WWW | a = 4 = = S Pi « a « « 5 “ « 2 « R a g « s a Li 3 Dh 1 RD EN H RN SER ey, ne EN 14% ET, WER LE ER VE A ee SEE BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von Hugo von Mohl, Prof. der Botanik in Tübingen, und Anton de Bary, Prof. der Botanik in Halle. LIBRARY NEW YORK SOTANICAL GARDEN Siebenundzwanzigster Jahrgang 1869. Mit zwoll Sieindrucktafeln und mehreren Holzschnitten, DUPLICATA DE LA PIBLIOTHEQUE DU CONSERVATCIRB BCTANIQUE DE GENEVE VRTINDT] ET 19922 » 27 Leipzig, Ben krthwr. Feliyg, Re Ri m Inhalts -> Verzeichniss I. Original- Abhandlungen. Ascherson, Dr. P., Ueber Formen von Papaver alpinum L. 121. — Die älteste Autoritätsbezeich- nung botanischer Speciesnamen 870. Askenasy, Dr. E., Beiträge zur Kenntniss der Gattung Ectocarpus 785. Bary, A. de, Anmerkung zu Hartig’s Nachträgen zur Abhandlung ‚„Pilzbildung im keimfreien Rau- me‘‘ 193. — Zur Kenntniss insektentödtender Pilze 385. 601. Bernoulli, Dr. Gust., Zur Kenntniss dimorpher Blüthen 17. — Beiträge$zur Pflanzen - Teratolo- gie 19. Böckeler, Einige Bemerkungen über die CGypera- ceen-Gattung Anosporum 23. Buchenau, Dr. Franz, Das Wuchern der Elodea canadensis 175. Caspary, Prof. Robert, Beschädigung der Ross- kastanienblätter durch Reibung mittelst Wind 201. Czech, Dr. Karl, Ueber die Functionen der Sto- mata 801. 817. Delpino, E., Ueber die Wechselbeziehung in der Verbreitung von Pflanzen und Thieren 792. 809. Eaton, D. C., Ein neues Adiantum von Cuba 361. Flögel, J. H. L., Ueber optische Erscheinungen an Diatomeen 713. 729. 753.|} Göppert, H.R,, Einige Nachträge zu meinen Skiz- zen der Urwälder Schlesiens und Böhmens 359 Hampe, E., Musci frondosi a cl. H. Krause in Ecuador, Prov. Loja collecti 433. 449. — Allge- meine Bemerkungen und Verbesserungen zu der Synopsis florae Novae-Granadae von J. Triana u, J. E. Planchon. Musci. 865. Hanstein, J., Ueber die Einbohrung der Gerania- ceenfrüchte in den Boden 528, Hartis, Dr. Th., Nachträge zur Abhandlung „Pilz- bildung im keimfreien Raume‘‘ 1909. — Ueber das Faulen von Eiern in unverletzter Eischale 19. Hildebrand, F., Ueber weitere in England ge- machte Beobachtungen von Kartoffelpfropfhybriden 353. — Weitere Beobachtungen über die Bestäu- bungsverhältnisse an Blüthen 473. 489. 505. — S- Delpino. Hoffmann, Hermann, Ueber Bacterien 233. 249. 265. 281. 305. 321. Hofmeister, W., Ueber passive und active Ab- wärtskrümmung von Wurzeln 33. 49. 73. 89. Kalchbrenner, Carol., Polypori species nova 496. Klinggräff, Dr. C. J. v., Einige Bemerkungen über die Frage, ob für jede Pflanzenart nur ein Schöpfungscentrum anzunehmen sei? 337. Kuhn, M., Analecta pteridographica 130. 144. 162, 391. 437. 458. Kühn, Julius, der Rost der Runkelrübenblätter, Uromyces Betae 540. Lorentz, Dr. P. @., Notiz über die einheimischen Cinclidotus-Arten 553. Magnus, P,, Zur Morphologie der Gattung Najas L. Vorläufige Mittheil. 769. Milde, Dr. J., Nachträge zu der im Jahre 1861 in der Botan. Zeitung veröffentlichten Uebersicht der schlesischen Laubmoos-Flora 208. — Zwei neue Moose. 823. Mohl, Hugo v., Ein Beitrag zur Lehre vom Dicken- wachsthum des Stammes der dicotylen Bäume 1, Müller, Fritz, Ueber einige Befruchtungserschei- nungen (Aus einem Briefe au F. Hildebrand) 224. Ueber eine dimorphe Faramea. 606. Müller, Dr. Karl Hal., Zusatz zu Hampe, Musei frondosi 457. Müller, Dr. N. J. C., Vorläufige Notiz zu Unter- suchungen über die Wachsthumserscheinungen der Wurzel 369. 385. 401. — Eine allgemeine morpho- logische Studie. I., Die Schimper-Braun’schen Con- stanten 569. — 11., Die heutigen Aufgaben der Blatt- stellungslehre 617. 633. 657. 673. 689. Versted, A. S., Zur Beleuchtung der Blumen des brasilianischen Theestrauches (Neea theifera Ord. 1863. — Pisonia Caparrosa Netto 1866) und des Schneeglöckchenstrauches (CHalesia tetraptera L.) 217. Parlatore, Filippo, Nekrolog von Antonio Berto- loni und Giuseppe Moris, übersetzt von Ascher- son 417. Pfitzer, Ueber die mehrfache Epidermis und das Hypoderma 526. — Ueber den Bau und die Zell- theilung der Diatomeen 774. — Beobachtung über Pfropfhybriden 839. Planchon siehe Hampe 865. Reess, Dr. M., Zur Naturgeschichte der Bierhefe, Saccharomyces cerevisiae Meyen, Vorläufige Mit- theilung 105. — Erklärung (in Sachen Hallier’s) 512. Reichenbach, H. 6. fil., Zu Neurosoria Mett. 525. Rohrbach, Dr. P., Ueber den Blüthenbau von Tro- paeolum 833. 849. De-La-Rue, Eugen, einigen Pflanzen 537. Ueber Krystalldrusen bei a vi Schenk, A., Ueber Phyllites Ungerianus Schleiden 272. — Ueber einige in der Braunkohle Sachsens vorkommende Pflanzenreste 375. Seynes, J. de, Ueber Mycoderma vini (übers. v. M. Reess) 521. Solms-Laubach, H.Grafzu, F, Cavolini’s Beob- achtungen über Cytinus Hypocistis 185. — Vor- läufige Mittheilung über den Bau der Gruppe der Lennoaceen 38. Spruce, R., Regelmässiger Wechsel in der Ent- wickelung diklinischer Blüthen. (Uebersetzung) 664. (791). Timirjaseff, C., Ueber die relative Bedeutung von Lichtstrahlen verschiedener Brechbarkeit bei der Kohlensäurezersetzung in Pflanzen 169. (Vorläuf. Mittheilung). Triana siehe Hampe 865. Wendland, Herm., Alternation of Function 791. Woronin, M., Beitrag zur Kenntniss der Vau- cherien 137. 153. U. Literatur. (Besprochene und aufgeführte Bücher, Aufsätze und Vorträge). Albertus magnus s. Jessen. Alschinger, Andreas, Neue Pflanzen von Za- ra 496. Ascherson, Zenker’sche Landpflanzen aus Aden 48. F. v. Müllers Amphibolis Zosterifolia 862, Ueber (Blau,) Flora von Bosnien 70. Ueber Pflan- zen der v. d. Deckenschen Expedition 71. Proben v. Halophila und Diplanthera 519. Ueber Meerpha- nerogamen 71. Beitr. zur Geschichte der Meeres- Phanerogamen 518. Myriophyllum alternifolium 184. Ueber Potentilla stenantha 70. Ueber Schweinfurth 184. Stupa- und Aristida-Früchte eindringend 518. August, Erodiumsamen in den Boden eindrin- gend 518. Baglietto s. de Notaris. Bail, Androgyne Blüthenstände bei Monöcisten und Diöcisten 723. Birnenmonstra 723. Vortrag über Exoascus Pruni 227, Durch Pilze verursachte Epidemie der Forleule 215. Ueber Pilzkrankheiten der Insekten 711. Ueber Krankheiten erzeugende Pilze 226. Baker s. Hooker. Baranetzky, J., Beitrag zur Kenntniss des | selbstständigen Lebens der Flechtengonidien 87. Barth, Josef, Systematische Aufzählung der im grossen Kockelthale zwischen Mediasch und Blasen- dorf wildwachsenden Pflanzen 102, 103. 652. Bary, de, Die Traubenkrankheit 228. Nouvelles observations sur les Uredinees. — De la generation sexuelle dans les champignons 60. Batalin, Ueber Dichogamie 877. Wirk. d. Lichts 503. Einfluss des Lichts auf Zelltheilung etc, 799. Batka, J. B., Nur Eine Gattung Thee 752. Bauer, Nachtr. zu der pp. Uebersicht der im G, Hessen vorkomm, Leber-, Laubmoose u. Farrn 534. Bayer, J. N., Botanisches Excursionsbuch für d. Erzherzogthum Oesterreich 448. Beccari, O©., Ilustrazione di nuove specie di piante Bornensi 482. vn Bechamp, A., Gährung durch Microzyma cretae Beigel, H,, on the so-called Chignon- Fungus 213. Beketoff, Prof., Einfluss des Klima’s auf das Woachsthum der Bäume 879. Monstros. einer Tulpen- zwiebel 781. phytometr. Untersuch, an Paris 884, Becker, A., Reise nach dem Kaukasus 813. Mittheil. über Astrachaner und Sareptaer Pflanzen 796. Berg, Dr. Otto, Pharmaceutische Waarenkunde bearb, von Garcke 501. Berkeley, Fungi 45. on some new fungi from Mexico 229. Schmarotzer auf Orchideenblättern 381. Puceinia Apii und Cercospora penicillata 381. Blau, Dr,. s. Ascherson. Bleisch, Dr., Neues schles. Diatomeenlager 846. Blutendes Brot 398. Bojuslawsky, Vertheilung des Salicins in der Rinde der Weiden 880. Bolander s. Gray. Boranietzky s. Famintzin. Borodin, über die durch Dunkelh. und directes Sonnenlicht bedingte Vertheilung der Chlorophylikör- ner 216. Ueber die Wirkung des Lichtes auf die Vertheilung der Chlorophylikörner 628. Verhältniss des Stärkemehls zum Chlorophyll 886. Wirk. des Lichts auf die Blätter von Elodea 878. Ueber die Wirkung des Lichtes auf einige höhere Kryptogamen 87. Spaltöffnungen bei Callitriche autumnalis 883. s. Famintzin, Borscow, El., Ueber die durch den rothen Licht- strahl hervorgerufenen Veränderungen in den Chloro- phylibändern der Spirogyren 87. Einige vorläufige Versuche über das Verhalten der Pflanzen im Stick- oxydulgase 89. Wirkung des rothen und blauen Lichtstrahles auf das bewegliche Plasma der Brenn- haare von Urtica urens 86. Bouche u. Braun, Ueber Amphicarpaea monoica Nutt. 28. Boudier, E. (deutsch von Husemann), die Pilze in öconom., chem. u. toxikolog. Hinsicht 414. Braun, Ueber den Brand des Schilfrohrs (Usti- ‚ Jago typhoides) 72. Braun, Alex., Die Characeen Afrika’s 546. 562. Drehung des Holzes 748. Ueber die Austral. Arten der Gattung Isoätes 685. 704. Isoetes aus Lapp- land 31. Ueber monströse Kohlblätter 72. Pflanzen- missbildungen 580. 597. Ueber das Verhältniss der Entwickelungsgeschichte zur Morphologie 752. ein Fall v. Polyembryonie 581. s. Bouche und Koch. Brewer s. Gray. Brown, Robert, The wmiscellaneous botanical Works. Vol. H u. Il. 394. Bruhns s. Gruner. Buchenau, Dr. Fr., Ueber die Richtung der Samenknospen bei den Alismaceen 687. Uebersicht der pp. v. d. Br, Schlagintweit ges. Butomaceen, Alismac., Juncag. u. Juncaceen 596. Index crit. Bu- tomacearum Alismeacearumque 706. Neuere Forsch. über Euricius und Valerius Cordus 707. Buhse, verwachsene Kiefern 746. Caldesi, L., Lenzites Faventina 485. Caruel, T., Sopra la simnospermia delle Coni- fere 484. Sulla Cyclauthera explodens 482. Jun- cearum italic. conspectus 484. Del vinculo lanute nei semi delle Luzule 485. Polygalacearum ital. conspectus 482. IX Caspary, Phallus und Hexenbesen, Pinguicula, Salix cinerea 200, CGelakovsky, L., mens 347. Einige neue Beiträge zur Flora Böh- mens 348. Cesati, V., @. Passerini, Compendio della flora italiana 314. 871. Chaveau, Cl., Vaccinegift 395. Cienkowsky, über die Palmellaceen und Fla- gellata 779. Cohn, Diatomeenmergel und Infusorienerden 847 Erinnr. an Gottl. Siegert 230. Costallat, Ueber das Pellagra 229. Crum-Brown, A., Preliminary note on the co- louring matter of Peziza aeruginosa 48. Csato, Joh. v., Der Retjesat, in topogr. naturwiss. Hinsicht 669. Currey, F., Supplem. Observations on the Sphae- riae of the Hookerian Herbarium 60. Davaine, C., Bacterium Termo 428. Decaisne s, Le Maoüt. Decken, v. d., s. Ascherson und Kersten. Dircks s. Knop 627. Dönitz, W., Bewegungserschein. modien von Aethalium 229. Dozy et H. Molkenboer, Bryologia javanica 319. Duby, J. E., Choix de Cryptogames exotiques nouvelles ou mal connues. Mousses. 318, Eäwards,Milne, über Generatio spontanea 413. EBeden, FE, W. van, Boletus parasiticus 430. Ehrenberg, rother Schnee vom Kaukasus 517. Ueber Tremella meteorica alba 48. Eichler, Aug. Guil., Balanophoreae brasilienses 467. Flora brasiliensis.. Loranthaceae 459. 600. Estor, A., Bacterien aus molec. Granulationen 430. Famintzin, stärkeähnl. organis. Kalkgebilde 503. Die Wirkung des Lichts auf Spirogyra 86. und J. Borodin, Ueber transitorische Stärkebildung bei der Birke 86. u. J. Boranietzky, Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Gonidien- u. Zoosporen- Bildung der Physcia parietina Dn, 86. Farkasch - Wukotinowitsch, Eichen Croatiens 530. Favre, L., Agaricus caesarius 245. Bedtschenko, Sumbulpflanze 887. Fenzl, Pinus silvestris u. Mughus 749. Rischer von Waldheim, A., Sur la structure des Spores des Ustilagindees 182. 796. Fleischmann, W,, Unters. über den ebwarzen Brand am Hopfen 183. Focke, Dr. G. W., Copulationen 750. Die Auf- fassung des organischen Lebens durch Gottfried Rein- hold Treviranus 706. Fraas, C., Ueber die Kartoffelkrankheit 243. Friedländer, Sternschnuppengallert 230. Fries, über Oersteds Befrucht. d. Agaricinen 60. Icones sel. a uyeeun 428. Ueber die Orobanchen Böh- E. @. Gibelli, und an den Plas- Ludwig v, Fritsch, €. u. Otto Müller, über Gundlach’s Mikroskope "334. Fuckel, L,, Fungi rhenani exsiccati 79. 96. 119. 165. Bedeut. der Pilze für die Landwirthschaft 397. Fuss, M., Herbarium normale Transsilvanicum 652, Galle, Sternschnuppengallert 230. Garcke, Dr. August, Flora von Nord- u. Mittel- deutschland 502. s. Berg. x Gelesnoff, Verheerungen durch Attalea spina- rum 884. Verbreitung der weissen Trüffeln 884. Geleznoff, Eigenschaften des Holzes von Ha- loxylon Ammodendron 879. Kältewirkung auf Zweige u. Wassergehalt bei Bäumen 501. Erinnerung an Bartsch 262. Gibelli s. Cesati. Göppert, Heinrich Robert, fossile Nyssa 262. Pinuszapfen 230. Skizzen zur Kenntniss der Ur- wälder Schlesiens und Böhmens 349. Goeze, E., A ilha de S. Miguel e o jardim bote- nico de Coimbra 257. Variabilität der Species 412. Gomes, Bernardino Antonio, Portugies. Stein- kohlenpflanzen 412, Gonnermann, W., Elaphomyces granulatus 396. Asa Gray, Botanical Conutributions (V.). Cha- racters of New Plants of California and elsewhere, principally of those collected by H. Brewer and H, N. Bolander in the State Geological Survey 516. Gruner, Mag. Leopold, Plantae Bakuenses Bruhusii 797. Zur Kenntniss der Vegetationsver- hältnisse von Palna 813. Enum. plantarum etc. in Rossiae australis provinciis etc. 814. Hiagena, K., Phanerogamenflora des Herzogth. Oldenburg 706. Hallier, E., über pflanzl. Organismen in der rothen Butter 413. Auffind. u. Cultur pflanz]. Orga- nismen im Colostrum des Schweins 413. blaue Milch 380. Mykolog. Untersuchungen 397. Phytopatholo- gie 416. Schafpockenpilze 428. Entwickelungsge- schichte des Steinbrandes, Tilletia caries 195. und Zürn, Pockenlymphe 180. Hanstein, Dr. Johannes, Die Scheitelzellen- gruppe im Vegetationspunct der Phanerogamen 577. Hartig, T., metamorphische Pilzbildung 428. Harz, Dr. C. O., Polyporus officinalis 798. Haslinger, neue Standorte mähr. Pflanzen 670. Hegelmaier, Dr. Fr., Die Lemnaceen, eine mo- nographische Untersuchung 133. Hensen, Bemerk. zu Lüders’ Aufsatze über Bac- terium Termo 214, Herder, E. v., Plantae Raddeauae monopetatae 796. s. Radde. s. Regel. Haszlinsky, Fr., Die Stilbosporen der Eperie- ser Flora 45. Sphaeria Lycii 429. Algenflora Un- garns 548. Heufler s. Hohenbühel. Heugel, C. A., Zur Flechtenkunde der Ostsee- prov. 746. Hildebrand, über Marsilia 710. Ueber die Ent- steh. der zur Verbreitung der Samen dienenden An- hängsel 710. Einige Beispiele von der Nachtheilig- keit der Selbstbestäubung 709. Hoffmann, H., Mykologische Berichte 40. 59. 79. 96. 119. 165. 180. 195. 212. 226. 242. 380. 395. Meteorologische und phänologische Beobachtungen in Giessen 934. Pflanzenarealstudien in den Mittelrhein- gegenden 532. Hofmann, A. W., äth. Oel aus Cochlearia 184. Hohenbühel, Ludw. Freiherr v., genannt Heuf- ler, die botan. Abhandlungen in den Programmen der österreich. Mittelschulen für das Jahr 1868. 496. Ueber Aecidıum albescens 242. Mykologisches Tage- buch meines Badener (bei Wien) Aufenthaltes 243. Ueber Panus Sainsonii 242. Hooker, über Fuchsia coccinea 279. Synopsis filicum 27. et Baker, xI Husemann, über Cytisin 656. s. Boudier. Hüter, C., Pilzsporen in den Geweben und im Blute bei Gangraena diphtheritica 416. Jacobi, Generall, v., Blüthenbau der Agaven 849. Jessen, Carolus, Alberti Magni ex ordine Prae- dicatorum de vegetabilibus Libri VII. Historiae na- turalis Pars XVII. Edit. critic. ab Ernesto Meyero ‚coeptam absolvit C. Jessen 344. Inzenga, Gius., Nuove specie di fungi ed altre conosciute per la prima volta illustrate in Sicilia 45. Irmisch, T., Ueber Pilze im Sondershausischen 229. Junger, Sammlang getrock. Keimpflänzchen 875. #alchbrenner, Karl, Verzeichniss der Zipser Pilze 529. Kareltschikoff, S., über die faltenf. Verdick. in den Zellen einiger Gramineen 798. Spaltöffnun- gen 797. Karsten, H., einige Bemerk. über die von Münter angeregten Fragen etc. 196, Kaufmann, Prof., Entwicklung der Cyma scor- ! pioidea bei den Borragineen 855. Abstamm. der Sumbulwurzel 887, Ueber die männl. Blüthe v. Ca- suarina quadrivalvis 815. Kerner, A., Die Abhängigkeit der Pflanzenge- stalt von Klima und Boden 708. Kersten, Otto, Baron Carl Claus v.d. Decken’s Reisen in Ost-Afrika in den Jahren 1859—65. 566. Klekowski, Dr.JosefCal. Schlosser Ritter v., Vorarbeiten zur Pflanzengeographie des dreieinigen Königreichs 529. Knop, W., Ueber die Bedeutung des Eisens, Chlors, Broms, Iods und Natrons als Pflanzennähr- stoffe 626. Kny, Entwicklungsgesch. des Vorkeims der Poly- podiaceen und Schizaeaceeu 46. Koch, Birnenmonstrum 87. Doppelscheinfrüchte von Feigen 861. Ueber die Bildung des Fruchtkno- tens 723. Versuche der Pfropfung von Kartoffel- eine Form von Pandanus 88. über u. Braun, Al., kuollen 861. Veränderlichkeit der Species 710. Pinus Pumilio u. P. silvestris 749. Koch, Karl, Dendrologie. I. Th. len 362. ; König, ©. R., Die Wunder des blutenden Brotes und der blutenden Hostie 40. Körnicke, Dr. Fr., Dritter Beitrag zur Flora der Provinz Preussen 200. Kohlrausch, über die Zusammensetz. einiger essbaren Pilze etc. 414. Krasan,. Franz, pfllanzenphänolog. Beobachtungen für Görz 498. : Kraus, 6., etA. Millardet, Etude surla mati- ere colorante des Phycochromacees et des Diatomees 332. Krempelhuber, A. v., Geschichte u. Lit. der Lichenologie 699. Kühn, J., Sclerotienbildung bei Dipsacus 413. Heitgeb, H., Entwicklung der Antherid. Fontinalis 652. Lemaire, J., Bacterien Schweisse etc. 2495. Le Maoüt et J. Decaisne, Traite general de Bo- tanique 382, Lermer, J. C., Ueber die Zerstör. hölzerner Braugefässe durch Schimmelpilze 181. Leube, G., Merulius lacrymans 711. Die Polypeta- bei 182. Mikrophyten im Liebig, J.v., gegen die vital. Gährungstheorie 429, Lindemann, Ed. a, Elorula Elisabethgradensis 797. Verzeichn. derj. Pflanzen etc, der russ. ameri- kan, Landbesitz. 797, 3 i Lindsay, W. Lauder, Contributions to New Zealand botanuy 317. Löw, E., Zur Physiolog. niederer Pilze 429. Lüders, Johanna, Ueber Abstammung und Ent- wickelung des Bacterium Termo 213. Lürssen, Chr., Ueber den Einfluss des rothen und blauen Lichtes auf die Strömung des Protoplas- ma in den Brennhaaren von Urtica und den Staub- fadenhaaren der Tradescantia virginica. Inaug. diss. 301. 706. Machado, C. M. Gomes, Verzeich. der in Portu- gal gefundenen Pflanzen 412. : Manz, über Miescher’s Schläuche 242. Martins, Ch., Les jJardins botaniques de l’Angle- terre compares & ceux de la France 766. über die Zusammenstellung der Flora von Südfrankreich 723. Martius, Carol. Fridr. Phil., Flora Brasiliensis sive Enumeratio plantarum in Brasilia hactenus de- tectarum 292. Maximowicz, C. J., Diaguoses breves planta- rum novarum Japoniae et Mandshuriae. Decas quar- ta et quinta 86; Decas sexta 87. Mayer, Moritz, Flora des Fünfkirchener Pilau- zen-Gebietes 497. Meinshausen, K., Mittheil. über die Flora In- griens 814. Merklin, Protopl.beweg. bei Elodea 216. Milde, Dr. Julius, Monographia Botrychiorum 703. Bryologia silesiaca 8235. 843. Millardet, A., Sur la nature du pigment des Fucoidees 332. s. Kraus. Miquel, F. A, @, Annales Musei Botanici Lug- duno-Batavi, T. 111. 274. Mantissa Aroidearum in- dicarum 274. Miquel, FE. A. W., KNouveaux materiaux pour servir & la connaissance des Cycadees. IV. Partie. 303. Dipterocarpeen 274. Sur les affınites de la Flore du Japon avec celles de !’Asie et de ’Ame- rique du Nord 440. Prolusio florae japonicae 274. Observ. de Generib. quıbus d. Indicis 274. Moigno. F., Growth of Lycoperdon giganteum 242. Molkenbhoer, s. Dozy. Mouchy, Le Ricque de, osciil. Granulationen im Pollen etc. 428. Müller, Carol., Walpers, Annales botanicae systematicae Tomi VIl. Fasc. II. 46. Fasc. III. 567. Müller, Dr. N. J. C., über die physiol, Bedeu- tung der Spaltöffnung 749. über das Wachsthum der einzelligen Vegetationspuncte 752. Müller, Otto, Ueber Objectivbestimmungen 533. s. @. Fritsch. Muromzeff, Forstkultur 782. Wägeli-Schwendener, DasMikroskop (Zell- bildung) 60. Neilreich, Dr. Aug., Verhältn. der Botanik zur russ. Ueber Schott’s Analecta botanica 649. Ziweiter Nachtrag zur Flora von Nıeder-Oesterreich 649. Neugeboren, J. L., Die foss. Pflanzen von Skakadat etc. 652. Neupauer, Johann, Rhyoliths etc. 549. Die foss. Diatomaceeu des Xi Niessl, G. v., Blut im Brote 398. Floristische Mittheilungen aus Mähren 670, Myxomyceienschwär- mer 396. Ninni. A.P. eP. A. Saccardo, Commentario della Fauna, Fiora e Gea del Veneto e del Trentino 273. 629. Nitschke, Pyrenomyceten-system 584. De Notaris, nota sulia ligula delle Graminacee 482. Leptomitus Notarisii 396. u. Baglietto, Erbario crittogamico italiano 485. Nylander, W., Observationes circa Pezizas Ferniae 99. s. Treeul. Örs ted, S., Indpodnings forsög junip. Roestelia cornuta) 229. ' Oersted, A. S., nouveaux essais etc. (Unters. über Impfung mit Podisoma-Sporen) 430. Bemar- ques pour servir a l’interpretation de la plante c&lebre etc. Silphium 538. Oliver, Daniel, ete. (Podisoma Flora of tropical Africa 62. Opel, E., Künsti. infection der Kartoffeln mit dem Kartoftelpilz 243. Ostrovsky, A., Liste des Ban du gouv. de Kostroma 798. Oudemans, Violaceae der ind. Flora 274. Parlatore, Flora italiana 485. Passerini s. Cesati. Passy, A., Note sur une nouvelle station du Mor- chella bohemica 60. Petounikow, Alexis, Note sur la cuticule 796. Sur quelques organes secreteurs des plantes 796. Petri, Monstros. v. Cheiranthus Cheiri 750. Petrowsky, Jaroslawsche Flora 879. Petunnikow, Bau der Harzgänge 883. Peyl, Jos., Generatio aequivoca 397. Pfeffer, W., Bryogeographische Studien aus den rhätischen Alpen 859. Pfeil, Graf, Sternschnuppengailert 230. 5 Pfolsprundt, Heinr. von, Buch der Ertznei 666. Pire, Les sphaignes de la fiore de Belgique 150. Pokoruy, Dr. A., jährl. Holzzuwachs 746. Polotebneff, Entstehung und Vermehrung der Bacterien 885, Post, H. v., Fynd af en fossil Svamp 59. Pringsheim, N., Zur Morphologie der cuiarien 611. Babenhorst, Hedwigia Bd. IV. 1865. 41. Bd, V, 1866. 42. Bd. v1. 1867. 44. Macrosporium pepi- nicola 396. Bündth- Utri- Radde, G., Reisen in den Süden von Ostsibirien etc. Botanische Abtheil. v. Herder 319. Radlkofer, Die Kartoffelkrankheit 59, Reckert, Dan., Botan. Vorkommnisse 652. Regel, Sprossform-Veränderungen höherer Pflan- zen 781. et ab Herder, Enumeratio plantar. etc, a Semenovio 794, Reichardt, H. W., Miscellen 429. Flora der Insel St. Paul 726. Richter, E., Die neueren Kenntnisse von deu krankmachenden Schmarotzerpilzen nebst phytophy- siol. Vorbesriffen 197. Riess, C., Ueber Nymphaea thermalis DC. und ihr Vorkommen etc. 102, Rogsowitsch, Uebersicht der Samen- und höh. Sporenpflanzen eto, von Kiew 877. Rohrbach, Blüthenentwicklung von Typha 860. Monopetalae, bearb. v. F. - Ueber die XIV Röse, A, Die Fichtennadelkrankheit 228. Rosanoff, M,. S., Aethalium ısepticum 381. Ob- servations sur les fonctions et les proprietes des pigments de diverses Algues 332. Calypso borealis 780. Woasserausscheid. bei Farnkräutern 216. Bio- graph. über Karelschtikoff 216. Einfluss des Lichts auf die Protoplasmabewegung u. d. Vertheilung der Chlorophylikörner 878. Weachsth. der Myxomyceten- piasmodien 427. Spaltöffnungen u. Wasserausschei- dung 883. Wasserausscheidung der Aroideenblätter 882. Roumeguere, Casimir, 431. 631. Saccardo, P.A., Breve illustrazione delle critto- game vascolari finora osservate spontanee nella pro- vincia di Treviso, etc. 276. s. Ninni. Salzer, M., Phänologische Beobachtungen zu Mediasch 103. Sapetza, Josef, Flora von Karlstadt 497. Sauter, A., Klora des Herzogthums Salzburg, 1. Theil. Die Gefässpflanzen 302. Schenk, Dr. A.. Beiträge zur Flora der Vor- welt 7634. Ueber die Pfanzenreste des Muschel- kalkes von Recoaro 722. Schlagintweit s. Buchenau. Schlosser s. Klekowsky. Schmidt, Mag. Fr., Reisen im Amurlande und auf der Insei Sachalin. Bot. Theil 26. Schönbein, Hefe, Gährkraft ders. 380. Schott s. Neilreich. Schrenk s. ee Schumann, J., Preussische Diatomeen, Zweiter Nachtrag 200. Schurtz, H., Beitr. zur Kenntn. der pflanzlichen Parasiten der Cholera etc. 381. Schweinfurth, Dr. Georg, Reliquiae Kotschya- nae 177. Novae species aethiopicae 166.- Schweudener s. Nägeli. Seubert, D. Moritz, Excursionsflora für Mittel- und Norddeutschiand 593. 656. Shortt, J., an account of the Sclerotium stipita- tum 223. Sloboda, Flora v. Rottalowitz 670. Smith, W. S., on some of the larger and rarer Fungi 60. Sorokin, Chlamydosporen von Radulum querci- num 877. Sperk, Bestäubung der Blüthen 799. über ver- schied. Accommodationen, welche beim Bestäuben der Blüthen beobachtet werden 877. Blatt-Anatomie u. Wasserausscheidung der Aroideen 881. Spaltöffnun- gen u. Wasserausscheiduug 883. Speschnef, Abhäng. der Wurzelrichtung v. d. Schwerkraft 503. Stenzel, Flora von Langenau 232. Strasburger, Prof. Ed., Entwickl. der Ge- schlechtsorgane und Befruchtung bei den Nadelhöl- zeru 747. Teplouchoff, Fichte 815. Thome, Dr. Otto Wilhelm, Lehrbuch der Botanik 776. Zur mikrosk. Untersuchung von Brunnenwas- ser 215. Tichomirow, Tichonuroff, purea 781. Van Tieghem, sur la fermentation galliqu 380. Cryptogamie illustree Th, Zur Kenntn. der sibirischen Wlad., Peziza Kaufimauniana 813. Claviceps microcephala u. pur- xV Timiriaseff, Spectral-Analyse des Chloro- phylis 884. Tobisch, Ed., über die Eiche und ihre Producte 501. Trautvetter, E. R. a, Enum. plantar. caruım a Dr. Alex. Schrenk collectar. 797. rum spec. nov. 814. Trecul, Reponse a trois notes de M. concernant la nature des Amylobacter 182. Examen etc. 3 mon travailsur l’origine des Amylobacter 245. Treviranus s. Focke. Trevisan, Conte V., Normau 484. Tristeam, H. B., On the geograph. and geolog. relations of the fauna and flora of Palaestine 670. Tschistiakoff, Iwan, über den Bau der Chloro- phylikörner 886. Beiträge zur Entwicklungsgesch. der Cuticula 815. Entwicklung der Papaveraceen- Blüthen 876. Unger, Dr. F., Beiträge zur Anatomie u. Phy- siologie der Pflanzen 278. Geologie der europäischen Woaldbäume. I. Laubhölzer 596. Uzielli, G., sopra alcune osservazioni botaniche di Leonardo da Vinei 481. Venturi, G., il Desmatodon griseus di Juratzka 273. Vogel, J., Das Mikroskop 41. Wagner, Prof., Einfluss der Elektr. lagerung v. pflanzl. Farbstoffen 881. Waldenburg, L., Zur Entwicklungsgesch. der Psorospermien 229. Walpers s. Carol. Müller. Warming, Eug., Nogle Jagttagelser over Var- meudviklingen hos en Aroidee. Philodendron Lundii 302. Wastler, Fr., Pflanzen 501. Weigelt, Dr. Curt s. Knop 628. Weisse, J. v., Ob Thier, ob Pflanze 798. Weisse, Dr. J. F., Mikroskopische Untersuchung des Guano 86. Weymayr, Thassilo, Nachträge zu dem Ver- zeichnisse der Gefässpflanzen der Umgebung von Graz 498. ; Wiasemmsky, Bau des Coniferenholzes 884. Wiechmann, C. M.. Archiv des Vereins der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg, 21. Jahrg. 148. Willkomm, M., Die mikrosk. Feinde des Wal- des 382. Sind die Schmarotzer pilze der Culturgew. u. gewisser Zuchtinsecten als Ursache oder als Folge der Krankh. zu betrachten? etc. 383. Wittmack, L., Musa Ensete. Ein Beitrag zur Kenntniss der Bananen. Inaug.-diss. 149, Wittrock, Veit Brecher, Anteckningar om Skan- dinaviens Desmidiaceer 613. Woldrich, J. N., Zur Morphologie der Apfel- frucht 347. Woronin, M., Exobasidium Vaccinii 212. kolog. Untersuchungen 504. Sonnenblumen-Krank- heit 782. eine neue Ustilaginee 881. Wreden, R., Mycomyringitis 181, von Myringomycosis 41. Wyman ‚ J., Observ. and experiments on living Organisms in heated water 243. songori- Sul genere Dimelaena di auf die Ab- über die Saftbewegung in den My- Sechs Fälle Nylander | Planta- xX\l Zigno, Achille de, descrizionedialcuni Cicadeacee fossili rinvenute nell’ Oolite delle alpi venete 85. Flora fossilis formationis oolithicae Vol. I. 513. Zürn s. Hallier! Il. Zeit- u. Gesellschaftsschriften, Gesellschaftssitzungen. Abhandlungen, herausgeg. vom naturwisseusch. Vereine zu Bremen (2. Bd.) 706. Annales Musei Botanici Lugduno-Batavi E. A. G. Miquel. 1867.) 274. Arbeiten der südslavischen Akademie 530, Archiv des Vereins d. Freunde d. Naturgeschichte in Mecklenburg (21. Jahrg. hsgb. v. C. M. ‚Wiech, mann 1868.) 148. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin 28. 46. 70. 87. 184. 534. 580. 597. 615. 860. 875. Sitzungsberichte der Bonn 526. Bericht über die Verhdl. der botan. Sect. der Na- turf. Versamml. zu Dresden (Cohn) 246. Jahresbericht der naturforsch. Gesellschaft bündens (14. Jahrg.) 654. 13. Bericht der Oberhessischen Natur- und Heilkunde 532. Bericht der physiograph. Commission der k. k. Krakauer gelehrten Gesellsch. für d. Jahr 1867. 259. Kurzer Bericht über die Verhandl. der russischen Naturforscher - Versammlung zu Moskau (1869.) 779. 799. 876. Naturforschende Gesellschaft zu St. Petersburg Sitzung vom 12. Jan. 69. 216. Sitz. vom 20. Febr, 69. 216. Sitz. vom 24. April 69. 503. Sitz. vom 15. Mai 69. 504. Sitzungsbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterl. Cultur (1868. 69.) 230. 246. 262. 845. Bulletin de la Societe Imp. des Natur. de Moscou (1867. 68.) 794. 813. Bulletin de l’academie imperiale des sciences de St. Petersbourg (Vol. X1l.) 86. Catalogue ot scientific papers (1800—1863) compi- led and publ. by the Royal Soc. of London 486. Choleraconferenz 229. Commentario della fauna, flora e gea del Veneto e de! Trentino, pubbl. per cura dei dott. A. P. Ninni e P. A. Saccardo 629. Correspondenzblatt des Naturforscher-Vereins zu Riga XVll. 746. (ed. viederrhein. Gesellschaft in Grau- Gesellschaft für Hedwigia, ed. Rabenhorst, Bd. IV. 1865. 41. Bd. V, 1866. 42. Bd. VI. 1867. 44. Nuovo Giornale Botanico Italiano Vol. 1. Red. Beccari 481. Jahrbücher des Siebenbürg. Museum-Vereins, (IV. Bd.) 669. Jornal das sciencias mathematicas, physicas e na- turaes publ. sob os auspicios da academia real das sciencias de Lisboa 411. Lotos,-Zeitschrift f. Naturw. Bedact. Rud. Weitenweber (18. Jhg. 1868.) 347, Math.-naturw. Mitth. etc. der ungar., Wiss., redig. v. Josef Szabo 548. Dr. Wilh, Akad. der zweiten Proceedings of the Royal Society of London XVI. u. XVil. 670. Schriften der kgi, physikal.-ökon. Gesellschaft zu Königsberg (Achter Jahrg, 1867.) 200. Verhandlungen des naturforsch. Vereins in Brünn v1. Bd. 670. Verhandlungen (der Sect, für Bot.) der 43. Ver- ‘sammlung der Naturf. u. Aerzte zu Innsbruck 708. 723. 746. Verhandlungen und Mittheilungen des Siebenbür- gischen Vereins für Naturwissenschaften (17. Jahrg. 1866.) 102. (18. Jahrg.) 652. Verzeichniss sämmtlicher v. d. kaiserl. Akad. der Wissensch. seit ihrer Gründung bis letzten October 1868 veröffentl. Druckschriften 277. IV. Verzeichniss der Pfianzennamen. tineae 884. — Ahutilon 709. — Acacia laeta 178; Verek 178. — Acanthaceae 167. 293. 442. — Acan- thodium spicatum 48. — Acarna 319. — Acer 366. 445. 596; barbinerve 87; capillipes 87; argutum 87; Acerineen 442. — Acetabularia mediterranea 247. — Achillea Cancrini 814; Gerberi 814. — Achlya 198. ! 63. 286. 352; prolifera 196. — Achlys japonica 86. — Achnanthes longipes 737. 776; subsessilis 776; ven- tricosa 737. 745. Achyronychia 316. — Acmosporium 228. — Aconitum 799; Anthora 599. 670; Lycoctonum 598. — Acotyledonen 431. — Acro- | | 267. — carpi (Musci) 826. — Acrocarpus 275. — Acro- stalagmus cinnabarinus 45. 309%. — Acrystichum 438; polyphylium 438. Actinonema Rubi 43. — Adansonia digitata 567. — Adenopus? Cien- kowskii 179, — Adenostyles albifrons 595 — Ad- hatoda leptostachya 167 ; matammensis 167. — Adian- tum aureum 502; capilius Veneris 315; deltoideum 862; flabellulatum 146; sericeum 361. — Adonis vernalis 243. — Aecidiacei 42. — Aecidium 197. 600; Actaeae 81; albescens 242; Anisotomes 41; Berberidis 41. 600; Betae 542 f.; Bunii 81; cornu- tum 430; Epilobii 81; Euphorbiae 196; Lactucae 81; leucospermum 81; Rhamni 600. — Aeluropus inter- medius 795; litoralis 795; repens 795. — Aeschy- : nanthus speciosus 710. — Aesculus Hippocastanum 201. — Aethalium septicum 229. 381. 427; vapo- rariorum 396. 427. — Agar Agar 584. — Agarici 45. — Agaricinen 43. 60. 431. — Agaricus 41. 197. 381. 524; bulbosus 415; caesareus 245. 430; (Coliy- bia) caesiellus 550; campester 382. 414 f.; capistra- tus 41; clandestinus 550; concolor 43; (Mycaena) elegans b. hyperboreus 550; fertilis 42; (Pholiota) filamentosus 550; filiceus Al; Lampas 550; lanari- pes 41; leochromus 41; Lepturus 550; melleus 114. 416; mollis 243; Oreades 243; phaeosporus 243; (Nolanea) piceus 550; (Lepiota) procerus 414; Sain- sonii 242; semiorbicularis 243; sulcatus 43; umbro- sus 243. — Agave 845. — Agaveae 294. — Aga- veen 845. — Agaven 845. — Aglaospora rudis 84; Taleola 96. — Agrotis Spica venti 879. — Ailanthus Acanthosiachys 326. — ! circumlobatum 8735 | italum 367; mandshuricum 87; nikoönse 87; opuli- ! folium 367; platanoides 361; Pseudo - Platanus 350; | tataricum 70. — Aceranthus 444. — Acereae 363. — | Achorion Schönleinii 199, — ı Aciphylia Colensoi 318. — | ; Amphocarpi 869. — Amphora 846. — Amphoritheca | | | | | i | | | H | | | | 3 | | | | xXVil glandulosa 581. — Aira 812; caespitosa 342, — Ajuga vesiculifera 795. — Albizzia anthelminthica 178; fioribunda 178; Inga 178; Julibrissin 364; seri- cocephala 179. — Alchemilla Gunae 167. — Aldro- vandia vesiculosa 829. — Aletris fragrans 797. — Aleuria 100. — Alga gramineofolia. 518. — Algen 137. 247. 254. 273. 304. 318. 332. 382. 420. 513 ft. 317. 523. 548. 552. 584. 723. 726. 750. 764. 785. 816; an Chigsnonhaaren213; terrestrische 48. — Alicularia compressa 888. — Alisma 148; Damasonium 497; natans 687; mutans 148. — Alismaceae 147. 293. 596. 687. 706. — Alliaria 668. — Allium acutangu- lum 501; alataviense 795; angulosum 798; ascalo- nicum 669; Cepa 78; iliense 795; ochroleucum 500f. ; Semenowi 795; Sewerzowi 795. — Allosorus 439; crispus 438. — Allotropa 517. — Almond spring Kidney 356. — Alnus 44. 500, 596; glutinosa 350. 361. 822; incana 350; viridis 595. — Alo& nigricans 822. — Aloidella 276. — Alopecuris 811 f.; alpinus | 343 f.; geniculatus 346; utriculatus 595. — Alsine Abies 526. 798; diversifolia (Tsuga) 87. — Abie- 810 f.; Jacquini 595; laricifolia 498. — Alsineen 8io f. 85l. 857. — Alsodeia 274. — Alstroemerieae 294. — Althaea oificinalis 799. Alysicarpus Har- nieri 179; nummunlarifolius 179. — Amanita balbosa var. eitrina 414; muscaria A15f.; phalieides 414 f.; rubescens 382. 416. — Amary!lideae 294. — Ama- ryllis formosissima 37. 802. — Ambiystegium 844; fallax 845; irriguun 845, — Ambhrosinia Bassii 7983. Amentaceeu 818. Ammohroma 38. — Amomum granum Paradisi 667. — Amorphophallus campanulatus 793. — Ampelideae 300. 363. Amphibolis zosterifolia 862. — Amphicarpa 30. Amphicarpaea 30; monoica 29 ff.; sarmentosa 30. — Amphipleura pellucida 758 f. 762. — Amphisphaeria Lycii 551. — Amphitetras 775. — Ambiyodon 828, — 866. — Amygdalus 365. — Amylobacter 182. 245. Anacalypta 866; caespitosa 276. — Ana- cyclus ciliatus 814; radiatus 814. — Anagallis 508. — Anagyris foetida 725 f. — Anchusa 799; offici- nalis 886. — Ancistrocarphus 517. — Andrachne telephicides 339. — Andreaea 826; falcata 829. Andreaeaceen 826. — Andromeda 812; calyculata 152. 881; polifolia 881. — Androsace 811; arach- noidea 651; penicillata 651; villosa 651. — Andro- saces lacteum 656. — Andropogon GryHus 500. — Andropogoneae 871. — Aneimia hirta 46, — Ane- mone nemorosa 341. 798. Anemonopsis 444, — Anethum graveolens 875. — Aneura pinguis 32. — Angelica silvestris 667. — Angiospermen 632. — Angstroemia brevifolia 433; convoluta 434. — Ano- dus 827. — Anvectangium 827. — Anomodon apiculatus 209. 844; viticulosus 210; xanthophyllus 452. — Anonaceae 293. — Anonychium lanceolatum 179. — Anosporum 23; Colymbetes 23. 26; cubense 25. 26; macrostachyum 23; monocephalum 24f.; nudicaule 24. 26; pallidüm 26. — Antennaria 8il; adnata 42. — Anthemis altissima 399; brachycentros 399; Cota 399; melanoloma 814; Pseudo-Cota 399; Triumfetti 814. Anthoceros 819. — Anthophyten 443. — Anthostoma carbonescens 99. — Anthoxanthum Puelii 152. 873. — Anthyllis Vuineraria 798. — Antides- meae 294. — Antirrhinum 517. — Antitrichia 843 f. — Apfel 347. 724. — Apfelbaum 366. 430. — Apha- ı manthae 363. — Apium graveolens 667. — Apocyna- ceae 294. — Apocyneen 509. — Apocynum 510. — Aprikose 366. — Aquilegia atrata 656. — Arabis b XIX 810 f.; albida 343; croatica 651; neglecta 651. — Araceen 135. — Arachis hypogaea 29. — Aralien 27. — Aranwurz 667. — Araucaria 259. — Arbu- tus 526; uva ursi 497. — Arceuthobium 466. — Archangelica offieinalis 667. — Archidium 828; al- ternifolium 208. — Arctostaphylos 45; uva ursi 881. — Arcyphyllum Borianii 179. — Arcyria fer- ruginea 42. — Ardisia crenulata 816. — Arecinen 665. — Aremonia Agrimonioides 70. — Arenaria ! 811. — Agemone gialla 123; alpina Coriandri folio 123; alpina foliis Scandicis lutea 123; pyrenaica 123. — Arisaema ornatum 274. — Aristida 518. — Aristolochia 793. — Aristolochiaceae 483. — Aristo- lochieae 299. — Armeria 427. 811. — Armleuchter- gewächse 548. — Arnica 812; Bellidiastrum 497. — Aroideae 274. 300. 302. 483. 881. 883.— Arrhe- natherum elatius 873. — Arrhenia fimicola 43. — Artemisia 796. 811; arctica 796; austriaca 498; laciniata 152; norvegica 796; rupestris 132; Sco- paria 829. — Arthrinium Morthieri 80. — Arthro- botrys oligospora 196. 382. — Arthrodesmus Incus ß. intermedius 614. — Arthrotaxites 514. — Arto- carpeae 275. 294. 442, — Arum dracunculus 793; italicum 792; maculatum 667. — Arundinaria 798. — Arundo Phragmites 72. — Asarum 793. — Aschion castaneunm 229; concolor 229; fuscum 229; nigrum 229. — Asclepias incarnata 710. — Ascobolus 41. 42. 99. 102; albicans 42; caninus 42; coccineus 42; crustaceus 42; dilutellus 42; immersus 243; minia- tus 42; nitidus 42; niveus 42; pulcherrimus 382. 877; tetrasporus 42; Tetricum 431. — Ascochyta Caricis 43; Ebuli 42; maculans 42; Pulmonariae 81; Senecionis 42. — Ascomyces deformans 99. — As- comyceten 61. 114. 229. 589. — Ascophora 41; ele- gans 181; Mucedo 181. 382. — Ascospora 213; car- pinea 44. — Ashtop-Kidney 355. — Asimina triloba 364. 793. — Aspergillus 112. 227; glaucus 41. 109. 181. 199. 228; niger 380. — Asperifolien 886. — Asperula Aparine 650. — Aspidistra elatior 792; punctata 803. 805 f. 808. — Aspidium 277; aculea- tum 276. 316; apiifolium 165; ascendens 162. 165; distans 316; filix mas 316; fil. m. (Pilz auf) 165; Lonchitis 276; oppositum 727; paleaceum 316; palli- dum 316. — Asplen(i)um 28; Adiantum nigrum 316; adulterinum 670. 829; alatum 47; brachyphylium 317; cheilosorum 132; -comptum 131; crinicaule 131; germanicum Y polyphyllum 277. 630; Hancei 130; Hancei Var. crinicaulis 131; hastätum 131; hetero- carpum 132; lepidum 317; macrophylium 132; ma- rinum 317; paleaceum 130; planicaule 130; Ruta muraria 316. 630; Ruta muraria var. Pseudo-Ser- pentini 630; Selosii 317; Trichomanes 316. — Aster 863. — Astereen 8li f. — Asteroma Alliariae 42; Brassicae 44; Euphorbiae 43; Gei 43; maculare 43; Orobi 82; radiatum 43. Asteroselene 614. — Astragalus danicus 798; hamosus 399; hypoglottis 738. 879. — Astrantia major 668. — Astrocaryum 378. — Asystasieen 167. — Athamanta Meum 667. — Atichia 87; Mosigii 616. — Atkinsonia 459. 466, — Atomostylis 26; cyperiformis 26. — Atrichum (Catharinea) anomalum 824. — Atriplex pungens 797 ; lacinatum 797; roseum 797. — Atropa Bella- donna 820; Mandragora 667. — Atropis 872. — Attalea 665. — Aubrietia croatica 651; deltoidea 651. — Aucuba japonica 820. — Augenpilz 199. — Augentrost 668. — Aulacomnion palustre 829. — Avena Bruhnsiana 798; caryophyllea 342; hybrida a De EEE 200; pilosa 798. — Azalea amoena 615. — Azaleen 862. Bacciferae 363. — Bacillarien 304. — Bacteridien 235. — Bacterien 116. 181. 191. 198. 214. 233. 244. 249. 265. 281. 305. 321. 381. 430. 885. — Bacterium 41. 244. 309. 523; Catenula 182. 235. 245; Enchelys 235; Punctum 182. 235. 245; Termo 182. 213f. 2335. 245. 253. 265. 428. — Bactris 378. 665. — Baiera 515. — Balanophora 468; reflexa 483. — Balano- phoreae 299. 460. 467. 483. 614. 771. — Ballota nigra 668. — Balsamia vulgaris 584. — Bambusa 798; stricta 584. — Bambuseen 442. 445. — Bana- nen 149. Bappel 667. — Barbarea intermedia 829; praecox 65. 184. 829; vulgaris 65. — Barbula 276. 827; Brebissonii 559; decolorans 867; icmado- phila 828; insidiosa 828; Lindigii 867; membrani- folia 276; membr. var. grisea 276; nervosa 828; rigidula 828; vinealis 208. — Barisskorner 667. — Barleria 167. — PBartramia inclinata 435. 800; to- mentosa 435. — Bauhinia Benzoin 179; fassoglen- sis 179; reticulata 179; rufescens 179; scandens 179. Bäume 1. 362. 482. 504. 746 f. 879. — Beau- carnia 230. — Becherpilz 813. — Beckmannia 871. — Begonia 526. 772. — Begoniaceae 294. 363. — Berberideae 295. — Berberis 445. — Berendtia 517. — Berkuk 366. — Bertia lichenicola 41. — Berto- lonia 426. — Berwurtz 667. — Beschorneria 843. — Beta Cicla 663; vulgaris 540. — Betonia mit den bloen Blumen 667; Betonica officinalis 667. — Betula 596. 811; alba 350. 379. 723. 821; Alnus (gl.) 821; glandulosa 781; humilis 723; hum. >< pubescens 152; pubescens 350, 781; salzhausensis 379. Betulaceen 442. 811. — Biatora fuscescens 616. — Biatoridium monasteriense 616. — Biddulphia 773. Bidens radiatus 814. — Bierhefe 41. 105. 198. 309, 325. 524. — Bierpönnen 666. — Bifora radians 348; testiculata 400. — Bignoniaceae 300. 442, — Birke 86. 711. — Birne 87. 723. 861. — Birnbaum 366. 430. — Bixaceae 300. — Bixineae 46. — Blech- num australe 727; Spicant 316. — Blitridium Ca- restiae 485. — Blüthenpflanzen 443. — Bolandra 516. — Boleti 431. — Boletinus 551. — Boletus 524; cavipes 551; cyanescens 43; edulis 415. 430; para- siticus 430. Borragineae 294. 810f. 813. 885f. — Borrago 877. — Borrera 485. — Borszczowia’ 796. — Botrychium 703; Lunaria 879; ternatum 879. — Botrytis 41. 109. 382; Bassiana 61. 590. 604, 712. 768; Bassii 534. 587. 591; cinerea 712; polymorpha 309. — Bovist 197. — Bovista ammo- phila 382. — Brachydontiaceen 827. — Brachyme- nium Jamesoni 437; Krausei 436. — Brachypodium sylvaticum 342. — Brachystegieae 844. — Brachy- thecium 844; campestre 211; collinum 2. subjula- ceum 860; Geheebii 823; glareosum 860; laetum 210. 823; reflexum 210 f.; Starkii 212; Tauriscorum 860; T. rugulosum 860; vagans 845; velutinum 845. — Brand 72; am Hopfen 183; Brandpilz 429. — Brassica lyrata 821; nigra 650; oleracea crispa72; palustris 821. — Braunkohlenpflanzen 375. 707. — Brombeerstengel (Pilz auf) 82. — Brombeerblatt (Pilz) 97. — Bromeliaceae 299. 359. Bromus asper 874; asper var. serotinus 874; commutatus 595; confertus 400; intermedius 400; scoparius 400; tectorum 707. — Brugmansia 793; Lowi 483. — Bryaceen 828. — Bryanthus 517. — Bryonia 482. — Bryum alpinum 209; argenteum 868; badium 828; corrugatum 868; cyclophyllum 208; Klinggräffii 828; ONXE lanatum 868; longisetum 828; luridum 828; Mueh- lenbeckii 209. 828; murale 828; Warneum 488. — Buche 3. 149. 350. — Buchweizen 627. — Bulgara carbonaria 42. — Bulichwurtz 667. — Bunias orientalis 650. 798. — Bupleurum aristatum 70. — Bürgeria 274. — Burmanniaceae 293. 483. — Buto- maceae 147. 596. 687. 706. — Butomeae 293. — Butomopsis 148. — Butomus 148; junceus 148; lati- folia 148. — Büttneriaceae 300. — Buxus semper- virens 351. Cabombeae 300. — Cacteae 363. 817. — Caeoma pinitorguum 41; Tulipae 183. — Caesalpinieae 300. — Calabar-Bohne 502. — Calamagrostis 798; arundi- nacea 879; arundinacea >< lanceolata 152; epigeios 879; Halleriana 879; neglecta 879. — Calamarien 515. — Calameen 379. — Calamintha rotundifolia 70; thymifolia 500. — Calamiteen 513. — Calamites Be- ani 515; hoerensis 515; lateralis 515; Lehmannianus 515. — Calamus 377 £.; micranthus 378. — Calceola- ria pinnata 489. — Calla aethiopica 820. — Calligo- num 880. — Callistephus chinensis 875. — Calli- triche 216. 628; autumnalis 829. 878. 883; verna 883. — Callitrichineae 299. — Calloria 101; fusa- rioides 43. — Calosphaeria biformis 98. — Caltha 810; alpestris 651; cornuta 651; intermedia 651; laeta 651; latifolia 651 ; palustris 651; vulgaris 651. — Calycanthus 724. — Calycotome 365. — Calypso borealis 780. — Calyptroon 275. — Camellia japo- nica 803. — Camelliaceen 752. 862. — Campanula cärpatica 651 ; consanguinea 651; dilecta 651; exul 651; Hareryi 651; Hochstetteri 651; inconcessa 651; Malyi 651; Medium 875; mo- desta 651; notata 651 ; perneglecta 651; persicifolia 615; pusilla 651; rapunculoides 875; redux 651; ro- tundifolia 651; Sewerzowi 795; Steveni 796; styri- aca 651; turbinata 651; tyrolensis 651. — Campa- nulaceae 300. — Campanumoea japonica 86. — Cam- ptothecium 844. — Campylodiscus costatus846; punc- tatus 846. — Campylopus laevis 867; nigrescens 318; penicillatus 434. — Campylosteleum 827 f. — Canavalia polystachya 179; virosa 179. — Canella- ceae 46. — Canna 192; indica 53. — Cannaceae 299. — Cantharellus 230; bryophilus 166. — Can- thium 179, — Caparrosa 221. — Capnodium casta- neum 243; Persoonii 99. — Capparidaceae 363. 724. — Capparideae 46. 48. 295. 297. 799. — Capparis galeata AS. — Caprifoliaceae 795. — Capsicum 567. Caragaena 724. — Cardamine 810 f.; carnosa 651; croatica 651; hirsuta 342; pratensis 345. — Cardi- andra 444. — Carduus acanthoides (Pilz auf) 183; tenuiflorus 152. — Carex 26. 230. 442. 445. 580. 811 f.; (Pilz auf) 80; acuta 879; aquatilis var. scabra 814; aquatilis < acuta 814; baidensis 70; Buxbaumii 346. 879; caespitosa 796; divulsa 348. 580; var. intermedia 348; var. lamprocarpa 348; ferruginea 497; lagopina 344; loliacea 580; muricata 348. 580; Pairaei 348. 580; pediformis 879; pendula 152; sa- lina 879; stellulata 346; vulgaris 796; vulpina 580, — Carlina 319. — Carpinus 596. 723; Pilz auf 119; Pilz auf den Früchten 939, — Caryophylleae 46. 300. 727. 857; (Paronychieae) 516. — Caryophylli- neen 444. — Oassiope 8li. — Castanea 460. 596. — Castanopis 442. — Casuarina 771; quadrivalvis 769. 815. — Catabrosa vilfoides 343. — Caulinia 769. 771. 773. 815; indica 773. — Caulophyllum 27. — Cedrela Kotschyi 179, — Cedrus Kotschyi 179. — Celastreae 363. — Celastren 27. — Celastrineae 294. — (Camellien 239._ XX1 442. — Celmisia Lindsayi 318. — Celtideae 294. — Celtis 596. — Cenangium 98; Radulicolum 120; ver- nicosum 120. — Cenolophium Fischeri 152. 798. — Centaurea 319. 796; alba 70; arenaria 814; Bieber- steinii 814; borysthenica 814; gymnocarpa 425. — Centaureen 497. — Centifolie 616. 840f. — Cepha- losporium Acremonium 309. 326; macrocarpum 45. — Cephalothecium roseum 197. 382. — Ceramien 757. — Cerastium 810 f.; silvaticum 152; vulgatum 342. — Cerasus collina 366. — Ceratocephalus ortho- ceras 815. — Ceratodon 827. — Ceratostoma chio- neum 97; pusillum 97; sphaerospermum 97; stricta 97. — Ceratonia Siliqua 726. — Ceratophyllum 628. — dCeratopteris thalictroides 47. — Ceratozamia 303. — Cercidiphyllum 444, — Cercis 724; Siliquas- trum 500. 725. — ÜCercocarpus 426. — Cercospora Majanihemi 43; penicillata 381 ; radiata 42; Resedae 43; Rhamni 42; sanguinea 43. — Cerealien 727. — Cereus peruvianus 460. — Ceropegia 793. — Ces- trineae 293. — Chabraea 426. — Chaetocladium Jonesii 228. — Chaetomella oblonga 83. — Chaeto- mium 98; Cuniculorum 83; paucisetum 42, 84; pu- sillum 44. — Chaetosphaeria fusca 98; phaeostroma 98. — Cliaetostroma Carmichaeli 310. Chailletia- ceae 300. — Chaiturus Marrubiastrum 498. — Cha- lara Mycoderma 524. — Chamaebuxus 482; alpes- tris 482. — Chamaedorea 791; desmoncoides 797. — Chamaele 274. — Chamaerops 377; humilis 726; hystrix 726; serrulata 726; teutonica 377. — Cham- pignon 414. 430. — Chapelliera glomerata 446. — Chara 563 ; aspera 547. 566; australis 564; Benthami 565; brachypus 347. 566; ceratophylla 565; contra- ria 547. 565; corallina 564; coronata 547. 564; cri- nita 547. 565; Dichopitys 547. 565; foetida 547. 565; fragilis 547. 566; galioides 547. 566; gymnopus 547. 566; Hornemanni 565; Hydropitys 565; imperfecta 547.565; Kirghisorum 565; Leptopitys565; Martiana 566; mollusca 565; myriophylla 565; scoparia 565; sejuncta 566; stelligera 564; tenuispina 566; Walli- chii 564. — Characeae 546. 562. — Cheilanthes 439, 459; anthriscifolia 391 f.; aspera 393; commutata 393; fragrans 316; sparsisora 392; Szovitsii 316. — Cheiranthus Cheiri 750. — Chelidonium majus 875. — Chelonopsis 444. — Chenopodiaceae 797. — Cheno- podium album 875£.; hybridum 875 ; micranthum 814; polyspermum 877; urbicum 814. 877. — Chignon- Algen 213. — Chignon-Fungus 213. — Chignon- piize 44. 197. — Chimonanthus fragrans 491. 511. — Chionyphe Carteri 198. — Chirocalyx tomentosus 179. — Chlaenaceae 567. — Chloranthaceae 294. — Chlorideae 871. — Chloronotus 276. — Choeronmy- ces 229. — Choiromyces maeandriformis 41. — Cho- lerapilz 227. — Chondrites furcatus 515; intricatus 515; Solenites 514; Targionii 515. — Chromulina gelatinosa 780. — Chroococcaceen 780. — Chroococ- cus aureus 779. — Chrysohalaneae 275. 295. — Chrysocoptis 86. — Chrysomyxa Abietis 196. 228. 382. — Chrysosplenium 811. — Chytridium 42; Bar- kerianum 44; dendriticum 42. — Cibotium Schiedei 47. — Cichoriaceae 517. 811. — Cimicifuga foetida 670. — Cinchona 351. — Cinclidium stygium 488. — Cinclidotus 553; aquaticus 558 ff.; fontinaloides 533 ff. ; riparius 557 fl.; rip. var. terrestris 560. — Ci- neraria maritima 818. — Cinnamomum Camphora 583. — Circaea lutetiana 341. — Cirsium 230. 232; acaule 876; anglicum 707; canum 876; eriophorum 879; heterophyl! a 152. 879; lanceolatum 879; nidu- a »r xxıl lans 793 ; palustre >< heterophylium 879; Semenowi 795; spinosissimum 795. — Cissus 483; Pauli Gui- lelmi 179; serpens 179. — Cistaceae 300. — Cisti- neae 46. 343. — Cistus creticus 400; incanus 400; ladaniferus 818; monspeliensis 343. 399; racemosus 343; salvifelius 187; villosus 400. — Citrus 258; nobilis583. — Cladophora 246. — Cladosporium Fu- mago 183; gracile 80; herbarum 183. 227; hypo- phylium 43. — Ciladotrichum polysporum 98. — Clavaria 414; alutacea 243; Botrytis 166; juncea 166; Ligula 382. — Ciaviceps 382; microcephala 781; purpurea 781. — Claytonia 811. — Cleistocarpi (Musci) 826. — Ulematis 445; brachiata 66; Thun- bergii 66; Viticella 500. — Cleome brachycarpa 48. — CGierodendron 275, Minahassae 275. — Closterium 87. 246. 751; calosporum 6314; parvulum 614. — Ciusiaceen 426, — Clypeola Bruhnsii 798. — Cni- dium apioides 500, — Coecinia diversifolia 179; Hartmanniana 179. — Coccoinen 665. — Cocconeis 846. — Cocconema 846. — Cocculus Leaeba 67. — Cochlearia offcinalis 184. — Codites crassipes 514; Krantzianus 514; serpentinus 514. — Coenogonium 197. — Coffea arabica 17. 19. 381. — Colacium sten- torinum 779. — Coleroa subtilis 42. — Coleus 883. — Collarium 331. — Collema 790. — Collemaceen 333. — Colocasia antiquorum 882; odora 302. — Colpodium Malmgrenii 343. — Columniferae 363. — Comarum 516. — Combretaceae 295. — Combretum capitulillorum 179; Eresenii 167; gallabatense 167; racemosum 179; reticulatum 167; trichanthum 167. — Commelinaceae 294. — Compositae 88. 300. 517. — Compositen 426. 444. 465. 480. 497. 536. 575. 707. 799. 813. — Conandron 444, — Coniferen 258. 274 f. 295. 360f. 375. 395. 442. A460. 484. 514. 527. 632. 708. 723. 764 f. 813. 819. 822. 846. 883 f. — Conio- myceten 431. — Coniothecium charticolum 42. — Connaraceae 62. 65. 300. — Conomitrium Julianum 211. — Convallaria majalis 341. 836; multiflora 341. — Convolvulaceae 299. — Convolvulus arvensis 877, Scammonia 583; Semenovii 795; sepium 794. — Copisma sennaarensis 167; splendens 167. — Co- prinus 416; atramentarius 416; micaceus 60. — Coptis orientalis 86; quinquefolia- 86. — Corallo- phyllum 38. — Coraliorhiza 780. — Corchoropsis 444. — Corchorus pseudocapsularis 167. — Cordia- ceae 294, — Cordyceps entomorrhiza 431; militaris 391. 604. 712. — Coreopsis Borianiana 167; var. cannabina 167. — Coriaria myrtifolia 494. — Coria- riaceae 363. — Cornalia’sche Körperchen 323. — Corniculatae 144. — Cornus alba 367; mascula 494; stolonifera 367; suecica 829; tatarica 367. 798. — Coronilla Emerus 365. — Coronophora angustata 42. — Corothamnus 365. — Corticium amorphum 382. — Cortinarius elegantior 243; multiformis 243; prasinus 243; variecolor 243. — Cortusa Matthioli 341. 651; pubens 651; Semenovii 795. — 'Corydalis angustifolia 651; claviculata 152; decipiens 651; ochroleuca 70; solida 651; tenuis 651. — Corylus 500. 596. — Coryne aurea 42, — Coryneum folii- colum 43; maculicolum 80; rostratum 43. — Cos- einodon humilis 859. — Cosmarium 751; conspersum 8. rotundatum 614; Thwaitesii 8. majus 614; undu- latum y. minutum 614. — Cotinus Coccygia 367. — Cotoneaster 724; nigra 365. — Cousinia anthacantha 735; auriculata 795; buphthalmoides 795; carduifor- mis 795; centauroides 795; decurrens 795; lappacea 735; pulchella 795; Semenowi 795; Sewerzowi 795; XXIV uneinata 795. — Crambe maritima 152. — Crassula rubens 595. — Crassulaceen 811. — Crataegus 366; coceinea 884; crus galli 884; sanguinea 834. — Cra- terellus confluens 230. — Crepidocarpus cubensis 26, — Crepis Novae Zeelandiae 318. — Crescentiaceae 300. — Cribraria vulgaris 166. — Crithmum 258. — Crocus 419. 494; alatavicus 795; vernus 795. — Crotalaria nubica 166; polysperma 179; Schimperi 179; Steudneri 166. — Uruciferae 46. 184. 222. 246, 295. 297. 363. 427. 444. 810 f. 834. 877. — Crypsis alopecuroides 796; Borszezowi796. — C’ryptocoecus- Hefe 196. — Cryptocoryneum 42; fasciculatum 42. — Cryptodiscus Adonis 42. — Cryptogamen 87. 299. 304. 318. 339. 352. 485. 488. 497. 577. 579. 611. 623. 628 fi. 632. 708. 748. 763. 784. 871. — Cryptomeria japonica 259. — Cryptommas 779. — Cryptomyces Peltigerae 119. — Cryptosyora Aesculi 36; aucta 84; hypodermia 96; populina 96; suflusa 84. — Cryptosporium coronatum 96; Mori 80. — Cucuhalus 799. — Cucumis 482. — Cucurbita 482. — Cucurbi- taceae 363. 482. 878. — Cucurbitaria acervalis 98; Berberidis 98; cinerea 98; Dulcamarae 83; naucosa 98; Riessii 99, — Culturgewächse 338. 383. 416. 566. — Cunninghamites 765. — Cunonia capensis 259. — Cupressinoxylon 376. — Cupuliferen 57. 442. — Cuscuta 186; racemosa 595. — Cuscuteae 300. — Cyanotis 526. — Cyatheaceae 239. — Cyathus stria- tus 382; vernicosus 382. — Cycadeae 85. 230. 295. 303. 764. — Cycadopteris 515. — Cycas 303; revo- luta 448. 488. — Oyclanthera explodens 482. — Cy- clopteris digitata 515; gracilis 515; Huttoni515; minor 515. — Cyeloteila Kützingii 846; operculata 846. — Cyenium adonense 167; brachycalyx 167. — Cylingro- phora 331. — Cylindrospermum 60. — Cylindrospora concentrica 80. — Cylindrothecieae 844. — Cymato- pleura Solea 846. — Cymbella cuspidata 846; Ehren- bergii 846. — Cymodocea 862; aequorea 518; an- tarctica 862; isoetifolia 71; manatorum 71; nodosa 519. — Cynanchum Vincetoxicum 793. — Cynaroce- phalen 810. — Cynodontium 827; Bruntoni 827; gra- cilescens 208. — ÜCynoglossum Columnae 70. — Cynomoriaceen 468. — Cynomorium 468. 483. — Cyperaceen 23, 168. 293. 444. 727. sii fi. 871.. — Cyperus cephalotes 24; Colymbetes 23. 26; nudi- caulis 26; pallidus 26; rotundus 874; spec. 26. — Cyrto-Hypnum brachythecium 455. — Cystopus 61. 286. 600; candidus 600. — Cytinus 483; Hypocistis 185. — Cytispora nivea 84. — Cytisus 365. 708; austriacus 814 ; borysthenicus 814; canariensis 265; Heuffelii 814; Laburnum 655; nigricans 365; ra- mentaceus 365; ratisbonensis 798; sagittalis 152. 533. 595; sag. (Pilz an) 82; sessilifolius 365. EBacryomyces pallens 166. — Dactylis glomerata 243. — Daemonorops 377 f.; latispinus 378. — Dah- lia variabilis 820. — Daldinia vernicosa 43. — Da- masonium 148, 687; Alisma 147; californicum 683; polyspermum 687; stellatum 147. — Danaea 516. — Danaeites Brongniartiana 516; Heeriana 516. — Danthonia provincialis 498; repens 727. — Daphne alpina 500. — Daucus Carota 668. 875 f. — Da- vallia 393. — Delabechea 2. — dyma 43. 98. — Delitschia 43; di- Delphinium 799. 810. 812; Ajacis 476. 875 f; Staphysagria 473. 511. — Dematium pullulans 227. — Dendro-Leskea 451. — Den- drophthora 466. — Dennstaedtia 163; adiantoides 164; anthriscifolia 391 f#.; apiifolia 162; cicutaria 164; cornuta 164; dissecta 164; moluccana 163. — Depazea fagicola 81. — Dermatea 100; laricicola 4120. — Deschampsia aralensis 796; caespitosa 796; - koelerioides 796. — Desmatodon 276. 828; griseus 275. — Desmatodonten 561. — Desmidiaceen 613. 750 f. — Desmidieen 816. — Detarium senegalense 179. — Deutzia 598. — Dialytes Aceris 84; dece- dens (Sphaeria) 84; quercina 84. — Dianthus 364; arenarius 152; Caryophylius 875; deltoides 877; gelidus 651; glacialis 651 ; liburnicus 500; trifasci- culatus 498.— Diaporthe alnea 84; amygdalinae 84; eircumscripta 84; Crataegi 84; Innesii 84; Laschii 84; leucostroma 84; retecta 84; Salicis 84; vepris 84. — Diaspananthus 444. — Diatomacsen 304. 549. 774. — Diatomeen 86 f. 200. 318. 332. 713. 729. 750. 733. 767. 774. 787. 816. 846f. — Diatrypella aspera 99; nigro-annulata 99; tocciaeana 99. — Dichelyma capillaceum 844; falcatum 211. — Dichodontium 827. — Dichopteris 515. — Dicksonia 163. 391; adian- toides164; var. dissecta 164; anthriscifolia 391 fi. ; apiifolia 162. 164; cicutaria 392; cornuta 164; dis- secta 164; ordinata 164; rubiginosa 391f. — Dico- tyl(edon)en 303. 375. 379. 424. 443. 460. 497. 578. 652. 746. 764. — Dicotyle Bäume 1. — Dicraneae 827. — Dicraneila erispa 488. — Dicranodontium aristatum 211. — Dicranum 827; areodictyon 434; eircinatum 210. 827; Krauseanum 434; iamellinerve 434; longifolium 210; penicillatum 434; trichopho- rum 434. — Dictydium microcarpum 166. — Didy- mium Libertianum 248. 396. Didymodon 828; eordatus 208; Theobaldii 859. — Diervilla 440. — Digitalis ambigua 667; purpurea 533. — Digitaria ciliaris 593; glabra 595; sanguinalis var. aegypti- aca 727. — Dilleniaceae 295. 297. Dimelaena 484. — Divecisten 723. — Dioon 303. — Dioscora- ceae 293. — Diphylleia 27. — Diplacus rugosus 517. — Diplanthera 519; tridentata 71. — Diplodia Alni 83; Cerasorum 83; Crataegi 88; Dulcamarae 83; Bvonymi 82; Franguiae 83; Lantanae 82; Lonicerae 82; Paliuri 43; scabra 83; Syringae 82; Tiliae 88. — Diplotaxis. tenuifolia 184. — Dipsaceen 799. — Dipsacus Fullonum 413. — Dipseudochorion 148. — Dipteracanthus cyaneus 167; genduanus 167; stre- pens 167; sudanicus 167. — Dipterocarpeae 274. — 567. — Disanthus 444. — Discelium nudum 823. — Discomiceti 4. — Discomyceten 112. 431. — Distel 175. — Distichieae 827. — Distichium capillaceum 211. — Ditrichum rufescens 867. — Docidium graciie 614. — Dolichos 29; for- mosus 167; Oliveri 167. — Dolychos poiystachya 179. — Doronicum cordifolium 497; Nendtwichii 497. — Dothidea? abortiva 99; petiolicola 42; Visci 55135 Xylostei 39. — Draba aizoides 595. 651. 636; ar- mata 651; compacta 651; incana 344; lasiocarpa 651; Jougirostra 651; nemoralis 345. — Draperia 317. — Drepano-Hypnum 457. — Droseraceae 300. Drupaceae 295. — Dryadeen 811. — Dryas 811; octopetala 497. — Durella 102. WZbenaceae 294. — Eberesche 361. — Ebich 667. — Echalium Elaterium 482. — Echinacanthus Lyel- lianus 167. — Echinaria 872. — Echinobotryum pa- rasitans 313. — Echinodorus 148. — Echinops 319. Echinospermum 796. — Echium vulgare 707. — Ectocarpus 785; firmus 785. 788; littoralis 785; ostendensis 786. 788; patens? 789. — Edraianthus caricinus 691. Edwardsia grandiflora 344. — Ehretiaceae 294. — Eibe 582. — Eiche 8. 149. 207. 501. 530. 581. 711. — Eichel 94. — Eichenholz XXVI (Pilz) 98. — Elaphomyces granulatus 396. — Ela- tineae 567. — Elegia 526. — Elisma 148. 687. — Elodea canadensis 175. 216. 878. 886. — Elsshoizia Patrinii 707. — KElymus 798; angustus 795; ara- lensis 795; arenarius 72; europaeus 341. — Empe- treen 812. — Empetrum 812; nisrum 344. — Em- pusa 216. 397. 711; Muscae 45. 227. — Knantio- sparton 365. — Encalypten 259. — Encalypta vul- garis 826. — Encephalartos 303. — Eucheuma 584. 631. — Enncien, weisser 667. — Enucoecladium tor- tuosum 514. — Encoelia 100, Encoelites Martensi 514. — Endothia sordida 42. — Ensete 150. — Bı- tada sudanica 179. — Entocysten 780. — Ente- sthodon 866. — Eolirion primigenium 764. — HEphedra 526. — Ephemereila 827. — Ephemerum 828; Ru- theanum 828. — Epheu 94 f. — Epicoccum eHusum 42; neglectum 80. — Epidendrum 226. — Epilobium 799. 810; angustifolium 343. 480; Dodonaei 500; roseum 710. — Epimedium alpinum 498. 500. — Epiphegia Biessii 99, — Epiphyten 460. — Epipo- sum 780. — Epithemia 846. — Eppe 667. — Eppich 667. — Equiseta cryptopora 822. — Equisetaceae 299. 513. 723. — Equiseten 303. — Equisetites Bun- buryanus 515; coiumnaris 515; veronensis 515. — Equisetum 515. 822; zgiganteum 822; hiemale 736. 822; Telmateia 316. 740. — Erbsen 34. 49f. 53f. 75. 77. 32. 410f. — Erdtoppel 667. — Eremolepis 467. — Bremostachys phiomoides 795; Sewerzoviü 795. — Eremurus 795. — Erica arborea 339; car- nea 499. — Ericaceae 295. Stif. — Ericineen 442, — SBricoiden 40. — Erigeron 811 f; alpinus 344; canadensis 707. — Eriobotrya japonica 258. — Erio- caulaceae 273. 295. 297. — Eriophorum 8lif. — Britrichium 810. — Erlen (Pilz) 83. — Erodium ciconium 318; gruinum 528. — Eruca sativa 184, 650. — KErucaria hypogaea 427. — Erucastrum Pollichii 348. — Eryngium amethystinum 70; cam- pestre 797; planum 798. — Erysibe typhoides 72. — Erysimum caucasicum 814; leptephylium 814. — Erysiphe Cichoracearum 60; communis 243. — Ery- thrina Brucei 167. — Erythrophyllocarpi? 869. — Escallonia 326. — Esche 7. — Escholtzia califor- nica 709. — Eschscholtzia californica 224. — Euastrum Bota 751; venustum ß. majus 614. — Eubalanophoreae 468. — Eubrachion 467- — Euchara 564. — Buchuma 584. 631; spinosum 584. — Eucla- dium 827. — Eunitella 362. — Eupatoriaceen Sii f. — Euphorbia 818; amygdaloides 243; am. (Pilz auf) 84; angulata 348; Baselices 651; Esula 877; myrsi- nitis 70; pinea 399; polyacantha 167; Thi 167; tri- fiora 651; virgata 877. — ZEuphorbiacease 300. — Euphrasia 809; 'officinalis 668. — KEurhynchiaceen 844. — Burhynchieae 844. — Kurhynchium 844; confertum 844; hercynicum 844; myosuroides 844; Schleicheri 210; speciosum 210; Stokesii 211; tenel- lum 844. Eurotium herbariorum 111. 228. Euryptera 517. — Eusceaphis 444. — Eustegieae 844. —- Euterpe 665. — Evodia accedens 275. — Exci- pula petiolicola 84; Rubi 84. — Exidia Auricula Judae 242. — Exoascus 99. 213; Pruni 114. 227. — Exobasidium 227; Vaccinii 44f. 212. 881. — Exo- sporium Rosae 43. W'abronia longidens 318. — Fabroniaceae 843. — Fadenpilze 192. 313. 331. — HFadagia Cienkowskii 179. — Fagonia Ehrenbergiü 167; tenuifolia 167. — Fagus 19i. 596. 723. — Falcaria Rivini 797. — Fa- ramea 226. 606 fi. — Hoarne 27. 85. 130. 144. 162. xXxVl i 216. 247. 275. 303. 315. 316 fi. 359. 375. 379. 391. 420. 437. 458. 496. 513 fi. 520. 534. 567. 641. 647. 694. 701. 707. 723. 763 f. 829. 883. 887. (s. Filices.) — Feige 429. 497. 664. 724. 861. — Fellneria 81; Eryngii 81; Grossulariae 81. — Fenestrella prin- ceps 81. — Ferula 532; Asa foetida 846; caspica silvatica 70. — Festuca 872; Borreri 400; bromoides 342; duriuscula 346. 879; elatior 879; gigantea 342; heterophylla 200; interrupta 874; laxa 343; rubra 879; silvatica 200. 879; tenuiflora 884; 872. — Festuceae spicatae 872. — Feuerlilie 707. — Feuerschwaınm 198. — Ficeae 294. — Fichten 3. 4. 149. 228. 349 f. 359. 361. 595. 632. 815. — Fichten(nadeln) 382. — Fichten (Pilz auf) 81. — Ficus 275. 526. 793; alnifolia 275; callicarpa 275; carica 725; elastica 428; parietalis 275; scandens 710; Schweinfurthii 167; stipularis 710; Sumatrana 275. — Filago gallica 595. — Filfil 567. — Filices 27. 275. (s. Farne). — Fissidens gSymnandrus 827. — Fissidentaceen 827. — Flagellata 779. — Flech- ten (s. Lichenen.) 61. 87. 254. 260. 318. 335. 584. 616. 725. 746. 784. 874; (Pilz auf) 8i. — Flieyen- pilz 416. — Florideen 333. 335. 787. 816. — Föhren 5. 6. 9. 14. — Foeniculum officinale 5884. — Fon- tinalaceae 843 f. — Fontinalis antipyretica 652. 701f.; gracilis 209. 844; hypnoides 844; squamosa 209. — Forsythia viridissima 89. — Fossombronia caespitiformis 32. — Fourcroya 845. — Frankenia pulverulenta 67. — Frankeniaceae 46. 300. — Fra- xinus 596; excelsior 614; heterophylla 795; pota- mophila 795. — Frenelopsis 764; Hoheneggeri 764. — Fresenia 42; penicillata 42. — Fritillaria 191; imperialis 598. 803. 805; Sewerzowi 795. — Frus- tulia 736. 754. 758; saxonica 741. 746. 755. 759. 762. — Frustulien 254. — Hucaceen 333. — Fuch- sia883; coccinea279; elegans279; globosa883; ma- crostemuma 21; magellanica 230. — Huchskrawth 667. — Fuckelia amoena 99; rhenana 99. — Fucoi- deen 332. 816. — Fucus 397. 786f. 790; vesiculosus 786. — Fumago salicina 183; Tiliae 99. — Kumaria Bastardi 412; capreolata 412; officinalis 65. 412; parviflora 65. — Fumariaceae 295. 297. 709. — Fu- nariaceen 828. 866. — Fungi 275. 431. (s. Pilze.) — Fungo porcino 430. — Funsy cocch 430; ferre 430. — Fusarium Biasolettianum 232; Lagenarium 485; lateritium 313. 326; stercoris 81; stillatum 41. — Fusidiun granulatum 80; persicinum 80; tumes- cens 43; Vaceinii 212. — Fusisporium 231; Künnii 81; Vitis 232. — Futterrübe 540. Gagea 781; lutea 822. — Gährungspilze 105. 191. 193. 380. — Gaiadendron 459. — Galauthus nivalis 822. — Galatella punctata 798. Galeobdolon luteum 599. — Galeopsis Galeobdolon 669. — Galin- soga parviflora 650. — Galium Aparine 342; aris- tatum 348; intermedium 348; polymorphum 348; purpureum 70; rotundifolium 342; silvaticum 348; uliginosum 799; verum 799; Wirtgeni 348. — Gal- lertalgen 231. — Gardenia suaveolens 609. — Gas- tromyceten 61. — Geaster mammosus 551. — Ge- astrum tenuipes 382. — Gefässeryptogamen 276. 497 f. 623. 630. 727. 783. — Gefässpflanzen 302. 498. 798. — Geisblatt 490. — Genea fragrans 229; Klotzschii 229. — Genista 365 ; alba365; candi- cans 365; decumbens 365; diffusa 365; procumbens 365; scoparia 258. — Genisteen 726. — Gentiana Amarella 814; livonica 814; verna 534. — Gentia- neae 295. — Geocalyx sraveolens 883. — Geonoma XXVIn 665. 791; chelidonura 666 ; discolor 665; paniculi- gera 666. — Georgiaceen 826. — Geraniaceae 65. — Geraniaceen 528. — Geranium macrorhizum 479; pratense 479; Robertianum 799; sylvaticum 799. — Gerste 384. — Gesneraceae 295. — Gesneria Gerold- tiana 21. — Gestirns - Reinigung 667. — Getreide 384. 421. — Getreide-brand 196. — Geum strietum 830; urbanum 344. 668. — Gewürznelke 567. — Gibarra 71. — Gibbera Saubinetii 99. — Giftpilze 414. — Ginalloa 466. — Gladiolus illyricus 500, — Glaucidium 444. — Gleditschia 245. — Gleichenia- ceae 294. — Gleocapsen 779. — Gleosporium Kalch- brenneri 551. — Gliederhefe 111. — Gloeocystis 779. — Gloeosporium aterrimum 43; Betulae 43; San- guisorbae 43. — Gloeothece trichophila 213. — Glossopteris 763. — Glyceria 872; Borreri 400. 874; conferta 400; nemoralis 595; remota 200; var. pen- dula 200. — Glycine bracteata 30; comosa 30; ellip- tica 30; filosa 30; heterocarpa 30; (Johnia) longi- cauda 167; monoica30; sarmentosa 30. — Glycosma 516. — Guaphalium japonicum 446; involucratum 446; supinum 595. — Gonetaceae 295. 764. 772. — Gnomonia Graphis 97; suspecta 97. — Gomphonema 775.846. — Goniolimon callicomum 795; Sewerzovi 795. — Goodyera repens 200. — Gossypium 876. — Gotsvorgesssenn 668. — Gramineae 48. 57. 299. 315. 442. 444. 727. 798. 8Si1fl. 871. — Graminaceen 482. — Grammatophora 736. 746. 775; marina 736 £. 758; subtilissima 757. 761. — Grammitis leptophylla 317. — Granadilla 21. 23. — Granatapfel 668. — Granatbaum 748. — Granularia 515. — Graphepho- rum arundinaceum 152. — Graphiola Phoenicis 431. — Gräser 226. 343. 482. 871. — Grewia erythraea 167; populifolia 167. — Grimmia alpestris 208; erinita 208; Hartmanii 210; Muehlenbeckii 211; Sessitana 485. — Grimmiaceen 827 f. — Grimmieen 559. — Guepinia helvelloides 243. — @uettarda 179. — Guttiferae 367. — Gymnadenia cucullata 200. 830. — Gymnandra 8ll. — Gymnocybe 829. — Gymno- gsramme Brownii 458; rufa 145; tomeutosa 145; vel- lea 458. — Gymnomitrium concinnatum 32. — Gym- nopteris 439. — Gymnospermae 297. 871. — Gym- nospermen 443. 484. 632. 764. — Gymnosporangium aurantiacum 382; fuscum 600. — Gymnosporium (?) Fusidii 42; nigrum 42. — Gymnostomum 827; cal- careum 828; rupestre 828; tenue 827. — Gypsophila 799; panniculata 797. EHabenaria longibracteata 258; micrantha 258. — Hacquetia Epipactis 498. — Hadrotrichum 42; Phrag- mitis 42. — Haemodoraceae 293. — Hafer 384. — Halbsträucher 364. — Halesia tetraptera (217.) 222. — Halodule australis 71. 519; Werishti 71. 519. — Halophila 519; ovalis 519; stipulacea 519; madagascariensis 519. — Halorageae 300. 468. — Haloxylon Ammodendron 879. — Halymenites cacti- formis 514; varius 514. — Hanf 813. — Hanier- wurzel 666. — Haplodontium 868. — Haselblatt (Pilz dess.) 97. — Haselnuss 361. — Haselstrauch 89. — Hausschwamm 43.314. — Hausholzschwamm 711. — Heckenrose 500. — Hedera Helix 95. 667. — Hefe 44. 106. 227. 254. 282f. 286. 291. 305 ff. 313. 321f. 326. 330. 332. 380f. 384. 397. 416. 523f. 768. — Hefenpilze 198. — Hefe(zellen) 181. 214. 241 f. — Heleocharis acicularis 31. — Heliauthemum pilo- sum 367 ; poliifolium 367; vulgare 364. — Helianthus annuus 782. 820. — Heliotropieae 294. — Helle- borus foetidus 796; niger 669; odorus 498. — Hel- minthosporium 183. — Heloniopsis 444. — Helosi- deae 468. 772. — Helosis guianensis 469. — Helo- tium 101; rhizophilum 42; Rubi 120. — Helvella albipes 42; elastica 166; esculenta 166. — He- marthria 871f. — Hemerocallis 517. — Hemionitis arifolia 145; cordata 145; hederaefolia 145; palmata 145; pinnata 145; pinnatifida 144; rufa 145; tomen- tosa 145. — Hemipoa 873. — Hemitomes 517. — Hendersonia mutabilis 82. — Henningia 796; robusta 795. — Hepaticae 32. 887. — Heracleum persicum 884. — Herminium Monorchis 781. — Hernandia- ceae 295. 467. — Herniaria hirsuta 707. -— Hespe- rocallis 517. — Hederodermia 485. — Heterosphaeria Poae 42. — Heteropogon Allionii 874. — Heuchera 851. — Hexagona Marcucciana 485. — Hexalobus senegalensis 66. — Hexenbesen 200. — Hibiscus caesius 68; cuneifolius 69; esculentus 583; fuscus 69; gossypinus 69; physaloides 68; pusillus 69; variabilis 68. — Hieracium 230. 497; albocinereum 814; aurantiacum 595; auriculaeforme 879; Auri- cula 879; bupleuroides 656; Jacquini 656; graniticum 670; lasiophyllum 670; Pilosella 668; Pilosella>- pa nemorosa 200. — Lapstone Kidney 355. — ZLap- pula.796. — Laguearia sphaeralis 119. — Lärche 5. 7. 9. 15. 382. 595. 632. — Lardizabaleen 443. — Larix sibirica 798. — laser 531. — Laserpitium latifolium 667. — Lasiorrhiza 426. — Lasiospbaeria | terrestris 98. — Lathraea 809. — Bathrophytum ; 489; Peckoltii 470. — Lathyrus annuus 399; hetero- phylius348; Ochrus33%; odoratus37. — Laubbäume 361. 847. — Leaubhölzer 4. 5. 339. 596. — Laub- moose 208. 247. 488. 519. 534. 555 #. 630. 653. 697. 672. 823. 825. 843. 887. — Laubwald 350. — Läu- chel 668. — Lauraceae 295. 459. 467. — Laurentia etbaica 167. — Laurineen 442. — Laurus nobilis 723; canariensis 725. — Lavatera thuringiaca 799. | — ZLebermoose 32. 247. 420. 534. — Ledum 811. — - 4 ” L ; fimbriatum 318; Pöppigii 318; Richardi 318; Sumi- Leersia 872; extinctoria 826. Leguminosen 29. 37. 177. 442. 444. 497. 724. 726. 8310. 813. — Leio- dontei 843. Lembotropis 365. — Lemna 133; gibba 136; trisulca 628f. — Lemnaceen 103. 133. 299. — Lemneae 135. — Lennoa 38. — Lennoaceen 38. — Lentinus 242; lepideus 243; resinaceus 243. — Lenzites abietina 243; sepiaria 243; Faventina 485. — Leontodon incanus 656. — Leopoldinia 665. 79. Lepidium perfoliatum 650; ruderale 184; sativum 184. 799. 876. — Lepidoceras 466. — Le- pidopilum undulatum 451. 800. — Leptochilus 438. — Leptohymenium 868. — Leptomitus Notarisii 396. — Leptospermum 724. — Leptothrix 181. 195. 214. 236. 256. 311. 326. 429; buccalis 256; intestinalis 256. — Leptotrichum 828. 867. — Leptotrichese 827 f. — Lepturus 871. — Lescuraea 453; xanthophylla 452. — Leskea 452. 868; aciculata 452; hypnoides 868; pi- lotrichelloides 868; striata 453; xanthophylla 800. — Beskeaceae 843. — Leucanthemum 811. — Leuchel 668. — Leuchte 668. — Leuchtenn 668. — Leuco- carpus 517. — Leucocytes 395. — Leucodon 843 f. — Leucoglossa 795. — Lianen 359. — Lichenes 102. 273. 484. 487. 616. 655. (s. Flechten). — Lichter Tag 668. — Liliaceae 294. 444. 517. 724. 811. — Lilien 803. — Lilium 442. 835; bulbiferum 707. 803; eroceum 707; Martagon 803. — Limnocharis 148; Laforesti 148. — Limnophyton 148; obtusifolium 148. — Limosella aquatica 342. — Linaria capraria 425; Cymbalaria 707. — Linde 89. 207. 479. — Lindera hypoglauca 86; membranacea 86. — Lindigia 868; aciculata 454. 868; densiretis 453. 457; imponderosa | giganteum 242; Tuber 430. — 868. — Lindsaya sectorifolia 146. — Lineae 567. — Linum capitatum 70; digynum 516; hologynum 70; strietum 67. 399; usitatissimum 875. — Liochlaena lanceolata 32. — Lippia 426. — Liquidambar 440. 596. — Listera ovata 803. — Lithospermum offiei- „ale 668. Lloydia 8ii. — Lobelia Dortmanna 341; Erinus 875, fulgens 793; splendens 794; sy- philitica 792. — Lobeliaceae 300. 476, — Lobocarpae 363. — Lochnera 510. — Loganiaceae 295. — Lo- iium 871; perenne 428. — Lomaria alpina 727. — Lonchitis anthriscifolia 391. Lonicera implexa 399; nigra. 349. — Lonicereen 442. — Lopezia co- ronata 477, miniata 477. 511. — Lophiostoma si- milis 98. — Lophophyteae 468f, — Lophophytum mirabile 469. — Lophospermum 517. — Lophoste- mon australe 255. — Loranthaceae 295. 297. 459. — Lorantheae 359. 459. 461. 465. — Loranthi 461. — Loranthus 462; aphylius 460; dichrous 460; euro- paeus 460. — Lorchel 414, — Lotus 48. — Lunasia 275. — Lupine 265. 595. — Lupinus 44. 265. 331. 709. Luzerne (Pilz auf) 82. — Luzula 485. Silf; (Pilz auf) 80; campestris 342. 484, italica - 484; maxima 349. 484; multifiora 484; pallescens 152; sicula 484; silvatica 707; spicata 484. — Lych- nis 809; apetala var. magellanica 344; Rlos Jovis 495. — Lychnothamnus 564; alopecuroides 547. 564; barbatus 564; macropogon 564. — Lycoperdon 431; Lycopodiaceae 275. 233. 420. 513 f. 828. — Lycopodites falcatus 514. — Lycopodium 502; alpinum 152; cernuum 727. — Lycoris aurea 795; Sewerzowi 795. — Lysimachia acroadenia 86; cletliroides 86; Fortunei 86; multi- ; fora 86; thyrsiflora 883; vulgaris 346. — Lysurus pentactinus 382. — Lyithraceae 300. NEaclura 440. — Macrobacterien 236. 255. 331. — Macromitrium 318; constrietum 435; elegans 318; chrasti 318; Tocaremae 436. — Macrosporium 183. 336; gramineum 382; pepinicola 396. — Maerus crassifolia 67; rigida 67; uniflora 67. — Magnolia 710; grandifiora 793. — Magnoliaceae 295. 442, — Majoran 668. — Mairan 668. — Mais 229, 627. 664. (s. Zea). — Malachium 799. — Mallomonas 780. — Malpighiaceae 294. 425. 567. — Maiva ro- tundifolia 667. 799; silvestris 667. — Malvaceae 65. 68. 300. 567. 607. — Mamillarien 1. — Mammillaria 580. Mandel 365. 497. 615. — Manettia 608. — Mangolt, heidenisch 668. — Manisuris 871. — Ma- ranta 192. — Marasmius carpathicus 550; foenicu- laceus 243. Marattiaceae 85. 294. — Marchantien 80i. — Margyramappelsafft 668. — Marrubium al- bum 668; candidissimum 70; Pseudodictamnus 818; vulgare 668. — Maırsilia 710; elata 53; quadrifoliata 736. — Marsiiiaceae 299. — Martha fragrans 609. Massaria foedans 9; Pupula 97; siparia 97; Ulmi 97. Mastocarpites erucaeformis 514. Matricaria 8il; discoidea 814. — Maulbeerblätter 180. — M.baum 879. — Maurandia antirrhinilora 517; Juncea 517; stricta 517. — Maurandiella 517. — Maximiliana regia 666. 791. — Mayaceae 294. — Mbuju 567. — Medicago carstiensis 500; Meyeri 798; minima 798; tuberculata 399. — Meeres-Pha- nerogamen 518. 862. — Meesea longiseta 211. — Meisterwurtz 668. — Melampsora Lini 44. — Me- lampyrum nemorosum 595; subalpinum 348. — Me- lanconis modonia 97; spodiaea 97. — Melanconium 431. — Melandrium 810, — Melandryum 516; cas- XXXIT XXXIV _ pium 798. — Melanospora parasitica 590. 712. 768. | 885; silvatica 875; stricta 342. — Myriangium 87. — Melastomaceae 300. 427. 442. — Melhania didy- ma 167; Steudneri 167. — Meliaceen 442. — Meli- dium 41. — Melilotus caspia 798; polonica 798. — Meliosma Oldhami 86; rhoifolia 86; tenuis 86. — Melonen 664. 667. — Melonen- Kürbis 396. — Me- lothria deltoidea 179; Thwaitesii 179. — Memno- nium efiusum 80. — Menispermaceae 295. 297. — Menispora Preussii 43. — Mentha 799; aquatica 599. — Mercurialis 664. — Merssomen 668. — Mertensia 811. — Merulius lacrymans 711; serpens 166. — Mesembryanthemeae 300. — Mesenna 178, — Mesobacterien 235. 253. 255. 331. — Mespilus 363. 366. — Meussor 668. — Minora 873. — Mi- crasterias denticulata 751; rotata 751; truncata ß. Bahusiensis 614. — Microbacterien 235. 252. 253. 330. — Micrococcus 105. 108. 116. 180. 195 f. 287. 381 fi. 397. 428f. — Microlepia 163; polypodioides 393; Speluncae 391. 393; subvolubilis 393. — Mi- cerophyten im Schweisse 245. — Micropyrum 872. — Microzyma 430; cretae 396. — Miescher’sche Schläuche 242. — Milchbacterien 241. — Mildea 275. — Mildew 41. — Mimosa 749. — Mimoseae 364. — Mimulopsis Solmsii 167. — Mimulus luteus var. guttatus 615. — Mirabilis Jalappa 219. — Mir- hirsch 668. — Mirszamen 668. — Mistel 460. — Mitchella 440. — Mielichhoferia campylotheca 867; Lindigii 867; subobligqua 867. — Milium 872; ver- nale 879. — Mnium 247. 628; affıne 209. 829; am- biguum 828; cinclidioides 211. 520; Drummondii 828; insigne 209. 520. 828; medium 211; serratum 829; spinosum 211; undulatum 247. —- Möhren (Pilz auf) 82. — Moderpilze 334. — Mohn 121. 725. — Mo- lineria minuta 873. — Mollisia 101f, — Momordica 482. — Monaden 182. 214. 234. 244 f. 326 f. 330. 397. 413. 780. — Monas 41. 191. 194. 331; con- sociata 780; Crepusculum 214. 239. 251 ff. 254. 256. 267. 283. 286. 289. 291. 309 fi. 313. 324 fl. 329. 331; Lens 267 ; prodigiosa 329. 398; Termo 267. 397. — Monimiaceae 29. — Monocotyl(edon)en 103. 135. 379. 443. 460. 497. 578. 652. 764. 804. 861. 871; baumförmige 1. — Monoecisten 723. — Monopetalae 319. 796. — Monoschisma 318; viride 318. — Monotropa uniflora 27. — Monotropeae 40. 517. — Moose 247. 260 f. 276. 318f. 420. 433. 519. 334. 533 fl. 641. 653. 657. 727. 823. 825. 843. 859. 865 (s. Musci). — Moosrose 840 f. 862. — Morchel 45. 414. — Morchella bohemica 60; conica 414; es- culenta 382. 430; Gigas 166; hybhrida 166; praerosa 166; rimosipes 166. — Moreae 294. — Morina ele- sans 489. 511; kokanica 795; Sewerzowii 795; subinermis 795. — Moringa aptera 67; arabica 67. — Morisia 427. — Mucedineen 524. — Mucor 109 f. 112. 117. 213f. 231. 283. 286. 305. 308f. 330. 381. 384. 524; Mucedo 41. 110. 116. 193. 306. 309. 326. 429; racemosus 45. 110. 116. 193. 196. 227. 309; stolonifer 45. 111. 198. 228. 241. 284. 328. 332. 429; Vitis 232. — Mucorineen 61. — Mucuna pruriens 502. — Münsteria lacunosa 514; vermicularis 514. — Musa Ensete 149; slauca 150; Livingstonia 150; superba 150. — Musaceae 299. — Muscardinepilz 387. — Muscari botryoides 803. 805. — Muschel- kalkpjtanzen 722. — Musci 293 (s. Moose); fron- dosi 433. 449 (s. Laubmmoose). — Muscineen 318. — Mycetozoen 248. — Mycoderma Aceti 312. 325; Cerevisiae i12. 309; vini 112. 116f. 521. — Myo- porum 426. — Myosotis 810. 877; palustris 668. | 563; dispersa 563; flexilis 31. 562; gelatinosa 563; — Myrica Faya 258. — Myricaria germanica 595. 710. — Myriocephalum oblongum 42. — Myriophyl- lum alternifolium 184. — Myriothecium ellipsisporum 42. — Myristicaceae 294. — Myrrlis 516. — Myrsi- neae 294. — Myrtaceae 294. — Myrte 884. — Myrtus communis 726; myricoides 726. — Mystro- petalon 468. (-um) 483. — Myurella julacea 211. — Myxomyceten 248. 286. 427. Wachtschadten 669. — Nadelhölzer 4. 5. 349 £, 359. 747 £. — Naematelia 166. — Nagelkraut 668. — Nagelpilz 198. — Nagelschwamm 243. — Naht- scato 669. — Najadeen 135. 299. — Najas 769. 815. 818; aneistrocarpa 772f.;, arguta 773; falciculata 772 f.; flexilis 772 f. 815; gracillima 772 f.; graminea 772f.; indica 772f.; major 769 f. 772 f. 815; mi- crodon 772; minor 772f. 815; serristipula 86; tenui- folia 772f.; tenuis 773; Wrightiana 772. — Nardos- mia Si1f.— Nardurus 872; Lachenalii 872; tenellus ı 872. — Narthecium ossifragum var. occidentale 517. — Narthex Asa foetida 532; Silphium 532. — strocymbe 87. — Na- Nasturtium lippicense 70. 498; palustre 67; sylvestre 498. — Nathusia coc- cinea 279. — Navicula 775. 846. — Neckera 452; Besseri 844; longirostris 452; nigricans 450. 868; Philippeana 844; pumila 844; pumila v. Phi- lippeana 209; tetragona 450. — Neckerae Ortho- stichellae 450. — Neckeraceen 450. 843 f. — Nectria applanata 42; Coryli 42; lecanodes 99; sinopica 99; rosea 99. — Nectriella diaphana 99. — Neea 222; theifera 217. — Negundo 440. — Nelumbium 781; speciosum 883. — Nemopteris laevigata 515. — Neogaya 811. — Nephrodium distans 316; Filix mas 316. — Nerium 526; Oleander 725. — Nesselwurz 669. — Neurosoria 437. 439. 525; pteroides 438. — Newberrya 517. — Nicotiana 877; rustica 820. — Nissselwurtz 669. — Nitella 562. 878; acuminata 547. 562; capillata 563; cernua 562; clavata 563; congesta 563; conglobata 563; cristata 563; diffusa slocostachys 563; Gunnii 563; Hookeri 563; hya- lina 547. 563; Lechleri 563; leptostachys 563; mo- nodactyla 562; mucronata 547. 563; myriotricha 547. 563; nidifica 563; ornithopoda 563; plumosa 347. 563; polyglochin 563; praelonga 562; Stuarti 563; syncarpa 547. 562; tricuspis 547, 563; Zeyheri 547. 563. — Nitzschiella acicularis 758. — Nodu- losphaeria dolioloides 97. — Nosema Bombycis 329. — Nostoc 231; Apuanum 485. — Nostocaceen 333. 816. — KNothocnestis 275. — Notholaena Brownii 459; lanuginosa 458; lasiopteris 459; Marantae 317; vellea 317. 458. — Nothoprotium 275. — Notho- smyrnium 274. — Nothothixos 466. — Nunnezharia 665. 791.— Nuphar intermedium 31 ; pumilum 31. — Nussbaum 597. — Nuytsia 459. 466. — Nyctalis 877. — Nyctagineen 222. 299. — Nyctocales 275. — Nyctocalos Brunsfelsiaeflorum n. cuspidatum 275. — Nyctomyces 378; candidus 384. — Nymphaea 710; alba 794; thermalis 102. — Nymphaeaceae 300. — Nyssa 262; aquatica 263; rugosa 262. Obstweinhefen 524. — Octaviania asterosperma 431. — Odontidium 775. — Odontites breviflora 795; rubra 795. — Odontopteris jurensis 513; Leskenbyi 515; Ungeri 515. — Oedogonium ciliare 485. — Oelbaum 725. — Oenocarpus 665. — Oidium albi- cans 198; aurantiacum 245; fructigenum 227 ; lactis 109. 111 f. 115 fi. 305. 309. 326. 332; Tuckeri 41. (6) XXXV 198. 228. 243; Valerianellae 42. — Oleaceae 295. — 0Oleander 172. — Omalia rotundifolia 844; tricho- manoides 844. — Ompbrophytum 470. — Onagra- ceae 300. 363. — Onagrarieen 810. — Onobrychis declivium 814; scardica 71. — Ononis arvensis 595. — Onosma caspium 798; dichroanthum 798; stellu- latum 500. — Onychium 438. — Onychomykosis 198. — Ophioglosseae 294. — Ophrys Bertolonii 427. — Orangenbäume 258 f. — Orbilia 101. Orchideen 226. 299. 359. 381. 442. 781. 796. 802. — Orchis 772; Morio 796. — Oreoweisia 827. — Ori- ganum 799; hirtum 399; Majorana 668. — Orithya heterophylla 795. — Ornithogalum pyrenaicum 670. — Orobanche 347; fragrans 498; procera 348. — Orobancheae 460. Orobus alpestris 595. 656; Ewaldi 814; laevigatus 814; venetus 70. — Ortho- don 444. — Orthotrichum 828; cupulatum 828; Dou- glasii 318; gymnostomum 208; Killiasii 859, rupes- tre 828; Sturmii 828; urnigerum 828. — Oryctanthus 461. 465. — Oryza 872 f.; clandestina 341. — Os- cillaria 231. 333. 790; circinalis 382. Osmunda 802; regalis 316. — Osmundaceae 294. — Osthei- mer Kirsche 366. — Ostrya 596. — Otopteris te- nuata 85. Otostegia Steudneri 167; tomentosa 167. — Otozamites 85; Bunburyanus 85. — Oxalis Acetosella 341; corniculata 65. 342; magellanica 344; obtriangulata ($. Acetosella) 86; stricta 65. 875. — Oxycarium Schomburgkianum 26. — Oxyria 811 f. — Oxytropis 810. 812. Pachypteris 515. — Pachysandra 440, — Paede- rota Ageria 500. — Paeonia 793 f. 809; Lowii 615. — Palaeospatha Daemonorops 377. — Palmaeites Daemonorops 377. — Palmae 299. — Palmen 1. 349. 352. 375. 377. 379. 664. 781. 791. — Palmella 214. 779. — Palmellaceen 779. Paludella squarrosa 211. — Pamphyton siculum 518. — Panax japonicus 86; quinquefolium 86; repens (Araliastrum) 86. — Pancratium maritimum 794. — Pandaneen 1. 349. 359. — Pandanus 88. — Panhistophyton 45. — Pa- niceae 872. Panus carpathicus 550; Hoffmanni 242; rudis 243; Sainsonii 242 f. — Papaver 8i0f. 876; alpinum 121 ff. 123f.; aurantiacum 123. 126; Burseri 123. 125. 128 f.; dubium 67 ; nudicaule 127. 129; nudicaule B. alpinum — pyrenaicum 124; py- renaicum 122ff. 128f.; Rloeas 67; suaveolens 121. 123. 126 ff.; suaveolens Var. Endressi 127 f. — Pa- paveraceae 295. 709. 810f. 876. — Papayaceen 724. — Papilionaceen 90. 294. 851. 877. — Papilionaceae, Psoraleae 516. — Pappel 360. 485. — Parasiten 38; pflanzliche, der Cholera etc. 331. — Parasi- tische Cryptogamen 197; Phanerogamen 185. 483; er _ XXXVI VE fi. 382 f. 429. 524. 712; erustaceum 196; glaucum- 41. 116. 199. 227 f. 254. 268. 271. 284. 306. 309 £. 324. 326. 331 f. 380. 382. 590. 711; glaucum var. cerevisiae 112; olivaceum 227. — Pentacoelium 444. — Peperomia 526 f. — Perekaltipole 797. — Peri- conia 61. 309. Periploca graeca 793. — Pero- nospora 197. 286. 397. 599 f.; Alsinearum 60; ar- borescens 80; Calaminthae 42; Chrysospienii 42. 80; Corydalis 80; Dipsaci 413; effusa 599 f.;, effusa ci- conia 44; effusa f. Violae 80; gangliformis 599; infestans (Solani) 41; Linariae 80; paras, 41; Phy- teumatis 42; pygmaea 431; Schachtii 42; sordida 600; violacea 42. — Peronosporeen 61. 540. — Per- sica 3695. — Pertya 444. — Petroselinum sativum 875 f. — Peucedanum 517; Oreoselinum 669. — Pe- ziza 99; abieticola i02; abietina 100; Acetabulum 166; acuum 101; aeruginella 101; aeruginascens 101; aeruginosa 45. 101; albolutea 101; alniella 101; amentacea 101; amorpha 382; amphibola 102; ardennensis 120; arenosa 42; articulata 100; aspe- rior 101; aterrima 98; atratula 102; atrospora 42; aureliella 101; Avellanae 166; badia 100; barbata 101; brunnea 101; bulgarioides 550; caligata 100; calycina 101; canina 100; carbonaria 100; caulicola 101; cerina 101; chrysophthalma 101; ciborioides 101; cinerea 102; citrina 101; clandestina 101; coc- cinea 100; coccinella 101; confluens 60; conigena 101; connivens 102; convexula 42; coronata 101; corticalis 101; costata 550; cyathoidea 101; epi- phylla 101; epipora 101; equina 100; eucrita 101; fascicularis 100; firma 101; flammea 101; fluctuans 100; Fuckeliana 712; fulvescens 100; furva 100; fusarioides 43. 101; fusca 101; geminella 101 £.; grauulata 101; hemisphaerica 100; herbarum 101; hexagona 165; hıyalina 101; hyalinula 101; hyme- niophila 101; improvisa 101; isochroa 100; juncifida 101; Kauffmanniana 813; lacustris 102; leucoloma 42; leucophaea 101; leucostigma 101; lichenicola 42; luteo-pallescens 100; luteo-rubella 101; macropus 100; macrospora 102; macrotis 229; Medicaginis 42; melaloma 100; Mercurialis 42; mollissima 101; murina 42; nidulus 101; nigrella 100; nivea 101; ollaris 100; onotica 100; pineti 101 ; pinetorum 166; plumbea 100; Poae 42; polytrichi 101; pteridina 102; pulchella 165; pulverulenta 101; punctiformis 101 f.; repanda 100; reticulata 166; rhabarbarina 120; ro-. sea 101; rubinella 101; rutilans 100; salicella 101; sanguinea 101; Sclerotiorum 413; scutellata 100; sordida 166; stercorea 100. 166; strobilina 101; suberenulata 102; subferruginea 101; subfurfuracea 101; subspadicea 101; subtilis 101; sulcata 166; sulfurea 101f.; tiliacea 100; torulaecola42; tuberosa 101; uliginosa 101; umbrosa 166; urticae 101; va- riella 102; vesiculosa 100; villosa 101; vinosa 101; ' violacea 100; virginea 101; virgultorum 101; vul- Pilze 42. 44. 430. 460. 540. 588. 604. 782; epide- mische (Pilze) a1. — Parietales 363. — Parietaria 495; mauritiana 342; officinalis 582. — Parinarium macrophyllum 275. — Paris quadrifolia 667. 884. — Parmelia 485. — Parrya arctica 343. — Parryella 516. — Passillora serratistipula 21. — Passifloraceae | 363. 724. — Passifloreae 300. — Patellaria 102. — Patellea 102. — Patrinia gibbosa 86; palmata 86. — Pauletia rufescens 179. — Paulownia 444. — Paxil- lus ligneus 230. — Pedalineae 300. — Pedicularineen garis 102. — Pfirsich 365. — Pflaumen-taschen 45. 227 f. — Phaca 810. 812. — Phacellanthus 444. — Phaeidium Pini 119. — Phaeosporeen. 333. 335. 786. 790. — Phagnalon Schweinfurthii 167; nitidum 167, — Phalacroseris 517. — Phalaris arundinacea 341. ' — Phalausterium intestinum 780. — Phallus escu- lentus 430; impudicus 200. 245. — Phanerogamen 809 ff. — Pedicularis 809 ff.; caucasica 795; foliosa | : 61. 246. 260. 339. 311 f. 343. 345. 352. 496 ff. 377. 656; interrupta 795; Kanei 810; Ludwigi 795; Se- menowi 795; sudetica 341. — Pelargonium 481. — Peltigera 790; canina (Pilz auf) 98. 120. — Peni- | eillium 109. 268. 271. 112, 117. 181. 196. 213. 238. 248. 253. 281 f. 284. 286. 305. 307. 309. 312 f. 328 623. 628 f. 632. 706. 727. 797; des Meeres 71. — Phascaceen 826. — Phascum 827; bryoides 827. — Phaseolus 29; multiflorus 265; vulgaris 37. — Phe- sopteris 277. — Phiailea 101. — Philadelpheen 363. XXXVi — Philodendron bipinnatifidum 302; Lundii 302; pertusum 539; Selloum 302. — Philonotis capillaris 209. — Phleum alpinum 344; tenue 399. — Phlox acuminata 875; Drummondii 875. — Pholisma 38. — Phoma corticis 82; mixtum 82; obtusum 82; ovispermum 82; penicillatum 82; samararum 82; sphaerospermum 82. — Phoradendron 466 f. — Phor- mium tenax 258. — Phorolobus 438 f. — Phragmi- dium 182; brevipes 43; mucronatum 382. — Phry- gilanthus 463. 465. — Phthirusa 461. 463. 465. — Phycochromaceen 87. 332. — Phycopeltis 89. — Phyllachroa Agrostidis 99. — Phyllites Ungerianus 272. 723. — Phyllodoce 517. — Phyllogonium aureum 437; fulgens 437. — Phyllopteris 763. — Phyllo- sticta 431. — Phyllotheca Brongniartiana]515; equi- setiformis 515. — Physalis peruviana 652. — Phy- sarum psittacinum 396. — Physcia 485; parietina 86, — Physcomitrella 828. — Physcomitrium eurystoma 828. — Physochlaena Semenowi 795; orientalis 795. — Physoderma Sagittariae 42. — Phyteuma argutum 795; campanuloides 795; gracile 795; Sewerzowi 795. — Phytocrene 275; dasycarpa 275. — Phyto- lacca 278. — Phytolaccaceae299. — Picconia excelsa 258. — Picea 526; obovata 815; vulgaris 207. — Piliostigma Benzoin 179; reticulata 179. — Pilobolus | roridus 314. — Pilopogon piliferus 867. — Pilotri- chum 450. 868; nigricans 450; pentagonum 449. — Pilpiti 567. — Pilularia 316; globulifera316; minuta | ; Populus 596. 710. 723; alba 821; lancifolia 781; nigra 318. 321. 324. 330. 378. 380. 485. 504. 513. 515. 549. | 451; longirostre ß. minus 452. — Porphyroscias 274. — 316 f. — Pilze 41 f. 105. 190. 194. 253 f. 269. 304. 584. 599. 631. 711. 768. 782. 874. 881 ; (40. 59. 79. 96. 119. 165. 180. 195. 212. 226. 242. 380. 395.) essb. u. giftige 414; fossiler 59; insectentödtende 585. 601; in Mailand verkaufte P.fäden (in | P.sporen 245. — ı 828; mutica 485. — Pottiaceen 827. 866. — Primula krankheiterzeugende 226; 430; parasit. 540; im Zahnbein 42; Sternschnuppengallert) 231; Pimpinella arabica 167; barbata 167; ethaica 167. — Pinguicula alpina 505; vulgaris 200. — Pinnula- ria 774 ff. 846; oblonga 846; Passerinii 485. — Pi- nus 191. 526. 595. 748. 765. 847. 884; alepensis 725; balsamea 821; Cedrus 341; Cembra 341; excelsa 341; Laricio 586; Mughus 749; nigra 723; Peuce 341; Pumilio 748; Sabiniana 230; silvestris 2. 8. 200. 207. 586. 749. 821. — Piperaceae 294. — Pip- tanthus nepalensis 725. — Piptatherum 872. — Pip- tocephalis Freseniana 712. — Pirus 366; Achras 366 f.; amygdaliformis 367; cuneifolia 366 ; elaea- snifolia 367; nivalis 366; salviaefolia 366 ; silvestris 366; sudetica 366; ussuriensis 366. — Pisonia 222; Caparrosa 217; nigricans 219. — Pistacia Lentiscus ff.; 91 ff. — Pittosporeae 46. 883. — Pittosporum 526; undulatum 258. — Plagiothecium 844; Arnoldi 844; denticulatum 844; BRoeseanum 520; Schimperi 211. 844. 859; var. nanum 844. — Plantagineae 299. — Plantago arenaria 877; Kerstenii 71; lanceolata 877; major 877; media 651. 877; plicata 651; Staun- toni 727; tenuifolia 650. — Platanen 264; (Pilz auf) 82. — Platanus 596. — Platycarya 444. — Platy- erater 444. — Platygyrieae 844. — Platygyrium 843; repens 211. — Platyrhaphe 274. — Pleospora Dianthi 98; Endiusae 98; herbarum 183. 428; her- barum petiolicola 43; Scnecionis 98. — Pleurico- spora 517. — Pleuridium 828. — Pleurocarpi (Musci) 826. — Pleurococcus 779; Beigelii 213; cinnamo- meus 213. — Pleurococcus-artige Zellen 197. — Pleurosigma 729 ff. 846; angulatum 714f. 735. 738, | | formosum 657. 677. 702; | numerabile 42. — 399; Terebinthus 500. — Pisum 35; sativum 37. 53 | Psorospermien 229. — Psorospermum niloticum 179. XXXVII — Pleurostaurum 775; acutum 346. — Plumbagineae 299. 811. — Poa alpina var. badensis 651; Lindsayi 318; nemoralis 342; Novarae 727; olympica 651. — Podisoma clavariaeforme 430; Juniperi Sabinae 382; juniperinum 229. 430; Sabinae 41. 430. — Po- dosciadium 516. — Podostemaceae 294. — Podocar- pus 442. — Polemoniaceen 811 f. — Polemonium 811 f. — Pollinia distachya 342. — Polyactis vulgaris 309. — Polygala 482; amara 482; calcarea 482. 595; comosa 482; exilis 482; flavescens 482; major 482; monspeliaca 482; nicaeensis 482; Preslii 482; rosea 482; sanguinea 583; Senega 583; sibirica 652; su- pina 70; vulgaris 595. — Polygalaceae 482. — Po- Iygaleae 46. 300. — Polygonaceae 294. — Polygo- natum Sewerzowi 795; verticillatum 795. — Poly- goneen 444. 482. 811 f. — Polygonum 442, 445. 811 f.; dumetorum 875 f. — Polypodiaceae 46. 299. — ı Polypodium 393; alpestre 349; Dryopteris 277. 630; fraxinifolium 883; Robertianum 277. 630. — Poly- pogon ascendens 873; monspeliensis 8. minor 727. — Polypori 431. — Polyporus borealis 243; Evo- nymi 550; fusco-lutescenus 42; morosus 496; offici- nalis 798; Schaefferi 243; scutiger 550; sinuosus 166; spadiceus 550. — Polystichum 276; ascendens 165. — Polythrineium Trifolii 431. — Polytrichum neglectum 868; varians Polytropia Cienkowskii Pontederiaceae 293. — 868; sexangulare 209. — 179. — Pomaceae 295. — 667. 821; tremula 781. — Porotrichum Krauseanum Portulacaceae 300. — Portulaceae 46. 567. 811. — Posidonia australis 862. — Posoqueria 609 f. — Potamogeton 772. 818. — Potentilla 811. 877; depau- perata 516; stenantha 70; tridentata 343. — Pothos erassinervis 537. 539. — Pottia 827. 866; caespitosa 615; chinensis 875; farinosa 339; macrocarpa 86; officinalis 875; praenitens 875. — Primulaceae 294. 811. — Propolis Epilobii 119; parallela 119. — Pro- sopis 179. — Proteaceae 294. — Protomyces Hele- ocharidis 42. — Prunus 366. 445. 596; acida 366; Chamaecerasus 366; fruticosa 366; Laurocerasus 822; padus (Pilzauf) 120; spinosa 8834. — Psamma arenaria 628. — Pseudobacterien 265. 331. — Pseu- daegle 444. — Pseudocarex 444. — Pseudoleskea atrovirens 211; tectorum 844. — Pseudovalsa lanci- formis 84; Lycii 551. — Psichormium Canepae 485. — Psilospora Quercus 84. — Psilothecium 42; in- Psilotites filiformis 514. — Psi- lurus nardoides 500. — Psittacanthus 463 f. 465. — — Ptarmica cartilaginea 879; vulgaris 879. — Pte- ridophyllum 444. — Pterigynandrum 844.868. — Pte- ris 438; hastata 27 ; longifolia 277 ; serrulata 277. — Pterocephalus palaestinus 399. — Pterogoniaceae 843. — Pterogoniacei 843. — Pterogonium 843; gracile varietas cavernarum 859. — Pterophyllum 85. 515; Preslianum 85. — Pterostylae 845. — Ptero- styrax 444. — Ptychodium 844. — Ptychotis ammoides 339. — Puceinellia 872. — Puccinia 197; acuminata 43; Adoxae 242; Apii 381; Asteris 43; circinans 43; Compositarum 783; coronata 600; Gladioli 44; gra- minis 41. 60. 600; Helianthi 782; Lychnidearum f. Cerastii 81; Möhringiae f. Arenariae serpyllifoliae 81; Saxifragae 81; straminis 41. 60. — Puffbohnen 50. 75. — Pulmonaria officinalis 8753. — Punica co* XXXIX Granatum 725. — Pylaisia 844. — Pylaesieae 844. — Pyrenomyceten 112. 431. 584. 591. — Pyrethrum ambiguum 795; Pseudanthemis 795; Semenovii 795; transiliense 795. — Pyrola 811. — Pyrolaceen 811. — Pyrospermum 275. — Pythium entophytum 198. @uaternaria Nitschkei 96. — Quadriala 444. — Quercus 442. 445. 460. 596; coccinea 821; filipen- dula 530; pedunculata 361. 581. 821; Robur 581; Robur (sessiliflora) 56; Suber 583. Bacodium rupestre 616. — Rademachera 275. — Radiatae 863. — Radiola linoides 342. — Radula aterrima (Pilz auf) 120.— Radulum quercinum 877. — Rafflesia 793. — Rafflesiaceae 483. — Ramularia gibba 43; obovata 43; ovata 43. — Ranunculaceae 62. 274. 295. 412. 444. 810 f. 814. — FRanunculus 810f. 877; adscendens 412; aquatilis 412; bulbosus 412; chius 400; coenosus 412; divaricatus 412; fluitans 412; gruinalis 651; Gunae 167; hederaceus 412; heterophylius 412; millefoliatus 70; montanus 595. 651. 656; palustris 412; pantothrix 412; parvi- florus 400; repens 875; Schraderianus 400; veluti- nus var. Tommasinii 399. — Bapateaceae 294. — Raphidophora Galeopsidis 551. — Rapistrum per- enne 797. — Reben (Weinstock) 243. — Reis 584. — Bemusatia vivipara 882. — RBeseda 877; am- blyocarpa 48; luteola 533; luteola var. virescens 873. BResedaceae 46. Restionaceen 528. — Rettig 222. — Rhabdoweisia Schisti 827. — Rham- naceae 363. Rhamneae 65. 294. Rhamnus Frangula 367; pumila 367; rupestris 367; saxatilis 367; tinctoria 367. — Rhinanthaceen 459. — Rhi- nanthus 809; Rhizocarpeae 275. — Rhizomorpha 515. — Rhizomorphites intertextus 515. — Rhizo- pogon albus 884; rubescens 243. 431. — Rhizopus 45; nigricans 60. — Rhlodea 444; japonica 793. — Rhodersia 444. — Rhododendron ponticum 339. — Rhodomenites ciliatus 514. — Rhodotypus 444. — Rhus Cotinus 367; villosa 67. Bhynchocarpa erostris 167; Ehrenbergii 167. — Bhynchomyces violaceus 384. — Rhynchosia Borianii 179; Cien- kowskii 179; (Copisma) splendens 167; sennaaren- sis 167; var. flavissima 167. — Rhynchospermum jasminoides 509. 512. 781. — Rliynchostegium 844. — Ribesiaceae 363. — Ricinus 861; communis 537. — Rindera echinata 795. — Ringwurz 500. 552. — Rivularia 60. — Robinia Pseudacacia 875. — Roc- | cella tinctoria 584. — Röstelia 430; cancellata 41. 382. 430. 600; cornifera 430; cornuta 229; penicil- lata 430. Roggen 191f. — Rohrbrand 72. — Rohrkolben 72. — Rosa 445. 492. 793; arvensis 367; canina(Pilzan) 166; cinnamomea 879; coriifolia 365; gentilis 367; leucochroa 367; mollissima 830: Fimpinellifolia 533. 615. 879; repens 367; reversa 367; rubiginosa (Pilz an) 84; systyla 367; tomen- tosa 498; villosa 830. — WHosaceae 295. 426. 442. 444. 492. — Rosen 87. 615. 724. 809. 839. 861 f. — Rosenkönig 88. — Rosiflorae 363. — Rosskastanie 96. 201. 748. Rost der Hülsenfrüchte 542. — Rost der Runkelrübenblätter 540.— Rostpilze 708. — Rothbuche 207. Rothtanne 6. Sf. 11. 13£. 360. — Rottboellia 871. — Rottboelliaceae 871. — Rubia 258. — Rubiaceen 19. 179. 226. 300. 465. 606 ff. — Rubus 367. 445; arcticus 798; Mundtii 167; plicatus 367; Steudneri 167. — Rumex 811; obtusi- folius 342; paluster 200. — Runkelrübe 540. — Runkelrübenrost 540. Ruscus aculeatus 500; Hypoglossum 498. — Russula 415; chamaeleontica XXXX 243. — Rust 41. — Ruta bracteosa 65; graveolens 65. — Rutaceen 275. 363. Sabicea 609. — Sabina 430. — Saccharomyces cerevisiae 105. 525. — Saccharum 873. — Saccoloma 163. Sayedia cembricola 616. — Sagenopteris 515. 763. — Sagina 811; Hochstetteri 727. — Sa- gittaria 148; sagittaefolia 781. 877; triandra 148. — Salices 448. — Salicineae 294. 8il f. — Salicornia herbacea 262. — Salix 596. 710. Sit f; alba 350; amygdalina 472; var. tenuiflora 472; angustitolia 472; attenuata 472; austriaca 472; caesia 471; cal- liantha 472; capnoides 472; Caprea 350. 472; Ca- prea>< incana 472; Cremsensis 472; daphnoides 471; daphnoides >< purpurea 472; den- droides 472; Erdingeri 472; fragilis 350; glabra >< hastata 471; glabra >< nigricans 472; zlabra >< hastata >< nigricans 472; glauca 472; grandi- folia 472; hastata >< helvetica 472; helvetica 472; hircina 472; Huteri 472; incana >< daphnoides 471; incana >< purpurea 471; intermedia 471; macrophylia 472; Mauternensis 472; Mielichhoferi 471; nigricans 472; Önipontana 471; repenus 471; repens >< viminalis 472; retusa 472; rosmarinifolia 472; Seringeana 472; silesiaca 349; stenostachya 471; subalpina 471; subcaprea >< daphnoides472 ; subcaprea>< purpurea 472; superca >< daphnoides472; su- percaprea>< Chamae- mespilus 366; Aucuparia alpestris 349; Hostii 366; hybrida 884. — Sordaria clypeiformis 98; ‚copro- phila 504; fimiseda 98. 504. — Sorghum 872; vul- gare 37. — Sorisporium Junci 600; Saponariae 183. 732. 881; trientalis 881. — Soymida roupalifolia 179. — Sparganium natans 878. — Spartina arun- dinacea 727; versicolor 726. — Spartium radiatum 365. — Spartocytisus 365. — Spathiphyllum com- mutatum 274. — Speira oblonga 43. — Sphaeran- gium 827. — Sphaerella nebulosa veneta 43; niva- lis 517. — Sphaeria 44; acerifera 44; arcana 44; brassicaecola 44; carpinea 44; cinerascens 44; crispata 97; Diplodiae 98; dura 98; Epilobii 97; XXXXIU exilis 98; exosporioides 44; gramenicola 42; inae- qualis 44; latebrosa 44; Lemaneae 504; Lycii 429; millegrana 44; naucosa 98; obducens 98; oblivia 44; oleicarpa 41; ophioglossoides 382; Peltigerae 98; perpusilla 42; Polypodii 97; punctiformis 44; punctoidea 44; rosella 99; sepincola 98; simulans 44; subconfluens 44; tarda 97; Turba 42; typhina 198; umbrinella 98; Vaceinii 44. — Sphaeriaceen 102. — Sphaeriae 60. — Sphaeridium candidum 81. — Sphaeronema polymorphum 120. — Sphaeropsis Malvae 82. — Sphaeropteris lanceolata 515. — Sphaerothecium comosum 867; phaseoides 867. — Sphaerozosma Bambusinoides 614. — Sphagnaceen 828. — Sphagnum 150. 381; acutifolium 150; acuti- folium var. alpinum 520; auriculatum 150; cymbi- folium 150; fimbriatum: 150; Girgensohnii 150. 860; laxifolium 150; molle 150. 230; molluscoides 520; molluscum 150; rigidum 1505 rubellum 150; squar- rosum 150; subrigidum 435; subsecundum 150. — Sphenozamites Rossii 85. — Spinacia 664. — Spi- raea 445; cana 705 decumbens 367; Hacquetii 367. — Spiraeaceae 295. 363. — Spiranthes aestivalis 595. — Spirillum 254. 331; volubile 245. — Spiro- | dela 133; oligorhiza 136; polyrrhiza 136. — Spiro- gyra 86. 87. 246. — Spitzahorn 361. — Spongiy- noeura 430. — Sporenpflanzen 314. — Sporledera 828. — Sporocybe byssoides 309. — Sporomega cladophila 84. — Sporomia promiscua 431. — Spo- rotrichum 108. 254. 309. 313. 3315 candidum 309; laetum 243; murinum (?) 309; olivaceum 282; torulosum 42. — Spreckelia formosissima 37. 53. — Spugnu- ola 430. — Spumaria Mucilago 396. — Spumella vulgaris 780. — Squamaria 485. — Stabhefe 429. — Stachelbeeren, Pilz auf St. — Stachys lanata 818; silvatica 599; silvatica var. chonotica 344. — Stangeria 85. 303. — Stapelia 793. — Staphylae- aceae 363. — Staplıylea pinnata 500. — Statice Semenovii 795. — Staurastrum 87. 751. 846; biden- tatum 614; laeve ß. Clevei 614; pilosum 614. — Stauroneis 775. — Stegocarpi (Musci) 826. — Stein- brand 195. — Stellaria 628f. 810 f; Frieseana 348. 879; glauca 346; graminea 879; media 875. — Stem- phylium 282. — Stephanandra 444.— Steppenpflanzen 797. — Steppia Borianiana 167; var. cannabina 167. — Sterculia cinerea 1795 Hartmanniana 179; se- tigera 179. — Sterculiaceae 65. 300. 567. — Stereum 382. — Sterngeschütz 668. — Sternschnuppengal- lert 230. 262. — Stictis sphaeralis 119. — Stieleiche 361. — Stigmatea Fragariae 97; subtilis 42. — Stilbosporen 45. — Stillingia sebifera 583. — Stimp- sonia 444. — Storchschnabel 518. 528. — Strand- hafer 628. — Sträucher 362. — Streblon 276. — Strelitzia Reginae 508. — Streptochaeta 226. — Streptorhamphus hispidulus 795. — Strossmaw 666. — Struthanthus 461. 463. 465. — Stupa 518. — Styraceen 223. 295. 442. — Stysanus 41; Clemati- dis 81; monilioides 3135 pallescens 42; Stemonitis 326. — Suaeda salsa 649. — Subularia aquatica 31. — Succisa pratensis 342. — Sugerokia 444. — Sumbulpflanze 887. — Surirella 774f.; Gemma 745, 736; splendida 846. — Süsskirsche 366. — Süss- wasserpflanzen 338. — Swartzieae 300. — Sy- comorus Schweinfurthii 167. — Symida sp. 66; rhoupalifolia 66. — Symphytum 799; peregrinum 885. — Symplocaceae 294. — Synchytrium Mercu- rialis 42. — Synedra 846. — Syntrichia 276. — Syringa vulgaris 748. — Systegium 827. XXXXIHI Taccaceae 483. — Taeniopteris asplenioides 763. — Tagesleuchte 668. — Tamariscineae 567. — Ta- marix 880. — Tanacetum alatavicum 795. — Tanne 3. 4. 5. 149. 350. 632. 834. — Tannenholz (Pilz) 82. — Tannenzapfen 575. — Tapesia 101. — Ta- raxacum 811. — Tartufo 430. — Taxineae 772. — Taxodium distichum 446. — Taxus 5; adpressa 582; baccata 582; brevifolia 582; parvifolia 582; tar- dica 582. — Telekia speciosa 70. — Teline 365; monspessulana 365. — Telmatophace 136. — Tenagocharis latifolia 148. — Tephrosia nana 179; pumila 179. — Terebinthaceae 363. — Terminalia macroptera 167; salicifolia 167. — Ternstroemiaceae | 363. 442. 567. 752. — Tetraspora 779. — Teucrium campanulatum 599; Chamaedrys 533; flavum 498; fruticans 818. — Textoria 444. — Thalictrum sim- piex 595. — Thalmkraut 666. — Thamnium 844. — Thapsia garganica 531; Silphium 531. — Thee 752. — Theestrauch 258; brasil. 217.— Thelephora 382; byssoides 243; calcea 253; hirsuta 252; sanguino- lenta 252. — Thermopsis 726. — Thlaspi arvense 184; praecox 500. — Thompsonia 22, — Thuja gi- gantea 884; occidentalis 884. — Thuidiaceae 843f. — Thuidiacei 843. — Thuiopsis 444. — Thymelaea- ceae 294. — Thyrse 518. — Tilia 91. 479. 596; europaea 820; parviflora 511; saris 367. — Tiliaceae 65. 300. 442. 567. — Tilletia 196; Calamagrostis 815 Caries 41. 183. 195. 384; de Baryana 182£.; endophylla 183; Lolii 183; sphae- rococca 183. Tilopterideen 790. — Tilopteris Mertensii 790. — Timmia bavarica 829. — Toly- pella nidifica 547. 563. — Tordylium maximum 348. — Torreya 440. 772. — Tortula 276. — Torula 283. 430; adnata 42; disciformis 80; faginea 43; Luzulae 43; ramosa 80; Salicis 435 velutina 80. — Toru- laceen 524. — Tovamita 426. — Tozxglove 667. — Tradescantia 526. 706; crassifolia 878; procumbens 37; virginica 46, 301. 878. — Traganum nudatum 48. — Tragia cannabina 179; involucrata 179. — Tragopogon orientalis 879; pratensis 879; Tomma- sinii 560. — Trametes hispida 43; 3505 mexicana 230; rufescens 243. Ckrankh.) 228. — Traubenpilz 428. — Trautvetteria 27. — Tremandreae 46. — Tremella frondosa 166; meteorica alba 48; Nestoc 667. — Trentepohlia 24. — Trevisania 515. — Triblidium pithyum 119. — Triceratium Favus 733. — Trichia 242. — Tricho- basis Hydrocotyles 42; Parnassiae 42; Rhamni 42. — Trichodon 828. — Trichonema Bulbocodium 342. — Trichostomaceae 827. — Trichostomeae 559. 827. — Trichostomum 559. 827£.; andinum 434; brevi- folium 433. 800; chilense 434; convolutum 828; lae- tum 434; Trichothecium roseum 109. 196. 228. 382. 429. — Trientalis europaea 881. — Trifola 430. — Tri- folium Cherleri 399; dalmaticum 70; nigrescens 399; repens 875; (Vesicastrum) Steudneri 167; subterra- neum 29. — Trigonella monspeliaca 830. — Tripe- taleia 444. — Tripodanthus 463. — Tripsacum 871. — Trisetum 427; neglectum 873. — Triticum 872; billorum 874; caninum 344. 874. — Triurideae 483, — Trochila aeruginosa 42; neglecta 43; Baben- horstii 43. — Trochodendron 444. — Troostwykia 275. — Tropaeolum 833. 849. 883; aduncum 834. 851. 854; ciliatum 834; majus 184. 834. 851. 853. 857; minus 834. 853. 857; Moritzianum 834; tube- rosum 857. — Trüffeln 43. 45. 229. 884. — Tuber parvifolia 875; vul- | Kalchbrenneri | Trauben- pallidisetum 276. 828; rigidulum 828. — | ; 430. — XXXXIV aestivum 43. 229. 584; albidum 43; Blotii 43; bo- hemicum 43, cibarium 43; excavatum 43. 229; fus- cum 43; Magnatum 584; melanospermum 584; me- lanosporum 382; Montagnei 43; nigrum 43; oli- gosporum 584; rufum 229; spec. 430.— Tuberaceen 61. — Tuberculostoma lageniforme 98. — Tubocy- tisus 708. — Tulipa 818; Borszczowi 795. — Tulpen 731. Tundren 27. — Tupa (RBhynchopetalum) Deckenii 71; Rhynchopetalum 71. — Tupeia 466. — Tupelobäume 263. — Turneraceae 300. — Tylo- glossa matammensis 167. — Tylosema 179. — Tym- panis 101; acicola 84. — Typha 860; angustifolia 861; minor 72. — Typhaceae 299. — Typhonium javanicum 274. Ulmaceen 274. — Ulme 89; (Pilz) 97.— Ulmeae 294. — Ulmus 91, 596; campestris 350. — Ulothrix 61. — Umbelliferae, Scandiceae 516. — Umbelli- feren 27. 274. 444. 531. 799. 811. 884. — Umbilicus pendulinus 342. — Unkräuter 338. 421. — Uovolo Uredineen 41. 44. 60. 182. 381. 384. 431. 540. 782. — Uredo Betae 540; Caprearum 196; Po- tentillarum 43; Rosae 382; Rubigo vera 382; Vil- morinea 382. — Urocystis Agropyri 183; occulta 41. 183; pompholigoides 183. — Uromyces acutatus 43.81; Amygdali 44; appendiculatus 542; Betae 540. — Urospermum Dalechampii 399. — Urtica 46. 301. 706; dioica 878; urens 86. 669. 878. — Urticeae 294. — Urticineae 294. — Urwald 349. 359. — Usti- lagineen 44. 182. 381. 600. 782. 796. 881. — Usti- lago antherarum 183; bromivora 183; Candollei 183; Carbo 41. 183. 384; Carbo v. bromivora 183; Cardui 182f.,;, destruens 183. 282; destruens foliicola 43; Digitariae 183, Ficuum 429; flosculosorum 183; grandis 72; hypodytes 72. 183; Ischaemi 183; lon- gissima 183; Maydis 183. 782; Montagnei 183; oli- vacea 183; receptaculorum 183; typhoides 72. 183. 431; urceolorum 183. 382; utriculosa 183; Vaillantii — 183. — Utricularia 579; vulgaris 505. 512. 6li. — Utricularieae 294. — Utricularien 611. — Uvella 780. Waccaria parviflora 707. — Vaccinien 40. — Vac- cinium uliginosum 881; Vitis idaea 497. 875. — Vacuolaria virescens 779. — Valeriana 811; flacci- dissima 87; simplicifolia 650. 830. — WValerianeae 300. 463. 811. — Valerianella Morisonii 500; (Eu- typa) aspera 84; (Leucostoma) Auerswaldii 84; ceratophora 84; (Eutypella) confluens 84; conjuncta 8; Curreyi 84. — Valsa (Euvalsa) Cypri 84; fallax | 84; Fuckelii 84; Hoffmanni 84; (Euvalsa) micro- stoma34; pisana43; protracta84 ; (Euvalsa) Schwei- nizii 84; sordida 84. — Valvatae 363. — Vangueria 179. — Vaucheria 247; aversa 142; clavata 139; dichotoma 157 f.; hamata 154 f.; piloboloides 153. 161 ; sericea 139. 155; sessilis 139. 155. 887; synan- dra 137. 141. 154f. 160; Thuretii 157. 162. — Veil- chen 864. — Vellosieae 293. — Ventenata avenacea 873. — Venturia Chaetomium 44; ilieifolia 44; Myr- tilli 44. — Veratrum album 669. — Verbascum 669. 877; Chaixi 500; sinuatum 399; Thapsus 667. — Verbena teucriifolia 875. Verbenaceae 294. Vermicularia atramentaria 82. Veronica 877; Anagallis 883; Anagallis aquatica var. anagalloides 152; austriaca 830; Beccabunga 821; Chamaedrys 821; vulgaris 667. — Verrucaria 487. — Verticillium 326; fuscum 43; ruberrimum 228. 309. — Vesicas- trum Steudneri 167. — Vesicularia 457. — Vibrio 41. 191. 194. 198. 214. 234. 244 f. 310.322. 326. 428 REEL Er RE ER f.; ambiguus 235; Bacillus 235 f. 244. 254; Lineola 213. 235; prolifer 254; Rugula 235. 254; serpens 235; subtilis 254; tremulans 235. — Viburnum Opu- lus 341; Tinus 399. — Vicia amphicarpa 265. 331; angustifolia 200; Ervilia 265. 331; Haba 53 f. 92, 410; onobrychioides 497; tenuifolia 200. — Vicieae 497. — Vinca 509. — Vigna heterophylla 179; Kot- schyi 179 ; tuberosa 179. — Viola 18, 274; elatior 19; epipsila 152; ethbaica 167; Stocksii 167. — Viola- ceae 274. 300. Violarieae 46. Visceae 459. 461. 466. — Viscum 186. 466; album 460 f.; Lind- sayi 318. — Vitex Agnus castus 500. — Vitis vini- fera 725. — Vittadinion Montagnei 43. — Vochysia- ceae 300. — Voltzia recubarensis 723. Wahlbergella 811. — Wauldbäume 596. — Wall- nuss 997. — Woassereiche 821. Wasserlinsen 133. — Wassermoose 557. — Wasserpilz 396. — Webera 868; Ludwigii 211. 520; polymorpha 520; pulchella 209. 828. — Weichsel 366. Weiden 264. 428. 471. 880; Pilze auf 80. 98; auf Weiden- holz 97. — Weigelia rosea 803. 805. — Wein 768. — Weinblume521. — Weinhefe 309. Weinreben (-krankh.) 383. — Weisia 827. — Weisiaceen 827. — Weisieen 827. — Weissdorn 430; (Pilz) 84. — Weisstanne 6. 7. If. 12. 595; Pilz auf 243. — Weizen 229. 366. 384. Welwitschia 772. Widdringtonites 764 f. — Winden 607. — Winds- bock 797. — Winteraceae 295. — Wisznia 366. — Wolffiia 133; Welwitschii 134. — Wolffieae 135. — Wolffiella 133. Woodsia ilvensis 316. Worsninia 160; dichotoma 157 f. — Wundkraut 667. — Wynnuea gigantea 229; macrotis 230. *Xanthoxyleen 442. — Xenodochus ligniperda 384. — Xeranthemum cylindraceum 498. — Xylaria cu- pressiformis 43; Fuckelii 99; Oxyacanthae 99. — Xylomites irregularis 515. — Xyrideae 294. Work-Rose 862. — Yorkshire Hero 355. — York- shire Hybrid 356. Zuamia 85. 303. — Zamites 85; Goeppertianus 85; undulatus 85. — Zannichellia 770. 772. — Zcamlo- tenwurz 669. — Zcanlothwurtz 669. — Zea 192. 723. 871; Mays 35. 37. 53. 56. 803. (s. Mais.) — Zielkova 596. — Zellenpflanzen 497. 818. — Zingi- beraceae 299. — Zitterpappeln 208; Pilz an 84. Zizania palustris 584. Zoogloea 196. 215; Termo 233. Zoosporeen 816. — Zostera 772; nana 519; nodosa 518. Zuckerrohr 258. Zuckerrübe3 40. — Zwiebelpflanzen 781. — Zygia Brownei 179. — Zygophylleae 567. — Zygophylium lanatum 68. — Zythia Rabiei 44. — — V. Personal - Nachrichten. Ascherson, Dr.P. habilit. 280. Bartsch 7 u. biogr. 262. Beinert, Dr. €. 7 16. Bertoloni, Antonio, + 320, Nekrolog 417. Böhm, Dr. Jos., Professor 488. Boll, Dr. Ernst + u. biogr. 148. Bo- rodin, Professor 784. Carus, C. G. 7 552. Dau- beny, Charles Giles Bridle, Nekrol. 671. Dippel, Dr. L., Professor 752. Ecklon, Chr. Fr. + 120. Euricius, biogr. 707. Fiedler, Dr. Bernhard + 432, Fischer von Waldheim, Professor 783. Garcke, Dr. August habilit. 336. Kanitz, A. biogr. 531; Profes- sor 767. Karelschtikoff, Prof. S., biogr. u. + 216. Kirschleger, Friedr., 7 u. Biogr. 863. Knapp, mm 00 un XXXXVI biogr. 331. Kotschy, biogr. 179. Kraus, Dr. Gregor, berufen 120. Leiblein, Dr. Val. + 320. Leitgeh, Dr. Hubert, Beförderung830. Luerssen, Dr. Christian, Assistent 488. Martius, Denkschr. 874. Moris, Giuseppe Giacinto, Nekrolog 417. Neumann, G. E., 7 846. Pfitzer, Dr. E., Assistent 784. Purkinje, Joh. Ev., 7 552. Reess, Dr. Max habilit. 320. Reichenbach, Freiherr von, 7 104. Schulzer von Müggenburg biogr. 530. Schweinfurth, Dr. biogr. 184, Nachrichten von 888. Siegert, Gottlob, + u. biogr. 230. Strasburger, Dr. E., Professor 103. Theobald, Prof. Dr. Gottfried, 7 672. Wend- land, Heinrich Ludoiph 7 655. Weretschko, Dr. M., Schulinspector 504. VI. Pflanzensammlungen, Herbarien- verkauf. Baenitz, C., Herbarium meist seltener u. krit, Pflanzen Nord- u. Mitteldeutschlands 151. (168). 728. 829. Brockmüller, H., Mecklenburgische Kry- ptogamen 488. Dovergne’s Herbarium 103, Eggert, H., Herbarium etc. Magdeburgs u. des Harzes 783. Fuckel, L., Fungi rhenani ex- siccati 79. 96. 119. 165. Hohenacker, Dr. R.F., Herbarium normale 582. Kerner, A.u. J., Her- barium Österreich. Weiden 471. Limpricht, &., Bryotheca Silesiaca (Liefr. VI.) 519. Lojka, Hugo, reist in Flechten 487. Herbarium Martii, beschrieben von Dr. A. W, Eichler 352. 400. Müller, W. O., Cryptogamenherbarium der Thü- ringischen Staaten 103. 279. Rabenhorst, Dr. L., die Algen Europa’s (Dec. CCXII u. CCXIV). 816; Fungi Europaei exsiccati (Ser. II. Centur. X111.) 431, Lichenes europaei exsiccati (Fasc. XXX1.) 616. Gottsche u. L. Rabenhorst, Hepaticae Euro- paeae. Die Lebermoose Europa’s (Dec. XLII—XLIV.) 32; (Dec. XLV—XLVI.) 887. Rath, Stabsarzt, Dr., Herbarium, Verkauf 231. Schaede’s (Kan- tor) Herbarium verkäufl. 248. Schneider, Dr. W. 6., Herbarium schlesischer Pilze 303. 599. Schultz, Dr. Arth., Flora istriaca exsiccata 398. Herbarium des verst. Dr. Schultz-Bipontinus 88. 152. Weiss, Prof. F. W. u. Willich’s Herba- rium (zu verkaufen) 62. Wimmer’s Herbarium verkäufl. 448. Herbarium zu verkaufen 712. VI. Sammlungen mikroskopischer Präparate. Hopfe, System. Sammlungen mikrosk. - botan. Präparate 631. VI. Mikroskope. Beneche’s Berichtig. fehlerhafter Angaben 751. E. Gundlach 534. Noberi’sche Probeplatte 760. Schiek 4% Steinheil’sche Loupen 671. XXXXVI VII. Kurze Notizen. Blühende Cycas 448.; Photographien blühender Cycas 488. Dovergne’s Bibliothek 103. Nomen- clatur u. Geschichte der Garten-Fuchsien 279. Martius’ Bibliotheks-Katalog 848. Naturforscher- versamml. in Moskau 504. Nitschke, Pyreno- myceten-System 584. Roumeguere, Cryptogamie illustree, (zur Subscript.) 631. Schnizlein’s Ico- nographie 568. Expedition nach dem weissen Meere seitens_der Petersb. natf. Gesellsch. 504. IX. Neue Literatur. 16. 28, 46. 69. 87. 103. 150. 168. 246. 261. 319. 335, 351. 368. 470. 551. 568. 597. 614. 630. 655. 688. 707. 767. 778. 874. X. Buchhändleranzeigen. 104. 136. 263. 304. 352. 432. 520. 536. 568. 632, 655. 672. 688. 712. 728. 768. 784. 800. 832. 847f. Druckfehler und Berichtigungen. Ausser dem bereits auf SS. 520. 552. 600. 631. 656. 768. 800. 830. 888 Angegebenen ist noch Fol- gendes zu bemerken: .23. Z. 19 v. o. lies Granadilla st. Granadille. .23. 7. 18 v. u. lies Tinneanae st. Tinneanae., . 29. Z. 12 v. 0. lies Fruchtbildungen st. —nngen. 43. Z. 20 v. u. lies Uredo Potentillarum st. Urede Potenbillarum. 45. 7. 7 v. 0. lies Stickstoff st. Stückstoff. 45. Z. 20 v. u. lies Arctostaphylos st. Arcost. 48, Z. 17 v. 0. lies meteorica st. metorica. Z Z ORORORCAS . 48. Z. 12 v. u. lies Capparis st. Caparis. 31. Z. 3 v. o. lies Zellgewebe st. Zollgewebe. 85. Z. 1 v. o. lies descrizione st. descrigione. 85. Z.12 v.o. lies Sphenozamites st. Sphenogam. 86. Z. 10 v. 0. lies Familie st. Famile, . 87. Mitte lies Staurastrum st. Staurostrum. . 103. Z. 14 v. 0. lies Dasselbe st. Derselbe. 113. Z. 7 v. 0. lies von st. ron 119. Z. 14. v. 0. lies sphaeralis 167. Z. 7 v. o. lies Ehrenbergii . 188 Mitte lies Cytini st, Cydini. 196. Z. 12 v. u. lies Penicillium st. Penicillum. 229. Z. 13 v. o. lies Röstelia st. Rostelia. 397. Z. 9 v. u. lies puteanus st. putearius. . 397. Z. 18 v. u. lies aequivoca st. aequivoica. 419 Mitte lies entstanden st. enstanden. st. sphaerulis. st. Ehrerbergii. ORORORORORORORORORGRORGROROROROROROR EEE EEE EEE FFEREEEBEEE EEE EEE XXXXVIN 446. Z. 9 v. u. lies hierüber st. hierber. 472. Z. 10 u. 11 v. u. lies triandra st. trianda. 496. Z. 13 v. u. lies Heufler st. Heuflcr. 518, Z. 17 v. u. lies ähnliche st. ähnlichliche. 687. Z. 7 v. 0. lies Sporangienhaut st. Sprorang. 702. Z. 18 v. o. lies Schwerpunkt st. Schwwerp. . 769 Mitte lies Casuarina st. Casuaria. 772 letzte Zeile lies Fächern st. Löchern. 783. Z. 9 v. o. lies Aecidien st. Ascidien, 796. Z. 4 v. o. lies alopecuroides st. alepecur. 796. Z. 17 v.o. lies monopetalae st, monopetatae. 810. Z. 2 v. u. lies terrestris st. terristris. 815 Mitte lies Perigonbl. st. Perigoubl. 829. Z. 7 v. 0. lies Andreaea st. Andreaeea. 846. Z. 15 v. u. lies operculata st. operculala. 886. Z. 1 v. o. lies Anchusa st. Achusa. . . ORORORUBORORGRORORORGRORORORGRG Verzeichniss der Abbildungen. a. sSteindrucktafeln. Taf. I. Vaucheria synandra (zu No. 9). Taf. II. Vaucheria piloboloides, Vauch. (zu No. 10). Taf. II. Zu Timirjaseff’s Mittheil. über die rel. Bedeut. von Lichtstrahlen etc. bei Kohlensäure- zersetzung (zu No. 11). Taf. IV. Bacterien (zu No. 15—20). Taf. V. Graph. Darstell. der Wachsthumserschei- nungen an Wurzeln (zu No. 23—25). Taf. VI. Delphinium Staphysagria, Isotoma axilla- ris, Lopezia miniata, Tilia parviflora, Geranium macrorhizum (zu No0.29); Morina elegans, Chi- monanthus fragrans (zu No. 30); Utricularia, Rhynchospermum jasminoides (zu Nr. 31). Taf. VII. Zu Müller, über die Schimper-Braunschen Constanten (zu No. 35). Taf. VIII—X. Zu Müller, 38—42). Taf. Xl. Zur Entwickl. von Ectocarpus (zu No. 47). Taf. XII. Zum Blüthenbau v. Tropaeolum (zu No. 50 u. 51). Thuretiü Blattstellung (zu No. b. Holzschnitte. S. 188. Cytinus auf Cistuswurzel. S. 219. Blüthe von Neea theifera, Keim u. Keim- pflanze von Mirabilis Jalappa, Keim der Pisonia nigricans. S. 223. Halesia tetraptera. S. 537. Krystalldrusen von Hoya carnosa u. Pothos crassinervis, S. 555 u. 559. Cinclidotus, Querschn. durch Blattnerven; desgl. v. Barbula Brebissonii. Ss. 719. 737. 739. 740. Zur Erklär. der opt. Erschein. an Diatomeen (Nr. 43—45). die Gebauer - Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 2. hroanp, We 1. 1. Januar 1869. BOTANISCHE ZEITUNG. NEW YORK Redaction: Augo von Hohl. — A. de Bary. BOTANICAL GARDEN inhalt. Orig.: v. Mohl, Beitrag zur Lehre vom Dickenwachsthum des Stammes dicotyler Bäume. — Neue Litteratur. — Pers.-Nachr.: Beinert. +. Ein Beitrag zur Lehre vom Dicken- | "leicht bei Delabech k wachsthum des Stammes der dicotylen ; "1. en vorkommen Bäume. Vou Hugo v. Mohl. Der Stamm der dicotylen Holzpflanzen be- sitzt bekanntlich mit nur eine conische Gestalt, welche man mit Recht allgemein davon ableitet, dass sein Holz aus Jahresschichten. besteht, welche in Forın von Kegelmänteln über einander liegen, und von welchen immer der äusserste die älteren um die ‚Länge eines Jahrestriebes überragt; es giebt kaum ein elementares Werk, in welchem dieser Bau nicht durch einen schematischen Längs- ©%gchnitt eines dicotylen verzweigten Gewächses I bildlich erläutert wird. Hierbei scheint still- ” schweigend als selbstverständlich vorausgesetzt zu ' werden, dass die einzelnen Jahresschichten ihrer gan- Die zen Länge nach die gleiche Dicke besitzen, wie die- ses auch in diesen schematischen Abbildungen —— immer dareestellt wird. «t. 5 In der "That müsste auch bei einer in bedeutendereın Maasse von anten nach oben zunehmenden Dicke der ein- zelnen Jahresschichten eine Umänderung der conischen Form des Stammes in eine cylindri- sche oder umgekehrt conische erfolgen, wie in der That ausnahmsweise nach oben zu spindel- formig oder tonnenförmig anschwellende Stämme nicht nur bei baumförmigen Monocotylen, na- mentlich bei Palmen und Pandaneen, sondern auch bei Dicotylen, z. B. im Kleinen bei Ma- seltenen Ausnahmen millarien, im Grossen am ausgezeichnetsten viel- Wirkliche Untersuchungen über diese Ver- hältnisse sind selbst bei unseren einheimischen : Baumen wohl nur sehr wenige angestellt wor- den. Dass die Jahrringe unter einander un- gleich dick sind, und dass im Allgemeinen die dein Centrum näheren dicker als die äusseren sind, wusste man wohl, und dieses konnte auch gar nicht übersehen werden, da jeder Quer- schnitt des nächsten besten grossen Baumstammes dieses schon dem flüchtigsten Blicke nachweisst. Die genauesten Untersuchungen darüber, wie sich dieses Verhältniss bei einer bestimmten Baum- art gestaltet und in verschiedenen Klimaten ab- ändert, verdanken wir wohl den von A. Bra- vais und Ch. Martins an Pinus sylvestris an- gestellten Messungen. (Voyages de la commission scienfifique du Nord, en Scandinavie, en Lapo- nie etc. Tom. 11. p.1— 60.) Dagegen fehlt es meines Wissens an ausgedehnten Untersuchungen darüber, wie sich die einzelnen Jahrringe der Länge nach verhalten, und die wenigen mir bekannt gewordenen stehen im Widerspruche unter einander. A. Bravais und Martins (1. ce. p.41) stellten über diesen Punkt nur bei vier Stämmen von Pinus sylvestris Messungen an, und diese auf eine ungenügende Weise, indem sie nur das Wurzelende und das Zopfende der Stämme untersuchten. Es ist dieses, wie unten gezeigt werden soll, nicht ausreichend, daher dürfen wir uns auch nicht wundern, dass die Resultate, die sie erhielten, unter einander im Widerspruche standen, indem bei zwei Bäumen die Jahrringe am oberen, bei den beiden an- 1 3 deren am unteren Stammende dicker waren. Dadurch gelangten die Verfasser auf eine etwas rasche Weise zu dem Schlusse, dass die Jahr- ringe der ganzen Länge der Bäume nach gleich ‚dick seien. Im Gegensatze hierzu sagt Hartig (Natur- gesch. d. forstl. Culturpflanzen Deutschl. p. 158) bei Besprechung der Buche, dass soweit seine Beobachtungen reichen auch hier für den ge- schlossenen Hochwald die Regel gelte: dass die Jahrringe nach oben hin, also an den jüngeren Baumtheilen des Schaftes, allmählich breiter werden. Dieselbe Jahreslage sei in der Spitze des Baumes nicht selten 2 — 3mal so breit, als in der Brusthöhe.. Bei Oberholzbäumen des Mittelwaldes seien gewöhnlich die Jahrringe über dem Wurzelstock am breitesten, nehmen dann bis zu einer Höhe von 10— 15‘ ab, von da an bis zur Spitze hinauf wieder an Breite zu. Hierauf beruhe die Walzenform des Stammes, welcher, wenn dieses Verhältniss nicht stattfin- den würde, eine reine Kegelform haben müsste. In wie weit er dieses Verhältniss für ein allge- meines Gesetz der Entwickelung des dicotylen Baumstammes hält, und auf die Untersuchung von welchen Baumarten dasselbe gegründet ist, darüher spricht sich der Verfasser nicht aus, es “ist aber doch zu vermuthen, dass uns hier in wenigen Worten das Resultat ausgedehnterer Beobachtungen angedeutet wird. Desto mehr muss uns auffallen, dass dieses Resultat von an- deren Seiten her auf nur vereinzelte Unter- suchungen hin eher Widerspruch, als Bestäti- gung gefunden hat. So führte Wigand (Der Baum. p. 84) an, er hätte hei einem 6füssigen Buchenstämmchen die Jahrringe der ganzen Länge nach gleich dick gefunden. Hand, dass dieses ein ganz unzureichendes Ma- terial war, wm irgend eine Aussage darauf zu gründen. Auf analoge Weise schreibt Nörd- linger (Die technischen Eigenschaften d. Höl- zer. p. 27) den Tannen iind Fichten ein merk- würdiges Sichgleichbleiben der Jahresringbreite zu. Er giebt ferner an, dass die Beobachtungen Har- tig’s an Buchen mit seinen sparsamen Unter- suchungen nicht übereinstimmen, indem er grosse Wandelbarkeit derJahrringbreite beim Laubholze fand, so dass er bestimmte Regeln aus seinen Untersuchungen überhaupt nicht ableitete. Eine bestimmte Regel stellt dagegen derselbe Ver- fasser in der neuesten Zeit auf, nach welcher an dem im Schlusse stehenden Baume die Holz- | ringe von unten gegen die Krone, am frei- stehenden Baume dagegen nach dem Fusse zu- | Es liegt auf der | nehmen (Pfeil’s kritische Blätter für Forst- und Jagdwissenschaft. Bd. 50. Heft 2. p. 175), eine Angabe, welche ebenfalls mit der von Hass tig nur theilweise übereinstimmt. 8 Mir selbst waren längst, namentlich wenn ich auf meinen zahlreichen Excursionen auf dem Schwarzwalde die prachtvollen Holländertannen desselben, oder die äusserst schön gewachsenen Fichten in böhmischen Wäldern betrachtete, Zweifel an der Richtigkeit der Ansicht, dass die Dicke der Jahrringe der Länge nach eine gleichformige sei, aufgestiegen, indem mir die- selbe nicht nur mit der schwachen Verjüngung dieser Stämme nach oben unverträglich schien, sondern auch verschiedene theoretische Gründe für eine Zunahme der Jahresringdicke nach oben zu sprechen scheinen. Es wäre mir daher längst sehr erwünscht gewesen, mich durch Mes- sungen vom thatsächlichen Verhältnisse unter- richten zu können, allein die Sache war für mich, der einen Wald weder besitzt, noch ad- ministrirt, nicht leicht auszuführen. Eine Ver- gleichung des obern und untern Querschnittes der gefällten, iin Walde liegenden Stämme, zu der ich allerdings auf dem Schwarzwalde an den tadellosesten Tannen und Fichten hundert- fache Gelegenheit gehabt hätte, reicht lange nicht aus, sondern man muss eine Reihe von Querschnitten, die in verschiedener Hohe ge- macht sind, untersuchen. Ein fernerer Uebel- stand ist der, dass man genaue Messungen nicht im Walde vornehmen kann. Die Methode De Candolle’s, mittelst eines Papierstreifens, den man über den Querschnitt des Stammes lest und auf dem man mit Bleistift je den 10. Jahr- ring bezeichnet, ist zur Ermittlung der vorlie- genden Frage durchaus ungenügend, sondern man muss die Messungen zu Hause auf dem sorgfältig geglätteten Querschnitte mit dem Zir- kel und einem guten Massstabe vornehmen, und man macht auch dabei häufig genug die Erfah- rung, dass das siehere Unterscheiden und Zäh- len der Jahrringe in vielen Fällen (selbst bei Nadelhölzern) gar nicht so leicht ist, als die Meisten wohl glauben. In manchen Fällen kann man sich die Sache dadurch erleichtern, dass man die Schnittfläche mit Oel einreibt, worauf die Grenzlinien der Jahrringe schärfer hervor- treten; es ist dieses bei manchen Laubholzern sogar unerlässlich. Dabei sollte man die am besten und regelmässigsten gewachsenen Stämme im Walde selbst auszulesen Gelegenheit haben, indem das Material, welches untergeordnete Forstbeamte auswählen, häufig vollig unbrauchbar ist. Unter diesen Verhältnissen war ich dem Oberförster des hiesigen Bezirkes, Herrn Forst- meister Tscherning in Bebenhausen, sehr dankbar dafür, dass er meinem Wunsche der- artige Untersuchungen anstellen zu können, mit der grössten Gefälligkeit dadurch entgegen kam, dass er mir das hierzu nöthige Material zur Disposition stellte. Ich beschränke mich für diesmal auf die Betrachtung des Stammes unserer Nadelholzer zu denen ich als häufig cultivirt auch die 'Schwarzföhre und die Lerche rechne, während ich Juniperus und Taxus nicht aufnehmen konnte, (da ich keine schönen Exemplare zur Unter- suchung erlangen konnte) und werde wohl in einer späteren Arbeit auf die Laubhölzer zu sprechen kommen. , Unter unseren Bäumen eignen sich vor al- len die Tannen dazu, um die Regel, nach wel- cher sich das Wachsthum des Stammes richtet, erklären zu lassen, indeın der Stamm derselben bei der geraden Richtung, in welcher er durch die Krone bis zum Gipfel des Baumes durch- läuft, und bei der starken Entwickelung, die er im Gegensatze gegen die verhältnissmässig dünnen und in ihrem ganzen Wachsthume we- sentlich von ihm abweichenden Aeste besitzt, eine grössere Selbstständigkeit zeigt, als es schon bei den Fohren und in noch weit höherem Grade bei den Laubholzern der Fall ist, bei welchen, wenn sie nicht im engen Schlusse aufwachsen, der Stamm sich leicht in mehrere unter ein- ander vollig oder nahezu gleich starke Aeste auflost. Allein auch bei den Tannen ist die Regelmässigkeit des Wuchses, wenn die Bäume nicht unter den günstigsten Verhältnissen auf- wachsen, lange nicht so gross, wie es auf den ersten Blick scheint. hier in Betracht kommenden Untersuchungen die Excentricität der Jahrringe, welche an demsel- ben Stamme in verschiedener Hohe eine sehr. abweichende sein kann und am untern Theile oft sehr beträchtlich ist, in hohem Grade sto- rend. Im Anfange glaubte ieh, es werde ge- nügen, die Jahrringe auf dem grössten und kleinsten Radius der Querschnitte zu messen, ich fand aber bald, dass dieses nicht ausreiche, indem ich dabei Zahlen erhielt, welche vollig ungeeignet waren, um aus ihnen eine bestimmte Regel ableiten zu können. Ich begann daher die Querschnitte, wenn sie auch sehr regel- mässig gewachsen waren, in vier Quadranten zu theilen, und wenn die Unregelmässigkeit Namentlich ist bei den 6 auch nur um weniges stärker war, auch die Quadranten wieder zu halbiren, so dass ich die Messung der Dicke der Jahrringe in der Rich- tung von mindestens vier und beinahe ohne Aus- nahme in der Richtung von mindestens acht Radien vornahm. Ich bestimmte auf diese Weise jedesmal in der Richtung von der Peripherie gegen das Centrum die Dicke vom 1. bis 10., 10. bis 20. u.s. w. Jahrringe, und berechnete für jede dieser Gruppen die mittlere Dicke der einzelnen Jahrringse.e. Nun trat ganz constant ein bestimmtes Gesetz in den Zahlen hervor. Dieses Resultat wurde aber nur mit grossem Zeitaufwand erreicht. Bei allen diesen Messungen zeigte sich con- stant eine Zumahme der Dicke der Jahrringe von un- ten nach oben, wie dieses die unten folgenden Tabellen im Einzelnen nachweisen werden. Das Resultat war das gleiche, mochte das Wachs- thum des Baumes im Ganzen ein sehr üppiges mit stark entwickelten Jahrringen (z. B. beim Baume Nr. 2), oder ein schwaches mit engen Jahrringen L B. bei Nr. 5), oder auch ein periodenweise ungleichförmiges (z.B. bei Nr.1) gewesen sein. Ich hatte den grössten Theil meiner Mes- sungen längst vollendet und den vorliegenden Aufsatz niedergeschrieben, als das oben er- wähnte Heft von Pfeil’s kritischen Blättern er- schien, in welchem Professor Nordlinger den Satz aufstellte, dass die Jahrringe bei Bäumen, die im Schlusse stehen, nach oben, dagegen bei freistehenden Baumen nach unten zu an Dicke zunehmen. Es veranlasste mich dieser Ausspruch, drei gut gewachsene, freistehende und, wie ihre Verästelung bewies, auch nicht im Schlusse aufgewachsene Bäume, eine Weiss- tanne (Nr. 2), eine Rothtanne (Nr. 7) und eine Föhre (Nr. 10) auszuwählen, ihre‘ Stämme in 8‘ lange Klötze sägen zu lassen und ihre Jahr- ringe genau zu messen. Das Resultat war das- selbe, wie bei allen früheren Messungen. Der Nördlinger’sche Satz hat daher für unsere Nadel- hölzer keine Geltung. Es wird also als unzweifelhaft anzunehmen sein, dass bei unseren Nadelhölzern unter allen Umständen bei normal gewachsenen Stämmen die Jahrringe von unten nach oben an Dicke zunehmen. Dagegen reichen meine Messungen nicht entfernt aus, um ein bestimmtes Gesetz, nach welchem diese Diekenzunahme erfolgt und die bei verschiedenen Baumarten vorkommenden Abänderungen dieses Verhältnisses festzustellen, 1* 7 dazu wäre nicht blos nothig gewesen, die Mes- sungen an einer sehr grossen Anzahl von Baumen von verschiedenen Standorten zu wiederholen, sondern (was jedoch mit der ökonomischen Be- nutzung der Bäume, auf welche ich Rücksicht zu nehmen hatte, im Widerspruche gestanden hätte) auch jeden Stamm in eine Reihe kür- zerer, etwa einen Meter langer Klötze zu thei- len, um das Maass der Zunahme Schritt für Schritt zu verfolgen. Dass sich hierin verschie- dene Baumarten verschieden verhalten werden, ist mit Sicherheit vorauszusehen, indem hierauf die ceylindrische Form des Weisstannenstammes im Gegensatze zu der mehr conischen der Lerche u. s. w. mit Bestimmtheit hinweist. Dabei ver- steht es sich auch, dass individuelle Abweichun- gen und locale Storungen vorkommen. Es finden sich in dieser Beziehung auffallende Erschei- nungen. So werden z.B. in den Thälern des Schwarzwaldes, in welchen Holländertannen ver- flösst werden, die Stämme uach ihrer Länge und nach ihrem Durchmesser am Zopfende in bestimmte Sortimente getheilt, und da kann es vorkommen, dass ein Stamm, wenn er bis zu einer gewissen Höhe schon cylindrisch gewach- sen ist, hoher aber dagegen conisch zuläuft, an peeuniärem Werthe bedeutend gewinnt, wenn man ihm oben ein klatterlanges Stück absägt. Ich habe an einem anderen Orte (Botan. Zeitg. 1862) von den Abweichungen gesprochen, welche das Holz der Wurzel von dem des Stam- mes zeigt, und angeführt, dass in der ersteren die Dieke der Jahrringe oft auf ein äusserst geringes Maass herabsinkt. Man könnte unter diesen Umständen vermuthen, dass die Abnah- me der Dicke der am Stamme herablaufenden Jahrringe eine stetige sei, und nur beim Ueber- gange vom Stamme zur Wurzel eine noch höhere Steigerung erfahre. Die Sache verhält sich je- doch nicht auf diese Weise. Es kann einer aufmerksameren Betrachtung nicht entgehen, dass die Entwickelung des Holzes aın unteren Stamm- ende auf eine eigenthümliche Weise gesteigert ist. Diese Erscheinung zeigt sich in geringerem Grade bei den Nadelhölzern, als bei manchen Laubhölzern, und bei unseren einheimischen Bäu- men in einem unendlich kleineren Grade, als bei vielen Bäumen der Tropenländer. In ge- geringerem Grade zeigen manche unserer Bäume schon in ihrer Jugend am unteren Stammende eine mehr oder weniger ausgesprochene conische Verdickung, welche ich namentlich bei manchen jüngeren Stämmen von Eschen sehr entwickelt fand. Dieselbe ist natürlicherweise mit einer 8 in einzelnen Fällen sehr bedeutenden Zunahme der Dicke der Jahrringe verbunden. Werden die Bäume älter, se verliert diese conische Verdickung mehr oder weniger ihren bisherigen regelmässigen Umfang, und es erfolgt ein starker Holzansatz in Form von abgerundeten, von den grösseren Wurzeln aus sich auf den unteren Theil des Stammes fortsetzenden Vorsprüngen, welche durch mehr oder weniger tiefe Einbuchtungen, die der wahren Stammoberfläche entsprechen, von ein- ander getrennt sind, wie man dieses an den stehengebliebenen Stocken von Eichen, Roth- tannen u. s. w., wenn dieStämme in kurzer Ent- fernung über dem Boden abgesägt wurden, sehr schon sieht. Dieser unregelinässige wellenfor- mige Umfang verschwindet gewöhnlich erst in der Hohe von mehreren Fussen über dem Bo- den, und es zeigt die Untersuchung der Stöcke, dass er erst in späterer Lebensperiode des Bau- mes aufgetreten ist, indem häufig die inneren Jahrringe eine vollig regelmässige Kreisform be- sitzen, und erst die jüngeren die mit der Lage der Wurzeln in Verbindung stehende grössere Dicke zeigen. Bekanntlich steigert sich diese Erscheinung bei vielen Bäumen der 'Tropenlän- der auf einen ganz ausserordentlichen Grad, so dass die Vorsprünge die Form von weit hervor- springenden Tafeln annehmen, welche sich in die über den Boden hervorragenden, ebenfalls von beiden Seiten flach zusammengedrückten Wurzeln fortsetzen. Wenn nun auch im Ver- hältnisse zu dieser extremen Abweichung von der eylindrischen Stammform unsere Bäume nur schwache Spuren in einer etwas stärkeren Aus- bildung des Holzes am unteren Stammende zei- gen, so ist diese doch hinreichend stark, um bis zu einer grösseren oder geringeren Höhe über dem Boden die hoher oben am Stamme statt- findende Abnahme der Dicke der Jahresringe wieder beinahe auszugleichen, oder auch etwas in das Gegentheil überzuführen. Aus diesem Grunde beweisen die vier oben angeführten, von A. Bravais und Martins an Pinus sylvestris an- gestellten Messungen nichts, indem nur der obere und untere Querschnitt der Stämme gemessen, das Verhalten der Jahrringe längs des Stammes dagegen nicht ermittelt wurde. Die aın unteren Theile des Stammes auf- tretende Verdickung der Jahrringe zeigt sich bei den von mir untersuchten Bäumen beinahe durchaus in einem nur unbedeutenden Maasse. In den inneren, älteren Jahrringen fehlte die- selbe durchaus, und erstreckte sich häufig auch in den äusseren bei ganz ansehnlichen Bäu- men nur auf eine geringe Hohe. So ist sie z.B. in der Höhe von 4° über dem Bo- den bei der in dieser Hohe 83 Jahre alten Weisstanne Nr. 5 und bei der 41 Jahre alten Rethtanne Nr.'9 auch in den äusseren 10 Jahr- 5 ringen nicht zu finden; in der gleichen Höhe zeigte sie sich in der Weisstanne Nr. 4 in den äusseren Jahrringen erst vom 40. Jahre, bei der Lerche Nr. 15 vom 38.Jahre an. Bei der Weiss- tanne Nr. 2 findet sie sich in 6'2‘ Höhe vom 31. Jahre an; dagegen erscheint es zweifelhaft, ob bei der Föhre Nr.10 die von 48°Hohe ein- tretende Verdickung der 10 äusseren Jahrringe hierher zu zählen ist, indem sie sehr unregel- mässig ist und von 40‘ nach unten wieder ab- nimmt, es scheint eher eine zufällige Anomalie zu sein. Einzelne derartige Anomalien kommen in jeder Tiefe des Stammes zufälligerweise vor, indem local’ an einer beschränkten Stelle dickere Jahrringe auftreten konnen, ohne dass die wei- ter nach aussen liegenden Jahrringe eine ähn- liche Zunahme zeigen, sondern wieder zur nor- malen Abnahme zurückkehren, so z.B. bei der Weisstanne Nr. 5 in 4 und 24° Hohe zwischen dem 30. und 40.Jahrringe (von aussen gezählt). Unter diesen Umständen dürfen wir wohl an- nehmen, dass sich diese Zunahme bei unseren einheimischen Nadelholzern, wenigstens bis zu dem Alter, in welchem sie mir zur Untersuchung vorlagen, in der Regel höchtens auf 4— 8 Fuss Höhe erstreckt und dieselbe häufig nicht er- reicht. Ob sich vielleicht bei sehr alten Ban- men diese Erscheinung höher am Stamme hin- auf erstreckt, kann ich in der hiesigen Gegend nicht ermitteln. ; Wie sich diese Verdickung der Jahrringe nur auf eine geringe Stammhöhe erstreckt, so ist sie auch in Hinsicht auf ihre Dimension in horizontaler Richtung meistens zu unbedeutend, um auf die Form des Stammes wesentlich alte- rirend einzuwirken. Untersucht man dagegen ältere Stämme in sehr geringer Höhe, z. B. 1 bis 1' Fuss über dem Boden, dann tritt al- lerdings die Verdickung der Jahrringe an den unmittelbar über den stärkeren Wurzeln gele- genen Vorsprüngen so stark hervor, dass der Stamm seinen regelmässigen Stammumfang vol- lig verliert und. zwischen diesen Vorsprüngen tief eingebuchtet ist. Hier ist die Dicke der äusseren Jahrringe diesen Vorsprüngen und Vertiefungen ent- sprechend an den verschiedenen Theilen desStamm- umfanges so ungleich, dass ich die Bestimmung ihrer mittleren Dicke unterliess, weil sie mir bei der Unregelmässigkeit der ganzen Erschei- 00m nn a u ————— —— un: 10 nung den grossen Zeitaufwand, welchen die noth- wendigerweise sehr vervielfachten Messungen er- fordert hätten, nicht werth zu sein schien. Dass aber auch in dieser geringen Erhebung über den Boden die mittlere Dicke der Jahrringe nicht nothwendigerweise eine sehr bedeutende Zu- nahme erleiden muss, geht aus den au der Weisstanne Nr.1 angestellten Messungen hervor, bei welchem Baume der untere Stammquerschnitt diese Unregelmässigkeit stark ausgebildet zeigte. Dieses mit dem Alter des Baumes sich stei- gernde locale und unregelmässige Wachsthum des unteren Stammendes ist unzweifelhaft eine ana- loge Erscheinung, wie die Bildung des auf stär- kerer Entwickelung der Holzschichten beruhen- den Wulstes über einer ringformigen Unterbre- chung der Rinde, durch welche der absteigende Nahrungssaft auf seinem Wege nach unten auf- gehalten wird. Wenngleich demselben beim un- verletzten Baume der Weg vom Stamme in die Wurzeln nicht abgeschnitten ist, so ist doch an- zunehmen, dass er an dieser Stelle eine ge- wisse Stauung erfährt, indem bei einem grossen Baume die Masse der Wurzeln im Verlhältniss zur Masse der oberirdischen "Theile gering ist, wovon man sich am besten überzeugen kann, wenn bei einem starken Windbruche auf einem Boden mit felsiger Unterlage, in welchem die Wurzeln nicht fest haften, ein ganzer Nadel- wald umgeworfen wird, und dabei die Bäume nicht abgebrochen, sondern mit der ganzen von ihren Wurzeln durchzogenen Erdscheibe umge- legt werden. Diese locale Stauung des Nahrungssaftes wird wohl auch durch den Umstand begünstigt, dass die Mehrzahl der Wurzeln eine mehr oder weniger horizontale Lage besitzt, welche im Ge- gensatz gegen die senkrechte Lage des Stammes retardirend auf den Säftelauf einwirkt. Ferner mag in Betracht kommen, dass die Wurzeln bei ihrem Wachsthum in die Dicke den Widerstand der Erde zu überwinden haben, wodurch ihre Ausdehnung und die Weiterführung von Nah- rungssaft durch ihre Rinde eine Beeinträchtigung erfahren muss. Dass die Jahrringe am Stamme (von dessen untersten Ende abgesehen) von oben nach unten anDicke abnehmen, mag einen doppelten Grund haben. Einmal entwickeln sich dieselben im Frühjahre in absteigender Richtung, so dass sie in der Baumkrone um mehrere Wochen dem untern Theile des Stammes voraus sind, somit eine längere Vegetationsperiode besitzen, wie 11 umgekehrt am einjährigen Triebe, der sich von unten nach oben entwickelt, im Herbste am un- tern Ende eine dickere Holzlage als am obern ausgebildet it. Zweitens kommt die Beschaf- fenheit der Rinde in Betracht, welche der Aus- bildung des Holzringes einen desto stärkeren mechanischen Widerstand entgegensetzt, je älter der Stammtheil ist. Abgesehen von der mit mehr oder weni- ger Regelmässigkeit im höheren Alter am un- teren Stammende eintretenden Verdickung der Jahresringe kann es auch vorkommen, dass an einem viele Jahre hindurch ganz regelmässig gewachsenen Stamme sich plötzlich auf der ei- nen Seite desselben längs der ganzen Länge auffallend dicke Jahrringe ablagern, wodurch die Regelmässigkeit des Querschnittes bedeutend gestört wird. Eine solche Anomalie zeigt die Rothtanne Nr. 7, welche bis zum 47. Jahre (in 8° Höhe) vollkommen normales Wachsthum zeigte, deren fernere 10 Jahrringe dagegen plotz- lich äusserst excentrisch gewachsen waren und zugleich im Ganzen genommen nach oben zu eine so geringe Entwicklung erreichten, dass die mittlere Dicke derselben von oben nach un- ten eine constante Zunahme zeigte. In welcher Ursache diese Abnormität begründet ist, konnte ich nicht ermitteln. Der Baum hatte ein ganz gesundes Aussehen und wurde von mir wegen seiner regelmässigen Form zur Untersuchung ge- wählt. In Beziehung auf die folgenden Tabellen, welche das Detail meiner Messungen enthalten, habe ich nur eine Bemerkung zu machen, näm- lich in Erinnerung zu bringen, dass die Jahr- ringe nicht vom Centrum gegen die Peripherie, sondern in der Richtung von aussen nach innen gezählt sind, so dass also in der Spalte von 1—10 die aus der Dicke der 10 jüngsten Jahrringe abgeleitete mittlere Dicke des einzel- nen Jahrringes dieser Gruppe in pariser Linien angegeben ist. Man wird bemerken, dass die Dicke dieses mittleren Jahrringes regelmässig von oben nach unten abnimmt und umgekehrt die mittlere Dieke der 10 äussersten sich bei- nahe mit derselben Regelmässigkeit niederer stellt, als die der 10 nächstfolgenden u. s. w. Der Angabe der Höhe über dem Boden (in wür- tembergischen Fussen, deren Reduction auf ein bekannteres Maass mir überflüssig schien), in welcher der gemessene Querschnitt lag, ist in einer Parenthese die Zahl der Jahrringe beige- fügt welche der Stamm in dieser Höhe hatte. Höhe üb. d. Boden 49° (49 Jahre) 25° (74 Jahre) 1,5° (123 Jahre) Höhe üb. d. Boden 70,5° (13 Jahre) 62,5’ (18 Jahre) 34,9' (22 Jahre) 46,5° (27 Jahre) 38,5/ (30 Jahre) 30,5° (35 Jahre) 22,5° (41 Jahre) 14,5° (45 Jahre) 6,5° (51 Jahre) Höhe üb. d. Boden 72‘ (23 Jahre) 48° (37 Jahre) 24° (61 Jahre) Nr. 1. Weisstanne. Mittlere Dicke der Jahrringe. 1-10 I10—20)20—30]80—a0]a0—50 0,467| 0,725| 0,679| 0,705| 1,112 0,366 | 0,59 0,41 0,567 | 0,579| 0,942 0,662| 0,607) 0,635! 1,047 Nr. 2. Weisstanne. Mittlere Dicke der Jahrringe. 1-10 | 10—20 20-30 | 3040 1,625 1,575 1,642 1,616 1,47 1,407 1,325 1,275 1,412 Nr. 3. 2,61 2,393 221 |. 36 | 2,081 | 2,292 1,951 | 1,951 | 2,149 1,76 1,646 | 2,018 1,769 | 1,6 | 1,848 Weisstonne. Mittlere Dicke der Jahrringe. 1—10 | 10—20 | 20—30 1,24 | 1,78 1,207 | 1.393 | 1,48 1121| 1,11 1,22 7 Nr. 4. Weisstanne. Höhe Mittlere Dicke der Jahrringe. ren in 1-10 | 10-20 | 20-30 60° (18 Jahre) 1,215 28 (34 Jahre) 1,02 1,36 1,73 4' (50 Jahre) 1,2 1,2 1,29 Nr. 5. Weissianne. Höhe Mittlere Dicke der Jahrringe. un de eoden 1-10) 10-20 | 20-30 | 30-40 A [ [[Ä 48° (41 Jahre) 0,5 | 0,292 | 0,814 | 1,198 24° (62 Jahre) 0,37 | 0,140 | 0,33 | 0,36 4’ (83 Jahre) 0,298| 0,118 0,256 | 0,37 Nr. 6. Weisstanne. Höhe Mitlere Dicke der Jahrringe. Bud aHoden 110 | 10-20 | 20-30 | 30-40 49" (42 Jahre) 0,625 0,971 1,284 | 1,32 (64 Jahre) | 0,425) 0,595 | 0,396 | 0,942 0,5’ (96 Jahre) | 0,45 | 0,704 | 0,771 | 0,809 Nr. 7. Rothtanne. Höhe Mittlere Dicke der Jahrringe. üb. d. Boden |, _j0 | 1020 | 20-30 | 30-40 ir ae (16 Jahre) 0,372 64° (20 Jahre) 0,495| 1,629 u@5 Jalreyn | 0,537| 1,576 (31 Jasre) 0,595 | 1,351 1,567 40’ (37 Jahre 0,657 | 1,22 1,504 32’ (42 Jahre) 0.67 | 1,045 1,34 1,68 24' (47 Jahre) |0,757| 0,988 | 1,168 | 1,37 16° (52 Jahre) 0,819| 0,885 1,037 1,084 8 (57 Jahre) 0,872 | 0,864 0,915 0,979 “üb. d. Boden 14 Nr. 8. Rothtanne. Höhe Mittlere Dicke der Jahrringe. üb. d. Boden 1—10 | 1020 | 20-39 20 | (28 Jahre) | 0.974 2,346 28' (34 Jahre) 0,92 2,14 2,28 16° (41 Jahre) | 0,738 | 1,496 1,886 Nr. 9. Rothtanne. Höhe Mittlere Dicke der Jahrringe. üb. d. Boden [ 1—10 | 1020 | 20-30 40° | j | (19 Jahre) | 1,037 | 28° (27 Jahre) 0,886 1,564 16° (36 Jahre) | 0.725 1,311 1,513 4’ (41 Jahre) 0,625 1,475 1,232 Nr. 10. Föhre. Höhe Mittlere Dicke der Jahrringe. 1-10 | 10—20 | 2030 | 3040 64° | (21 Jahre) | 0,89 | 1.344 | 56‘ | | (27 Jahre) | 0,386 | 1.306 48’ @t Jahre) |1,0925 | 0,937 1,67 40° (37 Jahre) | 1,093 | 0,823 1,378 32‘ | | (43 Jahre) | 1,216 | 0,78 1,103 1,659 24° (46 Jahre) | 1,073 | 0,675 0,975 1,349 16° (51 Jahre) | 0,972 | 0,585 0,87 1,225 8 (55 Jahre) | 0,999 | 0,604 0,835 1,109 Nr. 11. Föhre. Höhe Mittlere Dicke der Jahrringe. üb. d. Boden | ,_,g | 10—20 | 2030 40° (20 Jahre) 1.06 1,4 28° (31 Jahre) 0,89 1,55 16° (37 Jahre) 0,74 1,26 1,54 15 Nr. 12. Föhre. Höhe | Mittlere Dicke der Jahrringe. üb. d. Boden 1-10 | 1020 | 20-30 40° (18 Jahre) 1,39 | 38° (30 Jahre) 16° l 0,945 | 1,12 1,25 (37 Jahre) 0,66 | Nr. 13. Schwarzföhre. Mittlere Dicke der Jahrringe. Höhe üb. d. Boden | |, _5 | 510 | 10-15 20° (6 Jahre) 2,97 12° (10 Jahre) 1,97 3,27 4' . (15 Jahre) 1,745 2,731 1,64 Nr. 14. Lerche. Höhe Mittlere Dicke der Jahrringe. und Boden ar 5 | 1020 | 2030 52° | @1 Jahre) | 0,412 | 1,14 49° | (31 Jahre) | 0,36 0,82 0,98 28 = (38 Jahre) | 0,304 | 0,697 | 0,89 16° (43 Jahre) | 0,285 | 0,583 | 0,704 Nr. 15. Lerche. . Höhe Mittlere Dicke der Jahrringe. üb. d. Boden 1—10 | 10-20 | 2030 40° @8 Jahre), | 0,515 | 1,515 28° (37 Jahre) | 0,472 | 1,028 | 1,54 16° (42 Jahre) | 0,455 | 0,845 | 1,04 4' (48 Jahre) | 0,47 | 0,816 | 0,424 Tübingen, im September 1868. Ts N eue Litteratur. Für manchen Leser wird es von Interesse sein, durch die Bot. Zeitung von neuen Publica- tionen auf dem Gebiete der Botanik möglichst bald Kenntniss zu erhalten. Es ist nicht immer ausführbar, solche in der Form eines Referats oder einer Kritik rasch zu geben, die Red. d. Bl. be- absichtigt daher, unter obiger Ueberschrift die Ti- tel bekannt gewordener neuer Publicationen so bald als möglich anzuzeigen, unbeschadet späterer Re- ferate und Recensionen. In Folgendem sei damit der Anfang gemacht, vom Jahre 1869 an soll mög- lichste Vollständigkeit erstrebt werden. Um freund- liche Unterstützung dabei wird gebeten. Damonulin, L. J. 6, Guide du botaniste dans les environs de Maestricht, on indication des phanero- games et des cryptogames vasculaires croissant spon. tan&ment dans ces environs. Post 8. Maestricht, Hollman. (Gebr. Müller.) 1 £. Oudemans, 6. A. J. A., eerste beginselen der planten- kunde. Post 8. Met 418 houtgrav. tusschen den tekst. Amsterdam, van der Post. 1f. 80. Grindon, L. H., the trees of Old England. Sketches of their aspects, associations, etc. 8. Boston, Car- ter. & Sons. ‚Cloth 1D. 25 e. Salisbury, J. H:, mieroscopie examinations of blood, “ and vegetations found in variola, vaccina, an typhoid fever. 8. New York, Moorhead, Bond & Co. Cloth 1 D. Er Martin, L. H. de, les trois formes de ia matiere mi- nerale, organique, organisee. In-8., 169 p. Paris, Masson & fils. Personal - Nachricht. Am 20. December v. J. starb zu Charlotten- brunn in Schlesien der Apotheker Dr. C. Beinert in seinem 76. Lebensjahre. Der Verstorbene war Göppert’s Mitarbeiter bei den Untersu „über die Beschaffenheit und Verhältnisse der er silen Flora in den verschiedenen Steinkohlenabla- gerungen eines und desselben Reviers. (Leyden 1850.)“‘ und einigen früheren Arbeiten. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. ‚Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. % 2. Jahrgang, NW 2 8, Januar 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Bernoulli, Zur Kenntniss dimorpher Blüthen. — Ders,, Beiträge zur Pflanzen-Teratologie. — Böckeler, über d. Cyperaceen-Galtuug Anosporums — Litt.: Fr. Schmidt, Reisen im Amurlande u. d. Ins, Sachalin. — Hooker et Baker, Synopsis filileum. — Neue Litteratur. — Gesellsch.: Naturf. Freunde zu Berlin. Bouche u. Brauu, über Amphicarpaea monoica Nutt. — Braun, Isoätes aus Lapp- land. — S$amml.: Gottsche u. Rabeuhorst, Hepaticae Europ. — REF FEEESSEESENEEESENSESESENEEEEEEEEN SEES Zur Kenntniss dimorpher Blüthen. ‚ kleinen eine sehr derbe Consistenz und bleiben viele Tage nach ihrem Aufblühen in denselben Zustande, wahrscheinlich bis eine Befruchtung Dr. &ust. Bernoulli in Mazatenaugo (Guatemala). | stattgefunden hat. Von 1. Coffea arabica L. 2. Jonidium. Es ist nicht auffallend, dürfte aber noch nicht allgemein bekannt sein, dass Jonidium den gleichen Dimorphismus der Blüthen zeigt, wie viele Viola-Arten. Von der ersteren Gattung habe ich nur eine Species (vermuthlich J. com- mme St. Hil.) auf dieses Verhältniss untersuchen Der Kaflee, dessen Cultur in Central - America bekanntlich in den letzten Jahren eine grosse Bedeutung erlangt hat, blüht daselbst ungefähr vom Januar bis März, und die Erndte findet vom October bis December statt, etwas früher oder später, je nach der absoluten Hohe des Ortes. Hauptsächlich zu Anfang der Blüthe- | können, zweifle aber nicht daran, dass es sich zeit (theilweise jedoch auch noch später) ent- | nieht auch bei manchen anderen wird beobach- falten sich neben einzelnen wenigen normalen, | ten lassen. Aus meinen nach der lebenden Pflanze oder besser gesagt gewöhnlichen, Blüthen und gemachten Notizen excerpire ich folgende Be- in denselben Axillen eine grosse Zahl kleiner | schreibung der zweierlei Blüthen. Blüthchen, deren Krone, von nur etwa zwei Jomidü sp... . calyeis persistentis laciniis Linien Länge, in drei bis vier aufrechte, etwas | lineari-lanceolatis, acuminatis, margine mem- verschobene Zipfel getheilt ist, statt der regel- | branaceis, inaequalibus, duabus postieis basi pro- mässigen sechs. In diesen kleinen Blüthen fin- | ductis; corollae petalis antieis parvis, calycem det man nie eine Spur von Staubgefässen, da- | vix superantibus, lateralibus majoribus, inaequi- gegen ist ihr Fruchtknoten vollkommen ausge- | lateris, apice colorato recurvis, postico (labello) bildet, und ebenso ihr Griffel mit seiner zwei- | magno, obovato-cuneato, longe unguieulato, un- theiligen Narbe, jener die Spitze der Kron- | gue calycem aequante basi dilatato; filamentis zipfel erreichend. Sie sind also rein weiblich brevissimis, antheris apice in appendicem mem- und fruchtbar, wenn nicht ein Theil derselben | branaceam albam, post foecundationem Iuteam, aus Mangel an Pollen abortirt, da sie, wie be- | productis; ovario ovato, stylo obliquo .... E merkt, vorzüglich zu Anfang der Blüthezeit | plantae ramis inferioribus, hieme (tempore plu- auftreten, wenn erst ganz wenige Zwitterblüthen | viorum) etiam superioribus, flores prodeunt di- sich zu offnen beginnen. Dieser Uebelstand wird | stineti, minuti, calycis laciniis minoribus, sub- jedoch durch eine andere Eigenthümlichkeit aequalibus, petalis quinque exiguis, calyce duplo compensirt; während die gewöhnlichen grossen | triplove brevioribus, apice subfimbriatis, parum Blüthen äusserst zart und hinfällig sind und den | inaequalibus, staminibus minutissimis, nonnullis Tag ihrer Oeffnung nicht überleben, besitzen die | quandoque deficientibus, antheris exappendicu- 2 19 latis, ovario subgloboso, stylo subnullo, stigmate FECUrVO. Die Befruchtung der kleinen Blüthen ver- halt sich genau so, wie sie H. v. Mohl bei Viola elatior Fr. beschreibt (Bot. Ztg. 1863. p. 323). Die zurückgebogene Narbe befindet sich in der Nähe zweier mit ihr alternirender Antheren, welche gewöhnlich allein, oder wenigstens mehr als die übrigen , ausgebildet sind. Eine unmit- telbare Berührung dieser Organe findet jedoch nicht statt, sondern die aus der Anthere aus- tretenden Pollenröhren finden ihren Weg zum Stigma, ohne dass die Körner die Anthere ver- lassen. Jedes Antherenfach enthält bloss 20 — 24 Pollenkorner. Für die Beobachtung dieses Zusammenhanges ist es nothig, ganz junge Blü- then zu wählen. Es verdient übrigens bemerkt zu werden, dass bei Jonidium (wenigstens bei der vorliegen- den Art) auch die ausgebildeten grossen Blüthen sämmtlich fruchtbar sind, was bei Viola nicht der Fall ist. An der reifen Kapsel beider Arten von Blüthen ist keinerlei Unterschied zu be- merken. September 1868. Beiträge zur Pflanzen - Teratologie. Von Demselben. 1. VÜeber scheinbar terminale Blätter. Seit längerer Zeit bewahre ich eine vege- tabilische Monstrosität auf, welche eine ziem- liche Seltenheit zu sein scheint; wenigstens er- innere ich mich nicht, einen ähnlichen Fall in der botanischen Litteratur verzeichnet gesehen zu haben, und derselbe dürfte daher einer kur- zen Beschreibung werth sein. Die Pflanze, um die es sich handelt, ist der gewöhnliche Katfeebaum, Cofea arabica L. Derselbe hat, wie alle Rubiaceen, Blätter, deren Paare sich am Hauptstamme kreu- zen, während an den bluthen- und fruchttra- genden Zweigen durch Drehung der Internodien eine zweizeilige Anordnung stattzufinden scheint. Bloss wenn die Endknospe in ihrer Entwicke- lung gestört wird, bilden sich in den nächst- tiefer liegenden Axillen aufsteigende Aeste, wel- ehe sich wie der Hauptstamm verhalten. Selten schlägt die Terminalknospe von selbst fehl, so opponirte | dass eine natürliche Dichotomie entsteht, da- gegen wird sie in den Kaffeeplantagen gewöhn- lich vou Zeit zu Zeit weggebrochen, wodurch einestheils der Ertrag des Baumes vermehrt, an- derntheils eine für die Erndte unbequeme Höhe desselben vermieden wird. Die Internodien des noch krautartigen Stammtheiles sind abwechselnd in der Richtung des nächst oberen Blattpaares zusammengedrückt, so dass der längere Durch- messer des Stengelgliedes mit der Achse seines Blattpaares zusammenfällt. Die Nebenblättchen je zwei gegenüberstehender Blätter verwachsen beiderseits in eine dreieckige Stipula inter- petiolaris. Der vorliegende Fall betrifft nun ein etwa zweijähriges Bäumchen, das ganz seinem natur- lichen Wachsthum überlassen war, d.h.an dem keinerlei künstliche Entfernnng von Blättern oder Sprossen war vorgenommen worden. Es hat hier eleiehtfalls eine gestörte Entwickelung der End- knospe des Stammes stattgefunden, wodurch die Axillarsprosse des nächst unteren Blattpaares an- gefangen haben, sich zu aufrechten Aesten mit | decussirter Blattstellung, statt zu blüthentragen- denZweigen mit scheinbar zweireihigen Blättern auszubilden; die Terminalknospe ist jedoch nicht allein unterdrückt worden, sondern das Verhält- niss ist etwas complicirter. An ihrer Stelle hat sich auf einem Stengelglied von der ungefähren Länge eines gewöhnlichen Internediums ein end- ständiges Blatt entwickelt, das in Consistenz und Nervation ganz den normalen Blättern gleicht, nur sind die Ränder desselben an der Basis nach innen eingerollt und daselbst mit einander ver- wachsen, so dass das Ganze eine tüten- oder trichterformige Gestalt erhält. Wie zu erwarten stand, entspricht die äussere Wand des Trich- ters der unteren Blattfläche; die innere zeigt, wie die Oberseite der Blätter, keine Spalt- offnungen. Das abnorme Blatt kreuzt sich mit dem vorhergehenden Blattpaare, hat also die- | selbe Stellung, welche an diesem Punkte ein | normales Blatt haben müsste. Sein Stiel ist in der unteren Hälfte zusammengedrückt, und zwar in der gleichen Richtung, wie die normale Stengelfortsetzung auch müsste zusammengedrückt sein, nur ist hier die Compression nicht gleich- mässig, da die eine Seite scharfkantig, die an- dere abgerundet ist; die obere, etwas grössere Hälfte des Blattstiels ist stielrund. Von Stipular- bildung ist keine Spur vorhanden; ebensowenig äusserlich von fehlgeschlagenen Knospen. Die Frage ist nun, ob wir es hier mit einem wirklich endständigen Blatte zu thun haben, eine Ansicht, die freilich durch oberflächliche An- schauung geboten wäre, aber mit den ersten Grundsätzen der Morphologie im crassesten Wider- spruch stände. Da ich das Präparat in Wein- geist aufbewahrt hatte, war es mir möglich, mit Herrn Prof. Schwendener eine mikroscopi- sche Untersuchung desselben vorzunehmen. Die- selbe hat ergeben, dass im Inneren des Blatt- stieles, etwa in der Hohe, wo derselbe anfängt stielrund zu werden, zwei abortirte Vegetations- spitzen liegen, welche in einer sehr frühen Zeit müssen unterdrückt worden sein, da noch keine Gefässe in ihnen sichtbar sind. Die eine davon muss die Spitze des Stammes sein, die andere die Anlage eines Blattes, und es blieb somit nur ein Blatt übrig, das sich unter diesen Um- ständen abnorm ausgebildet hat und scheinbar die Achse abschliesst. Herr Prof. Alexander Braun hat die Güte gehabt, mir in seinem Herbarium eine Stammspitze von Fuchsia macrostemma R. etP. zu zeigen, welche gleichfalls an ihrem Ende ein trichterformiges Blatt trägt. Das Exemplar war vom Hofgärtner Fintelmann im Garten der, Pfaueninsel gefunden worden. Da dasselbe ge- trocknet ist, wird eine genaue Feststellung des Sachbestandes unmöglich sein, doch ist kein Zweifel, dass derselbe mit meinem oben be- schriebenen Fall identisch ist. Herr Prof. Braun hat mich gleichfalls dar- auf aufmerksam gemacht, dass Morren in Lo- belia ou obs. de Bot. et specialement de Tera- tologie veg. Brux. 1851 (Bull. de l’Acad. roy. de Bele. XVII. No. 12.) unter dem Namen Co- ryphyllie zwei ähnliche Fälle von Gesneria Ge- roldtiana Kunth et Bouche beschrieben hat. Das Buch steht mir nicht zur Verfügung. selbst angeführten, scheinbar terminalen Blätter sind nicht trichterformig, sondern von normaler Bildung. 2. Durchwachsene Frucht von Passiflera. In den Trans. Linn. Soc. Lond. XXI}. p.359 u. 481 hat Maxwell T. Masters eine Zusam- menstellung verschiedener Fälle von Prolification, sowohl terminaler als axillarer, gegeben, wozu seither von verschiedenen Seiten neu beohach- tete Beispiele, theils von Blüthen, theils von Früchten, geliefert worden sind. Ich erlaube mir einen hierher gehörigen Fall von Passiflora serratistipula DC. zu beschreiben. Die Abtheilung des Genus Passiflora, wel- eher DeUandolle den Namen Granadilla ge- Die da- | 22 lassen hat, zeigt Blüthen, die, abgesehen von den verschiedenen Kreisen der Corona tilamen- tosa, aus vier Wirteln bestehen. Unterhalb oder an der Articulation des Blüthenstieles finden sich drei mehr oder weniger grosse Bracteen, oft in ungleicher Hohe; bei der uns hier beschäftigen- den Art sind dieselben mehr als halb so lang, als die Kelchzipfel, und in ihrem unteren Vier- theil mit einander verwachsen, so dass sie ein dreitheiliges Involucrnm bilden. Die Theile des Kelches, der Corolle und die fünf Staubgefässe alterniren regelmässig; erstere haben eine quin- eunciale Knospenlage. (Ich führe als Corolle den inneren Kreis der Blüthenhülle auf, den manche Autoren den verschiedenen Anhängen des Rachens zuzählen.) Die drei Fruchtblätter wechseln mit den Bracteen ab und tragen an ihren zusammenstossenden Rändern die sehr ent- wickelten Placenten. Diese Stellung der Car- pellarblätter deutet wahrscheinlich auf das Feh- len eines oder mehrerer innerer Staubblattkreise, welche bei anderen Gattungen der Familie ( Thompsonia, Smeathmannia) auch wirklich vorhan- den sind. Die reife, dick pergamentartige Kapsel von Passiflora serratistipula enthält eine grosse Menge kleiner, von einem fleischigen Arillus umgebe- ner Samen, deren angenehmer Geschmack dem unserer Stahelbeeren ähnlich ist. Beim Auf- brechen einer solchen ganz geschlossenen und überhaupt von aussen vollkommen normal aus- sehenden Frucht fand ich zu meiner Ueber- raschung den Fruchtstiel sich in’s Innere der Hohle fortsetzend, und daselbst eine von einer normalen nnr wenig abweichende Blüthe tragend. Es fehlte dieser Blüthe weiter nichts, als das aus den drei Bracteen gebildete Involuerum und eine der Hüllen; sie besass ein fünftheiliges Perigon, fünf theilweise etwas modifieirte Staub- gefässe und drei Carpellarblätter. Die unter sich ziemlich gleichen Zipfel der Blüthenhülle zeig- ten statt der quincuneialen Deckung eine Prae- floratio imbricatä, derjenigen ähnlich, welche wir z. B. bei den Leguminosen finden; doch ist dieser Unterschied höchst unbedeutend, da die angeführte Stellung aus der quincuncialen durch Verschiebung eines einzigen Blattrandes hervor- geht. Von den Staubgefässen ist eines ganz, ein anderes zur Hälfte petaloid geworden ; zwei sind normal und das fünfte, den beiden ersten entgegengesetzte, ist seiner ganzen Länge nach dem Pistill angewachsen. Die Stamina alter- niren mit den Perigonialtheilen. Corona fıila- mentosa und Discus sind weniger entwickelt, als 2* 23 bei der normalen Blüthe. Carpellarblätter zu denen der umhüllenden Frucht ist wegen der Beweglichkeit des ziemlich langen Blüthenstieles schwer zu ermitteln, doch scheinen sie denselben opponirt zu sein; die der einge- schlossenen Blüthe sind gegen die Spitze hin getrennt und daher das Ovarium oben geöffnet. Das Verhältniss der Abgesehen davon, dass die Ausbildung einer | Bluthe innerhalb der allseits geschlossenen Höhle | einer sonst durchaus normalen Frucht eine sehr merkwürdige Erscheinung ist, dürfte die bei den Passifloren auftretende Verlängerung der Blüthenachse gleichsam eine Erleichterung für das Vorkommen der vorliegenden Monstrosität sein. Die Achse, welche schon normaler Weise eine Assetördentliche Entwickelung zeigt, ist hier nur noch einen Schritt weiter über Ihr ge- wöhnliches Maass hinausgegangen. Ich will auch nicht unbemerkt lassen, dass bei der Granadille sehr häufig ein vom Grunde der Fruchthöhle aufsteigender, '»—1' Linien langer, faden- formiger Fortsatz gefunden wird, welcher nichts weiter ist, als die Fortsetzung des Fruchtstieles in’s Innere der Frucht. | | Il | ) September 1868. Einige Bemerkungen über die Cype- raceen - Gattung Anosporum. Vos Böckeler. In einer in Nr. 31 (1868) deı botanischen Zeitung enthaltenen Mittheilung über Kotschy’s und Peyritsch’s ‚Plantae 'TInneanae knüpft der Referent, Hr. A. Kanitz, an eine der in diesem Werke dargestellten Pflanzen, nämlich Cyperus Colymbetes K. et P. (= Anosporum Colym- betes m., A. macrostachyum m. antea in hb. Be- rolin.), Bemerkungen, die mich namentlich in Rücksicht auf den Umstand, dass meine Bear- beitung der Gattung Anosporum vorerst nicht zum Ahdrucke in der Linnaea gelangen dürfte, ver- anlassen , hier vorläufig Einiges zur Aufklärung der in Betreff der Qualität oben genannter Gat- | tung seit Kunth’s Vorgange immer noch, wie man sieht, bestehenden unzweifelhaft irrthüm- lichen Ansicht mitzutheilen. Man nahm ein in derselben auftretendes selbstständiges Organ für einen integrirenden Theil der Frucht, und hatte somit allerdings keine Veranlassung zu einer ge- nerischen Trennung. | » | decken. Nees von Esenbeck erkannte schon vor sehr geraumer Zeit in einer indischen, von Vahl Cyperus cephalotes genannten Pflanze den Typus . eines selbstständigen Genus, und characterisirte dasselbe in seiner im 9. Bande der Linnaea ent- haltenen Uebersicht der Cyperaceen - Gattungen unter dem Namen Anosporum (die Species er- hielt die Bezeichnung monocephalum) im Wesent- lichen folgendermassen: Perigynium utrieulare, stipitem careopseos con- struens, sıperne evanescens. Diese Angaben sind nun nicht geeignet, eine richtige Vorstellung, weder von der wirklichen Beschaffenheit des Perigyns, welches nichts wirk- lich schlauch - oder sackähnliches zeigt, noch von dem eigenihümlichen Verhältnisse, welches zwischen demselben und der Frucht besteht, zu geben. Auch kann man nach Nees v. Esen- beck’s Angabe mindestens annehmen, dass das Perigyn der unmittelbare Träger der Frucht sei, welches aber sicher nicht der Fall ist, minde- stens nicht in Betreff des A. monocephalum und einer zweiten Art, des A. nudicaule (Oyperus, Poir.). Es ist ohne Zweifel ein wahrer Pedi- cellus vorhanden, der freilich nicht frei zu Tage tritt, indem die Perigynblättchen mit ihm mei- stens in seiner ganzen Länge zusammenhängen und ihn mit ihrem unteren breiteren Theile ver- Man ist genöthigt, seine Anwesenheit vorauszusetzen, weil zwischen der Fruchtbasis und der inneren Grundfläche des Perigyns ein nicht unerheblicher Abstand bemerkbar ist, der bei den genannten beiden Arten mindestens ein Drit- | theil der Fruchtlänge zu betragen scheint. Bei solcher Sachlage kann es nun allerdings nicht wohl befremden, wenn Nees v. Esenbeck’s Gattung theils nicht erkannt, theils wohl gänz- lich übersehen worden ist, da sie nun auch schwerlich unter den Hypolytreen gesucht wor- den sein wird, wohin sie der Begründer stellte. Mir selbst haben diese Umstände vor langer Zeit indirect Veranlassung gegeben, nachdem ich in derselben Pflanze, auf welche Nees seine Gat- tung gründete, eh von Cyperus in entschiedener Weise ende: Genus erkannt hatte, das- selbe unter dem Namen Trentepohlia in der Bot. Zeitung zu beschreiben. Was nun das zur Unterscheidung von (Cy- perus wichtigste Moment anlangt, so tritt bei Anosporum ein verhältnissmässig recht entwickel- tes, blattartiges, zwischen Ovarium und den Staub- gefässen stehendes Organ — mithin ein wahres Perigynium — von spongiöser Beschaffenheit auf, uf tra «ann 2 Kae u m 0 welches bei A. monocephalum aus drei schuppen- artigen, schmalen Blättehen besteht, von denen das vornstehende kleiner als die heiden seiten- ständigen ist. Bei anderen von mir bisher auf- gefundenen Species — in welchen das trimere Verhältniss der Blüthentheile unvollkommener als bei jener entwickelt ist — besteht die Frucht- knotenhülle aus nur zwei gleich grossen Blätt- chen. Bei sämmtlichen Arten sind die letzteren in ihrem unteren, etwas verbreiterten Theile unter sich und mit dem Fruchtstiele verwachsen, sowie sie nach oben mit der Frucht innig zu- sammenhängen. Bei A. monocephalum verschwin- den die Schuppen in ihrer Spitze auf den drei Kanten der Frucht fast gänzlich; nur in jugend- lichen Fruchtzustäanden bemerkt man sie ober- halb der Frucht in Verbindung mit dem unte- ren Theile des Griffels, und zwar in Form von drei oder zwei sehr schmalen, zuweilen schärf- lichen Rändern. Die Hüllblättchen der übrigen Arten haben eine ähnliche dickliche Beschaffen- heit, wie die der erstgenannten Art, und sind in ähnlicher Weise unter sich, mit der Frucht und deren Träger verwachsen; aber sie sind im oberen Theile weniger verschmälert, sind lan- ger, ragen über die Frucht hinaus und bilden einen oben und unten ziemlich gleich breiten, sehr hervortretenden Rahmen für dieselbe, wel- cher oberhalb der letzteren allmählich zu einer schnahelähnlichen Spitze zusammengezogen ist, aus deren Mitte der Griffel hervortritt. So wie hier angegeben, habe ich den eigenthümlichen Zustand bei genauer Betrachtung der mir be- kannt gewordenen Arten erkannt, und ich zwei- fele nicht daran, dass Jeder, der zunächst Früchte des A. monocephalum bei auch nur mässi- ger Vergrösserung betrachtet, denselben sowohl in dieser, wie in denjenigen Arten, in welchen derselbe nicht in demselben Maasse deutlich er- scheint, ebenso erkennen wird. Bemerkt mag noch sein, dass bei Anosp. cubense, soweit ich bis jetzt zu beobachten Gelegenheit hatte, das Perigyn sich erst bei fortschreitender Aus- bildung der Caryopse zu entwickeln scheint, während dasselbe in der reifen Frucht vollig klar zu Tage tritt. Daher hat Nees v. Esen- beck denn auch wohl, indem ihm nur Exem- plare mit noch sehr jungen Früchten vorlagen, in dieser Art seine Gattung nicht erkannt und auf den eigenthümlichen Habitus derselben eine neue Gattung gegründet. Abgesehen von A. monocephalum, habe ich bisher folgende Arten für die Gattung aufge- funden: 26 1. A. nudicaule (Cyperus nudicaulis Poir.). 2. A. pallidum (C. pallidus Heyne herb.— Nees ab Esenh.). 3. A. Colymbetes (Cyperus K. et P.). 4. A. cubense (Seirpus? cubensis Kunth.— Oxy- carium Schomburgkianum N. ab E. — Crepidocarpus eubensis Klotzsch in hb. Berolin.). — . gracile: Kyllingia scirpina Rehb. in Weigelt pl. Surinam. — (Cyperi species Kunth. Zum Sehlusse nur noch die Bemerkung, dass mit Anosporum sehr wahrscheinlich eine Gattung zusammenfällt, welche Steudel in den Nach- trägen zu seiner Synopsis Cyperac. unter dem Namen Atomostylis aufgestellt hat. Völlige Ge- wissheit darüber zu geben, dazu sind die be- treffenden Angaben zwar nicht geeignet, lässt man aber Unwesentliches derselben auf sich beruhen und legt der Bemerkung „genus Cype- raceas (Cypereas) quasi cımm Carieineis jungens etc.“ keinGewicht bei — denn zu einem Binde- gliede für die genannten beiden Sippen kann Steudel’s Gattung jedenfalls nicht wohl als geeignet erscheinen —, so findet auch bei der letzteren namentlich eiue Uebereinstimmung im Aeusseren mit Cyperus statt, und es kommt auch bei ihr ein Perigynium vor, welches die Frucht randet, aber aus nur einer Schuppe bestehen soll. Berücksichtigt man noch dasjenige, was, Steudel über die beiden Species angegeben hat, so kann die Identität der beiden Gattun- gen kaum als zweifelhaft erscheinen. Atomo- stylis cyperiformis dürfte übereinkommen mit Ano- sporum nudicaule. BEE Aeteninit eren Litteratur. Reisen im Amurlande und auf der Insel Sa- chalin, von Mag. Fr. Schmidt. Bot. Theil. Aus den Mem. de l’Acad. d. sc. de St. Peters- bourg. VIl.Ser. t.XlI. n.2. 227pag. 4. Mit 2 Karten und 8 Tafeln. Die vorliegende Abhandlung ist in 2 Theile ge- theilt, deren einer als Florula Amguno-Burejensis, der andere als Flora Sachalinensis bezeichnet ist. Jeder der beiden Theile ist von einer Karte des betreffenden Gebietes begleitet. Auf den8Tafeln wer- den zahlreiche neue Pflanzenarten, besonders viele Carices abgebildet. Jeder Abschnitt enthält eine allgemeine Characteristik des Florengebietes mit vielen interessanten pflanzengeographischen Notizen, welchen dann die Aufzählung der beobachteten 27 Pflanzen nachfolgt. Amguno -Burejensis ganz besonders einen Beitrag zu der noch fast unbekannten Flora des Stanowoi- Gebirges, während die Flora Sachalinensis, auf mehrjähriger Beobachtung beruhend, ein ziemlich vollständiges Bild dieser merkwürdigen, das süd- amurische mit dem japanischen Florengebiet ver- bindenden Insel darbieten dürfte. Während der Norden von Sachalin mit Tundren bedeckt ist, fand der Verf. im Südwesten der Insel eine mit zahl- reichen japanischen Typen, Hydrangeen, Aralien, stammbildenden Umbelliferen, Celastren, durch- webte üppige Strauchvegetation, in welcher auch verschiedene amerikanisch -japanische Formen, wie Monotropa uniflora, Diphylleia, Caulophyllum und Trautvetteria, sich zeigten. Für Weiteres muss auf die pflanzengeographisch in hohem Grade inter- essante Arbeit selbst verwiesen werden. H.S. 1 Notiz über Hooker et hilicum. Baker, Synopsis Mit den grüssten Erwartungen nahmen wir diesen kürzlich erschienenen stattlichen Octavband zur Hand, welcher alles Wesentliche aus der Syste- matik der Farne der Jetztwelt enthält, und für Jeden, der Farne zu bestimmen oder zu ordnen hat, bald ein unentbehrliches Hülfsmittel werden wird. Nicht als Kritiker, sondern nur als Schüler, welcher aus dem reichen Schatze des Wissens, der dort niedergelegt ist, schöpfen wollte, versuchten wir es zu benutzen, mussten aber bald gewahr werden, dass es. uns sehr häufig im Stiche liess, und das wegen einer reinen Aeusserlichkeit, wegen des erbärmlich angefertigten Registers! Das erste, was dem Leser unangenehm entgegentritt, ist die Einrichtung, dass bei den eingezogenen Gattungen einfach auf die von Hooker angenommenen Gat- tungen verwiesen ist. Steht irgend eine Species mit anderem Speciesnamen in dieser Gattung, als in der früheren (was ja oft genug vorkommt), so ist man auf’s Suchen angewiesen. So ist es z. B. eine schwierige Arbeit, das Athyrium Hookerianum Moore und das Platyloma Brownii J. Sm. zu fin- den. — Ferner fehlen im Register die sämmtlichen Autoren, wodurch man die Aufklärung über einen im doppelten Sinne gebrauchten Namen entbehrt. — Endlich ist aber (und das ist das Schlimmste) das Register durchaus unvollständig. So fehlte gleich der erste Farn, welchen wir aufsuchten: Pteris hastata. Beim Ordnen der Asplenium - Arten einer kleinen Sammlung vermissten wir im Register fol- er Es liefert nun die Florula , sende Arten: A. crenatum (p.193), longicadua (200) longipes (199), lonyissimum (199), monanthemum (197), multilineatum (199), musaefoläum (190), N:- dus (190), oligophylium (201), palmatum (194), par- vulum (193), Petrarchae (197), pinnatifidum (194), projectum (194), salicifolium (200), salignum (199), Seelosii (198), septentrionale (198), serratum (193), subavenium (198), subhastatum (193), sumatranum (199), tenerum (201), Trichomanes (196)), trilobum (193). Aspl. distans steht auf p. 199, nicht auf p. 109; es muss heissen: Athyrium statt Astyrium u. s. w.!! Möchte dochDr. Hooker ein besseres Register des Buches anfertigen lassen, damit das schöne Werk seines Vaters auch wirklich nutzbar gemacht wird! Ich Neue Litteratur. Inleiding tot de kennis der natuur door J. H. van den Broek, D.’J. Coster en D. Lubach. Titgegeven van wege het nederlandsch onderwijzers-genootschap. 3. Gedeelte. D. J. Coster, Beginselen der plant- kunde. gr. 8. (Met 213 tusschen den tekst gepl. houtsnee-figure.) Amsterdam, Briokman. 2f. 50 c. Brongniart, A., Rapport sur les progres de la botani- que phytographique. In-8., 216 p. Paris, Hachette & Co. Tripp, F. E., british mosses: their homes, aspects, structure, and uses; with a figure of each species etched from nature. London, Bell & D. Cioth 3£38. Eeden, F. W. van, Hortus Batavus. Korte beschrijving van in- en uitheemsche planten, heesters en boo- men, die voor de Nederlandsche tuinen kunnen wor- den aanbevolen. gr. 8. Amsterdam, Sepp & Zoon. 5 f. 40 c.; in linnen 6f. 50... Baillon, H., Histoire des plantes. Monographie des Anonacees. Illustree de 86 fig. dans les textes, des- sins de Faguet. In 8., 193—288 p. Paris, Hachette & Co. 6 fr. Vgl. die Anzeige Bot. Ztg. 1868, p. 792. J. Hanstein, die Scheitelzellgruppe im Vegetations- punkt der Phanerogamen. .(Sep.-Abdr. a. d. Fest- schrift d. Niederrhein. Gesellsch. f. Natur- u. Heil- kunde zum Jubiläum d. Univers. Bonn.) 26 S. u. 1 Taf. 40. Geselischaften. In der Sitzung der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin am 17. November 1868 legte Herr Garten-Inspector Bouche getrocknete Blüthen - und Frucht-Exemplare der sehr merkwürdigen Am- phicarpaea monoica Nutt. vor. Eine einjährige Leguminose mit windendem Stengel, die die Eigen- thümlichkeit besitzt, sowohl über, als auch unter der Erdoberfläche zu blühen und Früchte zu tra- gen, die aber hinsichtlich der Form sehr von ein- ander abweichen. Obgleich es mehrere Pflanzen dieser Familie giebt, deren Früchte unter der Erde reifen, z. B. Trifolium subterraneum und Arachis hypogaea, so neigen sich bei diesen alle Früchte in die Erde, und sie besitzen nur eine Art der Fruchtbildung, während bei Amphicarpaea zweierlei Fruchtbildnn- sen vorhanden sind. Auf die unterirdische Frucht- bildung wurde ich im vorigen Jahre dadurch auf- merksam, dass ich untersuchte , ob der Stamm der Pflanze etwa ausdauernd sei. Die genannte Pflanze wird nämlich öfters in den Gärten kultivirt, aber wenig beachtet, weil man von der Ansicht aus- geht, sie trage in nördlichen Klimaten doch keinen Samen, und diesen lieber aus südlicheren Gegenden bezieht. Man erhält aber stets nur die Samen der oberirdischen Fruchtbildung, es scheint daher, dass die unterirdiche Fruchtbildung weniger bekannt ist. Uebrigens kommt die Pflanze selten ächt in den Gärten vor, häufig sind es Dolichos - oder Phaseo- tus-Arten, die man unter Amphicarpaea erhält. Die unter der Erde an langen, fadenförmigen, wenig verästelten Blüthenzweigen erscheinenden Blumen entwickeln sich viel früher, als die über- irdischen an den windenden Stengeln sich bildenden, in Trauben stehenden, weshalb man auch unter der Erde früher als über der Erde Samen .zu erwarten hat; im vorigen Jahre hatte die Pflanze in der Erde bereits reife Samen geliefert, während sie oberhalb nicht einmal blühete. Die fadenförmigen Zweige, welche die unter- irdischen Blüthen tragen, entwickeln sich am un- teren Theil der Pflanze theils unter, theils über der Erde, und erreichen oft eine Länge von 2Fuss. Diejenigen, welche über der Erde entspringen, nei- sen sich mit den Spitzen zur Erde, dringen in diese ein, blühen unter derselben und setzen dort Früchte an. Die unterirdischen Blumen haben keine Blumenkrone, sondern man findet im Innern des vierzahnigen Kelches nur kleine Rudimente dersel- ben und in deren Mitte den Ansatz des Frucht- knotens; Staubgefässe konnte ich nicht entdecken, wahrscheinlich aber sind solche vorhanden und nur im ganz jungen Zustande der Blüthen Die unterirdischen Früchte bestehen aus einer ein- samigen Hülse von halbmondförmiger, später nie- renförmiger Gestalt, sie sind dunkelbraun, rauh- 0000000000000 DI äueer m zu finden, haarig, von häutiger Beschaffenheit und dem Samen ' -liptica. 30 fest anliegend. Der Same selbst ist von sehr ver- schiedeneri Grösse, erreicht bis ?/,‘ Länge und 5/,” Breite, ist weissgrau und dunkelschmutzig- violett gesprenkelt. An den Stengeln über der Erde, und zwar mehr nach den Spitzen zu, entwickeln sich gegen den Herbst in einfachen Trauben stehende, matt rosen- roth gefärbte, zwar kleine, aber mit normal ge- bildeter schmetterlingsförmiger Corolle versehene Blüthen, aus denen sich später 11)’ lange, 1/,4 breite, 3- oder seltener 4-samige Hülsen bilden, deren Samen weit kleiner sind, als die unterirdi- schen, von 1/, bis 1/4‘ Durchmesser, plattgedrückt, nierenförmig, hellgrau und dunkelviolett gesprenkelt. Die in der Erde gebildeten Samen verlieren, trocken aufbewahrt, schon nach 14 Tagen ihre Keimfähigkeit, während die anderen mindestens 2 Jahre keimfähig bleiben. Manche Botaniker geben die Pflanze als aus- dauernd an, was daher gekommen sein mag, dass sich durch die in der Erde verbliebenen Samen an derselben Stelle die Pflanze wieder entwickelt hat. Nach genauerer Untersuchung aber dürfte sie nur als eine einjährige Pflanze zu betrachten sein. Wahrscheinlich wird auch die Keimung in zwei verschiedenen Formen auftreten, und zwar werden sich die Cotyledonen des überirdischen Samen über die Erdoberfläche erheben, während die der ande- ren Samen unter derselben bleiben werden, worüber, sowie über manche audere noch dunkle Punkte, in der Folge weitere Untersuchungen anzustellen sind. Herr Braun schloss über denselben Gegen- stand einige geschichtliche Nachweisungen an. Die betreffende Pflanze war schon Linne bekannt, der sie Glycine monoica nannte, unter welchem Namen sie von Schkuhr in Usteri’s Annalen (1794) und vonWendland in Römer’s Archiv (1796) ab- gebildet wurde. Hegetschweiler beschrieb und illustrirte sie in einer eigenen Abhandlung (1813) als Glycine heterocarpa, Smith als Glycine el- Auch @!l. bracteata L., comosa L.. sar- mentosa Roth. und filosa Hornem. werden zu der- selben Art gezogen. Als eigene Gattung unter dem Namen Amphicarpa , besser Amphicarpaea „ wurde sie zuerst von Elliot (1818) aufgeführt. Die nord- amerikanischen Botaniker unterschieden früher 2 Arten, nämlich A. monoica EIlI. et Nutt., deren überirdische Blüthen mit Blumenkronen versehen sind, und A. sarmentosa Ell. et Nutt., deren über- irdische Blüthen ebenso wie die unterirdischen ape- tal sein sollen; zur ersteren wird die vonW end- land, zur letzteren die von Schkuhr, He- setschweiler und Smith dargestellte Pflanze 3 gezogen. Torrey und Gray (Flora of North Am. 1838 — 40) vereinigen jedoch beide unter dem Na- men A.monoica. Die an den fadenartigen, nieder- liegenden oder unteridischen Zweigen befindlichen Blüthen sollen nach der Beschreibung dieser Auto- ren blumenblattlos sein, keine oder öfters 5 — 10 Staubgefässe besitzen, von denen 3 oder 4 mit aus- gebildeten Antheren versehen sind. Die Filamente derselben werden als getrennt beschrieben, wäh- rend sie bei den oberen vollkommenen Blüthen dia- delphisch sind. H. v. Mohl führt A. monoica (Bot. Zeitg. 1863. S. 312) unter den Pflanzen mit dimor- pken Blüthen an, bei welchen Selbstbefruchtung in den kleineren geschlossenen Blüthen stattfindet, doch sind die Befruchtungsvorgänge gerade bei die- ser Pflanze noch nicht genauer beobachtet worden. Derselbe zeigte hierauf Exemplare der vom Prof. Caspary im verflossenen Sommer in Lapp- land gesammelten Isoetes- Arten vor und sprach über die Verbreitung, derselben in der arktischen Zone. Sowohl I. lacustris, als auch I. echino- spora sind bis ungefähr 69° nördl. Breite nachge- wiesen, doch scheint letztere Art im hohen Norden die häufigere zu sein, öfters gesellig mit Subularia aquatica , auch wohl mit Nitella flewilis, Nuphar pumilum und intermedium vorkommend. Caspary hat in Lule - und Torneä-Lapmark von 65 — 68° 40° nördl. Br. I. echinospora in 6 verschiedenen Seen oder Fiussbuchten (Gaedvikstraesk,, Hertsö- träsk und Rönnholmsviken bei Lule2, Sackarajärvi und Särkijärvi bei Karesuando) angetroffen, I. la- custris nur in einem einzigen, nämlich in Gaed- vikstraesk mit I. echinospora. Die Angabe des Vorkommens bei Jockmock (Wahlenb. Flor. Lapp.) bezieht sich gleichfalls auf I. echinospora, wäh- rend Normann 1.-lacustris in Norwegen (in lacu fluminis Pasvigelv) unter 69° 20 — 30° beobachtet hat. Im russischen Lappland ist I. lacustris von Nyberg in Pindamojärvi (65!/,°) und im Toran- gijarvi (66°), I. echinospora von Kellmann im Susijärvi und Ruanjärvi bei Kantalask (661/,°) in Gesellschaft von Subularia und Heleocharis aci- cularis gesammelt worden. Weiter gegen Süden wird I. lacustris die häufigere Art, so namentlich in den südlichen Provinzen Schwedens, in Däne- mark, im südlichen Finnland, in Schottland und Nordwales; nur in Irland scheint I. echinospora die vorherrschende Art zu sein. Verfolgen wir die Verbreitung der beiden nordeuropäischen Isoetes- Arten noch weiter nach Süden , so finden wir die- jJenige von I, echinospora in sonderbarer Weise unterbrochen. Diese Art fehlt nämlich, so weit bis jetzt bekannt ist, in Schleswig und Holstein, in Vorpommern, Hinterpommern und Westpreussen? im Biesengebirge und im Böhmerwalde, so wie in den Salzburger Voralpen, während in allen diesen Gegenden Fundorte ‘von Isoetes lacustris bekannt sind; sie erscheint erst wieder im badischen Schwarzwalde, in den Vogesen, im Puys de Dome und Aubrac und endlich in den Pyrenäen, wo sie überall wieder, wie im hohen Norden, zugleich mit I. lacustris auftritt; ja sie überschreitet endlich den Verbreitungsbezirk von /. lacustris nach Sü- den, Südwesten und Südosten, indem sie für sich allein jenseits der Alpen im Lago d’Orta Piemonts, in den Ebenen Belgiens und an der unteren Loire und nach der anderen Seite in Siebenbürgen vor- kommt. (Beschluss folgt.) Sammiungen. Hepaticae Europaeae. Die Lebermoose Europa’s, unter Mitwirkung etc. gesammelt u. heraus- gegeben von Dr. &ottsche und Dr. I. BRabenhorst. Dec. XLII — XLIV. Dres- den 1868. Von dem wiederum reichen und schönen Inhalt des vorliegenden Fortsetzungs-Heftes sind als neue Arten zu nennen: Jungermannia fennica Gottsche (Nordfinnland, Karelien) und Scapania helvetica &. (Rigi). Ausführliche Erläuterungen (die Ref. ganz besonders dankenswerth findet), zum Theil mit lithogr. Abbildungen, finden sich bei den genannten Arten; dann bei Jung. Taylori, Gymnomitrium concinnatum, Jung. catenulata Hüb., Aneura pin- guis Var., Liochlaena lanceolata N. Fossombro- nia caespitiformis deNot. dBy. Verlag von’Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. er Jahrgang, NR. 3. 15. Januar 1869. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Aahalt. Orig.: Hofmeister, über passive u. active Abwärtskrümmung von Wurzeln. — H. Grf. zu Solms-Laubach, über die Lennoaceen. — Litt.: Hoffmann, Mykolog. Berichte. — Walper-Müller, Annales botan. systematicae. Vil, 2. — Neue Litteratur. — Gesellsch.: Naturf. Freunde zu Berlin. Kny, Vorkeim d. Polypodiaceen u. Schizaeaceen. Ehrenbera, über „Tremella meteorica alba.“ Ders., Vor- zeigung eines neuen Schiek’schen Mikroskops, Ascherson, Landpflanzen v. Aden. Ueber passive und active Abwärts- , der krümmungsfähigen Stelle eine rasche Längs- streckung der Gewebe eintritt. Beobachtungen an Wurzeln keimender Erbsen, deren Enden Von eine sehr rasche und sehr plötzliche Abwärts- W. Hofmeister. krümmung zeigten (wie dies bei dem ersten Beginne der Keimung Regel, auf späteren Ent- Beobachtungen und Versuche der letzten wickelungsstufen nur bei Vorhandensein der gün- Monate haben mich Erscheinungen kennen ge- stigsten Bedingungen für die Vegetation der Fall krümmung von Wurzeln. lehrt, welehe den Anlass zu dem Widerspruche ist) , der Art angestellt, dass mit dem Zirkel geliefert haben mögen, der neuerdings gegen | die Länge des geraden Endstücks der Wurzel meine Darlegung der Mechanik des Eindringens | unterhalb der Krümmung unmittelbar nach Ein- der Wurzeln in den Erdboden erhoben wurde. | tritt derselben gemessen wurde, ergaben mir als Ich will im Folgenden darüber berichten; es | Maximum 3 Mm., als Minimum 1,75 Mm.; ein wird sich dabei ergeben, dass meine frühere | Mittel aus 20 Beobachtungen 2,3 Mm. Die Ent- Auffassung in allen Punkten sich bestätigt. So | fernung der krümmunssfähigen Stelle von der kurz, wie ich wohl wünschte, kann ich meinen | Wurzelspitze ist somit ziemlich variabel. Die Bericht nicht fassen; ich habe erfahren müssen, mikroskopische Untersuchung dünner Längsdurch- dass Dinge, welche ich für selbstverständlich | schnitte zeigt in allen Fällen, dass die Krüm- hielt, nieht von Allen ohne Weiteres verstanden | mung dicht hinter der Stelle stattgefunden hat, werden, und dass elementare Sätze der Physik | wo an der convex gewordenen Kante der Wur- nicht in dem Maasse Gemeingut sind, als ich | zel der parenchymatische Verband der Zellen voraussetzte. der Wurzelhaube mit den Zellen des bleiben- den Theils der Wurzel endete. Variabel ist die Entfernung der beteffenden Stelle von der Wurzelspitze deshalb, weil äussere Verhältnisse, insbesondere das Maass des Wasser- zutritts zur Spitze einer wachsenden Wurzel, von entscheidendem Einflusse auf die Lockerung des parenchymatischen Verbandes der Zellen der Wurzelhaube unter sich und mit dem Gewebe des bleibenden Theiles der Wurzel sind. An den Wurzeln von Erbsen, welche bei Beginn des Keimens eben die Samenschale sprengen, be- trägt die Entfernung der oberen Grenze der Wurzelhaube von der Wurzelspitze durchschnitt- 3 Die Abwärtskrummung der wachsenden En- den von Wurzeln, vermöge deren allein sie fähig sind, in die Lücken zwischen den einzelnen Brocken eines Haufwerks aus festen Korpern einzudringen, wie der Boden es ist, — diese Krümmung tritt nur in einem sehr nahe hinter der Spitze der Wurzel gelegenen Querabschnitte derselben ein. Die Entfernung dieses Quer- abschnittes von der Wurzelspitze kann aus der Messung der Zunahme der Distanzen auf die wachsende Wurzel aufgetragener Marken nur an- nähernd bestimmt werden; man erhält bei die- sem Verfahren zu hohe Werthe, da dicht hinter 35 lich 2 Mm. PBeinahe die ganze obere Hälfte dieser Wurzelhaube lässt während des Fort- schreitens der Keimung die Mittellamellen ihrer Zellen zu Gallerte aufquellen. Die starre Schei- de, welche das kleinzellige, noch nicht ge- streckteGewebe rückwärts vom Vegetationspunkte der Wurzel umgiebt, zerbröckelt plötzlich, und ein relativ breiter Gürtel dieses Gewebes ist dem. Einflusse von Aussen einwirkender Kräfte dar- geboten. — An älteren Keimwurzeln, die nur zeitweilig mit Wasser benetzt in feuchter Luft oder in nicht nassem Boden vegetirten, ist die Lockerungsstelle der Wurzelhaube vom bleibenden Theile der Wnrzel 1,7 bis 2 Mm. vom Wurzelende entfernt; an Wurzelspitzen aber, die längere Zeit mit flüssigem Wasser in Berührung waren, lockert sich das Gewebe der Wurzelhaube schon in 0,8 bis 0,9 Mm. Entfernung rückwärts von der Spitze. Die Region des bleibenden Theiles der Wurzel, in welcher die letzten Quertheilungen von Zellen erfolgen, liegt bei Pisum durchschnittlich 3 Mm. von der Spitze entfernt. Das Herabsinken des Wurzelendes geht somit stets in einem Theile desselben vor sich, in welchem noch transver- sale Zelltheilung, und zwar in allen Parenchym- zellen der Wurzel durch den ganzen Querschnitt derselben hindurch, stattfindet. In der Beeinflussung der Lockerung des Gewebes. der Wurzelhaube durch den Contact flüssigen Wassers ist es zunächst begründet, dass jenesHerabsinken nur dann vollzogen wird, wenn die wachsende Wurzel alle Bedingungen einer kräftigen Vegetation vorfindet, insbesondere aus- reichende Wasserzufuhr und eine Temperatur von bestimmter, für verschiedene Pflanzenformen verschiedener Hohe. Hlüssiges Wasser muss mit der Wurzelspitze in Berührung sein, wenn sie die zum Eindringen in den Boden nothige Krüm- mung ausführen soll. Es ist nicht nöthig, dass sie in Wasser getaucht, wohl aber, dass sie min- destens an vielen Stellen von Wasser benetzt sei. Eine Wurzel, die längere Zeit in feuchte (selbst wasserdampfgesättigte) Luft ragt, ver- liert die Fähigkeit zur Abwärtssenkung des äus- sersten, nur wenige Millimeter langen Endes. Das Minimum der 'Temperatur, nach dessen 24- stundiger Ertragung die Wurzeln keimender Erh- sen dieser Krümmung noch fähig sind, ist +16°C.; für Zea Mays ist es + 19°C. Die Wurzelenden krümmen sich nur dann so nahe hinter der Spitze in einen gegen den Na- dir concaven Bogen, wenn sich unterhalb ihrer von einer Flüssigkeit von geringerer Dichtigkeit als die Substanz des wachsenden Wurzelendes erfüllt ist. _Wächst eine Wurzel auf einer fe- sten, horizontalen oder nahezu horizontalen nas- sen Unterlage, so schmiegt sie sich in der Regel dieser Unterlage dicht an. Eine nicht seltene Ausnahme von dieser Regel tritt dadurch ein, dass an einer Stelle der Wurzel, welche von der zur Abwärtskrummung fähigen Region nach rückwärts liegt, eine Aufwärtskrümmung ge- schieht, in Folge deren die Wurzelspitze zu gerin- gerer oder grösserer Höhe über die Unterlage in die Luft emporgehoben wird. So erhält sie die Möglichkeit, abwärts zu sinken; sie beschreibt dabei, in Folge des Vorrückens des zeitweilig der Abwärtskrümmung fähigen, sehr kurzen Quer- abschnittes, einen nach unten geöffneten Bogen, bis sie wieder auf die Unterlage trifft. War die Hebung der Wurzelspitze über die Unterlage sehr beträchtlich, so kann das Endstück der abwärts- wachsenden Wurzel senkrechte Richtung an- nehmen und in verticaler Stellung auf‘ der Un- terlage anlangen. In diesem Falle kann die Incurvation des Endstucks durch das fortdauernde Wachsthum der Spitze, insbesondere durch die Streckung des im Vegetationspunkte gebildeten Gewebes zu Dauergewebe, erheblich gesteigert werden. Eine Steigerung der Incurvation kann auch dadurch erfolgen, dass während des Her- absinkens oder nach dem Auftreffen der Wur- zelspitze die Aufwärtskrümmung der rückwärts gelegenen Stelle noch fortdauert, oder dass an einer anderen solchen Stelle eine Aufwärtskrüm- mung eintritt. Endlich aber wächstin allen Fäl- len die Wurzelspitze der Unterlage angeschmiegt weiter. — Die Orte der Aufwärtskrümmung Jie- gen bald sehr nahe, 2—4 Mm., hinter dem der Abwärtskrummung fähigen Querabschnitt, an der Stelle des Eintritts erheblicher Spannung der Aussenflächen der Epidermiszellmembranen des bleibenden Theiles der Wurzel (und dieser Fall ist der häufigere), bald in weiterer, 10 — 50 Mm. betragender Entfernung von der Wurzel- spitze. — Weit seltener tritt eine andere Form der gegen den Nadir concayen Incurvation des Wurzelendstücks auf: während die Spitze der Wurzel der Unterlage fest aufliest, wölbt sich das rückwärts von ihr gelegene Stück in der Art aufwärts, dass die der Abwärtskrüummung fähige Stelle ungefähr den Scheitelpunkt der Krummung einnimmt. Die Krümmung, anfäng- lich äusserst flach, wird allmählich beträcht- licher, nie aber sehr bedeutend. Sie steigt nicht ein Raum befindet, der von einem Gase oder | bis zu dem Grade, dass die Wurzelspitze senk- » recht auf der Unterlage steht. — Die Wurzeln sehr verschiedenartiger Gewächse verhalten sich in allen diesen Beziehungen übereinstimmend. Ich beobachtete in jüngster Zeit das Wachsthum der Wurzeln auf nass gehaltenen horizontalen Brettern in völlig dunklem Raume bei einer’Tem- peratur von + 19° bis 25° €. mit Nadeln be- festister Keimpflanzen von Pisum sativum, La- ihyrus odoratus, Phaseolus vulgaris, Zea Mays; ad- ventiver Wurzeln der Zwiebeln der Spreckelia (Amaryllis) formosissima, der Internodien von Zea Mays, Sorghum vulgare, Tradescantia procumbens. In 139 Fällen wurden die Richtungsverhältnisse der wachsenden Wurzeln in kurzen Zeitfristen be- obachtet und 6mal täglich von den Lagenver- hältnissen der einzelnen Wurzeln schriftliche Notiz gemacht. Dabei zeigte sich, dass Wurzeln von mindestens 10 Mm. ganzer Länge mit dem min- destens 6 Mm. langen Endstück der Unterlage dicht angeschmiegt waren, in 92 Fällen = 66 %o- Viele dieser Wurzeln hatten eine Gesammtlänge von mehr als 30 Mm., einige eine solche von über 70 Mm. des angeschmiegten Endstücks er- reicht. Eine Hebung des kurzen oder längeren Endstücks der Wurzel über die Unterlage wurde in 386 Fällen = 26 °/, beobachtet. Hebungen eines nicht über 6 Mm. langen Endstücks waren im Verhältniss von 3 : ] häufiger. Die dritte Form der Inceurvation wurde in nur 11 Fällen —80/, gesehen. Mehrere dieser Incuryationen traten am zeitigenMorgen in beträchtlicher Krüm- mung an Wurzeln hervor, welche Abends zuvor der Unterlage noch flach aufgelegen hatten. Für diese ist es wahrscheinlich, dass der Senkung der Wurzelspitzen eine während der Nacht er- folgte Hebung des Endstücks vorausgegangen war. Vollig sichere Fälle der Incurvation bei auf- liegender Wurzelspitze konnte ich nur 5 fest- stellen =3,6%. Es kann nach allen diesem nicht zweifelhaft sein, dass die unter günstigen Vegetationsbedingungen selten vorkommende In- curyation einer Wurzel, deren Spitze aufliegt, - darauf beruht, dass an gewohnter Stelle, etwa 4—8 Mm. rückwärts von der Wurzelspitze, eine langsame und geringe Aufwärtskrummung des Wurzelendes eintritt, welche von einem gleich geschwinden oder rascheren Abwärtswachsen des der Spitze näheren Stückes der Wurzel begleitet ist. Somit ist diese Incurvation nur eine wenig modificirte Form der Hebung des Wurzelendes rückwärts von der der Abwärtskrümmung fähigen Stelle. Hebungen der Enden von Wurzeln sind häu- figer an vor Kurzem ausgetriebenen, bis zu etwa 38 10 Mm. langen Wurzeln von Keimpflanzen, als auf späteren Entwickelungszuständen von Haupt- und Adventivwurzeln; häufiger bei der Keimung alter, als bei derjenigen frischer Samen. An den starken Adventivwurzeln des 3. bis 5. Inter- nodium von Zea kommen sie nur äusserst selten vor. Die Hebung erfolgt meist erst dann, wenn die Wurzeln eine Länge von 10 Mm. überschri- ten haben, während frei in feuchter Luft sich entwickelnde benetzte Wurzeln derselben Art schon vor Erreichung der Hälfte dieser Länge die Spitzen abwärts senken. (Fortsetzung folgt.) Vorläufige Mittheilung über den Bau der Gruppe der Lennoaceen. Von H. Grafen zu Solms - Laubach. Durch die in der Sammlung des hiesigen botanischen Gartens befindlichen reichen Mate- rialien veranlasst, habe ich mich in der letzten Zeit mit dem Studium der kleinen und wenig bekannten, die Gattungen Corallophyllum Kith., Lennoa L]. et Lex., Pholisma Nutt. und Ammobroma Torrey umfassenden Gruppe der Lennoaceen Torrey’s beschäftigt, und theile ich die Re- sultate der betreffenden Untersuchungen, da dieselben von allgemeinerem Interesse sein dürf- ten, einstweilen hier in Kürze mit, die aus- führlichere Behandlung des Gegenstandes auf eine grössere Arbeit versparend, die dieser Mit- theilung, wie ich hoffe, in Bälde nachfol- gen soll. Die zu den Lennoaceen gehörigen Gewächse stammen sämmtlich aus Mexico und aus Califor- nien, sie sind chlorophylifreie Parasiten mit im Boden mehr oder minder verborgenem, ein- fachem oder büschelig verästeltem Stamme, im ersteren Falle an der Spitze eine cylindrische Blüthenähre (?) tragend (Pholisma), oder in ein kreisrundes, flachtellerformiges, mit zurückge- rolltem Rande versehenes Receptaculum endend, auf welchem die Kinzelblüthen sich in dichter Aneinanderdrängung vorfinden (Ammobroma). Es scheinen dieselben hier in centrifugaler Folge sich zu entwickeln. Bei den mit büschelig verzweigtem Stam- me versehenen Formen (Lennoa, Corallophyl- lum) tragen diese Verzweigungen zahlreiche Seitenäste, welche ihrerseits dicht mit den at Tr 39 nach Art des Wickels angeordneten Blüthen hesestzt sind. Diese Blüthen nun zeichnen sich in der ganzen Familie durch die Polymerie aller sie bildenden Blattkreise aus, mit welcher dann auch häufige Schwankungen in der jeweiligen Zahl der einzelnen "Theile verbunden sind. Bei Pholisma und Ammobroma ist zunächst die Sechs- zahl in Kelch, Corollen und Staubblattkreis typisch, es kommen indess mehr bis 10-spaltige Kelche und 5 — 8-spaltige, mit 5 — 8 Staub- gefässen versehene Corollen nicht selten vor. Bei Lennoa und Corallophyllum im Gegentheil ist die Achtzahl die typische, es sind dabei die Abweichungen von derselben selten, so selten, dass dieselben als einfache Abnormitäten zu be- trachten sein werden. — Bei allen Lennoaceen ist der Kelch fast bis zum Grunde in schmale Zipfel getheilt, die Corolle röhrig mit trichter- förmigem oder flach ausgebreitetem Limbus, des- sen Lappen an der Spitze ausgerandet erschei- nen. Die Stamina sind im obersten Theile der Corollenrohre eingefügt, und stehen mit den Abschnitten des Limbus in einfacher Alternation, sie sind bei Pholsma und Ammobroma mit paral- lelen, in ihrer ganzen Länge dem Conneectiv angewachsenen Fächern versehen und in glei- cher Hohe inserirt, während sie bei Corallophyl- lum und Lennoa,. bei welchen die nur mit der Spitze dem Connectiv anhangenden Fächer nach unten divergiren, in 2 durch eine ziemlich ge- ringe Höhendifferenz geschiedene Kreise geord- net erscheinen. Bei allen Formen springen sie mit einer introrsen Longitudinalspalte auf, und entleeren ihren aus freien, mit 3 faltenformigen Austrittsstellen versehenen Kornern bestehenden Pollen. Den für alle Lennoaceen gleichartigen Fruchtknoten bilden zahlreiche, 10 — 14 Frucht- blätter; es ist derselbe kreiselformig, und be- steht seiner Hauptmasse nach aus homogenem Gewebe, in welchem die äusserst kleinen Fä- cher als ein peripherischer Kreis von Höhlun- gen erscheinen. Auf seiner Spitze trägt er den dicken, stumpfen Gritfel, der ungefähr in der Höhe der Staubgefässinsertionen mit seichter trichterformiger, der Zahl der Fächer entspre- chend undeutlich mehrlappiger Narbe endet. Jedes Fach des Fruchtknotens enthält 2 neben einander in seinem inneren Winkel entsprin- gende, horizontale, auf dem Funiculus ruhende, anatrope Oyula; es ist dasselbe durch eine Me- dianscheidewand entweder vollstäudig oder doch nahezu in 2 eineiige Theilfächer zerlegt. Bei der Fruchtreife wird das centrale Gewebe des Fruchtknotens gelockert und verschrumpft all- | an nn nn nn m nn en nr nn nn nn nn nn nn nn nn nn nn nn nn nn nn mahlig; das Mesocarpium verschwindet vollstän- dig, während das Pericarpium als dünne, das Ganze umgebendeKapselwand stehen bleibt und das Endocarpium jedes einzelne Theilfach mit einer steinharten Hülle umgiebt. So entstehen daher 20— 28 lose, in eine Kapsel eingeschlos- sene Steinkerne, deren jeder einen Samen mit sehr dünner Testa und mächtig entwickeltem Ei- weisskörper umschliesst, in welchem letzteren der Embryo indivisus eingeschlossen ist. Zuletzt werden die sämmtlichen einsamigen Steinchen durch das in unregelmässigem Quer- riss erfolgende Aufbrechen der Kapselwand und das Abfallen des oberen, deckelartigen 'Theils befreit. Als eine bemerkenswerthe Eigenthümlich- keit der Lennoaceen-Familie ist endlich noch zu erwähnen, dass die Blüthentheile der hier- hergehorigen Forınen sich noch lange nach der Befruchtung weiter entwickeln und endlich mar- cescirend, aber vollig gut erhalten, sogar zur Reifezeit die Frucht noch umgeben. Nach den im Vorstehenden in aller Kürze dargelesten Eigenthümlichkeiten der Lennoaceen- Familie ist es zunächst klar, dass dieselbe kein Glied einer anderen grösseren Familie bilden kann, sondern eine eigene, in sich geschlossene . Gruppe darstellt, über deren Affinitäten sich zu verbreitern hier nicht der geeignete Ort sein dürfte. Nur soviel sei einstweilen erwähnt, dass ich derselben nach langem Schwanken ihren Platz in der Klasse der Ericoiden anzuweisen mich für berechtigt halte, bei welchen sie, kei- neswegs etwa sich an die habituell ähnlichen Monotropeen anschliessend, was knotenbau anlangt, ihr nächstliegendes Analogon in gewissen Vaceinien finden dürfte, bei wel- chen nämlich gleichfalls eine Medianscheide- wand in jedem Fache des Fruchtknotens, als minder entwickelt zwar, aber doch als deutlich vorhanden, nicht zu verkennen ist. Litteratur. Mykologische Berichte *). Von #M. Hoffmann. 14. 1. 0. R. König, die Wunder des blutenden Brotes und der blutenden Hostie. (Gartenlaube, *) Vgl. Botan. Zeitg. 1868, p. 200. ihren Frucht- Dh Kit a a u 2 1867. Nr. 37. S. 591.). Verf. findet die Körper- chen beweglich, der rothe Farbestoff werde von ih- nen producirt und befinde sich ausserhalb dersel- ben. Einem Sperling und Kaninchen wurden damit behaftete Speisen ohne Schaden verfüttert. Eine constante Beziehung zum Auftreten der Cholera findet nicht Statt. 2. Wreden, 6 Fälle von Myringomycosis (Asper- gillus glaucus.) Archiv f. Ohrenheilkunde von Tröltsch. 3. Bd. H. 1—3. 1867. S. 21. 3). Vogel, das Mikroskop, ein Mittel der Be- lehrung u. Unterhaltung für Jedermann, sowie des Gewinnes für Viele. Mit 119 Originalholzschnitten. 1867. Leipzig. — Enth. S. 204 ff. Erörterungen über Pilze, zumal die epidemischen Parasiten. Ab- gebildet sind (meist nach Originalzeichnungen) S. 209 Penicilt. glaucum (unkenntlich), 210 Ascophora, Mucor Mucedo; 211 Melidium (Mucor), Bierhefe (Torula-Form), Botrytis (unkenntlich); 212 Sty- sanus; 213 Peronospora paras., 217 Peronospoura infestans (Solani), 218 ebenso, verschiedene Zu- stände; 224 Puccinia graminis; 226 Spermogonium dazu auf Berberis (also „‚Aecidii Berberidis*‘), nebst diesem selbst (Anatomie); 227 Sporenkette des letz- teren; 228 Pucc. straminis; 229 Ustilago Carbo (Sporen, Keimung, Mycelium); 230 Tilletia caries (Keimung), Urocystis occulta; 231 Oidium Tuckeri; .233 Monas, Vibrio, Bacterium. 4. Hedwigia ed. Rabenhorst (ef. Bot. Ztg. 1865. S. 332) u. Band IV, 1865. — Nr. 2. Anz. von de Bary, Morphol. Phys. Pilze I. — 2. de Nota- | ris, Sferiacei italiani. fasc. 2., Abdruck der Dia- . . . } gnosen. — 4. Comment. soc. crittog. ital. Nr. 4. 1863. Diagnosen der neuen Genera. Cooke, In- dex fungor. britann. — Cooke, Ascobolus. — de Bary, neue Unters. üb. Uredineen. — #9. Sphae- ria. oleicarpa n. sp. von A. Sollmann. — Com- ment. soc. critt. ital. 5. 1864. Auszug aus de No- taris rettific. dei Discomiceti. — Davaine, Vi- brionem. — Comment. soc. er. ital. II. 1. 1864. — €. Cooke, Rust, chardt, Aecid. Anisotomes. 1865. — $S. Comment. soec, critt. it. U. fsc. 1. (de Notaris, frammenti mieol.) Kalchbrenner, Zipser Schwämme. — Erbario crittog.. italiano, fsc. 23—24. 1864. Nr. 1101 —- 1200. Darunter 42 Pilze. Diagnosen von Fu- sarium stillatum, Bertia lichenicola, Choiromyces meandriformis sardous. — 8. Oersted, Befruch- tung von Agaricus. — id. über Podisoma Sabinae u. Roestelia cancellata. — 20. Seemann’s Jour- nal of Botany. 1863. Darin: Cooke, neue Hyme- nomycetes. Diagnosen von Agar. leochromus, ca- pistratus, filiceus , lanaripes. p. 140: Caeoma pini- Smut, Mildew. 1865. — Rei-- 42 torgquum. — Rabenhorst, fungi europ. Cent. 8,9, 1865. Diagnosen der neuen Pilze. — Sitzungs -Be- richt der Wiener Akad. Juli 1864: Wedl, Pilz im Zahnbein. — 14. Rabenh. fungi eur. Schluss. — Seemann’s Journal of Bot. 1864. Febr.: Cooke brit. Aecidiacei. — Cooke, Ascobolus. — Smith, Vergiftung durch Agaric. fertilis P. — Cooke, neue brit. epiphytische Pilze. Diagnose von Tricho- basis Hydrocotyles, Parnassiae, Rhamni. — Ber. schles. Ges. 1864: Schneider über de Bary’s parasit. Pilze. — 12. Cohn, Chytridii species no- vae marinae. — Berkeley und Broome, notic. of brit. fungi aus Ann. Mag. nat. hist. 1865, Apr. Mai, no. 986 ff. Diagnosen. #866. Band V, no. rheinische Ascobolus- Arten. Oestrich gefundenen. „Mit demselben wie miniatus und coceineus Crouan, auch Peziza leucoloma Rebt., convexula verwandte Arten zu Ascobolus. _ Oder richtiger gesagt, alle diese werden zu Peziza gehören. ‘* Neu sind A. caninus Fekl. (taf. 1, f. 1 a—c), al- bicans (f. 2), niveus (f, 3), nitidus (f.4), tetraspo- rus (f. 5), crustaceus ff. 6), dilutellus (f. 7). Im Ganzen 23 Arten. S. 14: Anz. von Cooke, fungi britannici exsiccati; Ruckel, fungi rhenani exsiccati Cent. 12—17, no. 1101 —1700. Diagnosen der neuen Arten: Cryptodiscus Adonis Fckl., Tro- chila aeruginosa, Bulgara carbonaria, Peziza liche- nicola, Poae, arenosa, atrospora, Helvella albipes, Coryne aurea, Polypor. fusco-lutescens, Arcyria ferruginea. — N0,2: Fuckel, £f. rh. Forts. Sclero- tium stellariae, elongatum; Peronospora Schachtii, Chrysosplenii; Oidium Valerianellae; Torula (An- tennaria) adnata; Cercospora radiata, Rhamni; Spo- rotrichum torulosum Awd. (Hadrotrichum, Fckl.); Hadrotrichum Phragmitis, Myriocephalum oblongum, Cryptocoryneum n. gen., fasciculatum ; Epicoccum efiusum, Myriothecium ellipsisporum, Stysanus pal- lesceus; Fresenia n. gen., penicillata , Physoderma Sagittariae, Ascochyta maculans, Ebuli, Senecionis; Septoria sparsa, Asteroma Alliariae, Stigmatea (Co- leroa) subtilis; Psilothecium n. gen., innumerabile (Verrucariae affınis); Chaetomium paucisetum, Sphae- ria perpusilla, Turba, graminicola; Nectria appla- nata, Coryli (spermatiis minutissimis, cylindraceis, curvatis, in asco immaturo inclusis); Coronophora angustata, Endothia sordida, Dothidea petiolicola, Heterosphaeria Poae, Peziza Mercurialis, Medica- ginis, torulaecola, murina; Helotium rhizophilum, Peronospora Calaminthae, Phyteumatis, violacea B., Synchytrium Mercurialis, Chytridium dendriticum. Protomyces Heleocharidis, Gymnosporium (?) Fusi- dii, nigrum; Coniothecium charticolum, Speira ob- #: L. Fuckel Aufzählung über der um Rechte, sehören P. und 43 longa, Torula faginea, Salicis, Luzulae; Cladospo- rium hypophyllum, Cercospora sanguinea, Majan- themi, Resedae. — S. 31: Aus Seemann’s Jour- nal of Bot. 1865: Tuber excavatum von Smith, it. Cnebst den anderen britischen Trüffeln) von Cooke. Darunter T. aestivum Vitt. (= cibarium Sow., bohemicum Cd. Ic., Blotii Eud. Desl., nigrum All., albidum Fr.); T. excavatum Vitt. (fuscum Cd., Montagnei Lesp., Vittadinion Montagnei Zobel). — Ib.: über Boletus cyanescens Bull. — No. 3: Anz. von Sauter, Pilzflora des Pinzgaues. S. 35: von Cooke, Decades of brit. fungi. Diagnosen der neuen Arten. [lm myk. Ber. XIll angezeigt]. S.42: Anz. v. Erbario crittogamico italiano 1865, fasc. 25. 26: no. 1201 — 1300. 42 Pilze [Bemerkungen über Lachnella fuscescens, Trochila Rabenhorstii Not., neglecta Not. (Peziza fusarioides Berk. Dsm., Calloria fus. Fr. Summ.); Xylaria cupressiformis, Pleospora herbarum petiolicola, Sphaerella nehulosa veneta, Diplodia Paliuri Becc., Ustilago destruens foliicola auf Carex digitata]. — S. 46: Anz. von de Bary, Morphol. Phys. der Pilze 1866; — H. Karsten, Bot. Unters. 1865, p.1; — de Bary und Woronin, Beitr. z. Morph, und Phys. der Pilze. 2. 1866. — No.4: Delitschia Auerswald, | nov. gen. e grege Sphaeriacearum simplicium et af- finitate Sordariarum et Ampbhisphaeriarum; D. di- dyma. — S. 50: Fuckel, fungi rhen. Forts. Ra- | mularia ovata, obovata, gibba, Menispora Preussii, . Verticillium fuscum, Sarcopodium foliicolum, Gloeo- sporium Betulae, Sanguisorbae, aterrimum; Fusi- dium tumescens, Coryneum foliicolum, rostratum; Exosporium Rosae, Uromyces acutatus, Puccinia Asteris, acuminata , eircinans, Phragmidium brevi- pes (dazu Urede Potenbillarum), Septoria Cynodon- tis, didyma, Atriplieis, Cydoniae; Asteroma macu- lare, Gei, radiatum, Euphorbiae; Actinonema Rubi, Ascochyta Caricis. — S. 54: Anz. v. de Seynes, fore erypt. de Montpellier, ,Wir bringen diese verspätete Anzeige um so mehr, als auch die my- thologischen (!) Berichte Hofmann’s in der Bot. Ztg. nur in der Lage waren, den Titel dieses Werkes anzugeben.‘ Diagnosen der neuen Arten: Agar., sulcatus Dunal, concolor Delile. Dazu gehören 5 Tafeln. Es wird aufmerksam gemacht auf die interessanten Mittheilungen des Verf. bezüglich der geographischen Verbreitung der Agaricinen. — 8.59: Anz. von Lotos 1865. — S. 61: von Verh. zool. botan. Ges. in Wien. XV. 1865. — No. 2: Anz. v. Fritzsche, Abhandlg. üb. d. Hausschwamm 1866. — 8. 106: Erbario crittog. ital. fsc. 27—28. 1866. Pilze: no. 1345—1375. Diagnosen v. Arrhenia fimi- cola Not. Bagl., Trametes hispida Bagl., Daldinia vernicosa Ces. Not., Valsa pisana Not., Perono- spora effusa ciconia, Puccinia Gladioli Cast., Uro- myces Amygdali Pass. — S. 110: Anz. von Com- ment, soc. critt, ital. II. 2. Dechr. 1865. — No. 8: Anz. von de Bary, neue Unters. über Uredineen; und Körnicke über Melampsora Lini; S. 116: Comment. soc. critt, it. Schluss. — No. 9: Anz. von Woronin über die bei Alnus und Lupinus auftretenden Wurzel- Anschwellungen; S. 133: Su- ringar üb. Sarcina. — No. 30: Anz. v. Cooke, foliicolous Sphaeriae, aus Journ. of Bot. Aug. 1866. Bemerk. üb. Venturia Chaetomium (Chaet. pusillum Fr., Sphaeria exosporioides Dsm.); V. Myrtilli; V. ilicifolia, Sphaeria oblivia, arcana, simulans, punctiformis P. (subconfluens Sow.), punctoidea, millegrana, latebrosa, acerifera, carpinea (Asco- spora c. Fr.), inaequalis (cinerascens Fl.), Vacci- nii, brassicaecola Not. (Asteroma Brassicae Chev.); meist neue Arten, im Original abgebildet. — No.41: | Anz. von Westendorp, excurs. crypt. a Blan- | kenberghe. — No. 42: Verzeichniss der Arten in Cooke, fungi brit. exs. Cent. 2. 1866. no. 101 — 200. — S. 184: Reichardt, Diagnosen der neuen Arten von Pilzen, welche die Novara-Expedition mitbrachte. Auszug. — S. 188: Anz. von Raben- horst, fungi europ. exs. Cent. X. XI. 1866. Aus- zug der neuen Diasnosen. A867. Band VI, no. 4: Rabenh., fungi eur. (Forts.) Schluss in No. 3.—#: Zwei Parasiten an den todten Haaren der Chignons, von Rabenh. — S. 59: Aus Berkeley and Broome notic. brit. fungi (Ann. Mag. 1866); Diagnosen. — No. @: Ti- tel einiger Schriften über Krankheiten erzeugende Pilze; u. a. aus Lambl und Löschner, Beob. und Erfahrungen aus dem Gebiete d. Medicin. Prag 1860. S. 354, taf. 18: Lambl, die parasit. Orga- nismen des Darm-Canals; Fere&ol in Gaz. de Paris 1866; Harbord in Med. Times and Gazette 1866. — No. 7: Archer, Chytridium Barkerianum (Dia- gnose). — S. 112: Anz. von Erbar. critt. it. XXIX u. XXX. 1867. 44 Pilze, wovon einige aufgeführt werden. Diagnosen von Zythia Rabiei Pass. — No. 8: Archer, zwei neue Saprolegniaceae (Dia- gnosen v. androgyna und cornuta). — N0.9.—10: Ref. über Woronin: Exobasidium Vaceinii. — P, 153: Cooke, fungi britannici exsicc. Cent. 3. 1867. no. 201—300. Namen - Verzeichniss. — No. 21: p- 166, Auszug von Fischer v. W., structure des Ustilaginees. — P. 174: Fuckel, fungi rhen. cent, 18. Diagnosen einiger interessanten und neuen Ar- ten, im Ganzen 18. — No. 12: Bail, über die Haupt-Gebiete seiner wissenschaftlichen Arbeiten, 1) Entstehung der Hefe. HRückblick auf des Verf. Arbeiten seit 1857. Gegen de Bary. — 2) Krank- heiten der Insekten, hervorgerufen durch Pilze. Meist schon anderweitig publicirt, Verf, hat auf kranken Seidenraupen nach Behandlung mit Aetz- kali auf der jungen inneren Haut zahlreiche äus- serst feine Pilzfäden aufzefunden, welche Zellen abschnürten, die er für Panhistophyton - Conidien hält. Liehig’s Ansichten, wonach die Krankheit aus mangelnder Stückstoff - Nahrung entstehe, wer- den widerlegt, — 3) Verwandlungen der Pilze un- ter verschiedenen äusseren Bedingungen. Ueber- führung von Empusa Muscae in Mucor racemosus, in einem Falle in M. stolonifer, in einem 3ten in eine neue Species von Rhizopus, An diesem wur- den auch Zygosporen beobachtet, aus den Sporen eine mit Cephalosporium macrocarpum Cd, wahr- scheinlich identische Schimmelart. — Mucor race- mosus wird vom Verf. nicht von Mucedo getrennt. — Verf. sucht (p. 187) nachzuweisen, dass er die Ueherführung von Mucor in Saprolegnia bereits frü- her als Ref. erwiesen habe. Ich konnte aus den Schriften des Verf. nur ersehen, dass er jenen Zu- sammenhang für sehr wahrscheinlich gehalten habe. (Auf welche positiven Beweisgründe sich diess stützte, war bis dahin von B. nicht mitgetheilt, fin- det sich aber jetzt hier angedeutet.) Viel, auch meinen Bericht in Bot. Ztg. 1868, p. 147. H. — Verf. beobachtete eine Larve von einer Biatt- Wespe, welche sich gleich nach dem Tode mit Acrosta- Jagmus cinnabarinus überzog. — P. 190: über die Taschen der Pfiaumen. Exobasidium Vaccinii auch auf Arcostaphylos. .5. Berkeley, Fungi. Intellectual observer vol. XXXU. II, p. 349—356, mit 1 Tafel. IV. Rose- spored Mushrooms, vol. XXXIIl, p. 183— 188, mit 1 Tafel. — No. 49: Truffles and Morels (S. 283—33, 46 Walpers. Annales botanicae systemalicae Tomi VI. Fasc. I. Auctore Dr. Carolo Mueller Berol. Lipsiae. Sumptibus Am- brosiii Abel, 1868. p. 161 —320. 8. Dies zweite Heft, welches dem S. 571 bespro- chenen ersten rasch gefolgt ist, enthält den Schluss | der C’rueiferae, Capparideae, Resedaceae , Cisti- neae, Violarieae, Canellaceae, Bizineae, Pitto- sporeae, Iremandreae, Polyyalese, Frankenia- ceae, Caryophylleae und Portulaceae; alle diese Familien sind wie bei Bentham und Hooker umgrenzt. P. A. Neue Litteratur. A. Pollender, Neue Untersuchungen über das Ent- stehen, die Entwickelung, den Bau und das che- mische Verhalten des Blüthenstaubes, Zur 50jähr. Jubelfeier ete. der Univ. Bonn, 47 S., 4 lithogr. Tafeln. 4°. — — Wem gebührt die Priorität in der Anatomie d. Pflanzen, den: Grew oder dem Malpighi? Ein Vor- trag ete. Bonn 1868. 1458. 4°. Chr. Lürssen, Ueber den Einfluss des rothen und blauen Lichts auf die Strömung des Protoplasma’s in den Brennhaaren von Urtica und den Staubfaden- haaren von Tradescantia virgivica. Inaugural-Disser- | tation. Bremen 1868. 315. 2 Taf. 8°, ı H. Christ, über die Pflanzendecke des Jnragebires. Oeffentl. Vortrag, geh. zu Basel d. 11. Febr. 1868. Basel 1868. 308. 8°. c. tab.). — Notes on Fungi: V. Ferruginous-spored Agarici (p. 93—98, c. tab.). 6. Inzenga, Gius. altre conosciute per la prima volta illutrate in Si- eilia (Giornale di scienze naturali ed economiche del R. Istituto tecnico di Palermo. 1. 2, S. 131—145, 1865; fasc. 3, S. 196—207). 7. Haszlinsky, Fr. Die Stilbosporen der Epe- rieser Flora (mathem. naturwiss. Mitth. der unga- rischen Akademie III, p. 61—66, mit 2 Taf. Pesth 1865). 8. &. Crum-Brown, preliminary note on the colouring matter of Peziza aeruginosa (Proceed. Toy. soc. Edinburgh 1865, p. 439—441). (Fortsetzung folgt.) Nuove specie di fungi ed Vol. 1, fasc. | Gesellschaften. Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforsch. Freunde zu Berlin am 17. Novbr. 1868. (Beschluss.) Hr. Kny besprach die Entwickelungsgeschichte des Vorkeimes der Polypodiaceen und Schizaeaceen. Aus seinen bisherigen Untersuchungen ergiebt sich als Resultat, dass der morphologische Aufbau des Vorkeimes bei den einzelneu Gattungen keineswegs so gleichförmig ist, wie man nach den Darstellun- gen früherer Beobachter aunehmen musste Ein Beispiel für den unmittelbaren Uebergang der aus der Spore hervorwachsenden gegliederten Zellreihe in eine Zellfläche mit ausgesprochenem Marginal- „wachsthunn bietet Aneimia hirta. Hier bleibt der Modus des Längenwachsthums vom Auftreten der ; ersten Längswand am Vorderende unverändert der- 47 selbe. Schiefe Wände treten nur gelegentlich und ganz regellos auf. Bei Cibotium Schiedei dagegen wird eine dreiseitige Randzelle des jungen, von einem langen Zellfaden entspringenden Vorkeimes zur Scheiteizelle. Iu ihr treten durch eine grössere Zahl von Generationen schiefe. gegen die Haupt- achse des Vorkeimes abwechselnd nach rechts und links geneigte Wände auf, bis zuletzt durch das Auftreten einer dem Vorderrande parallelen Wand das Längenwachsthum durch eine Scheitelzelle ab- schliesst und in ein solches durch terminale Rand- zellen übergeht. : Ceratopteris thalictroides ver- hält sich ähnlich, nur dass die schiefen Theilungen schon in der Scheitelzelle des Vorkeimes, so lange er noch gegliedert ist, eintreten und, wie es scheint, stets früher als bei Cibotium wieder beschlossen werden. Asplenium alatum reiht sich näher an Cibotium Schiedei an. Der Entwickelungsgang der Antheridien liess sich am klarsten bei Aneimia hirta verfolgen, da sie bei dieser Art besonders gross sind und zum Theil am Rande entspringen. Die Mutterzelle theilt sich zunächst durch eine dem Rande parallele Wand in eine untere scheibenför- mige Stielzelle und eine obere halbkugelige Zelle. in letzterer entsteht eine nach aussen convexe Scheidewand, welche sich der letztentstandenen in einem Kreise aufsetzt und die Centralzelle (aus deren. Theilung die Mutterzellen der Spermatozoiden hervorgehen) in Gestalt einer planconvexen Linse von einer äusseren glockenförmigen Zelle abtrennt. In dieser tritt nun eine dem oberen Theil der Cen- tralzelle sich ringförmig anlegende Wand auf, wo- durch die Deckelzelle (von der Form eines Kugel- segmentes) von der hohleylindrischen Hüllzelle ab- getrennt wird. Dass letztere nicht, wie mehrere Forscher in analogen Fällen annahmen, aus 4 zu einem Kreise geordneten Zellen durch Resorption ihrer Scheidewände hervorgeht, wird ausser durch die Entwickelungsgeschichte auch noch durch die interessante Thatsache ausser Zweifel gestellt, dass nach Entleerung der Antheridien in der hohlcylin- drischen Zelle stets ein Zellkern der inneren Mem- bran anliegt. Die Antheridien von Ceratopteris besitzen eben- falls nur eine ringförmige Hüllzelle. Bei Asplenium alatum liegen deren 2 (selten 3) über einander. Auch bei diesen beiden Arten werden sie schon ur- sprünglich als solche angelegt und entstehen nicht durch Vereinigung mehrerer Zellen. ® Hr. Ehrenberg zeigte eine gallertige Masse vor, welche ihm durch Vermittlung des Hrn. Gra- fen Pfeil auf Gnadenfrei in Schlesien als Hälfte eines iu der Nacht vom 22. zum 23. October d. J. in Schlesien gefallenen Leuchtmeteors von einem Oekonomen in Steinbach zugesandt worden. Die Substanz war erst am vierten Tage nach der Er- scheinung von der Feldmark aufgenommen und die andere Hälfte an Hrn. Prof. Galle, den Astrono- men in Breslau, abgesendet worden. Wässrige Farbe und gallertige Consistenz, so wie der ge- wöhnliche aasartige Geruch, sammt der unsicheren Oertlichkeit gaben dem Vortragenden die Ueber- zeugung, dass auch diese Substanz keine meteo- rische, sondern ein Exemplar der Tremella meto- rica alba L. Gmel., einer terrestrischen Algen- pflanze, war, von der im Jahre 1866 im März und April in diesen Sitzungsberichten ausführlich neuere Mittheilung gegeben worden. Derselbe legte ein von Schiek verfertigtes grosses Mikroskop neuester Construction vor, wel- ches durch seine gediegene Ausführung den alten Ruf seiner Werkstatt von Neuem bewährte. Hr. Ascherson legte die von Dr. Zenker bei Gelegenheit seines Aufenthalts in Aden zur Be- obachtung der Sonnenfinsterniss dort gesammelten Landpflanzen vor. Es sind folgende fünf Arten, welche mithin wohl als die tonangebenden zu be- trachten sind. Traganum nudatum Del., Acan- thodium spicatum Del., Reseda amblyocarpa Tres., Cleome brachycarpa Vahl. und Caparis galeata Tres. Dass sich unter dieser kleinen Zahl zwei Capparideen befinden, stimmt mit dem Vorwiegen dieser Familie, wie es Anderson’s Florula ade- nensis nachweist, überein; unter den 95 dort auf- gezählten Phanerogamen befinden sich 9 Cappari- deen, eine Artenzahl, welche ausserdem nur die Gramineen aufzuweisen haben. Zu den von An- derson verzeichneten Arten sind übrigens noch 2 _ von Wichura 1862 in Aden gesammelte Arten, ein Lotus und Schweinfurthia pterosperma (R.) A. Br., hinzuzufügen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 97. Jahrgang. 24 BOTANISCHE ZEITUNG. Ve 22, Januar 1869. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Hofmeister, über passive u. active Abwärtskrimmung von Wurzeln. — Litt.: Hoff- mann, Mykolog. Berichte. — Oliver, Flora of tropical Africa. — Neue Litteratur. — Gesellsch.: Naturf. Freunde zu Berlin: Ascherson, über Potentilla stenantha. Ders., üb. d. Flora von Bosnien. Ders., üb. Pflanzen der v.d.Decken’schen Expedition. Ders., üb. Meerphanerogamen. Braun, üb. Ustilago typhoides. Ders., üb. monströse Kohlblätter. Ueber passive und active Abwärts- |, Schwerpunkt wieder vertical unter den Unter- krümmung von Wurzeln. Von W. Hofmeister, (Forisetzung.) Die Verhältnisse der wachsenden Spitze einer Wurzel zu einer horizoutalen, nassen, festen Un- terlage bleiben dieselben, wenn man das gerade Endstück einer in einem Bogen von mehr als 90° gekrümmten und dann ein Stück senkrecht abwärts gewachsenen Wurzel einer gekeimten Erbse flach auf ein horizontales, dünnes Brettchen legt, . so dass der ältere Theil der Wurzel und die oberirdischen Partien der Keimpflanze schräg abwärts gerichtet sind; vorausgesetzt, dass der Schwerpunkt des Pflänzchens unter einen Punkt des dem Brette aufliegendes Wurzelstücks fällt. Ist der Winkel zwischen dem dem Brette auf- liegenden Wurzelstück und dem schräg abwärts | gerichteten Theile des Keimpflänzchens beträcht- lich kleiner als 90°, ist dabei jenes Wurzelstück relativ kurz (wie in dem Sp. 581 der Botan. Zeitg. 1868 abgebildeten Falle), so kommt, falls der nach unten gerichtete Theil der Keimpflanze eine Aufwärtskrüämmung macht, der (ein kurzes Stück rückwärts von den Einfügungsstellen der ab- geschnittenen Cotyledonen belegene) Schwerpunkt des Objects momentan so zu liegen, dass ein in ihm errichteter Perpendikel das Brett an einer Stelle trifft, die vor der äussersten Spitze der Wurzel, also vor dem letzten möglichen Unter- stützungspunkt liegt. In Folge davon macht das Object eine Drehung, die soweit geht, dass der | stützungspunkt zu liegen kommt. | Dabei muss nothwendig das von derSpitze der Wurzel rück- warts befindliche, bis dahin dem Brette flach aufliegende Wurzelstück sich von dem Brette erheben; nur die äusserste Spitze der Wurzel stemmt sich dem Brette auf. Dies Alles kann Jeder, dem dies nicht sofort nach Betrachtnng der Figuren A. und 2. auf Sp. 581 der Botan. Zeitg. 1868 klar sein sollte, mittelst eines Stücks gebogenen Drahts an einem Tischrande sich ver- sinnlichen. Bei Wiederholungen des dort beschrie- benen „Versuchs“ vollzog sich die Aufwärtskrüm- mung des älteren Stücks der Wurzel, wie alle Auf- wärtskrummungen, ziemlich rasch, binnen 1—3 Stunden. Das zuvor dem Brette aufliegende End- stück der Wurzel blieb zunächst vollig gerade. Wenn aber der der Abwärtskrümmung fähige ı Querschnitt der Wurzel besonders biegsam, wenn ein besonders breites Stück der krümmungs- fähigen Stelle von der Wurzelhaube unbedeckt ist, so kann hier, in Folge des Zugs, welchen ‚die Last des hängenden Theils des Objects übt, eine Beugung abwärts stattfinden, welche nöth- wendig die Folge hat, die Extremität der Wur- zel steiler, bis senkrecht zu stellen. Auch dies möge von etwaigen Zweiflern mit dem Draht- stüacke nachprobirt werden; der Gegenstand ist nicht danach, noch mehr Worte über ihn zu machen. Das normale Abwärtssinken der Spitzen wach- sender Wurzeln tritt bei solchen, die in weiten, lufterfüllten Räumen sich entwickeln, häufig we- nig hervor. Es wird an horizontal in feuchter Luft wachsenden, nicht benetzten Wurzeln auch 4 1 bei kräftigstem Wachsthume dadurch sehr verlang- samt, dass dieWurzelhaube, langsam sich desaggre- girend, mit starren, fest zusammenhängendem Zoll- gewebe den ganzen zum Abwärtssinken fähigen Querabschnitt der Wurzel bis auf ein kleines Stück umhüllt. Die Senkung wird auf dem Fusse gefolgt von der Streckung des im Vegetationspunkt der Wurzel gebildeten Gewebes, welche Streckung, langsam eintretend, weiterhin an Schnelligkeit beträchtlich zunehmend, den Radius der Krüm- mung um ein Mehrfaches vergrossert, wenn das Abwärtssinken langsam erfolgt. In aller Rein- heit zeigt sich das Abwärtssinkeu der Wurzel- spitzen während des ersten Stadiums der Kei- mung der meisten Samen, indem das Ende des Würzelchens einer Erbse z. B., kaum aus dem Samen hervorgetreten, mit scharfer und plotz- licher Biegung sich nach unten wendet. Be- trachtet man die Krümmung als einen Kreisbo- gen (was bei der Kürze der gekrümmten Stelle ohne erheblichen Fehler geschehen mag), so ist der Radius dieses Bogens nicht länger als 3 Min., meist kürzer. In ähnlicher Weise schart ungebogen zeigt sich die Spitze an kräftigen Puii- bohnen- und Erbsenwurzeln, die einige Stunden | lang (bei hinreichender Befeuchtung — etwa im Contact mit nasser Baumwolle oder nassem Säagemehl — und genügend hoher Temperatur) schräg oder vertical aufgerichtet standen; fer- ner bei solchen, die dem Knight’schen Ver- suche der Vegetation bei rascher Rotation un- terworfen wurden; endlich bei solchen, die man schräg aufrichtete, so dass sie an die horizon- tale untere Fläche eines festen Körpers stiessen. In diesem letzteren Falle führt die Streckung aller der, bei Beginn des Versuchs schon angelegten Zel- len nur zur Verkleinerung des Neigungswinkels der Wurzel; das Herabsinken tritt als eine fast plotzli- che Annäherung der Richtung der äussersten Extre- mität der Wurzel an die Lothlinie hervor. — Auch die eben hervorsprossenden Wurzeln zwei- ter Ordnung keimender Erbsen zeigen sehr deut- lich das normale Abwärtssinken, aber nur bis zur Erreichung einer Länge von höchstens 0,7 Mm. Dann tritt an ihnen, wenn sie in Luft oder Wasser sich befinden, eine Hebung ein, die sie gemeinhin wagrecht stell. Entwickeln sich diese Wurzeln in einem einigermassen festern Boden, so sind sie in spitzen Winkeln abwärts gerichtet. Die nachträgliche Hebung konnte bei den eingeklemmten Wurzeln nicht stattfinden ; und so zeigt eine in Erde oder Sägemehl ge- keimte Erbse, verglichen mit einer in Wasser gekeimten, in anschaulicher Weise, wie durch ein Abwärtssinken und eine nachherige Streckung der Spitzen wachsender Wurzeln deren Eindrin- gen in den Boden ermöglicht wird. Das Zellgewebe der Wurzelspitzen ist in dem, des Herabsinkens fähigen Querabschnitte von pla- stischer Beschaffenheit. Plasticität ist die Eigen- schaft eines Körpers, durch vorübergehende Ein- wirkung einer Kraft, welche seine Theilchen über die Elasticitätsgränze hinaus verschiebt, seine Form dauernd zu ändern, seine Theilchen zu einem neuen stabilen Gleichgewichte zu ordnen. Der Ausdruck Plastieität ist gleichbedeutend mit dem Ausdrucke Dehnbarkeit. Die Elasticitäts- gränze eines plastischen Körpers kann niedrig oder hoch liegen, feuchter Thon, Blei, Kupfer sind sammtlich plastisch. Bildet ein plastischer Korper die Wände eines geschlossenen, mit Flüs- sigkeit erfüllten Hohlraumes, so kann er bei von Aussen auf ihn wirkendem Drucke nur in dem Maasse unter Verkleinerung des Hohlraumes seine Form ändern, als ein Theil der einge- schlossenen Flüssigkeit durch die Wand hindurch zu transsudiren vermag. Das Hindurchtreten von Flüssigkeit durch eine permeable Wand ist ein relativ langsamer Vorgang. Wird auf eine mit Flüssigkeit gefüllte Schweinsblase eine rasche und starke Quetschung geübt, so platzt sie; wirkt aber eine mässige Quetschung längere Zeit andauernd ein, so presst sie einen Theil der Inhaltstlüssigkeit allmälig aus und die Blase ändert unter Volumenverminderung ihre Gestalt. Bei plastischen Zellgewebe ist es nicht anders. Bei raschem und heftigerem Druck wird es zer- malmt; ein gelinder, andauernder Druck modelt seine Form um. Ein dünner, plastischer Pflanzen- theil, auf welchen eine selbst sehr geringe Kraft allımälig mit niedriger Geschwindigkeit wirkt, wird | dadurch dauernd gebeugt. Wirkt die "engende Kraft rasch und plötzlich, so bricht du Pilan- zentheil mitten durch. — Die Plasticität jenes Querabschnitts der Wurzelspitzen tritt in drei Reihen von Erscheinungen hervor. Zunächst in der Abplattung der Form von Wurzeln, welche eingepresst zwischen den Flächen fester Körper wachsen (oder an solche Flächen angepresst sich entwickeln). Es ist eine gewöhnliche Erschei- nung, dass die Wurzeln von Topfgewächsen aus dem Abzugloche des Bodens des Topfes hervorwach- sen. Steht der Topt' auf planer Unterlage, und ist seine untere Fläche plan, so erhalten diese Wurzeln platte Bandform. Auch nachdem sie über den Rand des Topfbodens hinaus wuchsen, und nun frei, ungepresst sich entwickeln, be- halten sie noch auf eine kurze Strecke (bei _Marsilea elata z. B. auf 2—5 Mm. Länge) die platte Form. Der durch Streckung in die Länge des unter Pressung angelegten (sewebes der Wur- zelspitze unter dem Topie hervortretende Theil der Wurzel hehält noch den breitgezogen - el- liptischen Querschnitt, erst weiterhin wird die Wurzel drehrund. in sehr anschaulicher Weise lässt sich der Vorgang durch folgendes Verfah- ren vor Augen führen. Man bringe einen kei- menden Samen von Vicia Faba, dessen eben hervorgetretenes Würzelchen sich abwärts zu krummen begann, derart zwischen zwei gleich- grosse Uhrgläser (die etwas Wasser enthalten), dass das eine dieser Uhrglaser dem Würzel- chen anliegt und es gegen den Samen drückt, und setze dann die Uhrglaser in einem der be- kannten federnden Quetscher einer Quetschung aus, welche an dem Würzelchen eine (an der Abwesenheit von Luft zwischen seiner Aussen- seite nnd dem Glase kenntliche) Abplattungs- fläche von 0,6— 1 Mm. Breite herstellt. Eine solche Quetschung kann die Wurzel ohne erheb- lichen Nachtheil ertragen. Sie wächst dabei wei- ter, und zwar in deutlich abgeplatteter Form. — Zweitens in der Aenderung der Form, welche die Spitzen kräftig wachsender Wurzeln nach dem Auftreffen in beinahe rechtem Winkel auf die horizontale Fläche eines undurchdringlichen Körpers erleiden. Die untere Kante der Wur- zelspitze plattet sich dann stark ab, legt sich mit breiter planer Fläche auf die Unterlage; der Querschnitt der Wurzel erhält die Form einer Ellipse, von welcher parallel der Unterlage ein Stück abgeschnitten ist. An den dicken Wur- zeln der Zwiebeln von sSpreckelia formosissima, der Rhizome von Canna indica z. B. ist dies besonders deutlich; die Erscheinung kann aber auch an starken Wurzeln keimender Samen von Zea Mays, Pisum sativum, Vicia Faba unschwer constatirt werden. Drittens in der Wiederaus- gleichung eben eingetretener Senkungen von Wurzelspitzen durch den Zug der eigenen Last oder durch die Einwirkung einer sehr geringen hebenden Kraft. Wird die in nassem Sägemehl (oder unter häufiger Benetzung in feuchter Luft) vertical abwärts gewachsene Wurzel einer kei- menden Erbse, bei einer Temperatur von mehr als + 220 C. im Winkel von ca. 450 mit der Lothlinie abwärts gerichtet, so senkt sich bin- nen 3— 6 Stunden ihr 3—4 Mm. langes End- stück senkrecht abwärts, mit dem übrigen Theile der Wurzel einen Winkel von ca. 1350 bildend. Stellt man jetzt die Wurzel mit ihrem älteren Theile wieder lothrecht und mit der Spitze abwärts, so 54 gleicht sich die Beugung binnen 1 — 3 Stunden vollständig wieder aus; das kurze, bei verticaler Stellung des älteren Thheils der Wurzel im Win- kel von ca. 45° schräg abwärts gerichtete End- stück nimmt senkrechte Richtung an. Wird nach Eintritt der Senkung des Endes der schräg aufwärts gerichteten Wurzel das gebeugte Ende schräg aufwärts gestellt, so erhält dasselbe, weiter wachsend, zunächst die Form eines gegen den Erdmittelpunkt geöffneten Bogens. Wird nun so- fort nach Eintreten dieser Richtunesänderung der ältere Wurzeltheil wieder lothrecht gestellt, so gleicht sich gemeinhin diese ganze Krümmung vollständig aus. Ich habe diesen Versuch meh- rere dutzendmal mit Erfolg wiederholt, er miss- lingt — was die Ausgleichung der oberen Hälfte der Krümmung betrifft — nur dann, wenn man den richtigen Zeitpunkt zur Verticalstellung des alten Wurzeltheils versäumt. Nichts kann ge- wisser sein, als dass sein Gelingen von den normalen Wachsthumsvorgängen der Wurzeln bedingt ist. — Noch anschaulicher ist folgender Versuch. Die eben herabgesunkene Spitze ei- ner Erbsenhauptwurzel, deren kurze, höchstens 3 Mm. lange gesenkte Extremität mit dem äl- teren Theile der Wurzel einen Winkel von mehr als 900 bildet, wird bei horizontaler Stel- lung des älteren Wurzeltheils mit der Oberfläche der Schale einer kleinen empfindlichen Waage in Berührung gebracht. Die Schale ist mit ei- nem Stück nassen Löoschpapiers belegt, die Waage (in einem dunklen, feuchten Raume von 23 — 280 C. Temperatur aufgestellt) ist durch Auflegen von Gewicht auf die andere Schale äquilibrirt. Nun wird auf die andere Waag- schale ein Gewicht von höchstens 0,3 Gr. auf- gelegt. Der Druck, welchen die emporgeho- bene, die Wurzelspitze berührende Waagschale auf die untere Kante des gesenkten Wurzelen- des übt, reicht hin, um binnen Y/, — 1'/, Stunde die Krümmung vollig auszugleichen und das Endstück der Wurzel horizontal zu richten. — Lässt man die Spitze einer kräftig und vollig gerade lothrecht gewachsenen Wurzel eines fest neben der Waage aufgestellten gekeimten Sa- mens von Vicia Faba oder Pisum sativum in ei- nem Winkel von ca. 300 auf die unbelastete Waagschale treffen, so wird (bei jenen Tem- peraturverhältnissen und jener Belastung der anderen Schale) die 2 — 4 Mm. lange Endi- gung der Wurzel schon binnen '» — 1 Stunde in die horizontale Richtung übergeführt, so dass sie mit dem älteren, gerade bleibenden Wurzel- stück einen Winkel von ca. 150® bildet. Diese 4% Ä Kr bequemen Versuche wurden sehr oft angestellt ; sie misslangen nie. Als Demonstrationsversuche für Vorlesungen sind sie besonders zu empfehlen. Uebrigens bedarf es zur Anstellung voll- kommen die Plasticität von Wurzelspitzen bewei- sender Beobachtungen gar keines anderen Appa- rats, als eines von der Natur dem Menschen ge- gebenen. Man nehme das äusserste Ende der Wurzel eines gekeimten Samens von Vicia Faba fest zwischen die nassen Spitzen des Daumens und Zeigefingers einer Hand, und gebe daun, durch Aufstemmen, oder mit der anderen Hand, der Wurzel eine Beugung, so gross als sie sie zu ertragen vermag, ohne zu brechen. Die Grösse der anwendbaren Kraft wird man nach einigen Versuchen leicht bemessen. Man kann die Wurzelspitze ohne Weiteres um ca. 30° beugen; lässt man sofort los, so sclhuellt sie zwar in die alte Lage zurück. Wenn man aber die gewaltsame Beugung andauernd erhält, se wird oft schon nach 5 Minuten, jedenialls aber nach 15 Minuten eine Richtungsanderung der Wurzel sehr entschieden bemerklich, Bei viertelstündiger bis halbstündiger Fortsetzung des Versuchs kann die Beugung leicht aut 450 ge- steigert werden, so dass nun das Eudstück der Wurzel mit dem älteren Theil einen Winkel von 1350 macht. gebeugte Endstück senkrecht abwärts zeigt, so bleibt die Beugung dauernd; die Wurzel wächst dann senkrecht abwärts weiter. Dagegen lasst sich die Beugung leicht durch dieselbe mecha- nische Gewalt, welche sie hervorriei, oder auch durch angemessene Aufstellung des Versuchsob- jects, ausgleichen oder in die entgegengesetzte überführen. ; In der instructivsten Weise zeigt sich end- lich die Plastieität des Gewebes des senkungs- fähigen Querabschnitts der wachsenden Wurzeln in der Beschleunigung des Länugenwachsthums, der Verminderung des Dickenwachsthums, wel- che eintritt, weun eine Wurzel in schneller Ro- tation sich entwickelt. Die Centrifugalkraft tritt bei einem solchen Versuche an die Stelle der Schwerkrait. Ist die Rotation rapid, so wirkt die Centrifugalkraft mit weit grösserer Intensität als die Schwerkraft. Der während der Rotation gewachsene Wurzeltheil erscheint dann verjüngt; lässt man die Wurzel nach der Rotation weiter wachsen, so wird der neu hin- zukommende Theil sehr merklich dicker, als jener. Die Verjüngung des während der Ro- Wird jetzt das Versuchsob- pide; sie beträgt bei der niederen Temperatur jeet so aulgestellt, dass das 3—5 Mm. lange EEE ERTL BEER ES FIRE FE EEE EEE tation gewachsenen Stücks ist um so beträcht- licher, je schneller die Drehung des Apparats war. — Allgemein gültige Maasse kann ich nicht angeben, da verschiedene Wurzeln dersel- ben Art mir grosse individuelle Unterschiede zeig- ten. — leh stellte den Versuch nicht weniger als 97 mal ın folgender Weise an. Kräftige Wurzeln keimender Samen von Pisum sativum, Zea Mays, Quercus Robur (sessikflora), wurden mit der Spitze gegen das Rotationscentrum ge- richtet an angekitteten oder eingestopften Kork- stückchen in Hohlkörpern aus Glas aufgesteckt, weiche mit nassem Fliesspapier ausgelegt sind, Der Verschluss des Hohlkorpers darf nicht her- ınetisch sein; die ‚Möglichkeit des Gasaus- tausches des Innenraumes mit der Atmosphäre ınuss vorhanden sein. Der eine der verwen- deten Apparate, durch Klectrieität (eine Bat- terie aus 18 Meidinger’schen Elementen) ge- trieben, gestattet die Drehungsgeschwindigkeit auf 12 Rotationen in der Secunde zu steigern. Die uuter dem Eintlusse der Centrifugalkraft im Langenwachsthum beschleunigte Strecke der gewachsenen Wurzel ist bei der angegebenen Autstellung schon durch ihre Richtung gekenn- zeichnet: sie ist umgelenkt, weiset mit der Wur- zelspitze radial nach aussen. Die Verlänge- ruug des umgelenkten Stücks ist eine sehr ra- von + 15° C, für Pisum sativum durchschnitt- lich 12 Mm. in 12 Stunden, bei einer Tempe- ratur von 20° C. erreicht sie in der nämlichen Frist 22 Mm.*). Die Abnahme der Dicke ist in allen Fällen bemerklich und meist (bei WR der Versuchsobjecte) sehr augenfällig; schon bei 4 Drehungen pr. Secunde und einem Ro- tationsradius von 80 Mm. beträgt sie bis. zu Ya; bei 12 Drehungen pr. Secunde erreicht sie die Hälfte. Die nach Beendigung des Versuchs senkrecht abwärts wachsende Strecke der Wur- zel erreicht mir Vollendung der Streckung ih- rer Gewebe zwar nicht vollig, aber beinahe den Querdurchmesser des vor dem Versuche gewach- senen Stücks. Einige Beispiele (die Maasse sind mikroskopisch und ınikrometrisch bestimmt): Zea Mays: Durchm. dicht oberhalb der Umbie- gungsstelle 1,25 Mm., minimaler Durchm. der bei 4 Rotationen pr. Secunde gewachsenen Stelle 0,95 Mm.; maximaler Durchm. der nachher ge- wachsenen Stelle 24 Stunden nach Beendigung *) Die Schnelligkeit des Längenwachsthums im | feuchten Boden beträgt bei gleicher Temperatur noch nicht die Hälfte. sachs in Pringsh, Jahrb. 3. p. 354. der Rotation 1,12 Mm. In einem anderen Falle 1,53; 1,05; und 1,25 Mm. Bei Pisum sativum betrugen die betreffenden Maasse bei gleicher Rotationsgeschwindigkeit 1,45 1,02; und 1,3 Mm. Wurzeln gekeimter Samen derselben Pflanze zeigten bei doppelter Rotationsgeschwin- digkeit folgende Maasse: 253..08 1,2 Mm. 2 1,5 are ee) 10, 1 a A Es sind diese Messungen aufs Geradewohl herausgenommen aus der grossen Zahl ausge- zeichneter Fälle, welche ich in Alkohol oder Chlorealeiumlösung aufbewahre. Das Abwärtssinken der Spitze einer von der Lothlinie abgelenkten wachsenden Wurzel dicht hinter dem Hinterende der Wurzelhaube ist ein Vorgang, bei welchem das sich krümmende Wurzelende keine Kraft entwickelt, die grösser ist als der Druck des Gewichts des nach unten sinkenden Wurzelendes. Die sinkende Wurzel- spitze übt keinen messbaren Druck auf einen von ihr getroffenen festen Körper; sie vermag Dichtigkeit diejenige der Substanz der Wurzel- spitze übertrifft; sie vermag nicht eine ganz ge- ringe Last zu heben, welche: von einem der Wurzelspitze angehefteten, über eine Rolle lau- fenden Faden getragen wird. Diese Senkung der Wurzelspitze folgt passiv dem Zuge der Schwere. Die weiterhin eintretende Streckung des im Vegetationspunkte der Wurzelspitze an- gelegten Gewebes dagegen erfolgt mit Energie, sie kann eine erhebliche Kraft äussern. Der Johnson’sche Versuch, angestellt mit einer während des Versuchs stets von Wasser- tropfen benetzten und in genügend hoher Tem- peratur (für Erbsenwurzeln mindestens +22°C. betragend) befindlichen Wurzel einer keimenden Leguminose, Graminee, Cupulifere, giebt wäh- rend der ersten 16 — 24 Stunden stets das Sp. 2715 der Bot. Zeitg. 1868 von mir mitgetheilte Ergebniss. Wird er längere Zeit, 48 Stun- den und mehr, fortgesetzt, so kommt es freilich dahin, dass das Ende der Wurzel sich abwärts senkt, und dabei das am anderen Ende des Fadens befestigte leichte Gewicht über die Rolle zieht. Es hat damit folgende Bewandtniss. Der belastete Faden wird an der Wurzelspitze mit- telst einer Umschlingung befestigt (und provi- sorisch mit etwas Spirituslack angeheftet), wel- che Umschlingung zwar auf der Aussenfläche des Die) mit dem bleibenden Theile der Wurzel noch fest verwachsenen Theiles der Wurzelhaube sich befindet, aber doch nothwendig hinter den Scheitel des Vegetationspunktes der Wurzel, hin- ter die Stelle zu liegen kommt, wo Wurzelliaube und bleibender Theil der Wurzel sich difieren- ziren; hinter diejenige Stelle, an welcher das in- tensivste Wachsthum des Urparenchyms der Wur- zel, die intensiyste Vermehrung der Zellen des- selben stattfinden. Es ist praktisch unausführbar, die Schlinge vor dieser Stelle au der Wurzel- spitze anzulegen. Somit wächst der bleibende Theil «er Wurzel auch vor der Umschlingungs- stelle des Fadens in die Länge und Dicke; sein Dickenwachsthum erweitert die Schlinge. Es kommt bei der stetig fortgehenden Abschuppung der äussersten, ältesten, am Weitesten rückwärts an der Wurzel hinaufreichenden Zellschichten der Wurzelhaube binnen kurzer Zeit dahin, dass die hintere Grenze des mit dem bleibenden Wurzeltheil parenchymatisch verbundenen Ge- | webes der Wurzelhaube vor die Umschlingungs- stelle zu liegen kommt. Die Partie der Wurzel- haube, welcher die Umschlingung ursprüngich : : I. ‚ angelegt war, wird desorganisirt, ihre Zellen nicht in eine Flüssigkeit einzudringen, deren | "> > i = ’ trennen sich von einander; der jüngere Theil der Wurzelhaube schlüpft durch die Umschlin- gung hindurch. Man überzeugt sich leicht durch Zirkelmessungen, dass nach Ablauf von 10—16 Stunden, vom Beginne des Versuchs an gerech- net, das Stück Wiwrzel vor der Umschlingung von Stunde zu Stunde an Länge zunimmt. End- lich kommt die vordere Grenze des senkungs- fähigen Querabschnittes der Wurzel vor die Um- schlingungsstelle zu liegen. Die Abwärtssenkung beginnt. Dadurch allein konnte nimmermehr das Stück der Wurzel hinter der Umschlingung ab- wärts gerichtet werden. Aber indem das Ge- webe vor der Umschlingungsstelle nach unten sinkt, wird nothwendig an der oberen Kante der vom Faden umschlungenen Stelle der Wur- zel ein zunächst sehr niedriger Theil der Schlinge leer; das plastische Gewebe sinkt aus dem ober- sten Theile der Schlinge heraus. In die so ent- standene Lücke muss ein Theil des plastischen Gewebes gleich hinter der Schlinge nachsinken. So wird allmählich eine nahezu den Querdurch- messer der Wurzel betragende Strecke der obe- ren Kante dicht hinter der Schlinge nach unten gesenkt, stärker gegen die Längsachse der Wurzel geneigt; sie wird noch im Zustande des Meri- stems etwas länger, als die gegenüber liegende untere Kante. Tritt nun die longitudinale Streckung der Gewebe ein, so wird die obere 59 Kante des Wurzelstücks hinter der Schlinge um | för ar 1865, utgifne af Th. Fries, Upsala 1865. 8.82 — ein Erhebliches länger, als die untere, und es erfolgt auch hinter der Schlinge eine mit Ener- gie ausgeführte Umbiegung der Wurzelspitze nach unten, wodurch ein leichtes Gewicht über die Rolle gezogen wird. Weit bequemer anzustellen und zugleich weit sauberer als der Johnson’sche Versuch, ist der folgende, welcher das nämliche Hauptresultat giebt. Die oben (Sp. 54) erwähnte kleine Waage wurde, nach Belegung der einen Schale mit einem Stücke nassen Fliesspapiers, in einem feuchten Raume von +22 — 25°C. aufsestellt und aquilibirt. lichen Ausschlag.) ‘Neben ihr wurde eine ge- keimte Erbse mit nicht über 15 Mm. langer, genau senkrecht gewachsener Wurzel an einem Siativr so befestigt, dass die Wurzel, horizon- tal gerichtet, mit ihrer Spitze etwa 0,5 Mm. über den Rand der mit nassem Papier belesten Schale reichend, dieser dicht auflag. Die Wur- zeln wuchsen, der Schale dicht angeschmiegt, auf dieser horizontal hin, ohne sie im Gering- sten herabzudrücken; bei vielen der zahlreichen Experimente behielten sie dieses Lagenverhält- niss, bis sie den gegenüberliegenden Rand der Schale erreicht hatten. Nicht selten kam wäh- rend des Versuchs eine Hebung eı:.des von 5— 6 Mm. Länge vor, welcher dann eine Senkung der weiterwachsenden Extremität folgte. Trat nun die Streckung dieses gesenk- ten Stückes ein, so wurde die Schale nach ab- wärts gedrückt; aber ohne voransgehende He- bung eines Wurzelendes, darauf folgende Sen- kung und Streckung kam es in keinem der vielen beobachteten Fälle zur Herabdrückung der Waagschale. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Mykologische Berichte. Von #, Hoffmann, (Fortsetzung,) 9. Radlkofer. Die Kartoffelkrankheit (Bericht über die Thätigkeit der bayerischen Gartenbau - Ge- (Sie i gab so bei Belastung mit 5 Mllgr. einen deut- | des Wurzel- sellschaft in München für 1864 ed. 1865, S. 102 — | 118, mit 1 Taf.). 10. H. v. Post, Fynd af en fossil Svamp (Ent- deckung eines fossilen Pilzes). Botaniska Notiser 11. Fries, Th. M. Referat über Oersted’s Untersuchungen über die Befruchtung der Ayari- cini. (ib. S. 155— 161, mit Abb.) 12. Currey. F. Supplementary Observations on the Sphaeriae of the Hookerian Herbarium. (Transactions of the Linnean Society of London. XXV. 1865. S. 239 — 262.) 13. Smith, W. &.. on some of the larger and rarer Fungi observed during 1865. (Seemann, Jour- nal of Botany. London 1866. S. 129—132. Taf. 46.) 14. Passy. A. Note sur une nouvelle station du Morchella bohemica. (Buliet. soc. bot. de France. XII. Compt. rend. des seances. Paris 1866. no. 1. Ss. 43 — 44.) 15. In den Annales des science. nat, (Bot.) 1866. S. 262 — 274 findet sich eine Uebersetzung von de Bary’s 2. Arbeit über die Uredineen: Nouvelles observations sur les Uredinees. Dazu Taf. 11, Keimung von Puccinia graminis und straminis. — S. 343 — 367: de Bary, de la generation sexuelle dans les champignons (übers. aus dessen Morph, u. Phys. der Pilze. 1866. S. 155 — 172). Hierzu Taf. 12: Copien der Abbildungen von (1—3) Pero- nospora Alsinearum; 4 — 8: Rhizopus nisricans (Syzygie); 9—13: ErysipheCichoracearum; 14, 15: Peziza confluens P.; 16, 17: Coprinus micaceus (Basid. u. Cystiden). 16. Nägeli und Schwendener, das Mikroskop. 1867. S.608. Bildungsweise der Fortpflanzungs- zellen. Die Fortpflanzungszelle entsteht a) un- mittelbar durch Metamorphose einer vegetativen Zelle; sie verdankt somit ihre Entstehung keinem besonderen reproductiven Zellbildungsprocess (Ri- vularia, Cylindrospermum); bb) durch besondere Zelltheilung, die von derjenigen des vegetativen Aufbaues verschieden erscheint. Mit dem Ausdrucke Zelltkeilung bezeichnen wir diejenige Art der Zell- bildung, bei welcher der ganze Plasmainhalt durch Einfaltung und Abschnürung des Plasmaschlauches in 2 oder mehrere Tochterzellen zerfällt, gleich- viel ob unter simultaner Bildung von Cellulose- Wänden, oder ohne dieselben. Unterarten sind: 1. ohne deutliche Wandbildung. Die Zellen erhal- ten erst später Membranen. sei es, dass sie in ihrer Lage bleiben, oder sich von einander trennen und schwärmen, — Bei dieser Entstehungsart der Zellen zerfällt das den ganzen Zellraum erfüllende Plasma gleichzeitig, oder durch rasch sich wieder- holende Zweitheilung in mehrere Partien, welche erst nur durch zarte, dann stärker hervortretende Linien getrennt erscheinen, sich aber später mit _ deutlichen, der Mutterzelle nicht anhaftenden Mem- branen umkleiden. So bei der Sporenentwickelung der Mucorineen, der Saprolegnieen undPeronosporeen, fer- nerbeider Entwickelung der Schwärmsporen von Ulo- thrix etc, — 2, Mit deutlicher Scheidewandbildung. Auch in diesem Falle erhalten die Zellen nachträg- lich oft noch besondere Membranen. Der Vorgang der Theilung ist übrigens von dem bekannten ve- getativen nicht verschieden; nur dass in manchen Fällen eine simultane Viertheilung statt der ge- wöhnlichen Zweitheilung stattfindet. Pollen-Bildung der Phanerogamen etc. — €) Durch Ausstälpung und Abschnürung. Ist im Grunde von der ächten Zelltheilung nicht prineipiell verschieden, jedoch der Form nach ausgezeichnet. Die Abschnürung kann in einem oder an mehrereu Puncten gleich- zeitig stattfinden, ohne sich zu wiederholen (simul- tane Abschnürung) ; oder es können mehrere bis viele Abschnürungen am nämliehen Puncte, eine nach der andern, erfolgen (succedane Abschnürung). Simultane Abschnürung beobachtet man z.B. an den Basidien sämmtlicher Hymenomyceten und Gastro - myceten, sowie bei manchen anderen Pilzgruppen; succedane Abschnürung in verschiedener Form bei manchen Hyphomyceten (Sporenköpfchen bei Bo- trytis Bassiana u. a.). einfache Sporenketten bei Cystopusi, ästige Sporenketten bei Periconia. d) Durch freie Zellbildung. wo sich innerhalb des Primordialschlauchs kugelförmige Plasmapartien Zeile ausbildet. Der Inhalt wird immer nur theil- weise zur Anlage verwendet; der Best bleibt in der Mutterzelle und wird später eutweder resor- birt, oder stirbt mit der Mutterzelle ab. Die Ent- wickelung der Tochterzellen innerhalb eines Ascus geschieht bald simultan, wie bei den Fiechteu und der Mehrzahl der Ascomycten, bald succedan, wie bei manchen Tuberaceen und im Embryosack der Phanerogamen, dabei in constanter oder in verän- derlicher Zahl, S. 610: Die hier aufgezählten Zeilbildungsprocesse sind übrigens nicht scharf von einander geschieden. Es giebt, solche, die so all- mählich in einander übergehen, dass eine bestimmte Grenzlinie zwischen denselben unmöglich zu ziehen ist. Solche Uebergänge beobachtet man namentlich zwischen a. und B. und zwischen b. und e. In anderen Fällen ist der wirkliche Charakter der Zellenbildung schwer zu erkennen. Die Zellthei- lung ohne Scheidewandbildung kann z.B. unter Um- ständen leicht mit der freien Zellbildung verwech- selt werden. (Fortsetzung folgt.) i Flora of tropical Africa. | | | | | | | | | | | i } 62 By Daniel Oliver, F. R. S., F. L. S., Keeper of the Herbarium and the Library in the RoyalGardens, Kew, and Professor of Botany in University Col- lege, London. Assisted by other Botanists. Vol. 1. Ranunculaceae to Connaraceae. Pu- blished under the authority of the First Commissioner of Her Majesty’s Works. Lon- don; L. Reeve and Co,, 5 Henrietta Street, CoventGarden. 1868. Oct. 11*, XLI, 479 SS. Eine Flora des tropischen Afrika erscheint auf den ersten Blick als ein verfrühtes Unternehmen. Die Vorrede belehrt uns indessen über den Zweck dieser Arbeit, welche sich, da die bisher gemachten Sammlungen, wie erhehlich sie auch an sich sein mögen, dem ungeheuren unerforschten Gebiet ge- genüber, geringfügig erscheinen, nicht die Aufgabe stellen konnte, eine einigermassen der Vollständis- keit genäherte Uebersicht der Vegetation von der grösseren Hälfte eines ganzen Welttheils zu ge- ben, sondern vielmehr die, die in neuerer Zeit von zahlreichen Sammlern zusammengebrachten, im Her- barıium zu Kew aufgehäuften Schätze durch eine systematische Bearbeitung der Wissenschaft zu- gänglich zu machen. und zugleich den Reisenden, ; welche diese Schätze unter ..much recent expen- ‚ diture of life, toil and money“‘ erobert, die Priori- ' dem Verfasser wohl indiyidualisiren, von denen sich später jede zu einer . tät ihrer Entdeckungen zu wahren. ; lich | zösische In der That konnte ein solches Werk nur in Kew bearbeitet Dort allein findet sich annähernd Alles, was überhaupt in diesem weiten Gebiete gesam- melt wurde, vereinigt; viele Sammlungen, nament- britischer Reisenden existiren überhaupt nur dort; die Schätze, welche deutsche Reisende in den Nilländern, und dem portugiesischen Afrika, fran- im Senegal-Gebiet gesammelt, sind in Kew wenigstens in annähernd vollständigen Col- lectionen vertreten. Ebenso finden sich nur in Kew und London alle litterarischen Hülfsmittel, die zu einer so umfassenden Arbeit erforderlich, ver- einigt. Hierzu kommt noch, dass der Verfasser, durch zahlreiche systematische Arbeiten auch über afrikanische Pfanzen dem botanischen Publikum rühmlichst bekannt, jeden Augenblick die Ansich- ten von J. D. Hooker und Bentham einholen konnte, zweier Männer, von denen man wohl ohne Uebertreibung sagen kann, dass sich in ihnen das gesammte Wissen unserer Zeit in systematischer Botanik concentrirt. Bei werden. allen diesen Vortheilen durften wir von das Gediegenste erwarten 63 und wir müssen im Ganzen sagen, dass das Werk diesen Erwartungen entspricht. ’ In der Einrichtung schliesst sich das Buch an jenes System von „‚Colonialfloren‘‘ an, welche un- ter der Autorität und mit Unterstützung der eng- lischen Regierung in den letzten Jahrzehnten schon so viel Licht über die Fiora der entferntesten Län- der des Erdballs verbreitet haben. Es sind so- mit Bentham’s Outlines of botany (p. 1I—-XLI) vorgedruckt. Die Abgrenzung und Eintheilung des Gebiets ist in der Vorrede erläutert. geometrisch durch beide Wendekreise geschehn; dabei beschränkt sich das Gebiet auf den Con- tinent und die innerhalb des Küstenbereichs ge- legenen Inseln, was wir sehr bedauern, da eine floristische Bearbeitung namentlich der ostafrika- nischen Inseln ein dringendes Desiderat ist und es dafür in Kew wahrlich nicht an Material fehlen wird. Das Abschneiden mit den Wende- kreisen (obwohl dieselben nirgends eine natürliche Florengrenze darstellen, indem die tropische Ve- getatiou überall nur so weit reicht, als das von ei- ner complicirten Curve begrenzte Vordringen der tropischen Regen) empfiehlt sich in diesen Fällen durch den Anschluss, welchen im Süden Har- vey’s und Sonder’s Flora Capensis, in Nord- osten Boissier’s Flora Orientalis gewähren. Für die Flora des nordwestlichen Afrika besitzen wir in den Veröffentlichungen der Exploration scientifigue de l’Algerie, deren botanischer Theil von Cosson und Durieu bearbeitet wird, einen Kern, da in den Arbeiten dieser Gelehrten die Flora des ganzen nördlichen Küstensaums und des Inneren, wo französische Forscher ja mehrfach bereits den Wendekreis erreicht haben, in umfassender Weise berücksichtist wird. Wenn alle diese Werke mit dem vorliegenden vollendet sein werden, ıwerden wir von der Flora des afrikanischen Continents eine so vollständige und auf der Höhe unserer Zeit stehende Darstellung besitzen, wie sie dann nur noch der australische Continent darbieten wird, dessen Flora, von F, v. Müller und Bentham bearbeitet, rüstig vorschreitet. Oliver theilt sein Gebiet in folgende Bezirke: 1. Ober - Guinea, vom Senegal bis zum Cap Lo- pez. Für die Floren dieses Gebiets sind neben vielen kleineren die Sammlungen von Heudelot und Leprieur vom Senegal, Irving vom Abbeo- kuta, Thomson vom Alt-Calabar und namentlich von Th. Vogel, Barter und Mann vom Niger, dem Cameroon-Gebirge und den Inseln der Bai von Biafra benutzt worden. Die älteren Samm- Erstere ist rein: lungen sind bekanntlich schon in den 1849 vom älteren Hooker herausgegebenen Niger - Flora ab- gehandelt. 2. Nord-Central- Afrika, umfasst die grosse Wüste südlich vom Wendekreise und den Sudan zwischen Niger- und 'Nilgebiet. Die Materialien für dies ungeheure Gebiet sind sehr dürftig. Oli- ver hat nur die Sammlungen des unglücklichen Eduard Vogel benutzt, da die von Oudney Denham und Clapperton gesammelten von Ro- bert Brown leider nicht vollständig aufgezählten Pflanzen verloren zu sein scheinen. Die kleine Sammlung v.Beurmann’s, über welcheSch wein- furth in der Zeitschr. für allg. Erdkunde 1863 berichtet, scheint dem Verf. entgangen zu sein. 3. Die Nilländer, in dem Umfange wie sie in dem von Schweinfurth und dem Ref. verfass- ten Kataloge, welcher dem Beitrag zur Flora Aethio- piens des Ersteren angehängt ist, begrenzt sind. Ausser den bekannten Sammlungen Schimper’s, Kotschy’s, Quartin-Dillon’s und A. Pe- tit’s standen hier die Sammlungen britischer Rei- senden wie Salt*), Petherick, Murie, Brom- field, Grant, die von Roth aus Abyssinien, endlich — last not least — die von Schwein>- furth’s erster Reise zur Verfügung. 4. Nieder-Guinea, vom Cap Lopez bis zum Wendekreise des Steinbocks. Für dieses weite Gebiet sind die Sammlungen Welwitsch’s das fast einzig zu Gebot stehende Material, Samm- lungen, welche aber auch an Reichthum und guter Erhaltung einzig dastehn. Ausserdem sind nur die Sammlungen des unglücklichen Christian Smith vom Congo, einige Pflanzen von Burton ebenda- her und von Curror von der Elephanten-Bai zu nennen. 5. Süd-Central-Afrika. Aus diesem Gebiete lie- gen nur dürftige Sammlungen und zwar von Kirk und Meller vom Zambesi oberhalb der Victoria - Fälle :(deren Ausbeute leider sgrösstentheils verlo- ren ging) und von der Reise der Herren Baines und Chapman von der Wallfischbai über den Ngami-See nach dem Zambesi vor. 6. Mossambique, einschliesslich Sofala, des un=- teren Ziambesi - Gebiets, Zanzibar. Aus diesen Gegenden stammen die reichen Sammlungen von *) Dass über die von Robert Brown benannten, aber nicht beschriebenen Pflanzen dieses Reisenden hier nun endlich Aufschluss ertheilt wird, wird dem erfreulich sein. den diese räthselhaften Namen bisher verdrossen haben; einzelne, z. B. Impatiens tenella, haben wir indess auch hier vergeblich gesucht. Beilage. ET 5 Kirk, welcher Dr. Livingstone auf iseinen Forschungsreisen am Zambesi, Schire, am Nyassa- See begleitete; ebendort sammelten auch Meller und Waller; Kirk und Meller sammelten auch am Rowuma; ferner wurden benutzt die Samm- lungen von Peters aus Mossambique, deren Bear- beitung von Klotzsch und Garcke bekanntlich zwei Bände des von diesem Forscher herausgegebe- nen Reisewerks ausmacht; und die Pflanzen Kirk’s, Bojer’s und Grant’s von Zanzibar. Der systematische Theil ist ganz englisch abge- fasst. Bei Anordnung der Familien und Gattungen sind selbstverständlichBentham’s und Hooker’s Genera plantarum massgebend gewesen. Der Verf. hat mehrere Familien den Assistenten am Kew- Herbarium, Baker und Hemsley, sowie dem Dr. Maxwell Masters zur Bearbeitung über- lassen; letzterer hat die Malvaceae, Sterculiaceae, Tiliaceae bearbeitet, Baker die Ampelideae, Sa- pindaceae, Connaraceae, Hemsley die Rhamneae; ausserdem Dr. Hooker die Gattung Impatiens, welche auch hier. obwohl allerdings höchst unna- türlicher Weise, der Familie Geraniaceae einver- keibt ist. Die Diagnosen sind bei Weitem umfangreicher als sie sonst in Werken ähnlicher Art gegeben werden, da der Verf. mit Recht bemerkt, dass für ein Gebiet, dessen Flora nur zu einem kleinen Bruch- theile bekannt ist, ausführlichere Beschreibungen erforderlich sind als in einem vollständiger erforsch- ten, da man in letzteren sich auf die unterschei- denden Merkmale beschränken kann, während man in ersteren nicht im Voraus wissen kann, welches die trennenden Merkmale, neu zu entdeckenden Ar- ten gegenüber, sein werden. Wie dies von einem in Kew unter Hooker und Bentham’s Augen bearbeiteten Werke zu erwarten war, ist eine Tendenz den Umfang der Arten so weit als mög- lich zu fassen, der Unterscheidungs - Tendenz z.B. Boissier’s gegenüber, unverkennbar. Wir wis- sen aus eigener Erfahrung, dass der Besitz eines srossen Materials aus sehr verschiedenen Weltge- genden mehr in diese Richtung drängt als in die entgegengesetzte; ob indessen der Verf. nicht öfter zu weit gegangen ist, lassen wir dahingestellt. Es wird wohl wenige europäische Floristen geben, welche sich mit hier angenommenen Reductionen, wie der Fumaria parviflora zu F. officinalis, der Barbarea praecox zu B. vulgaris, Oxalis stricta zu corniculata (Verf. hat wohl die merkwürdigen unterirdischen Sprosse, durch welche erstere Art den Winter überdauert, nicht beachtet), Ruta bracteosa zu R. graveolens einverstanden erklären werden. Gegen ähnliche Misshandlungen einiger 66 afrikanischer Silene-Arten hat Rohrbach noch im Nachtrage seiner Monographie Protest eingelegt. Wenn wir hier überhaupt noch auf einige Ein- zelnheiten eingehen „ so geschieht dies weniger aus Tadelsucht, als aus dem Wunsche, den Benutzern des Buches, das ja für Jeden, der sich fortan mit tropisch-afrikanischen Pflanzen zu beschäftigen hat, unentbehrlich ist, einige Skrupel zu ersparen. Die von uns zu besprechenden Punkte beziehen sich ausschliesslich auf die Nilländer, deren Flora durch die allerdings nur unwesentliche Theilnahme des Ref. an der Arbeit seines Freundes Schwein- furth demselben etwas vertrauter zeworden ist, als das übrige Gebiet. Verf. hat den oben erwähn- ten, von uns bearbeiteten Katalog fast durchgehends für seine Standortsangaben citirt, ohne auf unsere Quellen zurückzugehen; so schmeichelhaft für die Verfasser des Katalogs ein solches Vertrauen ist, so müssen sie doch gegen einige ihnen zugeschrie- bene Irrthümer in Angaben protestiren, welche sie nur auf Autorität Anderer, ohne mögliche Con- trole, aufgenommen hatten; so ist z.B. aus un- serem Quellenverzeichnisse zu ersehen, dass uns für die Rlora des Nil- Quellengebiets südlich vom 21/),° N.Br. (wir haben diesen Bezirk mit dem Buch- staben U. bezeichnet, was Oliver zufälligerweise ziemlich genau mit Upper Nile wiedergiebt) nur die von Thomson in Speke’s Reisebericht gegebene vorläufige Uebersicht der von Grant auf seiner Reise mit Speke gesammelten Pflanzen zu Gebote stand. Diese Pfianzen bilden nun einen Theil des von Oliver bearbeiteten Materials; man durfte also erwarten, in der Klora of tropical Africa Auf- schluss über alle problematischen Angaben dieser höchst interessanten, aber offenbar in grosser Eile zusammengestellten Mittheilung, sowie Berichtigung der dort etwa vorkommenden unrichtigen Bestim- mungen zu finden. Thomson’s Publikation ist in- dessen völlig ignorirt, Bei genauerer Bekanntschaft mit dem Gegenstande wird man allerdings errathen können, welche Angabe bei Thomson mit der entsprechenden bei Oliver zu combiniren ist; in- dess fragen wir z. B. in dem bis jetzt vorliegen- den Texte vergeblich, was Symida sp. bei Thom- son ist, und ob sie etwa mit Schweinfurth’s S. rhoupelifolia (Beliquiae Kotschyanae) zusam- menfällt. Wir verstehen aber nicht, weshalb z.B., nachdem p. 6 Clematis Thunbergii Steud. von Ukidi und Madi, von Speke und Grant gesammelt, auf- geführt ist, hinzugesetzt wird: C. brachiata of Schweinfurih and Ascherson’s Enum. of Nile plants I presume to be the same. Ebenso heisst es p. 27 bei Hezalobus senegalensis A. DC.: ,‚Upper Nile (Schweinf, etAsch. Enum.)Madi Dr and Grant)‘, 4 67 obwohl wir doch ausser Thomson’s Aufzählung | von Grant’s Pflanzen keine Quelle benutzt haben. Ebenso wird p. 439 Rhus villosa auf unsere Auto- rität angegeben, son verdanken. Ferner ist es Ref. unklar geblie- ben, weshalb die Angaben des Katalogs ,„ welche in der Regel vollgültig in den Text aufgenommen wurden, hier und da ohne Angabe von Gründen nur beiläufig (also gewissermassen als zweifelhaft) erwähnt oder auch ganz übergangen wurden. So vermissen wir z. B. Linum strictum von Nubien, Frankenia pulverulenta von Sennaar (Chartum, Cienkowski!), Cocculus Leaeba von Nubien und Abyssinien; Pflauzen, bei denen doch wahrlich ein Irrthum unmöglich ist; Nasturtium palustre aus Nubien ist ganz mit Stillschweigen übergangen; P. Rhoeas von Abyssinien wird nur in einer Anmer- kung zu P. dubium erwähnt, von dem es doch leicht genug zu unterscheiden ist. — Die vom Ref. im Beitrag zur Flora Aethiopiens S.231 gegebene Aus- einandersetzung, dass die in den Nilländern wild vor- kommende Moringa jedenfalls mit M.arabica (Lmk.) Pers. identisch ist, welcher Name älter ist als der der muthmasslich damitzu vereinigenden M.apteraGaertn., deren Identificirung mit der nubischeu Pflanze in- dess nicht so sicher ist, ist augenscheinlich nicht beachtet. Am schlimmsten ist indess Maerua crassi- folia F. fortgekommen. S.86 wird Maerua uni- flora Vahil aufgeführt, indess nur auf Autorität von Schweinfurth’s Elora des Soturba (Verhandl. der zoolog.-botan. Gesellschaft in Wien 1865), dessen, wie wir hier hinzufügen können, irrthüm- liche Angaben über die Frucht hier wiederholt wer- den. 8. 87 ist am Schlusse der Gattung zu lesen: „Maerua crassifolia Kenzl (Schweinf. et Asch. Enum.) 1 do not know: I presume it to be a mere manusceript name, probably applied to one of Kotschy’s Nubian plants. M. crassifolia V. Herb. Schweinfurth, from the shores of the Red Sea, I take to be M. rigida.“ Nun steht aber im Kata- 108 (8. 269. Nr. 1164) M. crussifolia F. Nach der Erklärung der Abkürzungen bedeutet E. nicht Fenzl, sondern Forskäl, und in der That findet sich die- ser Name in der Flora aeg.-arab. p. CXIl. für die Pfianze, welche p. 104 nur unter dem Gat- tungsnamen Maerua beschrieben wird. Allerdings sind die in deu Katalogen der Flora aegyptiaca und Flora arabico-yemen für die monotypen neuen Gattungen vorkommenden Artnamen in der Regel unbeachtet geblieben, selbst von Vahl, welcher die in Rede stehende Pfianze M. uniflora nannte. M. uniflora Vahl ist also ein einfaches Synonym von M. crassifolia KForsk., welcher Name, wenn die Identität mit M. rigide R.Br., auch welche welche Angabe wir nur Thom- ‘erhöht wird, herabzuseizen. wir nicht bestreiten wollen, voranzustellen ist. Die beiden VersehenSchwein- 'furth’s, der Irrthum hinsichtlich der Frucht und anerkannt ! wird, der Schreibfehler V. statt F., haben also den Verf. gehindert zu erkennen, dass sich diese drei An- gaben auf ein und dieselbe Pflanze, den durch Schweinfurth neuerdings bekannt gewordenen Laubenbaum der Bischarin, Kamob beziehen. Das S. 287 erwähnte Zygophylium lanatum Willd. (Hb. W. Nr. 8098) glauben auch wir für eine durch die angegebenen Merkmale von der nubisch - arabischen Seetzenia orientalis Decne. (welche nach Oliver mit der uns nicht durch eigene Anschauung bekannten S.africana R.Br. zu verbinden ist) verschiedene Art halten zu müssen, wie dies auch R.Brown anerkannt hat, der auf einem der Pianze beiliegenden Zettel dieselbe Seetzenta lanuta genannt hat. Auch Ehrenberg, welcher 8. orientalis bei Ambukol in Nubien sam- melte, hat in ihr eine neue Gattung erkannt. Diese Kleinigkeiten, welche nns bei der Ver- gleichung des vorliegenden Werkes mit den Schweinfurth’schen Arbeiten, nebst einer Anzahl ähnlicher, aufgestossen sind, sollen, wie schon gesagt, keineswegs benutzt werden, um den Wertl des ersteren, dessen Brauchbarkeit noch durch ein vollständiges Register in dankenswerthester Weise Vielmehr erwarten wir die Fortsetzung des trefflichen Buches mit Spaunung, und wünschen, dass es uns in nicht zu langer Frist vergönnt sein möge, die Vollendung desselben anzuzeigen. Dr. P. Ascherson. Ich benutze diese Gelegenheit, um über einige in dem erwähnten Werke von Herrn Masters be- arbeitete Malvaceen ein Paar Worte beizubringen. S.200 wird zu Hibiscus physaloides Guill. et Perrott., einer von den Autoren über alle Maassen schlecht beschriebenen Pflanze, ausser H. variabilis, wel- chen ich selbst nach Ansicht eines Originalexemplars in dem Nachtrage zu der Flora von Mozambique S. 576 mit obiger Art vereinigte, auch mein H. caesius, obgleich mit Fragezeichen, gestellt. Ich kann nun die Versicherung geben, dass letztere Art auch nicht die geringste Aehnlichkeit mit der von @uillemin und Perrottet aufgestellten hat, und dass ich überhaupt bis jetzt keine kennen ge- lernt habe, mit welcher sie identificirt werden könnte. Obgleich ich in der Botan. Zeitg. 1864. 8.12 ausführlich dargethan habe, dass Thunberg so- wohl im Prodromus EFlorae Capens., als auch in seiner Flora Capensis selbst unter den Namen Hi- #7 _ Art am Cap der guten Hoffnung, ‚biscus pusillus und H. gossypinus ein und dieselbe Pflanze beschrieben, und dass in der neuesten Zeit Harvey in der Fiora Capensis S. 175 iesenThun- berg’schen Irrthum sanctionirt habe, wiewohl die welche dieser Autor für Hib. gossypinus Thunb. hält, durchaus nichts mit der Thunberg’schen gleichnamigen Pflanze zu thun hat, so führt Hr. Masters die- selbeArt dennoch wieder unter H. yossypinus Thunb. mit dem Synonym H. fuscus Grcke. auf. Wegen dieses abermaligen Irrthums mag es entschuldigt werden, wenn ich das wahre Verhältniss hier noch- mals auseinandersetze. Im Thunberg’schen Her- parium, von welchem ich die Malvaceen durch die Güte des Hrn. Professor E. Fries selbst gesehen, liest unter dem Namen Hib. pusillus eine kleine, nur einige Zoil hohe Pflanze im blühenden Zustan- de ohne Frucht mit einem dicken Wurzelstocke, kleinen, meist dreitheiligen, am Grunde keil- förmig-verschmälerten Blättern, und unter dem Namen Hib. gossypinus dieselbe Pflanze vollständig entwickelt mit reifen Kapseln, meist ungetheilten, elliptischen, nach dem Grunde etwas verschmäler- ten, scharf gesägten Blättern, aber ohne Blüthen. Da nun ein und dieselbe Art nicht zwei zu gleicher Zeit an demselben Orte aufgestellte Namen führen kann, so muss der von mir in der Botan. Zeitg. 1849. S.852 für diese Art in Vorschlag gebrachte Name Hib. cuneifolius als der zuerst veröffentlichte angewandt werden, und ebenso ist die andere hier- mit verwechselte, von Harvey und Masters Hib. gossypinus Thunb. genannte Pflanze, in Wahrheit mit der gleichnamigen Thunberg- schen auch nicht die Spur Aehnlichkeit hat, als Hib. fuscus Grcke. zu bezeichnen. Ueber einige andere Ansichten des Hrn. Bearbeiters, welche mir nicht begründet zu sein scheinen, kann ich aus Mangel an Material jetzt nicht genügend urtheilen. A. Garcke. Neue Litieratur. W. Lackowitz, Flora von Berlin. Anleitung, die im weiteren Umkreise von Berlin wildwachsenden und häufiger eultivirten Pflanzen etc. zu bestimmen. Berl. 1868. 2398. 16°. J.K. Maly, Flora v. Steiermark, Wien 1868. 302 S. 80, W. Lauder-Lindsay, Contributions to New Zealand Bo- tany. London 1868. 102S. 4 color. Taf, 4°, F. Senft, Systematische Bestimmungstafeln v. Deutsch- lands wildwachsenden u. cultivirten Holzgewächsen und den für sie schädlichen Inseetenlarven. Berlin 1868. 778. 80, welche and 70 Gesellschaften. In der Sitzung der Gesellschaft naturforschen- der Freunde zu Berlin am 20. October 1868 con- statirte Hr. Ascherson, dass die von ihm im October 1867 hier mitgetheilte Vermuthung von Janka’s, dass Potentilla stenantha Lehm. mit Aremonia Agrimonioides (L.) DC. identisch sei, sich ihm bei Ansicht des im böhmischen Museum zu Prag aufbewahrten Lehmanun’schen Original- exemplars, welches noch die Nr. 970 von Sendt- ner’s bosnischer Reise trägt, bestätigt habe, wel- che Identität auch dort schon von dem ehemaligen Custos der botanischen Abtheilung, Dr Purkyne, erkannt worden sei. Ferner theilte derselbe mit, dass Hr. Dr. Blau, Consul des norddeutschen Bundes in Serajevo, auf seinen Wunsch die Flora Bosnien’s zu erforschen begonnen und in diesem Sommer bereits 650 Num- mern eingesandt habe; die Kenntniss der Flora Bosniens, welche bisher nur auf den Ergebnissen der Sendtner’schen Reise vom April bis Juli 1847 beruhte, erhält durch diese Forschungen einen namhaften Zuwachs. Der Charakter der Vegeta- tion Mittel- Bosniens, wie er sich nach Sendt- ner?’s Darstellung ergiebt, wird auch durch die Blau’schen Sammlungen als ein im Wesentlichen mitteleuropäischer, den südöstlichen Alpengebieten Deutschlands nahestehender, bestätigt. Von öst- lichen, in Deutschiaud nicht oder nur zweifelhaft vertretenen Arten siud nur nennen Polygala supina Schreb., Linum hologynum RBehb., Acer tataricum L., Spiraea cana W.K., Ferula silva- tica Bess., Telekia speciosa (Schreb.) Baumg., Calamintha rotundifolia (Pers.) Benth., Scutella- ria altissima L., Scilla pratensis W.K. Noch grösser ist auffallenderweise die Zahl von entschie- den südeuropäischeu Typen, welche, vielleicht theil- weise durch den Verkehr verschleppt, diesseits der zu Hauptwasserscheide zwischen Donau und Adria, welche Bosnien von der Herzegovina und ihrer wesentlich dalmatischen Flora trennt, auftreten, wie es an ähnlichen Beispielen auch in deutschen Alpenländern nicht fehlt; wie z. B. Carez balden- sis L. in Oberbaiern, Hypericum Coris L. in der Schweiz. So in Bosnien: Banunculus millefolia- tus Vahl, Corydullis ochroleuca Koch, Nasturtium lippicense (Wulf.) DC., Linum capitatum Kit., Trifolium dalmaticum Vis., Orobus venetus Mill., Eryngium amethystinum L., Bupleurum aristatum Bartl-, Galium purpureum L., Centaurea alba L., Cynoglossum Columnae Ten., Marrubium candi- dissimum L., Euphorbia myrsinitis L. In der 71 Flora der Alpen Bosniens, z.B. des von Dr. Blau im Juli 1867 bestiegenen, 6500° hohen Zeec, er- innern nur schwache Anklänge an die Gebirge der Hämushalbinsel, wie Silene Sendtneri Boiss., Ono- brychis scardica Gris., Jasione supina Sieb. Die genannten Pflanzen wurden vorgelegt. Sodann zeigte derselbe einige von der Expedi- tion des unglücklichen Baron v. d. Decken her- rührende, nachträglich unter dessen Nachlass auf- gefundene Pflanzen vor, welche er von Dr. Ker- sten zur Ansicht erhalten; worunter eine Anzahl, an Kilimandjaro gesammelt, überraschende Neu- heiten darbietet; Pilantago Kerstenii Aschs., mit Cortusa-artig gelappten Blättern, und Tupa (Rhyn- chopetalum) Deckenii Aschs., der bisher (wie die ganze Gruppe baumartiger, Alo&ö-ähnlicher Lobe- liaceen) nur in Abyssinien gefundenen Tupa Rhyn- chopetalum H., der bekannten Gibarra des Semen- Gebirges nahestehend, aber auf dem ersten Blick durch folgende Merkmale verschieden: Tupa RhynchopetalumH. T.Deckenii Aschs. Tragblätter lineal, fast doppelt länglich-elliptisch, so lang als dieBiü- wenig länger als then, wie die Blü- die Blüthen, nebst thenstiele und Kel- den Blüthenstielen che rauhhaarig und Kelchen kahl. 0,004 m. lang. 1/, so lang als die Corolla. Fruchtknoten 0,01 m. lang mehr als halb so lang alsdie Corolla Keichzipfel kürzer als die Staubblätter. iänger als diestaub- blätter. Corolla Endiich legte derselbe die männlichen Blüthen ven den im Juni d. J. vorgezeigten westindischen Meerphanerogamen Cymodocea manatorum Aschs. und 'Halodule Wrightii Aschs. vor, welche ihm der Entdecker Charles Wright inzwischen auf Veranlassung des Hrn. Dr. Engelmann zuge- sandt hatte. Erstere Art besitzt lineale, fast 0,01 Mm. lange Antheren, welche sich von den ovalen, kaum 0,003 Mm. langen der ©. isoetifolia noch auffallen- der unterscheiden, als dies bei den weiblichen Blü- then der Fall war. Letztere zeigt an ihren ver- hältnissmässig kolossalen Blüthen genau denselben Bau, wie ihn Steinheil (Ann. des sc. nat. Il. ser. t. IX. tab. 4B.) von seiner Diplanthera tridentata (Halodule australis Miq.) abgebildet hat, indem nämlich die eine Anthere etwas über der anderen | an der Blüthenachse inserirt ist und sie um ebenso viel überragt. Mithin hat sich die dieser Pfauze vorläufig gegebene Gattungsbezeichnung vollkommen gerechtfertigt gezeigt. Hr. Braun sprach über den Brand des Schilf- rohrs (Arundo Phragmites), welcher von Wall- roth im J.1833 unter dem Namen Erysibe typhoi- des beschrieben, von Berkeley und Broome in die Gattung Ustilago versetzt wurde. Ohne Ziwei- fel dieselbe Art hat Fries einJahr früher im drit- ten Bande des Systema mycologicum unter dem Namen Ustilago grandis aufgeführt, dabei aber einen doppelten Irrthum begangen, indem er als Nährpflanze den Rohrkolben (Typha minor) angiebt und den auf Arundo wachsenden Brand zu Ustilago hypodytes zieht. Die Beschreibung von Fries giebt zwar keinen sicheren Anhaltspunkt, aber die ge- meinschaftliche Quelle, aus weicher sowohl Fries, als Wallroth Idie Exemplare bezogen, verbürgt die Identität von Ustilago typhoides und U. yran- dis. Der Brand des Schilfrohrs scheint zu den seltneren Vorkommnissen zu gehören, da er früher nur bei Strassburg und in Engiand, dem Vernehmen nach neuerlich auch bei Wien beobachtet worden ist. Auf der Insel Usedom findet er sich an zwei Stellen häufig, nämlich am Schmollensee bei dem Dorfe Sellin und am Achterwasser auf dem Lieper Winkei beim Dorfe Grussow. An beiden Stellen fanden sich auch häufig durch Gallenbildung ver- unstaltete Rohrstengel, welche (im September) die Larve, oder mitunter bereits die Puppe eines Zwei- llüglers (Lasia lucida Meigen) enthielten. Von dem auf dem Sandhafer (E’ymus arenarius) wach- senden Brande, dem Ustilaygo hypodytes, ist der Hohrbrand durch seine im Innern der Stengel, un- ter der geschlossenen Epidermis stattfindende Ent- wickelung, durch die mehr in’s Olivenbraune ge- hende Färbung und durch die im Durchmesser dop- pelt so grossen, meist mit vielen Körnchen im In- nern versehenen Sporen wesentlich verschieden. Derselbe legte Blätter einer eigenthümlichen Varietät des krausen Kohles (Brassica oleracaa crispa) vor, welche auf der Oberseite der Blätter zahlreiche, höchst mannigfaltig und sonderbar ge- staltete Auswüchse (Emergenzen) trugen. (Beschluss folgt.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetsclhke’sche Buchdruckerei in Halle. /6 9.) ahrgang. a h) >. 29, Januar 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. TEE CH Inhalt. Orig.: Hofmeister, über passive u. active Abwärtskrümmung von Wurzeln. — Litt.: Hoff- mann, Mykolog. Berichte. — bourg. Vol. XII. — Neue Litteratur. — de Zigno, Alcuni Cicadeacee fossili etc. — Gesellsch.: Naturf. Freunde zu Berlin: Koch, Birnenmonstrum, Bulletin de l’Acad. Peters- Ders., üb. eine Form von Paudanus. — Samm!.: Versteigerung des Herbariums von C.H. Schultz Bip. Ueber passive und active Abwärts- der Wurzelachse parallel wirkt. Dass aber eine krümmung, von Wurzeln. Von wW. Hofmeister, (Fortsetzung.) Auf einer Hebung des Wurzelendes, darauf folgende Senkung der Spitze bis zur Erreichung nahezu verticaler Stellung, und auf nun eintre- tender Streckung beruht es allein, dass die Spitzen von Wurzeln, welche eine Strecke weit einem mit einer Wasserschicht bedeckten Queck- silberspiegel aufliegen, bei einer von über 200C. gelegentlich in das Queck- silber eindringen. Beobachtungen, die ich in der Zahl mehrerer Hunderte in weiten Glasge- fässen anstellte (Gefässe mit durchsichtigen Wän- ‚den sind unerlässlich, um die genaue Beobach- so bedarf es einiger Vorsichtsmassreseln. tung der Wurzeln in der Seitenansicht zuzu- Tempartur | I ı senkung der Wurzelspitzen. | | | | lassen), setzten mich in den Stand, hierüber ‚ 'wendetwerden. (Man reinigt das käufliche Queck- mit aller Bestimmtheit mieh auszusprechen. Dass eine Wurzel einer oberhalb spiegels befestigten Pflanze, welche Wurzel in lothreehter Stellung in Quecksilber eintaucht, dem flüssigen Metall zu beträchtlicher Tiefe ab- wärts wachsen kann, — sache — ist vollkommen selbstverständlich. Streckung der bei Beginn des Eintauchens be- reits angelegten neuen Gewebe treibt das Wurzel- ende nach unten, und es liegt kein Grund vor, dass der plastische Querabschnitt der Spitze der wachsenden Wurzel seine Richtung ändere, da die empordrückende Last der durch die Wurzel eines Queeksiber- | in | eine bereits durch | Durand und Dutrochet festgestellte That- | Die | 1 | | | | | | { | aus ihrer Lage gedrängten Quecksilbertheilchen ; ın Quecksilber in geneigter Richtung einge- tauchte wachsende Spitze einer Wurzel, deren | Richtung bis dahin vertical war, niemals eine Abwärtskrümmung vollzieht, ist mir jetzt, nach sehr vielen auf diesen Punkt gerichteten neuen | Untersuchungen, vollig zweifellos. Erfolet ein irgend erhebliches Wachsthum der in Queck- silber eingetauchten Wurzelspitze, so wendet sie sich dabei nach oben. Diese Aufwärtskrümmung geht an der nämlichen Stelle, mit ähnlicher Ge- schwindigkeit und mit ähnlichem kleinen Krüm- mungsradius vor sich, wie die passive Abwärts- Sollen Experimente mit in Quecksilber tau- chenden Wurzeln gelingen, soll nicht die erosse Mehrzahl oder gar die Gesammtheit der Objecte gleich bei Beginn des Versuchs zu Grunde gehen, ® Vor Allem muss möglichst reines Quecksilber ver- silber bequem, indem man es aus einem Trichter mit capillarer Oetfnung als ganz dünnen, in 'Tropfehen zerstäubenden Strahl in eine minde- stens ‘a M. lange, mit gesäftigter Lösung von salpetersaurem Quecksilberoxyd gefüllte Glasröhre treten lässt, welehe Rohre unten mit einem durch- bohrten Pfropf geschlossen ist, in dem eine enge S-Rohre steckt, deren Mündung etwa 2 Cm. über die obere Fläche des Korks reicht. Vor Füllung der Röhre mit der Salzlösung wird trocke- nes Quecksilber bis zum Niveau der Oeffnung der S- Röhre eingegossen.) Das Quecksilber mo- ge vor dem Versuche gewaschen, die über ihm stehende Wasserschicht oft erneuert werden. Auf’s b) 15 Sorgfältigste ist darauf zu achten, dass während der Versuche keine messingenen Nadeln mit dem Quecksilber in Berührung kommen. Enthält das Quecksilber auch nur Spuren von Kupferamal- gam, so werden eintauchende Wurzeln in kür- zester Frist (unter Annahme blaugrüner Färbung) getödtet. Nach vielen Tasten bin ich zu einer Weise gekommen, den Versuch anzusetzen, wel- che mit Sicherheit an der Mehrzahl der Ver- suchsobjeete ein anschauliches Ergebniss liefert. Auf einem Dreifuss steht eine grosse Porzellanschale mit flachem Boden, 10 Mm. hoch mit Wasser gefüllt. Siewird mit einer gleich grossen Schale zugedeckt, und der so hergestellte dunkle, feuchte Raum bei niederer Temperatur durch ein untergestell- tes Lämpchen geheizt. In der unteren Schale steht auf einem niedrigen Dreifuss eine etwas kleinere Schale ähnlicher Gestalt, etwa 20 Ctm. im Durchmesser, auf 3 Ctm. Hohe mit Queck- silber gefüllt, auf welchem eine etwa 8 Mm. hohe Wasserschicht schwimmt. Die Versuchs- objecte, gekeimte Erbsen oder Puffbohnen mit vollkommen gerade gewachsenen (in nassem Säge- mehl bei +22 — 27°C. entwickelten) Wurzeln von 15 — 20 Mm. Länge, werden an grossen und dicken Korkpfropfen mit Nadeln festge- steckt, derart, dass die nun beiläufig 450 von derAchse desKorks divergirenden Wurzeln ihrer ganzen Länge nach über dessen untere Fläche hervorragen. Lässt man nun den Kork auf der Wasserfläche schwimmen, so tauchen die End- stücken der Wurzeln (da der Kork einige Mm. tief in’s Wasser einsinkt) auf 5—6 Mm. Länge in das Quecksilber ein, mit dessen Spiegel sie Winkel von ca. 450 bilden. Wird nun die Tem- peratur des Quecksilbers und Wassers auf 22 — 250C. erhalten, so zeigen schon nach 3 Stun- den einzelne Wwrzeln von Erbsen deutlich die beginnende Umkrümmung der Enden nach oben: die Neigung derselben gegen die Ebene des Horizonts wird geringer; die Wurzelspitze wird nahezu oder vollie wagerecht. Nach 6 — 8 Stunden ist diese Umbiegung bei allen Wur- zelspitzen eingetreten, die überhaupt während des Versuchs anders, als durch blosse Strek- kung bereits angelegter Gewebe weiter wach- sen. Diejenigen Wurzeln, welche längere Zeit, 24—36 Stunden, den Contact des Quecksilbers ertragen, ohne abzusterben, ändern die Rich- tung der Spitzen in die aufrechte. Experimen- tirt man mit Keimpflanzen von Vicia Faba, so ist es zweckmässig, die Temperatur auf 25 — 270C. zu halten. Die Aufwärtskrümmung tritt hier langsamer ein, als bei Pisum. PER EEE EEE EEE EEE BEER ESS EEREEEESEEEEEEEEEEESEESEESGESREEEERBEIEEEEEEEE EEE EEE EEE EEE ET nen Die mit den Spitzen aufwärts gekrummten Wur- zeln sind des weiteren Wachsthums fähig. — Ein beträchtlicher Theil, etwa ein Drittel der Versuchs- objecte, ändert während kurzer Dauer des Experi- ments dieRichtung nicht*). Bei längerer, 12 Stun- den äbersteigender Dauer des Versuchs gehen viele Wurzeln zu Grunde. Dabei büsst zunächst der zum Abwärtssinken fähige Querabschnitt der Wurzel seinen Turgor ein; er wird schlaff, flexibel, und durch den Druck des über ihm stehenden Queck- silbers wird das Wurzelende im spitzen Winkel nach oben gerichtet. Von dieser rein patholo- gischen Erscheinung ist selbstverständlich nicht die Rede, wenn ich von der Aufwärtskrümmung in Quecksilber tauchender Wurzelspitzen spreche. Es sind nur solche dabei in Frage, die noch völlig turgescent und — wie es in vielen Fällen das Experiment bewiesen hat — des Weiter- wachsens fähig sind. Die älteren Theile von nicht über 15 Mm. langen Keimwurzeln von Puffbohnen und Erbsen sind nicht in dem Maasse biegsam, dass ein schräges Eintauchen eines Drittels ihrer Länge in Quecksilber den hinteren Theil der Wurzel merklich aufwärts beugte. Will man längere Wurzeln zum Experiment verwenden, so tritt gemeinhin eine solche Beugung ein. Sie kann dadurch gehindert werden, dass man als Support der Keimpflanzen einen etwa 5 Cm. dicken Korkpfropf verwendet, dessen obere Fläche man belastet, so dass er mit der unteren Fläche in’s Quecksilber taucht; dass man die Wurzeln nur mit den etwa 5 Mm. langen Endstücken schräg über diese untere Fläche vorragen lässt, und dass man dicht über jeder Hervorragungsstelle einer Wurzel eine stählerne Nadel in den Kork einsticht. Der Erfolg ist in der Mehrzahl der Fälle ebenfalls die Aufwärtskrümmung der in Quecksilber tauchenden Wurzelenden. Es tritt bei diesem Verfahren jedoch die Möglichkeit einer Täuschung ein. Wenn unter solchen Ver- hältnissen der ältere Theil der Wurzel eine (ener- gische) Aufrichtung ausführt, und wenn der pla- *) Das Verhältniss der gedeihenden Wurzeln zu den nicht wachsenden wird ein noch weit ungünstige- res, wenn die ganze Wurzel, bis an den Hals, von Quecksilber umgeten ist. Von 136 während des August 1868 nach und nach so behandelten Hauptwurzeln kei- mender Erbsen von 10 — 20 Mm. Länge zeigten 80 keine merkliche Richtungsänderung, die meisten auch keine irgend erhebliche Zunahme der Länge. Die übri- gen 56 krümmten sammt und sondeas die Enden auf- wärts; nicht wenige, die eine längere Dauer des Ver- suchs ertrugen, in dem Maasse, dass ein bis 5Mm. lan- ges Endstück der Wurzel lothrecht nach oben zeigte. - 718 stische Querabschnitt der Wurzel die über ihr ! punkt des Gefässes), endlich aufwärts; alle diese eingestochene Stahluadel berührt, so wird von der Nadel abwärts das sich anstemmende End- stuck der Wurzel gewaltsam nach unten gerich- tet; eine Richtungsänderung, die auf den er- sten Blick aussieht wie eine Abwärtskrümmung der Wurzelenden in das Quecksilber hinein. Die Erscheinung kommt nicht häufig vor; ich sah sie unter 49 Fällen zweimal. Es ist dies schlechthin die einzige Mog- lichkeit, unter welcher das Endstück einer in Quecksilber schräg eintauchenden Wurzel ab- wärts von der plastischen Region seine Rich- tung der Lothlinie annähert. Selbst eine ver- tical auf Quecksilber aufgetroffene und durch Streckung der Gewebe ein Stück weit in das flüssige Metall eingedrungene Wurzel behält kaum je die Abwärtsrichtung dauernd bei. Nach eini- ger Zeit wird sie, durch irgend eine Zufällig- keit (stärkeres Längenwachsthum einer Kante etwa), von der Lothlinie abgelenkt, und dann erfolgt Emporkrümmung der Spitze. — Es ist ein nicht eben seltener Fall, dass die Keim- wurzel einer Erbse, welche auf einem mit Wasser bedeckten Quecksiberspiegel bis zur Er- reichung einer Länge von 20 — 70 Mm. flach hinwuchs, ihr Ende einige Mm. über den Metall- spiegel erhebt, dann die Spitze senkt, loth- recht mit dieser auf das Quecksilber trifft und ein Stück weit in dasselbe eindringt. Nie aber sah ich, bei sehr zahlreichen Versuchen, dieses Eindringen auf eine grössere Tiefe geschehen, als auf 1,5 Mm. Die Biegsamkeit des älteren Wurzeltheiles führt nach Erreichung dieser Tiefe zur Schrägstellung des Wurzelendes, damit be- ginnt die Aufwärtskrümmung desselben ; und bald erscheint die Wurzelspitze, nach beinahe halb- kreisformiger Krümmung des Wurzelendes von beiläufig 1 Mm. Radius, auf der Oberfläche des Quecksilbers. — Leichter als unter anderen Um- | ständen dringen die wachsenden Spitzen länge- | rer Erbsenwurzeln in Quecksilber ein, wenn sie nach längerem horizontalen Wachsthume in der | das Metall bedeckenden Wasserschicht an dem | Rande des Gefässes anlangen, und hier in dem in Folge der capillaren Depression des Queck- silbers vorhandenen, wassererfüllten Raume, der unter dem Niveau der bisherigen Wachsthums- richtung belegen ist, eine Abwärtskrümmung vollziehen. Aber auch dieses Eindringen zwi- schen Gefässwand und Quecksilber geschieht nur zu geringer Tiefe. Nicht über 2 Mm. weit wächst gewöhnlich dasWurzelende abwärts; dann krümmt Krümmungen haben einen kleinen, 2 Mm. nicht erreichenden Radius. Es ist nichts leichter, als derartige Versuche massenhaft durch Aussaat von Erbsen auf eine wasserbedeckte, grosse Queck- silberfläche anzustellen, und nichts sicherer, als die Erfahrung, dass eine in anderer als verti- caler Richtung auf Quecksilber treffende Wur- zel nicht zu einer irgend erheblichen Tiefe in dasselbe hineinwächst. — Besonders anschaulich ist dabei das Verhalten der aus solchen Keim- wurzeln austreibenden Wurzeln zweiter Ordnung. Die aus den unteren Kanten der horizontal auf dem Metall liegenden Wurzeln austretenden Seitenwurzeln erscheinen dicht an dieselben an- gedrückt, seitwats oder nach oben gerichtet. Eines der geeignetsten Objecte für die einschlagenden Versuche bieten die Zwiebeln von Allium Cepa. Werden solche nach einer Periode der Ruhe feucht gehalten, so treten aus der unteren Fläche der Achse Wurzelu in grosser Anzahl hervor. Die im Gewebe der Stammrinde eingeschlossenen, ruhenden Anlagen dieser Wur- zeln sind von beträchtlicher, durchschnittlich 3 Mm. betragender Länge; fast ganz aus noch nicht gestrecktem Zellgewebe gebildet. Die letzte Längs- sireckung der Zellen beträgt mindestens das 9 fache. Zu einer Tiefe von 27 Mm. dringen die Wurzeln von Küchenzwiebeln, die auf Queck- silber austreihen, senkrecht oder auch in Winkeln von bis zu 15° mit der Verticalen in das Metall ein; ja selbst zu einer noch grösseren Tiefe. Sie erreichen auch, wenn die Zwiebel bei horizon- taler Lage der Achse in feuchter Luft austreibt, eine Länge von bis 90 Mm., ohne ihre gerade, nur wenig von der horizontalen divergirende Richtung zu ändern. Beides hat einen und den- selben Grund: die Wurzelhaube umschliesst fest den plastischen Querabschnitt der Wurzel. Ganz anders, wenn die Wurzeln sich zunächst, bis auf mindestens 50 Mm. Länge, in Wasser ent- wickelt haben. Mit blossem Auge erkennt man dann an den Wurzeln die Lockerung der Hauben vom bleibenden Theile der Wurzeln bis auf eine Stelle, die weniger als 1 Mm. von der Spitze entfernt ist. Solche Wurzeln sind in hervor- ragendem Maasse der Senkung der Spitzen fä- hig. — Giesst man in ein cylindrisches Wasser- gefäss, innerhalb dessen eine Zwiebel des Alkum Cepa Wurzeln entwickelt hat, deren längste et- wa 65 Mm. messen, Quecksilber zu einer Hohe, dass die Spitzen der etwas über 50 Mm. langen Wurzeln den Spiegel des Metalls berühren, so es sich seitwärts (meist radial gegen den Mittel- | werden die meisten der in das Quecksilber ein- 5%* 79 tauchenden Wurzeln gegen die Wände des Glases gepresst, und erhalten so genau verticale Rich- tuhg. Durch eine Drehung der Zwiebel um ihre Achse von 450 wird die Richtung aller die Glas- wand berührenden, eintauchenden Wurzelenden von der verticalen abgelenkt. Befindet sich das Gefäss in einer T’emperatur von 15—20° C., so werden nur wenige der Versuchswurzeln hiv- ter der Spitze schlaff. *) Die meisten wachsen weiter; langsam tritt eine Aufwärtskrümmung der Enden aller dieser hervor, die nach 5—6 Tagen vollendet ist, so dass die Spitzen der Wurzeln auf der Obertläche des Quecksilbers er- scheinen. Der Krümmungshalbmesser übersteigt nicht 4,5 Mm., und bleibt oft unter 2 Mm. Die rings von Quecksilber umschlossenen eintauchen- den Wurzelenden krümmen sich gleichfalls em- por. Solche, die erst nach Beginn des Versuchs auf den Quecksilberspiegel treffen, dringen meistens gar nicht ein; sie biegen die Enden rechtwinklig um und wachsen flach auf dem Quecksilberspiegel hin. Dieses Experiment eignet sich sehr gut zur Deinonstration bei Vorlesungen. (Beschluss folgt.) a Litteratur. Mykologische Berichte. Vo #. Hofimann. (Fortsetzung.) 17. L.Fuckel, Fungi rhenani exsiccati. Hostri- chiae (Oestrich) ad Rhenum Nassovivrum, sumpti- bus collectoris. 4°. — Der unermüdiiche Verf., ein deutscher Desmazieres, hatte bereits im Jahre 1865 nicht weniger als 15 Hefte und i Supplementheft dieser schönen , fast ganz von ihm selbst gesam- melten Coliection publieirt; im Ganzen 1600 Num- mern, Seitdem sind weitere 5 Suppiementhefte hin- zugekommen. Da schon die früheren Hefte mehr- fach in der Bot, Zeitg. rühmliche Erwähnung fan- den, so wollen wir hier, besonders mit Rücksicht auf neu gefundene Species und kritische Bemerkun- gen, eine Uebersicht der beiden letzten, eben er- schienenen Hefte geben. Es ist zu hoffen, dass der Verf., in Betracht der immerhin verhältniss- “) Einzelne, wie es scheint, minder kräftige (lang- samer austreibende) Zwiebeln verhielten sich anders, sie liessen die Mehrzahl der Wurzeln nahe hinter der Spitze schlaff werden und absterben. | | mässig geringen Verbreitung und der Zerstörbar- keit eines solchen käuflichen Herbars, nicht ver- säumen werde, noch anderweitig seine sämmtlichen als neu aufgestellten Species zusammenzustelien und wo möglich durch Abbildungen aligemein zu- gänglich Zu machen. Es wäre zu bedauern, wenn soviel eruste Arbeit der Gefahr ausgesetzt bliebe, für die Wissenschaft verloren zu gehen. Fusc. suppl. W. 1867. no. 1901 — 2000. 1901. Peronospora Corydalis dBy. — 2. P. Chrysosple- nei Fuck. Oosporls globosis, laevissimis, magnis, 48 Mik. diam., dilute fuscis. — 3. P. Linariae E. A. P. grisea differt hyphis candidis, ramis ultimis longioribus et conidiis obovatis subglobosisve ad basin acuminatis. Oosporis magnis, 48 Mik. diam., episporio obscuriore, fusco. — 4. P. effusa Grev. f. Violae. — 5. P. arborescens Berk. (oogonifera). — 6. Torula disciformis Cd. — 7. T. velutina E. Caespitibus aterrimis, effusis, velutinis; sporidüs concatenatis, zlobosis ovatisve, episporio iaevi, atro, 1—2 guttulatis, 8S—10 Mik. diam. Weiden- holz. 8. T. ramosa F. Caesp. laxis, effusis, atris; sporidiorum (hypharum?) catenulis ramosis, articulis oblongis utringue truncatis, atro- fuscis, 158 Mik. long., 8 Mik. lat.; sporulis ultimis exacte globosis, atris, laevibus, 8Mik. diam. Weidenhoiz. — 9. Cladosporium gracile. — 10. Scolicotrichum buldigerum E. Caespitibus parvis, laxis, candi- dis; hyphis e basi incrassata, nigra ortis, simpli- cibus, Nexuosis, diaphanis, continuis, ca. 48 Mik. alt., ad augulos sporidia simplicia, globosa, hya- lina, 9— 11 Mik. diam., gerentibus. Auf Sangui- sorba. — il. Memnon. effusum Cd. — 12. Orypto- sporium Mori FE. UtC. Kibis, sed sporidiis ob- longis , vix curvatis, utrinque obtusis. — 13. Cy- lindrospora concentrica Grev. — 14. Arthrinium Morthieri FE. Caesp, sparsis, punctiformibus, atro- fuscis, opacis; hypharum articulis quadratis; spo- ridiis plurimis fere columnas quadratas regulares formantibus, paucioribus orbicularibus obovatis ir- regularibusque, 1—2 guttulatis, fuscis, prioribus, 16 Mik. long., 8 Mik. lat. Jura auf Carex. 13. Fusidium persicinum FE. Acervulis parvis, con- vexis, persicinis; sporidiis simplieibus, ovatis, 3 Mik. long., 1 Mik. lat., hyalinis,. Kiefernzweige. — 16. F. granulatum FE. Acervulis sparsis, gra- nuliformibus, globosis, punctiformibus, roseis; spo- ridiis cylindraceis,, utrinque obtusis, vix curvatis, hyalinis, 6 Mik. long., ca. 1 Mik. lat. Auf Lu- zula. — 17. Coryneum maculicolum FE. Pulvinulis in macula expallescente, erumpentibus, epidermide 2 — 3 fissa circumdatis, oblongis , atris; sporidiis longe pedicellatis, oblongis, triseptatis, flavis, Weidenblätter. — 18. Epicocc. neglect. Desm. — # 19. Sphaeridium candidum F. Capitulis seminis Papaveris dimidia magnitudine, globosis, nec non ad stipitis insertionem impressis, verticale reniforme appareat, niveis, grumulosis, stipite capituli diametrum aequanite, basin versus dilatato,, tereti, fusco; sporidiis in hypharum api- eibus concatenatis, cylindraceis, paulo curvatis, minutissimis, ca. 4 Mik. long., 1 Mik. lat., hyali- nis. Fichtennadeln. — 20. Fusisporium Kühnii F. Mycelio arachnoideo, candido, effuso ex hyphis te- nuibus, raınosis, septatis texto, demum evanido et slomerulos superficiales, conglomeratos sparsosve, oblongos irregularesve carneos, argiliaceos, cou- textu areolato, nudo oculo vix conspiciendos, f0r- mante; sporidiis, in glomerulorum superficie sece- dentibus, oligosporis, subregulari - semilunaribus, medio uniseptatis, hyalinis, 12 Mik. long., 4 Mik, lat. Flechten (= Fusispor. devastaus Kühn?). — 21, Fusarium stercoris F. Tenuissime late effu- sum, roseum. fusiformibus, curvatis vermicularibusve, 2— 4 septa- tis, hyalinis, 60 Mik. long., 6 Mik. lat. Erde. — 22. Stysanus Clematidis E. Stipitibus gregariis, gracilibus, striatis, atris, lineam longis; capitulis sporiferis elongato -cylindrieis, stipitis dimidiam partem occupantibus , griseis; sporidiis ellipticis, hyalinis, 8 Mik. long., 2 Mik. lat. — 23. Fellneria n. geu. Tubercula carbonacea, convexa, demum concava, sicca, pilis biformibus obsita; aliis steri- libus,, longioribus ‚-septatis, simplicibus, strictis; aliis fertilibus, brevioribus, uniseptalis, apice spo- riferis; sporidia simplicia, curvata, fusiformia, medio uniguttulata hyaliina. F. Grossulariae E. Tuberc. gregariis, minutis fusco - olivaceis ,„ orbicu- laribus; pilis sterilibus 3—4septatis, atris; ferti- libus hyalinis; sporidiis curvatis, fusitormibus, 20 Mik.long., 4Mik. lat. Auf Stachelbeeren, die dadurch abfallen. — die Sporen zu spitz zeichne). — 25. Tilletia Cala- magrostis FR. Acervulis lirellaeformibus, longissi- ut segmentum | Hyphis ramosis, continuis; sporidis 24. F. Eryngii F. (Kxcipula Cd., der | | nitidis; | mis, primo tectis, demum liberis, atro-olivaceis, sporid. globosis, verrucosis, olivaceis, 12 Mik. diam. — 26. Aecid. Actaeae Wallr. — 27. Ae. Epilobii DC. — 28. Ae. Bunit DC. — 29. Ae. Lactucae O». — 30. leucospermum DC. — 3i. Uromyces acu- tatus F., Uredoform: Acervulis minutis, erumpen- tibus, aurantiacis; sporidiis aurant., aliis globosis, 24 Mik, diam., aliis ovatis, 32 Mik. iong., 22 Mik. lat. 32. Puccinia Sa@ifragae E., mit Uredo. Letztere im Frühling , die Pucc. im November. — — 33. P. Lychnidear. f. Cerastii. — 34. P. Moehrin- 35. Depazea fagi- giae F. f. Arenar. serpyll. cola F. — 36. Ascochyta Pulmonariae E. Perithec. 82 sporidiis miuutissimis, globosis. Jura. — ; 37. Septoria Lepidii Dsm. — 38. Asteroma Orobi FE. Perithec. sparsis, minutis, dense dispositis, atro- nitidis, in fibrillis delicatissimis , fuseis insidentibus- Jura leg. Morthier. — 39. Sphaeropsis Malvae E. Perithec. minutissimis, densissimis ,„ atris, maculam oblongam, griseam formantibus, — AO. Vermicula- ria atramentaria B.B. — 41. Phoma penicillatum F. Perithec. gregariis, primo tectis, dein liberis, globosis, vertice conicis, pilis patentibus coronatis, semine Papaveris triplo minoribus, atris; sporid. cylindraceis , rectis utringue obtusis, continuis , 14 Mik. long., 4 Mik. iat., hyalinis. Auf Luzerue. — 42. Ph. samararum Dsm. — 43. Ph. corticis E. Pe- rithec. sparsis, minutis; tectis, demum per epider- midem erumpentibus, globosis , perforatis, atris, nucleo albo; sporidiis cylindraceis, 1—4 guttula- tis, rectis, 22 Mik. long., 3 Mik. lat,, hyalinis. Auf Brombeerstengeln. — 44. Ph. obtusum FE. Pe- rithec. seminis Papaveris magnitudine, sparsis, pri- mo tectis, dein liberis, compressis, vertice appla- vatis et subtilissime papillatis; sporidiis oblongis, utringne obtusis, 1— 2 guttulatis, simplicibus, 12 Mik. long., 4 Mik. lat., hyalinis. Auf Möhren- stengeln. — 45. Ph.? sphaerospermum E. Perith. sparsis, punctiformibus, in macula exarida erum- pentibus, globosis, papillatis, atıis; sporidiis sim- plicibus,, globosis, numerosis, ca. 2— 3 Mik.diam., flavis. Au Cytisus Sag. — 46. Ph.? ovispernum FE. Perith, sparsis, subliberis, punctiform., paulo compressis, hemisphaericis, atris; ostiolis subtilis- simis, compressis; sporid. ovatis, simplicibus, 7 Mik. long., 4 Mik. lat., flavis. Tannenholz. — 47, Ph.? mistum F. Perith. subimmersis, sparsis, glo- bosis compressisve, papillatis, atris; sporidiis sim- plicibus , aliis ovatis, aliis globosis, magnitudine prioris, flavis. Platanen. — 48. Hendersonia mu- tabilis B. 49. Diplodia Lantanae F. Perithec. majusculis, 8—12 in acervulos confinentibus , glo- bosis irregularibusve, atris, supra laevibus, infra subtiliter pilosis, papillatis, per corticis fissuram pustulatim erumpentibus; sporidiis didymis, oblon- gis, fuscis, 24 Mik. long., 8 Mik. lat. 50. D. Syringae Awd. — 51. D. Lonicerae F. Peritl. ma- Jusculis, in acervulis elongatis erumpentibus, glo- bosis, atris, subtilissime punctulatis; ostiolis mi- nutis papilliformibus, perforatis; conidiis hyalinis, cylindraceis, suborbiculare convolutis, orbiculis 7— 8 Mik, diam.; sporidiis didymis, oblongis , atro- fuscis, medio vix constrictis, 28 Mik. long, 9 Mik. lat. Conidien von den noch unreifen Perithecien ausgestossen als weisse, krumige Masse. — 52. D. Evonymi F. Perith. quam praecedentis minoribus, in macula fusca, gregariis, minutis, conicis, atro - | sparsis aggregatisve, erumpentibus, globosis, atris, 83 punetulatis; ostiolis conieis, peiforatis; sporidiis didymis, subclavatis oblongisve, fuscis, 24 Mik. long., 10 Mik. lat. — 53. D. Tiliae F. Perith. spar- sis, tectis, media magnitudine, globosis, atris, ostiolis papilliformibus, erumpentibus; sporidiis in eirrhis longissimis, atris, rugulosis expulsis, ob- longis, didymis, medio vix consirictis, atro-fuscis, 22 Mik. lg., 9 Mik. lt. — 54. D. scabra F. Perith. sparsis, tectis, antecedentis magnitudine, globosis, atris, ostiolis papillatis, perforatis, erumpentibus ; sporid. oblongis, didymis, medio constrictis, atro- fuscis, 18 Mik. Ig., 8 Mik. lt.; conidiis oblongis, hyalinis, 10 Mik. lg., 4 Mik. lt. Erlen. — 55. D. Frangulae F. Perith. sparsis, caespitosisve, media magnitudine, erumpentibus, atris, globosis, papilla- tis; sporidiis oblongis, medio vix constrictis, fuscis» 24 Mik. lg., 10 Mik. lt.; conidiis oblongis, hyali- nis, 12 Mik. 1g., 4 Mik. lt: — 56. D. Dulcamarae F. Perith. seriatim dispositis, confluentibus, erum- pentibus, media magnitudine, globosis irregularibus- ve, atris, papillatis; sporid. ovatis oblongisve, fuscis, magnitudine valde varia. Kartoffelstämme. „„Jedenfalls ist diese Dipl. die Pyknidienfrucht der Cucurbitaria Dulcamarae.“ — 57. D. AlniF. Pe- rith. tectis, sparsis confluentibusque media magnitu- dine, globosis, atris; ostiolis papillatis, erump.; sporid. oblongis, fuscis, subopacis, 26 Mik. 1g., 9 Mik, lt. — 58. D. Cerasorum F. Perith. maximis, semper tectis, sparsis caespitosisve, lentiformibus, extus olivaceo-pulverulentis; sporid. oblongis, fuscis, subopacis, 20 Mik. lg., 8 Mik. lt. — 59. D. Cra- taegi F. Perith. gregariis, primo tectis, demum erumpentibus, minutis, globosis, atris, ostiolis co- nicis; sporidiis oblongis, atro-fuscis, 24 Mik. 1g., 8 Mik. It. 60. Labrella Potentillae FE. Perith, sparsis, semiimmersis, basi applanatis, vertice co- niecis, quam Sphaeria punctiformis duplo majoribus, rima longitudinali dehiscentibus, atris; sporidiis in globulo diaphano fuscescente expulsis, eylindraceis, utringue obtusis, simplicibus, hyalinis, 8 Mik. 1g., 2 Mik. lat. 61. Chaetomium Cuniculorum F. Sparsum, erectum, 1) lineam altum. Perithec. ova- tis, brevissime pilosis, fusco -olivaceis, vertice pilis paucis comosis, perithecio duplo longioribus, rectis, articulatis, concoloribus; sporidiis elliptico- ovatis, simplicibus umbrinis, 12 Mk. lg., 6 Mk. It. Kaninchenkoth. — 62. Chaetomella n. gen. Perith. superficialia, brevissime pedicellata, astoma ubique paucisetosa. Sporidia in sporophororum ramosorum apicibns, simplicia cylindracea seu subfusiformia parum curvata. Ch. oblonga F. Perith. !/), lineam longis sparsis oblongis basi excavatis, ut a latere visa reniformia appareant, brevissime nigro-pedi- cellatis atro-fuscis nitidis, pilis paucis simplieibus ı sepiatis subelavatis strictis concoloribus, perithe- eii diametrum transversalem aequantibus obsitis; sporophoris iterato-ramosis, totis 40Mik. alt.; spo- ridiis cylindraceis paululo curvatis, 11 Mk. long., 2 Mk. lat., hyalinis. An Rosa rubig. Zu demselben Genus Chaetomium paucisetum Fckl. —; 63. Ezci- pula petiolicola F. Perithec. sparsis minutis he- misphaericis oblongisve, siccis cupulatis atris; spo- ridiis® Zitterpappel. — 64. E. Rubi Fr. — 65. Tym- panis acicola F. Cupulis sparsis erumpentibus ab epidermide lacerata cinctis, */ diam., orbicularibus convexis aterrimis opacis, margine acuto fisso; pa- raphysibus ascorum longitudine filiformibus simpli- cibus bipartitisve, apice globuligeris, globulis uni- guttulatis fuscis, 5Mk. diam; ascis lineari-oblongis 8-sporis, 50 Mk. lg.; sporidiis biserialibus cylin- draceis simplicibus rectis 8 Mk. 1g., 2Mk. It., hya- linis. Kiefernnadeln. — 66. Psilospora QuercusR. — 67. Sporomega cladophila Dub. — 68. Cytispora nivea F. 69. Valsa (Euvalsa) Cypri Tul, — 70. V. (Eu.) Schweinizii Nke. — 71. V. conjuncta Ns. — 72. PV. (Eu.) microstoma Fr. — 73. cera- tophora Tul. — 74. Fuckelii Nke. — 75. falla& Nke. — 76. Hoffmanni Nke. Weissdorn. — 77. sordida Nk. — 78. Curreyi Nke. — 79. V. (Euty- pella) confluens «. Nke. — 80. V. (Leucostoma) Auerswaldi Nk. — 81. V. (Eutypa) aspera Nke. — 82. protracta Nk. — 83. Dialytes decedens Nke. ' (Sphaeria Fr.) — 84. Aceris Nke. — 85. quercina Nke. 86. Diaporthe Crataegi (Curr.) Nke. — 87. Salicis Nke. 88. alnea F. Perithec. sub epidermide coarcervatis tectis globosis atris, nucleo albo, ostiolis conicis peritheciorum longitudine, per epidermidem erumpentibus atris; ascis oblongis 52 Mk. Ig., 8 Mk. It., 8-sporis; sporidiis oblongis, di- dymis medio constrietis 4-guttulatis hyalinis 12Mk. lg., 4 Mk. It. — 89. leucostroma Nke. — 3%. La- schii Nke. — 91. circumscripta (Er.) F. — 92. re- tecta F. et Nk. — 93. Innesii (Curr.) Nke. — 94. vepris (Ler.) F. — 95. D.? amygdalinae F. Peri- thec. sparsis tectis globosis, Pleosporae herb. magni- tudine, atris, ostiolis exsertis, peritheciis duplo longioribus, concoloribus cylindraceis rectis; ascis oblongis 46 Mk. lg., 8 Mk. It., 8-sporis; sporidiis biserialibus fusiformibus paulo curvatis utrinque subtilissime apiculatis 4-guttulatis hyalinis, 14 Mk. lg., 4 Mk. lt. Auf Euphorb. am. — 96. Pseudo- valsa lanciformis (Fr.) Nt. — 9. Cryptospora suffusa (Fr.) Tul. — 98. aucta (B.B.) Tul. — 9. Fenestrella princeps Tul. — 2000. Aglaospora ru- dis Tul. (Fortsetzung folgt.) 5 Achille de Zigno, descrigione di alcuni Ci- cadeacee fossili rinvenute nell’ Oolite delle alpi venete. (Estr. del vol. XII. Ser. II. dell’ Istituto veneto.) Con tavola I. pp. 16. Er Der um die Kenntniss der fossilen Pflanzen der venetianischen Alpen hochverdiente Verf. giebt in dieser Abhandlung einen kurzen Abriss seiner Un- tersuchungen der Gruppe der Cycadeen, welche in dem Oolithe der venetianischen Alpen beobachtet sind. Es sind acht Arten beschrieben und abgebil- det, wovon eine Art zu Pterophyllum, zwei zu Zamites, drei zu Otozamites, eine zu Sphenoga- mites gebracht werden. Sie stammen von den durch die vorzügliche Erhaltung und ihren Reichthum an Pflanzenresten ausgezeichneten Fundorten von Rotzo, Rever& di Velo und Pernizetti im Vicentinischen. Eine Art, Otozamites Bunburyanus 7Ziguo (Oto- pteris tenuauta Bean) kommt auch im englischen Oolithe vor, während Zamites Goeppertianus Zigno mit Pterophylium Preslianum Goepp. verwandt ist. Anch in dieser Familie prägt sich der allgemeine Character aus, welcher bei den in Zigno’s Flora fossilis olitica beschriebenen Gefässkryptogamen hervortritt: die nahe Verwandtschaft mit der eng- lischen Oolithflora und den Floren des Lias. Die Gattung Otozamites ist in dem Sinne Fr. Braun’s wieder hergestellt und die zu ihr gezo- genen Blattformen als Cycadeenreste erklärt. Ge- gen die von dem Verf. gegen meine Ansicht erho- benen Einwendungen möchte ich bemerken, dass bei den Marattiaceen ebenfalls der Stamm mit Schup- pen besetzt ist, welche jenen des vom Verf. er- wähnten Exemplars sehr ähnlich sind, sodann, dass keine lebende Cycadee, auch keine Zamia-Art den bei Otozamites vorkommenden Bau der Epidermis besitzt, auch Stangeria nicht. Unter den fossilen Cycadeen hat diesen Bau Pterophyllum gewiss nicht, wohl aber kommt bei einigen eine Stangeria ana- loge Structur der Epidermis vor. Ob das vom Verf. untersuchte Exemplar, dessen Segmente einen ' BRandsaum besassen, unzweifelhaft dieNichtexistenz von Fructificationen darthut, kann ich nicht ent- scheiden; das von mir aus der Sammlung Bene- ke’s untersuchte Exemplar liess ebenfalls, wie ich dies auch erwähnte, keine Spuren von Sporangien erkennen, aber ich zweifle, dass ein umgebogener Blattrand vorhanden war. Der wesentlichste Ein- wand gegen meine Ansicht liegt in der Knospen- lage, für welche zwar die lebenden Cycadeen, aber nicht die Farne ein Analogon bieten. Die als Sphe- nozamites Rossis Zigno beschriebene Art erinnert an Sternberg’s Zamites undulatus (Flora der 86 Vorw. Taf. 25. Fig. 1). Ich würde diese Blattreste lieber mit Zamites vereinigt haben, und es dürfte auch die Frage noch genauer zu prüfen sein, ob der Rand der Segmente vollständig erhalten ist. Möge es dem Herrn Verfasser gefallen, auch den zweiten Band seiner trefflichen Flora fossilis oolitica zu vollenden, und mit ihm einen vollstän- digen Ueberblick über seine Untersuchungen der für die mesozoische Periode characteristischen Fa- mile der Cycadeen gewähren. Schenk. Bulletin de l’academie imperiale des sciences de St. Petersbourg. Vol.XlI. Petersb. 1868. Pag.56. A.Famintzin u. J. Boranietzky. Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Gonidien- und Zoosporen - Bildung der Physcia parietina Dn. (Vgl. Bot. Zeitg. 1868, Nr. 11.) P. 60. C.J. Maximowicz. Diagnoses breves plautarum novarum Japoniae et Mandshuriae. Decas quarta et quinta. Folgende Arten werden hier be- schrieben: Coptis quinquefolia, Coptis orientalis (Chrysocoptis Nutt.), Achlys japonica, Ozalis ob- trinnyulata ($. Acetosella), Hypericum electro- Carpum ($. Perforaria Choisy), Meliosma tenuis, M. rhoifolia, M. Oldhami, Panaz repens (Ara- liastrum Vaill.), (—=P. quinquefolium A. Gray und P japonicus C. A. Mey.), Patrinia palmata et P. gibbosa (Sect. Centrotrinia), Campanumoea japo- nica, Primula macrocarpa (P. minimae L. et P. cuneifoliae Ledeb. affinis), Lysimachia Fortunei (verwandt L. clethreides Duby, mit welcher sie von Klatt in seiner Monographie der Gattung Lysimachia vereinigt worden ist), Lysimachia acroadenia (welche Klatt für die von ihm nicht untersuchte L. multiflora Wall. gehalten hat), Schizocodon ilicifolius, Sch, uniflorus, Lindera hypoylauca, L. membrunacea, Najus serristipula. P. 9. A. Famintzin. Die Wirkung des Lichts auf Spirogyra. (Vgl. Bot. Zeitg. 1868, p.884.) P. 113. A. Famintzin und J. Borodin. Ueber transitorische Stärkebildung bei der Birke. P. 120. Dr. J. F. Weisse. Mikroskopische Untersuchung des Guano. Mit zwei Tafeln (ent- haltend die Abbildungen vieler Diatomeen). P. 211. El. Borscow. Wirkung des rothen und blauen Lichtstrahles auf das bewegliche Plas- ma der Brennhaare von Urtica urens. Mit 4 Ab- bildungen im Texte. (Vgl. Bot. Zeite. 1868, p.636.) P.225. C.J. Maximowicz. Diagnoses hreves plantarum novarum Japoniae et Mandshuriae. Decas 87 sexta. Folzende Arten werden als neu beschieben: Acer capillipes, A. circumlobatum, A. argutum, A. barbinerve, A. nikoönse, A. mandshuricum, Valerianı flaccidissima, Abies diversifolia (Tsuga), Juniperus nipponica (Oxycedrus) , Jun. litoralis (Ozycedrus). P. 239. El. Borscow. Ueber die durch den rothen Lichtstrahl "hervorgerufenen Veränderungen in den Chlorophylibändern der Spirogyren. vv P.303. El. Borscow. Einige vorläufige Ver- suche über das Verhalten der Pflanzen im Stick- (Vgl. Bot. Zeitg. 1868, p. 670.) Beitrag zur Kennt- der Flechtengo- oxydulgase. P. 418. J. Baranetzky. selbstständigen Lebens nidien. (Vgl. ibid. p. 196.) P. 432. J. Borodin. Ueber die Wirkung des Lichtes auf einige höhere Kryptogamen. Mit 1 Tafel. M. K. niss des Neue Litteratur. A. Milla:det, Des Gexures Atichia, Myriangium et Na- stroeymbe. — Idem. De la germination des Zygo- spores des genres Closterium et Staurostrum. ı— ldem. Sur un nouveau genre d’algues chlorosporees (Phycopeltis). — lIdem et 6. Kraus. Etudes sur la maliere colorante des Phycochromacees et des Dia- tomees. (Extr. du vol. VI. des Memoires de la soc. sc. nat. de Strasbourg.) 50 p. 4 Taf. 4°. Gesellschaften. Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforsch. Freunde zu Berlin am 20. October 1868. (Beschluss.) Hr. Koch legie eine Birne vor, wo der Frucht- becher (oder sogenannte uutere Kruchtknoten) sich in Form einer Schale entwickelt hatte und anstatt der 5 eigentlichen Fruchtknoten eine Knospe vorhan- den war. Letztere war fleischig geworden und füllte den wenig concaven Fruchtbecher nicht allein aus, sondern erhob sich noch weit aus demselben her- vor, so dass die ganze abnorme Birne fast 2 Zoll Länge und an der Basis gegen 1!/, Zoll im Durch- messer besass. Diese Erscheinung sei ihm bei der Birne noch nicht vorgekommen, aber bei der Rose HE ee m u um en in noch weit mehr entwickelten Grade oft vorhan- den, und werde hier im gewöhnlichen Leben Rosen- könig genannt. Hier entwickele sich die Knospe in dem Fruchtbecher (der Rosenfrucht) sogar zum Sten- gelgebilde, und dieses trage an seiner Spitze nicht selten eine zweite Rose. Häufiger kommt bei der Birne der Fall vor, wo der Nahrungsstoff sich nicht durchaus. in dem auch weniger entwickelten Fruchtbecher (oder sogenannten unteren Frucht- knoten) niederschlägt, sondern dafür in den Wän- den der eigentlichen Fruchtknoten. Diese vergrös- sern sich damit, werden Seischig und ragen aus dem Fruchtbecher oft weit heraus, so dass es scheint, als kommen mehrere Birnen aus der ur- sprünglichen Krucht hervor. ; Ferner legte er die Abbildung eines eigenthüm- lichen Pandanus vor, von dem er vor 2 Jahren 1 Exemplar in London, im vorigen Jahre ein an- deres in Paris gesehen. Die Blätter bildeten hier keine Spirale, sondern standen am geraden Stamme in 2 Reihen und doch, wie. bei einer Fächerpalme (die Fiederblättchen), umfassend, so dass die Lon- doner Pfauze in der That das Ansehen eines grossen, 6 Fuss im Durchmesser enthaltenden Fächers be- sass. Er habe in diesem Sommer die Pflauze wie- der gesehen und gefunden, dass die Kächerform an- fangs sich zu verlieren und durch wenn auch noch geringe Drehung des Stengels sich nach und nach indie ursprüngliche Spiralform der ganzen Pflanze umwandeln wolle. Sammlungen, Herbarium des verstorbenen Dr, Schultz-Bipontinus, Diese Sammlung, aus der Familie der Compositae die vollständigste welche besteht, wird am Montag den 15. März 1869 zu Deidesheim an den Meistbietenden verstei- gert. Näheres theilt mit auf frankirte Anfragen Karl Schultz in Deidesheim (Rheinpfalz). KEr&T Die Redactionen. wissenschaftlicher, besonders botanischer Zeitschriften sind gebe- ten, Obiges bekannt zu machen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. RE = J ahrgang. BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. we: Redaction: Hugo von 6. 5. Februar 1869, Mohl. — Inhalt. Orig.: mann, Mykolog. Berichte. Vereins f. Naturw. 1866. Neue Litteratur. — Hofmeister, über passive u. active Abwärtskrümmung von Wurzeln. — Litt.: Hoff- Nylander, Observ. circa Pezizas Fenniae. — Samml.: W. O. Müller, Kryptogamen Thüringens. — Verhandl. des Siebenbürg. K. Not.: Bibliothek w. Sammlungen des Herrn Dovergne. — Pers.-Nachr.: Strasburger. — Freiherr v. Reiehenbach. +. — Anzeige. _ Ueber passive und active Abwärts- S krümmung von Wurzeln. Von W. Hofmeister, (Beschluss.) Alles das ist so coneludent wie möglich, und lässt nur den einen Schluss zu, dass bei der Abwärtssenkung der äussersten Enden wach- sender Wurzeln ein nahe hinter der Spitze ge- lesener Querabschnitt der Wurzel in ähnlicher Weise passiv dem Zuge der Schwere folge, wie ein zäher Brei oder ein Tropfen steifen Lacks *). Wie konnte es geschehen, dass irgend ein Be- obachter zu der Schlussfolgerung gelangte, die Abwärtskrümmung der Wurzelspitzen sei ebenso activ, wie die Aufwärtskrümmung von der Loth- linie abgelenkter Stengel oder Blattstiele? Es giebt active, mit Energie vollzogene Ab- wärtskrummungen von Pflanzentheilen. Sie stel- len sich ein beim Austreiben der Knospen vieler unserer Laubbäume (z. B. Ulme, Linde, Hasel- strauch), der Blüthenstiele der Forsythia viridis- sima u. a. Der Vorgang beruht darauf, dass während der sehr langsamen Jugendentwickelung die Zellwände der oberen Längshälfte von der Verticalen abgelenkter Achsen solcher Knospen *) Womit selbstredend nicht gesagt ist, dass ich Bau und Consistenz dieses Gewebabsehnittes mit dem eines Lack- oder Syruptropfens für übereinstimmend hielte. Es wäre eine solche Auffassung ein völlig un- gerechtfertigtes Missverstehen einer von mir in der Bot, Zeitg. 1868. Sp. 261 gethanen Aeusserung. stärker verdickt werden, dass in den Zellräumen dieser Längshälfte ein grösserer Vorrath von Bau- stoffen für das Membranenwachsthum abgelagert wird, als in der unteren. Die obere Längshälfte ist dichter, von grösserem specifischen Gewicht, als die untere. Bei Eintritt der Streckung der Sten- gelglieder verlängert jene sich stärker als diese; es erfolgt eine Incurvation der Achse. Sie geht nach unten, wenn beim Austreiben die Knospe noch dieselbe Lage zur Lothlinie inne hält, wie während der Anlegung.. Diese Incurvation kann unter Umständen über die Lothlinie hinaus- gehen. Wird die Lage des knospentragenden Zweiges im Beginne des Ausschlagens geändert, so wird diejenige Kante der Knospenachse die convexe, welche während der Anlegung und Ruhezeit dem Zenith zugewendet war *). We- der jenes Hinausrücken des abwärts gerichte- ten Endstücks über die Lothlinie, noch diese Prädisposition zum Convexwerden der während der Entwickelung zenithwärts gewendet gewe- ı senen Kante findet sich jemals bei der Senkung der Wurzelspitzen. Zur Erhärtung der ersten Angabe genügt es, auf die ausnahmslos gleich- artigen Ergebnisse der einfachsten Versuche, zur Erhärtung der zweiten auf das gleichartige Ver- halten der Würzelchen von Papilionaceensamen mit aufrechten und hängenden Hülsen hinzu- weisen. Und doch findet auch bei stark von ‘ der Lothlinie abgelenkt wachsenden Wurzeln eine | Förderung der Massenzunahme der oberen Längs- hälfte statt, welche in rascherer Diekenzunahme derselben, in schiefer Abgrenzung des Hinter- | *) Vergl. mein Handbuch. 1. 91 randes der Wurzelhaube sich zu erkennen giebt. Dass dessen ungeachtet keine active Incurvation der äussersten Wurzelenden eintritt, dafür habe ich schon früher *) den Grund in der Rapidität des Längenwachsthums der Wurzelspitzen ge- sucht. „Der Vegetationspunkt rückt so rasch vorwärts, die letzte Streckung der Zellmembra- nen tritt so früh ein, dass der Querabschnitt der Wurzel, welcher in dem der Anhäufung der Substanz in der oberen Längshälfte günstigen Entwickelungszustande sich befindet, zu kurze Zeit auf dieser Stufe des Wachsthums verweilt, als dass für gewöhnlich eine beträchtliche Ver- diekung der Zellwände, eine erhebliche Con- centrirung des Protoplasma der oberen Längs- hälfte stattfinden konnte.“ Die Vermuthung liegt nahe, dass bei Ver- langsamung des Längenwachsthums von Wurzeln während der letzten Streckung der Gewebe eine Incurvation eintreten werde, welche — gleich derjenigen austreibender Zweige von Ulmus, Ti- ka u.s. w. — activ und energisch ist. Durch die Beobachtung wurde diese Vermuthung voll- ständig bestätigt. Es kann das Längenwachsthum von Wurzeln in zweierlei Weise verlangsamt werden, ohne dass die Fortentwickelung unterbrochen würde: durch Beschränkung des Wasserzutritts und durch Erniedrigung der Temperatur unter das der Ve- getation günstigste Maass. Ist die eine oder sind beide dieser nachtheiligen Beeinflussungen vor- handen, so vollzieht eine wachsende Wurzel eine Krümmung, die mit dem Abwärtssinken der Wurzelenden, vermöge dessen diese in den Boden dringen, nichts weiter gemein hat, als das Resultat: die Spitze der Wurzel in ein tie- feres Niveau zu bringen. Der Ort der Incur- vation ist ein anderer, er liegt weiter rückwärts von der Spitze, bei Pisum sativum nie weniger als 5 Mm. von derselben entfernt. Die Beu- gung vollzieht sich sehr langsam; sie braucht, um dem Auge bemerklich zu werden, eine Frist von wenigstens 6 Stunden, Meine früheren Untersuchungen waren dar- auf gerichtet, die normalen Wachsthumsvorgänge der Wurzeln kennen zu lernen. Es wurden den Versuchsobjeeten stets die möglichst günstigen Vegetationsbedingungen geboten: genügend hohe Temperatur und reichlicher Wasserzutritt. Wur- zeln von Versuchspflanzen, welche in feuchte Luft ragten, wurden durch häufiges Bepinseln *) Handbuch. I. p. 603. oder Betropfen derart nass erhalten, dass stets Wassertropfen an ihnen hingen. Wenn mir auch die Erscheinung nicht entgehen konnte, dass Wurzeln, die nicht von Wasser benetzt sind, nur in weit geöffnetem Bogen sich abwärts krüm- men, ganz anders als die in feuchtem Boden oder in steter Berührung mit tropfbarem Wasser sich entwickelnden, so hatte ich doch dieses Phänomen bei Seite zu lassen, als das was es ist: als eine abnorme, verkümmerte Ent- wickelung. Für das Eindringen der Wurzel in den Bo- den ist sie vollig nutzlos. Die Kraft der In- curyation ist so gering (sie vermag hei Pisum sativum, wie weiterhin gezeigt werden soll, eine Last von 0,3 Gr. nicht zu heben), dass eine Ver- schiebung der Theilchen eines selbst sehr locke- nen Bodens durch sie nicht bewirkt werden kann. Legt man Keimpflanzen von Vicia Faba mit 10 — 15 Mm. lang senkrecht gewachsenen Wurzeln horizontal auf eine Schicht schwach an- gefeuchteten, gut aufgelockerten Sägemehls und bedeckt sie mit einer 20— 30 Mm. hohen Schicht desselben, so wachsen binnen einigen Tagen die Wurzeln zu einer Länge bis 120 Mm., dringen aber nicht in deın Substrat abwärts. Nur an Wurzeln, welche bei unzureichen- dem Wasserzutritt oder bei zu niedriger Tem- peratur sich entwickeln, können Vorgänge be- obachtet werden, welche anscheinend gegen die Passivität des Abwärtssinkens frei in den Raum ragender Wurzelspitzen sprechen. Die Wurzeln auch gut ausgequollener keimender Erbsen machen eine gegen den Zenith convexe Incurvation des Endes, wenn sie auf einem nicht nassen, hori- zontalen Breite hinwachsen. Wurzeln, die frei in feuchter, selbst in wasserdampfgesättigter Luft sich befinden und die nicht oft wiederholt mit Wasser benetzt werden, vollziehen nur selten (aus dem oben Sp. 35 erörterten Grunde) die normale Abwärtssenkung; wohl aber, während eines mehr als 10 Mm. betragenden verlang- samten Längenwachsthums, die active Abwärts- krümmung. Hebungen der Enden solcher Wur- zeln sind gleichfalls selten. Ich bezweifle nicht, dass alle die in neuerer Zeit gegen die von Knight begründete, von mir weiter ausge- führte Theorie der Senkung wachsender Wurzel- spitzen erhobenen Einwendungen auf der Be- obachtung kümmerlich wachsender, durch Un- genügendheit der Vegetationsbedingungen krank- haft afficirter Wurzeln beruhen, Der Johnson’sche Versuch ist. geeignet, dies auf’s Deutlichste zu veranschaulichen. Durch ea dh ic 4 Erniedrigung oder Erhöhung der Temperatur, durch Unterlassen der Benetzung oder durch reich- liche Befeuchtung einer horizontal aufgestellten Wurzel, an deren äusserster Spitze ein über eine Rolle laufender, mit einem geringen Gewicht beschwerter Faden befestigt ıst, kann man es nach Belieben dahin bringen, dass eine und dieselbe Wurzel entweder sich abwarts krümmt, und den Faden über die Rolle ziehend das Gewicht hebt, oder dass sie entweder (aus in Bot. Zeitg. 1868, Sp. 277 ff. dargelegter nächster Ursache) hori- zontal weiter wächst, oder dass ihr wachsendes Ende von demselben leichten Gewichte empor- gezogen wird. Einige Beispiele: 1) Ich befes- tigte an der Spitze einer 22 Mm. langen, in nassem Sägemehl entwickelten Keimwurzel einer Erbse einen über eine sehr bewegliche Rolle gehenden Coconfaden, dessen anderes Ende eine Last von 0,134 Gr. trug. Die Wurzel wurde nicht benetzt, der Versuch ging aber in einem dunklem Raume mit nassen Wänden vor sich, wie auch die folgenden. Während der nächsten 9 Stunden verlängerte sich die Wurzel um 16 Mm. in von der Horizontalen um 50° aufwärts di- vergirender Richtung. (Bis hierher hatte das von dem keimenden Samen imbibirte Wasser zur nor- malen Entwickelung vorgehalten.) Nach weiteren 14 Stunden zeigte das um weitere 9 Mm. verlän- gerte Ende eine leichte Abwärtskrümmung, deren Anfangspunkt 6 Min. rückwärts von der Spitze lag. Nach weiteren 24 Stunden war das 15 Mm. lange Endstück der Wurzel abwärts gerichtet die Incurvation desselben war nur wenig gesteigert; der Krümmungsradius war 24 Mm. lang. Die Hebung des am Faden hängenden leichten Ge- wichts betrug 9Mm. Die Temperatur schwankte während des Versuchs zwischen + 17° und +21°C. 2) Eine keimende Erbse, deren Wurzel 9 Min. Länge hatte, wurde bei +17°C. unbenetzt mit gleicher Belastung des Coconfadens aufgestellt. Während der ersten 12 Stunden wuchs sie auf 17 Mm. Gesammtlänge, krümmte sich dabei abwärts, so dass ein 5 Mm. langes, gera- des Endstück von der Horizontalen c. 45° di- vergirte. Die Wurzel wurde jetzt reichlich be- feuchtet, die Temperatur auf + 23° C. erhöht. Während 4 Stunden wuchs sie um 6 Mm.; ein 3 Mm. langes Endstück war im Winkel von ca. 30° mit der Horizontalen aufgerichtet. Nach weiteren 5 Stunden war die Wurzel um fernere 8 Mm. gewachsen. Die Aufrichtung des Endes war gesteigert; die des terminalen, nicht ge- krümmten Stücks betrug über 50°. 3) Sieben keimende Erbsen wurden successiv dem John- 94 son’schen Versuche bei gleicher Belastung un- terworfen; während der ersten 14 Stunden je- des Versuchs war die Temperatur 13—15° C., während der folgenden 5 Stunden 23 — 25°C., während jener ersten Periode des Versuchs wur- den die Wurzeln nicht, während der zweiten reichlich benetzt. Der Erfolg war in allen Fäl- len analog dem unter 2. mitgetheilten. 4) Eine in ziemlich trockenem Boden gekeimte Eichel mit 24 Mm. langer Wurzel wurde bei +22,5° C. unbenetzt aufgestellt; Belastung des Fadens 0,2 Gr. Während der ersten 5 Stunden wuchs die Wur- zel nur 3 Mm. horizontal; während der näch- sten 3 Stunden trat, 5 Mm. rückwärts von der inzwischen um noch 1 Mm. gewachsenen Spitze, der Beginn einer Abwärtskrummung hervor. Jetzt wurde die Wurzel benetzt, die 'Tempera- tur auf +250C. sebracht und fortan so erhal- ten. Die bereits eingeleitete Abwärtskrümmung des älteren Wurzeltheiles wurde nun rasch voll- ständig; binnen 2 Stunden senkte die Wurzel, um 6 Mm. sich verlängernd, ihr 13 Min. langes Ende in einem Viertelskreise. Nach weiteren 11 Stunden war das 3 Mm. lange Endstück der Wurzel in horizontaler Lage, nach ferneren 6 Stunden das Ende im Winkel von ca. 150 em- por gerichtet. Auch ohne den einfachen Apparat, welcher zur Ausführung des Johnson’schen Versuchs er- forderlich ist, kann man sich den Unterschied zwischen der passiven Senkung wachsender Wur- zelspitzen und der activen Incurvation des sich streckenden älteren Wurzeltheiles langsam ge- wachsener Wurzeln folgendermaassen vor, Augen führen. Man lasse gut ausgequollene Erb- sen im Dunklen und in mässig feuchter Luft die Wurzeln zu einer Länge von etwa 40 Mm. sich entwickeln, und stelle sie dann, um etwa 20° von der Lothlinie divergirend, aufrecht. Langsam und mit einem weiten Bogen erfolgt, 5— 8 Mm. rückwärts von der Spitze beginnend, eine Umkrümmung der Enden; langsam und unter nur sehr allmählicher Steigerung der In- curvation das weitere Längenwachsthum der Wur- zel. Wenn deren umgebogenes Ende eine Länge von 20— 25 Mm. erreicht hat, bildet die Sehne des im flachen Bogen abwärts gekrümmten End- stücks mit dem aufgerichteten Stück einen Win- kel von wenig mehr als 90°. Jetzt lege man die sanft gekrümmten Endstücke auf ein ho- rizontales, nass gehaltenes, dünnes Brett, von dessen Rande der ältere Wurzeltheil, Cotyledo- nen und Plumula herabhängen. Unter solchen Verhältnissen steigert sich etwas (sehr wenig) 6* 95 die Incurvation des gekrümmten, auf dem Brette liegenden Endstücks. Gleichzeitig aber beginnt ein rasches Weiterwachsthum der Spitze, und das neu hinzukommende Endstück der Wurzel ist dem Brette flach aufliegend. Die Kraft, welche diese active Abwarts- krümmung von Wurzeln entwickelt, ist eine sehr geringe. "Ich konnte es auf keine Weise dahin bringen, dass Wurzeln von Pisum sativum eine Last von 0,25 Gr. über die Rolle zogen. Wur- zeln, die bei niederer Temperatur horizontal auf reinem Quecksilber hinwachsen, tauchen ver- möge dieser Incurvation die Spitzen nur zu ganz geringer, in einer sehr grossen Zahl beobachte- ter Fälle nie 1 Mm. erreichender Tiefe in das Metall ein. Mit den gegen den Lichtquell convexen Krümmungen einseitig heleuchteter Pfianzen- theile haben die gegen den Zenith convexen Krümmungen von der Lothlinie abgelenkter Pflan- zentheile gemein, dass sie — soweit die Be- obachtung reicht — nur an noch wachsenden Päanzentheilen vor sich gehen. Hierin liegt ein wesentlicher Umrersrhied derselben von den Krümmungen aufwärts und zum Lichte hin, de- | ren auch völlig ausgewachsene Pflanzentheile, wie z. B. alte Blattstiele, fähig sind. Zu den ausgewachsenen Pflanzentheilen gehören die vier Monate und darüber alten Blattstiele von Zedera Helix, wie man durch Messungen an lebenden Exemplaren, deren Stellung zur Beleuchtung unver- ändert bleibt, sich im Laufe einiger Wochen leicht mit voller Sicherheit überzeugen kann. Wenn freilich (wie offenbar bei .den Bot. Zeitg. 1868. Sp. 614 mitgetheilten Messungen. gesche- hen ist) abgeschnittene Zweige 7 Tage lang im na- | Zimmer, also bei geminderter Beleuchtung, mentlich unter Entziehung aller unter steileren Winkeln einfallenden Lichtstrahlen aufgestellt werden, da tritt eine geringe Verlängerung‘ aller Kanten der Blattstiele ein, ebensogut wie bei einseitiger Beschattung eines solchen Blattstiels durch Verlängerung der beschatteten Kante eine Krümmung vom Dunkel hinweg erfolet. Dass dem so sein muss, versteht sich nach bekannten Thatsaehen von selbst. Ein Wachsen aber ist dieser Vorgang otfenbar nicht. Das geht, von allem Anderen abgesehen, schon daraus hervor, dass die geringe Verlängerung eine begrenzte ist. Sie setzte sich bei meiner Wiederholung derartiger Messungen nicht über den dritten Tag des Aufenthalts der Piianzen im Zimmer fort, cbwohl die Versuchsobjeete, sich bewurzelnd, wochenlang noch lebten. — Vegetationsbedingungen, denen eine Epheu- pflanze sich einmal angepasst hat, wirklich ein stetig anhaltendes Wachsthum einzelner Blatt- stiele von 1,6 Mm. pr. Tag stattfände, so müssten die Stiele wenigstens einzelner Epheublätter im Mai des zweiten Jahres, auch nur 8 Monate wirk- liche Vegetation angenommen, 400 Mm. Länge erreicht haben. Ganz so lang sind sie bekannt- lich nicht. ich erachte durch das Vorstehende den Sachverhalt für Jeden vollig klar dargelest, auf dessen Urtheil ich auch nur das geringste Ge- wicht lege. Ohne Neigung und Musse zu fer- nerer Erörterung des Gesenide nehme ich hiermit von deneiben Rechreds Heideiberg, Anfang November 1868. Litteratur. Mykologische Berichte. Von #. Hoffmann. (Forisetzung.) Fasc. suppl. WE, 1867. no. 2001, Aylaospora Taleola (Fr.) Tul. — 2. Cryptospora hypodermia (Er.) Nke. — 3. Aesculi E. Perithec. 6— 8 sub corticis epidermide nidulantibus, absque stromate, irregulariter dispositis, globosis, media magnitu- dine, atris; ostiolis longe exsertis gracilibus tere- tibus; ascis amplis oblongis, ad dimidiam partem sporidiis 8 repletis; sporidiis ellipticis rectis s. pa- rum curvatis, 2— 3-guttulatis simplicibus hyalinis, 26—28 Mk. lg., 7—8 Mk. lt. Conidiis ut gelatina rubescente sub epidermide pustulatim inflante, demum fissa niduiantibus, ut endosporae,. necnou medio uniseptatis. Auf Rosskastanie. — 4. ©. populina F. Perithec. in cortice interiore absque stromate nidulantibus, 4 —12 irregulariter dispositis decum- bentibus globosis in rostrum attenuatis, ostiolis ex- sertis, globosis perforatis villosis; ascis amplis sti- patis 8-sporis; sporidiis elliptico - oblongis rectis s. paulo curvatis simpliecibus 1 — 3- guttulatis hya- linis, 14 Mk. ig., 4 Mk. lt. Kungus conidiophorus: Cryptosporium coronatum F. — 5. Quaternaria Nitschkei F. Peritheciis majusculis 4 —6 in stro- mäte albo, annulo nigro circumscripto, in cortice interiore nidulantibus globosis atris, ostiolis in disco convexo nigro erumpente, minutissimis puncti- formibus papillatis; ascis elongatis, pars sporifera - Wenn unter den 65 Mk. lg., sporidia 8, uniserialia seu apice sub- - biserialia simplicia oblongo-ovata paulo curvata 2—3-guttulata fusca, 11—12 Mk. lg., 6 Mk. lat. foventibus. Ulmen. — 6. Melanconis modonia Tul. — 7. spodiaea Tul. — 8. Massaria Ulmi F. Pe- rithec. gregariis in cortice interiore nidulantibus media magnitudine, globosis atris; ostiolis papilla- tis erumpentibus; ascis oblongis, sporidia 8 disti- cha -oblonga utrinque paulo attenuata 4-loculata, loculis uniguttulatis,, fusca, 64 Mk. lg., 19 Mk. It. foventibus. — 9. M. foedans Tul. — 10. M. Pu- pula (Fr.) Tul. — 11. M. siparia B.B. — 12. Ce- ratostoma pusillum F. Perithec. sparsis immersis minutis subcompressis atlris in rostrum conicum pe- rithecium dimidium aequantem attenuatis ; ascis ob- longis, sporidia 8 uniserialia oblonga , 6-locularia, loculis uniguttulatis, recta s. curvata utrinque ob- tusa hyalina 18 Mk. long., 6 Mk. lat. foventibus. Weidenholz. — 13. Cer. sphaerospermum F. Pe- rithec. gregariis semiimmersis seu totis liberis glo- bosis atris in rostrum conicum s. abrupte cylin- draceum, perithecium aequantem, attenuatis; ascis stipatis cylindraceis 24 Mk. Ig. (pars sporifera), sporidia 8 monosticha simplicia globosa hyalina 2 Mk. diam. foventibus. Kiefernholz. Aehnlich Sph. stricta Fr. — 14. C. chioneum Fr. — 15. Nodu- losphaeria dolioloides Awd. — 16. Gnomonia Gra- phis FE. Perithec. sparsis globosis olivaceis, ver- tice cum ostiolo longissimo tereti atro, ascis el- liptico-oblougis tenuissime oblique stipatis 28 Mk. ig. (pars sporifera), 8-sporis; sporidiis cylindra- ceis curvatis 3-septatis? hyalinis 16 Mk. long., 1!/, Mk. lat. Brombeerbhlatt. — 17. Gn. suspecta(Awd.) E. — 18. Stigmatea Fruyariae Tul. — 19. Sphae- ria Polypodit R. 20. S. Epilobii E. Perithec. sregariis primo tectis demum liberis, Pleosporae herb, duplo majoribus,, lentiformibus convexis de- mum planis atris; ostiolis exsertis cylindraceis ob- tusis perforatis concoloribus,, peritheciorum diame- trum dimidium aequantibus; ascis cylindraceis 136 Mk. lg. (pars sporifera), 12 Mk. crass., 8-sporis; sporidiis monostichis ovatis subobliquis uniseptatis medio vix constrictis multiguttulatis hyalinis 18 — 24 Mk. Ig., 10 Mk. crass. — 21. S. tarda FE. Pe- rithec. sparsis, seminis Papaveris magnitudine, glo- bosis undique strigoso-pilosis olivaceo-f[uscis, ostio- lis?; ascis stipatis oblongis 8-sporis; sporidiis distichis elongato - lanceolatis simplicibus hyalinis 4-guttulatis. Haselbi. — 22. S. crispata E. Peri- thec. gregariis globosis antecedentis magnitudine, undique olivaceo-piiosis, aliis pilis rectis septatis fuseis diaphanis, alis crispis opaeis; ostiolis ?, ascis stipatis cylindraceis 82 Mk. Ig. (pars spori- fera), 10 Mk. lat., paraphysibus simplicibus elon- — | 8-sporis, 108—118 Mk, Ig., 13 Mk. lat.; mo 98 gato- clavatis; sporidiis 8 monostichis glohosis s. globoso-ovatis, utrinque apiculatis simplicibus hya- linis-10 Mk. diam. Kartoffein im Keller. Wohl zu Chaetomium gehörig, ebenso 2021. — 23. S. ewilis A.S. Dahin auch Peziza aterrima Lasch. — 24. S. obducens Fr. Tul. — 25. S. Diplodiae F. Nke. — 26. S. sepincola Fr. Ascis cylindraceis 8 sporis, sporidiis monostichis oblongo-ovatis triseptatis hya- linis. — 27. S. dura F. Perithec. minutis grega- riis semiimmersis erumpentibus globosis necnon vertice planis atris; ostiolis papillatis perforatis;z ascis sessilibus ovato-oblongis 8-sporis, 88Mk. Ig., 28 Mk. lat.; sporidiis distichis ovato-oblongis 4- septatis muriformibus hyalinis, 26 Mk. lg., 12 Mk. lat. Eichenholz. — 28. S. umbrinella Nt. — 29. 8. Peltigerae F. Perithec. sparsis in macula exarida superficialibus conicis perforatis, atris; ascis amplis sessilibus, 72 Mk. Ig., 18 Mk. lat., 8-sporis; spo- ridiis farctis ohlongo-ovatis 4-septatis muriformibus hyalinis, 18 Mk. lg., 7 Mk. lt. Auf Pelt. canina, — 30. Pleospora Endiusae F. Nke.— 31. P. Dianthi Nt. — 32. P. Senecionis F. Perithec. gregariis de- planatis papillatis atris; ascis stipatis cylindraceis sporidiis distichis oblongo-lanceolatis 4-locularibus, loculis 2 superioribus brevioribus at latioribus quam 2 infe- rioribus, medio constrictis hyalinis, 28 Mk. long., 6 Mk. lat. Fungus conidiophorus cum ostiolo peri- thecium aequante ; conidiis cylindraceis minutis 3- septatis. — 33. Calosphaeria biformis Tul. — 34, Delitschia didyma Awd. 35. Tuberculostoma lageniforme Sollm. 36. Sordaria clypeiformis Nt. £. Epilobii. — 37. S. fimiseda Nt. — 38. Lo- phiostoma similis Nke. — 39. Lasiospkaeria ter- restris (Sow.) F. 40. Chaetosphaeria plhaeo- stroma (Mnt.) F. cum conidiis. Con. ovata, bi- septata fusca. — 41. Ch. fusca F. Ab antecedente differt: Peritheciis paulo minoribus siccis, maximam partem cupuliformibus (in antecedente semper glo- bosa sunt) villo breviori fusco insidentihus. Aseci et: sporidia non diversa sunt. Cladotrichum poly- sporum Cd. fungus conidiophorus est. — 42. Cucur- bitaria naucosa (?Fr.) F. Cenangium et Sphaeria n. Fr. 8-sporige Schläuche, wmauerförmige, gelb- liche Sporen, durchbohrte Mündung. — 43. ©. acer- valis (Moug.) E. 44. ©. cinerea FE. Perithec. gregariis sub epidermide cinerascente pustulatim in- flante nidulantibus, hemisphaericis atris, ostiolis minutissimis perforatis per epidermidem fissam erum- pentibus ; ascis cylindraceis 8-sporis; sporidiis mo- nostichis ovato-oblongis utringue obtusis plerum- que 3-septatis, ad septa paulo constrictis hyalinis, 12 —13 Mk. lg, S—10 Mk. lt. Weidenzweige. — 45. ©. Berberidis Tul. Kungus conidiephorus. Co- 99 bus insidentia, minutissima cylindracea. — 46.Gib- bera Saubinetii Mnt. — 47. Epiphegia Riessii Nke. (Cucurbitaria Rss. Tul.)— 48. Nectriella diaphana F. Nke. — 49. Nectria rosea (P.) F. Mit Unrecht zieht Tul. diese zu Sph. rosella A.S. — 50. N. lecanodes Ces. — 51.N. sinopica Er. — 52. Fucke- lia amoena Nke. — 53. F. rhenana Nke. — 54. Dothidea? abortiva Dsm. — 55. D. Xylostei Fr. — 56. Phyllachroa (Nke.) Agrostidis F. Acervulis minutis rotundatis oblongisve convexis atris erum- pentibus snbtilissime punctulatis; perithec. periphe- rieis albo-farctis; ascis stipatis oblongis 56 Mk. 1g., 16 Mk. lt., 8-sporis; sporidiis distichis oblongo- elavatis curvatis inaequaliter uniseptatis, parte superiore breviore, ovato-obtusa, parte inferiore elongata, curvata, obtusa, hyalinis , 24 Mk. long., 8 Mk. lat. — 57. Diatrypella aspera (Fr.) Nke. — 58. D. nigro-annulata (Grev.) Nke. — 59. D. toc- ciaeana Nt. — 60. Anthostoma carbonescens Nke. — 61. Fumago Tiliae F. A F. salicina differt: ascis stipatis 16-sporis; sporidiis minoribus 13— 16 Mk. 1g., 7MK. It., septum longitudinale plerumque deest. a) Fungus conidiophorus : Capnodium Persoonii P.D. — 62. Xylaria Fuckelii Nke. (Oxyacanthae Tul.) ; Carpinus-Früchte. — 63. Ascomyces deformans B. Pfirsichblätter. „Meine Gattung Exoascus ist gleich- bedeutend mit Ascomyces Mont.‘ (Fortsetzung folgt.) Observationes circa Pezizas Fenniae, scripsit W. Nylander (in Notis ur Sällsx. pro Fauna et Flora Fenn. Förh. X. Mai 1868). Im Jahre 1861 gab P.Aa. Karsten, als aus- gezeichneter Sammler in der botanischen Welt be- | kannt, eine Habilitationsschrift „„Synopsis Peziza- rum et Ascobolorum Fenniae‘“* heraus, in welcher 92Pezizen und 8Ascobolus-Arten beschrieben wer- : den. Bezüglich der Beschreibungen kann diese Ar- | beit nach des unterzeichneten Referenten gewon- - nener Ueberzeugung kaum als etwasAnderes, denn eine Copie des Systema mycol. von Fries be- zeichnet werden. Da letzteres Werk aber seit fast einem halben Jahrhundert in Jedermanns Hän- den, so möchte es einestheils unnöthig sein, das- selbe sans facon zu copiren; anderntheils durfte ! dem Verf. zugemuthet werden, bei einem solchen Unternehmen einen Schritt weiter zu gehen und seine Pezizen mit den heutigen Hülfsmitteln und nach den neueren Methoden der Wissenschaft zu bearbeiten. Den Missgriff Karsten’s sucht nun ! pam ven I Er erRnmesrH ehren Arenerum von ame nidia in sporophororum ramulis alternatis simplici- 1 | Nylander in der vorliegenden Arbeit, die er schon als Professor in Helsingfors vollendet hatte und mehrere Jahre im Pulte zurückhielt, wieder gut zu machen, indem er Finlands Pezizen (102 Arten) in der Art und Weise beschreibt, die wir in sei- nen lichenologischen Arbeiten längst als eine prä- cise, bündig-gründliche und erschöpfende kennen gelernt haben, und die namentlich durch exacte mikrometrische und mikrochemische Untersuchungs- resultate ihrem Gegenstand neue Seiten und prak- tisch verwerthbare Kennzeichen abzugewinnen ver- sucht. Die Synonymie ist zwar kurz (um so ge- rechtfertigter, als die älteren Beschreibungen häufig nicht die nöthige Sicherheit des Urtheils gewähren), doch äusserst genau und werthvoll durch Verglei- chung der Sammlungen von Mougeot, Desma- zieres und Rabenhorst. Zwei Tafeln mit Ab- bildungen enthalten die Analysen der neuen oder schwierigeren Arten. Um hier in Einem das Ver- zeichniss der Pezizen-Arteu Finlands und die Me- thode, nach welcher der Verf. dieselben gruppirte, wiederzugeben, reproduciren wir die am Ende des Werkes angehängte synoptische Tafel: A. Species maximae vel majores terrestres. Aleuria Fr. A. Thecae (cylindricae) iodo non tinctae. Sporae simplices ellipsoideae. P. macropusPers., caligata Nyl., onoticaPers., abietina Pers., fluctuans Nyl., carbonaria Alb. Schw., rutilans Fr., coccinea Jacq., ollaris K., hemisphaerica Wigg. B. Ut in A, sed sporae globosae. P. nigrella Pers. €. Utin A, sed thecae iodo (saltem apice) coeru- lescentes. P. badia Pers., plumbea Fr., vesiculosa Bull., repanda Wahlb., isochroa Fr., violacea Pers. D. Ut in C, sed sporae globosae. P. furva Nyl. ı 3. Species mediocres vel minores. A. Sporae simplices curvatae. Encoelia Er. et Dermatea Fr. P. fascicularis Alb.-Schw., tiliacea Fr. Apothecia subnuda aut et Hystricina B. Sporae ellipsoideae. setosa sessiliaa Humaria Fr. Karst. P. melaloma Alb.-Schw., canina Karst,, gra- nulata Bull., luteo-pallescens Nyl., scutellata L., stercorea Pers., egquina Müll., articulata Karst., fulvescens Nyl. C. Ut in B’, sed sporae sphaericae aut subglo- bosae. Kuss ne ee ee Bee Ach rei he Der re A ee la ai, Bus. P. brunnea Alb.-Schw., polytrichi Schum., asperior Nyl. D. Cupula villosa vel pilosa, suipitata aut sessi- lis. Sporae oblongae vel fusiformes, Lach- nea Fr. a, Stipitatae. P. virginea Batsch, nivea Hedw., calycina Schum., cerina Pers., improvisa Karst., cauli- cola Fr., clandestina Bull., acuum Alb.-Schw., pulverulenta Lib. b, Sessiles. P. corticalis Pers., flammea Alb.-Schw., bar- bata Kunz., albo-lutea Pers., nidulus Schm.- Kunz., leucophaea Pers., mollissima Lasch, sulfurea Pers., villosa Pers., punctiformis Fr. E. Ut in D. sed sporae globulosae. “ P. chrysophthalma Pers, F. Apothecia ut in stirpe D., sed subiculo tomen- toso vel subtomentoso insidentia. P. rosea Fr. : G. Apothecia glabra, niusculo vel plano. a. Apothecia stipitata. P. tuberosa Bull., firma Pers., ciborioides Fr., amentacea Balb., virgultorum Vahl., coronata Bull,., urticae Pers., juncifida Nyl., cyathoidea Bull., aeruginella Karst., strobilina Fr. b. Apothecia substipitata vel breviter stipitata. P. aeruginosa Sow., aeruginascens Nyl., sub- ferruginea Nyl., citrina Hedw., subspadicea Nyl., salicella Fr., alniella Nyl., herbarum Pers., epiphylla Pers., geminella Nyl., eucrita Karst. Apothecia convexa stipitata aut substipitata. Helotium Pers. (et Fr. p. p.). P. subtilis Fr., uliginosa Fr., conigena Pers. 1, Apothecia sessilia planiuscula aut concava (saepe demum explanata). Mollisiae Fr. 3 a. Apothecia subiculo plus minus distincto insi- dentia. Tapesia Fr. p. p. P. aureliella Nyl., fusca Pers., Pers, b. Subiculum nullum. Apothecia extus (vel mar- gine) furfuracea ve! subfurfurella (LachneaeFr.) P. subfurfuracea Nyl., pineti Batsch, hyme- niophila Karst., hyalina Pers. c. Apothecia extus nuda, subiculo nullo visibili. * Apothecia coloris laeti aut hyalina.. Sporae simplices. Paraphyses apice globoso-ciavatae. Orbilia et Culloria Fr. P. leucostigma Fr., luteo-rubelia Nyl., coc- cinella Smmf., rubinella Nyl., vinosa Alb. - Schw., fusarioides Berk., hyalinula Nyl., epi- pora Nyl. cyathoidea, epithecio pla- Phialea Fr. H. sanguines 102 ** Apothecia coloris pallidi aut nigricantis. Spo- rae simplices. Mollisia Fr. ’ P. pteridinaNyl., vulgarisFr., cinerea Batsch, atratula Nyl. ** Apothecia lecideiformia (textura conceptaculi vulgo firmiore quam in stirpe priore). Sporae plerumgue septatae. Patellea (Durella) et Pa- tellaria Er. P. lacustris Fr., suberenulata Nyl., conni- vens Fr., amphibola Mass., macrospora Bagl., variella Nyl. Ausser den Pezizen behandelt Verf, in der glei- chen Schrift auch noch die Ascoboli von Finland und anhangsweise einige für Finlands Flora neue Sphaeriaceeun. Ferner werden einige neue Tympanis- Arten beschrieben, und für dieselben zweierlei Schläuche nachgewiesen, nämlich solche mit zahl- losen sehr kleinen und ausserdem Schläuche mit 8 bis 24 grösseren Sporen, in jedem Apothecium ne- ben einander vorkommend. Ueber die Spermogonien der Pezizen finden wir hier nur wenige Bemerkungen, da dieselben, wie es scheint, nur spärlich aufgefunden worden, und bei manchen vielleicht gar nicht aufzufinden sind. Dagegen ist die Entdeckung der Chrysophansäure bei P. sulfurea Pers. und der Kalkoxalatkrystalle bei P. punctiformis Fr., P. geminella Nyl. und P. abieticola Nyl. (aus Ungarn) von grossem Inter- esse, ebenso die eigenthümliche Jodreaction (Bräu- nung) der Sporenschläuche bei letzterer Art. Es ist hier nicht der Ort, alle in genannter Arbeit vorkommenden neuen Beobachtungen des Ver- fassers wiederzugeben, Wer sich mit diesen Pil-' ı zen beschäftigt, wird ohnedem das Original nicht | entbehren können; ich füge zum Schlusse nur noch bei, dass auch die Lichenologen manches für ihre Studien Bedeutsame in derselben finden werden. | Constanz, im September 1868. | Stizenberger. Verhandlungen und Mittheilungen des Sieben- bürgischen Vereins für Naturwissenschaften. 17. Jahrgang, 1866. Botanischer Inhalt: ©. Riess, über Nymphaea therinalis DC. und ihr Vorkommen im Bischofsbade bei Grosswardein. p. 3 und 243. J. Barth, sysiematische Aufzählung der im grossen Kockelthale zwischen Mediasch und Blasen- mn = nme nenn a Ten er nn mm 103 dorf wildwachsenden Pfauzen (Monocotyledonen). | ordentlicher Professor der Botanik, zugleich als p- 83. Director des phytophysiologischen Institutes und des botanischen Gartens, an die Universität Jena angenommen. M. Salzer, phänologische Beobashtungen zu Mediasch im Jahre 1865. p. 248. Zu Leipzig starb in diesen Tagen Freiherr v. Reichenbach, bekannt durch eine Reihe wich- tiger chemischer Arbeiten und durch seine Studien über das „Od.“ je Verlag von OTTO SPANER in Leipzig. | Kosmifhe Botanik. Das Dach) der Pflanzenwelt. Dotanifche Jieife um die Welt. Den Gebildeten aller Stände und allen Sreunden der Natur gewidmet von Dr. Sarl Müller von Halle, Mitherausgeber der „Natur“. l weite, vermehrte und verbefferte Auflage. ! ; Pracht:Yusgabe in zwei Abtheilungen von 41 Bog. | Mit 380 Tert- Abbildungen, 9 Thondrufbildern zc. Geheftet 3%, The. In efegantem englijchen, reich vergoldeten Einband 33/, Thlr. Die fo zahlreich vertretene Literatur der foge= 3 nannten populären Bearbeitungen naturgejchichtlicher ı Gegenjtände hat in den legten Jahren auch nicht Ein 1 Werk hervorgebracht, das fich an wirklich willenichaftz | tichem Gehalte und an echter Popularität der Behand= i lung mit dem vorliegenden Buche mejfen dürfte, welches i in der gejammten botanifchen Literatur entjchieden | i Evoche machend ift. — Seder, der auch nur eine ge= | | ringe Kenntniß von Botanik befißt, wird in dem vor= | 1 liegenden Buche eine im höchiten Grade anregende und Zum Verkaufe angeboten wird die Bibliotkek een einent Gebiete 3 3 heimifch werden, we 3 des verstorbenen Herrn Dovergne, Pharmacien anmuthendften, innerlich beiriedigendffen en und Maire zu Hesdin (Pas de Calais). Der Catalog nußbarften gehört. Mit Bewunderung wird er dem Neue Litteratur. Fr. Hegelmaier, Die Lemnaceen. Eine monographi- sehe Untersuchung. Leipzig 1868. 169 S. Mit 16 lithogr. Taf. 4°. Sammlungen. Durch gedruckten Prospectus wird angekündigt, als durch den Buchhandel zu beziehen: Cryptogamen -Herbarium der Thüringischen Staaten. Herausgegeben von W. 0. Müller. Derselbe soll enthalten: SerieI. Flechten. 12 Tafeln. 1Thlr. 10 Sgr. — Serie II. Lebermoose. 4Tafeln. 20Sgr. — Serie III. Lauhmoose. 16 Tafeln. 1 Thlr. 15 Sgr. — Serie IV. Farren. 12 Tafeln. 1 Thlr. 5 Sgr. — Serie V. Ly- copodien und Equiseten. 6 Tafeln. 20 Sgr. — Voll- ständig 5 Thlr. 10 Sgr. Die erste Serie erschien Anfangs October 1868 und die weiteren Serien sollen in kurzen Zwischen- räumen rasch auf einander folgen. Murze Notiz. derselben weist 313 Nummern auf, grösstentheils | | tiefen, gründlichen und umfangreichen Miffen des Ber Werke aus dem Gebiete der beschreibenden und en ne an Be 2 v um en Stoff zu beberrichen asmanlian DEZ 228 Besbar: des an DI dem Zejer unter verfihiedenen Seiten der Berroatun? vergne wird im kommenden Sommer abtheilungs- in einer mujtergiltigen, £laffifchen Darftellung vorzus weise zum Verkauf kommen. Näheres bei Herrn | $ führen weiß.” — So fpricht jich ein fundiger Kritiker L. Kralik, Rue de grand Chantier 12, Paris. über das vorliegende Du aus, Das er nach Form und Inhalt an die Seite der Sumboldtichen Schriften ftelft. Vorstehendes Werk oder ein Prospekt über das- selbe, sowie über andere Werke desselben Verlages können durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes bezogen werden. Personal - Nachrichten. Der Privatdocent an der Universität Warschau, Dr. E. Strasburger hat einen Ruf als ausser- Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. I ahrgang. MN. 12, Februar 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Augo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Reess, zur Naturgeschichte der Bierhefe. — Litt.: Hoffmann, Mykolog. Berichte. — Pers.-Nachr.: Kraus. — Ecklon. }. Zur Naturgeschichte der Bierhefe, Saccharomyces cerevisiae Meyen. Vorläufige Mittheilung von Dr. M. Beess. Auf kein ınykologisches Einzelgebiet ha- ben wohl die Tulasne’schen und de Bary’- schen Entdeckungen über die Pleomorphie der Pilze mehr Unheil heraufbeschworen, als auf dasjenige der Schimmel- und Gährungspilze. Während aber in den wesentlichsten Typen der Schimnmelpilze glücklicher Weise de Bary’s ei- gene Untersuchungen maassgebende Ordnung zu schaffen vermochten, stand bezüglich der Menge haltloser Hypothesen und ıunbegründeter Behaup- tungen, welche sich der Naturgeschichte der Gäh- rungspilze sofort bemachtigten, bisher nur der einzige Weg kritischer Verneinung offen. Verneinung wmochte ausreichend erscheinen, so lange man es thun hatte, welche innerhalb der Grenzen wis- senschaftlicher Begritfe undMethoden gefasst werden konnten; dieselbe versagt aber schier ihren Dienst, wenn man mit ihr dilettanti- schen Faseleien von der Sorte des Micrococcus zu Leibe gehen soll. — Dergleichen, auf die Denkbequemlichkeit eines nicht geringen 'Theiles des Publikums und die Macht der Reclame berechneten Phantastereien gegenüber thun positive Aulklärungen über die Naturgeschichte der Gährungspilze sehr Noth. Wenn ich in den folgenden Mittheilungen der- mit gegnerischen Ansichten zu’ : bis October v. J. Solche artige Aufklärungen zu geben versuche, so bin ich weit entfernt von der Erwartung, als konne ich mit denselben den Pleomorphie- und Miero- coceusspuck aul einmal bannen. Die eine be- scheidene Hoffnung aber darf ich an diese Ver- ötientlichung wohl knüpfen, dass sie demjenigen Theile des wissenschaftlichen Publikums, welches zwischen naturgeschichtlicher Methode und den Geschäftsprincipien gewisser mykologischer Volks- küchen zu unterscheiden weiss, darlegen möge, wie einfach und sauber gewisse räthselhafte Dinge ganz anderswo sich aufklären, als im Cholera- stuhl und „Reinculturapparat.‘* Zur Beruhigung dieses Publikums und meiner selbst begann ich, von Herrn Professor de Bary mit Rath und That in freigebigster Weise un- terstützt, schou im vorigen Winter eine Reihe von Untersuchungen über die Gährungspilze, welche nach einer Unterbrechung vom März im Laufe dieses Winters fort- gesetzt wurden. So gern ich nun auch die Ergebnisse dieser Arbeiten erst dann zu verölfent- lichen wünschte, wenn eine gleichmässig durch- zuführende Behandlung der verschiedenen He- felormen allgemeinere Schlüsse gestattete, so glaube ich doch, bei dem gerade in jüngster Zeit so hervorragenden allgemeinen Interesse der einschlägigen Fragen, durch vereinzelte Ver- öffentlichung einer einigermassen abgerundeten Untersuchungsreihe über die Bierhefe keinen Fehleriff zu thun. Ist ja doch gerade diese Hefepilzspecies in Beziehung auf ihre Na- turgeschichte am meisten misshandelt, und die Masse der auf ihre angebliche Entwickelung gebauten Trugschlüsse wieder als wichtiges Be- 7 107 weismaterial für alle erdenklichen wissenschaft- lichen Gemeinplätze ausgebeutet worden. Unter der Pilzspecies Bierhefe, Saccha- romyces cereviiae Meyen, verstehe ich im Folgenden ausschliesslich den in‘ der deut- schen Brauerei zur Alcohol - Gährung der Bierwürze allgemein verwertheten Gährungs- pilz, der mit dan Fermente der Spiritusbren- nerei nach zuverlässigen Angaben identisch, von dem Fermente des Weinmosts, soweit ich es bisher untersuchen konnte, specifisch ver- schieden ist; die Hefe von Obstweinen zu untersuchen, hatte ich noch keine Gelegen- heit. Ich halte diese Begritfsbesiimmung für no- thig gegenüber der Pasteur’schen Definition der Alcoholgährung, in welcher als Bierhefe die Hefen sämmtlicher Alcoholgährungen iden- ufieirt werden; ebenso gegenüber den verschie- denen botanischen Untersuchungen über die Hefe im Allgemeinen und im Besonderen, wel- | che häufig von den vielleicht heterogensten He- feformen gewonnene Sehlasstolberunpen ohne Weiteres gegenseitig übertragen und verallge- meinern. Eine Beschreibung der Bierhefe, ihres Ver- haltens in gährungsfähigen Losungen, ihrer Ver- ınehrung darf hier füglich wegfallen. Es möge dagegen zum Ueberfluss nochmals hervorgeho- ben werden, dass zwischen Ober- und Unter- gährung, Ober- und Unterhefe eine absolute Verschiedenheit nicht besteht, dass Ober- und Unterhefe sich gleichmässig ana die bekannte Sprossung fortpflanzen, deren Intensität nur, wie auch die Energie der Gährung, abhängig ist von der Temperatur des Gährraumes. — Die sogenannte Untergährung wird, bei 4— 10° C., durch langsam sich ende etwa kugelige Hefezellen bedingt, bei welchen im Allgemei- nen eine gegebene Mutterzelle nicht eher eine zweite Sprossung erzeugt, als bis die erste 'Tochterzelle, vollständig ausgewachsen, von der Mutterzelle sich abgelost hat, um sich ihr gleich zu verhalten. Daher zeigt die Unterhetfe meist nur isolirte Zellen und paarige Gruppen von Mutter- und Tochterzellen. Die Hefe, alte, wie neugebildete, setzt sich in der ik sigkeit zu Boden. Die typische Obergährung, bei 12—240C. verlaufend, ist die Function einer rasch sich vermehrenden, aus oblongen, ovalen, oder birnformigen Zellen allseitig reichliche Spros- sungen erzeugenden, durch längerdauernden Verband der einzelnen Sprossgenerationen ro- senkranzformig gegliederte, verästelte Gruppen 10 darstellenden Bierhefe, deren Zellen, die leeren alten, wie die neu erzeugten, durch die mas- senhafte Gasentwicklung nach oben gerissen, im Schaum suspendirt un schliesslich ausge- worfen werden. Gährungs - und Hefeform gehen beim Wech- sel der entsprechenden Durchschnittstemperatu- ren in einander über; die Untergährung rascher in die Obergährung, als umgekehrt. Dabei dauert es mindestens einige Stunden, bis eine gegebene Sprossungsform, an geänderte Tempe- ratur - Verhältnisse sich accomodirend, in die andere allmählig übergeht. Dass auch die Er- nährungsverhältnisse und die etwaige Ruhezeit der Hefe auf die Energie der Sprossung ein- wirken, insofern schlechter genährte und länger im Ruhezustand gewesene Hefe langsamer sprosst, versteht sich von selbst. Die von dem ersten Beobachter der Spros- sung, Cagniard deLatour zuerst behauptete, von Mitscherlich und J. R. Wagner be- stätigte, angebliche Vermehrung der Unterhefe durch Entleerung ihres körnigen Inhaltes und Bildung neuer Hefenzellen aus so entstandenen, im entscheidenden Augenblicke „‚nebelhaft ver- schwimmenden‘““, „mikroskopisch nicht wahrnehm- baren“ Sporen (auf die Unterhefenzelle 3 — 40) existirt nicht. Sie ist auch, speciell von Mitscherlich und Wagner, nicht apodik- tisch behauptet, gleichwohl aber von den tech- nischen Chemikern zum Theil fest registrirt wor- den, und neuerdings als Micrococeus erster Klasse in neuer Auflage erschienen. — Die Frage, ob mit dieser Sprossung durch endlose Gährungsgenerationen der ganze Ent- wickelungskreis der Bierhefe abgeschlossen sei oder nicht, hat seit mehreren Jahrzehnten, spe- ciell aber seit der Mitte der Künfziger Jahre, weitläufige Erörterungen hervorgerufen, welche, wohl mit alleiniger Ausnahme des entschiede- nen Widerspruchs von de Bary’s Seite, je- weils zu dem, im Einzelnen mannigfach variirten, Schlusse führten, die Bierhefe sei, wie Ber- | keley sich ausdrückt, lediglich ein eigenthüm- licher, auf unendliche Generationen seiner Frucht- bildung beraubter, stets in gleicher Weise sich vermehrender Zustand höherer Pilze, speciell | gewisser Schimmelpilze. — Die zur Gewinnung dieses Ergebnisses ge- wählten Versuchsreihen sind zweierlei. Entweder überliess man Hefe sich selbst und sah zu, was auf ihr heranwuchs; da kam mit grösserer oder geringerer Regelmässigkeit ,‚Sporotrichum‘“ (Oi- Falle wurde bedacht, R m lactis? Verf.), Mucorforınen, Penicilliumformen, Aspergüllus glaucus, Oidium lactis, Kützing, Tur- pin, Berkeley, Bail, Hoffmann), und es wurden die betreffenden een — ein- zeln oder bunt durcheinander — für Eruehtformen der Bierhefe genommen. Versuche, einen orga- nischen Zusammenhang zwischen der gesäeten Hefe und den erwachsenen Schimmelformen mikroskopisch festzustellen, liegen in dieser Ver- suchsreihe nur bei Turpin und Berkeley bezüglich angeblicher Auskeimung von Hefezel- len zu Penicillium vor; bei den andern Beobach- tern ist das ‚„‚Hervorwachsen‘ das einzig ange- zogene Beweismoment. Oder man säete die Sporen der so auf Hefe erwachsenen Schimmel in zuckerhaltige Flüssig- keiten; das Ergebniss war für sämmtliche ge- nannte Formen und einige andere (Trichothecium roseum, Botrytisarten u. s. w.) die Bildung von „Hefe,“ „‚Bierhefe ‚* ‚„Hormiscium,““ und Alco- holasfırung. (Bail, Hoffmann.) Die mikrosko- pische Untersuchung der Entwickelung des ge- säeten Materials wurde nur zum Theil ausge- führt; zum Theil begnügte man sich lediglich mit dem groben Endergebniss. — Sämmtliche Versuche der ersten, und ei- nige der zweiten Reihe leiden an der Voraus- setzung, dass alle diejenigen Pflanzenformen, welche an der Aussaatstelle einer Species A erscheinen, nothwendig Entwickelungszu- stände der Species A sein müssen. In kei- nem Falle der ersten Versuchsreihe wurde die ursprüngliche Reinheit des cultivirten Hefe - Materials mikroskopisch geprüft, in einigen nicht einmal aus der Atınosphäre stammende Verunreinigungen ausgeschlossen. In keinem dass es erstens Pflanzen gibt, die nit Vorliebe die Fäulnissprodukte an- derer Pflanzen bewohnen, zweitens solche, die andere Pflanzen durch indirecte Entziehung der Nahrung im Kampf ums Dasein unterdrücken, endlich solche, welche, auf anderen Pflanzen schmarotzend, ihre Ernährer todten. Diese drei Möglichkeiten kommen aber bei den gegensei- tigen Beziehungen von Schimmel- und Hefe- pilzen in Frage. — Soweit innerhalb der er- sten Versuchsreihe (wie bei Turpin und Ber- keley) die mikroskopische Nachweisung orga- aischen Zusammenhanges zwischen dem Aussaat- material und dem angeblichen Produkt wirklich versucht wurde, ist Se so sehr nahe liegende Möglichkeit der Verwechselung einer Hefezelle mit einer zur Keimung eben angeschwollenen 7 110 Penicilliumspore nirgends ausgeschlossen; die Gegenprobe fehlt. Aus der ganzen ersten Ver- suchsreihe, lässt sich demnach bei nur einiger Gewissenhaftigkeit der Schlussfolgerung , gar kein positives Ergebniss gewinnen. Anders mit der zweiten Versuchsreihe, bei welcher die Einzelnfälle streng zu scheiden sind. Die hieher gehörigen Beweisführungen für die angebliche Zusammengehörigkeit von Peni- cilium und Bierhefe sind kurz zu erledigen, Es handelt sich überall darum, dass aus angeb- lich reinen, in ausgekochte zuckerhaltige Lö- sungen bei Luftabschluss gesäeten Penicilkumspo- ren binnen kurzer Zeit (in 4—8 Tagen) Hefe sich entwickelt haben soll. Die successive mi- kroskopische Controle dieser Entwickelung ist nirgends gegeben, ebensowenig irgend ein Nach- weis der Reinheit des Penicillium - Materiales, von welchem vielmehr in einem: Falle geradezu erwähnt ist, dass es einer Peniciliumcultur auf Kirschsaft entnommen wurde; als ob Kirschsaft dasjenige Substrat wäre, welches die Entwickelung von Alcoholgährungspilzen neben dem Schim- mel ausschliesst. Einer der Penicillium - Fälle bedarf noch specieller Erwähnung. In Danzig wird das sogenannte Jopenbier ohne Hefezusatz — mit Selbstgährung — gebraut. Auf der Oberfläche ei- ner Quantität dieser Flüssigkeit wuchs ein dich- ter Penicilliumrasen,; also hatte das Penicillium im vorliegenden Falle als Gährungspilz funsirt, Wo steht der Beweis, dass jeder andere Pilz fehlte? — Von den Aussaatversuchen mit den Sporen zweier Mucorformen, deren specifische Ver- schiedenheit oder identität hier unerörtert blei- ben mag, ist Folgendes zu berichten. Aus der von Bail 1857 zuerst veröffentlichten, von de Bary seit 1866 wiederholt (ohne Puh kation) bestätigten, neuerdings auch von Trecul besclinebenen, von ihrem Entdecker und Hoft- mann hartnäckig missverstandenen Thatsache, dass speciell Gemmen und. Sporen, überhaupt wohl die meisten Zustände bestimmter, als Mucor racemo- sus und M. Mucedo einstweilen zu bezeichnender Mucorformen in zuckerhaltiger Flüssigkeit Al- coholgährung erregen, wobei die Gemmen und Sporen statt normaler Mycelbildungen kurzglied- rige, hefeartig sprossende, wunderlich geformte Mycelien bilden, schliessen Bail und Hoff- mann die specifische Identität der fraglichen Mucorformen mit der Bierhefe. Nicht beach- 7* 111 tet ist dabei, dass die Alcoholgährung erregenden Zustande der Mucormycelien durch Grösse und vor Allem durch die chemische Reaction — (die Membranen von Mycelien und gekeimten Sporen des Mucor racemosus und Mucedo färben sich mit Chlorzinkjod weinroth, die Pilzcellulose der Bier- hefe stets gelb) — von der Bierhefe sich ein für allemal unterscheiden; dass ferner auch durch ein halbes Dutzend Gährungsgenerationen rein ge- zogene „‚Kugelhefe‘‘ (= Mucormycelium der genannten Form) in keiner Weise der Bierhefe etwa morphologisch sich näheri. — Diese gährungerregenden Mucormycelien werden dann weiterhin von Bail und Hotf- mann identificirt mit Oidium lactis, der soge- nannten „‚Gliederhefe.“ Auch dieser Schim- melpilz soll Alcoholgährung erregen; trotzdem aber an einer Stelle, der Beschreibung zufolge, jedenfalls Oidium lactis gemeint ist, lässt sich schwer entscheiden, ob bei der constauten Verwechselung der Mucorgemmen und dieses Pilzes die Gährungsversuche ınit diesem oder jenem Material angestellt wurden. Im erstern Falle erklären sie sich nach dem Gesagten von selbst, andernfalls darf man sie, auf Grundlage des allgemeinen Vorkommens von Oidium laetis einerseits, specieller Gährversuche mit bewei- send negativen Resultat andererseits, für un- genau erklären. — Die letztere Erklärung gilt auch für die Gährungsversuche mit Penieiliumsporen. Rei- nes Penicilliumaterial, in ausgekochter Zucker- lösung von der Luft abgeschlossen, keimt wie ge- wöhnlich, erzeugt bei längerer Culturzeit statt- liches Mycelium, aber weder Hefe noch Gäh- rung, während es näch Gestattung des Luftzu- trittes an der Oberfläche der Flüssigkeit sofort fructifieirt. Dies gilt für 14 Tage lang täglich mikroskopisch verfolgte, in wechselnden Tempe- raturen von 10— 30° C. gehaltene Culturen. Die Giessener und Danziger Versuche mit an- derem Resultat haben ihre Fehlerquellen je- denfalls in unreinem Peniciliummaterial, dessen Entwickelung in gährungsfähigen Lösungen durch besser accomodirte, mit den Peniciliumsporen hineingebrachte, beliebige Gährungspilze über- holt wurde. Fügt man schliesslich noch an, dass die gleichen beweisend negativen Ergebnisse in Be- ziehung auf die behauptete oder vermuthete Hefebildung aus Sporen von Eurotium herbariorum „uud Mucor stolonifer (keine gährungerregende My- celformen) vorliegen, so ist wohl die allgemeine Folgerung gestattet, dass keine der bisher besprochenen Untersuchungen für die genetische Zusammengehörigkeit der Bierhefe mit irgend welchen ander- weitigen Pilzen, speciell Schimmel- pilzen, irgend einen positiven Beweis beigebracht hat. *) Die soeben versuchten Widerlegungen frühe- rer Behauptungen über die Entwickelungsge- schichte der Bierhefe sind grosstentheils schon von de Bary (Hotm. Handb. d. phys. Bot. 11. 182 #.) ausgeführt. Den T'hatbestand der- selben arbeitete ich gleichwohl beim Beginne meiner eigenen Untersuchungen noch einmal vollständig durch; nach nur negativen Er- gebnissen auf dem Wege der Sporenaussaar verdächtiger Pilze in ausgekochte gährungs- fähige Lösungen hielt ich es indessen für ange- zeigt, den zweiten möglichen Ausgangspunkt für die Untersuchung zu ergreifen. Sollte die Bierhefe lediglich ein eigen- thümlicher Zustand (im Sinne Berkeley’s) ho- her organisirter Pilzforınen — einer oder mehrerer — sein, so waren bei in dieser Richtung au- zustellenden Versuchen parasitische Pilze le- bender Pflanzen selbstverständlich von der Fra- gestellung auszuschliessen; von saprophytischen kamen zunächst diejenigen in Betracht, welche mit der Bierhefe — nicht etwa gemeinschaftlich häufig vorkommen, — sondern auf analoge Existenzbedingungen angewiesen sind, also Schim- melpilze.e. Die typischen Schimmelpilze aber stellen, mit Ausnahme der Mucorinen, wohl grösstentheils Conidienformen solcher Pilze vor, welche mit der Entwickelung von Ascosporen ih- ren Formenkreis abschliessen, also Pyreno - und Discomyceten. Diese bewohnen, sowohl in Conidien- als Ascusfruchtformen, mit Vor- liebe halbtodte und todte pflanzliche Gewebe. *) Während ich diese vorläufige Mittheilung zu- sammenstelle, erhalte ich einige Aufsätze von Treeul und Pouchet (Comptes rendus 1868. Bd. LXVI1.) über die Eutwickelung der Hefe. Pouchet’s Phan- tasie von der Urzeugung der Hefe, ihrer ausschliess- lichen Vermehrung durch Keimschläuche (jede Spros- sung leugnet P.) und ihrer endlichen Umbildung in Mucor, Aspergillus, Penicillium, Pilze, deren Spo- ren nie keimfähig sein sollen, bedarf keiner Kritik. Trecul’s Behauptungen über die Zusamınengehörig- keit der Bierlefe mit Penicillium ylaucum var. ce- revisise, Oidium lactis (das er mit beiden verwech- sell) und Mycoderma vini (M. cerevisiae Tree.) fallen im Allgemeinen uuter die im Texte gegebeue Kritik. Dass Mycoderma vini nicht zu Saccharomyces cerevisiae gehört, hat jüngst A. Mayer (ÜUuters. über d. alkoh. Gälırung. 1869. S. 49) nachgewiesen. Aa ah nid / 3 Substrate der letzteren für dıe Hefecultureu zunächst waren so auszuwählen, dass, Zurücktieten von Zuckergehalt, keit entschiedener Alcoholgäahrung vermieden wurde *). Als sehr geeignete Cultursubstrate er- angezeigt; sie bei möglichstem wiesen sich zunächst Scheiben ron Topinambur- | knollen, Kartotieln, lohlrabi,, theils gekocht, theils ungekocht; minder geeignet Stärkekleister, Gummilosung; fast ungeeignet gekochtes und un- gekochtes Hleisch, Hühnereiweiss **). Endlich leistete, trotz ihres Zuckergehaltes, auch die Mohrrübe gute Dienste. Aut allen den genannten Substraten und noch mancherlei andern wurden tem Rauime cultvirt. Vorsichtsmassregeln im luteresse augeblicher Reıincultur wurden nicht augewendet; es war im Gegentheil meine Absicht, moglichst mi den gewöhnlichen Fehlerquellen zu arbeiten. dabei unvermeidlichen Zeitverluste und nicht seltenen aufgewogen durch den reichen Gewinn an Kenut- niss der mannigtach verwickelten Existenzkampfte zwischen den untersuchten Organisınen. Aut sammtlichen, als in erster Lime ge- eignet bezeichneten Substrateu verhielt sich nun die cultivirte Bierheie (zunachst Unterheie) Wachstum und Sprossung genau ebenso, wie in gährungsfahigen Losungen. Die Sprossungen erfolgten an von homogenem Plasma, mit höchsteus einer centralen Vacuole ertullten Zeilen ziem- lich langsam, mehr als zweizellige Gruppen zeigten sich sehr selten; gleichwohl war nach | wenigen lagen der Rand der kreisrunden He- feschicht in Form eines wellig ausgebuchteteu zierlichen Anwachsstreifens auswärts gerückt; die Zunahme des Radius gut gehaltener Cultu- ren betrug in den ersten Tagen durchschuitt- lich %, Millim. auf 24 Stunden. Etwa nach dem 4ten Tage tritt die Sprossung sehr zurück ; zahlreiche, iast inhaltsleere, runde Hetezellen liegen in der Cultur vermischt mit noch jünge- ren, meist knospenlosen, ovalen oder runden, von feingranulirtem, ma erfüllten Zellen. — *) Welcherlei verwandte Zersetzungen bei den so- gleich zu beschreibendeu Culturen vor sich gingen, kann ich leider nicht berichten. **) Vergl. zu Letzterem Pasteur, Ann. de Chim. et de Plıys. ll. serie. tomeLvVIll. 385. und A.Mayer, a. a.0. S. 60. 65. Art waren daher | die Möglich- | kleine Mengen | von Bierhete, als dünne Schichten aufgetragen, durcli vieltach varürte Versuche meist in feuch- | Irgend welche besondere | Die : zeitweiligen Irrwege werdeu weitaus | vacuolenreichem Protoplas- | 114 ıneist am Öten tur, eine eigenthümliche Ver- Die Vacuolen verschwinden voll- ständig, dichtkörniges Protoplasma erfüllt die | In letzteren beginnt nun, | | | ! D pie 2 Alsbald treten in dem Proto- | | | Tage der Cultur, änderung. plasına 2—4 rundliche Inseln auf, welche in kürzester Zeit mit je einer sehr zarten Membran sich umgeben. Die so entstandenen 2— 4 Tochterzellen liegen, von spärlichen wandstandigem Plasına Sch stellenweise be- deckt, einander und der Mutierzellmembran eng au. Ihre Membran verstärkt sich wei- | ter, während die Mutterzellmembran allınahlig | schwindet. | Die Tochterzellen liegen in den Mutter- zellen, je nach ihrer Anzahl, in verschiedener Anordnung; zwei ın ellipsoidischer Mutterzelle | der Längsachse nach neben einander; drei in- | mitten der runden Mutterzelle meist in Win- | keln von 120° ein Stück übereinandergescho- ben; vier eutweder tetraedrisch, oder mit rhom- bischem Gesamintumriss in eine Ebene geord- ' net. Selten liegen 3 oder 4 Tochterzellen in einer Reihe; noch seltener kommt als Missbil- dung uur eine Tochterzelle von vielem Mutter- zellplasma überlagert in der Mutterzelle vor. Die Identität der deu beschriebenen Process Jreier Zellbildung durchmachenden Zellen mit ' denjenigen der cultivirten Bierhefe liess sich — abgesehen von ınten zu erörternden Momenten ı — durchaus zweifellos feststellen an, selbstver- standlich sehr seltenen, Fällen, in allelhen die schon Tochterzellen an Innern differenzirende Mutterzelle mit ihrer letzten noch verbunden war. Der geschilderte Vorgang freier Zellbildung stimmt durchaus überein mit der sm entwickelung einfachster Ascomycetenformen, ganz ne des Zxoascus Pruni Fckl. und desjenigen Ascomyceten, welcher, auf Agaricus melleus schmarotzend, von de Bary (Bot. Zig. 1859. S. 4U1 £.) ale eventuelle Ascusfrucht des Agaricus beschrieben worden ist. Es unterliegt auch, nach den weiterhin zu erörternden Er- Sale son, keinem Zweifel, dass die bisher beschriebenen Mutter- resp. Tochterzellen die Ascı und Ascosporen der Bierhefe darstel- len. — Die früher erwähnten inhaltsarmen alten Hetezellen waren inzwischen auf durchschnitt- lich 14 — 15 Mik. Durchmesser herangewach- sen; die Grösse der Asci schwankte, der Sporen- zahl entsprechend, von 11— 14 Mik. Durchmes- ser; die einzelne Spore mass gegen 4 Mik. (Die N) prossung 115 ursprünglich in Cultur genommenen Hefezellen hatten 8—9 Mik. Durchmesser.) Die Sporen- bildung erfolgte mit auffallender Regelimässigkeit, egleichviel, ob das Hefematerial frisch vom Gähr- bottich, aus Traubenzuckerlösung, Weinmost ete. kam, oder vorgeschrittener Nachgährung ent- stammte, auf den Mohrrüben, Topinambur - und Kartoffelstücken, stets am 6. Tage nach der Aussaat *) auf die genannten Substrate, und dauerte dann — zuweilen durch Ueberhand- nehmen heterogener Pilze sehr beeinträchtigt — gegen 8 Tage fort. War so die Ascus-Fructification der Bier- hefe in höchst überraschender Weise gefun- den**), so galt es nun, den in der Praxis massge- benden Normalbedingungen dieser Entwickelung auf die Spur zu kommen. In altem Fassgeläger fand ich zunächst — wohl zufälligerweise — keine Sporen, ebenso wenig, aus einem leicht verständlichen Grunde, in untersuchter Press- hefe. Dagegen zeiste mir eine Portion sehr reiner, wiederholt ausgewaschener Unterhefe, die ich in einem Becherglase als etwa 4 Mm. dicke, von vielleicht 50 €. C. Luft überdeckte Schicht von der atmosphärischen Luft abge- sperrt gehalten, nach 3 Wochen durchaus schim- melfreier Existenz, die schönste Sporenbildung, welche offenbar nur auf Rechnung der massen- kaft vorhandenen inhaltentleerten Hefezellen er- folgt sein musste. Die Sporenbildung wird also in der Praxis an weggeworfener, vor Schimmel- zerstorung zufällig gesicherter Bierhefe jeden- | falls zu finden sein 9): — *) Zum ersten Male am 8. Oclober 1868 beob- achtet. **) Nach einigen Angaben in seinen oben erwähn- ten Arbeiten (Comptes rendus. 1868. t. LXVII.) spe- eiell p. 137 f. kann Trecul ähnliche Dinge beob- achtet haben; andere Angaben sprechen entschieden . dafür, dass ihm im entscheidenden Moment eine Ver- wechselung der Bierhefezelleu mit Oidium lactis mit unterlaufen sei. Für letztere spricht zumai die wie- derholt behauptete Streckung der Hefezellen zu cylin- drischen Zellen und die Angaben über deren Keimung. **%) Deber einen, wenn richtig ausgeführt, sehr in- structiven Versuch darf ich einstweilen Hur in der Anmerkung referiren. Von der Voraussetzung aus- gehend, dass die Sporenbildung der Bierhefe bei hin- reichender Ernährung immer daun stattfinde, wenn Gährung ausgeschlossen sei, zog ich eine kleine Por- tion Hefe in täglich mehrmals verdünnter, nach Ab- setzen der Hefe abgegossener und mit destillirtem Wasser neu aufgefüllter Traubenzuckerlösung. Nach 9 Tagen kümmerliche Sporenbildung. Fehling’sche Lösung wurde von der Nährflüssigkeit redueirt; leider Die bisher geschilderte Entwickelung wurde, oft wiederholt, verfolgt an Coburger Actienbier-, Würzburger Hofbräu-, Münchener Pschorr- und Spatenbräuhefe, auf den sämmtlichen in erster Linie oben genannten Substraten; auf Fleisch und. Eiweiss wırde die schlecht gedeihende Hefe sehr rasch von anderen Pilzen unterdrückt. Nach der früher oder später eintretenden Auflosung der Ascusmembran bleiben die Spo- ren jedes Ascus zu den entsprechenden 2 —4- zähligen Complexen gleichwohl vereinigt. In Traubenzuckerlöosung, Traubensaft, verdünnter Bierwürze, Citronensaft, Gummilosune, destil- lirtem Wasser keimen sie sogleich nach der Reife, und bei trockener Aufbewahrung jeden- falls noch nach 5 Wochen (wahrscheinlich ziem- lich länger), indem aus jeder Spore eines Com- plexes neue Hefesprossungen entstehen, von meist etwas ovaler Form und (bei mittlerer Zimmerteinperatur) oberhefeartigem Zusammen- hang. Diese Sporenkeimung wurde an geschlos- senen Sporencomplexen in einer Reihe von Fäl- len erst durch mehrere Tage unter dem Mi- kroskop Schritt für Schritt verfolgt, häufig bis auf 4 Sprossungen jeder Spore, dann in gro- beren Culturen weiter constatirt. Sie erfolgte ebenso auf einem mikroskopisch dünnen, hin- reichend feucht gehaltenen, dem Lufizutritt frei ausgesetzten Topinamburknollenquerschnitt, ohne jede Bildung fädigen Myceliums. Irgend welche Conidienform, die man viel- leicht als nächstes Product der Ascosporenkei- mung erwarten konnte, existirt also bei der Bier- hefe nicht; ebenso wenig ein organischer Zu- sammenhang mit irgend einer anderweitigen Pilzform. Von letzteren treten allerdings, als fast re- gelmässige Gäste, gegen Ende der Culturen, zu- mal Penicillium glaucum, Mucor Mucedo und race- mosus, Oidium lactis, Mwycoderma vini und man- cherlei heterogene Hefeformen, Bacterien u. s. w. (Micrococcus zweiter Klasse) häufig auf; doch befallen dieselben meistens erst das Substrat, spä- ter erst die Hefecultur selbst. Ein genetischer Zu- sammenhang ergab sich für dieselben so wenig, und noch weniger, als für ein in zwei allzu nass gehaltene Culturen einst gerathenes, Hefe- zellen und Sporen massenweise verschlingendes Infusionsthier. weiss ich nicht, ob durch noch vorhandenen Zucker, oder zersetzie Hefe. (Vergl. auch Pasteura. a, O. Ss. 419 £.) Diese Culturverunreinigungen stammten selbst- verständlich grossentheils aus der Atmosphäre, zum Theile aber auch aus dem Hefematerial selbst. Die besten Hefen der Praxis zeigen mit einiger Regelmässigkeit gewisse, Alcoholgährung theils erregende, theils nicht erregende, pilz- liche Verunreinigungen, speciell Mucorsporen und Sporangienstücke, Penicilliumsporen, Oidium lactis, Mycoderma vini und heterogene Hefeformen; so war eine Würzburger Hefe verhältnissmässig Oidium-reich, eine Münchener mit Mycoderma vini verunreinigt, welches einmal auch der sonst sehr reinen Coburger Hefe in relativ beträcht- licher Menge beigemischt war. — Diese Ver- unreinigungen unterliegen der Bierhefe in gäh- rungsfähigen Losungen, wo sogar die Mucorhefe neben Saccharomyces cerevisiae wenig zu gedeihen scheint. Nach Beendigung der Alcoholgährung aber, wie auf anderen Substraten, überholen die- selben nach einander die Bierhefe; gewöhnlich erscheint erst Oidium lactis und Mycoderma vinti, dann Mucor und Penicillium, welches in den mei- sten Fällen den Platz behauptet. Oidium lactis hat in verschiedenen Mycelformen, wie es scheint, die ganz specielle Aufgabe, in Hefeklumpen her- umwuchernd, die Hefezellen, welche erst ge- sund, alsbald aber kränkelnd und entleert, den Oidiummycelien anliegen, auszusaugen und zu todten. — Moment nicht übersehen werden. gährungsentwickelung der Bierhefe beginnt bei einer Minimaltemperatur, welche die Entwicke- lung anderer Pilze, speciell der genannten Ver- unreinigungen, theils ausschliessen, theils sehr beschränken dürfte. Für Mycoderma vini konnte ich diese Thatsache grob experimentell nach- weisen, zu weiteren Versuchen fehlte mir bis- her mancherlei Apparat. Der practische Vorzug der Untergährung vor der Obergährung wird wesentlich auf die- ses Moment zurückzuführen sein. Die Practiker wissen schon lange, dass im Allgemeinen ein Bier um so haltbarer ist, je niedriger seine Gährtemperatur lag. Obergährige Biere werden viel leichter sauer, als untergährige, und ihre Haltbarkeit sinkt mit der Steigerung ihrer Gähr- temperatur. Je hoher diese, desto günstiger liegen die Verhältnisse für die Entwickelung von Mycoderma vini, welches, mit der Luft in Berüh- rung, den Alcohol des Bieres zu Essigsäure | oxydirt. } 118 Niedere Gährtemperaturen erziehen darum auch ohne Zweifel eine reinere Hefe; und un- sere Brauerei -Unterhefe scheint, soweit ich aus einigen Selbstgährungsversuchen schliessen darf, eine aus der gemischten Hefe wilder Selbstgährun- gen, wohl zumeist mit Hülfe niedriger Te mpe- raturen, allmählich gezüchtete Rasse vorzustellen. Ueber diese noch keineswegs spruchreifen Selbstgährungsversuche werde ich im Zusammen- hang mit der Untersuchung belgischer Selbst- gährungshefen späterhin berichten. Hier sei von ihnen nur soviel erwähnt, dass ich in denselben aus einer bunten Reihe grosser und kleiner Gährungs - und Nichtgährungspilze, die bei Ober- gährungstemperatur in wilde Entwickelung ge- riethen, durch dreiwöchentlich fortgesetzte, be- ziehungsweise erneuerte Untergährung gemeine, auf Mohrrüben normale Ascosporen bildende Bier- hefe zu wenigstens überwiegender Entwickelung brachte. u Nach den vorstehenden Mittheilungen darf wohl der Entwickelungsgang der Bierhefe als mit der bekannten, keineswegs bloss für gäh- rungsfähige Medien characteristischen Sprossung und der beschriebenen Ascosporenbildung abge- schlossen betrachtet werden; ein eigentliches My- celium fehlt dann diesem Pilze, ebenso eigent- liche Conidien, während seine Sprossungen als R f : nicht differenzirte niedrigste Mitteldinge zwischen Für das Nebeneinandervorkommen der ge- nannten Pilze mit der Hefe darf übrigens ein | Die Unter- | beiden gelten mögen. Seine systematische Stel- lung wird ihm als Ascomycet mit nackten Ascis einstweilen neben dem genannten Ascomyceten auf Agaricus melleus und den EZxoascus- Taphrina- Arten anzuweisen sein. Mit einem Theile der ı letzteren, die sein nicht gährungerregendes, pa- ‚ rasitisches, morphologisches Analogon darstellen mögen, steht er auch vermöge der sprossenden Keimung der Ascosporen jener Arten in eng- ster Beziehung. Dem Bierhefepilz analoge, gute Arten der gleichen Gattung werden sich aus dem Gebiete der Alcoholgährungspilze sehr bald fin- den; wahrscheinlich von dem gewöhnlichen Wein- hefepilz habe ich entsprechende Ascosporenbil- dung schon beobachtet, ebenso von noch einer, in Selbstgährungen von Bierwürze aufgetretenen, selbstständigen Art, über deren Vermögen, Gäh- rung zuerregen, mir noch nichts bekannt ist. 119 Litteratur. Mykologische Berichte. Von H. Hoffmann. (Fortsetzung.) 2064. Phacidium Pini A. S. Fungus conidio- phorus, Discellam exhibens! Sporidiis ovato-ob- longis simplicibus hyalinis 8SMk. Ig., 4 Mk. lat. — 65. Triblidium pithyum Fr. Fung. conidiophorus. Perithec. 4—6, coacervatis sparsisve, stipatis ro- tundato -conicis, demum subtilissime perforatis ni- gris nitidis; sporidiis minutissimis, cylindraceis eurvatis, in sporophororum simplieinm ramulis bre- vissimis simplieibus insidentibus. — 66. Laguearia sphaerulis Fr. (Stietis Fr.). Ascis oblongis sessili- bus 8-sporis, sporidiis minutis cylindraceis utrin- que acuminatis hyalinis. — 67. Propolis Epilobii F. a, Fe. conidiophorus: Exidiam juvenilem effusam exhibens! Hymenio effuso; conidia superficialia pe- dicellata, forma magnitudineque ut ascosporae. b,. Fung. ascophorus: Discis erumpentibus oblongis rotundatisve convexis constanter niveis opacis; ascis stipatis cylindraceis 8-sporis, 144 Mk. long., 12 Mk. lat.; sporidiis monostichis oblongis rectis ceurvatisve utringue obtusis, 1 — 2-guttulatis hyali- nis, 23 Mk. Ig.. 8 Mk. lt. „‚Das, was man bisher Exidia nannte, ist meiner Ansicht nach eine nur noch wenige Conidien absondernde Wucherung vom Hymenium des Conidienpilzes." Exidia recisa und Propolis versicolor gehören wohl auch zusammen, 68. Propolis parallela F. a, Fe. conidiophorus: Hymenio latissime tenuissime effuso opaco-caesio, tubereulis sparsis conicis nigris obsito; conidiis eylindraceis irregulariier curvatis, 2—3-zuttulatis, 12 —16 Mk. Ig., 6 Mk. lt. — b, Fg. ascophorus: subparallela. Discis erumpentibus planis elliptico - oblongis albis demum decoloratis; ascis sessilibus eylindraceis 8-sporis, 88 Mk. Ig., 14 Mk. It.; spo- ridiis distichis cylindraceis curvatis utringue ob- tusis biguttulatis hyalinis, 22—28 Mk. Ig., 6 Mk, lat. Auf Carpinus. — 69. Cryptomyces Peltigerae F. Cupulis gregariis erumpentibus ceraceis \, lin, diam., convexis demum concavis, epidermide fissa eircumdatis, orbicularibus elongatisve, sordidis; ascis oblongo-ovatis sessilibus 8-sporis, 55 Mk. Ig.; sporidiis distichis uniseptalis, elongato - clavatis inaequaliter loculo snperiore subrotundo breviore, ; er loculo inferiore longiore elongato, hyalinis, 14 Mk. lg., loculo superiore 5 Mk. lt. Auf Pelt. can. — 70. Lachnella Berberidis (Fr.) FE. — 71. L. Peri- elymeni E. Cupulis gregariis, magnitudine, strigoso-pilosis, sordidis, margine connivente subelauso, disco sordido; aseis lineari- bus 8-sporis; sporidiis minutissimis ovatis hyali- nis. — 72. Cenangium vernicosum FE. a. Fg. co- nidiophorus: Sphaeronema polymorphum Awd. in collectionibus. Cylindraceum, obtusum, !/, lineam altum, aterrimum nitidum gregarium; conidiis cy- lindraceis rectis minutis hyalinis. — b.:Fg. asco- phorus: Cupulis subsessilibus concavis marginatis aterrimis nitidis !/; — 1 lineae diam., disco nigro opaco. Auf Prun. Pad. — 73. Cenangium Badu- licolum FE. Cupulis sparsis 1— 2 lineas diam., ca- lyeiformibus, in stipite crasso attenuatis prime clausis demum apertis margine involuto fuseis striato-rugulosis, disco atro-olivaceo; ascis sti- patis elongatis S-sporis, 123 Mk. lg. (pars spori- fera), 16 Mk. lat.; sporidiis lanceolato -oblongis rectis curvisque simplicibus 2—4-zuttulatis hyali- nis, 26 Mk. Ig., 8 Mk. lt.; paraphysibus simpliei- bus linearibus. Auf Radula aterrima. — 74. Der- matea Laricicola F. Cupulis sparsis coacervatisve subsessilibus lentiformibus convexis !/, iineae diam., emarginatis carneo-ochraceis, pulverulentis; ascis elongatis subelavatis farctis 8-sporis, 104 Mk. Ig., 18 Mk. lat.; sporidiis oblongis subeurvatis simpli- cibus hyalinis 24 Mk. ig., 8 Mk. Ilt., paraphysibus linearibus. — 75. Helotium Rubi (Lib.) Spree. (Pez. rhabarbarina Berk., ardennensis Mont.) (Fortsetzung folgt.) Personal - Nachrichten. Sicherem Vernehmen nach ist Dr. Gregor Kraus, früher Privatdocent zu Würzburg, der- malen Assistent an dem botanischen Laboratorium zu Leipzig, als ordentlicher Professor der Botanik an die Universität Erlangen berufen. Zu Ende des abgelaufenen Jahres starb in der Capstadt der Botaniker Chr. Fr. Ecklon, gebo- ren zu Apenrade 1793. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. seminis Erucae Ma an Eu J a Sans! Ms 19, Februar 1869. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. A. de Bary. Inhalt. Orig.: 1. Asplenum Hancei Bak. Lemnaceen Anzeige. 2. A. comptum Hance. Ueber Formen von Papaver alpinum L. Von Dr. P. Ascherson. Professor A. Kerner hat im „Jahrbuche des osterreichischen Alpenvereins“, IV. Band (1868), einen Aufsatz: „Die Mohne der mittel- und sudeuropäischen Hochgebirge“ veröffentlicht, welcher die Kenntniss dieser zierlichen, in den ersten Jahrzehnten dieses Jahrhunderts so viel umstrittenen Alpengewächse ein beträchtliches Stück weiter fordert. Da derselbe wohl den meisten Lesern dieser Zeitg. nicht zu Gesicht kommen dürfte, so möge es mir gestattet sein, den wesentlichen Inhalt desselben mitzutheilen, und daran einige Bemerkungen über Punkte, in welchen ich mit dem verehrten Verf. mich nicht einverstanden erklären kann, zu knüpfen. K. nimmt in Mittel- und Südeuropa drei alpine Papaver-Arten an, über welche er fol- gende analytische Tabelle siebt, der wir seine Angaben über habituelle Eigenthümlichkeiten und Verbreitung dieser Arten hinzufügen. 1.a. Blumen klein, die Blüumenblätter zur Zeit der vollen Bluthe mit den Rändern sich nicht deckend, etwas schmäler als lang, 12—16 Mm. lang; Staubfäden nur so lang als der Frucht- knoten, die Narbenscheibe nicht überragend: P. suaveolens Lapeyrouse. Pyrenäen und Sierra Nevada. (Kleine Pflanze, Blätter der folgenden Art ähnlich, aber gewöhnlich mit gröberen Bor- stenhaaren besetzt, Blüthenstiele um die Hälfte Ascherson, Ueber Formen von Papaver alpinum. BE | | | | | Kuhn, Analecta pteridographica. Litt.: Hegelmaier, die A. cheilosorum ‚Kze., kürzer als bei der folgenden Art, von abstehen- den Borsten sehr rauhhaarig; Blochen gelb oder hell ziegelroth.) 1.d. Blumen gross; den Rändern deckend, sich mit als lang, Blumenblätter etwas breiter : 20— 30 Mim.lang; Staubfäden die Narbenscheihe deutlich überragend: 2. 2.a. Blätter einfach fiedertheilis, die Ab- schnitte ganzrandig, hreitlanzettlich oder vorn in 2 — 3 breitlanzettliche Lappen getheilt: P. py- renaicum (L.). Sierra Nevada, Pyrenäen, Alpen östlich bis zum Solstein, Meltathal in Kärnten und den Wocheiner Alpen in Krain; Apenninen. (Wuchs gedrängter als bei der folgenden Art, Blätter meist rauhhaariger, Blüthenstiele kürzer, weniger geschweift, mit reichlicheren, mehr ab- stehenden Dorsten besetzt als bei dieser; Blu- men gelb, in den nördlichen Kalkalpen immer, sonst nur ausnahmsweise weiss.) 2.0. Blätter zwei- bis dreifach fiedertheilig, in schmale lineale Zipfel aufgelöst: P. alpinum L. Karpathen östlich bis zum Kühhorn und Butschetsch, Alpen westlich bis Savoyen. (Statt- liche Pflanze mit Zumaria- und Scandix-ähnlichen Blättern, 10 — 15 Cm. hohen, aufsteigenden, etwas geschweiften Blüthenstielen ; Blätter spär- ich mit Borsten bestreut, Blüthenstiele mit meist anliegenden Börstchen; Blüthen in den nordwestlichen Alpen [und der Tatra A.] nur weiss, in den südöstlichen und Siebenbürgen meist gelb.) Die Geschichte dieser 3 Formen ist fol- gende: 8 123 P. alpinum wurde von Burser am Schnee- berge in Niederösterreich 1616 entdeckt und an C. Bauhin gesandt, der es im Prodr. und Pinax zuletzt als Argemone alpina folüs Seandicis lutea aufführte. (Letzterer Ausdruck ist ein Irrthum in Betreff der Blüthenfarbe, in den Bauhin wegen schlecht getrockneter Exemplare verfiel, den aber schon Linne& nach Burser’s Herbar verbesserte). Linne hatte nur diese Bnrser’sche Pflanze gesehen, als er sein Pa- paver alpinum anfstellte, zu dem er aber das Bauhin’sche Synonym der folgenden Art zieht. Crantz taufte die Linne’sche Art ohne aus- reichenden Grund in P. Burseri un, und gab davon eine so schlechte Abbildung, dass Rei- chenbach (pl. erit. VIH. fig. 987) ein P. Bur- seri als verschieden von P. alpinum aufstellte, welches nichts anderes ist als die folgende Form mit weisser Blüthe. [Uehrigens ist auch Rei- chenbach’s Abbildung von P. alpinum 1. c. fie. 988 ziemlich schlecht. A.] P. pyrenaicum (L.) wurde von einem vene- tianischen Nobile Contarini (ohne Zweifel einem Vorfahren jenes um die Naturgeschichte seiner Heimath hochverdienten Conte Niccolo Contarini, welcher in der ersten Hälfte die- ses Jahrhunderts in Venedig lebte) von den Vette di Feltre in seinen Garten verpflanzt und an Pona mitgetheilt, der es 1617 in seiner Beschreibung des Monte Baldo als Argemone gialla aufführte und ebenfalls an C. Bauhin sandte, der es neben der vorigen Art als Argemone al- pina Coriandri folio verzeichnete. Linne bringt diese, wie gesagt, als Synonym zu P. alpinum, beschrieb aber zugleich, wenn auch nicht ohne Ahnung des Sachverhalts (er sagt in den Sp. pl.: hujus habitus plurimum accedit Papaveri al- pino), dieselbe Pflanze, die er, von Tourne- fort aus den Pyrenäen gesammelt, erhalten hatte, als Argemone pyrenaica, ohne Zweifel durch die Trennung der Carpelle am oberen Theil der Kapsel veranlasst, welche durch zu starkes Pressen leicht künstlich bewirkt wird. Diese Identität der Tournetfort’schen Pflanze ist durch K., welcher sie in Paris sah, festgestellt. Dieselbe Forn wurde zu Anfang dieses Jahrhun- derts von Requien auf dem Mont Ventoux, dem südwestlichsten Hochgipfel der Alpen, über Avignon, welcher in botanischer Hinsicht ein nicht minder klassischer Punkt ist, als aın ent- gegengesetzten Ende der Alpenkette der öster- reichische Schneeberg, gesammelt und von Loi- seleur als P. aurantiacum beschrieben. P. suaveolens Lap. wurde zuerst vom Autor | BE indess von dem, wie 'wir sahen, gleichfalls dort vorkommenden P. pyrenaicum (L.) nicht unterschieden; vielmehr wählte Lapeyrouse diesen factisch sich der Priorität erfreuenden Namen ganz willkürlich, in den Pyrenäen gesammelt, weil ihm der Name P. aurantiacum Lois. (wel- chen er für seine Art in Anspruch nahm) nicht gefiel. Dass Lapeyrouse wenigstens in sei- nem Herbar nur diese Art aus den. Pyrenäen be- sessen, davon hat sich K. durch Einsicht des- selben überzeugt. Ebenso wenig erkannten die Verschiedenheit beider Pflanzen Willdenow, welcher das spätere P. suaveolens Lap. vom Autor erhielt *) und, in der Meinung die Argemone pyrenaica L. en sich zu haben, dasselbe (Enum. h. berol. p. 563) P. Pyrenaicum benannte, und De Candolle, welcher im Syst. nat. und Prada) unter dem Willdenow’ schen Namen dessen Pflanze mit dem wirklichen P. pyrenaicum (L.) combinirte, und überhaupt kein späterer Schrift- steller, bis auf Kerner. Hat doch selbst El- kan, der Verfasser eines Tentamen monogra- phiae generis Papaver, ım Berliner Herbar dere Lapeyrouse’schen Exemplare und typisches P. pyrenaicum (L.) aus den Alpen mit der glei- chen Bezeichnung: Papaver nudicaule B. an L pyrenaicum versehen. Es ist also Kerner’s unbestrittenes Verdienst, die Verschiedenheit dieser beiden Pflanzen an. die Synonymie durch Zurückgehen auf die ale entwirrt und sicher gestellt und auf die Wichtigkeit der von dem Längenverhältniss der Staubblätter und des Emalensians hergenommenen Merkmale aufmerksam gemacht zu haben, welche auch mir ihnen scheinen, als die in der Blatt- form, Behaarung and Blüthenfarbe gesuchten Unterschiede. Nach dem, was ich von P. sua- veolens an pyrenäischen und spanischen Exempla- ren von der Sierra Nevada gesehen, muss auch ich diese Pflanze für eine ebenso leicht kennt- liche, als scharf von den beiden anderen For- men "getrennte Art halten. *) Die Lapeyrouse’schen Exemplare befinden sich allerdings nicht im Herb. Willd., existiren aber den- noch im Berliner General-Herbar, in welches manche Pflanzen, welche bei Willaenow’s Tode nicht ein- gereiht sein mochten, übergegangen sind. Da sich im Herb. Willd. unter Nr. 10079 (Papaver alpinum) fol. 1. ein typisches P, pyrenaicum (L.) Kern., fol. 2 u. d. ein typisches Exemplar von P. alpinum L., Kern. vorfinden, so wird durch diesen Befund Ker- ner’s Behauptung, dass P. pyrenaicum Willd. (mit Ausschluss des Linne@’schen Synonyms) ausschliess- lich dem P. suaveolens Lap. entspreche, durchaus bestätigt. A. Fragen wir nun aber, ob P. pyrenaicum (L.) Kern. (so muss ich nach der Jahrg. 1868 d.Ztg- Sp. 355 auseinandergesetzten Methode der Autori- tätsbezeichnung schreiben) und P. alpinum L., Kern. wirklich so scharf geschieden sind, dass diejenigen Botaniker, welche sie zu einer Art verbunden ha- ben, geradezu beschuldigt werden müssten, der Natur Gewalt angethan zu haben, so kann ich, ungeachtet der Sarkasmen, welche der Verfasser der „guten und schlechten Arten“ auch bei die- ser Gelegenheit wieder über die „Zusammen- zieher“ ansschüttet, nicht umhin, mich auf die Seite der Letzteren zu stellen. Ich kann mich freilich damit trösten, dabei in guter Ge- sellschaft zu sein; denn wenn K. Linne und Willdenow wegen ihrer pyrenäischen Irrthü- mer nicht als voll ansehen sollte, so wiegt Koch?’s Ausspruch: Mihi hucusque non contigit ut limites inter P. alpinum, _Burseri et pyre- naieum reperirem (Syn. ed. Il. p. 31) um so schwerer. Freilich wenn man ein typisches P. alpinum L. Kern. aus den östlichen Kalkalpen mit sei- nen feinzertheilten Blättern mit fast haarfeinen Zipfeln und den hohen, schlanken Blüthenstielen, welche grosse, schneeweisse Blüthen tragen, mit einem P. pyrenaicum (L.) Kern. aus dem: Enga- din, mit seinen breitzipfligen Blättern und den kurzgestielten, kleinen, gelben Blüthen vergleicht, so sehen diese Pflanzen so verschieden aus, dass man kaum glauben sollte, Formen einer Art vor sich zu haben. Indess hat schon die Musterung eines nicht allzu reichlichen Materials, wie es das Berliner königl. Herbarium hesitzt, ansge- reicht, um mir die Ueberzeugung zu verschaf- fen, dass diese beiden Formen, weit entfernt, sich überall typisch zu wiederholen, nur die -Endpunkte einer Formenreihe sind, welche sich ohne Lücke von dem einen zum anderen ver- folgen lässt. Die von Kerner angegebenen Hilfsmerk- male sind theils von geringer Bedeutung, theils konnte ich sie an meinem Material nicht con- statiren. Letzteres gilt besonders von der Be- kleidung der Blüthenstiele mit Borsten, in wel- cher ich bei allen Formen keinen besonderen Unterschied finden konnte. Kine Bekleidung mit zahlreichen, abstehenden Borsten fand ich nur bei dem bald zu erwähnenden Requien- schen Exemplar. Die Blätter des P. alpinum Kerner sind allerdings fast immer schwach be- kleidet; dies findet sich indess gar nicht selten auch bei P. pyrenaicum (L.) Kern. und selbst 126 ofter bei P. suaveolens Lap., obwohl dies aller- dings meist und P. pyrenaicum (L.) Kern. oft, letzteres besonders in den französischen Alpen, dicht bekleidet ist. Die stärkste Behaarung fand ich übrigens nicht bei P. suaveolens Lap., sondern an einem von Requien am MontVen- toux gesammelten Exemplare — P. pyrenaicum (L.) Kern., welches mithin als Original-Exem- plar des P. aurantiacum Loisl. angesehen werden kann; die Blätter sind hier mit einem dichten, die Form der Abschnitte vollig verdeckenden Pelz von Borstenhaaren besetzt und die Beklei- dung der Blüthenstiele ist entsprechend stark. Umgekehrt verhält es sich mit dem Wuchs der Pflanzen und der davon abhängenden Länge der Blüthenstiele; so lange als bei P. alpinum Kerner kommen bei P. pyrenaicum nicht vor, doch ist ersteres gar nicht selten ebenso ge- drungen als letzteres, namentlich Exemplare aus Savoyen und der westlichen Schweiz; zwischen P. pyrenaicum und suaveolens fand ich darin kei- nen erheblichen Unterschied. Nicht besser steht es mit einem Merkmale, welches K. nicht angiebt, obwohl es nicht min- der auffallend ist, als die von ihm angeführ- ten; das typische P. alpinum besitzt nämlich ent- schieden graugrune Blätter, was dagesen bei P. pyrenaicum nicht der Fall zu sein scheint. (Allerdings habe ich nur ersteres lebend gesehen, indess kann ich mir keinen Grund denken, wes- halb dies Merkmal etwa bei letzterem beim Trocknen verschwinden und bei ersterem blei- ben sollte.) Indess weichen auch hierin die Exemplare von P. alpinum aus, den Westalpen häufig von der Norm ab. Wir kommen nun zu dem von K. betonten Hauptmerkmale, nämlich zu der Blattform. Nun ist zwar schon der Abstand zwischen einem recht feinblätterigen P. alpinım mit dreimalfiederthei- ligem Blatte und einem nur eben doppelt- gefiederten, wie sie ebenfalls besonders in den Savoyer Alpen vorherrschen, schon ziemlich so gross als zwischen letzteren (bei welchen man übrigens nicht selten einzelne nnr einfach fieder- theilige Blätter antreffen kann) und dem typi- schen P. pyrenaicum; indess fehlt es in dem mir zugänglichen Material auch nicht an Exempla- ren, welche sich nach dem Kerner’schen Schema gar nicht unterbringen lassen; derartige Mittelformen mit unteren Segmenten erster Ord- nung, welche lang gestielte und mehr als drei fiederig angeordnete Abschnitte besitzen, liegeu z. B. vor vom Mont Ventoux (J. Müller, pl. - 8* 127 du midi de la France no. 8; besitzt dabei die starke Bekleidung, wie sie dieser Lokalität eigen ist); ferner vom Butschetsch in Siebenbür- gen (Andrä Nr.114, graugrün und schwach be- kleidet, wie bei P. alpinum, aber mit kürzer gestielten, gelben Blüthen). Beide Formen stammen aus Gegenden, wo nicht etwa, wie in der Mitte der Alpen, P. al- pinum Kern. und P. pyrenaicum sich begegnen, mithin die wohlfeile Annahme von Bastarden aus der Verlegenheit helfen konnte. Auch aus verschiedenen anderen Theilen desGebiets fehlt es nicht an beiderseitigen Annäherungsformen: breitlappigem P. alpinum und schmallappigem P. pyrenaicum, welche öfter einander so ähnlich werden, dass nur Nebenmerkmale, wie Farbe und Behaarung, sofort die eine oder andere Form zu erkennen geben. Durch diese Prüfung der vorgetragenen Merk- male glauben wir hinreichend nachgewiesen zu haben, dass keins derselben durchgreifend ist, und die Anwesenheit entschiedener Uebergangs- forımen gestattet uns nicht einmal, beide For- men als „schlechte Arten“ zu unterscheiden. Diese Ansicht wird durch die Analogie des P. suaveolens Lap. in frappanter Weise bestätigt; es existirt namlich auch von dieser Art eine Form mit doppeltfiedertheiligen Blättern, welche im Uebrigen der typischen Art vollkommen gleicht, und in Gesellschaft der-elben von En- dress 1829 an der Ceuillade de Nourri in den Pyrenäen gesammelt wurde; diese Form, welche man als Var. Endressi bezeichnen kann, ist durch den Reiseverein in alle grösseren und vie.e Privatherbarien übergegangen. Zu Kerner’s Darstellung der geographi- schen Verbreitung der alpinen Papaver - Formen habe ich zu bemerken, d:ss mir P. alpinum Kern. in Savoyen nicht spärlich, sondern vielmehr herr- schend zu sein scheint; denn Alles, was ich von dort und den angrenzenden westlichen Walliser Alpen sah, gehört dieser Form an, wenn auch selten so schon typisch ausgebildet, als diese Form in Oesterreich erscheint. Kerner aus Siebenbü'gen sah ich nicht, viel- mehr ausser oben erwähnter Uebergangsform noch andere Exemplare vom Butschetsch (leg. Fronius), sowie solche vom Kühhorn (leg. Th. Kotschy, Pl. Transsilvariae Herb. Schott. no. 403), welche ich unbedenklich für P. pyrenaicum | (L.) Kerner erklären muss. Schl’esslich will ich nicht verhehlen, dass ; die Unterschiede des nordischen P. nudicaule L. ' Ein typisches P. alpinum | von P. alpinum; mir. allerdings ziemlich schwach erscheinen. Die im Verhältniss zu dem meist langen Blüthenstiel kleinen Peta'a, von schwe- felgelber Farbe, welche, in dieser Gattung ein ungewöhnlicher Fall, nach dem Verblühen noch theilweise eine Zeitlang stehen bleiben, lassen sie allerdings leicht erkennen; die europäischen und asiatischen Exempiare sind ferner durch die nur fiederspaltigen Blätter ausgezeichnet; allein einerseits kommen Exemplaren des P. pyrenaicum (L.) Kerner vor (recht ausgezeichnet an einem Exemplare aus Tirol, leg. Fleischer, im Herbar meines Freundes Bauer), andererseits sind an ameri- kanischen Exemplaren (sowohl aus deın Osten dieses Weittheils [Labrador], als aus dem Westen [Laurentius-Insel, leg. v. Chamisso]) die Blät- ter tiefer getheilt und die Abschnitte schmäler, so dass die Blattform dem P. pyrenaicum voll- kommen ähnlich erscheint. Indess lassen sich alle Exemplare leicht unterbringen, und Ueber- gangsformen s’nd nicht bekannt, obwohl sie wahrscheinlich nicht fehlen würden, falls noch jetzt eine Continuität in der geographischen Ver- hreitung existirte. Aus Vorhergehendem würde Sa also fol- gendes Schema der von Kerner behandelten Arten ergeben: Papaver suaveolens Lapeyrouse. Kern. im Jahrb. des österr. Alp.- Ver. 1868. Folia pinnati-partita viridia plerumque dense setoso-pilosa, rarıus glabriuscula segmentis ob- longis — lanceolatis; petala paullo longiora quam lata marginibus sub florescentia se haud obtegen- tia; stamina discum stigmaticum subaequantia. (P. pyrenaicum Willd.) * flaviflorum. ** puniceum (DC. sub P. pyrenaico). b) Endressi Aschs, Folıa bipinnati-partita, segmentis lanceolatis. Papaver alpinum L., sensu lat., Willd., Koch syn. Petala paullo latiora quam longa, margini- | bus sub florescentia se obtegentia stamina discum | stigmaticum superantia. a) pyrenaicum (L.) Kerner 1. c. (spec.) Folia pinnatipartita, rarius pinnatifida, viri- | dia, dense setoso-pilosa vel glabriuseula, seg- | mentis ovatis — lanceolatis integris vel 2 —3- | fidis. | | * flaviflorum. | (Argemone pyrenaica L., P. aurantiacum Loisl.) ** albiflorum. (P. Burseri Rehb., non Crtz.) 8 solche zuweilen an u 7 Ta Ka m. . 0 > b) Burseri Crtz. (spec., sens. lat.). =" = Folia bi- ad tripinnatipartita, glauca, gla- briuscula, segmentis ee — an- guste-linearibus. (P. alpinum Kerner 1]. c.) * albiflorum. (P. Burseri Crtz., non Rchb.) ** faviflorum. Betrachten wir die Thatsachen, wie sie nach unserer Betrachtung erscheinen, im Sinne der Darwin’schen "Theorie, so können wir eine Hypothese aufstellen, welche sich durch folgen- des Schema erläutern liesse: Paper nudicaule L. P. pyrenaicum (L.) Kerner. u EEE EHRE P. alpinum Kern. | P. suaveolens Lap. in Worten: Das im Norden der ganzen Erde verbrei- tete Papaver nudicaule L. verbreitete sich vermuth- lich von Nordasien aus (es kommt im Hima- layah vor, fehlt aber im Kaukasus) nach der alpinen Achse Europa’s, und erlangte dort als P. pyrenaicum specifische Selbständigkeit. Aus dieser Form entwickelte sich im äussersten Westen des Verbreitungsgebiets P. suaveolens Lap. zur specifischen Selbständigkeit, während im Osten P. alpinum Kerner es noch nicht zu die- ser gebracht hat, da es mit der Stammart noch durch deutliche Mittelglieder zusammenhängt. Dass P. pyrenaicum die ältere, dem P. suaveolens und P. alpinum Kern. gegenüber die Stamm- form ist, ist aus seiner weiteren Verbreitung, von der Sierra Nevada bis Siebenbürgen, und dem Umstande zu schliessen, dass es der Stamm- art P. nudicaule näher steht. Uebrigens haben beide Abkömmlinge die Stammforın P. pyrenai- cum noch nicht verdrängt, obwohl P. alpinum Kern. in den östlichen Alpen stellenweise die Alleinherrschaft eriangte und ein zweites Ver- breitungscentrum von geringerer Intensität, in dem es meist seine typische Ausbildung nicht erlangt hat, in den Alpen Savoyens zu besitzen scheint. | | hambay gesehen habe. 130 Analecta pteridographica. Von MW. Kuhn. Asplenum Hancei Baker. Im September-Heft (1868) von Seemann’s | Journal of Botany habe ich eine Anzahl be- kannter Farne aus China genauer besprochen, sowie mehrere bis dahin unedirte Arten publi- eirt. Im Anschluss daran will ich hier einige Bemerkungen über Asplenum Hancei geben, weh ches genau in der Mitte zwischen Alp len pa- ee R.Br. und 4. planicaule Wall. steht. Es wurde zuerst von Baker inHooker’s Synopsis filicum p.208 publieirt, der es richtig als eigene Species anerkannte. Asplenum Wale R. Br. scheint eine in den europäischen Herharien noch seltene Art zu sein, von dem mir bisher kein Original- Exemplar zu Gesicht gekommen ist, all aber die Zeichnung eines Solehen aus dem Herbar von Swartz, mit dem genau Exemplare übereinstimmen, welche ich vor einiger Zeit im Damen lerelen Herbar von der Rocking- Uebrigens giebt an die in Hocker, Species filieum veröffentlichte Abbildung ein treues, Habitusbild. Neuerdings habe on nun auch Exemplare von der Kappel- bay in Neuholland gesehen, welche genau mit jenen ersteren übereinstimmten. Die oberen Segmente sind bei Asplenum paleaceum R.Br. nie zusammenfliessend , sondern stets getrennt, wäh- rend sie bei Aspl. Hancei stets ame en und nie an der Spitze proliferirend sind, wel- che Erscheinung ich stets bei A. paleaceum ah genommen habe und die auch von Hooker abgebildet worden ist. Ferner ist A. Hancei durch paleae rhizomatis 4— 5“ longae, lueidae, fer- rugineae, lanceolatae, longe acuminatae age zeichnet, während das Eseinplar von Aspl. pa- leaceum Has der Kappelbay paleae 2 — 3° ]on- gae, fuscae, reticulatae, ovato-lanceolatae be- sitzt. Die a der Wedel ist ebenso variabel, wie die der Segmente bei Asplenum Hancei , da mir Wedel von 5124 Länge vorliegen. Eine allgemeine habituelle Beschreibung i ist vonBaker a. a. O. geliefert, dagegen will ich hier die Segmente noch ee genauer beschreiben. Seg- menta omnia supra sparse, infra densius palea- cea; inferiora manifeste petiolata, superiora in apicem pinnatifidum confluentes, e basi supe- riore truneato-auriculata, inferiore exciso-cuneata, trapezio -ovata, inciso-serrata s. duplicato - ser- rata. Sori ner marginem nee costam attingunt, indusio membranaceo integerrimo praediti. 131 In der Bekleidung der Lamina und Rha- ! funde ineisa; segmentum terminale triidum, lo- chis, in der Form der Spreuschuppen des Rhi- zoms, in der Architeetonik der Blattfläche stimmt mit Asplenum Hancei ganz genau Asplenum crini- caule Hance überein, welches sich einzig und allein nur durch eine grössere Entwickelung der Segmente unterscheidet. Es wird von Baker in der Synopsis (p- 205) in der Anmerkung zu Asplenum hastatum Klotzsch einer central - ameri- kanischen Art erwähnt, mit welcher es am näch- sten verwandt sein soll, dagegen sprechen aber viele wichtige Bedenken. Nach meiner Ansicht ist es nur eine Varietät von Asplenum Hancei, die vielleicht auf üppigerem Boden entstanden ist, als die wenigen Exemplare der Normal - Pflanze, die bisher sowohl Hooker und Baker, als auch mir vorgelegen haben. Meine Ansicht wird noch dadurch wesentlich unterstützt, dass in den oberen Segmenten von Aspl. Hancei und Aspl. crinicaule auch nicht der geringste Unter- schied zwischen beiden sich auffinden lässt. Die Species ergiebt sich daher folgender- maassen: Asplenum Hancei Baker in Hook. Syn. p. 208. Segmenta ad 9“longa, 3‘lata, trapezio-ovata, obtusa; sori utringue 2—4. China (Hb. Hance n. 1198 in herb. Hook.). — Provincia Chinensium Fokien collegit C. F. M. de Grijs (Hb. Hance n. 7418!). Var. crinicaulıs. Asplenum crinicaule Hance mss. Segmenta ad 12” longa, 5‘ lata, ovato- oblonga, apice rotundata, sori utrinque 9 —6. China, in silvis ad Ting-u-shan, secus flu- men West River prov. Cantoniensis d. 13. Jun. 1865 coll. clar. Theophilus Sampson (Hb. Hance n. 11203!). 2. Asplenum comptum Harce mss. Rhizema deest; paleae in basi petioli subu- latae, nigricantes apice longe acuminatae; folia opaco-viridia, nervis strigosa in basi segmen- torum sparse paleacea, ceterum glaberrima; pe- tiolus 3 — 5° longus, livido-stramineus supra canaliculatus, basi paleaceus, supra glaber;. la- mina 2—5“ longa, 2 '2“ lata, elongato-oblonga, vix acuminata, pinnatiseeta cum impari; seg- menta 1— 2“ longa, 1—1'kr“ lata, 4-juga s. plurijuga (sed pauca plerumque) e basi infe- riore exciso-cuneata, superiore exciso-truncata, petiolulata , pezio-ovata, petiolulo 3“ longo imposita, tra- obtusa s. breviter acuta, auriculato - pinnatifida, superiora inaequaliter pro- | infima | bis plus minus solutis; nervi manifesti, densi, vix 1 distantes, apices dentium adeuntes, re- petito-furcati; sori angusti, numerosi, e costa usque ad marginem extensi; indusium rigidum integrum paullulum in parenchyma produetum. China; in rupe calcarea Kai-kun-shek, (h. e. petra seu collieulus cristae galli) seeus fl. West River, prov. Cantoniensis Jun. 1865 coll. Theoph. Sampson (Herb. Hance n.1190!). Diese Art ist nahe verwandt mit Asplenum macrophylium Sw., jedoch durch so wesentliche Merkmale von ihm verschieden, dass wir ge- gen eine Vereinigung gerechte Bedenken tra- gen würden. 3. Asplenum heterocarpum Wall. oder Asplenum cheilosorum Kze.? | Hinsichtlich der Priorität bieten die von Wallich in Indien gesammelten und in seinem Catalog mit Namen versehenen Arten ein sehr streitiges Feld dar. Früher war ich der An- sicht, indem ich mich hauptsächlich auf Hoo- ker stützte, dass die Wallich’schen Arten die Prioritat beanspruchen konnten vor anderen spä- ter mit Diagnosen versehenen Namen; allein ich habe mich bald genug überzeugt, dass dieses Prineip, ohne zu Ungerechtigkeiten gegen ein- zelne Autoren zu führen, nicht aufrecht zu er- halten sei. Ein solcher Fall liegt bei Asplenum heterocarpum Wall. vor, welches unter diesem Namen von Wallich (Cat. n. 218) ausgege- ben wurde. Wir begegnen dann, soweit meine litterarischen Aufzeichnungen reichen, dem Na- ınen in Moore’s Index filicum p. 136 wieder, ; jedoch ohne Diagnose, die erst 1860 von Hoo- ker gegeben wurde (Speec. til.IIl. p.132. 1.175). Im Jahre 1859 erschien die Arbeit von Met- tenius über Asplenum, in welcher. dieselbe Art unter Nr. 104 als Asplenum cheilosorum Kze. mit Diagnose beschrieben nnd auf Taf. V. Fig. 12 u. 13 abgebildet wurde. Falls sich nun nicht etwa aus einer indischen Localflora, die uns hier in Deutschland so gut wie unzugänglich sind, der Name Asplenum heterocarpum Wall. mit einer Diagnose vor 1859 belegen lässt, so sehe ich mich genöthigt, den Namen von Kunze für die Zukunit voranzustellen. \ In Hooker’s und Baker’s Syn. fil. p.210 ' wird auch das Vorkommen dieser Art im sud- ‚ östlichen China angeführt. Da wahrscheinlich diese Angabe auf demselben Standort beruht, ı von dem mir kürzlich Exemplare vorgelegen 132 a ala Al a An ine haben, so 'will ich ihn hier genauer anführen, ‘zumal da unsere botanische Kenntniss des chi- nesischen Reiches eine mehr als mangelhafte ist. „La fruticetis torrentium prope coenobium _ buddhisticum Fi-loi-tez, secus amnem North Ri- ver in prov. Cantoniensi d. 27. Jul. 1864 coll. clar. Th. Sampson (Herb. Hance 984!). (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Die Lemnaceen, eine monographische Unter- suchung von Dr. Fr. Hegelmaier, Leipzig 1868. 4°. IVu.169 S. Mit 16 lith. Tafeln. Die vorliegende, den Gegenstand nach allen Richtungen hin erschöpfende Monographie füllt, in- dem sie nähere, auf mehrjährige Untersuchungen gegründete Aufschlüsse über die so überaus inter- essante und in jeder Beziehung nur mangelhaft be- kannte Familie der Woasserlinsen bietet, sonder Zweifel eine sehr fühlbare Lücke der botanischen Litteratur aus. Aus dem reichen in derselben ge- botenen Material heben wir nur einige wenige Punkte von ganz besonderem Interesse hervor, für Weiteres auf das Original verweisend. Der Verfasser betrachtet einen jeden Lemna- ceenspross als eine meist hlattlose, morphologisch aber der Verbindung dreier Internodien und zweier Knoten gleichwerthige Achse, welche an demMutter- blattes entspringt. Betrachtet man den Spross in Bezug auf seinen Mutterspross, so folgt auf das Tragblatt, den ersten der beiden Knoten bildend, ein demselben opponirtes (Wolffia, Lemna, Spiro- dela) oder superponirtes (Wolffiella) Vorblatt. Von dem durch dieses Blatt repräsentirten Knoten durch ein Internodium getrennt, tritt dann in homodromer Fortsetzung der Blattstellung des Müttersprosses mit !/, Prosenthese ein dreigliedriger Wirtel auf, von dessen Gliedern das erste und das dritte nach oben, das zweite nach der Wasserfläche hin zu liegen kommt. Mit Ausnahme der Gattung Spiro- dela, an deren Sprossen das Vorblatt und das zweite Blatt des dreigliedrigeun Wirtels entwickelt und deutlich vorhanden sind , fehlen die besproche- nen Blattorgane als solche vollständig, und muss daher ihr typisches Vorhandensein aus der Analo- gie und aus der Sprossfolge erschlossen werden. Alle Tochtersprosse einer Lemnaceenachse ent- wickeln sich aus Axillarknospen, auf ihrem Auf- ' spross als Achselknospe eines supponirten Trag 12 | 134 treten in verschiedenen Blattachseln beruht die weitere generische Gliederung der Familie. Bei Wolffia nämlich ist der vegetative Tochterspross median, er stellt eine Achselknospe des supponir- ten Vorblattes dar; in den Achseln der Quirl- blätter entwickeln sich so lange die Pflanze steril bleibt, keinerlei Sprosse; an der blühenden treten in denen des ersten und dritten derselben in tiefe Gruben Jeingesenkt die Blüthensprosse auf; beide zugleich nur bei Wolffia Welwitschii zu finden. Bei allen anderen Arten kommt der Blüthenspross des ersten Wirtelblattes allein zur Entwickelung; durch die mächtige Ausdehnung der ihn umschlies- senden Grube wird seine wirkliche Stellung zur Achse undeutlich, und scheint er von der Mediane derselben zu entspringen. Bei Lemna und Spirodela dagegen ist das Vorblatt des Sprosses immer steril, der Achsel- knospe ermangelnd, die vegetativen sowohl, als auch die Blüthensprosse entspringen, einander ge- Senseitig vertretend, aus den Achseln der heiden oberen Quirlblätter. Es sind somit die Biüthen- sprosse von Wolffia nicht nur diesen, sondern auch den Vegetativsprossen von Lemna und Syi- rodela morphologisch gleichwerthig, während an- dererseits den letztgenannten Gattungen ein Ana- logon des vegetativen Sprosses von Wolffia voll- | ständig fehlt. In Bezug auf die primäre Keimachse des Lemna- pflänzchenus wird die obige Darstellung folgender- massen modificirtt. Der von dünner Endosperm- schicht umschlossene walzenförmige Keimling be- steht seiner bei weitem grösseren Masse nach aus homogenem Gewebe. Dicht neben seinem der Mi- cropyle zugewandten Radicularende liegt nach hin- ten gerichtet und in eine Spalte eingeschlossen ein meristematischer Gewebskörper, die Plumula. Der Verf. tritt nun der Ansicht entgegen, als sei diese Plumula ein Tochterspross der Primärachse, und fasst er dieselbe im Gegentheil als die nach hinten zurückgebogene Vegetationsspitze derselben auf. Die grosse, homegene, weite, nach vorn gelegene, plattgedrückt cylindrische Gewebsmasse des Em- bryo wird dann in Parallele mit dem analogen Theil des Zosteraceenembryo und mit dem Scutellum der Gräser gesetzt und als Cotyledon, d. h. als Vor- blatt der Keimachse, betrachtet. Es würde sich also die Keimachse von allen übrigen Achsen des Lemnapflänzchens durch die Rückwärtskrümmung ihres Vegetationspunktes und die mächtige Ent- wickelung des den erstenKuoten darstellenden Vor- hlattes wesentlich unterscheiden. Die Keimung die- ses — sit venia verbo — anatropen, in exquisiter 135 Weise imikropoden Embryo wird durch Hervor- treten der Plumula aus ihrer Spalte gekennzeich- net, es nimmt dieselbe einseitig geförderte Wachs- thumsrichtung an, und bald tritt aus der einen Seite ihres Grundes (aus der Achsel eines der Quirlblätter) ein normaler, in der oben geschilder- ten Weise weiter wachsender Vegetativspross her- vor. Die Keimung des Samens von Wolffia und von sSpirodela konnte leider nicht beobachtet werden. Was den morphologischen Werth der Blüthen- theile bei den Lemnaceen anlangt, so schliesst sich hierin der Verf. der Schleiden’schen Anschauung an, nach welcher bekanntlich der gesammte Com- plex von Geschlechtsorganen mit der Spatha, wo eine solche vorhanden, als ein Blüthenstand , nicht aber als eine Einzelblüthe aufzufassen ist. Die Spatha selbst muss also als ein Vorblatt der ver- kürzten Blüthenachse angesehen werden. In Bezug auf die Stelle, welche die Lemnaceen im System einzunehmen haben, neigt sich der Verf. ebenso wenig zu der Ansicht, welche sie zu den Araceen bringen, als zu der, die sie den Najadeen zuordnen will, er erkennt vielmehr in dem Ver- halten dieser einfachsten aller Monocotyledonen An- knüpfungspunkte an die eine sowohl, als an die an- dere der vorbezeichneten Ordnungen, und äussert in dieser Beziehung pag. 116 Folgendes: ‚„‚„Es möchte sich daher unter diesen Umständen empfehlen, die Wasserlinsen als den gemeinschaftlichen, die nie- drigste Stufe einnehmenden Ausgangspunkt jener 2 Reihen zu betrachten, von welchem sich die übrigen Monocotyledonen in einer hier nicht zu un- tersuchenden und vielleicht auch überhaupt für jetzt nicht in allen Einzelheiten feststellbaren Weise abzweigen würden.‘*‘ Die Lemnaceenfamilie zerfällt in 3 Gattungen, von welchen aber Lemna und Spirodela unter ein- ander inniger verwandt sind, als Wolffia mit je- der von beiden; ein Verhältniss, dem der Veıf. durch Einführung der beiden Tribus Wolffieae und Lemneae Ausdruck verliehen hat. Die Wolffieae umschliessen die Gattung Wolffia mit 8 Arten, an I HOME ” welche sich als Untergattung die durch ihr dem Tragblatt superponirtes Vorblatt, wie schon oben erwähnt, ausgezeichneten Wolffiellen, A an der Zahl, anschliessen, deren Blüthen leider noch nicht bekannt geworden sind. Unter den Lemneae finden wir die Gattung Spirodela mit 2 Arten (S. polyrhiza und S. oligo- rhiza) und endlich Lemna, welche Gattung ihrer- seits wiederum nach Zahl und Richtung der Ovula in 2 Abtheilungen zerlegt wird. Die erste dersel- ben, Hydrophace, die die Mehrzahl der Arten, nämlich 6, umfasst, characterisirt sich durch ein einziges hemianatropes oder atropes Ei; die andere, Telmatophace, der Schleiden’schen Gattung glei- chen Namens entsprechend und die einzige L. gibba umschliessend, durch anatrope Samenknospen, die in 4— 6 Zahl vorhanden sind. Genaue, mit zahl- reichen schönen Abbildungen erläuternde Differen- tialdiagnosen aller dieser Gattungen und. Species findet man in dem der Besprechung der morpholo- gischen und anatomischen Verhältnisse nachfolgen- den systematischen Theil; den Schluss des Ganzen macht ein pflanzengeographisches Capitel, aus wel- chem hervorgeht, dass, mit Ausnahme der Polar- zonen, die Wasserlinsen über den ganzen Erdball verbreitet,sind, und dass ferner etwa die Hälfte der Formen tropischen und extratropischen Gegen- den gemeinsam ist, während die andere Hälfte sich annähernd gleichmässig in exclusiv tropische! und exclusiv extratropische scheidet, wobei dann die tropischen Formen in der Gattung Wolffia, die extratropischen in der Gattung Lemna das Ueber- gewicht behaupten. H. 8. Die Buchhandlung von Bd, Wartig in Leipzig sucht zu kaufen: a Schimper, W. Ph., synopsis Muscorum europ. praem. introduct. de elementis bryol. cum tab. 8. et mappa bryo-geogr. Stuttg. 1860. Ladenpreis 7' Thaler. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, MW. m Jahrgang. Redaction: BOTANISCHE ZEITUNG Hugo von Mohl. — 9, 26. Februar 1869, A. de Bary. inhalt. Orig.: Woronin, Beitrag zur Keuntniss d. Vaucherien. — Kuhn, Analeecta pteridographica. 4. Ueber Hemionitis pinnatifida Bak. 5. Lindsaya sectorifolia Goldm. — Litt.: Buchenau, Index crit. Butoma- cearum, Alismacearum, Juncaginacearum. — Archiv d. Vereins d. Freunde d. Naturgesch. Mecklenburgs 1868. — Wittmack, Musa Ensete. — Pire, Sphaignes de la flore de Belgique. — Neue Litteratur.— Samml.: Baenitz, Herbarium seltener u. krit. Pflanzen Nord- u. Mitteldeutschlands. — von C, H. Schultz Bip. Beitrag zur Kenntniss der Vaucherien. Ven M. Woronin. (Hierzu Tafel I und 11.) I. V. synandra sp. n. Am Flusse Var bei Nizza in den Brakwasser enthaltenden, zu beiden Seiten der Chaussee ent- lang laufenden Gräben und in einigen nicht weit von dort gelegenen Tümpeln fand ich im letztvergangenen Winter (von December 1867 bis März 1868), nebst mehreren anderen submarinen und Süsswasser-Algen, eine eigenthümliche Vau- cheria, ‚deren Beschreibung ich nirgends finde und deshalb in folgenden Zeilen geben will. Die Thallusfäaden dieser Vaucheria bilden meistens üppige, gedrängte, sammetartige Rasen von lebhaft bläulich-grüner Farbe, welche die Gräben und oft selbst die in denselben vege- tirenden anderen Pflanzen auf oft weite Strecken dicht bedecken. — Die Thallusfäden stimmen in Verzweigung, Wachsthum, Inhalt u. s. w. mit denen aller übrigen süsswasserbewohnenden Vau- cherien völlig überein *). Sie sind meistens 0.088 Mm. dick, kommen aber auch etwas dicker, ungefähr 0,10 Mm., oder etwas schmäler, etwa 0,05 Mm., vor. — Bei Anwendung von Chlor- zinkjodlosung oder von Jod und Schwefelsäure zeigt, obgleich bei Weitem nicht immer, die Zellmembran eine deutliche Cellulose - Reaction. In einzelnen Fällen schienen mir aber auch *) Vergl. Walz in Pringsheim’s Jahrb. Ba. V. p. 126 fi. Versteigerung des Herbars einige der kleineren im Inhalte eingelagerten runden, farblosen Körnchen von Jod eine dunkel- blaue Färbung anzunehmen (vielleicht Stärke?). — Querwände im Thallus treten hier, gleich wie bei den übrigen Vaucherien, höchst selten auf (Fig. 13), — und, wie mir scheint, blos in denjenigen Aesten des Thallus, deren Zweige tief in den schlammigen Boden der Gräben eindringen, und die ich als Wurzeläste der Pflanze bezeichnen möchte. Diese letzteren unterschei- den sich von den im Wasser vegetirenden Thallus- ästen dadurch, dass sie meistens viel schmäler und immer sehr arm an Chlorophylikornern sind, — die letzten und feinsten Endverzweigungen derselben enthalten sogar in der Regel gar kein Chlorophyll mehr, sondern nur eine wasserhelle Flüssigkeit und einen sehr geringen protoplas- matischen Wandbeleg, in welchem ausser den kleinen, farblosen Plasmakörnchen noch ein- zelne, ebenfalls ungefärbte Oeltröpfchen einge- lagert sind. Die normale Vermehrung dieser Vaucheria geschieht durch ungeschlechtliche bewegliche Spo- ren (Zoosporen) und durch sgeschlechtliche Fort- pflanzungsorgane (Antheridien und Oogonien). — Ungeschlechtliche, ruhende Sporen (Brutzellen oder, wie sie J. Walz nennt, Tubereula) sind mir hier nicht vorgekommen. — Die Zoosporen- bildung tritt immer in denjenigen Fäden der Pflanze auf, die ganz im Wasser untergetaucht bleiben, — die geschlechtlichen Organe kom- men dagegen in der Regel nur auf solchen Fä- den zur Entwickelung, die am Rande der Grä- ben, nieht im Wasser, sondern auf feuchter Schlammerde vegetiren. 9 139 Der Gang der Zoosporenbildung ist hier | ganz der nämliche, wie bei den übrigen Vau- cherien, — man vergleiche darüber einfach die | oben erwähnte frühere Litteratur und unsere Figuren 14 und 15. Die Zoosporen selbst stimmen, wie mir scheint, in ihrem Bau völlig mit denen der TV. sessiis (= V. clavata) aber ein. Ihre kurzen, gleichiangen Cilien sind auf der ganzen Oberfläche der Spore ziemlich re- gelmässig vertheilt (Fig.15). — Dieselben sind vielleicht am vorderen, mehr abgerundeten Ende | der Zoosporen etwas zahlreicher, und sitzen hier deshalb dichter neben einander, als auf dem hinteren, etwas schmäleren, verlängerten Ende; — dieser Unterschied in der Cilienvertheilung ist hier aber jedenfalls bei Weitem nicht so konstant und streng ausgesprochen, wie es J. Walz a. a. O. für die Zoosporen der V. sericea angieht. — Was die Grösse der Zoosporen be- trifft, so beträgt die Längsachse derselben zwi- schen 0,21 — 0,25 Mm., die Querachse dagegen nur 0,08 oder höchstens 0,10 Mm. Meistens geschieht das Ausschwärmen der Zoosporen, ganz wie bei anderen Vaucherien, in den Fruhstunden; an den zu Hause kultivirten Vaucheria- Rasen ist aber die Zoosporenbildung noch bis in die Nachmittagsstunden leicht zu verfolgen. In ihren Bewegungen zeigen die Schwärmsporen keine besondere Abhängigkeit vom Lichte; ihr Verhalten gegen dasselbe ist, wie es scheint, vollig indifferent. Hierin sh men, wie man sieht, die Angaben von W.Hof- meister über V. clavata nicht überein. Hof- meister giebt nämlich (in seinem Handbuche: „Die Lehre von der Pflanzenzelle.“ 1867. S. 148) an, dass die Zoosporen der V. ciavata sich an der dem Fenster abgewendeten Seite des Gefässes zu eineın oft 1 Mm. breiten, grünen Saume an- sammeln. Dieses ist mir bei der hier in Rede stehenden Vaucheria nie vorgekommen; die Zoo- sporen dieser Alge sammeln sich vielmehr, in den sie enthaltenden Glasgefässen mehr oder minder gleichmässig vertheilt, auf der ganzen Oberfläche des Wassers ohne jedes bemerkbare Vorziehen der beleuchteten Seite gegen die be- schattete*). Die weiteren Angaben von W. Hofmeister über die Zoosporen der V. clavata stimmen dagegen vollig mit dem, was ich auch an den Schwärmsporen meiner Vaucheria hobachtet — *) Mündlichen Angaben nach fand G. Thuret das nämliche indifferente Verhalten der Zoosporen zum Lichte auch bei allen anderen von ihm untersuchten Vaucheria-Arten. 140 habe, überein. Beim Aufhoren der Bewegung ver- liert jede Zoospore ihre Cilien; sie nimmt jetzt. eine kugelige Gestalt an und wird von einer | festen Membran umgeben, wobei das Volumen der ganzen Sporen sich etwas verringert. Der grösste Durchmesser der Spore misst jetzt nam- lich in den meisten Fällen nur 0,16 — 0,18 Mm. Endlich keimen diese nam, ann sie einen, zwei oder selbst drei Schläuche austrei- ben. Sehr beachtenswerth ist dabei die Eigen- thümlichkeit, dass die im reinen, frischen Was- ser ul cn Schwärmsporenkeimlinge sehr bald die Neigung zur neuen Zoosporenbildung zeigen; — ich erhielt neue Zoosporen selbst aus ganz jungen, erst 24—- 30 Stunden alten Keimlinsen (vergl. Fig. 16 u. 17). Dergleichen Erschei- nungen an auch von Unger, Trentepohl und I Walz *) bei anderen Vaucherien schon früher bemerkt und angegeben worden. Was die geschlechtlichen Fortpflanzungs- organe betrifft, so sehen die männlichen Organe, die Ann dieser Vaucheria, an und für sich den gewohnlichen Home Anh anderer Vancre ganz ähnlich, dieselben sitzen hier aber nicht, wie bei jlers jedes einzeln unmit- telbar Ak dem Thallusfaden, sondern immer mehrere (2 bis 7) beisammen auf einem ge- meinschaftlichen Träger, einem Androphor, der von dem Thallus durch eine kleine, inhalts- leere Zelle getrennt wird (vergl. Fig. 510). —_ Die allerjüngsten Zustände dieses Antheridium- trägers erscheinen auf dem Thallusfaden, wie Fig. 1 zeigt, in Form einer kleinen, seitlichen, papillenartigen Erhöhung. Dieselbe wird grosser (Fig. 2), verlängert sich, bekommt keulenför- mige Gestalt, nd an dann eigentlich von einem sewöhnlichen jugendlichen Seitenzweig- lein de Thallus bloss durch ihre viel schmaleeR Basis unterschieden werden. Wenn die seitliche Aussackung etwa die Länge von 0,13 Mm. er- halten Na so trennt sie sich von dem sie tra- genden Thallusfaden durch eine Scheidewand (Eip, 3). — In den die Geschlechtsorgane tra- genden Thallusfäden sammelt sich vor und wäh- rend der Bildung dieser Organe gewöhnlich viel Oel; — in dem protoplasmatischen, meistens oma chlorophyllarmen Inhalte des eben be- schriebenen Zweigleins finden sich gleichfalls Oeltröpfehen suspendirt, obgleich verhältniss- mässig nur in sehr geringer Quantität. — Der *) Vergl. die oben schon citirte Monographie von d. Walz. so beschaffene Inhalt rückt jetzt mit seiner gan- zen Masse etwas mehr nach der Spitze dieses Zweigleins und wird daun in dem unteren Theile dieses letzteren wiederum durch eine Scheide- wand abgetrennt. Das Wachsthum des Seiten- zweigs ist hiermit vollendet und derselbe besteht (Fig. 3) aus zwei Zellen. Die untere, kleinere ist farblos, und enthält meist nur noch eine wässerige Flüssigkeit, in welcher höchst selten noch einige kleine Plasmakörnchen aufzufinden sind. Die obere grössere Zelle ist etwas ver- längert- und beinahe immer regelmässig eifor- mig, gewöhnlich 0,175 Mm. lang, 0,047 Mm. breit, und enthält ein sehr feinkörniges Proto- plasma mit meistens sehr kleinen, runden Chlo- rophylikörnchen. Die Membran dieser Zelle ist ebenso beschaffen, wie diejenige der Thallus- | fäden. Diese Zelle ist der oben schon erwähnte Antheridienträger, — der Androphor. Auf ihm ent- wickeln sich mehrere (Fig. 4—6) kurze, ver- schiedenartig gekrümmte, hornformige Aus- sackungen, gewöhnlich 4 oder 5, zuweilen we- niger (drei und zwei) oder auch in einigen Fäl- len mehr (sechs und sieben). Jede dieser Aus- sackungen trennt sich von dem Androphor durch eine Wand ab und wird zu einem selbständigen Antheridium. Nach dieser eigenthümlichen Grup- pirung mehrerer Antheridien auf einen gemein- schaftlichen Träger nenne ich vorliegende Art Vaucheria synandra. Die weitere Entwickelung jedes einzelnen Antheridiums geht ganz in der nämlichen Weise vor sich, wie bei den gewöhnlichen Vaucherien. Nachdem es sich von seinem Träger durch die Wand abgegrenzt hat, bemerkt man, dass der farblose Inhalt desselben körniger wird, und etwas später beobachtet man in ihm die wackeln- ‚de Bewegung der vollig entwickelten Spermato- zoiden. Endlich bildet sich an der Spitze des An- theridiums eine Oeffnung, durch welche die Sper- matozoiden in das umgebende Wasser heraustreten. — Der protoplasmatische, etwas längliche Kör- per der frei gewordenen Spermatozeiden von V. synandra (Fig. 12) misst in der Länge ge- wöhnlich 0,005 —- 0,006 Mm., — ist also etwas grösser als bei den anderen Vaucherien. Die zwei hier vorhandenen Cilien entspringen, wie bei den übrigen Vaucherin, an einem Punkte nahe dem vorderen Ende des Antherozoiden- körpers, und dabei ist immer die eine dieser Cilien nach vorn, die andere dagegen nach hinten gerichtet. Ausserdem besitzen die Sper- matozoiden der V. synandra ein oder zwei sehr kleine, glänzende Körnchen ; dieselben ent- { 142 sprechen, obgleich sie hier nicht gefärbt sind, wahrscheinlich dem rothen Pigmentpunkte, wel- chen schon früher deBary und dann später J. Walz bei V. aversa Hass. gefunden und be- schrieben haben. Die soeben geschilderten Antheridienstände der V. synandra fanden sich nicht selten auf den 'Thallusfäden vereinzelt (Fig. 4. 5); in der Regel sitzen aber auf den nämlichen Fäden un- mittelbar neben den Antheridienständen die weib- lichen Geschlechtsorgane — die Oogonien. Bei- derlei Organe stehen dabei meistens so nahe neben einander, dass der auf der kleinen, in- haltsleeren, schlatien Zelle sitzende Androphor von dem Oogonium etwas auf die Seite gescho- ben und geknickt wird (vergl. Fig. 7.9. 10). Die Entwickelung der Oogonien geschieht der Hauptsache nach ganz wie bei den übrigen Vaucherien. — Die völlig entwickelten Oogonien (Fig.6 — 10) sind unmittelbar auf dem Thallus sitzende, von demselben nur durch eine Wand getrennte, ziemlich grosse (0,10 — 0,11 Mm. im Durchmesser), fast kugelige Zellen, die an der einen, meistens der Antheridienkolonie zuge- kehrten Seite in einen schnabelformigen Fort- satz ausgezogen sind. Dieser Schnabel ist hier etwas länger und jedenfalls viel stärker nach unten hakenförmig eingeknickt (Fig. 7. 8), als bei den gewöhnlichen Vaucheria-Arten, z. B. bei V. sessilis. Die Zellwand der Oogonien ist im- mer farblos und ganz glatt. — In die junge, noch völlig schnabellose, kugelige Oogonium- anlage wandern noch vor der Scheidewandbil- dung (Fig. 6) aus dem Thallus, sammt dem chlorophylihaltigen Protoplasma, sehr reichlich Oeltropfen verschiedenster Grösse ein.-— Wenn die Scheidewand schon aufgetreten ist und das Oogonium seine definitive Grösse und Form er- reicht hat, erscheint das den Schnabel einneh- mende, feinkörnige Protoplasma farblos, wäh- rend der übrige Theil des Oogoniums intensiv grüne Farbe besitzt (Fig. 7). Etwas später wird in dem Oogonium die Befruchtungskugel gebil- det, wobei entweder der ganze Inhalt zur Bil- dung derselben verwendet wird, oder auch in nicht sehr seltenen Fällen ein kleiner Rest des kornigen, farblosen Plama’s in der Spitze des Schnabels in Forın eines kugeligen, pfropfen- artigen Klıunpens zurückbleibt (Fig. 8). Die Mitte der fertig gebildeten Befruchtungskugel wird immer von Oel und Chlorophyll eingenom- men, die Peripherie derselben erscheint als ein farbloser, feinkorniger Protoplasmasaum (Fig. 8). 9% 143 Jetzt tritt das Oeflnen des Oogoniums ein a EEE RE PETE RE ee EEE meisten durch ihren Androphor ausgezeichnet, und gleich nachher erfolgt auch der Befruch- | dessen Beständigkeit den Gedanken an eine tungsprocess; — diese Momente bei V. synandra direet zu beobachten, ist mir leider nicht ge- glückt. Einige Male habe ich die Spermato- zoiden, wie Fig. 8 zeigt, in einer sehr lebhaf- ten Bewegung sich massenhaft am Schnabel des Oogoniums anhäufen gesehen, in einer Zeit, wo dieser letztere noch nicht geöffnet, aber allem Ansehen nach doch schon sehr nahe daran war. Demnach scheint es mir auch keinem Zwei- fel zu unterliegen, dass die Befruchtung hier ganz in der nämlichen Weise geschieht, wie sie schon früher von Pringsheim, Schenk, de Bary und Walz für die übrigen Vaucherien beschrieben worden ist *). Nach dem Befruchtungsacte wird die Be- fruchtungskugel zur Oospore. Die völlig ent- wickelten Oosporen der V.synandra sind meistens kugelige Zellen, die einen Durchmesser von 0,10 — 0,12 Mm. erreichen, und gewöhnlich ausser deın Schnabel den ganzen Innenraum des Oogo- niums einnehmen (Fig. 8. 10). Dieselben be- sitzen aber manchmal auch eine etwas unregel- mässigere Gestalt, indem sie, wie es ja bei an- deren Vaucherieen auch vorkommt, mit einem im Schnabel zur Oogoniummündung hervorstehen- den Fortsatze versehen sind (Fig.9). Die Oospo- renmembran ist hier ziemlich dick, ob dieselbe aber aus zwei oder drei Schichten besteht, ist mir nicht möglich mit Sicherheit anzugeben, weil alle von mir untersuchten Oosporen ihrem ganzen Ansehen nach noch nicht vollig reif wa- ren. Dieselben hatten nämlich immer etwas un- reine, aber ziemlich dunkle grüne Farbe (Fig. 9. 10), während, wie ich glaube, nach Ana- logie mit anderen. Vaucherien angenommen wer- den muss, dass die reifen Öosporen die grüne Farbe ganz oder fast ganz verlieren.— Die im | Protoplasma massenhaft eingelagerten Oeltropfen sind bei V. synandra besonders gross (Fig. 9. 10). Von Jod, wie von Jod und Schwefelsäure, werden diese letzteren dunkelgelb, wenn aber die beiden angewendeten Flüssigkeiten et- was stärkerer Concentration waren, so nehmen auch einige der kleineren Tröpfehen eine bläu- liche Färbung an. — Die Keimung der Oospo- ren von V. synandra habe ich aus schon ange- deutetem Grunde nicht beobachten konnen. Nach dem Mitgetheilten ist Vaucheria synan- dra von den übrigen Arten ihrer Gattung am *) Vergl. J. Walz. ce. S.13. | | ; ; etwaige Monstrosität einer anderen Art ausschliesst. — Nach der Form und Entwickelung der ein- zelnen Antheridien nähert sich unsere Vaucheria am meisten der Walz’schen Abtheilung Corni- eulatae, sie dürfte aber wohl, einstweilen für sich allein, ein Repräsentant einer neuen 4. Ab- theilung sein. Als Anhang zu der eben beschriebenen V. synondra theile ich hier noch einige Bemerkun- gen über zwei meeresbewohnende Vaucherien mit, die ich im Anfange des diesjährigen Frühlings im Mittelländischen Meere aufgefunden habe. Die Entwickelungsgeschichte dieser beiden Algen vollständig zu verfolgen, ist mir leider wegen Mangel an Material unmöglich gewesen. (Beschluss folgt.) Analecta pteridographica. Von M. Kuhn. (Fortsetzung.) 4. Veber Hemionitis pinnatifida Baker. Vor Kurzem erhielt ich durch die Freund- lichkeit des Herrn Dr. Bernoulli in Guate- mala eine treifliche Sammlung von Farnen, die er in der Umgebung seines Wohnortes Maza- tenango gesammelt hatte, Unter diesen Farnen befand sich auch eine von Herrn Baker in Hooker und Baker Synopsis filieum p. 399 neu beschriebene Hemionitis- Species, welche von Wendland früher in Costa Rica gesammelt worden war. Da bis jetzt keine Abbildung vor- handen ist und nur eine kurze englische Diagnose existirt, so will ich hier eine ausführlichere geben, zumal da mir mehrere Exemplare zu Gebote stehen: Hemionitis pinnatifida Baker Baker Synopsis filicum p. 399. Rihizoma abbreviatum, “adscendens, paleis mollibus rufescentibus, lanceolatis, acuminatis 1 — 4“ Jongis sguamosum; folia multifaria, densa, siccitate membranacea (fortasse carnosula?) utrin- que dense hirsuta; petiolus fragilis 1 —6“ lon- gus, fuscus, nitidus, basi paleaceus supra hispi- dus; lamina 1-—3“ longa, deltoideo-ovata, pin- natipartita, e sinu laeiniarum hine inde gemmi- para ; laciniae ala lata confluentes, bijugae, ovato- in Hooker et Se nn ea ac nn NE r Aa Wi NR NINE Botanische Zeitung. Jahrg XXVH | m en er 09535 Lea re 08,040) waste - $ Beraose. 8 2»0 = PER DS x | Dr ER Zee pre a 5 \ M.Wororin del. CE Schmidt lith. 5 22°6 BRR.. o908.0a GR 0 BI0R, « ©. ALT ER Schmide Lil oblongae, grosse erenatae s. leviter incisae , ob- tusae s. raro subacuminatae, terminalis producta grosse erenata s. hinc inde subpinnatifida, ba- sales inaequaliter bifidae, quarum inferior saepe in latere exterro basi auriculata; nervi trans- lucentes maculas pluriseriatas angustas eiforman- tes; sori pro nervatura reticulati. Costa Rica (Wendland 438), Guatemala, Mazatenango (Bernoulli 32). Ein zweischenkliges Gefässbündel, dessen Schenkel gegen die Oberseite des Wedels ge- öffnet sind, durchläuft den Blattstiel und ist für Hemionitis arifolia Moore, H.hederaefolia J.Sın., H. palmata L., H. pinnata ). Sm. characteristisch. Mit demselben Rechte, wie man Gymnogramme rufa Desv. und Gymnogramme tomentosa Desv. als Arten anerkennt, die doch wesentlich nur durch eine weitere Theilung der Blattfläche sich un- terscheiden, wird man auch Hemionitis palmata L. und H. pinnatifida Baker als Arten gelten las- sen müssen, ohne sich zu verhehlen, dass nach unserer Ansicht die beiden letzteren Arten in einem doch noch etwas näheren Verwandtschafts- grade zu einander stehen, als die beiden er- steren. Rechnen wir noch zur Gattung Hemionitis Gymnogramme rufa Desv. (Hemionitis rufa Sw.) und Gymnogramme tomentosa Desv. (Hemionitis tomentosa Raddi), die ebenfalls nur ein centrales zwei- schenkliges Gefässbündel besitzen, so haben wir die schönste Entwickelungsreihe für eine natür- liche Gattung. In ihrer Behaarung, Nervatur und Fructification fast ganz übereinstimmend, unterscheiden sich die Arten nur durch die Theilung der Blattfläche. Die dreieckig-nieren- förmige Gestalt der fertilen Wedel von 4. ari- folia (H. cordata Roxb.) mit drei hervortretenden Hauptnerven ändert sich durch Einschiebung je eines Nerven zu beiden Seiten der Blattfläche in eine fünflappige Gestalt um, womit wir die Form von H. hederaefolia J. Sm. und H. palmata L. erhalten, durch weitere Ausbildung je eines Nerven zu beiden Seiten ergiebt sich die mehr oder minder unregelmässig siebenlappige Blatt- fläche von A. pinnatiida. Die Theilung der Blatt- fläche wird tiefer, erstreckt sich bis auf den Hauptnerven, und wir haben damit eine Blatt- fläche mit sitzenden Segmenten erhalten, die H. pinnata characterisirt. Die sitzenden Seg- mente werden in gestielte umgewandelt, wo- durch sich 4. rufa Sw. ergiebt, und endlich führt eine weitere Theilung der Segmente zur Begründung von H. tomentosa Raddi. Es ist dies eine organische Formenreihe, wie sie schoner entwickelt gar nicht gedacht werden kann, zu- ee a I EI LE EP a ne I, —- 146 mal da zwischen dem Anfangs- und Endgliede die Natur uns alle Zwischenstufen darbietet. — Was nun Hemionitis pinnatifida speciell anlangt so habe ich vergeblich nach einem weiteren ii terscheidenden Merkmale von H. palmata se- sucht, als welches die verschiedene Thelune der Blattfläche darbietet. Anfangs glaubte ich ein Merkmal in den ungleichen, basalen Zipfeln der siebentheiligen Blattfläche gefunden zu ha- ben, alle'n ich überzeugte mich bald, dass auch H. palmata immer ungleiche basale Zipfel be- sitzt, was ebenfalls auch für H. arifolia gilt. Trotz der grossen Uebereinstimmung von H. palmata und H. pinnatifida, die Jeden anfangs leicht zu der Ansicht verleiten kann, dass letz- tere Art nur eine Varietät oder k}imatische Um- änderung sei, glaube ich doch dasArtrecht die- ser Pflanze anerkennen zu müssen, wofür sich auch Mettenius, der die ven Wendland gesammelte Pflanze in London sah, entschieden hat. In Mazatenango wachsen, nach der freund- lichen Mittheilung des Herrn Dr. Bernoulli H. palmata und H. pinnatifida an trocknen Mae durch einander, allein die zahlreichen Wedel von beiden Arten, „welche ich untersucht habe, boten an keinem einzigen Exemplare einen Uebergang dar, was meine Ansicht über das Artrecht dieser Pflanze nicht unwesentlich unter- stützt hat. Culturversuche mit den Sporen die- ser Species würden jedenfalls uns noch weitere Aufschlüsse ergeben. >. Als ich vor Jahresfrist eine Revision der Arten der Gattung Lindsaya vornahın, hatte ich mich vergeblich bemüht, die von Goldmann in den Nov. Act. Nat. Cur. Vol. XIX. suppl. I. p- 464 beschriebene Zindsaya sectorifola, die bei Corcovado gesammelt sein sollte, mit irgend einer der brasilianischen Arten dieser Gattung zu identificiren, da die Diagnose mit keiner be- kannten Art aus Brasilien stimmen wollte. Vor kurzem bekam ich ein Original- Exemplar die- ser Pflanze von Goldmann zu Gesicht, und mein Erstaunen war nicht gering, als ich diese Pflanze als Adiantum flabellulatum L. sp. 15958 erkannte. Es liegt hier also, wie bei so man- chen Pflanzen, die Meyen auf seiner Reise um die Welt gesammelt hat, einfach eine Ver- wechselung des Standorts vor, da er auch in Canton sich längere Zeit aufgehalten und auch dort Pflanzen gesammelt hat. Lindsaya sectorifolia Goldm. (Fortsetzung folgt.) 147 i (Lugduni 1557) unter dem Namen Damasonium ‚stel- Litteratur. Index criticus Butomacearum, Alismacearum, Juncaginacearum hucusque descriptarum. Auctore Dr. Fr. Buchenau. (Separat- Abdruck aus den Abhandlungen des natur- wissenschaftlichen Vereins zu Bremen.) Bre- men, €. Ed. Müller. 1868. 61S. 8°. Dem in dieser Zeitg. 1868. Sp. 584 angezeigten Synonymen-Registerder Juncaginaceen, welches zur Bequemlichkeit der Leser ebenfalls in einem be- richtigten Abdrucke beigefügt ist, wird hier ein in ähnlicher Weise bearbeitetes Namens-Verzeich- niss der Butomaceen und Alismaceen beigegeben. Die bisherigen Resultate der monographischen Stu- dien des Verf.’s, welchem es freilich noch an Ma- terial für eine umfassende Arbeit gebricht, sind in den inhaltsreichen Erläuterungen sgrösstentheils niedergelegt, und begrüssen wir darin einen Ver- such, in das Chaos, welches die Aufstellung un- zähliger Arten und Varietäten aus der Systematik dieser polymorphen Wasserpflanzen gemacht hat, einiges Licht zu bringen. Sehr beachtenswerth scheint uns der dem Verf. ” gelungene Nachweis (S. 8. 9), dass der überall wiederholte Gattungs- character von Hydrocleis Comm. (Rich.) auf der Analyse eines einzigen monströsen Exemplars (wenn nicht überhaupt auf einem Irrthum) der be- | kannten, von Endlicher instinctiv, aber im Wi- derspruch mit dem Richard’schen Character, zu dieser Gattung gebrachten H. Humboldtii (Verf. nennt sie nach Prioritätsrecht H. nymphoides CWilld.) Buchen.) beruht. Wie wir aus diesem |! Beispiele ersehen, wird die Nomenclatur auf Grund des strengen Prioritätsrechtes festgestelit; indess können wir uns mit einer vom Verf. gemachten Ausnahme nicht einverstauden erklären, der wir | des Princips halber eine kurze Besprechung nicht versagen wollen. Verf. verwirft den Namen Da- | masonium Alisma Mill. (1768) und stellt D. stel- latum Pers. (1805) voran, weil der Name bei Mil- ler mit keiner Diagnose versehen sei, da der Bei- satz „stellatum Lugd.‘‘ eine solche doch nicht ver- treten könne. Wir sind der Ansicht, dass bei einem Namen, der keine neue Art begründen, son- dern sich auf eine bereits bekannte beziehen soll, die Priorität erworben wird, falls die betref- fende Pflanze überhaupt unverkennbar bezeichnet ist. Dies ist bei Miller aber sogar in doppelter Weise geschehen. Wir erkennen nämlich in dem oben erwähnten Beisatz ein allerdings Nüchtiges Citat der in Dalechamp’s Historia plantar. 1058. | latum gegebenen Abbildung; jeder etwaige Ziweifel wird noch durch die weiter unten gegebene Notiz, dass die Pflanze in England wild wachse, gehonen. Die systematische Aufstellung, welche jeder Familie am Schlusse angehängt ist, ergiebt für die Butomaceae a) mit geradem Keimling die Gattung Butomus L. mit 2 Arten (wovon B. junceus Turcz. zweifelhaft), b) mit hufeisenförmigem Keimling die Gattungen Tenagocharis Hochst. (= Butomopsis Kth.) mit einer Art, T. latifolia (Don) Buchen. (= Butomus latifolia Don, vom Ganges bis zum Senegal verbreitet), Limnocharis 4. C. Rich. mit 2 Arten (wovon L. Laforesti Duchass. zweifelhaft) und Hydrocleis Commers. (L. C. Rich., char. em.) mit 3 Arten; für die Alösmaceae die Gattungen Alisma L. mit 13 Arten *) (enthält nach dem Verf. noch manche heterogene, in andere Gattungen zu verweisende Elemente); Damasonium Juss. mit 6Arten; Echinodorus L. C. Rich, (char. em. Engelm.) mit 11 Arten (ebenfalls nach Buchenau noch weiter zu theilen); Blisma Buchen. mit 1 Art (Alzs- ma nutans L.; in Pringsheim’s Jahrbüchern ist diese Gattung begründet), Limnophyton Mig. = Dipseudochorion Buchen., mit 1 Art, L. obtusi- folöum (L.) Miq., ebenso verbreitet wie Tenago- charis latifolia; Saygittaria L. mit 23 Arten, de- ren Zahl sich wohl beträchtlich reduciren wird, und von welchen S. triandra Dalzell mindestens aus der Gattung, wahrscheinlich auch aus der Fa- milie auszuschliessen sein wird. P. A. Archiv des Vereins der Freunde der Natur- geschichte in Mecklenburg. 21. Jahrg. Im Auftrage des Vorstandes herausgegeben von €. M. Wiechmann. Neu-Brandenburg, in Commission beiC. Brünslow. 1868, 1648. 8. Das erste Blatt meldet den am 20. Januar 1868 erfolgten Tod des bisherigen Herausgebers Dr. Ernst Boll, eines ebenso gründlichen, als vielseitigen Gelehrten ,„ welcher sich durch zahlreiche Schriften um die Naturgeschichte uud Geschichte Mecklen- burgs und der Ostseeländer überhaupt vielfach ver- dient gemacht hat. Unter seinen botanischen Ar- beiten ist die 1860 in diesem Archiv herausgege- bene Flora Mecklenburgs die bedeutendste. Eine Biographie desselben wird für den nächsten Jahr- gang in Aussicht gestellt. *) Wobei A. Plantago vergessen zu sein scheint. > Wir heben aus der den grössten Theil dieses Jahr- gangs (welcher diesmal nichts speciell Botanisches bringt) einnehmenden Abhandlung des verstorbenen Herausgebers: ‚‚Beiträge z. Geognosie Mecklenburgs : IV. Alluviale Neubildungen‘‘ den Abschnitt hervor, welcher ein Grenzgebiet der Pflanzengeographie und der Geologie, nämlich die Moore und ihre Vegetation behandelt. Dabei ist uns aufgefallen, dass der Verf. die bekaunte, aus Befunden in dänischen Wald- mooren erschlossene Aufeinanderfolge von Kiefer (Verf. schreibt stets ungenau: Tanne), Eiche und Buche in der Bewaldung dieses Landes beweifelt, weil aus der norddeutschen Ebene Aehnliches nicht nachgewiesen sei. Uns scheint dieser Umstand (abgesehen dass es an Untersuchungen in dieser Richtung bei uns fehlt) durchaus nicht geeignet, Resultate, die so sicher als irgend eine Schluss- folgerung der Geologie sich aus den Thatsachen ergeben, in Frage zu stellen. Uebrigens fehlt es nicht ganz an Andeutungen, welche auch in Deutsch- land säculare Aenderungen im Waldbestande wahr- scheinlich machen. So theilt: Hampe mit, dass sich in alten Grubenbauten des Oberharzes, wo jetzt nur die Fichte gedeiht, Zimmerungen aus- schliesslich aus Laubhölzern angefertigt vorfinden. Ebenso haben wir uns gewundert, dass Verf, Klöden’s hypothetische Schilderung der Vegeta- tion des havelländischen Luches, wie es vor der Melioration unter Friedrich Wilhelm I. gewesen, ohne weitere Bemerkung abgedruckt. Es ist je- denfalls sehr misslich, einen solchen Rückblick in eine Zeit, aus der keine wissenschaftlichen Nach - richten vorliegen, zu werfen, indess kann man mit Sicherheit behaupten, dass das Klöden’sche Phantasiegebilde, dessen meiste Züge einer ent- schiedenen Hochmoorflora entlehnt sind, für das havelländische Luch, welches jetzt ein entschiede- nes Wiesenmoor darstellt, nicht zutreffend gewe- sen sein kann ; vielmehr hat man sich den ehema- ligen Zustand vermuthlich ähnlich den theilweise bis auf unsere Tage fortbestandenen oder noch be-- stehenden Brüchen der Oderniederung (Zehdener Bruch, Haffwiesen etc.) zu denken. P. A. Musa Ensete. Ein Beitrag zur Kenntniss der Bananen. Inaugural-Dissertation von U. Wittmack. Mit 1 Tafel. 80, Die vorliegende Abhandlung giebt eine er- schöpfende Monographie der prachtvollen Pflanze. Dieselbe ist auf die genaue Untersuchung desjeni- gen Exemplars gegründet, welches im Jahre 1865 > 150 1 d) N . im Palmenhaus des botanischen Gartens zu Berlin zur Blüthe kam. Es folgen auf die Besprechung der Geschichte und der geographischen Verbreitung der Art zunächst genaue Angaben über deren Ein- führung und das Wachsthum des Berliner Exem- plars. Die ausführliche Darstellung der morpholo- gisch wichtigen Verhältnisse sowohl des vegetati- ven Theils, als auch der Blüthe und Frucht ergiebt das Resultat, dass Horaninow’s Genus Ensete zu verwerfen und die Pflanze als Species der Gat- tung Musa zu betrachten ist, in welcher Gattung sie sich zunächst an M. Livingstonia Kirk., M. superba Roxb. und M. glauca Roxb. anschliesst. Es folgt dann die Darstellung des anatomischen Baues von M. Ensete, der von dem anderer Musa- arten nur wenig abweicht, weshalb hier für wei- teres auf das Original zu verweisen sein dürfte. Auf der beigegebenen Tafel werden alle bespro- chenen Verhältnisse mittelst guter und sauber aus- geführten Zeichnungen erläutert. H. S. Les sphaignes de la flore de Belgique, par L. Pire, (Separatabdruck aus dem Bulletin Soc. Bot. Belg. T. VI.) 20 p. c. tab. I. 8°, Das von einigen Abbildungen von Sphagnum- blättern begleitete Heft giebt einfach einen Schlüs- sel zur Bestimmung und Aufzählung der europäi- schen Arten von Sphagnum, den in Belgien ge- fundenen derselben die betreffenden Fundorte bei- fügend. Die neuesten Arbeiten über den Gegenstand, besonders }die Monographie ivon Russow, sind nicht benutzt, der Verf. scheint nur das Referat davon in dieser Zeitung zu kennen, und führt un- ter Anderem Sph. auriculatum noch als eigene Art auf. Als in Belgien gefunden sind zu nennen: Sph. cymbifolium, squarrosum, fimbriatum, Girgen- sohnii Russ., rubellum, laxifolium C.Müll., acuti- folium Ehrh., subsecundum, molluscum, molle, rigidum. H. S. Neue Litteratur. Flora von Deutschland, herausg. vonD.F.L.v. Schlech- tendal, L. E. Langethal u. E. Schenk. 21.Bd. 11.u. 12. Lfg. 8. Jena, F. Mauke. Geh. a !/, Thir. — dieselbe. 3. Aufl. 20,Bd. 5—8.Lfg. 8. Ebd. Geh. a 1/, Thir. — dieselbe; 4. Aufl, 15.Ba. 13—16.Lfg, 8. Ebd. Geh. a 1), Thlr. 151 Aufsätze, gesammelte, aus dem Gebiete der Natur- ökonomie u. Physiokratie. ling. gr.8. Prag, Rziwnatz. InComm. Geh. 22/, Thlr. Hofmeister, W., Handbuch der physiologischen Bota- nik, in Verbindung m. A. de Bary, Th. Irmisch u. J. Sachs herausg. 1. Bd. 2. Abth. Allgemeine Mor- phologie der Gewächse. gr.8. Leipzig. Engelmann. Geh. I Thilr. 26 Ngr. Hübner, J. G., Pflanzen-Atlas. 3. Aufl, 32 Taf. nebst Begleitwort. qu.gr.4. Berlin, Grieben. Geh, 1!/, Thlr. Marsson, Th. Fr., Flora v. Neu-Vorpommern u. deu Inseln Rügen u. Usedom. gr. 8. Leipzig 1869, En- gelmann. Geh. 31/ Thlr. Mayer, A., Untersuchungen über die alkoholische Gäh- rung, den Stoffbedarf u. den Stofiwechsel der Hefe- pflauze. gr. 8. Heidelberg 1869, C. Winter. 1 Thlr. Müller von Halle, K., das Buch der Pflanzenwelt. Eine botan. Reise um die Welt. 2. Aufl. 2 Bde. gr. 8. Leipzig 1869, Spamer. Geh. 3!/, Thlr. Reichenbach, A.B., die Pflanzen im Dienste d. Mensch- heit. 1—3.Lfg, 2.Aufl. 8. Berlin 1869, Grieben. Geh. 1, Thlr. Inhalt: 1. Der Tabak. — 2. 3. Der Kaffeebaum. Der Weizen. — Sammlungen. Herbarium meist seltener und kritischer Pflan- zen Nord- und Mitteldeutschlands und West- Polens. Mit. Beiträgen von Ascherson, Eggert, Gallee, Hansen, Heiden- reich, Köhler, Lenz, Pflümer, Warnstorf, Zabel ete., herausgegeben von €. Baenitz. Ill., IV. u. V. Lieferung. S. 171 — 476. & Lieferung im Buchhandel (E. Remer in Görlitz, Williams u. Norgate in London, Klinksieck in Paris, Westermann & Co. in New-York) 5Vs Thlr., durch den Selbstverleger (Königsberg i. P., alte Reifer- bahn 2 f.) 3% Thlr. Wie aus dem Titel zu ersehen, hat der Her- ausgeber dieser Sammlung, deren erste beide Lie- | ferungen wir in dieser Zeitg. 1868. S. 239 bespro- | chen haben, sein Gebiet erweitert, indem er eine | ganze Lieferung (die dritte, 100 Nummern) in Polen Verlag von Arthur Druck: Herausg. v. C. Amer- | | Preussing, Schemmann, Schlickum, 22 2 selbst gesammelt (auf die seltene Gelegenheit, Pflan- zen des so wenig zugänglichen und einladenden Landes zu erwerben, glauben wir Besitzer grösse- rer Herbarien besonders aufmerksam machen zu müssen). Ausserdem hat derselbe in verschiedenen wichtigen, aber bisher wenig in den Sammlungen vertretenen Gegenden Nord - und Mitteldeutschlands Mitarbeiter gefunden; so liefern z. BB. Hansen Pflanzen aus Schleswig-Holstein, Preussing und Eggert aus den reichen Floren von Bernburg und Magdeburg etc. Wir nennen eine Anzahl theils dem nordöstlichen Deutschland eigenthümlicher, theils durch ihre Standorte bemerkenswerthe Arten und Formen aus der IV. und V.Lieferung: Andro- meda calyculata L., Anthozanthum Puelä Lec. et Lam. (Hameln), Artemisia laciniatu W. und ru- pestris L., Betula humilis >< pubescens Warnstorf (Arnswalde), Calamagrostis arundinacea > lan- ceolata Heidenr. (Tilsit), Cirsium heterophyllum (L.) All., Carduus tenuiflorus Curt., Cuarez pendula Huds. (Schleswig), Cenolophium Fischeri Koch, Ceraslium silvaticum W.K. (Königsberg), Crambe muritima L., Cytisus sayittalis (L.) Koch (Dessau), Dianthus arenarius:L., Corydallis claviculata (L.) DE. (Schleswig), Luzula pallescens (Wallenb.) Bess., Scirpus multicaulis Sm. (Schleswig), Seärpus pungens Vahl mit einährigen Formen (Pillau), Gra- phephorumarundinaceum (Liljebl.) Aschs. (Gützkow in Pommern), Silene tartarica (L.) Pers.,, Veronica Anagallis aquaticaL.var. anagalloidesGuss.(Königs- berg), Viola epipsila Led., Lycopodium alpinumL. (Astenberg in Westphalen). Die Exemplare sind meist noch besser als in den ersten beiden Liefe- rungen. Die Etiketten sind meist entweder von den Sammlern selbst geschrieben, oder doch mit deren eigenhändiger Unterschrift versehen. Wir wün- schen dem dankenswerthen Unternehmen den besten Fortgang. P. A. Die öffentliche Versteigerung des Herbarıums meines sel. Vaters findet nicht am 15. März statt, sondern Dienstag den 30. März. Deidesheim, im Februar 1869. Carl Schultz, nn m Sn Felix in Leipzig. Gebaue r2s chwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. a Mn WE & 2. Jahrgang. 6 10. d. März 1869. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Woronin, Beitrag zur Keuntniss d. Vaucherien. — Kuhn, Analecta pteridographica. 6. Dick- sonia apiifolia Sw. — ä pieae. — Neue Litteratur. — Anzeige. Beitrag zur Kenntniss der Vaucherien. Von M. Woronin. (Beschluss.) II. Die eine dieser beiden ımarinen Vaucherien ist die von @. Thuret aufgestellte Art Vaucheria piloboloides. 'Thuret hat in der Le Jolis’schen im Jahre 1863 in Paris erschienenen Liste des Algues marines de Cherbourg (p. 65 — 66) eine kurze Beschreibung dieser Alge gegeben, die nur von zwei kleinen Zeichnungen begleitet wird (pl. I. Fig. 4 u. 5). Die Walz’sche, oben mehrmals schon citirte Monographie fügt hierzu nichts Neues. — Bis jetzt war, so viel ich weiss, die Vaucheria piloboloides bloss im Ocean an der Nordküste von Frankreich (in der Bretagne und Normandie) aufgefunden; ich fand sie zum ersten Male Mitte Februar in dem Vaucheria piloboloides 'Thur. unweit Nizza gelegenen, vor starkem Winde gut geschützten Hafen von Villafranca. — Sie ve- getirt hier in ziemlicher Tiefe, doch aus einem Boote mit langen Stangen ziemlich leicht er- reichbar, und bildet, soviel ich aus dem Boote sehen konnte, auf dem unebenen, nicht rein sandigen, sondern mehr schlammigen Grunde immer vereinzelt stehende, polsterförmige und büschelige, grüne Rasen von sehr verschiedener Grösse. Der Thallus der V. piloboloides ist aus langen, scheidewandlosen, gewöhnlich sehr unregelmässig verzweigten, meistens nur 0,04— 0,06 Mm. dicken Fäden gebildet. Ihr Inhalt besteht aus einem Protoplasma, in welchem im- —— Litt.: Hoffmann, Mykolog. Berichte. — Schweinfurth, Noyae species aethio- mer ein sehr feinkörniges Chlorophyll einge- lagert ist; die Menge des Oels ist hier im Gan- zen ungemein gering, und wenn hier und da Oeltropfen in den Fäden vorkommen, so er- reichen dieselben nie die Grösse der in dem Thallus von V. synandra gefundenen. Von Jod nehmen hier gewöhnlich nur die Spitzen der Thallusfäden, also die allerjüngsten Theile der- selben, eine helle, schone, violett-blaue Fär- bung an. — Was die Verzweigung des Thallus anbelangt, so muss hier noch bemerkt werden, dass diejenigen Fäden, an welchen die unge- schlechtlicher Fortpflanzungsorgane sich ent- wickeln, immer viel weniger verzweigt sind, als diejenigen, welche die Geschlechtsorgane tragen. Dieser Umstand hängt wahrscheinlich bloss von der Art und Weise ab, wie diese Or- ı gane auf den Thallusfäden vertheilt sind. Die ungeschlechtlichen Reproductionsorgane der V. piloboloides entwickeln sich ganz in der- selben Weise, wie die gewöhnlichen Zoosporen der übrigen Vaucherien (vergl. Thuret’s Zeich- nung in der schon citirten Liste des Algues etc. von Le Jolis und meine Zeichnungen Fig. 25. 26), ob aber dieselben wirkliche, d. h. durch Cilien bewegliche Zoosporen sind, wie Thuret annimmt, oder ob sie nicht vielmehr den Spo- ren von V. hamata entsprechen, ist meines Erachtens nicht vollig ausgemacht. — Bei V. } 5 Ä 3 2 hamata ötfnet sich, wie bekannt 2) zur Zeit der Reife das Sporangium an seiner Spitze; die *) J. Walz. e.; J. Sachs, Lehrbuch der Bota- nik. 1868. S. 206. 10 155 Spore schlüpft aus dieser aus, ist nie mit Ci- lien besetzt, und zeigt keine der Bewegun- gen, die den gewöhnlichen Zoosporen (wie z. B. bei V. sessilis, sericea, synandra) eigen sind, — sie bleibt eine Zeit lang ruhig liegen, und fängt dann bald an zu keimen. Obgleich .es mir num nicht geglückt ist, den Moment des Ausschlüpfens der Sporen bei V. püloboloides selbst direct zu beobachten, so bin ich dessenunge- achtet sehr geneigt anzunehmen, dass bei der V. piloboloides ganz dieselbe Erscheinung eintritt, wie bei V. hamata. In dieser Meinung stütze ich mich besonders auf folgende nicht unwich- tige Thatsachen: 1) hat G. Thuret, ebenso wenig wie ich, die Zoosporen der V. püloboloides je ausschwärmen und sich bewegen gesehen, und 2) ändern die Sporen der V. piloboloides nach ihrem Ausschlüpfen niemals, wie bei zoosporen- bildenden Vaucherien, weder ihr Volumen, noch ihre Form irgend merklich; — selbst diejeni- gen, welche schon im Keimen begriffen sind, behalten immer ihre primitive, eigenthümliche, verlängert - keulenformige Gestalt (Fig. 29). — Gelegentlich sei hier noch bemerkt, dass diese Sporen noch im Sporangium, ohne aus demsel- ben auszuschlüpfen, keimen können (Fig. 27), eine Erscheinung, die man bei anderen Vauche- rien und selbst an echten Zoosporen auch schon mehrfach beobachtet hat*). — Was endlich noch die Grösse dieser Sporen anbelangt, so misst gewöhnlich die Längsachse derselben 0,27 Mm.; die grösste im oberen Theile des keulenformigen Sporenkorpers liegende Quer- achse beträgt dagegen nur 0,08 Mm. In der Vertheilung der Geschlechtsorgane auf dem Thallus ist bei Vaucheria piloboloides keine ganz strenge und konstante Regelmässig- keit aufzufinden, doch sind jedenfalls die bei- den Organe immer terminal, und als Regel ist wohl anzunehmen, dass das Antheridiunf’an dem Ende des Hauptfadens sitzt, während das dazu gehörende Oogonium von einem nahe darunter entspringenden Seitenaste getragen wird, wobei das Längenverhältniss von Haupt- und Seiten- trieb derart ist, dass die beiden Organe meistens auf gleicher oder fast gleicher Hohe stehen. Dieselbe Verzweigung kann sich von einem dicht unter der terminalen Antheridie und über dem zu ihr gehörenden Oogonium entspringenden Seitenaste aus mehrmals wiederholen. Es wer- *) Vergl. Thuret „‚Recherches sur les organes locomoteurs des spores des Algues‘“‘ in Ann. des sc. nat. Mai 1843. p. 273. pl. XII. fig. 35 et 36. ; therozoiden werden muss, wird nicht bezweifelt den diese Verhältnisse und die Abweichungen von der Regel am anschaulichsten werden durch Vergleichung der Fie. 18, 19, 23, 24. == Das völlig entwickelte Antheridium (Fig. 18— 21, 23, 24) der V. piloboloides besteht aus einer regelmässig cylindrischen oder seltener etwas bauchig angeschwollenen, am oberen Ende zugespitzten Zelle, welche von dem grü- nen sie tragenden Thallusfaden, gleich dem Androphor der V. synandra, durch ein vollig, wie es scheint, inhaltsleeres Zwischenzellchen getrennt wird. — Ausser der terminalen Spitze erheben sich auf dem Antheridium ungefähr ge- gen die Mitte desselben noch eine (Fig. 18, 21, 23 u. 24) oder öfters zwei seitliche (Fig. 18 — 20), in letzterem Falle einander gegenüberge- stellte, conische, warzenformige Protuberanzen. In diesem zweiten Falle erhält das ganze An- theridium etwa die Gestalt einer Hellebarden- oder Lanzen-Spitze. Aus se’'nem sehr feinkor- nigen, farblosen, etwas grau aussehenden In- halte entwickeln sich die Spermatozoeiden; diese letzteren treten aus dem Antheridium durch die terminalen und die beiden lateralen Erhebun- gen, deren Membran zu dieser Zeit stark gal- lertartig aufquillt (Fig. 19, 20) und zuletzt an der Spitze ganz resorbirt wird. Die Anthero- zoiden (Fig. 22) sind hier auch, ganz wie bei anderen Vaucherien, sehr kleine, farblose Kör- perchen, welche durch zwei gewöhnlich un- gleich lange Cilien in Bewegung gesetzt werden. Nach dem Ausschwärmen der Antherozoiden fin- det man nicht selten noch einige unverbrauchte Plasmakörnchen und Oeltröpfchen im Lumen des Antheridiums liegen (Fig. 23, 24). Die eigenthümlichen, von G. Thuret schon früher abgebildeten, gestielt-kugligen, verkehrt- gradkolbigen Oogonien der V. piloboloides sehen in ihrer ersten Jugend (Fig. 18) völlig erün aus; das Protoplasma ist nämlich immer sehr chlorophyllreich und dabei überall an der Oogo- niumwand ziemlich regelmässig vertheil. Erst später, wenn das Oogonium schon von seinem Tragfaden durch eine Scheidewand setrennt wird (Fig. 19), sammelt sich der grüne proto- plasmatische Inhalt mehr und mehr nach dem oberen Theile des Oogoniums, und gestaltet sich dann zu einer elliptisch-linsenföormigen Pri- mordialzelle — der Befruchtungskugl —, aus welcher bald nachher die Oospore wird (vergl. Fig. 18, 23). Dass die Oospore aus der Befruchtungskugel durch den Contact der Än- > der Befruchtungsprocess _ werden. — Wie aber zu entscheiden bis jetzt ‚hier geschieht, ist mir ‚nicht möglich gewesen; denn eine Oeffnung in der Oogoniummembran, etwa eine solche, wie sie derGraf zu Solms bei der Woroninia (Vau- cheria DC.) dichotoma beschreibt *), ist mir bei der V. piloboloides aufzufinden nie gelungen. Mog- lich, dass die Antherozoiden hier vielleicht di- rect durch die Membran in das Oogonium drin- gen, worüber weitere Untersuchungen Aufschluss geben werden. Die mit schon sichtbarer Mem- bran versehenen Oosporen (Fig. 18 0‘ u. 23 b) bleiben ebenfalls im oberen Theile des Oogo- 'niums, gleich der Befruchtungskugel, ganz ün- mittelbar an der Oogoniummembran liegen. — Was die Grösse der völlig entwickelten Oospo- ren anbelangt, so misst die längere Achse ihres meistens linsenförmigen, kuglig - elliptischen Körpers gewöhnlich 0,15 Mm., die kürzere Achse dagegen 0,09 — 0,10 Mm.; seltener haben die Oosporen eine völlig kuglige Form, und errei- chen dann einen Durchmesser bis ungefähr 0,14 Mm. Die Membran der Oosporen ist, wie man schon aus den Abbildungen sehen kann, eine nicht sehr mächtige, und besteht höchstens nur aus zwei Schichten. — Der feinkörnige In- halt der Oosporen besitzt anfangs eine lebhafte, ziemlich dunkle, beinahe spangrüne Farbe, spä- ter aber, wenn die Sporen schon etwas älter und reifer geworden sind, wird ihre grüne Farbe viel heller und geht nicht selten in eine fast gelbe über. Gleichzeitig damit treten im In- halte sehr oft Tropfen einer farblosen, ölartigen Substanz und kleinere Korner von brauner Farbe auf (vergl. Fig. 24). — Wie die völlig reifen Oosporen aussehen, ob und wie dieselben aus den Oogonien herausfallen, und wie endlich die Keimung derselben geschieht — alles dieses. konnte ich an dem mir zu Gebote stehenden Material nicht ermitteln. Ill. Diese gleich zu beschreibende Vaucheria ist von G. Thuret im Jahre 1866 im Meere an der Nordküste von Frankreich entdeckt, in der- selben Gegend auch von Lloyd mehrmals auf- gefunden **), so viel ich aber weiss, bis jetzt Vaucheria Thuretüi n. sp. airgends erwähnt, noch beschrieben worden. Mit *) Ueber V. dichotoma DC., vom Grafen zu Solms- Laubach in der Bot. Zeitg. 1867. Nr. 46. S. 363. **) Nach Hrn. G. Thuret’s mündlicher Mittheilung, 158 der V. piloboloides fand ich bei Villafranca auch einige Exemplare dieser Vaucheria, die ich denn „hier nach ihrem Entdecker V. Thuretii benennen und kurz beschreiben will. Die mir zu Gebote gestandenen Fäden wa- ren alle mit Geschlechtsorganen (Antheridien und Oogonien) besetzt. Von einer ungeschlecht- lichen Reproduction ist mir in dieser Vaucheria nichts 'aufgefallen; von Thuret und Lloyd ist dieselbe auch noch nie beobachtet worden. — Die die Geschlechtsorgane tragenden, meistens sehr wenig verzweigten Thallusfäden unterschei- den sich von den im Ganzen dünnen und schlanken der YV. piloboloides schon durch ihre viel bedeutendere Dicke; in einigen Fällen sind dieselben sogar fast um das Doppelte dicker — man vergleiche nur z. B. Fig. 18 mit Fig. 31, die beide bei derselben Vergrösserung gezeich- net sind. Ausserdem ist das in dem Plasma ein- gelagerte Chlorophyll immer ungemein feinkör- nig, — viel feinkörniger als bei V. piloboloides ; und Oeltropfen habe ich bei in Rede stehender Art nie beobachtet. Die Antheridien sitzen mit den Oogonien immer gesellig auf einen und denselben Fäden, | in dem Auftreten und der gegenseitigen Stellung ı der beiden Organe ist dabei aber nicht die min- deste Regelmässigkeit zu bemerken. Die unmittelbar auf dem T'hallus aufsitzen- den Antheridien der V. Thuretü (Fig. 30, 31) haben in ihrer Form eine grosse Aehnlichkeit mit den Antheridien der Vaucheria (Woroninia Solms) dichotoma. Sie sind nämlich auch hier meistens etwas länglich-ei- oder citronenfor- mige Körper, welche von dem Thallus bloss ; durch eine Scheidewand abgegrenzt werden. Was aber die Grösse und den Inhalt dieser Organe anbelangt, so erscheinen dieselben hier ganz an- ders, als bei der V. dichotoma: Erstens sind die Antheridien der V. Thuretü viel kleiner als die der V. dichotoma‘, durchschnittlich nur 0,14 Mm. lang und höchsten 0,07 Mm. breit, und zweitens ist das in den nämlichen Organen der V. dicho- toma massenhaft auftretende Chlorophyll hier nie vorhanden, — der Äntheridiuminhalt besteht bei V. Thureti immer nur aus einem sehr feinkor- nigen und vollig farblosen Protoplasma. Die Mem- bran der reifen Antheridien quillt an deren pa- pillenartiger Endspitze (Fig. 30, 31) stark gal- lertartig auf, und wird dann geöffnet mit einem runden Loch, durch welches die Spermatozoiden aus dem Antheridium in das umgebende Wasser | eiligst herausschwärmen. Diese letzteren sind 10% 159 ihrer Gestalt nach kaum von denen der übrigen Vaucherien zu unterscheiden; sie sind vollig farb- los und, Obgleich die Oogonien der V. Thuretii bei weitem nicht so gross sind, wie diejenigen der V. dichotoma, so bleibt ihre Grösse im Vergleich zu den Oogonien anderer Vaucherien doch im- merhin eine sehr beträchtliche; dieselben haben gewöhnlich im Durchmesser 0,2 bis fast 0,3 Mm. Sie sitzen sehr selten dem Thallus direet auf, werden dagegen fast allemal von sehr a seitlichen Zweiglein getragen, — und da diese letzteren meistens etwas gekrümmt sind, so stehen auch die Oogonien nicht aulzecht sondern gegen den Thallusfaden geneigt (Big. 30 — 32). Das-Oogonium selbst ist eine fast gerade, regelmässig kuglige oder kuglig - eiför- mige Zelle, welche an ihrer Basis nach dem Tragfaden zu sich ein wenig verschmälert, also etwas gestielt erscheint, und an ihrer Spitze im- mer mit einer deutlichen, ziemlich vorragenden Endpapille versehen ist (Fig. 30). — Anfangs ist das feinkörnige, Chlorophyll enthaltende Pro- toplasma in dem Oogonium noch überall wand- | ständig, später zieht sich aber der Inhalt von der Membran zurück, und gleichzeitig damit wird | das Oogonium an seiner Spitze geöffnet. Dieses Oeffnen geschieht hier in eigenthümlicher Weise mittelst eines kleinen, runden Deckelchens, wel- ches von der papillenartigen Oogoniumspitze ab- geworfen wird (Fig. 30). Aus der Oeffnung ragt nun sogleich ein kleiner Theil der Primor- dialzelle (= Befruchtungskugel) in Form einer zarten, ebenfalls papillenartisen, fast farblosen Aussackung hervor (Fig. 30). An dieser, also ausserhalb des Oogoniums, geschieht denn auch aller Wahrscheinlichkeit nach der Act der Be- fruchtung. Nachdem aber dieser vollzogen ist, wird die Papille in die Gesammtmasse der m Oogonium liegenden Kugel wieder eingezogen, und nun tritt um letztere herum eine Membran auf (Fig. 31). Der Inhalt der auf diese Weise eben entstandenen Oospore ist anfangs sehr reich an feinkörnigem Chlorophyll; später wird aber dieser Chlorophyligehalt, wie es scheint, etwas vermindert und jedenfalls theilweise durch eine ölartige Substanz ersetzt (Fig. 32). — Reife Oosporen waren in dem von mir in Villafranca aufgefundenen Material nicht vorhanden, und deren Keimung ist mir demnach auch leider unbekannt geblieben. wie immer, mit zwei Cilien versehen. - i Die beiden zuletzt beschriebenen Vaucherien — TV. püloboloides und V. Thureti — schliessen sich in manchen Beziehungen allerdings der Vaucheria ( Woroninia) dichotoma nahe an, ob man aber dieselben als zwei neue Arten der von Solms (l. c.) aufgestellten Gattung Woroninia zu betrachten berechtigt sein kann, muss noch weiteren Untersuchungen vorbehalten bleiben. Dafür ist zumal eine genauere Kenntniss des Baues der reifen Oosporen bei den beiden hier in Rede stehenden Vaucherien unbedingt noth- wendig; — nicht minder wichtig scheint mir aber auch die Frage nach der “ungeschlecht- lichen Fortpflanzung zu sein, welche ja bei V. dichotoma und V. Thuretii bis jetzt noch vollig unbekannt ist. Franzensbad, 10. August 1868. Erklärung der Abbildungen. (Taf. I u. II.) Taf. I. Vaucheria synandra sp. n. (Fig. 13 und 14 bei starker Loupen- Vergrösserung gezeichnet. Fig. 15—17 bei 90-, ig. 12 bei 620-, alle übrigen Figuren dieser Tafel (Fig. 1— 10) bei 160-facher Vergrösserung.) Fig. 1—5. Allmähliche Entwickelung des für die V. synandra characteristischen Androphors, nebst den darauf sitzenden Antheridien. Fig.6. Ein junger Androphor mit einem daneben- sitzenden‘, sehr jungen, vom Thallus noch nicht abge- grenzten Oogonium. Fig. 7. Zwei weiter zwei sehr nahe daran sitzenden Androphoren; entwickelte ‘Oogonien mit diese letzteren werden von den Oogonien etwas auf die Seite geschoben. — Der nach unten hakenförmig gekrümmte, schnabelige Fortsatz der beiden Oogonien ist mit kör- nigem, farblosem Protoplasma erfüllt. Fig. 8. Ein Oogonium in einem noch etwas wei- ter vor gerückten Zustande. Die Befruchtungskugel schon gebildet, das Oogonium selbst aber noch nicht ge- öffnet. In der Schnabelspitze ein propfenartiger Plas- maklumpen. Am Scheitel des Schnabels eine Anhäu- fung von lebhaft sich bewegenden Spermatozoiden. Ausser diesem Oogonium und dem dazu gehörenden, hinter ihm stehenden Antheridiumträger sitzen auf demselben Thallusstückchen noch zwei andere verein- zelte Androphoren. Fig. 9. Geöffnetes Oogonium mit darin liegender schon völlig entwickelter Oospore. Letztere hier mit einem in die Oogoniummündung ragenden Fortsatze versehen. Das Oogonium, welches am zweiten hier vorhandenen Androphor a. eigentlich stehen sollte, ist nicht zur Entwickelung gekommen. Fig. 10. Androphor mit ausgeleerten Antheridien und Oogonium mit völlig entwickelter Oospore auf einem alten, beinahe völlig inhaltsleeren Thallusfaden. Fig.11. ‘ darauf sitzenden, Oberer Theil eines Androphors mit einem schon fast entleerten Antheridium; » Fig. 11 bei 320-, 'es sind in demselben nur noch 4 oder 5 zurückgeblie- bene Spermatozoiden. Fig. 12. Durch Jod getödtete Spermatozoiden. Fig. 13. Verzweigter, auf schlammiger Erde ve- getirender Thallusfaden, welcher mit Geschlechts- organen bedeckt ist. Bei a. sind im Thallus zwei Querwände vorhanden. Fig. 14. Ebenfalls verzweigter, aber im Wasser vegetirender Thallusfaden, in dessen Endverzweigun- gen die Zoosporenbildung stattfindet. Fig. 15. Zoospore im Momente ihres Ausschwär- mens aus dem Sporangium. Fig. 16 u. 17, Junge Zoosporenkeimlinge, kaum 30 Stunden alt. In Fig. 16 sind neue Zoosporen in den Keimschläuchen erst angelegt worden; in Fig. 17 ist die neue Zoospore aus dem Schlauche schon aus- geschwärmt. Taf. I. (Fig. 19— 21 bei 100-, Fig. 22 bei 320-, alle übrigen Figuren (Fig. 18, 23 — 32) bei 90-facher Ver- grösserung.) Fig. 183— 29. Vaucheria piloboloides Thur. Fig. 18, 19, 23 u. 24. Vier verschiedene Thallus- fäden der V. piloboloödes mit beiderlei Geschlechts- organen in fast allen Stadien der Entwickelung. — In Fig. 18, wo die Verzweigung des Thallus am regel- mässigsten aufzutreten scheint, finden wir oben die ersten jugendlichen Zustände eines Oogoniums - 0 und des dazu gehörenden Antheridiums - an. In Fig. 19 ist das jugendliche Oogonium von seinem Tragfaden | in ss durch eine Scheidewand abgegrenzt, und das ehlorophyllreiche Protoplasma sammelt sich nach der Spitze des Oogoniums. In Fig. 23 ist in dem Oogo- . nium a die Oospore noch in Form einer Primordial- zelle (= Befruchtungskugel), im Oogonium 5 ist sie dagegen schon mit einer deutlichen Membran versehen. Das Oogonium @ sitzt auf einem seitlichen Zweige, das Oogonium 5 auf einem Hauptfaden des Thallus. Die Oospore in der Fig. 24 ist eine der reifsten, wel- che mir zur Ansicht kamen; in dem etwas gelblichen Inhalte derselben liegen Tropfen einer olartigen Sub- 'stanz und kleine, braune Körner. Das Oogonium 0’ in Fig. 18 findet sich in demselben Entwickelungs- stadium wie das Oogonium b in Fig. 23. Fig. 20. Junges Antheridium mit einer termina- len und zwei lateralen, fast in’s Kreuz gestellten Pro- tuberanzen. Das Antheridium ist noch nicht geöffnet und die Spermatozoiden in demselben fangen erst jetzt an sich zu bilden. Fast auf demselben Stadium findet sich auch das Anutheridium an in Fig. 19. Fig. 21. Geöffnetes Antheridium mit ausschwär- menden Spermatozoiden. Dieses Antheridium ent- spricht völlig ‘den beiden ebenfalls geöffneten, reifen Antheridien der Fig. 18. Fig. 22. Spermatozoiden durch Jod getödtet. Fig. 25. Ungeschlechtliche Spore, ganz in der- selben Weise wie eine gewöhnliche Vaucherien - Zoo- spore angelegt. Fig. 26. Entleertes Sporangium. Fig. 27. Ungescblechtliche Spore im Sporangium keimend, 162 Fig. 28. Aus dem Sporangium ausgeschlüpfte, im Wasser frei liegende Spore. Fig. 29. Keimende Sporen. Fig. 30— 32. Vaucheria Thuretii sp. n. Fig. 30. Drei Oogonien und ein Antheridium. Zwei dieser Oogonien sind sehr jung und noch ge- schlossen ; das dritte, ebenfalls noch jugendliche, hat sich mittelst eines kleinen Deckelchens oben geöffnet. Aus dem kleinen, runden Loche ragt ein Theil der Befruchtungskugel in Form einer farblosen Papille heraus. Fig. 31. Ein Thallusfaden mit zwei jugendlichen und vier schon ausgeleerten Antheridien und einem Oogonium. Die in dem Oogonium liegende Oospore ist noch ziemlich jung, besitzt aber schon eine deut- liche Membran. Fig. 32. Eine etwas altere Oospore; in ihrem Inhalte finden sich Tropfen einer ölartigen Substanz. Analecta pteridographica. Von M. Kuhn. (Fortsetzung.) 6. Dicksonia apiifolia Sw. Als ich vor einiger Zeit mit einer Unter- suchung und generischen Sichtung der Arten der Collectivgattung Dicksonia im Sinne der älteren Autoren beschäftigt war, stiess ich auch auf die Swartz’sche Species Dicksonia apüfolia, die von allen Autoren bisher für identisch mit Denn- staedtia apüfolia Moore gehalten worden ist. Bei dieser Gelegenheit bekam ich auch ein steriles Fragment der Originalpflanze von Swartz zu Gesicht, welches durchaus nicht seinen Cha- racteren nach in die Gattung Dennstaedtia passen wollte. Bei genauerer Untersuchung stellte sich denn auch heraıs, dass die Pflanze von Swartz ein Aspidium sei, und zwar Aspidium ascendens Hew., — eine Pflanze, die mir früher einmal wegen ihrer dimorphen Wedel einige Schwie- rigkeit in der Bestimmung verursacht hatte. Das Original-Exemplar der Swartz’schen Art, wel- ches sich in Willdenow’s Herbar (Nr. 20157) befindet, ist ein steriles Stück der Lamina, wahrscheinlich eine primäre Fieder aus der Nähe der Basis des Wedels, deren Oberseite im ge- trockneten Zustande stark glänzend und grau- grün gefärbt ist, während die Unterseite matt ist und ein bedeutend helleres Colorit zeigt. Die letzten Abschnitte der Fiedern sind scharf gezähnt und verlaufen die Nerven in die Spitzen der Zähne, welchen Vorgang die Pteridologie 163 in lateinischen Diagnosen durch ,‚nervi dentes s. apices dentium adeuntes“ auszudrücken pflegt, wäh- rend man mit „nervi conniventes* in der gewöhn- lichen Terminologie die Erscheinung bezeichnet, wenn zwei Nerven von verschiedenen Puncten aus gegen eine Bucht hin verlaufen, ohne sich zu vereinigen. Dies nebenbei zur Aufklärung. (Vgl. die Recension meiner Filices africanae im Litterarischen Centralblatt. 1868. p. 886 von Herrn C. J., wo dentes adeuntes als „völlig un- klarer Ausdruck“ bezeichnet und dafür die Emen- dation „‚conniventes“ gemacht wird. Eine weitere Erwiederung auf die dortigen Monita, die fast alle derselben Art sind, wie der eben erwähnte Fall mit dentes adeuntes, halte ich für über- flüssig, da solche Ausstellungen wenig Kenntniss von dem behandelten Gegenstande verrathen.) — Wie ich jetzt erst nachträglich gesehen habe, ist Mettenius bei der Durchsicht des Herba- riums von Swartz bei dieser Pflanze zu den- selben Resultaten gekommen, während Kunze, der das Willdenow’sche Exemplar sah, es nicht zu deuten wusste. (Bot. Zeitg. II. p. 817. Vergl. auch Grisebach Flora brit. Westind. p- 661.) Nun aber entsteht die Frage, wohin die Pflanze gehört, welche die meisten Autoren bis- her für Dicksonia apüfolia gehalten haben. Das Genus Dicksonia. ist, wie viele andere Farngenera, eine Collectivgattung, in der man alle diejeni- gen Arten zu vereinigen pflegte, welche mehr oder minder randständige Fruchthaufen mit einem oberen und unteren Indusium besitzen, ohne weitere Rücksicht zu nehmen auf die meist sehr bedeutenden Unterschiede in den vegetativen Organen. Fee, Moore, Mettenius u.A. ha- ben daher die Gattungen Microlepia, Dennstaedtia, Saccoloma, die hinreichend verschieden sind, als eigene Gattungen neben Dicksonia weder her- gestellt. Die Gattung Dennstaedtia fasse ich in dem Umfange auf, wie er von Moore in sei- nem Index filicum p. 303. u. syn. XCVI. an- gegeben worden ist, jedoch mit Ausschluss von Dennstaedtia moluccana Moore, welche Art ich zu Saccoloma rechne. Demnach ist die Gattung Dennstaedtia characterisirt durch ein kriechen- des Rhizom, welches eine geschlossene Gefäss- bündelrohre enthält, durch eir. mehr oder min- der der Hufeisenform nahe kommendes Gefäss- bündel des Blattstiels, durch tetraedrisch - kug- lige Sporen ete. (Verel. die übrigen Merkmale in Moore Ind. fil. 1.c.) In diese Gattung nun gehören die Pflanzen, welche man bisher als Dicksonia apüfolia bezeichnet hat. Willdenow hat mit D. apüfolia die Swartz’sche Pflanze bezeichnet und auch Poiret in dem Supple- ment der Encyclopäde. Dann begegnen wir wieder bei Sprengel (Syst. IV. 123) einer Beschreibung ; allein die Originalexemplare von Sprengel (Herb. Berolin. Brasil. Sello.) ge- hören zu Dennstaedtia cornuta Mett. msc. (Dick- sonia Klf. enum. 227), welches nach Moore (Ind. fil. 304) eine Varietät von Dennst. cicuta- ria sein soll, womit wir uns indessen nicht ein- verstanden erklären konnen. Ferner führt Desvaux in seinem Prodromus filieum (Ann. Linn. Paris. VI. 318) D. apüfolia an, indessen gehören seine Originalexemplare nach Mette- nius schriftlichem Nachlass zu Dennstaedtia dis- secta Mett. mss. (Dicksonia ordinata Klf., Denn- staedtia Moore). Ebendahin wird auch Dicksonia apüfolia Fee Men. XI. p.94 und wahrscheinlich auch Fee Gen. 335 zu rechnen sein, da er zu seiner Species die durch Linden auf Cuba gesammelte Dicksonia Nr. 1747 eitirt, welche ebenso wie die von Wright (Nr. 895!) auf Cuba gesammelte Pflanze zu Dennstaedtia dissecta gehört; während die von Grisebach (Cat. plant. Cubens. p. 274) ebenfalls für D. dissecta gehaltene Pflanze von Wright (Cuba Nr. 962) vielmehr nach den von mir untersuchten Exem- plaren zu Dennstaedtia adiantoides Moore (Dickso- nia H. B. Kth. Nov. Gen. I. p. 23. Willd. Spec. V. p. 448) zu rechnen sein dürfte. Was Presl Tent. pterid. p. 136 unter Dicksonia apüfolia ver- standen hat, kann ich nicht angeben; wahr- scheinlich ist dies nur ein Citat aus Swartz, wie viele andere Angaben in seinem Tentamen pteridographiae, ohne dass ihm dabei ein be- stimmtes Exemplar einer Pflanze vorgelegen hat. Moore in seinem Index filienm eitirt zu Denn- staedtia apüfola Moore (p. 304) Cuba (Linden 1747), Peru, Venezuela (Fendler 448). Die Pflanze von Linden gehört, wie ich eben an- führte, zu Dennstaedtia dissecta Mett. (Dicksonia Swartz), dagegen ist die Pflanze von Fendler (Nr. 448) eine Varietät von Dicksonia adiantoides, die ich als Var. dissecta (Kze.) bezeichnen will. Zu Dennstaedtia adiantoides Moore (Dicksonia H. B. Kth. et Willd.) gehören auch die Pflanzen, die Hooker unter Dicksonia apüfolia begreift, wie aus der von ihm gegebenen Abbildung und auch durch Originalexemplare aus seinem Herbarium hervorgeht. (Dicksonia apifolia Hook. Spec. Sil. 1. p- 77. T. 26.C. Syn. fil. p. 53. Ettingh. Farn. d. Jetztw. p. 213. T. 152. F.7. 8.) Somit dürften die Pflanzen, die die verschiedenen Autoren un- ter Dicksonia apüfolia verstanden wissen wollten, untergebracht sein, ohne dass ich damit ein 'endgiltiges Resultat in dieser schwierigen Gat- tung, wo fast jeder Autor unter seiner beschrie- benen oder citirten Species eine andere Pflanze versteht, als welche der Begründer der Species damit gemeint wissen wollte, festgestellt haben will. Ich würde allen Botanikern, die mich mit Material zu ferneren Untersuchungen dieser schwierigen Gattung unterstützen wollen, gewiss sehr dankbar sein, da man hier bei der grossen Variabilität der Arten nie genug Exemplare zur Einsicht erhalten kann. Die Synonymie des nun- mehrigen Aspidium apüfolum stellt sich folgen- dermassen: Aspidium apiifolium Mett. et Kuhn. Dicksonia apüfolia Sw. Flor. Ind. occ. p. 1697. 2013. Syn. p. 137. Willd. spec. V. p.487. Poir. Suppl. Il. p. 473. Kze. Bot. Zeitg. Ill. p. 817. VIll. p. 60. — Aspidium ascendens Heward Mag. of Nat. Hist. 1838. p. 463. Griseb. Flor. brit. Westind. p. 690. Hook. Spec. fil.IV. p.32. T.224. Syn. p. 259. Polystichum ascendens Moore Ind. p. 86. — Jamaica (Swartz! Heward!). — Cuba (Ra- mon de la Sagra!). Die Exemplare von Cuba, welche vonRa- mon de la Sagra gesammelt und vom Grafen Franqueville dem Berliner Herbarium mit- viel mir bekannt geworden, melt worden. (Wird fortgesetzt.) Litteratur. Mykologische Berichte. Von HM. Hoffınann. (Fortsetzung,.) 2076. Peziza hewagonaF. Sparsa sessilis puncti- formis alba. Cupulis globosis diaphanis, ore con- strieto hexagono - radiato-ciliato, ciliis candidis ; ascis stipatis elongatis minutis; minutis hyalinis. Auf Aspid, Fil. m. — 77. P. pul- ckella F. Sparsa, cupulis glabris minutis albis hemisphaericis applanatisve, margine pallidiore cum stipite cupulam aequante basi atro recto; ascis ob- Jongis 8-sporis minutis; sporidiis oblongis didymis sporidiis oblongis , | eryomyces pallens Fic. — Novae species aethiopicae. 166 hyalinis minutissimis. Auf Kiefernadeln. — 78. P. sordida F. Gregaria, cupulis glabris 1), — 1 lin. diam. patelliformibus margiuatis, margine demum crispo lacerato involuto, sordidis, stipite firmo con- colere cupulae diam. vix aequante, disco demum rubello; ascis oblongis 8-sporis ; sporidiis cylindra- ceis curvatis hyalinis. Auf Rosa canina. — 79. P. Avellunae Lsch. — 80. P. umbrosa Fr. Auf Erde. Ascis elongatis 8-sporis, 154 Mk. lg. (pars spori- fera), 16 Mk. crass.; sporidiis ovatis hyalinis tu- berculatis 24 Mk. lg., 14 Mk. crass. paraphysibus apice obovato-clavate-incrassatis. — 81. P. ster- corea Fr. — 82. P. pinetorum E. Gregaria, car- nea. Cupulis 2 lin. diam. planis cinereis glabris, margine acuto obscuriore, basi conica, in stipite ij, lineam alto nigro attenuato, disco pallidiore; ascis elongatis stipatis 8-sporis; sporidiis in asci parte superiore distichis lanceolato -oblongis sim- plicibus hyalinis 22 Mk. lg., 6 Mk. crassis. Auf Kiefernadeln. — 83. P. reticulata Grev. — 84. P. Acetabulum L. — 85. P. sulcata P. — 86. Hel- vella elastica Bull.— 87. esculenta P. — 88. Mor- chella hybrida P. — 89. M. Gigas Fr. — %. M. rimosipes DC. — 91. M. praerosa Kr. — 92. Da- 93. Tremella frondosa 94. Clavaria juncea Er. 96. Merul. serjens Tod. Polypor. sinuosus Fr. — 98. Cantharell. Fr. (Naematelia Bon.) — — 95, Cl. Botrytis P. — — 9. | bryophilus P.— 99. Dietydium microcarpum Schrad. getheilt sind, unterscheiden sich durchaus nicht von dem Swartz’schen Originalexemplare. So- ist diese Pflanze neuerdings auf Cuba noch nicht wieder gesam- — 2100, Cribraria vulgaris Schrad. (Fortsetzung folgt.) Eine Anzahl neuer und unbeschriebener Pflanzenarten, welche von Dr. Steudner [1861 u.] 1862 und von Dr. Schweinfurth 1864—1866 in Nubien und Abyssinien gesammelt wurden. Beschrie- ben von Dr. & Schweinfurth, reisendem Naturforscher im Auftrage der Humboldt- stiftung. Aus den Verhandlungen der k. k. zoolog.-botan. Gesellschaft in Wien [Jahrg. 1868. S. 651 — 688] besonders abgedruckt. Series prima. Der Inhalt dieses Schriftchens, welches, unge- achtet der bescheidenen Ausstattung, der botani- schen Kenntniss der Nilländer keinen geringeren Zuwachs bringt, als die Reliquiae Kotschyanae, ergiebt sich aus dem Titel. Die beschriebenen Ar- ten, ausschliesslich dikotylen Familien angehörig, ‘ sind: Crotalaria Steudneri, verwandt mit C. nu- 167 bica Benth.; Trifolium (Vesicastrum) Steudneri; Erythrina Brucei (= Kuara Bruce); Rhynchosia (Copisma) splendens; R. (C.) sennaarensis Hochst. (Schwf.) mit Var. flavissima; Dolichos Oliveri, dem D. formosus R. verwandt; Glycine (Johnia) longicauda, der Johnia Petitiana R. ähnlich; Fa- gonia Ehrerbergii, der F. tenuifolia Hochst. zu- nächst stehend; Euphorbia Thi, der E. polyacan- tha Boiss. benachbart; Jatropha gallabatensis, nahe der J. aethiopica Müll. Arg. (= J. Sabdariffa Schwf. Beitr. z. Fl. Aeth.); Terminalia salicifolia, der T. macroptera G.P. R. verwandt; Combretum gallabatense, zwischen C. trichanthum und C. re- ticulatum Fres. (letzteres wird der gleichnamigen Persoon’schen Art wegen ©. Freseniö Schwf. ge- nannt); Viola etbaica, schliesst sich an V. Stock- sii Boiss. an; Ranunculus Gunae; Pimpinella et- haica, der P. barbata und arabica B. ähnlich; Alchemilla Gunaue; Rubus Steudneri, mit dem ca- pischen R. Mundtii Ch. et Schldi. verglichen; Cor- chorus pseudocapsularis; Grewia erythraea, den Formen der @. populifolia Vahl sich anreihend; Melhania Steudneri, mit M. didyma E. Mey. ver- glichen; Rhynchocarpa erostris und R. Ehrenber- gii Aschs.; Adhatoda (Tyloglossa) matammensis, der A. leptostachya Nees nahestehend; Satanocra- | Typus einer neuen Acanthaceen- | ter fellatensis , Gattung, von Barleria durch den sonderbaren Bau des an der Frucht zuletzt gewissermassen klappig aufspringenden Kelches abweichend; rung nichts gesagt wird, scheint allerdings den Scharfsinn künftiger Etymologen herauszufordern; | Mimulopsis Solmsii, ebenfalls einer neuen Acantha- | ceen-&attung angehörig, welche, zu den Asystasieen gestellt, als zweite Art vielleicht Echinacanthus Lyellianus Nees aus Madagaskar dürfte; Justicia Anisacanthus, zunächst mit J. Ecbolium L. verwandt; Dipteracanthus sudanicus und yenduanus, mit D. cyaneus Nees und strepens LeComte verglichen; Cyenium brachycalyz, schliesst sich an C. adonense E.Mey. an; Otostegia Steud- neri, der O. tomentosa BR. benachbart; Laurentia etbaica; *Coreopsis (Steppia) Borianiana Sz. Bip., mit der Var. cannabina Sz. Bip.; Phagnalon Schweinfurthii Sz. Bip. (Schwf.), ähnlich dem P. nitidumFres.; Senecio solanoides Sz.Bip. (Schwf.), früher mit 8, tuberosus Sz.Bip. verwechselt; *Fi- cus (Sycomorus) Schweinfurthii) Miqg.; Kosaria der wunder- | liche vom Verf. gewählte Name, zu dessen Erklä- { i | Königsberg i. Pr. und in Commission |von einschliessen 168. tropaeolifolia, der K. Barnimiana Schwf. zunächst stehend. Bei den Arten, bei welchen kein anderer Autor genannt ist, rührt die Benennung von Schweinfurth her; bei den mit * bezeichneten ist die Beschreibung vom Autor mitgetheilt worden. Eine Series altera, welche die von Schwein- furth auf seiner ersten Reise resp. die von Steudner in Abyssinien entdeckten Monokotylen enthalten sollte, konnte vom Verf., ehe er seine zweite, im Auftrage der Humboldtstiftung unter- nommene Reise antrat, nicht mehr vollendet wer- den; mehrere von Schweinfurth entdeckte, in dem dem Beitrag zur Flora Aethiopiens angehäng- ten Katalog bereits aufgeführte Cyperaceen werden demnächst in der Linnaea von Böckeler beschrie- ben werden. Dr. P. Ascherson. Neue Litteratur. Ruchte, Repetitorium der Botanik. Vierundvierzig Fragen aus der Botanik f. Medieiner u. Pharmazeu- ten. br. 8°. München 1869, Lentner. Geh. 1 Thir, Sorauer, P., Beiträge zur Keimungsgeschichte der Kartoffelknolle. gr. 8. Berlin, Wiegandt & Hempel. Geh. ?/, Thlr. Strohecker,, J._R., Repetitorium der allgemeinen Bota- nik. br. 8, München, Gummi. Geh. 3), Thlr. — Repetitorium der systematiseh-medicinischen Botanik, br. 8. Ebd. 1869. Geh. 1 Thlr. 3 Ngr. Im Selbstverlage des Lehrers ©. Baenitz in E. BRemer in Görlitz ‚st erschienen: Herbarium meist seltener und ‚kritischer Pflanzen Nord- u. Mitteldeutschlands u. West- Polens. Lief. 1—V. 476 Species. Ausführliche Inhalts- und Preisverzeichnisse durch jede Buchhandlung u. den Lehrer ©. Baenitz in Königsberg i. Pr. (Jede Species wird auch einzeln abgegeben.) Siehe Recen- sionen in dieser Zeitung 1867 u. 68. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 27. Jahrgang. Nr 1, März 1869, ll, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von iüchl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Timirjaseff, Ueber die Bedeutung von Lichtstrahlen verschiedener Brechbarkeit bei der Kohlensäure-Zersetzung in Pflanzen. — Buchenau, das Wuchern d. Elodea canadensis. — Litt.: Schwein- furth, Reliquiae Kotschyanae, — Hoffmann, Mykolog. Berichte. — Gesellsch.: Naturf. Freunde zu Berlin. Ueber die relative Bedeutung von Licht- strahlen verschiedener Brechbarkeit bei der Kohlensäurezersetzung in Pflanzen. | Von €. Timirjaseff. Vorläufige Mittheilune. (Hierzu Tafel Ill.) Wir konnen die Energie einer Naturkraft | nur ihren Wirkungen nach messen. Die Wir- kungen der Sonnenstrahlen sind hauptsächlich von dreierlei Art: sie erwärmen die Korper, sie leuchten, d. h. sie reizen die Netzhaut des Auges, und sie bewirken einige chemische Pro- cesse, z.B. die Reduction der Silbersalze. Wenn | es auch fast unmöglich ist, diese drei Wirkun- gen von einander zu trennen, so kann man sie doch in Folge ihrer ungleichen Vertheilung im Refractionsspectrum leicht unterscheiden. Natürlicherweise war eine der ersten Fra- gen, die man bei den Versuchen über den Ein- fluss des Sonnenlichtes auf die Kohlensäurezer- setzung zu beantworten pflegte, diese: Welcher von den drei Wirkungen des Lichtes ist der Zersetzungsprocess proportional, d. h. wirkt das Sonnenlicht als Lichtquelle, oder als Quelle der Wärme, oder der chemischen 'Thätigkeit? Schon Danbeny und Draper haben se- zeigt, dass dieser Zersetzungsprocess der che- mischen Wirkung nicht proportional ist, und der Letztere glaubte ferner zu beweisen, dass er auch dem thermischen Effect nicht proportional sei, weil das Maximum der Zersetzung in den gelben und nicht in den rothen oder extra- rothen Strahlen liest. Gehen wir nun in eine genauere Betrachtung der von ihm angewandten Methoden ein, so überzeugen wir uns, dass die Bedingungen des Versuchs derart waren, dass die beiden Maxima zisammenfallen konnten *). Die weiteren Untersuchungen von Cloez, Gratiolet und Cailletet haben nur wenig zur Entscheidung der Frage über die relative Rolle der gelben und extrarothen Strahlen bei diesem Processe gebracht. Diese Forscher setz- ten die grünen Pflanzentheile unter Glocken von gefärbtem Glase, und fanden, dass unter dem gelben Glase mehr Kohlensäure als unter dem rothen zersetzt wird. Die von ihnen angegebe- nen Zahlen geben uns aber keine richtige Vor- stellung von der Wirkung der gelben Strahlen im Vergleich mit den rothen, weil das durch das gelbe Glas durchgegangene Licht der Summe von rothen, orangegelben und grü- nen Strahlen entspricht. Wenn wir nun die Ditferenz zwischen den unter dem gelben und rothen Glase zersetzten Quantitäten der Wirkung von gelben und grünen Strahlen zuschreiben, so *) Ich halte es für unmöglich, in dieser kurzen Mittheilung in eine kritische Zusammenstellung der betreffenden Litteratur einzugehen , und habe die Ab- sicht, ia einer nachkommenden Abhandlung sie um- ständlich darzustellen. Für die Gründe der soeben ausgesprochenen Ansicht siehe: Draper, A treatise of the forces whieh produce the organisation of Plants, Appendix ch. XV. p. 177. und Melloni, Essais d’une analyse calorifigque du spectre solaire, (Biblio- theque Universelle XLIX, p. 141.) 11 171 ist diese Wirkung immer noch kleiner als die, welche den rothen Strahlen entspricht. Doch kann dieses Resnltat noch auf zweierlei Art er- klärt werden, sei es dass die rothen Strahlen am meisten die Zersetzung der Kohlensäure be- fordern, oder dass das gebrauchte rothe Glas ausser den rothen noch orange und gelbe Strah- len durchliess *). Cailletet glaubte ferner zu beweisen, dass die dunklen thermischen Sirah- len ganz wirkungslos seien, indem er das durch eine Auflösung von Jod in Schwefelkohlenstoff durchgelassene Licht auf Pflanzenblätter gelangen liess und keine Zersetzung wahrnahm. Diese Auflösung lässt aber die dunklen Wärmestrahlen ohne merkliche Absorption nur dann durch, wenn sie in Gefässe von Steinsalz in nicht zu dieken Schichten gebracht wird **). Hieraas sieht man nun, dass für die Losung der Frage, mit der wir uns beschäftigen, es unumgänglich ist, genau spectroscopisch be- stimmte farbige Medien zu gebrauchen, um sicher zu sein, dass man auf einer Seite mit reinen rothen, auf der anderen mit orangen, gelben und grünen Strahlen zu thun hat. Ich habe die Methode der gefärbten Me- dien gewählt, weil ich sie für practisch halte, und glaube, dass sie annähernd genaue Resul- tate giebt ***). Auch den gefärbten Flüssig- keiten habe ich den Vorzug vor den gefärbten Gläsern gegeber., weil man sie für einen be- liebigen Umfang des Spectrum anfertigen kann. Was die chemische Methode der Untersuchung und Analysirung der Gase betrifft, so verfuhr ich im Allgemeinen nach der vortrefflichen, von Boussingault bei. seinen Untersuchungen über die Function der Blätter gebrauchten Methode 7) *) Die von Clo&z angegebenen (uantitäten der Kohlensäurezersetzung im blauen Lichte sind auch zu gross, wahrscheinlich weil er das gemeine, mit Cobalt- oxyd gefärbte Glas gebrauchte, welches ausser den blauen noch rothe Strahlen durchlässt. **) Aus den Versuchen von Cailletet stellte sich anier Anderem das sonderbare Resultat heraus, dass die grünen Strahlen nicht nur wirkungslos, sondern auch nachtheilig sind, indem sie eine stärkere Koh- lensäureabscheidung bewirken. ***) Will man die Fehlerquellen derDraper’schen Methode vermeiden, so ist die Untersuchung mit zahl- reichen Schwierigkeiten verknüpft; doch hoffe ich diese überwinden und die von mir gewonnenen Resultate nach jener direkten Methode bestätigen zu können. 7) Für eine ausführliche Beschreibung der Apparate und Methoden der Uutersuchung muss ich auf meine nachkommende Abhandlung verweisen. Die Apparate ' Drei Oleanderblätter von einer bestimmten Fläche wurden in chemich getheilte und cali- brirte, mit Quecksilber verschlossene Absorptions- röhren eingeführt. Auf jedem Rohr wurde ein Cylinder aus weissem Glase mittelst eines mit Paraffın getränkten Pfropfens befestigt; der zwi- schen den beiden Röhren eingeschlossene ring- formige Raum von 1 Centimeter Breite wurde mit einer Flüssigkeit gefüllt, welche vorher in direktem Sonnenlichte in einem gleichfalls 1 Ctm. weiten Gefässe spectroscospisch untersucht war (vergl. d. Abbildg.). Alle drei Blätter bekamen gleiche Quan- titäten Kohlensäure, und die nach dem Ende des Versuchs übriggebliebenen Mengen wurden mit einer Auflösung von Aetzkali in demselben Apparate absorbirt. Bei diesen Operationen wa- ren alle für gasometrische Untersuchungen un- erlässlichen Massregeln berücksichtigt. Die Differenz zwischen den genommenen und den übriggebliebenen Quantitäten der Kohlen- säure ergab die Menge der von den Blättern zer- setzten. Es wurden folgende gefärbte Losungen gebraucht: Rothe Lösung. Ammoniakalische Auflösung von Karmin, dunkelroth, lasst die rothen und einen Theil der orange Strahlen bis auf den 35. Theilstrich des Spectrums durch. (Siehe die Tafel; bei 8 ist der Anfang des sichtbaren Speetrums.) Gelbe Lösung. Mässig concentrirte Auflösung von Chlorkupfer, lässt die Strahlen von 35 bis 95, also einen Theil der orangen, die gelben, grünen und blauen Strahlen durch. Blaue Lösung. Kupferoxyd-Ammonik, mässig concentrirt, die Strahlen von 79 bis zum Ende des sichtbaren Spectrums durchlassend. Da ich nur 3 Apparate hatte, so konnten nur 3 Flüssigkeiten auf einmal angewendet wer- den, und ein ganzer Versuch erforderte daher zwei Beobachtungen. Zuerst werden die weissen (Wasser), gelben und blauen Flüssigkeiten ge- braucht, also das ganze Spectrum und seine zwei Theile; dann die gelbe, grüne und rothe Flüs- sigkeit, also der minder brechbare Theil des waren jene, die ich auf der Naturforscherversammlung zu St. Petersburg gezeigt habe (siehe Bot. Zeitg. 1868. No. 26. S.431). Es ist sonderbar, dass Müller, der in seiner Abhandlung (Pringsheim’s Jahrb. S.64h.) eine so umfangreiche Kritik der früher angewandten Methoden giebt, keine Erwähnung von der Boussin- gault’schen Methode macht, und nur eben sagt, dass Cailletet die alte fehlerhafte Methode angewen- det hat, Spectrums und seine zwei Theile. die im weissen Lichte zersetzte Menge Kohlen- Setzt man säure 100, so ergeben sich für ne Far- ben folgende Zahlen: Verglichene Quantitäten der zerseizten Kohlensäure. Unter der weissen Lösung uikel aus2 Beob.) 100,0 N gelben - - 1. - 86,2 - - grünen - A 47,5 N hen - - -9 - 36,2 - - blauen - (eine einzige Beob.) 18, 0 Diese Zahlen mit der Ausdehnung der ent- sprechenden Theile des Spectrums verglichen, konnen zur Construction einer Intensitätscurve der Zersetzungskraft gebraucht werden ( vgl. Tat. 11.). Betrachten wir die den Flüssigkeiten ent- sprechenden Theile des Spectrums als Abeissen und stellen auf ihre Mittelpuncte die Ordina- ten ab c d (= den Mengen der zersetzten Kohlensäure dividirt durch die Ausdehnung des durchgelassenen Spectrums), so bekommen wir die Linie ab c d. In derselben Figur sind die Intensitätscurven der Wärme und Beleuch- tung, die letzte nach Fraunhofer, darge- stellt. Man sieht, dass die Linie ab cd sich mehr der Wärme-, als der Beleuchtungscurve nähert, weil das Maximum der Zersetzungskraft mit dem Minimum der Beleuchtung zusammen- ‚fällt und die beiden Linien sich gerade kreuzen. Es ist noch zu bemerken, dass wir bei der Construction der Curve a 5b c d nur den sicht- baren Theil der Spectrums im Sinne hatten; ist aber die Wirkung des Lichtes auf den Zersetzungs- process der Kohlensäure seinem thermischen Effecte proportional, so müssen auch die dunk- len Theile berücksichtigt werden. Dann wür- den die Puncte a, 5b sich dem rothen Ende nähern und das Zusammenfallen der Linie a 5 ce d mit der Wärme-Intensitätscurve würde noch augenscheinlicher. Selbstverständlich sind diese drei Linien sehr heterogener Art, so dass man sie kaum als vergleichbar annehmen kann. Die Wärme- und Beleuchtungscurven stellen die Ver- theilung beider Etfecte im normalen Sonnen- speetrum dar, während die Linie abc d aus einzelnen Theilen des durch gefärbte Medien durchgelassenen weissen Lichtes zusammengesetzt ist. Diese Linie konnte zu urseren Zwecken nur unter der Voraussetzung dienen, dass das Licht beim Durchgange durch die gebrauchten Flüssigkeiten in dem gleichen Grade geschwächt wird, d. h. dass jede Flüssigkeit das Procent 174 des ihr entsprechenden Lichtes durchlässt; aber zu einer solchen Annahme sind wir nicht be- rechtigt. Doch konnen diese Differenzen nicht zu gross sein, so dass wir die Linie ab cd als eine der wahren Curve sehr nahe liegende ansehen dürfen. Um zu genau vergleichbaren Uurveu brauchbare Zahlen zu bekommen, ist es noth- wendig: 1) die Wirkung der dunklen Wärmestrahlen auf die Zersetzungsprozesse zu ermitteln ; 2) die angewandten Flüssigkeiten unmittelbar genau photometrisch und thermoscopisch (mittelst des’ Thermomultiplicators) zu prüfen, Als ich meinen Versuch schon beendigt hatte, lernte ich eine Abhandlung Müller’s kennen, in welcher derselbe die Vertheilung der Wärme im Sonnenspectrum mittelst gefärbter Medien zu bestimmen sucht *). Gluckhehe weise waren die von ihm angewandten Flüssis- keiten die nämlichen, welche ich gebraucht habe, doch können wir die von ihm erhaltenen Zahlen nur mit grosser Vorsicht anwenden, weil er die Ausdehnung der den Flüssigkeiten ent- sprechenden Theile des Spectrums nur in all- gemeinen Ausdrücken giebt, und ferner der Grad der Concentration der Flüssigkeiten ein anderer als bei meinen Versuchen war. Stellen wir demungeachtet die Resultate der beiden Versuche zusammen, d.h. die Mengen der zersetzten Kohlensäure und durch die entspre- chenden Flüssigkeiten durchgelassenen Wärme- mengen, so erhalten wir nahezu gleichwerthige Zahlen. Wärmeeffect der ent- Menge der zersetzten sprechenden Strahlen Kohlensäure (nach Müller) Unter dem Wasser 100,0 100 - der gelben Losung 86,2 75 - der grünen Losung 47,5 48 - der rothen Losung 36,2 36 - der blauen Losung 18,0 I Man sieht, dass die entsprechenden Zahlen der gelben und blauen Flüssigkeiten sich am meisten unterscheiden, und es sind gerade die- selben Flüssigkeiten, die bei Müller sehr con- centrirt, bei mir im Gegentheil verdünnt waren. Obgieich diese Resultate nicht hinreichen, um zu beweisen, dass die Zersetzung den Er- *) Untersuchungen über die thermischen Wirkun- gen des Sonnenspectrums, von Dr.J.Müller. Pogg. Annal. B. 105. S. 337. ‚1858. 11 * 175 sehr wahrscheinlich machen, und jedenfalls kon- nen sie mit der Draper’schen Ansicht nicht in Einklang gebracht werden. Die weitere, auf unmittelbare photometri- sche und, was von grösserer Wichtigkeit ist, thermoscopische Prüfung der angewandten Flüs- sigkeiten sich stützende Behandlung des Gegen- stande behalte ich mir vor. St. Petersburg, d. 10. August 1868. Das Wuchern der Elodea canadensis. Von Dr. Franz Buchenau. Die bekannte Thatsache, dass Elodea cana- densis überall in Europa, wo sie sich angesiedelt hat, in einer so furchtbaren Weise wuchert, dass sie die Gewässer mit dichten Massen erfüllt, die einheimischen Wasserpflanzen zurückdrängt und nicht selten an einzelnen Standorten geradezu vertilgt, ja dass sie leicht ein stehendes Gewässer in eine schwimmende Wiese verwandelt, scheint sowohl an und für sich, als auch wegen der Ana- logie, welche dieser Fall mit manchen anderen, ‘z. B. der Ansiedelung der Distel in den Ebenen des La Plata- Stromes hat, eine grossere Beach- tung zu verdienen, als sie bis jetzt gefunden hat. Freilich hat sie sich dem Publikum und den Wasserbaubehörden oft schmerzlich genug auf- gedrängt, aber von wissenschaftlicher Seite ist meines Wissens noch kein Versuch der Erklärung unteruommen worden. Hat diese Erscheinung ihre Ursache in dem Wechsel des Standortes (also in physikalischen oder chemischen Bedingungen), | oder heruht sie darauf, dass wir in Europa nur die weibliche Pfianze besitzen, welche wegen Mangel a: Pollen niemals Früchte und Samen | reift, und daher die fehlende Fruchtbildung durch desto stärkere Sprossung ersetzt? — Betrachtet man die Sachlage unbefangen, so scheint der Umstand, dass man niemals Klagen über die ausserordentliche Vermehrung der Pflanze aus ihrem Vaterlande (wo männliche und weibliche Pflanzen zusammen vorkommen) gehört hat, für die letzterwähnte Ansicht zu sprechen, dass also die ungemeine Vermehrung durch vegetative Trie- be eine Folge der ausfallenden Fruchtbildung ist. — Die Frage schien mir aber doch eines Ex- perimentes werth, und ich kam auf den Gedan- ER a EN a a a ee a en 176 wärmungskräften der Sonnenstrahlen proportional | ken, mir frische männliche Pflanzen aus Ame- ist, so glaube ich doch, dass sie diesen Schluss | rika kommen zu lassen, wozu ja die regelmässige wöchentliche Verbindung Bremens mit New-York vermittelst der Dampfschiffe des norddeutschen Lloyd die beste Gelegenheit bietet. Ich bat deshalb im Frühjahre dieses Jahres Hrn. Prof. Asa Gray in Cambridge, Mass., für mich männ- liche Pflanzen sammeln zu lassen und mir die- selben durch Herrn Dr. G. Engelmann zu senden, welcher im Mai nach HKuropa reisen wollte. Ich beabsichtigte, dann die männliche Pflanze mit der weiblichen zusammen zu ceultiviren, und die erstere an die botanischen Gärten von Deutsch- land zu vertheilen. Ein grösserer Schaden, als jetzt durch die Pflanze entsteht, konnte ja nicht wohl angerichtet werden; wohl aber erschien es möglich, dass durch die eintretende Frucht- bildung die übermässige vegetative Vermehrung der Pflanze eingeschränkt würde. Beim Eintreffen desHrn. Dr. Engelmann erhielt ich aber den Bescheid, dass die mann- liche Pflanze der Elodea nicht habe beschafft werden können, da dieselbe in Nordamerika sehr viel seltener sei als die weibliche, und die letztere auch nur selten Früchte trage. Diese Thatsache (welche bereits in Asa Gray’s Ma- nual of botany erwähnt wird) macht die oben angedeutete Möglichkeit sehr unwahrscheinlich, und glaube ich daher jetzt annehmen zu müs- sen, dass veränderte physikalische oder chemi- sche Bedingungen die ungewöhnliche vegetative Vermehrung der Pflanze in Mitteleuropa bedin- gen. Es wird in dieser Beziehung von Inter- esse sein, zu beobachten, ob die massenhafte Vermehrung nach einer Reihe von Jahren noch in gleicher Intensität fortdauert oder ob sie nach und nach abnimmt. Letzteres ist mir darum wahrscheinlich, weil man aus England (wohin die Pflanze zuerst verschleppt wurde) in den letzten Jahren nichts mehr über ihre weitere Ver- breitung und ihre Schädlichkeit vernommen hat. — Eine Erschöpfung der Gewässer an den für die Vegetation der Pflanze erforderlichen Salzen, welche ich wiederholt als Moglichkeit habe aus- sprechen hören, ist aber sicher nicht anzuneh- men, da die Elodea ja namentlich auch in lang- sam fliessenden Gewässern, Altwassern u. dergl. vorkommt, in denen ihr immer neue Nahrung durch das, wenn auch nur langsam fliessende oder nur periodisch erneuerte Wasser zugeführt wird. Bremen, im November 1868. __ htensitätscurve der Ware SH ee Beleuchtung, ; t 2 Grüne hosung. - N 2 £ 7 Gelbe Lösung. 5 E 3 2 Blaue hösung. re a — U III Im Litteratur. Reliquiae Kotschyanae. Beschreibung und Ab- bildung einer Anzahl unbekannter oder wenig gekannter Pflanzenarten, welche Theodor Kotschy auf seinen Reisen in den Jahren 1837 bis 1839 als Begleiter Joseph’s von Russegger in den südlich von Kordofan u. oberhalb Fesoglu gelegenen Bergen der freien Neger gesammelt hat. Herausgegeben von Dr. Georg Schweinfurth, Mitglied der Leopoldinisch-Carolinsschen Akademie der Naturforscher. Nebst einer biographischen Skizze Theod. Kotschy’s von 0.Kotschy. Mit fünfunddreissig lithographirten Tafeln und dem Bildnisse Theodor Kotschy’s. Berlin. 1868. Druck u. Verlag von Georg Reimer. XL u.528.‘ 40, Der verstorbene Kotschy beschäftigte sich bekanntlich in seinen letzten Lebensjahren fast ausschliesslich mit der Flora der Nilländer, des Gebietes, auf welchem er seine ruhmvolle Lauf- bahn als Forschungsreisender begonnen hatte. Früch- te dieser Thätigkeit waren die in den Sitzungsbe- richten der Wiener Akademie veröffentlichten Ab- handlungen über die Sammlungen Knoblecher’s, Binder’s und eines unbekannten deutschen Arz- tes, welcher den Feldzug Ibrahim Bascha’s in Hed- jas gegen die Wahabiten mitgemacht hatte, ferner das in Verein mit Peyritsch bearbeitete Pracht- werk Plantae Tinneanae, über welches Kanitz in diesen Blättern 1868. S. 487 fi. ausführlicher berich- tet hat. Während dieser Beschäftigungen bot sich Kotschy sehr natürlicher Weise der Plan dar, die von ihm selbst auf seinen beiden Reisen im östlichen Sudan entdeckten Pflanzenarten , so weit sie noch nicht oder nicht genügend beschrieben waren, mit eingehenden Beschreibungen und guten Abbildungen dem botanischen Publikum vorzulegen. In diese Arbeit, welche er dem Andenken des ihm einige Jahre vorausgegangenen Leiters seiner ersten Forschungsreise, widmen gedachte, wollte er auch mehrere inter- essante, ihm von anderen Reisenden aus demselben Gebiete, Boriani, dem Herzog Paul Wilheim von Würtemberg, Cienkowski und W. v. Harnier, zugekommene Pflanzen mit aufnehmen. Dieser Plan wurde indess, nachdem Kotschy eine Anzahl Pflanzen, besonders der Klasse der Leyu- minosae angehörig, bereits eingehend untersucht, Joseph von Russegger, zu | 178 aufgegeben, weil die Wiener Akademie sich nicht in der Lage fand, eine von ihm zur Herstellung der Tafeln erbetene Subvention zu bewilligen. Die Vorarbeiten, besonders aus einer Anzahl sehr schöner, meist von Liepoldt gezeichneten Ab- bildungen und Analysen bestehend, gingen mit Kotschy’s wissenschaftlichen Nachlass in den Be- sitz des Erzbischofs von Kalocsa, Dr. Ludwig Haynald, über. Dieser hochgestellte Kenner und Gönner der Botanik und der Botaniker theilte, von dem Wunsche geleitet, die von Kotschy bereits mit vieler Mühe und Kosten hergestellten Vor- arbeiten wo möglich für die Wissenschaft nutzbar zu machen, dieselben Dr. Schweinfurth mit, welcher die Idee, seinem verstorbenen Freunde auf seinem Lieblingsgebiete ein würdiges Denkmal zu errichten, mit Begeisterung ergriff und mit bekann- ter Sorgfalt und Meisterschaft ausführte. Der Text dieses Werkes rührt fast ausschliess- lich von Schweinfurth her, da sich in Kot- schyf’s schriftlichen Aufzeichnungen nur wenig vorfand, was für diesen Zweck benutzt werden konnte. Auch die Abbildungen wurden ungefähr auf das Doppelte vermehrt, und die Analysen der vorhandenen wesentlich ergänzt, da Schwein- furth von einer nicht unbeträchtlichen Anzahl der von Kotscky untersuchten Pflanzen reiches, von ihm selbst gesammeltes Material zur Verfügung stand. Die neuen Abbildungen sind theils von Schweinfurth selbst, theils von Schmidt, grösstentheils aber von dessen Schüler Meyn, weicher verspricht, seinem Meister würdig zur Seite zu treten, ausgeführt. Dr. Haynmald hat diese reiche Ausstattung mit Abbildungen durch einen ansehnlichen Zuschuss zu den Kosten er- möglicht ; die treffliche äussere Ausstattung ist bei dem bekanuten Rufe der Verlagshandlung selbst- verständlich. Das so entstandene, mit Recht dem gelehrten und freigebigen Kirchenfürsten, welcher es in’s Leben rief, gewidmete Werk, welches wie- der einen werthvollen Beitrag zur Kenntniss der ‚, nilotischen Flora bietet, enthält die Beschreibungen | und grösstentheils auch die Abbildungen (nur die ; mit 7 versehenen Arten sind nicht abgebildet) fol- gender Arten, welche Zur grössten Hälfte (die be- reits früher beschriebenen sind mit * bezeichnet) hier zuerst rite veröffentlicht werden. * Acacia laeta R.Br. (Benth.), “A. Verek G.P.R., Albiz- zia floribunda (Fenzl) Ky. (Inga Fenzl), mögli- cherweise von A. anthelminthica Brongn., der be- kannten Mesenna Abyssiniens, nicht verschieden *), *) In einer an den Ref. gerichteten, brieflichen Mittheilung vom 16. Februar 1849 erklärt der Mono- 179 *A. sericocephala (Fenzl)Bth., *Anonychium lan- ceolatum (Benth.) Schwf. (Prosopis? Bth.), En- tada sudanica Schwf., *Zygia Brownei Walp., Bauhinia (Piliostigma) Benzoin Ky. (Schwf.), B. fassoglensis Ky. (Schwf.) = B. scandens Ky. in Schwf. Beitr. zur Fl. Aeth., nicht L.), Typus einer neuen Section Tylosema, Crotalaria polysperma Ky. (Schwf.), nahe verwandt mit C. Schimperi R., *Indigofera Knoblecheri Ky., Tephrosia nana Ky., ähnlich T. pumila Pers., *Chirocalyz tomentosus H., Alysicarpus Harnieri Schwf., mit A. nummu- larifolius DC. verglichen, *Canavalia polystachya (Forsk.) Schwf. = Dolichos pol. F., non L., Ca- navalia virosa Wight et Arn.), Vigna Kotschyi Schwf., mit V. tuberosa und V. heterophylla R. verglichen, Rhynchosia (Arcyphyllum) Borianii Schwf., R. (Polytropia) Cienkowskii Schwf., Com- bretum capituliflorum Fenzl (Schwf.), zunächst mit ©. racemosum P.B. verwandt, *Tragia can- nabina L. fil., welche Schweinfurth, Müller Arg. gegenüher, als Art von T. involucrata L. getrennt erhält, Cedrela (Cedrus) Kotschyi Schwf., deren afrikanische Herkunft freilich fraglich bleibt, da sich nur eine Abbildung ohne irgend eine Notiz unter Kotschy’s afrikanischen Papieren vorfand, +Soymida roupalifolia Schwf., *Psorospermum niloticum Ky. (Aschs.), welche von Oliver (Fl. of trop. Afr. I. 159) ohne Autopsie angezweifelte Art hier durch neue Merkmale noch sicherer be- gründet wird, 7 sSterculia Hartmanniana Schwf. (= S. cinerea Schwf. u. Gke. in Schwf. Beitr., non R., aber möglicherweise mit S. setigera Del. identisch) , Coccinia Hartmanniana Schwf., nahe mit C. diversifolia Naud. verwandt, * Melothria Thwaitesii Schwf. (M. deltoidea Thw., non Bth.), Adenopus? Cienkowskii Schwf., Cissus Pauli Gui- lelmi Schwf£f., mit C. serpens H. verwandt, Fado- gia Cienkowskii Schwf., Typus einer neuen Ru- biaceen- Gattung, mit Vangueria, Canthium und Guettarda verglichen, * Sarcocephalus Russeggeri Ky., vielleicht die wilde Stammform von S. escu- lentus Sab. Eine kürzere, nur geographische und diagnostische Besprechung erfahren Detarium se- negalense 6.P.R., Bauhinia (Pauletia) rufescens Lmk. und B. (Piliostigma) reticulata DC. Den Freunden und Verehrern Kotschy’s will- kommene Beigaben dürften die von dem Bruder des Verstorbenen, PastorOskarKotschy in Bystrzyc in österr. Schlesien, meist auf Grund hinterlasse- ner Tagebücher verfasste Biographie, sowie das graph dieser Gattuug, Fournier, beide Arten für unzweifelhaft identisch. Der Brongniart’sche Name ist voranzustellen. EEE a PERFEREEEREEERSEREREERF EEE EEE EEE EBENEN EEE ne In ersterer tritt begreiflicherweise der berühmte Reisende in seinem trefflich gelungene Bildniss sein. Verhältniss zu Eltern und Geschwistern, über- haupt in seinen allgemeinen menschlichen Eigen- schaften, welche ihm die ungetheilte Liebe und Freundschaft Aller, die ihm nahe standen oder traten, erworben haben, in den Vordergrund; doch wird man auch mit Interesse Aufzeichnungen aus seinen auf den Reisen geführten Tagebüchern lesen (dem Gegenstande der Reliquiae entsprechend, be- sonders ausführlich über die unter Russegger’s Leitung unternommene Expedition). Wir benutzen diese Gelegenheit, um einige störende, besonders Namen betreffende Druckfehler, welche sich in diese Biographie eingeschlichen ha- ben, zu berichtigen: S. XV. Zeile 12 v. u. lies: King statt Ring. S.XX. 2.7 v. o. lies: 11° st. 41°. S. XXXIX. Z.10 v. o. lies: Fatton st. Hutton. Dr. P. Ascherson. Mykologische Berichte. Von H. Hoffinann. (Fortsetzung.) 18. Die Maulbeerblätter und die Seidenraupen- Krankheit. (Aus der Natur, 1867. No.36— 39.) 19. Aus Jena, 20.October, kommt der Augsb. Allg. Zeitg. von den HH. Prof. Dr. Hallier und Docent A. Zürn folgende Mittheilung zu. „In der Lymphe der Schafpocken, welche in der be- kannten Weise in Glashaarröhrchen aufgehoben war, fanden die Obengenannten eine grosse Anzahl lebhaft sich bewegender, sehr kleiner Schwärmer und äusserst zarte Gliederfäden, in deren Gliedern je ein dunkler Kern, den Schwärmern ähnlich. ent- halten war. In der Kuhpockenlymphe aus dem Hamburger Impf- Institut fanden sich in nicht min- der grosser Menge ähnliche, aber bewegungslose Kernzellen. Die anatomische Untersuchung von noch nicht völlig ausgebildeten Pocken eines Scha- fes ergab, dass das ganze Gewebe von kleinen Kernzellen (schwärmenden Mikrococcuszellen) er- füllt war. Die verschiedenen Elemente der Ober- haut zeigten in grosser Menge diese Kerne und äusserst feine Pilzfäden. Eine Reihe von Cultur- versuchen, welche mit Sorgfalt eingeleitet sind, wird hoffentlich Aufschluss darüber geben, ob diese Pflanzengebilde zum Krankheitsprocess irgend eine Beziehung haben oder nicht, und die Obengenann- ten glauben bei der grossen Wichtigkeit der Frage nach der Natur des Blatterngiftes sich die] Priorität für die Auffindung der bisher gewonnenen That- sachen sichern zu müssen.‘ (A. Allg. Zeitg. 1867. S. 4750. 24. October.) Ich habe in einem Falle (Juni 1866) Gelegen- heit genommen , aufgetrocknete Impflymphe, welche 4 Wochen vorlıer von Herrn Dr. C. Wernher in Giessen einem Kinde am Oberarm entnommen wor- den war, von dem Impfstäbchen loszuweichen und mikroskopisch zu untersuchen. Neben Epithelial- zellen, Fett und allerlei rundlichen Elementen von ungenügend deutlichem Charakter fand ich von pilz- artigen Gebilden nur etwas ,,Leptothrix‘‘, keine Bacterien , dagegen einige Pilzsporen vom Ansehen derer von Penicillium, wohin sie auch wohl gehö- ren werden. Es wäre auffallend, wenn man unter solchen Umständen dergleichen nicht vorfände. Die versuchte Cultur (auf Kartoffel) schlug fehl. Be- züglich der feinen Granulationen , welche oben un- ter dem Namen Micrococcus aufgeführt werden, habe ich mich schon wiederholt ausgesprochen. Man findet dergleichen in jedem Eiter und in tau- sand anderen Fällen. — In einem Falle vonSchar- lach habe ich (1858) die frisch abgelösten Ober- hautlappen auf Pilze untersucht, aber nur ein ne- gatives Resultat erhalten. Ref. 20. J. 6. Lermer, Ueber die Zerstörung höl- zerner Braugefässe durch Schimmelpilze. (Polytechn. Centralblatt v. 8. u. B. 1867. 12. S. 784.) Auf T. 21. Fig. 1— 4: Abb. der Mycelien im Holze. Diese Pilze entstehen durch Verunreinigung aus haftengebliebenen Hefezellen. 21. R. Wreden (Compt. rend. LXV. Aug, 1867, p- 368) fand zwei Formen von Aspergillus glaucus in menschlichen Ohren, welche das Trommelfell von aussen mit einer Pseudo -Membran überziehen und einen Krankheitszustand bedingen, welchen der Verf. Mycomyringitis oder Myringomycosis asper- gillina nennt. Beide Varietäten, flavescens und nigricans, kommen indess nicht gleichzeitig vor, auch sind dieselben unvermischt mit Penicillium glaucum, welches sonst so gewöhnlich neben Asperg. auftritt. Als Mittel wird u. a. Chlorkalk empfoh- len, doch kehrt die Krankheit leicht wieder, wenn die Aufenthaltsorte nicht schimmelfrei sind. — Eine angeblich ähnliche Beobachtung von Tröltsch reducirte sich nach der Untersuchung des Verf, auf eine Invasion von Ascophora elegans und Asc. Mu- cedo. Ueber das Verhältniss des obigen Aspergil- lus zu dem von Cramer gefundenen und wahr- scheinlich identischen ist nichts angegeben. (Cf. Vierteljahrsschr. d. nat, Ges. v. Zürich. 1859, IV. An nn nn 182 P-:337; 1862. VII. p.1349; im Auszuge in meinen mykol. Ber.) 22. J. Lemaire fand in dem durch Kälte con- densirten Dunste eines Kasernen - Schlafzimmers viele kleine Körperchen, nach wenigen Stunden zeigten sich Bacterium Termo und B. Punctum, ferner ein Infusionsthierchen. Weiterhin entstan- den auch noch ganze Ketten von beiläufig hundert Bact. T., seltener von B, Catenula und Punct., ovoide Monaden und „‚Vibrions - Baguettes.‘“ Bei auf dieselbe Weise gewonnener Feuchtigkeit aus der freien Luft konnte erst nach 48Stunden Bacte- rium Termo nachgewiesen werden; Keine ovoiden Monaden. (Compt. rend. LXV. Sept. 1867. S. 492.) 33. Trecul, Reponse ä trois notes de M.Ny- Iander concernant la nature des Amylobacter. (Compt. rend. LXV. Sept. 1867. S. 513.) Sie sind nicht identisch mit Bacterien, kommen nur aus- nahmsweise beweglich vor, und scheinen (wenig- stens in gewissen Fällen) dicht gedrängt aus der Oberfläche der Zellwand nach innen hervorzuspros- sen. Sie kommen auch mehrgliederig-ketteuförmig vor und können sich durch Theilung vermehren. In anderen Fällen entstehen sie (die cylindrischen) durch Auswachsen freier Granulationen „ welche in dem Zellsafte vorkommen. Sie sollen ein Be- weis für Generatio spontanea sein, was Nylan- der bestritt. T. bezeichnet dieselbe hier näher dahin: Une operation naturelle par laquelle la vie, sur le point d’abandonner un corps organise, con- centre son action sur quelques-unes des particules de ce corps, et en forme des £tres tout differents de celui dont la substance a etE empruntee. 24. A. Fischer von Waldheim, sur la structure des spores des Ustilaginees. (Bullet. soc. Natur. de Moscou. 1867. No. 1. Taf. 3.) Das Episporium ist bei den Ust. selten ganz glatt, bisweilen zeigt es Hervorragungen, am gewöhnlichsien beruht die Zeichnung der Oberfläche aber auf Vertiefungen, welche pallisadenförmigen Schichten von abweichen- dem Wassergehalte entsprechen. (Vergl. m. Beob. über dasselbe Phänomen bei Uredineen u. s. w. in Jahrb. f. wiss. Bot. II. 1860. t. 27, £. 10, d; f.12,a; Ss. 275; t. 28 f.17: Phragmidium; t. 31. f.31, i: Hymenogaster. S. 306. Ref.) Von oben betrachtet zeigen sich mehr oder weniger regelmässig poly- gonale Facetten. Ganz aussen befindet sich eine Cuticula. Von S.4 an wird eine genauere Beschrei- bung der untersuchten Sporen gegeben; Massanga- ben, Synonyme und mehrfach auch Abbildungen sind zugefügt. (Darunter neu: Tilletia deBaryana auf Holcus mollis bei Freiburg und Ustil. Cardui auf 183 €, acanthoides aus Süddeutschland.) Letztere stellen dar: F. i. Ustil. hypodytes, 2. lengissima, 3. Carbo, 4. Disitariae, 5. typhoides, 6. Candollei, 7. Ischaemi, 8. urceolorum, 9. Montagnei, 10. Vail- Jantii, 11. olivacea, 12. Maydis, 13. Tilletia de Ba- ryana, 14. Ust. destruens, 15. Ust. bromivora F. v. W. (Ust. Carbo v. bromivora Tul.), 16. floscu- losorum, 17. antherarum, 18. receptaculorum , 19. utriculosa, 20. Tilletia endophylla, 21. T. Loli, 232. T. Caries, 23. T. sphaerococca, 24. Ustil. Car- dui, 25. Sorisporium Saponariae, 26. Urocystis pom- pholigoides, 27. Ur. occulta, 28. Ur. Agropyri, 29. Caeoma Tulipae Heufl. Fast alle 900mal ver- grössert. 25. Fleischmann, W., Unters. üb. den schwar- zen Brand am Hopfen. (Landwirthsch. Vers.-Stat. 1867. IX. Nr. 5. p. 337— 351.) Die Krankheit trat im Juli ‚gleichzeitig mit zahlreichen Blattläusen (und deren als Honigthau bekannter Absonderung) auf, und es überzog der Pilz ganze Blattflächen. Zuletzt lösten sich membranöse, schwarze Flecken desselben ab. Auch die lebenden Blattläuse hingen voll von Pilzconidien, und auf ihren Bälgen und Leichen wucherten Mycelfäden und Hyphenpolster. Verf. hält den Pilz nicht für eigentlich parasitisch, sondern leitet seine Schädlichkeit von der Licht- entziehung her, wodurch das Chlorophyll verändert werde; er selbst aber werde wesentlich durch den vorhergehenden Honigthau begünstigt. Auch auf benachbart stehenden anderen Pflanzen fand sich in geringer Menge derselbe Pilz vor. Derselbe stellt Conidienformen von Pleospora herbarum dar, namentlich Cladosporium herbarum, Macrosporium ; aber auch Uebergänge zu Fumago salicina — Cla- dosp. Fumago. Perithecien und Pycniden wurden nicht aufgefunden. Bei Cultur auf Zuckerlösung erschienen namentlich Helminthosporium-Formen, die sich auch auf den feucht bewahrten Hopfen- blättern selbst einstellen. DieAnalyse der kranken Blätter ergab einen abnorm gesteigerten Wasser- gehalt, dagegen Mangel an organischen Substanzen. Die Aschen waren nicht erwähnenswerth verschie- den zusammengesetzt; höchstens ist in den kran- ken ein etwas grösserer Gehalt an Kali, Magnesia, Eisenoxyd und Phosphorsäure zu bemerken. (Fortsetzung folgt.) Gesellschaften. In der Sitzung der Gesellschaft naturforschen- der Freunde zu Berlin am 19. Januar 1869 legte Hr. P. Ascherson eine für die Provinz Branden- burg neu entdeckte, bisher nur an deren Nord- grenze beobachtete Wasserpflanze, Myriophyllum alterniflorum DC., vor. Ferner theilte derselbe mit, dassDr. Schwein« furth, nach einem an Prof. Braun gerichteten Briefe desselben aus Chartum vom 10. December v. J., nunmehr bereits auf seiner Reise zum Bahr- el-Gasäl begriffen sein werde. Er habe mit einem Koptischen Grosshändler Gattas einen Vertrag abgeschlossen, in Folge dessen dieser ihn nach seinen südlich der Meschera-el-Rek bereits in ber- giger Gegend gelegenen Ansiedelungen zu beför- dern und ihm Unterhalt und Schutz zu gewähren habe. Hr. A. W. Hofmann machte der Gesellschaft die Mittheilung, dass er sich seit einiger Zeit mit der künstlichen Darstellung schwefelhaltiser Oele beschäftigt habe, welche in ihren Eigenschaften und chemischem Character dem Senföl entsprechen. Nach seinen Untersuchungen könne man von jedem Kohlenwasserstoff ein solches Oel ableiten, und es stehe somit die Ergänzung einer endlosen. Reihe derartiger Verbindungen in Aussicht. Einen dieser von der Theorie angezeigten Körper habe er nun wirklich in der Natur aufgefunden, es sei dies das ätherische Oel der Cochlearia officinalis, welches die Analyse als das Senföl der Betylreihe habe er- kennen lassen. Dieses Ergehlniss lasse es wün- schenswerth erscheinen, einige andere Cruciferen in derselben Richtung zu untersuchen. Der Bedner schloss mit der Bitte an die anwesenden Botaniker, ihm diejenigen Glieder der Gruppe der Cruciferen namhaft zu machen, welche sich für diese : Ver- suche am besten eignen. Herr Ascherson verzeichnet ‘die folgenden Species: Diplotazwis tenuifolia, Lepidium sativum und ruderale, Barbarea praecox, Thlaspi ar- vense, Eruca sativa, auch wurde Tropaeolum majus empfohlen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. RN N 2) ahrgang. 19, März 1869, 12. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Gf. zu Solms-Laubach, Cavolini’s Beob. über Oytinus. — Hartig, Ueber Pilzbildung im keimfreien Raume. — Ders., Ueber d. Faulen der Eier in unverletizter Schale. — Litt.: Hoffmann, Mykolog. Berichte. — Schriften d. phys.-ökon. Ges. Königsberg. 1867. F. Cavolini’s Beobachtungen über Cytinus Hypocistis. Von H. Grafen zu Solms- Laubach. In meinem Aufsatze über den Bau und die Entwickelung parasitischer Phanerogamen (Prings- heim’s Jahrb. f. wiss. Bot. Bd. VI. S. 509 #f.) habe ich auf S.601 angegeben, dass über den intramatricalen Theil der Cytinus-Pflanze ausser den wenig befriedigenden Angaben Chatin’s keinerlei Beobachtungen vorliegen. Es ist diese Angabe, wie ich mich nachträglich überzeugt habe, unrichtig, indem es einen. Aufsatz von Cavolini über diesen Gegenstand giebt, der, für die Frage unendlich wichtiger als Chatin’s Arbeit, soviel schöne Beobachtungen enthält, dass er die genauere Betrachtung, wie sie das Fol- gende ihr angedeihen lassen soll, wohl verdie- nen dürfte. : Zuvorderst sei es erlaubt, einige Worte über das Buch zu sagen, in welchem der betreffende Aufsatz enthalten, indem dieses Werk, dessen ich in der Botan. Zeitg. nirgends referirend Er- wähnung gethan finde, wohl weitaus der Mehr- zahl der Botaniker, gleich mir, bisher unbekannt geblieben sein wird, deren Aufmerksamkeit es, obgleich es neben zahlreichen zoologischen Auf- sätzen nur wenige botanischen Inhalts aufzuwei- sen hat, doch reichlich verdienen dürfte. Es ist dasselhe betitelt „Memorie postume di F. Cavolini dell’ autogr. pubbl. da St. Delle- Chiaje. Benevento 1853”, und enthält eine Reihe, wie gesagt, grösstentheils zoologischer grösserer und kleinerer, in lateinischer oder italienischer Sprache verfasster Abhandlungen mit schön ausgeführten Tafeln, die der Herausgeber aus dem Nachlasse des Verfassers beiläufis etwa 50 Jahre nach dessen Tode zusammengestellt hat. Die hauptsächlichen in ihm enthaltenen bota- nischen Abschnitte handeln über die Pollenkörner und über den Cytinus Hypocistis. Es sei mir nun, theils der Seltenheit und der geringen Verbreitung des Werkes halber, teils um der historischen Bedeutung willen, die dem Abschnitte über Cytinus zukommt, erlaubt, diesen letzteren hier in seinem ganzen Umfange folgen zu lassen, um dann zum Schluss seinen Inhalt in aller Kürze resumirend zu besprechen, welch letzteres schon des schwierigen Styls und der eigenthümlichen Anordnung halber unum- gänglich nöthig erscheint. Zur Erklärung dieser Uınstände, sei noch erwähnt, dass Cavolini die Arbeit in ihrer jetzigen Form sicherlich nicht zum Druck bestimmt hatte, da dieselbe, obwohl aus dem Jahre 1794 stammend, noch 1805 bei seinem Tode Manuscript geblieben war. Um so erfreulicher ist es, dass sie noch nachträglich zur Publication gekommen ist, und sich den Ar- beiten von Guettard über Cuscuta und von Du - hamel über Viscum zur Seite stellen kann, in- dem diese beiden nebst ihr Alles enthalten, was im 18. Jahrhundert über den Bau und die Entwickelung parasitischer Phanerogamen be- kannt war. Von Seiten 1314 heistieh ale folgt :: 12 187 Cytinus Hypoeistis. Die decimo Maji 1794 copiose florentem Cytinum observabam in ericeto prope lacum Anianum supra cavernulam quo saeva mephitis spirat (la grotte del Cane) ad radices Cisti salvifolii. Inter observandum florem inveni per- fecte hermaphroditum; habebat stigma capita- tum et ovarium seminum et ex uno latere an- theras perfectissimo polline foetas (die 28 Maji) minutissimo albo. Supra staminum apices cor- niculati stigma mentientes. In masculis non vidi haec segmenta bistriata sed apices fere 12 aream styli occupantes singulis striis antherae singulae sessiles candidae. Capsulae columella ceterique cavı gummi-resina oppleti; semina ovato-oblonga parenchymati racemoso adhaerentia pyxide su- stentata. Die autem tricesimo ejusdem mensis fere omnes evanuerant plantae Hypocistidis, vix- que unam alteramque submareidam inveni non- dum dimissis seminibus.. Id autem admiratione dignum quod sub cortice radicum Cisti intra epidermidem ad lignum quoque pertingens planta haec vivit; quomodo autem penetrat corticem radicis semen nisi- a vi attrahente. Es folgen hier einige Angaben über Hispa testacea L., ein mit dem Cytinus gleichzeitig auf dem Cistus ge- fundenes Insect. Dann heisst es weiter: „Cum autem sub ipso radicum cortice Hypocistis emer- gat disquirendum erat qua ratione seminia cor- ticem penetrarint. Quapropter observatis prius microscopio seminibus Hypoeistidis eorumque magnitudine determinata, accepi radices Cisti quas prius exterius vitris explorabam easque ri- mosas adeo deprehendebam ut retinere semina illa possent: dum in laminas corticem sceindebam easque ımieroscopio supponebam eas haud ita perforatas inveni, ut seminia ante dieta excipere possent: quapropter concludendum mihi fuit a vi seminis vegetantis fieri ex quidem ratione ut seminium illud succo perfusum slutinoso in rimis corticis detineatur, donec ex vi vegetante se evolvat, penetratque ipsum corticem eadem ra- tione qua radix seminis humidae terrae com- missi deorsum progreditur sursumque caudex ascendit. Dum autem semen illud vegetans intra corticem se abdiderit ligro adhaeret eique in- oculatur: cortex vero qua perforatus fuerat cum nulla vis obstat (nam semen tale in annum al- terumque annum sie repositum asservatur) ac- crescit et cicatricem oblinit. Cum vero semen accreverit adeo ut emergere oporteat disrupto radicis quo latitabat cortice emersgit. Sed quaeret quispiam an haec semina quae nn Ha m nn, RER “ perfectum paratumque succum ex altera planta statim hauriunt cotyledones habeant nec ne. At si argumenta pendere animus est, quae ex for- ma seminum et aliarum plantarum analogia, af- firmaverim illa cotyledone donari quae succum haustum a Cisti cortice in viscum coreuli sui convertat, et primo quidem tempore quo a ra- dice perforandus est Cisti cortex: immo dum tubercula aperirem atque veluti gemmas ibi evo- lutas, ligno adhaerentes, ab aperiente cortice enucleabam mense Majo, quae in proximum an- num erant se in plantas .evoluturae, observabam ad basin, quo ligno adhaerebant, apertura ali- qua, quae exsucca esset cotyledon. Lieno enim plantula adhaeret et a cortice nutrimentum hau- rit pari ratione qua lignum. Gemmae itaque tanquam in hybernaculis intra tubercula latitant et in alium annum asservantur. Illud porro ani- madvertebam, quo loco lignum tabefactum esset aliqua de causa, ibi Cytini gemmula superimposita intabuerat quoque; quod judicium manifestum, e ligno et cum ligno communicare plantam. Gem- ma quae in tuberculo latet jam foliola habet, quae evolvi et separari possunt flavumque colo- rem induunt. Quare fibrillas ligni Cisti conti- nuare cum fibris ligni Cydini innascentis id ar- gumentoe est manifestissimo. Es folst die Erklärung von Taf. 18, von deren Zeichnungen nur die hier in Holzschnitt wiedergegebene Fig. 10 über die Anschauungs- weise Cavolini’s betreffs des Anheftungspunctes unseres Parasiten bedeutsamen Aufschluss giebt. Die Beschreibung eben dieser Fig.10 lautet wie folgt: „Radix Cisti per medium dissecta, cc lignum, aa tubercula quibus includuntur gemmae futurorum Hypocistidum, intra corticem radieis Cisti exhibent videnda foliola in quae evolven- dae sunt, gemmae tabidae 5 in tuberculo ab ligno subtabido, basis seu radix plantae Hypo- eistidis se expandentis sub cortice seque appli- cantis ligno radieis ipsum lignum penetrantis, ita ut radix se expanndit supra lignum ipsum ea lignum ipsum penetrat ad medullam usque et alveolum c producit in ligno ex quo extracta radix Cytini sicut in altera figura 11 videre 188. ZIEL NUTZTEN SER erit (von dieser Figur ist übrigens gar nichts zu sehen) ita ut facile inde ante appareat qua ra- tione et vi vegetante semen penetrat non modo corticem si penetrare potest lignum quoque.“ Sieht man von dem ersten, eine Zwitter- blüthe von Cytinus behandelnden Abschnitte des Aufsatzes ab, so ergiebt sich als das Resultat von des Verfassers Beobachtungen und Ansichten, so weit man dieselben aus der einigermassen verwirrten und notizenhaften Darstellung zu er- kennen vermag, etwa Folgendes: Cavolini, der nicht den mindesten Zwei- fel darüber hegte, dass der Cytinus eine eigene, aus eigenen Samen erwachsende Pflanze und nicht etwa ein krankhaftes Product der Nähr- wurzel sei, beobachtete vor allen Dingen an den befallenen Cistenwurzeln die knopfformigen An- schwellungen der Rinde, in denen die jungen Blüthenstände verborgen liegen. Er sah diese Blüthenstände und erkannte, dass dieselben an ihrer Spitze mit schuppenförmigen Blättern be- setzt sind, die er in Fig. 10 bei a aıch in der Zeichnung andeutet. , Er erkannte ferner, dass jeder solche junge Blüthenstand einer zwischen Rinde und Holz verbreiteten Gewebsmasse auf- sitzt, die er als seine Wurzel anspricht. Da er nur Längsschnitte des befallenen Wurzelstückes untersuchte, hat er die Medullarplatte leicht nicht gesehen, ich vermuthe indess, dass die unter den Blüthenständen gelegenen, gegen das Centrum der Nährwurzel gerichteten Vorsprünge | (alveoli), die er Fig. 10 bei c abbildet, schräge Querschnitte solcher vorstellen, wie sie ja ein Schnitt, welcher, wie der abgebildete, weder in einer radialen, noch in einer tangentialen, sondern in einer gegen beide geneigten Ebene liegt, nach der Anordnung der betreffenden Medul- larplattenleisten im befallenen Wurzelstück noth- wendig aufweisen musste. Nichts ist natürlicher, als dass er unter solchen Umständen in den noch bis in die neueste Zeit wiederkehrenden Irr- thum verfiel, und glaubte, das Gewebe des Pa- rasiten dringe selbstständig in das Holz der Nährwnrzel ein, die feste Verwachsung beider unterliegt ihm keinen Zweifel. Jeden einzelnen Blüthenstand wit dem unterliegenden Gewebe hält Cavolini für eine eigene Pflanze, es ist ihm entgangen, dass der Parasit zwischen Rinde und Holz der Cistenwurzel wuchert, und dass zahlreiche Blüthensprossen aus einem gemein- samen Gewebspolster entspringen, wenn er anch, wie die Figur 10 zu zeigen scheint, die Intra- matricalpolster in der Rinde gesehen und in Form 190 von ımsicheren Strichen angedeutet haben dürfte. Mit dieser Ansicht hängt es denn auch zusam- men, dass er glaubt, ein jeder Blüthenstand sei das Product der Weiterentwickelung eines Sa- mens, für welchen er eine mehrjährige Dauer statuirt. Die Keimung selbst hat er nicht be- obachtet, er kommt indess zu derselben Ver- muthung, die ich in meiner Abhandlung S.601 darüber geäussert habe, und glaubt, dass der Same die Rinde in derselben Weise durch- breche, wie die erste Wurzel nicht parasitischer Gewächse den festen Erdboden, während er ihr zugleich die ihm nöthige Nahrung entziehe; durch Vernarbung werde dann bald jede Spur der Wunde verwischt werden. Schliesslich bespricht er die Frage, ob die Cytinus-KeimlingeCotyledonen haben oder nicht, wobei er sich so sehr zu der ersteren Ansicht bekennt, dass er sogar den Rest eines Cotyle- don an der jungen Pflanze beobachtet zu haben glaubt, und denselben in schwer verständlicher Weise beschreibt. Ausser der hier reprodueirten Fig. 10 ent- hält die Abhandlung eine grosse Zahl schöner | und naturgetreuer Abbildungen, welche eine sanze Tafel füllen, und von welchen die Ha- | bituszeichnungen der ganzen Cytinus-Pflanze sammt ihrer Nährwurzel als besonders vorzüglich genannt zu werden verdienen. Nachträge zur Abhandlung „Pilzbildung im keimfreien Raume.“ (Bot. Ztg. 1868. p. 902.) Von Dr. Th, Hartig. 1) In einem ähnlichen Apparate, wie vorher- gehend beschrieben, aber ohne Beschickung mit Baumwolle, Oel, Glycerin, wurden in hiesigem Laboratorium die gekochten und darauf, nach vollzogener Beschickung des Apparates im Salz- wasserbade anhaltend erhitzten Kartoffelstücke, in einem ununterbrochenen Strome geglühter, so langsam aspirirter Luft erhalten, dass jeder Luft- | theil während der Dauer von mindestens fünf Minuten der Glühhitze eines nur wenige Mm. weiten Eisenrohres ausgesetzt war. Nach Ver- lauf von 10 Tagen ununterbrochener Zuführung geglühter, und nach dem Erkalten mit Wasser- dunst gesättigter Luft, hatte sich die Aussenfläche ! der Kartoffelstücke, ganz ebenso wie im nicht 12 * 11 geglühten, durch Watte etc. geleiteten Luftstrome, | in eine aus Gährungspilzen und Infusorien be- stehende Schleimschicht umgebildet. Querschnitte aus den rasch getrockneten Kartoffelstücken zei- gen genau denselben Umbildungsverlauf. Herr Dr. Kubel wird eine genaue Be- schreibung des von ihm mit allen erdenkbaren Sicherungs-Vorrichtungen ausgestatteten Apparates geben, nach Vervollständigung desselben durch Vorrichtungen zur Messung der Luftmengen und der Minimal- Teınperatur derselben. 2) Nächst der Kartoffel liefert grobkorniger Blüthestaub das lehrreichste Material zur Be- obachtung des Umbildungsverlaufs. Frisch den geöffneten Antheren entnommen, gelingt es leicht eine von allen fremden Körpern freie Pollenin- fusion auf das Objectglas zu bringen, die oft schon nach 12 Stunden die Umbildung der kor- nigen Fovilla-Elemente, meist zu aktiv bewegten Organisınen (Monas, Bacierium, Vibrio) zeigt, wenn man die Objectgläser in mit Wasserdunst gesät- tigtem, abgeschlossenem Luftraume aufbewahrt. Die kleinen, aber scharf umschriebenen Mehl- körnchen im Blüthestaub der Roggenpflanze las- sen die Umbildung mit ungewöhnlicher Schärfe erkennen. Kocht man Pollen in einem Probirgläschen, lässt man das Decoet nach Entfernung des über- schüssigen Wassers kurze Zeit unter Korkver- schluss stehen, dann entwickeln sich im Infusum die verschiedenartigsten Gährungs - Organismen, je nach Verschiedenheit des Pollen und der verblie- benen Wassermenge. Der auch in diesem Falle vorherrschenden Vibrionenbildung sah ich häufig (Fritillaria, Secale, Pinus, Fagus) einen steckna- deiformigen Organismus von 0,02 Mm. Länge vorhergehen, der, mit dem Kopf voran, aus der bei Fritillaria im Wasser leicht sich isolirenden Intine hervorwachsend, letzterer das Ansehen eines reich mit Stecknadeln besteckten Nadel- kissens giebt. Wermehrung durch Zweitheilung in der Mitte der Nadel, nachdem auch das stumpf- spitze Ende derselben knopfförmig sich verdickt hat. Ich erwähne dieser von mir bis daher stets nur in Pollen-Infusionen aufgefundenen Knopf- stäbehen der Aehnlichkeit wegen, die sie mit den Spermakörpern der warmblütigen Thiere be- sitzen. Bringt man Blüthekätzchen der Kiefer, acht Tage vor dem Stäuben in enge, mit Kork ver- schlossene Glascylinder , lide, — Vacuolen) umgebene Zellkern tritt in die weiträumigen, wasserklaren Schläuche, deren Durchsichtigkeit die Umbildung der Stärkekörn- chen, des sogenannten Protaplasma’s, in Gährungs- organismen mit Hülfe von Jodlösung sicher er- kennen. lässt. Roggen-Aehren, acht Tage vor der Blüthe in Glascylinder abgesperrt, zeigen die Entwicke- lung von Fadenpilzen im Innern der Pollenkörner zu knaulformig zusammengerollten Pilzfadenballen viel häufiger und allgemeiner, als dies in den Zellen gekochter Kartoffeln der Fall ist. Ich kann Objecte vorlegen, ie denen das dritte der unverletzten Pollenkörner mit netzförmig anasto- mosirender Pilzfäden, den jugendlichsten Zustän- den von Mucor ähnlich, ausgestattet ist. Die Entstehung dieser Pilzfäden aus den Mehlkörn- chen des Fovillakörpers ist unverkennbar. (Bei Betrachtung der frühesten Umwandlungsstufen ist es mitunter recht schwer, sich von der Meinung. frei zu halten; dass hier eine Fadenbildung durch Apposition ursprünglich vereinzelter Zellenelemente stattfindet.) Freilich ist in diesem Falle der Zu- tritt äusserer Pilzkeime nicht unmöglich “und könnte man von einem Eindringen derselben in die Pollenzelle sprechen, wenn man Ersteren, auch vor ihrer Entwickelung zum Faden, dies unerwiesene und an sich höchst unwahrscheinliche Vermögen willkürlich zuspricht. Indess liegt die ganze Stufenfolge der Entstehung aus Mehl- körnchen hier so klar vor Augen, dass eine Missdeutung kaum möglich ist. Die grosse Mannigfaltigkeit der Gährungs- organismen, welche aus verschiedenartigen Pollen- infusionen hervorgehen, die Grösse und Durch- sichtigkeit vieler Pollenarten (Zea, Canna, Ma- ranta etc.), die Leichtigkeit allseitiger Betrach- tung an dem, in der bewegten Flüssigkeit des Objectträgers rollenden Pollenkorn, die Mög- lichkeit alle fremden Körper durch Auswaschen jeder Zeit zu entfernen, giebt diesem Material besonderen Werth. Eine Entstehung von Faden- pilzen aus Gährungspilzen vermag ich auch hier nicht zu constatiren und, wenn Hallier S. 11 seiner ,‚„Phytopathologie‘“ mir die ‚‚spukhafte‘* Ansicht zuschreibt, dass ,„‚aus Allem Alles ent- stehen könne“, so scheint es mir: dass er selbst dieser Ansicht näher stehe als ich ihr je ge- standen habe. 3) In Bezug auf die zwischen den Zellen dann schreiten viele , der gekochten Kartoffel aufgefundene, durch Jod- Pollenkörner noch innerhalb der Antheren zur | wasser sich blau färbende Substanz, mögte ich Schlauchbildung. Der von Saftbläschen (Physa- | jetzt mit ziemlicher Sicherheit die Ansicht aus- sprechen, dass sie einer beim Kochen eintreten- den Stärkemehllösung entstammt, die durch die gleichzeitig eintretende Expansion des nicht ge- lösten Antheils der Mehlkörner aus dem Zell- raume verdrängt und in die Intercellularräume hineingepresst wird, woselbst sie zu allerdings sehr eigenthümlich geformten, sternstrahligen Körpern erstarrt, die durch das Auseinander- fallen der Zellen mehlig gekochter Knollen sich isoliren. Braunschweig, den 8. Juni 1868. Anmerkung. Der Herr Verfasser obigen Auf- satzes hatte die Freundlichkeit, dem Unterzeichneten Präparate zu übersenden, welche als Belegstücke für seine Anschauungen dienen sollten; er spricht den Wunsch aus, das übersendete Material möge nach- untersucht und, ein Urtheil darüber öffentlich ausge- sprochen werden. Dass der Unterzeichnete zur Nach- untersuchung nicht sofort Zeit finden konnte, ist ein Hauptgrund für die Verzögerung des Abdruckes dieses Aufsatzes. Bei der Nachuntersuchung hielt ich mich natürlich an solche Pilzformen, deren Beschaffenbeit überhaupt ein Urtheil darüber gestattete, ob sie von aussen in die beschriebenen Objecte hineingekommen sein konnten oder nicht, also an die Pilzfäden, und an jene „einzelligen kugeligen, conidienähnlichen grossen Pilzkörper‘‘ des ersten Versuchs. Letztere wurden sofort unzweifelhaft als die {bekannten „Gem- men‘ oder Kugelhefe von Mucor Mucedo und race- mosus erkannt, und Mucorfäden, von denen sie un- mittelbar und in bekannter Weise abstammen konnten, fanden sich dicht daneben. Von den innerhalb der Zellen, sowohl der Kartoffel als der Pollenkörner be- findlichen Pilzfadenknäueln konnte in sehr vielen Fällen mit grösster Deutlichkeit erkannt werden, dass sie durch einen die Zellwand durehbohrenden, aussen früher oder später abgerissenen Ast, resp. Stamm, mit dem Aussenraume in Verbindung standen. Die Nachuntersuchung der Präparate giebt mir daher kei- nen Grund, zu bezweifeln, dass genannte Pilze in die Zellen von aussen hineingewachsen sein können, und ich glaube, der zmikroscopische Nachweis für des Verf.’s gegentheilige Ansicht wird wenigstens schärfer geführt werden müssen, als der Verf. bis jetzt ge- than hat. de Bary. Ueber das Faulen von Eiern in unverletzter Eischale. - Von Dr. Th. Hartig. Nach einer Mittheilung in den Comptes rendus, 1867. Nr.15. p. 602 ist das Faulen der Eiflüssigkeiten innerhalb der unverletzten Ei- schale von Gährungspilzen oder Infusorien nicht begleitet, und wird dieser Umstand als ein neuer 194 Beleg der herrschenden Ansicht hingestellt, dass das Auftreten sogenannter Gährungsorganismen ab- hängig sei vom Zutritt in der äusseren Luft ver- breiteter Pilzkeime zur gährenden oder faulen- den organischen Substanz. Da diese Angabe der gleichfalls herrschen- den Ansicht widerspricht: dass jede Gährung, Verwesung, Fäulniss durch Pilze oder Infusorien veranlasst oder auch nur eingeleitet werde, war eine Prüfung derselben wünschenswerth. Es be- zieht sich hierauf das nachfolgende Experiment. Frische Eier, deren Luftgehalt im Vacuum der Luftpumpe extrahirt und durch Zucker- wasser ersetzt worden war, wurden nach ein’gen Tagen vermittelst Siegellack in den Becher eines kleinen Glastrichters so eingekittet, dass die beiden Eispitzen frei von Siegellack blieben. Durch eine mit dem Trichterrohre verkittete Glasröhre von 2 Meter Länge liess ich dann den Druck einer ebenso hohen Wassersäule auf die innere Eispitze wirken, um von Zeit zu Zeit die aus der äusseren Eispitze tropfenweise her- vortretende Flüssigkeit mikroscopischer Prüfung unterwerfen zu konnen. Reinigt man vor jeder Untersuchung die freie Aussenfläche des Eies durch wiederholtes und sorgfältiges Abwaschen in destillirtem Wasser, dann zeigen die nach Abtrocknen der Aussenfläche frisch hervorge- pressten Tropfen unfehlbar den inneren Zustand der Eiflüssigkeit. Schen im Verlauf der ersten Woche ent- halten die Tropfen grosse Mengen, nur bei sehr guter Beleuchtung und starker Blendung erkenn- barer, kugliger Molecüle von gleicher Grösse un- ter 0,001 Mm. Durchmesser, die beim Austrock- nen der Flüssigkeit auf der Objecttafel sämmt- lich krystallinisch sich gruppiren, entsprechend den Figuren, welche man erhält, wenn man sehr schwache Kochsalzlösungen auf der Object- tafel abtrocknen lässt. im Verlauf der ersten Woche ist die anorganisch sich gruppirende Substanz in der Eiflüssigkeit vorherrschend, in der zweiten Woche mehren sich die organischen Molecuüle, die in der dritten Woche das Ueber- gewicht erhalten, grossentheils schon zu Monas und Vibrio ausgebildet. Die Bewegung in der Richtung vom Tropfenrande in’s Innere der ver- dunstenden Flüssigkeitsfläche bekundet in diesem Falle am sichersten die Activität der Bewegung und 'somit die Natur der Gährungserreger. Substituirt man der Eiluft destillirtes Wasser anstatt der Zuckerlösung, dann erleidet die Ei- flüssigkeit dieselben Veränderungen, nur um einige Tage später. - 195 Es bedarf übrigens des Druckes einer Wasser- säule nicht, um aus den präparirten Eiern zu jeder Zeit für die mikroscopische Untersuchung genügende Mengen von Flüssigkeit zu gewinnen. Bleiben die dem Vacuum der Luftpumpe ent- nommenen Eier im Wasser oder Zuckerwasser liegen, bis sie sich mit der äusseren Flüssigkeit gesättigt haben, dann genügt schon die Wärme der hohlen Hand, um Eiflüssigkeit tropfenweise auf die Aussenfläche der Eischale hervortreten zu lassen. Man erkennt leicht, dass es Gährungs- gase sind, die, durch die Erwärmung expandirt, das Hervortreten der Eiflüssigkeit veranlassen. Es ist hiernach auch das Faulen der Eier in unverletzter Eischale mit der Bildung lebendiger, so- genannter Gährungserreger verbunden. Selbstverständlich lässt sich hieraus ein Be- weis für metamorphische Pilzbildung nicht her- leiten, wenn ıman annimmt, dass die Elemente der Gährungserreger als solche (ohne Vermitte- lung wachsender Keimfäden) die Eischale zu durchdringen vermögen. Es liest darin aber ebensowenig ein Beweis für die willkürliche Annahme eines Zuganges der Gährungserreger von aussen. Litteratur. Mykologische Berichte. Von MH. Hoffmann. (Fortsetzung.) 26. E. Hallier, Entwickelungsgesch. des Stein- brandes, Tilletia caries Tul. (ibid. p. 356 — 363. Taf. 1.) Beim Keimen der Tilletia-Sporen in Flüs- sigkeiten bilden sich nicht die bekannten Kranz- körper, sondern oidiumartige Fäden, welche leicht in Einzelglieder zerfallen. Diese können wieder Conidien treiben, welche von denen der Kranz- körperchen nicht verschieden sind. Untergetauchte Sporen treiben nicht einmal solche Faden, sondern produciren nach dei Verf. eine „Hefeform‘‘, Mi- crococeus, d. h. kleine Kügelchen, welche durch Selbsttheilung des Sporenplasma’s entstehen und endlich durch einen Riss der Sporenschale entleert werden sollen, worauf sie dann auseinander fallen, sich durch Zweitheilung weiter vermehren oder, an der Luft liegend, zusammenbleiben und „‚Leptothrix- ketten‘‘ bilden (Schnüre von kleinen , entfernt ste- henden Kügelchen). In stickstoffarmer Flüssigkeit dern schwelle zu ordinärer Cryptococcus-Hefe an, welche durch Sprossung sich fortpflanzt. — Auch obige Conidien bilden unter ähnlichen Verhältnissen Micrococcus. Verf. weiss nicht, ob Cohn’s Zoo- gloea dahin gehört; aber die von Klob und Tho- me in den Cholerastühlen gefundenen Körperchen zieht er ohne Bedenken hierher. Auch bei anderen Pilzen, z. B. Aecidium Euphorbiae, komme der Micrococcus ver. [Ganz ähnlich ‚und vermuthlich nicht wirklich verschieden — Verf. giebt den Zeit- raum nicht genauer an, innerhalb dessen dieseKör- ner entstehen — sind die Granulatiionen, welche bei der Maceration von verschiedenen Sporen und dergl. entstehen und offenbar nur todter Detritus sind. Vergl. m. Abb. derselben bei Uredo Caprea- rum in Jahrb. f. wiss. Bot. 1860. II. Taf. 27. E. 7. u. 8.274. Ref.] Bei Keimung an der Luft bilden die Conidien dagegen fadenförmige Schläuche, die sich oft ganz ähnlich wie Penicillium crustaceum ver- zweigen; ihr Product nennt er Macrosporen , iden- tisch mit den Tilletia- Sporen. Man könne solche binnen 3—4 Wochen auf Kleister ziehen. Demnach sei Tilletia kein ächter Parasit. — Auch Mucor ra- cemosus und weiterhin Penicillium treten auf; das letztere könne man auch direct aus den Tilletia- Sporen erziehen, ebenso aus Penicillium Tilletia. Endlich gehöre hierher auch Achlya prolifera. Für die landwirthschaftliche Praxis sei dieses Resultat höchst wichtig, da es zeige, wie leicht der Dünger in das Getreide Brand bringen könne, denn im Dünger vermehre sich der Micrococcus in’s Un- glaubliche, und jede Micrococcus-Zelle könne durch Keimung wieder Penicillium und Tilletiagerzeugen. — H. giebt ferner an, er habe aus Mucor (race- mosus, nicht aus Mucedo), sowie aus Penicillium durch Aussaat auf Fleischstückchen in Wasser Achlya erzogen. Sollte der Verf. mit demselben Eifer und Ge- schick wie bisher seine Kleister-Culturen weiterhin fortsetzen, so wird ihm ohne Zweifel der Nach- weis gelingen, dass sämmtliche Pilze nur Formen von seinem Micrococcus und von Penicillum sind, was nicht nur das Studium sehr vereinfachen und erleichtern, sondern auch den Credit der Mykologie bei ferner Stehenden, die kein eigenes sachliches Urtheil besitzen, wesentlich erhöhen wird. 27. H. Karsten, einige Bemerkungen über die von Münter angeregten Fragen und die von de Bary gegebene Beantwortung derselben. (Botan. Unters. ed. Karst. 1867. S. 678.) Verf. hält die von Münter als Nachfolger der Chrysomyxa Abie- tis beobachtete Arthrobotrys oligospora gegen de vermehre sich derMicrococcus nicht wie oben, son- | Bary für verschieden von Trichothecium roseum, glaubt aber, dass dieselbe eine Nebenform von Ce- phalothecium roseum Cd. (Ic. II. f. 62) sei. Die Aehnlichkeit von allen dreien ist in der That gross genug. — Ferner erklärt er sich gegen den Aus- druck Teleutosporen für Puccinia, und will diesel- ben Dauerygonidien nennen, ,‚da er die Aecidium- Fruchtlager, die sich aus ihnen in (auf) Berberis und Euphorbia hervorbilden, in einer grösseren Zelle sich entwickeln sah, mit der sich, in der Art wie bei Coenogonium, Agaricus , Saprolegnia, Peronospora etc. , andere Mycelialäste augenschein- lich copulirt hatten.“ Hiernach sei die Aecidien- spore wohl das Endglied in der Entwickelungsreihe der Organe dieser Pilzarten. 28. E. Richter, die neueren Kenntnisse von den krankmachenden Schmarotzer - Pilzen nebst phytophysiologischen Vorbegriffen. 1. Artikel. cSchmidt’s Jahrb. f.d. ges. Medicin. 1867. 18 Seiten.) Wir heben aus dieser ebenso klaren ,„ als sorgfäl- tig gearbeiteten Zusammenstellung einige Bemer- kungen, sowie die Titel einiger uns unbekannt ge- bliebenen Schriften hervor, 1. Einleitung. Erwähnt wird u. a.: P. Reinsch, das Mikroskop. Nürn- berg 1867. XVI u. 2428. Mit 6 Figurentafeln. Be- handelt besonders ausführlich die hier interessiren- den niederen Organismen. — L. E.Piasse, les miasmes et les cryptogames parasites, comparees au point de vue de la cause et des moyens d’etouf- fer. au berceau les Eepidemies et les Epizooties in- fectueuses; systeme etiologique de medecine com- paree, divisee en quatre doctrines, dites: mias- matique, cryptogamique, phanerogamique, meteo- rologique. Extrait et suite d’un ouvrage publie en 1849 sur cette question. Poitiers. 1866. 8. 187. — Protoplasma. Schwärmzellen. — Ueber die pleuro- coccusartigen Zellen an den Haaren der Chignons, ähnlich den von H. Welcker an den Faulthier - Haaren «efundenen Gebilden : Küchenmeister und Rabenhorst: Ges. f. Natur- u. Heilkunde. 1867, Dresden; Verh. der Isis, 1867. Linde- mann: Gartenlaube. 1867. Nr.5; Schmidt’sJahrb. f. ges. Med. CXXXIV. S. 144, — Fortpflanzungs- zellen. Generationswechsel. Pleomorphismus. Zur Systematik der Pilze. Die Schmarotzer-Pilze als Krankheitsursache. Nach Willkomm kann der Kartoffelpilz, welcher auf einigen südamerikanischen Solaneen fortkommt, auf unsere einheimischen, So- lanum nigrum u. s. w., nicht geimpft werden *), Ueber Schimmelkrankheiten. Seit lange beobachtete man Augenentzündungen durch Sporen geplatzter Boviste [diess wird widersprochen] , sowie Haut- ET ee *) Man sehe über diese Dinge meine Arbeit „die Kartoffelkrankheit, Leipz. 1861.“ dBy. ; 198 und Schleimhautübel bei den Arbeitern in Beuer- schwamm-Manufacturen (Jahrb. LXIV. S.29). John Lowe giebt an, dass durch die Hefenpilze bei Brauergehülfen Hautausschläge (Psoriasis u. Men- tagra) hervorgerufen werden (Ann. Mag. nat. Hist. p- 304. 1857; Schmidt’s Jahrb. CXXIX. p. 179). Colin will durch Einimpfnng des Oidium Tuckeri in Wunden üble Folgen beobachtet haben: Bläs- chen, Phlegmone, Brand, Aphthen (Acad. de med. Paris. 1864). Frank fütterte Kaninchen mit Gras, welches stark von der Sphaeria typhina P. befallen war. Die Thiere erkrankten und starben (Wochenschr. f. Thierheilk. 1867. Nr. 12). — Thome behanptet, dass Menschen vom Genuss der Bierhefe erkrankt seien. Damit steht aber in Wi- derspruch die gute Wirkung der esslöffelweise ein- genommenen Bierhefe bei Skorbutkranken, welche Richter selbst vor Jahren beobachtet hat.— Ueber den Schmarotzerpilz des Madura-Beins in Indien, von Berkeley als Chionyphe Carteri bezeichnet, hingegen von H.J. Carter als ein dem Mucor sto- lonifer sehr nahe stehender, mit Achlya und mit Pythium entophytum nahe verwandter Pilz geschil- dert (Ann. Mag. nat. Hist. 1862. IX. S. 444.) — Nächstdem möchte wohl die Zahn-Caries am mei- sten dem Bilde entsprechen, welches wir aus dem zerstörenden Eindringen der Schmarotzer -Pilze in die Pilanzen abstrahiren. Vgl, A. Klencke in Haeser’s Archiv. VI. 206. 1844; Schmidt’s Jahrb. XLIl. p. 3597; — Ficinus u. Walther in Am- mon’s Journ, f.Chir. VI. 1846. u. Schm. Jahrb.LV. p. 217 — 221. — Pilze in den Athmungswegen, vgl. Löwer (Jahrb. CXXIV. p. 150, aus Berlin. klin. Wochenschr. 1864. 34.) über ein in den Sommer- monaten vorkommendes pilzhaltiges Sputum bei Katarrhen, Lungenentzündungen, Tuberkulose; die- selben erinnern R. an den Frühsommer-Katarrh (Phöbus) oder das sog, Heufieber. Pouchet fand Bacterien und Vibrionen bei Nasen - und Bron- chial-Katarrhen (Acad. des sc. 1864; Gaz. de Paris. 1864. 47). — Leyden u. Jaffe (Deutsches Archiv. 11. 4. 5. 1867) beobachteten eine faulige Bronchitis wit Lungenbrand, durch Pilzbildungen veranlasst. Rosenstein (Berlin, klin. Wochenschr. 1. 1867) machte dieselbe Beobachtung; er bestimmte den Pilz als Oidium albicans, und fand als Quelle des Uebels, dass eine in demselben Zimmer liegende Kranke reichlich am Soor im Munde gelitten hatte, Durch eine Luftröhrenöffnung bei Kaninchen in die Lungen gebracht, erzeugten die Pilzklümpchen eben- falls Luugenbrand. Nachweis älterer Beobachtun- gen von Spring und Figueira. — Der Nugel- pilz (Onychomykosis) entsteht in den meisten Fäl- len dadurch , dass die mit Kopfgrind behafteten In- 199 | dividuen sich durch Kratzen den Pilz unter die Nägel einimpfen. Ueber Nagelpilz ferner: Rip- ping in H.-u. Pf. Zeitschr. f. rat. Med. 1864. XXI. p- 133; Virchow’s Archiv. 1856. IX. p. 580. Fig. 5.6. Wagner, Arch. d. Heilk. VI. p.92. Pur- ser, Dublin. med. Journ. 1865. Novbr., u. Jahrb. CXXIX. p. 177— 179; LXXIX. 9.22; — LXXXV. p-27. _Gudden bildet einen Favus - Durchschnitt ab; Beitr. zur Lehre von den durch Parasiten be- dingten Hautkrankheiten, Stuttg. 1855. Taf. 3. Fig. 3u.4. — Identität und Uebertragkeit der Pilze von Tinea tonsurans, Herpes circinatus und Borken- flechte des Rindviehs: Jahrb. CV. p. 360. Lafont- Gouzi, Transmission a l’homme d’un herpes ton- surant de l’espece bovine; Toulouse 1864. 8. — Ch. Bouchard, sur l’identite de l’herpes circine et de V’herpes tonsurant. Lyon 1850. 8. — Richter hat im Corr. Bl. des Vereins £f. wiss. Heilk. 38. 1859. den Fall mitgetheilt, wo die Klechten einer Kuh- heerde erst Milchmägde ansteckten, dann auf 2 Thierarzneischüler geimpft den ächten Herpes cir- einatus erzeugten. Das Haar war in diesen Fällen dicht von Sporen umgehen. — John Lowe, on the Identity of Achorion Schönleinii and other vege- table parasites with Aspergillus glaueus: Ann. Mag. nat. hist. 1857. p. 152. Nach Stark erzeugten mehrfach Impfungen von KFavus auf durch Reiben excoriirte Hautstellen Herpes, darauf zweimal gelbe, schüsselförmige Favi (Jahrb. CXXX. p. 37). — Wertheim. (Sitz. Ber. d. Wiener Akad. Debr. 1863) inficirte bei Thieren die Sporen des Penicil- "lium glaucum in das Blut, und giebt an, dadurch Psoriasis - Ausschläge hervorgebracht zu haben. Auch der Augenpilz dürfte hierher gehören , vergl. Eilinger in Virchow’s Archiv. XXVI. p. 98. 1863; | Jahrb. CXV. p. 204. Er verursacht eine .hartnäcki- i se Augenlid-Entzündung, indem er in die Wurzeln der Wimperhaare eindringt. Gräfe fand auch in den Thränenwegen favusähnliche Pilze, welche eine Art Gerstenkorn bildeten (Jahrb. CV. p. 204). Im Allgemeinen macht es den Eindruck, dass wir in der Contagien-Frage allmählich vorwärts kommen, Jedenfalls wird es an der Zeit sein, dass sich die Mediciner mehr als bisher mit diesem Theile der Botanik wissenschaftlich bekannt machen. (Fortsetzung folgt.) ed % ng; Schriften der königlichen physikalisch -ökono- mischen Gesellschaft zu Königsberg. Achter Jahrgang. 1867. Königsberg 1867. In Com- mission bei W. Koch. 4°. Die Abhandlungen enthalten von botanischen Ar- beiten: Y Prof. Dr. Fr. Körnicke, dritter Beitrag zur Flora der Provinz Preussen. S. 1— 36. Bringt eine grosse Anzahl neuer Standorte, unter welchen die Entdeckung der für Deutschland neuen Gymnadenia cucullata Rich. auf der kurischen Nehrung bei Loenz nach Sarkau zu durch Stud. chem. Sal- kowski 1865 von besonderem Interesse. Diese Orchidee kommt dort mit Goodyera repens (L.) R.Br. vor, und blüht, wie diese, im August. Aus- führlicher besprochen werden mit bekannter Ge- nauigkeit und Sorgfalt Avena hybrida Peterm., Gliyceria remeta (Fors.) Fr., welche Verf. in einer neuen Varietät pendula Kke. panicula eximie se- cunda, valde nutante, ramis Omnibus semper ar- cuato-pendulis ebenfalls 1865 für Deutschland ent- deckte, Festuca heterophylla Lmk., sölvatica (Poll.) Vill., Juncus ranarius Perr. et Long., den Verf. als Varietät zu J. bufonius L. zieht, Rumex pa- luster, Lappa nemorosa (Lej.) Kke., Lamium in- termedium Fr., Vicia tenuifolia Rth. und angusti- folia Al. Anhangsweise werden die pflanzenreichen ‚Wälder zwischen Königsberg und Insterburg am südlichen Pregelufer , der Frisching, Liberucht’sche Hospitalwald und Astremischker Forst (in beiden letzteren ist Glyceria remota beobachtet) ausführ- | licher geschildert. J.Schumann, Preussische Diatomeen, Zwei- ter Nachtrag. S.37— 68. Taf. I— ll. Aus den Sitzungsberichten heben wir hervor: Prof. Caspary. beschreibt S.7 einen Phallus üun- pudicus mit schmutzig-rosenrother Peridie, und S. 8 einen Hexenbesen von Pinus silvestris. S.16 Samen und Keimung von Pinguicula vulgaris (C. bestätigt das Vorhandensein nur eines Keimblattes, was Treviranus richtig beobachtet, aber falsch gedeutet hatte; Buchenau [Botan. Zeitg. 1865. S. 64. Anm.) hat sich übrigens ganz wie C. aus- | gesprochen), und berichtet, dass die Hauptwurzel sich bei der Keimung entwickelt. S. 19 berichtet derselbe über eine Salöz cinerea mit Uebergängen männlicher in weibliche Blüthen, deren Samen ; Pflanzen mit gleichfalls beiderlei Geschlechtern auf ı einem Stamme lieferten. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. v2. Redaction: Hugo von Mohl. — 36, März 1869, OTANISCHE ZEITUNG, A. de Bary. Anhalt. Orig.: Nachträge zur Uebersicht schles. Laubmoose. Naturforschende zu St. Petersburg. — Beschädigung der Rosskastanienblätter durch Reibung mittelst Wind. Von Professor Robert Caspary. A. Braun beschrieb in der Sitzung der Berliner Akademie vom 18, Juli 1861 (Monats- ber. d. Berl. Akad. 1861. S.691 ff.) eine eigen- thümliche Beschädigung der Rosskastanie ( Aescu- Ius Hippocastanum L.), welche darin bestand, dass lange lineale oder kürzere längliche Locher in Reihen liegend zwischen den Rippen zweiten Grades der Blättchen sich zeigten, der Rand in unregelmässiger Weise zerstort und oft das Blatt sogar fiedertheilig geworden war. v. Leon- hardi (bei A. Braun a. a.0. S. 697) hatte diese Erscheinung schon 1854 in Prag beobach- tet, und er sowohl als A. Braun fassten sie als verursacht durch Spätfröste auf, die 1861 in ganz besorderem Grade in Berlin eingetre- ten waren. v. Schlechtendal (Bot. Zeitg. 1861. S. 263) vermuthet von dieser Beschädi- gung, „dass sie nicht — eine alleinige Wirkung des Frostes, sondern zugleich auch des Windes” sei, „denn die jungen, noch gefalteten und her- abhängenden Blättchen wurden von heftigem Winde während der kalten Tage stark bewegt und dadurch gerieben; daher ist auch an den Spitzen der Wipfel diese Erscheinung am stärk- sten, unten dagegen, wo sie im Schutz liegen, selten.” Karsten (Bot. Zeitg. 1861. 8.291 ff.) nimmt auch an, dass „nicht die 'Temperatur- erniedrigung der Luft allein das Parenchym der halbentfalteten Blätter tödtete”, — „sondern Caspary, Beschädigung d. Rosskastanienblätter durch Reibung mittelst Wind. — Milde, Litt.: Pers. -Nachr.: Hoffmann, Mykolog. Berichte. Gesellsch.: Karelsehtikoff. | dass, wie v.Schlechtendalannimmt, der Wind ohne Zweifel hauptsächlich wirksam dabei auf- trat.” Karsten erwähnt übrigens mit keiner Silbe, in welcher Weise der Wind diese Be- schädigung verursacht habe, ob mechanich oder wie sonst, legt aber dann besonderes Gewicht auf die mit dem Winde verbundene Trocken- heit, den Wärmeverlust durch Ausstrahlung, die Verdunstungskälte und den Wechsel von Nacht- frösten und Insolation als die Beschädigung ver- ursachend.. Sachs (Handb. der Experimental- phys. S. 52) giebt an, dass die Beschädigung „wahrscheinlich eine Wirkung der Wärmestrah- lung” sei, scheint jedoch über sie nur nach Braun’s Angaben zu urtheilen, da er sich nur auf diese, nicht auf eigene Anschauung beruft, und giebt obenein von dem damaligen Stande der Sache dem Leser ein unrichtiges Bild, da der Ansicht von v. Schlechtendal und Kar- sten gar nicht gedacht ist. Auch ich habe früher diese Beschädigung, welche ich alljährlich bei Königsberg gesehen habe, nach dem Vorgange v. Leonhardi’s und Braun’s, als durch Frost verursacht auf- gefasst, jedoch bin ich von dieser Ansicht durch mehrjährige Beobachtungen ganz zurückgekom- men, und habe mich davon überzeugt, dass der Frost mit ihr gar nichts zu thun habe, weder allein, noch verstärkt durch Strahlung, sondern dass die Be- schädigung bloss durch mechanische Reibung der Blätt- chen an den rauhen Aesten des Baumes, oder unter sich, oder an anderen Gegenständen, verursacht durch Wind, bewirkt ist. Meine Vorgänger haben die Beschädigung nicht zur Zeit ihrer Entstehung, sondern erst nachdem die Blätter erwachsen 13 203 waren, beobachtet. Braun, dersie am frühe- sten nach der Entstehung bemerkt zu haben scheint, sagt ausdrücklich (a. a.0. S.695), dass er erst auf sie aufmerksam geworden sei, als die Blätter „gänzlich ausgebreitet und ausge- wachsen waren.” v.Schlechtendalund Kar- sten sind erst durch Braun’s Mittheilungen auf sie aufmerksam gemacht. Ich bemühte mich, die Ursache der Beschädigung zur Zeit ihrer Wirksamkeit an einem unfern meiner Amts- wohnung im botan. Garten zu Königsberg am Fusse eines Abhanges nach Ost, Süd, West und Nordwest ganz freistehenden Rosskastanienbau- mes zu beobachten, der alljährlich stark durch- löcherte Blätter hatte. Die meisten Jahre waren für die Beobachtung ungünstig, weil Frost und Wind zusammentrafen. 1863 war jedoch gün- stiz. Zur Zeit der Entwickelung der Ross- kastanienknospen, die etwa vom T. April ab mit Eintritt wärmeren Wetters anfıng, fror es gar nicht, und als die Blättchen (foliola des getin- gerten Blattes) 1" — 4" Zoll lang waren, trat am 22. April kühlere Temperatur nebst Regen und starkem Südwest ein, der am Abend des 33. zum Orkan wurde und bis zum Abend des 23. fortdauerte. Der Sturm schlug und rieb die Blättechen gegen die rauhe Rinde der benach- barten Aeste oder an einander, wie sich sehen liess, wenn man dabei stand, und tödtete da- durch die Zellen der Ränder und der Firsten der Bauschen zwischen den Rippen 2. Grades. Ich fand am Abend des 23. April das Paren- chym vieler Stellen der meisten Blättchen auf den erhabenen Bauschen zwischen den einge- senkten Nerven 2. Grades bereits sehr verän- dert; es war durch Anschlagen und Reiben auf der sonst gerundeten’ Firste ziemlich eben ge- drückt, die Bauschen zwischen den kleineren Nerven hoherer Grade waren auch abgeplattet, und die Farbe dieser beschädigten Stellen war in Folge von Absterben und Abtrocknen der ver- letzten Zellen bereits dunkelgrün, scharf ab- stechend von dem lichten Grün der nicht be- schädigten Stellen. Auf vielen Blättern waren sogar auf den Bauschen zwischen den Rippen durch die Reibung geradezu Löcher eingerissen, die unregelmässig zerfetzte Ränder zeigten. Der Rand der Blätichen hatte auch zahlreiche schon abgestorbene, dunkeigrüne Stellen, und oft auch Zerfetzung, wo das Arschlagen an die Aeste sehr heftig und diese sehr rauh gewesen waren. Die grössten Blättchen von 4's Zoll Länge zeig- ten die Beschädigung etwas abweichend von den noch kleineren. Nämlich die jüngeren Blättchen nn nn nn nn nn nn nn nn nn. nn nn nn nn von 1'g— 2" Zoll Länge hatten zwischen je 2 secundären Rippen eine dachartige, oben ge- rundete Firste. Im weiteren Verlauf des Wachs- thums wurden jedoch aus dieser einen Firste zwei, indem die Mitte im Wachsthum zurückblieb und sich das Parenchym zwischen den Rippen 3.Gra- des in 2 stumpfe Längsfirsten zwischen je 2 se- ceundären Rippen erhob. Bei den älteren Blätt- chen waren nun diese beiden zwischen je 2 se- eundären Rippen liegenden Firsten oben be- schädigt, bald so, dass die Firsten der ganzen Länge nach eine schwarzgrüne Linie mit un- regelmässigem, zähnigem Rande darstellten, oder so, dass nur die höchsten Stellen der Firsten punctartig verletzt waren. Es ist selbstverständ- lich, dass bei weiterer Ausdehnung der Leschä- digten Blättchen von 1a — 4” Zoll zur vollen- deten Grösse an den verletzten, jetzt noch gan- zen Stellen Löcher eintreten mussten. Tabelle 1. 1863 Windesrichtung u. Stärke. April Minimum 7M. 2A. 9A. 7. 30,7Reaum. SO.1 SWw.1 so.1 8. 4,5 0.1 0.3 0.2 9. 0,6 0. 2 so.2 so.1 10. 1,2 0.1 so.2 0.1 11. 3,1 0.1 so.2 so.1 12. 1,6 0.1 so.1 sWw.1 13. 2,6 0.1 so.1 so.1 14. 2,6 0.1 so.1 so.1 15. 2,6 so.1 NO.2 N.1 16. 1,5 NO, 1 NO.2 No.1 17. 1,0 NO. 1 N.2 N.1 18. 1,1 sw.1ı sw. No.1 419) 4,8 Ww.1 NW.1 NW.i 20. 2,3 so.1 Ww.1 Ww.1 21. 4,7 SW.2 sW.2 sw.1i 22. 7,3 Ss.2 SW.3 sW.4 23. 4,5 SW.4 W.3 Ww.3 Tabelle 1. giebt die Minima der Luftwärme und die Windesrichtung und Stärke nach den Beobachtungen von Professor Luther auf der Sternwarte, die dicht am botanischen Garten nach Nordwest liest, für den betreffenden Zeitraum von 1863 an. Wie 1863 trat auch 1868 die Beschädigung durch Wind in frostfreier Zeit ein, und zwar als die Blättehen erst eine Grösse von 1‘ 9 bis 2 10“ erlangt hatten. Tabelle 2. 1868 Mini- Mini- Maxi- mag Apil mum. mumb. mum. 7M. 2A. 9A 9. 0,3 —0,t 5,5 Ss0.1 0.2 ol 10, 21 2,1 3,0 so.1 sW.2 SW.ı1 11. 1,0 0,9 4,8 No.1 NO.»3 NO.1 12. 3,2 3,1 14.0 so.1 Ss0.2 so.1 13. 4,2 4,1 15,0 01 0.2 NO.1 14. 2.6 2,2 10,0 0.1 0.1 0.1 13. 1,7 1,1 9,0 0.1 0.2 N.1 16. 3,1 3,0 7.0 NW.1 W.1i Ww.1i 17. 3.2 3,0 11,2 0.1 0.1 0.1 18. 5.2 — 8,9 0.1 0.2 0.1 19. 5,0 4,9 13,2 Sso.1 so.1 so.1 20. 4.6 3,9 18,0 so.1 so.2 so.1 21. 6,3 — 17,8 Sso0.2 so.3 Ss.2 22. 7,7 — 13,2 sW.2 SW.2 SW.1 23. 68 3,9 19,0 SW,2 Ss.2 Ss.3 24. 72 6,7 11,9 SW.3 SW.2 SW.1 25. 64 6,1 12,3 so.1 ST N.1 Tabelle 2. führt auch nach Prof. Luthers Beobachtungen die einschlägigen metzorologischen Angaben für die Zeit vom 9. bis 25. April auf. Ich füge in diese Tabelle die dritte mit b. oben- über bezeichnete Reihe ein, welche die Minima enthält, an einem 3.G. Greiner’schen, Wein- geist haltenden Oligistothermometer im botani- schen Garten beobachtet. Das Oligistothermo- meter hängt 6 Fuss über dem Boden an der Nordseite meiner Amtswohnung, das der Stern- warte, auch von J. G. Greiner verfertigte, be- findet sich dagegen höher über dem Boden, und obenein absolut viel hoher als das des bo- tanischen Gartens. Das Oligistothermometer des botan. Gartens ist 80 Schritt von dem beobach- teten Baume entfernt, das der Sternwarte etwa doppelt so weit. Die Pflanzenwelt entwickelte sich 1868 in allmählich fortschreitender, nicht unterbrochener Weise. Seit dem 9. April trat 1868 kein Frost mehr ein; am 23. und 24. April war jedoch ein heftiger Wind 3. Grades, der die Beschädigung der Rosskastanienblättehen durch Reibung be- wirkte. Um den 12. April hatten die Knospen aufzubrechen begonnen. Einige am 26. April eingelegte Blätter zeigen die Firsten der Bau- schen fast überall stark abgerieben; die abge- riebenen Stellen sehen auf den getrockneten Blättern etwas heller aus als das umliegende unverletzte Parenchym, und sind viel durch- scheinender. Löcher sind jedoch nur selten ein- gerissen, da derWind nicht so heftig als 1863 206 war. Es sind nicht bloss die Blättehen des un- tersten Blattpaares, sondern auch die des 2. und 3. Paares der Aeste, obgleich die letzten erst 9 Linien lang sind, bereits beschädigt. Die An- gabe von Karsten, dass nur das unterste Blatt- paar der Aeste versehrt sei, trifit also nicht immer zu, wie sich von vornherein erwarten | liess. Waren 1863 und 1868 Spätfröste die Ur- sache der Beschädigung nicht, da überhaupt während der Zeit der Entwickelung der Blätter vom Aufbrechen der Knospen bis zum Eintritt der Beschädigung, die sich auf den Tag an- geben lässt, gar kein Frost eintrat, so litten die jungen Blätter 1864 allnächtlich mehr als eine Woche lang Frost, bis — 2,8°R. und mehr, ohne dass sie davon beschädigt wurden. Sie entwickelten sich 1864 zu Ende April bei recht warmem Wetter. Tabelle 3. Windesriehtung nnd Himmels- 1864 Mini- Stärke. beschaffenheit. April mum. 7M. 2a. YA. 7M. ZN N, 20. 09 N.1 N.2 N.1 bed. w. a. 21. 1.0 S.1 NO.2 0.1 bed. ht. tr. 22. 33 0.1 Ss.2 80.1 tr. ho vzlt, 23. 4,8 0.1 01 01 &r. tr. bed, 24. 51 0.1 SO.1 SO.1 zht. zht. ht. 25. 53,6 0.1 SW.1 W.1 vht. zht. zht. %6. 55 W.1i NO.1 NO.1 ht. Er WE 27. 51 NOA NE N. ze ze ye 23. 0.1 W.2 NW.2 NW.i ht, net 29. 0,8 N.1 N.2 NW.1 bed. w. tr. 30. — 1,2 0.2 SO.1 SO.1 bed. tr. tr. Mai 1.—0,7 NW2 N.2 N.2, N zht. nel zhe 2.—2,4 W.1i1 W.i NO.1 zit tr. ht. 3. — 2.3 NO.1 N.1 N.2 zht. zut. zut. 4.—2,3 W.1ı NW.2 N. w. w. ht. 5. — 2,9 N.1 N2 N. zhteo ww. ht, 6. — 0,8 N.1 N.2 N.2. tr. tr. bed. 7. 02 N.2? 0.41 0.1 bed. w. tr. 8. —0,2 0.2 0.1. NW.1; ht. Ww. ww Tabelle 3. giebt die meteorologischen Be- obachtungen des Prof. Luther vom 20. April bis 8. Mai. Die grossten Blättchen waren am 29. April 2 — 2'% Zoll lang, dann trat aber kaltes Wetter ein. is schneiete viel und fror alle Nächte, jedoch war nie starker Wind; er erreichte nur die Stärke 2 einige Male. Am 8. Mai waren die Blättchen nicht grösser als 13 % 207 am 29. April, aber trotz des allnächtlichen Frostes, der im botanischen Garten wohl mehr als — 2,8°R. betragen haben mag, da nach Tabelle 2. der end des Oligistothermometers im botan. Gar- ten fast stets 0,1 bis 0 ‚IP R. tiefer als auf der Sternwarte war, und ın der That im botan. Garten auf Sen gewöhnlichen Thermometer einige Male —4°R. beobachtet wurden, waren die jungen Blätter am 8. Mai unversehrt, und zeigten auf den Bauschen nirgends dunkelfar- biges, abgestorbenes Parenchym; nur am Rande war es hier und da, wo 2 Blattrippen dicht an einander lagen, oben etwas gebräunt, aber nicht | zen Dicke ge- | sicht der schlesischen Laubmoos-Flora, eine leichte Beschädi- | schwarzerün, nicht in der ganzen tödtet und abgetrocknet, gung, die durch Reiben verursacht durch die geringe Windstärke 2, als eine oberflächliche Verletzung sich leicht erklären lässt. Ich habe solche oberflächliche Bräunung, bewirkt durch die Beschädigung der obersten Zelllagen mittelst Reibung durch Wind, oft an Kartotfelblättern gesehen. 1864 war also einJahr, welches zeigte, dass Spätfröste bis — 2,8° R. und Son bis — 4oR. den jungen Blättern der Rosskastanie nicht schaden. In Königsberg sind die Beschädigungen be- sonders durch Südwestwind herbeigeführt, dem- gemäss waren sie auf der Südwest, Süd- und Westseite am stärksten, da auf diesen Seiten der Südwest den Rosskastanienbaum in voller Stärke traf; dagegen auf der dem Winde ent- gegengesetzten Seite, der Nordost-, Nord- und Südostseite, waren die Beschädigungen gerin- ger, ınd es gab da sogar ganz unbeschädigte Blättchen. Welche Kältegrade der Luft die Ross- kastanienblätter beschädigen und wie sie davon beschädigt werden, ist mir unbekannt, da ich nie durch Frost an den Blättern der Rosskasta- nienbaume hervorgebrachte Beschädigungen sah, obgleich durch Spätfrost getödtete Blätter von Linden, Eichen, Rothbuchen, ja ganz junger Jahrestriebe dieser Pflanzen und sogar von Pinus silvestris und Picea vulgaris zahlreich von mir wiederholentlich auf den am höchsten gelege- nen Gegenden Preussens bei Berent und Kartaus beobachtet wurden. Da ich durch direcete Beobachtung in aus- reichender Weise feststellte, dass Reibung der Blättchen an anderen Gegenständen, veranlasst durch Wind, die Ursache ihrer Beschädigung ist, spielt somit der Einfluss der Ausstrahlung, der Verdunstungskälte, der Wechsel von Frost ‚im Kessel des | | | | und Insolation oder, wie Sachs meint, der der Wärmestrahlung Alan für die Beschadieune gar keine Rolle. Die Warneralle hat übrigens bisher bei Pflanzen gar nicht gemessen werden können, und ihre Wirkung an im Unter- schiede von der der Luftwärme ist also nicht bestimmbar. Nachträge zu der im Jahre 3861 in der Botan. Zeitung veröffentlichten Ueber- Vergleiche Bot. Zeitz. No. 7. 1864; No. 40. 1867. Von Dr. 3. Milde. No. 11. 1866; Vierter Artikel. Neu für die Flora von Schlesien sind fol- gende Arten: 1. Archidium alternifolium Schpr. Auf einem Brachfelde am Dachsberge bei Sagan von Herrn Staatsanwalt Everken entdeckt. 2. Cynodontium gracilescns B. S. An Felsen Gesenkes. (Fritze.) - An Felsen zwischen Elb- und Pantschefall. (Lim- pricht). Um die Dreisteine (Schultze). Am Wege von Giersdort nach der Brotbaude. (Limpr.). Am Sandsteinfelsen der Stein- kammern um Bunzlau. (Ders.) 3. Barbula vinealis Brid. bei Ingramsdorf bei Breslau. — Rothlach bei Bunzlau. (Limpr.) 4. Didymodon cordatus Jur. Auf einer Mauer bei Klein-Kletschkau bei Schweidnitz und auch bei Gnadenfrey. (Milde.) 9. Orthotrichum gymnostomum Bruch. Im So- rauer Walde bei Sagan an Zitterpappeln (Ever- ken); ebenso in der Zeche bei Bunzlau. (Limpr.) 6. Grimmia alpestris Schleich. Am 25. Juli 1861 von Dr. Kalmus im Kessel des Gesenkes entdeckt. 2. -Aug. 1868 am Südostabhange des Buchberges bei Radlerhal im Isergeb. von gef. G. crinita Brid. Am 10. März 1834 von v. ae an den Kalkwänden des Kamins bei der Mooshütte auf dem Cavalierberge bei Hirsch- berg entdeckt. Ich fand Exemplare in Flotow’s Herbar. 8. Bryum ceyclophyllum B.S. Steril am Greu- Auf einer Mauer (Zimm ermann.) licher Hammerteiche bei Bunzlau von Limpr. 'entdeckt. 9. B. Muehlenbeckü Schpr. In ausgedehnten Rasen an feuchten Felsen im Elbgrunde im Rie- sengebirge bereits 1860 von mir und 1868 von Schultze und Zimmermann entdeckt und von mir jetzt erst erkannt. Die Pflanze kommt “bei uns in 2 Formen vor. Die eine bildet nied- rige Rasen von dunkelpurpurbräunlicher Farbe, ihre Stengel sind ausserordentlich kräftig. Die andre ist mehr grün, ihre Rasen hoch, die Stengel schlank und lockrer beblättert; beide steril. Diese Entdeckung hatte eine zweite zur Folge; denn ich fand, dass auch das unter Nr. 94 in Rabenhorst’s Bryotheca europaea ausgegebene Bryum alpinum, welches in Norwegen auf dem Filletjeld und am Sognetjord vom Grafen R. zu ‚Solms-Laubach gesammelt wurde, zu B. Muehlenbeckü gehört. Meines Wissens war diese Art aus Skandinavien bisher noch nicht bekannt. Dagegen gehören Nr. 364 und 582 wirklich zu B. alpinum. 10. Webera pulchella Schpr. Auf dem Geor- genberge bei Striegau in wenigen schönen Exem- plaren von mir bereits 1859 gefunden. 11. Mnium insigne Wils. In Schlesien häufig, sogar schon von Seliger mit Früchten gesam- melt. Die Unterschiede von M. affıne scheinen mir aber sehr unbedeutend zu sein. 12. Philonotis capillaris Lindb. Eine sehr zwei- felhafte Pflanze; vielleicht nur Wachsthumsform einer anderen Art. Kupper bei Sagan. (Everken.) 13. Polytrichum sexangulare Hppe. Riesenge- birge. (Ludwig.) Ein von Ludwig gesammeltes Exemplar muss ich nach der genauesten Unter- suchung hierher bringen, obgleich neuerdings Niemand diese Art wieder gesammelt hat. 14. Fontinalis gracilis Lindb. Bereits 1858 bei Reinerz von mir gefunden. — Bunzlau bei Wehrau. (Limpr.) Bei Krummhübel. (Milde.) Im Melzergrunde. (Schultze.) — Zahlreich im Bette der grossen Iser, oberhalb der Iserhäuser. (Limpr.) Im Bette der kleinen Iser und des Lämmerwassers. (Ders.) In der „Kriech“, in der Nähe des Kessels im Gesenke. (Kalmus.) — In der Flora von Stargard nach einem als „f. squamosa‘“ bestimmten von Schultze her- rührenden Exemplare. 15. Neckera pumila v. Philippeana. Im Sorauer Walde bei Sagan und um Lauban. (Everken. Wille.) 16. Anomodon apiculatus B. S. In ausgedehn- ten schwarzgrünen Rasen auf Felsen vor der 210 Sophien-Tanne bei Cudowa bereits 1864 von mir entdeckt. 1868 an mehreren Stellen auf Mela- phyr-Felsen und wenn ich nicht irre, auch an Bäumen um Goörbersdorf bei Friedland von mir + ı für Deutschland entdeckt. Nur diese letztere Pflanze besass männliche Blüthen, die erstere ist ohne alle Blüthen. Diese seltene Art, welche dem 4. viticulosus unbedingt am nächsten steht, unterscheidet sich von diesem sehon durch die dunkelerüne Farbe uud die nicht einseitswendigen Blätter. Letztere sind an der breit-herzföormigen Basis mit ungewöhnlich langen Papillen bekleidet und gehen plötzlich aus dem Eiformigen in das Zungenformige über; ihr Rand ist überall auf- recht. 17. Eurhynchium speciosum Schpr. Bei Sagan im Brennstädter Erlensumpfe. (Everken.) Im Schusterbusch bei Wehrau und bei Klitschdorf bei Bunzlau. (Limpr.) 18. Eu. Schleicheri Brid. Moisdorf bei Jauer. (Sendt.) 19. Brachythecium laetum Sehpr., von C. Mueller. In fusslangen, zusammenhängenden Rasen auf Porphyrblocken, oft innig verwebt mit Dicranum longifolium, Grimmia Hartmanü und Braehythecium reflezum am 19. Juli 1868 von mir um Görbersdorf bei Friedland entdeckt und zwar im Bittnergrunde in dem sog. Sau- bade bei etwa 2000°; dann an vorstehenden Felsenmassen um den Gipfel des Buchberges bei 2700‘ und ‚‚im Tiefen Graben‘ zwischen Buchberg und Kramerberg. Exemplare meist steril, weib- lich, seltner mit überreifen Kapseln. 20. BHylocomium subpinnatum Lindb. Um die Corallensteine im Riesengebirge von Zimmer- mann entdeckt. 1. Octob. 1866. Exemplare steril, weiblich. Dieses Mittelding zwischen A. triquetrum und MH. squarrosum unterscheidet sich von letzterem durch deutlich gefiederten, stärke- ren Stengel mit horizontal-abstehenden Aesten, durch am Grunde gefurchte, an der Spitze stark gesägte Blätter, von ersterem durch die Richtung der Aeste, das meist verdünnte Stengelende und die am Rücken fast ganz glatten, an der Spitze schmäleren und längeren Blätter. A. triquetrum ist vor Allem am Blattrücken durch zahllose, spitze Papillen ganz rauh. 21. Dicranum circinatum Wils. Diese neue Art fand ich unbestimmt unter Moosen liegen, welche Wichura am 12. Septbr. 1865 unterhalb der grossen Schneegrube gesammelt hatte. 22. Sphagnum molle Sulliv. Um Jeschkendorf und Wellersdorf und am Dachsberge bei Mars- il dorf um Sagan. in der kleinen Zeche. (Everken.) — Um Bunzlau (Limpr.) Neue Standorte seltner Arten. Sandstein- 150° 1. Dicranodontium aristatum Schpr. brüche um Alt- Warthau bei Bunzlau. (Limpr.) 2. Conomitrium Julianum Savı. Paruschowitz bei Rybnik. (Fritze); Teufelswehr bei Bunz- lau. (Limpr.) 3. Webera Ludwigi Schpr. Melzergrund. (Limpr.) 4. Grimmia Muehlenbeckü Schpr. Schon 1857 auf einem erratischen Blocke bei Wohlau von mir gefunden; Geiersberg (Schultze); Buch- häuser und Kobelhäuser im Isergebirge. (Limpr.) Auf Serpentin bei Neurode. .(Ders.) 9. Mnium cinchdioids DBlyt. Um die Elb- quellen im Riesengebirge und in Sümpfen der Iserwiese, schwimmend. (Limpr.) 6. M. spinosum Schwaegr. Um Gorberdorf an vielen Orten. T. M. medium B. S. Klein Aupa im Riesen- grunde und an den Elbquellen. (Limpr.); Mel- zersrund. (Schultze.) 8. Paludella squarrosa Ehrh. Sagan; Schwie- bus; Gorbersdorf. 9. Meesea longiseta Hdw. Auf den Kalkwas- ser-Flosswiesen bei Mückenhain. (v. Uechtritz sen.); bei Schwiebus. (Golenz.) 10. Dichelyma falcatum Myriv. Isergebirge: Im Bette der grossen Iser unterhalb der Kabel- häuser. (Limpr.) \ 11. Myurella julacea B. S. fand ich eingemischt zwischen Distichium capillaceum, welches Sendt- ner am 29. Juli 1838 an der Kesselkoppe ge- sammelt hatte. 12. Pseudoleskea atrovirens B. S. In grossen Rasen ausnahmsweise schon bei 1800° mit Ay- locomium umbratum und Brachythecium reflecum um Görbersdorf bei Friedland. (Milde.) 13. Platygyrium repens B. S. Bittnergrund bei Görbersdorf, auf Strohdächern. 14. Brachythecium campestre B. S. In pracht- vollen noch hedeckelten Exemplaren um Riem- berg bei Breslau. Bei Neurode. (Limpr.) 15. Eurhynchium Stokesua B. S. Im Buchen- walde bei Hochkirch, in schonen Exemplaren. (Milde.) 16. Plagiothecium Schimperr Jur. et Milde. Bei Sagan. (Everken.) Häufig im Iserge- birge. (Limpr.) 17. Hypnum arcticum B.S. Von v. Flotow bereits am 18. Aug. 1832 im Elbgrunde in der Elbe an Steinen gesammelt, aber nicht erkannt; Aupa-Fall. (Limpr.); Melzergrund. (Wichura.) 18. AH. reptile Michx. Im Buchenwalde des Bittnergrundes bei Görbersdorf mit Brachythec. Starkü. (Milde.) 19. H. Solmsianum Schpr. Um Görbersdorf an mehreren Stellen an Buchen. (Ders.) 20. H. falcatum Brid. Sagan; Kesselkoppe und Schneegraben im Riesengebirge. tun Litteratur. Mykologische Berichte. Von 3. Hoffmann. (Fortsetzung.) 29. M. Woronin, Exobasidium Vacecinii. (Ber. Verh. naturf. Ges. zZ. Freiburg. IV. 4. 1867. Mit 3 Taf.) Dieser früher von Fuckel unter dem Na- men HKusidium Vaccinii beschriebene Pilz befällt ganz local die Zweige, Blätter und Blüthen von V, Vitis Idaea und Myrtillus, und ist vom Verf. auch um Petersburg vielfach beobachtet worden. Er veranlasst auf den Blättern schwammige Auf- treibungen „ oberseits carminroth, concav. Wenn, wie gewöhnlich, auch die Stämmchen befallen sind, so nehmen diese eine, wie ich sagen möchte, spar- gelartige Form an , sind weich und weisslich. [Ich habe diese Krankheit im September 1861 bei Her- renalb im Schwarzwalde auf Vaccinium Vitis Idaea beobachtet. Ref.] Das Mycelium Kriecht zwischen, zum Theil auch in den Zellen, und veranlasst ein Schwinden des Blatigrüns nebst Hypertrophie und Vergrösserung des Zellgewebes; die Lufträume verschwinden. Stellenweise bilden sich sporen- ähnliche Knöpfchen, deren Bedeutung unbekannt ist, Zuletzt wird die Cuticula gehoben, auch stel- lenweise durchbrochen und abgeworfen; unmittel- bar unter ihr befindet sich die Subhymenialschicht des Pilzes. Aus derselben erheben sich pallisaden- artie die keulenförmigen Basidien, welche weisse Sporen vom Ansehen eines Fusidium zu je 4 oder 5 abschnüren, die 1, seltener 2 Zellkerne enthal- ten (in letzterem Falle sind sie zweikammerig). Beim Keimen theilen sich die: Sporen noch weiter in 3—5 Zelleu. An der feuchten Luft oder in Wasser haben die Keimschläuche beiläufig den Cha- racter eines Oidium:; kurze Ketten aus schmal elliptischen Gliedern, welche leicht auseinander fal- len. Wenn man sie dagegen auf junge Vaceinium- Blätter säet, so bilden sich gewöhnliche Mycelium- Fäden, welche durch die Spaltöffnungen oder an anderen Stellen in und zwischen das Zellgewebe eindringen und sich hier verzweigen. Bei Zimmer- cultur erhält man so binnen 2 — 3 Wochen fructi- ficirende Hymenien auf sonst durchaus gesunden Pflanzen. Die Ueberwinterungsweise ist unbe- kannt. Der Verf. betont die Analogie dieses Pa- rasiten mit Exoascus (Ascospora). 30. H. Beigel, on: the so-called Chignon Fun- gus. (Journal of Botany, July 1867. taf. 67.) Verf, fand an todten Menschenhaaren kleine Knötchen, welche, unter Zuckerwasser versenkt, einen Bal- len von Mycelfäden trieben. Die mikroscopische Un- tersuchung liess darin mehrere Formen von Pilz- eonidien, auch kurze Mycelien erkennen, vorwie- gend aber ein farbloses Gebilde, welches von Rabenhorst mit dem Namen Pleurococcus Beigelii belegt wurde; ferner eine Form, welche dem PI. cinnamomeus Ktz. nahe steht. Diese Gebilde seien verschieden von denjenigen, welche A. Martin unter dem Namen Zoogloea capillorum beschrieben hat. (Zeitschr. f. rat. Medic, v. H. u. Pf. XIV. p. 357.) — | Ferner Prioritätsstreitigkeiten mit T. | Fox, welcher obige Gebilde für Gregarinen hielt. | In dessen Schrift „The Chignon fungus“ seien auch verschiedene Infusorien mit abgebildet, wie Acti- nophrys Sol. u.s. w. Einen kleinen Aufsatz über denselben Gegenstand publicirte Rabenhorst, worin er als 2 neue Algen an todten Chignon- Haaren: Pleur. Beig. und Gloeothece trichophila Rbh. beschreibt. (Sitz.-Ber. der nat. Ges. Isis. 1867. no.4. p. 51. und Bot. Ztg. 1867. p. 133.) — Ueber denselben Gegenstand ferner: BKüchenmeister Oesterr. Zeitschr. f. Heilkunde. 1867. no. 12, in 31. Johanna Lüders, über Abstammung und Ent- wickelung des Bacterium Termo Du). Vibrio LineolaEhrb. (Schultze’s Archiv. 1867. Il. p. 317 — 341. Taf. XIX.) Von dem, was man gewöhnlich unter obigen Namen versteht und die genannten Autoren selbst darunter verstanden haben, ist in dieser Schrift wenig die Rede. Verf. theilt neue Beobachtungen mit, welche ihre früheren Angaben bestätigen. (Bot. Ztg. 1866. S.33.) Es sollen un- ter Wasser oder Fleischwasser, namentlich bei 30—40°C., aus dem Mycelium sowie aus den Spo- ren von Mucor, Penicillium u. s. w. kleine Körper- chen sich entwickeln und in der Regel auch aus- treten, welche Vibrionen - Keime genannt werden und offenbar mit dem Hallier’schen Micrococcus iden- ! | Samen (Mandeln) findet Verfasserin kleine, 214 tisch sind, die sich dann weiter zu Bacterien, Vi- brionen, Palmella, Leptothrix, einer Art Monaden (mit einer Wimper), durch Auschwellung zu Hefe- zellen, und weiterhin zuMycelium entwickeln kön- nen. [Nach meinen Beobachtungen halte ich die- selben für organischen Detritus, durch Zersetzung entstanden, und muss wiederholt in Abrede stellen, dass dieselben mit Bacterium Termo, mit Hefe oder Mycelbildungen in genetischem Zusammenhange ste- hen. Ref.] Uebrigens treten nach der Verf. die- selben Vibrionen-Keime auch anderweitig vieifach auf, selbst in der Luft sind sie nachzuweisen, und in Fleischwasser entstehen sie, so wie die Bacte- rien, auch ohne Pilze in grosser Menge, von den obigen nicht unterscheidbar. Im Käse, in der Milch, in reinem Blute, im Obstfruchtfleische, sowie in etwa zweigliederige Ketten dieser Körnchen mit einer Schwingeilie, „‚Monaden‘‘ oder ,„‚Vibrionen‘“ (oder wenigstens die ersten Anlagen dazu), welche übri- gens nach der Zeichnung (Fig. 10) von Bacterium Termo offenbar verschieden sind. Dieses ist glatt, rein cylindrisch und hat keine Wimper. Verf. identificirt indess beide. Ich habe unter analogen Verhältnissen diese geschwänzten Gebilde selbst bei 1700maliger Vergrösserung mit der Stipplinse nicht wahrnehmen können, sondern nur ordinäre Bacterien, Monas Crepusculum, kleine Detritus- Körnchen, Leptothrix (d.i. Bacterienketten) u. dgl. gesehen. Bef. — Doch seien wir galant, eingedenk der Schiussbemerkung (S. 340): „Wer bei derarti- gen Culturen nicht dieselben Resultate erzielt hat, die ein Anderer erzielte, ist deshalb noch nicht berechtigt, letztere ohne Prüfung [was nun frei- lich hier nicht zutrifft] als Irrthümer zu verwer- fen, und als unumstösslich gewiss hinzustellen, dass der Andere höchst unwissend und ganz un- fähig ist, solche Dinge zu beurtheilen.‘* Diese Bemerkung ist gegen eine Aeusserung Hallier’s ge- richtet, dessen Angaben übrigens, wie man sieht, mit den L.’schen im Wesentlichen übereinstimmen. Verf. fand, dass die Sporen von Mucor auch in destillirtem Wasser keimen (S. 320). — Urzeugung wird nicht statuirt, vielmehr dringen nach L. wahr- scheinlich die Vibrionen-Keime schon zur Blüthe- den Fruchtknoten des Obstes, ähnlich in das junge Hühnerei, in das Blut, die Milch u.s. w. Nach einer Bemerkung auf 8. 324 scheint Verf, den angeblichen Zusammenhang von Mucor und Peni- cillium zu bestreiten. zeit in 32. Hensen, Bemerk. zu obigem Aufsatze (ib. 342 —344). Verf. konnte das ,„‚Hervortreiben‘‘ und die Vermehrung der Vibrionen-Keime gleichfalls 215 deutlich beobachten. ,„‚Es sind hier nur 2 Möglich- keiten: entweder setzen sich diese Körper vor- zugsweise an Pilzfäden an , entleeren sie und ver- mehren sich auf ihre Kosten; oder sie entstehen aus ihrem Inhalte.‘* Die Geissel oder Schwing- cilie erkaunte H. bei diesen Körpern nicht, wohl aber an den beweglichen Vibrionen. Die weitere Entwickelung der Monaden hat H. nicht verfolgt, was wir, in Betracht dieser Autorität, bezüglich des Hauptpunctes der ganzen Controverse bedauern müssen, Er verkennt übrigens nicht, dass „‚man- che Unwahrscheinlichkeiten‘* in der Mittheilung lie- sen. — Bei dieser Gelegenheit macht ‚der Verf. auf eine Arbeit von ODehl und Cantoni aufmerk- sam, wonach bei Versuchen mit Bohnen - Extract stets nach der Vihrionen-Fauna eine Flora aufge- treten sei, bis zur Entwickelung von Pilzformen hinauf. 33. Thome, 0. W. Zur mikroscop. Unters, von Brunnenwasser. (Zeitschr. f. Biologie. Il. 1867. S. 258. Taf. 7.) Verf. fand während der Cholera in Köln in einem verdächtigen Brunnen u. a. eine Zoogloea, welche genau das Ansehen hatie, wel- ches nach seinen Untersuchungen. die mikroscopi- schen Elemente der Reiswasserstühle besitzen. Er empfiehlt zur Cultur solcher organisirter Wasser- einschlüsse, dieselben mit einer ausgekochten (or- ganismenfreien) Nährflüssigkeit, Fleischbrühe, Zuckerwasser u, dgl., zusammenzubringen. Diese befindet sich in einem Kölbchen, dessen Hals in eine lange Capillare ausgezogen ist; während der Apparat noch heiss ist, wird deren Ende zuge- schmolzen. Um alsdaun das verdächtige Wasser zuzubringen, führt der Verf, diese feine Spitze in einen sehr complicirten Apparat ein, in welchen das Wasser aus dem Brunnenrohre einströmt. Es dürite vielleicht am einfachsten und sichersten sein, wenn man die Spitze der Capillare ohne Weiteres in dem Woasserstrahle selbst abbräche und so die genügende Menge Wassers eintreten liesse. 34. Bail, vorläuf. Mittheil. über eine für den Forst- und Landwirth äusserst werthvolle, durch Pilze verursachte Eypidemie der Forleule. (Land- u. forstwirthsch. Zeitg. 1867. No. 34.) Die Kiefern eines ausgedehnten Woalddistrictes wurden durch die Raupe von Noctua piniperdaL. total entblättert. Die Raupen selbst gingen später an Empusa zu Grunde. Sie zeisten sich grauweiss bestäubt, die Haut schwarzbraun; das Innere vertrocknet, wird gelblich, und besteht in der Hauptmasse aus den Elementen jenes Pilzes. (Fortsetzung folgt.) Gesellschaften. Naturforschende SEeUScH zu StaPetersburg. Am 12. Januar hatte die- botanische Section der neu gegründeten Naturforscher-Gesellschaft ihre erste Sitzung. Es waren zugegen 24 Mitglieder, Zum Vorsitzenden ist der Director des kaiserlichen botanischen Gartens, Hr. v. Trautvetter, und zum Secretär Hr. Woronin gewählt. Vorträge wurden gehalten von Hrn. Merklin über die Pro- toplasmabewegung bei Elodea canadensis, von Borodin über die durch Dunkelheit und directes Sonnenlicht bedingte Vertheilung der Chlorophyli- körner bei verschiedenen Pflanzen, und von Ro- sanoff über Woasserausscheidung hei Farnkräu- tern. Am 20. Febr. a. St. fand die zweite Sitzung der Section statt. Rosanoff theilte in derselben eine bivgraphische Skizze von Karelschtikoff mit und trug dessen letzte und unbeendete Arbeit über Callitriche vor. Personal - Nachricht. Am 16. Januar a. St. starb in Petersburg am Typhus S. Karelschtikoff, Professor der Bo- tanik am landwirthschaftlichen Institut. Der Ver- schiedene hat mehre Arbeiten in den Bulletins der Moskauer Gesellschaft publieirt; ausserdem stam- men von ihm viele populär - wissenschaftliche Ar- tikel botanischen Inhalts. Er war einer der eifrig- sten Botaniker Russlands „ und starb gerade in der Zeit, von wo er seine volle Thatkraft eben zu ent- wickeln begann, im 35. Jahre seines Lebens. Seine letzte Arbeit über Callitricehe gedenkt Herr Ro- sanoff zur Publication zu bringen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. JE. : N. J ahrgang. u 14 i BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Oersted, Ueber die Blumen von Neea theifera Oerst. und Halesia tetraptera L. — Fritz Müller, Ueber einige Befruchtungserscheinungen. — Litt.: Hoffmann, Mykolog. Berichte. — Gesellsch.: Bot. Section d. schles. Ges. f. vaterl, Cultur, — Anzeige. Zur Beleuchtung der Blumen des bra- silianischen Theestrauches (Neea thei- fera Örd. 1863 = Pisonia Caparrosa Netto 1866) und des Schneeglöckchen- strauches (Halesia tetraptera L.). Von A.S. Oersted. (Den 13. April 1866 in den wissenschaftlichen Mit- theilungen des naturhistorischen Vereins zu Kopenhagen mitgetheilt.) Dr. Lund lenkte vor einiger Zeit die Auf- merksamkeit auf einen in den brasilianischen Campos allgemein wachsenden Strauch, dessen Blätter er seit längerer Zeit anstatt des chine- sischen Thees benutzte. Durch die vom ver- storbenen Professor Scharling unternommene chemische Untersuchung der Blätter zeigte sich auch, dass dieselben Thein enthalten, und da es sich ferner ergab, dass diese Pflanze eine unbeschriebene Art der Gattung Neea sei, lie- ferte ich auf sein und des verstorbenen Con- ferenzrath Forchhammer Ersuchen, welcher letztere die ihm von Dr. Lund zugesandten ge- trockneten Exemplare zu meiner Verfügung ge- stellt hatte, eine Beschreibung und Abbildung derselben, und nannte sie Neea theifera (in der Uebersicht über die Verhandlungen der königl. dänischen Gesellschaft für die Wissenschaften. 1863. 5.9. Taf. 1). Ich sehe mich gegenwär- tig im Stande, meine Beschreibung durch die nachstehenden, mir von Herrn E. Warming | brieflich zugestellt. über diese Pflanze wohlwollend Aufklärungen zu ergänzen *). mitgetheilten „Die Neea theifera ist der Regel nach ein kleiner, wenig verzweister Strauch von 1 — 3 Fuss Höhe, doch kann sie unter günstigen Ver- hältnissen sich zu einem Bäumchen mit einem erst im Gipfel verästelten Stamme erheben. Ich habe sie jedoch nicht höher als 9 Fuss ur.d mit einem 3'% Zoll dicken Stamme gesehen. Man trifft sie nur in den Campos an, und zwar nur da, wo diese eine gewisse Beschaffenheit haben; in den üppigeren Campos cerrados, wo der Boden eben ist und aus einem fetten Lehme be- steht, wo der ganze Pflanzenwuchs kräftiger ist, habe ich sie nie angetroffen; an denjenigen Or- ten dagegen, wo der Boden abschüssig wird, der Lehm und die Dammerde durch den Regen weggespült und die als Einlagen im Lehme be- findlichen Quarzschichten blossgelegt sind, mit anderen Worten: auf den kiesigen und steini- gen Hügelabhängen ist ihr Platz, und man darf sicher darauf rechnen, sie an einem jeden sol- chen Orte zu finden. Wenn sie stämmig und dicker wird, hat sie eine dunkelbraune (tabacks- braune) Rinde. Das Holz ist dunkelbräunlich, überaus leicht und weich, und anscheinend von einer sehr eigenthümlichen Structur. Im An- fange der Regenzeit (September) setzt sie neue Blätter und Blüthen an, indem schon ein Theil der alten Blätter abgefallen ist, und die übhrig- *) Diese Aufklärungen hat mir Herr Warming schon während seines Aufenthalts in Lazoa Santa 14 219 gebliebenen fallen allmählich im Laufe ungefähr eines Monates ab. Schon Ende September off- nen sich die ersten Blumen, Anfang November fallt die Culmination der Blüthe und Mitte De- cember steht sie in Frucht, ohne dass sich nun- mehr eine einzige Blume vorfindet. Den vege- tativen Knospen fehlen eigentliche Deckschuppen. Der Blüthenstand ist in der Regel endständig und am Grunde desselben, in den Achseln des Fig. 1. a Männliche Blume der Neea theifera. b. Dieselbe der Länge d Dieselbe ein vach durehgeschnitten. f Das Pistill umgeben von den nach durchgeschnitten. ce Weibliche Blume. wenig stärker vergrüssert, der Länge e Der oberste Theil des Griffels. rudimentären Staubgefässen. unfruchtbare Ei aus dem Fruchtknoten der % Der Keim der Mirabilis Jalappu. nigricans. gezeichnet.) 9 Ein Ei, stark vergrössert. männlichen k Der Keim der Pisonia l Keimende Keimpflanze der Mirabilis Jalappa. (d, g und A sind von Hrn. Warming nach frischen Präparaten obersten Blattpaares, wachsen zwei Aeste her- vor, welche sich dann im folgenden Jahre mit einem Blüthenstande abschliessen, und somit wird die Verzweigung dichotomisch. Die Blätter sind normal gegenständig, man findet aber auch häu- fig abwechselnde, besonders an den kräftigeren Schossen; sie wechseln sehr in der Form, und sind bald kurz, fast kreisrund-oval, bald sehr verlängert; sie können ferner entweder spitz oder abgerundet oder sogar an der Spitze ausgerandet sein; sie sind ziem- lich dick, fleischig-lederartig, und beim Austrocknen ist es schwierig zu verhüten, dass sie sich ablösen, weshalb sie aın liebsten in siedendes Wasser eingetaucht werden sollten; sie sind schwach glän- zend und haben eine sehr hellsrüne Farbe, erhalten aber durch einen feinen blauen Reif, der sie so wie die Zweige überall bekleidet, ein matt blaugrünes Aussehen. Dies ist namentlich im An- fange des Jahres (vom August gerech- net) der Fall; gegenwärtig (März) ist der blaue Reif zum Theil verschwun- den und die grüne Farbe dunkler. Von den Blumen hatte ich schon lange, be- vor ich zu deren Untersuchung kam, be- obachtet, dass es davon zwei verschie- dene Arten gebe, indem einige Pflan- zen wie aufgeblasene Blumen darbieten, welche immer ohne Frucht anzusetzen abfallen und beim Trocknen durchaus flach werden (Fig. 1. a, b), während andere Pflauzen viel kleinere Blumen haben (c, d), die Frucht ansetzen und deren Blüthenhülle am Grunde dickere und fleischigere Wände (d) hat, die deshalb hier anders gefärbt erscheinen. Eine genauere Untersuchung ergab, dass jene die, freilich mit einem verhält- nissmässig grossen Pistill versehenen, männlichen Blumen sind. Das letztere unterscheidet sich indessen vom Pistille der weiblichen Blume dadurch, dass es die Blüthenhülle nicht überragt, durch die Narbe (b), welche punctförmig ist, und durch das unfruchtbare, nur aus einer Zellgewebsmasse bestehende Ei- chen (h). Die weiblichen Blumen sind nur halb so gross als die männlichen, und ihre Blüthenhülle ist kurz unter- halb der Mitte verengt (c); der unter dieser Verengung befindliche Theil ist es, der, später während der Fruchtreife h Das Blume. vergrössert, die reife Frucht umschliesst, so dass diese mit einer Beere Aehnlichkeit erhält. Die Staubgefässe sind steril und endigen, statt mit einem Staubbeutel, mit einer unregelmässigen, häutigen Platte (f). Der Griffel ist dicker als derjenige der männlichen Blume und mit einer grossen, seitenständigen Narbe versehen, die im- ‚mer aus der Blüthenhülle hervorrast (d, e, f). Die Befruchtung geschieht wahrscheinlich durch Insekten. Der Fruchtknoten hat ein einziges, .grundständiges Eichen, welches anatrop und mit zwei Eihäuten versehen ist (g). Die männlichen Blumen sind blass apfelroth mit dunklerem Sau- ‚me, die weiblichen gelb mit dunkel apfelrothem Saume. Die beerenartige, gelbe oder röthliche Frucht ist bald beinahe kugelförmig, bald läng- lich - walzenformig oder länglich-oval, 5 — 6‘ lang. Rücksichtlich des Keimes habe ich nur ‚wenig beizufügen. Er ist in der reifen Frucht grün, und die ungleich grossen Samenlappen rollen sich nach der einen Seite hin zusammen und schliessen ein klares, gallertiges Samen- ‚eiweiss ein. Die Neea theifera ist hier unter dem Namen Caparrosa (Vitriol) bekannt, und ist eine sehr nützliche Pflanze; denn obwohl es hier viele anderen Farbepfianzen giebt, wird doch keine wie sie angewandt. Die männlichen, sowie die weiblichen Einwohner bedienen sich zum all- täglichen Gebrauche nur grober, in Caparrosa gefärbter Kleider. Dieselbe dunkel-, fast schwarz- braune Farbe, welche die getrockneten Blätter besitzen, nimmt das Wasser an, worin die Pflanze ‚gekocht wird, und durch mehrmaligesEintauchen des Zeuges in die Flüssigkeit wird sie auf das- selbe übergeführt. Sind die Kleidungsstücke durch den Gebrauch etwas blasser geworden, steckt man sie wieder ein paar Mal in den Caparrosa-Kessel. Danebst dient die Pflanze dem Dr. Lund und mir jeden Abend anstatt des chinesischen Thees.‘ Die Neea theifera (und wahrscheinlich alle Arten der nämlichen Gattung) besitzt also die Art von monoclinen Blüthen, welche sich zu- nächst an die sogenannten dimorphen Blüthen anschliessen. Es finden sich nämlich hier so- wohl Staubgefässe, als Pistille in den Blüthen beiderlei Geschlechts, und diese Organe sind in der äusseren Form nicht verschiedener, als in vielen dimorphen Blüthen. Eine verhältniss- mässig grössere Verschiedenheit zeigt sich in der "Grosse und Gestalt der Blüthenhülle der männ- lichen und weiblichen Blume (a, e). 222 Der brasilianische Botaniker Netto hat im verwichenen Jahre eine «urze, von einer Abbil- dung begleitete Beschreibung der Lund’schen Theepflanze unter dem Namen Pisonia Caparrosa geliefert (Ann. des science. nat. bot. V. Ser. T. V. 1866). Er hat also übersehen, dass diese Pflanze schon 3 Jahre früher unter einem anderen Na- men in die Wissenschaft eingeführt war, und er hat sie ganz gewiss mit Unrecht zur Gattung Pisonia hingeführt. Diese Gattung hat nämlich eine glockenformige Blüthenhülle, die Staub- gefässe ragen in der männlichen Blume weit hervor, und der die Frucht umschliessende, wäh- rend der Reife vergrösserte Theil der Blüthen- hülle ist trocken; Neea hat im Gegentheil eine krugformige Blüthenhulle, die Staubgefässe sind in der männlichen Blume immer eingeschlossen, und der mit der Frucht vergrösserte Theil der Blüthenhülle ist weich und beerenartig. In bei- den Gattungen ist die Fruchthülle selbst mit der Samenschale innig verwachsen, und beide im Verein bilden eine dünne Haut, ein für die Familie der Nyctagineen characteristisches, sehr eigenthümliches Verhältniss.. Beide Gattungen stimmen ferner in der Form des Keimes we- sentlich überein. Beide haben nämlich einen geraden Keim, mit grossen, der Länge nach | gefalteten und ein gallertiges Sameneiweiss ein- schliessenden Samenlappen (%). Hierin scheinen die Gattungen Neea und Pisonia in einem be- stimmten und schroffen Gegensatze zu den an- deren Nyctagineen zu stehen, ein Verhältniss, worauf man bei der systematischen Eintheilung dieser Pfianzen bisher kein hinreichendes Ge- wicht gelegt zu haben scheint. Alle anderen Gattungen dieser Familie haben nämlich einen krummen Keim, indem das Keimwürzelchen in die Falte der Samenlappen hineingebogen ist-(?), ganz in derselben Weise wie beim Rettig und bei anderen zur nämlichen Abtheilung der Cru- eiferen gehörigen Gattungen. Bei diesen krumm- keimigen Nyctagineen umschliessen die Samen- lappen ein mehlhaltiges Sameneiweiss. Es ver- dient ferner, was bisher kaum geschehen, her- vorgehoben zu werden, dass es ein für diese Familie gemeingiltiger Character ist, dass die beiden Samenlappen eine sehr verschiedene Grosse haben. Der das Eiweiss unmittelbar um- schliessende oder innere Samenlappen ist nur halb so gross wie der äussere (Fig. 1 2). Die zweite Pflanze, welche hier kurz be- sprochen werden soll, ist die Halesia teiraptera. ! Es hat sich nämlich ergeben, dass dieser nord- 14 * 223 Halesia tetraptera L. A der unterste Theil eines jährigen Sprosses; aus den zwei obersten Knospen entwickeln sich Zwitterblüthen; . eine männliche Blume (2). gesehen ; amerikanische, zur Familie der Styraceen ge- hörige Strauch ausser den wohlbekannten und oft beschriebenen, mit grossen, schneeweissen Corollen versehenen Zwitterblumen auch noch ‘ sehr kleine, bisher vollig übersehene, männliche Blumen besitzt. Die Blüthen erscheinen im Juni aus blattlosen Achselknospen der jährigen Spros- se; sie sitzen zu dreien und sind herabhangend. Die Zwitterblumen sind oberständig, haben einen verkehrt-kegelformigen, viereckigen Kelch und eine trichter- glockenförmige, viergetheilte Blu- menkrone (Fig. 2. A). Sie sind mit 12 Staub- gefässen ausgestattet, mit langen Staubfäden, unten ein wenig unter sich verwachsen und an den Grund der Kronenrohre befestigt. Der Grif- fel ist fadenförmig, beinahe von derselben Länge wie die Blumenkrone, und hat eine kleine Narbe an der Spitze. Die männlichen Blumen, die sich in der Regel nur aus den untersten Knospen der Jahressprosse entwickeln, entweder allein oder mit Zwitterblumen vereinigt (A), zeichnen sich sowohl durch ihre sehr geringe Grosse, als durch ihre Form aus. Sie haben nur 2/0 bis 4/1; der Grösse der Zwitterblumen aus der zweiten von unten eine Zwitter- blume und zwei männliche (@2°), und aus der untersten nur B männliehe Blume von oben € dieselbe von unten; beide vergrössert. und sind unterweibig. Der Kelch hat einen abstehenden vierzähnigen Saum (C); und die Blumenkrone besteht aus 4 freien, verkehrt-eiförmigen oder fast kreisrunden Blättern (B, C). Die Staubgefässe sind auf dem Fruchthoden befestigt, und ihre Zahl wechselt zwischen 10 und 15. Die Staubfäden fehlen beinahe gänzlich, die Staubbeutel aber haben dieselbe Form wie in den Zwitterblumen; auch zeist sich kein Unterschied im Bau der Pollenkörner. Die Mitte der Blume nimmt ein sehr klei- nes, rudimentäres Pistill ein. Dass diese männlichen Blumen bisher übersehen worden sind, ist ohne Zweifel theils in ihrer geringen Grösse, theils darin begründet, dass sie sehr schnell abfallen. Da auf allen im forstbotanischen Gartenangebauten Exemplaren desSchnee- glöckchenstrauches — anderswo habe ich nicht Gelegenheit gehabt, diesen schönen Strauch zu beobachten, der merkwürdig genug in unseren Gärten keine Verbrei- tung gefunden hat — sich alle Jahre sol- che männlichen Blumen zeigen, darf es kaum bezweifelt werden, dass sie auch an anderen Orten gefunden werden, wenn erst die Aufmerksamkeit darauf hinge- lenkt ist. Ueber einige Befruchtungserscheinungen. Aus einem Briefe an F. Hildebrand Fritz Müller. Eschscholtzia californica hat sich in meinem Garten (Itajahy bei St. Catharina) während meh- rerer Jahre vollständig unfruchtbar mit eigenem Pollen gezeigt; dasselbe war auch dies Jahr wieder der Fall. Ich hatte schon vor ein paar Jahren diese Beobachtung Darwin mitgetheilt, der dann auch darauf achtete, aber seine Zsch- scholtzia fruchtbar mit eigenem Pollen fand. Auf meinen Wunsch erhielt ich von ihm Samen sei- ner Pflanzen. Leider sind in Folge des unmässig nassen Wetters, dem im November eine ebenso ungewöhnliche Hitze folgte, mehrere der Säm- linge ganz zu Grunde gegangen, und die an- deren haben mehr oder weniger gekränkelt; meine Pflanzen hingegen, die seit etwa 6 Ge- nerationen hier leben, haben viel weniger ge- _ litten, und nicht eine ist vor dem Blühen ein- gegangen. Auch während der Blüthe war bald glühende Sonnenhitze,, bald schwerer Gewitter- regen den Versuchen ungünstig; doch stellte sich so viel heraus, dass diese aus dem von Dar- win erhaltenen Samen gezogenen Pflanzen zwar nicht ganz unfruchtbar , aber doch viel weniger fruchtbar waren nach Bestäubung mit eigenem Pollen. Die Versuche an einer dieser Pflanzen “waren folgende: 1. Oectbr. 23. (37; Uhr Nachm.) Eine am Morgen geöffnete Blüthe mit eigenem Pollen bestäubt. Octbr. 24. Narben verwelkt (würden bei mei- ner Pflanze frisch geblieben sein). Novbr. 15. Der Fruchtknoten, bis zu 12 Mm. herangewachsen, beginnt zu welken. II. Novbr. 3. Eine Blüthe «a mit Pollen einer an- deren Bluthe desselben Stockes bestäubt; eine andere, db, mit Pollen einer anderer Pflanze. 'Novbr. 5. Narben von a ausgebreitet, frisch; von b aufgerichtet, welkend. Novbr. 9. Fruchtknoten von a 12 Mm., von b 26 Mm. lang. Novbr. 11. Fruchtknoten von a 19 Mm., von d AT Mm. lane. Novbr. 15. Fruchtknoten von a 30 Mm., von b 56 Mm. lang. Novbr. 18. Fruchtknoten ebenso. Novbr. 30. Früchte reif; a enthält 10 Samen, wovon A sehr klein; 5 enthält 59 Samen. IN. Novbr. 9. Zwei Blumen, a u. d, ähnlich wie bei Versuch II. bestäubt. Novbr. 10. Narben von «a frisch; etwas auf- gerichtet; von b welk, ganz aufgerichtet. Novbr. 15. Fruchtknoten von a 11 Mm., von db 18 Mm. lange. Novbr. 18. Fruchtknoten von a 12 Mm., von b 49 Mm. lang. Novbr. 22. Ebenso. Die Frucht a verwelkte vor der Reife, die Frucht 5b lieferte am 4. December 45 Samen. Von einer anderen Pflanze habe ich einmal nach Bestäubung mit Pollen desselben Stockes eine 56 Mm. lange Frucht erhalten, die aber die für ihre Länge unbedeutende Zahl von 24 Samen enthielt.— Die Pflanzen scheinen durch ihren Anbau in einem neuen Klima weit un- fruchtbarer mit eigenem Pollen geworden zu sein, als sie bei Darwin waren, der, wenn ich mich recht erinnere, über 70 °%, des nor- malen Samenertrages von selbstbestäubten Pflan- zen erhielt. ee er re He Fee Se ea a ee ee a en, 226 Vor Kurzem blühte in meinem ‚Garten eine einzelne Scorzonera-Pflanze, und zwar sehr reich- lich, ohne aber auch nur einen guten Samen zu bringen; ich habe mehrere junge Pflanzen, und bin neugierig, zu erfahren, ob auch diese unfruchtbar sein werden, ob also die Unfrucht- barkeit Folge des Klima’s oder der Bestäubung mit eigenem Pollen war. Auf der Insel Santa Catharina ist eine Art von Epidendrum nicht selten, bei welcher 3 An- theren fruchtbar entwickelt sind; die beiden seitlichen dienen der Selbstbefruchtung, die mittlere kann, wie bei anderen Epidendrum-Arten, nur durch Insekten entfernt werden, was indess ausserordentlich selten zu geschehen scheint. Hier am Itajahy kommt nur ein Epidendrum vor, wel- ches jener triandrischen Art so ähnlich ist, dass man es kaum für mehr als eine Varietät halten möchte, und dieses Epidendrum ist monandrisch. Die triandrische Art oder Varietät ist fast ge- ruchlos, die monandrische hat einen sehr star- ken würzigen Geruch. — Das gelegentliche Auf- treten der in der Regel fehlenden seitlichen Antheren ist ja auch hei anderen Orchideen be- obachtet worden, dass er bei der Art von Sta. Catharina durch natürliche Züchtung wieder zur bleibenden Eigenthümlichkeit geworden ist, mag seinen Grund darin haben, dass die Art wenig oder nicht von Insekten besucht wurde, und dass es ihr deshalb vortheilhafter war, sich selbst befruchten zu können. Immerhin ist es hochst merkwürdig, bei zwei sonst fast ununterscheid- bar ähnlichen Formen eine Verschiedenheit in der Zahl der Antheren anzutreffen, da ja deren Zahl zur Scheidung der beiden Hauptgruppen der Familie dient. Ueber den Dimorphismus einer ARubiacee, einer Art von Faramea, verspricht Fritz Müller einen eingehenderen Aufsatz; auch hat er ein zur noch nicht genau bekannten Gattung Sirepto- chaeta Nees gehoriges Gras gefunden, dessen Be- schreibung sehr wünschenswerth. Litteratur. Mykologische Berichte. Vo HM. Hoffmann, (Fortsetzung.) 33. (Wiener medicin. Wochenschr. 1867.) Bail, über Krankheiten erzeugende Pilze, Verf. er- 227 klärt auf Grund seiner Unters. die Corpuscula von Cornalia in der Seidenraupe für Pilze, welche sich durch Theilung vermehren; sie bilden nach dem Tode keine Schimmel aus. Empusa Muscae, zu Fleischbrühe gebracht, veranlasste deren rasche Fäulniss mit pestilenzialischem Geruche, — Verf. beansprucht die Priorität bez. der jetzt als die Darwin’sche bekannten Hypothese (!!). Bedenken über Thome’s Cholerapilz. — Ueber de Bary’s Nichtbestätigung der Identität von Hefe mit Hypho- myceten. — Verf. ist der Ausicht, dass der „„Cho- lerapilz‘“‘ eine Form allverbreiteter Pilze sei, der unter eigenthümlichen äusseren Verhältnissen sich nur im Oriente entwickele und durch Uebertragung weiter fortpflanze. 36. Bail, Vortrag in der 2ten allgem. Sitzung der Versamml. d. Naturf. u. Aerzte in Frankfurt. 20. Septbr. 1867. Mit 1 Tafel. (Publicirt im Tage- blatt. S. 27 ff.) Betrifft Exoascus Pruni. Wurden die Sporen in Biermaische cultivirt, so bildeten sich Fäden mit seitlichen Conidien von Spindelform, die sich abschnürten. Weiterhin erschien — als Luft- form — Penicillium olivaceum, das auch normal an den Taschen der Pfaume entsteht, wenn dieselben am Baume vertrocknen. — In Wasser dagegen ent- wickelten sich aus den hefeartig sprossenden Spo- ren des Ex. knorrige Zweige, welche Cladosporium herbarum mit normaler Fructification producirten. — In feuchter Luft entstanden aus der Subhymenial- schicht zwischen den Exoascus-Schläuchen keulen- förmige Körper, welche vorzugsweise am Gipfel Sporen abschnürten (wie Exokasidium etc.); zum Theil — an längeren Fäden — übergehend in De- matium pullulaus. Hier laufen also die Begriffe Basidiospor und Thekaspor in einander, welche Ein- theilungsweise der Pilze der Verf. sich zuschreibt (1858). Die Dematium- und Exobasidium - Formen wurden in Wasser kultivirt; sie färbten sich dann braun. Ferner erzog Verf. aus den Pflaumen - taschen Oidium fructigenum; wahrscheinlich sei auch hier genetischer Zusammenhang mit Exoascus. Wurde das Oidium in Maische gebracht, so trat ein Schimmelwald hervor, die Fäden mit Krystallen (von oxalsaurem Kalke?) bestreut; weiterhin er- schien eine Fructification (Fig. 14) [welche einiger- massen an Aspergilius erinnert]; unter anderen Umständen (auf Wasser) wurde dieselbe fast isa- rienartig. — Oidium auf gekochte Faeces gebracht, produeirte Penicillium olivaceum, weiterhin erschien P. glaucum. Auf Maische kultivirt blieb das Oidium sich treu; aus den untergeiauchten Partien aber entstanden Zweige, die, an die Oberfläche tretend, zu Mucor racemosus wurden. Im Uebrigen wird bez. der Zusammengehörigkeit von Mucor racemo- sus und Penicillium bemerkt: Anfangs sei der Mu- cor völlig rein, dann entstehen feineFäden, welche Penicillium entwickeln; vorher noch eine Zwischen- form. [lch kann bestimmt angeben, dass ich bei Cultur der Sporen von Mucor stol. auf vorher in Wasserdampf erhitzten Scheibchen von Citrone u. dgl. im Dunstrohr zwar in der Regel ausser dem Mucor nachträglich Penicillium glauc. auftre- ten sah, aber nicht immer!, und zwar gelang die vollkommene Reincultur mehrmals auf demselben Substrate, wo sonst Penicillium aufzutreten pflegte. Aus diesem Grunde vorzugsweise halte ich beide für genetisch getrennt. Aus demselben Grunde muss ich auch Chaetocladium Jonesii von Mucor trennen; 'ich sah dasselbe unter möglichster Reincultur bei 3 Arten auftreten, in anderen, sonst ganz analogen Fällen gänzlich fehlen. Was den umgekehrten Fall betrifft, so ist nichts leichter, als Penicillium glauc. ganz rein und namentlich ohne eine Spur von Mu- cor zu züchten, und zwar auf Substraten, welche sonst für Mucor höchst geeignet sind. Bef.] — Lässt man die Taschen der Pflaumen längere Zeit im feuchten Pilzkasten liegen, so entwickelt sich ausser Penicillium slauc., Oidium fr. und Mucor rac. auch noch Aspergillus glaucus; endlich Tricho- thecium roseum und Verticillium ruberrimum. — Aspergillus auf Maische cultivirt, entwickelt zu- nächst wieder typischen Asp., dann Eurotium herb., endlich degenerirt allmählich die Aspergillus-Form, indem sie Uebergangsformen zu Penicillium und sogar Acmosporium bildet (Fig. 26). — Mit Obigem glaubt Verf. den Beweis geliefert zu haben, dass durch eine blosse Veränderung der äusseren Ver- hältnisse aus den niederen Pilzen successive Gene- rationen gezüchtet werden können, welche man bisher als selbstständige Arten betrachtete. Sowe- nig das Letztere im Allgemeinen zu bezweifeln ist, so wird doch das Urtheil darüber, ob alie oben auf- geführten Formen oder Arten wirklich genetisch mit einander verbunden sind, wesentlich davon ab- hängen, ob man der Culturmethode des Verf. ge- nügende Sicherung gegen fremde Invasionen zu- schreibt, und ob man zugeben darf, dass eine Pflaumentasche factisch durchaus weiter keine Pilze oder Sporen von solchen trägt, als diejenigen von Exoascus. 37. Röse, A., die Fichtennadelkrankheit oder die Gelbfleckigkeit der Fichten. Mit Abb. der Chry- somyxa Abietis. CHildb. Ergänzungsblätter. 1866. I. 11. p. 686.) 38. deBary, die Traubenkrankheit. Mit Abb. des Oid, Tuckeri. (ib, 1867. Il. p. 363 — 371.) 39. T. Irmisch, über Pilze im Sondershäusi- schen. (Ztschr. f. d. ges. Naturwiss. 1867. Jan. XXIX,. 26. 27.) Trüffelarten. Aschion concolor Wallr. ist eine Choeromyces. Hydnocarya fragrans Wlir. (Genea KlotzschiiB.B.) muss Genea fragrans heissen. Aschion nigrum Wlir. ist Tuber aestivum Yitt. A. fuscum W. ist T. excavatum Vitt. A. ca- staneum W. ist Tuber rufum Pico. 40. $S. Oersted, Indpodningsforsög, hvorved det bevises, at der finder et Generationsskifte Sted mellem den paa Enens Grene snyltende Baevrerust (Podisoma juniperinum) og den paa RBönnens Blade voxende Hornrust (Rostelia cornuta). Mit 1 Tafel. No. 3—4. (Oversigt ov. d. k. dan. Vidensk. Selskabs Förh, 1866. No. 5. Novbr. 8. 185—196.) 41, Costallat, über das Pellayra , eine in der Lombardei, Südfrankreich und Spanien verbreitete Krankheit, und ihre Entstehung durch den Genuss von befallenem Mais und Weizen: Verdetto del granoturco, carie del frumento. (Atti d. soc. agrar. in Gorizia. Novbr. 1866. No. 21, 22.) 42. L. Waldenburg, zur Entwickelungsgesch. der Psorospermien. (Virchow’s Arch. f. pathol. Anat. 1867. 40. 3, 4.) 43. W. Dönitz, Bewegungserscheinungen an den Plasmodien von Aethalium septicum. (Monatsber. d. Berliner Akad. Juli 1867. p. 500. cf. Bot. Zeitg. 1868. p. 124.) Verf. kommt zu dem Resultate, dass die Rindensubstanz contractil und die Ursache der Bewegung der Körnchen im Plasma sei, nicht aber die hyaline Substanz, in weicher diese eingebettet sind; letztere sei eine leicht tropfbare Flüssigkeit. Selbst an den dünnsten Plasmodien habe die hyaiine Rindenschicht eine sehr bedeutende Consistenz, was sich daraus entnehmen liess, dass kleine, in ein Plasmodien-Netz eingeschlossene Nematoden sich immer vergeblich bemühten, sie zu durchbrechen. 44. Ergebnisse der Cholera-Conferenz in Wei- mar. (Aus der Natur. 1867. No. 40.) 45. J. Shortt, an account of the Sclerotium stipitatum B. C. or Puttu-Manga of Southern In- dia. (Journ. Linnean Soc. IX. 1867. p. 417.) Schwar- ze, inwendig weisse, rundliche Körper von der Grösse einer Orange, in den verlassenen Cavernen der Ameisen-Wohnungen vorkommend. 46. M. J. Berkeley, on some new fungi from Mexico, (ib. p. 423, c. t. 12: a, b, Wynnea gigan- tea B. Curt., ein Ascomycet; aus gemeinsamem Stiele kommen zahlreiche Platten vom Ansehen der Peziza leporina hervor, Verwandt mit Pez. ma- | 230 erotis (Wynnea m.) von Darjeeling. Fig.c. Sporen von Hypomyces insignis; auf :Cantharellus. {Be- schrieben sind ferner: Paxillus ligneus, Trametes mexicana, Craterellus confluens Bk. Curt, (Fortsetzung folgt.) Gesellschaften. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Botanische Section, Sitzung vom 28. October 1868. Der Secretär der Section, Prof. Cohn, eröff- nete die Sitzung mit einigen Worten zur Erinne- rung an den am 23. Juni d. J. im 79. Jahre dahin- geschiedenen Musikdirector Gottlob Siegert, der sich durch sein gründliches und erfoigreiches Studium der schwierigen hybriden Formen von Ca- rez, Cirsium und Hieracium ein ebenso ehrenvolles Andenken in der Geschichte der schlesischen Flora gestiftet, wie er durch seine anspruchslose, pflicht- getreue und menschenfreundliche Persönlichkeit und durch seine bis ins hohe Alter bewahrte jugendliche Begeisterung für Kunst und Wissenschaft die Ver- ehrung der Mitglieder der Section sich erworben hatte. Hierauf zeigte Herr Geheimerath Prof. Dr. Goeppert einen prachtvollen Zapfen von Pinus Sabiniana aus dem berühmten Garten von Nikita in der Krim, weichen er vor einiger Zeit zu acqui- riren Gelegenheit gehabt. Ferner theilte derselbe mit, dass Herr Geh. Ober-Hof-Buchdrucker v. Decker den botanischen Garten mit Prachtexempiaren von Cycadeen, sowie von Beaucarnia beschenkt habe. Herr Prof. Galle verias einen Brief des Herrn Grafen Pfeil auf Hausdorf, welcher mittheilt, es | sei in der Nacht vom 22. bis 23. October zu Stein- bach bei Mittelwalde eine Sternschnuppe zur Erde fallend beobachtet worden; an der betreffenden Stelle sei am 27. October eine Gallertmasse gefunden wor- den, die von dem Herrn Grafen eingesendet und der Section vorgelegt wurde. Es ist eine farb- und formlose, steife, trübe, halbdurchsichtige, leicht theilbare Gallerte; sie enthält Blattfragmente und schwärzliche oder weisse Klümpchen; sie hat einen unangenehmen Fäulnissgeruch, der jedoch beim Stehen an der Luftsich bald verliert, ist geschmack- los; beim Austrocknen schrumpft sie zu dünnen durebsichtigen Häutchen zusammen und quillt beim Befeuchten wieder auf. Eine von Herrn Dr. Fried- länder vorgenommene vorläufige chemische Prüfung 231 ergab, dass es eine sehr wasserreiche, organische Substanz sei, welche auf dem Platinblech erhitzt, ihr Wasser nur schwierig abgiebt, zuletzt verkohlt, unter Ausstossung eines an stickstoffhaltige Mate- rien erinnernden Geruches, und ohne sich aufzu- blähen zu einer schwach gelbgefärbten Asche ver- brennt. Die Gallerte reagirt schwach sauer, ist im Was- ser auch beim Kochen unlöslich, ebenso in kaltem Kali und verdünnter Schwefelsäure; beim Erwärmen in letzterer löst sie sich auf und zeigt dann mit Kupferoxyd die bekannte Reaction auf Zucker. Bei längerem Stehen fault sie und verwandelt sich in eine schleimige Flüssigkeit; in Alkohol wird die Gallerte dichter und fester. Durch Jod wird sie nicht blau. Die vom Ref. in Gemeinschaft mit Hrn. Dr. Schröter vorgenommene mikroskopische Un- tersuchung hat gleich den chemischen Reactionen ge- zeigt, dass die Gallerte weder Stärkekleister , noch Tragantschleim, noch Leim, noch Gummi, noch eine andere Pflanzen-Schleimsorte ist. Ebenso wenig gehört sie zu den Gallertalgen (Nostoc), die man häufig mit Sternschnuppen in Beziehung brachte; sie enthält nur sehr vereinzelte, offenbar zufällige Algen- (Oscillarien) Fäden. Dagegen ist die Gallerte ihrer gauzen Masse nach von Pilzfäden durchzogen, die eine schon mit blossem Auge erkennbare, feine, netzförmige Marmorirung in der farblosen Grund- substanz bilden. Diese Pilzfaden gehören minde- stens zwei verschiedenen Fadenpilzgattungen an, die beide auch reichlich fructificirend beobachtet wurden; einem Mucor und einem Fusisporium; von beiden Pilzen.wurden auch interessante Gonidien - und Co- pulationsbildungen gefunden. Aeltere Angaben über gallertartige Massen, die als Pilze gedeutet wurden, schienen dem vorliegen- den Falle analog zu sein, namentlich die von Hil- debrandt in einem Weinberge bei Bonn 1866 ge- fundene Fusisporium Vitis mit dem gleichzeitigen Mucor Vitis, und das von Biasoletto undCorda beschriebene Fusarium Biasolettianum. Es kann indess nicht daran gezweifelt werden, dass diese Pilze nur secundär in der Gallerte von Steinwalde auftreten; die letztere aber einen ganz anderen Ursprung habe. Die zuerst von C. G. Carus ausgesprochene, von v. Baer in den Verhandlungen der Moskauer Naturforschergesellschaft 1865 ausführlich begrün- dete Ansicht, dass die sogenannte Sternschnuppen- gallert nichts weiter sei, als die aufgequollenen Eileiter von Fröschen, findet auch auf den vorliegenden Fall ihre Anwendung. Es mögen Frösche in ihrem Winterschlaf von Vögeln, deren nähere Bestimmung noch zu geben, verzehrt, und während die übrigen Körpertheile verdaut, die un- verdaulichen Eileiter wieder ausgespieen sein, nach- dem sie schon im Magen, noch mehr aber vielleicht auf dem Boden durch Wasseranziehung zu Gallerte | aufgequollen. *) Die Pilze haben vielleicht schon im Vogelmagen die Gallert der Eileiter durchwach- sen. Eine ausführliche Behandlung dieses und eini- ger ähnlichen neuerdings von Herrn Prof. Galle ermittelten Fälle soll anderswo gegeben werden. Hr. Dr. Stenzel machte hierauf einige Mit- theilungen über die Flora von Bad Langenau, in- sonderheit die in derselben beobachteten Cirsium - - Bastarde. (Beschluss folgt.) *) Diese Ansicht ist von Prof. J. Kühn auch durch Versuche, über die wir demnächst einen Bericht zu erhalten hoffen, unzweifelhaft festgestellt worden. Red. iderbarium - Verkauf. Das zum Nachjlaffe des Stabsarztes Dr. Nath gehörige, nad) Endliher’s Syftem fehr jauber geordnete umd gut confervirte Herbarium, enthaltend über 8000 Arten Phanerogamen und gegen 800 Arten Gryptogamen (Algen, Pie, Flechten und Mooje) aus allen Welttheilen mit vielen Doubletten und einem vollftändigen Tyftematifchen Verzeichniffe tft zu verkaufen und nimmt Unterzeichneter Kaufsofferten franco entgegen. Hugo Fremmann, Kunfthändler in Schweidniß. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 37. Jahrgang. F # 9, April 1869, 19. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. inhalt, Gesellsch. : Bot. Section d. schles. Ges. f. vaterl. Cultur. — Ueber Bacterien. von Hermann Hoffmann. (Hierzu Tafel IV.) Nach einer vieljährigen Beschäftigung mit diesem diffieilen Gegenstande möge es mir er- lauht sein, in Kürze das Wenige mitzutheilen, was sich als positiver Erwerb ergeben hat. Es wird sich dabei zeigen, in welcher Richtung etwa zweckmässig weiter geforscht werden könnte, und welche Klippen man bei diesen Uhnter- suchungen zu vermeiden hat. Diese liegen aber nicht allein in der Kleinheit der betreffenden Objecte, in ihrer allgemeinen Verbreitung , wo- durch Reinculturen fast unmöglich werden oder nur zufällig gelingen; sondern viel mehr noch in der gräulichen Verwirrung, welche in Bezug auf diese Gegenstände neuerdings in der Litte- ratur Platz gegriffen hat. — Dass eine so lange und auf das Mannigfaltigste variirte Untersuchung zur Zeit nicht mehr ergeben hat, als im Fol- genden enthalten ist, wird Jeder begreiflich finden, der sich mit diesem Gegenstande etwas eingehender beschäftigt hat. Auch schien es mir gerathener, lieber wenig, aber Sicheres zu geben, als durch Vermehrung mit Wahrschein- lichem oder Vermuthlichem den Werth des ein- mal fest Gewonrenen möglicher Weise zu be- einträchtigen. Es liegt in der Natur der Sache, dass wir in diesem "Thema mehr.noch als sonst nur in sehr kleinen Schritten vorwärts kommen können, und dass wir sehr oft einhalten und Orig.: Hoffmann, Ueber Bacterien. — Litt.: Hoffmann, Mykolog. Berichte. — Neue Litteratur. Anzeige. kritische Umschau uben müssen, um den stets neu auftretenden Irrwegen auszuweichen und das eingeschlichene Falsche wieder auszuscheiden. Ueber die Bedeutung der Bacterien - Frage brauche ich mich wohl nicht weiter auszuspre- chen. Sie ist thatsächlich ein Angelpunet ge- worden nicht nur für einen Theil der Mykolo- gie, wie Manche glauben, sondern auch für die Pathologie des Menschen; ihr grösstes Inter- esse liegt aber in der Wichtigkeit, welche die Lehre von der Generatio spontanea, die stets von diesen oder ähnlichen primitiven Organismen aus- zugehen pflegt, für den Brennpunct der heutigen naturphilosophischen Speeulation erlangt hat; ich meine für die Evolutions- und Descendenz - Hypothese der Organismen. — Eigentlich stehen wir bezüglich unserer wirklich positiven Kenntnisse von diesen Wesen noch genau auf der Stelle, wo die Untersuchun- gen Ehrenberg’s, Dujardin’s und in neuerer Zeit Cohn’s die Sache gelassen haben. Kleine und unwesentliche Differenzen abgerechnet, wel- che sich auf {ruchtlose Versuche zu einer syste- matischen Anordnung der Bacterien und der ihnen verwandten — ja untrennbaren — Vibrio- nen und gewisser Monaden beziehen, sind diese Beobachter darin einig, dass wir es hier wohl mit den einfachsten und kleinsten Organismen zu thun haben, dass dieselben in der Regel farblos sind, in vielen Fällen unverkennbar spon- tane Ortsbewegung zeigen, sich durch Theilung vermehren und dann bald einzeln, bald colonien- weise — durch eine gallertige Schleimmasse ver- einigt — weiter leben. 15 haben, oder selide Stäbchen darstellen, ist lange zweifelhaft gewesen. Ich habe indess bereits in der ersten Abtheilune meiner Untersuchungen über diesen Gesenstand (Botan. Zeits. 1863. p- 30%) auf Grund sicherer Beobachtungen mich dahin aussprechen konnen, dass dieselben von dem Zellensechema anderer Organismen nicht abweichen, und kann dies von Neuem besta- tigen. Sie besitzen eine Wand und einen he- terogenen Inhalt. Und wenn der letztere, ein klares Plasma, wie das gelegentlich vorkommt, partiell ecagulirt, verloren geht oder durch Left ersetzt wird, welehe dann senau die Form der normalen Bacterien- Zelle annimmt, so gewinnt man die vollkommenste Ueberzengung von der Richtiskeit des eben Gesagten. Die Grösse der Einzelbaeterien ist oft ge- messen worden, doch sind diese Massangaben fast werthles, weil die Kleinheit derselben oft so extrem ist, dass sie, was Länge wie Breite betrifft, ın die Grenze der Beokachtungsfehler fallen, und da ferner Bacterienformen von auf- fallend verschiedener Grösse (nicht selten in | derselben Flüssiskeit oder auf demselben Sub- strate) mit einander durch Uebersänge verbun- den sind. Dieser Umstand nothist mich, die Bezeichnunssweise von Ehrenberg und die davon wesentlich abweichende von Dujardin vollstandig aufzugeben, und statt deren die stab- formig sestreckten Baeterien in 3 Hauptformen zu trennen, nämlich ansser den baeterien, s. u. — in die 1) Mikrobaeterien. (Fig.1.) Hierher gehören Baeterium Termo Ehrenh. Abh. 1830. Vibrio Imesla Ehrenb. Infusor. 1838. t. 3. f.4. S. Monas- | 19; | sers bringt und dessen Verdunstung hindert, so Ob dieselben im strengen Sinne eclligen Ban | Gleichens 17 - "B. Terme Dujard. Zooph. Infus. 1841. t.1. £.1. p- 212; (wozu B. Catenula f. 2). Unter dem- selben "Namen bei Perty, Kenntn. d. kleinst. Lebensform. 1852. t. 15. £. 33 — 36; ebenso bei den meisten Neueren. Zoogloea Termo bei Cohn, Nov. Act. L. Nar. Cur. XXIV. 1. 1854. so tritt dagegen sofort Vermehrung ein, und es — Vibrio Baeillus Wy- t. 15. £.9. p. 118. 246; man (Sillim. Journ. 1867. Sept. p. 159). 2) Mesobacterien. (Fig. 5 meines Erachtens Bact. Enchelys (Ehrb. Infos. 1.5. £.2); B. Punctum (f. 3); Vibrie tremulans | ' Ketten bewegten sich noch schlängelnd hin und her. (£.5); ferner Vibrio Lineola Duj. (l. e. f. 3); V. Rogula (f.4); V. serpens (f.5); V. Baeillus (£. 6); V. ambiguus (f.T). Hierher ferner die (Becherches sur les Vibrioniens, cf. Bot. Ztg. 1865. p. 122); ferner das, was man sanz gemeinhin gewöhnlich nach | Bacteridien von Davaine OTgang „ Baeillus Rbh. RA. ILT, > ie. 3) Macrobacterin. (F. 6.) Nur einmal von mir in lange sestandenem, pilzfreiem Honie- wasser beobachtet. Sodann als Nebenform für alle drei: Zeptoikriz, namlich wenn dieselben in Ketten vereinigt sind. Die Dicke nimmt bei sammtlichen Formen proportional der Länge der Einzelslieder oder Zellen zu, doch ist letztere keineswegs eine sehr scharf begrenzte und gleichmässise, sie kann um das Doppelte variiren bei gleicher Dieke. — Das speeifische Gewicht der Br muss dem des Wassers nahezu gleich sein. Man findet einzelne, wie Ketten, bald auf dem Grunde lie- gend, bald mit den Strömungen des Wassers auf dem Öbjeetträger flottirend, und zwar verschie- dene in verschiedenen Tiefen. Die Baeterien kommen sämmtlich in zwei Zuständen vor, namlich entweder actiw beweglich, oder ruhend. Der letztere Zustand ist ebense häufig, wie der erste, und gestattet nicht, ohne Weiteres anzunehmen, dass das Leben aus ihnen entwichen sei. Niemals findet man bewegliche, ohne zugleich ruhende daneben zu beobachten; es sind dies dann in der Regel die abgestorbe- nen. Umgekehrt beobachtet man häufig grosse Colonier in voller Vitalität, in deutlichem Zu- wachs und Vermehrung begriffen, welche ohne Ausnahme bewegungslos sind. Deberführung des beweglichen Zustandes in den ruhenden. Er tritt zunächst natürlich von selbst ein, sobald das Individuum abstirbt. Wenn man eine möglichst seringe Anzahl lebhaft beweg- licher Bacterien in einen Tropfen reinen Was- kann man die Bewegung dieser Bacterien durch 1— 2 Tage fortdauern sehen, länger nicht. Es ist wahrscheinlich dieses Absterben die Folge von Nahrungsmangel. Macht man den Versuch ‚in einer zur Ernährung geeigneten Flüssigkeit, den neu entstandenen zu unterscheiden. Hierher gehören | wird unmöglich, die importirten Individuen von So fand ich in einem Falle (in einer grösseren Quantität fau- lenden Fleischwassers)noch nach 5Monaten massen- haft kleine Bacterien in Activität; selbst längere Und in Honigwasser waren noch nach 6 Wochen, bei ziemlich stark saurer Reaction, agile Bacterien zu erkennen. — Ferner tritt Ruhezustand oder Tod ein durch Vergiftung, z.B. mit Chloroform, Jod u, dergl. — Ferner durch Erstickung. Sie können ohne Luft (Sauerstoff) nicht leben, sie werden unbeweglich und zeigen keine Vermeh- rung. Hat man eine Gesellschaft m emem Tropfen Flüssigkeit auf dem Öbjectträger und lest ein Deckgläschen auf, so ziehen sich die beweelichen allmählich mehr und mehr nach den Rändern hin, und hier findet man weiter- hin beim allmählichen Absterben nach einigen Tagen (selbstverständlich unter Schutz gegen Ver- dunstung) noch die letzten beweglichen Indivi- duen. — Verschliesst man dagegen einen sol- ehen Tropfen Inftdicht (durch Verkittung des Deckglasrandes mit geschmolzenem Wachs und darüber mit einem zähen Schleime von Gummi- and Chiorcaleiumlosung in Wasser, der bald eintrocknet, oder noch sicherer statt dessen mit Lack), so hört im Allgemeinen auch sofort (in- nerhalb 2 Minuten) alle Bewegung auf, voraus- gesetzt, dass keine Luftblase mit eingeschlossen wurde. Ist dagegen eine Luftblase vorhanden, so kann, wenn diese die gleiche Grösse (Volum) mit der Flüssigkeit hat, die Bewegung noch einige Zeit fortgehen; ja bei einzelnen Indivi- duen dauert es einige Tage, bis das letzte Zucken aufhört. Ferner durch Austrocknen. Wenn sie auch nur eine Minute vollkommen ausgetrocknet waren, so kehrt bei neuer Benetzung der Be- wegungszustand nicht wieder. — Ferner durch Siedehitze im nassen Zustande. In allen vorhergehenden Fällen ist dieser Ruhezustand anfangs nur Scheintod, und kann, wenn die Einwirkung nur eine sehr kurze Zeit dauerte, wenigstens in einigen derselben wieder in den beweglichen Zustand übergehen. Diess zeigt sich unter anderen deutlich bei Anwen- dung der Siedhitze, welcher dieselben bis zu einem gewissen Puncte ganz gut widerstehen können, ohne bleibend in den Ruhezustand über- zugehen oder abzusterben. So nach Erhitzung einer bacterienreichen Flüssigkeit unter Watte- verschluss, wo nach wenigen Tagen wieder agile Bacterien gefunden werden. Schmilzt man da- gegen die Bacterien-Fiüssigkeit in eine Glas- röhre ein (unter Miteinschluss von einem glei- ehen Volum Luft, um Asphyxie zu vermeiden), und erhitzt dann auf 100°C., so tritt nach we- nigen Minuten schon wirklicher Tod ein. (Vel. meine darauf bezüglichen Nachweise in Bot. Ztg. 1863. p. 306.) Weiterhin aber giebt es einen ganz norma- len Uebergang aus der lebenden beweglichen in die lebende ruhende Form, wenn sich die Ve- getation auf einem anderen Substrate fortsetzt, 238 nämlich durch Uebertragung vom Flüssigen in das Halbflüssige oder Feuchte. Wenn man leb- haft agile Bacterien aus faulender Fleischbrühe oder aus beliebigem anderen Liguidum auf die Oberfläche eines angekochten Kartoffelabschnittes überträgt, so bilden dieselben dicke Schleim- polster von ockergelber oder Orange-Farbe; sie sind hier fest verklebt durch ausgeschiedene Gallerte, und trotz vollkommenster Lebensenergie entweder alle unbeweglich, oder — ausnahms- weise — wenigstens bei Weitem die Mehrzahl. Uebergang aus dem ruhenden Zustande in den beweglichen. Dass die Möglichkeit eines solchen vorhanden ist, zeigt eine nahe liegende Be- trachtung. Die in der Luft schwebenden Bacte- rien sind stets, unter Wasser betrachtet, be- wegungslos; und doch müssen diese es sein, wie sich weiterhin zeigen wird, welche den Import aller Bacterien überallhin vollziehen, diese aber treten dann sehr gewöhnlich in Bewegung auf. Was dagegen den direeten Nachweis die- ses Ueberganges von einem Zustande in den anderen betrifft, so hat dieser eine Schwierig- keit, welche eine strenge Beweisführung kaum zulässt. In der Regel fand ich, wenn ich ruhende Bacterien (über deren Vitalität kein Zweifel ob- walten konnte, da sie in unverkennharer Ver- mehrung begriffen waren) unter Wasser brachte und fortgesetzt beobachtete, dass dieselben in den nächsten Stunden nichts von Bewegung zeig- ten, wohl aber am folgenden Tage das erste Auftreten agiler Bacterien erkennen liessen. Da aber innerhalb dieser Zeit (durch zufällige In- vasion von aussen) gewöhnlich auch dann solche bewegliche Bacterien in den Präparaten auftre- ten, wenn man zu Anfang nur todte Individuen vor sich hatte, oder selbst sonst eine beliebige organische Substanz ohne alle Bacterien, so ist aus Obigem nichts zu schliessen. Kann man sich doch nicht einmal gegen das Heranfliegen der Sporen von Penieillium schützen, wenn man ein solches Präparat oft wiederholt unter dem Mi- kroskope zu betrachten hat. Von vollständigem Zukitten kann aber keine Rede sein, weil da- durch sofort alle Bewegung der Bacterien ab- geschlossen wird. In einigen seltenen Fällen dagegen salı ich, dass bereits nach 2—5 Stun- den in dem Präparate von gelbem Bacterien- schleim Fig. 9 agile Formen auftraten, und zwar zunehmend ; in einem eben solchen sogar schon nach 1— 10 Minuten. Ebenso ferner in einem Falle nach 5 Minuten bei Beobachtung von bacterienreichem Blute mit Wasser aus einer 15 * 239 diphtheritischen Leiche. Endlich sah ich, dass zahlreiche ruhende Bacterien aus der gelblichen | Rinde eines reifen Handkäses, die davon wim- melt, unter Deckgläschen in Wasser gebracht, binnen 24 Stunden fast sämmtlich die Mitte des Feldes verlassen und sich nach dem Rande (der Luft nach) begeben hatten, wo sie sich lebhaft tummelten. (3' Stunden nach dem Ansatze hatte sich noch keine Bewegung wahrnehmen lassen.) — Asphyxirt man man, um einen mög- lichst reinen Versuch zu machen und fremde Invasion zu vermeiden, lebhaft agile Bacterien unter dem Deckglase durch Verkittung, und off- net nach einer Stunde den Lackrand wieder an 2 Seiten, um Luft zutreten zu lassen, so werden indess die Bacterien nicht wieder be- weglich innerhalb 24 Stunden (2 Versuche) ; vielleicht wegen ungenügender Luftzufuhr. — Ferner fand ich, wenn eine soeben erst halb eingetrocknete Bacterienflüssigkeit (die also noch etwas feucht war, und in der unter diesen Um- ständen die Bacterien alsbald die Möglichkeit einer Bewegung aus äusseren Gründen ver- lieren) sofort nach eingetretenem Ruhezustand der Bacterien wieder benetzt wurde, dass als- dann nach kürzester Zeit wieder active Bacterien sichtbar wurden. Temperatur - Einflüsse zeigten sich irrelevant bezüglich dieser Metamorphose, ebenso die Aenderung der chemischen Reaction (sauer, neutral oder alkalisch) bei Uebertragung vom ersten Suhstrate auf das zweite; auch findet man bewegliche Bacterien gelegentlich in Flüs- sigkeiten von jeder beliebigen Reaction. — (Monas cerepusculum dagegen sah ich niemals aus dem ruhend gewordenen Zustand in den be- weglichen zurückkehren.) Die Bewegung der Einzelglieder ist von zweier- lei Art, namlich Körperbewegung und Ortsbewe- gung. Erstere besteht in einer schwachen Bie- gung der stäbchenföormigen Zelle, wie schon Ehrenberg bestimmt aussprach, und kann nur selten mit vollkommener Sicherheit direct be- obachtet werden; am leichtesten noch bei den Mesobacierien. Indireet kann man auf die Bieg- samkeit daraus schliessen, dass ınan mitunter _ruhende Bacterien in verbogenem Zustande auf- findet (Fig. 1 g, 4, 5*). Die Ortsbeweguny ist verschieden rasch, ınitunter fast blitzartig schnell; sie trägt im höchsten Grade den Character der Selbstbestimmung und Willkürlichkeit; sie geht oft geradelinig, mitunter in Curven, selbst spi- ralig kreisend, wie ein fliegender Falke; dabei schwimmen die längsten wie die kürzesten, ohne umzudrehen, ebensogut rückwärts als vorwärts; | es giebt also kein vorn und hinten bei diesen | Organismen. Sehr selten findet man einzelne hüpfend und springend. Eigenthümlieh ist die Bewegung eines Kinzelgliedes, wenn dasselbe, wie mitunter geschieht, mit dem einen Ende unten (auf dem Objectträger) anklebt, während dasselbe im Uebrigen senkrecht und frei in die Höhe steht. Das freie Ende (von oben betrach- tet von oft punctformigem Ansehen) beschreibt dann lebhafte Kreisbewegungen, und zwar in gleicher oder umgekehrter Richtung wie der Uhrzeiger. Die Bewegung des Einzelgliedes ist in den Fällen, wo man sie ruhig verfolgen kann, | steıs hin- und herschaukelnd (mouvement de baseule: Trecul), also genau genommen ganz wie bei einem Fische. Sind mehrere Glieder zu einer 2- oder mehrgliederigen Kette mit einander verbunden, so erscheint die Bewegung’ — wenn langsam ge- nug — ziekzackförmig, bei rascherer Bewegung stellt sie eine Schlangen- oder Wellenlinie dar. Sind viele Glieder vereinigt, so wird die Be- wegung verlangsamt. Mitunter kommt es vor, dass der vordere Theil, allein beweglich, den hinteren Theil der Kette als todte Masse nach- schleppt; so kann in einer dreigliederigen Kette das vordere Endglied die beiden hinteren als inerte Last nachschleifen. Bisweilen findet man sogar in sich selbst zusammengeschlungene Ketten von ziemlicher Länge in (wälzender) Fortbewe- gung (Fig. 1d). Sehr grosse Ketten (von mehr als der 30-fachen Gliederlänge) sind niemals irgendwie beweglich. Die Bewegung ist nicht immer so klar und deutlich, wie sie oben als Normalfall geschil- dert wurde, als eine vitale zu erkennen; es kommen Fälle genug vor, wo dieselbe so schwach auftritt, dass man nur mit der grössten Auf- merksamkeit sich vor Verwechselungen schützt. Bezüglich der gewöhnlichsten Verwechselung, nämlich mit der Molecularbewegung, hake ich schon früher auf die unterscheidenden Charactere aufmerksam gemacht (Bot. Ztg. 1863. S. 305) und komme hier nicht specieller darauf zurück. Zur Sache selbst will ich nur anführen, dass mir ihre Ursache grösstentheils dunkel geblie- ben ist *). Verdunstungsstroömungen scheinen eini- gen Einfluss zu haben, doch nicht entscheidend; FE EB BE BE EEE m Bm eh rermsCr I Eee rOmae Ts "IH TEORRCAREERER TEE EEE *) Nach den jetzt herrschenden Ansichten der Thermo-Physik wird dieselbe woll einfach als sicht- barer Ausdruck des Flüssigkeits-Zustaudes zu betrach- ten sein. S$. u. A. Wiener in Poggendorf’s Ann, CXVvill. S. 885 — 91. Botanische Zeitung Jahrg. IKFI. NS ı © u "y I (8) ns NETZ ’ 1, Un NI/N \ \ i Az A hr S 2/2 $ a VroH f Dh 75 H. Hoffmann. de, MM denn auch unter aufgekittetem Deckglase geht diese Bewegung wochenlang fort, doch wird sie vielleicht schwächer. Jedenfalls wird sie nicht binnen kurzer Zeit aufgehoben, wie die vitalen ‘ Bewegungen, wodurch wir in Zweifelsfällen ein Mittel zur Unterscheidung gewinnen. (Indess giebt es hiervon eine theilweise oder vielmehr scheinbare Ausnahme: die Milchbacterien. Giesst man frische Milch von neutraler Reaction kochend in ein Reagenzrohr und schüttet darüber eine 6 Centimeter hohe Schicht von Mohnol, so ge- rinnt nach einigen Tagen die Milch vollständig unter schwacher Säuerung und ohne Gasentwicke- lung; man findet darin dann zahlreiche kleinste und mittlere Bacterieu von ganz verschiedener Länge, obgleich nur wenig Luft in der Flüssig- keit sein dürfte. Ihre activen Bewegungen zei- gen alle Formen: von der relativen Steifheit der Mikrobacterien bis zu der Biegsamkeit der grösseren mit dem Character der schlängelnden Vibrionenbewegung. In Form und Grosse sind sie nicht verschieden von den im Mundschleime vorkommenden, sowie von jenen, welche in ge- wöhnlicher Sauermilch sich finden. Kittet man einen Tropfen jener Milch ein (mittelst Wachs- und Lackrand, zwischen Objectträger und Deck- glas, unter möglichstem Ausschluss von Luft- bläschen), so findet man in diesem Falle noch nach mehreren Stunden die Bacterien in mehr oder weniger lebhafter Ortsbewegung; endlich — nach etwa 12 Stunden — erlischt dieselbe indess auch hier gänzlich. Lässt man dagegen einen Tropfen dieser Milch unbedeckt — der Luft ausgesetzt — unter einer feuchten Glas- glocke zum Schutze gegen Vertrocknung stehen, so geht die Bewegung der Bacterien viele Stun- den lang ungestört fort, zugleich zum Beweise, dass der Sauerstoff der Luft nicht entfernt eine Schädlichkeit für sie ist, wie behauptet wurde. | Ich fand dieselben in diesem letzteren Falle nach 12 Stunden noch in vollster Activität.) — Eine der Ursachen der Molecularbewegung habe ich | indess erkannt in der Quellung der betreffenden kleinen Körperchen (welche übrigens auch eine ziemliche Grösse erreichen dürfen, wie z.B. | nicht selten die Sporen von Mucor stolonifer sie zeigen, oder die Hefezellen, beide schwerer als Wasser). Gleichgiltig, ob die Quellung — im Wasser — allmählich zu einer wirklichen und vollständigen Auflösung führt, oder nur zu einer Maceration, oder zur Sättigung der quellbaren Substanz mit Flüssigkeit, in welchem Falle nach einigen Tagen vollkommene und bleibende Ruhe eintritt. Unverständlich in diesem Sinne wäre da- 0 727 242 gegen die Molecularbewegung von im Wasser gänzlich wnlöslichen Körperchen, so die sehr leb- hafte der kleinen Buttertropfehen und mancher Krystalle. Dasselbe gilt von der sehr lebhaften Molecularbewegung der Hefezellen in Glycerin. (Forisetzung folgt.) Litteratur. Mykologische Berichte. VoH Hoffmann. (Fortseizung,) 47. Manz, über Miescher’sche Schläuche. (Ar- chiv f. mikrosk. Anatomie, von Schultze. 1867. 11. 3. S. 345. Abb. t.20. f. 5.) 48. F. Moigno, Growth of Lycoperdon gigan- teum. (Chem. News Apr. 19. 1867; Sillim. Am, Journ. XLIV. Juli. 1867. S. 123.) Das Exemplar hatte einen Umfang von 4 M. 4C. und wog 3 Kilo. 500 Grms. Nach E. Baudrimont’s Unters. ent- hielt dasselbe 91 p. Ct. Wasser. Bestimmung des Gehaltes an N und ©, von welchem letzteren au- genommei wird, dass derselbe aus der Lult ab- sorbirt worden sei. Es wird ausgerechnet, dass der Pilz über 14 Billionen Zellen enthalten hahe, wonach 12,000 Zellen in der Sekunde gebildet wor- den wären, ausserdem noch ca. 1,200,000 Sporen. 49. v. Hohenbühel (Heufler), über Aecidium albescens Grev. Ermittelung der Synonymie, wo- nach die Pflanze viermal als nov. spec. unter dem Namen Adoxae aufgestellt wurde. Gehöre wohl zu Puccinia Adoxae Hedw. fill. Die vom Verf. nicht aufzufindenden Abb. von Hedw. fil., welche De Can- dolle citirt, befinden sich — zum Theil wenigstens : — in DC. Organographie veget. 2. 1827. cf. taf. 60. fig. 1—6. Man sieht hier u. A. die erste Darstel- lung der Puccinia-Keimung (Fig. 2), des Aus- schlüpfens der Schwärmsporen von Trichia (Fig. 1. Globules s’eclatant sous le microscope pour laisser sortir la matiere qu’ils renferment) u. dgl. (Verh. d. zool.-botan. Ges. Wien, 1867. 5. Juni.) 50. Idem. Ueber Panus Sainsonii Lev.) (Ibid. 7. Aug. 1867.) Im Eingange wird das Vorkommen von Exidia Auricula Judae auf sehr verschiedenen Arten von Baumstämmen in Oesterreich erwähnt. — Panus (Agaricus) Sainsonii Lev. ist identisch mit P. Hoffmanni Fr. Weite Verbreitung desselben (Ungarn bis Elsass und Piemont), Vorkommen auf 243 verschiedenen Holzarten. dass Panus von Leveille ist der An- sicht , Lentinus nicht zu tren- nen sei. 51. Idem. Mykologisches Tagebuch meines Ba- dener (bei Wien) Aufenthaltes im Spätsommer 1867. (Oesterr. botan. Zeitschr. 1867. No. 9— 11.) Auf- zählung des Interessanteren, was Verf. auf täg- lichen Excursionen beobachtete; z. B. Erysiphe communis auf Adonis vernalis. Oidium Tuckeri be- fällt dieBReben ganz plötzlich nach Scirocco-Wetter, nicht bei Winden aus anderen Himmelsrichtungen. Thelephora byssoides, Irpex fusco-violaceus; Septo- ria gyrophora n. sp.? auf Halmen von Dactylis slomerata. Capnodium castaneum n.sp. auf Euphor- bia amygdaloides. Panus Sainsonii scheint zu P. rudis Fr. zu gehören. Auf demMarkte Agar. Orea- des als „Nagelschwamm.‘“ Cortinarius multifor- mis , elegautior , prasinus, variecolor. Agar. mol- lis auf Weisstanne. Polyporus Schaefferi H. (Schff. t. 136). Russula chamaeleontica. Lenzites abhietina, seltener sepiaria. Trametes rufescens. Ag. umbro- sus hat sehr grosse Pollinarien, welche eine drei- fach gezackte Keule darstellen. Lentinus resina- ceus mit Harz-Ueberzug auf der Oberfläche und den Lamellen. Lactarius deliciosus mit purpur- rothen Lamellen und gleichgefärbter Milch. Ag. phaeosporus und semiorbicularis. S. 342 ff. Auf- zählung aller gefundenen Pilze, im Ganzen 206, wovon 127 für die Localflora neu, mehrere über- haupt für Oesterreich neu, Z.B. Hydnum argutum, Marasm. foeniculaceus, Clavaria alutacea, Ascobo- lus immersus, Rhizopogon rubescens, Sporotrichum laetum. Die Pilze, welche auftreten, sobald man sich den Hochalpen in der nördlichen Kalkkette nähert, z. B. Lentinus lepideus, Polyporus borealis, Guepinia helvelloides, sind bei Baden noch nicht. | eine Bestätigung der Beob. des Ref. über die Wär- sichtbar. 52. E. Opel, künstliche Infection der Kartof- feln mit dem Kartoffelpilz. (Chemischer Ackers- mann. 1866. S.:46.) Schon von Speerschneider und Anderen vorlängst ausgeführt, 53. (6. Fraas, über dieKartoffelkrankheit. (Agro- nomische Zeitg. 1866. S. 274.) im Gegensatze zu Liebig faud der Verf., dass unter verschiedenen Zusatz von Mineralsalzen — u. a. Phosphate — das Auftreten der Krankheit au den Knollen nicht verhinderte, 54. J. Wyman, observations and experiments on living Organisms in heated water. (Sillim. amer. Journ, Sept. 1867. p.152 ff.) Verf, erinnert daran, dass er früher schon in einzelnen Fällen Infuso- rien erhielt, nachdem er die organische Flüssigkeit ı in Wasser. auf 212° F. (100°C.) erwärmt und nur durchglühte Luft zugelassen hatte. Dann folgt eine Aufzählung der Beobachtungen von lebenden Organismen in heissen Quellen, darunter nach Brewer in Califor- nien bis 199° und nach Descloiseaux in Island bis 208° (97.3 C.). Von S. 157 an folgen neue Ver- suche des Verf. mit gekochten Lösungen organischer Substanz in zugeschmolzenen Gefässen. Er sah nach 15 Minuten bis 3 oder 4 Stunden langem Ko- chen weiterhin lebende Organismen auftreten, wenn auch die Luft — nach beendigtem Kochen bis zur Abkühlung, wo dann das ausgezogene Oeffnungs- rohr des Glaskolbens zugeschmolzen wurde — nur durch die glühend erhaltene Endpartie dieses Roh- res eintreten konnte, also selbst durchgeglüht wor- den war. Die angewandten Fleischstückchen zeig- ten Fettdegeneration, zahlreiche Monaden waren schon am 27. Tage vorhanden. In einem anderen Falle fanden sich nach 50 Tagen Vibrio Bacillus, Bacterium , eine Kette kleiner Kügelchen u. dergl., welche (p. 159) abgebildet sind. In anderen Fällen wurde die Flasche zuerst zugeschmolzen, und dann unter Wasser versenkt und durch 30 bis 48, ja selbst 80 Minuten erhitzt (zum Sieden); auch hier traten Organismen (Bacterien, Vibrionen, Monaden, ein myeloidisches Gebilde u. dgl.) auf, wenigstens in mehreren; je länger das Kochen dauerte, desto weniger. So bei Anwendung von Fleischstückchen Dagegen stellten sich bei Anwendung von Rleischdrühe selbst nach 2 Stunden langem Erhitzen immer Bacterien u. dgl. ein. Erhitzt man aber 5—6 Stunden ,„ so entwickeln Sich keine Or- ganisımen mehr (p. 162). Thus a limit to the de- velopment of infusoria in boiling water was rea- ched. [Demnach Obiges kein Beweis für Generatio spontanea, sondern das Gegentheil, und zugleich mestarre der Bacterien. Cf. Bot. Ztg. 1863. S. 304. Da die Anhänger der Heterogenie sich gerade an diese Bacterien und Monaden als eine Ancora sacra haben, so muss diese nun aufgegeben werden, indem aus diesen beiden Versuchsreihen hervorgeht, . 1) dass unter gewöhnlichen Verhält- nissen ein genügend lange fortgesetztes Erhitzen gehalten ; in siedender Flüssigkeit jede Entwickelung von Bodenzusätzen gerade der von Liebig empfohlene | Lebensformen sicher aufhebt; — 2) dass — nach des Ref. Versuchen (l. c. 317) — bei gesteigertem Dampfdruck schon wenige Minuten Erhitzung hin- reichen, um denselben Effect herbeizuführen.] S. 162 folgen Experiments to show the effect of boiling water on living infusoria.. Bewegliche In- fusorien verloren ihre Activität, wenn sie auf 120 134°F. (56.7°C.) erhitzt wurden (in Flüssigkeiten), Also ein Zeichen, dass ihre Lebensthätigkeit auch “ so ‚schon heftig, wenn auch nur vorübergehend, erschüttert wurde. Das Aufhören der Bewegung für sich allein ist übrigens auch sonst noch kein genügendes Zeichen des wirklichen Todes; es tritt auch dann in den Infusorien normal Ruhe ein, wenn diejenige organische Substanz aufgebraucht ist, welche zur Bildung (Ernährung) von Infusorien verwendet werden kann. Sobald man aber frische Fleisch- brühe u. dgl. (abgekocht) zusetzt, stellt sich sofort neue Vermehrung und damit Bewegung der vor- handenen Infusorien ein, selbst wenn die Ruhezeit Monate lang gedauert hat; selbst ein Jahr lang hat Verf. diesen Zustand erhalten, ohne wirkliches Absterben. Man kann also nur dann auf wirk- lichen Tod schliessen, weıun bei Gegenwart über- schüssiger organischer Substanz kein Leben (Be- wegung und Vermehrung, welche sich schon- für das hlosse Auge durch Trübung der Flüssigkeit kund geben) eintritt. Am längsten erhalten sich die Vibrionen beweglich. — Pilzsporen gehen im feuch- ten Zustande, wie bekannt, schon bei ziemlich niederen Temperaturen zu Grunde. Hierbei werden die etwas unklaren Bestimmungen von Payen über Oidium aurantiacum im Brote nach den Quellen eitirt, woraus hervorgeht, dass die Sporen im feuch- ten Innern des Brotes bei 212° F. (Siedehitze) ab- sterben, in der trockenen Kruste bei 3920 F, (p. 165). Auch über dasKochen von Samen phanerogamischer Gewächse sind Beobachtungen mitgetheilt, wonach diejenigen von Gleditschia, wenn vorher durch- feuchtet, durch das Kochen binnen 5 Minuten ge- tödet wurden. 55. J. Lemaire findet in dem Schweisse Mikro- phyten: Bacterium Termo, B. Catenula, B. Punctum ; ebenso im Mundschleime Spirillum volubile und zahl- reiche Monaden. Die Luft aus den Lungen ist da- gegen für sich frei davon. Dagegen findet man dergleichen in der Luft über Sümpfen und in Ana- tomie- Zimmern. (Recherches sur la nature des miasmes fournis par le corps de l’homme en sante, Suite; in Compt. rend, LXV. p,637. 1867.) 56. A. Trecul, Examen de quelques objections qui pourraient €tre faites & mon travail sur lPori- gine des Amylobacter. (Compt. rend. LXV, Dechr, 1867. p. 927.) 57. L. Favre beobachtete den Agar. caesarius Schaeff. bei Neuchatel. (Bullet. soc. sc. nat. Neuch, vl. 1867. p.519.) Ebenda Phallus impudicus. (Fortsetzung folgt.) | 216 Neue Litteratur. Walpers, Annales botanices systematicae. Tom. 7. Fasc. 2. Auctore C. Mueller. gr.8. Leipzig, Abel. Geh. 1Thlr. 6 Ngr. Wretschko, M., Beitrag zur Entwickelungsgeschichte der Cruciferen-Blüthe. Lex.-8. Wien, Gerold’s Sohn, In Comm. Geh. 8 Ngr. Feistmantel, C., Beobachtungen über einige fossile Pflanzen aus dem Steiukohlenbecken v. Radunik. gr, 4. Prag, Calve. In Comm. Geh. 1), Thlr. Gesellschaften. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur. Botanische Section, Sitzung vom 28. October 1868. (Beschluss.) Der Secretär, Prof. Cohn, gab Bericht über die Verhandlungen der botanischen Section der Naturforscher- Versammlung zu Dresden. Man vergleiche hierüber Bot. Zeitg. 1868. Nr.47u.48. Wir geben hier nur des Ref. Bericht über seine eignen Vorträge wieder, soweit solcher unseren vorjähri- gen ergänzt. Zunächst bestätigte Referent die schöne Ent- deckung Famintzins über das Verschwinden der Stärke bei Spirogyra im Dunkeln, und deren Neu- bildung im Lichte. Dennoch glaubt Referent, dass die Resorption der Stärke ebenso wie ihre Bil- dung zunächst vom Lichte nicht direct abhängig sei, wie ja auch bei Phanerogamen (z.B. Kartoffelknol- len), die Stärke sich zweifellos im Dunkeln bildet, und zu andern Zeiten (beim Auskeimen), wieder verschwindet. Nach des Referenten Auffassung ist an das Licht aber nur die Erzeugung von Kohlen- hydraten gebunden ; die Metamorphose derselben aber in Stärke, Zellstoff oder flüssige Körper (Zucker, Dextrin) ist anscheinend vom Lichte unabhängig, Bei Spirogyra treten allerdings, wie in vielen an- dern grünen Zellen, die im Lichte gebildeten Koh- lenhydrate sofort als Stärkekörner auf; ihre Re- sorption aber scheint zunächst nur mit der Ernäh- rung ihrer Zellwände, resp. deren Theilung im Zu- sammenhang zu stehen; und nur weil im Dunkeln sich keine neue Stärke in den Chlorophyllbändern der Spirogyra erzeugt, dieselbe gänzlich zu ver- schwinden. Beweis dafür ist, dass bei den Zellen von Cladophora oder Closierium , die lange Zeit ohne sichtbare Veränderung fort vegetiren, die Stärke auch bei wochenlanger Cultur in der Fin- sterniss in den Chlorophylimassen unverändert er- halten bleibt. 247 Ferner bemerkte Referent, dass es ihm nicht gelungen sei, die Angaben von Famintzin über die durch das Licht beeinflusste Lagerung der Chlo- rophylikügelehen in den Blattzellen von Mnium zu bestätigen. Selbst bei längerer Cultur des Mnium undulatum imFinstern zeigte sich ihm keine Wan- derung der Chlorophylikügelchen von der Oberseite nach den Seitenwänden, wie sie Famintzin als specifische Dunkelstellung bezeichnet. Ref. ist ge- neigt, diese letztere für ein hygroskopisches Phä- nomen zu erklären, da die Zellen dieser an hohe Dunstspannung der Atmosphäre gewöhnten Moose in gewöhnlicher Luft derartig sich verkürzen, dass das gesammte Protoplasma von den breiteren Ober- flächen zu den schmalen Seitenwänden zurückge- drängt wird, wie dies ähnlich auch beim Austrock- nen anderer Moose und Lebermoose, so wie der Algen stattfindet, und daher an allen Herbarien- Exemplaren zu beobachten ist. Zusatz von Wasser stellt die ursprüngliche Lage des Protoplasma und der in ihm eingebetteten Chlorophylikügelchen wie- der her, so lange nicht Luft in die Zellen einge- treten ist. Diesem Einwande des Ref. gegenüber erklärte Ramintzin, dass er an der von ihm er- mittelten Wanderung des Chlorophyllis in den Mnium- Zellen in Folge des Lichts um so mehr festhalten müsse, als die von ihm ausgesprochene Erscheinung seitdem schon von mehreren anderen Beobachtern und an anderen Pflanzen (Lebermoosen, Vorkeimen von Farnen) beobachtet worden sei *). Endlich erklärte Ref., dass er in den von ilım nenerdings gemachten Beobachtungen über die Be- ziehungen des Lichtes zu den Bewegungen der Zoosporen das von ihm schon früher ausgesprochene *) Die jungen Keimpflanzen von Acetabularia me- diterranea, welche ich seit einiger Zeit eultivire, und welche in dem hier zu nennenden Entwickelungs- zustande die Gestalt und Structur kurzer Vaucheria- Sehläuche haben, zeigen im diffusen Lichte die Chlo- rophylikörner wie bei Vaucheria gleichmässig vertlheilt in der wandständigen Protoplasmas hicht. So wie sie von den Sonnenstrahlen direct getroffen werden, beginnt eine tumultuarische Bewegung der Chlorophylikörner, diese eruppiren sich in Querzonen, welche durch an- dere, chlorophyllfreie Querzonen von einander getrennt | sind. In Beschattiung oder Dunkelheit wird die ur- sprüngliche Vertheilung in der Wandschicht rasch wieder hergestellt. Alles dies ist an der unter Wasser vegetirenden Pflanze (schon mit blossem Auge) zu be- obachten, für diesen Fall passt Cohn’s Einwurf daher jedenfalls nicht. dBy. Gesetz bestätigt gefunden, wonach die Bewegungen dieser Körper selbst von inneren, noch nicht näher bestimmten Ursachen veranlasst werden, dass aber das Licht die Ricktung dieser Bewegung bestimme. Und zwar verhielten sich die Zoosporen polar zum Lichte, so dass das eine Ende von der Lichtquelle geradlinig angezogen, das andere von derselben abgestossen wurde (positiv und negativ hetiotrop); sie bewegen sich in Folge dessen der Lichtquelle entgegen. Bekanntlich verbinden alle Zoosporen mit ihrer Ortsbewegung zugleich eine Rotation um ihre durch die beiden heliotropen Pole bestimmte Längsachse; auch hier würde die Richtung der Drehung (nach rechts oder links) vom Lichte be- stimmt. Eine solche heliotrope Wirkung besitzen aber nur die stärker brechbaren, insbesondere die blauen Lichtstrahlen, während die schwächer brech- baren rothen sich wie Fiusterniss verhielten; im i rothen Lichte, wie im Dunkeln verfolgen die Zoo- sporen daher keine bestimmte Richtung in ihrer Ortsbewegung und höchst wahrscheinlich ebenso- wenig in ihrer Rotation. Uebrigens sind die hier entwickelten Gesetze nur an der grösseren Mehr- zahl der Zoosporen nachweisbar, während immer eine kleinere Zahl auderer Bewegungsrichtungen Crückläufige) erfolgt; dass dies jedoch ein anorma- les Verhältniss, zeigt sich darin, dass jene rück- .läufigen Zoosporen früher oder später in die gerad- läufigen umkehren. Ferner bemerkte Ref., dass auf einem in einem Glase Wasser gebildeten und auf dessen Oberfläche schwimmenden Penicillium-Mycel sich schwarzblaue Kügelchen von der Grösse eines Mohnsamens ent- wickelten, welche sich als Myxomyceten erwie- sen *) Derselbe ist auch in Wasser nicht selten, und beschrieben in meinen ‚„Mycetozoen‘“, 2. Aufl. p. 124, als Didymium Libertianum. dBy. #erbarium - Verkauf. Das Herbarium des verst. Kantor Schaede, bestehend aus 8000 Species sehr gut erhal- tener europäischer Pflanzen in 24,000 Exempl. ‚ (die deutschen Pfl. vollständig) in gutem Schreib- papier, ist billig zu verkaufen von ©. Schaede |in Berlin, Invalidenstr. 66. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 2. Jahrgang. 16. 16. April 1869, BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. inhalt. Orig.: Hoffmann, Ueber Bacterien. Litt.: Goeze, die Insel S. Miguel und der bot. Garten von Coimbra. — Bericht d. physiographischen Commission d. k. k. Krakauer Gelehrten Gesellschaft. 1867. — Neue Litteratur. — Ueber Bacterien. Von Hermann Hoffmann. (Fortsetzung.) Sehr schwierig ist oft die Unterscheidung trägerer Bacterien-Bewegungen von einfacher Strombewegung, welche in Folge der Uebertragung des Präparates auf den Tisch des Mikroskopes unter allen Umständen durch Schwankung oder hydrostatische Strömung — mit oder ohne Deck- glas — niemals ausbleibt, und selbst die ruhen- den Bacterien oft weit fortführt und so lange hin- und herschiebt, bis sie zu Tausenden an irgend einem Stromhindernisse, z. B. einem Mycelfaden, stranden (wie das Herbstlaub auf den Bächen an hineingefallenen Zweigen); ein Phänomen, welches zu der irrigen Ansicht Ver- anlassung gab, die Bacterien und verwandte Formen könnten aus dem Innern solcher Pilz- fäden hervortreten, ja würden im Innern der- selben aus deren Plasma erzeugt. Allein sie stranden genau ebenso an einem Stückchen ro- then Seidenfadens, welches zufällig aus der Luft an diese Stelle gelangt ist. Schwierig ist ferner die Unterscheidung von einer Strömung der Flüssigkeit, welche durch das Athmen des Beobachters veranlasst wird und auf welche ich erst spät aufmerksam wurde. Es entsteht dadurch, dem Rhythmus des Aus- und Einathmens entsprechend, ein Kommen und Gehen der Flüssigkeit unter dem Deckglase; und zwar ist dies nicht die Folge des mecha- zwischen Stosses der ausgeathmeten Luft, viel- Gesellsch. : Bot. Section d. schles. Ges. f. vaterl. Cultur. — Anzeige. mehr wird es durch die Wärme dieser Luft veranlasst. Man kann es in ganz gleicher Weise hervorbringen durch abwechselndes Annähern und Entfernen eines glühenden Glasstabes u. s. w. an das Präparat. Hiernach wäre dasselbe eine ther- mische Erscheinung. Selbstverständlich ist, dass alle diese Täu- schungen sich merklich steigern, sobald man mit dem Immersions- System arbeitet, wodurch das Deckglas zwischen den 2 Tropfen Flüssig- keit mehr oder weniger flottirend wird, oder der ganze Tropfen, wenn man kein Deckglas eingeschoben hat. Aeusseres Ansehen: Habitus. Wenn grössere Mengen von Bacterien bei einander befindlich sind , so werden sie dem Auge sofort sichtbar; allein derHabitus dieser Massen ist nach den äusseren Umständen sehr verschieden. 1) In klaren Flüssigkeiten treien sie in der Regel als gleichmässige Trübung auf: so in abgekochtem Honigwasser, welches man zugedeckt in einem Glasgefässe stehen lässt. Die klare Flüssigkeit beginnt nach 1—4 Tagen (je nach der Temperatur) opak zu werden, ohne dass eine Spur von Gas entwickelt wird; diese Trübung ist durch Mil- lionen lebhaft beweglicher Bacterien und (weni- ger zahlreich) kleiner Bacterien - Kettchen ver- anlasst; ein wunderbarer Anblick dieses tolle Leben im engsten Raume, das von einem Hauche zernichtet wird. Nach einer bis mehreren Wo- chen ist die Flüssigkeit wieder klar geworden, sie reagirt weit stärker sauer, als zu Anfang; alle Bacterien liegen ruhend (todt?) auf dem Boden, einen zarten weissen Schlamm bildend. 16 231 Aehnlich ist es mitWasser, worin Fleisch fault; dieselben Gebilde, nur die Reaction eine an- dere (nämlich alkalisch). — Treten, wie sehr gewöhnlich, die Bacterien und Monas Crepuscu- lum in mikroscopischen Präparaten auf, die man mit Wasser benetzt erhält, so erscheinen die- selben bald ganz regellos und einzeln vertheilt, und müssen mühsam aufgesucht werden, na- mentlich wenn sie unbeweglich sind. In ande- ren Fällen sammeln sie sich zu ganzen dichten Haufen oder Gruppen an, wie dies namentlich für Monas Crepusculum gilt; diese leisten dem Drucke keinen Widerstand, sondern zerfallen dabei sofort in ganz gleichgestaltete Einzelköor- perchen, die durch ihre starke Lichtbrechung ausgezeichnet sind, und von Detritus - Granula- tionen oder Casein-Körnchen sicher unterschie- den werden können. (Fig. 19a.) — Anders erscheinen sie — aus unermittelten Gründen — mitunter in derselben Flüssigkeit in anderen Fällen, wenn man sie Monate lang stehen lässt; namentlich aber in sehr wässerigem Decoct von Tischlerleim mit Rohrzucker, von welchem durch Kochen und Watteverschluss die Vegetation von Pilzen ausgeschlossen worden; ferner in Heu- decoet (bei alkalischer Reaction), Leimwasser (ebenso), Honigwasser (sauer) u. s. w. Hier bil- den sich nämlich nach einiger Zeit wolkige Trü- bungen in verschiedenen Höhen der Flüssigkeit, einem äusserst zarten Wassermycelium ähnlich, doch ohne fädigen Zusammenhang. Giesst man auf eine Glasplatte aus und lässt die Flüssigkeit ablaufen, so bleiben auf der Platte zerstreute Gallertbrocken oder - Tropfen haften, farblos, von geringer Festigkeit und ungleicher Grösse. Dieselben bestehen Aus mikroskopischen Wolken von Schleim, erfüllt mit Einzelgliedern oder sehr kurzen Ketten von Monas Crepusculum und Bacterien, — bisweilen das eine oder das an- | dere fast ausschliesslich, oft aber beide in un- gefähr gleicher Menge. (Fig. 8.) Diese Einzel- glieder sind in ungleicher Richtung, aber meist in gleichen Entfernungen (nicht dicht) in eine farblose Gallerte regungslos eingebettet, welche, | da sie vorher nicht vorhanden war und ohne dieselben niemals auftritt, nur von ihnen ge- bildet worden sein kann. Es ist beachtenswerth, dass die Einzelglieder trotz der wässerigen Be- schaffenheit der Flüssigkeit keine Neigung zum Auseinderfallen haben, sonst wäre das fortwährende Anwachsen der compacten Schleim-Colonien nicht wohl verständlich. Im umgebenden Wasser fand ich in nur höchst seltenen Fällen dieser Art activ bewegliche Bacterien. Durch tingirende | Mittel, z. B. Fuchsinlösung in Wasser und Essig- saure, ebenso in Carminlosung, färben sich nach einiger Zeit die kleinen Organismen intensiv roth, während der Schleim ungefärbt bleibt. — Cultivirt man Bacterien aus sauren, neutralen oder ammoniakhaltigen Flüssigkeiten durch Ueber- tragung auf feuchtem Substrate weiter, also nicht eigentlich nass, z. B. auf einem angekochten Kartotfelstückchen in dem von mir beschriebe- nen Dunstrohre zur Reincultur von derartigen mi- kroskopischen Organismen (Bot. Ztg. 1865. p. 348. Fig. A.), so tritt die neue Colonie nach einigen Tagen bis Wochen in Form eines sehr zähen, mit der Nadel kaum zu zerreissenden Gallert- schleims auf (s. o.), meist orange bis ockerfarbig, ausnahmsweise auch theilsweise violett oder carmin. Der mikroskopische Bau dieser Gallerte ist ganz genau wie im vorigen Falle (Fig. 9b); die Re- action ist hier immer schwach alkalisch, was von einer schwachen Ammoniak - Entwickelung herzurühren scheint (unerwärmt macht es indess einen darüber gehaltenen Essigsäure - Tropfen nicht rauchen), und, da es wohl nicht von dem Substrate abgeleitet werden kann, den (lebenden) Baeterien und Monaden zugeschrieben werden muss. Diese Gallerte ist geruchlos bis moderig, sehr selten stinkend (ammoniakalisch), von hirn- artigem Ansehen (Fig.9), überzieht das Substrat mit einer bis zu 1 Mm. hohen Schicht vom An- sehen einer befeuchteten Thelephora hirsuta oder sanguinolenta, und geht von da auch, minder consistent, auf die Glaswand darunter und da- neben bis auf 1 Ctm. Entfernung über. Das Gesammtvolum dieses Gallert- Schleimes kann unter günstigen Umständen binnen einigen Mo- naten dem des Substrates gleich werden. Wenn man ihn ablöst, was bisweilen ziemlich glatt geht, so findet man das Kartoffelstück darunter wenig geändert in Volum und Form, die Farbe aber ist dunkler, die Substanz hygrophan und etwas schmierig geworden. Diese Masse besteht aus (überwiegend) isolirten Mikrobacterien, aus 6 — 10-gliederigen Bacterien-Ketten, aus Monas Crepusculum, wovon diese oder jene Form local bis zur Ausschliesslichkeit vorherrschen kann; gewöhnlich sind alle ohne spontane Bewegung, zeigen aber, in Wasser gebracht, lebhafte Mo- lecularbewegung, ohne dass diese innerhalb 4 Stunden in spontane Bewegung überginge. (Auch Zusatz von Ammoniak ändert daran nichts; die Gallerte wird dadurch nicht aufgelöst.) Nur ausnahmsweise findet man auf solchem Substrate auch flüssigere Schleimpartien, welche activ be- wegliche Mikrobacterien enthalten können. Die Substanz trocknet im Dunstrohre erst im Laufe von 6 und mehr Monaten aus, selbst wenn dasselbe nur locker mit einem Wattepfropf verschlossen ist; aber mit dem allmählichen Austrocknen ist die Vegetation dieser Organismen noch nicht abge- schlossen. Vielmehr besitzen dieselben auch noch eine Zuft- Vegetationsform, mit welcher das Wachs- thum definitiv zum Stehen kommt. Es treten namlich allmählich kreideweisse Inseln hervor, an Thelephora calcea erinnernd. Bei eingetre- tener vollkommener Trockenheit findet man den Kartoffelabschnitt hornartig erhärtet, die Zellen des Parenchyms sind noch deutlich erkennbar, aber bis zu einiger Tiefe nicht mehr mitStärke oder Kleister erfüllt, sondern mit unmessbar kleinen Detritus- Granulationen, welche durch Jod (nach Ansäuerung des Präparates) gelb ge- färbt werden und im Wasser Molecularbewegung zeigen; ferner mit Bacterium 'Termo und Monas Crepusculum. Die Oberfläche des Substrates ist jetzt mit einem rein weissen, sammetartigen Filz von ‘a Mm. Höhe bedeckt, welcher das Ansehen eines äusserst kurzen Myceliums hat. Dieser be- steht ganz aus vielgliederigen Ketten von Monas Crepuseulum (Fig.20), Bacterium Termo (F.1 e) und Uebergangsformen zwischen beiden! E 13). Dieselben ragen frei in die Luft empor, sind meist unverzweigt, zerfallen, in Wasser gebracht, sofort in kurze Kettchen oder (grösstentheils) in Einzelglieder. Benetzt man aber zuerst mit Wein- geist oder Aether, dann mit Wasser, so bleiben die Ketten bestehen, ja sie werden selbst durch Zusatz von Schwefelsäure nun nicht zerlegt, wohl in Folge einer durch den Weingeist veranlassten Granulation des gummosen Bindemittels, welches die Einzelglieder zusammenkittete. Durch Jod, oder Schwefelsäure und Jod, werden dieselben, wie in allen. Fällen, goldgelb gefärbt. Man kann diese Gebilde durch Impfung auf Kartotfel im Dunstrohre fortpflanzen, und erhalt dann wieder Bacterien-Schleim und Luftketten. Eine weitere Entwickelung kenne ich nicht, ins- besondere habe ich in allen unzweifelhaften und reinen Fällen niemals einen Pilz aus ihnen her- vorgehen sehen. Allerdings treten mitunter bei den Culturen (z. B. von bacterienhaltigem Milz- brandblute u. s. w.) Schimmel auf (Fig. 10, 11), deren Conidien in Form und Kleinheit mit den Mesobacterien bisweilen übereinstimmen. Da diese aber niemals Ketten bilden, da ferner das gelegentliche Vorkommen auch von ganz ande- ren Pilzen, z. B. Penicillium, den Verdacht zu- fälliger Invasion in hohem Grade rechtfertigt, da ausserdem dies Vorkommen nur seltenste Aus- MR) 254 nahme ist, so bin ich nicht geneigt, einen in- neren Nexus anzunehmen. Diese Mycelien sind ihrer systematischen Stellung nach natürlich sehr dubios. Bei der sehr vielgestaltigen und un- gleichartigen Keimung von Penicilium glaucum (Fig. 17) habe ich mitunter Vorkommnisse be- obachtet (Fig.17d), welche vielleicht einen Zu- sammenhang dieser Formen andeuten. Aber ohne Zweifel gehören sie zum Theil auch anderen Pilzkreisen an. Die ältere Mykologie würde sie Sporotricha genannt haben. — Was weiterhin die Formähnlichseit der Bacterien mit den Sper- matien vieler Flechten und Pilze betrifft, so ist dieselbe offenbar ohne alle weitere Bedeutung. — Von einer Fortentwickelung der Monas Cre- pusculum oder der Bacterien zu Hefe kann gar keine Rede sein. Ebenso wenig stehen diesel- ben in irgend einer erkennbaren Beziehung zu Spirillum. Wenn also, wie ich annehme, in Obigem der ganze Formenkreis dieser Gebilde erschöpft ist, so gehören dieselben nicht nur ihrem Baue, sondern auch ihrer Entwickelungs- geschichte nach zu den einfachsten Organismen, | oder sind es selbst. Immerhin kann man diesen einfachen Lebensgang mit jenem der Frustulien und anderer niederster Algenformen vergleichen, wo auch derselbe Wechsel zwischen Bewegungs- und Ruhezuständen sich wiederholt. (Ein Ver- gleich mit den Hefezellen ist dagegen nicht statthaft, da diese in den Formenkreis von ty- pischen Schimmelpilzen gehören, wie ich früher nachgewiesen habe, und wie auch allgemein mehr und mehr anerkannt wird.) Form. Im Ganzen trifft man häufiger Ein- zelglieder an, als grössere Vereinigungen in Form von Ketten. Die von mir beobachteten Formen aus der Bacterienreihe sind folgende: 1) Monas Crepusculum. (Ehrenb. Infus. t. 1. Ich kann nach aufmerksamster Unter- suchung diese kleinen Wesen von der Bacterien- reihe nicht trennen, und zwar a) weil sie fast immer zusammen vorkommen; 5) weil ich wie- derholt die gewöhnlichen, aus kleinen Stäbehen zusammengesetzten Bacterien-Ketten in so kleine und abgerundete Glieder sich trennen sah, dass diese in der Form nicht mehr von Monas Cre- pusculum unterschieden werden konnten (Fig. 13, cf. 19), wenn auch zugegeben werden muss, dass in der Regel das Lüstre der Monas-Ketten*) *) Bei Ehrenberg figuriren dieselben als Vibrio Rugula, t.5. f.7; V. subtilis, f. 6; V. bacillus, f. 9; V. prolifer, f.8. Derselbe beschreibt sie als ortsbe- wegliche, sonst identische Ketten; ich sah dergleichen 16 * 235 ein anderes ist, als jenes der Bacterien - Ketten, sowohl bei der Betrachtung in der Luft als in Wasser, in einer mit Wasserdampf gesättigten Luftblase oder in Weingeist; — nämlich die Bacterienfäden schimmern grünlich, die Monas- ketten braun-purpurn. Ferner sind die Bacterien- Ketten überwiegend flexuös (Fig. 1 e); jene der Monas geradlinig oder in einfachen Curven (Fig. 20). — c) Weil ihr Widerstand gegen Hitze, asphyxirende und todende Einflüsse ge- nau parallel geht jenem der echten Bacterien. — d) Weil ihre Bewegungsform —- denn diese Monaden kommen auch, wiewohl selten, beweg- lich vor — vollkommen identisch ist mit jener taumelnden oder auch kreisenden, welche sich auch bei den Bacterien zeigt. Die Einzelglieder der Monas sind oval, ohne Wimper (selbst bei 1700maliger Vergrösserung unter der Immersions- Linse). Sind sie in Ketten gereihet, so ist die Anordnung, wie es scheint, von zweierlei Art; bald nämlich scheinen die Glieder longitudinal geordnet, bald transversal; mitunter mag beides an derselben Kette vorkommen (Fig. 14). Hier ist weiter zu untersuchen. 2) Bacterien, au Länge der Einzelglieder häufig ungleich, noch mehr an Dicke; cylindrisch, als seltene Ausnahme kolbig, oder auch mit einem scheinbaren Köpfchen versehen, was wohl zum Theil auf einer kleinen Umbiegung des Endes oder der Enden beruhen mag. Selbst die Dicke oder der Querdurchmesser ist nicht ganz con- stant, ich sah in einem Parallelversuche Meso- bacterien aus milzbrandigem Blute binnen 24 Stunden gerade um das Doppelte durch Wasser anschwellen, ohne sonst die Forın zu ändern; auch werden Einzelglieder dabei mitunter an beiden Enden etwas kopfig (Fig. 6). Daher kann ich, in Betracht des gewöhnlich gleichzeitigen Vor- kommens und der nicht seltenen Uebergänge von einer Form zur anderen, wie gesagt, nur ganz im Allgemeinen nach der Grösse die Haupt- stufen als Mikro-, Meso- und Makrobacterien bezeichnen. Ehrenberg lässt die Einzelglieder oder Stäbchen selbst wieder aus kleineren Glie- dern zusammengesetzt sein von der Grosse des Querdurchmessers derselben (Inf. p. 79). Ich muss dieser Annahme bestimmt widersprechen; auch hat sie sonst Niemand adoptirt. Sie be- lange Ketten nie in Bewegung, und kann also nicht sagen, wohin solche gehören. (Ebenso bezeichnet Wymann eine solche Paternosterkette als beweglich; Sillim. Journ, Sept. 1867. p. 159. fig. 3.) Auch von Monas Crepusculum sagt E. ganz allgemein: rasch be- weglich, globosa, agilis, carnivora (!). nn U HE En ER a a a un a EB a mE a I Ser Br un an I ruht auf einer durch Coagulation des Plasma’s veranlassten Täuschung. DieBacterien sind, wenn sie zu mehreren verbunden vorkommen, stets longitudinal in Ketten gereihet, welche zwar in der grossen Mehrzahl der Fälle ganz einfach sind; — diese sind es, was man Leptothrix ge- nannt hat, nämlich ZL. buccalis, intestinalis u. s. W., an den Zähnen, in den Lungen-Sputis, im Darme. Allein ich habe sie auch mit vollkom- mener Sicherheit in verzweigtem Zustande (F.18) vorgefunden (ebenso obige Monas-Ketten), und mich durch Rollen unter dem Deckglase über- zeugt, dass es sich hier nicht etwa um ein zu- falliges Zusammenkleben handelt — sie sind nämlich sehr klebrig, und es bleibt gar nicht selten, selbst im Wasser und bei frei beweg- lichen Individuen, eines an dem andern für einige Zeit an beliebiger Stelle haften, wo es dann einen heftigen Kampf absetzt (Fig. 1 c). Auch waren es in diesen Fällen nicht etwa Ver- schlingungen des Fadens in sich selbst, wodurch der Schein der Verzweigung allerdings auch wohl hervorgebracht werden kann. Die ver- zweigten Bacterien sind übrigens niemals he- weglich. Beachtenswerth bleibt indess, dass in gewissen Fällen, z. B. in der Milch oder dem Milzbrandblute, niemals andere als unverzweigte Ketten vorkommen, in anderen Fällen aber bei- derlei Formen. Ich fand dieselben z. B. in Wasser, worin Hefe macerirte; in Heudecoct, welches sich langsam zersetzte, und in vielen anderen Fällen. Diese Fälle ergeben indess zur Zeit nichts Gemeinsames; sie einzeln aufzuzählen würde zu weit führen. — Auch an der Luft- hyphenforın (s.o.) habe ich, wie auch bei Monas Crepuseulum, in seltenen Fällen verzweigte Ket- ten wahrgenommen. — Das Wachsthum findet, soweit ich beobachten konnte, bei den Ketten überwiegend, doch nicht ausschliesslich terminal statt, und zwar ziemlich rasch (vgl. Fig.öd mit Erklärung). Das wachsende Glied vermehrt sich durch 'Theilung, gerade wie obige Monas. Das Endglied bleibt — nach Umständen, die mir noch nicht klar geworden sind — bald im Zusammenhange, so dass sich wahrhaft gigan- tische Ketten bilden (Fig. 5f), bald trennt es sich, und zwar entweder durch einfaches Ab- fallen, oder — sehr selten beobachtet — durch spontane und active Ablösung. Man sieht in die- sem Falle das ruhende Endglied plötzlich un- ruhig werden, unregelmässig periodisches Zittern und Zappeln tritt ein, dem wieder vollkommene Ruhe von ', bis einige Minuten Dauer folgt, — allem Anscheine nach ein formliches Ausruhenz 37 plötzlich schwimmt das Endglied — allein oder mit 1, 2 Nachfolgern — fort und schiesst ins Weite. — Die Gliederung der Fäden ist meistens — aber nicht immer — unmittelbar sichtbar, obgleich sie niemals fehlt. Oft lässt die zick- zackformige Biegung des Fadens ihre Existenz mit grosser Sicherheit voraussetzen; jedenfalls aber gelingt es, durch Austrocknen, Wiederbe- netzen, Behandlung mit Färbemitteln, mit Chlor- caleium, mit Schwefelsäure und Jod, mit Aether und Weingeist, sie in allen zweifelhaften Fällen sicher zu constatiren, auch wenn der Faden zu- nächst noch so homogen mit Plasma erfüllt scheint. Bei älteren, seit lange abgestorbenen Exemplaren sieht man nicht selten, dass ein- zelne Partien des Fadens ganz plasmafrei ge- worden sind, so dass nur noch die unendlich zarten Wandcontouren eine verbindende Brücke bilden; oder das Plasma kann hier und da knotig conglobirt sein; oder endlich es kann vollstän- dig durch Luft ersetzt sein (Fig. 12). — Die Zahl der Kettenglieder ist ganz ungleich. Bei den grössten Ketten oder Fäden beträgt sie viele Hunderte. Solche habe ich in gestandenem milz- brandigem Blute, in Culturen aus Sauerkraut- brühe u.s. w., auch mitunter auf dem Object- träger unter dem Deckgläschen, wo Sporen von Mucor, Uredo u.s. w. macerirten, sich ausbilden sehen; aiso dem Anscheine nach unter Verhält- nissen, wo eine gewisse Ruhe der Flüssigkeit gesichert ist, im Gegensatze z.B. zu gährenden Medien, wo meist nur kurze Kettchen vorkom- ‘ men. Hier ist weiter zu untersuchen.— Die An- nahme, dass aus einem (isolirten) punctformigen oder kugelformigen Körperchen durch Längen- wachsthum ein Bacterien-Stäbchen werden könne, muss ich als unrichtig bezeichnen. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. A ilha de S. Miguel e o jardim botanico de Coimbra, por E. Goeze, Jardineiro do mesmo Jardim. Coimbra 1867. 61 p. 12°, (Die Iusel S. Miguel u. der botan. Garten von Coimbra.) Das vorliegende Schriftchen umfasst eine kurze Uebersicht über den Stand der Culturen und Gärten auf der Azorischen Insel S. Miguel. Zunächst be- “dauernden Stricken, 258 rührt der Verf., unseres Wissens ein geborener Deutscher, in Kürze die Schwierigkeiten, die ihm bei seiner Ankunft in Coimbra, wohin er als In- spector des botanischen Gartens berufen worden war, in den Weg traten, und deren hauptsäch- lichste in dem vorgefundenen fast völligen Mangel an guten Pflanzen bestand. Er zeht darauf zur Besprechung seiner Beobachtungen und Erfahrungen während eines im Auftrag der Universität Coimbra auf S. Miguel gemachten 6wöchentlichen Aufent- haltes über, welcher speciell der Ueberführung zahlreicher in den dortigen reichen Gärten culti- virter exotischer Gewächse nach Coimbra gewidmet war. Die einleitende kurze Behandlung der Boden- verhältnisse, des Klima’s und der spontanen Vege- tation der Azoren schliesst sich eug an frühere Darstellungen an. Doch ist aus derselben hervor- zuheben, dass es, während jetzt Juniperus Oxy- cedrus die einzige vorkommende Conifere ist, in früherer Zeit noch andere Formen auf S. Miguel gegeben haben muss, indem nämlich Herr Ant. Borges da Camara vor etlichen Jahren in sei- nen Gartenanlagen einen tief in der Erde stecken- den, der Holzstructur nach von Juniperus ver- schiedenen Coniferenstamm von 3— 4 Fuss Dicke gefunden hat. Es folgt eine Aufzählung der von den Einwoh- nern zu ökonomischen oder technischen Zwecken benutzten heimischen sowohl, als auch eingeführ- ten Gewächsen. Wir heben aus derselben Habe- naria micrantha Hochst. und longibracteata Hochst. als Salep liefernd, die Rubia-Arten als Farbe ge- bend, Crithmum als beliebte Essig-Conserve her- vor. Die in früherer Zeit stark betriebene Cultur von Isatis und Zuckerrohr ist völlig verschwun- den , dagegen nimmt, was interessant zu erfahren, die des Phormium tenaz tagtäglich an Ausdehnung | zu und liefert schon jetzt das Material für die massenhafte Anfertigung von starken und lange- Von einigen Grundbesitzern ist neuerdings auch die Theecultur in Angriff ge- nommen worden, und haben dieselben, da die Pro- ben über alle Erwartung gut ausfielen, grosse Pflanzungen des Theestrauches angelegt. Ausführ- liche Behandlung, widmet der Verf. der Cultur der Orangenbäume, wie sie auf der Insel betrieben wird. Die Citrus-Arten gedeihen auf S. Miguel vortrefflich, man schützt dieselben gegen die häu- figen, ihnen öfters sehr verderblichen Weststürme, indem man zwischen ihnen Hecken von Picconia ezcelsa, Myrica Faya, Genista scoparia und Pitto- sporum undulatum anlegt, in welchen übrigens statt des letztgenannten Strauches auch vielfach Lophostemon ;australe, Eriobotrya japonica, 259 Cunonia capensis, Cryptomeria japonica und Ca- : mellien aufzutreten pflegen. Auch auf S. Miguel haben die Orange -Gärten | vielfach von den oft besprochenen Krankheiten zu | leiden gehabt, deren eine durch ein Insekt brasi- | lianischer Herkunft (Aspidiotus conchiformis) be= |; wirkt wird, während die andere sich durch Gummi- | fluss aus den Wurzeln und aus der Stammbasis | characterisirt. Es schliessen sich hieran noch ein- | gehende mehr technisch und statistisch interessante | Notizen über den Orangenhandel, welcher, wie be- | kannt, den Hauptgeschäftszweig der Azoren bildet. | Zum Schluss werden zahlreiche exotische, in den Gärten der Insel als Ziergewächse eingebürgerte | Päanzen, zumal viele Bäume und Sträucher, be- | sprochen, auf deren Aufzählung wir hier verzich- ten, und von welchen wir nnr die grosse Anzahl von Araucarien und Eucalypten hervorheben. Die | Hauptmenge der betreffenden Formen stammt vom | Cap und aus Neuholland; den Pflanzen der a mässigten Gegenden China’s und Japans dagegen sagt das azorische Klima in keiner Weise zu. Aus dem ganzen Schriftchen ist überall zu er- sehen, welche Pracht und Fülle von Pflanzen aller Welttheile ein botanischer Garten in jenen glück- | lichen Breiten aufweisen kann, im Fall er die nö- | -thige Pfiege geniesst. Hoffen wir also, dass es Herrn &oeze gelingen möge, seine ausgesprochene | Absicht durchzuführen, und so den ihm anvertrau- | ten botanischen Garten der Universität Coimbrai nicht nur zu ähnlicher Pracht wie die Gärten von | S.Miguel, sondern auch in allen anderen Beziehun- | gen zu gleichem Raug mit analogen Gärten des | | nördlichen Europa zu erheben. — A.S. Sprawozdanie komisyi fizyografieznej c. K. To- warzystwa naukowego Krakowskiego. (Be- richt der physiographischen Commission der k. k. Krakauer gelehrten Gesellschaft für das Jahr 1867.) Krakau 1868. Während das westliche Europa und insbeson- dere Deutschland gegenwärtig mehr der anatomisch- physiologischen Richtung huldigt, haben die wissen- schaftlichen Gesellschaften des Ostens in Agram und Krakau, in Hermannstadt und Belgrad, inPrag und Brünn u.s.w. ihre Aufmerksamkeit der Landes- durchforschung gewidmet. Haben zum Theil’ diese Gesellschaften auch nicht die elementarsten Funda- mente für eine rationelle Pflanzengeographie bauen können, so muss man doch gestehen, dass sie! schon manchen Baustein zur Grundsteinlegung be- | Gartenpflanzen beobachtet, ; schiedenen Gegenden Galiciens. ' sofern interessant, = I reit halten. Die Krakauer physiographische Com- mission ist die jüngste von den oben angeführten Geschwistern ; im Jahre 1865 als ein der gelehrten Gesellschaft affiliirtes Institut gegründet, wusste sie sich geschickt dieses Patronats zu entledigen, und heutzutage ist diese Commission nur mehr dem Titel nach von dieser Gesellschaft abhängig. Auf- opfernde Patrioten, wahre Freunde und Pfleger der Wissenschaft, der Zahl nach über 200, haben ma- terielle und geistige Beiträge zugesagt, und der Landtag von Galicien und Lodomerien unterstützt dieses wahrhaft lobenswerthe Streben mit einer : jährlichen Subvention von 1200 Fl. ö. W. Der uns vorliegende Band enthält nicht weniger als 11 botanische Beiträge, und zwar phänologische Beobachtungen in den botanischen Gärten zu Kra- kau von W. Schwarz, Lemberg von Dr. M. 'Rohrer und Warschau von Cybulski und Dr. Joh. Kowalczyk. Sind hier grösstentheils nur so enthäit der letzte phänologische Beitrag von J. Dura aus Poronin, am Fusse der Tatra, über seinen Wohnort manche interessante Mittheilung. Diesen phänologischen Ar- beiten folgt von Dr. A. Rehmann ein Bericht über eine botanische Excursion in den westlichen Theil Galiciens. Der Verf. scheint bestrebt gewe- sen zu sein, seiner Abhandlung ein möglichst wis- senschaftliches Kleid anzulegen, die Arbeit hinter- lässt nach ihrer Anlage einen guten Eindruck. Dr. Joh. Jachno botanisirte im nördlichen Theile des Rzeszower Kreises, und giebt einen Bericht über eine von Mitte April bis Ende Juli 1867 unternom- mene Reise in den nördlichen Zipfel Galiciens. Die Pflanzen bestimmten Dr. Rehmann und Professor Jablonski. — Ed. Hückel giebt einen Bericht über eine Excursion in den Karpaten des Stryjer Kreises bis zu den Quellen der Swica. Es folgt jetzt ein Verzeichniss von Moosen aus verschiede- nen Gegenden Ostgaliciens und der Tatra von Dr. Julian Czerkawski. Dr. Adalb. Grzegor- zek giebt ein Verzeichniss von Pflanzen aus ver- Das Verzeichniss von Phanerogamen aus der Umgebung von Niwra (Czortkower Kreis) von Hermann Lenz ist in- als es die erste Localflora in Ostgalicien ist. Die letzte botanische Arbeit ist ein Flechtenverzeichniss von Hugo Lejka. Würden diese Arbeiten insgesammt ein strenges kritisches Maass auch kaum ertragen, so zeugen sie doch von einem aufrichtigen patriotischen Streben; wir begrüssen übrigens diese Publication um so mehr mit Genugthuung, da sie den Zweck verfolgt, | den Sinn für Naturwissenschaften in Galicien zu mission einzelne Gebiete berührteu, wurden, als sie sich legitimirten ,„ auf das zuvorkommendste und liebenswürdigste aufgenommen und unterstützt, hätte diese Commission also auch sonst gar kein anderes so ist dies unserer Ansicht nach ein ihrer lobend und deren Publi- A.K—z. Verdienst, hinreichender Grund cationen aufmunternd zu erwähnen. Neue Litteratur. Haberlandt, F., zur Kenniniss d. seidenspinnenden Insektes u. seiner Krankheiten. gr. 8 Wien 1869, Gerold’s Sohn. Geh. 12 Ngr. Jäger, A., ein Blick in die Moosflora der Kantone St. Gallen u. Appenzell. gr. 8. (St. Gallen.) Berlin, Friedländer & Sohn. Geh. 1 Thlr. Jenzsch, @., üb. die mikroskopische Flora u. Fauna krystallinischer Massengesteine. gr.8. Leipzig, En- gelmann. Geh. 6 Ngr. Miquel, F. A. G., Annales musei botanici Lugduno- Batavi. Tom. 4. Fasc. 1. Fol. (Amstelodami.) Leip- zig, F. Fleischer. 1 Thlr. 21 Ngr. Reichenbach , H. 6. L., u. H. G. Reichenbach , Icones florae germanicae et helveticae, simul terrarum ad- jacentium, ergo mediae Europae. Tom. XXIl. Decas heben. Die Reisenden, welche im Auftrage der 'Com- } } ) | | 5u.6. gr.4. Leipzig, Abei. & °/, Thlr.; color. 3 14, Thir. v. Roehl, fossile Flora der Steinkohlen - Formation Westphalens einschliesslich Piesberg bei Osnabrück. 4.u.5.Lfg. gr.4. Cassel, Fischer. Geh. 13 Thlr. Schnizlein, A., Botanik als Gegenstaud der allgemei- nen Bildung. gr. 8. Erlangen, Besold. Geh. 2/, Thlr. willkomm, M., üb. den gegenwärtigen Stand n. Um- fang der botanischen Wissenschaft. Antrittsvorlesung. gr. 8. Dorpat, Glaeser’s Verl. Geh, 4 Ngr. Brongniart, A., Rapport sur les progr&s de la bota- nique phytographique. Lex.-8. Geh. 2 Tlılr. 4 Ngr. Fremineau, H., Anatomie du systeme vasculaire des eryptogames vasculaires de France. In-8, 80 p. et 7 pl. Paris, Savy. Bautier, Al., Flores partielles de la France compa- rees. Tome1l. Serie des familles, genres et especes. Tome 2. Catalogue des localites. In-8. 437 p. Paris, Asselin. Twining’, Elizabeth, Illustrations of the natural order of plants; with groups and deseriptions. 2Vols. 8. London, Low. Cloth 5#£ 5s. Somerville, Mary, on molecular and microscopic science. 2 Vols. Post 8. London, Murray. Cloth 21 8. D een ra Te DB a Te ER BR TE FE a EEE EL TE NEE SET ER EFT Geselischaften. Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur, Botanische Section, Sitzung vom 12. Novbr. 1868. Herr Junger zeigte ein von ihm aus Samen von der Küste Neapels erzogenes blühendes Exem- plar von Salicornia herbacea. Herr Dr. Engler sprach über die im Jahre 1868 gemachten Bereicherungen der schlesischen Flora. Herr Geheimerath Prof. Göppert sprach einige Worte zur Erinnerung an den im Mai dieses Jahres im Alter von etwa 50 Jahren verstorhenen Candi- daten Bartsch, welcher der Gesellschaft als cor- respondirendes Mitglied angehört und sich um die hei- mische Flora durch mehrere Entdeckungen, sowie durch seine als Programm der höheren Bürgerschule in Ohlau 1859 veröffentlichte Flora der Umgegend von Ohlau verdient gemacht hat. Derselbe, als Sohn des herzogl. würtembergischen Rentmeisters, zu Carlsruhe OS., geboren, absolvirte das hiesige Mag- dalenäum, studirte an hiesiger Universität evange- lische Theologie, bestand die theologischen Prüfun- gen, ging jedoch später zum Schulfach über, indem er an dem Richter’schen Privat-Institut zu Ohlau fungirte, später eine Lehrerstelle an der jetzt zum Progymnasium erhobenen Bürgerschule daselbst er- hielt, und bis zu Ende 1867 bekleidete. Sein Her- barium hat derselbe dem Progymnasium vermacht, wo es auf Anordnung des Directors Dr. Gutt- mann sorgfältig aufbewahrt werden wird. Der Secretär, Prof, Cohn, berichtete von wei- teren Untersuchungen über sogenannte „,Stern- schnuppengallerte.‘‘ Bestätigung der in der früheren Sitzung besprochenen Carus’schen Ansicht. Herr Geheimerath Prof, Göppert gab nach- stehende Mittheilung: ,‚Auf mehrfaches Befragen, wie es sich mit den in den Braunkohlenlagern von Naumburg am Bober aufgefundenen, vermeintlich bei uns unbekannten fossilen Früchten verhält, die Heer in Zürich als Nyssa bestimmte, erinnere ich daran, dass ich schon vor 18 Jahren derglei- chen zuerst von dem für die Wissenschaft zu früh verstorbenen Prof. Dr. Weber aus der rheinischen Tertiärflora zur Bestimmung erhalten und als Nyssa erkannt habe, worauf sie Weber als Nyssa ru- gosa abbildete und beschrieb. Bald darauf fand ich sie auch in der mittelmiocänen Braunkohlenformation zu Urschkau, Kreidelwitz bei Raudten, Grünberg, Ullersdorf bei Sagan (Starke), und erhielt sie aus der gleichalterigen Formation des Samlandes, von Salzhausen und anderen Orten in Hessen. 263 Die jetztweltliche Gattung Nyssa gehört zu | so viele neue Bürger, insbesondere unter Anderen einer sehr artenarmen, den Santaleen verwandten, | Weiden und Platanen lieferte, gewinnt ein um so in Nordamerika einheimischen Familie, von der zwei | grösseres Interesse, als sich ihre weite Verbrei- Arten unter dem Namen Tupelobäuure schon im vo- | tung im höchsten Norden immer mehr herausstellt, risen Jahrhundert in unsere Gärten kamen, aber | wie auf der Halbinsel Alaska, dem westlichen Ende jetzt, zum Theil wohl wegen ihrer dioicischen | des früher russischen Nordwest-Amerika unter dem Blüthen, fast ganz aus ihnen verschwunden sind. | 59. Grad, in Island, in Grönland unter dem 70. Grad Es war mir daher sehr interessant, vor einigen | und neuerdings auch in Spitzbergen. Auf jene Be- Jahren ein mächtiges Exemplar von Nyssa aquatica | obachtung gründete sich meine schon vor 8 Jahren L. unter den aus der Mitte des vorigen Jahrhun- | über die Tertiärflora der Polarländer (Sitzungs- derts stammenden Anpflanzungen nordamerikanischer | berichte der naturwissenschaftl, Section, 10. Dechbr. Bäume zu Falkenberg in Schlesien zu finden, dem | 1860) ausgesprochene Ansicht, dass in den jetzt so ich in Deutschland nur noch ein zweites in Herren- | unwirthlichen arktischen Regionen zur Zeit der hausen zur Seite zu stellen vermag. Das Vorkom- | Miocänperiode ein milderes Klima geherrscht hat, men jener fossilen Nyssa beschränkt sich auf die | eine mittlere Temperatur von mindestens 8 — 10 Schichten des mittlerenMiocän; in den oberen, wie | Grad, wm eine Vegetation zu fördern, wie sie in Schosnitz sind sie noch nicht entdeckt worden. | gegenwärtig im mittleren und südlichen Amerika Eine abermalige Bearbeitung der schlesischen Braun- | und Europa angetroffen wird, deren Flora sich kohlenflora, zu der umfangreiche Sammlungeu be- | und Verlags-Buchhändfer. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. mm — Mi BOTANISCHE ZEIT 2. ING 11. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Hoffmann, Ueber Bacterien. — Schenk, Ueber Phyllites Ungerianus. — Litt.: Miquel, Annales Musei Bot. Lugduno-Batavi. — Commentario della Fauna, Flora e Gea del Veneto ete. No.3.4. — Verzeichniss der Druckschriften der Wiener " Pflanzen. — Garten-Fuchsien. — Ueber Bacterien. Von Hermann Hoffmann. (Fortsetzung.) Es ist hier am Orte, auch der Pseudo - Bacterien — denn dafür halteich sie — zu er- wähnen, welche meines Wissens zuerst von v. Schlechtendal in Knöllchen an den Wur- zeln von Phaseolus multiflorus beobachtet worden sind (Botan. Zeitg. 1852. p. 894), und welche neuerdings Woronin einer eingehenden Unter- suchung unterworfen hat (Ueber die bei der Schwarzerle und der Lupine auftretenden Wurzel- anschwellungen. Petersb. 1866.), deren Resultate init den meinigen in Widerspruch stehen. Ich habe dieselben Anfangs August untersucht bei Wicia Ervilia, Lupinus, Cytisus canariensis, Vicia amphicarpa. In allen diesen Fällen kommen in den betreffenden Zellen kleine Körperchen in grosser Menge vor, welche in der Form an Bacterien erinnern. In einigen (z.B. Vicia am- phicarpa, dagegen nicht bei Erwlia) kommen ne- ben hinreichend unterschiedenen, wie gewöhn- lich kolbig aufgetriebenen und mehr oder we-, niger verzweisten Körperchen, auch solche Formen vor, welche man nicht von Bacterium Termo unterscheiden kann; aber diese sind durch zahlreiche Uebergänge mit der herrschen- den Hauptform verbunden (Fig.15). Sie zeigen keine Spur eines zelligen Baues oder einer Gliederung und sind niemals zu Ketten verbun- den, was unter einer grösseren Anzahl echter .Bacterien immer vorkommt. In Wasser erhitzt, Akademie. — Sammi.: Müller, Kryptog. v. Thüringen. — Pers.-Nachr.: Ascherson. — Anzeige. Unger, Beiträge z. Anatomie u. Physiologie d. R. Not.: Zur Nomenclatur und Geschichte der verlieren ihre Contouren an. Schärfe, was den Beginn einer Auflösung zeigt; davon zeigen die Bacterien keine Spur. Sie färben sich nach Anwendung. von Schwefelsäure und Jod gel). Bringt man etwas von dieser Masse in einen Tropfen destillirten Wassers, dessen Freisein von Bacterien man constatirt hat, und welcher auf einem frisch abgeglühten Objeetträger (in umgekehrter Lage abgekühlt, damit keine Bacte- rien aus der Luft auffallen sollen) befindlich ist, und bringt weiterhin dies Präparat (auch wohl noch mit einem abgeglühten Deckgläschen zugedeckt) in einen Dunstapparat zur, Verhin- derung des Austrocknens, so bemerkt man am folgenden oder auch erst an einem späteren Tage mehr oder weniger zahlreiche agile Bacte- rien, wodurch der Anschein entsteht, als wenn jene ruhenden „Baeterien‘ beweglich geworden wären. Allein einmal muss es auffallen, dass die geschilderten Hauptformen, bei weitem die Mehrzahl, vollig unverändert geblieben sind und viele Tage weiterhin auch so bleiben; dann und vorzüglich ist es gewiss, dass man in 10 Fällen neunmal bei gleichem Vorgehen, unter Beach- tung aller derzeit möglichen Cautelen, auch dann ganz dieselben beweglichen Bacterien vorfindet, wenn man, statt der erwähnten Abschnittehen von Wurzelknöllchen, irgend eine beliebige or- ganische Substanz ganz anderer Art anwendet, abgekochtes Fleisch oder Brot oder Mehl oder Pilzsporen oder Mycelium etc. etc. Die Bacterien sind allgemein in der Zimmerluft verbreitet, daher nach unseren jetzigen Methoden bei den Versuchen fast absolut unvermeidbar; und daher ist es viel auffallender, wenn dergleichen blei- 17 267 bend fehlen, als wenn sie auftreten. Finden wir ja doch oft genug unter solchen Umständen, dass weit grössere Geschöpfe in unser Präparat Eingang gefunden haben, so z. B. die ge- schwänzte Monas Lens Duj. (Infus. 1841. t. 3. £.5; M. Termo Ehrb., Inf. t.1. f.2) und an- dere ‘Infusionsthierchen; von Schimmelsporen nicht zu reden. Ich halte demnach die von Woronin bei dieser Gelegenheit beobachteten ächten Bacterien für ein zufälliges, die Zer- setzung und Desaggregation der Parenchymzellen (1. c. t.2. £.15) begleitendes Phänomen. Der- selbe untersuchte die genannten Auswüchse erst um die Mitte des September. Was Amylobacter (Trecul) ist, weiss ich nicht zu sagen. Entstehung. Woher kommen die Bacterien? Wenn man sich die Zeit nimmt, irgend eine beliebige unreine wässerige Flüssigkeit zu unter- suchen, die nicht geradezu giftig ist, so findet man fast in allen Fällen ruhende oder beweg- liche Bacterien, in den meisten auch Monas Crepusculum. Aber man muss allerdings bis- weilen lange suchen. Untersucht man den Staub, wie er auf unseren Büchern lastet, nach star- kem Schütteln mit reinem Wasser, so findet man im untersten Absatze auch hier einzelne Bacterien und Monas Crepusculum; die Bacterien zum Theil schwarz, also lufthaltig. (Wie Le- maire gezeigt hat, kann man sie auch durch Condensation des in der Luft enthaltenen Wasser- dampfes mittelst Kältemitteln nachweisen. Compt. rend. LIX. 1864. p.317— 21 u. 425.) Da sie aber hier stets ruhend getroffen werden, und soweit ich weiss nur in Einzeleliedern, so kön- nen sie in der Luft nicht entstanden sein, wir werden demnach wieder auf das Wasser zurück- ewiesen. Im Nasen- und Mundschleime sind sie gleichfalls leicht nachzuweisen, und mögen beim Einatmen und Essen dahin. gelangt sein; hier findet sich öfters die bewegliche Form. Die Frage ist: können dieselben hier nicht spontan entstehen, wenn organische Substanzen unter geeigneten, nicht näher bekannten Um- ständen in chemische Umsetzung gerathen. Meine Beobachtungen über Bacterien sind nun der Hypothese von einer Generatio spontanea in je- der Beziehung ungünstig. Nicht nur alle directen Versuche haben ein ganz unzweifelhaft negati- ves Resultat ergeben, sondern die Untersuchun- gen haben auch zu allgemeinen Ergebnissen ge- führt, welche sich in jene Hypothese nicht reimen lassen. Denn eben die Bacterien, mit MT Ge EEE 268 denen man — als mit den einfachsten und zu- gleich widerstandsfähigsten, ja ubiquistischen We- sen — so gerne die Generatio spontanea ihre Operationen beginnen lässt, zeigen bereits eine so entschiedene Haltung, einen so gänzlich de- terminirten morphologischen Character in ihrer Form, Entwickelungsgeschichte und Vermehrungs- weise, dass man offenbar zugeben muss: wir haben es hier nicht mit schwankenden Anfangs- gebilden zu thun, aus denen nach Zeit und Ge- legenheit alles Mögliche werden kann, sondern mit Wesen, die ihre festen Grenzen einhalten und von Eltern auf Nachkommen jedenfalls ebenso unverändert forterben, als die am hoch- sten organisirten Lebensformen in der ganzen Reihe auch. Trotz der ausserordentlichen Tragweite die- ser Frage werde ich mich hier sehr kurz fassen konnen, und verweise Diejenigen, welche das Nähere hierüber nachlesen wollen, auf meine früheren bezüglichen Arbeiten (Bot. Ztg. 1860. Nr. 5; — 1863. Nr.41. Compt. rend. LX. 633, u. Bot. Ztg.1865. p.348. Compt. rend. LXI11. 929, u. Bot. Ztg. 1867. p. 54. Bot. Unters. ed. Kar- sten. I. 341; u. mykol. Berichte in der Bot. Ztg.). ich halte diese Frage namlich für experimentell erledigt, und zwar durch folgende Versuche, welche Jeder mit Leichtigkeit wiederholen und bestätigen kann. 1) In einer wässerigen Honiglösung, welche man mit einem gleichen Volum Zuft in ein Glas- röhrchen einschmilzt und einige Zeit, z. B. '% Stunde oder weniger — s. 0. — in siedendem Wasser verweilen lässt, entstehen weiterhin keine Bacterien und die Flüssigkeit bleibt intaet (Bot. Ztg. 1863. p. 306); obgleich dies Luftvolum vollkommen genügend ist, um unter anderen Verhältnissen (nämlich wenn nicht erhitzt wor- den ist) ein reiches Bacterienleben eine Zeit lang zu unterhalten, und diese Flüssigkeit für sie vorzüglich geeignet ist*). Nach dem Oeffnen *) Ich habe in einzelnen seltenen Fällen in diesem ‘beschränkten Raume sogar Pilzvegetation, z. B. Peni- eillium mit Frucht, eine Weile ganz gut gedeihen sehen, selbstverständlich auf nicht gekochten Flüssig- keiten. Auf die Dauer ist hier natürlich keine Vege- tation — weder von Bacterien, noch von Pilzen — denkbar, da (wie Gay Lussac nachgewiesen hat) unter solchen Umständen aller Sauerstoff verschwindet, selbst wenn keine Organismen vorhanden sind. Und Pasteur hat gezeigt, dass durch die Vegetation von Penicillium glaucum im verschlossenen Raume der Sauerstoff bis auf die letzte Spur consumirt BEE kann. (Ann. Chim. Phys. 1862. LXIV. 54.) ' des Apparates stellen sich aber dann sehr bald zahlreiche Bacterien ein. 2) Wenn man ganz frische Milch ebenso behandelt, so findet man ebenso, selbst nach 2 bis 3 Jahren, keine Bacterienentwickelung, und die Milch bleibt unzersetzt, gänzlich geruchlos, ihre Reaction schwach alkalisch. Auch hier ist Ueberfluss an Nährstoffen, der grösste Theil des Caseins ist, wie die Probe zeigt, in vollkom- mener Lösung, auch Zucker ist vorhanden. Nach dem Oeffnen stellen sich dann binnen wenigen Tagen massenhaft Bacterien ein, die man im Momente des Oeffnens nicht fand. 3) Wyman hat nachgewiesen (cf. Mykol. Ber. Nr. 14, 54. 1869), dass selbst gewöhnliches Kochen an der Luft denselben Effect hat, wie obiges mit gleichzeitigem Dampfdrucke, wenn man das- selbe eine sehr lange Zeit fortsetzt. Derselbe bedurfte dazu 5 — 6 Stunden bei einer Ver- wendung von Pflanzen-Aufgüssen. Anmerkung. Für die Pilze, deren Todtungs- temperatur weit tiefer liegt, ‘als für die Bacterien, war der Nachweis für die nicht-spontane Ent- stehung weit leichter zu liefern, und man hält im ‚Allgemeinen, soweit ich sehe, ‚die geführten Beweise für zwingend, wenigstens in Deutsch- land. Doch giebt es auch Ausnahmen; und na- mentlich einige Anhänger der Darwin’schen Hypothese glauben nicht umhin zu konnen, trotz alledem daran festhalten zu müssen. Da aber, soviel mir bekannt ist, keiner dieser Autoren einen Fehler in meiner Beweisführung nachge- wiesen hat, so muss diess als eine blosse sub- jective Annahme dahingestellt bleiben. Nur Näseli ist hierin mit gewohnter Consequenz verfahren, und seine Einwürfe haben mich des- halb zu einer Reihe neuer Versuche veranlasst, deren Resultat ich hier in möglichster Kürze mittheilen will. Nägeli sagt (Entstehung) d. n. Art. 1865. ed.2. p.47) etwa Folgendes: Dass nach genügendem Kochen einer organischen Flüssigkeit weiterhin bei hinreichendem Schutze gegen neue Einwanderung kein Pilzleben mehr auftritt, beweist nicht, dass neue Pilze nur von alten entstehen, die hier also durch das Kochen getödtet sind. Vielmehr entstehen deshalb keine neuen (nämlich durch Generatio spontanea), weil die organische Substanz durch das Sieden. un- fähig gemacht ist zu Zersetzungen, wie sie für das Leben der Pilze eben gefordert werden. (Also etwa wie Eiweiss, vor und nach der Ge- rinnung. Letztere erreicht nach meinen Beob- achtungen beim Hühnereiweiss ihr Maximum bei | 270 67°C., bei Lösung in 1 Volum Wasser bei 71°, C£. Pringsh. Jahrb. il. 327 und Karsten’s bot. Unters. I. 358.) Doch ist N. der Ansicht, dass gerade diese auffallende Gerinnung des Eiweisses nicht nothwendig zusammentreffen müsse mit dem umsetzungsunfähigen Zustande des Eiweisses. Es fragt sich freilich dann, woran soll man diesen letzteren Zustand bei irgend einer Flüssigkeit oder Lösung erkennen?, und giebt es überhaupt einen solchen? Giebt es überhaupt einen um- setzungsfähigen Zustand — soweit es sich selbst- verständlich um Gährungsprocesse und Analoges, nicht um Oxydation handelt — ohne Organis- men? Diess ist es gerade, was die Vitalisten in Abrede stellen. — Bekanntlich haben ühri- gens Van den Broek und Pasteur frischen Harn und frisches Blut ohne alles Erhitzen durch blossen Ausschluss von Protorganismen vollkom- men intact erhalten; und doch wird wohl Nie- mand sagen, dass diese Flüssigkeiten in um- setzungsunfähigem Zustande seien. Beiläufig be- merkt dürften Blut, Harn, Galle, Milch u. dgl. wohl die einzigen Klüssigkeiten sein, die man überhaupt möglicherweise absolut bacterienfrei erhalten kann, da dieselben durch das lebende Gewebe des Organismus geschützt oder ältrirt sind. Pflanzensäfte werden unter allen Umstän- den schon beim Auspressen verunreinigt. Bei frisch entleertem Harn genügt schon kurzes (10 Minuten) Kochen unier Wattepfropf oder im Kolbehen mit übergebogener Rohre, um den- selben jahrelang hell und unzersetzt — also sauer — zu erhalten. Hiernach wäre die Aufgabe, 1) Flüssigkei- ten anzuwenden, welche durch das Sieden nicht nachweisbar alterirt werden. In dieser Beziehung liegen bereits frühere Versuche — namentlich von Pasteur*) — vor, wo man aus Wasser mit Hefeasche, Zucker und weinsteinsaurem Am- moniak ohne irgend eine sonstige organische Substanz reichliche Pilzvegetation entstehen sah, wenn man sie der Luft aussetzte. — Dieser Ver- such ist nicht beweisend, sagt Nägeli, denn die neuen Pilze konnen einen Theil ihrer we- sentlichsten Nahrung dadurch erhalten haben, dass gleichzeitig mit ihnen allerlei organische Substanz, Proteinsplitterchen ete., aus der Luft zufällig in die Flüssigkeit gerathen ist; — lässt man aber keine Luft zutreten, so entstehen keine Pilze, eben weil die obige Nahrung für sich nicht vollkommen genügte, nicht aber weil Pilze nicht ohne lebende Vorgänger auftreten konnten. *) Ann. Chim. Phys. LXIV. 106. 17 %* 271 Ich habe nun aber mit anderen Flüssig- keiten operirt, mit Heudecoct, Brotdecoct, Leim- wasser (mit oder ohne Zusatz von Zucker, in einigen Fällen auch von Essigsäure); aber ob- gleich diese Flüssigkeiten für sich allein voll- kommen geeignet sind (nach directem Versuch) für das Leben z. B. von Penicillium, so entsteht nach genügendem Kochen in dem von mir be- schriebenen Kölbehen mit übergebogenem Rohre (Bot. Ztg. 1860. p.51) oder — nach Schrö- der’s Vorgang — unter Watteverschluss — also in beiden Fällen bei ungehindertem Zutritt or- ganismenfreier Luft, kein Pilz weiterhin, wäh- rend diese Flüssigkeiten doch keine bekannten chemischen Veränderungen durch das Erhitzen erfahren haben. 2) Nägeli sagt weiter: Man ermittele die Tödungsiemperatur eines gemeinen Schimmelpilzes in geeigneten Flüssigkeiten. Man erhitze als- dann dieselben Flüssigkeiten im frisch bereite- ten, pilzfreien Zustande auf dieselbe Temperatur und schütze dieselben weiterhin gegen Pilz- invasion von aussen. Tritt in diesem Falle der gleichartige Pilz nicht mehr lebend auf, so ist in der That zu schliesen, dass, wenn bei schwächerer Erhitzung ein solcher Pilz nachträg- lich auftritt, derselbe von nicht getodeten Vor- gängern stammt, also nicht durch Generatio spon- tanea entstanden ist. — Diese Frage - Stellung ist gewiss vollkommen correct und berechtigt; aber — wie so oft — die Antwort sehr lang- wierig, schwierig, in vielen Beziehungen un- sicher. "Trotzdem habe ich geglaubt, mich die- ser Arbeit unterziehen zu sollen, und es hat dieselbe ein in meinen Augen ganz positives Resultat ergeben. Ich wählte dazu gekochtes Honigwasser, sehr verdünntes Leimwasser mit Zucker, Heu- decoct u. dgl., liess dieselben 1 — 24 Stunden im Zimmer offen an der Luft stehen, um Pilz- sporen aufnehmen zu konnen; füllte damit auf halbe Hohe Reagenzröhrchen, brachte in die eine Hälfte dieser Gefässe Sporen von frischem Penicilium glaucum mittelst eines Glasstabes auf die Oberfläche der Flüssigkeit, in die andere Hälfte der Gefässe dagegen nicht; verschloss mit Wattepfröpfen, erhitzte im Wasserbade lang- sam auf 60 und allmählich auf 100°C., indem ich stufenweise bei 60, 62, 64 etc. Graden je- desmal 2 Gläser — eines mit und eines ohne zugesetzte Sporen — herausnahm und über Seite stellte. Nach ruhigem Stehen durch % bis 1 Jahr wurden die Flüssigkeiten untersucht. Abgesehen von dieser Umständlichkeit, die eben nur Geduld erfordert, liegt eine weit grössere Schwierigkeit darin, dass, selbst wenn man Sporen importirt hat, diese aus unbekann- ten Gründen auch nach nur mässiger Erwär- ınung bei weitem nicht immer angehen, keimen und fructifieiren; man kann demnach, wo sie nicht zugesetzt sind und nun kein Pilz erscheint, nicht ohne Weiteres schliessen, dass die Mög- lichkeit seines Auftretens durch die Erwärmung allein abgeschnitten worden sei. Oder: wenn weiterhin Pilze nicht aufgetreten sind, so ist das noch kein Beweis für Todtung derselben durch die angewandte Wärme; und es ist um- gekehrt, wo sie wirklich quasi spontan auf- treten, damit noch nicht bewiesen, dass sie ge- rade von den aus der Zuft während der Zube- reitung unabsichtlich zwar importirteu, möglicher- weise aber ganz fehlgeschlagenen Sporen her- stammen mussen. (Fortsetzung folgt.) Ueber Phyllites Ungerianus Schleiden. von A. Schenk, Als ich für den zweiten Band von Be- necke’s geognostisch - paläontologischen Beiträ- gen die Pflanzen des Muschelkalkes von Recoare bearbeitete und zugleich die an anderen Fund- orten beobachteten Pflanzenreste dieser Formation in den Kreis meiner Untersuchung zog, war ich nicht im Stande, den von Schleiden in Schmid und Schleiden geogn. Verhältnisse des Saalth. bei Jena p. 69 beschriebenen Pyllites Ungerianus näher zu untersuchen, da die mir von Professor Schmid mitgetheilte Probe der Muschelkalkkohle diese Pflanzenreste nicht ent- hielt. Durch die Zuvorkommenheit des Herrn Prof. Dr. Geinitz erhielt ich in jüngster Zeit die von Schleiden angefertigten Präparate, welche ihm von Staatsrath Schleiden zur Mit- theilung an mich übergeben wurden. Zur Er- gänzung dessen, was ich in den obenerwähnten Beiträgen zur Muschelkalkflora mittheilte, gebe ich hier das Resultat der Untersuchung dieser Präparate, und bedauere ebenso sehr, dass ich Herren Staatsrath Schleiden nicht in allen seinen Folgerungen beistimmen kann, als ich ihm für seine Zuvorkommenheit verpflichtet bin. Die von Schleiden am a. O. gegebene Beschreibung und Abbildung habe ich in allen wesentlichen Punkten bestätigt gefunden, ich würde nur hinzuzufügen haben, dass die Spalt- öffnungen nicht unmittelbar von den grösseren Epidermiszellen, sondern von drei bis vier klei- neren Zellen umgeben sind. Auch darin stimme ich mit Schleiden vollständig überein, dass die Blattreste einer Dicotyledone angehören, bei der grossen Aehnlichkeit der Epidermis in sehr entferntstehenden Familien ist es jedoch miss- lich, eine Vermuthung über die Abstammung aus- zusprechen. Würde es ausser Zweifel sein, dass die fraglichen Reste aus dem Muschelkalke stam- men, so wäre durch sie der entschiedenste Be- weis geliefert, dass zur Zeit der Muschelkalk- bildung die Entwickelung der Dicotyledonen be- reits begonnen hatte, ja schon einen erheblichen Fortschritt gemacht haben musste. Diese 'That- sache are um so auffallender sein, als in allen späteren Perioden, bis zur jüngeren Kreide, kein sicherer Beweis en das Voniermalenein der Dicotyledonen vorliegt, das Auftreten von Dicotyledonen in dem Keuper nichts weniger als sicher gestellt ist, aus den Jurabildungen, dem Wealden und der älteren Kreide ebenfalls keine Reste dieser Gruppe bekannt sind. Man wird aber zugeben müssen, dass es im höchsten Grade auffallend wäre, hätten sich aus der Gruppe der Dicotyledonen nur die wenigen Pflanzenreste erhalten, während die Reste an- derer Gruppen sich in grosser Anzahl finden, die Bedingungen der Erhaltung für alle aber dieselben gewesen sind. Die Zweifel, weiche gegen die fossile Abstammung der als Phyllites Ungerianus beschriebenen Blattreste a priori er- hoben werden konnen, sind vollständig be- gründet. Die Untersuchung der Präparate hat mir aber noch andere Gründe für die Ansicht an die Hand gegeben, dass die von Schleiden beschriebenen Reste von noch lebenden, nicht von fossilen Pflanzen abstammen. Die Zellen des Blattes enthalten noch die Primordial- schläuche und den körnigen Inhalt, ebenso die Zellen der Haare. Es ist das Blattparenchym, es sind die Fibrovasalbündel erhalten. Eine solch’ vollständige Erhaltung des Gewebes und seines Inhalts kommt bei fossilen Pflanzen, selbst bei der vorzüglichsten Erhaltung, nicht vor. Es ist aber genau jener Erhaltungszustand, welchen verwesende Blätter unserer Laubhölzer im Spät- 274 herbste und am Anfange des Winters, je nach Umständen auch noch später zeigen. Ich hege daher nicht den geringsten Zweifel, dass, wenn nicht eine spätere Verwechselung stats Re hat, verwesende Laubblätter zwischen die Spal- ten der Kohle gelangt sind, und auf diese Weise als Bestandtheile der Kohle angesehen wurden. Für die übrigen mir mitgetheilten Präparate kann ich, mit Ausnahme des Coniferenholzes, ebenfalls nur die Ansicht gewinnen, dass sie jetztlebenden Pflanzen angehören. Ihr Erhaltungs- zustand entspricht noch weniger jenem der fos- silen Pflanzen, es sind gänzlich unveränderte Pflanzentheile, das eine den Monocotyledonen, das andere einem Laubholze angehorig. Litteratur. Annales Musei Botanici Lugduno-Batavi. Edidit F.A. 6. Miquel. Tom. Ill. 1867. Der dritte Band obiger Annales, welcher jetzt abgeschlossen vorliegt, zeichnet sich durch grosse Mannichfaltigkeit der Gegenstände aus. Den Anfang macht die Fortsetzung der Pro- lusio Florae japonicae von Miquel, welche in diesem Bande zu Ende geführt wird. Es werden eine bedeutende Anzahl neuer Arten und 5 neue Genera, Buergeria Miquel, eine Sophoree und 4 Umbelliferen: Platyrhaphe id., Nothosmyrnium id., Chamaele id. , Porphyroscias id., beschrieben. Mit den Ranunculaceen beginnend, schliesst diese Ab- handlung mit den Ulmaceen. Oudemans lässt hierauf die Bearbeitung der Violaceae der indischen Flora folgen. Den ein- zelnen Genera werden Uebersichten der behandel- ten Arten vorangeschickt. Neue Arten werden sowohl unter Alsodeia und Viola, als unter Joni- dium beschrieben. Hieran reiht sich zunächst eine Mantissa Aroi- dearum indicarum von Miquel, zu welcher die Abbildungen von Spathiphylium commutatum Schott, Arisaema ornatum Mig. und Typhonium javani- cum id. gehören. Den Schluss der Abhandlung bildet ein Catalog der im indischen Archipel und Neu- Guinea bisher beobachteten Aroideen. Die darauf folgende kleine Abhandlung giebt Bemerkungen zu den Dipterocarpeen von Miquel; hierher gehört Tafel IV. mit Hopea cernua T. et B. Hieran schliessen sich zunächst Observationes de Generibus quibusdam Indieis. Von Miquel. Es 275 werden die Genera Sindora Mig., Acrocarpus ! Wight., Pyrospermum Migqg., Nothocnestis id., Troostwykia id., Mildea id., Lunasia Blanco, Inodaphnis Miq., Nothoprotium id., Calyptroon | id. ausführlich behandelt und von diesen Mildea | abgebildet. Die Pars quinta der Prolusio Florae Japonicae führt, von den Schizandreen beginnend, | diese sehr verdienstliche Arbeit zu Ende. Von den Sporenpflanzen werden Filices, Lycopodinceae, : Rhizocarpeae, Lichenes und Fungi behandelt. Von den letzten 3Ordnungen werden nur einige wenige Arten beschrieben. Das Ganze wurde von Prof. Miguel allein behandelt. Den Schluss zu dieser Arbeit bildet noch ein kurzer Nachtrag. Im Fasc, VII. behandelt derselbe Autor die Artocurpeen der indischen Flora; hierauf im Fasc. VIN. einige in- dische COhrysobalaneen, von denen Parinarium wmacrophylium T. et B. auch abgebildet wird. Die darauf folgenden Eriocaulaceen werden von Körnicke beschrieben. Miquel lässt hierauf einige kleine Abhandlungen über einzelne Genera und Familien (Rutaceen, Phytocrene, Nyctocales. Rademachera und Clerodendron) folgen, zu wel- chen die Abbildungen von Evodia accedens Bl., Phytocrene dasycarpa Mig., Nyctocalos Bruns. felsiaeflorum n. cuspidatum Mig. und Cleroden- | dron Minahassae T. et B. gehören. ein kleiner Nachtrag zu indischen Coniferen, be- handelt von de Boer, und von Suringar ein Verzeichniss japanischer Algen. Fast den ganzen Fasc. IX. füllen Miquel’s Annotationes de Ficus speciebus mit einer systematischen Aufzählung aller Arten der alten Welt. Der Fasc. X. bringt den Schluss dieser Arbeit und den Index des gan- zen Bandes Ill. Zu diesem letzten Hefte gehört eine Tafel, auf welcher Ficus callicarpa Mig., F‘. Sumatrana id., F. parietalis und F. ainifolia Mig. | dargestellt werden. M. Commentario della Fauna, Flora e Gea del Veneto e del Trentino. Periodico trimestrale pubblicato per cura dei doitori A, P. Ninni eP. A. Saccardo. No. 3. 4. Venezia, 1. Gennajo, 1. Aprile 1868. Oct. Diese beiden Nummern enthalten folgende bo- tanische Aufsätze: G. Venturi, il Desmatodon griseus di Ju- ratzka. p. 119—124. Behandelt einen jener inter- essanten Fälle, in welchen sich innerhalb der nicht zu verkennenden Grenzen einer Species Charactere als veränderlich erweisen, welchen man bisher Hierauf folgt generischen Werth enzaschrerben gewohnt war. Ganz ähnlich wie z. B. Anacalypta caespitosa Br. et Schpr. zu Trichostomum pallidisetum H. Müll. verhält sich Desmatodon griseus Jur. zu Barbula membranifolia Hook., welche auch an den Stand- orten bei Wien, wo Juratzka seine neue Art aufstellte, früher vorgekommen zu sein scheint. In vegetativer Hinsicht stimmen beide Moose überein, die Unterschiede liegen nur in den Gattungsmerk- malen. Trotzdem hat Schimper das Juratzka- sche Moos für eine Varietät der Barbula membra- nifolia erklärt, eine Ansicht, welche Venturi durch Nachweis von teberaängsformen zu begrün- den sucht. An verschiedenen Lokalitäten bei Triest fanden sich Desmatodon-Formen mit stärker ent- wickeltem Peristom neben der typischen Pflanze Juratzka’s; andererseits dagegen in Südtirol Barbula-Formen mit kürzerem Peristom als ge- wöhnlich. Auch die anderen von Juratzka an- gegebenen Unterschiede in der Gegenwart des Rin- ges, der Farbe der Kapsel sucht V. als veränder- lich oder unerheblich nachzuweisen; er bringt also die in Rede stehende Form als Var. grisea zu Bar- bula membranifolia. NV. hat sich die Consequen- zen, welche sich aus diesen Thatsachen im Sinne der Darwin’schen Theorie ziehen lassen, nicht entgehen lassen; seine Anschauungen sind in die- ser Frage ganz die H. Müller’s, dessen Mitthei- lungen er übrigens nicht zu kennen scheint. Ferner schlägt V. vor, die Gattung Desmatodon aufzu- geben und dafür Barbula in eine Anzahl kleinerer Gattungen zu theilen: 1. Aloidella (= Sect. Tor- tula Schpr., 2. Chloronotus (= Chloronotae Schpr.), 3. Barbula (= Unguiculatae et Convolutae Schpr.), 4. Streblon (= Tortuosae et Fragiles), 5. Tortula (= Cuneifoliae et Syntrichiae inel. Desmatodon). P. A. Saccardo, Breve illustrazione delle crittogame vascolari finora osservate spontanee nella provincia di Treviso, aggiuntavi l’enumera- zione di quelle fino ad oggi conosciute nella Flora Veneta. p. 150— 163. 191 —200. In diesen beiden Abschnitten wird die schon früher S. 330 bespro- chene Aufzählung der Gefässkryptogamen, welche in der Provinz Treviso vorkommen, zu Ende ge- führt. Das dort der sorgfältigen Bearbeitung ge- spendete Lob können wir auch hier aufrecht er- haiten. In nomenclatorischer Hinsicht können wir nicht billigen, dass Aspidium Lonchitis und acu- leatum nach Todaro’s Vorgange unter dem Gat- tungsnamen Hypopeltis Rich. (1803) vorgetragen werden, während die Arten mit einem nierenför- migen Schleier, wie in Koch’'s Synopsis, nnter dem Gattungsnamen Polystichum Rth. erscheinen, Da die Gattung’ Aspidium von Swartz in Schra- der’s Journal schon 1800 aufgestellt wurde, so darf dieser älteste Name nicht zurückgestellt wer- den, man mag die Gattung nun im Sinne des Be- gründers oder enger umgrenzen. Polypodium Ro- bertianum (die Phegopteris-Arten erscheinen noch unter Polypodium) soll von P. Dryopteris nicht einmal als Varietät zu unterscheiden sein. RBef., welcher diese Pflanze an zahlreichen Localitäten Mittel-Europa’s unter sehr verschiedenen Standorts- und klimatischen Bedingungen selbst beobachtet hat, muss sich aus voller Ueberzeugung der Ansicht Milde’s, dass sie eine eigene, ausgezeichnete Art darstellt, anschliessen. S. 195 wird eine neue Va- rietät von Asplenum germanicum Weis. y. poly- phyllum aufgeführt; dreimal so gross als die ge- wöhnliche Form; Wedel länglich-dreieckig; untere Eieder langgestielt, entfernt doppeltgefiedert, mitt- lere gefiedert, obere ungetheilt; Abschnitte schmal, 2 —3-spaltig, spitz-stachlig gezähnt. An Mauern der Piave-Dämme bei Narvesa; auch am Pirona bei Becoaro (Prov. Vicenza) gefunden. Scolopendrium vulgare f. crispum ist am Monte Montello wild beobachtet. In einem uns vorliegenden Separat- abdruck der ganzen Abhandlung, dessen Titel etwas abgeändert: Br. ill. d. critt. vasc. Trivigiane etc. lautet, folgen auf diese Aufzählung (muthmasslich aus dem folgenden Hefte des Commentario abge- druckt) noch ein analytischer Schlüssel der Gat- tungen und Arten, welche vorstehend aufgeführt sind, eine Uebersicht der pteridologischen Littera- tur Venetiens und eine Zusammenstellung der in Venetien bisher beobachteten Gefässkryptogamen. Bemerkenswerth ist die Thatsache, dass Pteris ser- rulata und longifolia an alten Mauern im botani- schen Garten zu Padua vollkommen verwildert sind. P. A. Verzeichniss sämmtlicher von der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften seit ihrer Gründung bis letzten October 1868 ver- öffentlichten Druckschriften. Wien, Druck und Verlag von Carl Gerold’s Sohn. 1869. 80. 300 S. Eine, wenn richtig angelegt, recht nützliche Bibliographie der Publikationen der Wiener Aka- demie, welche in 3 Abtheilungen erst die periodi- schen Werke beider Klassen der Akademie, dann die selbständig auf Akademie - Rechnung erschiene- nen Einzelnwerke (alphabetisch nach Autoren), end- lich die Separatabdrücke aus dem Archiv, dem Notiz- 278 blatte, den Denkschriften, Sitzungsberichten, und den Jahrbüchern der k. k. Central-Anstalt für Me- teorologie und Erdmagnetismus (alphabetisch nach Autoren) zusammenstellt. Der wichtigste Theil ist ohne Zweifel der dritte; derselbe scheint uns nur einen wesentlicheu Fehler zu haben , insofern bei den Separatabdrücken niemals Jahreszahl und Band der Gesammtquellen angegeben sind. Bei sehr vie- len wichtigen Separatabdrücken steht die Notiz: „vergriffen“; Niemand erfährt aber, in welchem Bande oder Jahrgange der Sitzungsberichte die et- wa gewünschte einzeln vergriffene Abhandlung steht, während ihm die erste Abtheilung nur allzu umständlich auseinandersetzt, was jeder einzelne Gesammtband unbekannten Inhaltes kostet, wie viel Seiten, Nummern und Tafeln derselbe enthält. — Ein Anhang registrirt die bisher erschienenen Publikationen der Novara- Expedition, R. Beiträge zur Anatomie und Physiologie der Pflanzen, von Prof. em. Dr. F. Unger, (Sitzungsb. d. k. Kk. Akad. der Wissensch. LVIII. Bd. I. Abtheil. Novbr.-Heft. 1868.) XV, Weitere Untersuchungen über die Be- wegung des Pflanzensaftes. (26 S. 1 Taf. u. 2 Holzschn.) Verf. knüpft nach kurzer historischer Einlei- tung an die Versuche an, durch farbige Lösungen den Weg des aufsteigenden Saftes zu markiren. Dabei erscheint ihm die [Einpressung der Farbe- lösungen in abgeschnittene Pflanzentheile vor der Einführung ähnlicher Stoffe (durch die unverletzte Pflanze den Vorzug zu verdienen. (Seite4. Zeile 5 von unten ist dem ‚Ref. nur unter der Annahme eines Druckfehlers — etwa statt !,‚nichts weniger‘ lies „nichts weiter‘ — verständlich.) Es wird nun erst die: Leitungsfähigkeit abgeschnittener Sprosse für eingepresstes Wasser überhaupt ge- prüft, deren ungefähre Gleichheit für beide Längs- richtungen, ihre geringere Grösse”für die Quer- richtung und ihre Beschränkung durch Luftgehalt der Gewebe gezeigt; darauf folgen Versuche, durch Blutlaugensalz = Eisenchlorid, oder durch den Saft der Phytolaccabeeren Färbungen der leitenden Gewebe hervorzurufen. Die beiden Färbemittel wurden vorzugsweise im Gefässbündel geleitet; bei offenen Gefässen ergossen sich die Lösungen in die Gefässlumina , bei verschlossenen (mittelst Kittes) blieben die lufthaltigen Lumina ungefärbt; nur die Membranen imprägnirten sich mit Färbestoff. Die 279 gleichen Resultate ergaben sich sowohl bei ‚„‚Druck- | ter vieler Theile, die milderen Winter gauz Gross- filtration “, als bei „, Injection‘, und blosser „Ab- sorption‘“ durch beblätterte, abgeschnittene Zweige. Daraus wird dann weiterhin der Schluss gezogen, dass der Weg des aufsteigendeu Saftes vorzugs- weise in den Membranen liege, die Triebkraft des Saftstromes also in der Imbibition der Membran zu suchen sei. — : Die Mittheilungen enthalten nicht gerade Neues, und ignoriren bei etwas einseitiger Verfolgung eines Einzelnfactors auffällig die Betheiligung anderwärts eingehend erörterter Momente. R. Sammlungen. Das in Nr. 6 dieser Ztg. angekündigte Krypto- gamen-Herbarium der Thüringischen Staaten von W,. 0. Müller ist durch C. B. Griesbach’s Buchhandlung in Gera zu beziehen. Kurze Notiz. Zur Nomenclatur und Geschichte der Garten- Fuchsien. In Curtis’ Bot. Magazine, 3. Series, Nr. 287. findet sich auf Tafel 5740 eine Abbildung von „Fuch- sia coccinea. Aiton, H. Kew. ed. I, II, p. 8; Du- hamel, Arb. ed. nov. 1, 13; non Bot. Magaz. Tab. 97. — F. elegans Salisbury Stirp. Rar. t.7. Na- thusia coccinea Schneevoogt, Icones n. 21.° und dazu folgende Mittheilungen von Dr. Hooker, „Es wird Viele überraschen, zu erfahren, dass die in unseren Gärten jetzt Fuchsia coccinea ge- nannte Pflanze nicht die ursprünglich unter diesem Namen beschriebene Species ist, obgleich sie den Namen fast ausschliesslich trägt vom ersten oder zweiten Jahre nach der Einführung der echten F. coccinea an; und es mag noch mehr überraschen, zu erfahren, dass die letztere sehr selten in Cultur zu sehen ist. Die Gärtner erzählen allgemein, dass die gewöhnliche Fuchsia bei ihrer ersten Einfüh- rung eine Hauspflanze war, dass sie sich aber der- art acclimatisirt habe, um jetzt die kältesten Win- brittanniens zu ertragen. Sei dem wie ihm wolle, so ist unzweifelhaft, dass F. coceinea einst als Hauspflanze behandelt wurde, und jetzt sowohl im Freien, als im Hause blüht. Ob nun aber die wahre F. coccinea ihre Gewohnheiten geändert hat, kann . Niemand sagen, denn es scheint so gut wie nichts bekannt zu sein über ihre Geschichte zwischen dem Jahre ihrer Einführung 1788 und ihrer Wieder- entdeckung im Kalthause des botanischen Gartens zu Oxford, 1867. Es wurde nämlich die weit här- tere F. magellanica vom Feuerlande sehr kurze Zeit nach der F. coccinea eingeführt, um sogleich letztere Namen zu usurpiren und in alle brittischen Gärten zu verbreiten, während die echte Pflanze in botanischen Gärten schmachtete. .. .. Ausserhalb Brittanniens mag sie häufiger sein, und in Madeira ist sie, nach Mandon, fast naturalisirt.‘* „Das Vaterland der echten F\. coccinea ist un- bekannt, wahrscheinlich ist es Brasilien, da sie mehr brasilianischen als west- und anderen südamerika- nischen Arten gleicht. Salisbury lässt sie aus Brasilien durch Vandelli, Aiton durch Capitain Frith aus Chili eingeführt worden sein.“ „Die Bestimmung der in Rede stehenden ächten F. coccinea ist unzweifelhaft festgestellt durch Vergleichung von Exemplaren aus dem Jahre der Einführung in Kew, welche sich im Bank s’schen und Smith’schen Herbar befinden.‘ „F. coccinea ist viel zierlicher als irgend eine der Varietäten von F. mayellanica ..., und leicht zu unterscheiden durch die fast sitzenden Blätter mit breiter Basis und die behaarten Zweige und Petioli; ferner färbt sich ihr Laub schön roth (erim- son) kurz vor dem Abfallen.‘® dBy, Personal - Nachricht. Dr. P. Ascherson, vor einiger Zeit von der philosophischen Facultät zu Rostock honoris causa zum Doctor der Philosophie promovirt, hat sich als Privatdocent bei der philosophischen Racultät der Universität zu Berlin habilitirt und am 12, April seine öffentliche Habilitations - Vorlesung de Plan- tarum migratione gehalten. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. inhalt, Orig.: Hoffmann, Ueber Bacterien. — Litt.: Martii Flora Brasilieusis sive enumeralio plan- tarum in Brasilia hactenus deteetarum. — Luersseu, Einfluss d. Lichtes auf d. Protoplasmaströmung. — Warming, Wärmeentwickelung bei Philodeudron Lundii. — Sauter, Flora des Herzogthums Salzburg. — Miquel, Nouv. Materiaux p. servir & la connaissance des Gycadees. — Samml.: Schneider, Herbarium schlesischer Pilze. — Anzeige. Ueber Bacterien. el: und verschiedene Zusamineusetzung in dieser Beziehung zu meiner UVeberraschung kei- nen sicher erkennbaren, Einfluss bezüglich des Hermann Hoffmann. betreffenden Temperaturgrades hatte) zwisehen | 76 und 830C, getödtet werden *) (die letztere : Temperatur ist im Wesentlichen identisch mit Weiter liegt eine Schwierigkeit in der Aus- | der für die 'Todtung der Hefe **) von mir er- führung darin, dass die absichtlich importirten | mittelten, 84 0, wobei man. sich erinnern wolle, Sporen, weil lufthaltig, auf der Oberfläche | dass ein guter Theil der Hefe eine besondere schwimmen. Bei der Bewegung der Gefässe Vegetationsform eben desselben Penieillium ist); kommt es nun nicht selten vor, dass einige | und dass in den Fällen, wo über 83° langsam Sporen durch das Schwanken der Flüssigkeit aufsteigend erhitzt wurde, niemals Penicillium weiter hinaufgehoben werden, alsdann an einer | spontan aufgetreten ist. (Wohl aber habe ich Stelle 1—2 Centimeter über dem ruhigen Was- | in, einem Falle einen davon verschiedenen serstande an den Seitenwänden des Gefässes Schimmel, Sporotrichum olivaceum R. mit Stem- haften: bleiben, und demnächst beim Erwärmen | phylium, selbst nach einer Erhitzung binnen 1% der Flüssigkeit nicht benetzt und’ nicht vollstän- | Stunden auf 85 bis 870 auf Honigwasser noch dig der’Femperatur derselben ausgesetzt werden, | spontan auftreten gesehen.) Obige Zitfer ist sondern nur der ihrer Dämpfe, welche stets | übrigens nicht absolut zu nehmen, sondern. nur geringer ist, so lange es sich, wie hier, um| bedingungsweise, (was bei Parallelversuchen, wie Temperaturen weit unter dem Siedpunete han-| hier, indess selbstverständlich ohne störende Be- delt. Ich habe zwar beim Herausnehmen der | deutung ist), nämlich eben für langsam steigende Gefässe diese ein wenig bewegt, um die warıne-| Erwärmung. Zeitdauer der Wärmewirkung und Flüssigkeit mit solchen echappirten Sporen im) Hitzegrad compensiren sich nämlich bis zu einem Berührung zu bringen; aber diese blieb immer- | gewissen Puncte, wie ich schon früher für Ust- hin; im güustigsten Falle nur, eine momentane | lago destruens nachwies, wo die Sporen — im und: schwerlich sehr: wirksam. „feuchten“ Zustande — bei einstündiger Ein- Bei dieser Sachlage kann nun: die Zahl der | wirkung bei 74 bis 78,5°C. getödtet werden, bei Versuche beweisen, vorausgesetzt, dass sie sonst fehlerfrei sind; und wenn bei häufiger Wieder- | holung sich stets dasselbe Resultat in allen ge-- el Lendescı (Band) ID: Ge 0ER: lingenden Fällen. ergiebt, in keinem aber, ein. | Peretur zwischen 70 und 76,9; für Hönigwasser : “x 3 x : (neutral’oder sehwach sauer) und für Leimwasser mit abweichendes, so dürfte die Aufgabe gelöst;sein. | Rohrzucker (neutral) höher. Ich, habe nun gefunden, dass die Sporen won ”*) Vgl. meine Unters. „‚Zur Naturgeschichte‘ der Penieillium auf solchen Flüssigkeiten (deren | Hefe“ in Botau. Unters. ed. Karsten. II. 358: 18 Von (Fortsetzung.) 283 zweistündiger schon um 70—73°. (Jahrb.f. wiss. Bot. Il. p. 327.) Ganz ähnlich ist es bei der Hefe, welche (im nassen Zustande) bei lang- samer Erwärmung um 84° getödtet wird, wäh- rend einzelne Zellen bei kurzer Dauer der Ein- wirkung selbst die Siedhitze überleben, nämlieh 5—-10 Minuten. (Dieselbe Widerstandsfähigkeit gegen Siedhitze durch 2— 3 Minuten beobach- tete Pasteur bei einem Pilze, den er Mucor nennt, der aber nach t.2. f.27c. p. 79 Monas Crepusculum zu sein scheint, cf. Ann. Chim. Phys. LXIV. 47 u. 63. Dagegen ist Ib. 92 ein ganz analoger Fall von Spallanzani mitge- theilt, der sich auf ächten Mucor zu beziehen scheint, und ziemlich beweiskräftig ist.) Siedet man "% Stunde, so sterben die Hefezellen sämmtlich ab. Sie sinken dann nicht mehr, wie gewöhnlich, im Wasser zu Boden, und haben, nach der starken Schaumbildung zu schliessen, ihr Eiweiss verloren. Man prüft ihre Lebensfähigkeit am einfachsten auf folgende Weise. Man bringt etwas Hefe auf den Objectträger, fügt destillir- tes Wasser oder Honigwasser zu, legt das Deck- gläschen auf und verkittet den Rand mit Wachs und Lack. Ist die Hefe todt, so entwickeln sich keine Glasblasen aus ihr, ist sie lebend, so ge- schieht diess zunehmend im Laufe der nächsten Tage, und kann bis zur Sprengung des Deck- gläschens sich steigern. (Die Hefezellen werden dabei durch die Gasblasen so sehr wider ein- ander gepresst, dass sie oft sechseckig erschei- nen und, in Masse betrachtet, ein Pseudoparen- chym darstellen.) Bei Anwendung von reinem Wasser ist die Gährung schwächer, fehlt aber doch nicht ganz, wodurch die bekannte Erfah- rung bestätigt wird, dass junge Hefezellen auch eine Weile von alten leben oder sie vergähren können, wenn sie nichts Anderes haben. Man findet hier bei der mikroskopischen Untersuchung sprossende Hefe bis zur Torula-Kette mit Ver- zweigung, daneben todte Hefezellen in stärkster Maceration (Fig. 21 a.).. War die Hefe aber durch Kochen vollig abgetödtet, so ist der Mace- rationsvorgang zwar ganz derselbe, also auch unabhängig von Luftzutritt; aber Gasentwicke- lung (und Hefesprossung) findet hier nicht statt; wenigstens nicht in der Weise, wie bei lebenden Hefezellen. Etwas Gasentwickelung findet naäm- lich in allen Fällen Statt, selbst wenn man de- stillirtes Wasser ohne sonst irgend etwas einge- kittet hat; es ist diess Zufi, welche vorher auf- gelöst war und nun frei wird, theils in Folge von Temperaturänderungen, theils und vorzüg- lich dadurch, dass das Wasser von dem Wachsrand allmählich zum "Theil 'aufgesogen wird. Diese Art Gasentwickelung kann mit jener der gähren- den Hefe bei einiger Aufmerksamkeit nicht ver- wechselt werden, wie der Parallelversuch lehrt. Die Luft tritt nämlich viel später, oft erst nach mehreren Wochen auf, und zwar in einzelnen kleinen Bläschen. Jedenfalls nicht, wie bei der Gährung, gleichmässig über das ganze Gesichts- feld. Die Form, Lage und Grösse der Luft- blasen erreicht langsam (in vielen Tagen) einen Zustand, der sich für’s Erste nicht weiter ändert, während die Gährungsblasen rasch zunehmen, zusammenfliessen und bald das ganze Gesichts- feld einnehmen. Erwärmt man das Präparat langsam über einer Flamme, unter gleichzeitiger Beobachtung mit der Lupe, so überzeugt man sich, dass diese zunächst auftretende atmosphärische Luft in je- nem Falle eingeschlossen und ohne Communi- cation nach aussen ist. — Hat man ausgekochtes Wasser noch warm eingeschlossen, so bleibt diese Luftentwickelung aus. — Setzt man den Versuch noch länger (durch einige Monate) fort, so tritt endlich — wohl in allen Fällen — auch Luft von aussen ein, vom Rande des Deckglases her | durch Diffusion durch die Verkittung; denn auch das Wachs wird endlich von Wasser benetzt und dieses dringt unter dem Lack heraus, Nach der Beschreibung mag die Unter- scheidung der Abstammung dieser verschiedenen Gashläschen schwierig erscheinen; am Präparate ist sie leicht und sicher. - Ob die todte, macerirende Hefe und andere organische Substanzen durch ihre allmähliche Verwesung unter solcher Verkittung ein Gas entwickeln, vermag ich nicht zu sagen; es müsste eventuell jener Luft beigemischt sein. Mir ist es zweifelhaft geblieben, weil 1) die Gasbläschen nicht an oder nahe bei den todten, in Maceration begriffenen Hefezellen auftreten; 2) weil destillirtes lufthaltiges Wasser anschei- nend ebensoviel Gas (Luft) entwickelt, als sol- ches, worin todte Hefezellen maceriren. Gleichartige Versuche, wie oben mit Peni- eillium, habe ich auch mit Mueor stolonifer aus- geführt, allein sie scheiterten gänzlich, theils weil die Substrate zu wenig günstig waren für das Gedeihen der importirten Sporen, theils weil dieser Pilz bei weitem nicht häufig genug ist, um mit auch nur mässiger Sicherheit seine Selbsteinsaat erwarten zu lassen. Penicillium glaucum dagegen ist so zu sagen ubiquistisch. Ich sah dasselbe mit Ausnahme lebender Gewebe von Menschen, Thieren und Pflanzen, ferner mit Ausnahme von genügend ausgekochtem Mohnöl, wo seine Sporen sofort untersinken und zu Grunde gehen, so ziemlich auf allen denkbaren Substraten gedeihen, selbst auf verdünnten Lösungen von arseniger Säure; u. a. auf Knochen, Dinte, sauren, neutralen, . alkalisch reagirenden Flüssigkeiten, Heudecoct, Honigwasser, Fäces von Menschen, Schafen, auf Milch, Wein, abgekochtem Harn, todten, auf Honigwasser u. dergl. liegenden Fliegen, faulender Kalbsniere, feuchtem altem Leim, in dessen tiefere Schichten die Mycelfäden weithin vordrangen, u.s.w. Wenn die Heterogenisten aber, wie diess wohl geschieht, sagen, sie geben die Generatio spontanea auch dann nicht auf, wenn der unter 2 verlangte oder jeder andere denkbare expe- rimentelle Beweis auch erbracht worden sei, da die Descendenz -Hypothese ihre Annahme kate- gorisch‘ verlange, so ist diess Privat - Ueberzeu- gung, und nicht weiter der Wissenschaft ange- hörig oder discussionsfähig. Für mich ist diese Consequenz nicht vorhanden, denn es liegt die- selbe keineswegs nothwendig im Sinne der Dar- win’schen oder jeder anderen Descendenz - Hypothese. Näher läge es, wie mir scheint, anzunehmen , dass das Leben ohne Anfang und von jeher auf der Erde vorhanden war, wie die irdische Materie und die an ihr haftenden Kräfte überhaupt. Diess würde wenigstens mit keiner sicher festgestellten 'Thatsache in Widerspruch stehen, was mit der wunderbaren Generatio spontanea entschieden der Fall it. Ob man sich diese Unendlichkeit, diesen Mangel von Anfang und Ende deutlich vorstellen und ihn begreifen kann, ist eine secundäre Betrachtung. Auch die Unendlichkeit des Sternenhimmels, der Zeit, oder einer Zahlenreihe kann man sich nicht vorstellen, und doch bleibt nichts übrig, als sie anzuerkennen, da sie Thatsachen sind. Oder kann man sich etwa einen Zustand der Welt besser vorstellen, wo noch keine Materie und keine thätigen Kräfte existirt haben? — Etwas günstiger scheint es zu stehen mit der angeblichen Entstehung der Bacterien aus dem Plcesma der Sporen und des Myceliums ver- schiedener Pilze. Man denkt sich dabei,. dass der absterbende organisirte Stoff noch einen Rest von Leben besitze, mittelst dessen er unter gün- stigen Umständen in neuem Gewande noch eine zweite, neue Existenz fortführen könne; und man stützt diese Ansicht auf die factisch beob- | möglichen. 286 achtete Plasma-Theilung und Schwärmerbildung in den Sporen von Peronospora, Cystopus, der Myxomyceten, und in dem Mycelium von Achlya*). Ferner spricht dafür scheinbar das ganz ge- wöhnliche und nach dem Vorstehenden selbst- verständliche Zusammenvorkommen von Bacterien und Granulationen, welche in der That immer in lange untergetauchten Sporen auftreten — je nach der Temperatur rascher, binnen 2 und mehreren Tagen, oder erst nach einer weit län- geren Zeit, — bei vorher gekochtem Material langsamer, als bei frischem oder vor langer Zeit aus irgend einem Grunde abgestorbenen, jedenfalls aber nur bei todten oder durch die Umstände zum Absterben gebrachten. — Ferner findet man Aehnliches in unreifen Mucor-Spo- rangien — zerdrückt und unter Wasser ge- bracht —, ebenso aber auch an verwesenden Fleischstücken oder beliebigen anderen organi- schen Substanzen; in den absterbenden Hefe- zellen (Fig. 21, a. I. u. Il.) und mitunter auch in absterbenden gekeimten Penicilliumsporen, unter Wasser bleibend versenkt (Fig. 16), — wo 1, selten 2 solche Körperchen sich nicht selten isoliren und bisweilen mehrere Tage lang einen lebhaften Moleculartanz aufführen **). Und auch jedes absterbende Mycelium bildet unter Wasser solche kleine Körperchen in seinem In- nern aus, welche an stärker corrodirten und lückig gewordenen Wandstellen hinaustreten kön- nen. Diese Granulationen haben niemals gleich- artig scharf umschriebene Form oder genau glei- che Grösse, wodurch sie von der sehr characte- ristischen Monas Crepusceulum, sowie auch fast immer von Bacterien sicher unterschieden wer- den können. Sie stellen sich ebensogut bei *) Auch bei Mucor-Sporen ist bisweilen beobachtet worden, dass das Plasma austritt , indem die Sporen- schale platzt; doch findet keine weitere Zerklüftung und Ortsbewegung statt. Ich habe genau dasselbe bei Cultur unter Wasser an Endogonidien beobachtet, die ich in dem vorliegenden Falle sicher als zu Peni- eillium glaucum gehörig und stellenweise direct in dieses übergehend erkannte (Fig. 22). **) Um sich zu überzeugen, dass dieselben nicht austreten und fortschwimmen, ist es nothweudig, eine und dieselbe Hefezelle durch 8 und mehr Tage täglich zu beobachten. Da das Präparat nach der Untersuchung immer wieder unter eine Dunstglocke gebracht werden muss, um Austrocknung zu verhüten, zugleich aber auch die Flüssigkeit unverändert bleiben soll, so be- diene ich mich dazu der von mir beschriebenen Finde- kreuze (cf. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. II. 300), welehe das Wiederfinden des kleinsten Objectes er- 18 * Ey absolut ausgeschlossenem Luttzutritt — z. B. unter Deckgläschen mit Wachs- ııd Gummi- oder Lackverschluss — ein, wie an freier Luft, während weder Monas noch Bacterien in je- nem Falle leben und sich vermehren können. Zur Maceration in Wasser bedarf es eben keiner Luft, keines Sauerstoffs, sie ist der Anfang einer Lösung. Diese Granulationen, der s. ». Micrococcus, sind nämlich nichts Anderes, als Zerfallproducte, organischer Detritus, welche niemals zu einer neuen Organisation irgend einer Art sich erhe- ben; sie sind das Ende des Todes, nicht der Anfang des organischen Lebens, und besitzen niemals eine unzweifelhafte spontane Bewegung. Ob mit ihnen sleichzeitig — freien Luftzutritt vorausgesetzt — Bacterien auftreten oder nicht, hängt sanz vom Zufall ab, gerade wie das Auf- treten von Infusionsthierchen, kann also nichts Wesentliches sein (nach vielfach wiederholter Untersuchung isolirter Portionen unter dem Deck- gelase). Ihrer chemischen Qualität nach sind sie theils Fetttröpfehen, theils schleimiges Plasma oder festere Trümmer der organisirten Substanz ; an den zerfallenden Wänden der Hefezellen ist Letzteres z. B. deutlich sichtbar (Fig. 2la., vel. auch 21 d.). Es wäre ohne Zweck, dies Thema auf vielen Seiten weiter auszuspinnen; es muss der Zukunft überlassen bleiben, diese Streitfrage in dem einen oder dem andern Sinne zu ent- scheiden ; denn hier steht Behauptung gegen Be- hauptung. Und es moge mir daher erlaubt sein, | diesen Gegenstand mit der bestimmten Erklärung hier abzuschliessen ,; dass mir gerade bezüglich dieses Punctes nicht der mindeste Zweifel bei meinen Untersuchungen geblieben ist. — Nach Obigem kann ich nur schliessen, dass die sämmtlichen Formen der Bacterien - Reihe nie anders als durch gleichartige Wesen erzeugt werden. Ich komme nun zu dem schwierigsten Theile der Aufgabe, nämlich zu der Frage: welche Rolle spielen die Bacterien bei den Zersetzungsprocessen or- ganischer Korper. Alle Thatsachen zeigen, dass alles Organische zuletzt abstirbt und verwest, und man kann daher von vornherein die Frage stel- len, ob auch an der Verwesung der Bacterien selbst die Bacterien sich betheiligen. Ich kann diese Frage nicht beantworten; gewiss ist nur, dass ihre Leichen noch nach 2 — 3 Jahren in Flüssigkeiten vorgefunden werden, selbst bei freiem Luftzutritt, und in soweit unverändert, dass zwar das Plasma bisweilen eine neue Grup- pirung zeigt oder theilweise verschwunden ist, die Zellwand aber keine sichtbare Aenderung erfahren hat. Dasselbe gilt übrigens in vielen Fällen von todten Pilzsporen und Pilzimycelien, welche oft nur äusserst langsam unter Wasser verschwinden. Ferner habe ich beobachtet, dass z.B. die Milch, selbst wenn man sie bacterien- frei und ungeronnen aufbewahrt hat (s. o.), keineswegs ganz intact geblieben ist, wenigstens nach dem etwas veränderten Geschmack der Butter zu schliessen. Ohne allen Zweifel geht z. B. die Ozydation der organischen Substanz, sa gut wie die des Eisens oder Bleies, unter allen Umständen bei Luftzutritt continuirlich vor sich, und zwar sowohl im feuchten, als — wie noch neuerdings Karsten durch Nachweis continuir- licher Kohlensäurebildung zeigte — im völlig trockenen Zustande. Es kann sich hiernach hier nur um besondere Zersetzungsformen handeln, welche im weitesten Sinne unter dem Namen Fäulniss - | und Gährungs-Erscheinungen bezeichnet werden mö- | gen, und wobei es sich nicht sowohl um Zu- | führung und Aufnahme eines neuen, fremden | Stoffes — wie des Sauerstoffes aus der Luft — | handelt, als vielmehr um eine nene Gruppirung | 1 nun nn een en nn ee m der bereits vorhandenen Elemente. (Die Hefe, welche ohne allen Luftzutritt den Zucker zer- spaltet, ist hier der Prototyp.) Von der Zer- setzung, welche die Nahrungsstoffe (das Substrat) | im Lebensprocesse der Thiere erfahren, sind diese Vorgänge dadurch verschieden, . dass dabei neben einer analogen Spaltung (worauf z. B. die Harnstoffbildung beruht) gleichzeitig Oxydation stattfindet. Ebenso verhält sich die Pflanze in | der Periode ihres Keimlebens; während bei der | erwachsenen Pflanze unter Einfluss des Sonnen- | liehtes eine s. g. Reduction stattfindet, welche ; in der That mit obigen Processen die grösste | Analogie hat. | Ich bin nun bezüglich der Betheiligung der Baeterien an den Zersetzungsprocessen dieser | Art in mehreren Fällen zu keinem positiven Resultate gekommen, was freilich schlecht stimmt mit dem, was ın den Büchern ander- ' weitig zu lesen ist. T'hatsache ist, dass Bacterien | in sauren (essigsauren, wie milchsauren) Flüs- . | sigkeiten ebensowohl gedeihen, wie in alkalischen (ammoniakalischen), ja dass man dieselben Bacterien von dem einen zum andern in der Regel mit vollem Erfolge des weiteren Gedeihens übertragen kann. Und bei der weingeistigen oder Kohlensäure-Gährung sind dieselben ganz unbetheiligt, wie oben nachgewiesen wurde, : wenn schon sie auf die Däuer auch hier nicht r r auszubleiben pflegen. Dem gegenüber steht nun die Thatsache fest, dass man derartige Zersetzungs- processe durch Tödung der Bacterien mit grosser Leichtigkeit verhüten kann, z. B. ist nichts leich- ter, als Fleischwasser oder rohes Fleisch in einem geschlossenen Gefässe durch Chloroformdampf *), ein äusserst energisches Bacteriengift, jahrelang unzersetzt und von frischem Ansehen zu erhalten. Wo Fleisch oder Blut fault, fehlen niemals die Bacterien. Vielleicht ist das Richtige Folgendes: Die Bacterien leiten gährungsartige Umsetzungspro- cesse des organischen Substrates ein, allein die specielle chemische Richtung derselben wird nicht durch die Bacterien bedingt, sondern durch das Substrat und die Umstände. So wird eine Trau- benzuckerlösung bei deren Vermehrung zuneh- mend sauerer, gleichgiltig, ob man die Bacterien aus einer analogen sauren Flüssigkeit entnom- men hat, oder aus einer stark ammoniakalischen, wie faules Fleischwasser, oder ob sie von selbst *) Wenn man ein kleineres Gefässchen mit Chloroform offen in den Hals eines Behältnisses aufhängt, welches mit stark faulendem Fleisch in Wasser zur Hälfte gefüllt ist, und den Apparat luftdicht schliesst, so findet man 1 bis 2 Tage später alles Bacterienleben erloschen, ob- gleich die Contact - Oberfläche der Flüssigkeit und des Chloroform - Dampfes hier so wenig günstig wie mög- lich ist. War das angesetzte Fleisch im Wasser noch frisch und roh, so findet man unter gleichen Verhält- nissen selbst im hohen Sommer nach 6 Tagen die Re- action noch neutral, keine Bacterien oder Monas Cre- pusculum, dagegen Macerations-Detritus — wie immer — in kleinen Körnchen. Nach 1 Monat ist die ganze Oberfläche des Fleischstückes flockig aufgequollen, etwas entfärbt, macerirt, aber Bacterien zeigen sich nicht. Das Innere des Fleisches ist noch so zähe und fest, wie am ersten Tage; die Reaction ist jetzt schwach sauer! Die Flüssigkeit riecht nach Chloroform. Keine Spur von Fäulniss! Ich habe durch einige Tropfen Chloroform eine Hammelsniere nun über 2 Jahre in einem hermetisch geschlossenen Gefässe intact aufbe- wahrt. (Vgl. Bot. Unters. ed. Karsten. I. 364. 1867.) 8 Tropfen Chloroform zenügen, um 4 Loth rohes Fleisch , in Streifen geschnitten, in einem \efässe von 4l/g p. Cub. Zoll inhalt unversehrt und mit allen Eigen- schaften des frischen Fleisches aufzubewahren. Ater es wird das Fleisch dadurch ungeniessbar, indem es selbst nach 10-stündigem Ausziehen in Wasser noch einen starken Chloroform Geschmack behält, der sich auch durch das Kochen nicht, verliert. Schwefeläther oder Schwefelkohlenstoff thut denselben Dienst. Kreosot wirkt weit schwächer ; als Dampf — in der vorhin be- schriebenen Weise angewendet -—- gar dicht; frisch angeseiztes Fleisch fault hier ganz wie gewöhnlich, man findet nach einigen Tagen zahllose activ bewegliche Bacterien nebst Monas Crepusculum. — Da die Bacterien ohne Sauerstoff nichi leben können, so ist zu vermuthen, däss auch durch Kohlensäure das Fleisch conservirt wer- den kann , und zwar in diesem Falle geniessbar. | 290 hier entstanden sind. Und die Säure vermehrt sich weiterhin, bis sie als Gift oder wenigstens äsphyxirend wirkt, und so das Bacterienleben zum Stillstande bringt; wenigstens fasse ich die Sache so auf, in den nicht seltenen Fällen, wo alle Weiterentwickelung von Bacterien aufhört, während die Fehling’sche Probe noch eine nicht unbedeutende Menge unzersetzten Zuckers nach- weist, auch noch Leim u. dgl. unverbraucht vor- handen ist. In dieser Wirkung der Säuren, gleichgiltig, ob Milchsäure oder Essigsäure, finde ich auch die Erklärung, dass in Essig einge- beiztes Fleisch sich unzersetzt erhalten lässt. — Ebenso wirkt nach meiner Ueberzeiigung das Sak nicht dadurch conservirend, dass es dem Fleische ü.s.w. Wasser entzieht, sondern weil es ein Gift für Bacterien ist. Wenn man, ohne zu salzen, %s bis Ya desWassergehaltes — also mehr als das Salz vermag — durch Erwärmung vertreibt, so gelingt es durchaus nicht, auf diesem Wege die organische Substanz auch nur einigermassen vor Zersetzung zu schützen. Dass aber die Zer- setzungsfähigkeit ceteris paribus in geradem Verhältnisse zum Wassergehalte steht, erklärt sich dadurch, dass mit dem Wassergehalte die Möglichkeit einer raschen Verbreitung von Ort zu Ort für die Bacterien in geradem Verhält- nisse zunimmt. Die conservirende Wirkung des „geläuterten Züuckers“ und des Weingeistes scheint mir analog. Ferner ist Thatsache, dass ünsere Mona- deu und Bacterien, auf abgekochten Kar- toffelabschnitten im Dunstrohre cultivirt, stets einen alkalisch reagirenden Schleim erzeugen, gleichgiltig, von welcher Reaction das Substrat war, dem man sie entnommen hat; z. B. von saurem Schleim aus Essigständern, oder von ammoniakentwickelndem Blute diphtheritisch ge- storbener Menschen, aus fäulendem Fleischwasser, aus Weinhefe, Sauerkrautbrühe, Leimwasser u.s.w. Und es muss ausdrücklich hervorgeho- ben werden, dass es sich hier im einen oder andern Falle nicht etwa um verschiedene Species von Bacterien handelt, sondern um identische Formen, soweit wenigstens das Auge reicht und der genetische Zusammenhang irgend zuverläs- sige Schlüsse erlaubt. Indess genügt selbst diese Autlassungsweise nicht für alle Fälle. So z.B. finde ich bei ab- solut gleicher Behandlung — soweit diess eben möglich ist — in mehreren Parallelversuchen, dass gekochte Flüssigkeit, auf 82° erwärmt, welche Leim und Rohrzucker enthielt, mehrere Monate nach dem Ansatze unter Wattepfropf bei 291 stattgehabter Entwickelung grosser Monas- und Bacterien-Wolken (bei anscheinend gleicher Be- theiligung dieser beiderlei Organismen in dem einen und dem andern Falle) bald sauer, bald alkalisch reagirte, wenn auch beides nur schwach. Es muss hierbei bemerkt werden, dass ein Pilz oder Pilzmycelium in diesen Fällen nicht vor- handen war. Auch hat sich die bei mir aufge- tauchte Vermuthung nicht bestätigt, dass mit dem Vorherrschen von Monas Oder Bacterium die alkalische oder saure Reaction bedingt sei. In beiden Fällen kann jede dieser Reactionen stattfinden, selbst bei ausschliesslichem Vorkom- men der einen oder der andern Form. Ein neuer Beweis, dass dieselben nächstverwandt, wo nicht in gewissem Sinne identisch sind. (Ich unterlasse hier, wie im Vorhergehenden, der Kürze wegen die genauere Angabe der procen-, tischen Zusammensetzung der angewandten Flüs- sigkeiten, da dieselbe in keinem Falle einen besonderen Anhaltpunet für die Erklärung der auftretenden Erscheinungen bot. Sie waren in allen Fällen sehr verdünnt. Hier ist also noch viel zu thun übrig; in- dess will ich wenigstens das mittheilen, was ich sicher beobachtet habe. 1. Weingeistige Gährung mit Kohllnsaure- Entwickelung. Bacterien und Monas Crepusculum für sich entwickeln kein Gas aus zuckerhaltiger Lösung, während die Hefe diess thut: ..a) wenn sie auch absolut frei ist von Bacte- rien, wie man diess beim Versuche auf dem Objectträger gelegentlich sehen kann; und — was viel beweisender ist — b) wenn auch der Zutritt der Luft absolut abgeschlossen ist, wobei die Bacterien abster- ben, die Hefe nicht. Auch diesen Versuch macht man am sichersten auf dem Objectträger, unter Verkittung des Deckglasrandes mit Wachs und Lack oder Gummi. Der Gegenversuch ist einfach und führt zu demselben Resultate. Siedet man Honigwasser unter Watteverschluss durch "rs Stunde, so hat man die Pilze getödtet, nicht aber die Bacterien, welche weiterhin bald massenhaft auftreten, Gallertwolken oder Trübung bilden, aber kein Gas ausscheiden. Die Hefebildung ist in die- sem Falle ausgeschlossen. Anmerkung. Ich benutze diese Gelegenheit zur kurzen Mittheilung der Resultate meiner neuesten Untersuchungen über die Hefe und die Gährung. (Fortsetzung folgt.) | gestatteten. A Caroli Frid. Phil. Martii Flora Brasiliensis sive Enumeratio plantarum in Brasilia hacte- nus detectarum. Nachdem am 13.December des verflossenen Jah- res der Geheimerath Dr. C. F. Ph. von Martius leider aus dem Leben abgerufen wurde, ehe noch das von ihm begründete und geleitete Werk, dessen Haupttitel wir oben mitgetheilt haben, zur Vollen- dung gebracht werden konnte, erscheint es ange- messen, dem botanischen Publikum einige Nach- richten über die nunmehrige Lage dieses Unterneh- mens zu geben. Die Flora Brasiliensis hat sich die Aufgabe ge- stellt, die gesammte Pflanzenwelt Brasiliens, mit Ausnahme allein der niedersten Cryptogamen, in ausführlicher und dem gegenwärtigen Stande der Wissenschaft entsprechender Weise zu beschreiben und durch Abbildungen zu erläutern. Bei der grossen Zahl der in Brasilien heimischen Pfianzenformen und den Schwierigkeiten, die sie zumeist dem Be- arbeiter bieten, liess sich die Lösung dieser Aufgabe nur von der Vereinigung einer grössern Zahl von Gelehrten erwarten. Demgemäss musste die Flora _ Brasiliensis in Gestalt von Monographieen der ein- zelnen Pflanzenfamilien erscheinen, bei deren Aus- führung die Mitarbeiter gewisse allgemein festge- stellte Normen für die Behandlung des Stoffes ein- halten, sonst aber, je nach dessen Eigenthümlich- keit und nach ihren subjectiven Auffassungen, sich mit Freiheit bewegen. Diese Monographieen soll- ten, möglichst in der Reihenfolge des natürlichen Systems, zu Bänden vereinigt werden; es wurde durchgehends die lateinische Sprache angenommen; die äussere Gestalt sollte die eines so grossen Un- ternehmens würdige sein. Dieser Plan wurde von Martius in Verbin- dung mit Stephan Endlicher, auf Anregung und unter ermuthigenden Zusicherungen Seitens des Fürsten Metternich, 1839 entworfen, und im Jahre darauf mit der Ausführung begonnen. S.M. Kaiser Ferdinand I. von Oesterreich und König Ludwig I. von Baiern gestatteten, dass das Werk unter ihren Auspicien erschien und wendeten dem- selben ihre grossmüthige Unterstützung zu. Mar- tius war so glücklich, eine Reihe der vorzüglich- sten Botaniker des In- und Auslandes für die thä- tige Theilnahme an demselben zu gewinnen, und die Lieferungen erschienen so rasch , als die Neu- heit des Unternehmens und die grossen Kosten es Aber die Arbeit wuchs unter den lLitteratur. | | Händen so ausserordentlich an, dass der anfäng- liche Gedanke, das Werk mit 10—12 Bänden und in einem Zeitraume von 6—7 Jahren zur Vollen- dung zu bringen, sehr bald aufgegeben werden musste, Doch liess hierdurch weder der Eifer des Her- ausgebers, noch die Geduld des Publikums nach. Im Gegentheil: je mehr das Werk anwuchs, um so reger wurde die Theilnahme an demselben, und als im Jahre 1852 auch der hochsinnige Monarch Brasiliens Dom Pedro Il. und das kaiserliche Gouvernement zu Rio de Janeiro dem Unternehmen ihre liberale Fürsorge zuwandten, da nahm das- selbe einen um so kräftigeren Aufschwung, als sich fast gleichzeitig Martius in den Stand setzte, dem Werke seine ganze Musse zu widmen. An Stelle des Mitherausgebers Endlicher war bereits 1849, als Endlicher der Wissenschaft durch den Tod entrissen wurde, sein Amtsnachfolger,, Regie- rungsrath und Professor Dr. Fenzi getreten, der denn auch bis zur Stunde dem Werke in anerken- nenswerthester Weise mit Rath und That zur Seite blieb; im J. 1861 endlich wurde noch der Unter- zeichnete als Gehülfe bei der Redaction und als ständiger Mitarbeiter von dem verewigten Heraus- geber beigezogen. So sind nach und nach 46 Lieferungen der Flora Brasiliensis an’s Licht getreten. Wir geben im Folgenden eine Uebersicht ihres Inhalts, aus der man ersehen wird, dass, wenn schon das Werk inoch nicht vollendet, doch der grössere Theil der Arbeit gethan ist. Man erhält damit zugleich eine Uebersicht der Mitarbeiter, sowie der Dimensionen, die das Werk bis jetzt erreicht hat. Fasc. Exposuit Gen. Spec. I. Musci Hornschuch 47 196 Lycopodiaceae Spring 3 44 II. Anonaceae Martius 8 9 III. Cyperaceae NeesabEsenbeck 63 314 IV. Smilaceae Grisebach 2 35 V. Dioscoreaceae es 2 33 VI. Solanaceae Sendtner 22 288 Cestrineae 50 2 42 VI. Acanthaceae NeesabEsenbeck 54 344 VIII. Hypoxideae Seubert 1 2 Burmanniaceae > 5 10 Haemodoraceae A 2 2 Vellosieae SH 2 56 Pontederiaceae 55 4 19 Hydrocharideae „ 2 2 Alismaceae ER 3 17 Butomeae + 2 6 Fasec. Exposuit Gen, Spec. Juncaceae Seubert 1 8 Rapateaceae en 3 6 Liliaceae = 6 12 Amaryllideae 9 5 48 IX. Utricularieae Benjamin 4 53 X. Verbenaceae Schauer 17 210 XI. Chloranthaceae Miquel 1 1 Piperaceae O0 7 179 XII. Urticineae eo 24 241 (Artocarpeae, Ficeae, Moreae, Ulmeae, Celtideae, Urticeae) XIII. Salicineae Leibold 1 2 Podostemaceae Tulasne 8 33 XIV. Polygonaceae Meissner 9 106 Thymelaeaceae >> 7 10 Proteaceae an 3 39 XV. Alstroemerieae Schenk 2 20 Agaveae Martius 2 3 Xyrideae Seubert 2 31 Mayaceae .s 1 6 Commelinaceae a 7 64 XVI. Primulaceae Miquel 4 12 Myrsineae In, 8 7 XVII. Ebenaceae 3 2 2 Symplocaceae ” 1% Genera prius Ebe- naceis adscita Martius 3 XVIII. Myrtaceae Berg 43 1254 XIX. Cordiaceae Fresenius 2 66 Heliotropieae ” 4 6 Ehretiaceae ER 1 1 Borragineae 5% 3 7 XX. Lacistemaceae Schnizlein 1 12 Monimiaceae Tulasne 2 40 XXI. Malpighiaceae Grisebach 26 221 XXI. Labiatae Schmidt 22 382 XXIII. Ophioglosseae Sturm 2 6) Marattiaceae ” 2 16 Osmundaceae er 1 6) Schizaeaceae ec 3 71 Gleicheniaceae 0 1 2 Hymenophyllaceae ,, 2 76 XXIV. Papilionaceael. Bentham cf. fasc. 29 XXV. Santalaceae A.DeCandolle 2 3 Myristicaceae 5 1 26 XX'VI. Apocynaceae Müller Argov. 52 276 XXVII Antidesmeae Tulasne 1 3 Begoniaceae A.DeCandolle 1 83 XXVII.Celastrineae Reissek 5 6& Dlicineae » 4 66 Rhamneae ss 12 48 XXIX.Papilionaceae II. Bentham 80 569 295 - Fasc. Exposuit Gen, Spar. XXX. Scrophularneae Schmidt 36 153 XXXI. Dilleniaceaeae Eichler 7 54 XXXIH, Sapoteae Miquel 10% XXXIII. Eriocaulaceae Körnicke 3 234 XXXIV. Gnetaceae Tulasne 2 1 Cycadeae Eichler 1 2 Coniferae » 3 4 XXXV. Ericaceae Meissner 12 82 XXXVI. Gesneraceae Hanstein 17 100 XXXVII. Salsolaceae Fenzl 4 9 XXXVIII. Magnoliaceae Eichler 1 2 W interaceae og 1 1 Ranunculaceae 33 3 1 Menispermaceae Ys 1 3 Berberideae an 1 3 XXXIX. Capparideae > 8 105 Cruciferae 5 i2 20 Papaveräceae ‘s 1 1 Fumariaceae “ 1 2 XL. Gentianeae Progel 20 100 XLI. Lauraceae Meissner 22 327 Hernandiaceae 5. 1 4 XLil. Rosaceae J.D.Hooker 18 116 (Chrysobalan., Pomac., Drupae., Spiraeac. etc.) XLIII. Combretaceae Eichler 9 6 XLIV. Loranthaceae % 8 176 XLV. Loganiaceae Progel 7 74 Oleaceae Eichler 3 10 Jasmineae ss 3 fo) XLVI. Styraceae 2 24 Seubert In, den verzeichneten 46 Heften sind somit mehr als 8000 Arten in fast 850 Gaitungen beschrieben; davon, wurden circa 1400, Species auf 1071 litho- graphirgen Tafeln abgebildet. Ueber die Art und Weise, in welcher in die- ser langen Reihe von Lieferungen der oben gedachte Plan der Flora Brasiliensis im Einzelnen verwirk- licht wurde, muss auf. die Hefte selbst verwiesen werden. Hier mögen darüber nur einige Bemer- kungen gestattet sein. Die Monographieen, für die beim ersten Anfang nur das Material der Wiener und Münchener Staatsherbarien, sowie der Martius’schen Privat- sammlung zur Verfügung stand, konnten nach und nach mit reicheren Mitteln ausgeführt werden. Es waren in der neuern Zeit ausser den genannten noch das k. Herbar zu Berlin, das des kaiser|l. botanischen Gartens zu St. Petersburg, die grossen Sammlungen von Alph. DeCandolle und des GrafenFranqueville, sowie diverse kleinere Her- barien, welche ihre Materialien regelmässig zur Verfügung stellten, In einzelnen Fällen konnten auch, noch die Museen. zu, Kew und Paris benützt werden, so dass alsdann geradezu Alles, was an Pflanzen von Brasilien nach Europa gelangt ist, in der Flora Brasiliensis Bearbeitung fand. Da übri- gens in diesen beiden Museen nur wenige brasi- lische Collectionen vorhanden sind, die nicht auch in: den ührigen der genannten Herbarien angetroffen würden ‚so sind auch in den Fällen, ‘wo jene In- stitute nicht benützt werden: konnten,‘ doch: die Monographieen der Klora Bras. auf: ein hinlänglick! reiches und vollständiges Material gegründet. : Es ergab sich aus mancherlei Ursachen für den Bearbeiter in der Regel die Nothwendigkeit — und ist auf diese Weise üblich geworden —, die poli- tischen Grenzen Brasiliens zu überschreiten und die benachbarten Gebiete verwandten Florencharak- ters in den Rahmen der Flora Brasiliensis mit hereinzuziehen. So Uruguay, Entre Rios, Cor- | rientes, Paraguay, GranChaco, das östliche Bolivia (Chiquitos, Moxos) und cisandinische Peru, sowie die noch zum Amazonasbecken gehörigen Theile der Columbia- und Guyanaländer, Das Gebiet der Flora Brasiliensis ist dadurch pflanzengeographisch gerundeter und die Bedeutung des Werkes für die Kenntniss der südamerikanischen Pflanzenwelt we- sentlich. erhöht worden, Die:systematische Disposition und Beschreibung, der. Haupttheil' jeder Monographie, ist die für grössere. descriptive Werke übliche. Bei der Ab- sicht, das Werk möglichst so einzurichten, dass es für sich, ‘ohne noch viel: weitere Litteratur zu Hülfe) zu ziehen, zum: eingehenderen Studium: der brasilischen Flora genüge, sind oft auch da. aus- führliche Beschreibungen oder Abbildungen gegeben, wo; beides schon anderweitig existirte;s selbstver- ständlich jedoch ist auf-Novitäten, wenig bekannte oder kritische Formen das grösser&®Gewicht gelegt. Dem systematischen Theil der Bearbeitungen wurden regelmässig Capitel über die geographische Verbreitung, sowie über die medicinische, tech- nische, commerzielle und ökonomische Anwendbar- kit der behandelten Gewächse beigegeben. Auch über die culturgeschichtiichen Bezüge einzeiner Pflanzenarten sind Darstellungen gegeben worden; Abschnitte, welche, wie die grosse Mehrzahl der vorgenannten, der verewigte Herausgeber selbst ausgearbeitet hat. Oftmals gaben Eigenthümlichkeiten des inuern oder äussern Baues der bezüglichen Pflanzen den Bearbeitern Veranlassung zu eingehenderen phyto- Beilage. tomischen und morphologischen Untersuchungen, die in Form besonderer Capitel, zuweilen mit Tafeln versehen , dem systematischen Theil beigefügt wur- den. So bei den Solaneae, Eriocaulaceae, Dille- niaceae, Menispermaceae, Gymnospermae , Cruci- ferae, Capparideae, Fumariaceae, Lorantha- ceae etc. Als eine besondere Beigabe sind die „‚Tabulae physiognomicae‘‘ zu betrachten, eine Reihe von Landschaftsbildern mit besonders charakteristischer Vegetation, nach guten an Ort und Stelle entwor- fenen Originalzeichnungen ausgeführt und von Mar- tius mit einem erklärenden Texte begleitet. Sie werden, mit eigener Pagination resp. Numerirung versehen, bei Vollendung des Ganzen einen Band für sich bilden; bis jetzt sind ihrer 55 erschienen, mit 108 Seiten Text. der bis zur Beschreibung der 42. Tafel reicht. Es wurden endlich 2 Karten heigegeben, von denen die erste eine Uebersicht der wichtigsten botanischen Reisen in Brasilien und den Nachbar- ländern gewährt, die zweite die verschiedenen Florengebiete vor Augen bringt, welche sich nach Martius in Brasilien unterscheiden lassen. So stand das Werk, als Martius die Augen schloss. — Es war eine der letzten Sorgen des Verewig- ten, Vorkehrungen zu treffen, dass die Zukunft des Werkes für alle Eventualitäten sicher gestellt sei. Er hatte es sich. demnach nicht nur angelegen sein lassen, die Mehrzahl der noch unbearbeiteten Familien bewährten Botanikern zur Ausarbeitung für die Flora Brasil. anzuvertrauen, sondern er erwirkte auch von der kaiserlich brasilianischen Regierung — deren entgegenkommende Liberalität in dieser Angelegenheit mit höchstem Ruhme aner- kannt werden muss — die Zusicherung, dass unter Garantie beschleunigter Publikation und baldiger Beendigung des Werkes seitens des Herausgebers, dasselbe kräftiger als bisher unterstützt werden solle. Zugleich wurde dem Unterzeichneten die Verpflichtung übertragen, im Falle des Ablebeus von Martius das Werk als Nachfolger des Her- ausgebers bis zur Vollendung fortzusetzen. Mit diesen Vereinbarungen erklärte sich der Mitheraus- geber, Herr Regierungsrath Dr. Fenzi, eiliver- standen. Die bezüglichen Verträge wurden im September 1868 unterzeichnet, und so sollte sich Martius lei- der der mit so vielen Mühen und Sorgen errunge- nen Aussicht, sein grosses Werk zur Vollendung zu bringen, nieht lange erfreuen. Die grosse und schwere, aber auch schöne Aufgabe, die er hin- 298 terlassen, ist nunmehr dem Unterzeichneten zuge- fallen. Ich werde zur Lösung dieser Aufgabe alle meine Kraft einsetzen, und bestrebt sein, die Flora Brasiliensis in dem bisherigen Geiste weiterzufüh- ren. Die Mitwirkung des Herrn Regierungsraths Eenzl wird mir dabei eine kräftige Stütze sein. Die äussere Einrichtung und Ausstattung des Werkes wird dieselbe sein, als bisher. Nur auf dem Titel wird eine öffentliche Anerkennung der von Brasilien gewährten Unterstützung ausgedrückt werden, durch Beifügung des Satzes: „Opus... sublevatum populi Brasiliensis liberalitate, Petro II. Brasiliae imperatore constitutionali et defensore perpetuo felieiter regnante.‘‘ Die Materialien, welche den Mitarbeitern zur Verfügung stehen werden, sind die bereits oben genannten, zu denen durch die Güte des Hrn. Dr. Hooker und Professor Oliver, sowie des Herrn Warming zu Kopenhagen noch einige weitere kommen werden, Diesen Herren, sowie den Herren Vorstehern und Custoden, resp. Besitzern der vor- genannten Herbarien: Prof. Braun, Buchinger, Alph. DeCandolle, Kenzl, Graf Franque- ville, Garcke, Lenormand, Nägeli, Re- gel, Reichardt, Wigand, sei für die in dieser Hinsicht gemachten Zusicherungen hiermit der erge- benste und verbindlichste Dank ausgesprochen. Es sei hieran die Bitte geknüpft, dass die Her- ren Vorstände oder Besitzer anderweitiger Samm- lungen ihre Materialien gleichfalls zur Benutzung bei dem Werke mitzutheilen die@üte haben wollen. Der Umfang, den das Werk erreichen wird, lässt sich noch nicht ganz übersehen, doch wird die von dem verstorbenen Herausgeber in dem mit Fasc. 40 ausgegebenen „Argumentum operis‘‘ aufge- stellte Abtheilung beibehalten, und somit das Ganze auf 15 Volumina gebracht werden, von denen frei- lich einige unterabtheilt, werden müssen, so dass sich die Totalsumme der Bände auf 22 — 24 bhelau- fen wird. Sobald ein Band abgeschlossen ist, wird er in der üblichen Weise mit Haupttitel und Index versehen werden. Aus äusseren Zweckmässigkeits- gründen soll in Zukunft jede zur Veröffentlichung kommende Monographie in einem besonderen Hefte gegeben, das Zusammenfassen mehrerer , nicht un- mittelbar auf einander folgender, in dem nämlichen Bascikel vermieden werden. Was die Tabulae physiognomicae betrifft, so ist deren Zahl auf 60 festgesetzt. Da, wie oben bemerkt, 55 bereits erschienen, 4 weitere zur Aus- gabe fertig sind und zu der 60sten die Original- skizze bereit liegt, so wird der Abschluss des iko- 18 ** 299 nographischen Theils in Kürze erfolgen. Die Be- endigung des zugehörigen Textes wird hiergegen noch einige Zeit in Anspruch nehmen, da hierfür theilweise der Beistand der Botaniker und natur- wissenschaftlichen Reisenden in Brasilien angerufen werden muss. Die von dem verstorbenen Herausgeber noch in Aussicht gestellten Karten sollen gleichfalls so- bald als möglich geliefert werden. Zur Veröffentlichung bereit liegt vor und wird in wenigen Wochen ausgegeben werden: Fasc. 47. Balanophoreae, exposuit Aug. Guil. Eichler, 10 Bogen Text mit 16 Tafeln. — Dazu die Tabulae physiognomicae 36 — 59. Unter der Presse befinden sich: 1) Convolvulaceae, exposuit C. F. Meissner, eirca 25 Bogen Text mit 52 Tafeln, 2) Cyatheaceae et Polypodiaceae, exposuit J. G. Baker, mehr als 30 Bogen Text mit 51 Tafeln (unter welchen 20 im Naturselbstdruck, in der kai- serlfchen Staatsdruckerei zu Wien unter Leitung des Hrn. Prof. Dr. Constantin Frhrn. von Et- tingshausen ausgeführt). Zur Bearbeitung für die Flora Brasiliensis ha- ben übernommen uud theilweise bereits vollendet: 1) Equisetaceae — Herr Dr. Milde zu Breslau. 2) Isoeteae, Salviniaceae, Marsiliaceae — Hr. Prof. Al, Braun zu Berlin. NB. Mit vorstehenden, in Brasilien nur durch wenige Arten repräsentirten Gruppen werden die Eryptogamen der Fl. Bras. zu Ende gebracht sein. 3) Gramineae — Hr. Geheime Hofrath Döll zu Karlsruhe. 4) Irideae — Hr. Dr. Klatt zu Hamburg. 5) Bromeliaceae — Hr. Prof. Morr&n zu Lüt- tich und Hr. Prof. A. Brougniart zu Paris. 6) Orchideae — Hr. Prof. H. G. Reichenbach fil. zu Hamburg. 7) Cannaceae, Musaceae, Zinyiberaceae — Hr. Prof. Körnicke zu Poppelsdorf. 8) Najadeae — Hr. Prof. Al. Braun und Hr. Dr. Ascherson zu Berlin. 9) Lemnaceae und Callitrichineae — Hr. Prof. Hegelmaier zu Tübingen. 10) Typhaceae — Hr. Dr. Rohrbach zu Berlin, 11) Palmae — Hr. Hofrath Grisebach zu Göttingen und Hr. Hofgärtner Wendland jun. zu Herrenhausen. 12) Aristolochiese — Hr. Prof. Duchartre zu Paris. 13) Nyetagineae, Plantagineae, Plumbagineae, Phytolaccaceae — Hr. Prof. Schmidt zu Hamburg. em | 14) Compositae — Hr. J. 6. Baker zu Kew, unter Mitwirkung von Hrn. Bentham., 15) Lobeliaceae, Campanulaceae, Halorageae — Hr. Dr. Kanitz zu Wien. 16) Cuscuteae — Hr. Dr. Progel zu Waging. 17) Hydroleaceae, Pedalineae Herr Lector Bennett zu London. 18) Bignoniaceae, Crescentiaceae — Herr Dr. Bureau zu Paris. 19) Ampelideae — Hr. J. G. Baker zu Kew. 20) Saxifragaceae — Hr.Dr.Engler zu Breslau. 21) Nymphaeaceae et Cabombeae Hr. Prof. Caspary zu Königsberg. 22) Cistaceae, Droseraceae, Violaceae, Sauva- gesiaceae, Frankeniaceae, Turneraceae, Samy- deae, Bixaceae, Homalineae — der Unterzeichnete. 23) Passifloreae — Hr. Dr. M. T. Masters zu London, 24) Mesembryanthemeae, Portulacaceae, Ca- ryophylleae — Hr. Dr. Rohrbach zu Berlin. 25) Malvaceae, Sterculiaceae, Büttneriaceae, Tilöiaceae — Hr. Dr. Garcke zu Berlin. 26) Sapindaceae — Hr. Prof. Radlkofer zu Müncken. 27) Hippocrateaceae Wien. 25) Polygaleae — Hr. Lector Bennett zu London. 29) Chailletiaceae — Hr. Prof. Baillon zu Paris. 30) Euphorbiacesae — Hr. J. Müller (Argov.) zu Genf. Hr. Dr. Reissek zu 31) Connaracese — Hr. J.G. Baker zu London. 32) Vochysiaceae — Hr. Mag. Warming zu Kopenhagen. 33) Onagraceae, Lythraceae — Hr. Prof. Wi- sand zu Marburg. 34) Caesalpinieae, Swartzieae— Hr. Bentham zu London. Ueber einige weitere Familien (Melastomaceae,, Aroideae, Valerianeae, Rubiaceae etc.) werden augenblicklich noch Verhandlungen gepflogen, und steht zu hoffen, dass dieselben zu einem günstigen Resultate führen. Von den wenigen alsdann noch übrigen Familien hofft der Unterzeichnete einen Theil noch selbst bearbeiten, einen anderen Theil weiteren Fachgenossen anvertrauen zu können. Es ist mithin gewisse Aussicht vorhanden, dass die Flora Brasiliensis in nicht zu ferner Zeit zum Abschlusse wird gebracht sein. Indem hiermit allen denen, welche sich mit Rath und That um das Werk verdient gemacht ha- ben, der aufrichtigste Dank ausgesprochen wird, sei damit die Bitte an das botanische Publikum "verbunden, der Flora Brasiliensis das bisher ge- schenkte Interesse auch unter den neuen Verhält- nissen bewahren zu wollen. München, den 21. März 1869, Dr. A. W. Eichler. Ueber den Einfluss des rothen und blauen Lichtes auf die Strömung des Protoplasma in den Brennhaaren von Urtica und den Staubfadenhaaren der Tradescantia virginica. -Inauguraldissertation etc. v.Chr. Luerssen, Dr. phil. Bremen 1868. 318. 2 Taf. Verf. hat auf Professor Pringsheim’s Ver- anlassung die Borscow’scheu Untersuchungen (siehe Bot. Zeitg. 1868. Sp. 636) über das im Titel angedeutete Thema revidirt.. Im Allgemeinen der Methode Borscow’s folgend, ist er, mit specieller Benützung eines eigenthümlichen, das abdunstende Wasser leicht ersetzenden Smith’schen Object- trägers (cf. S.7), sowie einer nach Pringsheim’s Angabe durch Zeiss hergestellten Dunkelkammer (S. 8 fl.), zur Bestätigung der Ergebnisse Bors- cow’s gelangt, die er gemeinschaftlich mit den seinigen, auch noch an Tradescantia gewonnenen, folgendermassen resumirt: ,,1) Andauernde Einwirkung des rothen Lichtes auf das bewegliche Protoplasma hat eine durch- sreifende Störung der Molecularstructur desselben zur Folge; das erste Kennzeichen dieser ist eine Verlangsamung der Strömung, das Endresultat eine völlige Zerstörung des Protoplasma’s. 2) Die Zeitdauer, innerhalb welcher die be- schriebenen Vorgänge im Zellenplasma stattfinden, hängt vom Alter der Zelle, theilweise aber auch wohl von anderen noch unbekannten Umstän- den ab. 3) Die durch die Einwirkung des rothen, theil- weise auch des blauen Lichtes hervorgerufenen Er- scheinungen haben die grösste Aehnlichkeit mit den bei der Wirkung electrischer Ströme oder bedeu- tender Wärmedifferenz auftretenden, 4) Das blaue Licht äussert in den meisten Fäl- len eine dem weissen Tageslichte ähnliche, nie so kräftige Wirkung. aber 5) Ist durch das rothe Licht die Strömung des Protoplasma’s total gestört, so tritt bei nachheriger Einwirkung weissen oder blauen Lichtes keine Be- \ Wärmeentwickelung;; 302 wegung wieder ein. Hiudet dagegen noch eine schwache Strömung statt, so kann unter Umstän- den durch weisses Licht eine Wiederherstellung der Bewegung erzielt werden.‘‘ R. Nogle Jagtlagelser over Varmeudviklingen hos en Aroidee, Phelodendron Lundiü. Ved Eug. Warming. (Mit einer Tafel u. fran- zösischem Resume.) 18$. (Separatabdruck aus den Vidensk. Medd. s. 1867. Nr. 8—11.) An einer um Lagoa Santa (Brasilien) vorkom- menden, dem Philodendron bipinnatifidum Sch. et Ph. Selloumn C. Koch zunächst verwandten, hier als PR. Lundii n. sp. beschriebenen Art von Philodendron hat Verf. die Wärmeentwickelung der Inflorescenz während der Blüthezeit beobachtet. Er reiht den bis- herigen Untersuchungen einen im Allgemeinen ana- logen weiteren Fall an, welcher sich insofern noch auszeichnet, als er nach dem bekannten Hubert- schen Falle von Colocasia odora (Maximaldifferenz zwischen Luft- und Kolbentemperatur — 301/,° €.) die höchste beobachtete Temperaturdifferenz zwi- schen Atmosphäre und Spadix (speciell Staminodien) nachweist, nämlich 181/,°C. — Die Blüthezeit dauert bei Philodendron Lundii 34 — 36 Stunden, vom frühen Morgen des ersten, bis zum Abend des zwei- ten Tages. Es fallen in dieselbe zwei Maxima der 8; das erste, bedeutendere, auf 6— 71, Uhr Abends des ersten Tages, das zweite, schwächere, auf 8 — 10 Uhr Morgens des zweiten Tages. Diese Maxima der Wärmeentwickelung fal- | len nicht etwa mit den Maxima der Lufttemperatur | .. . ; zusammen, wohl aber entsprechen für verschiedene | Inflorescenzen, zur gleichen Tageszeit, durch- schnittlich höheren Lufttemperaturen hochgradigere Wärmeentwickelungen. — Die stärkste Entwicke- lung von Wärme geht von den Staminodien aus. — Die Antheren entleeren ihren Pollen erst nach Ab- lauf der Wärmeentwickelungsperiode. R. Flora des Herzogthums Salzburg. Il. Theil. Die Gefässpflanzen. VonDr. med. A. Sauter. (Sonder-Abdruck aus den im Selbstverlage der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde erschienenen Mittheilungen.) VIII. Bd. 1868. Salzburg 1868. p. 1 — 203. Den Anfang dieser Arbeit bilden verschiedene Nachträge zum geschichtlichen, geognostischen und 303 allgemein botanischen Theile. Hierauf folgt die systematische Aufzählung aller im Gebiete beob- achteten Arten, von den Equiseten und Farnen be- ginnend bis hinauf zu den Dicotyledonen. Bei jeder Species werden die Art des Vorkommens, ihre Ver- breitung und die Finder genau angegeben. Den Schluss bilden eine Uebersicht der Familien, Gat- tungen und Zahl der Arten und der Thal-, Berg-, Alpen -, Kalk-, Schiefer- und Moor-Gefässpflanzen der spontanen Flora des Gebietes und eine Tabelle der Familien und der Artenzahl der ein- und zwei- jährigen, der ausdauernden Gewächse, Sträucher und Bäume, Thal-, Berg-, Alpen-, Moor-, Kalk-, Schiefer - Gefässpflanzen der Flora von Salzburg, und der Artenzahl der Familien der Flora von Deutschland, der Schweiz, Nordtirol, Kärnthen, Steiermark, Oberösterreich und Südbaiern. J. M. Nouveaux materiaux pour servir a la connais- sance des Cycadees. Par F.A. W. Miquel, IV. Partie. Cycadees de l’Afrique. Aus V. Arch. Neerl. T. II. p. 193, Der Verfasser führt die einzelnen Arten mit ihren Synonymen auf, beschreibt die neuen Formen und giebt zu jeder Art erläuternde Bemerkungen. Von Encephalartos werden 12 Arten genannt, und diese in 4 Gruppen nach der Beschaffenheit der Fiederblättchen eingetheilt.e. Den Schluss bildet das Genus Stangeria, dessen Aderung mit der von Cycas verglichen wird. Die 5. Abtheilung enthält die Besprechung der amerikanischen Oycadeen. Es wird zuerst das Ge- nus Zamia mit seinen 22 Arten besprochen, und diese nach der Beschaffenheit des Blatistieles in 2 Hauptgruppen gesondert, deren jede wieder nach den Riederblättchen in Unterabtheilungen gebracht wird; hierauf folgt Ceratozumias mit 3 Arten und Dioon mit 1 Art. J. M. Sammlungen. Nach längerer Unterbrechung ist nunmehr Fasc. II. (Nr. 51—100) meines „Herbarium schle- Kg sischer Pilze“ zur Versendung bereit und kann gegen portofreie Kuuzendunz von 2 Thalern direct von mir bezogen werden. Auch sind noch einige Exemplare von Kae I. zu gleichem Preise vorräthig. Breslau in Schlesien. Dr. W. @. Schneider. Junkernstrasse Nr. 17. Bei Eduard Kummer in Leipzig find eeftenen und durch jede Buchhandlung zur Anficht zu beziehen: Nabenhorft, Dr. 2,, Kryptogamen-Slora von Sadyfen, der Ober-Sanfiß, Thüringen und Word- böhmen, mit Berüdfihtigung der benachbarten Länder. Erfte Abtbeilung. Algen im wei- teften Sinne, Leber» und Laubmoofe. Mit über 200. Slluftvationen, jümmtlihe Algengattungen bildlich, darftellend. 8. 1863, Preis 3 Thle. 6 Nar. Die zweite Abtheilung ‚ Slehten enthaltend, erz= fcheint Michaelis d. $. BRabenhorst, Dr L., Flora Kuropaea algarum aquae dulcis et submarinae Cum figuris generum omnium xylographice im- pressis. Sectio 1. Algas diatomaceas complectens. 8. geh. 1864. Preis 2 Thlr. Sectio II. Algas phycochromaceas com- plectens. 8. geh. 1865. Preis 2 Thlr. 10 Ngr. Sectio III. Algas chlorophyllophyceas, me- lanophyceas et rhodophyceas complectens. 8. geh. 1868. Preis 3 Thlr. 10 Ngr. BRabenhorst, Dr. L., Beiträge zur nähern Kenntniss und Verbreitung der Algen. I. Heft. Mit 7 lithographirten Tafeln. gr. 4 # geh. 1863. Preis 1 Thlr. 10 Ngr. Il. Heft. Mit 3 lithographirten Tafeln. gr. 4. geh. 1865. Preis 1 Thlr. 20 Ngr. Rabenhorst, Dr. L., Die Süsswasser - Diatomaceen (Bacillarien). Für Freunde der Mikroskopie bearbeitet. Mit 10 lithographir- ten Tafeln. gr. 4. cart. 1853. Ladenpreis 2 Thlr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer- Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 3#%%MM. 7. Mai 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. #nhalt. Orig.: Hoffmann, Ueber Bacterien. — Liti.: Cesati, Passerini, Gibelli, Compendio della flora italiana. — Lindsay, Contributions to New-Zealand botany. — Duby, Cryptogames exotiques. — Dozy et Molkenboer, 3ryologia javanica.. — v. Herder, Radde’s Reisen in den Süden von Ost- sibirien; botanische Abtheilung. Monopetalae. — Neue Litteratur. — Pers.-Nachr.: Reess. — Leib- lein. +. — Ant. Bertoloni. r. ständig absorbirt wurde. Auf dem Boden fand Ueber Bacterien. | ech jetzt normale Hefe; in der importirten | Von Mycelflocke war auch jetzt nichts von Penicillium- Hermann Hoffmann. ; oder sonstigen Fruchthyphen zu erkennen. Da- gegen liess sich aus dem neuen Hefesediment } weiterhin im Dunstrohre Mucor Mucedo und Pe- A. Hefe lässt sich aus Mycelium *) erziehen, | nieillium glaucum mit normaler Fructification und zwar in gewöhnlicher Form und mit allen | züchten (oder wiederherstellen). Dieser Versuch normalen chemischen Kräften ausgestattet. Ich | ist allerdings nicht streng beweisend, weil eben verwandte zu diesem Veiısuche den weissen | das importirte Wassermycelium nicht absolut rein Schlamm von der — bleibend mit einem nassen | war von abgeschnürten Conidien in Hefeform ; "Tuche bedeckten, mit Brettern und Steinen be- | aber es ist mir bis jetzt unter keinen Umständen schwerten — Oberfläche eines Sauerkrautansatzes | gelungen, ein ganz reines aufzutreiben. Wer im Fasse, welcher aus Oidium lactis und ähn- | jene Conidien selbst für Hefe erklären will, der "lichen Mycelformen, auch aus hefeartigen, ab- | kann dafür anführen, dass im Sauerkraute neben ‚geschnürten Conidien bestand; doch schienen | oder vor der Milchsäure-Bildunge in den ersten zu der Zeit die letzteren nicht in activer Spros- | 8 Tagen auch eine weingeistige Gährung vor sung zu sein, vielleicht wegen der stark aufge- | sich geht; dafür spricht nämlich das anfäng- tretenen Säuerung. Fructificationen oder auch | ]iche Steigen mit Schaumbildung und das spä- nur sicher erkennbare Sporen von Penicillium, | tere Vorhandensein von Essigsäure neben Milch- Muecor und anderen Pilzen waren darin nicht | säure (und weinigem Geruche) im fertigen aufzufinden! In Honigswasser versenkt, stellte | Sauerkraut, welche eben von oxydirtem Alkohol sich nach 5 Tagen in meinem Gährapparate | abzuleiten ist. Aus der übergetretenen Schaum- (Bot. Ztg. 1865. p. 348. f.B.) bei 9 — LASER. flüssigkeit entwickelt sich am Fasse und auf deutliche Gährung mit, regelmässigen Blasen- | dem Boden massenhaft Mucor Mucedo Fres. Im steigen ein; nach weiteren 5 Tagen war das | Nachwinter konnte ich in der ausgepressten Gefäss von 13,5 Cmt. Länge und 1,5Ctm. Weite | Sauerkrautbrühe keine sicheren Zeichen von ganz mit Gas erfüllt, welches durch Kalilauge voll- | Gährung mehr wahrnehmen. Zucker war im April — nach Ausweis der Fehling’schen Probe *) Den umgekehrten Fall: Erziehung von Mycelium | — noch in genügender Menge vorhanden für aus Hefe, vergl. nach directer Beobachtung in meiner | eine fortzusetzende Gährung; wahrscheinlich hin- Hefearbeit bei Karsten, botan. Unters. I. Taf. 33. | derte die überwiegende Säuerung aber ihr Zu ie. l 14, Verf. 2 ge: . = En Are MerBotan Zeitung bedauert ae der standekommen (stärkerer Säurezusatz schneidet 3 R 4 oO b} en . Sr Ä . . Verf, im Nachfolgenden die alte Confusion einer nach- überhaupt sofort jede Gährung ab). Soviel ist gerade klaren Sache fortsetzt. aBy. mir nach wiederholter Untersuchung unzweifel- 19 (Fortsetz ung.) 307 haft geblieben, dass obige Conidien ein Ab- schnürungsproduct des dabei befindlichen Myce- liums sind und sehr oft noch damit im Zusam- menhange angetroffen werden, dass dagegen kein Grund vorhanden ist, sie für gequollene Sporen oder deren unmittelbare Descendenz zu halten; und darum eben handelt es sich hier. Der folgende Fall kann vielleicht dazu die- nen, die Lücken in der obigen Beweisführung auszufüllen. Eine grosse Wolke von Mycelium (welche sich unter der Oberfläche einer schwa- chen Leim- und Zuckerlösung mit etwas Essig- saure entwickelt hatte und in einer Probe nur ganz vereinzelte Spuren von Pinselsporen des Penicillium erkennen liess, dagegen keine hefe- artigen Conidien) wurde zur Gährung verwendet wie oben, und zwar mit vollkommen demselben Erfolge. Die Gasblasen kamen hier nicht aus dem Mycelium ; nach vollendeter Gährung fand sich auf dem Boden des Gefässes neben gewöhn- licher Hefe auch Kugelhefe, identisch mit der aus Mucor zu züuchtenden (cf. m. Ic. an. fung. t. 20. f.14). Hier ist demnach wohl im Zucker- wasser beim Luftabschlusse die Conidienbildung oder Hefe-Abschnürung an dem Mycelium nach- träglich aufgetreten. Da im obigen Falle, wie in allen ähn- lichen, bei der Gährung gerade aus dem flot- tirenden Mycelium keine (oder nur spurweise) Gasentwickelung stattfindet, obgleich dasselbe im Wachsen ist, diese vielmehr an die beson- schnürung und Sprossung gebunden scheint, so haben wir hier den merkwürdigen Fall, dass eine und dieselbe Pflanze unter veränderten äusseren Umständen einmal Zucker zerlegt, ein- mal nicht, je nach der Vegetationsform. Die Erklärung dafür ist weiterhin zu versuchen. Als Analogon ist daran zu erinnern, dass 1) Peni- eillium seine gewöhnlichen Fruchthyphen und Sporenketten ausschliesslich an der Luft treibt (oder wenigstens nur dürftigst, in seltenen Fäl- len, bei gerirgerVersenkung in Flüssigkeit) und jedenfalls nicht ohne Sauerstofzutritt, nicht in Kohlensäure; — während die Conidien des My- celiums — als Hefe — auch bei völligem Zuft- ausschluss und in Kohlensäure vortreftlich ge- deihen. Auch keimen die Sporen von Penieil- lium nicht bei absolutem Luftabschluss (in Wasser unter Deckglas eingekittet). \ gezüchtet. ı ten. dere Form der Hefe, also der Conidien-Ab- | von Mucor gilt *). Hefeartige Abschnürung, also Sprossung und | Conidienbildung ohne Mycelium - Einschiebung, kommt übrigens nicht ausschliesslich in Flüssig- | keiten, sondern auch auf feuchtem Substrate, z. B. einem Kartoffelabschnitte, vor. Die Hefe ‚ selbst setzt hier durch mehrere Tage ihre ge- wohnte Vermehrungsweise fort, ehe sie an die Bildung von Mycelfäden und Fruchthyphen geht. Und auch sonst ist mir dieser Fall auf demsel- ben Substrate einigemal vorgekommen, indem sich sporenähnliche Zellen wochenlang hier durch Abschnürung weiter entwickelten, ohne es über- haupt vor dem Austrocknen bis zur Fruchtbildung zu bringen. Soviel scheint mir mit Bestimmtheit aus obigen Versuchen der Hefezüchtung aus sporen- ' freiem Mycelium hervorzugehen, dass die Hefe nicht nothwendig oder ausschliesslich von Sporen abstammt, also keine atypische Sporenform ist, ‚ worauf ihre Sprossungsweise — den Sporenketten von Penieillium ähnelnd — hinzuweisen scheint; ‚in der That habe ich ja auch schon früher viel- ' fach Hefe aus diesen (reinen) Sporen allmählich Die ganz analoge Form der Kugel- | hefe ‚„ wie ich sie aus Mucor dargestellt habe, | zeigt, dass jene Aehnlichkeit der Hefe-Kettenbildung | und der Pinselsporenketten von Penicillium ohne | weitere Bedeutung ist; denn die Sporen von | Mucor sind durchaus anders geordnet, und doch kann man aus ihnen Hefe in Kettenform züch- Die Sache liegt eben wesentlich anders. Die Hefe ist eine Form der Conidien-Abschnürung ; so tritt sie bei Mucor am Mycelium hervor (Ic. an. fung. t. 20. f. 10); ebenso bei Penicillium, dessen Pinselsporen auch eben nur — so zu sagen — eine Luftform der Hefe-Conidien sind, oder die Hefe eine Wasserform der gewöhn- lichen Luftconidien, also der Pinselsporen, wel- che aber mit wirklichen Sporen, wie in den Mucorblasen, keine physiologische Aehnlichkeit haben. | alles eben Gesagte in noch höherem Grade auch. | Also anscheinend ganz verschiedenes chemisches Verhalten jenach ‚der Vegetationsform und dem Medium. 2) Dass mykolog. Ber. 14. Nr. 59. B. Eine längere Zeit (1 — 3 Tage) fort- gesetzte Durchleitung des constanten elektrischen Stromes — aus 1 Bunsen’schen oder 1 — 6 Da- niell’schen Elementen — durch gährendes Honig- wasser in einer U-formig gebogenen Rohre hatte keinen Einfluss auf die Gährung, während der- selbe Strom Stärkekleister in Wasser mit Jod- kalium in demselben Apparate binnen wenigen *) Vergl. auch van Tieghem,, ferment. gallique, in Stunden weithin tief blau färbte. Ja nicht ein- mal auf die Lagerung des Plasma’s und der Vacuolen der Hefezeilen fand binnen 10 Minuten eine sichtbare Wirkung (oder — weiterhin — auf deren Sprossung) statt, selbst wenn die hei- den Elektroden auf dem Objectträger in nächste Nähe lebhaft arbeitender Hefezellen mit voll- kommen deutlicher Vacuole gebracht wurden. Ebenso wenig der (unterbrochene) Volta’sche Induetionsstrom mittelst des Dubois’schen Schlitten- Apparates und eines Bunsen’schen Elements. C. Zu den bisher von mir aus Bierhefe gezüchteten typischen Pilzformen (Penieillium glau- cum, Mucor racemosus und Mucedo L. Fres. ete., Oidium lactis, Acrostalagmus einnabarinus | Ver- ticillium ruberrimum m. olim], Sporotrichum murinum? und candidum, Polyactis vulgaris) kommen nach weiter fortgesetzten Cultur - Ver- suchen noch: auf abgekochtem Schafkoth im Dunstrohre: Sporotrichum spec., Cephalosporium Äcremonium Cd. (Fres. t.11. £.59) und Sporocybe byssoides (Bonord. f. 217; Rabh. Hdb. p. 119 sub Peri- conia). Ferner 7 auf Kartoffel: bisweilen Schleimgallerte von MonasCrepusculum und Bacterium mit oder ohne Penieillium. — Pasteur erzog aus einem Schim- mel, den er Mycoderma Cerevisiae nennt und welcher Sauerstoff bedarf, unter Luftabschluss in Zuckerwasser Hefe (Jahresber. f. Chemie pro 1862. p.474). Vermuthlich ist jenes eine Ve- getationsforn des Penicillium und verwandter Schimmel. Ich selbst habe aus sehr verschie- denen Schimmeln: Penicillium, Botrytis poly- morpha, Mucor u. s. w., Hefe gezüchtet. (C£. Botan. Unters. ed. Karsten. I. p. 345. und Compt. rend. LX. 633.) Aus Weinhefe habe ich neuer- dings gleichfalls Penicillium und (ziemlich sicher) - Mucor erzogen. 3 u 2. Buttersäure. ich habe in Sommern zur günstigsten Zeit und oft — mit dem Fort- schreiten des Processes — wiederholt das Mag- ma*), woraus Buttersäure dargestellt wird, aus dem hiesigen chemischen Laboratorium (aus ver- schiedenen Tiefen des Behältnisses entnommen) *) Zur Buttersäure-Darstellung werden 96 Gramm Robrzucker und !/, Gr. Weinsäure in 384 Gr. kochen- den Wassers gelöst, und die Lösung einige Tage sich selbst überlassen. Man zerrülrt alsdann 4 Gr. stin- kenden alten Handkäse und 48 Gr. Schlemmkreide in 128 Gr. saurer, absgerahmter Milch, setzt diese Emul- sion der Zuckerlösung zu und überlässt das Gemenge einer Temperatur von 30— 35°C. Der Eintritt der Buttersäure- Gährung erfolgt frühestens in 14 Tagen. (Mitth, von T. Engelbach.) FEN IR HER EI I ER run nn nenn ne | Tune mann 0000000 310 frisch untersucht. Ich fand stets Bacterien — Einzelglieder, seltener in Ketten — in der Re- gel in nicht auffallend grosser Zahl, oft sehr wenige. ‘Nur zweimal — 8 und 14 Tage nach dem Ansatze — eine grössere Menge und in lebhafter Bewegung, zumal au der Oberfläche der Flüssigkeit; sonst stets regumgslos, selbst zur Zeit der lebhaftesten Gasentwickelung. (Indes- sen müssen dieselben deshalb noch nicht leblos gewesen sein.) Ferner fand ich darin Monas Crepuseulum, nicht gekeimte Pilzsporen, meist wie von Peniecillium; kein vegetirendes Myce- liun! Bei der Cultur (auf angekochten Kar- toffelstückchen oder einem abgekochten Lauch- blatte, ferner auf ebenso behandelten saftigen Robinien-Zweigen, auf vorher im scharf ge- trockneten Zustande abgedämpftem Brote u. dgl. im Dunstrohre) erhielt ich: Bacterien- und Mo- nadenschleim, oder Penicillium glauecum, selten beides zugleich; denn diese Organismen schliessen sich einigermassen aus. Ferner einmal Chaeto- stroma Carmichaeli Cd. (b. Sturm H.9. t. 58, ungenügende Abbildung; ebenso bei Hallier in Bot. Zeitg. 1566. t. 13. £.5, 6 etc.). Niemals fand ich die Bacterien in so erheblicher Menge, dass ich darin einen zwingenden Grund fände, dass gerade sie die — noch dazu gebundene — Buttersäure gebildet haben müssten. Da die vorhandenen Pilzsporen nicht gekeimt waren, so ist diesen indess hier wohl keine Rolle beizu- legen. Dagegen fanden sich hefeartige, in leb- hafter Sprossung begriffene Zellen in ziemlicher Menge! (In ranzig werdender Butter, von sau- rer Reaction, fand ich keine Bacterien.) Diess Ergebniss steht, so scheint es, in Widerspruch mit den Schlüssen Pasteur’s (Compt. rend. Lil. 1861. 344.), welcher die Buttersäure-Bil- dung ganz bestimmt einer besonderen Bacterien- ı form „Vibrio“ zuschreibt, und gleichzeitig dem Sauerstoff der Luft eine zödtliche Wirkung auf dieselben beilegt *); während umgekehrt nach *) Dasselbe thut er bezüglich der Vibrionen, welche die Fäulniss des Fleischwassers oder dergleichen be- dingen. (Compt. rend. 56. p. 1190.) An der Ober- fläche betänden sich Bacterien und eventuell Schim- mel, welche aus der Luft Sauerstoff überführen auf die Fäulnissproduete, welche von Vihrionen geliefert werden, die in den tieferen, sauerslofffreien Schich- ten der Flüssigkeit sich aufhalten. Indess wird ein möglicher genetischer Zusammenhang «der Bacterien und Vibrionen vermuthet (p. 1192). Pasteur hat sein Buttersäure-Ferment abgebildet in Compt. rend. 55. 1864. p. 150. f.13, 14, 15. Nach meiner Auf- fassung stellen diese Figuren Einzelglieder und Kett- chen von Micro- und Mesobacterien vor; dazwischen vereinzelt Monas Crepusculum sub fig. 13, 19 * 311 meinen directen Versuchen fast alle Arten von Bacterien, welche ich darauf geprüft habe (und zu denen namentlich die des faulenden Fleisches, sowie. obige lebhaft bewegliche Mikro- und Mesobacterien oder Vibrionen unseres Magma gehören), sofort absterben, wenn man von ihnen durch Einkittung die Luft ausschliesst; und weil kein Grund vorliegt, die hier auftretenden Bacterien oder Vibrionen von allen anderen als wesentlich verschieden zu betrachten. Auch geht ja thatsächlich bei der üblichen Darstellungs- weise der Buttersäure in der durch Kohlensäure- und Wasserstoff-Blasen zu einer bestimmten Zeit fortwährend wallenden Flüssigkeit ununterbrochen Sauerstoff an diese über. Auch Bohm (Sitzungsber. d. Wien. Akad. LIV. Hi. p. 195. Juli 1866) schreibt nach einem Versuche mit unter Wasser faulenden Blättern die Buttersaure- Bildung dem von Pasteur dafür erklärten Fer- mente zu; von den Pilzvegetationen, die ohne allen Zweifel bei dieser Gelegenheit mit auf- treten mussten, erwähnt er nichts. Immerhin ist zu beachten, dass chemischerseits nichts mehr derPasteur’schen Ansicht entgegenstehen dürfte, wenn die Bedeutung der Bacterien einmal für die Milchsäure- Bildung als bewiesen angesehen wird. Denn die Buttersäure-Gährung kann als eine fortgesetzte Milchsäure - Gährung betrachtet werden. (Die Milchsäure bildet sich aus dem Milchzucker ohne Oxydation, durch blosse Um- setzung; die Bildung von Buttersäure aus Milch- säure kann man als einen Reductionsprocess be- trachten : Milchsäure Buttersaure Ce He O6 Cz Hz 05). Die „schleimige Gährung“ leitet Pasteur von rosenkranzformig vereinten Kügelchen ab, welche allem Anscheine nach identisch sind mit den oben beschriebenen Ketten von Monas Cre- pusculum Fig. 20. (Cf. Jahresber. f. Chemie pro 1861. p. 728; Abbild. in Compt. rend. 58. p- 148. £. 10.) Ich besitze keine eigenen Be- obachtungen über diesen Gegenstand. 3. Essigsäure. Ich habe wiederholt eben auseinander genommene Ständer aus einer Essig- Fabrik untersucht, und zwar „schlecht arbeitende“, EEE nl d.h. solche, deren Essig schwach war; gute zu | untersuchen hatte ich keine Gelegenheit. Der weissliche Schleim, welcher den Holzspähnen an- haftet, enthielt Bacterien (stets unbeweglich), Leptothrix, ferner Monas Crepuseulum, Sporen von Pilzen, zum 'Theil gekeimte Hefe, lebendes Mycelium (nach der Plasmavertheilung sicher Aceti, Detritus-Granulatiozen. — Auf Kartoffel im Dunstrohre erzog ich daraus Bacterien- und Monadenschleim, ferer Penicillium. — Auch im stärksten und besten Essig fand ich nach 24- stündigem Absetzen in der untersten Flüssigkeits- schicht der Flasche ein spurweises Sediment, nur für das Mikroskop sichtbar, welches die- selben Körper enthielt wie oben, aber in gerin- ger Menge, auch lebende Anguillula einzeln, hefeartige Zellen, doch kein Mycelium. Ich bin hiernach geneigt (und stimme darin wahrscheinlich mit Pasteur überein: cf. Bull. soc. chim. 1861. 94; im Auszug im Jahresber. f. Chem. pro 1861. p. 727; — ferner Compt. rend. LIV. Fevr. 1862. p. 265 — 270; LV. 28; — Jahresber. f. Chem. pro 1862. p. 475.) *) die Essigbildung — durch Oxydation des Alko- hols — dem Mycelium — zunächst von Penieil- lium — im Contacte mit dem Sauerstoff der Luft zuzuschreiben, da diess entschieden ver- wiegend war unter den Organismen, da das- selbe otfenbar in vollster Lebensthätigkeit sich befand —— während dafür bezüglich der Bacte- rien wenigstens keine spontane Bewegung sprach, wennschon die oben erwähnten Culturergebnisse den Beweis liefern, dass in der That lebende Bacterien vorhanden waren. — Für die Bethei- ligung der Pilzvegetation spricht ferner meine bei allen weingeistigen Gährungen constant. ge- machte Beobachtung, dass die Essigsäure stets in demselben Verhältnisse zunahm, als das fruetifici- rende Penicillium an der Oberfläche sich vermehrte, was mit der Ausbreitung des Myceliums nach ab- wärts Hand in Hand geht; — und weil auch Pasteur’s Versuch dafür spricht, wonach eine mit „Mycoderma Aceti“ (?Mycelium) bestrichene Schnur den darüber laufenden verdünnten Wein- geist in Essigsäure verwandelt, während diess. nicht geschieht, wo das Mycoderma fehlt. — Ich meines Theils habe nur beobachtet, dass (wie auch Pasteur angiebt) mit einem ge- wissen hoheren Säuregrad die Vegetation des Penicillium zum Stehen kommt; dann aber bleibt dasselbe anscheinend unverändert viele Monate lang auf der Oberfläche der Flüssigkeit als dicke Schwarte sitzen, und die Flüssigkeit bleibt sauer. *) Wenn man nach der Abbilduug schliessen soll, welche P. für seinMycoderma Aceti giebt — cf. Compt. rend. 1864. 58. p. 142. fig. 1 der Tafel —, so hat. dieses allerdings das Ansehen von Hormiscium-artigen Mycelketten aus äusserst zarten Conidien, wie auch ich ähnliche Formen hier und da neben gewöhnlichem Mycelium in obigem Essigschleime beobachtet habe. als solches zu erkennen), lebende Anguillula - 314 — Auch Hefe reagirt stets sauer; neutralisirt | bolus roridus und den Hausschwamm mag hier man sie, so stellt sie alsbald die Säure wieder | erinnert werden. her; stark mit Alkali übersättigt, gährt sie nicht mehr. Diese Säure ist Essigsäure. Beachtens- werth ist, dass Ueberschuss derselben Säure gleich- falls die Gährung und Pilzvegetation aufhebt. Gegenüber diesen 'Thatschen, welche die Betheiligung der Pilzmycelien bei der Essig- bildung ausser allem Zweifel setzen, stehen aller- dings folgende Beobachtungen: a) Ich habe in Honigwasser (abgekocht, dann im Gährungsapparate mit einer Portion faulender Fleischflüssigkeit voll agiler Bacterien angesetzt) nach 3 Wochen eine beim Ausgiessen auf die Hand stechend riechende, also flüchtige Säure — ohne Zweifel Essigsäure — sich entwickeln sehen | ohne alle Betheiligung selbst mikroskopisch klei- ner Pilzvegetation, dem Anscheine nach einzig veranlasst durch Bacterien. b) ich habe einmal auf 4 Wochen lang ge- | standenem Heudecoct ven schwach alkalischer Reaction einen starken Penieillium-Risen be- obachtet, dessen nasse Theile nicht sauer reagir- ten. (Indess fand hier möglicher Weise fort- währende Neutralisation durch eine stets neu entwickelte Base statt. Die Flüssigkeit enthielt MonasCrepuseulum und agile Bacterien. Geruch heuartig , nicht stinkend.) 4. Feuchter Zucker. Bekanntlich darin be- stehend, dass die Zuckerbrote stellenweise feucht, graulich, klanglos werden, wodurch sie im Han- delswerthe sinken. Ich fand darin nach wie- derholtem Decantiren mit Wasser bei der Un- tersuchung des Bodensatzes (Spuren), dass der- selbe neben Gypskrystallen aus Bacterien, Monas Crepusculum, Sporen, gekeimten Sporen und Mycelfäden bestand. Die Cultur auf Kartoffel lieferte: Bacterien- (zum Theil beweglich ) und Monadenschleim von alkalischer Reaction ee rtfene aneordnel: (das Alkalı wirkt unerwärmt auf einen 'Tropfen Essigsäure nicht nebelbildend, und geht beim Austrocknen der Substanz nicht verloren), Pe- nicillium-Sporen in Keimung, Fusarium lateri- tium, Sporotrichum, Stysanus monilioides (Cd. Ice. 2. f. 72); darauf schmarotzend Echinobo- iryum parasitans (Cd. Prachtfl. t. 8. £.10), — und andere Fadenpilze. Ich vermuthe, dass das Mycelium die Ur- sache dieser unerwünschten Hyproskopicität ist. Man erinnere sich dabei, dass gut gedeihende Penicillium-Rasen solche Wassermassen verbrau- chen, dass dasselbe in dicken 'Thautropfen sich auf der Oberfläche abscheidet. Auch an Pilo- Und lässt man eine grössere Anzahl von Peniecillium-Sporen auf einem Was- sertropfen unter Schutz gegen Verdunstung kei- men, so kann es vorkommen, dass die massigen Keimfäden vollständig alles sichtbare Wasser in sich aufnehmen, wie Löschpapier. (Beschluss folgt,) Litteratur. Compendio della flora italiana, compilato per ceura dei professori V. Cesati, &. Passe- rini, E. &. Gibelli. Milano. Dott, Fran- cesco Vallardi Tipografo-editore, Via del Fieno (giä piazza dell’ Albergo Grande). N.3, Lexicon-Octav. Von diesem bereits früher (Jahrg. 1868. S. 270, 331) erwähnten Werke liegt uns nunmehr das erste Heft vor *), welches S. 1— 24 des Textes und Taf. I. IV. und VI., jede mit 1 — 2 (unpaginirten) Seiten Erklärung enthält. Wir ersehen aus dem- selben, dass der Plan der Arbeit verschieden von dem Jahrg. 1868. S. 270 auseinandergesetzten des | Prof. Caruel aufgefasst ist, und das Werk des Letzteren dadurch keineswegs entbehrlich gemacht wird. Der vorliegende Text enthält ausser einem kurzen Vorwort die höheren Sporenpflanzen **) noch nicht gauz vollständig, Die Gruppen und Fa- milien sind ziemlich ausführlich, die Gattungen da- gegen kurz characterisirt; jeder grösseren Familie ist eine analytische Tabelle der Gattungen voran- geschickt. Diese Charactere sind von Prof. Gi- belli ausgearbeitet. Innerhalb der Gattungen sind die Arten wieder streng analytisch nach der dicho- von Synonymen sind hauptsächlich, wie bei einer Landesflora auch sehr zweckmässig, nur die wichtigeren der italie- nischen Floristen berücksichtigt. Ebenso ist auch die Standortsangabe summarisch, und beschränkt sich meist auf die Regionen und Landestheile im *) Der beiliegende Prospect ist vom 1. April 1868 datirt. Nach Inhalt desselben soll das ganze Werk etwa 400 Seiten stark werden und 80 Tafeln erhalten, Ein zweites Heft ist bereits erschienen, uns aber noch nicht zugegangen. **) Die niederen Sporenpflanzen (von den Moosen an, abwärts) sind, wie in den meisten Floren, ausge- schlossen. 315 Allgemeinen, ähnlich wie etwa in Koch’s Synopsis. Dieser Theil der Arbeit stammt aus der Feder des Prof. Passerini, während sich Prof. Cesati die pfanzengeographische Skizze, welche das Buch abschliessen soll, und die allgemeine Anordnung und Revision des Textes vorbehalten hat. Das Buch ist durchaus in italienischer Sprache geschrie- ben; die lateinischen Gattungsnamen sind etymolo- gisch erklärt. Am Schlusse des Textes soll ein Verzeichniss der botanischen Kunstausdrücke (mit Erklärung) und der italienischen Pfanzennamen geliefert werden. Die Figuren, welche die wesent- lichen Merkmale sämmtlicher Gattungen darstellen, sind nach meist der Natur eninommenen Zeichnungen des'Prof. Gibelli in Stahl gestochen; die drei vor- liegenden Tafeln stellen Farrn und Gramineen dar. Soweit man nach einem kleinen Bruchstück eine derartige Arbeit beurtheilen kann, müssen wir die- seibe, wie dies von den rühmlichst genannten Ver- fassern nicht anders zu erwarten war, aus gelungen und dem Zwecke entsprechend be- zeichnen. Mit Freude werden in Italien die Freunde der einheimischen Pflanzenwelt, und nicht minder die zahlreichen Ausländer, welche auf dem klas- sischen Boden Hesperieus der Vegetation Beachtung schenken, das Erscheinen eines Buches begrüssen, welches ihnen ein ebenso sicherer und bequemer Führer zu werden verspricht, wie ihn die meisten übrigen Länder Europa’s in den Werken von Koch, Godron und Grenier, Babinston, Hartman etc. besitzen. Zu bedauern ist nur, dass das Werk, als Theil eines bei dem unterneh- menden Verleger unter dem Titel L’Italia sotto Vaspetto fisico, storico, artistico e statistico er- scheinenden vielbändigen Sammelwerks, ein für ein Excursionsbuch ungeeignetes Format und eine splendide typographische Ausstattung erhalten hat, welche mit der Knappheit der Darstellung in Wi- derspruch steht und das Werk unnöthiger Weise | Auch die Figuren sind vermuthlich in | vertheuert. Einklang mit anderen Abtheilungen_ dieser Ency- clopädie mit einer Eleganz und einem gewissen Streben nach malerischem Effeot ausgeführt, wel- che durch den Zweck nicht- unbedingt erfordert wurden; obwohl dieselben, soweit Ref. sie ge- prüft hat, wohl als naturgetreu gelten können, so würde derseibe doch einfacher und mehr schema- tisch gehaltene Figuren für das Bedürfniss des An- fängers vorgezogen haben, für den es oft zweck- mässig ist, wenn die Theile, auf welche er zu achten hat, deutlicher hervorgehoben werden, als er sie. in dem Objecte findet. Die Bearbeitung des Textes verräth meist ein- gehende Beschäftigung mit dem Gegenstande und als durch- ! ; * bezeichneten) selbst beobachtete, Berücksichtigung der ausländischen betreffenden Litteratur. Bei der Bearbeitung der Art-Analysen ist auf die auffallendsten Merkmale mehr Rücksicht genommen, als auf die wesentlichen, mitunter wohl nicht ganz zum Vortheil des Gegenstandes. So ist B. bei Cheilanthes Szovitsii die Angabe: frondi . villosi di sotto nicht genau, auch fehlt bei ©. fragrans der Gegensatz. Bei den Pilularia-Arten hätte wohl die Anzahl der Fächer und Klappen der EFruchthüllen erwähnt werden sollen; die Angabe im Gattungscharacter: Sporocarpi quadriloculari ist für P. globulifera richtig; bei P. minuta sind sie aber nur 2-fächerig, Im Ganzen wird aber auch der Anfänger nach diesen Tabellen leicht und sicher bestimmen. Auch die Standortsangaben heben meist mit glücklichem Takte kurz und prägnant das Nö- thige hervor. ImAllgemeinen ist nur auf die wich- tigsten Varietäten, zumal wenn sie von anderen Schriftstellern als Arten aufgesteili wurden, Rück- sicht genommen, was man bei einem Compendio nur billigen kann. Wir finden auch eine bisher wenig beachtete Form hier als Art vorgetragen, Nephrodium distans C.P.G. von Corsica = Aspi- dium distans Viv.), welches, von Milde als Synonym zu Woodsia älvensis gestellt, nach dem Verf. vielmehr möglicher. Weise mit A. paleaceum Don zusammenfällt, also wohl dem Kormenkreise des A. fillic mas nicht fern steht, wenn es nicht, nach Godron und Grenier, zu A. pallidum gehört. Wenn wir schliesslich einige Einzelheiten noch hervorheben, so geschieht dies, weil die Verfasser selbst, der Schwierigkeiten wohl bewusst „ welche sich der Voilständigkeit besonders einer italienischen Flora entgegenstellen, Verbesserungen und Nach- träge in Aussicht stellen. Denn für kein Gebiet ist wohl, wie wir dies schon früher (Jahrg. 1868. S.329) andeuteten, die Zersplitterung der floristi- schen Litteratur grösser, als für Italien, zu des- sen botanische Kenntniss ausserdem vereinzelte Beiträge in den Litteraturen aller übrigen Kultur- völker zu finden sind. Für die Insei Sardinien, deren Flora Ref. durch einen flüchtigen Besuch keunen lernte, ver- misste derselbe die Standortsäugabe von Equise- tum Telmateia , Osmunda regalis, Aspidium acu- leatum, Nephrodium Filix mas, Asplenium Tri- chomanes, * Ruta muraria, Adiantum nigrum, * Blechnum Spicant, Adiantum Capillus Veneris, Cheilanthes fragrans, welche er (ausser den mit und die fast: alle schon in Moris elenchus stirp. sard. I.., zum Theil auch in Milde’s Filices Europae et Atlanti- dis von dort aufgeführt sind. Die in Europa bisher Z. nur dort beobachtete Pilularia minuta wurde frü- her als von dem hier allein erwähnten Fundort Decimo mannu (nicht Mannü) bei Pula, nämlich schon 1835 von De Notaris (vergl. Kunze in Linnaea XXIII. p.315) entdeckt, und 1863 von Ref. in Gesellschaft mit Dr. O. Reinhardt und Prof. Gennari wieder gefunden. Nothochlaena vellea findet sich auch in Corsica (Godr. etGren. Ill. 627). Bei N. Marantae hätte die Vorliebe für Serpentin erwähnt werden können, welche sich: auch ausser- halb Italiens bewährt. Grammitis leptophylla, welche u. A. durch die genauen Beobachtungen Milde’s, weiche in Süd-Tirol angestellt wurden, zweifellos als einjährig festgestellt ist, hätte ausser von dort auch von Piemont erwähnt werden müs- sen. Asplenium marinum wurde auch auf dem Festlande gefunden: Tarent, Rabenhorst nach Milde I.c. Für Asplenium lepidum Presl wird wegen der von Milde selbst gewissenhafter Weise berichteten mangelhaften Ausbildung der Sporen an dem Original- Exemplare der Name A. brachyphyl- lum Gasp, vorangestellt; die Verff. hätten sich hier wohl bei der Ansicht des so ängstlich genauen Monographen beruhigen können. Die Standorts- angabe bei A. Seelosii „Rupi alpine nel Tirolo, pr. Bolzano‘° , welche nur auf den Original- Standort von Seelos, am Schlern, passt, wäre richtiger zu fassen gewesen: „HBüupi dolomitiche nel Tirolo.‘° Bei Salurn kommt der „Benjamin der europäischen | Farrnkräuter‘, wie Bolle ausführlich berichtete und Ref. nach dessen Beschreibung sich seibst über- zeugte, fast in der Sohle des Etschthals vor. Isoetes ist die Angabe: frondi . in due serie (distiche 0 tristiche) zu allgemein; diese An- ordnung findet sich nur bei der ganz jungen Pflanze. Aehnliche Versehen und Lücken werden sich bei der Fortsetzung des Werkes leicht vermeiden lassen. einen raschen können. Kortschritt desselben melden zu Dr. P. Ascherson. Contribulions to New Zealand botany, by W. Lauder Lindsay. London and Edinburgh 1868. 40. 102 Seiten. Mit 4 col. Tafeln. In dem vorliegenden Hefte wird die Flora der zwischen 440 40° und 46° 80! südlicher Breite be- legenen , der Südinsel Neuseelands zugehörigen Provinz Otago, soweit der Verfasser dieselbe im Laufe der Monate October bis Januar (welche dort in’s Frühjahr und in den Sommer fallen) zusam- menbringen konnte, behandelte An eine kurze Bei | otre | ı zahl neuer, 318 allgemeine Betrachtung des Gebietes, aus welcher hervorgeht, dass dasselbe, wenngleich zumeist dem Uebergangsgebirge angehörend, denn doch durch seine sonstige geologische Gliederung, seine mächtige Küstenentwickelung, seine zahlreichen Flüsse und Seen und endlich durch seine bedeu- tende, in die Schneeregion hineinragende Erhe- bung, die allerverschiedenartigsten Vegetations- bedingungen in sich vereinigt, schliesst sich die Aufzählung der daselbst vom Verfasser gesammelten Gewächse an. Was die Bestimmungen derselben angeht, so rühren die der Phanerogamen und Farrn von Hooker her, während die Seealgen von Harvey, die Diatomeen von Greville, die Flechten von Nylander, die Muscinen von Mitten und die Pilze von Currey bearbeitet sind. Ganz besonders zahlreich im Verhältniss zu dem Uehrigen sind die Diatomeen vertreten. Nach dieser Aufzählung folgt eine Reihe im Wesent- lichen an Ort und Stelle notirter Bemerkungen, denen sich dann zuletzt auf den 4 Tafeln die co- lorirten Abbildungen von Aciphylla Colensoi Hook. fil.. Wiscum Lindsayi Oliver, Celmisia Lindsayi Hook. fil., Crepis Novae Zeelandiae Hook. fil. und Poa Lindsayi Hook. fil. anschliessen. H. Ss. Choix de Cryptogames exotiques nouvelles ou ımal connues, par 3. E. Duby. Mousses, 14 pag. 40. C. A Tabul. (Abdruck aus den Memoires de la soc. nat. de Geueve.) Es werden in dem vorliegenden Hefte eine An- zum Theil von de Saussure und Sumichrast in Mexico gesammelter, zum Theil ‘in älteren Herbarien aufgefundener Moosarten be- Wir hoffen, den Lesern dieser Ztg. bald | schrieben und abgebildet, unter denselben ein neues, mit Macromitrium verwandtes, aber durch die einseitig geschlitzte, au der Basis nicht gelappte Calyptra characterisirtes Genus, welches Mono- schisma genannt wird, und von Sumichrast an Baumstämmen der mexicanischen tierra caliente gesammelt wurde. Ausser besagtem Monoschisma viride enthält das Heft Abbildungen und Beschrei- bungen von Campylopus nigrescens, Orthotrichum Douglasii, Macromitrium Pöppigii, M. elegans M. Sumichrasti, M. Richurdi, M. fimbriatum, Schlotheimia sphaeropoma, Fabronia longidens, Hookeria Cruceana und Hypnum Clarazii. HA. S. 319 Bryologia javanica. Auctoribus F. Dozy ei H. Molkenboer. Fasc.58—60. 4°. Henkel, die Naturproduete u. Industrieerzeugnisse im Welthandel. 1. Bd. Die Producte der drei Natur- ‚reiche als Handelsartikel. gr. 8. Erlangen 1868, Enke. Geh. 2Thlr. ANegr. Koch, K., Dendrologie. 1.Thl. Die Polypetalen enth. Lex.-8. Erlangen, Enke. Geh. 4 Thlr. Linnaea. Ein Journal f. die Botanik in ihrem ganzen Umfange, 34.Bd. 6.Hft. od Beiträge zur Pflanzen- kunde, neue Folge, 1. Bd. 6. Hft. Herausg. von A. Garcke. gr. 8. Berlin, Wiegandt & Hempel. In Comm. 1 Thlr. Miquel, F. A. &., Annales musei botaniei Lugduno- Batavi. Tom. 4. Fasc. 2 u.3. Fol. (Amstelodami.) Leipzig, F. Fleischer. a 1 Thlr. 21 Ngr. Roehl, v., fossile Flora der Steinkohlen - Formation Westphalens einschliesslich Piesberg bei Osnabrück. 6. Lfg. gr.4. Cassel 1868, Fischer. Geh. 8 Thlr. Ruprecht, F. J., über den Ursprung u. die wissen- schaftliche Bedeutung d. Tschornosjom oder der Schwarzerde Russlands. gr. 8. (St. Petersburg.) Leipzig, Voss. Geh. 1 Thlr. 26 Ngr. Trautmann, die Zersetzungsgase als Ursache zur Weiter- verbreitung derCholera u. Verhütung derselben durch zweckmässige Desinfection mit besond. Berücksicht. des Süvern’schen Desinfections- Verfahrens. gr. 8. Halle, Lippert’sche Buchh. Geh. 28 Sgr. Johnson, $. W., How plants grow: a trealise on the chemical composition, structure, and life of the plant. For students of agriculture. Illustr. 12. New York, Judd & Co. Cloth 2D. Bowden, J., the naturalist in Norway ; or, notes on the wild animals, birds, fishes, and plants of that country, with some account of the principal salmon rivers. Post 8. London, Reeve. Clotlı 10 s. 6d. Unveränderte Fortsetzung des bekannten Wer- kes. Die 3 Fascikel enthalten nur Arten der im Sinne der Verfasser riesigen Gattung Hypnum, und zwar werden im Fasc. 38 abgebildet: H. Bau- canum Läac., H. capillipes Lac., H. Zollingeri €. M., H. verrucosum Hmpe., H. minutirameum €. M., H. Teysmanni Lac.; im Fasc. 59; H. gra- eilisetum Hsch. et R., H. albescens Schw., H. dealbatum Hsch. et R., H. cyperoides Hook., AM. monumentorum Duby; im Fasc. 60: H. ichnoto- cladum C.Müll., H. Chamissonis Hsch., H. Buiten- zorgi Bel., H. Moritzii C.M., H. sparsipilum v.d.B. et Lac. H.S. Reisen in den Süden von Östsibirien im Auf- trage der kais. russ. geogr. Gesellschaft, 1855 bis 1859 ausgeführt von @. Radde. Bota- nische Abtheil. Monopetalae. Bearbeitet von F. v. Herder. Bd. III. Heft III. Moskau, 1869. Dieses Heft enthält eine sehr werthvolle Ab- handlung, in welcher Carlina mit 1, Centaurea mit 2, Echinops mit 1, Acarna mit 1 und das schwierige Genus Saussurea mit 24 Arten behan- delt werden. Bei jeder Art werden die Synonyme aufgeführt, die zahlreichen Formen erörtert und die neuen For- men und Arten beschrieben, namentlich drei neue Saussurea- Species: S. Mazimowiczii Herd., S. Stubendorffii id. und . Riederi id. J.M. Personal-Nachrichten. Dr. Max Reess hat sich bei der philosophi- schen Facultät der Universität Halle als Privat- docent für Botanik habilitirt. mm 11m nn ln nn nn Neue Litteratur. Ettingshausen, C. v., die fossile Flora des Tertiär- * E A Beekens v. Bilin. 3. Thl. Imp.-4., Wien, Gerold’s Am 32 pELEtIrb zu "WÄTZDUCERdE Sohn. In Comm. Geh. 31/, Thlr. der Zoologie und Botanik Dr. Val, Leiblein. Hand-Atlas sämmtlicher medieinisch-pharmaceutischer Gewächse od. naturgetreue Abbildgn. u. Beschreibgn. der officinellen Pflanzen zu den Lehrbüchern der “ e 10 ; Arzneimittellehre v. Buchheim, Clarus, Oesterlen etc. AmsIanAprilid 1./Staub zu Bolsa 4. Aufl. 17. u. 18.Lfg. br. 8. Jena, F.Mauke. Geh. | von 94 Jahren 2 Monaten und 6 Tagen, der Nestor a 4, Thlr. der Botaniker Professor Antonio Bertoloni. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. \ | 3. dJ ahrgang. E20. BOTANISCHE ZEITUNG Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt, Orig.: Hoffmann, Ueber Bacterien. Ueber Bacterien. Von Hermann Hoffmann. (Beschluss.) 5. Milchsäure. a) Der Milch. \n saurer Milch findet man fast immer nur unbewegliche Bacterien, seltner einige bewegliche (und diess nur im Beginn der Säue- rung); ihre Menge ist gering im Verhältniss zu ‚den zahlreichen Pilzmycelien und Hefezellen (in Sprossung) , welche vom Rahm bis zum Boden verbreitet vorkommen. Es ist diess das Oidium laetis, welches auch sehr bald als zarter, sammt- artiger Filz an der Oberfläche Conidien ab- schnürt. Weiterhin tritt in der Regel fructi- fieirendes Penicillium glaucum und bisweilen Cephalosporium auf. Bei der Reincultur auf Kartoffel bildete sich aus diesem Oidium: Pe- nicillium glaucum. — Nach etwa 18 Tagen wird im warmen Zimmer) die Milch alkalisch; plötzlich sieht man nun zahlreiche agüe Bacte- rien, wohl dieselben, welche seither ruhend vorhanden waren; jedenfalls nicht zu unterschei- den. Die alkalische Reaction wird allmählich stärker, der Geruch ist fortwährend intensiv käsig. Essigsäure zeigt indess erst beim Er- warmen der Flüssigkeit Ammoniak-Nebel. Nach etwa 5 Wochen erlischt die Bewegung der Bacterien zum zweiten Mal, und zwar anschei- nend für immer, also durch wirkliches Abster- ben, Ihre Form und Grösse zeigt keinen Unter- schied von jenen, welche im faulenden Fleisch- wasser auftreten. Ja siesind auch sonst identisch. Litt.: Millardet, Matitre colorante des Phycochromacees et des Diatomees; Millardet, Pigment des Fucoidees, — Neue Litteratur. — Pers.-Nachr.: Garcke. Rosanoff, Pigments des Algues; Kraus et Setzt man auch nur 2— 4 Tropfen solcher Fleischflüssigkeit, reich an lebhaft schwimmen- den Bacterien und von alkalischer Reaction (mit Ammoniak-Entwickelung), zu einem par. Kubik- zoll Milch, also eine verschwindend kleine Menge, so bemerkt man, dass diese Milch um 2 Tage früher gerinnt, als eine daneben befindliche in- tacte Gegenprobe *), auch früher einen höheren Säuregrad erreicht als letztere, in welcher man mit Mühe einzelne Bacterien auffindet zu einer Zeit, wo dort schon auf jedem Gesichtsfeld so- fort eine ganze Anzahl derselben sich darbietet; diese Bacterien sind meist von der kleinsten Forın, aber nun unbeweglich, wohl durch Ueber- handnehmen der Säure, ein- oder zweigliederig, und offenbar in starker Vermehrung. — Also dieselben Bacterien einmal beweglich, einmal ruhend, oder in umgekehrter Ordnung; und gerade so bezüglich der Säure- oder Ammoniak- entwickelung, je nach den Umständen! Genau genommen, geht auch der Fäulniss des Fleisches ein — wenn auch kurzes und wenig ausge- sprochenes' — Milchsäurestadium voraus. Eines geht aber aus dem eben Mitgetheil- ten evident hervor, nämlich dass ın dem Be- reiche der Bacterien (einschliesslich der Vibrio- nen) ebenso wenig von specifischen Fermenten fernerhin die Rede sein kann, wie nach den von mir früher erbrachten Beweisen (? Redact.) bezüglich der Hefen. *) Ich glaube, dass. diese Beobachtung den Schlüssel iebt zur Erklärung der bisher dunklen Einwirkung des Laabs auf die Milch bei der Käsebereitung. . 20 323 Zerselzung der Milch. Wie oben mitgetheilt, erhält sich die Milch in für das Auge schein- barer Unveränderlichkeit, wenn man sie mit 1 Volum Luft in enge Glasröhren einschmilzt und in. siedendem Wasser 1 — 3 Stunden erwärmt; je länger man diess thut, desto mehr nimmt sie eine röthliche Farbe an. War die Milch zu Anfang frei von Säure, so bleibt sie auch so auf unbestimmte Zeit, mindestens 15 Monate, mit neutraler oder alkalischer Reaction, und vollig flüssig; der Rahm trennt sich, auf dem Boden sammelt sich eine Spur ungelösten Ca- seins, wahrscheinlich schon im Euter ausge- schieden (vgl. auch Comaille, in Jahresber. f. Chem. pro 1866. p. 713), in Form eines zarten, lockeren Schlammes, unter dem Mikro- skop aus feinsten, kaum zusammenhängenden Granulationen bestehend. Die Hauptmasse des Caseins ist, wie die Probe mit Essigsäure zeigt, in der Flüssigkeit vollig gelöst. — War die Milch von Anfang an spurweise sauer, so findet demgemäss auch eine entsprechende (wenigstens binnen 4 Jahren nicht weiter fortschreitende) schwach angedeutete Gerinnung des Caseins statt, aber langsam, erst nach Tagen und Wo- chen, und kleinflockig, nicht compact. Bacterien werden unter diesen Umständen immer getödtet, und man findet deren dann auch nur dann und wann einzeln, im bewegungslosen Zustande, ge- rade wie in der gewöhnlichen Milch vom Markte. In ganz frischer Milch dagegen habe ich keine gefunden. — Ich habe ehne Erfolg versucht, dies Verfahren zur Milchconservation praktisch zu wverwerthen. Selbstverständlich sind hier grössere Gefässe erforderlich; allein in gleichem Verhältnisse mit der Grösse wird eine vollstän- dige Durch-Erhitzung schwieriger. Auch. der Verschluss gelang nicht. Ich benutzte Flaschen mit eingetriebenem Kork und darüber 1 — 3 Centimeter eingegossenem Schwefel (der erst bei 86 — S70R., also über dem Siedpunkte des Was- sers, schmilzt). Leider aber erweicht er schon früher, und dies genügt, den Verschluss zu lockern. Vielleicht gelänge es besser, wenn man den Hals oder die Mündung der Flasche während des Erhitzens durch eine Scheidewand vor der Einwirkung des heissen Wasserdampfes schützte.e. Gegen das Ranzigwerden der Butter dürfte wohl vollständiger Luftausschluss — also Füllung bis zum Korke — schützen. Auf ähnliche Weise, wie oben die Milch, habe ich Wasser, worin etwas Brot zerrieben war, in Glasröhrchen gebracht, so dass diese zur Hälfte mit Flüssigkeit, zur Hälfte mit Luft | | ‚Haut bildet. a BR erfüllt waren; alsdann zugeschmolzen und ver- schieden erwärmt, doch nicht bis zum Sieden. In keinem Falle entstand ein Pilz, in allen Fällen wurde die Reaction stark sauer (mit schwach säuerlichem Geruche). — (Nur bei Er- hitzung auf 84°C. war die Säurebildung ansge- blieben und die Reaction neutral.) Die Unter- suchung zeigte — wenig — ruhende Bacterien, Monas Crepusculum wurde nicht beobachtet; für jene also war das eingeschlossene Luftvolum ge- nügend, und man wird wohl ihnen die Säure- bildung (Milchsäure mit etwas Essigsäure?) zu- schreiben müssen. Erhitzt man Milch unter Woatieverschluss oder im Kolbehen mit übergebogener Röhre — also bei Luftzutritt — bis zum Sieden, so sollte man erwarten, dass die etwa vorhandenen Pilzsporen getodtet würden, während die Bacterien unter solchen Umständen in neutralen oder alkalischen Flüssigkeiten noch eine Weile intact bleiben; dass man hiermit also eine Methode hätte, die Einwirkung der Bacterien getrennt von der Ein- wirkung der Pilzsporen zu erproben. Allein dies Verfahren ist leider nicht ausführbar, da die Milch in solchen Gefässen bei freiem Luftzu- tritte überhaupt wegen ihres Steigens und Ueber- laufens, bedingt durch Hautbildung, nicht eigent- lich gründlich gekocht werden kann; während beim Erhitzen in zugeschmolzenen Glasröhrchen die Milch vollkommen ruhig bleibt und keine Erhitzt man dieselbe indess unter Wattepiropf so gut es ebeu gehen will, so tritt die Säuerung und Gerinnung zwar um viele Tage verspätet ein, aber sie bleibt nicht aus; bald zeigt sich dann auch auf der Oberfläche ein dichter Rahm von fructificirendem Penicillium glaucum, zum Beweise, dass dasselbe durch obiges Erhitzen nicht vollständig getödtet wor- den war. In einem der oben geschilderten Ver- suche mit nicht ganz vollkommenem Schwefel- verschluss (durch 2 Stunden erwärmt) beobach- tete ich, ungeachtet der Gegenwart von einem der Milch gleichen Luftvolum, erst nach 23 Ta- gen allmähliche Gerinnung, und zwar körnig oder kleinflockig, oben und unten gleichzeitig; bei der Untersuchung fanden sich einige Bacte- rien, aber — wie gewohnlich in der noch schwach säurenden Milch — nur wenige, zum "Theil be- weglich, was bei der Milch selten ist; gleich- massig in den oberen, wie in den tieleren Schich- ten der Flüssigkeit. Dagegen war kein Mycelium oder sonstige Spuren von Pilzvegetation aulzu- finden. Reaction sauer. ea N Ne Sa In einem weiteren derartigen Falle trat die _ Gerinnung nach 6 Tagen ein. Am 63. Tage wurde das Gefäss geöffnet; aber merkwürdiger Weise waren trotz saurer Reaction in allen un- tersuchten Proben von Butter, Serum und Ge- rinnsel weder Mycelien, noch auch Bacterien auf- zufinden!, wonach dieselben also mindestens äusserst spärlich gewesen sein müssen. Dagegen gelang dieser Versuch, die Pilze zu todten, ohne die Bacterien zu beschädigen, wenn auch einstweilen nur zufällig, doch voll- kommen beweisend mit einer andern Flüs- sigkeit. Ich habe in einigen Fällen beobachtet, dass Honigwasser, welches unter Watteverschluss auf 85— 90°C. erhitzt worden war, im Laufe einiger Monate eine stark saure Reaction an- nahm; von einer Säure herrührend, welche man nicht riechen konnte, welche auf einen Glas- stab mit Ammoniak nicht nebelbildend wirkte, auch nicht nach dem Erwärmen unter Zusatz von Schwefelsäure. Hiernach ist anzunehmen, dass die gebildete Säure nichts Anderes als Milchsäure war. In der Flüssigkeit fand sich Monas Crepusculum, mit oder auch ohne Bacte- rien, in grosser Menge und Gallert-Wolken bil- dend; dagegen nichts von Pilzmycelium. Ich glaube danach, dass wir Grund haben, die Baeteriengruppe für die Ursache der Milch- säure-Bildung zu halten. (Dem Anscheine nach abweichend von Pasteur, der denselben die Fähigkeit zuschreibt, bei alkalischer Reaction die Milch zu coaguliren, die Säuerung aber von anderen (?) Organismen herleite. Ann. Chim. Phys. LXIV. 60.) Pasteur’s Milchsäure - Fer- ment ist (nebst Bierhefe) abgebildet in Compt. rend. 58. 1864. p.149. Fig.12. Er findet es seinem Mycoderma Aceti sehr ähnlich (?). Es besteht nach meiner Auffassung dieser Figuren aus kurzen Mesobacterien und einzelnen Monas Crepusculum, ist also nicht wesentlich von Obi- gem verschieden. Doch ist, um an Eins zu erinnern, die starke Säuerung gegenüber der kleinen Menge dieser Organismen auffallend. Auch ist zu beachten, dass das Gussander’sche Verfahren bei der Butterung wenigstens anschei- nend dagegen spricht, indem die Durchdringung der Milch mit Luft die Säuerung derselben zu verlangsamen scheint. (A. Müller, in landw. Vers.-Station. 1867. p. 37.) Beiläufig will ich hier bemerken, dass ich im heissen Sommer bereits zweimal ein Steigen und Ueberlaufen ruhig stehender Milch durch Gasentwickelung beobachtet habe, offenbar als be- gleitendes Phänomen einer weingeistigen Gäh- 326 rung, wie bei dem Kumiss der Kirgisen. Die Ursache ist mir nicht klar geworden. Bei der gewöhnlichen Säuerung und Gerinnung der Milch findet keine Spur von Gasentwickelung statt. Dagegen wird, wie Pasteur nachgewiesen hat, Sauerstoff consumirt. (Ann. Chim. Phys. 64, p-59.) Derselbe fand noch bewegliche „Vibrio- nen“ bei einem Gehalte der eingeschlossenen Luft von 17p.Ct. Kohlensäure und nur 0,8 p.Ct. Sauerstoff. b. Sauerkraut. Der Rahm auf der Ober- fläche des Krautes im Fasse besteht aus weissem Mycelium, überall in Oidium lactis übergehend; ferner findet man hefeartige Conidien, unbe- wegliche Bacterien und Monas Crepusculum, Ich züchtete daraus auf Kartoffel im Dunstrohre: Mucor Mucedo, zu dem vorzugsweise obiges Oidium als Nebenform gehört*); ferner Peni- cillium glaucum, Stysanus Stemonitis, Cephalo- sporium Acremonium (Cd. Ic. 3. f. 29), Fusa- rium lateritium, ein weisses Vertieillium, Bacte- rien- und Monadenschleim. — Die ausgepresste Flüssigkeit aus den tiefer abwärts folgenden Schichten des Sauerkrautes, honiggelb von Farbe, von Geruch weinig, käsig und säuerlich, ent- hielt im Wesentlichen dieselben Bestandtheile: viel Mycelium, Oidium und hefeartige Zellen. Ich züchtete daraus im Dunstrohre Mucor Mucedo und Cephalosporium Acremonium. In diesen Beobachtungen liegt kein Grund, den Bacterien die Ursache der Milchsäure-Bil- dung im Sauerkraute zuzuschreiben oder nicht. Wenn dieselben in der That bei dieser Säure - Bildung wesentlich betheiligt sind, so setzen sie damit in geeigneten Flüssigkeiten ihrer Weiter- entwickelung zuletzt wahrscheinlich selbst eine Grenze, analog der Hefe mit Rücksicht auf die Alkohol- und Essigsäure-Bildung. — In frisch angesetztem und in gewöhnlicher Weise mit Salz versetztem Sauerkraut fand ich im November, 8 Tage nach dem Einschneiden, die Reaction neutral; ziemlich zahlreiche Bacterien von 1 bis mehreren Gliedern, zum Theil lange Leptothrix- Ketten; fast alle ohne active Bewegung, otfen- bar in starker Vermehrung. Ferner Hefezellen in Sprossung. An der Oberfläche Schaum, wie bei der gewöhnlichen weingeistigen Gährung (s.. o.). *) Cf, m. Icon, an. fung. t. 20. f.16 —25. Indess nicht ausschliesslich, So sah ich dasselbe z. B. auf feuchtem Brote als Vorläufer von Penicillium, ohne dass Mucor überhaupt auftrat, Vgl. auch Fig. 17. 20 * 6. Milbrand. Ich gehe hier nicht auf die umfangreiche Litteratur über diesen Gegenstand ein, sondern verweise in dieser Beziehung auf meine mykologischen Berichte. (Bot. Ztg. 1865. p- 100 £.; 1868. 107 u.182.) Nach mehreren eigenen Untersuchungen sind mir kaum noch Zweifel geblieben, dass die Bacterien hier pa- thognomonisch sind, und neben einer chemisch- deletären sie begleitenden Action vielleicht im Capillarsystem auch rein mechanisch wirken. Zwar habe ich sie in einem Falle nicht auf- finden können in dem Blute vom Arme eines kürzlich erst durch Milzbrand an diesem Gliede angesteckten Knaben; auch wurden mit diesem Blute 2 Kaninchen erfolglos geimpft. Aber vielleicht war hier die Affection bis dahin noch rein örtlich auf die Geschwürs-Region (den Ansteckungsheerd) beschränkt. Wohl aber fand ich kleine Bacterien und Fäden von solchen in Menge in der mit etwas Blut tingirten Lymphe, welche durch Einschnitte aus dem Handgeschwür eines Milzbrandigen erhalten worden war; frisch untersucht, wie im vorigen Falle. Diese Lymphe erwies sich bei der Impfung auf einen Hammel als contagios; derselbe starb milzbrandig binnen 4 "Tagen. — Die Milzbrand-Bacterien sind in- dess, soweit das Auge reicht, in keiner Beziehung verschieden von jenen, wie sie auch in der sauren Milch, oder in fauler Fleischflüssigkeit, oder bei der Buttersäure- Gährung vorkommen; und doch hat sich noch Niemand mit diesen in gleicher Weise angesteckt. Auch die Cultur- producte sind identisch; ich erzog daraus auf Kartoffelabschnitten im Dunstrohre gelben Bacte- rien- und Monadenschleim, darin Mikro- und Mesobacterien, oft in langen Kettenfäden, ganz wie sie im Blute milzbrandig gestorbener Men- schen und Thiere vorkommen.‘ Es ist ferner zu beachten, dass, wie ich finde, Kaninchen bei der Impfung mit milzbrandigem Blute (reich an Bacterien) von milzbrandig gestorbenen Men- schen, Hammeln oder Kaninchen, oder mit dem Wundsecrete von Milzbrandgeschwür, nicht in jedem Falle angesteckt wurden, trotz ganz glei- chem Verfahren, nämlich blutiger Inoculation auf die Stirn, ausgeführt vom Assistenz - Arzte der chirurg. Klinik in Giessen, Herrn Dr. Bose; in dem verwendeten Blute war überdiess die Anwesenheit grosser Mengen von Bacterien be- sonders constatirt worden. Ich fand letztere stets unbeweglich und, wie sonst, mehr oder weniger deutlich gegliedert. Aetive Bewegung zeigen nur die kleineren Formen, und zwar erst 1—2 Tage nach dem Todte. — Ferner miuss angeführt wer- den, dass einige Autoren die Bacterien mitunter erst einige Zeit nach dem Todte im Blute ge- funden haben wollen, wo dann freilich auch bei Typhus-Leichen und in vielen anderen Fäl- len eben solche Bacterien aufgefunden werden können. Brauell, der wohl die meisten Be- obachtungen besitzt, giebt indess an, sie bei Thieren stets kurz vor oder nach dem Tode ge- {funden zu haben. Bei meinen eigenen Beobaech- tungen wurden dieselben einmal (bei einem Ka- ninchen) 3 Stunden vor dem Tode im Blute auf- gefunden (vereinzelte Mesobacterien; einmal (bei einem Kaninchen) etwa 6 Stunden nach dem Tode, und zwar deren schon eine grosse An- zahl; ebenso bei einer an Milzbrand gefallenen Kuh 2 Stunden nach dem Tode; in allen übri- gen (13) Fällen, die ich untersuchen konnte, war das Blut bereits seit 24 und mehr Stunden todt, wo dann ihr stetes Auftreten nichts bedeu- ten kann. Beachtenswerth ist endlich, dass blutige Impfung mit /auler Fleischflüssigkeit, obgleich diese dem Aussehen nach ganz identische Bacterier in grösster Menge enthielt, in 3 Versuchen bei Kaninchen wirkungslos blieb. Die Angabe, dass eine milzbrandige Kuh ein gesundes Kalb tragen kann, lässt annehınen, dass das krankmachende Princip auf das Blut der Mutter beschränkt — also nicht diffusionsfähig — bleiben kann; dem- nach ein fester Körper und keine Lösung eines Giftes ist. Diess deutet also auf Entgiftung des Blutes durch Filtration. Künstliche Filtration milz- brandigen Blutes — mittelst doppelten Papiers — gelang in meinen mit Dr. Bose angestellten Versuchen nicht; das benutzte Hammelblut blieb stark contagiös bei der Inoculation; auch zeigte sich, dass die Bacterien massenhaft durch das Filter gingen. 1. Bezüglich Diphtheritis, Scharlach, Vaccine besitze ich gleichfalls einige Beobachtungen, aber von sehr zweifelhaftem Resultate. Irgend etwas von entschiedener Pilznatur oder überhaupt etwas unzweifelhaft Organisirtes konnte ich in den betreffenden Fällen nicht auffinden, das nicht zufällig oder selbst bei der Präparation erst an das Object gekommen sein konnte. So ist es z.B. ganz unvermeidlich, dass bei einem diphthe- ritischen Exsudate im hinteren Gaumengewölbe nicht durch das Einathmen Penicillium - Sporen dahin gelangen sollten. Wer es versucht hat, z. B. Mucor stolonifer rein und frei. von Peni- cillium zu züchten, und sich erinnert, dass un- ter 10 mit allen erdenkbaren Cautelen ausge- führten Versuchen beiläufig 9 Fehlversuche vor- kommen; wer sich also dieser Allgegenwart und fast absoluten Unvermeidlichkeit des Penieillium bewusst ist, dem wird es nieht auffallen, dass ich es geradezu als unmöglich bezeichne, Vac- cine-Lymphe auf einem Stäbchen zu bewahren oder in ein Capillar-Rohrchen aufzunehmen, oder direct von der Pustel auf ein geeignetes Substrat zum Behufe der Züchtung eines etwa vor- handenen Pilzes zu übertragen, ohne dass min- destens dieser Pilz unabsichtlich mit importirt wird. Und in höherem Grade gilt diess noch von Bacterien und Monas Crepuseulum. Davor schützt kein Apparat für Reincultur, auch der beste nicht; als solchen aber betrachte ich, im Vergleiche zu den sonst beschriebenen, je län- ger desto mehr das oben wiederholt erwähnte Dunstrohr. Die Verunreinigung findet nämlich nicht hier, sondern schon bei der Präparation oder auf dem ursprünglichen Substrate Statt; diese zu vermeiden, sehe ich zur Zeit kein Mittel. Demnach ist es nur dem Zufall oder der grossen Anzahl verwendeter Sporen zu ver- danken, dass man aus Sporen von Penicillium wiederum in der Regel Penicillium erhält, dass aus Mucor-Sporen oft wieder Mucer gezüchtet werden kann, aber ebenso häufig schon von Anfang an von Penicillium begleitet, welches man wissentlich nicht ausgesäet hatte, und wel- ches so viel kräftiger vegetirt, dass es in der Regel sehr bald der Vegetation des Mucor ein Ende macht. Und ganz ebenso verhält sich, auf feuchtem Substrate, der Bacterienschleim gegenüber dem Penicillium, wenn beide gleich- zeitig importirt worden sind. Bei der Öultur von diphtheritischem Material (Blut oder Exsudat) auf Kartoffel erhielt ich Monas- und Bacterienschleim, Penieillium, hefe- artige Zellen, kurz immer dasselbe wie ih den vorigen Fällen. Die Bacterien waren meist ruhend, einigemal kamen indess auch bewegliche vor; einmal Monas Crepuseulum mit violetter Färbung (also Uebergang zn prodigiosa); einmal auch bewegliche Monas Crepusculum. Die Cornalia’schen Körperchen (Nosema Bombycis Näg.) in der Blutflüssigkeit der Seiden- räupe, wein diese an Pebrine gestorben ist, sind nach dem Wenigen, was ich darüber weiss, von Monas Crepusculum nicht verschieden. Auch die Cholera hat man von Bacterien abgeleitet, zumal da Klob dieselben in Cholera- Stühlen neben Mönas Crepusculum in grosser | Menge vorgefunden hat. Dieselben finden sich 330 indess auch in den Ausleerungen bei gewöhn- lichen Durchfällen und bei gesunden Menschen. — Hier ist noch Alles zu thun; namentlich aber hat man nach Methoden zu reinem Import | bei der Züchtung etwaiger Pilze sich umzusehen, nach geeigneten Substraten und, was ich für | die Hauptsache halte, nach den biologisch - che- | mischen Verhältnissen der Bacterienfamilie zu ' forschen, von welchen zu vermuthen ist, dass dieselben Organismen je nach den äusseren Um- ständen und den Medien sehr verschiedene Pro- ducte liefern, und dass auf der andern Seite specifische Fermente für jede einzelne Gährungsform nicht existiren; dass vielmehr alle Gährungs- und Fäulnissprocesse theils von Pilzeonidien sehr ver- schiedener Herkunft, andernfalls von Bacterien- und Monasformen, oder von beiden zusammen, vermittelt werden. Es stützt sich diese Ansicht neben dem oben Mitgetheilten, wo Ammoniak - Bacterien — in Milch übertragen — beschleu- nigte Sauerung veranlassten, namentlich auch auf das so auffallend verschiedene Verhalten von Mutor, Penicilliüm und änderen Schimmelpilzen in ihrem Zustande als Luftgewächse, verglichen mit ihren Functionen im Zustande als versenkte Hefe; Verhältnisse, an welche, als die einzigen wirklich sicher bekannten und — in meinen | \ Augen wenigstens — bis jetzt allein hinreichend erwiesenen, in allen diesen Fragen stets anzu- Zur Zeit aber ist, nach ineiner Ueberzeusung, mit Ausnahme der Hefe, des Essigsäure- und des Milchsäure - Fermentes, alles Uebrige noch gänzlich dunkel, und be- schränkt sich auf schwach begründete Vermu- thungen. — knüpfen sein wird. Meine Untersuchungen hatten den Zweck, die fraglichen Organismen selbst genauer kennen zu lernen und sie schärfer zu charäcterisiren, als bisher möglich war. Möchten die Ergebnisse dazu dienen, das Studium der ihnen zugeschrie- benen Processe nun in richtigere und erfolg- reichere Bahnen zu leiten. Giessen, den 4. December 1868. Erklärung der Abbildungen. (Taf. IV.) Die Figuren sind in der Regel bei 363maliger Ver- grüsserung gezeichnet; die mit * bezeichneten sind stärker vergrössert. Fig. 1. Mikrobacterien; Einzelzellen von unglei- cher Länge *; b. Ketten von solchen; c. einige | zusammengeklebt, in verschiedenen Stellungen während | ihrer Bewegung gezeichnet. ** Zwei Bacterien, welche 333 Millardet’s neueste Mittheilung constatirt, unter sonstiger Bestätigung von Rosanoff’s und Cohn’s Angaben, die Anwesenheit von Phycoxan- thin, in bedeutender Menge, auch in den Fucoideen; ausserdem das Vorhandensein eines dem Phycocyan analogen Farbstoffes der Fucoideen, den Millar- det als Phycophaein bezeichnet. Das Phycophaein ist gemeinschaftlich mit Chlo- rophyll und Phycoxanthin den Protoplasmakörnern eingelagert. Es löst sich in Wasser, verdünntem Alkohol; nicht in absolutem Alkohol, Aether und Benzin. Die wässerige Lösung ist intensiv braun- roth, ohne Fluorescenz (?). — Kalter absoluter Alkohol trübt die Lösung, bei Erwärmung fällt der Farbstoff zum Theil als flockig brauner Niederschlag aus. Aehnlich wirkt kalte rauchende Salzsäure, Schwefel- und Salpetersäure. Concentrirte Alkalien entfärben die Lösung ein wenig. — Das Gesammtergebniss der drei genannten Ar- beiten wäre somit folgendes: Von den zusammengesetzten Farbstoffen der nicht grünen Algen (und theilweise Flechten) be- steht: a) der Farbstoff der Phycochromaceen (Phyco- chrom Nägeli) aus Chlorophyll, Phycoxanthin und Phycocyau (Cohn); 6b) der Farbstoff der Diatomeen (Diatomin) aus Chlorophyll und Phycoxanthin ; c) der Farbstoff der F'ucoideer (und Phaeospo- reen?) (Phaeophyli, Cohn) aus Chlorophyll , Phy- coxanthin und Phycophaein ; d) der Farbstoff der Florideen (Rhodophyli, Cohn) aus Chlorophyll und Phycoerythrin. (Nach Phycoxanthin ist bei den Florideen noch nicht ge- forscht worden.) R. Neue Litteratur. Haughton, S., the three kingdoms of nature. Post 8. London, Cassell. Cloth 10s. 6.d. Harvey. — Memoir of W. H, Harvey, late Professor of botany. Trinity College, Dublin; with selections from his journal and correspondence. Post 8. Lon- don, Bell &D. Cloth 12 s. Baillon, H., Histoire des plantes. Monographie des Monimiacees. Illustree de 64 figures dans les tex- tes, dessins de Faguet. In-8. 60 p. Paris, Ha- chette & Co. 4 fr. Gauvet, nouveaux elements d’histoire naturelle me- dieale, comprenant des notions generales sur la zo0- logie, la botanique et la mineralogie, l’histoire et _ les proprietes des animaux et des vegetaux utiles‘ ou nuisibles & l’homme, soit par eux-memes, soit par leurs produits. Tome 1. Avec 409 figures. in- tercalees dans le texte. In-18 jesus, 525 p. Paris, J. B. Bailliere & fils.. Les 2 vols. 12 fr. Jordan, A., et J. Fourreau, Icones ad floram Europae novo fundamento instaurandam speetantes. Tom, 1. In-fol., ıu-75 p. et 200pl. Paris, Savy. Dippel, L., die Blattpflanzen u. deren Cultur im Zimmer. gr. Weimar, B. F. Voigt. Geh. 1%, Thlr. Fries, E., Icones selectae hymenomycetum nondum delindatorum. I. Fol. Stockholm, Bonnier. In Comm. 54, Thir. Kanitz, A., Auszug aus plantae Tinneanae. Vindo- bonae 1867. [Text m. Nachträgen.] gr. 8. (Begens- burg 1868.) Berlin, Friedländer & Sohn. Geh. 11/, Thlr. Lorentz, P. @., museci frondosi a H. Krause in Ecua- dor, prov. Loja collecti. A. Berlin, Friedländer & Sohn. In Comm. Geh. 12 Sgr. Nördlinger, H., Querschuitte v. hundert Holzarten. Fortsetzg. od. 5. Ba. enth. 100 weitere theils europ., theils ausländ. Holzarten ete. 16. Stuttgart, J. G. Cotta’sche Buchh. 4%), Thlr. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaft. Vor- träge, herausg. v. R. Virchow u. Fr. v. Holtzendorff. 67 — 72.Heft. gr.8. Berlin, Lüderitz’sche Verlags- buchh. Subser.-Pr. a Hft. 4, Thlr.; Ladenpr. 1 Thlr. 74/5 Sgr. 68. Ueber die Riesen d. Pflanzenreiches, Von H. R. Göppert. Lowe, R. T., Florulae Salvagicae tentamen; or, a list of plants collected in the Salvage Islands. 12. Lon- don, van Voorst. Cloth 1 s. — a manuel flora of Madeira. van Voorst. Cloth 15. Vol.1. 12. London, ?ersonal - Nachricht. Dr. August Garcke hat sich bei der philo- sophischen Facultät der Berliner Hochschule als Docent habilitirt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. REN ß & ME id ahrgang. 21. ; 31, Mai 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Hohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: v. Klinggräff, Ueber die Schöpfungs-Centra d. Pflanzenarten. — Litt:: Lotos. 18. Jahrg. — Göppert, Skizzen zur Kenntniss der Urwälder Schlesiens n. Böhmens. — Neue Litteratur. — Samm!.: Herbarium Martii. — Anzeige. Einige Bemerkungen über die Frage, ob. für jede Pflanzenart nur ein Schöpfungs- Centrum anzunehmen sei? Von | Dr. €. 3. v. Klinggräff. Wenn die Ansichten getheilt sind, ob jede Species der Organismen nur an einer Stelle der Erde die Bedingungen zu ihrer Entstehung ge- funden habe, und daher nur an einer Stelle ent- | standen sei, oder ob für viele diese Bedingungen an mehreren oder vielen, mitunter weit von ein- ander entfernten Orten vorhanden waren, und dass diese daher an mehreren oder vielen Stel- len geschaffen wurden,, so scheint jede dieser beiden Ansichten a priori gleichberechtigt. Nur kann man. unmöglich mit Hooker annehmen, dass von jeder Pflanzenart nur ein Individuum oder von den diöcischen zwei ursprünglich ge- schaffen seien, wenn man bedenkt, in welcher Wechselbeziehung die Pflanzen zu einander und zum Thierreiche stehen. Auch wirkt die Natur nie mit so beschränkten Mitteln, wenn es in der nach Hunderttausenden oder Millionen von Jahren zahlenden Schöpfungsgeschichte der Erde schein- bar auch auf einige Jahrtausende nicht ankommt. Vielmehr zeigt sich durch die ganze Schopfungs- geschichte ein Werden und Vergehen in gross- artigem Massstabe. Wenn Grisebach, im Geographischen Jahrbuche für 1866, gegen die Annahme, dass dieselben Arten überall geschaffen wurden, wo sammtliche Bedingungen zu ihrem Entstehen vor- handen waren, den Einwand erhebt, dass Ruderal- pflanzen, Unkräuter und Süsswasserpflanzen sich : nachweislich in den entferntesten Kolonieen an- ‚ gesiedelt haben und dass Kulturgewächse ver- ‚, breitet werden können, „dass also die Natur keineswegs alle dieOÖrganismen erzeugt hat, die | an einem bestimmten Orte die Bedingungen ihrer ; Existenz finden würden“, so folgt aus diesen Thatsachen nur, dass zu dem Schaffen der Or- sanisınen noch andere Bedingungen mit gehör- ten, als zu dem Erhalten derselben und zu der Möglichkeit ihrer weiteren Verbreitung. Wenn für eine Art an verschiedenen Stellen alle Be- dingungen zu ihrer Erschatfung vorhanden waren, so wurden sie auch an diesen verschiedenen Stellen geschaffen. Denn in der Natur herrscht keine Willkür; „was geschehen muss, geschieht.“ Der andere an demselben Orte vonGrisebach gegen die Annahme mehrfacher Schöpfungs- heerde derselben Pflanzenart gemachte Einwurf: „die Abgeschlossenheit der natürlichen Wohn- gebiete bei den meisten Pflanzen“ schliesst nicht die Möglichkeit aus, dass die anderen Arten, wenigstens zum Theil, auf‘ ihren getrennten Arealen ebenfalls ursprüngliche Wohnsitze inne haben. Auch sind die, wenn schon umgrenzten, Areale vieler Pflanzen so ausgedehnt, dass die Wahrscheinlichkeit vorliegt, sie seien innerhall derselben an vielen Stellen geschaffen. Man denke nur an die durch das ganze tropische Afrika oder die durch den grössten Theil von Europa, Nordasien und Nordamerika verbreite- ten Arten. Uebrigens ist nach den neueren Ent- deckungen das Vorkommen derselben Species in weit von einander entfernten Gegenden nicht so selten, als man früher glaubte, und dazu be- 21 339° Bi merkt der vielgereisteHooker, dem die Pflan- zengeographie so viel verdankt, bei den meisten Botanikern sei die Idee vorherrschend, dass die Pflanzen von neu entdeckten oder wenig unter- suchten isolirten Lokalitäten auch nothwendig sammtlich neue Arten sein müssten, weshalb sie oft schon bekannte oder leichte Abänderungen derselben für neue Species hielten, und dass es schon deshalb viel mehr Arten von getrennter Area gebe, als man gewöhnlich annehme. Mo- gen nun auf der anderen Seite wirklich auch einige der für identisch gehaltenen Species von- weit getrenntem Vorkommen verschiedene, nur einander sehr ähnliche sein, z.B. die Erica ar- borea Südeuropa’s und Abyssiniens, das Rhodo- dendron ponticum Kleinasiens und der pyrenäischen Halbinsel, die Primula farinosa der nördlichen Hemisphäre und der Magelhaensstrasse, so bleibt doch noch eine Anzahl sicher constatirter übrig, und auch das Vorkommen zum Verwechseln ähn- licher Arten an weit von einander entfernten Punkten ist doch auch von grosser Bedeutung für die vorliegende Frage. Die Vertheidiger der einheitlichen Schö- pfungsheerde sind nun bekanntlich verschiedener Meinung darüber, wie das Vorhandensein der- selben Pflanzenarten auf weit von einander ent- fernten Arealen zu erklären sei. Die Einen, wie Grisebach, halten dafür, dass ausser dem Verkehr der Menschen die noch gegenwärtig wirksamen Naturkräfte zur Erklärung dieser Er- scheinung ausreichend sind. Winde und Vögel sollen die Samen bis in sehr weite, Meeres- stromungen bis in die weitesten Entfernungen zu führen vermögen, wo dieselben dann, oft keimfähig geblieben, wenn Klima und Boden ihnen zusagen, zu neuen Ansiedelungen Veran- lassung geben. Andere, wie DeCandolle und Hooker, halten diese Transportmittel bei sehr weiten Entfernungen nicht für ausreichend, und nehmen zur Erklärung solcher Fälle hypothe- tische frühere geologische Vorgänge zu Hülfe. Was den Transport der Samen durch Luft- strömungen betrifft, so bemerkt DeCandolle mit Recht, dass durch dieselben die so ausser- ordentlich leichten Sporen der Kryptogamen, gleich der Asche der Vulkane, möglicherweise Hunderte von Meilen fortgeführt werden könn- ten, dass aber ein Gleiches auch für die leich- testen Samen der Phanerogamen anzunehmen unzulässig sei, wenn sich ihre Treibweite auch nicht sicher bestimmen lasse. Nun immerhin kann man wenigstens als sicher annehmen, dass Winde auch die leichtesten Samenkörner von Phanerogamen nicht 100 Meilen und darüher forttragen werden, und es wird wohl Niemand im Ernst glauben, dass dieselben z.B. aus Skan- dinavien zu den Alpen, vom Ural zu den Kar- pathen, vom Libanon zum Himalaya, vom Atlas zu den Gebirgen des tropischen Afrika’s geweht werden könnten. Allmählich, gleichsam etappen- weise, mögen die Winde manche Pflanzen weit verbreitet haben, aber alpine Arten von einem Gebirge zu einem mehrere Hundert Meilen ent- fernten zu transportiren vermögen sie nicht. Dass es sich ganz ebenso mit der Verbrei- tung der Pflanzen durch den Flug der Vögel verhalten muss, geht aus der Natur und Lebens- art dieser Thiere hervor. Sie sollen durch die in ihren Excrementen vorhandenen und durch die an ihren Federn und Füssen haftenden Sa- men verschiedene Arten in sehr weite Entfer- nungen verbreitet haben, nach Grisebach z.B. von Skandinavien auf die Alpen. Nun geht aber bekanntlich die Verdauung der Vögel sehr schnell vor sich, so dass die etwa ganz verschluckten und durch die Digestion nicht zerstörten Samen doch sehr bald mit den Excrementen entfernt werden. An dem straffen Gefieder und der hor- nigen Haut der Krallen haftet überhaupt nicht leicht eine Same, wenigstens nicht auf die Dauer, oder er wird, da die Vogel saubere Thiere sind, die auch etwas tiefer in’s Gefieder eingedrun- genen Körnchen durch häufiges Ausstäuben be- seitigen, sehr bald entfernt. Weite Flüge in einem Strich werden von den Zugvögeln überhaupt nur unternommen, wo kein Aufenthalt unterwegs möglich ist, also wo es gilt ein Meer zu über- schreiten. Ist dies z.B. von Seiten der aus Skan- dinavien ihre Herbstreise nach dem Süden an- tretenden Zugvögeln bei der Ostsee geschehen, so lassen sie sich zunächst an der norddeutschen Küste nieder, und ziehen dann so allmählich weiter, dass schon bei ihrer Ankunft auf den Gebirgen Mitteldeutschlands kein skandinavisches Samenkorn mehr weder in, noch an ihrem Leihe sein kann; und ebenso ist es natürlich mit dem Fluge der Vögel zwischen allen weit von ein- ander entfernten Gebirgen, wo er überhaupt stattfindet. Weite Meeresflächen werden nur von Seevögeln überschritten, die keine Körnerfresser sind, und die etwa zufällig mit verschluckte Sa- men, bei ihrer schnellen Verdauung, nicht weit verschleppen werden. Wenn nun ein weiter directer Transport von phanerogamischen Samen durch Winde oder Vögel unmöglich erscheint, wie kommt es denn, dass die Alpen etwa 100 alpine und subalpine Pha- nerogamen-Arten mit dem europäischen Norden gemeinschaftlich besitzen, dass die schottischen Hochlande 14 Arten der mitteleuropäischen Ge- birge und der Alpen und 2 der Pyrenäen auf- zuweisen haben, die in Skandinavien und im ganzen Norden Europa’s nicht vorkommen? Ab- gesehen davon, dass die norwegischen doch auch schwerlich durch die noch gegenwärtig wirk- samen Naturkräfte hierher gelangt sein können. Wie kommt es ferner, dass Pinus Cembra und Cortusa Matthioli auf den Karpathen und in den Ural-Gegenden ; Pedicularis sudetica W. auf den Sudeten und im arktischen Russland ; Pinus Cedrus auf den Gebirgen Kleinasiens und Syriens, auf dem Atlas und Himalaya; Pinus excelsa Hook. (P. Peuce Griseb.) auf den Gebirgen Macedoniens und dem Himalaya — die Identität jener Pinus- Arten an den obigen verschiedenen Standorten ist durch Hooker’s Untersuchungen festgestellt — vorkommen, während sie in den weiten zwi- schenliegenden Gebieten fehlen? Werden hier aber Hypothesen über frühere geologische Vor- gänge zu Hülfe gerufen, so sind es eben nur Hypothesen. Ferner: unter den 321 nach Asa Gray’s Untersuchungen nicht eingeschleppten Phanerogamen-Arten, die Nordamerika mit Europa gemeinschaftlich besitzt, sind über 200 solche, die nicht über die Behringsstrasse aus einem Continent in den andern gewandert sein konnen, da sie zu beiden Seiten jener Meerenge nicht wachsen und des Klima’s wegen nicht wachsen können. Mehr als die Hälfte dieser Arten konnte auch nicht etwa von Kamtschatka über die Aleu- ten nach Amerika gelangen, da sie dort nicht vorhanden sind, indem sie sich nicht einmal bis in das östliche’ Sibirien erstrecken, z. B. Anemone nemorosa, Oxalis Acetosella, Isnardia palu- stris, Circaea lutetiana, Viburnum Opulus, Lobelia Dortmanna, Convallaria majalis und multiflora, Oryza clandestina A.Br., Phalaris arundinacea, Elymus euro- paeus. Dazu kommt nun noch, dass der weitaus grössere Theil jener 200 Arten sich nur im öst- lichen Nordamerika findet. Doch, um nicht zu weitläufig zu werden, hier nur noch ein beson- ders auffallendes Beispiel getrennten Vorkommens derselben Arten, welches durch die gegenwär- tigen Transportmittel für Samen nicht bewirkt sein kann. Mann fand auf dem bisher von keinem Europäer und wahrscheinlich auch von keinem Eingebornen in beutenderer Höhe betre- tenen Camerun-Gebirge an der Westküste des tropischen Afrika’s, nach Hooker, der seine Sammlung bearbeitet hat, unter 237 überhaupt a EEE EEE EEE SEES SEES EEE 312 dort gesammelten Phanerogamen — und zwar in einer Hohe von T— 12,000, nur Sanicula euro- paea schon bei 4000° — folgende 26 auch in Europa vorkommende Arten: Cardamine hirsuta, Cerastium vulgatum, Hadiola linoides Gm., Oxalis corniculata, Umbilicus pendulinus DC., Sanicula euro- paea, Galium rotundifolium und Aparine, Suecisa pratensis Mnch., Solanum nigrum, Mwyosotis stricta Lk., Limosella aquatica, Sibthorpia europaea, Rumez obtusifolius, Parietaria mauritiana Dur., Trichonema Bulbocodium Ker., Juncus capitatus Weig., Luzula campestwis DC., Polhmia distachya Spr., Aira caespi- tosa, Avena caryophylliea Web., Koeleria cristata Pers., Poa nemoralis, Festuca bromoides und gigantea Vill., Brachypodium sylwaticum R.S. Vom Atlas, wo diese Arten möglicher Weise auch alle vorkommen, können sie doch sicherlich nicht durch Winde oder Vögel hierher gebracht sein. Auch die Gebirge Ober-Guinea’s sind zu entfernt dazu, selbst wenn jene Species dort vorhanden wären, und wie sollten sie zu diesen vom Atlas gelangt sein? Auf den Gebirgen Abyssiniens sind sie, nach Hooker, allerdings fast sämmtlich gefun- den, und die noch nicht bemerkten vielleicht vorhanden. Aber das Camerun -Gebirge ist ein ganz isolirtes, und zwischen ihm und dem abys- sinischen Hochlande finden sich nur einige zer- streute Berginseln von meist geringer Erhebung ; und von wo aus sollten sie denn auch nach Abysssinien gelangt sein? Hooker selbst findet eine Erklärung schwierig, meint aber doch, dass ınöglicher Weise Luftstromungen oder Vögel die Samen hierher gebracht haben konnten, oder man könne auch Darwin’s Theorie zu Hülfe nehmen. Danach wären in der Eiszeit die Pflan- zen der nördlichen Zonen südwärts nach den Tropen gedrängt, und hätten sich hei derRück- kehr der Wärme sowohl nordwärts zurück, als auf die intertropischen Berge hinaufgezogen. Dem Einwurf, dass in diesem Falle die Ge- wächse der heissen Zonen ja saämmtlich zu Grunde gehen müssten, begegnet Hooker mit einer an- deren Hypothese, wonach die Eiszeit: nicht den ganzen Erdball oder doch nicht gleichzeitig be- troffen habe, so dass jene Gewächse sich in einer Gegend der Erde erhalten und von hier aus wieder verbreiten konnten. Nun, mit Hypothesen lässt sich eben Alles machen! Anders verhält es sich mit der Weite des Samentransports durch Meeresströomungen, durch welche derselbe unter Umständen erwiesenermassen bis zu sehr ent- fernten Küsten bewirkt werden kann. Leider ist sehr wenig darüber bekannt, wie lange die verschiedenen Samen im Seewasser ihre Keim- 215 3497 so verschiedenen Racen, unmöglich einen ein- zigen ursprünglichen Heimatspunkt haben kann. Wenn die Anhänger der einfachen Schöpfungs- Centren sagen, dass ihre Theorie die Forschung anrege, und dass die Verwerfung derselben jede weitere Untersuchung zusschliesse, so gilt dies doch eben nur von den Forschungen und Unter- suchungen, die von dem Bestreben ausgehen, für jede Art einen einzigen ursprünglichen Hei- matsort finden zu wollen. Diese Forschungen und Untersuchungen werden aber, in solcher Allgemeinheit, nie zu den gewünschten Resul- taten führen. Wo bei weit getrennten Arealen derselben Art die Beweise für die Uebertragung durch Einwirkung des Menschen fehlen, da bleiben den Vertheidigern der Schöpfungs - Cen- tren nur Hypothesen, zu denen die Annahme der Uebertragung durch Vögel, Luft- und Meeres- ströomungen eigentlich doch auch gehört, und auf ausgedehnten Arealen einer Pflanzenart wird sich ihr einziger ursprünglicher Heimatspunkt, selbst wenn ein solcher existirte, nicht ermitteln lassen. Uebrigens aber bleiben sonst noch An- regungen genug für pflanzengeographische For- schungen und noch für eine unabsehbare Ferne. Litteratur. Lotos. Zeitschrift für Naturwissenschaften. Herausgegeben vom naturhistorischen Verein „Lotos“ in Prag. Redacteur Dr. Wilh. Bud. Weitenweber. Achtzehnter Jahrgang. (Mit 2 Tafeln Abbildungen.) Prag. Verlag des naturhistorischen Vereins „Lotos.‘“ 1868. Enthält folgende botanische Original-Arbeiten: S,66. J. N. Woldrich, Zur Morphologie der Apfelfrucht. Unter dieser durch den Inhalt keines- wegs gerechtfertigten Ueberschrift werden Zwillings- früchte von Aepfeln beschrieben und nebst Längs- schnitten derselben abgebildet. An dieser Fasciations- erscheinung ist, hier nur bemerkenswerth, dass die so missbildeten Früchte mehr als 1), der ganzen Ernte von dem betreffenden Baume (im Herbst 1867 bei Salzburg beobachtet) ausmachten, und auch Drillinge und Vierlinge vorkamen. S. 85. 98. L. Celakovsky, Ueber die Oro- banchen Böhmens. Seit der ersten, im Jahre 1864 | | | | | | in den Sitzungsberichten der böhmischen Gesell- schaft der Wissenschaften vom Verfasser gegebe- nen Uebersicht der böhmischen Orobanchen, welche Graf H.zu Solms-Laubach revidirt hatte, sind eine Anzahl neuer Standorte und auch eine neue Art (0. procera Koch bei Leitmeritz und Jicin) hinzugekommen). Schliesslich wird eine Uebersicht sämmtlicher Arten mit ihren Standorten gegeben. Die Orobanchen, als Pflanzen des wärmeren Bo- dens, sind am stärksten im mittleren und unteren Elbthale vertreten. S. 117. L. Celakovsky, Einige neue Bei- träge zur Flora Böhmens. Neu für Böhmen sind Erucastrum Pollichii Sch. et Spenn., sStellaria Frieseana Ser. (im Böhmerwalde von Müncke entdeckt), Lathyrus heterophylius L., Tordylium mazimum L. (anscheinend eingeschleppt, wie sicherlich überall in Nordddeutschland, wo diese Pflanze sich aber völlig eingebürgert hat), Galium Wirtgeni F. Schultz, dessen Artrecht C. bestrei- tet, Melumpyrum subalpinum Kern. bei Kladrub und Königgrätz, welches auch Ref., der es nach Anweisung des Verf. am letzteren Orte sammelte, für eigene Art halten muss, von älteren Angaben werden bestätigt: Euphorbia angulata Jacg. und Bifora radians M.B. Senecio erraticus Bert. soll in S. Jacobaea L. übergehen. Galium polymor- phum Knaf ist mit @. intermedium Uechtr. pat. identisch, und nach C. eine nördliche Form des @- aristatum L., welches letztere ziemlich typisch auch in Böhmen vorkommt, von @. silvaticum L. aber jedenfalls durch die Bildung der unterirdischen Achsentheile verschieden. Galium silvaticum be- sitzt ein an den Knoten fast knollig verdicktes Rhizom; diesen Knoten entspringen mehrere Sten- gel, während G. polymorphum langkriechende Aus- läufer und daher einzelne Stengel besitzt. Die in Mitteldeutschland allgemein verbreitete Form der Carev divulsa Good. mit genäherten Aehrchen, welche bis auf Durieu’s Andeutungen über die Bedeutung der Ligula und der Schlauchbasis für die Unterscheidung dieser Art meist zu C. muricata gerechnet wurde, wird mit dem Namen Var. lam- ; procarpa belegt (obwohl sie neuerdings schon zwei andere Namen erhielt, C. divulsa var. intermedia Lange Haandb. und C. Pairaei F. Schultz) und als Bindeglied zwischen C. muricata und divulsa, welche C. nicht als Arten trennen will, betrachtet. Ref. behält sich vor, auf diese von ihm nicht ge- theilte Ansicht zurückzukommen, P. A. Skizzen zur Kenntniss der Urwälder Schlesiens _ und Böhmens, von Heinrich Bobert Göppert. Mit 9 Tafeln. Dresden, Bloch- mann & Sohn. 1868. (Aus Vol. XXXIV der Nova Acta Ac. Leop. Carol.) 57 Seiten. Unter einem Urwald versteht Verf.einen „Wald, von welchem man noch niemals versucht hat, ir- gend eine Nutzung zu ziehen, in welchem die ge- sammte Vegetation sich in einem Zustande befindet, wie er seit Jahrtausenden, ja vom Anfange an ge- wesen, in dem also die Natur ungestört die riesen- haftesten Holzkörper bildete und wieder zerstörte.‘ Derartige Wälder fehlen Deutschlands Ebenen voll- siändig, in seinen Gebirgen finden sie sich noch sehr vereinzelt, auf eine ganz bestimmte Höhenzone beschränkt (Nadelholzregion), und aus ziemlich einförmiger Vegetation zusammengesetzt. In der Litteratur bekannt waren von solchen Vor- kommnissen bisher nur die Urwälder des Böhmer- waldes durch die Schilderungen vonF.Hochstetter nnd J. v. Pannewitz; Verf. untersuchte sowohl diese, als auch einen von ihm im J. 1858 erst auf- gefundenen kleinen Urwald auf dem 3500’ hohen Fromberg (Herrschaft Seitenberg bei Landeck) in preussisch Schlesien. — Der zuletzt genannte Urwald liegt aufwärts von 2600‘, ganz in der Nadelholzregion; er besteht fast nur aus Fichten, mit einem aus Sorbus Aucu- paria alpestris, Saliw silesiaca, Lonicera nigra zusammengesetzten Unterholze, dazwischen Pflan- zen der höheren Bergregion, wie zumal Luzula mazima, Polypodium alpestre u.s.f. Auf kolos- salen, mehrfach über einander liegenden , gestürz- ten Stämmen haben sich stattliche Jüngere Fichten- generationen, häufig in regelmässigen Längsreihen, erhoben, mit den Wurzeln benachbarter Stämme | stets unterirdisch verwachsen. Oder die junge Fichtensaat hat sich auf senkrecht stehenden , ab- gestorbenen, alten Wurzelstöcken entwickelt; nach allmählich erfolgter Zerstörung der ursprüng- lichen Unterlage werden die inzwischen erstarkten jüngeren Bäume von einem gerüstartigen, 10 — 15° hohen, durchbrochenen Wurzelgeflecht getragen, dessen Anblick mit dem Luftwurzelsystem vieler Pandaneen und Palmen sich recht wohl vergleichen Jässt. Dies die zwei Haupttypen in der eigenthüm- lichen Baumvegetation dieses Waldes, von denen man sich eigentlich nur mit Hülfe der reichlich bei- gebenen Abbildungen eine Vorstellung zu machen vermag. — Die Gesammtmasse der alten, im Ver- wesungsprocesse begriffenen Stämme liess sich im und 350 J. 1858 auf dem Fromberg bei einer Fläche von 160 Morgen auf ungefähr 2400 — 3000 schätzen; deren durchschnittliche Länge und Stärke auf 63— ı 70 Fuss, bezw. 60— 80 Zoll. — Weit grossartiger, ausgedehnter und mannich- faltiger finden sich solche Urwälder noch im Böhmer- walde auf den fürstlich Schwarzenberg’schen Herr- schaften Krummau, 'Winterberg, Stubenbach, sowie auf der gräflich Thun’schen ‚Herrschaft Gross- Zdikau. Das Gesammt- Areal des Urwaldes mag sich daselbst noch auf etwa 70,000 preussische Mor- gen erstrecken, von welchen auch auf Befehl des Fürsten’Schwarzenberg 7200 Morgen (auf dem 4298’ hohen Kubany gelegen) im Urwaldverhältnisse „‚für immer erhalten und gepflegt werden sollen, um auch den Nachkommen noch einen Begriff von der Voll- kommenheit zu verschaffen, welche ein günstig ge- legener Wald bei vorzüglichem Schutz und Pflege erlangen könne.‘ Hier tritt, in tieferen Lagen, in ursprünglicher Urwaldsgestalt auch noch ein Ge- misch von Laub- und Nadelwald auf, aus ebenso stattlich entwickelten, als dicht zusammengedräng- ten Buchen, Tannen und Fichten gebildet, denen Stämme von Acer Pseudo -Platanus, Ulmus cam- pestris, Alnus incana nnd glutinosa, Betula alba und pubescens, Saliz Caprea, fragilis und alba beigemengt sind. Die Fichte spielt auch hier die Hauptrolle, und bietet eine Reihe ebenso inter- essanter, als zuweilen sonderbarer Wachsthums- erscheinungen dar, auf die im Einzelnen hier nicht eingegangen werden kann. Ebensowenig scheint uns ein ausführlicher Be- richt über die vom Verf, hier angereihte Unter- suchung der Flora des Böhmerwaldes im Vergleiche zu den verwandten Floren des Fichtelgebirges, Erz- gebirges, Thüringer Waldes, Harzes, der Sudeten, des Riesengebirges, Odenwaldes und Schwarzwal- des an dieser Stelle thunlich. Das Wesentlichste ; in diesem Kapitel sind die reichen, nicht zu re- capitulirenden Detailangaben, welche den Verf. be- stimmen, den Böhmerwald mit den vier erstgenann- ten Gebirgen, seiner Flora nach, dem Harcynischen Gebirgssysteme zuzutheilen, während das Riesen- gebirge und die Sudeten mit ihrem ausgeprägt sub- alpinen Character zu den Karpathen in nächster Beziehung zu stellen seien. yelzunan Die glückliche Erhaltung der jungfräulichen Ur- wälder des Böhmerwaldes verdanken wir wohl dem Reichthum ihrer Besitzer nicht minder, als der Armuth ihrer Gegend an Verkehrsmitteln. Da nun letztere in jüngster Zeit sich wesentlich vervoll- ständigen und hessern, und der Besitzer Sorgfalt 351 die Erhaltung wenigstens des schönsten dieser Wälder angeordnet hat, so möge die vorliegende Arbeit zu weiterer Durchforschung dieser Gebiete reiche Anregung geben *). — R. *) Der Herr Verf. hat uns einige Nachträge zu der besprochenen Schrift zukommen lassen, die. in. einer der nächsten Nummern zum Abdruck kommen sollen. Red. | | | Neue Litteratur. (Anmerkung. Die mit * bezeichneten Schriften sind nach dem Bulletin bibliographique der Comptes rendus aufgenommen.) * Isid. Pierre, Etudes theoriques et pratiques d’agro- nomie et de physiologie vegetale. Tome I. Engrais- Amendements. Paris 1868. 120, (Das Werk soll 4 Bände stark werden.) * Bat. Pavia Sul .... Sur le prineipe amer du Buxus sempervirens. Recherches de Chimie pharmaceuti- que. Milan 1868. 4°. av. pl. *J Decaisne, Le jardin fruitier du Museum. 94, et 95. Livr. Texte et planches. Paris 1868. 4°. * J. L. Soubeiran et A. Delondre, De l’introduetion et de l’acelimatation des Cinchonas dans lesIndes Neer- landaises et dans les Indes Bringen Paris 1868. gr. 8°. * Bechamp, De la eirculation du carbone dans la na- ture et des intermediaires de cette circulation. Ex- pose d’une theorie chimique de la vie’et de la cel- lule organisee. Conference faite ä Montpellier, Paris et Montpellier 1867. 8°. * F. Parlatore, Flora italiana. Tom.IV. Ser.1. renze 1868. 8°. * Edm. Becquerel, La lumiere, ses causes et ses effets. Tome II. Effets de la lumiere. Paris 1868. gr. 8°. av. fig. et planches. * Glos, la plante au point de vue litteraire: Rapporis de la botanique et de la litterature. Discours. — Toulouse s. d. 8°. Fi- Bayer, J. N., botanisches Excursionsbuch f. das Erz- herzogth. Oesterreich ob u. unter der Enns. gr. 8. Wien, Braumüller. Geh. 12), Thlr. | Berg, 0.. anatomischer Atlas zur pharmazeutischen Waarenkunde in Illustrationen auf 50 Taf. nebst erläut. Texte. Neue Ausg. 1.Lfg. gr.4. Berlin, | Gaertner. Geh. 271), Sgr. | Berg, 0., pharmazeutische Waarenkunde. 4. Aufl. Naus bearb. v. A. nn gr. 8. Berlin, Gaertner. Geh. 4 Thlr. : Sammiungen. Unter dem Titel: ‚Das Herbarium Martii, beschrieben von Dr. A. W. Eichler. Als Ma- nuscript gedruckt. München, März 1869.“ hat Eich- ler eine ausführliche Beschreibuug der genannten Sammlung im Druck erscheinen lassen. Wir ma- chen hier auf dieselbe aufmerksam, die sich näher dafür Interessirenden auf die Beschreibung selhst verweisend, und heben nur hervor, dass die Samm- lung aus folgenden Theilen besteht: 1) Herbarium generale, ca. 60,000 Species (300,000 Exemplare), wovon etwa 52,000 Phaneroga- men, 8000 Kryptogamen. 2) Die Palmensammlung (528 Nummern). 3) Frucht- und Samensammlung, 700 Nummern trocken , 200 in Spiritus conservirt. 4) Holzsammlung, ca. 850 Nummern. 5) Droguen- und Producten-Sammlung (weit über 1000 Nummern). Nach einer Notiz.im.Bulletin der französischen botanischen Gesellschaft wird beabsichtigt, die. Sammlung für den bayrischen Staat anzukaufen, In meinem Verlage ist eben erschienen und in allen Buchhandlungen zu haben: Das Formenentwickelungsgesetz im: Pflanzenreiche oder das natürliche Pflanzensystem. nach idealem Prinzipe ‚ausgeführt von Dr. #. Michelis, Professor in. Braunsberg. Preis 1 Thlr, 20 Sgr. Der Verfasser dieses Werkes hat sich die Auf- gabe gestellt, der Zufälligkeitstheorie Darwin’s gegenüber den, thatsächlichen Nachweis zu liefern, dass ein einziges Prinzip auf erkennbare Weise der scheinbar unermesslichen Formenmannichfaltigkeit ı der Pflanzen zu Grunde liegt. Bonn, den 7. Mai 1869. A. Henry. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, nF MM. 22, 28, Mai 1869, 2 Ä ahrgang. | BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Wokl. — A. de Bary. Euhalt. Orig.: Hildebrand, über Pfropf-Hybride. — Göppert, Nachträge zu den Skizzen über die Urwälder Schlesiens un. Böhmens. — Eaton, Ein neues Adiantum. — ELitt.: K. Koch, Dendrologie. I, — Neue Litteratur. : in Ensland semachte | ia No. 9 des laufenden Jahrganges des Garde- Ueber weitere ı = 5 Br Chronicle p. 220 eine Anzahl von That- | Beobachtungen von Kartofiel- sachen durch Mr. Henry Taylor zusammen- 2 ı gestellt, welche darthun, dass die Erfolge meines P fropfhy briden. | Experimentes durchaus nicht vereinzelt dastehen. Yon Es scheint mir daher geboten, mit diesen in | England angestellten Experimenten und Beobach- tungen das deutsche Publikum in weiteren Krei- sen durch einen Auszug bekannt zu machen. ®, Hildebrand. Im vergangenen Jahre veröffentlichte ich in dieser Zeitschrift meine im Jahre 1867 ange- stellten Versuche, verschiedene Sorten von Kar- toffeln ungeschlechtlich, durch Pfropfung, mit einander zu verbinden, deren Erfolge zwei dort beschriebene Mischlingsknollen waren, welche in sich die Eigenschaften der elterlichen Knollen | Vor einigen Jahren hörte Henry Taylor von einem gewissen Richard Boddy, dass derselbe mit Erfolg eine gewisse Methode ange- wendet habe, um neue Kartoffelsorten durch Aufeinanderpfropfen zweier verschiedener Sorten DIE S zu erzielen. Obgleich Taylor über den Erfolg vereinigten. Als ich jene Knollen im vergan- | dieser Methode sehr im Zweifel war, so ent- genen Frühjahr gesetzt hatte, berechtigte das | „chjoss er sich doch, das Experiment zu ver- bald üppige Wachsthum der aus ihnen hervor- suchen, zumal er gehört hatte, dass auch Andere tretenden Schösslinge zu guten Hoffnungen ; leider auf diesem Wege Hybriden erzielt hatten. Er gingen letztere nicht in Erfüllung, indem die | machte daher in jenem Jahre 12 Reihen von Pflanzen dann im Sommer fort und fort in ge- Pfropfexperimenten an 24 Kartoffeln, und erhielt waltiger Ueppigkeit Triebe machten, ohne Knol- | ine ganze Menge neuer Sorten. Leider giebt len zu bilden. Erst im Spätherbst wurde der | co, nicht genau seine Notizen an, und scheint Anfang zur Knollenbildung gemacht, so dass diese | „uch nicht festgestellt zu haben, ob die zum nicht mehr ihr normales Ende erreichte und beim Experiment benutzten Sorten nicht auch ohne Ausnehmen der Stauden sich nur ganz kleine, Pfropfung auf dem Wege der Variation neue nussgrosse Knollen vorfanden, an denen noch | Sorten erzeugen konnten. Eine dieser neuen keine Beobachtung über die Aehnlichkeit mit der hybriden Sorten, welche sich durch gute Quali- Stammknolle oder den Stammknollen dieser ge- | zit und Wohlgeschmack auszeichnete, wurde ver- macht werden konnte. indem ich hiernach, da mehrt und von Radcelyffe Taylor’s Yorkshire die Knöllchen schwerlich keimen werden, kei- Hybrid genannt. nen weiteren Aufschluss über die Nachkommen jener beiden beschriebenen hybriden Knollen ge- ben kann, möchte jene meine vereinzelte Beob- achtung werthlos erscheinen; jedoch finden sich Taylor behauptet weiter, dass, um neue Kartoffelsorten zu erzeugen, die Pfropfung zweier verschiedener Sorten auf einander zu einem weit 22 359 sichereren Resultate führe, als wenn man aus Samen neue Varietäten erziehen wolle. Wenn man Wohlgeschmack mit Frühzeitigkeit verbin- den wolle, so könne man dahin gelangen, wenn man aus einer Ashtop-Kidney alle Augen aus- schneide und in dieselbe ein oder zwei Augen von der Lapstone Kidney einsetze. Eine Sorte, Yorkshire Hero, wurde durch Aufeinanderpfropfen der heiden genannten Sorten erzeugt. Bei die- ser Pfropfung ist es durchaus wesentlich, dass alle Augen aus der Knolle, welche den Pfropf- grund bildet, ausgeschnitten werden, weil sonst die Operation keinen Erfolg haben kann. Folgendes ist die von Taylor befolgte Operationsweise. Er nimmt zwei gesunde Kar- toffeln von verschiedenen Sorten, deren gute Eigenschaften er zu vereinigen wünscht, schnei- det alle Augen heraus und setzt in eine der Ausschnittsstellen ein Stückchen von der ande- ren Sorte, welches ein oder zwei gute Augen hat, die gut angetrieben und etwa schon "/z Zoll lang sind. Dann bindet er das eingesetzte Stück fest mit Bast an, nachdem er zuvor zwei Haar- nadeln so in die Knolle hineingesteckt hat, dass der Bastverband nicht abrutschen kann. Das Auge muss dabei gut in den Ausschnitt des Pfropfgrundes hineinpassen und die Rinde bei- der Stücke muss wie bei anderen Pfropfungen genau aneinander schliessen. Ferner muss die Operation schnell geschehen, und die gepfropf- ten Kartoffeln müssen so bald wie möglich ge- setzt werden, damit der Saft, wenn sie eine Zeit lang an der Luft liegen, nicht austrockne. Da nicht alle Pfropfungen anschlagen, so ist es am besten, wenn man verschiedene Reihen von Experimenten zugleich macht; man wird dann Knollen von verschiedenster Form und Farbe erhalten: einige sind früh, andere spät, einige gross, andere klein. Um zu erproben, ob die erzeugten Sorten früh oder spät sind, muss man bis zum nächsten Sommer warten, wo die frühen Sorten an dem früheren Vertrocknen des Laubes leicht erkannt werden können. Man kann ver- schiedene Sorten mit länglichen Knollen auf einander pfropfen, ebenso rundliche auf rund- liche; die meisten neuen Sorten werden aber nach Taylor produeirt, wenn man rundliche auf längliche Sorten pfropft, und umgekehrt. Die Operation muss von Jemandem vorgenom- men werden, der gründlich das Pfropfen der Obstbaume versteht. Früh im April ist die beste Zeit. Die Pfropfhybriden der Kartoffel werden nach Taylor’s Ansicht durch die Vereinigung der Säfte zweier verschiedener Kartoffelsorten hervorgebracht; Pfropfung sei der richtige Aus- druck für die Operation. Um zu sehen, was mit den gepfropften Kartoffelknollen unter der Erde vorging, nahm Taylor eine solche heraus und fand, dass wirklich eine Vereinigung der Rinde des eingesetzten Auges mit der des Pfropfgrundes stattgefunden hatte, so dass eine Belastung von zwei Pfund sie nicht von einan- der trennte. Wenn Auge und Pfropfgrund nicht fest mit einander vereinigt sind, so kann keine Hybridation erwartet werden. Taylor veröffentlicht in seinem Aufsatze noch einige Zeugnisse, welche ihm Andere über seine Pfropfhybriden von Kartoffeln ausstellen. Unter Anderen sagt ein gewisser Wm. Burton aus, dass er Taylor’s Ernte von gepfropften Kartoffeln, gleich nachdem dieselbe ausgenom- men, gesehen, und dass dieselbe aus einer grossen Menge von hybriden Kartoffeln bestand ; die einen waren rund, andere länglich, ver- schiedenfarbig, auch bunt, von allen Formen und Grössen. Mr. Burton sagt, dass er selbst Kartoffeln gepfropft habe und Pfropfhybride da- durch erzielt, aber die Sache nicht weiter ver- folgt habe. Er kenne mehrere Leute, welche gleichfalls mit Erfolg Kartotfelpfropfungen vor- genommen. Ein schottischer Gärtner habe diese Pfropfkunst dem schon oben genannten Richard Boddy in Yorkshire mitgetheilt, welcher noch | jetzt jährlich Kartotfeln pfropfe; derselbe habe dabei merkwürdige Erfolge gehabt und in dieser Weise einige sehr gute Sorten erzogen. Als ein weiteres Zeugniss sei das von einem gewissen ThomasAlmond angeführt, welcher selbst gleiche Experimente machte: „Ich habe, so sagt derselbe, seit einer Reihe von Jahren Kartoffeln gepfropft, und kann bezeugen, dass Mr. Taylor, ich und mein Schwager durch Pfropfung Hybriden erzielt haben. Ich habe Mr. Taylor’s Sorten gesehen, die er durch diesen Prozess erzogen, und er die meinigen; wir waren beide bei der Sache sehr interessirt und achteten mit Sorgfalt auf jede Merkwürdig- keit. Ich erzog den Yorkshire Hero, indem ich eine Ashtop-Kidney auf eine Lapstone pfropfte, ebenso erzog Mr. Taylor den York- shire Hybrid durch Pfropfung; derselbe sandte beide Sorten an den Rev. W. P. Radclyffe zur Untersuchung, welcher ihnen dann die Na- men gab, unter denen sie jetzt bekannt sind. Ich habe eine andere Sorte Almond Spring | Kidney genannt, welche ich auch durch Pfropfen erzog; sie ist sehr früh und ertragreich. Mr. Taylor hat den Pfropfprozess in seiner Ab- handlung (s. oben) richtig beschrieben, und ich glaube, dass Jedermann, der Uebung im Bäume- ‚pfropfen hat, auch beim Pfropfen von Kartoffeln Erfolg haben wird und Hyhriden erziehen. Die Operation muss mit Sorgfalt vorgenommen wer- den, die Stücke müssen genau an einander passen, und ich empfehle dem Anfänger eine ganze Menge zugleich zu pfropfen, dann wird der Erfolg sicher sein und Hybriden von allen Formen und Grössen erzeugt werden.“ — So weit Mr. Almond’s Bericht. „Ich habe mich bemüht, so sagt Mr. Taylor zum Schluss, meine Art, Kartoffeln zu pfropfen und hybride Kartoffeln zu erziehen, auseinander zu setzen, und denke, dass hiernach der Leser mirGlauben schenken wird und das sehr inter- essante Experiment versuchen. Ich gedenke in diesem Frühjahr wieder zu pfropfen und hoffe etwas Gutes zu Wege zu bringen.“ Nach diesen verschiedenen Zeugnissen von Experimenten ist wohl kaum ein Zweifel mehr zulässig, dass wirklich durch Vereinigung zweier verschiedensortiger Kartoffelknollen Pfropfhybri- de hervorgebracht werden konnen. Es bleibt jedoch immer noch sehr wünschenswerth, dass die Experimente mit ausgemacht konstanten Sor- ten wiederholt werden, namentlich auch in Deutschland, und dass man dabei nicht bloss auf die erzeugten hybriden Knollen sehe, son- dern auch auf Belaubung, Blüthen und sonsti- gen Habitus der aus den gepfropften Knollen hervorwachsenden Stauden und ihrer Nach- köommlinge, und dass man die bis dahin noch ganz unbeachtet gebliebene Frage beantworte, wie bei diesen Pfropfhybriden sich die genann- ten oberirdischen "Theile zu denen der Stamm- sorten verhalten. Auch wäre es von grossem Interesse zu erfahren, wie sich solche Pfropf- hybride zu den durch Befruchtung erzielten Hybriden der gleichen zwei Sorten verhalten mögen. Nachtrag. In Nr. 13 des Gardeners Chronicle findet sich eine von Edward Fitzpatrick (Tippe- rary Town, Ireland) gegebene weitere Bestäti- gung der Thatsache, dass Pfropfhybride von Kartoffeln hervorgebracht werden können. Da die Experimente in anderer Art, als durch Ein- pfropfen von Augen angestellt sind, so scheinen dieselben hier noch einer weiteren Erwähnung 338 werth zu sein. Fitzpatrick beschreibt die- selben folgendermassen: „Zu der Zeit, wo ich die Experimente anstellen wollte, hatte ich schon _ drei Kartoffelsorten gesetzt, eine ganz weiss, von gutem Wohlgeschmack, sehr frucktbringend, aber mit sehr kleinen Knollen, eine andere ganz schwarz (dunkel-violett), sehr fruchtbrin- gend und mit sehr grossen, aber schlecht- schmeckenden Knollen, und eine dritte ganz rothe, mit sehr grossen Knollen, aber immer nur eine oder zwei Knollen an jedem Stocke producirend. Meine Absicht war, der schwarzen Kartoffel einen angenehmeren Geschmack zu geben und die rothe mehr einträglich zu ma- chen, indem ich beide mit der weissen kreuzte. Als sie in der ersten Woche des Mai gut über der Erde waren, nahm ich verschiedene Stauden von den obigen Sorten heraus, liess soviel wie möglich die an den Wurzeln haftende Erde und verband diese Stauden folgendermassen mit ein- ander: ich durchschnitt die Knollen in zwei mit Schösslingen versehene Theile, ohne Wurzeln und Blätter zu verletzen, legte die Schnittdächen (die ich soviel wie möglich aneinander passend machte) von den Theilen der verschiedenen Knollen dieht aneinander, band sie fest zusam- men und verklebte alle Theile mit haftender Erde; in diesem Zustande setzte ich jede mit zwei Sorten von Wurzeln und Blättern versehene Pflanze wieder ein und häufte sorgsam den Erd- boden wieder um sie an, aber ohne die Blätter zu bedecken; No. 1 war die schwarze Sorte mit der weissen, No. 2 die weisse mit der rothen, No. 3 die schwarze mit der rothen. Von diesen kombinirten Stauden setzte ich etwa ein halbes Dutzend jeder Sorte, und alle schienen ebenso gut zu treiben, wie die einfachen Stauden in den Reihen, aus denen diese genommen. Als ich im August die Erde von einigen der Pflan- zen entfernte, fand ich, dass ich in Bezug auf die Farbe die Hybridisation mit Erfolge vorge- nommen hatte. Als ich die Stauden im October aufnahm, waren die Resultate folgende: No. 1. Alle Knollen waren sehr sonderbar gefärbt, die eine Seite ganz schwarz und die andere voll- ständig weiss; die Grenzlinie verlief in der Richtung der Knollenlänge und theilte die Knol- len ungefähr in gleiche Hälften; einige Personen, denen ich sie zeigte, glaubten zuerst, dass ich weisse und schwarze Kartoffeln halbirt und die verschiedenen Hälften aneinander gesetzt hätte. No. 2. Alle Knollen waren gefärbt; das Roth zeigte sich in rundlichen oder halbmondförmigen Flecken, mit Ausnahme von wenigen Knollen, 22 * 359 die in gleichen Theilen gefärbt waren, auf der | einen Seite roth, auf der anderen weiss; die kleineren Knollen hatten die Farben am meisten vermengt. No.3. Die Knollen waren unregel- mässig gestreift und gefleckt, mit vorherrschend rother Farbe.“ Aehnliche Pfropfhybride wie bei der Kar- toffel suchte Fitzpatrick zwischen weissen und rothen Mohrrüben, und zwischen verschiedenen Varietäten von Kohlrüben hervorzubringen, wurde aber von diesen Experimenten wieder abgelenkt. Freiburg i. B., im März 1869. Einige Nachträge zu meinen Skizzen der Urwälder Schlesiens und Böhmens. Von H. BR. Göppert. Im Allgemeinen stellt sich heraus, dass wir bei uns Urwälder nur in mittleren Hohen | unserer Gebirge in der Fichtenregion oder an der unteren Grenze derselben zu suchen haben. Auf Mannigfaltigkeit der Vegetation ist also dann bei dem Zurücktreten der Laubhölzer von vorn- herein schon nicht zu rechnen. Urwälder aus | Laubhölzern der Ebene würden bei ihrer gerin- gen Hohe im Vergleich zu den Nadelhölzern, dem schwachen Schlusse und der farblosen Un- ' tervegetation im Ganzen wenig Besonderes dar- bieten. In der letzteren und in der unend- lichen Fülle der Arten auf verhältnissmässig klei- nem Raume haben wir wohl noch vielmehr, als eben in dem häufigen Vorkommen grosser mäch- tiger Stämme das Charakteristische des tropischen Urwaldes zu suchen. ° Denn nach den Urtheilen vieler Reisenden sind überaus starke Bäume hier gar nicht so häufig, als man vielleicht gewöhn- lich glaubt, aber die aus zahllosen Arten der verschiedensten Familien zusammengesetzte Unter- vegetation ist hier in üppigster Fülle entwickelt, und vereinigt sich wieder mit den auf den Bäu- men selbst parasitisch wachsenden, alle ihre Aeste und Zweige bekleidenden Pflanzen so vie- ler Familien: Farrn, Orchideen, Bromeliaceen, Pandaneen, Lorantheen u. s. w. zu höchst sin- gulären Vegetationsbildern. Die alle unter ein- | ander verkettenden Schlinggewächse oder Lianen verleihen ihnen endlich die höchste Eigenthüm- lichkeit. In dichten, festen Strängen wachsen sie von unten herauf, oder siedeln sich an den 360 Aesten der Bäume so an, dass sie zuletzt an ihren zahllosen Umarmungen verkümmern, dahin | siechen und unter der Wucht der auf ihnen ruhenden Schmarotzer zusammenbrechen. Rasch geht aber nach den einstimmigen Beobachtun- gen der Reisenden die Verwesung von statten, während bei uns nach Jahrhunderten, ja fast Jahrtausenden die gefallenen Riesen der Coni- feren in ihren Trümmern noch erkannt werden können. Diese langsame, von mir vielfach minde- stens bis zur Dauer von 1500 Jahren nachge- wiesene Erhaltung der organischen äusseren Form und Struetur der Stämme, welche neue Ansie- delungen derselben Art gestattet, ist es allein, welche unseren Coniferenurwäldern, und in Deutschland auch wieder freilich nur denen der Rothtanne, in mittleren, ihrem Wachsthume ins- besondere günstigen Zonen einen bestimmten Charakter verleiht. in höheren Regionen, wie in der subalpinen, nimmt mit der Verkürzung der Stämme der erhabene, imposante Eindruck soleher Wälder immer mehr ab, und lässt kaum noch das Uranfängliche seiner Existenz ahnen. Ebenso verhält es sich mit der Baumvegetation im hohen Norden, welche Middendorff*) höchst anschaulich beschrieben hat, worüber man | sich freilich nicht wundern darf. | Er vermisst dort den Eindruck tausend- | jähriger Urwälder. Der dickste Baum, den er ; dort antraf, war eine Pappel von 6 F. Durch- messer. Drei bis vier Jahrhunderte erscheinen | als äusserste Lebensgrenze. An der äussersten Polargrenze müsste ein Baum 2000 Jahre wach- sen, um ein fussbreites Brett geben zu konnen, Die höhere geographische Breite wirkt sicht- lich, wie die Zunahme der Hohe auf unseren Gebirgen, auf das Diekenwachsthum der Stämme ein. Verwandte Ursachen bedingen verwandte Wirkungen, denn niedere, mittlere und überaus wechselvolle Temperatur, Stürme und vor Allen | der Druck des Schnees üben auch dort ihren | Einfluss aus. Auch dort wird die Entiwickelung ; der Hauptachse oder des Gipfeltriebes gestört, | dagegen aber die der Seitenknospen dann be- | fördert, welche nun zu zahlreichen, oft vielfach | gedrehten Aesten auswachsen. Alle in diesen *) Middendorff’s Sibirische Reise. IV. Band, | 1. Thl. St. Petersburg 1864, enthält eine Fülle der wichtigsten Beobachtungen über die gesammte Natur- geschichte der Bäume und ihr Verbältniss zu klima- ' ı tischen Einflüssen, die für den Botaniker, wie den ‘ Forstmann und Physiker von grösstem Interesse sind. I Regionen von 68— 710 Br. vorkommenden Nadel- holzer nehmen an diesen Veränderungen Theil, deren Abbildungen (p.548, 598, 599, 602) auf ein Haar unseren auf der äussersten Grenze der Baumvegetation, namentlich unter dem Knie- holze noch vorkommenden Fichten gleichen. Auch das Reihenwachsthum sahı er aus gleicher Ur- sache, wie bei uns im hochnordischen Urwalde. Aus seinen vortreiflichen Schilderungen ersehen wir ferner, dass in jenem Hochnorden alle un- sere Laubbäume allmählich in fast gleicher Ord- nung zurücktreten, wie auf den Kämmen unserer Gebirge. Stieleiche, Quercus pedunculata, Alnus glutinosa, Haselnuss und Spitzahorn, _4cer plata- noides verlieren sieh allınählich im Bereiche der noch üppig vegetirenden Coniferen, die unter den Laubbäumen nur die Eberesche bis zum Verschwinden der Baum -, ja gewissermassen auch selbst der Strauchgrenze begleitet, da sie ja auch Strauchform annimmt. Eigentliche Humusanhäufung fand auch hier nicht statt, ebenso wenig wie anderswo im hohen Norden und in Urwäldern überhaupt, indem die Dicke dieser Schicht an von Baumresten freien Orten, wie auch selbst im Bohmerwalde, 12 — 15” nicht übersteigt. Der dichteste Wald der Gegenwart würde somit nur ein Kohlenflötz von 1/2‘ Mächtigkeit bilden, und 500 Generationen solchen Waldstandes würden also an 50,000 Jahre erfordern, um ein Flötz von 20° Mächtigkeit zu bilden, woraus denn, beiläufig bemerkt, eben auch hervorgeht, dass die Steinkohlenlager nicht direkt aus Urwäldern und ihrem Abfall ent- standen sein konnen. Breslau, den 2. November 1868. Ein neues Adiantum von Cuba. Von D. © Eaton. Adiantum sericeum (sp.nov.) D.C. Eaton: — caespitosum ; stipitibus gracilibus, teretibus, fusco- atris, ramisque pube brevi castanea undique ve- lutinis; frondibus utraque pagina pilis brevibus albidis molliter sericeis, elongato-lanceolatis, pin- natis vel infra medium vel fere ad apicem bi- pinnatis, pinnulis amplis, demum a petiolis articulatim recedentibus, sub-rhombeo- ovatis, terminali majore, integris vel repandis, sterili- bus versus apicem minute serrulatis; venis a ge en u — un , 352 basi pinnularum flabellatis, repetito fureatis; soris in utraque margine nunc elongatis rectis, nune brevissimis reniformibus. Creseit in fissuris rupium ad flumen Curbani, prope T: inidad, Cubae australioris. C. Wrisht, anno 1865. n. 8950. — E grege Ad. deltoidei Swariz, cui habitu, statura subpedali, petiolis ad basin fo- liolorum artieulatis, valde affıne, sed pube se- ricea, sorisque interruptis satis diversum. New Haven, Conn. U.S.A., 22.Jan. 1869. Bitteratur. Dendrologie.e. Bäume, Sträucher und Halb- sträucher, welche in Mittel- und Nord- Europa im Freien kultivirt werden, kritisch beleuchtet von Karl Koch, Med. u. Phil. Dr., Professor der Botanik an der Friedrich- Wilhelms-Universität zu Berlin. Erster Theil. Die Polypetalen enthaltend. Erlangen, Ver- lag von Ferdinand Enke. 1869, 8%, XVII u. 735 SS. Eine neue Dendrologie war, da alle vorhande- nen umfassenderen Werke, so trefllich sie auch, wie 2. B. die deutsch geschriebenen von Willde- now und Hayne, für ihre Zeit waren, längst veraltet und durch die in der Neuzeit erfolgten | massenhaften Einführungen neuer Gehölze, zumal | aus Ostasien und dem westlichen Nordamerika, un- vollständig geworden waren, ein dringendes Bedürf- niss, und erwartete man von dem durch Arbeiten auf diesem Felde rühmlich bekannten Verfasser schon längst ein derartiges Werk; der erste Band dessel- ben liest nun vor. In der Vorrede des ganz deutsch geschriebenen Buches spricht sich Verf. ausführlich über die be- nutzten Hilfsmittel und die befolgte Methode aus. Sein Standpunkt in der Speciesfrage ist ein conservativer; ohne eine Umwandlung der Arten im Verlaufe der Gesammtentwickelung des Erdballs im Darwin- schen Sinne auszuschliessen, scheint er doch für die gegenwärtige Epoche die Constauz derselben anzunehmen. — In der Nomenclatur befolgt Verf. das Prioritätsprinecip in strengster Weise, und schliesst sich in der Autoritätsbezeichnung, wie in früheren Arbeiten, der von Fries und Boissier angewandten Methode an, nach welcher bei den Arten, die in eine andere Gattung versetzt wurden, nur der F 363 "ursprüngliche Benenner angeführt wird. Dies Ver- fahren wird sogar so streng durchgeführt, dass mit wenigen Ausnahmen (wie z. B. bei der Gattung Mespilus) in der sonst ziemlich ausführlich aufge- nommenen Synonymie gerade der bibliographische Nachweis eines solchen Namens, wenn er bereits vor dem Verf. gebildet wurde, vermisst wird. Für den Anhänger der entgegengesetzten Methode hat dies den Uebelstand, dass der wirkliche Benenner in diesem Falle nur mit grosser Schwierigkeit ermit- telt werden kann. Ausserdem hat dies Verfahren noch den vom Ref. bereits (allerdings nicht in dem Koch’schen Buche) praktisch erprobten Nachtheil, dass ein nach diesem Principe schreibender Autor, falls er einen solchen Namen einem Manuscripte entlehnt, das er ja ignoriren muss, ein unfrei- williger Plagiator wird, da ihm von künftigen Schriftstellern nach allen Rechtsgrundsätzen die Autorität zugeschrieben werden muss. Wenigstens sollte, wie Boissier dies immer gethan hat, der wirkliche Benenner in der Synonymie ersicht- lich sein. Das angenommene System weicht minder von dem herkömmlichen ab, als dasjenige, welches der Verf. seiner ersten schriftstellerischen Arbeit auf diesem Gebiete, dem 1853 erschienenen Hortus den- drologicus, zu Grunde legte. Immerhin wird man noch manche Eigenthümlichkeiten bemerken. So werden die Sawifragaceae zur Ordnung der Rosi- florae gebracht und ihnen die Spiraeaceae als Un- terfamilie untergeordnet. den, wie dies neuerdings meist geschieht, mit den Hydrangeeen vereinigt. Zu den Parietales werden die Cruciferae gestellt. Die Columniferae heissen hier Palvatae. Die Ordnung Innbricatae umfasst die Familien Ternstroemiaceae und Hypericaceae. Die Ordnung Lobocarpae enthält (mit gegen den | Hortus dendrologicus wesentlich geänderter Um- grenzung) die Sapindaceae mit den Unterfamilien Hippocastanaceae, Staphylaeaceae (stehen auch im Hort. dendr. schon in dieser Verwandtschaft) und Acereae, dann Ampelideae, Rutaceae und Sima- rubaceae, welchen letzteren die (oriariaceae unter- geordnet werden. Die Ordnung Aphananthae wird, wie im Hort. dendr., aus den Terebinthaceae (mit der Unterfamilie Juglandeae) und Rhamnaceae (mit der Unterfamilie Celastreae) zusammengesetzt. Aus der Ordnung Bacciferae endlich werden hier Onagraceae und Ribesiaceae aufgezählt, obwohl aus der Charakteristik zu ersehen ist, dass wie im Hort. dendr. auch Capparidaceae (!), Passiflo- raceae, Cucurbitaceae, Begoniaceae nnd Cacteae mit hinzugerechnet werden. Die Discussion dieser systematischen Aufstellungen, von denen wir nur Die Philadelpheen wer- | wenigen Nachfolge versprechen möchten, würde hier zu weit führen, Was die Zahl der aufgenommenen Arten be- trifft, so ist dieselbe ungleich geringer, als im Hortus dendrologicus. Während letzterer alle Ar- ten aufzählt, die möglicher Weise einmal in den sehr weit gesteckten Grenzen Mittel - Europa’s im Freien kultivirt werden könnten, sind hier nur solche berücksichtigt, die wirklich als in den Gärten vorhanden sich nachweisen lassen, und welche der Verf. auf seinen vielen, diesem Gegenstande haupt- sächlich gewidmeten Reisen auch meist selbst lebend beobachten konnte. In der Aufnahme der Arten, die für ein mittel- europäisches Klima sich eignen, war der Verf. sehr liberal, indem er dabei in be- trächtlichem Maasse solche berücksichtigte, denen der milde Winter Westfrankreichs das Aushalten im Freien gestattet. Einige kleine Inconsequenzen möchten wir in einer ohne Zweifel nöthig werden- den zweiten Auflage beseitigt wissen; so dürfte die Familie der Mimoseae wenigstens mit der in Westfrankreich doch ohne Zweifel gedeihenden, auch den rauhen Winter von Triest aushaltenden Albizzia Julibrissin Durazz. Aufnahme verdienen. Hin und wieder ist Verf. wieder etwas ängstlich; so soll Asimina triloba (L.) Dunal nur strauch- artig vorkommen und in Norddeutschland im Winter gut umbunden werden müssen, wobei dem Verf. das schöne, mindestens 30° hohe Exemplar in der Baumschule des Berliner Thiergartens entgangen zu sein scheint, — Auch über die Ausdehnung des Begriffs Halbsträucher liesse sich rechten. Mit demselben Rechte, als z. B. Heliunthemum vul- gare, hätten wohl viele Dianthus-Arten Aufnahme verdient. Indess ist bei solchen Abgrenzungen einige Willkür unmöglich zu vermeiden. Bei der Bearbeitung der Arten hat der Verf. sich meist mit kurzen, aber deutlichen Diagnosen begnügt, bei welchen wir nur hier und da eine etwas konsequentere Terminologie gewünscht hätten. Die zahllosen Gartenformen sind mit vielem Tacte be- sprochen, so dass ohne etwas Wichtiges zu über- gehen, doch die Uebersicht bei diesem Chaos er- möglicht wird. Bei den ihrer Früchte halber kul- tivirten Gehölzen sind die ‚Sorten‘ mit Recht in speciell pomologische Werke ‚verwiesen. Sehr dan- kenswerth sind in einem auch für Nichtgelehrte bestimmten Werke die Erklärungen der lateinischen resp. griechischen Namen, wobei der Verf. wich- tige Original-Mittheilungen von den Berliner Orien- talisten Wetzstein und Rödiger erhielt. Die Biographieen von Botanikern, welche bei den Arten, die nach solchen benannt sind, eingeschaltet sind, werden auch den Botanikern Neues bringen, da Biss 35 sich Verfasser nicht begnügte, das Bekannte aus- zuschreiben, sondern viele Quellenforschungen und Original-Mittheilungen bringt, die das Buch, wenn ein eigenes Register, wie zu hoffen, am Schlusse nachgeliefert wird, zu einer Art biographischen Lexikon machen. Nur einem, wie wir glauben, wichtigen Punkte hat Verf. nicht ganz die Sorgfalt und Genauigkeit gewidmet, welche sich sonst über- all in dem Buche zeigt: den Angaben über die Ver- breitung der wildwachsenden Gehölze. In einem Buche, welches doch zunächst für Deutschland be- stimmt ist, hätte die Flora dieses Landes wohl eine eingehendere Berücksichtigung verdient. So ist das Vorkommen von Cytisus ramentaceus Sieb. im Littorale schon öfter widerlegt (dass er in Istrien angegeben wäre, ist Ref. nicht bekannt); dieser Strauch (der übrigens in der Herzegovina nördlich von Mostar, nach Dr. Blau, meilenweite Dickichte bildet) geht nördlich nicht über Zara hin- aus. Cytisus nigricans wächst nicht nur in der Schweiz, im österreichischen Kaiserstaate und Oberitalien, sondern an vielen Orten im nordöstli- chen Deutschland bis Frankfurt a/O. und Schwie- bus. Das Vorkommen von Coronilla Emerus, welche nur für Südeuropa angegeben wird, in Süddeutsch- jand und namentlich auf der Insel Oeland hätte Erwähnung verdient „ ebenso das der (mit Zweifel als Art vorgetragenen) Cotoneaster nigra in Ost- preussen und der Rosa coriifolia Fr. in Nord- deutschland (sogar in der Mark Brandenhurg). Wenn wir schliesslich noch einige Details hervor- heben und zum Theil polemisch besprechen, so woll- ten wir theils die Liebhaber der deutschen Klora auf das Werk aufmerksam machen, theils einen kleinen Beitrag zu einer, wie bereits bemerkt, wahrscheinlich bald erfolgenden zweiten Auflage liefern. Wir notiren hier hauptsächlich solche Punkte, in denen Verf. von seinem Namensvetter, dem Verf. der Synopsis, abweicht. So werden von Oytisus die Gattungen Laburnum L., Lembo- tropis Griseb. (zu der der Verf. auch C. sessili- folius zieht), Calycotome Lk., Teline Medck. (T. monspessulana (L.) C. Koch —= Genista candicans Jusl.; weshalb ist dieser ältere und gebräuchliche Name nicht berücksichtigt?) , Spartocytisus Webb (Genista alba Lmk.), Enantiosparton C. Koch (Spartium radiatum L.) getrennt; von Genista Corothamnus Presl (Genista decumbens Dur., mit der @. diffusa W. und procumbens W.K. verbun- den werden); die Gattung Persica wird mit Recht eingezogen, sogar der specifische Unterschied zwi- chen Mandel und Pfirsich in Frage gestellt; wir wundern uns, dass Verf., der in diesem Punkte die Tradition über Bord warf, nicht auch Amygda- 366 lus zu Prunus gebracht, und Pirus und Sorbus, deren Vereinigung Irmisch so schlagend befür- wortete, getrennt erhalten hat. Die in Mittel- deutschland öfter, z. B. bei Halle, verwilderte Ost- heimer Kirsche wird Prunus acida (Dum.) C. Koch (nicht = P. acida Ehrh., warum also nicht der Name Cerasus collina Lej. et Court. benutzt?) ge- nannt, und gewiss mit Recht von P. Chamaecera- sus Jacg., die mit P. fruticosa Pall. vereinigt wird, unterschieden. Crataegus wird mit Mespilus ver- einigt, welcher letztere Name aus historischen Gründen den Vorzug verdient. Die Süsskirsche, der wilde Birnbaum (der hier im Gegensatz gegen die kultivirten Birnen Pirus Achras Gaertn. heisst), der wilde Apfelbaum (P. silvestris (Mill.) C. Koch) sollen in Europa nicht heimisch sein (letzterer soll sogar möglicher Weise von P. ussuriensis Maxim. abstammen), hauptsächlich weil sie nicht waldbil- dend auftreten. Allein ist dies nicht z.B. auch bei den Acer-Arten der Fall, die niemals Bestände bil- den? Bei der Kirsche wird dieser ausländische Name als Argument gegen ihr Indigenat aufgeführt, allein selbst wenn kein einheimischer Name exi- stirte (als welchen wir das Wort Weichsel, iden- tisch mit dem Slavischen Ausdruck (z. B. polnisch Wisznia) in Anspruch nehmen), so würde dieser Grund nur mit Vorsicht zu benutzen sein. Wer wird z. B. aus dem Umstande, dass die Aprikose in den meisten Sprachen (selbst im Arabischen: Berkük) einen dem lateinischen Worte praecogua (sc. mala) entlehnten Namen führt, schliessen wol- len, dass diese Frucht aus Italien nach Griechen- land oder Syrien gekommen sei? Weshalb hat sich die saure Kirsche nicht ebenso eingebürgert, wie ihre Verwandte, wozu sie in den 2000 Jahren seit Lucullus doch wohl Zeit genug gehabt hätte? Verf. lässt sich in dieser seiner Lieblingsmeinnng auch durch den neuerlichen Kund von Holzäpfeln in Pfahlbauten nicht irre machen, indem er fragt, ob man deshalb auch den gleichzeitig gefundenen W ei- zen als einheimisch annehmen wolle. Allein dieser ist ja überhaupt nur kultivirt bekannt, während die Annahme, dass der Holzapfel zur Pfahlhauten- zeit kultivirt wurde, jedes Beweises ermangelt und sehr unwahrscheinlich ist. Sorbus Host (Jacgq.) C. Koch (= Pirus sudetica Tausch) soll ein Ba- stard: Aria >< Chamaemespilus sein, eine Ansicht, welche Jedem, der die sudetischen Standorte dieser Pfianze kennt, durchaus verwerflich vorkommen wird, da weder S. Aria, noch typische S. Cha- maemespilus dort vorkommen. Wenn nicht als eigene Art, kann sie nur als Form der letzterwähn- ten betrachtet werden. Pirus nivalis Jacq., zu der auch P. salviaefolia DC. und cuneifolia Vis, 367 gezogen werden, zu welchen also jedenfalls P. amygdaliformis Koch syn. gehören muss , soil ur- sprünglich ein Bastard von P. Achras und der orientalischen P. elaeagrifolia Pall. (nicht elaeagni- folia) sein, und im Orient nur verwildert vorkom- men, eine Ansicht, die Ref., nachdem er diese Art in Istrien als vollkommen wildes Gestrüpp beob- achtet, nicht theilen möchte. BP. amygdaliformis Vill. wird dagegen als Form zu P. elaeagrifolia gezogen. Rosa gentilis Sternb. wird mit R. re- versa W.K. vereinist. Für Rosa arvensis Huds. wird der ältere Name R. repens Scop., für R. systyla Bast. R. leucochroa Desv. vorangestellt. Mit der Bearbeitung der einheimischen Rubi wer- den sich weder die Anhänger weniger, noch die vieler Arten befriedigt erklären. Die an vielen Or- ten häufigste Form, R. plicatus W. et N., ist gar nicht erwähnt. Von Spiraea decumbens Koch aus Friaul wird die Tirol- Krainer Pflanze als S. Hac- quetii Fenzl u. C. Koch getrennt. Helianthemum poliifolium erscheint hier als H.pilosum (L.). Tilia vulgaris Hayne wird als dritte deutsche Art auf- recht erhalten; Acer opulifolium wird unter dem alteren Namen A. ötalum Lauth aufgeführt. Rhus Cotinus wird generisch von den übrigen Arten als Cotinus Cocceygia Scop. getrennt. Bhamnus ru- pestris soll der R. pumila L. zunächst stehen, dürfte aber wohl eher mit R. Frangula L., von der sie auch Reissek nicht als Art trennt, zu ver- binden sein. Rhamnus tinctoria W.K. wird zu R, sawatilis L. gezogen. Cornus alba L. fällt ganz aus, da die sibirische Art unter dem älteren Namen C. tatarica Mill., die amerikanische als C. stolo- nifera Michx. aufgeführt wird. Die aufgeführten einzelnen Ausstellungen kön- nen das Gesammturtheil nicht abschwächen, dass das Werk seinem Zwecke und den hohen Erwar- tungen, die man von seinem Verfasser hegen durfte, durchaus entspricht. Ueberall verräth sich allsei- tige Beherrschung des ausgedehntesten Materials und gründliches Quellenstudium, und so wird denn hier eine solche Fülle von ganz neuer oder bisher in schwer zugänglichen Schriften vergrabener Er- kenntniss geboten und erschlossen, dass das Buch ‚worden ist. Allen, die sich über den Gegenstand eingehender belehren wollen, ein unentbehrlicher Rathgeber ge- Dr. P. Ascherson. Neue Litteratur. Bericht, zweiter, d. botanischen Vereins in Landshut über die Vereinsjahre 1866/67 u. 1867/68. gr. 8. Landshut, Thomann’sche Buchh. In Comm. Geh. 18 Sgr. Dippel, L., das Mikroskop u. seine Anwendung. 2. Thl. Anwendung d. Mikroskopes auf die Histiologie der Gewächse. 1.Abthl. gr. 8. Braunschweig, Vieweg & Sohn. Geh. 4 Thlr. Flora von Deutschland, hrsg. von D. F. L. v. Schlech- tendal, L.. E. Langethal u. E. Schenk. 22.Bd. 1.u. 2. Lfg. 8. Jena, F. Mauke. Geh. & 1, Thlr. — Dieselbe. 3. Aufl. 20. Bd. 9. u. 10. Lfg. 8. Ebd. Geh. a 1/, Thlr. — Dieselbe. 4. Aufl. 16.Bd. 1. u. 2. Lfg. 8. Ebd. Geh. &/) Thlr. Fries, E., Icones selectae hymenomycetum nondum delineatorum. Il. Fol. Stockholm, Bonnier. InComm. 41), Thle. Neilreich,, A., die Vegetationsverhältnisse v. Croatien. gr. 8. (Wien 1868.) Leipzig, Brockhaus’ Sort. Geh. 11/, Thlr. Unger, F., Beiträge zur Anatomie u. Physiologie der Pflanzen. XV. Lex.-8. Wien, Gerold’s Sohn. In Comm. Geh. 12 Sgr. Verhandlungen der k. k. zoologisch- botanischen Ge- sellschaft in Wien. Jahrg. 1868 od. 18. Bd. gr. 8. (Wien 1868.) Leipzig, Brockhaus’ Sort. Geh. 52, Thlr. Wiesner, J., Beobachtungen ib. den Einfluss der Erd- schwere auf Grössen- u. Formverhältnisse der Blät- ter. Lex.-8. Wien, Gerold’s Sohn, In Comm. Geh. 3 Sgr. Zeitschrift, österreichische botanische. Red.: A. Sko- fitz. 19. Jahrg. 1869. Nr.1. gr. 8. Wien, Gerold’s Sohn. pro cplt. 31/, Thlr. Vitte, H., Flora. Afbeeldingen en beschrijvingen van boomen, heesters, @eenjarige planten, enz., voorko- mende in de nederlandsche tuinen. Oorspronkelijke naar de natuur vervaardigde teekeningen van A, ). Wendel. (1. Afl.) gr. 4. (Met 4 chromolith. platen.) Groningen, Wolters. 1f. 90 c. Compleet in 20 afl. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 42, Varta ik ERBE TR, \ 5 Sr 2. Jahrgang. ats r x N ee Redaction: m. OTANISCHE ZEITUNG. Hugo von Mohl. — 4. Juni 1809. A. de Bary. inhalt. kohle in Sachsen. — Orig.: Müller, Wachsthumserscheinungen der Wurzel. — Litt.: Hoffmann, Mykolog. Berichte. Schenk, Pflanzenreste der Braun- Vorläufige Notiz zu Untersuchungen über | die Wachsthumserscheinungen der | Wurzel. | Von Dr. N. 3, ©. Müller, Docent der Botanik in Heidelberg. (Hierzu Tafel V.) | & Re. a Schon seit‘ einiger Zeit ging ich mit der | Absicht um, diejenigen Wachsthumserscheinungen | experimentell zu untersuchen, welche für die | Richtung des wachsenden Pflanzentheils beein- | Ausst sind durch die Schwerkraft. Erst im Winter 1868/69 fand ich Zeit zur Ausführung meines Planes. Meinen Untersuchungen liegt ein an- derer Zweck zu Grunde, wie derjenige, um welchen Hofmeister und Frank in der neue- sten Zeit sich bemühen. Beide Herren gingen von einer Reihe von Sätzen als Fundamental- wahrheiten aus, die für mich zur Zeit meiner Untersuchungen keine waren, und zum Theil auch jetzt noch keine sind, um deren Prüfung es sich bei mir zumeist als Hauptaufgabe han- delte. Wenn ich, ohne mich auf die von mir benutzten experimentellen Methoden einzulassen, in dieser kurzen Notiz einige meiner Resultate mittheile, so- geschieht diess aus dem Wunsche, durch experimentelle Angaben vielleicht da zu entscheiden, wo bisher durch ein Wort- gefecht nichts entschieden wurde. — In der Veröffentlichung meiner Untersuchungen, die in den Pringsheim’schen Jahrbüchern statt- finden wird, würde ich !von den strittigen je der Richtung cd wirkende Kraft sein. | Hypothesen Hofmeister’s gar keinen Gebrauch gemacht haben ausGründen, die dort angeführt werden sollen. Hier aber (in dieser Notiz) halte ich es für meine Pflicht, davon einen kurzen, zur Sache gehörigen Auszug zu geben. Dabei wird mir wohl Jeder die Handhabung der streng- sten Unparteilichkeit nachsagen konnen. Ich habe hier nur noch zu erwähnen, dass die fol- genden Mittheilungen die Lectüre der Hof- meisterschen und Frank’schen Veroffent- lichungen voraussetzen. Hofmeister, als erster Begründer eines wissenschaftlichen Erklärungsversuchs derjenigen Krümmungen an Pflanzenorganen, welche die Lothlinie in die Ebene der Krümmung aufneh- men, kam zu der folgenden Hypothese, die an einem Streifen demonstrirt werden kann, wel- cher aus 2 an einander gelötheten (resp. ge- wachsenen) Platten besteht. In unserer Betrach- tung möge der gedachte Streifen innerhalb eines so kleinen Raumes in der Membran einer Zelle liegen, dass wenn die Zellwand selbst als eine ebene, er als geradlinig angesehen werden kann. Liegt nun der Streifen normal zu einer geradlinig wirkenden Kraft, so aber, dass er bei a, und 5 (auf eine Unterlage bezogen) zwei feste unverrückbare Puncte hat, so krummt er sich. Ueber das Wirken der Kraft auf das System haben wir experimentelle Gewissheit, und die Krümmung kann mehr oder weniger genau gemessen werden. Bei dem gedachten Experi- ment möge die Schwerkraft die normal und Ist die Krümmung des aus 2 Platten bestehenden 23 371 und an den 2 Puncten a und D befestigten Streifens irgend merklich, und haben wir das geschilderte Experiment gemacht, so werden wir von dem Streifen als inan dehnbaren sprechen. Der Streifen ist vollkommen elastisch, wenn er nach Aufhören der normal wirkenden Kraft wieder die ursprüngliche Lage erreicht. Hat der Strei- fen unter sonst gleichen Bedingungen nur einen festen Punet 5, und wirkt wiederum nur die Schwerkraft oder Centrifugalkraft normal und in der Richtung von c nach d auf alle Puncte des Streifens, so kommen wir auch in die- sem zweiten Experiment zu der Aussage ia, Dehnbarkeit, wenn der Streifen sich, eine Curve irgend welcher Art beschreibend, in der Richtung der Kraft bewegt, und der der Elastieität, wenn er nach Aufhören der Wirkung der Kraft seine ursprüngliche Lage al Behält aber der Streifen, nachdem die Kraft einige Zeit in diesem Sn gewirkt hat, die neue Lage, selbst nachdem ie Kraft aufgehört hat zu wirken, so zeigt er die Bißenschaft, die | Hofmeister von derjenigen Membranplatte aussagt, welche, in der Wurzelaxe liegend, un- ter normaler Wirkung der Schwerkraft sich im Sinne dieser Kraft beugt. Anders kann ich das, was Hofmeister Plastieität nennt, nicht ver- stehen. Es wäre die Annahme der Gegen- wart solcher plastischer Streifen eine vollstan- dig annehmbare Hypothese, wenn sie alle Er- scheinungen des Wurzelwachsthums erklärte. Ob. sie das thut oder nicht, wird sich später zeigen. Keineswegs kommt man aber durch diese trachtung der Sache sofort zu der ausgelassenen Folgerung Frank’s*), Hofmeister stelle sich ein Durcheinanderkollern der Wurzelzellen vor. | An einem ähnlichen Streifen, der in der Membranplatte des Stengels liegt, konnte man experimentell Folgendes nachweisen: Der Strei- fen liege wieder so, dass die Kraft normal auf alle Puncte wirkt und habe nur einen festen Punet 5, nach einiger Zeit krümmt sich der Streifen, aber so, dass sich das freie Ende der Richtung der Kraft entgegen bewegt. In diesem Falle ist es klar, dass in dem Streifen durch eine Kraft eine bestimmte Arbeit geleistet wird, ein Theil des Streifens wird gehoben. Hat von dem Zeitpuncte, in welchem der Streifen ge- | rade war, bis zum Zeitpuncte, in dem die Krüm- | mung messbar ist, keine andere äussere Kraft ' auf den Streifen gewirkt, und erfolgt ferner | | *) Frank, Beiträge z. Pflanzenphysiologie Leipzig, | Engelmann. 1868. ; wir Aufwärtskrümmung nennen. die Krümmung immer entgegen der Richtung der bekannten, normal auf alle Theile des Streifens wirkenden äusseren Kraft, so folgt daraus, dass die äussere Kraft die Ursache oder ein Theil der Ursache der Krümmung sei. Mehr ist bis jetzt nicht von der Erscheinung der Aufwärtskrum- mung mechanisch auszusagen. Die Erklärung dieses Phänomens, dass eine Kraft der Ante- cedens einer Bewegung entgegen der Richtung der Kraft ist, gehort jedenfalls zu den schwie- rigsten Aufgaben, zu deren Lösung in dem vor uns liegenden Gebiet vor Allem die Befähiguug zu exacten Beobachtungen verlangt wird; Be- obachtungen, bei welchen die Geduld das Haupterforderniss it. Hofmeister benutzte nun zur Erklärung des fragliehen Phänomens folgende Wahrnehmung: Der Streifen krümmt sich, wenn er mit Wasser in Berührung kommt, stärker im Sinne der vorhandenen Krümmung, und gleicht die Krümmung aus, wenn ihm Was- ser entzogen wird. Dabei ist die Annahme of- fenbar berechtigt, dass die Massenelementchen, welche der convexen Seite näher sind, mehr Wasser einlagern, als die gegen die concave näheren. Nimmt man für unsern Streifen, wel- cher in der zur bekannten Kraft normalen Lage geradlinig ist, die unbegrenzte Wasserzufuhr an, so bewirkt äussere Kraft, dass die der später convexen Seite zugekehrten Massenelementchen mehr Wasser anziehen, als die der concaven Seite zugekehrten. Eine Schicht der ersteren, isolirt gedacht, würde sich mehr ausdehnen, als eine Schicht der letzteren, welche auch vor und nach der Berührung mit Wasser und der Wir- kung der äusseren Kraft sleich lang sein konnte. Die innere Kraft, welche die eine Schicht ex- pansiv machte, wird dann das Consequens der äusseren Kraft sein, und dieses ist das Ante- cedens der Kruamune, wenn der Streifen nur einen festen Puncet hat. Liegt ein solcher Strei- fen aber so, dass Kräfte irgend welcher Rich- tung ihn zwingen, geradlinig zu bleiben, se wird die nicht expansive Schicht gedehnt. Die Summe aller dieser letzteren Kräfte ist gleich der Kraft, welche den Streifen krummt, wenn er frei ist. Die zweite Hypothese nun, welche Hof- meister macht, sagt aus, dass die innere Kraft oder ein Theil der inneren Kraft, welche in Folge der normalen Einwirkung der äusseren | Kraft (Schwerkraft) auf alle Theile des Strei- fens die Expansion der convexen Schicht be- wirkt, die Ursache der Bewegung sei, welche Ich sehe ganz S Fig. 6. Dotanısche Zeitung Jahrg, KXH . WC Muller. del. BR ah, a ab von dem experimentellen Beleg, der darin bestehen soll, dass diese Krümmung verschwinden ınuss, wenn der weniger expansive von dem expansiveren Streifen isolirt wird, und will nur zeigen, dass mit Hülfe der bis jetzt zu Gebote stehenden Erfahrungen diese Spannungshypo- thesen nicht die einzige indıetiv erreichbare Möglichkeit zu einer Erklärung sind. Es ist durch keine Thatsache nachge- wiesen, dass die Expansion selbst etwas an- deres, als eine Wachsthumserscheinung sei a) Erst in Folge dieses Wachsthums wird Krum- mung eintreten in unserem Streifen. Die eben messbare Krümmung am Streifen müsste immer von messbarem Zuwachs des Streifens begleitet sein. Man kaun also so sagen: Beide Platten wachsen, und zwar stetig und proportional der Zeit; wirkt während des Wachsens normal auf alle Theile des Streifens eine äussere Kraft, so wächst eine Platte des Streifens starker, die Krümmung ist Folge des Stärkerwachsens der einen Platte; das Stärkerwachsen der einen Platte hat als Antecedens das Normalwirken der aus- seren Kraft. Ich habe in der letzten Erklärung nichts Anderes gesagt, als was in der Hof- meister’schen Erklärung enthalten ist. Nach beiden ist Krümmung eines isolirten Streifens unter dem Einflusse irgend einer normal auf alle Theile derselben wirkenden Kraft Folge einer einseitigen Steigerung einer inneren Kraft, ver- möge deren die Platte überhaupt stetig wachst. Keine dieser zwei Hypothesen werde ich weiter be- handeln, und meine Aufgabe ist auch nicht die Be- handlung der Fr ank-Hofmeister’schen Strei- tigkeit irgend um ihrer selbst willen. Ich werde es nur mit der exacten Beantwortung einiger Fragen über das Wachsthum zu thun haben. ich habe mich zuerst mit der Wurzel beschäftigt, weil hier die geringsten experimentellen Schwierigkeiten zu erwarten standen. Bei dieser sollte als erstes Beobachtungsstadium die Keimwurzel in einer Länge von mindestens 25 mm. gewählt werden. In einer Beobachtungsreihe war die erste der Beobachtungen an einer geradlinig gewachsenen Wurzel gemacht. Für die ganze Beobachtungs- reihe war die Temperatur des dunstgesättigten Raumes, in welchem die Wurzel gezüchtet wur- de, constant, die Beleuchtung vermieden. Die gemeine vergleichende Beobachtung der Wurzel- längen im Freien wird zu der Vermuthung füh- ren, dass ein zwischen zwei bezeichneten Punk- *) Hierauf hat Sachs bereits in wenig entschie- dener Weise aufmerksam gemacht. 374 ten liegendes Cylinderstückchen der Wurzel um so langsamer in die Länge wachse, je weiter es hinter der Spitze zurückliegt. Das Längen- wachsthum eines solchen Stückchens brauchte aber nie verschwindend zu sein, so lange die Wurzel überhaupt lebt. Die 2 Marken würden imıner im Zustande des Auseinanderrückens sein, wenn auch zuletzt im kleinen Zeitintervall eine ınessbare Zunahme der Entfernung nicht wahr- nehmbar ist, so würde doch nach einem sehr grossen Zeitintervall die Zunahme der Entfer- nung beider Marken sichtbar sein. Wollte man diess nachweisen, so müsste man Versuchszeiten von Monaten und Jahren machen. Meine Auf- gabe ist eine begrenztere. Ich nehme an, dass der wachsenden Wurzel vom Beginne der Be- obachtung bis einige Tage oder Wochen nach derselben ein für die Zeit constanter Zuwachs zukomme. Bezeichnet man eine Stelle hinter der Wurzelspitze mit einer dunklen Marke, so ist der Totalzuwachs der Wurzel für irgend ein Zeitintervall leicht bestimmt durch zwei cathe- tometrische Ablesungen der Lage der Spitze an einer festen Scale, wenn die Marke zwischen der ersten und zweiten Ablesung nicht verscho- ben und die Wurzel geradlinig wächst. Die cathetometrische Messung liegt allen Beobachtun- gen zu Grunde. Ist die Marke constant an der Scale von der Ablesung 1 bis zur Ablesung 2, beschreibt aber der zwischen der Marke und der Spitze liegende Theil eine Curve, so hat man auf 2 rechtwinkligen Coordinatenebenen die Projectionseurven cathetometrisch zu zeichnen und den Zuwachs zu bestimmen. Nur solehe Be- obachtungen nenne ich durch Messungen begrün- dete. Den Partialzuwachs für irgend einen Zeit- zuwachs nenne ich die Zunahme des Abstandes zweier Marken an irgend einem Ort des Cy- linders, welcher von dem Zeitpunkte der ersten Ablesung bis zu dem der zweiten beobachtet wird. Die Summe aller cathetometrisch bestimmten Partialzuwachse eines Zeitintervalls ist gleich dem Totalzuwachs für dasselbe Zeitintervall. Das Gesetz des Wachsens des Wurzeleylinders wird um so genauer zu erforschen sein, je ge- nauer die Ablesungen, je enger die Marken an einander stehen und je kürzer die Zeitintervalle zwischen je 2 Ablesungen sind. (Fortsetzung folgt.) 23 * 375 Ueber einige in der Braunkohle Sachsens | vorkommende Pflanzenreste. Von A. Schenk. Ueber die in den Braunkohlenlagern Sach- sens vorkommenden Pflanzenreste ist bis jetzt Nichts bekannt geworden, obwohl an vielen Orten ein lebhatter Bergbau auf sie betrieben wird, und eine nähere Kenntniss der in ihnen erhal- : tenen Pflanzenreste der Vergleichung mit den übrigen Braunkohlenlagern Norddeutschlands hal- | ber, welche iheilweise mehr oder minder voll- ständig bekannt sind, wünschenswerth ist. Die nachfolgenden Mittheilungen sind zunächst nur dazu bestimmt, die Aufmerksamkeit auch Ande- rer auf diese Pflanzenlager zu lenken, anderer- seits sollen sie einen Beitrag liefern zur Kennt- | niss der Strukturverhältnisse fossiler Pflanzen. Die Erhaltung der meisten lässt voraussetzen, dass weitere Untersuchungen ein günstiges Resultat | liefern werden. Alle von mir für die Unter- suchung angefertigten Präparate wurden zum Theile durch Behandlung mit kalter oder mässig erwärmter Aetzkalilauge oder durch Kochen in chlorsaurem Kali und Salpetersäure hergestellt. Mit wenigen Ausnahmen stammen alle von mir untersuchten Pflanzen aus den Braunkohlengru- ben von Altenbach, Zeititz und Brandis bei Wur- zen, einige wenige aus den Braunkohlen von Beyersdorf und Keuselwitz bei Grimma. Die von mir gesammelten Pflanzenreste las- sen keinen sicheren Schluss auf das Alter der Braunkohlenbildungen Sachsens ziehen. Doch | scheint mir aus ihnen hervorzugehen, dass sie weder mit den Pflanzenlagern im Sandsteine von Skopau, noch mit jenen von Schossnitz in einem näheren Zusammenhange stehen, sondern ihre Flora jener der Braunkohle von Salzhausen und Bovey Tracy näher steht. Weitere Untersuchungen müs- sen darüber entscheiden, ebenso, ob sämmtliche Braunkohlen Sachsens gleichen Alters sind. Farne, Palmen, Dicotyledonen und Coniferen | sind die Bestandtheile der an den obengenann- ten Fundorten begrabenen Flora; den wesent- lichsten Antheil an der Bildung der Braunkohle | tragen die Coniferen, nach ihnen Dicotyledonen. Die bei Weitem häufigste Art der genannten Fundorte ist Seguoia Couttsiae Heer (On the fossil Flora of Bovey Tracy, p. 1051. tab. 59 —61). Aeltere und jüngere Zweige, gemengt mit stär- keren Aesten, Samen und meist schlecht erhal- tenen Zapfen, liegen dicht gehäuft über einander, ı miszellen, | sehr häufig und wohlerhalten vor. | mis besteht aus langgestreckten, schmalen Zellen, in Lagen von 1 bis 2 Fuss Höhe. Die Stämme, welche in grosser Menge zu Tage gefordert wer- den, gehören nach meinen bisherigen Erfahrun- gen der grösseren Mehrzahl nach dieser Art an. Dafür spricht die Uebereinstimmung ihrer Struk- tur mit jener der stärkeren Aeste und der be- blätterten Zweige, sowie das gemeinsame Vor- kommen dieser Theile mit den Stämmen. Die Epidermis des Blattes hat sich allein erhalten, das übrige Gewebe desselben nicht. Diese besteht aus parallel der Längsachse des Blattes gestreckten Zellen an allen jenen Stellen des Blattes, welchen die Spaltötffnungen fehlen. Die Spaltoffnungen sind in vier, aus einigen Längsreihen bestehenden Gruppen auf der Aussen- und Innenfläche des Blattes vertheilt, jede ist von vier concentrisch gestellten Zellen umgeben. Stehen die Spaltoffinungen gedrängter, so sind die zwischen ihnen liegenden Zellen kürzer, nicht selten quergestreckt. Vergleicht man da- mit die Struktur der Epidermis der beiden noch jetzt vorhandenen sSequoia-Arten, so steht die Struktur der fossilen Arten jener von sSeguoia gigantea am nächsten, dieselbe Form der Epider- die gleiche Anordnung der Spalt- öffnungen ist vorhanden. Die Epidermiszellen der lebenden Art sind’ diekwandig, jene der fossilen dünnwandig; diese Differenz ist von keinem Gewicht, da dies Verhältniss von der Erhaltung abhängt und dieselbe Bedeutung hat, wie bei den fossilen Holzern. Die geflügelten Samen kommen ebenfalls Die Epider- unter ihr liegen diekwandige, mit Porenkanälen versehene Zellen von sehr verschiedener Form und Grösse. Die Struktur der Samenschale der fossilen Art stimmt im Wesentlichen mit jener von Seguoia sempervirens Lamb. überein. Die Sa- men von Sequoia gigantea konnte ich nicht unter- suchen. Die Zapfen sind meist schlecht erhalten, an einigen besser erhaltenen ist es mir möglich gewesen, die Uebereinstimmung im Baue der Schuppen mit jenen von Sequoia sempervirens Lamb. zu constatiren. Die Stämme würden, wenn ihr Zusammen- hang unbekannt wäre, zur Gattung (upressino- zylon gezählt werden müssen. Die Holzzellen sind mit ein- oder zweireihig gestellten Doppel- tüpfeln, deren innere Mündung häufig spalten- formig ist, versehen, die Verdickungsschichten sind nur zum "Theil noch vorhanden, daher die Wände mässig verdickt; Harzzellen vorhanden, ‚die Markstrahlen einreihig, aus zwei bis zwan- zig über einander stehenden Zellen zusammen- gesetzt und mit rundlichen Poren. Die Ditfe- renzirungsstreifen an den Holzzellen meist sichtbar, Wie Heer a. a. OÖ. bemerkt, ist die fossile Art mit Sequoia gigantea und S.sempervirens verwandt. Der ersteren steht sie durch die be- blätterten sterilen Zweige, der letzteren durch die Zapfen nahe. Auch in der Struktur tritt dies Verhältniss hervor, indem diese dem oben erwähnten entspricht. Eine andere sehr häufig vorkommende Art ist Palmacites Daemonorops Heer, welche entweder in Lagen von anderthalb bis Zoll Dicke (Alten- bach) das Material zur Kohlenbildung_ stellen- weise ausschliesslich geliefert hat, theils auch mit anderen Pflanzenresten gemengt ist. Es sind entweder im ersteren Falle nur die Stacheln, oder die Stacheln und Stammtheile, welche ich jedoch im Zusammenhange noch nicht beobach- tet habe. Die Stacheln einzeln oder zu drei bis fünf zusammenhängend, glänzend schwarz, pfriem- lich, scharf zugespitzt, auf der einen Seite flach, auf der entgegengesetzten schwach gewolbt, ge- gen die Basis breiter, ihre Länge schwankt zwischen 4 bis 40 Mm. Wenn sie auch noch nicht mit irgend einem Pflanzentheile in Ver- bindung angetroffen sind, noch die Untersuchung | der Kohle, zwischen welcher sie massenhaft lie- gen, einen Aufschluss über ihre Abstammung giebt, so darf ihre Abstammung von Palmen als ge- sichert betrachtet werden; es spricht dafür ihre Form, ihre Struktur, und die stark durch Ver- moderung angegriffenen Palmenstammfragmente mögen wohl ihrer Mutterpflanze angehört haben. Die Stacheln stimmen mit jenen überein, welche Heer als Palmacites Daemonorops aus der Braun- kohle von Bovey Tracy (p. 1057. tab. 55. fig. 7— 15. tab.62), Unger aus der Braunkohle der Wetterau als Palaeospatha Daemonorops (Syllog. pl. foss. VI. p. 9. tab. 2. fig. I — 12), Ludwig aus der Braunkohle von Salzhausen und Hessen- brücken als Chamaerops teutonica ( Palaeontogr. VIII. p. 87. tab. 20. fig. 2, 3) beschrieben. Dass dieselben von rops verwandten Palme abstamme, dass sie nicht mit den Stacheln von ‚Chamaerops analog sind, ist von Heer hervorgehoben. Das Strukturverhältniss entspricht dieser An- sicht. mehreren Lagen peripherischer, dickwandiger, mit Porenkanälen versehener, an beiden Enden einer mit Calamus oder Daemono- Der Querschnitt des Stachels besteht aus | 378 | zugespitzter, schmaler, langgestreckter Zellen, deren Lumen mit Harz gefüllt und in den in- |neren Lagen weiter als in den äusseren ist. Die peripherischen Lagen schliessen ein aus | weniger verdickten, gestreckten, getüpfelten, mit horizontalen Scheidewänden versehenen Zellen bestehendes Gewebe ein, in welches zwei Reihen von Fibrovasalbündeln eingelagert sind. Gegen | die Spitze des Stachels ändert sich dies Struktur- verhältniss, die Fibrovasalbündel fehlen, die pe- ripherischen Zellen beanspruchen verhältniss- | mässig mehr Raum, als die centralen. In Un- | ger’s Darstellung a. a. O. tab. 2. Fig. 11, 12 fehlen die Fibrovasalbündel.e. Diese Differenz ist nicht wesentlich, da die Fibrovasalbündel | auch gänzlich fehlen können, selbst im unteren Theile der Stacheln. Ludwig bildet (Palae- ontogr. VI. tab. 20. fie. 3, 6) dıe peripherischen | Zellen unter einer unzureichenden Vergrösserung ab, und bezeichnet sie deshalb als quergestreifte == Werden die Zellen so lange mit chlor- | x saurem Kali und Salpetersäure gekocht, bis sie farblos geworden sind, so losen sie sich in Schwefelsäure vollständig, und auf Jodzusatz tritt die Cellulose-Reaction sehr schon und rein ein. Vergleicht man die Structur der Stacheln von Calamus (C. micranthus), von Daemonorops (D. latispinus), Astrocaryum, Bactris, so besitzen diese eine den fossilen Stacheln analoge Struktur. Am nächsten stehen ihnen jene von Calamus, ohne jedoch vollständig übereinzustimmen. Denn einer- | seits liegen bei Calamus die Fibrovasalbündel nur an der einen Seite des centralen Gewebes, an- dererseits sind die zunächst an das peripherische Gewebe angrenzenden centralen Zellen radial gestreckt. Die Stammfragmente einer Palme sind be- sonders häufig in den Braunkohlengruben von Keuselwitz bei Grimma. Sie stimmen mit jenen ı Stammfragmenten überein, welche von Heer (a. a.0. tab. 55. fig. T— 10) abgebildet werden. Die Fibrovasalbündel sind vorzugsweise erhalten, sie bestehen aus diekwandigen, mit Porenkanä- len versehenen Zellen, Gefässen, und werden zunächst umgeben von isodiametrischen, ver- dickten Zellen, wie sie bei vielen Palmen vor- kommen. Ein als Nyctomyces beschriebenes Pilz- mycelium ist in den Zellen mancher Exemplare nicht selten. Gesellschaftlich mit den Stammtheilen und Stacheln kommen Blattfragmente vor, welche, mit feinen, dicht stehenden, parallelen Nerven versehen, wahrscheinlich die Blätter dieser Palme 379 sind. Sie stimmen mit den von Heer (a. a.0. tab. 68. fig. 1) abgebildeten Blattfragmenten von Bovey Tracy überein. Durch Behandlung mit chlorsaurem Kali und Salpetersäure erhielt ich Gewebelamellen aus gestreckten, schmalen Zellen bestehend, deren äusserste Cellulosepartieen allein erhalten und welche deshalb sehr dünnwandig sind. Sie stimmten mit der Blattepidermis kei- ner der von mir untersuchten, im hiesigen Gar- ten cultivirren Palmen überein, und da auch der Verlauf der Fibrovasalbündel Unterschiede, namentlich den Calameen gegenüber, zeigt, so ist es fraglich, ob diese Blattfragmente zu den ' Palmen zu stellen sind. Reste von Farnen sind bis jetzt nur wenige von mir beobachtet. Zuerst erwähne ich das Vorkommen von Sporen, welche in kleinen, rundlichen, zweireihigen, alternirenden Gruppen in die Kohle eingelagert sind, ohne dass Spo- rangien nachgewiesen werden konnen oder Fragmente fertiler Farrnblätter in der nächsten | Die Sporen, rich- | Umgebung vorhanden sind. tiger ihre Cutienlarschichten, sind so gut erhal- ten, dass sie ohne weitere Behandlung unter- sucht werden können. Sie sind tetraedrisch- kugelig, mit drei Leisten. Bandartige, glänzend schwarze, nervenlose, blattähnliche Fragmente konnen bei flüchtiger Betrachtung für Monocotyledonenblätter gehalten werden. Die Untersuchung der Struktur setzt meiner Ansicht nach ihren Ursprung ausser Zwei- fel. Es sind Blattstiele ven Farnen, deren Epi- dermis aus gestreckten, schmalen, mit horizon- talen oder schiefstehenden Scheidewänden ver- sehenen Zellen besteht, unter ihr liegen Schich- ten der sogenannten Sclerenchymzellen, durch Behandlung mit chlorsaurem Kalı und Salpeter- säure erhält man die Treppengefässe mit dem sie umgebenden Zellgewebe.. Sie stimmen in ihrer Struktur mit zahlreichen Farnblattstielen überein, und sind durch den Druck bandartig zusammengepresst. Unter den Dicotyledonen ist Betula salz- hausensis eine der häufigsten Arten. In den Braun- ‘ kohlenlagern von Beyersdorf und Keuselwitz bei Grimma sind ihre Stämme mit jenen von Se- quoia Coutisiae der Hauptbestandtheil der Kohle; sie sind stark zusammengepresst, mit wohlerhal- tener Rinde versehen; Bau der Rinde wie des Holzes den entsprechenden Theilen von Betula alba durchaus analog. Selten ist sie in den Braunkohlen der Umgegend von Wurzen. Sehr gut sind die männlichen Blüthenstände erhalten, die Pollenzellen, auch hier nur die Cuticular- schichten, von der bekannten stumpf drei- eckigen Form mit je einer Oeffnung an den Ecken. Litteratur. Mykologische Berichte. Vor M. Hoffmann. (Fortsetzung.) 58. Schönbein beobachtete, dass die Gährkraft , der Hefe durch Zusatz von Blausäure beeinträch- : tigt wird. (Verh. d. naturf. Ges. in Basel. IV. 4. 1867. p. 770.) 59. Van Tieghem, sur la fermentation galli- que. (Compt. rend. LXV. Decbr. 1867. p. 1091. und ausführlich in Aun. sc. nat. 1867. VII. p. 210, £. 1.) Tannin bildet an der Luft nur dann Gallussäure, wenn sich in der wässerigen Lösung das Mycelium von Pilzen befindet, und zwar von Penicillium glau- cum und Aspergillus niger Lev. Der Pilz nimmt dabei Sauerstoff aus der Luft auf, der Gerbstoft wird in Gallussäure und Glycose verwandelt; von letzterer wird ein Theil für den Aufbau des Pilzes aufgebraucht, unter gleichzeitiger Fixirung der Ele- mente des Wassers. Diese Gährungsiorm geht nur dann vor sich, wenn das Mycelium in der Flüssig- keit versenkt ist. Entwickelt sich dagegen der’Pilz an der Oberfläche, so fructificirt er [also ganz wie bei der Hefe-Gährung; cf. Bot. Ztg. 1868. p. 14]; in diesem Falle wird aber das Tannin uıter star- ker Kohlensäure-Entwickelung direct oxydirt. Wirk- | liche Weiterentwickelung und Wachsthum des Pil- zes ist nothwendige Bedingung obiger Fermenta- tion. — In einer Note heisst es: Pasteur hat beob- achtet, dass das Penicillium die links brechende Weinsteinsäure (in Salzform) zerstören kann ; dass auch der links-weinsteinsaure Kalk und Ammoniak | gähren können, obgleich schwerer, als die ent- ; sprechenden rechts brechenden Salze. — Von mei- nem Standpuncte aus, da ich von Anfang an die Lehre von den specifischen Gährungspilzen be- kämpft habe, ist Obiges als ein wesentlicher Fort- schritt zu betrachten; man fängt an, sich zu über- zeugen, dass die Zersetzungs-Erreger ganz ordi- näre Schimmel und alte Bekannte sind, und dass das Specifische der einzelnen Gährungen nicht in der Natur der Gährungspilze, sondern in den Ver- hältnissen liegt. Ref. [Qui tacet non consentit. Red.] 60. Hallier, E. Untersuchung über die Fär- bung der blauen Milch. (Landw. Vers. Stationen. IX. 6. p. 417—419. 1867). Nichts Neues. “ 61. Berkeley , über Puccinia Apii Fres. und | - Cercospora penicillata Fres., als Veranlassung einer Krankheit auf Selleri. (Journal of the horticult. Society, London. Juli 1866. vol. 1. part. 3.) Derselbe, „über einenPilz, der als Schmarotzer auf Orchideenblättern Krankheitserscheinungen be- dingt. Es ist ein weisser, fädiger Pilz, der viele kugelige Körper trägt. B. hält ihn für das Myce- lium eines Agaricus, der auf Sphagnum lebt und mit dem Sphagnum in die Treibhäuser eingeschleppt wird.‘‘ (Ibid. Jan. 1867. vol. 1. part. 4.) 62. Rosanofi , (Regel’s Gartenflora. Neues. 63. H.Schurtz, Beitr. zur Kenntniss der pflanz- lichen Parasiten der Cholera, der Vaccine, des Scharlach nnd der Intermittens. (Archiv f. Heilk. v. Griesinger. Leipz. 1868. IX. H.1. p.64 ff. Mit 1 Taf.) — Cholera. Verf. fand in den Reiswasser- stühlen bei Cholerine mehrere Pilzspuren, identisch mit den von Hallier abgebildeten. Daneben auch Mucor-Fragmente; diese werden aber von der ein- genommenen Nahrung abgeleitet, während die vo- rigen für pathognomonisch angesehen werden. Einen Grund hierfür finden wir nicht angegeben. Das über Aethalium septicum Lk. 1868. Jan. p. 20 ff.) Nichts Mindeste, was man verlangen müsste, wäre der- Nachweis, dass diese Pilze wirklich im Darme ve- getiren, wachsen, sich fortentwickeln und vermeh- ren; so ist der Nachweis für die Hefegährung ge- liefert worden. Ebenso ferner , dass an diese Ve- getation bestimmte Aenderungen des umgebenden Mediums geknüpft, d.h. durch sie veranlasst sind; was gleichfalls für die Hefe geschehen ist. Und ebenso ist es für den Kartoffelpilz nachgewiesen worden als Ursache der Kartoffelkrankheit. Davon indess findet sich hier nichts. — 2) Vaccine. In flüssig überwinterter Lymphe von Kindern fand Verf. den Hallier’schen Micrococcus *). Nach gung in abgekochtes Rindfleisch mit Zuckerwasser bildete sich auf der Oberfläche der Flüssigkeit eine Art Pellicula, aus winzigen „Schwärmzellen‘‘ be- stehend; das Fleisch war übelriechend geworden. (Bei der Gegenprobe ohne Zusatz von Lymphe trat diese Veränderung erst später ein.) Auf gekochter Kartoffel weiter cultivirt, entwickelte sich daraus ein massiger Schleim, der Abbildung nach aus Bacte- rien gebildet; ferner aberma:s Micrococcus. Den etwa zugehörigen höher entwickelten Pilz hofft Verf. noch aufzufinden; er vermuthet eine Ustila- ginee oder Uredinee, — 3) Scarlatina. Micrococcus auch hier, und zwar unter der abgeschälten Epi- — *) Aehnliches beobachtete Keber, cf. Virchow’s Archiv. XLIl. 112 — 128. Uebertra- | 382 dermis der Reconvalescenten. Cultur ohne Erfolg; wie Verf. glaubt, wohl aus zufälligen, äusseren Ursachen. Später entstand — wohl auch nur zu- fällig — Penicillium. [Ich habe in einem analogen Falle nichts von entschiedenem Pilzcharakter auf- finden können. Den s. g. Micrococcus kann ich nicht als Solches betrachten. Bef.] 4) Inter- mittens. Ein Mann wurde davon ergriffen, nach- dem er in einem Zimmer zugebracht hatte, worin sich 24 Untertassen voll Oscillarien befanden (0. circinalis). Auffallender Sumpfgeruch., Verf. ver- muthet, dass davon Theile in die Luft gehoben werden. 64. In dem grossen, mit Hunderten von Holz- schnitten versehenen Traite general de Botanique von E. Le Maoüt und J. Decaisne. Paris, 1868. kl. Fol. (15 Fl. 36 Kr.) 745 S. werden die Pilze auf 13 Seiten abgehandelt: S. 695 f. Die Abbildungen sind meist Copien. 8. 698: Ag. campester, Ama- nita ruhescens, Gymnosporangium aurantiacum (mit Keimung) , Podisoma Juniperi Sabinae (it.), Clava- ria Ligula; S. 699: Bovista ammophila, Lysurus pentactinus ,„ Geastrum tenuipes, Cyathus vernico- sus, striatus; S. 701: Sphaeria ophioglossoides, Tuber melanosporum, Morcheila esculenta; S. 702: Tuber mel. Sporen und Gewebe, Ascobolus pul- cherrimus m. Fructif.; S. 704: Roestelia cancellata, Ustilago Urceolorum, Uredo Rubigo vera, Phrag- midium mucronatum, Sclerotium Clavus (ohne Clavi- ceps), Uredo Rosae, Ascophora Mucedo, Macrospo- rium gramineum, Uredo Vilmorinea, Penicillium glaucum , Botrytis. Unter den Algen auf S. 716: Saprolegnia ferax auf einer Kliege mit Fructificat., ib. S. dioica und monoica. 65. M. Willkomm, die mikroskopischen Feinde des Waldes. Heft 2. 1867. Zuerst über das Gelb- werden der Fichtennadeln, als veranlasst durch Chrysomyxa Abietis; dazu Taf. IX u. X. Bestäti- gung der Reess’schen Beobachtungen, zugleich aber auch jener von Münter, nach welchem als zweite F'ructificationsform ein Hyphomycet auftrete (Arthrobotrys oligospora, nach Karsten Cephalo- thecium roseum, nach de Bary Trichothecium ro- seum). Ein genügender Beweis hierfür scheint dem Ref. nicht erbracht zu sein. Ausserdem soll sich unser Pilz auch noch durch Hallier’schen Micro- coccus fortplanzen. — 2) Der Rindenkrebs der Lärche, als veranlasst durch Corticium amorphum Fr. (Peziza amorpha P.) Taf. 11 —14. Da nach des Verf. Darstellung der Pilz endosporisch ist, so muss die Bezeichnung als Corticium als unrichtig gelten; denn dieses ist basidiosporisch und steht neben Stereum und Thelephora. So bildet es auch de Bary ab (Morphol, 1866. p. 114). Vielleicht 383 giebt es 2 verschiedene Pilze von gleichem Ansehen, wonach also der Persoon’sche Pilz nicht als Synouym hierher zu bringen wäre. Berkeley (Outl. 369) sagt: P. amorpha P. is referred by Fries to Corticium, but is has perfect asci. As I have not seen fresh specimens, I cannot deter- mine to what genus it belongs. Die Exemplare Willkomm’s sind von Rabenhorst bestimmt worden. — Auch hier spielt wieder der Micrococcus eine grosse Rolle; Verf. ist so überzeugt von des- sen grosser Bedeutung, dass er, nachdem die „schönen Untersuchungen‘ Hallier’s vorliegen, fragt: Wer möchte nach dessen Untersuchungen daran zweifeln, dass diese . das Agens sind, welches die chemischen Umwandlungen, namentlich der Zellmembranen der vom Pilze bewohnten Ge- webe bewirkt? — Ausserdem hat der Verf. eine Spermogonienform neben obiger Peziza aufgefun- den, in den Rindenlücken nistend; und endlich ist er, dem Beispiele Hallier’s abermals folgend, zu dem Resultate gelangt, dass auch Penicillium in diesen Formenkreis gehöre. 66. Vortrag von M. Willkomm: Sind die Schma- rotzerpiize der Culturgewächse und gewisser Zucht- insecten als Ursache oder als Folge der Krank- heiten zu betrachten, bei denen sie auftreten. (Sitzung der ökonomischen Ges. im Königr. Sachsen am 15. März 1867.) Der Verf. setzt in übersicht- licher Weise auseinander, was in neuerer Zeit die einschlägigen Untersuchungen verschiedener For- scher ergeben haben, und kommt dabei bezüglich des Befallens der Pflanzen (die Insecten sind nicht weiter berücksichtigt) zu dem Resultate, dass die betreffenden Parasiten wirklich die Ursache — und zwar allein — von den bezügiichen Erkrankungen wie diess für zahlreiche Fälle in der That nachgewiesen ist. Eine innere Prädisposition der Pflanze wird nicht statuirt. Die äusseren prä- disponirenden Umstände sind indess mit Unrecht unberücksichtigt geblieben; und doch kommi ohne sie ein ausgedehnteres Befallen, eine wirkliche Epi- demie, niemals zu Stande. Gerade so wenig, wie die bekannten Parasiten des menschlichen Körpers sich bei Ausschluss solcher günstiger Verhältnisse (Unreinlichkeit und schlechte Nahrung) massenhaft entwickein. Dieser Umstand, den Ref. bezüglich der Kartoffelkrankheit durch mehrjährige, in das Speciellste eingehende Untersuchung nachgewiesen hat, wird überhaupt viel zu wenig gewürdigt. Vgl. Pflanzenklimatologie. 1857, S. 188 — 248; und be- züglich der Weinrebenkrankheit p. 268 ff. Zu jener seien , | Zeit war zwar die Bedeutung der parasitischen Pilze für die Erzeugung dieser Krankheiten noch nicht nachgewiesen, was aber den factischen Werth des dort Mitgetheilten in keiner Weise beeinträch- tigen kann, — Leider ist die Abhandlung reich an falschen Citaten; ich erwähne hier einige dersel- ben. Wenn es 8.82 heisst, dass Leuckart im Magen kranker Spinnen einen Pilz gefunden, und dass Montagne denselben beschrieben habe; so muss diess heissen: Bienen statt Spinnen, und Montagne hat denselben nicht beschrieben, son- dern der Ref.; M. hat die Arbeit in das Franzö- sische übersetzt. Cf. Hedwigial. t. 16. S. 117. 1857. Seite 102 wird neben Kühn der Ref. aufgeführt, als habe er das Eindringen von Tilletia Caries in die Weizenpflanze nachgewiesen. Meine Unter- suchungen beziehen sich aber auf Ustilago Carbo und die Gersten- und Haferpflauze. Besser nicht citirt, als falsch. Ebensowenig hat Tulasne, wie S. 103 gesagt wird, das Eindringen der Uredineen in die Getreidepflanzen untersucht. — Kühn (p. 104) hat zwar den Kartoffelpilz als Ursache der Er- krankung der Blätter dieser Pflanze anerkannt (Krankh., die Cult.-Gew. 218), bestritt aber damals (1858) noch die Bedeutung desselben für die Knol- lenkrankheit (S. 209). Erst später (ef. Bot. Zitg. 1862. p. 288) änderte er seine Ansicht. 8.87 u. sucht der Verf. nachzuweisen, dass die Grenze zwischen Moderpilzen (Saprophyten) und Schma- rotzern auf lebendem Gewebe nicht scharf zu ziehen sei. Sein Xenodochus ligniperda lebe im gesunden Holze und mache dieses rothfaul; in einer zweiten Form (als Nyctomyces candidus und Rhynchomyces violaceus) sei der Pilz eine Moder- pflanze. [Das sicherste Beispiel wäre Mucor gewe- sen.] S.90 wird erwähnt, dass manche Sporen (im weitesten Sinne) nur in zuckerhaltigen Flüssigkei- ten keimen sollen. Dem Ref. sind solche nicht be- kannt. Jedenfalls gilt diess nicht von der Hefe, an welche vielleicht hier gedacht wurde. S. 94 er- wähnt der Verf., dass er an dem Mycelium eines Hyphomyceten Ausscheidung von oxalsaurem Kalk beobachtet habe; er nimmt an, dass dieser als sol- cher aus dem Substrate aufgenommen und unver- ändert wieder abgeschieden werde. S. 100 wird angegeben, dass alle Keimschläuche von Parasiten, welche durch die Spaltöffnungen eingedrungen sind, in der Athemhöhle blasig anschwellen, was nicht richtig ist; z.B. bezüglich des Kartoffelpilzes. (Fortsetzung folgt.) Druck: Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. % 2. J ahrgang. OTANISCHE ZE 14. Juni 1869. TUNG. 7 Redaction: Augo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: Müller, Wachsthumserseheinungen der Wurzel. — Kuln, Analecta pieridographica, 7. Dennstaedtia anthriseifolia, Hypolepis sparsisora, Microlepia Speluncae. Litt.: R. Brown, Miscel- laneous botanical Works. Il, II. — Hoffmann, Mykolog. Berichte. — Samml.: Schultz, Flora istriaca exsiccata. — v. Martius’ Herbarium. Vorläufige Notiz zu Untersuchungen über | die Wachsthumserscheinungen der | Wurzel. Von ’ \ Dr. N. 3. €. Müller, | Docent der Botanik in Heidelberg. (Fortsetzung.) Die geradlinige Wachsthumsrichtung in der Atmosphäre. Bekanntlich giebt es nur eine Richtung, in welcher die Wırzel geradlinig wächst; es ist die Richtung der Schwerkraft. Scalirt man eine Wurzel, bestimmt den Werth je zweier Scalen- theile durch eine erste Ablesung und überlässt die Wurzel sich selbst, so wächst ein eylindri- sches Stück hinzu. Dieses Totalinerement ver- iheilt sich auf die Partialineremente in folgen- der Weise: Ist Fig. 1.a der Anfangszustand, Fig. 1.b der Endzustand, ef das’Totalinerement, so kommen den Partialincrementen verschiedene Werthe zu; dieselben wachsen von der Spitze weg, erreichen ein Maximum, sinken wieder bei noch grösserer Entfernung von der Spitze und werden schliesslich Null. Ich habe hier micht nöthig, von der Grosse des Zeitinter- valls zu sprechen, für welches das Partial- inerement Null wird. Die Erfahrung lehrt nun, dass für so kleine Zeitintervalle wie einige Tage oder eine Woche, dafern in dieser Zeit keine Seitenwurzeln an der Hauptwurzel entspringen und die Temperatur constant bleibt, das Totalincrement für alle kleineren Zeit- intervalle als constant angesehen werden kann, wie oben vorausgesetzt wurde. Das Wachsen ‚ist also eine lineare stetige Function der Zeit, ‚und findet für 3 hinter einander liegende Zeit- | punkte ‚seinen ‚Ausdruck in dem Verlaufe der Linie SQSı. (Fig.1.) Das Partialinerement ist aber ı keine lineare Function, sondern eine. verschie- dene für die von der Spitze der Wurzel ver- schieden entfernten Abschnitte. Will man nun wissen, wo das Partialinerement sein Maximum und wo es sein Minimum hat, so hat man die in Fig. 4 construirte Näherungscurve zu mustern; will man ferner den Verlauf derjenigen Curve kennen, welche das Gesetz der Partialineremente für den ganzen Zeitraum von 1, 2, 3, 4 Tagen oder einer Woche darstellt, so hat man die La- gen der Marken 1 bis 12 in allen Zeitpunkten zu verbinden, die entstehende Curve stellt das Gesetz dar. Ich will bezüglich der eingehenden Behandlung auf meine ausführliche Darlegung verwiesen haben, und hier nur das Gesetz. des partialen und totalen Zuwachses an der Erbsen- wurzel nach cathetometrischen Messungen gra- phisch darstellen. Es ist in der Figur 1.a die erste Ablesung einer 10 Mm. langen Wurzelscale, die Spitze der Wurzel liegt bei S,, der Befestigungspunkt bei a. Nach einem bestimmten Zeitintervall, welches als Abscisse aufgetragen ist, wird in die Ordi- nate der Abstand der Scalentheile an der Wurzel getragen, dann nach dem 3ten und 4ten Zeit- intervall. Verbindet man alle Spitzen S für die ganze Zeit, so hat man eine gerade Linie; verbindet man alle Scalenpunkte an der Wur- zel, so erhält man viele Curven. Aus dem Ver- 24 387 laufe der Linie, welche die Spitzen verbin- det, folgt der für den begrenzten Zeitraum «'+@'+a'+ .o” geltende Satz: 1) Der’Totalzuwachs ist direct proportional der Zeit oder eine lineare Function der Zeit. Ein zweiter Hauptsatz für den totalen Zu- wachs gilt für Zeiträume des Wachsens der Wurzel, die gegenüber dem Zeitraume (a+«’ +... an) als sehr gross angesehen werden konnen. Für einen solchen gilt im Allgemei- nen der folgende Satz: 2) Ist an der Wurzel gar keine seitliche Wachsthumsrichtung eingetreten, so ist für ein unendlich grosses Zeitintervall der Totalzuwachs eine bestimmte, aber keine lineare Function der Zeit. 3) Und endlich, wenn in dem kleinen Zeit- raume, für welchen unsere graphische Darstel- lung gilt, zwischen irgend 2 Zeitpunkten eine anderweitige Wachsthumsrichtung eintritt (An- lesung von Nebenwurzeln), so kann der Total- zuwachs für ein bestimmtes Zeitintervall gegen 0 sinken, oder in irgend einer anderen Pro- portion, als der der ersten Potenz der Zeit zu- nehmen. ; Diese drei Sätze habe ich in meiner aus- führlicheren Abhandlung specieller zu behandeln. Die Curven nun, von welchen ich als das Gesetz des Partialzuwachses stellenden sprach, sind ebenfalls an dem angegebenen Orte zu be- # handeln, und können hier nur die Haupteigen- schaften derselben betrachtet werden. Dieselben sind, für einen kleinen Zeitraum construirt, fol- gende: Es entfernen sich dieselben rasch von der Abscissenaxe, und zwar von dem Anfangs- punkte in der ersten Ablesung um so rascher, je näher der Scalenpunkt im Anfangspunkte der Zeit an der Spitze lag. Je mehr derselbe von der Spitze entfernt war, um so mehr wird die Curve der Abscissenaxe parallel. Für den Ver- lauf der Curve durch ein zu dem geometrisch construirbaren, unendlich grosses Zeitintervall wird man aber im Auge behalten müssen, dass sie nie zur Parallelität mit der Abscissenaxe zu gelangen brauchen, weil wir ja gesehen haben, | dass dann auch die Gerade SS... nicht mehr eine Gerade, sondern ein kleiner Theil einer Curve sein wird. Eine andere, leicht einzu- sehende und keiner weiteren Begründung be- dürftigen Eigenschaft aller der Curven 1,2... bis 12 ist die Congruenz eines Theils der einen zu irgend einem Theile einer anderen Curve. Diese Eigenschaft der Partialincremente ist in der graphischen Darstellung berücksichtigt. Vom araTret u D Anfangspunkte der Zeit ab sind 12 Curven' durch den Zeitraum 11. dargestellt. Am Ende des Zeitraums 2«& wurden in dem’ Abstande S,12 und S,11 zwei neue Scalenpunkte eingeführt, bis zu dem Abstande in der Zeit 6« lassen sich für diese 2 Scalenpunkte Curven construiren, welche in der geometrischen Darstellung inner- halb der Grenzen der Zeit. congruent sind zu Curvenstücken der Scalenpunkte 11 und 12 in- nerhalb früherer Zeitgrenzen. So ist z. B. das Curvenstück p(12a) congruent zu dem Curven- stück 9 (12), und Y(11a) congruent zugp(11). Die allgemeine Eigenschaft für alle Curven lässt sich nun folgendermassen ausdrücken: Ein be- stimmtes Stück der Öurve irgend eines Partial- .zuwachses genommen zwischen bestimmten Gren- zen in der Zeit ist congruent zu einem be- stimmten Stück irgend einer unter der ersten liegenden Curve innerhalb früherer, aber glei- cher Grenzen in der Zeit. : or ‘Es entspringt hieraus eine neue Bedingung für die allgemeine Gleichung der Partialeurve. Nennen wir nämlich y die Lage der Spitze, so ist allgemein für den Zeitraum af oder hm y gleich einer linearen Function der Zeit, y=a-+bt, wo a den Abstand der Wurzel- spitze in der ersten Ablesung von der x-axe und b=tang oder =tang p‘; @'; p'4 he- deutet. es Die neue Eigenschaft der Partialeurve ist nun die, dass sie dargestellt werden kann als eine Function von A, wo A denAbstand von der Spitze bedeutet. A ist eine nicht lineare Func- tion der Zeit. ' Die allgemeine Formel für das Wachsen des Punktes an der Wurzel ist dann: y=a—A+bt, wo A=ff{t). Für die Form von A muss ich auf meine ausführliche Darlegung verweisen. Die aus dem Knight’schen Versuche folgenden Hypothesen. | Das selbst bis in die neueste Zeit einzige hervorragende Experiment über das Verhalten der uns unbekannten inneren Kräfte, welche das Wachsthum verursachen, zu einer ihrer Richtung und Intensität nach gekannten äusse- ren, auf das wachsende System wirkenden Kraft sagt aus: Die Wurzel wächst geradlinig in der Richtung der Resultirenden der äusseren Kräfte. Der allgemeine Satz, der sich auf alle‘ wich- tigeren Auszweigungen hypothetisch aussagen lässt, ist dann: Die Wachsthumsrichtung ist ab- ‚hängig von der Resultirenden der äusseren Kräfte. Weiter ist das Knigth’sche Experiment nicht ausgebeutet worden. Ich kann die hierher ge- hörigen Angaben über Formänderungen in Folge der Einwirkung äusserer Kräfte von Hofmeister nicht alswissenschaftlich begründete ansehen, wel- ehe nicht mehr aussagen, als die Wahrnehmung von Verdickungen und Verdünnungen an den roti- renden Wurzeln. Man kann aber die folgenden Hypothesen in der exactesten Weise prüfen, und betrachte ich die durch sie gestellten Aufgaben als solche, denen auf Grund des über den to- talen und partialen Zuwachs Gesagten Niemand eine wissenschaftliche Berechtigung absprechen wird. Die von mir gemachte Hypothese nimmt an, dass nicht allein die Wachsthumsrichtung eines und desselben Pflanzenorgans von der Richtung der Resultirenden der äusseren Kräfte abhängt, sondern auch die Wachsthumsinten- sitat in dem besonderen Falle der Einwir- kung der Schwere von der Intensität derselben. Mit anderen Worten, der Total- und Partial- zuwachs ist eine Function der Intensität der Schwer- oder Centrifugalkraft. Der Totalzu- wachs wird für das obige begrenzte Zeitintervall für eine im Sinne der Schwere oder ihr ent- gegen und constant wirkende grössere Kraft eine andere lineare Function der Zeit sein. Und ebenso wird oder kann der Partialzuwachs eine andere Function von A sein. Wurde die Centri- fugalkraft, unter deren Einfluss die Wurzel wuchs, so gesteigert, dass sie die 13fache Intensität der Schwere hatte, so ergab sich nach eigenen Ex- perimenten der Totalzuwachs viermal so gross, als wenn die Wurzel unter der Intensität der Schwere wuchs,'ohne Formänderung im Sinne der von Hofmeister beobachteten Verdünnungen. Es erübrigt noch zu sagen, dass dieselben Betrachtungen für senkrecht aufwärts und senk- recht abwärts in ein dichteres Medium, als die Atmosphäre wachsende Wurzeln andere Total- zuwachse geben müssten. Doch treten hier selbst- verständlich Complieationen ein, die experimen- tell nicht zu bewältigen sind. Näheres hierüber findet man in meiner ausführlichen Schilderung. Die Krümmung im Sinne der Schwere. Als ganz allgemein aus dem Vorstehenden folgende Wahrheiten kann man Folgendes aus- sagen: In dem kleinen, oben festgesetzten Zeit- intervall wächst die horizontal liegende. gerade Wurzel, so. dass. der Unterschied: zwischen Total- 390 zuwachs in der ‚horizontalen Richtung und dem- jenigen der senkrechten Richtung (die Spitze) nach unten verschwindend klein, also dieselbe lineare Function der Zeit sein wird, oder eine andere, aber immer lineare Funetion der Zeit. Hieraus folgt nun ein Satz, den man an jeder Keimwurzel sofort mit einer irgend feineren Methode des Messens constatiren wird: Wenn bis zur Wahrnehmung einer im Sinne der Schwer- kraft erfolgenden Krümmung ein Zeitintervall verstreicht, innerhalb welches Zeitintervalls bei linearem Längenwachsthum der Totalzuwachs merklich war, so ist die Krümmung begleitet von dem Zuwachs (da der Totalzuwachs eine stetige Function der Zeit ist). Aus so zahlreichen Messungen, wie sie wohl schwerlich ein anderer Beobachter in diesem Gebiete gemacht hat, habe ich die ausnahms- lose Wahrnehmung gezogen, dass die Krümmung der Wurzel nie ohne Verlängerung aller Theile erfolgt. Die Zahl meiner cathetometrischen Ab- lesungen, um diesen einzigen Ausspruch zu prü- fen, beträgt 120, d. h. es wurden, um Obiges zu constatiren, 120 solcher Längenbestimmungen auf 2 zu einander senkrechten Coordinalebenen gemacht, wie sie für die Fig. 1 in a für eine Wurzel dargestellt ist. Die bei horizontaler, auf einer undurch- dringlichen Unterlage und bei senkrechter Lage gerade Wurzel (mit Ausnahme eines kleinen Curvenstücks an der Spitze für die letztere Lage) wird krumm, wenn sie ohne Unterlage horizontal steht. Führt man für diese Curve die Bestimmungs- methode für den Partialzuwachs aus, so kommt man zu dem Frank ’schen Resultat‘, welches in exacterer Weise in der geometrischen Darstel- lung Fig. 2 seinen Ausdruck findet. Dabei ist jedem Einwurf bezüglich der Abhängigkeit des Werthes der Daten von der Lage des Befesti- gungspunktes der Wurzel von vornherein der Zugang abgeschnitten, da die Wurzeln in der Scale, von der ersten der 4 graphisch darge- stellten Ablesungen an, selbst die festen Punkte 3, 2, 1 hatten. Es folgt aus meinen messen- den Beobachtungen, die für alle Lagen der Wurzelachse zur Lothlinie ausgeführt wurden, dass das sich krümmende Wurzelstück dasjenige ist, an welchem der Partialzuwachs sein Maxi- mum hat. (Beschluss folgt,) 24 * 391 ' Analecta pteridographica. Von M. Kuhn. (FPortsetzung)*). 7. Dennstaedtia anthriscifolia Moore. Hypolepis sparsisora Kuhn. Kierolepia Speluneae Moore. Die Gleichheit der Speciesnamen bei Hypo- lepis anthriscifolia Presl und Dennstaedtia anthrisci- folia Moore hat schon mehrfach zu Verwechse- lungen Veranlassung gegeben, so dass es vielleicht gerechtfertigt erscheinen dürfte, hier die voll- ständige Synonymie zu erörtern. Die ältere der beiden Species ist Dennstaedtia anthriscifoha, welche zuerst von Bory de St. Vincent auf Bourbon gesammelt ınd unter dem Namen Lonchitis an- thriscifolia Bory an Willdenow mitgetheilt wur- de, welcher dieselbe in den Species plantarum Vol. V. p. 461 (herb. 20128) als Cheilanthes an- thriscifoia Willd. veröffentlichte. Kaulfuss vereinigte die Pflanze in seiner Enumeratio (p- 227) mit der Gattung Dicksonia, die damals und auch noch in neuerer Zeit eine sehr be- liebte Collectivgattung bildet für diejenigen Spe- cies, welche in ihrer systematischen Stellung Schwierigkeiten verursachen. Sprengel (Syst. IV. p. 123), Bory (Belanger voy. ll. p. 76), Bojer (Hort. Maurit. p. 409), Presi (Tent. pterid. p. 136), Hooker (Spee. fil. I. p- 79. T. 27.B.), Fee (Gen. p. 335), Ettinghausen (Farrn der Jetztwelt p. 214. T. 150. f. 6.7) füh- ren die Pflanze mit richtiger Synonymie als Dicksonia auf. Desvaux führt sie in seinem Prodromus (Annal. Linn. Paris. VI. 306) als Lonchitis auf. Neuerdings istinHooke r’s Synopsis | filicum p.53 vorliegende Species als Varietät zu Dicksonia rubiginosa Kaulf. gestellt worden, und zwar wie uns düunkt mit Unrecht; wir auch sehr gern die nahe Verwandtschaft, in der beide Species zu einander stehen, an- ‚erkennen, so bieten sich doch hinlängliche Cha- ractere zu ihrer beiderseitigen Unterscheidung D.rubiginosa besitzt eine auf beiden Seiten | dicht drüsig behaarte Blattfläche, während bei dar. D. anthriscifoia nur eine spärliche Behaarung sich vorfindet. Die Rhachis der ersteren Art habe ich immer ganz dicht behaart gefunden, die der letzteren meist kahl und glatt. Auch in der anadromen Anordnung der Nerven scheinen sich einige Modificationen zu zeigen, die jedoch noch | *) Vgl. Bot. Zeitg. 1869. Nr. 10. denn wenn | einer genaueren Untersuchung bedürfen. Schliess- lich will ich auch noch‘ auf das getrennte Vor- kommen beider Arten aufmerksam machen, auf welches wir kein allzu grosses Gewicht legen | wollen; denn es liegen uns viele Fälle ganz ge- trennten Auftretens von. einzelnen Farrnspecies | vor. Dicksonia rubiginosa findet sich von Mexico | dureh Columbien und Guiana bis nach Brasilien, und auf der andern Seite bis nach Ecuador; dagegen ist D. anthriscifoha bis jetzt nur auf Mauritius und Bourbon gefunden worden. (Cf. Kuhn fil. afrie. 159.) Wenn wir eine Vereini- gung von D. rubiginosa und D. anthriscifola an- nehmen wollten, se müssten : wir damit auch. Dicks. cieutaria Sw. vereinigen, welche nach un- seren Untersuchungen serade die Mitte hält zwi- schen den beiden ersteren Arten. Nun Hypolepis anthriscifolia Presl. Diese Art wurde zuerst 1818 von Schrader in den Göt- tinger Anzeigen (p. 918) als Cheilanthes sparsisera beschrieben. Ungefähr 10 Jahre später ver- öffentlichte v. Schlechtendal dieselbe Pflanze |in seinen :Adumbrationes (p. 52. T. 32) unter | dem Namen Cheilanthes anthriscifola Bory, indem | dieselbe identisch glaubte mit jener oben 7 | | | nen besprochenen gleichlautenden Dennstaedtia-Species. Presl folgt im Teent. pterid. 162 den v.Schlech- tendal’schen Angaben, und danach würde also Hypolepis anthriscifolia Presl einmal die eigent- lichen Hypolepis-Species und zweitens Denn- staedtia anthriscifoia Moore in sich begreifen. Um dieser Gonfusion ein für alle Mal ein Ende zu machen, habe ich in meinen Filices africanae (p- 120) den Namen Hypolepis sparsisora (Chei- | Zanthes Schrader) vorgezogen, zumal da er ja | auch nach den Prioritätsgesetzen den Vorzug ver- Was die Identität der Schrader’schen : Pflanze und der v. Schlechtendal’schen an- langt, so wurde dieselbe von Mettenius con- ' statirt, wie ich aus seinen Manuscripten ersehe. ; Hooker (Spee. fil. Il. 66. T. 95. A.) folgt v. Schlechtendal und Presl, indem er ı Willdenow und sogar Kaulfuss (Enum. 227) eitirt; Pappe und Rawson in ihrer Synopsis Filieum Africae australis scheinen, nach den Ci- ‚taten zu schliessen, die Species in dem Um- fange, wie sie Hooker genommen, aufgefasst zu haben. Schon 1836 bemerkte Kunze bei Bearheitung der Farnflora von Südafrika die wesentliche Verschiedenheit der von v.Schlech- tendal als Cheilanthes anthriscifola beschriebenen Pflanzen. Er trennte daher die von Mundt ‚und Maire, sowie von Bergius gesammelten ; Pflanzen von Cheilanthes anihriscifolia Bory als , dıent. m _ a 29 Cheilanthes commutata Kze. (Linnaea X. p. 542), | Formenkreis dar. Wenn man auch versueht hat, mit’ der Angabe, dass seine Species möglicher | die einzelnen Formen der verschiedenen Erd- Weise ınit Cheilanthes sparsisora Schrad. identisch | theile als Arten zu characterisiren, so finden sei. Genau mit den von Bergius gesammelten sich doch in grösseren Herbarien immer so Pflanzen stimmt Ecklon (Un. it. n. 160), auf | schlagende Mittelformen, die die Extreme ver- welche Pflanze Kaulfuss Cheilanthes aspera (Linn. | binden, dass man schliesslich nicht umhin kann, VI. p.186) und Pres1 Hypolepis Eckloniana ('Tent. | sämmtliche Pflanzen zu einer Art zu verbinden. pterid. p. 162) als neue Species aufstellten. In | Diese Species würde ein sehr ergiebiges Feld Hooker’s Synopsis filieum (p- 129) findet sich | für die Varietäten-Fabrikation liefern. Die süd- keine Rectification der Angaben der Species | afrikanischen Exemplare von Microlepia Speluncae Pilicum, woraus ich fast schliessen möchte, dass | stimmen im Allgemeinen sehr mit den brasilia- Hooker gar nicht die von v. Schlechtendal | nischen Exemplaren überein, während die von angerichtete Confusion der Synonymie der Spe- | den ostafrikanischen Inseln mehr dem Typus cies erkannt habe. der indischen Pflanze sich anschliessen. Schliess- Schliesslich muss ich noch eines Citats ge- | lich will ich noch bemerken, dass Pappe und denken, dessen Original-Exemplare ich vor eini- | Rawson in ihrer Synopsis Filicum Afrieae ger Zeit untersucht habe. Kunze führt in der | austr. (p. 52) obige Angabe von Kunze an- Linnaea X. p. 545 Dicksonia anthriscifoia Kaulf. | führen unter den ihnen für ihr Gebiet zweifel- von Bergius im Caplande gesammelt an. Ich | haften Farrnarten, welche jetzt nun mit Nr. 60 habe in meinen Filices africanae (p. 159) dies | ihrer Synopsis (Microlepia polypodioides Presl) iden- Citat mit Dennstaedtia anthriscifola vereinigen zu | tisch sein würde. müssen geglaubt, jedoch, wie ich jetzt nach Einsicht und Untersuchung des Bergius’schen Original-Exemplars sehe, mit Unrecht. Im Ber- liner königl. Herbarium befinden sich nämlich 2 Spitzen eines Farn mit sehr jungen Frucht- haufen von Bergius am Cap ohne Angabe eines genaueren Standortes gesammelt. Kunze, der die Pflanze untersuchte, bestimmte dieselbe laut Originalzettel für Dicksonia anthriscifoha KIf. Rev. Acot. Afr. austr. n. 98. (Linn. X. p. 545.) Eine genaue Untersuchung der Original- Exem- plare von Bergius, sowie eine mikroskopische Prüfung der sehr jungen Fruchthaufen haben das Resultat ergeben, dass diese Exemplare nichts Anderes seien, als Microlepia Speluncae Es wurde vor ein paar Jahren von anderer Moore. Die Form der Segmente letzterOrdnung | Hand in der Bot. Zeitg. von dem Erscheinen des mit ungleichartiger keilformiger Basis, die Con- ersten Bandes des vorliegenden Werkes Anzeige (Fortsetzung folgt.) Litteratur. The miscellaneous botanical Works of Robert Brown, Vol. Il. containig III, Systematic Memoirs and IV. Contributions to systematie Works. London 1867. 8®. — — Vol.Ill. Atlas of Plates. London 1868, 4°, sistenz der Blattsubstanz, endlich die Frucht- | gemacht, zu unserer grossen Freude können wir haufen, welche, wenngleich noch sehr jugend- | heute unseren Lesern mittheilen, dass das Uuter- lich, dennoch bei mikroskopischer Prüfung einen | nehmen nun glücklich zu Ende geführt ist. Wir Zwischenraum zwischen dem Rande der Lamina | sind in gleichem Maasse dem Herausgeber, John und den Fruchthaufen deutlich erkennen las- | J. Bennett, für die umsichtige und pünktliche sen, stellen die Richtigkeit meiner Bestimmung | Sorgfalt, mit welcher er das Unternehmen leitete, ausser allen Zweifel, zumal da Microlepia Spe- | so wie der Ray Society, weiche das Werk ihrer luncae auch aus anderen südafrikanischen Ge- | Gewohnheit entgegen nicht nur für ihre Mitglieder genden uns vorliegt. Die von Burke (n.513) | druckte, sondern dasselbe auch in den Buchhandel bei Macalisberg in Natal gesammelte Pflanze, | brachte, zu Dank verpflichtet. Während der erste welche Kunze (Botan. Zeitg. VIII. p. 158) als | imJahre 1866 erschienene Band die pfanzengeogra- Microlepia subvolubilis beschrieb, stimmt genau mit | phischen und morphologischen Abhandlungen ent- der Bergius’schen Pflanze überein. Microlepia | hält, bilden die systematischen Arbeiten den Inhalt Speluncae Moore (Davallia Baker, Polypodium L. | des 2ten Bandes. Die Flora von Neuhollaud ist 1919) ist durch alle tropischen und subtropischen | nicht mit aufgenommen, in Beziehung auf diese Gegenden verbreitet und bietet einen grossen | werden daher bei der grossen Seltenheit der Original- 395 exemplare die Meisten, wie bisher, auf den von Nees von Esenbeck veranstalteten Abdruck auch fernerhin angewiesen sein. Eine besondere Erwähnung verdient der dritte, aus 38 Folio- und Quarttafeln bestehende Band. Es ist bekannt, welche Vollendung beinahe durch- gängig die von R. Brown publicirten Abbildungen in Hinsicht auf Zeichnung und Stich besitzen, , so dass voraussichtlich jede Copie derselben weit hin- ter den Originalen zurückstehen würde. Glücklicher- weise war der Herausgeber im Stande, von sämmt- lichen in Flinder’s australischer Reise und iin den Transactions of the Linnean Society von Brown publicirten Tafeln Abdrücke der Originalplatten zu ' liefern, so dass nur eine einzige in dem Atlas ent- haltene Platte (über die Entwicklung des Embryo der Coniferen) eine Copie ist. Allerdings ist mit den hier gelieferten 38 Tafeln die Zahl der von R. Brown publicirten Abbildungen nicht ganz er- schöpft, indem die im Appendix zu Capit. Frank- lin’s Reise, in Abel’s Reise in China, in Capit. King’s Küstenaufnahme von Australien und im Supplemente von Parry’s Reise enthaltenen Tafeln (10 an der Zahl) nicht mit aufgenommen wurden, was auch (abgesehen von den in Abel’s Reise enthaltenen, mit weniger Kunst ausgeführten Tafeln) wohl , abgesehen von den Kosten, grosse Schwie- rigkeiten gehabt hätte, wenn ein Abdruck der Ori- ginalplatten nicht zu erhalten war. H. M. Mykologische Berichte. Von H. Hoffmann. (Fortsetzung.) 67. Cl. Chaveau hat durch Stehenlassen und Decantiren das flüssige Vaccine-Gift seines Ge- haltes an festen Theilen (Leucocytes und granula- tions elementaires) beraubt, und darauf bei der Inoculation gefunden, dass der seröse Theil voll- kommen so ansteckend wirkt, als das Ganze. An- derweitige feste Gebilde konnten nicht aufgefunden werden. (Compt. rend. 1868. LXVI. p. 289.) An- ders verhielt sich die Sache, als mittelst eines ein- fachen Diffusions-Verfahrens die seröse Flüssigkeit ‚von jenen kleinen Granulationen befreit wurde. Es wurde über die Flüssigkeit in einem engen, ruhig ste- henden Glasröhrchen eine 4Mm. hohe Schicht Wassers gebracht, nach 48 Stunden war in dieses das Eiweiss mit den Salzen durch Diffusion übergegangen, nicht aber % \ LRTSEN die Granulationen, Mit dieser so gereinigten obe- ren Flüssigkeit konnte keine Ansteckung bewerk- stelligt werden, sondern nur mit dem Bodensatze oder unteren, körnchenhaltigen Theile des Giftes. — Fortsetzung: C. r. Febr. 67. p. 317. Bei directer Verdünnung der Lymphe mit Wasser (bis zu 150 Gewichtstheilen) zeigte sich, dass die Impfung in gleichem Verhältnisse seltener anschlug, als die Verdünnung stärker war, dass der Process aber ı sonst ganz normal verlief. Spritzt man dagegen ı die ganze Flüssigkeit in eine Vene ein, wobei man also keine Granulationen verliert, so ist die In- oculation sicher. Quatrefages erinnert bei die- ser Gelegenheit daran, dass es sich bei der künst- lichen Befruchtung von Thier-Eiern mit Sperma ganz ähnlich verhalte (ibid. p. 322). S. 360 folgen dann analoge Versuche über Variola und Rotzgift mit gleichem Erfolge. | 68. v. Niessl beobachtete, dass die Sporen ven Aethalium vaporariorum schon nach 7 Stunden die Schwärmer entliessen, die von Physarum psittac. nach 14 Stunden, von Didymium Libertianum und Spumaria Mucilago, welche schon durch 2 Jahre im Herbarium lagen, nach 16 oder 36 Stunden, Im Winter misslang die Keimung immer, und ebenso im Sommer, wenn der starke Einfluss directer Sonnenstrahlen - nicht abgehalten wurde. (Natur- forsch. Verein in Brünn. Juni- und Juli-Sitzung 1867.) , 69. Rabenhorst beschreibt ein neues Macro- sporium (pepinicola), von Poscharsky auf dem Melonen-Kürbis in Dresden aufgefunden. Mit Abb. Taf. 6. (Sitzungsber. d. Ges. Isis. 1867. p. 101. Juli. Dresden.) 70. W. Gonnermann, Entwickelungsgeschichte und Fructification von Elaphomyces granulatus Fr. Mit Abb. Taf. 4 u. 5. (Sitzungsber. d. nat. Ges, Isis. Dresden 1867. Nr. 4. p.53.) Enthält nicht Neues. : 71. | serpilzes: Leptomitus Notarisii. (Rendiconto d. sess. d. accad. d. sc. di Bologna. 1866—67. p. 77.) ! {) de Notaris, Beschreibung eines neuen Was- 72. A. Bechamp hat seine Versuche bezüglich der gährungerregenden Eigenschaften eines in der Kreide enthaltenen, wohl pilzartigen mikroskopi- schen Organismus (Microzyma cretae) fortgesetzt, und mittelst desselben sehr verschiedenartige Gäh- rungsarten zu Stande gebracht; er kommt zu fol- gendem Resultate. Es giebt wohl specifische Gäh- rungsweisen und -Producte, aber keine specifischen Eermente.. ‚„„Man: nimmt an, und ich selbst habe es ı zu lange geglaubt,. dass: jeder Art Gährung ein specielles Ferment entspricht. Diess ist eine Mei- nung, welche von der Erfahrung nicht bestätigt wird, wie ich diess auch bezüglich der ammonia- kalischen Gährung des Harns gezeigt habe. In den Thatsachen der gegenwärtigen Arbeit haben wir den Beweis, dass das Microzyma der Kreide kein specifisches Ferment ist, überhaupt giebt es deren keine. Was es giebt, sind Organismen, welche Veränderungen in dem ihnen dargebotenen Nahrungs- stoffe veranlassen oder bewerkstelligen.‘‘ (Ann. Chim. Phys. 1868. Jan. XII. p.103 — 111.) Weiterhin ccf. Compt. rend. 1868. Febr. LXVI. p.366) sucht der Verf. nachzuweisen, dass diese und ähnliche &ranulationen (wohin auch die Corpuscula der Sei- denraupe gehören) lebende Organismen seien. — Aehnliche Körperchen, welche gleichfalls verschie- denartige Gährungen veranlassten, fand La Rique de Mouchy im käuflichen doppeltkohlensauren Natron auf (ib. 363). — Be&echamp (ib. 422) führt dann weiter aus, dass solche Körperchen: Micro- zyma (granulations mol&culaires der Autoren) auch in den. Geweben der Thiere und Menschen vorkom- men, so im Speichel, und dass sie es seien, wel- che in der Leber die Zuckerbildung einleiten. Sie zeigen Molecularbewegung, sind unlöslich in Essig- säure und Kalilauge, und werden erst bei 600mal. Vergrösserung deutlich. 73. L. Fuckel, Bedeutung der Pilze für die Landwirthschaft. (Wochenblatt d. Ver. nassaui- scher Land- u. Forstwirthe. 8%. Febr. 1868.) — Ein populär gehaltener Aufsatz. 74. E. Hallier, Mykologische Untersuchungen. 1. Neue Unters. über Micrococcus. (Flora 1868. No. 4.) *). 75. Jos. Peyl, Studien über Generatio aequi- voica. (Lotos XVII. 1867. p. 45 u. 46. Mit 1 Tafel.) Nach einem „‚Abstecher in die Entwickelungs-Vor- gänge unseres Erdkörpers‘‘ bespricht der Verf. die menschlichen Befruchtungskörper, die von Fucus, die Schwärmer von Peronospora (mit unkennt- licher Abb. Fig. 4), die Hefe (Fig.5, ebenso), Mo- nas Termo (Fig. 7, ebenso). Er giebt dann an, dass er in dem ganz geschlossenen Fussgliede eines todten Gammarus putearius unter dem Mikroskope ganz spontan Monaden entstehen sah, welche sich mit einer selbstständigen Zellmembran bekleideten und freiwillig bewegten (Fig. 9). Künstliche In- fection von Fliegen mit Empusa misslang, während dieselbe spontan. bei freienRliegen sich fortwährend *) Die Micrococeus-Geschichten und sogenannten Culturen dieser Sorte seien hinfort nur dem Titel nach registrirt. 398 erzeugte. Analoge Fälle werden noch mehrere an- gegeben. 76. 6. v. Niessl, über „Blut im Brote‘, Monas prodigiosa. Vermehrung wahrscheinlich durch Thei- lung.%:Keine ;spontane Bewegung. (Verhandl.$ d. naturf. Ver. in Brünn. V. 1866. p. 39.) 77. Ueber s. g. blutendes Brot. Archiv der Pharmacie von B. u. L. 1867. Bd. 182. Oct., Novbr. (Fortsetzung folgt.) Sammlungen. Flora istriaca exsiccata colleg, et ed. Dr. Arth. Schultz. Als Ref. bei seinem ersten Besuche in Triest, wie wohl jeder botanische Reisende, der dort mehr als einige Stunden verweilt, seine Schritte dem alt- berühmten Monte spaccato zuwandte, war er nicht wenig überrascht, dort keineswegs eine Mediterran- Flora, wie sie ihm etwa von den gesegneten Hü- geln der ligurischen Küste inErinnerung war, vor- zufinden. Die dort vermissten südeuropäischen Typen, welche in der Flora von Triest nur spär- lich und andeutungsweise auftreten, umgaben ihn erst, nachdem ihn eine mehrstündige Dampfschiff- fahrt nach dem durch seine Alterthümer, wie durch seine neuentstandenen Arsenal- Bauten gleich an- ziehenden Städtchen Pola gebracht hatte. In der That ist die Flora des südlichen Istriens, welches durch die Mauer des Karstgebirges, das auf das unmittelbar an seinem Kusse gelegene Triest (wie, wenn auch in geringerem Grade, auf das ähnlich gelegene Fiume) erkältend einwirkt, grösstentheils vor dem zerstörenden Einflusse der Bora geschützt - wird, diesen günstigen klimatischen Bedingungen entsprechend, durch einen Reichthum südlicher Ar- ten ausgezeichnet. Dr. Schultz, Sommer 1868 diese Gegend besuchte, hat sich die Aufgabe gestellt, die Flora Istriens, welche uns in den Sammlungen ebenso selten begegnet, als Triestiner Pflanzen durch den Rleiss so vieler Samm- ler allgemein verbreitet sind, allgemeiner zugäng- lich zu machen *), und hat deshalb einen mehr- monatlichen Aufenthalt in dem im Hochsommer nichts weniger als gesunden Pola nicht gescheut. Wir welcher im a *) Die im April und Mai 1867 ebendaselbst von Huter und Pichler gemachten Sammlungen konnten wegen der frühen Jahreszeit die grössere Zahl der von Red. d. B. Zig. !Dr. Schultz aufgenommenen Arten nicht umfassen. 399 können obige Sammlung, welche die charakteristi- schen Arten der dortigen Flora in gut conservirten Exemplaren enthält, mit gutem Gewissen empfeh- len. Es möge uns nur gestattet sein, hier dieje- nigen Arten der Sammlung, welche in Istrien (nebst den dazu gerechneten Inseln) ihre Nordgreuze er- reichen, auch an der Küste Croatiens nicht oder doch nicht nördlicher als Zeng vorkommen, mithin für das Gebiet von Koch’s Synopsis auf obige Lo- kalitäten beschränkt sind, aufzuführen (die mit * bezeichneten sind von Koch nicht aufgeführt oder von anderen Bürgern des Gebiets nicht unterschie- den worden): Ranuneulus velutinusTen. var. Tom- masinii RBcehb., Cistus monspeliensis L., Linum stri- ctum L.fil., *Hypericum perfoliatumL. —H.cilia- tum Lmk., H. elegans Bertol. Fl. Ital. VIIl. p. 322, Weiss Zool. bot. Ges.XVI, 572, non Steph.), eine Art, deren Auffindung Koch ausdrücklich voraus- gesagt hat, Pistacia Lentiscus L., Medicago tuber- culata Willd., Trifolium Cherleri L., T. nigrescens Viv., Astragalus hamosus L., Lathyrus Ochrus (L.) DC. und annuus L., Piychotis ammoides {Gouan) Koch, Smyrnium Olusatrum L., Vibur- num Tinus L., Lonicera impleoa Ait., Pteroce- phalus palaestinus (L.) Coult. (Scabiosa multi- seta Vis.), Anthemis Cota L. (non Koch syn. *), —= A. altissima L., Koch syn.), Urospermum Da- lechampii (L.) Desf., Verbascum sinuatum L., Origanum hirtum Lk., Euphorbia pinea L., An- drachne telephioides L., Phleum tenue Schrad. *) Anthemis Cota ‚‚Viviani in der Berliner Samm- lung‘‘ Koch syn., welche Visiani später A. Pseudo- Cota nannte, ist nach dem Priorilätsgesetz mit dem schon von Koclı aufgeführten Namen A. brachycen- tros Gay zu bezeichnen. Das Citat „Viviani eto.', welches inzwischen von mehreren späteren Schrift- stellern wiederholt wurde, beruht auf einem doppelten Irrthum. Der durch seine reichhaltigen Pflanzen- sammlungen, wie durch seine geographischen Arbeiten um die Kenntniss Dalmatiens hochverdiente Professor Petter in Spalato veröffentlichte gleichzeitig mit sei- nem „botanischen Wegweiser‘ eine Exsiccatensamm- lung, auf deren Etiketten die Standortsangaben dieses Werkchens abgedruckt sind. Ein Exemplar dieser Sammlung kam durch Endlicher als Geschenk an das Berliner Herbarium, wo die gauze Sammlung, in der irrigen Voraussetzung, der auf den Etiketten nicht genannte Sammler sei Visiani, aus Versehen mit dem ähnlich klingenden Namen Viwiani bezeichnet wurde; in dieser Sammlung ist A. brachycentros Gay unter dem Namen „A. Cota L.‘ enthalten. (bei Graz schwerlich einheimisch!), * Festuca Borreri (Bab.) Aschs. (= Giyceria Borreri Bab., G. conferta Fr., von Ref. auch in Dalmatien ge- funden, von Dr. Schultz bei Pola entdeckt), * Bromus intermedius Guss. (— B.confertus Koch syn. (an ex p.2); der echte B. confertus M.B. = B. scoparius 14. wurde bei Triest vorübergehend beobachtet, ist auch von dort in Rchb. fl. germ. exs. no. 2302 ausgegeben, für Istrien aber, obgleich uns ein von Sendtner bei Pola gesammeltes Exemplar vorliegt, noch hinsichtlich seines Indigenats und sei- ner Verbreitung näher zu prüfen). Ferner enthält die Sammlung noch drei Arten, welche für Koch’s Gebiet neu oder nach den inzwischen erhaltenen Aufklärungen anders zu bezeichnen sind, als dies in Koch’s Synopsis geschieht: Ranunculus chius DC. (= R. Schraderianus F. et M.), R. parvi- Rorus Host fl. austr. nach Vis. fl. dalm. MI. 87, welches Citat indessen mit der Einschränkung ex p- zu versehen ist, da Ref. auch den ächten Ra- nunculus parviflorus L., mit seinen sardinischen Exemplaren übereinstimmend, bei Pola sammelte. Cistus incanus L. em. (incl. ©. villosus L. = C. ereticus Koch syn. non L.) und Bifora testiculate (L.) DC. Die Sammlung (vgl. den auch dieser Zeitung beigefügten Prospect) ist von dem in Storkow, Re- gierungsbez. Potsdam, wohnhaften Herausgeber di- rekt zu beziehen; der ähnlichen Exsiccaten gegen- über mässig bemessene Preis beträgt bei Abnahme ganzer Sammiungen pr. Centurie 5 Thaler. Die voll- ständigsten Sammlungen, deren 16 vorhanden, ent- halten 168 Species. Kleinere Serien nach eigener Auswahl werden verhältnissmässig etwas höher berechnet. Dr. P. Ascherson. Auf die kürzlich (Nr. 21) nach einer anderen Zeitschrift gebrachte Mittheilung hin, es werde von Seiten des bayerischen Gouvernements beab- sichtigt, v.Martius’ hinterlassene Sammlungen für den Staat anzukaufen, wird uns von kundigster Seite mitgetheilt, dass diese Absicht den Betheilig- ten noch nicht bekannt geworden ist. Die von Dr. Eichler verfasste Beschreibung — welche durch den Verf. gratis zu erhalten ist — hat vielmehr den Zweck, etwaige Kaufliebhaber über den Inhalt der Sammlung zu orientiren. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. ; 29] ahrgang. 2, BOTANISCHE ZEITUNG. 18. Juni 1869, Redaction: Hugo von Hohl. — A. de Bary. inhalt. (Lisboa). Müller, Orig.: Hoffmann, Mykolog. Berichte. Wachsthumserscheinungen der Wurzel. Litt.: Jornal das Sciencias etc. Vorläufige Notiz zu Untersuchungen über | 3 zu beobachtenden Quecksilberdrucke sind an die Wachsthumserscheinungen der Wurzel. Von Dr. N. 3, C. Müller, Docent der Botanik in Heidelberg. (Beschluss.) Das Wachsen im Quecksilber und Modellirthon. Der Zweck von solehen Culturen, wo 20 — 30 Millimeter lange Wurzeln aus der Luft in Quecksilber hineinwachsen, ist zu zeigen, dass in dem wachsenden Abschnitte der Wurzel die Theilchen von einer grösseren Kraft gezwun- gen werden, abwärts zu wandern, als durch ihre Schwere allein. Hofmeister stellt sich vor, dass wenn die Wurzel gar nicht in das Quecksilber oder nur bis zu einer geringen Tiefe hineinwächst, diess Etwas für seine Pla- stieitätshypothese bewiese. Nun lehrt aber je- des Experiment, dass die Wurzel in Queck- silber hineinwächst. Wie weit in der Zeit und im Raume, ehe sie stirbt in Folge der Berüh- rung mit einem so ungewohnten Medium, ist, jen- seits dreier in Millimetern ausdrückbarer, ex- perimentell bestimmterGrenzen nach dem Gesetz der Krümmung in Luft und des partialen Zu- wachses, ganz gleichgiltig.. Dass sie über eine bestimmte Grenze, selbst wenn sie es ein Jahr lang im Quecksilber aushielte, nicht mehr ab- wärts wachsen kann, ist aus gewöhnlichen hy- drostatischen Gesetzen leicht erklärlich *). Die *) Man selie meine Versuche, bei welchen der Auf- trieb beaufsichtigt wurde, s. ausführl. Schilderung. | einer hinter der Wurzel stehenden Scale zu be- stimmen. ich wähle 3 Ablesungen, die in der hier eingehaltenen Reihenfolge von mir an meh- reren Versuchen gemacht wurden. Erste Ablesung. Die Wurzelspitze liegt im Quecksilberspiegel oder einige Millimeter darüber. Man hat hier noch 2 Marken an der Wurzel nöthig, von welchen eine a) constant bleibt, eine andere 5b) in Folge des Wachsthums in das Quecksilber geschoben wird. Diese Marken sind ihrer Lage nach an dem hinter der Wurzel stehenden Coordinatensystem bestimmt. Enifer- nung der Spitze von a=n mm. Zweite Ablesung. a ist constant geblieben, b ist in’s Quecksilber gerückt. Die Wurzel blieb geradlinig. Entfernung der Spitze vona= m ınm. Dritte Ablesung. a ist constant geblieben, 5 ist constant geworden. Die Wurzel ist gerade; die Entfernung der Wurzelspitze von der von der ersten Ablesung an constanten Marke a ist p mm. Sind die folgenden Relationen erfüllt: n< m< grandifolia) Host. Salix, p. 17. tb. 56, 57. — 9. 52. Saliz önipontana (incana >< grandifolia) (subalpina A. Kerner Niederöst. Weid. 103. — Oesterr. bot. Zeit- schrift XVI. 338.) — 9. 53. Saliz Wichurae (in- cana >< purpurea) — Pokorny Oesterr. Holzpf. p. 97. T. XX. f. 260, 261. — 2. 54. Salie Wimmeri (incana >< daphnoides) — A. Kerner Nied. Oest. Weid. p. 108. — 9. 55. Saliz Wimmeri (incana >< daphnoides) — A. Kerner — Sf. 56. Saliz daph- noides Vill. Prosp. p. 5l. — f. 57. Salix daph- noides Vill. — 9. 53. Saliz repens L. Spec. p. 1020. — J\. 59. Saliz repens L. — 9. 60. Salix caesia Vill. H. d. pl. d, Delph. p. 768. 61. Salix Mielichhoferi Sauter in Regensh. Flora 1849. p. 662. — J. 62. Saliz Mielichhoferi Sauter. — Q. 63. Salix stenostachya (glahra >< hastata oder gla- ‚Verh. d. z. b. G. XV. 44. bra >< nigricans oder vielleicht glabra >< hastata >< nigricans). — Q A. Kerner Oesterr. botan. Zieit- schrift XIV. 188. 64. Salöv nigricans Sm. — 9. 65. Saliz nigricans Sm. — 9. 66. Saliz cinerea L. sp. 1449. — di. 67. Saliz grandifolia Seringe. — 9. 68. Saliz dendroides (subcaprea >< srandi- folia). — 9 — S. attenuata A. Kerner N. Oest. Weid. 124. 69. Saliz macrophylla (supercaprea >< grandifolia) A. Kerner Nied. Oest. Weid. p. 125. — 9. 70. Salix Caprea L. sp. 1448. — 9. 71. Sacix Erdingeri (subcaprea >< daphnoides) ©. 73. Sa- iz calliantha (daphnoides >< purpurea) J. Kerner, 74. Salix Mauternen- sis (Caprea>< purpurea) A. Kernerl.c. 76. Salix austriaca (sub- srandifolia >< purpurea) Host, Salix p. 19. tb. 61 et 65 A. Kerner N.-Oest. Weid. 137. — 9. 77. Saliz glauca L. Fl. Suec. Nr. 890. — 9. 78. Sa- io glauca L. 1. c.g. 79. Saliz angustifolia Wulf. in Jacg. Collect. 111.48 (nicht Fries und Koch, deren S. angustifolia nach Wimmers gründlicher Ausein- andersetzung in Sal. Eur. 118. als Syn, zu S. ros- marinifolia L., einem Bastarde, welcher der Combi- nation: repens >< viminalis entspricht, gezogen wer- den muss.) — Z. 80. Saliv angustifolia Wulf. 1. c. 81. Salix hircina J. Kerner, Verh.d.z.b. Ges. XIV. 99. — Si. 82. Salivc Seringeana (Caprea > incana) Gaud. in Seringe Saul. d. ]. Suisse 37 — dJ'. 83. Salix capnoides (cinerea >< incana) — fi. 84, Saliz amygdalina L. Spec. 1443. — Q. 85. Saliz amygdalina L. |.c. — var. tenuiflora Host. — J.. 86. Salin trianda L. Spec. 1442. — Q. 87. Saliz trianda L. 1. c. — J\. 88. Saliz retusa L. Sp. 1445 — 9. 89. Salön helvetica Vill. Fl. Dolph. II. 783 — J\. 90. Saliz Huteri (hastata >< helvetica) A. Kerner in Oesterr. bot. Zeitschr XVI. 370, — f. Jeder Decade ist ein Verzeichniss beigegeben, welches zu den meisten Formen erläuternde Be- merkungen, oft fast kleine Abhandlungen bringt und somit den Nutzen der schönen Sammlung für das Studium dieser schwierigen Gattung beträcht- lich erhöht, aBy. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. W 29. 16. Juli 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von lohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Hildebrand, Weitere Beobachtungen über die Bestäubung der Blüthen. — Litt.: Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. I. No.1u. 2. — Catalogue of scientific papers publ. by ihe Royal Soeiety. 1. — Samml.: Lojka, Lichenologische Reise. — Brockmüller, Mecklenburgische Kryptogamen. VI. — E. Not.: Cycas revoluta. — Weitere Beobachtungen über die Be- stäubungsverhältnisse an Blüthen. Von F. Hildebrand. (Hierzu Taiel VI.) Schon früher habe ich einmal in dieser Zeitschrift*) einige Beobachtungen, die ich an verschiedenen Blüthen in Bezug auf ihre Be- staubungsverhältnisse gemacht, ohne besonderen Zusammenhang an einander gereiht; mag es mir gestattet sein, eine kleine Fortsetzung dieser Beobachtungen zu liefern, in der gleichfalls die einzelnen, aus einer grösseren Anzahl ausge- wählten Fälle in keinem sonderlichen Zusammen- hange stehen, die aber doch in ihrer Gesammt- heit weiter dazu beitragen können, dieRichtigkeit des Gesetzes darzuthun, welches ich das Gesetz der vermiedenen Selbstbefruchtung genannt habe. Wenden wir uns zuerst zu einigen Protan- dristen, also solehen Blüthen, wo die Antheren früher aufbrechen, als die Narbe entwickelt ist. Delphinium Staphysagria. Fig. 1 —7. Bei Delphinium Staphysagria liegt der Ein- gang zu dem den Honigsaft führenden Blüthen- sporn zwischen den beiden oberen Blüthenblättern und zwischen den beiden unteren, an der Stelle, auf welche der Pfeil in Fig. 1 u. 2 hinweist; die ersteren sind so steif, dass sie durch einen von unten her auf sie geführten Stoss nicht von *) Jahrgang 1866. p. 73. Pers. -Nachr. : Böhm. | den älteren die Narben, Fig. 3, so dass ein | | | | | | Luerssen. der Stelle bewegt werden, während die letzte- ren derart konstruirt sind, dass sie bei einem von oben auf sie wirkenden Drucke sich mit Leichtigkeit nach abwärts neigen, Fig. 2, und beim Aufhoren des Druckes wieder in die Höhe sich zurückbiegen. Unterhalb dieser beiden un- teren Blüthenblätter, gleichsam von ihnen wie von einem Dache geschützt, liegen nun in den jungen Blüthen die geöffneten Antheren, Fig. 1, Körper, welcher zu dem Blüthensporn eindrin- gen will, bei seinem Hinwegdrücken der unteren Blüthenblätter die nun zwischen diesen nach oben hervorstehenden Antheren, Fie. 2, oder Narben unfehlbar berührt. Gehen wir nun näher auf die beiden Ent- wickelungsstufen der Blüthen ein. Wenn die Blüthenknospe sich öffnet, so sind alle Fila- mente mit ihrem oberen Theile nach unten etwas umgebogen; ihre Antheren sind noch nicht auf- gesprungen und liegen etwa in der Mitte zwi- schen den unteren Bluüthenblättern und den un- tern Kelchblättern. Allmählich verlängern sich nun die einzelnen Staubgefässe in bestimmter Reihenfolge, werden mehr gerade und biegen sich erdlich mit ihrer Spitze nach oben um, so dass ihre Antheren, die sich nunmehr öffnen, dicht unter die beiden unteren Blumenblätter zu liegen kommen, oder in einzeliien Fällen sogar zwischen sie treten.\ Bei dieser Lage werden sie nun leicht von ‘ n in die Blüthe eindrin- genden Insekten berührt und so ihres Pollens entleert. Nach einiger Zeit biegen sich die Fila- mente wieder rückwärts, und zwar mit einer ı noch stärkeren Krümmung, als sie vor Oeffnung 29 415 der Antheren einnahmen, so dass sie nunmehr mit ihren verstäubten Antheren dicht auf die ınteren Kelchblätter zu liegen kommen (in Fig. 1 u. 2 ist ein so zurückgebogenes Staubgefäss dargestellt). An ihre Stelle, welche sie beim Oeffnen der Antheren dicht unterhalb der un- teren Blumenblätter einnahmen, treten num neue Staubgefässe, und so geht es eine Zeit lang fort, bis alle Antheren verstäubt sind, und durch die Umbiegung der Filamente auf die unteren Kelchblätter vor jeder Berührung der den Honig- saft saugenden Insekten abgeschlossen liegen, Fig. 3. Während dieser Zeit, wo die Antheren der Reihe nach unter die zwischen den unteren beiden Antherenblättern befindliche Spalte tre- ten und dort verstäuben, liegen nun die drei Fruchtknoten sammt ihren Gritfeln vollständig zwischen den Filamenten der Staubgefässe ver- borgen; ihre Griffel sind etwas nach abwärts geneigt, Fig. 4, und die Spitze dieser ist noch ganz geschlossen, nur eine feine Linie an die- ser Spitze, Fig. 5, deutet die Stelle an, wo später die Narbenfläche hervorklaffen wird. — Bei dieser Einrichtung ist es also nicht mög- lich, dass die Blüthen mit ihrem eigenen Pollen bestäubt werden, da einestheils zur Verstäubungs- zeit der Antheren die Narben noch ganz ge- schlossen sind, anderntheils auch die Stellen, an welchen diese später hervortreten, vollstän- dig gegen jede Berührung gesichert liegen. Schon gegen das Ende der Antherenver- staubung vergrössern sich die Fruchtknoten und ihre Griffel verlängern sich; endlich strecken sich die letzteren noch mehr, biegen sich nach oben um, Fig. 6, und ihre Spitze, an welcher nun die Narbenfläche hervorklafft, Fig.7, nimmt denselben Ort unterhalb der unteren Blumen- blätter ein, Fig.5, an welchem früher die ver- staubenden. Antheren standen. Kommt nun in diese Blüthen zum Honigsaftsaugen ein Insekt, so berührt es natürlich mit derselben Stelle, an welcher es in den jungen Blüthen Pollen ange- strichen erhalten hatte, hier die geöffnete Narbe, und so wird die Bestäubung vollzogen. Die Bestäubungseinrichtung ist hier also eine sehr einfache, aber insofern eine besonders inter- essante, als hier Antheren und Narben in dem Zustande der Reife gegen Regen oder sonstige Einflüsse geschützt unter einem sichernden Dache liegen, welches nur dann von ihnen nach ab- wärts geschoben wird, wenn ein die Blüthe be- suchendes Insekt bei der Bestäubung thätig ist, das aber nach dem Fortfliegen des Insekts so- SEES EEE SEE gleich wieder die genannten Geschlechtstheile unter seine schützende Decke nimmt. — Wie schon gesagt, stehen manchmal die beiden un- teren Blüthenblätter etwas auseinander und An- theren oder Narben treten zwischen sie hindurch ; im Allgemeinen ist dieser Fall jedoch nur selten, An den Blüthen von Delphinium Staphysagria beobachtete ich mehrfach grosse Hummeln in eifriger Thätigkeit, und sie bewiesen mir die Richtigkeit meiner soeben von dem Zwecke der Blütheneinrichtung gegebenen Deutung: sie drück- ten die unteren Blüthenblätter beim Saugen tief abwärts, und bekamen so in den jungen Blüthen den Pollen an der Unterseite ihres Leibes an- gestrichen, welchen sie dann auf den Narben der älteren liessen. Dabei war deutlich zu be- obachten, dass die Hummeln bei ihren Besuchen immer an den unteren, also älteren Blüthen jeder Traube anfıngen und von diesen allmäh- lich zu den oberen, jüngeren aufstiegen. In die- ser Weise vollzogen sie nicht nur einfach eine Bestäubung der älteren Blüthen mit dem Pollen der jüngeren, sondern die Blüthen der einen Traube erhielten dadurch den Pollen von den Blüthen einer anderen, was nicht der Fall ge- wesen sein würde, wenn die Hummeln bei je- der Traube zuerst die oberen, jüngeren Blüther besucht hätten. Durch die bestimmte Besuchs- weise der Hummeln wird hier also offenbar die Bestäubung zwischen den Blüthen verschiedener ‘Trauben, und mithin auch in den meisten Fäl- len die geschlechtliche Vereinigung verschiedener Pflanzen-Individuen begünstigt. Beim Aufgehen der Blüthen sind die Frucht- knoten in ihrer Bildung noch so weit zurück, dass die in ihnen enthaltenen Samenknospen bis zur Empfänglichkeit der Narben noch ganz be- deutend an Grosse zunehmen. Auch andere Arten von Delphinium sind Pro- tandristen; von Delphinium Ajacis beschreibt Sprengel*) die Bestäubungseinrichtung, die aber einfacher ist als bei Delphinium Staphysagria. Isotoma axillaris. Fig. S— 12. Alle mir bekannten Lobeliaceen sind Protan- dristen, deren Blütheneinrichtung ich von Sipho- campylus bicolor schon näher beschrieben **). Die allgemeinen Verhältnisse sind nun zwar bei Iso- toma azillaris die gleichen, doch kommt hier *) Sprengel, das entdeckte Geheimniss etc. p. 278. **) Bot. Zeitg. 1866. p. 77. noch eine Eigenthümlichkeit hinzu, welche von einigem Interesse sein dürfte. Wie bei allen Lobeliaceen, so ist auch hier der Antheren- eylinder, wenn die Blüthe sich öffnet, an seiner Spitze, mit Ausnahme einer feinen Spalte ge- schlossen; statt dass an dieser Spitze sich aber nun einfach Haare befinden, sind hier, bei Zso- toma azxillaris, die beiden unteren Antheren mit einem lanzettlichen Anhang versehen, Fig. 8— 12, dessen Verwachsung aus zwei je einer An- there angehörigen Theilen noch an einer Mittel- linie kenntlich ist. Dieser Anhang liegt nun gerade vor dem Wege zu der Blüthenröhre, in deren Grunde der Honigsaft sich befindet, so dass ein zu diesem vordringendes Insekt den genannten Anhang vor sich herdrückt; hierdurch wird derselbe an seinem Grunde umgebogen, Fig. 10 u. 11, wodurch so eine Oeffnung an der Spitze der Antherenröhre entsteht. Aus die- ser tritt bei einer solchen Umbiegung jenes An- hanges der Pollen sogleich heraus, da derselbe sich in der Antherenrohre in starkem Drucke befindet, der durch den wachsenden Griffel hervorgebracht wird, Fig. 9. In dieser Weise fällt der Pollen nun gerade auf das in die Blüthe eindringende Insekt, Fig. 10 u. 11. In diesem jüngeren Zustande der Blüthe ist die Griffelspitze, wie bei allen Lobeliaceen, noch nicht mit einer geöffneten Narbe versehen, Fig. 9 u. 11, und erst wenn bei dem Wachs- thum des Griffels aller Pollen aus der Antheren- röhre hervorgedrückt ist, tritt die Griffelspitze heraus, ihre zwei Lappen biegen sich von ein- ander, Fig. 12, und die Narbenpapillen, welche die Innenseite derselben bedecken, liegen nun so da, dass sie bei dem Eindringen eines In- sekts in die Blüthe von diesem herührt wer- den. — Wir haben hier also einmal eine Ein- richtung, vermöge welcher eine Selbstbestäubung nicht möglich ist, und auf der anderen Seite eine solche Konstruktion der Antherenröhre, dass bei einer Berührung an bestimmter Stelle der Pollen aus ihr auf den berührenden Korper herausfällt, der nun auf die Narbe einer älteren Blüthe gebracht werden kann. Fig. 15 u. 16. Die Bestäubungseinrichtung bei Lopezia co- ronata ist, wie schon früher *) näher beschrieben worden, derartig, dass in der jungen Blüthe die Anthere des ausgebildeten Staubgefässes von Lopezia miniata. *) Bot. Zeitg. 1866. p. 75. 478 der löffelartigen Spitze des anderen blattartigen, des Staminodiums, eingeschlossen wird, und aus dieser, da sie auf Berührung abwärts klappt, gegen den berührenden Körper hervorschnellt. Bei Lopezia miniata ist nun zwar im Allgemeinen die Einrichtung der Blüthen sehr ähnlich wie doch weicht dieselbe in einem wesentlichen Punkte, der andere Ab- änderungen zum Gefolge hat, von jener ab. Das Staminodium ist nämlich nicht reizbar und bleibt bei jeder Art von Berührung und Erschüt- terung unverändert an seiner Stelle stehen. Hier- ınit hängt es nun offenbar zusammen, dass die Anthere des Staubgefässes nicht von der löffel- artigen Spitze des Staminodiums in der jungen Blüthe eingeschlossen liegt, sondern etwas ober- halb derselben sich befindet, Fig.15, jeder Be- rührung leicht ausgesetzt; wäre sie, wie bei Lopezia coronata, fest in einer Hülse eingeschlos- sen, und dabei das Staminodium nicht reizbar, so würde nur mit Schwierigkeit der Pollen von den die Blüthe besuchenden Insekten aus der Anthere entfernt werden konnen. Im Uebrigen ist auch hier, wie bei der Lopezia coronata, das protandrische Verhalten der Geschlechtstheile sehr in die Augen springend. Wenn die Blüthe auf- geht, Fig. 15, so liegt die aufgesprungene An- there über dem Staminodium offen da, und wird leicht von den Insekten berührt, welche den Honigsaft holen, der stark am Grunde der Blü- thenblätter ausgeschieden wird, und zwischen diesen und dem Grunde des ausgebildeten Staub- gefässes und des Staminodiums sich sehr stark ansammelt, in Fig. 15 u. 16 bei n, bedeutend stärker, als dies an gleicher Stelle bei Lopezia coronata der Kall ist. in dieser ersten Zeit des Blühens ist der Griffel noch ganz kurz, mit un- entwickelter Narbe und zwischen Staubgefäss und Staminodium an einem ganz abgeschlossenen Orte befindliich. Nachdem dann die Anthere ver- stäubt, biegt sich ihr Filament nach und nach derartig um, dass es endlich mit der verstäub- ten Anthere dem hinteren Kelchblatte aufliegt, Fig. 16, und nicht mehr den die Blüthe be- suchenden Insekten im Wege steht. Inzwischen hamsich der Griffel verlängert, seine Spitze ist kopfformig geworden und hat sich zur empfängnissfähigen Narbe entwickelt, welche nın gerade an der Stelle liegt, wo früher die Anthere stand — man vergleiche Fig. 15 u. 16 —, so dass die Insekten leicht aus einer jungen Blüthe den Pollen auf ‘die Narbe einer älteren übertragen konnen. Eine Selbstbestäu- | bung ist bei Anwesenheit von Insekten ganz un- 29 8 hei Lopezia coronata , 479 möglich (da dieselben den Pollen schon längst | ieferten, wo bei protandrischer Dichogamie in entfernt haben werden, wenn die Narbe der- | den ersten Blüthen nur das weibliche Geschlecht selben Blüthe entwickelt ist), bei Abwesenheit | entwickelt ist. Die am 12. Mai vorigen Jahres derselben äusserst erschwert, da die Anthere | untersuchten Büsche der genannten Pflanze hat- so- weit von der Narbe entfernt lieg. — Es | ten nämlich sowohl im Verblühen begriffene, als bleibt noch hinzuzufügen, dass in der älteren | so eben aufgegangene Blüthen, welche rein weib- Blüthe das Staminodium sich auf das untere | lich waren. An den so eben geöffneten Blüthen Kelchblatt umgebogen hat, Fig.16, also allmäh- | war der lange Griffel mit seiner noch ganz ge- lich eine gleiche Stellung eingenommen, wie | schlossenen Spitze abwärts geneigt, genau wie die ist, welche bei Lopezia coronata an demsel- | bei Epilobium angustifolium; in etwas älteren Blu- ben Organe durch Reizung mit einem einzigen | then hatte er sich mehr erhoben, und in einem plötzlichen Ruck eintritt. noch weiteren Stadium so umgebogen, dass seine Spitze, deren 5 Narbenlappen nun zurückgerollt offen da lagen, gerade vor dem Eingange zum Blüthengrunde sich befand. Die 10 Staubgefässe- dieser ersten Blüthen besassen nur ganz kurze Filamente und ganz kleine, verkümmerte, pol- lenlose Antheren. Während diese ersten Blüthen nun rein weiblich waren, zeigten die später an denselben Stocken entwickelten auch das männliche Ge- schlecht vollständig ausgebildet; wenn diese sich geöffnet, so lagen die mit langen Filamenten versehenen und bald aufspringenden Antheren gerade an der Stelle, wo zu dieser Zeit in den soeben beschriebenen weiblichen Bluthen die Narbenlappen sich befanden, so dass hier also leicht durch Insekten eine Uebertragung des Pol- Tilia. Fig. 13 u. 14. Sprengel hat zwar schon *) die Linden- blüthen in Bezug auf ihre Bestäubungsverhältnisse näher beschrieben, hat aber dabei sonderbarer Weise, trotzdem er ja auf diesen Punkt meist seine Aufmerksamkeit gerichtet, übersehen, dass auch die Linden protandrische Dichogamen sind. Wenn die Blüthen nämlich aufgehen, so öffnen sich sehr bald die Antheren nach einander, und ihr Pollen wird von den Bienen und anderen Insekten entfernt, aber nicht auf die Narbe der- selben Blüthe gebracht. Diese ist vielmehr zu dieser Zeit noch nicht empfängnissfähig, indem die 5 Lappen, welche der Griffel an seiner Spitze hat, noch eng an einander liegen und noch ganz - nn kurz sind, Fig. 13. Erst später bildet sich die | lens aus den zwitterigen Blüthen auf die Narbe Narbe in der Weise aus, dass die 5 Lappen der der weiblichen vorgenommen werden konnte. Griffelspitze sich bedeutend vergrössern, an ihren | Die eigene Narbe der Zwitterblüthen war hier, Rändern stark buchtig werden und von einander | wie bei den Zwitterblüthen anderer Geranium - treten, Fig. 14, so dass nun der Pollen ihnen | Arten, in der ersten Zeit vollständig geschlossen, leicht angewischt werden kann, den die Bienen | und öffnete sich erst, wenn die Antheren ver- in jungen Blüthen soeben angeheftet erhalten | stäubt und, vor dem Centrum der Blüthe zurück- haben. tretend, sich auf die Blüthenblätter umgebogen hatten. einen von den interessanten Fällen vor uns, we bei der Entwickelung des männlichen Geschlechts vor dem weiblichen in den Zwitterblüthen das männliche in den bei einer Blüthenperiode zu- erst sich öffnenden Blüthen unentwickelt bleibt, diesen Punkten mehr oder weniger ähnlich ver- | So dass diese nur weiblich sind. Die Entwicke- halten, so möchte es überflüssig erscheinen, noch lung der Antheren in diesen ersten Blüthen ist auf eine derselben einmal zurückzukommen. für die Pflanze von keinem Nutzen, indem ja Doch geschieht dies aus dem Grunde, weil ich Noch keine empfängnissreifen Narben älterer Gelegenheit hatte, Pflanzen von Geranium ma- | Blüthen vorhanden. Das schönste Beispiel dieser crorkizum zu beobachten, welche in ihren ersten , Art liefern die Kompositen mit randständigen Blüthen ein schönes Beispiel von solchen Fällen weiblichen Blüthen im Köpfchen, worüber an ‚ einem anderen Orte*) das Nähere mitgetheilt werden wird; aber auch bei der der Gattung Von Geranium praiense habe ich schon frü- her**) das protandrische Verhalten der Ge- schlechtstheile und die sonstigen Bestäubungs- verhältnisse näher beschrieben, und da die übri- I | Geranium macrorhizum. Fig. 15 u. 16. Wir haben hier also, wie schon gesagt, | gen Arten von Geranium sich der genannten in *) Sprengel, Geheimniss etc. p. 275. **) Bot, Zeitg. 1865. p.1. *) Abhandl. der Leop. Karol. Akad. 1869. SEE Botanische Zeitung Jahrg. AXIM. 6. Föchrmicke Uh. Ar 3 481 Geranium so verwandten Gattung Pelargonium habe ich sehr oft im Frühjahre die Beobachtung ge- macht, dass die Antheren der allerersten Blüthen konstant verkümmert sind , während in den auf diese folgenden nur einige gute Pollenkorner ge- bildet werden, und erst die späteren Blüthen ganz normal alle Staubgefässe mit gutem Pollen entwickeln. (Fortseizung Folgt.) Litteratur. Nuovo Giornale Botanico Italiano. Volume pri- mo. No. 1. 2. Marzo, Maggio 1869. Firenze, Stabilimento di G. Pellas. Oct. 160 S. Mit 5 lithogr. Tafeln. Diese neue Zeitschrift kündigt sich in einer von Odoardo Beccari, früher Assistenten an der botanischen Lehrkanzel in Pisa, durch eine glück- lich zurückgelegte Reise nach Borneo rühmlichst bekannt, unterzeichneten Vorbemerkung als eine Fortsetzung des 1852 nach 8Sjährigem Bestehen ein- gegangenen Giornale Botanico Italiano an. Dieselbe soll dem Uebelstande abhelfen, wel- cher sich in Italien besonders bemerklich macht, dass die botanischen Arbeiten in heterogenen Zeit- und Gesellschaftsschriften zerstreut veröffentlicht. werden, und so gerade den Fachgenossen nicht zur Kenntniss kommen. (Ist in Deutschland nicht viel anders, und findet seine Begründung darin, dass die botanischen Zeitschriften nicht ausreichen, um Alles, was geschrieben wird, zu drucken und noch weniger mit Abbildungen auszustatten.) Neben Original-Abhandlungen sollen deshalb hauptsächlich ausgedehnte bibliographische Mittheilungen, ausser- dem Correspondenzen und botanische Zeitungs- nachrichten geliefert werden. Die vorliegenden beiden ersten Nummern entsprechen auch diesem reichhaltigen und zweckmässigen Programme durch- aus. Den Anfang machen folgende Original- Ab- handlungen : : G. Uzielli, Sopra alcune osservazioni bota- niche di Leonardi da Vinci, p.7. Der grosse Künst- ler, welcher bekanntlich behufs getreuer Wieder- gabe der Natur gründliche anatomische Studien gemacht hatte, hat auch die Pflanzenwelt in ähn- lichem Sinne zum Gegenstande seiner Betrachtungen gemacht, und dabei Manches bemerkt, wofür seine Vorgänger kein Auge gehabt hatten, So geht aus : kommen summarisch angegeben: 482 dem allerdings an dieser Stelle sehr verderbten Texte des Trattato della pittura hervor, dass ihm verschiedene Gesetze der Blattstellung bei den Holzgewächsen bekannt waren, und bemerkt er ausdrücklich, dass bei den meisten das sechste Blatt über dem ersten stehe. Diese gewöhnlich Brown (1658) zugeschriebene Beobachtung ist also dem genialen Künstler zuzuschreiben. Ebenso war ihm die Bedeutung der Jahresringe im Holze der Bäume, ihre excentrische Stellung nach der Exposition des Stammes, sowie ihre Abhängigkeit von der Witte- rung des betreffenden Jahres bekannt. T.Caruel, SullaCyclanthera explodens. p. 14. Von dieser in botanischen Gärten jetzt verbreite- ten Cucurbitacee wird eine Abbildung auf Taf. I. geliefert und die Naudin’sche Beschreibung mit Erläuterungen wiedergegeben. Das elastische Auf- springen wird der durch Austrocknen bedingten Zusammenziehung der äusseren Schicht der Frucht- wand, der die innere, noch saftige keinen Wider- stand ieisten kann, zugeschrieben. Diese Erschei- nung findet sich daher nur bei Früchten mit mässig dicker Schale und saftigem Inhalt, wie bei der ge- nannten Art, Ecbalium Elaterium und den Mo- mordica-Arten, während weder die dünnschalige Bryonia-Beere, noch die zu dickschalige Cucumis- und Cucurbita-Frucht aufplatzen. Ders., Polygalacearum italicarum conspectus. p: 18. Ohne Ziweifel eine Probe der vom Verf. bearbeiteten Flora italica. Derselbe trennt mit Spach die Gattung Chamaebuzus Dill. von Poly- gala. Ausser C. alpestris Spach werden in Italien folgende Polygala- Arten diagnosirt und ihr Vor- P. major Jacgq., PresliiSpr. (Sicilien), nöcueensis Risso (=P. rosea G. G., non Desf.), P. flavescens DC., comosa Schk. (nur in den Waldenser Thälern und hei Ravenna), P. calcareau Schultz (Waldenser Thäler), P. amara L., P. monspeliaca L. und P, ezilis DC. (Ve- nedig.) De Notaris, Nota sulla ligula delle Grami- nacee. p. 25. Verf. verwirft die Zusammenstellung der Ligula der Gräser mit der Ochrea der Poly- goneae, und glaubt in einer Andeutung von Raspail den richtigen Weg zu finden, indem er die Scheide nebst Ligula der Coleoptile gleichsetzt. Bei der aphoristischen Kürze der Darstellung ist dem Ref. nicht ersichtlich, inwiefern diese Paral- lelisirung zur Aufklärung der Ligula beitragen soll, O0. Beccari, Illustrazione di nuove specie di piante Bornensi. p.65. Genaue Beschreibung und Abbildung (Taf. II — V.) zweier interessanter pa- 483 rasitischer Phanerogamen aus Borneo, Balanophora | reflevra Becc. und Brugmansia Lowi Becc. Be beiden sind anatomische Details beigebracht; neu und besonders wichtig erscheint uns der Nachweis eines intramatricalen Wachsthums bei Balanophora. Die Wahrnehmung, dass eine Nährpflanze stets nur das eine Geschlecht des diöcischen Schmarotzers, oft in zahlreichen Exemplaren, darbot, brachte Verf. auf die Vermuthung, dass nicht jeder blü- hende Stengel aus einem Samen entstanden, viel- mehr sämmtliche auf einer Nährpflanze vorhandenen durch Sprossung aus einem im Innern der Nähr- wurzel verborgenen gemeinschaftlichen Thallus her- vorgegangen seien; die anatomische Untersuchung bestätigte die Existenz dieses Gewebes, welches an der erwachsenen Nährwurzei allerdings nur bruch- stückweise zu finden war. Verf. vermuthet, we- gen seines gewundenen Verlaufes; wahrscheinlich wird es aber auch durch das Weiterwachsen der Nährwurzel zerrissen; ähnlich wie Graf Solms dies an Cytinus beobachtete, dessen analogen intra- matricalen Thallus bereits Cavolini wahrgenom- men hat. Wie die jungen Cytinusblüthenstände, sind auch die der Balanophoreen ursprünglich von der Wurzelrinde bedeckt und durchbrechen dieselbe später. Verf. ist geneigt, diese biologischen Eigenthümlichkeiten auch der Brugmansia zuzu- schreiben, obwohl seine Beobachtungen dazu keinen ausreichenden Anhaltepunkt geben; denn die Be- hauptung, dass die in den grossen Gefässen der die schmarotzende Rafflesiacee tragenden Cissus- Wurzeln zu findenden Thylien der Brugmansia ange- hören, erscheint uns sehr gewagt, noch viel gewagter (verkehrt, dBy.) aber die Annahme des Verf.’s, dass. die Thyllien überhaupt parasitische Organismen dar- stellen. — Hinsichtlich der systematischen Stellung der Balanophoreen und Rafflesiaceen spricht sich Verf. ebenfalls in einer von den herrschenden An- sichten abweichenden Weise aus, indem er einer- seits eine nähere Verwandtschaft zwischen beiden Familien annimmt, andererseits wegen des anato- mischen Baues und der dreizähligen Blüthe der Ba- lanophoreen (die von Hooker angedeutete und von Eichler bestätigte Trennung von Cynormorium und Mystropetalum von den Balanophoreen will B. nicht gelten lassen, er sucht vielmehr die Cynomo- pen anreihen zu müssen glaubt. Er stellt folgen- des Verwandtschaftsschema auf: Aroideae Rafflesiaceae Burmanniaceae, Taccaceae (Aristolochiaceae). Balanophoreae Hydrocharideae, Triurideae ı stufen vorfinden. ' neswegs mit anderen parallel, T. Caruel, Sopra la gimnospermia delle Co- nifere. p.92. Diskussion der von Alph. DeCan- dolle im Prodromus (XVI. 11. p. 345 ff.) zu &un- sten der Gymnospermie der Coniferen gegen den Monographen der Familie, Parlatore, aufge- führten Gründe, welche dem Verf. nicht überzeu- gend erscheinen, der sich mehr zu der neuerdings wieder vonBaillon und Parlatore verfochtenen älteren Ansicht zu neigen scheint. Ref. ist der Ansicht, dass die Lehre von der Gymnospermie, welche seit Rob. Brown’s genialer Darstelluug vierzig Jahre in anerkannter Geltung geblieben ist, nicht verlassen werden darf, wenn nicht die &e- gengründe vollkommen überzeugend sind, was von den bisher vorgebrachten keineswegs behauptet werden kann, Ders., Juncearum italicarum conspectus. p.96. Aufzählung der Arten mit kurzer Angabe der Synonymie und der Verbreitung. Verschiedene in Parlatore’sFlora italica und anderen neueren flori- stischen Werken aufgestellte Arten werden eingezo- gen, so Luzula sicula Parl., welche mit L. mazima vereinigt wird, ebenso wird die Verschiedenheit der Luzula italica Parl. von L. spicata in Frage ge- stellt, L. multifßora zu campestris gebracht, Jun- cus Hostii zu J. trifidus, J. effusus und conglo- meratus als J. communis E. Mey. vereinigt, J. glaucus und paniculatus als J. inflezus L., J. Requienii Parl. kommt zu J. alpinus Vill., J. Gus- soni Parl. zu J. striatus Schousb., J. sphaero- carpus Nees zu J. Tenagea, J. ranarius Perr. u, Song. und fraglich auch ambiguus Guss. zu J. bu- fonius. Wir können uns nicht mit allen diesen Reductionen einverstanden erklären. noch weniger aber mit der Haupteintheilung von Juncus, bei welcher J. pygmaeus mit capsula unilocularis allen übrigen Arten mit capsula pseudotrilocularis ge- genübergestellt wird. In dieser Hinsicht ist kaum unter den europäischen Arten, noch weniger aber unter den ausländischen eine scharfe Trennung durchzuführen, da sich mannichfache Uebergangs- Ebenso geht dies Merkmal kei- sondern verbindet unähnliche und trennt nahe verwandte Arten. J. supinus hätte z.B. in dieser Hinsicht neben J. pyg- x : | ı maeus gestellt werden müssen. rium-Blüthe nach der Dreizahl zu deuten) diesel» 8 ben eher monokotylischen, als dikotylischen Grup- | ' Norman. p- 103. Conte V, Trevisan, Sul genere Dimelaena di Dieser, aus den Atti della soc. ital. sc. nat. Vol. XI. mit einigen Veränderungen abgedruckte Aufsatz beginnt mit einer historischen Skizze der in der Lichenologie nach Anregung von Eschweiler, Fee und De Notaris von Mas- salongo und Körber durchgeführten Reform, geht dann zur Geschichte und Synonymie der ge- nannten Gattung über, welche er für die zu Squa- maria Mass., Parmelia Körb., Physcia Th. Fries, Borrera Mudd, gerechneten Arten festhält, wäh- rend er die blattartigen Dimelaenen Norman’s zu einer neuen Gattung Heterodermia Trev. erhebt, und schliesst mit einer Aufzählung der zu beiden Gattungen gerechneten Arten. T. Caruel, Del vinculo lanuto nei semi delle Luzule. p. 130. Dem Widerspruch Duchartr e’s gegenüber hält Verf., auf neue Beobachtungen ge- stützt, an seiner im Bull. de la soc. bot. de France. tome XIV. veröffentlichten Ansicht fest, dass die wolligen Fäden, welche bei den meisten Luzula- Arten den Samen auch nach dem Aufspringeu der Kapsel an der Placenta festhalten, eine sich an dieser erhebende, in die Mikropyle eindringende Neubildung von leitendem Zellgewebe und nicht einen Theil des Funiculus oder gar etwa modificirte Pollenschläuche darstellen. L. Caldesi, Lenzites Faventina Cald. p. 133. Diagnose dieses auf Pappeln bei Faänza beobachte- ten Pilzes. Unter der Hubrik Bibliografia folgen alsdann Besprechungen mehrerer neu erschienenen Werke, unter welchen wir Parlatore’s Flora italiana, Vol. IV. 1. hervorheben, welches wichtige Buch uns hier immer noch nicht im Buchhandel zugegan- gen ist. Bei der Besprechung des Erbario critto- gamico italiano von De Notaris und Baglietto, Serie II. Fasc. 1 — 4. werden die Diagnosen meh- rerer neuer Formen und folgende Arten abgedruckt: Oedoyonium ciliare DeNot., Grimmia Sessitana DeNot., Pinnularia Passerinii DeNot., Hezagona Marcucciana Bagl. et DeNot., Blitridium Carestiae DeNot., Psichormium Canepae DeNot., Fusarium Lagenarium DeNot., Pottia mutica Venturi (bei Trient), Hydroepicoccum Genuense DeNot., Nostoc Apuanum DeNot. Diese Anzeigen sind theils von Beccari, theils von E. M. (Emilio Marcucci) unterzeichnet, P. 42 u. 143 finden wir ein Ripertorio di bibliografia botanica per l’anno 1868, dessen grösster Theil eine Inhaltsangabe der verschiedenen Zeitschriften ein- nimmt. Pag. 60 u. 139 wird unter dem Titel: Nuove publicazioni eine ähnliche Aufzählung der in den ersten Monaten d. J. veröffentlichten Schriften und Aufsätze gegeben. Den Beschluss machen p. 62—64 und p. 157 —160 Notizie, meist nekrologischen In- halts, Einen ausführlicheren, aus Prof. Parla- tore’s Feder geflossenen Lebensabriss der im April d. J. verstorbenen berühmten Floristen Bertoloni 486 und Moris (p. 149—156) haben wir in dieser Ztg. No. 26 mitgetheilt. Wir wünschen dem zweckmässig begründeten Unternehmen, an dem sich die besten Kräfte Ita- liens betheiligen, den günstigsten Erfolg. Der Band von 20 Bogen (es sollen jährlich mindestens 4 Hefte erscheinen) kostet im Auslande 16 Fr. Die Zeit- schrift kann durch die bekannte Buchhandlung H. Löscher in Turin und Florenz bezogen werden.. Die Adresse des Redacteurs Beccari ist: Florenz, 48. Borgo Tegolaja. P. A. Catalogue of scientific papers (1800 — 1863) compiled and published by the Royai Society of London. Vol. I. London 1867. LXXIX u. 9608. Vol.II. London 1868. IVu.1012S. 40, Seitdem Reuss’ Repertorium erschienen, wur- den nur äusserst bescheidene Versuche gemacht, die in wissenschaftlichen Zeitschriften publicirten Ab- handlungen zu registriren, und man erklärte endlich ein derartiges Unternehmen für eine baare Unmöglich- keit. Aber heutzutage, wo Eisenbahnen und Te- legraphen, Dampfschiffe und ein hochausgebildetes Postwesen den wissenschaftlichen Verkehr in nie geahnter Weise erleichtern, heutzutage gehört auch die Abfassung eines General-Repertoriums der exacten Wissenschaften nicht mehr zu den Un- möglichkeiten, wie eben das uns vorliegende Werk beweist. Dass Manches fehlt, wer wird das be- zweifeln, wenn er bedenkt, wie zerstreut die pe- riodische Litteratur ist, aber dass man ein der- artiges Repertorium sehnlichst wünschte, wer wird es leugnen. Wie ausgedelint dieses Repertorium, welches die exacten Wissenschaften umfasst, kann man am leichtesten beurtheilen, wenn man weiss, dass der erste Band nur von A — Clu und der zweite von Coa — Gra reicht. Die französische und englische Litteratur ist verhältnissmässig am besten registrirt, dann folgt die deutsche und ita- lienische, was die anderen Sprachen betrifft, sind die Lücken oft bedeutend, am bedeutendsten natür- lich bei der slavischen und der magyarischen Sprache. Ref. könnte aus den Bibliotheken Wiens leicht 2000 Nummern (darunter wenigstens 60 °/, deutsche) Arbeiten nachtragen, damit will er aber auch nicht im mindesten dem immensen Werthe dieses Unternehmens Abbruch thun. Der Anfang musste gemacht werden, und er wurde gemacht in einer Art und Weise, wie man ihn kaum geahnt, denn beiläufig 70 Seiten füllt nur das Verzeichniss der Zeitschriften. Von den einzelnen Abhandlun- ‘487 gen ist nicht nur der Titel, sondern auch die erste und letzte Seitenzahl eventuell Columne gewissen- haft angegeben; um ferneren Verwirrungen vorzu- beugen, ist sowohl die Nummer des Bandes, als auch die Jahreszahl des Erscheinens jedesmal auf das Genaueste angeführt. Es steht zu hoffen, dass nach dem Erscheinen des Werkes noch ein Schluss- band mit den Nachträgen erscheinen wird. Sehr zu wünschen wäre es, wenn dann auch eine Ueber- sicht der Arbeiten nach Fächern erschiene, da das gegenwärtige Arrangement mit der alphabetischen Aufzählung sämmtlicher Abhandlungen die Ueber- sicht sehr erschwert. Die Ausstattung ist in jeder - Beziehung vorzüglich, die Lettern sind nicht allzu klein, was Viele zur Anschaffung des Cataloges Der Preis ist nicht zu hoch ge- A. Kanitz. animiren wird. sriffen. Sammmniungen, Folgende Zuschrift bringt die Red. d. Bl. zur Kenntniss der Leser: Wie im Vorjahre, werde ich auch heuer eine lichenologische Reise jin das nördliche Ungarn, die Comitate Zips, Liptau und Säaros, und namentlich an alle von mir im vorigen Jahre besuchten Punkte der Central-Karpathen unternehmen. Um meinen Aufenthalt alldort möglichst ver- längern und eine reichere Ausbeute erzielen zu können, lade ich zu einer Subscription auf Lichenen ein, in der Weise, dass ich eine Centurie um 7 fl. rh. (= 4 Thlr. pr. C.) anbiete. Mein Hauptaugenmerk wird, wie im Vorjahre, auf Kalk- und Humus-Flechten, Verrucarien und überhaupt Rariora gerichtet sein, und namentlich werde ich darauf bedacht sein, die in meinem vor- jährigen Reiseberichte angeführten neuen und sel- tenen Arten zu sammeln. Den Bericht (Separat- Abdruck aus den Verh. der k. k. zool.- bot. Ges. in Wien, 1869) versende ich auf Wunsch gratis. Die p. t. Herren Subscribenten wollen ihre Beiträge bis 15. Juli gefälligst entweder an Herrn EB. Arnold zu Eichstätt oder direkt an mich ein- senden. Spätere Sendungen und Briefe für mich bitte ich an Herrn J. Juratzka, Wien, IV., Wohl- leben Gasse 8. zu richten. Wien, d. 30. Juni 1869. Hugo Lojka. Wien, IV. Dannhauser Gasse No.9. Mecklenburgische Kryptogamen. Herausgegeben von H. Brockmüller. Fasc.VI. No. 251 — 300. Schwerin 1868. In dem vorliegenden Fascikel sind 50 Laub- moosspecies und einige Nachträge zu früheren Fascikeln enthalten, unter welchen als seltnere und interessante Vorkommnisse für die Mecklen- burger Flora Dicranella crispa, Bryum Wurneum, Cinclidium stygium c. fr., Hypnum stramineum c. fr,, trifarium c. fr. zu erwähnen sind. Die im Allgemeinen genügenden Exemplare leiden hier und da, zumal bei den Pleurocarpen, unter der Klein- heit des gewählten Octavformats, welches man nach unserem Dafürhalten füglich für alle käuflichen Pflanzensammlungen aufgeben sollte, HA. 8. Murze Notiz. Von einer im Leipziger botanischen Garten blühenden weiblichen Cycas revoluts sind Photo- graphieen (die ganze blühende Pflanze und die Blüthe für sich allein) aufgenommen worden und zu be- ziehen durch den Photographen Schaufuss, Elster- strasse 22. in Leipzig. Personal -Nachrichten. Der bisherige Docent der Botanik an der Wiener Hochschule, Dr. Jos. Böhm, ist zum ausser- ordentlichen Professor an dieser Universität ernannt worden. Am botanischen ‘Laboratorium der Universität Leipzig ist Dr. Christian Luerssen aus Bre- men als Assistent eingetreten. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. _ Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 23. Juli 1869, ZEITU A. de Bary. 27. J ahrgang. BOTANIS: Hugo von Hohl. — Redaction: inhalt. Orig.: Hildebrand, Weitere Beobachtungen über die Bestäubung der Blüthen. Kalch- brenner, Polypori species nova. Litt.: v. Heufler, die bot. Abhandlungen in d. Programmen der österr. Mittelschulen: Alschinger, Nuove piante nel territ. Zaratino; Mayer, Fünfkirchener Pflanzengebiet; Sapetza, Flora von Karlstadt; Weymayr, Pfl. von Graz; Krasan, Phänolog. Beob. f. Görz. — Berg, Pharmacognosie, 4. Aufl., bearbeitet v. Garcke. — Garcke, Flora v. Nord- u. Mitteldeutschland, 9. Aufl. — Gesellsch. : Bot. Section der nalurf. Ges. zu St. Petersburg. — Pers.-Nachr.: Wretschko. über, Fig. 20, bleibt jedoch in einer solchen Weitere Beobachtungen über die Be- stäubungsverhältnisse an Blüthen. Von ®., Hildebrand. (Fortsetzung.) Morina elegans. Fig. 17 —22. Bei Morina elegans findet zwar eine ziem- lich gleichzeitige Entwickelung von Antheren und Narbe statt, jedoch nehmen beide Theile an- fangs eine solche Stellung zu einander ein, dass von selbst der Pollen nicht auf die Narbe ge- langen kann; was aber namentlich diese Blüthen interessant macht, ist diess, dass beim Ausblei- ben der Insekten schliesslich durch die Biegung des Griffels eine Selbstbestäubung zu Wege kommt. Im Allgemeinen ist die Zahl derartiger Fälle nicht häufig, wo bei ausbleibender Insek- tenhilfe eine Selbstbestäubung stattfindet, Cal- ceolaria pinnata, die ich ehedem *) beschrieben, gehört zum Beispiel hierher. Kurz vor dem Aufgehen der Blüthe sind die Antheren noch geschlossen, Fig. 17, der über sie hinausragende Griffel ist fast ganz gerade, nur wenig an seiner Spitze gebogen, Fig. 18, die scheibenföormige Narbe hat aber schon voll- ständig ihre Entwickelung erreicht, was man aus ihrem von Feuchtigkeit glänzenden Ansehen schliessen kann. Nach dem Oeffnen der Blüthe gehen die Antheren sogleich auf, Fig. 19, und die Narbe neigt sich etwas mehr nach vorne *) Bot. Zeitg. 1867. p. 285. ‚ Entfernung von den Antheren, dass aus diesen von den grossen an einander klebenden Pollen- kornern keines auf dieselbe gelangen kann. Wenn in diesem Stadium der Blüthe Insekten dieselbe besuchen, so werden sie zuerst die Narbe berühren und dieselbe in dieser Weise leicht mit dem Pollen bestäuben, welcher an ' innen in der vorher besuchten Blüthe derselben Pflanze haften geblieben; erst dann kommen sie an den Äntheren vorbei, erhalten hier neuen Pollen angestrichen und streifen ınit diesem nın- mehr erst bei ihrem Rückzuge an der Narbe derselben Blüthe vorbei. Eine Selbstbestäubung mit Hilfe der Insekten ist hier also nicht ab- solut ausgeschlossen, wird aber doch im Ganzen seltener vorkommen als die Fremdbestäubung, da ja das Insekt beim Eindringen in die Blüthen zuerst die Narbe berührt, so dass diese beim Rückzuge der Insekten schon mit fremdem Pol- len belegt ist. — ÜUebrigens ist es nicht ganz unwahrscheinlich, dass im Heimathlande die Bluthen dieser Pflanze schon oft bestäubt wer- den, ehe ihre eigenen Antheren aufgebrochen sind, so dass dann also jedenfalls keine Selbst- bestäaubung eintritt. Die Insekten offnen sich namlich manchmal selbst die ‘dem freiwilligen Oeffnen nahen Blüthen, und da in diesen bei Morina elegans die Antheren noch nicht aufge- brochen, die Narbe aber ganz entwickelt ist, so wird letztere mit fremdem Pollen belegt wer- den können. An einem blühenden Geisblatte beobachtete ich genau eine Hummel, welche sich hauptsächlich die dem Aufblühen nahen Knospen aussuchte, mit ihren Beinen an diesen | 30 491 herumarbeitete, bis die Blumenkronzipfel plotz- lich von einander sprangen und nun der Weg zum Honigsaft offen lag — so erzwingt auch hier sich vielleicht ein Insekt den Eingang und vollzieht an der entwickelten Narbe die Fremd- bestäubung. Wird die Blüthe nun älter, so biegt sich der Griffel immer mehr um, und es kommt bei dieser Biegung schliesslich dahin, dass die Narbe sich unmittelbar auf die den Pollen ihr offen entgegenhaltenden Antheren legt, Fig. 21 u. 22, und so eine Selbstbestäubung stattfindet, die in dem vorliegenden Falle auch, wenigstens theil- weise, fruchttragend ist, da ich an Pflanzen, welche nicht von Insekten besucht waren, einige gute Samen fand. Die Bestäubungsverhältnisse sind hier also kurz die: werden die Blüthen in der Zeit ihres Blühens von Insekten besucht, so vollziehen diese vorzugsweise eine Fremdbestäubung (eine Selbst- bestäubung ohne Insektenhilfe ist in diesem er- sten Zustande nicht möglich) ; bleiben hingegen die Insekten aus, so greift die Pflanze schliess- lich zu dem Nothbehelf der Selbstbestäubung, indem ihre Narbe sich auf die pollentragenden Antheren auflegt. Während des Blühens verändern die Blüthen von Morina elegans ihre Farbe, indem sie von dem Weiss der Knospen durch Rosa allmählich zu einem dunklen Roth übergehen, was man allenfalls so ansehen konnte, als ob durch das Schöner- und Leuchtenderwerden der Blüthen die Insekten immer mehr und mehr angelockt werden sollten, bis endlich, wenn die leuch- tendste Farbe sie nicht anzieht, die Selbstbe- stanbung eintritt. — Kommen wir nun zu einigen Fällen von protogynischer Dichogamie, wohin als ein aus- gezeichnetes, soeben aufgefundenes Beispiel Chimonanthus fragrans, Fig. 23 — 26, gehört. Die Blüthen haben einen kurzen Stiel, Fig. 23 u. 24, der so gebogen ist, dass das In- nere der Blüthe, ihre otfene Seite, dem Erd- boden zugekehrt ist, also gegen die Einflüsse der Witterung, sowohl des Regens und Schnees, als auch theilweise der Winterkälte, geschützt liegt. Die Kelchblätter, welche allmählich aus kleinen, braunen, trockenhäutigen Schuppen in lanzettlich-lineale, hellbraune Blätter übergehen, von denen dann wieder ein allmählicher Ueber- | gang in die braunrothen, genagelten Blumen- letzteren, blätter stattfindet, sind sammt den ' gefässen hindurchstecken werden. wie bei den Rosaceen, der Aussenseite und dem oberen Rande einer, wie bei Rosa, charakteri- stischen Hohlung eingefügt. An dem Rande die- ser Hohlung sitzen dann weiter, dort, wo der- selbe nach dem Centrum der Blüthe steil abfällt, die Staubgefässe eingefügt, von denen meist nur 6, seltener 5, vollständig ausgebildet sind, während die zahlreicheren weiter nach Innen stehenden stark abortiren, und sich nur als feine Fäden darstellen, welche nach ihrer Spitze hin mit Haaren besetzt sind, die Narbenpapillen gleichen, Fig. 26, so dass sie das Ansehen von Gritfeln besitzen, zumal sie den wirklichen Grif- feln sich ringsum eng anlegen, Fig. 23u.24. — Im Grunde der Blüthenhohlung sitzen endlich die Fruchtknoten, fast ausnahmslos in der An- zahl 5, ganz von einander getrennt, und jeder mit einem sehr feinen haarartigen Griffel ver- sehen. Diese 5 Griffel legen sich nicht weit oberhalb ihres Ursprunges so eng an einander, dass sie wie ein einziger aussehen; an ihrer Spitze tragen sie die Narben, Fig. 25, welche weder durch Verdickung, noch durch Papillen sich auszeichnen. Wenn die Blüthe sich eben geöffnet hat, Fig. 23, so haben die Staubgefässe sich nach Aussen umgebogen und bilden einen Kreis, wo- bei sie zwischen sich Durchgänge zu dem. von der Oberhaut der DBilüthenblätter an deren Grunde — Fig. 24 bei n, Fig. 23 an glei- cher Stelle — in feinen Tröpfchen ausge- schiedenen Honigsaft lassen. ihre Antheren, deren Fächer sich später auf ihrer Aussenseite mit Längsrissen öffnen, sind noch geschlossen, überhaupt ist ja durch die Umbiegung der Staub- gefässe die Spaltenseite ihrer Antheren in eine solche Lage gebracht, dass sie nicht von In- sekten berührt werden kann, welche, den Honig- saft saugend, ihren Rüssel zwischen je 2 Staub- Die Griffel stehen in diesem ersten Zustande der Blüthe frei in dem Centrum des Staubgefässkreises her- vor, und gleichen einem einzigen an der Spitze etwas umgebogenen; sie überragen die Antheren, Fig. 23, und sind in dieser Weise leicht be- rührbar; ihre Narbe sondert eine die Pollen- körner zum Haften bringende Feuchtigkeit aus. Auf den Narben dieser im ersten Zustande be- findlichen Blüthen fand ich an dem diesmal schon Anfangs Januar hier reichlich blühenden Strauche in den meisten Fällen — ausgenom- men, wo die Blüthen sich kaum geöffnet hatten — Pollenkörner vor, welche schon ihre Schläuche trieben ; dieselben müssten durchaus von anderen älteren Bluthen stammen, da in diesen noch nicht lange aufgegangenen die Antheren ja noch gar nicht geöffnet waren. Es ist hiernach die- ser erste Zustand der Blüthen derjenige, in welchem die Narben empfänglich sind und be- stäubt werden. Nach einiger Zeit richten sich nun die Staubgefässe, deren Filamente sich ausserdem noch etwas verlängern, auf, Fig.24, lagern sich mit ihrer Connectivseite um die Griffel herum und neigen sich, bei ihrer Form mit ihren Spitzen eng an einander schliessend, über den Narben zusammen. In dieser Weise liegen nun- mehr die Griffel mit ihren Narben in einer von den Staubgefässen gebildeten Höhlung, und sind von jeder Berührung abgeschlossen ; ihre Spitze fand sich in diesem Zustande schwärzlich, und war meistentheils mit Pollenkörnern, die Schläu- che getrieben, bedeckt. — Erst jetzt öffnen sich die Antheren, ihre Risse liegen gerade den von ihnen eingeschlossenen Griffeln abgekehrt, ganz frei nach Aussen, so dass der Pollen leicht von ihnen durch die die Blüthe besuchenden In- sekten abgewischt, oder auch vom Winde bei seinem Falle fortgeführt werden kann — auf die Narbe derselben Blüthe kann er aber un- möglich gebracht werden, da diese vollständig abgeschlossen liegt; er muss, um seinen Zweck zu erfüllen, in eine junge Blüthe übertragen werden, in der Griffel und Narben frei hervor- stehen. Ob diese Uebertragung des Pollens aus älte- ren Blüthen auf die Narbe der jüngeren durch den Wind bewirkt werden kann, ist sehr frag- hich, indem die Blüthen ja hängen, und ihre Kelch - und Blumenblätter so gestellt sind, dass die Säule der geöffneten Antheren dem Winde nicht ausgesetzt ist — Insekten müssen durch- aus hier thätig sein. Immer wollte es mir nicht gelingen, dieselben auf der That zu ertappen, doch vermuthe ich, dass einzelne durch die ungewöhnlich warme Witterung hervorgelockte Bienen oder vielleicht auch Fliegen an dem be- obachteten Strauche thätig gewesen waren, des- sen meiste, von mir untersuchte Blüthen ich, wie schon angegeben, bestäubt fand — die im Zimmer aufgegangenen blieben unbestäubt *).— *) Dass überhaupt die Insekten zur blüthenarmen Winterszeit ganz vereinzelt stehende Blüthenpflanzen, aus weiter Ferne herkommend, auffinden können, ist keine Frage; so beobachtete ich zum Beispiel Ende Februar vorigen Jahres auf dem rings von hohen Häu- sern eingeschlossenen Marktplatz von Bonn an den 494 Jedenfalls ist soviel sicher, dass eine Selbstbe- stäubung‘ hier nicht stattfinden kann. Chimo- nanthus fragrans ist eins der anschaulichsten Bei- spiele für die protogynische Dichogamie, bei dem zu der verschiedenzeitigen Entwickelung der Geschlechter noch eine besondere Bewegung der Staubgefässe zur Vermeidung der Selbstbe- staubung hinzukommt. Schliesslich sei noch darauf aufmerksam gemacht, wie zweckmässig es für diese Blüthen ist, dass ihre Fruchtknoten tief in einer Hoh- lung liegen; sie sind dadurch vor der Kälte und sonstigen Einflüssen der Witterung seschützt, was für die Fruchtbildung durchaus nöthig ist; die Blüthen werden im Winter oder Frühjahr, wenn warme Tage kommen, aufgehen und be- staubt werden; wenn dann nachher wieder Frost eintritt, was auch wohl im Heimathlande der Pflanze, Japan, geschehen wird, so sind die Fruchtknoten gut gegen diesen gesichert und werden nicht leicht zerstort werden. Coriaria myrtifolia. Wie wir vorher bei Geranium macrorrhizum gesehen haben, findet bei Protandristen biswei- len der Fall statt, dass die ersten Blüthen kein entwickeltes männliches Geschlecht besitzen — in gleicher Weise zu erklären ist es, wenn bei protogynischen Dichogamen in den ersten Blüthen das weibliche Geschlecht unterdrückt wird. Beide Fälle stellen einen Uebergang von den ein- fachen Dichogamen zu denjenigen der soge- nannten Polygamen, wo die zwitterigen Blüthen dichogamisch sind, dar, und ich habe schon früher es zu begründen gesucht, dass man sich die Polygamen aus dichogamischen Monoklinen entstanden denken kann. Ein Beispiel von sol- chen Polygamen, deren Zwitterblüthen proto- gynisch sind, und wo, im Zusammenhange hier- mit, die ersten Blüthen nur männliche Geschlechts- theile entwickeln, liefert die in den botanischen Gärten gezogene Coriaria myrtifolia. Die Blüthen stehen bei diesem Strauche in Trauben ange- ordnet, und diese Blüthentrauben haben dreier- lei verschiedene Zusammensetzung. Zuerst im Frühjahre entwickeln sich solche Trauben, wel- che nur rein männliche Blüthen besitzen; die dort zum Verkauf ausgestellten Hyacinthen eine ganze Anzalıl von Bienen in emsiger Thätigkeit. In den um die Stadt herum liegenden Gärten blühten zu dieser Zeit erst einige Schneeglöckchen, Crocus und Cor- nus mas. 30 * 495 darauf folgenden und dabei am Stamme weiter hinauf stehenden "Trauben sind dann an ihrem unteren Ende aus männlichen Blüthen zusam- mengesetzt, die weiter nach der Spitze in zwit- terige protosynische übergehen. Endlich sind alle später gebildeten Trauben rein aus protogy- nischen Blüthen zusammengesetzt. In der Schnel- liskeit der Aufeinanderfolge dieser verschieden zusammengesetzten Blüthentrauben mag in den verschiedenen Jahren ein Unterschied stattfin- den, soviel lässt sich aber sagen, dass immer mit männlichen Blüthen die Blüthenperiode be- ginnt, und dann früher oder später durch die aus männlichen und zwitterigen Blüthen zusam- mengesetzten Trauben zu rein zwitterigen über- geht. Ob die allerletzten Blüthen rein weiblich sind, kann ich nicht sagen, leicht moglich wäre dieser Fall. Bei den Zwitterblüthen von Coriaria myrti- Folia stehen vor dem Auseinandergehen der Kelch- blätter die Narben weit aus der Blüthenknospe hervor, wenn die Antheren noch gar nicht ihre endliche Grösse erreicht haben, ganz ähnlich wie bei Parietaria; wenn letzteres endlich ge- schieht, so sind meistentheils die Narben schon vollständig vertrocknet, und es wird eine Selbst- bestäubung in dieser Weise ganz unmöglich; die Narben der jüngeren Blüthen müssen durchaus mit dem Pollen der älteren belegt werden, was hier, bei der leichten Beweglichkeit des Pollens, durch den Wind geschieht. Da für die ersten Blüthen keine noch früheren, Pollen liefernden, vorhanden, welche die frühzeitigen Narben be- stauben könnten, so ist diese frühzeitige Narbe, als nutzlos, unausgebildet geblieben. Von Coriaria myrtifolia findet man bisweilen angegeben, dass keine Blüthenblätter vorhanden, zur Zeit der Blüthe sind sie allerdings sehr | klein, aber bei Ausbildung der Frucht, wo sie fleischig werden und sich stark leicht erkennbar. Weiter seien einige Fälle erwähnt, wo zwar die Blüthen die beiden Geschlechter gleichzeitig entwickeln, wo aber doch zur Bestäubung durch- aus Insekten mitwirken müssen. (Beschluss folgt,) vergrössern, a 2 ll 0 nn 22 Dumm mm 0 nn Polypori species nova. Auctore Carolo Kalchbrenner. Polyporus morosus. Inodermeus. Pileo su- beroso - carnoso sessili, conchato, tloceis brevissi- mis, adpressis scabriusculo-tomentoso, obscure umbrino una alterave zona spuria nigrieante resınoso - nitente notato, rugoso radiante; mar- gine lobato, acuto, patente. Carne e fusco- pallescente; poris minutis, rotundis, aequalibus, obtusis, mediocriter longis ligneo-pallidis, ore albido -pruinosis, trittis fuscescentibus. Subim- brieatus, 2 — 5“ longus, exsiecando dense rugo- sus. Proximus P. triqueiro, a quo tamen mar- ginei pilei concolore, poris aequalibus nee oli- viscentibus etc. differt. In pinetis ad Olaszinum (Wallendorf), Sce- pusii (Zipser Comitat in Nordungarn) per me saepius leetus. Exemplar pergrande speeciosissi- mum e Tiroli (Brunnthal in silva Holz dicta in ditione communitatis Eppan prope Botzen con- sita, in trunco Abietis piceae reciso mense Sept. 1868 lectum) attulit amieus L. B. de Hohen- hühel-Heufler. Litteratur. Die botanischen Abhandlungen in den Pro- grammen der Österreichischen Mittelschulen für das Jahr 1868. Mit Nachträgen aus den früheren Jahren zur Ergänzung des im vo- rigen Jahrgange Nr. 25 —29 über die Jahre 1852 — 1867 gegebenen Berichtes. Von Ludwig Freiherrn von Hohenbühel, genannt Heufler zu Basen. Professor Andreas Alschinger, Nuove piante scoperte nel territorio Zaratino in appendice alla Flora Jadrensis. (Neue Pflanzen entdeckt im Ge- biete von Zara als Nachtrag zur Flora Jadrensis.) Im Programme des k.k. Ober-Gymnasiums in Zara für das Schuljahr 1852 —53. Zara. Tipografia Bas- sara. Seite 41—46. 8°. Die Flora Jadrensis er- schien 1832. Der Verfasser giebt die seit 1832 bei Zara und auf den Abhängen des Vellebich gefun- denen, in jener Flora noch nicht enthaltenen, theil- weise auch für ganz Dalmatien neuen Pflanzen. Es sind 176 Phanerogamen-Arten und eine Farn - Art, zum grösseren Theile Voralpen - und Alpenpflanzen, Vom See Bocagnazzo werden erwälnt Alösma Da- masonium und Vicia onobrychioides. Dryas octo- petala, Arbutus uva ursi, Vaccinium Vitis idaea, Arnica Bellidiastrum, Carex ferruginea werden nur als Bewohner der höchsten Alpen (Monte santo) angegeben. M. (Professor Moriz Mayer). Die Flora des Fünfkirchener Pflanzengebietess. Im Programme des katholischen Ober-Gymnasiums von Fünfkirchen für das Schuljahr 1858 — 59. Pecselt (d. i. Fünf- kirchen), Druckerei des Lyceums. Seite 23 — 47. 4°. Die Gegend von Fünfkirchen ist schon im J. 1809, wo Schultes als k. bairischer Professor der Na- turgeschichte in Innsbruck aus Anlass des Tiroler Aufstandes internirt wurde, der Gegenstand eifriger Forschungen dieses rastlosen Naturforschers ge- wesen. Die zweite, 1814 erschienene Auflage sei- ner Fiora Oesterreichs giebt davon Zeugniss. Spä- ter haben Nendtwich und Balek Verzeichnisse der Pflanzen dieses Florengebietes veröffentlicht. Das Verzeichniss Mayers enthält nach Abzug der eultivirten Ziergewächse i392 phanerogamische und 124 kryptogamische Arten. Die Grenzen des Ge- bietes sind nördlich das Gebirge Meczek, südlich das Drauufer. Das Klima ist eins der mildesten Ungarns. Mandeln und Feigen gedeihen ohne son- derliche Pflege im Freien. Im Mai und Juni ist an gewissen Stellen der Wälder der Viehauftrieb we- gen des giftigen Futters nicht möglich. glaubt, die Ursache sei das dort sehr häufige Do- ronicum NendtwichiiSadler, das voneinigen Botani- kern nicht für eine eigene Art, sondern für Doro- nicum cordifolium gehalten werde. 97 Leguminosen aufgezählt, darunter 17 Viciae; 176 Compositen, darunter 11 Centaureen, nur 10 Hieracien. Professor Josef Sapetza, Die Flora von Karl- stadt. Im Programme der k. k. Ober -Realschule zu Kakovon in der k. k. kroatischen Militärgrenze für das Schuljahr 1866/67, Karlstadt. Druck von Johann Nep. Prettner, 4°. Seite 3—19. Ein Ver- | zeichniss der vom Verfasser vom 10. October 1865 ia Ende Juni 1867 in der Gegend von Karlstadt in der kroatischen Militärgrenze gesammelten Pflanzen, geordnet und benannt nach Koch’s Taschenbuch | der deutschen Flora, mit Angabe der natürlichen Standorte und bei seltneren Pflanzen auch der to- pographischen Fundorte. Es werden mit Einschluss der Kulturpflanzen 556 Dikotyledonen, 118 Mono- kotyledonen, 11 Gefässkryptogamen, endlich 7 Zel- lenpflanzen aufgezählt, woraus hervorgeht, dass, abgesehen von den Kryptogamen, von denen nur Mayer: Es werden | 498 ‚ einige Muster geliefert wurden , welche keinen An- ; haltspunkt zur 'Beurtheilung gewähren, auch die Phanerogamenflora keineswegs hinreichend bekannt ı geworden ist. Allein mit Rücksicht auf die kurze | Zeit der nur vom Verf. gemachten Forschungen ist | immerhin Anerkennungswerthes geleistet worden, | und dasselbe reicht hin, um den Charakter der dor- tigen Vegetation zu erkennen. Helleborus odorus, Epimedium alpinum, Dianthus trifasciculatus, Lychnis Flos Jovis, Sazifraga cuneifolia, Hac- quetia Epipactis, Xeranthemum cylindraceum, Scrophularia Scopoli, Orobanche fragrans, Chai- turus Marrubiastrum, Teucrium flavum, Buscus Hypoylossum, Danthonia provincialis verdienen Erwähnung. Von Bemerkungen über besondere Formen findet sich nur die einzige, dass Nastur- tium lippizense von Karlstadt zwischen dem ge- wöhnlichen N. lippicense und sylvestre die Mitte halte, doch, insbesondere eine früh blühende Va- | rietät, dem ersteren näher stehe, als dem letzte- ren. Custos Reichardt hat dem Verf. in der Bestimmung seiner Pflanzen Hilfe geleistet. Professor Thassilo Weymayr, Nachträge zu dem Verzeichnisse der Gefässpflanzen der Umge- bung von'Graz. Im Jahresberichte des k. k. Ober- Gymnasiums zu Graz. Veröffentlicht am Schlusse des Studienjahres 1868 vom Direktor Dr. Richard Peinlich. Graz. Druck von Jos. A. Rinnreich. 4. Seite 27 — 29. Zum Theil nach Dr. Maly’s Nachlasse und nach Mittheilungen anderer Pflanzen- freunde. Das Verzeichniss, zu dem diese Nach- träge gegeben wurden, war im Jahresberichte für | 1867 abgedruckt. Es enthält 61 Phanerogamen, 2 Gefässkryptogamen. Darunter finden sich Alsine laricifolia Wahlbg. auf dem Sattelberge von Un- ger, Rosa tomentosa auf dem Plaroutsch, Artie- misia austriaca, auf Felsen bei Peggau von Graf gefunden. Lehramtscandidat Franz Krasan (sprich: Kra- schan), pflanzenphänologische Beobachtungen für Görz, im 18. Jahresberichte des k.k. Ober-Gymna- siums in Görz am Schlusse des Schuljahres 1868. Görz. Gedruckt bei Paternolli. 8%, Seite 3 — 37. ' Diese Abhandlung zerfällt nach einer Einleitung in ‚ die Abschnitte: 1. Allgemeine Bemerkungen. II. Ver- schiedene Erscheinungen aus dem Pflanzenleben nach Beobachtungen von Görz. Ill. Die klimatischen Verhältnisse von Görz in ihrer Wechselbeziehung zur Vegetation. 1.Mittlere Jahrestemperatur. Wit- terung. 2. Vertheilung der Wärme. 3. Die Jahres- zeiten. IV. Zusammenstellung der Daten für 492 Arten Phanerogamen, deren Eintritt in die Blüthe- ' periode in den Jahren 1867 und 1868 (bis 20. Juli) 499 beobachtet worden ist. Der Verfasser weist in der Einleitung nach, warum die Phänologie gegen- 'wärtig der Meteorologie und physikalischen Geo- graphie viel grössere Dienste leisten könne, als der Pflanzenphysiologie..e. Unsere viel zu mangel- hafte Kenntniss der unter dem combinirten Ein- fusse der Wärme, des Lichtes, der Nahrungsstoffe und anderer Ursachen stehenden Wachsthumsver- hältnisse der Pflanze benimmt uns zur Zeit noch die Möglichkeit, aus phänologischen Daten auf das Nahrungs- und Wärmebedürfniss der Pflanze mit Sicherheit zu schliessen oder gar die Menge der von der Pflanze in einer gewissen Zeit verbrauch- ten Wärme zu bestimmen. Dessenungeachtet ha- ben sich Fritsch, Quetelet, Boussingault u. A. gerade der physiologischen Seite der Phäno- logie mit Vorliebe und mit einem Eifer zugewendet, der zu viel glänzenderen Resultaten geführt haben würde, wenn sie sich nicht so schnell schwierigsten Fragen gewagt hätten. Die meisten Phänologen setzen voraus, dass die Temperatur- summe, welche eine Pflanze braucht, um ein be- stimmtes Entwickelungsstadium zu erreichen, con- stant sei, und suchen, auf diese Voraussetzung gestützt, auf verschiedenen Wegen diese constanten Temperatursummen (thermischen Constanten) zu bestimmen. Der Verf. berichtet nun über die Be- rechnungsmethoden der thermischen Constanten, welche Boussingault, Quetelet, de Gas- parin, Babinet und Fritsch angewendet ha- ben, und kommt nach Anführung seiner eigenen Beobachtungen , wonach sich der Beginn der Vege- tation an demselben Orte nicht nach einem künst- lich angenommenen Zeitpunkte, sondern hauptsäch- lich nach der specifischen Verschiedenheit der Pflan- zen richtet, wonach ferner die Wachsthums- und Blüthenperiode in mancher Beziehung von der um- | gebenden Temperatur. unabhängig ist, zu dem Schlusse, dass die Temperatursumme, welche eine Pflanze während der Dauer einer Entwickelungs- phase empfängt und die ziemlich genau bestimmbar ist, nicht constant sei, während dagegen jene Tem- peratursumme, welche eine Pflanze zu einer Ent- wickelungsphase wirklich braucht, mit Hilfe der bisher in Anwendung gebrachten Mittel nicht be- stimmt werden könne. Die Blüthenknospen der Erica carnea beginnen in der zweiten Juni - Hälfte sichtbar zu werden, und sind gegen den 20. Juli bereits so weit ausgebildet, dass sie ihrer voll- kommenen Grösse sehr nahe stehen. Allein erst nach fünf Monaten, kaum eineWoche vor der Ent- faltung, werden die Blüthen, welche bis dahin grün waren, fast plötzlich weiss, etwas grösser und nehmen in 1— 2 Tagen darauf ihr vollständiges an die | Roth an. unbenutzt, obschon die neuen Triebe bereits im Juni völlig ausgebildet und verholzt sind. Erst in den letzten Tagen des August erscheineu einzelne Knöspchen. Gegen den Winter zu werden die Blü- then immer zahlreicher. Zur Zeit der grössten Kälte, also vom 1. bis 10. Januar, giebt es bei Ruscus die meisten Blüthen. Während bei Erica carnes, Corylus und Alnus zwischen der Bildung der Blüthenknospen und ihrem Aufblühen fünf Monate vergehen, liegen bei Ruscus zwischen die- sen zwei Stadien selbst zur Zeit der grössten Kälte höchstens 10 Tage. Man möchte fast glauben, nicht Wärme, sondern Kälte (wenn dieser unwissen- schaftliche Ausdruck erlaubt ist) locke die Blüthe aus den Zweigen dieser echten Winterpflanze her- vor. Selbst eine Kälte von —7°R. (eine solche ist freilich hier selten und von kurzer Dauer) bringt den Blüthen , ungeachtet sie sehr zart und hinfällig aussehen, keinen dauerhaften Schaden. Nun folgen noch andere biologische Beobachtungen, insbesondere über die Widerstandsfähigkeit gewisser Pflanzen gegen die Kälte und deren Grenzen und Bedingun- gen , und endlich jene Mittheilungen, welche schon durch die oben mitgetheilten Titel der Abschnitte angezeigt sind. Da fast 500 Pflanzenarten der Ge- gend von Görz in dem gegebenen Verzeichnisse phänologischer Beobachtungen vorhanden sind, so | ist zugleich ein nicht unerheblicher Theil der Flora von Görz gegeben, welche, an der dreifachen Grenze von Alpenland , Karstland und Küstenland gelegen» im hohen Grade das Interesse der Pflanzengeogra- phen in Anspruch nimmt. Als Beispiele dieser Flora mögen hier stehen Clematis Viticella, Epi- medium alpinum, Thlaspi praecox, Dianthus libur- nicus , Silene italicu, Staphylea pinnata, Pistacia Terebinthus, Medicago carstiensis, Cercis Sili- quastrum, Epilobium Dodonaei, Cnidium apioi- des, Valerianella Morisonii, Tragopogon Tomma- sinii, Onosma stellulatum, Verbascum Chaiti, Paederota Ageria, Calamintha thymifolia, Vitex Agnus castus, Daphne alpina, Serapias pseudo- cordigera, Allium ochroleucum, Andropogon Gryl- lus, Psilurus nardoides. Gegen Württemberg, Baiern, Böhmen hat Görz im April einen Vorsprung von 35 Tagen. Aber im Sommer verschwindet all- mählich dieser Unterschied, im Gegentheile, wegen der herrschenden Trockenheit, tritt sogar Verspä- tung ein. Für die erste Hälfte Mai ist charakte- ristisch wegen der Massenhaftigkeit ihres Auftretens die Blüthe der Heckenrose, für die zweite Hälfte dieses Monates aus gleichem Grunde die Blüthe der Ringwurz (Gladiolus illyrieus). Im August hin- 50 Ruscus aculeatus lässt zur Entwicke- lung der Blüthenknospen die ganze Sommerwärme 1 gegen sind alle etwas feuchten Wiesen mit den Blumen des Allium acutangulum geschmückt, wäh- rend Allium ochroleucum, eine wahre Herbstpflanze, nie vor dem 17. September auf den Sandsteinhügeln zu blühen beginnt. Nachdem hier nur jene botanischen Programm- aufsätze besprochen werden sollen, welche zur Vermehrung, also nicht bloss zur Verbreitung bo- tanischer Kenntnisse bestimmt waren, sind die Ab- handlungen über die Eiche und ihre Produkte von Ed. Tobisch im Jahresberichte der Handelsschule zu Reichenberg für das Schuljahr 1868 und die Ab- handlung über die Saftbewegung in den Pflanzen, dargestellt nach neueren physiologischen Arbeiten von Fr. Wastler, im Jahresberichte der k. k. Ober-Realschule in Laibach für das Jahr 1868 in diesen Bericht nicht aufgenommen worden. Pharmaceutische Waarenkunde von Dr. @tto Berg, weil. Professor an der Universität zu Berlin. Vierte Auflage. Neu bearbeitet von Dr. August Garcke. Berlin 1869. — Zwei- ter Titel: Pharmacognosie des Pflanzen - und Thierreichs, etc. etc. 80. Von den XXXI und 744 Seiten des genannten Buches behandeln 644 S. die Pharmacognosie des Pflanzenreiches, die übrigen bringen die des Thier- reiches, ein ausführliches (nicht ganz fehlerfreies) Register, Vortwort etc, Der Herausgeber der neuen Auflage kat, mit Rücksicht auf die günstige Aufnahme, welche die drei früheren gefunden haben, Plan und Anordnung der dritten unverändert beibehalten, und nur im Detail da Aenderungen gemacht, wo die Ergebnisse neuer Arbeiten solche nöthig erscheinen liessen. Der ganze chemische Theil bedurfte einer Umarbei- tung , welche Prof. R. Schneider besorgt hat. Die Pharmacognosie des Pflanzenreichs, von der hier selbstverständlich allein zu sprechen ist, bringt in 4 Abtheilungen: 1) Pflanzen und Pflanzen- theille, 2) Pflanzenauswüchse, 3) Pflanzenstoffe, 4) zubereitete Pflanzentheile und Auszüge. In der vierten Abtheilung sind die einzelnen Droguen nach der Zubereitungsart (Extracte, Pasten etc.), in der dritten theils nach ihren chemischen und physica- lischen Eigenschaften (Harze, Fette, Oele etc.), theils nach ihrer histologischen Abstammung (ein- getrocknete Milchsäfte) gruppirt, in den ersten beiden nach morphologischen und anatomischen Merkmalen, mit gelegentlicher Zuhilfenahme von a nn 0 02 Geschmack und Geruch. Zur Erleichterung der Auffindung und Bestimmung sind zahlreiche Ueber- sichts-Tabellen gegeben. Wenn man an die Einzelheiten des Inhalts den Maassstab streng wissenschaftlicher Kritik an- legt, so findet man noch mancherlei Bedenkliches, was der Herausgeber der neuen Auflage um so mehr hätte hessern dürfen, als die Correctur der Kürze, Präcision und Uebersichtlichkeit, also der Brauchbarkeit des Buches nichts weniger als Ein- trag gethan hätte. So z. B. die Definition von Knolle als ‚‚unterirdischer, zusammengeschobener, fleischiger , blattloser, nur von einer Korkschicht umgebener Stamm oder Ast, welcher Knospen treibt‘°, urd die fast ebenso monströse Definition von der Zwiebel. So die Bezeichnung der Lycopodium- sporen als Antheridien. Die ganze, verhältniss- mässig lange Abhandlung über Entstehung und Woachsthum des Stärkekerns hätte entweder weg- bleiben sollen, oder doch die durch Nägeli be- gründeten Anschauungen nicht, längst antiquirten gegenüber , gänzlich ignorirt werden dürfen. Und so noch Mancherlei, zumal wo es sich um anato- mische und histologische Dinge handelt. Lassen wir die wissenschaftliche Kritik bei Seite und sehen nur nach der gewerblichen Brauch- barkeit, so lässt zunächst die Vollständigkeit nicht viel, aber doch einiges zu wünschen übrig. Die im Handel jetzt doch nicht übermässig seltene Ca- labar - Bohne konnten wir in dem Buche nicht fin- den; sie dürfte unseres Bedünkens nicht fehlen, wenn die Haare von Mucuna pruriens, die Herba Adianti aurei etc. aufgenommen jsind.. Auch ver- missen wir in diesem, wie in anderen Büchern ähnlichen Inhalts, den so vielfach erwünschten Hin- weis auf gute Abbildungen. Wir dürfen diese unsere Ausstellungen um so unbedenklicher aussprechen und dem Herausgeber zur Berücksichtigung bei späterer Gelegenheit em- pfehlen, als wir in der Hauptsache dem Buche rühmende Anerkennung zu zollen haben sowohl in Beziehung auf die Reichhaltigkeit seines Inhalts, als auf seine Klarheit und Präcision in den meisten Beschreibungen der Einzeldroguen. Letztere Eigen- schaften machen es für den Lernenden und den Ge- übteren zu einem nützlichen Lehr - und Handbuche, dBy. Flora von Nord- und Mitteldeutschland. Zum Gebrauche auf Excursionen etc. bearbeitet von Dr. August Garcke. Neunte verbes- serte Auflage. Berlin 1869. VIII u. 5208. 8®., 303 Nicht ganz zwei Jahre nach dem Erscheinen der achten liegt bereits eine weitere Auflage von Garcke’s Flora vor. Dieselbe kann sich 'seibst- verständlich von jener nicht sehr wesentlich unter- scheiden, wenn die ganze Anlage des Buches nicht geändert werden sollte; und es ist jenes, wie der Verf. sagt, um so weniger der Fall, als gerade die achte Auflage besonders viele Nachträge neuer Fundorte brachte. Immerhin überzeugt man sich bei Durchsicht des Buches leicht, dass die Ver- sicherung des Verfassers eine wohlbegründete ist, da gebessert und hinzugefügt zu haben, wo Mate- rial dafür vorlag. Wenn eben von der Eventualität einer Um- änderung der ganzen Anlage des Buches gesprochen wurde, so soll damit Seitens des Ref. nichts we- niger als ein Wunsch ausgesprochen werden. Ge- rade seiner dermaligen practischen Anlage ver- dankt das Buch seine hoke Nützlichkeit für den Lernenden, und unser Wunsch ist lediglich der, dass dem Verf. noch oft die Freude zu Theil wer- den möge ,„ neue verbesserte Auflagen seiner Arbeit den angehenden Botanikern und Freunden der hei- mathlichen Flora in die Hand zu geben. dBy. Gesellschaften. Am 24. April a. St. fand die dritte Sitzung der botanischen Section der Petersburger naturforschen- den Gesellschaft statt, in der Herr Speschnef über die Abhängigkeit der Wurzelrichtung von der Schwerkraft sprach, und unter Anderem mittheilte, dass bei seinen Untersuchungen die Wurzeln bis zu 30 Millimeter in Quecksilber herunterwuchsen. Darauf sprach Hr. Batalin über die Einwirkung des Lichtes auf die Entwickelung verschiedener Gewebeformen. Hr. Prof. Merklin theilte einige Bemerkungen über die Priorität von Malpighi oder Grew in der Pflanzenanatomie mit. Hr, Woronin las eine schriftlicheMittheilung des Hrn. Famintzin über seine in Heidelberg gemachte Entdeckung von stärkeähnlich organisirten Bildungen aus kohlen- saurem Kalk vor. Die vierte Sitzung fand statt am 15. Mai a.St. in Gegenwart mehrerer ausländischer und inlän- discher Gäste, die zur internationalen Gartenbau- ausstellung in Petersburg anwesend waren. Die- selbe wurde in deutscher Sprache abgehalten, und ausgefüllt durch die Vorträge der Herren Woronin und Geleznoff. Hr. Woronin vertheilte seine eben in russischer Sprache publieirte Arbeit: „‚My- kologische Untersuchungen“ an die Anwesenden, und theilte eine Uebersicht der erzielten Resultate mit. Gegenstand der Untersuchungen war die Ent- wickelungsgeschichte von Sphaeria Lemaneae Cohn, Sordaria fimiseda DeNot. und Sordaria co- prophila. Die Entwickelung der letztgenannten beiden Pilze ist am vollständigsten aufgeklärt, Der Arbeit sind 6 Quarttafeln Zeichnungen beigegehen. Hr. Geleznoff sprach über weitere Ergeb- nisse seiner Arbeiten hinsichtlich der durch die Kälte bedingten Neigung der Baumzweige und des relativen Wassergehaltes verschiedener Theile der Bäume zu verschiedenen Jahreszeiten. Von der Petersburger naturforschenden Gesell- schait ist in diesem Sommer eine Expedition aus- gerüstet worden nach den Küsten des weissen Meeres. Dieselbe besteht aus den Herren Soko- loff für den botanischen Theil, Jardschinsky und Iwansen für Zoologie und Inostranzeff für Geologie. Am 21. August soll in Moskau die zweite Ver- sammlung der russischen Naturforscher und Aerzte eröffnet werden. Personai - Nachricht. Dr. M.Wretschko, bisher Professor an dem akademischen Gymnasium und Privatdocent der Bo- tanik an der Universität zu Wien, hat die Stelle eines Landes-Schulinspectors für die mathematisch- naturwissenschaftlichen Fächer der Gymnasien und Realschulen in Steiermark, Kärnten und Krain über- nommen und wird in dieser Eigenschaft nach Graz übersiedeln. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. N 3. | 30. Juli 1869, BOTANISCHE ZEITUNG a Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Hildebrand, Weitere Beobachtungen über die en der Blüthen. — Reess, Erklärung. — Liti.: A. de Zigno, Flora fossilis formationis oolitbieae. — A. Gray, Boi. Contributions. V. (Plants coll. by Bolander and Brewer) — Geseilseh. : Naturf. Freunde zu Berlin. Ehrenberg, über rothen Schnee vom Kaukasus; August nnd Ascherson, über das Eindringen begrannter Früchte in den Boden; Ascherson, über Meer-Phanerogamen. — Samm!.: Limpricht, Bryotheca Silesiaca. VI. — Berichtigung. — Anzeige. Weitere Beobachtungen über die Be- ; auf der oberen Ausbauchung der Blumenkron- unterlippe —, mit seinem Kopf und Rücken stäubungsverhältnisse an Blüthen. an den Geschlechtstheilen vorbei streift. Diese Theile sind nun von folgender Be- schaffenheit: Die beiden mit hoeigen, breiten Filamenten versehenen Staubgefässe liegen mit ihren Antheren an einander, die, wenn sie noch nicht aufgesprungen, zusammen ein kreuzfor- miges Ansehen haben, Fig. 28. Hinter diesen beiden Staubgefässen, dicht an der Blumen- kronoberlippe, liegt der Fruchtknoten, dessen Griffel die Staubgefässe überragt, so dass die an seiner Spitze befindliche Narbe weiter nach dem Ausgange aus der Blüthe liegt, als die An- theren, dem eindringenden Insekt also zuerst seen steht. Diese Spitze des Griffels, welche de Narhe trägt, ist nun von eigenthümlicher Beschaffenheit, Fig. 28 — 36. Sie hat zwei Lippen, eine ganz kurze obere, zahnartige, der Blumenkronoberlippe zu liegend, und eine lange, zungenartige, untere. Die letztere ist am Rande gefranzt und auf ihrer oberen Seite, mit Aus- nahme eines randständigen glatten Streifens, mit Narbenpapillen versehen, Fig. 30, also auf der Seite, welche der Blumenkronoberlippe zu liest. Ehe die Blüthe sich öffnet, ist dieser, die Nar- konstruirt ist, dass sie bei einem+ Drucke von | penpapillen tragende Lappen ganz sa ıde ge- oben nach abwärts klappt, so dass der Sporn streckt, Fig. 28— 30, erst nachher, wenn beim etwa die in Fig. 27 mit punktirter Linie ange- kufbuanen der Blüthen die Antheren aufbrechen, deutete Stellung einnimmt. Bei dieser ins biegt er sich nach vorne um und streckt die tung der Blüthe geschieht es, dass das sie be- | papillentragende Seite den eindringenden In- suchende Insekt, wenn es zum Honigsaft vor- | sekten gerade entgegen, Fie. 31 —33. Weiter dringen will — das sogenannte Saftmal liegt | hat nun dieser Narbenlappen die Eigenschaft, dass er bei einem durch Berührung ausgeübten Reiz sich im entgegensesetzten Sinne umbiegt, 31 Von ®., Hildebrand. (Beschluss,) Utrieularia vulgaris. (Fig. 27 — 37) Pinguieula alpina. Ueber den Blüthenbau und die Entwicke- lung der Blüthen von Uirieularia hat zwar Bu- ehenau vor einigen Jahren *) eingehende Be- obachtungen alenlicht so dass es überflüssig erscheinen möchte, auf den ersten Punkt noch einmal zurückzukommen, doch lässt Buchenau die Art der Bestäubung bei diesen Blüthen noch im Dunkeln, so dass die Beobachtung, welche ich an Utricularia vulgaris gemacht, ein weiterer Beitrag zur Kenntniss der Utricularia - Blüthen sein maß. Die Staubgefässe , sowie Griffel und Narbe liegen in der aufgegangenen Blüthe dieht unter de Oberlippe der Blumenkrone, an welche sich die Unterlippe mit dem den Honigsaft enthal- tenden Blüthensporn eng anlegt, de derartig ee en ar a ET NEE IE mm nn nn m = .*): Bot. Zeitg, 1865. p- 93. 507 und zwar, wenn kein Hinderniss da ist, so weit, dass die papillentragende Seite vollständig ab- geschlossen liegt, Fig. 33 — 36. Sehen wir nun, wie diese Einrichtung der Blüthe bei der Bestäubung benutzt wird. Dringt ein Insekt, indem es sich auf die Unterlippe der Blumenkrone setzt und so den Eingang zum Blüthensporn öffnet, nach diesem vor, so be- | rührt es zuerst den ihm entgegen stehenden Narbenlappen und bestäubt denselben in dieser Weise mit dem Pollen der vorher besuchten Blüthe; erst dann streift es an den Antheren derselben Blüthe vorbei und saugt nun den Nektar aus dem Sporn. Inzwischen hat in Folge der Berührung der reizbare Narbenlappen seine Stellung verändert, und hat sich beim Zurück- biegen gerade gegen die Oberlippe der Blumen- krone geneigt, welcher er nun so eng ange- presst liegt — wäre die Oberlippe nicht dort, so würde er sich noch viel weiter, wie in Fig. 34 — 36 dargestellt, umbiegen —, dass das zurückkehrende Insekt die Narbenfläche un- möglich berühren kann, eine Selbstbestäubung also ganz unthunlich wird. Sollte auch ein In- sekt, was übrigens ganz gegen die Regel wäre, wirklich sogleich noch einmal in dieselbe Blüthe zurückkehren, so würde es dieselbe doch nicht mit dem so eben aus ihr entfernten Pollen be- stäuben können, da die Narhenfläche auf län- gere Zeit vollständig der Berührung entzogen. Es kann demnach hier bei Uiricularia vul- garis einestheils überhaupt keine Bestäubung ohne | insektenhilfe vollzogen werden, da Narbe und | Antheren von einander entfernt in einem gegen jeden Wind ganz abgeschlossenen Raume liegen | — anderntheils ist die Einrichtung eine der- artige, dass die Insekten beim Besuche der Blüthen nur eine Fremdbestäubung vornehmen können, nie eine Selbstbestäubung. Dass diese Insekten in vielen Fällen an manchen Orten ausbleiben, geht aus der Angabe Buchenau’s hervor *), nach welcher die Utricularien selten zur Samenbildung kommen sollen. In einem Torfmoor an der Seeküste bei Coslin, wo ich meine Beobachtungen anstellte, mussten aber Insekten thätig gewesen sein, da die Pflanzen dort reichlich Früchte trugen; ich beobachtete | die letzteren zwar nicht in völliger Reife, doch deutete eine feine Querlinie am Grunde der kugeligen, von den beiden Kelchblättern zum Theil eingeschlossenen Kapsel darauf hin, Fig. 37, dass diese hier mit einem Querriss auf- *) Bot, Zeitg. 1865. p. 96. springen werde, ähnlich wie bei Anagallis — ein Verhältniss, welches ich in den meisten syste- | matischen Werken nicht erwähnt finde. Bei Pinguicula alpina ist die Bestäubungsein- richtung eine sehr ähnliche wie hei Uiricularia; nur ist der grosse Narbenlappen nicht reizbar, sondern nur biegsam, um bei aufhöorendem Drucke wieder in seine alte Lage zurückzukeh- | ren. Derselbe liegt in der Blüthe so über die beiden Antheren herübergerollt diesen dicht an, dass aus ihnen der Pollen unmöglich von selbst auf die obere (innere) empfängliche Seite des Narbenlappens gelangen kann, sondern auch hier Insekten hilfreich sein müssen; beim Be- suche der Blüthen steht ihnen zuerst der grosse Narbenlappen entgegen, und sie biegen den- selben beim Honigsaugen womöglich noch fester über die Antheren hinüber; erst bei ihrem Ruck- zuge, wo sie den grossen Narbenlappen in ent- gegengesetzter Richtung umbiegen, bekommen sie den Pollen angestrichen, vermögen ihn aber nicht auf jenen nach oben von ihnen gedrück- ten Narbenlappen zu bringen, sondern lassen ihn erst auf demjenigen der zunächst besuchten Blüthe. — Wir haben hier, wie bei Utricularia vulgaris, eine Einrichtung der Geschlechtstheile, welche die Selbstbestäubung unmöglich macht, und dazu dient, dass die Insekten den Narben- lappen der einen Blüthe mit dem Pollen der zuvor besuchten bestäuben müssen. Strelitzia Reginae. Bei der Strelüzia Reginae, deren eigenthum- lich geformte Blüthen im Frühjahr die Häuser der meisten botanischen Gärten zieren, ist die Bestäubung nur durch fremde Beihilfe möglich, welche bei uns, wo die betreffenden Insekten fehlen, immer durch Menschenhand eingeleitet werden muss, sonst erhält man keinen Samen. Die Antheren liegen hier ganz in dem schnabel- formigen, blauen Blüthenblatt eingeschlossen und sind gegen jeden Einfluss der Witterung, aber auch gegen jede Berührung geschützt. Zwischen ihnen geht der Griffel hindurch, welcher erst ı an der Stelle, wo er aus der Mitte der Anthe- ren und zugleich aus dem blauen Blüthenblatt heraustritt, in die langgestreckte, klebrige Narhe übergeht. Nun ist aber die Blüthe so einge- richtet, dass durch einen an bestimmter Stelle ausgeübten Druck die Antheren freigelegt wer- den. Es klappen nämlich bei einem von oben | her auf die Narbe ausgeübten Druck die sonst |eng an einander liegenden Ränder des blauen 500 Schnabelblattes auseinander, und die Antheren | liegen nun der Berührung offen da; ein Glei- | ches geschieht durch einen Druck, der gleich- zeitig auf beide Flügel des Schnabelblattes wirkt. Ob nun ein Insekt, wenn es die Blüthe besucht um den am Grunde reichlich ausgeschiedenen Saft zu saugen, durch einen Druck auf die Narbe oder auf die Flügel des blauen Blattes die Spalte des letzteren öffnet, ist natürlich nicht in un- seren Gegenden durch direkte Beobachtung zu entscheiden; der Druck auf die Flügel des blauen Schnabelblattes findet am wahrschein- lichsten statt. Jedenfalls wird das Insekt in einer der beiden Weisen die Antheren leicht mit der Unterseite seines Körpers berühren und den Pollen auf die Narbe der zunächst besuch- ten Blüthe tragen. Auch hier wird diese Fremd- bestäubung die häufigste sein, da beim Besuche der Blüthe deın Insekt zuerst die Narbe ent- gegensteht, und erst darauf die Antheren folgen. Rhynchospermum jasminoides. Fig. 38 — 40. Bei Röhynchospermum jasminoides sind die Be- stäubungseinrichtungen ähnlich wie bei Vinca- Arten, wo dieselben von Delpino zuerst in ihrem Zusammenwirken erkannt *), doch finden mehrere Abweichungen statt, und es mag über- haupt nicht überflüssig erscheinen, auf die eigen- thüumliche Bestäubungsweise einer Apocynee noch einmal zurückzukommen und dieselbe mit einer Abbildung zu erläutern. Die einblättrige Blumenkrone, von weisser Farbe und angenehmem Geruch, ist am unteren Theile ihrer Rohre fünfseitig; mehr nach oben erweitert sich die letztere, hat von aussen be- I. 5 Kanellirungen al geht endlich in eınen fünfzipfeligen, "ausgebreiteten Saum aus. Durch die 5 Kanellirungen des oberen Theiles der Blumenkronröhre werden hier 5 in ihrem Umkreise hufeisenförmige Eingänge in die Blüthe gebildet. Abwechselnd mit diesen Eingängen und abwechselnd mit den Zipfeln der Blumen- krone sind die Staubgefässe in dieser befestigt. Dieselben bilden, mit ihren Spitzen an einander liegend, einen Kegel, Fig. 38; und in ihrer oberen Hälfte befinden sich die Pollenfächer, Fig. 39, unterhalb dieser sind sie mit ihrer Innenseite dem sogleich zu beschreibenden Nar- benkopfe angewachsen, Fig. 39 bei a, gehen dann nach‘ unten in zwei seitliche Hörner aus, *) Delpino, Sugli Appareechi della Fecondazione etc. p. 17; man vergl. ferner Bot. Zeitg. 1867. p. 275. 310 nd sind etwas oberhalb der Abzweigung dieser beiden Horner mit ıhrem kurzen Filament der | Blumenkronröhre angewachsen, Fig. 40 bei b. Im Grunde der Bluthe stehen die beiden Fruchtknoten, Fig.38, von einem einzigen Griffel gekrönt; die Spitze He: letzteren geht in eine | nach oben und unten ziemlich eleichmässie zUu- gespitzte Keule aus, den Narbenkopf, an dessen Mitte etwa die Antheren angewachsen sind, so dass nur zwischen diesen 5 Anwachsungsstellen, 5 kleine Oeffnungen, zwei Blüthengründe hin- durch führen. Unterhalb der Verwachsungsstelle des Narbenkopfes mit den Antheren ist jener mit Narbenpapillen bedeckt, während er ober- halb jener Stelle, ähnlich wie bei Vinca und Lochnera, einen klebrigen Ring hat. Wo dieser Ring nach oben hin aufhört, Alegen die Anthe- ren dem Narbenkopf ganz eng an, und über dieser Stelle findet sich dann ein von den die ! Pollenfächer tragenden Spitzen der Antheren | gebildeter Hohlkegel, in welchem sich ausser der Spitze des Narbenkopfes ein Theil der anıs en Antherenfächern herausgetretenen Pollen- körner befindet. | Bei der Länge der Blumenkronröhre ist es kaum anders denkbar, als dass Schmetterlinge hier die bestäubenden Insekten sind. Dass eine | Insektenhilfe überhaupt zur Bestäubung nöthig, ist bei dem vollständigen Abschluss des Pollens von der Narbenfläche wohl kaum nöthig mehr zu beweisen. Die Schmetterlinge werden hier den Rüssel in eine der 5 hufeisenformigen Oett- nungen, um den Honigsaft zu saugen, zum Blü- thengrunde vorstrecken, dabei erhalten sie den wenn sie am Pollen damit vorbei gekommen, mit Klebrigkeit beschmiert, so dass ihnen erst beim Rückzuge der Pollen anhaften kann; wenn sie nun zu einer anderen Blüthe kommen , so werden sie hier beim Her- ausziehen des Rüssels den Pollen auf der Narbe lassen; dann erhalten sie wieder Klebrigkeit angeschmiert und hierauf wiederum Pollen, den sie dann weiter zur nächsten Blüthe tragen, und so geht es fort. Es wird hier also, wie hei Vinca, durch die Insekten eine Fremdbestäubung voll- zogen. Bei Apocynum ist die Bestäubungs- einrichtung wahrscheinlich sehr ähnlich. Wie die obigen Notizen beweisen, ist das Feld, auf welchem sie sich bewegen, so reich und lohnend, dass nicht genug darauf aufmerk- sam gemacht werden kann, um auch andere Augen in dieser Richtung zu Beobachtungen aufzufordern. Freiburg i.Br., im Januar 1869. Rüssel erst dann, 31 %* Erklärung der Abbiläuhgen. (Taf. VI.) Fig. 1—7. Delphinium Staphysagria. Fig. 1. Junge Blüthe, in welcher 3 Staubgefässe mit ihren geöffneten Antheren unter das Dach der Blumenblätter getreten sind, während ein verstäubtes sich auf die unteren Kelchblätter zurückgebogen hat. Fig. 2. Dieselbe Blüthe nach Herunterklappung der unteren Blüthenblätter. Fig. 3. Aeltere Blüthe; alle Staubgefässe sind verstäubt und zurückgebogen, an ihre Stelle sind die Griffel mit entwickelter Narbe getreten. Fig.4. Fruchtknoten und Griffel aus einer jungen Blüthe. Fig. 5. Die Spitze desselben. Fig. 6. Fruchtknoten und Griffel mit entwickelter Narbe, aus einer älteren Blüthe. Fig. 7. Die entwickelte Narbe, von oben gesehen, Fig. 8—-12. Isotoma azillaris. Fig. 8. Antherenröhre einer jungen Blüthe. Fig. 9. Dieselbe der Länge nach aufgeschnitten, den Griffel nebst Narbenkopf im Innern zeigend. Fig. 10. Dieselbe nach Herabbiegung des faden- förmigen Antherenanhanges. Kig. 11. Dieselbe in gleichem Zustande längs- durchschnitten. Fig. 12. Antherenröhre aus einer alten Blüthe, mit der hervorgelretenen zweilappigen Narbe. Fig. 13 u. 14. Telia parvifora. Fig. 13. Griffelspitze aus einer jungen Blüthe. Fig. 14. Griffelspitze aus einer älteren Blüthe. Fig. 15 u. 16. Lopeziu miniata. Fig.15. Junge Blüthe in natürlicher Grösse, nach Entfernung einiger Blüthentheile, bei n der abgeschie- dene Honigsaft. Fig. 16. Aeltere Blütlie. Fig. 17—22. Morina elegans. Fig. 17 u. 18. Staubgefässe und Griffel mil Narbe aus einer Blüthe kurz vor ihrem Aufgehen, von vorn und von der Seite gesehen, Fig. 19 u. 20. Dieselben Theile kurz nach dem Aufbrechen der Blüthe. Fig. 21u. 22. Dieselben aus einer älteren Blüthe; der Griffel hat sich mit der Narbe auf die Antheren gelegt. Fig. 23 — 26. Chimonanthus fragrans. Fig. 23. Längsschnitt durch eine soeben aufge- gangene-B üthe — die inneren Kelch- und Blumen- blätter nicht ganz dargestellt. Fig. 24. Längsschnitt durch eine ältere Blüthe; die Staubgefässe bilden um die nunmehr bestäubte Narbe rings einen Verschluss; bei r% die Stelle, wo von der Oberseite der Blumenblätter der Honigsaft ab- geschieden war. Fig. 25. Spitze der Griffel mit den eng an ein- ander liegenden Narben. Fig. 26. Abortirtes Staubgefäss mit narbenähn- licher Spitze. a else Fig. 27—37. Utricularie vulgaris. Fig. 27. Blüthe in natürlicher Grösse ; die punk- lirte Linie deutet die Lage an, welche der Sporn. beim Abwärtsdrücken der Blumenkronunterlippe ein- nimmt. Fig. 23—30. Staubgelässe und Pistill kurz vor dem Aufgehen der Blüthe, Fig. 28 von unten gesehen, Fig. 29 von der Seite, Fig. 30 von oben. Fig. 31—33. Dieselben Theile aus einer kürz- lich geöffneten Blüthe, Fig. 31 von der Seite, Fig. 32 von unten, Fig. 33 von oben gesehen. — Der Narben- iappen hat sich nach unten umgebogen. Fig. 34 — 36. Das Pistill nach einem auf den Narbenlappen ausgeübten Reiz und nach Entfernung der Blumenkrone dargestellt, wobei der Narbenlappen, von der Blumenkrone nicht mehr gehindert, sich stark nach oben umgeschlagen hat. Fig. 37. Ausgewachsene Kapsel, die beiden Kelch- blätter durchsichtig dargestellt, Fig. 38 — 40. Rhynchospermum jasıminoides. Fig. 33. Blüthe im Längsschnitt, der Blumen- kronsaum weggelassen. Fig. 39. Staubgefäss von Innen, bei @ die Ver- wachsungsstelle mit dem Narbenkopf. Fig. 40. Dasselbe von Aussen, bei 5 die Ver- wachsungsstelle mit der Blumenkrone. ELEFANT EEE Erklärung. Das erste Heft der „Zeitschrift für Para- sitenkunde“, herausgegeben von Dr. E, Hallier und F. A. Zürn, Jena 1869, bringt auf S.96 ff. eine von „ZA.“ unterzeichnete Recension meines in der Botanischen Zeite. 1869. No. 7 ver- öffentlichten Aufsatzes über die Bierhefe. Auf das Sachliche dieser Besprechung meinerseits einzugehen, wäre eitel Zeit- und Papierver- schwendung; denn mit dem Herrn Recensenten hoffe und wünsche ich keine Verständigung, mit den meisten Botanikern ausserhalb des Jenaer Laboratoriums für parasitologische Studien und Seidenraupenzucht glaube ich sie nicht erst suchen zu müssen. Die Einleitung der erwähnten Kritik aber beschuldigt mich, wohl um von vornherein die Sache durch die Person zu verdächtigen, eines absichtlich oder leichtsinnig falschen Citates mit der Bemerkung, ich hätte schon durch meinen Bericht über die erste Sitzung der botanischen Section der 42. Versaminlung deutscher Natur- forscher und Aerzte (Bot. Zeitg. 1868. No. 47) bewiesen, „dass es mir auf die Wahrheit nicht so sehr ankomme, sobald es gelte, ein tenden- tiöses Schulinteresse zu vertheidigen.* Zunächst mag der Herr Recensent das an- . geblich falsche Citat in der Bot. Zeitg. 1869. : -p. 348. Sp. 1. Z.13 u. 14 v. u. nachschlagen; es ist nicht meine Schuld, dass er dasselbe um jeden Preis nur in Hallier’s „Gährungserschei- nungen“ gesucht hat. Bezüglich meines Be- richtes über die erste Sitzung der botanischen Section etc. dagegen, welchen ich auf Grund- lage des Tageblattes und befreundeter Mitthei- lungen Anwesender (ich war zur ersten Sitzung noch nicht in Dresden) abfasste, bitte ich den Herrn Recensenten, entweder die aus „tenden- tiössem Schulinteresse‘‘ hervorgegangene Unwahr- heit im Texte meines Berichtes baldigst nachzuweisen, oder sich den Vorwurf „tendentiöser“ Verläum- duug gefallen zu lassen. Halle, im Juli 1869. M. Reess. Litteratur. Flora fossilis formationis oolithicae. Le piante fossili dell’ Oolite deeritte ed illustrate del Barone Achille de Zigno. Vol. I, con tavol.e. XXV. Padova della Typografia del Seminario. 1856 — 1868. Nach Ablauf von zwölf Jahren liegt der erste Band dieses für die Paläontologie Italiens wichtigen Werkes vollendet vor. Nicht allein für dieses en- gere Gebiet hai sein Inhalt hohes Interesse, der Verf., welchem wir schon zahlreiche kleinere Abhandlungen, die sich vorzugsweise auf die Floren der jurassi- schen Schichten beziehen, verdanken, hat die sämmt- lichen bis jetzt bekannt gewordenen Pflanzenreste der Juraperiode berücksichtigt, und dadurch nicht allein die interessante Flora des Veronischen und Vicentinischen Gebietes der näheren Kenntniss zu- gänglich gemacht, sondern auch für die Entwicke- lungsgeschichte der vorweltlichen Fiora eine bei Weitem sicherere Grundlage geschaffen, als sie in der Zusammenstellung Unger’s gegeben war. Möge der Verf. diesem ersten Bande, welcher die Pilze, Algen, Calamiteen, Equisetaceen, Farne und Ly- copodiaceen enthält, bald den zweiten mit den Gymnospermen und Monocotyledonen folgen lassen. | Der erste Band führt aus den obeu genannten Familien 145 Arten auf, von welchen die Mehrzahl (94) auf die Farne trifft; ihnen folgen die Algen mit 39 Arten, dann die Calamiteen und Lycopodia- ceen mit je vier, die Equisetaceen mit drei Arten, 314 die Pilze mit zwei Arten. Eine Darstellung der allgemeinen Verhältnisse der Flora der Juraperiode wird im zweiten Bande folgen, es sind vorzugs- weise die systematischen Untersuchungen, welche dieser Band enthält. — Möge mir der von mir hochverehrte Verfasser einige Bemerkungen ge- statten. Zuerst möchte ich das Vorkommen der Familie der Lycopodiaceen bezweifeln. Es gründet sich die Annahme desselben auf das Vorhandensein des Lycopodites falcatus Lindl. et Hutton, des Psilo- tites filiformis Münst., Isoötites crociformis Münst. und Isoetites Murrayana Unger. Lycopodites fal- catus ist nach den von mir untersuchten Exempla- ren eine Conifere, Psilotites filiformis gehört nach dem Originale Münster’s zu den mannichfachen Erhaltungszuständen von Arthrotazites, wenn man sie nicht lieber wegen ihrer schlechten Erhaltung gänzlich eliminiren will, lsoetites Murrayana sind die Fiederfragmente eines mit Jeanpaulia ver- wandten Farns, Isoetites crociformis ist ein sehr problematisches Objekt, welches die Phantasie des Grafen Münster reich ausgestattet hat. Bei den Algen hätte ich eine noch strengere Kritik von Seiten des Verfassers geübt gewünscht. Die Zahl der Arten wäre dadurch allerdings be- deutend verringert, aber auch viel Ballast, an welchem überhaupt die fossilen Algen reich sind, beseitigt worden. So müssen Codites serpentinus Stbg., ©. crassipes Stbg., Halymenites cactiformis Stbg., H. varius Sthg., Rhodomenites ciliatus Stbg. als im höchsten Grade zweifelhaft betrachtet wer- den, welche mit den Algen eine gewisse äussere Aehnlichkeit besitzen, in ihrer Erhaltung wie in Struktur keinen Anhaltspunkt für eine nähere Be- stimmung darbieten. Encoecladium tortuosum Tre- vis. gehört in dieselbeKategorie, ist dies überhaupt ein Pfianzenrest, so gehört er zu Arthrotazites, wohin auch Codites Krantzianus Zigno zu rech- nen ist, er entspricht dem Holzkörper einer dieser im weissen Jura verbreiteten Arten, welche dort in den verschiedensten Erhaltungszuständen vor- kömmt. Encoelites Martensi Presl ist eine Kalk- spathniere, welche vielleicht den Raum eines früher vorhandenen Pflanzenrestes ausgefüllt hat, Masto- carpites erucaeformis Trevis. eine der häufig im Solenhofener Schiefer vorkommenden Anhäufungen von Fischknochen, Schulpen und Hacken von Se- pien und Polypen, Münsteria lacunosa Presl ein Coprolitk , Münsteria vermicularis Presl vielleicht ein Fragment des in jüngster Zeit von Ehlers beschriebenen Eunicites avitus. Chondrites Sole- nites ein Farn, zur Gattung Jeanpaulia gehörig 315 oder doch ihr sehrinahe verwandt, Chondrites Tar- gionii, Ch.intricatus, Ch. furcatus von den gleich- namigen Arten der Tertiärzeit sicher verschieden. Unter den Pilzen gehört Xylomites irregularis | Göppert der rhätischen Formation an, wie dies von mir und Römer nachgewiesen wurde; Rhizomor- phites intertextus Trevisan ist ungeachtet seiner äusseren Aehnlichkeit mit Rkizomorpha sehr neuer Entstehung; es sind Kalkeinsinterungen auf den Spaltflächen des Gesteines, welche sich ursprüng- lich über in die Spalten eingedrungene Wurzeln abgelagert haben. Als neue Algengattung wird Trevisania aufgestellt mit einer Art, das von Pomet unterschiedene Genus Granularia ange- nommen. Unter den Calamarien gehört Calamites Lehk- mannianus Göppert der rhätischen Formation ı nicht verkennen, an, | ebenso ©. hoerensis His.; C. Beani Bunbury ist der Steinkern von Equisetites columnaris Brongn., wie | der Verf. überhaupt nicht scharf genug zwischen | den echten Calamiten und den Steinkernen der Equi- seten unterscheidet. Calamites lateralis Zigno möchte ich für ein Equisetum erklären, zu welcher Gattung die Pfianzenreste auch von Liudley ge- stellt wurden. Neu sind Phyllotheca Brongniartiana und P. equisetiformis, welche Gattung bisher nur aus Neuholland bekannt, ferner Equisetites Bun- buryanus und E. veronensis. Die Zahl der dene Formen noch nicht beschriebenen Arten ange- hören. Zum Theile gehören sie den vom Verfasser schon früher beschriebenen neuen Gattungen Di- chopteris und Cycadopteris an, zum Theile bereits früher bekannten. Zu Dichopteris zählt der Verf. auch die von Anderen mit Pachypteris Brongn. ver- einigte Sphaeropteris lanceolata Phillip. und Ne- mopteris laevigata Phillip; Odontopteris jurensis Kurr ist mit Recht nur fragweise zu dieser Gat- tung gebracht, sie gehört zu Oycadopteris; Odon- topteris Ungeri und Odontopteris Leskenbyi können gleichfalls nicht mit dieser Gattung vereinigt blei- ben, erstere ist, wie es scheint, eine Dichopteris, letztere eiu Pterophyllum. Beide schliessen sich habituell sehr nahe an Pferophylium- Arten an, worauf bei einer späteren Untersuchung Rücksicht zu nehmen wäre. Cyclopteris Huttoni Göpp. kommt im Wealden nicht vor, so wenig wie Cyclopteris digitata; C. gracilis ist, wie ich glaube, eine Jeanpaulia oder Baiera, mit welch’ letzterer sie auch Bunbury vereinigt hatte; C. minor möchte ich für nichts anderes als das Fragment einer Sagenopteris halten. Zu den ausgezeichnetsten neuen Farne ist nicht unbedeu- tend , da beinahe sämmtliche in Ober-Italien gefun- | Farnen, welche der Verf. aus Ober-Italien be- schreibt, gehören Danaeites Brongniartiana und D. Heeriana, welche nach ihren Fruktificationen mit Danaea auf das Innigste verwandt sind. Der allgemeine Charakter der untersuchten Flora ist derselbe, welcher die zwischen der Trias und der Kreide liegenden Schichten charakterisirt | und wenigstens lokal auch noch den ältesten Kreide- bildungen angehört. Handelt es sich darum, eine genauere Bestimmung des Alters der in Ober-Italien vorkommenden Arten zu gewinnen, die Frage zu entscheiden, ob diese Flora dem Lias oder dem Oolithe angehört, so ist vor dem vollständigen Ab- schluss der Untersuchung ein bestimmtes Resultat auszusprechen kaum möglich, es lässt sich aber dass ein Theil der Arten den liasischen nahe sieht. Schenk. Botanical Contributions. (V.) Characters of New Plants of California and elsewhere, prin- eipally of those collected by HM. Brewer and H. N. Bolander in the State Geolo- gical Survey. By Asa Gray. Extr. from Proceed. of the Amer. Academy of Arts and Sciences for June 1867. Vol. VIl. (Issued, p. 327— 344. March, p. 345 — 402. July 1868.) 89. Der neueste Abschnitt dieser wichtigen, für Alle, welche sich mit amerikanischen und oceani- schen Pflanzen beschäftigen, unentbehrlichen Publi- kation enthält, wie der Titel andeutet, grössten- theils Pflanzen aus Californien. Da eine Aufzählung der zahlreichen neu aufgestellten Arten zu viel Raum beanspruchen würde, begnügen wir uns, auf die neuen Gattungen und Reduktionen, sowie be- sonders bemerkenswerthe Arten aufmerksam zu machen: Achyronychia Torr. et Gray (Caryophyl- leae Paronychieae); Linum digynum; zwei neue Silene-Arten: S. Bolanderi und S. incompta, von denen die erste in Rohrbach’s Monographie zu Melandryum gebracht wird, während die zweite mit der ebenfalls im März 1868 im Berliner Samen- katalog veröffentlichten S. Engelmanni Rohrh. iden- tisch ist, welcher letztere Name wohl in jeder Hinsicht den Vorzug verdient; Parryella Torr. et Gray (Papilionaceae Psoraleae); Potentilla (Co- marum) depauperata Engelm. ms. mit 2 Carpellen; Bolandra (Sazifragaceae, durch fast sitzende Nar- ben ausgezeichnet); Podosciadium (Umbelliferae, Scandiceae); Glycosma Nutt. wird zu Myrrhis 517 gezogen; cisirocarphus (Compositae, nahe Evar); Euryptera Nutt, zu Peucedanum; An- Phala- croseris (Cichoriaceae); Phyliodoce Salisb. wird zu Bryanthus Gmel. gezogen; .Allotropa Torr. et Gray und Pleuricospora \Monotropeae; ein Clavis der Gattungen dieser Gruppe wird beigegeben und der Name der Gattung Hemitomes A. Gray, wel- cher auf einer irrthümlichen Auffassung des An- therenbaues beruht, wird in Newberrya Torrey ge- ändert); eine Uebersicht der nordamerikanischen Antirrhinum-Arten wird gegeben, zu welcher als Sect. Maurandiella Maurandia antirrhinifora W ., stricta Hook. et Arn. und juncea Benth. kommen, wogegen Lophospermum Don mit Maurandia Ort. vereinigt wird; Berendtia (Scrophulariaceae Che- Toneae neben Leucocarpus ,„ wozu Diplacus rugo- sus Bth. gezogen wird); Draperia Torr. (Hydro- phylieae, den Uebergang zu Hydroleaceae bildend); Hesperocallis (Läiliaceae, neben Hemerocallis); Narthecium ossifragum ist in Californien in einer nur wenig abweichenden Var. occidentale aufge- funden. Gestatte man uns hier eine rein äusserliche Bemerkung. Mit Genugthuung haben wir an den Botanical Contributions bemerkt, dass Separat-Abzüge keine eigene Paginirung, sondern nur die der Proceedings der American Academy haben. Wann wird man bei uns aufhören, aus blosser typographischer Pedanterie noch Geld da- für auszugeben , abdrücken mit eigenen Seitenzahlen das Auffinden der betreffenden Stelle in der ursprünglichen Publi- | kation so viel als möglich erschwert? P. A. Gesellschatten. in der Sitzung der Gesellschaft naturforschen- der Freunde zu Berlin am 16. Februar 1869 legte Herr Ehrenberg eine vom Mitgliede d. G. Hrn. W. Siemens ihm aus Tifiis mitgebrachte Prode eines rothen Schnee’s vom Kaukasus vor, welchen Hr. Baiern daselbst auf dem Passe des Kreutz- berges in Osoetin, oberhalb Geedaut beobachtet hat. Die Prüfung dieser Schneefärbung stellte fest, dass sie aus fast reinen Kügelchen der Sphaerella ni- valis gebildet wird, welche in gleicher Weise von den Crimson Cliffs der Baffins-Bay zuerst beob- achtet worden ist. Diese bei den Algen systema- tisch einzureihenden Körperchen beweisen, dass jener rothe Schnee kein aus der Atmosphäre ge- fallener Meteorstaub, soudern eine aus älteren auch die dass das Citiren von Separat- j \ 518 Schneelagen beim Abschmelzen hervortretende, im Kaukasus hiermit zuerst beobachtete Bildung ist. Hr. August theilte eine am Storchschnabel- samen (Erodium ciconium) gemachte Bemerkung mit. Die gereiften Samenkörner schnellen. durch die elastische Spannung der gewundenen Grannen getrieben, beim Ablösen von der Pflanze 3—4 Fuss weit, und werden darauf durch die mit dem Feuch- tigkeitszustande abwechselnde Streckung und Zu- sammendrehung der sehr hygroscopischen Graunen in den Erdboden eingebohrt, wobei eine scharfe Spitze unten am Samenkorn das Eindringen er- leichtert und nach oben gerichtete Härchen an dem- selben das Zurückschieben erschweren, Wurden mehrere reife Samen mit ihren gewundenen Gran- nen im Freien auf einen mitErde gefüllten Blumen- topf gelegt, so waren nach Verlauf zweier bis dreier Tage nicht wenige ganz in die Erde einge- drungen, Hr. Ascherson erinnerte im Anschluss an die vorher gegangene Mittheilung an die mit ganz ähnlichen Vorrichtungen zum Eindringen in den Boden, resp. in fremde Körper, versehenen Früchte der Grasgattungen Stupa und Aristida. Diesel- ben sind von den Spelzen eingeschlossen , welche, wie die Fruchtschale bei Erodium, mit aufwärts gerichteten steifen Haaren besetzt sind. Am Grunde geht die ausgebrochene Aehrenachse in eine scharfe Spitze aus; ist diese einmal eingedrungen, so be- wirken die Haare wie Widerhaken bei jeder Bewe- gung der langen gewundenen Granne,, in welche die Deckspelze ausläuft, ein tieferes Eindringen ; in den Steppen Südrusslands werden Stupa-Arten (die sogen, Thyrse) der Schafzucht lästig, ja ge- fährlich ,„ da viele Schafe den zahlreichen Verwun- dungen uuterliegen. Ueber ähnlichliche Belästigung durch Aristida-Arten klagt z. B. der bekannte in Abyssinien ansässige Botaniker Schimper. Derselbe legte einige ihm kürzlich zugegan- gene Beiträge zur Geschichte der Meeres-Phanero- gamen vor. Durch gütige Vermittelung des Herrn General-Lieutenant v.Gansauge, welcher gegen- wärtig sich in Italien aufhält, erhielt er von Prof. Todaro in Palermo eine Copie von der ausserhalb Siciliens nicht vorhandenen Tafel 191 von Cupani’s Pamphyton siculum. Die darauf dargestellte Alge gramineo folio, triphylla, sarmentis vilis ist un- verkennbar Cymodocea aequorea Kön., für welche somit Zostera nodosa Uecria (dieser Schriftsteller bezieht sich ausschliesslich auf die Cupanische Tafel) der älteste, nach dem Prioritätsgesetz herzustellende Name ist. In der Deutung der Zosters nodosa, 519 welche nunmehr Cyımodocea nodosa (Ucria) Asclıs. zu benennen ist, sind mithin Steudel (Nomendl. bot. Il. ed. 11. I. 461, auf wessen Autorität?) und Parlatore, welcher in der Flora Italiana III. 659 unverkennbar die echte Pflanze beschreibt, im Recht gegen Gussone, welcher (Florae siculae synops. Il. 565) Z. nana Rth. dafür beschrie- ben hat. Ferner iegte derselbe Proben der Typen von Halophila und Diplanthera Du Petit Thouars, welche ihm Prof. H. Bailion aus dem Pariser Museum übersandt hatie, vor. Halophila Du Petit Thouars stellt, obwohl sich in den Sammlungen dieses Forschers auch H. ovalis (BR. Br.) Hook., aber ohne Bezeichnung, vorfand, die H. stipulacea (F.) Aschs. dar, deren Blütnen mithin früher be- obachtet wurden, als die der anderen Art. In wieweit sich die Abweichungen der Du Petit i Thouars’schen Beschreibung auf diese specifische | Differenz zurückführen lassen, ist durch Unter- suchung von (bisher noch nicht zu Gebote stehen- | der H. stipulacea zu‘ dem) Material an Blüthen constatiren; die bedeutendsten Unterschiede, wenn nicht alle, werden wohl auf Irrthümern in der Untersuchung beruhen. Halophila madagascarien- sis Steud. ist also Synonym der letzteren Art, nicht der H. ovalis. Der Vergleich der männ- lichen Blüthe von Diplanthera Du Petit Thouars (Halodule australis Miq.) mit der von Halodule Wrightii Aschs. bestätigt vollkommen die Ver- schiedenheit beider Arten. Die einzelnen Antheren der ersten Art sind 0,002 m. lang und der Höhen- unterschied ihrer Insertion beträgt noch nicht 0,00025 m.; die viel schlankeren Antheren der Ha- lodule Wrightii sind 0,004 m. lang und ihr Höhen- unterschied beträgt 0,001 m., so dass der Gattungs- charakter bei der atlantischen Art viel deutlicher ausgesprochen ist, als bei der indisch - pacifischen. (Beschluss folgt.) Sammlungen. Bryotheca Silesiaca. (Schlesiens Laubmoose.) ‚ plaren dieser wichtigen Werke, Diese Lieferung enthält von seltneren oder kritischen Moosen folgende Arten: Webera poly- morpha und W. Ludwigii, beide aus dem Riesen- gebirge, Mnium insigne, M. cinclidioides aus dem Isergebirge, Plagiothecium Roeseanum, Hypnum aduncum var. pungens, H. exannulatum var. pur- purascens, H. arcticum, Sphagnum acutifolium var. alpinum, Sph. molluscoides in einer sehr reichfrüchtigen Form. J. Milde. Berichtigung, In No, 12 dieses Jahrganges der Bot. Zeitung Sp. 200. Zeile 12 v. o. lies Cranz statt Loenz. Zeile 23 v. o. lies Song. statt Long. Zeile 21 v. u. lies Löbenicht statt Liberucht. Zeile 20 v. u. lies Astrawischker statt Astre- mischker. In No. 17, Sp. 277. Zeile 21 v. 0. lies von Pirona statt am P. Wichtige botanische Werke. The Ferns of British India, being Figures and Descriptions of Ferns from all Parts of British India. By R. H. Beddome, Con- servator of Forests. 2 vols. Ato. Madras 1866 — 68. Mit 300 Kupfertafeln. Preis 53 Thlr. 10 Ser. (£ 8.) The Ferns of Southern India, being Descriptions and Plates of the Ferns of the Madras Pre- sideney. By AR. HM. Beddome, Conservator of Forests. 20 Parts. 4to. Madras 1863—64. Mit 271 Kupfertafeln. Preis 43 Thlr. 10 Sgı. - (£ 6. 10.) Wir empfingen eine kleine Anzahl von Exem- welche in Europa : fast unbekannt sind. Das letztere derselben ist in Herausgegeben von &. Limpricht. Liefe- | Indien bereits vergriffen. rung VI. No, 251— 300. Preis 2 Thlr. A. Asher & Comp. Berlin u. London. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 2. Jahrgang. BOTANIS| Hugo von Redaction: 6. August 1869, liohl. — A. de Bary. inhalt. Orig.: (Uebers.) de Seynes, Ueber Mycoderma vini. — H. G. Reichenbach, zu Neurosoria. — Pfitzer, über mehrfache Epidermis u. Hypoderma. — Hanstein, über die Einbohrung der Geraniaceen- Früchte in den Boden. Litt.: geograplie des dreieinigen Königreichs. — Silphium. — 13. Bericht der Oberhess. Gesellsch. f. Natur- u. Heilkunde. Fritsch und O0. Müller, über Mikroskope von Gundlach. — zu Berlin. Ueber Mycoderma vini. Von J. de Seynes. (Compt. rend. 1868. LXVII. No. 2. p. 105— 109. In Uebersetzung (einige Stellen im Auszug) mitgetheilt von M. Reess.) „Wenn man Wein, oder zumal eine Mischung von Wein und Wasser, in ein geschlossenes Ge- fäss einfüllt, das eine gewisse Menge Luft ent- hält, so sieht man nach einigen Tagen die Oher- fläche der Flüssigkeit von einer weissen Haut bedeckt. Diese als „Weinblume“ längst be- kannte Haut besteht aus rundlichen Körperchen, welche Herr Pasteur neuerdings in seinen „Maladies du vin“ abgebildet hat; ich nenne dieselben, mit Herrn Pasteur und Desma- zieres, Mycoderma vini. — Sie stellen der Hefe analoge und, wie diese, durch Knospung sich fortpflanzende Zellen dar. Ihre Form ist etwa | eirund; ihr inhalt, anfangs homogen und fett- | artig lichthrechend, zeigt später eine olige | peripherische Flüssigkeit, eine grosse, centrale, membranlose, von wässeriger Flüssigkeit erfüllte Vacuole, endlich einen, oder häufiger zwei Oel- tropfen, welche an einem oder an beiden Polen der Zelle als kleine Kerne erscheinen.“ „Man trifft auch, in geringer Anzahl, ge- streckte Zellen, deren Membran zuweilen zarter, deren Inhalt aber, seinem optischen Verhalten und der gegenseitigen Anordnung der Bestand- theile zufolge, mit dem vorhin besprochenen identisch ist, abgeselen von der Anzahl der Vacuolen, die mit der Länge des grössten Durch- J. C. Schlosser Ritter v. Klekowski, Oersted, Remargnes pour servir & l’interpretatior etc, du Vorarbeiten zur Pflanzen- Gesellsch. : Anzeige. Naturf. Freunde messers wechseit. Diese Länge, welche bei den grössten elliptischen Zellen 0,006 bis 0,007 Mm, nicht übertrifft, erreicht bei den gestreckten Zellen 0,01 —0,02 Mm. Die gestreckten Zellen entstehen durch Knospung an den gewöhnlichen rundlichen, und erzeugen ebenso andere ge- streekte oder auch rundliche Zellen. Man kann endlich alle Uebergangsglieder zwischen den kleinsten rundlichen und den längsten gestreck- ten Zellen verfolgen; beide sind häufig in mehr oder weniger lange und verzweigte Ketten ver- | einist.“ „Nachdem ich mich von der specifischen Identität dieser zwei Formen überzeugt hatte, suchte ich die Bedingungen zu ermitteln, welche für die Entwickelung der gestreckten Form am günstigsten wären; deren Auftreten schien mir nämlich einem vorgeschrittenen Wachsthums- zustande zu entsprechen. Nach mehreren Ver- suchen bemerkte ich, dass man durch Vermeh- rung des Wassers in der Mischung, in welcher sich das Mycoderma zuerst entwickelt hatte, eine srössere Menge gestreckter Elemente erhielt; dies Ergebniss war freilich nicht constant, denn nach einem, zwei oder drei Tagen fand ich häufig in der Mycodermahaut die rundlichen Elemente überwiegend; indess hatte die Knos- pung fast aufgehort. Nach fünf- bis sechs- wöchentlicher Beobachtung fand ich endlich die Erklärung für den anscheinenden Mangel an Zusammenhang in diesen Erscheinungen: meh- rere gestreckte Zellen waren rosenkranzartig geworden, indem in ihrem Innern rundliche Zellen sich gebildet hatten, denjenigen analog, aus welchen ursprünglich die Mycodermahaut 32 323 hestanden schiedene ren Gang lässt: “ „Die olig-plasmatische Flüssigkeit sammelt sich um die kleinen Kerne ; zarte Körnelungen erscheinen an ihrer Oberfläche und werden bald durch eine eigene Membran ersetzt; so bildet sich die rundliche Zelle. Während dieser Zeit wird die Membran der Mutterzelle sehr zart und durchsichtig. Sobald die so gebildeten Zel- len, eine bis drei in jeder gestreckten Zelle, die Grösse der frei auf der Flüssigkeit schwim- menden erreicht haben, so reisst die zarte Mem- bran der Mutterzelle, die rundlichen Zellen werden frei, indem jede ein allmählich schwin- dendes Stück der Mutterzellenmembran mit sich zieht, oder zuweilen eine andere Tochterzelle, welche ihr so anliegt, als wäre sie durch Knos- pung aus ihr entstanden. Eine genügende Ver- grosserung zeigt aber, dass sie durch die Mutter- zellenmembran verbunden sind.“ (In den rund- lichen Zellen beobachtete Verf. zuweilen Thei- lungswände, über deren Entstehung er vermuthet, sie stellten Lamellen durch Druck verschmolze- ner Einzelmembranen von Tochterzellen dar, welche sich, analog den vorher beschriebenen, in zundlichen Mutterzellen frei gebildet hätten. Verf. will aber über diesen Punkt noch kein end- gültiges Urtheil fällen.) hatte. Darauf beobachtete ich ver- Zustände "dieser Erscheinungen, de- folgendermassen sich zusammenfassen „Die eben beschriebene „endospore Ent- wickelung“ schliesst vielleicht den Entwickelungs- kreis von Mycoderma vini nicht ab, aber sie stellt sicherlich in demselben ein sehr wichtiges, den Fortpflanzungserscheinungen der Algen sehr nahe- stehendes Stadium dar, bei welchen leizteren ja die Sporen durch Anhäufung des farbigen Zellinhaltes sich bilden. Die angezeigte Be- ziehung soll lediglich die mitgetheilte Thatsache in’s rechte Licht stellen, keineswegs die Frage nach der wirklichen systematischen Stellung des Mycoderma entscheiden“ (über welche Verf. erst nach vergleichender Untersuchung der Hefe- formen sich aussprechen will). „Wenn es mir gelang, die Vorgänge dieser Fortpflanzungsart von Mycoderma vini genau zu verfolgen, so hängt dies damit zusammen, dass ıman dieses ohne irgend welche Beimengung von Mucedineen erhalten kann. Dieses Mycoderma ist zumeist nur von Essigsäureferment in Gestalt von Bacterinm begleitet, welches von Myco- derma sich leicht unterscheidet und keine Fehler- quelle in die Beobachtung einführt. Anders verhält es sich mit der Bierhefe und vielen Obstweinhefen; sie sind von Penicillium, Mucor und Torulaceensporen begleitet, welche ihnen ähnlich sehen; und es scheiut mir nicht mög- lich, sie anders zu trennen, als durch Anwen- dung eines Verfahrens, wie dasjenige, was Herr Claude Bernard „dissection physiologique“ genannt hat. Man todtet die Hefe, oder die Mucedineen, um beide zu trennen. Ich habe schon bemerkt, dass wenn man auf die Bier- hefe ein Essigferment einwirken lässt, welches jene rascher Fäulniss zuführt, eine Torulacee, Bonorden’s Chalara Mycoderma, dieser Ein- wirkung widersteht und sich sehr lebhaft ent- wickelt, indem sie auf der Oberfläche der Fluüs- sigkeit eine weisse Haut bildet. Diese aus My- celium und Fortpflanzungsorganen der Chalara bestehende Haut, welche sich von den Fäulniss- produkten der Hefe nährt, ist als eine Um- bildungsform derselben Hefe angesehen wor- den.“ — — „Um das Mycoderma vini zur Einleitung des in vorstehender Mittheilung besprochenen Fort- pflanzungsprocesses zu bestimmen, musste ich dessen natürlichen Nährboden verschlechtern, und so seine rein vegetative Entwickelung hem- men. Dieser Versuch bestätigt das, was man bei Gewächsen höherer Organisation beobachtet. Ich habe schon anderwärts hervorgehcben, dass der Zustand, in welchem man die in Berg- werken wachsenden Pilze beobachtet, nicht von dem Lichtabschluss und einer Art von Etiolirung komme, wie einige Autoren meinen; die For- men, in welchen sie auftreten, kommen viel- mehr von einer überreichen vegetativen Ent- wickelung des Myceliums, welche durch die Wärme- und Feuchtigkeitsbedingungen der Um- gebung gefördert wird. Man kann in der That in den Bergwerken vollkommene Fruchtbildun- gen von Agaricus und Boletus sammeln und deren Sporen keimen sehen. Gewiss bedingen die Fortpflanzungsprocesse einen Stillstand in den reinen Wachsthumserscheinungen; das Gewächs verbraucht für erstere die in ihm selbst aufge- sammelten Stoffe; bekommt es diese zu reichlich von seiner Umgebung zugeführt, so gewinnen die Wachsthumsvorgänge wieder die Oberhand. Man kann diese 'Thatsache in grösster Einfach- heit an Mycoderma vini beobachten. — Verpflanzt man einige Mycodermamengen aus dem Wasser, auf dessen Oberfläche es die Erscheinung der Endosporenbildung zeigte, in eine Mischung von Wasser und Wein, so gewinnen die Knospungs- vorgäange wieder die Oberhand und bewirken a ER u he FE aa re eine rapide Bildung selhst sprossender rundlicher Zellen; die Bildung gestreckter Zellen unter- bleibt fast ganz. — Die Endosporenentwickelung der rundlichen Zellen hort auf, und beginnt nur in minder nahrungsreichen Medien wieder, wie in Wasser oder verdünnten Abkochungen von Zucker, Gummi etc.“ — Referent glaubt die Mittheilung des vor- stehenden Aufsatzes, der ihm erst vor wenigen Wochen zugekommen, nicht unterlassen zu dür- fen, obgleich einige flüchtig angestellte Control- kulturen ihm über zwei Punkte noch Zweifel hinterliessen. Einmal konnte er sich nicht be- stimmt überzeugen, ob der hier beschriebene hefeartig sprossende Organismus mit dem vom Ref. als Mycoderma vini bestimmten specifisch identisch sei; zweitens, ob die Sporenbildung, welche in den Elementen der nach de Seynes’ Verfahren gewonnenen Pellicula zum Theil ein- trat, dem „„Mycoderma“ oder einer Beimengung desselben aus der unmittelbarsten Verwandtschaft des Saccharomyces cerevisiae angehöre. Auch über die Bedingungen des Eintritts der Sporenbildung und der Entstehung gestreckter Sprossungen möchte Ref. nach vielfach widersprechenden Einzelnergebnissen noch keine allgemeine Ansicht endgültig aussprechen. — Die von dem Verf. vor des Referenten Veroffentlichung über die gleiche Erscheinung an Saccharomyces cerevisiae) constatirte „Endosporenbildung“ in den Spros- sungsgliedern eines den typischen Hefepilzen morphologisch so nahestehenden Organismus aber schien dem Ref. wichtig genug, um aus- führlieher registrirt zu werden, mag nun der sporenbildende Pilz der Pellieula so oder anders heissen. Zu Neurosoria Mett. Von H. &. Beichenbach il, (Vgl. oben, pag. 437 ff.) In Bezug auf die interessante Mittheilung des Herrn Dr. Kuhn möchte ich bemerken, dass ich gute Gründe habe, als den Sammler der Neurosoria keinen anderen als M’Gillivray anzunehmen. Beiläufig will ich hinzufügen, dass ich die Wedelabtheilungen fast immer, an der Spitze 326 ganz kappig, umgeschlagen sehe. Ferner dürfte die Pflanze kaum zwischen Gestein kriechen, da dieselbe zu viele Erdspuren, worunter auch viele ganz kleine Kieselchen, an den Wurzel- stöocken trägt. Die glasige Brüchigkeit der Spin- del dürfte Erwähnung verdienen. Es liegt mir übrigens ein einziger unfruchtbarer Wedel vor, alle anderen Wedel sind fruchtbar. Ueber die mehrfache Epidermis und das Hypoderma. Yon Dr. Pfitzer. (Ans den Sitzungsber. der niederrhein. Gesellsch. in Bonn vom 3. Februar 1869.) Dr. Pfitzer legte eine druckfertige Abhand- lung „über die mehrfache Epidermis und das Hypoderma‘“‘ vor. Dieselbe beschäftigt sich mit der Frage, ob die zwei bis vielen, aus blattgrün- freien, oft verdickten Zellen bestehenden Schichten. welche man bisweilen statt der einfachen Epider- mis an der Oberfläche von Blättern und Stämmen findet, in ihrer Gesammtheit der Oberhaut gleich- werthig seien, oder ob nur die eine, äusserste Zell- lage als Epidermis, das- ihr innen angrenzende farblose Gewebe aber als eine Abänderung des Grundgewebes gelten müsse. Die entwickelungs- geschichtliche Untersuchung (ausgeführt an Pflanzen aus den Gattungen Abies, Acanthostachys, Arbutus, Begonia, Cyanotis, Elegia, Ephedra, Escallonia, Ficus, Diez, Nerium, Peperomia, Picea, Pinus, Pittosporum, Tradescantia) hat nun ergeben, dass in sehr vielen Fällen derartige Schichten aus tan- gentialer Theilung der ursprünglich einfachen Ober- haut hervorgehen, und zwar oft erst zu einer Zeit, in welcher dieselbe sich durch reichliche Entwicke- lung von Haaren unzweifelhaft als Epidermis zu erkennen giebt. Es kommen dabei alle Uebergänge von einer einfachen Oberhaut zu einer theils aus ungefächerten, theils aus tangential getheilten Zel- len bestehenden und weiter zu einer 2-, 3- und vielfachen vor. Es ist somit unmöglich, nur die äusserste Zelllage des so durch Theilung gemein- sam entstandenen, farblosen Gewebes als Epider- mis, die übrigen aber etwa (nach Qudemans) als „intermediäres Gewebe‘‘ zu betrachten; vielmehr müssen wir alles das, was aus der ursprünglichen Oberhaut oder dem ‚„‚Dermatogen‘‘ Hanstein’s hervorgeht, zusammen als ‚‚mehrfache Epidermis‘ bezeichnen, obwohl die letztere bisweilen das Me- 32 * 527 sophyli um das Siebenfache an Umfang übertrifft. Bei anderen der oben genannten Pflanzen entwickeln sich dagegen ganz ähnliche, im fertigen Zustand von der wahren mehrfachen Epidermis nicht unter- | scheidhare Schichten aus dem Grundgewebe, dass man hier vom morphologischen Standpunkte aus eine einfache Oberhaut und Hypoderma (Kraus) annehmen darf. Da nun die Entwickelungsgeschichte noch in vielen Fällen nicht bekannt ist, auch bei den Coniferen schwer einzureihende Ueber- sangs- Erscheinungen vorkommen, so empfiehlt es sich , sowohl mehrfache Epidermis , als Hypoderma unter einen Begriff als „‚oberhautartige (epidermi- duale) Schichten“ zusammenzufassen. Der Vortra- gende erläutert ferner die Beziehung der wahren, durch tangentiale Theilung entstehenden , mehr- schichtigen Epidermis zu den Korkbildungen. Diese beiden Gewebe sind nicht als einander gleichwer- thig anzusehen, da sie sich nach Inhalt und che- mischer Constitution ihrer Zellen unterscheiden, und da in der mehrfachen Oberhaut selbst bei Ver- letzungen sich Kork entwickelt. Bei Peperomia wird dabei auf der Wundfläche eine der wahren Obertläche ganz ähnliche und in dieselbe über- gehende Zeelllage gebildet. Ein Mittelglied zwischen Kork und mehrfacher Epidermis ist die Wurzel- hülle, welche mit letzterer in der Entstehung , mit ersteren im Inhalt ihrer Zellen übereinkommt. so Hinsichtlich der physiologischen Wirksamkeit der oberflächlichen, farblosen Schichten deutet der Umstand, dass dieselben fast steis auf die Ober- seite der Blätter beschränkt sind, auf eine Bezie- hung zur Beleuchtung. Es ist wahrscheinlich, dass in dem oft (fast eine Linie dicken Wassergewebe eine merkliche Wärmemenge absorbirt wird. Es zeigt sich ferner, dass die mit umfangreichen ober- flächlichen Wassergeweben versehenen Gewächse ausschliesslich heissen Climaten angehören, und dass dieselben fast durchweg Felsen, oder nament- lich als Epiphyten Baumstämme bewohnen. Da die Pflanzen gasförmiges Wasser überhaupt nicht auf- nehmen können, die genannten Standorte aber ver- möge ihrer Abschüssigkeit und geringen oder mangelnden Erddecke fallenden Regen oder Thau schnell abfliessen lassen, so ist klar, dass sowohl eine Minderung des Einflusses der Sonnenstrahlen, als eine Aufspeicherung einmal erworbenen Wassers in eigenen Geweben für epiphytische und Fels- pflanzen im Kampf um das Dasein Nutzen sein muss. von Der Vortragende bemerkt zum Schluss, dass derselbe Zweck, der Schutz vor dem Tode aus Wassermangel, bei den auf Neuholland und Süd- und da | nn sn nn Sn a nenn ne ne essen afrika, zwei besonders dürre Länder, beschränkten Restionaceen ebenfalls mittelst eigener Einrichtun- gen bewirkt wird, welche aber auf dem Grundsatze der Beschränkung der Verdunstung im Faile der Gefahr beruhen, und in einem sehr eigenthümlichen Bau der Athemhöhlen und Vorhöfe der Spaltöffnun- gen bestehen. Der Vortragende behält sich vor, Näheres über diesen Gegenstand zu berichten. Ueber die Einbohrung der Geraniaceen- Früchte in den Boden. Von J. Hanstein. (Aus den Sitzungsberichten der niederrhein. Gesellsch. in Bonne) Prof. Hanstein besprach die Eigenthümlich- keit der Geraniaceen-Früchte — der sogenannten Storchschnäbel —, sich in die Erde zu bohren, welche neuerdings vom Gymnasialdirektor Herrn August in Berlin beobachtet und mündlich mitge- theilt, und demzufolge vom Vortragenden selbst, wie folgt, beobachtet worden ist, Diese Früchte | bilden, zu 5 um eine centralie Achse gestellt, das Abbild eines lang geschnäbelten Vogelkopfes, des- sen Schnabel durch die zu 5 langen Grannen ver- lärgerten Griffeltheile der Theilfrüchte hergestellt wird. Jede derselben ist länglich, fast kreiselför- mig, und sitzt mit zugespitztem Grunde auf. Bei der Reife zieht sich die äussere Seite jeder Granne durch Austrocknen stärker zusammen als die in- nere, und bewirkt dadurch ein Auswärtskrümmen und Auseinandertreten der Theilfrüchte. Da jedoch das Gewebe der Granne hygroskopisch ist, so streckt sich dieselbe bei Aufnahme von Woasser- dampf aus der Luft wieder aus. Bei längerem Austrocknen wickelt sich durch eine sich einerseits stärker vollziehende Contractiion die Granne zu einer vollkommenen Schraube auf, während nur das obere Ende in weiter sichelförmiger Krümmung sich seitwärts wie ein Hebelarm abbiegt. Befestigt man die Frucht jetzt senkrecht auf einer Unter- lage, so bewegt sich das gekrümmte Ende wie ein Uhrzeiger bald rück-, bald vorwärts, ja nach- dem sich der Feuchtigkeitsgehalt der Luft ändert, und hierauf beruht die bekannte Verwendung dieser Storchschnabel-Früchte zu einfachen Hygroskopen. Die zur Demonstration hierbei benutzten sehr grossen Früchte von Erodium gruinum, die hierzu besonders geeignet sind, bilden beim Austrocknen eine linksgedrehte Schraube, ende bei zunehmender Feuchtigkeit sich wie der Zeiger der Uhr, bei abnehmender umgekehrt be- west. Legt man eine solche Frucht im feuchten, also gestreckten Zustande auf nicht zu feuchte Erde, so beschreibt zunächst das Ende des Schnabels seine weite seitliche Sichelkrümmung, während im un- | teren Theile desselben die Torsion beginnt. Auf das gekrümmte obere Ende gestützt, hebt sich die Frucht, und gewinnt mit der Spitze eine gegen den Boden geneigte Stellung. Bei weiter gehender Tor- sion wird mithin diese in den Boden eingebohrt und haftet alsbald, da sie ganz und gar mit Börstchen | a ; ı erschien im zweiten Baude, und enthält u. a. auch besetzt ist, die etwas aufwärts gerichtet wie Wider- haken wirken, in demselben fest. Bei fortgesetzter Schraubenbewegung gelangt die Frucht selbst im- mer tiefer in die Erde, da das Grannenende, schief gegen den Boden gestemmt, weder eindringen, noch nachgeben kann. Während sich so eine Drehung nach der anderen vollzieht, wird nun nächst dem Fruchtkopf die Schraube selbst wie ein Korkzieher | in den Boden gebohrt, die eigentliche Frucht immer tiefer vor sich hineintreibend.. Wird das Ganze von Neuem befeuchtet, so streckt sich die Schraube bei abnehmender Torsion, kann aber, da auch der ganze untere Theil der Granne auf seiner äusseren Curvatur dicht mit iaugen, rückgewendeten Borsten besetzt ist, ebenfalls nicht wieder zurück, sondern muss den Fruchtkopf abermals tiefer in die Erde drängen. So oft also nun auch Feuchtigkeit und Trockenheit wechseln, so bohren sich die Früchte stets nur tiefer in den Boden ein, bis zum gänz- lichen Verschwinden des Schraubentheiles. So tritt also das bald schwellende, bald schrumpfende hygroskopische Gewehe der äusseren Schnabelseite dieser Früchte als Hilfsapparat zur geeigneten Aus- saat derselben auf. — Das Geraniaceen- Beet im botanischen Garten zu Poppelsdorf zeigte sich, ebenso wie die ziemlich fest getretenen Wege ne- ben demselben, dicht mit eingebohrten Früchten besteckt. Litteraitur. Pripravna radnja za geografiju bilja u trojed- noj kraljevini. (Vorarbeiten zur Pflanzen- geographie des dreieinigen Königreiches.) Von Dr. Josef Cal. Schlosser Ritter t so dass ihr Zeiger- N) ' Dalmatien nennen — von | Croatien durchforscht, 530 von Klekowski. (Separatabdruck aus dem vierten Bande der „Rad‘‘ Arbeiten der süd- slavischen Akademie.) Agram 1868. 858. 80, Die südslavische Akademie wurde vor etwa drei Jahren vom Kaiser Franz Josef sanctionirt und begann sogleich ihre Wirksamkeit, sie hatte vor Ablauf zweier Jahre vier Bände ihrer Schriften publicirt, unter den gedruckten Abhandlungen be- finden sich auch zwei botanische Aufsätze, die für die Landeskunde des dreieinigen Königreiches — wie die Serbo-Croaten Slavonien, Croatien und grossem Werthe sind, Die erste Abhandlung über einige Eichen Croatiens von Ludwig“v. Farkasch-Wukotinowitsch die Beschreibung und Abbildung einer neuen Quercus- , Art: Quercus filivendula Schloss., Vuk. Die zweite Abhandlung erschien, wie schon | oben bemerkt, im vierten Baude der „Rad“, und enthält eine gedrängte Pflanzengeographie dieser Länder, Der Verfasser schildert zuerst die phy- sikalischen Verhältnisse und geht dann auf den Einfluss dieser Verhältnisse auf die Entwickelung der Vegetation über. Wir finden durch diese Ab- handlung, welche einen Mann, der dreissig Jahre zum Verfasser hat, im Grossen und Ganzen die Behauptungen de Visia- ni’s und Neilreich’s bestätigt. schwierig , Es ist äusserst aus dieser Abhandlung einen Auszug anzufertigen, wir hoffen jedoch auf denselben noch- mals zurückzukommen, wenn des Verfassers Flora des dreieinigen Königreiches erschienen sein wird, da nämlich dieses letztgenannte Werk in lateini- scher Sprache erscheint, so wird es mit demselben leichter sein, die Ansichten des Verfassers dar- zulegen. Ausstattung und Druck lassen wenig zu wün- schen übrig. Für jetzt will Ref. nur noch eine Privat- angelegenheit hier austragen, welche insofern von öffentlichem Interesse ist, als sich Ref. bemüssigt sieht, sein und seiner einstmaligen Mitarbeiter Recht zu wahren. Herr Statthalterei-Rath Dr. Schlosser behauptet nämlich p.15, dass Schul- zer von Müggenburg, Knapp und ich unsere Abhandlung über die Pflanzen Slavoniens (Wien 1866) ohne in Slavonien gewesen zu sein, redigir- ten. ‚Der Mykolog Schulzer befindet sich seit 20 Jahren in Slavonien, welches Land eben durch seine Bemühungen zu den in mykologischer Be- ziehung am besten bekannten Theilen der österrei- chischen Monarchie gehört. Ich war im Jahre 1864 531 in Slavonien, und botanisirte im östlichen Theile dieses Ländchens, indess 1865 Knapp im west- lichen Theile Kitaibel’s Angaben controlirte. Gewiss ist diese Bemerkung v. Schlosser’s einem Missverständnisse entsprungen, und wir wollen hoffen, dass Herr v. Schlosser unser bescheidenes Wirken nach dieser Berichtigung ebenso günstig beurtheilt, als er that, ohne zu zu wissen, dass wir in Slavonien botanisirten. A. Kanitz. Remarques pour servir & l’interpretation de la plante celebre mais aujourd’hui disparue, qui etait connue dans l’antiquite sous le nom de Silphium. Par A. S. Oersted. Co- penhague. Imprimerie de Bianco Luno par F. C. Muhle. 1869. (Res. du Bull. de la Soc. Roy. Dan. des sc. p. 1869.) Unter obigem Titel liest uns ein französisch geschriehener Auszug einer beigehefteten, ebenfalls in den Berichten der königl. Dänischen Gesellschaft der Wissenschaften veröffentlichten ausführlicheren, durch eingedruckte Holzschniitte illustrirten dänischen Abhandlung vor, in welcher die Geschichte der so vielfach von Botanikern und Archäologen bespro- chenen, aber bisher noch botanisch unbekannten Pflanze durch wesentliche Aufschlüsse erläutert wird, welche die von den @riechen o/Agıov, von den Römern laser genannte Drogue lieferte, und der die Stadt Cyrene, deren heut in der Einöde liegende prachtvolle Ruinen den Reisenden in Er- staunen versetzen, einen grossen Theil ihrer com- merziellen Blüthe verdankte. Auf zahlreichen Mün- zen dieser griechischen Kolonie (die wichtigsten sind auf einer beigegebenen Tafel abgebildet) ist ein Bild der Silphion - Pflanze überliefert, in dem unzweifelhaft eine Umbellifere zu erkennen ist; freilich hat kein neuerer Reisender aus der Cyrenaica eine Pflanze mitgebracht, welche dieser Abbildung oder den Nachrichten, welche die Alten uns von ihr aufbewahrt haben, entspräche, und die Vermuthungen, dass die Silphiumpflanze der Alten in einer heut dort häufigen Umbellifere, Thapsia Silphium Viv. [nach Cosson von T. garganica L. nicht verschieden. Bef.], oder in verschiedenen an- deren Arten dieser Familie, welche nicht einmal dort zu finden sind, zu suchen sei, entbehren jeder Wahrscheinlichkeit. Berichteten doch schon die Alten, dass mit dem Sinken des Staates Cyrene die Pflanze durch Einfälle feindlicher Barbaren uns (Strabo) oder durch Abweiden Seitens der Pächter | we der Gemeindeweiden (Plinius) sehr abgenommen habe, und die letzte Nachricht von einem Augen- zeugen, dem Bischof Synesius, datirt aus dem 5. Jahrhundert. In neuerer Zeit glaubte man in einer auf mehreren Münzen vorkommenden herzförmigen Figur wohl mit Recht die Frucht des Silphion zu erkennen, und führt diese auf die Ver- wandtschaft von Ferula, an welche schon die That- sache, dass unsere Asa foetida, welche schon den Alten ohne Zweifel als medisches Silphium bekannt war, dem cyrenäischen nahe gestellt wurde, er- innerte. Oersted macht nun darauf aufmerksam, dass eine der Stammpflanzen dieses orientalischen Gummiharzes, der in den nördlich von Kaschmir gelegenen Thälern Thibets vorkommende, neuer- dings in Gärten Europa’s (Edinburg) zur Blüthe gekommene und von Hooker (Botan. Magaz. tab. 5168) abgebildete Narthew Asa foetida Falconer mit dem auf den Münzen von Cyrene dargestellten Silphion eine so vollständige habituelle Ueberein- stimmung besitzt, dass die Vermuthung einer nahen Verwandtschaft nicht zu gewagt erscheint, obwohl die Abbildung der Früchte, wie auch die verschie- denen Eigenschaften der Drogue (das afrikanische Silphion soll einen angenehmen Geruch beses- sen haben), wie auch das Vaterland eine speci- fische Identität unmöglich machen. Oersted geht sogar soweit, die cyrenäische Pflanze als Narthexz Silphium dem Systeme einzuverleiben. Weitere Forschungen in der botanisch bisher nur oberflächlich untersuchten Cyrenaica müssen nun darthun, ob sich durch Wiederentdeckung der be- rühmten Pianze die scharfsinnige Combination Oersted’s erweisen lässt, oder ob dieselbe der Zahl der in historischer Zeit ausgestorbenen resp. ausgerotteten organischen Wesen anzureihen ist. P. A. 13. Bericht der Oberhessischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde Mit 8 Steindruck- tafeln.. Giessen. April 1869. Botanischer Inhalt: Herm. Hoffmann, Pfilanzenarealstudien in den Mittelrheingegenden. Mit 7 Karten. Schluss. S. 1—63. Von 42 Pflanzenarten wird die specielle Verbreitung in einem vom Verf. angenommenen und in dieser Hinsicht abgesuchten ‚‚Mittelrheingebiet‘, soweit sie ihm bekannt geworden, aufgezeichnet und auf beigegebenen Kärtchen graphisch darge- stellt. Man fragt sich nach Durchblätterung dieser jedenfalls fleissigen Arbeit unwillkürlich: cui bono ? und kann nur bedauern, dass soviel Mühe und 333 Kosten an eine undankbare Aufgabe verschwendet sind. Selbst angenommen, dass die Angaben des Verf. das wirkliche Vorkommen der betreffenden Arten einigermassen erschöpfend darstellen (was bei einem so ausgedehnten und geologisch wie hypsometrisch so reich gegliederten Gebiete billig zu bezweifeln ist, da Ref, sich nicht schmeicheln möchte, auch nur auf einer Fläche von 1 Meile Radius das Vorkommen dieser doch nicht zu jeder Jahreszeit auffallenden Arten erschöpfend cousta- tiren zu können), so ergeben sich in fast allen Fällen nur negative Resultate, die selbst wieder durch irgend eine Beobachtung, die einige Meilen jenseit der Gebietsgrenze angestellt werden kann, widerlegt werden. So wächst z. B. die „‚Löss- pflanze aus der Glacialzeit‘‘, Teucrium Chamaedrys, in Mittelthüringen auf ,Berghängen der höheren en nn Er En Er Re Fe en u une Kalkregion“ (Ilse, Flora von Mittelthüringen, 8.228), | womit unsere Erfahrungen durchaus übereinstim- men. RBeseda luteola, bei der eine ähnliche Ver- breitung angegeben wird, ist eine Charakterpflanze der Kalkschluchten (Schledden) der Haar (Pläner- kalk) in Westfalen etc. Man kann sich also kaum mit der Hoffnung schmeicheln, dass hier auch nur „schätzbares Material‘ für künftige Pflanzengeo- sraphen vorliege. sen wenigstens relativ vollständigen Angaben kön- nen wir den Zweck oder Nutzen der jeder Art vorangeschickten Rubrik ,„‚„Gesammtareal‘‘ begrei- fen. Unter dieser Ueberschrift wird ein zufälliges und unkritisches Sammelsurium von Notizen dar- geboten; denn als zufällig müssen wir es doch bezeichnen, wenn uns Verf. nicht vorenthält, wo er selbst auf seinen Kerienreisen die betreffenden Arten angetroffen; als unkritisch, wenn er eine An- zahl Bücher, die ihm zufällig zur Hand waren, excerpirt, und andere viel wichtigere und zuver- | lässigere ignorirt. So wird z. B. die ganz „werth- lose Enumeratio von Löhr durchgehends citirt, während Garcke’s Flora, welche doch jeder akademische Lehrer des norddeutschen Bundes in der neuesten Auflage besitzen sollte, nur einige Mal erwähnt ist; daher ist auch dem Verf. das wirklich Wichtige und Interessante in der Verbreitung der betreffenden Arten sehr oft entgangen. So ignorirt er z. B. das Wiederauftreten der schon im öst- lichen Deutschland (Schlesien , Deutschösterreich) fehlenden Digitalis purpurea in der Bukowina, das der mitteldeutschen Kalkpflanze Rosa pimpinelli- folia auf den Dünen der Nordsee, das Vorkommen von COytisus sagittalis in der Dessauer Gegend, wo diese südliche und nur am Rhein abwärts nach Norden vordringende Art plötzlich wieder mitten in der norddeutschen Ebene verbreitet und zahl- und zwar 954 reich beobachtet wird, etc. Selbst die Kärtchen sind nicht tadelfrei; so sollte man z.B. wegen des zu kleinen Massstabes bei Gentiana verna meinen, dass dieselbe in Mitteleuropa allgemein verbreitet ist; der Fleck, welcher das Vorkommen bei Berlin darstellen soll, liegt etwa in Holstein etc. Das paradoxe Auftreten dieser alpinen Pflanze an eini- gen Punkten Mitteldeutschlands und bei Berlin ver- anlasst Verf. zu der Bemerkung: „Das Areal deutet auf eine Verbreitung von den Alpenstöcken aus, welche durch Europa und Central-Asien ziehen, während der Gletscherzeit weiterhin von da abwärts in die Niederungen, wo die Pflanze stellenweise haften geblieben ist.“ Wir sind auf den Beweis begierig, dass die Alpen- oder Sudeten- gletscher bis Berlin gereicht haben. Die glacialen Phänomene sind durch die Korschungen fleissiger Geologen hinreichend aufgeklärt, um nicht mehr | beliebig als pflanzengeographische Transportmittel | Grenzwall, | Landhöhen zu suchen ist. Noch weniger aber als bei die- | zogthum Hessen benutzt werden zu können. So wissen wir, dass die Nordgrenze der Geröllbildungen, welche von den mitteldeutschen Gebirgen herrühren, im Süd- abhange der unter dem Namen Flemming, Lausitzer Katzengebirge bekannten diluvialen und phänolo- S. 64 — 76. Bauer, Nachträge zu der im sechsten Jahres- berichte erschienenen Uebersicht der im Grossher- vorkommenden Leber-, Laub- (Derselbe), Meteorologische gische Beobachtungen in Giessen. moose und BKarrn. S. 117 — 121. Dr. P. Ascherson. Gesellschaften. Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforsch. Freunde zu Berlin vom 16. Februar 1869. (Beschluss.) Hr. G. Fritsch stellte ein grosses Mikroskop vor von E. Gundlach in Berlin ( Verlängerte Rit- tersirasse 26.), und erläuterte die originellen, den Anforderungen der neueren Zeit sehr vollkommen entsprechenden Einrichtungen desselben, wovon Manches auch eigene Erfindung des genannten Opti- kus ist. Hierher gehört die Art der feineren Rin- stellung mittelst einer Parallelogrammverschiebung des Tubus, wodurch der todte Gang der Schraube, sowie ein Rücken des Bildes vollständig vermieden wird; ob diese Einrichtung sich auch durch Dauer- haftigkeit auszeichnet, muss indessen die Zukunft lehren. In Bezug auf die anderweitige Ausstattung 939 ist noch erwähnenswerth der schöne, nach Hart- nack’schem Muster construirte Polarisationsappa- rat, trefllich gearbeiteter Oberhäuser’scher Zeichen- | der | apparat, Revolver zum schnellen Wechseln Objektive etc. An den starken Objektiven (Nr. 6 trocken und 7, 8, 9 mit Immersion) ist als Correction, um den Einfluss des Deckgläschens zu eliminiren , die sehr zweckmässige, sogenannte innere Correction an- gebracht, indem sich die obere Linse des Objektiv- | systems durch eine Schraube verschieben lässt, ohne dass die untere ihre Stellung zum Objekt ändert. Die Leistungen der Systeme können sich ge- trost denen der von Hartnack gelieferten an die wie durch Zahlen bewiesen wurde, | Seite stellen, welche der Herr Buchhändler Müller durch gehende Vergleichung verschiedener Systeme ge- wonnen hatte. Eine in Nr. 8 (Gundlach) wurde verglichen mit Nr. 14 (Hartnack), und es stell- ten sich sowohl für Focalabstand, Oeffnungswinkel, Objektivvergrösserung und auflösende Kraft gün- ein- stigere Zahlen für die erstere heraus, während der | Preis sich verhält wie 25 Thlr. zu 110 Thlr. Aehn- liche bedeutende Unterschiede ergeben sich auch für den Gesammitbhetrag. Der Vortragende glaubte daher in der Lage zu sein, die Instrumente des Herrn Gundlach auf das Dringendste empfehlen zu können, welchen Empfehlungen sich auch Dr. Kny, kroskopen arbeitet, unbedingt anschloss. Hr. Otto Müller wird aufgefordert, die Mit- theilungen des Hrn. Dr, Fritsch bezüglich meh- rerer Objektivbestimmungen zu ergänzen. Derselbe bedauert, auf den Gegenstand augenblicklich nicht näher eingehen zu können, da die betreffenden Messungen noch nicht zum Abschluss gelangt seien; er verspricht indess einen vollständigen Bericht, sobald eine genügende Sicherheit der Resultate er- reicht sein würde. Voriäufig bemerkt er, dass die Brennweiten nach der Formel f=p. z D-+1 berechnet seien, worin p die hintere Vereinigungs- | d. h. den Abstand der Bildebene vom Ob- | weite, der schon längere Zeit mit derartigen Mi- | dann der Brennweite der äquivalenten Linse. Unter ‚ Focalabstand wünsche er den Abstand des Haupt- | brennpunktes von der untersten hrechenden Fiäche | des Objektivs verstanden; derselbe käme mithin | bei stärkeren Objektiven der Objektdistanz nahezu gleich; bei schwächeren seien hingegen der letzte- ren relativ höhere Werthe zu substituiren. Die | Objektivvergrösserungen seien anzunehmen als be- ' zogen auf einen Abstand von 250 Mm.; die Ge- | sammtvergrösserung, welche stets mit demselben Okular erzielt wäre, müsse auf eine Entfernung der Projektionsebene von ebenfalls 250 Mm., und zwar vom Augenpunkt des Mikroskops an gerech- net, bezogen werden; der Augeupunkt pflege in der Regel 4—6 Mm. über der letzten Fläche des Okulars zu liegen. Zur Bestimmung der Oeffnungs- winkel sei die Wenham’sche Methode in Anwen- dung gebracht, welche allerdings sehr hohe Werthe ergebe, dagegen den Vortheil gewähre, die Grösse des wirklich nutzbaren Theiles der Oefinung zur Wahrnehmung zu bringen. Hinsichtlich des Un- terscheidungsvermögens benutzte er die von Har- ting vorgeschlagene, von Nägeli weiter ausge- | führte Methode, welche auf dem Satze beruhe, dass das Unterscheidungsvermögen in umgekehrtem Ver- hältniss stehe zu dem Abstand paralleler, durch das Mikroskop beobachteter Linien, an der äusser- sten Grenze der Sichtbarkeit. Die Bestimmung die- ses Abstandes durch eine der mikrometrischen Me- thoden sei sodann der arithmetische Ausdruck für das Unterscheidungsvermögen. Auf dieses etwas complicirte Verfahren und dessen besondere Vor- züge, gegenüber der Prüfung mittelst organischer Probe-Objekte, solle in einer der nächsten Sitzun- gen näher eingegangen werden. Hr. Otto Müller schliesst mit der Bemerkung, dass er sich bezüg- lich der Okularvergrösserung desMikroskopes eben- ; falls eine Mittheilung vorbehalte, welche möglicher- weise die gewöhnliche Berechnung der Gesammt- vergrösserung des Mikroskopes beeinflussen dürfte, Bei Th. Chr. Fr. Enslin in Berlin erschien ; soeben: jektiv oder, genauer, von dessen zweiter Haupt- | ebene bezeichne, d dem linearen Dnrchmesser des Objektes, D demjenigen des Bildes gleich zu setzen | Der resultirende Werth von f entspreche so- | sei, 'E. Köhne, über Blüthenentwicklung bei den Compositen. Nebst 3 Tafeln. 20 Sgr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. E Tahranp. MW. 38. 1, August 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: E. De la Rue, Ueber Krystalldrusen bei einigen Pflanzen. — Kühn, der Rost der Rurkel- rübenblätter. — Litt.: Albert Magni de Vegetabilibus libri VII ete. Ed. E. Meyer et C. Jessen. — A. Braun, Characeen Afrika’s. — F. Hazslinsky, Die Algenflora Ungarns u. seiner Bundesländer, — J. Neupauer, Die fossilen Diatomaceen des Rlıyoliths, Glimmerschiefers etc. — K. Kalehbrenner, Ver. zeichniss d. Zipser Pilze. — Neue Litteratur. — Pers. -Nachr.: Carus. +.— Purkinje. +. — Berichtigung, Ueber Krystalldrusen bei einigen Pflanzen. beschreibt er sie bei einigen an- deren Pflanzen. Es folgt daraus die Von Wahrscheinlichkeit, dass derglei- Eugen De-La- Rue. chen Bildungen im Pflanzenreiche ziemlich verbeitet seien. Meine Un- tersuchungen veranlassen mich, diese Thhatsache für festgestellt zu er- klären. Ausserdem zeigen Rosa- noff’s Unterstiehingen die Unrich- tigkeit von Duchartre’s Meinung, dass die Krystalldrusen in einer vege- tabilischen Zelle niemals zusammen mit anderen festen Bildungen vor- kommen. Meine Beobachtungen er- lathen mir aueh diese Meinung zu bestreiten. So fand ich im Mesophyllum des Blattes von Hoya carnosa eine Menge Krystalldrusen, welche fast | stets durch einfache oder gespal- tene Cellulosebalken an die Zell- wand angeheftet erschienen; die Fig. 1 —4. Kırystalldrusen von Hoya carnosa; dr. Druse, Länge der Balken war verschieden: p. Cellulosebalken, chl. Chlorophylikörner, n. Nucleus. (450mal. manchmal waren sie sehr lang (Fig.1), Vergr.) R Omen. ST Fig. 5. A, B, C, D. Entwickelungsstadien der Drusen von | dann konnte man sie sehı leicht unterscheiden ; in anderen Fällen Poihos crassinervis. (450mal. Vergr.) waren sie im Gegentheil sehr klein und schwerzu unterscheiden (Fig.2) ; — im ersten Falle war die Druse In zwei Artikeln über Krystalldrusen, welche Rosanoff in der Bot. Zeitung *) veröffentlichte, zeigte er das Vor- alle handensein von Cellulosebalken, durch welche die Drusen von der Wand ziemlich enfernt; um an die Wände der Zellen angeheftet werden. In dem ersten | zweiten lag sie im Gegentheil fast Artikel beschreibt er solche Bildungen bei Kerria japonica | an der Wand selbst. und Ricinus communis; in seiner zweiten Ergänzungsmittheilung An derselben P Hanze hatte ich auch die Gelegenheit, mich von der 1865. No. 44; und 1867. No, 6. Unrichtigkeit der oben angeführten 33 939 Behauptung von Duchartre zu überzeugen, ich fand nämlich einige Zellen, in denen ausser einer Druse noch ein Nucleus und, in anderen Fällen, auch Chlorophylikörner vorhanden waren (Fig. 3); in ausnahmsweisen Fällen fand ich sogar Chlorophylikörner in Zellen, in denen zwei Krystalldrusen vorhanden waren (Fig. 4). Diese Beobachtungen wurden von mir noch im Februar des vergangenen Jahres (1867) an- gestellt und in einem russischen Journale (dem Naturalist) veröffentlicht. Nachher fand ich die Gelegenheit, die Richtigkeit meiner Untersuchun- gen an einer anderen Pflanze, nämlich dem Pothos crassinervis, zu bestätigen. Hier sind die Krystalldrusen noch leichter zu beobachten, da sie in einem eigenthümlichen, krystallhaltenden Parenchymgewebe zerstreut sind. Dieses Ge- webe findet sich im Blattstiele der genannten Pflanze, gleich unter der Epidermis. Man findet auch einzeln zerstreute Drusen im Marke des Stieles; hier kommen sie aber in geringerer Anzahl vor. Die Grösse der Drusen ist ver- schieden; die drusenhaltenden Zellen messen bis 0,033 Mm. ihrer Länge und bis 0,023 Mm. ihrer Breite nach. Was die Entwickelungsgeschichte der Dru- sen betrifft, so ist sie ganz einfach; im Anfang bemerkt man die Bildung einer inwendigen Falte an der Zellwand (Fig. 5, a); die Falte entwickelt sich (Fig. 5, 5); dann bemerkt man in dem auf solche Weise entstandenen Schlauche das Auftreten eines körnigen Inhalts (Fig.5, c), welcher sich bald in eine Krystalldruse verwan- delt (Fig. 5, d). Das Vorhandensein von Cellulosebalken ist hier sehr deutlich zu unterscheiden. Endlich fand ich solche auch im Blatte von Philodendron pertusum und einigen anderen Pflanzen. Bei Philodendron findet man auch ein krystallhalten- des Parenchym sogleich unter dem Epidermoidal- gewebe des Blattstieles. Auf einen DMm. zählt man bis 60 Drusenzellen. Jede Druse liegt hier, wie auch bei Pothos, in einer aparten ovalen Zelle; diese Zellen sind zwischen den läng- lichen Zellen des Parenchymgewebes zerstreut. Die Grösse der Drusen ist 0,020 — 0,025 Mm. im Durchmesser. Jolta, Ende September 1868. Tune] Peronosporeen bekannt *). Der Rost der Runkelrübenblätter, Uromyces Betae. EVon; Julius Kühn. (Aus der Zeitschrift des landw. Central-Vereins der Provinz Sachsen. 1869. Nr, 2.) Im Herbst verflossenen Jahres wurden dem landw. Institut rostige Runkelrübenblätter mit der Anfrage übersandt, wodurch dieser Rost hervorgerufen wer- de, und ob derartig befallene Blätter dem Vieh schädlich seien. Auf diese Krankheitserscheinung der Runkel- rübe machte ich bereits im Jahre 1858 in meinem Buche: ,‚Die Krankheiten der Kulturgewächse‘“, S. 230 aufmerksam. Später berichtete über dieselbe auch Schacht, Zeitschrift des Vereins für Rüben- zucker -Industrie. IX. Band. S. 390. Durch obi- ge Anfrage veranlasst, auf diesen Gegenstand zurückzukommen , bietet sich mir zugleich Gele- genheit, von den Ergebnissen meiner neueren Un- tersuchungen Mittheilung zu machen. Der Rost der Runkelrüben tritt in manchen Jahren sehr häufig auf, und war auch im vorigen Herbst nicht selten vorhanden. Ich beobachtete ihn in der Umgegend von Halle auf den Blättern der Zuckerrüben, wie auf den Blättern verschiedener Varietäten der Futterrüben. Diese Erscheinung wird hervorgerufen durch einen parasitischen Pilz, der, soviel bis jetzt bekannt, nur die Runkelrübe (Beta vulgaris) bewohnt. Er wurde zuerst als Uredo Betae von Persoon beschrieben, später von Tulasne als Uromyces-Form erkannt. Die Rosthäufchen entwickeln sich sowohl an der Ober-, wie Unterseite der Blätter und auch an den Blatt- stielen. Sie werden gebildet von den Sporen oder Fortpflanzungsorganen des Pilzes; das Fadengewebe desselben, das Mycelium, findet sich unterhalb der Rosthäufchen zwischen den Zellen des Blattgewebes verbreitet. Die Mycelienfäden dieses Schmarotzers dringen also nicht in die Zellen der Nährpflanze ein, sondern verlaufen in den Zwischenzellengän- gen, aber sie senden häufig Saugorgane (Haustorien) in die Zellen hinein. Solche Haustorien waren früher unter den im Innern der Pflanzentheile sich entwickelnden Parasiten nur bei der Familie der Meine Untersuchungen *) Vergl. de Bary, Morphologie u. Physiologie der Pilze, Flechten u. Myxomyceten. Leipzig 1866. S. 19. — (Auf das häufige Vorkommen solcher Hau- storien bei Uredineen habe ich selber schon aufmerk- sam gemacht. Bot. Zeitg. 1867. S. 259. dBy.) 541 des Runkelrübenrostes ergaben, dass die eigen- thümlichen Saugorgane auch in der Familie der Uredineen auftreten können, Bei Uromyces Betae _ ragen die Haustorien weit in die Zelle hinein, zu- weilen bis zur Mitte derselben. Anfangs einen ein- fachen Schlauch bildend, erweitern sie sich an ihrer Spitze durch kleine rundliche Ausbauchungen zu einer traubenförmigen Gestalt. Die Mycelien- fäden des Rostpilzes vereinigen sich unter der Ober- haut des Bübenblattes zur Bildung eines Sporen- lagers. Die Sporen oder Fortpflanzungsorgane ent- stehen hier an der Spitze der Pilzfäden in zahl- reicher Menge. Anfangs von dem Oberhautgewebe verdeckt, durchbrechen sie endlich dasselbe und treten als ein braunes Staubhäufchen hervor. Eine genaue Untersuchung der vollständig entwickelten Staubhäufchen lässt zweierlei Formen der Staub- körnchen oder Sporen erkennen. Ein Theil der- selben ist rund mit gleichmässig körnigem Inhalt gefüllt. An der Aussenhaut (Exosporium) dieser Sporenzellen sind einzelne, etwas heller gefärbte, kreisrunde Stellen wahrnehmbar. Bringt man diese Sporen in Wasser, so keimen sie sehr leicht und in wenigen Stunden zahlreich aus, indem der Keimschlauch an einer jener lichteren Stellen die Sporenhaut durchbricht. Nach kürzerer oder län- gerer Erstreckung verästelt sich der Keimschlauch vielfach. An der Spitze ungeiärbt, schliesst der stickstoffreiche Inha’t weiter rückwärts zahlreiche goldbraune Körnchen ein, während der ältere Theil des Keimschlauches ailmählich ganz inhaltsleer wird. Dringen solche Keimschläuche durch die Oberhaut eines BKübenblattes, so erzeugen sie aufs Neue ein reich entwickeltes Fadengewebe und schliess- lich neue Rosthäufchen. Diese Form der Fort- pflanzungsze!'en ist diejenige, welche als Uredo Betae früher beschrieben wurde; sie dient der Ver- mehrung des Pilzes während der Hauptentwicke- lungsperiode der Kunkelrüben. Besonders im Sep- tember und October breitet sich durch dieselben der Parasit nicht selten in ausserordentlich grosser Menge aus. Neben dieser Sporenform entsteht nun aber in den Rosthäufchen noch eine zweite, deren Gestalt rundlich-eiförmig ist. Bei der Reife derselben lösen auch diese Fortpflanzungszellen von dem Mycelium sich ab, aber es bleibt an ihnen ein kleines Stückchen des Pilzfadens, der sie erzeugte, als kurzes, weisses Stielchen hängen. Diesem Stiel- chen gegenüber zeigt die braungefärbte, mit einem deutlich abgegrenzten Kern im Innern versehene Spore eine kleine Erhöhung. An der letzteren Stelle keimt die Spore aus, aber das Auskeimen derselben erfolgt erst nach einer längeren Ruhe, in der Regel erst im Frühjahre des nächsten Jahres. Bei der 342 Keimung dieser zweiten Sporenform verlängert sich der Keimschlauch nicht sehr bedeutend, erzeugt aber an kleinen, seitlichen Ausstülpungen rundliche Körperchen (secundäre Sporen, Sporidien), die sich nach völliger Entwickelung ablösen. Diese Spori- dien haben die Fähigkeit, unter günstigen Umstän- den wiederum auszukeimen. Nach den Unter- suchungen de Bary’s über den Rost der Hülsen- früchte Uromyces appendiculatus Lk. war nun zu vermuthen, dass durch die Bildung solcher secun- dären Sporen der Entwickelungskreis des Bunkel- rübenschmarotzers noch nicht abgeschlossen sei, dass vielmehr durch die Keimschläuche der Spori- dien eine dritte Sporenform, die Aecidien- oder Schüsselrostform, entstehen werde. Es war jedoch eine solche Aecidienform der Runkelrübe bisher nicht bekannt. Ich brachte nun im Herbst 1867 eine Anzahl Kühen, die mit rostigen Blättern versehen waren, in das Versuchsgewächshaus des land- wirthschaftlichen Instituts, und es gelang hier jene noch unbekannte dritte Sporenform zu erziehen. Schon im December des Jahres 1867 war dieselbe, das Aecidium Betae m., völlig entwickelt. Sowohl am Blattstiel, wie auf beiden Blattflächen vorkom- mend, bildet sich zunächst eine grössere gelb'ich gefärbte, wenig erhöhte Stelle, die am Blatts.’e! in der Regel lang gestreckt ist, auf der Blat.lläche eine mehr rundliche Gestalt hat. Auf einer solchen Stelle entstehen dann nach einiger Zeit immer schärfer hervortretende Pünktchen, die sogenaun- ten Spei mogonien, welche der Bildung der Aecidium- frucht auch bei anderen Rostarten immer voran- gehen, und über deren Natur man noch völlig im Unklaren ist. Nach vollständiger Ausbildung dieser Spermogonien brechen schüsselförmige Gebilde von 1/, bis Y, Mm. Durchmesser hervor, die eine weiss- liche Hülle zeigen, innerhalb welcher in zahlreicher Menge und reihenweiser Stellung die orangefarbenen Aecidiensporen gebildet wurden. Dieselben haben eine rundlich-eckige oder eiförmig-eckigeForm, und einen Durchmesser von 1/y; — !/s; Mm. Ihr Inhalt ist gleichmässig körnig. Nach völliger Reife ver- stäuben die Aecidiensporeu und sind fähig, den ge- wöhnlichen Rost der Runkelrübe auf’s Neue hervor- zurufen. Sie keimen nämlich unter günstigen Um- ständen aus, und gelangten sie auf ein Runkel- rübenblatt, so dringen ihre Keimschläuche, wie ich mich durch direkte Beobachtung überzeugte, durch die Spaltöffnungen in das Innere das Blattes. Aus dem durch diese Keimschläuche hervorgerufenen Mycelium bildet sich aber nicht wieder ein Aecidium, sondern die zuerst beschriebene Sporenform das Uredo aus. Man sieht nicht‘ selten auf demselben Blatte, auf welchem das Aecidium’sich findet, die 33 * 543 jungen Rosthäufchen entstehen. Der Entwickelungs- gang des in Rede stehenden Schmarotzers ist also folgender: Durch die an den abwelkenden Blättern befindlichen oder verstreuten Dauersporen (Uromyces- sporen) überwintert der Pilz. Die Dauersporen kei- men im Frühjahr aus, erzeugen secundäre Sporen, und wenn diese auf die Frühjahrstriebe von Runkel- rüben (Samenrüben) gelangen, so erzeugen sie hier den Schüsselrost, die Aecidienfrucht. Indem die Aecidiensporen sich verbreiten und ihre Keimfäden in die Blätter von Samenrüben oder jungen Rüben- pflanzen eindringen, bringen sie nun auf’s Neue die eigentlichen Rostsporen (Uredosporen) wieder hervor. Diese vermehren sich während des Som- mers sparsamer, dagegen im Herbst zahlreich, um dann schliesslich wieder durch Bildung von Dauer- sporen die Ueberwinterung des Schmarotzers zu ermöglichen. — Ich beobachtete übrigens im Früh- jahre 1868 das Aecidium Betae auch im Freien an Samenrüben. Dass die normale Entwickelungszeit des Aecidiums in das Frühjahr fällt, zeigen auch die im Herbst 1868 nicht in das Warmhaus, son- dern in ein gedecktes Beet gebrachten Versuchs- rüben. Diese liessen in den letzten Tagen des Decembers zwar bereits zahlreich entwickelte Sper- mogonien, aber noch keine Aecidien wahrnehmen. Auch jetzt, Mitte Januar, sind noch keine Aecidien entwickelt. Zu bemerken ist noch, dass das Mycelium der Aecidiumfrucht genau ebenso gebil- dete Haustorien zeigt, wie sie oben von der Uredo- form des RBRunkelrübenrostes beschrieben wurden; ich coustatirte ihr Vorhandensein sogar zuerst bei dem Mycelium des Aecidiums, und fand sie dann später auch bei der Uredoform vor. Schacht bildet zwar 1. c. B. X. Fig.18. das Mycelium der letzteren ab, ist ihm aber das Vorhandensein der Saugorgane gänzlich entgangen. es Was die Nachtheile anlangt, welche das Auf- treten dieses Pilzes veranlasst, so sind dieselben sicher unerheblich, so lange er nur spärlich ent- wickelt ist; wo er dagegen in massenhafter Ver- breitung auftritt, kann er durch Beeinträchtigung der Blattthätigkeit die normale Ausbildung der Rübe benachtheiligen. — Stark rostige Rübenblätter sind jedenfalls dem Vieh nicht gedeihlich, und es unter- bleibt daher zweckmässig die Verfütterung dersel- ben. Blätter mit nur wenigen Rosthäufchen können dagegen unbedenklich verfüttert werden. Obgleich ich das Auftreten der Runkelrüben- krankheiten seit zwanzig Jahren speciell verfolge, so beobachtete ich doch erst im Jahre 1856 einen Fall von bedeutenderer Ausdehnung des Runkel- rübenrostes; seitdem sah ich ihn mehr oder weni- 000000000000 mp I Een ger häufig, aber 'm Allgemeinen in zunehmender Verbreitung auftreten. In dem Masse, wie der Rübenbau ein ausgedehnterer wurde, hat auch die- ser Parasit eine ungleich grössere Verbreitung ge- funden, als dies früher der Fall war. Litteratur. Alberti Magni ex ordine Praedicatorum de vegetabilibus Libri VII. Historiae naturalis Pars XVIII. Editionem crilicam ab Ernesto Meyero coeptam absolvit Carolus Jessen. Berolini typis et impensis Georgii Reimeri. 18672 Liu. 752.5, 88% Das erste Mal erscheint die Botanik Alberts des Grossen in einer kritischen Ausgabe ge- druckt, die Berliner Akademie hat durch die Unter- stützung der Herausgeber nicht nur eine Ehren- pflicht gegen die deutsche Nation erfüllt, sie hat auch der botanischen Wissenschaft einen Dienst erwiesen. Der berühmte Historiker unserer Wis- senschaft Ernst Meyer, der 30 Jahre lang die Veröffentlichung anstrebte, kann das gedruckte Werk nicht mehr sehen, und so kann man auch in diesen Blättern, des Verstorbenen gedenkend, nur dem Professor Carl Jessen in Eldena den Dank für seine fleissige Arbeit und seine Ausdauer aussprechen. Jessen hat das Werk in einer Ge- stalt veröffentlicht, wie es der kränkliche, an sei=- nen Wohnsitz in Königsberg gebannte Forscher kaum gekonnt hätte; Jessen reiste nach England und studirte die wichtigen Codices der Cambridger Bibliothek, ja er erreichte es sogar, dass er den Oxtorder Codex in Eldena selbst benutzen konnte. Die Pariser Codices erwirkte ihm die preussische Regierung und über den Mailänder Codex infor- mirte ihn der Geschichtsforscher Phillip Jaffe. Die botanischen Kenntnisse Albert’s zu würdigen, kann nicht die Aufgabe dieser Zeilen sein, und wir beschränken uns deshalb, auch nur eine ganz ge- drängte Darstellung des Inhaltes des uns vorliegen- den Buches zu geben. In acht Kapiteln giebt Jes- sen den Conspectus botanicae Albertianae, es sind diese: I. Generalia, II. Vita et anima plantarum, 1ll. Divisiones genera species plantarum, IV. Mor- phologia plantarum, V. Anatomia plantarum, VI]. Generatio plantarum, VII. Nutritus plantarum, VII. Sucei viresque plantarum. Es folgen dann unter dem Titel Praelibanda, die Meinung Albert’s de 545 praelibandis , de virtutibus animae, de causis lon- | mehr bemerken. Es ist insofern zu bedauern, dass gioris vitae arborum, quam illustravit E. Meyer. Die Erklärungen der Abkürzungen schliessen die Einleitung. Der Text des Albertus ist kritisch zusammen- gestellt, mit einer grossen Anzahl Varianten in Anmerkung und vielen Bemerkungen des Heraus- gebers Jessen. Im Anhange werden die ein- zelnen Codices' beschrieben, die sowohl Meyer, als auch Jessen benutzt, der Mailänder Perga- ment-Codex wurde nicht benutzt. Er ist fragmen- tarisch, enthält aber wahrscheinlich complet die ersten drei Bücher, dann den ersten Tractat des vierten Buches, vom zweiten Tractate ist nur ein Fragment da, das Uebrige fehlt. Jaffe sagt über diesen Codex, der H 129 bezeichnet ist: ‚‚Literae difficiles minus placent.‘*‘ Es fiel uns unwillkürlich der Wiener Codex der libri vegetabilium Albert’s ein, der ebenfalls äusserst schwer zu lesen ist. In dem Cataloge der Hofbibliothek wird er unter No. 2514. [Rec. 3248.] m. XIII. 72. 8%. angeführt. Da derselbe von Jessen nicht benutzt wurde, so wollen wir seiner mit einigen Worten gedenken. Der Codex ist aus Pergament, man kann ihn nicht recht 8° nennen, da er eigentlich mehr an die Duodezform gewisser Wörterbücher erinnert und eher etwas kleiner ist. Er ist mit sehr kleinen Buchstaben gekürzt, die Kürzungen sind äusserst schwierig zu lesen, insbesondere wegen der Klein- heit der Lettern, trotz des kleinen Formates sind die Seiten in zwei Spalten getheilt. Die Initialen sind srösstentheils roth, oft nur der erste Buch- stabe, oft fehlen diese ganz. Er ist sehr wahr- scheinlich aus der Mitte des 14. Jahrhunderts, eher noch jünger, keineswegs aber älter. Nach der Schrift zu urtheilen ist er in Italien oder uoch wahrscheinlicher in Südfrankreich geschrieben wor- den. Der Codex enthält 1a—3ia de vegetabilibus liber VI et VII; von 32a — 72a Tractatus de phy- siognomia et physiologia hominis et animalium vön derselben Hand geschrieben. Doch auch diese zwei Bücher, die eigentliche Pflanzenkenntniss Albert’s enthaltend, sind nicht complet, sondern eher ein äusserst geschickt gemachter Auszug, der einzelne weniger wichtige Sätze ausliess, aber am Texte nichts änderte, was insbesondere daraus ersicht- lich, dass der Text mit dem Jessen’schen Texte oder wenigstens einem der Varianten übereinstimmte, mit Ausnahme einer oder der anderen Stelle. Da ich über die botanischen Handschriften der k. k. Hofbibliothek in Wien ausführlicher zu berichten wünschte, will ich jetzt über diesen Codex nichts 0000000000000 een nn LITT nn 546 de genere et de speciebus. ; Jessen dieser Codex unbekannt war, da er viel- Ferner Isaaci Judaei verba: de sensu arborum et plantarum , und Aristotelis doctrina: de digestione, | leicht die eine oder die andere Lesart, die er unter den Varianten anführt, für den Text in Anspruch genommen hätte. — Die übrigen Kapitel des Anhanges erörtern die älteren Ausgaben, die Autographen und die Zeit der Abfassung der lihri vegetabilium ; das Schlusskapitel bildet die Aufzählung der von Albert erwähnten Pflanzen nach dem Endlicher- schen Systeme. Das Register ist über 50 Seiten stark. Den Schluss bilden zwei Autographen- facsimile’s. Es wäre zu wünschen, wenn das Werk recht viele Käufer fände; Albert d. @r. Buch wird auch Solche interessiren, die sonst keine Rücksicht nehmen auf die Botaniker des früheren Mittelalters, Ja sogar ihnen diesen Namen absprechen. DaJessen, als derErbeErnstMeyer’s, diese verdienstvolle Arbeit zum Abschluss gebracht hat, wollen wir hoffen, dass er auch dessen Geschichte der Botanik fortsetzen und glücklich zu Ende füh- ren wird. Die Ausstattung genügt billigen Anforderuugen, der Druck ist gut, die Photolithographie nicht schlecht, aber sie giebt doch zu bedenken, ob diese Art der Vervielfältigung nicht noch stark verbes- sert werden muss, bevor man sie praktisch ver- werthet. A. Kanitz. Die Characeen Afıika’s, zusammengestellt von Alexander Braun. Aus dem Monalsber. d. königl. Akad. d. Wissensch. zu Berlin. Decbr. 1867. S. 1782 — ST2. Vorliegende Arbeit zerfällt in einen allgemeinen (S. 782 — 800) und speciellen (S. 801 — 872) Theil, aus deren erstem wir uns einen knappen Auszug erlauben, — Am artenreichsten an Characeen hat sich der Norden Afrika’s erwiesen, die eigenthümlichsten Formen dagegen lieferte die Südspitze; aus Mittel- afrika lag nur spärliches Material vor. In Nord- afrika zählt Algerien 24, Marokko 3 (sämmtlich auch in Algerien), Tunis 5 (4 in Algerien), Aegyp- ten 10 (5 sonst nicht in Nordafrika) Arten; zu- sammen 30. — Westafrika diesseits des Aequators hat 3 Arten (2 Senegambien, 1 Guinea), jenseits des Aequators 5, davon 3 neue; zusammen 8, da- von 4 nicht in Nordafrika. Ostafrika 6, davon 2 in Nord- und Westafrika fehlende. — In Südafrika liefert das Capland 15 Arten, davon 6 im übrigen 347 Afrika nicht beobachtete. Von den Inseln haben Madeira 1, die Canaren 1, Bourbon und Mauritius 3, Madagascar 2, die südöstlichen Inseln 3 Arten. Die Artenzahl stellt sich für ganz Afrika auf 45, davon sind 26 mit Europa gemeinsam, das 48Arten besitzt, 1 mit Südasien ; Afrika eigenthümlich blei- ben 18 Arten (bezw. Unter-Arten). — Fasst man die Arten weiter, d.h. scheidet man diejenigen Afrika eigenthümlichen Formen aus der Artenzahl aus, welche sich als blosse Unterarten anderer, in auderen Welttheilen verbreiteter Arten betrachten lassen, so zeigen 1) Marokko, Algerien und Tunis 12 Arten, darun- ter keine specifisch afrikanische; 2) Aegypten 7, keine specifisch afrikanische ; 3) Westafrika 8, keine specifisch afrikanische; 4) Ostafrika 5, keine specifisch afrikanische; 5) Südafrika 9, darunter 1 specifisch afrikanische, | Nitella tricuspis; 6) die nordwestlichen Inseln 2, ohne eigenthüm- liche Formen; 7) die südöstlichen 4, darunter 3 eigenthümliche, aber nicht ausschliesslich afrikanische Arten. „Hiernach besitzt Afrika 12-3241 = 22 Hauptarten oder Typen, von welchen, nach der jetzigen Kenntniss ihrer Verbreitung, 5 kosmopo- litisch sind, nämlich: Nitella hyalina, Tolypella nidifica, Chara foetida, contraria, fragilis; 4 der alten und neuen Welt, mit Ausschluss von Austra- lien, angehören: Nit. syncarpa, mucronata, Chara coronata, aspera; 1 der alten Welt allein: Ch. crinita; 3 bloss Europa und Afrika: Lychno- thamnus alopecuroides, Ch.imperfecta, galioides ; 1 Afrika, Asien, Amerika und Australien: Ch. gymnopus; 1 Asien, Afrika und Amerika: N. acu- minata; 1 Afrika und Asien: Ch. brachypus; 1 Afrika und Amerika: N. Zeyheri; 3 Afrika und Australien: N. myriotricha , plumosa, Ch. Dicho- pitys; 1 endlich Afrika allein zukommt: N. tri- cuspis.““ (Fo!gen tabellarische Details.) — Schon oben ist die Andeutung von Haupt-Arten oder Typen und Unter - Arten vorgekommen. Ref. muss sich versagen, aus der Motivirung dieser Un- terscheidungen, .wie sie von S. 788 — 95 des Ori- ginals gegeben ist, ein Resume mitzutheilen; er müsste sich, um gerecht zu sein, nur an den Wort- laut des Originals halten. So sei denn nur kurz erwähnt, dass Verf. in der Familie der Characeen „ein aus Gliedern gebildetes Ganzes erkennt, aus Gliedern, die vom Gesichtspunkte der Entwicke- lungsgeschichte, ihrer Stufen und möglichen Rich- tungen aus betrachtet, sich ungezwungen an ein- ander reihen, und uns wie die Zweige eines ge- | meinsamen Stammbaumes erscheinen, theils in der- me») HESSEN EEE EEE selben Richtung über einander gereiht, theils ge- gensätzlich auseinander weichend.“‘ Aber nicht alle zu unterscheidenden Formen sind gleichwer- thige Typen; vielmehr kann ein und derselbe Typus durch eine oder durch mehrere, nach Anzahl, Grösse, absolutem oder relativem Mass einzelner Theile verschiedene Arten repräsentirt sein. Es werden deshalb Haupt- und Unter- Arten ein- geführt, und die Typen einstweilen mit dem Namen je einer zugehörigen Art benannt. Als Charaktere zur Umgrenzung der Haupt-Arten sind vorzüglich berücksichtigt worden: Vertheilung der Geschlechter, Berindungsverhältnisse (auch die relative Entwicke- lung der Haupt- und Zwischenreihen der Rinden- zellen bei doppelreihiger Berindung), die Bulbillen u. Ss. w. Es folgt nun, Theils, im _ Wesentlichen welche die Abhandlung über die Characeen der Schweiz, Leonhardi’s „‚österreichische Arm- leuchtergewächse‘“ und der Conspectus Characea- rum Europaearum zeigen, eine Uebersicht der afri- kanischen Arten, welche, durch Miteinführung der wichtigen übrigen, ersteren ihre Stelle im Systeme anweist. Wir glauben nicht wenigen Lesern der Botan. Zeitg. einen guten Dienst zu thun, wenn wir diese Uebersicht (S. 796 — 800) wörtlich ab- drucken lassen. 2 (Beschluss folgt.) am Schlusse des allgemeinen nach der Anordnung, Mathematikai es termeszettudomänyi közleme- nyek. (Math. naturw. Mittheilungen, welche sich auf vaterländische Verhältnisse beziehen, herausgegeben von der ständigen Commission der ung. Akademie der Wissenschaften, re- digirt von Josef Szabo.) V. Band. 1868. Die ungarische Akademie hat die gute Einrich- tung getroffen, in Zukunft die einzelnen Abhand- lungen des obengenannten Sammelwerkes mit Se- parat- Umschlägen — aber leider ohne Separat- Titel — herauszugeben, die einzelnen Brochüren sind sehr billig, und dadurch ist für die Verbreitung dieser Heftchen besser gesorgt. Wir werden daher auch immer die einzelnen Nummern der Separat- Abdrücke citiren, um deren Bestellung zu erleich- tern, die Paginirung des Separat-Abdruckes ist die des Sammelwerkes. V. Magyarhon s tärsorszägai moszatviränya. (Die Algenfiora Ungarns und seiner Bundesländer.) Von Friedrich Hazslinszky. (S. 163— 181.) "Enthält die Aufzählung der bisher in Gesammt- ungarn beobachteten Algen, und zwar in diesem Heftchen nur die Diatomaceen, die übrigen Algen folgen nächstens. Diese Aufzählung weist 47 Gat- tungen mit 276 Arten auf, welche Anzahl jedoch geringer wird, wenn man die für den Quarnero aufgezählten Arten abrechnet — da sie wohl aus pflanzengeographischen Gründen aufgenommen zu werden verdienten, aber in Wirklichkeit für un- garisches Gebiet noch nicht constatirt sind. Die Gattungsnamen sind magyarisirt und die Gattungs- charaktere auch in magyarischer Sprache beige- setzt, diess ist aber der Beweis, dass die Abhand- lung in erster Linie darauf berechnet ist, für Dia- tomaceenstudien in Ungarn Propaganda zu machen. Wir billigen diese löbliche Absicht, und hätten eben deshalb gewünscht, dass, was die Citation der Standorte und der Finder betrifft, der Autor eine zweckmässigere Einrichtung getroffen hätte, da machesmal selbst der Ungar, der in der Geographie seines Landes nicht besonders informirt ist, in Ver- legenheit kommt, und nicht weiss, was der Name in Klammer — welcher gewöhnlich einen Finder kennzeichnen soll, hier und da aber auch die Ueber- setzung eines slavischen Ortsnamens in’s Ungarische ist — sein soll. Wir fänden es am zweckmässig- sten, wenn die Findernamen abgekürzt, nicht im Texte in Klammern, sondern entweder unter der Linie, oder, was bei Enumerationen noch besser zu empfehlen wäre, wenn die Abkürzungen alpha- betisch geordnet vor der Aufzählung erklärt würden. VI. Az asatag diatomaceäk. (Die fossilen Diato- maceen des Rhyoliths, Glimmerschiefers und an- derer Formationen. Mit 4 Tafeln.) Von Johann Neupauer. (S. 183— 206,) ä Diese Abhandlung bildet gleichsam eine Ergän- zung der vorhergehenden, und hat auch einen Schüler Hazslinsky’s zum Verfasser. Die Diatomaceen werden nicht, wie in der Abhandlung des vorigen Heftes, in systematischer Reihenfolge, sondern nach den einzelnen geologischen Lokalitä- ten aufgezählt. Am Ende der Abhandlung wird die Verbreitung der fossilen Diatomaceen auch auf Ta- bellen erläutert, VW]. A Szepesi gombäk jegyzeke. 1. (Verzeich- niss der Zipser Pilze.) Von Karl Kalchbrenner. Mit 6 Tafeln. (S. 207 — 292.) Es ist dies ein Supplement zu dem schon im III. Bande dieser Schriften veröffentlichten Verzeich- nisse. „Bei der Enumeration der Arten hatte der Verf. dieselben Principien vor Augen, welche er in seinem früheren Verzeichnisse einhielt; nur dass 390 er in vorliegender Arbeit mehr mykologische Werke citirte, und hei der Charakteristik der neuen Arten diese sowohl in ungarischer, , als lateinischer Spra- che [Ref. glaubt, es wäre auch gut gewesen, die Fundorte und die Bemerkungen bei den Novitäten auch lateinisch zu geben und nicht hloss die nack- ten Diagnosen] gab — jenen ausländischen wissen- schaftlichen Instituten zu Liebe, mit welchen die ungarische Akademie in Verbindung steht. Die mi- kroskopischen Pilze hat Verf. nur in Kürze be- sprochen, weil er einerseits zum Studium derselben verhältnissmässig wenig neues Material sammeln konnte, andererseits dahin verständigt wurde, dass Hazslinszky sich schon mit dem Studium jener Pilzklasse seiner Gegend beschäftigt.‘ In dieser Abhandlung werden insbesondere die Hyımenomyceten behandeit, die Numerirung ist fort- laufend, beginnt mit No. 963 und schliesst mit No. 1334. Dann folgen Zusätze und Berichtigun- gen zu der früheren Abhandlung Kalchbrenners, Die hier beschriebenen neuen Arten und Va- rietäten sind: 1027. Ayaricus (Collybia) caesiellus p. 222. Tab. I. f. 1. Bei Gross-Woallendorf im Walde Blatna zwi- schen herabgefallenen Blättern und Aestchen nur an einer Lokalität. 1039. Ag. (Mycena) elegans Pers. b, hyperboreus p. 225. Tab. 1. £. 2. 1068. Ay. (Nolanea) piceus p.229. Ic. fehlt. p. 230 frägt er, ob nicht mit A. clandestinus identisch ? Er wird der Sache nachgehen, 1074. Ay. (Pholiota) filamentosus Schaeff. p. 231, Nach dieser Art werden zwei novae subspecies v. 232 beschrieben, und zwar Ag. Lampas Tab. 1. f. 4, Ag. Lepturus Tab. 1. £.3. 1201. Marasmius carpathicus n. sp. Fries in litt, p- 253. Tab. II. f.2. Massenhaft in Nadelholzwal- dungen; auch im Säroser Comitate. (Hazslinszky.) 1210. Panus carpathicus n. sp. Fries in litt. p. 256. Tab. I. f. 5. Bei Gross-Woallendorf, 1224. Polyporus scutiger p. 259. Tab. Il. f.3. Bei Gross-Wallendorf in Haselnussgebüschen. 1232. Pol. Evonymi p. 261. Tab. II. f. 4. Ufern der Hernad. 1239. Pol. spadiceus n. sp. Fries in liti. p. 263. Tab. IV. f. 1. Umgebung von Gross-W allendorf. 1241. Trametes Kalchbrenneri n. sp. Fries in litt. p. 264. Tah. IV. f. 2. Umgebung von Gross- Wallendorf. 1271. Peziza costata p. 268. Taf. IV. f.3. Um- gebung von Gross-Wallendorf. 1284. Pez. bulgarioides Rabenh. manusc. p. 269 Tab. II. f.4. Rabenh. Fung, europ. no. 1008. An den 551 1300. Dothidea Visci p. 271. Tab. V. f.3. Um- gegend von Woallendorf. 1306. Amphisphaeria Lyeii p. 273. Tab.V. £. 1. 1309. Rhaphidophora Galeopsidis p. 274. Bei Krompach. 1310. Pseudovalsa Lycii p. 274. Tab. V. £. 2. 1322. Gleosporium (?vel nov. gen.) Kalchbren- neri Rabenh. mss. p.276. Tab.I. f.6. Rabenh. Fung, eur. n. 1093. Auf Grund von Boletus cavipes Opa- towski Comment. p. 11 wird neue Gattung, Bole- tinus p. 287, begründet. 219. Hydnum sulphureum Kalchbr. = H. geoge- nium Fries. 658. Geaster mammosus Fr. p. 290. Tab. Vi. Ra- benh. Fung. eur. no. 814. Ueber die Tafeln dieser und der vorhergehen- den, Abhandlung haben wir zu bemerken, dass die Lithoßraphieen ziemlich roh ausgeführt sind. Druck- fehler sind weniger als in den vorigen Bänden, aber doch immer genug, um diesen Uebelstand mit Nachdruck zu constatiren. Dass wir diesen Vor- wurf nicht den Verfassern machen, — die zum Theil weit von Pest wohnen — braucht wohl nicht hervorgehoben zu werden. A. K. Neue Litteratur. Baltzer, J.B., üb. die Anfänge der Organismen u. die Urgeschichte d. Menschen. Fünf Vorträge. 8. Pader- born, Sehöningh. Geh. 12 Sgr. Berg, 0., anatomischer Atlas zur pharmaceutischen Waarenkunde in Illustr. auf 50 in Kreidemanier lith. Taf. nebst erläut. Texte. Neue Ausg. 3. Lfg. gr. 4. Berlin, Gaertner. Geh. 271), Sgr. Bericht über die Weltausstellung zu Paris im J. 1867. 3. Lfg. [10. Hft.] Land- u. Forstwirthschaft. 1. Thl, Der Gartenban. 2. Aufl. gr.8. Wien, Braumüller. Geh. %, Thlr. Flückiger, F. A., Gummi und Bdellium vom Senegal. gr.8. Schaffhausen, Brodtmann’sche Buchh. Geh. 1 Thlr. Gonnermann, W., u. L, Rabenhorst, Mycologia euro- paea. Abbildung aller in Europa bekannten Pilze m. kurzem Text versehen. 1.u.2. Hft. Fol. Dresden, am Ende. In Comm. In Mappe: & 21/, Thlr. Göppert, H. R., üb. Inschriften u. Zeichen in lebenden Bäumen. gr. 8. Breslau, Morgenstern. In Comm. Geh. 12%, Sgr. Hager, H., botanischer Unterricht in 150 Lectionen f. angeh. Pharmaceuten u. studir. Medieiner. [2. Thl. d. „Ersten Unterrichts d. Pharmaceuten.‘“] gr. 8. Berlin, Springer’s Verlag. Geh. 4 /; Thlr.; in engl. Einb. baar 4%, Thlr. Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch - pharmaceutischer Gewächse od. naturgetreue Abbildgn,. u, Beschreibgn. der officinellen Pflanzen zu den Lehrbüchern der Arzneimittellehre v. Buchheim, Clarus, Oesterlen etc. 4. Aufl. 19. u. 20. Lfg. br. 8°. Jena, F.Mauke. Geh. a 1/, Thlr. Haslinger, F., botanisches Excursionsbuch. Eine An- leitung die im Brünner Kreise u. dem angrenz. Ge- biete vorkomm. phanerogamen Pflanzen zu bestim- men. gr. 16. Brünn, Buschak & Irrgang’s Verlag. Cart. 24 Ngr. Hoffmann, H., Untersuchungen zur Bestimmung des Werthes von Species u. Varietät. gr. 8. Giessen, Ricker. Geh. 24 Sgr. Personal - Nachrichten. Die Zeitungen melden den am 28. Juli erfolgten Tod des Präsidenten der Leopoldinischen Akademie, Der Verewigte erreichte das 81. Lebensjahr. Unter den speciell botanischen Schriftstellern erwarb er sich einen Platz durch seine 1823 erschienene Abhandlung über Achlya. (Beitrag zur Geschichte der unter Wasser an ver- CC. 6. Carus wesenden Thierkörpern sich erzeugenden Schimmel- und Algengattungen.) Am 28. Juli starb zu Prag, fast 82 Jahre alt, der Professor der Physiologie Joh. Ev. Purkinje. Seine 1830 erschienene Schrift ‚De cellulis änthe- rarum fibrosis nec non de granorum pollinarium formis‘‘ hat ihm auch unter den Pflanzen-Anatomen eine geachtete Stelle erworben. Berichtigung, ı Sp. 497. Zieile 14 v. u. lies Racovak statt Kakovon. Sp. 498. Zieile18 v. u. lies Plahutsch statt Plaroutsch, Sp. 500. Zeile 1 v. u. lies Siegwurz statt Ringwurz. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 27. Jahrgang. N. 34. 20, August 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Lorentz, Notiz üb. die einheimischen Cinelidotus-Arten. — Litt.: A. Braun, Characeen Afrika’s. — Kersten, v. d. Decken’s Reisen in Ost-Afrika. . — Walpers-Müller, Annales botan. he El Fasc. 3. — Neue Litteratur. — K. Not.: Schnizlein’s Ieonographia familiarım naturalium. — Anzeige. Notiz über die einheimischen Cinclidotus - Arten. Von Dr. P, &. Lorentz. Durch Herrn Stud.Wahnschaff aus Ham- burg erhielt ich eine sehr eigenthümliche Form eines Cinclidotus, welche Hr. R Reckahn da- ‘selbst entdeckt are ich habe dann gemein- schaftlich mit Ersterem diesen und die anderen deutschen Cinclidoten auf ihre anatomische Be- schaffenheit untersucht, und gebe als Resultat dieser Untersuchung nachfolgende Notiz. Die Hamburgische Form unterschied sich sogleich von C. fontinaloides, dem sie unmittelbar verwandt ist, durch den Mangel jenes geknäuel- ten, struppigen Ansehens, welches die letztere Art kennzeichnet. Es liess sich leicht er- kennen, dass dieses verschiedene Ansehen haupt- sächlich von dem Mangel der männlichen Pflan- zen herrührte, welche bei C. fontinaloides einen Hauptbestandtheil der Rasen zu bilden pflegen, und welche durch die grossen gehäuften männ- lichen Blüthen vorzugsweise jenen eigenthum- lichen Habitus bedingen. In den untersuchten Rasen der Hamburgischen Pflanze konnte ich überhaupt die männlichen Pflanzen noch nicht auffinden, sondern nur weibliche und sterile ent- decken. Auch bei den weiblichen Pflanzen sind die Blüthen weniger zahlreich und vereinzelter, als bei C. fontinaloides; bei diesem sucht man nicht leicht an einer Pflanze vergeblich die Blüthen, ich erinnere mich nicht, noch ganz sterile Pflan- zen unter der Hand gehabt zu haben, und auch die weiblichen Blüthen sind viel zahlreicher und dichter gedrängt. Entsprechend diesem spärlichen Vorkommen der Blüthen beider Geschlechter, sind auch die Früchte viel spärlicher, nur an einer Stelle hat sie Hr. Reckahn aufgefunden, und an der- selben Pflanze findet man nicht leicht mehr als 2, selten 3. Diesen Veränderungen gehen andere pa- rallel, welche ebenfalls auf den Habitus der Pflanze von Einfluss sind. Die Blätter sind lockrer gestellt, weit breiter und kürzer, die Rippe weniger austretend; dabei sind sie über der Basis mehr zurückgekrümmt, im trocknen Zu- stande stärker gekräuselt. Im Blattnetze macht sich kaum ein Unter- schied geltend; die Zellen der Hamburger Pflanze sind ganz unbedeutend weiter, an der Basis etwas breiter und kürzer; die Perichätialblätter sind breiter, länger, robuster, als bei der typi- schen Art, die Hamburger Pflanze ist im Gan- zen länger, flockiger, als letztere. Auch hinsichtlich der Anatomie der Quer- schnitte zeigen sich einige Unterschiede zwischen beiden Pflanzen. Beide stimmen darin überein, dass eine Kette von grossen, scharf ausgeprägten Deutern den Blattnerven durchzieht; bei der Hamburger Pflanze sind es aber deren constant 4, bei der typischen Art ebenso constant 6. Die Begleiter fehlen. Die Deuter sind bei beiden von wohl und scharf differenzirten Bauch- nnd Rückenzellen 34 Jon Querschnitt durch den Blattnerven der Cinelidotus- Form aus Hamburg; d die Deuter, @ Zellen der Blattspreite an der Grenze des Nerven, die siel tangential getheilt haben. - eingefasst: grosse und weitlichtige Epidermis- zellen umschliessen kleine, stark verdickte Füll- zellen, doch ist die Verdickung meist bei letz- teren nicht so stark, um das Lumen ganz abzurunden, meist behält dasselbe jene unregel- mässig eckige Form, welche wir bei den Füll- zellen der Moosnerven häufig finden. Bei der Hamburger Form ist die Verdickung im Allgemeinen schwächer, alle Zellen grosser, daher auch der Nerv im Ganzen, trotz der ge- singeren Anzahl der Deuter, umfangreicher er- scheint, wie die Vergleichung von Fig. 1 u. 2 unmittelbar ergiebt; beide sind von ähnlich ent- wickelten Blättern, ungefähr aus gleicher Hohe des Blattnerven, also durchaus vergleichbar. Die Bauchzellen, deren Intercalares bis 4 Schichten bilden, kehren nach Aussen eine fast ebene Fläche, sind dagegen nach Innen stark gewölbt, den hohen Bogen, welchen die Deuter bilden, ausfüllend. Wo» der nach Aussen hochgebuchtete Nerv an die Blattspreite grenzt, ist bei beiden Arten die Vermittelung häufig dadurch hergestellt, dass sich eine Zelle der Spreite durch eine, selten durch zwei tangentiale Wände in 2—3 Zellen theilt (die Zellen a in Fig. 1). Bei C. fontinaloides (wie bei den ührigen Cinclidoten) theilen sich gern die Deuter in mehrere Zellen: durch tangentiale Wände gern in die Mitte des Nerven, so dass wir dann statt einer weitlichtigen Zelle deren 2 radial hinter einander stehende haben, nach dem Rande zu gern in mehrere kleine, den Inter- calaribur ähnliche Zellen (bei b, Fig. 2). Der Blattsaum ist bei beiden Formen stark verdickt; auf eine Breite von 6—8 und auf eine Dicke Fig. 2. Querschnitt durch den Blattnerven von Cinclidotus fontinaloides; d& Deuter, bei 5 hat sich einer derselben in mehrere kleine, Füllzellen ähnliche Zellen getheilt; n begleiterähnliche Zelle in den Winkeln der 2 mittelsten Deuter. von 5—6 Zellen; öfters ist diese Anschwellung im Querschnitte differenzirt; die äusseren Zellen sind weitlichtiger und stellen eine Epidermis dar, die inneren enger und kleiner. Der Stengel entbehrt bei beiden Formen völlig des Centralstranges; das innere Gewebe ist dünnwandig und bleibt so bis nahe dem Rande, wo sich die Zellen rasch ziemlich stark verdieken, ohne doch substereide Form anzu- nehmen. In der Frucht, besonders dem Peristome, konnte ich keine nennenswerthen Verschieden- heiten wahrnehmen. Der Standort des Mooses ist bei Hamburg, wo es, nach gütiger Mittheilung des Herrn Reckahn, an mindestens 20 Stellen an Granit- blocken vorkommt, doch nur an einer Stelle mit Früchten. Nur in unmittelbarer Nähe der Steine geht es auf Holz. Am Reiherstiege, einem Elbarme, giebt es, nach Mittheilung des ge- nannten Herrn, eine Stelle, wo die von grossen Granithblöcken gebildete Uferstrecke in einer Länge von 16 — 20‘ und in einer Breite von 3— 4° vollständig bis tief unter das Wasser mit dem Cinchdotus bedeckt sind. Mich überraschte diese Form, weil mir nur die typische aus Gebirgswässern bisher bekannt geworden war, und wollte Jemand darauf eine neue Art gründen, so würde ich denselben vor- wurfsfrei erachten; wir haben sicher viele Arten, welche keine grösseren Differenzen bieten, be- sonders im Habitus, und doch anerkannt sind; doch wage ich diese Constituirung einer neuen Species nicht zu unternehmen, indem mir doch die Unterschiede noch nicht hinreichend be- deutend erscheinen und ich besonders über deren 557 Constanz nichts Sicheres weiss. Für mich ist | vielmehr diese Form ein interessantes Beispiel einer sich bildenden neuen Art, wie wir deren bei den Moosen nicht allzu viel besitzen. Der eigentliche natürliche Standort des C. fontinaloides ist ohne Zweifel in kalten, rasch- fliessenden Gebirgswässern, wo es sowohl auf kalkreichen, als kalkarmen Gesteinen nicht allzu selten wächste — Von einem solchen Standorte sind ohne Zweifel Sporen oder Pflanzenstücke herabgeschwemmt worden bis Hamburg, und haben dort an Granitblöcken eine Station ge- funden, die für ihre Vegetation nicht ungün- stig war. Da aber, nach Darwin, an solchen un- gewohnten Standorten die lebenden Wesen be- sonders gern variiren, so wird diess auch hier der Fall gewesen sein, und die Form, welche am genannten Standorte am existenzfähigsten war, hat sich dann üppig ausgebreitet, zumal die kürzeren Blätter pflegen bei den meisten Wassermoosen als Characteristieum der Formen langsamer fliessender Gewässer betrachtet zu werden. Es wäre interessant, zu wissen, wie constant die erlangten, bereits nicht unbedeu- tenden Differenzen von der Mutterform gewor- den. Die vorwiegend ungeschlechtliche Fort- pflanzung und die räumliche Entfernung von den Stammstationen wirken ohne Zweifel dahin, dieselben zu festigen, M. Wagner’s Migrations- gesetz tritt in Kraft, das, wenn auch kein aus- schliesslicher, so doch sicher ein wichtiger Faktor für die Bildung neuer Arten ist. Von diesem Gesichtspunkte aus habe ich es nicht für uninteressant gehalten, die Aufmerk- samkeit auf diese für mich beim ersten An- blicke ziemlich frappante Form zu lenken. Es wäre nun interessant, zu wissen, in welcher Entfernung von Hamburg das Moos in der Elbe oder deren Zuflüssen vorkommt und in welcher Form, und ob diese Form vielleicht überhaupt in den sanfter fliessenden Gewässern Norddeutschlands, wo die Art von mehreren Or- ten signalisirt wird, die gewöhnlichere ist. — Ich habe Hrn. Reckahn gebeten, dieselbe für Rabenhorst’s Bryotheca einzusenden. ich schliesse daran eine kurze Beschreibung der Anatomie der Querschnitte der beiden an- deren Arten. Beide sind überaus ähnlich gebaut, offen- bar nach demselben Plane. ©. riparius hat ebenfalls typisch 6 Deuter, ein Verhältniss, das durch hier und da eintre- ‚mer leicht in die Augen fiele; 338 tende Theilung eines Deuters, sowie durch die schon oben erwähnte Theilung einer oder zweier dem Nerven unmittelbar angrenzender Spreite- zellen in 2 oder 3 radial hintereinander stehende Zellen nie so erreicht wird, dass es nicht im- die Begleiter ı fehlen ebenfalls, Bauch- und Rückenzellen sind gestaltet wie bei voriger Art, nur die Füllzellen stärker verdickt, bis zur substereiden Form. Die Verdiekung des Blattsaums erstreckt sich auf 4—6 Zellen in tangentialer Richtung; der- selbe ist meist bloss 2, doch zuweilen auch 3— 4 Schichten dick. Der Stengel, sonst wesentlich gestaltet wie bei voriger Art, hat oft eine Andeutung eines Centralstranges, indem einige Zellen der Axe kleiner und dünnwandiger sind, als das umge- bende Parenchyın. Die Epidermiszellen der Bauch - und Rücken- seite des Blattnerven sind bei Formen von ver- schiedenen Standorten verschieden weit, bald schärfer, bald weniger scharf gegen die Füll- zellen abgesetzt. Die 6-Zahl der Deuter geht, wie gewöhn- lich, nach oben durch die 4- und 2- Zahl dem Verschwinden mit dem auslaufenden Nerven ent- gegen. Bei weniger entwickelten Blättern in geringerer, bei stärker entwickelten in grösserer Höhe am Blatte; an der Basis sah ich nie we- niger als 6. C. aquaticus dagegen hat einen viel breite- ren, stärker entwickelten Nerven. Die Deuter treten in Mehrzahl auf, bis 18 an der Basis. Bauch - und Rückenzellen haben nach Aussen mehrere Schichten weitlichtiger Zellen, bloss die den Deutern unmittelbar anliegenden Zellen sind klein und stark verdickt in der Dicke von 1 — 2 Schichten, und stellen dann meist die echte- sten Stereiden dar, mit vollständig obsoletem Lumen. Wo der Nerv dünner wird und ver- schwindet, zeigt sich dann meist eine Schicht sehr weitlichtiger Epidermiszellen; zwischen ihnen und den Deutern dann eine einzige Schicht Stereiden, denen sich zuweilen noch eine weitlichtige Zelle beimischt. Der Blattsaum ist weniger entwickelt, als bei den vorigen Arten; er ist wenig verdickt, besteht nie aus mehr als 2 Schichten von Zel- len, welche wenig mehr als die halbe Dicke der anliegenden Spreitezellen erreichen, und wird nicht leicht mehr als 4 Zellen breit. Der Stengel ist, im Querschnitte ähnlich gebaut wie den vorigen Arten, durchaus ohne Centralstrang. 34 %* KO EESSOSO) = BERLIN OO LOOIO I N ELISE DIOR a0, „000 0 ILIIOR Querschnitt des Blattnerven von Cinclidotus aquaticus; d Deuter. Dass mir dieser gemeinschaftliche Bauplan eine starke Hindeutung ist auf einen gemein- schaftlichen Ursprung der betreffenden Arten habe ich an anderer Stelle (Studien zur Anatomie des Querschnittes der Laubmoose in Flora von 1869) für andere nahe verwandte Arten auf- geführt, komme daher hier nicht wieder darauf zurück. Was nun die Verwandtschaft der Cinclido- ten zu anderen Moosgruppen betrifft, so scheint mir die eben geschilderte anatomische Beschaf- fenheit anzudeuten, dass die Verwandtschaft dieser Familie zu den Trichostomeen grosser ist, als zu den Grimmieen. Mit den bisher unter- suchten Arten der letzteren haben sie in der Anatomie auch keinen Zug gemein, wohl aber ınit manchen Trichostomeen. Das Peristom wider- spricht dieser Verwandtschaft nicht, eher im Gegentheile, was schon die älteren Bryologen gefühlt haben, welche €. riparius und ‚ontina- loides zu Trichostomum zogen, noch weniger das Blattnetz. Ein besonders gewichtiges Argument für diese Verwandtschaft scheint mir aber die nahe Beziehung zwischen C. riparius und Barbula Bre- bissonü zu sein. (Querschnitt dureh den Blattnerven von Bar- bula Brebissonii; d Deuter, c zweizellige Begleitergruppe, & Zellen der Blattspreite, welche sieh tangential getheilt haben. nn 000g msn nennen 566. Es ist bekannt, wie die letz- tere bis auf die neueste Zeit von Bryologen, wie Schimper, als Var. terrestris mit C. riparius zu einer Art vereinigt wurde. Erst jetzt hat man die Unter- schiede erkannt, und die beiden Arten nicht bloss specifisch ge- trennt, sondern, auf Grund des Peristoms, in verschiedene Gattun- gen verwiesen. Doch scheint dieser Unterschied wenig stich- haltig zu sein, denn die gedrehten, und zwar nach rechts gedrehten, Zellen finden sich an der Basis des Deckelchens auch bei C. riparius, ferner ganz ausgeprägt bis zur Spitze des Oper- culum auch bei C. fontinaloides und fehlen nur bei C. aquaticus. Sollen aber die langen, voll- standig ausgebildeten, gedrehten Peristomzähne als generisches Unterscheidungsmerkmal dienen, so muss noch manche andere Art aus der Uni- versitas der Barbulae ausscheiden. Weitere Unterschiede finden sich im Zell- netze des Blattes, das im unteren "Theile des Blattes weiter und hyalin, im oberen papillös ist; Unterschiede, die besonders bei dem ge- ringen Abstande, der wirklich stattfindet, wohl ‚zur specifischen, aber nicht zur generischen Tren- nung hinreichen, und die möglicher Weise nicht einmal ausserhalb des Bereiches der Wirkung der Accomodation an den verschiedenen Standorten fallen konnten. Fragen wir die Anatomie der Querschnitte, so zeigt sich uns überzeugend die Gleichheit des Bauplans bei der Barbula und den Cinclidoten mit geringen Modifikationen. Die Zahl der Deuter scheint typisch 4 zu sein, steigt aber an der Basis der entwickelten Blätter auf 6. Bauch- und Rückenzellen sind ebenfalls scharf differenzirt, die Füllzellen im Ganzen etwas weitlichtiger, als bei €. aguatieus; in den Ecken der Deuter erweitern sie sich noch mehr, und stellen eckige, begleiterähnliche Zellen dar, wie wir dies auch bei den Cinclidoten finden, wo die Füllzellen weitlichtiger und eckig blei- ben, siehe z.B. Fig. 2; im Winkel der mittel- sten Deuter sehen wir eine solche Zelle zuwei- len durch eine dünne Wand getheilt, so dass wir nicht anstehen dürfen, diese Gruppe als zweizellige Comites anzusprechen. (Fig. 4.) Erweiterte, eckige Zellen finden sich übrigens 561 auch zuweilen in den Winkeln der Deuter auf aer Bauchseite. Wie wir dies bisher überall bei der Quer- schnittanatomie der Moose fanden, steht mit einem erweiterten, hyalinen Zellnetze des Blatt- grundes auch eine Lockerung des Nervengewebes in dieser Region in Verbindung, Dies macht sich zunächst auf der Bauchseite geltend: Wäh- rend wir in der Mitte und im oberen Theile des Blattes die Intercalares der Bauchseite eng- liehtig bis substereid und mehrschichtig er- blicken, werden sie nach der Blattbasis zu weit- lichtiger (Fig. 4), und reduciren sich schliesslich auf eine einzige Schicht. Bei manchen Blättern (Perigonialblättern *) wird das ganze Gewebe am Grunde weitlichtig und dünnwandig. Der ganze Nerv ist bei B. Brebissonü grosszelliger IE bei C. riparius, und daher, trotz der geringeren An- zahl der Deuter, grösser und voluminöser; ein ähnliches Verhältniss wie zwischen dem Ham- burger Oinclidotus und C. fontenaloides. Spreitezellen und Nerven erscheinen im obe- ren Theile des Blattes schwach papillos. Der Blattsaum ist schmäler, ich fand ihn höchstens 3 Zellen breit, aber bis zu 4 Schich- ten grosser weitlichtiger Zellen dick. Der Stengel ist dem der Cinclidoten ähn- lich gebaut, aber der Centralstrang, den wir bei ©. aquaticus nur angedeutet fanden, ist hier deut- lich entwickelt, vielzellig und ziemlich scharf abgesetzt. Beiläufig sei erwähnt, dass die jüngsten Blätter exact dreizeilig gestellt sind, aber sehr bald durch Drehung des Stengels zu einer com- plieirteren Stellung übergehen. ich glaube, dass nach dem Vorstehenden an der Einheit im Bauplane von C. riparius und Barbula Brebissonü nicht gezweifelt werden kann, während ich noch keine Barbula weiss, welche mit der B. Brebissonü eine grosse Aehnlichkeit hätte, was auch von dem festen Zellnetze dieser Art gilt. Eine Hinneigung zu den Desmatodonten | und breitblättrigen Barbulis macht sich nur in der Erweiterung der Spreite- und Nervenzellen am Blattgrunde geltend, die schwachen Papil- len der oberen Blatthälfte dürften kaum dafür gelten. Wer Anhänger der Descendenztheorie ist, wird sich kaum der Folgerung erwehren konnen, dass zwischen (©. aquaticus und Barbula Brebissonü eine ziemlich nahe genetische Beziehung besteht, und ich wüsste nicht, was der Betrachtungsweise im Wege stände, dass sich letztere aus ersterem beim Uebergange auf einen terrestren Standort 62 | entwickelt, wenn sich auch freilich kein Beweis dafür mes lässt. Aber auch vom Standpunkte der bisherigen Systematik aus scheint mir die Verwandtschaft zwischen C. riparius und B. Brebissonii grösser, als die der letzteren mit anderen Barbulis, und scheint mir eine Warnung zu sein, die feinsten Kennzeichen des letzteren nicht „geistlos“ zu urgiren, indem wir sonst die evident verwandte- sten Arten generisch zu trennen genöthigt sind. Litteratur. Die Characeen Aftika’s, zusammengestellt von Alexander Braun. Aus dem Monalsber. ®“d. königl. Akad. d. Wissensch. zu Berlin. Dechr. 1867. S. 782 — 872. (Beschluss.) Characeae. Dispositio systematica generum, subgenerum et specierum. I. NITELLA. — Coronula sporangii e cellu- | larum verticillis pentameris binis superpositis con- structa, parva, decidua. Caulis et folia semper ecorticata. Corona stipularis nulla. Subg. I. EUNITELLA. — Antheridia in folio- rum radio primario, nec non in radiis secun- dariis (segmentis) terminalia, radiis (segmentis) ultimis sterilibus plerumque superata. Sporan- gia ad divisuras foliorum lateralia. Folia semel vel pluries radiatim divisa (simpliciter vel re- petito furcata), radiis lateralibus (in sterilibus vel mere femineis) radium centralem subaequan- tibus. A. Monarthrodactylae. foliorum ultima unicellularia. | a. Simpliciter furcatae, (Folia rarius, ra- diis lateralibus deficientibus , indivisa.) «a. Homoeophyllae. — Folia verticilli inter se aequalia vel subaequalia. *Dioecae. ' N.monodactyla (Am.austr.), N.cernua (Am. austr.), N. syncarpa ec. subsp. (No. 1— 2.) * Monoecae. N. flexilis cum subsp. N. acuminata (No. 3) et prae- longa (Am. sept.). ß. Heterophylleae. — Folia minora sim- plieissima (unicellularia) furcatis interjecta. Species unica monoeca, . Segmenta 363 N. clavata (Am. sept. et austr.). i b. Repetito furcatae (flabellatae). — Spe- | cies cognitae omnes homoeophyllae. * Dioecae. N. tricuspis *). *=*Monoecauae. N. Stuarti (Austr.). B. Diarthrodactylae. — Segmenta fo- liorum ultima bicellularia. Simpliciter furca- tae (pauciores et plerumque non constanter) a repetito furcatis (fabellatis) in hac sectione stricte separari non possunt. a. Homoeophyllae. x Dioecae. N. gloeostachys (Austr.), N. Gunnii (Austr.), N. dispersa (Ind. or.). *Monoecae. N. mucronata c. subsp., N. polyglochin c. sub- spec. ß. Heterophyllae. — Verticillus e foliis ma- joribus repetito furcatis interjeetis minoribus minus compositis. Dioecae. N. conglobata (Austr.), N. congesta (Austr.). Monoecae. N. hyalina. C. Polyarthrodactylae. — Segmenta foliorum ultima tri — sexcellularia. Barius simpliciter , saepius repetito furcatae, omnes hucusque cognitae homoeophyllae. Dioecae. N. diffusa (Austr.), N. plumosa, N. myriotricha c. subsp., N. cristata et gelatinosa c. subspe (Austr.). Monoecae. N. Hookeri (Austr.);, N. Zeyheri ct Lechleri (Am. austr.), N. ornithopoda (Eur.), N. ca- pillata (Am. sept.), N. leptostachys (Austr.). Subg. I. TOLYPELLA. — Antheridia ad fo- liorum divisuras lateralia, solitaria, sporan- siis circumdata. Foliorum radii secundariü primarium non aequantes, simplices vel iterum divisi. Segmenta ultima semper pluricellularia. Omnes subhomoeoplsyllae, monoecae. T. nidifica cum subsp. II. CHARA. — Coronula sporangi e cellula- rum verticillo pentamero unico, plerumque majuscula et persistens. Foliorum radius primarius elongatus, *) Character sectionis in hac specie vacillat, seg- mentis ultimis partim unicellularibus , partim bicellu- laribus, | 364 articulatus, ad genicula radiis secundariis (foliolis) semper unicellularibus, verticillatis vel (abortu ex- teriorum) unilateralibus instructus. Caulis et folia saepe corticata. Corona stipularis ad basin verti- cilli plus minus evoluta, rarissime deficiens. Subg. II. LYCHNOTHAMNUS. — Antheridia et sporangia intra foliolorum verticillum, juxta- posita aut rarius sejuncta. Coronula cum apice sporangii denique operculatim secedens. Caulis ecorticatus vel hapostiche et dissolute cortica- tus. Folia semper ecorticata. Foliola in omni- bus geniculis evoluta, verticillata. Corona sti- pularis (ad basin exteriorem verticilli) simplex, valde evoluta, accedente nonnunquam altera intraverticillari. Omnes monoeci. a. Ecorticati simulque unistipulati, foliolis (cellulis) stipularibus ad basin exteriorem fo- liorum singulis. o. Sejuncti, antheridiis ad foliolorum geni- eula solitariis, sporangiis in fundo vertiecilli, rarius in geniculis foliorum. L. macropogon (Austr.). ß. Conjuneti, antheridiis solitariis, sporangio deflexo oblique superpositis. L. alopecuroides c. subsp. b. Subcorticati simulque bistipulati, foliolis stipularibus ad basin foliorum binis. Fructi- ficatio conjuncta, antheridiis utringue sporan- gio Juxtapositis. L. barbatus (Eur.). Subg. IV. EUCHARA. — Antheridia in latere anteriore folii, folioli locum occupantia, ple- rumque solitaria. Sporangia antheridio super- posita (in monoecis conjunctis) vel in axilla folioli s. bracteae (in monoecis sejunctis et dioecis).. Caulis et folia ecorticata vel vario modo corticata. A. Astephanae.— Corona stipularis nulla. Species unica, omnino ecorticata, dioeca: Ch. stelligera (Eur.). B. Haplostephanae. — Corona stipularis e simplici serie cellularum (stipularum). a. Unistipulatae. — Cellula stipularis ad basin singuli folii unica. a. Eoorticatae. * Dioecae. Ch. australis cum subsp. (Austr.), Ch. Wallichii (Ind. or.). N) En Monoecae. Ch. corallina (Ind. or.), Ch. coronata c. subsp. ß. Corticatae. — Caulis varie corticatus, folia ecorticata. aa. Haplostichae. — Series cellularum corticis numerum foliorum aequantes, Monoecae. Ch. myriophylla (Austr.). ßß. Diplostichae. — Series cellularum eortieis dupliei foliorum numero. *Dioecae. Ch. mollusca (Austr.). x=Monoecauae. Ch. Benthami (China). yy. Triplostichae. — Series cellularum eortieis triplici foliorum numero. Monoeca. Ch. scoparia cum subsp. (Eur. Austr.). b. Bistipulatae. — Cellulae stipulares ad basin singuli folii binae. Caulis in omnibus diplostiche corticatus, folia aut ecorticata, aut media parte plus minus corticata. * Dioecae. Ch. Hornemanni (Amer.), Ch. Leptopitys (Austr.), Ch. Dichopitys c. suhbsp. xx Monoecae. Ch. Hydropitys cum subsp. plur. (Ind. or., Amer., Austr.). C. Diplostephanae. — Corona stipularis e duplici (rarissime triplici) cellularum serie. Caulis in omnibus, folia in plerisque cor- ticata. a. Imperfectae s. primordiales. — Cortex caulis e cellulis homogeneis, haplostichus, seriebus disjunctis. Folia quoque haplo- stiche et disjuncte corticata. Species unica dioeca: Ch. imperfecta. b. Perfectae. — Cortex caulis e cellulis heterogeneis, ordine et forma diversis, se- rierum primariarum alternatim elongatis et abbreviatis, his saepe papillis vel aculeolis onustis. «@. Haplostichae. — Ut supra. Series pri- mariae solae evolutae, contiguae. Folia quo- que haplostiche corticatae. Species unica dioeca. Ch. crinita. ß. Diplostichae. — Üt supra. Series con- liguae, rarius, secundariis depauperatis, dis- solutae. Folia diplostiche corticata, rarius ecorticata. Dioecae. Ch. ceratophylla (Eur.), Ch. Kirghisorum (As.). Monoecae. Ch. contraria c. subsp., Ch. foetida c. subsp. y. Triplostichae. — Üt supra. Cortex sem- per continuus. Folia semper corticata. 366 00. ‚Phloeopodes. — Folia inde a basi corticata, diplostiche (in ultima specie triplostiche) corlicata. *Dioecae. Ch. aspera, Ch. yalioides c. subsp. x= Monoecae. Ch. tenuispina (Eur.), Ch. fragilis c. subsp., Ch. brachypus. BB. Gymnmopodes. — Foliorum articulus primus ecorticatus, sequentes triplostiche corticati. * Dioecae. Ch. Martiana (Amer, austr.). xx Monoecae. Ch. sejuneta (Amer. sept. et austr.), Ch. gymnopus c. subsp. R. Baron Carl Claus von der Decken’s Rei- sen in Ost-Afrika in den Jahren 1859 bis 1865. Herausgegeben im Auftrage der Mutter des Reisenden, Fürstin Adelheid von Pless. Erzählender Theil. Erster Band. A.u.d.T.: Baron C. C. v. d. Decken’s Reisen ete. 1859 bis 1561. Bearbeitet von @®tto Kersten, früherem Mitgliede der v. d. Decken’schen Expedition. Mit einem Vorworte von Dr. A. Petermann. Die Insel Sansibar. Reisen nach dem Niassa-See und dem Schneeberge Kilimandscharo. Erläutert durch 13 Tafeln, 25 eingedruckte Holzschnitte und 3 Karten. Leipzig u. Heidelberg, C. F. Winter’sche Ver- lagshandlung. 1869. gr. SO. XXX u. 335 S. Wir glauben auch das botanische Publikum auf dieses wichtige und anziehend geschriebene Reise- werk aufmerksam machen zu sollen, da dessen Verfasser der Vegetation der besuchten Länder- strecken besondere Aufmerksamkeit geschenkt hat, und darüber Manches mittheilt, was für die Pfian- zengeographie dieser Länder von hohem Interesse ist. Der Vegetation der Insel Sansibar *) ist ein eigener Abschnitt (S. 26— 47) gewidmet, welcher auch dem Botaniker von Fach, namentlich hinsicht- lich der Kulturgewächse, manches Neue bietet. So *) Verf. adoptirt diese der deutschen Aussprache angepasste Schreibweise statt des gewöhnlichen: Zan- zibar. 367 dürfte bisher kaum allgemeiner bekannt gewesen sein, dass die Kultur der Gewürznelke auf dieser Insel in grossartigstem Massstabe betrieben wird. Capsicum heisst in’der Suahelisprache Pilpiti, offen- bar von dem arabischen Worte Filfil abgeleitet, und dürfte mithin durch Vermittelung der Europäer undAra- ber aus Amerika eingeführt sein, ohne Zusammenhang mit dem sudanischen, möglicherweise einheimischen Schiteta. Tafel 9 bringt eine charakteristische Ab- bildung der Adansonia digitata, dort Mbuju ge- nannt, welche übrigens ihre seit Brehm vielfach ‘gebrauchte Bezeichuung „‚Dickhäuter des Pilanzen- reichs‘‘ mehr wegen der kolossalen Dimensionen des Stammes, als wegen der Rinde verdient, die im Gegentheil verhältnissmässig dünn und leicht verletzbar ist. Die mit so schweren Opfern erkaufte wissen- schaftliche Ausbeute der Unternehmungen des ebenso kühnen nnd beharrlichen, als unglücklichen Rei- senden wird ebenfalls in mehreren Bänden des Reisewerks niedergelegt werden. Die botanischen Sammlungen, an Umfang allerdings der geringste Theil der Gesammt-Ausbeute,, doch keineswegs arm an überraschenden Neuigkeiten (vergl. Bot. Zeitg. 1869. Sp. 71), sind dem Ref. und seinem Freunde Dr. M. Kuhn zur Bearbeitung anvertraut, wel- cher letztere bereits die Farne in seinem Werke Filices africanae (vgl. Bot. Ztg. 1868. Sp. 552) ver- zeichnet hat. P. A. Walpers. Annales botanices systeinaticae. Tomi VI. Fasc. Ill. Auctore Dı. Carolo Mueller Berol. Lipsiae. Sumptibus Am- brosii Abel. 1869. Dies Heft, dessen Erscheinen eine prompte Fortsetzung der schon früher (Bot. Zeitg. 1868. Ss. 571. 1869. Sp. 46) besprochenen Publikation ver- bürgt, bringt den Schluss der Portulaceae, ferner Tamariscinede, Elatineae, Hypericineae, Gutti- ferae, Ternstroemiaceae, Dipterocarpeae (Chlae- naceae), Malvaceae, Sterculiaceae, Tiliaceae, Lineae, Humiriaceae, Malpighiaceae, und bricht inmitten der Zygophylieae ab. P. A. 5 Neue Litteratur. Michelis, F., das Formenentwickelungsgesetz im Pflan- zenreiche oder das natürliche Pflanzensystem nach idealem Principe ausgeführt. gr. 8. Bonn, Henry. Geh. 1°, Thlr. N Miquel, F. A. 6, Annales musei botanici Lugduno- Batavi. Tom. 4. Fasc, 4et5. Fol. (Amstelodami.) Leipzig, Fr. Fleischer. a 1Thlr. 21 Sgr. Rabenhorst, L., Algae europaeae exsiccatae. Dec. 211 et 212. gr.8. Dresden, am Ende. In Comm. In Mappe 1!/ Thlr. — Lichenes europaei exsiccati. Die Flechten Europa’s. Fasc. 31. gr. 8.- Ebd. In Comm. Cart. 34, Thlr. Walpers, Annales botanices systematicae. Tom. 7. Fasc. 3. Auctore C. Mueller. gr. 8. Leipzig, Abel. Geh. 1 Thlr. 16 Sgr. Bonnet, H., la truffe. Etudes sur les truffes comesti- bles au point de vue botanique, entomologique, fo- restier et commereial. In-8., xXu-144 p. Paris, Delahaye. 3fr. 50 c. Kurze Notiz. Es wird Manchem nicht unlieb sein zu erfahren, dass Schnizlein’s Iconographia familiarum na- turalium nun endlich dem Abschlusse nahe ist, und die Besitzer derselben hoffen dürfen, die losen Blät- ter des zweiten Bandes bald dem Buchbinder über- liefern zu können. Das letzte Heft ist nach des Verfassers allzu frühem Tode von Dr. Eichler in München besorgt, und gutem Vernehmen nach druck- fertig abgeliefert worden. Möge der Verleger das Seinige ihun, um es bald in die Hände der Sub- scribenten zu liefern. Für Botaniker und Pharmaceuten. Batka, Monographie d. Cassiagruppe Senna. Gr. 4°. in Umschlag. Mit 5 lithograph. schö- nen Abbildungen von C. F. Schmidi. Selbstverlag; zum herabgesetzten Preise von 1 Thlr. 24 Sgr. beim Verfasser, No. 357 in Prag. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle, Mn Tabreang, M% 39. 97, August 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: N. Müller, Eine allgemeine morpholog. Studie. I. Die Schimper-Braun’schen Constanten. — Litt.: Hanstein, Die Scheitelzellgruppe im Vegetationspunkt d. Phanerogamen. — F. Schultz, Sur quelques Carex. — Gesellsch.: Naturf. Freunde in Berlin. A. Braun, Ueber Pflanzenmissbildungen und einige Fälle von Polyembryonie. — Samml.: Hohenacker, Herbar. plantar. officinalium et mercatoriarum. IV. Lieferung. — K. Not.: Nitschke, System d. Pyrenomyceten. m Le ir tm tere m nm m =, == — Eine allgemeine morphologische Studie. Von Dr. N. 3. C. Müller, Docent der Botanik in Heidelberg. I. Die Schimper - Braun’schen Constanten. (Hierzu Tafel VII.) „Die seitliche Divergenz ist eine Constante für den fertigen Zustand der Blätter.‘ Bei derBetrachtung derSchimper-Braun- schen Blattstellungs-Lehre, die sich hauptsäch- lich mit dem fertigen System eines verzweigten Stengels beschäftigt, treten 2 Probleme an den Beobachter heran, die, wenn auch von Braun und Schimper gelöst, doch bis jetzt nicht (man sehe selbst das Neueste in der Literatur) in der nöthigen kurzen Weise behandelt sind. Die Pro- bleme *) heissen: 0 ee : 1) Wenn eine —spirale nach der Braun’schen Q Definition vorliegt, wo bekanntlich P und @ re- lative Primzahlen sind, und es ist die Richtung derselben gegeben, welches ist dann die Bezie- hung in Zahl und Richtung der noch möglichen steilsten Seitenspiralen (Parastichen) zur Grund- spirale. *) Ich legte diese 2 Probleme meinem Freunde Dr, J. Lüruth, Docent der Mathematik in Heidel- berg, zur Behandlung vor, und habe die allgemein gestellte Lösung für Botaniker in Kürze behandelt. 2) Wenn an einem Zweigsystem die Auszwei- gungen so geringe Höhendistanzen haben, dass die Grundspirale” nicht mehr hinein construirt werden kann, die steilsten Parastichen aber noch kenntlich sind, so soll aus Zahl und Richtung der Parastichen gefunden werden der Bruch - und die Richtung der Grundspirale. Zu den allgemeinen Bestimmungen über die Grundspirale und die Parastichen gehören die folgenden, wenn wir keine Rücksicht auf Ab- weichungen der Hauptaxe von der Cylindergestalt nehmen: Die Grundspirale entsteht durch Ver- bindung aller Punkte (resp. Insertionsebenen), i P deren Abstand ist: 0) 2 w. (Wenn wir es mit dem Kreis als Cylinderquerschnitt zu thun haben, dessen Radius = 1 gesetzt ist). Um diesen Ab- stand ist das 2te Blatt von dem Iten, das 3te von dem 2ten entfernt u. s. f. Suchen wir den Abstand des Iten, 2ten, 3ten ... nten Blattes von einem festen Ausgangsblatt, so ist dieser P AD Ian ta n alle ganzen Zahlen durchläuft. Die steilsten Seitenspiralen (Parastichen) entstehen durch Verbindung derjenigen Inser- Ir Q 1 ” 3 sondern N 2 7 beträgt. Es lassen sich immer .n?2z Q> we also tionspunkte, deren seitliche Divergenz nicht— 2, 2 Systeme solcher auffinden, bei welchen alle Einzelseitenspiralen des einen nach rechts, des andern nach links gewunden sind. Eine allge- meine Eigenschaft der Anzahlen solcher Spiralen in dem einen und andern System ist, dass die 35 911 Anzahl andern in dem einen y zu der Anzahl y! der addirt Q giebt, setzung nach ein solcher echter Bruch ist, dass Zähler und Nenner relative Primzahlen sind. Es soll über y und y* noch die Bestimmung getroffen sein, dass y < yl. dafern - der Voraus- Erstes Problem. Es sollen die Beziehungen der steilsten Parastichen gefunden werden zu dem constanten RSS, P Verhältniss —. Q wickelten Cylinders Fig. 1 und wählen als - spirale die Divergenz ®/,. Das Problem fordert zunächst die Zahl der Parastichen. Als Bedin- gung der Lage eines Punctes in einer der Spi- ralen haben wir die Gleichung: or ons welche nichts andres aussagt, als dass von einem Insertionspunet, der beziffert it gn + y, und als Ausgangspunet angesehen wird, zu einem Wir bedienen uns des abge- andern Punct geschritten werden soll, der um — von gn nach links oder rechts ent- iernt ist. Die Zahl y in. dem Index links soll bestimmt werden. AMultipliciren wir y mitP und dividiren das Produet durch Q, so können wir zum Rest erhalten + 1 oder — 1. Wir erhalten 2 Gleichungen, welche diese Ope- rationen darstellen: 2)Py=0oQ +1; Pr! = pQ — 1 da wir von einem festen Punet nach rechts hin, und nach links gehen können, um der Anton derung der obigen Gleichung 1) zu genügen. | Gehen wir in unserem Schema nach rechts, so möge die Zahl y, gehen wir nach links, so möge sie y! heissen. In der Figur haben die einzel- nen Puncte nur eine Benennung, nach dem Vor- stehenden kommen denselben 3 verschiedene Be- nennungen zu, je nachdem wir ihn im Sinne der Grundspirale oder im Sinne einer der 2 Parastichen mit einem nächsten verbinden. Ad- diren wir die beiden Gleichungen in 2), kommt: 3)Py +) = Qi +9 In unserem Schema könnte 7 der geometrischen Bedeutung nach sowohl die Zahl 3 sein, und so ist die Benennung der Puncte ausgeführt, als auch die Zahlen 5, 7, 9.... Die Definition „Spirale“ der Schimper-Braun’schen Lehre aber fordert die kleinste Zahl, welche der Bedin- gung der Gleichung 1) genügt. In unserem Schema 5. Die Bedingungsgleichungen für den Werth von y und yl unter 1) verlangen, dass yP und yl!P durch Q getheilt werden kon- nen, da nun P nicht durch @ getheilt werden kann (nach der Definition von >) so muss (7 sty=5, a + y!) durch Q theilbar sein. Nach der Schim- per-Braun’schen Definition einer Spirale müssen y und y! für sich kleiner als Q sein. Es kön- nen mithin auf Parastichen nur folgende Punkte liegen: 1. Parastiche 90, 90 +7, 90 + 27, g0 + 37. 2. yl,yl +y yl +2, gl + m 9% p2 ty 92 + 3% . 3. 4. Pzhpyzitrpe >, Die Anzahl dieser Spiralen ist y, ihre Diver- 8. genzwinkel = und 1. Parast. 90, 90 + y! 90 + 2y1 90 + 3yl. 2. > eh wa - 92 92 + yı 5 ee 8, pyi—1 yr!—1+ zi. ne Anzahl dieser Spiralen ist yl ihre Diver- 27 ®, wenn man in beiden Fällen mit Nägeli vom 1. Blatte die Bezifferung anfängt. Nach der Nägeli’schen Bezifferungsweise, der Schimper-Braun’schen Definition der- jenigen Verbindungslinie, welche man Spi- rale nennt und nach der Schimper- genz ER p Braun’schen Definition des Bruches — hat man also aus dem Vorstehenden den ganz allgemei- nen Satz: : \ DER & Zu einer jeden 9 pirale gehören zwei Systeme anderer Spiralen, von welchen das eine y das andere yl zäh- lig ist, und y und yl so bestimmt sind, dass y+r!= 0 und n zum Rest lässt + 1. Sind alle diese Relationen erfüllt, so ist die Richtung der Grundspirale die der yspiralen. Die ylspiralen steigen in entgegengesetzter Richtung. Das 2. Problem ist nur die Umkehrung des ersten und findet in der Praxis der Bestimmung des Blattstel- lungsverhältnisses seine Verwendung: Wenn nämlich nur die steilsten Parastichen bekannt sind ihrer Zahl, Richtung nach, so soll die Richtung der ; Grundspirle und der Bruch - bestimmt werden. Wir wissen, dass die Grundspirale der Formel genügt u = Pn und ihre Definition ist, dass sie 374 alle Insertionspunkte berührt. Da wir y und yl durch Abzählung bestimmen, so können wir mit diesen nach den obigen Relationen zunächst P und @ bestimmen nach den Gleichungen 1) P=1+089 2) Ppyl=—1+PNQ. Man hat, indem 1) mit 8, 2) mit & multiplieirt und 2) von 1) abgezogen wird &@+ß=P(ßy—oy!) und hieraus P = nn Ferner indem man in 1) mit yl in 2) y multiplieirt und 2) von 1) abzieht (Siehe folgende Seite.) Tabelle I. pP 9 spirale +1 | 8 2], ; = 5 - EFT 1 Sg 31 5 9I| 15 — last 19=: 2. 85—1:| 1] 2 >13 5| 8 25) 40 23= 2. 13 —1 4= 3.13 +1| 2| 3 8,1 8| 13 64| 104 =. 3,21 21 10927 95.21, 2132305 13/,, 1 13| 21| 169) 273] 199 = 5. 33 —1| 273= 8.34 +115|8 21/5 | 2134| 4481| 7114| 41= 8.55 +1| 14=13.65—1| 8|13 34/0 | 341 551156 [18701156 = 13. 89 — 1| 1870 = 21.89 + 1 |13 | 21 55 144 56 | 8913025 )4895| 3025 = 21.144 + 1| 4895 = 34.89 — 1 |21 |34 Tabelle I. 22/0 | 34| 55| 13] 21 = 55/144) 55| 89] 21 34 — 35 * 975 3 + S . Da nun P und @ ganze Zahlen sein sol- len, so muss $y —oyl = + 1 sein, dies ist nur dann der Fall, wenn $--: Wabelle I. und II. für &, ß, %, Y!; und aus die dem Obigen entstande- nen wichtigsten Quotienten. In der zweiten Tabelle ist noch die Rich- tung derjenigen Spirale angegeben, welche man den langen Weg nennt. Handelt es sich dar- um, wie meistens in der experimentalen Anwen- dung derSchimper-Braun’schen Gesetzmässig- keiten an einem vorliegenden Object, etwa ei- nem Tannenzapfen oder einer Compositenin- florescenz od. a. m., das Blattstellungsverhält- 5 z 2 pP ä 5 niss und die Richtung der oO spirale zu bestim- men, bezogen auf den kurzen Weg nach Schim- per, so hat man nur nöthig folgendes Verfah- ren einzuschlagen: Man suche die steilsten Pa- rastichen, notirt deren Zahl und Richtung, geht mit den Zahlen in die letzte Tabelle *) ein und bestimmt P und ®; und findet die Rich- pe! > tung der 9 Spirale in der letzten aus dem Quo- tient der vorhergehenden Colonne. *) Ich verweise bezüglich der zur Demonstration nöthigen Beispiele, sowie der Anwendung der hier entwickelten Regeln auf jede andere Reihe von p ıy stellungen auf das Hofmeister’sche Handbuch. spirale Q + 1 |steigt wie 2), 2 3 — 1 |d.ylspir. “/s 3 5 el TR a :)ıs d 8 el az Ua !lg Ja 8 | 13 ae rz oe Reihe \13/34 | 13 21 | yYı- A 2 34 +1 - 5 | 34 55 — 1 y!ı - 55/anal 55 | 89 ae 2/n 3 4 en] FR = = 2] 3 4 7 En 1 Y = 3 la B= Reile \/ısı 1 | I ea, aa) 11 | 18 rd U ye 13/,, 18 29 — 1 y\ = 2/9 4 9 el N RT] 51a 5) &) +1 VE Heine) 9ı 5 ı 0 S/g9 | 15 24 +1 Y - 13/65 | 39 39 — 1 yı - 2 +1 Var Sind in einer Querschnittsebene mehrere Insertionspunkte äquidistanter Auszweigungen, so findet man für die Zahlen y und y! einen gemeinsamen Theiler. Die Zahl dieser ge- meinschaftlichen Theiler kann 1, 2, 3, ...n sein. Es giebt diese Zahl bekanntlich die Zahl der in einer Ebene liegenden Insertionspunkte an, so dass viele solcher Ebenen sich in der gegenseitigen Lage so verhalten, wie früher eine Ebene mit nur einem Insertionspunkt. Die Zahl der Grundspiralen wird 1, 2, 3...n und die Zahl der y und y!spiralen wird resp. 11229, 37...ny; 1, 372...ny4. Sind allgemein n äquidistante Insertions- punkte in einer Ebene, so hat man an dem Object n Grundspiralen. Ist die Höhendistanz so gering, dass die Grundspirale nicht mehr in das Object hinein construirt werden kann, und findet man dagegen ny und n y! spiralen, so a findet man in n, dem einzigen gemeinsamen Theiler, die Zahl der Punkte in einer Ebene und dureh Division der Anzahl der secundären Spiralen durch den gemeinsamen Theiler y und y! und damit mit Hülfe der Tabelle III. P und Q sowie die Richtung der > spirale. n ist die Zahl der Glieder eines Wirtels. Für die De- monstrationen an natürlichen Objeeten verweise ich auf das Hofmeister’sche Handbuch. Erklärung der Abbildung. (Taf. VII.) Fig.1. @ b, a’ b’ ist der aufgeschnittene Cylinder, | bei welchem a b mit a’5b/ zusammenfällt. @O ist der Insertionspunkt des Ausgangsblattes; von diesem setzt sich die Grundspirale als punktirte Linie, alle Punkte verbindend, nach oben und unten fort. Die dünnen Linien sind die Y, die dicken die y‘spiralen oder Sekrauben. Führt man in die Indices von @ für y, 3 | für y‘, 5 ein, so erhält man als Index von @ in der Richtung der Grundspirale die Reihe der natürlichen Zahlen — 2, —1, 01, 2,3 u.s.f.; in der Richtung der yspiralen die arithmetischen Reihen 0, 3..6.9.... 1.4 719. EL HIER und endlich für die miehlung © ar = spiralen die arith- metische Reihe 0.5.10. f. Litteratur. Die Scheitelzellgruppe im Vegetationspunkt der Phanerogamen. V.ı Dr. Johannes Han- stein. Hierzu eine Tafel. (Besonders ab- gedruckt aus der Festschrift der nieder- rheinischen Gesellschaft für Natur- und Heil- kunde zum 50jährigen Jubiläum der Univer- sität Bonn.) 268. 4®, Bei der Mehrzahl der kryptogamischen Ge- wächse ist in der Stammknospe das Vorhandensein einer Scheitelzelle, d.h. „einer einzelnen im Wachs- tkum voranschreitenden Zelle nachgewiesen, aus deren wiederholter gesetzmässiger Theilung sich die Zellen sämmtlicher Gewebeschichten des Spros- ses und seiner Seiten-Organe ableiten lassen.‘ Be- züglieh der Phanerogamen aber sind bisher die Beobachtungen verhältnissmässig dürftig, die Er- gebnisse mehrfach sich widersprechend. Hof- meister, Nägeli, N. Müller postuliren eine | | | ı gewebsmasse der Sprossaxe. 978 Scheitelzelle, oder wenigstens eine oberflächliche Scheitelzellgruppe auch für die Phanerogamen auf Grundlage der Analogie und einzelner Beobachtungs- reihen. Sanio dagegen spricht sich nach Unter- suchung einiger phanerogamen Wasserpflanzen in dem Sinne aus, dass die wachsende Axenspitze eine die Zellbildung einleitende Einzelzelle aller- dings erkennen lasse, diese Zelle aber nicht der oberflächlichen Schichte angehöre, sondern von einer mehrschichtigen Zelllage mantelförmig über- ı deckt sei. — Des Verfassers hier mitgetheilte Un- tersuchungen führen zu den Ergebnissen Sanio’s, | welche sie noch weiter entwickeln. Der Verf. hat aus der Untersuchung von über ; 40 beliebig herausgegriffenen Gattungen von Mono- und Dicotylen (fast nur Landpflanzen) wesentlich übereinstimmende Resultate gewonnen. Nach den- selben lassen sich die verschiedenen Gewebe eines Sprosses keineswegs auf eine oder mehrere gleich- werthige, oberflächliche Scheitelzellen zurückführen, sondern ‚die Verlängerung des Sprosses wird durch eine den Gipfel fortbildende Urzellgewebsmasse bewirkt, welche in verschiedenartiger Theilung be- griffen und aus dreiSchichten zusammengesetzt ist, die nach Abstammung und Wirkung unterschieden werden müssen.‘* Eine oberste, einfache Zellschicht überzieht gleichmässig die ganze Stammspitze. Sie theilt sich, unabhängig von allen übrigen, anfangs nur durch senkrecht auf die Aussenfläche gestellte Wände. Auf demGipfel der Knospe zeigt sie nicht selten eine oder mehrere den Ort der „‚Scheitel- zelle‘‘ einnehmende Zellen, welche aber lediglich die Bildung dieser einen Schichte einleiten, nicht als „Scheitelzellen‘* des Sprosses fungiren. Verf. nennt sie Initialen ihrer Gewebeschichte, und da aus dieser späterhin das Dauergewebe der Epider- mis (sammt den Trichomen) hervorgeht, bezeichnet er diese äusserste Gewebeschichte des Meristems als Dermatogen. Meist unter der dritten bis vier- ten Zellschichte unterhalb der Knospenspitze liegen eine oder mehrere zu einer Gruppe vereinigte Azen-Initialen; diese erzeugen durch fast allsei- tige, wenig regelmässige Theilung die Hauptzell- Die zwischen ihnen und dem Dermatogen gelegenen Zellschichten, gleich- falls mit eigenen Initialen versehen, bezeichnet Verf. als Periblema; die von denAxen-Initialen aus „das ganze Spross-Innere erfüllende und aufbauende‘* dritte Meristemmasse nennt er RFüllgewebe, Ple- roma. Die weitere Entwickelung dieser drei Meristem- partieen ist, nach dem Verf., kurz folgende: 319 Das Dermatogen, von Anfang an ein selbst- ständiges „„Sondergewebe‘‘, differenzirt sich in Epi- derm - Dauerzellen und Trichom -Mutterzellen. Die Epidermis existirt als Sondergewebe lange vor der Anlegung von Blättern und Seitensprossen, an der Bildung beider in keiner Weise betheiligt. Blatt- anlagen und Seitensprosse entwickeln sich nur aus dem Periblema. Des Letzteren erste Sonderung vom Pleroma ist noch nicht hinreichend erkannt; aus ihm aber entstehen, durch lokale allseitige Theilung, unter dem Dermatogen Meristemwülste — zunächst als Epiblastem bezeichnet —, welche theils zu Blättern, theils zu Seitensprossen sich ausbilden. Das gesammte innere Gewebe dieser beiden Gebilde stammt alsdann vom Periblema , de- ren Epidermis vom Dermatogen des Muttersprosses. Die Hauptmasse des Periblema entwickelt sich zu äusserer Rinde. Das Pleroma sondert sich zunächst in Procambium und Markmeristem; das Procambium wird in Fascicular- und Interfascicularcambium ge- schieden u.s.f. — An die vorstehend kurz zusammengefasste Dar- stellung der ursprünglichen Gewebe- und Organ- Differenzirung knüpfen sich einige fast selbstver- ständliche Folgerungen über Stellungsverhältnisse seitlicher Organe und Verschiedenheit von Blatt- und Seitensprossanlage. stammung vom Periblema unterscheiden sie sich aber schon anfänglich von den Trichomen. — Da ein Sprossgipfel, ohne bestimmte Regelmässigkeit der Aufeinanderfolge, aus gleicher Anlage Phyllome oder Caulome seitlich erzeugen kann, so muss es ebensowohl tragblattlose Seitensprosse, als achsel- sprosslose Blätter geben. — Eine directe mechani- sche Beziehung zwischen der Stellung der Anlagen seitlicher Organe und der Form der Scheitelzelle stellt Verf. ebenfalls in Abrede; wo beide geome- trischen Verhältnisse übereinstimmen, erscheinen sie nur als ,,nebengeordnete Ausdrücke eines ein- heitlichen Gestaltungsgesetzes.‘* — Ref. glaubt, bei möglichst objektiver Wieder- gabe des Hauptinhaltes vorliegender Arbeit, irgend- welche Kritik an derselben nicht üben zu dürfen, Ohne Zweifel gestatten die vom Verf. gewissenhaft vorgetragenen Thatsachen die gezogenen Schlüsse; ob sie zu letzteren zwingen, scheint dem Ref. noch nicht ganz entschieden. Für einen speciellen Fall (Utricularia) hat Pringsheim gegen den Verf. bereits .die Analogie mit den scheitelzellenbesitzen- den Kryptogamen gerettet; die ganze Frage bedarf aber noch sehr der ausgedehntesten und unbefan- gensten Untersuchung. R. „Blatt- und Zweigspross | CPhyllom und ‚‚Caulom‘‘) sind ihrer ersten Anlage | nach nicht verschieden‘; durch ihre gemeinsame Ab- | F. Schultz, Etude sur quelques Carex. Wis- sembourg 1868. 8°. Mit 2 lithographirien Tafeln. In dem vorliegenden Schriftchen beschreibt der Verfasser eine neue, der Carez muricata L. und der C. divulsa Good. nahe verwandte Species, die er nach Herrn Michel Paira, der sie bei Gen- dertheim im Elsass auffand, C. Pairaei nennt, und in welcher er die ©. loliacea Schkuhr non L. zu erkennen glaubt, die bisher von den meisten Auto- ren zu C. vulpina L., muricata L., divulsa Good. gerechnet worden ist. Carex Pairaei F. Sch. fin- det sich übrigens auch bei Bitsch, bei Pirmasens und Kaiserslautern, in den hohen Vogesen und am Kniebis; es dürfte dieselbe also wohl weiter ver- breitet und nur bisher übersehen worden sein. Sie blüht im Juni, später als C. muricata, und reift im September ihre Früchte. Von C. muricata L. unterscheidet sie sich durch schmälere Blätter, eine kürzere, fast dreieckige Ligula, durch die stumpfen, nicht schneidenden Kanten ihres Halms , die klei- neren Früchte und den viel kürzer geschnäbelten Schlauch. C. divulsa Good. besitzt immer auf- rechte, niemals, wie C. muricata L. und Pairaei F. Sch., sparrig abstehende Früchte. H. & Gesellschaften. In der Sitzung der Gesellschaft naturforschen- der Freunde zu Berlin vom 20. Juli 1869 legte Herr Braun eine Reihe neuerlich beobachteter Pflanzen- missbildungen vor. Mehrere von Hrn. Universitäts- gärtner Sauer mitgetheilte, im Keller zur Kei- mung gekommene Kartoffeln waren stellenweise aufgeplatzt und zeigten im Inneren kleinere neu- gebildete Knollen von Haselnuss- bis zu Wallnuss- grösse, welche aus dem Riss mehr oder weniger hervordrangen. Bei einer derselben traten 5 junge Knollen zu 2 und 3 aus zwei Rissen hervor. Die genauere Untersuchung zeigte, dass die jungen, im Inneren der alten erzeugten Knollen seitlich au dünnen, walzenförmigen Sprossen sassen, welche ihren Ursprung dicht unter der Oberfläche des alten Knollens und zwar an der Stelle eines Auges nah- men, somit wohl als nach innen entwickelte Augen betrachtet werden müssen. Es erinnert dieser Fall an eine mehrmals bei Mammillaria beobachtete Bildung einer neuen Pflanze im Innern der unver- letzten alten, doch ist die Entstehung in diesem letzteren Falle wohl in anderer Weise. nämlich durch innere Adventivknospenbildung, zu erklären, 581 Der Vortragende theilte ferner einen neuen Fall | von Polyembryonie mit. zeigten sich bei einer Aussaat von C'offea arabica im Sommer 1867 unter etwa 40 keimenden Samen | 4, welche je 2 gleich grosse , gleich vollkommene und unter sich nicht verwachsene Keimpflänzchen hervorbrachten. Eine von Herrn Garteninspektor Bouche im Sommer 1866 gefundene Keimpflanze von Ailanthus glandulosa bietet ein merkwürdiges Beispiel eines den ersten Jahrestrieb mit einer Gipfelblüthe abschliessenden Baumes. Das zur Zeit der Blüthe getrocknete Exemplar zeigt zunächst 2 noch grünende Cotyledonen, mit welchen sich die 2 ersten (dreitheiligen) Laubblätter kreuzen. Die- sen folgen in spiraliger Ordnung 3 weitere Laub- blätter, das erste vollkommen dreitheilig, das zweite mit nur einseitig abgelöstem Seitenblättchen, dem auf der anderen Seite ein wenig entwickelter Lap- pen entspricht, das dritte nur schwach und un- gleichseitig dreilappig. Nach diesen 5 Laubblättern wird die Hauptachse plötzlich dünner, indem sie in einen 3 Mm. langen Blüthenstiel übergeht und mit einer männlichen Blüthe schliesst, von deren 5 Kelchblättern das erste, dem letzten Laubblatt schief gegenüberstehende, zu einem fast sitzenden, 9 Mm. langen, eiförmigen Laubblatt ausgebildet ist. Die Blüthe zeigt ausserdem 5 Blumenblätter und 5 Staubblätter. In den Achseln aller Laubblätter zei- gen sich ruhende Knospen, von denen die des ober- sten der Blüthe zunächst vorausgehenden Laub- hlattes die anderen an Grösse bedeutend übertrifft und wohl zur Fortbildung des Hauptstammes be- stimmt war. Der vorliegende Fall schliesst sich an einen ähnlichen von Benda bei Quercus Robur (pedunculata?) beobachteten und durch eine litho- sraphirte Abbildung der Vergessenheit entrissenen Fall an. Das betreffende einjährige Eichbäumchen wurde im März 1854 auf dem K. Forstrevier Alten- platow in einer nach der Alemann’schen Cultur- methode zu Ende November 1852 angelegten Eichen- Rillensaat im entblätterten Zustande gefunden, doch zeigen sich daran ausser den Stielresten der Cotyledonen die Ansatzpunkte von einigen Nieder- blättern und von 5 Laubblättern, worauf das Ende der Hauptachse mit einem langgestreckten weib- lichen Blüthenstande schliesst, an welchem in Ent- fernungen von 8— 10 Mm. 6 weibliche Blüthen stehen, die 2 obersten unentwickelt vertrocknet, die 3 unteren mit entwickelten , aber ungewöhnlich kleinen Schüsseln, aus welchen die verkümmerte Eichel nur wenig hervorragt, die vierte von unten dagegen zeigt eine fast bis zur normalen Grösse entwickelte, weitgeöffnete Schüssel, aus welcher Im botanischen Garten | 582 die ohne Zweifel normal entwickelte Eichel ausge- fallen ist. Hier trug also die Eiche im ersten Le- bensjahre Frucht, während sie im gewöhnlichen Lauf der Dinge ein Alter von 50 —60 Jahren er- reichen muss, um zu diesem Ziele zu gelangen! Es wurden ferner frische Zweige vorgelegt von Tazxus tardica (T.adpressa, brevifolia, parvi- folia eic. der Gärten). An den kleineren Seiten- zweigen der im botanischen Garten cultivirten Exemplare zeigen sich sehr häufig reihenweise Ver- wachsungen der Blätter (Nadeln), deren 2—5, ja zuweilen selbst bis 10 und 11 der ganzen Länge nach fest vereinigt sind, und sonderbare, schief aufsteigende, meist nach aussen etwas gewölbte Platten darstellen. Die Verwachsung folgt dabei nicht der Grundspirale, sondern meistens den Ternar-, seltener den Quinar -Parastichen , und ist gewöhnlich mit Krümmung oder Drehung des Zwei- ges verbunden. Es wird ausserdem als bemerkens- werther Umstaud angeführt, dass T. tardiva, von dem im botanischen Garten nur weibliche Exem- plare vorhanden sind, mit Keimlingen versehene Samen zur Reife bringt; ob vielleicht durch Be- fruchtung von Seiten der gewöhnlichen Eibe (Taxus baccata), ist noch zu ermitteln. E'erner werden vorgelegt getrocknete Exemplare von Parietaria officinalis mit ?/, und 3/,, (durch schwache Drehung scheinbar auch 1/,) Stellung, statt der gewöhnlichen ®/, oder /,, St. Im hiesigen Universitätsgarten zeigen ungefähr der dritte Theil der Exemplare diese sonst seltene Ausnahmestel- lung, und ein ‚vor langen Jahren von C. Schim - per wahrscheinlich bei München aufgenommenes Exemplar mit ?/, Stellung scheint anzuzeigen, dass Parietaria officinalis auch anderwärts häufig in | dieser Weise abändert. (Fortsetzung folgt.) Sammlungen. Herbarium normale plantarum officinalium et mercatoriarum. Normalsammlung der Arzei- und Handelspflanzen in getrockneten Exem- plaren, enthaltend eine Auswahl von Ge- wächsen des In- und Auslandes, welche zum Arzneigebrauche dienen oder zum tech- nischen oder ökonomischen Behufe in den Handel gebracht werden, so wie von sol- chen, welche leicht damit verwechselt wer- 983 den. Unter Mitwirkung mehrerer Botaniker und Pharmacognosten herausgegeben von Dr. R. F. Hohenacker. Vierte Lieferung, aus 160 (165) Arten bestehend. Kirchheim u. T. beim Herausgeber. 1869. Eine von dem Herausgeber selber herrührende Ankündigung der 4.Lieferung dieser Sammlung liegt der No. 26 der diesjährigen botanischen Zeitung bei, und in derselben ist auf eine Anzahl der inter- essanteren Formen, welche sie enthält, schon auf- merksam gemacht. Referent hat die in Rede ste- hende Lieferung durchgesehen, und wird Denen, welche die früheren Lieferungen besitzen und ken- nen, genug gesagt haben, wenn er constatirt, dass die vierte sich jenen ebenbürtig anschliesst.e Um diese Aeusserung für Solche, denen die Sammlung nicht näher bekannt sein sollte, zu erläutern und zu begründen, sei angeführt, dass sie, neben zahl- reichen Nutzpflanzen und damit zu verwechselnden, welche bei uns einheimisch oder in Kultur sind, einen reichen Schatz exotischer enthält, meist in Exemplaren, welche in dem Vaterlande oder Kultur- lande selbst gesammelt sind. Wir heben von sol- chen beispielsweise hervor: Polygala Senega L. und P. sanguinea L., welche in Amerika medicinisch verwendet wird, vielleicht auch zu der bei uns in Handel kommenden Senega beiträgt (nach einer Bemerkung in der Sammlung; eine Untersuchung der Wurzel von P. sanguinea ist Ref. nicht er- innerlich); Ställingia sebifera Mx., Citrus nobilis Lour., Hibiscus esculentus, Sarracenia purpurea, Cinnamomum Camphora, Quercus Suber, Con- volvulus Scammonia L.*), drei bemerkenswerthe *) Es mag hier gelegentlich bemerkt werden, dass sich an den Namen Convolvulus Scammonia ein arger Schlendrian der deutschen botanischen Gärten knüpft. Seit etwa 12 Jahren lasse ich aus allen mög- lichen Gärten die angekündigten Samen von Conv. Scammonia fast alljährlich kommen; sie liefern aus- nahmslos Ipumoea sibiricua P. Das sollte doch end- lich einmal aufhören! Der echte Conv. Scummonia war s. Z. in manchen Gärten vorhanden, z.B. zu Frankfurt a. M. Anfangs der 50er Jahre; er ist da- selbst später zu Grunde gegangen und scheint auch anderwärts gleiches Schicksal gehabt zu haben. Zizania palustris L.; Reis-Sorten; Bambusa stricta u.s.f, Von besonderem Interesse werden für Viele auch Varietäten von Foeniculum officinale, die Algen, Pilze und Flechten sein, welche die vorliegende Lieferung bringt, wie Euchuma spi- nosum (Agar Agar), Roccella tinctoria, Botrytis Bassii, Tuber aestivum, melanospermum, oligo- sporum, Magnatum, Balsamia vulgaris aus Ober- Italien. Die Exemplare sind, wie in den früheren Lieferungen, durchweg sehr gut und instructiv, sie dürften schwerlich in irgend einer anderen käuf- lichen Sammlung ihres Gleichen finden. Wir kön- nen diese Sammlung als eine reiche Quelle der Be- lehrung auf’s wärmste empfehlen, und die Hoffnung aussprechen , dass es dem Herausgeber durch seine gründliche Sachkenntniss und seine ausgedehnten Verbindungen möglich werden möge, der gegen- wärtigen Lieferung bald eine neue folgen zu lassen, dBy. Kurze Notiz. Nach dem Berichte der Kölnischen Zeitung be- sprach bei der 26. General-Versammlung des natur- historischen Vereins für Rheinland und Westphalen Hr. Professor Nitschke aus Münster die Grund- züge eines Systems der Pyrenomyceten, indem er auf die Arbeiten in diesem Gebiete von Tulasne hinwies, welche die Grundlage für den weiteren Ausbau des Systems der so überaus formenreichen Kernpilze bilden müssen. Mit Rücksicht hierauf gab der Redner eine Aufzählung der bisher von ihm unterschiedenen zwölf Familien dieser Pflanzen- gruppe und charakterisirte sie durch eine kurze beschreibende Phrase. — Wir freuen uns, durch Vermittelung politischer Blätter, von denen wir für den Augenblick dahingestellt sein lassen, ob sie die zur Mittheilung fachwissenschaftlicher Nach- richten geeigneten Organe sind, zu erfahren, dass Prof. Nitschke seine Pyrenomyceten - Arbeiten fortsetzt, und dürfen wohl die Hoffnung ausspre- chen, die ‚„Pyrenomycetes germanici‘‘ bald fort- geseizt zu sehen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. N. Jahrgang, | MW 36. 3. September 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. inhalt. Orig.: de Bary, Zur Kennlniss insektentödtender Pilze. IV. — Litt.: Seubert, Exeursions- flora für Mittel- u. Nord-Deutschland. — Unger, Geologie d. europ. Waldbäume. — Buchenau, Die von Schlagintweit ges. Butomaceen, Alismaceen u. Juncagineen. — Neue Litteratur. — Gesellsch.: Naturf Freunde in Berlin. A. Braun, Ueber Pflanzenmissbildungen. — Samml.: Schneider, Schlesische Pilze. 1, u. II. — Berichtigung. nannten ‚Untersuchungsreihe an, zu deren Ver- vollständigung daher die vorliegende Mittheilung Zur Kenntniss insektentödtender Pilze. 3 { , ; . ; 3 2 dienen möge. Sie stimmen ferner in der Haupt- A. de Bary. sache mit denen einer von Dr. Bail kürzlich 7 publieirten sorgfältigen Arbeit*) überein, soweit diese sich mit den hier zu erorternden Frasen ” .. . 7 . rgv =) beschäftigt. Mit den Thorheiten, welche die „Zeitschrift für Parasitenkunde“ und ihre Nach- beter über den in Rede stehenden Gegenstand produeiren, und deren Berücksichtigung kein vernünftiger Mensch in vorliegender Mittheilune erwarten wird, sind sie allerdines olücklicher Weise nicht in Uebereinstimmung. : (Vergl. Bot. Zeitg, 1867. p. 21.) Seit dem verflossenen Winter wird von vielen Seiten einer epidemischen, mit dem Auftreten von Pilzen verbundenen todtlichen Erkrankung grosse Aufmerksamkeit zugewendet, welche die Raupen des Kiefernspinners (Bombyx Pini) be- fällt, und deren reichliches Auftreten der Hofl- nung Raum gab, sie werde den Verheerungen Einhalt thun helfen, welche die Gefrässigkeit genannter Thiere in den Kiefernwaldungen des nördlichen Deutschlands, zumal der Provinzen Die Fragen, mit welchen sich meine Unter- suchung beschäftigte, waren lediglich diese: um was für Pilze handelt es sich bei der in Rede stehenden Raupenepidemie; welches ist der Ent- Brandenburg, Pommern, Preussen , anrichtet. wickelungsgang dieser Pilze; welches ihre cau- Als in den öffentlichen Blättern über diese | sale Beziehung zu der Krankheit. Andere als Sache Lärm geschlagen wurde, musste es für diese rein botanischen Fragen wurden nicht be- den Botaniker wenigstens von Interesse sein, zu rücksichtigt; ihre Entscheidung ist Sache der erfahren, um was für Pilze es sich bei der in | Entomologen und des praktischen Forstmannes, Rede stehenden Krankheit handele. Es war mir | und wird auf Grund der erhaltenen mykolo- daher sehr erwünscht, im April d. J. durch gischen Daten leicht getroffen werden können. Herrn Oberföorster Middeldorpf zu Pütt hei Lübzin in Pommern reichliches Material zur Un- tersuchung jener Pilze zu erhalten, und ich | spreche genannteın Herrn vor allen Dingen für seine freundlichen Zusendungen meinen Dank aus. | } | | | | | EEE 2 Herr Middeldorpf sandte mir etwa 150 lebende Raupen verschiedener Grösse. Dieselben wurden in grosse, offene Gläser gesetzt, mit Pinus silvestris, zum Theil auch P. Laricio ge- füttert. Etwa die Hälfte der Thiere starb spon- tan meist bald nach der Ankunft; die anderen wuchsen und entwickelten sich, soweit sie nicht Die an jenem Material vorgenommenen Un- tersuchungen ergaben wenig Neues und Un- erwartetes; ihre Resultate schliessen sich viel- mehr unmittelbar an die einer ir : } ; sffentlich ? : „= Jahre 1867 | *) Ueber Pilzepizootieen der forstverheerenden Rau- zeröffentlichten, oben in der Ueberschrift ge- | pen. Danzig 1869. 80. 36 987 der Untersuchung geopfert wurden, zu kräftigen Puppen und Schmetterlingen. Viele der spontan gestorbenen 'Thiere wur- den gleich nach dem Tode weich und verfaul- ten, in der beiBail (I. c.) beschriebenen Weise, ohne Pilzbildung. Etwa ebenso viele (genaue Zählung nahm ich nicht vor) schrumpften mu- ıienartig ein. Einige wenige dieser letzteren zeigten nach dem Eintrocknen die Körperhöhle und die Haut dicht erfüllt von einem Geflechte von Pilzfäden, wie solches für die vom Muscar- dinepilz getödteten 'Thiere beschrieben ist (vgl. Bot. Zeitg. 1867. p. T, Bail ]. c.). Weitaus die Mehrzahl zeigten von solcher Pilzerfüllung nichts, der Darm des eingetrockneten Cadavers war dicht erfüllt von zerkautem Futter, umge- ben von den vertrockneten Drüsenorganen, Mus- keln, Fettköorper. Dass nicht in vereinzelten kleinen Körperstellen bei diesen Thieren Pilz- mycelium enthalten war, will ich nicht behaup- ten, da das Mycelium von /saria farinosa nach- weislich oft nur kleine circumscripte Regionen einnimmt. Dem Absterben der Thiere ging stets Träag- heit ihrer Bewegungen und Aufhören des Fres- sens voraus. Von den in diesem Stadium be- findlichen Individuen wurde eine Anzahl getodtet und das Innere des Körpers auf Pilzmycelium untersucht; mehrfach ohne positives Resultat, in einigen Fällen dagegen fand sich das Innere des Darmtractus zwar pilzfrei, im Blute aber reichlich Cylinderconidien (vgl. Bot. Zeitg. 1867. p. 5), welche sich bei Kultur auf dem Objekt- träger (1. c. p. 9) als der Isaria farinosa zuge- horig erwiesen. Ausser den lebenden Thieren erhielt ich durch Herrn Middeldorpf 2 oder 3 todte, in der oben angedeuteten Weise pilzerfüllte. Diese und die von den lebend übersendeten zuerst abgestorbenen und mumienartig erhärteten lieferten das Material für die nachstehenden Untersuchungen. Die Cadaver wurden auf feuchten Sand gelegt und begannen alsbald sich in der für die Muscardine- und Isarien-Eruption mehrfach beschriebenen Weise mit weissem Pilzflaum dicht zu bedecken. Bei zwei Individuen entwickelte sich dieser weiter zu Botrytis Bassü, genau über- einstimmend mit der früher von diesem Pilze gegebenen Beschreibung, die fruchttragenden Hyphen lediglich als dichter, kurzer Schimmel- überzug, nicht in der Isaria-Form sich ausbil- dend. Bei den meisten wuchs die weisse Eruption nn nn nn nn Benni u vanran nsn nn nn nn nn nn nn mann nm m U 0 07 5 zu der alsbald etwas näher zu beschreibenden Isaria farinosa heran. Ein Individuum zeigte die bemerkenswerthe Erscheinung, dass die heraus- wachsende Pilzeruption aus beiden genannten Pilzen, etwa zu gleichen Theilen durcheinander, bestand. Der kleine, etwa 1 Cm. lange, mumi- fieirte Cadaver war der Quere nach in 2 Hälf- ten getheilt, die eine Hälfte auf den feuchten Sand gelegt, die andere trocken aufbewahrt wor- den. Als sich auf ersterer die beiden genann- ten Pilzformen zeigten, wurden, zur Controle der Beobachtung, dünne Querschnitte der zwei- ten auf feuchten Objektträgern kultivirt: bei mehrmaliger Wiederholung des Versuches wuch- sen aus dem in ihnen enthaltenen Myceliumäilze Fäden hervor, welche sich reichlich mit den Propagationsorganen theils der DBotrytis Bassü, theils der /saria farinosa bedeckten. Nach den über beide Pilzformen sonst bekannten That- sachen kann diese Erscheinung nur so aufgefasst werden, dass hier‘ zwei parasitische Pilze (ein- gedrungen waren und) miteinander und durch- einander verwachsen einen Thierkörper er- fullten. Um die Entwickelungsgeschiehte der bei- den gefundenen Pilze zu studiren, wurde das gemischte Material des letzterwähnten Indivi- duums nicht angewendet, sondern möglichst reines gewählt. Für Botrytis Bassii ergab sich nichts Neues, wohl aber eine Bestätigung meiner -früheren An- gaben in allen Punkten. Um das Eindringen des genannten Pilzes in die Raupe zu beobach- ten, wurde eine Anzahi anscheinend gesunder Exemplare von Bombyx Pini mit frisch gereiften Sporen auf der hinteren Korperhälfte bestreut. Nach 10 — 12 Tagen wurden die Thiere träge und starben; das Blut des sterbenden Thieres fand sich von Cylinderconidien erfüllt; nach dem Tode Auswachsen dieser zu dem den Kor- per ausstopfenden Myceliumfilz, aus weichem in feuchter Umgebung wiederum Botrytis-Conidien- träger hervorwuchsen. Der Darmtraetus blieb bis nach dem Tode pilzfrei, wie in den früheren Kulturen. Ganz dieselben Resultate lieferte die Aussaat der von Bomb. Pini stammenden Conidien von Botr. Bassü auf einige Seidenraupen; diese bedeckten sich nach dem Tode mit dichtem Muscardine-Ueberzug, genau wie die Muscardine in den Seidenzüchtereien. Die Keimung der Conidien auf der Haut und das Eindringen der Keime durch diese in’s Innere des Thieres wurden bei 3. Pini nicht N EOS TE ch 588 direkt beobachtet. Es ist eine solche Beobach- tung bei diesem Thiere überaus schwierig, fast unthunlich, weniger wegen der dichten Behaa- zung, als besonders wegen der Dicke und Un- durchsichtigkeit der Haut selbst. Auch bei der Seidenraupe gelang es nicht, ein klares Bild von der Penetration zu erhalten. Der Erschei- nung der Cylinderconidien im Blute ging hier allerdings immer das Auftreten brauner Fleckchen in der Haut voraus, diese waren aber so absolut undurchsichtig, dass es nicht gelang, perfori- rende Pilzfäden mit voller Klarheit zu sehen. Zur Controle der früheren Untersuchungen wurde daher, aus den in meiner früheren Mit- theilung angegebenen Gründen, wiederum die Wolfsmilchraupe gewählt, und eine grosse Zahl dieser Thiere mit den auf Bomb. Pini erwach- senen Botrytis-Sporen besäet. Das Resultat der theils von Dr. Brefeld, tleils von mir selbst durchgeführten Untersuchungen stimmt so genau mit dem meiner früheren Mittheilung überein, dass ich dieser kein Wort hinzuzufügen habe. Da alle übrigen beobachteten Erscheinungen der Entwickelung des Pilzes bei der Wolfsmilchraupe, dem Seiden- und Kiefernspinner genau die gleichen sind, so ist auch nicht zu bezweifeln, dass bei beiden letzteren die Penetration der Keimfäden ebenso wie bei ersterer stattfindet, und sich nur der Beobachtung entzogen hat. Letzteres dürfte darin seinen Grund haben, dass die Haut von Bomb. Mori und besonders BD. Pini nicht nur undurchsichtiger, sondern vorzüglich in ihren Aussenschichten fester ist, als bei Sphinz Euphorbiae, dass daher die penetrirenden Fäden in jenen beiden bei der Penetration senkrecht gegen die Innenseite der Haut laufen, und in Folge hiervon bei Flächenansicht kaum erkenn- bar sind; während sie in den weicheren, durch- sichtigen Hautstellen von Sph. Euphorbiae horizontal und schräg von aussen nach innen verlaufen, und daher in der Flächenansicht sofort erkannt werden. Es wurde schon bei früheren Gelegenheiten, zuerst von Tulasne, hervorgehoben, dass die Botrytis Bassü aller Wahrscheinlichkeit nach als conidientragende Form in den Entwickelungskreis | eines Ascomyceten gehöre. Die Frage, ob und wo etwa die schlauchbildende Form zu finden sei, wurde daher hei der diesjährigen Unter- suchungsreihe stets im Auge behalten. Eine voll- ständig sicher begründete Antwort auf dieselbe kann allerdings noch nicht gegeben werden, nach den zusammen mit Dr. Brefeld ange- | a 590 stellten Beobachtungen ist es jedoch wahrschein- lich geworden, dass die Perithecien, welche zu b. Bassiana gehören, Tulasne’s Melanospora parasitica *) oder eine dieser ähnliche Form sind, eine Ansicht, die hier wenigstens andeutungs- weise und ausdrücklich nur als Vermuthung be- merkt sein ınöge. : Der andere auf dem übersendeten Material häufigere Pilz wurde oben /saria farinosa genannt. Er stimmt mit dem von mir früher und von Bail.a. a. OÖ. unter diesem Namen beschriebe- nen in Beziehung auf seine Conidien und co- nidienbildenden Zweige überein, ich kann daher auf meine frühere (l. c. p. 19, 20) und auf Bail’s (l. c. p. 8) Darstellung verweisen, und habe auch nichts dagegen einzuwenden, dass Bail die conidienbildenden Zweigbüschel dieser Isaria denen von Penicilkum glaucum vergleicht, insofern hiermit nichts weiter, als die Aehn- lichkeit in der Gliederung beider hervorgehoben sein soll. Die Isaria farinosa tritt auf der Oberfläche der Raupen auf in zwei oder drei, in der Co- nidienbildung übereinstimmenden, durch ver- schiedenen Wuchs der Hyphen unterschiedenen, jedoch keineswegs scharf unterschiedenen For- men, welche den für Botr. Bassü früher be- schriebenen entsprechen. Eirstlich als gleich- formiger, kurzer und dichter Schimmelüberzug, der entsprechenden Muscardineform sehr ähn- lich, durch reinere weisse Farbe und minder dichte Häufung der Fäden von ihr zu unterschei- den. Zweitens in Form von Keulchen von bis 1 Cm. Hohe, mit sehr blass orangefarbigem Grunde und sehr bald dicht weiss bestäubt durch einen massigen Ueberzug von conidientragenden Aestchen. Drittens kommen Exemplare vor, wel- che sich als lebhaft orangegelbe Körper, 1 Mm. und darüber dick, senkrecht aus der Raupe er- heben, ihre ziemlich glatte Oberfläche und leb- hafte Farbe beibehaltend, langsam auf eine Länge von 1,5—2 Um. heranwachsen und dann, von den garbig auseinandertretenden Hyphen der Spitze beginnend, auf ihrer Oberfläche conidien- abschnürende Zweige bilden. Zwischen der dritten und zweiten Form kommen, wie schon angedeutet, vielfach intermediäre vor. Beide sind als die eigentlichen Isaria-Formen des Pil- zes zu bezeichnen; ihr Bau und ihr Wachsthum sind dieselben wie bei den gleichnamigen For- men anderer Species. *) Tulasne, Fungor. Garpologia, I. 91 Die lebhaft orangefarbige, grössere Form, welche der Beschreibung und Abbildung Tu- lasne’s (l. c.) wohl vorzugsweise zum Grunde | lag, gleicht in der Jugend durch ihre Farbe und ihr langsames Wachsthum den Anfängen der Perithecienträger von Cordyceps militaris so sehr, dass ihre Beobachtung für sich allein die Vermuthung nahe legen kann, unsere Isaria ge- hore in den Entwickelungskreis des genannten ' fast ohne jegliche Ausnahme an Muscardine zu Pyrenomyceten. Um den Entwickelungsgang \nseres Pilzes genauer kennen zu lernen, war die Aussaat der Conidien auf Raupen zu machen (Aussaaten und Keimungsprodukte auf feuchte Objektträger sind schon in meiner früheren Mittheilung beschrie- ben) und die an verwandten Formen erhaltenen Kulturresultate, sowie die oben erwähnte Beobh- achtung von der Isaria Jarinosa zugehorenden Cylindereonidien in kranken Kiefernspinnern liessen ınit grösster Wahrscheinlichkeit von der Aussaat auf die Hautoberfläche lebender Thiere ein Resultat erwarten. Es wurden daher erst- lich eine Anzahl anscheinend gesunder Raupen des Kiefernspinners, dann 2 Seidenraupen, zu- leizt eine grössere Anzahl Wolfsmilchraupen mit den Conan der /saria farinosa hepudert. An den beiden Seidenraupen und an vielen der an- deren Thiere zeigten sich nach sehr verschie- den langer Frist von 6 bis 14 Tagen Symptome der Erkrankung: 'Trägheit, Appetitlosigkeit; in dem Blute Uylinderconidien, der Darm frei von letzteren und überhaupt von anderen als belie- bigen, zufällig mit dem Futter verschluckten Pilzsporen (wie Mucor-, Sporidesmium -, Clado- } t | [ sporium -, Uredosporen ete.). Der weitere Ver- lauf der Krankheit und die im Innern des Thieres stattfindende Entwickelung des Pilzes während derselben und nach dem Absterben waren we- sentlich dieselben, welche früher für Botr. Bassü und andere Insektentödter beschrieben worden sind. Die Cylinderconidien der Is. farinosa sind durch keinerlei scharfes Kennzeichen von denen der B. Bassü sicher zu ınterscheiden, nur fallt es auf, dass sie sich weniger reich vermelıren, als bei letztgenannter Form, und dass sie sehr frühe schon, lange vor dem Tode des Thieres, zu ästigen Schläuchen auszuwachsen beginnen. In Wassertropfen auf dem Objektträger kultivirt, wuchsen sie in allen untersuchten Fällen zu Myceliumfäden heran, von welchen die für 1. farinosa eharakteristischen, reihenweise Conidien abschnürenden Aeste sich erheben. Die Untersuchung der Haut besäeter Thiere ‚ ligen Conidien reichlich kleine, sehr dunkelbraune Flecke in der ober- ' flächlichen ‘Partie, in diesen Flecken auch ein- zelne Male kurze Pilzfäden erkennen, niemals aber konnte ich eine Penetration von Pilzfäden durch die Haut in die Leibeshohle nachweisen, weder bei den Wolfsmilchraupen, noch den anderen. Nächstdem fiel ein anderer Umstand auf. Während die mit Botr. Bassiana besäeten Thiere Grunde gehen, war der Erfolg der Aussaat von Isaria höchst ungleich. Von einigen und 30 mit Isaria bestreueten Exemplaren der Bombyx Pini wuchsen über die Hälfte zu durchaus normalen, pilzfreien Puppen und Schmetterlingen heran. Von mehreren Partien Woltsmilchraupen, jede zu 4—10 Stück, welche zu verschiedenen Zei- ten besäet wurden, entwickelte sich jedesmal eine Anzahl Individuen zu vollig normalen, ge- sunden Puppen, während die Anderen die Pilz- invasion zeigten. Und zwar bestand diese Un- sleichheit sowohl wenn die Thiere in offenen Gefässen in der trockenen Zimmerluft, als auch wenn sie, um die Keimung der Conidien zu fordern, in verschlossenen Gefässen feucht ge- halten wurden. Diese Wahrnehmungen legten die Vermuthung nahe, dass der in Rede stehende Pilz, in der Regel wenigstens, auf anderem Wege als Bow. Bassiana in die Leibeshohle des Thieres wan- dere. Dass solches vom Darmtraetus aus ge- schehe, war zwar nach den vorhin erwähnten Beobachtungen des pilztreien Darms bei conidien- erfülltem Blute von vornherein unwahrscheinlich. Doch wurden Fütteringsversuche gemacht, bei welchen dieWolfsmilchraupen die mit den kug- bestreuten Blätter der Euphorb. Oyparissias zu fressen bekamen, und con- trolirt wurde, dass letztere auch wirklich ge- fressen wurden. Das Resultat war rein negativ, ein Theil der Thiere blieb gesund , andere er- krankten, in und an dem Darm zeigten letztere keine Spur einer das Auftreten der Cylinder- conidien etwa einleitenden Pilzentwickelung ; der Darm war gesund und normal, wenn das Blut die Cylinderconidien schon reichlich enthielt. Dass die Thiere dennoch vom Pilze befallen wurden, kann dabei nicht Wunder nelmen, denn es ist- unvermeidlich, dass die Thiere beim Fressen die dem Laube aufgestreuten Conidien zum Theil mit ihrem Körper abwischen , diese oder ihre Keime also von anderen Stellen als Mund und Darm aus in die Leibeshöhle gelan- liess fast immer eircumscripte, oft mikroskopisch | gen können. sr :. Der Weg, auf welchem dieses geschieht, wurde wiederum an Wolfsmilchraupen ermittelt. Schneidet man ein Thier, welches einige Tage vorher besäet war und die ersten Spuren von Cylinderconidien in den aus Stichwunden tre- tenden Blutstropfen zeigt, der Länge nach in der Mittellinie von Bauch oder Rücken auf, und breitet es unter Wasser aus, so fallen zwischen den Läppchen des Fettkörpers, an sehr ver- schiedenen Stellen, dunkle, für’s blosse Auge schwarze Punkte auf, welche meistens eben noch erkennbar, seltner grösser, bis stecknadel- kopfgross sind. Nähere Untersuchung lässt ohne Schwierigkeit erkennen, dass die dunkeln Punkte allemal einem Tracheen-Hauptstamme angehören. Die Wand der Tracheen selbst ist au der be- treffenden Stelle dunkelbraun gefärbt, und um- geben von ebenfalls missfarbig braunem, in Zer- fall begriffenem Gewebe der ‘angrenzenden Or- gane (Fettkörper u. s. w.).. /n der braunen Tracheenwand sieht man verästelte Pilzfäden ver- | laufen, manchmal bis nahe an das zugehörige Stigma; aus dem gebräunten Tracheenstück ragen dene Gewebe, zwischen den Theilen dieses sind | Cylinderconidien reichlich zerstreut, einzelne der letzteren sah ich den Fadenästen aufsitzen (und zwar fand ich sie hier nur terminal, nie seit- lich ansitzend). Die gebräunten Trachealstellen finden sich immer vereinzelt, eine, 2 oder 3 an einem 'Thiere; meistens fand ich sie nahe dem hinteren Korperende, vielleicht weil die- ses bei den Infectionen vorzugsweise Conidien erhielt; andere Male aber auch nahe dem Kopfende. (Beschluss folgi,) Litteratur. Exeursionsflora für Mittel- und Norddeutsch- land, von Dr. Moritz Seubert, gross- herzogl. badischem Hofrath und Professor an der polytechnischen Schule zu Karlsruhe. Ravensburg, Druck und Verlag von Eugen Ulmer. (Vorrede Frühling 1869.) LXI u. 322 S. 129. Mit Bedauern sehen wir einen in der Wissen- schaft mancher brauchbarer Arbeiten halber geach- teten Namen auf dem Titel eines Buches, welches sich beim Durchblättern sofort als ein Erzeugniss | | Vorgänger zum Verwechseln), 594 gewöhnlicher Buchhändlerspekulation zu erkennen giebt. Wenn Verf. so grosses Verlangen trug, das ihm geläufige Schema von „‚Excursionsfloren‘‘ (vgl. Bot. Z. 1868. S. 363) auf ein anderes Gebiet anzu- wenden, so hätte sich noch ein dankbareres Feld finden lassen. Wenn Verf. z. B. den in Neil- reich’s klassischen Arbeiten gebotenen Stoff in ähnlicher Weise zu einer Excursionsflora von Un- garn nebst den Nebenländern verarbeitet hätte, so hätte er ohne Mühe und eigenes Quellenstudium ein Büchlein schaffen können, welches immerhin einem fühlbaren Bedürfnisse abgeholfen und daher Dank verdient hätte. Welchen Nutzen dagegen seine Arbeit neben der allgemein anerkannten und beliebten @arcke’schen Flora schaffen soll, fragt sich Verf. in der Vorrede sogar selbst, und bedauern wir, seiner bejahenden Antwort durchaus nicht zu- stimmen zu können. Der einzige Vorzug, den das Buch vor dem Garcke’schen etwa haben möchte, das etwas handlichere Format (das Büchlein gleicht auch iu dieser Hinsicht seinem südwestdeutschen wird durch einen : ganz unmotivirt hohen Preis (wir sehen das Buch Aeste jener Pilzfäden in das missfarbig gewor- ı uns früher schon dahin ausgesprochen , | Anfänger bei dergleichen übermässig kurzen Diagno- | sen weit öfter in die Gefahr des Irrthums geräth, | als bei vollständigen, in welchen er noch manche | Lincl. Einband] mit 1 Thaler 6 Sgr. notirt, es ist also nicht wohlfeiler als das so viel inhaltreichere von Garcke) und, was noch schlimmer , durch zahlreiche Mängel und Lücken so vollständig auf- gewogen, dass wir dem Werke entschieden die Berechtigung zur Existenz absprechen müssen, Einigeldieser Mängel sind freilich in dem Plane des Werkes begründet; so die Abkürzung der diagno- stiscken Merkmale auf das nothdürftigste und mit- unter noch unter das nothdürftigste Mass; sänzliche Weglassunug der Fundorte. Wir haben dass der Anhaltspunkte findet, falls er in der Auffassung der Hauptmerkmale zgeirrt hat. Die Standorte, welche freilich in einer Flora des halben Deutsch- lands nicht für jede Lokalflora erschöpfend sein können, sind troizdem (ausser ihrem Nutzen bei Veranstaltung grösserer Excursionen) auch alsAn- haltspunkte beim Bestimmen für den Anfänger von hohem Werthe, indem eine grosse Anzahl Arten von geringer Verbreitung gleich von vornherein ausser Frage kommen. Auf diesen Vortheil hat Verf. ohne allen Grund verzichtet; so würde z.B. der Ausdruck ,‚Riesengebirge‘‘ oder ‚‚schlesische Gebirge“ nur wenig Raum melr erfordert haben, als das vom Verf, beliebte ,,Hochgebirge‘“; statt „hin und wieder“, ein vom Verf. für Arten be- schränkter Verbreitung oft gewählter Ausdruck, und die - 395 hätte häufig „westliches, resp. nordwestliches Ge- biet‘““ auf die richtige Spur bringen können; die fliegende Eile, worin Verf. das Werk zu Stande gebracht hat, gestattete freilich nicht ein Nach- schlagen in Garcke’s Flora für jede Art; mit- unter mussten die süddeutschen Erfahrungen des Verf.’s auch ohne Weiteres aushelfen, indem z.B. S. 165 Adenostyles albifrons ‚‚durch den ganzen Schwarzwald‘, S.169 Gnaphalium supinum der nord- und mitteldeutschen Botaniker ‚im höchsten Schwarzwald“, die auf das westliche Gebiet und einige vereinzelte Vorkommnisse im östlichen be- schränkte Cytisus sagittalis, S. 235, als „auf Ge- birgstriften nicht selten‘‘ nachgewiesen, notirt sind | Durch diese Hast erklärt sich wohl auch, dass eine sanze Anzahl hinreichend bekaunter und bei Garcke aufgenommener nord- uud mitteldeutscher Arten fenien, wie Glyceria nemoralis, Bromus commu- tatus, Scörpus parvulus, Hieracium aurantiacum, Sedum rubens Haeuke, Ononis arvensis, Tha- lictrum simplez; während dagegen die Botaniker des norddeutschen Bundes für den Nachweis von Alnus viridis, Silene rupestris, linicola, Orobus alpestris, Draba aizoides, Kernera savatilis und Ranunculus montanus für ihr Gebiet sehr dankbar sein würden. Diese Irrthümer lassen fast die Ver- muthung, aufkommen „ dass das Manuscript mit Be- nutzung eines gedruckten Exemplares der süddeut- schen Excursionsfllora hergestellt wurde. Unter diesen Umständen über die Abgrenzung des Gebietes (bei der grosse Inconsequenzen vorkommen. da 2. B. die Pflanzen Oesterreichisch-Schlesiens bis auf Myricaria germanica sorgfältig gestrichen sind, während fast alle nur in dem nicht zum nord- deutschen Bunde gehörigen Theile Hessen - Darm- stadts, sowie dem ausdrücklich ausgeschlossenen südlichen Theile der Rheinprovinz, wie Alopecurus atriculatus, Spiranthes aestivalis, Filago gallica, Crassula rubens, Alsine Jacquini, dennoch auf- | genommen sind), über die zahlreichen unrichtigen Gattungs - und Art-Autoritäten und unzutreffenden Standortshezeichnungen (Melampyrum nemorosum soll z. B. „‚äusserst selten‘ sein, wieder eine Re- miniscenz von Südwestdeutschland), über Begren- zung von Gattungen und Arten (Digitaria ciliaris soll zu glabra, gehören; die Weisstanne erscheint als eigene Gat- tung, während Fichte und Lärche als Pinus-Arten aufgeführt sind), über andere Versehen (die Land- wirthe werden sich z. B. wundern, Buche zu ersehen, rotzer Cuscuta racemosa zu fürchten haben) zu rechten, würde zu weit führen; das Angeführte Polygala calcarea zu vulgaris | aus diesem: | dass die Kartoffel bei uns ein- jährig ist, dass sie auf ihren Lupinen als Schma- EIER ————— m LT —.. wird wohl genügen, um das oben ausgesprochene Urtheil, dass das vorliegende Buch nicht nur über- flüssig, sondern eine leichtfertige Fabrikarbeit ist, zu rechtfertigen. Dr. P. Ascherson. Geologie der europäischen Waldbäume. I. Laub- hölzer. Von Dr. Fr. Unger. Mit Tafel I. Graz. Leuschner & Lubensky, 1869. 71 S. 80, (Separat-Abdr. a. d. Mitth. des naturw. Vereins für Steiermark. Bd.Il. H. I. 1869.) Das vorliegende Heft versucht zunächst für die Laubbäume der europäischen Wälder (die Nadel- hölzer soll ein weiteres Heft bringen) die Skizze einer Entwickelungsgeschichte der Arten, von der Tertiärzeit abwärts. Dieselbe will „die Familien- bande zwischen Vor- und Jetztwelt so anschaulich als möglich darlegen, und wo es anging und die dermaligen Wahrnehmungen hinreichen, die ein= zelnen Arten der Pflanzen auf ihre Stammformen zurückführen.‘ Ausschliesslich oder vorwiegend strauchartige Gattungen sind unberücksichtigt ge- blieben; die Vergleichung der jetzigen Formen mit den früheren, bis einschliesslich der Tertiärpfian- zen, ist an folgenden 20 Gattungen durchgeführt: Betula, Alnus, Celtis, Zelkova, Ulmus, Liqui- dambar, Platanus, Ostrya, Carpinus, Corylus, Quercus, Fagus, Castanea, Populus, Salixz, Jug- lans, Tilia, Fraxinus, Acer, Prunus. — An die Einzelnausführungen schliesst sich ein allgemeiner Rückblick, der hauptsächlich die Annahme einer Einwanderung der europäischen Tertiärflora aus Nordamerika widerlegt, um vielmehr die Verbrei- tung dieser Pflanzen aus Europa, ,„‚wie von einem Mittelpunkte nach allen Richtungen, und so auch nach der Neuen Welt‘‘, nachzuweisen. — Eine gut ausgeführte Tafel, zur Darstellung vorzugsweise carpologischer Charaktere bestimmt, illustrirt die Arbeit, welche sich zur raschen Orientirung und Uebersicht um so mehr empfiehlt, als die grossen Monographieen für den allgemeineren Gebrauch we- nig zugänglich sind. — R. Uebersicht der in den Jahren 1855 — 57 in Hochasien von den Brüdern Schlagint- weit gesammelten Butomaceen, Alismaceen, Juncaginaceen und Juncaceen. Von Fr. ‚Buchenau in Bremen. (Nachrichten von der und der G. A. Univ. | 'königl. Ges. der Wiss. zu Göttingen. No. 13. 16. Juni 1869.) Wir machen die Fachgenossen auf diese sonst | leicht zu übersehende fleissige Abhandlung auf- merksam , in der folgende neue Arten beschrieben werden: Juncus Lütkei und leptocarpus (aus der Gruppe des J. effusus) und J. Schlagintweitii (aus der Verwandtschaft des J. castaneus). Der in die- ser Zeitung 1867. S. 148 aufgestellte J. Thomsoni wird nun als Varietät zu J. leucomelas Don ge- stellt, wie überhaupt sämmtlichen aufgezählten Ar- ten und Formen kritische Bemerkungen beigefügt sind. PA: Abhandlungen, herausg. vom naturwissenschaftlichen Vereine zu Bremen. 2. Bd. 1. Heft. gr. 8. Bremen, Müller’s Verlag. 28 Sgr. Archiv f. mikroskopische Anatomie, herausg. von M. Schultze. 5. Bd. 3, Hft. gr. 8. Bonn, Cohen & Sohn. 1 Thir. 18 Sgr. Berg, 0.. anatomischer Atlas zur Be sanlinen | Neue Litteratur. Waarenkunde in Illustr. auf 50 in Kreidemanier lith. | Taf. nebst erläut. Texte. Neue Ausg. 4.Lfg. gr. 4. | Berlin, Gaertner. Geh. 271), Sgr. | Berthold, (., Darstellungen aus der Natur, insbesond. | aus dem Pflanzenreiche. gr. 8. Cöln, Bachem. Geh. " 27 Sgr. | Büchner, L., Conferences sur la theorie Darwinienne | de la transmutation des especes et de l’apparition du monde organique. Traduit de l’allemand par A. Jacquot. gr. 8. Leipzig, Thomas. Geh. 1!/, Thlr. Gesellschaften. Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforsch. Freunde zu Berlin vom 20. Juli 1869. | (Fortsetzung.) | Eine Abart der Wailnuss mit einfachen Blät- tern (Juglans regia simplicifolia s. monophylla) ist in den Gärten zwar selten, aber doch seit län- gerer Zeit bekannt; die vorgelegten, von Hrn. Apo- theker Büttgenbach in Weiden bei Aachen ein- gesandten Exemplare stammen von 18— 20-jährigen, jedoch nur strauchartigen und bisher unfruchtbaren Bäumchen, welche von dem Gutsbesitzer Adenau in Weiden aus selbstgezogenen Früchten des ge- wöhnlichen Nussbaumes erzogen wurden, und zwar sollen nach den mitgetheilten Berichten bei einer | wachsen 998 bestimmten Aussaat aus der Mehrzahl der verwen- deten Nüsse Exemplare mit einfachen Blättern er- sein. Der vorliegende Fall zeigt ein merkwürdiges Beispiel der plötzlichen, nicht durch allmähliche Uebergänge vermittelten Entstehung einer auffallenden Abart. Zum Vergleich wurde auch die in den Gärten häufiger Kultivirte „ das entgegenge- setzte Extrem darstellende Juglans regia laciniata vorgezeigi. Die Kaiserkrone (Fritzllaria imperialis) zeigte im Frühling dieses Jahres (Mitte April) sowohl im Universitätsgarten, als auch in Privatgärten bald an allen, bald nur an einem Theile der Blütheu der betreffenden Exemplare, eine eigenthümliche Ver- kümmerung, indem die Perigonblätter kaum !/, bis 1/; der gewöhnlichen Länge hatten und sich nur sehr schwach färbten, wogegen die Staubblätter fast die normale Grösse erreichten und "daher weit aus der Blüthe hervorragten. Die Staubbeutel streueten einen reichlichen, anscheinend normalen Blüthenstaub aus, wogegen das Pistill sich klein und kümmerlich zeigte und keine weitere Ausbil- dung erlangte. Die Blüthenstiele blieben an solchen Blüthen sehr kurz, die Blüthe selbst aufrecht, nicht, wie gewöhnlich, nickend.. An manchen Exemplaren fanden sich zwischen den abnormen Blüthen nor- mal entwickelte oder auch gemischte, au denen nur ein Theil der Perigonblätter (und zwar die inneren) die normale Entwickelung erlangt hatten. Der hier beschriebene Fall scheint einige Analogie mit der von Maximowicz auf der Naturforscherversamm- lung in Dresden von Deutzia beschriebenen ab- normen Blüthenentwickelung zu besitzen. Pelorien von Aconitum. Es wurden zunächst , zwei abnorm gebildete, annähernd pelorische ober- ste Blüthen von verschiedenen Blüthenständen des- selben Stockes eines A. Lycoetonum des hiesigen Universitätsgartens vorgelegt, beide mit je 3 hori- zontal abstehendeu Helmen (Spornen) versehen, völlig aufrecht und auf längeren Blüthenstielen über die schon entblätterten vorausgehenden Blüthen er- hoben. Die drei Helme gehören dem ersten, zwei- ten und dritten Kelchblatte an, der des dritten ist etwas kürzer als die beiden anderen; das vierte und fünfte Kelchblatt sind ungehelmt. wie bei der normalen Blüthe. Beide Blüthen haben sechs aus- gebildete Blumenblätter (Nectarien), paarweise von den Helmen umschlossen, und ausserdem zwei ru- dimentäre, als kleine Spitzchen erscheinende; die eine Blüthe besitzt 20, die andere 23 Staubblätter, beide je drei Fruchtbläiter. Dass diese Blüthen, die ganz den Eindurck von Gipfelblüthen machen, dennoch nur oberste Seitenblüthen sind, wird durch den Umstand bewiesen, dass in dem einen Falle 599 die Blattsteilung der Blüthe der ®/, Stellung an der Achse des Blüthenstandes entgegenläuft; auch hat jede ihr Tragblatt und ihre zwei Vorhlätter, und das wirkliche Ende der Hauptachse ist als ein klei- nes, dem Tragblatt entgegengesetztes und zur Seite gebogenes Spitzchen sichtbar. Eine wirkliche Gipfel- »plüthe eines anderen Exemplars war dagegen ohne jede Sporenbildung und vollkommen actinomorph, mit4Kelchblättern, keinen Blumenblättern, 26 Staub- plättern und 4 mit den Kelchblättern abwechselnden Fruchtblättern. Ein kümmerliches Exemplar von Aconitum Anthora aus dem botanischen Garten zeigt gar keine Seitenblüthen , sondern nur eine regelmässige Gipfelblüthe mit 8 Kelchblättern und sehr zahlreichen Staubblättern; Blumenblätter und Fruchtblätter fehlen. Aus der Familie der Labia- ten wurden 2 Exemplare von Galeobdolon luteum mit pelorischen Gipfelblüthen vorgezeigt, welche Hr. Apotheker Winter im Juni v. J. hei Saar- brücken gefunden hat. Die eine derselben ist vier- zählig,, die andere sechszählig mit gleicher Anzahl weit vorragender Staubblätter. Zum Vergleich wurde ein vor längerer Zeit von C. Schimper gesammeltes Exemplar von Stachys silvatica vor- gelegt, welches am Grunde der Aehre 2 entgegen- gesetzte Blüthenzweigchen besitzt, die beide durch fünfzählige pelorische Blüthen beschlossen sind. Es wurde daran erinnert, dass einige Labiaten normal oder doch sehr häufig pelorische Gipfelblüthen be- sitzen, so namentlich Teucrium campanulatum, Mentha aquatica (nach C. Schimper) und Salvia Candelabrum im hiesigen botanischen Garten. (Beschluss folgt.) Sammluagen. Herbarium schlesischer Pilze. Gesammelt und herausgegeben von W. &. Schneider, Dr. philos. in Breslau. Fasc. I. No. 1 — 50. Fasc, II. No. 51 — 100. Breslau 1865. Die Sammlung bringt in ihrem ersten Fascikel nur Peronosporen, und zwar 21 Arten der Gattung in 50 Nummern. Wo von einer Art mehrere Num- mern gegeben sind, bringt jede Nummer den Pilz auf einer anderen Nährspecies. P. gangliforınis ist z. B. auf 6, P. effusa auf 9 Nährspecies aus- ' 21 272 La u m nn a gegeben. Die Form der effus« auf Scrophularia möchte vielleicht P. sordida Berk. sein (Bef.). Fasc. II. enthält weitere 15 Nummern Peronospora, wovon 7 Arten, die schon im ersten Fascikel ent- halten sind, die übrigen andere Arten bringen. Dann folgen 3 Species von Cystopus in 14 Nummern (wovon 10 auf C. candidus kommen); dann 16 Nummern Ustilagineen, zum Theil interessantere Arten, besonders Sorisporium Junei n. sp., an den Stengelun und Blüthen des Juncus bufonius bei Breslau von Dr. Schroeter gesammelt. Schliess- lich 5 Aecidien, die mit den alten Aecidinm-Namen benannt sind, obgleich wenigstens jedenfalls 4 von ihnen in Beziehung auf den Entwickelungskreis, dem sie angehören, bekanut sind, und daher statt Ae. Berberidis, Ae. Rhamni, Roestelia cancellata etc. die Aecidien von Puccinia graminis, Pucc. coronata, Gymnosporangium fuscum genannt wor- den wären. — Die Exemplare jeder Nummer sind auf ein star- kes, weisses Quartblatt aufgeklebt und mit ge- druckter Etiquette versehen, jedes Fascikel in be- sonderer Mappe, die Exemplare sind sehr sorgfältig eingelegt, gut und instructiv. aBy. Berichtigung zu No. 28 dieses Jahrg. der Bot. Zeitg. In meinem Referate über Eichler’s Loran- thaceae brasilienses muss es S. 460. Z.34 v.o. statt: „Hautschichte, die zu- weilen den ganzen Samen ausfüllt“‘ heissen: „‚Viscin- schichte, die zuweilen den ganzen Samen umhüllt. S. 462. Z. 2 —4 v. 0. statt: „Dass jede Brak- tee öhren Blüthenstiel umwächst‘‘ muss es heissen: „Dass jede Braktee ihrem Blüthenstiel anwächst.“* Auf S. 463 u. 464 muss es statt Secundär und Primär immer Secundan und Priman heissen. S. 466. Z.31 v. o. statt i/), muss sein 4, und 11 1. (Im ersten Falle stehen die Biätichen median, im zweiten seitlich, ein direkter und wichtiger Ge- gensatz in der Architektonik, während nach dem „Satze‘“‘ 1. c. p. 466 der gleiche Bau zu bestehen scheint.) A. Kanitz. Zeile 36 statt /, muss sein Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 37. Jahrgang. 93 31. 10. September 1869, BOTANISCHE NG. Redaction: Hugo von Hohl. — 4. de Bary. Inhalt. Orig.: de Bary, Zur Kenntniss insektentödtender Pilze. IV. — F. Müller, Ueber eine neue Faramea. — Litt.: Pringsheim, Morphologie der Utrieularien. — Wittrock, om Seandinaviens Des- midiaceer. — Neue Litteratur. — Gesellsch.: Naturf. Freunde in Berlin. A. Braun, Ueber Pflanzenmiss- bildungen. — S$Samm!.: Rabenhorst, Lichenes europ. Fasc. XXXI. vertrocknet aussehend. Von den infieirten zwei hintersten Stigmen an war die Wand der Tra- Zur Kenntniss insektentödtender Pilze. Von A. de Bary cheen-Hauptstämme gebräunt, doch durchsichtig ® . . T . IV genug, um deutlich erkennen zu lassen, dass in der Tracheenwand eingebohrt sehr zahlreiche verzweigte Pilzfäden verliefen. Zahlreiche Aeste dieser traten durch die Wand theils in die Leibeshohle, theils verliefen sie auf und in der Innenseite der Haut, diese bräunend. !n der Um- gebung der in die Leibeshohle ragenden Fäden klebte ebenfalls intensiv gebräuntes Gewebe, dem der oben beschriebenen schwarzen Flecke gleich- sehend, der Tracheen aussen an; zwischen seinen Stigmen eingeführt und wieder herausgezogen | zerfallenden Elementen fanden sich einzelne wurde. Es war zwar nicht absolut sicher, aber , Cylinderconidien, in der Blutmasse der entfern- doch wahrscheinlich , dass auf diese Art einige | teren Körperstellen waren diese noch nicht vor- Sporen in den Haupt- Tracheenstamm des infi- | handen, wie die Untersuchung von Blutstropfen eirten Stigma gelangten. Am geeignetsten für | zeigte, welche vor der Section aus Stichwunden diese Procedur sind , ihrer Lage und etwas be- | gewonnen worden waren. Dass die in den trächtlicherem Grösse wegen, die hintersten Stig- | Tracheen und ihrer Umgebung bei diesen men. Von den so behandelten 'Thieren erholten | Thieren gefundenen Fäden der Isaria farinosa sich einige nicht recht von der Chloroform- | wirklich angehörten, wurde direkt constatirt durch narkose, sie starben ohne ihre gewohnte Fress- | Beobachtung ihrer Weiterentwickelung und Co- beschäftigung wieder aufgenommen zu haben. | nidienbildung bei Kultur auf dem Objektträger. — Die grössere Mehrzahl frass anderen Tags mun- | Drei weitere, in die Stigmen infieirte 'Thiere, ter weiter; leider entzogen sich mehrere der | welche nicht secirt wurden, starben des Isaria- ferneren Beobachtung durch die Flucht. Von | Todes unter den gewöhnlichen Erscheinungen. den übrig gebliebenen verpuppten sich meh- Auch in dieser Versuchsreihe sind somit Oo rere ohne Pilzentwickelung. Eine wurde am | die Erfolge der Infection nach den einzelnen vierten Tage nach der Infection getödtet und | 'Thieren ungleich, indem im Ganzen nur 5 die Isaria- Entwiekelung mit Sicherheit beobachten untersucht, ohne dass sich Pilz im Innern fand. liessen, die übrigen 8 nicht. Es hat letzteres, Zwei andere wurden am 6. Tage nach der Infection der Untersuchung geopfert. Die in- | wie schon erwähnt wurde, zum Theil seinen Grund fieirten Stigmen und ihre nächste Umgebung | darin, dass die Thiere gleich nach der Infection waren schon von Aussen missfarbig braun, wie | verunglückten; zum Theil en darin, dass 3 (Beschluss.) Diese Beobachtungen legten die Annahme sehr nahe, dass der Pilz durch die Stigmen und Tracheen seineu Weg in die Leibeshohle nehme. Es wurden daher eine Anzahl Wolfsmilchraupen derart infieirt, dass (nach vorheriger Chloroform- narkose) eine mit Conidien bestrichene Nadel- spitze rasch eine kurze Strecke weit in bestimmte nnd EEE IIBLEFTE 603 von den sich verpuppenden, wie sich nachmals erwies, alle bis auf eine von parasitischen Ma- deu (Tachina-Larven) bewohnt wurden, bei de- ren Gegenwart in den früher mitgetheilten Ver- suchsreihen auch die Muscardine-Infection fehl- schlug; endlich gewährte ja auch die angewendete Infectionsmethode keine volle Sicherheit dafür, dass Isaria-Sporen wirklich in die Tracheen kamen. Dagegen liegt das Resultat vor, dass an den zwei am 6. Tage nach der Infection ge- todteten Thieren die /saria farinosa eingedrungen war in die Tracheen der zwei Stigmen, an welchen die Infection mit Isaria -Sporen statt- gefunden hatte, und in keine anderen, auch in keinen anderen Körpertheil; und dass sie die- selbe Form des Auftretens zeigte, und genau die gleichen Veränderungen in den Tracheen und ihrer Umgebung hervorbrachte, welche in den schwarzen Punkten an den Trachealstämmen beobachtet werden, die oben beschrieben wurden als Ausgangspunkte der Cylinderconidien - Ab- schnürung nach Infection durch einfaches Auf- streuen der Sporen. Diese T'hatsachen, zusammen mit den oben erwähnten, führen zu der Ueberzeugung, dass der in Rede stehende Pilz in’s Innere der le- benden Thiere gelangt, indem er durch die Stigmen in die Tracheen eintritt, seine Fäden in die Wand der letzteren ein- und durch diese durchbohrt, um an den penetrirenden, in die Leibeshöhle ragenden Zweigen Cylinderconidien abzuschnüren. Diese vermittelten dann, in der bekannten Weise, die weitere Invasion des Pa- rasiten in den Körper des Thieres, zugleich durchwuchern aber. auch die eingedrungenen Pilzfäden selbst von dem betreffenden Punkte der Tracheen aus die Gewebe des Raupen- körpers. Ob der Pilz immer in Form von Sporen in die Tracheen eintritt, dort dann keimt und in der bezeichneten Weise eindringt, oder ob die Entwickelung in den Tracheen auch ausgehen kann von Keimschläuchen, welche, ausserhalb des Thieres gebildet, in die Stigmen hinein- wachsen, konnte ich bis jetzt nicht entscheiden. Dass Keimschläuche von den Conidien auf jedem hinreichend feuchten Boden getrieben werden, ist aus früheren Mittheilungen hinreichend be- kannt. Wie oben angedeutet wurde, scheint der Pilz in die Haut des lebenden Thieres zwar oberflächlich einzudringen, ohne sie aber zu durchbohren. Auf (künstlich) getödteten Thieren dagegen gelang es mehrmals, bei kühler, rasches Eintreten der Fäulniss hindernder Witterung, nicht nur das Eindringen von Keimschläuchen zu erhalten, sondern Durchwucherung der gan- zen hesäeten Hautstelle und der darunter lie- genden Muskeln und des Fettkörpers durch die reich verzweigten Fäden des Pilzes. Schliesslich sei noch bemerkt, dass mir aus der durch Isaria farinosa getödteten inficirten Wolfsmilchraupen bis jetzt immer nur wieder Conidienträger in der Schimmel- oder Isaria - Form erwachsen sind, noch nie Perithecien. Die früheren Zweifel über ihre Zugehörigkeit zu Cordyceps militaris kann ich daher noch nicht fallen lassen, zumal die eine Beobachtung Bails (l. c. p. 12 u. 22) ihre Berechtigung zu bestätigen scheint. Kommen wir zuletzt noch einmal kurz auf die Pilzepidemie der Kiefernfeinde zurück, wel- che zu dieser Arbeit die Veranlassung gab, so finden wir bei derselben in den zur Untersuchung gekommenen Fällen zwei bekannte Pilzformen betheiligt, Botrytis Bassiana und Isaria farinosa, letztere, wie es scheint, häufiger als die andere, von Bail gar nicht gefundene. Von der Bo- trytis wissen wir aus den früher ausführlich mit- getheilten Untersuchungen, dass sie ein Parasit ist, welcher in das gesunde Insekt eindringt, es krank macht und todtet; von der Isaria ergibt sich aus dem oben Mitgetheilten von selbst das Gleiche. Boirytis Bassiana ist von beiden Para- siten caeteris paribus unstreitig der den Thieren gefährlichere, weil er an allen Hautstellen in den lebenden Körper einzudringen vermag, wäh- rend die Isaria in den Stigmen eine begrenzte Zahl von Angritfspinkten hat. Beide Parasiten sind ausserordentlich ver- breitet. In den Wäldern bei meinen Wohnorten fand ich die J/saria farinosa immer häufig auf Raupen und Puppen; die Botrytis oft in er- schreckender Menge, sowohl auf Lepidopteren- Raupen, als anderen Insekten — Hymenopte- ren, Hemipteren, Käfern, von welch letzteren insonderheit der Maikäfer genannt sein möge. Die Häufigkeit dieser und verwandter Pilze wird selbstverständlicher Weise unter sonst gleichen Verhältnissen mit der Menge der vorhandenen Insekten zunehmen. Die genannten Parasiten treiben die Träger der massenhaften Conidien, welche ihre Ver- breitung vermitteln, aus dem Körper des ge- todteten Thieres hervor, wenn sie feucht liegen; im Freien also jedenfalls, und, wie der Augen- Min dam ie I schein lehrt, auf feuchtem Boden; man findet die Conidienträger hier zumal zwischen feuch- tem Laub, Moos u. dergl. Auf solchem Boden muss daher die Infeetion gesunder Thiere durch die Conidien am leichtesten geschehen können, weil daselbst die Erzeugungs- und Verbreitungs- heerde letzterer sind; aber auch weil die vor- handene Feuchtigkeit die Keimung der Conidien begünstigt. Insekten, welche sich auf dem Bo- den zwischen dem todten Laub der Wälder zeitlebens oder in bestimmten Abschnitten ihres Daseins aufhalten, sind daher dem Befallen- werden durch die in Rede stehenden Pilze mehr ausgesetzt, als andere. Raupen, welche auf dem Boden zwischen Laub und Moos ein Winterlager beziehen, wie Bombyz Pini, B. Rubi befinden sich in jenem Falle. Bei diesen überwinternden Rau- pen tritt noch ein besonderer Umstand hinzu, durch welchen das Befallenwerden durch jene Parasiten bei ihnen mehr in die Augen fällt, also scheinbar häufiger ist, als bei stets auf dem Boden lebenden oder in diesem sich verpup- penden Thieren. Letztere werden an dem Orte ihres Verbleibens befallen, und dieser Ort ent- zieht sich der Beobachtung Durchsucht man übrigens aufmerksam das Laub und Moos des Waldbodens in feuchter Jahres- zeit, so staunt man, in insektenreichen Wäldern, über die Menge der daselbst verborgenen pilz- behafteten Thiere. Jene, die überwinternden Raupen, können in dem Winterlager selbst von den Pilzen befallen werden, wie direkte Beob- : | ist in mehrfacher Beziehung besonders bemer- achtung lehrt. Ihr Befallenwerden im Winter- lager findet aber eine Schwierigkeit darin, dass dieses in der kalten Jahreszeit bezogen wird, in welcher die Keimung der Sporen und die Weiterentwickelung der Keimschläuche jedenfalls am wenigsten schnell und reichlich erfolgt. Die Thiere werden daher die Winterlager verlassen und gesund sein können, wenn sie auch mit Sporen in Berührung kamen und solche ihrer Haut anhaften. : Die überwinterte Raupe steigt aus dem Winterlager auf den Baum oder Strauch, wel- cher ihr Futter bietet, mit Beginn der warmen Jahreszeit. Sie kann aus dem Orte der Ueber- winterung leicht die Sporen oder die bereits eindringenden Keime der in Rede stehenden Parasiten mitnehmen; treten mit dem Steigen der Wärme günstigere Bedingungen für die Entwickelung des letzteren ein, so muss ihm das Thier weit von demOrte der ursprünglichen Infection erliegen. Es ist daher fast selbstver- ständlich, dass von Raupen, die nach Verlassung mehr als andere. | 606 des Winterlagers gesammelt werden, ein Theil nach einiger Zeit durch Pilze stirbt, und ebenso dass die Zahl der so sterbenden im Vergleich zu überlebenden für jeden Einzelfall eine an- dere ist. Es ist aber auch ebenso leicht zu verstehen, dass das Befallenwerden von Raupen, welche auf die Bäume steigen oder gar im Zim- mer genau controlirt werden, weit leichter und daher häufiger zur Beobachtung kommt, als solcher, welche unter dem Laube oder der Bodenober- fläche liegen bleiben. Die vielberedete Kiefernspinner - Epidemie ist somit ein einzelner Fall einer allverbreiteten und in ihrem ursächlichen Zusammenhang seit einer Reihe von Jahren gut gekannten Erschei- nung. Ihre Besonderheiten erklären sich auf das einfachste, wenn man die Lebensweise der in Betracht kommenden Thiere und Parasiten einigermassen genauer in Erwägung zieht. Die Nutzanwendung hiervon für die frostliche Praxis ergiebt sich von selbst; jedenfalls ist hier nicht der Ort, auf sie einzugehen. Ueber eine dimorphe Faramea. Von Fritz Müller. Unter den zahlreichen dimorphen Rubiaceen kenswerth ein kleiner Baum, der an manchen Stellen am Itajahy, z. B. in meinem eigenen Walde, ziemlich häufig wächst und im Frühling (October, November) sich mit grossen , schnee- weissen Blüthenrispen schmückt. Weiss sind nicht nur die Blumenkronen, sondern ebenso die Kelche, Fruchtknoten, Deckblättchen und die Aeste der Rispe. Der Baum wurde mir in Kew als Faramea bestimmt. Zunächst fällt die ungewöhnlich grosse Ver- schiedenheit in der Länge der Griffel und Staub- fäden in die Augen. In der langgriffligen Form ist (nach Messungen an 12 Blüthen von 5 ver- schiedenen Bäumen) der Griffel 26 bis 37, im Durchschnitt 32 Mm., in der kurzgriffligen Form (nach Messungen an 12 Blüthen von 3 ver- schiedenen Bäumen) 14 bis 17, im Durchsehnitt 15,7 Min. lang. — Die langen Griffel überragen die Blumenröhre um 7 bis 14, durchschnittlich um 11,3 Mm., die kurzen sind in der Blumen- röhre eingeschlossen. — Die Staubbeutel der 37 * 660% lauggriffligen Form sind in der Blumenröhre eingeschlossen, fast sitzend, und stelien 12 bis 19, im Durchschnitt 15,2Mm. über dem Frucht- | ‚ und dadurch ihre glatten, leicht herausfallenden i knoten, also in gleicher Höhe mit den Narben der kurzgriffligen Form. - Form dagegen werden die Staubbeutel 16 bis ‚eit ü ie Blumenrohre emporgehoben de nr : i weit über die B uns ’‚ md | yei beiden Formen von Faramea, wie bei ande- stehen 31 bis 37, im Durchschnitt 34,4 Mm. über dem Fruchtknoten, also etwa in gleicher Hohe mit den Narben der langgriffligen Form. Zu dieser auffallenden Längenverschieden- heit der Griffel gesellt sich eine sehr abwei- chende Gestalt der Narben; die langen Griffel theilen sich in zwei ziemlich kurze und breite, die kurzen in zwei lange, schlanke, bisweilen vielfach gewundene Narben. In der kurzgriffligen | Blüthenstaubkörner vor dem Winde geschützt, und besuchende Kerfe werden mit ihren in die enge Blumenröhre eingeführten Saugwerkzeugen derb an diesen Staubbeuteln hin- und herstrei- chen müssen. 20, im Durchschnitt 18,1 Mm. lang. Staubfäden Die Staubbeutel der kurzgriffligen Form sind ein wenig grösser als die langgriffligen. Farbe der ist kaum verschieden, sehr verschieden dagegen die Grösse der Blüthenstaubkörner, die in der | kurzgriffligen Form etwa 1/2, in der langgriff- | 5 ' ı Richtung unverändert bewahrt haben und nach ligen nur etwa 1/8 Mm. Durchmesser haben. Es bestätigt sich also auch in diesem Falle das Gesetz, dass bei dimorphen und trimorphen Pflanzen mit ungleich grossen Blüthenstaubkor- nern die grösseren Körner in den höher stehen- den Staubbeuteln sich finden, — ein Gesetz, Die | Staubbeutel und des Blüthenstaubes | das wir für jetzt als Thatsache hinnehmen müs- : aufspringenden Staubbeuteln selten. An 10 ohne sen, ohne es befriedigend erklären zu können. Während verschiedene Grösse der Blüthen- staubkorner bei dimorphen und trimorphen Pflan- zen sehr gewöhnlich ist, bietet Faramea meines Wissens das erste Beispiel einer verschiedenen Beschaffenheit ihrer Oberfläche; die kleineren Blüthenstaubkörner der langgriffligen Form sind glatt, die grösseren der kurzgriffligen Form ziem- lich dicht mit kurzen Spitzen besetzt, wie die- jenigen vieler Winden und Malvaceen. In Folge dieser Oberflächenbildung fällt der Blüthenstaub der kurzgriffligen Pflanzen weniger leicht aus den Staubbeuteln heraus (wie man sieht, wenn man die Staubbeutel auf ein Glastäfelchen tupft), haftet z. B. leichter z. B. an den Haaren eines Pinsels. Beides ist von offenbarem Nutzen für die Pflanze; der Blüthenstaub der weit vor- stehenden Staubbeutel wird weniger leicht vom Winde verweht werden, dagegen leichter an dem haarigen Leibe besuchender Kerfe haften, welche jedenfalls diese Staubbeutel nur leise berühren. Die Staubbeutel der langgriffligen Pflanzen sind in der Blumenröhre eingeschlossen, Aa nn ne nn In jüngeren Knospen sind die Staubbeutel ren Rubiaceen, nach innen gekehrt; sie bleiben so und springen nach innen auf bei der lang- griffligen Form; bei der kurzgriffligen Form dagegen findet man schon vor dem Aufblühen die Staubbeutel, in Folge einer Drehung der Staubfäden um ihre Achse, mehr oder weniger nach aussen gekehrt. An den ersten Blüthen- ständen, die ich untersuchte, waren bei der ' Mehrzahl der Blüthen sämmtliche Staubbeutel vollständig nach aussen gedreht. Dies ist jedoch, wie ich später fand, keineswegs der gewohn- lichere Fall, und galt nicht einmal für alle Blüthenstände jenes ersten Baumes. Man findet alle möglichen Uebergangsformen von Blüthen, deren Staubbeutel sämmtlich ihre ursprüngliche innen aufspringen, zu solchen, deren Staub- beutel sämmtlich um 180° gedreht sind, und also genau nach aussen sich öffnen. Die man- nigfacher Mittelglieder kommen bei weitem häufiger vor, als die Endglieder der Reihe, und namentlich sind Blüthen mit lauter nach innen Wahl herausgegriffenen Blüthen von drei ver- schiedenen Bäumen hatten sich, nach ungefährer Schätzung, die Staubbeutel etwa um folgende Winkel gedreht: 1 90° 180° 90° ; 1808 3). 1808 90° 90° 45° 3 45° 90° .180%., 1882 4 90° 90° 90° 90° 3): 1802. 902 902 0° 6) 135° 135° 90°. 4358 7 30°. ».:1.80° 60% 3.1855 8 90° 90° 90° 90° ) 02 0° 90° 90° in 0° 0° 90° Dreizählige Blüthen, wie die letzte der eben aufgezählten, sind nicht eben selten; weit sel- tener kommen fünfzählige vor. — Die Drehung findet immer in gleicher Richtung statt, und zwar von O. durch S. nach W., in derselben Richtung also, in welcher die jungen Triebe mehrerer keimenden Rubiaceen, z. B. der Mao- nettia-Arten, sich bewegen. (Nicht alle klimmen- 609 den Rubiaceen drehen sich in dieser Richtung ; in entgegengesetzter z. B. Sabicea.) Die grosse Länge der Staubfäden ist natür- lich eine nur langsam und stufenweise erworbene Eigenthümlichkeit der kurzgriffligen Form von Faramea.. Seit die allmählich immer länger werdenden Staubfäden die Staubbeutel zu einer solehen Hohe über den Eingang der Blumen- röhre emporgehoben, dass besuchende , Kerfe ihre Sangwerkzeuge nicht mehr zwischen ihnen, sondern unterhalb derselben einführten, hatten nach aussen aufspringende Staubbeutel mehr Aussicht, ihren Blüthenstaub an solche Kerfe abzusetzen, als nach innen aufspringende, nd seit jener Zeit würde es für die Pflanze von Vortheil gewesen sein, wenn alle ihre Staub- beutel sich um volle 1800 gedreht hätten. Noch heute ist dieses nicht der Fall; noch heute ist die Richtung, nach welcher hin die Staubbeutel sich öffnen, eine sehr wechselnde, selbst nicht für die Staubbeutel derselben Blüthe gleiche; — ein hübscher Beleg dafür, dass im innigsten Zusammenhange stehende, , einander ergänzende Eigenthümliehkeiten — one hier die Länge der Staubfäden und das Aufspringen der Staubbeutel nach aussen — nicht in allen Fällen zu gleicher Zeit erworben zu sein brauchen. Dieses Schwanken in der Richtung, nach welcher die Staubbeutel der kurzgriffligen Forın aufspringen, scheint mir die bemerkenswertheste Eigenthümlichkeit unserer Faramea zu sein, und ich kann mir nicht versagen, bei dieser Gele- genheit an eine zweite Rubiacee zu erinnern, die sich ebenfalls in Bezug auf eine für ihre Befruchtung sehr wichtige Eigenthümlichkeit in einem noch schwankenden, ich möchte sagen unfertigen Zustande befindet. Es ist die Poso- queria (Martha fragrans), deren Blüthenbau ich vor einigen Jahren beschrieben habe *). (Bot. Zeitg. 1866. No.17.) Dieselbe kann, wie die tief in der langen Blumenröhre verborgene Narbe beweist, nur durch langrüsslige Abendschmetter- linge bestäubt werden. Die Blüthen dieser Poso- queria öffnen sich meist gegen Abend, allein eine nicht unbeträchtliche Zahl auch zu ver- schiedenen Zeiten des Tages, bisweilen selbst am frühen Morgen. Da nun auch am Tage zahlreiche Kerfe durch die weithin sichtbaren, stark duftenden Blumen angelockt werden und die Entladung des Blüthenstaubes fast aller zur *) Die Gardenia suaveolens der Flora fluminensis (Pars III. Tab. 9) ist wahrscheinlich dieselbe Pflanze. | 610 ' Unzeit geöffneten Blumen veranlassen, ohne je- doch diesen Blächenstsuh Auf die Narbe anderer | Blumen übertragen zu können, so geht der Blüthenstaub fast aller dieser Blumen vollständig verloren. Ich habe selbst mehrmals gesehen, wie Hummeln zu solchen Blumen flogen und deren Blüthenstaub angeworfen erhielten. Wie es für die kurzgrifflige Form von Faramea vortheilhaft wäre, wenn alle Staubbeutel aller Blüthen um 1800 oedreht würden und so, genau nach aussen aufspringend, besuchenden Kerfen ihre volle Fläche darboten, so offenbar für Posoqueria, wenn alle Blüthen gegen Abend sich öffneten und kein Blüthenstaul; im Laufe des Tages vergeudet würde. Aber trotz der un- verkennbaren Wichtigkeit, welche dort die Rich- tung hat, nach welcher hin die Staubbeutel, — hier die Zeit, zu welcher die Blüthen sich offnen, sehen wir bei beiden Arten in dieser Beziehung ein Schwanken, welches Denen jeden- falls befremdlich und unerklärlich erscheinen wird, die mit Agassiz in den Arten verkor- perte Gedanken des „Schopfers“ sehen. — Sieht es nicht aus, als hätte der „Schöpfer“ das Rich- tige wohl eingesehen, aber nicht durchzuführen vermocht, — als hätte er gewollt, aber nicht gekonnt? — Werden nun Faramea und Posoqueria in die- sem unfertigen Zustande verharren, oder werden einst alle Staubbeutel der kurzgriffligen Faramea nach aussen aufspringen, alle Blüthen von Poso- queria gegen Abend aufblühen? — Mir scheint es kaum zweifelhaft, dass früher oder später Letzteres der Fall sein wird. Bei Faramea geht der Blüthenstaub der nach innen aufspringenden Staubbeutel der kurz- griffligen Pflanzen, bei Posoqueria derjenige der vorzeitig sich oflnenden Blumen zum grossen Theil für die Befruchtung verloren; die nach aussen aufspringenden Staubbeutel der ersteren, die gegen Abend sich öffnenden Blüthen der letzteren betheiligen sich fast ausschliesslich an der Bestäubung. Je mehr nach aussen auf- springende Staubbeutel ein Stock der kurzgriff- ı ligen Faramea, je mehr rechtzeitig aufblühende Blumen ein Stock der Posoqueria erzeugt, um so zahlreichere Nachkommenschaft wird er unter sonst gleichen Verhältnissen hinterlassen. So wird schon die natürliche Auslese dahin wirken, die Zahl der nach innen sich offnenden Staub- beutel der kurzgriffligen Faramea, der zur Unzeit sich offnenden Blüthen von Posogueria mehr und. | mehr zu beschränken. 615 Gesellschaften. Sitzungs-Bericht der Gesellschaft naturforsch. Freunde zu Berlin vom 20. Juli 1869. (Beschluss.) Aus dem botanischen Garten wurde ein Exem- plar von Mimulus luteus var. gultatus gezeigt, bei welchem der Kelch sich durch Anamorphose zur äusseren Blumenkrone umgestaltet hat, ähnlich wie bei den bekaunten Gartenformen von Primula, Cam- panula persicifolia und Azalea amoena. In der hiesigen Blumenausstellung vom Juni 1867 war diese schöne Monstrosität von Metz & Co. ausge- stellt, von wo die Samen bezogen wurden. Bei der Aussaat verhält sie sich ziemlich constant, während die Aussaat der Campanula persicifolia mit dop- pelter Blumenkrone im hiesigen botan. Garten nur Exemplare geliefert hat, die zur Normalform zurück- Sekehrt sind. Knautia arvensis, mit 4 Blumenblättern an Stelle der Staubblätter, wurde von Dr. Thomas bei Ohrtrupp unweit Gotha im Juli vorigen Jahres aufgefunden. Die Theile der so gebildeten inneren Blumenkrone sind von der Breite der Lappen der (äusseren) Krone, aber getrennt, nach unten in schmale Nägel zulaufend und der Röhre der Blumen- krone nahe an ihrem Grunde inserirt. Eine gefüllte Paeonie, die im hiesigen hbota- nischen Garten unter dem Namen Paeonia Lowii kultivirt wird, bietet ein seltenes Beispiel der Um- wandlung der Fruchtblätter in offene Blätter ohne Samenknospen, welche mit den Kelchblättern grosse Aehnlichkeit haben. Rückschläge der Fruchtblätter in laubartige Blattgebilde sind bekanntlich weit häufiger,. wie z.B. bei gefüllten Kirschen und Man- deln und bei allen Anthochlorosen (,,‚Chloranthien‘‘), bei welchen Kelchblätter und Fruchtblätter am er- sten und stärksten laubartig umgestaltet werden, Endlich wurde noch eine Reihe proliferirender Ro- sen vorgelegt, theils solcher mit centraler Durch- wachsung, theils solcher mit seitlichen Ausspros- sungen oder mit Vereinigung von beiden, Seitliche Aussprossungen sind schon von Engelmann (de Antholysi) beschrieben und abgebildet worden; sie zeigen sich in reichlicher Menge, die erweiterte pinellifolia. Unter den Exemplaren, Verbindung seitlicher Blüthensprosse mit centraler Durchwachsung zeigen, zeichnet sich eine aus dem ' Garten der Herrn Warmbrunn, Ouilitz & Co. | | | mitgetheilte kleinere Centifolie aus. Sie besitzt laubartig ausgebreitete Kelchblätter und 6 seitliche Sprossungen, welche der durchwachsenden Haupt- achse auf 1), — 1% Zoll Höhe angewachsen sind, von denen aber 4 nach oben verkümmert und nur 2 zu kleineren seitlichen Rosen entwickelt sind. Jeder dieser Seitensprosse zeigt ein ihm bis zur Lösungsstelle von der Hauptachse oder noch etwas weiter hinauf angewachsenes schuppenförmiges Trag- blatt. Die mittlere, die durchgewachsene Achse beschliessende Rose erhebt sich etwas über einen halben Zoll über die angewachsene Seitensprosse, hat einen normal gebildeten, fünfblättrigen Kelch und ist in gewöhnlicher Weise gefüllt. Samiınlungen. Lichenes europaei exsiccati. Die Flechten Euro- pa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhafter Botaniker gesammelt u. herausgegeben von Dr. L. Rabenhorst. Fasc. XXXI. Dresden 1869. Der unermüdliche Herausgeber legt hier eine neue HFortsetzung seiner Klechtensammlung vor, eingerichtet wie die früheren Fascikel dieser Col- lection, 25 Nummern (No, 826 bis 850) enthaltend. Die Exemplare sind von denHerren Lahm, Bausch, Ahles, Stizenberger, E. Kühn, Kemnler, Rehm und dem Herausgeber im Gebiete der deut- schen, besonders südwestdeutschen Flora, von Anzi in den Hochalpen, von Maruceci auf Elba, vom Major Paris in Algerien (die geographische Inconsequenz kann den Besitzern der Sammlung nur willkommen sein), endlich in beträchtlicher Zahl von Hellbom in Schweden gesammelt. 'Sagedia cembricola Anzi, Biatoridium monasteriense Lahm, Biatora fuscescens Smf. seien beispielsweise als interessante Repräsentanten typischer Flechten hier _ genannt; von besonderem Interesse dürften die bei- . den dubiösen Lichenen: Racodium rupestre und die Kelchschüssel erfüllend ,„ bei mehreren von Hrn. P. Magnus gesammelten Exemplaren von Rosa pün- welche eine von Millardet so schön illustrirte Atöchia Mosi- gii Fw. sein, welche sub No. 841 und 828 in dem Hefte enthalten sind. : dBy. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 66 ee, 2 Tahrsang. | 238, 17. September 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: N. Müller, Eine allgemeine morpholog. Studie. II. Die heutigen Aufgaben der Blatt- stellungsiehre,. — Litt.: Knop, Ueber d. Bedeutung des Eisens, Chlors, Broms , Jods als Pflanzennähr- stoffe. — Borodin, Wirkung des Lichtes auf die Vertheilung d. Chlorophylikörner. — Commentario della fauna, flora e gen del Veneto e del Trentino. — Neue Litteratur. — K. Not.: Roumeguere’s Crypto- gamie illustree, Champignons. — Berichtigung. — Anzeigen. Eine allgemeine morphologische Studie, Ein höchst sonderbares Bewandtniss hat es mit der mathematischen Behandlung der hier Von sich aufdrängenden Fragen. Schimper und Dr. N. 3. ©. Müller, Braun haben das Verdienst, nachgewiesen zu Docent der Botanik in Heidelberg. haben, dass die seitliche Divergenz bei vielen / \ Pflanzen für eine längere oder kürzere Strecke Il. Die heutigen Aufgaben der Blattstellungslehre. | „1 Stamme ein constantes Wink elverhälnisı (Hierzu Tafel vll x.) Das gilt bekanntlich nur für den fertigen Zu- 5 stand. Und aus diesen Gesetzmässiekeiten allein, ua Sohimper branuschen| de sieh in mehr oder weniger eleganter Weis Divergenzwinkel constante für alle|, ; 5 De 1se Stadien des Segmentes? in mathematischen Formeln ausdrücken lassen, lässt sich für den Entwickelungsgang der Blätter Die nachfolgenden Betrachtungen machen | nichts folgern. nicht Anspruch auf eine Original-Untersuchung im Alle die Spekulationen über die Bedeutung entwiekelungsgeschichtlichen Gebiet; sie sollen | dieser Zahlen haben zu nichts geführt und konn- angesehen werden als ein Versuch , welcher ent- | gen zu nichts führen, was Etwas über die Ur- sprungen ist aus mannichfachen morphologischen | sache der seitlichen Stellungsverhältnisse aussagte. Untersuchungen zumeist entwickelungsgeschicht- | Dje Ursache, warum man dabei nicht viel über licher Natur. Bekanntlich ist mit den neueren | die Wachsthumsvorgänge gelernt hat, ist nicht Forschungen im Gebiete der Entwickelungsge- | allein darin begründet, dass man nach Auffin- schichte die specifisch morphologische Richtung dung der Constanten wilikürlicher Hypothesen, der physikalischen Methode um einen kleinen | die man sofort als Axiome ansah ‚ in die Fülle Schritt näher gerückt. der pflanzlichen Formverschiedenheiten hinein- Man will heutzutage sich nicht melır zu- | ging, sondern auch darin, dass man gesucht und frieden geben mit der Kenntniss aller Stadien, | spekulirt hat, ohne recht zu wissen, was man welche ein pflanzliches Gebilde in der Zeit durch- | eigentlich will. Um nur ein Beispiel anzufüh- macht, sondern sucht auch nach letzten, ist zu | ren, will ich Hanstein’s Untersuchung aus dem sagen für die heutige Naturforschung letzten, | Jahre 1858 hier gedenken. ,,Man kann die d. h. äusseren Ursachen, welche die Gestalt- | Kettenbruchreihe Y,, Ys, 2/5 -..., welche die änderungen als Folge haben. Keine der im jetzi- | einzelnen Fälle der normalen Blattstellung an- gen Zeitpunkte zugängigen Fragen ist von so | geben, in einfachem Zusammenhange aus ein- hoher Wichtigkeit, wie derjenige Theil der Blatt- | ander folgern, wenn man, die Horizontalprojeetion entwickelungsgeschichte, welcher es mit der | einer normalen Blattspirale in’s Auge fassend, Ursache der seitlichen Anordnung der Blätter | sich die Aufgake stellt, mehr und mehr Blätter zu thun hat. in den Kreis eintreten und unter gewissen Be- 38 619 dingungen sich gleichmässig in demselben ver- theilen zu lassen.“ Ich lasse hier ganz ununtersucht, inwiefern die Reihe von Divergenzen eine normale ge- nannt zu werden verdient, und wende mich zu dem Hanstein’schen Caleul. Hanstein theilt einen Kreis in 3 hierin einen neuen Theilstrich unterzubringen, so dass alle Theilstriche möglichst weit von ein- ander entfernt sind. Bei dieser Operation sollen die Divergenzen zwischen fj} und fg, sowie zwischen fg und f,, andere, aber im Allgemei- nen constante sein; die Bedingungsgleichung führt der Natur des zahlentheoretischen Problems und nicht den 3 von Hanstein gewählten Be- dingungen gemäss auf die Divergenz 2/,. Hierauf | kommt man, wenn ınan zwischen die 5 Punkte noch weitere eintragen will, zu der Divergenz 3/,, dann zu ®/j; u.s. f., kurz der bekannten Reihe. Das Princip, nach welchem diese Con- struction zu Stande kommt, soll das Streben der Natur sein, „möglichst den Raum zu benutzen.“ Welchen Raum, möchte ich fragen, den Raum in der Kreisperipherie, oder den Raum ober- halb des jüngsten Blattes an der Pflanze? Warum benutzt denn die Natur den Raum nicht noch mehr, wenn sie (da doch einmal in dem in 3 Theile getheilten Kreis das constante Verhält- niss zwischen ij und f,, f, und f, ein ande- res werden soll) dasselbe kleiner nimmt? Die Natur könnte nach diesem Prineip anstatt nach 2/; ja auch 2/4 oder 1/; oder !/g nehmen? An- genommen, es seien mit Hanstein 3 Punkte in dem Kreis eingetragen, was hindert die Na- tur denn, wenn auch der 3ten der unnumerirten Bedingungen bei Hanstein nicht Genüge ge- than wird, folgende Bedingungsgleichungen zu bilden, um noch einen 4ten Punkt in den Kreis zu tragen: 3D3=- I+!/,D;, 3D, =1+U,Dz 3Dzs=1+15D;, woraus die Divergenzen Ds, =%; Yıı; ®ıa entspringen, bei welchen immer mehr Blätter in gleichen Multiplen des Kreisumgangs einge- reihet sind, als in der sogenannten normalen Spirale. Was mit einem solchen Caleul bezweckt sein soll, ist mir geradezu unverständlich. Ich würde diese Hanstein’sche Betrachtung gar nicht angeführt haben, wenn nicht gerade ın der neuesten Zeit aus derselben Folgerungen von noch merkwürdigerer Natur gemacht worden wären. 3 gleiche Theile, und sucht schaften bekannt gemacht hat, wie es mir scheint, vergl. Lehrbuch der Botanik S. 174) in dieser Hanstein’schen Betrachtung sei irgend etwas ausgesagt bezüglich des äusseren Einflusses älte- rer Blätter auf die Lage der in der Entstehung Sachs glaubht, (man begriffenen. Wer sich auch mit dem Entwickelungsgang nur der einigermassen Naturwissen- wird wohl ein- sehen, dass viele morphologische Fragen, und diese namentlich, durchaus nicht zeitgemäss sind. Die Frage, warum giebt es in der Natur soviel constante Divergenzen, ist eine Frage, die in die gleiche Ordnung gehört mit dem Fragen: Warum haben die Pflanzen überhaupt Blätter? Warum hat das Thier 2, 4 u. s. f. Beine. Sind wir doch seit deu Veroffentlichungen von Schimper und Braun kaum so weit ge- kommen, dass man die Divergenz überhaupt annähernd bestimmt. Sind doch terner die Stel- lungsverhältnise in der direkten Nähe des Scheitels der Pflanze erst in den letzten Jahren Untersuchung genommen. Sind doch weiter, was viel sagen will, die bedeutendsten Forscher im botanisch entwickelungsgeschichtliehen Gebiet nicht einmal einig darüber, ob ein Axillarspross vor oder nach dem jüngsten Blatte entsteht, ob. das Blatt nothwendigerweise aus einer Zelle entstehen müsse, u. dergl. mehr. Von dem Hanstein’schen Calcül verschieden sind die Betrachtungen in einer Veröffentlichung Nä- geli’s*) vom selhigen Jahre. Ich finde hier, was dieSchimper-Braun’sche Lehre angeht, zum erstenmal darauf hingewiesen, dass man unterscheiden muss zwischen verschiedenen Zu- ständen der blatttragenden Axen. Es soll nach Nägeli unterschieden werden zwischen dem fertigen Zustand, dem Zustande der Knospen- lage in der Nähe des Vegetationspunktes und endlich dem ursprünglichsten Anlagezustande, in welchem das phanerogame Blatt selbst eine ein- zige Zelle sei. Der sehr wichtige Dienst, den Nägeli der Wissenschaft mit dieser Aufgabe- stellung gethan, ist nicht zu verkennen. Wenn auch alle neueren Untersuchungen!gelehrt haben, dass phanerogame Blätter immer als vielzellige Warzen zuerst in die Beobachtung treten, und es somit nicht Aufgabe sein kann, nach der Nägeli’schen genetischen Blattstellung, die sich auf noch jüngere Gebilde beziehen soll, zu suchen, so ist es doch immerhin schon von Wichtigkeit, zu wissen, dass die Divergenz — *) Nägeli, Beiträge zur wissenschafil. 1558. S.Al. Botanik, variabel sein könnte von dem Anlagezustand der ‚Blätter bis zu deren Endzustand. Es ist somit ‚ Nägeli, welcher zuerst den Begriff der Con- stanz der Schimper-Braun’schen Divergen- zen einer Kritik unterzog, und damit den Zwang aufhob, welcher den Bearbeitern dieser Ge- gend der Entwickelungsgeschichte entgegenstarrte. Eine genauere Bestimmung der morphologischen Fragen wurde von Hofmeister *) in der neue- sten Zeit gegeben. Hofmeister zeigte, dass die constante Divergenz bei vielen Pflanzen fehle, und dass die Lage des neuentstehenden Blattes durch die Wachsthumsvorgänge der vorhergehen- | den, aber noch in der Nähe des Vesetations- pınktes liegenden Blätter beeinflusst sei. Wenn ich nach den Hofmeister’schen Darlegungen hier einige Mittheilungen mache, so geschieht diess keineswegs in der Absicht, irgendwelche Kritik an den Hofmeister’schen Errungen- schaften zu üben, sondern nur mit dem’Wunsche, einige Untersuchungen, die ich in diesen Ge- biete gemacht, der Wissenschaft nutzbar zu ma- chen. Viele Schilderungen Hofmeister’s ver- stehe ich nicht, trotz des eifrigsten Studiums. Sieht man ganz ab von der Einwirkung äusserer Kräfte, welche beeinflussend auf die Lage eines Blattes sein konnen, so hat man die Entstehung eines Blattes als eine Folge des Wachsthums des Vegetationspunktes zu betrachten. Das Wachs- thum dieses ist abhängig: Der Intensität nach von inneren Kräften, d.h. solchen, welche als Bewegungsursache für die Molecüle angesehen werden; der Richtung im Raume nach aber sowohl von inneren, wie ‘äusseren Kräften, Licht, Wärme, Schwerkraft. Der wissenschaftlichen Bearbeitung fähig ist aber aur der Theil der äusseren Kräfte, der seinen Ausdruck hat in dem selbstständigen Wachs- ihumsstreben der den Vegetationspunkt dicht an- grenzenden Blätter. Um hierzu Belege zu lie- fern, brauche ich nur zu erwähnen, dass man versucht hat, die Wachsthumsintensität sowohl der ober-, wie unterirdischen Auszweigungen als en der Wärme darzustellen (s. Sachs Keimung **)), und dass diese ebenso als Functio- nen der Lichtwirkung und der Schwerkraftwir- kung dargestellt werden könnten ***). *) Hofmeister, allgem. Morphologie der Gew. S. 461. **) Sachs, Abhängigkeit. ***) Notiz von Untersuchungen über Wachsthums- erscheinungen von N. J. C. Müller in der Bot. Zeitg. 1869. u. Pringsheim’s Jahrbüchern. 1869. | sein s 622 Um zu zeigen, dass die Wachsthumserschei- nungen am Vegetationspunkte in räumlicher Be- ziehung abhängig sind von dem Wachsthum der Blätter, hat man die Bedingungen zu suchen, welche das Wachsthum dieser beeinflussen, und zu sehen, ob das Wachsthum des Vegetations- punktes beeinflusst wird. Dass diess in einzelnen Fällen erwiesen ist, ist bekannt*), doch reichen die bisherigen Beobachtungen bei weitem nicht aus zu einer allgemeinen letzten Begründung. Ich benutze dieHypothese, dass die Ge- stalt des Querschnittareals des Vegetationspunktes abhängig. ist von dem Ausdehnungsstreben der unmittelbar an ihn erenzenden Blätter; dann ist das zweischneidige @uerschnittareal die Folge der Y, Divergenz, die dreiseitige Gestalt die Folge der 1/3 Diversenz. Im einen Falle be- einflussen ihn direkt die Blätter 1, 2; im an- deren die Blätter- 1, 2, 3. Ob diese Hypothese richtig oder falsch, kann Gegenstand einer Un- tersuchung sein. Aufgabe der Forschung im jetzigen Zeitpunkte kann es aber wahrlich nicht zu untersuchen, was ist die Ursache der Y, oder !/g Stellung. Die weiteren Aufgaben, die man sich stellen kann, sind folgende: 1) Welche Eigenschaften im Wachsthum des Blattes ' und:Vegetationspunkt müssen erfüllt sein, damit das dritte Blatt so zum zweiten stehe, wie die- ses zum ersten; mit anderen Worten: Wie wächst Blatt und Vegetationspunkt, damit die Divergenz constant bleibt. Antecedentien zur Lage des Blat- tes, welches entsteht, sind somit: 1) Erweiterungsstreben des Vegetatiouspunktes, 2) Erweiterungsstreben und Gestaltung der jüngsten Blätter. Alle Antecedentien, die sich als äussere Kräfte kund geben, sind somit in 2) enthalten, nach der namhaft gemachten Hypothese. Die zweite Aufgabe ist die, zu finden, wie man durch äussere Kräfte als Antecedentien ein constantes Divergenzverhältniss in ein variabeles verwandelt. Nach diesen Aufgaben ist es ganz gleich- gültig, ob der Vegetationspunkt aus nur einer oder aus vielen Zellen besteht. Das Hauptaugen- merk ist auf die Wachsthumserscheinungen der jeweilig jüngsten Blätter und auf den Ort in- nerhalb dieser zu richten, welcher keine Blätter enthält. Die wichtigsten Daten sind dann nicht die der Zelltheilung, sondern die des Wachs- *) Hofmeister, allgem. Morph. etc. S. 615 ff. S. 579 &., 38 * 623 thums der Segmente. Hat man das Glück, es mit einzelligen Blattanlagen und einzelligen Ve- getationspunkten zu thun zu haben, um so bes-“ ser. Absolut nöthig zum Studium der gestellten Aufgaben ist das aber nicht. Jedenfalls wird man zunächst die einzelligen Scheitel berück- sichtigen. Definition der Aufgaben am Vegetationspunkte. Um im Allgemeinen die räumliche Begren- zung des Vegetationspunktes festzustellen, dazu mangelt es durchaus an gründlichen Untersuchun- gen. Für Pflanzen mit einzelligem Scheitel, bei welchen alle Segmente Blattanlagen entsprechen, ist die ränmliche Begrenzung definirt durch den Raum der Scheitelzelle. Bei den höheren Pflan- zen, den Phanerogamen und einem Theil der Gefässkryptogamen, ist es bis jetzt durchaus un- möglich, in der Flächenansicht den Vegetations- punkt zu begrenzen; wie tief das Gewebe des- selben in das Innere der Achse hineinragt, ist bis jetzt nicht mit Bestimmtheit zu sagen. In der Flächenansicht ist alles Gewebe dem Vege- tationspunkte angehörig, welches zwischen den jeweilig jüngsten Blättern liegt. Organologisch ist das Gewebe des Vegetationspunktes dadurch definirt, dass aus ihm alle die Gewebe-Elemente abgeschieden werden, welche dem Blatt- und Axillarspross Ursprung geben. Soweit meine Untersuchungen über die Entstehung der Axillar- sprosse bei Phanerogamen reichen, entstehen diese immer nach dem jüngsten Blatte (nach den schematischen Figuren, die ich in Prings- heim’s Jahrbüchern mitgetheilt habe) für wir- telige, wie für spiralige Stellungen der Blätter *), Was nun die jüngsten Blattanlagen selbst betrifft, so ist in der Lage ihrer Zellen zu den Zellen des Vegetationspunktes bei den Phane- rogamen durchaus keine Gesetzmässigkeit im Sinne derjenigen zu finden, wie wir sie bei den Moosen und Gefässkryptogamen zum Theil ken- nen. Es kann deswegen auch der Einfluss äusserer Kräfte nicht auf Dehnungen der ein- zelnen Zelle bezogen werden, sondern auf eben- solche ganzer Zellpartien. Die Scheitelansicht bietet bei unserem Stu- dium wohl genügende Daten, um im Allgemeinen zu entscheiden, ob die Hypothese über den Ein- fluss äusserer Kräfte zulässig sei. Die wichtig- *) N. J. C. Müller, das Wachstum des Vege- tationspunktes, Pringsh. Jahrb. Bd.V. : sten Daten bezüglich der Gestalt der Scheitel- ' fläche sind die folgenden: ! e 1) Sind die Blätter zweizeilig, so ist die | Scheitelfläche zweischneidig oder elliptisch. 2) Stehen die Blätter in Wirteln, so ist die | Gestalt ein Polygon, dessen Seitenzahl mit der Zahl der Blätter übereinstimmt. 3) Stehen die Blätter nach einem Divergenz- verhältnisse,, welches zwischen 1/, und Y/, liegt, oder nach !/, selbst, so schliessen immer 3 Blät- ter den Vegetationspunkt ein. Auf das letztere Verhältniss ist hauptsäch- lich Gewicht zu legen. Die Constanz des Winkel- verhältnisses für alle Blätter ist dann nur er- klärlich, wenn in dem Breitenwachsthum die jeweilig 3 innersten Blätter ganz bestimmte Pha- senunterschiede haben; und wenn das Längen- wachsthum des Vegetationspunktes ein stetiges und wahrscheinlich proportional der ersten Po- | > der Zeit ist, d. h. der Vegetationspunkt wächst durch Theilung seiner Zellen. Wir haben dann die folgenden Sätze als Prämissen anzunehmen und zu prüfen. Dabei sind als Studienobjecte zunächst solche Stämme zu nehmen, bei welchen die Anordnung der Blätter sowohl in Richtung der Axe, Peripherie sehr regelmässig und Längsintervallen stehen : als der in kleinen 1) Das Zeitintervall zwischen der Anlegung des n!®" und der des n+1'®" Blattes ist gleich dem Zeitintervall zwischen der Anlegung des n-+ 1!er und der des n+2!® Blattes u. s. f. 2) Der Längenzuwachs, den die Axe in die- sen Zeitintervallen erfährt, ist constant für alle Intervalle. Wenn das Breitenwachsthum der Blätter im jugendlichsten Zustande als Function der Zeit dargestellt ist, so ist der Phasenunterschied im Wachsen zwischen den 3 den Vegetationspunkt beeinflussenden Blättern zu allen Zeiten gleich, oder mit anderen Worten, wenn das n“®, das n+1', das n+2' Blatt in einem Zeitpunkte der Figur des Vegetationspunktes angrenzen und die 2 Phasenunterschiede =« a, in mm (aus- gedrückt) sind, und in einem späteren Zeit- punkte die Blätter q, q+1, q+2 die Gestalt des Vegetationspunktes beeinflussen und die Phasenunterschiede # ß} haben, so muss a=Pß und &,=fß,} sein, wenn die Divergenz constant sein soll zwischen den Blätten n; n+1; .....9; q+1; q+2. Als Hauptsätze über das Wachs- thum des Vegetationspunktes hat man dann noch Botanısche Zatung. Jahrg. HIEN - 5 2 F EN 2a IN ae ne er N \ ER al\ Boa, gl dd: g.d | \229.9 L > \ 2 N \ Ba ) \ ! \ r % | /s k Ä N N N N Iz N Ih , Ra, Pb N f | Jegm ent NIC Mülter del‘ CE Schmidt Tith, . “ EN SL une >, SR Ne vonder ARE UM RN bn n Y : Botanische Zeitung. Jahrg. KIM. AN NI IR N ‚4 A f a S . & \ 19.19. En X I @, 5 : \ \ an a | ji In iM Ü A > ER Kananaa" CE Schmidt th | Be NIC Müller det; Botanische 2 atung. Jahrg. LIIY. H 2 I v ! ! R un a N b. / \ B } BeR N j f X \ N y IN NIC Hiller del. Rn | CE Schmidt TthN : EN N die früher *) von mir schon dargelegten Daten anzusehen, welche von Hofmeister zuerst vor- geschlagen wurden: dass der Vegetationspunkt in dem Breitenwachsthum ein bestimmtes Mass nicht überschreitet, ohne in 2 Theile zu zer- fallen, die sich in Längen- und Breitenwachs- thum verschieden verhalten. Diess sind die Ge- sichtspunkte, zu welchen ich gelangt bin. Ich muss gestehen, dass ich eine Torsion des Stamm- endes hier vollständig aus der Betrachtung aus- lassen kann, indem einmal in der Region, um deren Studium es sich hier handelt, 'Torsionen gar nicht zu beobachten sind, und ferner die- jenigen Verschiebungen, welche in einer viel tiefer liegenden Zone eine solche Torsion zur Ursache haben, leicht erkannt werden konnen. Die Aufgabe, um die es sich jetzt zuerst han- delt, ist die Prüfung der obigen Prämissen, sind diese richtig, dann ist die Constanz der Diver- genz überhaupt erklärt. Die Frage, was die Ursache dafür ist, dass die ersten Blätter, die überhaupt an einem Stamme auftreten, in einem constanten Winkelverhältnisse stehen, ist gar keine Frage, auf die man allgemein antworten oder in Untersuchung ziehen kann, wie ich schon oben erwähnte. Ich gestehe hier unbefangen, dass ich be- absichtigte, mit diesen Betrachtungen allein meine Darlegung abzuschliesen, um auf die Bearbeitung der von anderen Forschern gesam- | melten morphologischen Daten einzugehen; bei dieser Arbeit fand ich aber bald, dass für un- sere Frage „sind die Divergenzen constante oder nicht“ gar keine verwerthbaren Verötfentlichun- gen vorlagen. Die Hauptanregung zum Auf- suchen neuer Daten erhielt ich dadurch, ich nach sorgfältiger Prüfung der Ho fmeister- schen Verschiebungslehre durchaus den Stand- punkt in der Betrachtung nicht gewinnen konnte, von welchem aus diese Lehre als unabweisliche Hypothese aus den Erscheinungen sich aufdrängt;_ ferner durch einige Aeusserungen Nägeli’s **), aus welchen ich zum mindesten herauslesen konnte, dass auch er es als eine noch zu lo- sende Aufgabe betrachtet, dass man nachweise, ob es sich wirklich in der Natur um Constan- ten handelt oder nicht. (Fortsetzung folgt.) *) N. J. C. Müller, tationspunktes, a. a. O. *%*) Man sehe Sachs’ Lehrbuch d. Botanik. S.173f. S. 169. das Wachsthum des Vege- dass | I 626 Bitteratur. Ueber die Bedeutung des Eisens, Chlors, Broms, Jods und Natrons als Pflanzennährstoffe. Arbeiten aus dem !landwirthschaftlich-chemi- schen Laboratorio der Universität Leipzig, mitgetheill von W. Knop. (Abdruck aus den Berichten der mathem.-phys. Klasse der königl. Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften. 1369.) 218. 8° Verf. hat im Sommer 1868 specielle Versuche über den Einfluss der Eisensalze auf das Ergrünen der Chlorophylikörner ausgeführt, und weiterhin geprüft, wie weit das Chlor zur Ausbildung der verschiedenen Organe der Pflanze beiträgt. Gleich- zeitig unterahm es Dircks, die Wirkung der Bro- mide und Jodide mit derjenigen der Chloride zu vergleichen, und Dr. Weigelt studirte das Ver- halten des Jod- und Bromkaliums und der Natron- salze überhaupt zur Pflanze. Die Nährstofflösungen der ausgeführten Wasser- kulturen wurden — im Einzelnversuch der Frage- stellung entsprechend modificirt — allgemein aus folgender Salzmischung gewonnen: 4 Gew. Th. salpetersaurer Kalk, 1 - - salpetersaures Kali, 1 - - phosphorsaures Kali (wasserfrei 1 >» - kıysi. Bittersalz. gedacht.) Zum Gebrauch wurden noch einige Centigramme- phosphors. Eisenoxyd in der Lösung suspendirt, deren Concentration theils 0,5, theils fast 2,0 pro Mille dest. Wassers betrug. 1. Versuche über die Wirkung der Eisensalze auf das Ergrünen der Chlorophylikörner. Verf. fasst als Chlorose zunächst die Färbung etiolirter Pflanzen, die Entfärbung einzelner Stellen auf grünen Organen durch Chlorophyliarmuth, und die Gelbfärbung ganzer Organe durch abnorm gelb gefärbte Chlorophylikörner zusammen. Mit Bei- seitelassung der Etiolirungserscheinungen scheidet er dann scharf zwischen dem zweiten und dritten Falle, indem er diesen als Gelbsucht, jenen als Bleichsucht speciell bezeichnet. Bei den Versuchen, chlorotisch gewordene Pflanzentheile durch saure Eisensalzlösungen wieder ergrünen zu lassen, sei zwischen Bleichsucht und Gelbsucht bisher nicht gehörig unterschieden worden, andererseits auch ungewiss geblieben, ob bei der Anwendung des sauren Eisensalzes das Eisen oder die Säure di keilende Rolle spielen. — 627 Versuche, bleichsüchtige Stellen durch Be- streichen mit Lösungen von weinsaurem, citronen- saurem, apfelsaurem Eisen, Eisenvitriol und Eisen- chlorid ergrünen zu lassen, schlugen ebenso fehl, wie die versuchte Heilung der Bleichsucht durch Zusatz von Eisenlösungen zum Kulturwasser oder Nährboden. Es erfolgte weder Ergrünung der blei- chen Stellen, noch Vermehrung der Chlorophyli- körner in deren Gewebe. Bei gelbsüchtigen Pflanzen handelte es sich, da deren Ergrünung durch Zusatz sauren Eisensalzes zur Nährstoff- lösung ausser Zweifei stand, nur um die Frage, ob auch ein Eisensalz, welches den Säuregrad der Nährstofflösung nicht erhöht, die Gelbsucht heile. Gelbsüchtige, in eisenfreien, verdünnten Lösungen erzogene Maispflanzen wurden darum in einer Lö- sung von 1,75 Salzgebalt pro Mille mit pro Mille 0,025 Blutlaugensalz weiter kultivirt. Sie ergrünten vom zweiten Tage an. die Ergrünung begann an den Blattnerven. Nach 8 Tagen war meist die Er- grünung vollständig; in den Lösungen schlug sich durch die Wurzelthätigkeit Berliner Blau nieder. Das Blutlaugensalz hatte die Gelbsucht geheilt, zu- gleich aber sistirte es, trotz seiner geringen Menge, jedes weitere Wachsthum der Versuchspflanzen. In weicher Form das Eisen selbst bei den Ergrünungs- versuchen vom Protoplasma aufgenommen wurde, ist nicht festgestellt; jedenfalls geschah dies nicht in Gestalt unveränderten Blutlaugensalzes. — Das Bestreichen gelbsüchtiger Stellen mit der Lösung ergab kein deutliches Resultat. — 2. Versuche über die Bedeutung des Chlors für die Pflunze. Zur Entscheidung der Frage unternommen, ob das Chlor zur Fruchtbildung der Pflanze nothwen=- dig sei. Unter allen Vorsichtsmassregeln chlorfrei erzogene Pflanzen von Mais, Kresse und Buch- weizen brachten (letztere nach künstlicher Be- fruchtung) sämmtlich reifen Samen. Die letzteren erwiesen sich gleichfalls völlig chlorfrei. 3. Versuche über die Vertretung des Chlors durch Brom und Jod, von Dircks. Von den Verbindungen des Chlors , Broms und Jods mit Kalium erwiesen sich auf die Vegetation der Landpflanze, bei Gegenwart der übrigen Salze, die Chlorverbindungen unschädlich, die Bromver- bindungen nur in ganz geringen Quantitäten un- schädlich, in grösseren schädlich; die Jodverbin- dungen schädlich, sobald freies Jod sich entwickeln konnte. Die Pflanzen nahmen aus den Jod- und Bromkaliumlösungeu Jod- und Bromverbindungen in verhältnissmässig ansehnlichen Mengen auf. EEE ESEEBEREREESASEEEREESEREBEESEETGEEESEEEEEREEREESEESEEEEEEEEEEEEEEEE EEE EEE EEE EEE EEE 4. Versuche über die Vegetation des Strandhafers in kalihaltigen und kalifreien, ferner in chlor-, jod-, brom- und naltronhaltigen Nährstofflösungen, von Dr. Curt Weigelt. Es sollte die Frage entschieden werden, ob Strandpflanzen ohne Natron wachsen können. Sal- sola war auf destillirttem Wasser nicht zur Kei- mung zu bringen, deshalb wurden zur Aussaat die wenig nairon-, sehr chlorhaltigen Samen von Psamma arenaria gewählt, Zur Anwendung kamen; 1. kalifreie, chlorhaltige Lösung, 2. kalifreie, jodhaltige Lösung, 3. kalifreie, bromhaltige Lösung, 4. kali- und natronhaltige, chlorfreie Lösung, 5. eine Lösung auf Grundlage der Analyse von Meerwasser. :Die Versuche sind noch nicht durch Ernte - Analysen abgeschlossen. Sie ergaben einstweilen nur, dass die Pflanzen zwar in allen fünf Lösun- gen gediehen (die Halmbildung blieb unterdrückt), in keiner aber so gut, als in der Eingangs ange- gebenen natron-, kieselsäure- und chlorfreien, kali- haltigen Normallösung. R. Ueber die Wirkung des Lichtes auf die Ver- theilung der Chlorophyllikörner in den grünen - Theilen der Phanerogamen, von 3. Borodin. (Melanges biologiques tires du Bull. d. l’Aca- demie imp. d. sc. d. St. Petersbourg. Tome Vi. 21. Januar (2. Febr.) 1869. S. 50— 77.) Mit 1 Tafel. 8°. Die zuerst von Famintzin in den Blättern von Mnium entdeckte Abhängigkeit der Lage der Chlorophyllkörner vom Lichte war vom Verf. schon früher bei anderen höheren Kryptogamen nachge- wiesen worden, Die vorliegende Arbeit dehnt die früher gewonnenen Resultate auch auf Phaneroga- men aus, und bestimmt gleichzeitig die massgebende Ursache für die Lagenveränderung der Chlorophylli- körner genauer. Zur Untersuchung kamen vor- zugsweise zarte, aus wenig mächtigen Gewebe- schichten aufgebaute, sehr durchscheinende, unver- sehrte Pfianzentheile; Blätter von Callitriche, Stel- laria, Cerutophyllum, vor Allem Stämmchen von Lemna trisulca. Die Hauptergebnisse seiner Un- tersuchung fasst der Verf., wie folgt, zusammen: „1. In den grünen Theilen vieler Phanerogamen finden vom Lichte abhängige Lagenveränderungen der Chlorophylikörner statt. 2. Die Intensität des Lichtes hat auch auf die 629 Vertheilung der Chlorophylikörner einen grossen Einfluss. 3. Im zerstreuten Tageslichte bedecken die Chlo- rophylikörner die der Oberfläche des Pflanzentheiles parallelen Zellwände; im directen Sonnenlichte wandern sie sehr rasch auf die Seitenwände über. 4. Die darauf untersuchten Kryptogamen ver- halten sich in dieser Hinsicht den Phanerogamen gleich. 5. Nach kurzer Insolation findet man die Chlo- rophylikörner auf den Seitenwänden gleichmässig vertheilt; nach längerer Einwirkung des directen Sonnenlichtes (3%, — 1 Stunde) bilden sie dagegen einzelne, den Seilenwänden anliegende Gruppen. 6. Die Einwirkung des Sonnenlichtes ist durch- aus auf die direct insolirte Stelle beschränkt; zwar pflanzt sie sich in die tieferen Schichten des Blattes fort, nicht aber in seitlicher Richtung; zwei be- nachbarte Zellen einer und derselben Schicht kön- nen eine völlig verschiedene Vertheilung der Chlo- rophylikörner darbieten. 7. Das Erbleichen der grünen Pflanzentheile im directen Sonnenlichte, sowie das Auftreten der Sachs’schen Schattenbilder, beruht auf der dabei stattfindenden Lagenveränderung der Chlorophyli- körner, 8. In der Dunkelheit wandern die Chlorophyli- körner einiger Phanerogamen (Lemna, Stellaria) ebenfalls auf die Seitenwände über. Abwesenheit des Lichtes im Wesentlichen dieselbe Vertheilung der Chlorophylikörner, wie das directe Sonnenlicht hervor, nur ist die teren stets viel rascher und intensiver. 9. Alle vom Lichte abhängigen Lageverände- rungen der Chlorophylikörner werden bloss durch die brechbarsten ursacht.‘*° R. Commentario della fauna, flora e gea del Ve- | Periodico trimestrale | neto e del Trentino. pubblicato per cura dei dottori A.P. Ninni e P. A. Saccarde. Venezia, 15. Aprile 1869. Appendice. | Mit diesem Hefte, welches auf dem Umschlage obiges Datum, auf der ersten Seite aber das der Zeit des Druckes entsprechende vom 1. Juli 1868 trägt, scheint die Publikation dieser so rüstig fortschreitenden, zu schönen Hoffnungen berech- tigenden Zeitschrift leider vorläufig abzuschliessen, obwohl in dem Hefte keine derartige Notiz zu fin- Somit ruft die | Wirkung des letz- | Strahlen des Sonuenlichtes ver- 630 den ist. An botanischen Aufsätzen ist hierin nur der Sp. 277 besprochene Schluss der Aufzählung der Gefässkryptogamen der Provinz Treviso resp. Venetiens enthalten. Ref. hat zu dem dort Ge- sagten nur hinzuzufügen, dass er von dem Verf. Proben der in dieser Arbeit aufgeführten Polypodium Dryopteris und P. Robertianum, sowie des Asplenium germanicum y. polyphyllum erbeten und erhalten hat. Letzteres kaun derselbe nur für eine allerdings auf- fallende Forın des A. Ruta muraria L. halten, etwa der Var. Pseudo-Serpentini benachbart, wie Ref. sie annähernd auch in Nord-Tirol, an Felsen der Festung Kufstein selbst gesammelt hat. Das Polypo- dium Dryopteris von Treviso muss Ref. ebenfalls zu P. Robertianum rechnen, uud ist daher das vom Verf., welcher sich brieflich mit der Ansicht des Ref. einverstauden erklärte, über die Berechti- gung letzterer Art gefällte Urtheil erklärlich, aber in Rücksicht auf das wahre P. Dryopteris wicht massgebend. Dr. Milde, welchem Ref. diese Pro- ben vorgelegt hat, erklärt sich mit ihm einver- standen. P. A. Neue Litteratur. Lorentz, P. @., Studien zur Anatomie d. Querschnittes der Laubiınoose. gr. 8. Berlin, Friedländer & Sohn, In Comm, Geh, 24 Sgı. ' Memoires de l’acad&mie imperiale des sciences de St. | Petersbourg. VII. Serie. Tome 13. Nr.5—7. Imp.-4. (St. Petersbourg.) Leipzig, Voss. Geh. 3 Thlr. 12 Sgr. Inhalt: u A. Die Lehre von der Gymnospermie im ‚ Pflanzenreiche. Von G. Sperk. 1 Thir. 17 Sgr. | i : R : Neubrand, J. G., die Gerbrinde m. besond. Beziehung ı auf die Eiechenschälwald-Wirthschaft. gr. 8. Frank- furt a. M., Sauerländer’s Verlag. Geh. 11/, Thlr. Pflanzenkunde, neueste, in Etui-Blättern. 32. Münster, Brunn’s Verlag. Geh. 1), Tıilr. Reuss, 6. Ch., Pflanzenblätter in Naturdruck mit der botan. Kunstsprache f. die Blattform. 5. Lfg. Fol. Stuttgart, E, Schweitzerbart’sche Verlagsh. °, Thlr. Rivoli, J., über den Einfluss der Wälder auf die Tem- | peratur der untersten Luftschichten. gr. 8. Posen, Leitgeber. Geh. 1/, Thlr. | Schubert, H. @. v., Naturgeschichte d. Pflanzenreichs. : Mit 601 Abbildungen auf 43 Taf. Hrsg. v. Ch. F. Hochstetter. 3. Aufl., neu bearb. v. M. Willkomm. Fol. Esslingen, Schreiber. Cart. 41/, Thlr. Sitzungsberichte d. k. bayer. Akademie d. Wissenschaf- | ten zu München. 1869. I. 2. Hft. gr. 8. München, Franz’sche Buchh. In Comm. 16 Sgr. — der niederrheinischen Gesellschaft für Natur- und Heilkunde zu Bonn. 1869. Nr. 1. gr.8. Bonn, Cohen & Sohn. Geh. pro ceplt. 14, Thlr. a an EEE u En Sn ER 631 Strohecker, J. R., systematische Anleitung zu bota- nischen Exeursionen in Mitteleuropa. Für Universi- täten, Gymnasien u, Realschulen. 8. München, Gummi. Geh. 2/, Thlr. Unger, F., Geologie der europäischen Waldbäume. i. Laubhölzer. gr.8. Graz, Leuschner & Lubensky. Geh. 24 Sgr. Verhandlungen d. naturhistorischen Vereins der preus- sischen Rheinlande u. Westphalens. Hrsg. von C. J. Andrä. 52. Jahrg. [3.Folge. 5. Jahrg.] gr. 8. Bonn, Cohen & Sohn. In Comm. Geh. 2%/, Thlr. Wagner, W., deutsche Flora. 2.Lfg. gr. 8. Stutigart, Thienemann’s Verlag. Geh. 1/, Thlr. Sanders, W.W., Refugium botanicum: or, figures and deseriptions of litile-known or new plants. De- seriptions by H. G. Reichenbach ; the plates by W. H. Fitch. Vol. I. Roy.-8. London, Van Voorst. Cloth 25 s. Kurze Notiz. Herr Casimir Roumeguere, 31 rue Riquet, in Toulouse verschickt eine Einiadung zur Sub- scription auf das von ihm mit dem 1. September 1869 herauszugebende Werk: ,„Cryptogamie illu- stree ou histoire des familles naturelles des plan- tes acotyledones d’Europe. Champignons.“ Ein Quartband von 184 Seiten, mit 1063 zum Theil co- lorirten Figuren (in der Manier der Hoffmann- schen Icones), zum Preise von 25 Francs, soll eine Encyclopädie der gesammten Pilzkunde enthalten. ES FE Berichtigung. _ In Nr. 35. des lauf. Jahrg. der Bot. Zeitg. lies Sp. 584 Z.5 v. 0. Encheurma statt Euchumma. Systematische Sammlungen mikroskopisch- botanischer Präparate. (72 I. Die Elemente der Pflanzenanatomie. Präp.) 13 Thlr. 632 II. Die geschlechtliche Fortpflanzung der An- giospermen. (10 P.) 4 Thlr. 10 Sgr. IN. Die geschlechtliche Fortpflanzung der Gymno- spermen. (8 P.) 3 Thlr. IV. Sexualapparate und Fortpflanzungsorgane der Kryptogamen. (24 P.) 6 Thlr. 10 Sgr. V. Auszug aus der Sammlung ‚Elemente der Pflanzenanatomie.“ (24 P.) 4Thlr. 10 Sgr. Vi. Entwickelungszustände phanerogamer Pflan- zenorgane. (12P.) 4 Thlr. 10 Ser. Vergleichende Anatomie des Coniferen- holzes. (24 P.) 4 Thlr. 20 Ser. VIII. Vergleichende Anatomie der Tanne, Fichte, Kiefer und Lärche. (24 P.) 4 Thlr. IX. Achsenquerschnitte aus verschiedenen Pflan- Je 12 Präp. 4 Thlr. vi. zenfamilien, Sämmliche Objecte liegen in feuchtem Einschluss und unter ausgezeichnetem Verschluss. Präparate sheim und Günstige Beurtheilung fande durch die Herren Professoren Nägeli; ausführliche Kritik Herrn Dr. Luerssen (Bot. Zeitg. 1 und Empfehlung für höhere Schulen durch Herrn Seminardirector Lüben, Ausführliche Inhaltsverzeichnisse der Samm- lungen werden auf Verlangen zugesendet. Im Selbstverlage des Herausgebers Dr. WE, Hopnfe, Oberweissbach, Thüringen. Für Botaniker und Pharmaceuten. Batka, Monographie d. Cassiagruppe Senna. Gr. 4%. in Umschlag. Mit 5 lithograph. schö- nen Abbildungen von C. F. Schmidi. Selbstverlag; zum herabgesetzten Preise von 1 Thlr. 24 Sgr. beim Verfasser, No. 357 in Prag. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MI ahrgang. 39, 24. September 1869: BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: N. Müller, Eine allgemeine morpholog. Studie. II. Die heutigen Aufgaben der Blatt- stellungsiehre. — Litt.: Neilreich, Zweiter Nachtrag zur Flora von Nieder-Oesterreich. — Ueber Schott’s Analecta botanica. — Verhandl. u. Mitth. d. siebenbürg. Vereins f. Naturw. z. Hermannstadt. 18. Jahrg. — Leitgeb, Entwickelung der Antheridien von Fontinalis. — Jahresber. d. naturforsch. Gesellsch. Graubündens, 1868/69. — schichte der Lichenologie, II. Bd. — Berichtigung. Eine allgemeine morphologische Studie. Von Dr. N. 3. C. Müller, Docent der Botanik in Heidelberg. 1l. Die heutigen Aufgaben der Blattstellungslehre. (Fortsetzung.) Wachsthumsconstanten. Nach dem Vorstehenden will ich versuchen darzulegen, in wie weit die entwickelungsge- schichtlichen Daten der vorzüglichsten Veröffent- lichungen hinreichen, eine Theorie der spiraligen Blattstellung zu begründen. Ich benutze ausser eigenen Entwickelungsgeschichten die von Nä- geli, Hofmeister, Pringsheim, Lorentz, Reess u.a. m. Der Begriff der seitlichen Divergenz zweier Blätter, wie er heutzutage gang und gebe ist, wird wohl vonSchimper und Braun herrühren. So viel ich von den Definitionen dieser grossen Forscher kenne, soll seitliche Divergenz zweier Blätter bedeuten: der Winkel, welchen zwei Ra- dien einschliessen, von welchen der eine von der Mediane des Blattes n, der andere von der des Blattes n+1 oder n— 1 nach dem Mit- telpunkt des Stammes gezogen ist, wo n— 1; n; n+1; die im Alter auf einander folgenden Blätter sind. Es wird jedem, der sich mit Ernst entwickelungsgeschichtlicher Studien be- flissen, einleuchten, dass die Ausdrücke Stamm- axe, oder Stammmittelpunkt und Mediane wohl anwendbar sind, in der obigen Definition für die Neue Litteratur. — Pers.-Nachr.: Wendland +}. — Anzeige: v. Krempelhuber’s Ge- seitliche Divergenz,, für fertige Zustände, nicht aber für Blätter oder Segmente im jüngsten Anlagezustand.. Handelt es sich also um die erste Aufgabe, zu erforschen, ob seitliche Diver- genz eine Gonstante ist, zwischen allen Blät- tern 1.2.3n...qws.f, woq,g—1,g9 2 eine Anzahl ausgewachsener Blätter, n, n—1, n— 2 eine Anzahl in der Streckung befindlicher Blätter, und 3.2.1 Segmente bedeuten, die eben am Vegetationspunkt entstehen, so muss man offenbar erst wissen, was die allgemein gültige Definition ‚seitliche Divergenz“ für alle diese bezifferten Gebilde ist. Ich wüsste z. B. nicht, wie ich für die Gebilde 13 u. 14, Fig. 75*) die seitliche Divergenz definiren sollte. Da die Begründer der Lehre von der Constanz der Divergenz sich mit so jungen Blättern nicht be- schäftigt haben, ferner mit dem Scheitelwachs- thum ganz und gar nichts zu thun hatten, so ist klar, dass diese es bei ihrer Definition „der seitlichen Divergenz‘“ bewenden lassen konn- ten. Nach dieser älteren Definition mag die Mittelrippe oder der Insertionspunkt eines sym- metrischen oder asymmetrischen Blattes der eine feste Punkt, der Markquerschnitt des Stammes, an dem sie ihre Studien machten, der andere feste Punkt des Radius sein. Für alle Unter- suchungen am Vegetationspunkt reicht diese De- finition nicht hin oder besser gesagt, giebt es bis jetzt gar keine allgemeine Definition, wie ich nachzuweisen habe. *) Im Hofmeister’schen Handbuch für allgemeine Morphologie; dasselbe gilt für noch viele andern, siehe weiter unten. 39 635 Aus geometrischen Gründen ist ohne wei- teres klar, dass an dem jüngsten Blatt ein fester Punkt eine Marke sein müsste von (ge- gen das Areal des Blattquerschnitts) geringer Ausdehnung, auf welchen alle Verschiebungen des Blattquerschnittes zu den früheren oder spä- teren Blättern bezogen würden bei etwaigen Messungen, ebenso müsste ein Punkt im Stamm- scheitel beschaffen sein, auf welchen alle Radien bezogen würden. Dass wir nur in einem ein- zigen Fall diese zwei Punkte allgemein (für alle Blätter 1 bis q, s. oben) construiren können, will ich jetzt zu zeigen suchen. Ich beschäftige mich dabei mit Pflanzen mit einzelligem Schei- tele Es ist ein höchst auffälliges Verhältniss, dass bei solchen Pflanzen, bei welchen aus jeder Segmentzelle ein Blatt hervorgeht, nur Zellen zweierlei Gestalt vorkommen: Solche mit zwei- schneidigem und solche mit dreiseitigem Quer- sehnittsareal- Aus den bekannten Wachsthumserscheinun- gen zweischneidiger Scheitelzellen erhellt, dass wir nur für diesen Fall in jedem Segment die zwei festen Punkte anbringen können, und dass nur für diesen Fall aus gekannten Daten ent- wickelungsgeschichtlicher Forschung die constante Divergenz erklärlich und nach der alten Defini- tion der ‚„Divergenz‘“ aussagbar ist für alle Blätter 1 2... bis n. bis gq. Um dieses zu erweisen, thum des Querschnittsareals von Segment und Scheitelzelle auf einen geometrisch definirten Punkt oder eine Linie bezogen werden. Nun ist aber bekannt aus den anatomischen Forschun- gen, dass in der Pflanze, zu welcher eine solche Scheitelzelle gehört, solche Punkte oder Linien nicht vorhanden sind, um also das Wachsthum der Scheitelgegend, der Scheitelzelle, wie der Segmentzellen durch die Zeitpunkte t,. t4, t2.... u.s. f. zu verfolgen, muss man dieses auf eine feste Linie oder einen festen Punkt im Raum, deren Coordinaten x. y.z. (resp. x y 2; x] Yı 21) sein mogen, beziehen. Da wir es nur mit dem Flächenwachsthum zu thun haben, so wählt man als feste Linie am besten eine solche, welche zur Zeit t,, dem Anfangspunkt unserer Beob- achtung, genau senkrecht auf dem Mittelpunkt der Linse Fig. 1... steht. Senkrecht zu c« liegt dann die Linie, in welcher die festen Punkte der Segmentzellen liegen. Die entwicke- lungsgeschichtlichen Daten sind nun*): 1) Die zweischneidige Zelle hat im Zeitpunkt t, die *) Lorentz, Moosstudien. muss das Wachs- | : Fig. 4, theilt sich durch die Wand ab. 636 Wand « y“ a’ gebildet. 2) Dieselbe wächst bis zum Zeitpunkt t, und bildet dann die Wand 0. y''. a‘. u.s.f., so dass aber nach Bildung einer solchen Wand das Areal der Scheitelzelle wieder gleich dem Areal im Zeitpunkt t, ist. Projieirt man in allen Zeitpunkten die Linie c, die ich die Axe nennen will, auf die Scheitel- fläche, so liegt diese immer auf der Verbin- dungslinie y’ y. Nun wissen wir, dass das Wachsthum in der Richtung der Linie c, dessen Verlauf ich als bekannt voraussetze, so näherungs- weise geradlinig ist, dass wir hier seine Richtung als mit der Richtung von ce zusammenfallend an- nehmen können. Geometrisch ist diese Eigen- schaft durch folgendes definirt: Wenn die Schei- telfläche « &’ wächst, so geschieht dies in der Weise, dass der Zuwachs von « y’ gleich dem Zuwachs von & y‘ und durch das Wachsthum die Gleichung « y’= «’ y‘ nicht alterirt wird. Es beschreibt dann der Mittelpunkt der Scheitel- fläche zu dem Fusspunkt c die Bahnen: von c nach c‘; von ce’ nach c; von e nach ce’ u. s. £. Wir können nun, wenn wir den einen festen Punkt in den Mittelpunkt des Segmentes legen, den andern in den Mittelpunkt der Scheitelzelle, zu jeder Zeit in dem betrachteten System von einer seitlichen Divergenz dieser Punkte sprechen, und es ist die constante Divergenz nur erklär- lich, wenn alle Zuwachse symmetrisch nach links oder rechts von der Linie « «’ gelegener Zell- membranen gleich sind. Die Wachsthums- constante ist das Verhältniss der Linie ce y“ zu c’ y‘“, Fig. 1. Um das Verhältniss der Verrückung cc’, Fig. 2 des Mittelpunkts der Scheitelfläche von dem Fusspunkt der Axe im Raum zu dieser Constanten zu finden, beachte man Fig. 2 und die Figuren -Erklärung. Die Wachsthumsconstante ist unter der Vor- aussetzung, dass die Bogen «y’’ «’ unda’y’« Bogen gleicher Radien sind und $ y’ ß‘ ein Bogen mit grösserem Radius parallel & y’“ a‘ ist, ein irrationaler Ausdruck, dessen Werth nahezu 4, ist. Wesentlich verschieden hiervon verhalten sich Scheitelzellen, welche nach drei Richtungen Segmentzellen abscheiden.. Wir betrachten zu- erst solche einzellige Scheitel, bei welchen die Scheitelfläche ein gleichseitiges Dreieck ist. Die Zelle hat im Zeitpunkt t, die Gestalt Fig. 3. Wir nehmen wieder die Linie als Achse, welche senkrecht auf dem Mittelpunkt c zur Zeit ty eine feste Lage im Raum hat. Die Zelle wächst nach allen Richtungen gleichmässig zum Areal Die 537. Zelle zweiten Grades und die Zelle ersten Gra- des wachsen zu einem grössern,, aber ähnlichen Dreieck, welches durch eine einer zweiten Seite parallele Wand das Segment 2 abscheidet u.s.f. Die Segmente folgen sich wie die Fig. 6 zeigt. Betrachtet man nun die Bahn, die der Fusspunkt unserer festen ausserhalb des Scheitels liegenden Axe zum Mittelpunkt der Scheitelzelle beschreibt, so findet man diese durch Verbindung aller c, die in den Fig. 3—6 bezeichnet sind. Derselbe liegt im Anfangspunkt der Zeit t, im Mittel- punkt der Scheitelzelle.e. Im Zeitpunkt t, der innern Wand der Segmentzelle 1, Fig. 4 näher, im Zeitpunkt t, in der Nähe des Perpendikels aus a nach I. Im Zeitpunkt t3, wo das dritte Segment abgeschieden ist, liegt er wieder im Mittelpunkt der Terminalzelle.. Die Wachs- thumsconstante ist jetzt das Verhältniss der Linie cd (Fig. 6) zur Linie c ce’ = ?);. Und der Mittelpunkt der Scheitelfläche be- schreibt zum Fusspunkt unserer im Raum festen Axe vom Zeitpunkt t, bis zum Zeitpunkt t, die Bahn: cc‘ (Fig. 4), ce‘ c“ (Fig. 6), cc (Fig. 6), im Ganzen also den Weg cc’ + cc” + c’c, wo ce =c’c”=c’c‘ ist. Die eine Seite dieses Dreieckchens ist 2/; c, wenn allge- mein die constante Anfangsdifferenz zwischen c d und cc‘ = c (const.) gesetzt ist*). *) Ich hätte die Axe der Pflanze mit dreiseitiger Terminalzelle auch so definiren können: Es ist die Grade, welche den Schnittpunkt der 3 im Innern be- legenen Zellhautflächen mit dem Mittelpunkt der Schei- telfläche verbindet, Man suche in Fig. 4 eine räum- liche Anschauung der Fläche I II Ill mit Fläche I IIc, mit III Ile, mit I Ille zu gewinnen, dann ist diese Achse zum Punkt c verkürzt. Soll nun e auch, wie in der obigen Schilderung, die Projection einer ausser- halb der Pflanze liegenden festen Axe sein, so wird man das Wandern der in der Pflanze liegenden Axe | mit der im Raume liegenden am besten sich verge- genwärtigen, wenn man in derselben Figur nach An- legung der Wand abc‘ dieselbe räumliche Anschauung der Figur zu gewinnen sucht, und beachtet, dass der Fusspunkt der Axe im Raume in c, der der Axe in der Pflanze nunmehr in e/ ist. dass das Dreieckchen e c’ c’‘ Fig.7 in einer bestimm- ten Beziehung zur Wachsthumsconstante stehe, be- achte man, dass allgemein nach Fig. 8 die Perpen- ‚dikel aus den Winkeln des grössten der gleichseitigen Dreiecke abe auf die gegenüberliegende Wand noth- wendigerweise das characteristische Dreieckchen, wie ich es nennen will, einschliessen. Eine Seite der- selben ist gleich der Verrückung der in der Pflanze ' liegenden Axe zu der im Raume liegenden = cel. | Nennt man den constanten Abstand (im Anfangspunkte der Zeit t,) c’d in mm, so muss auch die Verrückung : Für die Kenntniss der Vorgänge in der Scheitelfläche haben wir hier die räumliche Vorstellung nicht nöthig. Um nachzuweisen, 638 Aus dem weiteren Verlauf des bis jetzt ver- folgten Entwickelungsganges geht hervor, dass im Zeitpunkt t, der Fusspunkt der festen Axe in c‘, tz; t& - - also zuletzt nach Anlegung des sechsten Segmen- tes im Mittelpunkt der Scheitelzelle ist. Nach der Anlegung von drei weiteren Seg- menten liegt der Fusspunkt wieder im Mittel- punkt der derzeitigen Scheitelzelle und hat als- dann dasselbe Dreieckchen zweimal beschrieben w.s.f. Wer sich von der Bewegung unseres aus 9 Segmenten bestehenden Systems zu der im Raum festliegenden Axe durch diese Darlegung nicht überzeugt fühlt, beachte die Durchpausung, die in Fig. 4 dargestellt ist und die Construction der neuen Wand und führe die noch nothigen Durchpausungen durch, indem er in jede neue den Punkt c von der ersten zur zweiten, von dieser zur dritten u. s. f. ebenfalls durchpaust. Aus der Fig.% ist nun das Verhältniss ersicht- lich, dass, hier schon bei einem in der Natur vorkommenden und wohl von allen Forschern gekannten Fall die Definition der seitlichen Di- vergenz gar nicht nach der herkömmlichen Weise zu geben ist. Da man nun aber gerade auf die ; „seitliche Divergenz‘ in den tonangebenden Zeit- ' schriften so sehr viel Gewicht legt, werde ich ; mich hier bemühen, für den Fall, der uns zu- Br — — — — — m m nn ‚ letzt beschäftigt, die seitliche Divergenz zu de- finiren. Für alle Blättertragenden Segmente in cc’ in mm ausdrückbar sein. dieselbe gleich ?/, c’d ist. ; Man hat Iin=1m=-Iim (lineare Ausdehnung der | Seiten), al [|] I 1II eben aufgeiretene Wand, ak, li Perpendikel auf II III Wand, | III h Perpendikel auf I II Wand, | II g Perpendikel auf I III Wand, Um zu zeigen, dass Beachte man Fig. 7a. A y‘y‘ y'' das characterist. Dreieck (yy’=y’y’'=y‘'y), Perpendikel 1 ac auf li, &y'’ auf ak, ae auf I Il, cb auf Ice. Dann ist nach elementaren Sätzen: setzt man der Kürze halber im A ade |ve=fg Seite ad=yy’—=d | ye’s= ac ac—=ey’—ec | de=ey ae=—Ig. —a, soist a0 1% 1) ce=d cos 30° ; de | cos 30° | 2) c=a Ing 30°, tang 30° Aus 1 dE2)E dal RS | De 2 x cos 30° 39 — 0,6666. a = 2/2. 30 639 man wiederum den Mittelpunkt der innern Wände als den einen festen Punkt annehmen. Dieser ist aber in Bezug auf die spätere Blat mediane ganz willkürlich gewählt und braucht mit der- selben ganz und gar nicht zusammenzufallen. Ebenso erhellt aus der Construction wie aus den entwickelungsgeschichtlichen Stadien, dass in keinem einzigen Zeitpunkt alle durch die ge- nannten Punkte gehenden Radien sich in einem Punkt im Vegetationspunkt schneiden können. Die ganz willkürlich bestimmten Radien 1. 11. III. Fig. 6 schliessen nun nichts destoweniger den Winkel von 120% ein. Wächst nun eine Seg- mentzelle nach allen Wandrichtungen gleich- mässig vom Zustand t, Fig. 4 bis in den Zu- stand t, Fig. 6, so wird im Allgemeinen (eine Stammtorsion ausgeschlossen gedacht) gesagt wer- den können: 1) Der Punkt, welchen wir zur Definition der Divergenz jüngster Segmentzellen wählten, fällt zusammen mit dem Punkt, den wir später für dieselbe Definition der ausgewach- senen Segmentzelle (resp. des Blattes) finden. 2) Die Divergenz 2/, ist und bleibt dann con- stant, wenn die Zuwachse der Zellenwände a b, be, ca Fig. 7 für alle Segmente 1 ...q so ge- schehen, dass die Figuren sich selbst ähnlich wachsen, vom Zeitpunkt t=0bist=gq. Wenn ferner für alle diese Zeitpunkte der periodische Zuwachs der Scheitelzelle constant, und das Verhältniss der Linie e e’ zur Linie c d, welches ich als Wachsthumsconstante bezeichnete, für alle Segmentanlagen dieselbe constante ist. Es ist somit leicht einzusehen, dass die Mog- lichkeit einer allgemeinen Definition „seitliche Divergenz“ für alle Blätter 1 ... q vorhanden ist, und dass es nur überhaupt einen Sinn hat, die Divergenzen aller Segmente zu vergleichen, wenn durch die Entwickelungsgeschichte folgende Daten unzweideutig gegeben sind: 1) Die Segmente folgen in der Anlage schon in bestimmten gleichen Winkelabständen. 2) Das Segment in späterer Zeit erfährt nur eine Verschiebung parallel mit sich selbst nach aussen. 3) Der im ausgewachsenen Blattquerschnitt be- legene feste Punkt, auf welchen die Divergenz bezogen wird, ist derselbe, auf welchen wir im Anlagezustand des Segmentes die seitliche Diver- genz bezogen haben. Es ist dann eine aus allen entwickelungs- geschichtlichen Daten mit Nothwendigkeit flies- sende Folgerung, dass für alle Pflanzen, bei 640 der Nähe des Vegetationspunktes Fig. 7 kann | welchen aus jeder Segmentzelle ein Blatt ent- steht, für alle Blattanlagen von 1 bis n...bisq (s. oben) nur zwei constante Divergenzen über- haupt möglich sind, nämlich die Divergenzen 4/, und /,. (Auf Grund der einen morphologischen Date: dass die neue Wand parallel einer der Seiten des Dreiecks oder Zweiecks steht.) Für solche Pflanzen mit dreiseitiger Scheitelzelle, bei welchen jedes Segment ein Blatt trägt, bei welchen im fertigen Zustand der Blätter die : P . e Divergenzen — (wo die = Divergenzen allge- mein grosser als 3/,, kleiner als Y, sind), gel- ten die folgenden Bemerkungen: 1) Die Aussage, die Blätter oder Blattanlagen stehen nach %/, oder °/, u. s. f., hat überhaupt nur einen Sinn für eine bestimmte Region, in welcher der feste Punkt im Blatt für alle Blät- ter, von welchen die Divergenz ausgesagt wird, gleichbelegen, und für welche überhaupt ein solcher fester Punkt wahrnehmbar ist. So kann man. wohl untersuchen die Region gg q + 1; q + 2 .... und von dieser die Divergenz aus- sagen, aber nicht eine Region, in welcher die Blätter 1. 2 .... q; oder die Blätter nn +1 ... q u.s. f. enthalten sind. 2) Für alle Blattanlagen, die nicht nach 4/, oder %/, und noch in der Nähe des Vegetations- punktes stehen, hat es gar keinen Sinn, von einer seitlichen Divergenz nach der Schimper’- schen Definition zu sprechen, indem es für solche Gebilde eine allgemeine Detinition für „seitliche Divergenz‘“ gar nicht giebt. 3).Man kann deswegen auch gar nicht fol- gendes aussagen: „Die Divergenz zwischen je zwei hlattbildenden Segmenten ist veränderlich in der Reihenfolge des Vergleichs je zweier Blätter 1 und 2; 2 und 3; u. s. f. bis n— 1 und n;nundn +1; ws. f. bisq-- 1 undg; q und q+1.“ Nach der Ausdrucksweise der Morpho- logen hat dieselbe Aussage in der Form der Morphologen ebensowenig einen Sinn: „,Die Divergenz ist veränderlich zwischen den Seg- menten oder Blättern 1 bis q.‘“ Berücksichtigt man alle Aufgaben der entwickelungsgeschicht- lichen Forschung, so lautet der Satz: ,‚Der Winkel zwischen je zwei Richtungen, die be- schrieben werden, wenn wir zwei Segmente ho- rizontal und parallel mit sich selbst in die Un- endlichkeit verrücken, ist veränderlich bezogen auf die Segmente 1 und 2, 2 und 3 u. s.f. bis nundn+1lusf.bsq udgqg+1lusf.“ (man sehe Fig. in Hofmeister’s Allgem. Mor- phologie). 641 Die Definition für ‚‚seitliche Divergenz ‘“, von der ich immer, wenn nicht etwas An- deres beim Gebrauch dieses Wortes dabei ge- sagt wird, ausgehe, lautet dann: „Der Winkel, den zwei Richtungen einschliessen, die durch Verschiebung zweier Segmente parallel mit sich von der Scheitelzelle hinweg beschrieben wer- den, ist die seitliche Divergenz beider Seg- mente.‘ Gonstante Divergenzen nach Winkeln, die kleiner als 180° und grösser als 120° sind. Wir haben bisher einsehen können, dass auf Grund aller morphologisch entwickelungs- geschichtlichen Daten*) nur zwei constante Di- vergenzen überhaupt vorkommen können (Diver- genzen, die constant sind für alle Regionen von 1 bis q). Es sind die Divergenzen !/, und %/,. Ich wünsche jetzt, mich wiederum auf Pflanzen mit einzelligem Scheitel beschränkend, solche Stellungs- Verhältnisse zu besprechen, bei wel- chen bei den ganz fertigen Blättern mit Sicher- heit die Divergenzen 2/,, 3/, ... u. s. f. als Con- stanten vorkomınen. Dabei nehme ich wiederum diejenigen morphologischen Daten, über welche die meisten Forscher in diesem Gebiete sich ver- einigt haben. 1) Die Scheitelfläche der Terminalzelle ist ein Dreieck. 2) Die älteren Blätter stehen nach 2/,, 3/g, ®/ıg u.s. f. (Schimper-Braun’s Definition). 3) Die Segmente folgen sich parallel den Wänden des Dreiecks in der Reihenfolge, wie sie die Grundspirale vorschreibt. 4) Aus jeder Segmentzelle geht ein Blatt hervor. Mit diesen Daten ist die Behandlung auf die Moose beschränkt, die Farrenkräuter sind ausgeschlossen. Gerade bei diesen aber wurden die wichtigsten und interessantesten Daten für die Theorie der Blattstellung durch Hofmei- ster**) erforscht. Ich werde daher auf Grund der von Hofmeister gelieferten Daten die Farrnkrautscheitelgegend mit in die Betrach- tung ziehen, umsomehr, da die von diesem For- scher aufgestellte Theorie auf die Moose unmit- *) Worin die wichtigste die, dass die eine jtingste, segmentabschneidende Wand parallel einer der Seiten des Dreiecks steht. *#) Hofmeister, Beiträge zur Kenntniss der Ge- fässcryptogamen in Abhandl. der mathem. phys. Cl. der kön. Sächs. Ges. der Wissensch. 1852. 642 telbar angewandt wurde, Diese Theorie hat zwei Widersacher gefunden, der eine derselben glaubt die entwickelungsgeschichtlichen Daten angreifen zu müssen (Lorentz*). Der andere kann die Richtigkeit dieser zugeben und weist die Unhaltbarkeit der Theorie aus den Folgerun- gen der gemachten Hypothese nach (Nägeli **). Da Hofmeister in seiner letzten Vertheidigung dem Nägeli’schen Einwurf gerade an dessen gewichtigster Stelle ausgewichen ist, die Aner- kennung von Recht oder Unrecht in diesem Streite für die Morphologie von grosser Trag- weite ist, sehe ich mich veranlasst, gerade auf die Hofmeister’sche Verschiebungs - Theorie hier einzugehen. Ich gehe wiederum, wie bei der Behand- lung der zweischneidigen und gleichseitig drei- seitigen Scheitelfläche, von dem allgemeinen Fall aus und nehme eine gleichschenkliche Dreiecks- fläche, deren Wachsthum auf eine feste Axe be- zogen werde. Ich könnte ebensogut ein ungleich- seitiges Dreieck wählen, der Uebereinstimmung - mit einem von Hofmeister aufgestellten Satz halber will ich aber ein gleichschenkliches wählen. Vom Zeitpunkt t= 0 (t,), wo eben eine Wand ein Segment abgeschieden hat, wächst die Zelle zu einem ähnlichen Areal nach allen Seiten gleich- mässig. Im Zeitpunkt t, ist das Maximum der Ausdehnung erreicht und die parallele Wand ge- bildet. Nun wachse das Dreieck wieder wie vorher mit der Segmentzelle, theile sich und fahre so fort bis zur dritten Zelle zweiten Gra- des. Die Bahn, die dann der Mittelpunkt der Scheitelzelle um den Fusspunkt der festen Axe beschrieben hat, ist dann kein Dreieck, sondern eine der Linien 1.2, 2.3 u.s.f. Fig.14. Rücken wir nun wiederum alle Segmente parallel mit sich selbst horizontal in eine Entfernung, gegen welche alle Dimensionen unseres Objects ver- schwinden, so kommen wir wieder zu dem Be- griff der seitlichen Divergenz und zu der allge- meinen Wahrnehmung, dass diese, bezogen auf jüngste Segmente, veränderlich ist. Wir erhalten dann noch weitere zwei Da- ten, bezüglich der Stellung der Segmente und Blätter zu den obigen vier bereits angegebenen: 1) Die jüngsten Segmente stehen nach ver- änderlichen Divergenzen. 2) Die älteren Segmente (resp. Blätter) haben constante Divergenzen. *) Lorentz, Moosstudien. **) Nägeli und Leitgeb, Wurzel. 643 3) Die Segmente müssen von ihrem Anlage- zustand ab bis zu ihrem Zustand als fertige Blätter so wachsen, dass sie ihre Winkel ver- S 2 ; ze pP schieben und in die gegenseitige Lage N kom- men. Ob dieses die Art des Wachsthums ist oder nicht, diese Frage will ich zu der Studie machen, die ich hier mitzutheilen gedenke, und mich zunächst zu zwei von dieser Basis wesent- lich verschiedenen Betrachtungen wenden, zu der von Lorentz und dann zu der Hofmei- ster’schen. Beide kommen darin überein, dass, wenn die Stellung der älteren Blätter (resp. Segmente) pP : . ZU 5: constant beobachtet wird, nothwendiger- weise bei der Anlegung der Segmente schon diese constante Divergenz eingehalten werden müsse. (Erste Abstraction.) Lorentz geht von der entwickelungsge- schichtlichen Date aus, die neue Wand im Zeit- punkte t, sei nicht parallel einer der Seiten des Dreiecks, sondern stehe selbst schon so, das die Normale zu ihr mit der Normalen zur vorhergehenden Wand den Winkel schliesse. Die wiederholte Untersuchung hat diese Date scheinbar nicht bestätigt. Ich nahm Ver- anlassung, diess in einer früheren Notiz zu zei- gen. In späteren Untersuchungen Hofmeister’s hat sich dasselbe ergeben. Auf die von Lo- rentz mir gemachte Erwiderung habe ich hier nichts zu sagen, da sie etwas zu Sache Gehö- riges nicht aussagt, sondern lediglich Aeusserun- gen verletzter Eigenliebe sind, auf die ich nicht gefasst war. Ich gestehe ihm hiemit auf’s be- ein- 1) reitwilligste die Eigenschaft eines Präparators ersten Ranges zu. Die Hofmeister’sche Verschiebungstheorie nimmt, wie sehon gesagt, ebenfalls an, die Segmente müssten mit ihrem Entstehen in die P & en: R ° Divergenz kommen. Soweit ich dieselbe ver- standen habe_und aus ihr eine räumliche Vor- stellung heranszubilden vermag, hat sie folgende Daten nothig: 1) Die Scheitelfläche der Terminalzelle ist ein gleichschenkliges Dreieck (Fig. 9) mit spitzem ; Scheitelwinkel. 2) Zwei Segmente, die diesen Scheitelwinkel ” h . . “ P P 2 einschliessen, divergiren um o (wo os = u. 8% £.). Damit nun alle auf einander folgenden Seg- { | | | | ! N. J. C. Müller, l 1 | P=2\. 5 : - mente um — divergiren, muss sich das Drei- eck (ist zu sagen: die dreieckige Membranfläche) verschieben). Diess stellt Hofmeister*) in einem Plan für 3 bis 4 Zellen dar. Der Plan kann nur verstanden werden, wenn man für alle Zustände ebenso viel Zeichnungen macht. Ich pause diese Zeichnungen von dem besagten Plan (a.a.O. Taf.VII. Fig. 19) durch und füge sie hier meinen Figuren bei. Da die neueste Darlegung der Verschiebungstheorie von der eben zu besprechenden in einigen wesentlichen Punk- ten abweicht, mache ich darauf aufmerksam, dass das Folgende dem zweiten Absatz S. 641 der genannten Abhandlung entnommen ist. Um alle Zweideutigkeiten zu heben, und um einigermassen das von mir begangene |litte- rarische Verbrechen zu sühnen, darin bestehend, dass ich mich ohne die gehörige Prüfung zu Gunsten einer Theorie ausgesprochen habe **), will ich diesen Absatz mit 4 Durchpausungen des Hofmeister’schen Schema’s hier mit Hof- meister’s eigener Bezeichnung des Vorganges vorführen. Ich glaube, dass Niemand bis jetzt sich ernstlich die Mühe gegeben hat, dies ge- nannte Schema seinen Consequenzen nach zu | prüfen. Ich beziehe alle Vorgänge auf das | rechtwinklige Coordinatensystem x, y. Legt man Fig. 9 auf Fig. 10, diese auf Fig. 11 u. s.f., so dass sich die x-+y-Axen decken, so erhält man die Fig. 19 bei Hofmeister (a. a. O.). „Das von den Linien ab, bc, ca umschlos- sene Dreiek (1, 2, 3 bei Hofm.) ist die Scheitel- zelle vor der ersten dieser Theilungen, die Linie de (4 bei Hofm.) bezeichnet den Verlauf der sie theilenden Membran. Jetzt dehnt diese Zelle (wir wollen sie bis zur nächsten Zelle mit Il. bezeichnen, Hofmeister) sich nach links hin; die Linie de (4 beiHofm.) wird jetzt zur Basis des Dreiecks, die Linie ab Fig.9 zu ab Fig. 10 verlängert, zum einen Schenkel; die Linie ad Fig. 9 zu ad Fig.10 verschoben und verlängert, zum anderen. Die nächste Theilung wird durch die Linie fg (5 bei Hofm.) dargestellt. Diese Linie wird zur Basis der von den Linien df, |fg, dg Fig.11 (3“, 4, 5 bei Hofm.) umschlos- | senen, auf’s neue nach links ***) sich dehnenden *) Abhandl. a. a. 0. Taf. VII. Fig. 19. Pringsheim’s Jahrbücher. Bd. V. S. 252. ***) Ich finde hier links nicht, soll wohl heissen : nach oben, nach dem Schema: Scheitelfläche der Zelle. Durch diese Dehnung wird die Linie gd Fig. 10 zu gd Fig. 11, fd ‚Fig. 10 zu fd Fig. 11, Linie 3 zu 3“ (Linie 4 zu 4“ beiHofm.). Die Linie hi bezeichnet die dritte Theilung (die Linie 6 bei Hofm.). Die Scheitelzelle ist jetzt zunächst von den Linien hi, ig, hg, (4, 5, 6 beiHofm.) begrenzt. Bei der neuen Dehnung Fig.11 zu Fig.12 wird die Linie ig Fig.11 zu ig Fig.12 (die Linie 5 um das Stück 5!V verlängert, Hofm.), hg Fig. 11 zu hg Fig.12 (A nach 4, beiHofm. 2 nach 21V) verschoben; 1 um 1!V gedehnt. kl Fig. 12 ist die Wand, die das Segment 4 abscheidet. Fragt man sich, was denn eigentlich die 4 Figuren, die die Verschiebungshypothese darstel- len, bezwecken sollen? Sie sollen erklären, wie ein Segment 3 zu dem Segment 2 in die Lage komme, dass die seitliche Divergenz zwischen 1 und 2 gleich ist derjenigen zwischen 2 und 3. Die Verschiebungstheorie bringt das System Fig. 9 (Siehe Sp. 646 oben.) kurzer Weg: Segm. 2 von 1 um G »„ 3 von 2 um 180°— y » A von 3 um 180° —y Wir sehen also, wenn wir uns bei dem Vorgange überhaupt etwas denken wollen, dass die Hypothese der Drehung der Scheitelzelle aus geometrisch elementaren Gründen das nicht erklärt, was sie erklären soll. Ganz so wie ich soeben den Plan Fig. 19. Taf. VII. zerlegt habe in 4 Zeichnungen, durch welche die wachsende Zelle räumlich hindurch- gehen muss, so will ich auch die zweite Dar- legung der Verschiebungstheorie, welche sehr wesentlich von der ersten abweicht, hier mit- theilen, indem ich wiederum die Hofmeister- sche Figur auseinander nehme. ; Die Figuren sind Durchpausungen, das recht- winklige Axensystem, auf welches alle Figuren bezogen sind, fehlt bei Hofmeister. Legt man alleFiguren so auf einander, dass die Axen oben links | rechts, f unten so ist wenigstens das erste ‚‚links‘“ aus Fig. 1 in Fig.2 zu verstehen. 646 in die Lage Fig. 12. Sehen wir zu, wie die Divergenzen auf einander folgen. Segment 1 divergirt von Segment 2 um den Winkel, wel- cher den Scheitelwinkel dfg Fig. 1 zu 180° ergänzt in Fig. 10, welche das erste Stadium der 2 Segmente darstellt, also nach 5/]3 oder 8/13, je nach dem man die Segmente verbindet. In Fig. 3, durch welche das System hin- durchgeht, divergiren die Segmente 1 und 2 unter demselben Winkel 180°°—y, wo y den Scheitelwinkel vorstellt. In demselben Stadium divergirt, wenn wir in derselben Richtung von 2 nach 3 gehen, Segment 3 von 2 um den- selben Winkel, welcher nach ganz elementaren 3 © 2 P 3 1y Dreiecksätzen niemals = — sein kann, wo ° gleich 2/; oder ®g oder 3/3 u. s. f. ist (also den kurzen Weg genommen). Im Stadium der Fig. 4 divergiren langer Weg: 0—P Q so (180 +7)° = 360°— (180+7)° s- (180+7)° = 360° — (180+7)°. x, y sich im 0-Punkt decken, so hat man die gegenseitige Lage aller Linien, Fig. 149 a.a. O. „Fig.149. Schema der Ortsveränderung und - Formverschiebung einer Stammscheitelzelle, de- ren Endfläche die Form eines gleichschenklichen Dreiecks mit einem Scheitelwinkel 36°=1/,, (360)°, und welche durch jede Theilung eine Segmentzelle abscheidet, welche von der nächst zuvor gebildeten um ®2/, des Stängelumfangs divergirt. „Die Zelle habe vor der ersten die- ser Theilungen die durch die Punkte abe be- zeichnete Lage. Sie theile sich durch die Wand zd in die Segmentzelle I und in die nunmeh- rige Scheitelzelle zdc. Diese verschiebe sich und wachse zur Lage und Grösse des Dreiecks, wor- auf die Wand zg in die Segmentzelle (II) degz, und die Scheitelzelle fgz erfolge.‘ Beiläufig be- merke ich, dass diese Hypothese eine ganz an- dere ist, als die in den Copien und von Hof- meister in seiner irüheren Darlegung ange- wandte, dort ist es der Winkel y, welcher grösser wird von der ersten zur zweiten Seg- mentzelle, hier aber wird einer der Basiswinkel zdce Fig. 15 kleiner zu zdce Fig.16 (y bedeute allgemein den Scheitelwinkel). Ernsthafter aber ist jetzt die Frage: wo ist bei dem Uebergang 647 des Systems aus Fig.15 in die Fig.16 dasStück | dec Fig. 2 hingekommen, und was ist an die Stelle der Räume afz und dem gekommen? Zu zeigen mit Hülfe geometrischer Sätze, dass diese neue Hypothese eine grundverschie- dene von der früheren ist; zu zeigen ferner, dass beide nicht zu dem Ziele führen, welches mit einer Hypothese überhaupt erreicht werden kann; ferner meine Meinung darzulegen über die zweierlei der Verschiebungtheorie zu Grunde liegenden Schemata halte ich aus Gründen, die ich hier nicht angeben will, für nicht thunlich. Ich verlasse dieses Thema und wende mich auf Grund der obigen 4 morphologischen Daten (Sp. 641) zur Behandlung derjenigen Constanten, von welchen man als Divergenzen spricht, die grösser als 120° und kleiner als 180° sind. Ich bedauere dabei, dass ich mich nur auf dasje- nige Material an festen Daten stützen kann, bei welchem nicht so scharfe Messungen des Scheitel- winkels vorgenommen werden konnten, wie bei den Farrnkräutern. Ich habe gezeigt, dass weil das Segment, indem es aus dem Anlagezustande herausrückt, seine Gestalt ändert, es nur eine allgemeine Definition für seitliche Divergenzen giebt, eine Definition, nach welcher man alle Divergenzen in eine Reihe nennen kann vom Segment 1 bis q nach der obigen Bedeutung dieser Zahlen- reihe. Dieselbe lautet: ist der Winkel in Graden oder im Bruch 2 ausgedrückt, welchen 2 Richtungen einschliessen, die bestimmt sind durch Verschiebung parallel mit sich selbst zweier consecutiver Segmente.“ Nach dieser Definition allein konnte von einer seit- lichen Divergenz solcher Segmente gesprochen werden, welche noch keine Rippe oder ein anderes Merkzeichen besitzen im Querschnitts- areal, auf welches ein Radius bezogen wird. „Was muss aber die Folge davon sein, wenn man in einer Querschnittszeichnung, in welcher alle Blätter und Blattsegmente von 1, 2.... n ... q liegen, die Bestimmung der Divergen- zen zwischen n bis q Segmenten nach der Schimper’schen Definition, und in derselben Querschnittszeichnung der Segmente 1, 2... n nach der neuen Definition der seitlichen Diver- genz ausführt?“ (Zeichnungen, bei welchen dieses geschehen, sind die folgenden: Fig. 2. Taf.25 inPringsheim’s Jahrbüchern zu dem Aufsatze: N.J. C.Müller, das Wachs- thum des Vegetationspunktes etc. „Seitliche Divergenz 6 ne n ) in der Allgem. Morphologie s. Hof- ni 131 \ meister, Handbuch der physiolog. ‚5 Botanik.) Fig. 59 „Es wird im Allgemeinen der Willkür des Zeichnenden überlassen bleiben, wo er den Ra- dius durch das Segment gehen lässt, welches keinen festen Punkt besitzt, und damit ist es ganz ausgemacht, dass ein Beweis unmöglich ist dafür, dass alle Blätter von 1 bis q in derselben constanten Divergenz stehen.“ Wäre es nun moglich, denjenigen Punkt oder Ort nur ungefähr zu bestimmen in dem eben entstan- denen Segment, wo später die Mittelrippe liegt, dann hätte man im Allgemeinen ein Mittel, das, was man „seitliche Divergenz“ zwischen 2 un- entwickeiten Segmenten nennt, zu beziehen auf das, was man bei ausgewachsenen Blättern seit- liche Divergenz nennt; z. B. ist die seitliche Divergenz in Fig.2 in Pringsh. Jahrb. (s. oben) der Segmente 1 und 2 nahezu Y,, und ebenso zwischen 2 und 3 nahezu !/, nach der obigen allgemeinen Definition; die Divergenz zwischen 8 und 9, 9 und 10 ist aber 3/, nach der Mittel- - rippe gerechnet. Was soll man daraus machen? Durch eine Entwiekelungsgeschichte weiss ich, dass der Ort, wo später die Mittelrippe ent- stehen wird, in den Segmenten 1, 2, 3 an- nähernd hestimmt ist. _Beziehe ich jetzt allge- mein meine Aussage auf die Schimper’sche Definition, so folgt Segment 2 auf 1 div.g; >, <3, 3 auf 2 div >, <3, 4 auf 3 div >Y,<®% 5 auf 4 div.y >! u. s. f. Man verfahre mit den oben genannten Figuren ebenso. Es folgt daraus entweder, dass die Zeichnungen falsch sein müssen, oder dass die Divergenz keine Constante ist. Aus den morphologischen Daten und dieser Nichtübereinstimmung der Definitionen folgt also weiter: 1) Nach der bis jetzt üblichen Messungs- und Bezitferungsmethode ist es nicht möglich, zu beweisen, dass Segmente im Moment der Ent- stehungin demselben Divergenzverhältnisse stehen, wie die alten ausgewachsenen Segmente. 2) Constanz der Divergenz ist bei dreiseitigen Scheitelzellen für alle Segmente 1, 2 bis q nur möglich bei !/; Divergenz, dafern die Date: Parallelität der jüngsten Segmentwand mit Beilage: sw der Seite des Dreiecks geometrisch genommen wird. a ; 3) Bei jeder Divergenz muss der Divergenz- winkel zwischen je 2 eben um die Scheitelzelle angelegten Segmenten ein anderer sein, wie die zwischen 2 ausgewachsenen Blättern, wo sie he) ORT constant — ist. 4) Von constanten Divergenzen nach derselben morphologischen Date von Segment 1 bis ‚gkann es aus geometrischen Gründen und Folgerungen aus den Wachsthumsgesetzmässigkeiten von Pflan- zen mit einer Terminalzelle nur 2 geben: die Divergenz 180° und die Div. 120°. -5) Die grösstmöglichste Anfangsdivergenz zwi- schen 3 Segmenten ist 120°. (Fortsetzung folgt.) Qitteratur. Zweiter Nachtrag zur Flora von Nieder-Oester- reich, von Dr. August Neilreich. (Aus den Verhandl. der k. k. zoolog.-botan. Ge- sellschaft in Wien, 1869, besonders abge- druckt.) ‘Wien 1869. 54 8. 80. Ueber Schott’s Analecta botanica. Von Dr. August Neilreich, correspondirendem Mit- gliede der kaiserl. Akademie der Wissen- schaften. Aus dem LVIIIL Bande der Sitzungs- ber. der k. k. Akad. d. Wissensch. I. Abth. Decbr.-Heft, Jahrg. 1868. Wien. 23 S. 80, Abermals haben wir über zwei inhaltreiche Aufsätze des stets rastlos thätigen Neilreich zu berichten. Der immer gleich ungünstige Zustand seiner Gesundheit hat den Verf. bewogen, dem in dieser Zeitg. 1868. Sp. 281 ff. besprochenen Nachtrage zur Flora Nieder - Oesterreichs schon jetzi, nach drei Jahren, einen zweiten folgen zu lassen, in welchem mit bekannter Sorgfalt eine überraschend grosse Zahl neuer Standorte und auch mehrere für das Gebiet neue Arten verzeichnet werden. Unter letz- teren heben wir hervor: Suaeda salsa Pall., wel- che Ref. in Gemeinschaft mit seinem Freunde V. v. Janka für die Flora Ungarns nachwies, wo sie bis zur Grenze Oesterreichs, nämlich am und im ausgetrockneten. Neusiedler See, vorkommt, während sie diesseits der Leitha nur verschleppt, BEE EEE EEE SEES EIRBEEESEEERSEEEE SEEEEEERE EEF ER FERIEEE EIERN SEELE SEES SE SEIEN 650 aber häufig und ziemlich standhaft beobachtet wur- de; ferner Valeriana simplicifolia Kab. (Neu- waldegg, Hb. Portenschlag), welche sich somit ihrer weiteren Verbreitung nach als östliche Art be- stätigt. Plantago tenuifolia W.K. wurde an dem früher angegebenen Standorte (vergl. Bot, Zeitg. Sp. 282) auch neuerdings wieder gefunden. Galin- soga parviflora Cav. findet sich nunmehr bereits in dem subalpinen Thale des Traisen bei Türnitz. Die kriegerischen Ereignisse des Jahres 1866 haben auch auf dem friedlichen Gebiete der Pflanzenwelt Spuren hinterlassen, indem einerseits eine Anzahl neuerdings im Prater beiWien beobachteter Pflanzen auf die da- selbst gelagerten Truppen (sowie auf eine etwas früher dort stattgefundene landwirthschaftliche Aus- stellung) zurückgeführt werden, wie Sisymbrium Pseudo-Columnae Schur, Brassica nigra (L.) Koch, Eruca sativa Lmk., Bunias orientalis L., Lepi- dium perfoliatum L., andererseits die während des Feldzuges von dem damaligen preussischen Stabs- apotheker R. Müncke in Nieder - Oesterreich ge- machten Beobachtungen die botanische Erforschung dieses Gebiets durch die Auffindung mehrerer inter- essanter Standorte und einer neuen Art, Asperula Aparine M.B., vervollständigt haben, In der zweiten Schrift liefert der Verf. einen sehr erwünschten Commentar zu der nicht in den Buchhandel gekommenen, daher sehr seltenen Schrift, in welcher der verstorbene, durch seine Aroideen- Studien um die beschreibende Botanik hochverdiente Schott unter der mehr nominellen Betheiligung Nyman’s und des gleichfalls verstor- benen Reisenden Th. Kotschy eine Anzahl Arten, meist aus der Flora der österreichischen Monar- chie, aufgestellt hatte, von denen der Letztge- nannte eine erhebliche Zahl lebend in den Schön- brunner Garten versetzt hatte. Auch die übrigen sind mit wenigen Ausnahmen von Schott nach von ihm kultivirten, also lebend beobachteten Exem- plaren beschrieben. Ein Commentar wie der Neil- reich’sche war für diese Arbeit unerlässlich, denn die Beschreibungen, obwohl ausserordentlich spe- ciell, entbehren der diagnostischen Schärfe, wie denn überhaupt kaum zu leugnen ist, dass Schott in seinen letzten Lebensjahren der Instinct der Species, ohne welchen kein beschreibender Botani- ker beim reichsten Material eine brauchbare Arbeit liefern wird, vollständig abhanden gekommen war. -Neilreich hat sich die betreffenden Arten aus dem Schott’schen, vom Kaiser Max von Mexiko ange- kauften, nach dessen Katastrophe in den Besitz des ErzbischofsHaynald übergegangenen Herbar, wel- ches somitzweimal den atlantischen Ocean passirt hat, zur Ansicht verschafft, und theilt uns sein Urtheil 39 %* 651 über das vorliegende Material mit, welches aller- dings in den wenigsten Fällen mit dem des Autors zusammenfällt. Das Resultat seiner Untersuchung ist Folgendes: Sesleria robusta Schott wird zu elongata Host. (als Mittelform zwischen dieser und argentea Savi) gezogen; wir glauben diese in Daimatien von uns zahlreich gesammelte Form. mit V.v. Janka (Oesterr. bot. Zeitschr. 1867. S. 34) zu S. Heufleriana Schur bringen zu sollen; Poa olympica S. ist nach N. von P. alpina L. v. ba- densis Haenke nicht verschieden; Plantago plicata S. wird (womit auch Ref. übereinstimmt) zu media L. gezogen; Senecillis carpatica S. hält N., wie Janka, für identisch mit S. glauca Gaertn.; Ed- raianthus caricinus S. bleibt vorläufig bestehen ; Campanula dilecta, consanguinea, ezul, styriaca, redusx, inconcessa, Hareryi, Malyi und perneglecia werden zu C.rotundifolia L.; C.iyrolensis, Hoch- stetteri, notata und modesta zu C. pusilla Haenke; €. turbinaia zu Ü. carpatica Jacqg. gezogen; La- mium cupreum zu L. maculatum L.; Soldanella pyrolaefolia zu S. alpina L., Coriusa pubens zu C. Matthioli, Androsace arachnoidea und peni- cillata zu A. villosa L., Sempervivum Neilreichii zu S. arenarium Koch, S. Pittonii als Form zu S. Braunii Kunck , Sazifraga pectinata, notala, robusta, Malyi, cultirata, dilatata, laeta, carin- thiaca, Sturmiana, cochlearis zu Aizoon Jacgq., S. Heuffeläi, lasiophylla und angulosa zu S. ro- tundifolia L., Caltha cornuta, latifolia, laeta, intermedia, vul- yaris und alpestris zu C. palusiris L., R. grui- nalis zu R. montanus W., Corydalis decipiens zu ©. solida (L.) Sm., €. tenuis (Dalmatien) zu ©. angustifolia (M. B.) DC., Arabis croatica zu A. neglecta Schult., Cardamine croatica vielleicht als Form zu ©. carnosa W.K., Aubrietia croatica zu A. deltoidea DC., Druba armata und longirostra zu D. aizoides L., D. compacta als Hochalpenform zu D. lasiocarpa Rochel, Dianthus gelidus zu D. glacialis Haenke, S. microloba zu S. inflaia Sm. (Rohrbach ist derselben Ansicht), Euphorbia tri- | flora fraglich zu E. Baselices Ten. der genannten Kormen lässt N. nicht einmal als Varietäten gelten; bei vielen konnte er sich nicht vom Vorhandensein der von Schott aufgeführten Ss. Rhei zu S. muscoides Wulf., ! Die meisten (re als an die Schott’s anschliessen Dr. P. Ascherson. Neilreich’s, wird. Verhandlungen und Mittheilungen des sieben- bürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. 13. Jahrgang. Hermann- stadt, gedruckt in der Buchdruckerei der v. Closius’schen Erbin. 1867. 80, Botanischer Inhalt: Josef Barth, Systematische Aufzählnng der im grossen Kockelthale ‘zwischen Mediasch und Blasendorf wildwachsenden Pflanzen. S. 21, 47, 64. Den im 17. Jahrg. (vgl. Bot. Zeitg. 1869. Sp. 102) aufgeführten Monokotylen folgen hier die Dikotylen. Die bemerkenswertheste Pflanze dieses Gebiets wurde vom Verf. erst nach Veröffentlichung dieses Ver- zeichnisses aufgefunden: Polygala sibirica L., von V. v. Janka erkannt und dem Ref. mitgetheilt. | | | | | M. Fuss, Herbarium normale Transsilvanicum. Centuria IV. S. 180. V. S. 255. Dan. Reckert, Botanische Vorkommnisse und das Auftreten einer neuen Physalis. S. 239. Auf dem Hofe der Apotheke des Verf.’s in Karlsbnrg entwickelte sich, nachdem derselbe dem zerstören- ‚den Einflusse einer früher dort bestandenen Vieh- | wirthschaft entzogen war, eine üppige Flora, aus weicher derselbe 68 Arten namhaft macht, worunter | eine von ihm beschriebene, aber nicht bestimmte Physalis, welche er geneigt war, für eine in Sie- ‘ benbürgen einheimische Pflanze zu halten, da sie sich seit mehreren Jahren trotz strenger Winter erhal- ten hat. Eine dem Ref. auf seinen Wunsch mit- getheilte Probe ergab sich als P, peruviana UL. Dieselbe wird zwar in allen Tropenländern der ess- baren Krucht halber häufig kultivirt, und hat sich | in Folge dessen vielfach auch in der alten Welt, selbst in Europa bei Cadiz, angesiedelt, wie sie | aber an obigen Standort gelangte, dürfte schwer ' zu ermitteln sein. J. L. Neugeboren, die fossilen Pflanzen von Szakadat, Thalheim und Vale Scobinos nach den Forschungen des Hrn. D, Stur. S. 261. P. A. Merkmale überzeugen , bei mehreren constatirte er | die Aenderung derselben durch die Kultur. dings ist Neilreich von alleı lebenden Floristen vielleicht am meisten zum Vereinigen geneigt, und möchte vielleicht das Urtheil anderer Botaniker über einzelne Schott’sche Arten gelinder ausfallen; doch zweifeln wir nicht, dass sich die übereinstim- ‚mende Meinung der Späteren weit näher an die Aller- , Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Pflan- zenorgane. Von HM. Leitgeb. II. Entwicke- lung der Antheridien bei Fontinalis anti- pyretica. (Tafel V. VI. VIL) Aus dem LVIM. Bde. d. Sitzungsber. der kais. Akad. - d. Wissensch. I. Abth. Dechbr.-Heft. 1868 12,3.:.80. Der morphologische Werth der zu Laubmoos- Antheridien auswachsenden Zellen wurde bisher nie genauer untersucht; die Antheridien galten, wie die Archegonien, im Allgemeinen als Trichomgebilde. Die vorliegende Arbeit gibt nun eine äusserst sorg- fältige Darstellung von der Abstammung der Anthe- ridien sowohl, als deren weiterer Entwickelung bei Fontinalis antipyretica. Die antheridientragenden Knospen dieses Laub- mooses sind zunächst in keiner Weise von dessen rein vegetativen verschieden. Ihre Spitze wird von einer dreischneidigen Scheitelzelle eingenom- men; jedes von letzterer gebildete Segment wächst zu einem Blatte aus. Zu bestimmter Zeit hört die Anlegung blattbildender Segmente auf, die Scheitel- zelle des Sprosses wächst, die 1/,-Stellung ihrer Theilungswände in die 4/,-Stellung (Callmählig?) überführend, zum ersten Antheridium unmittel- bar aus. Zwei oder drei nicht blattbildende Segmente sind von der Scheitelzelle, vor ihrer Entwickelung zum ersten Antheridium, nach 1/,- Stellung noch angelegt worden. Jedes derselben wächst, zunächst wohl noch ungetheilt, zu einer seitlichen Antheridien- anlage aus; zwei oder drei solcher Anlagen ziem- lich gleichen Alters umgeben dann das terminale erste Antheridium. stehen weitere Antheridien aus den zur Bildung der ersten seitlichen nicht verwandten Segmentpartieen ; sie können auch aus den Stielen schon gebildeter Antheridien hervorsprossen. —. Die weitere Entwickelung des so verschieden- artig angelegten Antheridiums ist übereinstimmend. Es wächst mit einer zweischneidigen Scheitelzelle; | die Stellung seiner zwei Segmentreihen zeigt keine Beziehung zur Orientirung der Scheidewände in der Scheitelzelle des Sprosses , man nicht selten, dass die ersten sämmtlicher Knospen eines Längsschnittes Segmentreihen in gleicher Weise orientirt haben. — Die Segmente der Antheridien- Anlage theilen sich nicht, wie Hofmeister im Allgemeinen angibt, zunächst durch je eine radiale Wand, sondern durch je zwei, nahe der Aussenwand des Segmentes in rechtem Winkel auf einander treffende, der Innen- wand !zu beiden Seiten in Winkeln von 45° auf- sitzende vertikale Wände in zwei Aussenzellen und eine im Querschnitt dreiseitige Innenzelle. Die Innenzellen zweier gegenüberliegender Segmente bilden so einen im Querschnitt fast quadratischen wohl aber sieht | Antheridien | ihre 654 theilungen die Spermatozoidenmutterzellen hervor- gehen, während die Aussenzellen zur Hüllschichte des Antheridiums sich ausbilden. Der Antheridien- körper seizt sich aus 9—10 Segmenten zusammen; etwa zwei, anfangs ähnlich sich theilende, Segmente bilden den kurzen Stiel des Antheridiums. Die Antheridien von Fontinalis untipyretica sind somit bei gleicher Entwickelung ihrer Anlage nach in hohem Grade morphologisch ungleichwerthig, „Das erste Antheridium ist die unmittelbare Ver- längerung der Axe des Sprosses; die nächsten, i durch Auswachsen der (noch ungetheilten?) Seg- ee yo in unbestimmter Anzahl ent- | | | | Zellcomplex, aus welchem durch weitere Zell- | mente entstandenen, erinnern ihrer Anlage und Siellung nach an Blätter; die später auftretenden erst zeigen den Character von Trichomen ,„ sowohl in der veränderlichen Zahl ihres Auftretens und in ihrer Entwickelung aus Oberhautzellen, als auch in Bezug auf die Unbestimmtheit des morphologi- Ortes ihrer Entstehung.“ Der Verf. vermeidet daher, „‚weiter gehende Vergleiche mit anderen Pflanzen anzustellen oder überhaupt über den mor- phologischen Character dieser Organe Vermuthun- gen zu äussern. Es wird dies erst möglich sein, wenn zahlreichere Untersuchungen differenter For- men vorliegen.‘ — Ref. will der Vorsicht des Verf. bezüglich der allgemeinen Schlussfolgerung keineswegs vorgrei- fen. Wenn aber, auch nur von einer einzigen Pflanze, so genaue Untersuchungen wie diejenigen des Verf. einmal vorliegen, dann sind eben die Laubmoos - Antheridien entweder metamorphosirte Axen, Blätter, Haare, oder aber — und dies scheint uns die natürlichere Auffassung — es hören in einem bestimmten Entwickelungsstadium am Scheitel des | männlichen Sprosses die Unterscheidungen der ve- getativen Morphologie auf. Die Scheitelzelle ist dann nicht mehr Axenscheitelzelle, sondern coordi- nirte Schwesterzelle ihrer 2—3 jüngsten Segmente; von Axen- und Blattbildungen ist dann nicht mehr die Rede. Will man die 3 — 4 Mutterzellen der ersten Antheridien unter einen Begriff bringen, gut: man nenne sie, nebst den Mutterzellen der späteren Antheridien, sammt und sonders Ober- hautzellen und ihre Entwickelungsproducte Trichome. Noch besser würde diese Auffassung sich begrün- den, wenn sich die Theilung der 2—3 antheridien- bildenden Segmente vor deren Auswachsen etwa nachweisen liesse. R. Jahresbericht der naturforschenden Gesellschaft Graubündens. Neue Folge. 14. Jahrg. (Ver- 635 einsjahr 1868/69.) Chur. In Commission bei 1. Hits. 1869, Dies Heft enthält keine speciell botanische Ar- beit; doch dürfte auch für Botaniker die Kenntniss- nahme von einer S.197 ff. abgedruckten Abhandlung des Prof. Husemann über das Oytisin vom Inter- esse sein, ein in O'ytisus Laburnum L. entdecktes Alkaloid, welchem dieser Baum seine narkotisch - scharfen Eigenschaften verdankt. In grösster Menge ist dasselbe in dem Samen enthalten. P. A. Neue Litteratur. Bubani, P., Flora Virgiliana ovvero sulle piante men- zionate da Virgilio. In-8. p.136. Bologna. 31. De Notaris, @., Epilogo della briologia italiana. In-4. p. *XIv-780. Torino e Firenze, Loescher. 40 |. Inzenga, 6., Funghi siciliani. Centuria prima. In-4. p- 95 con 8 tavole colorate. Torino e Firenze. Loe- scher. 10 1. Pasquale, G@. A., Flora vesuviana, o catalogo ragio- nato delle piante del Vesuvio, confrontate con quelle dell’ isola di Capri. In-4. p. 148. Napoli, Detken & Rocholl. 6 1. Quadri, D.A., Nota alla teoria Darviniana. In-8. p. 200. Bologna. 31. Saccardo, P. A., della storia e letteratura della flora veneta. In-8. p. X-208. Milano. 41. 50c. Personal - Nachricht. Am 15. Juli d. J. starb in Teplitz, 78 Jahre alt, der Hofgarteninspector zu Herrenhausen Heinrich Ludolph Wendland (sen.), Anzeige. Soeben ist im Selbstverlag des Verfassers er- schienen: A. v. Krempelhuber, Geschichte und Lit- teratur der Lichenologie von den ältesten Zeiten bis zum Schlusse des Jahres 1865. VArTR LEN Ne 656 Zweiter Band. München 1869. pp. 779 u. VI. gr. 8. Mit dem Bildnisse des Verf. Inhalt: Abtheil. I. Die Stellung der Lichenen in den bisher proponirten künstlichen und na- türlichen allgemeinen Pfianzen-Systemen. — Abtheil. II. Die Flechten-Systeme und Flechten-. Genera. — Abtheil. Ill. Die Flechten-Species. Zu beziehen entweder direkt von dem Verfasser (Amalienstrasse No. 3 in München) zu. dem Preise von 7 FI. — 4 Thlr. preuss., oder von der nächst- gelegenen Buchhandlung, welche zu obigem Preise noch die übliche Provision aufrechnen wird. Berichtigung zu Nr. 36 dieses Jahrg. der bot. Zeitung. In dem Referat über Seubert’s Excursions- flora für Mittel- und Norddeutschland lies Sp. 595. Zeile 9 v. 0. dem statt der. - 11 v. 0. der statt die. - 14 v. o. wird statt notirt sind. - 18 v. u. schalte ein: vorkommenden nach: Rheinprovinz. Der Zeile 21, 22 gebrauchte Ausdruck: „‚Bota- niker des norddeutschen Bundes‘‘ war unglücklich gewählt, da von den dort erwähnten Pilanzen Si- Vene linicola, Orobus alpestris, Draba aizoides, Kernera saxatilis und Ranunculus montanus, wenn auch nicht in Mittel- und Norddeutschland, doch auf norddeutschem Bundesgebiete oder in un- mittelbarer Nähe desselben, nämlich in Hohen- zollern, vorkommen. Wir lassen dahin gestellt, ob Verf, ursprünglich dies Gebiet mit aufzunehmen gedachte; mit der in der Vorrede gegebenen Abgren- zung des Gebiets, zumal beidem wenigstens beabsich- tigten Ausschluss der südlichen Rheinprovinz, würde die Aufnahme allerdings nicht zu vereinigen sein. In diesem Falle wären noch folgende innerhalb oder an der Grenze Hohenzollerns vorkommende Arten zu erwähnen gewesen: Aquilegia atrata, Leon- todon incanus, Hieracium bupleuroides, Jacguini, Pedicularis foliosa, Androsaces lacteum. Vergl. die treflliche Flora Württembergs und Hohenzollerns von G. v. Martens und Kemmler. Dr. P. Ascherson. Arten Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. um alle Stadien der Segmente zu kennen. Das öl N. Jahrgang. & N AD. > 1. October 1869, Redaction: Hugo con Mohl. — A. de Bary. Enhzit, Srig.: N. Müller, Eine allgemeine morpholog. Studie. II. Die heutigen Aufgaben der Blatt- stellungslehre. — {Uebers.) R. Spruce, Regelmässiger Wechsel in der Ertwickelung dielinischer Blüthen. — Litt.: Heinrich v. Pfolsprundt, Buch der Bündth-Ertznei, herausg. von Haeser u. Middeldorpf. — Jahrbücher d. Siebenbürg. Museums-Vereins. Bd. IV. — Verhandl. d. naturforsch. Vereins zu Brünn. Bd. VI. — Proceedings of the Royal Seeiety of Londow. Vol. XVI. XYll. — Jastramente: Die Stein - heil’schen Loupen. — Pers.-Nachr.: Theobald +. — Anzeigen. suchungen immer noch, wie ich das schon in einer früheren Veröffentlichung aussprach, für sehr gross ansehe. Während ich mich dort aus- schliesslich darum bemühte, die Art der Thei- lung der Scheitelzelle festzustellen, suchte ich in der vorliegenden Untersuchung alle nothigen Eine allgemeine morphologische Studie. | | | li. Bie heutigen Aufgaben der Blattstellungsiehre. | Daten zu einer Entwickelungsgeschichte des } } Von Dr. NR. 3. T Rutler, Docent der Botanik in Heidelberg. Segmenies. Meine Angaben hoffe ich durch Photographien der mikroskopischen Präparate gegen jeden Angriff sicher stellen zu können. An diesen wird jeder Leser die von mir be- nutzten Längenrelationen in der Umgebung des Scheitels mit dem Zirkel herausstechen können, so dass eine Stritfigkeit in der Deutung nicht mehr zu persönlichen Angriffen Anlass geben wird. Bei den nachfolgenden Notizen beginne ich mit Knospenquerschnitten, die den Scheitel der Pflanze nicht aufnehmen, und gehe von diesen also von aussen nach innen an der Pflanze vor. (Fortsetzung.) 0) Aufsuchen neuer myrphologischer Daten zur Frage ist die Divergenz eine constante von Segment Ibis q? Soweit meine Kenntnisse reichen, ist es bis jetzt Keinem, der Theilungsvorgänge in der | Scheitelzelle studirte, gelungen, eine hinreichen- de Anzahl von Daten zu finden, welche die Entwickelung des Segmentes aus dem Anlage- zustand bis zu dem Zustande, wo das Blatt aus- gewachsen ist, unzweideutig ergäben; die zwei- schneidige Scheitelzelle mit der Y/,- Stellung der | Blätter und die (gleichseitig) dreiseitige mit der Divergenz !/,; ausgenommen. | ! | j | a) Die Knospe. | Stellt man einen Kuospengquersehnitt in der Bei der Behandlung von Divergenzen, deren Hohe f, Fig. 1. Tafel 25*) her, so dass in dem Winkel grösser als '/, ist, kommt es selbstver- ständlich darauf an, flache Scheitel abzumustern, | N ! I Quersehnitte durchaus keine Verrückung der ein- zelnen Blätter stattfindet, so hat man in diesem alle Stadien des Querschnittsareals der Blätter. ich nehme zur Bequemlichkeit in eine Zeich- nung zusammen 1] Blätter, unter welchen die jüngsten (nicht nothwendigerweise das jüngste) enthalten sind, und suche die Grosse des Areals zu Deren welches eingeschlossen wird von geeignetste Studienmaterial sind einige Laub- moose, bei welchen die genannten Divergenzen vorkommen. Für meine Zwecke schien nach Untersuchung vieler anderen Polytrichum formosum diejenige Pflanze, an welcher alles das zu sehen ist, was man nothig hat. Freilich muss ich ge- | — stehen, dass ich die practischen Schwierigkeiten *) N. J. C. Müller, über Wachsthumsersch. n, s. & der hier einschlägigen mikroskopischen Unter- | Pringsheim’s Jahrbücher. Bd. V. 40 659 je 3 (von aussen nach innen gezählt) Blättern. Wären in der Zeichnung alle Blätter berück- sichtigt, die man überhaupt in einem und dem- selben Knospenquerschnitte sehen kann, so wür- den die nach 10, Fig. 16 folgenden Segmente zu je zweien schon einen Kreis einschliessen (s. die Lorentz’schen Zeichnungen in Moos- studien); immer würde man aber die nach- folgenden Relationen auch da noch antreffen. Bei unserem Blättercomplex lässt sich in jedem Blatte eine Mittelrippe unterscheiden und leicht wahrnehmen, dass die Basis des Blattes nach beiden Seiten von dieser asymmetrisch ist. Geht man von der einen Seite mit dem Pfeil 1 in das Blatt 11, Fig. 16, so hat man einen längeren Weg durch das Blatt bis zur Mediane zu machen, als wenn man mit dem Pfeil 2 geht. Beiläufig sei hier bemerkt, dass wenn ınan von dem vor- liegenden Blatteomplexe sagen wollte, die Blätter stehen nach %/,, diess nur Sinn hätte, wenn man die Schimper’sche Definition anwendet, nämlich die Divergenz auf die Rippen bezieht. Ich will nun der Kürze halber hier folgende Bezeichnungen einführen. Die innere Contour des Blattquerschnittes, welcher z. B. bei f 10 (Blatt 10) Fig. 16 den äusseren Contour der Blätter 7 und 8 deckt, will ich mit a bezeich- nen, an dem äusseren Contour eines Blattes T, 8 oder 6 Fig. 16 will ich den kurzen Theil mit. db und den langen mit ! bezeichnen, und nun sollen die Grossen der Seiten der Dreiecke be- stimmt werden, welche von je 3 Blättern ein- geschlossen werden. Zur Bequemlichkeit ge- reichen in der Zeichnung Fig. 16 die schwarzen Stellen da, wo je 2 Blätter mit ihren Seiten- randern sich berühren. Da die numerischen Werthe bei diesen Daten für unsere weiteren Untersuchungen keine Verwendung haben, drückt ınan die Seitenlängen allgemein durch alge- braische Ungleichungen aus, und zwar erhält man für je ein von 3 Blättern eingeschlossenes Dreieck immer zwei Ungleichungen, die nach der oben gemachten Bestimmung der Zeichen mit Hülfe der Zeichnung oder einem mikro- skopischen Präparat gegenüber leicht verständ- lich sind. Dreieck 1) Ia>9a>81 ; TIHSK>TK+61>81 2) ga>8a>Tl ; 61I+Tk>6k+51> 71 3) Sa>Ta>6l ; 5I+6k>5K+41>61 4) Ta>ba>5l ; Al+5k>4k+31>5l 5) 6a>5a>4l ; 3I+Ak>3Kk+21>41 = ER 5a>da>3l ; 2143k>2k+21>31 a>a>21; 34 > ae 3a>2a>11; 13 ou so Diese Daten reichen vollkommen hin, um die Gestalt desjenigen Raumes zu bestimmen, welcher zwischen den jüngsten Blättern den Scheitel der Pflanze darstellt. Die Messungen und das sich daraus ergebende Gesetz führen zu dem Satz, für vaklen wir vor der Hand die allgemeine Gültigkeit noch nicht annehmen: Das Areal zwischen drei auf einander fol- En Blättern in der Region n+1, n+2 2 . q ist bei unserer Pflanze mit einer m Rene ein ungleichseitiges Dreieck mit 3 spitzen Winkeln. Die Einschränkung des Satzes kann weg- fallen durch das Sendimn des Wachsens der blatttragenden Segmente 4, 3, 2, 1, wo | das eben an der Scheierelk ler anians Segment bedeutet. Dazu gehört aber eine Reihe von Daten, die ich mir in der letzten Zeit erst selbst nd, mit nicht geringer Mühe suchen musste. Ich wende mich, unter Zurück verweisung auf meine Figuren in den Pringsheim’schen Jahrbüchern, zur Entwickelungsgeschichte des Segmentes. Nach dem Prineipe der Entwicke- lungsgeschichte kann aus einem Querschnitt Fig. 2 (Pringsh. Jahrb.) oder Fig. 3, 4 gefolgert wer- den, dass Segment 1 in einem späteren Zustande so aussehen wird wie Segment 2, in einem noch späteren wie Segment 3 u.s. f. in dersel- ben Zeichnung. Meine Querschnittsfigur in den Pringsh. Jahrbüchern konnte aber nur richtig sein für die Scheitelzellpartie.e. Die Figur ist werthlos für alle Betrachtungen jenseits des T7ten oder Sten Segments, von innen nach aussen gehend. Mit nicht geringer Mühe hatte ich damals ver- sucht, ohne Zeichenapparat den Zusammenhang zwischen den regelmässig tangential verlaufenden Zellreihen zwischen je nınmerirten Zellcomplexen darzustellen, so z.B. zwischen 8 und 5, 10 und T ws.f. Wer die nachfolgende Entwickelungs- geschichte mit der genannten Figur studiren wollte, brächte es zur Noth noch fertig, aber nur bis zum Tten oder 8ten Blatt höchstens. In der neuesten Zeit habe ich mir die Aufgabe ge- stellt, in einem der 10 — 20 dünnen Quer- 661 'schnitte in der Region f bis e‘ Fig. 1 (a.a. 0.) | Fläche dar, in welcher die numerirten Areale ‚662 alle Zellcomplexe bis zum 18. oder 20. Blatt ! Blattspuren bedeuten, die schraffirten hingegen auseinander zu nehmen und zu vertheilen unter Segmentderivate, welche unmittelbar ein Blatt tragen, und solche, welche als Axillarsprossen — Vegetationspunkte angesehen werden müssen, als interfoliare Gewebepartieen der Axe, welche als Auszweigungen Haare (s. Fig. 1 rechts von der Zelle t und Lorentz’s Abbildungen a. a. O.) oder Geschlechtsorgane produciren. Die ge- nannte Gegend gehört selbstverständlich dem Stengel an, sie stellt aber im Querschnitt die einzige Fläche dar, in welcher man den Durch- gang eines Segmentes durch sämmtliche Zustände 1—q beobachten karn. Das Segment im Zu- stande 1 Fig. 21 ist ein 'Trapez, welches sich bald in ein Dreieck verwandelt unter Theilung durch radiale Wände. Um die Sache kurz zu machen, denn ich will mich nur mit dem Quer- schnittsareal beschäftigen, es geht das Segment durch die Zustände a, b, c, d, e Fig. 20, a, b, ce Fig. 21 hindurch, wo a das Segment 1 e und c, Fig. 20 und 21 die Segmente 8—10, Fig. 2 (Pringsh. Jahrb. a. a. O.) oder Fig. 24 und 25 bedeuten. Nennt man Sa die Seite des Seg- mentes, mit welcher es die jüngeren deckt, so sieht man zunächst, dass diese aus der geraden in eine krumme Linie übergeht. Ferner beob- achtet man, dass alle Segmente gleichsinnig sich in ungleichseitige Dreiecke verwandeln, die Rückenseite zerfällt in einen kurzen Theil Sk und in einen langen Sl. Ausserdem aber theilt sich das Segment in dem Zustande 5 ... 8 vom Scheitel ab gerechnet so, dass es Zerfall in 2 ungleichseitige Dreiecke S?n und Sn Fig. 21 bis 23. Das eine dieser Dreiecke, welches dem Scheitel ferner belegen, wird zu einer Zellreihe, wie die, von welcher ich oben sprach; dieselbe gehört der Axe an, insofern auf ihr kein Theil der Blattspreite unmittelbar ruht; die andere gehört der Blattspur an, auf dieser ruht die Blattanlage; sie ist die Insertionsfläche des Blat- tes. Hat man eine Photographie des in der Re- gion ee Fig.1 (Pringsh. Jahrb. a. a. O.) her- gestellien Querschnittes, so kann man bequem die Segmente so herausnehmen vom 20. bis zum ersten Segmente, ohne dass eine einzige Zelle übrig bleibt*). Fig. 25 stellt eine continuirliche *) Bei dem Auseinandernehmen kann man die frag- lichen Zellcomplexe auch so vertheilen, dass man den Axentheil an den Rücken des Blatttheils legt, so ist die Fig.21 dargestellt, diess entspricht der Forderung, die aus dem Längsschnitt fliesst; alsdann ist Fig. 25 nach Fig. 21 zu verstehen, der San-Theil wird allda = = a a ae a I u u EB Zellreihen, welche der Axe angehören. Bewegt man sich in der Figur durch den weiss gelasse- nen Complex 18 hindurch bis zum Pfeil, dessen Spitze in der Richtung der Bewegung steht, so verlässt man an der Pfeilstelle das Querschnitts- areal der Blattspur und kommt in den schraffir- ten, eine einzige Zellreihe darstellenden Strei- fen. Vom en bis zweiten Pfeil (immer in derselben Richtung) bewegt man sich im stamım- eigenen Gewebe, und kommt am dritten Pfeil in len Complex 17. Der Weg ist dann, wenn wir den schraffirten Streifen allgemein Sa, den kurzen Theil der Blattspur Sk, den langen ,, = S1 nennen, und diesen Zeichen noch die Nummern, wie sie in der Figur sind, beifügen, von vorn anfangend: Sk 18° ST 18 Sa 19 Sk It Slot, -Siası8 SKr16 8110 Salz Sk 15 S115 Sa16 Sk 14 Sı14 Sal5 u.s.f., bis man zu Stadien des Segmentes kommt, wie sie in Figur 21 in de und Fig. 20 in c isolirt, in Fig. 24 im Zusammenhange gezeichnet sind. Bei dieser Wanderung durch den Stamm- querschnitt in hesagter Region übergeht man nicht eine einzige Zelle, so regelmässige und streng wird das Entwickelungsgesetz eingehalten. Um diess deutlicher zu erweisen, habe ich in Figur 24 die in der Figur 25 nur ihrem Um- risse nach von einer Photographie durchgepausten Complexe für 10 Segmente im Zellennetz aus- geführt. Die Zeichen sind die oben angege- benen. Geht man mit dem rothen Pfeil durch 10, so kommt: Sk 10, welches S? 10 — 3 deckt; sodann die Rippe, welche nach Skn und SIn später mit 2 Zellschichten verläuft; dann S| 10, anfangs mit zwei, zuletzt mit einer Zellreihe, welche meist gedeckt wird von Sa n+1 und von Sk 13, wenn nicht Sk 13 sehr kurz. Hierin giebt es kleine, für das Wesen der Sache unbedeutende Abweichungen. Die Pfeil- stelle der Fig.25 ist also nach dem für Fig. 21 Gesagten zu verstehen. Gedeckt wird dieselbe, wie aus der Fig. 24 ersichtlich, durch S?n+3 oder die Stelle, wo Sa n+3 in Sn+3 endigt. In Fig. 22 sind nach einer correcten Aufnahme mit dem S!n-3-Theil zusammengelegt. Für die Blatt- divergenz ist diese Unterscheidung nicht von Belang, da San und Stn räumliche Constanten sind, 40 * 663 10 Segmente so dargestellt, wie sie in der Ent- wickelung folgen; die Figuren sind dazu be- stimmt, ausgeschnitten zu werden. Legt man dann die Segmente so an einander, dass sie wie die Nummern darauf folgen, so bekommt man eine Figur wie Fig. 27, nur mit weniger Blät- tern, nämlich 1 bis 10 (Mosaik). Dabei ist zu beachten, dass keine einzige Zelle ausgelassen wurde. Ob das Segment schon in unmittelbarer Nähe der Scheitelzelle in die genannten 2 Theile zerfällt, ist äusserst schwer zu entscheiden; soweit meine Untersuchungen reichen, wurde die Schei- dung nie innerhalb Segment 0 und Segment 3 oder 4 beohachtet. Vom äussersten Interesse ist die Bestimmiheit hierüber allerdings. (Man ver- gleiche die Hofmeister’schen Längsschnifte von Moosstengeln in der Scheitelresion.) b) Der Scheitel oder Daten über die Frage, welche Gestalt hat die von den jüngsten drei Segmenten eingeschlossene Scheitelfläche. Jedermann, der sich mit entwickeiungsge- schichtlichen Studien befasst hat, wird es ein- leuchten, dass die Gestalt der Scheitelfläche eine wandelbare sein muss. Die Theorie des Gesetzes dieser Wandelbarkeit dem letzten Ab- schnitt zuweisend, habe ich hier nur nothig auf ! die Figuren aufmerksam zu machen. In jedem der von mir beobachteten Fälle, wo namentlich ! die Durchschnitte, dicht unterhalb der Scheitel- Näche belegen, die Neigung der oberen Con- tours der zur Längsachse geneigten Wände deut- lich erkennen liess, zeigte sich die Figur der innerhalb der drei jüngsten Segmente belegenen |; Fläche deutlich ungleichseitig und zwar so, dass die Zahl der obigen Ungleichungen bis zum Scheitel verfolgt werden konnte (s. Erkl. der Figuren). Daraus folgt dann die Allgemeinheit des obigen Satzes; die innerhalb der drei jüngsten Segmente belegene Fläche ıst ein ungleichseitiges Dreieck, wei- ches von Kreisbögen eingeschlossen ist (Fig. 24. 18. 19. 7a). (Fortsetzung folgt.) Regelmässiger Wechsel in der Ent- wickelung diclinischer Blüthen. Von R. Spruce. (Aus dem Journ. of the Linn. Soc. Bot. Vol.xX1. 94 übers. und mitgetheilt von Hugo v. Mohl.) Es ist eine bekannte Thatsache, dass bei Pflanzen mit dielinischen Blüthen häufig Ab- weichungen von den normalen Verhältnissen vor- kommen, dass z. B. bei diöcischen Gewächsen auf den weiblichen Exempiaren auch männliche Blüthen sich entwickeln (Spinacia, Mercurialis u.s. w.), oder dass bei menoeeischen Pflanzen in den männlichen Blüthenständen einzelne mit Pistillen versehene Blüthen sich finden, wie beim | Mais, oder dass an einzelnen Exemplaren sich nur Blüthen von Einem Geschlechte entwickeln, | z. B. bei Melonen u. dergl. mehr. Solche Ak- weichungen erscheinen uns, da sie an keine be- stimmte Regel gebunden sind, als zufällige Ano- | malien, und nur in verhälteissmässig wenigen Fällen schienen sie im Zusammenhange mit der ; Einwirkung bestimmter äusserer Einflüsse (Wär- me, Feuchtigkeit u.s. w.) zu stehen. Dagegen hen bi, jetzt (wenz wir von den Beobach- tungen Gasparrini’s uber die Feigen, deren nn ba rem. ner nem 7 en men an an en nennen en. nina '; Zuverlässigkeit noch dazu nicht über jeden Zwei- | fel erhaben zu sein scheint, absehen) kein Bei- | spiel davon bekannt gewesen zu sein, dass bei | einer und derselben Pflunze ein regelmässiger, mit den Vegetationsperioden im Zusammenhange stehender Wechsel in der Production von Blüthen verschiedenen Geschlechts stattfindet. Dieses Verhältniss findet sich nach der Angabe von Dr. R. Spruce (Palmae Amazonicae im Journal of the Lisunean Society, Botany. Vol. Xi. 94) bei manchen Palmen. Der Verf. schickt der Aus- einandersetzung dieses Verhältnisses einige An- gaben über die Inflorescenz der Palmen voraus. „Die Spadices, wenn mehr als einer einem Blatt- ring (oder einer Blattachsel) entspricht, finden sich gewöhnlich in der Zahl von drei, sechs oder neun, der mittlere von je dreien dieser Kolben ist weiblich, die zwei seitlichen sind männlich. Die Blüthen folgen demselben Ge- setze, und stehen normal zu dreien zusammen, häufig in eine Vertiefung der Rhachis halb ein- gesenkt, die mittlere Blüthe ist weiblich, die beiten seitlichen sind männlich. Bei manchen Palmen haben die männlichen Blüthen am un- teren Theile der Verästelungen des Spadix die Neigung zu abortiren oder ganz fehlzuschlagen, m Zn m em ann nn nn nn ne nn een mann en 6 'wesshalb die weiblichen Blüthen einzeln in oder auf ihrem Receptaculum stehen, während an den oberen T'heilen der gleichen Aeste die weiblichen Blüthen verschwinden und die männ- lichen Blüthen paarweise stehen. Dieses ist der gewöhnliche Bau bei den Coccoinen, z. DB. bei Boctris, Attalea u.s. w., so wie bei den eine dachziegliche Corolle besitzenden Areceinen, wie bei Euterpe, Oenocarpus u. s. w. Bei anderen Palmen werden alle diese Brillinge von Blüthen in Folge des Fehlschlagens eines oder des an- deren Geschlechtes auf dem ganzen Spadix uni- sexuell, so dass einzelne Spadices rein männlich mit gezweiten Blüthen, andere weiblich mit ein- zeln stehenden Blüthen sind. Dieses geschieht sehr gewöhnlich bei Geonoma und den nahe verwandter Gattungen Leopoldinia, Nunnezharia ws. w., wo die weiblichen Blüthen auf dem männlichen Spadix vorhanden sein können, aber un’ruchtbar zwischen dem Paare von ausgebil- deten männlichen Blüthen stehen, während auf deın weiblichen Spadix die männlichen Blüthen, | je eine auf der Seite einer ausgebildeten weib- lichen Blüthe, niemals aus der Alveole hervor- treten, sondern ohne sich zu öffnen verwittern., Dieses giebt Veranlassung zu einer höchst merk- ‘ würdiger Erscheinung, welche ich Abwechslung der Verrichtung (Alternation of Function) nennen will. Ich überzeugte mich vom Vorhandensein derselben zum erstenmale bei meinem Aufent- halte in San Carlos del Rio Negro, in der Nähe der Einmündung des Cassiquiari, auf folgende Weise. ich fand im Mai 1852 einen kleinen Platz im Walde mit Exemplaren von einer zar- ten Palwne, einer Art von Geonoma, welche etwa 10° hoch wird, bedeckt. Die Pflanzen waren alle weiblich und trugen junge Früchte. Als ich den Platz ım gleichen Monate des folgen- den Jahres wieder besuchte, so sah ich zu mei- nem Erstaunen die gleichen Exemplare sämmt- lich nur männliche Blüthen tragen! Das Ge- heimniss verschwand jedoch, als ich bei näherer Untersuch:.ng fand, dass männliche und weib- liche Spadices der ganzen Länge des Stammes | nach abgewechselt haben mussten. Später fand ich, dass die gleiche oder eine ähnliche Ab- wechslung der Verrichtung bei manchen anderen. Palmen stattfindet, und dass Pflanzen, welche zur Zeit die männliche Function ausübten, selten von anderen, welche die weibliche Function versahen, weit entfernt standen. Abwechslung, die zu meiner Kenntniss kamen, sind die folgenden: Q 2 Z bei Geonoma discolor und anderen Arten. | Die Typen der 666 2 sr DI bei Geonoma paniculigera, chelidonura u. s. w. der & bei Maximiliana regia und einigen au- deren Palmen. Es ist wohl möglich, dass ausgedehnte Be- obachtung das Vorhandensein aller dieser Arten der Abwechslung hei einer und derselben Species nachweisen könnte, und ich vermuthe, dass sie alle als Uebergangsschritte zu der vollständigen Dioecie, welche manche Palmenarten schen er- reicht haben, zu betrachten sind. Es ist leicht einzusehen, „dass dieser Wechsel der Function eine Art von Erholung für die Pflanze gewähri, deren Kraft weniser in An- spruch genommen wird, wenn sie ein Jahr (oder Jahreszeit) um das andere von der Bürde reife Frucht zu bringen befreit wird.“ B.itteratur. Buch der von HH. Berlin, Heinrich von Bündth - Ertznei. Haeser und A. Middeldorpf. 1868. 8%. XLIV, 179 p. Unter den auf so beklagenswerthe Weise ver- nachlässigten Quellenschriften zur Kenntniss der ältesten deutschen Volksnamen einheimischer Pfan- zen verdienen die Werke einiger deutsch schrei- benden Aerzte besondere Aufmerksamkeit, weil sie ein Interesse dabei hatten, sich wirklicher Volks- namen zu bedienen, auf deren Verständniss sie rechnen konnten, dann aber auch ihres Alters we- gen, Ja sie weit über die Zeit der sogenannten Väter der Botanik hinausreichen. An Hierony- mus Braunschweig und Hans von Gersdorf schliesst sich, oder übertrifft sie vielmehr durch einen besonderen Reichthum an altpreussischen Pfanzennamen ein Bruder des deutschen Ordens, Heinrich von Pfolsprundt, dessen im Jahre 1460 geschriebenes Werk jetzt zum ersten Mal aus der einzigen bekannten Handschrift herausgegeben wurde. Die Herausgeber haben, die Wichtigkeit der Namen wohl erkeunend, nicht versäumt, ein erklärendes Glossar ihrer Ausgabe beizufügen, da sie aber dabei die Schriften der älteren preussischen Floristen, Joh. Wigand, Loesel und Hell- wing, nicht zu Rathe gezogen haben, sind nicht nur manche dunkle Namen (wie Bierpönnen, p.151, Hunier wurzel, p. 137, Strossmaw, ».83, Thalm- Pfolsprundit, Herausgegeben 667 kraut, p.21, Samke, p.83, ganz unerklärt geblie- ben, sondern auch viele ganz verfehlte Erklärun- gen mituntergelaufen , deren Berichtigung ich nach- stehend geben will. Aranwurz (p. 93), fälschlich gedeutet als Radix Atropae Mandragorae, ist Arum maculatum L. Angelica ist Angelica silvestris L., nicht Ar- changelica officinalis Hoffm., was durch Helwing’s Bericht über die preussische Pest von 1710 unzwei- felhaft wird. (Supplementum Florae quasimodogeni- tae p. 38.) Bappel (p. 17. 152) ist Malva silwestrisL. und M. rotundifolia L., und nicht Populus nigra L. Barisskorner (p. 52) werden sehr unglücklich durch Semen Paridis quadrifoliae erklärt. Es ist Amomum granum Paradisi Afz. (cf. Michael Toxites, Onomasticon.) Betonia mit den bloen Blumen durch Veronica vulgaris! erklärt. lich Betonica officinalis L. Berwurtz (p. 151). Die Herausgeber sagen: „wahrscheinlich Athamanta Meum L.‘‘ Das ist unwahrscheinlich, da diese Pflanze in Preussen nicht wächst. Bulichwurtz (p. 131) ist nicht Radix Menthae Pulegii, und wird anderwärts richtig als Verbascum Thapsus L. gedeutet, Ebich, Eppe, Eppich (p. 19 u. 83). Das ist nicht Apium graveolens L., sondern Medera Heliz L., wie ganz klar aus den Textworten hervorgeht: „so vindestu albeg im Holz eppe ader ebich, die sint den winter grün.‘ Encien, weisser, (p. 151) ist Laserpitium lati- folium L. Erdtoppel (p.38) blieb unerklärt. Dieses Wort, welches in bairischen Saalbüchern und Marktord- nungen des 15. Jahrhunderts öfter vorkommt, be- zeichnet bald den Kürbis, bald die Melone. Hier, wo es neben Kürbiss steht, kann es nur die Me- lone sein. „Fuchskrawth, hat geele blumen, gestalth mith der form, alszo die glockene.‘““ (p. 93.) Das wird wunderlicher Weise für Solöidago virga aurea aus- gegeben. Es liegt auf der Hand, dass Pfolsprundt von Digitalis ambigua Murr. spricht, der Toxglove der Engländer, dem berühmten Wundkraute, von dem es in der medicinischen Schule von Bologna sprichwörtlich hiess: „‚Giralda tutte piage salda.‘* (p. 93) wird Es ist natür- Des Gestirns Reinigung (p. 37) blieb unerklärt. Es ist von Tremella Nostoc L. die Rede, ,„‚der Ma- terien, die von den Wolcken hirabfallene‘‘, von der es inKonrad von Megenberg’s Buch der Natur heisst: ‚die Sterzel niezent die wurz, und legent rw sich also zerplaet an die sträz °, eine Ansicht, die zwar schon Hieronymus von Braunschweig im Jahre 1500 nicht mehr theilte (,, Sterngeschütz ist ein gewechss glich einer gestanden galreyen oder sultzan wachsend, glottern ligend uff eychnem holtz, dz abgehouwen ist und fulen will‘‘), die aber doch noch heut zu Tage in Landrathsköpfen spukt. Gotsvorgesssenn (so im Text, in der Note Gots- vergesssenn, mit der Erklärung Marrubium album). Es ist eine schwer zu lösende Frage, ob dieser uralte Name, über den auch Jakob Grimm in der Mythologie gesprochen hat, dem Marrubium vulgare L., oder der Ballota nigra L. zukommt. Ich vermuthe das Letztere. Heidenisch Mangolt (p.103) mit der Erklärung Lapathum acutum? ist Beta Cicla L. Karoffelwurz (p. 142). In der Note steht Ka- roffel = Karnöffel, sarcocele. Das ist eine üble Conjectur. Karoffelwurz, aus Caryophylius ent- standen, ist der allbekannte Name von Geum ur- banum L. Leuchtenn (p. 152) soll synonym sein mit Leuchel, Läuchel, Alliaria! Das Kapitel ist über- schrieben: „Ein guth augen wasser.‘ Leuchte, auch Tagesleuchte und Lichter Tag sind schöne alte schlesische Namen für den berühmten weissen Augentrost der Strassburger, Euphrasia officinalis L., schon bei Kaspar Schwenckfelt vorkom- mend. Margramappelsafft (p. 134). Die Erklärung lautet: Margram-Majoran, Origanum Majorana L. Die Verwechslung des Granatapfels mit dem Mairan ist doch etwas zu stark für die vereinten Kräfte zweier Professoren der Medicin, und mag Denen zu denken geben, welche den botanischen Unter- richt für entbehrlich zur Bildung des Arztes halten. Die seltsam verstümmelte Form Margram ist aus- drücklich bezeugt bei Schmeller II. 616. Meisterwurtz (p. 136) ist erklärt mit Radix Imperatoriae Ostruthii. Im Texte steht aber aus- drücklich ‚‚„schwarz Meisterwurz “, folglich ist Astrantia major L. gemeint. Die ganz verkehrte Uebersetzung der auf „‚wurz‘‘ auslautenden Pflan- zeunamen mit Radix geht leider durch das ganze Buch. Meussor, anders genannt Nagelkraut (p. 93), fälschlich für Myosotis palustris erklärt, steht auf p. 167 richtig als Hieracium Pilosella L. Mirszamen, Merssomen (p. 48) ganz sprach- widrig als Semen Dauci Carotae gedeutet, ist Lithospermum officinale L. Mirhirsch (p. 48) ist ebenfalls Lithospermum officinale L. N; ' Nachtschadten (p. 25, 107) einer der ältesten deutschen Pfianzennamen (Nahtscato im 12. Jahr- hundert), stets für Solanum niyrum L., keines- wegs für Solanum Dulcamara L. gehalten, Nesselwurz (p. 19) und Nissselwurtz (p. 97) ist weder Radix Urticae urentis , noch Helleborus niger, noch Veratrum album , sondern ein unter- gegangener Name für eine Labiate, wahrscheinlich Galeopsis Galeobdolon L. (ci. Ernst Meyer, Erklärung eines Pflanzenglossars No. 207.) Samke (p. 83), Sesamum? Das ist unmöglich. Es liegt sehr nahe, diesen vollständig unbekannten Namen für ein Synonym der beiden folgenden Ver- bascum-Namen zu nehmen. Zcamlotenwurz (p. 93) und Zcanlothwurtz @.151). Für diesen allerdings sehr dunkeln Namen haben die Herausgeber die unglückliche Conjectur „Schalotten, Allöium ascaloniecum L.‘“ Er kommt zuerst vor als ,„‚„Samlotten Borussis‘‘ in der Schrift des Bischofs von Pomesanien, Johannes Wi- sandus, über den Bernstein (1590); dann in der ersten Ausgabe des Joh. Loeselius (1654) als ‚Samlod Borussis‘‘, endlich in Helwing’s Flora quasimodogenita (1712) als ‚„Samlot‘‘, und bedeutet Peucedanum Oreoselinum Moench. Georg Pritzel. Az Erdelyi Muzeum-egylet evkönyvei. IV.Kötet. 1866 — 67. Szerkesztette Brassai Samuel, M. I. Härom rajztablaval. Kolozsvärt, 1868. Stein Jänos Erdelyi Muz. egyleti könyvarus bizomänya. Nyomatott az ev. ref. fötanoda betüivel. Museums-Vereins. IV. Band. Redigirt von Samuel v. Brassai, Direktor des Mu- seums. Mit 3 Tafeln. Klausenburg 1868. In Commission bei Joh. Stein. 40. 130 u. XXIX S. In diesem Bande der ungarisch erscheinenden Zeitschrift finden wir die lobens- und nachahmens- werthe Einrichtung, dass jedem Aufsatze ein Aus- zug in deutscher Sprache beigegeben ist. Von den in diesem Bande enthaltenen Arbeiten ist nur eine zum Theil botanischen Inhalts: A Retyezät, hely- viszonyi &s termeszettani tekintetben Csato Jänostol (Der Retjesat, in topographischer und naturwissen- schaftlicher Hinsicht. Von Joh. v. Csato), in- dem S. 78—86 ein systematisches, auch für aus- wärtige Leser benutzbares Pflanzen - Verzeichniss tion Prerau gelegenen (Jahrbücher des Siebenbürgischen | nn nn [0 670 mitgetheilt und auf den folgenden Seiten die z00- logisch- botanischen Regionen dieses an der Süd- westgrenze Siebenbürgens gelegenen, 7800° hohen Alpeustocks erörtert werden. P. A. Verhandlungen des naturforschenden Vereins in Brünn. VI. Band. 1867. Brünn 1868. Verlag des Vereins. 80. Botanischer Inhalt. Sitzungsberichte, S.62. Haslinger, neue Standorte mährischer Pflanzen. G. v.„Niessl, foristische Mittheilungen aus Mähren. Schilderung der Eisleiten bei Frain (un- weit Zinaim), einer geologisch interessanten, durch das Vorkommen von Aconitum Anthora, Cimicifuge foetida u. Hieracium graniticum Schultz Bip. (früher für H. lasiophyllum Koch gehalten) auch botanisch ausgezeichneten Lokalität. Wunderlich erscheint die Bemerkung, dass Cimicifuga aus Deutschland bisher nur aus der Gegend nördlich von Brünn be- kannt gewesen sei; schon Koch führt diese Pflanze | aus Westpreussen an, wo dieselbe seitdem in nicht geringer, auch nach Ostpreussen hineinreichender Verbreitung nachgewiesen worden ist. Diese Län- der müssen doch wohl, zumal nach 1866, minde- stens mit gleichem Rechte zu Deutschland gerechnet werden, als$Mähren. Abhandlungen. D. Sloboda, Flora von Rottalowitz und Um- gebung in Mähren. S.,98 — 124. Die Vegetation dieses südöstlich von der bekannten Eisenbahnsta- Bezirks trägt noch einen entschieden mitteldeutschen Charakter, da das Ver- zeichniss nur eine, in Garcke’s Flora fehlende Art, Ornithogalum pyrenaicum L., enthält, S. 165. G. v. Niessl, über Asplenium ad- : ulterinum Milde und sein Vorkommen in Mähren und Böhmen. : Der Gegenstand ist von Milde in der Bot. Zeitg. 1868. Sp. 201, 449, 882 ausführlich besprochen. P. 4. Proceedings of the Royal Society of London. Botanischer Inhalt: Vol. XVI. (1868.) On the geographical and geological relations of the fauna and flora of Palaestine. By the Rev. H. B. Tristram,. Communicated by P. L. Slater. (p- 316— 319.) 671 Vol. XV. Pag. LXXIV. Nekrolog von Charles Giles Bridie Daubeny, geboren am 11. Fehruar 1795 zu Stratton in Gloucestershire, seit 1834 Professor der Botanik zu Oxford, gestorben den 13. December 1867. Von seinen Schriften botanischen Inhalts werden erwähnt: Trees and shrubs of the Ancients, 8%. 1863. Miscellanies on scientific and literary subjects. 2 vols. 8%. 1867. dBy. Instrumente. Die Steinheil’schen Loupen. Kein Beobachtungsinstrument gebraucht der Bo- taniker so vielfach als die Loupe, daher ist es vom entschiedensten Werihe, dieselbe von möglichst vollkommener Beschaffenheit zu besitzen. Die Er- werbung einer solchen war aber schwieriger, als die Meisten wohl glauben, denn die meisten der im Handel vorkommenden, auch die von guten optischen Instituten ausgehenden Loupen leiden au den ent- schiedensten Fehlern. Es geschieht daher vielleicht Manchem ein Dienst, wenn ich darauf aufmerksam mache, dass die Steinheil’sche Loupe ein in ihrer Art ganz vollendetes Instrument ist, indem sie Achromatiecität, Schärfe des Bildes, Flachheit des Gesichtsfeldes und Grösse des Abstandes vom Objecte vereinigt, wie keine andere. daher sowohl als Handloupe, als bei der Verwendung zum Prä- parirmikroskope die entschiedensten Vorzüge be- sitzt. Ich wenigstens nehme, "seitdem ich diese Loupen besitze, keine andere mehr in die Hand. Die Theorie derselben ist von Dr. Ad, Steinheil in Schultze’s Archiv für mikr. Anatomie II. 381 erläutert. Das Steinheil’sche optische Institut (C. A. Stieinheil Söhne. Optische und astrono- mische Werkstatt in München. Lanäwehrstrasse No. 15 a.) liefert diese Loupen mit den Aequivalent- brennweiten von 27°, 18‘, 12, 8°, 6/11, 4%, welche Vergrösserungen von 3, 5, 8, 12, 16, 24 Mal entsprechen. Als Beweis für die Schärfe des Bil- des will ich anführen, dass ich mit der 16mal ver- grössernden Loupe die Striche eines in 480° ge- theilten Glasmikrometers unterscheiden kann. Die ' 2 Preise stellen sich bei den-2 schwächsten (in einen Metallring gefassten) auf 9 und 6 Gulden, bei den stärkeren auf je 5%, Fl., wenn sie in einen ge- schwärzten Metailring gefasst sind; bei Fassung zum Einschlagen, um sie in der Tasche tragen zu können, erhöht sich der Preis auf je 6Fl. 36 Kr. 5 H. M. Personal - Nachricht. Mitte Septembers starb in Chur Professor Dr. Gottfried Theobald. Soeben ist in meinem Verlage erschienen: Bıyologia Silesiaca. Laubmoos - Flora von Nord- und Mittel-Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung Schlesiens und mit Hinzunahme der Floren von Jütland, Hol- land, der Rheinpfalz, von Baden, Franken, Bohmen, Mähren und der Uimgegend von München. Von Dr. Juiius Milde, Prolessor in Breslau. gr. 8%. Broch. 3 Thlr. Leipzig. Arthur Felix. Für Botaniker und Pharmaceuten. Batka, Monographie d. Cassiagruppe Senna. Gr. 4°. in Umschlag. Mit 5 lithograph. schö- nen Abbildungen von C. F. Schmidt. Selbstverlag; zum herabgesetzien Preise von 1 Thlr. 24 Sgr. beim Verfasser, No. 357 in Prag. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. MA. 8, October 1869, BOTANISCHE ZEITUNG, Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhait. Orig.: N. Müller, Eine allgemeine morpholog. Studie. II. Die heutigen Aufgaben der Blatt- Litt.: stellungsiehre, — A. Braun, Australische Arten von Isoätes. — Buchenau, Ueber die Richtung d. Samenknospen bei den Alismaceen. — Neue Litteratur. — Anzeige. Eine allgemeine morpholosische Studie. Von Dr. 8. 5. ©. Müller, Docent der Botanik in Heidelberg. li. Die heutigen Aufgaben der Blattstellungslehre. (Fortsetzung.) c) Die Coordination der Segmente und die Schimper- Braun’sche Divergenz - Definition. Nach deın Principe der Stetigkeit schliesst der Morphologe aus den obigen Daten: 1) Das Segment 1 durchläuft mit der Zeit alle Zustände 1, 2, 3 bis q Fig. 22 u. 23. 2) Geht das Segment 1 mit der Zeit in das Segment q über, so sind während der Zeit 9—1 neue Segmente entstanden. Hieraus erhellt nun - für unseren Fall, dass ich das Gesetz des Wachs- thums in die Quere des Segmentes erhalten kann, wenn ich auf ein Coordinatensystem alle Seg- mente eintrage und die Abscissenabstände einst- weilen gleich nehme t, — tg = t3— tz u. s. L., wo tg tı tz u. f. die Zeitpunkte bedeuten, in welchen eben ein Segment nach dem vorher- gehenden gebildet wird. Ich beabsichtige nun keineswegs hier eine Speculation über das Wachıs- thum des Segmentes als Function der Zeit an- zustellen, und verweise die hierher gehörigen Fragen auf eine spätere Untersuchung. Es scheint mir aber gerade hier der geeignete Ort, die Coordination der Seginente vorzunehmen, um zum letzten Male auf die Bedeutung der Defini- tion für seitliche Divergenz, wie sie von Schim- per gegeben wurde, für unsere heutige Aufgabe zurückzukommen, und mit der Entwickelung des Segmentes zu zeigen, dass mit diesem Instrument bei unseren Betrachtungen nichts zu machen ist. Ich stelle an jeden nur einigermassen auf- merksamen Menschen die Frage, ob es einen Sinn hat zu sagen, in der Knospe Fig. I stehen die Blätter nach constanuter Divergenz, nach irgend einer nur denkbaren Definition. Ich bitte, mir zu sagen, wie die Segmente in Fig. 2 oder 3 divergiren? Warum lässt sich da nicht sagen, was ist Divergenz. Nun aus dem einfachen Grunde, weil alle zum Divergenz -Begriff nöthigen räum- lichen Eigenschaften am Segment von Segment zu Segment sich scheinbar ändern. Eine Con- stanz der Divergenz ist nicht wahrnehmbar, weil wir eine Definition für Divergenz aus den bis- herigen Daten nicht besassen. Anders ist es mit folgender Frage: Warum muss ich, wenn ich das Blatt 2 normal auf seiner inneren Fläche nach aussen verschiebe, am genauesten, aber bei Wei- ten nicht ganz genau durch die Mitte von Blatt 10. Oder warum geht Segment 1 Fig. 3 bei gleicher Verschiebung nicht etwa ziemlich genau, nein ziemlich ungenau durch Segment 9, warum durch Segment 9 am genauesten? Warum ist endlich, da doch die Segmente Fig. 22 viel eher unter 1/, Divergenz stehen, wenn man die all- gemeine Definition s. oben gebrauchen will, es möglich, dass bei den ganz ausgewachsenen Blät- tern das neunte hinter dem ersten steht und warum divergiren allgemein schon in der Fig. 1 nach der herkömmlichen Methode der Divergenz- Bestimmung alle auch noch nicht ausgewachsenen Blätter unter Winkeln, die grösser als 1200? 41 Auf diese letzte Frage kann ohne eine Be- handlung des Scheitelwachsthums hier eingegan- gen werden und zu diesem Zweck nehme ich die Betrachtung der Fig. 22 u. 23 auf. Die- selbe ist entstanden dadurch, dass eine Zeichnung eines Querschnittes, wie Fig. I (Pringsh., Jahr- bücher a. a. O.), genauer in die Segmente zerlegt und dann zerschnitten wurde. Paust der Leser die Fig. 22 in allen Theilen durch, schneidet sie aus und legt die Stücke aneinander, so er- hält er die schematische Zeichnung einer Quer- schnittsebene in der Region ee, Fig. 2 oder 3 dieser Tafeln (Pringsh., Jahrbücher); mit dieser Beschäftigung kann man sich manche Wachs- thums - Vorgänge veranschaulichen , die durch blosse Abmusterung geschlossener Figuren nicht vorstellig werden. Aus der Figur erhellt, dass die Partie des Segmentes, welche später be- nutzt wird, um den festen Radius !/, hindurch- zulegen *), die sogenannte Mediane, fortwährend von Segment zu Segment wandert, aber immer in gleicher Richtung. Hat der Leser sich die Mühe genommen und Durchpausung und Zusam- menlegen vorgenommen, so vergleiche er die geschlossene Figur, die dadurch entstanden ist und die ich die Figur 22a nennen will, mit Fig. 6, um das Folgende zu verstehen. Nach der Schimper’schen Definition sind die Linien 2, 3 u.s.f. in Segmenten, welche älter wie Fig. 2 sind, die Richtungen, in welchen der Mittel- punkt der Scheitelzelle und der Blatt-Mediane zusammenfallen. Vergleicht man nun Fig. 6 Segment 1 mit 2 und 3, so sieht man, dass die Blatt-Mediane unmittelbar aus dem Schnittpunkt der Linien #3 und y3 hervorgeht. Da also der Ort, auf welchen die Schimper-Braun’sche Definition Rücksicht nimmt, an dem Segment erst wird und nicht ursprünglich angedeutet ist, so konnen wir das jüngste Segment gar nicht mit in unsere Betrachtung ziehen. Rechnet man nun bei diesem die Linie ... Fig. 6a, welche normal auf seine innere Wand steht, als die Richtung, auf welche die Divergenz - Definition bezogen ist, und für alle anderen Segmente 2, 3 u.s. f. als eine solche Richtung diejenige Linie, welche in den Figuren angedeutet ist, so kann man sagen: Mit der Verbreiterung des Segmen- tes an der # Seite wird die Mediane bezeichnet und der Winkel 0 von Segment zu Segment Fig. 22 wird zu einem spitzen Winkel, der an- fangs grösser ist als derjenige Winkel, welcher *) Man sehe die Figuren bei Lorentz (Moos- studien). De We (ze => den °/, (allgemein 2) Winkel zu 1800 ergänzt und zwar in Folge davon, dass das Segment so wächst, wie Fig. 22 u. 23 veranschaulicht. Der Winkel, den die Richtung A B Fig. 22 mit den Median-Richtungen macht, ist bezogen auf Seg- ment 1 u. 2 am grössten und wird immer klei- ner, je weiter man in der Reihe der Segmente 1, 2 ..... 9 nach aussen geht, er erreicht einen constanten Werth bei den ausgewachsenen Segmenten. Mit den Morphologen zu reden, kann das so ausgedrückt werden: Die Mediane verschiebt sich in Folge des Wachsthums des - Segmentes aus einem Orte in der Nähe des einen Endes des Segmentes nach einem Orte, der nicht ganz genau in dem Mittelpunkt des Segmentes lieg. Dadurch wird der Winkel 0 zu dem Complement zu 1800 des Winkels (in unserm Fall 3/,). Oder noch anders ausge- drückt, das Blatt tritt asymmetrisch in die Er- scheinung. Soll nun aber auch noch die spätere Divergenz von Segment 1 zu Segment 2 ausge- drückt werden, so hat man die Linie 1 .... Fig. 22 zu construiren, d. h. den Schnittpunkt von ß#j mit Yj mit dem Mittelpunkt der Schei- telfläche zu verbinden, alsdann ist man auf die Divergenz - Betrachtung am Weitesten eingegan- gen; denn nun divergiren nach der Mediane ge- rechnet alle unter Winkeln, die näher an 2% 3), als 27 1/, liegen. Der Leser kann mit der Mosaik 22a noch folgende Operation vornehmen: Verrückt man, mit dem äussersten Segment anfangend, jedes Segment parallel mit sich selbst nach aussen, um eine und dieselbe Entfernung für jedes Seg- ment, legt dann vom Mittelpunkt aus nach jedem Segment eine unbiegsame Linie, welche die im Segment angedeutete deckt oder schneidet und lässt alle diese Radien mit den Segmenten sich drehen bis alle Radien zusammenfallen , so ent- steht eine Anordnung der Segmente, in welcher sie um den Winkel 0 divergiren. Alsdann schlies- sen aber die in der Fig. 22 angedeuteten Linien ß und y mit dem Radius Winkel ein, welche grösser oder kleiner werden, je nachdem man die Reihe der coordinirten Segmente durchläuft. Das Gesetz der Aufeinanderfolge der Winkel hängt ab von dem die Mediane des Segmentes definirenden Orte im Segment selbst und wird im letzten Abschnitt geometrisch behandelt, da es sich anders nicht behandeln lässt. Ich ver- lasse diesen T’heil meiner Betrachtungen mit der Hoffnung, dass die nachfolgenden Sätze als un- en mittelbare Folgerungen aus den Operationen mit Fig. 22 u. 22a und den entwickelungsgeschicht- lichen Daten ersehen werden möchten: 1P Bei Polytrichum formosum einer Pflanze, bei welcher in der Region der ausgewach- senen Blätter das q + 1 Blatt genau so steht, wie das erste, von dem man ausging, wo also mel Divergenz-Constante für diese Region ist, ergiebt sich aus der Entwickelungsgeschichte, dass von dem Scheitel ab zum mindesten eine Region von 10—18 Blattanlagen nicht als q'® | Blätter gerechnet werden dürfen (bei jeder nicht untersuchten Pflanze), zu Ausgangsblättern in der angrenzenden äussern Region der fertigen Blätter. Nennt man die Region, in welcher die Blätter ausgewachsen sind, die q-Region der Kürze halber, so hat mom noch: 2) Zwischen der innern (resp. oberen) nr der q-Region und der dreiseitigen Scheitelzelle liegen eine Anzahl Segmente, welche aus dem Zustand 1 in den Zustand q übergehen nach einem bestimmten Entwickelungsgesetz (Fig. 22), nach welchem sich das Segment 1 unter Ver- änderung der Figur allmälig verschiebt. 3) Das Entwickelungs - Gesetz des Segmentes» soweit es der Forschung zugänglich, ist aber derart, dass es nicht allein schwierig, sondern sogar thöricht und der Theorie der Entwicke- lungs-Geschichte hinderlich wäre, wollte man die aus demselben fliessenden Relationen mit dem instrument bearbeiten, welches man den Schimper’schen Divergenz - Begriff nennt. Die Relationen sind: a) Von jedem Ausgangsblatt (resp. Seg- ment) in der oberen Grenze der q-Region nach dem Scheitel fortgehend, kommt man zu einem Segment, welches parallel mit sich selbst von seiner Berührungsseite an innere Seg- mente fortgeschoben, durch das Ausgangsblatt so hindurchgeht, dass bei der genannten Ver- schiebung kein ausserhalb des Ausgangsblattes nächstgelegenes Segment so genau an der Mitte ‘von dem Segment durchschnitten wird, wie das um neun Segmente weiter nach aussen belegene Segment. Die Zahl der zwischen dem Ausgangs- segment (in der q-Region) und dem nächsten Segment in der q-Region belegenen Segmente ist 9— 1, wenn das Ausgangssegment mit 0 be- zeichnet ist (undq = serem Falle °/,). b) Die erste Relation gilt für jedes inner- halb der oberen Grenze der q-Region be- ! | | j { P. ;ı gen oder kurzen Weg?‘ Q im Bruche N in un- | 8 S | zu sein, und welche Linie stetig 678 legene Segment als Ausgangssegment deshalb nicht. mehr, weil man die Mitte eines Aus- gangssegmentes nicht kennt (wenigstens nicht allgemein). Oder anders ausgedrückt: Der Um- stand, der in der ersten Relation ausgesprochen ist, ist in unserem Fall eine Folge davon, dass der Ort, den wir die Mitte eines Segınentes nennen, in Folge des Durchgangs des Segmentes durch die Reihe Fig. 6a nach einem bestimmten Wachsthumsgesetz, veränderlich ist, bezogen auf die Figur des Segmentes in lkulner Zeit- punkten. 4) Das Aussagen, die Segmentzellen folgen . & )P e am Vegetationspunkt unter bestimmten ny Diver- genzen trotz der aus dem Entwickelungs - Gesetz fliessenden Relation 3a, ist eine Hypothese aus- sagen. (NB. für unsern Fall ist der letzte Ab- schnitt nachzusehen.) Aufgabe ist es, für einen speciellen Fall diejenigen Eigenschaften des Segmentes in ihrer Gesetzmässigkeit zu untersuchen, welche mög- lichst vielen Pflanzen zukommen. d) Deckung der Segmente in der q- Region. Spiralbegriff. Richtung der a Wir haben gesehen, dass das Segment als einzelliges Gebilde auftritt (Fig. 20 u. 21, und viele andere), sich theilt und zerfällt in einen Axentheil S?n und einen Blatttheil Sn; ‚ferner ergab sich, dass, in Folge der ‚Wachsthums- Vor- gänge des Segmentes, de ‚was man; später, Me- diane nennt, wandern ‚muss an..der Figur ‚des Segmentes, dann|;aben eine, .constante ‚Lage. be- kam in , der sg-Begion»;.;; ‚Diese, ‚Wanderung, ist in Fig. 22 dargestellt, und) ergab;;mit der M.o- saik demonstrirt die|;Erklärung.,„-warum; | der sogenannte Divergenz-Winkel,.aus einem, Winkel, der kann, allmälig grösser und schliessfich. constant und zwar grösser als 1200 und kleiner als ‚1800 wird. Fragt man sich nun in unserem Fall, was ist die beste Definition für die Linie, die Schimper-Braun ‚„Blatt- Spirale“ nennen, so stehen wir einer Sache gegenüber, deren Bearbeitung mit den penibelsten Untersuchungen verknüpft ist, wenn dieselbe Frage etwa so ge- stellt ist: „Entstehen die Blätter nach dem lan- „Folgt die Blatt- Spirale dem langen oder kurzen Weg?“ Es ist eine Linie zu suchen, die Punkte an einem Cylinder verbindet, ohne eine Zickzack - Linie um, den Cylin- kleiner wie sein muss oder doch sein 41 * 679 der steigen soll, wenn die zu verbindenden Punkte während der Zeit selbst hin und her nach links und rechts, oben und unten gehende Zickzack-Linien sind. (Fig. 6 siehe Wanderung der Mediane und Mosaik. Ich wünsche nicht von dem Leser verstanden zu sein ohne die Folgerungen, die aus den Mosaik - Demonstra- tionen fliessen.) Das ist der Sinn der Fragen. Um nun auf die Frage zu kommen, die in der ersten Form gestellt wurde, so lautet auf diese einfach die Antwort, da wo ein Cy- linder oder Kegel nicht ist, kann eine Spirale oder Schraube natürlich auch nicht sein. Sind wir in der Region werdender und wachsender Segmente, und da sind wir, wenn wir die Frage beantworten wollen, so hat der Schimper- Braun’sche Spiralbegriff eben aufgehört, und mit allen Drehungen von Dreiecken in Kreisen herum kommt der Spiralbegriff nicht wieder hinein. Wir haben dadurch, dass wir die Figur 16 in Dreiecke zerlegt, gesehen, dass wir ver- möge allgemeiner Folgerung aus dem Causal- Gesetz, aus der Fig. 16 in die Figur 24 u. 25 hineingehen und bis zum Scheitel alle Segmente abmustern konnten. Wir haben dann aus der Lage von S, zu S, und von S, zu S, Fig. 24 geschlossen, dass, wenn man vom jüngsten Seg- ment zum nächstältern und von diesem zum nächstältern geht, man in einer Richtung immer fortgehen muss, die Richtung ist von links nach rechts (nach der Definition des gewöhnlichen Lebens). D. h. also die consecutiven Segmente liegen in dieser Richtung. Man würde sehr ‘grosse Verwirrungen herbeiführen, wollte man sagen: die Blätter entstehen in dieser Richtung. Aus sehr einfachen Gründen: 1) Das Segment zerfällt in 2 Theile, wovon nur einer zur Insertion einer Blattanlage wird. 2) Ist alles, was bezüglich der Richtung von Segmentfolge gesagt wurde, nunmehr auch auf den Blatttheil des Segments anzuwenden; zu fragen: wird ein Blatttheil des Segmentes, Fig. 24 + 25, sich nach rechts oder links hin verbreitern, wenn er aus dem Zustand 6 in den Zustand 7 und 8 u. s.f. bis q. (s. Fig. 24) übergeht ? Diese eine Frage wollen wir jetzt behan- deln, nicht etwa allgemein aus früher bekannten Daten; nein auf Grund der Daten, die ich oben unter a, b, ce zusammengestellt habe für unseren speciellen Fall. Nach dem, was wir bei der Coordination der Segmente gesehen haben, Fig. 22, und aus 60 den Uebungen an der Mosaik, Fig. 22a, ergiebt sich, was Richtungen anbelangt, schon folgendes: 1) Die Richtung der Segmentfolge, die in Fig. 24 mit dem schwarzen Pfeil geht, ” (die Richtung heisse allgemein a. je nach der Defi- nition) ist sie rechts oder links umläufig, ist eine bestimmte und gleichwendige. 2) Das Wandern der Mediane des Segmentes während seines Durchgangs in der Zeit durch die Reihe, Fig. 6, bis zum Constantwerden, ge- schieht in der entgegengesetzten Richtung, d.h. also mit andern Worten, das Segment, Fig. 6, wächst mit seiner $-Seite unter Verschiebung des Schnittpunkts der y und #-Contours zuerst, und zwar so, dass es scheint, als werde die Mediane gegen die Richtung der Segmentfolge verschoben. Ist man in der Region, in welcher nach der Coordination, Fig. 6, das Verschieben der Mediane nur noch ganz langsam vor sich geht, also jenseits 10 (weiter nach aussen als 10), so ist man schon in der Region, in welcher uns eine bis jetzt nicht beachtete weitere Erschei- nung entgegentritt. Das Blatt hat seine lamina weit über den halben Umfang der von krummen Linien begränzten Dreiecksfigur, die innerhalb seines Querschnitts liegt, hinausverbreitert. Das Blatt muss einen Insertionsstreifen in unserer Fig. 25 besitzen, der grösser wie der halbe Stammumfang ist. Ja vielmehr, nein dieses wird verlangt, wir müssen in unserer Fig. 24 sehen, die sich doch auf den Stammscheitel bezieht; und ebenso bei Fig. 24 und Fig. 17 Insertions- streifen oder den Ort, wo solche möglich sind, für das ganze Blatt suchen, das mit seinen Flü- geln im Stamm selbst eine Spur haben muss, die grösser als !/g des Umfangs derjenigen Quer- schnitts-Figur ist, als welche alle innerhalb be- legene Segmente im Querschnitt erscheinen. (Man sehe Lorentz Moosstudien, Abbild. und Hofmeister Allgem. Morphologie.) Da die Insertionsstreifen der Flügel viel mehr Platz am Stengel einnehmen, als in dem Blatttheil des Segmentes enthalten ist, da aber ausserdem nach Fig. 2, 3, 6 und 6a jedes Seg- ment einen Achsentheil hat, welcher zusammen- fällt in seiner Ausdehnung mit der Ausdehnung, die das Blatt eines andern Segmentes in tangen- tialer Richtung anstrebt, so bleibt uns in diesen Achsentheilen des Segmentes, (die allgemein mit Sn bezeichnet werden, wo n die Nummer des Blattes ist), ein Raum zur Verfügung, der einzig und allein derjenige Raum sein kann, auf wel- chem unsere Flügelinsertionsstreifen sitzen. Der Beweis dazu liegt nach dem, was über die Ent- 681 wickelungsgeschichte und gelegentlich der Hand- habung der Mosaik gesagt ist, in dem ganz all- gemeinen Satz ‚‚aus nichts wird nichts“ und die Daten für die Form des Erweises dafür sind: 1) Der Stammscheitel (d. h. der Querschnitt, welcher den Scheitel aufnimmt und in der Region ee’ (Pringsh. Jahrb. a. a. O.) ist in eine An- zahl von Segmenten zerlegt. 2) Jedes Segment zerfällt und wurde zerlegt in einen S? und einen Sf theil. 3) Es muss an Sftheil ein System von Strei- fen nach links und rechts angrenzen, als Inser- tionsstreifen für die Flügel. 4) Es gränzen aber nur die S® theile anderer Segmente an den betrachteten Sf theil und andere wie diese giebt es nicht. Aus 1 und 2 folgt unmittelbar, dass die Flügelinsertionen in den S: theilen liegen müs- sen. Verfolgen wir das Gesetz der Lage der beiden Flügel und nennen wir den Flügel der langen Seite IF und den der kurzen Seite kF. Nennen wir der Bequemlichkeit halber den S,n- theil, der dem langen Sn theil angehört, den k San theil und denjenigen S®n theil, welcher dem kurzen S'n theil gegenüber liegt, den 1S?n theil}; so haben wir, um das fragliche Gesetz zu fin- den, in der Mosaik oder Fig. 22a oder Fig. 22 folgende Benennungen (s. Fig. 20 und Fig. 21 Segment ....): kS:n; 1S'n; IFn; 1Sen; kS’n; kFn; und die Aufgabe IFn und kFn in kSan und 1San zu suchen. Die Aufgabe ist jetzt sehr leicht. (Mit Hülfe der Mosaik oder Fig. 22a oder der Photographie Fig. 25). Wir finden für ein herausgegriffenes Segment und dessen Genossen in der Segment- folge vom ältern zum jüngern (von aussen nach innen): IF11 ruht auf S?12 a ee #30. 0, Sa KE10 08:12 IRd 8:10 kF9 , „ 811 ES 02 0.820 De sten de N RL: kF7 S29 ») u.s.f. ws f. Betrachtet man nun die obige Note, welche aus den Erfahrungen des Längsschnittes stammt, 682 so haben wir in Wirklichkeit nach Fig. 21 zu verfahren, also allgemein IFn ruht auf Sn — 2, kFn Er) „ San NE 1% nach welcher Form die obige Tabelle sich der Figur 21 anschliesst, während die in der 'Tabelle gegebene Form der Fig. 20a sich anschliesst, Allgemein lautet also der Satz, der die Ge- setzinässigkeit der Mosaik ausdrückt: 1) Der Flügel an der langen Seite des Blattheils von Segment n ruht mit seinem Insertionsstreifen in dem Ach- sentheil des Segmentes n — 2; und der | Flügel an der kurzen Seite des Blatt- theils vom Segmentn ruht auf dem Ach- sentheil des Segmentesn — |. Beachten wir nun noch, dass, wenn wir es mit dem ausgewachsenen Insertionsstreifen eines Blattes zu thun haben: IFn mit Sn mit kFn zu einem Individuum zusammentreten, oder besser gesagt, dass IFn und kFn später an Sfn auf- tretende und integrirende Theile zu S’n sind, Fig. 17, und beachten wir ferner, dass, wenn wir durch alle diese Theile jedes Segments S hindurch gegangen sind, wir die Mosaik zerlegt haben, so kommen wir zu den Instrumenten, mit Hülfe deren wir die Spiralfrage, deren Kritik ich Eingangs dieses Abschnitts zu geben bemüht war, bearbeiten konnen. Nennen wir nämlich der Kürze halber die Richtung der Linie, welche die consecutiven Seg- mente verbindet (es wurde von dieser ausgesagt: sie geht von links nach rechts) a, die entgegen- gesetzte Richtung b*), dann haben folgende Rich- tungen für unsere Betrachtung Bedeutung: 1) Segmentfolge in der Zeit ist in der Rich- tung b. 2) Wanderung der Mediane aus dem Zustand ; Segment ] nach dem Zustand Segment q in der Richtung b. | Das heisst also, wenn ich in der Mosaik von Segment q (Sq) nach Sg— 1, nach Sq — 2, |nach Sn u. s. f. bis S1 fortgehe, so habe ich ı mich in der Richtung der Segmentfolge in der Zeit bewegt, insofern unsere Definition vong... bis 1 die sein sollte, dass 1 das jüngste Segment ‘ bedeutet. Stelle ich mir nun die Aufgabe, aus dem Blatttheil des Segmentes q in den Blatttheil des Segmentes q— 1 zu gehen, ohne in der Mosaik *) Der Leser setze, wenn ihm die Sache unbe- quem ist, statt Richtung: Spirale; ‚,‚von rechts nach | links‘‘ statt d; „von links nach rechts“ statt a. 683 Stücke auszulassen, so kann ich mich dem zuletzt ; | Instrument der Coordination der Segmente und gesperrt gedruckten Satz zu Folge nicht inder Richtung der Seemenifoler bewegen. Ich muss den folgenden Weg machen, wenn ich von einem qgten Segment in den Blatttheil des | q— 1ten Segmentes gehen will, also von aussen | nach innen. Von Sfj2 der Mosaik ausgehend, komme ich Sf12 mit 1Sfi2 verlassend, nach S,13 kSt1l; 15:11; 12; kS10 us. Stellt man diesen Weg in geordneter Folge her, so kommt man aus: 1Sf12 nach S210 nach kSf11 nach StLl! „Sega nsiksti0. 5 18810: 3) 5085: L: 2. ks09 >, 1S'9 S7 kStg 2 ’ ” 55 = sus u sch | allgemein ausgedrückt: 3) Wenn in der Mosaik nach der Deckung der Segmentderivate fortgeschritten werden soll | von q nach 1 hin, so hat die Linie, die unsere | continuirliche Bahn beschreibt, die entgegenge- setzte Richtung, wie die der Segmentfolge und wir bewegen uns vom Blatttheil des Segmentes | q durch den Achsentheil des Segmentes q — 2 nach dem Blatttheil von Segment q—1.*) Damit ist dem Spiralbegriff das gegeben, was ihm gebührt und es fragt sich jetzt nur noch: Welche Beziehungen bestehen zwischen der Richtung der Linie, welche die Segmentfolge in der Zeit angiebt und der Richtung der Brei- tenzunahme des Blatttheils in tangentaler und radialer Richtung der Mosaik. Oder besser gesagt, die Segmentfolge ist eine Beziehung der Stammentwickelung zur Zeit; wie muss man dieselbe Beziehung für den Blatt- | theil des Segments ausdrücken, oder wie wächst das Blatt mit der Zeit bezogen auf die Rich - tung der Segmentfolge? Oder „welche Bahn muss in der Mosaik beschrieben werden, wenn ich aus dem jüngsten Theil des Sfq (die Theile sind IF und kF oben) nach dem ältesten Theil von S'y—1 gehen will?“ Diese Frage wird aber besser in eine IE mentarere umgeformt für unseren speciellen Fall: Ist mit Bezugnahme der Lage der Figur des Segmentheils S’n zu der Figur aller übrigen Sf und S: Theile in der Mosaik der kFn oder | Segmentes oder der 1Fn Theil der ältere? Diese Frage ist mit Hülfe der Daten über Segmentfolge, dem *) Der sogenannte lange Weg der Spirale bei den Morphologen, während die Segmentfolge in der Zeit den sogenannten „kurzen Weg‘ ebendaselbst darstellt. der Entwickelungsgeschichte für eines gegebenen unseren Fall nicht schwer zu er. Es ergiebt sich aus der Segwentilee all- gemein: 1) Sn älter als Sn —1. 2) San und Sn gleich alt, und somit allge- mein: 3) San älter als Sn—1. Nehmen wir nun die Tabelle, die uns die Lage der Flügel angab (s. oben). Wir finden da allgemein, dass der Flügel, welcher dem kurzen Sfn Theil anhängt, auf einem älteren S. Theil sitzt, mithin müssen wir im gegebenen Segment, in Sfn, von kS!n nach 1S!n gehen, um vom älteren Theil zum jüngeren Theil zu kommen, und wir gehen mithin mit dem Alter der Blatttheile der Segmente, wenn wir (s. Mo- saik) folgendermassen durch alle Theile gehen: kSfq, 1Sfq, S?q+1 nach kSg—1, 1Sfqa—1, Stq kSg—2, 1Sfqy—2, Stgy—l kSig—3, 1Sa—3, Stq—2 ” ” u. s. f., und zwar ist es gleichgültig, ob wir die Note bezüglich der aus dem Längsschnitt fliessenden Date benutzen oder nicht, nach Obigem. Der Leser setze in der Mosaik statt q 12, und gehe demgemäss, statt 9—1, 11; statt g—2, 10; setzend, weiter fort. Aus dem Gesagten wird es Jedem leicht werden, diese Folgerungen in Worten zu ver- stehen: 1) Wenn ein Blatt q durch sein Breiten- wachsthum einen grösseren Insertionsstreifen ein- nimmt, als ihm durch die Figur seines eigenen Segmentes geboten werden kann, so reicht die- ser Insertionsstreifen immer in die Achsentheile von jüngeren Segmenten. 2) In unserem Falle ist die Möglichkeit der- artiger Verbreiterung durch das Entwickelungs- gesetz so gegeben, dass eine Seite des Segmentes | seine Verbreiterung nach der einen Seite früher vornehmen könnte, als nach der andern. 3) Daraus folgt dann: Die Richtung der Linie, welche den jüngsten Theil des Insertionsstreifens eines Segmentes mit dem ältesten Theil eines Insertionsstreifens des nächstjüngeren verbindet, ist der Richtung der Linie, welche die Segment- folge angiebt, entgegengesetzt. Oder, um mit den Morphologen zu sprechen, die Segmentfolge hat die Richtung des kurzen Wegs, die Blatt- 'entwickelung folgt dem langen Weg. Keinen Sinn aber hat die Aussage: die Blattspirale folgt dem langen oder kurzen Weg. Beschluss folgt.) Litteratur. Ueber die australischen Arten der Gatlung Isoetes, von Alexander Braun. (Aus dem Monatsberichte der königl. Akademie der Wissensch. August 1868. Berlin 1868. Ss. 523 — 45.) Schon am 14. März 1867 hatte der Verf. der Berliner Akademie eine Uebersicht der damals be- kannten Isoetes-Arten vorgelegt, deren Veröffent- lichung aber wurde durch die Hoffnung verzögert, dass in kurzer Zeit noch weitere Materialien ein- gehen würden. Mit Benützung dieser stellt sich nun zunächst für Nordamerika die Anzakl der Isoötes-Arten auf 14, bezw., mit Abrechnung eini- ger minder scharf characterisirten Formen, auf 12; davon ist eine (I. lacustris) identisch mit der gleichgenannten europäischen Art, eine andere (I. ambigua A.Br., I. Braunii Dur., nicht Unger) einer europäischen Art sehr nahe verwandt. — Alle Ar- ten hängen innig unter sich zusammen. In Süd- amerika hat R. Spruce Isoetes-V orkommnisse in in der Aequatorialzone von den Ufern des Amazo- nenstromes bis zu den Höhen der Andeskette auf- gefunden. Es ergeben sich dermalen für Südamerika 5—6 ausgezeichnete Arten, zu denen eine weitere, von Wright auf Cuba entdeckte hinzukömmt, welche, keiner amerikanischen Art zunächst ver- wandt, an die ostindischen Arten der Gruppe von I. Coromandelina sich anschliesst. ! Asien ist in Beziehung auf Isoetes weniger er- forscht als Amerika. Aus Sibirien gibt Ledebour I. lacustris an, mit welcher auch I, echinospora vorkommen dürfte. In Kleinasien sind I. Hystriz, I. Duriaei und eine der Gruppe von I. velata an- gehörige, durch v. Fritsch entdeckte neue Art, I. Olympica , nachgewiesen, Aus Ostindien sollen in den Herbarien, nach Durieu’s Angabe, 3 Arten sich finden, von welchen dem Verf. nur zwei be- kannt sind (I. Coromandelina und brachyglossa); die Isoetis capsularis Roxb. ist eine phanerogame Pflanze. Ostasien weist zZ. Z. nur eine Art auf, I. Japonica A.Br., von Wichura und Schott- 686 müller bei Jokuhama entdeckt. Die japanischen Materialien von Maximowicz sind noch nicht genauer untersucht. In Europa führen Milde’s Filices Europae (1867) 1% Arten auf; davon dürften nach Auffindung bemerkenswerther Zwischenformen einige vereinigt werden. Zweifelhaft und sehr verfolgenswerth ist immer noch Willkomm’s I. Baelica aus Anda- lusien (ob — I. Perralderiana Dur.?); ebenso die I. setacea ß. Perreymondii Bory von St. Raphael in der Provence, deren Identität mit der algierischen ß. adspersa Dur. noch zu bezweifeln ist. Auch die auf der Insel Flores gesammelte I. Azorica Dur. verdient noch entschiedene Aufmerksamkeit. Die 8 afrikanischen Isoetes-Arten (s.M. Kuhn, Filices Africanae) stimmen zum Theil (5 nord- afrikanische) mit den europäischen Mittelmeerformen überein, die 3 übrigen, centralafrikanischen, gehö- ren der am Mittelmeer reich von I. velata an. nicht bekannt. vertretenen Gruppe Südafrikanische Formen sind Die bisher aufgefundenen australischen Zsoeten, deren ausführlicher Behandlung der vorliegende Aufsatz gewidmet ist, gehören 7 — 8 Arten an; davon sind 4 auf Vandiemensiand, 3 (oder 4) in Neuholland nachgewiesen. Von den neuholländischen Arten, sämmtlich mit Spaltöffnungen versehen, amphibisch oder sub- terrestrisch, wurden zwei schon in den Jahren 1842 —43 von Drummond am Swan River auf- gefunden; eine dritte Drummond’sche Art, wel- che der europäischen I. selacea zum Verwechseln ähnlich sehen soll, führt Durieu aus Deles- sert’s Herbarium an. Sie ist dem Verf. nicht be- kannt geworden, wohl aber, durch Zusendung von F. Müller, eine weitere Art des tropischen Ost- australien. Die 4 tasmanischen Arten sind theils (3) von Stuart 1849, theils (1) von @unn 1841 gesammelt worden. Die Stuart’schen Formen, ursprünglich von F. Müller und A. Braun in zwei Arten (I. elatior und humilior) unterschie- den, dann von Müller und Durieu unter I. Tas- manica vereinigt, rechtfertigen nicht allein die Trennung in die zwei erstgenannten Arten, sondern auch die weitere Abscheidung einer dritten Art von I. humilior.— Die tasmanischen Arten sind sämmt- lich spaltöffnungslose Wasserbewohner. Die australischen Isoeten zeigen bei geringer Artenzahl bedeutende, wenig vermittelte Verschie- denheiten, so dass höchstens zwei (I. Gunnii und I. elatior) als unter sich sehr nahe stehend gelten können. Sie sind theils Wasserbewohner ohne Spaltöffnungen, theils Landbewohner und amphi- 687 bische mit solchen; Arten theils mit zweilappigem, , dem einsamigen D. californicum Torr. nur Abbil- theils mit dreilappigem Rhizom, ohne dass diese | dung und Beschreibung zu Gebote) finden sich 2 am Verschiedenheit, wie bei den europäischen Arten, | @runde des Carpells angeheftete Ovula, welche in mit der Lebensweise und der An- oder Abwesen- | den zur Blüthezeit aufrechten Carpellen neben ein- heit der Spaltöffnungen verknüpft wäre. Der Schleier | ander, in der reifen Frucht aber, wo sich die Car- ist entweder vollständig entwickelt, oder fehlt ganz; | pelle bekauntlich durch Entwickelung eines der Sclerenchymzellen der Sprorangienhaut reichlich Richtung der Achsenspitze entsprechenden, zur vorhanden oder ganz fehlend.e Die Makrosporen- | Blüthezeit noch nicht vorhandenen Mittelsäulchens structur zeigt nur geringe Verschiedenheiten. Peri- | sternförmig aus einander spreizen, über einander pherische Bastbündel fehlen den Blättern sämmt- | stehen. Das untere oder äussere Ovulum ist epitrop, licher australischen Isoöten. — das obere oder innere apotrop; bei D. californicum (Beschluss folgt.) das einzige vorhandene epitrop, wie bei Elisma. P. A. Ueber die Richtung der Samenknospen bei den Alismaceen. Von Dr. Fr. Buchenau zu . (Abdr. aus Pringsheim’s Jahrb. . Biemen ( D 5 | Berg , 0., anatomischer Atlas zur pharmazeutischen f. wiss. Bot. VII. 1868.) 80. 158. 1 Taf. | Waarenkunde in Illustr. auf 50 in Kreidemanier lith. FAR i : | Taf. nebst .erläut. Texte. Neue Ausg. d.Lfg. gr. 4. Verf. bespricht in Hinblick auf die von ihm | Berlin, Gaertner. Geh. 271), Sgr. 2 ne nebst ihren näheren Verwandten seit Jahren be- | Bulletin de l’academie imperiale des sciences de St. sonders genau untersuchte Familie der Alismaceen Petersbourg. Tome 14. Nr. 1. Imp.-4. (St. Peters- (vergl. Bot. Zeitg. 1869. Sp. 147) die Bedeutung bourg.) Leipzig, Voss. Geh. pro cplt. 3 Thlr. eines neuerdings zuerst von dem jüngerenAgardh Denkschriften, neue, der allgemeinen schweizerischen ' Gesellschaft f. d. gesammten Naturwissenschaften. 23. Bd. od. 3. Dekade 3. Bd. gr. 4. Basel, Georg. Neue Litteratur. in die beschreibende Botanik eingeführten, aller- dings von demselben in seinem Werthe überschätz- In Comm. Geh. 4 Thlr. 8 Sr. ten Merkmales, nämlich der Richtung des anatropen | Hand-Atlas sämmtlicher medieinisch-pharmaceutischer Ovulums mit seiner Raphe und Mündung zur Pla- | Gewächse. 4. Aufl. 21.u. 22. Lfg. br. '80, Jena, F. centa resp. zur Rücken - und Bauchseite des Car- , Mauke. Geh. a 1/, Thlr. pells. Die Alismaceen besitzen in der Regel apo- trope Ovula, während die der verwandten Butoma- | ceen epitrop sind. Verf. beobachtete aber in dieser & a : i ehe in ne ersten Familie mehrere Ausnahmen, | Satan NEU RT mn allge ersellmen ı Bei Alöisma natans L. ist das Ovulum epitrop, und | Bryologia Silesiaca. da die Lage des gekrümmten Keimlings, welcher stets sein Cotyledonar-Ende der Raphe zuwendet, Laubmoos - Flora von der Richtung des Ovulums abhängig ist, so ist Nord und Mittel Deutschl aa 2 i imuns von der der übriger = Ä ; { auch dessen Lare bel den Keimnns 3 } 5 "| unter besonderer Berücksichtigung Schlesiens Alismaceen verschieden. Verf. hält diese Abwei- nd chung, die sich auch äusserlich durch eine stärkere mit Hinzunahme der Floren von Jütland, Hol- Entwickelung der Innenseite des Carpells, der das land, der Rheinpfalz, von Baden, Franken, makropodische Radicularende des Keimlings zuge- Böhmen, Mähren und der Umgegend von wendet ist, zu erkennen giebt, weshalb die reifen München. Früchtchen aus einander gespreizt sind, für erheb- Von lich genug, um darauf eine neue Gattung, Elisma. Dr. Julius Milde, Professor in Breslau. gr. 80. Broch. 3 Thlr. Leipzig. Arthur Felix. für diese Art zu begründen. Bei den vom Verf. untersuchten Arten von Damasonium (von D. po- Iyspermum Coss. standen nur einzelne Samen, von Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Jahrgang. NE AR, 15. October 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Anhalt. Orig.: N. Müller, Eine allgemeine morpholog. Studie. II. Die heutigen Aufgaben der Blatt- stellungsiehre. — Litt.: Milde, Monographia Botrychiorum. — A.Braun, Australische Arten von Isoetes. — Abhandlungen d. naturwissensch.Vereins zu Bremen. Bd. 2. Heft 1. — Neue Litteratur. — Gesellsch.: Bot. Section der 43. deutschen Naturf. Versammlung zu Innsbruck. — Anzeige. 1) Wenn in einem gleichschenkligen Dreieck, Fig. 19, parallel den 3 Seiten Segmente abge- schnitten werden, bei welchen der normale Ab- stand der inneren und äusseren Wand gleich ist, zu je einem der Dreiecke a, bj cy; aa ba c1; Ag bz2 ©g der Mittelpunkt bestimmt und alle Mittelpunkte durch Gerade verbunden wer- den, so ist die dadurch entstehende Figur keine geschlossene Figur. 2) Derselbe Satz gilt für ein ungleichseitiges Dreieck, bei welchem dieselbe Operation vor- genommen wurde; s. Fig. 18. Eine allgemeine morphologische Studie. Von Dr. N. 3. ©. Muller, Docent der Botanik in Heidelberg. 41. Die heutigen Aufgaben der Blattstellungslehre. (Beschluss.) Theorie des Wachsthums der Scheitelfläche. Nach dem, was gelegentlich der sogenann- ten Y,- und 1/,-Stellung gesagt wurde, kann eine theoretische Bearbeitung der bei Polytrichum gwonnenen Daten a, b, c, d keine weitere Aufgabe haben, als die Bestimmung der 2 Ver- hältnisse, die S. 633 für die genannten Stellun- gen vorgenommen wurde. Wir haben also zu untersuchen, ob das, was ich die Wachsthums- constante nannte, vorkommt, und sodann die Bahn, welche der Mittelpunkt der Scheitelzelle zu einem festen Pnnkt oder Coordinatensystem im Raume beschreibt, wenn die Scheitelzelle wächst und sich theilt. Wirhaben gesehen, dass dieWachs- thumsconstanten für zwei- und dreizeilige Stel- lungen resp. nahezu !/, und ?/, waren. Ausser- dem sehen wir, dass nach allen morphologischen Daten die fragliche Bahn eine geschlossene Figur sein muss (s. oben), und zwar so, dass der Mittelpunkt nach bestimmten Perioden wieder in eine Lage kommt, in welcher er früher schon einmal war. Wenn ich mich zuerst zu dem Aufsuchen der Bahn wende, so kann diess nicht geschehen ohne Zuhülfenahme der zwei folgenden geome- trischen Lehrsätze, die auf unsere Betrachtung Bezug haben. Die Lehrsätze lauten: Diese zwei Sätze haben für unsere Be- trachtung deswegen Bedeutung, weil sie die geometrische Darstellung weiterer specieller Fälle von Theilungen einer dreiseitigen Scheitelfläche sind. | | | | | I Im ersten Satze ist nämlich eine gleich- schenklige Dreiecksfläche vorausgesetzt, welche im Zeitpunkt 0 von den Seiten ag ba, bz Ca, Ag Ca Fig. 19 eingeschlossen ist. Dieselbe soll nun immer gleichmässig wachsen, d.h. so, dass ihre Figur nach Beendigung des Wachsthums ähnlich ist der Figur, welche sie im Ausgangs- punkte der Zeit besass. Die Wände, die jedes- mal nach dem Maximum der Ausdehnung ein Segment abscheiden, sollen parallel den 3 Sei- ten stehen, so dass einmal unter drei auf ein- ander folgenden Theilungen ein kurzes Segment abgeschieden wird. Die aus geometrischen Lehr- sätzen fliessenden wichtigen Folgerungen sind dann, dass der Mittelpunkt des Dreiecks zu einem festen Punkte im Raume die Bahn 12, 23, 34, 45 u. s. f. beschreibt, mithin nie 42 691 zum zweiten Mal mit dem Fusspunkt ‚der Axe zusammenfällt. Nach den Betrachtungen, weiche bei der gleichseitig ıdreiseitigen Scheitelfläche angestellt wurden, kann das auch so ausgedrückt werden: Ein gleichmässiges |Wachsthum, gefolgt von der beschriebenen Theilung bei einer gleich- schenkligen Dreiecksfläche, bedingt eine Ver- schiebung der Axe in einer Bahn, welche die Axe immer mehr von der Anfangslage in einer bestimmten Richtung entfernt. Zu ganz ähn- lichen Folgerungen gelangt man auch bei der Betrachtung des allgemeinsten Falles Fig. 18, wo die Bahn in der Zickzacklinie 12, 23 u. s. f. dargestellt ist. Es ist nicht dem geringsten Zweifel unter- worfen, dass beide Fälle nicht in der Natur vorkommen können. Die einzige Frage, die uns interessiren kann, ist dann noch die fol- gende: Hat die Date „‚die jüngste Wand steht parallel einer der 3 Seiten der dreieckigen Scheitelfläche“ einen geometrischen Sinn oder nicht. Ich glaube gezeigt zu haben, dass wenn sie geometrisch genau genommen wird, das, was constante Divergenz von 1 ... bis q genannt wird, nicht sein kann. Oder Date Il. Parallelität der Wand (Mittelsatz in jeder Folgerung), Date I. Constanz der Divergenz (Major - oder Vor- dersatz in jeder Folgerung) sagen Verhältnisse von einem Scheitel- und Seg- mentzellensysteme aus, welche nicht coexistent sein können*), woraus erhellt, dass jede Fol- gerung über das Wachsen der Scheitelgegend, welche diese 2 Daten als Prämissen in syllo- gistischer Form benutzt, ein Trugschluss sein muss. Ein solcher Fall liegt in der Verschie- bungslehre Hofmeister’s vor. Die wichtigste Frage, die uns noch beschäf- tigen kann, ist die: Welche der beiden Daten kann geometrisch erwiesen werden? Soll es möglich sein, aus unseren Erfahrungen am Mi- kroskope zur Abstraction „constante Divergenz“ zu kommen, so dass wir mit diesem Begriff geometrisch operiren können? Diese Frage be- schäftigte mich am Meisten, ich verdanke die Anregung zur Bearbeitung ausser den aus der Beobachtung gezogenen Consequenzen einer Notiz *) Nach unserem Raumbegrif. NB. Mit Ausnahme der ?/; -Stellung. 692 Nägeli’s*.. Ich brauche kaum zu sagen, dass alle die Betrachtungen über Verschiebung der Scheitelzelle und auch meine Folgerungen lediglich als Folgerungen angesehen werden müssen, welche Prämissen haben, die zumeist ganz hypothetischer Natur sind und der Natur der Aufgabe nach sein müssen. Soll aber eine Theorie des Wachsthums der Scheitelgegend überhaupt etwas bezwecken, 'so ist klar, dass wenn in einer solchen 2 Hypothesen angewandt werden, zu einer concludenten Folgerung jede Zweideutigkeit in der Aussage der als Prämissen benutzten Hypothesen vermieden werden muss. Operiren wir also mit der Hypothese (ist zu sagen nach anderen Morphologen mit der Be- obachtung) : „Die Divergenz zwischen 2 Segmenten ist constant“, so haben wir diesen Ausspruch geo- metrisch genau zu nehmen, d. h. soviel, wenn eben das jüngste Segment entsteht, so schliessen die Normalen auf seine Innenwand und auf die des nächstälteren Segmentes denselben Winkel ein, welchen auch die Normalen auf 2 conse- cutive ausgewachsene Blätter einschliessen. An- dererseits darf nicht vergessen werden, dass wenn aus einer mikrokospischen Zeichnung z.B. rückwärts oder vorwärts in der Zeit nach der gemachten Theorie ein Zustand der vorliegen- den Zeichnung gefolgert werden soll, es ganz gleichgültig ist, ob dieser Zustand mit der Natur genau übereinstimmt oder nicht. Alles was man zur Zeit von dem Botaniker in dieser Art von Leistungen erwarten kann, ist, dass er von sei- nen geometrischen Prämissen, die immer Ab- stractionen aus der Beobachtung enthalten, aus- gehend, geometrische Consequenzen zieht, und keine Fehler in der elementaren Geometrie und im Syllogisınus macht. Ausser dieser meiner Ansicht wünsche ich noch auf die Bedeutung anderer Methoden hier aufmerksam zu machen. Es bezieht sich dies wiederum auf die mi- kroskopische Beobachtung. Mustert man die Fig. 16, 17, 24, 25, so wird man leicht einsehen, dass bei relativ hoch liegenden zarten Quer- schnitten die Figur des Segmentquerschnittes eine andere sein muss, als in einem tieferen, darauf beruht es, dass man vielfach die Wand, welche ein Segment abschneidet, als so nahezu parallel angesehen hat der Wand der Scheitelzelle (Fig. 15, 16), dass man glaubte, die geringen Nei- gungen übersehen zu dürfen. So meine Figur 2 *) Nägeli und Leitgeb, das Wachsthum der Wurzeln. 693 in Pringsheim’s Jahrbüchern. Ich habe nun seit der Zeit mit dem Aufsuchen der obigen Da- ten diesem Verhältniss viel Zeit gewidmet, und mich an zahlreichen Objecten überzeugt, dass der Blatttheil des Segments oberhalb der Stelle, wo dieses in 2 Partieen differenzirt werden kann, eine wesentlich verschiedene Figur zeigen kann, ja unserer Vorstellung vom Entwickelungsgange des Blattes nach zeigen muss. Drei consecutive Querschnitte durch die ee Region (s.Pringsh. Jahrb.) sind die Fig. 16, 17, 24, wo 16 der oberste, 24 der unterste ist. Es fragt sich nun, auf welche Ebene soll man die Betrachtungen über das Wachsthum der Scheitelgegend be- ziehen? Ich habe im Sinn, nur von derjenigen Durchschnittsebene zu sprechen, wo die Segmen- tirung möglich war, also eine solche, wie die der Figur 24. An dieser Ebene wurde durch eine Reihe sorgfältiger Zeichnungen constatirt, dass die eben auftretende jüngste Wand und allgemein die jüngsten 3 bis 4 Wände so stehen, dass die Zeichnung fast nicht von einer solchen Kreisconstruction unterschieden wer- den kann, bei welcher die Wände unter 3, Divergenz auf einander folgen. Es ergiebt sich weiter mit Leichtigkeit, dass eine geometrische Construction einer eolchen Zeichnung in ebenen Dreiecken nicht ausführbar ist. Die Wände, de- ren Contours in allen Figuren im‘ Querschnitte sichtbar sind, sind gekrümmte Flächen. Die Dreiecke in der Scheitelfläche sind nicht sphä- rische Dreiecke (nach der Definition dieser müssten die Flächen im Stamme Ebenen sein), sondern dreieckige Kegelmantelstücke. Daraus erhellt, dass wenn man die Krümmung der Con- tours in den Ebenen Fig. 24, 16, 14 vernach- lässigend, aus Messungen der Seiten der drei- eckigen Scheitelfläche eine geometrische Theorie in der ebenen Geometrie ausführen wollte, man alles Andere, nur keine der Natur ähnliche gra- phische Darstellung erhalten würde. Der Weg, den ich einschlug, um zur Wahrnehmung zu ge- langen, dass die Divergenz eine wirkliche Con- stante ist, ging nach der Segmentirung, die selbst mit sehr übenden und zeitraubenden Ver- gleichungen einer Photographie mit anderen Prä- paraten verbunden war, über die Constructionen Fig. 23, 27. Ich versuchte, von der Voraus- setzung ausgehend, alle Contours Fig. 24, 25 müssten Kreisbogen sein, durch Construction der Segmente eine ähnliche Figur zu erhalten, wie die Photographie oder das mikroskopische Prä- parat; nachdem diess gelungen war, wurde in dem Mikroskop der Faden des Fadenkreuzes an 69 allen Präparaten Fig. 14, Fig. 16 und 24 auf die Schnittpunkte der y und ß Wand eingestellt. Geht der Faden durch die Schnittpunkte des Segmentes 9 und 17, und 2 und 9 und 18 u.s.f., und gleichzeitig durch die Dreiecksfläche der Terminalzelle, so war zunächst dargethan, dass die Divergenz als eine Constante im ma- thematischen Sinne zu nehmen ist. Diese Wahr- nehmung wurde an mehr denn 10 der ausge- suchtesten Präparaten mit vollständigster Exact- heit gemacht, so dass mir über die Annahme „die Divergenz ist eine Kreisconstante“ nicht der geringste Zweifel ist. Ich beabsichtige drei Prä- parate je mit 15— 20 Segmenten photographi- ren zu lassen, und sie Hrn. Prof. de Bary zur Verfügung zu stellen. Die Herren Interessenten können sich dann behufs der Belege mit dem Zirkel von der Richtigkeit dieser Aussage über- zeugen. Aus diesem Ergebniss erhellt nun wei- ter, dass die Gestalt der Scheitelfläche der Ter- minalzelle selbst durchaus nicht den geometri- schen Relationen, welche Hofmeister bei den Farnkräutern gefunden, genügen kann; aus dem sehr einfachen Grunde, weil die Winkel zwischen Kreisbögen nicht die Winkel zwischen Graden sind. Die Frage kann sich demgemäss gar nicht mehr um die Gestalt der Scheitelfläche allein, sondern muss sich um diese mit den anhängenden Segmenten drehen. Eine jede weitere Untersuchung muss also den folgenden Anforderungen zunächst genügen: 1) Bei jeder aus der Entwickelungsgeschichte gefolgerten Theorie der Wachsthumserscheinun- gen des Scheitels muss dem Begriff „Constanz der Divergenz“ oder „Variabilität der Di- vergenz“ je nach dem Ergebniss der Unter- suchung genügt werden. 2) Bei jeder Reihe von Constructionen, die aus geometrischen Prämissen dieser Theorie ent- stehen, muss die Continuität der Figur ge- wahrt bleiben, d.h. soviel wie: Wenn die Ter- minalzelle mit allen anhaftenden Segmenten, nachdem eben das letzte Segment entstanden ist, die erste Construction ist, und nun ein Wachsthumsvorgang und die Bildung eines neuen Segmentes in der 2ten Construction (resp. der 2ten und 3ten) dargestellt werden soll, so muss in jeder dieser Constructionen die Lage aller Theile berücksichtigt und der Annahme 1) ge- nügt sein. 3) Es müssen durch Messung’ der Objecte oder durch die Methode der Construction diejenigen Prämissen gebildet werden, welche, in die Theo- 42 * 695 rie eingeführt, zu einer Construction führen, die sich der Natur möglichst genau anschliesst. Es ergiebt sich leicht durch Musterung der Präparate, dass die Radien der Kreisbögen, mit welchen die Segmentwände umschrieben sind, von innen nach aussen wachsen. So zeigte sich mit der grössten Leichtigkeit, dass die Radien der 3 — 4 innersten Segmente umschreibenden Bögen sehr klein sind gegenüber denjenigen des 10. bis 20. Segmentes und des Radius des Stammes in seinem ausgewachsenen Theile, man vergl. Fig. 24 mit Construction 27. Constructio- nen mit gleichen Radien aller Bogen sind die Figuren 22a u. 26; solche, bei welchen der Radius von innen nach aussen wächst, sind die Figuren 22 u. 24, und die Construction, die sich diesen am nächsten anschliesst, ist Fig. 27T, wo der Radius von innen nach aussen verän- derlich genommen wurde, bis die Construction sich dem Bilde des mikroskopischen Präparates am genauesten anschloss. (Man sehe die Erklä- rung der Constructionen und Figuren.) Um nun zu unserem Gegenstande zu kom- men, erinnern wir uns wieder der allgemeinen Definition für constante Divergenz, und fragen, wie muss die Scheitelzelle wachsen, nachdem sie eben das letzte Segment 1 abgeschieden, damit das Segment 0 zu demselben unter ?), (allgemein 0) div. stehe. Der Einfachheit hal- ber bedienen wir uns einer Construction mit Bögen gleicher Radien mit 10 Segmenten Fig.26, wo 1 das jüngste ist. Der syntactische Process, den wir jetzt vornehmen, bedarf vielleicht noch einer einzigen Erläuterung. Wir wollen nämlich, den 2 Bedingungen genügend, eine gewisse Anzahl von Segmenten nach unseren aus der Erfahrung gefolgerten Prämissen entstehen lassen. Wir würden diess offenbar können, wenn wir alle räumlichen Ver- hältnisse des eben entstandenen Segmentes zu denjenigen des eben ausgewachsenen und die Zahl der zwischen beiden liegenden kennen würden. Alsdann würde sich die Construction der Photographie eines Präparates eng an- schliessen. Diese Kenntnisse besitzen wir aber zur Zeit nicht, weshalb unsere Construction sich nur sehr annährungsweise der Photographie an- schliessen wird. Man vergleiche übrigens den- noch die Construction Fig. 27 mit dem Theil der Photographie, welcher innerhalb der Seg- mente 11, 12, 13 lies. Um nun, nachdem das Segment 1 eben entstanden ist, syntactisch zu den Segmenten 10 9 8 ... 1 noch die Segmente 0, —1, —2, —3, —4 u. s. f. zu fin- den, genügt eine Annahme, die allen entwicke- lungsgeschichtlichen Forschungen zu Grunde liegt (nach dem Prineip der Stetigkeit), näm- lich die, dass wenn das Segment 0 entstan- den ist, das Segment 1 der Construction 26 in das Areal von Segment 2 der Figur ein- getreten (gewachsen) ist, ebenso ist alsdann Segment 2 im Zustand 3, - 3 - - 4, - 4 - = ss usf. Nennen wir allgemein den Zustand, in welchen das Segment eintritt, mit dem Durchgang durch die Reihen Fig. 22, 22a mit römischen Zahlen, nach dem Zustande des ganzen Systems im Zeit- punkte, wo wir die ausgezogene Figur betrachten (und von der punktirten ganz abgesehen), so muss nach unserer syntactischen Operation, wenn das Segment 0 zu den 10 vorhandenen hinzugekom- men ist, das Segment, dessen Nummer 1 ist im Zustand II, - 2 - - - 5 - - - 3 - - = NS sein. urset Bezogen auf irgend ein Coordinatensysiem, darf aber jedes unserer Segmente durch das Wach- sen aller Theile bei der Neubildung des Ses- ınentes 0 keine andere Verschiebung erfahren, als die parallel mit sich selbst nach aussen. Das kann dann nicht anders geschehen, als dadurch, dass die Winkel im wachsenden Dreieck abe Fig. 26 constant bleiben, resp. die Normalen auf die Bogen ab u.s. f. vor und nach dem Wach- sen denselben Winkel einschliessen. Das Drei- eck ab Fig. 26 wächst mit allen seinen Seg- menten 1 bis 10 zum Arealbop.... Nun- mehr beachte man die punktirte Figur und über- sehe die ausgezogene. Alle Segmente sind jetzt ge- wachsen, nach unserer Voraussetzung ohne Aen- derung der Divergenzconstanten. Soll nunmehr das neuentstehende Segment 0 mit dem Areal I in die Erscheinung treten, so kann diess nur durch eine Wand fe Fig.26 geschehen, deren Normale mit der Normalen anf die Wand eb Fig. 26 einen constanten Winkel macht. Besonderes Gewicht wünsche ich darauf zu legen, dass zwischen einer Theilung und der anderen die Terminalzellscheitelfläche so wächst, dass sie die Winkelverhältnisse derNormalen gerade nicht ändert, nur dadurch allein konnen alle Seg- mente so wachsen, dass ihre die Divergenz de- finirenden Normalen keine Verschiebung erleiden, mithin alle parallel mit sich selbst verschoben erscheinen. Gerade dadurch, dass wir beob- achten, dass die Wand ...., welche das neue Segment 0 mit dem Areal I abscheidet, nicht parallel einer der Seiten des Dreiecks steht, gewinnt die Construction unseres Processes Aehn- lichkeit mit der Photographie und unseren Zeich- nungen. Für den nächsten Wachsthumsschritt, iwelcher dem Segment — 1 Entstehung giebt, bleibt der Winkel cef (man beachte jetzt nur die punktirte Figur und denke die ausgezogene weg) constant; Wand ef und eb wachsen am stärksten , Segment 0 geht zum Areal II, = III, - ae - Wusf. der ursprünglichen Figur (der ausgezogenen näm- lich) über. Da jedesmal bei Bildung eines der Seg- mente —1, —2, —3 ı.s.f. ad inf. derselbe Process mit denselben Constanten sich wieder- holt, nur mit ceyclischer Vertauschung der Num- mern I, II, III deren Bedeutung oben erläutert wurde, wird es unnöthig sein, durch eine wei- tere Construction nachzuweisen, dass, wie oft wir auch die innersten Theile anwachsen lassen, doch jedes ältere Segment nur parallel mit sich selbst verschoben wird. Um aber die Frage zu behandeln, wann liegt das System Fig. 26, von ‘der Terminalzelle an abgerechnet, wieder ge- rade so, wie im Zeitpunkt der ausgezogenen Figur, diene die Construction Fig. 28, 29 (und Fig. 30), wo die Segmentfolge zur vorhergehen- den gegenläufig ist. Es haben da Scheitelzelle und jeweilig ihr jüngstes Segment verschiedene Linien, so dass um die Zeit der Anlegung des Segments I die’Terminalzelle u. dieses ausgezogen, = 0 - - - grob punktirt, |. - - fettausgezogen, end - - - fein punktirt, Ust, gezeichnet sind. Man hat dann, um bis zum Segment — T zu gelangen, Figur 29 auf Figur 28 zu legen, so dass sich —T und +1 decken. Die Terminalzelle hat also 8 verschie- dene Lagen, und in unserem syntactischen Pro- cesse sind 9 Verschiebungen demonstrirt, wovon Fig. 26 die erste darstellt. Wollte man die Lage aller Segmente in demjenigen Zeitpunkte ken- nen, wo eben das Segment —4 entstanden ist, so hätte man zu beachten, dass sich Segment —4 in der Phase I de > 4. - mM en - 2 W 698 Segment 0 in der Phase V 2 7 ee N - a nn -: N. west. der ausgezogenen Fig. 26 befinden, alle übrigen Dreiecke wären in Fig. 28 wegzulassen und zu der braunen Figur die Segmente — 3 bis 10, also 13 Segmente, nach Fig. 26 hinzu zu construiren, wo selbstverständlich zu beachten wäre, dass man nach der Construction Fig.26 nur X Phasen berücksichtigen kann, alle jenseits Segment 10 Fig. 26 wären als ausgewachsene Segmente an- zusehen. Unterscheidet man also allgemein bei der Bezifferung, dass die Segmentfolge in der Zeit durch arabische, die Phasenfolge aber durch römische Ziffern angemerkt ist, so sagte unsere Construction au: Ein nach der Segmen- tenfolge unwandelbar beziffertesSeg- ment mag durch noch so viele Wachs- thums- und Theilungsvorgänge noch so viele Phasen im Entwickelungs- gange eines Segmentes durchlaufen haben, es ist dadurch doch niemals anders verschoben worden, als paral- lel mit sich selbst. Der Beweis dafür ist so elementar, dass ich nicht darauf einzugehen brauche. Für Den- jenigen, welcher sich mit der Hofmeister- schen Verschiebungslehre beschäftigt hat, die, von ganz ähnlichen Prämissen ausgehend, eben- falls mit einem syntactischen Processe abschliesst, brauche ich kaum zu bemerken, dass die Date „Parallelität der Wand einer der Seiten des Drei- ecks“ die Prämisse Constanz der Divergenz auch in der vorliegenden Construction ausschliesst und dass bei Hofmeister sich die ganze Pflanze dreht. Uebrigens zweifle ich keinen Augenblick, dass Hofmeister etwas zu dem Vorstehenden Aehnliches hat sagen wollen. Ausgehend von den morphologischen Daten, käme es jetzt darauf an, ähnliche Ausdrücke für die constante Zunahme der Scheitelfläche zu finden zwischen je 2 Theilungen. Geome- trisch ist das deshalb nicht leicht ausführbar nach der Kreisconstruction, weil man jetzt zu berücksichtigen hat, dass zwischen je 2 Thei- lungen das Dreieck (Fig. 26, 27, 28) so wach- sen kann, dass die Radien der Bögen seiner Seiten constant bleiben und nur die Bogen wachsen (so in der .Construction), als auch in der Weise, dass von dem Areal im Zeitpunkt nach der ersten Theilung bis zum Areal kurz vor der zweiten Theilung die Bogen und Radien dieser wachsen. Es ist geradezu unmöglich, das 699 durch Messungen irgend welcher Art am Mi- kroskop zu entscheiden. Ich werde diese Frage in einiger Zeit lösen, dafern es mir bis dahin gelingt, das nöthige Material an Photographieen zu erlangen. Für unseren Zweck genügend ist die Betrachtung der Figur 30 und 31, welche die Construction Fig. 28 in geraden Linien dar- stellen. Nennt man das Dreieck ade Fi- gur 31 0d, das Dreieck abe 4, so ist die Wachsthumsconstante das Verhältniss der Linie ag zur Linie af, oder das Verhältniss des Drei- () as 7 oder ar: Die geschlossene Bahn des Mittelpunktes zu einem im Raume festliegenden Punkte ist ein achtstrahliger Stern, wie die Figur 31 zeigt, so dass mit der 9ten Theilung der Mittelpunkt wieder in den Fusspunkt der Achse fällt. Die Bahn ist 12, 23, 34,45, 56, 78,89, mit der Theilung 9 liegen alle Segmente” wieder wie im Ausgange (s. Erklärung der Figuren). Zu die- sem Schlusse gelangt man, wenn man die Thei- lungen und das vor jeder Theilung angenom- mene Heranwachsen der Scheitelzelle nach der bei der Y/,- Stellung befolgten Methode vor sich gehen lässt. ecks d zum Dreieck 7, also Am Schlusse dieser Studie, in welcher es mir wesentlich um die Verbesserung der Unter- suchungsmethoden zu thun war, stelle ich die- jenigen Ergebnisse als Sätze zusammen, welche ich als neue anzusehen berechtigt zu sein glaube: 1) Das Segment bildet eine symmetrische Blattanlage bei der Y,- und Y,-Stellung. (Be- obachtung Fig. 1, 11.) 2) Das Segment bildet eine asymmetrische Blattanlage bei der Stellung zwischen Y, und 1/, Divergenz. (Beobachtung Fig. 14, 17, 24, 25.) 3) Orte für die Entstehung der Haare sind die Axentheile der Segmente. (Beobachtung Fig. 15, 16, 24, 25.) 4) Haartragende 'Segmentaxentheile sind nur diejenigen, deren Blätter noch keine Flügel ge- bildet (also die jüngeren). 5) Das Insertionsareal eines Blattes besteht aus Zellderivaten dreier Segmente. (Beobachtungen der Fig. 24, 25, mit Beobacht. Fig. 16, 17 und Induction hieraus.) 6) Der Divergenzwinkel Y/, ist eine Constante für alle Stadien des Segmentes. (Beobachtung s. Lorentz und Fig. 11.) 7) Der Divergenzwinkel !/, ist eine Constante für alle Stadien des Segmentes. (Beobachtung vieler Forscher, s. Lorentz, Hofmeister u.A.) ee EEE EEE EEE EEE EEE EEE EFT EEE EEE EEE SENSE EEE ng, wo. 8) Der Divergenzwinkel °/, ist eine Enesna für alle Stadien des Segmentes. (Beobachtung und Induction Fig. 27.) 9) Der Schnittpunkt der $ und y Seite des Segmentes (Induction Fig. 22) ist der Ort, wel- cher die Mediane en in allen Studien des Segmentes (s. Fig. 27 und Induction aus Fig. 24 u. 25). 10) Die Mediane tritt bei der °/,-Stellung mit dem Auftreten des Segmentes in die Er- scheinung. (Beobachtung und Induction aus Con- struction 27.) 11) Hat die Segmentfolge die Richtung a, so hat die Richtung, in welcher wir die Mosaik zerlegen, die Richtung 5. (Fig.25 und Induction aus den Daten d und e.) 12) Antheridien und Archegonien entstehen aus dem Axentheil des Segmentes im jugend- lichen Zustande dieses letzteren. - (Beobachtung.) 13) Stehen dieselben zu 20 — 30 in einer Colonie, iso entstehen sie häufig auch in dem Blatttheil auf Kosten des Blattes, welches fehl- schlägt; Blätter können verkümmern oder fehlen an antheridientragenden Stämmen * Die Co- lonie hat dann Insertionsgebiete, welche gleich sind einer der Figuren in Fig. 22. (Beobachtung.) Da die letzteren Beobachtungen neben der ge- stellten Aufgabe sich von selbst ergaben, habe ich sie mit zu erwähnen nicht unterlassen, wei- tere Belege für die Aussagen in 12 und 13 lasse ich als nicht zur Aufgabe dieser Veröffentlichung gehörig hier weg. 14) Das Blatt entsteht so, dass es °/, des Stammumfanges einnimmt, und wächst bis es 5/, desselben umfasst. (Induction aus Date und d und der Theorie. Induction aus Beob- achtung Fig. 24, mit Construction Fig. 27.) 15) Die Werthe °/,; und /; sind mathema- tische Constanten und die Grenzwerthe des wach- senden Blattquerschnitts-Areals. (Induction aus der Theorie.) 16) Die Insertionsflächen in der Mosaik für die Haare müssen nach 14 und 15 immer klei- ner werden , je mehr sich das Querschnittsareal des Blattes dem Werthe °/, nähert (nach der Mosaik s. auch Fig. 23 u. 25), d. h. je weiter vom Scheitel entfernt ein beobachteter haar- tragender Achsentheil des Segmentes liest, um so kleiner ist derselbe. Derselbe ist am grössten in der Nähe der Scheitelzelle (Fig. 15), *) Man vergl. auch die Zeichnung Hofmeister’s, Allgem. Morphologie, 701 kleinsten (bezogen auf den Stammumfang) in der Region der ausgewachsenen Blätter (Fig. 23). 17) Eine jegliche Deckung der Blattränder im ausgewachsenen Zustande ist nach den an- geführten Daten leicht zu erklären (nach c und d). (s. Fig. 23.) ” Erklärung der Abbildungen. (Taf. VIII— X.) Fig. 1. Schema der Segmentenfolge nach der A/a-Stellung. c’ der Mittelpunkt der zweischneidigen Scheitelfläche nach Anlegung der Segmente 1 und 2. Fig. 2 bis 5. Schemata für die Divergenz 1/, für Fontinalis antipyretica. Fig.2.c.ß.y. Kleinste Ausdehnung der Scheitel- fläche unmittelbar nach der Abscheidung eines Seg- mentes. Fig.3. I. II. III. Die Scheitelfläche hat das Maxi- mum ihrer Ausdehnung erreicht ohne Verschiebung ihres Mittelpunktes zu einem im Raume festen Punkt ce, alsdann ist die Wand a b gebildet. Die Scheitel- fläche und Segmentfläche I. sind gewachsen und Seg- ment 11. entstanden. Der feste Punkt ist jetzt bei c’ Projectirt. Fig. 4. Das Segment 3 ist gebildet, der feste Punkt liegt jetzt wieder im Mittelpunkte der Scheitel- fläche. Fig. 5. hältnisses , wurde, Fig. 7, 8, 9. Schemata, welche nach Hof- meister die Verschiebung der Farnkräuter de- monstriren. In keinem derselben ist der Voraussetzung genügt ‚‚Constante Divergenz der consecutiven Seg- mente.“ Dagegen ist „Continuität der Figur‘ hier gewahrt. Der Scheitelwinkel der gleichscheukligen Q—2P 2 360° und E irgend ein bestimmter Winkel (kleiner Construction zur Bestimmung des Ver- welches Wachsthumsconstante genannt Dreicke it y= ‚„ wo, wie bekannt, — als 180° und grösser als 120°) ist. Die Schimper- Braun’schen Constanten |sind solche2 275, 2/2, Ss u. s. f. allgemein 2 Der Scheitelwinkel y= Imzeb el, } 20 Q Der Basiswinkel y= u. 20 Die kurzen Weges Divergenz zwischen den Schenkeln im gleichschenkligen Dreieck ist dann div. (k) = = (1), die langen WegesDiv. I= LP. (2), Die Divergenz zwischen Basislinie und Schenkel ist definirt durch div. (k) = IE (3) 20 divv. 1) = HP (g. (l) 30 (4) Mit Hülfe der 4 Gleichungen ist es leicht einzusehen, dass die Divergenzen in den Schematen nicht der An- forderung der Hypothese genügen. 102 Fig. 11. Zeichnung eines mikroskopischen Präpa- rates: Querschnitt der Scheitelgegend eines Laub- mooses mit 1/, Divergenz der Blälter. antipyretica.) (Fontinalis Fig. 12 u.13. Scheınata einer 2ten Darlegung der Verschiebungshypothese. Die Segmente I u. II, Fig. 13 divergiren unter dem Winkel P und ist Winkel fza P das Complement zu 180° von — . In dem Schema ist aber der „‚Continuität der Figur“ nicht genügt. Fig. 18 u. 19. Construetionen für den syntacti- schen Vorgang „Wachsen und Segmentiren einer Drei- ecksfläche.‘‘ Fig. 19. Dieselbe ist gleichschenklig I, I, II conseculive Segmente. Die Bahn des Mittelpunktes, bezogen auf einen im Raume festen Punkt, ist die nicht geschlossene Figur 12 23 34 u.=.f., d. h- das Dreieck mag sich noch so oft theilen, nie wird sein Mittelpunkt (resp. Schwwerpunkt) zum 2ten Mal in demselben Orte liegen, Fig. 18. Allgemeinster Fall, die Dreiecksfläche ist ungleichseitig. Hier beschreibt der Mittelpunkt die Bahn 12 23 u.s.f.; auch hier kommt derselbe nie- mals zum 2ten Mal in die Anfangslage. Fig. 16. Knospenguerschnitt formosum, Präparat. Fig.15. Knospenquerschnitt dicht über der Schei- telfläche derselben Pflanze, 1. der Blatttheil des jüng- sten Segmentes. Zeichnung nach dem Mikroskop. °00),. Fig. 14. Aehnliche Zeichnungen eines Durch- schnittes durch die Scheitelebene, dicht unter 16. Fig. 17. Durchschnitt durch die fiache Stamm- spitze, unmittelbar auf 16 folgend. Die Segmente sind noch nicht in San und Stn (Stamm- und Axentheile) getheilt. Fig. 204. Segmente mit Stamm- und Blatttheil, so herausgezeichnet, dass der Stammtheil des Seg- mentes n mit dem Blatitheil des Segmentes n+3 zu- sammengenommen ist. a, b, c, d verschiedene Sta- dien in der Nähe des Scheitels. Fig. 21. Ebensolche, so herausgenommen, dass der Stammtheil mit dem Blatitheil des Segmentes n zusammenhängt. San Stammtheil, Sta Blatitheil eines Segmentes, n die Zahl der Segmentenfolge. Fig. 22. Eine mikroskopische Zeichnung, seg- mentirt nach dem bei Fig. 21 angegebenen Verfahren. von Polytrichum Zeichnung nach dem mikroskopischen Fig. 22a. Eine Construction nach °/, Divergenz der Segmente zerlegt, zum Vergleich mit Fig. 22. Fig. 24. 10 Segmente um die Scheitelfläche von Polytrichum formosum. Die punktirten Theile sind die Blatt-, die schraffirten die Stammtheile der Seg- mente. 1300mal. Vergr. Fig. 25. Durchpausung einer Photographie. Die dunkeln Theile sind die Stammtheile oder Insertions- streifen (Spuren) der Flügel, die hellen die Blatt- theile.. Photographie und Durchpausung haben wegen der schwachen Vergrösserung nur für die 12 — 14 Segmente von aussen Werth. Der rechte Pfeil deutet die Richtung des Weges der Mosaik, der linke die 703 Segmenifolge in der Zeit an. Die Bezifferung inner- halb der Segmente 7 und 8 ist falsch. Fig. 26. Construction, welche, den Daten „Con- stanz der 3/, Divergenz‘“ und „Continuität der Figur‘ genügend, alle Segmente und die Scheitelfläche vor und nach Anlegsung eines neuen Segmentes o zeigt. Das ausgezogene Dreieck ab wächst nach Anlegung des Segmentes o zum Areal des punktirten o p! b heran, und theilt sich durch ef in Segment o und die Scheitelfläche feb. Alle älteren Theile wachsen so, dass sie parallel mit sich selbst nach aussen verscho- ben erscheinen. Der Radius ist für alle auf die Durch- messer 1, 2, 3 bis 8 beschriebenen Bögen gleich. Fig. 27. Aehnliche Construction mit der Ab- änderung, dass die Radien der consecutiven Bögen wuchsen bis zu einer constanten Länge, mit welcher die 4—6 äussersten Segmente beschrieben wurden. Diese Construction schliesst sich am genauesten der Natur an. Bei den Segmenten 8, 9, 10 wurde das Verhältniss der Deckung der Flügel angedeutet. Fig. 28 u. 29. Verschiebung der Scheitelzelle nach Fig. 26. Die verschieden punktirten Dreiecke stellen die auf einander folgenden Lagen der Scheitelzelle bei Abscheidung von 8 consecutiven Segmenten dar. « be- deutet dabei die am Segment — 4 bemerkte kurze Seite, ß die Rückenseite, y die breite Seite. Fig. 30. Dieselbe Operation in geraden Linien. Beide Constructionen sagen aus, dass bei der °/, Di- vergenz die Scheitelfläche, wenn die Segmentendiver- genz constant ist, erst nach der Sten Theilung wieder in eine der früheren Lagen im Raume gelangt. Will man in beiden Coustructionen die Lage aller Segmente 9, 9—1....3, 2, 1, 0, —1, —2.u.s.f. zur Zeit der Entstehung irgend eines in der Construction an- gemerkten Segmentes darstellen, so hat man unter Beachtung von Fig. 26 alle älteren Segmente parallel mit sich selbst nach aussen zu rücken und so wach- sen zu lassen, wie sie nach der syntaclischen Opera- tion Construction 26 gewachsen wären, dass die Con- tinuität der Figur gewahrt bleibt. Fig.31. Construction, welche die Bahn des Mittel- punktes zu einem in der Anfangslage festen Punkt 1 beschreibt, für denselben Fall einer 3/, Divergenz. ab'e die Scheitelfläche, im Maximum ihrer Ausdeh- nung 1 ihr Mittelpunkt, de theilt dieselbe in das Segment dbece und die Scheitelfläche ade. Mittel- punkt in 2. ade wächst sich selbst gleich und seg- mentirt sich zum 2ten Mal, der Prämisse ‚‚constante Divergenz‘‘ der consecutiven Segmente genügend; der Mittelpunkt kommt nach 3; nach 4 nach Anlegung des 3ten, nach 5 nach Anlegung des 4ten Segmentes u. 5. f. bis 8 Die Bahn ist die geschlossene Figur, ein achtstrahliger Stern. Litteratur. 3. Milde, Monographia Botrychiorum. Aus den Verhandlungen der K. k. zool. bot. Ges. 1869. 80. Mit 3 lith. Tafeln. nn nn ern nn ann nn nn Die vorliegende Abhandlung beginnt mit einer ausführlichen Darlegung der Geschichte unserer Kenntniss der Gattung, geht dann zu einer ein- gehenden anatomischen und morphologischen Cha- racteristik derselben über, und schliesst mit einer überaus genauen uud detaillirten monographischen Darstellung ihrer einzelnen Formenkreise und Ar- ten, deren wichtigste Charactere durch zahlreiche zweckentsprechende Figuren auf den drei lithogra- phischen Tafeln erläutert werden, Im Wesent- lichen ist die gesammte Abhandlung eine die frühe- ren Arbeiten über den Gegenstand, sowohl die des Verfassers, als auch die seiner Vorgänger, resumirende und in etlichen Punkten bereichernde, zu deren definitivem Abschluss dienende Gesammt- darstellung, und dürfte dieselbe diesen ihren Zweck, soweit wir es beurtheilen können, in vollstem Masse erreicht haben. H. S. Ueber die australischen Arten der Gatlung Isoetes, von Alexander Braun. (Aus dem Monatsberichte der königl. Akademie der Wissensch. August 1868. Berlin 1868. Ss. 523 — 45.) (Beschluss.) „Die Arten lassen sich, je nachdem man den einen oder anderen Character voranstellt, in ver- schiedener Weise ordnen. I. Stomata nulla. Vegetatio aquatica submersa. 1. 1. Gunnii A.Br. Lacustris. 2. I. elatior F. Müll. ‚3. I. Hookeri A.Br. Fluviatiles. 4. I. Stuarti A.Br. Stomata adsunt. Vegetatio (demum) emersa. I. Mülleri A. Br. I. Drummondit A.Br. I. tripus A.Br. Subterrestris. 2 | Amphibiae. 6. 7. 11. Rhizoma bilobum. 1. I. Hookeri. 2. I. Stuarti. Rhizoma trilobum. . I. Gunnii. . I. elatior. . I. Mülleri. . I. Drummondii. . I. tripus. Subterrestris. | Aquaticae. | Aquaticae. Amphibiae. oa w Beilage. 705 | II. Velum nullum vel subnullum. Sporangium supra plauum , acute marginatum. 1. I. Gunnii. Sporangium fuscum, epidermide sclerenchymatosa. 2. I. elatior. Sporangium piceum, epidermide sclerenchymatosa. Sporangium immarginatum. 3. I. Drummondii. Sporangium pallidum, scle- renchymate carens. 4. I. tripus. Sporangium cellulis sclerenchyma- ticis sparsis coloratis variegatum. completum , clausum. Hookeri. Sporangium velo fusco occultum, pallidum, non sclerenchymaticum. Stuarti. Sporangium velo pallido occultum, cellulis incrassatis fusco-variegatum. Mülleri. Sporangium velo pallido occultum, cellulis incrassatis demum fuscescens. IV. Macrosporae majores, tuberculis minutis crebris (in facie basali hine inde ‚confluentibus) obsitae, albidae, cinerascentes vel glaucescentes. Velum 3.1. 7.1. 1. I. Gunnii. Macrosporar. diameter 0,76—0,82 Mm. 2. I. Hookeri. Diam. 0,68 — 0,77. 3. I. Stuarti. 0,65 — 0,70. 4, I. elatior. 0,48 —. 0,60. Macrosporae minores, tuberculis plerisque in rugas parum elevatas, plus minusve ramosas et labyrinthice anastomosantes confluentibus. 99 9 Sporae fuscescentes. 5. I. tripus. Diam. 0,40 — 0,46. Sporae albidae vel cinerascentes. 6. I. Drummondi. Diam. 0,34 — 0,42. 7. I. Mülleri. 0,33 — 0,39. 9) V; Statura elata. Folia longissima, minus rigida. 1. I. elatior. Color foliorum viridis vaginarum pallescens. Statura mediocris. Folia molliora, cuticula tenui. 2. I. Stuarti. Color viridis, vaginarum pallidus, Folia dura, cuticula crassa. 3. I. Hookeri. Color intense fuscus, vaginarum quoque fuscus. Statura humilis. Folia crassissima, stricta, rigida, cuticula crassa. 4. I. Gunnii. Color olivaceo-fuscescens, vagi- narum fuscus. Folia tenuiora , cuticula mediocri vel tenui. 5. I. Mülleri. Color diaphano-viridis, vaginarum pallescens. 106 6. I. Drummondü. Color opaco-viridis, vagina- rum pallescens. Folia tenuissima, dura, cuticula crassa. 7. I. tripus. Color opaco-viridis, vaginarum di- lute fuscescens.‘° Die vorstehend characterisirten sieben austra- lischen Arten sind unter sich sowohl, als von den Isoeten anderer Welttheile gut unterschieden; zu letzteren fehlen sogar entschiedene Annäherungen. I. Gunnii liesse sich etwa mit I. Andina, I. elatior mtt I. Malinverniana vergleichen; I. Hookeri und I. Stuarti verhalten sich zum Theil den amerika- nischen I. Lechlerö und soria analog; I. Mülleri wäre der I. Nuttallii, I. Drummondii der I. ad- spersa oder I. Amazonica einigermassen an die Seite zu stellen; I. tripus hat nur in der Sporen- farbe , sonst in gar keiner Beziehung, Aehnlichkeit mit I. Gardneriana. R. Abhandlungen, herausgegeben vom naturwis- senschafllichen Vereine zu Bremen. 2. Bd. 1. Heft. Bremen, C. Ed. Müller. 1869. Botanischer Inhalt: F. Buchenau, Index criticus Butomacearum Alismacearumque hucusque descriptarum. S.1. (Vgl. Bot. Zeitg. 1869. Sp. 147.) Chr. Luerssen, Ueber den Einfluss des ro- then und blauen Lichtes auf die Strömung des Pro- :toplasma in den Brennhaaren von Urtica und der Staubfadenhaaren von Tradescantia. S.50. (Vgl. Bot. Zieitg. 1869. Sp. 301.) W.O.Focke, Die Auffassung des organischen Lebens durch Gottfried Reinhold Treviranus. S. 76. F. führt eine Anzahl Stellen aus dem 1803 und 1805 erschienenen 2. und 3. Bande der Biologie von T. an, in denen der Verf. ganz im Sinne un- serer Zeit die Entstehung und Entwickelung des organischen Lebens als eine Wirkung von noch heute wirkenden Kräften, fern von supranatura- listischen Eingriffen, die gegenseitige Abhängigkeit aller Organismen (Kampf ums Dasein) und die Ent- stehung der Formverschiedenheit durch Abänderung (von ihm Degeneration genannt) lehrt. K. Hagena, Phanerogamenflora des Herzog- thums Oldenburg, auf Grundlage von Trente- pohl’s Flora unter dem Beistande anderer Botaniker zusammengestellt. S.83. (Auch als Separatabdruck ausgegeben.) Aufzählung von Arten mit Staudorts- angabe. Die eingeschleppten und kultivirten Arten 42 * 107 sind durch kleinere Schrift in nachahmenswerther Weise kenntlich gemacht. In der Abgrenzung die- ser Kategorie geht Verf. vielleicht etwas zu weit; Vaccaria parvifloera Much. ist z.B. eine wenn auch meist nicht häufige, doch allgemein in Deutschland eingebürgerte Segetalpflanze, deren Einwanderung sicher weit über historische Zeiten hinausgeht; Echium vulgare L. dürfte wohl auch kaum der Flora des ganzen Gebiets als einheimische Pflanze fehlen, dagegen hätten Erigeron canadensis, Li- naria Cymbalaria, Elssholzia Patrinii diese Be- zeichnung erhalten müssen. Auffallend sind die Angaben von Herniaria hirsuta L., deren Vorkom- men sich weit von ihrer sonstigen geographischen Verbreitung entfernen würde. Inula Oculus Christi L., verwildert (2); bemerkenswerth Luzula silva- tica Gaud., in der Ebene bis zur Seeküste bei Varel, die Abwesenheit des so gemeinen Bromus tecto- rum L. Neu für die deutsche Rlora ist Cirsium anglicum (Lamk.) DC., bei Jever, in den benach- barten Niederlanden häufiger, deren Grenze diese Pflanze auch noch an einem anderen Punkte, bei Cleve, überschreitet. Die auf Aeckern des nörd- lichen Hannover und in Oldenburg einheimische, auch hier als Lilium bulbiferum aufgeführte Feuer- | lilie ist nach mündlicher Mittheilung von Hofrath Grisebach vielmehr L. croceum Chaix. F. Buchenau, neuere Forschungen Euricius und Valerius Cordus. S. 130. Bio- graphische Skizze des ersteren, welcher den Ab- schluss seines bewegten Lebens als Rector in Bre- men fand, nach den neuesten Forschungen von E. Meyer, Irmisch, Krause. P. A. Neue Litteratur. Heer, 0., üb. die Braunkohlenpflanzen v. Bornstädt. gr. 4. Halle, Schmidt’s Verl.-Buchh. Geh. 1 Thlr. Jahresbericht d. naturforsch. Gesellschaft Graubündens. Neue Folge. 14. Jahrg. gr. 8. Chur, Hitz. In Comm. 24 Ser. Koehne, E., über Blüthenentwicklung bei den Compo- siten. Botanische Inaugural-Dissertation. gr. 8. Ber- lin, Th. Chr. Fr. Enslin. Geh. ?2/, Thlr. Kuhn, M., Beiträge z. mexicanischen Farnflora. gr.4. Halle, Schmidt’s Verl.-Buchh. Geh. 4/, Thlr. * .. . | Leitgeb, H., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der Pflanzenorgane. III. Lex.-8. Wien, Gerold’s Sohn. | : erledigte bloss Formalien. In Comm. Geh. 1/ Thlr. über Leunis, J., Schul-Naturgeschichte. 2. Thl. Botanik. 6. Aufl. gr. 8. Hannover, Hahn’sche Hofbuchh. Geh. 28 Ser. Müller, W. 0., Cryptogamen-Herbarium. 5 Lfgn. gr.4. Gera, Griesbach’s Buchh. 61/, Thlr. Reess, M., die Rostpilzformen d. deutschen Coniferen. gr.4. Halle, Schmidt’scheVerl.-Buchh. Geh, 1?/,Thlr. Schilling, $., Grundriss der Naturgeschichte d. Thier-, Pflanzen- u. Mineralreichs. 2. Thl. Ausg. B. Das Pflanzenreich nach dem natürlichen System. Neue Bearbeitung. gr.8. Breslau, Hirt. Geb. /, Thlr. Schriften der k. physikalisch-ökonomischen Gesell- schaft zu Königsberg. 9. Jahrg. 1868. 2 Abthlgn. gr. 4. Königsberg 1868, Koch. In Comm. 2 Thlr. Schulz, F., botanischer Kalender f. Nord-Deutschland. 16. Berlin, C. Duncker’s Verlag. Cart. 1, Thlr. Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften. Mathematisch-naturwissenschaftl. Classe. 49. Bd. 1. Abth. 1. Heft. gr. 8. Wien, Gerold’s Sohn. In Comm. pro 1—10.Hft. 8 Thlr. — dasselbe. Mathem.-naturwiss. Classe. 49. Bd. 2, Abth. 1. Hft. gr. 8. Ebd. In Comm, pro 1—10.Hft. 8 Thlr. — der naturwissenschaftl. Gesellschaft Isis in Dresden, Schöpff. In Comm. Geh. 121), Sgr. Verhandlungen der naturforschenden Gesellschaft in Basel. 5. Thl. 2. Hft. gr. 8. Basel, Schweighauseri- 3], Thir. sche Verlagsbuchh. Gesellschaften. Verhandlungen der Section für Botanik und Pflanzenphysiologie der 43. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Inns- bruck. Die 43. Versammlung tagte vom 17. Sept. d. J. an. Zu Ehren derselben wurde von den Geschäfts- führern Prof. Rembold und Prof. v. Barth eine Festschrift herausgegeben, über deren botanischen Inhalt (,‚Die Abhängigkeit der Pflanzengestalt von Klima und Boden. Ein Beitrag zur Lehre von der Entstehung und Verbreitung der Arten, gestützt auf die Verwandtschaftsverhältnisse, geographische Verbreitung und Geschichte der Cytisus-Arten aus dem Stamme Tubocytisus DC.“, von A. Kerner) die Bot. Zeitg. später berichten wird. — Die Ver- handlungen der Section für Botanik und Pflanzen- physiologie geben wir nach dem Tageblatt der Ver- sammlung, für dessen gefällige Uebersendung wir Herrn Professor Kerner zu vielem Danke ver- pflichtet sind. Die eröffnende Sitzung am 18. September 709 Sitzung am 20. September. Der Vorsitzende, Professor Fenzl aus Wien, eröffnete die Sitzung mit dem Ersuchen an Herrn Prof. Hildebrand aus Freiburg, seinen au- gekündigten Vortrag: ‚‚Einige Beispiele von der Nachtheiligkeit der Selbstbestäubung‘ halten zu wollen. Prof. Hildebrand weist hierauf auf ver- schiedene Experimente hin, die er im letzten Som- mer an zwischen Papaveraceen und Kumariaceen stehenden Pflanzen in der Weise machte, dass er Bestäubungen vornahm, sowohl mit dem Pollen derselben Blüthe, dann mit dem Polien einer an- deren Blüthe derselben Pflanze und endlich mit dem Pollen der Blüthe eines anderen Individuums. Die hierbei gewonnenen Resultate zeigten im Allge- meinen, dass die Samenbildung im ersten Falle die geringste, im zweiten eine grössere, im dritten aber am reichlichsten war. Speciell bei Escholtzia californica zeigte sich das Verhältniss 6 : 9 : 24. Aus dem Gesagten zieht der Redner den Schluss, dass die Selbstbestäubung durchaus nachtheilig für die Fruchtbildung ist. Prof. FKenzl erlaubt sich aus eigener Erfah- rung anzuführen, dass er nur durch Behandlung nach der vom Vorredner angeführten dritten Me- thode von zwei Abutilon-Arten reichlichen Samen erhielt. Zugleich theilte er mit, dass nach seinen Beobachtungen die geeignetste Zeit zu den Bestäu- bungen dieser Pflanzen von 8—9 Uhr Morgens sei. Auf Anregung des Prof. Hoffmann aus Giessen theilt Prof. Fenzl ferner mit, dass die Gattung Lupinus bei den für sie wahrscheinlich sehr ungünstigen Bodenverhältnissen Wiens betreffs der Samenerzielung grosse Schwierigkeiten biete. Eerner wurde erwähnt, dass bei der Gattung Lu- pinus gewiss mehr als zwei Drittel Arten über- flüssig aufgestellt seien, und hierin noch eine grosse Confusion herrsche, Hierauf theilt Prof. Koch aus Berlin mit, dass zur Erzielung reichlicher Samen von Lupinus sich der sandige Boden, nach seinen Erfahrungen im botanischen Garten in Berlin, am besten zeige. Die grosse Menge der Bastarde aulangend, glaubt er sagen zu dürfen, dass sie grösstentheils nur For- men seien. So entstünden Z. B. die Verschieden- heiten in der Blüthenfarbe ganz besonders durch äusseren Reiz auf die Papillen durch beliebige Stoffe. Prof. Hoffmann macht hierauf auf die klare Darsteliung dieser Verhältnisse in den beiden Bän- den des Gärtner’schen Werkes aufmerksam. 110 Prof. Koch bemerkt darauf, dass durch solche Reize zwar nicht Bastardirungen, jedoch aber ge- wisse Veränderungen hervorgerufen würden, so würden z. B. durch Bestäubung der Nymphaea mit Maynolia die Blätter der ersteren mitunter mehr länglich. Hierauf hielt Prof. Hildebrand auf Ersuchen des Vorsitzenden seinen Vortrag über die Ent- stehung der zur Verbreitung der Samen dienenden Anhängsel. Redner zeigt durch Zeichnungen an der Tafel die verschiedenen Ansatzpunkte der Haar- schöpfe der auatropen Samenknospen verschiedener Pflanzen, z. B. Populus, Salix, Asclepias iucar- nata, Epilobium roseum uud Myricaria germanica. Schliesslich zeigte er die merkwürdige Haarschopf- bildung der Samen von Aeschynanthus specio- sus vor. Prof. Koch bemerkt, dass gerade auch diese Verhältnisse von ungemeiner Wichtigkeit für die systematische Botanik seien. Hierauf spricht Prof. Hildebrand noch kurz darüber, dass solche Exemplare von Marsilia, die unter dem Wasser stehen, regelmässig Blätter ent- wickeln, die auf dem Wasser sich ausbreiten und sich nach der Höhe desselben richten, während sie trocken gehalten diese Blätter nicht entwickeln, Merkwürdig sei hierbei der anatomische Bau, indem die Blätter jener Pflanzen, die an der Luft ge- wachsen sind, auf der Ober- und Unterseite Spalt- öffnungen besitzen, während die im Wasser ge- wachsenen Blätter solche nur auf der Oberseite haben. Docent Reichardt aus Wien sagt, dass sein Freund Dr. Leithe die Mursilia im wilden Zu- stande immer nur mit grossen Schwimmblättern gefunden habe. Prof. Hoffmann antwortet auf die Frage Fenzil’s über die Cultur der Marsilia bezüglich der Fruchtbildung, dass er reichliche Früchte durch Cultur der Pflanze im Schlammboden erziele. Prof. Hildebrand erwähnt noch, im Wasser gezogenen Exemplare, wenn sie keine Früchte tragen, sich fabelhaft rasch auf unge- schlechtlichem Wege fortpfanzen. dass die Daran knüpft Prof. Koch seine Bemerkungen über die Veränderlichkeit der Species, ohne aus ihrem Formenkreise herauszutreten, und sagt, dass Ficus stipularis Thunb. = F. scandens Lam., eine rankende Pflanze, sich auch in einen typischen Strauch verwandeln könne, und Zeigt diess an ge- trockneten Exemplaren vor. Er suche nicht neue indem ja nicht Blüthe und Frucht für die Bestimmung der Pflanze allein mass- Species aufzustellen , 71 gebend sei, sondern er glaube, man müsse hierbei alle Merkmale, so z.B. Nervatur, beachten. Hieran knüpft Redner seinen Vortrag über die practische Einrichtung eines neu anzulegenden den- drologischen Versuchsgartens in Berlin, dessen Ein- richtung er auf der Tafel an einem Carton erklärt. Nun zeigte Herr Dr. G. Leube aus Ulm eine Suite von 24 Prachtexemplaren des Merulius la- erymans — sogen. Haus -Holzschwamm. — Fast alle diese Pilze sind aber nicht auf Holz, sondern auf Stein gewachsen, und zwar in dem Maschinen- saale einer Papierfabrik, in welchem die Temperatur in allen Jahreszeiten nahezu dieselbe ist, und es ist auch die Ausbildung des Pilzes an keine Zeit gebunden. Sitzung am 21. September. Nachdem Prof. Dr. A. Braun aus Berlin ein- stimmig zum Vorsitzenden gewählt worden war, hielt Dr. Bail aus Danzig seinen Vortrag ‚‚über Pilzkrankheiten der Insekten.‘“*‘ Redner spricht zuerst über seine diesjährigen weiteren Beobachtungen über den genannten Gegen- stand. Die Emmpusa, welche bekanntlich von ihm als Vertilgerin der Forleneulenraupen und somit als eine selır wichtige Beschützerin der Forste nach- gewiesen worden ist, befällt auch die behaarten Raupen von Bombyx Caja, welche der Vortragende bei Mewe in Preussen bis zur Höhe von 4 Fuss auf Eichen, Birken und Kiefern durch den Pilz getödtet in der charakteristischen Weise auf den Aesten sitzen sah. Als er in derselben Gegend eine völlig vertrocknete Birke fällen liess, fand er unter der Rinde derselben in allen Grössen Raupen des Wei- denbohrers, die aber sämmtlich durch einen aus dem Körper hervorbrechenden Schimmel dick weiss bepudert erschienen. Bei der Cultur dieser Raupen auf feuchten Töpfen fruchtete der aus ihrem Leibe hervorbrechende Pilz zuerst als Penicillium glau- cum; diese Pilzform verschwand jedoch bald nach Bedeckung mit feuchtem Moose, und machte einer Isarien-Vegetation Platz. Auch die Engerlinge un- serer Maikäfer erliegen einer Pilzepizootie nicht weniger als das vollkommene Insekt. Trotz der grossen Verbreitung der Pilzkrank- heiten konnte Dr. Bail der durch die öffentlichen Blätter vielfach verbreiteten Ansicht nicht beitre- ten, dass wir von den Pilzen in diesem Jahre eine erhebliche Verminderung der Kieferspinnerraupen zu erwarten hätten. Im Gegentheil ergaben die auf ‚ seine Veranlassung eingerichteten Zuchten von über 4000 Raupen aus circa 10 Oberförstereien Preussens und Pommerns noch nicht 29 — 30 °/, durch Pilze getödteter. Die hauptsächlich krankheiterzeugenden Pilze waren im vorliegenden Falle Isaria farinosa und Cordyceps militaris. Die verschiedenen Formen des ersteren Pilzes werden in Abbildungen vorge- zeigt. Isaria farinosa stimmt in ihrem Baue in allen Einzelnheiten mit Penicellium überein. Auf der Isaria fand der Vortragende bereits 1858 auf einer im Auftrage des k. k. Cultusministeriums ge- machten Reise bei Meran regelmässig Gehäuse, die Tulasne ,‚Melanospora parasitica‘‘ nennt, wäh- rend sie der Vortragende, der sie bei seinen zahl- reichen Culturen immer wieder als das Ende der Entwickelung der Isaria farinosa auftreten sah, als die höhere Fruchtform der Botrytis Bassiana ansehen möchte. Von der Isaria von Anfang an zu unterschei- den ist die Schimmelform, aus der Dr. Bail nach mehrmonatlichen Culturen die dicken, fleischigen, orangerothen, fruchtenden Keulen der Cordiceps militaris, die auf den Raupen in Spiritus und in Zeichnungen vorgelegt wurden, erzog. Noch wur- den 2 constant mit diesen auf den Raupen vorkom- mende Schimmelformen demonstrirt, deren eine ungemein verwandt, wenn nicht identisch, mit de Bary’s Piptocephalis Freseniana ist. In Betreff der Entwickelung von Cordiceps stimmen die vom ;Vortragenden mitgetheilten Be- sultate mit den früher und neuerdings vondeBary publieirten vollkommen überein. Neu und inter- essant ist das Factum, dass die die Keulen zusam- mensetzenden Fäden auch zwischen den Gehäusen ganz wie die der Vorform, Conidien abschnüren können. Wie wir uns also die Peziza Fuckeliana aus Botrytis cinerea-Fäden entstanden denken müs- sen, ebenso ist die Cordiceps aus Schimmelfäden zusammengesetzt. (Fortsetzung folgt.) Beim Antiquar Halbeisen in Essen steht zum Verkauf: Ein gut erhaltenes, 527 Nummern starkes Herba- rium, mit Angabe der lateinischen u. deutschen Namen, Classe, Ordnung, Fundort u. Blüthezeit. Preis 8 Thlr. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. i 2. Jahrgang. m 48, 2) a) October 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhait. Orig.: Muschelkalks. Anzeigen. Ueber optische Erscheinungen an Diatomeen. Von 3. H. L. Flögel. In No. 47 der Bot. Zeitung (8. 806 u. 807) vom vorigen Jahre findet sich ein Referat über eine von Th. Eulenstein auf der letzten Natur- forscher - Versammlung gemachte Mittheilung, betreffend die Auflösbarkeit der letzten Gruppen derneuesten (19-gruppigen) N ob ert’schen Probe- platten, welcher Mittheilung zufolge die "Theorie bestehen soll, dass Linien, deren Entfernung kleiner ist, als die Länge der kürzesten Licht- wellen, überhaupt nicht zur Sichtbarkeit ge- bracht werden konnen. Wenn anders das Re- ferat richtig ist, so musste eine solche Mittheilung einigermassen auffallen, da bekanntlich diese Grenze in letzter Zeit — mindestens in den letzten 5 — 6 Jahren — ganz bestimmt über- schritten ist. Die Kraunhofer’schen Linien H des Sonnenspectrums, welche bei gewöhnlichem Tageslicht schon so ziemlich an der Grenze des siehtbaren Theils des Speetrums stehen, und jedenfalls keinen erheblichen Lichtetfeet mehr geben, wenn nicht (direetes Sonnenlicht benutzt wird, entsprechen bekanntlich einer Wellenlange des Aethers von 0,3963 u (Mikromillimeter) ; Diatomeenpanzer mit Streifungen von dieser Distanz sind aber mit unseren heutigen besten Immersionslinsen schon in gradem Licht zu lösen. Als äusserste Grenze der Lösbarkeit „eben Schwendener und Nägeli 1864 (das Mi- kroskop etc.) 0,3 w an; eine solche Aether- Flögel, Optische Erscheinungen an Diatomeen, — Gesellsch.: Botan. Section der 43. deutschen Naturf, Versammlung zu Innsbruck. — Litt.: Schenk, Pflanzenreste des wellenläange liegt nach Esselbach’s Versuchen tief in dem ultravioletten Theil des Speetrums (etwa bei den von ihm benannten Linien R). Schwingungen dieser Art werden aber von dem Glas des Mikroskops überhaupt nicht mehr durch- gelassen. Wenn auch hiernach an sich das Ueber- schreiten jener Grenze unzweifelhaft ist, veranlasste mich obiges Referat doch, über den Gegenstand weiter nachzudenken und einige Versuche zu unternehmen, deren Mittheilung für manche Leser vielleicht Interesse haben dürfte, um so mehr, als dieselben leicht zu wiederholen sind, und die dabei angewandte Methode wahr- scheinlich auch noch weiterer Vervollkommnung fähig: ist. so Wer sich, wie ich, häufiger in der Lage befindet, die Leistungsfähigkeit kräftiger Mi- kroskope zu prüfen, kann bekanntlich die Dia- tomeen nicht entbehren, und die meisten Mi- kroskopiker werden im Besitz des Pleurosigma angulatum, des bekanntesten Probe-Objeets aus dieser Classe, sein. Es ist auch vielleicht Man- chem schon aufgefallen, dass diese kleinen Pan- zer, wenn zufällie die Sonne schief scheint, in den schönsten Farben glänzen. Wir wollen diese Erscheinung, die der eigenthüm- lichen Structur der Panzer ihre Entstehung ver- dankt, näher in’s Auge fassen. ; darauf ‚Um die Farben möglichst rein zu erhalten und überhaupt bestimmte Anhaltspunkte für die mathematische Behandlung zu gewinnen, con- struirte ich einen kleinen Apparat, der im We- sentlichen aus einer Kreistheilung von mindestens 150 Mm. Radius besteht, so dass man bequem 43 13 halbe oder drittel Grade ablesen kann. Die | Zählung beginnt links mit 00 und endigt rechts mit 1800. Im Mittelpunkt ist eine Vorrichtung getrofien, die es gestattet, einen gewöhnlichen Objeetträger in senkrechter Lage anzubringen. In der Peripherie steht ein senkrechter Spalt, der in derselben herumgeführt werden kann, und dazu dient, Strahlen von beliebiger Neigung auf das Object fallen zu lassen. Steht der Spalt bei meinem Apparat auf 900, so ist der Inei- denzwinkel 0%. Hinter dem Spalt bringt man einen ebenen Spiegel an, der das Sonnenlicht durch den Spalt auf das Öbjeet wirft; das schmale Lichtbündel auf dem letzteren muss ge- nau über dem Mittelpunkt des Kreises stehen. Den Spalt darf man natürlich nieht zu schmal nehmen, damit nicht Beugungsbilder und Farben durch ihn selbst hervorgerufen werden; ich habe etwa 1 Mm. Breite gewählt. Bringt man auf einen solchen Apparat die geglühten und trocken eingelegten Panzer des Pleurosigma angulatum, lasst Sonnenlicht in etwas schiefer Richtung darauf fallen und nähert sich mit dem einen Auge dem Präparat bis auf. we- nige Millimeter, so sieht man ein prachtvolles Spectrum von wenigstens 300 Breite, dessen violettes Ende der Lichtquelle zugewendet ist. Die Anordnung der Farben desselben lässt auf den ersten Blick erkennen, dass man es hier mit einem Gitterspectrum zu thun hat, d.h. mit einem Spectrum, dass durch eine Anzahl gleich a grosser und gleich weit entfernter Oeffnungen hervorgebracht ist. Während bekanntlich in dem dnrch ein Prisma erzeugten Spectrum das Roth ziemlich schmal, das Blau und Violett aber sehr breit ausgezogen erscheint, hat das Gitter- spectrum (ähnlich wie der Regenbogen) das Roth ebenso breit als das Blauviolett. Auch ist na- mentlich das Grün des Gitterspectrums sehr viel schöner als das prismatische Grün, weil es, wie auch die anderen Farben, durch Ueberdeckung sehr verschiedenartiger prisinatischer Farben er- zeugt wird. Nähert man das Auge dem Object bis auf eine sehr geringe Distanz, so erkennt man, dass das Spectrum nicht allenthalben ge- nau den Spalt parallel, d. h. vertical, steht, sondern ein Stück eines Kreises bildet, dessen Centrum die Lichtquelle ist. Dies Verhalten wird namentlich deutlich, wenn man statt des Spaltes eine Kreisfläche als Lichtquelle verwendet. In folgender kleinen Tabelle habe ich die Grade zusammengestellt, bei welchen eine be- stimmte Farbe bei der angegebenen Incidenz der Sonnenstrahlen auf meinem Instrumente erscheint. Die Pleurosigmen sind von Hrn. "Hansen in Hojer (Schleswig) bezogen und, soweit mir be- kannt, an der dortigen Nordseeküste gesammelt. Bei den Versuchen wurde das Präparat mit der Deckglasseite dem einfallenden Sonnenstrahl zu- gewendet, weil bei umgekehrter Lage für schiefe Incidenzen der Lackrand Störungen verursacht. |Der Sonnen- | Noch keine ? 3 % Er : Kaum noch Ver, strahl fällt Spur einer Mitte des |Schönes Grün) Mitte des Spuren des Bemerkungen such ä : Violett Roth ein bei Farbe Roth 1 90° 42° 36° 15° L ? Die Grenzen am 2 95 49 43 23 ? ı rothen Ende sind 3 100 97 50 35 10°2 ? nicht zu erken- 4 105 64 56 40 20 ? nen. B) 110 69 62 46 33 20° Violett am 1) 115 12 66 93 37 29 schönsten. 7 120 16 11 57 44 35 1) 125 80 15 63 49 39 Grün am schön- 9 130 s5 80 67 54 48 sten. 10 135 88 84 12 58 51 11 140 95 38 16 62 56 Roth am schön- 12 145 98 92 50 67 60 sten. 13 150 103? 95 82 70 65 Das violette En- 14 155 ? 987 85 73 68 de wird ganz un- 15 160 2 106% 88 15 10 deutlich. 110% 90? 77 7 i6 165 ? ER 17 Die Grenzen des Spectrums sind immer nur unsicher anzugeben, da’ Vieles von der Intensität des Lichtes abhängt; meine Zahlen mögen des- halb zuweilen um 3 — 40 wnrichtig sein. Bei den für die Mitte der Farben angegebenen Gra- den beträgt die Ungewissheit wohl selten mehr als + 1%. Wo Fragezeichen beigefügt sind, beruht die Angabe nur auf höchst unsicherer Schätzung. Berechnet man aus dieser Tabelle die Ent- fernung jeder Farbe von dem einfallenden Licht- strahl, und benennt die Stelle des letzteren zu- gleich wie üblich als Incidenzwinkel, von 0° an gerechnet, so hat man folgende Wankeive: the für die Farbendistanzen: heici ee Mitte | Mitte | Mitte | Letzte ade) de | des | des | Spur des Spectrums Violett} Grün | Roth |Spectrums wenn man von den unvermeidlichen Beobachtungsfehlern absieht, augenscheinlich Curven dar, die an einer be- stimmten Stelle eine grösste Senkung haben, welche aber für verschiedene Farben an ver- schiedenen Stellen liegt. So liegt diese Senkung für die violette Grenze etwa bei 15° Incidenz, für die Mitte des Violett anscheinend zwischen 200 und 25°, für die Mitte des Grün etwa bei 30° für die Mitte des Roth bei 35°, für die äusserste rothe Grenze bei 40°. Diese Zahlen stellen, Die beschriebenen Erscheinungen werden durch die Streifung des Pleurosigma hervor- gebracht. Für die nähere Betrachtung der Vor- sänge hierbei ist es zunächst nicht erforderlich, auf die gegenwärtig noch controversen feinsten eG eV ee TE] Er re 118 Structurverhältnisse dieser Diatomeen einzugehen, ich komme darauf später zurück. Man kann für diesen Zweck das Pleurosigma als mit den 3 bekannten Streifensystemen ausgerüstet be- trachten. Es kommt für das Gitterspectrum doch nur die Distanz von der Mitte des einen Strei- fens bis zur Mitte des folgenden in Betracht. Ausdehnung und Lage des Spectrums in Be ziehung zum einfallenden Strahl hängen von der Streifendistanz ab; wir haben daher in der obigen Farbenerscheinung ein Mittel, die mittlere Entfernung der Diatomeenstreifen durch Rechnung zu bestimmen. Für die Entwickelunge der anzuwendenden ma- thematischen Formeln muss im Allgemeinen auf die Lehrbücher der Physik verwiesen werden. Bezeichnet man die Distanz zwischen den Mittel- linien zweier Streifen oder, ınit anderen Worten, die Breite einer Oeffnung eines Gitters und die Breite des daran stossenden, den Lichtdurchtritt hindernden Zwischenraumes zusammengenommen mit 5b, die Wellenlänge des Lichtes mit A, und den Bogen, um welchen das erste Gitterspectrum von der Lichtquelle entfernt steht, mit &, so ist bsinz=A, unter der Voraussetzung, a, die Strahlen senkrecht auf das Gitter fallen *). Nun ist die Wellenlänge A für die ce Farben aus Erausloters Untersuchungen sehr genau bekannt; der Winkel = ist lie in der letzten Tafel angegebene Bogengrösse. Man kann indess doch nicht ohne Weiteres nach dieser Formel die Rechnung durchführen. Denn ein- mal kann nicht für A sogleich die genaue Grösse genommen werden, weil es in der T'hat nicht gelingt, trotz der grossen Ausdehnung des Pleuro- sigmen-SpectrumsFraunhofer’scheLinien darin zu erkennen, und man also auf die immerhin unsichere Abschätzung des Farbentones und Ver- gleichung mit der entsprechenden Spectralfarbe angewiesen bleibt. Zweitens aber liegt das rothe Ende des Speetrums so ungünstig (weil die Streifen- distanz 5 ungefähr gleich einer Wellenlänge und selbst noch geringer ist), dass man bei senk- rechter In der Strahlen keine verlässlichen Messungen des erossen Winkels x mehr anstellen kann; ja das eigentliche Roth erscheint dann überhaupt nicht ınehr. Der erstere Grund wird noch am unschädlichsten, wenn man für die Mitte des Grün die. Rechnung führt. Diese Mitte entspricht ungefähr der Linie Z, auf welche das Maximum der Lichtstärke fällt; ausserdem sogar wirken brechbare blaue Strahlen und ebenso *) Vergl. z. B. Pouillet-Müller, Lehrbuch der Physik. ®. un. 1. Band. S. 776. 43% 19 gelbe Strahlen zur Erzeugung des Grüns mit. Unsicherer wird die Lage des Maximums, auf welche es allein bei diesen Untersuchungen an- kommt, wenn man die rothe oder violette Grenz- tarbe wählt; hier mussen nämlich bereits dunkle Strahlen mitwirken. Da sie aber vom Auge nicht empfunden werden, so wird das Maximum anderswo liegen, als wohin das Auge es verlegt. Man überblickt diese Verhältnisse klarer, wenn man an die Stelle des Auges den Spalt eines kleinen Speetralapparats bringt, der das ganze Spectrum zu übersehen gestattet. Die einzelnen Pleurosigmen erscheinen dann als leuchtende Querlinien von erheblicher Ausdehnung; damit sie deutlich hervortreten, muss der Hintergrund schwarz gemacht werden. Sehen wir einstweilen von der eben berühr- ten Schwierigkeit ab, und ermitteln zunächst den Gaug der Lichtstrahlen bei schiefer Incidenz. Ob darüber anderweitig schon Untersuchungen angestellt sind, habe ich aus den deshalb ver- glichenen Lehrbüchern der Physik nicht ersehen konnen; man kann aber durch folgende ein- fache Betrachtung zum Ziele kommen. Es be- deute in untenstehender Figur g g einen Theil G' 1 E eines Gitters, bestehend aus 2 Oeflnungen und 2 Zwischenräumen, die den Lichtdurchtritt hin- dern. 2 1’ seien die schief einfallenden Sonnen- strahlen, das Bündel sei genau so breit, dass es einen Spalt ed und einen Zwischenraum de ausfüll. Nun befinden sich bekanntlich die- jenigen Aethermoleküle, welche in einem senk- recht zum Strahl geführten Querschnitte des- selben liegen, in gleichen Schwingungsphasen ; daraus folgt, dass nicht, wie bei senkrechter Incidenz, das Aethertheilchen e in gleicher Phase mit dem Theilchen c sein kann. Zieht man ea senkrecht zu !‘ a, so giebt der Punkt a die Stelle im Lichtstrahl 2‘ an, wo das Aether- theilchen mit e in gleicher Phase liegt. Sobald man nun die Länge von ec kennt, lässt sich für eine bestimmte Wellenlänge A die Phase des lheilchens e berechnen, da e um die Sirecke ac gegen e im Rückstand ist. Ist ec=yWel- lenläangen =yA, so ergiebt sich ae —= sin cea. yA. cea ist aber gleich demjenigen Winkel, um welchen das Lichtbündel 7!‘ von der senk- rechten Incidenz abweicht, also gleich dem In- cidenzwinkel i. Die Phase von c wird also ausgedrückt durch die Phase e, vermindert um die Grösse yA. sin ©. Nun ist das Aethertheil- chen c dasjenige, dessen Schwingungszustand für das Gitterspectrum in Betracht kommt. Erscheint nämlich einem in p befindlichen Auge in der Richtung pe das erste Gitterspectrum, so muss bei senkrechter Incidenz (wo e und c in glei- cher Phase) en eine ganze Wellenlänge = A ausınachen, woraus die obige Formel b. sin@=A (oder hier ec. sin een= A) ergiebt. Für das Zustandekommen des ersten Spectrums ist also erforderlich, dass n sich in gleicher Phase um eine ganze Wellenlänge gegen e voraus oder zurück befindet. Da nun nc den Querschnitt des Lichtbündes pp‘, welches die Richtung ‘des ersten Spectrums bezeichnet, bildet, so ist n mit e in gleicher Phase auch bei schie- fer Incidenz, und en= ec. sin een=yA. sin een. Nennt man ecn oder den Winkel, wel- chen das erste Spectrum mit dem senkrecht einfallenden Strahl macht, r, so haben wir en=yA. sin r. Das Aethertheilchen in n hat gleiche Phase mit ce, oder, wie oben er- ınittelt, die Phase von e-—yA. sin i; um den Bedingungen zu genügen, muss die Phase von n derjenigen von et+A gleich sein. Dies geschieht, sobald en+ac=‘A wird, oder yA. sinr-+yA. sini=yA (sn r+sin i) =4A. Aus dieser Formel erklärt sich nun die auf den ersten Blick überraschende Thatsache, dass bei schiefer Incidenz die Distanz des ersten Gitterspeetrums von dem einfallenden Strahl bis zu einem gewissen Grade abnimmt, während man vermuthen sollte, dass sie wachsen müsste, weil das Gitter, von der Seite betrachtet, noth- wendig enger erscheinen muss. Denn diese Distanz, oder die Summe der Winkel r und ;, ist nothwendig dann am kleinsten, wenn r=i, weil die Summe sinr + sin © unverändert bleibt; umgekehrt wird die Distanz am grössten, wenn sich einer der Winkel 0 nähert. Mit der Aen- 121 derung von A wird die minimale Distanz an- dere Bogenwerthe annehmen, wie wir aus der obigen zweiten Tafel gesehen haben. Berechnet man aus den Daten der ersten Tafel die Werthe von sin ö+ sin r, so erhält man folgende Zahlenreihen, wobei die Sinus nur auf 3 Decimalen genommen und beim Tten Versuch für die Mitte des Grün 58° statt der verzeichneten 57° gerechnet sind, was offenbar nach den Reihen der 2ten Tafel geschehen musste: Schönes | Mitte un Grün des Shure (Mitte) | Roth | on Roth 1 | 0°] 0,743 10,809 0,966 | — | — 2 | 510,743 0,818: 1,07 | — | — 3.10 | 0,719 |0,817 0,993 11,159 | — 4.15. | 0,697 0,818. 1,025 |1,199 — 5 20 ) 0,700 0,811. 1,037 |1,181| 1,282 6 | 25 | 0,732 0,830 1,025 11,222] 1,298 7,30 | 0,742 |0,826 1,030 |1,219| 1,319 s | 35 | 0,748 0,833 1,028 |1,230| 1,351 9 | 40 | 0,730 |0,817 1,034 {1,231 | 1,312 10 | 45 | 0,742 0,812 1,016 |1,237| 1,336 11 50 | 0,714 0,801| 1,008 |1,235| 1,325 12 | 55 | 0,680 0,784 | 0,993 |1,210| 1,319 13 , 60 | 0,641 0,779 1,005 11,208 | 1,289 14.65 | — 0,767, 0,993 |1,198| 1,281 15 | 70 — 10,664 | 0,975 [1,199 1,282 1605| 0,624 0,966 11,191 | 1,275 Die Zahlen einer Querreihe sollten sich direct wie die Wellenlängen der Farben, in deren Colonne sie stehen, verhalten. Bedenkt man nun, dass der Winkel in der ersten Tafel leicht um 1° unrichtig angegeben sein kann, dass dadurch die 3te Decimale der vorstehen- den Zahlen gänzlich ungewiss ist, und die 2te sehr leicht um eine bis 2 Einheiten falsch sein kann, so ist in der That die gute Ueberein- stimmung der Beobachtung mit der Theorie überraschend. Schliesst ınan die zweifelhaften Grenzzahlen aus, so ergiebt sich als wahrschein- liches Mittel des Werthes von sin © + sin r: für die violette Grenze des Spectrums 0,74 für die Mitte des Violett 0,83 für die Mitte des Grün . 1,03 für die Mitte des Roth N 1,23 für die rothe Grenze des en 1,33. nn nn nn ni en tn nn nn rn 122 Sieht man nun aus den oben entwickelten Gründen einstweilen Grün als den zuverlässig- sten Werth an, so erhält man unter Zosrundel legune der Wellenlänge von E = 0 ‚5265 w als Werth von ec, de als Distanz kn Streifen 0,51 u. Wird hieraus die Wellenlänge der an- deren Farben berechnet, so ergiebt sich für die violette Grenze 0,38 uw, snsaihrn etwas hinter H; für die Mitte des Violett 0,42 u, also anlich genau mit G deammenlallend. für die Mitte des Roth 0,63 u, also zwischen C und D, aber näher an C; für die rothe Grenze 0,68 u, also beinahe bei B. Soweit die Farben eine Ver- gleichung mit dem prismatischen Speetrum zu- lassen, trifft diese Rechnung mit der Beobach- tung vollkommen zu. Nimmt man die so be- rechnete Streifendistanz von 0,51 w nur um 0,01 # hoher, so erhält man für die rothe Grenze schon einen zu hohen Werth; nimmt man sie um 0,01 w geringer, so wird die Wellen- länge für die violette Grenze zu niedrig; ausser- dem erhält man für die Mitte des Violett 0 ‚al5 u, also mitten zwischen G und H. Es bleibt aber immer zu bedenken, dass ein sehr viel breiterer violetter "Theil des Speetrums mit einem viel schmäleren,, aber desto intensiveren blauen Theil zusammentreien muss, um als Mischfarbe scho- nes Violett zu geben, weshalb man das Maximum eher bei G (das im diffusen Tageslicht übrigens noch im Violett steht), als weiter nach H hin vermuthen muss. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Ueber die Pilanzenreste des Muschelkalkes von Recoaro. Von Dr. Schenk, Prof. d. Bot. zu Leipzig. (Sep.-Abdr. aus Beneke’s geo- gnostisch - paläontolog. Beiträgen.) 19 pag. 8 Taf. gr. 80. München 1868. Nach einer Uebersicht über die Geschichte der Kenntnisse von der fossilen Flora der Trias von Recoaro und einer kurzen Besprechung der Flora des dortigen bunten Sandsteins, die mit denen an- derer Lokalitäten verglichen wird, wendet sich Verf. zur Betrachtung der dortigen Muschelkalk- fliora, und verbindet damit eine Bearbeitung der gesammten dermalen bekannten spärlichen Flora dieser Formation. Die aus derselben von den verschiedenen Fundorten bekannten 12Formen wer- 723 den eingehender Kritik unterworfen, deren Resul- tat dieses ist, dass die gesammte derzeit bekaunte Flora des Muschelkalkes aus 7 Arten besteht: 5 Coniferen, unter denen Voltzia recubarensis Sch. am vollständigsten bekannt, auch unter verschie- denen anderen Namen beschrieben ist, einem Farn und einer Equisetacee. Das Vorkommen von Algen ist dem Verf. zweifelhaft. (Der den Dicotylen zu- gezählte Phyllites Unyerianus Schleiden wird schon hier als sehr zweifelhaft bezeichnet, und ist jüngst vom Verf. definitiv ausgeschlossen worden. Vergl- Bot. Zeitg. 1869. S. 272.) Die Flora des Mnschel- kalkes steht nach den vorliegenden Daten in naher Verwandtschaft mit denen des Buntsandsteins und der Lettenkohle. dBy. Gesellschaften. Verhandlungen der Section für Botanik und Pflanzenphysiologie der 43. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Inns- bruck. (Forisetzung.) Als zweiten Gegenstand erläutert Dr. Bail an | Zeichnungen und Präparaten das Vorkommen von | androgynen Blütheuständen bei Monoecisten und Dioecisten. Er hat Zwitterblüthen gefunden bei Zea, Populus, Fagus und nach seiner Auffassung auch bei Pinus nigra , indem hier die kleine Deck- schuppe, welche man zur weiblichen Blüthe rech- net, sich zum Staubgefäss umbildet. obachtete er bei Betula alba und humilis und bei Carpinus ebenfalls -androgyne Blüthenstände, die bei der letzteren Pflanze Rückschlüsse auf die Gleichwerthigkeit der einzelnen Blätter der ver- schiedenen Blüthenstände gestatteten. Endlich besprach derselbe noch Birnen - Monstra - Durchwächsungen , Birne über der andern entsteht, Birnen wickeltes Gehäuse u. s. w. Hierauf sprach Prof. Koch aus Berlin „über die Bildung des Fruchtknotens’‘, den man allgemein für eine Verwachsung von sogenannten Frucht- verschiedene so dass eine ohne ent- blättern halte. Das sei aber durchaus unrichtig, da nicht allein die unter-, sondern auch viele ober- ständige Fruchtknoten Achsennatur hätten. Frucht- knoten sei der Theil einer Achse, an dem die Blü- thentheile ständen; er könne lang. und kurz sein, je nachdem die letzteren gedrängt oder mehr aus- | einander ständen. Es könne auch die Spitze des Ferner be- | 724 Fruchtbodens oder der Achse im Allgemeinen plötz- lich stillestehen und dagegen von bildungsfähigem Zellgewebe umwallt werden, so dass sich eine oben offene Höhlung bildet, welche bald die Ei’chen einschliesst (unterer Fruchtknoten), bald die Frucht- knoten, und zwar nicht verwachsen mit der innern Wand der Höhlung (des Fruchtknotens), wie bei der Rosen-, Calycanthus-Frucht u. s. w., oder ver- wachsen mit der Wand (Cotoneaster, viele Lepto- spermen) und unter sich (Apfelfrucht). Nicht sel- ten trägt ein solcher Fruchtbecher ganze Blüthen, wie bei der Feigenfrucht. Die Umwallung der ächten Spitze geschieht in doppelte Weise. Entweder ist der Bildungszellen- heerd die Spitze selbst und die alten Zellen wei- chen seitlich aus, wie es meistens bei den unteren Fruchtknoten ist; in diesem Falle ist die Basis desselben der jüngste, die Spitze der älteste Theil. Oder der Rand der Umwallung ist auch der Heerd der Neubildungen und vergrössert sich nach oben, so dass der oberste Theil auch der jüngste ist. Beispielsweise ist dieses bei der Feigenfrucht der Fall. Es wurden im Etschthale gesammelte Feigen vorgelegt, wo eine auf der anderen sich gebildet hatte, und nur eine Höhlung für beide über einan- der stehende Feigen vorhanden war, diese aber ausserhalb durch blattartige Gebilde unterbrochen waren. Hierbei bemerkt Prof. Schuler aus Feldkirch, dass er während seines 5jährigen Aufenthaltes in Zengg beobachtet habe, dass diese Erscheinung sich nur bei den in der zweiten Hälfte des Jahres rei- fenden Feigen, und nur dann zeige, wenn deren Wachsthum anfänglich durch eine starke Tempe- raturerniedrigung (Bora) hintangehaiten werde. Prof. Koch bemerkt weiter , dasselbe Wachs- thum des Raudes komme auch bei der Frucht der Leguminosen vor. Ebenso wenig diese aus dem Zusammenwachsen von Blättern entstanden ist, wie Cercis und Caragaena, im Herbste vorher un- tersucht, deutlich zeigen, ebenso möchten die ober- ständigen Fruchtknoten der Papayaceen, Passiflora- ceen, Capparidaceen und ächten Liliaceen Achsen- gebilde sein. Dass bei der Rosenfrucht der Heerd zur Neubildung an der eingeschlossenen Mitte (der | eigentlichen Spitze) sich vorfindet, ersieht man aus dem sogenannten Rosenkönige, wo in dem Frucht- becher plötzlich die eigentliche Spitze der Achse sich stielartig verlängert, heraustritt, Blüthen uud oft auch neue Blätter bildet. Bisweilen wiederholt sich diese Erscheinung, und es stehen drei Rosen über einander. Prof, Koch zeigte ferner einige Umbildungen von Blüthentheiien vor, so eine Frucht des Solanum Melongena, wo die 5 Staubgefässe sich in 5 klei- nere Kapseln umgewandelt hatten, ferner eine quer- aufgeschnittene Mohnkapsel, welche in der Mitte der Höhlung als Fortsetzung der Achse eine kleine Erhebung mit mehreren kleineren Kapseln trug. Hierauf sprach Prof. Martins aus Montpellier über die Zusammenstellung der Flora von Süd- frankreich. Nach einigen Bemerkungen über die Nützlich- keit solcher Zusammenstellungen giebt der Redner eine kurze Uebersicht der Bewohner Südfrankreichs nach den verschiedenen Zeitperioden ihres Auftre- tens in jenen Gegenden. Es giebt dort wohl noch Nachfolger der Ureinwohner in der Steinzeit; fer- ner Abkömmlinge der Phönizier und der Griechen, die den Oelbaum brachten, und der Römer, deren Spuren überall noch zahlreich zu Tage treten. Be- sonders zahlreich sind die Nachkommen der Gothen, kenntlich an ihren blonden Haaren und den Formen ihrer Namen, ferner der Araber und der Juden, der Gründer der medicinischen Schule in Mont- pellier. Sowie also die Menschen Südfraukreichs zu- sammengesetzt sind aus Nachfolgern von Völkern, die in den verschiedensten Zeitaltern in jenen Ge- genden auftraten, so verhält es sich auch mit den Pflanzen. Durchgeht man die verschiedenen mioce- nen, pliocenen u.s.w. Formationen, so trifft man dabei zahlreiche fossile Pflanzengattungen, aus de- nen einzelne Arten noch heute in der Flora Jener Gegenden sich finden. So finden sich dort als Nach- folger sicher fossil gefundener Gattungen Laurus nobilis = L. canariensis, ebenso als einziger Re- präsentant seiner Gattung, wie der viel häufigere PFicus carica. Ebenso findet sich Witis vinifera und ganz besonders Punica yranatum; ferner Pi- nus alepensis (auch auf Unalaschka), Cercis Sili- quastrum bei Aix und endlich Nerium Oleander an einigen geschützten Stellen bei Toulon und Nizza, der neuerlich fossil in Griechenland gefunden wurde, Alle diese Pflanzen haben die Gletscherzeit, aus der Moränen dort noch häufig zu erkennen sind, überdauert; doch so, dass sie sich nur an ge- schützten Stellen an Bächen und Flüssen erhalten haben, welches Letztere wohl Niemand wundern wird, der bedenkt, dass eine grosse Ausdehnung der Gletscher nicht auch eine grosse Kälte mit- bedinge. Als fossil zwar noch nicht gefunden, jedenfalls aber als auffallend fremdartig für jene@egend nennt Redner noch folgende Pflanzen: Anagyris foetida oder Piptanthus nepalensis Don, die jedenfalls eine indische Form ist, und deren Fremdartigkeit sich nn nn m na 126 schon in dem Umstande zeigt, dass sie im October Blätter zu treiben beginnt und im Januar und Fe- bruar blüht; ferner Myrtus communis (Myrtus my- ricoides in Peru), Chamaerops humsilis (C. serru- lata Pursh, C. hystriz in Carolina), die bei Villefranche ,„ bei Nizza und Toulon zu finden war, jetzt aber von den Botanikern vertilgt und nur noch in den Herbarien zu finden ist, und endlich noch Geratonia Siliqua, deren Vaterland bis jetzt noch zweifelhaft ist. Prof. Koch bemerkt, dass Anagyris foetida sicher keiner exotischen Tribus augehöre, soudern zu den Cytiseen oder besser Genisteen zu rechnen sei. Ebenso sei es sehr zweifelhaft, ob die Cera- tonia Siliqua zu den Leguminosen gehöre. Prof. Martins glaubt doch, dass Anagyris foetida verwandt sei mit Thermopsis, und bemerkt noch, dass in Südfrankreich ca. 200 lappländische Pflanzen vorkommen; Strandpfianzen seien theils gemein mit dem Oceane, was nicht auffallen könne, anders sei es aber mit einer Spartina versicolor, die nur in Amerika vorkomme. Schliesslich macht Redner noch aufmerksam auf die hohe Wichtigkeit der Beachtung der fossilen Piianzen, indem von ihnen grosse Aufklärung für die jetzt lebenden zu erwarten sei. Dritte Sitzung. Herr Prof. Hoffmann dankt für die Wahl zum Präsidenten, verliest hierauf die von Dr. Rud. Arendt vorgeschlagene und von der Section für naturwissenschaftliche Pädagogik augenommene Er- klärung und legt den betreffenden Bogen zur all- fälligen Unterschrift vor. Auf seine Aufforderung hält nun Hr. Dr. Reichardt ausWien seinen an- gekündigten Vortrag ‚über die Flora der Iusel St. Paul im indischen Ocean.‘ Das dem Vortragenden zu Gebote stehende Ma- terial stammte von der Novara-Expedition, welche über drei Wochen auf diesem kleinen (i/, österr. Quadratmeile grossen) Eilande verweilte und es sehr genau untersuchte. Von Algen wurden beiläufig 140 Arten beob- achtet; sie sind meistens Meeresformen, nur sehr wenige des süssen Wassers finden sich unter ihnen. Die Formen antarctischer Meere herrschen vor, doch sind auch sehr zahlreich am Cap d. g. Hoffnung vorkommende Arten vertreten. Von RKlechten wurden 9 Arten auf St. Paul be- obachtet; sie sind sämmtlich fels- oder erdebewoh- nend und meist weit verbreitete Arten. 127 Von Moosen wurden 10 Arten gesammelt, un- ter ihnen sind 5 der Insel St. Paul eigenthümlich. Gefässkryptogamen kommen auf St. Paul 5 vor; sie sind: Blechnum australe, Lomaria alpina, Aspidium oppositum, eine zweite Art dieser Gat- tung, welche steril ist und von Mettenius nicht sicher bestimmt wurde, endlich Lycopodium cer- nuum. Von diesen Arten kommen 3 am Cap der guten Hoffnung vor, eine ist antarctisch. Die Phanerogamen -Flora von St. Paul bilden 9 Arten, nämlich 6 Gramineen (Holcus lanatus, Diyitaria sanyuinalis var. aegypliaca, Polypogon monspeliensis ß. minor, Danthonia repens , Spar- tina arundinacea und Poa Novarae), 1 Cyperacee (Isolepis nodosa), 1 Plantago-Art (Pl. Stauntoni), endlich eine Caryophyllee (Sagina Hochstetteri). Höher entwickelte Formen, namentlich alle Holz- pflanzen, fehlen St. Paul vollständig. Die Haupt- masse der Vegetation bilden Poa Novarae, Spar- tina arundinacea und Isolepis nodosa , welche die steinige Unterlage der ganzen Insel überziehen, aber keine wiesenartige, grasbedeckte Kläche er- zeugen, wachsen, Zwischen denen der Kuss stets einsinkt. Nebst diesen wildwachsenden Arten werden auf St. Paul auch an mehreren Stellen Cerealien und Gemüse gebaut, die, hin und wieder verwildernd, sich zwischen die genannte Vegetation eindrängten. Von diesen oben genannten 9 Samenpflanzen kommen 4 am Cap der guten Hoffnung vor, 41 ist nur europäisch, 1 findet sich auch auf Tristan da Cunha; 3 sind endlich der Insel St. Paul eigen- thümlich. Der Charakter der Flora des genannten Eilandes ist somit hauptsächlich ein dem Vorgebirge der guten Hoffnung entsprechender , und der Vor- tragende suchte diesen Umstand durch die gleiche geographische Breite , durch die rücklaufende Strö- mung im indischen Ocean, welche das Gap und St. Paul berührt, durch die auf St, Paul herr- schenden Westwinde, endlich dadurch zu erklären, dass die meisten Schiffe, welche St. Paul berühren, vorher das Cap der guten Hoffnung besuchten. Die Frage, ob in einer früheren Periode unse- res Erdballes ein Zusammenhang zwischen St. Paul und dem Cap der guten Hoffnung vorhanden gewe- sen sei, liess der Vortragende unentschieden. Die ausserordentliche Artenarmuth in der Flora von St. Paul wäre nach Dr. Reichardt zu er- sondern in einzelnen gesonderten Büschen | E | bereichern. klären durch die sehr weite; Entfernung der nannten Insel von den grossen Continenten (bei- läufig 3000 Meilen), ferner durch den Umstand, dass St. Paul ein im Umtergehen begriffenes Eiland sei, denn nach Hochstetter ist beiläufig ein Drittel der Insel versunken. ge- Schliesslich machte der Vortragende darauf auf- merksam, dass die Insel Amsterdam, so weit sich nach dem bekannten (sehr dürftigen) Materiale ur- theilen lasse, eine St. Paul analoge, aber arten- reichere Flora besitze, indem auf diesem Eilande auch Bäume und Sträucher vorkämen. (Fortsetzung folgt.) Im Selbstverlage des Lehrers €, Baenitz in Königsberg i. Pr. und in Commission der E. Bemer’schen Buchhandlung in Görlitz ist er- schienen: €. Baenitz, Herbarium meist seltener und kritischer Pflanzen Nord- u. Mittel - Deutsch- lands. Lief. I— VII, 735 Species. Da jede Pfllanze auch einzeln zum Preise von 1!/;, (direct vom Selbstverleger) , resp. 2 Sgr. (im Buchhandel) abgegeben wird, so findet jeder Bota- niker — ohne sich in kostspielige Tauschverbin- dungen einzulassen — hier passende Gelegenheit, sein Herbar durch die seltensten Pflanzen zu Inhaltsverzeichnisse der acht Liefe- rungen gratis durch jede Buchhandlung und durch den Selbstverleger. ® = Ur nee Tr Te ne Einladung zum Abonnenienf auf den zweiten Sahrgang. Der Natnrforfiher. Wochenblatt zur Verbreitung der Fort- fohritte in den Naturwiffenfchaften. t Sur Gebildete aller Berufskflafien. Sn Wochennummern vierteljährlich 1 Thlr. In Monatsheften. Preis jedes Heftes 10 Sur. Eine Brobenummer durch jede Buchhandlung. werd. Dnulrn VBerlagsbuchhandlung n Berlin. B—— Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 27. Jahrgang. 44, 29, October 4859, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Iuhalt. Orig.: Flögel, Vereins zu Riea, XV. bruck. — Pers.-Nachr.: Gesellsch.: Bölanz Dippel. Ueber optische Erscheinungen an Diatomeen. von 3. H. L. Flögel. (Fortsetzung.) Nachdem hiernach der wahrscheinlichste Werth der Streifendistanz anf 0,91 uw bestimmt | worden, wende ich mich zu der Frage, welchen Antheil die Schrägstreifung und die (ob immer?) davon etwas verschiedene Querstreifung an der Erzeugung dieses Gitterspectrums haben. Zur Entscheidung wurde statt des blossen Auges ein horizontal Iiegendes Mikroskop in diejenige Rich- tung gebracht, in welcher dem blossen Auge eine bestimmte Farbe erschien, und nun auf das Präparat eingestellt. Das benutzte, sehr schwache Objectiv giebt mit dem ersten Ocular nur eine Vergrösserung von 60, hat aber noch einen Oeifnungswinkel von 250. Verkleinerte ich denselben durch ein vorgesetztes durchbohr- tes Stanniolblättchen auf etwa 10°, so wurden die Bilder unbrauchbar. Lässt man nun bei- spielsweise den Sonnenstrahl auf 125° einfallen und richtet die Mikroskopachse auf die Zahl 63° (8. Versuch, s. 1. Tabelle), also nach einer Gegend, wo das blosse Auge die Mitte des schönen Grün sieht, so ist die Mehrzahl der Pleurosigmen, besonders die, deren Längsachse etwa 30°Neigung gegen das senkrechte schmale Lichtbündel hat, schon bläulich- grün gefärbt. Alle aber, die genau quer zu jenem Lichtbündel (also 20°) stehen, sind mit röthlichem Ton ver- mengt, es ist eine Mischfarbe von Roth, Gelb Hugo von Mohl. Optische Erscheinungen an Diatomeen. | | A. de Bary. ——— Litt.: Correspondenzblatt d. naturf. Section der 43. deutschen Naturf, Versammlung zu Inns- und Grün. Daraus erhellt, fung weiter ist, dass die Qnuerstrei- als die Längsstreifung. Zahl- reiche, etwa 45° gegen Ge Verticale geneigte Pleurosigmen sind ganz ohne Farbe, andere, namentlich genau senkrechte, sind blau. Diese Verschiedenheiten scheinen beim ersten Anblick dazu angethan, die ganze Methode als unsicher zu documentiren; sie haben aber hloss ihren Grund in dem zu bedeutenden Oeffnuneswinkel des Objectivs. In der Mitte des Gesicht sfeldes liegende Diatomeen bekommen natürlich nicht bis Strahlen von 63°, sondern es wirken auch Strahlen von 75° und 51° zur Erzeugung des mikroskopischen Bildes mit, also violette und rothe. Man sollte also Et weisse Bilder er- warten, wenn nicht die Intensität der verschie- denen Harben eine ganz andere ware, als im Sonnenlichte. en ich bei denselben Neigung des einfzllenden Strahls z. B. auf 80° einstelle, so sind die meisten Pleurosigmen lebhaft violeit gefärbt, während das blosse Auge in dieser Richtung keine Färbung ah mm Ich habe später diesen Versuch, der nur ganz allgemein den Antheil der Querstreifung an der Farbenerzeugung beweist, dahin abge- ändert, dass ich das Bean durch ein Fern. rohr betrachtete. Die Vergrösserung desselben muss natürlich so stark sein, dass man die einzelnen Pleurosigmen und ihre Lage in Be- ziehung zur Verticale deutlich unterscheiden kann. Das Objectiv des Fernrohrs hat 28 Mm. Oeff- nung; die geringste Entfernung, in der ich we- gen a nicht weiter gehenden Auszüge des Rohrs noch deutliche Bilder erhalte, beträgt 1400 Mm. Die Oecularvergrösserung nehme ich 44 731 sehr hoch (sie wird durch ein starkes Objectiv eines Mikroskops hergestellt), so dass die Ge- sammtvergrösserung etwa 65 beträgt. Hierdurch wird es möglich, dass nur Strahlen, die hoch- stens 2'/.® gegen einander geneigt sind, an dem Zustandekommen des Bildes im Fernrohr be- theiligt sind, ein Oeffnungswinkel, der den der menschlichen Pupille jedenfalls nicht übertrifft. Die Resultate, die man hierdurch erhält, sind vollig befriedigend. Die bunte Mannigfaltigkeit von Farben, die das Mikroskop uns zeigte, ver- schwindet völlig; man sieht nur zwei glatte Far- ben, eine von schräge liegenden, die andere von quer liegenden Pleurosigmen herrührend. Die Mischfarbe beider ist die von dem blossen Auge wahrgenommene; indess ist der Antheil der querliegenden hieran sehr viel geringer, als der schrägen. Am deutlichsten ist der Unter- schied zwischen beiden Farben, wenn ınan eine Gegend des Gitterspectrums wählt, wo die Far- ben sich rasch ändern, z. B. Blau und Grün. Lasse ich den Sonnenstrahl bei 125° einfallen, und zielt die Achse des Fernrohrs auf 70° (das blosse Auge sieht nach No. 8 also hier Blau), so leuchtet die grosse Mehrzahl der Pleuro- sigmen über ihre ganze Fläche schön blau; da- zwischen sieht man einige, die quer zur Ver- ticale liegen, in lebhaft grünem Lichte. Das Blau der schrägliegenden Exemplare hat indess doch schon einen grünlichen Ton, und wird in die Gegend von F, doch etwas nach E hin, zu setzen sein. Nimmt man als Wellenlänge 0,47 u, so stimmt wiederum jener oben gefundene Mittel- werth von 0,51 # für die Distanz der Schräg- streifung. Das Grün der querliegenden Exem- plare ist noch ohne hervorstechendes Gelb, ent- spricht also etwa der Fraunhofer’schen Linie db, deren Wellenlänge mir nicht bekannt ist, aber nahezu 0,50 w betragen muss. Daraus er- giebt sich als Distanz der Querstreifen etwa 0,54 u. Zu nahezu gleichen Resultaten gelangt ınan, wenn man so einstellt, dass die Mehrzahl der Pleurosigmen gelb erscheint, dann sind nan- lich die querliegenden roth. Bei diesen Versuchen lassen sich noch einige andere 'Thatsachen feststellen, die für die fei- neren Structurverhältnisse wichtig werden. Mustert man die Pleurosigmen im Gesichtsfelde durch, so sieht man bald, dass diejenigen, deren Längs- achse etwa unter 30° gegen die Verticale ge- neigt ist, am lebhaftesten leuchten. Die, welche genau senkrecht auf dem Präparat liegen, sind meistens gar nicht gefärbt, oder die beiden End- punkte blitzen hell auf. Bei 15° Neigung ist 132 die Farbe voll da, wenn auch noch nicht mit ganzer Intensität. Von den querliegenden Exem- plaren zeigen höchstens noch solche, deren Achse etwa 80° gegen die Verticale geneigt ist, die Farbe. Dann scheint aber Farblosigkeit ein- zutreten, bis etwa 45°, wo die Farbe der schrä- gen Exemplaren beginnt, meist geschieht auch diess nur auf den Enden. Mit den obigen Distanzen-Ermittelungen stim- men nun directe Messungen der Streifung, die ich unter einem sehr vorzüglichen Immersions- system von H. Schröder (von 8 Linsen) vor- nahm, genau überein. Da man in querer Rich- tung nicht über die Mittelrippe fortzählen kann, also nur 23— 24 Streifen auf der halben Fläche hat, so würde die Ungewissheit, wenn man 0,3 a als Fehlergrenze für eine einzelne Ein- stellung annimmt, bis auf 0,013 u für die Distanz herabgedrückt werden können. In Wirklichkeit ist aber die Unsicherheit doch grösser, weil die Randpartie eines Pleurosigma’s immer nicht ge- nau im Focus steht, wenn man die Mittellläche deutlich hat, und man kann wohl 0,02—0,03 u dafür nehmen. In den mikrographischen Werken findet man hiervon ziemlich abweichende Werthe. Dippel*) giebt 0,46 u an, was jedenfalls von ausserge- wöhnlich feinen Exemplaren hergenommen sein muss. Harting**) citirt Messungen der Eng- länder, die von 0,55 w — 0,56 u gehen; er selbst bestimmt 0,67 u. Nägeli und Schwen- dener ***) finden „jedenfalls etwas wenigeu als 0,5 u.“ Rabenhorst +) giebt 52 — 55 in 0,001 engl. Zoll an, was 0,49 — 046 u aus- macht. (Dass engl. Zoll gemeint seien, erhellt aus der Vorrede zum 3. Bande.) Ob wirklich solehe Schwankungen, wie Harting angiebt, vorkommen, lasse ich dahingestellt. Bei Exem- plaren von Bourgogne in Paris und aus der Elbmündung habe ich keine so erheblichen Ab- weichungen von den Hansen’schen Pleurosig- men gefunden. Für das Verhältniss der Quer- streifen zu den Längsstreifen bieten gute Pho- tographieen das beste Anschauungsmittel. Nach Messungen an einer solchen, die mit einer Schröder’schen Stipplinse aufgenommen ist, finde ich auf 10 Mm. 26 — 27 Schrägstreifen und 25-—-26 Querstreifen. Setzt man für er- *) Das Mikroskop. 1. Theil. S. 135. x **) Das Mikroskop. Band 1. S. 321. *7%%*) Das Mikroskop. 1. Theil. S. 126. +) Flora algarum. 1864. S.1. S. 234. 133 ‚stere 0,51 w Distanz, so würde sich für letztere 0,53 w ergeben, also nahezu übereinstimmend mit der aus dem Gitterspectrum berechneten Distanz. Bevor ich zu einer Besprechung der fein- sten Structurverhältnisse unseres Pleurosigma über- gehe, mag hier noch ein mit dem Triceratium Favus Ehr. angestellter Versuch Erwähnung fin- den. Diese Diatomee (die Exemplare stammen ‘von Hrn. Möller in Wedel) besitzt bekannt- ‚lich eine höchst regelmässige sechseckige Zeich- nung, der Hornhaut von Insektenaugen nicht unähnlich. Jede Seite eines Sechsecks steht senkrecht zu einer der 3% Grenzlinien der Dia- tomee. Die Distanz von einer Seite eines Sechs- ecks bis zur gegenüberliegenden, senkrecht auf beide gemessen, beträgt an meinen Exemplaren durchschnittlich 6,4 u. Das Gitterspectrum, wel- ches diese Sechsecke geben, kann nicht, wie ‚das von feingezeichneten Diatomeen, auf dem oben beschriebenen Apparat beobachtet werden, weil es zu nahe in der Richtung des einfallen- den Strahls liegt. Man erblickt es aber in aus- gezeichneter Weise auf dem Mikroskop selbst, und zwar bei Lampenlicht am besten. Ich eines auf den Tisch des Mikroskops einen sehr E ‚nen Spalt, der durch Einschneiden mit dem Rasirmesser in ein Stanniolblättehen erzeugt wird, und den man, um ihn vor Beschädigun- gen und Verunreinigungen zu schützen, nach Art eines Präparates auf einem ÖObjectträger unter Deckglas in Balsam einschliessen muss. Meine hierzu benutzten Spalten sind nur 8 u breit. Auf diesen Spalt lege ich den Objectträger mit .dem Triceratium, stelle zuvörderst ein Exemplar so ein, dass die eine Seite desselben senkrecht zur Richtung des Spaltes steht, und senke nun den Tubus, bis ich den Spalt scharf begrenzt sehe. Wird jetzt der Spalt grell erleuchtet, so giebt das’Triceratium jederseits 3 sehr denkele Spectra, man sieht selbst noch den Anfang des ‚vierten. Das Objectiv des Mikroskops muss eine so grosse Focaldistanz haben, dass es jene Sen- ‘kung des Tubus zulässt, ohne auf das Präparat zu stossen; ausserdem ist eine geringe Vergroösse- rung (ich benutze 60) deshalb wünschenswerth, damit man alle 6 Spectra in dem Gesichtsfelde habe. Nähert man das Präparat dem Objectiv, ‚so rücken die Spectra weiter auseinander; die Bedingungen sind hier andere, als bei den Be- obachtungen mit dem Fernrohr, wo bekanntlich der Winkelwerth derselbe bleibt. Wenn ich im Folgenden Distanzenangaben mache, so sind diese deshalb nur für den speciellen Fall siltig, 134 in dem der Objectträger des Präparates und das eckglas auf dem Spalt gerade die Dicke mei- ner Versuchsstücke besitzen. Eine Seite eines Triceratium misst z.B. 10 Theilstriche des Ocu- larmikrometers (ä !/go Mm., also 0,167 Mm.). Dann zeigt sich, sobald man auf den Spalt ein- gestellt hat, ein kreisrunder, schwach erleuch- teter Raum an der Stelle der Diatomee, welcher durch den Spalt genau halbirt wird, und die 6, dem Spalt parallelen Spectra enthält. Die bei- den dem Spalt am nächsten stehenden sind am längsten, nämlich 40 Theilstriche, am lebhaf- testen gefärbt, und liegen ganz frei auf dunk- lem Grunde. Sie sind fast 4 Theilstriche breit; die Mitte des Roth steht 7 Theilstriche vom Spalt entfernt. Die folgenden Spectra fliessen an den Rändern in einander und werden kür- zer und lichtschwächer. Doch erkennt man deut- lich die Mitte des zweiten Roth bei 14, die des dritten Roth bei 21 Theilstrichen Entfernung vom Spalt. In dieser Weise erscheinen die Spectra, wenn, wie bemerkt, die eine Seite des Tri- ceratium genau senkrecht zum Spalt steht. Dreht man nun das Objeet ein wenig aus dieser Rich- tung, so nimmt die Intensität der Spectra sehr bald erheblich ab. Ist man bis gegen 15° ge- kommen, so erscheint jedes Spectrum, nament- lich das erste, wie aus zwei an einander kle- benden, und bei der Drehung sich an einander entlang schiebenden Stäaben bestehend; diese trennen sich endlich, und wenn man bei 30° angelangt ist, wo also eine Seite des "Tricera- tium dem Spalt parallel liest, so hat man eine vollständige Verdoppelung der Spectra. Doch wird das dis so lichtschwach, dass man es nicht mehr deutlich unterscheiden Kann. Diese Spectra sind indess viel schmäler und enger gestellt. Das 1ste Roth stehr 4, das 2te 8, u.s. w., das öte 20 Theilstriche vom Spalt entfernt, alle ebenfalls auf dem runden hellen Raume von 40 Strichen Durchmesser. Bei weiterer Drehung fliessen je 2 Spectra allmählich wieder zusam- men, und 60° vom Ausgangspunkt ist die erste Erscheinung wieder da. Es folgt hieraus, dass jedesmal, wenn. die Seiten der kleinen Sechsecke dem Spalt paral- lel sind, die Erscheinung am brillantesten her- vortritt, und dann lediglich durch zwei einander gegenüberstehende Seiten der Sechsecke be- dingt wird, während, wenn je 4 Seiten dazu mitwirken, wovon keine dem Spalt. parallel, jene merkwürdige Duplicatur eintritt. 44 * 735 Nach Kenntnissnahme von diesen Vorgän- gen untersuchte ich Pleurosigma angulatum auf etwaige Doppelspeetrumbildung; ich kann aber versichern, dass sich davon nicht eine Spur zeigt. Hält man hierzu das, was oben über den Antheil schräg liegender Pleurosigmen an der Farbenerscheinung gesagt worden, so muss der Glaube an die Existenz regulärer Sechsecke auf Pleurosigma allerdings stark erschüttert wer- den. Nach den Bildern, die unsere besten Im- mersionslinsen erzeugen, liegen bekanntlich die Sechsecke mit 2 Seiten der Längsachse parallel; die Analogie von Triceratinm liesse also erwar- ten, dass bei vertical liegender Längsachse die Färbung am intensivsten sei, während sich in Wirklichkeit nichts zeigt. Bei horizontaler Lage müsste sich die Verdoppelung dadurch erken- nen lassen, dass zwischen 20 und 40° Distanz von dem einfallenden Lichtstrahl ein zweites schwaches Spectrum erschiene; ebenso müsste ein zweites Maximum bei 60° Neigung gegen die Verticale liegen. Hätte man vor 10 Jahren, als Schacht die Lage der Sechsecke ans den 3 Streifensystemen erschlossen, so abbildete und beschrieb, dass 2 Seiten eines Sechsecks genau quer zur Längsachse lägen, Untersuchungen wie die vorliegenden angestellt, so hätte man sie als scharfen Beweis für die Richtigkeit seiner An- sicht hinstellen können. Später ist darüber wohl kein Zweifel gehlieben, dass sie nicht so liegen, und Nägeli und Schwendener haben dies mit Recht betont. Allein es bleibt doch trotz der Deutlichkeit der Bilder, die nichts zu wün- schen übrig lässt, sehr merkwürdig, dass tdie anscheinend so geraden Seiten dieser Sechsecke so gänzlich wirkungslos beim Gitterspectrum blei- ben. Die Erscheinungen des Spectrums würden sich am ungezwungensten erklären, wenn man Dreiecke annähme, was indess so sehr mit dem Aussehen unter dem Mikroskop im Widerspruch steht, dass es wohl kaum weiter in Betracht gezogen zu werden braucht. Ueber die feinsten Structurverhältnisse des Pleurosigma, die jene Sechseckzeichnung her- vorrufen, bestehen bekanntlich bei den Mikrosko- pikern die verschiedensten Meinungen. Dass man es mit abweichenden Dichtigkeitsverhältnissen zu thun habe, scheint mir nach dem Umstande dass die Zeichnung Glühhitze und Behandlung mit den kräftigsten Säuren überdauert, wenig glaubhaft. M. Schultze sieht darin Kiesel- prismen; Dippel erklärt die Sechsecke ge- wissermassen für kleine Näpfchen mit vertiefter Mitte. In den letzten Jahren hat Prof. Schiff | | sehr merkwürdige Ansichten über die Structur unseres Pleurosigma, sowie über'Grammatophora und Frustulia vorgetragen *), mit denen sich schwerlich die Mehrzahl der Mikroskopiker ein- verstanden erklären dürfte. Er erklärt die Er- scheinung ebenfalls durch Prismen, und nimmt Viereecke an. Ganz neuerdings scheint sich Dippel seinen Ansichten angeschlossen zu ha- ben **); die zur Hülfe herangezogene, sehr grob gezeichnete Grammatophora marina von Möller in Wedel, die ich ebenfalls besitze, giebt aber den besten Gegenbeweis. Meiner Ansicht nach wird die Zeichnung bei allen diesen Diatomeen durch regelmässig angeordnete Porenkanäle erzeugt, die, weil die Zellwand von sehr geringer Dieke ist, auch nur äusserst kurz sein konnen. Ich weiche also von Dippel’s früherer Ansicht nur darin ab, dass ich die Aussenfläche jedes Pan- zers als eben, die Innenfläche aber mit den durch die Porenkanäle bedingten Vorsprüngen der Zellmembran in den Zwischenräumen ver- sehen betrachte, während Dippel das Umge- kehrte glaubte. Dass die Vorsprünge nach in- nen gehen, kann man an vielen grobgestreiften Diatomeen deutlich erkennen. Man braucht sich nur an das Bild zu erinnern, welches die mit starken Säuren oder der Schultze’schen Ma- cerationsflüssigkeit behandelten Querschnitte der Epidermiszellen von Equisetum hiemale liefern, an die leistenartigen Vorsprünge von Kieselsäure zwischen den Zellen, und wie diese Vorsprünge mit dem Alter weiter in’s Innere vordringen, um sich mit der Vorstellung zu befreunden, dass auch bei der Zellwand der Diatomeen die Ein- lagerung der Kieselsubstanz zwischen die Zell- stoffmeleküle in ähnlicher Weise vor sich gehen mag. Diese Einlagerung erfolgt zuerst in zarten Streifen, zwischen denen Reihen von Poren- kanälen schon in sehr jugendlichem Alter der Zelle angelegt werden. Mit der Zeit verdickt sich die Wand, namentlich an der Stelle des ersten Streifens, und wird zuletzt zu einer Leiste. Dagegen bleiben die Wände zwischen je 2 Po- ren in einer und derselben Reihe häufig viel kleiner. Die Zellreihen der Equisetum-Epider- mis werden hier von einer Reihe Porenkanäle vertreten. Ich stütze mich bei diesen Behaup- tungen vorzugsweise auf Beobachtungen von sehr grob gestreiften Diatomaceen. Nehme ich z.B. die bei der Insel Sylt von mir gesammelte *) M. Schultze, Archiv f. mikrosk. Anat. Bd. II. S. 287 n. 291. **) Dess. Archiv. Bd. V. S. 283. ‚Achnanihes ventricosa Kütz., [so können darüber, dass die Punkte concave Stellen der Memhran sind, eigentlich keine Zweifel sein. Die Strei- fen liegen 1,2 — 1,4 u entfernt, und können am Rande auch im optischen Querschnitt studirt werden. (Die Exemplare sind ungeglüht in Chlorcaleium gelegt.) Die _ - nebenstehende Figur mag &£ 1 ein ungefähres Bild dersel- f ben vorstellen, wie sie bei P Einstellung auf die Mitte 3 erscheinen. ksind die Kiesel- partieen der sehr verdickten Zellwand, die auch auf der Aussenseite a ge- ringe Erhabenheiten zeigt, während aber die Hauptmasse des or peune in das Lumen der Zelle (db) hineinreigt. p ist eine Reihe der Porenkanäle im Schnitt. Beim Anblick von oben sieht man natürlich bei Focalanderung über k das reelle Bild der Blendung; bei scharfer Ein- stellung auf die Mitte sind he Massen k zart grau, die Poren heller; bei noch tieferer Ein- stellung kommt das virtuelle Bild der Poren selbst zum Vorschein. (Ungeeignet zu diesen Versuchen ist Achnanthes longipes, weil hier mei- stens 2—3 Reihen Porenkanäle zwischen den Streifen liegen.) Bei schärferem Zusehen be- merkt man auch bald, dass in einer Reihe der Poren gar nicht so grosse Regelmässigkeit herrscht, wie es auf den Blick scheint. Die Poren sind bald rund, bald oval, die kleinen Querdämme von Zellstoff, welche zwischen ihnen die Streifen verbinden, bald näher, bald ent- fernter; sie treffen entweder auf die der Nach- barreihe oder alterniren mit ihnen. Ein Verhalten dieser Art zeigen nun auch zahlreiche feiner gestreifte Diatomeen, nament- lich auch jene oben erwähnte, von Möller als Grammatophora marina ausgegebene Species, und es scheint mir aus histologischen Gründen zweck- mässig, auch dort, wo die Structurverhältnisse so zart werden, dass sie mit unseren heutigen Mikroskopen nicht sicher zu eruiren sind, vor der Hand an einer solchen, aus der Analogie hergenommenen Erklärungsweise festzuhalten, die der Entwickelungsgeschichte der Zellwand nicht widerspricht und die Diatomeen nicht als etwas ganz Besonderes hinstellt. Das Eigen- thümliche bleibt dann höchstens die meistens sehr regelmässige Anordnung der Poren inReihen. Allein für solche Ordnung haben wir doch auch Beispiele, wenngleich im Pflanzenreiche selten. Aus dem Thierreiche erwähne ich hier die Un- terlippe von Phyllobius argentatus Schonh., eines Pe ee 138 sehr häufigen Käfers. Das in Balsam gelegte Object hat so regelmässig angeordnete Poren- kanäle in der Chitinsubsjanz, dass es bei 450- maliger Vergrösserung einem Pleurosigma sehr ähnlich sieht. Dass die Sechsecke hier auf im Querschnitte rundliche Porenkanäle zurückzu- führen sind, kann wohl nicht bezweifelt wer- den. Die Kanäle bilden die Zwischenräume zwischen den Fasern, woraus die Chitinsubstanz besteht; die Fasern kreuzen in 3 Richtungen, allerdings nicht in gerader Linie, und bilden 6— 7 Schichten, über einander. Auch einige Milbenarten haben in den Rückenschildern feine und ziemlich regelmässig angeordnete Poren- kanäle, die bei schräger Beleuchtung zu krum- men Liniensystemen vereinigt erscheinen. Versuchen wir nun die Gittererscheinungen des Pleurosigma angulatum mit Schiff’s Theorie der 'Totalreflexion an kleinen, liegenden Kiesel- prismen, die hier quadratische oder viereckige Grundfläche haben und gerade zur Längsachse stehen sollen, in Einklang zu bringen, so stellt sich die Unmöglichkeit sofort heraus. Es kommt, wie schon erwähnt, für das Entstehen eines Gitterspectrums nur darauf an, dass das Licht durch eine Anzahl gleich weit entfernter und gleich grosser Hindernisse partiell aufgehalten werde, einerlei, ob diess durch undurchsichtige Körper, wie Stäbe, Russstreifen u. s. w., oder durch Ablenkung oder Zerstreuung in durchsich- tigen Medien geschieht. Existirten nım solche Prismen, so würden sie in Richtung der Längs- achse und um 90° entfernt asın die grösste Wirkung geben. Ersteres ist aber, wie wir sehen, durchaus nicht der Fall. Zu Gunsten meiner Theorie mache ich auf einen Umstand aufmerksam, der mir von Wichtigkeit erscheint und wohl eine genauere Prüfung mit besseren Apparaten verdiente. Die dritte Tabelle sollte, wenn das oben entwickelte Sinusgesetz streng richtig ist, in jeder Colonne gleich grosse, also von der Incidenz unabhän- gige Werthe enthalten. Berücksichtigt man, was oben über die Fehlergrenze der Zahlen dieser Tabelle erläutert worden, so bleibt doch nichts destoweniger ein Steigen und Fallen der Zahlen unverkennbar, was nicht auf Rechnung von Be- obachtungsfehlern zu schreiben ist. Alle haben in derGegend von 30—40° Incidenz den höch- sten Werth. Das Maximum ändert sich anschei- nend kaum für die verschiedenen Farben. Ich erkläre mir dieses Steigen auf folgende Weise, und muss es Physikern von Fach überlassen, zu 139 beurtheilen, ob ich damit den rechten Grund getroffen habe. Das Sinusgesetz erfordert ein Gitter ohne Dicke, wenn die Voraussetzungen zutreffen sollen. Nun besitzen aber die Diato- meen-Panzer doch eine Dicke, welche gegen die Länge einer Lichtwelle immerhin noch eine namhafte Grösse bildet. Die Verzögerung, wel- che die Lichtstrahlen in der Kieselsubstanz des Pleurosigma erleiden, betrachte ich als die Ur- sache jener Abweichung vom Sinusgesetz. Wenn ee in der oben benutzten Figur 99 die hintere Fläche eines Gitters bedeutet, so können sich alle Aetheratome auf der Linie ea dann nicht in gleichen Schwingungsphasen befinden, wenn über der Strecke ec eine Substanz von unglei- cher Dicke liegt, in welcher eine Lichtwelle einen anderen Werth hat, als im umgebenden Medium. Sind die Strahlen verzögert, so wird | diejenige Linie, in welcher die Aethertheilchen sich auf gleicher Phase befinden, nicht mehr mit ea zusammenfallen, sondern eine nach oben convexe Curve bilden. (Die Phase von a bleibt natürlich ebenso wie die von e, weil bei c glei- che Bedingungen mit a vorhanden sein müssen.) Wenn ea aber convex geworden ist, so muss dieGesammtwirkung aller Atome auf der Strecke ea eine ebensolche sein, als wenn das Licht- bündel Ze l’c eine geringere Neigung gegen die Verticale besässe, oder die Strahlen des ersten Gitterspectrums epcp‘ werden weiter nach rechts verschoben, mit anderen Worten es resultirt eine kleine Vergrösserung der Distanz zwischen dem einfallenden Strahl und dem ersten Spectrum. Die Sache erläutert sich am einfachsten an einem Beispiel, dem ich sogleich meine Auf- fassung der Structurverhältnisse unseres Pleuro- sigma zu Grunde lege. Sei aa in = der Figur, die einen schematischen Querschnitt je eines Sechseckfeldes des Pleurosigma vorstellen soll, die Aussengrenze, auf welche das Licht- bündel lo !'p unter 35° Ineidenz auffällt, so berechnet sich, wenn man den Brechungsindex für Kiesel =1,5 nimmt, der gebrochene Strahl auf 22's° Neigung. Sei nun z. B. die grösste Dicke der Kieselsubstanz sg = 2 Lichtwellen- langen, die kleinste bei r=1 Wellenlänge, bei- des für den Luftwerth, so haben sie im Kiesel 3 und 1‘ Wellenlängen, Differenz also der austretenden Strahlen bei g und r 1's Wellen. Bei dem eintretenden Strahl Zo ist diese Diffe- renz grösser; die Wege og und pr messen 3 15 cos 2217, und cos 221,0 Wellen. den Leisten leicht eine solche Form geben, dass jeder Strahl von grösserer Neigung wieder ge- ringere Differenzen giebt. Während bei schiefe- rer Incidenz nämlich auf der flachen Gegend ein Strahl beständig länger wird (pu), nimmt er in den Leisten ab (ot). Bei der grössten Differenz wird die Phase von q um 1,63 Wellen gegen r voraus sein; bei senkrechter Incidenz, wie bemerkt, um 1,5 Wellen. Der Unterschied von 0,13 Wellenlänge bewirkt die oben erwähnte Krümmung der Linie ea. ‘ Man kann nun Diese Rechnung giebt uns somit vielleicht ein Mittel an die Hand, die grösste Neigung der die vorspringenden Leisten begrenzenden Flächen zu bestimmeu, bei Pleurosigma würde sie nach Obi- gem wohl zu 20 — 300 angenommen werden können. Ist diese Neigung sehr gross, so kommt wahrscheinlich gar keine Unterbrechung des Lichtstrahls zu Stande, und das Gitterspectrum kann also nicht entstehen. (Hierauf deuten we- ‚nigstens Versuche mit den Schleudern von Equi- setum Telmateja, die bekanntlich schräge Streifen haben; in Balsam liegend gaben sie kein Licht.) Die Gittererscheinungen lassen sich bei Pleurosigma angulatum erklären, wenn man an- nimmt, die Sechsecke seien Poren von ellipti- schem Querschnitt, die Ellipse mit dem langen Durchmesser in Richtung der Längsachse. Dann entstehen in 4 Punkten der Peripherie jedes Po- renkanals die schmal- sten und daher wahr- scheinlich steil be- grenzten Leisten, wel- che in den beiden Richtungen a und 5 das Spectrum geben. In der Richtung c wir- ken alle gleichzeitig. Dagegen müssen alle Leisten in der Richtung d zwar breit, aber sehr flach sein, so dass sie kein Spectrum. mehr er- 74 zeugen können. DieGrenze der Neigung dieser Leistenflächen, über welche hinaus kein Spectrum - entsteht, fallt wahrscheinlich zusammen mit dem Aufhören der totalen Reflexion an diesen Leisten- flächen. Die Total-Reflexion muss nämlich be- kanntlich dunkle Stellen erzeugen, während, wenn die Neigung der Flächen gegen den ein- fallenden Strahl so gross ist, dass es zur Total- Reflexion nicht kommt, alles Licht durchgeht. Das bisherige Material reicht aber zur Entschei- dung dieser Frage noch keineswegs aus. Die obige Methode der Untersuchung habe ich nun auch auf feinere Diatomeen angewandt. Sie eignet sich sogar dazu, Diatomeen mit noch ‚feineren Streifen, als die aller bekannten Probe- objecte, ohne Mühe aufzufinden, bevor noch eine di- recte Lösung der Streifen unter den stärksten Ob- jectiven versucht ist. Ich werde hierzu Belege aus der Zahl unserer schwierigsten Testobjecte bei- bringen. Frustulia saxonica Rabenh. ist das feinste Object dieser Art, welches Dippel aufführt. Nägeli und Schwendener scheinen die Art nicht gelost zu haben, und sprechen sich über den Werth derselben als Probeobjeet nicht gün- stig aus, wie mir scheint, ohne hinlänglichen “ Grund. Wenn es sich darum handelt, ob ein von dem Optiker neu construirtes Objectiv wirk- lich mehr leiste, als ein anderes, bleiben doch gerade die feinsten Probeobjecte immer die besten. Dippel giebt die Streifendistanz zu 0,29 u an. Ein Präparat von Hrn. Möller in Wedel, in dem die Frustulia trocken liest, den Apparat gebracht und die folgenden Ver- suche mit blossem Auge angestellt. 1) Der Sonnenstrahl fällt bei 900 ein. Man sieht ein unklares Gemisch von Spectralfarben, das Orange etwa bei 56°; rückwärts geht das- selbe in Purpur, Blaugrün und dann Grün über; letzteres bei 370. Diess zeigt, dass man hier mit Farben zweiter Ordnung zu thun hat, und liest in der That anscheinend das blaue Ende der ersten Ordnung noch näher am einfallenden Strahl, ist aber höchst undeutlich. Im Uebrigen ist ruckwärts bis 100 noch keine Spur von Violett bemerkbar. 2) Der Strahl fällt bei 1109 ein. Andeutungs- weise erscheint das Violett bei 10°. 3) Der Strahl fallt bei 130° ein. Violetter Schimmer bei 350; das Blau erscheint bei 20°, ist aber noch nicht bis zum Grün zu verfolgen. wurde auf 112 4) Der Strahl fällt bei 1500 ein. Sehr schö- nes Violett, dessen Mitte bei 55%. Blaugrün bei 350. Auch bei 100 noch Grün, neigt sich aber in’s Gelbgrüne. 5) Der Strahl fällt bei 1600 ein. Violett hat die Mitte etwa bei 60°, Blaugrün bei 409%, selb- licher Ton bei 100 zu bemerken. Noch grössere Neigung nützte nichts mehr; das Roth ist nicht zu erreichen. Wegen der sehr grossen Ausdehnung des Frustulia-Spectrums ist die Schätzung der Mitte einer Farbe sehr unsicher, und mag dieFehlersrenze daher wohl 2 — 3° hetragen. Auch Frustulia in Balsam giebt, wenn der Sonnenstrahl bei 150° einfällt, ein schönes Dun- kelviolett, dessen Mitte bei 52 — 54° liegt. Die anderen Farben werden weniger ausgeprägt, als bei trocken liegenden Exemplaren. Nimmt man als Wellenlänge für die Mitte des Violett (wie oben bei Pleurosigma angulatum) 0,42 u an, und berechnet für Nr. 4, als den gelungensten Versuch, so hat man sin (150°—90°) — sh 60° = 0,866 sin (90°— 55°) = sin 35° = 0, 574 sinö+ sinr— 1,440 1 0,42 u sinn IR © 0,29 u als Streifendistanz, mithin selbst die 2te Deci- male übereinstimmend mit Dippel’s Messung. und ec = Im Ganzen sind die Farben aber bei wei- teım nicht so lebhaft, als die des Pleurosigma- Spectrum. Um nun die Erscheinung genauer zu analysiren, namentlich um den Antheil zu ermitteln, den die einzelnen Diatomeen an dem für das blosse Auge sichtbaren Frustulia-Speetrum haben, wurde mit dem Fernrohr beobachtet in der oben bei Pleurosigma beschriebenen Weise. Es zeigte sich aber, dass die 65malige Ver- grösserung zu schwach war, um die einzelnen Diatomeen zu erkennen. Ausserdem eiebt das von der Mittelrippe der Frustulia erzeugte Beu- gungsspectrum, auf welches ich später zurück- komme, und welches die Veranlassung zu der oben bei Versuch 1 bemerkten inneren Farben- erscheinung ist, so zahlreiche Lichtpunkte von verschiedener Färbung auf dem dunklen Ge- sichtsfelde, dass das’Auge dadurch verwirrt wird und die wenigen blauen oder violetten Punkte, die von weit geringerer Intensität sind, nur schwierig herausfindet. Es musste deshalb diese, in ihren Resultaten sonst weit zuverlässigere Me- thode aufgegeben und zum Mikroskope mit 250 Oefinungswinkel zurückgekehrt werden. Hierbei 143 stellte sich nun heraus, dass bei der gewaltigen | ; dass es sich der Mühe lohnen würde, die Längs- Bogengrösse des Frustulia-Spectrums die Rein- heit der Farben doch nicht so erheblich be- einträchtigt wird, wenn Strahlen dazu beitragen, die 120 vegen die Achse des Mikroskopes ge- neist sind. in einem derartigen Versuche wurde das Sonnenlicht bei 1350 eingeführt, und die Mi- kroskopachse zielte auf 50°, also auf eine Ge- gend, wo das blosse Auge noch keine Farbe ht Ge oben Nr. 3). Es fallen aber dann schon Strahlen in das Objectiv, die von 38° herkommen, und bereits violett sind. Es waren nun alle genau quer gegen den senkrechten Licht- streifen gelegene Frustulien schön violett gefärbt. Die Farbe ist von grosser Reinheit und sehr in- tensiv. Dass das blosse Auge sie nur so schwach sieht, rührt lediglich daher, dass das Gesammt- resultat nur von den wenigen Exemplaren her- beigeführt wird, die zufällig auf einem Präparat genau die bezeichnete Lage haben. In allen anderen ist nur die Mittelrippe sehr glänzend erleuchtet; bei denen, die über 45° gegen die Verticale geneigt sind, aber auch diese nicht. Bei einem anderen Versuch mit der Inci- denz bei 1450 war die Mikroskopachse auf 500 gerichtet. Alle querliegenden Frustulien sind jetzt sehr intensiv blau-violett erleuchtet. Rich- tet man gegen 400 oder etwas darunter (ge- ringere Neigung erlaubt die Fassung des Ob- jeetivs an meinem Instrument nicht), so werden sie grünblau. In allen diesen Fällen hatte ich ganz be- sonders noch mein Augenmerk ‘darauf gerichtet, ob genau vertical liegende reales gefärbt enden, was nothwendig geschehen musste, wenn jene Längsstreifung, wovon in den nee phischen Werken gesprochen wird, wirklich existirte. Ich habe in allen Fällen negative Resultate erhalten; ebenso, wenn ich die Inci- denz verminderte und die Distanzen bis zum Spectrum auf das bei Pleurosigma vorkommende Mass reducirte. Intensiv gefärbt sind ausser den genau unter 900 segen die Verticale gerichte- ten Frustulien noch alle, die nach Augenmass etwa bis 800 herunter geneigt sind. Von 709 Neigung kann ich kein bestimmtes Resultat mehr verzeichnen; 60° geneigte aber geben sicher niemals mehr Farbe. Bei den senkrechten, de- ren Mittelrippe sehr intensiv strahlt, kann man, um sich von der Abwesenheit der Farbe auf der Fläche zu überzeugen, die Ocularvergrösserung beliebig auf 2— 300mal steigern. | | seine Abbildung giebt dieselben gebogen an, Diese Resultate schienen mir so wichtig, streifung näher in’s Auge zu fassen. Dippel erzählt *), dass die Längsstreifen ziemlich weit entfernt stehen, nämlich 18 bis 20 auf 0,01 Mm.; so dass die äusseren fast parallel mit dem Rande laufen; die Krümmung wird flacher, wenn man sich der Mittelrippe nähert t. Wenn diess rich- tig wäre, müssten die Längsstreifen genau da ein Gitterspectrum geben, wo das Pleurosigma - Spectrum liegt. Es ist mir indessen heute ganz zweifellos, dass Dippel durch Interferenzlinien getäuscht worden ist. Diese erzeugen sich be- kanntlich dann leicht, wenn man mit enger Blendung arbeitet, und haben übrigens genau den Verlauf, den Dippel angiebt. Der Ein- zige, der die Sache richtig gesehen hat, ob- wohl noch sehr unklar, scheint Grunow zu sein **). Seine Structur & bei hellem geradem Licht ist auf Unregelmässigkeiten der Linien zurückzuführen, wie man dereleichen auch auf der Nobert’ schen Platte "bemerkt, in solchen Gruppen, die das Mikroskop a: lost... Die Structur f, schräge Linien, bei schwach seit- licher Beleuchtung, ist an meinen Exemplaren nicht zur Anschauung zu bringen.. Bei dersel- ben Beleuchtung sollen dann noch gerade Längs- Jinien, f, erscheinen, und diess ist diejenige Structur, welche uns hier interessirt. Die eigent- lichen Qnerlinien, y, sind so fein, dass Gru- now sie nicht in ihrem ganzen Verlaufe, und nur bei sehr hellem schiefem Lichte (vermuth- lich also abgeblendetes Sonnenlicht) sehen konnte (über 80 in 0,001 Zoll). Meine eigenen Untersuchungen sind mit einem ganz vorzüglichen, erst vor einigen Mo- naten aus dem optischen Institut des Hrn. Schrö- der in Hamburg bezogenen Immersionssystem angestellt. Bei gutem Tageslicht kann ich da- mit die Vergrösserung bis auf 4 — 5000 stei- gern, was für manche Zwecke, z.B. Streifen- zählung, sehr erwünscht ist. Schon in gewöhn- lichem, aber sehr schräge einfallendem Tages- licht sehe ich die Querstreifen der Frustulia als scharfe, durchaus gerade und bewunderns- würdig gleichmässige Linien von so geringer *) Mikroskop. 1. Theil. S. 132. **) Beitrage zur näheren Kenntniss und Verbreitung der Algen, von Dr. Rabenhorst. 1865. Heft 11. S. 11 u. 12. und Taf. I. Fig. 13b. Beilage. Distanz, dass mir bei 1000maliger Vergrösserung ihre gesonderte Wahrnehmung nur deshalb einige Schwierigkeiten macht, weil sie die Grenze des Perceptionsverınögens meines Auges streift. Im Bilde liegt dagegen die Streifung vollkommen, und lässt sich am besten bei gesteigerter Ocular- vergrösserung (von 2000— 2500) studiren. Eine Längsstreifung konnte ich bis jetzt selbst bei dem besten Tageslicht nicht erkennbar machen. Wenn ich aber abgeblendetes Sonnenlicht neh- me, so kommt eine solche ganz deutlich zum Vorschein, sobald das Licht einigermassen senk- recht zur Mittelrippe einfällt. Während beim Heben und Senken des Objects die bekannten Interferenzlinien, parallel zum Rande, entstehen, sieht man jene Längsstreifung genau in dem Moment, wo die Interferenzlinien verschwinden und auf der anderen Seite noch nicht zum Vor- schein gekommen sind. Die Streifen laufen ge- nau der Mittelrippe parallel, ihre Distanz scheint nicht von der der Querstreifen abzuweichen; im Gegensatz zu diesen sind sie aber von etwas zerknittertem Ansehen, wie Striche, die mit un- sicherer Hand gezogen sind. Wenn das Licht unter Winkeln von 40 —- 50° auf die Längs- achse einfällt, gelingt es bisweilen, beide Strei- fungen zugleich auf demselben Exemplar zu sehen. Man hat dann dasselbe Bild, wie es durch Dippel von Surirella Gemma bekannt ge- worden, ein allerdings noch weit zarteres Netz von quadratischen Maschen. Diese Beobachtungen zeigen, dass die Längs- streifung ein weit schwierigeres Object ist, als die Querstreifung. Dass sie aber gar kein merk- liches Gitterspeetrum erzeugt, musste mich doch etwas stutzig machen. Ich untersuchte nun im Sonnenlicht bei mehr als 5000mal. Vergrösserung solche Exemplare, deren Achse mehr oder we- niger gegen den einfallenden Strahl geneigt war, genauer, und fand, dasssich zwischen den Querstreifen zarte Querleistchen befinden, so dass sich hier die oben beschriebene Structur der Schale von Achnanthes ventricosa vollkommen wie- derholt, nur Alles in 5fach verkleinertem Mass- stabe. Die Stellung dieser kleinen Querleisten ist auch hier durchaus keine ganz regelmässige; sie treffen allerdings meistens ziemlich mit de- nen ihrer Nachbarreihen zusammen; häufig alter- niren sie aber auch. Dadurch erklärt sich denn nun das zerknitterte Ansehen bei schwächerer Vergrösserung, und eben diese Unregelmässigkeit ist auch offenbar Schuld daran, dass kein Gitter- specetrum zu Stande kommt. Nebenher mag auch die Flachheit der Erhebungen Grund mit dazu 746 sein. Auch bei Achnanthes ventricosa geben diese unregelimässigen Querdämme zwischen den dicken Längsstreifen niemals eine Gitterfarbe. Die Structur der Frustulia saxonica ist hier- nach dieselbe, wie die der Achnanthes ventricosa, ebenso der grobgezeichneten Grammatophora-Arten (wo aber die Querdämme durchgängig alterniren) und wahrscheinlich einer ganzen Reihe von Dia- tomeen. Die Querstreifung entsteht durch Leisten von Kieselsubstanz (oder Zellwandverdickungen) zwischen den Reilıen von Porenkanälen; in jeder Reihe ist der einzelne Kanal vom anderen durch eine weit flachere Wand geschieden. Litteratur. Correspondenzblatt des Naturforscher - Vereins zu Riga. XVII. Jahrgang. Riga 1869. Ge- druckt bei Wilh. Ferd. Häcker. S®. Enthält von erheblichen botanischen Arbeiten nur eine Notiz von Buhse über zwei vollständig mit einander verwachsene Kiefern (S. 2) und: Zur Flechtenkunde der Ostseeprovinzen Russlands, vom Apotheker C. A. Heugel. (S. 149 — 175.) P. A. Gesellschaften. Verhandlungen der Section für Botanik und Pflanzenphysiologie der 43. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Inns- bruck. (Beschluss.) Gymnasiallehrer Dr. A. Pokorny aus Wien bespricht eine Methode, um den meteorologischen Coefficienten des jährlichen Holzzuwachses der Dicotyledonenstämme zu ermitteln. Theoretisch ist es höchst wahrscheinlich, dass ein Zusammenhang zwischen den Witterungsverhält- nissen eines Jahres und der sich in demselben Jahre bildenden Holzschichte besteht. Die Unregelmässig- keit der Jahresringe unserer Bäume erschwert jedoch den Einblick in diese Wechselbeziehung ausseror- dentlich. Wählt man aber Querschnitte aus dem untern Stammtheil älterer und gesunder Bäume, bei welchen weder Unregelmässigkeiten durch Astbil- dung, Rindenrisse, Baumwunden oder dergl. störend ‚ einwirken, so lässt sich nach gehöriger Berücksich- 44 > 7147 tigung der vom Alter abhängigen Wachsthumver- hältnisse der Einfluss der Witterung ziemlich isoliren. Die Messungen der Jahresringe werden am besten an 2 Durchmessern (Längsaxe und Queraxe des Querschnittes) vorgenommen. Man bestimmt sodann den mittleren Zuwachs von 10 zu 10 Jahren und sucht durch Interpolation den Werth für die einzel- nen Jahrgänge. Vergleicht man nun die so berech- neten Werthe mit den wirklich vorhandenen, so ergeben sich kleine Abweichungen, welche man nur den wechselnden Witterungsverhältnissen der ein- zelnen Jahre zuschreiben kann. Der Vortragende bespricht noch den Einfluss anderer Umstände, welche ähnlich wie die klima- tischen Factoren bald günstig bald ungünstig auf den Holzzuwachs wirken können, wie z.B. Aende- rung in der Exposition, Nahrungszufuhr, Belaubung (durch Insectenfrass, Frost u. s. w.), deren Er- kennen und Eliminiren. Die Abweichungen von den berechneten Mittel- werthen des jährlichen Holzzuwachses müssen an allen Bäumen derselben Gegend nahezu gleich sein und korrespondiren mit den jährlichen Veränderun- gen jener meteorologischen Verhältnisse, welche auf den Holzzuwachs Bezug haben. Als brauchbares Material bezeichnet der Vor- tragende besonders Querschnitte von Bäumen, wel- che nach der Himmelsgegend orientirt und mit der Jahreszahl der Fällung versehen sind. kopische Untersuchung möglichst vieler Jahresringe gleichen Jahresdatums um zur Ermittlung des eigent- lichen Zusammenhangs zwischen Witterung gen noch nicht völlig ausreichen. Schliesslich weist der Vortragende auf die Wichtigkeit hin, welche die Bäume als eine Art von meteorologischen Jahrbüchern erlangen können, da wir hiedurch Aufschlüsse über Witteruugsver- hältnisse einzelner Jahre vor Jahrtauseuden erhalten hoffen dürfen. zu Prof, A. Braun aus Berlin fragt, ob ein Baum, wenn er sehr viele Früchte trage, dann auch weni- ger Holz ansetze. Dr. A. Pokorny bejaht dies mit der Bemer- kung, dass dies eine Schwierigkeit sei, die sich nur dadurch eliminiren lasse, dass man nur solche Exem- plare der Untersuchung unterwirft, die nicht so stark gefruchtet haben. Nun sprach Prof. Ed. Strasburger aus Jena über die Entwicklung der Geschlechtsorgane und den Vorgang der Befruchtung bei den Nadel- hölzern. Er suchte besonders hervorzuheben, wie Er empfiehlt | nicht nur die Messung, sonderu auch die mikros- und | : z : E : ; { | schiefe Stellung gar nicht, am schönsten zeigt sie Holzzuwachs zu gelaugen, wozu seine Beobachtun- | sich EN 148 gross hier die Analogie mit den höheren Krypto- gamen sei und wie sich dieselbe bis in alle Einzel- heiten der Entwicklung verfolgen lasse, Das Corpusculum entspricht, seiner Annahme zufolge, dem Archegonium der höheren Kryptogamen; es wird an demselben, ganz wie bei höheren Kryp- togamen, ein Hals gebildet, und der protoplasma- tische Inhalt der Centralzelle zerfällt auch, kurz vor der Befruchtung, in zwei ungleiche Theile, von welchen der obere, kleine, als Canalzelle, der untere, grosse, als Ei aufzufassen sind. Der Pol- lenschlauch tritt, durch das Gewebe des Knospen- kerns geleitet, an das Corpusculum und gelangt, Halszellen und Canalzelle verdrängend, bis in die Centralzelle.e. Hier kommt er mit dem Ei in Be- rührung. Er besitzt an seinem Ende einen deut- lichen Tüpfel, und durch diesen Tüpfel wird der Uebergang seines Inhaltes in das Ei vermittelt. Das Ei wird befruchtet und alsbald lassen sich in seinem unteren Ende die ersten Theilungen verfolgen. Hierauf theilt Prof. Alex. Braun die Resultate seiner in Reichenhall gemachten Untersuchung über die Drehung des Holzes mit. Die Richtung der Blätter wird durch diese sogenaunte Drehung in keiner Weise geändert. Bei einigen Nadelhölzern ist die Drehung constant, z. B. ‚findet sich bei Pinus-Arten in der Jugendzeit regelmässig eine Bechtsdrehung. Es ist diess blos eine schiefe Rich- tung, die die Holzfaser annimmt und die von aussen nur durch Schwielen, wie z. B. bei der Ross- | kastanie, sonst aber nur im geschälten Zustande erkennbar ist. Manche Bäume zeigen eine solche bei der Rosskastanie, ganz besonders am Granatbaume und an der Syringa vulgaris mit den dichtgestellten dunkelrothen Blüthen. Die meisten Bäume sind links gedreht, rechts sind es die Kiefern bis zu einem gewissen Alter, später drehen sie sich links. Redner zeigt Stamm- stücke von Pinus Pumilio vor, wobei er bemerkt, dass die Bezeichnung der Drehung mit ,‚rechis‘* und „‚links‘“ aus der imilitärischen Terminologie entnommen sei und nicht von der Schraube. Bei einem gegen 150 Jahre alten Stammstücke liess sich die Abnahme der Linksdrehung als allmählicher Uebergang zu Rechtsdrehung gegen das Innere des- selben zu erkennen. Die Drehung wird bewirkt durch fortwährendes Ausweichen einer Mehrzahl von Zellen an der Spitze. AlsGrund hiervon dürfte der Bau der Zelienwände anzusehen sein, die be- kanntlich eine schiefe Streifung zeigen. Prof. Koch aus Berlin theilt bezüglich einer scharfen Unterscheidung von Pinus Pumilio und er EEE 79 Pinus silvestris mit, dass die Sprossen bei Pinus 'Pumilio im Winter ganz stumpf, bei der Pinus silvestris aber spitz seien. Prof. A. Braun sagt, dass der Unterschied beider Pinus-Arten sehr gross sei, und sich bis in die Ebenen herunter erhalte. Er erklärt den von Prof. Koch angegebenen Unterschied als mit der Form der Nadeln zusammenhängend , und giebt als weitere Unterschiede an, dass 1) die Rinde der P. Pumilio nie so dick angeschwollen sei, wie die der P. silvestris, sondern fein und glatt ablösbar; 2) stehen die jungen Zapfen der P. Pumilio auf- recht und haben keinen Stiel, während die der P. silvestris sehr bald hängend und mit einem ziem- lich langen Stiele versehen seien; 3) fallen die am Grunde der kätzchenförmigen männlichen Blüthen befindlichen Deckblätter bei P. silvestris schon vor oder wahrend des Aufblühens ab, während sie bei der P. Pumilio oft noch nach 2 Jahren stehen. Prof. Fenzl aus Wien theilt bezüglich des Streites über Pinus silvestris und P. Mughus Jacq. mit, dass ihm Jacquin persönlich versichert habe, es liege hier ein Irrthum seines Vaters zu Grunde, welcher die nordische Pinus silvestris, wenn sie im Norden Deutschlands vorkomme, für verschieden von unserer P. silvestris gehalten und ihr den Na- men Pinus Mughus gegeben habe. Nun hielt Privatdocent Dr. N. J. C. Müller einen Vortrag ‚,‚über die physiologische Bedeutung der Spaltöffnung.‘® "Redner sagt, es handle sich bei diesem Ge- genstande um die Beantwortuug folgender 3Fragen: 1) Wie bewegt sich ein Gastheilchen der At- mosphäre durch eine geschlossene Epidermis - Mem- bran. 2) Welche Ursache bewirkt Oeffnung und Schlies- sung der Spaltöffnung. 3) Wie bewegt sich ein Gastheilchen im Innern der Pflanze, wenn der Druck im Innern grösser ist als Aussen, oder umgekehrt. Der Vortragende wies mit Zuhülfenahme von Zeichnungen auf der Tafel nach, dass bei dem Durch- gauge der Gase durch geschlossene ,„ continuirliche Membranen Absorptions-Erscheinungen stattfinden, wenn die Membran nass, und Diffusion, wenn die Membran trockeu ist. Im ersten Falle bewegen sich die löslicheren Gase, im zweiten Falle die diffusi- beleren rascher. Bei. Beantwortung der 2. Frage ergab sich über- einstimmend mit den v. Mohl’schen Ergebnissen die Abhängigkeit der Bewegung der Schliesszellen von der Wärmewirkung, und als neues Resultat eine Reizbarkeit in ähnlicher Weise wie beiMimosa. - 750 Redner schliesst hieraus, dass die Bewegungsursa- chen in der endosmotischen Differenz und in der Spannung zu suchen sein müssen, Bei Behandlung der 3. Frage wurden die mi- kroskopischen Resultate durch physikalische Ex- perimente über die Durchgangsgeschwindigkeit der Gase durch das ganze Blatt geprüft. Es ergaben sich beim Durchgange von Gasen, dass unter einem höheren Drucke Erscheinungen der Absorption, Ef- fusion und Diffusion stattfinden müssen. Gleich- zeitig wurde nachgewiesen, dass die Spalten des unverletzten Blattes auf den electrischen Inductions- schlag reagiren in der Weise, dass der vorher offene Spalt nach der Reizung sich schliesst, was bewiesen wurde durch eine Vergrösserung der Durchgangsgeschwindigkeit des Gasstromes. Der Redner glaubt, dass die Beantwortung dieser 3ten Frage mit Leichtigkeit für weitere Schlüsse der Ernährungstheorie verwandt werden könne. Prof. Hoffmann aus Giessen fragt, ob die Spannung im Innern grösser sein könne als von Aussen. Dr. Müller bejaht es, und weist auf das zischende Geräusch hin, dass der entweichende Sauerstoff bei in’s Wasser gelegten Pflanze: her- vorbringe. Dr. Petri aus Berlin maclt eine Mittheilung über eine Monstrosität von Cheiranthus Cheiri, bei welcher sämmtliche Staubblätter in Kruchtblätter umgewandelt und mit dem Fruchtknoten verwach- sen sind. Es entsteht dadurch eine achtfächerige Frucht, bei welcher seitlich von den beiden ur- sprünglichen FKruchtfächern 2 mit ihnen und der Scheidewand parallele, senkrecht darauf und darun- ter noch je 2, durch Scheidewände, welche in der Verlängerung der ursprünglichen liegen, getrennte Fächer entstehen. Bisweilen fehlte jene letzte Trennung, und es waren demnach im Ganzen nur 6 K'rruchtfächer vorhanden. Redner sieht hierin eine Bestätigung der von Eichler aufgestellten D&doublements-Theorie, wel- che neuerdings von Wretschko in Abrede ge- stellt wurde. Die Präparate wurden vorgelegt. Prof. A. Braun bemerkt dazu, dass er schon vor vielen Jahren ähnliche Monstrositäten beob- achtet, und dass dieselben bei Cheiranthus Cheiri häufiger vorkommen. Auf Ersuchen des Vorsitzenden spricht Dr. G. W. Focke aus Bremen über Copulationen, daran erinnernd, dass die bei den Algen vorkom- menden Copulationen und bei den Desmidiaceen und Diatomeen beobachteten Vorgänge bei solchen Orga- nismen vorkommen, welche bis dahin allein noch 751 eine genetische Fortpflanzung nicht haben erkennen lassen. (Bed.?) — Es muss bei einer grossen Zahl der Letzteren eine Beobachtung des Copulationsvorganges äusserst selten gelingen, oder nur bei cylindrischen Zellen oder sehr kleinen Formen häufiger sein, wo eine Verschiebung beider Hälften nicht leicht zu erken- nen sein möchte. Nach langem Suchen gelang es endlich, bei einer häufigeren und zugleich der grössten Des- midiacee diesen Vorgang von Mitte April bis ‘Mitte Juni genauer zu beobachten, nämlich bei Euastrum Rota Ehrbg. (= Micrasterias rotata und M. den- ticulata). Der Vorgang zeigte hier bei anderen Eigenthümlichkeiten auch eine bestimmte Differenz der beiden Hälften des copulirenden Individuums, indem die eine, stets etwas kleinere Hälfte schon mit scharf ausgebildeten Randzähnen erschien, und durch einen Kanal mit der anderen Hälfte zusam- menhängt, aus welchem der Copulationsschlauch hervorwächst. Die Vorbereitung Zur Copulation besteht darin, dass die beiden Euastren sich schief über einander legen und eine grosse Menge Schleim absondern, welcher eine weit abstehende Gallert- hülle bilde. Im Innern bildet sich die Copulations- spore eine zweite Hohlkugel, bis zu deren Rande sich die langen Stacheln der Copulationsspore rasch erhe- ben, um sich jenseits derselben in zweigablige Spitzen zu verästeln. Es bleibt noch zu ermitteln, was aus diesen Copulationssporen beim Keimen sich entwickelt, was ohne Zweifel keine Euastrum Rota sein möchte *), und dann einen Generationswechsel auf- decken würde, dessen zahlreichere Phasen viel- leicht ein grosser Theil der bisherigen Species dar- stellen möchte. Vierte Sitzung. Nachdem der Vorsitzende Kreisarzt Sauter aus Salzburg die Sitzung um 8°), Uhr eröffnet, be- richtigte Hr. L. B&eneche_ mehrere Fehler, die in verschiedenen wissenschaftlichen Werken über die Construction seiner Mikroskope vorkommen, und zeigt diess an einigen vorgelegten Instrumenten. *) Nach allen Beobachtungen an nahe verwandten Formen (Cosmarium, Staurastrum, Closterium u. 8. w.) gewiss nichts anderes als E. Rote. dBy. l Hierauf sprach Dr. N. J. C. Müller aus Hei- delberg „über das Wachsthum der einzelligen Ve- getationspunkte.‘* Redner ging aus von den Schimper-Braun- schen Blattstellungsconstanten, und wies nach, dass bei den einzelligen Vegetationspunkten die Wachsthumserscheinungen dargestellt werden müs- sen in der Bewegung eines bezeichneten Punktes der Zelle in Raumcoordinaten. Bei dieser Darstel- lung ergiebt sich, dass symmetrische Blattanlagen bei der 1/), und 1/, Stellung allein möglich sind, wenn die Segmentwände parallel den Wänden der Scheitelzelle gehen. Bei der Behandlung der 2/, und ?/, Stellung stellte sich heraus, dass die Hofmeister’sche Verschiebungslehre nicht zu halten sei. Es ergab sich die Divergenz constant für die Jüngsten Blatt- anlangen, und die Thatsache, dass die Blätter sym- metrisch sein müssen bei allen Divergenzen, die grösser sind als !/;, und kleiner als 1/,. Redner stellte auch hier das Wachstum in der Bewegung eines bestimmten Punktes ‚der Zelle in Raum- coordinaten dar, und verwies auf den Vergleich seiner Construction mit Photographieen mikrosko- pischer Präparate in der Botan. Zeitg. 1869. Hierauf hielt Professor Alex, Braun aus Ber- lin seinen angekündigten Vortrag: „Ueber das Ver- hältniss der Entwickelungsgeschichte zur Mor- phologie.‘* Endlich theilt noch Kammerrath J. B. Batka aus Prag mit, dass sich nach seinen Untersuchun- gen herausgestellt habe, es gebe nur eine Gattung Thee, indem die Unterscheidung zweier Gattungen nur auf der verschiedenen Art und Weise der Zu- bereitung der einen Gattung für Handelszwecke beruhe. Itedner rechnet den Thee zu den Tern- stroemiaceen resp. Camelliaceen, weil er nicht glau- ben kann, dass man aus einer einzigen Pflanze eine Ordnung bilden solle. Personal-N achricht. Dr. L. Dippel ist als Professor der Botanik und Pflanzen- Physiologie an die Grossherzogliche polytechnische Schule zu Darmstadt berufen wor- den, und hat, wie der gedruckte Lehrplan aus- weist, diesem Rufe Folge geleistet. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. EURE af Redaction: Hugo von Mohl. November 1869, Inhalt. Orig.: Flögel, Optische Erscheinungen an Diatomeen. — der Vorwelt. I, II, III. — Martins, Les jirdins botaniques. Berichtigung. Anzeige. Litt.: Schenk, Beiträge zur Flora — Neue Litteratur. — Pers. -Nachr.: Kanitz, Ueber optische Erscheinungen an Diatomeen. You 3. H. L. Flögel. (Beschluss,) Es erübrigt noch, über das unreine Spectrum, dessen beim Versuch 1 erwähnt wurde, eine Erklärung zu geben. Dasselbe ist kein Gitter- speetrum, sondern eine einfache Beugungser- scheinung , die dureh die Mittelrippen der Fru- stulien erzeust wird. Jede Rippe ist, wenn man die Erscheinung durch das Mikroskop be- trachtet, hell erleuchtet, bis auf dem Mittel- knoten, !welcher jedesmal eine Unterbrechung der Lichtlinie hervorruft. Abgesehen von die- sem Mittelknoten besteht die Rippe aus 2 pa- rallelen Leisten, die einen Zwischenraum von der Breite einer Leiste zwischen sich haben. Die Breite der ganzen Rippe wechselt innerhalb gewisser Grenzen (etwa von 2,0—2,4 u), im Mittel beträgt sie 2,2w. Danach ist jede Kiesel- leiste, sowie der Zwischenraum 0,7 w breit. "Theoretisch betrachtet muss ihre Wirkung auf das Licht so sein, wie wenn 2 parallele Nadeln vor das Fernrehr gebracht werden. Nadelu auf durchsichtiger Umgebung geben ebensolche Beu- gungserscheinungen, wie "Spalten von gleicher Breite in undurchsichtiger Umgebung. Ks soll- ten also wegen der 2 Leisten Hauptspeetrum und Spectra. zweiter Klasse erscheinen. Nach den für die einfache Beugung geltenden Formeln *) SEN vergl. Müälle ?r-Pouillet, 6. Aufl. Bd.l. S. 766. sollte für einen 0,7 breiten Spalt das Licht der Linie G bei 37° Abstand von der Lichtquelle (auf meinem Apparat also bei der Zahl 53°) vertilet sein; ‘der Rest des Spectrums sieht das Orange der ersten Ordnung. Das Roth von der Wellenlänge Ü wird erst bei 68° Abstand (also der Zahl 22° auf dem Theilkreise) absorbirt; der verbleibende Rest des Spectrums ist Blau der 2teu Ordnung. Zwischen 22° und 90° sollen sich nun die durch das Hinzukommen der 2ten, den Lichtdurchtritt hindernden Linie entstehen- den Spectra zweiter Klasse einschieben, wodurch die Erscheinung sehr complieirt werden muss. Nur diesem Umstande schreibe ich es zu, ex mir nicht gelingen wollte, die Farben der Frustulia-Mittelrippe auf die Theorie mit genügender Sicherheit zurückzuführen. Wenn man den Versuch mit 2 Nadeln vor den Fern- rohr macht, sieht man, dass das Hauptspeetrum doch die Spectra zweiter Klasse an Intensität sehr überwiegt. Darnach wäre das (Or ersuch 1) bei 56° gesehene Orange doch als zum Haupt- speetrum (und zwar aa innerhalb der ersten Newton’schen Farbenordnung) gehörig zu be- trachten, und was weiterhin nach 90° undeut- lich sich zeigte, müsste den beiden Spectra zweiter Klasse zugeschrieben werden. Der An- bliek mittelst des Fernrohrs aus 3 Fuss Entfer- dass nung ist zwar ein sehr schöner: man sieht auf dunklem Grunde eine grosse Anzahl farbiger Sterne oder eigentlich runder Lichtpunkte. Es klärt uns aber doch nicht genügend die Sache auf. Denn lasse ich z. B. bei 90° das Sonnen- licht auf die Frusiulien fallen und richte das Fernrohr auf die Zahl 53°, so sind zwar die 45 799 allermeisten Punkte orangefarbig; dazwischen sieht man aber auch intensiv rubinrothe, lebhaft grüne u blaue. Richtete ich das Fernrohr anf 37°, so war die grösste Zahl erünlich. Zielte ich auf 70°, so leuchtete sie durchgän- gig blassgelb (also Mitte der ersten Farben- ordnung). Wo bleiben aber hier die Spectra zweiter Klasse? Es wäre wohl sehr erwünscht, wenn einmal Jemand die Sache nachuntersuchen wollte, der sich eingehend mit den Beugungs- erscheinungen beschäftigt hat. So viel scheint mir gewiss zu sein, dass die Mittelrippe nicht als einfacher Körper, son- dern als zwei getrennte Stäbe an dem Zustande- kommen der Beugungsfarbe betheiligt ist. An- | dernfalls gäbe sie mit der Dicke von 2,2 u ganz andere Winkelwerthe: schon bei 75° müsste die zweite Ordnung der Farben dann beginnen. Durch Frustulia saxonica kann man übrigens den schlagenden Beweis führen, dass gegen- wärtig schon die Länge der Lichtwellen nicht mehr als ein Hinderniss der weiteren Vervoll- kommnung unserer Mikroskope angesehen wer- den darf. Denn wenn ich vor den Spiegel mei- nes Mikroskopes ein dunkelrothes Glas bringe, welches die Strahlen der Fraunhofer’schen Linie D nicht mehr durchlässt, so sehe ich bei Be- nutzung des Sonnenlichts die Querstreifung sehr deutlich. Nun kann aber nur Licht mit der Wellenlänge von mehr als 0,59 # zur Entstehung des mikroskopischen Bildes elelkon, während die Streifendistanz 0,29 u, also nicht halb so gross ist. Directe Messungen dieser Streifendistanz haben ihre grosse Schwierigkeiten, wenn man die zweite Decimale' des Mikromillimeters noch genau haben will. Ich habe denn auch bei Zählungen bald 0,28, bald 0,30, am häufigsten aber 0,29 u erhalten, muss indess bemerken, dass meine Fertigkeit im Streifenzählen nicht hinlänglich ausgebildet ist, und mein Auge sich bei der grossen Zahl engliegender Linien leicht verwirrt. Wenn man nicht erheblich grössere Partieen von Linien als 30 vornimmt, bleibt die zweite Decimale immer um eine Einheit unsicher. Diesem gegenüber giebt die Spectralmethode genauere Resultate. Man braucht nur die obige Rechnung für 0,28 und 0,30 # zu wiederholen, um sich davon zu überzeugen, dass dann die Mitte des Violett 4 — 5° entweder weiter nach 0° oder nach 90° hin liegen müsste, als die Beobachtung ergab. Surirella Gemma liess bei den verschiedenen Liniensystemen, Rippen u. s. w. nur eine sehr unreine Farbenerscheinung erwarten; ich habe sie deshalb nicht mit blossem Auge, sondern mit dem Mikroskope (25° Oeffnung) untersucht. Die Methode war die oben angegebene. Liess ich, um zunächst die Längsstreifung zu prüfen, auf ein mit der Mittelrippe parallel zum Spalt lie- gendes Exemplar den Sonnenstrahl bei 130° ein- fallen, und richtete die Achse des Mikroskops auf 60°, so war die ganze Diatomee dunkel violett, wiewohl nur schwach, vefärbt. Verän- derte ich die Ineidenz auf 135°, so wurde die Farbe intensiver blau violett; bei 140° schon blau mit violettem Anstrich. Fiel der Strahl bei | 140° ein und zielte das Mikroskoprohr auf 40°, so leuchtete die Surirella schon grün, mit Bei- mengung von Roth. Alle Farben haben bei wei- tem nicht die Intensität des Frustulia-Spectrums. Ob hier Unregelmässigkeit der Linien (sie sind bekanntlich parallel dem Rande gekrümmt und erscheinen immer zerknittert) die Ursache die- ser Schwäche ist, oder ob die Erhebungen zu flach sind, wage ich nicht zu entscheiden. Be- rechnet man z. B. für Blauviolett (Wellenlänge zu 0,42 w genommen), so hat man: Incidenz hei 135°, also 135°—90°=45°, sin 45°= 0,7107 Farbe bei 60°, also 90° — 60° = 30°, sin 30°=0,5 1,207 RT . 402 RN als Streifendistanz 0,907 u = 0,35 u. Wird aber berücksichtigt, dass dann schon viel inten- siver leuchtende blaue Strahlen von der Rich- tung bis 48° zurück in’s Mikroskop kommen, und die violetten sehr überstrahlen werden, so kann man die Rechnung nicht ohne Weiteres als richtig annehmen. Für Strahlen von 50° erhält man 0,31 #. Diese Fehlerquelle lässt sich bei der Beschaffenheit meines Mikroskops nicht umgehen. Auch die Querstreifung giebt keine sehr intensiven Farben Hiel der Strahl be ein und war das Mikroskop auf 60° gerichtet, so erschienen alle Zwischenräume zwischen den dunkel gebliebenen Querrippen in schonem Grün. Nehmen wir dafür, wie oben, die Wellenlänge der Linie E von 0,524 w, so erhalten wir als Streifendistanz 0,46 u. Für Grün ist natürlich das Resultat genauer, weil keine dunklen Strahlen mehr mitwirken, und stimmt in der That auch mit den Messungen Dippel’s sehr gut überein. 7 Beiläufig mag hier bemerkt werden, dass es mir immer so erschienen ist, als wenn die Quer- und Längsstreifung der Surirella Gemma in einer und derselben Ebene liegen. Hat man das Präparat so eingestellt, dass man in einem Fach beide Streifungen zugleich sieht, also das von Dippel dargestellte Netzwerk vorhanden ist, so kann man durch eine sehr geringe Focal- änderung die eine Streifung deutlicher, durch eine Aenderung im entgegengesetzten Sinne aber die andere klarer zur Anschauung bringen. Wenn in einem der allerneuesten mikrographischen Werke die Structnr der Surirella so beschrieben wird, als seien es sehr langgezogene Sechsecke, so muss ich dies als entschieden unrichtig be- zeichnen. Schon aus dem Verhältniss der bei- den Streifendistanzen, welches 3:4 ist, folgt, dass nahezu rundliche oder fast uadratische Maschen entstehen müssen. Dip- pel’s Abbildung ist, abgesehen von einem schon von ihm selbst bezeichneten Fehler, vollkommen richtig. Grammatophora subtilissima ist eine Diatomee, die, von verschiedenen Fundorten und verschie- denen Sammlern ausgegeben, gewiss sehr grosse Unterschiede in der Schwierigkeit der Lösung darbietet. Dippel giebt die Streifendistanz zu 0,51 u an. dem Namen Gr. subtilissima Exemplare aus, die leichter losbar sind, und nach meinen Messın- gen etwa 0,33 w Distanz haben; die Streifen sind schon mit Trockenlinsen von 1/g‘ Brennweite zu erkennen. gen benutzten Exemplare stammer von der nord- amerikanischen Küste bei Newyork; ich fand sie an in Spiritus aufbewahrten grösseren Algen (Ceramien etc.) und habe sie ungeglüht in Bal- sam gelegt. Bei dieser Behandlungsweise er- kennt man die Streifen nur sehr schwer, und wollte es mir früher immer nur durch Sonnen- licht gelingen, ihre Existenz nachzuweisen. Ich erwähne diess besonders, um den Beweis zu liefern, dass zur Beobachtung des Gitterspeetrums keineswegs die Herstellung eines nach allen Re- geln der Technik behandelten Cabinetstückes nöthig ist. Bei einem Versuch mit dem Mi- kroskop in der früher beschriebenen Weise war die Achse auf 47° gerichtet; der Sonnenstrahl fiel bei 130° ein. Alle querliegenden Exem- plare war nur sehr intensiv blauviolett gefärbt, und zwar die genau unter 90° gegen die Ver- ticale geneigten am stärksten. Auch 80° ge- neigte sind so gefärbt, aber lange nicht so in- ungefähr wie Moller in Wedel giebt unter | Die zu den folgenden Untersuchun- | ! | Smith). 758 tensiv; ist die Längsachse aber bis 70° geneigt, so erlischt die Farbe ganz, oder ist so schwach, dass man im Unklaren darüber bleibt. Alle weniger geneigten sind gänzlich farblos , ebenso die genau senkrechten. Bei den letzteren sind aber die Vitae hell erleuchtet, wie die Mittel- rippe der Frustulia, in Folge einfacher Beugung. Die Rechnung ergiebt, wenn man 0,42 u Wellen- länge für Blauviolett nimmt, als Streifendistanz 0,32 u. — Die Spectalerscheinungen lehren aueh hier wieder, dass es mit den beiden schiefen, sich kreuzenden Streifensystemen, welche man zu sehen olaubt, doch wohl nicht so ganz seine Richtigkeit habe. In der That ist es ınir schon vor mehreren Jahren gelungen, an den erwähn- ten Möller’schen Präparaten nachzuweisen, dass diese Erscheinung durch kleine Querdämme zwischen den Streifen zu Stande kommt. Diese alterniren nämlich meistens, häufig sind sie aber auch unregelmässig. Die sehr grob gezeichnete Grammatophora marina, welche Möller ausgiebt, lässt über dies Verhältniss gar keinen Zweifel. ' Bei Exemplaren, die man von der Nebenseite sieht, erkennt man in der Mittellinie eine gerade Reihe von Poren, an welche sich die zwischen den Leisten liegenden anreihen. Die Schach- brettzeichnungen, welche Prof. Schiff gesehen hat, werden nach diesen Untersuchungen nicht weiter zu berücksichtigen sein; wenn dergleichen existirte, müsste doch irgend eine Andeutung von Speetrum bei vertical liegenden Exemplaren zu sehen sein. Gehen wir nun zur Untersuchung der aller- feinsten Probe-Objecte, welche bis jetzt bekannt sind, über. Ich habe zunächst in Raben- horst’s Flora Algarum, Bd. I, alle Angaben über Streifendistanz durchgesehen, und darunter nur 2 verdächtige gefunden: Nitzschiella acicularis Kütz. (1. c. S.164) mit angeblich 98 Streifen in 0,001° („teste Smithio“) und Amphipleura pellueida Kütz. (1. c. S. 143) mit angeblich 135 Streifen in 0,001“ (wahrscheinlich auch nach In Mikromillimeter redueirt, giebt diess für erstere Alge 0,26 w, für letztere gar 0,187 u. Wenn die Engländer wirklich so feine Streifungen mit ihren Mikroskopen auflösen konn- ten, so müssten sie uns sehr weit voraus sein. Es lässt sich aber nachweisen, dass jene Anga- ben, wenigstens die für Amphipleura, gewaltig übertrieben sind. Nitzschiella kenne ich nicht. Amphipleura pellucida ist aber eine allverbreitete Diatomee. Meine Präparate sind von Möller in Wedel gefertigt. 45% Die Alge ist allerdings schwieriger zu losen, als Frustulia saxonica. Hat man die Streifen aber herausgebracht, wozu freilich alle erdenklichen Künste aufgewendet werden müssen, so erblickt man in der Distanz der Streifen kaum eine Verschiedenheit von Frustulia. Nur werden sie nie so scharf, sondern bleiben schwach gezeich- net, und müssen also wohl von sehr flachen Er- hebungen herrühren. Nur wenn ich Licht aus der Nähe der Sonne nehme, sehe ich sie deutlich. Die Exemplare hegen nicht so zahlreich auf dem Präparate, dass sie, mit blossem Auge he- trachtet, cine merkbare Färbung geben, doch glaube ich mehrmals bei 50°, wenn das Licht bei 150° einfiel, einen blauen Schimmer ee- sehen zu haben. Wendet man aber das Mi- kroskop in der bekannten Horizontallage an, so ergiebt sich: Versuch 1. Ineidenz bei 130°, Mikroskop auf 450 serichtet: die querliegenden zeigen keine Spur von Farbe. Versuch 2. Incidenz bei 135°, Mikroskop auf 450: sie nehmen einen Anflug von Violett an. Versuch 3. Ineidenz bei 145°, Mikroskop auf 450: die querliegenden sind schon hlau- violett; Längsrippen und Ränder der senkrech- ten erleuchtet durch Beugung. Die Speectral- farbe ist nach ungefährer Schätzung nur halb so intensiv, als bei Frusituka,; der Vergleich wurde mehrmals direct vorgenommen, indem die Prä- parate, ehne Veränderung des Apparats, ver- wechselt wurden. Versuch 4. Incidenz bei 1500, Mikroskop auf 400: die querliegenden blau, freilich noch mit ganz geringer Hinneigung zum Violett. Die sofort darauf verglichene Frustulia zeigt dann das Blau schon eher mit einer Neigung zum Grünlichen. Aus dem letzten Versuche scheint hervor- zugehen, dass doch eine geringe Verschiedenheit in der Streifendistanz besteht. Berechnet man nach Versuch 3 unter Zugrundelegung von 0,42 u als Wellenlänge für Blauviolett, so kommt man auf eine Streifendistanz von 0,28 w. — Für das Fernrohr erwies sich Amphipleura als zu schwach leuchtend. Wir besitzen demnach unzweifelhaft in Am- phipleura pellucida das feinste natürliche Probe- Object, einmal weil ihre Streifen so dicht lie- gen, und zweitens, weil sie so flach sein müssen, was namentlich auch durch die geringe Intensität der Spectralfarbe bekräftigt wird. Die Methode, 760 aus dem Gitierspecirum die Streifendisianz zu berech- nen, ist anwendbar auf die feinsten Objecte; sie con- trolirt die unter dem Mikroskop ausgeführten Zählun- gen, und die so häufig vorkommende Frage, ob diese oder jene Species feiner gestreift sei, kann leicht und sicher dadurch beantwortet werden. Es mag hier noch theoretisch testgestellt werden, bis zu welcher Grosse herab die Me- thode anwendbar bleibt. Nimmt man die klein- sten Aetherwellen, welche noch merkbaren Licht- effeet geben (Linie H) zu 0,39 a» an, vergegen- wärtigt man sich die oben entwickelte Sinus- formel, der zufolge der höchste Werth von sin © +sinr beinahe = 2 werden kann, so erhält man als äusserste Grösse 0,195 u. In der Praxis ist die Grenze jedoch etwas hoher gesteckt. Man ist nieht wohl im Stande, Lichtstrahlen von erösserer Neigung als S0° auf ein Object fallen zu lassen, und man kann im andern Quadran- ten auch nicht schiefer als S00 von der Ver- ticale gerechnet auf das Objeet blicken. Hier- 0,39 2 sin 800 — 0,1971 angesehen werden. Von dieser Grenze sind wir mit den Diatomeen noch sehr weit entfernt. Zs wird also, wie ich schon oben behauptete, möglich ‚sein, mittelst der Spectral-Methode Diatomeen von viel ‚feinerer Streifung, als die bisher bekannten, aufzu- finden, ehe noch unsere Mikroskope so weit vervoll- kommt sind, dass sie dieselben lösen. Die Technik hat es in der Darstellung reiner Präparate weit gebracht; man braucht nur ein solches in der beschriebenen Weise auf meinem Apparate zu betrachten, um über Existenz und Dichtheit von Streifen in’s Klare zu kommen. Vielleicht lässt sich jene Grenze noch weiter herabdrücken, wenn man ultraviolettes Licht anwenden kann. Die Kieselsubstanz der Diatomeen wird dem Durch- gange desselben wohl kein Hinderniss sein; man müsste dann aber alleGlasscheiben, Spiegel und Linsen durch Quarz ersetzen. nach kann als Grenze etwa Zum Schluss mögen hier noch einige No- tizen über die Nobert’sche Probeplatte Platz finden, welche ich zur weiteren Controle meiner obigen Versuche verwandte. Hr. Schroder hatte mir mit gewohnter Freundlichkeit eine solche, und zwar die neueste 19-gruppige, zur Verfügung gestellt. Die Streifendistanzen auf derselben sind folgende: 1. Gruppe 2.256 „ Piflerenz 2. 2 504 0,752 ww ee 1,128 0376 a oe en 3 0,752 ao Lün SR: 0,645 Ö Tee 0.564 0,081 Br 0,502 062 0 al En Va Loss 0.310 2 wi 0 0) 18:2 - 0,322 a Io 0,301 > 15. - 0,282 9019 16. - 0,265 0,017 Er - 0,250 0,015 IB 0,237 9013 19 - 0,226 0,011 Ich erwähne hier nur einige Versuche, die mit grossen Incidenzen angestellt wurden. Die Platte wird, wie ein gewohnliches Präparat, auf den Apparat gestellt, so dass die Diamantstriche senkrecht über dem Mittelpunkte der Kreis- theilung stehen. Die Beobachtung geschah mit dem Mikroskop, da das Fernrohr die Gruppen nicht deutlich getrennt zeigte. Versuch 1. Incidenz des Strahls bei 1300, Richtung des Mikroskops auf die Zahl 470. Ich übergehe die Farben der ersten 7 Gruppen, welche bereits dem ?ten oder 3ten Spectrum angehören. Gruppe 8 ist dunkelroth, = 9 ist orange, - 10 ist schon grün, -* 11 ist blaugrün, - 12 ist dunkelblau, - 13 ist blauviolett, ist schon dunkelviolett, - 15u.16 ist kaum merklich graublau (ob ultraviolettes Licht?), - 17—19 ist ungefärbt. Dieser Versuch ist unter denselben Verhältnissen wie der mit meiner Grammatophora subtilissima angestellt, und zeigt ohne Weiteres, dass diese der 13. Gruppe gleichsteht. Versuch 2. Incidenz wie früher, Richtung des Mikroskops auf 40°. Gruppe 13 ist blau, = 14 ist violett, - 15 ist andeutungsweise violett, - 16 u. 17 ist graubläulich, - „18u. 19 ist ungefärbt. 162 Versuch 3. Ineidenz 150°, Richtung des | Mikroskops auf 40°. Gruppe 15u.16 schön violett, ein Unterschied ’ nicht zu bemerken. Gruppe 17 bei intensivem Sonnenlicht mit vio- lettem Schimmer. Gruppe 18 u.19 sraublau, aber nur wenn das Sonnenlicht sehr intensiv ist; ist es nur im mindesten durch feine Wolken ge- dämpft, so bleiben sie dunkel. Incidenz 1700, Mikroskop nach Versuch 4. 400 verichtet. Gruppe 16 u. 17 schon violett. Gruppe 18 u. 19 graublau oder ungefärbt. Grössere Differenz zwischen einfallendem Strahl und Spectrum kann ich nicht erreichen, | weil mein Mikroskop keine stärkere Neigung erlaubt. Diese Versuche lehren übrigens ohne Weiteres, dass Frustulia saxonica zwischen Gruppe | 14 und 15, Amphipleura pellucida aber auch nicht ı höher als die 15. Gruppe versetzt werden darf. Man kann das leicht ermitteln, indem man ohne Aenderung der Spiegelstellungen und des Mi- kroskops die Platte mit dem Präparat vertauscht. | | | | Wer diese Methode weiter zu vervollkomm- ı nen gedenkt, dem würde ich rathen, statt des ' Mikroskops eine Art Mittelding zwischen Fern- rohr und Mikroskop zu verwenden. Die Objectiv- linsen müssen sehr klein, vollkommen für cen- trale Strahlen corrigirt sein, und einen Object- ' abstand von mehreren Zollen haben. Der Oefl- nungswinkel werde auf 2— 3° reducirt; je klei- ' ner desto besser. Die Vergrösserung muss in’s Ocular verlegt werden. Das Rohr des Mikroskops muss aul einem Arın ruhen, der um eine ver- ticale, genau unter dem Präparate befindliche Achse drehbar ist; der Drehungsbogen muss ab- gelassen werden können. Bei grossen Neigungs- winkeln ist vielleicht verstärktes Sonnenlicht von Nutzen, was durch eine Linse von grosser Brenn- weite zu erreichen wäre. Das Uebrige wird sich jedem Forscher von selbst ergeben. Schliesslich mache ich noch darauf auf- merksam, dass man auf die Intensität der ent- stehenden Farbe genau Acht geben möge. *ie ist, wie die obigen Bemerkungen ergeben, für die verschiedenen Diatomeen sehr verschieden. Grammatophora leuchtet entschieden stärker, als die Nobert’sche Platte; ebenso Frustulia saxo- nica. Dagegen ist Amphipleura nicht so intensiv. Die Lichtstärke hängt wahrscheinlich von 2 Facto- ren ab, der grossen Regelmässigkeit ind der a a BL on a Sn er An 163 grösseren oder geringeren Erhabenheit der Strei- fen. Auf der Nobert’schen Platte scheint die Tiefe der Ritzen eine sehr geringe zu sein. Wie wäre es sonst möglich, dass man in cen- tralem Lichte nur die 9.Gruppe deutlich sieht *), die 10te aber nur unter Verhältnissen, die es wieder zweifelhaft machen, ob nicht das Licht doch ein wenig schief einfiel? Hat man es mit wirklichen schwarzen Linien zu thun, se ist diese Grösse (0,451 «) ja ohne alle Schwierig- keit bei centraler Beleuchtung leicht und weit zu überschreiten; das Bild eines Drahtnetzes kann ich mit meinem jetzigen Objectiv bei ver- hältnissmässig schlechtem Tageslicht schon auf eine Maschengrösse von 0,3 w herabdrücken, ohne dass die Maschen verschwimmen — eine Grösse, die Nägeli und Schwendener als das Aeusserste des Erreichbaren bezeichnen. Wer eine Nobert’sche Platte zur unbe- schränkten Verfügung hat, controlirt auch viel- leicht einmal an den gröberen Streifensystemen, ob sieh wirklich eine Annäherung des Spectrums durch die Verzögerung der Lichtstrahlen in der Glassubstanz constatiren lässt, wie mir das für Pleurosigma wahrscheinlich geworden ist. Herr Nobert würde sich auch vielleicht dazu ver- stehen, den Neigungswinkel, welchen die die Streifen begrenzenden Flächen der Glassubstanz =mit der Verticale bilden, bekannt zu machen. Schleswig, den 5. Juni 1869. Litteratur. Beiträge zur Flora der Vorwelt. Von Dr. A. Schenk, Professor der Bot. zu Leipzig. I.u. Il. A pag. 1 Taf. 40%. (Aus Palaeontogra- phica, Bd. XVl.) I. Ueber Taeniopteris asplenioides Ett. Bringt die genannten Farn aus der Gattung Taeniopteris in das Genus Ctenis Lindl. et Hutt. ll. Ueber Glossopteris, Phyllopteris und Sa- genopteris. Vereinigt die beiden letztgenannten Genera. *) Die entgegengesetzten Angaben von Dippel (M. -Schultze, Archiv, 5. Bd. S. 283) sind mir völlig. un- erklärlich. lch befinde mich übrigens in Uebereinstim- mung mit M. Schultze. Beiträge zur Flora der Vorwell. Von Dem- selben. III. 34 pag. VII Taf. 40, (Aus Pa- laeontographica, Bd. XIX.) ll. Die fossilen Pflanzen Schichten in den Nordkarpathen. der Wernsdorfer Die Pflanzenreste der zur älteren Kreide (Ur- gonien) gehörenden Wernsdorfer Schichten wurden früher zu kleinem Theile von v. Ettingshausen untersucht, und werden hier nach den Materialien der Münchener paläontologischen Sammlung bear- beitet. Diese enthalten 22 Arten, nämlich 1 Alge, 3 Farne, 12 Cycadeen, 5 Coniferen und i Mono- cotyle, welche in dem ersten Theil der Arbeit aus- führlich beschrieben und auf den beigegebenen Ta- feln abgebildet werden. Die meisten Arten sind entweder neu oder werden auf Grund eingehender, besonders auch die Anatomie möglichst berücksich- tigender Untersuchung neu unterschieden und be- nannt, ältere Namen tragen nur 6 derselben, zwei werden als Typen neuer Genera eingeführt, näm- lich eine Conifere (vielleicht Gnetacee?): Frene- lopsis Hoheneggeri und die -stattliche baumartige Monocotyle Eolirion primigenium. Der zweite Theil des Aufsatzes behandelt die Zusammensetzung der Flora der Wernsdorfer Schich- ten im Allgemeinen und ihre Verwandtschafts - Be- ziehungen zu den Kloren der älteren Formationen und der jüngeren Epoche der Kreideperiode. Nach eingehenden Vergleichungen der einzelnen Species. kommt der Verf. zu dem Resume: Die Flora der Wernsdorfer Schichten ist vor allem charaeterisirt durch das bedeutende Ueherwiegen der Gymnosper- men, unter welchen die Cycadeen die erste Stelle einnehmen, während die Coniferen mehr zurück- treten. Sie ist ferner ausgezeichnet durch den unter den Farnen und noch mehr unter den Cyca- deen auftretenden liasischen und jurassischen Typus, Formen, welche in den ältesten Liasbildungen zu- erst auftreten und dann ihre weitere Entwickelung erfahren. Unter den Coniferen ist er höchstens durch Widdringtonites angedeutet, Frenelopsis be- zeichnet vielleicht das erste Auftreten der Gneta- ceen. Dazu tritt noch das jgänzliche Fehlen (an- giospermer) Dicotylen. Die Flora der Wernsdorfer Schichten ist durch ihren Gesammtcharacter den älteren Formationen, der Lias-, Jura- und Wealden- periode, verwandt, und steht den letzteren näher als den Floren der Kreideperiode. Unter den leiz- teren ist es die Flora der Kreide von Kome in Nordgrönland, deren wealdenartigen Character Heer mit Recht hervorhebt, welche mit der Flora der Wernsdorfer ‚Schichten in einer näheren Be- ziehung steht, da ihr ebenfalls die angiospermen - En; Dicotyledonen fehlen und sie ebenfalls der Wealden- flora verwandte Formen enthält. Sie dürfte des- halb als eine ältere gegenüber den jüngeren Floren der Kreide betrachtet werden. Dagegen tritt in der Familie der Coniferen eine viel nähere Beziehung der Flora der Wernsdorfer Schichten zu jenen der jüngeren, weniger der älteren Kreidefloren her- vor ..... Den Gesammtcharacter der jüngeren Kreideflora bezeichnet Verf. im Verlaufe der wei- teren Auseinandersetzung als den der Tertiärzeit. Dieser fehlt der Flora der Wernsdorfer Schichten fast gänzlich; nur Sequoia Reichenbachiü, Cun- ninghamites, Widdringtonites erinnern daran, sie gehören aber einer Familie an, welche schon im Neocom auf einer Entwickelungsstufe steht , welche der der Tertiärzeit entspricht. — Zwei der in den Wernsdorfer Schichten vorkommenden Gattungen sind jetzt noch vorhanden: Sequoia und Pinus, Cunninghamites könnte sich vielleicht als dritte anreihen. — Zum Schlusse bespricht Verf. die Frage: ,„,ob die fossilen Floren hinreichende Anhaltspunkte zur Lösung der in der letzten Zeit vielfach besproche- nen Ansicht Darwin’s über die Entstehung und Umwandlung der Arten liefern.“ Die grosse Un- vollständigkeit der Erhaltung der fossilen Floren und unserer heutigen Kenntnisse von dem Erhal- tenen nicht nur zugestehend, sondern ausdrücklich auf dieselbe und auf ihre mannichfachen Ursachen hinweisend, findet Verf., dass denuoch die Ent- wickelungsfolge des Pflanzenreiches mit genügender Sicherheit festgestellt ist. Es prägt sich in dem Entwickelungsgange des Pflanzenreiches von Pe- riode zu Periode ein Fortschritt aus, welcher in einer bestimmten Richtung erfolgt; es treten suc- cessive immer höher entwickelte Formen auf, und es macht sich dieser Fortschritt sowohl in der mor- phologischen, als der physiologischen Richtung gel- tend, er findet innerhalb jeder einzelnen und von einer Gruppe des Pflanzenreichs zur anderen statt, Dass daneben Arten, Gattungen u. s. f. abnehmen und aussterben, ändert an der bezeichneten That- sache nichts, und ist in der That auf alle Fälle leicht zu erklären. Die innerhalb einer Periode auftretenden Formen (zumal soweit sie einer und derselben Gruppe angehören) sind so beschaffen, dass ein genetischer Zusammenhang zwischen den- selben leicht denkbar (wie Verf. sich ausdrückt „‚unverkennbar‘‘) ist; das Gleiche gilt für jene Gruppen, deren Glieder aus einer früheren Periode in eine spätere reichen. Nun ist die Structur und Form der vorweltlichen Pflanzen derart, dass je- denfalls für sie dieselben Gesetze wie für die jetzt- weltlichen Geltung haben. Wenn daher für die me en nn nn nn tn re ann 766 Arten der Jetztwelt der genetische Zusammenhang die Entstehung einer Art aus der anderen auf dem Wege der Variation und natürlichen Zuchtwahl ausser Zweifel ist, so liegt auch kein Grund vor, zu bezweifeln, dass dieselhe zu allen Zeiten in derselben Weise stattgefunden habe. Die Thatsachen der Paläophytologie stehen also mit Dar win’s er- wähnten Ansichten nicht im Widerspruch. Wenn Ref. des Verfassers Gedankengang so richtig verstanden und in Kürze wiedergegeben hat, so ist er mit demselben durchaus einverstanden. Weiter gehen möchte Ref. allerdings um keinen Schritt, eine Bestätigung der Dar win’schen Art- entstehungstheorie, deren Schwerpunkt in der na- türlichen Zuchtwahl liegt, dürfte durch die Paläon- tologie zur Zeit ebenso wenig gegeben werden, als eine Widerlegung oder Rectification. Beobach- tung und Experiment an den lebenden Organismen der Jetztwelt können hier allein entscheiden; ihr Ergebniss wird allerdiugs auf die vorweltlichen Or- ganismen unbedenklich anzuwenden sein, dBy. Ch. Martins, Les jardins bolaniques de l’An- gleterre compares a ceux de la France. 8, (Revue des deux mondes 15.Decembre 1868.) Nach einer kurzen Darlegung der Art und Weise, in welcher die botanischen Gärten, wenn sie ihren Zwecken dienen sollen, eingerichtet sein müssen, bringt der Verf. einen Abriss der Geschichte be- sagter Institute, der neben Anderem eine reiche Zusammenstellung der Gründungsjahre verschiede- ner Gärten enthält. Es ist danach der Garten zu Padua, sowie auch der zuPisa 1545 angelegt, der zu Bologna 1568, der zu Leiden 1577, der zu Leipzig 1579, der zu Montpellier 1596, der Jardin des plan- tes zu Paris 1635, der von Oxford 1640, der zu Upsala 1657, der zu Madrid 1753, der zu Coimbra 1773 und endlich der zu Kew 1840. Das jüngste aller dieser Institute, der Kew-Garten, hat, wie der Verf. speziell durch den Vergleich desselben mit dem Jardin des plantes zu Paris nachweist, alle seine Vorgänger weitaus überflügelt. An die- sen eben erwähnten Vergleich anknüpfend, folgt dann eine längere Betrachtung über die botanischen Gärten der Provinzialstädte in England und in Frankreich, und wird speziell der von Monipellier mit denen von Edinburgh und Dublin in Parallele gestellt, wobei das Urtheil des Verfassers wiederum sehr zu Gunsten Englands ausfällt. Zum Schluss entwirft Hr, Martins ein ziem- lich düsteres Gemälde von dem Zustande nicht nur 167 der botanischen Gärten und sonstigen naturwissen- schaftlichen Institute, sondern überhaupt vo: dem Stande der naturwissenschaftlichen Studien in Frankreich. Er ist der Ansicht, dass dieselben etwa seit 30 Jahren keinen wesentlichen Fortschritt mehr gemacht haben und hinter denen Englands und Deutschlands zurückgeblieben sind, und sucht er den Grund hiervon fast ausschliesslich in den geringen Geldmitteln, die in seinem Vaterlaude für naturwissenschaftliche Zwecke zur Disposition ste- Viel besser dürfte es sich in diesem Punkte Engiand natürlich ausgenommen, H.S. hen. auch auderwärts., kaum verhalten. Neue Litteratur. Abhandlungen der vaturforsch. Gesellschaft zu Halle. 11.Bd. 1.Heft. gr. 4. Halle, Schmidt’s Verl.-Buchh. 3a Thlr. Archiv f. Naturgeschichte. In Verbindg. m. R. Leuckart hrsg. v. F. H. Troschel. 35. Jahrg. 1. Heft. gr. 8. Berlin, Nicolai’sche Verlagsbuchh. pro cplt. 8 Thlr. Bayer, J. N., Praterflora. Beschreibung der im k. k. Prater u. in der Brigittenau wildwachs. u. angebau- ten Pflanzen. 8. Wien, Braumüller. Geh. 27, Thlr. Beiträge zur Naturkunde Preussens. 11. Miocene bal- lische Flora. Von O.Heer. gr.4. Königsberg, Koch. In Comm. Cart. 10 Thlr. Berg, 0., anatomischer Atlas zur pharmazeutischen Waarenkunde in Illustr. auf 50 in Kreidemanier lith. Taf. nebst erläut. Texte. Neue Ausg. 6.Lfg. gr. 4. Berlin, Gaertner. Geh. 271), Sgr. Dippel, L., Beiträge zur Kenntniss der in den Sool- wässeru von Kreuznach lebenden Diatomeen. zr. 8. Kreuznach 1870, Voigtländer, Geh. 121/, Sgr. Personal - Vachricht. Dr. A. Kanitz, bisher in Wien, ist zum Pro- | fessor der Naturgeschichte au der landwirthschaft- lichen Akademie zu Ungarisch -Altenburg ernannt worden und am 1. October dalıin übergesiedelt. Berichtigung. 1869) der Bot. Zeitg. S.712, ein Druckfehler eingeschlichen, In No,42 (Jahrg. Absatz 2 hat sich Verlag von Arthur Druck: Gebauer-Schwetsch : bereits 1858 .. 768 der bereits im Tageblatte der 43. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte Seite 184 cor- rigirt worden ist. Die Stelle soll nämlich heissen: „Auf der Isaria fand der Vortragenude (Bail) . bei Meran regelmässig Gehäuse, die Tulasne Melanosypora parasitica nennt, wäh- rend sie der Vortragende, der sie bei seinen zahl- reichen Kulturen immer wieder als das Ende der Entwickelung der Isaria farinosa auftreten sah, als die höhere Fruchtform dieser, und de Bary sie als höhere Fruchtform der Botrytis Bassiana ansehen möchte.‘® Dr. Bail. Anmerkung, Ich fand jene Melanospora nicht als das Ende der Entwickelung, wohl aber häufig zu Ende der Entwickelung (szeit) von Botrytis' Bassii, auch von Isaria farinosa und Isaria strigosa — d.h. dann, wenn die Conidienträger dieser Formen ihre Ent- wickelungshöhe überschritten hatten. Ob sie das Ende der Entwickelung, d.h. ein Endglied des Eut- wickelungs- und Formenkreises jener Pilze, oder eines derselben, eder ob sie ein Parasit ist, das muss eben noch untersucht werden, ich habe hier- über (Bot. Zeitg. 1869. No. 36) nur eine Vermuthung geäussert, und möchte darüber nicht hinaus gehen. de Bary. In der ©. &. Lüderitz’schen Verlagsbuchh. — A. CTharisius — in Berlin erschien soeben: Schimmel und Hefe. Von A. de Bary. Mit 7 Holzschnitten. 1869. 15 Ser. Ferd. Cohn: Licht und Leben. 6 Sgr. Karl Braun: Der Weinbau im Rheingau. 6 Sgr. H. RB. Goeppert: Die Riesen des Pflänzen- reichs. 6 Sgr. A. Bernstein: Alexander 1:/a SEr. von Humboldt. Felix in Leipzig. ke’sehe Buchdruckerei in Halle. 2. Tahrcang. ne N 46. 12, November 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Magnus, Zur Morphologie der Gattung Najas. — Pfitzer, Bau und Zelltheilang der Diatomeen. — Litt.: Thome, Lehrbuch der Botanik. — Neue Litteratur. — Gesellsch.: Verhandl. der botan. Section der zweiten russischen Naturforscher-Versammlung zu Moskau. — Samm!.: Eggert, Herba- rium meist seltener Pflanzen Magdeburgs und des Harzes. — Pers.-Nachr.: A. Fischer v. Waldheim. — Borodin. — Pfitzer. — Anzeigen. - Morpholoeie der Gattun ‚ Seite ein stengelumfassendes, steriles Laubblatt. Zur ! pP = = S Die Bluthe steht genau an Stelle des ersten Najas 1. Blattes eines grundständigen Blattpaares des Zweiges, dessen zweites Blatt das grunständige Laubblatt ist. Dies ergiebt sich exact aus der Vergleichung mit den folgenden Blattpaaren des Zweiges. Die Spirale, welche die zweiten Blätter A der folgenden Blattpaare des Zweiges verbindet, Durch Hın. Professor Alex. Braun veran- | „it, von oben nach unten weiter geführt, das lasst und von ihm bei der Untersuchung stets | yasale Laubblatt; die Spirale, welche die ersten auf’s Freundlichste berathen und unterstützt, habe Blätter der Blattpaare verbindet, trifft die Blüthe. ich die Gattung Najas L. seit Ostern 1868 eine | Alle Zweige sind mit dem Hauptsprosse ho- eingehenden Studium unterzogen. Durch die | nodrom. Mittheilung des Hrn. Prof. N. Kauffman n über Der eben dargelegte inorphologische Auf- den Bau der mannliehen Blüthe von Cesrie | p.1 von Najas ist nach Al. Braun’s Auffassung quadrivalvis (Bull. de la Soc. des Natur. de Moscou. | ;, Dolls „Rheinischer Flora“ und „Flora Badens“ Annee 1868. No. 4. P- 374. Moscou 1868) on mitgetheilt worden. Braun selbst gab ein kur- deren Schlusse der Verf. Sn Vermuthung über zes Resume im Sitzungsberichte der, Gesellschaft ar a er > Sr Dan Da und | der naturforschenden Freunde zu Berlin vom Caulinia ‚ausspricht, veranlasst, gebe ich um So | 18. October 1864. Th. Irmisch hat in der lieber eine Mittheilung der Resultate meiner Un- Regensburger Flora, 1865. p. 83, eine andere engen, we al a Kern MEINEN | Auffassung dargelegt. Wohl hauptsächlich durch Arbeit durch unerwartete Umstände sehr ver- | eine unrichtige Parallelisirung mit Zannichellia zögert hat. veranlasst, hält er die Blüthe für terminal und Die Blätter stehen bei Najas major All. in | den Hauptspross für ein Sympodimn aus den sich unter spitzen Winkeln kreuzenden Blatt- | stärkeren Sprossen der zweiten Blätter der Blatt- paaren. Das erste Blatt jedes Paares umfasst | paare. Diese Ansicht ist hinlänglich schon da- mit seiner Basis etwa %/, des Stengelumfanges | durch widerlegt, dass das zweite Blatt stengel- und hat in seiner Achsel einen Spross; das zweite | umfassend ist. Andere zwingende Gründe werde Blatt ist stengelumfassend, mit freien, über ein- | ich in meiner Arbeit ausführlich erörtern. ander greifenden Scheidenrändern, und ist steril. Der Vegetationspunkt einer Axe von N. major An dem Grunde des Sprosses in der Achsel des | All. ist nach einer Seite stark übergebogen. Auf ersten Blattes der Blattpaare steht auf der einen | der convexen Seite sprossen das fertile Blatt und in allen Blattachseln eines Stockes immer | und sein Achselproduct, auf der concaven Seite derselben Seite eine Blüthe, auf der anderen | das sterile zweite Blatt des Blattpaares hervor. i 46 Vorläufige Mittheilung von Pr. Magnus. a Die Anlagen der fertilen Blattes und die des Achselproductes erscheinen gleichzeitig auf der convexen Seite, und sind gleich bei ihrem Er- scheinen scharf von einander getrennt. Die An- lage des Blattes breitet sich nach rechts und links aus, die Scheidenränder anlegend.. Die Anlage des Achselproducts wächst anfangs gleich- mässig in die Höhe, doch bald ist die dem Tragblatte zugewendete Seite etwas gefordert. Nachdem es zu einem kleinen Höcker heran- gewachsen, wird es durch eine Furche, die, von der dem Blatte zugewandten Fläche aus- gehend, auf der einen Seite schräg der Axe zu ‘verläuft, in 2 ungleiche, etwas schräg neben ein- ‚ander stehende Höcker getheilt, von denen der kleinere, etwas mehr dem Blatte zu liegende zum beblätterten Zweig, der andere, grössere zur Blüthe sich entwickelt. Bei der männlichen Blüthe erhebt sich am Grunde des unterdessen weiter gewachsenen Hok- kers an allen Punkten seines Umfangs gleichzeitig ein ringföormiger Wall, dem bald darauf, durch ein kurzes Zwischenstück getrennt, ein zweiter oberer folgt, der ebenso hervortritt. Diese Wälle wachsen zu den beiden Hüllen der männlichen Blüthe aus. Der Hocker selbst, die Axe der Blüthe, wird durch das Auftreten der Pollen- mutterzellen in vier peripherischen Längstreifen zur vierfächerigen Anthere. Die von Prof. Kauffmann in seiner oben erwähnten Schrift, in der er die Entwickelung des Staubgefässes der Casuarina durch Umbildung der Achsenspitze beschreibt, vermuthete axile Natur des Staub- gefässes hei Najas (incl. Caulnia) ist mithin durch meine Beobachtungen thatsächlich erwie- sen. Die einschichtige Antherenwandung ver- klebt sich, verwächst (etwa wie bei den Bala- nophoreae die Ovula und Placenten mit den Wän- den des Fruchtknotens, vergl. Eichler in Actes du Congres international de Botanique, tenu A Paris 1867. p. 137) mit der inneren Hülle. Vor dem Aufspringen der Anthere wird diese sammt der mit ihr verschmolzenen inneren Hülle durch eine mehr oder minder beträchtliche Dehnung des Axenstückes zwischen der Insertion der inneren und äusseren Hülle über die letztere emporgehoben. Am Scheitel der Anthere reisst die innere Hülle mit der an ilır haftenden An- therenwandung in vier vor den Antherenfächern liegende Klappen auseinander, die sich vom Scheitel bis etwa zur Mitte der Anthere zurück- rollen. Bei der Entwickelung der weiblichen Blüthe tritt an einer dem oberen Ende näher gelege- ‚höckers zum Nucleus wird, nen Querzone an allen Punkten seines Umfanges gleichzeitig ein ringförmiger Wall hervor, der zur Hülle der weiblichen Blüthe, dem soge- nannten Pistill der Autoren, auswächst. Der Scheitel des Blüthenhöckers entwickelt sich zum Ovulum. Nachdem er etwas emporgewachsen, tritt unterhalb seines Scheitels das innere Inte- gument als ringföormiger Wall hervor. Durch einseitiges Wachsthum der Axe unterhalb des inneren Integuments wird der Nucleus mit die- sem bedeutend abwärts gebogen; das äussere Integument tritt hervor, dessen Insertionsebene gleich sehr geneigt ist. Durch fortgesetzt ein- seitiges Wachsthum des Funieulus wird das Ovu- lum anatrop. Der Nucleus des Ovulums hat sich also aus dem Scheitel der Blüthenaxe gebildet. Diese Bildung der Anthere und des Nucleus des Ovulums aus der Axe zeigen, dass der Cramer’sche Satz, die Erzeugung ge- schlechtlicher Reproductionszellen der Phanero- gamen sei an Blattorgane gebunden, hier nicht zutrifft, wie er auch für viele andere Fälle nicht zutreifend ist. (Vergl. z.B. Gnetaceae, spe- ciell Welwitschia @ nach Hooker, Tazxineae, spe- ciell Torreya Q, die Entwickelung des Ovulums der Helosideae nach Eichler ]. e. und v. A.) Und ebenso deutlich zeigt die Entwickelung des Ovulums von Najas, dass die Spitze des Ovular- dieser keine seit- liche Neubildung am ursprünglichen Ovular- höcker ist. Dasselbe lässt sich mit Leichtigkeit an den Ovulis von Begonia, Zannichellia, Zostera, Potamogeton, Orchis etc. verfolgen. Uebereinstim- mend mit N. major All. ist die Entwickelung der Stammknospe und Blüthe bei den anderen dar- auf untersuchten Arten (N. minor All., N. flexdlis (Willd.).. Nur bei N. graminea Del. scheint, nach trocknen Exemplaren zu urtheilen, der Vegetationspunkt nicht gekrümmt zu sein, und als gerade, schlanke Spitze die jungen Blatt- anlagen weit zu überragen. Untersuchung an frischen oder in Weingeist conservirten Exem- plaren wäre sehr wünschenswerth. : Um desto mannigfaltiger ist die specielle Ausbildung der Blüthen bei den einzelnen Arten. So sind die Antheren von N. minor All., N. flexi- is (Willd.), N. microdon A. Br., N. faleieulata A. Br., N. gracilima A.Br. (aus Bristol in Pensyl- vanien) einfächerig; die von N. Wrightiana A. Br., N.graminea Del., N. ancistrocarpa A.Br. zwei- facherig; ob die von N. tenuifola R. Br., N. in- dica (Willd.) (ex herb. Willdenow. aus Tranke- bar, leg. Klein) ebenfalls zweifächerig oder mit mehr als 2 Löchern versehen sind, konnte ich wegen Spärlichkeit des trocknen Materials nicht entscheiden. Mannichfaltig ist auch die Ausbil- dung der äusseren Hülle der männlichen Blüthe, worauf näher einzugehen hier zu weit führen würde. Ebenso bietet die Ausbildung der weiblichen Blüthe grosse Variationen dar. So theilt sich bei N. major All. die Blüthenhülle an der Mün- dung in 3 als Narben fungirende Lappen; bei N. minor All., N. tenufolia R. Br., N. graminea Del., N. falciculata A.Br., N.gracillina A.Br. häu- fig in zwei Narbenlappen; bei N. ‚flexilis (Willd.), N. arguta H.B. Kth. (Amazonenstrom, leg. R. Spruce) und anderen amerikanischen Arten in 4 Abschnitte, von denen 2 gegenüberliegende zu Narbenlappen werden, die anderen beiden in einem spitzen, braunen Zahn endigen. Bei N. aneistrocarpa A.Br., N. indica (Willd.) (Halle- sches Herbarium), N. tenuis A.Br. (in Behar von J. D. Hooker gesammelt) und anderen ost- indischen Arten hat die weibliche Blüthe zwei Hüllen, von denen die äussere in einen freien, mit Stachelzähnen versehenen Rand endigt, wäh- rend die innere Hülle sich in zwei Narben- lappen theilt, die zur Hälfte aus der äusseren Hülle wie aus einer Flasche hervorragen. Sehr mannichfaltig ist endlich die Ausbil- dung der Samenschale bei den verschiedenen Arten. Bei allen entwickelt sie sich aus dem äusseren Integument. Bei N. major All. wird dieses vielschichtig, und verwandelt sich, mit Ausnahme der äussersten, später zu Grunde ge- henden Zellschicht, in ein vielschichtiges Stein- parenchym. Bei den anderen untersuchten Ar- ten, die sämmtlich zur Sectio Caulinia (Willd.) gehören, bleibt das äussere Integument drei- schichtie. Diese drei Schichten bilden sich bei den verschiedenen Arten in der mannichfachsten Weise verschieden aus. Doch würde die wei- tere Darlegung hier zu weit führen. Schliesslich erlaube ich mir noch die Be- merkung, dass mir, trotzdem ich der .ausser- ordentlichen Güte des Hrn. Prof. Alex. Braun, sowie den Vorstehern des hiesigen Königlichen Herbariums, denen des Kaiserlichen Wiener Her- barıums und vielen Anderen viel Material ver- danke, die Mittheilung ausländischen Materials, von dem ich wenigstens ein paar Zweigspitzen und einige etwa vorhandene Samen der Unter- suchung opfern dürfte, äusserst erwünscht und willkommen wäre. Namentlich wären mir Arten aus der Verwandtschaft der N. indica (Willd.) (Caulinia indica Willd.) und N. arguta H. B. Kth. und deren Verwandte aus Brasilien sehr wichtig. 774 | Ueber den Bau und die 7eiltheilune der Diatomeen. er von Pfitzer. (Aus den Sitzungsberichten der niederrhein. nalurf. Gesellschaft zu Bonn vom 7. Juni 1869.) Dr. Pfitzer theilte der Gesellschaft die haupt- sächlichsten Ergebnisse einiger Untersuchungen mit, welche er über Bau und Zelltheilung der Diato- maceen angestellt hat, und legte darauf bezüg- liche Zeichnungen vor. Nach den namentlich an srossen Pinnularien und Surirellen gemachten Beobachtungen des Vortragenden ist die kieselhal- tige Zellhaut dieser Diatomaceen nicht, wie man bisher annahm, ein eönheitliches Gebilde, sondern es besteht dieselbe vielmehr aus zwei nach Art der Theile einer gewöhnlichen Pappschachtel über ein- ander geschobenen und im Laufe der Entwicke- lung verschiebbaren Hälften, welche gemeinsam den Zellinhalt umhüllen und nach aussen abschlies- sen. An einer jeden dieser Zellhauthälften, welche durch Aufnahme von Karbstoffen ihren Gehalt an organischer Substanz bekunden, lässt sich eine re- lativ ebene, meist charakteristisch gezeichnete „Schaale‘‘ (Nebenseite Kützing, valve Smith) von einem mit ihr zusammenhängenden, zu der Schaalenebene rechtwinkelig gestellten, relativ glat- ten, gürtelförmigen Hautstück, dem ‚‚Gürtelband‘*, Die beiden in einander geschobenen Gürtelbänder, deren jedes bei Pinnularia auf sei- nen langen Seiten eine oder zwei Längslinien (,„‚Nebenlinien‘‘) zeigt, stellen zusammen das Ge- bilde dar, welches man als „‚Kieselband‘“ (Haupt- seite Kützing, connective membrane Smith) be- zeichnet hat. Wenn eine Zelle von Pinnularia sich zur Theilung anschickt „ so verbreitert sie sich zu-. nächst, indem die Gürtelbänder sich etwas von einander schieben und so den Abstand der beiden Schaalen vergrössern. Dann theilen sich die den langen Seiten der Gürtelbänder innig angeschmieg- ten beiden Endochrom-Platten der Zelle in je zwei Längshälften. Darauf beginnt die Einschnürung des farblosen Protoplasma’s durch eine von aussen eindringende Ringfurche, welche dasselbe in zwei einander nahe berührende, durch wasserentziehende Mittel trennbare Tochterzellen zerklüftet. Wenn jene Ringfurche auftritt, sind die freien, etwas gebogenen Ränder und die ihnen parallelen Neben- linien der Gürtelbänder einander sehr genähert, und es entsteht dadurch sehr täuschend der Anschein einer niedrigen, in’s Innere der Zelle vorspringen- 46 * Dr. unterscheiden. 175 den Ringleiste, vollkommenheit der damaligen 1854 von Hofmeister und Lüders angenommen worden terzellen bilden nun auf ihren einander zugekehrten Flächen neue Zellhaut, welche bald die für die Schaalen der Pinnularien charakteristischen, un- verdickt bleibenden, nach aussen concaven, schmal elliptischen Stellen (Poren — costae Smith) zeigt. Es schreitet dabei die Verdicknng und Verkieselung dieser Membranen vom Mittelknoten nach den En- den hin fort. Die Entwickelung der neuen Schaa- len ist im Wesentlichen vollendet, wenn die alten Zellhauthälften so weit auseinander getreten sind, dass ihre freien Ränder mehr über einander greifen, so dass ausser einer geringen Menge zwischen diesen Rändern befindlicher, sehr queH- barer Substanz nur noch die Adhäsion die Tochter- zellen zusammenhält. Dieselben werden demnach frei, sobald die letztere aufgehoben wird, ohne dass dabei das „‚Kieselband‘* der Mutterzelle auf- gelöst zu werden brauchte, wie man bis jetzt vor- aussetzen musste; eine jede Tochterzelle erhält vielmehr eine alte und eine neue Schaale und ein altes und ein neues Gürtelband. Das letztere ist bei der Trennung der Zellen noch äusserst zart, meist nicht einmal an seinem ganzen späteren Um- fange nachweisbar, und schmiegt sich dem es um- schliessenden alten Gürtelbande eng an. Erst sehr allmählich entwickelt es sich zu derselben Gestalt wie dieses, worauf dann eine neue Theilung statt- finden kann. optischen Hülfsmittel später auch von J. ist. Die beiden Toch- nicht Die eben gegebene Darstellung des Baues und der Entwickelung der Zellhaut der Diatomaceen findet, ausser bei Pinnularia und Surirella, im Wesentlichen noch Anwendung auf Navicula, Stau- roneis, Pleurostaurum, Gomphonema, Grammato- phora, Himantidium, Odontidium, Biddulphia, Amphitetras und Isthmia; ob sie sich bei allen Diatomaceen nachweisen lassen wird, lässt der Vortragende dahingestellt. Bei einigen Formen aus der Gruppe der Biddulphieen geben schon die von Tuffen West gefertigten Zeichnungen zu Smith’s Synopsis Andeutungen der Einschachte- lung der Zellhauthälften in einander. Der Vortragende wies ferner darauf hin, dass durch seine Beobachtungen die 1851 von Al.Braun auf Grund anderer Ansichten über Zelltheilung der Diatomaceen ausgesprochene Vermuthung viel an Wahrscheinlichkeit gewinne, dass die „Conjuga- tion‘‘ dieser Organismen den Zweck habe, eine bei deren Theilung stattfindende Grössenverminderung wieder auszugleichen. Es spricht für diese Hypo- wie eine solche in Folge der Un- ! 776 these einmal, dass bei dem oben beschriebenen Theilungsvorgange die eine Tochterzelle stets etwas kürzer ist, als die Mutterzelle, und bei der star- ken Verkieselung ihrer äusseren, älteren Hauthälfte auch wahrscheinlich nicht mehr fähig ist, in die Länge zu wachsen. Diese anfangs geringe Ver- kürzung müsste aber nach zahlreichen Theilungen sehr merklich sein. Ausserdem verdient bei man- chen Diatomaceen die sogenannte ‚„Conjugation diesen Namen gar nicht, weil dabei gar keine Ver- einiguny zweier Zellen erfolst, sondern nur aus einer einzigen Zelle der Inhalt austritt, und sich schnell zu einer oder zwei sofort theilungsfähigen Zellen von doppelter Grösse entwickelt. Wir ha- ben es also bei diesen Formen nur mit einer Ver- jüngungserscheinung, einer Häutung, zu thun, durch welche sich sogleieh stark vergrössernde und hiermit ihren Hauptzweck erreichende Zellen, „Auxosporen* (cvSy, Vergrösserung), entstehen. Dieselben werden nur, je nach den Gattungen, vielleicht selbst je nach den Arten (Achnanthes lonyipes und subsessilis, vergl. Smith und J. Lüders), bald durch Conjugation, bald nach Ana- logie der Schwärmsporen in einer Zelle erzeugt. Der Vortragende schloss mit der Bemerkung, dass Hr. Prof. Hofmeister, welchem er Präpa- rate von Pinnularien übersandt habe, sich mit der hier mitgetheilten Auffassung des Baues und der Zelltheilung der Diatomaceen einverstanden erklärt habe, und dass eine ausführlichere Veröffentlichung über diesen Gegenstand bald erscheinen solle. Litteratur. Lehrbuch der Botanik für Gymnasien, Real- schulen, forst- und landwirthschaftliche Lehr- anstalten, pharmaceutische Institute ete., sowie zum Selbstunterrichte. Von Dr. Otte Wilhelm Thome. Mit S75 in den Text eingedruckten Holzstichen. Braunschweig 1869. 358 S. 8°. Nach einer kurzen, die Aufgaben, die @e- schichte und die gegenwärtigen Vertreter der Bo- tanik berührenden Einleitung behandelt das Buch zunächst, in 4 Kapiteln, die Lehre von der Zelle, vom inneren und äusseren Bau der Pflanzen; letz- teren mit besonderer Rücksicht auf die Phaneroga- men. Das öte Kapitel handelt von dem ‚Leben der Pfianze*, d. h. Stoffwechsel, Bewegung, Fortpflan- zung, Krankheiten, Alter und Tod. Das 6te Kapitel, Bern | 178 Systematik, giebt von Seite 170 bis 323 eine von den einfachsten zu den höheren Formen fortschrei- Neue Litteratur. tende Uebersicht der Hauptabtheilungen des Pflan- zenreichs, aus denen einzelne wichtige Repräsen- Flora v. Deutschland, hrsg. von D. F.L., v. Schlechten- tanten jeweils hervorgehoben werden. Die kleinen ee a ee Bd. 3.u.4.Lfg. Kapitel 7 und 8 endlich bringen noch eine kurze A # : Be, ? Darstellung der Paläophytologie und Pflanzen- u 20.Bd. 11.u.12.Lfg. 3. Aufl. 8. Ebd. Geh. geographie. ns n 5 Sowohl in Beziehung auf die Anordnung des = 1, Thlr. 16. Bd. 3.u.4. Lig. 4. Aufl. 8. Ebd. Geh. Buches , als auf die Einzelheiten liessen sich man- : ; ; = sämmtlicher medieinisch-pharmaceutischer cherlei Ausstellungen machen; in ersterer Beziehung Hand-Atlas ; p en Gewächse. 4. Aufl. 23.u. 24.Lfg. br. 8. Jena, F. ist z.B. die Trennung der Darstellung des äusseren | Mauke. Geh. & !/, Thlr. ı- von a uaronne Scnyezich Buzz heisnen) | Karsten, H., florae Columbiae terrarumque adjacen- in der zweiten wird, um einiges herauszugreifen, tium specimina_selecta. Tom. II. Fasce.5. gr. Fol. die Definition der Wurzel, die Unterscheidung von Berlin, Dümmler’s Verlagsbuchh. Geh. 15Thlr.; mit Merenchym und Parenchyın, die Beschreibung des color. Taf. 20 Thilr, Grasährchens u. a. m. schwerlich allgemeine Billi- |; Miquel, F. A. 6., Annales musei botaniei Lugduno - zung finden. Wer fertig ist, dem ist eben nichts | Batavi. Fe Ber bet 7. jel. Amstelodami. recht zu machen. Im Grossen und Ganzen hebt nl Lan ar ser das Buch aber, wie uns dünkt, das für den An- | Schriften der PL Gesellschaft in Danzig. fänger Wichtigste in guter Wahl hervor, und giebt ee 2. Bd. 2. Heft. Lex.-8. Danzig, Anhuth. von den Dingen, auf welche es eingeht, meist klare i ; und correcte Dereeelleneen in Ei für den An- | Sehroff, C. D. v., Lehrbuch der Pharmacognosie mit | | 7 : ' besond. Berücksicht. der österreich. Pharmacopo& fänger verständlichen, dem platt populären Tone fern | yom J.1869. 2. Aufl. gr.8. Wien, Branmüller. Geh. bleibenden Form. Wir haben freilich in Sachs’ | 42/, Thlr. Lehrbuch ein ohne Vergleich höher stehendes, ge- | Seubert, M.. Excursionsflora f. Mittel- u. Norddeutsch- rade darum aber für den Anfänger nicht immer land. gr. 16. Ravensburg, Ulmer. Geh. 1 Thlr.; in leicht zu benutzendes Lehrmittel zum Studium der engl. Einb. 1%, Tblr. Botanik. Um dasselbe gehörig zu verstehen, be- | Sitzungsberichte der naturwissenschafil. Gesellschaft darf der Lernende einer ersten Introduction, und Isis in Dresden. Jahrg. 1869. Nr.4—6. gr.8. Dres- diese wird ihm in dem vorliegenden Buche jeden- den Setopf 1a Come Geh 727, Ser. falls viel besser gegeben, als in den anderen, mit Unger, F., die fossile Flora v. Radoboj in ihrer Ge- denen er sich zu diesem Zwecke bisher hehelfen anal Le udn eu el le nu 2 5 ö 3 | Jung der Vegetation der Tertiärzeit. gr.4. Wien, musste. In diesem Sinne scheint uns Thome’s | Gerold’s Sohn. In Comm. Geh. 1 Thlr. 12 Sgr. Lehrbuch einem wirklichen Bedürfnisse abzuhelfen ; E , Vierteljahrschrift der naturforschenden Gesellschaft in und sich einen guten Erfolg versprechen zu dürfen. | Zürich. Red. von R. Wolff. 14. Jahrg. 1. Heft. 8. Sollte der Verf. einmal eine neue Auflage bearbei- | Zürich, Höhr. pro eplt. 3 Thlr. ten, so möchte allerdings mancherlei der Revision ’z Wiesner, J., Untersuchungen üb. den Einfluss, wel- anzuempfehlen, auch auf Beseitigung von Druck- chen Zufuhr und Entziehung v. Wasser auf die Le- fehlern, die gerade den Anfänger am meisten stö- bensthätigkeit der Hefezellen äussern. Lex.-8. Wien, ren können, wie radix palaria, Caulerpa taxi- | Gerold’s Sohn. In Comm. (eh. 4 Sgr. folius, Climatium, noch mehr als geschehen ist, | Wünsche, 0., Excursionsflora f. das Königr. Sachsen. zu achten sein. 8. Leipzig, Teubner. Geh. 1 Thlr.; in engl. Einb. Die Ausstattung des Büchleins ist glänzend, 1 Thlr. 6 Ser. 875 Holzschnitte auf 358 Seiten Octav, die einzel- | Bail, botanische nern 2 ee von nen Abbildungen meist nach guten Originalien ge- ae: anzig, Anhuth. In Comm. macht oder anderen Büchern direct entnommen, « = x ı Che aa h BER . ve - . erg) .; analomischer as zur pharmazeutischen zurttenlen ausgeführt. on es aber zweckmässig Waarenkunde etc. Neue Ausg. 7. Lfg. gr. 4. Berlin, ist, En Benzbuen so gar reich au Bildern auszu- Gaertner. Geh. 271), Sgr. schmücken, ist eine andereFrage, die Referent nicht unbedingt bejahen und schliesslich dem Verf. dieses Buches und Anderen zur Erwägung vorlegen möchte. dBy. 1:9 Gesellschaften. Kurzer Bericht über die Verhandlungen der botanischen Section der zweiten russischen Naturforscher-Versammlung, gehalten zu Moskau vom 3. Sept. bis zum 12. Sept. 1869 *). Den 21. August versammelten sich die Mitglie- der der botanischen Section, deren sich im Ganzen 40 gemeldet hatten, in dem botanischen Auditorium der Universität zur ersten Sitzung. Zum Vor- sitzenden wurde Ar. Prof. Tscherniajeff aus Charkow, zum Sekretär Hr. Woronin gewählt, Es wird eine schriftliche Mittheilung des Prof. Cienkowsky aus Odessa ‚‚über die Palmellaceen und Flagellata“‘ verlesen. Im Anschluss an seine frühere Arbeit über die chlorophyllihaltigen Gloeo- capsen **) theilt Prof. ©. die weiteren Ergebnisse seiner Untersuchungen bezüglich der Palmellaceen und Flagellaten mit. Er findet den Hauptcharakter der Palmellaceen in dem lange andauernden selbst- ständigen Leben ihrer Zoosporen , welche sich mit Gallerthüllen umkleiden und viele Generationen hin- durch vermehren ; sie behalten dabei oder verlieren ihre Cilien, aber sind immer mit contractilen Va- cuolen versehen. Dergleichen Vacuolen wurden bei den Gattungen Gloeoeystis, Pleurococcus , Tetra- spora, Palmella und Hydrurus gefunden. Es hat sich ferner erwiesen, dass ihre Ruhezustände mit derbwandigen Zellhäuten umgeben sind, und grob- farbigen Inhalt führen. In der Gattung Gloeocystis ist dieser Zustand vollkommen mit Chroococcus aureus identisch, und kann in der That letztgenannte Alge auf dem’ Objectglase aus Gloeocystis erzogen werden. Die gestielten For- men der Palmellaceen unterscheiden sich in ihrer Entwickelungsweise wenig von den obengenannten. Bei Colacium stentorinum z.B. sind die auf einfachen oder verzweigten Stielen sitzenden grünen Zellen mit contractilen Vacuolen versehen, und entwickeln bei gewissen Umständen zwei Cilien, lösen sich von den Stielen ab und schwimmen fort. Diese Zellen sind demnach den Zoosporen anderer Pal- mellaceen analog. — Dieselbe Entwickelungsnorm kann auch auf die Flagellata angewendet werden, denn, wie die Untersuchung von Cryptommas Ehr. und der neuentdeckten Vacuolaria virescens Cnk. lehrt, sind ihre Zoosporen ganz ebenso gebaut, wie bei den Palmellaceen, und die Ruhezustände körnigen, *) Der Red. d. bot. Zeitg. freundlichst lee durch Herrn Rosanoff. **) Bot. Zeitg. 1865. a nn jjeekeeEEETSEESEESEESEEESEEEEEE EEE Prof. C. findet dieselben Erscheinungen auch bei den Mona- ähneln vollkommen den Chroococcaceen. den, welche in grossen Zellenfamilien vereinigt leben und von Gallerthüllen umgeben sind. Ihr Ge- häuse besteht aus körnig-schleimigen Schnüren oder Schildern, in denen die Zoosporen senkrecht zur Oberfläche eingebettet liegen; nur die Cilien ragen aus dem Schleime heraus. Diese Zoosporen sind farblos und nehmen Carminkörnchen in sich auf; sie vermehren sich durch Theilung, und gehen dann in den Ruhezustand über. Jede Zioo- spore kann eine neue Colonie gründen, indem sie sich mit einer Zellhaut umgiebt und dann vielfach theilt. Diese Monaden werden von Prof. C, mit dem Gattungsnamen Phalausterien bezeichnet; es ge- hören hierher zwei Arten, die frühere Monas con- sociata Ehr. und Phalausterium intestinum Cnk. Mit dem Namen Entocysten bezeichnet Prof. C. eine Gruppe Monaden, deren Ruhezustände nicht aus dem ganzen Inhalte, sondern aus nur einem Theile desselben gebildet werden; eine mehr oder weniger dicke Schicht mit der contractilen Vacuole und den Flimmern nimmt keinen Theil daran. Sol- che innere Cysten bilden sich sowohl bei ganz farb- losen Monaden, als auch bei solchen, welche Farb- stoffe und Lösungen aufnehmen. Hierher gehören Spumella vulgaris Cnk. nosa Gnk.; ähnlich verhalten sich auch Mallomonas und Uvella. Hr. Rosanoff aus Petersburg theilt sodann die Resultate seiner biologischen und morphologischen Untersuchungen an Calypso borealis mit, Er fand an dieser in der Umgegend von Petersburg (Lissino) wachsenden Pflanze, den ersten Stadien ihrer Ent- wickelung entsprechend, unterirdische "Organe, die den corallenänlichen Achsengebilden von Bpipogum und Corallorhiza analog sind, und sich von den- selben durch die äusserst regelmässige schein- dichotomische Verzweigung unterscheiden. Diese Gebilde besitzen gar keine Wurzelorgane und sind bemerkbaren Blattorganen versehen. In der zweiten Entwickelungsperiode erscheint an einer bestimmten Stelle jener corallenähnlichen Achse ein cylindrischer Spross mit etwas mehr entwickelten, alternirenden, schuppenähnlichen Blät- tern und den ersten Anlagen von Adventivwurzeln. In der Reihe der Erstarkungsgenerationen erschei- nen endlich verdickte.Internodien mit gut entwickel- ten Schuppenblättern und langen, unverzweigten Adventivwurzeln, je einer an jedem Internodium. Alle diese Wurzeln wachsen gewöhnlich nach einer und derselben Richtung, schief und sanft abwärts. Alle diese Bildungen sind unterirdisch und chloro- mit kaum und Chromulina. gelati- u 1 RE DA ua Ep > au Zn in eo EUER ERLEER EEE VO FAR 781 _phylilos, laufen endlich in einen über den Boden sich erhe- benden, mit einem Laubblatt und mehreren Schup- Die dicken, knollenähnlichen Bildungen penblättern versehenen Stengel aus, an dessen Spitze eine einzige Blüthe von bekanntem Baue in- serirt ist. Ref.geht näher auf diese Entwickelungs- folge ein, und erwähnt einige anatomische Eigen- thümlichkeiten der Pilanze, sowie die Embryologie derselben. Prof. Beketoff aus Petersburg beschreibt eine Monstrosität von einer Tulpenzwiebel, welche auf dem röhrenförmigen Theile eines gut ausgebil- deten Blattes drei Nebenzwiebeln trug, unter de- nen dem Blatte ein Bündel Wurzeln entsprosste. Der Analogie mit Gagea und dem Zusammenhange der Wurzeln und des Blattes mit den Nebenzwie- beln nach darf "man schliessen, dass diese Ver- schiebung der letzteren der Verläugerung der Grund- achse der Hauptzwiebel zuzuschreiben ist. Rosa- noff und Kaufmann weisen auf die Analogie der beschriebenen Monstrosität mit den normalen Er- scheinungen bei Orchideen und speciell bei Her- mintum Monorchis hin. Dr. Tichonuroff aus Smolensk referirt über die Hauptresultate seiner Beobachtungen an Clavi- ceps microcephala und purpurea. Die Entwicke- lung derselben aus den Sclerotien ist von einer Ab- lagerung von oxalsaurem Kalk und purpurfar- bigem Pigment begleitet. Die Ascosporen behal- ten ihre Keimfähigkeit selbst noch 3 Wochen, und ihr Entwickelungsgang bei Cl. microcephala ist ganz derselbe, wie bei Cl. purpureu. Die Kei- mung derselben hat Hr. T. auch im Ascus selbst beobachten können. Hr. Regel aus Petersburg spricht sodann über die consecutiven Sprossform-Veränderungen höhe- rer Pfllauzen im Zusammenhange mit der Blühreife derselben , und vergleicht diese Veränderungeu mit dem Generationswechsel der niederen Pflanzen. Er führt Sagittaria sagittaefolia , Palmen, Nelumbium, Betula glandulosa und pu- bescens, Populus tremula und lancifolia als Bei- spiele dafür an, wie blühbare und nicht blühbare Pflanzen derselben Species im Habitus ihrer Zweige und Blätter verschieden sein können. Einen eben solchen Dimorphismus im Habitus zeigt, nach Hın, R., besonders anschaulich Rhynchospermum jas- minoides. Aehnliches hat Hr. R. auch bei den kul- tivirten Apfelsorten beobachtet; er meint auch, dass durch die Veredelung nicht die Blühreife beschleu- nigt wird, sondern die veredelten Pflanzen deshalb und nur dann früher blühen, wenu die Pfropfreiser von blühreifen Exemplaren entnommen sind. Ein- Zıwiebelpflanzen, \ ' ebenso Zeichnungen Bm om u nr Inne mOeeIoE WO Rom RO mnmEoOem nS RnB nennen mm nn EN 782 schlägige Experimente haben Hrn. R. diese Erklä- rung vollkommen bestätigt, Hr. Muromzeff las darauf eine Mittheilung „über das Verhältniss der Botanik zur russischen Forstkultur und Forstgesetzgebung‘‘ vor, worin er besonderes Gewicht auf die Ursachen der Wald- vernichtung und die dagegen zu ergreifenden Mass- regeln legt. An dem dadurch hervorgerufenen Mei- nungsaustausche betheiligten sich die Herren Be- ketoff, Tscherniajeff, Tschistiakof und Waraksejewitsch. Den 5. September fand die zweite Sitzung un- ter dem Vorsitz des Hrn. Regel statt. Zum Se- kretär wurde Hr. Woronin gewählt. Hr. Woronuin aus Petersburg theilt die Er- gebnisse seiner Untersuchung mit, welche er über die Sonnenblumen-Krankheit angestellt hat. Diese Krankheit hat in letzter Zeit im südlichen Russland verheerend um sich gegriffen, und wirkt sehr nach- theilig auf den dortigen Landbau. Auf den Exem- plaren der Helianthus annuus, welche Hr. W. aus Woronesch durch Hrn. Batalin erhalten hatte, fand er einen mikroskopischen Pilz aus der Familie der Uredineen „ der etwa 2 Jahre vorher auf der- selben Pflanze von dem verstorbenen Karelsch- tikoff bemerkt worden war. Aus der Verglei- chung dieser Puceinia Helianthi mit anderen be- kannten Uredineen zieht Hr. W. den Schluss, dass dieser Parasit ein hetoröcischer sein muss. Er fand bis jetzt noch keine Aecidienform und keine Spermogonien, und sind ihm bis jetzt nur die Uredo- und Teleutosporen desselben bekannt ge- worden *). Er hat Schritt für Schritt die Keimung der Uredosporen, das Hineinwachsen ihrer Keim- schläuche in die Stomata, das Eindringen in das Blattgewebe der Sonnenblume, die Bildung neuer Uredopolster und später auch der Teleutosporen auf künstlichen Aussaaten verfolgen können. Künstlich in Petersburg angesteckte und kranke Pfanzen, der verschiedenen Entwicke- lungszustände wurden als Belege für den Vortrag vorgezeigt. Schliesslich erwähnt Hr. W. die Fra- *) Diese Gelegenheit will ieh benutzen, um einen ' kleinen Fehier zu berichtigen, der in die Arbeit des Hrn. Borscow „Zur Frage über die Ausscheidung des freien Ammoniaks bei Pilzen‘ (Mel. biol. Tome VI.) eingeschlichen ist. Auf pag. 131 u. 133 bezeichnet er seine zu Experimenten verwendete Ustilago Maydis als eine Teleutosporenform. Soviel mir bekannt, ist bis jetzt bei keiner Ustilaginee eine besondere ‚‚Teleu- tosporenform‘‘ aufgefunden, und haben dieselben (ausser Sorisporium Saponariae) nur Sporen einerlei Art. Ref. 183 sen, welche nach seiner Meinung hinsichtlieh dieses | Pilzes zu entscheiden wären; es handelt sich zu entscheiden: 1) Ist dieser Pilz eine besondere Form von Puc- Cinia, oder identisch mit P. Compositarum® Hat | €; etwas Gemeinsames mit P. Helianthi, die in Carolina vorkommt und schon von Schweinitz and Ravenel beschrieben ist? 2) Worauf entwickeln sich die Ascidien, auf «ler Sonnenblume oder auf anderen Pflanzen ? 3) Wie keimen die Teleutosporen und wie schen | die Sporidien aus? | 4) Entwickelt sich der Pilz gleich üppig auf Sonnenblumen, die in einem an mineralischen Be- standtheilen reichen Boden kultivirt werden, und auf solchen, die einen erschöpften Boden bewohnen, oder giebt es Unterschiede in beiden Fällen ? (Fortseizung folgt.) Laut gedrucktem Prospect und Verzeichniss ist im Selbstverlage des Lehrers M. Eggert in Neustadt-Magdeburg erschienen: Herbarium meist seltener Pflanzen Magdeburgs und des Harzes. Herausgegeben von HM. Eggert. 360 Arten. Preis 12 Thlr. Pr.Cour. Jede Pflanze wird auch einzeln abgegeben a 1%, Sgr. Die Pflanzen liegen frei zwischen Löschpapier. Die Gefässkryptogamen werden auch besonders herausgegeben in elegauter Mappe, die Pflanzen mit grünen Papierstreifen auf weisses Velinpapier geklebt, in dieser Form geeignet zu Geschenken für Anfänger. Preis 2 Thlr. Ref. von dieser Sammlung gesehen hat, structiv und sorgfältig conservirt. Die Exemplare, welche sind in- Sammiungen. dBy. | | Die Professur für Anatomie und Physiologie | der Pflanzen an der Universität Warschau ist dem | bisherigen Docenten der ‚Botanik zu Moskau, Dr. A. Fischer von Waldheim übertragen worden, und wird dieser EndeOctober nach Warschau über- siedeln. Personal - Nachrichten. u Die durch den Tod des Prof. Karelschtikoff erledigte Professur der Botanik am landwirthschaft- : lichen Institute zu St. Petersburg ist Hrn. Bo rodin übertragen worden. Dem Hrn. Dr. E. Pfitzer ist die Stelle eines Assistenten au dem botanischen Garten und Institut zu Bonn übertragen worden. Rabenhorst, Flechten. Bei Eduard Kummer in Leipzig kommt im December d. J. zur Ausgabe: Rabenhorst, Dr L, Kryptogamen - Flora von Sachsen, der Ober-Lausitz, Thü- ringen und Nordböhmen , mit Berücksich- tigung der benachbarten Länder. Zweite Abtheilung, erste Hälfte. Flechten ent- haltend.. Mit mehreren 100 Holzschnitten. Ladenpreis circa 1%, Thlr. Die geehrten Herren Botaniker, welche diese hier angekündigte und bereits in kürzester Zeit erscheinende Fortsetzung zu haben wünschen, wer- den gebeten, baldigst werthe Bestellungen darauf bei der nächsten Buchhandlung zu machen und de- ren prompte Ausführung gewiss zu sein. Die erste Abtheilung vorstehenden Werks ist bereits 1863 erschienen, kostet 31/, Thlr. und ent- hält: „„Algen im weitesten Sinne, Leber - und Laub- moose.“*° Soeben ist erschienen: Pflanzen-Tabellen zur leichten, schnellen und sicheren Bestim- mung der höherenGewächse Nord- und Mittel-Deutschlands, nebst zwei besonde- ren Tabellen zur Bestimmung der deut- schen Holzgewächse nach dem Laube, sowie ım blattlosen winterlichen Zustande. Von Dr. A. B. Frank, Docenten der Botanik an der Universität Leipzig und Custos des Universitäts-Herbariums daselbst. Mit 44 in den Text gedruckten Holzschnitten. gr. 80. 13 Bogen geheftet, 1 Thlr. Verlag von Merm. Weissbach in Leipzig. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 97. Jahrgang. MAT 19. Noveinber 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Askenasy, Beiträge zur Kenntniss von Eetocarpus. — H. Wendland, Alternatioü ef Function. — F. Delpino, über die Wechselbeziehung in der Verbreitung von Pflanzen und Thieren. — Litt.: Bulletin de la Societe Imperiale de Moscou. 1867 — 68. — Gesellsch.: Verhandl. der botan. Section der zweiten russischen Naturforscher-Versammlung zu Moskau. — Berichtigung. — Anzeige. | Beiträge zur Kenntniss der Gattung Ectocarpus. Von Dr. E. Askenasy. (Hierzu Tafel X1.) Die Gattung Ectocarpus umfasst eine Anzahl Algen, die ihrem Baue nach einander sehr nahe stehen. Es sind verzweigte Zellfäden mit brau- nem oder olivenfarbigem Inhalt, die sich alle durch Zoosporen vermehren, welche ihrer fer- tigen Gestalt nach bei allen Arten übereinstim- mend gebaut sind, während der Ort und die Art ihrer Entstehung eine gewisse Mannichfal- tigkeit zeigen. Eine andere Art von Fortpflan- zungsorganen ist bisher nicht bekannt geworden, oder wenigstens nicht genügend beschrieben, mit einer einzigen Ausnahme, auf welche ich später zurückkomme. Während eines kurzen Aufenthalts in Ostende hatte ich nun Gelegen- heit, eine Art Ectocarpus mit eigenthümlichen Fortpflanzungsorganen, allerdings nicht ganz voll- ständig, zu beobachten. Die Flora des Seestran- des bei Ostende ist an grösseren Algenformen überaus arm; doch fand ich daselbst 4 Arten von Ectocarpus. Eine derselben konnte ich leicht als den E. jirmus Agh., Zitioralis Kg. identificiren, eine andere, sehr kleine Forın bildet ihre Zoo- sporen in kleinen, kugligen Sporangien, die an der Spitze kurzer Aeste stehen; die 2 anderen Formen endlich, die weiter unten beschrieben und abgebildet sind, konnte ich nicht mit Hülfe der Abbildungen oder Beschreibungen, die mir vorlagen, als bereits beschriebene Formen er- } i t ! | | | | | | | | | m — nn kennen; ich will deshalb die eine besonders ; merkwürdige Art vorläufig Z. ostendensis nennen. Dieser Ectocarpus besteht aus verzweigten Zell- faden mit wenig deutlicher Hauptachse. Die ein- zelnen Zellen sind etwa 0,039 Mm. lang und von 0,026 Mm. Durchmesser. Der geformte In- halt besteht wesentlich in ziemlich grossen, gelblich-braunen Farbstoffkorneru. Dieselben sind nichts anderes als Protoplasmakörner, welche neben Chlorophyll noch einen anderen Farbstoff enthalten, und sind in dieser Beziehung identisch mit dem gefärbten Inhalte der gesammten grossen | Gruppe der Phaeosporeen und der Gattung Fucus. Ich habe den zusammengesetzten Farbstoff, der in den (viel kleineren) Farbstoffkornern von Fucus vesiculosus enthalten ist, etwas genauer unter- sucht, und es ist mir gelungen , beide Farbstoffe zu trennen, und zwar auf sehr einfache Weise. Während nämlich der Fucusfarbstoff, wie das Chlorophyll, in absolutem Alkohel löslich ist, wird er auch von sehr schwachem (etwa 40 - grädigem) Alkohol gelöst, in welchem das Chlo- rophyll unlöslich oder nur in äusserst geringem Grade löslich ist. Bringt man Stücke von Fucus vesiculosus in Alkohol von passender Verdünnung, so sieht man bald, wie dieselben eine grasgrüne Farbe annehmen, während der Alkohol selbst nach und nach eine braun-gelbe Färbung an- nimmt. Durch allmähliche Extraetion mit ver- dünntem Alkohol kann man so den begleitenden Farbstoff völlig entfernen, und erhält dann schliesslich bei Anwendung von concentrirtem Alkohol einen schönen, rein grünen Chlorophyll- auszug, der sich in nichts von demjenigen un- terscheidet, den man aus anderen Pflanzen ge- 47 187 winnt. Man kann natürlich auch so verfahren, dass man gleich mit starkem Alkohol auszieht, eindampft und dann durch Anwendung von ver- dünntem Alkohol beide Farbstoffe trennt. Auf diese Weise dargestellt, zeigt der in Alkohol gelöste Fucusfarbstoff eine braun - gelbe Farbe. Seine bemerkenswertheste Eigenschaft ist die, durch sehr geringen Zusaiz einer Säure eine blaugrüne Farbe anzunehmen. Er fluo- rescirt nicht, denn die geringen Spuren, die ich von dieser Eigenschaft hin und wieder be- merkte, stelle ich nicht an, auf Rechnung bei- gemengter anderer Stoffe, insbesondere des Chlo- vophylis, zu setzen. Durch Alkalien wird seine Farbe nicht verändert, und auch vom Lichte scheint er wenig affieirt zu werden. In allen diesen Punkten stimmt der in Fucus enthaltene Farbstoff vollständig mit dem von mir in den Diatomeen nachgewiesenen Farbstoff über- ein, vergl. Bot. Zeitg. 1867, S. 237. Ich habe mich seit der Niederschrift des erwähnten Auf- satzes überzeugt, dass in den Diatomeen neben dem dort erwähnten Farbstoff auch Chlorophyll enthalten ist, wie dies auch bereits Millardet und Kraus in den Mem. d. ]. soc. de sc. nat. d. Strasbourg. t. VI. berichtet haben. Nur haben diese Unrecht, wenn sie die durch Säuren be- wirkte Modification dieses gelbbraunen Stoffes geradezu als Chlorophyll bezeichnen, da ich a. a. O. gezeigt habe, dass sie sich wesentlich da- von unterscheidet. Auch in einem andern Punkte zeigen sich die Karbstoffe des Fucus, Eetocarpus und der Diatomeen übereinstimmend. Wenn man nämlich irgend welche dieser Pflanzen erwärmt, so findet man, dass ihre Färbung noch vor erreichtem Siede- punkte sich ändert, sie geht aus dem braunen oder gelben in das gelbgrüne über, und gleicht dann die Farbe mehr oder weniger derjenigen von Chlorophylipflanzen. Auf den ersten Blick würde man wohl glauben, dass hier, wie bei den Floriden, durch Erwärmen der eine Farbstoff zerstört wird; aber es zeigt sich nun, dass der isolirte gelbe Farbstoff durch das Kochen selbst nicht in merkbarer Weise verändert wird, und auch aus dem durch Erwärmen grün gewordenen Fucus konnte ich ihn noch gewinnen. Mir scheint zur Erklärung der sonderbaren Erscheinung am passendsten, anzunehmen, dass die braune Farbe des frischen Fucus mit auf der molecularen Structur der Farbstoffkörner beruht, da diese durch das Kochen unzweifelhaft verundert wird; es kann z.B. sein, dass in dem frischen Fucus folgende Weise. 788 der braune Farbstoff mehr an der Aussenfläche der Farbstoffkörner angehäuft ist, als im Innern. Hiermit dürfte zusammenhängen, dass der todte Fucus häufig eine mehr hellgrüne Farhe annehmen, und ebenso Ectocarpusfäden, die ich zerdrückte, die Farbe ihres Inhalts in Grün veränderten. Auch die Diatomeen zeigen gleiche Erscheinungen, und es ist dieses beim Erwärmen derselben er- scheinende Grüu ein wesentliches anderes als das durch Anwendung von Säuren bewirk‘e. Es ist indessen immerhin möglich, dass die bespro- chene Farbenänderung auf einem theilweisen Austreten oder einer theilweisen Zerstörung des begleitenden Farbstoffs beruht. Der vegetative Bau des E. ostendensis ist, wie schon erwähnt, sehr einfach und die Haupt- achse zeichnet sich nicht sehr von den Aesten aus, was bei Z. /rmus in hohem Grade der Fall ist, an welcher Pflanze ich auch einige mal eine Theilung der Zellen der Hauptachse in longi- tudinaler Richtung beobachtete. Doch zeigt E. ostendensis, wie alle von mir untersuchten Ecto- carpusfornen, Zweige, die sich durch grössere Länge und geringeren Durchmesser der Zellen, mangelnden Farbstoffgehalt und ınehr horizon- talen Verlauf als Haft- oder Wurzelorgane kenn- zeichnen. n Die Geschlechtsorgane entwickelu sich auf Es bilden sich an einzelnen Zellen kleine Ausstülpungen senkrecht auf die Fadenaxe, sie werden länger, theilen sich durch eine Scheidewand von der Grundzelle ab, wach- sen weiter und theilen sich noch 4—5 mal durch transversale Wände; darauf nehmen sie allmäh- lich eine etwas bauchige Form an, und theilen . sich durch Wände, die auf den früher gebilde- ten senkrecht stehen. Die Zahl dieser Theilun- gen ist schwaukend, und es besteht das fertige Organ (Sporangium) aus 6—20 Zellen. In einer jeden solchen Zelle (mit Ausnahme der untersten Trägerzelle) entsteht nun, indem sich der ge- sammte protoplasmatische Inhalt ballt und mit einer Membran umgiebt, eine Spore, und es ist demnach auch die Zahl der Sporen im fer- tigen Sporangium eine schwankende. Die Entleerung der Sporen erfolgt durch Aufplatzen des Sporangium an der Spitze. Es erfolgt dies Aufplatzen nicht immer in regei- mässiger Weise. Häufig tritt es ein, wenn noch nicht alle Sporen vollständig gebildet sind. Bei regelmässiger Entwickelung geht dem Platzen ein Aufquellen der Zellwände im Innern des Sporangiums voraus, dann erfolgt wohl durch ‘den Druck der aufgequollenen Zellhäute die GER, este EISEN ER He BE 3% Botanische Zeitung. Jahrg XXIU CE Schmidt Utlv. E. Afkenafy del. 189 Entleerung der Sporen mit ziemlicher Rapidität. So konnte ich in einem Falle, der in Fig. 7 ab- gebildet ist, sehen, wie die Entleerung in einer Minute vollständig erfolgte. Die entleerten Sporen, die vollständig be- wegungslos sind, und braunen Farbstoff enthal- ten, keimen bald, indeın sie einen kleinen Schna- bel auswachsen lassen, welcher sich zu einem längeren Faden entwickelt, der sich darauf durch transversale Wände theilt, und so sprosst eine junge Pflanze auf, vollkommen der Mutter- pflanze ähnlich, nur dass ihre Zellen etwa "/; des Durchmessers von jener haben. Dies ist der regelmässige, wie es scheint, aber nicht grade der am häufigsten eintretende Fall der Entwickelung; denn in sehr vielen Fällen fand ich, dass die Sporen keimten, ohne das Sporangium zu verlassen, indem sie Keim- schläuche trieben, welche die Wand des Sporan- giums durchbrachen und sich zu jungen Ectocar- puspflänzchen entwickelten. Manche Sporangien geben so Veranlassung zur Entstehung sonder- barer Gewirre verschiedener Ectocarpusfäden. Dieser E. ostendensis kam gleichzeitig mit E. firmus und einem andern Ectocarpus vor, (E. patens Kg.?) dessen Fäden sich durch den etwas geringeren Zellendurchmesser von dem E, osten- densis unterschieden, und Zoosporangien trugen. In der beiliegenden Tafel sind sie in ihrer Ent- wickelung abgebildet zur Vergleichung mit E, ostendensis. Man sieht, dass diese Zoosporangien sich in der Jugend von den oben beschriebenen Ruhe- sporensporangium durch grössere Schlankheit unterscheiden. Der Unterschied in Bezug auf Zahl und Grösse der in beiden entstehenden Sporen ist, wie man sofort sieht, ungeheuer. Die Zoosporen haben die bekannte Gestalt der Fucusspermatozoiden. Sie haben 2 Cilien von ungleicher Länge, der Hintertheil ist mit braunem Farbstoff erfüllt, und in der Mitte findet sich ein dunkler Punkt. Sie schiessen mit grosser Geschwindigkeit aus dem an der Spitze offnen Zoosporangium hervor und bewegen sich dann rasch im Wasser umher. An dem leeren Zoospo- rangium erkennt man noch deutlich die quer- laufenden Trennungslinien der Schwärmsporen- mutterzellen, ıninder deutlich die in der Länge verlaufenden. Ich wage es nicht aus der 'T'hatsache, dass ich beide beschriebene Ecetocarpusformen immer beisammen fand, auf eine specifische Identität derselben zu schliessen, glaube aber dass eine genauere Untersuchung, welche auf den Unter- nn nn mn nenn nn nn nn er TE TE DE green San pr on re eo nennt 790 schied von Ruhesporangien, und Zoosporangien Rücksicht nimmt, mehrere bisher getrennte For- men von Ectocarpus zu einer Species vereinigen wird. Noch weniger halte ich es für geeignet, hier über die sexuelle Befruchtung von Ecto- carpus Verinuthungen aufzustellen, manches spricht bekanntlich für eine Verwandtschaft von Ecto- carpus mit Fucus. Kützing spricht an mehreren Stellen von kugligen Ruhesporen, aber weder seine Angaben noch Abbildungen lassen klar er- kennen, was er meint. Thuret beschreibt hin- gegen in den Ann, des sc. nat. Ser. IV. Tom. 111. 1855, genauer die Art, wie sich bei Ecio- carpus oder Tilopteris Mertens grosse Ruhesporen zu 1 oder 2 in Zellen des FKadens bilden, er- wähnt auch ihre Keiinung, sowie den Umstand, dass hier die Schwärmsporen (Antherozoiden) nicht keimen. Beides gab ihm Veranlassung, Tlopteris Mertensü ganz von den Phaeosporeen ab, zum Typus einer besonderen Ordnung (Tilopte- rideen) zu stellen *). Erklärung der Abbildungen. (Taf. X1.) Fig. 1—4. Entwickelung der Oosporangien von Ectocarpus ostendensis. Fig. 5u.6. Reife Oosporangien. Fig. 7. Dieselben im Entleeren der Sporen be- griffen. Fig. 8. Entleerte Spore. . 9. Im Sporangium gekeimte Sporen. Fig. 10 — 13. Entwickelung der Zoosporangien E. patens Kg.(?). Fig. 14. Reifes Zoosporangium. 15. Im Entleeren begriffenes Zoosporangium. 16. Zoospore sehr stark vergrössert. von *) Dieser Aufsatz war seit Herbst vorigen Jahres vollendet. Erst in letzter Zeit bin ich auf einen Aufsatz von Millardet in den Comptes rendus, Febr. 1869, aufmerksam geworden, der sich mit dem Farb- stoff von Fucus und verwandten Pflanzen beschäftigt. Millardet trennt den durch Alkohol gewonnenen Farbstoff mit Hülfe von Benzin, und erhält so neben Chlorophyll das von ihm und Kraus entdeckte Phy- coxanihin, welches nach ihnen auch in Peltigera, Collema, Oscillaria etc. neben Chlorophyll enthalten ist. Ich kann hier nicht wohl des Näheren auf Mil- lardet’s Aufsatz eingehen. Hervorheben will ich nur die Unterschiede, welche der von mir auf oben be- schriebene Weise gewonnene Farbstoff vom Phycoxan- thin Millardet’s und Kraus’ zeigt. Er fluoreseirt nämlich gar nicht, zeigt keine mit Chlorophyll ver- gleichbare Absorption und wird durch Säuren blau- grün gefärbt. Ich würde vorschlagen, ihn bis zur nähe- ren Feststellung seiner Beziehungen zum Phycoxanthin Mill. et Kr. Diatomin zu nennen. 47 %* 91 Alternation of Function. Von Hrm. Wendland. Gleich nach dem Erscheinen des August- Heftes des Journal of the Linnean Society des laufenden Jahrganges habe ich mit grossem In- teresse den Aufsatz des Dr. R. Spruce über die Palmen des Amazonenstromes gelesen. $.15. Seite 94 u. 95 beachtete ich nicht weiter, weil, entgegengesetzt meinen Beobachtungen, dort eine mir ungenügend scheinende Untersuchung zu Grunde gelegt schien. Da ich nun kürzlich in der Bot. Zeite. 1869. p.664 und in Gardener’s Chronicle, 1869. p.1092 diesen Paragraphen be- sonders hervorgehoben sehe, kann ich nicht unterlassen, meine Beobachtungen über die Blu- ınenstellune bei Geonoma Willd. kurz darzulegen. Dass Geonoma monocisch und nicht dioeisch ist, ist schon früher von mir ausgesprochen. Von den 3 beisammenstehenden, tief in die Rachis eingesenkten Blumen ist die mitlere weih- lich, die beiden seitlichen, etwas vor der weib- lichen stehenden sind männlich. Die letzteren, also die männlichen, blühen regelmässig einige Tage, selbst Wochen, früher als die weiblichen, sie blühen nur einen Tag und fallen grössten- theils sofort nach dem Verblühen aus, selten bleiben sie vertrocknet in den Grübchen sitzen. Obgleich ich Hunderte von Blüthenkolben im Vaterlande und in der Kultur gesehen habe, so habe ich nie eine wesentliche Veränderung ge- funden, niemals eingeschlechtliche Blüthenkolben gesehen; wo solches aber den Anschein hatte, war entweder die weibliche Blume in der Ent- wickelung zurück, aber normal, oder die männ- lichen waren schon verblüht und herausgefallen. Dass letztere vorhanden gewesen waren, zeigten die im Grunde des Grübchens stehengebliebenen Deckblättchen. Dass die von Dr. R. Spruce gesehenen Geonomen nun so absonderlich von anderen Arten abweichen sollten, kann ich nicht annehmen, am wenigsten aber an einen Wechsel in der Entwickelung diclinischer Blüthen auf die An- gabe des Dr. R. Spruce in Betreff der Gattung Geonoma glauben. Maximiliana regia und Leopol- dinia sah ich nicht im frischen Zustande. Cha- maedorea Willd. (Nunnezharia R. et P.) ist eine rein diöcische Gattung, auch stehen die Blumen nie zu 3, immer einzeln. ann m nn no nen ne Ba Pin Enns ren mn nn nn mn nn in Ich halte diese Beobachtung des Dr. R. Spruce bis auf weiteres für eine Delusion in function. Herrenhausen, den 31. October 1869. Ueber die Wechselbeziehung in der Verbreitung von Pflanzen und Thieren. Von F. Delpino. In einer Besprechung“) der vonH. Hoffmann in letzter Zeit veröffentlichten pflanzengeographi- schen Untersuchungen — auf deren Einzelheiten, wenn sie auch viel Interessantes für und wider Hoffmann enthält, hier nicht näher eingegangen werden kann — findet sich ein Abschnitt, der we- gen seiner Neuheit **) besonders hervorgehoben zu werden verdient, indem in diesem auf die Wechsel- beziehung, welche zwischen der Verbreitung der Pflanzen und Thiere stattfindet, aufmerksam ge- macht wird. Das Leben jeder Pflanze, sagt Delpino, hat drei Hauptziele: die Ernährung, die Fortpflanzung und die Samenverbreitung. Für jedes dieser drei Ziele sind nun ganz besondere biologische Anpas- sungen und eigenthümliche organische Wechsel- beziehungen vorhanden, welche der Pflanzengeo- graph nicht aus dem Auge verlieren darf, wenn er sich einen vollständigen Begriff von allen möglichen Faktoren machen will, die bei der Pflanzenverbrei- tung zusammenwirken. Was nun die für die Befruchtung getroffenen Einrichtungen angeht, so haben die neuesten, zum grossen Theile von Delpino selbst angestellten Beobachtungen ***) deutlich für sehr viele Pflanzen dargethan, dass die Bestäubung derselben allein durch Vermittelung bestimmter Thiere zuwege kom- men kann. So werden, um einige Beispiele anzu- führen, Arum ilalicum, Aspidistra elatior, Am- *) Federico Delpino: Aleuni Appunti di Geografia Botanica a proposito delle Tabelle fitogeografiche del Prof. Hoffmann, im Bolletiono della Societa Geo- grafica Italiana, fasc. 3. **) Vgl. Darwin, Entstehung d. Arten. 1. Ausg. Uebers. v. Bronn, pag.78 ff. Red. **+*) Die neuesten Beobachtungen Delpino’s sind vor Kurzem in den Atti della Sociela ataliana di scienze naturali Milam 1868 — 69 unter dem Titel: Ulteriori osservazioni sulla dicogamis nel regno vegetale er- schienen; es wird über dieselben vielleicht in späterer Zeit dem dentschen Publikum ein Referat vorgelegt werden. ER buthealart a 2 7 Au ln ml a Ale nl we a il aha a Dad 3 2 eier, 793 ' örosinia Bassii, Ceropegia, unsere Aristolochia- Arten, Asarum etc. von besonderen Mücken be- stäubt; die grosse Gattung Ficus von verschiedenen Cynips-Arten; die Stapelien, Arum dracunculus, Amorphophallus campanulatus, Rafflesia, Sapria, Brugmansia, Hydnora von Schmeissfliegen; die Asimina triloba, Cynunchum Vincetozicum, Peri- ploca graeca und viele andere Pflanzen von ver- schiedenen Fliegen; ferner sehr viele Pflanzen von bienenartigen Insekten und von kleinen Vögeln aus der Familie der Trochiliden; die Gattungen Rosa, Paeonia, die Magnolia grandiflora von Käfern aus der Abtheilung der Cetoniaden und Galafriden; die Rhodea japonica von kleinen Schnecken etc. Wenn daher an einem bestimmten Orte die für die eben genannten Pflanzen zur Bestäubung noth- wendigen Thiere fehlen, so ist es sicher, dass die senannten Pflanzen gleichfalls hier sich nicht hal- ten und verbreiten können, und in dieser Weise geschieht es, dass die Ursachen, welche die Ver- breitung der Pflanzen bedingen, wiederum von den Ursachen abhängig sind, welche die geographische Verbreitung vieler Thiere bedingen. Zum Belege führt Delpino einige Beispiele an: Die Lobelia syphilitica und fulgens werden gewöhnlich in den botanischen Gärten gezogen; die Blüthen der L, syphälitica werden, wie mehr- fach beobachtet, häufig von Bombus terrestris und B. italicus besucht, und tragen in Folge hiervon Samen; die Lobelia fulgens hingegen wird unge- achtet ihrer scheinenden und sehr viel Honigsaft ausscheidenden Blüthen in unseren Gegenden, we- nigstens in Florenz, von keinem Insekt besucht, und trägt daher niemals Samen, was nach künst- licher Bestäubung sehr leicht geschieht. Wir haben daher hier eine Pflanze, die Lobelia syphilitica, welche unter Umständen bei uns sich ansiedeln könnte, indem ihr die sie bestäubenden Insekten nicht fehlen würden — und eine andere Pflanze, die Lobelia fulgens, welche wegen Mangel der ge- eigneten Bestäuber sich nie bei uns ausbreiten könnte. Dass die letzteren hier zu den Vögeln aus der Familie der Trochiliden gehören, glaubt Del- pino mitGrund annehmen zu dürfen, so dass hier- nach der Verbreitungsbezirk der Lobelia fulgens von dem Verbreitungsbezirke gewisser Trochiliden abhängig sein würde. Jeder wird beobachtet haben, dass die Blüthen der meisten tropischen Pflanzen im Gegensatze zu denen der unsrigen von ungewöhnlicher Grösse und mit sehr lebhaften, gländenden Farben ausgestattet sind. Besonders ist die Scharlachfarbe, weiche an den Blüthen unserer Gegenden so selten oder ver- 194 blichen erscheint, in den Tropen sehr häufig und von ungewöhnlicher Lebhaftigkeit, z. B. bei den Pflanzen, welchen die Botaniker die Speciesnamen fulgens und splendens gegeben haben (Lobelia ful- gens, L. splendens, Salvia fulgens, S. splendens und bei vielen zu den verschiedensten Familien ge- hörigen Pflanzen). Nun ist es bei unseren einhei- mischen Pflanzen zweifellos bewiesen, dass die wahre Funktion der gefärbten Blüthentheile oder Blüthenstände die ist, die zur Bestäubung nöthigen Thiere anzulocken, und so wird die sehr lebhafte Scharlachfarbe für die Trochiliden bei ihrem grösse- ren Körper besonders anziehend sein, während hin- gegen dieselbe Farbe den bienenartigen Insekten Antipathie einflösst. Und in der That finden sich bei den scharlachfarbigen tropischen Blüthen fast ohne Ausnahme die Eigenschaften vereinigt, welche darauf deuten, dass diese Blüthen durch Trochiliden bestäubt werden sollen, nämlich: grosse Dimen- sionen , sackartige Gestalt, eine gleichmässige Stel- lung zum Horizont und — was am wichtigsten — eine sehr starke Nektarabsonderung. Dieser letzte Umstand schliesst in der That die bienenartigen In- sekten als Bestäuber aus, da dieselben in diesem zwar häufigen, aber zu verdünnten Honigsaft nicht die geeignete Nahrung finden würden. Im Allgemeinen entsprechen die Dimensionen der Blüthen der Grösse der sie bestäubenden Thiere- So sind z. B. in Europa die mit grösster Statur versehenen Bestäuber die Sphinges (Deilephilae) und einige Cetonien, und wenn wir bei einem flüchtigen Ueberblick die drei oder vier grössten Blumen Europa’s heraussuchen, so bieten sich uns zuerst die Blüthen der Paeonien, des Pancratium mari- timum und desConvolvulus sepium dar; und wirk- lich werden, nach den Beobachtungen Delpino’s, die beiden letzteren von der Deilephila Convolvuli und die Paeonien von Cetonien bestäubt *). (Beschluss folgt.) Litteratur. Bulletin de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou. Annede 1867, 1868. Moscou 1867 — 1869. Botanischer Inhalt: Enumeratio plantarum in regionibus cis- et transiliensibus a cl. Semenovio anno 1857 col- *) Von Nymphaea alba vermuthet Delpino, dass sie von Cetonien oder Galafriden bestäubt werde. 795 lectarum,. Auctoribus E. Regel et FE. ab Herder. Continuatio. 1867. No.I. p. 2. III. 124. 1868. I. 59. 11. 378. IV, 269. Die vier in vorliegenden Heften enthaltenen Abschnitte führen diese wichtige Auf- zählung von den Caprifoliaceae bis zu den Leber- moosen, welche den Schluss bilden. Von neuen Typen sind folgende beschrieben: * Morina koka- nica Begel (* bedeutet hier , dass die Pflanze ab- gebildet ist; auf der Tafel ist sie übrigens M. Se- werzowii genannt) , nahe der M. subinermis Boiss., Tanacetum alatavicum Herd., nahe Pyrethrum am- biguum Ledeb., transiliense H., am nächsten Py- rethrum Pseudanthemis Boiss. et Huet, und Se- menovii H., alle aus der Section Leucoglossa, Saussurea Semenovii H., zunächst der S. salici- folia DC., S. glacialis H., am nächsten der S. se- rocephala Schrenk , Cousinia uncinata Regel mit C. lappacea Schrenk, C. Semenowi R. und de- ceurrens R. mit ©. carduiformis Cass., C. Sewer- zowi R. mit C. pulchella Bge. verglichen, C. cen- tauroides R. aus der Section Alpinae Bge., Ü. buphthalmoides und anthacantha BR. zunächst der C. auriculata Boiss., Cirsium nidulans und Se- menowi R. mit Ü. spinosissimum, Serratula pro- cumbens mit S. Iyralifolia Schrenk ,„ Jurönea suf- fruticosa R. mit J. elegans Stev., Lactuca soon- gorica R. mit L. saligna L. verglichen, L. vimi- nea £. erostris (mit ungeschnäbelter Krucht, für die Klassifikation sehr störend!), Streptorhamphus hispidulus R., Phyteuma argutum R. mit P. cam- panuloides M.B., P. Sewerzowi R. mit P. gracile Boiss. et Heldr. verglichen, Campanula Sewerzowi R., Cortusa Semenovii H. (gelblich blühend !), Fra- zinus potamophila H. mit F. heterophylia Vahl ver- glichen, Convolvulus Semenovii H., Rindera echi- nata R., Physochlaena Semenowi R. ähnlich der P. orientalis Hook.. Ödontites breviflora BR. mit O. rubra., Pedicularis Ludwigi BR. mit P. interrupta Steph., P. Semenowi R. mit P. caucasica M. B., Eremostachys Sewerzovä H. mit E. phlomoides Bge. verglichen, Ajuga vesiculifera H., Gonioti- mon Sewerzovii H. nahe G. callicomum Boiss., Statice Semenovii H., Crocus alatavicus Semen. et R. mit C. vernus All., Lycoris Sewerzowi R. mit L. aurea Herh., Polygonatum Sewerzowi R. mit P. verticillatum All. verglichen, Tulipa Borsz- ezowi R., Orithyia heterophylla R., Fritillaria Sewerzowi R., Allium alataviense und Semenowi R. aus der Sect. Schoenoprasum, iliense und Se- werzowi BR. aus der Sect. Molium, Henningia ro- busta R., Selonia sogdiana R., neue Gattung , mit | Eremurus verwandt, Elymus aralensis R., zunächst dem E. angustus Trin., Aeluropus intermedius R. (zwischen litoralis Parl. und repens), Deschampsia 796 koelerioides R. (nahe D. caespitosa P.B.), D.ara- . lensis R., Typus einer neuen Section (oder Gat- tung?), Borszczowia, Crypsis Borszczowi R., mit C.alepecuroides Schrad. verglichen. Von den so lehr- reichen, anmerkungsweise beigefügten Claves erwäh- nen wir die der Formen von Campanula SteveniM.B., der russischen Echinospermum- (besser Lappula-) Arten, der Arten von Henningia Kar. et Kir. Ge- gen die Vereinigung von Carez. caespitosa L. und C. vulgaris Fr. müssen wir protestiren. A. Becker, Noch einige Mittheilungen über Astrachaner und Sareptaer Pflanzen und Insekten. 1867. I. 104. Excursionsbericht. Eine Isoötes von Astrachan, mit Marsilia quadrifoliata gefunden, ist nicht bestimmt. E. v. Herder, Plantae Raddeanae monopeta- tae, Die Monopetalen Ostsibiriens, des Amurlandes, Kamtschatka’s und des (ehemals) russischen Nord- amerika’s etc. 1867. I. 201. II. 406. 1868. III. ı (Vergl. Bot. Zeitg. 1869. Sp. 319.) In diesen Ab- schnitten, welche von Artemisia bis Centaurea reichen, werden folgende neüe Arten beschrieben : Saussurea MaximowieziiH. mitS. ussuriensis Max., S. Stubendorffii H. mit S. serrata DC., S. Riederi H. mit S. triangulata Trautv. et Mey. verglichen; dagegen zahlreiche ältere Arten eingezogen, u. A. Artemisia norvegica Fr. et Vahl mit der jüngeren A. arctica Less. vereinigt. ' A. Fischer deWaldheim, sur la structure des spores des Ustilaginees. 1867. I. 242. (Vgl. Bot. Zieitg. 1869. Sp. 182.) Alexis Petounikow, Note sur la cuticule. 1867. 1. 262. Verf. besteht gegen Hofmeister darauf, dass die eigentliche Cuticula von Hoya carnosa und Orchis Morio selbst nach mehrwö- chentlicher Maceration in. kaustischem Kali keine Cellulosereaction zeigt, welche nur den Cuticular- schichten der Epidermiszeilen angehöre, und auf der Schacht’sche Ansicht vom Ursprung der Cu- ticula im Gegensatz gegen die Wigand’sche. Derselbe, Sur quelques organes secreteurs des plantes. Ebenda 266. Verf. konnte im Gewebe der Nectarien von Helleborus foetidus keinen Zucker nachweisen, wohl aber im Gewebe des Griffels und der Narbe, und zwar in um so grösse- rer Menge, je weiter dasselbe von der secerniren- den Oberfläche entfernt war. Bei der Narbe der Orchideen ist die Secretion mit Auflösung der äusseren Zellwände verbunden, welche ihre Cel- lulose-Reaction verlieren. Analog der Beobachtung Caspary’s, welcher (vergl. Bot. Zeitg. 1856. , Sp. 881) eine Nektarausscheidung an den Stellen des Blüthenstandes von Chamaedorea desmoncoides - beobachtete, wo die Blüthen abgefallen waren, sah der Verf. eine ähnliche pathologische Erscheinung an den Knoten des Blüthenstiels von Aletris frag- rans, wo die Blüthen erfroren waren. In der ab- gesonderten Flüssigkeit liessen sich ausser Trauben- zucker Krystalle eines Kalksalzes (?) und Aus- scheidungen von Gummi nachweisen. Florula Elisabethgradensis. Auctore Eduardo a Lindemann. 1867. II. 448. 1V. 297. Supple- "mentum. 1868. I. 112. Verzeichniss der in der Ge- gend von Elisabethgrad (spr. Jelisawetgrad) , einer im nördlichen Theile des Gouv. Cherson liegenden Stadt, vorkommenden Phanerogamen, mit Angabe der Varietäten, der Standorte, der Zeit des Auf- blühens für mehrere Jahre und der russischen Na- men *). Das Gebiet gehört grösstentheils der Steppe an, die Wälder erreichen hier ihre Südgrenze im europäischen Russland. Derselbe, Verzeichniss derjenigen (122) Pflanzenarten, welche durch Abtretung der rus- sischen amerikanischen Landbesitzungen gegen- wärtig aus der Flora rossica auszuscheiden sind. 1867. II. 559. Enumeratio plantarum songoricarum a Dr. Alex. Schrenk annis 1840— 1843 collectarum. Auctore E. R. a Trautvetter. Continuatio. 4. 1867. Ill. 510. Dieser Abschnitt führt die Aufzählung von den Chenopodiaceae bis zum Schluss, und enthält, da Schrenk seine neuen Entdeckungen bereits früher veröffentlicht hatte, nur eine neueArt: Atri- plex? pungens Tr., ähnlich dem A. lacinatum L. (wogegen Verf. A. roseum L. mit letzterer Art vereinigt). S. Kareltschikoff, Verzeichniss der Pflan- zen, bei welchen die Spaltöffuungen auf beiden Blattflächen bemerkt worden sind. 1867. 1ll. 285. Mag. Leopold Gruner, Plantae Bakuenses Bruhnsii. Verzeichniss der von dem Prov. Alex. B8ruhns auf der Insel Swätoi und der Halbinsel Apscheron während der Jahre 1863 — 1865 gesam- melten Pflanzen. 1867. IV. 380. Die genannte, geo- logisch höchst merkwürdige Halbinsel an der West- küste des kaspischen Meeres bot nebst den benach- barten Inseln nach den Forschungen vieler Reisen- den doch noch eine ergiebige Nachlese. Von neuen *) Von besonderem Interesse erschien uns ein den im Herbste vertrocknet vom Winde umhergetriebe- nen Steppenpflanzen : Sisymbrium Sinapistrum, Eryngium campestre, Falcaria Rivini, Gypsophila panniculata, Salsola Kali etc., beigelegter Name: Perekatipole, entsprechend dem deutschen, für Ra- pistrum perenne gebräuchlichen : Windsbock. ! Lee ee antenne ns Vena Ve nn nn mn nennen nör nn 7198 Arten beschreibt Verf. Clypeola Bruhnsii,. Melan- dryum caspium, Medicago Meyeri (der zninima sehr nahe), *;Onosma caspium, dem O. dichroan- thum Boiss. nahe, *Avena Bruhnsiana, ausserdem zahlreiche neue Varietäten, und fügt viele kritische Bemerkungen hinzu. Eine * Melilotus wird unter dem Namen M. polonica (L.) genau beschrieben ; doch für den Fall, dass sie sich von der Linne- schen Pflanze, deren Beschreibung allerdings passt, verschieden ergeben sollte, der Name M. caspia vorgeschlagen; auch *Avena pilosa M.B. wird ge- nauer beschrieben. A. Ostrovsky, Liste des plantes dn gouver- nement de Kostroma (die letzte Silbe dieses Na- mens ist betont). 1867. IV. 544. Aufzählung von 530 Gefässpflanzen, von denen 13 hier ihren Vege- tationslinien begegnen, nämlich Abies und Larie sibirica und Rubus arcticus einer südlichen, Gu- latella punctata, Eryngium planum, Astragalus hypoglottis (i. e. dunicus Retz.), Anthyllis Vulne- raria, Cenolophium Pischeri, Bunias orientalis und Oytisus ratisbonensis einer nördlichen, Curnus (i. e. €. tatarica Mill.) und Allium angulosum einer westlichen, und Anemone nemorosa einer östlichen. Die Standorte, Blüthezeit und die Häu- figkeit des Vorkommens sind, letztere mit den von Kaufmann in seiner Moskowskaja Flora ange- wandten Zeichen, angegeben. Dr. €. O0. Harz, Beitrag zur Kenntniss des Polyporus officinalis Fr. 1868. 1. 3. Taf. 1. I. Eine anatomisch - pharmakognostische Monographie, welche wohl in dem mykolog. Berichte der Bot. Zeitg, eine eingehendere Besprechung finden wird. J. v. Weisse, Ob Thier, ob Pflanze. 1868. 1. 41. Besprechung der zur Unterscheidung beider Reiche aufgestellten Kriterien, welche weder etwas Neues, noch ein Resultat bringt. S. Kareltschikoff, Ueber die faltenförmi- gen Verdickungen in den Zellen einiger Gramineen. 1868. I. 180. Taf. III. Im Blattparenchym von Bam- busa- und Arundinaria-Arten fand Verf. die Zellen (mit Ausnahme zweier Längsreihen von grossen, farblosen Zellen in jedem zwischen zwei Gefäss- bündeln liegenden Streifen) mit nach innen vor- springenden Lamellen versehen, welche Einfaltun- gen der Membran darstellen, und sich erst beim Heranwachsen des Blattes bilden. Aehnliche Falten fand Verf. in dem sonst ziemlich abweichenden Blattparenchym mehrerer Calamagrostis- und Bly- mus-Arten. Durch das Auseinanderweichen der Wände dieser Falten entstehen Hohlräume, und das Parenchym geht so in’s sternförmige über, (Beschluss folgt.) In mmis) drama ma Tr Jr 199 Gesellschaften. Kurzer Bericht über die Verhandlungen der botanischen Section der zweiten russischen Naturforscher- Versammlung, gehalten zu Moskau vom 3. Sept. bis zum 12. Sept. 1869. (Fosrtsetzung.) Herr Sperk aus Charkow theilte seine ausge- dehnten Beobachtungen über verschiedene Accomo- dationen bei Bestäubung der Blüthen mit. Er findet, dass bei Lavatera thuringiaca, Althaea officina- lis, Malva rotundifolia, Geranium sylvaticum und Robertianum eine allmähliche Verminderung der Protändrie stattfindet, und dass dieses Ver- hältniss in causaler Beziehung mit den Dimensions- verhältnissen der Blumenkrone steht. Silene gono- calyz, integripetala und Otites zeigen verschiedene Abstufungen der Protandrie, je nach der verschie- den weiten Oeffnung der Corolle. Aehnliches fand Hr. Sp. auch bei Galium verum und uligenosum. BeiAnchusa, Mentha und Origanum findet man auch die Dichogamieerscheinungen in Abhängigkeit von der Form der Blumenkronenöffnung, ebenso wie bei Symphytum, Cucubalus,, Malachium, Delphinium, Aconitum, Epilobium etc. Bei Gypsophila übt die Form und Grösse der Blumenkrone einen unmittel- baren Einfluss auf die Entwickelung der Stamina und einen mittelbaren auf den des Stigma’s. Bei den Dipsaceen, Compositen und Umbelliferen ist nach Hrn. Sp. die Protandrie das Resultat der mehr oder weniger dichten Stellung der Blüthen auf den Achsen und ihres gegenseitigen Druckes. Aus Mangel an Zeit wird der zweite Theil dieser Mittheilung auf die nächste Sitzung vertagt. Herr Tschistiakoff sucht an dem Beispiel der Capparideen seine Zweifel an der Richtigkeit der von Hrn. Sp. vorgetragenen Auffassung zu begründen, und die Einwände des Hrn. Tschi- stiakoff werden von den Herren Beketoff, Famintzin, Borodin, Petunnikoff undBa- talin für stichhaltig anerkannt. Herr Batalin aus Petersburg spricht über den Einfluss des Lichtes verschiedener Intensität auf die Zelltheilung in der Epidermis und im Rin- denparenchym von Lepidium sativum. Die Epi- 800 dermis erweist sich dabei indifferent, d. h. die ver- schiedene Lichtintensität hat keinen Einfluss auf die Zahl der Zelltheilungen. Ganz anders verhält es sich aber mit dem Rindenparenchym; intensives Licht und Dunkelheit gleichen sich vollkommen in ihrer Wirkung, während Licht von mittlerer In- tensität hier.der Zelltheilung am günstigsten ist. (Forisetzung folgt.) Berichtigung zu No.27 u. 28 der Bot. Zeitg. 1869. Pag. 433. Trichostomum brevifolium lies theca nitido - fuscata statt furcata. Pa3.435. Bartramia inclinata lies theca sicca parum plicata statt theca fissa. Pag. 436. Schlotheimia Krauseana lies cellulis sequentibus minoribus statt segmentibus. Pag. 451. Lepidopilum undulatum lies dentibus peristomii latere diaphano statt diaphana. Pag. 453. Leske« zanthophylia lies differt fo- his marg. parcius reflexis estriatis statt striatis. Pag. 455. Hypnum brachythecium lies fol. infer. cordato - acuminata (bis). Pag. 456. Hypnum suburceolatum lies vel prope Hypnum nemorosum collocand. E. Hampe. Soeben ist erschienen : Pflanzen-Tabellen zur leichten, schnellen und sicheren Bestim- mung der hoherenGewächse Nord- und Mittel-Deutschlands, nebst zwei besonde- ren Tabellen zur Bestimmung der deut- schen Holzgewächse nach dem Laube, sowie ım blattlosen winterlichen Zustande. Von Dr. A. B. Frank, Docenten der Botanik an der Universität Leipzig und Custos des Universitäts-Herbariums daselbst. Mit 44 in den Text gedruckten Holzschnitten. 13 Bogen geheftet, 1 Thlır. Verlag von HMerm. Weissbach in Leipzig. gr. 80, Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 2. Jahrgang. MW. 48, 26, November 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Inhalt. in der Verbreitung von Pflanzen und Thieren. — 1868. — Ueber die Functionen der Stomata. Von Dr. Kari Czech in Düsseldorf. 1. Die Spaltöffnungszellen, obwohl ihrer Ent- wickelung nach zur Oberhaut gehörend, zeigen mehr als eine Eisenthümlichkeit, durch welche sie sich von den Zellen der Oberhaut wesentlich unterscheiden: sie haben eine besondere Form und liegen wegen der unter ihnen befindlichen Lufthohle zum Theil frei; sie verkorken nie- mals; sie enthalten Chlorophyll und Amylum, an den grünen Theilen immer, an den nicht grünen Theilen bei sehr vielen Pflanzen. — Die Stomata sind bei den überhaupt mit einer Oberhaut versehenen Pflanzen in viel grös- serer Verbreitung vorhanden, als man nach den Angaben !der Lehrbücher glauben sollte, sie kommen häufiger vor als z. B. die Haare; ich bemerke schon hier, dass nicht nur die grünen, sondern überhaupt alle eigentlichen Laubblätter, welche in Berührung mit der atmosphärischen Luft vegetiren, Stomata haben; wenn eine Pflanze nicht nur an ihren Laubblättern, sondern auch an anderen Theilen Stomata besitzt, wie es gewöhnlich der Fall ist, so hat sie auf einer bestimmten Fläche der ersteren fast immer eine grössere Anzahl davon, als auf einer gleich grossen Fläche der letzteren. — Nicht zu den Stomaten gehören die Oeffnun- gen an der Oberseite des Laubes bei den Mar- chantien, nach Schacht’s Angabe; auch nicht die Oeffnungen in der Oberhaut des Blattstiel- Hugo von Mohl. — m — —— nn ————— —— _ — en m ee m u —— A. de Bary. Orig.: Czech, Ueber die Functionen der Stomata. — F. Delpino, über die Wechselbeziehung Litt.: Bulletin de la Societ€ Imperiale de Moscou. 1867— Samml.: Rabenhorst, Alsen Europa’s. Dec. 213 — 214. grundes bei Osmunda, welche Milde (monogr. gen. Osmundae, 1868) entdeckt und unter- sucht hat. Welche Rolle die Stomata bei den Functio- nen der Blätter spielen, und welche Bedeutung sie für den Haushalt und das Leben der Pflanze haben, dieses zeigen in Betreff der Transspiration die Untersuchungen von Garreau und Unger; die von mir gemachten und hier mitzutheilen- den Untersuchungen sind nicht nur eine Erwei- terung der letzteren, sondern haben auch das Verhalten der Stomata im Licht und ihre Be- deutung für das Lichtbedürfniss der Pflanze zum Gegenstande. Ich beginne mit Behandlung der Frage über das Oeffnen und Schliessen der Sto- mata. 2: Hugo v. Mohl hat bekanntlich in einer klassischen Abhandlung (Botan. Zeite. 1856): „welche Ursachen bewirken die Erweiterung und Verengung der Spaltöffnungen?“ durch seine Versuche und Beobachtungen festgestellt, dass jede Oetfnung der Spalte die Folge einer mehr oder weniger starken Ueberfüllung und Aus- dehnung der beiden sie einschliessenden Zellen sei. Er untersuchte die Einwirkung des Wassers auf die Stomata verschiedener Pflanzen, und fand dabei, dass nicht die gleiche Erscheinung hervorgerufen werde, ein Schliessen oder ein Oeffnen, je nachdem die Spaltöffnungszellen, gemäss ihrer verschiedenen Anfügung an die anderen Oberhautzellen, durch diese letzteren an ihrer Ausdehnung gehindert werden (bei der Mehrzahl der Pflanzen), oder nicht (z. B. bei den einheimischen Orchideen). 48 803 Er untersuchte ferner die Einwirkung des | theil selbst abzuschneiden, hinreichend grosse Lichtes an Zea Mays, Lilium Martagon und bulbi- ferum und besonders an Amaryllis formosissima, indem er frisch abgeschnittene Blätter an wolken- freien Julitagen von 10 bis 4 Uhr dem Sonnen- lichte aussetzte, natürlicher Weise mit gehoriger Zuführung von Wasser. Es zeigten sich die Stomata weit geöffnet, und es war dabei ganz gleichgültig, ob die Blätter sich ganz unter Wasser befanden, oder ob nur ihre Schnittfläche in Wasser eingetaucht war, und ob in diesem Falle der obere Theil des Blattes der freien Luft ausgesetzt war, oder sich unter einer mit Wasser abgeschlossenen Glasglocke, also in sehr feuchter Luft, befand. Während demnach das Licht, ganz unabhängig von den -Feuchtigkeits- verhältnissen, unter denen sich die Blätter be- finden, die Spalte erweitert, und zwar um so mehr, je länger seine Einwirkung andauert — da die Oeffnung der Spalte an durchaus son- nigen Tagen erst Nachmittags ihr Maximum er- reicht —, jindet im Dunkeln das Gegentheil Statt. Es zeigten nämlich Blätter der genannten Lilien, welche er die Nacht über in feuchtem Papier in der Blechkapsel aufbewahrt hatte, am Mor- gen ihre Stomata geschlossen, desgleichen Blät- ter, welche Mittags von einem in tiefem Baum- schatten stehenden Exemplar abgeschnitten wur- den, ferner Blätter von Zea Mays um 9 Uhr Morgens, endlich ein Blatt von Listera ovata, welches einige Tage lang bei zureichender Feuch- tigkeit in völliger Dunkelheit aufbewahrt wurde. Aus allen diesen Beobachtungen geht her- vor, dass eine periodische Bewegung der Sto- mata stattfindet, ein Oeflinen im Tageslicht und ein Schliessen zur Nachtzeit. 3. Das periodische Verhalten der Stomata kann ich durch eine Reihe von Beobachtungen be- stätigen, welche ich im Laufe des verflossenen Halbjahres gemacht habe; es dienten mir dazu lebende und unverletzte Exemplare von Camellia japonica, Weigelia rosea, Scilla sibirica, Muscari botryoides, Fritillaria imperialis, Aspidistra punctata (oder eine verwandte Art) mit weiss und grün gestreiftem Blatte, und besonders Hyacinthus orientalis; die ersteren wurden im Frühjahr im Garten und im Gewächshause gezogen, die Hya- einthen eultivirte ich selbst in den Monaten Fe- bruar, März und April an einem nach Südwest gelegenen Fenster meines Zimmers. Um zu sehen, ob die Stomata ‘offen oder geschlossen waren, zog ich, ohne den Pflanzen- \ | | hautstückchens betrachtet. Stückchen Oberhaut ab, oder machte einen Längsschnitt durch dieselbe, brachte sie in die- sem Zustande, natürlich ohne dieselbe mit Was- ser zu benetzen, sofort auf den Objectträger und betrachtete sie bei durchgehendem Lichte. Sind die Stomata auch nur wenig offen, so sieht man in der Richtung ihres Längsdurchmessers schon eine dünneLichtspalte; sind sie geschlos- sen, so zeigt sich ein schmaler, dunkler Strei- fen, welcher nicht immer gleichmässig, sondern manchmal in der Mitte etwas breiter ist, als an den beiden Enden. Es ist dabei gleichgültig, ob man die obere oder untere Seite des Ober- Der otfene oder ge- schlossene Zustand der Stomata an dem unbe- netzten, auf deın Objectträger liegenden Prä- parate bleibt übrigens wenigstens 15 Minuten, manchmal sogar 45 Minuten hindurch unverän- dert. Wird aber ein Oberhautstückchen mit offenen Stomaten mit Wasser benetzt, so schliessen sich dieselben in kurzer Zeit, bei den Hyaein- then gewöhnlich schon nach 5 Minuten vollstän- dig. — Wenn man ein Oberhautstück auf dem Objectträger mittelst des Deckglases oder einer Glasplatte presst, so ändert man dadurch noch nichts in dem Zustande der Stomata. Zieht man in verschiedenen Richtungen an einem Ober- hautstück mit geschlossenen Stomaten und bringt es nun auf den Objectträger, so findet man die Stomata wieder geschlossen. Man kann das Ziehen (gleichzeitig nach rechts und links) auch auf dem Objectträger selbst vornehmen, indem man eine bestimmte Stelle mit Stomaten in’s Auge fasst, und zwar kanı man in der Rich- tung senkrecht auf die Längsdurchmesser der tomata ziehen — wenn nämlich die letzteren in gleicher Richtung liegen, wie es bei vielen Monocotylen der Fall ist —; man bringt dadurch | die Stomata noch nieht zum Oeffnen. | Die Stomata an den grünen Theilen fand ich | Nachmittags immer oilen; ich konnte auch wahr- | nehmen (bei der Hyacinthe), dass die direkt | von den Sonnenstrahlen getroffenen Theile ihre Stomata weiter geöffnet hatten, als diejenigen, weiche nur reflectirtes Licht empfingen; ferner, dass die Stomata an trüben und bewolkten Ta- gen nur wenig geöffnet waren. — Uebhrigens sind die Stomata auf derselben Stelle des Pflan- zentheiles nicht immer alle gleich weit geöffnet; das Gesichtsfeld meines Mikroskops umfasst bei der angewandten 300maligen Linearvergrösserung ; 0,28278.... DOMillimeter, auf welcher Fläche | das Blatt der Hyacinthe durchschnittlich 10 Sto- Ba Sn ai bei a Sa ahnen nen ae udn pn ten innen 805 mata trägt (der Blüthenschaft halb soviel); mehrmals konnte ich bemerken, dass einzelne Stomata doppelt so weit geöffnet waren, als andere. Um zu sehen, wieviel Zeit wenigstens nö- thig ist, um die offnen Stomata durch Entziehung von Licht zum Schliessen zu bringen, stellte ich eine Hyacinthe, deren Stomata auf eine mittlere Weite geöffnet waren, Nachmittags um 3 Uhr aus dem Sonnenlicht in einen finsteren Schrank ; nach 4/, Stunde waren sie noch als feine Licht- spalten offen; ich setzte die Pflanze wieder in den Schrank ; nach weiteren 20 Minuten waren die Stomata vollständig geschlossen. An einem anderen, hellbewölkten Tage stellte ich die Pflanze, welche die Stomata schmal offen hatte, um 1 Uhr in den Schrank, und fand nach einer Stunde einige geschlossen, andere beinahe geschlossen (bis auf eine ganz kurze, feine Lichtspalte), um 24/, aber alle zu. Ungefähr in ebenso viei Zeit, als zum Schliessen der Stomata im Finstern erforderlich ist, vollbringt sich durch die Einwirkung des Lichts das Oeffnen; ich nahm eine Hyacinthe gegen 3 Uhr aus dem dunkeln Schrank — die Stomata waren geschlossen — und stellte sie an das Fenster in diffuses Tageslicht (der Himmel waz hellbewollt); nach 20 Minuten zeigten die Stomata schon schmale Lichtspalten. Bei meinen Beobachtungen kam ich auch auf den Gedanken, das Verhalten der Stomata nicht grüner Theile im Sonnenlichte zu untersuchen, und fand zu meinem Erstaunen, dass sie immer geschlossen waren; ich sah dieses an dem Perigon weisser und rosenrother Hyacinthen (sowohl an der Aussenseite, welche auf 1 DMillimeter durch- schnittlich 15 Stomata trägt, als an der Innen- seite, welche weniger hat), dem blauen Perigon von Scilla (sowohl aussen, als innen ungefähr je 36 Stomata auf 1 DMm.), dem blauen von Muscari, dem gelben von Fritillaria und an der Aussenseite der rosenrothen Blume von Weigelia. Ich untersuchte ferner die bleichen und grünen Stellen eines Blattes von Aspidistra, und fand nicht nur die Stomata der ersteren, sondern auch, zu meiner Verwunderung, die der letzteren trotz mehrstündiger Einwirkung des Sonnenlichts ge- schlossen. Diese Beobachtung machte ich an zwei anf einander folgenden Nachmittagen, den 11. April um 2 Uhr und 6 Uhr, den 12. April um 5 Uhr; die ganz gesunde Pflanze stand an dem sonnigen Fenster meines Zimmers, die Luft darin war trocken (20 Grad des Hygroskops von 806 August); beide Nachmittage war die Temperatur im Schatten 16°R., beide hatten ununterbrochen Sonnenschein. Da die Stomata der unter natür- lichen Verhältnissen im Schatten gedeihenden Pflanzen nur wenig oder gar nicht geöffnet sind — Aspidistra ist eine solche —, so wird viel- leicht wegen besonderer Verhältnisse, die zwi- schen dem Spaltöffnungsapparat und den Ober- hautzellen bei den Schattenpflanzen obwalten, selbst durch intensives Licht die Spalte nicht geöffnet. Soviel geht aus den gemachten Beobachtun- gen hervor, dass die Stomata der nicht grünen Theile immer geschlossen sind; dass ferner bei den lichtbedürftigen Pflanzen die Stomata der grünen Theile am Tage offen, des Nachts ge- schlossen sind. 4. Bekanntlich machte Amici zuerst (Osser- vazioni microscopiche sopra varie piante 1822, übersetzt in den Annales des sciences nat. 1824, tome 11.) die Entdeckung, dass die Stomata der Blätter bei Tage offen, in der Nacht geschlos- sen seien; ausserdem wusste er schon, dass die Stomata an abgewelkten Theilen jederzeit ge- schlossen sind (was ich selbst auch mehrfach beobachtet habe). Er glaubte aber irriger Weise, dass die Stomata nur zur Sauerstoffausscheidung und nicht zur Transpiration dienten, da eine dem Verwelken überlassene Pflanze fortfahre, Wasserdämpfe auszuhauchen; er nahm also an, dass die geschlossenen Stomata keinen Wasser- dunst nach aussen entlassen könnten, als ob sie luftdicht geschlossen wären; beides ist ein Irr- thıum; denn zwischen den an einander lehnen- den Wänden der beiden Zellen eines geschlos- senen Stoma’s können Luft und Gase wohl hin- durchgehen, freilich langsamer als durch die offene Spalte, aber viel leichter als durch die Wand der Öberhautzellen. Ed. Morren (Determination du nombre des stomates, 1564, in den Bulletins de l’aca- demie de Belgique, II. serie, tome XVi. No. 12) glaubt aus seinen werthvollen Untersuchungen über die Einwirkung schädlicher Gase auf die Pflanzen unter Anderen folgern zu können, dass die Stomata der Blätter immer offen bleiben; er setzte Pflanzen den Dämpfen der schwefeligen Saure aus, und fand, dass eine Absorption der- selben bei Tage und Nacht stattfand, dass sie dagegen gar nicht erfolgte, wenn die stomaten- tragende Blattseite mit einer Wachsschicht über- zogen wurde. Allerdings konnten die Dämpfe 48 * 807 also im ersteren Falle nur durch die Stomata eindringen, aber dafür braucht die Spalte nicht offen zu sein; die schwefelige Säure kann ebenso gut wie die atmosphärische Luft durch die im Finstern geschlossene Spalte nach innen in die Lufthöhle und die Intercellnlargänge diffundiren. 5. Wenn es nun unzweifelhaft ist, dass bei den lichtbedürftigen Pflanzen die Stomata der grünen Theile sich am Tage öffnen, wie kann das Licht diese Wirkung hervorbringen? Hugo v. Mohl hat nachgewiesen, dass jede Oeffnung der Spalte die Folge einer Ueber- füllıng und Ausdehnung der beiden Zellen sei. Durch die Lichteinwirkung werden also die bei- den Spaltöffnungszellen in einen Turgescenz- zustand gebracht; den dazu nothigen Saft ent- nehmen sie offenbar den anstossenden Oberhaut- zellen, d. h. ihre Imbibition ist diesen Nachbar- zellen gegenüber stärker. In welcher Weise ver- stärkt dasLicht die Imbibition der Spaltöffnungs- zellen, und wie kommt die Oeffnung der Spalte zu Stande? — Vielleicht dürfte das Folgende zur Erklärung beitragen; ich bin dazu durch die Betrachtung der Thatsache geführt worden, dass die Stomata der nicht grünen Theile selbst im Licht geschlossen sind. Eine Verstärkung der Imbibition tritt offenbar ein, wenn der Inhalt der beiden Zellen. verdichtet wird, ohne dass diess zugleich mit dem Inhalte der anstossenden Oberhautzellen geschieht; denn dann muss in einer gegebenen Zeit mehr von dem dünnen Saft der letzteren in die Spaltöffnungszellen tre- ten, als aus diesen in die Oberhautzellen, und die ersteren müssen anschwellen. Das Licht, welches bekanntlich die Erzeugung des Chloro- phylis anregt, veranlasst in den Spaltöffnungs- zellen durch die Bildung neuer Chlorophyll- körner, durch die Bildung von Amylum aus dem älteren Chlorophyll, eine Verdichtung und Zu- sammenziehung ihres Inhaltes, während diess mit dem Inhalte der anderen Oberhautzellen, welche bekanntlich keine Chlorophylikörner füh- ren, nicht der Fall ist; zu der Verdichtung des Inhalts der Spaltöffnungszellen liefert vielleicht auch die stärkere Transspiration dieser zum Theil freiliegenden Zellen einen Beitrag; die Trans- spiration derselben übertrifft nämlich diejenige der anderen, gewöhnlich ceutieularisirten, Ober- hautzellen — wenn wir gleich grosse Oberflächen beider vergleichen — im Lichte um ein Be- deutendes. Durch die in den Spaltöffnungszellen ein- tretende Verdichtung des Inhalts werden die umgebenden Öberhautzellen genöthigt, Saft an dieselben abzugeben; bei den grünen Theilen werden die Oberhautzellen aber auch genöthigt, an die darunter liegenden und vom Lichte ge- troffenen, ihren Inhalt verdichtenden Parenchym- zellen Saft abzugeben. In Folge dieses Saft- verlustes vermindern die Öberhautzellen nicht nur den seitlichen Druck auf die nunmehr an- schwellenden Spaltöffnungszellen, sondern ziehen sogar, indem sich ihre Wände zusammenziehen, an denselben. Diese Zusammenziehung der Wände der Oberhautzellen und das daraus resultirende Ziehen an den Spaltöffnungszellen ist bei den grünen Theilen hinreichend gross, um die bei- den Zellen trotz ihrer Anschwellung auseinander zu ziehen und die Spalte zu öffnen; bei den nicht grünen Theilen dagegen nicht hinreichend, die beiden Zellen auseinander zu ziehen, und die Stomata bleiben hier geschlossen. Das Letz- tere erklärt sich leicht, wenn man bedenkt, dass das Parenchym der nicht grünen Theile wenig oder gar kein Chlorophyll enthält, demnach die Oberhautzellen nur einen geringen Saft- verlust erleiden (durch die turgescirenden Spalt- öffnungszellen, wenn diese überhaupt Chlorophyll führen) und ihre Wärde sich nur sehr wenig zusammenziehen. — Der besondere Fall mit Aspidistra, wo die Stomata an den grünen Stellen der weissstrei- figen Blätter selbst im direkten Sonnenlicht sich nicht öffneten, bleibt noch näher zu unter- suchen. — Bei einbrechender Nacht schliessen sich die Stomata, welche am Tage offen waren, allmählich, indem in den beiden Zellen, wie auch in den Parenchymzellen, die Chlorophyll- bildung, die Sauerstoffabscheidung und die Stärke- bildung ganz aufhören und die Transspiration geringer wird. Bei plötzlich eintretender Fin- sterniss ist in ziemlich kurzer Zeit, in 1 bis 11, Stunden, die Schliessung der Spalte vollständig erfolgt, ganz in Uebereinstimmung mit der von Boussingault gemachten und am 22. Februar 1869 der Pariser Akademie vorgelegten Beob- achtung, dass eine Pflanze mit grünen Blättern, welche aus dem Lichte plötzlich in einen dun- keln Raum gebracht wird, sofort aufhört, Sauer- stoff auszuscheiden, während sie diess selbst im diffussen Tageslichte noch thut. Natürlich kann die Schliessung der Spalte nicht auch sofort erfolgen, sondern bedarf einer gewissen Zeit; denn der vorhergehende offene Zustand ist das Endresultat einer Reihe von Vorgängen, deren 809 Anfang die Bildung von Chlorophyll und Amy- lum und die Ausscheidung von Sauerstoff war; werden diese Vorgänge plötzlich sistirt, so ist eine gewisse Zeit nöthig, bis auch ihr End- resultat aufhört, und der frühere, geschlossene Zustand der Spalte eintritt. — (Beschluss folgt.) Ueber die Wechselbeziehung in der Verbreitung von Pflanzen und Thieren. Von F. Delpino. (Beschluss.) Wenn man von den Tropen nach den nörd- lichen Gegenden sich wendet, so kann man leicht bei vielen Pflanzen eine allmähliche Abnahme je nach dem Abnehmen ihrer betreffenden Bestäuber erkennen: beim Uebergange in die gemässigte Zone sehen wir eine grosse Zahl von Familien, Gattun- gen und Arten von Pflanzen verschwinden, und be- sonders solche, welche ausschliesslich von Trochi- liden bestäubt werden. Die Paeonien und Rosen müssen dort aufhören, wo keine Cetonien und Ga- lafren mehr vorkommen; der grösste Theil der Sileneen, und besonders die zur Nachtzeit blühen- den Arten von Silene und Lychnis,, müssen noth- wendig dort verschwinden, wo die Nachtschmetter- linge fehlen. Bis zur arktischen Zone dringen allein diejenigen Blüthen vor, welche von bienen- artigen Insekten, von Fliegen und vom Winde be- stäubt werden. Interessant ist in dieser Beziehung die ver- gleichende Betrachtung der Flora von Novaja Zem- bla, c. 71—76° n. Br., und von Spitzbergen, c. 76 — 80° n.Br.*). Als Delpino das Verzeichniss der i24 Pflanzenarten, welche Middendorf in Novaja Zembla gesammelt, durchlaufen *%*) , wurde er von der Entdeckung überrascht, dass daselbst die Gattung Pedicularis durch 6 Arten repräsentirt war. Nun haben die Blüthen der Pedicularineen (Rhinanthus, Euphrasia, Pedicularis „ Lathraea) eine derartige Structur, dass sie weder von selbst, noch durch den Wind, sondern allein durch die Beihülfe bienenartiger Insekten bestäubt werden *) Man vergleiche J. Spoerer, Novaja Zembla, in geographischer, naturhistorischer und volkswirth- sehaftlicher Beziehung, in Petermann’s Mittheilungen etc. Jahrg. 1867. #*) Spoerer |. c. p.93. 810 können. Delpino schloss hieraus, dass trotz der Schwierigkeit der Gegend und ungeachtet dort die mittlere Temperatur des wärmsten Monats (August) sich-kaum bis zu 5°C. erhebt, daselbst ein bienen- artiges Insekt leben müsse: \Und in der That fand er bei Spoerer *) folgende Stelle: ,„‚Aus der Fa- milie der Coleopteren giebt es dort nur eine Chry- somela. An sonnigen Tagen und an mehr erwärm- ten Orten sieht man ferner eine Erdbiene fliegen, aber man hört sie kaum brummen, was sie auch bei uns an regnerischen Tagen nicht thut. Etwas häufiger sind die Fliegen und die Mücken.‘ Mit der Bezeichnung Erdbiene ist hier ohne Zweifel der Bombus terrestris gemeint, welcher wirklich unter den Blüthenbestäubern der thätigste und ein- sichtsvollste und zugleich ziemlich verbreitet ist; ausserdem ist er zur Bestäubung sehr geeignet, weil die ganze Oberfläche seines Körpers sehr haa- rig ist und leicht den Pollen von Blüthe zu Blüthe überträgt. Ein Freund von Delpino, welcher mehrmals die Alpenflora untersuchte, hat demselben versichert, dass der Bombus terrestris sich bis zu der obersten Grenze der phanerogamen Alpenvege- tation findet **), Die Pflanzen von Novaja Zembla lassen sich nach ihrer Bestäubungsweise folgendermassen ein- theilen : A. Dichogamische Pflanzen, die nur durch bienen- artige Insekten bestäubt werden können: 1 Ranunculacee: Delphinium. 5 Leguminosen: Phaca, Oxytropis. 1 Onagrariee: Epilobium. 2 Boragineen: Myosotis, Eritrichium. 6 Pedicularineen: Pedicularis. 1 Cynaroccephale: Saussurea. Summa 16. B. Dichogamische Pflanzen, von bienenartigen Insekten oder Fliegen zu bestäuben, oder auch homogamische: 5 Ranunculaceen: Ranunculus, Caltha. 1 Papaveracee: Papaver. 19 Cruciferen: Arabis, Cardamine und 7 an- dere Gattungen. 1 Silenee: Melandrium. 7 Alsineen: Alsine, Cerastium, Stellaria. *) Spoerer.]. c. p. 9. **) Dr. Kane fand eine neue Species von Pedi- cularis (P. Kanei) bei 79° n. Br. auf der Westküste von Grönland, so dass wir hierin einen unbestreitbaren Beweis haben, dass irgend ein bienenartiges Insekt (wahrscheinlich der Bombus terristris) bis zu den letz- ten Grenzen der arktischen Vegetation vordringt. 811 4 Dryadeen: Dryas, Sieversia, Potentilla. 1 Portulacee: Claytonia. 1 Crassulacee: Sedum. Saxifrageen: Sarifraga, Chrysosplenium. Umbellifere: Neogaya. Valerianee: Valeriana. Cichoracee: Tararacum. Senecionideen: Leucanthemum, Matri- caria, Artemisia, Antennaria, Senecio. Asteree: Erigeron. _ Eupatoriacee: Nardosmia. Ericaceen: Cassiope, Ledum. Pyrolacee: Pyrola. Polemoniacee: Polemonium. Scrophularinee: Gymnandra. Primulaceen: Androsace. Plumbaginee: Armeria. 3 Polygoneen: Polygonum, Oxyria. Salicineen: Saliz. 1 Liliacee: Lloydia. $ I) DD m m m Aare eapr [21 Summa 84, €. Pflanzen, die dichogamisch durch den Wind zu bestäuben sind: 3 Polygoneen: Rumer. 1 Betulacee: Betula. 3 Juncagineen: Luzula, Juncus. 6 Cyperaceen: Eriophorum. Carez. 11 Gramineen: Alopecurus und 9 andere Gat- tungen. Summa 24. Es ist nun interessant, in gleicher Weise die 91 Pflanzenarten einzutheilen, welche auf Spitz- bergen gesammelt worden, also an einem Orte, welcher 3—4 Grad dem Pole näher liegt, als No- vaja Zembla. A. Pflanzen, die durch Bienen zu bestäuben sind: 1 Boraginee: Mertensia.' 1 Pedicularinee: Peduncularis, Summa 2. B. Dichogamische Pflanzen, die von Bienen oder Fliegen bestäubt werden ,„ oder auch Homogamen. 6 Ranunculaceen: Ranunculus. 1 Papaveracee: Papaver. 17 Cruciferen: Cardamine, Arabis etc. 3 Sileneen: Silene, Wahlbergella. 9 Alsineen: Stellaria‘, Cerastium, Arena- ria, Alsine, Sagina. 4 Dryadeen: Dryas, Potentilla. 11 Saxifrageen: Sarifragu, Chrysosplenium. 2 Cichoraceen: Taraxacum. 2 Astereen: Arnica, Erigeron. 1 Eupatoriacee: Nardosnia, 1 Polemoniacee: Polemonium. 1 Ericacee: Andromeda. i Empetree: Empetrum. 1 Polygonee: Polygonum, Oxyria. 2 Salicineen: Salir. Summa 63. C. Pflanzen, die durch den Wind zu bestäu- ben sind: 3 Juncaceen: Luzula, Juncus. 5 Cyperaceen: Eriophorum, Carez. 18 Gramineen: Alopecurus, Aira etc. Summa 26. Aus der Vergleichung dieser beiden Uebersich- ten kann man interessante Schlüsse ziehen: man sieht, dass beim Vorschreiten gegen Norden die Proportion der anemophilen, d. bh. der vom Winde bestäubten Pflanzen beträchtlich wächst, indem sie von 19°, (Novaja Zembla) auf 28%, (Spitzbergen) steigt; es ist diess ganz natürlich, weil die Kälte den Insekten verderblich ist, aber nicht im gering- sten der Action des Windes hinderlich wird. Die Proportion der von Bienen oder Fliegen zu bestäu- benden Pflanzen scheint sich gleich zu bleiben, oder nur sehr wenig zu steigen, nämlich von 68°, (No- vaja Zeembla) auf beinahe 69°), (Spitzbergen). Die- ses geringe Steigen lässt sich als ein Anzeichen davon auslegen, dass nach Spitzbergen hin die bienenartigen Insekten abnehmen, hingegen eine Vermehrung und Substitution von Fliegen stattfin- det, Die Proportion derjenigen Pflanzen endlich, welche ausschliesslich von bienenartigen Insekten bestäubt werden, erleidet nach dem Pole hin eine sehr starke Abnahme, von 13°, auf Novaja Zembla sehen wir sie auf 3°, auf Spitzbergen sinken; in dieser Weise fehlen dem letzteren Lande die schö- nen Blüthen von Delphinium, Phaca, Ozytropis und Saussurea. — Weder aufNovaja Zembla, noch auf Spitzbergen existiren Pflanzen, deren Blüthen- siructur zweifellos auf die Nothwendigkeit von Schmetterlingen zur Bestäubung hinweist, woraus Delpino schliesst, dass diese Insekten in den genannten Gegenden vollständig fehlen. Nach diesem Vergleiche der beiden Floren von Novaja Zembla und Spitzbergen deutet Delpino noch einige andere interessante Punkte an, von denen wir noch Folgendes citiren: In unseren Ge- genden tritt im Laufe der Jahreszeiten‘, vom Früh- ling bis zum Herbst, etwas dem analoges ein, wie wir es bei dem Uehergange von der gemässigten Zone zum Pole kennen gelernt haben; im ersten 813 Anfange des Frühlings, zu einer Zeit, ‚wo noch nicht viele Insekten zur Hand sind, beginnen bei uns die anemophilen Pflanzen zu blühen, nämlich die Coniferen, Amentaceen, Gramineen und Cype- raceen. Es folgt der Sommer, und zu dieser Zeit herrschen bedeutend diejenigen Pflanzen vor, deren Blüthen von bienenartigen Insekten bestäubt wer- den (Labiaten, Boragineen, Compositen, Leyumi- nosen). Endlich, wenn es zum Herbste geht, wer- den die bienenartigen Insekten allmählich seltener, hingegen treten die Fliegen aus der Abtheilung der Sirphideen an ihre Stelle (es war vorher gesagt, dass diese der Kälte mehr widerstehen, als die bienenartigen Insekten) und substituiren zuletzt fast ganz die bienenartigen Insekten. In dem weiteren Verlaufe seiner Besprechung geht Delpino namentlich auf die Art und Weise, wie die Samen verbreitet werden, noch näher ein, und hebt mit Recht die Action des Windes hierbei als eines der wichtigsten Mittel hervor; doch müs- sen wir Diejenigen, weiche sich näher für den Ge- genstand interessiren, auf die interessante Abhand- lung selbst verweisen. Freiburg i. Br., im October 1869. F. Hildebrand. BLittieratur. Bulletin de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou. Annee 1867, 1868. Moscou 1867 — 1869. (Beschluss.) A. Becker, Reise nach dem Kaukasus. 1868 1. 191, Excursionsbericht mit Angabe der gesam- melten Pflanzen. Mag. L. Gruner, Zur Kenntuiss der Vegeta- ticnsverhältnisse von Palna. 1868. I. 280. Vege- tationsskizze einer im östlichen Theile des Gouv. Orel (spr. Arjol) gelegenen Lokalität, welche auf der Hochfläche, die mit der bekannten schwarzen Erde Südrusslands (Tschernosom) bedeckt ist, mehr eine Steppenflora, in den Thälern der weiter nörd- lich entspringenden Flüsse mehr eine nordeuropäische Vegetation zeigt, Wiad.Tichomirow, Peziza Kauffmanniana, eine neue aus Sclerotium stammende und auf Hanf schmarotzende Becherpilz -Species. 1868. II. 295. Taf. IV— VII. Nachträgliche Beobachtungen. 337. (Mit 5 Holzschnitten.) | | | ' Taf. VI. 814 K, Meinshausen, Mittheilungen über die Flora Ingriens. 1868. 1I. S. 343. 1. Abschnitt. Den systematischen Theil betreffend. Zum Theil pole- mische Besprechung von einzelnen Angaben Kör- nicke’s in der österreich. botanischen Zeitschrift, 1863; bringt u. A. Details über das Vorkommen von Bidens radiatus Thuiil. und der beiden Isoetes, lacustris L. und echinospora Durieu bei Petersburg; über Gentiana livonica Eschh. und Amarella L., Carez aqualtilis var, scabra Kke. (soll nach M. eine ©. aquatilis >< acuta sein), Matricaria dis- cotdea DC., die sich auch bei Petersburg angesie- delt hat, Orobus Ewaldi Meinsh., eine neue, dem O. laevigatus W. K. verwandte Art, Hieracium albo-cinereum Rupr. und Juncus inundatus Dre]. 2. Abschn. Skizzen über die physiognomische Be- schaffenheit der Sandgebiete am unteren Oredez *), auch eines Theiles des Flusses Luga, und flüchti- ger Blick auf die Ufer des Flusses Pljussa von W. Ewald und K. Meinshausen. Plantarum species novas nonnullas proposuit E. R. a Trautvetter. 1868. II. 460. Erysimum caucasicum mit E. leptophyllum Andrzj., Anacy- clus ciliatus mit A. radiatus Loisl., Anthemis me- launoloma mit A. Triumfetti All., Salvia pachy- stachya mit S. suffruticosa Monthr. et Auch. ver- glichen, aus den Kaukasus-Ländern, und Cheno- podium micranthum, zunächst mit CO. urbicum ver- wandt, aus dem Gouv. Orenburg. Enumeratio plantarum, quas anno 1865 ad flu- mina Borysthenem et Konka inferiorem in Rossiae australis previnciis Catherinoslaviensi et Taurica collegit Mag. L. Gruner. 1868. III. 95. IV. 406, Diese Aufzählung einer echten Steppen- flora reicht von Rununculaceae bis Scrophularia- ceae. Standorte, Blüthezeit und häufig auch rus- sische Namen sind angegeben. Ein Cytisus, dem C. austriacus L. und C. Heuffelii Wierzb. ähn- lich, wird beschrieben, S. 137 nicht, zufällig aber S. 446 Cytisus burysthenicus benannt; ausserdem folgende neue Arten: *Onodrychis declivium, Achil- lea Cancrini mit A. Gerberi M.B., Centaurea bo- rysthenica mit C. arenaria M.B. uud ©. Bieber- steinii DC., Jurinea salicifolia mit J. Pollichii DC. *) Der russische Buchstabe FA wird in deutsch- russischen Schriften gewöhnlich mit sh ausgedrückt; da dieser der hochdeutschen Sprache fehlende Laut (das französische j) in keiner Sprache diese Bezeich- nung hat, so schien es uns zweckmässiger, aus der von der Mehrzahl der slavischen Völker neuerdings adopiirten Modification der lateinischen Schrift, welche auch die Russen ohne Zweifel einst statt ihres Alpha- bets annehmen werden, die entsprechende Bezeichnung Z zu entiehnen. 815 verglichen. Bemerkenswerth ist der Glaube des klein- russischen Landvolks, das häufige Erscheinen des Ce- ratocephalus orthoceras DC. sei ein Vorzeichen einer guten Ernte; welcher darin seine Begründung fin- det, dass ein schneeloser Winter diese Pflanze, die im Herbst keimt, tödtet und natürlich auch die Saaten beschädigt. Th. Teplouchoff, Ein Beitrag zur Kennt- niss der sibirischen Fichte, Picea obovata Ledeb. Verf. weist nach, dass die zur Unterscheidung der- selben von der europäischen Fichte angegebenen Merkmale theils nicht existiren (wie die angebliche aufrechte Stellung der Zapfen), theils, wie dieForm der Fruchtschuppen, durch Zwischenformen, welche Verf. am Ural beobachtete, verwischt werden. Derselbe hält daher die sibirische Fichte nur für eine klimatische Form der europäischen. Prof. N. Kauffmann, Ueber die männliche Blüthe von Casuarina quadrivalvis. 1868. IV. 374. Taf. IX. Verf. fand bei Verfolgung der Entwicke- lung dieser Blüthe, dass am Vegetationskegel zwei seitliche Perigoublätter früher erscheinen, als ein etwas höher inserirtes hinteres; dieselben, welche am hinteren Theil der Blüthe am Grunde schliess- lich verbunden sind, verbinden sich an ihren freien Rändern durch ein dichtes Haargeflecht zu einem Schlauche, der durch die Streckung des Staubge- fässes schliesslich am Grunde, woselbst er .3 den Perigoublättern entsprechende Lappen zeigt, abge- rissen und mützenartig emporgehoben wird. Das Staubgefäss bildet sich ohne Betheiligung von Blatt- organen aus dem Vegetationskegel, eine bisher noch unbekannte Umbildung eines Achsenorgans, welche Verfasser übrigens für alle Fälle mit centralem Staubgefäss, z. B. bei Najas und Cau- linia, vermutlet; eine Vermuthung, welche für die genannten Pflanzen durch die Sp.771 der Bot. Zeitg. von P. Magnus mitgetheilten, von demselben an N. major All., minor All. und flewilis C(W.) Rostk. et Schm. im Sommer 1868 angestellten Beobachtun- gen bestätigt wird. Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Cu- ticula, und über das Verhältniss [i. e. Verhalten] derselben während der Entwickelung der Organe bei den höheren Pflanzen, von Iwan Tschistia- 816 koff. 1868. IV. 511. Taf. X u. XI. Diese Arbeit ist russisch geschrieben, es ist ihr aber zweck- mässiger Weise ein deutscher, genannten Titel führenden Auszug beigefügt, aus welchem wir er- sehen , dass Verf, an den mehrzelligen Haaren des Keimlings von Ardisia crenulata an der obersten, eben erst durch Theilung gebildeten Zelle ein Feh- len der Cuticula an ihrem vorderen Theile beobach- tete, das sich auch durch Behandlung des Präparats mit Reagentien nachweisen liess; in einem bald darauf folgenden Stadium war ein Cuticula- Saum sichtbar, der aber durch Jod sich noch nicht gelb färbte. Verf. schliesst daraus, dass bei der Zell- theilung die Cuticula resorbirt wird, und sich dann an den Tochterzellen aus der Membran der Mutter- zelle neu bildet. Hierdurch erklärt sich, dass die Cuticula in solchen Fällen der Neubildung folgen kann, ohne zu zerreissen oder sich zu dehnen, Die Besprechung der an anderen Pflanzen ange- stellten Beobachtungen müssen wir Kennern des Russischen überlassen. P. A. Sammlungen. Die Algen Europa’s. Dec. CCXII u. CCXIV. Gesammelt und bearbeitet von Frau Sophie Äkermark und den Herren C. Eiben, Hilse, Le Jolis, deNotaris, P. Rich- ter. Herausgegeben von Dr. L. Babenhorst. Dresden 1869. Das vorliegende Doppelheft ist besonders aus- gezeichnet durch 12 werthvolle Beiträge von Le Jolis, nämlich maritime Formen, theils den in den Herbarien verbreiteteren Florideen-, Fucoideen- und Zoosporeenformen angehörig, theils und beson- ders aus der Nostocaceengruppe. Ausserdem bilden Desmidieen und Diatomeen den Hauptinhalt, in mancherlei interessanten, jedoch nicht neuen For- men, wenn man nicht zu letzteren das Aydro- epicoccum genuense deNot. (Erb. critt. Ital. Ser. II, 178) rechnen will, das der Autor von Genua her eingesendet hat. dBy. Beiliegend 188. Bücher-Verzeichniss von BR. Friedländer & Sohn in Berlin. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. 9. J ahrgang. M. 49, 3. December 1869. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. Inhalt. Orig.: Czech, Milde, Bryologia silesiaca. Samml.: Ueber die Functionen der Stomata. — Baenitz, Nord- und Mitteld. Herbarium. Milde, Litt.: Pers. -Nachr.: Zwei neue Moose, Leitgeb. — Berichtigung. N. Müller. — Anzeige. Ueber die Functionen der Stomata. Yon Dr. Karl Czech in Düsseldorf. (Beschluss.) 6. Welche Bedeutung für das Leben der Pflanze hat aber die im Licht erfolgende Oeffnung der Stomata an den grünen T heilen ? Ohne Zweifel dient diese Einrichtung zur Verstärkung der Lichteinwirkung auf das im In- nern des Blattes befindliche Parenchym; denn es ist klar, dass das Licht durch die offene Spalte in grösserer Menge und tiefer eindringt, als durch die geschlossene. Das Licht veranlasst die Erzeugung des Chlorophylis, und dieses leitet durch die Sauerstoffabscheidung und Stärke- bildung die gesammte Assimilation ein; alle diese Wirkungen finden um so lebhafter und kräftiger Statt, je stärker das Blatt durchleuchtet wird, und dies geschieht durch das Oeffnen der Sto- mata, welches selbst wiederum eine Wirkung des Lichtes ist. — Aus dieser Function der Sto- mata erklärt sich auch leicht die 'Thatsache, dass die chlorophyllhaltigen, grünen Theile, be- sonders die Laubblätter, reichlich und vorzugs- weise damit versehen sind; in den Laubblättern haben wir auch den Heerd der Assimilation zu suchen. Und in der That, überblicken wir die Verbreitung und das Vorkommen der Stomata, so finden wir, dass alle in Berührung mit der atmosphärischen Luft vegetirenden Laubblätter Stomata haben, desgleichen die für die Blätter fungirenden Stengel, z.B. die der Cacteen und vieler Euphorbien. Rudolphi führt zwar in seiner Anatomie der Pflanzen vom Jahre 1807 mehrere Pflanzen an, deren Laubblätter keine Stomata haben sollen; aber bei der einen, Ci- neraria maritima, hat H. Kroker (de plantarum epidermide, 1833) wohl Stomata gefunden, durchschnittlich 59 auf 1 ODMm.; bei der an- deren, Cistus ladaniferus, habe ich auf der Unter- seite Stomata gefunden, durchschnittlich 80 auf 1 OMm.; und so werden die übrigen, Teucrium Jruticans, Stachys lanata, Marrubium Pseudodictamnus, wohl auch ihre Stomata haben. Es ist üher- haupt keine kleine Zahl von Einzelbeobachtun- gen erforderlich, um mit Gewissheit festzustel- len, dass ein bestimmter Pflanzentheil gar keine Stomata habe. 5 Nicht nur an den Laubblättern, sondern auch an vielen anderen chlorophyllhaltigen Thei- len hat man Stomata entdeckt, freilich in ge- ringerer Zahl, als an den ersteren, z. B. an grünen Stengeln, Blattstielen, Früchten, Samen (Tulipa), Gallauswüchsen, Keimblättern, Blüthen- blättern. Die ganz eingetaucht lebenden Wasserpflan- zen haben zwar keine Stomata, aber auch keine eutieularisirte, sondern eine ganz dünne Aussen- wand ihrer Oberhautzellen, welche die nöthige Durchleuchtung wohl verstattet. Ad. Weiss hat indess auch an beständig unter Wasser blei- benden 'T'heilen von Najas und Potamogeton ein- zelne, sporadisch vorkommende Stomata beob- achtet. (Weiss, in Pringsh. Jahrb. 1865. S. 189.) Dass die Zellenpflanzen keine Stomata be- sitzen, lässt sich erwarten, wenn man in Betracht 49 819 zieht, dass sie keine Epidermis haben, mit Aus- zahme der Frucht und des Stengels bei den Moosen; an den letzteren Theilen könnte man noch Stomata entdecken, wie es in der That schen bei der Frucht von Anthoceros geschehen ist. (Schacht.) Die Ansicht, dass die Stomata vorzugsweise an der lichtabgewandten Seite des Blattes, also Unterseite, vorkommen, lässt sich leicht mit den Beobachtungen von Hildebrand („über die Spaltoffnungen der Coniferen“ in der Bot. Zeitg. 1860), Morren und besonders Weiss widerlegen; eine sehr grosse Zahl von Pflanzen hat die Stomata auf beiden Blattseiten, viele nur auf der Oberseite; dass bei den lederartigen Blättern oder, wie es Weiss ausdrückt, bei den Blättern mit wachsglänzender Oberseite die Stomata fast immer nur auf der Unterseite vor- kommen, ist eine Folge der Organisation des Blattes, und hängt jedenfalls mit der Lebens- weise und dem Haushalte solcher Pflanzen zu- sammen, beweist aber nichts gegen die Funetion der Stomata als Lichtspalten, ebenso wenig wie die T'hatsache, dass etiolirte, im Finstern aus Samen erzogene Pfianzen dieselbe Menge und Ausbildung ihrer Stomata zeigen, wie die im Lichte kultivirten, grünen Exemplare derselben Art; aus dieser Thatsache darf man nun tol- gern, dass zur Entstehung der Stomata kein Licht erforderlich ist. Uebrigens ist ja die Einlassung des Lichts nicht die einzige Function der Stomata. 7 I. Die Thatsache, dass die Stomata auch an verschiedenen nicht grünen Theilen, z.B. Blumen- blättern, Früchten, unterirdischen Stengelgebil- den, vorkommen, und zwar mehr verbreitet sind, als man nach den Angaben vieler Lelirbücher glauben sollte (man vergl. Rudolphi, Anat., 1807; Weiss, Beiträge zur Kenntniss der Spalt- offnungen, 1857; Hildebrand, Spaltöffnungen auf Blumenblättern, 1861; Czech, in der Bot. Zeitg. 1865), erklärt sich leicht, wenn man be- denkt, dass diese kleinen Organe noch andere Functionen haben, dass sie nicht bloss Spalten für das Licht, sondern auch für die Luft, für die Durehlüftung sind. Es ergiebt sich diess schon aus ihrer anatomischen Einrichtung im Allgemeinen: die Stomata sind die Mündungen der intercellulargänge nach aussen ; der Inhalt der letzteren steht durch sie in Verbindung mit der atmosphärischen Luft; der Gasaustausch und die Bewegung zwischen der inneren und äusse- ren Luft überhaupt muss zum Theil durch diese capillaren Oeffnungen vor sich gehen, und zwar um so mehr, je stärker die Oberhaut mit Cuti- eularschichten bedeckt ist. Dass die Transspiration vorzugsweise durch die Stomata vermittelt wird, ist durch die werth- vollen Versuche von Unger und Garreau be- kannt, welche die Transspiration der Ober- und Unterseite eines Blattes an derselben Pflanze verglichen, und fanden, Unger (Anatomie und Physiologie der Pflanzen, 1855) bei Heliantkus annvus und Aucuba japonica, Garreau (Annales des sciences nat., 1850) hei Atropa Belladonna, Nicotiana rustica, Dahlia variabilis, Calla aethiopica und Tila europaea, dass unter übrigens gleichen Umständen die Blattseite mit der grösseren Sto- matenzahl auch stärker transspirirt, als die Seite mit weniger Stomaten, ohne dass indess die Transspirationsgrösse und Stomatenzahl einfach proportionirt waren. Es ıst diess ein ganz be- friedigendes Resultat; denn eine wirkliche Pro- portionalität ist, wie Sachs in seiner treiflichen Experimentalphysiologie der Pflanzen, 1865, be- merkt, bei so eomplicirten Verhältnissen nicht zu erwarten, und wenn auch die Spaltöffnungen die Austritiswege für den im Innern des Gewe- bes entwickelten Wasserdampf sind, so wird doch ausser der Zahl jener aueh die Weite und Form der Intercellularränme, welche zu den Spaltotfnungen hinführen, auf die Geschwindig- keit des Austritts des Wasserdampfes Einfluss nehmen. Ich füge hinzu, dass die Zahl der Stomata selbst auf einem bestimmten Blattstück bei derselben Pflanze veränderlich ist und in- nerhalb gewisser Grenzen schwankt, welche bei den verschiedenen Pflanzenarten eine verschie- dene Ausdehnung haben, wie diess Jeder weiss, der sich mit solehen Zahlenuntersuchungen be- schäftist hat, und wie es besonders die sorg- fältigen Beobachtungen vonWeiss und Morren dargethan haben. Vergleicht man innerhalb derselben Pllanzen- gattung eine Art, welche einen nassen Standort verlangt, also viel Wasser zum Lehen braucht, mit einer anderen, an trocknen Stellen ge- deihenden Art, so wird man vielleicht immer finden, dass die Blätter der ersteren mit einer grösseren Zahl von Stomaten versehen sind, als die der letzteren, wenn man homologe Blatt- stücke beider von derselben Grösse untersucht; jedenfalls haben die Blätter der ersteren nicht weniger Stomata, als die der letzteren. Ich kann Belege dafür in folgender Tabelle an- führen, welche die Stomatazahlen auf einem 1 OMm. ‚die der Oberseite voran, seite und die Summe beider; natürlich sind diese grossen Blattstück angiebt, und zwar dann die der Unter- ich habe,sie theils den theils Zahlen nur Mittelwerthe; Untersuchungen von Weiss undMorren, den ıneinigen entlehnt. Populus nigra 20 +115=135 (M.) alba 0+315=315 (Cz.). Brassica Iyrata Desf. 158+243=401 (W.). palustris Piron. 309-+300=609 (W.). Solanum tuberosum 0-+263—=263 (M.). Dulcamara 60 +263=323 (W.) Veronica Chamaedrys 0+175=175 (Cz.). Beccabunga 122-+126=248 (Cz.). Pinus siwestris 50+T71=121 (W.). balsamea 0+228—=228 (W.). Betula alba 0+T71=171 (M.). Alnus (glutinosa) 0+112=112 @ ZEN: Quercus pedunculata 0+228—=228 (Cz.). coccinea (Wasser - Eiche) 0+368—368 (&2). Diese Beispiele werden sich, wie ich mich überzeugt halte, noch leicht ver mehren lassen. Die Blätter einer Species, - welche mehr Wasser zum Leben braucht, als eine andere Species derselben Gattung, scheiden offenbar in einer gegebenen Zeit und unter gleichen Um- ständen ein groösseres oder ent ens kein ge- ringeres Quantum Wasserdunst aus, als die Blät- ter len letzteren, und haben, wie wir aus den Beispielen sehen, auch eine grössere Stomaten- zahl; dieses Ergebniss ist sanz im Einklange mit den experimentell gefundenen Resultaten über die Abhängiskeit der Stomatenzahl von der Pransspirationsgrösse. Die Stomata vermitteln nicht nur die’T'rans- spiration, sondern auch die Ausscheidung und Aufnahme von Sauerstoff und Kohlensäure, und zwar ım geöffneten sowohl, als auch im ge- schlossenen Zustande, im letzteren natürlich lang- samer. Aber eine Beziehung der Quantität dieser Ausscheidung und Aufnahme zur Stomatenzahl oder zu anderen, die Stomata betreffenden Um- standen ist noch nicht gefunden; wenigstens konnten die Untersuchungen von Duchartre (recherches experimentales sur la respiration des plantes, in den Comptes rendus, 1856) eine Beziehung zwischen der Qualität der Sauerstoff- Ausscheidung und der Zahl oder Grösse der Stomata nicht entdecken. — 8. Wie bei allen Organen, giebt es auch bei den Stomaten Missbildungn; Weiss (in den 822 Verhandlungen des zoologisch-botanischen Vereins in Wien, Bd. 7, 1857, Taf. V.) bildet zwei Sto- mata von der Blattscheide von Galanthus nivalis ab, welche mit ihren Seiten schräg aneinander stossen und sogar in einander übergreifen; ier- ner zwei Stomata von Gagea lutea*Schult., die mit ihren Enden an einander stossen. Auch hat er bedeutende Verschiedenheiten in Grosse und Bau des Spaltöffnungsapparates bei derselben Pflanze, manchmal sogar an demselben Organe gefunden. Ich habe beobachtet, dass die Enden der beiden zusammengehorigen "Zellen bisweilen nicht symmetrisch mit einander verwachsen sind, und auch gefunden, dass die Stomata auf dem- selben Pflanzentheile zuweilen eine ungleiche Grösse haben; am Blatte von Prunus Laurocerasus und Alnus glutinosa habe ich einzelne Stomata von vierfacher Grösse der anderen gesehen, am Perigon der Hyacinthe ein Stoma von doppelter Grösse der anderen. Endlich giebt es auch "unctionen ganz entfremdet sind, und welche, wie es scheint, keinen Nutzen, keine Bedentung für den betreffenden Pflanzentheil haben, eine Kr- scheinung, die bei jedem Organe überhaupt Stomata, die ihren vorkommen kann, wenn es durch regelmässig einwirkende Umstände an der Ausübung seiner Functionen gehindert wird. Dahin ist der Fall zu rechnen, den Schleiden (Grundzüge, Aufl.2. Thl.1. 8.265. Fig. 97) vom Aloe nigricans ah- bildet, wo beide Spaltöffnungszellen in einer Einsenkung der Oberhaut liegen, und der da- durch von ihnen gebildete kleine Kanal regel- mässig mit Harzkörnchen verstopft ist, welche von den Öberhautzellen abgeschieden werden; in ihnen und zum Theil in den Parenchymzellen finden sich nämlich dieselben Harzkörnchen vor. Bei manchen Coniferen (Thomas, „zur ver- gleichenden Anat. der Coniferen-Laubblätter“, in Pringsh. Jahrb. 1864) sind die Stomata fast ganz mit einem Häntehen von Harz überzogen, welches man erst wegschmelzen muss, um sie deutlich zu erkennen; diess ist auch die Ursache des weisslichen Ansehens der parallelen Streifen, in welche die Stomata hier geordnet sind. Bei einer Anzahl von Equisetum-Arten liegen die Stomata ganz unter der Oberhaut, z.B. E. hie- male, giganteum ete., welche Milde in seinem Conspeetus Equisetorum omnivum, Wien 1862, aufzahlt und unter der Benennung Zquiseta erypto- pora zusammenfasst (man vergl. auch die scho- nen Abbildungen von Duval-Jouve, hist. nat. des Equisetum de France, 1864). — In allen diesen Fällen befindet sich der Pflanzenthei! in 49 * 823 einem Zustande, als hätte er die Stomata nicht; sind solche Erscheinungen vielleicht durch das stetige Einwirken von Umständen zu erklären, die zuletzt normal wurden? — Soviel ist aber sicher, dass die Stomata in ihrer vollen Ausbildung an den grünen Blättern nicht nur den Durchgang von Wasserdunst und Luft, sondern auch das Eindringen des Lichtes vermitteln; das Licht verschafft sich sogar einen offenen Eintritt; es öffnet die vielen Tausend kleinen Pforten, welche man Stomata nennt, um freier in das Innere zu dringen. — Zwei neue Moose. Von J. Milde. Brachytheeium (Hypnum) Geheebii. Dioecum. Caespites extensi cohaerentes in- tense virides nitentes, rigiduli. Caulis primarius repens radiculis rufis affıxus, vamis erectis pro more simplieibus pinnatus. Folia dense imbri- cata erecta ovato-lanceolata late acuminata, plu- vies profunde plicata, sub apice leniter, basi late margine revoluta, integerrima 1. apice den- ticulata, ad alas non excayatas cellulis viridibus quadratis instructa, costa usque ad apicem fere producta, areolae satis amplae rhombeo -hexa- gonae elongatae. Capsula in pedicello scaber- rimo brevi ovata horizontalis fusca. breve conicum. Cilia breviter appendieulata, processus endostomii hiantes. Kolia perichae- tialia oblongo-lanceolata, longe acuminata, tenui- costata, subintegerrima. Vaginula pilosa. Habit. in rupibus umbrosis basalt. et me- laphyr. Silesia: Compluribus locis circa Gorbersdorf prope Waldenburg (Milde, 1868); ad rupes ba- salt. Sudetor. „Kleine Schneegrube“ (Schulze); in monte basalt. „Buchberg“ im „Isergebirge “ (Limpr.). Silva nigra: ad montem Feldberg (Sicken- berger). Rhön: In rup. basalt. ubique provenire vi- detur (Geheeb, Sept. 1869). Durch Mittheilung ausgezeichneter Exem- plare des Brachythecium laetum B. E. aus dem Rhöngebirge wurde ich veranlasst, diese von der schlesischen habituell sehr verschiedene Pflanze einer eingehenderen Untersuchung zu unterwerfen, aus der sich ergab, dass das Operculum | m schlesische und badensische B. laetum zu einer anderen Art gehöre, während die Münchener, Meraner, sowie die fränkische Pflanze allerdings mit dem zu diesem Behufe verglichenen B. lae- tum B.E. aus Nordamerika (Columbus Ohio) iden- tisch sind. Dieses Resultat erhielt seine volle Bestätigung durch eine Reihe von Exemplaren eines unbestimmten Mooses, das sich in dersel- ben, mir von Hrn. Geheeb freundlich über- machten Sendung im fructifieirenden Zustande befand. Dieses Moos stimmte genau mit dem schlesischen, bisher für B. laetum gehaltenen überein, besass aber einen kurzen, sehr rauhen Fruchtstiel und eine kleine, eiformige, horizon- tale Kapsel. Dieses Moos findet sich weder bei Schimper, noch bei DeNotaris, noch bei Sullivant, und ist, wie es scheint, eine neue Art, die ich zu Ehren des unermüdlichen Hrn. Geheeb nannte. Eine ungewöhnlich compacte Form .des B. laetum aus Meran hatte mich be- sonders bewogen, das schlesische Moos mit dem ächten B. laetum zu vereinigen; bei einer ge- naueren Untersuchung zeigte jedoch schon die sterile Pflanze folgende erhebliche Unterschiede. B. laetum hat schmäler zugespitzte Blätter, die allermeist selbst noch am Grunde schwach ge- zähnt und nur unterhalb der Spitze ein wenig umgeschlagen sind. Ihre Rippe ist constant weit kürzer und tritt nie in die Spitze ein, die Zellen sind enger und länger, die Falten we- niger zahlreich (bei H. Geheebü bis 5); dazu kommt nun die langgestielte, lange, schwach gekrümmte Kapsel auf glattem Stiele und der nicht kriechende Stengel. In der Rhon kommt sowohl B. Geheebü, wie B. laetum vor, in Schlesien scheint letzteres zu fehlen. No. 544 a. u. 5. der Rabh. Bryoth. europ. gehören demnach zu B. laetum, No. 1042 zu B. Geheebü. Atrichum (Catharinea) anomalum. Caulis ereetus simplex 12 — 24‘ longus. Folia inferiora minima squamiformia, superiora et summa longa, madida recurva, sieca tortilia, anguste ligulata, breviter acuminata, costa ex- cedente cuspidata, margine omnino non limbato longe dentata, subtus omnino laevia, costa lamel- lis 8— 10 instructa, dorso apice spinosa. Basis folii vaginans hyalina e cellulis rectangulis for- mata, cellulae reliquae hexagonae pellucidae chlorophyllo impletae. Flores et fruetus ignoti. Habit. ad rupes umbrosas in Sudetorum loco „Weisswasser.“ (Zimmermann.) ‚Der scheidige Blattgrund, das Zellnetz, die Lamellen der Blattrippe lassen keinen Zweifel, dass die eben beschriebene Pflanze ein Atrichum ist. Characteristisch für sie ist überdies die ganz glatte, nicht mit Zähnen besetzte Blatt- unterseite und die an ihrem oberen "Theile am Rücken gesägte Rippe; von allen bekannten Ar- ten abweichend ist der langgezähnte, aber voll- kommen ungesäumte Blattrand. Litteratur. Bryologia silesiaca. Laubmoosflora von Nord- und Mitteldeutschland, unter besonderer Be- rücksichtigung Schlesiens etc. Von Dr. Julius Milde, Professor in Breslau. Leipzig 1869. 80, 4108. Als Frucht seiner langjährigen Studien und Arbeiten über die Klasse der Laubmoose liefert der Verfasser das vorliegende, seinem Zwecke in hohem Grade entsprechende und deshalb sehr dankens- werthe Werk. Wir verzichten auf jegliche Em- pfehlung desselben einfach aus dem Grunde, weil es füglich für den Apparat eines Bryologen als un- entbehrlich bezeichnet werden kann. Es versteht sich demnach von selbst, dass die verschiedenen nachfolgenden, meist Punkte von geringerer Bedeu- tung anlangenden, Ausstellungen besagtes Urtheil in keiner Weise zu modificiren vermögen. Es ist zunächst, um mit der Gebietsbegrenzung zu beginnen, kaum etwas dagegen einzuwenden, dass der Verf., Schlesien nach Körber’s Vorgang zur Grundlage nehmend, ganz Nord- und Mittel- deutschland, sowie auch Holland iu den Bereich seiner Darstellung gezogen hat. Auch das obere Rheinthal schliesst sich noch ziemlich natürlich an die erwähnten Gebiete an; dagegen können wir die Hereinziehung des baierischen Hochlandes, welches einer wesentlich verschiedenen pflanzengeographi- schen Region angehört, wie sich schon aus gar manchen als nur bei München wachsend angegebe- nen Arten ergiebt, in keiner Weise billigen. die Darstellung der Verbreitungsbezirke der ein- zelnen Arten dürfte, was die ausserschlesischen Fund- orte wenigstens angeht, nicht überall völlig genügen, wie denn z.B. bei Hypnum fluitans var. pseudo- stramineum C. Müll. der Originalstandort bei Halle nicht angeführt ist, während die Pflanze für die Flora von Schlesien und Westphalen erwähnt wird. Ebenso hätten geographische Ungenauigkeiten „ wie Auch | 826 z. B. die constant wiederkehrende Versetzung des Vogelsberges in die Wetterau und ähnliche, mit Hülfe der Karte leicht vermieden werden können. Auch über- raschte uns die gänzliche Vernachlässigung der No- tizen über das häufige oder seltene Vorkommen von Früchten bei den einzelnen Species, die doch, für den Anfänger zumal, hier und da von grossem Nutzen sein können. In der Nomenclatur bringt der Verf. das Ge- ! J setz der Priorität in gemässigter, den heutigen Be- dürfnissen entsprechender und uns z. B. mit der Leersia extinctoria der Puristeu (Encalypta vul- garis) verschonender Form zu Anwendung; die Synonymie beschränkt er auf’s Allernothwendigste, was man in einem für praktische Zwecke bestimm- ten Handbuche nur billigen kann. Die Disposition des Buches ist einfach und zweckmässig; es geht dem beschreibend systema- tischen Theil nebeu 2 zur Bestimmung der Orduun- gen und Gattungen dienenden Uebersichten nur eine kurze, deu Entwickelungsgang und die Organo- graphie der Laubmoose schildernde Einleitung vor- aus, in welcher iudess ohne Beeinträchtigung der gedrängten Form hier und da wohl etwas klarere Darstellung möglich gewesen wäre. In der Anordnung des Materials schliesst der Verf. sich an die vonSchimper gegebenen Grund- züge der Moossystematik im Grossen und Ganzen an, und kann seine Kintheilung wesentlich als eine Modifikation der in Schimper’s Synopsis befolg- ten betrachtet werden. Sämmtliche Moose, vou welchen nach Schimper’s Vorgang die Sphagna ausgeschlossen sind, werden zunächst in Acrocarpi und Pleurocarpi geschieden; die ersteren zerfallen wieder in Holocarpi uud Schizocarpi.. Während wir nun die Vereinigung der Stegocarpi und Cleisto- carpi innerhalb der Holocarpi nur billigen können, zumal der Verfasser die Unterbringung der cieisto- carpen Genera in der Nachbarschaft ihrer stegocar- pen Verwandten mit Glück bewerkstelligt hat, glau- ben wir im Gegentheil, die Schözocarpi anlangend, bemerken zu sollen, dass der eigenthümliche Fruchtbau von Andreaea doch wohl besser als Bin- theilungsprincip ersten Ranges zu benutzen gewe- sen wäre, und dass uns die Andreaeaceen ais Glieder der Acrocarpi in keiner Weise an ihrem Platze zu sein scheinen. | Die Ordines sind die Analoga der Schimper- | schen Tribus. Innerhalb der Holocarpi stimmen | sie auch im Wesentlichen mit denselben überein, nur fallen natürlich die Phascaceen aus und treten | die Georgiäuceen auf, die der Verf., und sicherlich | mit Recht, auf Grund ihres Peristombaues aus den 827 Grimmiaceen Schimper’s herauslöst. per’s Seligeridiaceen heissen hier Brachydontia- ceen, dessen Pottiaceen Trichostomaceen. Be- trachten wir die einzelnen Gruppen genauer, SO finden wir zunächst unter den Weisiaceen die Un- terabtheilung der Dicraneen um Cynodontium und Dichodontium vermindert, welche beiden Gattungen zu den Weisieen gebracht sind; als neu für Deutsch- land ist Dieranum circinatum Wiils. zu erwähnen. Unter den Weisieen sind Schimper’s Unter- abtheilungen zumeist zu Gattungen erhoben ; Syste- geum wird mit Weisia vereinigt, Gymnostomum gänzlich aufgelöst und vertheilt, Ob alle diese Ver- änderungen, die jedenfalls schärfere Gattungs- charactere ermöglichen, wirklich. der Natur ent- sprechen, wagen wir nicht zu entscheiden. Der Versetzung von Rhabdoweisia Schisti zu Cyno- dontium pflichten wir bei, während uns die Ver- einigung des aus diesem Genus ausgeschiedenen ©. Bruntoni mit Oreoweisia im Gegentheil etwas ge- und kaum eine Verbesserung zu sein Unter den Fissideniaceen ist PF. gymnan- bei den Seligeriaceen Ferner wird waltsam scheint. drus Buse zu bemerken *); wird Anodus mit Seligeria vereinigt. Campylosteleum aus den Brachydontiaceen ausge- | schieden und zu den ZLeptotricheen gebracht, wo- hin diese Gattung in der That zu gehören scheint. Seine Ordnung der Trichostomaceae unterscheidet der Verf. von den analogen Weisiaceae hauptsäch- | lich durch die doppeischichtigen Peristomzähne; da Weisiaceen doppelschichtige Zähne besitzen (vergl. Lantzius-Beninga, Beitr. z. die er zu den gleichfalls indess die Dicrana, rechnet, entschieden Kenntniss des Baues d. ausgew. Mcoskapsel „ Acta Leop. Car. vol. 22. p. 2. tab. 58, 59 u. 60), scheint uns dieser Character einigermassen hinfällig zu sein, und es fragt sich, ob es nicht zweck- mässiger wäre, beide Ordnungen zu verbinden, wo dann die schon von K. Müller versuchte Annähe- rung der Weisieae und Trichostorneae einer- und der Leptotricheae una Dieraneae andererseits zur Geitung kommen würde. Um bei deu Trichosto- meae “ses vorliegenden Buches zu fallen dieselben in natürlicher Weise in Trichosto- maceae, Leptotricheae und Distichieae. Zu den er- steren gehören von den cleistocarpischen Moosen Ephemereila, Sphaerangium, Phascum, dann Pot- | tia, zu weicher Gattung das mit Peristomrudimen- ten begabte Phascum bryoides, Trichostomum, Bucladium, Barbula und Ceratodon. Auch Anoe- etangium, sowie Gymnostomum tenue, rupe- *) Neuerdings nach brieflicher Mittheilung vom Ver- fasser auch in Schlesien aufgefunden. Reef. Schim-, so. bleiben, so zer- E25 stre und calcareum sind hier wegen ihrer doppel- schichtigen Peristomzähne. Desmatodon und Di- dymodon kommen, und wohl mit Recht, za Tricho- stomum. BeiTrrichostomum pallidisetum hätte nach unserer Ansicht des engen Zusammenhanges mit Pottia caespitosa Erwähnung gethan werden müs- sen: Garcke’s und K. Müller’s Pflanze von Freiburg a. d. Unstrut, die besagte Autoren zu Pottia zogen, wird hier zu Trichostomum eitirt. Trichostomum rigidulum ist als Barbula rigidula zu suchen, desgieichen T. convolutum als B. ner- vosa Milde. Bei Barb. icmadopkila bleibt MH. Müller’s Arbeit unerwähnt; als neue Art ist B. insidiosa Jur. et Milde zu bemerken. Zu den Lepto- tricheen stellt der Verf. Pleuridium und Sporle- dera, Trichodon, Leptotrichum und Campyloste- , leum dessen Blattflügeilzellen unbeachtet bleiben. | Ausserdem aber soll Archidium hierher gehören, ; welches uns zufolge seines Fruchtbaues wegen, kaum den echte: Moosen unterzuordnen sein, son- dern den Typus einer eigenen, den Sphagnaceen etwa sieichwerthigen, Ordnung zu bilden bestimmt sein dürfte. Einen Ball der Sprechendsten Analogie : für die Stellung von Archidium zu den Laubmoosen ı dürfte das Verhältniss der Selaginelilaceen zu den Lycopodiaceen bilden. Die Behandlung der Grim- miaceen stimmt mit der aus Schimper’s Synopsis bekaunten überein; doch wird für das &enus Or- thotrichum als heuer Character der Bau der Sto- mata (St. phaneropora, ceryptopora) benutzt, und so zZ. B. O. Sturinii und rupestre einerseits von ®. ceupulatum uud ©. urnigerum audererseits scharf geschieden. Den Funariaceen fügt der Verfasser ' Physcomitrella, Eyhemerum und Ambiyoden hinzu. Neu beschriebeue Arten sind Ephemerum Ruthea- num Schpr. und Physcomitrium eurystoma Sendtn. Diseeliumnudum wächst bei Luxemburg und in Schie- sien. Die Bryaceen sind nach Ausschluss von Am- blyodon genau so disponirt wie in Schimper’s Synopsis. hervorzuheben, dass Webera pulchella in Schiesien gefunden, dass Bryum longi- setum Bland., Br. murale Wils. und Br. badium Br. als Arten aufgeführt sind, dass endlich Br. : TZuridum Ruthe und Br. Rlinggräffii Schpr. neu beschrieben werden. Dass Br. Mühlenbeckii, des- sen Artenrecht wir übrigens bezweifeln, in Skan- dinavien wachse, und dass Rabenh. Bryoih.no,94 zum Theil zu dieser Korm gehöre, war schen längst | von dem Sammler der betreffenden Nummer erkannt | worden und ist in den Addendis zu Schimper’s ; Syn. auf p. 700 zu lesen. Unter den Mnien ist M. Drummondi zu erwähnen, Rs ist welches vielleicht in | Schlesien vorkommt, ferner M. ambiguum H. Müll, | und M. insigne Mitt., von denen wir ersteres für 829 eine zweihäusige Form des M. serratum , letzteres für blosse Varietät des M. affine halten möchten. | Aulacomnion palustre mit seinen scheibenförmigen, männlichen Blütben bildet die Gattung Gymnocybe Pr. Timmia bavarica Hess!. dürfte kaum als selbstständige Art gehalten werden können. Auch an dem Artenrecht der Andreaeea falcata hegt der Verf. sehr gegründete Zweifel. (Beschluss folgt.) Saımlungen. Herbarium meist seltener und kritischer Pflan- zen Nord- und Mitteldeutschlands. Mit Bei- trägen von Ascherson, Louise v. Dall- witz, Focke, Fritze, Hieronymus, Hansen, Köhler, Körnicke, Lenz, Mayer, Oertel, Patize, F. undP. Reck, Pflümer, Schemmann, Scheffler, Schlickum, Warnslorf etc.; heraus- gegeben von ©. Baenitz. VI. Lieferung. No. 477 — 569. Preis a) im Buchhandel 5Thlr., b) durch den Selbstverleger 3°; Thlr. VII. u. VIIL. Lieferung. No. 570— 735. Preis a Lieferung a) 4 Thlr., b) 3 Thlr. Diese verdienstvolle, bereits in der Bot. Zeitung 1868. Sp. 239. und 1869. Sp. 151 besprochene Samm- | lung; schreitet rüstig fort. srösstentheils Pflanzen des Riesengebirges und Schlesiens, welche der Herausgeber meist seibst im Sommer 1869 sammelte, und bietet sich so &e- legenheit, die Charakterpflanzen dieser pfllauzen- geographisch wichtigen Lokalität in vortrefilichen Exemplaren zu erwerben. Unter Anderu Anden wir | darunter auch Aspienum adulterinum Milde, diese neueste Bereicherung der europäischen Farnflora. Binige (allerdings nicht im Einklang mit dem Titel) beigegebene seltenere Piauzen der Schweiz, der Vogesen und französischen Alpeı werden den mei- sten Abnehmern nicht unwilikommen sein. Von interessanteren Pllanzen des übrigen Nord- und Miiteldeutschlands nennen wir u. Aldrovandia wesiculosa L. von Rybnik, Artemisia scoparia W. K. von Görlitz, Barbarea intermedia Boreau aus dem Ahrthale (auch hier noch unter dem doch schon längst und wiederholt als unrichtig nachgewiesenen Namen B. praecoz R.Br.!), Callitriche auctumna- lis L. von Königsberg, NR Cornus suecica L. aus : Die 6. Lieferung enthält | Post die Correcturtafein missen 830 Schleswig, Geum strietum Ait. aus Preussen, die auf der kurischen Nehrung erst vor wenigen Jahren für Deutschland neu aufgefundene Gynnadenia cu- cullata Rich., Juncus pygmaeus Rich. von der schleswigschen Insel Romoe, Rosa villosa L. (mol- lissimo W.) aus Schleswig, Trigoneila monspe- liaca L. von Leitmeritz, Valeriana simplicifolia (Rchb.) Kahath aus Ostpreussen, Veronica austriaca L. von Bromberg. Die reichliche Hergabe und gute Beschaffenheit der Exemplare ist, wie bei den früheren Lieferungen, rühmend anzuerkennen. PA: Persomal- Nachricht. Der bisherige ausserordentliche Professor der Botanik an der Universität Graz, Dr. Hubert Leitgeb, ist zum ordentlichen Professor ernannt worden. Berichtigung. In dem vor Kurzem in den Nummern 38 bis 42 der Bet. Zeitg. erschienenen Aufsatze „Eine allge- meine morphoiogische Studie. IE. Theil‘, konnten zur Zeit des Druckes die Correcturen Text, welche durch die nachträgliche Versetzung der Figu- ren und den Wegfali solcher nöthig waren, nicht vorgenommen werden, weil der Verfasser auf der Ferienreise durch die Nachlässizkeit der Schweizer musste. Iı Folge im hiervon sind nachträglich felgende Berichtigungen nöthig: Seite 623. Zeile 17 von oben „nur möglich“ statt „unmöglich.“ S. 635. Z. 5 von unten statt ca: ae. S. 636 zu streichen: Zeile 34 von oben „Um das Verhältniss“ u.s.f. bis Zeile 17 von unten. S. 636. 7.5 v. unten Fig. 2 « ßy statt Fig. 3. 637. A.1 v. oben Rig.?2. I. LI. III. statt Fig, 4. - - .-6- - . Fig.4 stati Fig, 6. - - -410- - Fie.23—4 statt Fig'3 — 6. 224g 0. Buoräistatt Big, - - -419- - ig. 4 statt ig, 6. - - . -2- - Fig.?2 statt Fig.®. - - in der Notiz unten Fig. 2 statt Fig. 4. EB ne - - Fig.4 statt Fig. 7u.8. - - Teile5 v. unten desselben statt derselben. S. 638. Z. 17 v. oben Fig. 2 statt Fig. 4. - 22 v. oben Fig.A4 statt Fig. 7. 831 Seite 638 in der Notiz unten Fig. 5 statt Fig. 7a. - - ebendas. ak|| li statt ak, li. \ d=c cos 30% ' S. 639, Zeile 1 v. oben Fig. 4 statt Fig. 7. Fig. 2 statt Fig. 4. - Fig. 4 statt Fig.6 und Fig. 7. 642. Fig. 19 statt Fig. 14. .644 u. 645. Fig. 6 statt Fig. 9. Fig. 7 statt Fig. 10. Fig.8 statt Fig. 11. Fig. 9 statt Fig. 12. S. 645 u. 646 ist au die Stelle der Tabelle d folgende zu setzen: c ebendas. d= cos wu ı CD e kurzer Weg langer Weg Segm. 2 von 1 um B PR Q Q —P P Segm. 3 von 2 um Er -— 5 S .4 von 3 um _— , egm oo 20 Seite 645 unten Fig.6 statt Fig.1; Fig.7 st. Fig. 2. - 646 zu streichen Zeile 2 ‚von oben ,„‚Seg- ment 1 divergirt“ u.s.f. bis Zeile 17. S. 646. Z.18 v. oben Fig. 9 statt Fig. 4. Z. 3 v. unten Fig. 12 statt Fig. 15. ebendas. Fig. 13 statt Fig. 16. ebendas. zde statt zdc. S. 647. Z.1 v. oben Fig.12 statt Fig. 15; Fig. 13 statt Fig. 16. S. 649. Z.3 v. oben „bei jeder.‘‘ S. 661. Z. 16 v. oben a Fig, 21 statt 1 Fig. 21. - - 72.13 v. unten Fig.22 statt Fig. 23. S. 662. 7.26 v. oben abc statt d, e. 7.14 v. unten „linken Pfeil‘‘ statt ‚‚ro- then Pfeil.‘® S. 663. Z.1 v. unten Fig. 14 statt Fig, 18. ebend. Fig. 16 statt Fig. 19; zu streichen „bei jeder andern“ statt Fig.!7a. S. 673. Fig. 22a. statt Fig. 23. S. 674. Fig. 14 statt Fig. 1. - - Fig.15 statt Fig. 2. - - Fig. 16 statt Fig.3. S. 675. Fig. 22a. statt Fig. 23. - - Fig.22a. statt Fig. 6. S. 679. Fig. 22 statt Fig. 6. S. 680. rechten Pfeil statt schwarzen Pfeil. Fig. 22 statt Fig. 6. 7.25 v. unten ‚‚schon die“ st. „‚sehen die.‘* 7.26 v. unten „wie dieses‘ statt „‚nein dieses.‘® 7.23 v. unten Fig, 24 statt Fig. 25. ebendas. Fig. 16 statt Fig. 17. Z.11 v. unten Fig.24 statt Fig.2; Fig. 25 statt Fig. 3; Fig. 22 statt Fig.6; Fig. 22a. statt Fig. 6a. S.682. Fig. 16 statt Fig. 17. S. 696. Zieile 17 v. unten bey statt bog. Seite 701. Figurenerkl. 3, ‚‚projicirt‘‘ statt ‚‚pro- Jectirt.‘‘ - - S. 701. Fig. 6, 7, 8, 9 statt 7, 8, 9, und daselbst _.0—2P lee: un) ) Ebendaselbst ist in der zweiten Gleichung statt y= 0—2P Q 1 : = _ zu streichen, Q Für die Tafeln ist bei Fig. 5 zum Fusspunkt des Lothes aus a auf Linie E. Ill. der Buchstabe e zu setzen. Bei Fig. 20a. ist in c und d in den stark ausgezogenen Theil die Formel Sfn zu setzen. Bei Fig. 26 sind an den Schnittpunkten der punktirten Bogen, welche das Segment O ein- schliessen , die Buchstaben „fe so einzuführen, dass fe die Wand, welche dem Scheitel zuge- kehrt ist, pc die Rückenseite, pf und ce die von Segment 1 und 2 bedeckten Seiten darstellen. Heidelberg, im November 1869. N. J. ©. Müller. Verlag von Friedrich Vieweg & Sohn in Braunschweig. (Zu beziehen durch jede Buchhandlung.) Lehrbuch der Botanik für Gymnasien, Realschulen, forst- und land- wirthschaftliche Lehranstalten, pharmaceutische Institute etc., sowie zum Selbstunterrichte, von Dr. ®tto Wilhelm Thome, ordentl. Lehrer an der städtischen Realschule erster Ordnung in Cöln. Mit 875 in den Text eingedruckten Holzstichen. gr.8. Fein Velinpapier. geh. Preis 1 Thlr. Beiliegend 189. Bücher-Verzeichniss von RB. Friedländer & Sohn in Berlin. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke?’sche Buchdruckerei in Halle. 10, December 186%. Inhalt, Litt.: Milde, Bryologia silesiaca, — cobji, Blüthenbau der Agaven; Bleisch und Cohn, über Diatomeenlager. — Orig.: Rohrbach, Ueber den Blüthenbau von Tropaeolum. — Pfitzer, Ueber Pfropfhybriden. — Geseilsch. : Schlesische Ges. f. vaterl. Cultur; bot. Section: v. Ja- Anzeigen. Ueber den Blüthenbau von Tropaeolum. Von Dr. ©. Behrbach, (Hierzu Tafel XI.) Die Entwickelungsgeschichte der Tropaeolum- blüuthe ist in der nevwern Zeit der Gegenstand mehrfacher Untersuchung gewesen: ziemlich gleichzeitig haben Payer =) und Chain ) ihre Arbeiten über diesen Gegenstand veröffent- licht, ohne sich jedoch auf eine Deutung über den morphologischen Zusammenhang der einzel- nen Wirtel klar auszusprechen ; in jüngster Zeit schliesst sich ihnen Hofmeister ”***) an, und er giebt zugleich eine aus den Ergebnissen der Entwickelungsgeschichte abgeleitete Construction der Blüthe. Da aber alle drei Beobachter in wesentlichen Punkten von einander abweichen, mehr sogar, als sie diess selbst zugeben, 50 mag es wohl nicht gan: ungerechtfertigt er- scheinen, dasselbe Thema hier noch einmal zu erörtern. — Die Inflorescenz von Tropaeolum besteht aus endständigen Trauben, die Blüthen sitzen ein- zeln in den Achseln der oberen Laubblätter, welche stets weiter nach Gestalt verändern, und je nach der Species *) Payer, Organogenie de la fleur p.77. tab. XV. *%*) Ohatin, Annales des sciences nat. 4. ser., V. p. 283 — 322. ***) Hofmeister, Handbuch, 1. p. 470. Auen nennen nn mn nn nennen sn sr Team anumneren oben allmählich ihre | gelappt oder gefingert werden. Die Entwicke- lung der Theile der Tragblätter ist, wie Payer richtig angiebt, basipetal. Jeder Blüthe gehen typisch zwei laterale, zur Abstammungsachse rechts und links stehende Vorblätter voraus. Dieselben kommen allerdings bei den gewöhn- lichen, aus den Gärten uns zur Verfügung ste- henden Arten nicht zur Ausbildung, sind dage- gen bei anderen, wie z. B. Trop. ciliatum R. P., normal vorhanden. Uehrigens findet sich auch das gewöhnlich vorblattlose 7. majus (nach mündlicher Mittheilung desHrn. Prof. A. Braun) zuweilen mit zweı ausgebildeten Vorblättern. Eine bestimmte Anlage derselben nachzuweisen, wie dies neuerdings von Wretschko*) für die Trag- und Vorblätter der Cruciferen ge- schehen, gelingt nicht immer; zuweilen findet man jedoch — ich habe in dieser Hinsicht nur T. majus verglichen — vor der Entstehung der ersten Kelchblätter rechts und links vom Trag- blatt eine schwache Erhebung an der Blüthen- anlage (Fig. 1, 2, 4), die auch auf dem zum Tragblatt parallelen Längsschnitte deutlich her- vortreten (Fig. 3). Ich deute dieselben als die Anlagen der Vorblätter. Die nun folgende Untersuchung über die Entwickelung der Blüthentheile wurde an drei Arten: T. majus, T. minus und T. aduncum , vor- genommen, das von Hofmeister benutzte 7. Moritzianum stand mir leider nicht zur Verfügung. Die fünf Kelchblätter erscheinen successiv, und zwar, wie diess überall richtig angegeben *) Wretschko, Beitrag z, Entwickelungsgeschichte der Cruciferenblüthe, p. 2—4 des Separat-Abdrucks, 50 839 wird, in der Reihentoige ihrer späteren Deckung, also nach *%/, Divergenz. Das zweite fällt‘ ge- nau nach hinten (Fig. 4, 5, 6). Hinsichtlich der Entstehung der Petala be- gegnet man bereits verschiedenen Angaben. Payer und Chatin (Il. c. 298) lassen sie gleichzeitig entstehen ; die Numerirung des letzteren (Taf. XX. Fig. 1 im Vergleich mit Fig. 10 — 12) bezeichnet ihre spätere Knospen- lage. Hofmeister lässt sich über diesen Punkt nicht weiter aus, da er jedoch Tropaeolum anführt als ein Beispiel dafür, „dass die ein- zelnen Blätter in der Ordnung der Glieder des Grundwendels eines Stellungsverhältnisses mit der Divergenz 2/g entstehen“, so möchte ich danach annehmen, dass nach seiner Ansicht die Petala nicht gleichzeitig, sondern succedan, und zwar nach der Divergenz 2/, hervortreten sollen (wo- mit allerdings die Figuren, wenn man nach der Grösse des Höckers auf das grössere oder ge- ringere Alter der Neubildung schliesst, nicht recht übereinstimmen). Obwohl ich selbst trotz aller Mühe nie einen Zustand auffinden konnie, in dem einzelne Petala noch nicht angelegt ge- wesen wären, so möchte ich doch ebenfalls aus den Grössenverhältnissen der Höcker eine Reihen- folge der Entstehung nach 2/, Divergenz fol- ern, so zwar, dass das erste Blumenblatt zwi- schen Kelchblatt 1 und 3 fällt (Fig. 7). Es sei mir hier gestattet, mit einigen Wor- ten auf eine, mir nur durch Annahme eines Druckfehlers erklärliche Nichtübereinstimmung der Figuren und des Textes bei Hofmeister aufmerksam zu machen. Es heisst nämlich da- selbst (p 470) von den trimeren Blüthen (wie bei den Monocotyledonen): „Das erste Blatt des inneren Kreises des Perianthium ist vom dritten des äusseren Kreises um 1/, des Achsenumfangs in derselben Richtung entfernt, wie jenes von dem nächst zuvor entstandenen Blatte.“ Ebenso weiter unten von den pentameren Blüthen der Dicotyledonen: „Das erste Blatt eines hohern Wirtels ist vom letzten des niederen um Yo des Achsenumfangs in Richtung des Grundwen- dels entfernt.“ Vergleicht man nun die als Beispiele beigefügten Blüthenquerschnitte von Lilium und Tropaeolum, so stimmen die Bezeich- nungen derselben, deren Richtigkeit (für Tro- paeolum freilich nur zum Theil) — durch die Entwickelungsgeschichte bestätigt wird, keines- wegs mit den angeführten Worten des Textes. Vielmehr ist bei der dreizähligen Blüthe das erste Blatt des inneren Wirtels (a) vom dritten a eu Er nn nn sonen. naar nnEnEeEennassBsnaredsn nun ann nannen no Sn en nn Er DIET a Rinne ae 83 des äusseren (C) — ebenso wie bei den fol- genden Blüthenkreisen — in der Richtung des Grundwendels (hier nach dem kurzen Weg, der überhaupt in den meisten Fällen vorzuziehen sein möchte) un ®/g des Achsenumfangs, d. i. 1 Ya + Us >37 at Blüthe dagegen ist das erste Kronblatt vom letz- ten Kelchblatt um ®/,, des Achsenumfangs, d. i. er 2 — = s 2 hieraus eine interessante, bisher kaum beach- tete Verschiedenheit in der Aufeinanderfolge der Wirtel bei drei- und fünfzähligen Blüthen. Während nämlich bei den letzteren jeder höhere Wirtel sich an den vorhergehenden so an- schliesst, dass sein erstes Glied zwischen I und Ill des vorhergehenden fällt, findet man im Gegentheil bei den dreizähligen Blüthen das erste Glied des höheren Wirtels zwischen I und Tl des vorhergehenden. Bei jenen (den jpen- tameren Blüthen) wird also, um mich der von Hofmeister angewandten Ausdrücke zu be- dienen, allerdings die Divergenz zwischen dem letzten Gliede des niederen und dem ersten des hoheren, „um das Mass der Verschiebung der Wirtel“ verkleinert, bei den trimeren Blüthen dagegen wird die Divergenz um dieses Mass vergrössert *). entfernt, bei der fünfzähligen entfernt. Es ergiebt sich *) Das Verdienst, zuerst durch die Entwickelungs- geschichte auf diese interessante Thatsache hingewie- sen zu haben, ohne jedoch den obigen Vergleich mit den pentameren Blüthen zu machen, gebührt Payer (Organogenie p. 648, die Figuren: Taf. CXXXV. Fig. 33—36 stimmen nieht zum Text, indem das erste Kronblatt zwar zwischen Kelchblatt 1 und 2 steht, das zweite jedoch zwischen 1 und 3 anstatt zwischen 2 und 3). lch selbst kam vor zwei Jahren bei der Un- tersuchung von monströsen, sogenannten „gefüllten‘* Blüthen von Convallaria majalis zu demselben Re- sultate. Es waren hier die sechs Perigonblätter von einander abgerückt, die ersten drei oder vier trugen in ihren Achseln wiederum Blüthen. Die Auseinander- rückung war derart, dass die ersten drei mit 1/, Di- vergenz auf einander folgten, das vierte dagegen mit 1 Use den Adel Divergenz, also zwischen I und II lag. Schon damals theilte mir Hr. Prof. A. Braun mit, dass man zu demselben Resultat über die An- reihung der Wirtel drei- und fünfzähliger Blüthen aus rein theoretischen Gründen gelangen könne. Denkt man sich nämlich z. B. eineu Cyclus der 5/,, Stellung als zusammengesetzt aus drei auf einander folgenden 2/, Cyclen (deren einzelne Glieder etwas gegen ein- ander verschoben sind), und untersucht nun, wohin nach einem ?/, Umlauf das sechste Blatt fällt, so wird man dasselbe zwischen 1 und 3 finden. Dagegen liegt das vierte Blatt zwischen 1 und 2, was also für auf Ich kehre nach diesem Execursgzur Tropaeolum- Blüthe zurück. Was die Knospenlage der Petala betrifft, so ist allerdings die gewöhnliche die von Chatin (Il. ec. Taf. XX. Fig. 10 —12, un- sere Figur 12) angegebene; man kann sie be- zeichnen als eine nach dem langen Weg der Kelchspirale gerollte, so jedoch, dass Kronblatt 2 (zwischen Kelchblatt 2 und 4 liegend) nicht nur Kronblatt 5 mit dem einen Rande deckt, sondern auch Kronblatt 4, so dass dies letztere auf beiden Rändern von un anliegenden um- fasst wird. Statt dessen finde ich jedoch auch nicht selten die in Figur 13 angegebene Knospen- lage, wo ausserdem das erste, also genau nach vorn liegende Petalum ganz innerhalb der bei- den angrenzenden liegt, was der Symmetrie der Blüthe um so mehr entspricht. Ich komme jetzt zu den Staubblättern, als dem Hauptgegenstand der Controverse, der über die Construction der Tropaeolum-Blüthe herrscht. Was die Reihenfolge der sichtbaren Anlagen der Staubblätter betrifft, so stehe ich der von Chatin gegebenen Darstellung aın nächsten, weiche jedoch auch in einigen Punkten davon ab. Die ersten drei entstehen zwar nicht gleich- zeitig, wie Payer angiebt, aber doch ziemlich rasch auf einander, der Reihe nach vor Kelch- blatt 4, 5, 3. Et ist mir allerdings nicht, wie Chatin (p. 299), gelungen, einen Zustand zu finden, wo erst zwei oder nur eins dieser drei Stamina entstanden gewesen wäre, ich leite ihre Reihenfolge nur aus der Grösse der Hocker ab (Fig. 8 ff.). Zwischen dem Hervortreten der drei ersten und der sämmtlichen folgenden Staub- blätter iritt eine entschiedene Pause ein; ich folgere diess besonders daraus, dass, wenn man von der Spitze einer Inflorescenz an die auf einander folgenden Blüthen untersucht, man meist zwei oder drei sich folgende mit den An- lagen von nur je drei Staubblättern findet, wäh- rend dann jede folgende eine zur vorhergehen- den vergrösserte Zahl zeigt. Nach Payer soll diese Pause erst nach Anlage des vierten Sta- ınens (bei ihm vor Kelchblatt 1) eintreten, was ich nicht bestätigen kann. Das vierte und fünfte Staubblatt folgen sich sehr rasch, es gelingt nur selten (Fig. 9), erst eins von ihnen anzutreffen, dasselbe fand ich dann aber stets vor Kelchblatt 2, jedoch nicht — einander folgende 1/;, Cyelen in der That ergiebt, dass das erste Blatt des zweiten Umlaufs zwischen 1 und 2 des ersten Umlaufs anzunehmen ist. 838 genau in der Mediane, sondern etwas nach Pe- talum 2 hin verschoben. Ich muss diess für das der Entstehung nach vierte Staubblatt ansehen, während das fünfte nach vorn vor Kelchblatt 1 fällt; auch spricht für diese Reihenfolge in den Fällen, wo. bereits beide vorhanden sind, ihr Grössenunterschied.. Payer giebt das umge- kehrte an, ebenso Chatin (p. 300), der jedoch bemerkt, dass er auch öfter die entgegenge- setzte — also die soeben von mir angegebene — Folge gefunden habe. Obgleich ich selbst eine Entstehungsfolge in derOrdnung: Stamen 4 vor Kelchblatt 1, 5 vor 2, nicht beobachtet habe, so werde ich doch weiter unten darzuthun ver- suchen, dass sie sehr wohl möglich ist. Doch ist hinsichtlich der Angabe vor Payer noch zu bemerken, dass ne dessen Figur 8 das vor Kelchblatt 2 liegende Stamen en nach Kron- blatt 5 verschoben erscheint, und nicht, wie ich diess stets gefunden, nach Kronblatt 2 hin. Es resultirt bei ihm hieraus zugleich eine Verwechs- lung der Stellung dieses und des achten Staub- blatts (vergl. unten). Nach Payer entstehen nun weiter Stamen 6 und 7 vor den beiden seitlichen Kronblättern (d. h. vor 3 ınd 4), über die Reihenfolge spricht er sich nicht aus, obgleich aus seinen Worten: „viennent ensuite et successivement““ hervorgeht, dass er den Zeitunterschied in ihrem Auftreten bemerkt hat; vergleicht man seine Figur 8, so bemerkt man zwischen dem sechs- ten und siebenten Staubhlatt einen geringen Grossenunterschied, so zwar, dass das vor Kron- blatt 3 etwas grösser ist als das vor Kronblatt 4. Es entspricht dies der von mir selbst stets be- obachteten Aufeinanderfolge dieser beiden Staub- blätter (Fig. 10), doch finde ich 6 nicht immer genau vor Kronblatt 3 — wie es Payer ab- bildet ,„ sondern etwas nach dem vorderen Kronblatt hin verschoben. Bei Chatin, dessen Text (p. 301) mit meinen eigenen Anganen übereinstimmt, hat sich den Abbildungen in eine Verwechslung der Bezeichnungen dieser beiden Stamina eingeschlichen. Das achte Staubblatt endlich fällt nach hinten neben Staubblatt 4 (5 bei Payer und Cha,tin), nicht genau vor Kronblatt 5, sondern stets etwas nach der Mediane zu (Fig. 11). Was nun die Angaben Hofmeister’s be- trifit, so sind dieselben mit der eben gegebenen Darstellung nur zum Theil, der Text mit den beiden Figuren jedoch gar nicht in Einklang zu bringen. Aus den Worten (p. 471): „Ein 50 * 833 gleichen Entstehungsfolge durch noch zwei wei- tere fünfgliedrige Wirtel hinduch bietet 7ro- paeolum; die 5 Petala alterniren wit den Kelch- blättern, die zuerst auftretenden 5 Staubblätter mit den Kronhlättern“ geht zwar nicht deutlich hervor, ob Hofmeister der Ansicht ist, dass die fünf ersten Stamina, welche der Kelch- blättern opponirt sein sollen — womit übrigens die hierauf bezügliche obere Figur nicht genau übereinstimmt —-, gleichzeitig oder successiv er- scheinen. Da jedoch Hofmeister stets aus der Grösse des Höckers auf sein relatives Alter schliesst, so würde aus der Figur die Reihen- folge der Entstehung folgende sein, wobei ich die Stamina nach den Kelchblättern, denen sie superponirt sein sollen, bezeichne: 3, 5, 1, 2,4. Bei dieser Folge stimmt nun zwar die Stellung des ersten Stamen mit der angegebenen Regel, dass bei pentameren Blüthen das erste Glied eines Wirtels sich an das letzte des vorhergehen- 2 B) den mit dem Uebergangsschritt (vergl. oben) schliessen soll, aber die weiteren Glieder halten dann nicht die 2/, Stellung ein, denn nach dieser müssten sich die Stamina folgen vor den Kelchblättern 3, 4, 5, 1, 2. Gar nicht in Uebereinstimmung zu bringen ist jedoch Hof- meister’s erste und zweite Figur, auch stimmt bei der letzteren die Bezeichnung der fünf er- sten, den Kelchblättern superponirten Stamina — genau superponirt sind sie auch hier nicht 2 ale — nicht mit der Construction nach - 5 2) vielmehr ist statt st, zu setzen .sty, Stz=sty, sty=Stz, Sty—=Ssty, Stg>m=st,. Es offenbar ein Versehen: obwalten. dass die drei letzten Stamina nicht immer vor den nämlichen Kronblättern entstehen, kann ich nicht bestätigen. (Beschluss folgt.) Beobachtung über Pfropfhybriden. Von Dr. E. Pfitzer. Aus dem Sitzungsberichte der niederrhein. naturf. Gesellschaft zu Bonn vom 5. Juli 1869. Dr. Pfitzer theilte eine an einer Rose des Bonner botanischen Gartens gemachte Beobach- tung mit, welche er für geeignet hält, die voa Caspary, Darwin und Hildebrand vertretene Ansicht, dass durch ungeschlecht- 310° ‚hübsches Beispiel für die strenge Einhaltung der | liche Verbindung zweier Varietäten Misckformen | beider, Pfropfblendlinge, entstelren können, we- ER FEN I RU EA IEE .” | einmal aus theils rothen, muss hier | : | tern zusammengesetzte Rosen und dann auch mit- Die Angabe, | rothe Centifolie zum Vorschein, sentlich zu unterstützen. Die in Rede stehende Pflanze ist ein hochstämmiges Bäumchen von durch- schnittlich 8,5 Cm. Stammumfang, und trägt in ihrer Krone neben einander rothe, nicht moosige Centifolien und weisse Moosrosen, welche letzte- ren in der Zahl sehr überwiegen, indem von den sechs Aesten, in welche sich der Stamm nach vor- gängiger Anschwellung auf 16 Cm. Umfang gewis- sermassen auflöst, fünf ausschliesslich Blumen die- ser Form hervorbringen. Der sechste gabelt sich etwa 25 Cm. von seiner Ursprungsstelle, und es trägt dann der — für den im Hauptgange stehen- den — linke Gabelast (Gl) wieder weisse Moos- roosen. Der rechte (Gr) dagegen, welcher einen Umfang von 5 Cm. besitzt, gabelt ‘sich bald wie- der, nachdem er unter dieser zweiten falschen -Di- chotomie noch einen seitlichen Zweig (z,) getrie- ben hat, welcher, wie auch der linke Ast (gl) dieser secundären Gabel ausschliesslich weisse Moosroseu entwickelt, Der rechte (sr), 20Cm. lang (wohl die unmittelbare Fortsetzung ven Er), schliesst mit einem Stumpf ab, besitzt aber unterhalb des- selben zwei beinahe senkrecht über einander ste- hende Seitenäste, von welchen der obere (Z,) wie- der weisse Moosrosen zeigt, während der untere (2,5) zunächst seinerseits einen Seitenzweis (zZ) mit weissen Moosrosen besitzt, dann aber selbst eine gelinde Anschwellung (a) mit einem daraus noch etwas hervorragenden kurzen Stumpf hat, und von da an nur rothe, nicht moosige Centifolien her- vorbringt. Es kamen nun in diesem Jahre an den Auszweigungen des linken primären Gabelastes (GI) theils weissen Kronblät- ten unter weissen Moosrosen eine nicht smoosige Die letztere er- schien-an einem diesjährigen Triebe, welcher drei Laubblätter und ein Hochblatt trug, und dann mit einer weissen Moosrose abschloss. In der Achsel des erwähnten Hochblatts stand ein Zweig zweiter Ordnung mit drei weissen Moosrosen, einer ter- minalen und zwei seitenständigen. In der Achsel des obersten Laubblatis aber erschien eine mit ı einer ganz normalen weissen Moosrose endigende Seitenaxe, welche seitlich eine von einem Hoch- blatt gestützte, durchaus nicht moosige und rothe Centifolie trug, die in jeder Hinsicht mit den an den Auszweigungen des rechten primären Gabel- astes oberhalb der Anschwellung & befindlichen rothen Blumen übereinstimmte. Betrachten wir nun behufs der möglichst vollständigen Ermittelung der vorgegangenen „‚„Veredlungen‘‘ die sanzen Verhält- 841 nisse näher , so scheint es dem Vortragenden kaum dass wir es hier mit einem Wildling zu thun haben, auf welchen zunächst Augen der weissen Moosrose oculirt wurden, und dass dann Später auf einen der aus den letzteren hervorge- wachsenen Zweig die rothe nicht moosige Centifolie aufgesetzt ist. Hinsichtlich des Ortes dieser letz- teren Verbindung ist es jedoch dem Vortragenden nicht gelungen, volle Gewissheit zu erlangen, da Hr. Garten-Inspector Sinning sich der Sache nicht mehr mit Bestimmtheit erinnerte, wenn er auch darin mit dem Vortr. übereinstimmte , dass auf den Wildling die weisse Moosrose und auf diese die rothblühende Varietät oculirt sei, Sehr wahrschein- lich aber liegt doch die in Rede stehende Veredlungs- stelle au der Auschwellung a, oberhalb welcher der betreffende Zweig (zZ,) nur rothe, nicht moosige Centifolien trägt, während sein unterhalb « befind- licher Seitenzweig (Z2,), sowie der über ihm aus einem Aste nächst uiederer Ordnung (Gr) entsprin- gende Zweig gleichen Grades (Z,) nur weisse Moos- rosen reigt. Auch spricht gerade das Vorhanden- sein einer Anschwellung an und für sich für diese Annahme. Ist dieselbe richtig, ist also # die Ver- bindungsstelle der weissen und rothen Varietät, so können wir das Auftreten der Mischformen , sowie der rein rothen, nicht moosigen Rose au den Aus- zweigungen des linken primären Gabelastes (Gl) nicht anders erklären , als in der Weise, dass von dem rothblühenden Auge und den daraus stammen- den Zweigen nach rückwärts eine Beeinflussung stattgefunden habe, welche, so zu sagen in dem linken Gabelaste (GI) wieder aufsteigend, dort in weiter Entfernung jene Formabweichung zu Stande gebracht habe. Man könnte sich etwa denken, dass von dem rothblühenden Ast bereitete Stoffe irgend welcher Art zunächst bis zum Grunde der primären Gabel zurück und dann wieder aufwärts bis an den Entstehungsort der rothen Rose geleitet worden seien, und dort die ihnen innewohnenden Kräfte gestaltbildend zur Geltung gebracht hätten. Es läge dann hier ein sicherer Beweis vor, dass die aufgesetzte Knospe, das Edelreis, im Stande ist, formbestimmend auf seine Unterlage einzuwirken, und diese zur Entwickelung von Mischformen, ja setbst von Gestalten anzuregen, welche nicht dem Formbegriff der Unterlage, sondern dem des uuf- gesetzten Auges entsprechen. Gegen die eben gegebene Darstellung ist der Einwand möglich, dass die Veredlungsstelle doch nicht mit absoluter Gewissheit bestimmt sei. Man könnte aber doch höchstens annehmen, dass ent- weder der rechte ganze primäre Gabelast (Gr) aus zweifelhaft, weissblühenden Auge entsprossen sei, oder dass man die Ansatzstelle des ersteren zwischen dem Grunde der primären Gabel und der Anschwellung « zu suchen habe. Verschiedene Verdickungen in dieser Region der Aeste lassen diese Deutung , auf die mich Hr. Garten-Inspector Sinning aufmerk- sam machte, nicht unmöglich erscheinen. Aber auch wenn sie die richtige sein sollte, wird da- durch unser Endergehniss nicht erschüttert. Ist der Grund der primären Gabel die Scheide zwischen beiden Formen, die dann beide dort auf den Wild- ling gesetzt wären, so müssten wir voraussetzen, dass sie gegenseitig durch den Wiidling hindurch sich so beeinflusst hätten, dass nun der linke ur- sprüunglich weissblühende Gabelast (Gl) auch eine rothe, nicht moosige Blüthe und Mischformen brachte, der rechte (Gr) aber jetzt seine ursprüng- liche rothe Blumenform nur an einem kleinen Theile seiner Auszweigungen zeige, sonst aber in Folge einer Einwirkung der weisshblühenden benachbarten Varietät deren Blüthenform angenommen habe. Ganz ähnlich verhält sich die Sache, wenn wir die Ver- bindungsstelle zwischen jenen Grund der ersten Gabel und die Anschwellung a setzen: Die beiden Einflüsse würden dann nur nicht durch den Wild- ling, sondern unmittelbar vom rothblühenden Auge auf seine weissblühende Unterlage und umgekehrt vorgehend zu denken sein. Selbst wenn wir noch die Hypothese in’s Auge fassen, dass mit den Aus- zweigungen des tief eingesetzten rothblühenden Auges wieder weisshlühende Augen in Verbindung gesetzt wären, müssen wir doch, um das Auftreten der Mischformen und ‘der rein rothen Rose am lin- ken primären Gabelast (Gl) zu erklären, zu der Auffassung unsere Zuflucht nehmen, dass eine Rückwirkung von dem Edelreise auf die Unter- laye oder gar durch diese auf ein anderes auf derselben befindliches Edelreis stattfinden könne. Dieses Resultat ist von einigem Interesse, weil die beiden bisher allein sicher beobachteten Fälle ähn- licher Art, welche Caspary (Sitzungsberichte der phys.-ökonom. Gesellsch. zu Königsberg 1865 und Buli. du Congres Internationai de Botan, a Am- sterdam 1865) beschrieben hat, gerade umgekehrt einen Einfluss der Unterlage auf das Pfropfreis ausser Zweifel stellen. Die von Hildebrand (Bot. Zeitg, 1868. Nr. 20) bei Kartoffeln gemachten Versuche möchte der Vortragende darum hier nicht in Betracht ziehen, weil bei !ihnen nicht Misch- blüthen, sondern Mischknollen, also doch etwas wesentlich Anderes, erzielt wurden. Von einem „BRückschlag‘° , wie ihn K. Koch (Sitzungsberichte der Gesellsch, naturf. Freunde zu Berlin, April 1869) einem rothblühenden, der linke (Ge) aus einem | zur Erklärung der Entstehung von Rosen mit ver- 8413 schiedenfarbigen Blumenblättern voraussetzt, scheint dem Vortragenden in dem von ihm beschriebenen Falle nicht die Rede sein zu können, da es doch im höchsten Grade unwahrscheinlich ist, dass eine weisse Moosrose gerade in eine so bestimmte, gleichzeitig auf demselben Stamme vorhandene an- dere gefüllte Blüthengestalt „‚zurückschlagen‘* sollte, und nicht vielmehr in irgend eine Stamm- forn, wie diess Caspary bereits hervorgeho- ben hat. Die betreffende hochstämmige Rose ist übrigens bezeichnet und der Zweig mit zweierlei Blumen an ihr belassen worden, um dessen Entwickelung im nächsten Jahre weiter zu beobachten. Dr. Pfitzer berichtete ferner über einen ihm Ende Juni überbrachten Kirschbaumzweig, wel- cher gleichzeitig reife Kirschen und entfaliete Blüthen trug. Es waren dabei die beiden obersten der im vorigen Jahre angelegten Blütheustände so lange in der Entwickelung zurückgeblieben, wäh- rend die unteren rechtzeitig ausgetrieben hatten, und daher schon bis zur Kruchtreife vorgeschritten waren. Litteratur. Bıyologia silesiaca. Laubmoostlora von Nord- und Mitteldeutschland, unter besonderer Be- rücksichtigung Schlesiens etc. Von Dr. Julius Milde, Professor in Breslau. Leipzig 1869. 80, 4108. (Beschluss.) Die pleurocarpischen Moose werden zunächst nach dem Bau der Blattzellen in die Abtheilungen der Thuidiacei, Pteroyoniace: und Lamprophylia- cei zerlegt, wovon die letzteren wieder je nach dem Vorhandensein oder dem Fehlen der Quer- leisten auf den Zähnen des äusseren Peristoms iu Leiodontei und Sclerodontei zerfallen. Von den 7 pleurocarpischen Ordnungen kommt auf jede der beiden ersten Abtheilungen je eine, dann eine auf die Leiodontei (Fabroniaceue) und 4 auf die Scle- rodontei. Es entsprechen auch hier die Ordnungen im Wesentlichen den Schimper’schen Tribus, so ceae und Thuidiaceae, welch’ letztere nur bei Schimper Leskeaceae heissen. Ebenso, nur mit Verlust von Leucodon uud Antitrichia, welche in die Nähe von Platygyrium kommen, die Neckeraceae, Aus Schimper’s Aypnaceen scheidet der Verf. die Ordnung der Pterogoniaceae mit Pterogonium ; und Pterigynandrum aus. 844 Dagegen vereinigt er mit ihnen, was wir nicht billigen können, die Hookeriaceen, zugleich ihre gesammte Menge in etwas gewaltsamer Weise in die beiden Ordnungen der Hypnaceae orthocarpae und H. camptocarpae zerlegend. Unter den Thuidiaceae ist der für Deutschland neue Anomodon apiculatus Br. et Sch., sowie auch Pseudoleskea tectorum Schpr. Zu bemerken. Aus den Fontinalaceae heben wir die Beschreibungen der F. gracilis Lindb. und der in Norddeutschland vielerorts gefundenen P. hypnoides hervor. Auch Dichelyma capillaceum ist in. Schlesien entdeckt worden. Bei den Neckeraceen ist Neckera Phi- lippeana als Varietät zu N. pumila gezogen „ wo- mit wir durchaus einverstanden sind; Omalia ro- tundifolia heisst hier Neckera Besser: Jur., und verbleibt nur Omalia trichomanoides dieser Gat- tung. ‘Die Hypnaceae orthocarpae umfassen die Platyygyrieae, die aus Schimper’s Cylindrothe- cieae unter Hinznnahme von Leucodon und Anti- trichia bestehen; und die Pylaisieae, innerhalb welcher neben Pylaisia sämmtliche geradfrüchtigen Hypneen Schimper’s Platz finden. Beider Grup- pen Character differentialis ist in der basilären Membran des inneren Peristoms zu suchen. Eu- rhynchium myosuroides Schpr. bringt der Verf. an seinen alten Platz bei Isothecium zurück. Unter den Hypnaceae camptocarpae finden wir als erste Subordo die Hookerieae, als zweite dann die Eu- rhynchieae, Schimper’s gekrümmt-früchtigen Hyp- neen entsprechend. Die letztere Gruppe wird hier unter Benutzung der Deckelform in Eustegieae und Brachystegieae zerlegt, ein Eintheilungsgrund, der, eines künstlichen Systemes würdig, uns im vorlie- genden Werke nicht wenig überraschte In dieser Gruppe finden wir auch eine eigenthümliche An- ordnung und Gattungsbegrenzung. Amblystegium und Hypaum werden nämlich auirecht erhalten, und es wird zwischen beide Brachythecium, zu weichem Ptychodium kommt, eingeschoben, während das mit dem letzteren so nahe verwandte Scleropodium zu Eurhynchium zestellt wird. Auch Rhynchostegium wird, und wie uns dünkt nicht mit Unrecht, mit dieser Gattung vereinigt. Thamnium, Hyocomium, Camptothecium und Plagiothecium bleiben unver- ' ändert, Hypnum wird durch einen Theil der Ay- aufs vollständigste die Fontönalaceae, Fabronia- locomien vermehrt. Aus der Reihe der Arten sind unter den Burhynchiaceen hervorzuheben: Burh. hercynicum Hmpe. vom Harz, eine neue, noch un- beschriebene, mit BE. tenellum und E. confertum verwandte Art, dann Plagiothecium SchimperiJur, et Milde mit seiner durchaus eigenthümlichen Var. nanum Jur.; Pl. Arnoldi Milde mit P. denticulatum 845 zunächst verwandt, aus Franken; ferner Ambiy- | stegium fallax, welches bei Schimper als Va- rietät von A. irriguum zu finden, Brachythecium _ vagans Milde*) und mehrere Hypna, als H. sub- | pinnatum Lindb., H. contöguum Nees (CH. Solmsia- | num Schpr.), welches zu H. uncinatum gehören dürfte, H. intermedium Ldbg. CH. Cossoni Schpr.), H. densum Milde, H. resupinatum Ldbg.; Hypnum | arcuatum Ldbg. ist hier als H. patientiae Ldbe. | zu suchen. \ Gesellschaften. Aus dem Sitzungsberichte der botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur. Sitzung vom 21..October 1869. Herr Generallieutenant v. Jacobi hielt einen Vortrag über den Blüthenbau der Agaven. Das vom Vortragenden in der Hamburger Gartenzeitung und in den Schriften -der Schlesischen Gesellschaft niedergelegte neue System der Agaveen war haupt- sächlich von den Verhältnissen der Bestachelung, der Blattbildung und des ganzen Habitus ausgegan- sen; zahlreiche Blüthen-Analysen haben nunmehr den Vortragenden in den Stand gesetzt, den ersten | Versuch einer auf den Blüthenbau gegründeten Ein- theilung der Agaveen zu machen, und gereicht es ihm zur Genugthuung, dass eiu grosser Theil der Arten, welche in Folge ihrer Vegetationsmerkmale | von ihm als zusammengehörig bezeichnet waren, auch in ihren Blüthen sich als nahe verwandt her- | ausgestellt haben. Der Vortragende unterscheidet die eigentlichen Asaveen (die Gattung Agave) mit cylindrischem | Griffel und die Pterosiylae (geflügelt griffligen) mit an der Basis verdicktem ,„ dreiflügligem Griffel, zu denen die Gattungen Fourceroya und Beschorneria | gehören, Die Blüthendecke der Agaveen wird nach Gestalt als präsentirtellerförmig slockenförmig, trichterförmig oder röhrenförmig (verlängert eiförmig) unterschieden; die letzteren in epigynae, perigynae und semisuperae eingetheilt. Auch der Blüthenstand, die Länge und die Stellung der Staubfäden geben wichtige Merkmale für die weitere Eintheilung der Agaveen, der ausgebreitet, *) Diese Form, die wohl kaum speeifisch von Br. velutinum zu scheiden sein dürfte, fand Ref. schon vor mehreren Jahren im Silbergrund bei Oberhof in Thüringen auf Porphyrgeröll einer Felshöhle. Möglich, dass deren Eigenuthümlichkeiten auf Rechnung des Standorts zu schreiben sind. nn nn ; auf Braunkohle entdeckt, 846 Hr. Geheimrath Göppert machte Mittheilung von dem Hinscheiden des correspondirenden Mit- | gliedes, des um die Flora der Grafschaft Glatz und insbesondere um die Kenntniss der Coniferen wohl verdienten, am 9. October 1869 im Alter von 71 Jahren gestorbenen Apothekers und Post-Expediteurs G. E. Neumann zu Wünschelburg. Derselbe zeigte ferner mehrere Monstrositäten und botanische Curiosa vor. Endlich berichtet derselbe über mehrere neue und seltene Acquisitionen des botanischen Gartens, von denen hier ein grosses treibendes Exemplar der Ferula Asa foelöda (Scorodosma Bunge) er- wähnenswerth ist, welches der Garteuı dem ver- dienten Reisenden Herrn Prof. Hausknecht Weimar verdankt. in Der Sekretär Prof. Cohn verliest eine von Hrn. Kreisphysikus Sanitätsrath Dr. Bleisch ein- gesendete Abhandlung über ein neues Schlesisches Diatomeenlager. Dieses Lager wurde in den letz- ten Wochen bei dem Dorfe Pentsch, 1/, MeileN.W. von Strehlen, bei Gelegenheit von Bohrversuchen welche daselbst unter Leitung des Grubenbetriebsführers Hrn. Auers- bach veraustaltet wurden. Ungefähr 10 Fuss un- ter der obern schwärzlichen, fast moorigen Boden- | decke fand sich eine auffallend leichte, leicht zer- reibliche, graue Erdart, deren Mächtigkeit auf 25 Fuss geschätzt wird, und in welcher Herr Dr. Bleisch sofort eine Diatomeenerde erkannte. In der Erde finden sich eine Menge Blattabdrücke, Blätter, Samen, selbst Insektenreste, sowie feste, ; eylindrische Kalktuffröhren um Pflanzenwurzeln ge- | bildet. Die Diatomeenpanzer sind in kohlensaurem Kalk eingebettet, auch ist mehr oder weniger Thon- erde beigemischt. Durch Schlämmen lässt sich eine ganz reine Diatomeenmasse gewinnen;, in wel- cher 34 Species unterschieden wurden, der Haupt- zahl nach Cyclotella Kützingii und operculala, Pinnularia oblonga, Cymbella Ehrenbergiü, cuspi- data, Cymatopleura Solea, Surirella splendida, Campylodiscus punctatus Bleisch und costatus, Pleurostaurum acutum Bleisch, sowie mehrere Arten von Pinnularia, Navicula, Amphora, Stau- roneis, Gomphonema , Synedra, Cocconema, Pleu- rosigma, Epithemia und Cocconeis. Auch glatte und warzige Schwammnadeln kamen massenhaft vor. Sämmtliche Arten finden sich auch lebend in den stark kalkhaltigen Brunnen und Lachen in der Nähe der Mergelgruben bei Peterwitz und Campen bei Strehlen, Hr. Geheimrath Göppert bemerkt, dass die untersuchten Blattreste aus den Erdproben diluvial 847 zu sein scheinen, und dass Hr. Assmann darunter den Flügel eines Wusserkäfers (Hydrobius dilu- vianus Assm.) erkannt habe. Prof. Cohn bemerkt, dass in diesem Diato- meenmergel auch zahlreiche Pollenkörner von Pinus und Laubbäumen, sowie Reste von Infusorien vor- kommen, und berichtet über eine in der Hamburger Ausstellung mit einer Bronce - Medaille prämiirte „Infusorienerde aus den Gruben von G. W. Reye & Söhne‘‘; der Centner dieser Infusorienerden, die als ganz weiss, mittel, gewöhnlich, und als grüner Infusorienguano unterschieden werden, kostet 7 — 9 Thlr.; sie findet Anwendung zu nicht weniger als 23 im Preis-Courant aufgeführten technischen Zwecken. Die Lage der Infusoriengruben ist zwar nicht angegeben, doch konnte mit dem Mikroskop festgestellt werden, dass die ganz weisse aus dem berühmten Diatomeenlager zu Ebstorf, die graue aus dem Diatomeenlager von Osterohe in der Lüne- burger Haide stammt. Im Verlage von Eduard Avenarius in Leipzig eır- scheint auch für das Jahr 1870: Literarisches Centralblatt für Deutschland, Herausgegeben von Professor Dr. Friedr. Zaracke. Wöenilic, eine Nummer von 12-16 zweilpaltigen Buortfeiten. Preis vierteljährl. 2 Chir. Das „Literarische Centralblait‘ ist gegenwärtig die einzige kritische Zeitschriit, welche einen Gesammt- überblick über das ganze Gebiet der wissenschaftllichen Thätigkeit Deutschlands gewährt und in fast lücken- loser Vollständigkeit die neuesten Erscheinungen auf den verschiedenen Gebieten der Wissenschaft (selbst der Landkarten) gründlich, gewissenhaft und schnell bespricht. In jeder Nummer liefert es durchschnittlich gegen 25, jährlich also wenigstens 1200 Besprechungen. Ausser diesen Besprechungen neuer Werke bringt es eine Angabe des Inhalts fast aller wissenschaft- lichen und der bedeutendsten belletristischen Journale, der Universitäts- und Schulprogramme Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz; die Vorlesungs- Ver- zeichnisse sämmitlieher Universitäten und zwar noch vor Beginn des betreffenden Semesters; eine umfäng- liche Bibliographie der wichtigern Werke der auslän- dischen Literatur; eine Uebersicht aller, in anderen Zeitschriften erschienenen ausführlichern und wissen- schaftlich wertlhivollen Recensionen; ein Verzeichniss der neu erschienenen antiquarischen Kataloge, sowie der angekündigten Bücher-Auctionren; endlich gelehrte Anfragen und deren Beantwortung, sowie Personal- Nachrichten. Am Schlusse des Jahres wird ein voll- ständiges alphabetisches Register beigegeben. Prospecte und Probenummern sind durch alle Buch- handlungen und Postanstalten zu erhalten. T, 0, Weigel’s Bücher-Auetion, 7, März 1870, Soeben erschien und ist durch alle Buchhand- lungen, sowie durch Unterzeichneten gratis zu beziehen: Katalog der vom Geheimrathe Dr. ©. F. Ph. von Martiuws in München hinterlassenen nalurwissenschaftlichen Bibliothek, welche am 7. März 1870 inT. 0. Weigel’s Auctions-Local in Leipzig durch den verpflichteten Proclamator Herrn H. Engel gegen haare Zahlung versteigert werden soll. Derselbe enthält eine sehr reichhaltige und kostbare Abtheilung Gesellschafts- schriften in vollständigen oder grösseren Suiten, circa 2000 der werth- vollsten botanischen Werke u. Abhandlun- gen, ferner Reisewerke, alte u. neue Werke über Amerika (Brasilien) elc. eic.. Leipzig, 26. November 1869. W.®, Weigel, Bei @tto Meissner in Hamburg ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Caialsg -der internationalen x Gartenbau- Ausstellung in Hamburg vom 2, bis 12. Septhr. 1869. 71/,Sgr. Silusiwrirter Führer durch die Gartienbau-Ausstellung in Hamburg. Mit 8 prachtvollen Holzschnitten, einem Farben- drucktitel u. einem Plane des Ausstellungsparks. 5 Sgr. Zeiliegend 190. Bücher-Verzeichniss von B. Friedländer & Sohn in Berlin. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Aufträge finden sorgfältige u. solide Ausführung. 2%. Jahrgang. Sl. 17. December 1869, BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: Hugo von Mohl. A. de Bary. Inhalt, Koch, Doppyelfeigen, Pfropfhybride; von F. W. Weiss und Willich. Ueber den Blüthenbau von Tropaeolum. Von Dr. P. Rohrbach, (Beschluss.) Versuchen wir nun aus den vorliegenden Thatsachen der Entstehung der Stamina eine Construction der Blüthe. Lässt man (Fig. 14) | die Kronblätter auf den Kelch mit ie Kl: gen, und schliesst nun hieran die Stamina ent- sprechend ihrer Entstehungsfoge — die Folge der drei ersten abgeleitet aus ihrer Grösse —, so würde der Uebergangsschritt zu den Staubblät- tern nach dem kurzen Weg betragen —— während die Divergenz der einzelnen, in der- selben Richtung gezählt, sein würde (wobei von der nicht ganz genauen Stellung von 4 resp. 5, 6 und 8 vor den betreffenden Kelch- oder Kronblättern abgesehen ist): 1 : 2=?2/,, 2 : 3 u 3:4—=%,,4:5=°/,,5:6 wiederum St, 67-9), 7 Payer und Chatin — mit Versetzung von 4 und 5, die, wie ich bald Gelegenheit haben werde anzugeben, sicher vorkommt: 3:4 =1),, 1:5=%,,5 62 ee —=?®/;.. Abstrahirt man vom Anschluss an die Petala, so würden die Stamina selbst, beson- ders wenn man für die Stellung von 4 und 5 den zweiten Fall nimmt, den allgemeinen Re- 8=?2/,; oder — nach Orig.: Rohrbach, Ueber den Blüthenbau von Tropaeolum. phische Studien. — Gesellsch. : Naturf. Freunde in Berlin. — Pers. -Nachr.: | Litt.: W. Pfeffer, Bryogeogra- Rohrbach, Blüthen-Entwickelung von Typha; Ascherson, Ueber Cymodeocea antarctiea. — Samml.: Heıbarium Kirschleger. +. geln nicht so sehr widersprechen, gegen die an folgten sich dann nur die Stamina 2, ns: diesen Unregelmässigkeiten en: | nk ee besonders der allem Vorkommen vollig wa u Anschluss an die Kronblätter mit — 3+'h nach dem kurzen Weg, der sich auch (bei der Stellung von 5 median nach hinten) zwi- schen Stamen 5 und 6 wiederholt, Grund ge- nug, sich nach einer andern nei umsehen zu müssen; die durch die Entwickelungs- geschichte allein Bebolchen Thatsachen Fahren hier nicht zu einem befriedigenden Resultat. Andererseits wird man aber bei der Gesetz- mässigkeit, mit der die Reihenfolge im Erschei- nen der Staubblattanlagen eingehalten wird, die Ueberzeugung nicht aufgeben mögen, dass diese so bestimmte Folge der Ausdruck einer auch in der erwachsenen Blüthe regelmässig wieder- kehrenden Erscheinung sei; und in der That finden wir als solche die Verstäubungsfolge der Antheren. Die Verstäubungsfolge wurde in zwei Mo- dificationen zuerst beobachtet im Jahre 1793 von Chr. Conrad Sprengel*). Als den gewöhnlichen Fall giebt er den auch von *) Sprengel, Entdecktes Geheimniss p. 215 f. — Sprengel zählt die Staubgefässe von oben anfan- gend, wie sie neben einander stehen, rechts herum- gehend; man muss daher, um zu dem oben gegebe- nen Resultat zu gelangen, erst eine kleine Umrechnung der von ihm gegebenen Ziffern vornehmen. Auch ist zu berücksichtigen, dass er beim ‘ersten Falle eine (nach dem kurzen Weg) linksläufige, ‘beim zweiten eine rechtsläufige Blüthe vor sich hatte. 51 851 Wydler *) beschriebenen an (Fig. 15); der zweite unterscheidet sich davon nur durch die Versetzung von Stamen 4 und 5 (Fig. 16), und ist diess der Grund, warum ich nicht zweifele, dass auch die von Payer und Chatin ange- gebene Reihenfolge in der Entstehung dieser beiden Stamina sicher vorkommt. Ausser diesen beiden Verstäubungsfolgen findet sich aber noch versuchen; eine dritte; dieselbe (Fig. 17) wurde von A. Braun bei 7. aduncum, von mir selbst bei T. majus beobachtet, und erklärt sich aus dem ge- wöhnlichen Fall (Fig. 15) einfach durch die Versetzung von 5 und 6. der Entstehung finden wird; es Tropaeolum die, im Vergleich mit der Blüthen- regellos erscheinende, an und für sich aber 852 ‚ Blüthenwirtel mit der Entstehungsfolge der Theile nicht übereinzustimmen braucht (für Tropaeolum schon ‚oben besprochen, für Papilonacen wohl kaum nöthig anzudeuten). Wir können also bei Tro- ' paeolum unabhängig von den Thatsachen der Ent- wickelungsgeschichte eine Blüthenconstruetion die «durch Vergleichung anderer Pflanzen gewonnenen Resultate werden uns da- bei leiten müssen *). Da 8 Stamina bei vorhergehenden fünf- zähligen Kreisen vorhanden sind, so wird man - ; , geneipt sein, entweder einen achtzähligen Staub- ich zweifele nicht, 5 5 2 8 dass man auch diesen Fall für die Reihenfolge | ist eben bei blattkreis, also mit °/, Divergenz der einzelnen Stamina, oder aber zwei fünfzählige Kreise mit ‚ Unterdrückung zweier Glieder anzunehmen, im gesetzmässige Folge der Staubblattanlagen weiter nichts als der Ausdruck der Verstäubungsfolge der jedesmaligen Blüthe. Ich sage absichtlich „bei Tropaeolum“, denn die Folge des Verstäu- bens fällt keineswegs immer zusammen mit der | Folge der Anlagen der einzelnen Stamina. Ebenso wie Tropaeolum verhalten sich in dieser Hinsicht z.B. die Papilionaceen: die Staub- blätter entstehen cyclenweis successiv in auf- steigender Ordnung, ebenso ist die Verstäubung, eyelenweis von unten nach oben fortschreitend. Dagegen entstehen z. B. bei Heuchera die fünf Stamina vollig gleichzeitig, eine Verschiedenheit in der Grösse der Anlagen ist zu keiner Zeit nachzuweisen **); die Verstäubung jedoch ist eine zu beiden Seiten der durch Tragblatt und | Axe gelegten Mediane absteigende ***). Aehn- liche Beispiele bieten die Alsineen und sSileneen, bei allen entstehen die Stamina in jedem Wirtel gleichzeitig; dagegen bieten die einzelnen Gat- tungen, ja Species, die verschiedensten Formen der Verstäubung +). Es ist nicht nöthig, noch weitere Beispiele anzuführen; aus dem Gesagten folgt bereits: 1) dass. die Entstehungsfolge der Stamina mit der Verstäubungsfolge übereinstim- men kann (Tropaeolum, Papilionaceen); 2) dass die Construction und Anreihung der einzelnen *) Wydler, Flora. 1851. p. 258. Taf. VI. Fig. 19. **) Payer, Taf. LXXXI, Fig. 4, 5. ***) Wydler, Flora. 1851. p.248. Taf.IV. Fig. 10. 7) Vergl. Wydler l.c. p.246u. 257. Taf. III. Fig.3. und Taf. VI. Fig. 18; ferner meine Monographie der Gattung Silene, p. 40. Organogenie p. 382. | = ‚ letzteren Falle wird jedoch zu constatiren sein, entwickelung anderer pentamerer Blüthen ganz welche beiden Glieder die unterdrückten sind. Nimmt man 8 Stamina mit je Divergenz ‚an, und berücksichtigt dabei zugleich, dass das (in der Entstehungsfolge) zweite Stamen im- mer genau vor Kelchblatt 5, das siebente vor Kronblatt A fallt, dass ferner Stamen 3 von seiner Stellung vor Kelchblatt 3 meist nach der ' Mediane zu, Stamen 6 stets von Kronblatt 3 ge- gen Kelchblatt 3 etwas abweicht, so kommt man zu der in Figur 18 gegebenen Construction. Der Staubblattkreis schliesst sich an die Kronblätter eh, ; auch stim- men hierbei, wenn man für Stamen 4 und 5 die Payer’sche Reihenfolge nimmt, sämmtliche Stamina, die drei ersten ausgenommen, mit ihrer zeitlichen Entstehungsfolge überein. mit dem Uebergangschritt Die Abweichung der drei ersten Stamina kann übrigens möglicher Weise nur eine schein- bare sein. Denn es ist keineswegs bewiesen, dass diese drei Staubblätter in derselben Folge angelegt werden, als wie sie sichtbar hervortreten. Jede Blattanlage wird bei den Phanerogamen eingeleitet durch tangentiale und radiale Thei- lungen zunächst einiger wenigen (wahrschein- lich nur einer) Zelle meist in der zweiten oder dritten Mantellage des Vegetationskegels, denen *) Payer und die anderen Anhänger der Regel, dass sich die Morphologie allein auf die Entwicke- lungsgeschichte stützen dürfe, eifern stets sehr heftig, gegen solche Analogieschlüsse. Sie widersprechen sich dabei selbst. Denn wenn z.B. die einzelnen Theile eines Wirtels pentamerer Blüthen gleächzeitig ent- stehen, so ist es doch auch ein Analogieschluss, das- jenige Blatt dieses Wirtels als das erste zu bezeich- nen, welches zwischen 1 und 3 des vorhergehenden Wirtels fällt! Und solche Beispiele lassen sich noch ımehr anführen. 853 ‘sieh rasch die Nachbarzellen in ähnlichen Thei- lungen anschliessen; hierdurch wird die Epi- dermis über dieser Stelle gehohen: die Anlage wird von aussen her sichtbar *). Als Anlage der Neubildung ist aber doch sicherlich zu betrach- ten der Beginn jener Theilungen in den Mantel- lagenzellen, und es ist nun sehr wohl denkbar, dass von mehreren noch auf diesem Stadium stehenden Neubildungen einzelne, obwohl ‚früher als die anderen angelegt, sich doch erst nach diesen entwickem, d. h. als sichtbare Höcker hervortreten. Es ist daher aus der Reihenfolge des Auftretens der Höcker, die sich in ihrer gegenseitigen Grösse kundgiebt, nicht immer mit völliger Gewissheit auf die Folge der Anlagen dieser Bildungen zu schliessen, letztere wird man nur aus der direkten Beobachtung der er- sten Zelltheilungen ableiten können. — Ich werde sonach bei Tropaeolum im Folgenden die vor die Kelchblätter 4, 5, 3 fallenden Stamina, als wenn sie in der Reihenfolge vor den Kelch- blättern 3, 4, 5 angelegt seien, betrachten. Somit stände der Annahme eines acht- gliedrigen Stamenkreises mit Anschluss an die 3— 1]; Petala durch nichts mehr im Wege, wenn nicht teratologische Gründe die Annahme von zweimal fünf Staubblättern, wovon der Regel nach zwei unterdrückt werden, wahrscheinlicher machten. Zwar sind zehnmännige Blüthen mei- nes Wissens noch nicht gefunden worden, wohl aber neunmännige, und diese in zweierlei Form. Chatin (l. c. p. 305. Fig. 9u.10) giebt ein neuntes Stamen vor Kronblait 2 (bei“ihm 1) an, in diesem Falle stand Stamen 8 (in der Ent- stehungsfolge) genau vor Petalum 5, Stamen 4 (bei Chatin 5) genau in der Mediane. An- dererseits fand A. Braun bei Tr. minus, und ebenso ich selbst bei Tr. majus mehrere Blüthen, wo ein neuntes Staubblatt genau nach vorn vor Kronblatt 1 stand, ein Fall, den auch Wydler (vergl. Flora 1851. p. 258) beobachtet hat. Hieraus scheint mir deutlich hervorzugehen, dass das Androeceum von Tropaeolum fünfzählig ist; mit Zugrundelesnug dieser Annahme sind meh- rere Erklärungsversuche gemacht worden. Die älteste derartige Construction ist, wenn ich nicht irre, die von Roeper **), dem sich auch Wydler 1. c. anschliest.e Nach ihnen *) Sehr schön zu verfolgen auf Längs- und Quer- schnitten durch den Stammscheitei von Hippuris. **) Roeper, Balsamineae p, 42 ff. (1830.) 354 sind von den beiden fünfzähligen Stamenkreisen die beiden in die Mediane fallenden Glieder, also, wenn die einzelnen Wirtel durch a: verbunden sind, vom ersten Kreis das fünfte, vom zweiten das vierte unterdrückt (Fig. 19). Gegen diese Construction ist (abgesehen davon, dass sie — was freilich kein absoluter Grund für ihre Verwerfung wäre — mit der Verstäu- bungsfolge gar nicht in Einklang zu bringen ist) ganz besonders anzuführen, dass bei nur sieben- männigen Blüthen — beobachtet bei Tr. aduncum — ein Stamen stets genau nach hinten in die Mediane fällt, es ist nach seiner Entstehungs- folge das vierte (oder fünfte), das sonst etwas von der Mediane seitlich verschoben erscheint. Dies, im Zusammenhange mit der von Chatin angegebenen neunmännigen Blüthe, scheint mir dafür zu sprechen, dass man wenigstens das’ nach hinten, vor Sepalum 2 stehende Stamen nicht als ein unterdrücktes in Rechnung bringen darf. Hiervon jedoch vor der Hand noch ab- gesehen, lassen sich noch zwei andere Con- structionen mit Unterdrückung der beiden me- dianen Stamina ausführen. Die erste lässt auf 2— 'h 5 den Stamenkreis, dessen letztes, median nach hinten fallendesGlied sich nicht ausbildet, einen Sa 6) dessen ersies median nach vorn fallendes Glied unterdrückt ist (Fig. 20). Diese Construction stimmt merkwürdig mit der °/, Stellung und auch (abgesehen von den drei ersten Staub- blättern) mit der Verstäubungsfolge; gegen sie spricht besonders der Uebergangsschritt vom er- sten zum zweiten Stamenkreis, der gegen alle Analogie bei den Dicotyledonen ist. Ebenso widerspricht es aber anch aller Analogie, wenn man mit volliger Uebergehung des nach hinten fallenden obliterirten Staubblattes an Staubblatt 4 des ersten Kreises das erste des zweiten sogleich Saab anschliesst (Fig. 21), obwohl nicht it mit 2 einen mit an die Petala sich schliessen- zweiten fünfzähligen Kreis mit schliessen, zu leugnen ist, dass sich diese Construction sehr der Entstehungsfolge anschliest. Doch würde man hierbei annehmen, dass die ersten wer Stamina eine besondere Gruppe bilden, wie es Payer angiebt, was ich freilich. nicht bestätigen kann, da vielmehr, wie ich oben auseinderge- setzt habe, die drei ersten Staubblätter gegen- über den folgenden fünf sich abgrenzen. Auf die von Chatin zwar nicht ausge- 51* 855 führte, aber doch angedeutete (1. c. p.305u. 306) Construction, wonach die epipetalen Stamina einen unvollständigen äusseren, die episepalen einen vollständigen inneren Wirtel bilden sollen, brauche ich nicht näher einzugehen, die eige- nen Angaben und Abbildungen Chatin’s spre- chen gegen seine Behauptung. Dagegen führt uns doch seine Bemerkung, dass vom epipetalen Wirtel zwei, und zwar die vor Kronblatt 1 u. 2 (bei Chatin 4 und 1) fallenden Staubblätter unterdrückt seien, zu der folgenden Auffassung : auf einen vollständigen episepalen, mit dem ge- Duni sich wöhnlichen Uebergangsschritt von an die Petala schliessenden Kreis folgt, eben- falls mit dem normalen Uebergang, ein zweiter vor die Kronblätter fallender, dessen beide letzten Glieder aber nicht zur Ausbildung gelangen (Fig. 22) ; die bei achtmännigen Blüthen stets zu beobach- tenden seitlichen Verschiebungen einzelner Sta- mina erklärt sich leicht aus dem Streben, die Symmetrie der Blüthe inne zu halten. Auch zeigt dieChatin’sche Angabe, dass, wenn Staub- blatt 10 sich ausbildet, 5 genau median steht. Hofmeister’s (im Text) ausgesprochene An- sicht stimmt hiermit fast ganz überein, nur be- hauptet er, dass die drei epipetalen Stamina nicht immer dieselben seien, was ich ebenso wenig bestätigen kann, als die von ihm gemachte An- gabe — wenigstens muss ich seine Worte so verstehen — , dass die fünf ersten Stamina eine Entstehungsfolge nach 2%/, Divergenz zeigen. Ab- gesehen von einigen kleinen Verschiebungen, wird man übrigens bei Vergleiehung der Figuren leicht finden, dass die eben gegebene Construction in der Stellung der einzelnen Glieder mit der nach °/, völlig übereinstimmt; nach 2/, vor, weil eben manche Blüthen die Möglichkeit der Ausbildung eines neunten Sta- mens zeigen; und hoffentlich wird sich auch einmal eine Blüthe mit allen zehn Staubblättern finden. Auffallend ist es mir, dass Hofmeister (1. e. p. 471. Anm.), der, wie eben bemerkt, ebenfalls die Blüthe mit zweimal 5 Staubgefässen, von denen zwei obliterirt sind, construirt, so sehr den Widerspruch zwischen dieser Ansicht und der von Schimper *) gegebenen Auffas- sung hervorhebt. Dieser Widerspruch ist in der That ein sehr unbedeutender. Schimper con- struirte die Blüthe mit einem Staubblattkreis nach *) Vergl. A. Braun, Referat über Schimper’s Blattstellungslehre, Flora 1835. I, 173. ich ziehe die | 856 5/, Divergenz der einzelnen Glieder (er zählte immer nach dem langen Weg). Es heisst num an der angeführten Stelle wörtlich: „Wenn auf einen 8/, Cyclus ein °/g Cyelus folgt, so wird dem ersten °/, Schritt, mit welchem der Cyelus der neuen Stellung beginnt, noch irgend ein nach dem Fünfmass bemessener Theil eines Acht- theils zugesetzt werden, z. B. Y/, oder 2/, oder 142 52 Uebergang zum °/g Cyclus der Stamina von Tro- paeolum ist) ..... Es sollen also ®/,, eines Achttheils zu ®/; beim Uebergang aus der vor- | hergehenden (3/,) Stellung hinzugezählt werden; ' die Stamina folgen demnach auf die Petala mit Ser Seel 8 I 2 (welches z. B. die Prosenthese beim ‚ also nach dem kurzen Weg mit eine Construction, die von der oben (Fig. 18), ho a 8 80 Achsenumfangs abweicht. Da aber, wie wir | oben gesehen, die Gliederstellung eines acht- ı gliedrigen Wirtels mit °/, Divergenz von der zweier aufeinanderfolgender fünfgliedriger Wirtel mit 2/, Divergenz, deren beide letzten Glieder obliterirt sind, kaum verschieden ist; da ferner, wenn man vom Vorkommen neun- (oder zehn-) männiger Blüthen absieht, die Blüthe ebensowohl mit einem achtgliedrigen, wie mit zwei fünf- gliedrigen Staubblattkreisen construirt werden kann: so ist der Widerspruch zwischen der ı Schimper’schen und Hofmeister’schen Auf- fassung (wenn ich die letztere richtig verstehe) nicht so gross. Ich kann mir die Bemerkung Hofmeister’s nur durch eine Verwechslung von | „Prosenthese“ und „Uebergangsschritt“ erklären. Er) 5 des 3 mit z gegebenen nur um | | | | | | Ich komme endlich zum fünften Blüthen- ı wirtel, zum Gynaeceum. Was die Stellung der | drei (normal vorhandenen) Carpelle betrifft, so spricht sich Payer im Text darüber gar nicht | aus, aus seinen Figuren 16 u. 17 geht jedoch | hervor, dass er ein Carpell median nach hinten (denn p? bezeichnet die nach hinten fallenden Petala, und zwischen diesen beiden liegtin den angeführten Figuren das Fruchtblatt), die beiden andern schräg nach vorn gesehen hat. Auch Chatin beschreibt diese Stellung (p. 302), seine Figuren 10 — 12 sind demnach falsch gezeich- net. — Die Entstehung der Carpelle ist, wie Hofmeister (p. 469) richtig angiebt, völlig gleichzeitig, nicht der geringste Grössenunter- schied lässt auf ein Früher oder Später des einen oder andern schliessen. Man ist also ‚lediglich auf möglichst genaue Aufnahme hin- U FR no N iR ER Be B Botanische Deitung. Jahrg XIO. Pi CRSimertE Bee Autor deln. 857 sichtlich der Stellung der Carpelle zu den vor- hergehenden Wirteln angewiesen. Aus zahl- zeichen Aufnahmen nun glaube ich schliessen zu können: 1) dass in den allermeisten Fällen das nach hinten fallende Fruchtblatt um 4/3, des Achsenumfangs gegen Kelchblatt 4 hin von der Mediane abweicht, das eine vordere dagegen dann immer genau vor Stamen 6 liegt (Fig.22), 2) dass hiernach znalog den Sileneen und Alsi- neen ein ıınterdrückter äusserer dreizähliger Frucht- blattkreis anzunehmen ist (dessen drittes Blatt genau vor Kelchblatt 4 fällt). Von dem sich der Regel nach nicht ausbildenden Stamen 10 zu dem ersten Fruchtblatt des unterdrückten äusseren Carpellarkreises findet dann der Ueber- 1— ho gangsschritt statt, das erste Blatt des vorhandenen Kreises schliesst sich an das letzte 14%. 3 ) Fruchtblatt ist das dritte des inneren Kreises*). Allerdings sind zur Bestätigung dieser Annahme bei Tropaeolum meines Wissens noch keine sechs- weibigen Blüthen, wie bei den Caryophylieen, gefunden worden; ein Analogon zu jenen sehe ich jedoch in dem Vorkommen von fünfweibigen Blüthen; bei diesen sind also (wie bei den Ca- ryophylleen) die typisch vorhandenen zwei Cyclen einer einumläufigen Blattstellung (*/;) ersetzt durch einen Cyclus einer zweiumläufigen (2/;)., Fünf Carpelle wurden beobachtet: in der Richtung der Kelchblätter von A. Braun bei Tr. majus, von mir selbst bei Tr. minus, in der Richtung der. Blumen- blätter von Chatin (p. 307) bei Tr. tuberosum und zuweilen (p. 318) bei Tr. minus, von A. Braun auch bei Tr. majus. des ersten mit das nach hinten fallende Es ist nun aller- ' dings auffallend, dass der fünfzählige Frucht- | blattkreis sowohl episepal, als auch epipetal auftritt, um so mehr, da dieser Wechsel sogar innerhalb derselben Species vorkommt. Es würde jedoch sehr künstlich sein, wenn man hieräus folgern wollte, dass das Gynaeceum von Tro- paeolum überhaupt aus zwei fünfzähligen Kreisen bestehe, von denen sich bald der äussere (epi- sepale), bald der innere (epipetale) ausbilden könne. Denn man würde, um hieraus die nor- mal vorhandenen drei Carpelle zu erklären, zu der sehr gewagten Hypothese greifen müssen, dass von dem äusseren Kreis sich nur das nach *) Vergl. hierzu meine Auseinandersetzung der Sile- neenblülhe (Monogr. d. Galtung Siiene p. 45 — 48). In der dorligen Figur sind die Ziffern der inneren Car- pelle dahin zu ändern, dass anStelle von II zu setzen ist I, von III : 11, von I : Ill. & 858 y ! ln fallende dritte, von dem inneren nur das | schräg nach vorn fallende vierte und fünfte Blatt ausbildeten. Ich gestehe, dass mir dieser Punkt bei der Blüthenconstruction noch nicht ganz klar geworden ist. — Die Blüthe von Tropaeolum baut sich also folgendermassen auf: Tragblatt. Vorblätter: 2 laterale, bei den meisten Arten nicht ausgebildet. Kelch: | 5 nach ?2/, Divergenz entstehende Krone: ) Blätter. Androeceum: zweimal 5 Stamina, die beiden letzten Glieder des zweiten (epi- petalen) Kreises bilden sich in normalen Blüthen nicht aus. (Uebergang zwischen diesen ersten vier Blüthen- ° N | wirteln mit — Gynaeceum: 1) zwei dreizählige Kreise, sich an den zweiten Stamenkreis mit 1— yo der äussere 2) ein schliessend , Kreis stets unterdrückt; fünfzähliger Kreis. Führt man die von Sachs vorgeschlagenen Bezeichnungen ein, so hat man kurz: K 525, C52s, A5+3 .., G vn 3 oder Berlin, den 30. Juli 1869. Erklärung der Abbildungen, (Taf. XIT.) (Figur 1—11 sind bei 60facher Vergrösserung mit der Camera entworfen.) Es bedeutet: T. Tragblatt, ». Vorblatt, s. Kelchblatı, 9. Kronblatt, a. Staubblatt. Fig. 1. sehen. Fig. 2. Dasselbe Präparat vom Scheitel aus, das Tragblatt ist abgeschnitten. Fig. 3. Dasselbe im parallel Längsschnitt. Fig. 4. Scheitelansicht einer Blüthenanlage mit den beiden Vorblättern und dem ersten Kelchbiatt. Fig. 5. Blüthenanlage von der Seite mit Kelch- blatt 1 und 2. Fig. 6. Blüthenknospe von oben mit drei Kelch- blättern. Fig. 7. Blüthe nach Anlegung der fünf Petala. Fig.8. Hervortreten der drei ersten Stamina, nach der Grösse der Höcker in der Reihenfolge vor den Kelchblättern 4, 5, 3. Fig. 9. Bildung des vierten Staubblatts gor Kelch- blatt 2 mit geringer Abweichung von der Mediane. Anlage der Vorblätter von der Seite ge- zu T. geführten 8359 so Fig. 10. Knospe mit sechs Staubblättern, 5 vor | Sphagnum@irgensohnii Russow, Brachythecium col- Kelehblatt 1, 6 vor Blumenblait 3. Fig. 11. Knospe_mi+ „%en acht Staubblättern. Fig. 12u. 13. Knospenlage der Petala. Fig. 14. Blüthenconstruction nach der Entstehungs- folge der Stamina. Fig. 15—17. Drei Arten der Verstäubungsfolge. Fig. 18. Blütheneonstruction mit Annahme eines achtzliedrigen Stamenwirtels, der sich an die Petala mit / \ /5 schliesst. Fig. 19 — 21. Blüthenconstruetionen unter An- nahme einer Unterdrückung der beiden in die Mediane fallenden Stamina; bei allen dreien Anschluss an die 2 EN Petala mit | — bei 19 schliesst sich der zweite De Stamenkreis an den ersten durch : le bei 20 da- 1 2+'s, hei 21 ist das mach hinten egen durch ses 5 fallende obliterirte Stamen gar nicht in Rechnung ge- bracht, der zweite Kreis schliesst sich aber sogleich 2 je an Stamen 4 mit Fig. 22. Blüthenconstruction mit zweimal 5 Staub- blättern, deren beide letzten Glieder sich nicht ent- er wickeln. Anschluss der Fruchtblätter mit m unter Annahme eines unterdrückten äusseren Frucht- blattwirtels. Litteratur. Bryogeographische Studien aus den rhätischen Alpen, von W. Pfeffer. 1425. 4°. (Aus der neuen Denkschr. der schweizer naturf. Gesellschaft.) Wir finden in der vorliegenden Arbeit eine vollständige Zusammensteilung aller bis jetzt in dem so reichen un« in mancher Beziehung die Flora der westlichen Alpen mit der der östlichen ver- knüpfenden Graubündtner Gebiet aufgefundenen Moosformen, deren einzelne Standorte mit grosser Sorgfalt aufgeführt sind. Als neue oder wenigstens mit ausführlichen Diagnosen versehene Formen sind Didymodon Theobaldii Pfef., Coscinodon humilis Milde, Orthotrichum Killiasii C. Müil., Pterogo- nium gracile var. cavernarum Pfeff., Plagiothe- cium Schimperi Jur. et Milde, Hypnum fallaciosum Jur., aduncum Hdw., vernicosum Ldb., Cossoni Schpr., H. exannulatum y. Rotae DeNot., dolomi- ticum Mde., Heufleri Jur., coelophyllum Mdo., Schimperianum Ltz., nivale Ltz., curvicaule Jur., | | | | | | | | linum B. subjulaceum Pfeft., Brachythecium Taurisco- rum Mdo.etLtz. und dessen Var. rugulosum Pfefl. zu erwähnen, Die letztgenannte Art dürfte sich indessen, wie Verfasser glaubt, in Zukunft als blosse Alpen- form von Brachythecium glareosum herausstellen. Auf die besprochene Uebersicht der Vorkommnisse folgen mehrere Abschnitte über regionale Verbrei- tung der Moose, über deren Abhängigkeit vom Sub- strat und über Character - Vegetationen gewisser öfters wiederkehrender Lokalitäten, in welchen reiches statistisches Material niedergelegt wird; ein Material, das in späterer Zeit, weın alle an- deren Alpengebiete in dieser Weise untersucht sein werden, der Pflanzengeographie ohne Zweifel werth- volle Anhaltspunkte bieten wird. Zumal was den ersten dieser Abschnitte betrifft, möchten wir dar- auf aufmerksam machen, dass hier für jedes Moos nicht etwa die mittlere Höhe, sondern constant die untere und obere Verbreitungsgrenze angegeben wird; eine Manier, die uns äusserst zweckmässig erscheint, da man mittelst ihrer in anschaulichster Weise die Flora jedes gegebenen Höhengürtels sich construiren kann. Auch die nicht unwesentlichen, bisher jedoch vielfach vernachlässigten Vegetations- differenzen der nördlichen und südlichen Thäler fin- den hier die gebührende Würdigung. H.S. Gesellschaften. Aus dem Sitzungs-Berichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin vom 16. November 1869. Hr. Rohrbach sprach über die Blüthen - Ent- wickelung von Typha. Die gestreckte, sich oben zum Blüthenstand umwandeinde Axe entwickelt, bevor irgend eine Spur einer Blüthen-Anlage sicht- bar ist, sämmtliche die Inflorescenzen später unter- brechende Blätter. Etwa im Mai erfolgt die Anlage der Blüthen, und zwar innerhalb der beiden In- florescenzen in entgegengesetzter Richtung: die männlichen Blüthen entstehen nämlich an der Axe in akropetaler Foige, die weiblichen dagegen in basipetaler. Die erste Anlage geschieht in auf ein- ander folgenden Ringzonen gleichzeitig im ganzen Umkreis der Axe; männliche und weibliche Blüthen- Anlagen sind bis zu dem Momeut etwa, wo ihre Höhe dem Durchmesser gleichkommt, nicht ver- schieden. Die weiblichen Anlageu werden entweder zu Einzelblüthen oder zu Blüthenzweigen: beide stehen völlig regellos durcheinander. Die zu Zwei- 861 gen werdenden entwickeln erst in akropetaler Folge | zweizeilig gestellte Seitenhöcker, die dan selbst denselben Entwickelungsgang wie die Einzelblüthen verfolgen. Dieselben bilden zuerst an ihrer Basis eine unbestimmte Anzahl Haäre: die Stellvertreter des Perigons; gleichzeitig erhebt sich auf dem Scheitel ein ‚Ringwall, dessen ursprünglich nach oben gerichtete Oeffnung in Folge des auf der einen Seite stark überwiegenden Weachsthums endlich vertical zu liegen kommt, und durch Schliessnug der Ränder im unteren Theil die Fruchtknotenhöhle und den Griffel von der Narbe trennt. Bei denje- nigen Blüthen, welche ein durch ein Haargebilde ersetztes Tragblatt haben — wie bei T. angusti- folia — entsteht dies sehr früh, und eilt in der Entwickelung der Blüthe seibst voraus. In der männlichen Abtheilung des Blüthenstan- des bilden sich frühzeitig direct aus der Hauptaxe ebenfalls Haare, die ihrer Stellung nach jedoch als Perigon gedeutet werden müssen. Die ursprüng- liche Aniage selbst wächst entweder. direct zur Anthere aus, oder sie theilt sich — analog dem Vorgange bei Ricinus — in zwei, drei oder mehr Zweige, deren jeder zur Anthere wird. Hiernach besteht die männliche Blüthe von Typha nicht aus einer Anzahl verwachsener Staubgefässe, aus einem sondern in Bezug auf die relative Blüthenaxe terminalen, einfachen oder verzweigten Staub- gefäss. Wirklich verzweigte Staubblätter sind un- ter den Monocotyledonen seither nicht bekannt. Sodann wurde eine Deutung des eigenthümlichen Blüthenstandes der Gattung versucht. Hr. Koch legte einige Keigenzweige mit über- einanderstehenden sogenannten Doppel-Scheinfrüch- ten vor, ünd sprach sich, anschliessend an einen früheren Vortrag über dergleichen Vorkommnisse, darüber aus. Interessant sei, dass die zweite obere Frucht nicht, wie bei dem Rosenkönig oder der doppelten oder mehrfachen Birne, aus der Basis der Eruchtknotenhöhle sich erhebt, sondern dem oberen Rande der unteren Frucht aufsitzt, so dass nur eine Höhlung für beide Scheinfrüchte vorhanden ist. Die Blüthen an der inneren Wand finden sich gleich- mässig an beiden Scheinfrüchten. Kerner berichtete derselbe über seine Versuche, die Pfropfung der Kartoffelknollen betreffend; weder er, noch Hr. Inspector Bouche hätten Besultate erhalten. Das, was er darüber schon früher aus- gesprochen, hätte sich jetzt hestätigt.° Von einer Kreuzung durch Pfropfen könne demnach weder hier, noch bei anderen angeführten Fällen die Rede sein. Das Beispiel, was Hr. Dr, Pfitzer in Bonn bei einem Vortrage anführt, wonach rothe und 362 weisse Rosen , und selbst auch Exemplare, wo das Moos an der Blüthe fehlt, an einer und derselben Pflanze vorkommen, passt nicht, da man es hier mit einer Form, nicht einmal mit einer Abart, am allerwenigsten mit einer Art zu thun hat. Der- gleichen Rückschläge kommen bei Rosen sehr häufig vor, auch bei den Moosrosen. Man kultivirte früher sogar eine Rose (York - und Lancaster-Rose) , wo regelmässig rothe und weisse Rosen vorkommen, oder die Blume halb roth, halb weiss ist. Solche in derFarbe verschiedene Blumen an einer und der- selben Pflanze kommen am häufigsten bei Azaleen und Camellien vor. Hr, Ascherson legte das von Dr. FE. v. Mül- ler im St. Vincent-Goif Südaustraliens gefundene, von demselben in den Fragm. Phytogr. Austral. IV. p: 113 ais Amphibolis zosterifolia beschriebene Fruchtexemplar einer Meerphanerogame vor, ches ihm derseibe kürzlich zur Ansicht zu über- senden die Güte hatte. Dasselbe ergab sich als mit dem der Gesellschaft in der Februar - Sitzung 1867 vorgelegten Fruchtexemplare der Posidonia australis Hook. fil. identisch. Die weibliche Blüthe und Frucht der Amphibolis (welche nunmehr, da die von Gaudichaud beschriebenen und abgebil- dete männliche Blüthe keine Veranlassung bietet, die betreffende Art von Cymodocea zu treunen, bis auf Weiteres wieder als Cymodocea antarctica (Labill.) Endl. zu bezeichnen ist) sind mithin noch aufzufinden, wel- (Beschluss folgt.) Sammmlumgen. Zum Verkaufe wird angeboten ein Herbarium, welches von den Göttinger Professoren F. W. Weiss (dem Verfasser der Flora cryptog. Goettin- gensis) und Willich herrührt, und sich zur Zeit im Besitze der Erben des Ersteren befindet. Das- selbe wurde grossentheils in der 2ten Hälfte des vorigen Jahrhunderts angelegt — manche der dem Ref. zu Gesicht gekommenen Exemplare sind noch älter —, und ist mit der grössten Sorgfalt so- wohl geordnet, als auch bis heute conservirt. Es besteht aus 53 Fascikeln in grösstem Folio, mit ausführlichem Catalog für jeden einzelnen Fascikel, nebst Generalcatalog, Registern u.s.w. Der Ca- talog weist 43,400 Nummern auf. Die Exemplare sind in den Umschlagbogen mit Nadeln und Papier- streifchen befestigt, und, mit Ausnahme ganz un- bedeutender Insektenschäden, überraschend wohl- 863 erhalten. Zahl aus der Hand der bedeutendsten Botaniker des verflossenen Jahrhunderts (wir lasen die Namen v. Haller, Murray, Jacguin u. A., auch Linne’sche Originalien sollen dabei sein). Bei fast allen sind genaue Angaben über Ort und Zeit der Einsammlung (viele sind Gartenexemplare), der Name des Sammlers oder Gebers, nebst Beschrei- bungen, Notizen u.s. w. vermerkt — was bei Sammlungen aus jener Zeit so oft vermisst wird. Die vorstehende kurze Schilderung gründet sich auf die Einsicht der CGataloge und die Durchmuste- rung eines zur Ansicht vorgelegten Fascikels ‚„Ra- diatae‘‘, No. 681 — 1743, in welchem die der Be- schädigung so sehr exponirten Genera Senecio, So- lidago, Inula, Aster und Verwandte in vortrefi- licher Conservirung enthalten sind. Es wird uns mitgetheilt, dass die Verkäufer den Preis der Sammlung sehr niedrig angesetzt haben, und vor- zugsweise wünschen, dieselbe in Zukunft mit der gleichen Sorgfalt wie bisher aufbewahrt zu wissen. Die Redaction der Botan. Zeitung ist gern bereit, Kaufliebhäbern nähere Auskunft zu vermitteln. dBy. Personal - Nachricht._ Am 15. November 1869 Abends 6 Uhr starb zu Strassburg , nach fast einjährigem, schwerem Lei- den, Professor Friedrich Kirschleger. Die Blätter seines Heimathlandes, in welchem er überall Bescheid wusste und naclı vielen Seiten hin thätig widmen ihm, einem Vertreter ächt ‚‚elsäs- sischen Geistes‘, ehrenvollen Nachruf, und wir entnehmen einem solchen im Niederrhein. Courier vom 16. November erschienenen folgende Nachricht über sein Leben und sein Wirken als Botaniker: war, „Friedrich Kirschleger wurde den 6. Ja- nuar 1804 in Münster, Oberrhein, geboren. Im Jahre 1817 thaten ihn seine Eltern in Pen- sion bei dem ehrwürdigen Hrn. Retslob, Professor am protestantischen Seminar von Strassburg. Er zeigte frühzeitig Neigung für die Pharmacie, die er bei Hrn. Sussert, Apotheker in Rappoltsweiler, Unter denselben stammt eine erhebliche m —— ————|——— Un 864 er arbeitete einige Zeit unter der Leitung lernte; des Hrn. Chr. Nestler, Prof. der Botanik und Ober-Apotheker der Civilhospizien. Gegen Ende des Jahres 1827 begab er sich nach Paris und wurde da 1828 als Doctor der Me- dicin aufgenommen. Er kehrte in seine Geburtsstadt zurück und practicirte als Arzt. Im Jahre 1834 kam er nach Strassburg und wurde bei der Reorganisirung der Pharmacieschule medicinischen Racultät ernannt, Die erste botanische Arbeit des Hrn. Kirsch- leger’s war eine Aufzählung der elsässischen Pflanzen, die er in der vom Mühlhauser Industrie- verein herausgegebenen Statistik veröffentlichte. Bald darauf erschien sein Prodrome de la Flore d’Alsace, ein Octavband von 270 Seiten. Die Nachweisungen benützend, die er in seinen zahlreichen Ausflügen gesammelt, begann er die Veröffentlichung seiner Flore d’Alsace et des con- tr&es limitrophes, deren zweiter Band 1857 er- schien. Ein dritter Band, die botanische Geographie der rheinisch - wasgauischen Gegenden, den Führer des Botanikers in diesen Gegenden, ein botanisches Wörterbuch und zuletzt zahlreiche Zusätze zur Klora des Elsasses begreifend, erschien 1862. Seitdem veröffentlichte er jährlich die Memoiren des vogesisch-rheinischen Vereins der Freunde der Wissenschaften, den er gegründet "hatte, um die Botaniker dieser Gegend in einen Bund zu ver- einigen. Da die erste Auflage der -Flore d’Alsace er- schöpft ist, so beschäftigte sich Hr. Kirschleger mit einer zweiten Auflage in einem beschränkteren Plan. Leider überraschte ihn der Tod, als der erste Theil des Buches beendigt war. Die M&moires de la Societe des sciences natu- relles de Strasbourg enthalten gleichfalls einige kleine Arbeiten des Hrn. Kirschleger’s, unter anderen eine Notiz über die Veilchen des Rhein- thales. Verschiedene Notizen über die Pfanzenmissbil- dungen hat er in verschiedenen Zeitschriften (Flora, Bulletin de la Societe botanique de France) ver- öffentlicht.** Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. zum Professor derselben und 1844 zum Agrege der UHREN x Ze Re”, 4 RE m an en en 94, December 1869, Redaction: Hugo von Mohl. — A. de Bary. = neo Anhalt. Orig.: Hampe, Bemerkungen u. Verbesserungen zu Triana u. Planchon’s Synopsis florae Novae- Granadae, Musci. — Ascherson, Die älteste Autoritäts-Bezeichnung bot. Speciesnamen. — Litt.: Ce- sati, Passerini, Gibelli, Compendio della flora italiana. — Neue Litteratur. — Gesellsch. : Naturf. Freunde in Berlin. A. Braun, Ueber Keimpflänzehen. — Zweite russische Naturforseher-Versammlung zu Moskau. Bot. Section. — Sammi.: Gottsche u. Rabenhorst, Hepaticae europaeae, Dec. 45—47. — Pers.-Nachr.: Schweinfurth. — Berichtigungen. Allgemeine Bemerkungen und Verbes- , Süden mag Eeuador durch die fortlaufende Kette : der Anden in bryologischer Hinsicht Verwandt- serungen zu der Synopsis florae Novae- schaften aufweisen, aber wir kennen noch zu Granadae von J. Triana und J. E. wenig Moose aus diesem Nachharlande, um Pionchen Muse darüber Bestimmtes aussprechen zu können. Der Magdalenenstrom durchschneidet das Innere von Yon Neu-Granada von Süden nach Norden, ohne fremdes Gebiet zu berühren, und fällt in den Golf von Darien. Die kleineren Flüsse im Westen laufen dem Stillen Meere zu. Das Küsten- gebirge, die Choco-Kette, ist noch wenig be- kannt, und dürfte grössere Aehnlichkeit mit Quito aufweisen. Die Landenge von Panama würde auch zu berücksichtigen sein, als nord- westliches Gebiet von Neu-Granada, es ist aber nicht von Bedeutung, was wir in Bruchstücken von dort besitzen. Die Sammlung von Moosen, welche Hr. Alexander Lindig zurückbrachte, ist vorzugsweise in der östlichen Hälfte des Lan- des gemacht; wir können daher mit Recht be- haupten, dass wir von der Moosflora von Neu- Granada nur einen Theil kennen selernt haben. Seit mehreren Jahren hoffte ich aul das Versprechen Mitten’s, welcher eine Sammlung Moose von einem englischen Reisenden aus Neu- Granada erhalten hatte, allein die Ansicht dieser Sammlung ist mir nicht zu Theil geworden. Daher die Verzögerung der nachstehenden Be- ınerkungen. Deberblicken. wir das Heft von 135 Seiten, so finden wir, dass Neu-Granada uns schon ein ziemlich vollständiges Moosbild giebt, obgleich mit 330 Arten, die mir bekannt geworden sind, jene Flora kaum zur Hälfte erforscht sein wird. Wir finden aber so ziemlich alle Klassen und Hauptfamilien in diesen 330 Arten vertreten. Ich schicke die Bemerkung voraus, dass ; Da mein Mannseript in Paris gedruckt wurde, die Ds mag auf den ersten Blick auffallen, dass | Druckfehler verschulde ich nicht. Folgen wir der grösste Theil der 330 Arten von den früher | gem Inhalte. 5 bekannten des tropischen Amerika abweicht, und also als neu heschrieben ist. Wenn man | Pag. 3. Die Gattung Amphoritheca vechtfer- aber die Lage des Landes berücksichtigt, indem | tigt sich, indem 5 Arten von mir aus Neu- fast alle Gewässer im Osten dem Orinnco zu- | Granada wntersucht sind, die kein Peristom strömen, so ergiebt sich, dass nur in Nordost haben. Wie passt da ‘Entosithodon? Das Fehlen | eine Verbindung mit Venezuela stattfindet, indem | des Peristoms hat bei den Funariaceen jedenfalls die Flora eines Continents sich nach den Fluss- | eine gleiche Bedeutung, wie bei den Pottiaceen. gebieten kennzeichnet. Nach Osten ist uns das | — Pottia und Anacalypta sind zwei Geschlechter, Innere des Landes noch vollig unbekannt. Im | und Beispiele sind genug, um gleiche Verhält- 52 867 nisse zu beweisen, die man auch anerkannt hat. Warum diese Inconsequenz? Wir sind in vielen Fällen nicht im Stande, die richtige Stellung eines Mooses zu erkennen, ohne das Peristom oder dessen Abwesenheit erkannt zu haben. Wenn man rein objectiv zu Werke geht, so wird man nie der Natur zuwider handeln, und sich nichts vorzuwerfen haben, wenn man desto sicherer verstanden wird. Pag. T. Hyophila Lindigü ist als Barbula Lin- digü vorzutragen. Pag. 12 bei Barbula decolorans einzuschalten. Der Diagnose nachzusetzen: Pe- ristomium tenerum albidum, dentibus gracilibus 'basi membrana brevi connexis, apice contortis, fragilibus. Pag. 24. Statt Leptotrichum lies Ditrichum ru- fescens Hpe. Pag. 25. Statt Sphaerothecium comosum lies Sph. phascoides Hpe. Pag. 26. Zu Pilopogon pilferus ist Synon. Campylopus laevis Taylor zu setzen. Pag. 52. Nach Mielichhoferia Lindigü ist die 4te Species einzuschalten: Mielichhoferia subobligua Hpe. Hermaphrodita, laxe pulvinatim expansa, pallide flavescens, parum nitida,, sesquiunceialis. Caulis e bası fasciculatus, ramis adscendentibus gracilibus, usque uncialibus, elongato - clavatıs. Folia inferiora remota minora, superiora con- tinua majora, lanceolata, apice denticulata, laxe imbricata, erecta; nervo rufescente ante apicem evanido; cellulis basilaribus subquadratis, caeteris anguste pentagono-elongatis, sublinearibus, pror- sus flavescente-hyalina; perichaetialia brevissima, late ovato-lanceolata, apice denticulata, nervo breviore, flavescentia. Seta in ramulo brevissimo paueifolio subradicalis, gracillima, erecta, ramos superans, uncialis et ultra, flavescens. "Theca adscendente-clavata, anguste piriformis, demum oblique eurvata, rubra, collo attenuato sieco sub- apophysata, ore aequali; operculo brevissimo conico, acutiusculo, pallidiore; dentibus peristo- mii remotis simplieibus, filiformibus, remote ar- tieulatis, in membrana latiore positis, hyalinis, annulo fugaci circumdatis. Bogota, Rio Arzohispo, 2800 met. in um- brosis humidis legit Junio 1863 A. Lindig. M. campylothecae Ü. Müll. Syn. affınis, sed theca breviore parum obliqua (nec curvata) et foliis lanceolatis (nec cuspidatis subpiliferis) differt. Diese Species ist in wenigen Räschen ge- I ändert werden muss. 868 hört zu den grösseren Arten mit laxer Beblät- terung. Pag. 55. Haplodontium. Ich verdanke Hrn. Sullivant einige Exemplare aus dem Taylor- schen Herbarium, und habe mich überzeugt, dass die Abbildung richtig ist, daher dieses Mocs nicht mit Mielichhoferia vereinigt werden kann. Pag. 59. Bryum argentum der äquinoetialen Flora ist nicht eins mit Br. lanatum Brid., son- dern ist eine selbstständige Art, die ich als Bryum corrugatum hervorgehoben habe, durch, bei volli- ger Reife der Büchse, knotig gefalteten Hals, collo corrugato, und mennigrothes, mit weissen Spitzen versehenes Peristom abweichend. Ibid. Sectio V. Webera. Pag. 66. Nach Polytrichum varians einzu- schalten: Polytrichum neglectum Hpe. Gregarium, sesquiunciale, strietum, sub- fastigiatum, fuscescens. Caulis brevis densifolius simplex. Folia breviora plus minusve incurvo - flexuosa, humida erecto-patula, e basi latiore obovata pellueida, integerrima, lamina lanceo- lata, latere remote spinuloso-dentata, apice in- tegerrima; nervo fusco in lamina dilatato eam totam obtingente. Seta gracilis erecta, apice parum inerassata, tortilis, brunnescens. Theca parva oblique obovato-elliptica, vel anguste ur- nigera, sub ore rubro coarctata, pallide fusca, vesiculis parvis obtecta, statu vetusto 8-angularis; operculo umbonato rostro brevi obtuso coronato, peristomii dentibus 32 brevibus, lingulatis, pal- lide sanguineis, epiphragmate albido. Calyptra longissima basi dissoluta, pilosa, thecam fere duplo superante, sordide aurantiaca, apice fuscata. Hab. in Monte del Moro, 2200 met.,- Sept. 1863, leg. A. Lindig. A Polytricho variante affını differt: habitu strictiore, foliis brevioribus, parcius tortilibus, latere spinuloso - dentatis, theca breviore, minus curvata, laeviore et operceulo calyptraque lon- giore. Pag. T5. Neckera nigricans N.ab Es. ad Genus Pilotrichum pertinet. Vide E. Hampe in muscis Krauseanis. Pag. 88. Statt Leptohymenium ist Pterygynan- drum zu setzen. Pag. 92. Lindigia. Diese Gattung, welche ich zu den Hypnaceen zähle, hat Taylor als Leskea beschrieben, daher die Synonymie ge- Lindigia imponderosa Hpe. Leskea Taylor. Syn. L. pilotrichelloidess. — Lin- digia aciculataHpe. Leskea Tayl. Syn. L. hypnoides. sammelt, daher auch nicht vertheilt. Sie ge- ; Synops. 869 Pag. 113. Hypnum amabile Hpe. statt sub- imponens zu seizen, indem wir aus Californien unter letzterem bereits ein Hypnum besitzen. Pag. 116. Nach Hypnum scariosum 'Tayl. ein- zuschalten: Hypnum chrysophylloides Hpe. (nec alior.). Monoicum, laxe prostratum , flavescente vi- ride, nitens, inordinate pinnatim ramosum, ramis subeompressis dissite foliatis. Folia caulina undi- que laxe imbricata, squarroso-patula, e basi unico latere adnata subdecurrentia, caviuscula, ovato-lanceolata, longe acuminata, fere sursum tenuiter et remote denticulata; nervo rufescente ultra medium, saepe breviore notata; cellulis alarıbus lateris producti: elliptieis, alterius: an- gulatis pellueidis, interstitiis erassiusculis receptis, caeteris dense aggregatis linearibus, nodulis par- vis flavescentibus interruptis, griseo-diaphana; perichaetialia erecto-patula flexuosa, e basi la- tiore obovata, longissime acuminata, apice remote dentata, enervia; cellulis basilaribus. elongatis subhexagonis hyalinis, versus apicem folii sen- sim angustioribus pellucide reticulata. Seta ad- scendens fere uncialis, basi rubens, apice ru- fescens, glabra. 'Theca angusta parum curvata adscendente horizontalis,-elliptico-eylindrica, ore rubro coarctata, basi at@nuata, vetusta anguste urceolata ; operculo conico-rostrato, thecae dimi- diam metiente. Peristomium hians, ext. den- tibus solidis Janceolatis, dense trabeculatis, linea mediana notatis, rubris, apice constanter incur- vis; inter. membrana Iutescens; cruribus cari- natis, remote trabeculatis, inter trabeculas per- tusis, cilüis solitariis filiformibus, opacis. Calyptra fNavida glabra. Hab. Nova-Granada, Cipacon, 2600 met., unieum Aug. 1861 leg. A. Lindig. Ex habitu ZAypni megapolitani differt: foliis ‘obligue adnatis subdecurrentibus, angustioribus, fere sursum remote dentieulatis, cellulis densio- ribus minus pellueidis, theca angustiore, minus curvata, sub ore contracta, operculo longiore ‚subulato. Pag.119 erste Reihe. Hypno erinitifolio C.M., nec crithmifoko. — Hypnum No. 45 soll heissen DH. Tequendamense, richt crüthmifolium. Pag. 120. Aypnum No. 47 als Hypnum_ chry- ‚sostegium C.M., nicht H. Beyrichii. Pag. 123. Classis IV. Amphocarpi. Es ist mir ganz unbegreiflich, wie so manche Druckfehler vorkommen, die ganz unverständ- lich sind, wie z. B. Erythrophyllocarpi, was soll B-rt) das bedeuten? Wie schon erwähnt, ich bin un- schuldig, die Correetur ist nicht von mir ge- schehen. Die älteste Autoritäts - Bezeichnung botanischer Speciesnamen. Von Dr. P. Ascherson. In meinem Aufsatze über die Nomenclatur- frage (Bot. Zeitg. 1868. No 21, 22) habe ich (Sp. 345) als das älteste mir bekannte Werk, in welchem Speciesnamen nach heutiger Sitte wenigstens theilweise mit Autoritäts-Bezeichnun- gen versehen sind, Willdenow’s Species plan- tarum genannt. Herr Dr. F. v. Müller war so freundlich, mich in einem von Melbourne, den 10. October d. J. datirten Briefe auf ein be- trächtlich älteres Beispiel aufmerksam zu machen. In Forster’s Florulae insularım australium pro- dromus, Gott. 1786, sind im Anhange (p. 88 — 94) eine Anzahl von Solander benannte Ar- ten mit dessen Namenschiffer S. gekennzeichnet. Es würde nicht ohne Interesse sein, wenn noch ältere Beispiele, falls sie sich einem Fach- genossen bei bibliographischen Nachforschungen darbieten, bekannt gegeben würden. Gelegen- heit hierzu würde sich finden, wenn folgender ansprechender Vorschlag zur Ausführung käme, welchen der berühmte Erforscher der austra- lischen Flora, der die deutsche Wissenschaft so glänzend bei unseren Antipoden vertritt, in dem- selben Briefe macht: „Wäre es nicht“, so schreibt derselbe, „höchst interessant, wenn alljährlich in einer unserer botanischen Zeitungen ein kurzer Aufsatz er- schiene, der uns genau vor Augen führte, welche besondere Ereignisse in der botanischen Welt, Reisen etc., sich vor gerade 100 Jahren zuge- tragen, welche Werke erschienen etc. So wäre es doch sehr merkwürdig, im Jahre 1870 einen solehen Rückblick auf das Jahr 1770 zu machen.“ Wir hoffen, dass sich ein Fachgenosse, welchem die nöthigen Hülfsmittel und die er- forderliche Musse zu Gebote stehen, finden werde, um diesen Wunsch des hochverehrten Directors des Melbourner Gartens zu realisiren. Bezeichnend für das sein, dass seine 52 * Anmerkung der Red. letzterwähnte Project dürfte beiden Proponenten den Wnnsch ausspreehen — ein Anderer mochte es ausführen. Sollte sich dieser finden, so wird ihm die Bot. Zeitung mit Vergnügen den nöthigen Raum zu Disposition stellen. e Eitteratur Compendio della flora italiana, compilato per cura dei prolessori V. Cesati, & Passe- „ch den Tribuscharakteren unterbringt, rini, E. &. Gibelli. Milano. Dott. Fran- cesco Vallardi, Tipograio-editore, Fieno (giä piazza dell’ Albergo grande). No.3. Fasc. 2—4. (1868. 1869.) Lex.-Octav. Die vorliegenden drei Hefte des Werkes, des- sen Anfang Ref. Bot. Zeitg. Sp. 3514 d. Jahrg. be- sprochen hat, bekunden ein erfreuliches Fortschrei- ten dieser verdienstvollen Arbeit. Sie führen den Text von S. 25 — 96 und bringen Taf. I, III, V, vVI— XI; die höheren Kryptogamen sind in die- sem Theile des Buches zum Abschluss gebracht; es schliessen sich daran dieMonokotylen, von denen die Gramineen und ein Theil der Cyperaceen hier abgehandelt sind. Die Abtheilung der Gymnosper- mae wird mithin nicht anerkannt, vielleicht in An- schluss an die neuerdings auch in Italien von Parlatore und Caruel erhobenen Einwände ge- gen die R. Brown’sche Lehre (Vgl. Bot. Zeitg. 1869. Sp. 484). Das allgemeine Urtheil, welches Ref. auf Grund des ersten Heftes über diese neue Flora Italiens gefällt hatte, kann derselbe auch jetzt aufrecht erhalten. Die Bearbeitung der Gräser ver- räth eingehende Sach- und Litteraturkenntniss, so- wie selbständiges Urtheil; so hat der Verf. *) viel- leicht einen glücklichen Griff gethan, indem er die Gattung Beckmannia unter die Chlorideae stellte; die Versetzung von Hemarthria unter die Andro- pogoneae verdient unbedingten Beifall; Ref. darf bei dieser Gelegenheit wohl die ihm mündlich mit- getheilte Ansicht A. Braun’s erwähnen, der zu- folge die Tribus der Rottboelliaceae überhaupt aufzulösen und der grössere Theil der dahin ge- rechneten Gattungen (z.B. Rottboellia, Manisuris, Tripsacum, welches in mancher Hinsicht so sehr an Zea erinnert) unter die Andropoyoneae, Leptu- rus und die Verwandten dagegen neben Lolium *) Nach dem früher mitgetheilten Plane dürfte diese Partie der Arbeit aus der Feder des Prof. Gibelli stammen. Via del 872 nnter die Flestuceae spieatae zu steilen sei. Da- gegen ist es nicht zu billigen, dass der Vert. ge- geu seine ausgesprochene hessere Ueberzeugung die so nahe verwandten, vieileicht kaum zu trennen- den Gattungen Milium und Piptatherum auseinau- der gerissen und erstere unter die Paniceae gestellt hat; die Rücksicht auf deu Anfänger, welche er geltend macht, darf für die systematische Anord- nung nicht massgebend sein, am wenigsten in Ita- lien, wo dem Anfänger gewiss viel eher Piptathe- vum-, als Milium-Arten begegnen; wenn derselbe soweit fortgeschritten ist, dass er die Gattungen wird er auch durch die habituelie Uebereinstimmung von Milium wud Piptatherum auf die richtige Stelle geleitet werden. Ausser bei Hemarthria finden sich noch bei Sorghum und Echinaria neue Beobach- tungen mitgetheilt. Leersia ist nach A. Braun unter Oryza gestelli; dagegen sind die auch für die Klassifikation so wichtigen Structurverhältnisse der Rispenachsen, sowie der Blattscheiden, auf welche dieser auch um die Kenutniss der Gräser so hochverdiente Meister der Wissenschaft in der Flora von Dötl und dem Ref. aufmerksam gemacht hat, nicht beachtet. So wird Puceinellia Parl. — Atropis Rupr.) noch mit Glyceria vereinigt, Nardurus in gleich unnatürlicher Weise. als bei den Vorgängern aus einer Species, weiche sich im Bau ihrer Blütheustandachse an Triticum anschliesst und in dieser Gattung die Section Micropyrum bil- det, N. Lachenalii und einer Festuca nahe stehen- den Art, N. tenellus *), zusammengesetzt. Für die bekaunten Narbenformen der Gräser werdeu italienische termini vorgeschlagen; die federförmi- gen werden stimmi a pennello, die weihwedelför- migen st. a scovolo, die fadenförmigen st. a co- dino genannt, una auch eine vierte Form, st. a fiocco, hinzugefügt, bei der die Verzweigungen der Narbe, wie die Räden einer Troddel oder Quaste, vom Ende des Griffelastes abgehen; in den Gattungsdiagnosen der Gräser kommt diese Form übrigens nicht vor, auch ist Ref. bei Gräsern keine derartige Form gegenwärtig. - Der erste Ausdruck ist übrigens nicht glücklich gewählt. Ein Pinsel (pennello) ist keineswegs Jer Form nach mit einer Feder (penna) identisch, wohl aber mit einer Quaste (fiocco). *) Dieser Artname ist unglücklich gewählt, da er von einer Mehrzahl von Schriftstellern, und wohl mit Recht, der andern Art zuertheilt wird. Der Lin ue’- sche Name unilateralis ist für Schrader’s und Koch’s Festuca tenuifloera aucl insofern schr pas- send, als er den Bau der Inflor-scenz sehr cl,arakteri- stisch andeulet. 873 Den Bau des Grasährchens hätte Ref. auch nach der jetzt wohl von den meisten Morphologen angenommenen Ansicht, nach der die palea inferior das Deckblatt, die palea snperier das Vorblatt der Blüthe darstellt, vorgetragen gewünscht. Bei der Etymologie der Gattungsnamen erregte Kini- ges dem Ref. Bedenken. So werden die aus dem Sanskrit stammenden Namen Saccharum und Oryza auf das Arabische zurückgeführt, obwohl sie die Griechen schwerlich nur durch die Vermitte- lung der Araber kennen lernten; für den von Adan- son, wie so viele andere ganz willkürlich aus Buchstaben combinirten Namen Mibora ist eine scharfsinnige Etymologie ersonnen etc. Weshalb das griechische ov nicht mit u, sonderu mit 0y, das x mit k ausgedrückt wird, ist dem Ref. unklar; der des Griechischeu Unkundige, für den diese Be- zeichnung doch nur bestimmt ist, wird dadurch nur in Irrthum geführt; hinsichtlich des x ist ein ita- lienischer Autor, wie ein Kranzose, allerdings in Verlegenheit, da dieser Laut beiden Sprachen fehlt; letztere helfen sich mit kh, welches auch im Ita- lienischen adoptirt werden könnte. Ref. schliesst diese Anzeige mit Hervorhebung einiger Einzelnheiten, weiche, wie das Vorhe-7- gehende, nicht den Zweck haben sollen, die ehr schwierige und verdienstvolle Thätißkeit der Ver- fasser herabzusetzen, vielmehr als Beiträge zu etwa anzuhängenden Berichtigungen und Ergänzun- gen gelten mögen. Isodtes setlacea wird nach Bertoloni von Pula und Iglesias (nicht Ingle- sias, wie I. c. steht) auf Sardinien angegeben, während doch am erstern Orte I. Hystrixz und ve- lata , am letzteren nur I. Hystrix gefunden ist, auch wie aus den Abhandlungen von Geunari und A. Braun zu ersehen ist; letztere Art ist übrigens ebenfalls als I. setacea in der klas- sischen, sämmtlichen Verfassern doch ohne Zwei- fel zugänglichen Florula Caprariae von Moris und De Notaris aufgeführt; für Sardinien ver- missen wir dagegen folgende Arten (die gesperrt gedruckten fehlen überhaupt im Compendio; mit Ausuahme der mit 7 bezeichneten sind diesel- ben auch schon vom Ref. in seinen über Sardinien hier und da veröffentlichten Notizen oder von Gen- nari in seiner 1867 in Cagliari erschienenen Ab- handlung ‚‚Specie e varieta piü rimarchevoli e nuove da aggiungersi alla flora sarda‘° erwähnt): An- thoxanthum Puelii Lec. et Lam., Polypogon ascendens , j Molineria minuta (lee. Marcucci auf dem Berge Perdaliana), Ventenatu avenacea, f Arrhenatherum elatius (Gennargentu!!), Tri- setum neglectum, Sclerochloa divaricata, + Hemi- poa (Cagliari!!), 7 Koeleria villosa (desg!. !!), a 874 ‚ Festuea interrupta Desf. (schon von Godron und Grenier für Corsica aufgeführt), Bromus asper mit der 7 Var. serotinus Beneken. Fer- | ner vermisste derselbe für Heteropogon Allionii ; die sehr bekannten Kundorte in Südtirol; Serra- | falcus intermedius und Glyceria Borreri Bab. | (verg!. Sp. 400) sind für Istrien hinzuzufügen. Tri- ! ticum biflorum Brogn.. welches hier nach Parla- | tore als Form zu T. caninum gezogen wird, ver- dient eher Anerkennung, als viele im Compendio vorgetragene Arten; aas Vorkommen dieser Ge- birgspflanze bei Pavia möchte Ref. auch gegen Par- latore’s Autorität bezweifeln. Cuperus rotundus fand Ref. in Garibaldi’s Garten auf Caprera, möglicher Weise mit den von dem gefeierten Manne vom Festlande bezogenen Sämereien eingeschleppt. Ref. begleitet die Verf., welche aus allen Kräf-. ten bestrebt sind, ihrem Werke die möglichste Voll- kommenheit zu geben, mit aufrichtiger Sympathie auf ihrem beschwerlichen Wege, und hofit, einigen Jahren die glückliche Vollendung des Buches Dr. N berichten zu können. P. Ascher son. WRSL ELTA ae Neue Litieratur. Behn, Herr Medieinalrth Dr. Frdr. Küchenmeister u. die Leopoldinisch-Carolinische Akademie der Natur- Geh. forsceher. 6 Ser. Boll, J., Verzeichniss der Phanerogamen- u. Krypto- gamen-Flora v. Bremgarten, dem untern Freiamt, Hallwilersee, Limmatthal ete. 8. Aarau, Christen. Geh. 14 Sgr. Bonorden, H. F., Abhandlungen aus dem Gebiete der ° Mykologie. 2. Thl. gr. 4. Halle 1870, Schmidt’s Ver!.- Buchh. 1 Thlr. Dorn, P., der Holz- od. Gebäudeschwamm. 2, Ausz. 8. Weimar 1870, B. F. Voigt. Gel. 12 Sgr. Krempelhuber, A. v., Geschichte u. Literatur der Li- cheuologie vou den ältesten Zeiten bis zum Schlusse d. Jahres 1865. 2.Bd. gr. 8. München, Kaiser. Comm. Geh. 6 Thlr. Martius, C. FE. P. de, Flora Brasilieusis sive 'enume- ratio plantarum in Brasilia Fasc. 47. gr. Fol. Leipzig, F. Geh. 8 Thlr. — dasselbe. Fasc. 48. gr. Fol. Ebd. In Comm. Geh. 141), Thlr. Meissner, C. F., Denksehrift auf Carl Friedr. Phil. v. Martius. gr. 4. München, Franz’sche Buchh. "In Comm. Geh. 111], Sgr., gr. 8. Hamburg, Mauke Sühne. Geh. In detectarum. In Comm. havtenus Fleischer. 875 Gesellschaften. Aus dem Sitzungs-Berichte der Gesellschaft natur- forschender Freunde zu Berlin vom 16. November 1869. (Beschluss.) Hr. Braun legte eine von Hrn. Kunstgärtner Junger in Breslau eingesandte Sammlung ge- trockneter Keimpflänzchen vor, durch welche in in- structiver Weise verschiedene Abweichungen in der Zahl und Anordnung der Cotyledonen dicotyler Ge- wächse erläutert werden. Darunter befinden sich Pflänzchen mit drei Cotyledonen von Solanum ni- grum (bei einer anderen Art derselben Gattung schon von DeCandolle beobachtet), Phlox Drum- mondii und Phl. acuminata Pursh (in mehrfachen Exemplaren, theils mit nachfolgender Stellung der Laubblätter in dreizähligen Quirlen, theils mit nach- folgenden zweizähligen Quirlen), Primula praeni- tens, Pr. officinalis (mehrfach), Waccinium Vitis Idaea (ebenso), Sambucus nigra (ebenso), Myoso- tis silvatica, Lamium purpureum und amplezi- Caule (beide mit nachfolgenden dreizähligen Quirlen), Campanula rapunculoides, C. Medium (häufig), Lobelia Erinus (häufig), Callistephus chinensis (mehrfach), Iberis umbellata (mehrmals und stets mit einem nachfolgenden dreizähligen Quirl, wel- chem dann spiralige Anordnung der Blätter folgt), Reseda luteola var. virescens, Chelidonium majus (mehrfach), Linum usitatissimum , Ozalis stricta, Tilia parvifolia (mehrfach), Ranunculus repens, Delphinium Ajacis, Polygonum dumetorum, Che- nopodium hybridum, Chenopodium album (mehr- fach mit nachfolgendem, meist nicht genau ge- schlossenem, dreigliederigem Quirl) , Dianthus Ca- ryophyllus, Stellaria media (mehrfach mit nach- folgenden dreigliederigen Quirlen, entweder bis zur Gipfelblüthe, oder vor derselben zur Zweizahl zurückkehrend; an einem Exemplar mit vierblättri- gen Quirlen lässt sich die Zahl der Cotyledonen nicht mehr erkennen), Anelhum graveolens, Petro- selinum sativum, Daucus Carota (die heiden letz- teren mehrfach), Robinia Pseudacacia (ebenso), Trifolium repens. Bei Lobelia Erinus findet sich die Bemerkung, dass die aus zwei Samenkapseln einer Pflanze mit drei Cotyledonen entnommenen Samen ungefähr ebenso viele Pflänzchen mit drei als mit zwei Cotyledonen geliefert haben. Nicht selten sind von drei Cotyledonen zwei unter sich verwachsen, bald nur ganz am Grunde, bald bis zur Hälfte und weiter, was durch Exemplare von Ph!oz acuminata, Primula chinensis, Verbena teucrüifolia , Callistephus chinensis, Pulmonaria F 4 4 = le De a BEE To F “ e « EM 3 ” ee 8% officinalis, Polygonum dumetorum, Chenopodium album, Pelroselinum sativum, Daucus Carota belegt wird; auch wenn nur zwei Cotyledonen vorhanden sind, kommt eine abnorme einseitige Verwachsung derselben vor, so nach den vorge- legten Exemplaren bei Cirsium canum und acaule (häufig), Senecio vulgaris (öfters). Besonders merk- würdig ist eine Reihenfolge von jungen Pfänzchen von Solanum nigrum, deren zweiCotyledonen nicht auf gleicher Höhe stehen, sondern bis auf eine Linie Entfernung auseinander gerückt erscheinen, welcher Fall auch durch ein Exemplar einer G@os- sypium-Art vertreten ist. Von Delphinium Ajacis wurde eine grosse Reihe von Pflänzchen vorgelegt, welche den Uebergang von ungetheilten Cotyledo- nen zu zwei- und dreilappigen nachweisen, die letzteren ähnlich wie die von Lepidium sativum gestaltet. Ein vorgelegtes noch nicht halbwüch- siges Exemplar von Daucus Carota mit zwei Blatt- rosetten und zwei Wurzelspitzen, während der obere Theil der beiden Wurzeln in eine gemein- same Masse verwachsen ist, welches Exemplar beim Keimen vier Cotyledonen gezeigt hatte, wird als „Zwilling‘° bezeichnet, und zwar mit Recht, denn es ist unzweifelhaft das Resultat zweier in demselben Samen gebildeter Keimlinge. We Kurzer Bericht über die Verhandlungen der zweiten russischen Naturforscher - Versamm- lung, gehalten zu Moskau vom 3. bis 12. Sept. 1869. (Beschluss. Vergl. oben Sp. 800.) Herr Tschistiakoff bespricht die Entwick- Jung der Papaveraceen-Blüthen. In den Laubknos- pen einer und derselben Pflanze geht die Divergenz von ?/, in ?/, und /js, und endlich auch in 1/, über. Das erste Blatt jedes Quirls erscheint immer neben dem ersten Blatte des vorhergehenden Quirls. Im Perianthium wiederholen sich dieselben Verhält- nisse. Die Glieder des Kelches und der Blumen- krone erscheinen successiv , und ihre Stellung ent- spricht derjenigen der Laubblätter. Da die trimere Blattstellung in der Gattung Pupaver manchmal zur binären wird, und da dieselbe Eigenthümlich- keit auch in die Blüthentheile übergeht, so ist es nicht schwer, sich zu erklären, wie bei den Pa- paveraceen neben trimeren Blüthen auch zwei- gliederige vorkommen können. Was die Entwicke- lung der Staubblätter anbelangt, so sind darin alle Papaveraceen gleich. Die Carpelle erscheinen auf einer gemeinsamen Ringwulst und bliden einen die Carpelle. 877 Quirl. lage der Carpelle, wie Hofmeister angiebt, son- dern vor ihnen; selbst die aus ihm entsprossenden Staubblätter werden früher hervorgeschoben „ als Herr T. meint, dass die Entwicke- lungsgeschichte der Blüthen verschiedener Papave- raceen darauf hindeutet, dass ungeachtet diese Fa- milie aus sehr verschiedenen Formen besteht, sie dennoch eine sehr natürliche Gruppe darstellt. Herr Sorokin aus Charkow gab ein Referat über die Chlamydosporen von Radulum quercinum Fr., die auf dem Mycelium desselben entstehen und bisher nur an Nyctalis und Ascobolus pulcherri- mus gefunden worden sind. Herr Rogowitsch aus Kiew vertheilte die von ihm zusammengestellte ‚Uebersicht der Samen- und höheren Sporenpflanzen, welche in den Gou- vernements des Kiewschen Lehrbezirks vorkom- men‘, und sprach einige Worte über seine im ge- nannten Bezirke angestellten hotanischen Unter- suchungen. Dritte Sitzung am 9. September. Vorsitzender: Hr. Beketoff; Sekretär: Petrowsky aus Jaroslaw. Hr. Batalin bespricht seine Beobachtungen über Dichogamie. (Ein Aufsatz des Verf. hierüber wird demnächst in der Bot. Zeitg. abgedruckt wer- den. Red.) Hr. Sperk verlas den zweiten Theil seiner Arbeit ,„‚über verschiedene Accomodationen ,„ welche beim Bestäuben der Blüthen beobachtet werden.‘‘ Der Verf. zieht aus seinen Beobachtungen den Schluss, dass bei Plantago major , media, lanceo- lata und arenaria die Dichogamie in causalem Zu- sammenhange steht mit der Form und den Dimen- sionen der Blüthenähre und der mehr oder weniger gedrängten Stellung der Einzelblüthen. Bei Euphor- bia Esula, virgata und anderen, ebenso bei Che- nopodium urbicum und polyspermum erscheint als Folge der Protogynie — Abortus der Staubblätter und als Ursache derselben — der gedrängte Blüthen- stand. Bei Scrophularia und Reseda ist die Pro- togynie weniger ausgedrückt, als bei den oben ge- nannten Pflanzen. Nach einer allgemeinen Skizze der Dichogamie - Erscheinungen deutete der Redner auf den Dimorphismus der Blüthen bei Convolvulus arvensis, Verbascum, Dianthus deltoides und Sa- gittaria saygittifolia. Selbstbestäubung soll nach Hrn, Sp. bei der Mehrzahl der Pflanzen aus den Familien der Cruciferen, Papilionaceen, Labiaten und in den Gattungen Potentilla, Myosotis, Nico- tiana, Hyoscyamus , Veronica, Borruyo, Ranun- eulus etc. stattfinden. Hr. Der Staminalwulst erscheint nicht nach An- ji 878 Dieser Theil der Mittheilung erregte, gleich dem ersten, lebhafte Discussionen zwischen dem Redner und den Herren Beketoff, Famintzin, Bata- lin und Regel. Hr. Rosanoff referirte seine Beobachtungen über den Einfluss des Lichtes auf die Protoplasma- bewegung und die Vertheilung der Chlorophyll- körner. Was die erste Frage anbetrifft, so liegen ihm Beobachtungen an Tradescantia viryiniana, T. crassifolia, Nitella, Cucurbitaceen, Urtica dioica und urens, und besonders an den Wurzel- haaren von Hydrocharis morsus rTranae vor. Aus den zahlreichen Experimenten, die theilweise mit durch gefärbte Flüssigkeiten durchgegangenem Son- nen - oder künstlichem Lichte, theils in verschie- denen Theilen des durch einen Heliostat fixirten Sonnenspectrums angestellt worden sind, glaubt Hr. R. keinen ganz bestimmten Schluss ziehen zu können, so widersprechend fielen die Resultate derselben nicht nur für verschiedene Pflanzen, son- dern auch bei einer und derselben Pflanze aus. Aus den Arbeiten der Herren Borscow und Luerssen sieht sich Hr. R. zu dem Schlusse ge- zwungen,, dass sowohl die gelben, als die blauen Strahlen schädlich auf die Protoplasma - Bewegung bei Tradescantia virginica und Urtica einwirken, und dass in beiden Fällen nur ein quantitativer Unterschied besteht. — Unzweifelhaft stehen die zuerst von Famintzin und Borodin beobach- teten ‚Lagenveränderungen der Chlorophylikörner in naher Beziehung zur Protoplasma - Bewegung; Hr. R. schliesst deshalb seiner Mittheilung einige Angaben über specifische Eigenthümlichkeiten, die diese Erscheinung bei Sparganium natans zeigt, an. Hr. Borodin knüpft daran seine Beobachtun- gen über die Wirkung des Lichtes auf die Blätter von Blodea canadensis, in deren Zellen bei inten- siver Insolation die Chlorophylikörner den seit- lichen Wandungen sich anlegen ; längs diesen Wan- dungen hebt dann auch die schon von Caspary beobachtete Protoplasmaströmung au, welche im zerstreuten Lichte fehlt. Das Hinüberwandern der Chlorophylikörner von den äusseren auf die seit- lichen Wandungen wird nur durch die stärker brechbaren Strahlen des Spectrums eingeleitet. — Bei Callitriche autumnalis lagern sich die Chloro- phylikörner (bei Sonnenlicht) nur au denjenigen Seitenwänden, welche zur Längsachse des Blattes quer stehen; diese Lagerung meint Hr. B. durch die Intercellularräume, welche der parallel verlaufen , erklären zu können. Längsachse Hr. Famintzin meint, durch die Beobachtun- gen des Hrn. Rosanoff werde die Frage ange- 879 regt, ob der Einfiuss der verschiedenen Lichtstrah- len auf über- und unterirdische Organe analog sei. Von vornherein scheint es wahrscheinlich, dass die Wurzel und Stengel, zwei so vielfach ver- schiedene Organe, sich auch in der besprochenen Hinsicht verschieden erweisen werden. Hr. Prof. Beketoff aus Petersburg gab er- gänzende Augaben zu seiner Arbeit über den Ein- Nuss des Klima’s auf das Wachsthum der Bäume, Die Untersuchuug neuen Materials, das er aus Lis- sino (bei Petersburg), aus Moskau und aus dem Witimschen Kreise (Transbaikalien) erhalten hat, bestätigt die in seinem ersten Aufsatz dargelegten Schlussfolgerungen. (Verhandlungen der ersten rus- sischen Naturforscherversammlung.) Hr. Maslow aus Moskau zeigte lebende Exem- plare des Maulheerhaumes vor, welcher gegenwär- tig als in Moskau akklimatisirt anzusehen sei. Diese Pflanze friert nie vollständig aus und bringt auch Blüthen und Früchte. Hr. Petrowsky aus Jaroslaw spricht über Eigenthümlichkeiten der Jaroslawschen Klora, die von der Moskau’schen bedeutend abweicht. Einer- seits fehlen in der Jaroslawschen 80 Pfauzen der Moskau’schen Flora, und andererseits findet man dort Pflanzen des nordöstlichen Russlands und so- gar der subpolaren Gegenden vor. Astragalus hypoyglottis wächst in Jaroslaw auf Thon, während im südlichen Russland die Pflanze als für den Tschernosjem charakteristisch gilt *). Hr. Geleznoff bespricht die Eigenschaften des Holzes von Halozylon Ammodendron (Saksaul). Nach einigen einleitenden Worten über die Ver- *) Bei dieser Gelegenheit geben wir einige von Dr. Ascherson uns mitgetheilte Verbesserungen zu den Bestimmungen in dem von Petrowsky edirten, in No. 27 der Bot. Zeitg. 1868 angezeigten Herbar der Flora von Jaroslaw, die Verbesserungen in Cursivschrift. Stellaria graminea ist Stellaria Frie- seana Ser. Rosa pimpinellifolia R. cinnamomea L. Ptarmica vulgaris P. cartilaginea Ledeb. Cirsium eriophorum ©. lanceolatum (L..) Scop. var. Cirsium heteropbyllum C. palustre >< heterophylium. Tra- gopogon orientalis T'. pratensis L. Hieracium auri- eulaeforme H. Pilosella >< pratense oder ein ähn- licher Bastard, jedenfalls nicht ven H. Auricula. Son- chus asper 8. arvensis L. Salix viminalis S. vi- minalis >< repens oder ein ähnlicher Bastard. Carex salina C. acuta L. var. Carex pediformis ©. Bux- baumii Walılenb. forma spicula terminali mascula. Agroslis Spica venli Milium vernale M.B. Calama- grostis epigeios C. arundinacea(L.),Rotl. Halleriana C. neglectu (Ehrh.) Fr. Festuca duriuscula Mik. rubru L. Lunaria 2. ternatum (Thunb.). Red. der Bot. Zeitg. 880 breitung und Anwendung dieses Baumes führt Hr. G. als Eigenthümlichkeit desselben an, dass, ähn- lich wie bei Tamaritz und Calligonum (theilweise auch bei Junniperus), die Jahresringe in einem ge- wissen Alter sich nur einseitig auszubilden hegin- nen. So konnte Hr. G. an 6 verschiedenen Ra- dien desselben Querschnitts 55, 66, 99, 153, 180 und 220 Jahresringe abzählen. Dieses ungleich- mässige Wachsthum bedingt die unregelmässig ge- furchte Oberfläche des Stammes, der auf dem Quer- schnitte lappig erscheitt. Die partiellen Jahres- ringe keilen sich nach den Rändern jedes Lappens aus. Manchmal werden zwei solche Lappen sehr genähert, und es bleibt zwischen ihnen nur eine sehr dünne Schicht Rindengewebe; wenn solche genäherte Lappen steilenweise nicht vollkommen zusammenschliessen, so entstehen im Inneren ‚der compacten Holzmasse Höhlungen. Die mittlere Dicke jeder Jahresschicht ist = 0,5 Mm., die Rinde ist dünn. Jede Jahresschicht besteht in ihrem äl- testen Theil aus einer Reihe ziemlich breiter porö- ser Gefäs»e, darauf folgt eine Schicht kleiner eben- solcher Gefässe, und der übrige Theil ist aus sehr Holzzellen zusammengesetzt, deren Wan- dungen schr verdickt und mit wenigen behoften Tüpfeln versehen sind. Markstrahien findet man zweierlei Art, die einen eine Zeile, die anderen mehrere Zellen breit; inden breiteren verläuft manch- mal ein horizontaler Kanal, der an die Harzgänge der Coniferen erinnert. Ein Kubikcentimeter des Holzes wiegt 1,103 Gr.; es sinkt also im Wasser unter, und euthält nach den Bestimmungen des Hrn. engen G. 90%, feste Substanz und 30 °%, Asche, deren Menge vom Mark nach der Peripherie hin zu- nimmt. Die vierte Sitzung war der Berathung eines vom Prof, Kamintzin in der zweiten allgemeinen Sitzung verschlagenen Projektes zur Reorganisa- tion der russischen Naturforscherversammlungen zu einer nach der Art der englischen eingerichteten Association gewidmet. Fünfte Sitzung. Vorsitsrnder: Hr. Prof.Famintzin; Sekretär: Hr. Borc a. Hr. ?.of. Wagner aus Kasan legte die Re- sultate einer Arbeit von Hrn. Bojuslawsky über die Vertheilung des Salieins in der Rinde der Wei- den dar, und verglich dieselben mit den Unter- suchungen des Hrn. Prof. Ratschinsky. Im ' Winter nehmen die an die Bastbündel grenzenden F, i Festuea silvalica P. elatior L. Boirychinm Zellen unter der Einwirkung von concentrirter Schwefelsäure eine carminrothe Färbung an, wälh- Beilage. | 881 rend die Bastbündel selbst dabei gelblich-grän wer- den, woraus zu schliessen, dass das Salicin in der Umgebung der Bastbündel augehäuft ist. sanoff bemerkt dazu, dass diese Resultate einige Analogie mit der von Hrn. Müller au den China- rinden gewonnenen darbieten. Hr. Prof. Wagner aus Kasan bespricht dann seine eigenen Untersuchungen über den Einfluss der Blektricität auf die Ablagerung von pflanzlichen Farbstoffen und über die Existenz bei deu Pflanzen eines innigen Zusammenhanges zwischen der Aus- bildungskraft ihrer verschiedenen Organe; er deutet auf die Aehnlichkeit dieser Erscheinungen mit denen im Thierreich constatirten, wo sie in dem St. Hi- laire’schen Gesetz des ‚, Balaucement organique “* ihren allgemeinen Ausdruck finden. Hr. Woronin demonstrirt eine neue Ustila- gineen-Art, die er auf Trientalis europaea sefun- den und Sorisporium trientalis benannt hat. Die Entwickelung dieses Pilzes ist der von S. sapona- riae im Wesentlichen gleich. Die Myceliumfäden, welche sich immer zwischen den Zellen der Nähr- pflanze ausbreiten, bilden, indem sie sich stellen- weise dicht verflechten, Convolute, die anfangs sehr zart und hyalin sind. Allmählich erscheinen in solchen Knäu°In zart umschriebene Körper, die sich in verschieden grosse Sporengruppen umwan- deln, welche erst dunkelbraun, dann schwarz wer- den. DieseGruppen zerfallen nun in einzelne Spo- ren und brechen aus der berstenden Epidermis auf die Oberfläche hervor in Form eines feinen schwar- zen Pulvers. Auf den von dem genannten Pilz be- fallenen Blättern fand Hr. Woronin immer der Unterseite einen weissen Anflug, der aus Co- nidien bestand, welche au den Enden von Hyphen- zweigen abgeschnürt werden, die einem im Blatt- diachym wucherndeu Mycelium entsprossen. Auf Grund des beständigen gemeinsamen Vorkommens hält Hr. W. es für wahrscheinlich, dass beide Bil- dungen verschiedene Vermehrungsorgane eines und desselben Pilzes sind. — Darauf zeigte H. W. ge- trocknete Exemplare von WVaccinium "Tiginosum, Andromeda polifolia und A. calycul«:. ; die alle von dem Erobasidium vaccinii befalleis-:nd auf verschiedene Weise verändert sind. Er giebt aus- serdem an, dass der verstorbene Prof. Karelsch- tik.off denselben Pilz auf Arctostaphylos uva ursi beobachtet habe. Hr. Sperk geht auf die Blatt - Anatomie und Wasserausscheidnng der Aroideen ein. Er schliesst aus seinen Beobachtungen, dass das Wasser sich »aicht in den bekannten Kanälen, sondern in den Ro-| auf | 882 Elementen des Prosenchyms bewegt; dafür spreche, 1) dass die Kanäle sich erst in ausgebildeten Blät- tern bilden, während Tropfenausscheidung auch bei sehr jungen Blättern beobachtet wird. 2) Dass das Wasser rund um das cylindrische Anhängsel und nicht in der vor demselben liegenden Vertiefung ausgeschieden wird. 3) Dass die Vertheilung und die Dimensionen der Kanäle nicht im Verhältniss zur Masse des ausfliessenden Wassers stehen. 4) Dass die Ausscheidung sehr langsam vor sich geht. 5) Dass bei vielen Pflanzen, die auch Was- ser ausscheiden, keine Kanäle zu finden sind, und auch umgekehrt. 6) Dass nach den Untersuchungen von Unger die Kanäle mit Luft erfüllt sind. — Auf diese Mittheilung erwiederte Rosanoff, dass er sich mit derselben Frage eingehend beschäftigt habe, und zu entgegengesetzten Resultaten gekom- | men sei. Die Beobachtungen von Hrn. Duchartre hat er vollkommen richtig gefunden, und bei vielen Aroideen besonders entwickelte Stomata auf der Spitze von Blättern vorgefunden, aus denen er- weislich das ausgeschiedene Wasser bei günstigen äusseren Bedingungen ausströmte. Er zeigte seine Zeichnungen von Remusatia vivipara, in denen alle Uebergänge von gewöhnlichen bis zu 10 — 20- mal grösseren Spaltöffnungen abgebildet sind; diese Spaltöffnungen befinden sich bei den Aroideen, an welchen sie überhaupt gefunden worden sind, an der von Duchartre für Colocasia antiquorum angegebenen Stelle. Hr. R. spricht übrigens nicht ab, dass es auch Aroideen gebe, bei welchen dieser Function keine besonders geformten Spaltöffnungen vorstehen *). Ausserdem betrachtet R. die Wasser- ausscheidung als eine ganz normale Erscheinung, und wäre geneigt, gestützt auf einige Beobachtun- gen, die er an anderen Pflanzen angestellt hat, die Lagenveränderung der Blätter, welche Duchartrie | an Colocasia antiquorum beobachtet hat, und de- reu Periodicität mit den Perioden der Woasser- ausscheidung übereinstimmt (wenigstens theilweise), als Ausdruck der periodischen Ueberfüllung der Intercellularräume mit Wasser und der darauf fol- genden Entleerung derselben zu betrachten. Die daraus folgende variirende Schwere des Blattes neige und hebe dieselben. *) In einer in russischer Sprache gedruckten Schrift „Wasserausscheidung in den oberirdischen Organen der Pflanzen‘ kommt der Verfasser, Hr. De la Rue, zu dem Resultate, dass als Organe der Wasseraus- scheidung in tropfbarer Form gewöhnlich Spaltöffnun- gen auftreten, die entweder besonders entwickelt, oder in gewöhnlicher Form, nur gehäuft, an bestimmten ‘Stellen der Pflanzenorgane sich vorfinden. Meine Un- tersuchungen führen zu denselben Resultaten, Ref. 52 +* 883 Sechste Sitzung. Vorsitzender: Hr. Rosanoff; Sorokin aus Carkow. Hr. Borodin spricht über die Spaltöffnungen bei Callitriche autumnalis, bei welcher, unge- achtet sie eine submerse Pflanze ist, an der Spitze des jungen Blattes, mehr nach unten, wo der Mittelnerv ausgeht, immer eine Gruppe von dicht an einander stossenden Spaltöffnungen zu finden ist. Bei Callitröche verna ist diese Gruppe durch ein weit geöffnetes Stoma vertreten, welches viel srösser, als alle übrigen Spaltöffuunugen desselben Blattes ist. In beiden Fällen werdeu diese Gebilde später zerstört, und bei ©. uutumnalis ensteht an Stelle der erwähnten Gruppe eine Oeffnung :in der Epidermis. Ein solcher Heteromorphismus der Sto- mata ist eine im Pflanzenreiche weit verbreitete Erscheinung ; als Beispiele werden angeführt Fuch- sia, Veronica Anagallis , Lysimachia thyrsi- ftora etc. Als Ergänzung zu dieser Mittheilung führt Hr. Rosanoff eine Liste von Pflanzen an, bei denen Mettenius analoge Erscheinungen beobachtet hatte. Weiter spricht Hr. R. über seine eigenen Beobachtungen an Nelumbium speciosum und Tro- paeolum, wo erweiterte Spaltöffnungen sich in der Mitte der Blätter, wo dieselben dem Stiele aufge- setzt sind, vorfinden; bei Nelumbium eine Gruppe von mehreren, bei Tropaeolum — nur eine. Bei Nelumbium gehören dieselben der auf der Ober- seite des Blaties sich befindenden, anders als die übrige Lamina gefärbten Schwiele, bei Tropaeolum dem bleichen Mittelfleck an. Wie es scheint, ist der Heteromorphismus der Spaltöffnungen immer von Wasserausscheidung in tropfbarer Form be- gleitet, wie bei den Aroideen , bei Tropaeolum, bei Coleus etc. Im Gegentheil zeichnen sich einige Farnkräuter, wie Polypodium frazinifolium etc., dadurch aus, dass bei ihnen diese Erscheinung von Spaltöffnungen unabhängig, aber mit besonderer anatomischer Structur der Epidermis an den Aus- scheidungsstellen verbunden ist, Darauf entgegnet Hr. Sperk, dass man über- haupt die Erscheinung der Wasserausscheidung mit den Spaltöffnungen in keine nähere Beziehung stel- len darf *). Hr. Petunnikow aus Moskau bespricht den Bau der Harzgänge. Er weist zuerst auf ihren typischen Bau bei den Coniferen und Pittosporeen Sekretär: Hr. *) Wenn man bei einem Zweige einer geeigneten Pilanze, 2. B. Fuchsia ylobosa, Wasser durch den mässigen Druck einer Quecksilbersäule in das Holz ein- presst, so treten alsbald Wassertropfen aus den grossen Stomata hervor, dBy. tejet 5 hin. Bei der Myrte findet er einen Bau, der mehr an die Drüsen erinnert; die primäre Membran der Zellen ist hier cuticularisirt, während die inneren Wandschichten die Eigenschaften von Cellulose haben. Bei Juniperus japonica sind nur einzelne Zellen, welche den Gang auskleiden, so beschaffen, während bei Thuja occidentalis und T. gigantea der runde Gang von drei Lagen verkorkter Zellen umgeben ist, deren Wände wellig gebogen und die Innenräume mit Luft erfüllt sind. Hierher gehören auch die Harzgänge, welche in den Blattkissen des Juniperus communis vorkommen und mit denselben zugleich abfallen. Abweichend verhalten sich die Harzgänge in den Tannennadeln, wo sie anstatt von zarten Zellen, von dickwandigen und solchen umgeben sind, welche auf der dem Gange zuge- kehrten Seite mit einer Schicht vertrockneten und veränderten Harzes bedeckt sind. Aehnlich verhal- ten sich auch die Vittae in den Früchten der Um- belliferen, und besonders bei Heracleum persicum und Ferula caspica. Hr. Wiasemmsky hält einen Vortrag über den Bau des Holzes einiger Coniferen, und kommt auf Grund sowohl eigener, als früherer Untersu- chungen zu dem Schluss, dass die Coniferen in anatomischer Hinsicht am naturgemässesten in die von Göppert festgestellten Gruppen oder Formen zerfallen, und zwar in 1) forma Pini und 2) for- ma Abietinearum. Hr. Gelesnoff weist zuerst auf die Verhee- rungen hin, welche in diesem Sommer von dem Insekt Attalea spinarum auf verschiedenen Bäumen verursacht worden sind. Besonders litten darunter Prunus spinosa, Sorbus hybrid« und Crataegus sanguinea. Als besonders hemerkenswerth führt Hr. G. au, dass unter verschiedenen Orataegus - Arten zwei, C. Crus galli und C. coccinea, von dem Insekt vollkommen verschont worden sind. — Weiter spricht Hr. @. über die Verbreitung der weissen Trüffelm, Rhizopogon albus, in den Mos- kau’schen und Wladimir’schen Gouvernements. Hr. Beketoff erklärt die Methode seiner phy- tometrischen Untersuchungen, Paris quadrifolia angestellt hat. Siebente Sitzung. Vorsitzender: Hr. Prof. Kaufmann; Sekretär: Br. Tichomiroff. Es wird eine schriftliche Mittheilung des Hrn. Timiriaseff vorgelesen über die Resultate einer Spectral-Analyse desChlorophylis. Die Ergebnisse der Untersuchung werden folgend:rmassen zusam- mengestellt: a) Die näheren Bestandtheile des -Chlorophylis sind nicht Phylloxanthin und Phyllocyansäure die er an 889 ‚(Fremy), sondern Phylioxanthin und die Ammoniak- verbindung eines intensiv grünen Körpers, das Hr. T. Chlorophyllin nennt. b) Die characteristischen Absorptionsstreifen des Chlorophylis verdankt dasselbe dieser Ammoniak- verbindung. Ausserdem hat die letztere einen sol- chen Streifen in dem blauen Theile des Spectrums, aber dieser Streifen wird im Chlorophyll durch das Phylioxanthin verdeckt, welches eine continuirliche Absorption der blauen und violetten Strahlen zeigt: c) Die Phyllocyansäure von Fr&emy ist durch energische Säuren verändertes Chlorophyllin. Das letztere und die Phyllocyansäure bilden mit Basen zwei parallele Reihen von Verbindungen , welche sowohl unter sich, als auch vom Chlorophyll, was das Spectrum aubelangt, verschieden sind. d) Unter Einwirkung einer alkalischen Lösung des Zinkoxyds verwaudelt sich sowohl die Phyllo- cyansäure selbst, als auch ihre Derivate. in Chlo- rophyllin. Diese Veränderung, welche an die Ver- wandlung des Blutpigments unter Einwirkung von oxydirenden und desoxydirenden Körpern erinnert, geht auch spontan vor sich in einem Zeitraume von mehreren Wochen oder Monaten. Sie beruht wahr- scheinlich auf einer Oxydation (oder Kohlensäure- absorption?). — Etiolirte Pflanzen werden durch Säuren gebläuet (Phipson, Sachs); sie enthalten wahrscheinlich Phyllocyansäure, die sie zum Er- grünen fähig macht. e) Die Entfärbung des Chlorophylis durch das Sonnenlicht geschieht auch ohne Zutritt von Sauer- stoff, ist also kein Oxydationsprocess. Einer all- gemein angenommenen Meinung entgegen, meint Hr. T., dass dabei Reduction stattfindet, und schliesst das aus der vollständigen Analogie zwi- schen dem Einfluss des Sonnenlichts und der Wir- kung von Wasserstoff in in statu nascendi. f) Die zwei Processe, d. h. das Ergrünen und Erbleichen, oder Oxydation und Reduction des Chlorophylis unter Einfluss der Luft und des Son- nenlichtes, werden wahrscheinlich zum Schlüssel dienen bei der Lösung der Frage über die Rolle, die das Chlorophyll in der Kohlenstoffassimilation der Pflanzen spielt. Es wird eine vorläufige Notiz des Herrn Dr. Polotebneff mitgetheilt über die Entstehung und Vermehrung der Bacterien. Dieselbe ist schon in dem 59. Bande der Sitzungsberichte der Wiener | Akademie veröffentlicht, und wir verweisen daher auf diese Zeitschrift. Hr. Prof. Kaufmann legt die Ergebnisse sei- ner Untersuchung dar über die Entwickelung der Cyma scorpioidea bei den Borragineen. Er ver- folgte dieselbe bei Symphytum peregrinum, Myosotis ' 885 palustris und Achusa officinalis, und überzeugte sich, dass sie hier durch wiederholte Dichotomie des Scheitels einer Axillarknospe entsteht. Aus den zwei Gabelzweigen bildet der eine eine Blüthe, während der andere sich von Neuem dichotomisch theilt und dieselbe Entwickelung fortsetzt. Die Ebenen, in denen diese Dichotomien erfolgen, blei- ben nicht einander parallel, sondern sind wechselnd rechts und links geneigt; daraus folgt, dass die alternirenden Blüthen im Blüthenstande in zwei Reihen angeordnet sein müssen. Ausserdem weichen diese Ebenen immer mehr von der Scheitelachse der ursprünglichen Axillarknsspe ab, wodurch die Ein- rollung der gemeinsamen Achse aller Blüthen her- vorgerufen wird. Wenn die Cymen paarweise sitzen, und zwischen denselben eine Blüthe steht, so entstehen sie aus zwei Achselknospen der zwei obersten Blätter, und die mittlere Blüthe begrenzt die Mutterachse derselben. Weiter bespricht Hr. K. verschiedene Anordnungen solcher paarigen Wickel mit und ohne intermediäre Blüthen, und erklärte dieselben als entstehend durch verschie- dene Combinationen der Dichotomien, wechselu- de Zahl der Achselknospen, sowie die bei den Asperifolien so häufigen Verschiebungen. Die au den Wickeln sitzenden Blätter erscheinen an der Achse bevor sie sich zu gabeln beginnt, und um- geben mit ihrer Basis beide Gabelzweige. Da die Theilungsebene immer senkrecht zur Blattfläche steht, so erklärt es sich Jeicht, warum an dem fertigen Blüthenstande die Bracteen an den Blüthen- stielen seitlich sitzen. Aus allem diesen schliesst Hr. K., dass die Borragineen eine dichotomische Inflorescenz besitzen, und dass die ächten Dichoto- mien auch den höhern Pflanzen eigen sind. Hr. Tschistiakoff hat die Beobachtungen von Mohi und Nägeli über den Bau der Chloro- | phyliköruer wiederholt, und kommt zu dem Schlusse, dass die Frage darüber, ob die Chlorophyiikörner ' als Bläschen oder als solide Protoplasmakörper zu deuten seien, noch nicht als abgeschlossen auge- sehen werden darf. Ueber diese Frage wurde dar- auf von den Herren Famintzin, Borodin, Ba- talin und Rosanoff disculirt. Hr. Borodin sprach darauf über das Verhält- niss des Stärkemehls zum Chlorophyll, Caspary spricht der Elodea canadensis stärkeführende Chlorophylikörner ab, was aber nicht richtig ist. Gewöhnlich liegen die Amylumkörner innerhalb der Chlorophylikörper, doch kommt es nicht selten vor, dass letztere aus zwei Hälften besteheu, wo- von die eine nur aus Chlorophyll, die andere nur aus Stärke besteht. Beide Hälften sind mauchmal durch eine helle Linie geschieden. AmGrunde der- 837 selben Blätter finden sich freie Amylumkörner Etwas Analoges beobachtete Hr. B. bei Vaucheria sessilis, wo die Oeltropfen sich zum Lichte ganz so verhalten, wie das Stärkemehl bei anderen Pianzen. Gewöhnlich liegen die Oeltropfen zwi- schen den Chlorophylikörnern; da, wo letztere in geringer Auzahl vorhanden sind, hängt an jedem Chlorophylikorn ein kleiner Oeltropfen. Es scheint, dass das Oel sich im Inneren der Chlorophylikörner bildet und später aus denselben herausgleitet. Herr Puparew aus Twer spricht über den Mangel eines technobotanischen Wörterbuchs in der russischen Litteratur, das auf der Höhe der Wissenschaft stünde, und theilt weiter mit, dass er gegenwärtig mit der Beschreibung der Flora im Gouvernement Twer beschäftigt sei. Herr Prof, Kaufmann theilt mit, dass die Frage über die Abstammung der aus Central-Asien nach Europa kommenden Sumbul- Wurzel ihrer endgiltigen Entscheidung nahe sei. Herr Fed- tschenko, der an einer wissenschaftlichen Ex- pedition nach Turkestan betheiligt ist, schreibt von dorther, dass die Sumbulpflanze von ihm in .der Nähe von Samarkand gefunden ist und sich als ein Farnkraut erwiesen hat. Der characteristische Geruch ist sowohl dem Rhizom, als den Blättern eigen. S. Rosanoff. Sammlungen. Hepaticae europaeae. Die Lebermoose Europa’s, unter Mitwirkung mehrerer namhaften Bota- niker gesammelt und herausgegeben von Dr. Gottsche und Dr. L. BRabenhorst. Dec. XLV—XLVIL Dresden 1869. Während von den verdienstvollen Raben- horst’schen Sammlungen die meisten von dem Herausgeber als ein Journal betrachtet werden, in welches jeder Einseuder seine Beiträge unter eige- ner Verautwortlichkeit einliefert, als Belege seiuer Arbeiten oder als Material zur Förderung der Ar- beiten Anderer, sind die Hepaticae europaeae ,„ wie schon wiederholt hervorgehoben, ein durchgearbei- tetes Werk, durchgearbeitet unter besonderer Be- theiligung des unbestritten ersten dermaligen Kenners der Lebermoose, daher für das Studium dieser Ge- wächsgruppe von erster Bedeutung. Jede neue EN 838 -Lieferung der Sammlung ist daher besouders will- kommen zu heissen, zumal da ihr Zustandekommen mehr Schwierigkeiten finden dürfte, als die anderer Collectionen, wegen der Vernachläsigung der He- paticae von Seiten der meisten botanischen Sammler, Die vorliegende Lieferung enthält 17 Nummern von Herrn Jack in Ober-Baden , den Tiroler und Schweizer Alpen gesammelt, darunter eine neue, nach ihrem Fundorte Jungermannia Silvreltae Gott- sche genannte, leider sterile Art. Ferner 10 Num- mern aus Grossbrittanien, von Curnow und Moore gesammelt; ja eine aus der Gegend von Bonn (legit Dreesen), von Madeira (Graf Castello de Paiva), von Bern (Fischer), Dresden (Raben- horst), den Karpathen (Kalchbrenuer); endlich 3 aus Schweden (legt. Scheuz und Lindberg). Allen Nummern sind erläuternde, zum Theil ausführliche Bemerkungen und Beschreibungen beigefügt, welche von 5 Jlithographirten Tafeln begleitet werden. Diese stellen dar: Alicularia compressa Hook., Geocalyz graveolens N.abE., Sarcoscyphus densi- folius N., Scapania. subalpina B. undulifolia (Gott- sche) und Jungermannia albescens Hook. dBy. Personal - Nachricht. Von Dr. Schweinfurth waren fast drei- viertel Jahr laug alle Nachrichten ausgeblieben, und daher ernste Besorgnisse über sein Schicksal rege geworden. Am 6. December langten endlich aus- führliche, bis Ende August reichende Briefe und. Berichte des Reisenden in Berlin an, welche sein völliges Wohlsein und guten Fortgang seiner Reise melden. Ueber den botanischen Inhalt derselben hoffen wir bald näheren Bericht bringen zu können. Berichtigungen. .45. S.754. 2.5 v. u. lies Er statt Es. 5.756. 2.21 v.u. lies 2 ustatt 2 u. 1,207 0,207 Ss. 757. Z.4 v. o. lies nicht in einer und der- selben Ebene. S.738. Z.6 v.o. lies Vittae statt Vitae, S. 762. 7.15 v.u. lies abgelesen statt abgelassen, In No. 47. S.788. 2.27 v.u. lies statt Geschlechts- organe — Fortpflanzungsorgane, S.790 in der Erklärung der Abbildungen muss es heissen: Fig.10 Frei keimende Spo- ren des Oosporangium. — Fig.11— 13. Entwickelung der Zoosporangien von E. patens (Kg.)? Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck: Gebauer-Schwetschke’sche Buchdruckerei in Halle. Feen an IN Il) 3 5185 0