EI 4 iS) N art u ES LIBRARY OR SR NEW YORK BOTANICAL GARDEIE eG PURCHASED 1923 FROM a aM ra aaa ae aa. ara ar Alla aa arg, A ara ara aaa NN, 9 BIT, Di . BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von ANTON DE BARY, Prof. der Botanik in Strassburg. Siebenunddreissigster Jahrgang 1879. Mit zehn lithographbirten Tafeln. LIBRARY NEW YORK BOTANITAL GA k L} EN Leipzig. Verlag von Arthur Felix. 1879. Et Inhalts-Verzeichniss. I. Original-Aufsätze. Ascherson, P., Zu der Bemerkung des Herrn G. Beckers über Ranuneulus 366. Bary, A. de, Aeeidium abietinum 761. 777. 801. 825. s4i. Beckers, @., Diagnostische Notiz über Ranuneu- lus L. 290. Boehm, J., Ueber die Function der vegetabilischen Gefässe 225. 241. Breitenbach, W., Die Blütheneinrichtung von Arum ternatum Tihnbg. 687. (838). Cario, R., Zur Kenntniss von Nartheeium ossifra- sum Huds. 681. Darapsky, Der Embryosackkern und das Endo- sperm 553. Döll, J. Ch., Zur Geschichte der botanischen Mor- phologie 69. Drude, O., Ueber die natürliche Verwandtschaft von Adoxa und Chrysosplenium 665. — Ueber Nomenclaturfragen 492. — Verzeichniss der Publicationen Grisebach's 532. Engelmann, Th. W., Ueber die Bewegungen der Oseillarieen und Diatomeen 49. Engler, A., Nötiz über die Befruchtung vonZostera marina und das Wachsthum derselben 654. Falkenberg, P., Ueber endogene Bildung norma- ler Seitensprosse in den Gattungen Rytiphloea, Vi- dalia und Amansia 604. Frank, B., Ueber die Parasiten in den Wurzelan- schwellungen der Papilionaceen 377. 393. (537). &odlewski, E., Zur Kenntniss der Ursachen der Formänderung etiolirter Pflanzen S1. 97. 113. 137. goebel, K., Ueber Sprossbildung auf Isoetesblät- tern 1. Höhnel, F. v., Ueber die Ursache der raschen Ver- minderung der Filtrationsfähigkeit von Zweigen für Wasser 297. 313. — Ueber das häufige Vorkommen von gefässartig zusammenhängenden Tracheidensträngen in Coni- ‚ferenhölzern 329. — Einige anatomische Bemerkungen über das räum- liche Verhältniss der Intercellularräume zu den Gefässen 541. Hoffmann, H., Culturversuche 177.193.569.585. 601. Hoppe-Seyler, F., ‚Ueber das Chlorophyll der Pflanzen 815. Kny, L., Zu dem Aufsatze des Herrn Prof. B. Frank »Ueber die Parasiten in den Wurzelanschwellungen der Papilionaceen« 537. Kraus, C., Ursachen der Formänderung etiolirter Pflanzen 332. Möller, J., Aeschynomene aspera Willd. | Müller, Fr. v., Einige Worte über die erste Aus- gabe von Linne’s species plantarum in Bezug auf Vorzugsrecht 489. Müller, Herm., Berichtigung der von W. Breiten- bach gegebenen Erklärung der Bestäubungsein- richtung von Arum ternatum 838. Musculus, F., Ueber die Modificationen , welche die Stärke in physikalischer Hinsicht erleidet 345. Pfuhl, Notiz über Pflanzenwanderung 743. Prantl, K., Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Bilateralität der Farnprothallien 697. 713. — Zur Entwickelungsgeschichte des Prothalliums von Salvinia natans 425. Praimowski, A., Zur Entwickelungsgeschichte und Fermentwirkung ‘einiger Bacterien-Arten. (Vorläufige Mittheilung) 409. Pringsheim, N., Ueber die Lichtwirkung und Chlorophyllfunetion in der Pflanze 759. 811. Rauwenhoff, N. W.P., Einiges über die ersten Keimungserscheinungen der Kryptogamen-Sporen 441. 457. Regel, E., Fütterungs-Versuche mit Drosera longi- folia Sm. und Drosera rotundifolia L. 645. Reinke, J., Zwei parasitische Algen 473. — A. Grisebach. Ein Nachruf 521. Reinsceh, P. F., Beobachtungen über entophyte und entozoische Pflanzenparasiten 17. 33. — Ein neues Genus der Chroolepidaceae 361. Schulze, E., Ueber Eiweisszersetzung am Pflan- zenorganismus 209. Stahl, E., Ueber die Ruhezustände der Vaucheria geminata 129. Strasburger, E., Neue Beobachtungen über Zell- bildung und Zelltheilung 265. 281. Swederus, M. B., Die zehn letzten Theile des Werkes »Campi Elysii« von Clof Rudbeck 25. Tomaschek, A., Ueber vegetative Reproduetion der vorläufigen Equisetumpflanze von Equisetum palustre 289. Vesque, J., Neue Untersuchungen über die Ent- wiekelung des Embryosackes der Angiospermen 505. Voigt, W.E.A., Beitrag zur vergleichenden Ana- tomie der Marchantiaceen 729. 745. de Vries, H., Ueber Verkürzung pflanzlicher Zel- len durch Aufnahme von Wasser 649. — Ueber die inneren Vorgänge bei den Wachsthums- krümmungen mehrzelliger Organe 830. — Ueber die Bedeutung der Pflanzensäuren für den Turgor der Zellen 847. Waldner, M., Zur Entwickelungsgeschichte der Sporogonien von Andreaea und Sphagnum. (Vor- läuf. Mittheil.) 595. ’ vu Wendland, H., Ueber Brahea oder Pritehardia filifera hort. 65. — Die habituellen Merkmale der Palmen mit fächer- förmigem Blatt, der sogenannten Sabalartigen Pal- men 145. Wittmack,L., Resultate der Untersuchungen von 42 Papiersorten verschiedener Standesämter 161. — Ueber die Maregraviaceen, insbesondere den Bau ihrer Neetarien 557. Zacharias, E., Ueber Secret-Behälter mit ver- korkten Membranen 617. 633. II. Litteratur. (Besprochene und aufgeführte Bücher, Aufsätze und Vorträge). Abbay,R., Observations on Hemileia vastatrix 191. 4 Agardh,J.G., De Algis Novae Zeelandiae mari- nis 551. '— Ueber die Bedeutung Linnes in der Geschichte der Botanik 551. Ahlburg, Mittheilungen über den japanes. Obst- bau 14. 48. Allen, Th. F., Chäraceae Americanae illustr. and deser. 484. Almgquist, S., Strödda jakt tagelser 711. Alpers, F., s. Lüben. Andres. Roumegu£re. - Antoine, Anpflanzungen in Adelaide 125. 262. — Australische Regenbeschwörer 485. — Pinus leucodermis 485. — Schomburgk’s Bericht 598. Anton, C., Die Giftgewächse Deutschlands, Oester- reichs u. d. Schweiz 487. dArbaumont, J., Contribution & P’histoire des ra- eines adventives a propos des lenticelles du Cissus quinquefolia 487. 631. — Reflexions sur la facult& germinative des graines 798. Arcangeli, G., Amorphophallus Titanum 615. — Beobachtungen über die Blüthen von Draceuncu- lus vulgaris 176. — Eine neue Species des Genus Taccarum, T. eylin- dricum 328. — Noch einmal Tacearum eylindrieum 615. Areschoug, F.W. emförande Untersöknin- gar öfver Bladets Anatomi 111. — Vergl. Untersuch. über die Anatomie des Blattes 468. — Blattanatomie 551. — Ueber die in den Beiträgen zur Biologie der Holz- gewächse angewendeten Benennungen für die ver- schiedenen Arten von Knospen bei verwandten Pflanzen 224. Arnold, F., Lichenologische Ausflüge in Tirol 125. 404. — Lichenologische Fragmente 663. 711. Ascherson, P., Ueber Schr. von Balfour 481 £. — Frucht von Balsamocarpon brevifolium 470. — VonDr. Nachtigal aus Bornu mitgebr. Keimlinge v. Boseia senegalensis Lmk. 448. — F. Buchenau’s Flora von Bremen 727. — (Cyperus congestus 401. — A.Grisebach, Symbolae ad Floram Argentinam 727. — Ueber Meerphanerogamen 598. — Mopane-Baum Südafrika’s 438. — Die Oelpalme 727. VII Ascherson,P., C. Koch, Der Obstbau im Deutschen Reich und der Ausfall der Obsternte im J. 1877. 727. — Beitrag zur Flora Aegyptens als Ergebniss seiner beiden Reisen nach den Oasen der Libyschen Wüste 1873/74, sowie der des Dr. @. Schweinfurth nach der Grossen Oase 598. 727. — Ueber geograph. Verbreitung d. Seegräser 479. — Ueber die Wirkung der Frucht von Sideroxylon duleifieum 598. — Monstr. Trifolium pratense 401. Askenasy, E., Ueber eine neue Methode, um die Vertheilung der Wachsthumsintensität in wachsen- den Theilen zu bestimmen 16. — Ueber das Aufblühen der Gräser 798. — Ueber explodirende Staubgefässe 798. Auerswald, B., Botanische Unterhaltungen zum Verständniss d. heimatlichen Flora. Vollständiges Lehrbuch der Botanik, bearb. von Dr. Chr. Luers- sen 263. Bach, M., Taschenbuch der rheinpreuss. Flora und der zunächst angrenzenden Gegenden 798. Bachmann, ©., Leitfaden zur Anfertigung mikro- skopischer Dauerpräparate 798. Bänitz, C., Lehrbuch der Botanik in populärer Ge- stalt 96. Baglietto, F., Lichenes Insulae Sardiniae 176. Bagnis, C., Micologia romana 615. Bail, Ueber Gautieria, und unterirdische Pilze in Preussen überhaupt 191. — Vorkommen von Onygena corvina in Westpreus- sen 191. — Zwitterblüthen bei Carex Goodenoughii Gay. , an- drogyne Weidenkätzchen 191. Bailey, On Carpesium cernuum indigenous to Queensland 760. Baillon, H., Sur lorganisation des Adoxa 111. — Sur les Ammiopsis 111. — Sur les caracteres generaux des Araliacees 405. — Sur l’aceroissement d’une tige effeuillee d’Aroi- dee 111. — Sur le genre Bonannia Guss. 405. — Sur l’organisation du Cremocarpon 403. — Structure de l’anthere des Fovillea 711. — Sur les Gaertneria et sur la valeur du groupe des Gaertnerees 711. — Sur les ovules des Gardneria 111. — Sur les caraeteres qui distinguent les Halorag6es comme famille 111. — Sur les rapports des Hamiltonia 711. — Sur lorganisation et les affinites du Jackia 405. — Surle Mathurina et son arille 111. — De linfluence de läge des graines du Melon sur la production des sexes 405. — Developpement de la couronne des Nareisses & bouquet 405. — Nouvelles observations sur les Olinia 141. — Sur Porganisation de l’Olostyla 405. — Sur le carpophore des Ombelliferes 111. — Sur les limites du genre Paederia 405. — $ur un nouveau genre Payera 405. — Sur linfloreseence de Petagnia 1 1. — Histoire des Plantes. Monographie des Melasto- macees, Cornac&es et Ombelliferes 407. - 1 — Sur la prefloraison de la corolle dans les Rubia- eees 405. — Sur lorganisation des Scyphiphora 111. — Sur le Triosteum triflorum 711. — Sur l’Uragoga lycioides 711. IX Bainier, Note sur deux Varietes d’Ascotrieha 487. — Note sur leChaenocarpus hippotrichoides 486.615. — Lesconidies du Chaenocarpus hippotrichoides 776. Baker, Synopsis of the genus Aechmea 407. 486. 599. — Ueber Buphane toxicaria 291. — On the Colchieaceae and aberrant tribes of Lilia- ceae 291. — On four new species of Eremurus 126. — Ona collection of ferns from Fiji Islands 760. — Four new ferns 760. chi über Burbidge’s Farne vom Sulu-Archipel v, — Report on a collection of ferns made in the north of Borneo by Mr. F. W. Burbidge 126. — and Moore, Contrib. to flora of N. China 760. Balansa s. Bescherelle. Balfour, J. B., On the genus Halophila 250. 481. — Observations on the Genus Pandanus 482. — Aspectsofthe Phaenogamie Veg. ofRodriguez 482. — a a New Genus, of Turneraceae from Rodriguez 482. — s. Ascherson. Balfour, J.H., Notes on a continental tour in 1877. 280. Balfour, T. A. @., On the effects of soot on some Coniferae 280. Ball, J., s. Hooker. Balleke, €. M., Die Ananas und ihre Cultur 663. Baranetzky, J., Die stärkeumbildenden Fermente in den Pflanzen 156. Barbiche, Le Chaenocarpus observeä Bionville 776. Barrington, The plants of Tory Island, Gounty Donegal 760. Barthelemy, Note sur les reservoirs hydrophores des Dipsacus 615. Bary,A.de, Botanik. 7. Bändchen der naturw. Ele- mentarbücher 96. — Die Erscheinung der Symbiose 192. Batalin, A., Kleistogamische Blüthen bei Caryo- phylleen 191. Bauke, H., Abhäng. d. Bilateralität d. Farnpro- thalliums v. äusseren Kräften 432. ee nuuentwiekelimg bei Platycerium grande pen über das Prothallium von Salvinia natans 5. — Erwiderung 261. antıen, A., Tableau analyt. de la Flore Parisienne Beccari, O., Die kleinste der Araceen, Microcasea pygmaea 798. — Malesia. Racolta di osservaz. botan. intorno alle piante dell’ Arcipelago Indo-Malese e Papuano 280. 407. 615. Bechamp, Ueber die Bildung von Kohlensäure, Alkohol und Essigsäure durch blosse Hefe, mit oder ohne Sauerstoff 582. — Thatsachen für die Kenntniss der Bierhefe u. d. Alkoholgährung 583. — Ueber d. Einfl. des Sauerstoffs auf die Alkohol- gährung 341. Es en G., Achillea Reichardtiana, ein neuer Bastard — Vergleichende Anatomie der Samen von Vieia und Ervum 223. — Entwickelungsgeschichte des Prothalliums von Scolopendrium 551. 694. Behrens, W. J., Die Nectarien der Blüthen 111. 261. 406. 485. 598. 711. 775. X Behrens, W. J., Der naturhist. u. geograph. Un- terricht auf den höheren Lehranstalten 615. Beinling, E., Untersuchungen über die Entstehung der adventiven Wurzeln u. Laubknospen an Blatt- stecklingen von Peperomia 407. 551. 693. Beketoff, A., Monstruosite de la Chicor&e (Cicho- rium Intybus) 744. Bennett, Ein kurzes letztes Wort über Chara 262. — Notes on cleistogamic flowers chiefly of Viola, Oxalis and Impatiens 615. — Polygaleae Americanae 407. 486. 599. Bentham, @., Notes on Euphorbiaceae 191. 407. Berg, 0., Pharmazeutische Waarenkunde, neu be- arb. von Dr. A. Garcke 48. — Anatomischer Atlas zur pharmazeutischen Waa- renkunde 48. Bergeret und Moreau, Ueber die Peronospora gangliformis des Lattich 341. Berggren, S., Neue oder unvollständig bekannte Phanerogamen aus Neuseeland 53l. — s. Nordstedt. Berkeley, M. J., and C. E. Broome, List of fungi from Brisbane, Queensland, with descriptions of new spec. 280. Bernays, A., On the existence of Carpesium cer- nuum in Queensland 191. Bert, P., Sur la cause intime des mouvements pe- riodiques des fleurs et des feuilles et de !’heliotro- pisme 187. — s. Horvath. Berthelot, Ueber Gährung u. Fermente 258. 369. — Ueber langsame Veränderungen, welche der Wein während seiner Aufbewahrung erfährt 582. Berthold, G., Untersuchungen über die Verzwei- gung einiger Süsswasseralgen 126. 325. — s. Reinke. Bertoloni, A., Neues Oidium auf Laurocerasus. 797. Bertrand, €. E., Etudes sur les teguments semi- naux des vegetaux phanerogames gymnospermes 405. Bescherelle, E., Sur trois especes de Mousses de la Nouvelle-Caledonie 486. — Note sur les Mousses du Paraguay re&coltees par M. Balansa 744. Biedermann, @., Blätter-Buch 407. Bis ie r, Vergiftung von Pferden durch Taxus-Laub 92. Böckeler, O., Die Cyperaceen des königl. Herbar. in Berlin 407. — Mittheilungen über Cyperaceen 406. Böhm, J., Ernährungsprocesse der Pflanze 111. "Böttger s. Kny. Boissier, E., Flora orientalis sive enumeratio plantarum in Oriente a Graecia et Aegypto ad In- diae fines hucusque observatarum 551. Bolle, C., Ueber Catalpa 711. — Ueber Pinus mitis Mx. 485. Bollmann, s. Zippel. Bommer, E., et M. Rousseau, Catalogue des Champignons observ&s aux environs de Bruxelles 711. Bonnet, De la disjonction des sexes dans !’Evony- mus europaeus 486. 550. — Note sur quelques plantes du midi dela France 487. Bonnier, G., Sur le röle attribu& aux parties colo- rees des organes floraux 776. XI Bonnier, G., Anatomische und physiologische Un- tersuchung der Nectarien 582. — Les Nectaires. Etude eritique, anatomique et physiologique 711. — Etude sur l’anatomie et la physiologie des nec- taires 775. — in l’homologie et le diagramme des Orchidees 711. — et Ch. Flahaut, Observations sur les modifica- tions des Vegetaux suivant les conditions physi- ques du milieu 405. — et Ch. Flahaut, Sur les variations qui se pro- duisent avec la latitude dans une meme espece v6- getale 776. Borbäs, Ueber Epilobien 598. — Floristische Beiträge 125. . — Onobrychis Visianii und Otto Herman 616. — Botanisches aus Ungarn 262. — Flora der Puzta Iraz 675. Borgendal, Neue Pflanzenstandorte 797. Borgmann, Studien über den Bau der Rinde im Coniferenstamm 551. Bornet s. Thuret. Borzi, A., Flora forestale italiana ossia deser. delle piante lignose indigene all’ Italia 0 rese spontanee ete. 392. 615. — Zur Morphologie und Biologie der Phycochrom- Algen 797. Boswell, J. T., Hieracium Dewari 280. Bouche, C., Decorative Gräser und Cyperaceen 262. 406. — Erschöpfung durch Eintritt der Blüthenperiode 154. — Blühen der Acanthaceen 155. Brahin, Th. A., Zweiter Nachtrag zur vergleichen- den Flora Wisconsins 404. Brandt, Mikrochemische Untersuchungen an Pro- tozoen 154. Braun, Al., s. Kny. Brauns, s. Wallace. Brebisson, A.de, Flore de la Normandie. 5. edit. publ. p. J. Moriere 798. Briganti, Historia Fungorum Regni Neapolitani 552. 648. Britten, James, and R. Holland, Dictionary of English Plant-Names 264. Broome,(C.E., s. Berkeley. Brown,N.E., The Stapelieae of Thunberg’s Her- barium w. descer. of 4 new genera of Stap. 407. — 8. Crombie. Brun, J., Diatomees des Alpes et du Jura et de la ECsion suisse et francaise des environs de Geneve Brunaud, L’Antrachnose observe dans la Cha- rente-Inferieure 776. — Sur la presence du Gloeosporium ampelophagum Sacc. en Saintonge 776. — Liste des plantes phan. et crypt. eroissant spont. & Saintes 405. — 8. Saceardo. Bubani,P., Dunalia 176. Buchanan, J., Notes on flora of Blantyre, Shire Highlands, Central Africa 280. Buchenau, Er., Kritische Zusammenstellung der bis jetzt bek@hnten Juncaceen aus Süd-America 11 705 — Flora von Bremen 520. — Carpinus Betulus f. quereifolia 468. — 8. Ascherson. — s. Curie. — s. Irmisch. XI Bucheneck, H., Zur Anatomie von Oenanthe cero- cata L. 711. Buchinger, Modifications survenues dans la Flore d’Alsace 486. Burbidge, F. W., s. Baker. Burgerstein, A., Untersuchungen über die Be- ziehungen der Nährstoffe zur Transpiration der Blumen 798. Burk, List of plants recently colleeted on ships ballast in the neigboorhood of Philadelphia 16. Burnat, E., et A. Gremli, Les roses des Alpes maritimes 136. 344. 610. Buschbaum, H., Flora d. Landrosteibez. Osna- brück 407. Caflisch, Friedr., Exeursions-Flora für das süd- östliche Deutschland 264. Caldesi, L., Eine neue gelbblühende Polygala, P. Pisaurensis 328. Caldesius, Florae Faventinae tentamen 797. Candolle, A. de, Sur un exemple de conservation remarquable de feuilles et de fruits verts dans de leau salee 9. h - Candolle, Casimir de, Anatomie compar6e des feuilles chez quelques familles de Dicotyledones 198. — Keimfähigkeit von Samen nach Einwirkung hoher Kältegrade 599. Capus, G., Anatomie du tissu condueteur 615. 798. Caruel, T., Dlustration des Arisarum probosei- deum Savi 176. — Neue Species von Cartonema 615. — Ueber Blüthenstruetur und Verwandtschaft eini- ger niederer Dicotyledonen-Familien 176. — La morfologia vegetale 263. 512. — Phänologische Beobachtungen 615. — Ueber umgedrehte Phaseolaceen-Blüthen 176. — Bemerkung über die apfelfrüchtigen Rosaceen 176. — Die Florentiner Tulpenfrage 615. Caruel und Mori, Ueber die Fleckenkrankheit (Vaiolatura) der Orangen 615. Caspary, Ueber erbliche Knollen- und Laubspross- bildung an den Wurzeln von Brassica. Napus 775. — Chroolepus subsimplex nov. spec. 798. — Isoötes echinospora in Preussen 798. — Welehe Verbreitung haben die Nymphaeaceen in Seandinavien? 406. — Eine Altströmer'sche Hängefichte (Pinus vimina- lis Altst., Picea excelsa var. viminalis Casp.) im Gneisenauer Wäldchen bei Gerdanen 798. Gatalogue de la flore du bassin du Rhone 262. Cattaneo, A., Due nuovi miceti parassiti delle viti 358. — Sullo Selerotium Oryzae 327. Causse,L., Etude d. Vignes americaines 344. Gedervall, Untersuchungen über d. Araliaceen- ‚ Stamm 551. Celakovsky,L., Zur Gymnospermie der Coniferen 598. CGeli, E., e Comes, ©., Sulla malattia dei Cavoli apparsa presso Napoli nell’ invorno 1878. 176. Gertes, A., Ueber eine Conservirungsmethode für Infusorien 341. R Cesati, V., Passerini, G., e Gibelli, G., Com- pendio della flora Italiana 392. Chamberland, Widerstand gewisser Organismen gegen 100°; Bedingungen ihrer Entwiekelung. Ba- eillus subtilis? 582. XII Chastaingt, Additions au tableau de la vegetation des environs d’Aubin 486. : Chatin, Sur lexistenee d’un appareil pröhenseur compl&mentaire d’adherence dans les plantes para- sites 369. — Ueber den bes. Ernährungsapparat der phanerog. Parasiten 258. Chodzes,N.K., s. Heldreich. Christ, H., Das Pflanzenleben der Schweiz 126. 128. 192. 520. 567. Christison, D., Journey in Uruguay 280. Christison, R., On the exaet measurment of trees 280. 483. Clarke, On Gardenia turgida 615. — Ferns of N. India 760. Clavaud, A., Sur le Bidens heterophylla 405. — Sur un hybride remarquable des Gentaurea nigra et Caleitrapa 405. — Sur le veritable mode de fecondation du Zostera marina 405. 535. Clos, Les plantes de Saint-Jean-de-Luz 487. — Des stipules et de leur röle ä l’inflorescence et dans la fleur 344. Cogniaux, A., Bemerkungen über die brasiliani- schen Cucurbitaceen, besonders über ihre geogra- phische Verbreitung 328. — Remarques sur les Cueurbitacees Brösiliens et partie. sur leur dispersion geogr. 798. Cohn, F., Kryptogamen-Flora von Schlesien. Im Namen der Schles. Ges. f. vaterl. Cultur hsg. II, 1. Algen, bearb. v. Oscar Kirchner 79. — — II, 2. Flechten, bearb. v. Stein 407. 488. 535. — Desmidiaceae Bengoenses 584. — Beiträge zur Biologie 488. 692. Comes, O., Catalogo delle Piante raccolte del Prof. A. Costa in Egitto e Palestina 407. — Ulteriori Studii e Considerazioni sulla impollina- zione delle piante 265. 485. — Some species of Neapolitan fungi 407. — 8. Celi. Commentationes Reg. Societatis Physiographo- rum Lundensis 551. Contejean, Warum trifft man zuweilen Kalk- und Kieselpflanzen beisammen? 583. Conwentz, Uebergangsform zw. Ranunculus flam- mula und R. reptans 191. Cooke, M. C., Mycographia s. Icones Fungorum. Figures ofFungi from all parts ofthe world 407. 798. — Some exotie fungi 407. — Californian fungi 407. -— Enumeration of Polyporus 280. Cooke, C., and C. B. Plowright, British Sphae- riacei 407. Corenwinder, B., Ueber die Banane 369. — Recherches chimiques sur la composition et les fonetions des feuilles 112. Cornes, Oraz., Azione della Temperatura, della Umidita relativa e della Luce sulla Transpiratione delle Piante 77. Cornu, M., Anatomie des lesions determindes sur la vigne par l’antracose 487. 632. — Maladie des Laitues, nommee »le Meunier« (Pero- nospora gangliiformis Berk.) 47. — Enumeration des P&eronospor6es de France 776: — Pı6sence du Podisoma Juniperi Sab. sur le J. Vir- giniana ete. 486. — Sur le Rhizopogon lut. et le Lenzites sepiaria 487. — Notes et remarques sur les Ur&dinees: Roestelia se montrant en dehors de la saison ordinaire 632, XIV Cornu, M., Note sur quelques Champignons des en- virons deParis 486. — Champignons rares ete. de la flore de Paris. Du developpement de quelques Sel&rotes 486. — Sur quelgues champignons printaniers 486. — Sur quelques Champignons. Notes et remarques sur les Ur&dindes 487. — Note sur deux Ustilagindes 776. — Etudes sur le Phylloxera vastatrix 59. — Ueber eine neue (Anguillula) Krankheit, welche d. Rubiaceend. Warmhäuser zu Grunde richtet 582. — Ueber einen neuen Typus anomaler Stämme 547, Cosson, E., Le Regne vegetal en Algerie 798. Costa, s. Comes. Courchet, s. Magnus. Omams zn ‚c., Ueber Verbreitungsmittel der Pflan- zen 487. — Ueber hochdiff. ein- u. wenigzellige Pflanzen 487. ee das stereoskop. Ocular von Prazmowski Lo — Bildungsabweichungen anStaubgefässen u, Samen- anlagen 599. Crepin, Sur un Ophrys monstrueux 262. — Anwendung der Photographie für Pflanzenpaläon- tologie 405. — Notice biographique sur B. C. du Mortier 711. Crie, L., Recherches sur les Depazees 405. — Ueber die Pyrenomyceten der Inseln St. Paul und Amsterdam 583. — Ueber die Bildung einer besonderen Amyloid- substanz in den Schläuchen einiger Pyrenomyceten. — 8. Saporta. Crombie, New british Lichens 407. — Australian Lichens in Herb. Rob. Brown 760. — Correlation of the Lichens inR.Brown’s Chloris Melvilliana 280. Cugini, Sopra una malattia che divasta i castagneti italiani 176. Cunningham, D. D., On Myeoidea parasitica, a new genus of parasitie Algae 280. — On the oceurrence of conidial fructification in the Mueorini, illustrated by Choanephora 280. — On certain effeets of starvation on vegetable and animal tissues 263. Curie, P. F., Anleitung zum Bestimmen der im mittleren u. nördl. Deutschland: wildw. u. angeb. Pflanzen. Unter Zugrundeleg. d. Bearb. v. August Lüben fortgef. v. Prof. Dr. Franz Buchenau 107. Cusin, Les P£Echers cültives en France appartien- nent-ils & plusieurs especes 405. b; Dareste, Ueber die Amyloidkörner des Eidotters 548. Darwin, Various Contrivances by which Orchids are fertilized by Insects 128. 160. — Movements and Habits of elimbing Plants 128. 160. — Inseetivorous Plants 128. 160. — Results of Cross and Self-Fertilization in the ve- getable Kingdom 128. 160. — Die Fortschritte des Darwinismus 48. Dastre, Ueber die Amyloidkörner des Eies 583. Debat, Bryologische Mittheilungen 405.7 Debeaux, ©., Contributions & la flore de la Chine 405. 175. XV Debeaux, ©., Florule de Tien-Tsin 486. — Le Schizophyllum palmatum de la'Chine 776. Deeaisne, J., Monographie des genres Ligustrum et Syringa 616. Deh&rain, P.P., Sur l’absorption des substanees minerales par les plantes 112. Delogne, Trametes Kalehbrenneri 405. Delpino, F., Rivista botaniea 551. Deseglise, A. und Th. Durand, Beschreibung neuer Mentha-Arten 328. Destrem, A., s. Schützenberger. Detmer, W., Physiologische Untersuchungen über den Keimungsprocess 280. 599. Ä — Physiologische Untersuchungen über den Quel- lungsprocess der Samen und die Translocation stickstofffreier Verbindungen in der Keimpflanze 798. : Dichtl, Floristisches von Teplitz 485. Dickie, Algae from Lake Nyassa 615. Dippel,L., Beiträge zur allgemeinen Mikroskopie 487. Dodel-Port, Anatomisch-physiologischer Atlas der Botanik 263. Döll, s. Flora brasiliensis. Drude, O., Bericht über die Fortschritte in der Geo- graphie der Pflanzen 192. — Die insectenfressenden Pflanzen 127. 375. — 38. Jessen. Du < hartre, Note sur deux monstruosit&s de Crocus 487. 632. NN — Ueber den Einfluss des Alters von Melonen-Samen auf die Geschleehtsverhältnisse der daraus erzoge- nen Pflanzen 486. — Ueber Natrongehalt der Pflanzen 486. Duftschmidt, J., Die Flora von Oberösterreich 551. Durand, Th., s. Deseglise. Dutailly, G., Observations sur l’Aponogeton di- stachyum 111. — Recherches organogeniques sur les formations axillaires chez les Cueurbitacees 47. — Sur les variations de. structure de la ligule des Graminees 111. — Sur la prefeuille des Graminees 711. — Observations sur la nature des Lichens 615. 776. — Observations sur le Menyanthes et l’Hydrocleis 111. — Sur les formations variables qui peuvent se'pro- duire dans la moelle des Plantains 405. — Sur la nature reelle des soies des Setaria 711. — 38. Baillon. Duthie, John F., Eseursioni botaniche nei dintorni dei bagni di Lucca 392. Duval-Jouve, Observ. sur les cellules bulliformes des feuilles de Palmiers et sur des nouvelles for- wations se produisant & la surface des tiges de’ Quereus Ilex decortigues 486. Dyer, 'Th., Nöte on the fruiting of Wistaria sinensis in Europe 291. Eaton, s. Reinsch. Eckstrand, E. V., Ueber Brutknospenbildung bei den beblätterten’Lebermoosen 280. — Bemerkungen über skandinavische Lebermoose 280. Edgeworth, P., Pollen 487. Beden, s.'Flora bataya. Eiben,€.E., Praktische Schul-Naturgeschichte des Pflanzenreichs 798. XVI Eidam, E., Ueber die Entwickelung des Sphaero- tilus natans Ktz., sowie über d. Verh. zu Creno- thrix u. zu den Bacterien 724. — Pflanzenfrucht und Pflanzensame 112. Eichler, A. W., Ueber Samen von Ceratozamia mexicana 291. — Nachruf auf Th. Irmisch 696. — Ouvirandra Hildebrandtii 128. Eichler, G., Landschaftsgärtnerei u. Landschafts- malerei in ihrer Wechselbeziehung 48. — Die Ermittelung des Sonnenstandes und des davon abhäng. Fensterwinkels für Treibräume 128. 406. Eisenach, H., Uebersicht der bisher in der Um- gegend v. Cassel beobachteten Pilze. Nach dem hinterl. Verzeichn. u. d. Samml. des Gymnas.-Dir. Dr. Riess u. unter spec. Mitwirk. des Pf. Dr. A. Wigand bearb. 111. 263. Elfving, F., Studien über die Pollenkörner der Angiospermen 263. 546. Emmerling, A., Studien über die Eiweissbildung in der Pflanze 712. — Untersuchungen über die Stickstoffernährung der Pflanzen 663. Duseı Ueber die Conidienbildung eines Baeillus 3 Engelmann, G., About the Oaks of the United States 15. — The Flowering of Agave Shawii 15. — The American Junipers of the Section Sabina 15. — A Synopsis of the American Firs (Abies Lk.). 15. — Botany of California. Vol. II. Cupuliferae, Lo- ranthaceae, Coniferae 798. Engler, Diasrammentafel 176. — Versuch einer Entwickelungsgeschichte der Pflan- zenwelt, insbesondere der Florengebiete seit der Tertiärperiode. I. Bd. Die extratropischen Gebiete der nördlichen Hemisphäre 663. — Notiz über Saxifraga multifida 775. Erikson, J., Enny parasits varup ä Hvete Typhula graminum 712. Errera, L., Ueber die Befruchtung von Geranium phaeum 208. — Ueber Bestäubung von Geranium 405. — Ueber Dionaea 405. — Pentstemon gentianoides et P. Hartwegii 262. — et G. Gevaert, Sur la structure et les modes de feeondation des fleurs et en particulier l’hetero- stylie du Primula elatior 262. Ettinghausen, Baron Const., Report on phyto- “ palaeontological investigations generally and on those relating to the Eocene Flora of Great Britain in particul. Comm. by Prof. Huxley 264. Ewart, J. Cossar, The life-history of Bacterium termo and 'Mierococcus with further observations on Baeillus 263. — 8. Goddes. Eyferth, B., Schizophyten u.'Flagellaten 392. Faivre,E., Ueber das Verhalten des Milchsaftes von Tragopogon porrifolius während der Keimung 340. — Untersuchungen über die Bildung des Milchsaftes und der Milchgefässe während der Keimung im Keime von Tragopogon porrifolius 369. Falkenberg, P., Die Befruchtung und der Gene- rationswechsel von Cutleria 510. — Ueber Discosporangium, ein neues Phaeosporeen- Genus 9. — Die Meeresalgen des Golfes von Neapel 111. 259. XV Falkenstein, s. Güssfeld. Famintzin, A., Embryologische Studien 263.484. Farlow, W.G., On certain Algae in Horn Pond, Woburn 15. B — On the Synonymy of some species of Uredineae15. Favrat, L., Note sur les Achillea hybrides 191. Feltz, Exper. Untersuch. über eine Leptothrix im Blute einer Puerperalfieberkranken 548. — 3. Pasteur. Ferchl, J., Flora von Berchtesgaden 407. 598. Ficalho, Botaniea: Apuntamentos p. o estudo da Flora Portugueza 344. Field, H. C., Notes on New Zealand Ferns 16. Fintelmann, H., Die Baumbepflanzungen unserer öffentlichen Wege u. Strassen 14. 48. Fisch, €. u. E. H.L. Krause, Flora von Rostock und Umgegend 328. Fischer, L., Puceinia Malvacearum 599. Fischer von Waldheim, A., Ueber die von G. Ehrenberg in Aegypten und Nubien gesam- melten Brandpilze 480. — Ustilago Aschersoniana 224. — 3. Müller. Fitzgerald, R. D., Australian Orchids 487. Flahaut, s. Bonnier. Fliche, P., Les Isoötes des Vosges 712. Fliehe, B. etGrandeau, L,, Recherches ehimi- ques sur la vegetation forestiere 192. Flora brasiliensis. Gramineae. Exp. J. Ch. Döl147; Lobeliaceae. Exp. A. Kanitz 279; Plumbagineae et Plantagineae. Exp. J. A. Schmidt 280. — Batava. Afbeelding en beschrijving van Neder- landsche gewassen. Aangevang d. J. Kops, voort- gezet d. P. W. van Eeden 344. 799. Förster, A., Ueber die Polymorphie der Gattung Rubus 798. — Deutschlands Giftpflanzen mit naturgetreuen Ab- bildungen 798. Forbes, O., Notes on the Cocos nueifera 599. Forwerg, Martin, Blattformen 192. ; Foucaud, Description d’un Thalietrum 487. Fourcade et Roumeguere, Les Champignons des galeries souterraines des thermes de Bagneres- de-Lucehon 406. Fournier, Sur quelques genres d’Agrostid&es 456. Franchet, A. et Lud. Savatier, Enumeratio plantarum in Japonia sponte erescentium 376. Frank, s. Leunis. Fray,J.P., Liste d. Phanerogames et Cryptogames semi-vasculaires du D£part. de l’Ain 407. Freda,P., Sulla colorazione dei fiori d’Hydrangea hortensis di una materia colorante da essi ricavata e di una esperienza che prova se la clorofilla. di sviluppi all oseuro in atmosfere speeiali 176. Friedrich, Culturpflanzen asiatischen Ursprungs 15. Fries, E., Systema mycologieum. Acc. Suppl.: Elenchus Fungorum 648. — Ieones selectae Hymenomycetum 799. Fries, T. M., Lichens colleeted during the English Polar-Expedition 760. Frommel, W. u. Fr. Pfaff, Sammlung von Vor- trägen f. d. deutsche Volk 344. Beinen R. u. Schondorff, Actinidia polygama 775. Galimberti, A e.F. Ravizza, Sull’ Antracnosi della Vite, Studi ed Esperienze 712. Garcke, A., 3. Berg. XVII Garovaglio, S., Del Brusone o Carolo del Riso 359. Gauthier, s. Timbal. Genevier, Note sur l’Euphorbia maculata 487. — Notice sur la Morchella elata 486. Gevaert, G., s. Errera. Geyler, H. Th., Ueber einige paläontologische Fragen, insbesondere über die Juraformation Nord- asiens 47. Gibelli, G., Appunti di patologia vegetale 392. — 8. Cesati. Gilburt, W.H., On the floral development of He- lianthus annuus 407. Gillet, Note sur le Agarieus unicolor 406. — Champignons de France. Les Discomycetes 407. Gillot, Liste des cryptogames r&coltes en Corse ete. 486. ° — Decouverte de l’Onygena piligena Fries dans le departement de Saöne-et-Loire 776. — Le Rhizomorpha subterranea Pers. et ses formes 776. — Sur le Viola Cryana 437. — 8. Saccardo. Gobi, Chr., Die Algenflora des Weissen Meeres u. der denselben zunächstliegenden Theile des nördl. Eismeeres 125. 312. 405. — Ueber einen neuen Pflanzenorganismus, Rivularia flos aquae, welcher die Wasserblüthe verursacht 405. Goddes, P. and Ewart, J. Cossar, On the life history of Spirillum 263. Godman, F. D. and Osbert Salvin, Biologia Central-Americana (Botanik von W.B.Hemsley) 760. Godron, A., Etudes morphologigques sur la famille des Graminees 799. — Troisiemes melanges de teratologie vegetale 744. Göbel, Ueber das Wachsthum v. Metzgeria furcata u. Aneura 224. 497. Gölz, V., Die Grundlehren der Pflanzenkunde 392. Göppert, H. R., Der königl. bot. Garten der Uni- versität Breslau. Führer durch denselben 712. — Ueber die wissenschaftliche Bedeutung der Bres- lauer Garten-, Forst- ete. Ausstellung 16. — Sull’ ambra di Sieilia e sugli oggetti in essa rin- ehiusi 799. Goethe, Ueber den Krebs der Aepfelbäume 711. — Mittheilungen über den schwarzen Brenner und den Grind der Reben 311. — 3. Rheinische Blätter. Goiran, A., Nota di fitographia e di patologia ve- getale 392. Graf, E., Waldverwüstung u. Moorbrüche 520. Graf, F., s. Seboth. Grandeau, L., Chimie et physiologie appliquees & Pagriculture et & la sylvieulture. I. La nutrition de la plante, ’atmosphere et la plante 551. — 8. Fliche. Gravis, Le Schinzia Alni 711. Gray, A., Geographie et Arch£ologie forestiere de l’Ame£rique du Nord 405. — Forest geography and archaeology 15. — On some remarkable specimens of Kalmia lati- folia 15. — Contributions to the Botany of N. America 15. — Note sur le Shortia galacifolia et r&v. des Dia- pensiacees 405. — The Botanical Text-Book 616. Gray, Meehan, Fertilization of Browallia elata 15. Gremli, A., s. Burnat. B XIX xXX Grisebach, A., Symbolae ad Floram argentinam. | Hartig, R., Die Zersetzungserscheinungen des Nach den ete. Sammlungen der Prof. Lorentz und Hieronymus ete. 392. 498. — 8. Ascherson. Grenlund, Chr., Islandske svampe samlede 1876. | shE- j — Tillaeg til dr. Kjellmanns afhandling 797. Grothe, H., Die Gespinnstfasern aus d. Pflanzen- reiche 392. Grunow, Cleve’s und Möller’'s Diatomeen-Samm- lung 404. Güssfeldt, P., J. Falkenstein, und E. Pe- chu&l-Lösche, Die Loango-Expedition 468. Guinier, E., Sur la morphologie des tiges dieotyl&- dones 47. Gutzeit, H., Beiträge zur Pflanzenchemie 663. Haberlandt, Entwickelungsgeschichte des 'me- chanischen Gewebesystems der Pflanzen 14. 335. — Der allgemeine landwirthschattliche Pflanzenbau 127. — Entgegnung 663. Hackel, Botanische Mittheilungen 485. — Agrostologische Mittheilungen 406. — Ueber ährenförmige Grasrispen 404. — Zur Oesterreichischen Gramineen-Flora 598. — Zur Kenntniss der ungarischen Festuca-Arten, besonders jener des Kitaibel’schen Herbars 14. Hager, H., Das Mikroskop und seine Anwendung 128. — Botanischer Unterricht für Pharmaceuten 264. Hahn, O., Die Urzelle 664. Hanauseck, T.F., Ueber die Harzgänge in den Zapfenschuppen einiger Coniferen 552. 695. Hallier, E., Katechismus der allgemeinen Bo- tanik 264. 495. — Die Pflanze und der Mensch, in ihrer Wechsel- beziehung geschildert 127. Halsted, Byron D., Notes upon Vernation 15. Hampe, E., Enumeratio muscorum hactenus in pro- vinciis Brasiliensibus Rio de Janeiro et Säo Paulo detectorum 663. Hance, Aristolochia mollissima 760. — A note on Borago 760. — A new chinese Caryota 486. — A Chinese Fontanesia 407. — On the sources of the. China Matting of commerce 280. — Spieilegia florae sinensis 126. — Ueber die Frucht von Tecoma radicans 262. Hansen, A., Vorläufige Mittheilung 598. Hanstein, Abhandlung aus dem Gebiete der Mor- phologie und Physiologie 344. — Das Protoplasma als Träger der Lebensverrich- tungen 344. 824. — Die Gestaltungsvorgänge in den Zellkernen bei der Theilung der Zellen 799. Hart, H. Chichester, Ueber die Flora v. Nordwest- Donegal 262. 280. 407. 486. Hartman, C. J., Handbok i Skandinaviens Flora innefattenda Sveriges og Norges växter till och med Mossorna 712. Hartig, R., Die Buchenkrankheit, erzeugt durch Phytophthora Fagi 263. 511. — Ein Beitrag zur Eichenmästungsfrage 126. — Der Fiehtenrindenkrebs erzeugt durch Nectria Cueurbitula Fr. und Graptolitha paetolana 712. — Die Unterscheidungsmerkmale der wichtigern in Deutschland wachsenden Hölzer 127. Holzes der Nadelholzbäume und der Eiche in forst- licher, botanischer und ehemischer Richtung be- arbeitet 27. — Praktisches Handbuch der Obstbaumzucht 192. Hartwieh, C., Mittheilungen über Verwendung der Algarrobilla 470. Harz, C.0O., Actinomyces bovis, ein neuer Schim- mel in den Geweben des Rindes 407. — Eine neue Micrococeusform im lebenden Thier- körper 407. Hasenclever, Rob., Ueber die Beschädigung der Vegetation durch saure Gase 663. Hauck, Adriatische Algen 485. Haussknecht, Epilobia nova 262. 485, Heath, F.G., Trees and Ferns 799. — The Fern World 344. Hecking, 0., Exeursionsbericht 328. Heer, O., Ueber die Aufgaben der Phyto-Palaeon- tologie 712. un sen von der letzten Polar-Expedition — Beiträge znr fossilen Flora Sibiriens und des Amurlandes 48. — Primitiae florae fossilis Sachaliensis. Flora der Insel Sachalin 48. Hayden, F. G., U. S. Geological Survey of the Territories 14. Haynald, L., Denkrede auf Phil. Parlatore 407. Hegelmaier, Fr., Vergleichende Untersuchungen über Entwickelung dicotyledoner Keime 10. Heldreich, Th. von, Ein Beitrag zur Flora von Epirus, geliefert von Herrn N. K. Chodzes 727. — Ueber die Liliaceengattung Leopoldia und ihre Arten 15. 264. Hemsley, On a two-flowered perigynium of Carex intumescensandthe differences between this species and ©. Grayi 760. — Die geographische Verbreitung der eultiv. Pflan- zen 262. — Distribution geographique des plantes cultivees 485. — 8. Godman. Henniger, R. A., Ueber Bastarderzeugung im Pflanzenreiche 485. 598. 663. 710 £. 775. Hennings, P., Botanische Wanderungen durch die Umgegend Kiels 552. Henslow, Androgyne Mistel 290. — On the absorption of rain and dew by green parts of plants 615. — On the self fertilisation of plants 280. Herder, v., Addenda et emendanda ad plantas Raddeanas monopetalas 15. — Emendanda ad plantas Severzovianas et Borszco- vianas 15. Herman, O., Onobrychis Visianii Borbäs und noch . etwas. Eine botanische Abrechnung 616. Hibsch, J. E., Die Strauchflechten Nieder-Oester- reichs 404. Hielscher, T., Anatomie u. Biologie der Gattung Streptocarpus 487. 692. Hieronymus, s. Grisebach; 8. huber. S Hildebrandt, Die Farben der Blüthen in ihrer jetzigen Variation und früheren Entwickelung 224. 280. — Vergleichende Untersuchungen üb. d. Saftdrüsen der Crueiferen 775. Miocene Krempel- XXI Hilgendorf, Spiegelplättchen bei mikroskopischen Untersuchungen 291. Hinterhuber, J. u. F. Pichlmayr, Prodromus einer Flora v. Salzburg 487. Höhnel, v., Intercellularräume 485. — Beiträge zur Kenntniss der,Luft- und Saftbewe- gung der Pflanze 775. — Ueber die Transpirationsgrössen der forstlichen Holzgewächse mit Beziehung auf die forstlich- meteorol. Verhältnisse 408. — Ueber dieWasserverbrauchsmengen unserer Forst- bäume 599. 5 Hörle, Verzeichniss der in der Kaichener, sowie den angrenzenden Gemarkungen in der Wetterau . aufgefundenen Phanerogamen 15. Hoffmann, C., Phänologische Beobachtungen in Italien, Griechenland, Leipzig 15. Hoffmann, H., Anomale Herbstzeitlose 111. — Nacehträge zur Flora des Mittelrheingebietes 799. Hoffmann, Ph., Excursionsflora für die Flussge- biete der Altmühl, sowie der schwäbischen und unteren fränk. Rezat 584. Hoffmann, Conservation vegetabilischer Getränke und Nahrungsmittel 15. Hofmann,K., s. Staub. Holland, R., s. Britten. Holmes, E.M., The Cryptogamie Flora of Kent 16. Holtzendorff, Fr. v., s. Virchow. Holuby, Correspondenz 262. — Equisetum ramosum 550. — Mycologische Kleinigkeiten 550 f. — Löwensteiner Flora 262. Hooker, J., Distribution g&ographique des plantes dans la flore de ’Amerigue du Nord 112. Hooker, W. J., Species Filieum 328. 600. Hooker, J. D. and J. Ball, Marocco and the Great Atlas. Journal of a (botanical) Tour, w. a sketch ofthe Geology of Marocco by G. Maw 344. Hoppe-Seyler, Ueber Gährungsprocesse. Syn- these bei Gährungen 799. Horvath, A., De linfluence du repos et du mou- vement dans les ph@nomenes de la vie. Observa- tions sur le röle jou& par M. Paul Bert dans cette question 111. — Ueber den Einfluss der Ruhe und der Bewegung auf das Leben 111. 455. Howse, T., Kryptogamenflora v. Kent 262. 280. 407. 486. 599. 760. Hugo, Ueber einige durch das elektrische Licht hervorgerufene Abänderungen im Ansehen der Blüthenfarben 628. Husson, Ueber die zur Theefärbung dienenden Stoffe 583. Huten, Zur Neutraer Flora 262. Huter, Correspondenz 262. — 8. Porta. Huxley, s. Ettinghausen. J a J. R., Früchte aus ägyptischen Gräbern Jacobasch, E., Verschied. Exemplare v. Ficus elastica Roxb. in der Knospenanlage verschiedener Blattentwickelung etc. 478. Jacobsen, J. P., Fortegnelse over de paalLaesa og Anholt i 1870 fundne planter 797. — Verzeichniss ete. 797. Jacobsen, J. C. et Tyge Rothe, Description des serres du jardin botanique de l’universite de Copenhague 584. XXI Jacono,M. Le, Ueber den Einfluss der Exposition, betrachtet an der Vegetation der hohen Berge Si- eiliens 176. Jäger, G., Eneyclopädie, s. Schenk. Janka, V. v., Cyelamina Europaea 616. — ‚Botanische Ausflüge in der Türkei III. Kalofer und Umgebung 551. Jeanbernet, s. Timbal. Jenman, Second supplement to the Jamaican Ferns 760. Jessen, C. F. W., Deutsche Exeursionsflora 112. 188; Kritik von O0. Drude 799. " Illustrations of Cretaceous and Tertiary plants of the western territories ofthe United States 14. Jonkman, Keimung von Kaulfussia aeseulifolia 760. Jonkmann, H. F., Geschlechtsgeneratie der Ma- rattiaceen 616. Jorgensen, Des racines des Brom£liacees 615. — Bidrag till rodens naturhistorie 128. — Beiträge zur Naturhistorie der Wurzeln 798. Irmisch, Th., Beiträge zur vergleichenden Mor- phologie der Pflanzen 584. 799. — Die Wachsthumsverhältnisse von Bowiea volu- bilis (eingeleitet von Fr. Buchenau) 712. -— 8. Eichler. Junowitz und Kreuz, Zur Entwickelung der Emergenzen an den Blattstielen von Ribes Grossu- laria 15. Jus, H., Les Plantes textiles algeriennes & ’Expo- sition universelle 408. Just, L., Botanischer Jahresbericht 551. Kaiser, P., Ueber die tägliche Periodieität der Diekendimensionen der Baumstämme 712. — Ulmoxylon 487. Kanitz, A., Priscorum botanicorum epistolae ine- ditae 551. — s. Flora brasiliensis. Karsch, Flora der Provinz Westfalen 264. Karsten, P. A., Symbolae ad Mycolog. Fenn. IV. acc. observatt. mycol. 408. 1 — Myeologia Fennica 408. Kellner, 0©., Untersuchungen über den Gehalt der grünen Pflanzen an Eiweissstoffen und Amiden und über die Umwandlungen der Salpetersäure und des Ammoniaks in der Pflanze 552. Kerner, Pflanzenleben der Donauländer 583. — Festuca amethystina 455. — Die Schutzmittel der Blüthen gegen unberufene Gäste 408. — Vegetationsverhältnisse 262. — Zur Geschichte der Pflanzenwanderung 598. Kew, s. Report. jellmann, F.R., Ueber Algenresionen im östl. Skager Rack nebst Bemerk. über die Verh. der Bohuslän’schen Meeres-Algenveget. z. d. Norwe- gischen 408. — Eilrae till kännedomen om Islands hafs algflora Tells Kienitz, M., Ueber Formen und Abarten heimischer Waldbäume 712. — Vergleichende Keimversuche samen 224. 579. Kirchner, ©., Die Pilzkrankheiten der deutschen Nutzpflanzen, als Ergänzung der Vorlesung über Pflanzenkrankheiten 616. zn Entwickelungsgeschichte von Volvox minor 93. mit Waldbaum- B* XXI Kirehner, 0;, s. Cohn. Kitchener, F. A., Year's Botany, adopted to home a. school 408. Kittel, Coelogyne eristata 262. Klatt, s. Schlagintweit. Klebs, G., Ueber die Formen einiger Gattungen der Desmidiaceen Ostpreussens 616. 694. KlebsE., und Tommasi-Crudeli, Studien über die Ursachen des Wechselfiebers und d. Natur d. Malaria 799. Klein, E., Observations on the structure of cells and nuclei 296. Klinge, J., Vergl.-histiol. Untersuchung der Gra- mineen- und Cyperaceen-Wurzeln, insbes. d. Wur- zel-Leitbündel 487. Klinggräff, v., Zur Kryptogamen- (Leber-, Laub- mooss- und Farn-) Flora von Preussen 191. Knapp, Correspondenz 262. Knapp;,L. v. Vucotinovie 262. Knop, W., Ueber eine merkwürdige Umgestaltung der Inflorescenz der Maispflanze bei künstlicher Er- nährung 292. Kny, L. Nachruf auf Alex. Braun 111. — Botanische Wandtafeln 487. — Wurzelgeschwülste von Brassica verurs. durch Plasmodiophora Brassicae 351. — Ueber Wurzelanschwellungen der Leguminosen 57. — Ueber korallenartig verzweigte Membranverdick. an Wurzelhaaren 57. — Ueber eigenthümliche Durchwachsungen an den Wurzelhaaren zweier Marchantiaceen, unters. von Dr. Böttger 450. Koch, L., Untersuchungen über die Entwickelung der Crassulaceen 552. 664. — Glasphotogramme für den botanischen Unterricht zur Projection vermittelst des Scioptikons 536. — 8. Ascherson. "KokAnkersmit, Namenliste der Flora von Apel- doorn 760. Kolderup Rosenvinge, J.L. A., Beitrag zur Kenntniss der Gattungen Ulothrix und Conferva, mit besonderer Rücksicht auf den Bau der Scheiden 197. Koopmann, C., Mittheilungen aus Mittel-Asien 406. 485. Kops, J. s. Flora batava. Kossel, A., Ueber das Nuclein der Hefe 552. Krauch, K., Beiträge zur Kenntniss der ungeform- ten Fermente in den Pflanzen 156. Kraus, C., Beiträge zur Kenntniss der Bewegungen wachsender Laub- und Blüthenblätter 111. 261. 406. — Ueber einige Beziehungen des Lichtes zur Form- und Stoffbildung der Pflanzen 47. — Untersuchungen überinnere Wachsthumsursachen und deren künstliche Beeinflussung 775. Kraus, 6G., Ueber die Wasservertheilung in der Pflanze 584. Krause, E., Berichtig. einer Mittheilung über Rubus Idaeus L. var. anomalus Arrhen. (P. Lasii Rab.). 450. — Verzeichniss von bei Rostock weissblühend beob- achteten Pflanzenarten 450. Krause, Herm., Beiträge zur Anatomie der Vege- tationsorgane von Lathraea Squamaria 280. Krause, E.H.L., s. Fisch. Krempelhuber, A.de, Lichenes collecti in repu- an a Doctoribus Lorentz et Hierony- mus 16. XXIV Kreuz, s. Junowitz. Krüder, C., Pflanzenkunde für Volksschulen 408. Kruse, F., Naturgeschichte des Thier-, Pflanzen- und Mineralreichs 126. Küchenmeister,Fr., Tabellezum Selbstunterricht im Veredeln der Obstbäume 47. Kühn, J., Ueber eine neue parasitische Alge Phyl- losiphon Arisari 322. " Kukula, W., Lehrbuch der Botanik für die unteren Classen 408. Kunkel, Ueber einige Eigenthüml. d. elektr. Lei- tungsvermögens lebender Pflanzenth. 224. Kuntze, 0., Ueber Verwandtschaft von Algen mit Phanerogamen 775. } — Das salzfreie Urmeer und seine Consequenzen für den Darwinismus 126. _ Meindl der Speciesbeschreibung und Rubus 7128. 776. Zu Zur Kenntniss der Darlingtonia californica Lackowitz, W., Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg 392. ö — Flora von Nord- und Mittel-Deutschland 392. 545. Lacoste, M. van der Sande, Uebersicht niederländ. Moose 760. Laguna, M., Cien Helechos de Filipinas 46. Lamotte, Transformation miraeuleuse? de l’Agarie de couche 776. Lanessan, de, Ueb.d. Ernährung d. Gewächse 262. — 8. Revue. Lang, E., Vorläufige Mittheilung von einem neuen Untersuchungsergebnisse bei Psoriasis 614. Lange, J., Erindringer fra Universitetets Botaniske Have ved. Charlottenborg 469. — Jagttagelser over lovspring, blomstring, frugt- modning og lovfald i veterinair-og landbeheiskolens have for femaaret 1872—76. 797. — Uädvalg af de i Kobenhavens botaniske haves fro- fortegnelser f. 1874—75 beskrevne nye arter ete. 127. — og H. Mortensen, Oversigt over de i ärene 1872—78 i Danmark fundne sjaeldne eller for den danske flora nye arter 128. 728. — u. Mortensen, Uebersicht der ete. in Dänemark gefund. Arten 615. Langer, Ueber Wasserporen 485. 511. — Entgegnung 840. Lankaster, Chlorophyll in Turbellarian Worms and other animals 551. Lauche, Actinidia polygama 711. — Pirus ussuriensis 711. — u. Wittmack, Die Entwickelung der Birne u. des Apfels 775. Lees, A., Summary of Comital Plant Distribution 344, Leighton, W. A., Lichen-Flora of Great Britain 799. — Lichen-Flora of the British Islands 408. Leitgeb, H., Untersuchungen über Lebermoose. Heft 4. Die Riccieen 280. 456. 629. — Untersuch. über die Lebermoose. H. 5. Die An- thoceroteen 552. — Studien über die Entwickelung der Farne 710. 799. — Ueber Bilateralität der Prothallien 598. Lenz, H. O., Nützliche, schädliche und verdächtige Schwämme. 6. Aufl., bearb v. 0. Wünsche 664. Leresche et Levier, Decas plant. nov. in His- pania collect. 599. XXV Lesquereux, On landplants lately discovered in the silur. rocks of the United States 16. — Report on the fossil plants of the auriferous gravel deposits of the Sierra Nevada 14. — Contributions to the Fossil Flora of the western Territories II. The tertiary Flora 14. Letendre, s. Saccardo. Leuduger-Fortmorel, G., Catalogue d. Diato- me&es de lile Ceylan 408. — Catalogue d. Diatomdes marines de la Baie de Saint-Brieue et du Littoral des Cötes-du-Nord 408. 486. Leunis, J., Schulnaturgeschichte. 2. Botanik, neu bearb. v. A. B. Frank 424. Levier, E., Itulipani di Firenze e il Darwinismo 176. — 3. Leresche. Lewis, T.R., The mierophytes in blood and their relation to disease 551. — Flagellated organisms in the blood of healthy rats 296. — Bacteria as the cause of the ropy change of beet- root-ligar 296. — The mieroscopie organisme found in the blood of Man and Animals and their relation to disease 263. Liebe, Th., Grundriss der speciellen Botanik für den Unterricht an höheren Lehranstalten 520. 648. Liebenberg, A. v., Ein neuer Keimapparat 599. Lindberg, Merkwürdige Form von Juniperus com- munis 47. i — Ueber nordische Leber- und Laubmoose 47. — Ueber einige nordische Laubmoose 224. Lindemuth, H., Vegetative Bastarderzeugung durch Impfung 16. Lindsay, W. L., Growth in Britain of the New Zealand Kowhai (Edwardsia grandiflora) 280. — Fossil Lichens 280. Linne, C. v., Brief an E. G. Lidbeck 551. — 8. Malmsten Lippe-Weissenfeld, A. Graf zur, Zur Cultur des Weizens 664. — Zur Vertilgung der Unkräuter 664. Löw, Fr., Beiträge zur Kenntniss der Milbengallen ‘Phytoptocecidien) 404. Looz, s. Magnus. Lorentz, La Vegetation del Nordeste de la Pro- vineia de Entre-Rios 520. — 8. Grisebach; s. Krempelhuber; s. Wap- päus. Lorenz, F., Botan. Wegweiser in Wiener-Neu- stadt’s Umgebungen 424. Lorinser, Lepiota rugoso-reticulata 262. 4 Luca, S. de, Recherches chim. tendant ä& d&montrer Ja production de l’alcool dans les feuilles ete. 112 Lüben, A., Anweisung zu einem method. Unter- richt in d. Pflanzenkunde, hsg. v. F. Alpers 488. — Naturgeschichte. 2. Pflanzenkunde 488. — 8. Curie. Lürssen, Chr., Grundzüge der Botanik. 126. 660. — Medicinisch-pharmaceutische Botanik 59. 112.125. 520. — s. Auerswald. Lundström, A. N., Elias Fries (mit Portrait) 126. Lundström, A. H., Beobachtungen über Zellthei- lung an lebendem Material 711. XXVI Lyman, Mode of Forking among Astrophytons 15. Lynch, On branch-tubers and tendrils of Vitis gongylodes 615. — Note on the disarticulation of branches 488. Maas, G., Verzeichniss merkwürdiger Bäume im Gebiete des Aller-Vereins 468. Macchiati, L., Studien über den Gasaustausch rei fender Obstfrüchte an der atmosphärischen Luft 328. — Versuche über Kohlensäureausscheidung der Wurzeln 615. — Di aleuni funghi parassiti delle piante fanerogame della Sardegna 616. MeNab, J., Open air vegetation of Royal Bot. Gar- dens 280. Magnin, A., Les Bact£ries 263. Magnus, P., Ueber Etude sur le groupe des Aphi- des et en partieulier sur les pucerons du There- binthe et du Lentisque par L. Courchet 470. — Ueber den eigenthümlichen Bau des Fruchtkno- tens einiger Cypripedien 452. 467. — Ueber Revision de la Flore Heersienne de Gelin- den d’apres une collection appartenant au comte 20° Looz par G.deSaportaet A.F.Marion 478. — Phoenix mit gedrehten Blattfiedern 439. — Regeneration des Cambiums an Schälwunden von Wurzeln der Mohrrübe 704. — Monströse Orchideenblüthen 704. — Ueber die Studie von Fr. E. Sch ulze über Spon- gelia 472. — Ueber Ustilago |?) Urbani 703. — Weidenpflanzung auf Sandboden 704. Malinvaud, Sur quelques Menthes 486. — Vegetation bryologique de la Haute-Vienne 487. — Sur un &chantillon a p&edoncules bracteol&s du Tilia grandifolia Erh. 776. Malmsten, Linne 127. Mandic, Grössenverhältnisse der gehöften Tüpfel in den Gefässen von Acacia-Arten 15. Mansell Weale, On S. African Orchids 615. Marcanound Müntz, Zusammensetzung der Ba- nanen und Vorschläge zu ihrer Verwendung 258. Marchand, L., Des herborisations Cryptogamiques 424. 615. — De lutilite de l’&tude des cryptogames 712. — Organisation de l’Hygrocroecis arsenicus 14. — Organisation et nature de ’Hygrocroeis Arsenicus vegetal qui se developpe dans la solution arseni- cale nomm&e Liqueur de Fowler 712. Mare Micheli, Revue des principales publications de Physiologie veg£etale en 1878. 799. Marion, s. Magnus. Massalongo, C., Hepaticologia Veneta osssia Mo- nografia delle Epatiche conosciute sulla provineia Veneta 799. — Importanza dei vegetali nell’ economia della na- tura 392. Masters, M., Further note on the structure of Composites 126. — On the inflorescence of Crassulaceae 291. — On the oceeurrence of a Restiaceous plant in Co- chin China 760. Maupas, Ueber die systematische Stellung der Volvoceineen und über die Grenzen des Pflanzen- und des Thierreiches 628. Maw, G., 3. Hooker. XXVI nen C. J., Adnotationes de Spiraeaceis 57. 711. Mayer, A., Einfluss der Blausäure auf Pflanzen- athmung 224. 259. — Vegetationshaus ohne directes Sonnenlicht 16. Mejer, L., Nachtrag zur Flora von Hannover 551. Menyhärth, Beiträge zur Flora von Kaloesa 551. — Roripa Borbasii-598. Mer, E., De l’absorption de l’eau par le limbe des feuilles 486. 549. — Des effets de l’eau sur les feuilles aquatiques 486. — Des effets de la submersion sur les feuilles a&rien- nes 486. — Ueber den Einfluss des Mediums auf den Bau der Wurzeln 628. — Experimentaluntersuchungen über die Bedingun- gen der Wurzelhaarentwickelung 582. Mereschkowski, C., Versuch einer Erklärung für den Mangel v. Homologien zw. d. Thier-. und dem Pflanzenreich 406. — Die Diatomaceae des weissen Meeres 406. Meyer, Arthur, Ueber den Japantalg 799. Micheli, Geogr. Verbreitung der Alismaceen 599. Miers, Note on Moquilea 760. — On the Symploceae 615. — On some South American genera of plants of un- certain position 290. 760. Mikosch, K., Untersuchungen über die Entstehung der Chlorophylikörner 111. Millardet, A., Theorie nouvelle des alterations que le Phylloxera determine sur les racines de la vigne europeenne 155. — Resistance au Phylloxera de quelques types sau- vages de vignes americaines 14. — Histoire des prineipales varietes et,especes de Vignes d’origine americaine qui resistent au Phyl- loxera 616. — Etudes sur quelques especes de vignes sauvages de l’Amerique du Nord faites au point de vue de leur applieation ä& la reconstitution des vignobles detruits par le Phylloxera 616. 695. Minks, (A.), Das Microgonidium. Ein Beitrag zur Kenntniss des wahren Wesens der Flechten 799. Mogcino and Sesse’s collection of Mexican plants 760 Möller, J., Ueb.d.freie Kohlensäure im Boden 599. Moissan, Sur les volumes d’oxygene absorb& et d’acide carbonique mis dansla r&spiration vegetale 615. Moore, On a monandrous Cypripedium 126. — New spec. of Iso&tes from Ireland 16. — Mellera, a new genus of trop. African Acantha- ceae 599. — Mimiery of Seeds and fruits, and the functions of Seminal appendages 760. — 3. Baker. Moreau, s. Bergeret. Mori, A., Monographischer Versuch über den ana- tomischen Bau der Crassulaceen 328. — 8. Caruel. Moriere, s. Brebisson. Morren, Knollise, gefüllt blühende Begonien 485. — Maranta Kerchoviana 455. — Tillandsia Balbisiana 485. Mortensen, H., Marmorkirkens Flora 797. — s. Lange. Mortier, s. Crepin. Mougeot, A., Boletus Fusipes Rbh. 776. Mouillefarine, Notes d’herborisations 775. XXVI Moynier de Villepoix, Les canaux secreteurs des Ombelliferes 486. 549. — Note sur la structure anatomique du fruit du Co- nium maculatum 486. 550. Mühlberg, F., Die Standorte und Trivialnamen der Gefässpflanzen des Aargaus mit Benutzung eines hinterlassenen Manuskripts des Herrn Joseph Fridolin Wieland u. mit Beiträgen mehrerer Bo- taniker 799. — Ueber Roesleria hypogaea 599. Müller, Arg., Enumeratio Lichenum a el. Dr. F. de Waldheim ad pagum Stepankowo (Mosquens.) pulchre lectorum 15. Müller, C. Hal., Musei Africae orientali-tropicae Hildebrandtiani 711. willen F. v., Notes on the genus Blepharocarya 80. — Ueber die systemat. Stellung des Genus Donatia 615. — Thenative plants of Vietoria suceinetly defined 799. — 8. Wittstein. Müller, H., Die Wechselbeziehungen zwischen den Blumen u. den ihre Kreuzung vermittelnden Insec- ten 127. 375. — Weitere Beobachtungen über Befruchtung der Blumen durch Insecten 424. — Primula farinosa 388. 400. Müller, J., Notice sur la nature des Lichens 223. 406. — Lichenes Aequinoctiali-Americani 776. — Lichenologische Beiträge 406. 598. — Reponse aux observations de M. le professeur de Bary 776. Müller, N. J. C., Botanische Untersuchungen 224. 579. — Ueber einen kurzen Ausdruck für die Evolution der Baumknospe 224. Muller, Une forme de Peuplier 262. Münster, A., Anfertigung von mikroskopischen Dauerpräparaten 263. Müntz s. Marcano. Munier-Chalmas, Beobachtungen über kalkhal- tige Algen, welehe zur Gruppe der gequirlten Si- phoneen (Dasyeladeae Harv.) gehören und mit den Foraminiferen vermengt sind 165. Musculus, Die physikalischen Eigenschaften der Stärke 518. Mussat, E., Des Cupularia consideres comme for- mant une section du genre Inula 405. Nachtigals. Ascherson. Nägeli, v., Ueber die chemische Zusammensetzung der Hefe 16. — Theorie der Gährung. Ein Beitrag zur Molecular- Physiologie 224. Nathusius-Hundisburg, H. v., Wandtafeln f. d. naturw. Unterricht 487. Nicotera, L., Ranuneulacearum Messanensium con- spectus e prodromo florae messanensis guampri- mum edituro 176. — Beobachtungen über die Flora v. Messina 615. — La fisiologia vegetale 392. — Tassonomia dei dicotiledoni seguita nel Prodromo della flora di Messina 392. Nobbe, F., Ueber Lieht und Wärme in den Vege- tationshäusern 16. Noll, F. C., Einige dem Rheinthale von Bingen bis Coblenz eigenthümliche Pflanzen u. Thiere, mit XXX Rücksicht auf ihre Verbreit. u. die Art ihrer Ein- wanderung 128. Nordstedt, O., Algologische Kleinigkeiten 47. — De algis aquae duleis et de Characeis ex insulis Sandvicensibus a Sv. Berggren reportatis 291.551. — 8. Notiser. Nylander, W., Addenda nova ad Lichenographiam europaeam 406. 485. 711. — Cirea Lichenes vitricolas notula 598. Nyman, Conspecetus Florae Europaeae 64. 280. 656. 7128. 744 Oborny, Zur Flora von Niederösterreich 485. Oels, W., Vergleichende Anatomie der Droseraceen 552. Oettingen, A. J. v., Phänologie der Dorpater Lignosen 664. Otto, R., 100 botanische Wandtafeln 392. Oudemans, €. A. J. A., Beiträge zur Flora Myco- logiea der Niederlande 488. — Beiträge zur Flora Algologica der Niederlande 458. — Revision des Champignons trouv6s jusqu’ä ce jour dans les Pays-bas. 1. Hymenomye£tes 799. — Zuwachs der niederländ. Phanerogamenflora 760. — Zuwachs der Flora Mycologica u. Algologica 488. 760. Paasch, Missbildungen aus der Gattung Trifolium. 7128. — Ueber Scorzonera purpurea und Scorz. rosea 728. Pantocsck, Trifolium Haynaldianum 125. Pasquale, G. A., Notizie botaniche relative alle provincie meridionali d’Italia 264. Passerini, G., Fungi Parmenses enumerati 799. — Two species of Peronospora 407. — 8. Cesati. Pasteur, Ueber Gährung u. Fermente 258. 369. — Bemerk. zu Feltz’ Untersuch. über eine Lepto- thrix 548. Patouillard, Sur les prolifications endocarp. des fleurs du Gentiana lutea 487. Pechuel-Lösche s. Güssfeldt. Peck, Ch. H., United States Species of Lycoperdon 616. Pedicino, N., Degli Selerenchimi nelle Gesneria- ceae, nelle Cyrtandraceae e in qualche altre fami- glie 296. Pellat, Ad., Sur quelques variations que presentent les vegetaux avec laltitude 776. Penzig, ©., Die Dornen ven Arduina ferox 710. — Der Monte Generoso, pflanzengeograph. Skizze 328. P£rez, J., Note sur les gu&pes exotiques attaqu&es par un champignon 775. Petermann, W. L., Schlüssel zu den Gattungen der in Nord- u. Mitteldeutschland vorkommenden Pflanzen nach dem künstl. Systeme von Linn& 280. Petit, Observations sur la vie vegetale des Diato- mees 486. Petrasch s. Seboth. Pets, Ausflug auf die Babia Gora 262. Peyritsch, J., Aroideae Maximilianae. Die auf der Reise Sr. Maj. des Kaisers Maximilian I. nach Bra- silien gesammelten Arongewächse nach handschrift- lichen Aufnahmen von H. Schott beschrieben 799. 853. — Ueber Placentarsprosse 344. 566. Pfaff s. Frommel. Pfeffer, W., Das Wesen und die Bedeutung der Athmung in der Pflanze 47. XXX Pfeiffer, L., Nomenclator botanicus 64. — Vollständige Synonymik der bis zu Ende d. J. 1858 publ. botan. Gattungen ete. 64. Pfitzer, E., Zur Kenntniss der Bestäubungsein- richtungen der Orchideen 616. — Beobachungen über Bau u. Entwickl. der Orchi- deen 111. Phillips, Helvella ealiforniea 760. Piecone, Florula algologica della Sardegna 125. — Ueber die Falchetto- Krankheit der Maulbeer- bäume 328. Pichlmayr, F., Prodromus einer Flora des Her- zogth. Salzburg u. der angrenz. Landestheile 424. — s. Hinterhuber. Pickering, Ch., Chronological History of Plants 576. 632. Pihier, M., Cellules spiral&es dans les raeines du Nuphar advenum 486. 549. Pirotta, R., eG. Riboni, Studii sul latte 616. Planchon, Ueber den Polymorphismus des Agari- cus melleus 258. Planta, A. v., Forschungen im Haush. der Bienen (Pollenanalysen) 599. Plowright, C. B., s. Cooke. Plüss, B., Leitfaden der Botanik u. Zoologie 552. Pössl, W., Tafeln zur sicheren Schätzung des Holz- gehaltes stehender Waldbäume ete. 125. Poisson, Degagement de chaleur .. par les inflor. mäles du Dioon edule 487. 632. — Du siege des matieres colorees dans la graine 344. 486. 631. | Porta, Huter, Porta u. Rigo’s botan. Reise in Ca- labrien 615. Posada-Arango, Note sur quelques Palmiers de la Colombie. Obs. sur les genres Airocomia et Mar- tinezia 486. Postel, E., Der Führer in die Pflanzenwelt 280. Potonie, Mittheilung über eine interessante Him- beer-Varietät 403. Poulsen, De la germination des zoospores d’une espece d’Vedogonium 615. Prantl, Dr. K., Lehrbuch der Botanik für mittlere und höhere Lehranstalten 126. 221. h — Ueber die Anordnung der Zellen in flächenförmi- gen Prothallien der Farne 16. 47. — Verzeichniss der im bot. Garten der k. Forstlehr- anstalt Aschaffenburg eult. Pflanzen 488. Prazmowski s. Cramer. Prillieux, Sur la coloration et le mode d’alteration des grains de Bl& roses 711. — Action des vapeurs de sulfure de carbone sur les grains 486. 549. —_ Sy les tavelures et les crevasses des Poires 486. 631. Purkyne, E.v., Eine ostasiatische Conifere in den Balkanländern 469. Que&let, L., Quelques esp&ces nouyelles de cham- pignons 776. — La tribu des Nucl&es (Pyrenomycetes Fr.) 406. Radde, G., s. Trautvetter. Radlkofer, L., Ueber Sapindus und damit in Zu- sammenh. stehende Pflanzen 111. 192. 483. — Ueber die Sapindaceen Holländisch-Indiens 192. Ravizza,F., s. Galimberti. Reess, Die Flechten 127. — Ueber die Natur der Flechten 392. AXXI Regel, E., Descriptiones plantarum novarum et mi- nus cognitarum 191. — Geschäftsbericht 711. — Tentamen Rosarum monographiae 191. Regel, A., Correspondance 15. Rehdans, Dritter Nachtrag zur Phanerogamenflora von Culm 191. Na Rehm, Bemerkungen üb. einige Ascomyceten]. 711. Reinke, J., Entwickelungsgeschichtliche Unter- suchungen über die Cutleriaceen desGolfs von Nea- pel 142. — Ueber eine Fortpflanzung des durch die Befruch- tung erzeugten Wachsthums-Reizes auf vegetative Glieder 6. — Untersuchungen über die Quellung einiger vegeta- bilischer Substanzen 344. — Untersuchungen aus dem”bot. Laborator. d. Univ. Göttingen 488. — u. G. Berthold, Die Zersetzung der Kartoffel durch Pilze 488. Reinsch, €. P., Freshwater-Algae coll. by the Rev. A.E.Eaton. Algae aquae duleis Ins. Kerguel. 208. Reinsch, P., Contributiones ad floram Algarum aquae duleis promontorii bonae spei 293. Renevier,EB., Steinkohlenfloraim Unter-Wallis 744. Renner, A., Entwickelung und Histologie des Cla- viceps-Sclerotiums 677. — über den Maisbrand (Ustilago Maydis) 676. Report on the progress and condition of the Royal Gardens of Kew 76. 126. 799. Riboni,G, s. Pirotta. Richon, Ch., Deseriptions et dessins de champig- nons rares 616. Richot, Ueber einige Bedingungen der Milchsäure- gährung 583. Richter, C., Untersuchungen über den Einfluss der Beleuchtung auf das Eindringen der Keimwur- zeln in den Boden 613. 800. Richter, P., Neue Bacillariaceen 485. Riess s. Eisenach. Rigo s. Porta. Riocreux s. Thuret. Riviere, A. etC., Les Bambous, vegetation, eul- ture, multiplication en Europe, en Algerie ete. 800. Rodriguez, Addition & la flore de Minorque 487. Rony, Sur la presence du Heliotropium ceurass. et du Paronychia echinata 487. Rosenvinge, s. Kolderup. Ross, G., On the flora of Mull 280. Rothe, s. Jacobsen. Roumeguere, C., Genera Fungorum 344. — Fungi selecti Galilaei exsiccati 406. 615. — Culture des Champignons comestibles 406. — Nouveaux Agaries observes dans le depart. du Tarn-et-Garonne 776. — Fungi Galliei Exsiceati. Index 776. — Re£ponse de M. le professeur J. Muller aux ob- servations de M. le professeur de Bary 776. — Les Lichens Neo-Grenadins et Eeuadoriens, r&- coltes par M. E. Andre 776. — s. Foureade; 3. Revue. Rousseau s. Bommer. Roux, Fr., Sur quelques maladies de la vigne 599. Rümpler, Th., s. Vilmorin. Rufin, A., Der Flachsbau des Erdballs 127. Saccardo,P.A., Intorno all Agarieus echinatus 616. — Sulle eause determinanti la sessualitä nella Canape 616. XXXIl Saccardo,P.A., Fungi Galliei leeti a P. Brunaud, C. Gillot, et Abb. Letendre 797. — Fungi italiei autographice delineati 125. 552. — Michelia. Comment. Mycologiae Italieae 360. — Viseum laxum B. et R. in Italien 328. Sachs, nicht celluläre Pflanzen 58. — Ueber Ausschliessung der geotropischen und he- liotropischen Krümmungen während des Wachsens 224. 439. — Ueber orthotrope und plagiotrope Pflanzentheile 224. 500. = — Ueber Zellenanordnung und Wachsthum 224. 370. — Ueber die Porosität des Holzes 224. — 8. Arbeiten. Sadebeck, Die Gefässkryptogamen 800. Sadler, J., Agarieus Sadleri 280. Saelan, Aufgefundene seltene u. interessante Pflan- zen 47. Sagot, Recherches des plantes tres-veneneuses par lessai sur les te&tards des batraciens 486. 549. — Des herborisations en pirogue 776. — Sur une vigne sauvage & fleurs polygames crois- sant en abondance dans les bois de Belley (Ain) 405. Saint-Gal, Le Selerotium du Topinambour 615. St. Lager, Des races et des varietes 405. — Geographie botanique de la Bresse 405. Salvin ss. Godman. Saporta, G. de, Le Monde des plantes ayant l’ap- parition de ’homme 424. ; — Sur une nouyvelle decouverte de plantes terrestres siluriennes dans les schistes ardoisiers d’Angers, duaM.L. Crie 47. — 8. Magnus. Sargnon, Herborisations en Corse 405. Sauter, A., Flora der Gefässpflanzen des Herzog- thums Salzburg 440. Savatier, L., s. Franchet. Sayre, L. E., Conspectus of organic materia me- diea and pharm. Botany 344. Schäfer, H., Beiträge zur Injectionstechnik 487. Schär, Japanische Droguen 599. Schenk, A., Handbuch der Botanik 375. (126.) Schiedermayr, Aufzählung der in der Umgebung von Linz bisher beobachteten Pilze 125. Handbuch der Palaeontologie, unter Mitw. v. W.Ph. Schimper hsgeg. v. K.A. Zittel. Bd. I. Phytopalaeontologie, bearb. v. W. Ph. Schimper 300. Schimper, A. F. W., Untersuchungen über die Proteinkrystalloide der Pflanzen 45. v. Schlagintweit-Sakünlünski, Die neuen Compositen des Herbar. Schlagintweit und ihre Verbreitung, nach der Bearbeitung der Familie von Dr. Klatt 16. Schmalhausen, J., Beiträge zur Jura-Flora Russ- lands 488. Schmid, A., Christian Heinrich Funk, eine biogra- phische Skizze 406. Schmidt, J. A., s. Flora brasiliensis. “Schmiedeberg, O., Ueber ein neues Kohlehydrat 513. Schmitz, Fr., Ueber grüne Algen aus dem Golf von Athen 168. 192. — Beobachtungen über die vielkernigen Zellen der Siphonocladiaceen 584. — Untersuchungen über die Zellkerne der Thallo- phyten 800. XXXII AÄXXIV Schnetzler, J. B., Ueber Chroolepus Jolithus 744. | Sorokine, Gloidium quadrifidum 551. — Essigmutter und Weinkahm 744. — Ueber Farbstoffe und Gerbstoffe in Pflanzen 599. — Ueber die Diffusion der gelösten Farbstoffe in ges. Boraxlösung 192. — Quelques observations sur la matiere colorante des grains de chlorophylle 191. — Tannin in Vaucheria und den Staminen von Ma- honia 744. — Ueber das Vorkommen einiger Moose 192. — Quelques observations (anat.) sur Ja Phytolaque commune 191. — Notice sur la matiere colorante du Porphyridiun eruentum 191. — Obs. sur la maladie de la vigne connue sous le nom de »blanc« 191. Sehomburgh,R., South Australia. Report pp. 487. Schomburgk s. Antoine. Schondorff 3. Gärtner. Schott, H., s. Peyritsch. S chröter, J., Entwicklungsgeschichte einiger Rost- pilze 488. — Pilze (v. Schlesien) 488. — Protomyces graminicola 598. Schützenberger, P., u. Destrem, A., Ueber die Alkoholgährung 548. — Untersuchungen über die Bierhefe 341. 369. Schulze, Fr. E., Ueber die Gattung Spongelia 472. Schulzer v. Müggenburg, Mycologische Bei- träge 404, — Myeologisches 111. 406. 485. 598. Schweinfurth 3. Ascherson. Sehwendener, S., Aus der Geschichte der Cultur- pflanzen 664. Seboth, J., Die Alpenpflanzen. Nach der Natur gemalt, mit Text von F. Graf u. einer Anleit. zur Cultur der Alpenpflanzen von J. Petrasch 48. 127. 440. 552. 584. 664. 800. Sesse s. Mocino. Sestini, F., Wirkung der Dämpfe verschiedener Substanzen (Chloroform, Essigsäure, Methylalko- hol, Aethylalkohol) auf keimende Samen 328. de Seynes, Ueber das amyloidähnliche Aussehen der Cellulose bei Pilzen 583. — Note sur les cellules en boucle 486. — Observ. sur le Peziza phlebophora et le Ptycho- gaster albus 486. — Sur un nouveau genre de Spheriaces 486. 548. Siegmund, F., Gemeinnütziges Kräuterbuch 584. Sim, T. R., Some observations on the reproduetion of ferns by budding 291. Simkovies, L., Die Moosflora der Umgebung von Budapest 550. — Nachträge zur Flora von Klausenburg u. Torda 350. — Floristische Beiträge 551. Simler, Th., Botanischer Taschenbegleiter der Al- penclubisten 520. Siragusa,F. P. C., L’anestesia nel regno vegetale 440. 534. — La clorofilla 293. Smith, A. M., Flora von Fiume 404. Smith, John, Historia filieum 263. Solla, Zur Flora von Görz 125. - — Botanisches aus Kärnthen 598. — Ausflug nach Rovigno 598. Solms-Laubach, Comte H. de, Note sur le Jan- ezewskia 744. . — Mykologie und Studien über die Infectionskrank- heiten 440. Soyka, Ueber den Uebergang von Spaltpilzen in die Luft 711. Spegazzini, C., Ampelomiceti italiei, ossia enu- merazione, diagnosi e storia di prineipali parassiti delle vite 125. 176. — Beitr. zur mycolog. Flora Venetiens 797. Sprockhoff, A., Einzelbilder aus dem Pflanzen- reiche 712. Spruce, Hypnum salebrosum 760. Stahl, E., Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Beweg. der Desmidieen ete. 488. Stapf, W., Einfluss geänderter Vegetationsbedin- gungen 404. Staub, M., Vorläuf. Mittheilung über miocene Pflan- zen, welche von Dr. Karl Hofmann bei Kizbänya im Szatmärer Comitate gesamm. 675. — Phytophänologische Beobachtungen in Ungarn 672. — Pteridographische Mittheilungen aus der Flora von Budapest 551. — Ueber fossile Plumiera-Arten 488. — Beiträge zur Kenntniss der Flora des Pest-Pilis- Solt-Kleinkumanischen Comitats 550. Stebler, F. G., Samenfälschung und Samenschutz. Die wichtigsten Verfälschungen und Verunreini- gungen der landwirthschaftlichen Sämereien, deren Erkennung u. Verhütung 48. 728. Stein, B., Flechten (v. Schlesien) 407. 488. 535. Stein, F. v., Der Organismus der Infusionsthiere nach eigenen Forschungen in systematischer Rei- henfolge 578. Stein, S. Th., Ueber mikrophotographische Ver- grösserungen 263. Stephani, F., Deutschlands Jungermannien 552. 598. 648. 677. 680. Stitzenberger, Die ökonomischen Beziehungen der Flechten 263. : Stöhr, A., Ueber das Vorkommen von Chlorophyll in der Epidermis der Phanerogamen-Laubblätter 191. 440. 581. 840. Strasburger, E., Die Angiospermen und die Gymnospermen 514. 744. 800. — Ueber ein zu Demonstrationen geeignetes Zell- theilungsobjeect 800. Strauwald, B., Beiträge zur Cultur der Himbee- ren 128. 262. Strobl, G., Flora der Nebroden 16. 47. 406. 598. Struckmann, C., Ueber den Einfl. der geognost. Formation auf den landschaftl. Char. d. Gegend 551. Stur, D., Zur Frage der Bodenunterlage des Kasta- nienbaums 551. Symbola societatis physiographicae Lundensis 293- Tangl, E., Das Protoplasma der Erbse 263. Tanret, Ueber die Alkaloide des Granatbaums 582. Taranek,K.J., Rozsivky (Diatomaceae) 440. Taschenberg, E.L., Schutz der Obstbäume und deren Früchte gegen feindliche Thiere und Krank- heiten 584. Terracino, Osservazioni sulla vegetazione dei din- torni di Caserta per l’anno 1877—1878. (Phaenolo- gie) 800. — Quarte relazione intorno alle peregrinazioni bota- niche fatte nella provincia di Terra di Lavoro, per disposizione della deputazione provineiale 176. Teza,E., Dei nomi dell’ Olivo, lettera al Prof. Ca- ruso 176. cC XXXV Theorin, E., Hymenomycetes Gothoburgenses 711. 197% Thiebaut, Dioicite du Papayer 486. Thiselton Dyer, Note on fruiting of Wistaria sinensis 615. Thomas, Fr., Ueber 42 neue durch Dipteren, Psyl- loden und Acariden erzeugte Cecidien (Pflanzen- gallen) 92. Thomas, O., Material für den Unterricht in der Pflanzenkunde an gehobenen Volksschulen, Bür- ger- und höheren Töchterschulen 125. Thuemen, F.v., Hyphomycetes nonnullinovi Ame- ricani 406. — Verzeichniss der um Bayreuth in Oberfranken beobachteten Pilze 599. 800. — Diagnosen zu Thuemen’s »Mycotheca universalis« 406. — Glossen 485. — Fungi Pomiceoli 47. 63. — Beiträge zur Pilz-Flora Sibiriens 15. — Vossia, eine neue Ustilaginee 262. — Die Pilze des Weinstockes 60. — Die Pocken des Weinstockes (Gleosporium ampe- lophagum Sace.) 800. — und W. Voss, Neue Beiträge zur Pilzflora Wiens 404. Thuret, G., Etudes phycologiques. Analyses d’al- gues marines, publ. par les soins de M. le Dr. Ed. Bornet. Ouvr. accomp. de 50 pl. grav. d’apres les dessins de M. Alf. Riocreux 14. 31. , Tieghem, P. v., Sur lAscococceus mesenteroides Cienk. et la transformation qu'il provoque dans le sucre de canne 776. — Ueber die Gährung der Cellulose 258. — Sur la gomme de Sucrerie Leuconostoe mesente- roides 405. 615. — Anatomie de la Rose et en general caracteres ana- tomiques des axes invagin6s 776. Timbal-Lagrave, Gauthier et Jeanbernet, Du Ligularia sibirica dans les Pyrendes 486. Timm, C. T., Kritische und ergänzende Bemerkun- gen, die Hamburger Flora betreffend 469. Todaro, A., Prodromus monographiae generis Gossypii 224. — Relazione sulla eultura dei cotoni in Italia, se- guita da una monografia del genere Kossypium 224. Tomaschek, Ueber Emergenzen 485. Tommasi-Crudeli s. Klebs. Tommasini, Correspondenz 262. Townsend, Sur une nouvelle espece de Veronica (V. lilaeina), eonfondue avec le V. bellidioides 486. — Vulpia ambigua u. V. ciliata 599. Trautvetter, E.R.v., Catalogus Campanulacea- rum rossicarum 711. 728. — Flora riparia Kolymensis 191. — Plantae caspico-caucasicae a Dr. G. Radde et A. Becker anno 1876 lectae 191. — Flora terrae Tschuktschorum 711. Treeul, Ueber Gährung u. Fermente 258. 369. — Antwort an H. van Tieghem in Betreff der Her- kunft v. Amylobacter 341. Treichel, Wirk. des Johannisfrostes 1877. 191. Treub, M., Notes sur l!’embryogenie de quelques Orchidees 616. — Ueber die Färbungen des Zellkerns 760. Trimen, On the genus Oudneya 291. 615. — Potamogeton Zizii 760. — On Spenceria, a new genus of Rosaceae from Western China 280. XXXVI Troschel, J., Untersuchungen tiber das Mestom im Holze der diecotylen Laubbäume 800. Tschaplowitz, F., Unters. über die -Lagerreife des Kernobstes 598. 711. Tyge Rothe s. Jacobsen. Uechtritz, Arabis muralis und A. sudetica 598. Ullik, F., Beitr. zur Kenntniss der (Boden-) Ab- sorptionserscheinungen 224. Uloth, W., Botanische Mittheilungen: 1) Verzwei- gungsweise der Bäume mit hängenden Aesten. 2) Bildungsabweichungen an Rosen. 3) Verlaubun- gen der Hüllen und Hüllchen bei Umbelliferen 15. Vacotinovic, Novae Quercuum formae 598. Vatke, Ipomaea decora n. sp. 262. — Plantae Africanae 598. Vesque, J., Developpement du sac embryonnaire des Phan&rogames angiospermes 112. 356. — Neue Untersuchungen über die Entwickelung des Embryosackes der Angiospermen 628. — Note sur l’anatomie des Stylidium 615. Vetter, J., Notice sur la Capsella rubella Reut. 191. Villepoix s. Moynier. Vilmorin, Illustrirte Blumengärtnerei, bearb. von Th. Rümpler 127. Vines, Note onthemorphology ofthe Characeae 486. — The Pro-embryo of Chara 16. Virehow, Rud., und Frauz v. Holtzendorff, Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge 127. Vogel, Absorptionsfähigkeit der Humussubstanzen 711 De Vos, Enumeration des plantes nouvelles ou in- teressantes 485. 760. Voss, W., Mykologisches 125. — Materialien zur Pilzkunde Krains 404. — 8. Thuemen. Vueolinovie, Zur Flora Kroatiens 125. Wackernagel, Präparation der Diatomeen 615. Waldner, H., Beiträge zur Excursionsflora von Elsass-Lothringen und Flore-vogeso-rhenane 360. — Deutschlands Farne mit Berücks. d. angrenz. Ge- biete Oesterreichs, Frankreichs u. der Schweiz 584. Waldner, M., Die Entstehung der Schläuche in den Nostoc-Colonien bei Blasia 48. Wallace, A. R., Die Tropenwelt nebst Abhand- lungen verwandten Inhalts. Deutsche Uebersetzung von D. Brauns 664. Wallis, G., Reisen von 760. Walz, L., Verzeichniss der im Görgenyer Gebirg und der Umgebung des Maros und von Borszek im Jahre 1878 gesammelten Pflanzen 550. Wappäus, Besprechung von P. G. Lorentz, La vegetacion del Nordesto de la provineia de Entre Rios 469. Ww arauinsı E., Smä biologiske og morfologiske bi- rag 127. — Bidrag til Cycadeernes Naturhistorie 800. — Haandbog i den systematiske Botanik 552. — Om plantenegsets og dets enkelte deles rette Ho- mologier 797. — Del!’Oyule 353. . x Warnke, Die Pflanze. Eine übersichtliche, leicht- fassl. Darstellung des Wissenswerthen ete. 664. Watson, $., Bibliographical index to north-ame- rican botany 125. Wawra, Diasnoses plantarum Brasiliensium 598. XXXVI Weber, J. C., Die Alpenpflanzen Deutschlands u. der Schweiz 48. 112. 127. 440. 488. 552. 584. — Ueber speeifische Assimilationsenergie 224. 280. Weiss, &. A., Allgemeine Botanik 43. Wessel, A. W., Flora Ostfrieslands 520. Westermaier, M., Ueber das markständige Bün- delsystem der Begoniaceen 406. Wharton, On the Eucalyptus globulus 16. Wieland, J.F., s. Mühlberg. Wiesbaur, Floristische Beiträge 485. Wiesner, J., Die heliotropischen Erscheinungen im Pflanzenreiche 192. 263. 341. — Kreislauf des Stoffes in der Pflanzenwelt 125. — Versuche über den Ausgleich des Gasdruckes in den Geweben der Pflanzen 367. Wigand, J. W. A., Lehrbuch der Pharmakogno- sie 64. - Wigand, A., s. Eisenach. Wille, N., Ueber Schwärmzellen und deren Copu- lation bei Trentepohlia Mart. (Chroolepus) 47. 294. Willkomm, M., Führer ins Reich der deutschen Pflanzen 208. — Waldbüchlein 208. 375. Winkler, A., Die Keimpflanze der Dentaria pin- nata 16. Winslow, A. P., Ueber die schwedischen Arten der Gattung Armeria 224. — Potamogeton trichoides Ch. et Schdl. gefunden bei Gothenburg 47. — Göteborgs tractens Salix- u. Rosenflora 406. 711. Winter, Eine neue Varietät von Orthotrichum eu- pulatum bei Gerolstein 16. — Aufforderung und Bitte an alle Mycologen 598. — Die durch Pilze verursachten Krankheiten der Culturgewächse 263. — Einige Mitth. üb. d. Schnelligk. d. Keim. d. Pilz- sporen u. d. Wachsth. ihrer Keimschläuche 406. — Myeologische Notizen 775. — Kurze Notizen 711. — Ueber ein natürliches System der Thallophyten 224. Wittmack,L., Für Deutschland neue Verfälschung . des Kaffees durch die Samen v. Cassia oceidentalis 435. — Conophallus? Titanum 262. — Ceeidien von Salix Caprea 598. — s. Lauche. — s. Monatsschr. Wittrock, V.B, On the Spore-formation of the Mesocarpeae a. espec. of the new genus Gonato- nema 440. — Ueber Linnaea borealis 224. 797. — Oedogonieae Americanae hucusque cognitae 125. 312. Wittstein, €. G., The organie Constituents of plants a. veget. substances a. their chim. analysis. Transl. by Ferd. v. Mueller 440. Wolff, J., Neue Chenopodiumart von Torda in Sie- benbürgen 675. Wollny, Untersuchungen über die Temperatur des Bodens im dichten und im lockeren Zustande 47. W ns d, A., Flora Atlantica. Descriptive Botany Wortmann, Jul., Ueber die Beziehung der intra- en zur normalen Athmung der Pflanzen 616. Wright, Fossile Kalkalgen 551. — On the cellstrueture of Griffithsia setacea and on the develop. of its anther. and tetraspores 262. XXXVII Wright, On the so-called Siphons and on the de- velop. of the tetraspores in Polysiphonia 262. Wünsche, O., s. Lenz. Wyplel, Zur Kenntniss der Nutation 262. Zabel, H., Syst. Verzeichniss der in den Gärten der k. preuss. Forstakademie zu Münden cult. Pflanzen 224. Zeiss, C., Reisemikroskop 487. Zetterstedt, E., Ueber-die Vegetation von Vi- singsö 440. 797. Ziegler, W., Phänologische Beobachtungen in Monsheim bei Worms 15. Zimmermann, Ueber die Organismen, welche die Verderbniss der Eier veranlassen 125. Zippel, H., u. C. Bollmann, Repräsentanten ein- heimischer Pflanzenfamilien in farbigen Wandta- feln. 1. Kryptogamen 520. Zittel, K. A s. Schimper. Zopf, W., Untersuchungen über Chaetomium 73. — Entwiekelungsgeschichtl. Untersuchung über Cre- nothrix polyspora, die Ursache der Berliner Was- sercalamität 360. 546. — Die Conidienfrüchte von Fumago 488. — Ueber einen neuen paras. Phycomyceten 351. Zuckel, Zusammenleben von Moos u. Flechte 598. III. Zeit- u. Gesellschaftsschriften. Shan ungen des naturw. Vereins zu Bremen zı1f. — d. kgl. Ges. der Wissenschaften z. Göttingen 498. Acead. d’Agrieult., Arti eCommercio di Verona 392. Actes de la Soeiete Linngenne de Bordeaux 405. 486. 775. Act. Soe. erypt. Ital. 799. Acta Universitatis Lundensis 551. — horti Petropolitani 191. 657. 711. Nova Acta der kaiserl. Leop.-Akadewie der Natur- forscher 126. 142. 325. 488. Adansonia, recueil d’observ. botan., Baillon 775. Annales de la station agronomigne de lest 192. — de la Soc. Linn. de Bordeaux 535. Anal. de la Soc. Espan. de Hist. Nat. 46. Annales de la Societe botanique de Lyon 262. 405. — des sciences naturelles. Botanique 112. 353. 356. 405. 615. 711. 798. Annuario della se. d’Agricolt. di Portiei 176. Anzeigen, Göttinger Gelehrte 469. 799. Arbeiten des bot. Instituts in Würzburg, herausg. von Prof. Dr. J. Sachs 224. 370. 439. 497. 500. red. par ‚— der St. Petersburger Ges. der Naturforscher, red. von A. Beketoff 405. — d. botan. Gartens zu S. Petersburg 728. Archief, Nederlandsch kruidkundig 488. 760. Archiv für die Naturkunde Liv-, Ehst- und Kur- lands. hsg. v. d. Dorpater Naturforscher-Gesell- schaft 664. Archives des sc. physiques ete. de Geneve 223. 799. — Neerlandaises 799. Archivio triennale del Lavoratorio di Botanica erittogamiea di Pavia 327. 358. 616. Archiv für die ges. Physiologie, v. Pflüger 111. 455. — der Pharmaeie 799. — f. exper. Pathologie u. Pharmacologie 799. Nouvelles Archives du Museum d’hist. nat. 616. C* AXXIX Association francaise pour l’avancement des seiences. Congres du Havre 47. — frangaise pour lavancement des sciences. Con- gres de Nantes 111. Asti, s. Stazioni. Attid.R. Acead. dei Lincei 615. 799. Babo,A.W. v., s. Gartenzeitung. Baillon, s. Adansonia. Baur, 3. Centralblatt. Beketoff, A., s. Arbeiten der Petersb. Ges. La Belgique horticole. Annales de botanique et d’hortieulture, red. par Ed. Morren 262. 485. 760. — s. Bulletin, s. Comptes Rendus, s. Sitzungsber. Ueber Berg u. Thal, Organ des Gebirgsvereins für die sächs.-böhm. Schweiz. Red. v. K. Gautsch 127. Bericht über die 1. Versammlung des westpreussi- schen botanisch-zoologischen Vereins zu Danzig 191. Beriehte des’ nat. med. Vereins zu Innsbruck 614. — des bot. Vereins zu Landshut 598. 677. — der Oberhessischen Ges. f. Natur-u. Heilkunde 15. 799. — des Offenbacher Vereins für Naturkunde 16. — ger kgl. Sächs. Gesellschaft der Wissenschaften 292. — über die Senkenberg’sche naturforsch. Ges. 47. Berlin, s. Monatsbericht, s. Sitzungsberichte. Bern, s. Verhandl. Bernhardt, A., s. Forstliche Zeitschrift. Biblioth&que univ. s. Archives. x Rheinische Blätter für Obst-, Wein- u. Gartenbau, red. v. R. Goethe 127. Bonn, s. Sitzungsber. Bordeaux, s. Actes, s. Annales. Boston, s. Proceedings. Bouvier, A., s. Guide du Naturaliste. Brandenburg, s. Sitzungsber., s. Verhandl. Bremen, s. Abhandlungen. Bulletin de la Societe Royale de Botanique de Belgique 262. 328. 711. — de la Soeiete Botanique 408. — de la Soc. bot. de France 176. 486. 548. 631. 775. — de la Soeiete imperiale des Naturalistes de Mos- cou 15. — Mensuel de la Societe Linn&enne de Paris 111. 405. — de la Soeiete Vaudoise des sciences naturelles 191. 744. Bullettino del Comizio agrario 392. — Soe. Toscana di Orticoltura 261. 798. — Soc. Veneto-Trentina di Sc. Nat. residente in Padova 616. Cappanera, s. La Natura. Caruel, s. Giornale. "entralblatt, Baur’s forstwissenschaftliches 126. 263. 511. 712. Cher bourg, s. Memoires. Gomptes rendus hebdomadaires des seances de l’Academie des sciences 14. 47. 155.165. 187. 258. 340. 369. 547. 582. 628. — des seances de la Societe Royale de Botanique de Belgique 208. 262. Cötes du Nord, s. Memoires. Danzig, s. Bericht. Denkschriften d. Wiener Akademie 192. 341. Dorpat, s. Archiv. Drechsler, s. Journal. Dublin, s. Verhandl. XL Edinburg, s. Transactions. Ellenör 616. Flora 16. 47. 111. 261. 406. 485. 598. 663. 710. 775. Földmiralesi erdekeink 677. Forschungen auf d. Gebiete der Agrieulturphy- sik, heraussg. v- BE. Wollny 47. 280. 599. 775. Fortschritte, die, der Botanik 663. Garten, der deutsche. Wochenschr. f. Gärtner u. Gartenfreunde, hsg. v. O0. Hüttig 127. Gartenflora, Regel's 645. Gartenzeitung, Wiener Obst- und, von A. W. Freih. v. Babo. Red. von Dr. R. Stoll 48. — illustrirte, hsg. v. Lebl-Langenburg 126. Gartenbauzeitung, Hannoversche, redigirt von Dr. Oehlkers 127. Gautsch, K., s. Ueber Berg und Thal. Gene&ve, s. Archives, s. Memoires. Giornale Agrario italiano 176. — del Laboratorio erittogamico ed entomologieo .. ... della Sardegna 616. Nuovo Giornale Botanico Italiano. Dir. da T.Ca- ruel 176. 328. 615. 797. Globus 727. Goethe, s. Blätter. Göttingen, s. Abhandlungen, s. Anzeigen, s. Nach- richten. Grevillea 407. Guide du Naturaliste. Revue bibliogr. des sc. nat., bull. mensuel. Par A. Bouvier 128. Halle, s. Sitzungsber. Hannover, s. Gartenbauzeit., s. Jahresbericht. Hamburg, s. Verhandl. Harvard Coll., s. Memoirs. Havre, s. Association. Hedwigia 125. 224. 406. 485. 598. 711. 775. Heidelberg, s. Verhandl. Henneberg, s. Journal. Hoffmann, R., s. Jahresbericht. Hüttig, s. Garten. Husnot, T., 3. Revue. Jahrbuch, Geographisches 192. Jahrbücher, des Schlesischen Forst-Vereins, hsg. v. A. Tramnitz 485. — Landwirthschaftliche 16. 47. — Preuss. Landwirthschaftliche 552. — Pringsheim’s. f. wiss. Botanik 775. Jahresbericht über die Fortschritte auf dem Ge- biete der AgrieulturchemievonDr. R. Hoffmann und Dr. E. Peters 14. — Just’s, botanischer 408. — des Vereins für Geographie u. Statistik 128. — der naturhist. Gesellschaft zu Hannover 551. — d. nieder-österr. Landes-Oberrealschule in Krems 552. 695. — des naturhist. Vereins Lotos. Red. von Prof. Dr. H. Knoll 15. — der Schlesischen Gesellschaft f. vaterl. Cultur 15. — Münch. Central-Thierarzneischule 407. Jena, s. Sitzungsber., s. Zeitschr. Innsbruck, s. Berichte. Journal, American of Science and Arts 15. — of botany british and foreign, ed. byH. Trimen and S. LeM. Moore16. 126. 262. 280. 407. 486. 599. 760. b — v. Henneberg u. Drechsler f. Landwirthsch. 798. — of the Linnean Society of London 191. 293. 482. 488. 615. 760. — Bot. London 291. — de Micrographie 424. 712. XLI Journal ofthe Queekett Microse. Club 407. — Quarterly, of Mieroscopical Seience 296. 551. Just, s. Jahresbericht. Kaiser, E., s. Zeitschrift. Kiel, s. Mittheilungen. Knoll, H., s. Jahresbericht Königsberg, s. Schriften. Kopenhagen, s. Tidsskrift. Kosmos.126. 127. Krems, 8. Jahresbericht. Landshut, s. Berichte. Lanessan, s. Revue. LeblLangenburs, s. Gartenzeitung. Lincei, s. Atti. Linnea 407. Linnean Society of London 291. London, s. Journal, s. Proceed., s. Transactions. Lotos, s. Jahresbericht. St. Louis, s. Transactions. Lund, s. Acta. Lyon, s. Annales. Melanges phys. etc. tirös du Bull. de l’Acad. de St. Petersbourg 488. M&moires pres. de l’Academie des Sciences 59. — de la Soeiete nat. des Sciences Nat. et Math. Cher- bourg 744. — de la Soeiete d’Emul. d. Cötes-du-Nord 408. — Soc. de Physique etc. de Geneve 798. — de l’Academie des Seiences de St. Petersbourg 263. 312. 487. Memoirs of the Museum of Comparative Zoology at Harvard College 14. Miehelia, Commentarium mycologiae italicae cu- rante P. A. Saccardo 125. 360. 797. Mittheilungen aus dem agrieulturchem. Labor. der Versuchsstation in Kiel 663. u zoologischen Station zu Neapel 9. 111. 259. 0. — aus dem forstlichen Versuchswesen Oesterreichs 408. Monatsbericht der k. Akademie der Wiss. zu Berlin 789. Monatshefte zur Statistik des Deutschen Reichs 7128. Monatsschrift für Forstwesen 469. — des preuss. Gartenbauvereins 261. — des Vereins zur Beförderung des Gartenbaues in den königl. preuss. Staaten, red. v. Wittmack 14. 48. 128. 262. 406. 485. 598. 711. 775. Moöre, 8. LeM., s. The Journal. Morren, s. Belgique horticole. Moscou, s. Bulletin. München..s. Sitzungsberichte. Nachrichten v. d. k. Ges. der Wissenschaften u. d. G. A. Univ. zu Göttingen 604. — der kgl. Gesellsch. der Wissenschaften 6. Nantes, s. Association. Naturae Novitates. Bibliographie neuer Erschei- nungen etc. 126. La Natura, red. von L. Cappanera 127. Neapel, s. Mittheilungen, s. Rendieonto. Niederlande, s. Archiv. Nobbe, 3. Versuchsstationen. Nordstedt, O., s. Notiser. Botaniska Notiser utg. af 0. Nordstedt 47. 63. 224. 280. 294. 312. 406. 711. 797. Oehlkers, s. Gartenbauzeitung. Dreneiet over d.k.D. Vidensk. Selsk. Forhandl. XL Padua, s. Bullettino. Paris, s. Bulletin. Pavia, s. Archivio. Peters, E., s. Jahresbericht. Petersburg, s. Acta; s. Arbeiten; s. Memoires. Pflüger, 8. Archiv. Portiei, s. Annuario. Pringsheim, s. Jahrbücher. Proceedings of the American Academy of Arts and Seiences (Boston) 15. — of the American Philosophical Society (Philadel- phia) 16. — of the Boston Society of natural history 15. — of the Linnean Soe. London 760. — of the Academy of Natural Seiences of Philadel- phia 15. — Royal Society 263 f. Rendiconto della Reale Academia delle Scienze fisiche e matematiche di Napoli 77. 263 f. 296. 485. Revue bryologique. Reeueil bimestriel consacre ä l’etude des Mousses et des Hepatiques. Dir. par T. Husnot 344. — internationale des sciences, dir. par J. L. de La- nessan 262. — Myeologique, dir. par M. C. Roumeguere 406. 614 ff. 679. 776. — des Sciences naturelles 799. Rivista della vitieultura ete. italiana 176. Roumegue£re, s. Revue. Saccardo, s. Michelia. Sachs, s. Arbeiten. Sardegna, s. Giornale. t Schlesien, 8. Jahrbuch; s. Jahresbericht. Schriften der physik.-ökonom. Ges. zu Königs- berg 694. — der physik.-ökonom. Gesellschaft 798. — der Schles. Gesellschaft für vaterländ. Cultur 15. 125. Seritti pubblie. per cura della sez. fiorent. del Club alpino italiano 392. Sitzungsbericht derSociete Royale de Botanique de Belgique 405. — der Gesellschaft naturforsch. Freunde zu Berlin 154. 291. 598. — d. niederrhein. Ges. ete. in Bonn 799 f. — des botanischen Vereins der Prov. Brandenburg 57. 73. 351. 388. 400. 432. 448. 467. 478. 695. 703. 724. — der Gesellschaft pro fauna et flora fennica 17.224. — der naturf. Ges. zu Halle 168. 322. — der Jen. Ges. für Med. u. Naturw. 800. — der königl. bayer. Akademie der Wissensch. zu München 16. 111. 192. 483. 711. —;der k. Akad. der Wiss, in Wien 111. 191. 223. 263. 367. 440. 566. 581. 613. 710. 799. 800. 840. — der physik.- medie. Gesellschaft zu Würzburg 58. — der naturforsehenden Gesellschaft in Zürich 487. Stazione enologiea sperimentale d’Asti 712. St. Gallen, s. Verhandl. Stoll, R., s. Gartenzeitung. Term6szetrajzi Füzetek, hsg. vom Ungar. Na- tional-Museum 14. 616. Botanisk Tidsskrift udg. afd. Botan. Foren. iKo- benhavn 127. 469. 615. 728. 797. Kongl. Landbr.-Akad. Handl. o Tidsskrift 712. Toscana, s. Bullettino. Tramnitz, s. Jahrbuch. Transactions and Proceedings of the Bot. Soc. of. Edinburgh 280. XLIMN ana tions Botan. Society Edinbourgh 481. 483. i — of the Royal Irish Academy 262. — ofthe Linnean Society of London 280. — ofthe Academy of Seience of St. Louis 15. Trimen, s. The Journal of Botany. Albany Institut Verh. 616. Verhandlungen der Schweizerischen naturf. Ges. zu Bern 599. — des bot. Vereins der Provinz Brandenburg 509. — des Dubliner Mikrosk. Club 551. — des naturw. Vereins zu Hamburg 469. — der naturhistor. Vereins zu Heidelberg 16. 616.798. — der St. Gallischen naturw. Gesellschaft 263. — der k. k. zool.-botanischen Gesellschaft in Wien 404. 551. 694. — der phys.-med. Ges. Würzburg 488. Verona, s. Acead. Versuchsstationen, Die landwirthschaftl., hrsg. von Fr. Nobbe 16. 224. 712. Wanderversammlung der ungarischen Aerzte und Naturforscher zu Budapest 672. Wien, s. Denkschriften ; s. Sitzungsber. ; s. Verhand- lungen. Wittmack, L., s. Monatsschrift. Wochenblatt, Oesterreichisches landwirthschaftl. 111. Wollny, E., s. Forschungen. Würzburg, s. Arbeiten; s. Sitzungsber. ; s. Ver- handlungen. _ Dit, Forstliche, hsg. v. A. Bernhardt 27. — Jenaische, f. Naturwissenschaften 263. 546. — für Mikroskopie von Dr. E. Kaiser 263. 487.615. — für die gesammten Naturwissenschaften 92. 487. — für physiolog. Chemie 513. 552. 799. 815. — für Thiermediein 407. — Oesterreichische botanische 125. 262. 485. 511. 541. 998. — Ungarische botanische 550. — für wissenschaftliche Zoologie 472. Zürich, s. Sitzungsber. IV. Pflanzennamen. Abies 15. 330; excelsa 330f. 761; pectinata 2981. 303f. 329f. — Abietineen 331. 518. — Abrus precatorius 438. — Absus 438. — Abuta 534. — Abutilon Darwini 760. — Acaeia 15. — Acanthaceen 154. 599. — Acanthorrhiza 148. 150. — Acer 226; Negundo 303. 317. — Acetabularia 165ff. 175; me- diterranea 168. 260. — Acetabularidae 167. — Achil- lea 191; Millefolium 95 ; moschata 95; Reichardtiana 404. — Achimenes peduneulata 569. — Achlya pro- lifera 452. — Achlyogeton 353. — Acieularia 165 ff. Acoelorraphe 148. — Acorus 854; Calamus 544. 617f. 643f.; gramineus 621. — Acroblaste 364. — Acro- eladus mediterraneus 168. — Acrostalagmus 62. — Actinidia polygama 711. 775. — Actinomyces bovis 407. — Adenostoma 659. — Adoxa 111; moschatel- lina 665. 672. — Aechmea 407. 486. 599; Fürsten- bergii 262. — Aecidium abietinum 761. 777. 786. 801. 825. 843; elatinum 764; der Fichte 761. 777, der Wolfsmich 164. — Aecidiomyceten 807. 828. 844. — Aedemone mirabilis 721. 723. — Aegagropila 171. — Aegilops bicornis 480 f. — Aeschynomene americana 724; aspera 720; indica 724; lagenaria 720 ; Sellowii XLIV 724 ; sensitiva 724; Sesban 438, suleata 724. — Aes- eulus 226; Hippocastanum 159. 674ff.; Chroolepus auf 294. — eine Cynapium f. pumila 182. — Agarieus 600; echinatus 616, Haynaldi 776; melleus 28f. 258; Sadleri 280; unicolor 406. — Agarum Tur- neri 520. — Agave Shawii 15. — Aglaozonia reptans 142f. 510. — Agraphis 508. — Agrostideen 47. 486. Ailantus 227f. 230f. 300. — Airocomia 486. Aldro- vanda 543. — Aletris fragrans 643. — Algen, Adria- tische 485 ; _Algologica 551; v. Amerika 312; amöb. Bewegungen 136; Amöbenbildung 132; Antheridien 142. 262; grüne des Golfs v. Athen 167.192; Befruch- tung 143f. 510; bez. Meeresbrandung 456, vom Cap 293; Chlorophyll 174; Chroolepideen 361, Concepta- eulum 363; Copul. d. Schwärmzellen 294; Crenothrix 546; Cuticularverdiek. 134; Dauerlarven 510 ; d. Eis- meeres 405; Entwicklungsgesch. 14; v. Europa 614. 550; Fortpflanzung 142f. 174. 477. 725; fossile 166. 800; Gallertbildungen 131. 547; Gemmen 172. 174; Generationswechsel 510. 844; Gonidien 547; in Horn Pond 15; v. Island 797; kalkhaltige 165; Keimung 143£. 510. 693. 726 ; Keimung der Ruhezellen (v. Vau- cheria) 135. 137, d. Kerguelen 208; Kerne 174; freie Kernbildung 274, Krystalle 1174, Makrozoosporen 174; marine 14. 31; v. Neapel 111. 259;- Mikrozoosporen 174, v. Neuseeland 551; d. Niederlande 488. 7160; v. Nordamerika 63. 404. 519; Bohuslän’sche und Nor- wegische 408; Notizen 296, des Nyassa-Sees 615; Oo- gonien 142 f.; Oosporenbildende 844; der Ostsee 327, Palmellenzustände 547; parasitische 11. 33. 280. 322. 473; Parthenogenese 144; Phycochrom- 1797; Piz in 351; Planogameten 295; Keproduc- tionsorgane 363; Einwanderung in Riccie 631; Ruhezustände bei Vaucheria 129. 137; der Sand- wichinseln 292. 551; v. Sardinien 125; v. Scan- dinavien 160. 404; v. Schlesien 19; Schwärmsporen 143 f. 578; Secundärsporen 510; endogene Bild. norm. Seitensprosse 604; Sexualität 144, Spermato- zoiden 143; Sphaerotilus 124; Sporangien 143. 166. 726, Sporen 126, Sporenbildung 293, Systematik 175; Tetrasporen 262; Wachsth. d. Thallus 142 f. 169 ff. ; Variabilität 694; Verwandtsch. m. Phanerogamen 175 ; Verwandtsch. m. Pizen 325; Verzweigung 126. 325; d. weissen Meeres 125. 312. 405; Zellinhalt 172; Zoosporen 170. 174. 363; Keimung d. Zoosporen 615; Zuygosporen 461. 844. — Alicularia compressa 360; scalaris 360. — Alisma 110; Plantago 484. 544. — Alismaceae 482. 599. — Allium 357. 506; Cepa 514; nareissiflorum 282. 288; odorum 269 f.; rotun- dum 484. — Allosorus rotundifolius 720. — "Alo& 577, arborescens 639 f., margaritifera 639 ff.; mi- traeformis 639; Secretbehälter 631. 643, Soccotrina 637. 639 £. — Alpenrosenpilz 766. 777. 808. — Alsine tenuifolia glabra 711. — Alsophila Burbidgei 126. — Althenia 543. — Amansia 604; glomerata 606. 608. — Amaryllideen 508. — Ambak 121. — Am- batsch 121. — Amblyodon dealbatus 12. — Ambly- stegium Juratzkanum 12. — Amelanchier vulgaris 93. — Amentaceen 189. — Amianthium 685. — Am- miopsis 111. — Amöben 132. 137. — Amoora 706. — Amorpha 227 f. 231. — Amorphophallus Titanum 615. — Ampelopsis 300. 303. 309. 313. — Amphi- bolis 482. — Amygdaleen 508. — Amylobacter 341. 409. 411. 414. — Anabaena 473. 478.. — Anabaina 24. 33. 41. — Anadyomene 172 ff.; flabellata 169. — Anagallis arvensis 178; arv. var. lilacina 181; coerulea 177 f.; collina v. grandiflora 178; Monelli 178; phoenicea 177 ff., (coerulea? var.) rosea 179. — Ananas 663. — Anaptychia ciliaris 272. — An- XLV eylisteen 353. — Aneylistes 353. — Andreaea 464. 595. — Aneimia Phyllitidis 698. 701. — Anemone nemorosa 58. 470. — Aneura 224. 497. 513; pinguis 360. — Ansiopteris 444. 457. 461. — Angiospermen 112. 263. 356. 505. 514. 546. 628. 800. — Angstroe- mia longipes 12. — Anguillaria 685. — Anoectan- gium eompactum 12. — Anona senegalensis 468. — Anthericeen 684. 686 f. — Anthericum 685; Liliago 484. 544; ossifragsum 685; ramosum 555. — Antho- ceros 273; laevis 360; punetatus 360. — Anthocero- teen 552. — Anthurium Harrisii 856; Maximiliani 856. — Antithamnion’ americanum 63. — Apetalen 190. — Apfelbaun (Krebs) 711. — Aphanochaete 326. — Aphyllantheen 684 f. 686. — Aphyllanthes 684. — Apioeystis 578. — Apium graveolens 470. — Apocyneen 508. — Aponogeton distachyum 111. — Apostasiaceen 455. — Aprikose, sibirische 589. — Aprikosenpflaume 591. — Aquilegia atrata 96. — Arabis muralis 598; sudetiea 598. — Araceen 687. 798. 853. — Aralia 670; papyrifera 721. — Aralia- ceen 405. 551. 670; tertiäre 418. — Araucaria 519. — Archispermen 514. — Arduina ferox 710. — Are- naria leptoclados 1S2; serpyllifolia f. tenuior 181. Arenga 153. 493. — Arisarum proboseideum 176; vulgare 322. — Aristolochia 189; Clematitis 634. 690. 839; mollissima 760; Sipho 300. 303 f. 306 f. 313. 545. — Aristolochieen 491. 509. — Armeria 224. — Aroideen 44. 111. 261. 696. 799. 853. — Aronia rotundifolia 93. — Artemisia Absinthium 549. — Arum 854; Arisarum 322; italieum 78. 687. 839; -maculatum 687. 689. 839; ternatum 687. 689. 838; vulgare 856. — Aruncus 658 f. — Arundinaceae 47. — Arundinaria faleata 155. — Arve 783 f. — Asa- rum canadense 634; europaeum 633. — Ascherso- nia 208. 482. — Asclepias Cornuti 549; syriaca 696. — Aseobolus furfuraceus 828. — Ascococeus mesen- teroides 776. — Ascomyceten 28, 62. 272. 711. 828. . 842. 844. — Ascophyllum nodosum 32. — Aseotricha 487. — Asparageen 684. — Asparagus offieinalis 298. — Asperacoceus bullosus 32. — Aspergillus 62; glau- eus 61f. — Aspidium filix mas 6. 698. — Asplenium filix femina 698; xiphophyllum 126.— Aster Tripolium 470. — Asterosphaerien 22. 36. — Astrophyton 15. — Atrichum tenellum 12. — Atropa 549. — Aucuba japonica 545. — Aulacomnium palustre 12. — Auteu- puceinia 809. — Avena Blavii 260. — Avenaceae 47. — 600; paras. Algen in 273; Carolinensis 33. 41. Bacillariaceen 485. — Baeillarieen 58. — Baeillus 263. 726; Amylobacter 259. 409. 411. 414; Anthraeis 409. 424; subtilis 409 ff. 424. 582; Ulna 423. — Bac- terien, Gatt. u. Arten 417. 727; Auswachsen 726 ; B.-bildner 727, Entwieckl.409. 414. 423, Fermentwirk. A13f. 418. 422; Keimung 413. 416; Sporenbildung 410. 416. 424; Einfl. der Beweg. auf Vermehr. 456. — Baeterium 18. 56. 263. 296. 378. 410. 547; Termo 263. 409. 727. — Balantium 433. — Ballia Callitricha 36. — Balsamocarpon brevifolium 470. — Bambus 800. — Bambusaceen 155. —— Bananen 258. 369. — Bangia 136. — Barba Caprae 657. — Barbacenia 706. — Barbula brevirostris 12; convoluta 12; latifolia 12; unguieulata v. cuspidata 12. — Barkania 481. — Bar- tramia subulata/12. — Bartsia alpina 95. —Basidiomy- ceten 843f. — Batatas edulis 636. 643. — Batrachi- um 290. 367. — Batrachospermum 10. 327. — Bauhi- nia 438. — Baumfarne 600. — Beddomea 706. — Beggiatoa 727; mirabilis 55. — Begonia 485. 693. — XLVI Begoniaceen 406. — Bellidiastrum Michelii 95. — Bentamare 436. — Berberideen 508. — Berberis 189; glauca 845. — Bergahorn 579. — Beta vulgaris 651. — Betula 226. — Bidens heterophylla 405. — Bifur- caria tubereulata 32. — Biota 695. — Birke 254. 534. — Birnen 486. 631. — Biserrula Pelecinus 268. — Bixaceae 482. — Blasia 48; pusilla 360. — Blepha- rocarya 280. — Bocconia 11. — Bohne, Befruchtung 571; Cotyledonen 570. 576, Hülse 572; Kreuzung 576; Lebensdauer d. Wurzel 511; Temperatureinfluss auf Samen 570; Ueberwinterung 516; Varüren 572. — BoletusFusipes 776. — Bollea caelestis 760. — Bonan- nia 405. — Bornetella 166. — Borrago 760. — Bor- ragineen 507 f. — Boschia 629. — Boseia angustifolia 448f.; octandra 448. 450; senegalensis 438. 448. 450. — Bostrychia rivularis 63. — Botrydium 130. 172. 174f.; granulatum 130. 135. 172, gregarium 63. — Botrytis acinorum 62; cinerea 62; grisea 496. — Bo- vista gigantea 679. — Bowica volubilis 712. — Bra- chypuceinia 809. — Brachytheeium campestre 12; Mildeanum var. longisetum 12; rivulare 13. — Brahea 148; filifera 65; serrulata 150f. — Brandpülze 480. 496. — Brassia Keiliana 706. — Brassiea Napus 775, oleracea 351; Rapa 156. — Briardina 167. — Brom- beeren 64. 128. 776. — Bromeliaceae 534. 615. — Bro- mus sterilis 471. — Browallia elata 15. — Bruch- weide 231. 241. 243. 255. — Brunnenfaden 724. — Bryogamen 513. — Bryonia dioica 833. — Bryopsis 168. — Bryum badium 13; pallens’13; pendulum 13; turbinatum 13. — Buche 263. — Buchweizen 158. — Bulbine 685. — Bulbochaete 312. — Bullace 587f. — Bunias 448; orientalis 470. — Buphane toxicaria 291. — Bupleurum longifolium 93. — Buxaceen 491. Cacteen 643. — Caeoma 785; Larieis 786; pinitor- quum 786. — Caesalpinia 470. — Caesalpiniaceen 470. — Cakile maritima 470. — Caladium 856, ro- tundifolium 511. 840. — Calamus fascieulatus 77. — Calanthe vestita 706. — Calendula 323. — Calla 854. — Callithamnion 10. 19. 36; Americanum 63; corym- bosum 32; elegans 452 , membranaceum 472; pelluci- dum 63. — Callophyllis furcata 520; gracilarioides 520; laciniata 520; variegata var. muricata 520. — Caloglossa Leprieurii 63. — Calonyetion bona nox 637. — Calypogeia Triehomanis 360. — Calystegia sepium 617. — Camellia 44. 557; Grijsii 126; japo- nica 203. — Campanula rotundifolia 94; Scheuchzeri 94. — Campanulaceen 507. 711. — Camphora 617; offieinarum 626. — Camptothecium nitens 13. — Canape 616. — Canella 617; alba 627. — Canistrum eburneum 760. — Canotia 659. — Capparidaceen 448. — Caprifoliaceen 506. 508. 665. 667. 670. — Capsella 11. 265; Bursa pastoris 484; rubella 191. — Caragana frutescens 227. — Cardamine chenopodi- folia 534; silvatiea 94f. — Carex brizoides 683; Goodenoushii 191; Grayi 760; intumescens 760; limosa 683. — Cariea Papaya 469. 598. — Carpen- terella 167. — Carpesium cernuum 191, 760. — Car- pinus Betulus 303. 307. 309; f. quercifolia 468. — Cartonema 615. — Carum Bulbocastanum 11. 696. — 'Carvi 650f. — Caryophylleen 191. — Caryota 153f. 486. — Caryotineen 154. — Cassia Absus 438; ocei- dentalis 435; Sophera 438. — Catalpa 227f. 711. — Catoblastus 149. — Cattleya marginata 706. — Cau- lerpa 373; denticulata 373; ericifolia 63; prolifera 167. — Caulinia spinulosa 482, — Caulinites 479. — Ceder 189. — Celastraceae 484. — Centaurea Oalei- trapa 405; nigra 405; transalpina 675. — Cephalo- XLVI taxus 519. — Ceratodon purpureus v. latifolius 13. — Ceratophyllum, paras. Alge 324. — Ceratopteris 710, 719; thalietroides 6. 433. 447. 460 f. — Ceratozamia 476, mexicana 291. — Cerealien 577. — Chaenocar- pus 776; hippotrichoides 486. 776. — Chaerophylium bulbosum 696. — Chaetomium 73; bostrychodes 75. Chaetomorpha 169. 172.174. 326. — Chaetopeltis 326. — Chaetophora 326; elegans 364; endiviaefolia 364. — Chaetophoreen 326. — Chamabainia cuspidata 494; squamigera 494. — Chamaebatiaria 659. — Chamae- dorea 146. 644. — Chamaerops 148, bilaminata 151; gracilis 151; humilis 150f. , Hystrix 149. — Chantran- sia 10. — Chara 16. 262. 792; gymnopus v. elegans 484. — Characeen 292. 376. 484. 486. 513. — Ohate 438. — Chelidonium 11. 268; majus 320. — Cheno- podium glaucum 675; Wolffi 675. — Cherry Plum 587. — Chlamydococeus 579. — Chlamydomonadi- neen 578f. — Chlamydomonas 175. 579. — Chlori- deae 47. — Chlorochytrium 324. — Chloroeoecum 24.41; infusionum 24. — Chlorophyllalgen 18. 361. — Chlorosporeen 32. 165. 312. — Chlorotylium 476; eataractarum 476. — Choanephora 280. — Choeno- carpus Hypotrichoides 615. — Chondria atropurpurea v- tenuior 63; tenuissima 32. — Chordaria abietina 63. — Choreocolax 37. — Choristocarpus tenellus 10. — Chromopeltis 327. — Chroococcaceae 648. — Chroococeus 18; cohaerens 293. — Chroolepidaceae 361. — Chroolepideae 361. — Chroolepus entophyti- eus 38; Jolithus 744 ; subsimplex 798; umbrinum 294; umbrinum f. elongata 294. — Chrysanthemum Leu- canthemum 95. — Chrysomyxa 825; Abietis 765. 769. sostf. 826.829 f. SA1ff.; Ledi809f. 825£f. 845; Rhodo- dendri 809f. 825f. 829. 845. — Chrysosplenium 665; alternifolium 666. 672; americanum 668; oppositi- folium 668. — Chysis 705. — Chytridiaceen 20. 36. 452. — Chytridium 37. — Cicerjarietinum'57. 540. — Ci- ehoraceen 190. — Cichorium Intybus 744. — Cinchona 77. — Cinelidium stygium 13. — Cineraria 58. 19; hybrida 78. — Cissus 299; quinquefolia 487. 631. — Citrus 295. — Cladochytrium 452. — Cladophora 130. 172#f. 325. 364; gossypina 325; fracta 326; pel- lueida 168. — Cladophoraceae 362. — Cladophoreae 361. 364. — Cladosporium herbarum 62. — Cladotri- chum Roumegueri 776. — Cladothrix 727. — Clavi- ceps 392. 677. — Clematis 357; vitalba 300. 545. — Closterium 694. — Clostridium 414. — Cluytia 491. — Clypeina 166f. — Cocos 146. 152; nucifera 599. — Codium adhaerens 168; tomentosum 373. — Codo- nieen 629. — Coeloblasten 58. 324. — Coelogyne eristata 262.— Coelosphaerium 551. — Coffea 577. — Colchieaceae 291. — Colchicum 685; autumnale 674. — Coleochaete seutata 79. 326. — Coleosporium 765. 785. 810. — Colophospermum 439. — Colpothrinax 148. 150. — Commelynaceen 681. — Commelineen 543f. — Compositen 16. 126. 508. 600. — Conferya 797. — Conferyaceen 648. — Coniferen 798; ostasia- tische 469; Befruchtung 513; in Belgien 175, Blüthe 517; Zellbild. im Embryosack 2710, Filtration 301. 305; Gymnospermie 598; Harzgänge 552. 695; Holz 45. 329; Rinde 551; Wirk. d. Russes 280; syst. An- ordnung 189; Tüpfelzelle 495; Zersetzung 28. 31. — Conium maculatum 486. 550. 650f. — Conophal- lus (?2) Titanum 261f. — Convallaria majalis 675. — Conyvolvulaceen 617. 636. — Convolyulus trieolor 637; undulatus 637. — Copaifera Mopane 439. — Copernieia 65. 148. — Coprinus 440. 771; ephemerus 138. 140; stercorarius 138. — Corallina 165; medi- terxanea 32. — Corallineen 32. 165. — Cordia 449; Myxa 449. — Cordylecladia conferta 63. — Coma- XLVIU ceen 407. .— Cornus 300. — Correa 229. — Corsinia 629£.; marchantioides 756. — Corsinieen 629f. — Cortesia 531. — Corydalis 268. 696; cava 11; lutea 269; ochroleuca 11. — Corylus Avellana 298. — Corypha 148. — Cosmarium 24. 694. — Costus 577. — LCoutoubea volubilis 534. — Crassulaceen 291. 328. 547. 552. 664. 667. — Crataegus oxyacantha 632. — Cremocarpon 405. — Crenothrix 724; po- lyspora 360. 546. 724. — Crepis Blavii 260. — Crocus 487; graeceus 632; sativus 632. — Üronar- tium 765. — Croton 491; Eluteria 625. — Cruei- feren 10. 12. 71. 357. 398. 508. 775. — Cueumis Chate 433. — Cucurbita Pepo 504. 833. — Cueur- bitaceen 47. 320. 328. 798. — cufer 438. — cufferah 438. — Cupularia 405. — Cupuliferen 478. 795. — Curcuma Zedoaria 623. 644. — Cutleria 510; multifida 32. 142. — Cutleriaceen 142. — Cyathea- ceen 443f. 498. — Cycadeen 518. 800; paras. Alge in 413. — Cycas 476; eireinalis 478. — Cycelamen 616. — Cyelostigma 390. — Cylindrocapsa 361. — Cylindrospermum 23. — Cymodocea 482; aequorea 543. — Cymopolia 165 ff. — Cymopolidae 167. — Cynara Scolymus 651. — Cynareen 649. — Cyno- dontium polycarpum 13. — Cyperaceen 262. 406f. 487. 508. 543f. — Cyperus congestus 401; flave- scens 400, Pilz in 58. — Cypripedium 126. 7U8; bar- batum 452. 455; Calceolus 453. 455; insigne 454: Sedeni 467; speetabile 453. 455; venustum 453. — Cyrtandraceae 296. — Cystopus 324; candidus 176. Cystosiphon 352f. — Cystosira fibrosa 32. Dactylococeus De Baryanus 38. 42; Hookeri 38. — Dactylopora 165#.; Eruca 166. — Dactylopo- ridae 167. — Daedalea quercina 25. — Dahlia 6%6. — Damas Aubert vouge 593. — Damascenerpflaume 588f. 593. — Damaskinia 594. — Damastpflaumen 590. — Danaea 600. — Daphne Mezereum 390; striata 94. 390. — Darlingtonia ealifornica 509. — Dasya elegans 63. — Dasycladeen 165. 168. — Dasyeladus 165f, clavaeformis 163. 260; ocei- dentalis 63. — Datura 491; Stramonium 549. — Davallia Veitchii 126. — Deecaisnella 166. 168. — Delesseria Leprieurii 63; quereifolia 63. — Den- drobium 705; Wallichii 707. — Dentaria ennea- phyllos 58; pinnata 16. — Depazeen 405. — Der- besia Lamourouxii 168. 476. — Desmarestia lati- frons 520. — Desmatodon Laureri 13. — Desmi- diaceen 43f. 293. 463. 584. 616. 694. — Desmidieen 58. 488. — Desmidien 36. — Desmotrichum 510 — Dialypetalen 189. 354. 357; 506ff. — Diapen- siaceen 405. — Diatomaceen 406. 775. — Diato- meen 49. 55. 79. 325. 404. 408. 486. 615. 798. 812. — Dicotyledonen, apetale 190; Blatt A68f.; Blattepi- dermis 531; Blüte niedrer 116; Ei 354; Keiment- wiehlung 10; mit einblättr. Keimling 11, Mestom im Holze 800, Morphologie AT; - Stengel, Functionen der Elem. 14, Taxonomie 392; tertwäüre 478. — Dicra- nella squarrosa 192; subulata 13. — Dieranoweissia eirrata 13; erispula 13. — Dieranum fulvum 13; montanum 13; scoparium v. orthophyllum 13; spu- rium 13; Starkii 13; strietum 13. — Dietyocaryon 149. — Dietyoneuron californieum 520. — Dietyo- siphon hippuroides 63. — Dietyota diehotoma 32; Kunthii 63. — Didymodon flexitolius 13. — Didy- mosperma 153. — Dieffenbachia 856. — Diervilla japonica 188. — Dionaea 405. 509. — Dioon 416; edule 487. 632. — Dioscoreae 534. — Diplazium xiphophyllum 126. — Diplophragma ampliflora 126; XLIX eapituligera 126; effusa 126. — Dipsaceen 506. 508. — Dipsacus 615; fullonum 651; silvestris 650f. — Dis- comyceten 407. 798. — Discosporangium 9; subtile 10. — Dodonaea serrulata 484. — Dolichos Lablab 438. — Donatia 615. — Douglas-Fichte 469. — Dracaena 644. — Dracontium 854. — Dracuneulus vulgaris 176. — Draparnaldia 326. ; glomerata 326; ornata 614. — Drosera longifolia 645ff; rotundi- folia 645ff. — Droseraceen 552. — Drymophloeus 148. — Dudresnaya 327. — Duyalia rupestris 732. 736. 7388. ; 742f. 748. 758, Ebenaceen 489. — Echinocystis lobata 833. — Eetocarpus 144. 363f. — Edwardsia grandiflora 280. Egregia Menziesii 520. — Eierpflaume 589. 591. — Eiche 15. 27. 29. 31. 483. — Eisenholzbaum 439. — Elachistea pulvinata 32; scutellata 32. — Elais gui- neensis 468. — Elodea 543. — Empleetocladus 659. — Encephalartos 476. — Endophyllum 807. 828. — Ensaten 600. — Entocladia viridis 476. 478. — En- tonema 42. — Entyloma 323; Calendulae 323. — Ephedra 272; altissima 288. — Zpheu 501. 503. 549. — Epidendron Stamfordianum 707. 709. — Epider- midophyton 614. — Epilobium 262. 485. 533. 598. — Equisetum 289f. 465f. 543. 605. 720; arvense 289; limosum 281. 288; maximum 290; palustre . 289. 544; ramosum 550; variegatum 289. — Eran- this hyemalis 26. — Erblichia 482, — Erbse 263. 381. — Erbsenbohne 516. — Eremurus 126. — Eri- caceen 507. 509. 600, Uredineen an 826. — Eriogynia 659. — Erle 3717. 397. — Erophila verna 484. — Eryum 223. — Erysiphe 61. 176; Tuckeri 529. — Erysipheen 844. — Eschscholtzia 11. 265. 268. — Espe 164. — Euactis 362. — Eucalyptus globulus 16. — Eucamellia Grijsii 126. — Eucheuma isifor- mis 20. 42. — Euchlaena luxurians 141. — Euchry- somyxa 809f. — Eucryphia 659. — Eudorina 144. — Euglenen 579. — Euphorbia Cyparissias 764; Esula 549; maculata 457. — Euphorbiaceen 45. 191. 407. 486. 491f. 508. 631. — Eupuceinia 809. 829. — Euranuneulus 367. — Eurhynchium praelongum var. atrovirens 13; strigosum 13. — Eurotium 73; herbariorum 61. — Eurytheca monspeliensis 486. 548. — Euterpe 146. 152. — Euthora cristata 63. — Evonymus europaeus 481. 550. — Exidia recisa 842. — Exochorda 659. Fücherpalme 468. — Fagus silvatica 303f. 309. 545. — Farne, Allg. u. Specielles 263. 799; Abbil- dungen 662; Antheridien 720, Archegonien T19; Be- Fruchtung 694; in Belgien eultiv. 175; Blatt (anat.) 469; v. Borneo 126; v. Budapest 551 ; v. Deutschland 584; Dimorphismus 534; Entwicklung 710; 799; der Fiji-Inselnm 760; fossile 800, v. Jamaica 160; v. N. India 7160; Keimung 138. 140. 441. 446. 465. 694; durch Muscidenlarven monstr. 95; neue 760; v. Neuseeland 16; der Philippinen 46; v. Preus- sen 191; Prothallium 433. 441f. 457. 498. 504. 551. 694, 697, 713; Reproduction 291; Species 600; Sprossbildung 6; des Sulu-Archipels 262; tertiäre 418; Zellanordn. d. Prothall. 16. 47. — Fedegozo- Samen 437. — Fegatella 463. 582; conica 360. 730 £. 7134f. 737f. 740. 742f. 745. 750£. 753. 758£. — Feige 8. — Festuca 14; amethystina 485; fusca 480 ; mem- phitica 480. — Festucaceae 47. — Ficaria 11. — Fichte 29. 162. 164. 579. 712. 783; Aecidium 761. 777. 801; Brandpilz496. — Ficuselastica478;; stipulata 79. L — Filieineen s. Zarne. — Fimbriaria T31f. 735f. 737. 742. 747. 753. 758; Boryana 732. 743; ele- gans 732. 743; fragrans 732. 747. 759; Lindenber- giana 731 f. 743. 747. 750f. 755. 759; marginata 732. 747; pilosa 732. 736. 740. 743. 747. 758. — Fissi- dens grandifrons 13; rufulus 13; taxifolius 13. — Fistulina hepatica 28. — Flagellaten 296. 392. — Flageolet-Bohne 569. 5T1f. — Flechten, Addenda nova 406. 711; Allgem. 127; Beiträge 406. 598; Lich. Fragmente 663. 711; Kenntniss 679; v. Amerika 776. d. Argent. Republ. 16; australische 760; v. Baiern 403; britische 407f. 199; europäische 485. 550. 614; ‚Fossile 280; Gonidien 496. 513; v. Neu-Granada u. Ecuador 176, Mecrogonidien 223. 199; Zus.-leben m. Moosen 598; Natur ders. 392. 406. 615. 776; ökonomisch 263; v. N.-Oesterreich 404; polare 760, Samml. 600; v. Sardinien 176; v. Schlesien 488. 535; Sporenbidung 212; v. Stepankowo 15; v. Tirol 125. 403, vitricole 598. — Florideen 10. 17. 20. 35. 37. 41. 136. 296. 312. 473. 605. 648. 812. — Föhren- zapfen 69. — Fontanesia 407. — Fontinalis hypnoi- des 13. — Fossombronia 630. — Fothergilla alni- folia 189. — Fovillea 711. — Fragaria sterilis 493. — Fraxinus excelsior 303. 309. — Fritillaria Bur- naiti 612; Moggridgei 612. — Frühbirnen 590. — Frullania 463; dilatata 360; Tamarisei 360. — Fu- eaceen 18. 32. 312. 812. — Fuchsia 58. 710. — Fucus 144. 510; evanescens 519; fastigiatus 520; fureatus 18. 519; platycarpus 32; serratus 32; She- rardi 18; vesiculosus 18. 519; vesic. v. spiralis 519. — Fumago 488. — Fumaria Vaillantii 11. — Fu- naria hygrometrica 130. 464. — Fusicladium den- driticum 631; pirinum 631. Gaertneria 711. — Galaxaura 165. — Galeobdo- lon 182. — Gamopetalen 355. 357. 506ff. — Gar- denia turgida 615. — Gardneria 111. — Gastromy- ceten 843. — Gautieria 191. — Gefässkryptogamen 469f. 518. 600. 800. — Gefässpflanzen 37. 208. 440. 799, —- Geheebia cataractarum 13. — Genieularia spirotaenia 463. 466. — Geniosporum holocheilum 126. — Genista germanica 386. 399. — Gentiana bavarica 390; eiliata 390; germanica 95; lutea 487; nivalis 390; Pneumonanthe 390; utrieulosa 95; verna 390. — Gentianeen 524. 528. 532f. — Geocalyx graveolens 360. — Geonoma 146. 149. — Geranium 11. 71. 405; phaeum 208. — Gerste, Aploneura an 471. — Gesneria bulbosa 569. — Gesneriaceae 296. 507. — Getreide(samen), Wirk. v. Schwefelkohlenst. 549. — Geum 659. — Gigartina microphylla 520; mierophylla var. horrida 63; Radula 520; spinosa 520. — Gillenia 659. — Gillenieae 659. — Gingko "189. 272. — Glaueium 11. 268. — Gleichenia 443 £. 466; cireinata 445; diearpa 445; flabellata 445; heeistophylla 444; Mendelli 445; microphylla 445; rupestris 444; semivestita 445; Spelunca 445. — Gleicheniaceen 441. 446. — Gloeoeystis 476. 578; vesiculosa 43. — Gloeosporium ampelophagum 776. 800. — Globba marantinoides 623. — Gloidium quadrifidum 551. — Gloxinia speciosa 182. 569. — Glyceria spectabilis 110. — Gnetaceen 517. 519; Embryosack, Zellbildung im 270. — Gnetum 271. — Goldfussia anisophylla 155. — Gonatonema 440. — Gongrosira 361; clavata 137; dichotoma 129£. 137. — Gossypium 224. 577. — Gouania frangulaefolia 484. — Graeilaria confervoides 32. — Gramineen (Gräser) Aphiden auf Wurzeln 471; v. Asien 534; Aufblühen 198; Brandpilze auf dens. D LI 480; der Flora Brasil. AT; decorative 262. 406, Er- schöpfung durch Blühen 155; Intercell.-räume 543 ; Ligula 111; Mittheilungen 406; Morphol. 799; Reif 811; Oesterreichische 598; ührenf. Kispen 404; von Russland 533; Vorblatt (prefeuille, 711; -wurzel 487. — Granatbaum 582. — Graptolitha pactolana 712. — Grateloupia Cutleriae 520. — Griffithsia Bornetiana 63; setacea 32. 262. — Grimaldia 732, 734. 738. 742. 748. 755; barbifrons 360. 732. 734. 743. 748. 758f.; dichotoma 732. 743. 748; fra- srans 759. — Grimmia alpestris 13; elatior 13; Donnii 13; mollis 13. — Grinnellia Americana 63. — Gumbelina 167. — Gunnera 473. — Gyepinia 843. — Gymnogamen 513. — Gymnospermen 190. 405. 478. 514. 517 ff. 581. 800. — Gyromitra 480. Haematococeus 175. — Haemodoraceae 706. — Hüngefichte 198. — Haferschlehe 585. — Hagen- mulleria 167. — Hagenmulleridae 167. — Halico- ryne 166f. — Halidrys osmundacea 519. — Hali- meda 165; Tuna 167. — Halophila 208. 280; Bail- lonis !/482; Becearii 482; Enselmanni 482; ovalis 481f.; spinulosa 482; stipulacea A81f. — Halora- geen 111; — Halosaccion ramentaceum 63. — Halymenia decipiens 63. — Hamiltonia 711. — Hanf 616. — Hartwegia 343. — Hauszwetsche 591. — Hecatonia 367; Moellendorffii 126. — Hedera Helix 484. — Hedwigia eiliata v. leucophaea 13. — Hedychium Gardnerianum 621. — Hedyotis ampli- flora 126; capituligera 126; effusa 126. — Hedysa- rum lagenarium 720. — Hefe 16. — Helenium Hoopesii 516. — Helianthemum vulgare 94. — Heli- anthus annuus 407. — Heliconia farinosa 811. — Heliotropium eurassavicum 487. — Helleborus 11; atrorubens 545. — Helobien 508. — Helonias 685. — Helminthora divaricata 32. 136. — Helmintho- stachys 600. — Helvella californica 760. — Hemi- leia vastatrix 191. 407. — Hemitelia 461. — Herbst- zeitlose 111. — Hermitella 167. — Herposiphonia 607. 610. — Herreria 685. — Heteranthos 403. — Hetereupuceinia 809. — Heteropuceinien 809. — Hieracium 533; alpinum v. gracile 63; angustum 63; caesium 63; euspidatum 63; Dewari 280; du- bium v. furcatum 63; elatum 63; imbricatum 63; linifoium 63; medium 63; murorum 95; oreades v. alpestre 63; Pilosella 96; Pilosella v. virescens 63; praealtum v. Villarsii 63; reticulatum 63; ro- sulatum 63; Scandinaviens 63. — Hildenbrandtia 512. — Himanthalia lorea 32. — Himbeeren 128. 262. 405. — Hirmeola 842. — Hockenya peploides 470. — Hododiscus 659. — Hohenbersia strobila- cea 643. — Holosepalum 776. — Homogyne alpina 96. — Hormospora 361. — Hutpilze, Kopfschimmel auf 496. — Hyacinthus eiliatus 553. 556. — Hya- cinthe 650. — Hydnogloea 843. — Hydnum diver- sidens 28. — Hydrangea hortensis 176. — Hydrilla 543. — Hydrocharitaceen 481f. — Hydrocleis 111. — Hydrocotyle vulgaris 484. — Hydrodietyon 43; acuminatum 43; utrieulatum 43. — Hydrurus peni- eillatus 325. — Hygrocrocis 724; arsenicus 14. 712. — Hygrogamen 190. — Hymenomyceten 28. 207. 496. 711. 797. 799. 543. — Hymenophyllaceen 442. — Hymenophyllum 448. — Hymenostomum miero- stomum 13. — Hypecoum 11. 298. — Hypericum 776; hirsutum 94. — Hyphaene guineensis 468. — Hypheothrix 23. 34. 41. 724. — Hyphomyceten 18. 406. — Hypnum aduncum 13; areticum 13; areu- atum v. elatum 13; Breidleri 13; cerista castrensis 13; LI cupressiforme v. tectorum 13; dilatatum 13; elodes 13; eugyrium 13; eug. v. filiforme 13; faleatum 13; fluitans 13; Haldanianum 13; Heufleri 13; impo- nens 13; palustre 13; polygamum 13; salebrosum 760; stramineum v. compactum 13. — Hypochnus pur- pureus 842. — Hypocrea 208. — Hypodermii 408. Jackia 405. — Janezewskia 744. — Jania rubens 32. — Jatropha 491. — Iberis 189. — Iex Aqui- folium 331. — Impatiens 615. — Inula 405. — Johannispflaume 591. — Ipomaea decora 262. — Iriartea 149. — Tvriarteen 149. — Triartella 149. — Iridaea laminarioides 520. — Irideen 26. 508. — Iris pallida 650; pumila 281. 288. — Isoetes 16. 273. 712; echinospora 1. 798; lacustris 1. 190; pa- lustris 190. — Juglans 300. — Juncaceen 543. 683. 686. 711. — Juneus baltieus 683; bufonius 400. 683; Pilz in 58, castaneus 684; Gerardi 470; squar- rosus 696; triglumis 684. — Jungermannia 36; acuta 360; barbata 360; bieuspidata 360; crenulata 360; divarieata 360; exeisa 360; intermedia 360; Mülleri 360; Reichhardti 360; Schraderi 360; Starkii 360; Taylori 360; trichophylla 360. — Jungermannien Deutschlands 552. 598. 677. — Jungermannieen 629f. — Junghuhnia 208. — Juniperaceen 519. — Juniperus 15. 272. 330; communis 47. 303. 306. 331; oxycedrus, Pilz auf 632; virginiana 486. 519. — Jura-algen 166. Kätzchenbüume 189. — Kafeebaum 9. 17. 191. 407. — Kageneckia 659. — Kalkalgen 551. — Kal- mia latifolia 15. — Kappenaron 322. — Karreria 168. — Kartoffel 45. 158f. 217. 219. 488. — Kasta- nie 176. 258. 551. — Kaulfussia aesceulifolia 760. — Kentia 146. — Kernobst 598. — Kerria 659. — Ketsch 595. — Kiefer 29. 31. 579. — Kirschen 587. 589. 709. — Kirschpflaume 587. 589. — Klee 380. — Königspflaume 591. — Kohl (Cavolo), 176. 397. 496. — Kopfschimmel 496. — Kreide-algen 166. — Krikon 594. — Krummholzkiefer 534. — Krypto- gamen, Abbildungen 662; v. An 407; v., Corsika 4830; Einthei. 190; italienische 160. 614; Keimung 441. 457; v. Kent 16. 262. 280.407. 486. 599; Nutzen des Studiums 712; offizinelle 59; plagiotrope 501; v. Preussen 191; v. Saintes 405; v. Schlesien 79. 407. 488. 535; Sporen 727; Sprossbild. auf Blättern 6; contr. Vacuolen 628; aus dem Walde 550; schwing. Wimpern 628; Zellkern 628. — Küchenzwiebel 159. — Kürbis 159. 213f. 217. Labiaten 182. 507. 509. — Zablab 438. — Lache- nalia 506. 508. — Laetuca 549. — Lärche 183. — Lage- nidium 353; Rabenhorstii 353. — Lagopus 402. — La- minaria flexicaulis520 ; Jongieruris 520 ; Sinelairii 520. — Lansium 706. — Lappa tomentosa 651. — Larix 271. — Larvaria 166. 168, — Laschia 208. — La- thraea Squamaria 280. — Lathyrus 72; pratensis 385f. 399. Lattich, Pilz 341. — Laubmoose 344. 679; d. M. Brandenburg 80; deutsche 12; Keimung der Spore 464. 466; nordische 47. 224; v. Preussen 191; unter Schnee fruct. 191. — Laureneia intrieata 63, tubereulosa var. gemmifera 63; papillosa var. subsecunda 63; pinnatifida var. speetabilis 63; vir- gata 63. — Laurineen 478. 626. — Laurocerasus 797. — Laurus 617; nobilis 626. — Debermoose 344; Brutknospen 280; deutsche 359. 598. 677; europäische 550. 614; Keimung der Spore 463. 466 ; LHI Duftkammern 630; s. Marchantiaceen ; nordische 47; ». Preussen 191; Riccieen 629; skundinavische 280; Systematik 629; Untersuchungen 280. 552; v. Vene- dig 199; Ventralschuppen 631; Wachsthum 4971. — Ledebouria 685. — Ledum palustre, Pilz auf 802. 808. — Leguminosen 57. 190. 600. 720; s. Papilio- naceen. — Leimanthium 684. — Lemna, paras. Alge in 324. 473. — Lenzites sepiaria 487. — Leopoldia 15. 264. — Leotia 407. — Lepidium Draba 470; sativum 343. — Lepidocaryum 149. — Lepidococecus 149. — Lepidozia reptans 360. — Lepiota rugoso- reticulata 262. — Leptochrysomyxa 809f. — Lepto- puceinia 765. 809. 829f. 842f. — Leptothrix 41. 410. 548. 724. 726f. — Leptotricheae 18. — Lepto- trichum glaucescens 13. — Leucojum 543; aestivum 546. — Leuconostoe mesenteroides 405. 615. — Liagora Cheyneana 63; valida 63; Liemophora 325. — Lieuala 148. 149f. — Ligularia sibirica 486. — Ligustrum 189. 616; vulgare, Blütezeit bez. Temp. 675. — Liliaceae 291. 356f. 508. 683f. 686. — Lilium 507; ehaleedonicum 612. — Limnanthemum laeunosum 532. — Linaria linitolia 182. — Linde 673. — Lindleya 659. — Lindsaya crispa 126; Ja- mesonioides 126. — Linnaea borealis 224. 797. — Ligquidambar 479; styraciflua 189. — Livistona 148. — Loasaceen 269. — Lobelia 189; ramosa 569. — Lobeliaceae 279. — Lomentaria Baileyana 63. — Lophocolea bidentata 360; heterophylla 360. — Loranthaceae 798. — Lunularia vulgaris 434. 450. 731f. 734f. 737. 740. 743. 745. 750f. 754. 758f. — Lupinus 395; luteus 396. — Zupinen 209. 377. 386. — Luzula albida 683. — Lyceium 491. — Ly- coperdon 616. — Lycopodiaceen 469. 518. — Ly- copodinen 4. — Lycopodium Selago 4. — Lygo- dium 433. — Lythraceen 455. Maclura aurantiaca 545. — Madotheca laevigata 360. — Magnolia grandiflora 78; Yulan 626. 643. — Mahonia 744; Aquifolium 58. — Mais 215. 292. — Maisbrand 676. — Malpighiaceen 532ff. — Ma- ranta Kerchoviana485;; zebrina 545. — Marattia 444. 457.461. — Marattiaceen 616.— Marcgravia 558. 563f.; Eichleriana 564 ; myriostigma 564; nepenthoides 565; reetiflora 561; spieiflora 557. 560; umbellata 557. — Maregraviaceen 557.— Marchantia434.630. 697. 730ff. 738. 740. 747. 758; cartilaginea 732f. 741; cheno- poda 732. 741f.; geminata 732. T41f. 754. 758; linearis 732. 741; paleacea 732f. 741. 758; papillata 732. 741; polymorpha 450. 501. 730ff. 737. 739. 741. 750. 754. 757f£., tabularis 732f£. 741. — Mar- chantiaceen 450. 629. 729. 745. 756. — Marchan- tieen 138. 140. 501. — Marsilia 432. 435. 710. — Martinezia 486. — Mathurina 111. 482. — Maul- beerbaum 328. 392. — Maupasia 166f. — Mauritia 149. — Medicago eorymbifera 402; faleata 402. — Meerphanerogamen 481. 598. — Meerzwiebel 514. — Melampsora 765. 811. — Melampsoropsis 810. 826. — Melanospora Zobelii 73. — Melanthaceen 684 #. — Melastomaceen 407. 600. — Meliaceae 706. — Melianthus major 159. — Mellera 599. — Melobe- sia Thuretii 32. — Melone 405. 456. — Menisper- meae 534. — Menispermum canadense 545. — Mentha 328. 480. 675. — Mentzelia 491. — Meny- anthes 111. — Mereurialis annua 545. — Mesem- bryanthemum grandiflorum 642; praepingue 641f. — Mesocarpus scalaris 22. 42. — Mesotaenium chlamydosporum 463. 466. — Metaspermen 514. — Metzgeria furcata 224. 360. 497. — Mierocasea pyg- LIV maea 798. — Mierocladia Californiea 63 ; Coulteri 63. — Micrococeus 263. 407. 409£. 727. — Miero- dietyon 172. 174. — Micromega 325. — Mikrophyten 551. — Mierosphaeria 679. — Mierospora 172; floccosa 628. — Microthamnion 364. — Mimosa 649; pudica 187. — Mimoseen 355. — Mimulus mo- schatus 569. — Mirabelle 585. 587 ff. 591f. — Mira- bilis 696. — Mistel 291. — Mniaces rostratum 192. — Mnium punctatum 13; rostratum 13; serratum v. obscurum 13; spinosum 13; Mohrrüben 156. 704. — Monoearyum 685. — Monocotylen, Anat. 335; Blatt 468f. 581; Ei 355; Embryosack 357. 506. 508f.; Intercell.-räume 543, Pollen 546; Sporen 357, syst. 190; Zertiäre 418; Wurzel 653. — Monopetalen 15. — Monostroma Blyttii 63. — Monotropa 285. 505. 515. — Moose, afrikanische 48. T11; paras. Algen in 413; v. Brasilien 663; v. Budapest 550; fossile 800; v. Haute-Vienne 48T, Zus.-leben mit Flechten 598; Keimung d. Spore 463. 466; v. Neu-Caledonien 486; niederländische 760; v. Paraguay 744, als Pro- sopon 144; Protonemen 130.144; Sporogon 595; aus Venezuela 824. — Mopanebaum 438. — Moquilea 760. — Morchella 480; elata 480. — Morus 319. — Mucor 373. — Mucorinen 250. 829. — Mucorineen 58. 439f. — Mulgedium Blavii 260. — Musa Hillii 46. — Musaceen 811. — Muscari botryoides 484. — Museineen 501. 503. — Mycoidea parasitica 280. — Myosurus minimus 266. 287. 555. 557. — Myro- balan Plum 587. — Myrtaceen 600. — Myxomy- ceten 121. 379. 397. 408. 679. 844. — Myzocytium 393. Nadelhölzer (vgl. Coniferen), Blattepidermis 581; deutsche (u. ausländ.) 189; zu Papier 164; Zersetz. 28. 31. — Naegelia amabilis 569. — Najadaceae 481. — Nannorrhops 148. — Nareissus 405. — Narthecium ossifragum 681. — Navieula 56. — Nectria Cucur- bitula 712; Solani 75. — Negro-Coffee 437. — Neillia 659. — Neillieae 659. — Nelumbium 543. — Nemalion? Andersonii 63. — Neomeridae 167. — Neomeris 165ff.;, nitida 166. — Nepenthes 563; phyllamphora 644. — Nephrodium nudum 126. — Nereoeystis Lütkeana 520. — Nerium Oleander 674. 776. — Neviusia 659. — Nitella 293. 791. 795. — Nitophyllum Fryeanum 63; latissimum 63; spec- tabile 63. — Nolanaceen 558. — Norantea 560. 564 f.; anomala 560. 562. 564; brasiliensis 560. 562; Delpiniana 560; guianensis 560. 563f.; Jussiaei 5957. 560; mixta 561; paraensis 564. — Nostoc 48. 293; flagelliforme 63. — Nostocaceen 23. 32. 80. 473. 546. — Nothoscorodon 275f.; fragrans 276. 284. 288. — Nuphar advenum 480. 549. — Nuttalia 659. Nymphaea 44. — Nymphaeaceen 406. 549. Oak s. Eiche. — Obstbaum v. Japan 48, Pilze 47. 63; Veredlen 47. — Odonthalia dentata 63. — Odontoglossum 705; Alexandrae 709; pulchellum 705. — Oedogoniaceae 361. — Oedogonieae 125. 312. — Oedogonium 33. 172. 312. 615. 628; bath- midosporum 47; erispum 312; delicatulum 24; di- plandrum 136; Rothii 33. 41. — Oeil de Perdrix 590. — Oelpalme 468. 727. — Oenanthe erocata 711. — Oidium 797; Tuckeri 61f., — Olinia 141. — Oli- nieen 141. — Olive 176. — Olostyla 405. — Ona- graceen 506. 508. — ÖOnagrariaceen 460. — Ono- brychis sativa 96; Visianii 616. — Ononis repens 386. — Onygena corvina 191; piligena 776.— Oospo- reen 144. 324. — Ophrys 262. — Orange 615. — D* LV Orchideen, Afrikanische 615; Australische 487; Be- stäubung 616, Befrucht. durch Insecten 128; Bau u. Entwickl. 111; Embryogenie 616; Embryosack 515; Homologie und Diagramm 711; Luftwurzein 549; monstr. Blüthe 104; Samml. 600; Zelltheilung 275. — Orchis 505. 643f., galeata 357. — Oreoweisia ser- rulata 13. — Orioporella 167. — Orlaya grandiflora 484. — Ornithogalum umbellatum 555. — Ornitho- glossum 685. — Orobus 72; tuberosus 385f. 399; vernus 385f. 399. — Orthotrichum eupulatum 16; rupestre 13. — Oseillaria dubia 53; Spongeliae 472; viridis 55. — Oseillarien 49. 724. — Oscillarieae 18. 23. 33. 49. 547. — Oseillarinae 648. — Osmunda 442. 444. 458, 460. 714. 719; regalis 698. 700f. — Ostrya virginiana 317. — Ondneya 291. 615. — Ouvirandra Hildebrandtii 128. — Oxalis 615; Aceto- sella 582. 850. — Oxymitra 629; pyramidata 732. 736. 740. 743. 745. 749. 754f. — Ozothalia nodosa 18. Paederia 405. — Paeonia 189. — Palmella 24. — Palmelleae 361. — Palmen 65. 145. 468. 486. 493. — Palmodactylon 361. — Pandanus 468. 482. — Pandorina 144. 175. — Pandorineen 144. — Papa- ver alpinum 182. 207; alp. flavifllorum 186; alp. Linneanum 183. 185; alp. nudicaule 183. 185; alp. f. tenuiloba 186; Burseri 186; dubium 204. 206; hybridum 199. 207; pyrenaicum 183; Rhoeas 186. 193, Rhoeas Cornuti 193. 203. 207; Rhoeas f. ty- piea 200. 207; setigerum 196; somniferum 187; somnif. leucospermum 205; trilobum 696. — Papa- veraceen 508. — Papaya-Baum 480. — Papayaceen 235. — Papilionaceen 377. 393. 537. 720. — Pappel 262. — Pappophoreae 47. — Papyrus 721. — Paris quadrifolia 484. — Parkerella‘ 167. — Paronychia echinata 487. — Passeyr Bohne 571f. — Passiflora gracilis 833. — Passifloraceen 269. — Paullinia 491. — Payera 405. — Pediastrum granulatum 43f. — Pedieularis palustris 96; vertieillata 96. — Pelar- gonium fulsidum 569. — Pellia calyeina 360; epi- phylla 360. — Peltigera canina 503. — Pelvetia canalieulata 32; fastigiata 520. — Pemphis acidula 455. — Penicillium glaucum 61. 828. — Penicillus 165. — Penium 694. — Pennisetum dichotomum 480. — Pentastemon acuminatus 706. — Pentste- mon gentianoides 262; Hartwegii 262. — Pepero- mia 407. 551. 693; incana 624; pereskiaefolia 624; polystachya 624. — Pericallis eruenta 58. — Peri- dermium abietinum 761; coruscans 806; Pini 786. — Peridinaeen 579. — Peronospora 324. 407. 829; gangliiformis 47. 341; infestans 497; parasita 176; Setariae 703. — Peronosporeen 324. 511. 776. 844. — Persche 593. — Petagnia 111. — Peziza 272. 407 ; phlebophora 486. — Pfeffer 576. — Pfirsche 405. — Pflaume, Arten 585; blaue 585. 590; Damascener - 588f. ; gemeine587 ; Kentische 588; Shropshire 588. — Phaeosporeen 9. 142. 144. 312. 364. 452. — Phae- nosperma globosa 77. — Phanerogamen v. An 407; Verwandtsch. mit Algen 715; Blatt 191; Chlorophyll in der Epidermis 840; v. Culm 191; Embryosack 112. 356; neue 407; v. Neuseeland 551; niederländische 760; Phytozoen an 533; Plagiotropismus 501. 503; v. Saintes 405; System 530; d. Wetterau 15; Zell- bild. im Embryosack 265. — Pharbitis hispida 637. 644; Nil 637. — Phascum curvicollum 13; cuspi- datum 130. — Phaseolaceen 176; Phaseolus 84. 8Iff. 265. 269; f. haematocarpos 570f. 573. 575£.; mul- tiflorus 57. 158. 541. 571. 576; f. purpurea 574; vulgaris 57; 569ff. 576, vulg. nanus 571. — Phila- LVI delphus 300. — Philonotis Marchica 13; Phoenix 152#.; recelinata 439. — Pholidocarpus 148. — Phoma Baccae 358; uvicola 358. — Phool shola 721. — Phormidium vulgare 55. — Phycagrostis 482. — Phyeochromaceen 812. — Phycochromalgen 18. 33. 797. — Phycochromacee 312. — Phycomyces nitens 119f. — Phycomyceten 351. 408. 844. — Phyeo- peltis 327. — Phycoschoenus 482. — Phyllanthus 491. — Phyllitis caespitosa 32. — Phyllosiphon Ari- sari 322. 614. — Physcomitrella patens 13. — Phy- socarpus 658f. — Phyllostachys bambusoides 155. — Phylloxera 695. — Phyteuma Michelii 94; orbi- eulare 94; spicatum 94. — Phytolacca decandra 191. —Phytophthora Fagi 263. 511; infestans 511. — Picea excelsa 271. 295; exe. var. viminalis 798; vulgaris 271. 288. — pied-poule 436. — Pilobolus cristalli- nus 45; microsporus 119. — Pilularia 432. — Pilze, Aecidium 761. 772. 777. 801. 807. 827f. 841. 845 ff.; Aec.-sporen 845., v. Aegypten u. Nubien 480; v. Ame= rika 295; Anpass. parasıtischer 788, Antheridien 352. 512; Ascomycetenfrucht 844; Ascophorenfrucht 828; Ascusfrüchte 844; v. Begneres-de-Luchon 406; Ba- sidiomyceten 843; um Bayreuth 599. 800; Befruch- tung 352f. 512; auf Birnen 631; v. Brisbane, Queens- land 280, um Brüssel 111; d. Buchenkeimlinge 511. californische 407; um Cassel 111. 263; Conidien 280. 488. 496. 828. 841; Conservirung 679; um Constanz 600; v. England 295; Geotropismus 439f.; Krankh. d. Culturgew. durch 263; Cultur 679; Cultur d. essbaren 406 ;paras. in Erlenknöllehen 397; Ernüh- rung 296, exotische 407. 679; Mye. Fennica 408; ‚fossile 800; v. Frankreich 295. 407. 614f. 774. 776. 797, Frühlings- 480; f. Galilaei 406, Gattungen 344; Generationswechsel 844; bez. Haut- u. Haarkrankh. 598; im Holz 28; im Hühnerei 37; Icones 798f.; Infectionskrankheiten 440, v. Italien 125. 207. 360. 404. 552. 774f.; Keimschläuche 511; Keimung 406, Keimung d. Sporidien 1711. 713. 777, Keimung der __ Teleutosporen. 169. 777. 810; Keimung der Uredo- sporen 786; Keimung d. Ustilagosporen 676, v. Kent 262. 280. 407. 599. 760 ; um Kohlenschiefer 16: Krains 404; um Linz 125; Mikroskopie 679; Neapels 407. 552. 680; Mycographia A407, Mykologisches 125. 404. 406. 440. 485. 550. 551. 598. 711. 775; Mycotheca 295. 406. 614; neue 58. 548. 776; d. Niederlande 488. 760. 799; v. Nordamerika 295. 406. 614; nütz- liche, schädliche u. verdächtige 664, auf Obstfrüchten 47. 63; Oogonium 512; Oospore 353, Oosporenbil- dung 512; parasitischer 351; um Paris 480, v. Parma 799; Peridie 804. 845; plastisch nachgebildete 550; Präparate 114; Psoriasis 614; Pyrenomyceten 406; Receptakeln 512; paras. d. Reises 359; Revue 679; v. Rom 615; Roesteha 632; Schaden 485; Schwärm- sporen 351. 578; Samml. 600; saprophytische 28; Sar- diniens 616; seltene 616, Sexualorgane 352; Sexzuali- tät 844; v. Sibirien 15; Spermogonien 112. SAT; Sporen 7183. 786. 803. 807; Sporenfrucht 828; Spo- renbildung 212. 676. 803; Sporangium 352; Sporan- gienbildung 512; Sporidien 676. 771. 782f. 810. 841. 845f.; Sterigma 810; Stielzelle s. Zwischenzelle,; Sym- bolae pp. 408; System 680. 809. 825. 841 ff.; Zinfüg. ins Pflanzensystem 844; Teleutosporen 307.810. 828.830. 841. S45f.; Tel.-Keimung 8454. ; im Thierkörper 18; Umbildung 716; unterirdische 191; Uredobildung 825 ; Uredo 828. 841. 847; v. Venedig 64. 797; Vertical- stellung zum Substrat 439f.,;, Vulgärnamen 619; des Weinstocks 60. 125. 176. 311. 358. 632; exotischer Wespen 175; v. Wien 404; in Wurzelanschwell. 317. 387. 393. 400; Zersetzung durch 488; Zwischenzellen LVII 786. 803; (über einige) 487. — Pimpinella magna 95. — Pinanga 146. 149. — Pinellia ternata 687. — Pinus 44. 271. 330, ajanensis 469; aj. v. japoniea 469; Al- cockiana 469; Brutia 329; excelsa 469; Larieio 303. 329f.; leucodermis 485; mitis 485; Omorika 469; Peuce 469; Peucoides 469, Pinsapo 329; viminalis 798. — Piper nigrum 576. — Piperaceen 624. — Pirus ussuriensis 711. — Pistaeia Lentiseus 471; Terebin- thus 471. — Pisum sativum 57. 386. — Pithophora 172. 174. — Plagiochasma 732. 734ff. 740. 748. 754; Aitonia 732. 734. 743. 745. 748. 754. 759; elegans 749; italieum 732. 734. 743. 748f. 755; Rousselia- num 732. 743. 749. 755. — Plagiochila asplenoides 360. — Plagiotheeium Roeseanum 13. — Plantagi- neae 280. — Plasmodiophora Brassicae 57. 351. 379. 538. — Platanus 479. — Platycerium 498; aleicorne 701; grande 432. 435. — Pleea 685. — Pleospora Oryzae 359. — Pleurococeus 18. — Plocamium cocei- neum var. Californie. 63. — Plumbagineae 280. — Plumiera 488. — Poa sylvicola 696. — Podisoma 632; elavariaeforme 632; Juniperi Sabinae 486. — Podo- sphaera Castagnei 61. — Pogonatum alpinum 13. — Polyearpellatae 190. — Polycoccus 293. — Polygala Pisaurensis 328. — Polygaleen 407. 486. 599. — Polygonum Bistorta 94; nodosum 834; viviparum 94. — Polyides 32; rotundus 32. — Polyphysa 166f. — Polypodiaceen 444. 694. — Polypodium Burbidgei 126; holophyllum 126; ireoides 45; minimum 126. 558; stenopteris 126; streptophyllum 126, taxodioi- des 126; vulgare 698. 719f. — Polyporus 30. 280; annosus 28. 30; borealis 28; dryadeus 28f.; fomen- tarius 28; fulvus 28ff.; igniarius 28f.; mollis 28f.; sulphureus 28; vaporarius 28f. — Polysiphonia 10. 262. 607. 610; rhunensis 32; variegata 32; verticil- lata 63; Woodii 63. — Polytrichum commune y. pe- rigoniale 13; gracile 13. — Polytrypa 165f. 168. — Pomaceen 8. 58. 508. 656. 658f. 709. — Populus euphratiea 480. — Porphyra 136; laciniata 32; vul- garis 35. 42. — Porphyridium eruentum 191. — Posi- donia perforata 479. — Postelsia palmaeformis 520. — Potameen 481. 696. — Potamogeton 260. 543; trichoides 47 , Zizii 760. — Potentilla Fragariastrum 493; mierantha 470; salisburgensis 96; sterilis 493; verna 96. — Potentilleae 659. — Pothos 854. — Pot- tia Heimii 13; minutula 13; Starkeana 13. — Preissia commutata 360. 731£. 735. 737f. 740f. 747. 754. 758. — Primula elatior 262. 390; farinosa 58. 388ff.; in- tegrifolia 389; offieinalis 390; sinensis 78; villosa 389. — Primulaceen 507 f. — Prionitis lanceolata 63. — Prionium 684. — Pritehardia 148; filifera 65. — Proteaceen 491. 600. — Prothallogamen 513. — Pro- toeoecoidee 324. — Protococeus 18. — Protomyces graminicola 598. 703; macrosporus 703. — Protomy- cetes 393. — Pruneen 659. — Prunella vulgaris 569. — Prunes d’Agen 595. — Prunus cerasifera 587 ff. 591; domestica 585. 587. 592, divaricata 589; insi- tieja 585. 587f. 592f.; Laurocerasus 78. 545; Myro- balanus 587; sibiriea 589; spinosa 585. 587 ff. 675; spinosa v. coaetanea 588. — Psilotum triquetrum 219. 288. — Pterigynandrum filiforme 13. — Pteris 93; aquilina 95. — Pterostemon 659. — Pterygo- phora Californiea 520. — Ptilidium eiliare 360. — Ptilota asplenioides 63; densa 63; elegans 63; plu- mosa v. serrata 63; serrata 20. — Ptychogaster albus 486. — Ptychomitrium polyphyllum 13. — Ptycho- sperma 146. — Puceinia 809. 811; Berberidis 830. 845; Dianthi 830; Faleariae 786; graminis 786. 846; Malvacearum 599. 830; Pimpinellae 786; Rhododen- dri 766; straminis 828; Violarum 766. — Punctaria LVII latifolia 32. — Pyrenomyceten 75. 406. 583. — Pyrus communis 590. — Pythium 352f. Qitah 438. — Quereus 228. 598; Ilex 486; pedun- culata 303. 309. — Queschier 594. — Quetsche 593. 595. — Quetschke 593. — Quillajeae 659. — Quillaja 659. — Quitte 8. Racomitrium microcarpum 13. — Radula 463; complanata 360. — Ranuneulaceae 176. 508. 656. — Ranuneulus 11. 290. 366. 696; aconitifolius 367. 466; alpestris 367, amplexicaulis 467; amplexifolius 367; auricomus 291. 366; bulbosus 58; cassubicus 366; flammula 191; glaeialis 367. 467 ; Moellendorffii 126; parnassifolius 367; pyrenaeus 367. 467; reptans 191; sceleratus 291. 366. — Raphanus 84. 97. — Raps 58. .— Reana luxurians 141. — Reboulia hemisphaerica 732. 734. 738. 742 f. 74T. 7581. — Reineclaude 585. 587. 590f. — Reis 327. 359. — Reseda lutea 566. — Resedaceen 491. — Restiaceen 760. — Rhabdonia Coulteri 63. — Rhabdoweisia fugax 13. — Rhamna- ceae 484. — Rhamnus cathartica 545. — Rhapido- phyllum 148. 149 ff. — Rhapis 148. 149 ff. — Rheedia 534. — Rhinanthus alpinus 390; erista galli 390. — Rhizoelonium stagnorum 614. — Rhizomorpha 258; subterranea 776.— Rhizopogon luteolus 487. — Rho- dodendron 789; ferrugineum 766. 770. 777. 783£.; hirsutum 766. 770f. 777. 784f. 845. — Rhodomela subfusca v. firmior forma juv. 63. — Rhodomeleen 604. — Rhodophyllis bifida 20. — Rhodotypus 659. Rhus 230; typhina 545. — Rhynehostegium rusei- forme 13. — Rytiphloea 604; pinastroides 606 ff. ; tinetoria 606. 608f. — Ribes 484; Grossularia 15; nigrum 354. — Ribesiaceen 508. — Rieardia Mon- tagnei var. gigantea 63. — Riceia 293. 629. 631. 755; erystallina 360. 631; fluitans 631; glauca 360. 756; natans 360. 629. — Ricciaceen 755. — Riceieen 456. 629. — Riceiocarpus 629. — Rieinus 491. — Riella 629f. — Ringelblume 323. — Rivularia bullata 32; flos aquae 405. — Robinia 227f. 231. 300, Pseuda- cacia 319. — Roesleria hypogaea 61. 599. — Roeste- lia 487.632. — Roggen 215. —Roripa Borbasii 598. — Rosa 110. 657. 760 , alpina d. brachyelada 613; arvensis > Oosporen, parasit. 351. Organismen, Eier verderbende 125; Widerstand gegen Siedehitze 582. Orthotrope Pflanzentheile 224. Orthotropismus 500. Osmiumsäure zum Conserviren 341. Ovulum der Angiospermen 514f.; der Gymnosper- men 517f.; histiogenetisch 353; als Knospe 516; morph. Werth 5; Natur 566; Bezieh. zum Pollen- sack 517; mit Sporangium vergl. 516. 518; Ver- grünung 4. Papier, Prüfung 161. Paranuss 46. Parasiten, Alge 322; Anpassung an Umgebung 787; entophyte und entozoische 17. 33; Pilz in Erlenknöllehen 397; Ernährungsapparat phanero- gamer258; Haftapparat 369; Holz zersetzend 28f.; Phycomycet 351; in Riccia 293; des Weinstocks 176; in Wurzelanschwell. 377.393. 537; Wurzelan- schwell. durch 57. Parenchym 44; Druckausgleich d. Gase 368. Parenchymzellen 496. Parthenogenesis bei Algen 144. Pelletierin 296. Pelorien 182. 569. 706. Pemphigus follieularis 471; pallidus AT1; retroflexus 471; semilunaris AT1. Periblem 339. Periderma 43. 3681. Perithecienbildung 73. Perubalsam 577. Pflanzen des Aargau 584. 799; v. Adelaide 262; v. Aegypten 407. 551. 598. 727; d. Aequinoctial- gegenden 533; v. Afrika 250. 598. 600; v. Algerien 795; Uebereinstimmung nordischer u. alpiner 388; v. der Altmühl u. der Rezat 584; v. Amerika 600; des centralen Amerika 529. 534. 760; v. Nord- amerika 15. 112. 125. 800: v. Südamer. 291. 760; LXXII des trop. Amerika 534; v. Apeldoorn 760; Argen- tinische 392. 498. 530f. 534. 727; eultiv. d. botan. G. v. Aschaffenburg 488; v. Asien 600; d. Atlas 344; v. Aubin 486; v. Australien 600, der Babia Gora 262; v. Berchtesgaden 407. 598; v. Berlin 392; v. Bithynien 528; v. Borszek 551; v. Bors- zcow 15; d. Prov. Brandenburg 392; v. Brasilien 279. 499. 534. 598; v. Bremen 520. 727, v. la Bresse 405; v. Calabrien 615; Caspikaukasische 191; v. Centralafrika 280; d. centralen Amerika 760 ; Chile’s 533; v. China 126. 405. 760.775; v. Corsika 405; v. Cuba 534; v. Culm 191; geogr. Verbreitung der eultivirten262.485; v. Dinemark 128. 615. 728; der Dauphine und Provence 532; deutsche 112. 208. 656; deutsche, besonders alpine 32; v. Nord- u. Mitteldeutschland 392. 545; des südöstlichen Deutschland 264; v. Donegal 262. 280. 407. 456; d. Edinb. botan. Gartens 280; einzellige 55. 372; ein- u. wenigzellige 487; Elsass-Lothringen’s 360; v. Elsass 486; des Engadin 388; v. Entre Rios 469. 520; d. Eocen von Grossbritannien 264; von Epirus 727; etiolirte s. Etiolirung; europäische 47. 64. 280. 599. 656; des nördl. u. arkt. Europa 696; des Faulhorn 388; d. Flora Faventina 797; von Fiume 404; fleischfressende 645. 648; fossile 487. 800; foss. v. Gelinden (Belgien) 478; miocene 48. 675, des Eocen v. Grossbrittanien 264; foss. von Nordamerika 14; foss. der Polarexpedition 599; Jurassische 47; der Juraformation von Russland 488. 599; fossile Sibiriens und des Amurlands 48; foss. der Sierra Nevada 14; silurische 16. 47; foss. d. Steinkohle 744; d. südl. Frankreich 487; des Görgenyer Gebirgs 550; von Görz 125; von Griechenland 551; v. Guatemala 759; v. Hamburg 469; Handels- 600; v. Hannover 551; v. Hardan- ger 533; v. Japan 376; v. Indien 551; inseeten- fressende 127. 128. 375; v. Island 797; v. Italien 264. 392. 615; d. Juraf. Russlands 488; v. Kärn- then 598; v. Kaloeza 551; Kalofer 551; d. Ka- raiben 533; um Kiel 552; v. Klausenburg 550; d. Flora Kolymensis 191; d. Kreide (N. Am.) 14; v. Kroatien125; v. Laesö u. Anholt 797; v. Lappland 26; d. Loangoexpedition 468; v. Löwenstein 262; v. Malesien 407; v. Marmorkirken 797; v. Maroceo 344; d. Umgeb. d. Maros551; Wechselbezieh. zum Menschen 127, v. Messina 615; v. Mexiko 760; v. Minorka 487; miocene von Kizbanya 675; mio- cene v. Sachalin 48; des Mittelrheingebiets 799; des Monte Generoso 328; v. Mull 250; Natronge- halt 480; d. Nebroden 16. 47. 406. 598; neue 191. 485. 760; Neu-Seeländer 492; nicht celluläre 58. 372; Neutraer 262; der Niederlande 344. 760. 799 ; v. Niederöstreich 485; v. Nordamerika 15f. 112. 125; der Normandie 798; vw. Oberösterreich 551; offieinelle 59. 600; des Orients 551; v. Osnabrück 407; v. Ostfriesland 520; v. Palästina 407; von Panama 533; v. Paris 798; des Pest-Pilis-Solt- Kleinkumanischen Comitats 550; v. Philadelphia 16; Philippi’s u. Lechlers 533; v. Portugal 344; der Puzta Jraz 675; d. Pyrenäen 261; v. d. Rezat 584; des Rheinthals 128; des Rhonebassins 262; um Rostock 328. 360; v. Rumelien und Bithynien 528; v. Saintes 405; v. Severzow und Borszcow 15, v. Salzburg 424. 440. 487; Skandinaviens 712; v. Schwarzburg 696; v. Schweden 26; d. Schweiz 126. 128. 192. 520. 567. 743, seltene 47; silurische 47, silur. der Ver. Staaten 16; v. Spanien 599; neue Standorte 797; d. Steinkohlenzeit 744; von St. Jean-de Luz 487; v. Südamerika 291. 760; LXXIII v. Südfrankreich 487, v. Surinam 533; v. Tehe- fou 405; v. Teplitz 485; tertiäre (N. Am.) 14; pl. textiles 408 ; Unterschied vom Thier 578; v. Tien- Thin 486; v. Torda 550; v. Tory-Island 760; des Tsehuktschenlands 711; d. Türkei 551; v. Ungarn 262. 533; d. Vereinigten Staaten 800; v. Victoria 799; v. Visingsö 440. 797; vormenschliche 424; weissblühende 450; v. Westfalen 264; v. Westin- dien 529. 534; v. Wisconsin 404. Pflanzenchemie 440. 663. Pflanzenformationen 525. Pflanzengifte, Wirk. auf Froschlarven 549. Pflanzengeographie 192. 525. 530. 532ff. Pflanzenkrankheiten 47. 392. 582. 616. Pflanzenkunde 664. Pflanzennamen 264. 489. 492. Pflanzenpaläontologie 405. 712. 800. Pflanzenparasiten, entophyte u. entozoische 33. Pflanzenphysiologie 39. Pflanzenreich, Einzelbilder 712. Pflanzenreich u. Thierreich, Grenze 628 ; Mangel v. Homologien 406. Pfanzensäuren, Bedeut. für Zellenturgor 847. Pflanzenwanderung 598. 743. Phänologisches von Caserta 800; v. Dorpat 664; aus Griechenland 15; aus Italien 15. 615; v. Mons- heim 15; aus Ungarn 672. Pharmaceutische Waarenkunde 48. Pharmacognosie 64. Phlo&m 338. Photochemie, mikroskopische 790. Photophilenu. Photophygen 70. Phyllomanie 9. Phylioxera 14. 59. 155. 616. Physiologie 660f. Phytopaläontologie 405. 712. 800. Phytoptocecidien 93. 95. 404. Phytoptus 94 f. En zogen ‚ Floridee in 17; an Phanerogamen 939. Pieris daplidice 400. Pilzkrankheiten (d. Nutzpflanzen) 616. Pilzpseudomorphose 426. Pistill 109. Placenta 354. Placentarsprosse 344. 566. Placentationd. Aroideen 853. Plagiotrope Pflanzentheile 224. Plagiotropismus 500. Plantae Kegelianae 533; Lorentzianae 534; Reg- nellianae 533; Whrightianae 534. Plasmodium, parasitisches 57. Plasmolytische Methode 831. Plerom 339. Pleurocecidien 9. Plusia gamma 389; Hochenwarthi 389. Pneumoenteritis 410. Pocken des Weinstocks 800. | Pollen 263. 275. 355f. 487. 516. 546. 599; mit Spo- ren verglichen 458 ff. 465. Polymorphiev. Rubus 798. Polypen, als Algen 165. Pomologie 48. Porosität des Holzes 224. Porus .d. Marchant.-Athmungsapp. 731. 739. 745ff. Primordialzelle grüner Algen 172. Prioritätsrecht 489. 492. Prolification bei Cinerarien 58; endocarp. der Blüthen v. Gentiana 487. LXXIV Prosenchym 44. 496. Prosenehymatisches Bildungsgewebe 339. Protamoeba 154. Proteinkrystalloide 45. Prothallium der Farne 432. 441f. 457. 465. von Platycerium 452; v. Salvinia 425. 485; v. Scolo- pendrium 551; Bilateralität 598; Dorsiventralität 710. Prothymia aenea 400; viridarıa 400. Protoplasma, Bedeutung 344; Function 847. S50; der Diatomeen 55; der Erbse 263; grünes 582; Chromsäure zur Härtung 428; als Träger d. Lebens- verricht. 824; Lichtwirkung auf 121. 791. 796; Strömung 116; Bewegung 49; amöhboide Beweg. 136; der Oscillarien 53; Beleg der Zellhaut 114. 7120: Protozoen 154. 628. Pseudoparenchym 677. Psodos alpinata 389; quadrifaria 389. Psoriasis 614, Psylloden, Gallen bildend 92. 95. Puerperalfieber, Zeptothrix 548. Quellung 344. Quellungserscheinungen d. Kıystalloide 45. Racen 405. Radicula, Lage ders. am Keimling v. Boscia 449. Räude der Reben 311. Ranken, Bewegungen 831. 835; Reizwirkung auf Produetion v. Inhaltsstoffen 851, Wachsthum 837. Rebkrankheit 69. Rebsorten, gegen Phylloxer« unempfindliche 695. Receptaculum, weibliches der Marchantiaceen 738; männliches d. Marchantiaceen 739. ; Regenbeschwörer 485. Regeneration an Schälwunden 704. Reispapier 720. Reisstärke, Fermentwirkung 158. Reize, Wirkung auf Pflanze S51. Reizbarkeit 116. Reizbewegungen 535. 832f. 835. 837. Reproduction, vegetative (Zgwisetum) 289. Reservestoff der Zwiebel 514. Respiration s. Athmung. Rhaphidenschläuche von Hohenbergia 643; von Mesembryanthemum 641. Rhexigene Räume 542. Rhingia campestris 389. Rhizoidend. Farne 433; d. Marchantien 434. Rhopaloceren auf Primula farinosa 389. Rinde befruchteter Quittensprosse 6; Sclerotium 677. Rohrzucker 219; Vergährnng 418. Ruhe, Einfluss aufs Leben 111. Saccharose l4. Safran 577. Saftbewegung ind. Pflanze 225. 231. 775. Saftdrüsen 775. Salicin, Fermentwirkung auf 160. Salpetersäure ind. Pflanze 552. Salzpflanzen, v. Hamburg 470. Same 112, anatom. 223; Anlagen, Bildungsab- weich. 599; Anhänge 760; Fälschung 48. 728; Farbstoff 486. 631; Einfluss des Alters bez. Ge- schlecht 405. 486; der Juncaceen 684; Keimfähig- keit 798; (v. Waldbäumen, Keimung bez. Klima 579, Keimfähigk. bei Kälte 599; Krystalloide 45; LXXV der Liliaceen 684f.; Mimiery 760; Schale, anatom. 223, Schutz 48; Wirk. des Schwefelkohlenstoffs 486. 549; stärkehaltige, stärkeumbild. Fermento 156; Quellungsprocess 798. Sauerstoffentwiecklung der Pflanze S14ff., S.-aufnahme im Licht S13 ; bez. Wirk. des Lichts auf die Zelle u. ihren Inhalt 793. ScheinfrüchteS. Scheitelzelle 373. 497. Scheitelwachsthum 497f. Schizogene Räume 542. Schlauchgefässe 44. Schläuche v. Darlingtonia 509. Schleim, -als Filtrationshinderniss 302. 305. 314. 320. Schleimschläuche, v. Aloe 639. Schliesszellen 582. 731; der Marchantiaceen 739. 745. 751f. 755. Schmetterlinge, Blüthen befrucht. 390; auf Pri- mula farinosa 389. 400. Schnallenzellen 486. Schneckeneier, paras. Algen in 23. Schuppe 109. Schutzscheide 222. Schwärmsporen 143; d. Algen 477; der Algen und Pilze 578; d. Phaeosporeen 10; Einfluss des Lichtes 488. Schwärmzellen v. Trentepohlia 47. 294. Schwebesprosse (Epheu) 503. = Schwefelkohlenstoff, Wirk. auf Pflanze 549; Wirkung auf Samen 486. Schwellgewebe, Turgorkraft 835. Scioptikon 536. Sclerenchym 338; Fasern 338. Sclerotische Zellen 338. Seyllium canicula 46. Secretbehälter (s. Oelbeh.) 617. 633; d. Umbelli- feren 549; v. Conium 550. Secrete 44. Secundärsporen 143. 510. Selbstbefruchtunig 280. 838. Septieämie 409. Sertularia abietina 472; pluma 18. 42. Sertularien mit Parasit 18. Sexualität bei Algen 144. Siebröhren 44. Siebtheile, secund. d. Dietylen 338. Siedehitze, Widerstand gewisser Organismen 582. Silurpflanzen v. Angers 47. Sinistrin 513. Sklerenchym 44. Spadix der Aroideen 853. Spaltöffnungen 368. 730f. Spatha der Aroideen 854. Speeialmutterzellen 356. Species, Begriff 189.807; Beschreibung, Methodik 728. 776; Constanz 35. Spermatozoiden der Algen 143; v. Oedogonium 136; v. Salvinia 431. Sphinges auf Primula farinosa 389. Spiralzellen d. Nupharwurzel 480. Spiroiden 44. Spongelia pallescens 472. Spongien, Floridee in 17. 41. Sporangium d. Algen 143; kalkhalt. Algen 166; morpholog. Werth 5. Sporen, mit Pollen verglichen 458. 465; d. Farne 447. 465; v. Gleichenia 445; vw. Salvinıa 425 ft. LXXVI Sporenbildung d. Flechten 272; d. Gefässkryp- tog. 279. 281; d. Mesocarpeen 440; d. Phaneroga- men 356; d. Pilze 272. Sporenkeimung d. Algen 462f.; von Zquisetum 465; d. Kryptogamen 441. 457; d. Moose 4631. Sporogonienv. Andreaea u. Sphagnum, Entwick- lung 595. Sprossbildung auf Blättern 1; endogene der Algen 604; endog. der Lebermoose 605. Sprossfolge 696; d. Aroideen 853. Sprosszellchen parasitischer Pilze 396. 399. Stachelzellen 22. i Stämme, anomale 547. Stärke, chem.-physikalisch 345 ; physikalisch 548; im Chlorophyll S12; als Material zur Harzbildung 695; Vergährung 418f. Stärkecellulose 346. Stärkehaltige Pflanzentheile, Diastase in 159£. Stärkeumbildende Fermente 156. Staubbeutel 109. Staubblatt 70. 109. Staubkölbchen 109. Staubgefäss 109; Bildungsabweich. 599; explo- dirende 798. Steinkohlenflora 744. Stengel, stärkeumbild. Fermente 156. Stereom 338. _ Stickstoffernährung 663. Stipeln 344. Sträucher, kletternde 557. Strandpflanzen, v. Hamburg 470. Stroh, zu Papier 162. Structur der Pflanze 222. Symbiose 192. Sympodien 222. Synonymik 189. Syrichtus cacaliae 389; serratulae 389. System, natürliches 686. Systematik 108. 175. 525. 529. 660. 662; zweifel- hafte Stellungen 666; Schwäche 670. Systoechus ctenopterus 389. Tannin 744. Temperatur, Wirk. auf Pllanzenleben 673. 676; auf Samen (während der Blüthe) 570; bez. Trans- spiration 77. Teratologisches 744. Tertiärpflanzen v. Belgien 478; v. N. Amer. 14. Thallus der Marchantiaceen 732 ff. 756; Sprossun- gen 738. Tihyllen 22Sff. 232. 237. 244. 252f. 255. 258. 299. 303. 452. Tineina auf Primula farinosa 389. Tissu conducteur 615. 798. Torfbildung 533. Tracheiden 44. 222. 302. 541. 549. Tracheidenstränge 329. Transpiration 77. 176. 408. 535. 798. Transversalgeotropismus 501. Transversalheliotropismus 501. Triehomgebilde, borstenf., des Scolopendrium- Prothalliums 694. Triebspitzendeformationen 9. Trivialnamen, d. Pflanzen des Aargau 799. Tubularia 472, mit Parasit 18. 42. Turgor 114. 116f. 140; bez. Krümmungen 833; bez. Wachsthum S30f.; Bedeut. d. Pdanzensäuren 847; der Wurzelparenchymzellen 652. LXXVI Turgorkraft 848. Tüptel 15. Tüpfelzelle 49. Tyrosin 213f. Unfruchtbarkeit bei Ausschluss v. Fremdbe- stäubung 183. Unkräuter 664. Urmeer, salzfreies 126. Urpflanze 373. Urschliesszellen 751. 753. Urspalte 751. 753f. Urwald, brasilianischer 855. Urzelle 664. Vacuolen 578; der Volvocineen 628. Vaiolatura 615. Variation 776; v. Anagallis IT7 X. Variationsbe wegungen 662. Varietäten 405. Vegetationsbedingungen, geänderte 404. Vegetationshäuser 16. Vegetationspunkt 372. Verbreitungsmittel der Pflanzen 487. Vergrünung, d. Ovulum 4; durch Phytoptus 95. Verlaubung bei Umbelliferen 15. Vernation1D. Verzweigung 661. Vibrio 18. Vorhof des Athmungsapp. der Marchantiaceen 731. 739f. 746f. 753, d. Spaltöffnungen d. Phan. 731. Vorkeim 441. 457. Wachsthum 370. 375. 661; Bewegungen 662, ab- normes etiolirter Pfl. 332; Bestimm. d. Intensi- tät 16; der Pflanzenorgane, durch äussere Kräfte beeinflusst 113; -krümmungen mehrzell. Organe 830. 835; Ausschliess. geotrop. und heliotrop. Krümmungen 224. 439; durch Licht retardirt 119; durch Licht begünstigt 137; innere Ursachen 775; der Vegetationsorgane 533; d. Zelle 224. Wärmeentwicklung bei Dioon 487. 632. wur m esummen v. desculus 674; d. Holzgewächse TAf, Wald 208; (geogr. et. arch£&ol. forestiere) v. Nord- Amerika 405. Waldbäume, Formen und Abarten 712; Holzge- halt 125. Waldverwüstung 520. Wasserabsorption durchs Blatt 549; Pflanzentheile 615. Wasserbewegung in der Pflanze 225. 496. Wassercealamität, Berliner 546. Wassergehalt der Gefässe 226. Wasserpflanzen 189; paras. Algen in 324; In- tercellularräume 543, Wasserporen 485. 511. 840. Wasservertheilung in d. Pflanze 584. Wechselfieber 799. Weihrauch 577. Wein, Veränderung durch Aufbewahrung 582. Weinkahm 744. Welken abgeschnittener Sprosse 318. Wespen, exotische, Pilz auf 775. Wiekenkeimling, chem. 213. Wimpern der Volvocineen 628. Wollschwebfliege 389. Wundfäule 31. Wurzeln, adventive an Blattstecklingen 693; -Ad- ventivknospen 58; Anschwellungen durch Para- grüner LXXVII siten 57; Anschw. d. Papilionaceen 377. 393. 399. 537; Geschwülste v. Drassica 351. 398; Anschw. der Erle 397; Geschw. von Juneus bufonius und Cyperus: flavescens, Pilz in 400; Contraetion 649. 852; Fäule 31; Fäule am Weinstock 155; gebän- derte 798; v, Phaseolus, Lebensdauer 571, Haare 582; Haare, Durchwachsungen 450; Haare der Farnprothallien, Wachsth. 699 ££.; Haare, Membran- verdick. 57 ; histiologisches 487 ; Knollen- u. Laub- sprossbildung 775; Kohlensäureausscheidung 615; Leitbündel 487; Einfluss des Mediums 628; der Moorpflanzen 683; Struct., Veget., Function 175; Naturgeschichte 798; (d. Mohrrübe), Regeneration an Schälwunden 704. Xylem 338. Xylophilinreaction 619. Xylotomie 127. Zapfenschuppen, Harzgänge 695. Zelle 43. 338; Anordnung 224. 370; anorganische 115; Athmung 791; Begriff, bez. einzellige Pflan- zen 58; Bildung 207. 265 ff. 281 ff. 288. 372£. 427; Colonien 43; Cytoblast 796, Derivate 338; Z.-fäden 44; Familien 43 ; Folge beim Embryo 484; Formen 662; Fusionen 44; Z.-haut 45; Bildung ders. 115. 461; Dehnbarkeit 120ff. 138; Faltung 44; Pro- toplasmabeleg 114. 117. 120f. 138, Verholzung, Cutieularisirung ders. 125; Hegemonie 222; Hüll- zellen v. decidium 804; Z.-inhalt 796; ders. grüner Algen 172; Kern 265. 270. 282. 287 ; der der Algen 173; dergl. im Embryosack 553#.; Färbung des K. 760; der der keimenden Farnspore 446; freie Kerne 265. 273. 288; Kern der Thallophyten 800; Zellkern bei Z.-theilung 799; Kerntheilung 507. 518; Kern d. Volvocineen 628; der der Zoosporen 628; Kernfigur 285; Kernkörperchen 265. 267. 270. 279; Z.-körper 44; Z.-lehre 661; Wirkung des Liehts auf120 ff. 138. 791; Z.-nester 44; organische 824; Paarung 22; Primordialschlauch 796, Proto- plasmastruetur der thierischen 296; Z.-reihen 44; Z.-saft 339; saurer des Parenchyms 849; Spannun- gen 496, Struetur 296; 'Theilung 265. 275. 281 ff. 447. 463. 466, 516.711. 739.800; Z.-turgor, Bedeut. d. Pflanzensäuren 847, Verkürzung durch Wasser- aufnahme 649; verzweigte, stark verdickte (im Parenchym) 557 ; vielkernige 584; Wachsthum 114. 120. 123. 224. 370; Z.-wand 796. Zerfallend. Gewebe 44. Zeugung 662. Zierpflanzen 1S8. 191. Zoophyten, als Algen 165. Zoosporend. Algen 174; v. Siphonocladus 170 f.; Zellkern 628. Zucekerbildung 156f. Zweigsucht 9. Zwischenzellen 786. Zygaena exulans 389; ‚filipendulae 389. Zygosporenv. Spirogyra 461. 466; d. Conjugaten 463. 496. VI. Personalnachrichten. Agargdh, J. G. 710. — Andersson, N. J. 46. — Angström, J. +191.— Areschoug, F. W.C. 710. — Ascherson, F.M. + 207.— Ascherson, P. 159. — Bagnis, C. + 663. — Baillon 597. — Balfour, J. H. 360. — Balfour, J. B. 360. — Beccari, 0. 176. 775. — Beck, G. 111. — Bert- LXXIX hold, @. 208. — Bertoloni, G. 392. + 96. — Bi- gelow, J. + 260. — Blau, 0. + 260. — Bonnier, G. 710. — Borodin 64. — Borscow 64. — Borzi 597. — Brandt, J. Fr. v. + 744, — Braun, Al. 71. 111. — Briosi, Giov. 328. — Buchinger 597. — Buek, H. W. + 208. — Burbidge, F. W. 598. — Decaisne 597. — Delpino 775. — Del- ponte 96. — Diekson, A. 360. — DrudeO. 472. — Faivre, E. + 520. — Falkenberg, P. 208. — Fenzl 111. + 710. — Fiorini-Mazzanti, E. + 597. 615. — Fox, T. + 597. — Fries, El. 126. — Funk, Ch. H. 406. — Funke, Ph. W. + 260. — Gärtner, J. 614. — Gobi, Ch. 775. — Göthe, R, 404. — Grisebach, A. + 328. 521. — Haber- landt, G. 295.— Henrig 520. — Hilburg 597. — Hofmeister 614. — Jonkman, H. F., 743. — Irmisch, Th. + 328. 696. — Itzigsohn, H. 80. — Juratzka, J. + 96. — Kerner, A. v. 64. — Meyer v. Klinggräff, C. J. + 696. — Koch, K.H.E. +404.— Linn&, C. v. 551.—Mohl, H.v. 614. — Moore, D. + 597.— Moore, F. 598. — Du Mortier 262. — Mougeot, J. B. 406. — Mudd, W. + 404. — Parlatore 407. — Peyritsch, Joh. 64. — Reichenbach, H. G. L. + 208. — Rei- ehardt, H. W. 111. — Robbins, J. W. + 260. — Rodewald, H. 208. — Schimper, K. 69. — Schimper, W. +239. — Schmalhausen, J. 64. — Saunders, W. + 744. — Siragusa 328. — Solms-Laubach, H. Grafzu 597. — Spach, E. + 404. — van Tieghem 710. — Wallis, G. 262. — Westermaier,M. 663. — Wittrock, V. Br. 46. — Zacharias, E., 472. VII. Pflanzensammlungen. Afrikanische Pflanzen gesucht 128. — A frik. Moose s. Rehmann. — Algae Americae borealis ex- siceatae. Curantibus W.G. Farlow, Anderson et Eaton 63.404.519. — Algenausder Ostsee vonP. Hennings 327.— Algae aq. duleis exsicc. praeeip. Scandina- vicae, quasadject. algismarinis chlorophyll. etphy- cochromaeeis distrib. Veit Wittrock et Otto Nordstedt, adj. F. Hauck, F. R. Kjellman, N. Wille, F. Wolle 160. ;, s. Rabenhorst. — Herbarium der deutschen (bes. Alpen-) Flora (Kögeler) verkäufl.32. 264. — Ame- ricas. Ellis; s. Ravenel. — Andersons. Algen. — Arcangeli, G., s. Erb. erittogam. — Ardis- sone, F., s. Erb. erittogam.— Arnold, F., Liche- nes exsiceati Tiroliae et Bavariae 403.— Arnoldi, E. W., Sammlung plastisch nachgebildeter Pilze550 ; — Herbarium Europaeum, hsg. von Dr. C. Bänitz 47. — Bagnis, C., s. Erb. erittogam. — Bargellini, D., s.Erb. erittog.—Bayerns. Arnold. — Becker, A., s. Trautvetter. — Beltrani, V., s. Erb. eritto- gam. — Bordere s. Pyrenäen. — Braun, G., s. Herbarium Ruborum 64. — Cattaneo, A., s. Erb. erittogam. — Characeen zu kaufen gesucht 371. — Cookes. Ravenel. — Diatomeen s. Smith. — Erbario erittogamieo ıtaliano pubblicato della Soeietä erittogamologiea italiana. Collaboratori al presente fascicolo i signoriG. Argangeli, F. Ardissone, C. Bagnis, D. Bargellini, V. Beltrani, A. Cattaneo, M. Lanzi, E. Levier, G. Passerini, C. Spegazzini 160. 614. — Eaton s. Algen. — Eck, H., s. O Müller. — Ellis, J. B., North american Fungi 295. 614. — England s. Vize. — Praktisch-systematische Bota- nik mit 1633 Etigquetten zum Aufkleben 280. — LXXX Farlow,W.G.,s.Algen. — Flechten, Sauerbeck’s verkäufl. 600; s. Amold; s. Müller; s. Rabenhorst. — Frankreich s. Roumeguere. — Das Herbarium Gaudin’s 743. — Gefässkryptogamen, Sauer- beek’s verkäufl. 600.— Gottsches. s. Rabenhorst. — Pflanzen v. Guatemala, gesamm. v. v. Türck- heim 759. — Hauck, F.,s. Algen. — Hennings s. Algen. — Hieracia Scandinaviae exsiccata. Curav. ©. J. Lindeberg 63. — Huters. Spanische Pfl. — Irmisch’s Herbarium 408. — Italiens. Dee. Mycolog.; s. Erb. erittogam. —Keck 3. Schultz. — Kjellman, F. R., s. Algen. — Lanzi, M., s. Erb. erittogam. — Laubmoose s. Müller; s. Warnstorf. — Lebermoose s. Müller; s. Raben- horst; s. Warnstorf. — Levier, E., s. Erb. erittogam. — Lindeberg, C. J., s. Hieracia. — Moose, Schrader's v. Venezuela 824; s. Rehmann. — Müller, O., Botaniker und H. Eck, Revier- förster, Kryptogamen aus dem Walde. 1. Laub- und Torfmoose. 2. Flechten. 3. Lebermoose 550. — De- cades Mycologicae Italicae v. C. Spegazzini 208. 404. — Nordamerikanische Pflanzen angeboten 128. — Nordamerikas. Ellis.—Nordstedt, O., s. Algen. — Ostseealgen s. Algen. — Passe- rini, G., s. Erb. cerittogam. — Phanerogamen- herbar (Sauerbeck’s) verkäufl. 599. — Europäische Phanerog. verkäufl. 599. — Pilze s. Armnoldi; s. Dee. Mycolog.; s. Ellis; s. Ravenel; s. Roumegu£re; s. Saceardo, Sauerbeck’s verkäufl. 600, s. Thümen; s. Vize. — Porta s. Spanische Pfl. — Pyrenäen- pflanzen v. Bordere 261. — Rabenhorst, L., Die Algen Europa’s 614; Algae europaeae exsiceatae 550; Lichenes europaei 550; Die Flechten Europa’s 614; u. Gottsche, Hepaticae europaeae 550. 614. — Ravenel andM. C. Cooke, Fungi Americani exeiceati 295. — Rehmann, A., Musei austro-afri- cani exsice. 48. — Rigo s. Spanische Pflanzen. — Roumeguere, C., Fungi Gall. exsiccati 295. 614. 774. — Herbarium Ruborum Germanicorum. Deutsche Brombeeren nebst Beschreibung der neuen Formen. Hsg.. von G. Braun 64. — Saccardo, P. A., Mycotheca veneta, sistens fungos venetos exsic- catos 64. 775. — Sauerbeck’s Herbar. verkäufl. 599. — Seandinavien s. Algen; s. Hieracia. — Schrader s. Moose. — Schultz, F., Herbarium normale, hsg. v. Dr. K. Keck 519. — Smith, G. L., Diatomacearum species typicae 775. — Spa- nische Pflanzen sammeln Huter, Porta und Rigo 9%. — Spegazzini, C., Decades mycologicae Italicae 774; s. Erb. erittogam. — Südamerka- nische Pflanzen gesucht 128. — Der Schlesische Botanische Tausch-V erein gegr. durch R. v.Uech- tritz 64. — Thuemen, F. de, Mycotheca univer- salis 295. 614. — Torfmoose s. Müller. — Tyrol s. Amold — Türekheim s. Guatemala. — Uech- tritz s. Tauschverein. — Venedig s. Saccardo. — Venezuela s. Moose. — Vize, J. E., Miero-fungi Britanniei 295. — Wagner, H., Cryptogamen- Herbarium 404. — Warnstorf, C., Sammlung deutscher Laubmoose 12; Samml. deutscher Leber- moose 359. — Wille, N., s. Algen. — Wittrock, V.,s. Algen; et Nordstedt, Algae aquae duleis exsiccatae praec. Scandinaviae 404. — Wolle F., s. Algen. — Zimmermann, O.E.R., Mykologi- sche Präparate 774. LXXXI VIH. Mikroskopie. Mikroskopie, allg. 487. — Hager, H., Das Mikroskop u. seine Anwendung 128. — J. Klönne und G. Müller, Werkstatt für Mikroskopie 775. — Münster, A., Dauerpräparate 263. — Mikro- skope d. Berliner Gewerbeausstellung 615. —Hof- meister’s, Gärtner's u. Mohl's Instrumente 614. —Objeetivsystemefürhomogene Immersion 406. — Injection 487. — Mykol. (mikroskop.) Präpa- rate, v. Dr. 0. E. R. Zimmermann 760. — Stereo- skopisches Ocular 487. — Plössl verkäufl. 408. — Reisemikroskop 457. — Spiegelplätt- chen nach Hilgendorf 291.— Stein, S. Th., mikro- photograph. Vergrösserungen 263. — Kaiser’s Zeitschrift 263. 615. IX. Botanische Institute. Bot. Garteu zu Aschaffenburg 488. — Bot. Gärten in Süd-Australien 457. — Rapport sur letat du Jardin botanique de Buitenzorg ete. 711. — Bot. Garten zuCopenhagen 469. 584. — Eberswalde, Assistentgesucht472.— Erlangen, Assistent gesucht 192. 208. — Kew 76. 126. 799. — Forstakad. zu Münden 224. — Bot. Garten zu Petersburg 191. — Tübingen 614; daselbst Assistent gesucht 536. — Herbarium d. k. k. Hof- kabinets in Wien 110. X. Preisaufgaben. . Der kgl. belgischen Akademie der Wissenschaften 14. — Der Federation des Soei&tes d’horticulture de Belgique 175. — Der k. Dänischen Videnskabernes Selskab 296. — Der Italien. Regierung 295. — Der Pariser Akademie 296. LXXXIL XI. Neue Litteratur. 14. 47. 64. 96. 111. 125. 176. 191. 208. 224. 279. 296. 328. 344. 360. 392. 404. 424. 440. 485. 550. 584. 598. 615. 663. 710. 728. 744. 760. 775. XII. Anzeigen. 1. 16. 17. 32. 33.48. 49. 64. 96. 112. 128. 160. 192. 208. 224. 264. 312. 328. 344. 360. 376. 408. 472. 488. 536. 552. 568. 584. 599. 632. 648. 664. 712. 728. 744. 760. 776. 800. 824. XIII. Abbildungen. Taf. I. (Zu Reinsch, Beob. über entophyte u. ento- zoische Pflanzenparasiten Nr. 2 u. 3.) s. $. 41. Taf. II. (Zu Stahl, Ueber die Ruhezustände der Vau- cheria geminata Nr. 9.) s. S. 137. Taf. II A. (Zu Reinsch, Ein neues Genus der Chroo- lepideae Nr. 23.) s. S. 365. Taf. Ir (Zu Hoffmann, Culturversuche Nr. 12—13.) 8. 8. 207. Taf. IV. Zu Strasburger, Neue Beobachtungen über Zellbildung u. Zelltheilung Nr. 17—18.) s. 8. 287. Taf. V. (Zu Frank, Ueber die Parasiten in den Wur- zelanschwell. der Papil. Nr. 24—25.) s. S. 399. Taf. VI. (ZuReinke, Zwei parasitische Algen Nr. 30.) 8. 8. 478. Taf. VII. (Zu Darapsky, Der Embryosackkern und das Endosperm Nr. 35.) s. S. 556. Taf. VIILA. (Zu Drude, Ueber die natürl. Verwandt- schaft von Adoxa und Chrysosplenium Nr. 42.) s. S. 672. Taf. VIIIB. (Zu Cario, Zur Kenntniss v. Narthe- cium ossifragum Huds. Nr. 43.) s. S. 686. Taf. IX. (Zu Voigt, Beitrag zur vergl. Anat. d. Mar- chantiaceen Nr. 46—47.) s. S. 757. Taf.X. (Zu de Bary, Aeeidium abietinum Nr. 43—52.) 8. 8. 845. Holzsehnitte: Sprossbildung auflsoetes-Blättern, 2 261. 520. 797. 176. 456. 680. Filtrationsapparat, S. 316. Blütheneinrichtung v. Arum ternatum, $. 689. Holz v. Aesehynomene aspera, S. 723. 15 Zeile 32 a Be ulb, le) 32 2219 33 - 4 1716 - 5 230 - 1 233 = ..112 263. - 18 2856 - 18 22 E 7 328 - 19 417 - 29 450 25 478 9 487 3 632 22 766 - 25 1830. 2715 829 - 21 329 - 7 EEE EEE POEESSESERESFESPEEER® Druckfehler. statt plantes - Nadeholz - Stercum - surratus - der - veleur - grössten - nur darin ZIAS. - Gengen- - die - Frankheit - ‚ die ich - P.-Lasit - Elora lan clavarivaef. Scheidriek Pilzen erheblich das... lies plantas. Nadelholz. Stereum. serratus. oder. valeur. geöffneten. nur darin liegen. 418. wieich. elavariaef. Scheideck. Pflanzen. erblich. . Verhältniss lies des Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. ... Verhältnisses. 37. Jahrgang. Nr.1. 3. Januar 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. . Redaction: A. de Bary. D _ Inhalt. Orig.: K. Goebel, Ueber Sprossbildung auf Isoetesblättern. — Gesellschaften: J. Reinke, Ueber NE eine Fortpflanzung des durch die Befruchtung erzeugten Wachsthums-Reizes auf vegetative Glieder. Sep.-Abdr. aus den Nachrichten der k. Ges. der Wiss. Nr.15 vom 15. Nov. 1878 (Schluss). — Litt.: A. de Candolle, Conservation remarquable de feuilles et de fruits verts dans de l’eau salee. — Falkenberg, Ueber Disco- sporangium, ein neues Phaeosporeen-Genus. — Hegelmaier, Vergleichende Untersuchungen über Ent- wickelung dicotyledoner Keime. — Sammlungen. — Preisaufgaben. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Anzeige. Die Redaction der Botanischen Zeitung ist von diesem Jahre an von Herrn Professor A. de Bary in Strassburg allein übernom- men worden. Alle für die Botanische Zei- tung bestimmten Zusendungen sind daher hinfort an Denselben oder an die Ver- lagsbuchhandlung zu adressiren. Arthur Felix. Ueber Sprossbildung auf Isoötesblättern. Von K. Goebel. Gelegentlich einer embryologischen Unter- suchung an Isoetes lacustris und echinospora, fand sich bei einer Anzahl von Exemplaren, die aus dem Longemer-See in den Vogesen stammen, eine bemerkenswertheErscheinung. Die Exemplare besassen nämlich wederMakro- noch Mikrosporangien, sondern an deren Stelle fanden sich auf den Blättern junge Tsoetespflanzen. Nun ist es eine bekannte 9 Thatsache, dass die Keimung der Sporen bei &» Isoötes zuweilen innerhalb der Makrosporan- — (dio) gien vor sich geht. Im vorliegenden Falle warten indess die jungen Pflänzchen, die sich nur in Einzahl auf einem Blatte finden, keine Keimpflanzen. Vielmehr entstehen sie auf —dem Blatte an derselben Stelle, wo sonst die Sporangien sich bilden. Die ersten Entwickelungsstadien dieserSprosse stimmen denn auch mit denen der Sporangien ganz überein (Fig.1, wo sp die Sprossanlage, L die Lingula bedeutet). In der »Fovea« des jungen Blattes (die übrigens zu dieser Zeit noch keine Vertiefung zeigt) erhebt sich eine Emergenz dicht unterhalb desGlossopodiums. Diese Emergenz ist eine anfangs conische Erhebung von Zellgewebe, an der sich — wie nach den neueren Untersuchungen auch bei den übrigen Organen von Isoötes — eine Scheitelzelle nicht nachweisen lässt. Auf späteren Stadien sieht man die Emergenz mehr abgeplattet. Zwischenstufen zwischen diesem Zustand und dem, in welchem schon 1—2 Blätter aufgetreten sind, wurden nicht be- obachtet. Ein Durchschnitt (Fig.2) durch die junge Knospe zeigt, dass die ersten Blätter ihre Medianebenen meist ziemlich genau in die des Mutterblattes stellen. Dabei ist die ganze Knospe flach zusammengedrückt, so dass die Lingulae der ersten Blätter parallel der Blattfläche des Mutterblattes zu liegen kommen. Die ersten Blätter (d, d,) haben sehr stark entwickelte (Fig.3) und zuweilen inihrem Fig.2. Fig. 3. Fig. 1. ER basalen Theile knollig verdickte Scheiden, zwischen denen der Vegetationspunkt des Sprosses gelegen ist. Die eigentliche Spreite des nach unten gerichteten Blattes ist dabei gewöhnlich sehr verkürzt, weil sie ganz zusammengestaucht ist. Späterhin krümmt sich dieses Blatt nach oben. Ziemlich variabel BOTANIG W YORK Au ARDIE-N 3 ist die Stellung der ersten Blätter, so lange die Knospe noch die plattgedrückte Form hat. Die zwei ersten, dem Mutterblatte adossirten Blätter haben gewöhnlich annähernd die Divergenz 1/),. Die zwei nächstfolgenden Blätter stehen entweder über den ersten oder kreuzen sich ihre Medianebenen. Diese ge- kreuzte Stellung setzt sich aber nicht fort, sondern die zwei nächsten Blätter entstehen wieder über den Blättern des zweiten Blatt- paares. Man findet demgemäss annähernd zweizeilig beblätterte Pflänzchen von zweier- lei Art: solche, bei denen die Medianebene sämmtlicher Blätter der des Mutterblattes parallel, und solche, bei denen sie auf letz- terer senkrecht ist. Der eigenthümliche eben beschriebeneblattbürtige Spross wird angelegt zu einer Zeit, wo das Gefässbündel des Mut- terblattes erst in der Ausbildung begriffen ist. Später geht von diesem Gefässbündel ein Ast an den sich bildenden Spross ab. Das Stämm- chen des letzteren wird im Verlaufe der Entwickelung knollenförmig, die Basis des Mutterblattes verfault, das Mutterblatt mit sammt dem aufsitzenden Sprosse wird frei, und der letztere istim Stande, zu einer /so&tes- pflanze heranzuwachsen (vergl. Fig. 4). Das Mutterblatt ist in seinen Resten an der /soetespflanze oft noch ziemlich lange erkennbar. Nur in einigen Fällen wurde ein anderer Vorgang beobachtet. Es starb hier nämlich der ober- halb der Lingula befindliche Theil des Mutterblattes ab, während der untere, zwischen der Knospe und der alten Isoetespflanze befindliche Theil sich verdickte, und zu einem Stielchen sich gestaltete, mittels dessen die junge Pflanze der alten aufsass. Die Wurzeln an den blattbürtigen Sprossen werden auf die- selbe Weise wie die der normal entstandenen gebildet. Nicht auf allen Blättern der betref- fenden /soötespflanzen wurde die beschriebene Erscheinung beobachtet, eine kleine oder grössere Anzahl derselben blieb steril, was, wenn auch in minder hervortretender Weise, auch bei sporangientragenden Blättern vor- kommt. Es mag hervorgehoben werden, dass die beschriebene Erscheinung keineswegs eine gelegentliche Missbildung ist. Unter den untersuchten Exemplaren fanden sich Büsche von jungen /soötespflanzen, die bei Fig. 4. 4 näherer Untersuchung zeigten, dass sie aus- schliesslich aufdie erwähnte Weise entstanden waren. Auf den Blättern derselbenfanden sich nun ebenfalls wieder Anlagen zu Sprossen an Stelle derSporangien, diese Eigenthümlichkeit scheint sonach bei den betreffenden Pflanzen eine erbliche zu sein. Die untersuchten Exem- plare waren nach einerMittheilung de Bary’s solche, die, in grösserer (nicht näher bestimm- ter) Tiefe gewachsen, an’s Ufer geschwemmt wurden. Es ist nicht undenkbar, dass die Art des Vorkommens der Pflanzen für die Erklä- rung der oben beschriebenen Thatsache von Bedeutung ist. So viel ist sicher, dass diese Art der Propagation eine viel sicherere ist, als die durch sexuell differenzirte Sporen. Würde aus jedem Makrosporangium jeder Pflanze auch nur eine Spore zu einer Pflanze heranwachsen, so würde der Grund der betref- fenden Seen bald in viel grösserem Maassstab von IZsoetespflanzen besetzt sein, als er dies jetzt ist. Eigenthümliche Sprossbildungen sind auch sonst bei Pflanzen aus dem Kreise der Lyeo- podinen nachgewiesen worden. So zeigte Hegelmaier (Bot.Ztg.1872 Nr. 45 ff.), dass 2. B. bei Lycopodium Selago an Stelle der Blätter Brutknöllchen entstehen. Die Spross- bildung bei Zsoötes an Stelle der Sporangien erinnert aber weit mehr an Vorkommnisse bei den Phanerogamen. Es sind hier nament- lich die sogenannten »Vergrünungen« der Ovula, die neueren Morphologen ausgiebigen Stoff zu Erörterungen über den »morpho- logischen Werth« desOvulums gegeben haben. Es möge hier ganz abgesehen werden von der Frage, ob man überhaupt berechtigt ist, aus derartigen Missbildungen irgend welche Schlüsse zu ziehen. Es wäre dies im Sinne der Descendenztheorie doch nur dann gestat- tet, wenn man mit einiger Sicherheit derartige Erscheinungen alsRückschlagsbildungen deu- ten könnte. Dies aber auch nur in dem relativ doch viel einfacheren Falle von Zsoöies zu thun, dürfte mehr als gewagt sein. Niemand wird wohl aus der oben mitgetheilten That- sache den Schluss ziehen, das Sporangium der Isoeten sei ein rückgebildeter Spross. Ganz dieselben Verhältnisse finden sich beim pha- nerogamen Ovulum. So viel steht nach den jetzigen Anschauungen fest und wird, mit neuen Gründen belegt, auch in 'der neuesten Publication über diese Verhältnisse (War- ming de l’ovule, Annales des sciences nat. 6°serie, Bot. Tom.5) von Warming betont: 5 der Eikern entspricht dem Makrosporangium der Gefässkryptogamen. Ehe man also ver- sucht, den »morphologischen Werth« des Ovulums, der Integumente, des Eikerns etc. festzustellen, müsste man dies doch bei den homologen Organen der heterosporen Gefäss- kryptogamen thun. Gerade die Sporangien- bildung von J/soötes erinnert in mehrfacher Beziehung an die Antheren- und Ovular- bildung der Phanerogamen, Beziehungen auf die hingewiesen zu haben, an dieser Stelle genügen wird. Es hat aber meines Wissens noch kein Morphologe mit Erfolg versucht, die /soötessporangien in die Begriffs- schemata von Caulom, Phyllom, Trichom zu bringen. Will man sie »Emergenzen« oder »Metablasteme« nennen, so ist dies nur ein anderer Ausdruck dafür, dass sie in jene Kategorien überhaupt nicht passen. Ganz abgesehen davon, dass diese Kategorien Ab- stractionen sind, die durchaus nicht überall zu passen brauchen, und selbst wenn wir den Fall setzen, dass es in der Natur thatsächlich verschiedene »morphologische Werthe« gebe, würden uns doch zur Beurtheilung derselben beim phanerogamen Ovulum z.B. die Anhalts- punkte fehlen. Die Entwickelungsgeschichte liefert sie nicht (vergl. auch Warminga.a.O. p-5: »P’histogenese ne nous Eclaire pas sur la nature morphologique du mamelon ovulaire«). Die Phylogenie noch viel weniger. Denn weder wissen wir, ob und von welchen heterosporen Gefässkryptogamen die heutigen Phaneroga- men abstammen, noch ist es uns möglich, auch nur bei den erhaltenen Gefässkryptogamen etwas Sicheres über den »morphologischen Werth« der Sporangien zu constatiren. Die Wachsthumsverhältnisse — und auf solche kommt es ja schliesslich doch'nur an — lassen sich eben nicht inSchemata bringen, das zeigt auch der oben beschriebene Einzelfall. Viel- mehr dürfte er eine neue Bestätigung für die Ansicht sein, die Sachs ausspricht (Lehr- buch IV.Aufl. p. 172): »Je mehr man es ver- sucht, scharf definirte Begriffe für die ein- zelnen Formen (der verschiedenen Glieder des Pflanzenkörpers) aufzustellen, desto mehr überzeugt man sich, dass jede Definition, jede Begrenzung willkürlich ist, dass die Natur vom Unterschiedslosen schrittweise zum Ver- schiedenen, endlich zuGegensätzen übergeht.« Noch ein andererPunkt ist vielleicht beach- tenswerth. Es liegt hier nämlich offenbar ein Fall vor, der in den Kreis der von de Bary neuerdings als »Apogamie, Zeugungsver- 6 lust« bezeichneten Fälle gehört. Nur sind im oben beschriebenen Falle nicht die Sexual- organe unterdrückt oder verloren gegangen, sondern die ganze geschlechtliche Generation. Es lässt sich also der Satz de Bary’s (Bot. Zeitung. 1878, p.15 desSep.-Abdr.): »dass die Apogamie gradweise abgestuft sein kann, von der Functionsunfähigkeit der Form nach völlig ausgebildeter Sexualorgane bis zum gänzlichen Ausbleiben ihrer ersten Anlage« dahin erwei- tern: selbst bis zum gänzlichen Ausbleiben der ganzen geschlechtlichen Generation. Die beschriebenen Jsoetespflanzen haben ihre sexuelle Differenzirung ganz verloren, sie wird vertreten und ersetzt durch vegetative Sprossung. Es ist dies um so auffallender, als Isoetes bekanntlich eine der Pflanzen ist, die wederVerzweigung noch Sprossbildung irgend welcher Art zeigen. Bei anderen Kryptogamen ist dagegen Sprossbildung auf Blättern etwas sehr häufiges. So bei Farnen. Bei Aspidium Filix mas z. B. ist nach Hofmeister (Bei- träge zur Kenntniss der Gefässkryptogamen, II. Abh. der k. sächs. Ges. der Wiss. 1857 p- 648), wenn man von der sehr seltenen Gabelung des Stengels absieht, die Spross- bildung ausschliesslich an die Blätter gebun- den. Ebenso ist bekannt, dass diese Blatt- knospen schon sehr früh auftreten, noch ehe das Gewebe des betreffenden Farnwedels zu Dauergewebe geworden ist. An Beispielen wie Woodwardia radıcans und Ceratopteris thalic- troides kann man sich davon leichtüberzeugen. Gesellschaften. Ueber eine Fortpflanzung des durch die Befruchtung erzeugten Wachs- thums-Reizes auf vegetative Glieder. Von J. Reinke. Aus den Nachrichten der königl. Ges. der Wiss. Nr. 15 vom 15.Novy. 1878. (Schluss, vergl. Jahrg. 1878 p. 797.) Demnach zeigt sich zwischen dem dünneren unteren Theile des befruchteten und dem unbefruchteten Sprosse die Uebereinstimmung, dass die Mächtigkeit des Holzkörpers grösser ist als die der Rinde und des Markes; dagegen zeigt sich im angeschwollenen oberen Theile des befruchteten Sprosses dem unteren Theile desselben Sprosses gegenüber eine excessive Wucherung des Markes, eine geringe Verstärkung der Rinde und eine Verringerung.des Holzkörpers. Die Stiele der am befruchteten Sprosse stehenden Blätter zeigen nicht die geringste Anschwellung oder Aenderung. Während der untere, cylindrische Theil eines befruchteten Sprosses, dessen Holzkörper ja sehr ent- wickelt ist, beim Durchschneiden dem Messer einen entsprechenden Widerstand entgegensetzt, wie ein unbefruchteter oder beliebiger vegetativer Spross, ist dagegen der obere, angeschwollene Theil des befruch- teten Sprosses viel weniger fest, er durchschneidet sich leicht und fast weich wie die Frucht selbst. Es beruht diese grössere Weichheit auf einer geringeren Verdickung der Zellwände des Holzkörpers; auch die Markzellen sind grösser und lockerer an einander gefügt, als im unteren Theile des Sprosses, so dass das ganze Gewebe einen hypertrophen Charakter gewinnt. Die Laubblätter der Blüthen tragenden Sprosse stehen, wie bereits hervorgehoben, schraubig nach 2 mit gestreckten Internodien. Das einzelne Blatt ist dreispurig, das eine Gefässbündel des Blattstiels theilt sich beim Eintritt in den Stamm in drei Stränge, welche gesondert in der Rinde des Internodiums nach abwärts laufen, um erst dicht oberhalb des nächsten Knotens inden centralen Holzcylinder sich einzufügen. Die. den oberhalb des höchsten Laubblattes vorhan- denen Holzcylinder zusammensetzenden Gefässbündel repräsentiren das Blattspur-System der Floralblätter. Die braungefärbte Oberfläche des befruchteten Sprosses wird von einer dünnen, durch zahlreiche Lenticellen durchbrochenen Korkschicht gebildet. In dem noch stengelähnlichen Theile des Kelch-Inter- nodiums ist nur eine Epidermis mit stark verdickter und gebräunter Cuticula vorhanden; beim Uebergang derselben in die Oberhaut der Frucht hört diese Bräunung auf, die sehr dicke Cuticula wird glashell, so dass die Farbstoffkörner hindurchscheinen können. In dem oberen Theile des Kelch-Internodiums, den wir als Fruchtfleisch bezeichnen, erweitert der Mark- Cylinder seinen Durchmesser nur noch wenig; der- selbe setzt sich fort bis zur Insertionsstelle der Car- piden, d. h. bis zum Kernhause, wo er verschwindet, um einem Hohlraume Platz zu machen; dagegen be- ginnt nun plötzlich die Aufschwellung der Rinde und bildet das eigentliche Fruchtfleisch. Zur Zeit der Fruchtreife ist der stengelähnliche Theil des Kelch-Internodiums sehr fragil, dort pflegt man die Frucht abzubrechen. Unterhalb dieser fra- gilen Region wird, kurz bevor die Frucht zeitig ist, das Mark von einer Korkplatte durchsetzt, welche quer zur Axe steht und in kappenförmiger Wölbung noch eine Strecke auf der inneren Seite der Holzstränge herabläuft. Holz, Cambium und Rinde bilden vor dem Abbrechen keine solche Korkplatte aus, erst nach der Verletzungkommt es hier zur Ueberwallung. Die Kork- platte desMarkes steht etwa auf dem durch das oberste Laubblatt gebildeten Knoten; der brüchige Theil der Blüthenaxe gehört zum Kelch-Internodium. Das sonst 8 sehr stärkereiche Mark enthält oberhalb derKorkplatte keine Stärke. l Der befruchtete Spross, findet seine Fortsetzung durch Achselsprosse, welche sich entweder gleich- zeitig mit der Frucht entwickeln oder erst im nächsten Jahre, derselbe wird dadurch wie ein normales Glied in das System vegetativer Sprosse des Strauches ein- geschaltet. Suchen wir diese Beobachtungen zunächst für die morphologische Deutung der Quittenfrucht zu ver- werthen, so kommt zu Geltung, dass die Interno- dien der befruchteten Axe eine erhebliche Ver- dickung gegenüber der nicht befruchteten zeigen, während die basalen Theile der Laubblätter so wenig eine Anschwellung verrathen, wie die der Kelchblät- ter. Die Internodien also zeigen ganz allgemein Ten- denz zu gesteigertem Dickenwachsthum in Folge der Befruchtung, nicht aber die Blätter. Da nun der flei- schige Theil der Frucht unzweifelhaft dem zwischen Kelch und erstem Laubblatt gelegenen Sprossgliede angehört, so sprechen auch die an der Quitte gemach- ten Wahrnehmungen für die von Holle gegebene Erklärung der Pomaceen-Frucht. Allein die geschilderten Verhältnisse sind geeignet, auch in physiologischer Hinsicht das Interesse wach zu rufen. In überaus zahlreichen Fällen sehen wir im Pflan- zenreiche durch die Befruchtung Wachsthums-Bewe- gungen zur Auslösung kommen, welche sich mehr weniger weit über diejenige Spross-Region hinaus fortsetzen, die wir morphologisch als Blüthe zu bezeich- nen gewohnt sind: dadurch entstehen jene mannig- faltigen Scheinfrüchte, von denen die Feige eine der merkwürdigsten ist. Aber in allen diesen Fällen sind wir genöthigt, die durch den regulären Wachsthums- Process ergriffenen Internodien und Blätter physio- logisch mit zur Frucht zu rechnen, weil sie zur Unter- stützung des von der Fruchtbildung angestrebten Zieles sich entwickeln, demgemäss auch mit der reifen Frucht abgeworfen werden. In der That ist es ja phy- siologisch ganz gleichgültig, ob das Fruchtfleisch aus den Fruchtblättern, ausdem Kelche, aus dem Blüthen- stiele oder den Deckblättern sich bildet. Dagegen habe ich in derLiteratur keine Erwähnung von Fällen finden können, wie der an der Quitte be- schriebene, wo die in der Fruchtentwickelung hervor- gerufene Wucherung des Gewebes sich auf Theile des, die Blüthe tragenden Sprosses fortsetzt, welche rein vegetative Functionen versehen, mittels ihrer ganz normalen Laubblätter die Ernährungs-Arbeit der nicht blühen Aeste theilen und im Laufe der Entwickelung, nach Abstossung der Frucht, in die Sprossverkettung des vegetativen Systems sich einfügen. Ob dies abnorme Dickenwachsthum der fruchttra- genden Sprosse der Quitte irgendwie für die Frucht- 9 entwickelung nützlich sei, ist eine Frage, die, weil schwer zu entscheiden, wir hier nicht erörtern wollen. Begünstigt wird die in Rede stehende Erscheinung sicher durch den Umstand, dass die Frucht der Quitte nicht mit der scharfen Gliederung eines Fruchtstiels gegen den sie tragenden Ast sich absetzt, wie bei der Birne, dem Apfel. Wenn wir bei diesen letzteren bei- den Früchten nicht selten fleischige Anschwellungen des Fruchtstiels finden, so lässt sich das nicht ver- gleichend hierherziehen, weil die Stiele mit derFrucht abgeworfen werden. Die Befruchtung gehört zu den Reizen, welche specifische Wachsthumsbewegungen erzeugen. Das Licht, die Schwerkraft, äusserer Druck oder Ver- wundung wirken als äussere mechanische Reize in dieser Richtung. Reize, welche durch chemische Impfung einer heterogenen Substanz eigenthümliche Wucherungen der Gewebe verursachen, liegen uns vor in dendurch denStich vonArthropodenhervorgerufenen Gallenbildungen *). An diese Kategorie schliesst sich der durch die Vereinigung männlicher befruchteter Substanz mit der Eizelle gegebene Anstoss zu der- jenigen Wachsthumsbewegung, welche in der Frucht- und Samenbildung uns vorliegt. Dass hierbei der von dem Centrum des Reizes angezogene intensive Zufluss von Bildungsstoffen nicht der Frucht allein zu Gute zu kommen braucht, sondern auch zur stärkeren Ernährung und selbst Hypertrophie benachbarter vegetativer Glieder dienen kann, wird durch das Beispiel der Quitte gelehrt. Vermuthlich wird dies Beispiel bei weiterem Umblick kein isolirtes bleiben. Litteratur. Sur un exemple de conservation remarquable de feuilles et de fruits verts dans de l’eau salee. Par M.A. de Candolle. Biblioth.Universelle. Arch. des Sciences. Nr. 250, 15. Oct. 1878. Ein Zweig vom Kaffebaum hat sich 53 Jahre in fri- schemGrün conservirtin einer ungefähr 17procentigen, durch Auskochen gasfreien Lösung von gewöhnlichem Kochsalz, natürlich auch bei nachherigem guten Luft- abschluss. ‘Verf. macht hierauf aufmerksam im Inter- esse der Sammlungen. de By. Ueber Discosporangium, ein neues Phaeosporeen-Genus. Von P. Fal- kenberg. Abdruck aus den Mittheilungen der zoologischen Station zu Neapel. I.Bd. 1. Heft. Der Verfasser bespricht in der Einleitung allgemeine algologische Verhältnisse, u. A. auch den Generations- *) Bereits von Röper ist die Gallenbildung mit dem durch Befruchtung hervorgerufenen Wachsthum verglichen worden (Uebersetzung von Decandolle, Pflanzenphys. II. 143). 10 wechsel der Florideen. Es mag gestattet sein, darauf hinzuweisen, welche Bedeutung für diese Frage die Beobachtungen Sirodot's über den Zusammenhang von Chantransia und Batrachospermum haben, Be- obachtungen, die Ref. zu bestätigen Gelegenheit hatte. Andererseits gibt es auch eine ziemliche Anzahl mari- ner Florideen, die an demselben Exemplare Tetra- sporen und Kapselfrüchte tragen, so Callithamnion- und Polysiphoniaspecies. Die Thatsache, dass die meisten Phaeosporeen nur einen beschränkten Theil des Jahres zu finden sind, führte den Verf. zu der Vermuthung, dieselben könnten sich zeitweise in grössere Tiefen zurückziehen. Wie das zugehen sollte, ist freilich nicht leicht einzusehen. Die Tiefseeforschun- gen ergaben ein negatives Resultat, führten aber zur Auffindung einerneuen Phaeosporee amCap Misenum, in einer Tiefe von etwa 15 Metern. Discosporangium subtile besteht aus Zellfäden mit Scheitelzellwachs- thum. Sie haben Seitenäste, die aus den Mitten der Zellen des Fadens entspringen. Ebenso entstehen die Sporangien. Sie sitzen einzeln der Mitte von Thallus- zellen auf, und stellen eine’einschichtige, quadratische Platte dar, deren Fächer sich bei der Reife einzeln an der Oberseite des Sporangiums öffnen. Die Weiter- entwickelung der Zoosporen konnte nicht beobachtet werden. Mit interessanten biologischen Belegen vertheidigt der Verf. sodann die Ansicht, dass die in den uni- und plurilokulären Sporangien erzeugten Schwärm- sporen verschiedenen biologischen Werth für die Phaeosporeen besitzen. Die Entscheidung dieser Frage harrt aber noch einer experimentellen Untersuchung. ‘Was die systematische Stellung von Discosporangium betrifft, so bleibt dieselbe vorerst noch zweifelhaft. Als nächster Verwandter stellt sich Choristocarpus tenellus dar, eine Phaeosporee, die nach des Verf.'s Angaben über die Thallusentwickelung von den Ectocarpeen zu trennen ist. G. Vergleichende Untersuchungen über Entwickelung dicotyledoner Keime. Von Dr. Fr.Hegelmaier. Stuttgart 1878. „8° mit 9 lithogr. Tafeln. Die Mehrzahl der Autoren, die bisher über diesen Gegenstand gearbeitet haben, erstreckten ihre Unter- suchungen auf möglichst verschiedene Pflanzengrup- pen, dieselben durch einzelne herausgegriffene Bei- spiele illustrirend, indem sie dabei von der stillschwei- genden Voraussetzung ausgingen, dass innerhalb der engeren phanerogamischenVerwandtschaftskreise auch wesentliche Gleichartigkeit des embryonalen Zellauf- baues und seiner Entwickelung herrschen müsse. Im Gegensatz hierzu beschäftigte sich der Verf. des vor- liegenden Buches mit einer nur beschränkten Zahl bestcharakterisirter dicotyler Familien, aus jeder der- 11 selben eine Anzahl verschiedener Species der Unter- suchung unterwerfend und damit jene eben erwähnte fundamentale Voraussetzung kritisch beleuchtend, wofür das botanische Publicum demselben sicherlich Dank zollen wird. Zu bedauern bleibt immerhin aus mehrfachen Gründen, dass nicht auch die Cruciferen zu diesen vergleichend entwickelungsgeschichtlich behandelten Gruppen gehören, zumal Verf. hier wohl kaum auf die grossen, dem Referenten nicht unbe- kannten Schwierigkeiten gestossen sein würde, die seine Arbeit so überaus mühselig gemacht haben. Ueber die Resultate zu referiren, ist, wenn anders ein Eingehen in die Details vermieden werden soll, nur in der allgemeinsten Weise möglich; wer sich mit einschlägigen Fragen beschäftigt, kann ohnehin das Buch nicht entbehren. Die Embryonen nächstver- wandter Gewächse wie Aanuneulus und Helleborus erbauen ihre Gewebe mittels sehr verschiedener Thei- lungsfolge. Und nicht blos in der Succession derScheide- wände, sondern selbst in der Entstehungsweise ganzer Embryonalglieder sehen wir verwandte Formen diffe- riren. Bei Glaueium, Chelidonium und Hypecoum geht, nach Art der Coniferen der Cotyledonarbildung die Ausgliederung des Vegetationspunktes in Form eines mehr oder minder steilen Höckers voraus, bei Eschscholtzia tritt derselbe noch unmittelbar nach Erhebung der Keimblätter in Erscheinung, bei Bocco- nia kommt es überhaupt gar nicht mehr zu seiner Emporwölbung. Wenn sich nun innerhalb einer und derselben Gruppe dergleichen Differenzen finden, so kann es nicht weiter befremden, wenn auch in der Sonderung der embryonalen Hauptgewebsmassen, der Bildungsweise des Hypophysentheils und der Primär- wurzelspitze, die grösste Mannichfaltigkeitsich geltend macht, wenn ferner der Embryoträger bei einer Species (Corydalis ochroleuca) eine aussergewöhnliche Ausbil- dung und Differenzirung erlangt, während er bei der anderen (Corydalis cava, Fumaria Vaillantü) kaum vorhanden ist. Bezüglich der durch Westermayer controvers gewordenen Orientirung der Cotyledonen zu den Hauptsegmenten des Embryo bestätigt der Verf., wo immer er die Frage entscheiden konnte (Ranunculus, Geranium, Tropaeolum), die von Han- stein für Capsella vertretene Ansicht, nicht ohne zugleich ausdrücklich hervorzuheben, dass er die Richtung der ersten Längswand nicht etwa als für den Ort der Keimblattbildung bestimmend erachtet. Die besprochenen Familien umschliessen mehrfach Pflanzen mit einblättrigem Keimling. Von diesen hat Verf. Ficaria, Corydalis cava und Carum Bulbo- castanum untersucht. Wie zu erwarten stand, ergab sich, dass bei letzterer Pflanze ein zweiter der Anlage nach vorhandener und gelegentlich auch anomaler Weise ausgebildeter Cotyledon von dem anderen prädominirenden, der fast das ganze Scheitelareal 12. oceupirt, zur Seite gedrängt wird. Bei den übrigen Formen tritt die Samenreife sehr früh, bevor die Keim- blattbildung begonnen hat, ein. Die Fragen, welche sich von der morphologisch- systematischen Seite an die in diesem Buch behan- delten Entwickelungsvorgänge knüpfen, sind also vom Verf. im Wesentlichen erledigt und dürfte fürs erste in dieser Richtung kaum mehr als blosse Häufung von Thatsachen erzielt werden können. Es wird deswegen der Wunsch gerechtfertigt sein, dass man die betreffen- den Studien in Zukunft den Monographen überlassen möge, deren Aufgabe bei Erforschung ihres Gebiets es natürlich bleiben muss, dessen möglichst vielseitige Kenntniss zu erzielen. Anders steht es, wenn man nach den Gründen fragt, die die zunächst unerklär- lichen Differenzen des embryonalen Entwickelungs- ganges beherrschen. Der Verf. gibt mancherlei Andeu- tungen, die für weitere Untersuchungen in dieser Richtung werden nutzbar gemacht werden können. Die Structurverhältnisse der Ovula vor und nach der Befruchtung, das Verhalten des Embryosackes und seines Inhalts, die Endospermentwickelung finden ihre ausführliche, hier und da sogar die Einheitlichkeit der Darstellung trübende Behandlung, bei der freilich Strasburger's einschlägige Untersuchungen noch nicht berücksichtigt werden konnten. Andeutungs- weise wird u. A. der Versuch gemacht, die beregten Entwickelungsdifferenzen auf Anpassungen an ver- schiedene mechanische Einwirkungen, wie z. B. den mehr oder minder wirksamen Druck des sich bilden- den Endosperms u. s. w. zurückzuführen. Für die Prüfung derartiger Annahmen dürften sich etwa die Cruciferen mit ihren leicht zugänglichen und so weit bekannt, vielfach sehr regelmässigen Embryonen ganz besonders empfehlen. Und es werden Solche, die sich mit Bearbeitung der hierdurch angeregten Fragen befassen sollten, im vorliegenden Buche mancherlei werthvolles Beobachtungsmaterial finden. H.S. Sammlungen. Sammlung deutscher Laubmoose. Herausgegeben von C. Warnstorf, Neu-Ruppin, Preussen. Es sind ferner erschienen und von dem Herausgeber direct zu beziehen: 226. Anoectangium compactum Schwgr. ec. fr., 227. Ängstroemia longipes B. S., 228. Amblyodon dealbatus P. de B., 229. Amblystegium Juratzkanum Schpr., 230. Atrichum tenellum B. S., 231. Aulacomnium palustre Schwgr., 232. Barbula breverostris B. S., 233. B. ungwieulata var. cuspidata Schpr., 254. B. latifolia B. S., 235. B. convoluta Brid., 236. Bartra- mia subulata B. S., 237. Brachythecium campestre B. S., 238. Br. Mildeanum var. longisetum C. W., 13 239. Br. rivulare B. S., 240. Bryum pallens Sw., 240. Br. pendulum Schpr., 241. Br. turbinatum Schwgr., 242. Br. badium Br., 243. Camptothecium nitensSchpr., 244. Ceratodon purpureus var. latıfolius O.W., 245. Cynodontium polycarpum Schpr., 246. Cinclidium sty- gium Sw., 247. Dieranoweissia erispula Lindb., 248. Dieranum montanum Hedw., 249. Didymodon flexi- folius H. et T., 250. Dieranum Starkiü W. et M., 951. D. scoparium var. orthophyllum B. $., 252. D. Fulvum Hock. c.fr., 253. D. strictum Schleich., 254. Dicranella subulata Schpr., 255. Dieranoweisia eirruta Lindb., 256. Dieranum spurium Hedw., 257. Desma- todon Laureri B. 8., 258. Eurhynchium praelongum var. atrovirens Schpr., 259. E. strigosum Schpr., 260. Fissidens grandifrons Brid., 261. F. rufulus B. $., 262. P. taxifolius Hedw., 263. Fontinalis hypnoides Hartm., 264. Grimmia elatior B. 8. c. fr., 265. Gr. alpestris Schleich. c. fr.. 266. Gr. mollis B. $., 267. Gr. Donnü Sm. ce. fr., 268. Geheebia cataractarum Schpr., 269. Hedwigia ciliata var. leucophaea Schpr., 270. Hymenostomum mierostomumk.Br., 271. Hypnum Jaleatum Brid., 212. H. stramineum var. compactum Milde, 2713. H. elodes Spruce, 274. H. imponens Hedw., 275. H. Haldanianum Grev., 2716. H. fhutans L., 277. H. arcuatum var. elatum Schpr., 278. H. dila- tatum Wüs., 279. H. arcticum Sommerfelt, 280. H. eugyrium Schpr., 281. H. polygamum Schpr., 282. H. erista castrensis_L., 283. H. aduncum Schpr., verschie- dene Formen, 284. H. palustre L., 285. H. cupressi- ‚forme var. tectorum Schpr., 286. H. cuprressiforme var. filiforme Schpr. e. fr., 287. H. Heufleri Jur., 288. H. Breidleri Jur. c. fr., 289. Leptotrichum glau- cescens Hampe, 290. Mnium spinosum Schwgr., 291. M. serratum var. obscurum C.W., 292. M. rostratum Schwgr., 293. M. punctatum L., 294. Orthotrichum rupestre Schleich., 295. Oreoweisia serrulata De Not., 296. Philonotis Marchica Brid., 297. Pterigynandrum ‚Filforme Schpr. c. fr., 298. Pottia minutula B. $., 299. Pogonatum alpinum Röhl., 300. Polytrichum com- mune var. perigoniale Schpr., 301. Pottia Heimüi Fürn., 302. Piychomitrium polyphyllum B. S., 303. Phascum curvicollum Ehrh., 304. Plagiothecium Roeseanum Schpr., 305. Polytrichum gracile Menzies, 306. Pottia Starkeana ©. Müll., 307. Physcomitrella patens Schpr., 308. Rhabdoweisia fugax B. $., 309. Racomitrium mierocarpum Hedw., 310. Rhynchostegium rusciforme B.S., 311. Sphagnum Müller‘ Schpr. c. fr., 312. Sph. spectabile Schpr. e. fr., 313. Sph. acutifolium Ehrh., verschiedene Formen, 314. Sph. cuspidatum var. plu- mosum Schpr. c. ft., 315. Sph. subsecundum var. con- tortum Schpr. e.fr., 316. Sph. fimbriatum Wels. c.fr., 317. Sph. recurvum var. sguamosum Ängstr., 318. Sph. recurvum var. rubricaule C. W., 319. Sph. teres Ängstr. var. viride C. W., 320. Sph. Lindbergii Schpr., 321. Sph. larieinum R. Spruce, 322. Splachnum sphaericum 14 L.fil., 323. Seligeria pusilla B. $S., 324. Tayloria tenuis Schpr., 325. Webera elongata Schwgr., 326. W. nutans var. pusilla C.W., 327. W. eruda Schpr., 328. Zygodon conoideus Brid., 329. Z. viridissimus Brid. October 1878. Preisaufgaben. Die königl. belgische Akademie der Wissenschaften stellt folgende Preisaufgaben. 1. Durch Beobachtungen und Versuche sind fest- zustellen die Functionen der verschiedenen Elemente des Diecotyledonen-Stengels, speciell mit Beziehung auf die Circulation der nährenden Stoffe (Substances nutritives) und den Nutzen der Bastfasern Preis goldene Medaille von 800 fr. Werth. 2. Entwickelungsgeschichte einer Gruppe aus der Classe der Algen. Preis goldene Medaille von 600 fr. Werth. Die Arbeiten sind in französischer, vlämischer oder lateinischer Sprache zu schreiben und vor dem 1. Aug. 1879 franco an Herrn Liagre, beständigen Secretair der Akademie, einzusenden. Neue Litteratur. Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in den königl. preuss. Staaten, red. von Dr. L. Wittmack. 1878. November. — Enth.: H.Fin- telmann, Die Baumbepflanzungen unserer öftent- lichen Wege und Strassen. — Ahlburg, Mittheilun- gen über den japanesischen Obstbau (Forts.). Haberlandt, Dr. G@., Entwickelungsgeschichte des mechanischen Gewebesystems der Pflanzen. — Leip- zig, Engelmann. 1879. — 848. 40. 9 Taf. — 10M. Jahresbericht über die Fortschritte auf dem Gebiete der Agrieulturchemie von Dr. R. Hoffmann und Dr. E. Peters. XX. Jahrgang. 1877. — Berlin, Springer. 1878. — 7298. gr. 80, Comptes rendus 1878. T.LXXXVII. Nr.20 (11. Noy.).— G. Thuret, Etudes phycologiques. Analyse d’algues marines. — A. NMillander Resistance au Phyllo- xera de quelques types sauvages de vignes am£ricai- nes. — L. Marchand, Organisation de I’ Aygro- crocis arsenicus Breb. Hackel, E., Zur Kenntniss der ungarischen Festuca- Arten, besonders jener des Kitaibel’schen Herbars. — 258. gr. 80. 1 Tafel. — Aus »Termeszetrajzi Füzetek«. Vol.II. p. IV. 1878. Lesquereux, L., Contributions to the Fossil Flora of the western Territories II. The tertiary Flora. — Washington 1878. — 366 S. 40. 65 Tafeln. 7 Bd. der U. S. Geological Survey of the Territories by F. G. Hayden. Lesquereux, L., Report on the fossil plants of the auri- ferous gravel deposits of the Sierra Nevada. — Cam- bridge 1878. — 56 S. gr. 40. 10 Tafeln. — »Memoirs of the Museum of Comparative Zoology« at Harvard College. Vol. VI. Nr. 2. Illustrations of Cretaceous and Tertiary plants of the western territories of the United States. — Washing- ton 1878. — 26 Tafeln 40, 15 55. Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für vaterl. Cultur. 1877.— Breslau 1878.— 4208. gr. 80. Fortsetzung des Verzeichnisses der in den Schriften der Schles. Ges. für vaterl. Cultur von 186 1—1876 incl. enthaltenen Aufsätze geordnet nach den Verfassern in alphabetischer Reihenfolge. — Breslau 1878. — 50 8. gr. 80, 7. Bericht der Oberhessischen Ges. für Natur- und Heilkunde. — Giessen 1878. — 131 S. gr. 80. 2 Taf. — Enth.: W. Uloth, Botanische Mittheilungen : 1) Verzweigungsweise der Bäume mit hängenden Aesten. 2) Bildungsabweichungen an Rosen. 3) Ver- laubungen der Hüllen und Hüllchen bei Umbelli- feren (1 Tafel). — C. Hoffmann, Phänologische Beobachtungen in Italien, Griechenland, Leipzig. — W. Ziegler, Phänologische Beobachtungen in Monsheim bei Worms. — Hörle, Verzeichniss der in der Kaichener, sowie den angrenzenden Gemar- kungen in der Wetterau aufgefundenen Phanero- gamen. —H offmann, Conservation vegetabilischer Getränke und Nahrungsmittel. — Friedrich, Culturpflanzen asiatischen Ursprungs. Jahresbericht des naturhistorischen Vereins »Lotos« für 1877. Red. v. Prof. Dr.H.K.noll. 27.Jahrgang der Zeitschrift »Lotos«. — Prag 1871. — 2208. 80. — Enth.: Junowitz und Kreuz, ZurEntwickelung der Emergenzen an den Blattstielen von Zibes Grossularıa. — Mandic, Grössenverhältnisse der gehöften Tüpfel in den Gefässen von Acacia-Arten. Bulletin de la Societe imperiale des Naturalistes de Moscou. 1878. Nr.1. — Moscou 1878. — 80. — v. Herder, Addenda et emendenda ad plantes Raddeanas monopetalas. — v. Heldreich, Ueber die Liliaceengattung Zeopoldia und ihre Arten. — Arg. Müller, Enumeratio Lichenum a cl. Dr. F. de Waldheim ad pagam Stepankowo (Mosquens.) pulchre lectorum. — Nr.2. — Moscou 1878. — F.v. Thümen, Beiträge zur Pilz-Flora Sibiriens II. — Th. ab Herder, Emendanda ad plantas Severzovianas et Borszco- vianas. — A. Regel, Correspondance. American Journal ofScience and Arts. III. Ser. Vol. X VI. Nr.92. — New Haven 1878. — 80. — Enth.: Gray, Forest geography and archaeology. Proceedings of the Boston Society of natural history. Vol.XIX. Part 1 und 2. — Boston 1877. — 223 8. gr. 80. 7 Tafeln. — Enth.: W. G. Farlow, On cer- tain Algae in Horn Pond, Woburn. — A. Gray, On some remarkable specimens of Kalmia latifoha. — Lyman, Mode of Forking among Astrophytons (Pl.4—7). — Byron D. Halsted, Notes upon Vernation. Proceedings of the American Acad. ofArts and Sciences. Vol. XIII. (V.) PartII. — Boston 1878. — 4218. gr.80. — Enth.: W.G. Farlow, On the Synonymy of some species of Uredineae. — A. Gray, Contri- butions to the Botany of N. America. The Transactions of the Academy of Science of St.Louis. Vol. III. Nr. 4. — St. Louis 1878. — 6028. gr. 80. — Enth.: G. Engelmann, About the Oaks of the United States. — The Flowering of Agave Shawi. — The American Junipers of the Section Sabina. — A Synopsis of the American Firs (Adies LA.). Proceedings of the Academy of Natural Sciences of Philadelphia. 1877. Pt.I—IM. — Philadelphia 1878. — 80. —- Enth.: Gray, Meehan, Fertilization of Browallia elata. — Burk, List of plants recently - 16 collected on ships ballast in the neigboorhood of Philadelphia. — Wharton, On the Eucalyptus globulus. Proceedings of the American Philosophical Society. Vol.XVIl. Nr.100. — Philadelphia 1875. — 80. — Enth.: Lesquereux, On landplants lately dis- covered in the silur. rocks of the United States. — On a species of Fungus discovered in coal shales. Verhandlungen des naturhist. Vereins zu Heidelberg. Neue Folge. 2.Heft. — Heidelberg 1878. — S0. — Enth.: Askenasy, Ueber eine neue Methode, um die Vertheilung der Wachsthumsintensität in wach- senden Theilen zu bestimmen. 15. und 16. Bericht des Offenbacher Vereins für Natur- kunde. — Offenbach 1876. — 80. — Enth.: Winter, Eine neue Varietät von Orthotrichum cupulatum bei Gerolstein. Sitzungsberichte der königl. bayer. Akademie der Wiss. zu München. 1878. HeftI und II. — München 1878. — 80. — Enth.: v.Schlagintweit-Sakünlünski, Die neuenCompositen desHerbar. Schlagintweit und ihre Verbreitung, nach der Bearbeitung der Familie von Dr. Klatt. — v. Nägeli, Ueber die chemische Zusammensetzung der Hefe. Flora 1878. Nr. 33. — A. Winkler, Die Keim- pflanze der Dentaria pinnata Lmk. (mit Taf.). — A. de Krempelhuber, Lichenes collecti inrepublica Argentina a DoctoribusLorentz et Hieronymus. — H. R. Göppert, Ueber die wissenschaftliche Be- deutung der Breslauer Garten-, Forst- etc. Aus- stellung. — Nr.34.— K. Prantl, Ueber die Anordnung der Zellen in flächenförmigen Prothallien der Farne (Forts.).—G.Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). TheJournal of botany british and foreign. 1878. Decemi- ber. — D. Moore, New spec. of Isoötes from Ire- land. — Sidney H. Vines, The »Pro-embryo« of Chara. — H.C. Field, Notes on New Zealand Ferns. — E. M. Holmes, 'Ihe Cryptogamie Flora of Kent. N Die landwirthschaftl. Versuchsstationen. Bd, XXIII. Heft 3u.4.— A. Mayer, Ein Vegetationshaus ohne directes Sonnenlicht. — Fr. Nobbe, Ueber Licht und Wärme in den Vegetationshäusern. Lindemuth, H., Vegetative Bastarderzeugung durch Impfung. — Berlin 1878. — 558. gr. 80. 4 Tafeln. — Aus »Landwirthschaftliche Jahrbücher« 1878. Heft6. Anzeigen. Der Unterzeichnete sucht zu Ostern 1879 eine Stelle als Assistent an einem Botanischen Institut oder als Lehrer für Botanik an einer Landwirthschaftlichen Lehranstalt. Eventuelle Anfragen erbeten sub Adr. Elberfeld, West- strasse 16. Dr. W..J. Behrens. Complette Jahrgänge der Botanischen Zeitung werden zu kaufen gesucht und Offerten erbeten von A. Twietmeyer, Leipzig. Buchhandlung für ausländische Literatur. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 10. Januar 1879. Nr. 2. BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. 37. Jahrgang. Redaction: Inhalt. Orig.: P. F. Reinsch, Beobachtungen über entophyte und entozoische Pflanzenparasiten. — Swederus, Die zehn letzten Theile des Werkes »Campi Elysii«. — Litt.: R. Hartig, Die Zersetzungs- erscheinungen desHolzes der Nadelholzbäume und der Eiche in forstlicher, botanischer und chemischer Rich- tung. — Thuret, Etudes phycologiques. — Anzeige. Anzeige. Die Redaction der Botanischen Zeitung ist von diesem Jahre an von Herrn Professor A. de Bary in Strassburg allein übernom- Alle für die Botanische Zei- tung bestimmten Zusendungen sind daher hinfort an Denselben oder an die Ver- men worden. lagsbuchhandlung zu adıessiren. Arthur Felix. Beobachtungen über entophyte und entozoische Pflanzenparasiten. Von P. F. Reinsch. Hierzu Tafel I. Die Kenntniss des innerhalb lebender Organismen eingeschlossenen parasitischen Pflanzenlebens eröffnet für die Biologie neue Aussichtspunkte. Bevor wir die Bedingungen studiren, unter denen diese Parasiten existi- ren, ist es von Werth, zunächst alle die Fälle kennen zu lernen, in welchen wirklicher Parasitismus stattfindet. In den nachfolgenden Zeilen erlaube ich mir meine Beobachtungen in dieser Richtung dieses und des letzten Jah- res mitzutheilen, denen sich im Laufe wohl noch eine Reihe anderer Fälle anreihen wird. 1. Veber eine in lebenden Phyto- zoen undSpongien desMeeres lebende Floridee. Nachdem im Lichenenthallus die Coexistenz verschiedener pflanzlicher Organismen ermit- telt ist, so hat sich die neue biologische That- sache ergeben, dass in der chemischen Zusam- mensetzung in den propagativen und chemi- sehen Lebensfunctionen vollkommen verschie- dene pflanzliche Organismen in einem Orga- nismus vergesellschaftet sich finden können, nachdem auch die Existenz pflanzlicher Orga- nismen innerhalb erkrankter thierischer Ge- webe (ja selbst wahrscheinlich innerhalb erkrankter Blutkörperchen) sicher nachgewie- sen ist, so erscheint die indem Nachfolgenden mitgetheilte T'hatsache der Existenz lebender höherer Algen innerhalb des Körpers niederer Thiere nicht befremdend. Die bis jetzt beobachteten pflanzlichen Parasiten innerhalb des Thierkörpers und in seiner lebenden Oberhaut nistend, sind: a. einzellige Chlorophyllalgen (Protococeus, Pleurococeus).. b. einzellige Phycochromalgen coccus, Sarcina ventriculi, Vibrio). e. Öscillarieae und Leptothricheae (Sperzl- lum, Baeterium, Vibrio). d. einzellige Pilze und Hyphomyceten. In vom Meere ausgeworfenen Spongien, die ich im Herbste vor. Jahres an der atlan- tischen Küste aufgelesen hatte, waren mir schon rothe einer Floridee angehörige Fäden zugleich mit sterilen Entonemafäden auf- gefallen. In diesem Frühjahre beobachtete ich innerhalb der Röhren der Sertularia diese rothen Fäden und in diesem Sommer fand ich in reichlich fructifieirenden, d.h. mitEizellen gefüllten Sertularien dieselben rothen Fäden in Verbindung mit Organen, welche als pro- pagative sich darstellen und dadurch die syste- matische Stellung des Parasiten ausser Zweifel stellen. Die Serzularia plume findet sich häufig auf grösseren Fucaceen ( Ozothalia nodosa, Fucus vesiculosus, furcatus, Sherardı) in der niederen Ebbezone. Fast alle von mir unter- suchten Sertulariaröhren auf verschiedenen Fueaceen, von einer Stelle der Küste entnom- men, zeigten den pflanzlichen Parasiten. Der im Spongienthallus eingeschlossene Parasit bildet langgestreckte, meist wenig ver- ästelteFäden, einzeln oder in Bündel gehäuft die Mark- und Rindensubstanz der Spongien ( C’hroo- 19 durchziehend. Nie durchbrechen diese Fäden die Aussenseite der Spongiensubstanz (Fig. 10). Der Inhalt der eylindrischen Zellen ist fast homogen und intensiv purpurroth gefärbt. Die Breite der Fäden ist von 0,005—0,0097 Mm. Entwickelte Fructificationsorgane wie bei den in den Sertularien vorkommenden Fäden sind nicht wahrzunehmen. Selten werden seiten- ständige, etwas grössere kugelige Zellen angetroffen, die ein Analogon der ähnlichen bei der Sertularienform sich findenden Zellen sind, die aber nur unentwickelte Zustände darstellen (Fig. 15 a). Der in sSertularia- und Tubularieröhren lebende Parasit ist von der Spongienform ver- schieden. Beide sind ohne allen Zweifel nur ein und der nämlichen Species angehörige Formen, die durch die Textur des Substrates bedingt sind. Die in den Bryozoen lebende Form findet sich auf der inneren Wand der Röhren des lebenden wie todten Thieres in Form eines Gewebes von mehr oder minder verästelten und häufig dicht verwebten Fäden, die bisweilen (namentlich in den Eier ent- wickelnden »Becherchen«der Sertularia) einen parenchymatischen Ueberzug bilden. Von die- sen nur an der Innenwand der thierischen Röhre befindlichen Florideenfäden, deren Zellen in Färbung und Structur mit den Zel- len der Spongienform übereinstimmen, drin- sen einzelne Zellenstränge in die lamellöse Röhrenwandung des Thieres ein und er- strecken sich zwischen den Lamellen als sehr dünne Fäden in paralleler Richtung mit der Aussenwandung. Diese dünnen Fäden ent- senden kurze Zweige, die über der Aussenseite der Röhre hervorstehend als ein- oder zwei- zellige schwach keulig verdickte Zweige her- vorbrechen (Fig. 13, 14). Diese hervorstehen- den Zweige entwickeln sich nicht weiter, da der Parasit niemals auf der Aussenseite des Thieres gefunden wird. Wirkliche Fructificationsorgane fand ich zuerst im Juli v. J. in den »Eierbecherchen« eines lebenden Serzulariastockes, wodurch der Parasit nächst an Callithamnion sich. anreiht. Diese wohlausgebildeten Tetrasporangien fin- den sich auf kurzen ein- oder zweizelligen Stielchen, jede der vier oder dreiSporen ist aus einem Aggregat von Körnchen zusammen- gesetzt. Die aus zarteren Zellen zusammen- gesetzten vielfach verästelten Fäden in Tubu- lariaxöhren (bisweilen auch in Serzularia) sind ohne Fructificationsorgane (Fig. 13), in der Regel sind nur die aus diekwandigeren grösse- ren Zellen zusammengesetzten Fäden fertil. 20 Die fernereConstatirung dieser entozoischen Florideen an anderen Standorten und nament- lich die Constatirung des Vorkommens in denselben Thieren erscheint biologisch wie für die Frage nach der Constanz dieser para- sitischen Lebensformen von Interesse. N.S. Diese Beobachtungen hatte ich schon niedergeschrieben, als ich den Parasiten auch auf einerzu Flustra foliacea gehörigen Bryozoe auffand. Diese Bryozoe sitzt in 1—2 Zoll lan- gen, fächerförmig getheilten Stöcken mittels langer ungetheilter Haftröhren an verschie- denen Florideen (Rhodophyläis bida, Ptilota serrata). Die meisten am Substrate fest anlie- genden, am unteren Ende geschlossenen Haftröhren sind auf ihrer inneren Fläche überwachsen von den Florideenfäden; sie erstrecken sich aufwärts auch in die mit thie- rischer Substanz dicht erfüllten, parenchy- matisch verbundenen Alustrazellen. DieForm ist dieselbe wie die in den Tubulariaröhren vorkommende. 2. Ueber eine im Thallus von Flori- deen lebende Chytridiacee. Bei Schnitten der Eucheuma isiformis (von Key West) beobachtete ich einzelne von den Eucheumazellen durch die Structur wie durch die Form gänzlich verschiedene Zellen. Der schwach gefärbteZellinhalt zeigtsich ungleich- förmig gebildet und bei Behandlung mit Jod- lösung eine intensiv gelbbraune Färbung an- , nehmend, die Zellwandung ist dünn und ein- schichtig. Die kugeligen Zucheumazellen der Marksubstanz haben einen grobkörnigen, zumeist aus Amylumkörnchen bestehenden Zellinhalt, eine mehrschichtige dicke Zell- wand und stehen unter einander durch kurze sackförmige Fortsätze in Verbindung. Die Zellen der Corticalsubstanz sind vielmal klei- ner und dickwandiger, ihr granulöser Inhalt färbt sich wie bei denMarksubstanzzellen mit verdünnter Jodlösung schwach violett. Diese fremdartigen Zellen lassen sich bei Schnitten nicht gut von den Zucheumazellen isoliren. Beim Untersuchen der durch mehrtägiges Maceriren des Zucheumathallus in Süsswasser durchZerdrücken erhaltenen breiartigenMark- substanz nach Ausbreitung in Wasser erkennt man sofort die fremdartigen Zellen, die sich leicht von den anklebenden Zucheumazellen isoliren lassen. Auch in den kurzen kegelför- migen Aestchen der Zweige erkennt man bei schwacher Vergrösserung unter den dicht gedrängt stehenden sehr kleinen Zellen der Rindenschicht, diedurch ihre Farbe und Form “ von den Zucheumazellen der Marksubstanz 21 verschiedenen Zellen, die schmale Fortsätze nach aussen in die Rindenschicht entsenden. Diese eingelagerten Zellen sind überaus ver- schiedenartig gestaltet, von sehr verschiedener Grösse und in der ganzen T'hallussubstanz ohne bestimmte Ordnung verbreitet. Die cen- trale Substanz der Eucheuma ist aus lang- gestreckten verästelten und durch kurze Fort- sätze unter einander verbundenen Zellen ge- bildet. Zwischen diesen Zellen liegen sehr häufig diese fremdartigen Zellen, die sich von denen in der Rinden- und Marksubstanz eingelagerten durch ihre weniger unregel- mässige und länger gestreckte Form unter- scheiden (Fig. 17). Der Inhalt der grösseren eingelagerten Zellen ist nicht homogen, an manchen Stellen ist das Plasma dichter gehäuft und körnig, hier und da stehen die kurzen Fortsätze mit bauchig aufgetriebenen Aus- sackungen in Verbindung, die mit gleich grossen farblosen Körnchen dicht erfüllt sind (Fig. 18). Auch innerhalb des Inhaltes man- cher Zellen ist eine ungleiche Beschaffenheit wahrnehmbar, gegen das Ende grösserer Aus- sackungen hin zeigt sich der Inhalt sehr dicht körnig, farblos und von dem schwach gefärb- ten mehr homogenen übrigen Zellinhalte durch eine zarte Contur abgegrenzt. Es finden sich oft sonderbar geformte Zellen mit meh- reren in verschiedener Richtung sich durch- kreuzenden Aussackungen (Fig. 16) und bis- weilen selbst durchlöcherte Zellen (Fig. 19), die durch Herumwachsen der parasitischen Zellen um eine Eucheumazelle sich gebildet haben. Die Grösse dieser Zellen varürt sehr. Der Zustand, in welchem der Parasit in allen an derselben Stelle gesammelten Specimina angetroffen wurde, ist wahrscheinlich der einzig existirende. In Structur und Form der parasitischen Zellen zeigt sich die grösste Verwandtschaft mit einer der in Desmidien beobachteten Chytridienformen, welche sich durch wurmförmige Zellen mit sackförmigen, blind endigenden oder nach aussen sich öffnenden Verlängerungen auszeichnet*). Bei anderen dieser in den Desmidien sich finden- den Chytridien, wie bei den a. a. O. Fig. 11, 12 abgebildeten entwickelt die parasitische Zelle, wie bei dıesem Parasiten in Eucheuma, eine kurze bauchige Erweiterung, die in einer kurzen becherförmigen Erweiterung die Desmidienmembran durchbricht und nach aussen sich öffnet. Beidem Hucheumaparasiten *) Reinsch, Beobachtungen über die Parasiten in Desmidienzellen. Jahrbücher f. wiss. Botanik. Bd. XI p- 18. TafelXVII, Fig. 14. 22 sind die kurzen haarförmigen Verlängerungen (Fig.16) wahrscheinlich analoge Gebilde und mit demselben Verhalten begabt. Anatomisch, wie aus dem morphologischen und chemischen Verhalten dieser Zellen geht hervor, dass diese Zellen der Zucheumasub- stanz nicht angehörig sind, dass es wirkliche Parasiten sind. ‘Was den systematischen Charakter des Parasiten anbetrifft, soist nach der chemischen Beschaffenheit des Zellinhaltes, der Structur der Zellwand nach dem jetzigen Stande der Kenntnisse dessen Stellung bei den Chytri- diaceen. 3. Asterosphärien in Mesocarpus scalaris. Den Stachelkugeln in Saprolegnia- und Nitellaschläuchen analoge Zellen finden sich auch in den Zellen des Mesocarpus scalarıs. Nach dem vor zwei Jahren mitgetheilten Ver- halten der Stachelkugeln zu den kleineren glatten parasitischen Zellen findet eine Copu- lation oder besser eine Paarung zwischen beiderlei Zellen statt*). Dieses Verhalten fand ich bei meinen diesjährigen Beobachtungen auch bei den parasitischen Zellen des Meso- carpus. In den meisten inficirten Mesocarpus- zellen findet man je eine glatte und je eine Stachelzelle mit einander verbunden. Die inficirten Zellen sind im entwickelten Zustande der parasitischen Zellen in der Mitte bauchig aufgeblasen, der Zellinhalt ist vollständig verschwunden, auch die Körnchen sind ge- wöhnlich verschwunden oder in eine grumöse entfärbte Masse umgewandelt. Die infieirte Zelle ist in diesem Zustande leblos. Vor die- sem Zustande besitzt die Zelle sicher noch Leben, auch wenn einige Zeit verflossen ist seit dem Eindringen der Zoosporen durch die durehbohrte Zellwandung, die sich nach dem Eindringen von innen wieder schliesst. Man bemerkt die fremden Zellen in dem grünen centralen Plasma der ‚Mesocarpuszelle ein- gelagert. Der Zellinhalt wird bei fortschrei- tendem Wachsthum des Parasiten allmählich entfärbt. Die gelösten und soliden Stoffe wer- den resorbirt und dienen zur Ernährung des Parasiten. Der Beginn der Entfärbung ist das Anzeichen der Tödtung der Zelle. Die Ent- wickelung des Parasiten schreitet gleich- mässig fort mit der Resorption des Inhaltes der infieirten Mesocarpuszelle. Nach vollstän- diger Entwickelung der Stachelzelle, welche nach den früheren Beobachtungen**, dann *), a. a. ©. p.22. TafelXVII. Fig. 1—4. **) a. a. O. p.24, 25. TafelXVIl. Fig. 2, 3, 4. 23 eingetreten ist, wenn der Inhalt der anhaf- tenden glatten Zelle in die Stachelzelle ent- leert ist, ist der körnige und schleimige Inhalt der inficirten Zelle bis auf wenige formlose entfärbte Flocken verschwunden. Was die Natur der Stachelzellen anbetrifft, so herrscht darüber immer noch einiges Dunkel. Sind diese Gebilde ein vollendeter Zustand oder gehören diese dem Formenkreise einer Reihe biologisch verbundener Uebergangszustände an, wie wir dies im Thierreiche*) finden? Hier findet ein Kreislauf statt in einer Wan- derung verschiedener Entwickelungsstufen von aussen durch den inficirten Thierorganis- mus hindurch wieder in die Aussenwelt, d.h. bestimmte Zustände sind bestimmt innerhalb des infieirten Organismus andere Zustände ausserhalb desselben sich zu entwickeln. Obgleich im Pflanzenreiche Fälle dieser Art noch nicht beobachtet sind, so ist zu ver- muthen, dass ausser dem in den Saprolegnia- und Mesocarpuszellen eingeschlossenen Zu- stande noch ausserhalb Zustände existiren, denen die in die inficirte Zelle eingedrungenen zweigeschlechtigen Zellen entstammen, die dann während der Dauer einer oder zweier Vegetationsperioden einen Kreislauf von der Aussenwelt durch die inficirte Zelle wieder nach aussen durchlaufen. 4. Nostochaceen und Oscillarieen in Gromien und in Eiern von Süss- wasserschnecken. In den kieseligen Schalen von Gromien beobachtete ich schon vor einigen Jahren in Deutschland das Vorkommen von Ösecillarieen, die, wie aus mehreren Specimina hervorging, einer constanten Form angehörten. In diesem Sommer habe ich wiederholt Gromienschalen begegnet, in deren Innenraum Trichome, die derselben Oscillariee angehörten, eingeschlos- sen waren. Die Trichome haben eine Breite von 0,0084 Mm. Die beiden Enden sind schwach verjüngt, eine Vagina ist nicht vor- handen, es ist mithin eine Aypheothrix (Fig.5). In der Schale einer anderen Gromiaspecies mit engerer Mündung beobachtete ich ein Trichom eines Oylindrospermum, sehr reich- lich mit Dauersporen. Das Trichom ist spiralig sechs bis acht Mal eingerollt und erfüllt den Innenraum der Gromienschale vollständig. Da der Durchmesser der Mündung der Schale wenig breiter als der Durchmesser einer Dauer- spore ist, so können wir vermuthen, dass ‚bei "% 2. B. bei Trichina spiralis und verschiedenen anderen Annulaten und Eingeweidewürmern. 24 Oylindrospermum ausser den unbeweglichen Dauerzellen noch kleinere bewegliche (?)Sporen existiren. In mehreren Fällen befand sich ausser dem Trichom noch eine formlose braungefärbte Masse innerhalb der Schale und es erscheint wahrscheinlich, dass das aus Protoplasma bestehende Thierchen durch das sich ent- wickelnde Trichom getödtet wurde. In den 0,129Mm. diam. grossen, mit einer dünnen durchsichtigen kalkigen Schale um- gebenen Eiern einer kleinen Süsswasser- schnecke (an den Blättern von Potamogeton) sind wohlausgebildete sporentragende Tri- chome einer Spermosira eingeschlossen; die regelmässig oder länglich sphärischen Sporen von 0,0056 Mm. diam. doppelt so breit als die Trichomzellen. Der Innenraum der Eier ist glashell (frei von thierischer Materie). Bei einigen der Eier war die zerbrechliche Schale in nahe an einander grenzende Stücke zer- sprungen, bei anderen zeigte sich ein kaum sichtbarer Sprung in der Schale. Es gewinnt den Anschein, als ob die Spermosira nach Austritt des jungen 'Thieres aus der Schale sich entwickelt habe. In der die Eier ein- schliessenden schleimigen Umhüllung nisten einige kleine Cosmarien und Palmellen und Oedogonium delicatulum. 5. Anabaina und Chlorococcum in den durchlöcherten Zellen von Sphagnum. In einzelnen Blättern entwickelter Pflanzen des Sph. latifolium vom Cape Cod beobach- tete ich diese eingedrungenen Pflanzen bei mehreren Sphagnumstöcken. Dieses Vorkom- men ist nicht gerade auffallend, da die durch- löcherten Zellen als leblos abwechselnd mit Luft oder Wasser gefüllt sein können. Grüne eingeschlossene sphärische Zellen (Fig. 1a), welche wahrscheinlich dem Chlorococcum in- ‚fusionum angehören, erfüllen die Sphagnum- zellen nicht vollständig ; der Durchmesser der kleinsten eingeschlossenen Zellen ist jedoch noch doppelt so breit als der Durchmesser der Löcher in der Sphagnumzelle, was beweist, dass die eingeschlossene Zelle in Gonidien- form in die Sphagnumzelle gelangte. In an- deren Zellen — bisweilen in demselben Blatte — findet sich eine Anabaina eingeschlossen, die den Innenraum der durchlöcherten Zelle vollständig ausfüllt (Fig. 3). (Schluss folgt.) 25 Die zehn letzten Theile des Werkes „Campi Elysii“ Olof Rudbeck. Ein Beitrag zur Geschichte der schwedischen Naturforschung von Dr. M. B. Swederus in Upsala. In der Vorrede, die den zweiten Theil dieses Werkes einleitet, sagt der Verfasser, dass die Käufer dessel- ben, wenn sie es wünschten, ihre Exemplare colorirt bekommen könnten, »nach den zwölf grossen Büchern in regal Folio, wo alle Pflanzen der Welt mit leben- den Farben abgenommen sind.« Diese zwölfFolianten, die die Originalabbildungen enthielten, fielen als Erb- theil des Vaters dem jüngerenRudbeck zu und nach dessen Tode wurden sie von dem als Entomolog so berühmten Baron Carl de Geer zu Leufsta gekauft. Seit der verheerenden Feuersbrunst, die in der Mitte Mai im Jahre 1702 die Stadt Upsala fast zerstörte und gleichzeitig einen grossen Theil der naturwissenschaft- lichen Sammlungen der beidenRudbecke und mehr als 7000 fertig geschnittene Formen zur Fortsetzung der Campi Elysii in Asche legte, hat man nicht viel von genanntem Kupferwerke gehört. Es ist deshalb beinahe eine allgemeine Annahme gewesen, dass dieses auf die eine oder andere Art verschwunden, ungeachtet dasselbe in »Acta Societatis Scient. Upsaliensis« im Jahre 1744 als von dem Baron Carlde Geer ange- kauft angegeben wird. Seit dem Jahre 1831, da J. Wikström sein Werk »Conspectus literaturae botanicae in Suecia« herausgab und wo dasselbe erwähnt wurde, hat man nichts davon gehört, bis den- selben Sommer 11 Theile davon (Theil 2—12) in der freiherrlich de Geer'schen Bibliothek zu Leufsta von dem ersten Linnekenner unseres Landes, dem Dr. phil. E. Ahrling, wiedergefunden wurden, Bei einem Besuch auf Leufsta kurz nachher, wo dieses Werk von dessen Besitzer, dem wohlgeb. Herrn Baron Louis de Geer, zu meiner Verfügung gestellt wurde, überzeugte ich mich gleich, dass dasselbe gerade das sei, das man während so vieler Jahre vermisst. Da, so viel ich weiss, nie der Inhalt dieser zehn letzten Theile der Campi Elysii im Druck erschienen, so habe ich hier als Beitrag zur Kenntniss der Geschichte der schwedischen Botanik vor Linn& eine kurze Ueber- sicht der Resultate, wozu ich während der Unter- suchung des kolossalen Werkes gekommen bin, dar- legen wollen. In dem Kriege zwischen Schweden und Dänemark im Jahre 1658 gerieth das grosse Herbarium Joachim Bursers, das er auf seinen Wanderungen in ver- schiedenen Ländern Europa’s gesammelt, in die Hände der Schweden und fiel nachher dem Hofrath J. Coyet zu. Kaum hatte der bekannte Olof Rudbeck sen. dies erfahren, so suchte er den Besitzer der Sammlung zu überreden, dieselbe der Universität Upsala zu schenken. Coyet kam im Jahre 1666 diesem Wunsche nach, und beim Anblick dieser grossen Pflanzensammlung entstand bei Rudbeck der grossartige Plan, dieselbe in Wort und Bild herauszugeben und also auf eine dauerhafte Art der Nachwelt die Früchte von dem Fleiss Burser’s aufzubewahren. Mit dem eigenen Betrieb und der Schnelligkeit, die immer die Thaten Rudbeck’s auszeichneten, griff er die Abzeichnung 26 dieser Pflanzen in natürlichen Farben an, und als Gehülfen hatte er theils einige Studenten, theils nah- men später sein Sohn, OlofRudbeck jun., und seine beiden Töchter, Wendela und Johanna Christina, Theilan diesem grossen Werk. Dieses Unternehmen erweckte bald eine solche Auf- merksamkeit bei König Karl XI., wie auch bei ein- zelnen Personen wie demGrafen CarlOxenstjerna und M.G. dela Gardie, dass dieselben mit Geld (wenn auch nicht hinreichend) dasselbe unterstützten. Hierdurch wurde der ältere Rudbeck in den Stand. gesetzt, einen Holzschneider anzustellen, der die gezeichneten Pflanzen in Holz schnitt. Die Frucht hiervon wurde auch ein grosses Werk, das den Namen »Campi Elysii« erhielt und wovon die beiden ersten Theile in den Jahren 1700 und 1702 herauskamen: Wie wir schon gesagt, wurde die Fortsetzung davon durch den Brand der Stadt Upsala letztgenannten Jahres abgebrochen. Während der Arbeit bekam Olof Rudbeck Gelegenheit, noch mehr Bekanntschaft mit Werken zu machen, wiez. B.H. van Rheedes Hortus mala- barieus, dem Hortus Eystettensis, und durch fleissige Fxeursionen hatte er ein grosses Herbarium von schwedischen Pflanzen gesammelt, das noch durch die Exemplare, die der jüngere Rudbeck während sei- ner Reise nach Lappland im Jahre 1695 entdeckte, vermehrt wurde. Der botanische Garten in Upsala gab jährlich auch eine Menge lebender Pflanzen und noch andere erhielt man von ausländischen Forschern. Mit Hülfe dieses grossen Materials beschloss Rudbeck in einem einzigen grossen Werke alle gekannten Pflan- zen zusammenzufassen und, nachC.BauhiniPinax geordnet abzeichnen zu lassen. Höchst erfreulich ist es, bezeugen zu können, dass ihm dies ausgezeichnet gelang. Wie schon gesagt, sind die auf Leufsta verwahrten Folianten, die zu diesem Werke gehören, die Theile 2—1?, der erste aber scheint verschwunden zu sein. Wie auch €. Bauhini Pinax, dem fast ausschliess- lich gefolgt wird, beginnt der zweite Theil mit Zrxdeae und der zwölfte endet mit » Arbores«. Alle diese Theile sind in grossen Folianten mit grobem, starkem Papier, auf dessen ersteren Seiten die colorirten, oft in natür- licher Grösse gemachten Zeichnungen ihren Platz haben. Namen und charakteristische Kennzeichen, gewöhnlich nach Bauhinus, hat der ältere Rud- beck eigenhändig rechts oder gleich unter die ge- zeichneten Pflanzenformen zugeschrieben, neuere Namen nach Tournefort findet man auch von Rud- beck des jüngeren Hand. Nebst den Namen hat der ältere Rudbeck verschiedene Aufzeichnungen ge- macht vom Tage derBlüthe der Pflanzen, die er Gele- genheit gehabt im lebendigen Zustande zu studiren, z. B. von Eranthis hyemalis bis zu den spätesten Herbstpflanzen. Aus den Angaben der Locale sieht man, dass Rudbeck nicht nur in der Nähe der Stadt Upsala Pflanzen gesammelt, sondern auch der- gleichen von entfernteren Orten, wie z. B. Estland, Schonen und Oeland erhalten. Verschiedene von dem jüngeren Rudbeck in Lappland gefundene hoch- nordische Pflanzen wurden auch in den Campi Elysii abgezeichnet, ein grosser Theil derselben aber wurde von dem Entdecker und einem ihn nach diesen ark- tischen Gegenden begleitenden geschickten Zeichner zu einem besonderen Werk über Lapplands Gewächse vereinigt, das sich auch auf Leufsta befindet. »Iter Lapponieum« oder die handschriftliche Schilderung 27 dieser Reise, auf die in Campi Elysii oft hingewiesen wird, hat man noch nicht wiederfinden können. Natürlich war es, dass ein so grossartiges Werk zu seiner Vollendung eine lange Zeit und ein bedeuten- des Arbeitspersonal erfordert haben musste. Wahr- scheinlich begann die Arbeit gleich nachdem Bur- ser’s Herbarium nach Upsala gekommen war. Von den vielen bei den abgezeichneten Pflanzen aus- gesetzten Jahreszahlen sieht man, dass eine grosse Menge in den Jahren 16801690 verfertigt wurde. Nach dem Brände der Stadt sind nur zwei Pflanzen abgebildet, beide vom Jahre 1707 und von der Mei- sterhand Rudbeck’s des jüngeren. Nach den Signaturen der Zeichner zu urtheilen, scheinen circa 40 Personen mit diesem Werke beschäf- tigt gewesen zu sein und unter diesen nehmen der Sohn und die Töchter OlofRudbeck desälteren einen hervorstehenden Platz ein. Der grösste Theil der Arbeit scheint doeh Rudbeck dem jüngeren und seinen beiden Gehülfen, den ae enordentich geschick- ten Brüdern Heinrich und Andreas Holtzbom zugefallen zu sein, aber auch die beiden Schwestern Wendela und Johanna Christina Rudbeck zeichnen sich sowohl durch die Menge als auch die Schönheit der von ihnen gemachten Abbildungen aus. Im zweiten Theile, der mehr als 600 Zeichnungen ent- hält, haben die beiden Schwestern — um nur ein Beispiel ihres Fleisses anzuführen — zusammen mehr als 100 dieser Figuren gemacht. Was die Ausführung selbst betrifft, so-kann die Art, auf welche sämmtliche Mitarbeiter ihre Aufgabe gelöst, die nicht leicht war, nicht anders als eine freudige Verwunderung erwecken. Die Bilder zeichnen sich durch eine besondere Naturtreue und oft meisterhafte Ausführung aus. Hier und da sind wohl die Farben durch die Zeit verblichen, aber die meisten besitzen noch einen Glanz und eine Frische, dass man glauben könnte, sie wären gestern angebracht und nicht vor mehr als 200 Jahren. Die gesammte Anzahl der in den gedruckten und den nun wiedergefundenen Theilen der Campi Elysii abge- bildeten Pflanzenformen steigt über Sechs Tau- send Zweihundert und nimmt man hierzu das Naturtreue und Meisterhafte in Zeichnung und Colo- rit, so kann man ohne Uebertreibung behaupten, dass dieses Riesenwerk OlofRudbeck’s über die bei dieser Gelegenheit gekannten Pflanzen seiner Zeit das grösste der ganzen Welt war. Litteratur. Die Zersetzungserscheinungen des Holzes der Nadeholzbäume und der Eiche in forstlicher, botanischer und chemischer Richtung bearbeitet von Robert Hartig. Berlin 1878. VIu. 151 8., mit 21 Tafeln, Folio. Robert Hartig hat imJahre 1374 in seinem Werke »wichtige Krankheiten der Waldbäume«die Mittheilung forstlich und botanisch wichtiger und voraussichtlich noch weithinaus ausgiebiger Untersuchungen begon- nen, und das Buch wurde damals wohl ebenso allgemein freudig begrüsst, als der Wunsch nach einer baldigen Fortsetzung gehegt und ausgesprochen. Durch den vorliegenden stattlichen Band wird jener Wunsch erfüllt, wenn auch noch viel Material übrigbleibt, zu dessen Erledigung der Verf. noch nicht gelangen 28 konnte. Die Wünsche, mit welchen wir das Buch begrüssen, sind die gleichen wie bei dem früheren. Ein eingehendes Referat über die Arbeit liesse sich zwar leicht geben durch wörtlichen Abdruck der beiden Resumes, in welchen Verf. seine Hauptresultate zusam- menfasst, würde aber in dieser Form die hier zuläs- sigen Grenzen überschreiten. Ein kurzer Bericht aber kann nur eine sehr unvollkommene Vorstellung von dem reichen Inhalte geben; nachstehendes soll daher nur auf einige Hauptpunkte aufmerksam machen. Die Arbeit behandelt nur die Zersetzungserschei- nungen am lebenden Baume, lässt also die Fäulniss- processe des verarbeiteten Holzes bei Seite, und be- schränkt sich auf die von dem Verf. näher untersuch- ten Fälle bei Coniferen und Eichen, ohne allerdings Andeutungen über anderweite Erscheinungen ganz auszuschliessen. Die Zersetzungsprocesse des Holzes im lebenden Baume zerfallen nach ihren causalen Beziehungen in zwei Hauptkategorien. Die einen werden direct ver- ursacht durch Parasiten, Pilze, welche in die intacten Gewebe eindringen und diese zerstören. Die anderen haben ihren nächsten Grund in schädlicher Einwir- kung der Atmosphärilien, der Bodenbeschaftenheit, zumal auf Wundstellen und auf die Wurzeln; sie kön- nen durch Hinzutritt saprophytischer Pilze wesent- lich gefördert werden. Die als wirksam gefundenen Parasiten sind sämmtlich Hymenomyceten; unter den Saprophyten sind Ascomyceten und manche nicht näher bestimmbare Formen gefunden. Schizo- myceten wurden im Innern des zersetzten Holzes nicht angetroffen. Selbst bei der in die zweite Kate- gorie gehörigen Wundfäule erinnert sich Verf. nicht, solche bemerkt zu haben, ohne jedoch ihr zufälliges Auftreten bestimmt in Abrede zu stellen. Als unmit- telbare Folge hohen Alters tritt Holzverderbniss nicht ein. Fünfhundertjähriges Eichenholz kann kerngesund sein, ein S0jähriger kräftiger Baum von einem der untersuchten Uebel zerstört werden. Alz holzverderbende Parasiten werden für die Nadelhölzer beschrieben: Tr-ametes radieiperda Har- tig, wahrscheinlich = Polyporus annosus Fries, Tr. Pini Fr., Polyporus fulvus Scop., P. vaporarius Fr., P. mollis Fr., P. borealis Fr., Agaricus melleus L.; für die Eiche: Hydnum diversidens Fr., Tihelephora Perdix n. sp., Polyporus sulphureus Fr., P. igniarius Fr., P. dryadeus Fr., Stereum hirsutum Fr., zu wel- chen wahrscheinlich noch hinzukommen die bezüglich ihrer holzschädigenden Leistungen noch nicht näher bearbeiteten: Zrsiulina hepatica Fr., Polyporus fo- mentarius L., Daedalea quereina P. Mehrere dieser Pilze können auch in anderen als den untersuchten Bäumen als parasitische Holzverderber auftreten, z.B. Trametes rudieiperda in manchen Laubhölzern, Poly- ‚porus igniarius in vielerlei Laubbäumen, P. sulphu- reus u.a.m. Andere, wie Stercum hirsutum, Daedalea quercina spielen, ausser ihrem parasitischen Vorkom- men, als Saprophyten eine hervorragende Rolle. Aya- rieus melleus ist, wie des Verf. früheres Buch schon zeigte, ein auch ausser der Holzverderbung gefähr- licher Parasit. Als Parasiten sind die betreffenden Species dadurch charakterisirt, dass sie nachweislich gesundes lebendes Holz befallen und zerstören. Für eine Anzahl Species, wie T’rametes radieiperda, Tr. Pini, Hydnum diversidens, Agaricus melleus u. a. hat Verf. die para- sitäre Natur dadurch nachgewiesen, dass er gesunde Stämme durch lebendes Mycelium des Pilzes inficirte ; 29 sei es durch Aufbringen dieses auf die intacte Ober- fläche (der Baumwurzel bei Tr. radieiperda), sei es durch Einbringung mycelhaltiger Holzspäne in Bohr- löcher, welche am gesunden Baume angebracht waren. Direete Infection durch Sporen wurde nicht gemacht, wegen der Unsicherheit der Keimung bei den meisten Hymenomyceten-Sporen. Bei anderen Arten fehlen allerdings Angaben über experimentellen Nachweis von strengem Parasitismus, wird jedoch letzterer — wenige vielleicht zweifelhafte Fälle, wie Stereum hir- sutum, abgerechnet — durch die Art des Vorrückens des Pilzes im gesunden Holze einleuchtend. Uebrigens mag hinzugefügt werden, dass eine haarscharfe Grenze zwischen Saprophytismus und Parasitismus sich hier schwerlich überall wird ziehen lassen, so wohl für viele Species, welche, wie sogleich zu erwähnen, nur von Wundflächen aus eindringen; und dass die Benennung so oder so im Grunde auch gleichgültig ist, wenn nur der Nachweis erbracht wird, dass der Angriff des bestimmten Pilzes die bestimmte Zersetzungsform verursacht. Die Angriffsstellen der meisten untersuchten Para- siten sind Wunden des verschiedeusten Ursprungs, welche das Holz bloslegen; am häufigsten jedenfalls die Abbruchstellen von Aesten, weil diese am häufig- sten, spontan oder künstlich angebracht, als Holz- wunden vorkommen. Nur Trametes radieiperda und Agarieus melleus greifen von der intacten Wurzel aus an, welcher sie wohl seltener in Form von Sporen, meist als Mycelium, das von einer kranken Nachbar- wurzel an eine gesunde hin wächst, zugeführt werden. Polyporus vaporarius, vielleicht auch P. mollis infieirt sowohl von der (intacten?) Wurzel als von Stammwun- den aus. Ueber die oft erhebliche Geschwindigkeit des Wachsthums des Mycelium in dem befallenen Stamme wird bei den Infectionsveruschen mehrfach berichtet. Das Mycelium der Holzparasiten dringt, die Mem- branen durchbohrend, in die Gewebe ein und ver- ursacht in diesen mannichfaltige Erscheinungen der Zersetzung von Zellinhalt und Membranen. Jeder Para- sitenspecies entspricht ein ganz bestimmter Gang der zu beobachtenden Zersetzungserscheinungen und eine ganz bestimmte Physiognomie so zu sagen des zer- setzten Holzes in den successiven Stadien. Treffen zwei Parasiten zusammen, so können sich die Erscheinun- gen der Zersetzung, welche für jeden einzelnen cha- rakteristisch sind, ändern, wie der beschriebene inter- essante Fall vom Zusammentreffen des Polyporus igniarius und dryadeus in der Eiche zeigt. Auf die reiche Serie von Erscheinungen näher einzugehen, welche die makro- und mikroskopische Untersuchung nach diesen Richtungen hin ergibt, ist nicht Sache dieses Berichtes, es sei vielmehr hierfür auf die Dar- stellungen des Verf. verwiesen. Ueber die chemischen Veränderungen geben zunächst die Elementaranalysen, welche Verf. ausführen liess, sehr ungleiche Resultate bezüglich der procentischen Zusammensetzung der ganzen Holzsubstanz, und zwar je nach den einzelnen Parasiten und Baumarten: das eine MalZunahme des relativen Gehalts an C, Sinken des O, z. B. beim Fiehtenholz mit Tr. radieiperda, das andere Mal, z.B. bei dem von Pol. fulvus befallenen Weisstannen- holz, gerade das umgekehrte Verhalten. Das von 7r. Pini zersetzte Kiefernholz und das von Pol. dryadeus zersetzte Eichenholz zeigen gegen gesundes der glei- chen Species kaum eine Veränderung der C.- und O.-Mengen. Das specifische Gewicht nimmt dabei wohl in allen Fällen sehr erheblich ab. Ueber den 30: Gang der Zersetzungsprocesse geben alle diese Daten natürlich keinen Aufschluss, da die analysirte Holz- masse immer aus dem untrennbaren Gemenge der ver- schiedenen Holzelemente sammt Pilzmycelium besteht. Von den Resultaten der mikrochemischen Unter- suchung sei hingewiesen auf die directe Aufnahme des Gerbstoffs, die Lösung des Amylums durch die Pilz- hyphen, und besonders auf die für viele Fälle charak- teristische Erscheinung, dass von den Zell- und Tracheenwänden zuerst die Holzsubstanz, speeiell oft auch die verholzten Grenzlamellen zerstört und gleich- sam extrahirt werden, so dass reine Oellulosewände, nach Lösung der Mittellamellen nur locker zusam- mengehäuft, übrig bleiben. Die rein weissen Nester und Streifen in faulen Hölzern sind meistens solche reine Oellulosemassen. Auch für die Beschreibung des Myceliums der ein- zelnen Parasitenspecies und seiner Variationen nach den verschiedenen Ernährungs- und Respirations- bedingungen sei auf die Arbeit selbst verwiesen. Die Fruchtträger entwickeln sich aus Mycelpolstern, welche aus dem Holze nach aussen vorwachsen — meist an Wundstellen der Stammaussenfläche, oder auch, bei Tr.radiciperda, an den Wurzeln, selbst tief im Boden; bei T’helephora Perdix auf der Innenfläche des durch die Zerstörung seitens des Pilzes hohl gewordenen Eichstammes. Das Auftreten der Fruchtträger erfolgt jedenfalls in zahlreichen Fällen erst nach vieljähriger Vegetation des Mycels. Bei Untersuchung der Anfangsstadien jener achtete Verf. auf das etwaige Vorhandensein von präsump- tiven Sexualorganen, aber stets mit rein negativem Erfolg. Der Bau der Fruchtträger selbst ist für alle beschriebenen Parasiten mit Ausnahme der neuen 7%. Perdix wenigstens im Groben. bekannt; die Species sind ja nach ihm allein unterschieden. Mit Recht bemerkt der Verf., dass diese Unterscheidung eben nur-nach groben Structur- und Gestaltsverhältnissen bis jetzt geschehen ist, und dass genauere Unter- suchung gegenüber den vorhandenen Beschreibungen und Unterscheidungen oft zu den grössten Schwierig- keiten und Zweifeln führt. Es geht hier bei den Hymenomyceten ganz ähnlich wie in anderen Gebieten der Mycologie — man denke nur an die alte und die jetzige Unterscheidung der Myxomyceten; an die Lichenologie zu Schärer's und nach Massalon- go’s Zeiten. Referent befindet sich seit Jahren den Genera Polyporus und T’rametes gegenüber genau in des Verf. Lage, d.h. er hat einen Unterschied zwi- schen beiden sein sollenden Genera nie finden, den Pol. annosus oder Tr. radieiperda daher auch, seitdem er ihn vor 20 Jahren im Schwarzwald zuerst begegnete, nie sicher bestimmen können. Von dem Pol. fulvus Hartig’s, der auch im Schwarzwald an Tannen, zumal krebsigen, nicht selten ist, gilt, was Speciesbestimmung betrifft, Aehnliches. Ref. hielt ihn immer für Fries’ Pol. fulvus, aber mit demselben Fragezeichen wie Hartig. Der Verf. erwirbt sich daher ein grosses Verdienst auch um die desceriptive Kenntniss der Poly- poreen und Thelephoreen dadurch, dass er von dem Bau der Fruchtträger der meisten Species sehr genaue Darstellungen gibt und durch diese die oft auffallen- den Verschiedenheiten äusserlich ähnlicher Formen vor Augen treten lässt. Dass dabei recht sonderbare Dinge vorkommen, zeigt das Hymenium seiner T’hele- phora Perdix. Von der zweiten Kategorie, den nicht durch Parasiten verursachten Holzzersetzungen unterscheidet 31 Verf. für die Nadelhölzer Wundfäule und Wur- zelfäule. Erstere tritt an Wundflächen der verschie- densten Art ein, wenn das Holz blosgelegt ist und wenn keine Parasiten in Mitwirkung treten. Bei harz- reichen Species, wie der Kiefer, kann Verkienung der Wunde die Fäulniss hindern. An der Wunde beginnt, durch Wasserniederschläge begünstigt, durch Sapro- phyten oft gefördert, Zersetzung des Holzes, und schreitet ins Innere des Baumkörpers fort, selten auf grössere, 1 M. überschreitende Strecken. Die Zer- setzungserscheinungen selbst und die in dem zersetz- ten Holze auftretenden Pilzform — unter ihnen Will- komm’s berüchtigter Xenodochus ligniperda, sind andere als die der vorigen Kategorie. Wurzelfäule nennt H. eine Krankheit, die bei bestimmten Boden- verhältnissen im geschlossenen Bestande auftritt, und sich durch Absterben der in die Tiefe dringenden Wurzeln, auf welches dann ähnliche Zersetzungs- erscheinungen wie bei der Wundfäule folgen, aus- zeichnet. Ohne gerade streng experimentelle Beweise zu führen, macht es Verf. wahrscheinlich, dass unge- nügende Sauerstoffzufuhr die Ursache dieser Erschei- nung ist. Bei der Eiche tritt eine ähnliche Wundfäule wie bei den Coniferen, zumal an Aststümpfen ein. Die praktische Wichtigkeit dieser Erscheinungen ver- anlasste den Verf. zu einer ausführlichen Darstellung der Processe bei dem natürlichen Abwurf der Aeste, beim Astbruch und bei der künstlichen Ausästung der Eiche, und zum detaillirten Eingehen auf die aus sei- nen Untersuchungen sich ergebenden Nutzanwendun- gen für die forstliche Praxis. Wir gehen hierauf an diesem Orte ebenso wenig ein, als wir dies für die Massregeln zur Verhütung der Parasitenschäden gethan haben, über welche gleichfalls ausführlich gehandelt wird, und haben zum Schlusse nur noch ein Wort zu sagen über die 21 vom Verf. gezeichneten Tafeln. Die- selben stellen in gleich vortreftlicher Ausführung, theils schwarz, theils colorirt, sowohl die mikrosko- pischen Bilder der Hölzer und der holzverderbenden Hymenomyceten, als auch die mikroskopischen Details dar, letztere zuweilen wohl in mehr anschaulicher, als portraitgetreuer Form. dBy. Etudes phycologiques. Analyses d’algues marines par M. Gustave Thuret publ- ees par les soins de M. le Dr. Edouard Bornet. Ouvrage accompagne de 50 plan- ches gravees d’apres les dessins de M. Alfred Riocreux. Paris 1878. Ill und 105 S., 50 Taf. gr. Folio. Der Gang von Thuret's algologischen Studien ist bekannt, und nicht minder wird dem Leser erinnerlich sein, dass seine meisten Publicationen zwar nicht vor- läufige Mittheilungen zur Captatio prioritatis, wohl aber nur Vorläufer sein sollten von ausführlichen, & 32 besonders durch reiche Abbildungen illustrirten Ver- öffentlichungen. Bevor diese zu Stande kommen konn- ten, wurde Thuret, am 10.Mai 1875, durch einen jähen Tod der Wissenschaft entrissen. Seine wissen- schaftliche Erbschaft in jedem Sinne des Wortes musste dem langjährigen Freunde und Mitarbeiter E.Bornet zufallen und dieser publieirte dann zuerst (1876) die von ihm mit Thuret gemeinsam verfassten Notes algologiques, und lässt jetzt den vorliegenden Band folgen, gleichsam ein Denkmal des verstorbenen For- schers. Dasselbe ist gewidmet Thuret’s Lehrer und ältestem Freunde, J. Decaisne, illustrirt durch Kupferstiche, welchevonPh.Picard nachRiocreux’ Gemälden grösstentheils noch zu Thuret’s Lebzeiten ausgeführt wurden. Der Text ist von Bornet'sHand, aber möglichst getreu nach Thuret's Aufzeichnun- gen und persönlichen Meinungen, die ja dem Heraus- geber geläufig sind. Wie aus dem Eingangs Gesagten zu erwarten, enthält das Buch nicht sehr viel eigentlich Neues. Selbst von den einzelnen Zeichnungen sind manche in den Recherches sur les Zoospores et les Anthöridies, der Fecondation des Floridees et des Fucacees u. a. schon enthalten. Doch waren sehr wichtige Dinge, wie die Fruchtbildung von Polyides und Corallineen vorher nur andeutungsweise bekannt, und ist ferner im Texte eine Füllevon biologischen und systematischen Details gegeben. Die Darstellungen beziehen sich auf Repräsentanten aller im Meere vor- kommenden Hauptgruppen ; Nostocaceen und Chloro- sporeen haben wenigstens einige wenige Vertreter. Mit ganz besonderer Vorliebe sind die Fucaceen bedacht. Vonder künstlerischen Ausführunglässtsich nur sagen, dass sie an Correctheit, Feinheit und Eleganz schwer- lich von einem anderen wissenschaftlichen Kupferwerk erreicht wird. Die Künstler wetteifern mit der Natur, sagt Bornet in der Vorrede. Sie haben dem Denk- mal eine Ausstattung gegeben, welche des anderen würdig ist, das sich der Verstorbene selbst, als ein aere perennius, längst in der Wissenschaft errichtet hatte. Die dargestellten Arten sind folgende: Rivu- laria bullata Berk., Ulva Lactuca L., Phylütis caespi- tosa Le Jol., Punetaria latifolia Grev., Asperacoccus bullosus Lamx., Elachistea pulvinata Hary., E. seu- tellataDub., Cutleria multifidaGrev., Fucus surratusL.., F. platycarpus Thur., Ascophyllum nodosum Le Jol., Pelvetia canalieulataDene et Thur., Himanthalıa lorea Lgb., Bifurcaria tuberculataStackh., Oystosira fibrosa Ag., Dictyota diehotoma Lamx., Porphyra laciniata Ag., Helminthora divaricata J. Ag., Callithamnion corymbosum Lgb., Grifithsia setacea Ag., Polyides rotundus Grev., Gracilaria confervoides Grey., Poly- siphonia rhunensis Thur., P. variegata Zan., Chondria tenwissima Ag., Corallina mediterranea Aresch., Me- lobesia Thuretü Born., Jania rubens Lamx. dBy. Anzeige. Herbarium | der deutschen (bes. Alpen-) Flora in 2500 Species, meist in mehreren Exemplaren, wissenschaftlich geordnet, in schöner Ausstattung (auf besonderen Wunsch auch centurienweise) verkäuflich. K. Kögeler, (3) Graz, Wuchergasse S parterre rechts. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 3. 17. Januar 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction!: A. de Bary. Inhalt. Orig.: P. F. Reinsch, Beobachtungen über entophyte und entozoische Pflanzenparasiten (Schluss) .— Litt.: Weiss, Allgemeine Botanik. — Schimper, Untersuchungen über die Proteinkrystalloide der Pflan- zen. — M. Laguna, Cien Helechos de Filipinas. — Personalnachrichten. — Sammlungen. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Anzeige. schwunden. Der dem Oogonium typische Die Redaction der Botanischen Zeitung ist von dıesem Jahre an von Herrn Professor A. de Bary in Strassburg allein übernom- men worden. Alle für die Botanische Zei- tung bestimmten Zusendungen sind daher hinfort an Denselben oder an die Ver- lagsbuch handlung zu adressiren. Arthur Felix. Beobachtungen über entophyte und entozoische Pflanzenparasiten. Von P. F. Reinsch. Hierzu Tafel]. (Schluss.) 6. Anabaina in dem Blatte der Azolla Carolinensis undÖscillarieen ım Oogonium von Oedogonium. Die Höhlung in dem Blatte von Az2o0lla ist bei mindestens !/, aller Blätter erfüllt mit Trichomen einer Anabaina (Fig. 7), welcher Parasit nur von aussen durch den offenen Canal in die Höhle gelangt sein kann. Einer der sonderbarsten Fälle parasitischer Phyeochromalgen ist das Vorkommen von Trichomen in dem Oogonium von Oedogonium. Dieses wahrscheinlich zu Oed. Rothii gehörige Specimen zeigt ein wohlausgebildetes, voll- kommen geschlossenes Oogonium von nor- malen Verhältnissen, in welchem ein Oscilla- ıientrichom mit zweifacher Eindrehung ein- gelagert ist (Fig.9). Der Oogoniuminhalt ist bis auf wenige farblose Schleimpartien ver- (auch im unbefruchteten Zustande) aus grösseren und kleineren Körnchen zusammen- gesetzte Inhalt ist verflüssigt, was nur auf Rechnung des parasitischen Trichoms kom- men kann. Da an dem Oogonium keine Oeff- nung wahrnehmbar ist, durch die der Eintritt des T'richoms hätte erfolgen können und da die anfängliche zum Eintritte der männlichen Zelle gebildete Oeffnung sich wahrscheinlich wieder schloss, sowie es nach dem Eintritte der männlichen Zelle der Fall ist, da ferner es nicht möglich sem kann, dass das ganze Trichom, dessen Länge das dreifache des Durchmessers des Oogoniums, in das Oogo- nium hat gelangen können, so ergibt sich die Thatsache, dass die Stoffe des Inhalts der Oogoniumzelle, wenn nicht zur vollständigen Entwickelung des eingedrungenen Keimes doch mindestens zur Vergrösserung eines ein- gedrungenen unentwickelten Trichoms haben verwendet werden müssen. In Anbetracht der überaus grossen Verschiedenheit der chemi- schen Zusammensetzung der Oedogonium- und der Aypheothrixzelle muss man wohl annehmen, dass die letztere unter Ernährungs- bedingungen existirt, die von denen gänzlich verschieden sind, unter denen sich der ein- gedrungene »Keim« vor dem Eindringen be- fand. Wir können kaum an eine andere Mög- lichkeit der Entstehung dieses Hypheothrix- trichoms im Oogonium denken, als dass kurz nach der Bildung der Oeffnung desOogoniums ein zur Weiterentwickelung geeignetes Faden- stück oder auch eine Keimzelle durch die Oeffnung hindurch in den Innenraum des Oogoniums gelangte. Hypheothrix, wie den übrigen Oscillarieen, fehlen deutliche Dauer- zellen (den Nostochaceen entsprechend), und es scheint die Entstehung eines intracellulären 35 Triehoms auf die Gegenwart von Gonidien hinzuweisen, wenigstens von Zellen, die nahe den Durchmesser einer männlichen Zelle die- ses Oedogomum besitzen müssen. Die Frage, ob diese Hypheothrix, der auch die in den Gromien gefundenen Trichome angehören, nicht etwa eine besondere intracelluläre (bis- weilen entozoische) Species darstelle, glaube ich aus dem grossen Vereinzeltsein des Vor- kommens verneinen zu dürfen. Wenn auch die hier mitgetheilten Fälle des Vorkommens von Phycochromalgen innerhalb lebender Pflanzen ein weiteres als biologisches Interesse nicht beanspruchen können, so genügen diese, um wahrzunehmen, dass eine und dieselbe Species unter sehr verschiedenen äusseren Bedingungen existiren kann, ohne dass irgend welche nachweisbare Veränderung des morphologischen Charakters stattfindet. Sie zeigen auf einem anderen Wege die Con- stanz der Speciestypen der einfachsten Zell- pflanzen. 7. Ueber einen intracellulären den Florideen angehörigen Parasiten im Porphyrathallus (Fig. 25—30). An den Rändern des T'hallus der Porphyra vulgaris beobachtet man röthliche sehr kleine Fleckchen, welche von einem eigenthümlichen Parasiten gebildet werden*). DieseFleckchen zeigen bei stärkerer Vergrösserung eine ein- zige sonderbar gestaltete Zelle mit überaus vielen ästigen Abzweigungen, die sich radien- förmig vom Hauptkörper der Zelle entfernen. Der letztere selbst ist wegen der dunkleren Färbung des Inhalts schwieriger zu unter- scheiden, ın den meisten Fällen ist derselbe selbst aus einer Anzahl anastomosirender Aeste und Fäden gebildet, seine Umrisse sind ge- wöhnlich durch die zahlreichen von ihm ab- gehenden fadenförmigen Anhängsel nur un- deutlich zu erkennen. Das Porphyrazell- gewebe ist an all diesen so beschaffenen Stel- len vollständig verschwunden, die Porphyra- zellen sind vollständig vom Parasiten con- sumirt. Man bemerkt, dass die meisten der radienförmigen Anhängsel: der Zelle mit ge- gliederten, im Porphyrathallus verlaufenden Zellsträngen in Verbindung stehen. Diese Zellstränge sind durch Verwachsung der ab- norm veränderten Porphyrazellen gebildet, wie sich dies bei genauerer Untersuchung eines Stückchens infieirten Thallus ergibt. In *) In grosser Menge auf Granitblöcken aufsitzend, längs der felsigen Küste bei Marblehead (Massa- chussets Bay), in der höheren Ebbezone. 36 Hinsicht der Bildung dieser eine Art von Stroma bildenden Zellenstränge ergeben sich nur zwei Möglichkeiten. 1) Entwederhaben die Porphyrazellen unter besonderen Umständen die Fähigkeit, Aus- wüchse zu bilden, die unter einander ver- wachsen und damit eine kettenförmig; verbun- dene Zellenreihe bilden. 2) Dem Porphyrathallus nicht angehörige Zellen veranlassen die Porphyrazellen Aus- wüchse zu bilden, die, andere Porphyrazellen berührend, dieselbe Erscheinung hervorrufen. Nur die den unteren T'heil des Porphyra- thallus bildenden Basalzellen haben die Fähig- keit, Auswüchse zu bilden, und zwar nur nach einer Richtung hin, in ähnlicher Weise wie dies bei einigen Callithamniumspecies und bei Ballia Callitricha stattiindet*). Es ergibt sich die Unmöglichkeit, dass die Bil- dung kettenförmig verbundener Zellenstränge von den Zellen selbst ausgehe. Die ausge- wachsenen Zellen der Lamina des Porphyra- thallus haben, wie sich dies aus früheren Beobachtungen ergibt, für die einzelnen Spe- cies einen constanten Durchmesser, dessen Zahlwerthe sich zur Unterscheidung der Spe- cies benutzen lassen **). In Hinsicht des zwei- ten Falles ergibt sich nur die einzige Mög- lichkeit, dass fremde Zellen von aussen mit der Porphyrazelle sich vereinigen, mit dieser ver- wachsen, sowohl deren Zellmembran wie deren Inhalt umbilden und die inficirte Zelle schliesslich veranlassen, nach Bildung neuer Fortsätze andere benachbarte Porphyrazellen in der,nämlichen Weise umzuwandeln. Die- ser Auffassung stellen sich unsere jetzigen Erfahrungen über intracelluläre Parasiten ent- gegen. Intracelluläre ein- und mehızellige Parasiten bewirken in einigen Fällen eine Structurveränderung und Tödtung der infieir- ten Zelle (Ohytridiaceae in Desmidien, Astero- sphärien in Zygnemeen, Chroolepus entophy- ticus in Jungermanniazellen). Der andere Fall ist der, dass ausser Structurveränderung der Zelle noch vor deren später eintretenden Tödtung, auch eine Aenderung der normalen Grösse und Form der Zelleherbeigeführt wird, die im Zusammenhang steht mit der eintre- *) Bei diesen wird die Corticalschicht des axilen Zellstranges von diesen nach abwärts wachsenden wurzelartigen, später jedoch durch Quertheilung sich individualisirenden auswachsenden Zellen gebildet, was bei den Basalzellen der Porphyra nicht der Fall ist. **), Vergl. Reinsch, Contributiones ad Algol. et Fungol. 1874/75. Porphyra. 37 tenden abnormen Vermehrung der benach- barten Zellen und mit der schliesslichen Bil- dung eines callösen Körpers, der zur Ernäh- rung des Parasiten dient, wie dies bei Ohytri- dium und Synehytrium in den Gefässpflanzen und bei Choreocolax im Florideenthallus der Fall ist. Tu all diesen Fällen werden die Elementarbestandtheile der imficirten Zelle vom Parasiten resorbirt, ohne dass Formbestandtheile mit Antheil nehmen an der Bildung der Formbestandtheile der parasitischen Zelle. Es liegt uns hier in diesem Parasiten ein neuer Fall von vegetabilischem Parasitismus vor, dass Zellmembran wie Zellinhalt der infi- eirten Zelle mit der parasitischen Zelle in einen Organismus verschmelzen. Schon aus diesem Grunde können wir physiologisch fol- gern, dass der Parasit kein Pilz, sondern eine mit Porphyra verwandte Pflanze, d.h. eine Floridee ist. Zu dieser Annahme leiten mich auch neuere anatomische Beobachtungen über die Structur des Florideenthallus, welche ich ausführlicher mit den Verhältnissen dieses Parasiten gebe, dessen Auffindung eigentlich erst den Schlüssel bildet zur Aufhellung mancher dem Florideenthallus eigenthüm- licher Verhältnisse. 8. Ueber das Vorkömmen von Pilz- mycelien im normalen Hühnerei. Ein ganz ungewöhnlicher und ohne Zweifel durch Zusammentreffen ganz besonderer Um- stände herbeigeführter Fall entozoischer Pilz- bildung ist der folgende. Ein Hühnerei von gewöhnlicher Grösse und in gar nichts vom normalen Ei in der Beschaffenheit der Schale, der Eihaut, des Eiweisses und des Dotters verschieden, zeigt, gegen das Licht gehalten, innerhalb des Eies einige kleine dunklere Stellen *). DieSchale zeigtnur, gegen das Licht gehalten, einzelne hellere kleine Flecken, das Eiweiss und der Dotter sind völlig frei von fremden Körpern und wie auch die Schale normal beschaffen, die nirgends unter dem Mikroskop Löcher zeigt und völlig frei von Pilzfäden ist, wie durch Lösung in verdünn- ter Salzsäure hervorgeht. Die Pilzvegetation besteht aus vier fast halbkugeligen Körpern von 4 bis 4,5Mm. Durchmesser, von grau- *) Dieses Ei wurde mir von einem Wirthe, in des- sen Hötel täglich grosse Mengen von frischen Eiern eröffnet werden, übergeben. Hinsichtlich der Abstam- mung konnte ich nichts Näheres erfahren, da die Bier in dem Hühnerhofe der Farm an verschiedenen Orten gesammelt wurden. 38 bräunlicher Färbung, die gegen die Ansatz- stelle am Chorion allmählich dunkeler wird; nur einer der Körper, von den drei anderen getrennt, istglashell, fast durchsichtig (Fig. 31). Unter dem Mikroskop erscheinen diese Kör- per aus einem dicht verwachsenen Gewebe fast durchsichtiger, stark verästelter Fäden gebildet, die von dem gewöhnlichen, in einer Eiweisslösung nach einiger Zeit sich bilden- den Mycelium nicht zu unterscheiden sind. Die Zellen der Fäden haben einen glashellen Inhalt mit einzelnen eingelagerten farblosen grösseren Körnchen (Fig. 32). Dieser Fall bietet in mehrfacher Hinsicht biologisches Interesse. Er zeigt deutlich das der Pflanzenzelle analoge Verhalten der Er- nährungsfähigkeit der thierischen Zelle auch für Entophyten, ferner die Resorptionsfähig- keit des Pilzes hinsichtlich des chemisch unveränderten thierischen Albumins, ferner die bei völligem Luft- (und Sauerstoff-) Ab- schluss mögliche Pilzentwickelung. Auf welche Weise kamen nun Pilzsporen in das Ei? Es sind nur zwei mögliche Fälle denkbar. Entweder kamen Pilzsporen in Con- tact mit der Albumenschicht des befruchteten Follikels oder Zoosporen drangen, während das Ei noch im Eileiter eingeschlossen sich befand, durch das schon gebildete Chorion ein, an dessen innerer Wand sich festsetzend und nach dem Austritte des Eies aus der Kloake zu einem Stroma sich weiter ent- wickelnd. Dieser letztere Fall; welcher der wahrscheinlichere ist, wäre ein Analogon der Entstehung und Entwickelung der intracellu- lären Chytridiaceae. In wie weit von diesem vereinzelten Falle auf gewisse pathologische Veränderungen innerhalb der Blutzellen, als einem analogen Falle entocellulären Parasitis- mus geschlossen werden kann, würde erhel- len theils aus dem morphologischen Verhal- ten der festen Gebilde innerhalb der Blut- zellen, theils aus directen Impfversuchen. Ohne Zweifel ist dieser Fall für die thierische Biologie und Pathologie von Werth. 9. Ueber Dactylococcus De Barya- nus und Hookeri. Die Thatsache der Existenz lebender Vege- tabilien innerhalb des Thier- und Pflanzen- organısmus hat zugleich neben der Frage über deren Existenzbedingungen an die Frage über die Constanz der Nichtconstanz in Hinsicht des lebenden Substrates angeknüpft. Obgleich diese Dactylococei nur epizoische Organismen sind, so will ich doch nicht unterlassen, da 39 seit der ersten in meinen Contributiones gegebenen Mittheilung keine ferneren Mit- theilungen hierüber vorliegen, einige weitere in diesem Jahre gemachte Beobachtungen über das Vorkommen und einige noch nicht beobachtete Entwickelungszustände mitzu- theilen. Es hat sich nun aufs Unzweifelhaf- teste für die in Frage kommenden Parasiten ergeben, dass diese nicht blos durchaus con- stante generelle und specifische Typen sind, sondern noch mehr, dass diese Parasiten die- selben (oder verwandte) animalen Genera, ja dieselben Species bewohnen. Dactylococcus Hookeri (mit schmäleren cylindrischen Zellen) wurde zuerst im Jahre 1872 ın der Nähe von Erlangen entdeckt. 1874 wurde die andere Form (Dact. De Baryanus) mit breiteren kürzer gestielten Zellen, wie die erstere auf kleinen Copepoden (Cyclops) aufsitzend, aufgefunden und späterhin regel- mässig alljährlich an denselben Orten beobach- tet. In unglaublicher Menge findet sich jedes Frühjahr in diesen Gräben, welche, von Sphagnen umsäumt, an der Ostseite des Bischoffssees im Walde sich erstrecken, dieser Cyelops (bicaudatus), wohl jedes Thierchen mit einer grösseren oder kleineren Anzahl Pflänzchen bewachsen. Jedes aus dem Graben geschöpfte Liter Wasser enthält hunderte die- ser Thierchen, von denen die am dichtesten bewachsenen schon mit blossem Auge durch ihre grünliche Färbung kenntlich sind. Zu- nächst beobachtete ich den Dact. De Barya- nus wieder, auf einer anderen etwas kleineren Cyelopsspecies wachsend, in Gräben des-Wald- gebietes, wenige Meilen westlich vom Süd- ende des Michigan-Sees im vorigen Sommer, und in diesem Sommer in dem Röhrenwasser der Stadt Boston, welches vom Cochituate- See (40 engl. Meilen von Boston) mittels eines Druckwerkes geleitet wird. Ich untersuchte das Röhrenwasser in Abständen von 3—4 Tagen und war überrascht von dem plötz- lichen Auftreten des Parasiten. Am 20. Juni waren die meisten untersuchten "Thierchen (Oyelops bicaudatus und einer Leprdurus- species, von der deutschen verschieden) mit Parasiten besetzt. Im Anfange Juli waren die mit Dactylococcus bewachsenen Thierchen verschwunden, während die Anzahl der Thier- chen in einer bestimmten Wassermenge (in 1 Liter zwischen 5 und 15 sich bewegend) ungeändert blieb. Dieses plötzliche Auftreten und Wiederverschwinden des Dactylococcus hängt wohl nicht mit der Lebensgeschichte 40 des Parasiten zusammen, vielmehr mitder ungleichen Vertheilung des thierischen “und pflanzlichen Lebens, theils in den verschie- denen Wasserschichien, theils den verschie- denen Orten des Sees, wie dies aus beson- deren hierüber angestellten Untersuchungen hervorgeht. Die durch den constanten Was- serabfluss verursachte Wasserströmung im See trifft allmählich verschiedene Wasserpar- tien mit verschieden Zen eigen Thier- und Pflanzenleben *). Der früheste Zustand, den ich von diesem seltsamen Organismus auffinden konnte, besteht aus amöbenartig in Ausdehnung und Zusammenziehung sich befindenden und lang- sam sich bewegenden ziemlich grossen Zellen (im Verhältniss zur entwickelten Pflanze) von 0,0224—0,0278 Mm. diam. Der Inhalt ist aus grünen Körnchen zusammengesetzt, in denen constant ein rothgefärbtes Körnchen sich eingelagert findet (Fig. 21«). Die Aussen- linie der Zelle ist nur undeutlich doppelt con- turixt. Bei den in die Länge gestreckten Zel- len beobachtet man an der verlängerten Stelle eine helle, von Körperchen freie Partie, an dem verlängerten hellen Ende befindet sich eine einzige sehr lebhaft oscillirende Cilie mit kopfförmig verdicktem Ende (Fig. 22). Nach kurzer Zeit verlieren diese Zellen ihre Beweglichkeit, ihre Bewegung ist zuletzt nur unregelmässig rotirend, sie setzen sich alsdann an irgend einen Theil der zwischen den amöbenartigen Zellen sich bewegenden und diese streifenden Copepoden. Die fest- sitzenden Zellen strecken sich ein wenig in dieLänge, indem das ansitzende Ende sich in einen kurzen glashellen Stiel zusammenzieht (Fig. 24). Die Verwachsung: der Pflanzenzel- len mit dem Thierkörper erfolgt augen- blicklich sehr innig, da die krampfhaften, den Copepoden eigenthümlichen Bewegungen nicht ım Stande sind, dıe einmal festsitzenden Pflanzen abzuschütteln. Alle diese Verände- rungen gehen sehr rasch vor sich, bei glück- lich getroffenen Specimens lassen sich diese ım hohlgeschliffenen Objectträger unter dem *) Von dieser Beobachtung machte ich in einem Berichte über die lebenden Bestandtheile des Wassers Erwähnung. Es wurden, nach dem Berichte des Dr. Cutter in Boston, an allen Orten der Stadt, wo das Wasser untersucht wurde, die bewachsenen Cyelops gefunden, so dass man annehmen kann, dass die Ühierchen ziemlich gleichmässig in der ganzen, an einem Tage verbrauchten Wassermenge vertheilt sind. Der tägliche Wasserconsum der Stad Boston ist mehr als 1 Million Gallonen. CF Schmidt tdi Paul Ransch del ‚Botanische Zeitung Jurhrg AXXTIT 41 Mikroskope innerhalb weniger Minuten be- obachten. Während der ganzen Lebensdauer des bewachsenen Thieres verbleiben die Dac- tylococci auf dem T'hiere vermittelst der wie bei Oedogonium und bei Characien zuletzt | fussförmig verbreiterten Zellbasis verwachsen, ihrerseits verschiedene Phasen der Entwicke- ; lung durchlaufend ohne irgend welchen wahr- nehmbaren nachtheiligen Einfluss auf das bewachsene Thier. Bei dem Weibchen von Cyelops bicaudatus sind die beiden am letz- ten Abdomensegmente befestigten Eierstöcke immer frei von Dactylococecus (wahrscheinlich von der glatten Beschaffenheit der Oberfläche herrührend). Die weitere Entwickelung der festsitzenden Zellen durch Separirung des Inhaltes in der Längenrichtung der Zelle und Ausbildung dreier oder mehrerer Tochterzellen ist bei den amerikanischen Specimens ganz dieselbe wie bei den deutschen (Fig.23), so dass an der Identität kein Zweifel sein kann. — So blei- ben nun noch mehrere grosse Lücken in der Lebensgeschichte des Parasiten, nämlich der Ursprung der amöbenartigen Zellen und der fernere Zustand der in der festsitzenden Zelle eingeschlossenen Zellgeneration, indem ich die Aufmerksamkeit der Algenforscher auf diesen biologisch merkwürdigen Organismus hinlenke, der jedenfalls überall angetroffen wird (im mittleren Deutschland in den Mona- ten April und Mai, in den nördlichen Gegen- den wahrscheinlich später), nachdem derselbe nun auch auf der anderen Erdhälfte an meh- reren Orten und zuletzt in so auffallender Menge beobachtet ist. Erklärung der Abbildungen auf Taf. I. Fig.1. Partie desGewebes von Sphagnum latifolium mit einer mit Anabaina angefüllten durchlöcherten Zelle (360/1). Fig.2. Theil eines eingeschlossenen Fadens, stark vergrössert (720/1). Fig. 3. Partie des Gewebes desselben Sphaynum mit einer mit Chlorocoecumzellen angefüllten durchlöcher- ten Zelle (360/1). Fig.4. Schale einer Gromiaspecies mit eingeschlos- senem Zeptothrixtrichom (720/1). Fig.5. Schale einer anderen Gromiaspecies mit ein- geschlossenem ZHypheothrixtrichom (540/1). Fig. 6. Theil dieses Trichoms stärker vergrössert. Fig. 7. Blatthöhle der Azolla Curolinensis, der Raum derselben zwischen a und 5 dicht mit Anabainatri- chomen erfüllt (180/1). Fig. 8. Partie dieser Anabaina stärker vergrössert. Fig. 9. Oogonium des Oedoyonium Rothil mit ein- geschlossenem Hypheothriztrichom (360/1). Fig. 10. Fragment eines Zweiges des Lagers eines Spongus mit eingeschlossenen Florideenfäden (180/1). 42 Fig. 11. Theil eines in der Röhrenwandung der Ser- tularia Pluma befindlichen Florideenfadens mit nach aussen durchbrechendem zweizelligem verdicktem Sei- tenzweige, stärker vergrössert (720/1). Fig. 12. Stück einer mit Florideenfäden überwach- senen Sertuluriaröhre mit in der Röhrenwandung verlaufenden und durchbrechenden Fäden (180/1). Fig. 13. Stück einer mit Florideenfäden überwach- senen Zubulariaröhre (an der linken Seite eine Partie einer Eintonemaspecies) (I80/1). Fig. 14. Stück der Röhrenwandung der Sertularia mit eingeschlossenen und durchbrechenden Florideen- fäden (360/1). Fig. 15. Theil eines fructificirenden Florideenfadens mit entwickelten Tetrasporangien (720/1). Fig. 16. Eine parasitische Zelle aus der Marksub- stanz des Thallus der Hucheuma isiformis (60/1). Fig. 17. Theil einer in dem Centraltheil des Zucheu- nathallus befindlichen parasitischen Zelle, mit einer kugeligen Anschwellung, grobkörniges Plasma ent- haltend (180/1). : ; Fig.18. Aussackung einer ähnlichen parasitischen Zelle mit ungleich beschaflenem Zellinhalte, rechts hat sich ein nach aussen stülpender Zweig gebildet (180/1). Fig.19. Eine durchlöcherte parasitische Zelle, von ebendaher (180/1). Fig. 20. Zelle des Mesocarpus scalaris, eine stach- lige und eine glatte Zelle einschliessend (180/1). Fig. 21. Amöbenartige Zelle des Daciylococcus De Daryanus, im Momente zur Ruhe gelangt und mit einem Ende an dem Thierkörper haftend; a. rother Punkt (720/1). Fig.22. Eine andere amöbenartige in die Länge gestreckte Zelle, der ausgezogene verdünnte "Theil (ß) glashell und frei von Körnchen, am Ende eine einzige lebhaft oscillirende Cilie; # rother Punkt (720/1). Fig.23. Vollendeter Zustand des Dactylococcus De Baryanus, Zellinhalt in vier Tochterzellen getheilt (72071). Fig. 24. Noch nicht ganz vollendeter Zustand, Inhalt gleichförmig vertheilt, grobkörnig (720/1). Fig. 25. Partie eines im Thallus der Porphyra vul- garis wuchernden Florideenparasiten, mit angrenzen- dem unveränderten Porphyrazellgewebe; die aus der Verwachsung der Porphyrazellen hervorgegangenen Zellenstränge radial von einem Punkte auslaufend (360/1). Fig.26. Partie eines von demselben Parasiten durch- wachsenen F’orphyrathallus, mit parallellaufenden, stellenweise anastomosirenden Zellensträngen (360/1). Fig. 27. Zwei nahe an eine Partie unveränderter Porphyrazellen angrenzende Zellen eines zusammen- härfgenden Zellenstranges, an der oberen Zelle hat sich ein kurzer Fortsatz (n) gebildet, der Fortsatz m steht mit dem Zellenstrange in Verbindung (720/1 wie die folgenden). Fig.28. Drei verbundene Zellen aus einer Partie mit Jjüngerem Zellgewebe, noch mit dicker Schleim- schicht umgeben. Fig.29. Zwei in einander gewachsene veränderte Porphyrazellen aus zwei zusammenhängenden Zellen- strängen, beide Zellen haben sich nicht mit einander vereinigt, die Bildung verwachsender Fortsätze unter- blieb, die doppelt conturirten Zellhäute beider Zellen sind an der Begrenzung der Ligaturen nicht geöffnet, die unteren Fortsätze der Zellen stehen in Verbindung mit Zellensträngen. 43 Fig. 30. Drei unter einander verbundene Zellen einer kleinen Zellfamilie mit nicht ausgewachsenen Zellen, die beiden oberen grösseren Zellen durch einen an der einen Zelle sich anlegenden verbreiterten Fortsatz («) verbunden, der noch nicht geöffnet ist; die beiden unteren kleineren Zellen mit der oberen Zelle durch zwei Fortsätze verbunden, die Fortsätze, aus der oberen Zelle entspringend, am ansitzenden Ende in eine kurze Scheibe verbreitert und nicht geöffnet. Fig. 31. Querschnitt der Wandung eines Hühnereies mit im Chorion eingeschlossenem parasitischem Pilz- mycelium. a Kalkschale, 5 Chorion, ce halbkugeliges Pilzmycelium (4/1). Fig. 32. Stück eines Fadens des Myceliums (360/1). Boston, Nord-Amerika, im October 1878. Litteratur. Allgemeine Botanik (Anatomie, Mor- phologie, Physiologie). Von G. A. Weiss. — Zwei Bände. I. Bd. Anatomie der Pflan-- zen. Mit 267 Holzschnitten und 2 Farben- drucktafeln. Wien 1878. 8. Ein typographisch und artistisch vortrefflich aus- gestatteter Band von 531 Seiten, eingetheilt in drei Hauptabschnitte: 1) die Lehre von der Pflanzenzelle, 2) von den Pflanzengeweben, 3) von den Gewebe- systemen. Der Stoff des ersten Hauptabschnitts, welcher allein 232 Seiten umfasst, ist durch die Ueberschrift hinrei- chend bezeichnet. Ueber den Inhalt des zweiten nach- her einiges Nähere. Der dritte behandelt 1) unter der Ueberschrift Allgemeines kurz die Gliederung des Meristems; 2) das Hautgewebe (Epidermis, Peri- derma); 3) die Fibrovasalstränge oder Gefässbündel, ihre Elemente, Vertheilung und Bau, Ausbildung; 4) Grund- oder Füllgewebe. Sehen wir, um die ratio operis kennen zu lernen, beispielsweise den zweiten Hauptabschnitt etwas näher an. Er beginnt mit $. 31, Gewebebildung. Diese kommt zu Stande, indem die halbweichen Membranen jugend- licher Zellen zu einer einzigen Lamelle verschmelzen. Das mag vorkommen in Fällen wie Hydrodietyon ; gewöhnlich aber haben die Zellen das Verschmelzen doch nicht nöthig, da nach der Theilung, wie im ersten Hauptabschnitt nach Strasburger beschrieben wird, eine einfache Hautlamelle die Zellen schon verbin- det. $.32 behandelt die Zellenfamilien und -Colonien. Solche werden bezeichnet als »vorübergehende Ver- einigung« von Zellen, und als Beispiele angeführt Gloeocystis vestculosa mit lauter gleichartigen Zellen in der Familie, und andere Fälle, in welchen die Zellen letzterer verschieden sind. Beispiele für Letz- teres sind die »meisten Desmidiaceen«, von welchen (!!) besonders Pediastrum granulatum beschrieben und abgebildet wird; und eine fabelhafte Pflanze, welche Verf. Hydrodyction acuminatum nennt. Was ist das? Tafel VI in Braun’s Algae unicellulares, welche Verf. eitirt, stellt Zydrocytium acuminatum dar, und das bildet keine Familien; und sollte etwa eine Ver- wechslung mit AZydrodietyon utriculatum vorliegen, so fehlt hier die Verschiedenheit innerhalb der Familie. 8.33 handelt von dem »eigentlichen Zellgewebe«, d.h. »dauernderVereinigungvon gleichartigen oder ungleich- artigen Zellen«. Nach dem Wortlaut des Inhaltsver- zeichnisses werden dann successiveabgehandelt: Tren- nung derGewebezellen. Bildung derIntercellularräume. 44 Blattfall im Herbste. Aufspringen von Früchten. Zer- fallen von Geweben. Conjugirte Zellen (d. h. beliebig, durch Prominenzen mit einander in Verbindung stehende). Faltung der Zellhaut. Endlich Eintheilung der Gewebe und zwar a) in Meristem und Dauer- gewebe nach der Fähigkeit sich zu theilen. — b) in Zellreihen, Zellfäden, Zellkörper und Zellnester; nach welchem Eintheilungsprineip ist nicht gesagt, und auch nicht wohl klar aus Sätzen wie folgende: »Eine Zellfläche, d.i. eine einzige Lage von Zellen, lässt sich am Ende immer mehr oder weniger auf ein System von Zellfäden zurückführen und kommt im Allgemeinen dadurch zu Stande, dass durch Scheidewände, die in den auf einander folgenden Theilungen wohl in einer Ebene liegen, aber ihre Richtung wechseln, ein Com- plex flächenartig angeordneter Zellen entsteht«. Als Beispiel hierfür kommen unter anderen »viele Desmi- diaceen«, unter diesen speciell Pediastrum granulatum vor! — Nach der Gestalt der Zellen und der Art der Zusammenfügung theilt Verf. die Gewebe dann ein in merenchymatische, parenchymatische, prosenchyma- tische, Filz- oderHyphengewebe; nach derMembran- beschaffenheit in gewöhnliche, collenehymatische und sklerenchymatische. Endlich gibt es auch Gewebe, deren über einander liegende Zellschichten sich kreuzen. Folgt $. 34. Zellfusionen oder Gefässe. Hierher stellt Verf. zuerst die Baströhren, d. h. Bastfasern, fü welche also die alte Ansicht ihrer Entstehung durch Verschmelzen ursprünglich getrennter Zellen wieder hervorgeholt wird. Neue Argumente werden nicht vor- gebracht; vielmehr als Gewährsmann in erster Linie Unger citirt, welcher, als einer der Ersten, jene Ansicht beseitigt hat, und zwar in derselben Schrift, aus welcher Verf. seine Figuren reprodueirt; und werden zum Belege ferner die Hförmigen Fasern der Aroideen dargestellt, von denen doch seit Jahren bekannt und leicht zu sehen ist, dass sie anders als durch Fusion entstehen. Folgen dann Schlauchgefässe; Siebröhren; Milchsaftgefässe; Spiroiden oder Holz- gefässe. — $. 35. Idioblasten. Eswird zuerst gesagt, was Sachs unter dieser Bezeichnung versteht, dann aber hinzugefügt, dieselbe sei für die meisten Fälle über- flüssig, und nur erwünscht für Zellen mit ihren Nach- barn gegenüber abnormer Grössenentwickelung. Das sind1)David’sMilchzellen, 2) diesklerenchymatischen Elemente in den Luftgängen der Nymphäen, Aroideen, im Parenchym von Camellia, Welwitschia u. s. w. Wo bleibt hier wieder die Eintheilungslogik? Dieselben Dinge werden das eine Mal nach ihrer Stellung und relativen Grösse, kurz vorher nach ihrer — vermeint- lichen— Genesis geordnet, und beiderlei Anordnungen nicht als nach verschiedenen Gesichtspunkten möglich klar neben einander gehalten, sondern wirr confundirt. Was das wirklich Gemeinsame der sub 2) genannten »Idioblasten« ist, wird nicht hervorgehoben. — 8.36. Drüsen etc.: Alles was »Secrete« bildet oder bilden könnte. — $.37. Lufträume. Damit sind die Gewebe fertig. Wo sind die Tracheiden geblieben? Vielleicht erkennt sie der Verf. nicht an, was ja wohl nicht richtig, aber doch discutirbar wäre. Weiterer Umblick lehrt, dass diese Vermuthung nicht zutrifft. Sie kom- men als »Mittelding« zwischen Gefässen und Libri- formfasern vor beim (secundären) Holz im dritten Hauptabschnitt (p.444); liegende Tracheiden werden nach einer unschwer zu erkennenden, vor Schluss des Druckes erschienenen Quelle p. 508 für Pinus-Mark-_ strahlen erwähnt, und gleich zu Anfang, bei der Struc- 45 tur der Zellhaut, $.7, steht: »Die Verbindung von porösen Hautschichten mit spiralig verdickten kommt bei den Holzzellen vieler Coniferen und anderer (sic!) Laubbäume (7%%a) vor; man hat diese Zellen Trachei- den genannt«. Wer hat je den Charakter der Trachei- den hierin gesucht? Und wo ist die Spiralverdickung in obigen liegenden Tracheiden, und in den meisten, -p-444 ausdrücklich erwähnten Coniferenhölzern über- haupt? Wir schliessen hiermit diese schon über Gebühr lang gewordene Blumenlese, nur noch hinzufügend, dass für ihre Vermehrung fast jede Seite des Buches Material bringt. Ein Lehrbuch, was das vorliegende ja wohl sein soll, muss seinen Stoff klar und nach be- stimmten Prineipien disponiren, und dazu gehört vor Allem, dass ihn der Verf. kennt und beherrscht. Dass dies in dem vorliegenden Falle nicht so ist, wird das Gesagte hinreichend gezeigt.haben. Es han- delt sich nicht um einzelne Fehler, sondern um eine von Anfang bis zu Ende verfehlte, weil der nothwen- digsten Grundlagen entbehrende Arbeit. dBy. Untersuchungen über die Protein- krystalloide der Pflanzen. — Inau- guraldissertation von A.F. W.Schimper. Strassburg, Trübner. 1878. — 688. 8°. Nach einer Auseinandersetzung der früheren Unter- suchungen über die Krystalloide und der über die Natur derselben herrschenden Controversen stellt sich der Verfasser *) die Aufgabe, seinerseits einen Beitrag zur Lösung dieser Controversen zu geben. Es mussten zuerst die Krystalloide einer krystallo- graphischen Untersuchung unterworfen werden; die- selbe bezog sich hauptsächlich auf die Krystalloide der Samen, diese gehören in zwei Systeme; die einen nämlich sind hexagonal rhombo&drisch hemiedrisch, die anderen sind regulär tetra&drisch hemiedrisch; die rhombo&drischen Krystalloide werden in drei Species eingetheilt, die Grundformen derselben haben jedoch ein sehr ähnliches Axenverhältniss und es sind daher wohl diese drei Species als eine isomorphe Gruppe zu betrachten. Man hat also im ganzen vier verschiedene Arten von Krystalloiden in den Samen; die Samen einer und derselben Familie haben, so weit bestimm- bar, stets dieselben Krystalloide. Die Verbreitung der vier Arten ist eine sehr verschiedene: von den rhom- boedrischen wurde die eine in den Samen von 24 Pflan- zenfamilien gefunden, während die beiden anderen je auf eine oder zwei Species einer Gattung beschränkt sind; die regulären Krystalloide kommen in den Samen der Euphorbiaceen und einiger anderen Fami- lien vor. Ausser den Krystalloiden der Samen wurden die der Kartoffel, von Polypodium treoides und Pilobolus eri- stallinus untersucht. Die krystallographischen Eigenschaften der Kry- stalloide stimmen mit den der Krystalle überein bis auf das, dassihre Winkel, wie es schon Nägeli erkannt hatte, etwas unbeständig sind. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Quellungserscheinungen: die Krystalloide quellen bekanntlich in Wasser, besonders in schwach angesäuertem, bedeutend auf, ohne ihre regelmässige Gestalt zu verlieren, eine Eigenschaft, welche sie mit den Stärkekörnern und Zellmembranen theilen; es war zu untersuchen, ob ein gesetzmässiger Zusammen- *) Der Sohn W. P. Schimper's, des Bryologen. 46 hang zwischen der Krystallform und dem Aufquellen vorhanden ist; das ist wirklich der Fall: Das Auf- quellen ist bei regulären Krystalloiden gleich für alle Richtungen, so dass das aufgequollene Krystalloid dem trockenen geometrisch ähnlich ist; das Aufquel- len hexagonaler Krystalloide hingegen ist mit gesetz- mässigen Gestaltsveränderungen verbunden: das auf- gequollene Krystalloid ist dem trockenen nicht geo- metrisch ähnlich, besitzt aber dieselbe Symmetrie. Das Aufquellen in reinem Wasser ist mit gesetzmäs- sigen Veränderungen der optischen Eigenschaften verbunden. Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit dem inneren Bau der Kıystalloide: die Kıystalloide besitzen im Wesentlichen denselben inneren Bau wie Stärkekörner; sie sind, wie letztere, differenzirt in Schichten ungleichen Wassergehaltes, welche jedoch nur bei den Krystalloiden von Musa Hillii schon in reinem Wasser sichtbar sind, bei den meisten Kry- stalloiden werden sie erst bei stärkerem Aufquellen deutlich; ebenfalls wie bei Stärkekörnern nimmt die Dichtigkeit, die Resistenz gegen Reagentien, von der Peripherie nach der Mitte ab, so dass die Auflösung in schwachen Lösungsmitteln in der Mitte anfängt. Das vierte Kapitel behandelt die Dotterblätt- chen von Seylhum canicula, welche besonders durch eine querverlaufende Dichtigkeitsschichtung ausge- zeichnet sind. Das fünfte und letzte Kapitel endlich behandelt die künstlichen Krystalloide. Es ist Schmie- deberg*) gelungen, sehr schöne Krystalloide durch Behandlung des in der Paranuss enthaltenen eiweiss- artigen Stoffes mit Magnesium, resp. Baryum, Cal- cium, darzustellen. Dass diese Körper Krystalloide sind, ist:nach ihren Eigenschaften unzweifelhaft; es hatte übrigens schon vor 20 Jahren Maschke künst- liche Krystalloide erhalten. Die Umstände, unter wel- chen diese Gebilde entstehen, sind absolut dieselben wie für echte Krystalle; die Krystalloidbildung ersetzt bei diesen Substanzen die Krystallisation. Es ist zweckmässig die Trennung der Krystalloide von den Krystallen aufrecht zu halten; man muss dabei aber nicht vergessen, dass eine und dieselbe Substanz nicht als Krystalloid und als Krystall auftreten kann ; das eine schliesst das andere aus. Sch. Cien Helechos de Filipinas por Don Maximo Laguna. — Sep.Abdruck aus »Anal. de la soc. Esp. de Hist. Nat.« t. VII. 1878. — Madrid. 80. 19 p. Enthält die Aufzählung einer grösseren Zahl von Farnkrautspecies, die im Jahre 1842 von Don Isidro Sainz de Baranda auf den Philippinen gesammelt und neuerdings der Madrider Bergschule geschenkt worden sind. Sie wurden vom Verf. nach Hooker Synopsis filicum bestimmt. Neues ist nicht darunter. H.S. Personalnachrichten. ProfessorV.Br.Wittrock in Upsala ist als Lehrer der. Botanik an der Universität und Vorstand der botanischen Abtheilung des Reichsmuseums nach Stockholm berufen. Professor N. J. Andersson tritt aus Gesundheits- rücksichten in Ruhestand. *) Zeitschrift £. physiologische Chemie. Bd.I. 8.205. 47 Sammlungen. Herbarium Europaeum, herausgegeben von Dr.C. Bänitz, Lief. XIV—XX. XXI. XXIII. XXV. XXVI. Zweite Aufl. Zus.333 Nrn. 50Mark. XXXVI. 147 Nrn. 30M. XXI. XXIV. Zweite Aufl. 95 Nrn. 22M. XXXVII. 96Nrn. 22M. Königsberg in Pr., Braun u. Weber in Comm., 1878. Prospect gratis. Neue Litteratur. Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik, herausgegeben von E. Wollny. Bd. Il. Heft2. — W ollny, Untersuchungen über die Temperatur des Bodens in dichten und im lockeren Zustande. — C. Kraus, Ueber einige Beziehungen des Lichtes zur Form- und Stoffbildung der Pflanzen. Bericht über die Senkenberg’sche naturforschende Ges. 1877—78. — Frankfurta. M. 1878. — Enth.: H.Th. Geyler, Ueber einige paläontotogische Fragen, insbesondere über die Juraformation Nordasiens. $.53— 70. Flora brasiliensis. Fasciculus LXXIX : Gramineae III: Stipaceae, Agrostideae, Arundinaceae, Pappophoreae, Chlorideae, Avenaceae, Festucaceae. Exposuit J. Ch. Döll. Cum tabu- lis 43. Thümen, F. v., Fungi Pomieoli. Monographische Be- schreibung der auf den Obstfrüchten der gemässig- ten Klimate vorkommenden Pilze. — Wien, Brau- müller. 1879. — 143 8. 80, 3 Tafeln. Küchenmeister, Fr., Tabelle zum Selbstunterricht im Veredeln der Obstbäume. — Berlin. Burmeister u. Stempelli 1879. — 24 Blätter 80 mit Abbildungen. Comptes rendus 1878. T.LXXXVII. Nr.21 (18. Nov.).— G. de Saporta, Sur une nouvelle decouverte de plantes terrestres siluriennes dans les schistes ardoi- siers d’Angers, du a M.L.Crie. — M. Cornu, Maladie des Laitues, nommee »le Meunier« (Perono- spora ganglüformis Berk.). — E. Guinier, Sur la morphologie des tiges dieotyledones. Pfeffer, W., Das Wesen und die Bedeutung der Ath- „mung in der Pflanze. — Aus »Landwirthschaftliche Jahrbücher«. VII. 1878. p. 805—34. Dutailly, G., Recherches organogeniques sur les for- mations axillaires chez les Cucurbitacees. — 138.80. 2 Tafı . cement des sciences«. Congres du Hayre. 1877. Flora 1878. Nr. 35. — K. Prantl, Ueber die Anord- nung der Zellen in flächenförmigen Prothallien der Farne (Schluss). — G.Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). Botaniska Notiser. 1878. Nr. 6. — N. Wille, Ueber Schwärmzellen u. deren Copulation bei Zrentepohlia Mart. (Taf. 1), —0O.Nordstedt, Alsologische Klei- " nigkeiten: Vaucheria sphaerosperma n.sp. (Tafel 2). BE Oedogonium bathmidosporum n. a5 — AB. Winslow, Potamogeton trichoides Ch. et Schdl. gefunden bei Gothenborg. — Sitzungsbericht der Gesellschaft pro fauna et flora fenniea. — Lindberg, Merkwürdige Form von Juniperus communis. — Ders., Ueber nordische Leber- und Laubmoose. — Saelan, Aufgefundene seltene und interessante Pflanzen. 48 Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in den königl. preuss. Staaten. 1878. Decem- ber. — G. Eichler, Landschaftsgärtnerei u. Land- schaftsmalerei in ihrer Wechselbeziehung (Schluss). — H. Fintelmann, Die Baumbepflanzungen unserer öffentlichen Wege und Strassen (Schluss). — Ahlburg, Mittheilungen über japanischen Obst- bau (Schluss). Berg, Otto, Pharmazeutische Waarenkunde, 5. Aufl., neu bearbeitet von Dr. A. Garcke. Berlin, Gärtner. 1878. 14M. — Anatomischer Atlas zur pharmazeutischen Waaren- kunde, mit Illustrationen auf 50 in Kreidemanier lithogr. Tafeln, nebst erläut. Texte, neue Liefe- rungsausgabe in 8 Liefer. a 2,15M. — Lief. 1.1878. Berlin, Gärtner. Stebler, Dr., Samenfälschung und Samenschutz. Die wichtigsten Verfälschungen und Verunreinigungen der landwirthschaftlichen Sämereien, deren Erken- nung u. Verhütung. Bern, E. Magron 1878. 3,40M. Seboth, J., Die Alpenpflanzen, 7. Heft. 16. Prag, Tempsky 1878. 1 M. Wiener Obst- und Gartenzeitung. Illustrirte Monats- schrift für Pomologie und die gesammte Gärtnerei. Herausgegeben von A. W. Freih. v. Babo. Redig. von Dr. R. Stoll. Jährlich 12 Hefte in gr. 80 mit Illustrationen u. Beilagen in Farbendruck. Wien, Faesy u. Frick. Preis halbj. 4 fl. —=SM. Die Fortschritte des Darwinismus. Nr. 3. 1875—78. 50. Leipzig, Mayer. 2 M. Waldner, M., Die Entstehung der Schläuche in den Nostoc-Colonien bei Blasia. 8%. Wien, Gerold’s Sohn 1878. — M. 40. Weber, J. C., Die Alpenpflanzen Deutschlands und der Schweiz. 4. Aufl. 25.—28. Lief. 16. Kaiser in Mün- chen. 1878.2 — M. 80. Heer, 0., Beiträge zur fossilen Flora Sibiriens und des Amurlandes. 40. St. Petersburg. 1878. — Primitiae florae fossilis Sachaliensis. Miocene Flora der Insel Sachalin. 40. St. Petersburg. 1878. Anzeigen. Herbarium der deutschen (bes. Alpen-) Flora in 2500 Species, meist in mehreren Exemplaren, wissenschaftlich geordnet, in schöner Ausstattung (auf besonderen Wunsch auch centurienweise) verkäuflich. K. Kögeler, (4) Graz, Wuchergasse S parterre rechts. Dr. A. Rehmann, Musci austro- afrieani exsice. Mehrere Serien dieser Samm- lung (200—260 Nrn.) sind bei dem Herausgeber zu dem ermässigten Preise von 24 Mark für 100 Nrn. zu beziehen (Krakau, Kreuzgasse 21). (5) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breslkont und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 4. 24. Januar 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: Th. W. Engelmann, Ueber die Bewegungen der Oscillarien und Diatomeen. — Gesellschaf- ten: Sitzungsberichte des bot. Vereins der Provinz Brandenburg. — Sitzungsbericht der physik.-med. Ges. zu Würzburg. — Hitt.: pharmaceutische Botanik. M. Cornu, Etudes sur le Phylloxera vastatrix. — F.v. 'Thümen, Die Pilze des Weinstockes. — — Ch. Medicinisch- Fungi pomieoli. — Luerssen, Ders., Sammlungen. — Personalnachrichten. — Neue Literatur. — Anzeige. Anzeige. Die Redaction der Botanischen Zeitung ist von diesem Jahre an von Herrn Professor A. de Bary in Strassburg allein übernom- Alle für die Botanische Zei- tung bestimmten Zusendungen sind daher hinfort an Denselben oder an die Ver- men worden. lagsbuchhandlung zu adressiren. Arthur Felix. Ueber die Bewegungen der Oseillarien und Diatomeen. Von Th. W. Engelmann in Utrecht. Unter den Hypothesen, welche man zur Erklärung der so höchst auffälligen gleitenden und kriechenden Ortsbewegungen der Oscil- larien und Diatomeen bisher aufgestellt hat, ist ohne Zweifel die von Max Schultze*) die einzige, welche wirklich gut begründet heissen darf. Nach ihr werden jene Ortsver- änderungen hervorgerufen durch Bewegungen eontractilen Protoplasma’s, welches auf der Aussenfläche der festen Zellhüllen hinzieht. Die Thatsachen, auf welche Schultze seine Hypothese, zunächst für die Diatomeen, stützt, sind hauptsächlich folgende. Diatomeen bewegen sich nur dann vorwärts, wenn sie eine feste Unterlage berühren. Nie- mals schwimmen sie frei durchs Wasser (wo- durch die Vermuthung widerlegt wird, dass Flimmerbewegung oder osmotische Strömun- gen die Ursache der Bewegungen seien). Sie *) Max Schultze, Ueber die Bewegung der Dia- tomeen. Archiv für mikroskopische Anatomie. I. 1865. S.376— 402. Tafel XXIII. müssen speciell mit einer der sogenannten Nähte aufliegen, um sich bewegen zu können. Im Allgemeinen erfolgt die Bewegung immer in der Richtung dieser Nähte und zwar ebenso gut vor- wie Tückwälts: oft wechselt sie in kurz auf einander folgenden Zeiten oder steht zeitweise still. Fremde Körper (z. B. dem Wasser beigemischte Farbstoffkörner: Indigo) bleiben, wie ©. Th. von Siebold*) in sei- nem berühmten Aufsatze über einzellige Pflan- zen und T'hiere zuerst beschrieb und Schultze bestätigte, leicht an der Oberfläche kleben, wenn sie eine der Nähte berühren, und wer- den nun längs dieser hin und her bewegt. Beides hat nicht statt, wenn ein anderer Punkt berührt wurde. Die Verschiebung der anklebenden Körnchen längs der Raphe findet statt, sowohl während die Diatomee kriecht, als während sie still liegt. Sie kann an jedem Punkte der Naht beginnen, überall ihre Rich- tung wechseln, zeitweilig stocken. Liegt die Diatomee still, so gleitet gewöhnlich der an- haftende Körnerklumpen bis an das eineEnde, hält hier kurze Zeit an und setzt seinen Lauf in entgegengesetzter Richtung über den Nabel hinweg fort bis zum anderen Ende, von wo er nach kürzerem oder längerem Aufenthalt wieder zurückgehtu.s.f. Kriechtdie Diatomee mit der Raphe auf al Öbjectträger, so wer- den Körnchen, die auf die obere Naht zu liegen kommen, ergriffen, und gleiten ent- ‘weder in derselben Richtung, in der die Dia- tomee sich bewegt, nur schneller über der Raphe hin, oder schlagen die entgegengesetzte Richtung ein, oder bleiben auch eine Zeit lang ruhig liegen. Das Volum und nach Schätzung auch das Gewicht der fortbeweg- *) C. Th. von Siebold, Ueber einzellige Pflanzen und Thiere. Zeitschrift für wiss. Zoologie. Bd.T. 1849. 3.284 ff. Sl ten Fremdkörper sind oft viel beträchtlicher als die der Diatomee selbst. Entledigt sich letztere ihrer Last, so wird diese meist noch eine kurze Zeit nachgeschleppt, wenn auch der sichtbare Zusammenhang mit der Kiesel- schale bereits aufgehört hat. Endlich reisst sie wie mit einem Ruck ab. — Auf der Innen- fläche der Kieselschale befindet sich contrac- tiles Protoplasma, welches die bekannte Körnchenströmung zeigt. Bezüglich der Öscillarien verweistSchultze auf die Beobachtungen v. Siebold’s, die es sehr wahrscheinlich machen, dass bei diesen Organismen äussere Protoplasmabewegsung eine Rolle spiele. — v. Siebold’s Angaben *) lauten folgendermaassen: »Einen sehr inter- essanten Änblick gewähren nun die Oscilla- rien, wenn man ihre drehenden Bewegungen in mit Indigo gefärbtem Wasser beobachtet. Es werden nämlich alle Indigostückchen, welche mit den einzelnen Ostillarien-Fäden in Berührung kommen, in einer ziemlich engen Spirale an den Fäden entlang bis zu ihrem Ende geschoben, mögen die Fäden sich selbst fortbewegen oder ganz still stehen. Ebenso auffallend war es mir, dass zuweilen diese spiralige schleichende Fortbewegung des Indigos von beiden Enden eines Fadens nach der Mitte hin stattfand, wo sich dann der Farbstoff in Ballen anhäufte, oder dass diese Bewegung zuweilen in umgekehrter Richtung von der Mitte eines Fadens nach beiden Enden hin vor sich ging. Es muss ausserdem an den Oscillarien eine reichliche Ausscheidung eines schleimigen Stoffes stattfinden, da die auf einen Haufen zusammengeschobenen Indigopartikelchen längere Zeit an einander kleben bleiben.« Schultze **) bestätigt diese Beobachtungen, ausgenommen insofern sie der Mitte des Fadens eine besondere Bedeu- tung als Wendepunkt zuzuerkennen scheinen (die auch ich nicht anerkennen kann). Er fügt hinzu, dass Indigokörnchen, wenn sie einige Zeit herumgetragen waren, zu einer Art Röhre zusammenklebten, aus welcher die Fäden heraus- und in die sie auch wieder zurückkriechen konnten. Die Aehnlichkeit des Thatbestandes mit dem bei den Diatomeen gefundenen wird noch vermehrt durch die seitdem von F. Cohn ***) N *) a.a. 0. 8.285. Anm. **) a.a. 0. S.399. ***) F. Cohn, Beiträge zur Physiologie der Phyco- chromaceen und Florideen. Archiv f. mikr. Anatomie. III. 1867. S.48, 52 festgestellte Thatsache, dass auch die Oscilla- torien Ortsbewegungen nur dann ausführen können, wenn sie eine feste Unterlage berüh- ren. Cohn sagt: »Vertheilt man die Fäden einesÖscillarienfilzes durch Schütteln in einem Glase mit Wasser, so setzen sie sich sämmt- lich am Grunde ab und verflechten sich in kurzer Zeit zu einem hautähnlichen Filz, der den Boden bedeckt. — Hat derÖscillarienfilz den ganzen Boden überdeckt, so spinnt er sich aufsteigend auch längs der Seitenwände des Glases, diesen dicht anliegend, in Form eines cylindrischen Sackes weiter, bis er die Oberfläche des Wassers erreicht. Befinden sich im Wasser feste Körper, Steine, Wasser- pflanzen etc., so steigt der Oscillarienfilz auch an diesen empor. Dasselbe findet statt, wenn durch Gasblasen kleine Stückchen des Oscil- larienfilzes an die Oberfläche des Wassers gehoben werden, auf der sie schwimmen; man sieht bald von der Masse aus die Fäden sich nach allen Richtungen zu einem dünnen Häutchen fortspinnen, wobei sie die Fläche des Wassers als Stützfläche benutzen. Aber niemals findet man Oseillarien frei im Wasser schwimmend, wie dies alle Zoosporen thun, noch begeben sie sich jemals von einem Punkte nach einem anderen, wohin sie nicht durch Contact mit dazwischenliegenden festen Kör- pern gelangen können. — In der Regel be- nutzen die Oscillarien ihre eigenen Fäden als Stütze, so dass die eine sich an der anderen vorüberschiebt, oder, wie bei den Spirulinen, zwei Spiralen sich an einander fortschrauben«. Die v. Siebold’schen Beobachtungen bestä- tigt im Wesentlichen auch Cohn. Wenn ihm nun auch Schultze’s Annahme einer durch die Zellschale nach aussen tretenden Proto- plasmaschicht für die Diatomeen in derStruc- tur der Schale eine wesentliche Stütze zu finden scheint, macht seiner Meinung nach »bei den Oscillarien die Beschaffenheit der anscheinend völlig geschlossenen Zellmem- branen, die ja ausserdem oft noch von einer derberen Scheide umhüllt sind *), eine solche Hypothese keineswegs wahrscheinlich«(a.a.O. S. 50). *) Beiläufig kann diese letzte Thatsache schwerlich ein Bedenken gegen Schultze’s Hypothese veranlas- sen. Denn wo die Fäden noch von einer besonderen Scheide umhüllt sind, bewegen sie sich innerhalb dieser, und zwar langsamer als frei, und mit höchst ungleicher Geschwindigkeit, offenbar wegen des grös- seren Reibungswiderstandes. Die Scheiden selbst blei- ben ruhig (s. C. Nägeli, Beiträge zur wiss. Botanik. 2. Heft. Leipzig 1860. S. 90 und 91). EEE 53 Ebensowenig wie M. Schultze ist es Cohn, bei Diatomeen so wenig wie bei Oscil- larien, trotz ausdrücklich darauf gerichteter Bemühungen mit den besten optischen Huülfs- mitteln gelungen, eine Spur desvon Schultze vermutheten Protoplasmas aussen auf der festen Zellhülle zu entdecken. Diesen bisher fehlenden Nachweis sollen nun die folgenden Beobachtungen liefern. In der That ist es möglich, das von Schultze nur erschlossene Protoplasma wirklich sicht- bar zu machen, und zwar gerade bei den Oseillarien. Bei früheren Gelegenheiten schon hatte ich die von v. Siebold, Schultze und Cohn beschriebenenErscheinungenwiederholtwahr- genommen und mich wie sie vergeblich be- müht, Spuren des vermutheten äusseren Be- wegungsorganes, speciell einen Schimmer von Protoplasma zu entdecken. Eine besonders grosse, lebhaft bewegliche Oscillarie, die mir im vergangenenSommer begegnete, veranlasste mich, den Gegenstand aufs Neue vorzuneh- men. Die Art steht der von Kützing*) als Oseillaria dubia beschriebenen und abgebil- deten Form am nächsten. Die dicksten Exem- plare hatten etwa 0,016 Mm: Durchmesser bei einer Höhe der Einzelzellen von durchschnitt- lich etwa 0,003 Mm. Die Schultze’sche Hypothese als richtig vorausgesetzt, konnte das Misslingen der bis- herigen Bemühungen in zweierlei Umständen seinen Grund haben. Einmal konnte das Protoplasma in zu dünner Schicht vorhanden sein, um gesehen zu werden, oder sein Licht- brechungsvermögen stand dem des Wassers zu nahe. Vielleicht war beides der Fall. Dass die vermuthete Schicht äusserst dünn sein musste, folgte schon daraus, dass fremde Kör- per nur dann kleben blieben und fortbewegt wurden, wenn sie mit den Zellmembranen in direeten Contact zu kommen schienen. Doch meinte ich schon mehrmals zwischen einem fortwandernden Indigokörnchen und derMem- bran einen freilich kaum messbar dünnen, hellen Zwischenraum gesehen zu haben. Um nun grössere Sicherheit zu bekommen, schlug ich zwei Wege ein. * Kützing, Tabul. phycolog. I. 1845—49. 8.30 Taf.42. Fig. VIII. — Beiläufig dürfte eine Revision der Arten dieser Gruppe an der Hand der Entwickelungs- geschichte und vergleichenden Morphologie sehr wün- schenswerth sein. Dabei wird sich vermuthlich die Zahl der wirklich mit einigem Recht als selbständig anzu- erkennenden Arten ausserordentlich reduciren. 54 Einmal färbte ich das Wasser mit einer den Bewegungen zunächst unschädlichen Eosin- lösung lebhaft roth, in der Hoffnung, dass etwa ein farbloser Saum an der Oberfläche der Oscillarien sich irgendwo zeigen würde. Denn lebendiges Protoplasma nimmt wie an- dere Farbstoffe so auch Eosin nicht auf. Diese Versuche gaben jedoch kein positives Resul- tat, wenigstens kein überzeugendes. Nun probirte ich durch coagulirend wir- kende Mittel das Protoplasma sichtbar zu machen. Als eins der sichersten und bequem- sten dieser Art waren mir aus früheren Ver- suchen, namentlich an Pflanzenzellen, kräf- tige Inductionsschläge bekannt. Nach Appli- cation derselben erscheint z. B. das vorher schwer wahrnehmbare Protoplasma der Zellen von Vallisneria spiralis sofort mit einem schar- fen, dunkeln, hier und da wohl auch körnigen Contour. Auch bei den Oscillarien nun liess dies Mittel nicht im Stich. Es erschien näm- lich sofort nach wenige Secunden anhaltendem Tetanisiren mit kräftigen Inductionsschlägen*) dicht an der Oberfläche der grösseren Exem- plare eine zwar feine, aber sehr scharfe, stel- lenweis selbst körnige Linie, an welcher aussen hier und da fremde Körnchen, z. B. Indigopartikelehen, anlagen. Sie entfernte sich nirgends weiter als etwa 0,0008 Mm. von der seitlichen Contour der Zellmembranen, mit der sie im Allgemeinen, jedoch keineswegs streng, parallel verlief und mit dem sie stel- lenweis verschmolz. Streckenweis fehlte sie, doch war sie öfter über Längen von 0,03— 0,05Mm. und mehr continuirlich zu verfol- gen. Dabei war sie nicht selten an zwei gegen- überliegenden Rändern desselben Fadens gleichzeitig sichtbar. Aus der gegebenen Beschreibung folgt be- reits, dass hier an eine optische Täuschung, etwa durch Interferenzlinien — vor denen man übrigens auf der Hut sein muss —, nicht zu denken war. „ Dies zeigte sich auch alsbald darin, dass die beschriebene Linie bei vorsichtigem Zusatz verdünnter Kalilösung sich ein wenig yon der Zellmembran abhob, erblasste und danach ganz verschwand. Ebenso verschwand sie allmählich nach Zusatz verdünnter Salzsäure und auch durch 10procentige Kochsalzlösung. *) Die Reizung fand statt in der feuchten Kammer (siehe Pflüger’s Archiv. Bd. XIX. S.5) mit Platina- elektroden, unter Anwendung eines grösseren Gro- ve’schen Elementes, eines kleinen Schlitteninducto- riums auf eingelegtem Eisenkern, bei aufgeschobenen Rollen, 5 Mit Eosin und Pikrocarmın färbte sich die dünne Schicht deutlich, doch nicht so stark wie die Zellkörper. Beim Auswaschen mit Wasser erblasste sie schnell, während die Zellen noch lange gefärbt blieben. Aehnlich wie durch elektrische Schläge gelang es nun auch durch plötzlichen Zusatz von starker Salpetersäure eine zartbegrenzte, hier und da feinkörnige, in Kali lösliche Schicht an vielen Stellen der Oberfläche dickerer Oscillarienfäden zum Vorschein zu bringen. Weniger deutliche Resultate lieferte Abtödtung durch Erwärmung auf 60% und darüber*). Ich meine, dass nach den mitgetheilten positiven Ergebnissen kein Zweifel sein kann, dass die beobachtete dünne Schicht wirklich Protoplasma war, und somit der bisher noch fehlende directe Beweis für die Richtigkeit des Schultze’schen Erklärungsversuches erbracht ist. Vermuthlich wird es nun auch gelingen, bei anderen, wenigstens grösseren Oscillarien und namentlich auch bei grossen Diatomeen das Protoplasma sichtbar zu machen. Freilich sind bei letzteren die Bedingungen für die Beobachtung infolge der Form der Zellen und der Lage der Nähte vielfach ungünstig. Viel- leicht erweisen sich auch die angeblich unbe- weglichen, wimperartigen, in lod sich gelb färbenden Anhänge, die bei manchen Osecilla- rien (z.B. Osec. viridis, Phormidium vulgare) beobachtet sind **), bei näherer Untersuchung noch als Theile des oberflächlichen Proto- plasma. Keineswegs unmöglich scheint mir ferner, dass: die Bewegungen der Oscillarienfäden, speciell die höchst auffälligen wurmförmigen, zuweilen peristaltischen Bewegungen, welche Cohn***) von Begiatoa mirabilis beschreibt, auf Contractionen, und zwar natürlich par- tiellen, bez. peristaltisch fortschreitenden Contractionen der äusserenProtoplasmaschicht beruhen. Alle jene Erscheinungen können trische wie auch mechanische Reizung (Druck, Stoss) auf die Bewegungen der Öscillatorien und Diatomeen, bezüglich der an ihrer Oberfläche haftenden Partikel, genau so wirkt wie z. B. auf die Strömung in Vallis- neria, Charau.s.w. Es erfolgt Verzögerung, bez. Stillstand der Bewegung, der um so früher eintritt und um so länger (bis 4Minuten) anhält, je stärker die Reizung. Auch Erscheinungen von Ermüdung sind sehr deutlich. n **) O.Nägeli, Beiträge zur wiss. Botanik. II. 1860. AO *#%) a. a. 0. S.53. 56 aus solchen erklärt werden in der Voraus- setzung, dass die Kraft der Verkürzung des Protoplasma genügt, den elastischen Wider- stand der Zellmembranen innerhalb gewisser Grenzen zu überwinden. Diese Voraussetzung ist aber durchaus gerechtfertigt. Denn einmal ist die elastische Kraft der Zellmembranen bei denjenigen Oscillarien, welche auffällige Krümmungen zeigen, sehr gering: die Fäden sind weich, sehr biegsam; speciell schienen die Zellmembranen Cohn in dem Falle, in welchem er gleichsam peristaltische Contrac- tionswellen über die Fäden hinlaufen sah, etwas erweicht*). Zweitens ist die Kraft, welche bei den Bewegungen der Oscillarien und Diatomeen entwickelt werden kann, in der That sehr beträchtlich, wie daraus folgt, dass ein Protoplasmafädchen von unmessbar geringem Querschnitt (wie dasselbe z. B. aussen längs der Naht einer Navieula hinzieht) eine das eigene Gewicht viele tausend Male übertreffende und an specifischem Gewicht das Wasser sehr merklich überragende Masse leicht und schnell fortbewegen (auch heben) kann. Man vergleiche die leicht auch für Öscillarien zu bestätigenden, keineswegs über- triebenen Angaben M. Schultze’s**). Durchaus zu trennen von den hier behan- delten Erscheinungen sind die, öfter mit den- selben zusammengeworfenen, schraubenför- migen ÖOrtsbewegungen der Spirillen und Vibrionen. Diese finden gerade bei frei im Wasser schwimmenden Individuen am schnell- sten, ja fast ausschliesslich bei solchen statt. Auch ist ihre absolute Geschwindigkeit häufig sehr viel bedeutender als in irgend einem be- kannten Falle von Protoplasmabewegung. Ohne Zweifel werden sie, wie auch die der verwandten Bacterien, durch Flimmerhaare, bezüglich Geisseln, hervorgebracht. Bei ein- zelnen Formen sind letztere schon gesehen. Zudem ist keine andere Quelle ähnlicher Kraftäusserungen im organischen Reiehe be- kannt und genügt diese eine vollkommen zur Erklärung aller Thatsachen. *) a.a. ©. S.53. **) a.a. O. 8.388. 97 Gesellschaften. Sitzungsberichte des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Sitzung vom 26. April 1878. Kny, Ueber korallenartig verzweigte Membranver- diekungen an der Basis der Wurzelhaare von Stratio- tes aloides. Derselbe, Ueber die Wurzelanschwellungen der Leguminosen und ihre Erzeugung durch Einfluss von Parasiten. Wie schon früher (Sitzungsberichte 1877. S. 82) be- merkt, führt Vortr. seit mehreren Jahren für seine Vor- lesungen über Experimental-Physiologie der Pflanzen "Wasserculturen, darunter auch solche mehrerer Legu- minosen (Phaseolus vulgaris L., Ph. multiflorusLmk., Pisum sativum L.) aus. Obschon die Wurzeln sich in den wässerigen Lösungen im Uebrigen üppig ent- wickelten, zeigten sich unter solchen Bedingungen nie die bekannten Anschwellungen. Wären diese das Resultat eines normalen Entwickelungsprocesses, so liesse sich ihr Ausbleiben bei Wassereulturen kaum verstehen, dahingegen ist die Deutung, dass der Parasit wohl im Boden, nicht aber in dem flüssigen Medium günstige Bedingungen für sein Eindringen findet, eine durchaus ungezwungene. Die bei Gelegenheit der Wasserculturen gemachten Beobachtungen veranlassten Herrn Kny im Sommer 1877, die Wurzelanschwellungen mehrerer Legumi- nosen einer gelegentlichen mikroskopischen Unter- suchung zu unterwerfen. Obschon dieselbe wegen Mangels an Zeit keineswegs mit der erforderlichen Gründlichkeit ausgeführt werden konnte, war doch die Anwesenheit eines Plasmodiums in den nochin Theilung begriffenen Parenchym- zellen deutlich zu erkennen. Besonders günstig erwies sich unter den zur Verfügung stehenden Arten Cicer arietinum L. Das parasitische Plasmodium lässt sich hier in zarten, sparsam verzweigten Strängen von Zelle zu Zelle verfolgen. Da, wo es die trennenden Zellstoffwände durchsetzt, sind die Plasmastränge local schwach verdickt. Es kann deshalb kaum zwei- felhaft sein, dass die Wurzelanschwellungen der unter- suchten Leguminosen durch einen der vonWoronin beschriebenen Plasmodiophora Brassicae ähnlichen parasitischen Organismus hervorgerufen werden *). *) Nachträgliche Bemerkung. HerrWoronin, den ‚Vortragender nach der Sitzung von den vorstehenden Beobachtungen brieflich in Kenntniss setzte, theilte ihm mit, dass auch er im letzten Sommer bei füch- tiger Untersuchung von Wurzelanschwellungen der Leguminosen ein Plasmodium erkannt zu haben glaube. In der einige Wochen nach der Sitzung in den Jahrbüchern f. wiss. Botanik (Bd. XI S.548) erschie- nenen deutschen Abhandlung über » Plusmodiophora Brassicae, Urheber der Kohlpflanzen-Hernie«, wird dieser Sachverhalt auf S.571 als wahrscheinlich bezeichnet. 98 P. Magnus: Ueber drei neue Pilze: Ustilago (?) Urbani, in den Blättern von Setaria vinidis. Urocystis prünulicola im Fruchtknoten von Primula farinosa auf der Insel Gotland. Schinzia eypericola in den Wur- zeln von Cyperus flavescens und Juncus bufonius. Derselbe, Veränderungen an Rapspflanzen durch Frost. Ders., Variation der Anemone nemorosa. Ders., Monstrositäten und Prolification gefüllter Garxten-Cinerarien (Perzcallis eruenta).. Ders., Gefüllter Ranuneulus bulbosus und Blüthen- füllung überhaupt. Ders., Fasciation von Ranunculus bwlbosus. Ders., Zwei monströse Rosen; nebst Discussion über den Aufbau der Pomaceenfrucht. Ders., Doppelblüthe einer Frchsia ; Aufbau unter- ständiger Fruchtknoten. Ders., Winterliche Blüthen von Mahonia Agqui- Folium. Ders., Abweichende Blattstellung von Denturia enneaphyllos und Anemone nemorosa. Ders., Zusätze zuWarming's Aufzählung kraut- artiger Pflanzen mit Wurzel-Adventivknospen. Ders., Ueber Anguillula-Gallen. Sitzungsbericht der physik.-med. Gesellschaft zu Würzburg vom 23. November 1878. Herr v. Sachs demonstrirte eine Reihe von Pflan- zen aus der Abtheilung der Siphoneen und knüpfte daran dieBemerkung, dass diese sowie die Mucorineen u. a. bisher als »einzellige«, d.h. als solche Pflan- zen betrachtet werden, die nur aus einer Zelle be- stehen. Diese Ansicht sei gerechtfertigt, wenn man einen aus einerZelle durch Wachsthum entstandenen, von einer Zellhaut umgebenen und Protoplasma ent- haltenden Körper eineZelle nennen wolle. Wenn man dagegen beachte, dass das Wachsthum der Siphoneen, Mucorineen u.a. nicht wie das der allermeisten an- deren Pflanzen von entsprechenden Zelltheilungen begleitet ist, sondern ohne solche fortschreitet, so erscheine es natürlicher, sie. als nicht celluläre Pflanzen zu betrachten, als Pflanzen, deren Innenraum dicht durch Wände gefächert, deren Protoplasma während des Wachsthums nicht um zahlreiche Centra gesammelt und zerklüftet wird. In dieser Beziehung unterscheiden sich die kernlosen Coeloblasten (die Siphoneen, Mucorineen u. a.) sehr wesentlich von anderen sogenannten einzelligen Pflanzen, wie z. B. den Desmidieen, Bacillarieen u. a., deren Wachsthum von rhythmisch wiederkehrenden Theilungen begleitet wird, nur dass hier die T'heilzellen sich sofort von ein- ander ablösen und als »einzellige Pflanzen« leben können. 59 Litteratur. Etudes sur le Phylloxera vastatrix par M. Maxime Cornu. Mem. pres. de V’Acad. des Sciences. T.XXVI. Paris 1878. 3578. und 24 Tafeln 4°. Der Inhalt dieser stattlichen und mit vorzüglich ausgeführten Abbildungen versehenen Arbeit liegt streng genommen dem Gebiete dieser Zeitschrift fern; es sei jedoch kurz auf sie aufmerksam gemacht, theils wegen der botanischen Beziehungen der Phylloxera überhaupt, theils wegen der Excurse des Verf. über Geschwulst- und Gallenbildung an Pflanzen im Allge- meinen. dBy. Medicinisch-pharmaceutische Bo- tanık. Handbuch der systematischen Botanik für Botaniker, Aerzte und Apo- theker, bearbeitet von Ch. Luerssen. I.Bd. Kryptogamen. Mit 181 Holzschnitten. Leipzig 1879. XII u. 6578. 8°. Der im Laufe von etwa /, Jahren lieferungsweise erschienene erste Band dieses Buches ist ein ausführ- liches Handbuch der Systematik der blüthenlosen Pflanzen mit specieller Hervorhebung der — in diesem Theile des Gewächsreiches bekanntlich sehr wenigen — offieinellen Arten und von ihnen kommenden Dro- guen. Er enthält das allgemein Wissenswerthe über die darin behandelten Abtheilungen in grosser Voll- ständigkeit und mit zahlreichen gut gewählten speciel- len Beispielen nach den Quellenwerken dargestellt mit höchst anerkennenswerther Sorgfalt, Umsicht und Klarheit und wird daher als detaillirtes Lehr- und Nachschlagebuch, welches auch jedesmal gewissenhaft auf die Speciallitteratur hinweist, von Jedem willkom- men geheissen werden, der sich für Botanik näher interessirt. Eine eingehende Recension würde wohl die Frage dieutiren können, ob nicht manche Theile, z.B. die Systematik der Bacillarieen oder der Laubmoose entweder kürzer oder noch ausführlicher hättenbehan- delt werden sollen; würde auch Manches in den Ein- zeldarstellungen zu kritisiren, sich dann aber wesent- lich mit den Arbeiten und Autoren zu beschäftigen haben, welchen dasselbe entnommen ist. Etwas zu bemerken und auch zu bemängeln gibt es eben überall. Wir verzichten hier darauf, wiederholen die obige Anerkennung und Empfehlung und schliessen mit dem Wunsche, dass der zweite Band, welcher die Phanero- gamen enthalten soll, sich dem vorliegenden bald ebenbürtig anschliessen möge. dBy. 60 Die Pilze des Weinstockes. Mono- graphische Bearbeitung der sämmtlichen bisher bekannten, auf den Arten der Gat- tung Vetis Lin. vorkommenden Pilze. Von Felix v. Thümen. Wien 1878. 8°. Mit5lith. Tafeln. Wer öfters in die Lage kommt, Auskunft geben zu sollen über Krankheiten von Culturpflanzen, und Pilze, welche zu denselben in Beziehungen stehen oder stehen könnten, wird sich freuen, ein möglichst vollständiges Verzeichniss von Pilzen zu erhalten, welche auf jenen Pflanzen oder auch nur auf einer derselben vorkom- men, weil an der Hand eines solehen Verzeichnisses die Entscheidung in einem fraglichen Falle erleichtert wird. Bringt dasselbe noch dazu gute Beschreibungen und Abbildungen, so ist die Freude um so grösser. Referent hat daher anfangs das vorliegende Buch um so willkommener geheissen, als er in dem weinbauen- den Lande seines Aufenthaltes mit Rebenpilzfragen sehr oft in Berührung kommt. Leider war das Ver- gnügen von kurzer Dauer, denn eine Einsicht in den Inhalt des Buches musste andere Stimmungen erwecken. Wie der Verf. in der Vorrede sagt, verfolgt das Buch einen doppelten Zweck. Erstens einen streng wissen- schaftlichen: es soll dem Gelehrten, dem »Mycologen von Fach«, eine möglichst vollständige Uebersicht geben von allen auf der Gattung Fikis bis jetzt beobach- teten Pilzen, mit Diagnosen dieser und Litteraturhin- weisen. Dem Herkommen gemäss und um das Buch auch »anderen Nationen« nutzbar zu machen, mussten die Diagnosen in »lateinischer Sprache« verfasst sein. Zweitens soll das Buch auch demLaien eine möglichst genaue aber gemeinverständliche- Beschreibung aller Arten liefern, welche genügen muss, die Arten mit dem Mikroskop zu erkennen. Zur Erleichterung des Erkennens sind Abbildungen beigefügt, so dass, »mit Beschreibung und Abbildung zusammen, kaum leicht ein Irrthum vorkommen kann«. Die praktische Bedeu- tung der betrefienden Pilze soll nur gelegentlich berührt werden. Hiergegen würde allerdings vielleicht sowohl der Gelehrte wie der Laie den Wunsch geltend machen, von der praktischen Bedeutung der bezüglich dieser bekannteren Pilze wenigstens kurz und präeis zu erfahren, was man weiss oder zu vermuthen Grund hat, und dafür lieber die Aufzählung und Beschreibung von den vielen Formen zu entbehren, welche einmal in Amerika oder sonstwo auf todtem Rebholz oder einer unbestimmten Prtis-Art gefunden worden sind. Wenn jedoch der Verf. seine Gründe hat, der Voll- ständigkeit seiner Formenaufzählung die Darstellung des physiologisch und praktisch Interessanten und Wichtigen zum Opfer zu bringen, so muss man das gelten lassen, weil man’s nicht ändern kann, und sich mit dem Gegebenen begnügen. 61 Halten wir uns also nur an dieses und sehen wir den Inhalt des Buches an. Der Quantität nach bringt der- selbe auf 225 und XX Seiten nicht weniger als 220 »Arten« von Pilzen nach den oben angegebenen Grund- sätzen beschrieben, nebst einem Register und zwei Speciesverzeichnissen. Der beschreibende Theil ordnet sein Material nach dem Orte des Vorkommens in vier Hauptabschnitte, nämlich die Pilze I. der Trauben, II. der »holzigen Theile«, III. der Blätter und IV. der Wurzeln. An Vollständigkeit des Zusammengetragenen mag er wenig zu wünschen übrig lassen, doch fällt hier gleich anfangs z. B. auf, dass Penieilhum glaucum, der auch auf Weintrauben nicht gar seltene Schim- mel par excellence, in dem Buche nirgends vorkommt, wogegen Aspergillus glaucus auf 8.5 als der gemeinste aller Schimmel verzollt und von »zwei Standorten« auf Weinbeeren angegeben, $. 138 als Zurotium herbario- rum, faules und schlecht getrocknetes Laub bewoh- nend, nochmals aufgezählt wird. Auf das Sachliche näher eingehend, finden wir auf S.1 Ordium Tuckeri, eine der bestbekannten, einfachsten, leichtest zu be- schreibenden Pilzformen. Ihre Diagnose heisst: »O. caespitibus dense gregariis, saepe confluentibus et placas magnas albicantes formans, plus minus ara- chnoideis, subalbidis ....... ; hyphis tenuissimis, ramo- sis, septatis, septis longis, ad septas non con- strictis, achrois; sporis elliptieis v. oblongis, apicali- bus, interdum submoniliformibus.......... — folia uyaque viva Vitis viniferae ete. »Eine deutsche Beschreibung des Pilzes wird nicht gegeben, dafür eine sehr dürftige Schilderung über die von dem Pilze ver- ursachten Schädigungen der Beeren, und zuletzt die Angabe, dass O. Tuckeri factisch eine Zrysiphe ist und von Fuckel zu Podosphaera Castagnei gezogen wird. Wenn nun der Laie eine Beschreibung des Pilzes haben möchte, und den »Gelehrten«, der dazu auf Grund der Diagnose im Stande sein sollte, um solche bittet, sa wird dieser, welcher »anderen« Nation er auch angehören mag, falls er die Dinge nicht sonst- woher kennt, in Verlegenheit kommen. Denn ver- stehen kann die Diagnose doch Niemand. Es kommen in derselben zwar lateinische Worte vor, aber auch andere, welche gar keinerSprache angehören und noch andere, welche etwas ganz anderes bedeuten als was sie vermuthlich bedeuten sollen. Es soll z. B. mit submoniliformibus wohl gesagt werden, dass die Spo- ren rosenkranzähnliche Reihen bilden können; die etwas rosenkranzförmige einzelne Spore der Diagnose wird doch selbst der Verf. einer Zrysiphe nicht zumuthen. ‚Weder in der Diagnose noch in der Beschreibung wird eines in jeder Beziehung sehr wichtigen Theiles des Pilzes Erwähnung gethan, nämlich der Haustorien, die doch seit 25 Jahren oft genug beschrieben worden sind. Ueberhaupt scheint Verf. diese Organe nicht zu kennen oder vergessen zu haben, sonst würde er ein- gesehen haben, dass nach ihrem Bau das O. Tuckeri nicht wohl zu P. Castagnei gehören kann — weit eher, beiläufig bemerkt, zu der S.183 behandelten Uneinula spiralis. Kurz er würde, aufGrund bekannter That- sachen, in einer praktisch und wissenschaftlich wich- tigen Sache Kritik haben üben können, er hat es aber unterlassen. InSumma also unyerständliche, der Form nach lächerliche Diagnose, mangelhafte, richtiger mangelnde Beschreibung, Mangel der Kritik. ‘Wo der Verf. nicht Gelegenheit hatte, die Diagnose eines Anderen abzuschreiben, finden wir fast überall dieselben Unbegreiflichkeiten wie bei ©. Tuckerz. Selbst seine höchst interessante Roesleria hypoguea, 62 einen stattlichen Discomyceten, verpfuscht sich Verf. gründlich, indem er z. B. in der »lateinischen« Diagnose sagt: »Ascis ........ oetisporis, cito evanidis et sporas en in stratum tomentosum liberantibus«, wäh- rend der Leser, welcher über solche die Sporen auf- nehmende Filzschicht bei einer »Helvellacee« erstaunt ist, in der deutschen Beschreibung eine »schleimige Masse« findet, welcher die Sporen eingebettet sind. ‘Was soll man nun für richtig halten? Bei sehr vielen anderen Pilzen hat Verf. die Diagno- sen anderer Autoren copirt. Hiergegen ist an und für sich nichts einzuwenden, nicht nur betreffs der Arten, welche dem Verf. nicht zugänglich waren, aber doch der Vollständigkeit halber aufgenommen werden soll- ten, z.B. der Schweinitz’schen aus Amerika; son- dern auch für alle anderen Fälle, wo eine gute, brauch- bare Diagnose vorlag. Nur ist in erster Linie selbst- verständlich correcte Reproduction erforderlich, vom Verf. aber nicht ausgeführt worden; vielmehr finden sich arge Fehler häufig genug, um den Leser alsbald zu überzeugen, dass alle entlehnten Diagnosen ohne Collationirung des Originals nicht benutzt wer- den können. Sieht man von dieser Incorrectheit ab, so war Verf. allerdings in der Wahl der Diagnosen eingeschränkt für alle diejenigen Fälle, wo blos eine vorlag, z. B. für Schweinitz’sche Unica. Er war ferner glücklich in der Wahl, wenn er eine gute, den heutigen Bedürf- nissen beim Bestimmen genügende gerade vorfand, wie z.B. die von Saccardo, Nitschke für Ascomyceten u.a.m. Er muss aber beim Aufsuchen mit wenig Vor- sicht verfahren sein, denn für nur mit dem Mikroskop bestimmbare Pilzformen, wie Aspergillus, Cladospo- rıum herbarum, Botrytis acinorum, B. einerea u.a. die alten Diagnosen von Link, Persoon, Fries syst. mycol. heutzutage einfach abdrucken, nachdem ihre Unbrauchbarkeit seit Jahrzehnten ausser Zweifel und die besten Beschreibungenvon Tulasne, Fresenius u. A., zum Theil schon von Corda vorhanden sind, das übersteigt doch alles Erlaubte. Was mag der Verf. denn wohl gedacht haben, wenn er bei Botıytis acinorum, statt die wohlbekannten Sporenstände zu beschreiben, drucken liess: »Sporidia inspersa« und doch las, dass der von ihm richtig eitirte Fresenius anno 1850 schrieb: »Der Unsinn Sporae inspersae hat sich zum Theil noch bis in neuere Werke ... erhalten«? Hoffen wir, dass er gar nichts gedacht hat, alles übrige wäre schlimmer. Von den deutschen Beschreibungen und Excursen mag nach alledem genügen, kurz zu bemerken, dass sie hier und da brauchbare Andeutungen enthalten, im Uebrigen nicht viel besser sind als der »gelehrte« Theil. Die Abbildungen sind für einige Ascomyceten vielleicht brauchbar, meist unbrauchbar, viele, 2. B. Aspergillus glaucus, Acrostalagmus, Botrytis ceinerea, Ordium . Tuckeri u. a. skandalös, weil sie an sich nicht deut- licher sind als solche des vorigen Jahrhunderts und Gegenstände betreffen, für welche eine Menge gute Darstellungen existiren, in leicht zugänglichen, vom Verf. selbst meist citirten Werken. Kurz, wenn je ein Buch seinen angeblichen Zweck verfehlt, so ist es das vorliegende. Das Brauchbare davon liesse sich als Namenliste auf ein paar Seiten zusammendrucken. Der eigentliche Inhaltist, in Folge der Kritiklosigkeit und Gedankenlosigkeit, mit wel- cher er gemacht ist, weder für den Botaniker noch den Nichtbotaniker brauchbar, und muss bei dem ver- ständigen Praktiker, wenn sich derselbe nicht anders wo informirt, die ganzen Pilzbeschäftigungen in gründ- 63 lichen Missceredit bringen. Alles das verdient den schärfsten Tadel, zumal gegenüber den Ankündigun- gen, mit welchen der Verf. in der Vorrede auftritt. dBy. Fungi pomicoli. Monographische Bearbei- tung. der aufden Obstfrüchten der gemässig- ten Klimate vorkommenden Pilze. VonF.v. Thümen. Mit 3 lith. Tafeln. Wien 1879. VIund 145 8. 80. Dieses Buch bildet in jeder Beziehung die Fort- setzung der Pilze des Weinstocks, nur dass es etwas anspruchsloser auftritt. dby. Sammlungen. Algae Americae borealisexsiccatae. Curan- tibus W. G.Farlow, Anderson et Eaton. — Fasc. II. Boston 1878. Die zweite Lieferung dieser früher (Jhrg.1877p.789) angezeigten interessanten Sammlung enthält folgende Formen: Dasya elegans Ag., Polysiphonia Woodii Haıv., P. vertieillata Harv., Bostrychia rivularıs Harv., Rhodo- mela subfusca Ag., var. Jfirmior forma Juvenilis Ag., Odonthalia dentata Lyngb., Chondria atropurpurea Harv., var. tenuior Farlow, Ricardia MontagneiDerb. et Sol., var. gögantea Farlow, Laurencia pinnatifida Lamx., var. speetabilis, L. virgata J. Ag., L. intri- cataKütz., L.tuberculosa J. Ag., var. gemmiferaJ.Ag., L. papillosa Grev., var. subsecunda Kütz., Grinnellia Americana Harv., Delesseria quercifolia Bory, D. (Caloglossa) Leprieurii Mont., Nitophyllum spectabile Eaton, N. latissimum (Hary.) J. Ag., N. Fryeanum Harv., Ziagora valida Harv., L. Cheyneana Harv., Nemalion? Andersonvii Farlow, Plocamium coccineum Lyngb., var. Californica, Euthora eristata Ag., Lomen- taria Batleyana (Harv.) Farlow, Bhabdonia Coulteri Harv., Cordylecladia conferta Ag., Halosaccion ramen- taceum Ag., Gigartina mierophylia Harv., var. horrida Farlow, Halymenia decipiens Ag., Prionitis lanceolata Harv., Pilota asplenioides Ag., Pt. densa Ag., Pt. elegans Bonnem., Pt. plumosa Ag., var. serrata Kütz., Microcladia Coulteri Harv., M. Californica Farlow, Griffithsia Bornetiana Farlow, Callithamnion (Antıi- thamnion) Americanum Harv., C. pelluerdum Farlow, Zonaria Tourneforti (Lamx.), Z. lobataAg., Dietyota Kunthüi Ag., Chordaria abietina Ruprecht in Herb. Petrop., Dietyosiphon hippuroides (Lyngb.) Aresch., Caulerpa ericifolia Ag., Dasycladus occidentalisHarv., Monostroma Blyttii (Aresch.) Wittr., Botrydium gre- garium (A. Braun), Nostoc ‚flagelliforme Berkeley et Curtis. Hieracia Scandinaviae exsiccata. Curavit 0. J. Lindeberg. — Fasc.Ill. Gothenburg (Bon- nier’sche Buchhandlung) 1878. Preis 15. Kr. Inhalt: Z. Pilosella, var. virescensFr., H. elatum n. sp., HM. dubium 1L., var. furcatum Ldbg., 4. praealtumL., var. Pillarsü Ldbg., H. alpinum\L., var. gracvleLdbg., H.rosulatumn.sp., H.oreadesFr., var. alpestre Ldbg., A. medium Jord.?, H. imbricatum n. Sp., H. caesium Fr., H.cuspidatumn. sp., H. lini- Folium Saol. et Ldbg., A. retieulatum n. sp., 2. angustum I.dbg. (Botaniska Notiser.) 64 Herbarium Ruborum Germanicorum. Deutsche Brombeeren nebst Beschreibung der neuen Formen. Herausgegeben von G. Braun. Fasc. I-VI. Fascikel a 20 Nummern zu 5Mark, zu beziehen von Apotheker G.Braun, Braunschweig, Bertramsstr. 5. Von P. A. Saccardo, Mycotheca veneta, sistens fungos venetos exeiccatos ist Centuria XIV (Patavii 1879) erschienen. Der Schlesische Botanische Tausch-Ver- ein (gegründet 1862 durch R. v. Uechtritz in Bres- lau) hat mit Neujahr seinen 16. Jahresbericht — pro 1877/78 — und sein reichhaltigesGeneral-Doubletten- Verzeichniss pro 1878/79 versandt. Die Geschäfte führt von jetzt ab Herr B.Stein, k.k. Inspector des botanischen Gartens in Innsbruck (Tirol) und sind an ihn Offerten und Briefe zu richten. Personalnachrichten. Dr.Joh.Peyritsch, bisheriger Docent und Custos am k.k. Herbarium in Wien ist zum Professor der Botanik an der Universität Innsbruck ernannt, als Nachfolger des an Fenzl’s Stelle nach Wien berufe- nen Professor A. v. Kerner. Die durch Borscow’s Tod erledigte Professur der Botanik an der Universität Kiew ist dem bisherigen Conservator am k. bot. Garten in St. Petersburg. Dr. J. Schmalhausen übertragen worden. Herr Borodin ist an Stelle desProf. v.Mercklin zum Professor der Botanik an der medicinischen Aka- demie zu St. Petersburg ernannt. Neue Litteratur. Wigand, Prof. Dr. J. W.A., Lehrbuch der Pharma- kognosie. Mit besonderer Rücksicht auf die Phar- macopoea Germanica, sowie als Anleitung zu natur- hist. Untersuchungen vegetabilischer Rohstoffe. 3. vermehrte Auflage. Mit 151 Holzschnitten, gr. 80. 1879. Berlin, A. Hirschwald. 10M. Nyman, Conspectus Florae Europaeae. I. Samson und Wallin in Stockholm. 1878. 3M. 20. Anzeige. Herabgesetzter Preis. () Eine beschränkte Anzahl Exemplare liefere ich in den nächsten Monaten gegen Einsendung des herab- gesetzten Preises, von: Dr.1.Pfeiffer, Nomenelator botanicus. Nominum ad finem anni 1858 publiei factorum, classes, ordines, tribus, familias, divisiones, genera, subgenera vel sectiones, designantium enumeratio alphabetica etc. 2 Vol. 40. 1872-1875. 252M., herab- gesetzter Preis 120M. — Vollständige Synonymik der bis zuEnde des Jahres 1858 publicirten botanischen Gattun- gen, Untergattungen und Abtheilungen. Zugleich systematische Uebersicht des ganzen Gewächsreiches mit den neueren Berichtigun- gen nach Endlicher’s Schema. gr. 80. 1870. und Supplement I. 12M., herabgesetzter Preis 6M. Später treten die Ladenpreise wieder in Kraft. Cassel, Januar 1879. Theodor Fischer. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Nr. >. BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. 37. Jahrgang. 31. Januar 1879. Redactıon: ee — en nn zn u un U ee Inhalt. Orig.: H. Wendland, Ueber Brahea oder Pritchardia filifera Hort. — J. Ch. Döll, Zur Geschichte der botanischen Morphologie. — Gesellschaften: Sitzungsberichte d. Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. — Litt.: Report on the progress and condition of the Royal Garden at Kew during the year 1877. — O0. Comes, Azione della temperatura, della umidita relativa e della luce sulla traspirazione delle Piante. — Kirehner, Algen-Flora von Schlesien. — Personalnachricht. Ueber Die Frucht von Pritchardia hat eine ganz Brahea oder Pritehardia filifera hort, | besondere Eigenthümlichkeit, welche ich zu n “ | der Zeit meiner Publication der von B. See- on Herm. Wendland. Die erste Einführung dieser schönen Palme verdanken wir der unermüthlichen Thätiskeit des Herrn J. Linden in Gent; sie wurde von ihm, wenn ich nicht irre, schon im Jahre 1869 eingeführt und durch ihn im Jahre1873 zuerst auf der Frühjahrs-Ausstellung in Gent ausgestellt. Seit jener Zeit sind von ihr grosse Mengen von Samen und auch lebende Pflan- zen herüber geschickt, so dass sie sich jetzt in fast jedem grösseren Garten befindet. Die ersten lebenden Pflanzen machten auf mich durchaus den Eindruck einer Brahea oder Copernicia, daher der Name Brahea fli- Fera, mit denen sie in der That die grösste habituelle Aehnlichkeit hat, sich aber leicht durch die herabhängenden fadenförmigen Nerven an den Blattzipfeln sowohl, wie auch dureh die kurz in die Blattplatte verlaufende Basis leicht und sicher unterscheidet; später, nachdem ich ihre Früchte kennen gelernt hatte, glaubte ich sie, trotz der habituellen Verschiedenheit, zur Gattung Pritchardia zählen zu müssen, that dies aber umsoweniger gern, als die übrigen verwandten Prüchardia- Arten Südseeinsulaner waren, die in Rede stehende Pflanze jedoch aus dem südlichen Californien und nördlichen Mexico stammte. Leider ist mir bis jetzt von dieser Palme kein Blüthenkolben nebst Blumen zu Gesicht gekommen, um endgültig über die Gattung urtheilen zu können, dennoch ist es bei mir zur Gewissheit geworden, dass die Pflanze, insofern man die habituellen Eigenthümlich- keiten näher prüftund richtig würdigt, sowohl von den Verwandten als Brahea und Coper- nicia, als auch von Pritchardia getrennt wer- den und eine besondere Gattung bilden muss. mann gesammelten Viti-Palmen nicht kannte und mir erst später an halbreifen Früchten anderer Pritchardien bekannt geworden ist. Nämlich in allen Fällen, mit Ausnahme von Pritchardia und unserer P. hilifera, sind die Griffel der drei Carpelle, wenn sie überhaupt zu einer Säule vereinigt sind und der Griffel- rest die Frucht krönt, unter sich nur an ein- ander geklebt und lösen sich beim Auswach- sen des einen fruchttragenden Carpells von einander ab, folge dessen die unbefruchteten und nicht auswachsenden zwei Carpelle an der Basis des fruchtbaren Carpells haften und mit der Blume selbst vereinigt bleiben. Anders verhält es sich bei Pritchardia und der hier in Rede stehenden Pflanze. Hier trennen sich die zu einer Säule vereinigten Griffel nicht, es reissen aber die beiden unbefruchteten Car- pelle im Grunde der Blume ab unddas frucht- tragende Carpell nimmt diebeiden unbefruch- teten auf seiner Spitze mit in die Höhe. In den meisten Fällen sind die rudimentären Carpelle an der reifen Frucht noch zu sehen und finden sich aufdem Gipfel der Frucht, an der Basis, entgegengesetzt der Neigung des schief abstehenden Griffels als zwei kleine schuppenartige Anhängsel. Als ich vor mehreren Jahren die Früchte der Pritchardia filifera kennen lernte und diese mit denen der anderen Pritchardien sehr ähn- lich fand, bezeichnete ich diese Pflanze in den Gärten als Pr. ilifera, hauptsächlich gestützt durch das Merkmal der auf der Frucht haf- tenden zwei tauben Carpelle. Da ich in frühe- ren Jahren Früchte und grössere Pflanzen nicht gleichzeitig habe beobachten können, so ist doch das mir jetzt zur Hand befindliche lebende Material so weit herangewachsen, 67 so dass ich mir, wie ich glaube, ein richtiges Urtheil in. Anbetracht der Gattung bilden kann und bin zu der Ueberzeugung gekom- men, dass schon allein die Unterschiede im Blatt auf das Unzweifelhafteste die Verschie- denheit von Pritchardia ergeben. Die generischen Merkmale der Blätter der Gattung Pritchardia sind folgende: der Blatt- stiel ist unbewehrt, obenauf canalirt, derselbe endigt aufider oberen Blattfläche in eine abge- rundete Ligula, während er sich als Basis lang in die Blattplatte verläuft, die Secun- därnerven verlaufen im Rande des Blattzipfels und bilden keine herabhängende Fäden. Unsere Pflanze hingegen zeigt klein bedornte Blatt- stielräuder, ähnlich wie bei BDrahea und Copernicia, flach canaliıten Blattstiel, der sich in die obere Seite des Blattes keilförmig verjüngt, eine faserig zerrissene Ligula trägt und sich als Rachis sehr kurz in die Blatt- platte verlängert; die secundären Nerven der Blattzipfel hängen längs deren Rändern als frei gewordene Fäden herab. Dies letztere Merkmal hat keine der bekannten Palmen und ist solehes als das charakteristische der Gattung zu betrachten. Es sind aber nicht die Unterschiede in den Blättern allein, welche mich zur Aufstellung der Gattung bewegen, es finden sich aueh noch in den Früchten Unterschiede, welche die Absonderung von Pritchardia, vechtfertigen, weshalb ich eine genauere Beschreibung der Früchte hier lie- fere. Die Frucht ist schwarzblau, länglich- rund, an den Seiten etwas zusammengedrückt, beerenartig, 8—9Mm. lang, 7—8Mm. breit mit gipfelständigen Narbenresten;, Narben kurz, 1 Mm. lang, schief abstehend und zeigen an ihrer Basis zwei kleine Schuppen als die rudimentären Carpelle. Vondenan den Früch- ten haftenden Blumenresten erkenne ich nur den Kelch. welcher strohgelb, 3—4Mm. lang und von ziemlich derber Beschaffenheit ist; derselbe scheint eine trichterförmige Gestalt zu haben, ist einerseits fast bis zur wulstförmig übergeschlagenen, etwas verdickten Basis durch das Auswachsen der Frucht aufgerissen, er ist von !/, bis fast zu seiner halben Länge in drei Zipfel getheilt, die Zipfel sind läng- lichrund, haben einen undeutlich gezahnten Rand und sind ebenfalls durch das Auswach- sen der Frucht in ihrer Mittellinie gespalten; die äussere Fruchtschale ist sehr dünn und glänzend, die Mittelschicht ist feinfaserig und durch und durch von einer ölartigen Feuch- tigkeit durchzogen, welche die ganze Frucht 68 kaum trocken werden lässt, sich vier Jahre lang, wenigstens so viel man oberflächlich beurtheilen kann, nicht verringert hat und daher die Frucht stets in einem feuchten Zustande erhält. Das Endocarp ist krumig oder bröcklig, schr dünn, zerspringt durch Druck sehr unregelmässig. Alle drei Frucht- schichten sind nicht 1Mm. dick. Der Same ist hellbraun, längliehrund, 6Mm. hoch, 4— 5Mm. dick und auf seiner inneren Seite abge- flacht. Der Nabel ist sehr klein und befindet sich am Grunde der flachen Seite; es zieht sich eine feine Riefe von hier aufwärts bis zur halben Samenhöhe, wo dieselbe in einer flachen Vertiefung verläuft. Die Testa ist dünn, aber auf der inneren Seite verdickt, in ihr liegen fünf undeutlich zu erkennende Rapheäste, von denen der mittlere über den Gipfel, dieseitlichen seitlich und bogenförmig sich über die Rückseite des Samens nach der Eimbryogrube hinziehen. Das Albumen ist nicht benagt und zeigt an seinem unteren Ende dicht neben dem Nabel eine aufrechte Embryogrube. Als besondere Eigenthümlichkeiten der Frucht dieser Gattung. sind zu betrachten: ihre geringe Grösse überhaupt, das fettfüh- rende Mesocarpium und das dünne bröcklige Endocarpium, der sehr kleine Samennabel, die feine, vom Nabel aufsteigende, in einer flachen Vertiefung endigende Riefe und die genau im unteren Ende des Albumens lie- gende Embryogrube. In der Cultur bietet die Pflanze gar keine Schwierigkeit, vorausgesetzt, dass sie im Som- mer im Freien und im Winter im Agavehause eultivirt wird; ausserdem hebt sie eine sehr nahrhafte Erde, nicht zu kleine Töpfe und reichlich Wasser. Voraussichtlich werden beim Bekanntwer- den des Blüthenkolbens und namentlich der Blumen noch Unterschiede auftauchen — denn die Kelechmündung ist von der Pritchar- dia durchaus verschieden —, welche die Tren- nung von Pritchardia noch mehr bestätigen. Ich schlage für diese bisher als Brahea oder Pritchardia filifera bezeichnete Pflanze den Gattungsnamen Washingtonia, als Erinnerung an den grossen Amerikaner, vor. Herrenhausen, 15. Dec. 1878." 69 Zur Geschichte der botanischen Morphologie. Von J. Ch. Döll, Professor und Geheimer Hofrath, Oberbibliothekar in R. Seit dem Heimgange meines Freundes Alexander Braun sind über die in den letzten 50 Jahren erfolgten Leistungen in der botanischen Morphologie die Geschichte der letzteren betreffende Mittheilungen erfolgt, welche, so verdienstlich sie sonst sind, mich gleichwohl Thatsachen vermissen lassen, zu deren Constatirung ich vielleicht allein beru- fen sein dürfte, und die ich deshalb hier mit- theilen will. Dieselben betreffen die Leistun- gen von Karl Schimper, Alexander Braun und von mir und stehen im Zusam- menhang mit unseren persönlichen Beziehun- gen zu einander, welche ich deshalb, zugleich als biographische Ergänzungen, in möglich- ster Kürze dabeı berühren muss. Mit Karl Schimper hatte ich in Mann- heim schon in früheren Jahren kameradschaft- lichen Umgang. Im Herbst 1822 bezog er die Universität Heidelberg, ich erst 1827. Er hatte inzwischen bereits zu botanischen Zwecken den Süden von Frankreich bereist, während ich fast nur mit der Flora der Pfalz vertraut geworden wär; aber wir beide waren gewohnt, auf den äusserlich wahrnehmbaren Bau und auf die Wachsthums- und Entwicke- lungsverhältnisse der Gewächse, insbesondere auch auf Hemmungsbildungen und Monstro- sıtäten unsere Aufmerksamkeit zu richten, und dies war es wohl, was bei der Erneue- rung unseres Verkehrs in Heidelberg sofort eine solche gegenseitige Anziehungskraft auf uns ausübte, dass wır unsere freie Zeit, namentlich fast sämmtliche Abende des Win- ters 1827/28, als Braun und A gassiz bereits in München waren, in fortwährenden botani- schen Discussionen und Untersuchungen bei einander zubrachten. Zur Abwechslung wurde bisweilen vor dem Heimgehen für den näch- sten Tag auch eine poetische Aufgabe gege- ben. Von Schimper befindet sich manches davon indessen gedruckten Gedichten; meine Producte habe ich in der Regel nicht auf- bewahrt. Eines derselben hob also an: »Der Du am Stein klopfst, ob es der Weisen Stein, »Der Du an Rinden schneidest und Rinden selbst »Noch Schätze abzwingst, sag’: was flüstert »Leise dem Forscher das Föhrenzäpflein % 70 Wir kamen nämlich an jenen Abenden, gegen Ende März 1828, auf die Blattstellung durch die von mir hingeworfene Bemerkung, dass die »folıa sparsa» unserer Floren doch wohl nicht als ein genaues Merkmal betrach- tet werden könnten. Schimper widersprach nicht; als ich aber zur weiteren Begründung meiner Bedenken einen noch geschlossenen Föhrenzapfen aus dem Holzkasten hervorholte, gab er durch einen jauchzenden Freudenschtrei — eine ihm damals geläufige Ausdrucksweise — seine Zustimmung zu erkennen. Dass Niederblatt, Laubblatt, Hochblatt, Kelchblatt, Blumenblatt, Staubblatt und Fruchtblatt nur Modificationen des Blatt- organs sind, galt uns als ausgemacht, obgleich wir die Arbeiten von Kaspar Friedrich Wolf und von Goethe noch nicht gelesen hatten; aber der Divergenz auf ide fol- gender Blätter im Grundtiss hatten wir noch nicht nachgeforscht, und sie wurde auch, da das Semester unseres Zusammenseins zu Ende wär, damals nicht mehr eingehend bespro- chen. Auf die Bezeichnung jener Divergenz in Bruchform ist Braun, nach einher münd- lichen Mittheilung von ihm, später in Mün- chen gekommen. Die wissenschaftliche Discussion mit Schin- per hatte ihre Schwierigkeiten, besonders für Einen, der jünger war als er. Mieser Unter- schied war vielleicht die Ursache, dass er noch in viel späterer Zeit mir gegenüber stets eine gewisse Autorität in Anspruch nahm und auch widerlegte Behauptungen nicht aufgab. So stellte er z. B. einmal den Satz auf, man sollte die Pflanzen auch als Photophilen und Photophygen unterscheiden und dabei wohl beachten, dass gerade diejenigen, welche für Lichtfreunde gelten, die Lichtfeinde seien, weil sie den Gipfel der Sonne zukehr- ten und dadurch das ganze Gewächs in Schat- ten brächten. Auf die Bemerkung, dass eben doch gerade am Gipfel der Vegetationspunkt sei, zeigte er sich gereizt, und ich liess den Gegenstand fallen, hörte aber später von ihm wieder die gleiche Behauptung. Seit Ostern 1828 kam ich, vieler anderwei- tigen, mir nothwendigen Arbeiten wegen, nur noch sporadisch mit Schimper in per- sönliche Berührung ; unsere briefliche Corre- spondenz dauerte jedoch fort, und Jeder wusste fortwährend, auf welche speciellen Ziele die Forschungen des Ainderen gerichtet waren. Auch bei gastlichen Besuchen hat mich 71 Schimper stets in voller morphologischer Arbeit angetroffen. Braun’s und Agassiz’ Bekanntschaft habe ich erst auf der Heidelberger Naturfor- scherversammlung gemacht. Erstere wurde 1837 wieder aufgefrischt und ist dann nie mehr unterbrochen worden. Ich erfuhr näm- lich damals bei einem Ferienaufenthalt in Durlach, dass Schimper, damals Braun’s präsumtiver Schwager, in Carlsruhe sei, und suchte deshalb beide auf. Schon am nächsten Nachmittage wurde der Besuch erwiedert, und bei der Heimkehr besprach ich, durch die uns umgebendeFlora veranlasst, während sich Schimper passiv verhielt, mit Braun die Wuchsverhältnisse von Geranium und sowohl die normalen als die abnormen Stel- lungsverhältnisse der Cruciferenblüthe. Seit jener Discussion bestand zwischen ihm und mir ein reger botanischer Verkehr, an den sich die Publication meiner »Rheinischen Flora« anschloss. Ich arbeitete nämlich seit Jahren daran, meine morphologischen Untersuchungen, wenigstensinden wesentlichsten Resultaten, an dem Faden einer vaterländischen Flora einem grösseren Kreise von For- schern zu übersichtlicher Anschauung zu bringen; da ich mich aber jetzt über- zeugte, dassBraun’s morphologische Studien sich in gleicher Richtung bewegten, so fragte ich, meiner umfassenden Arbeiten ungeachtet, bei ihm an, ob nicht er sich jener Aufgabe unterziehen wolle. Er billigte meinen Plan, bat mich aber in einem grossen Briefe auf’s dringendste, die Sache selbst auszuführen, indem er mich zugleich für die bevorstehen- den Ferien einlud, bei ihm zu wohnen und sein Herbar zu diesem Zwecke durchzumu- stern. Leider kam nur ein Theil dieses Planes zur Ausführung, indem sich im September 1841 mein Hausstand um ein Söhnlein ver- mehrte, und Braun’s Ferien schon mit dem 30. September zu Ende gingen. Dessenunge- achtet unternahm und vollendete ich noch die Durchsicht des Braun’schen Herbars; aber die Besprechungen, wozu die Abende bestimmt waren, mussten grösstentheils unterbleiben. Den Druck des Werkes liess ich noch vor Ablauf des genannten Jahres beginnen; er währte bis Ostern 1843. Nach dem Erscheinen der »Rheinischen Flora« erfolgte nun von Seiten Schimper's ein im höchsten Maasse unerfreuliches, offen- bar krankhaftes Verhalten gegen mich und 12 Braun. Er hatte mir schon vorher von Zeit zu Zeit lange Briefe geschickt, worin er, wie früher gegen Agassiz, die verletzendsten Prioritätsanklagen gegen Braun erhob. Als meine wärmsten Widerlegungen die Sache nur verschlimmerten, stellte ich Braun die Briefe zur Verfügung. Er dankte herzlich und schloss mit den Worten: »Schimper hat mir schon so Arges direct geschrieben, dass ich nichts derartiges mehr zu lesen brauche. Sie wissen wohl auch, dass seine Mutter gei- steskrank war?« — Jetzt, wo mein Buch vor- lag, wollteSchimper sich in ähnlicherWeise auch gegen mich wenden, indem er zugleich behauptete, dass die darin enthaltenen mor- phologischen Aufschlüsse von Braun her- rühren müssten. Ich antwortete zuerst in ern- ster Freundesweise, erinnerte an Alles, was er als Gast bei mir gesehen, sowie an meine brieflichen Mittheilungen über meine morpho- logischen Studien, ermahnte ihn zur Aus- führung und Publieirung seiner wissenschaft- lichen Arbeiten und brach dann, als dies nichts half, in der mildesten Form den Verkehr mit ihm ab. Den Schluss meines letzten Brie- fes bildeten Goethe’s wenigabgeänderte Worte aus der Harzreise: »Aber wer heilet die Schmerzen »Des, dem Balsam zu Gift ward ? »Der sich Menschenhass »Aus der Fülle der Liebe trank, »Heimlich aufzehrend den eig’nen Werth »In ung’nügender Selbstsucht? u. s. w. Diese Vorgänge, in Verbindung mit meiner in den Vorreden zur »Flora des Gross- herzogthums Baden« erwähnten Ueber- häufung mit Amtsgeschäften, ist die Ursache, dass ich bei der Abfassung des letztgenannten Werkes über morphologische Angelegenhei- ten auch mit Braun gar nicht correspondirte, mithin alles darin Enthaltene alleın zu ver- antworten habe. Dass übrigens Prioritätsrück- sichten mir nicht minder fern lagen, als Braun, mag man aus den Vorreden zu mei- nen beiden Floren oder aus dem Artikel der Regensburger botanischen Zeitung ersehen, worin ich zu Anfang der vierziger Jahre die Merkmalevon Orobus und Lathyrus festgestellt habe. Ich hätte ohne alle Mühe am Schlusse desselben den beiden Gattungen die Reihen der nunmehr dahin zu verweisenden Arten unter meiner Autorität aufführen können, habe dies jedoch ganz harmlos Andern über- lassen. 73 Mögen diese Mittheilungen, mit denen ich allerdings auch eine Pflicht gegen mich selbst zu erfüllen glaube, den bisher erschienenen Berichten zur Ergänzung dienen und mein Verhältniss zur botanischen Morphologie klar stellen helfen. Ein specielleres Eingehen berührt die Wissenschaft nicht. Carlsruhe, December 1878. Gesellschaften. Botanischer Verein der Provinz Brandenburg. (Nachtrag zum Sitzungsbericht vom 27, Juli 1577.) Herr W. Zopf theilte seine Untersuchungen über Chaetomium, eine Sphaeriaceen-Gattung, mit. Er stellte sich die Doppelfrage: 1) Wie verläuft die Entwickelung der Perithecien ? 2) Sind die Chaetomien im Stande, noch andere Fruchtformen zu produciren ? Die Schlauchspore, nach Brefeld’s Methoden eultivirt, entwickelt ein Mycel, an welchem frühzeitig die Veranlagung der Perithecien erfolgt. Sie ent- stehen als kurze vegetative Seitenzweige, sel- ten in der Einzahl, meist zu zwei oder mehreren bis vielen, entweder an ein und demselben Faden auf- tretend oder an mehreren benachbarten Hyphen. Eine allen Anfängen gemeinsame, etwa unregelmässig spiralige Form, wie sie bei Zurotium und nach eigenen Untersuchungen bei Melanospora Zobelii und manchen Sordarien vorkommt, lassen diese vegetativen Zweige nicht erkennen, vielmehr krümmen sie sich in der unregelmässigsten Weise hin und her. Nur mit grosser Mühe war unter hunderten von Anfängen hin und wieder ein Fall zu constatiren, in welchem ein ge- krümmter Zweig zufällig die Gestalt einer unregel- mässigen Spirale erhalten hatte. Die das Primordium constituirenden Zweige äussern das Bestreben, sich möglichst durch einander zu krümmen und sich in der unregelmässigsten Weise reich zu verästeln. Die Aestchen zeigen ganz dasselbe Verhalten. Durch alle diese Vorgänge wird die Bil- dung eines lockeren Knäuels bewirkt. Mit der allmäh- lichen Verdichtung desselben kommt ein rundlicher Körper zu Stande, der einzelne peripherische Elemente zu langen Haaren ausbildet. Schnitte durch solch ein junges Perithecium zeigen ein vollkommen homogenes, pseudoparenchymatisches Gewebe. Im Centrum tritt etwas später, in Folge des Wachsthums der peripherischen Elemente in tangen- tialer Richtung, ein kleiner Hohlraum auf, in welchen sofort die angrenzenden Zellen convergirende Hyphen entsenden. Damit ist die erste, also ziemlich spät auftretende "Differenz in der Peritheciummasse, die Differenzirung in einen centralen Theil, den 74 Nucleus, und in einen peripherischen, die Wandung gegeben. Je mehr nun die Elemente der Wandung tangential wachsen, desto grösser wird der Hohlraum, desto mehr Nucleushyphen schieben sich ein. Im basalen Theile des Peritheciums tritt schliesslich in den Endverzweigungen dieser Hyphen die Ascen- Bildung auf. Unmittelbar unter dem Scheitel des Peri- theciums schieben sich zwischen die vorhandenen Hyphen neue ein, und dieser Vorgang, der durch ein gewisses Verhalten der peripherischen Scheitelelemente ermöglicht wird, hat die Bildung einer wohlorganisir- ten Mündung zur Folge! Diese den Systematiker überraschende 'Thatsache beweist, dass die Gattung Chaetomium betxefts deren Perisporiaceen-Natur wohl kaum ein Mykologe je den leisesten Zweifel gehegt haben möchte, ihren natürlichen Platz künftighin anderswo, nämlich bei den Sphaeriaceen Fuck. zu suchen hat. Ausser der Perithecienfrage blieb aber noch die zweite wichtige Frage zu erörtern, ob die Chae- tomien noch andere Fructificationen bil- den. Diese Frage spaltete sich wiederum in die beiden folgenden : 1) Gehören die von namhaften Mykologen zu CAae- tomium gezogenen, bekannten Fruchtformen wirklich in den Entwickelungskreis dieser Gattung ? 2) Bilden die Chaetomien vielleicht Fruchtformen, die den Beobachtern bisher entgangen sind? Auf Grund mühsamıer, seit Anfang Winter 1875 ein- geleiteter Culturen, die, unter Berücksichtigung der verschiedensten Ernährungs- und sonstigen Bedin- gungen angestellt, immer und immer wiederholt wur- den, bin ich in den Stand gesetzt, die erste Frage mit einem entschiedenen »Nein«, die zweite mit einem ebenso bestimmten »Ja« zu beantworten. Sämmtliche der in Cultur genommenen Chaetomien — und ihrer sind eine stattliche Anzahl — besitzen nämlich coni- dienähnliche Organe, ausgezeichnet dadurch, dass ihre Sporen sich unter den verschiedensten Bedingun- gen stets als nicht keimfähig erwiesen. Nichts konnte näher liegen, als der Gedanke, dass diese Organe vielleicht Spermatien seien. Allein in allen solchen Objectträgereulturen, die massenhaft Äscusfrüchte veranlagten, war auch nicht eine Spur jener Bildungen zu entdecken. Umgekehrt zeigte sich in Culturen, welche so eingeleitet wurden, dass sie massenhaft jene Fruchtträger bildeten, auch nicht eine einzige Peritheciumanlage. Mithin stehen die Sporen zur Peritheciumbildung in keiner näheren Beziehung, können also nicht die Function von Spermatien haben. Es sind Conidien, aber nicht gewöhnliche — denn diese sind keimfähig—, sondern keimungs- unfähig gewordene; es sind Organe ähnlicher Art, wie sie bisher bei den Ascomyceten nur für die Discomyceten bekannt waren durch die Unter- 75 suchungen Brefeld’s, der sie als rudimentäre Organe bezeichnet. Die günstigen Resultate der Chaetomium-Studien regten dazu an, die Untersuchung auf keimungs- unfähige Conidien weiter auszudehnen auf andere Pyrenomyceten. Sie waren denn auch nach vieler ver- geblicher Mühe von Erfolg gekrönt, insofern nämlich, als es mir gelang, für eine ganze Reihe vonSordarien Conidienbildungen nachzuweisen, welche, abgesehen von geringen Abweichungen in Form des Trägers und der Conidien, sich mit der Chaetomienfructification vollkommen identisch erwiesen. Es muss indess her- vorgehoben werden, dass gewisse Arten nicht zur Bildung von Conidien veranlasst werden konnten, so dass es scheint, als ob diese Gebilde, die bei den Chaetomien noch überall vorkommen, bei der Gattung Sordaria bereits im Begriff sind, vom Schauplatz der Entwickelung abzutreten, eine Vermuthung, der man wohl eine gewisse Berechtigung einräumen darf, wenn man erwägt, dass die Weiterexistenz dieser keimungs- unfähigen Organe für das Leben des Pilzes von keiner- lei Nutzen ist. Von Van Tieghem’s Darstellung der Perithe- eienbildung weichen die von mir vorgetragenen Beobachtungen mehrfach wesentlich ab. Die Fruc- tifieationen in keimungsunfähigen Conidien war beiPyrenomyceten bisher ebenso wenig be- kannt, wie die Thatsache, dass die Chaetomien aus der Gruppe der Perisporiaceen zu streichen sind. — DieMittheilungen wurden durch eine grosse Anzahl von Zeichnungen illustrirt. Weitere Mittheilungen über keimungsunfähige Organe bei anderen Pilzen behält sich Vortragender für eine spätere Sitzung vor und erwähnt schliesslich noch, dass er bei den Culturversuchen, die den Zweck hatten, jene Organe bei verschiedenen Gattungen aus- findig zu machen, folgende Thatsachen zu constatiren Gelegenheit hatte: 1) dass Spiearia Solani in den Entwickelungsgang einer stromabildenden Neetria (N. SolaniZopf) gehört. 2) dass Septosporium bifurcum Fres. dem Entwicke- lungseyelus eines Sclerotien bildenden Ascomyceten angehört. 3) dass die Artenzahl der Gattung Ohaetomium um eine Species zu vermehren ist, welche sich auszeich- net durch ein ellipsoidisches Perithecium, winzige ca. 6Mik. messende Sporen und einen Haarschopf, der aus zierlichen Spiralhaaren zusammengesetzt ist (Chaet. bostrychodes Zopf). Ausführliche Darlegungen der Entwickelungs- geschichte dieser Pilze sollen später folgen. 76 Litteratur. Report on the progress and condition ofthe Royal Gardens at Kew during the year 1877. London 1878. 80. 53p. Wie bei einem Etablissement von solcher Bedeutung nichtanders zu erwarten, enthält der vorliegendeBericht des Directors an den First Commissioner of her Maje- stys Works and Buildings mancherlei Notizen von allgemeinem Interesse. Da ist zunächst des Besuches seitens des Publicums zu erwähnen. Derselbe hat in den letzten fünf Jahren geringe Schwankungen gezeigt, im Jahre 1877 belief er sich auf 687972 Personen. Und an einem einzigen Tage, Sonntag den 24. Juni, sind 21234 Menschen im Garten gezählt worden. Es begreift sich unter diesen Umständen, dass das beständige Oeffnen der T'hüren in den Warmhäusern zu den ern- stesten Besorgnissen bezüglich des Gedeihens der Pflanzen Anlass gibt und dass daran gedacht werden muss, an solchen Tagen besonders starken Besuchs gewisse Häuser gänzlich zu schliessen oder doch nur bedingungsweise zugänglich zu machen. Die hohen Wasserstände der Themse, die inLondon so viel Schaden gestiftet haben, sind auch am Gärten zu Kew nicht spurlos vorüber gegangen, nur durch stetes Pumpen gelang es, im Aroideenhaus die Feue- rung vor dem Verlöschen zu sichern, im grossen Päl- menhaus musste zum gleichen Zweck sogar durch fast zwei Monate (Januar und Februar) mit Dampfmaschi- nen gearbeitet werden. Für das Publicum wird der Garten an Werk- und Feiertagen um 1 Uhr Mittags eröffnet, wer specielle Studienzwecke verfolgt, wird mit grösster Liberalität auch in den Vormittagsstunden zugelassen. Es wird nun jetzt zumal von den Bewohnern benachbarter Stadttheile für eine frühere Eröffnungsstunde (10 Uhr Vormittags) agitirt. Im vorliegenden Bericht legt dem entgegen die Direction in überzeugender Weise die Gründe dar, die eine solche frühe Eröffnung unthun- lich machen dürften. Wir heben von denselben nur die allerwichtigsten hervor. Da fällt zunächst die Unmöglichkeit ins Gewicht, den Garten in dem Zustand von Vollkommenheit, in dem er sich jetzt befindet, zu erhalten, wenn es an der nöthigen Zeit gebricht, um die nothwendigen gärtnerischen Arbeiten ungestört zu besorgen. Denu sobald das Publicum zu circuliren beginnt, geht die ganze Thätigkeit desGartenpersonals, wie sich angesichts der obigen Besucherzahlen leicht begreift, in dessen Ueberwachung, sowie in der Besei- tigung der natürlich nicht ausbleibenden zufälligen Beschädigungen auf. Aber selbst wenn mit grossen Kosten für anderweitige Beaufsichtigung gesorgt wer- den könnte, wäre zumalin den Häusern an ernst- hafte Arbeit im steten Strom der Besucher doch nichtzu denken, die Pflanzen würden eben zurück- gehen. Dahn aber ist Kew kein blosses Vergnügungs- 71 local, das Institut hat in erster Linie wissenschaft- liche Zwecke, die es bekanntermaassen in gran- dioser Weise erfüllt. Es strömen dort Gelehrte aus allenWeltgegenden, verschiedenartigen Studien oblie- gend, zusammen. Für diese Alle wäre die frühere Eröffnung ein schwerer Schlag, sie würde ihre Bestrebungen einfach unmöglich machen, und es würde somit einem kleinen Bruchtheil Lon- doner Einwohner zu Liebe nicht nur der Garten, son- dern auch die Wissenschaft in England und in ganz Europa eine grosse Beeinträch- tigung erleiden. Ein jeder, der, wie Referent den Menschenstrom sich durch die Gewächshäuser in gleichmässigem Tempo hindurch hat schieben sehen, der weiss, wie unmöglich es ist, alsdann auch nur einen Moment bei einer Pflanze zu verweilen, wie in den Museen an ein Eröffnen von Schränken und Fächern gar nicht gedacht werden kann, wird in dem Gesagten sicherlich keine Uebertreibung finden. Man muss also durchaus wünschen, dass es bei der bisherigen Einrichtung bleiben möge. Eine neueWasserheizung ist im grossen Palmenhaus eingerichtet worden. Sie wird durch eine lithographirte Tafel mit Grundriss und Detailzeichnungen erläutert. Durch den zweiten Assistenten am Herbarium, Herrn Brown, wurde die Aroideensammlung revidirt. Ihr Catalog ist dem Bericht als Appendix beigegeben. Von einer grösseren Anzahl neuer oder interessanter Pflan- zen, die in diesem Jahre zur Blüthe gekommen sind, heben wir Calamus fuscieulatus Roxb., Phaenosperma globosa Munro und Aanthorhoea minor Br. hervor. ‚Weiterhin tolgt ein ausgedehnter Bericht über den Austauschvon Pflanzen und Samen, in welchem beson- ders wichtige Nutzpflanzen des Auslandes wie Cinchona und Liberiakaffee besprochen werden, deren Verbrei- tung in die Colonialgärten vorzüglich von Kew aus besorgt wird. Eine Menge von vegetabilischen Pro- ducten aller Art, die Krankheiten, die in den Tropen Kaffee und Zuckerrohr ruiniren und Anderes mehr wird unter der Rubrik »offieial correspondence« be- sprochen. Die Museen haben, wie immer, mancherlei Bereicherung erfahren und sind theilweis neu geordnet worden, das Herbarium ist in ein neues geeigneteres Gebäudeübergeführt, dasphysiologische Laboratorium ist fertiggestellt worden. H.S. Azione della temperatura, della umiditä relativa e della luce sulla traspirazione delle piante da Dr. Orazio Comes. (Estratto dal Rendiconto della Reale Accademia delle Scienze fisiche e matematiche dı Napoli, anno XVII, fasc.V e VI. Die Abhandlung des Verfassers, der von Litteratur nur Deherain, und ganz am Schlusse Wiesner 78 eitirt, zerfällt in zwei Kapitel. Im ersten untersucht er den Einfluss der Temperatur und der relativen Feuchtigkeit, im zweiten den des Lichtes auf die Transpiration. Als Versuchsobjecte wurden benutzt: 1) Blätter oder beblätterte Zweige, die in den kür- zeren Schenkel einer U-Röhre eingekittet waren. Im längeren Schenkel befand sich eine mit einer Oel- schicht bedeckte Wassersäule. Die Verminderung der- selben durch die Transpiration wurde an der graduir- ten Säule abgelesen. 2) Ganze Pflanzen in luftdicht verschlossenem Topfe. Was die erste Methode betrifft, so, ist geltend zu machen, dass sich die betreffenden Pflanzentheile dabei unter abnormen Verhältnissen befinden. In der leben- den transpirirenden Pflanze ist nämlich nach dem be- kannten Höhnel’schen Versuche die Gefässluft unter negativem, nicht, wie im vorliegenden Falle, unter positivem Drucke. Für Magnolia grandiflora und Primula sinensis ergab sich einTranspirationsmaximum 10—11 Vormittags und 1—2 Nachmittags. Temperatur und Feuchtigkeit der Luft wurden dabei fortdauernd beobachtet. Ein zweiter Versuch mit Magnolia zeigt indess, dass bei gleichbleibenden äusseren Bedingun- gen Schwankungen in der 'Transpirationsgrösse ein- treten können. Bei Cineraria hybrida fällt das Feuch- tiekeitsminimum der Luft mit dem Transpirations- maximum zusammen. Daraus, dass die Temperatur- maxima mit dem letzteren nicht coincidiren, zieht der Verfasser den Schluss, »dass auf die Transpiration der Pflanze die indirecte Wirkung der Wärme (als ver- ändernder Ursache des Feuchtigkeitsgehaltes der Um- gebung) grössere Wirkung hat, als ihr directer calo- rischer Einflusse. Die Zahl der hierzu angestellten Experimente beträgt 4. In einem weiteren Versuche findet der Verfasser, dass ein Blatt von Prunus Lauro- cerasus bei Nacht (6Uhr Abends bis S Uhr Morgens) nur halb so viel transpirirt, als am Tage. Die Feuch- tigkeitsverhältnisse bei Nacht sind nicht angegeben. Wenn der Verfasser sodann das Verhältniss der Tran- spiration von Blatt-Ober- und Unterseite dadurch zu bestimmen sucht, dass er eine Seite mit Wachs und Oel bedeckt, so ist dagegen zu bemerken, dass das Blatt unter solchen Umständen nothwendig krank ‘werden muss. Namentlich wirkt Oel bekanntlich sehr nachtheilig. Der Verf. suchte sich drei Blätter von Arum italicum aus, die in gleicher Zeit gleich viel transpirirten. Von dem einen bedeckte er die Ober-, von dem anderen die Unterseite, das dritte liess er ganz frei und kommt zu folgenden Resultaten: 1) Die Blattunterseite transpirirt mehr als die Ober- seite. 2) Die Summe des von den getrennten Ober- und Unterseiten transpirirten Wassers ist grösser, als die, wenn Ober- und Unterseite eines Blattes gleich- zeitig transpiriren. 79 ® 3) Die Transpirationsgrösse ist bei Tage viel be- trächtlicher als bei Nacht. 4) Die Menge des transpirirten Wassers steht in Beziehung zu der Temperatur und Feuchtigkeit der Umgebung, ebenso zu der Bewölkung des Himmels (bei hellem Himmel wird mehr transpirirt als bei nebligem). Das zweite Kapitel behandelt den Einfluss des Lichtes auf die Transpiration. Aus der’Thatsache, dass die Transpirationsmaxima gerade in die hellsten Tagesstunden fielen, dass die Transpiration ferner bei Nacht eine viel kleinere war, als am Tage, und bei heiterem Himmel beträchtlicher als bei bewölktem, folgert der Verf., dass auch dem Lichte ein Einfluss auf die T'ranspiration zukomme. Zur Entscheidung dieser schwierigen Frage wurden wieder zwei Blätter genommen, die in derselben Zeit gleich viel transpirir- ten. Sie wurden an U-Röhren befestigt und in Zink- kästen gebracht, von denen der eine ganz geschlossen war, während beim anderen eine Wand durch eine Glasscheibe ersetzt war. Das im letzteren befindliche Blatt transpirirte in 7 Tagen 0,021gr. mehr als das im Dunkelkasten. Daraus mit dem Verf. einen Schluss auf den fördernden Einfluss des Lichtes auf die Tran- spiration zu ziehen, ist aber schon deshalb nicht erlaubt, weil beide Blätter jeweils in der Nacht mehr transpivirten als am Tage (entgegen den Resultaten im 1. Kapitel). Der Verf. ersetzt bei zwei weiteren Zink- kästen die weisse Glasscheibe durch eine blaue und eine gelbe. Er findet, dass blaues Licht beinahe ebenso wirke als weisses, gelbes beinahe wie Dunkelheit. Die Differenzen sind indess meist sehr unbeträchtliche, z. B. sind für ein Blatt von Fieus stipulata im weissen Lichte 0,068 gr., im blauen 0,065 gr., im gelben 0,061gr., die Transpirationsgrössen per Tag. Ueberblicken wir die Versuche des Verf., so sind dieselben nach der Ansicht des Referenten nicht zahl- reich, die Methoden nicht exact genug, und die Be- dingungen, unter denen die Pflanzentheile vegetirten, zu künstliche, als dass es daraus möglich wäre, ein definitives Resultat abzuleiten. Gewiss aber verdient die Arbeit auch die Aufmerksamkeit, der deutschen Botaniker. Kryptogamen-Flora von Schlesien. Im Namen der Schles. Ges. f. vaterl. Cultur herausgegeben von Ferd. Cohn. 2. Band, 1.Hälfte. Algen, bearbeitet von Oscar Kirchner. Breslau 1878. IV u. 2848. 80, Nach einer Einleitung, deren 16 erste Seiten die Geschichte der Kenntniss der Algen und die geogra- phischen Verhältnisse derselben für Schlesien behan- deln, während ein zweiter, 24 Seiten starker Theil, eine fürdie Orientirung des Anfängers bestimmte klare Uebersicht über die allgemeine Morphologie der hier- her gehörigen Gruppen gibt, folgt die systematische Aufzählung des in Schlesien beohachteten Materials (794 Arten, inel. Diatomeen) nebst Register. Gattungs- und Art-Diagnosen sind kurz und präcis, so weit Ref. gefolgt ist. Von gut studirten Genera sind auch noch nicht in dem Gebiete der Flora gefundene Species (natürlich ohne Standortsangabe) aufgenommen, ein Verfahren, welches zur Förderung des Anfängers gewiss zweckmässig ist, denn es werden Species, die in-dem Buche nicht stehen, sich in dem Gebiete noch finden, z. B. Coleochaete scutata, dessen Durchführung 80 aber zu Ungleichheiten führen musste, wenn nicht geradezu alles mögliche aufgenommen werden sollte und nicht immer gut gelungen ist. Die soeben genannte Coleochaete z.B., welche gewiss in Schlesien nicht selten sein wird, fehlt; wirklich seltene Formen wie Zygnema insigneKg. sind dagegen beschrieben. Wenn ferner mit Recht auf den Anfänger und Sammler Rücksicht genommen ist, so hätte, nach des Ref. Meinung durch kurze Citate auf die hauptsächlichsten Quellenschrif- ten hingewiesen werden sollen, wo in zweifelhaften Fällen Rath zu finden ist: z. B. auf Pringsheim’s Monographie für den Fall der Coleochaete. Die ein- fache abgekürzte Autorangabe ist doch auch nur ein kurzes Citat, für den nicht genau Unterrichteten aber ein zu kurzes. Geht man, nach diesen wenig wesent- lichen Bedenken auf den Hauptinhalt des Buches ein, so sagt der Verf. selbst, dass bei der Zusammenstellung einer Algenflora derzeit lavirt werden muss zwischen der alten und der — erst nach und nach ungleich- mässig über die einzelnen Gruppen ausgebreiteten — neueren Phycologie. Das ist nicht überall leicht und erfordert gründliche selbständige Einarbeitung; es ist dem Verfasser aber, so weit des Ref. Urtheil reicht, vortrefllich gelungen, wenn auch manches noch discutabel bleibt. Das Buch ist daher demjenigen, der Specialstudien über die Süsswasseralgen anfängt, recht zu empfehlen, und um so allgemeiner als ja die Verbreitung dieser Gewächse über Mitteleuropa eine sehr gleichmässige, eine schlesische Algenflora also in Südwestdeutschland ebenso brauchbar ist wie in Schle- sien. Der Geübtere wird aber ebenfalls — es sei z. B. auf die neuen Nostocaceen-Genera, 8.236 ff. auf- merksam gemacht — manches Neue und manche werth- volle Belehrung und Anregung darin finden. dbBy. Personalnachricht. Am 4.d.M. starb zu Schöneberg bei Berlin Dr. Hermann Itzigsohn, geboren 1814 zu Neudamm bei Cüstrin. In glücklichen Verhältnissen und regulä- rem Studiengange aufgewachsen, liess er sich als Arzt in seiner Vaterstadt nieder und wirkte daselbst, bis er durch ein Gehirnleiden zur Uebersiedelung in eine Heilanstalt zu Schöneberg genöthigt wurde, wo er bis zu seinem Ende verblieb. Seit 1847 war er auf bota- nischem Gebiete als Schriftsteller thätig; er begann seine Publicationen mit einem Verzeichniss der in der Mark Brandenburg gesammelten Laubmoose; frühere Jahrgänge der Bot. Ztg., sowie andere Zeitschriften und Sammelwerke bringen zahlreiche, theils Beobach- tungen, theils Referate und Kritiken enthaltende Auf- sätze von seiner Feder und vorwiegend über Moose und Thallophyten. Lässt sich auch in den meisten die- ser Publicationen eine gewisse Unruhe und Excentri- eität nicht verkennen —Vorboten gleichsam der später zum Ausbruch gekommenen Krankheit —, so spricht uns in denselben doch meist ein unverkennbar geist- und kenntnissreicher, uneigennütziger, liebenswür- digerMann an, und Diejenigen, welche ihm persönlich oder in Correspondenz näher traten, hatten viel Gele- genheit, die genannten Vorzüge an dem Verstorbenen hoch zu schätzen. Seine eigenen Ansichten haben meist seit lange anderen, besser begründeten Platz gemacht und werden der jüngeren Generation heutzutage noch wunderlicher vorkommen als Jenen, die ihr erstes Erscheinen sahen. Nichtsdestoweniger werden ihm die Zeitgenossen seiner Publicationsperiode das Verdienst zusprechen, mancherlei werthvolle Anregung gegeben zu haben. Bleibe darum sein Andenken in Ehren | Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 6. 7. Februar 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orlg.: E. Godlewski, Zur Kenntniss der Ursachen der Formänderung etiolirter Pflanzen. — Gesell- schaften: Thomas, Ueber Cecidien. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur, — Anzeigen. Zur Kenntniss der Ursachen der Formänderung etiolirter Pflanzen. Von Dr. Emil Godlewski, Professora. d.höheren landwirthsch. AnstaltinDublany b. Lemberg. ‘Seit ich, bei Gelegenheit meiner Unter- suchungen über Stärkebildung in den Chloro- phylikörnern, gefunden habe, dass der Man- gelanAssimilation selbst keine Formänderung im Sinne des Etiolements verursacht*), habe ich mich vielfach bemüht, die wahre Ursache dieser eigenthümlichen Form, welche die Pflanze in der Dunkelheit annimmt, aufzu- finden. Da ich bis jetzt in dieser Hinsicht zu keinem definitiven Resultate gelangt bin, so _ habe ich auch mit der Veröffentlichung mei- ner Versuche und ihrer Resultate gezögert**). Da ich jedoch der Schwierigkeit des Gegen- standes wegen die gewünschte Abrundung meiner Arbeit nicht so bald zu erzielen hoffe, so habe ich mich entschlossen, meine bis- herigen Bemühungen zur Aufklärung der Etiolirungserscheinungen etwas beizutragen, an dieser Stelle mitzutheilen. Vielleicht wird meine Arbeit geeignet sein, manche nutzlose Hypothese aus der Wissen- schaft wegzuschaffen und den Weg weiterer Forschungen zu erleichtern. Präcisirung der Etiolirungserschei- nungen. Der Ausgangspunkt meiner Untersuchun- gen war die Ueberzeugung, dass man überall, wo es sich um die Feststellung der Wirkung des Lichtes auf das Wachsthum chlorophyll- *) Flora 1873. **) Zwei kleine vorläufige Mittheilungen über die bezüglichen Versuche habe ich in polnischer Sprache gemacht: 1) Denkschrift der zweiten Versammlung der polnischen Naturforscher und Aerzte in Lemberg 1875 8.215, 2) »Kosmos«, Organ der polnischen Ges. der Naturforscher in Lemberg 1377 S. 366. haltiger Pflanzen handelt, in kohlensäurefreier Luft experimentiren soll. Sämmtliche Ver- suche, welche man bis jetzt über diese Fragen angestellt hat*), waren mit assimilirenden Pflanzen gemacht, so dass man nie wissen konnte, ob die beobachtete Erscheinung als Folge unmittelbarer Lichtwirkung oder als Resultat der Assimilationsthätigkeit zu deuten war. Bei meinen sämmtlichen Versuchen wur- den die etiolirten Pflanzen, nicht mit im Freien am Lichte vegetirenden, sondern mit Pflanzen, welche in kohlensäurefreier Luft wuchsen, verglichen. Die erste Frage, welche ich mir vorgelegt habe, war die, worin beruht die Ueberverlän- gerung des Stengels und die Verkümmerung der Blätter der etiolirten Pflanzen? Es sind hier folgende drei Möglichkeiten denkbar. 1), Die Vertheilung der organischen Bau- stoffe ist in etiolirten Pflanzen dieselbe wie in den grünen, die überverlängerten Organe nehmen aber mehr, die verkümmerten weniger Organisationswasser auf, als die entspre- chenden Organe der grünen**) Pflanzen. 2) Der procentische Gehalt an Organisa- tionswasser ist in den Stengeln und Blättern (resp. Cotyledonen) bei den etiolirten Pflanzen derselbe wie bei dengrünen, aberzum Wachs- thum des Stengels wird bei den etiolirten Pflanzen mehr, zum Wachsthum der Blätter weniger Baustoff verbraucht als bei grünen. 3) Bei den etiolirten Pflanzen ist der pro- centische Gehalt an Organisationswasser der Stengel grösser, der procentische Gehalt der *) Die einzige Ausnahme macht die ganz neu er- schienene Arbeit: Vines »The Influence of Light upon the Growth of Leaves«. Arbeiten des bot. Inst. zu Würzburg. Bd.II. Heft I. **) Unter grünen oder normalen Pflanzen werden in dieser Abhandlung immer im Lichte, aber ohne Koh- lensäurezutritt'gewachsene Pflanzen verstanden. 83 Blätter (resp. Cotyledonen) kleiner als bei den grünen, und ausserdem werden auch bei den etiolirten Pflanzen zum Wachsthum der Sten- gel mehr, zum Wachsthum der Blätter weni- ger Baustoffe verbraucht als bei den grünen. Um unter diesen Möglichkeiten zu entschei- den, habe ich folgende Versuche angestellt. Eine gewisse Anzahl gleich schwerer *) Samen wurde in Wasser eingequellt, auf nas- sem Fliesspapier zur Keimung gebracht und endlich in kleine (etwa 9 Centim. breite und ebenso hohe), mit gewöhnlicher Gartenerde gefüllte Töpfchen eingepflanzt. Die Töpf- chen waren in kleine Porzellanschalen und sammt denselben auf grössere Teller oder auf mit schwarzem Papier beklebte Glasschalen gebracht. Darauf stülpte ich tubulirte Glas- glocken. Der mit einem einfach durchbohr- ten Pfropfe geschlossene’Tubus war mit einem Schenkel einerUförmigenGlasröhre, welche mit in Kalilauge gesättigten Bimssteinstückchen und mit zerkleinertem Kalihydrat gefüllt war, verbunden. Somit konnte von aussen Luft, nicht aber Kohlensäure unter die Glasglocke eindringen. Einige der Glocken wurden mit schwarzem Papier beklebt, so dass die unter ihnen vegetirenden Pflänzchen in constanter und voller Dunkelheit wuchsen, unter den anderen Glocken genossen die Pflänzchen das Licht. Die hellen Glocken waren von unten durch Kalilauge, welche man auf den Teller goss, nach aussen abgeschlossen. Die Pflänz- chen unter hellen und schwarzen Glocken standen dicht neben einander, und da die Glocken nur selten den directen Sonnenstrah- len ausgesetzt wurden, so waren die Tempe- raturunterschiede unter beiden Glockensorten *) Ich habe sämmtliche Samen gewogen und nur solche, deren Gewichte nicht mehr als um 0,5Mgr. unter einander differirten, zum Experiment benutzt. So mühsam dieses Verfahren auch war, so schien es mir doch deshalb unumgänglich, weil nicht alle Samen keimen, und weil sich oft im Laufe des Versuches die Nothwendigkeit, einige Pflänzchen ihrer ungleich- mässigen Entwickelung wegen zu beseitigen, heraus- stellt. 84 unbedeutend, und stiegen, wie ich ermittelte, nur selten auf 100. Nach einigen Tagen wur- den die gleichmässig entwickelten Pflänzchen sammt ihren Wurzeln geerntet, wobeidie Erde sorgfältig von den Wurzeln abgewaschen wurde. Nun wurden sämmtliche Theile des Pflänzchens gemessen, im frischen und bei .100%C. getrockneten Zustande gewogen, und endlich auch deren Aschengehalt bestimmt. Bis jetzt habe ich bei meinen Versuchen fast ausschliesslich Raphanussamen benutzt, und nur vereinzelte und nicht ganz vollständige*) Experimente mit Phaseolus und Zea ange- stellt. Aus diesem Grunde beziehen sich die erlangten Resultate zunächst nur auf Etio- lirungserscheinungen der Raphanuskeimlinge, und bei der Beurtheilung des Etiolements anderer Pflanzen können sie nur als Anhalts- punkte dienen, was ich hier ausdrücklich hervorheben will. Mögen nun einige Versuche zusammen- gestellt werden. Versuch I. Dieser Versuch ward in einem ziemlich dunkeln Zimmer vorgenommen, so dass auch diejenigen Pflänzchen, welche unter hellen Glocken vegetirten, sichtbare Merkmale der Etiolirung zeigten, man hatte hier also nicht mit etiolirten und normalen, sondern mit gänz- lich und theilweise etiolirten Pflanzen zuthun. Die Raphanussamen wurden am S$. Mai in zwei Töpfchen (zu sechs in einen Topf) einge- pflanzt. Jeder Same wog 11,07 Mgr. Ein Töpfchen wurde unter helle, ein anderes unter schwarze Glocke gebracht. Während der Vege- tationszeit schwankt die Temperatur zwischen 16 und 18°C. Am 17. Mai wurden die Pflänz- chen geerntet. Die Resultate der Messungen und Wägun- gen, sämmtlich als Durchschnittszahlen auf ein Pflänzchen berechnet, sind in folgender Tabelle zusammengestellt. *) Die Aschen wurden nicht bestimmt. 85 86 Breite | Länge a d. org. un Gewicht der Aschenbestandtheile Name absolutes in Proc. des absolutes in Proc. des | in Proc. des des 1 PS As Gewicht Gewichts der Gewicht- Gewichts der/@ewichts der PHanzentheils | a ei = = a in Mgr. fr. Substanz in Mgr. fr. Substanz | Trockensubst. 3 z& 3 o 2 o = Ss = o &n > &0 > &0 Ne} eo 23 80 He) 3 3 = ® = 11,8| 7,7 | 7,0| 4,3 5 - R Cotyledonen 986,5 0] 3543,55 | 22,0 |4,60 3,28 10,5 | 14,9 0,67 [0,25 1,56 [1,14 |12,7| 7,0 De I 5 17,80 | 11,22 0,83 | 0454 | 4,6 | 4,9 | 0,37 | 0,15 | 2,05 | 1,34 | 30,8 | 21,7 H tyles Fe 49,5 |84,2| 79,63 1160,13] 2,55 |4,23 | 3,2 | 2,6 1,23 | 2,07 | 1,54 | 1,20 | 32,2 | 32,8 Glied D Wurzel 92,0\85,5| 23,88 | 27,55| 0,83 | 0,86. | 3,5 | 3,1.) 0,27 | 0,24 | 1,12 | 0,89 | 24,5 | 21,8 en 164,86 |220,90| 8,81 | 8,91 | 5,3 | 4,0 | 2,54 | 2,71 | 1,54 | 1,23 | 22,4 | 23,3 Versuch II, Die Raphanussamen von 9,7Mgr. Gewicht wurden am 22. Juni in zwei Töpfchen (fünf Samen in jeden Topf) eingepflanzt. Das eine Töpfehen war unter eine dunkle, das andere unter eine helle Glocke in kohlensäurefreie Luft gebracht. Während der Vegetationszeit schwankte die Temperatur zwischen 21 und 270C., der Versuch war in einem sehr hellen Zimmer vorgenommen, directe Sonnenstrah- len trafen aber die Pflänzchen nur selten. Am 27.Juni wurden die Pflänzchen geerntet. Die Untersuchung ergab folgendes Resultat. 10; 5 Frisches Gewicht ck & Breite | Länge new. in Mer.d. org. Trockensubstanz Gewicht der Aschenbestandtheile Name absolutes in Proc. des absulutes in Proc. des | in Proc. des Gewicht Gewichts der Gewicht Gewichts der | Gewichts der des i a2 a = a E in Mgr. fr. Substanz in Mgr. fr. Substanz | Trockensubst. Pflanzentheils| 2 | Ss | 2 | < = < 3 = = 73 = 2 = 23 = = = = =] = = = =| ae 3 © 3 © I o = © = 2) &b 8 bb en &h $ &b En m) 3 n 1 Ti Cotyledonen |12°6 1 n. A 83,20| 24,2 |a,28 | 2,31 | 5,2 | 9,55 | 1,08 | 0,22 | 1,3 \0,91 | 20,2| 8,7 % ’ Se na 10,2] 13,3| 14,26] 14,3 |0,58 |0,43| 4,1 |3,0 |o,12 0,17 11,0 |ı,2 |30 |28 stiele 7 5,4 Hypocotyl En, 30,21129,0| 39,66 184,0 |1,18 | 2,81 | 3,0 | 1,53 | 0,46 | 1,58 | 1,15 | 0,86 | 27,4 | 36 Wurzel 103 | 90,3) 24,36| 26,4 | 0,94 | 0,95 | 3,8 | 3,6. | 0,46 0,30 |1,9 1,14 |33 | 24 @ Pflänz- ; TE RaNE 161,48 248,9 | 6,98 | 6,50 | 4,3 | 2,6 | 2,14 [2,27 | 1,3 | 0,91 |23,4| 25,0 Versuch III. Am 17.November wurden in acht Töpfchen 48 Raphanussamen (sechs in jedes Töpfchen), von denen jeder 9,9Mgr. wog, eingepflanzt. Vier Töpfchen wurden im Dunkeln, vier in kohlensäurefreier Luft im Lichte aufgestellt. Während der Vegetation schwankte die Tem- peratur zwischen 11 und 17°C. Die Pflänzchen wurden in vier verschie- denen Vegetationsperioden geerntet. Ich will nur die Resultate der ersten und der letzten Periode mittheilen. 87 88 1. Die Plänzchen am 21. November geerntet. . Breite Länge Gewicht Gewicht B - 8° (a. fr. Substanz!d. org. Trockensubstanz Gewicht der Aschenbestandtheile Name absolutes in Proc. des absolutes in Proc.'des | in Proc. des des RL 2 £ Gewicht Gewishts der Gewicht Gewichts der | Gewichts der Pilanzentheils 8 = 5 = = = in Mgr, fr. Substanz in Mgr. fr. Substanz | Trockensubst. [7 = En 5 En z &h 3 ED 3 sale ar Mr Cotyledonen 6.213 | 321 25 | 16a! 12,815,20 |5,68 33,0 144,0 10,38 10,18 1208 [1,41 | 5,9 | 3,1 Cotyledonar- 34| 1,81% 927| 1,5 0,36 | 0,25 | 13,3 | 16,6 | 0,04 0,05 | 1,49 | 3,33 | 10,0 | 16,6 stiele RR ent; Kanscoiyipt 12,2\17,5| 16,6 | 18,25 |1,00 | 1,08 | 6,0| 5,9 | 0,26 | 0,20 | 1,56 | 1,09 | 20,6 | 15,6 1e Wurzel 50,4|42,2| 18,6 | 11,4 | 0,96 | 0,60 | 5,2 | 5,2 | 0,08 | 0,08 | 0,43 | 0,70 | 7,7 | 11,7 N 54,3 | 43,95 112 |7,57 14,2 |17,0 0,72 | 0,50 1,33 l1,13| 85 | 6,3 2. Die Pflänzchen am 20. November geerntet. 11,8] 7,1) 81) 4,6 UNE Cotyledonen Ip’ale'ı | si] 31) 655) 1901426|2,70| 6,5 [18,2 | 107 [0,18 | 1,6 | 0,9 [20,1] 6,3 Cotyledonar- 16,0] 14,0) 37,4 | 14,6 |0,94 | 0,53 | 3,4 | 3,7 [0,38 |0,15 | 1,4 | 1,1 | 28,8 | 22,0 stiele 12,2) 5,2 R R Hypocobyles 34,01123,5| 46,0.| 182,6 | 1,35 |3,38| 3,0 | 1,3 |0,57 11,42 1,3 | 0,8 | 30,0 | 29,6 Glied Z b) ’ ) ’ 2) L ’ Wurzel 102 29,8.| 18,0*)| 0,88 | 0,70 | 2,9 |3,9@)| 0,27 | 0,12 | 0,9 | 0,7 | 23,5 | 14,6 en. 168,7 | 234,2 | 7,43 |7,31 |) 4,4 | 3,1 |2,29 [1,87 | 1,3. | 0,8 | 24,3 | 20,4 *) Diese Zahl ist zu klein, da die Würzelchen in gewelktem Zustande Ausser diesen habe ich noch mehrere andere den hier mitgetheilten ähnliche Versuche an- gestellt, namentlich in der Absicht, die Stoff- wanderung und ihre Beziehung zum Wachs- thum in verschiedenen Entwickelungsperioden näher zu präcisiren; da aber der Zweck dieser Versuche in Folge der ungleichmässigen Entwickelung der Pflänzchen nicht erreicht wurde, so will ich die bezüglichen Zahlen nicht weiter anführen, und begnüge mich mit der Erwähnung, dass die Resultate, welche sich aus den oben mitgetheilten Versuchen ergeben haben, auch durch jene Zahlen auf das bestimmteste bestätigt sind. Diese Resul- tate sind nun folgende: 1. Das Gesammtgewicht der orga- nischen Trockensubstanz der etio- lirten und der grünen (aber in koh- lensäurefreier Luft wachsenden), aus Samen gleichen Gewichtes erzogenen Raphanuspflänzchen, ist nahezu das gleiche, und in keinem Fall grösser als das Gewicht der zur Wägung kamen. organischen Trockensubstanz des Samens. Dieses Resultat beweistauf dasbestimmteste in Uebereinstimmung mit den Angaben Cor- renwinders*), Böhm’s**) undMoll’s***), dass nurdiejenigeKohlensäure, welche von den Pflanzenblättern aus der Luft aufgenommen wird, zur Bildung der organischen Substanz verwendet werden kann; dass dagegen die mit den Wurzeln in Berührung stehende, im Bodenwasser gelöste Kohlensäure, ohne jede Bedeutung für die Pflanze ist +). *) Correnwinder, Comptes rendus. **) Böhm, Ueber Stärkebildung in Chlorophylikör- nern. Sitzungsberichte der k. Akademie der Wiss. zu Wien. 1876. ***) Moll, Ueber die Herkunft des Kohlenstoffs der Pflanzen. Arbeiten d. bot. Inst. zu Würzburg. Bd. II. Heft 1. -+) Zugleich wird auch mit diesem Experimente bewiesen, dass die Humusstoffe nicht von der Pflanze (Raphanus‘ aufgenommen werden. 89 Als weiteren Beleg für diesen Satz will ich noch einige Zahlen aus anderen oben nicht mitgetheilten Versuchen angeben. 1. grünes Pflänzchen 10,0 Mgr. en, AR etiolirtes » ya® Aschenbestandtheile Olerünen x om | Trockensubstanz- E Sich ti \ Dan gewicht ohne Abzug d. Sen ) j Aschenbestandtheile sr Gewicht der organ. 3. grünes > 98 Trockensubstanz etiolirtes » 7,32 » j allein NR LEE Gewicht der organ. 4. grünes 7 alle? | Dckenabitenz etiolirtes » 7,54 » j} lan 5. grünes 2 En der eh etiolirtes » Sn Mo ennhstone 6. grünes Pflänzchen . 13,4 Mgr. en grünes Pfl., in gewöhnlicher nicht CO; freier unable 26,0 » a etiolirtes Pfl.. 2,4 » LOCKEN substanz. Zeapflänzchen nach dreiwöchentlicher Vegetation: Grün in kohlensäurefreier Luft 168 Mgr.\ Gewicht Grün in gewöhnl. Atmosphäre . 451 » | der ge- Grün in künstlicher, 5 Proc. CO3 sammten enthaltender Atmosphäre, ....530 » | Trocken- etiolirt 137,7» substanz. 2. Die Päsnzehen, wrelcheii ım Lichte, aber in kohlensäurefreier Luft aus Samen erzogen worden sind (welche also nicht assimiliren), sind von ganz normalem Habitus, und haben mit den etiolirten Pflänzchen gar keine Aehn- lichkeit, somit ist weder die Ueberver- längerung der Stengel in der Dun- kelheit, noch die Verkümmerung der Cotyledonen eine Folge der verhin- derten Assimilation. Diesen normalen Habitus der unter Aus- schluss der Assimilation im Lichte eultivirten Pflanzen habe ich nicht nur bei Raphanus- keimlingen, sondern auch bei Phaseolus und Zea Mais constatirt. Die Primordialblätter des Phaseolus, welcher in kohlensäurefreier Luft eultivirt wurde, waren natürlich kleiner als bei den Pflanzen, welche in gewöhnlicher Luft wuchsen, aber doch war ihre Länge und Breite doppelt so gross als in der Dunkel- heit. Die Stengel zeigten gar keine Ueber- verlängerung. Auch die Blätter von in koh- lensäurefreier Luft eultivirter Zea zeigten keine Ueberverlängerung, ja sie waren sogar kür- zer als bei den Pflanzen, die in normaler Luft vegetirten. Somit ist, wie ich das schon anderswo *) ausgesprochen habe, und wie es *) Flora 1873. 90 | bereits früher Batalin*) auf Grund anderer Versuche hervorhob, die G. Kraus’sche **) Erklärungsweise der Etiolirungs- erscheinungen unrichtig**). 3. Die Gesammtmenge der organischen Trockensubstanz ist in den Cotyledonen der etiolirten Raphanuspflänzchen bedeutend klei- ner als in denen dergrünen; was also beweist, dass in der Dunkelheit mehr Bau- stoffe aus den Cotyledonen in die übrigen Pflanzentheile auswandern, als im Lichte. Diese Thatsache allein schliesst schon die Möglichkeit der allgemei- neren Geltung der Famintzin’schen Be- hauptung?), dass die Ueberverlängerung der hypocotylen Glieder durch Kürzerbleiben der Wurzel compensirt wird, aus. Auch die Pri- mordialblätter der unter Ausschluss der Assi- milation im Lichte cultivirten Phaseoluspflänz- chen enthalten mehr Trockensubstanz als die nämlichen Blätter der etiolirten Pflanzen, z.B. Primordialblätter der grünen, nicht assimilirenden Pflanze enthalten. 75 Mgr.Trockensubst. Primordialblätter der etiolirten m Pflanze enthalten 42 Mer. Trockensubst. was wieder beweist, dass bei Phaseolus ım Lichte mehr Baustoffe aus den Cotyledonen den Primordialblättern zufliessen, als in der Dunkelheit. 4. Auf gleiche Mengen der frischen Sub- stanz enthalten die Cotyledonen der etiolirten Raphanuspflänzchen mehr an organischerSub- stanz als die der am Licht vegetirenden, mit anderen Worten, die etiolirten Cotyle- donen sind procentisch wasserärmer als die grünen. Ganz dasselbe bezieht sich auch auf die Primordialblätter von Phaseolus, so fand ich z. B. in 100 Theilen der frischen Substanz der Primordialblätter: bei etiolirten Pflanzen 16 Proc. an Trockensubstanz bei grünen Pflanzen 5,6Proc. an » s *) Batalin, Bot. Ztg. 1871 8. 669. *%) G. Kraus, Ueber die Ursachen der Formände- rungen etiolirender Pflanzen. Jahrbücher f. wiss. Bot. Bd. VII. S. 209. ***) Eine endgültige Widerlegung der Kraus’schen Selbst-Ernährungstheorie der Blätter hat neulichst Vines geliefert. Arbeiten des bot. Inst. zu Würzburg. Bd. II. HeftI. In dieser Arbeit beweist der Verf. durch Versuche, welche sowohl an Keimpflanzen als an ver- schiedenen erwachsenen Pflanzen nach dreifacher Methode angestellt waren, dasssowohl die Cotyledonen als auch die Blätter wachsen können unter Umstän- den, welche die Assimilation unmöglich machen. +) Famintzin, Ueber die Wirkung des Lichtes auf die Keimung der Kresse. 91 somit sind also auch die etiolirten Primordialblätter von Phaseolus bedeutend wasserärmer als die grünen. 5. Die Gesammtmenge der organischen Trockensubstanz des hypocotylen Gliedes ist bei den etiolirten Raphanuspflänzchen grösser als bei den grünen; dadurch wird nun bestä- tigt (was wir bereits bei 3 gefolgert haben), dass in beständiger Dunkelheit mehr organische Baustoffe aus den Ooty- ledonen in das hypocotyle Glied übergehen und zum Wachsthum des- selben verwendet werden als im Lichte. Dasselbe gilt von den Stengeln und den hypocotylen Gliedern von Phaseolus, z. B. von zwei 14 Tage alten Phaseoluspflan- zen, welche aus Samen gleicher Schwere erzogen wurden, enthielten der etiolirte Stengel*) 202,0Mgr. Trockensubstanz der grüne Stengel 141,0 Mgr. » 6. Auf gleiche Mengen der frischen Sub- stanz der hypocotylen Glieder findet man bei den etiolirten Raphanuspflänzchen weniger, bei den grünen mehr Trockensubstanz, d. h. die hypocotylen Glieder der etiolir- ten Pflänzchen sind procentisch wasserreicher als die der grünen. Auch dieses Verhältniss findet man bei den Phaseolusstengeln wieder, so fand ich z. B. den Trockensubstanzgehalt der oben erwähn- ten Bohnenstengel bei den etiolirten Pflanzen 5,2Proc., bei den grünen 6,3Proc. des ge- sammten frischen Substanzgewichtes. Auch die überverlängerten Blätter der etio- lirten Zea sind procentisch wasserreicher als die grünen; z. B. grüne Blätter einer in koh- lensäurefreier Luft ceultivirten Zea enthielten 9,3 Procent, etiolirte 7,2 Procent an Trocken- substanz. 7. Die Cotyledonarstiele von Raphanus (und auch Blattstiele von Phaseolus) ent- wickeln sich im Allgemeinen in der Dunkel- heit viel schwächer als im Lichte, jedoch bei einigen Individuen entwickeln sie sich ebenso stark als bei normalen Pflänzchen. 8. Die Wurzeln sind gewöhnlich bei den etiolirten Pflänzchen kürzer als bei den grü- nen, doch ‚ist dieser Unterschied so gering, dass von einer Compensation der Ueberver- längerung des hypocotylen Gliedes durch Kürzerbleiben der Wurzel keine Rede sein kann. *) sammt dem hypocotylen Gliede. 2 Nach diesen hier zusammengestellten Re- sultaten können wir die Frage, worin beruht die Formänderung der etiolirten Raphanus- pflänzchen? folgender Weise beantworten: Die hypocotylen Glieder sind bei den etio- lirten Pflänzchen länger als bei normalen, weil in derDunkelheit mehr ausden im Samen aufgespeicherten Reservestoffen zu ihrem Wachsthum verwendet wird, und weilsie einen grösseren Procentgehalt von Organisations- wasser aufnehmen als im Lichte, dagegen bleiben die Cotyledonen in der Dunkelheit verkümmert, weil in ihnen eine geringere Menge Baustoffe zurückbleiben, und weil sich diese mit einem geringeren Procentgehalt von Organisationswasser vereinigen als im Lichte geschieht. Die Formänderung der etiolirten Phaseolus ist ganz analog zu deuten. Der Unterschied besteht nur darin, dass die Cotyledonen, sowohl in der Dunkelheit als auch im Lichte, nicht wie bei Raphanus blattartig auswachsen, sondern nach und nach von Reservestoffen erschöpft werden und ver- schrumpfen, während die Reservestoffe zum Wachsthum der Stengel und Blätter verwen- det werden. Nun werden aber die Stengel der etiolirten Pflanzen länger als die der grü- nen, weil in der Dunkelheit mehr von den in den Cotyledonen aufgespeicherten Reserve- stoffen zu ihrem Wachsthum verwendet wird und weil sie einen grösseren Procentgehalt an Organisationswasser aufnehmen als im Lichte. Umgekehrt sind wieder diese Verhältnisse bei den Primordialblättern, und aus diesemGrunde entwickeln sich dieselben bei den etiolirten Pflänzchen schwächer als bei den normalen. (Fortsetzung folgt.) Gesellschaften. Aus der Zeitschrift für die gesammten Natur- wissenschaften. Bd.LI. 1878. Sept.-Oct.-Heft. Prof. Fr. Thomas (Ohrdruf) sprach über 42 neue durch Dipteren, Psylloden und Acariden erzeugte Üecidien (Pflanzengallen), welche in Probeexemplaren vorgelegt wurden und sämmtlich von den betreffenden Pflanzenspecies noch nicht in der Litteratur sich beschrieben oderauch nur erwähnt fin- den. Unter ihnen sind 18, welche man in gleicher oder sehr ähnlicher Gestalt von anderen Arten derselbenGat- tung bereitskannte; die grössere Hälfte aber (24) ist, so weit die Litteraturkenntniss des Vortr. reicht, durch- aus neu. Sämmtliche 42 Cecidien wurden vom Vortr. selbst an Ort und Stelle ihres Vorkommens entdeckt und von ihm selbst auch an allen sonst etwa noch bei- gefügten Fundorten gesammelt. Für alle hier auf- geführten wurde auch durch Untersuchung derUrheber so weit sicher gestellt, dass die Einreihung in obige 93 drei Gruppen möglich war. Nur bei den Dipteroceci- dien von Salz durch Hormomyia capreae Winn., von Aronia und Pteris hat sich der Vortr. mit dem Ana- logieschluss von den gleichen oder ähnlichen Cecidien anderer Species begnügen müssen. Bezüglich der Unterscheidung der durch Cecidomyiden erzeugten Gallen von den Phytoptocecidien bemerkte der Vortr., dass diese in den meisten Fällen schon nach der Eigenschaft des Cecidiums möglich sei. Aus den darüber gegebenen Andeutungen seien folgende Punkte hervorgehoben, durch welche aber der Vortr. den Gegenstand keines- wegs zu erschöpfen meint. Die durch Milben erzeug- ten Blattgallen gliedern sich niemals ab und sind relativ weich; die der Gallmücken haben mit wenig Ausnahmen eine derbere Beschaffenheit, gewöhnlich erzeugt durch Umwandlung von Parenchymzellen in Zellen mit verdickten Wänden (ein oder mehrere Zel- lenschichten vergleichbar der »couche protectrice« von Lacaze-Duthiers), was bei den Phytoptoceeidien nicht vorkommt. Ausserdem ist die Höhlung der letz- teren innen häufig mit Trichomgebilden versehen (von den flachen Zrineum-Rasen nicht zu reden und von den Pocken hier ganz abgesehen), welche der Innen- wand entspringen, während in den Blattgallen der Cecidomyiden die von der Larve bewohnte Stelle des Hohlraumes in der Regel von glatten, häufig sogar glänzenden Wandungen umgrenzt wird. — Minder leicht und sicher ist die sofortige Unterscheidung der Acrocecidien (Triebspitzendeformationen). Frucht- gallen, die durch Hypertrophie aus der ganzen Frucht entständen, sind unter den Phytoptocecidien demVortr. nicht bekannt. Die Blüthendeformationen durch Gall- milben zielen, gewöhnlich als unregelmässige Vergrü- nung beginnend, auf Blättchenwucherung und Zweig- sucht hin und verharren nicht oder nur in sehr selte- nen Ausnahmefällen bei hypertrophischer Vergrösse- rung der normal vorhandenen Organe, wie solche hin- gegen an Mückengallen häufig vorkommt. Auch in der Deformation der nur vegetativen Triebspitzen (ohne Blüthenanlagen) herrscht bei den Cecidien der Milben die Bildung zahlreicher kleiner Blättchen (oder nur warzenähnlicher Höcker) vor, während die der Mücken in der Mehrzahl der Fälle eine relativ geringe Anzahl Blätter, aber solcher von grösseren Dimensio- nen, zeigen und keine Anhäufung sehr kleiner. Selbst die Blätter der Weidenrosetten sind noch gross im Vergleich mit denen der meisten von den fraglichen Phytoptocecidien. Endlich lassen die von Mücken erzeugten oder doch bewohnten Acrocecidien beim Auseinanderbrechen, auch wenn die Cecidomyiden bereits ohne Zurücklassung von kenntlichen Resten ausgewandert sein sollten, eine zur Grösse der Larven im Verhältniss stehende, kleine oft braune und miss- farbige Höhlung erkennen, während die weit klei- neren Gallmilben weder hier noch in den Pleuroceci- dien die Bildung eines Hohlraumes von solcher Grösse verursachen. Verzeichniss der neuen Cecidien. I. Durch Cecidomyiden erzeugte: * Aronia rotundifoliaPers. (Amelanchier vulg. Much.) Blatt gefaltet und in seinem mittleren Theil hülsen- förmig verdickt wie das an Rosa durch Ceeidomyia rosarum Hardy erzeugte Cecidium. — Tirol (Puster- thal), Bormio. Bupleurum longifolium L. Fruchtgalle, höchst wahrscheinlich durch Ceeidomyia umbellatarumFr. Löw. — Thüringen. 94 Campanula Scheuchzeri All. Gipfelständige, mehr- kammerige, dicke Galle durch Hypertrophie von Stengel und Blattbasen gebildet (insofern ähnlich der Galle von Ceexd. galii) , grosse gelbrothe Cecidomyiden- Larven enthaltend. Wahrscheinlich gleich der durch Binnie 1876 von Camp. rotundifoha beschriebenen Galle aus Schottland. — Oberengadin. * Cardamine silvatica Lk. Die Seitenknospen, von Cecidomyiden-Larven bewohnt, schwellen stark an und gelangen nicht zu weiterer Entwickelung. Die Hypertrophie erstreckt sich auch auf die Basis des Stützblattes und den angrenzenden Stengel. — Thü- ringer Wald. * Daphne striata Tratt. Blüthengrund durch Hyper- trophie aller Theile, besonders aber des Fruchtkno- tens, kugelig angeschwollen. — Graubünden. * Helianthemum vulgare Gärtn. Blüthenknospen verdickt, geschlossen bleibend. — Graubünden, Ber- ner Oberland. (Auch das Acrocecidium durch Diploszs helianthemi Hıdy. sammelte der Vortr. in Graubün- den; es ist ebensowohl vom vorhergehenden wie von dem durch Phytoptus erzeugten verschieden.) Hypericum hirsutumL. Blättertaschen an den Trieb- spitzen, wahrscheinlich durch Ceeidomyia serotinaWinn. — Thüringen. Phyteuma Michelii Bertolon. Die von Frauenfeld 1870 für Phyteuma spicatum erwähnte (und auf dieser Species vom Vortr. auch in Thüringen wiederholt ge- sammelte) Deformation der Blüthen. — Oberengadin. Phyteuma orbieulare L. Dasselbe Cecidium vom gleichen Fundort. Polygonum BistortaL. Rückrollung des Blattrandes, vermuthlich von derselben Art (Cecid. persicarzae L.) erzeugt, welche bei geringerer Meereshöhe andere Polygonum-Arten deformirt. — Oberengadin, Silber- kamm im Riesengebirge, Plateau des Glatzer Schnee- bergs. Polygonum viviparum L. Rückrollung des Blattran- des. — Tirol. Salix grandifolia Ser. Hirsekorngrosse, harte Blatt- gallen von Hormomyia capreae Winn. — Häufig in den Alpen (z. B. Oberbaiern). Salız Lapponum L. Blattrand rückwärts gerollt. — Riesengebirge. Salix silesiaca Willd. (oder ein Bastard dieser Art). Blattgallen durch Hormomyia eapreaeWinn. — Agne- tendorfer Schneegrube im Riesengebirge. * Silene nutans L. Behaarte Blüthenknospengallen, zahlreiche hellfleischrothe Cecidomyiden-Larven ent- haltend. Die Hypertrophie erstreckt sich auf alle Blü- thenorgane, zuweilen sogar bis auf die Deckblätter. — Graubünden.. * Solidago Virga aurea 1. Blätter mit aufwärts gerichteter Randrollung. — Thüringen. * Sorbus aucuparia L. Blüthenknospen verdickt, geschlossen bleibend und so noch vorhanden, wenn die Kronenblätter der normalen Blüthen bereits abge- fallen. — Oberengadin. * Tilia parvifolia Ehrh. Die Laubknospen werden in halbgeöffnetem Zustand in der Weiterentwickelung gehemmt; wenn Streckung der Internodien doch noch erfolgt, so zeigen einzelne Blätter eine der Knospen- lage entsprechende Faltung und Constriction. — Thüringen. * Vaceinium uliginosum L. Blattrand rückwärts gerollt, mehr oder weniger knorpelig verdickt, gelb- grün bis roth. — Oberengadin. * Vaccinium Vitis idaea L. Rollung des Blattrandes. — Verbreitet in den höheren Alpen. 95 Veronica officinalis L. Blüthenknospen-Cecidium. Die aus dem Kelche weit hervorragenden Blumenkro- nen bleiben meist geschlossen, fallen nicht ab und sind im Herbst noch zu finden. — Thüringen, Hessen (Habichtswald), Oberbaiern, Tirol, Oberösterreich. V. offieinalis L. Die obersten Blätter nichtblühen- der Triebe sind taschenähnlich zusammengelegt und zeigen Verdickung an der Basis ihrer Blattstiele, an deren Innenseite die Cecidomyiden-Larven leben, — Thüringen. Viola silvestris Lmk. Blattrand aufwärts gerollt, verdickt, breiter und härter als das ähnliche Phytopto- cecidium, — Thüringen und Oberösterreich. Anhang: * Pteris aquilina L. — Die Spitzen der Fiedern zwei- ter (selten dritter) Ordnung sind nach unten spiralig zurückgerollt. Aehnliche Rollungen an den Wedel- spitzen anderer Farne fand A.Müller von Musciden- Larven bewohnt. — An Pteris in Thüringen und Tirol. I. Durch Psylloden erzeugte: * Achillea moschata Wulf. Abschnitte der Blätter hakenförmig eingekrümmt oder unregelmässig ver- bogen. — Schweiz (beim Rhonegletscher). * Cardamine silvatica Lk. Die Blätter tragen kleine Grübchen, am ehesten denen von Berberis zu verglei- chen, zuweilen etwas grösser. Selten steigert sich die Deformation zu einer Art von Constrietion (?) der jün- geren Blätter. Die gelbbraunen, später schwärzlich gezeichneten Psylloden-Larven Ende Juli noch vor- handen, häufiger auf der Unterseite der Blätter als oben, gewöhnlich still sitzend, aber, wenn aufgestört, ziemlich behende laufend. — Thüringer Wald (bei Oberhof und im Schneetiegel, hier bei 843 M. Meeres- höhe). TI. Durch Phytoptus erzeugte: * Achillea Millefolium L. Blüthenkörbehen stark verdickt und filzig vergrünt. — Graubünden. * A. moschata Wulf. Fiederschnitten und Zähne der Blätter aufwärts eingekrümmt, im Aussehen an das Phytoptoceeidium von Tanacetum vulg. erinnernd. —- Graubünden. * Bavtsia alpinaL. Blattrand rückwärts gerollt; im Aussehen dem Phytoptocecidium der Blätter von Teu- erium Chamaedrys äknlich. — Graubünden. * Bellidiastrum Michelii Cass. Blattrand aufwärts gerollt. Verbreitet in den Alpen (Schweiz, Tyrol.) * Chrysanthemum Leucanthemum L. Ausfransung des Blattrandes (von bekannten Phytoptocecidien am ehesten zu vergleichen dem der Blätter von Pimpinella magna) und Bildung zahlreicher ähnlicher kleiner Auswüchse auf der Lamina selbst. (Wird vom Vortr. genauer beschrieben werden.) — Graubünden. * Gentiana germanica Willd. Blüthe anscheinend gefüllt durch sehr zahlreiche zungen- bis linienförmige, blumenblattähnliche Gebilde bei normaler Kelch- und unterdrückter Staub- und Fruchtblattbildung. Ein in seiner Art bisher fast vereinzelt stehender Fall von Zweigsucht und Phyllomanie. — Tirol. * @. utrieulosa L. Blüthendeformation. Die grünen Fruchtblätter überragen die Blumenkrone beträchtlich und umschliessen neue Blüthenanlagen. — Tirol. * Hieracium murorum L. Die Blätter haben dicht filzig behaarte Randwülste, Randknoten und isolirte Knoten auf der Spreite. Das Cecidium ist specifisch verschieden von der früher vom Vortr. beschriebenen Blattrandrollung derselben Pflanze. — Tirol. 96 H. Pilosella L. Einwärtsgerichtete Randrollung der Blätter. — Schweiz (Graubünden, Oberwallis), Tirol. * Homogyne alpina Cass. Pocken an den Blättern. — Verbreitet in den Alpen (Schweiz, Tirol). * Onobrychis sativa Lmk. Blättchen gefaltet und unregelmässig gekrümmt. — Engadin. Pedieularis vertieillata L. Blattdeformation gleich der vom Vortr. 1869 beschriebenen von P. palustris. — Oberengadin. Potentilla salisburgensis Haenk. Die Deformation ist der von P. verna ähnlich. Ausser durch Filzbildung auf den Blättern gibt sie sich durch reichlichere und feinere Theilung und Zipfelbildung an den letzteren, sowie durch ungestielte, verkümmerte Blüthen zu erkennen. — Oberengadin. * Thalicetrum minus auct. Blättchen runzlig-constrict, ähnlich den durch Phytoptus deformirten von Aqui- legia atrata. — Graubünden. Viola bifloraL. Aufwärtsgerichtete Blattrandrollung. — An zahlreichen Orten in den Alpen häufig beobachtet. V. calcarata L. Randrollung der Blätter. — Grau- bünden. Personalnachrichten. Am 22. November v. J. starb zu Wien der Bryologe Jacob Juratzka, 59 Jahre alt. Am 15. December starb zu Bologna Professor Giu- seppe Bertoloni, 73Jahre alt. Professor Delponte hat dieProfessur der Botanik an der Universität Turin niedergelegt. Neue Litteratur. Bänitz, C., Lehrbuch der Botanik in Bonn. Gestalt. Ausgabe A. 2. Aufl. 80. 1878. Berlin, Stubenrauch. deBary, A., Botanik. 7. Bändchen der naturwissensch. Elementarbücher. Strassburg, K.J. Trübner 1878. — 60. Pf. netto. Anzeigen. Zum 1. April1879 sucht der Unterzeichnete einen Assistenten für das pflanzenphysiologische Institut des Polytechnieums. Derselbe hat sich zugleich an den Arbeiten für die Samenprüfungsanstalt der Cen- trale des badischen landwirthschaftlichen Vereins zu betheiligen. Gehalt 1200Mark. — Nähere Auskunft ertheilt Dr.L. Just. Carlsruhe in Baden. (7) In diesem Jahre gedenken wir (Huter, Porta und Rigo) eine botanische Reise nach einigen Theilen Spaniens zu unternehmen, wenn sich zur Pränumera- tion eine so hinlängliche Betheiligung finden lässt, dass die Ausführung dieses Plans möglich wird.-Zu diesem Zwecke bitten wir, uns bis spätestens 1. März die Ge- neigtheit an der Betheiligung und auch die Summe als Pränumeration gütigst mittheilen zu wollen, Wir hoffen eine Sammlung von 1000 Nummern machen zu können, und kann darauf pränumerirt werden von 1— 5Centurien A 24Mark = 30 Frances; nach freier Aus- wahl über 5 Centurien jede zu 20M. =25Fr., wie auch für einzelne Centurien ohne gestattete freie Auswahl. Sobald wir die hinlängliche Summe in Aussicht bekommen werden, wird jedem Einzelnen der Aus- zahlungstermin bekannt gegeben werden. Rupert Huter. Sterzing (Tirol). Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 1%. 14. Februar 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: E. Godlewski, Zur Kenntniss der Ursachen der Formänderung etiolirter Pflanzen (Forts.). — Litt.: Cürie's Anleitung zum Bestimmen der im mittleren und nördlichen Deutschland wildwachsenden und angebauten Pflanzen. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeige. Zur Kenntniss der Ursachen der Formänderung etiolirter Pflanzen. Von Dr. Emil Godlewski, Professora. d.höheren landwirthsch. AnstaltinDublany b.Lemberg, (Fortsetzung. Einfluss der Mineralstoffe. Ausser den bereits zusammengestellten Resultaten ist noch eine beachtenswerthe Thatsache hervorzuheben, welche sich aus den obigen Versuchen ergibt; es ist der aus- serordentlich hohe Aschengehalt, sowohl der etiolirten als auch der grünen Keimpflänzchen von Raphanus, welcher oft über 20 Proc. des gesammten 'Trockensubstanzgewichtes der Pflanze beträgt. Dieser Reichthum an Aschen- bestandtheilen liess vermuthen, dass schon in dieser Entwickelungsperiode, in welcher das Wachsthum noch auf Kosten der in dem Samen aufgespeicherten Reservestoffe vor sich geht, die mineralischen Nährstoffe nothwen- dig sind. Diese Vermuthung lag um so näher, als dies für die Bohne bereits von Böhm eonstatirt wurde*); dieser gibt an, dass die Reservestoffe, welche in den Cotyledonen der Bohne angesammelt sind, nur dann zum Wachsthum vollständig verbraucht werden, wenn der Pflanze Mineralnahrungsstoffe, und namentlich Kalksalze, zu Gebote stehen. Der hohe Aschengehalt der Raphanuskeimlinge liess also erwarten, dass auch hier etwas ähnliches vorkommt. Für unsere Frage ist aber noch von beson- derem Interesse dieThatsache, dass die Ver- theilung der Aschenbestandtheile bei den grünen Pflanzen eine andere ist, als bei den *) Böhm, Ueber vegetabilische Nährwerthe des Kalkes. Sitzungsberichte der Akademie der Wissen- schaften in Wien. etiolirten. Besonders deutlich treten diese Ver- schiedenheiten in den Cotyledonen hervor. Hier ist nicht nur der absolute Aschengehalt bei den grünen Pflänzchen vielfach grösser als bei den etiolirten, sondern auch der procen- tische Gehalt, sowohl der frischen als der ge- trockneten Substanz, an Asehenbestandtheilen bei den ersteren bedeutend grösser als bei den letzteren. Während die Trockensubstanz der etiolirten Cotyledonen nicht mehr als 6—8 Proc. Asche enthält, erreicht der Aschengehalt der grünen Cotyledonen bis zu 20 Proc. der gesammten Trockensubstanz. Die hypoeotylen Glieder enthalten wieder bei den etiolirten Pflänzchen absolut mehr Asche als bei den grünen. Der procentische Aschengehalt der Trockensubstanz der hypocotylen Glieder ist aber nicht immer bei den etiolirten Pflanzen grösser als bei den grünen. Nach diesen Ergebnissen war es nicht unwahrscheinlich, dass die Etiolirungserschei- nungen auch mit der ungleichen Vertheilung der Mineralnahrungsstoffe in den, im Lichte einerseits und in der Dunkelheit andererseits vegetirenden Pflanzen, im Zusammenhange stehen. Aus diesem Grunde habe ich auch einige Versuche über die Bedeutung der Mineralnahrungsstoffe bei den ersten Ent- wickelungsstadien der Raphanuspflänzchen im Lichte und in der Dunkelheit angestellt. Möge hier ein Versuch angeführt werden. Am 26. December wurden die Raphanus- samen eingequellt und auf Fliesspapier aus- gesäet. Nachdem dieselben hinlänglich lange Würzelchen getrieben hatten, wurden einige von ihnen in Nährstoffflüssigkeit (1/; proMille) , andere in destillirtes Wasser gebracht, und einige ins Licht in kohlensäurefreie Atmo- sphäre, andere in die Dunkelheit gestellt. Am 8. Januar wurden die Pflänzchen geerntet. Die Untersuchung ergab folgende Resultate. 99 100 Etiolirte Pflänzchen. Samengewicht 13,58Mgr., 3 Pflänzchen in Nährstofflösung, 3 in destillirtem Wasser. Durchschnittszahlen auf ein Pflänzchen berechnet. R Frisches Gewicht : : : 5 theile Breite | Länge Gewicht |d. org. Trockensubstanz Gewicht der Aschenbestand I = FE in Proc. des in Proc. des | in Proc. des Name 2 ei 2 a en B 2 2 en 2 a nn Gewichts der en Gewichts der | Gewichts der des & a se: a ae| = 2 se fr. Substanz fr. Substanz | Trockensubst. . azlgsele22|828| == ==] 2 .jaz|l= ,ıas|la,jıesa|®o „| sz|a.r® 3 Zus ERIE RES EN ERTER ESTER ESTER ERSTE ERIEE aaazaen al er jan a2 3:52 32: a2 l28|l22|432| 42 |8 8 isgszssaas Ealazjae2lselsejaelselaelselse|se]| Se z| al 2) 8 zZ s |a=|:# | 38|3%3|38|38|38 ssl382|3% = = = 1ER lESlErlaslarlasisalselarlas Cotyledonen 19 17,1 5 143 | 335| 99,7| a,7| a5 |ıa | 19,8 | 0,40 1,2 7, Da 0,33 12 6,0 ‚ _ - je ’ 2) en 34,047 542] 431 1,5| 0,511 2,8] 11,9 | 0,53 1,2 26,2 ni I, „4 - Hypocotyles a N \ = a) 96 \s1*)| 163,3 | 84,3 | 3,1| 2,50) 1,9) 3,0|1,30| 0,33] 0,8 | 0,4 | 29,5 | 11,7 Wurzel | zı |9o | 27,5| 34,0| 0,8| 1,37) 2,9| 4,0\0,10| 0,13) 0,4 | 0,4 |11,1 | 8,9 | 278,7 | 145,3 |10,10| 8,88 | 3,6 | 6,1 | 2,33 | 0,79 | 0,8 | 0,54 | ıs,8 | 8,9 Grüne Pflänzchen. Samengewicht: 2 Samen zu 14,0Mgr., 3 Samen zu 16,8Mgr. Die Pflänzchen aus den ersten (leichteren) in Nährstofiflüssigkeit, die aus den zweiten in destillirtem Wasser eultivirt. obkrledbnen 1 un 2% o 771,0 | 52,3 | 5,40 |5,53 | 7,0 | 10,6 | 1,25 | 0,33 | 1,6 | 0,83.| 1,0 | 5,9 Cotyledonar-- | 15,5, 6,7 | 34,2 | 11,0 | 0,90 | 0,84 | 3,7 | 7,6 | 0,50 | 0,03 | 2,0 | 0,27 | 35,7 | 4 stiele 11,0! 6,0 RN 26,0113,7| 44,0 | 22,3 | 1,35 | 1,47 | 3,1 | 6,6 |0,75 | 0,10. | 1,7 | 0,45 | 36,0 | 6,3 Wurzel 46,0 [67,3 | 46,0 | 43,0 | 1,75 |1,70| 3,8 | 4,0 | 0,25 | 0,17 | 0,54] 0,39 | 12,5 | 9 Erstes Blatt 2 |1,5|5,011,7| 5,0 | 0,8 |0,60 12,0 196,0 | 129,4 | 10,0 | 9,54 | 5,1 | 7,3 | 2,75 | 0,63 | 1,4 | 0,48 22,0 | 6,3 *) Die hypocotylen Glieder waren bei den Pflänzchen aus destillirtem Wasser nicht nur kürzer, sondern auch bedeutend dünner als die der in Nährstofflösung vegetirenden Pflänzchen. Aus diesen Versuchen ist zu ersehen, dass Ob es, ähnlich wie nach Böhm’s Angaben bereits in den ersten Entwickelungsstadien | bei Phaseolus, auch hier ausschliesslich auf der Pflänzchen in der Zeit, wo das Wachs- Kalksalze ankommt, habe ich bis jetzt nicht thum noch auf Kosten der Reservestoffe des | untersucht. Es ist nicht die Wanderung der Samens vor sich geht, denMineralnährstoffen | Reservestoffe, die hier in so hohem Grade eine hohe Bedeutung zukommt. Sowohl im | durch Mangel an Mineralnährstoffen beein- Lichte als in der Dunkelheit blieben die | trächtigt zu sein scheint, vielmehr scheinen Pflänzchen aus destillirtem Wasser in sämmt- | diejenigen Stoffumsatzprocesse, von welchen lichen Theilen *) weit hinter denen aus Nähr- | auch die Aufnahme von Organisationswasser stoffflüssigkeit in der Entwickelung zurück. bedingt wird, mit demVorhandensein gewisser —— Mineralsalze in der Pflanze auf das innigste *) Die Wurzeln waren in destillirtem Wasser etwas verknüpft zu sein. Wir sehen nämlich, dass länger als in Nährstoffflüssigkeit; in dieser Hinsicht | sämmtliche Theile der Pflänzchen, welchen ist aber der obige Versuch nicht maassgebend, da in 3 LE ) Folge dessen, dass ich es versäumte, die Nährflüssig- Kehl lns oh use an Erste Seat 2a 518 keit oft genug zu erneuern, die Wurzeln in ihm krän- | Centisch bedeutend wasserreicher sind als die kelten. . entsprechenden "Theile der Pflänzchen aus 101 destillirtem Wasser. Wichtig wäre noch, wenn es sich bestätigen sollte, dass die in destil- lirtem Wasser vegetirenden Pflänz- chen mehr von ihrer organischen Trockensubstanz durch Athmung verlieren, als die, welche in Nähr- stoffflüssigkeit wachsen. Was die Etiolirungserscheinungen selbst anbetrifft, so ist aus den obigen Versuchen zu ersehen, dass, trotz der grossen Bedeutung der Mineralstoffe bei der Keimungsperiode unserer Pflänzchen, wir nicht in der anomalen Vertheilung der Mineralstoffe in den in der Dunkelheit vegetirenden Pflänzchen, die Ur- sache der Formänderung zu suchen haben. Wir sehen nämlich, dass der Gegensatz zwi- schen der Gestalt der Pflänzchen im Lichte und in der Dunkelheit bei den in destillirtem Wasser ceultivirten Pflänzchen ein nicht ge- ringerer ist, als bei denen, welche in Nähr- stofflösung oder im Boden vegetiren. Daraus ist zu folgern, dass die anomale Vertheilung der Mineralstoffe, welche wir bei den in der Dunkelheit vegetirenden Raphanuspflänzchen gefunden haben, nicht die Ursache, sondern erst die Folge der Etiolirungserscheinungen ist. Gegenseitige Beeinflussung des Wachsthums verschiedener Organe. Nachdem ich die Etiolirungserscheinungen näher präcisirt hatte, stellte ich mir folgende Frage zur Beantwortung auf: Wirkt das Licht auf das Wachsthum der Cotyledonen (resp. Blätter) einerseits und der hypocotylen Glieder (resp. Stengel) anderer- seits unmittelbar und von einander unab- hängig, oder verändert es unmittebar nur das Wachsthum eines dieser Organe, was nun wieder dasWachsthum des anderen beeinflusst? Es wäre z. B. denkbar, dass die Ueberver- längerung des Stengels nur eine Folge der Verkümmerung der Blätter sei, da es begreif- lıg wäre, dass dadurch, dass die Blätter in der Dunkelheit nicht normal wachsen können, mehr Reservestoffe zum Wachsthum der Sten- gel übrig blieben, und ausserdem auch, bei geringerer Entwickelung der transpirirenden Fläche, ein höherer Turgor in den Stengeln zu Stande käme, was nun alles das Wachs- thum derselben beschleunigen könnte. Eine andere Möglichkeit wäre die, dass die Verkümmerung der Cotyledonen (resp. Blät- ter) nur eineFolge der Ueberverlängerung des hypocotylen Gliedes (resp. Stengels) sei. In diesem Falle würde sich die unmittelbare 102 Wirkung des Lichtmangels nur auf das Wachsthum des hypocotylen Gliedes erstrek- ken und die Verkümmerung der Cotyledonen wäre nur eine secundäre Erscheinung. Ich habe keinen Grund gefunden, mich a priori für die eine oder die andere dieser Möglich- keiten zu erklären, vielmehr habe ich vor- gezogen, die Entscheidung dem Experimente zu überlassen. Die Methode des Versuchs war eine höchst einfache, nämlich folgende: Ich liess mehrere Raphanussamen im Nobbe’schen Keimapparate keimen, und, sobald sie die Würzelchen zu treiben begannen, trennte ich die Cotyledonen von den hypocotylen Glie- dern ab, und liess sowohl die ersteren als die letzteren auf nassem Fliesspapier, theils im Lichte, theils in der Dunkelheit weiter wach- sen *). Jetzt konnte natürlich von einer Beein- flussung des Wachsthums der Cotyledonen durch die hypocotylen Glieder, und vice versa keine Rede sein, da beide ja nicht mehr unter einander im Zusammenhange standen; und die beobachteten Unterschiede des Wachs- thums konnten nur aufRechnung der unmit- telbaren Wirkung des Lichtes oder des Man- gels desselben gesetzt werden. Der Versuch wurde am 22. Mai begonnen, indem ich die Cotyledonen und die hypocotylen Glieder (sammt den Würzelchen) von zehn Samen auf nasses Fliesspapier gelegt, und die eine Hälfte in Licht, die andere in die Dunkelheit stellte. Am 27.Mai, also nach fünftägigem Wachsthum, wurden die Messungen vorge- nommen, deren Resultate ich in umstehender Tabelle zusammenstelle. Die Resultate sind schlagend, sie beweisen auf das bestimmteste, dass die Cotyledonen unabhängig von der Beeinflussung seitens der hypocotylen Glieder im Lichte weit stär- ker zu wachsen vermögen als in der Dunkel- heit; dass also das Licht eine unmittel- bare Bedingung des normalen Wachs- thyums der Cotyledonen ist. Ich will damit nicht behaupten, dass unter allen Be- dingungen (z.B beim Wechsel von Tag und Nacht) das Wachsthum der Cotyledonen und Blätter im Lichte immer stärker wäre als in der Dunkelheit, nur will ich constatiren, dass die dauernde Finsterniss das Wachs- thum der Cotyledonen verhindert. ‘Was die hypocotylen Glieder anbetrifft, so sehen wir, dass dieselben, mögen sie mit den Cotyledonen verbunden sein oder nicht, ın *) Auch diese Versuche wurden in kohlensäurefreier Atmosphäre angestellt. 103 104 Messungen. Cotyledonen Hypocotyle Glieder Wurzeln Breite Länge nr r sale icht Dunkelheit | Licht Dunkelheit a | I et heit heit ba: 10 8,3 5 4,5 & ; : 9,5 7) 1,5 3,5 2 ai = = : 10,5 8,3 5 5,3 - ? 9,5 6,5 15 0 2 un v 2 3 9,7 7,5 5 4,2 : nn 9,0 6,5 4 3,5 : 33 = Br 9,5 7,5 4,6 4,3 Q : eo = 33 | 65 abs 2 2 26 22 9,5 71,3 4,5 41 u: 2 8,3 1.3 4 1,0 ® 2 3 = Durchschnittszahl 9,38 7,29 4,56 4,08 8,4 29,4 29,2 27 Wägungen. Tr Frisches Gewicht Trockensubstanzgewicht | . a a h In Mgr. in Mor. ın Procenten es frischen = Substanzgewichtes Licht | Dunkelheit Licht Dunkelheit Licht Dunkelheit 10 Cotyledonen 161,0 | 119,0 32,2 33,2 20,0 27,9 5 Hypocotyle Glieder . 37,8 | 110,0 2,9 3,2 7,8 2,9 5 Wurzeln. 18,3 | 31,5 0,9 1,6 4,9 5,1 der Dunkelheit stärker wachsen als im Lichte; die Dunkelheit begünstigt unmittel- bar das Wachsthum der hypocotylen Glieder. Diese Unterschiede in dem Wachsthum, im Lichte und in der Dunkelheit, beruhen zunächst darauf, dass die Cotyledonen bei constanter Dunkelheit weniger, die hypocotylen Glieder mehr Organisationswasser aufnehmen, als sie es bei gewöhnlichem Wechsel von Tag und Nacht thun würden. Diese ganz einfache und leicht zu consta- tirende Thatsache widerlegt eine kürzlich von C. Kraus aufgestellte 'Theorie*), durch welche er das schwierige Problem der Etio- lirungserscheinungen, ohne irgend welche beweiskräftige Versuche anzustellen, einfach an seinem Schreibtische gelöst zu haben glaubt. Herr C. Kraus sieht in der Ueber- verlängerung desStengels die einzige Ursache der Verkiimmerung der Blätter in der Dun- kelheit**). Er stellt als allgemeine Regel auf: *) Flora 1878. **) Dieser Gedanke ist nicht neu, eine ähnliche An- »Lichtmangel befördert das Wachsthum eines jeden Organs; ob aber gerade dieses oder jenes Organ im Finstern auch wirklich wächst, hängt von der gegenseitigen Beeinflussung der Organe oder davon ab, welches Organ im normalen Entwickelungsgange einer Pflanze zuerst zu wachsen beginnt etc.« Dass diese mit grosser Bestimmtheit ausgesprochenen Anschauungen mit den eben beschriebenen Thatsachen im directen Widerspruche stehen, brauche ich nicht weiter zu beweisen. Mit der Feststellung der unmittelbaren Lichtwirkung auf das Wachsthum der Cotyle- donen einerseits und der hypocotylen Glieder andererseits ist aber die Möglichkeit der gegenseitigen Beeinflussung des Wachsthums dieser Organe nicht ausgeschlossen. Wir sind demnach noch die Antwort auf folgende zwei Fragen schuldig: schauung'wurde schon früher von Rzentkowski in einer Abhandlung »Przyczynek do fizyologii blaszek lisciowych roslin dwulisciennych wyplonionych« War- szawa 1875 ausgesprochen. Rzentkowski hat sogar diese Anschauung durch gewisse Experimente zu begründen gesucht. Ein Referat hierüber Botan. Jah- resbericht 1875. 105 1. Hat die Ueberverlängerung des; hypo- cotylen Gliedes bei Lichtmangel irgend einen Einfluss auf das Wachsthum der Cotyledonen? 2. Hat die Verkümmerung der Cotyledonen in der Dunkelheit ein stärkeres Wachsthum des hypocotylen Gliedes zur Folge? Die Feststellung dieser Fragen wird uns belehren, ob die Formänderung der etioliren- den Pflanzen ausschliesslich durch die unmit- telbare Wirkung des Lichtmangels auf die einzelnen Organe bedingt ist, oder ob dabei auch die gegenseitige Beeinflussung des Wachsthums dieser Organe mit einwirkt. Zur Lösung dieser Frage wurde folgendes Experi- ment angestellt. Am 21. Juni säete ich 12 eingequellte Raphanussamen in zwei Töpfchen (sechs Samen in jeden Topf) und stellte dieselben in einen dunkeln Schrank. Nachdem die hypocotylen Glieder eine Länge von 25—35 Mm. erreicht hatten, stellte ich die Töpfchen in eine kohlensäurefreie AtmosphäreansLicht, nachdem ich zuvor bei zwei Pflänzchen die Cotyledonen allein, bei vier Pflänzchen die hypocotylen Glieder allein verdunkelt hatte; ein Pflänzchen wurde der schlechten Ent- wickelung wegen beseitigt; die fünf übrigen wurden frei gelassen, sie waren also von nun an gänzlich dem Lichte ausgesetzt. Zur Ver- dunkelung der Cotyledonen brachte ich über dieselben ein allseitig schliessendes, aus inwendig schwarzem Papier gefertigtes Käst- chen. Dieses Kästchen hing an einem Faden, welcher über ein Röllchen lief und mit einem kleinen Gewichte beschwert ward. Wenn nun das hypocotyle Glied sich streckte, wurde auch das Kästehen gehoben, so dass immer nur die Cotyledonen in der Dunkelheit ver- weilten, während das hypocotyle Glied stets dem Lichte ausgesetzt war. Die hypocotylen Glieder verdunkelte ich wieder mittels kleiner Papierröhrehen mit schwarzer Innenfläche. Diese Röhrchen waren doppelt und das Innere liess sich aus dem äusseren wie Theile eines Fernrohrs ausschie- ben. Von Zeit zu Zeit wurden die inneren Röhrchen aus den äusseren hervorgeschoben, um die durch Zuwachs ans Licht getretenen Theile der Hypoeotylen wieder zu verdunkeln. Die oberen Oeffnungen der Röhrchen waren selbstverständlich mittels schwarzem Papier bedeckt. Am 26. Juni um 9 Uhr früh wurden die Pflänzchen geerntet. Die Messungen und Wägungen ergaben folgendes Durchschnitts- resultat (siehe die Tabelle S. 107). 106 Aus dieser Tabelle sehen wir, dass die alleinige Verdunkelung der Cotyledonen eine starke Beeinträchtigung des Wachsthums der- selben zur Folge hat. Diese Thatsathe (welche wieder mit der C. Kraus’schen Erklärung der Etiolirungserscheinungen unvereinbar ist) bestätigt unsere frühere Folgerung, dass der Lichtmangel die Verkümmerung der Cotyle- donen unmittelbar verursacht. Andererseits aber sehen wir, dass diese verdunkelten Coty- ledonen, obgleich sie fast gänzlich gelb geblie- ben (sie waren nur an der Basis ein bis- chen ergrünt), doch grösser waren, als die Cotyledonen der vollständig etiolirten Pflänz- chen. Daraus ist zu folgern, dass die Wirkung des Lichtes auf das hypocotyle Glied auch‘ nicht ohne Einfluss auf das Wachsthum .der Cotyledonen ist. Die hypocotylen Glieder wieder waren bei den Pflänzchen mit ver- finsterten Cotyledonen grösser, als bei denen, welche gänzlich dem Lichte ausgesetzt waren; darnach wäre wieder ein Einfluss der Ver- kümmerung der Cotyledonen auf das Länger- werden des hypocotylen Gliedes anzuneh- men *). Aus unserer Tabelle ist weiter zu ersehen, dass die alleinige Verfinsterung der hypocoty- len Glieder eine bedeutende Steigerung des Längenwachsthums derselben zur Folge hatte; nebendem waren auch die Cotyledonen der Pflänzchen mit verdunkelten Hypocotylen etwas kleiner, als die der gänzlich demLichte ausgesetzten Exemplare. Darnach ist zu fol- gern, dass die Ueberverlängerung des hypo- cotylen Gliedes auf das Kleinerbleiben der Cotyledonen in der That mit einwirkt; dass sie aber nicht, wie esC. Kraus haben wollte, die alleinige Ursache, sondern nur ein unter- geordneter Nebenumstand bei der Verküm- merung der Cotyledonen in der Dunkelheit ist), Ä "*) Dieses Resultat ist mir nicht ganz zweifellos, da die bezüglichen Durchschnittszahlen Ergebnisse von nur zwei Messungen sind, und ausserdem scheint mir die Möglichkeit, dass eine theilweise Beschattung der Hypoecotylen durch die Kästchen mit einwirkte, nicht ausgeschlossen zu sein. **) Aehnliche Versuche hat bereits Rzentkowski 1.c. 8.21 mit Phaseolus angestellt. Er fand, dass, wenn man die Blattspreite dieser Pflanze allein etioliren lässt, dieselbe grösser wird, als dann, wenn das ganze Inter- nodium sammt den Blättern etiolirt wird. In dieser Thatsache sah er den Beweis für die Richtigkeit sei- ner mit der ©. Kraus’schen identischen Auffassung, dass die Verkümmerung der Blätter eine Folge der Ueberverlängerung des Stengels ist, 107 108 LL€€€———————————LLLLL—_ee6eeeeee,e,eeeeeeeeeää—ä———_ ee LT —,, Breite Länge „Gewicht 5 der frischen Substanz in Mgr. Name des Ganzes Ganzes Ganzes 9 otyled Hypocotyl ; Cotyl Hypocotyl | y Pflanzentheils Cotyledonen|Hypocotylen NEN otyledonen|Hypocotylen a Cotyledonen|Hypocotylen Pflänzchen verdunkelt | verdunkelt verdunkelt | verdunkelt verdunkelt | verdunkelt q am Lichte am Lichte am Lichte 10,5 12 13,5 6,0 7,9 7,8 aa E98 Jot, x = rn 2 Cotyledonen 95 11,8 12,3 6,0 7,1 1,8 38,7 92,3 60,5 Y ng 8,2 10,8 Cotyledonarstiele | 14,0 8, 3 7 96 | 95 52 2 17,7 9,6 13,8 Hypocotyles Glied 61,0 80,0 93,4 108,0 113,6 66,0 Wurzel 93,0 103,0 26,0 38,3 Ganzes Pflänzchen 191,5 178,6 Nach allen diesen Erfahrungen können wir die Wirkung des Lichtes auf das Wachsthum unseres Raphanuspflänzchens folgendermaas- sen zusammenfassen. Das Licht wirkt unmit- telbar auf das Wachsthum der Cotyledonen einerseits und des hypocotylen Gliedes ande- rerseits, ausserdem aber hat die stärkere Ent- wickelung eines dieser Organe die Schwächung des Wachsthums des anderen und vice versa zu Folge. Beständiger Lichtmangel ruft eine stärkere Entwickelung des hypocotylen Glie- des hervor, was bereits eine Schwächung des 'Wachsthums der Cotyledonen zur Folge hat; ausserdem aber verhindert dieser Lichtmangel auch das Wachsthum der Cotyledonen, was wieder ein noch stärkeres Wachsthum des hypocotylen Gliedes verursacht. Somit ist die Endgestalt des etiolirten Raphanuskeimlings ein Resultat des unmittelbaren Einflusses des Lichtmangels auf das Wachsthum einzelner Organe des Pflänzchens und der gegensei- tigen Beeinflussung des Wachsthums dieser Organe. In wie weit sich dieses Ergebniss auch auf andere Pflanzen übertragen lässt, müssen erst weitere Untersuchungen ent- scheiden. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. P.F. Cürie’s Anleitung zum Bestim- men der im mittleren und nörd- lichen Deutschland wildwachsen- den und angebauten Pflanzen. 13. verbesserte Auflage. Unter Zugrunde- legung der Bearbeitung von August Lüben fortgeführt von Prof. Dr. Franz Buchenau. Mit 233Holzschnitten. Leipzig 1878. J. C. Hinrichs’sche Buchhandlung. Curies Anleitung zum Bestimmen der Gefässpflan- zen ist ein Buch, welches manchem angehenden Bota- niker über die ersten Schwierigkeiten hinweggeholfen hat, und welches in nicht wenigen Lehranstalten mit grossem Nutzen gebraucht wird. — Die neunte bis zwölfte Auflage desselben wurde besorgt von dem als Methodiker so weit bekannten Seminardirector August Lüben, wobei zu der ersten dieser Auflagen das Buch einer totalen Umarbeitung unterworfen worden war. Als nach dem im Herbste 1873 erfolgten Tode Lüben’s eine neue Auflage nöthig, wurde, ersuchten mich die Lüben’schen Erben und der Verleger, die Bearbeitung derselben zu übernehmen, und glaubte ich mich dieser Aufforderung nicht entziehen zu dür- fen. Das Buch hat (wie schon aus dem Angedeuteten hervorgeht) einen mehr pädagogischen als botanisch- wissenschaftlichen Charakter; es beabsichtigt nicht mit den weit verbreiteten Floren von Garcke oder Koch in Rivalität zu treten. — Wenn ich mir trotz- dem (und obwohl es in der vorliegenden Gestalt grösstentheils meine eigene Arbeitist) erlaube, dasselbe mit einigen Worten in diesen Blättern anzuzeigen, so hat dies, wie ich sogleich andeuten werde, seinen be- sonderen Grund. Zunächst sei bemerkt, dass die Rücksicht auf die früheren Auflagen und die Möglichkeit des Fort- gebrauches derselben neben der neuen mich nöthigte, von manchen sonst wohl beabsichtigten tiefgreifenden Aenderungen abzusehen; wesentlich ausdiesemGrunde behielt ich die von Lüben durchgeführte Anordnung des Gattungsschlüssels nach dem Linn&’schen Systeme bei. Trotz der Ausführungen meines verehr- ten Freundes Prof. Ascherson in seiner Recension meiner Flora von Bremen (Bot. Ztg. 1878 8.334) halte ich auch jetzt noch daran fest, dass es das Beste ist, den Anfänger vermittelst eines dem natürlichen Systeme folgenden Schlüssels zu den Familien, resp. den Gattungen, zu führen. 109 110 ss TE mm : Gewicht Gewicht der Aschenbestandtheile der organischen Trockensubstanz £ in Procenten des Gewichts in Mer in Procenten des Gewichtsjin Procenten des Gewichts Bunez der frischen Substanz An en der frischen Substanz der Trockensubstanz a = = ae 2. ol 2» ds ol 2» An kol:s Ss» = s-e sa ale er | 28 =® | es a8 1: mE las a8 | 28 [2353| 38 | 88 3283| 383 88 |228 58 | 58 |223 3% | 8825 SIE: BSeriesalee Belle Se SEERellee | DERERNTEN BEN EEE een Een 23 es |38 Be s2 |2.s >= Ela >3 oe jan 3 Set IS >= aa |oas|l 23 E25 |dös8| 85 5 Daaı 8% ES |SSE E53 Suse SE > As|sg> m > Biel Won 2> mnals> De ga 8® Se S 3,35 3,93 3,60 8,7 6,7 9,9 0,50 | 0,62 | 0,72 1,3 1,16 | 1,2 13,5 | 16,7 16,6 0,95 0,51 0,62 5,3 ByR) 4,5 0,20 | 0,17 0,10 | 1,13 | 1,7 0,75. | 17,7 | ‚24,5 14,0 2,70 2,15 1,92 2,3 2,4 2,8 1,05 | 1,12 | 0,78 | 1,0 1,0 1,2 28,0 | 29,0 | 28,0 1} 0,75 0,86 2,9 2,3 0,37 | 0,24 1,42 | 0,63 33,0 | 22,0 7,54 7,0 3,9 3,7 2,08 | 1,84 16090 5120 23,6 | 21,0 Mein Hauptbestreben bei der Bearbeitung der neuen Auflage war, die neueren morphologischen An- schauungen in der Einleitung und überall in den Diagnosen zum Ausdrucke zu bringen. Ich hoffe, ihnen auf diese Weise Zugang in Kreisen (namentlich der Lehrer) verschafft zu haben, denen sie sonst wohl noch länger ferngeblieben wären. — Es wurde zu dem Zwecke die morphologische Einleitung gänzlich um- gearbeitet und (auf 42 Seiten) versucht, einen Abriss der neueren Morphologie zu geben, wobei ich in der Auffassung des PistillsdenAnsichtenvonCelakovsky gefolgt bin, deren Berechtigung ich schon seit ihrer Publication anerkannt habe. — In den Diagnosen war vielerlei umzugestalten. Es ist erstaunlich, wie viele Nachlässigkeiten und Ungenauigkeiten wir uns noch in Pflanzenbeschreibungen gestatten. So erwähne ich aus Vielem nur den sehr häufigen falschen Gebrauch der Diminutiva, des Ausdruckes Schuppe bald für ein Oberflächengebilde, bald für ein Schuppenblatt, der Doppelausdrücke Staubkölbchen und Staubbeutel. Die Beachtung der Blattformationen ist noch wenig in die descriptiven Werke eingedrungen, und so halte ich es denn für besonders wichtig, wenn künftig für den Ausdruck »Blatt«, welcher sehr Verschiedenes umfasst, der Ausdruck »Laubblatt«, wenn für »Staubgefäss« »Staubblatt« gebraucht wird. Man kann den Anfänger gar nicht zeitig und eindringlich genug auf die mor- phologische Verwandtschaft der Blattorgane hinwei- sen, und in dieser Beziehung ist namentlich der Aus- druck Staubgefäss ausserordentlich schädlich; denn ich weiss aus Erfahrung, wie schwer es ist, dem An- fänger klar zu machen, dass das »Staubgefäss« ein Blatt ist, nachdem sich bei ihm einmaldieser Ausdruck festgesetzt hat. Nach dieser morphologischen Seite hin darf ich wohl einige Originalität für meine Arbeit in Anspruch nehmen und um Prüfung derselben bitten. Mancher Ausdruck freilich musste jetzt noch geduldet werden, um allzu grosse Aenderungen zu vermeiden. Ueber die sonstigen Verbesserungen nur noch wenige Worte. Der Quantität der lateinischen Namen ist grössere Sorgfalt zugewendet, die Höhenangaben sind vielfach ergänzt und allgemein im Meter- Maasse gegeben, die Bastarde sind durch den Druck leicht kenntlich gemacht, eine Reihe fehlender Pflan- zen (darunter einige häufige, wie Glyceria spectabilis) eingefügt, dagegen andere, welche nur auf der Babia Gora in Galizien oder in holländisch Limburg wach- sen, ausgeschieden. Das Vorkommen der einzelnen Arten (die Fundorte) sind meistens nur generell ange- deutet worden; in dieser Beziehung sollte das Buch nicht etwa mit Garcke oder mit Localfloren concur- riren; trotzdem habe ich über zweifelhafte Pflanzen sehr vielfache Erkundigungen eingezogen und gar manche Verbesserungen eingefügt, welche man auch in Garceke noch vergeblich sucht. Sollte meine Be- arbeitung des Cürie einigen Beifall finden und vielleicht eine neue Auflage nöthig werden, so könnte diese Seite wohl eine etwas stärkere Berücksichtigung finden.— Die Gattungen Rubus, Rosa, Statice, Alisma u. m. a. sind vollständig umgearbeitet worden, wobei ich mich des Beirathes der Specialforscher zu erfreuen hatte. — Zahlreiche Verweisungen auf die morpholo- gische Einleitung stellen eine innigere Verbindung zwischen beiden Hauptabtheilungen her. Der Herr Verleger hat das Werk mit zahlreichen Holzschnitten ausgestattet, von denen die in der mor- phologischen Einleitung und dem Gattungsschlüssel enthaltenen mehr Analysenzeichnungen von Details sind, während die schwierigeren Arten durch grössere Habitusbilder (denen übrigens auch Details nicht feh- len) erläutert werden. — Dass die unschöne und unzweckmässige deutsche Schrift verlassen und das Ganze in Antiqua gesetzt wurde, wird gewiss allge- meine Billigung finden. Bremen. Fr. Buchenau. Personalnachricht. Die Direction der Botanischen Abtheilung (Her- barium) des k. k. Hofkabinets zu Wien ist nach Hof- 111 rath Fenzl’s Rücktritt dem Professor Dr. H. W. Reichardt übertragen und Dr. Günther Beck als Assistent bei demselben Institute angestellt worden. Neue Litteratur. Areschoug, Dr. F. W. C., Iemförande Untersökningar öfver Bladets Anatomi med 11 Taflor. Lund 1878. 2428. 40. Falkenberg, P., Die Meeresalgen des Golfes von Neapel. Nach Beobachtungen in der zoologischen Station während der Jahre 1877—7S zusammengestellt. (Abdruck aus den Mittheilungen der Zoologischen Station zu Neapel. Bd.I. Heft 2. 59 S. 80.) Radikofer, L., Ueber Sapindus und damit im Zusam- menhang stehende Pflanzen. (Sitzber. der k. bayer. Akademie 1878.) 1878. 80. Eisenach, Dr. H., Uebersichtder bisher in der Umgegend von Cassel beobachteten Pilze. Nach dem hinter- lassenen Verzeichnisse und den Sammlungen des Gymnasialdirectors Dr. Riess und unter specieller Mitwirkung des Prof. Dr. A. Wigand in Marburg bearbeitet. Oassel 1878. 368.80. Pfitzer, E., Beobachtungen über Bau und Entwickelung der Orchideen. Heidelberg, C. Winter. 1879. 15 Pf. Böhm, J., Inaugurationsrede des für das Studienjahr 1878/79 gewählten Reetors der k. k. Hochschule für Bodencultur, gehalten am 12. October 1878. Wien 1878. 80. Enth.: Ernährungsprocesse-der Pflanze. Hoffmann, H., Anomale Herbstzeitlose. Oesterr. landw. Wochenblatt, 30. Nov. 1878. Kay, L., Nachruf auf Alexander Braun. Separat- Abdr. aus Sammlung wiss. Vorträge von Virchow u. von Holtzendorff, Heft301.—Berlin 1878. 80. Mikosch, K., Untersuchungen über die Entstehung der Chlorophylikörner. Wiener acad. Sitzber. Band7S, 1. Juli 1878. Dutailly, &., Observations sur l’Aponogeton distachyum. (Association francaise pour l’ay. des sc. 21. Aug. 1875.) Keimung, Sprossfolge, Anatomie. Hoxvath, A., De l’influence du repos et du mouve- ment dans les phenomenes de la vie. Observations sur le röle jou& par M. Paul Bert dans cette que- stion. Paris 1878. 22 8. 80. — Ueber den Einfluss der Ruhe und der Bewegung auf das Leben. Aus »Pflüger's Archiv für die ges. Physiologie. Bonn 1878. 80. Flora 1879. Nr.1. — W.J. Behrens, Die Nectarien der Blüthen, — C.Kraus, Beiträge zur Kenntniss der Bewegungen wachsender Laub- und Blüthen- blätter. Association Francaise pour l’Avancement des Sciences. Congres de Nantes 1875. — G. Dutailly, Obser- vations sur !_Aponogeton distachyum. Bulletin Mensuel de la Societe Linneenne de Paris 1. Mai 1878. — H.Baillon, Sur le carpophore des Ombelliferes. — Id., Sur les Ammxopsis. — Id., Sur le Mathurina et son arille. — 5.Juin1878. — G. Dutailly, Observations sur le Menyanthes et I Hydrocleis.— H.Baillon, Sur l’organisation des Adoza. — 3. Juillet 1878. — Id., Sur les ovules des Gardneria. — Id., Sur l’aceroissement d’une tige effeuillee d’Aroidee. — G. Dutailly, Sur les vari- ations de structure de la ligule des Graminees. — 7.Aoüt 1878. — H.Baillon, Sur linflorescence de Petagnia. — 1d., Sur l’organisation des Seyphiphora. — Id., Sur les caracteres qui distinguent les Halora- gees comme famille. 112 Annales des sciences naturelles. Botanique, Serie VI. T. VI. Nr.5 et6.— J.Vesque, Developpement du sac embryonnaire des Vege&taux phanerogames angio- spermes (suite et fin). — S. DeLuca, Recherches chimiques tendant a demontrer la production de l’alcool dans les feuilles, les fleurs etc. de certaines plantes. — B. Corenwinder, Recherches chimi- ques sur la composition et les fonctions des feuilles. —J:Hooker, Distribution geographique des plan- tes dans la flore de ’Amerique du Nord. — B. 19 Dehe£rain, Sur l’absorption des substances mine- rales par les plantes. Lürssen, Ch., Medicinisch-pharmaceutische Botanik. 8. Lieferung. S0. 2M. Leipzig, Hässel 1878. Weber, J. C., Die Alpenpflanzen Deutschlands und der Schweiz. 4. Auflage. 29. und 30, Lief. 16. München, Kaiser 1879. & SO Pf. Eidam, E., Pflanzenfrucht und Pflanzensame. Ein Vor- trag. 80. Breslau, Priebatsch. 50 Pf. Anzeige. Im Verlage von Philipp Cohen in Hannover ist soeben erschienen: Deutsche Excursions-Flora. DiePflanzen des deutschen Reichs und Deutsch- Oesterreichs nördlich der Alpen mit Einschluss der Nutzhölzer und Zierpflanzen tabellarisch und geographisch bearbeitet von Carl F. W. Jessen, Dr. med. et phil., Professor der Botanik an der Universität Berlin. 50 Bogen Taschenformat. Geh. M. 9,50, geb. M.10,75. Mit 34 Holzschnitten (320 verschiedene Zeichnungen enthaltend, geschnitten von Ad. Closs, Stuttgart) und pflanzengeographischen Kärtchen. Diese Flora umfasst ganz Deutschland und Deutsch- Oesterreich nördlich des Alpenkammes, behandelt alle bei uns vorkommenden Pflanzen, einschliesslich der Nutzpflanzen, und ist hervorgegangen aus lang- jähriger Praxis. Ihr Zweck ist, die Pflanzen zur Blüthe- zeit leicht und sicher erkennen zu lehren. Sie enthält u. A. zum ersten Male specielle geogr. Pflanzenangaben auf Grundlage der Localfloren (welche hierdurch mehr oder weniger entbehrlich werden). Die Familien, Gat- tungen, Arten und Abarten sind tabellarisch in kurz umschriebenen Uebersichten zusammengestellt, so dass sie auch auf Excursionen rasch überblickt und dem Gedächtnisse eingeprägt werden können. Den schwie- rigen Familien sind Holzschnitte nach Zeichnungen des Verfassers beigegeben, welche sich durch grösst- möglichste Genauigkeit und Sauberkeit auszeichnen. Es ist ferner jeder seltenen Art ein Kärtchen von Deutschland vorgedruckt, auf dem jede einzelne Pro- vinz, in der diese Art vorkommt, durch einen Punkt bezeichnet ist. Durch sorgfältige Zusammenstellung der Standorte in jeder Provinz ist ferner für Pflanzengeographen und Sammler eine bisher noch nirgends versuchte Special- übersicht angestrebt. Für Ostdeutschland sind die polnischen Namen, für die neuen Reichslande die franz. Gattungs- und Art- namen, für die deutschen Namen sind die ältesten, gebräuchlichsten gewählt. Am Schlusse folgt ein ausführliches Register der deutschen und lateinischen Pflanzennamen, sowie der Apothekerpflanzen. Das Buch ist vermöge seines Formats auch speciell für botanische Ausflüge berechnet. (9) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig, 37. Jahrgang. Nr. 8. KULT ITS 91. Februar 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. UL nn nn Inhalt. Orig.: E. Godlewski, Zur Kenntniss der Ursachen der Formänderung etiolirter Pflanzen (Forts.). — Neue Litteratur. — Anzeigen. Zur Kenntniss der Ursachen der Formänderung etiolirter Pflanzen. Von Dr. Emil Godlewski, Professora. d.höheren landwirthsch. AnstaltinDublany b.Lemberg. (Fortsetzung.) Allgemeine Betrachtungen. Wir haben oben festgestellt, dass die Wir- kung des Lichtes oder des Lichtmangels auf das Wachsthum einzelner Pflanzenorgane eine mittelbare und unmittelbare ist, dass die erstere in der gegenseitigen Beeinflussung der Organe, die letztere in dem Einflusse, wel- chen das Licht auf die Aufnahme des Or- ganisationswassers durch verschiedene Pflan- zentheile ausübt, zu suchen ist; wır haben constatirt, dass die Cotyledonen und Blätter weniger, die hypocotylen Glieder und Stengel mehr Organisationswasser in der Dunkelheit als im Lichte aufnehmen, und dass in Folge dessen in constanter Dunkelheit die ersteren ‚schwächer, die letzteren stärker wachsen als dann, wenn in gewohnter Weise Tag und Nacht nach einander folgen. So weit die That- sachen. Fragen wir nun, wo ist der Grund die- ses Gegensatzes? warum wirkt das Licht auf die Cotyledonen und Blätter anders als auf hypocotyle Glieder und Stengel? so verlassen wir bald den sichern Boden der 'Thatsachen und sind von nun an auf Hypothesen ange- wiesen. Ohne auf die endgültige und sichere Feststellung dieser schwierige Frage irgend einen Anspruch zu machen, will ich doch darüber einige Vermuthungen aussprechen, die vielleicht einiger Währscheinlichkeit nicht entbehren werden. Die erste Frage, welche wir uns bei diesen Betrachtungen zu stellen haben, ist die: In welcher Weise können über- haupt die äusseren Kräfte dasWachs- thum der Pflanzenorgane beein- flussen? Da das Wachsthum ganzer Organe durch Wachsthum und Vermehrung ein- zelner Zellen bedingt ist, so müssen wir vor Allem diese Frage in Bezug auf eine einzige Zelle zu beantworten suchen. Das Wachsthum einer Zellekönnen wir uns folgender Weise vorstellen: Wir wissen, dass nur solche Zellen wachsen, welche turgesci- ren. Als Turgor bezeichnen wir die zwischen der Zellhaut und dem Zellinhalte stattfindende Spannung. Bei sehr jungen Zellen ist diese Spannung eine Folge der Imbibition, welche beim Protoplasma stärker als bei der Zellhaut ist. In Folge dieser Spannung wird die Zell- haut durch das Protoplasma gedehnt. In etwas älteren Zellen tritt ım Protoplasma Zellsaft auf. Durch die endosmotische Wirkung dieses Zellsaftes wird von aussen das Wasser auf- genommen, die Menge des Zellsaftes vergrös- sert sich, wodurch ein Druck auf das ihn umgebende Protoplasma ausgeübt wird. Die- ser Druck pflanzt sich durch das Protoplasma auf die Zellhaut fort, so dass jetzt der 'Turgor nicht nur durch die Imbibitionsfähigkeit des Protoplasmas, sondern auch durch die endos- motische Wirkung des Zellsaftes hervorgeru- fen wird. Diese endosmotischen Wirkungen des Zellsaftes treten in den Spannungsver- hältnissen der Zelle immer mehr in Vorder- grund, so dass in etwas älteren Zellen der Turgor ausschliesslich durch dieselben bedingt wird, das Protoplasma leitet nun nur den Druck, welchen es von dem Zellsafte erleidet, auf die Zellhaut fort. Jetzt können wir uns die mit Protoplasma ausgekleidete Zellhaut als ein zusammengesetztes System vorstellen, das durch die endosmotische Kraft des Zell- saftes gespannt und gedehnt wird. BeideTheile dieses Systems, sowohl die Zellhaut selbst, als deren protoplasmatischer Wandbeleg sind unerlässlich, damit ein höherer Turgor sich in der Zelle entwickeln könne. Ohne Beklei- dung der Zellhaut durch den Beleg aus leben- digem Protoplasma könnte die Zelle nicht 115 stärker turgeseiren, weil die Zellhaut einen zu geringen Filtrationswiderstand besitzt, ohne Zellhaut wieder müsste das Protoplasma durch den Turgor zerrissen werden. Durch diesen Turgor wird die Zellhaut sammt dem proto- plasmatischen Wandbeleg so weit gedehnt, bis die Elasticitätsspannung des gespann- ten Systems der endosmotischen Kraft des Zellsaftes dasGleichgewicht hält; diese Deh- nung können wir als das erste wesentliche Moment bei dem Wachsthum der Zelle be- trachten. Die Elasticitätsspannung der durch den Turgor gespannten Schichten wird nun aber durch Einlagerung neuer fester Molecüle, durch Wachsthum, Umlagerung und neue Gruppirung der schon vorhandenen und end- lich durch die Aufnahme einer grösseren Menge von Organisationswasser zwischen die festen Molecüle nach und nach ausgeglichen. Diese Ausgleichung der Elasticitätsspannung der, mit Plasma ausgekleideten und durch den Turgor gedehnten Zellhaut, bildet das zweite Moment bei dem Wachsthum der Zelle. Durch die Spannungsausgleichung wird eine neue Dehnung der gespannten Schichten durch den Turgor ermöglicht, wonach abermals die Span- nungsausgleichung, dann wieder Dehnung u.s. w. nach einander folgen. Die Processe, welche die Spannungsausgleichung bei dem Wachsthum bewirken, sind uns im einzelnen am wenigsten bekannt und die Aufklärung derselben bietet die schwierigste Aufgabe einer jeden Wachsthumstheorie *). *), Traube glaubt diese schwierige Aufgabe durch die Herstellung seiner anorganischen Zellbläschen ge- löst zu haben; die organischen geschlossenen Cellu- losehäute sind nach ihm, in Bezug auf Entstehung, Verlauf undForm des Wachsthums, so gleichartig mit den anorganischen Zellbläschen, »wie es die verschie- denen anorganischen Zellbläschen unter einander sind« (Bot. Ztg. 1878 8.699). Die Zellhaut soll also ganz wie die Membran eines anorganischen Zellbläs- chens, eine Niederschlagsmembran sein. Protoplasma soll hier den inneren, Sauerstoff den äusseren Mem- branbildner darstellen. In dieser Erklärung der Zell- hautbildung sieht Traube den Schwerpunkt seiner Wachsthumstheorie (l.c. S.692). Ich wıll die hohe Bedeutung der anorganischenZellbläschen Traube's, für die Pflanzenphysiologie im Allgemeinen, und für die Wachsthumstheorie im Besonderen, nicht im min- desten bestreiten; doch muss ich hervorheben, dass der Schwerpunkt seiner T'heorie mit den einfachsten Physielgeischen Thatsachen unvereinbar ist. Herr r. wird ja zugeben, dass das Wachsthum seiner an- organischen Zellbläschen nur dadurch möglich ist, dass die Niederschlagsmembran für beide Zellstoffbildner undurchdringbar ist; wollte er aber behaupten, dass auch die Pflanzenmembran für den Sauerstoff undurch- dringbar ist? Wenn so, wie ist dann überhaupt die Athmung möglich? Glaubt denn Herr Tr., dass die 116 Nach dieser Vorstellungsweise, welche mit der von Sachs gegebenen*) fast identisch ist, können wir bei dem Wachsthum der Zelle zwei wesentliche Momente unterscheiden: 1. Die Dehnung der mit Plasma ausgeklei- deten Zellhaut durch den Turgor. 2. Die Ausgleichung der Elasticitätsspan- nung der gedehnten Theile durch weitere Wachsthumsvorgänge. Nach dieser Unterscheidung ist es ersicht- lich, dass die äusseren Kräfte in doppelter Weise auf das Wachsthum der Zelle einwir- ken können: sie beeinflussen entweder das erste oder daszweite Moment desWachsthums. Wenn durch irgend eine Kraft die Dehnung der gespannten Schichten gesteigert, oder die Ausgleichung der Spannung beschleunigt wird, so wird diese Kraft auch das Wachsthum der Zelle begünstigen; wenn dagegen die Deh- nung der Zellhaut durch eine Kraft vermin- dert, oder dieSpannungsausgleichung verlang- samt wird, so muss diese Kraft eine retar- dirende Wirkung auf das Wachsthum der Zelle ausüben. Athmung sich blos auf der äussersten Oberfläche des Protoplasma vollzieht, und dass der Sauerstoff sich nicht weiter auf Protoplasmatheilchen vertheilt? Die Athmung ist ja nicht nur für das Wachsthum, sondern auch für andere Lebenserscheinungen nothwendig. Herr Tr. muss ja wissen, dass z. B. die Protoplasma- strömungen in der Zelle aufhören, dass die Reizbar- keit der beweglichen Organe erlischt, wenn der Sauer- stoffzutritt ausgeschlossen wird. Uebrigens irrt Herr Tr., wenn er meint, die Zelle athmet nur so lange sie wächst (l.c. S.685), da es wohl bekannt ist, dass die Zelle athmet so lange wie sie lebt, und es ist anzuneh- men, dass, abgesehen von den Ausnahmefällen, der Sauerstoff zu jedem Theilchen des Protoplasmas ge- langt. Wollte aber Herr Tr. die Richtigkeit dieser Annahme nicht zugeben, so möchte ich ihn fragen, wie er sich die Sauerstoffausscheidung in dem Assi- milationsprocesse vorstellt. Wenn die Zellhaut für Sauerstoff undurchdringbar ist, wie kann derselbe aus den grünen Zellen nach aussen austreten? wenn wei- ter in den Chlorophylikörnern, also im Innern des Protoplasmas einer grünen Zelle immerfort (wenn nur das Licht wirkt) Sauerstoff entwickelt wird, wie ist es möglich, dass alles, was als Cellulose niedergeschlagen werden kann, sich nicht sofort als solche im Innern der Zelle niederschlägt? Ich frage nun, wie ist unter diesen Verhältnissen das Wachsthum einer grünen Zelle durch Tr.’sNiederschlagstheorie zu erklären? Es liessen sich noch weitere Thatsachen, welche mit Tr.’s Theorie nicht in Einklang zu bringen sind, anführen, dochhoffe ich, dassdie mitgetheilten Bemerkungen hinreichend sind, um zu beweisen, dass das Flächen- wachsthum der Zellhaut nicht so ganz und gar mit dem Wachsthum der anorganischen Zellbläschen identisch ist, und dass sich also doch gegen die Wachs- thumstheorie des Herrn Tr. etwas Stichhaltiges an- bringen lässt. *) Sachs, Lehrbuch der Botanik. IV. Aufl. S. 762. 117 Wie können nun die beiden Wachsthums- momente von verschiedenen Kräften beein- flusst werden ? 1. Die Dehnung der gespannten Schichten kann auf dreierlei Weise gesteigert oder ver- mindert werden. a. Durch Vergrösserung oder Verminderung der spannenden Kräfte. b. Durch Vergrösserung oder Verminderung des Filtrationswiderstandes der mit Plasma ausgekleideten Zellhaut; da durch die Grösse dieses Filtrationswiderstandes dem höchsten erreichbaren Turgor der Zelle eine Grenze gesetzt wird. ce. Durch Veränderung der Dehnbarkeit der gespannten Schichten. Die spannenden Kräfte, wie wir sie bei den einzelnen Zellen kennen gelernt haben, sind Imbibition und endosmotische Kräfte. Wenn die Zellen im Gewebe verbunden ‚sind, so kommt noch die Gewebespannung hinzu, welche, je nach der Lage der Zelle, bald in derselben, bald in entgegengesetzter Richtung der erstgenannten Kräfte wirkt. Der Filtra- tionswiderstand der gespannten Schichten ist hauptsächlich durch einen gewissenMolecular- zustand des Protoplasmaschlauches bedingt. Die Dehnbarkeit der gespannten Schichten endlich wird durch die Dicke und Eigen- schaften der Zellhaut selbst, sowie durch Dicke, Consistenz und Verschiebbarkeit der Molecüle des die Zellhaut bekleidenden Pro- toplasmaschlauches bedingt. Nach diesen Erörterungen ist es klar, dass die Dehnung der gespannten Schichten der Zelle auf sehr verschiedene Weise gesteigert oder vermindert werden kann. So kann z. B. die Dehnung gesteigert werden: «) durch Vergrösserung der Imbibitions- fähigkeit des Protoplasmas, ß) durch Vergrösserung der endosmotischen Kräfte des Zellsaftes, y) durch Vergrösserung des Filtrations- widerstandes der gespannten Schichten, 0) durch Vergrösserung oder Verminderung (je nach der Lage der Zelle) der Gewebe- spannung, e) durch Verhinderung der Verdickung, Verholzung, Cuticularisirung etc. der Zell- haut. &) durch Dünnerwerden des Protoplasma- schlauches, sowie durch die Steigerung der Verschiebbarkeit seiner Molecüle, n) durch Temperaturerhöhung. 118 2. Die Ausgleichung der Elasticitätsspan- nung.der gespannten Schichten ist wieder vom Vorhandensein der Baustoflmaterialien und der zu ihren chemischen Umsetzungen nöthi- gen Kräfte, sowie auch vom Vorhandensein derjenigen Kräfte abhängig, welche die Ein- lagerung neuer fester Molecüle und des Orga- nisationswassers in die gedehnten Schichten möglich machen. Es ist nun anzunehmen, dass diese Kräfte zum grössten Theil durch Athmung entwickelt werden, und dass eben aus diesem Grunde der Sauerstoffzutritt für das Wachsthum der Zelle unentbehrlich ist. Demzufolge kann das zweite Moment des Wachsthums beschleunigt oder verlangsamt werden: «) durch reicheres oder geringeres Vorhan- densein der Baustoffmaterialien, also auch durch Bedingungen, von welchen die Bildung und die Wanderung derselben abhängen, ß) durch Temperaturänderungen, y) durch reicheren oder geringeren Sauer- stoffzutritt, 6) durch sonstige Bedingungen (z.B. Vor- handensein gewisser Mineralstoffe ete.), von welchen der chemische Stoffwechsel und die Molecularvorgänge in der Zelle abhängen. Wir sehen demnach, dass das Wachsthum einer Zelle und also eines Pflanzenorgans auf sehr verschiedene Weise beschleunigt werden kann. Daraus ist nun zu folgern, dass eine und dieselbe Kraft, je nach den Umständen, das Wachsthum bald beschleunigen, bald retardiren kann ; denn eine und dieselbeKraft kann die beiden Wachsthumsmomente in ver- schiedenster Weise beeinflussen und das End- resultat kann bald ın dieser, bald in jener Richtung ausfallen. So ist z. B. möglich, dass eine Kraft den Turgor der Zelle steigert, dass sie aber die Dehnbarkeit der gespannten Schichten vermindert; es ist also klar, dass durch diese Kraft die Dehnung der gespann- ten Schichten, je nachdem eine ihrer Wirkun- gen überwiegt, bald gesteigert, bald vermindert werden kann, wodurch auch das Wachsthum entweder beschleunigt oder retardirt wird. In der That wissen wir, dass solche ganz ent- gegengesetzte Wirkungen einer und derselben Kraft auf das Wachsthum wirklich bestehen, und die Wirkungen des Lichtes, welche wir nun näher zu besprechen haben, liefern uns dafür treffliche Beispiele. Die Wirkung des Lichtes auf das Wachs- thum der Pflanzenorgane ist eine doppelte: 1. eine retardirende Wirkung, 119 2. eine begünstigende Wirkung. Wir wollen diese beiden Wirkungen nun näher ins Auge fassen, um damit den Weg zur Erklärung der Etiolirungserscheinungen betreten zu können. 1. Wachsthumretardirende Licht- wirkungen. Die grosse Verbreitung der das Wachsthum der Pflanzenorgane retardirenden Lichtwir- kungen istjedem Botaniker sehr wohl bekannt. Der Unterschied in der Stengellänge der im Lichte und in der Dunkelheit wachsenden Pflanzen bildet hier nur ein am meisten augen- fälliges Beispiel, aber auch bei gewöhnlichem Wechsel von Tag und Nacht macht sich die retardirende Wirkung des Lichtes auf das Wachsthum einzelner Internodien sehr an- schaulich geltend. Es ist bekannt, dass bei diesem Wechsel das Wachsthum der Inter- nodien nicht gleichförmig verläuft, sondern dass eine periodische Steigung und Verlang- samung der Wachsthumsgeschwindigkeit sich geltend macht. Diese sogenannte tägliche Wachsthumsperiode ist, wie Sachs nach- gewiesen hat*), durch die retardirende Wir- kung des Lichtes auf das Wachsthum her- vorgerufen. Nicht nur die Internodien, son- dern auch die Blätter unterliegen dieser retar- direnden Lichtwirkung, wie dies bereits Prant!’s Messungen **) gezeigt haben und wie es vor Kurzem durch Vines***) mit vol- ler Bestimmtheit nachgewiesen worden ist. Auch bei dem Wachsthum einzelliger Organe wurde dieser retardirende Lichteinfluss be- obachtet. Brefeld}) zeigte, dass, während die Fruchtträger von Pilobolus microsporus im Lichte eine Höhe von nur !/, Zoll anneh- men, sie in constanter Finsterniss die Länge von 8S—10 Zoll erreichen, wobei aber die Sporangienbildung unterbleibt. Vines+}) hat die Wirkung des Lichtes auf das Wachsthum der Sporangienträger von Phycomyces nitens einer eingehenden Untersuchung unterworfen und gefunden, dass sogar sehr kurzdauernde (a —1 Stunde) Lichtwirkung sofort eine Ver- minderung der Wachsthumsgeschwindigkeit *) Sachs, Arbeiten des bot. Inst. zu Würzburg. BandI. Heft 2, **) Prantl, Daselbst. Band I. Heft 3. ***) Vines, Daselbst. Band II. Heft 1. +) Brefeld, Ueber die Bedeutung des Lichtes für die Entwickelung der Pilze. Separat-Abdruck aus Sitzb. der Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 1877. S.3. ++) Vines, TheInfluence of Light upon theGrowth of unicellular Organs. Arbeiten des bot. Inst. zuWürz- burg. Bd.Il. 8.133. 120 dieser Organe zur Folge hat. Auch die Er- scheinungen des positiven Heliotropismus, sowohl der einzelligen als der vielzelligen Organe, ist diesem wachsthumretardirenden Einflusse des Lichtes zuzuschreiben. Wie sind nun diese retardirenden Wirkungen des Lich- tes auf das Wachsthum der Pflanzenorgane zu erklären? In wie weit das Licht, abgesehen von der Wirkung auf Assimilation, unmittelbar die Ausgleichung der Elastieitätsspannung der gespannten Schichten in der Zelle beeinflus- sen kann, darüber wissen wir nichts, doch ist es wenig wahrscheinlich, dass die Ursache der Retardation des Wachsthums durch das Licht hier zu suchen sei, dagegen haben wir viele Anhaltspunkte zur Behauptung, dass dasLicht auf das erste Wachsthumsmoment der Zelle, d.h. auf die Dehnung der gespannten Schich- ten eine hervorragende Wirkung ausübt. Diese Dehnung könnte durch das Licht geringer gemacht werden dadurch, dass die Lichtwir- kung entweder den T'urgor der Zelle oder die Dehnbarkeit der gespannten Schichten ver- minderte. Die sehr verbreitete Erscheinung des positiven Heliotropismus einzelliger Or- gane, die ja nicht anders, denn als Folgen einer einseitigen Wachsthumsretardation die- ser Organe durch das Lieht aufzufassen ist, wäre aber unverständlich, wenn man anneh- men wollte, dass diese retardirende Lichtwir- kung durch Verminderung des Turgors durch das Licht hervorgerufen wird. Die Erklärung dieser und sämmtlicher anderer wachsthum- retardirender Lichtwirkungen wird viel leich- ter gelingen, wenn wir annehmen, dass das Licht die Dehnbarkeit der gespannten Schich- ten in der Zelle vermindert. Bei einer einsei- tigen Beleuchtung wird die Dehnbarkeit der stärker beleuchteten Seite mehr als die der anderen beeinträchtigt, und in Folge dessen muss beim Wachsthum eine Krümmung er- folgen. Es bleibt aber noch fraglich, ob die Verminderung der Dehnbarkeit der Zellhaut selbst oder deren protoplasmatischer Beklei- dung die Ursache der Retardation des Wachs- thums durch dasLicht ist. Vines zeigte, wie oben erwähnt, dass die retardirende Wirkung des Lichtes sich bei PAycomyces nitens schon nach einer sehr kurz dauernden Beleuchtung (/a Stunde) zeigt, daraus folgert er, dass das Licht nicht die Dehnbarkeit der Zellhaut, sondern die Beweglichkeit der Molecüle des Protoplasmaschlauches vermindert und dass die Retardation des Wachsthums eine Folge 121 dieserWirkung des Lichtes auf dasProtoplasma ist. Ich kann Vines nur beistimmen, wenn er sagt, dass es schwer anzunehmen ist, dass die Verdiekung der Zellhaut durch die Be- leuehtung so schnell vor sich ginge, dass sie schon nach einer halbstündigen Beleuchtung eine Retardation des Wachsthums verursache; andererseits scheint es mir aber nicht geeig- net, sämmtlicheErscheinungen der retardiren- den Wirkung des Lichtes auf das Wachsthum der Pflanzen durch die Verminderung der Beweglichkeit der Plasmamolecüle erklären zu wollen. Gegen einesolche Annahme scheint mir schon der Gang der täglichen Wachs- thumsperiode zu sprechen, da bei diesem, wie bekannt, keine plötzliche, sondern nur ganz allmähliche Veränderungen der Wachsthums- geschwindigkeit zu beobachten sind. Die Wir- kungen des Lichtes auf Protoplasma erfolgen verhältnissmässig rasch, so sind z. B. die durch Licht hervorgerufenen Bewegungen des Myxomycetenprotoplasmas nach einer Stunde bereits vollendet*), wenn also das Licht aus- schliesslich durch die Verminderung der Be- weglichkeit der Plasmamolecüle die Verlang- samung des Wachsthums bewirkte, so wäre vielleicht zu erwarten, dass die durch Licht verursachten Veränderungen derWachsthums- geschwindigkeit ziemlich plötzlich erfolgen. Nun ist dem aber nicht so. Die Wachsthums- eurve sinkt während des Tages ganz allmäh- lich gegen die Abscissenaxe herab, um dann wieder während der Nacht ebenso allmählich zu steigen. Die Erscheinungen der täglichen Wachsthumsperiode sind aber leicht verständ- lich, wenn man annimmt, dass nicht nur die Beweglichkeit der Plasmamolecüle, sondern auch die Dehnbarkeit der Zellhaut selbst durch das Licht vermindert wird. Dass schon eine kurzdauernde Beleuchtung eine Retardation des Wachsthums zur Folge hat, das wäre als Resultat der verminderten Beweglichkeit von Plasmamolecülen zu betrachten, dass aber bei fortdauernder Beleuchtung das Wachsthum immer mehr retardırt wird, das müsste man dadurch, dass unter dem Lichteinflusse die Dehnbarkeit der Zellhaut immer mehr ab- nımmt, zu erklären suchen. Beim Eintritt der Nacht wird zunächst die Dehnbarkeit der gespannten Schichten dadurch gesteigert, dass der protoplasmatischeWandbelegseine frühere *), Baranetzky, Influence de la lumiere sur les Plasmodia des Myxomycetes. Memoires de la Societe nationale des Sciences naturelles de Cherbourg. T.XIX. p. 328. 122 Dehnbarkeit erlangt, die Dehnbarkeit der Zellhaut wird aber erst nach und nach durch das Wachsthum in der Dunkelheit wieder her- gestellt, und so ist es begreiflich, dass die Wachsthumsgeschwindigkeit, welche das wachsende Organ vor dem Eintritt der Licht- wirkung hatte, nicht sofort, wenn das Licht entzogen wird, sondern ganz allmählich, nach und nach, erreicht wird. Die von uns angenommene Wirkung des Lichtes auf die Verminderung der Dehnbar- keit der Zellhaut ist keine nur hypothetische Voraussetzung, im Gegentheil, sie ist eine experimentell festgestellte 'Thatsache. @. Kraus*) hat nachgewiesen, dass die Sten- gel der etiolirten Pflanzen sich durch sehr schwache Verdickung der Zellhäute der Collenchym-, Holz- und Bastzellen vor den Stengeln dergrünen Pflanzen auszeichnen, und diese Angaben von Kraus wurden auch vor Kurzem an vielen Pflanzen durch die Unter- suchungen Rauwenhoff’s**, vollkommen bestätigt. Mag nun diese stärkere Verdickung der Zellhäute am Lichte eine unmittelbare oder eine mittelbare Folge desLichteinflusses sein, so kann sie doch, einmal vorhanden, unmög- lich ohneEinfluss auf das weitereWachsthum des Pflanzenorgans sein, und ich muss Kraus und Rauwenhoff nur beistimmen, wenn sie in dieser geringeren Erstarrung der peri- pherischen Gewebe die Hauptursache der Ueberverlängerung der etiolirten Stengel sehen. Um uns von dieser Ueberverlängerung Rechenschaft zu geben, brauchen wir uns nur darauf zu berufen, was wir über das nächtliche Steigen der Wachsthumsgeschwin- digkeit gesagt haben. Wir haben angenom- men, dass beim Eintritt der Nacht zunächst die Beweglichkeit der Plasmamolecüle, bei wei- terem Wachsthum auch die Dehnbarkeit der Zellhaut gesteigert wird, und dass in Folge dessen das Wachsthum des Internodiums immer mehr an Geschwindigkeit zunimmt. Wenn nun in Folge der dauernden Finsterniss die Dehnbarkeit der gespannten Schichten nicht wieder vermindert wird, so steigt die Wachsthumsgeschwindigkeit weiter und er- reicht eine Grösse, wie sie bei gewöhnlichem Wechsel von Tag und Nacht nicht vorkommt. Da die Exstarrung der Gewebe in der Dun- kelheit unterbleibt, so wird auch die grosse *), Kraus, 1. c. p.232. **) Rauwenhoff, Sur les causes des formes ano- males des plantes qui croissent dans l’obseurite. Ann. des sc. nat. Bot. Ser. VI. T.V. 123 Wachsthumsperiode des Internodiums später abgeschlossen*), sein Wachsthum dauert län- ger, als wenn die Pflanze dem Lichte aus- gesetzt wurde. Wenn nun also das Wachs- thum der etiolirten Stengel schneller vor sich geht und ausserdem noch länger dauert als das der grünen, so versteht sich von selbst, dass diese Stengel auch eine abnorme Länge erreichen müssen. G. Kraus gibt nun aber an, dass nur solche Internodien in der Dun- kelheit eine abnorme Länge erreichen, in wel- chen zwischen den äusseren und inneren Geweben eine hohe Spannung stattfindet. Einerseits aber hat Rauwenhoff vor Kur- zem nachgewiesen, dass diese Angaben von Kraus nicht immer zutreffend sind, und anderseits ist es auch leicht zu verstehen, dass eine starke Gewebespannung in den Inter- nodien die Ueberverlängerung derselben in der Dunkelheit begünstigen muss. Wenn nämlich ein nicht gespanntes Organ sich in der Dunkelheit befindet, so wird es schneller wachsen als im Lichte, weil die Zellhäute der einzelnen Zellen mehr durch den !Turgor ge- dehnt werden; wenn aber ein hochgespanntes Internodium in constante Dunkelheit gelangt, so wird das Wachsthum durch denselben Umstand und auch dadurch beschleunigt, dass 1. das spannende Gewebe, d. h. das Mark bei grösserer Dehnbarkeit der peripherischen Gewebe weniger comprimirt wird, dass es also bei seinem Wachsthum einen geringeren Widerstand zu überwinden hat, und dass es in Folge dessen (angenommen, dass seine anderen Wachsthumsbedingungen sich nicht geändert haben) auch schneller wachsen muss**). ; *) Die grosse Wachsthumsperiode einer Zelle wird am leichtesten folgender Weise erklärt: so lange die Dehnung der Zellhaut durch Imbibition des Proto- lasmas bedingt wird, kann das Wachsthum nur sehr angsam vor sich gehen; je mehr die endosmotischen Kräfte zur Wirkung gelangen, desto stärker wird die Zellhaut gedehnt, desto schneller wird auch die Zelle wachsen. Bei weiterem Wachsthum aber fängt die Zell- haut an sich zu verdicken und sogar oft chemisch zu verändern, dadurch wird ihre Dehnbarkeit immer mehr vermindert und inFolge dessen muss auch dieWachs- thumsgeschwindigkeit der Zelle immer geringer wer- den. In manchen Fällen kann die absteigende Wachs- thumsperiode auch dadurch bedingt werden, dass in Folge des Mangels an geeignetem Baustoffmaterial die Elasticitätsspannung der gespannten Schichten immer langsamer ausgeglichen wird. Wo endlich die Zelle mit anderen Zellen in Verbindung steht, da kann ihr Wachsthum auch durch Festerwerden der Zell- häute anderer Zellen, durch welche sie comprimirt wird, verlangsamt und sogar zum Stillstand gebracht werden. *) Kraus betrachtet die Ueberverlängerung des 124 2. dass die gespannten, d.h. die äusseren Gewebe bei grösserer Dehnbarkeit ihrer Zell- häute, um so mehr wachsen werden, als sie nicht nur durch den Turgor ihrer eigenen Zellen, sondern auch durch Gewebespannung gedehnt sind; da ja von vorn herein klar ist, dass, je grösser die dehnende Kraft ist, desto mehr die Dehnung durch Vergrösserung der Dehnbarkeit gesteigert wird. Es ist also nach dem Gesagten leicht ver- ständlich, dass die hochgespannten Organe auch diese sind, bei welchen die Ueberver- längerung in der Dunkelheit am ausgiebigsten ist, dass aber auch die nicht gespannten Organe eine Ueberverlängerung in der Dunkelheit erleiden können. Mit dem bisher Gesagten ist aber der retar- dirende Einfluss des Lichtes und somit auch die Ueberverlängerung der Stengel in der Dunkelheit bei Weitem noch nicht erklätt. Es bleibt noch eine höchst schwierige Frage zu lösen: Warum vermindert sich die Beweg- lichkeit der Protoplasmamolecüle und die Dehnbarkeit der Zellhäute unter dem Einflusse des Lichtes? In welcher Weise bewirkt das Licht die Erstarrung der von ıhm getroffenen Gewebe? Warum unterbleibt die Erstarrung in der Dunkelheit? Kraus hat die Nichterstarrung der peri- pherischen Gewebe der etiolirten Pflanzen durch den Mangel der Assimilation in der Dunkelheit zu erklären gesucht. Nach ihm bewirkt das Licht die Erstarrung der Rinden- gewebe der Stengel dadurch, dass es die Bil- dung der organischen Substanz in diesen Ge- weben. ermöglicht*). Diese Annahme wird aber einfach durch die Thatsache beseitigt, dass die Erstarrung der in Rede stehenden Gewebe auch dann vor sich geht, wenn die Pflanze am Licht in kohlensäurefreier Luft vegetirt. Wäre die. Kraus’sche Annahme richtig, so müssten die Stengel in kohlensäure- freier Luft auch am Lichte sich überverlän- gern, was nicht derFall ist. Der wachsthum- retardirende Einfluss des Lichtes auf die Sten- gel hat also mit dem Assimilationsprocesse gar nichts zu thun, und Vines**) zeigte vor Markes in der Dunkelheit neben der geringeren Er- starrung der peripherischen Gewebe als zweite selb- ständige Ursache der Ueberverlängerung der Stengel und sucht dies durch eine neue Hypothese zu erklä- ren. Diese Annahme scheint überflüssig zu sein, da sich, wie oben gesagt, die Ueberverlängerung des Markes als Folge der Nichterstarrung der peripheri- schen Gewebe betrachten lässt. *) Kraus, ]l. c. p. 241. **) Vines, l.c. p.132. - 125 Kurzem, dass auch die retardirende Wirkung des Lichtes auf das Wachsthum der Blätter von der Assimilationsthätigkeit derselben vollständig unabhängig ist. Es ist also unzwei- felhaft, dass die Wirkung des Lichtes auf die Erstarrung und Verdickung der Pflanzenmem- branen mit der Assimilation nichts zu schaf- fen hat, welcher Natur aber diese Lichtwir- kung ist, bleibt vollständig unerklärt. Wirkt das Licht unmittelbar auf die Molecularstruc- tur der Zellhaut? oder wirkt es auf die Stoflumsatzprocesse, welche die Verholzung. Cutieularisirung etc. der Zellhäute zur Folge haben? oder ist vielleicht das Festerwerden der Zellhaut nur ein Resultat des Wachsthums bei verminderter Beweglichkeit der Plasma- molecüle? das sind Fragen, auf welche mir zur Zeit unmöglich scheint, eine Antwort zu geben. (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1878. Nr. 12. — Pantocsck, Trifolum Haynaldianum. — Voss, Mykologisches. — Vucolinoyie, Zur Flora Kroatiens. — Borbäs, Floristische Beiträge. — Wiesner, Kreislauf des Stoffes in der Pflanzen- welt. — Solla, Zur Flora von Görz. — Antoine, Anpflanzungen in Adelaide. Hedwigia 1878. Nr. 12. — Repertorium: Wittrock, Oedogonieae Americanae hucusque cognitae, — Arnold, Lichenologische Ausflüge in Tirol. — Spegazzini, Ampelomiceti italici. — Luerssen, Medicinisch-pharmaceutische Botanik. —Piccone, Florula algologica della Sardegna. — Gobi, Die Algenflora des weissen Meeres. —Schiedermayr, Aufzählung der in der Umgebung von Linz bisher beobachteten Pilze. — Zimmermann, Ueber die Organismen, welche die Verderbniss der Eier ver- anlassen. Watson, S., Bibliographical index to north-american botany; or citations of authorities for all the recor- ded indigenous and naturalized species of the flora of N.-America, with a chronolog. arrangement of the synonymy. 80. 476p. Washington (Smithson. Inst.). Zu beziehen durch B. Westermann und Co., New-York 1878. 28. Michelia, Commentarium mycologiae italicae curante “P. A. Saccardo 1878. Nr.4. 80, Patavii. (Berlin, Friedländer und Sohn.) 6M. Saccardo, P. A., Fungi italici autographice delineati. Fasc. 9—12. (Tav.321—480.)40. Patavii 1878 (Berlin, Friedländer und Sohn). 16M. General-Sachregister der in den Schriften der Schles. Gesellschaft für vaterländ. Cultur von 1804—1876 incl. enth. Aufsätze, geordnet in alphabet. Folge. 11 Bogen gr. 80. Breslau, G. P. Aderholz 1879. 3M. Pössl, W., Tafeln zur sicheren Schätzung des Holz- gehaltes stehender Waldbäume nach Metermaass, nebst Tafel der 1—9fachen Kreisflächenzahlen für Decimal-Durchmesser 1—120. Wien, Ed. Hölzel, 1879. Geb. 3M. 60 Pf. Thomas, 0., Material für den Unterricht in der Pflan- zenkunde an gehobenen Volksschulen, Bürger- und 126 höheren Töchterschulen. 80. Langensalza, Thomas 1879. 1M. 20 Pf. Berthold, G., Untersuchungen über die Verzweigung einiger Süsswasseralgen. Mit 4 Tafeln gr. 40. Broch. 4M. 40Pf. Leipzig, W. Engelmann in Commission. (Nova Acta der kaiserl. Leop.-Carol. Akademie der Naturforscher. Bd. XL. Nr.5.) Kuntze, 0., Das salzfreie Urmeer und seine Consequen- zen für den Darwinismus. Aus dem »Kosmos«. 2. Jahrg. Heft 7. Report on the progress and condition of the Royal Gar- dens at Kew during the year 1877. London 1878. 53 8. 80. Christ, H., Das Pflanzenleben der Schweiz. Zürich, F. Schulthess 1879. (Erscheint in 4 Liefer., illustr. durch 4 charakt. Vegetationsbilder in Tondruck, 4 Pflanzenzonen-Karten'in Farbendruck und 1 Tafel mit den Höhengrenzen verschiedener Gewächse, ebenfalls in Farben.) Preis der Lief. 3M. 60Pf. Naturae Novitates. Bibliographie neuer Erscheinungen aller Länder auf dem Gebiete der Naturgeschichte und der exacten Wissenschaften. Erscheint alle 14 Tage (jährl. 26Nrn. gr. 8°.). Preis für den Jahrgang 4M. Berlin, R. Friedländer und Sohn 1879. Illustrirte Gartenzeitung, Eine monatliche Zeitschrift für Gartenbau, Obstbau und Blumenzucht, heraus- gegeben von Hofgärtner Lebl-Langenburg. 23. Jahrgang 1879. Heft 1. (jährlich 12 Hefte. 9M.) Stuttgart, Schweizerbart. TheJournal of botany british and foreign, ed. by Henry Trimen. Nr. 193. Jan. 1879. — Inhalt: Le M. Moore, On a monandrous Cypripedium (8. 1—6 mit Tafel). — Maxwell T. Masters, Further note on the structure of Composites ($. 6—7 mit Tafel). — H.F. Hance, Spicilegia florae sinensis: diagno- ses of new and habitats of rare orhitherto unrecorded chinese plants (S. 7—17, 75 Arten; von diesen neu: Ranunculus ( Hecatonıa) Moellendorffi, Camellia (Eucamellia) Grijsü, Hedyotis (Diplophragma) ampliflora, Hedyotis(? Diplophr.)effusa, H.(Diplophr.) capituligera und Geniosporum holocheilum). — J. G.Baker, On four new species of Zremurus (S.17). — Nr.194. Febr. 1879. — Inhalt: A.N.Lundström, Elias Fries (S.33—37. mit Portrait). —J.G.Baker, Report on a collection offerns made in the north of Borneo by Mr. F. W. Burbidge (S. 37—44, als neue Arten: Alsophila Burbidgei, Davallia Veitchü, Lindsaya Jamesonioides, Linds. crispa, Asplenium (Diplazium) xiphophyllum, Nephrodium nudum, Polypodium minimum, P. Burbidgei, P. strepto- phyllum, P. taxodioides, P. stenopteris, P. holo- phyllum). Hartig, R., Ein Beitrag zur Eichmästungsfrage. Sep.- “Abdruck aus Baur, Forstwissenschaftliches Cen- tralblatt. 1. Jahrg. 1879. — 98. 80, Luerssen, Chr., Grundzüge der Botanik. 2. Aufl. Leip- zig, Hässel 1879. Prantl, Dr. K., Lehrbuch der Botanik für mittlere und höhere Lehranstalten. (Bearbeitet unter Zugrunde- legung des Lehrbuchs der Botanik von J. Sachs). Mit 275 Figuren in Holzschnitt. 3., theilweise um- gearbeitete Auflage. gr. S0. broch. 4M. Leipzig, Engelmann 1879. Kruse, F., Naturgeschichte des Thier-, Pflanzen- und Mineralreichs. 80. Münster, Regensburg1879.—40Pf. Encyclopaedie der Naturwissenschaften, herausgegeben von Prof. Dr. G. Jäger, Prof. Dr. A.Kenngott, Prof. Dr. Ladenburg, Prof. Dr. v. Oppolzer, 127 Prof. Dr. Schenk, Geheimrath Prof. Dr. Schlö- milch, Prof. Dr. G. C. v. Wittstein und Prof. Dr.v.Zech, erscheint in monatl. Liefer. von unge- fähr 10 Druckbogen gr. 80. A3M. Breslau, Tre- wendt 1879. 1. Abtheilung, 1. Lieferung: Vorwort von Schenk. — Die Wechselbeziehungen zwischen den Blumen und den ihre Kreuzung vermittelnden Insecten von Herm. Müller. — Die insectenfres- senden Pflanzen von OÖ. Drude. Virchow, Rud. und Franz v. Holtzendorff, Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge, XIV. Serie 1879, wird enthalten u. A.: Reess, Die Flechten (mit Holzschnitten). — Malmsten, Linne. Hallier, Dr. Ernst, Die Pflanze und der Mensch, in ihrerWechselbeziehung geschildert.(DeutscheVolks- schriften. 4. Bd.) Breslau, W.Köbner, 1879.—50Pf. Kosmos. Gratulationsheft (Febr. 1879). Leipzig, Ernst Günther. (Zu Darwin’s 71. Geburtstag; Beiträge von Jäger, Häckel, Krause etc.) La Natura, eine seit 1. Januar 1879 in Mailand bei U. Hoepli in der Art d. engl.»Nature« u. franz.»Nature« unter Red. von L. Cappanera erscheinende monatl. Zeitschrift. Jährl. Abonnementpr. franco im Post- verein 18 fr. Vilmorin’s illustrirte Blumengärtnerei. 2. Aufl. neu bearbeitet von Th. Rümpler. Berlin, Wiegandt, Hempel und Parey, 1879. 80. — 20M. Garten, der deutsche. Wochenschrift für Gärtner und Gartenfreunde. Herausgegeben von”-O. Hüttig. 2.Jahrg. 1879. 80. Berlin, F. Schulze, Vierteljähr- lich 2M. 50. Hannoversche Gartenbau-Zeitung, Red. Dr. Oehl- kers. 3. Jahrg. 1879. Hannover, Helwing. Preis pro Semester 3M. Rheinische Blätter für Obst-, Wein- und Gartenbau. Bed. von R. Goethe, Director der k. Obst- und Gartenbauschule Grafenburg bei Brumath im Elsass. 1. Jahrg. 1879. In monatl. Heften von ca. 1 Bogen. Jährl. 5M. Strassburg, Schultz und Co. Forstliche Zeitschrift. Unter Mitwirkung .der Lehrer der Forstakademie Münden herausgegeben von A. Bernhardt, Oberforstmeister und Director der Forstakademie München. 1. Jahrg. 1879. Berlin, J. Springer. Hartig, Dr. Rob., Die Unterscheidungsmerkmale der wichtigern in Deutschland wachsenden Hölzer (specielle Xylotomie). 80 (22 Seiten). broch. S0 Pf. München, M. Rieger (G. Himmer) 1879. Haberlandt, F., Der allgemeine landwirthschaftliche Pflanzenbau. 3. Liefg. 8%. Wien, Faesyu. Frick.1879. Rufin, A., Der Flachsbau des Erdballs. 1. Bd. 2. Liefg. 80. Berlin, R. Kühn. 1879. 2M. ‘Weber, J. C., Die Alpenpflanzen Deutschlands und der Schweiz. 4. Aufl. 31. u. 32. Lief. 160. a S0 Pf. Mün- chen, Kaiser. 1879. Seboth, J., Die Alpenpflanzen. 8. Heft. 160%. Prag, Tempsky. 1879. 1M. Ueber Berg und Thal. Organ des Gebirgsvereins für die | sächsisch-böhm. Schweiz. Red. von K. Gautsch. 2.Jahrg. 1879. Dresden, Meinhold. Botanisk Tidsskrift. R.III. Bd.2. 3Haefte. — E. War- ming, Smä biologiske og morfologiske bidrag (slutning). — 9. Lange, Udvalg af de i Koben- havns botaniske haves frofortegnelser for 1874—75 beskrevne nye arter, paa ny gjennemgaaede og for- 128 synede med afbiläninzer (tavle II—-V).— Alf. Jor- gensen, Bidrag till rodens naturhistorie (tavle VI—XI. — J. Lange og H.Mortensen, Over- sist over de i ärene 1872-78 i Danmark fundne sjaeldne eller for den danske flora nye arter. Guide du Naturaliste. Revue bibliographique des scien- ces naturelles, bulletin mensuel. Par A. Bouvier. 1re Annee. Nr.1. Janv.1879. Paris, Librairie des sciences naturelles,Quai des GrandsAugustins Nr.55. Abonnement für das Ausland 6,75fr. jährlich. Die einzelne Nr. 1fr. Bringt: Neue Litteratur aus dem Gebiete der Zoologie, Botanik und Geologie, nebst Annoncen-Beilagen. Monatsschrift desVer. zur Beförderung des Gartenbaues in den k. Preuss. Staaten und der Gesellschaft der Gartenfreunde Berlins. Red. Dr. L. Wittmack. 22. Jahrg. (1879) Nr.1 enthält: A. W. Eichler, Ouvirandra Hildebrandt. Mit Doppeltafel I. — B.Strauwald, Beiträge zurCultur der Himbeeren. —G.Eichler, DieErmittelung des Sonnenstandes u. des davon abhängigen Fensterwinkels für Treib- räume. — Gärtnerische Berichte und Mittheilungen. Noll, Dr., F. C., Einige dem Rheinthale von Bingen bis Coblenz eigenthümliche Pflanzen und Thiere, mit Rücksicht auf ihre Verbreitung und die Art ihrer Einwanderung. (Separat-Abdruck aus dem Jahresbericht des Vereins für Geographie und Sta- tistik.) Frankfurt 1878. 66 S. 80, Hager, H., Das Mikroskop und seine Anwendung. 6. Aufl. 80. Mit 230 in den Text gedruckten Abbil- dungen. Berlin, Springer 1879. Geb. 4M. Anzeigen. »Bis auf Weiteres verkaufe ich neue gebundene Exemplare der folgenden Werke zu den nebenstehen- den antiquarischen Preisen: Darwin, Various Contrivances by which Orchids are fertilized by Insects. 63/,M. Movements and Habits of climbing Plants. 41), M. Insectivorous Plants. 101/,M. Results of Cross and Self-Fertilization in the vegetable Kingdom. 9M. Bezugnahme auf diese Offerte ist bei Bestellung nöthig. (10) A. 'Twietmeyer in Leipzig.« Bei Fr. Schulthess in Zürich erschien soeben die erste Lieferung von . Das Pflanzenleben der Schweiz von H. Christ. Preis 3 Mark 60 Pf. (11) Für ein Amerikanisches Institut werden Herbarium- Pflanzen aus Südamerika und Afrika zu kaufen oder gegen NordamerikanischeSpecies einzutauschen gesucht. Offerten, enthaltend genaue Angabe der Species, deren Conservirung und des Preises, beliebe man zu richten an Herrn Prof. HenryA. Ward, Rochester, N. J., U.S. of America. (12) Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Dieser Nummer liegt bei eine Anzeige von Max Fritz in Görlitz, betreffend Glasphotogramme für den botanischen Unterricht von Dr. Ludwig Koch. 37. Jahrgang. Nr.9. A 28. Februar 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: E. Stahl, Ueber die Ruhezustände der Vaucheria geminata. — E.Godlewski, Zur Kenntniss der Urgachen der Formänderung etiolirter Pflanzen (Schluss). — Litt.: H. Baillon, Nouvelles observations sur les Olinia. — J. Reinke, Entwickelungsgeschichtliche Untersuchungen über die Outleriaceen des Golfs _ von Neapel. ala TDeber die Kützing ausser Gongrosira und Vaucheria Ruhezustände der Vaucheria geminata. noch Moosprotonemen und Botrydium als zu einem geschlossenen Entwickelungskreis ge- E Seh hörige Formen betrachtet hatte. Hierzu Tafel II. Das gelegentliche Auftreten von Scheide- wänden in den vegetativen Schläuchen der Vaucherien ist eine allgemein bekannte und vielfach erörterte Erscheinung. In den meisten Fällen lässt sich die Bildung dieser Querwände direct auf äussere mechanische Einwirkungen, wie Quetschung, Verletzung der Fäden, Eindringen von Parasiten u.s. w., zurückführen; auch ist es ein leichtes, die Entstehung derselben künstlich zu veran- lassen. Neben diesen mehr aceidentellen Scheide- wandbildungen, welche beinahe an jedem Vaucheriaxasen beobachtet werden können, findet man, unter Umständen, Rasen von eigenartigem Wuchse, deren Fäden durch ‘ dieke gallertige Querwände in eine grosse Anzahl ungefähr gleich grosser Glieder getheilt sind. Diese gegliederten Thallı werden in den systematischen Werken in die Gattung Gon- grosira untergebracht. — Die Form, welche uns hier näher beschäftigen soll, findet sich in Kützing’s Tabulae Phycologicae (Bd. IV Taf. 98) als Gongrosira dichotoma abgebildet und zwar im Zusammenhang mit einer fruc- tifieirenden Vaucheria. In seiner bekannten Schrift über »dieUmwandlung niederer Algen- formen in höhere« hatte Kützing bereits das Verhältniss von Gongrosira zu Vaucheria aus- führlicher besprochen und ausserdem das Zer- fallen der einzelnen Plasmaportionen von Gongrosira in Protococcusartige Gebilde beschrieben. Diese richtigen Beobachtungen sind jedoch in der neueren Litteratur beinahe gänzlich unberücksichtigt geblieben, was wohl darin seinen Grund haben mag, dass Im vergangenen Herbste fand ich auf aus- geworfenem Schlamme eine Vaucheria in dem oben genannten Entwickelungszustande, den ich im Folgenden kurzweg als Gongrosira be- zeichnen werde. Die Pflanze wuchs in Gesell- schaft normaler, fructificirender Vaucheria ; ausserdem fanden sich häufig in dichter Nähe Botrydium granulatum, sowie beblätterte Pflanzen und Protonemen von Phascum cuspi- datum und Funaria hygrometrica. Gongrosira dichotoma bildet, wie schon Kützing bemerkt, kleine Räschen von rund- lichem Umriss und ist an der lebhaft grünen Farbe, schon mit blossem Auge, von normaler Vaucheria zu unterscheiden. Die Fäden sind wiederholt gabelig verzweigt und durch gal- lertig aufquellende Querwände in eine Anzahl von Gliedern zerlegt. Nicht selten wird eine Gabelungsstelle von einer dreilappigen Zelle eingenommen; die übrigen Glieder haben ungefähr die Gestalt der Zellen eines Olado- phorafadens (Fig.1). In den oberen Theilen des@Gorgrosirathallus sind die Glieder ungefähr gleich lang; nach unten nehmen sie meist etwas an Länge zu. Weitergrundwätrts hört endlich die Gliederung auf; die Gongrosira setzt sich (wie dies Kützing richtig beschrieben und abgebildet hat*) in die querwandlose Vaucheria fort, an welcher sich, bei vorsichtiger Präparation, noch die Geschlechtsorgane nachweisen las- sen. Der Inhalt der oberen Fadenglieder ist sehr dicht und dunkelgrün; in den unteren Gliedern zeigt er ganz die Beschaffenheit der normalen Vaucheriaschläuche. Die gegliederten Gongrosirafäden sind all- seitig von einer sehr dünnen Haut umgeben. *) Tabulae Phycologicae. Bd. IV. Taf. 98. 131 An diese, die Eigenschaften der Cuticula zei- | gende Haut schliesst sich eine, wenigstens in den meisten Fällen, ebenfalls rings um den ganzen Schlauch gehende, geschlossene Gal- lertschieht an, an welche sich die das Lumen querdurchsetzenden, oft mächtig gequollenen, Gallertplatten anlegen. Die einzelnen Plasma- portionen sind ausserdem noch von geschich- teten Gallerthüllen umgeben. Meist durchsetzen die Gallertplatten quer das ganze Schlauchlumen. Nicht selten jedoch sind die Plasmamassen zweier benachbarter Kammern noch durch einen, bisweilen sehr schmalen, Canal in Verbindung, da die Quer- wände unvollständig und blos in Gestalt eines mehr oder minder tief in das Innere eindrin- senden Gallertringes vorhanden sind. Die innere Kante des Gallertringes grenzt nicht direct an den Primordialschlauch, sondern ist von demselben durch die ebenfalls engeschnür- ten, das Plasma allseitig umgebenden spe- ciellen Gallertschichten getrennt (Fig.2). In einzelnen Fällen fand ich die beiderseitigen Zelllumina durch den nunmehr geschlossenen Ring von einander geschieden (Fig. 1). Da die Umwandlung der Vaucheria in Gongrosira | an dem mir zur Verfügung stehenden Material in allen Theilen vollendet war, so will ich | mich eines Ausspruches über die Entstehungs- weise der Querwände enthalten. Mit den Figuren 1 und 2 sind übrigens die von | Arcangeli*) an anderen Siphoneen beobach- teten sallertigen Querwandbildungen zu ver- gleichen. In einen Wassertropfen gebracht, wächst die Gongrosira als solche nicht weiter, sondern gibt, und dies zwar in verschiedener Weise, neuen Vaucheriaschläuchen den Ursprung. Die Auflösung der Fäden sah ich immer schon an dem Tage nach der Benetzung eintreten, während allerdings einzelne Glieder noch längere Zeit unverändert blieben. Die Wei- terentwickelung beginnt in der Regel in den unteren Zellen, um von hier, obwohl nicht ausnahmslos, 'allmählich nach den Spitzen der Fäden fortzuschreiten. Im einfachsten Fall wächst der schon inner- halb der Gallerthüllen von einer zarten Mem- bran umgebene Inhalt in einen starken Vau- cheriaschlauch aus, ein Vorgang, welcher meist gleichzeitig in einer grösseren Anzahl benachbarter Glieder stattfindet (Fig. 7). *) Su aleune Alghe del Gruppo delle Celoblastee: in Nuovo Giorn. Bot. Ital. vol. VI. p. 174. 152 Auch kann der ganze, schon mit Zellhaut versehene Inhalt durch eine seitliche Oeffnung der Gallerthüllen ausschlüpfen, um bald dar- auf zu keimen. Amöbenbildung. Häufiger als das eben geschilderte einfache Auswachsen der Gon- grosirazellen zu normalen Vaucheriafäden tritt das Zerfallen des Plasmas in eine, je nach der Grösse des Ganzen wechselnde Anzahl von Portionen ein. Auf die schon mehrfach für andere Algen geschilderten Vorgänge des simultanen Zer- fallens des wandständigen Plasmas will ich hier nicht näher eingehen; die Zerklüftungs- producte bilden hier eine einfache Lage. Ist die Trennung der einzelnen Portionen eine vollständige geworden, so lassen sich an den- selben schon innerhalb der Mutterzelle fort- während Umrissänderungen wahrnehmen. Nun tritt der von einer zarten Blase (Fig. 8) oder ausserdem von mehreren Gallerthüllen um- gebene Inhalt durch eine seitliche Oeffnung der Gliederzelle aus und gelangt ins Wasser. Hier quellen die Gallerthüllen stark auf und nach kürzerer oder längerer Frist entsteht an denselben eine kleine Oeffnung, durch welche die einzelnen Plasmaportionenruckweise nach einander ausgestossen werden. Dieselben sind schwerer als das Wasser und sinken langsam unter. Auf das feste Substrat gelangt, krie- chen sie, demselben angeschmiegt, unter fort- währender Umrissänderung umher. Die Gestalt dieser Amöben (Fig.9) ist eine langgestreckte. Der vordere, verjüngte Theil des länglichen Körpers ist ein farbloses, in seinen verschiedenen Theilen verschieden stark lichtbrechendes, gleichsam gekammertes Plasma. Der hintere, chlorophyllführende Theil der Amöben ist durch zahlreiche Körn- chen und Fetttropfen getrübt. An durchsich- tigen Individuen liess sich erkennen, dass das Chlorophyll an Körner gebunden ist. Cilien konnte ich nicht wahrnehmen ; auch scheinen diese Amöben zellkernlos zu sein. Die Ortsveränderung ist unter Umständen eine ziemlich ausgiebige, wobei das farblose Ende meist nach vorn gerichtet ist. (Oft setzt sich die Amöbe mit demselben an das Objeet- glas oder an irgend einen anderen Gegen- stand fest, während der übrige Körper, unter fortwährenden Umrissänderungen, sich schwankend hin und her bewegt. Pseudo- podienartige Ausstülpungen bilden sich an den verschiedenen Stellen der Körperober- fläche. Dieselben entstehen ruckweise und 133 sind von einer äusserst zarten Hautschicht umgrenzt, denn die Fetttröpfehen, welche in die Ausstülpungen, bald nach deren Ent- stehung, hinein wandern, sieht man bis an die Grenze des Umrisses herangetrieben werden. Bei niedriger Zimmertemperatur waren die Bewegungen träger; eine Beeinflussung ihrer Richtung durch das Licht konnte ich nicht wahrnehmen. Nachdem die Bewegungen eine Zeit lang gedauert haben, werden sie allmählich träger, die Umrissänderungen geringer. Das Plasma nimmt Kugelgestalt an und umgibt sich mit einer Membran (Fig. 10 a). Das Chlorophyll und die übrigen Inhaltsbestandtheile rücken an die Peripherie der sich vergrössernden Kugel, deren Mitte von einer grossen Vacuole eingenommen ist. Die Zahl der aus dem Plasma einer Glieder- zelle entstandenen Amöben ist je nach der Grösse der Mutterzelle eine sehr wechselnde; ich zählte deren oft über 40. Uebrigens schwankt die Grösse der Amöben selbst inner- halb ziemlich weiter Grenzen. Nicht immer treten, wie eben beschrieben, die Amöben aus den Mutterzellen aus. An solchen Räschen von Gongrosira, die nicht direet mit Wasser in Berührung gebracht, son- dern blos längere Zeit in feuchter Atmosphäre gehalten werden, findet man die Gliederzellen mit den Zerklüftungsproducten des Plasmas in Gestalt grüner Kugeln erfüllt und nur wenige ihres Inhalts entleert. Unter günstigen Vegetationsbedingungen - wachsen die aus den Amöben hervorgegan- genen grünen Kugeln zu feinen Vaucheria- schläuchen aus (Fig. 10 5, c, d). Lässt man aber das Substrat, auf welchem sie sich be- finden, langsam eintrocknen, so gehen sie in den Ruhezustand über. Es wird viel farbloses Fett als fein zertheilte Emulsion aufgespei- chert, das Chlorophyll verschwindet und es- treten nicht selten, wie in den Oosporen der Vaucherien, Pigmentflecke auf. DieMembran dieser Ruhezellen oder Cysten nimmt allmäh- lich an Dicke zu und es treten in derselben eigenthümliche locale Verdickungen auf, Dank welcher es immer ein leichtes ist, diese Cysten von anderen ähnlichen Gebilden zu unterscheiden. Diese braunen, etwa linsenförmigen Ver- dieckungen sind schon an der unversehrten Ruhezelle leicht zu erkennen. Bei Behand- lung mit eoncentrirter Schwefelsäure heben 134 sich Cuticeula und Cellulosemembran von ein- ander ab; die linsenförmige Verdickung bleibt mit der ersteren in Verbindung (Fig.4 f); da sie ausserdem gegen Reagentien sich verhält wıe die Cuticula, so möchte ich sie einfach als eine locale Verdickung der letzteren be- trachten. Diese Cutieularverdickungen kom- men nicht nur an den derbwandigen Cysten vor, sondern an beliebigen Schlauchtheilen der Vaucheria geminata*), sowie auch an den frisch mit Membran umgebenen Kugeln, welche den eben zur Ruhe gekommenen Amöben ihre Entstehung verdanken; nur sind sie hier weniger auffällig als in den Ruhecysten. Die grosse Mehrzahl der Ruhecysten hat und behält Kugelgestalt (Fig.4 a). Es kom- men aber ausserdem unregelmässige, bohnen- förmige (Fig.4 d), langgestreckte (Fig. 4 ec), selbst mehrfach gelappte Formen vor, die im Uebrigen aber dieselben Structureigenthüm- lichkeiten wie die kugeligen Ruhezellen zei- gen (Fig. 4 d, e). *) Diese Verdickungen finde ich in Walz’ Mono- graphie der Vaucherien nicht erwähnt, ebensowenig die viel auffallenderen Membranverdickungen, welche ich bei einer, als Vaucheria terrestris bestimmten Art auffand. Beidieser letzteren sind dieselben am häufig- sten an den älteren inhaltsärmeren Theilen; ich fand sie aber auch an den chlorophyllreichen Schlauch- enden, sowie den Geschlechtsästen bis dicht unter die Antheridien, hier namentlich an der Querwand, durch welche das Antheridium von seinem Tragfaden getrennt wird. — Diese Verdickungen treten in sehr verschiedener Gestalt und Ausdehnung auf. Bald neh- men sie grössere Strecken der Zellhaut ein und gehen am Rande allmählich in die nicht verdickten Stellen über. Häufiger jedoch sind dieselben stärker abge- grenzt und stellen dann Zapfen vor mit kreisförmiger oder langgezogener Basis und verjüngter, mehr oder weniger tief in das Schlauchinnere eindringender Spitze. Nicht selten stehen diese Zapfen sehr gedrängt, fliessen wohl auch mit ihrer Basis zusammen und stel- len unregelmässige Conglomerate vor, die unter Um- ständen das Schlauchlumen nicht unbeträchtlich ein- engen können. Eine regelmässige Anordnung dieser Zellstoffzapfen, wie dieselbe etwa bei den Rhizoiden der Marchantieen hervortritt, lässt sich hier nicht be- obachten. Auch erscheinen sie immer erst in einer grösseren Entfernung von den jungen Schlauchenden, um ihre grösste Mächtigkeit nur allmählich in den älteren Thallustheilen zu erreichen. In der Jugend farblos, nehmen sie, bei zunehmendem Alter, erst elbliche, dann braune Färbung an. Eine der Ober- Häche dieserZapfen oder Scheiben parallel verlaufende Schichtung ist schon meist ohne Anwendung von Reagentien zu erkennen: gegen.die letzteren sind diese Balken auffallend resistent, und zerfallen nur langsam in von einander sich abhebende Lamellen. Aehn- liche Erscheinungen haben Solms (Bot. Ztg. 1867) und Borodin (ibid. 1878) bei anderen Vaucherien beobachtet. 135 Die Cysten sind einer Vermehrung durch Theilung fähig. Zweilappige, blos durch eine enge Einschnürung vereinigte Hälften fand ich häufig vor. In dem in Fig. 5« abgebildeten Fall waren die beiden Lumina noch durch einen schmalen Isthmus in Verbindung. In anderen Fällen findet man den schmalen Ver- bindungscanal durci, einen Gallertpfropf ver- schlossen, die beiderseitigen Lumina also von einander getrennt. In diesem Stadium fallen beide Hälften leicht aus einander (Fig. 5 ) und man findet häufig solche mit einem soli- den Spitzchen versehene birnförmige Oysten, die ebenso wie die kugeligen Ruhezellen einer Weiterentwickelung fähig sind. — Die Thei- lungsproducte sind bald annähernd gleich gross, bald von sehr ungleicher Grösse (Fig.5e). Die Keimung der Ruhezellen wird durch das Wiedererscheinen des Chlorophylis angezeigt. In den von mir directbeobachteten Fällen klappte die Cystenmembran in zwei ungefähr gleich grosse Hälften auf. Der noch nicht von einer Cellulosemembran umgebene Inhalt zeigte amöboide Bewegungen (Fig.6a), jedoch in weniger auffallender W.eise als in dem oben beschriebenen Falle; auch blieben die Amöben zum Theil in der Schale stecken, um sich an Ort und Stelle mit einer Zellhaut zu umgeben und in einen feinen Vaucheria- faden auszuwachsen. Die meisten der beobach- teten Cystenkeimlinge staken mit ihrer wenig angeschwollenen Basis noch in der zweiklap- pigen Schale (Fig. 65), andere wuchsen erst zu einer die Ruhezelle weit an Grösse über- treffenden Kugel heran (Fig.6c), um erst später einen Keimschlauch zu treiben. Die in dem Vorhergehenden beschriebenen Erscheinungen erinnern ganz auffallend an einzelne von Rostafinski und Woronin an einer anderen Siphonee — Botrydium gra- nulatum — gemachten Beobachtungen. Offen- bar entspricht der gegliederte Zustand unserer Vaucheria dem, bei Botrydium durch das Ein- trocknen der Zoosporangien hervorgerufenen Zerfallen des Plasmas. Nur zerfällt bei der letzteren Pflanze das Plasma nicht, wie bei Vaucheria, an Ort und Stelle, sondern es wandert vorher in die unterirdischen Wurzel- theile. Es wäre zwecklos, auf die Ueberein- stimmungen und Differenzen, welche sich bei weiter ausgeführtem VergleichebeiderErschei- nungen herausstellen würden, hier des nähe- ren einzugehen. Die Frage, ob das Zerfallen der Vaucheria ebenfalls durch langsames Eintrocknen allein 136 hervorgerufen werden könne oder ob noch andere Factoren dabei thätig sein müssen, vermag ich nicht zu beantworten. Einige Versuche, den gegliederten Zustand künstlich herbeizuführen, misslangen, wohl wegen der im Spätherbst für Vegetationsversuche zu ungünstigen Beleuchtungsbedingungen. Im Freien fand ich die Gongrosiraräschen iu Gesellschaft fructificirender Vaucheria, doch vorwiegend an den etwas mehr dem Austrock- nen ausgesetzten Stellen. Die durch ihre Gallerthüllen geschützten Plasmapartien der gegliederten Fäden können längere Zeit trocken aufbewahrt werden, ohne ihre Entwickelungsfähigkeit einzubüssen. Dasselbe gilt, wohl noch in höherem Maasse, für die aus den Amöben hervorgegangenen fettreichen, derbwandigen Ruhezellen. Ueber längere Zeiträume sich erstreckende Beobach- tungen in dieser Richtung stehen mir nicht zu Gebote. Die amöboiden Bewegungen der nackten, frisch aus der Zellhaut ausgetretenen Plasma- portionen ist eine unter den Algen nicht ver- einzelt dastehende Erscheinung. Thuret und Bornet*) beobachteten amöboide Bewegun- gen an den ausgetretenen Carposporen einer Floridee (Helminthora divarıcata). Jan- ezewski**) beschrieb dieselben für Porphyra; Reinke**) und Goebel+) für Bangia. Auch könnten noch andere Erscheinungen, wie z. B. das Herumkriechen der Sperma- tozoen von Oedogomum diplandrum+};) auf der Oogonienoberfläche hier angeführt werden. Uebrigens sind amöboide Bewegungen des durch Wundstellen ausgetretenen Protoplas- mas’von Vaucheria schon von Sachs in der ersten Auflage seines Lehrbuches abgebildet und beschrieben worden. Die aus den Gor- grosirafäden stammenden Amöben sind aber durch ihre höhere Differenzirung und lebhaf- tere Bewegung von den zuletzt angeführ- ten abnormen pathologischen Erscheinungen wesentlich verschieden. Aus den Structureigenthümlichkeiten der Zellhaut — Verdickungen der Cuticula —, *) Fecondation des Floridees (Ann. des sc. nat., 5e serie, t. VII, p. 137). 3) Etudes 'Anatomiques sur le Porphyra (ibid. t. XVII, p.244). *x**) Pringsheim’s Jahrbücher Bd.XI (8.21 des Sep- -Abdrucks). > +) Zur Kenntniss einiger Meeresalgen. Bot. Ztg. 1878 Hi man Pringsh.’s Jahrbücher für wiss. Bot. Bd.I CE Schmidt lth. Botanısche heitung Jahrg. NNNVZU E.Stahl del: nr. u A ir Er A A N x RN ur re 137 sowie aus der weiter fortgesetzten Cultur der aus den Amöben hervorgegangenen jungen Pflänzchen ergab sich die Zugehörigkeit der Gongrosira dichotoma zur Vaucheria gemi- nata Walz. Es liegt nun die Frage nahe, ob ähnliche gegliederte Entwickelungsstadien nicht auch anderen — namentlich erdbewoh- nenden — Vaucherien zukommen mögen. Von den m Kützing’s Tabulae Phycologi- cae, Bd. IV abgebildeten anderen Gongrosira- arten, an welche hier zunächst gedacht wer- den muss, könnte die »auf nackter Erde in waldigen Hohlwegen und auf Moospolstern« aufgefundene Gongrosira clavata eventuell einen Entwickelungszustand einer Vaucheria darstellen. Was ich sonst, sowohl aus Abbil- dungen, als an trockenem Material unter dem Namen Gongrosira kennen lernte, hat mit der Form, welche uns in diesem Aufsatze beschäftigte, nur geringe Aehnlichkeit. Erklärung der Abbildungen auf Taf. Il. Fig.1. Thallus der Vaucheria geminata im Gongro- sirazustande. Die Querwände sind hier auffallend stark gequollen. Der Inhalt einer Kammer ist bereits in kugelige Zellen zerfallen. Vergr. 275. Fig.2und3. Unvollständige Scheidewandbildungen, stärker vergrössert. h Fig.4. Ruhecysten. fnach Behandlung mit Schwe- felsäure. Vergr. 600. Fig.5. Vermehrung der Cysten durch Theilung. Verg. 600. Fig.6. Keimung der Cysten. Bei « zeigtedasPlasma amöboide Bewegungen. Vergr. 600. Fig. 7. Auswachsen der einzelnen Gongrosirapor- tionen in normale Vuucheriafäden. Vergr. 275. Fig.8. Der aus den Gallerthüllen ausgetretene, von einer zarten Blase umgebene Inhalt einer Gliederzelle. Die Zerklüftungsproducte zeigten bereits amöboide Bewegung. Vergr. 400. Fig. 9. Amöben bei 600facher Vergrösserung. Fig. 10. Directe Keimung der Amöben. Vergr. 600. Zur Kenntniss der Ursachen der Formänderung etiolirter Pflanzen. Von Dr. Emil Godlewski, Professora. d.höheren landwirthsch. AnstaltinDublany b.Lemberg. (Schluss.) 2. Wachsthumbegünstigende Licht- wirkungen. Ein Blick auf irgend eine dieotyle etiolirte Pflanze zeigt, dassdieDunkelheit nichtimmer das Wachsthum derPflanzenorgane begünstigt. Die blattartig auswachsenden Cotyledonen, 138 sowie die Blätter der meisten dicotylen Pflan- zen, bleiben rudimentär, wenn die Pflanze in constanter Dunkelheit verweilt; und wir haben an den Cotyledonen des Rettigs fest- gestellt, dass dieses Rudimentärbleiben nicht durch die Ueberverlängerung des hypocotylen Gliedes, sondern unmittelbar durch den Lichtmangel selbst bedingt ist. Die Cotyledonen und Blätter der dicotylen Pflanzen sind nicht die einzigen Pflanzen- organe, welche des Lichtes zu ihrem Wachs- thum bedürfen. Es ist ja bekannt, dass die Farnsporen, die Brutknospen der Marchan- tieen, in der Dunkelheit nicht keimen. Bre- feld*) zeigte vor Kurzem, dass der Hut von Coprinus stercorarius in. constanterFinsterniss rudimentär bleibt, während dagegen sein Stiel eine abnorme Länge erreicht. Bei Coprinus ephemerus werden sämmtliche Theile des Hutes in der Dunkelheit normal angelegt, die Streckung derselben aber, und die weitere Aus- bildung des Hymeniums, ist nur unter Licht- einfluss möglich. Wie sind nun diese wachs- thumbegünstigenden Lichtwirkungen zu er- klären? Es ist zunächst darauf aufmerksam zu machen, dass es vorkommt, dass dieselben Organe, deren Wachsthum durch das Licht retardirt wird, doch des Lichtes zu ihrem nor- malen Wachsthum bedürfen. Das Licht retar- dirt das Wachsthum der Blätter, und doch wachsen die Blätter in constanter Dunkelheit nicht. Daraus ist zu folgern, dass die wachs- thumbegünstigende Lichtwirkung einen an- deren Grund als die wachsthumretardirende haben muss. Als Grund der retardirenden Liehtwirkung haben wir die Verminderung der Dehnbarkeit der mit Plasma ausgekleide- ten Zellhäute angenommen, folglich haben wir den Grund der wachsthumbegünstigen- den Lichtwirkung nicht in der Vergrösserung der Dehnbarkeit der Zellhäute durch dasLicht, sondern anderswo zu suchen. In dem experimentellen Theil dieser Arbeit haben wir nachgewiesen, dass die in der Dun- kelheit verkümmerten Cotyledonen und Blät- ter procentisch wasserärmer sind, dass sie also weniger Organisationswasser aufnehmen als die Cotyledonen und Blätter am Lichte vegetirender Pflanzen. Nach dieser Thatsache liegt die Annahme nahe, dass die Cotyledonen und Blätter bei den etiolirten Pflanzen des- halb rudimentär bleiben, weil in ihren Zellen die wasseraufnehmendeKraft, durch welche die Zellhäute gedehnt werden, eine zu geringe ist. *) Brefeld, l.c. p.4. 139 Die Kräfte, welche die Aufnahme des Was- sers durch den Zellinhalt bewirken, und also die Zellhaut zu dehnen streben, sind. wie wir wissen, Imbibition und endosmetischeKräfte; durch die erste wird das Wachsthum ange- fangen, durch die letzte weiter fortgesetzt. Da nun die Blätter und Cotyledonen in der Dunkelheit zu wachsen beginnen und eıst später zu wachsen aufhören, so ist die wahr- scheinlichste Annahme die, dass das Licht hier zur Entwickelung der zum normalen Wachsthum hinreichenden endosmotischen Kraft in den Zellen nothwendig ist. Es wäre darnach anzunehmen, dass die in den Meso- phylizellen der Blätter und Cotylodonen en- dosmotisch wirkende Stoffe des Lichtes zu ihrer Entstehung bedürfen. Entstehen diese Stoffe bei Lichtmangel nicht, oder bilden sie sich in geringerer Menge als sonst, so wird der Turgor in den Mesophyllzellen nicht hin- reichend gross, um ein namhaftes Wachsthum der ganzen Organe hervorzurufen. Die An- gaben Batalin’s*), dass eine kurzdauernde Beleuchtung der Pflanze bereits einen merk- lichen Einfluss auf das Wachsthum der Blätter ausübt, würde vielleicht zu Gunsten dieser Vermuthung sprechen **). Solche kurze, sogar für das Ergrünen der Pflanze ungenügende Beleuchtung könnte doch hinreichend sein, um den gewissen Stoffwechsel, welcher die Bildung endosmotisch wirkender Stoffe zur Folge hat, einzuleiten. Auch würde sich fol- gende, vonG. Kraus angegebene Thatsache, durch unsere Annahme leicht erklären lassen. G. Kraus gibt an**), dass, »wenn man Pflanzen in ihren jungen noch wachsenden und bereits assimilirenden Blättern zunächst Stärke erzeugen lässt, ihr Wachsthum con- statırt, und dieselben alsdann ins Dunkle bringt, so vergrössern sich die Blätter nur ın den ersten 2—4 Tagen, darauf hören sie zu wachsen auf und gehen erst am Licht wieder weiter. Man kann in den meisten Fällen in solchen stehen gebliebenen Blättchen Stärke in dem Chlorophyll aller Zellen nachweisen.« Diese Thatsache würde sich einfach dadurch erklären lassen, dass die Blätter nur so lange in der Dunkelheit wachsen können, als der in ihnen vorhandene Vorrath an endosmotisch wirkendem Stoffe nicht erschöpft wird; ge- *) Batalin, Bot. Ztg. 1871. *%) Dass auch das Wachsthum der Cotyledonen von Raphanus durch solche kurzdauernde Beleuchtung befördert wird, habe ich selbst constatirt. **%*) Jahrbücher für wiss. Botanik. Bd. VII, 8.228. 140 schieht dies aber, so muss ihr Wachsthum, ungeachtet dass die nöthigen Baustoffe uoch vorhanden sind, still stehen ; sobald aber die Pflanze wieder ans Licht kommt, bilden sich in den Blättern endosmotisch wirkende Stoffe aufs neue, wodurch ihr Wachsthum wieder ermöglicht wird. Es ist nicht unwahrscheinlich, dass die Wirkung des Lichtes auf die Keimung der Farnsporen und der Brutknospen der Mar- chantieen ähnlich zu erklären ist. Es ist leicht möglich, dass diese Gebilde in der Dunkel- heit deshalb nıcht keimen, weil ihr Wachs- thum durch die endosmotischen Wirkungen solcher Stoffe, welche nur unter dem Einfluss des Lichtes entstehen, bedingt ist. Auch die Beobachtungen Brefeld’s über die Abhängigkeit der Hutbildung mancher Coprinusarten vom Lichte, könnten, wie ich glaube, auf den nämlichen Gesichtspunkt gebracht werden; ja die Wachsthumsvor- gänge, wie sie Brefeld für Coprinus ephe- merus schildert, möchte ich sogar als Stütze unserer Anschauungsweise betrachten. Nach Brefeld werden Hut und Stiel dieses Pilzes in der Dunkelheit ganz normal angelegt, sobald aberdie Neubildung im Hute aufgehört hat und die Streckung der Elemente begin- nen soll, bleibt die weitere Entwickelung in der Dunkelheit stehen: »Der Hut, äusserlich bis zum Punkte der Streckung der Elemente differenzirt, bleibt stehen, steht 8 Tage bis 3 Wochen unverändert, bis schliesslich der Stiel schlaff und der Hut welk wird.« »Die in diesen Thatsachen ausgesprochene Abhängig- keit der Entwickelung des Pilzes vom Lichte wird durch jede Exposition welkender Cul- turen bestätigt. Sogleich werden die Theile wieder straff, die Hüte gewin- nen ihren Turgor wieder, es voll- zieht sich die normale Streckung der Hutelemente, welchen die Aufspan- nung und Sporenentleerung nachfolgen.« Wir haben hier ein ganz ausgesprochenes Beispiel der Abhängigkeit des Zellenturgors vom Lichte, und die Annahme liegt sehr nahe, dass das Licht hier zur Erzeugung endos- motisch wirkender Stoffe nothwendig ist. So lange das Wachsthum vorwiegend durch Imbibition des Protoplasmas bedingt ist, kann es in der Dunkelheit ungehindert vor sich gehen, und deshalb werden die Gewebe auch in Finsterniss normal angelegt, sobald es aber bei weiterem Wachsthum auf die endosmo- tischen Kräfte ankommt, fängt das Licht an 141 zur weiteren Fortentwickelung des Pilzes unerlässlich zu sein. Als Folgen der wachsthumbegünstigenden Lichtwirkungen wären endlich noch die Er- scheinungen des negativen Heliotropismus zu nennen; auf welchen Gesichtspunkt jedoch diese Erscheinungen zu bringen sind, lasse ich auf sich beruhen, da die nöthigen Anhalts- punkte zur Beurtheilung der Ursachen dieser Erscheinungen zur Zeit noch fehlen. Litteratur. Nouvelles observations sur les Oli- nia parM. H. Baillon. Paris 1878. Wir haben in dieser Zeitung vom 17. Mai 1878 eine Analyse der Arbeit des Herrn Decaisne über die Familie der Olinieen gegeben. Die uns vorliegende Arbeit des Herrn Baillon hat zum Zweck, die An- sichten Decaisne’s zu bekämpfen und thut dies auf eine Weise, aus welcher die grösste Animosität des Verfassers in jeder Zeile scharf hervortritt. Alle möglichen Verstösse gegen die Wissenschaft werden dem Monographen der Olinieen vorgeworfen. Es mag Letzterem allerdings begegnet sein, dass er in den von ihm herausgegebenen Arbeiten hin und wieder Fehler begangen hat; bekanntlich aber macht nur Derjenige keinen Fehler, der nichts macht. Unter allerlei Fremd- artigem bei Anlass der Olinieen wollen wir die Aus- fälle erwähnen, die Herr Baillon wegen Reana (Euchlaena) luxurians macht. DorthatHerrDecaisne allerdings gefehlt, war aber dabei deshalb unschuldig; weil Herr Durieu ihm aus Versehen Samen von Reana und Tripsacum monostachyum, welche grosse Aehn- lichkeit mit einanderhaben, gemengt übermacht hatte. Dies die Veranlassung eines Irrthums, welchen aber Herr Decaisne zu berichtigen nicht unterlassen hat. Um die Deutung der so scharfen Vorwürfe des Hrn. Baillon beurtheilen zu können, müsste das dazu nothwendige Material vollständig vorliegen, was leider nicht der Fall ist. Nur so viel sind wir im Stande zu sagen, dass bei seinen leidenschaftlichen Ausfällen gegen die »vieille ecole«, d.h. diejenige Jussieu's und Brongniart's, Herr Baillon kein Maass zu finden wusste. Dies zu erhärten, verweisen wir blos auf das in der Revue scientifique vom 12.Mai aus- gesprochene Urtheil. Herr Baillon ist eben aus der Payer’schen Schule, für welche die Arbeiten Jus- siews, Decandolle’s, R.Brown's, Brongniart's zum Plunder gehören. — Herr Baillon behandelt den Traite general von Le Maout et Decaisne als so gut wie unbrauchbares Buch. Es steht Jedem frei, darüber sich ein Urtheil zu bilden; wir selbst haben dasselbe nicht ohne grossen Nutzen zum Unterricht 142 benutzt, und dass von diesem Werke, sowie von der englischen Uebersetzung desselben je 6000 Exemplare abgesetzt wurden, scheint nicht gerade gegen den Werth des Traite gen6ral zu sprechen. Wenn wir uns erlauben, die Art, wie Herr Baillon polemisirt, uncorrect zu finden, so sind wir weit ent- fernt, an seine zahlreichen botanischen Arbeiten den- selben Maassstab zu legen, dessen er sich gegen seine Vorgänger bedient; er hat unstreitig der beschreiben- den Botanik grosse Dienste geleistet. B. Entwickelungsgeschichtliche Unter- suchungen über die Cutleriaceen des Golfs von Neapel. VonJ.Reinke. Nova Acta der K. Leop. Carol. Akad. der Naturforscher. Bd.XL. 378. 4 Taf. gr. 4. Die Arbeit zerfällt in vier Abschnitte. Der erste befasst sich mit (Cutleria multifida, der zweite mit Zanardinia collaris, der dritte mit Aglaozonia reptans, der vierte enthält allgemeine Betrachtungen über »die Cutleriaceen und die Sexualität«. Die sexuelle Fort- pflanzung der Cutleriaceen ist das wesentlich neue und wichtige Ergebniss der Untersuchung Reinke's. Ausserdem geht der Verfasser auch näher auf den Thallusaufbau der von ihm geschilderten Formen ein, der der Hauptsache nach schon von Janczewski in seiner grundlegenden Arbeit: Sur l’aecroissement du Thalle des Pheospor&es« festgestellt worden ist. Die neueren Forschungen über das Verhältnissvon Wachs- thum und Zelltheilung berücksichtigt der Verf. nicht. Ausdrücke wie — »dass in den basalen Zellen — ein äusserstlebhaftes Wachsthum durch Quertheilung der Zellen vor sich geht« — (p. 61) — »dass das Län- genwachsthum des Thallus ausschliesslich durch die Quertheilung in der freien Basis der Cilien voll- zogen wird« (ibid), sollten vermieden werden. Das Wachsthum des Cutlerienthallus ist kurz folgendes. Der Thallusrand löst sich in einzelne Fäden auf, die Reinke als Cilien bezeichnet, ein Ausdruck, der vielleicht besser auf die Wimpern der Schwärmsporen beschränktbliebe. An dem basalen Theile dieser Cilien findet sich ein Meristem, das hauptsächlich nach dem Thallus zu Zellen abscheidet. Die basalen Theile der Cilien verwachsen dann successive mit einander zudem soliden Thallus. Die Verbreiterung desselben erfolgt durch Astbildung an den Cilien. Jeder Ast wird zu einer selbständigen Cilie. In Bezug auf Verzweigung und Adventiväste ist auf das Original zu verweisen. Die Kenntniss der Fortpflanzungsorgane vonCutleria verdankt man Thuret. Reinke bezeichnet dieselben auf Grund seiner Untersuchungen als Antheridien und Oogonien. Die ersteren stehen in Gruppen auf dem 'Thallus. Sie stellen gefächerxte, auf einem mehrzelligen Stiele sitzende Sporangien dar. Die Spermatozoiden 143 bilden sich zu zweien in einer membranlosen Mutter- zelle. Isolirt man die ausgeschwärmten Spermatozoiden, so scheiden sie, zur Ruhe gekommen, zwar eine Mem- bran ab, gehen dann aber zu Grunde. (utleria ist diöcisch, Exemplare mit weiblichen Geschlechtsorganen finden sich aber viel seltener als solche mit männ- lichen. Die weiblichen Sporangien, die Oogonien, gleichen in Form und Anordnung den männlichen, sind aber beträchtlich grösser. Sie bilden 16—--32 Ei- zellen. Diese treten aus als grosse Schwärmsporen mit zwei Cilien am farblosen Vorderende. Auch sie gehen, isolirt eultivirt, zuGrunde. Anders, wenn Sper- matozoiden und Eizellen zusammengebracht werden. An den zur Ruhe gekommenen weiblichen Schwär- mern befindet sich am — früheren — Vorderende ein farbloser Fleck. An diesen »tasten sich die Sperma- tozoiden hinauf«e. Sie verlieren ihre Cilien, Sperma- tozoid wie Ei nehmen Kugelform an, und scheiden eine zarte Membran aus. Die Substanz des Sperma- tozoids verschwindet allmählich, ein Verschmelzen desselben mit dem Ei hat Reinke aber nicht nach- weisen können; er vermuthet Befruchtung »durch einen‘ Diffusionsstrom.« Thuret dagegen hat ohne Einwirkung der»Spermatozoiden« Keimpflanzen erhal- ten, was Reinke als parthenogenetische Keimung deutet, zumal seine Keimpflanzen von denen Thuret's verschieden waren. Jedenfalls verdient die Sache noch genauere Untersuchung. Diese hätte sich namentlich auch mit der Weiterentwickelung der Keimpflanzen, dieReinke nur bis zu einem wenigzelligen Stadium verfolgt hat, zu befassen. Die über Zanardinia collaris mitgetheilten That- sachen hat Reinke schon in den Monatsberichten der Berliner Akademie für 1876 publieirt. Es sei deshalb hier nur erwähnt, dass das Thalluswachsthum im Allgemeinen mit dem von Cutleria übereinstimmt, dass aber ausser den Sexualorganen sich auf beson- deren Individuen noch »neutrale Sporen« finden. Die Sporangien entwickeln sich aus Rindenzellen des lederartigen Thallus. Sie sind einfächerig und bilden durch Zerfallen ihres Inhalts vier bis sechs birnförmige Schwärmsporen. Die Keimpflänzchen gleichen den von Thuret abgebildeten Cutleriakeimpflänzchen. Die Sexualzellen gleichen inForm und Function denen von Outleria. Dagegen bohren sich die Spermatozoiden in die Eier ein. Die befruchtete Eizelle keimt, indem sie ein Rhizoid und eine obere Zelle bildet. Letztere entwickelt sich zu einem Zellfaden mit basalemWachs- thum. Aus den Gliederzellen derselben kann dasPlasma als »Secundärspore« hervortreten. Die Weiterent- wickelung des Keimpflänzchens blieb auch hier unbe- obachtet. Aglaozonia reptans hat marginales Wachsthum. Als Fortpflanzungsorgane fand Reinke übereinstimmend mit Crouan Sporangien, die denen von Zunardinia 144 entsprechen. Dagegen konnten Sexualorgane nicht nachgewiesen werden. Im vierten Abschnitt behandelt der Verf. die Cut- leriaceen und die Sexualität. Er weist auf die bedeu- tenden Lücken in der Entwickelungsgeschichte der Cutleriaceen hin, und fügt sodann allgemeine Betrach- tungen hinzu. Er zieht zu denselben auch zoologische Daten herbei, und fühlt das Bedürfniss, die botanische Nomenclatur durch die zoologische zu vervollstän- digen. So bezeichnet er z. B. die Moosprotonemen als »Larve«, die Moospflanze nebst Frucht als »Prosopon«. Die bei den letzteren stehen »zwar im Verhältnisse des Generationswechsels zu einander«, bilden aber »eine architektonische Einheit.« Der Verf. stellt über diese neuesten morphologischen Speculationen eine ausführlichere Publication in Aussicht. Er geht dann über zur Aufzählung parthenogenetischer Er- scheinungen bei den Algen überhaupt. Referent ver- misste dabei die Erwähnung der doch hier besonders hervorzuhebenden Beobachtung Thuret's, dass die Eier von Fucus die ersten Keimungsstadien auch ohne Befruchtung erreichen können. Der Verf. verweist sodann auf die Beobachtungen im Thierreiche, und eitirt die Aeusserungen Hensen’s überdieBedeutung der sexuellen Fortpflanzung. Die Beobachtungen über die Paarung der Schwärm- sporen von Eetocarpus (vergl. Goebel, Zur Kenntniss einiger Meeresalgen. Bot. Zig. 1878 Nr.12 und 13) scheinen dem Verf. bei Abfassung seiner Arbeit noch nicht vorgelegen zu haben. Es mag deshalb erlaubt sein, darauf hinzuweisen, dass schon nach unseren jetzigen Kenntnissen die Phaeosporeen eine Gruppe bilden, in der eine Trennung von Zygosporeen und Oosporeen unthunlich erscheint. Bei Zetocanpus sind die sich vereinigenden Elemente noch gleichartig, bei den Qutleriaceen sind sie in Spermatozoid und Ei differenzirt, aber noch nicht so scharf wie bei den Fucaceen. Unter den Süsswasseralgen zeigen die Volvocineen (inel. die Pandorineen) ganz ähnliche Uebergangsstufen. Die beiden Endglieder sind Pan- dorina und Volwox. Bei der ersteren findet die ge- wöhnliche Schwärmsporenpaarung statt, bei der zwei- ten vereinigt sich das Spermatozoid mit der präformir- ten Eizelle. Zudorina steht aber in der Mitte. Beson- dere Eizellen werden hier nicht gebildet, die Zellen der weiblichen Colonieen unterscheiden sich in Nichts von: denen der vegetativen. Sie haben zur Zeit ihrer Vereinigung mit den Spermatozoiden noch ihre Cilien, kurz der Vorgang der Befruchtung ist als die Paarung zweier sexuell höher als bei Pandorina differenzirten Schwärm-Zellen zu bezeichnen. Trotzdem dürfte es sich aus Zweckmässigkeitsgründen empfehlen, die Gruppen der Zygo- und Oosporeen "vorerst noch beizubehalten. G. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr.10. 1. März 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orlg.: ten Sabalartigen Palmen. H.Wendland, Die habituellen Merkmale der Palmen mit fächerförmigem Blatt, der sogenann- — Gesellschaften: Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. — Litt.: Millar det, Th£orie nouvelle des alterations que le Phylloxera determine sur les racines de la vigne europ&enne. — J.Baranetzky, Die stärkeumbildenden Fermente in den Pflanzen. —K.Krauch, Beiträge zur Kenntniss der ungeformten Fermente in den Pflanzen. — Sammlungen. — Anzeigen. Die habituellen Merkmale der Palmen mit fächerförmigem Blatt, der soge- nannten Sabalartigen Palmen. Von Herm. Wendland. Auf wiederholte Aufmunterung von be- freundeter Seite, namentlich von Seiten eini- ger Vorstände botanischer und grösserer Pri- vatgärten, ihnen Anhaltspunkte zur Erkennt- niss jüngerer Palmen, namentlich deren Gat- tungen zu geben, habe ich mich entschlossen, nachstehende Uebersicht, welche schon in der Mitte der 60° Jahre angefertigt und jetzt ver- vollständigt wurde, über die Palmen mit fächerförmigem Blatt, der sabalartigen Pal- men, zum Gemeingut zu machen. Es scheint mir fast unmöglich zu sein, die Palmengat- tungen mit fiederschnittigem Blatt in gleicher Art zu schematisiren. Ich habe mich seit 1865 dieses Schemas beim Bestimmen der Arten, wo Blüthen und Früchte fehlten und beim Ankauf neuer Palmen bedient, habe dasselbe stets brauchbar gefunden und veröffentliche es jetzt, nachdem ich mich von seiner Brauchbarkeit völlig überzeugt habe. Zur Verdeutlichung nachstehenden Schemas halte ich es für nöthig, zu erklären, dass ich als Hauptnerven eines fächerförmigen Blattes diejenigen bezeichne, welche sich in den auf der Oberfläche hervortretenden Winkeln be- finden und von v. Mohl und v. Martius obere Hauptnerven genannt werden, und dass ich als Nahtnerven solche bezeichne, welche sich in den aufder unteren Blattfläche hervortretenden Winkeln befinden und von den beiden obengenannten Botanikern untere Hauptnerven genannt werden. Da ich über die Bildung des fächerförmigen Blattes, namentlich in Betracht der Blattlage, anderer Meinung bin, als die genannten Botaniker, so will ich versuchen, meine ab- weichende Ansicht im Nachstehenden dar- zulegen. Bevor ich jedoch das fächerförmige Blatt berücksichtige, halte ich es für nothwendig, das einfach zweispaltige oder das einfach- gefiederte, also das normale Palmenblatt, zu betrachten, wie es uns z.B. in den Gattungen Chamaedorea, Euterpe, Ptychosperma, Kentia, Cocos ete. bekannt ist. Hier ist die einzelne Pinne von einem Mittel- oder Hauptnerven durchzogen, welcher unterhalb der Spitze der Pinne ausmündet und so die letztere in eine untere kürzere und eine obere längere Hälfte theilt. An der Basis finden wir sowohl den unteren alsden oberen Rand der Pinne zurück- gestellt, so dass, selbst noch an alten Blättern, hier deutlich die reduplicate Blattlage zu sehen ist. Die einzelnen Pinnen stehen nun bald in gleichen, bald in ungleichen Abständen von einander entfernt. Oft finden wir, z. B. bei Geonoma und Pinanga, den einzeln stehen- den Pinnen breitere zwischengestellt, welche aus so viel einzelnen Pinnen verwachsen sind, als sich Hauptnerven in denselben befinden. Die Linie nun, wo diese unter einander ver- wachsenen Pinnen zusammenhängen und welche auf der unteren Blattfläche stets stär- ker hervortritt, wird als Naht bezeichnet, und findet sich in ihr ein Nerv, so nenne ich den- selben Nahtnerv. Eine solche unter sich ver- wachsene Pinnengruppe bildet an ihrer Ein- fügungsstelle an der Blattrachis eine mehr oder weniger deutliche Ziekzacklinie, wo in den oberen Winkeln der Hauptnerv der ein- 147 Blattstielränder nicht bedornt. Blattplatte in ihrer Mittellinie mehr oder weniger zweispaltig. Theilung der Blattplatte fast bis auf den Blattstiel, letzterer oberseits platt Theilung der Blattplatte bis auf die in der Blattplatte verlaufende Rachis reichend. Blattstiel oberseits concav, Hauptnerven in Fäden endigend Blattstiel oberseits flach, Hauptnerven nicht in Fäden endigend . Blattplatte in unregelmässige Zipfel getheilt, Theilung findet nicht innerhalb “> Hauptnerven, sondern zwischen Haupt- und Nahtnery statt, Ränder der Blattzipfel klein gesägt ö Blattplatte regelmässig innerhalb der onen en eerhterle: Blattrachis fehlend oder fast fehlend. Blattstiel oberseits flach Blattstiel oberseits convex . Blattrachis kurz in die Blattplatte Kneheeea) Blattstiel obexseits eoncay. Blattzipfel am Rande nicht bestachelt . Blattzipfel am Rande bestachelt (die zu den Borassineen re Theil Comm.) Blattrachis lang in die Blattplatte verlaufend - . _ Blattstielränder bedornt. „-Blattplatte in den Nahtnerven getheilt. Theilungen mehrfach bis auf die verlängerte Rachis reichend . —Theilungen niemals bis zur Rachis hinabreichend. Blattplatte verlängert rhombisch —Blattplatte mehr oder weniger kreisförmig. Blattrachis fehlend. Blattstiel oberseits convex, an den Rändern gross bedornt. Blattstiel oberseits flach, an den Rändern klein bedornt Blattstiel oberseits concay, an den Rändern klein bedornt . —Blattrachis kurz in die Blattplatte hineinreichend, Blattstielränder klein bedornt. —.Secundärnerven längs der Blattzipfel nicht frei werdend. —Basale Blattränder und Hauptnerven nicht bedornt. Blattränder und Blattwinkel re, Lian sich in Fasern auflösend. — Blattränder und Blattwinkel kahl (nicht vollig), ee hans häutig. Basale Blattränder, Ems a häufig Be a ee klein bedornt, Ligula hart lederartig . Secundärnerven längs der Bietanae] frei werdend und als Fäden Ber ah hängend . : Blattrachis lang in die Blattplatte rn, Blattstielränder gross bedornt, selten fast doxnlos. Blattstiel scharfkantig, gleichfarbig . Blattstiel stumpfkantig, hell- und dunkelgrün ort. ; Blattplatte zwischen Haupt- und Nahtnerven getheilt, Blattzipfel von einem Haupt- und einem Nahtnerven durchzogen. Blattstielränder bei alten Pflanzen klein bedornt oder dornenlos, bei jugendlichen Pflanzen immer bedornt . *) Die Beschreibung dieser neuen Gattung soll in Kurzem nachfolgen. zelnen Pinnen und in den unteren Winkeln die Naht der beiden verwachsenen Pinnen liegt. Meistens tritt der Hauptnerv auf der oberen Seite der Pinne stark, auf der unteren 148 . Acanthorrhiza Wendl. Sabal Adans. Colpothrinax Gr. et Wendl. RhapisL. fil. Trithrinaz Mart. Thrinax L. fil. NannorrhopsWendl. Pritehardia Seem. et Wendl. . LZicuala 'Thurnb. Teysmannia Zoll. et Rchb. fil. Chamaerops L. . Trachycarpus Wendl. CoryphaL Brahea Matt. Aecoelorraphe*) Wendl. Copernicia Mart. Washingtonia Wendl. . Livistona R. Bı. ‚ Pholidocarpus Bl. Rhapidophylium Dr. et Wendl. wenig hervor, seltener, wie bei Drymophloeus, auf der unteren Seite stark, während er auf der oberen Seite kaum erhaben ist. v. Mohl nennt eine so verwachsene Pinnengruppe 149 »eine Pinne mit mehreren Hauptnerven, ohne eigentlichen Mittelnerv.«c Auch die Pin- nen bei den Iriarteen halte ich für Pinnen- gruppen, welche entweder ungetheilt bleiben, wie in Catoblastus, Wettinia und Iriartella, oder sich in mehr oder weniger unregel- mässige, bis fast zur Rachis hinabreichende Zipfel, wie bei Iriartea, Socratea und Di- etyocaryon, theilen, wie ich aus ihrer klein- gefalteten Blattlage erkannt habe, ähnlich wie sich solche bei Zrhapis vorfindet. Den Ueber- gang nun vom gefiederten Palmenblatt zum fächerförmigen finden wir auf das deutlichste in der Gattung Licuala einerseits, welche ein deutlich gefiedertes Blatt mit unter sich ver- wachsenen Pinnen zeigt; es ist dies in Wirk- lichkeit ein folium pinnato-AHabelliforme, wel- ches, abgesehen von der sehr verkürzten Blatt- rachis, eine grosse Aehnlichkeit mit der Spitze eines Pinangablattes hat. Wir sehen an ihm die Pinnengruppen von Haupt- und Naht- nerven bis fast zur Spitze durchzogen. Diese Pinnengruppen unterscheiden sich von denen einer Geonoma oder besser einer Pinanga nur durch die sehr zusammengezogene Basis der- selben. Andererseits finden wir nun ein regel- mässiges folium flabelliforme in den Gattun- gen Mauritia, Lepidococcus und Lepidocaryum, wo die Hauptnerven die Zipfel oder Pinnen auf ihrer Oberseite bis zur Spitze durchziehen und wo die Naht durch das kurze Verwachsen- sein der einzelnen Pinnen auf kurze Distan- zen in den unteren Winkeln vorhanden ist. Würde die bei Mauritia, Leptdococcus und Lepidocaryon so sehr verkürzte Blattrachis verlängert sein, so würden wir die Blätter derselben als normal gefiederte betrachten müssen. Fände diese Verlängerung der Blatt- rachisnun beiLieuala in grösserem Maassstabe statt, als es in Wirklichkeit ist, so würden wir hier das Blatt als ein gefiedertes, als ein folium pinnatum mit inGruppen verwachsenen Pin- nen bezeichnen, welches sich dann in der Form dem Pinangablatte sehr nähern würde. Dem Lieualablatte sind die Blätter von Rhapis und Rhapidophyllum (Chamaerops Hystrix Fras.) am ähnlichsten, nur geht die Theilung der einzelnen Zipfel nicht innerhalb der unteren Winkel, in der Naht, sondern in der Blatt- fläche selbst vor sich, welche zwischen dem oberen und dem unteren Winkel liegt, und nie bis zur verkürzten Blattrachis hinabreicht; siesind dem Zicualablatte deshalb am ähnlich- sten, weil die Hauptnerven sowohl, . wie die Nähte die Blattzipfel fast bis zur Spitze durch- 150 ziehen und nur unterhalb des obersten Randes in schwachen Ausbuchtungen oder in den inneren Winkeln des grossgezähnten Blätt- randes ausmünden. Wir finden so bei Rha- ptdophyllum jeden Blattzipfel von einem Haupt- und einem Nahtnerven und bei Rkapıs von einem bis drei Haupt- und ebenso viel Nahtnerven durchzogen. Das normal gefiederte Palmenblatt ist au seiner Spitze gespalten, es ist ein folium pari- pinnatum. Diese Theilung ist unter den fächerförmigen Blättern in den Gattungen Acanthorrhiza, Colpothrinax und Sabal ver- treten und tritt erst in der erstgenannten Gat- tung am deutlichsten hervor, indem die Blattplatte bis fast aufden plötzlich aufhören- den Blattstiel in zwei gleiche Hälften getheilt ist, während die Theilung der Blätter in den beiden zuletzt genannten Gattungen nur bis auf die mehr oder weniger verlängerte Blatt- rachis stattfindet. Bei den Gattungen Licuala, Rhapis und Rhapidophylium reicht der Hauptnerv der ein- zeln gedachten Pinne nichtbis in die äusserste Spitze, er endigt unterhalb derselben und wird von der Blattsubstanz immer um Etwas überragt, ähnlich wie es sich bei den Palmen mit regelmässig getheilten Blättern vorfindet. Höchst auffallend ist es nun, dass die Thei- lung des fächerförmigen Palmenblattes in seiner Peripherie grösstentheils nicht in der von den verwachsenen Pinnen gebildeten Naht, sondern in der Mitte der Spitze einer Pinne vorgeht, an der Stelle, wo der Mittel- nerv die Pinne durchzieht und sehen wir, wie diese peripherischen Theilungen immer län- ger werden, je mehr die Pinnen sich der Basis der Blattplatte nähern. In dem inneren Win- kel dieser Spaltung sieht man dann, in den meisten Fällen wenigstens, den Hauptnerven, indem derselbe von beiden benachbarten Sei- ten losgelöst ist, als Faden herabhängen, wir sehen somit, dass die einzelngedachten Pin- nen mehr oder weniger gespalten sind, und dass ihre Knospenlage in Nichts abweichend von der des einfach pinnaten Blattes ist. Die tiefste Theilung dieser Pinnen innerhalb der Hauptnerven findet man an einzelnen Haupt- nerven bei Acanthorrhiza und regelmässiger bei Chamaerops humilis, am auffälligsten bei Thrinax Miraguama und Brahea (SabalNutt.) serrulata Wendl. Denkt man sich diese Spal- tung bis auf die verkürzte Blattrachis fort- geführt, so würde man Pinnen, welche auf einmal eine ganz entgegengesetzte Blattlage 151 haben, die induplicate erhalten. Diese ausser- gewöhnliche Blattlage kommt nun auch m Wirklichkeit bei einzelnen Varietäten von Chamaerops humilis vor, namentlich aber bei der Varietät Ch. gracilis Lodds. und bei einer anderen, welche ich vor langen Jahren ın Pariser Gärten, höchst selten jedoch, ange- troffen und Ch. bilaminata genannt habe. Bei einem regelmässigen Chamaeropsblatte sind die Hauptnerven je nach ihrer Stellung mehr oder weniger tief, immer jedoch bis unter die Hälfte der Blattplatte getheilt und die Zipfel - des Blattes je nach dessen Consistenz mehr weniger tief innerhalb der Naht gespalten. Bei verschiedenen Chamaerops-Vaxietäten findet man Blätter, wo ausser in den Hauptnerven und in den Nähten auch noch Theilungen der- selben vorkommen, ähnlich wie in der Blatt- theilung von Rhapidophyllum und Rhapis. Solche Theilungen kommen bei den verschie- denen Varietäten vor, oft nur in sehr geringer Zahl, so dass sie zufällig entstanden erschei- nen, oder sehr häufig, wie in den genannten beiden Varietäten, und wenn sie dann bis zur Basis selbst herabgehen, ergeben dieselben ein von dem eigentlichen und bekannten Ohamae- ropsblatte höchst verschiedenes. Diese ausser- nervale Theilung findet sich bei Chamaerops humilıs var. bilaminata und zwar so häufig zu beiden Seiten der Blattmitte, dass die einzel- nen Abschnitte oder Pinnen, je nach ihrer Stellung, entweder nur einen kurzen Haupt- nerven oder einen etwas längeren Nahtnerven zeigen, infolge dessen die oberen eine redupli- cate, die unteren eine induplicate Blattlage haben, und je an ihrer Spitze bis auf den Haupt- oder Nahtnerven tief zweispaltig sind. Diese aussernervale Theilung findet in der Mitte des Blattes nicht so häufig, wie gerade zur Seite der Mitte statt, und tritt gleichfalls nach beiden Seiten hin seltener auf, so dass dort die Pinnen je einen Haupt- und Naht- nerven haben, selten mehrere und im Ver- hältniss an ihrer Spitze drei bis fünf ungleich breite Blattzipfel tragen. Der Hauptnerv sowohl, wie der Nahtnerv, hängen in dieser Gattung nicht als Faden herab, sondern blei- ben mit dem einen Pinnenrande verwachsen. Betrachtet man nun ein Blatt von Thri- nax Miraguama Mart. oder Brahea serrulata Wendl. mit seinen sehr kurzen Hauptnerven und den tief zweispaltigen Pinnenzipfeln, welche längs ihrer äusseren Ränder mit den Nachbarpinnen, die äusserste Spitze etwa aus- genommen, verwachsen sind, so erscheinen 152 die auf diese Weise verwachsenen beiden Pinnenhälften als eine Pinne mit induplicater Blattlage, welche man für sich bestehende freie Pinne nennen könnte, wenn man sich den so schon sehr kurzen Hauptnerven bis auf ein Minimum redueirt dächte. Höchst interessant würde es sein, wenn wir, was bei der in den letzten Decennien so überaus ver- grösserten Kenntniss der Palmen nicht un- möglich ist, durch das Vorhandensein einer Palme mit derartigen Blättern überrascht wür- den. Hätten sich an derselben die redueirten Hauptnerven dann noch als Fäden erhalten, welche zwischen den beiden getrennten Pin- nenhälften herabhingen, so würden wir ein regelrechtes Fächerblatt mit phönixartiger, d. h. induplicater Blattlage haben. Denn bei Phoenix, zum Theil auch bei Chamaerops humilis bilaminata finden wir in der That diese Bildung, nur mit dem geringen Unter- schiede, dass hier die Blattrachis sich verlän- gert, während sie dort auf ein Geringes redu- eirt ist oder ganz fehlt; denn dies unterschei- det allein das fächerförmige Blatt. Im Vorstehenden habe ich durch die Ueber- gänge gezeigt, wie die induplicate Blattlage sich aus der reduplicaten bei einer einfachen Pinne entwickelt, dass verwachsene neben einfachen Pinnen vorkommen, dass sich bei letzteren der Hauptnerv allmählich verkürzt und zuletzt als herabhängender Faden übrig- bleibt. Das Resultat dieser Darlegung ist nun das, dass wir die Phoenizpinne als solche nicht mit einer Zuterpe- oder Cocospinne zusammenstellen können, sondern dass wir dieselbe als auszwei halben Pinnen bestehend, welche beide Hälften unter sich zu scheinbar einer verwachsen sind, betrachten müssen. Das innerhalb des oberen Winkels, welchen eine Phoeniwpinne mit der Blattrachis dersel- ben bildet, als Faden sich ausweisende und lang herabhängende Organ ist ohne Zweifel das, welches wir als den Hauptnerv einer nor- malen Pinne bei Zuterpe, Cocos etc. bezeich- nen. Die untere Hälfte der zu diesem Haupt- nerven gehörigen Pinne steht mit rechtwink- liger Basis an der verhältnissmässig hohen und im Rücken schmalen Blattrachis und ist die Platte mit ihrem äusseren Rande mit der unterwärts stehenden Nachbarpinne leieht ver- wachsen. Die obere Hälfte dieser Pinne ist nun mit ihrer Oberfläche auf das Innigste mit der Blattrachis bis dahin, dass sie die untere Hälfte dieser oberwärtsstehenden Pinne er- reicht, verwachsen, sie biegt sich hier recht- 153 winklig ab und ist gleichfalls durch den äusseren Rand mit der Nachbarpinne ver- wachsen. Die Verwachsungsstelle, die Naht, ist in der Phoenizpinne nur sehr dünn, denn bei älteren, dem Winde ausgesetzten Blättern finden sich die beiden Pinnenhälften sehr häufig vollkommen von einander getrennt, wenigstens sind sie in ihrer Spitze und an ihrer Basis sehr schwach verwachsen und reissen namentlich am letzteren Orte gern aus einander, vielleicht infolge ungleichmässigen Auswachsens der einen oder anderen Pinnen- hälfte. Bemerken will ich noch, dass die Primor- dialblätter und die auf diese folgenden noch ungetheilten Blätter bei Phoenix keine Ver- schiedenheit von denen der übrigen Gattun- gen mit fächerförmigem Blatt zeigen. Betrach- tet man die zum Theil noch ungetheilten Blätter von Phoenix, so muss man sich sehr wundern, dass bei ihnen die Theilung da stattfindet, wo sie vorgeht, nämlich gerade da, wo man sie nicht vermuthet, innerhalb der Hauptnerven. Wie nun alle seitlichen Pinnen als aus zwei Hälften bestehend be- trachtet werden müssen, so ist auch dasselbe mit der terminalen Pinne des unpaarig gefie- derten Blattes der Fall. Hat man sich die Bildung des PRoenizblattes nun klar gemacht, so ist es leicht, sich das doppeltgefiederte Blatt von OCaryota zu erklä- ren. Um hierzu überzugehen, ist es nothwen- dig, dass man die Gattungen, die hierzu den Uebergang bilden, als Arenga (welcher von Martius zwar eine reduplicate Blattlage zuschreibt), Wallichia und Didymosperma in genannter Reihenfolge betrachtet. Will man bei den Palmen nun von einer doppelten Blattlage überhaupt sprechen, so kann man nur den Gattungen Phoenix, Arenga, Wallichia, Didymosperma und. Caryota eine induplicate zugestehen, allen anderen aber eine reduplicate. Ein Hauptunterschied, der hier zunächst in Betracht kommt, wodurch sich die vier letztgenannten Gattungen von Phoenix unterscheiden, ist der, dass bei ihnen der Nahtnerv, der bei Phoenix sehr schwach ist, sich zu einer ungewöhnlich starken auf der unteren Seite stark hervortretenden Rippe entwickelt hat, an der längs die Blattsubstanz angewachsen ist; dieselbe liest in Arenga der Rippe ziemlich parallel an, sie wird brei- ter bei Wallichia, wird gelappt in Didymo- sperma und zerreisst in sich bei Caryota, so dass die Läppchen in grösseren Zwischen- 154 räumen von einander stehen und so das scheinbar doppelt gefiederte Blatt bilden. Diese Zipfel, die durchaus eines Hauptnervs entbehren, und einen solchen nicht haben können, können mit einem doppelt gefiederten Leguminosenblatt nicht im Geringsten ver- glichen werden. Als besondereEigenthümlichkeit beiOaryota will ich anführen, dass das Primordialblatt zweispaltig ist, während die der vorhin ange- führten Gattungen stets einfach sind. Die Gattungen der Caryotineen haben auch das eigenthümliche, dass die Basis ihres Mit- telnervs, Nahtnervs, verhältnissmässig stark ist und eineVerdickung zeigt, welche bei Phoenix schwach angedeutet wird. In allen Gattungen der Gruppe ist der zu einem Faden reducirte Mittelnerv auf der oberen Ecke des oberen Winkels, welchen die sogenannte Pinne mit der Blattrachis bildet, sichtbar und erhält sich hier meistens sehr lange Zeit. Die sogenannte induplicate Pinne zeigt ausserdem noch eine gleichseitige Spitze, welches bei normalen reduplicaten Pinnen niemals vorkommt. Die reduplicate Blattlage nehme ich für alle Palmen als die einzige an; wie die induplicate anormale Blattlage ent- steht, hoffe ich oben nachgewiesen zu haben. Gesellschaften. Aus dem Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 17. December 1878. Herr Brandt berichtete über seine mikrochemischen Untersuchungen an Protozoen, deren wichtigste Resul- tate — Fehlen des Nucleins bei Protamoeba (echte Cytode!) und Vorkommen eines schleimigen cellulose- ähnlichen Kohlehydrates in der körnigen Innenmasse aller daraufhin untersuchten Protozoen — schon in den »Verhandlungen d. physiol. Gesellsch. zu Berlin« (13. Dec.) veröffentlicht sind. Herr Bouche machte Mittheilungen über Erschö- pfüng einiger Pflanzen durch den Eintritt der Blüthen- periode und des Fruchtansatzes. Solche trete nicht nur ein bei den gewöhnlich monocarpisch genannten, sondern selbst bei strauchartigen Gewächsen. In der Familie der Acanthaceen habe er mehrere solcher Fälle beobachtet, z. B. bei Strobilanthus Sabinianus und St. Helietus, welchen der hiesige botanische Garten aus Petersburg erhielt, und von dem er eine ganze Pflanze vorlege, damit man sich von seinen Angaben überzeu- gen könne. Bis er zur Blüthe gelange, müsse der Strauch mehrere Jahre alt werden, dann aber bilden sich alle erscheinenden Zweige von der Wurzel bis 155 zum Gipfel zu Blüthenständen aus, von einer Ent- wickelung von normalen Zweigen sei keine Rede mehr, und die Pflanzen gehen endlich durch FErschö- pfung zu Grunde oder auch wohl ganz für unsere Gär- ten verloren, wenn sie nicht reife Samen bilden. Die Neigung des Blüthenansatzes sei so überwiegend, dass ein Zurückschneiden der Zweige vergeblich sei, und eine Vermehrung durch Stecklinge ebenfalls fruchtlos bleibe. Aehnlich wie die Strobilanthus-Arten verhalte sich zuweilen auch Goldfussia anisophylla. Auch an zwei Gramineen aus der Abtheilung der Bambusaceen, nämlich Arundinaria faleata und Phylo- stachys bambusoideshabe er eine ähnliche Erschöpfung der Pflanzen beobachtet. Ferner gibt Vortr. Bemer- kungen über das Blühen der Acanthaceen. Litteratur. Theorie nouvelle des alterations que le Phylloxera determine sur les racines de la vigne europeenne. Par A. Millardet. Comptes rendus de l’Acad. des sc. 29. Juli u. 19. Aug. 1878. Der Stich der Phylloxera bringt an den Rebenwur- zeln verschiedene Veränderungen hervor, je nachdem sie noch in dieLänge wachsen oder nicht. Im ersteren Falle krümmt sich die Wurzel an der verletzten Stelle, und verdickt sich zugleich. Im zweiten Falle bildet sich über und um die Stichstelle eine Wucherung des Rindengewebes. In beiden Fällen ist der schliessliche Erfolg der, dass die erkrankten Stellen sich tief bräu- nen und absterben. Diese Thatsache ist nun nach Millardet's Ansicht nicht die unmittelbare Folge _ des Insectenstiches. Er folgert dies namentlich daraus, dass die Fäulniss oft an Stellen beginnt, die von dem angestochenen Punkte entfernt liegen. Ausserdem faulen die Gallen, welche der Stich der Phylloxer«a auf den Blättern erzeugt, niemals. Da Millardet in den erkrankten Stellen, welche eben zu faulen begannen, constant Mycelien verschiedener Pilze fand, so sieht er in denselben die Ursache der Wurzelfäule. Die Mycelien finden sich immer schon in den ersten Stadien der Fäulniss, zuweilen auch in gesunden Wurzeln. Die Epidermis des durch den Prylloxerastich zur Wucherung veranlassten Gewebes hat zahlreiche Risse, durch die der Pilz eindringenkann. Der eingedrungene Pilz bleibt nun unschädlich, wenn die Endodermis der Gefässbündel oder eine Korklage sein Vordringen auf- hält. Dann faulen nur die Rindenlagen der Wurzel, im anderen Falle der ganze Wurzelkörper. In einer ausführlicheren Arbeit gedenkt der Verf. die Details dieser Angaben und die Resultate seiner Culturversuche mit Reben in einem von parasitischen Organismen gereinigten Boden mitzutheilen. Beson- ders hält er seine Theorie für geeignet, die verschie- dene Resistenz der Rebsorten gegen die Krankheit zu 156 erklären. Bei allen ruft der Stich der Reblaus die vor- erwähnten Veränderungen im Gewebe hervor, aber die einen faulen, die anderen nicht. In einer zweiten Mittheilung: »Sur les alterations que lePhylloxera determine sur les racines dela vigne« vertheidigt der Verf. die Priorität seiner Theorie gegen die Einwürfe Cornu’s. Ausserdem bestreitet Cornu die constante Anwesenheit von Mycelien in den er- krankten Stellen, was Millardet für einen Beobach- tungsfehler erklärt. 6. Die stärkeumbildenden Fermente iin den Pflanzen. Von Prof. Dr. J. Bara- netzky. Leipzig 1878. 648. 8°. 1 Tafel. Beiträge zur Kenntniss der ungeform- ten Fermente in den Pflanzen. Inauguraldissertation. Von Karl Krauch. Erlangen 1878. 32 8. 80. Der Verf. erstgenannter Schrift untersucht zunächst die Verbreitung der stärkeumbildenden Fermente in den Pflanzen. Die Methode, deren er sich zum Nach- weis der Fermente bedient, ist im Wesentlichen die von Payen und Persoz zur Darstellung ihrer Dia- stase befolgte. Baranetzky bereitet aus den auf ihren Fermentgehalt zu prüfenden Pflanzentheilen einen wässerigen Auszug bei gewöhnlicher Temperatur, versetzt diesen mit Alkohol von 90—95 Proe., filtrirt die Lösung von der entstandenen Fällung ab, wäscht letztere mit schwächerem Alkohol aus, behandelt sie bei gewöhnlicher Temperatur mit wenig Wasser und filtrirt nun schliesslich die auf diese Weise erhaltene klare wässerige Lösung, welche immer schwach sauer reagirt, von dem .in Wasser unlöslichen Theil des Alkohol-Niederschlages ab. Diese Lösung prüft nun B. auf ihre Fähigkeit, Stärkekleister zu lösen, und weist auf diese Weise eine grosse Verbreitung stärke- umbildender Fermente in den Pflanzen nach. Er findet sie in gekeimten und ungekeimten stärkehaltigen Samen, treibenden stärkehaltigen Knollen, in Sten- geln und Blättern, und auch solchen Reservestoff- behältern, welche keine Stärke enthalten, wie trei- bende Mohrrüben und Rüben von Brassica Rapa. Es zeigt sich kein Unterschied, ob die betreffenden Pflan- zentheile im Licht oder im Finstern erwachsen sind. Die ungleich energische Wirkung verschiedener Fermentlösungen schreibt Verf. dem ungleichen Gehalt derselben an Ferment zu. Am kräftigsten wirken die aus Reservestoffbehältern erhaltenen Lösungen. Das Ferment ist meist schon vor der Keimung vorhanden, nimmt bei dieser aber zu. Reichlicher Sauerstoffzutritt begünstigt die Fermentbildung. Baranetzky bestimmt nun durch Titriren mit Kupferlösung die unter dem Einfluss von Ferment- lösungen verschiedenen Ursprungs aus Stärkekleister neben Dextrin gebildeten Zuckermengen, und berech- ie ee =. 157 net dieselben für Glucose und Maltose, welch letztere Zuckerart nach Dubrunfaut und O’Sullivan hier gebildet wird, in Procenten auf die gegebene wasser- freie Stärke. Die Titrirung erfolgte, sobald sämmtliche Stärke durch das Ferment umgebildet war, was am Verschwinden der Iod-Reaction erkannt wurde. Die Versuche, welche bei verschiedenen Temperaturen ausgeführt wurden, ergaben bei gewöhnlicher Tem- peratur Glucose-Mengen, welche zwischen 40 und 50 Procent schwankten. Zu ähnlichen Resultaten gelangte O’Sullivan. In Betreff der grösseren von Sch war- zer erhaltenen Zuckermengen vermuthetB.,Sch war- zer habe mit alten, sauer gewordenen Malzauszügen gearbeitet. In Uebereinstimmung mit Schwarzer und O’Sul- livan findet Verf., dass Erhöhung der Temperatur die Zuckerbildung beeinträchtigt. Die saure Reaction der Fermentlösungist hingegen nach ihm ein wichtiger, vielleicht unumgänglicher Factor ihrer Wirksamkeit; B. bestätigt sodann die Beobachtung von Payen, Schwarzer und O’Sullivan, dass nach dem Ver- schwinden der Iod-Reaction noch weitereZuckermen- gen gebildet werden. Diese nachträgliche Zuckerbil- dung verläuft anfangs rascher, um dann langsamer zu werden. Wie weit der Process fortschreiten kann, ist Verf. nicht im Stande anzugeben. In einigen Fällen hatte der Zuckergehalt nach 7—8 Tagen etwa 70 Proc. und darüber erreicht, trotzdem schien der Process noch nicht beendigt. Für die Ansicht von Payen und Schwarzer, betreffend das Aufhören der nachträg- lichen Zuckerbildung unter dem Einfluss der Menge des schon entstandenen Zuckers spricht die Thatsache der Verlangsamung der Zuckerbildung, gegen diese Ansicht ein Versuch des Verf. mit Fermentlösung aus treibenden Rüben von Brassica Rapa. Dem umzubil- denden Stärkekleister wurde vor dem Versuche so viel Glucose zugesetzt, wie die Flüssigkeit enhalten haben würde, wenn 60 Proc. der gegebenen Stärke in Glucose umgewandelt worden wären. Die nachträgliche Zucker- bildung wurde dadurch nur unwesentlich verlangsamt, hörte jedoch nicht auf, obgleich die Flüssigkeit mehr Zucker enthielt, als einer Umwandlung sämmtlicher Stärke in Zucker entsprochen haben würde. Verf. hält es jedoch für möglich, dass aller durch Fermentwir- kung gebildete Zucker Maltose sei, und deren Bildung nur durch Gegenwartanderer Zuckerarten nicht behin- dert werde. B. theilt endlich die Ansicht von O’Sullivan, dass saure Reaction der Lösung sowie Ueberschuss des Fermentes die nachträgliche Zuckerbildung begün- stigen, während er durch Versuche nachweist, dass die Säure an und für sich nicht im Stande ist, nach- trägliche Zuckerbildung zu bewirken. Dass auch zur Zeit noch unbekannte Bedingungen den Zuckerbildungs-Process beeinflussen können, 158 schliesst Verf. aus zwei Versuchen mit Fermentlösung aus derselben Portion Malz. Bei dem ersten Versuch wurde die Fermentlösung vor ihrer Verwendung auf 6700, erwärmt, bei dem zweiten nicht erwärmt. Trotz- dem trat bei dem ersten Versuch eine reichlichere Zuckerbildung ein, als beim zweiten. B. hält die Identität der aus verschiedenen Pflanzen gewonnenen Fermente ihrer im Wesentlichen gleich- artigen Wirkung halber für sehr wahrscheinlich. In Betreff des chemischen Vorganges bei der Zucker- bildung schliesst sich B. im Gegensatz zuMusculus und O’Sullivan, welche eine Spaltung des Stärke- moleküls unter Wasser-Aufnahme in Dextrin und Zucker annehmen, der Payen’schen Ansicht an, dass zunächst Dextrin gebildet werde, und hieraus unter Wasser-Aufnahme der Zucker. Er begründet diese Auffassung dadurch, dass sie allein eine einheitliche Erklärung des ganzen Vorganges ermöglicht. Die Spaltungstheorie nöthigt wegen der bei verschiedenen Temperaturen gebildeten ungleichen Zuckermengen zur Aufstellung je einer Spaltungsgleichung für jeden einzelnen Fall, während dieselbe zur Erklärung der nach dem Verschwinden der Iod-Reaction stattfinden- den Zuckerbildung überhaupt nicht herbeigezogen werden kann, da hier lediglich die Annahme einer Hydratation des Dextrins möglich ist. Für die Ansicht des Verf. spricht endlich ein Versuch desselben mit Malzfermentlösung, welche auf 730C. erwärmt worden war. Diese Fermentlösung verwandelte den Stärke- kleister in Dextrin, während nur Spuren von Zucker gebildet wurden. Dasselbe Resultat erhielt Dubrun- faut bei Temperaturen über 7500. Einen besonderen Abschnitt seiner Arbeit widmet B. den Erscheinungen, welche durch Einwirkung der Fermentlösungen auf unveränderte Stärkekörner her- vorgebracht werden. Er beschreibt ausführlich, wie verschiedene Stärkearten durch die Fermentlösungen angegriffen und aufgelöst werden, und findet den Vor- gang identisch mit den in Geweben lebender Pflanzen beobachteten Corrosionserscheinungen. Die Stärkekörner werden durch die Fermentlösun- gen in der Weise angegriffen, dass zunächst die Gra- nulose extrahirt, dann auch die Cellulose gelöst wird. Verschiedene Stärkearten zeigen sich der lösenden Wirkung des Fermentes in ungleichem Grade zugäng- lich, Am leichtesten werden Buchweizen- und Weizen- stärke, am schwersten Kartoffel- und Reisstärke gelöst. Auch Stärkekörner desselben Ursprungs werden oft mit ungleicher Geschwindigkeit gelöst, hinterlassen auch häufig Celluloseskelete von verschiedener Derb- heit. Die ungleiche Widerstandsfähigkeit verschie- dener Amylumarten kann übrigens nicht in ihrem ungleichen Cellulosegehalte begründet sein, da z. B. die leicht angreifbaren Stärkekörner von Phaseolus multiflorus sehr derbe, die schwerer angreifbaren von 159 Aesculus Hippocastanum nur äusserst zarte Cellulose- Skelete besitzen. B. bediente sich bei den Versuchen mit unveränder- ten Stärkekörnern schwach angesäuerter Ferment- lösungen, welche im Uebrigen in der früher beschrie- benen Weise dargestellt waren. Nicht angesäuerte Lösungen wirkten nur sehr schwach, am günstigsten solche Lösungen, die mit etwas Ameisensäure versetzt waren. Dass übrigens nicht die Säure an sich die in Rede stehenden Wirkungen hervorzubringen vermag, wurde durch Versuche mit verdünnter Salzsäure und Essigsäure nachgewiesen. Rohe wässerige Auszüge fermenthaltiger Pflanzentheile zeigten sich wirksam, wurden aber geringer Haltbarkeit wegen nicht ver- wendet. In Betreff der chemischen Natur der stärkeumbil- denden Fermente theilt B. die Ansicht Mulder's, indem er die Fermente als die in einem bestimmten Zustande der Zersetzung befindlichen Eiweisskörper bezeichnet, welche in diesem Zustande befähigt sind, die Umbildung des Amylum zu bewirken. Die betref- fende Umwandlung der Eiweisskörper schreibt B. mit Mulder der Einwirkung des Sauerstofis zu. Als Stütze dieser Anschauung führt B. die Thatsache an, dass Fermentlösungen aus erwachsenen Blättern von Melianthus major und ruhenden Kartofielknollen nicht die Fähigkeit besassen, Stärkekleister zu lösen, dieselbe jedoch nach längerem Stehen an der Luft erlangten. Die Frage nach der Präexistenz der aus lebenden pflanzlichen Geweben zu erhaltenden Fermente in jenen, welche Verf. nach den zuletzt angeführten Thatsachen für berechtigt hält, bejaht derselbe unbe- dingt für in Entwickelung begriffene Pflanzentheile im Hinblick auf die ganz gleichartigen Corrosions- erscheinungen der Stärkekörner, welche man in leben- den Geweben und unter Einwirkung der Ferment- lösungen ausserhalb der Pflanze beobachten kann. Auch in ruhenden, lufttrockenen Samen, aus welchen man direct wirksame Fermente erhält, können diese präexistiren, ohne dass eine Lösung.der Stärke erfolgt, da hier das Lösungsmittel für die Fermente fehlt, wel- ches zu ihrer Wirksamkeit erforderlich ist. Der vorliegenden Arbeit gebührt nach Obigem das Verdienst, zuerst die allgemeine Verbreitung stärke- umbildender Fermente in den Pflanzen, sowie die Fähigkeit der aus diesen erhaltenen Fermentlösungen nachgewiesen zu haben, an unveränderten Stärkekör- nern Lösungserscheinungen hervorzubringen, welche identisch sind mit der Corrosion, welche die Stärke- körner der lebenden Zellen in Entwickelung begriffe- ner Pflanzentheile erleiden. Auch bietet die Arbeit eine übersichtliche Zusammenstellung der über Natur und Wirkungsweise der stärkeumbildenden Fermente vorhandenen Versuchsresultate und Anschauungen, verbunden mit sorgfältiger Kritik derselben an der Hand eigener Versuche und Beobachtungen. Denselben Gegenstand wie die Baranetzk y'sche Arbeit behandelt die kürzlich erschienene Erlanger Inaugural-Dissertation von Carl Krauch. Dieser scheint die Diastase im Gegensatz zu Baranetzky als eine bestimmte chemische Verbindung aufzufas- sen, und weist dieselbe, d. h. ein stärkeumbildendes Ferment in verschiedenen stärkeführenden Pflanzen- theilen, der Küchenzwiebel und dem Kürbissamen, nach, indem er nach der Wittich’schen und Erlen- mayer'schen Methode Fermentlösungen aus den betreffenden Pflanzentheilen bereitet, und ihre Wir- kung aufStärkekleister untersucht. Nur aus der Birke 160 gelang es Krauch nicht, ein wirksames Ferment zu erhalten. In Uebereinstimmung mit Baranetzky sagt Kr. am Schlusse seiner Arbeit: »Diastase kommt in stärkehaltigen Organen in ziem- licher Verbreitung vor, einerseits sehr reichlich in besonders stärkereichen, andererseits spärlicher in stärkearmen Pflanzentheilen. Dieselbe existirt bald schon in den ruhenden Organen, bald wird sie erst mit der erwachenden Vegetation gebildet. Reichlicher und wirksamer erscheint sie wohl durchweg in wach- senden Organen. Indessen können sogar vollständig stärkefreie Ruhezustände geringe Diastasemengen ent- halten.« Baranetzky gibt nur an, dass er aus in Ent- wickelung begriffenen stärkefreien Pflanzentheilen stärkeumbildende Fermente erhalten habe. Kr. prüfte die erhaltenen Fermentlösungen auch hinsichtlich ihrer etwaigen peptonisirenden Eigen- schaften, deren Nachweis ihm jedoch in keinem Falle gelang. Ebenso wenig konnte er eine Fett zerlegende Wirkung constatiren. Hingegen fand er, dass Lösun- gen von Gummi arabicum, Salicin und Amygdalin nach Einwirkung von Fermenten Fehling’sche. Lösung reduciren. Abweichend von Baranetzky und anderen Forschern behauptet Krauch, dass die Lösung der Diastase ohne Nachtheil für diese auf 70 — 7500. erwärmt werden könne. Sammlungen. Erschienen ist Erbario erittogamico itali- ano pubblicato dalla Societä crittogamologica itali- ana. Collaboratori al presente fascicolo i signori G. Arcangeli, F. Ardissone, C. Bagnis, D. Bargellini, V. Beltrani, A. Cattaneo, M.Lanzi, E.Levier, G. Passerini, C. Spe- gazzini. Seriell. Fasc. XIV. Nr.651—700. Milano Tipografia Editrice Lombarda. Maggio 1978. Algae aquae dulecis exsiccatae praecipue Scandi- navicae, quas adjectis algis marinis chlorophyllaceis et phycochromaceis distribuerunt Veit Wittrock et OttoNordstedt, adj. F.Hauck, F.R.Kjellman, N. Wille, F.Wolle. Fasc. 5 und 6. Upsala 1879. Die beiden neuen Fascikel dieser Exsiccatensamm- lung (vergl. Bot. Ztg. 1877, p.135) bringen die Nr.201 — 300. Sie enthalten eine Anzahl neuer Formen und von diesen Beschreibungen und Abbildungen. Anzeigen. »Bis auf Weiteres verkaufe ich neue gebundene Exemplare der folgenden Werke zu den nebenstehen- den antiquarischen Preisen: (13) Darwin, Various Contrivances by which Orchids are fertilized by Insects. 63/,M. Movements and Habits of climbing Plants. 41, M. Insectivorous Plants. 101/,M. —— Results of Cross and Self-Fertilization in the vegetable Kingdom. 9M. Bezugnahme auf diese Offerte ist bei Bestellung nöthig. A. Tiwietmeyer in Leipzig.« Für ein Amerikanisches Institut werden Herbarium- Pflanzen aus Südamerika und Afrika zu kaufen oder gegen NordamerikanischeSpecies einzutauschen gesucht. Offerten, enthaltend genaue Angabe der Species, deren Conservirung und des Preises, beliebe man zu richten an Herrn Prof. HenryA. Ward, Rochester, N. J., U.S. of America. (14) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 11. 14. März 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A, de Bary. Inhalt. Orlg.: L. Wittmack, Resultate der Untersuchung von 42 Papiersorten verschiedener Standesämter. — Litt.: Munier-Chalmas, Ueber kalkhaltige Siphoneen. — Schmitz, Algen des Golfs von Athen. — Preisaufgaben. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. Resultate sind. Besonders schwierig ist die Unterschei- a ; ee dung zwischen Fichten- und Tannenholz; der Untersuchung von 42 Papiersorten letzteres ist mir in den vorliegenden Proben verschiedener Standesämter. übrigens nicht vorgekommen. Die Mittheilung Von der Namen der Fabrikanten möge für diesmal L. Wittmack. unterbleiben, da zu hoffen steht, dass die Qua- Bei dem regen Interesse, das sich gegen- lität bei den kürzlich seitens der Behörden in wärtig bezüglich der mangelhaften Qualität Aussicht gestellten höheren Preisen sich bald unserer Papiersorten, speciell der für die erheblich bessern werde. Standesämter bestimmten, kund gibt, dürfte 1. Das absolut schwerste Papier ist Nr. 6, es vielleicht am Platze sein, im Nachstehen- | das absolutleichteste Nr.24, das aschenreichste den eine kurze Uebersicht über die Ergebnisse | Nr. 1, dasaschenärmste, demnach reinste, einer Untersuchung von 42 Standesamtspapie- | Nr. 38. ren zu geben, die den verschiedensten Gegen- 2. Zu den dünnsten Papieren gehören den des deutschen Reiches entstammen und | Nr. 1—5, von denen Nr. 1—3 noch dazu am die ich in kleinen Proben der Güte des Herrn | meisten von allen Papieren mineralische Füll- Geh. Reg.-Rath Prof. Reuleaux, Direetor | masse (s. Asche) enthalten, ferner Nr. 10—12, der königl. Gewerbe-Akademie, verdanke. — | 23, ein auf Bestellung gefertigtes Papier, fer- Chemie und Botanik müssen sich bei Unter- | ner 24, 25, 37; zu den dicksten Nr.6 und 41. suchung von Papiersorten, wie bei so vielen 3. Frei von Surrogaten sind von sämmt- anderen Prüfungen, gegenseitig unterstützen. | lichen 42 Proben nur 8, also 19,04 Procent, Während der Chemiker durch Bestimmung | dagegen waren des Aschengehaltes den muthmaasslichen | mit Stroh allein versetzt 18 Sorten 42,86 Proc. Zusatz von beschwerenden Stoffen, eventuell | mitStroh u. Holz » 1. 2. Mekozn auch deren Art angeben kann, bleibt dem | mit Holz allein » BB ZEN Botaniker die meist noch wichtigere Aufgabe, 4. Zu den schlechtesten Papieren gehören zu entscheiden, ob das Papier aus reinen | Nr.1—5, besonders 1—3 und noch mehr Lumpen oder mit Zusatz von Surrogaten her- | ‚Nr. 33—35, 36, 37, 42. gestellt ist; ganz besonders liegt ihm auch ob, 5. Dagegen ist es gegenüberden vielen mit die Art dieser Surrogate zu bestimmen. Zu | Surrogaten versetzten Papieren erfreulich, letzterem hat Wiesner in seinem trefflichen | aufmerksam machen zu können auf die Sor- Werke: Die Rohstoffe des Pflanzenreichs, | ten Nr. 33—41, welche aschenfreier sind, als Leipzig 1873, $.446 ff. eine gute Anleitung | gute deutsche Filtrirpapiere, ja welche selbst gegeben. Es erfordert aber selbstverständlich | das berühmte schwedische Filtrirpapier von die Erkennung der einzelnen Surrogate eine | Munktel noch übertreffen. gewisse Uebung, namentlich bezüglich der 6. Die Bestimmungen des Gewichts des Unterscheidung der Holzarten, die oft durch | lufttrockenen Papiers, der Asche und die Kochen unter hohem Druck (sogenannte | Berechnung des Procentgehalts an Asche sind Holz-Cellulose) sehr unkenntlich geworden | von dem zur Zeit im landwirthschaftlichen 163 Gewicht Dicke Färbung Nr von 10 Quadratcentimeter | Procent in h mit " des Papiers | der Asche, | Asche | Hundertstel- Be schwefelsaurem ( davon Gr. Millimeter Anilin 1 0,0998 0,0153 15,3 6,5— 17,5 | Viel Stroh, stark gekocht. schwach gelblich. 2 0,0760 0,0105 13,8 6,75— 7,5 desgl. desgl. 3 0,0753 0,0101 13,3 6,25—6,75 desgl, desgl. 4 0,0750 0,0048 6,4 | 5,75—6,75 desgl. desgl. einmal 7,5, sehr ungleich, dünn, 5 0,0904 0,0061 6,7 7—1,75 desgl. desgl. 6 1,0000 0,0047 4,7 9—9,5 Viel Stroh und etwas Nadelholz (Cellulose). | schwach gelb. 7 0,0995 0,0045 4,52 9 sehr Viel Stroh. desel. gleichmässig. 8 0,0993 0,0045 4,53 8—-8,5 Stroh. schwach gelblich, kaum gefärbt. 9 0,0709 0,0046 6,63 7,15— 8 Scheint rein (?). desgl. 10 0,0754 0,0045 5,9 6,75—7 Stroh, stark gekocht. desgl. 11 0,0850 0,0047 9,9 6,79—7 Stroh und Holzstoff (Espe). strohgelb. 12 0,0700 0,0045 6,43 6,5—7,5 Stroh und Nadelholz (Tanne), geschliffen. desgl. sehr ungleich. 13 0,0950 0,0091 9,57 7,5—9 Rein. kaum gefärbt. sehr ungleich. 14 0,0990 0,0045 4,54 8— 8,25 Rein. desgl. 15 0,0940 0,0048 5,1 7,9—8 Stroh. strohgelb. 16 0,0992 0,0097 9,7 8,5 sehr Viel Holzstoff, geschliffen. goldgelb. gleichmässig. 17 0,0994 0,0050 5,03 7 8—8,5 Holz-Cellulose (Fichte). desgl. 18 0,0990 0,0045 4,54 8—9,5 Holz-Cellulose (Espe). blass strohgelb. ungleich. 19 0,0991 0,0047 4,74 8,75—10 desgl. desgl. ungleich. k 20 0,0994 0,0050 5,03 8,5—9 Viel Stroh und Fichtenstoff, geschliffen. sofort strohgelb. 21 0,0992 0,0046 4,63 7,5—8,5 Fichte, geschliffen. desgl. 23 0,0990 0,0049 4,95 |8—8,75 dünn. desgl. desgl. 233 0,0757 0,0050 6,6 5,5—6,5 Rein. ungefärbt. 24 0,0652 0,0045 6,9 5,75—6,5 Etwas Stroh, stark gekocht. ungefärbt oder kaum gefärbt. 25 0,0656 0,0051 7,7 6—6,5 Etwas mehr Stroh, stark gekocht. desgl. 26 0,0900 0,0055 6,01 8,5—9,5 Stroh, stark gekocht. desgl. ungleich. 27 0,0996 0,0050 5,02 8,5—9,5 desgl. desgl. 28 0,0995 0,0042 4,2 8,5—9,5 desgl. desgl. 29 0,0941 0,0050 5,3 7,25—17,5 desgl. desgl. 30 0,0742 0,0048 6,4 6,5—8 desgl. desgl. ungleich. 31 0,0993 0,0054 5,4 8s—8,5 (gefärbt mit preuss. Blau?) desgl. . Stroh, gekocht. 32 0,0942 0,0052 5,9 7,9—8 desgl. desgl. 33 0,0757 0,0055 7,3 8,75 sehr Holzstoft (Fichte), geschliffen. sofort goldgelb. gleichmässig. 34 0,0755 0,0050 6,6 7,5—8 Viel Stroh, etwas Fichte, geschliffen. goldgelb. 35 0,0758 0,0100 13,2 8s—8,5 Viel Nadelholz, geschliffen, etwas Stroh. desgl. 36 0,0705 0,0055 7,8 7,8 Viel Fichte und Zitterpappel, geschliffen. desgl. 37 0,0754 0,0048 6,3 6,75—1,5 Fichte, geschliffen und Stroh. desgl. 38 0,0720 0,0002 0,28 1— Rein, in den Knoten etwas Nadelholz. |schwach gelblich. 39 0,0993 0,0003 0,302 8—8,75 Rein. desgl. 40 0,0865 0,0005 0,57 8—8,75 Rein. > desgl. 4 0,0993 0,0003 0,302 9—9,5 Rein. desgl. 42 0,0942 0,0046 4,9 |8,5—9,5 sieht | Fast nur Fichtenholzstoff, geschliffen. goldgelb. viel dicker aus, 165 Museum als wissenschaftlichen Hilfsarbeiter beschäftigten Chemiker, Herrn Balke, mit grosser Sorgfalt ausgeführt worden. 7. Eine Analyse der Asche konnte bei der geringen Quantität des vorhandenen Materials nicht unternommen werden. Litteratur. Beobachtungen über kalkhaltige Algen, welche zur Gruppe der ge- quirlten Siphoneen (Dasycladeae Harv.) gehören und mit den Fora- miniferen vermengt sind. Von Munier-Chalmas. (Aus den Comptes rendus der Pariser Akademie vom 29. October 1877 *.) »In seiner wichtigen Arbeit über die Corallineen, die im Jahre 1842 veröffentlicht ist, hatHr. Decaisne gezeigt, dass eine Anzahl von marinen Geschöpfen, die bis dahin als Zoophyten betrachtet worden waren (Halimeda, Udotea, Penicillus, Neomeris, Cymopola, Galazaura, Corallina ete.), in Wahrheit echte Algen sind. Heute beabsichtige ich darzulegen, dass man eine zahlreiche Reihe von fossilen Gattungen, welche die alten Autoren unter die Polypen stellten und die zeitgenössischen zu den Foraminiferen rechnen, eben- falls in das Pflanzenreich übertragen muss. Das vergleichende Studium von Dasycladus, Cymo- polia, Acetabularia, Neomeris etc., welches ich in dem Herbarium desMuseums und in dem desHrn.E. Bor- net, welcher seine Bibliothek und seine Forschungen hinsichtlich dieser Pflanzen mir gütigst zur Verfügung stellte, habe anstellen können, hat mir bewiesen, dass die Dactylopora, Acicularia, Polytrypa etc. ebenfalls Algen sind, und zwar den soeben genannten sehr nahstehende, mit ihnen identische. Die Gattungen Cymopolia und Polytrypa müssen z. B. zu einer ein- zigen vereinigt werden **), denn die Pflanzen, welche sie repräsentiren, bieten genau dieselben Gattungs- charaktere dar und sind selbst schwierig specifisch zu trennen. Unter der Bezeichnung der gequirlten Siphoneen vereinige ich : 1) die Chlorosporeen, welche Harvey in die Familie der Dasycladeae stellte, 2) alle die *) Diese Arbeit wird hier wiedergegeben wegen ihres hohen hotanischen und paläontologischen Interesses. Sie bringt, zusammengehalten mit der im Jahre 1877 der Bot. Ztg. beschriebenen Entwickelungsgeschichte von Acetabularia eine ganz wesentliche Förderung unserer Kenntnisse von den »Siphoneen«. Zwei andere Arbeiten neuesten Datums, welche solche Förderung nach anderer Richtung enthalten, sollen im Anschlusse an diese demnächst mitgetheilt werden. Red. **) Wie im Original durch eine Abbildung gezeigt wird. Red. 166 fossilen Gattungen, die mit Zarvaria, Clypeina, Poly- irypa, Acicularia, Dactylopora und Uteria verwandt sind. Diese Gruppe umfasst mehr als 50 Gattungen, welche sich der Mehrzahl nach auf die Gebiete der Trias, desJura, derKreide und des Tertiär vertheilen. In den jetzigen Meeren scheint sie in vollständiger Abnahme begriffen zu sein, da sie nicht mehr als die folgenden sieben Gattungen umfasst: Dasyeladus, Halicoryne, Cymopolia, letztere aus den Untergattun- gen Polyirypa und Decaisnella*) bestehend, Poly- physa, Acetabularia, Neomeris und Bornetella**). Das Laub der gequirlten Siphoneen ist einfach oder dichotom, gebildet aus einer röhrenförmigen Axe, um welche in auf einander folgenden Quirlen strahlenför- mige Aeste stehen, deren Anordnung je nach den Gattungen wechselt. Bei vielen Arten incrustirt sich die Axe, sowie die Strahlen an ihren Wänden mit Kalkcarbonat, so dass sich um die Pflanze eine Kalk- hülle legt, welche genau die Details ihrer Organisation wiedergibt. Diese anorganische Hülle besteht aus einem oder zwei Kalkcylindern. Der innere wird durch die Axe und das erste Glied der in den Quirlen stehenden Zellreihen, welche aus ihr entspringen, gebildet. Der äussere Cylinder wird hervorgebracht durch die äusser- sten Zellen der Quirläste, welche mit einer erweiterten Anschwellung endigen, deren seitliche Ränder mit denen der benachbarten verschmelzen. Die Früchte selbst können sich mit Kalk umgeben und so ebenfalls zur Bildung des äusseren Cylinders beitragen; diese Thatsache lässt sich in allen Sectionen der Gattung Cymopolia beobachten. Bald sind die Früchte einfach, d.h. sie bestehen aus einem einzigen Behälter oder Sporangium (Cymo- polia, Neomeris etc.), bald zeigen sie mehrere kleine glatte und glänzende Höhlungen, die dazu bestimmt sind, Sporangien oder Sporen aufzunehmen. Diese Eigenthümlichkeit findet sich bei Aecicularia, Mau- pasia, Dactylopora etc. Aus der Organisation der gequirlten Siphoneen folgt, dass nach der Zerstörung der organischen Substanz fast immer, besonders bei den fossilen Arten, die mehr Kalk incrustirten, als die heutigen, ein Skelet übrig bleibt, welches von Canä- len (Strahlen der Quirle) und Kammern (Fructification) ausgehöhlt ist. Diese Anordnung, welche es gestattet, “die fossilen Arten scharf zu classificiren, hat, verkehrt interpretirt, die ausgezeichnetsten Autoren verführt, an diesen Pflanzen die Organisation der Foraminiferen zu erkennen. Die deutlich genug hervortretendeu Unterschiede, welche zwischen den Gattungen dieser Gruppe existi- *) Dactylopora Eruca Parker, aus den chinesischen Meeren, ist der Typus dieser Untergattung. **) Neues Genus, welches zum Typus die Neomeris nitida Harvey hat. Seine Sporangien entstehen an der Seite der strahlenförmigen Fäden, anstatt an derSpitze im Centrum des terminalen Schirmes, 167 ren, erlauben es, provisorisch Sectionen oder Gattun- gen aufzustellen, deren Geltung nicht eher definitiv feststehen wird, als bis die lebenden Gattungen voll- ständig studirt sein werden. Ich lasse hier das Ver- 2 1 3 I. Cymopolidae A 5 6 7 II. Acetabularidae . I’hyrsoporellidae lu — —n .. m 08% IV. Dactyloporidue 14. Vertieillatae Siphoneae 168 zeichniss folgen. Die mit einem * bezeichneten Namen sind die von fossilen Gattungen, zwei ** zeigen an, dass die Gattungen sowohl fossil wie lebend bekannt sind. 1. Dasycladus Agardh 2. Halicoryne Harvey 3. Olypeina Michelin * . Clymopolia Lamouroux ** . Parkerella Mun.-Chalm. * ’. Hermitella Mun.-Chalm. * . Polyphysa Lamouroux . Acetabularia Lamouroux . Acieularia d’Archiac * . Briardina Mun.-Chalm. * . Orioporella Mun.-Chalm. * A. Decaisnella Mun.-Chalm. ** B. Zarvaria Defrance * C. Vaginopora Defrance* | D. Karreria Mun.-Chalm. * E. Polytrypa Defrance ** 12. Thyrsoporella Gümbel * 13. Gumbelina Mun.-Chalm. * Dactylopora Lamarck * 15. Neomeris Lamouroux 16. Bornetella Mun.-Chalm. * V. Neomeridae Ne Terquemella Mun.-Chalm. * 18. Maupasina Mun.-Chalm. * 19. Zittelina Mun.-Chalm. * VI. Üteridae 20, ji VII. Hagenmulleridae \ en In einer nächsten Mittheilung werde ich versuchen, die Beziehungen festzustellen, welche zwischen den soeben genannten Sectionen und Gattungen bestehen.« Ueber grüne Algen aus dem Golf von Athen. Von Fr. Schmitz. (Aus den Sitzungsberichten der naturf. Ges. zu Halle vom 30. November 1878.) Unterder Algenvegetation des untersuchten Gebietes machten sich vor Allem die grünen Algen durch ihr reichliches Auftreten bemerkbar. Nicht allein an Arten- zahl, sondern besonders auch durch die Menge der Individuen traten dieselben aufs bemerkenswertheste unter der Gesammtmenge der vorhandenen Algen her- vor. Ein grosser Theil sämmtlicher Arten grüner Algen, die bisher im Mittelmeer beobachtet worden sind, fand sich in mehr oder minder grosser Menge verbreitet; und wenn andere sonst häufige Formen vermisst wur- den, so mag das wohl zum grossen Theile darin seinen Grund haben, dass ihre eigentlichen Verbreitungs- bezirke, die grösseren Meerestiefen, nicht genauer durchforscht werden konnten. Unter den grösseren beobachteten Formen zeigten sich neben den allverbreiteten Ulva-Arten besonders häufig manche Siphoneen: Caulerpa prolifera Lmx., Halimeda Tuna Lmx. (auch in Sporenbildung beobach- tet), Udotea Desfontainit Dene., ferner Codium adhae- Uteria Michelin * . Hagenmulleria Mun.-Chalm. * 2. Carpenterella Mun.-Chalm. * rens Ag., Derbesia Lamourouzü Sol., mehrere Arten von Bryopsis. Ausserordentlich häufig waren auch fast an sämmtlichen untersuchten Stellen der Küste die beiden Mittelmeer-Arten der Dasycladeen : Acetabu- laria mediterranea Lmx. und Dasycladus clavaefor- mis Ag. Ferner fand sich ziemlich häufig diefast verschollene Pflanze, die Nägeli*) im Jahre 1847 als Acrocladus mediterraneus beschrieben hatte. Es zeigte sich da (was ziemlich zu derselben Zeit auch Hauck in der Oesterr. botan. Zeitschrift**) nachgewiesen hat), dass diese Pflanze keineswegs, wie Zanardini vermuthet hatte, identisch ist mit Jugendzuständen der Acetab, mediterranea. Allein bei genauerer Untersuchung des ziemlich reichen Materials, das dem Vortr. zur Ver- fügung stand, ergab sich bald, dass diese Pflanzen Nägeli's gleichwohl keine selbständige Algenspecies (wie Hauck glaubt) darstellen, sie sind vielmehr nichts anderes als unvollständige (theils unentwickelte jugendliche, theils regenerirte) Exemplare von Cludo- phora pellucidaKg., einer Species, die im atlantischen Ocean und im Mittelmeer verbreitet ist. Sehr häufig fanden sich ferner überall an der Küste Attikas und an den Ufern der untersuchten Inseln *) Nägeli, Neuere Algensysteme p.164 ff. **) F. Hauck, Beiträge zur Kenntniss der adria- tischen Algen. Österr, bot. Zeitschrift 1878. p. 288, 169 Salamis und Psyttalia grössere und kleinereIndividuen von Anadyomene flabellata Lmx. Nach den Beobach- tungen des Vortr. erfolgt das ziemlich complicirte Wachsthum des Thallus dieser Alge vermittelst eines Scheitelrandes, dessen Zellen fortgesetzt durch Drei- theilung sich vermehren, so zwar, dass jede einzelne Zelle durch zwei succedane gekrümmte Theilungs- wände zwei neue Randzellen abscheidet. Es ist damit diese Theilungsweise der Scheitel- und Randzellen, die so häufig bei braunen und rothen Algen auftritt, auch für ein Beispiel aus der Abtheilung der grünen Meeres-Algen nachgewiesen worden. Ebenso häufig fanden sich auch mehrere Arten aus den Gattungen Cladophora, Chaetomorpha und Valo- nia. Bei letzterer Gattung sei hervorgehoben, dass die Bildung verzweigter, vielzelliger Individuen durch einenormale Verzweigung derStammzelle bewirkt wird, nicht, wie [nach Nägeli's früheren Untersuchungen vom Jahre 1847] noch jetzt vielfach angegeben wird, durch das Auswachsen besonderer unbeweglicher Spo- ren. Verzweigte Exemplare von Valonia sind normal verzweigte Einzelindividuen, nicht baumartige oder rasenförmige Familien. Eine andere interessante Algenform, die zwischen den letztgenannten Gattungen in der Mitte steht, ist, so weit der Vortragende zu ermitteln vermochte, in der algologischen Litteratur bis jetzt noch nicht erwähnt worden. Der Vortr., der diese Alge an verschiedenen Stellen der Küste wiederholt beobachtet hat, bezeich- net dieselbe als Siphonocladus Wübergi. Die junge Pflanze gleicht durchaus einem jungen unverzweigten Individuum von Falonia utrieularis Ag. Sie stellt einen dünnen cylindrischen Schlauch dar von etwa 1 Mm.Dicke, aus einer einzigen langeylindrischen Zelle gebildet. Dieser Schlauch verjüngt sich etwas nach abwärts und theilt sich an seiner Basis in eine wechselne Anzahl von kurzen, geweihartig verzweig- ten Wurzelästen, die hier und da durch vereinzelte Querwände gegliedert sind. (Dagegen besitzen die habituell ganz ähnlichen Valonien an ihrem kegelför- mig verjüngten unteren Ende die bekannten kleinen Randzellen, die zu besonderen Wurzelfasern auswach- sen.) Hat diese bisher ungegliederte Stammzelle dann etwa die Länge von 2—3Cm. erlangt, so zertheilt sie sich plötzlich durch eine grössere oder geringere Anzahl von Querwänden in eine Reihe von Glieder- zellen, deren Endzelle stets die übrigen Gliederzellen an Länge übertrifft. Diese Quertheilung der Stammzelle zeigt mancherlei Variationen. Nur selten sind sämmtliche Querwände einfach horizontal, die Gliederzellen selbst somit regelmässig cylindrisch mit geraden Endflächen, wo- bei ihre Länge freilich meist sehr verschieden ist. Mei- stens sind wenigstens einzelne der Querwände, wenn nicht die grosse Mehrzahl derselben, mehr oder 170 weniger schief gestellt oder unregelmässig verbogen. Ja die Krümmung der Querwände geht oft so weit, dass dadurch nicht mehr eylindrische Stücke mit geraden oder gekrümmten Endflächen aus der eylin- drischen Stammzelle herausgeschnitten werden, son- dern grössere oder kleinere Cylinderabschnitte, be- grenzt von unregelmässig verbogenen Wänden, die in der mannigfaltigsten Weise an einander ansetzen; ja häufig führt diese Zelltheilung einfach zur Bildung kleinerer oder grösserer linsenförmiger Randzellen, die durch uhrglasförmig gekrümmte Wände aus der Stammzelle herausgeschnitten werden, ganz analog den charakteristischen Randzellen von Valonia. — Solche Abweichungen von der einfachen Quertheilung durch horizontale Querwände treten bald mehr, bald weniger häufig bei jener Gliederung der ganzen Stamm- zelle auf, und zwar in der buntesten und mannichfal- tigsten Weise unter einander gemengt und mit regel- mässig horizontaler Quertheilung abwechselnd, so dass ein bestimmtes Gesetz der Zelltheilung für die Glie- derung der Stammzelle gar nicht aufgestellt werden kann. Nach dieser Gliederung des ganzen Schlauches in eine einfache oder (infolge abwechselnd rechts und links geneigter Scheidewände) doppelte Reihe von Gliederzellen streckt sich die Endzelle der ganzen Reihe einfach in die Länge; sämmtliche Gliederzellen, aber mit Ausnahme der untersten, bilden seitliche Ausbuchtungen, die nach und nach zu Seitenästen heranwachsen. Diese Seitenäste werden an ihrer Basis niemals (wie sonst stets bei Cladophora u. a.) durch Querwände abgegrenzt, sondern sie bleiben stets mit der tragenden Gliederzelle in offener Verbindung. Sie stehen bei längeren Gliederzellen am oberen Ende der- selben (analog den Aesten von Cladophora), bei kür- zeren kleineren Gliederzellen dagegen nimmt ihre Insertionsfläche die ganze Höhe der Gliederzelle oder selbst die ganze Aussenfläche derselben ein (ebenso wie bei den auswachsenden Randzellen von Valonia). Die Länge dieser Aeste zeigt grosse Schwankungen ; meist bleiben dieselben nur kurz, bisweilen aber wachsen dieselben zu grösserer Länge, bis etwa zu 1,5 Cm., heran. Diese letzteren können dann wohl auch, wie zuweilen beobachtet wird, die Quertheilung und Astbildung der Stammzelle ihrerseits wiederholen; doch sind solche Fälle immerhin nur seltenere Aus- nahmefälle. Sämmtliche Zellen der ganzen Pflanze, mit Aus- nahme der unteren Zellen der Stammbasis, entwickeln dann aus ihrem Inhalte zahlreiche Zoosporen. — Nach dem Schwärmen zur Ruhe gelangt, keimen diese Zoo- spooren wieder zu neuen Pflanzen aus. Mit dieser Species glaubt der Vortr. eine andere Alge generisch vereinigen zu müssen, obwohl sich die- selbe in ihrem äusseren Habitus gar sehr von jener unterscheidet. 171 Der äussere Habitus dieser Alge erinnert nämlich vollständig an die Gattung Aegagropila. Die lockerer oder dichter verflochtenen Polster bestehen aus ver- zweigten dünnen Zellfäden, ganz wie bei jener Gat- tung. Der Umstand nur unterscheidet die in Rede stehende Alge sofort, dass die Aeste niemals an ihrer Basis durch Querwände von den Gliederzellen abge- trennt sind, was bei Cladophora und Aegagropila ja stets der Fall ist. Bei genauerer Untersuchung stellt sich heraus, dass das Wachsthum dieser Alge ein ganz analoges ist wie bei der vorhergenannten Species. Der dünne cylin- drische Stamm wächst in die Länge und zerfällt dar- auf durch die Querwände in eine wechselnde Anzahl von Gliederzellen. Die Endzelle, stets grösser, als alle übrigen Zellen, wächst darauf in derselben Weise wie bisher an ihrer Spitze weiter fort, um nach einiger Zeit abermals in eine Reihe von Gliederzellen sich zu thei- len. Jene Gliederzellen aber bilden sämmtlich an ihrem oberen Ende Seitenäste, die nun ganz ebenso wie jene Enndzelle selbst sich weiterhin entwickeln: sie strecken sich zu beträchtlicher Länge und theilen sich alsdann ebenfalls in eine Reihe von Gliederzellen. Dieser Vor- gang wiederholt sich nun fort und fort, sämmtliche gebildeten End- und Gliederzellen bilden sich in ganz analoger Weise weiter aus wie die bisher genannten, und so kommt es schliesslich zur Bildung eines rasen- oder polsterförmigen Thallus aus reich verzweigten und verflochtenen dünnen Zellfäden. -— Dieses Geflecht der Thallusfäden aber wird noch dichter und ver- wickelter dadurch, dass aus der Basis der meisten Glie- derzellen abwärts wachsende Wurzeläste hervorspros- sen, die eine längere Strecke weit ungetheilt weiterhin vereinzelte Querwände bilden. Und dazu treten gele- gentlich noch weitere unregelmässige Bildungen von accessorischen Stamm- oder Wurzelästen hinzu. Bei dieser Species erfolgt die Gliederung desFadens fast stets in ganz regelmässiger Weise durch horizon- tale Querwände. Nur ausnahmsweise tritt dabei eine so unregelmässige Zellbildung ein wie bei der Zerglie- derung der Stammzelle von Siphonocladus Wilbergi. Zoosporenbildung ward bei dieser zweiten Species nicht beobachtet. Bei dieser Uebereinstimmung der letzteren Speeies in der ganzen Wachsthums- und Sprossungsweise mit der ersteren Pflanze scheint es dem Vortr. unthunlich, beide Arten generisch zu trennen, obwohl der Habitus beider Pflanzen, der verschiedenen Dicke der Thallus- sprosse und dem verschiedenen Grade der Verzweigung entsprechend, in beiden Fällen ein sehr verschiedener ist. Der Vortragende vereinigt deshalb diese Species mit der vorigen in einer und derselben Gattung als Siphonocladus Psyttaliensis, genannt nach dem Stand- ort, an dem die Pflanze zuerst aufgefunden ward, der kleinen Insel Psyttalia. Die Pflanze fand sich übrigens 172 im Saronischen Golf noch an mehreren anderen Stellen und ward vom Vortr. späterhin im Laufe des Monats September auch im Golfe von Neapel wieder auf- gefunden. So weit die bisherigen Nachforschungen ein Urtheil erlauben, ist auch diese Species in der Litteratur bis- her noch nirgends erwähnt worden. Die Gattung Siphonocladus, die auf die genannten beiden Algenformen sich gründet, bildetnun einBinde- glied zwischen mehreren Gattungen grüner Algen, die bisher im Algensystem in sehr verschiedenartiger Weise untergebracht worden sind. Auf der einen Seite nähert sich Stiphonocladus sehr der Gattung Valonia, auf der anderen Seite aber schliesst sich diese Gattung nahe an Cladophora mit ihren Verwandten an. Der Vortr. sieht sich deshalb veranlasst, alle diese Gattungen zu einer einzigennatürlichen Gruppe zusam- menzufassen, die er nach der neuen Gattung, welche gewissermaassen die Mitte des ganzen Verwandtschafts- kreises einnimmt, als Siphonocladiaceae bezeichnet. Zu dieser Gruppe der Siphonocladiaceae gehören nach den eigenen Untersuchungen des Vortr. die Gat- tungen Chaetomorpha Ktz., Cladophora Ktz., Micro- dietyon Dene., Anadyomene Lmx., Siphonocladus und Valonia Ginn. Ferner sind hierher zu rechnen nach den vorliegenden Litteraturangaben die Gattungen Pithophora Wittrock*) (von Cladophora wesentlich nur durch die eigenthümliche Art der Bildung von Gemmen unterschieden) und Botrydium Wallr. und wahrscheinlich noch einige andere Gattungen, wie z. B. Struvea Sond. Die genannten Gattungen schliessen sich in ihrer gesammten Gestaltungsweise, wie mannichfaltig die- selbe auch im Einzelnen sein mag, sehr nahe an ein- ander an, die einzelnen Typen reihen sich sämmtlich einfach neben einander. Bei allen findet sich eine reichliche Bildung von mannichfaltigen Gemmen und Dauerzellen, wie das für Botrydium schon vonR osta- finski und Woronin**) nachgewiesen worden ist. Die Gestaltung des Zellinhaltes erfolgt ebenfalls überall inübereinstimmender charakteristischerWeise. (— Der Vortr. weist dabei darauf hin, wie wichtig ein genaueres Studium der Structur des Zellinhaltes auch für die Systematik der grünen Algen ist; man beachte nur die Unterschiede in der Structur des Zellinhaltes, der »Primordialzelle«, wie man zu sagen pflegt, bei Sphaeroplea, Ulothrix, Oedogonium, Microspora, Cla- dophora, Chaetomorpha u. a., um von Spirogyra, Zygnema u. s. w. ganz zu schweigen. —) Der wand- ständige Plasmaschlauch ist bald mit mehr oder *) V.B. Wittrock, On the development and the systematic arrangement of the Pithophoraceae. — Nov. Act.Soc.Upsal. Vol. extra ordinem editum. Upsala1877. **) Rostafinski u. Woronin, Ueber Botrydium granulatum. Bot. Ztg. 1877. Nr.41 u. 42. 173 weniger zahlreichen, netzförmig anastomosirenden Plasmasträngen, welche quer durch das Zelllumen hindurch verlaufen, ausgestattet (Cladophora, Ana- dyomene), bald fehlen solche Stränge vollständig (Valonia, Siphonocladus). Dem Plasma eingebettet finden sich zahlreiche, kleine, flache Chlorophylikör- per von unregelmässig rundlich-eckiger Gestalt und sehr wechselnder Grösse. Dieselben vermehren sich in der wachsenden Zelle fortgesetzt durch Zweitheilung. Ein Theil derselben entwickelt in der Mitte des einzelnen Kornes je einen centralen »Amylumkern«, der bald mit Stärke dicht vollgepfropft ist, bald wäh- rend der ganzen Wachsthumsperiode der Zelle keine Spur von aufgespeichertem Amylum erkennen lässt (z. B. Falonia). Diese Chlorophylikörper bilden stets eine einfache wandständige Schicht, bald dicht zusam- mengedrängt, so dass die Zellen eine dunkelgrüne Farbe erlangen, bald in lockerem Verbande in netz- artig verbundenen Reihen an einander gereiht. In ein- zelnen Fällen (Cladophora sp.) finden sich ausser die- ser wandständigen Schicht von Chlorophylikörpern noch mehr oder minder zahlreiche anologe Chloro- phylikörper den Plasmasträngen, welche das Zell- lumen durchsetzen, eingebettet. — Ferner sind dem Plasma der Zelle vielfach noch in wechselnder Menge Oel- und Fetttropfen verschiedener Art und Grösse eingelagert, oder es finden sich bei manchen Arten im Innern der Zelle Krystalle von charakteristischer Gestalt ausgeschieden. Was aber sämmtliche Siphonocladiaceen besonders auszeichnet, ist die Anwesenheit zahlreicher Kerne im wandständigen Plasma. Diese Kerne stellen Plasma- ballen von abgeflacht rundlicher Gestalt dar. Sie unter- scheiden sich durch ihre Liehtbrechung fast gar nicht von dem übrigen wandständigen Plasma und sind des- halb ohne Anwendung von Reagentien nur in den seltensten Fällen direet sichtbar. Während der Ein- wirkung von Reagentien (z. B. alkoholischer lod- lösung) aber treten sie deutlich hervor und erinnern dann in ihrer ganzen Gestaltung durchaus an die Zell- kerne in den Zellen vieler anderer grüner Algen. Auch färben sich diese Kerne vielfach durch dieselben Fär- bungsmittel, die sonst die Zellkerne intensiv färben, und werden dadurch deutlich sichtbar. Ihre Zahl variirt in den Zellen der einzelnen Algenarten sehr bedeu- tend. Während z. B. eine beobachtete Cladophora- Zelle etwa 20 solcher Kerne besass, finden sich in den erwachsenen Zellen von Yalonia deren stets mehrere Hunderte. Die Vertheilung dieser Kerne in dem wand- ständigen Plasma ist ferner stets eine ganz regel- mässige, sie ordnen sich überall ganz gleichmässig in den vorhandenen Raum ein. — Bei den einzelnen Arten enthalten die kleinsten einzelligen Keimpflanzen nur sehr wenige Kerne, in den heranwachsenden Zel- len aber steigt die Zahl derselben stetig, entsprechend der Vergrösserung der Zelle selbst, indem die ein- zelnen Kerne sich durch Zweitheilung vermehren. Dieser letztere Vorgang der Zweitheilung der Kerne ist vom Vortr. bisher noch nicht mit genügender Voll- ständigkeit beobachtet worden. Bei den Theilungsvor- gängen konnte bisher das Auftreten jenes spindelför- migen A der nach Strasburger bei der Thei- lung der pflanzlichen Zellkerne stets zu beobachten ist, noch nicht nachgewiesen werden. Aus diesem Grunde möchte der Vortr. die genannten Kerne vorläufig noch nicht direct für echte Zellkerne erklären, wenn auch seiner Ansicht nach alle übrigen Thatsachen diese zahlreichen Kerne der Siphonocladiaceen-Zellen den 174 echten einzelnen Zellkernen anderer Algenzellen unmittelbar anreihen. Das Moment, das Strasburger*), der solche Kerne bereits bei einigen Cladophoren des süssen Wassers gesehen hat, gegen die Zellkernnatur derselben geltend macht, dass nämlich die Vielzahl derselben in einer einzelnen Zelle ihre Deutung als echte Zell- kerne von vorn herein ansschliesse, diesMoment scheint dem Vortragenden keineswegs entscheidend. Denn wenn auch in der grossen Mehrzahl der Fälle stets nur ein einzelner Zellkern in einer Pflanzenzelle beobachtet wird, so beweist dies doch noch keineswegs, dass das nun auch in allen Fällen ebenso sein müsse, zahl- reiche Kerne in einer einzelnen Zelle deshalb keine echten Zellkerne sein können. Die geschilderten Kerne hat der Vortr. zuerst in grosser Anzahl in den Zellen derbeiden Siphonoeladus- Arten in Athen beobachtet. Nachträglich gelang es ihm während seines Aufenthaltes an der Zoologischen Station zu Neapel im September dieses Jahres diese Kerne bei allen genauer untersuchten Arten der Gat- gen Cladophora, Mecrodictyon, Anadyomene und Valonia nachzuweisen, so dass er dieselben sämmt- lichen Siphonocladiaceen zuschreiben zu dürfen glaubt. Eine weitere Uebereinstimmung der verschiedenen Gattungen der Siphonocladiaceen zeigt sich schliess- lich auch darin, dass das Plasma fast sämmtlicher Zellen eine grosse Lebenszähigkeit äusseren Einflüs- sen gegenüber besitzt, in ganz ähnlicher Weise wie dies bekanntlich auch bei Vaucheria**) der Fall ist. Bei fast allen genauer untersuchten Arten ist es eine mehr oder minder häufige Erscheinung, dass infolge äusserer Einwirkungen das Plasma einer Zelle sich zusammenballt zu grösseren oder kleineren Kugeln, die sich mit Membran umgeben und zu neuen Pflanzen auskeimen oder auch direct Zoosporen ent- wickeln. Solche Kugeln sind schon wiederholt für Valonia***) und Botrydium +) beschrieben worden. Sie finden sich aber mehr oder minderhäufig bei den mei- sten genauer untersuchten Arten der Siphonocladiaceen. Die geschilderte Uebereinstimmung der zuvor ge- nannten Gattungen im Bau und Structur des Zell- innern und ebenso in der ganzen Wachsthums- und Sprossungsweise des 'T'hallus bestimmt den Vortr., die genannten Gattungen zu einer natürlichen Gruppe des Algensystems zusammenzufassen, obwohl die Fort- pflanzungsverhältnisse dieser Gattungen bis jetzt nur unvollständig bekannt sind. Bei Cladophora und Botrydium finden sich nach den vorliegenden Angaben geschlechtslose Makrozoosporen und geschlechtliche Mikrozoosporen, bei Chaetomorpha, Anadyomene, Valonia und Siphonocladus sind bisher nur Zoosporen einer Art beobachtet worden, bei Microdietyon und Pithophora +) sind Forpflanzungsorgane bis jetzt noch gänzlich unbekannt. G Sichwöhl trägt der Vortr. kein Bedenken, die genannten Gattungen zu einer einzigen natürlichen Gruppe der Siphonocladiaceae zu vereini- *) Strasburger, Ueber Zellbildung und Zell- theilung. 1875. p. S6. **) Vergl. Hanstein in der Bot.Ztg. 1873. p.697. ***) Vergl. z.B. Famintzin in derBot.Ztg. 1860. p- 341 ff. +) Rostafinski und Woronin, 1. c. Bot. Ztg. 1877. +7) Die»Sporen«, dieWittrock l.c. für Pithophora beschrieben hat, vermag der Vortr. nach der ganzen Darstellung Wittrock’s nurals eigenthümlich gestal- tete Gemmen zu deuten. 175 gen, auch selbst für den Fall, dass fortgesetzte Unter- suchungen bei einzelnen Gattungen eine andere Form der geschlechtlichen Fortpflanzung nachweisen sollten als bei Cludophora. Es ist ja doch das oberste Princip einer jeden natürlichen Systematik, die einzelnen Pflanzen- und Thierformen je nach ihrer Aehnlichkeit zusammenzustellen und zu Gruppen zu vereinigen unter Berücksichtigung sämmtlicher vor- handenen Merkmale. Eine Berücksichtigung eines einzelnen Merkmales allein, und sei es selbst die Form der geschlechtlichen Fortpflanzung, führt stets zu einer künstlichen Anordnung der Organismen, wie das die neueren Thallophytensysteme deutlich genug zeigen, Systeme, die ja, um hier nur von grünen Algen zu reden, Gattungen, wie Chlamydomonas, Haematococcus, Pandorina und Volvox weit aus ein- ander reissen und dafür Boirydium und Acetabularia neben einander stellen. Diesen neueren systematischen Versuchen gegenüber glaubt der Vortr. in Ueberein- stimmung mit A. Braun*), Wittrock**) u. A. jenes Grundprineip der natürlichen Systematik auch auf dem Gebiete der Thallophyten wieder in den Vor- dergrund stellen zu müssen. Und auf Grund jenes Prineips glaubt er jene oben genannten Gattungen zu einer natürlichen Gruppe der Siphonoeladiaceae ver- einigen zu sollen, einer Gruppe, in der vielleicht spä- terhin die Gattungen nach der etwa verschiedenen Weise der geschlechtlichen Fortpflanzung in mehrere Untergruppen zusammengefasst werden mögen. Eine demnächstige ausführliche Darstellung der Beobachtungen über die genannten Algen wird die Zusammengehörigkeit und morphologische Ueberein- stimmung derselben noch mehr darthun. Desgleichen behält sich der Vortr. auch über das Verhalten der Kerne in den Zellen der Siphonocladiaceen bei der Zelltheilung und Zoosporenbildung noch weitere Mit- theilungen für eine andere Gelegenheit vor. Preisaufgaben. Die Federation des Societes d’hoxticulture de Bel- gique stellt in ihrem Programm folgende Preisfragen:: 6. Botanische und gärtnerische Monographie einer Gattung oder Familie von Pflanzen, welche in Belgien einigermaassen häufig cultivirt wird. Die Wahl ist dem Bearbeiter überlassen, jedoch mit Ausschluss der in dem Bulletin der Federation schon behandelten an. 9. Beschreibung der Krankheiten, welche in Belgien die Tannen (sapins) befallen, speciell der durch Insec- ten oder Kryptogamen verursachten; und Angabe der Mittel zu ihrer Bekämpfung. 11. Botanische und gärtnerische Monographie der in Belgien cultivirten Farne. 12. Botanische und gärtnerische Monographie der in Belgien zur Forsteultur geeigneten Coniferen. 17. Darstellung des Ernährungsprocesses der Pflan- zen, speciell der in unserem Klima gedeihenden dico- tylen Bäume. 18. Darstellung des Einflusses des Lichtes auf die Vegetation, mit besonderer Beziehung auf Gartenbau. Einfluss der Breite, der Höhe, des Glases und der Farben. 19. Structur, Vegetation und Function der Wurzeln. *) Vergl. Bot. Ztg. 1875. p. 208 ff. **) V.B. Wittrock, On the development and syste- matie arrangement ofthe Pithophoraceae. p.43. 176 20. Darstellung der Transpiration der Pflanzen. 21. Darstellung der Beziehungen zwischen Boden und- Vegetation, speciell für Belgien. »Les memoires, qui seront recompenses par des prix d’une veleur de 100 a 500 Francs, doivent &tre envoyes dans des formes academiques, avant le 15. Oct. de chaque annee, & M. le prof. E. Morren, secretaire de la fedEration, a Liege.« (Aus dem Bulletin de la Soc. bot. de France.) Personalnachricht. Dr.Odoardo Beccari ist zum Director des bota- nischen Gartens und Museums zu Florenz ernannt. Neue Litteratur. Nuovo Giornale Botanico Italiano. Dir. da T. Caruel. Vol. XI. Nr.1. (1879) — Inhalt: T. Caruel, Ueber umgedrehte Phaseolaceen-Blüthen. — Id., Illustration des Arisarum proboseideum Savi. — Id., Bemerkung über die apfelfrüchtigen Rosaceen. — Id., Ueber Blüthenstructur und Verwandtschaft einiger niederer Dicotyledonen-Familien.—G. Ar- cangeli, Beobachtungen über die Blüthen von Dracunculus vulgaris. — M. Lo Jacono, Ueber den Einfluss der Exposition, betrachtet an derVege- tation der hohen Berge Siciliens. —F. Baglietto, Lichenes Insulae Sardiniae. — Bibliographie. — Notizen. Bubani, P., Dunalia, edita anno 1878, 100 p. 8%. (Ent- hält systematische und floristische Bemerkungen.) Celi, E. e Comes, 0., Sulla malattia dei Cavoli apparsa presso Napoli nell’ inverno 1878. Nap. 1878. 15p. 80. (Cystopus candidus, Peronospora parasıta, Erysiphe). Cugini, Sopra una malattia che divasta i castagneti italiani. 7 p. 80. (Aus Giorn. Agrario ital. XII. 1878.) Freda, P,, Sulla colorazione dei fiori d’Zydrangea hor- tensis; di una materia.colorante da essi ricavata e di una esperienza che prova se la clorofilla si sviluppi all oscuro in atmosfere speciali. 12 p. 80. (Aus Annuario della sc. d’Agricolt. di Portici.) Levier, E., I tulipani di Firenze e il Darwinismo. Fir. 1878. 22p. 160%. (Aus Rassegna settimanale. Vol.II.) Nicotera, L,, Ranunculacearum Messanensium con- spectus e prodromo florae messanensis gquamprimum edituro. Messanae 1878. 3 p. 40. Spegazzini, C., Ampelomiceti italiei, ossia enumera- zione, diagnosi e storia di principali parassiti delle . vite. (Rivista della viticultura ete. ital. anno II.) Wird fortgesetzt. Terraeino, N., Quarte relazione intorno alle peregri- nazioni botaniche fatte nella provincia di Terra di Lavoro, per disposizione della deputazione provin- ciale. Caserta 1878. 151 p. 80. Teza, E., Dei nomi dell’ Olivo, lettera al Prof. Caruso. Pisa 1878. 12 p. 80. Anzeige. Engler's Diagrammentafel, Apparat zur Dar- stellung von Grundrissen cyclischerBlüthen, wird, laut Prospeet, vonP.Hennings, Assistenten am bot. Institut an der Universität Kiel, zum Preise von 30 Mark geliefert, Aufträge bis zum 20. März ce. erbeten. Da der Prospect selbst wohl inHänden der meisten Interessenten ist, beschränkt sich die Red. darauf, hier kurz auf denselben hinzuweisen und sich eventuell zu weiteren Mittheilungen erbötig zu erklären. (15) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 12. 21. März 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orlg.: H. Hoffmann, Culturversuche. — Litt.: P. Bert, Sur la cause intime des mouvements perio- diques des fleurs et des feuilles et de l’'heliotropisme. — C. F. W. Jessen, Deutsche Excursions-Flora. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Gulturversuche. Von H. Hoffmann *). Hierzu Tafel III, B. Anagallis coerulea. Künstliche Kreuzung. Da der Pollen schon in der noch geschlossenen Blüthen- knospe austritt, so musste die Castration (1874) sehr früh ausgeführt werden. Die Bestäubung geschah mit dem Pollen der pAhoenicea. Die Mehrzahl der Blüthen setzte gar nicht an; acht anscheinend besser entwickelte Kapseln wurden 1875 ausgesäet; aber keine keimte. Hierdurch wird, in Uebereinstimmung mit meinen früheren Misserfolgen, die Unmög- lichkeit oder wenigstens grosse Schwierigkeit der Kreuzung dieser beiden Formen oder Species von Neuem bestätigt. (Unters. Spec. Var. Giessen 1869. p.85; — und Harlemer Nat. Verh. 3. Reeks. D. II. 5. 1875.) Die sich stets wiederholenden Angaben von spontan vorkommenden Bastarden beider Formen, derenichl.c. mehrere erwähnt habe, gründen sich nur auf das Ansehen, mitunter auch auf die Unfruchtbarkeit, über deren Werthlosigkeit für diese Entscheidung ich weiter unten reden werde. So wieder neuer- dings M.Melsheimer in Rheinl. Verhandl. XXX.80—82: »Die Blüthe war mennigroth, aber matter, und mehr bläulich angeflogen, als bei pAoenicea«; Antheren grösstentheils ohne Pollen. G. Becker (ebenda 1874. p. 84) glaubt denselben »Bastard« beobachtet zu haben, bemerkt indess, dass er vereinzelte Kapseln am Grunde trug, die aber taub waren. Der allein entscheidende Keimversuch wurde nicht gemacht. *) Siehe Bot. Ztg. 1878. Nr. 18. I. Bei A. coerwlea von Madrider Samen wurde 1875 an mehreren Blüthen bei gut ent- wickelten Knospen die Blume fetzenweise nebst den Staubgefässen (noch geschlossen) . abgetragen, einen Tag später (mit Rücksicht auf etwaige Proterandrie) die geschonten Nar- ben bestäubt mit Pollen der rothen Form, zwei Tage später abermals, wieder zwei Tage später abermals (die sonst noch offenen Blü- then der Stöcke wurden beseitigt). — Nur eine der gekreuzten lieferte Früchte. I®. Derselbe Versuch, blaue Pflanzen von Palermo (1874), lieferten 8 Früchte mit Samen, welche bei der Aussaat 1875 keimten. Zwischen den Varietäten einer und derselben Species scheint die Kreuzung leicht zu sein. Darwin (cross-fertilis. 217) führte sie wiederholt aus bei der »blassrothen« und blauen Subvariety der A. collina var. grandiflora, einer von coerulea wohl nicht scharf zu scheidenden Species. Da es aber nach meinen Beobachtungen auch von der pAoenicea eine blassrotheVarietät gibt*), so würden damit doch zuletzt beide: coerulea und phoenicea, zusammenfliessen **), d.h. nur Varietäten sein. A.Farbeconstanz.— I. Samen von Coim- bra brachten in 1874 sowohl blaue als rosa- färbige Blüthen, waren also wohl gemischt gesammelt; 1875 (Selbstaussaat) sah ich nur blaue; 1876 nicht beobachtet; 1877 blau; 1878 ebenso. *) Ich habe aus Samen der blassrothen die phoenicea gezogen; s. Haarl. l.c. p. 18. — S. auch unten sub B. 1377. und sub II. 1877. **) Duby (in Decand. Prodr. 8.70) zieht coerulea zu arvensis L. — A. Monelli Clus. (non L.) hält er für eine Species propria, und bemerkt: ob zu collina | Schousb.? — Nach Nees ist Monelli Rehb. gleich coerulea Schreb. (cf. Geiger, pharm. Bot. 1839). 179 IT. Samen von Palermo 1876, Blüthen blau. Davon Samen ausgesäet 1877: ebenso. III. Samen von Palermo 1876, Blüthen blau. Davon neue Aussaat 1877: abermals blau. B.1. Seit 1867 neben phoenicea auf demselben Beete cultivirt. Es erschienen einigeMal rosablüthige Pflanzen, von denen es zweifelhaft blieb, ob Varietät oder (spon- taner) Bastard (Haarl. Nat. Verh. 1875). So auch 1875 zwei Rosa-Pflanzen, von denen die eine sehr fruchtbar war, diezweite, obgleich gleichzeitig blühend, keine einzige Frucht ansetzte. Hätte man die letztere allein vor sich gehabt, so würde man aus dieser Sterilität sicher auf einen Bastard geschlossen haben. Sonst war an beiden Pflanzen nichts verschie- den; Antheren- und Pollenausstreuung bei beiden normal. (Die Samen der fruchtbaren Pflanze wurden 1876 isolirt ausgesäet — Topfsaat — und brachten Pflanzen, welche ebenfalls wieder rosa blühten, üppig gediehen und mehrere Früchte ansetzten, deren Samen in 1877 ebenfalls wieder Rosa-Blüthen liefer- ten; ebenso durch weitere Selbstaussaat 1878.) Ausser diesen Rosablüthen wurden in 1875 auch mehrere rothe beobachtet, weniger blaue. In 1876 erschienen auf dem gemischten Beete viele rothe und einige blaue. 1877 ebenso. Ferner eine fast rosa mit Stich in Ziegelroth (s. u. sub B.2.), eine blassziegelroth an demselben Stamme, später an demselben Stamme noch eine typisch rothe (an einem Seitenast unten), und endlich wieder blass- ziegelrothe (am Hauptstamme oben). Also abermals auf demselben Beete dieselbe Variation, eventuell Kreuzung, wie 1872 und 1873 (Haarl. p. 17, 18). In 1878 war fast die Hälfte der Pflanzen blaublüthig, auch erschienen zwei mit Rosa- Blüthen, welche entfernt wurden. Die Blätter der blaublüthigen Stöcke sind in der Regel schmäler, acuminater, dunkler (fast blaugrün) von Farbe, als bei den rothen. B. 2. Die erwähnten fast rosa- farbigen Blüthen in 1877 lieferten Früchte, welche in 1878 Pflanzen brachten mit folgenden Far- ben: drei blau, (wurden beseitigt), ferner mehrere roth. Keine rosa. Anagallis (coerulea ? var.) rosea. I. Weitere Versuche über Farbcon- stanz.— Samen von Dresden, brachten 1874 blaue und rosa Blüthen; erstere Pllanzen wur- 180 den beseitigt. — 1875: alle Blüthen rosa, reichlich fruchtend. — 1876: immer rosa. II. Dieselbe Form: rosa. Entstanden inmit- ten unter einander stehender coerwlea und phoenicea in 1872 auf demselben Beete wie B.2. oben. Isolirt gesäet 1873, blühte aber- mals rosa; ebenso 1874 (Haarl. Nat. Verh. 1875. sub An.arv.1). Ebenso1875; reichlich fruchtend; und 1876. In 1877 aber erschien unter mehreren rosa-blühenden eine Pflanze mit ziegelrothen Blüthen, welche beseitigt wurde. Da dieselbe Erscheinung nun zwei Mal wiederholt beobachtet worden ist (s. Haarl. p- 18 unten), so bin ich geneigt, hier wirk- lichen Rückschlag, nicht zufällige Einschlep- pung fremder Samen anzunehmen, nament- lich im Hinblick auf das oben sub » A.coeru- leaB.1. 1876« mitgetheilte. In 1878 erschienen sogar 13 Pflanzen mit rothen Blüthen (sämmt- lich sofort beseitigt), der Rest rosa (34Pflanzen). Aeltere Versuche über Farbeconstanz dieser Form s. in meinen Untersuchungen Spec.Var. 1869. p. 85. III. Samen von Petersburg. Blühten rosa in 1876. Durch Selbstaussaat kamen 1877 neue Pflanzen, welche ebenfalls rosa blühten. 1878 ebenso; auffallend wenig Früchte ausbildend. IV. Von voriger Plantage wurden 1876 Samen in 1877 separirt ausgesäet und liefer- ten abermals Rosa-Blüthen ; ebenso 1878. Anagallis phoenicea. Farbeconstanz. I. Samen von Rouen 1876. Blüthen roth. Ebenso bei Selbstaussaat 1877. Davon 1876er Samen in 1877 getrennt gesäet (in Topf), Blüthen blau (zwei Pflanzen); zoth (eine Pflanze, wurde beseitigt). Also Umschlagen der Farbe — wenn nicht — was unwahr- scheinlich —, zufällige Einmischug anderer Samen stattfand (s. auch Salvia Horminum). 1878: acht Pflanzen blau, vier roth, eine rosa (beide letzteren beseitigt). Il. Samen von Coimbra. 1876. Blüthen roth. Davon Samen gesammelt, welche 1877 roth blühten. III. Samen von Rouen. 1876. Blüthen roth. Davon Samen gesammelt, welche 1877 roth blühten. IV. Samen der rothen Form in der Plantage B. 1. (oben) von 1875 lieferten 1876 roth- blühende Pflanzen. ebenso bei Selbstaussaat 1577. 181 V. Derselbe Versuch, an anderer Stelle mit demselben Resultate 1876. In 1877 erreichten die niederliegenden Stämme eine Länge von 2!/, Fuss. 1878: roth; sehr zahlreich (65 Pflanzen). VI. Von der Plantage V wurden 1876er Samen in einen Topf gesäet 1877. Die Pflan- zen blühten abermals roth.. Ebenso 1878. VI. Von der Plantage VI wurden 1877er Samen in einen Topf gesäet 1878. Die Blü- then abermals roth. Gesammt-Resultat (1867—1878) be- züglich der Farbeänderungen von Anagallis. Aus Rosa kann auch Ziegelroth (sogar an demselben Stock) entstehen (fünfMal, d.h. in fünfCulturen in mehr oder weniger Exempla- ren); ferner Blau (dreiMal); ausRoth Blau (ein Mal); aus Blau Roth (ein Mal) oder Rosa (ein Mal). Aus Roth mit Blau vermischt wach- send: Roth, Blau, Rosa. Dies sprichtimGanzen nicht für specifische Verschieden- heit. Die blaue und die rothe kommen wild meist isolirt, selten zusammen vor (s. Haarl. l.e. p. 19). Auch die Rosa-Form tritt wild auf, neuerdings wieder beobachtet von Schöbel in Schlesien (Brinnitz bei Oppeln) unter der »gewöhnlichen Form von arvensis auf Gartenland: var. Alacina Alefeld« (Ber. d. schles. Ges. für 1877 p. 78). Varlirt auch weiss, schwarzviolett, mit getrennt bleibenden Blumenblättern, endlich kleinblüthig. Arenaria serpyllifoliaL. f. tenuior. Diese eigenthümliche Form kommt vorzugs- weise auf sonnigen Mauern und ähnlichen trockenen Stellen, auch auf der Erde vor. Ich experimentirte mit Samen aus der Gegend von Giessen; der Zweck war, zu ermitteln, ob die habituellen Eigenthümlichkeiten der Pflanze sich auch bei der Cultur unter geän- derten Verhältnissen erhalten würden. Die Form scheint übrigens wild durch Uebergänge mit der typica verbunden zu sein. I. Samen von 1877, in gewöhnliche Garten- erde 1878 ausgesäet (T'opfsaat), brachten Pflan- zen, welche in die Charaktere der typica zurückgeschlagen waren. Il. Samen von 1877 von einer anderen Stelle (Mauer), 1878 in Topf gesäet, brachten theils wieder die Form Zenwwvor, während andere in die typica zurückgeschlagen waren, wieder andere eine Mittelform darstellten. Hiernach ist die Zezuior nur als eine Küm- merlingsform aufzufassen, ähnlich wie Aethusa 182 Oynapium f. pumila (Bot. Ztg. 1878. p. 273). Es kann also eine auf diese Form begründete Species: Ar. leptoclados Guss. nicht für genügend berechtigt betrachtet werden (s. auch Bot. Ztg. 1878. p. 710). Linaria linifolia. Da bei den Linarien öfters Pelorien beobachtet werden, so widmete ich den Som- mer 1878 hindurch einem reich besetztenBeete mit dieser Pflanze eine specielle Aufmerksam- keit, namentlich mitRücksicht auf dieFrage, ob eine terminale Stellung einer Blüthe den Pelorismus inducire, wie vielfach ange- nommen wird (s. auch meine negativen Ver- suche mittels künstlicher Terminalstellung zygomorpher Blüthen in Bot.Ztg.1875.p.625). Bei Kümmerlingen, welche übrigens ganz grosse Blüthen zu tragen pflegen, kommt nun eine solche Terminalstellung (die Faux hori- zontal nach oben, der Sporn senkrecht nach unten) vor; und zwar a (sehr selten) ist über- haupt nur die oberste Blüthe am ganzen Stamme vorhanden, oder 5 (gar nicht selten und unterVerkümmerung der oberstenKnospe) zeigt sich eine Aufrechtstellung der nächstfol- genden Blüthe, ausser welcher auch hier keine weitere am Stengel vorkommt. Es wurden im Ganzen gesammelt sub @ 5 Exemplare, sub 5 28 Exemplare. Unter allen kein einziges pelo- risch, dagegen eine Blüthe anomal, nämlich (bei unverändert zygomorphem Limbus) zwei Sporne statt eines, indem der typische, hier senkrecht absteigende Sporn an seiner Basis einen Nebensporn (von halber Grösse) hori- zontal hervortrieb. Wie gering die Bedeutung der lateralen Stellung für Zygomorphie ist, zeigt auch fol- gender Fall, den ich an Glozynia speciosa beobachtete (1876). Eine Pflanze hatte zwei gleichmässig divergivende, 5 Zoll lange Blü- thenstiele aus demselben Stengel getrieben, im Winkel sass eine abortirte Knospe. Die eine Blüthe war zygomorph, nickend; die andere pelorisch (actinomorph), aufrecht (s. Abb. in Wiener Obst- u. Gartenzeitung. 1878. p. 141). Bekanntlich kommen auch seitenständige Blüthen von Labiaten pelorisch vor (s. z.B. Galeobdolon bei Peyritsch in Wiener Akad. Sitzungsberichte. 1870. p. 497. Taf. 2. Fig.1). Papaver alpinum‘*). I. Enge Inzucht. Eine isolirt verblühte Blume reifte zu *) S. auch Haarl. Nat.Verh. 1875. p.43, mit Taf.IV: Arealkarte dieser Species. 183 Ende Juni 1874 eine Frucht, welche bei der Aussaat 1875 keine Pflanzen lieferte (Topf- saat, ebenso die folgenden). Eine andere eben derselben Plantage reifte am 13. Juni 1874; auch sie lieferte bei der Saat in 1875 keine Pflänzchen. Eine dritte ebenda reifte zu Ende August; auch sie lieferte 1875 keine Keimpflanzen. Eine vierte lieterte eine halbreife Kapsel zu Anfang November 1874; auch hier schlug die Aussaat in 1875 fehl. Eine fünfte lieferte eine Kapsel in 1875, deren Samen ım Frühjahr nicht keimten. Ebenso eine sechste von derselben Plantage mit voriger. Ebenso eine siebente von einer anderen Plantage. Eine achte (von Rouen) verblühte isolirt (d.h. allein) im Freien (wie alle übrigen), und zwar im August 1876. Die Samen nicht keim- fähig 1877. Ebenso Nr. 9 (aus derselben Plantage), etwas später aufgeblüht und einzig zu dieser Zeit im Garten offen. Nr. 10. Von einer anderen Plantage, isolirt verblüht 1875; gesäet 1876, lieferte in diesem und dem folgenden Jahre keine Pflanzen. Nr. i1. Im Juli 1876 blühte eine einzelne Blüthe (durch 6 Tage!); ihre Samen brachten eine Pflanze, welche 1878 wieder blühte und Frucht ausbildete (Blüthen zum Theil anomal, s. u. sub I. 5). Also Bestätigung meiner früheren Versuche bez. mehr oder weniger vollständigerUnfrucht- barkeit bei Ausschluss der Fremdbestäubung (s. Haarl. 1. c. p. 47). Indess ist Vorsicht im Schliessen hier drin- gend geboten, denn auch die normal und in Gesellschaft verblühenden Blumen bilden oft keine guten Samen aus. So erhielt ich aus zehn Kapseln (von 1875) bei Aussaat (im October desselben Jahres) 1876 keine einzige Pflanze. Ebenso bei Aussaat von sieben Kap- seln einer anderen Plantage im April. (Die Pflanze keimt — und blüht sogar oft — schon im ersten Jahre der Saat.) II. Farbenwechselt). 1. Exemplare der sehr breitlappigen Form (aus Samen von Petersburg — unter dem Namen P. alpinum ß Linneanum — erhalten und 1874 gesäet), wurden im August 1874 in *) Einige Mittheilungen E. Regel’s über die Far- ben-Inconstanz bei Samenculturen des P. alpinum »uyrenaieum und nudicaule s. in dessen Gartenflora 1877. p.282. Ebenda über Behaarung und Kahlheit der Blätter. 184 das freie Land verpflanzt. Sie blühten 1875 eitronengelb, 55 Mm. im Durchmesser, im Abfallen ebenso gefärbt, oderseltener auch (an- scheinend besonders bei trockenem und war- mem Wetter) in Orange sich verfärbend (der welkende Theil des Saumes). In 1876 erschie- nen nun aber neben mehreren citronengelben Blüthen plötzlich gleichzeitig auch zahlreiche weisse von derselben Grösse, wobei schwer- lich angenommen werdenkann, dass diese etwa von anderen, erst jetzt blühfähig gewordenen Stöcken aus vielleicht albifloren Samen der petersburger Sendung von 1874 herrühren könnten. Wahrscheinlich sind diese weissen Blüthen aus denselben Stöcken entsprungen, welche im Vorjahre citronengelb blühten. Grösse bis 68 Mm. im Durchmesser. Die ceitronengelben verfärbten sich auch jetzt wie- derbeim Verschrumpfen zum Theil in Orange. (In früheren Versuchen — Haarl. Verh. 1875 p-46 IV — habe ich gefunden, dass aus Samen von orangefarbigen Blüthen der fein- blättrigen Form sowohl weiss- als mennig- roth- blühende hervorgehen können.) 2. Dagegen ist ebendaselbst p.44. I. ein Versuch geschildert, wo eine Plantage der ceitronengelben breitlappigen Form von 1862—1874 keine Aenderung zeigte, was auch weiterhin (1875—1878) nicht der Fall war. Nur einmal wurde auf dem citronengel- ben Nagel der Petala ein schmaler rother Queistrich beobachtet. Und diese Form blieb auch in einer neuen Generation (2.B.) aus Samen von 1874 citronengelb und breitlap- pig; Grösse der Blüthe schwankend von 60 —30Millım. (1875—1877). 3. Bei eineranderen Plantage von Abkömm- lingen der Nr.2 mit citronengelber Farbe wurde wie sub I theils nachträgliche Verfär- bung der citromengelben Petala nach dem Abfallen inOrange beobachtet; theils men- nigroth-orange Färbung im Momente des Aufbrechens der Blüthe, mit nachfolgen- der Verfärbung in Citronengelb; während wieder andere sofort citronengelb aufblühten. 4. Samen der weissen Form von Nr. II1 1876 wurden 1877 ausgesäet. Blüthe bereits in demselben Jahr, und zwar citronengelb, 55 Mm. Durchmesser. Blätter sehr breitlappig. Ebenso 1878. Blüthen bis 6Cm. im Durchm. 5. Samen von 2.B. 1876: gesäet 1877. Es kam eine Pflanze, welche noch in demselben Jahre blühte, gross: 40 Mm. Durchm., und abermals citronengelb. (Also in dritter Gene- ration unverändert.) Blätter breitlappig. 1878 185 ebenso. (Eine Blüthe gefüllt, mit acht Petala ; eine mit vier Petala und einem schmalen fünf- ten im zweiten Cyclus.) Blätter etwas schmä- ler gelappt. 6. Samen von Petersburg (bezeichnet P. alp. L. var. nudicaule F. und M.) lieferten 1876 (im Topfe) breitlappige, graugrüne Blät- ter; blühten 1877 citronengelb, mittelgross ; 1878 ebenso. 7. Eine Partie von der Plantage 6 wurde 1876 im August ins freie Land gesetzt, blühte 1877, und zwar ceitronengelb, wie vorige; also die Verpflanzung ohne Einfluss. Blüthen gross, 55 Mm., eine mit 2—5 und mehr zackigen Petala, und zwar deren sechs in einem Cyclus (wurden beim Trocknen orange). 1878 citronengelb. 8. Eine Partie von der Plantage 2. B. wurde 1876 ins freie Land verpflanzt. Blühte 1877 wieder citronengelb. Die Blätter schmäler, zum Theil ziemlich schmallappig. 1878 citronengelb. Blätter wie vorher, oder auch breitlappig. 9. Samen von 2. B. 1876 wurden 1877 gesäet. Die Pflanzen waren wieder breit- blättrig, Blüthen citronengelb, 50 Mm. (Also in dritter Generation unverändert.) Eine mit fünf Petala in zwei Cyklen (das fünfte alter- nirend mit zwei äusseren, s. Abb. Taf. III B. Fig.c) — 1878 citronengelb. Blätter mit schmäleren oder breiteren Lappen. 10. Samen von Petersburg 1877 (unter dem Namen »P. alp. L. var. Linneanum« erhalten, lieferten breitlappige Pflanzen mit einer weissen Blüthe von 45 Mm. 1878 weiss. 11. Samen von II. 1. (1876) — weiss — lieferten nach der Aussaat in 1877 die ersten Blüthen 1878, und zwar wiederum weiss. Also anders als sub 4 (derselbe Versuch). Blätter wieder breitlappig. Scapus dicht mit abstehenden, dunkeln Haaren bedeckt (nor- mal ist derselbe kahl). 12. Samen einer weissen (ebendaher wie 11) lieferte (Saat 1877) in 1878 breitlappige, gleichfalls wiederum weissblühende Pflanzen. 13. Gemischte Samen von I. 1. (1876), gesäet 1877, lieferten 1878 wieder weisse und gelbe Blüthen, wie die Mutterplantage. Eine mit sieben Petala. Grösste 73Mm.! Blätter wieder breitlappig. 13°. Von dieser Plantage wurde 1877 ein Theil mit Ballen aus dem Topfe ins freie Land versetzt. Blüthe citronengelb, Blätter 48 Mm., aber auch eine weiss. 186 14. Samen von Würzburg, bezeichnet ?. alp. L. var. flaviflorum (Saat 1877) lieferten 1878 ceitronengelbe Blüthen von mittlerer Grösse; Blätter mit schmäleren und breiteren Lappen an derselben Pflanze. 15. Ein Theil der vorigen 'Topf-Plantage wurde 1877 mit Ballen ins freie Land ver- pflanzt. Blühte 1878 citronengelb (eine Blüthe anfangs — in dem aufgeschlitzten Kelch — orange). 16. Samen von der Plantage 8 (1877) wur- den in demselben Jahre (October) gesäet, über Winter im Kalthaus. Blüthen (1878) wieder eitronengelb, bis 58 Mm., eine mit fünf Petala in einem Cyelus. Blätter breiter und schmäler gelappt (also in dritter Generation unge- ändert). Forma tenuiloba (P. Burseri Crantz). Die Form mit fein zertheilten Blattzipfeln hat sich bisher in meinen Culturen samen- beständig erwiesen (s. Haarl. I. c. p.45), in der Blüthenfarbe dagegen sehr variabel. Einen neuen Versuch hierüber begann ich 1876 mit Samen von Rouen. Die Blüthen waren ziemlich klein (35Mm.), die ersten weiss, dann erschienen orangefarbige, der Nagel gelb; endlich auch mennigrothe. — 1877: Blüthen anfangs orange, Nagel hell- gelb; dann auch fast schwefelgelbe; 31 Mm. Blätter schmallappig. — Im Allgemeinen geht aus den Versuchen über ?. alpinum hervor, dass der Farben- wechsel zwischen Citronengelb, Weiss, Men- nigroth und Orange bei dieser Species sehr nahe liegt — Gelb und Ziegelroth können auf demselben Stocke erscheinen! —, sei es in verschiedenen Lebensstufen einer und der- selben Blüthe, sei es in successiven Genera- tionen (vergl. auch Rückblick auf meine Oul- turversuche von 1855—1876 im 16. Bericht der oberhessischen Ges. Giessen 1877 p.25) — und meine Untersuchungen über Spec.-Var. Giessen 1869 p. 130). — Focke sagt von »?. alpinum«: varııxt in den europäischen Gebir- gen, ist dagegen im Norden constant (Focke, Species. 1875. p.26). III. Kreuzung. a. Kreuzung der citronengelben Form (mit Pollen von ?. Rhoeas), welche bei noch geschlossenen Antheren castrirt worden, als die Blüthe sich eben öffnete, und die Narbe vollkommen empfängnissfähig schien, pro- dueirte eine Frucht, deren Samen in 1876 nicht keimten. 187 b. Ebenso erwies sich die Bestäubung einer Blüthe derselben Form (nach Castration der noch geschlossenen Antheren) mit Pollen von P. somniferum auf gleiche Weise als unfrucht- bar. ce. Ebenso eine andere Bestäubung (in der- selben Plantage wie sub a) mit ?. Rhoeas. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Sur la cause intime des mouvements periodiques des fleurs et des feuilles et de Vheliotropisme. Par P. Bert. Comptes rendus 1878. Vol. 87. p. 421-424. Nach der von Bert früher*) hypothetisch und hier bestimmt ausgesprochenen Annahme sind Zunahme und Abnahme des Glycosegehaltes in den Zellen der Gelenke von Mimosa pudica die nächste Ursache der täglichen periodischen Blattbewegungen dieser Pflanze und zwar soll die Production organischer Substanz am Tage die Vermehrung der Glycose in den Gelenk- zellen zur Folge haben, während die Zerstörung, resp. Verwendung von Glycose innerhalb der Nacht einen Theil dieses Körpers aus den Gelenkzellen entferne und dadurch deren 'Turgor herabdrücke: Es genüge auf das Wesentliche in Bert’s Anschau- ung hingewiesen zu haben, da deren Unrichtigkeit sich leicht und sicher aus verschiedenen Thatsachen ergibt, von denen hier nur auf das Verhalten im Dunkeln hingewiesen werden soll. Gleichviel ob Morgens oder Abends eine Memosa oder sonst eine Pflanze mit periodisch sich bewegenden Blättern verdunkelt wird, stets ist eine schnelle Steigung der Expansionskraft in dem Schwellgewebe der Gelenke die Folge und bei anhaltender Finsterniss verharrt diese Expansionskraft mehrere Tage lang und auch dann noch, wenn Dun- kelstarre eintrat, auf gleicher Höhe, um erst dann zu sinken, wenn das Blatt dem 'Tode entgegengeht **). Bert’s Annahme, welche fordert, dass im Dunkeln der Turgor abnehme, ist demnach einfach als irrig zu verwerfen und zwar nicht allein hinsichtlich Mimos«a pudiea, sondern auch für andere Pflanzen mit periodisch beweglichen Blättern. Uebrigens ist auch in Bert’s Arbeit kein irgend dessen Ansicht berechtigendes Argument zu finden, denn aus der factischen Existenz von Glycose in den Gelenken von Münosa folgt doch gewiss nicht, dass dieser Körper durch seine wechselnde Menge die Variationen des Turgors bedinge; auch ist Glycose in dunkelstarren Gelenken von Mönos«@ noch reichlichst vorhanden, während die von Phaseolus überhaupt nur *) Memoires de l’Academie de Bordeaux 1870. Bd. VIII. p.53. **) Vergl. Pfeffer, Periodische Bewegungen, 1875. p. 87. 188 Spuren von Glycose aufzunehmen haben *). Ausserdem hat Bert auch unrichtige Vorstellungen über den Gang der Tension in den Gelenken während der täg- lichen Bewegungen; so ist z. B. seine Annahme, die Gelenke von Mimosa erreichten um Mitternacht die grösste Expansionskraft, ein Irrthum, der daraus ent- sprang, dass fälschlich aus dem Bewegungsgang des Blattstieles auf die Höhe der Expansionskraft im ganzen Gelenke geschlossen wurde **). Wenn nun auch unbekannt ist, durch welche Wir- kungen innerhalb der Zellen das Lieht den Turgor zum Sinken bringt, so ist doch so viel gerade sicher, dass die Schwankungen des Turgors, welchen die täglichen Bewegungen in den Gelenken entspringen, von der Production organischer Substanz in der Pflanze jedenfalls nicht direct abhängig sind. Ebensowenig wie periodische Bewegungen ist auch Heliotropismus aus Zerstörung von Glycose erklärlich und Bert’s beiläufig geäusserte Ansicht ist jedenfalls irrig, nach welcher Heliotropismus eine Folge der Umwandlung von Glycose durch stärker brechbare Lichtstrahlen wäre. 9 Deutsche Excursions-Flora. Von Carl F. W. Jessen. Hannover 1879. 711 8. in Taschenformat mit 34 Holzschnitten. In Nr.7 dieser Zeitschrift (p. 112) ist die Anzeige dieser neuen Flora enthalten und ihr Zweck und ihre Bestimmung gleichzeitig angegeben. Von dem Verf. war naturgemäss mehr zu erwarten als eine neue Zusammenstellung von schon längst Bekanntem, und das ist dreist zu behaupten, dass seit langer Zeit keine Exeursionsflora des behandelten Gebietes erschienen ist, die das lebende Material mit so viel Fleiss und Mühe neu verarbeitet hätte. Manches von dem hier originell gebotenem ist auch jedenfalls mit Dank auf- zunehmen; in manchen Punkten wird es ferneren Arbeiten vorbehalten bleiben, über die Richtigkeit zu entscheiden, so namentlich in Bezug auf Zusammen- ziehungen von Arten und Gattungen, oft unter einer nach den angenommenen Regeln der botanischen Nomenclatur nicht erlaubten Namensänderung. Allein Ref. glaubt schwerlich, dass diese Flora durch eine grössere Brauchbarkeit die sonst üblichen und auch die Localfloren verdrängen werde, eher durch eine grössere Reichhaltigkeit des Stoffes. Gehen wir ein wenig auf die dem Werke zu Grunde liegenden Prineipien ein, so ist zunächst nach derMei- nung des Ref. der Verf. in der Aufnahme von Zier- pflanzen zu weit gegangen; es ist ja ganz interessant zu erfahren, dass Diervilla japonica, Fothergill« *) Pfeffer, Physiologische Untersuchungen 1573, p-67, und Periodische Bewegungen 1875, p.62. *+) Vergl. Pfeffer, Periodische Bewegungen 1875, p- 169. 189 alnifolia, Liguidambar styraciflua u.s. w. bei uns aus- halten können; aber wenn neben den einheimischen Rhododendren sieben cultivirte, neben unseren Nadel- hölzern 38 ausländische Arten vom Gingko bis zur Ceder aufgeführt werden, so geht dadurch das eigent- liche Bild unserer Flora verloren, und am wenigsten braucht eine Excursionsflora darauf mehr als durch Hinzufügung eines Anhanges einzugehen. Der vom Verf. in der Vorrede gegebenen Erklärung, wie weit er den Begriff einer Art fasse, muss Ref. direet entgegentreten; gerade bei zweifelhaften Arten ist es nöthig, deren Charaktere in freier Natur mit möglichster Sorgfalt zu studiren, während die Cultur die vorhandenen Unterschiede nivellirt und auch ein geübtes Auge täuscht. — Wenn nun auch der ganze Inhalt des Buches mit erstaunlichem Eifer auf ein möglichst kleines Volumen gebracht ist, so scheint es doch unzweckmässig, die Kürze so weit auszudehnen, dass das Werk für den Nicht-Fachmann unvergleich- bar mit anderen Floren gemacht worden ist durch Hinweglassung fast aller Synonyme. Wenn z.B. Verf. die in den meisten europäischen Floren zu Cine- rarıa gerechneten Arten von Senecio sehr richtig zu letzterer Gattung bringt und dabei (mit welchemRecht?) auch eine neue »Art« (S. spatulatus) schafft, so müssen doch die früheren Namen mit angeführt werden, um denen, welche dieselben Pflanzen vielleicht unter anderem Namen erhalten, zur Anleitung zu dienen; denn das Buch soll ja für ein grosses Publicum berech- net sein. Aber es wird demNichtgeübten sehr schwer werden, sich in den Gebrauch des Buches hineinzufinden, weil die Tabellen (die so nützlich hätten werden können) sehr unübersichtlich sind; auch sind der Abkürzungen gar zu viele gemacht, und sie sind noch erschwert durch Einführung einiger neuer deutsch-termino- logischer Wörter. Die voranstehende diagnostische Uebersicht ist schwierig zu gebrauchen und wird bei aller scheinbaren Einfachheit diejenigen, welche sie nöthig haben, ent- weder auf Irrwege führen oder zu keinem Ziele gelan- gen lassen; die Eintheilung in Holz-, Wasser- und Landpflanzen ist weder wissenschaftlich noch praktisch durchführbar, noch vom Verf. nach seinen eigenen, vorher angegebenen Prineipien durchgeführt; wenn unter den »Wasserpflanzen« nur »die schwimmenden, nicht die auf aufrechtem Stengel über Wasser blühen- den Pflanzen« genannt werden sollen, warum wird dann 2. B. Lobelia als Wasserpflanze genannt? Warum steht unter den Holzgewächsen Paeonia neben Berben:s, Iberis neben den Kätzchenbäumen? Und in dem Schlüssel der Sympetalen und Dialypetalen kann man vielerlei Anomalien finden; Anistolochiw steht in bei- den, im letzteren dieConiferen und Amentaceen neben Ligustrum, und dies wird nur durch die zwei Seiten vorher befindliche Bemerkung erklärt, dass die »Nackt- 190 blüthigen« unter den Dialypetalen zu suchen seien. Wenn Verf. auch stets monocotyledone Familien dazwischen bringt, obgleich er nachher für dieselben einen eigenen Schlüssel bietet, so kann er nur einer etwaigen Verwechslung von Seiten Ungeübter damit haben vorbeugen wollen; allein wissenschaftliche Bücher sollen nicht zu deren Gunsten die Geübteren und die Wissenschaft selbst verwirren, sondern sollen es Jedem überlassen, sich die zum Verständniss nöthigen Vorkenntnisse anzueignen. Auch die Defi- nitionen und Eintheilungen der Hygrogamen (Krypto- gamen L.) hätten in eine dem heutigen Standpunkte entsprechende bessere Fassung gebracht werden kön- nen; sie klingen stellenweise ganz abenteuerlich. Die Holzschnitte, welche die Charaktere der Fami- lien erläutern sollen, haben nur geringen Werth; sie sind zu klein und zu dürftig. Die Beschreibungen der Familien sind vielfach incorrect und leiden an unnö- thigen Verdeutschungen ganz allgemein bekannter Ausdrücke; bei der Gruppirung der Gattungen sind gerade in den grossen und schwierigen Familien Charaktere zur ersten Eintheilung gewählt, welche zu leicht irre führen können, weil sie irrelevant sind, wie z. B. die Beblätterung der Stengel nur unten oder bis über die Mitte bei den Cichoraceen. Die Einführung eines kleinen, den selteneren Arten vorgedruckten Schemas zur Erläuterung ihrer Ver- theilung im Gebiete ist eine sich selbst belohnende Idee; nur liesse sich gegen die Eintheilung des gan- zen Gebietes Manches bemerken, wie z. B. dass Süd- Hannover und Ost-Sachsen zum Harz zugezogen sind, währendder Harz pflanzengeographisch für sich allein dastehen muss; auch hätten auf Grund der vorhan- denen Localfloren (und ohne Berücksichtigung der Zeitschriften) einige Auslassungen und Incorrecthei- ten in der Angabe der Verbreitung vermieden werden können; ebenso kleine Incorrectheiten anderer Art (z. B. Isoötes palustris L. statt Zacustris), welche immerhin störend wirken. In Bezug auf das angewendete System ist die Bei- behaltung der Apetalen zu tadeln, die sich aus einigen wenigen übriggebliebenen Dikotyledonen und den Gymnospermen zusammensetzen, während die letzteren für sich allein hätten abgetrennt werden müssen; die zum Schluss gegebene systematische Uebersicht der Familien wird die zu Anfang gegebene diagno- stische Uebersicht für den Gebrauch nicht sehr ergän- zen ; die verwendeten Gruppencharaktere werden von den darunter vereinigten Familien nie eingehalten, so dass z. B. als erste Familie der Reihe III: »Polycar- pellate« die Leguminosen auftreten, ohne dass Verf. in deren Charakter den Zusatz macht, dass dieselben (abweichend vom Charakter seiner Reihe) nur ein Carpell besitzen. 191 Ref. bedauert, dass die viele aufgewendete Arbeit, die jedenfalls in dem Werke enthalten ist, nicht zu so nützlichen Resultaten für Wissenschaft und Praxis verwerthet ist, wie es hätte der Fall sein können ; aber jedenfalls ist das Werk wegen seiner eigenartigen Durcharbeitung nicht als eine Compilation, sondern als eine Ergänzung der vorhandenen Litteratur zu be- trachten, die sich namentlich in den Beschreibungen der Arten, sowie in deren Benennung sowohl in deut- scher als polnischer als französischer Mundart aus- zeichnet; auch wird Manchem die Angabe der Zier- gewächse erwünscht sein. Dr. Personalnachricht. ..Am 19. Januar d. J. starb der Provinzialarzt in Ornskiöldsvik, Dr. Johann Angström, geboren am 24. September 1813, bekannt durch nordische Rei- sen und durch mancherlei botanische Arbeiten, beson- ders auf bryologischem Gebiete, wo ihm auch, durch Bruch und Schimper, eine Gattungdedieirt wurde. Neue Litteratur. Acta Horti Petropolitani. T. V, Fasc. II. Petersburg 1878.80. S.287—680. Inhalt: E. Regel, Tentamen Rosarum monographiae. — E.R.a. Trautvetter, Plantae caspico-caucasicae a Dr. G. Radde et A. Becker anno 1876 lectae. — A. Batalin, Kleisto- gamische Blüthen bei Caryophylleen. — E.R. a. Trautvetter, Flora riparia Kolymensis. — E. Regel, Descriptiones plantarum noyarum et minus cognitarum. Fasc. VI. — Jahresbericht des botan. Gartens (russisch). — Register zu Bd. V. Bericht über die 1. Versammlung des westpreussischen botanisch-zoologischen Vereins zu Danzig am 11.Juni 1878. Von dem botanischen grossentheils mehr local- floristischen Inhalte sei hier hervorgehoben: Bail, Ueber Gautieria, und unterirdische Pilze in Preus- sen überhaupt. —Ders., Vorkommen von Onygena corvina in Westpreussen. — Ders., Zwitterblüthen bei Carex Goodenoughii Gay.; androgyne Weiden- kätzchen. — Rehdans, Dritter Nachtrag zur Pha- nerogamenflora von Culm.— Treichel, Wirkungen des Johannisfrostes 1877. — Conwentz, Ueber- gangsform zw. Ranunculus flammula und R. reptans. — v. Klinggräff, Zur Kryptogamen- (Leber-, Laubmoos- und Farn-) Flora von Preussen. Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften in Wien. Jahrg. 1879. Nr.IV. Math.-Nat.Classe. 6.Febr. — A. Stöhr, Ueber Vorkommen von Chlorophyll in der Epidermis der Phanerogamen-Laubblätter; vorgel. v. Prof. Wiesner. The Journal of the Linnean Society of London. Nr.100. Dec.1878. — R.Abbay, Observations on Hemtdleia vastatrix, the so-called coffee leaf disease (tab.13,14). — G. Bentham, Notes on Euphorbiaceae. — L. A. Bernays, On the existence of Carpesium cer- nuum in Queensland. Bulletin de la Societe Vaudoise des sciences naturelles. 2° Ser. Vol.XV. Taausanne 1877—78. 80. Bot. Inhalt: 1. Favrat, Note sur les Achillea hybrides. — J.B. Schnetzler, Obs. surlamaladie de la vigne connue sous le nom de »blane«. — Id., Quelques observa- tions (anatomiques) sur la Phytolaque commune (Phytolacca decandra).—1d., Quelques observations sur la matiere colorante des grains de chlorophylle. — J. Vetter, Notice sur la Capsella rubella Reut. — J. B. Schnetzler, Notice sur la matiere colo- rante du Porphyridium eruentum Näg. (Nachweis 192 von Chlorophylikörnern, nach Extraction der in Wasser löslichen rothen Farbstoffe durch Borax- lösung.) Proces-verbaux: 1.Nov.77: Schnetzler, Ueber die Diffusion der gelösten Farbstoffe in gesättigter Boraxlösung. — 6. März 78: Id., Ueber das Vor- kommen einiger Moose (Dieranella squarrosa, Mni- aces rostratum, unter dem Schnee Frucht bildend). 5. Juni 78: Bieler, Vergiftung von Pferden durch Taxus-Laub. Fliche, P. et Grandeau, L., Recherches chimiques sur la vegetation forestiere. (Extrait des Annales de la station agronomique de l’est.) Paris 1878. 116 S. 80. Wiesner, J., Die heliotropischen Erscheinungen im Pflanzenreiche. I. Theil. (Aus dem 39. Bande der Wiener Akad. Denkschrift.) Wien 1878. 69 S. 40. Drude, 0., Bericht über die Fortschritte in der Geo- graphie der Pflanzen. (Aus d. geograph. Jahrbuch.) Radlkofer, L., Ueber die Sapindaceen Holländisch- Indiens. (Extrait du Congres international ete. d’Amsterdam.) 1038. 80. — Ueber Sapindus und damit in Zusammenhang stehende Pflanzen. (Aus Sitzber. der k. bayr. Akad. der Wiss. 1878.) 187 S. 80. Bary, A. de, Die Erscheinung der Symbiose. Vortrag. 80, Strassburg, Trübner. 1879. 1M. Christ, H., Das Pflanzenleben der Schweiz. 1. Liefrg. 1.u.2. Hälfte. 80. Zürich, Schulthess. 1879. a 1M. 80. Schmitz, Ueber grüne Algen aus dem Golf von Athen. 40, Halle, Schmidt, 1879. So Pf. Hartig, J., Praktisches Handbuch der Obstbaumzucht. 3. Aufl. 80. Weimar, V. F. Voigt. 1879. 5M. 25. Forwerg, Martin (Mädchen-Lehrer in Dresden), Blatt- formen; systematische und vergleichende Darstel- - lung in natürl. Grössen. 8 Tafeln gr. Royal-Form in Farbendruck. Dresden, Meinhold u. Söhne. 1879, 4M. — Für den Anschauungsunterricht in der Botanik. Anzeigen. Die Assistentenstelle am botanischen Institut zu Erlangen soll zum Herbst 1879 neu besetzt werden. Auskunft ertheilt auf ausführlichere Meldung Prof. M. Reess. (16) »Bis auf Weiteres verkaufe ich neue gebundene Exemplare der folgenden Werke zu den nebenstehen- den antiquarischen Preisen: (17) Darwin, Various Contrivances by which Orchids are fertilized by Insects. 63/,M. Movements and Habits of climbing Plants. 41, M. —— Insectivorous Plants. 101), M. —— Results of Cross and Self-Fertilization in the vegetable Kingdom. 9M. Bezugnahme auf diese Offerte ist bei Bestellung nöthig. A. T'wietmeyer in Leipzig.« Für ein Amerikanisches Institut werden Herbarium- Pflanzen aus Südamerika und Afrika zu kaufen oder gegen NordamerikanischeSpecies einzutauschen gesucht. Offerten, enthaltend genaue Angabe der Species, deren Conservirung und des Preises, beliebe man zu richten an Herrn Prof. HenryA. Ward, Rochester, N. J., U.S. of America. (18) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 13. 28. März 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: H. Hoffmann, Culturversuche (Forts.). — Sammlungen. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Culturversuche. varıation noch so lebhaft wie zu Anfang des Von Sommers (Ende September wurde indess aus- Aenalimann nahmsweise noch eine Blume von 73Mm. Hierzu Tafel III, B. (Fortsetzung.) Papaver Rhoeas. (S. auch meine Unters. Spec. Var. 1869. S.130 und Bot. Ztg. 1874. Nr. 17 8.257 und 1877 S. 272.) Form: Cornuti. I. Umfang der Variation. Reduction. Diese von mir seit Jahren cultivirte, in den mannigfaltigsten Farben schwankendeVarietät lieferte auch 1877 wieder eine neue Variante: äussere Petala hellviolett, Nagel blutroth- streifig; die zwei inneren scharlach mit hell- violett marmorirt (also gerade umgekehrte Farben-Vertheilung), demnach die Zeichnun- gen incongruent mit dem Verlaufe der Gefäss- bündel. — Ferner: weiss mit rothen Streifen, dabei mit schwarzen Ocelli (maculae) und weissen Areolae (Säume der Augen). Mitte Juni wurde eine einfache, ocellate Scharlach- blüthe gefunden, bei weleher sämmtliche (sehr zahlreiche) Antheren in Carpell- anlagen verwandelt waren; ähnlich den Bot. Ztg. 1877. Taf. Ill. Fig. 14—32 abgebil- deten (von derselben Serie), doch durch die entschiedene Andeutung der graublauen An- theren-Säcke ausgezeichnet, welche dort fehl- ten, oder auch sonst abweichend (s. die Abb. Taf.Ill, Fig.I1-6, 2und5, © von innen, a von aussen, das Schraffirte ist graublau). Eine Blüthe fünfblättrig in zwei Cyklen, das fünfte gegenständig (Fig.Ila, womit die normale Anordnung d zu vergleichen ist. Hierher auch Fig. Ily. Grösste Blüthe 105 Mm. Ende Juli), Ende August war die Maximalgrösse unter 24 gleichzeitig offenen Blumen 62Mm.; also die Grösse im Rückgang, dagegen die Farb- beobachtet). Auch aufdieser Plantage kam wieder mehr- fach der Fall vor, dass die Früchte von denen des P. dubium mehr oder weniger ununter- scheidbar waren, mitunter an demselben Stamme verschiedene Formen. Beachtenswerth ist der gänzliche Mangel an Neigung bei dieser Varietät, selbst inner- halb vieler Generationen zu der einfarbigen Stammform zurückzukehren; die einfach rhöasrothen zeigen bis jetztkeineZunahme an Zahl. In 1878 wurden auf dem Beete unter 531 Pflanzen fünf gefüllte Blumen beobachtet, theils klein, theils gross; ın den Farben fort- währendes Schwanken. Eine grosse Schar- lachblüthe mit schwarzen, weiss gesäumten Nagelflecken, einfach, hatte sehr zahlreiche Stamina, deren Antheren fast sämmtlich in unvollkommene Carpelle übergegangen waren; die centralen am grössten (einige noch mit Pollen enthaltenden Säcken ver- sehen, ausser den weiter oben frei aufsitzen- den Ovula unter dem Stigma). Nur einige der äussersten und auch sonst wenige zerstreute wären normal. Grösste Blüthe 95 Mm. im Durchmesser. Eine merkwürdige Blüthenfärbung aus die- ser Descendenz war folgende: Petala aussen fast weiss, innen seitlich roth. II. Farbe-Fixirung. a. Von einer weissblüthigen Cornuti- pflanze (mehrere Früchte) 1876 wurden 1877 die Samen ausgesäet, sie lieferten nur ein Exemplar, welches rhoeasroth blühte. 195 b. Von einer anderen Plantage derselben VarietätCornuti, Samen einer weiss mit rosa Marmorirungen blühenden Varietät (eine Frucht). Es erschienen 1877 an mehreren Pflanzen drei weisse Blüthen, 26 weiss mit rosa. Ferner sieben Pflanzen mit carmin-, eine mit scharlach-, 14 mit rhoeasrothen Blüthen. c. Samen einer weissblühenden Pflanze derselben Varietät (drei Früchte) lieferten 1877 27 Pflanzen mit 15 weissen und 20 weiss- rosa-marmorirten Blüthen, 69 Pflanzen mit rhoeasrother, eine mit carmin, eine mit ziegel- rother. cc. Samen einer weissblüthigen hatten bei Topfsaat 1876 nur eine, und zwar wieder weisse Pflanze geliefert. Auf demselben Topfe (wohl durch Selbstaussaat) erschienen 1877 drei rhoeasrothe Pflanzen, eine davon mit lila Ungues, ferner eine mit halb weissen, breit rotbgesäumten Petala. d. Samen mehrerer Früchte einer rhöas- roth blühenden Planze von Cornuti (Beet) lieferten 1877 60 Pflanzen mit rhoeas- oder ziegelrothen Blüthen (47 und 11 notirt); 21 mit carmin, 12 weiss mit rosa, 2 scharlach, 17 weiss. Eine Blüthe war ziegelroth mit scharlach Nägeln, die grösste hatte 50 Mm. Durchmesser. Zwei rothe waren gefüllt, mit anomalen Stellungen der Petala (s. Taf.IIl, B. Fig. II 2. £.). e. Samen von rhoeasrothenBlüthen von Cornuti (vom Beetel) lieferten 55 Pflanzen, von denen rhoeasrothe (69) und ziegelrothe(14) Blüthen notirt wurden; 12 hatten carmin- rothe, 3 weiss mit rosa. Vier rothe Blüthen waren gefüllt (eine ziegelrothe mit 7 Petala in zwei Cyklen, eine andere ebenso hatte noch drei Staminodien (Taf. III,B. Fig.III, 5). Die grösste unter den gefüllten hatte 26 Mm. Durchmesser und 17 Petala, 13 Stamina. Eine carminrothe hatte ein ganz anomales Ovarıum (Taf. III, B. Fig.IV, 1), 4 Petala, 11 Stamina. f. Samen von gleichfalls rhoeasrothen Blüthen von demselben Beete I lieferten in 1877 ı) 52 Pflanzen mit rhoeas-, carmin-, scharlach- oder (wenige) ziegelrothen Blü- then. Darunter 17 gefüllte mit 6—18 Petala, im Maximum 34Mm. im Durchm. Darunter wieder einige anomale Stellungsverhältnisse (s- Taf. III, B. Fig. I 4, 7, m). 2) Acht Pflan- zen mit weissen, rosa marmorirten Blüthen. g. Samen von einer Carmin-Blüthe lie- ferten in 1877 mehrere Pflanzen, an denen weisse, rhoeas-, carmin- und ziegelrothe Blu- 196 men notirt wurden. Eine Frucht war gleich dubium. h. Samen von einer weissen Blüthe lie- ferten 1878 nur eine Pflanze, welche carmin blühte. 1. Derselbe Versuch. Es entstanden 7 Pflau- zen, alleroth in verschiedenenNüancen (1878). k. Derselbe Versuch, von c, also in zweiter Generation. Es kamen (1878) 22 rothe Pflan- zen, acht weisse oder weiss mit Rosa. l. Samen von d 1877 (also zweite Gene- ration) aus rothen Blüthen lieferten 1878 . eine weisse Pflanze und 14 rothe in verschie- denen Nüaneen. Darunter eine Blüthe mit drei Petala (s. Fig.lI. z), welche einen vollkommenen Cyklus bildeten. m. Samen von e 1877 aus rothen Blüthen (also zweite Generation) lieferten (1878) 19 verschiedenartig rothe Pflanzen, eine weisse. n. Samen von scharlachrothen Blüthen (1877) lieferten 1878 eine ebensolche Pflanze, 29 rhoeasrothe und eine weiss-rosa gestreifte. Hiernach sind die Versuche zur Farbefixation trotz Auslese — selbst, wenn auch weniger, der eigentlich normalen Rhoeasfarbe — bis jetzt als im Ganzen gescheitert zu betrachten (s. auch die früheren Versuche mit gleichem Resultat: Bot. Ztg. 1877. p.287). Es beweist dies eine ausserordentliche Festigkeit des ein- mal erworbenen Variabilitäts-Charakters be- züglich der Farbe. Bemerkenswerth ist bei alldiesen oft dicht gedrängten Topfculturen, wo in der Regel nur Kümmerlinge entstanden, das häufige Auftreten gefüllter Formen, während im freien Lande auf dem Beete I (von dem sie alle direct oder indirect abstammten) unter Hunderten von doppelt so hohen, sehr kräf- tigen Pflanzen alljährlich — und nicht ein- mal ohne Ausnahme — deren nur einige wenige auftreten. Dabei ist indess — um voreilige Verallge- meinerung abzuschneiden — daran zu erin- nern, dass nach meinen früheren Beobach- tungen umgekehrt bei mehreren solchen Topf- plantagen mit zahlreichen Zwergen von ?. setigerum DeC. die Blumen vielfach oder sämmtlich nur zwei- statt vierblättrig waren (s. Haarl. Verh. 1875. p. 51. 52). III. Füllung. a. Von einer gefüllt blühenden Pflanze des BeetesI 1876 wurden die Samen in ein Mist- beet auf die beste Erdmischung gesät 1877. Grösste einfache Blüthe 88 Mm.; 28 Pflanzen 197 mit einfacher Blüthe, 2 mit gefüllter. a mit | 55 Petalen im Maximum. b brachte 52 Blü- then, sämmtlich gefüllt, mit 13—-47 Petala, Mittel 23; Durchmesser der Blüthen 30—54 Mm.; Mittel 41 ; — mit 16—-78 Stamina, Mit- tel 44. Die gefüllten erreichten nicht dieGrösse der einfachen. Zu b. Die Zahl der Petala zeigte mit der Jahreszeit (27. Juli bis 15. September) keine deutliche und regelmässige Abnahme; ebenso die Grösse derselben. Die Zahl der Petala steht m keinem Verhältniss zu jener der Stamina, namentlich in keinem umgekehrten; sehr oft steigen und fallen vielmehr die beiderseitigen Ziffern parallel (in 29 Beobachtungen). Maximum der Stamina 78, der Petala57. Da ich bei jeder täglichen Ein- tragung sämmtliche Petala der eben offenen Blumen abriss, und trotzdem die Ovarien anschwollen und fructificirten, so haben die Petala hier keinen entscheidenden Werth, bez. Insectenanlockung, indem schon vor der Oeffnung der Blüthe Selbstbestäubung stattfinden muss. Interessant war das nicht seltene Vorkommen von Antheren (mitunter . perfect und mit Pollen) an einzelnen der innersten Petala, und zwar stets an der äusseren Kante, oder an der inneren Kante eines Lappens (die Petala kommen mitunter tief zweilappig vor), wie auf der Fläche (s. die Abb. Taf. III, B, Fig. III f. 1—4. Einmal erschien wieder eine Dubium-Frucht an einem Seitenzweige, mit freien Narben- lappen, kurz kegelförmig. Haare abstehend. — Blüthen an demselben Stock etwas verschiedenfarbig: scharlach, auch rhoeasroth (an Axe IV. Ordnung), ziegelroth, rhoeasroth mit weisslichem Saume (AxeV.). Alle ohne Ocelh. ß. Zum Gegenversuche wurde von einer anderen Frucht derselben Pflanze gleichzeitig der Same auf geringen Boden in einen Topf gesäet (Erdoberfläche 16 Cm. im Durchm.), wo die Pflanzen dieht gedrängt und dürftig heranwuchsen; sie erreichten in Stamm und Blüthen kaum die halbe Grösse der vorigen «. Trotzdem war das Resultat fast dasselbe. Es erschienen 73 Pflanzen mit einfacher Blüthe, 18 mit gefüllter (27 Blüthen notirt, auffallend dürftiger als sub «). Die Zahl ihrer Petala (der Kelch ist an der Füllung niemals bei Papaver betheilist) schwankt von 5-14, deren Stellungsverhältnisse sehr verschieden sein können (einige sind abgebildet Taf. III, B, 198 Fig.IIe, f, g), im Mittel nur 8 (oben sub @23), ebenso dürftig die Zahl der Stamina nur von 6—9 schwankend, bei den wenigen, die ich darauf angesehen habe. Farbe sehr variabel. Durchmesser von 15—23 Mm. Rückblick. Bei «@ kommen auf 100 einfach blühende Pflanzen 7 gefüllte, bei # 24. Gesammtzahl @: 30, ß: 91. Also nicht die Füllung an sich wird durch die Güte des Bodens bedingt (eher um- gekehrt), wohl aber deren Grad (Höhe). y. Dass die Füllung nicht auf Kosten der Stamina geschehen muss, zeigen auch folgende Beobachtungen auf einem Beete von P. Rehoeas fl. pleno, auf welchem unter den gefüllten auch mehrfach einfache Blüthen — zur Vergleichung geeignet — vorkamen. Letz- tere schwankten in derGrösse von 25-90Mm.., ein Durchmesser, welchen die gefüllten mit einem Maximum von 78 Mm. (7 Petala) nur bei schwacher Füllung beinahe erreichten. Doch kamen einmal 60 Mm. bei 28 Petala vor, 70 bei 12. Fünf einfache (mit 4 Petala) hat- ten zwischen 28 und 171 Stamina, also auf 100 Petala (in denselben Exemplaren) 700 —4275 Stamina; 14 gefüllte hatten 5—61 Petala, und (überhaupt) 19—212 Stamina, also auf 100 Petala 127—642 Stamina. Im Ganzen scheinen hiernach zwar weniger Stamina bei gefüllten vorzukommen (im Mittel aus allen 14 gefüllten 426 Stamina auf 100 Petala, im Mittel aus allen 5 einfachen 1768 Stamina auf 100 Petala. Aber zu beachten ist, selbst wenn wir die etwas geringe Zahl der gezählten einfachen als genügend beweiskräf- tig gelten lassen, dass die absolut grösste Zahl der Stamina bei den einfachen 171 nicht übersteigt, bei den gefüllten dagegen 212 erreicht. Nach der Zahl der Petala geordnet (a) ergibt sich ferner keineswegs ein annähernd umge- kehrtes Verhältniss, wenn man die Stamina jeder betreffenden Blüthe auf 100 Petala berechnet (b), was doch der Fall sein müsste, wenn sich die Petala auf Kosten der Stamina vermehrten. Zur Controle ist die absolute Zahl der Stamina unter (c) beigefügt. 199 (a) (b) (e) 61 92 56 36 522 188 33 642 212 28 420 120 27 570 154 21 524 110 19 927 104 19 174 33 18 628 113 17 347 59 15 520 88 15 127 19 13 492 64 9 378 34 Dazu kommt, dass eine sehr stark gefüllte (mit 33 Petala) die bedeutende Zahl von 212 Stamina hatte. Eine interessante hier beobachtete petaloide Staubgefässbildung ist auf’ Taf. IL, B Fig.IIL. 6 abgebildet; auch hier sitzt die Anthere am Rande, nicht auf der Fläche. Fig. III 7 u. 8 zeigen ungewöhnliche Zweilappiskeit der Petala. d. Vererbung der Füllung. Samen gefüllter Blumen von der Plantage III« 1877 lieferten 1878 bei Topfcultur vier einfach blühende Pflanzen, drei gefüllte. e. Samen gefüllter Blumen von III ß 1877 lieferten bei Topfeultur 1878 29 einfach blühende Pflanzen, eine gefüllte. C. Samen von demselben Beete wie & liefer- ten 1878 bei Aussaat in das Mistbeet, also unter den günstigsten Verhältnissen, sieben Pflanzen, zum Theil mit sehr grossen Blumen (bis 90 Mm.), aber keine gefüllte. Hiernach scheint die Vererbungsfähigkeit eine nur geringe und der Boden ohne Einfluss. Häufig kommt es bei gefüllten vor, dass die vier äusseren Petala ihre normale Grösse haben, alle übrigen erheblich kleiner sind, die inneren oft sichelförmig (d.h. gewöhnlich in der Fläche gebogen), oder fadenfein, mit- unter mit einem seitlichen Antheren-Rest. Bemerkenswerth ist ferner, dass die Petala mitunter auch nach dem vollständigen Auf- blühen runzlig bleiben, also ein Verharren im Knospenzustand, eine Hemmungsbildung. Eine Reihe anomaler Grundrisse ist ım Taf.IIL, B Fig. IIr-z dargestellt; w zeigt eine schwach gefüllte, 9Iblättrige Corolle, g ist von P. hybridum. IV. Vererbung der Blattform. 1. Von einer besonders breitblättrigen Pflanze wurden die Samen ausgesäet (1877, Topfsaat). Es erschienen 55 Pflanzen, deren Blätter ganz typisch, nicht breitblättrig waren. 200 2. Von einer besonders schmalblättrigen Pflanze ebenso behandelte Samen lieferten 58 Pflanzen, die ebenfalls ganz typisch waren. P. Rhoeas forma typica. A. Schon durch einige Jahre hatte ich die Beobachtung gemacht, dass auf einem grossen Beete der typischen Form im Vor- und Hochsommer mehr Varianten und grös- sere Blumen vorkommen, als im Spätsommer (s. Bot. Ztg. 1877.p.274, wo auch die Ursache ermittelt ist). Diese Erscheinung hat sich auch 1877 wieder bestätigt, und halte ich damit die Thatsache für genügend festgestellt. Unter den Blumen, welche bei je achttägiger In- spection eben offen waren (in Summa 1645), wurden nämlich folgende Verhältnisszahlen gefunden. Es kamen ocellate Blumen auf 100 überhaupt eben offene berechnet am Ger une ee 1 12. - SO NE ER ER 19. - a ol) 25. - a ao) Sul. er rll6; 18. - RER) 22. - SR Er 29. - a ee) OU SUR 23. - o 0 Am letzteren Datum waren nur drei offen, am 12. Juni 365. Die Grösse ging von 110Mm. im Maximum (12. Juni) auf 41 Mm. herunter (23. August). Grundfarbe immer zoth. Unter ca. 1197 Pflanzen keine gefüllte. In 1878 war das Ergebniss ähnlich: 42 Pflanzen. 18. Juni . . . 96 (139 offen) 29. - N IR U: 23. - BO ARE) 1. August 1,4 (72 offen) In 1878 wurde auf diesem Beete, ein sel- tener Fall bei dieser typischen Form, ganz spontan anftretend eine Blüthe mit Rosa- Grundfarbe, dicht dunkelcarmin gestreift, be- obachtet. (Die Fortpflanzung geschah auf diesem Beete seit Jahren nur durch Selbst- aussaat, also wie wild. Die Cultur bestand nur in Jäten, ohne Umgraben. Schlechter Boden.) B. Auch bezüglich des Farbenwechsels von Blüthen derselben Staude kann ich das früher angegebene bestätigen (Bot. Ztg. 1877. p. 275), derselbe hängt in seiner Nei- gung, zum einfachen Roth zurückzukehren, nur scheinbar von derJahreszeit, inWirk- lichkeit aber von dem Axen-Range ab; d.h. die später blühenden IV. Axen haben überwiegend rein rothe Blüthen, wenn die 201 (früher blühende) I. Axe ocellate Blüthen hatte (Bot. Ztg. 1877. p. 278). Ebenso nimmt die Grösse der Blüthen mit der Potenz der Axen ab. Einige speciell bezeichnete Stöcke ergaben Folgendes: Stock 1. Axel: 1Blüthe, ocellat.Axen II: 7 Blüthen; Ocelli 4, 2 oder 1. AxenIII: 8 Blü- then. Ocelli 2. Stock 2. Axel: ocellat und areolat. Axen II: 15 Blüthen, sämmtlich ocellat und areolat. Axen III: 48 Blüthen, entweder ocellat und areolat, oder 4 Ocelli, die der zwei inne- ren Petala mit Areola; oder die zwei inneren Petala mit Ocelli und Areola, die zwei äusse- ren rein roth; oder vier Ocelli ohne Areola; oder zwei Ocelli an den zwei inneren Petala; oder ohne alle Ocelli, also einfach roth. Axen IV: 16 Blüthen. Davon nur die erste ocellat und areolat; eine andere innen ebenso, die zwei äusseren Petala ocellat ohne Areola; oder ebenso, aber die zwei äusseren Petala rein roth; oder vier Ocelli; oder zwei Ocelli, oder — dieMehrzahl — rein roth. Blüthen- srösse: anfangs bis 110 Mm. im Max., zuletzt bis 53 Mm. im Mittel. Stock 3. Axel ocellat. Axen II: 6 Blü- then, mit vier Ocelli, oder zwei auf den zwei inneren Petala, oder (eine) ganz ohne der- gleichen, einfarbig roth. Axen III: 8 Blüthen, mit vier Ocelli, oder mit zwei Ocelli auf den zwei inneren Petala. Axen IV: 16 Blüthen, rein roth und ganz ohne Ocelli. Axe VI: eine Blüthe, rein roth. Die ocellaten sind scharlach-, selten car- minroth, seltener rhoeasroth, aın seltensten ziegelroth. C. Gefüllte kamen im ganzen Sommer auf demselben Beete (mit circa 1197 Stöcken) nicht vor. Ebenso 1878 (auf 42 Pflanzen). D. Auch Dubium-Früchte wurden wieder beobachtet, theils einzeln neben anderen, einmal sämmtliche an einer Pflanze, die aber in dem horizontalen Abstehen der Haare und der Blattform ihre Zusammengehörigkeit mit Rhoeas documentirte (s. u.). Farbeconstanz. a. Auf einem Beete mit typischem Zrhoeas war 1876 unter anderen eine carminfarbige Blüthe aufgetreten. Ihre Samen lieferten 1877 ca. 37 Pflanzen. Farben: rhoeasroth, einige scharlach, davon eine mit Ocellus und Areola, nur eine carmin ! b. Auf demselben Beete erschien 1877 eine rothe, durch vierschwarze Flecken mit 202 schwachen weissen Areolen ausgezeichnete Blüthe. Die Samen derselben lieferten 1878 31 Pflanzen, sämmtlich in Rhoeasroth zurück- geschlagen. c. Eine ebensolche Blume lieferte im fol- genden Jahre eine Pflanze, einfach scharlach- farbig: blühend. d. Eine ebensolche Blüthe lieferte 1878 folgendePflanzen: 1 carminblüthig, 21 rhoeas- roth, darunter eine von 84 Mm. Durchmesser, keine ocellat. e. Eine ocellate Blüthe lieferte 1878 fol- gende Pflanzen: 34 rhoeasroth, eine dicht rothstreifig auf hellerem Grunde. Im Allgemeinen sind also bei der typischen, sich selbst überlassenen Pflanze die Farbe- varianten (von der ocellaten Form abgesehen) sehr selten und nichts weniger als samen- beständig. Einfluss der Jahreszeit. (Vergl. auch Botanische Zeitung, 1877 8. 274.) a. Samen von der reinen Rhoeasform von 1875 wurden am 16. Juli (also spät) 1876 ausgesäet und keimten massenhaft. Die Blüthen zeigten nichts Besonderes. In dem (übrigens ungemein milden) Winter gingen alle. bis auf eine sehr kräftige Pflanze zu Grunde, welche 1877 erst am 15. Juni blühte; später als andere Exemplare der Species an sonnigerer Stelle. Es erschienen 239 Blüthen von Rhoeas-Farbe, ohne Eigenthümlichkeit. Ihre Grösse ging von 70 Mm. (Anfang Juli) auf ca. 45Mm. (Ende August) zurück, ent- sprechend dem Axenrang. Alle einfach. b. Samen derselben Form : Saat 15. Juni, erste Blüthe 20. August, also um fast 3 Monate später als normal. Die Blumen traten sofort mit voller Grösse auf (bis 92Mm.), während auf einem benachbarten normalen Beete gleichzeitig die Blumen bereits sehr reducirt an Grösse erschienen ; zum deutlichen Be- weis, dass nicht die Jahreszeit. sondern, wie früher nachgewiesen, der Axenrang (unter sonst gleichen Verhältnissen) und die Kräftig- keit der Individuen entscheidend sınd für die Grösse der Blüthen. Die Grösse nahm bis zum (vorzeitigen) Ende der Beobachtung (22.Sept., wo heftiger Frost eintrat) noch nicht merklich ab. Max. 7SMm. Grundfarben scharlach, rhoeasroth, selten ziegelroth. Sehr viele ocellat, und zwar von Anfang bis zum Schlusse, nämlich 203 16 mit 4 Ocelli und 4 Areolae u ee =) - 1-4 - - 2 - an den Pet. int. DR — - 2 - ebenso. ı a - 1 - ebenso. 19 - 4 - DE ebenso. ug = =. = Mehrfach kamen bilobe Petala vor, beson- ders die zwei inneren; auch einige unregel- mässige Blüthen; gefüllte Blumen nur eine (unter 105Pflanzen), eine war merkwürdig durch den zwei Mal dreizähligen Grundriss; eine durch anderweitig anomalen Grundriss der vier Petala (s. Taf. III, B. Fig.Il o, p). (Anmerkung. Eine analoge Anomalie habe ich auch einmal bei Cumellia japonica plena beobachtet, wo alle Petala in sechs Reihen superponirt waren.) Gedrängter Stand. c. In einer Dichtsaat (122 Pflanzen auf einen Topf von 17 Cm. Erdoberfläche) von Samen, welche von typischem Rhoeas stamm- ten, der bereits bei gleicher Behandlung im Laufe der Generationen in verschiedenartiges Roth sich zerlegt hatte, erschienen 1877 abeı- mals vier Nüancen von Roth: vorherrschend Rhoeas-, dann Ziegelroth (zu Anfang häufiger als weiterhin — also gerade wie früher, s. Bot. Ztg. 1877. p.287) —, fast eben so viel Carmin, dann Scharlach, und eine Blüthe weiss mit Purpur marmorirt. Ueber das geheimnissvolle Auftreten der weissen Farbe (welche weder im wilden Zustande, noch auf unserem grossen Beete A mit typischem Rhoeas unter vielen Tausenden von Pflanzen in 15 Jahren von mir beobachtet wurde, während sie doch bei der Garten- Varietät Oornuti so häufig ist) habe ich bis jetzt folgende Beobachtungen gemacht. Die- selbe trat in einzelnen Fällen, also unconstant auf aus Samen von Blumen dieser typica: li. welche gewaltsam niedergebogen ver- blühten, 2. welche in einem Zinkrohr eingeschlossen verblüht hatte, also dunkel und warm (s. auch Bot. Ztg. 1877. p. 272), 3. ebenso in einem Glasrohr, also hell und warm, 4. bei Dichtsaat im Topfe (Kümmerlinge). In wieder anderen Fällen dagegen trat, nach gleicher Behandlung keine weisse Farbe auf. Auch ist beachtenswerth, dass H. W. Schmidt an einem einzelnen Stocke rothe, blassrothe und weisse Blüthen beobachtet hat 204 (Bot. Ztg. 1878. p. 711). Das verwandte, bei uns stets rothe ?. dubium ist in den Donau- Ländern weissblüthig (Focke, Species. 1875. p. 48). Axen-Rang. Da, wie ich nachgewiesen habe, die Axen I. und II. Ordnung stärker varııren, als die III. und IV., so war die Vermuthung gestat- tet, dass auch die Varabilität in der Ver- erbung der verschiedenen Axen ungleich sein könnte (Versuche mittels Topfsaaten). 1.Axe l.Rangs: Terminalblüthe, rh oeas- roth, mit zwei Ocelli. Es erschienen aus ihren Samen 84 Pflanzen, ohne Eigenthüm- lichkeit; Blüthen einfarbig, meist rhoeasroth, einige scharlach, wenige ziegelroth oder car- min; drei gefüllte, eine mit zum Theil biloben Petala (die zwei inneren). 2. Gegenversuch. Eine 'Terminalblüthe IV. Axe von derselben Pflanze lieferte Samen, welche gleichzeitig 58 Pflanzen brach- ten; Blüthen rhoeasroth, scharlach, carmın, eine rosa mit etwas Weiss. 3. Ebenso, von Axe IV. Lieferte 56 Pflan- zen, mit verschieden rothen Blüthen, keine mit Weiss, drei gefüllte mit 5—7 Petala. Darunter eine mit ungewöhnlicher Taxis, 3. Taf. III, B. Fig. Il». 4. Von Axe II (scharlachroth, ocellat und areolat): Samen von 1877, lieferten 10 schar- lach ohne Flecken, 4 carmın, 48 rhoeasroth blühende Pflanzen. 5. Von Axe II (rein roth): Samen von 1877, lieferten vier ıdentisch blühende Pf. 6. Von mehreren Axen II. Ordnung mit ocellaten Blüthen wurden Samen gewonnen, aus diesen kamen 1878 Pflanzen mit folgen- den Farben: 1 ocellat, 21 rhoeasroth. 7. Von Axe I mit ocellater Blüthe wur- den 1878 folgende Pflanzen erhalten: 37 rhoeasroth (darunter einmal ein Petalum longi- tudinaliter pertusum), keine ocellat, 1 schar- lach, 1 rothstreifig, 1 carmın mit weisslichem Nagel. S. Von AxeIV lieferte eine rhoeasrothe Blüthe zwei Pflanzen mit identischen Blüthen. 9. Derselbe Versuch mit genau demselben Resultat. 10. Von Axe II (ocellat) wurden 1878 fol- gende Pflanzen erhalten: 107 rhoeasroth, l weiss, keine ocellat, 2 gefüllt. Hiernach ist die Vererbung bez. der Ocelli bei Axe I nicht stärker als bei den übrigen. (Es ist dabei im Auge zu behalten, dass Topf- eultur, in Betracht der geringeren Kräftigkeit 205 der Pflanzen, das Auftreten der Ocelli zwar überhaupt erschwert — sehr kleine Blumen sind niemals ocellat —, aber doch nicht unmöglich macht, z. B. sub 6.) Physikalische Einflüsse. Einschluss der Knospe in em dunkles Metallrohr, also gleichzeitig unter Stei- gerung der Insolationswärme (s. auch Bot. Ztg. 1877. p.272. — In derRegel bringen so behandelte Blumen keine keimfähigen Samen). a. Eine so behandelte Blüthe lieferte Samen, darunter einige weiss, wie sie bei Papaver somniferum leucospermum vorkommen, aus denen 1877 nur rhoeas- oder ziegelrothe Blü- then entstanden. b. Derselbe Versuch, mit demselben Re- sultat. c. Derselbe Versuch, lieferte Samen, aus denen (1877) 21 Pflanzen erwuchsen; daran wurden notirt: eine Blüthe rosa mit zahl- reichen dunkelrothen Streifen; 1 carmıin, 3 weiss mit Rosa marmorirt, 3 ziegelroth, 2 scharlach, der Rest rhoeasroth. d. Derselbe Versuch, Blüthe verkehrt ein- geschoben, d. h. Stigma nach unten, lieferte nur eine Pflanze im Frühjahr, welche rhoeas- roth blühte. Einschluss der (schon aufgerich- teten) Knospe in ein Glasrohr, also Steigerung der Insolationswärme ohne gleich- zeitige Verdunkelung. 1. Aus den Samen einer so behandelten Blüthe der typischen Rhoeas entstand 1577 nur Eine Pflanze, welche aber weiss blühte, mit einer Spur von Rosa! Kelchhaare auf- fallend lang —3 Mm. — und dicht, bräunlich- gelb. Mechanische Einflüsse. Niederbeugung des Ovariums, also ge- waltsame Festhaltung mittels Fäden in der natürlichen verkehrten Lage der Knospe über die ganze Blüthezeit hinaus (s. Bot. Zeitung 1877. p. 273). 1. Eine auf die erwähnte Weise behandelte Blüthe, deren reifende Frucht sich jedoch mit grosser Gewalt ein wenig aufgerichtet hatte, lieferte Samen, aus welchen 1877 58 Pflanzen entstanden, welche ın Farbe und Form der Blüthen u. s. w. nichts Eigenthümliches zeig- ten; doch war eine Blüthe weiss mit rosa Marmorirungen, der Rest rhoeasroth, eine carmın. 2. Derselbe Versuch (1877) lieferte 1878 30 Pflanzen, sämmtlich mit rhoeasrothen Blü- then. — Also ohne besondere Wirkung. 206 Behaarung. Dabei dieser Species zwar meist abstehende, aber auch angedrückte Haare (Hinneigung zu P. dubium) vorkommen, so wurde versucht, ob dieser Charakter vielleicht erblich, even- tuell fixirbar sei. 1. Eine Kapsel von einem Stamme mit angedrückten Haaren lieferte 1877 53 Stämme gleicher Art, 39 mit abstehenden Haaren. 2. Ein gleichartiger Versuch mit Früchten anderer Abkunft lieferte 41 Stämme mit ab- stehenden Haaren, 15 mit angedrückten. 3. Vier Kapseln von verschiedenen Stäm- men mit horizontal abstehenden Haaren am Blüthenstiel lieferten 39 Pflanzen ebenso, $ mit angedrückten. 4. Samen von Pflanzen mit angedrück- ten Haaren von 2 und 1 lieferten 1878 (also in zweiter Generation) 21 Pflanzen mit ab- stehenden Haaren, 15 mit anliegenden. Also keine deutliche Vererbung. Uebergang zu P. dubium. (s. auch Botanische Zeitung 1877 p. 289.) a. Auf einem Beete mit typischem Rhoeas (1876) fanden sich, wie schon öfter, und zwar an derselben Pflanze mit typischen Rhoeas- Früchten auch solche, welche mehr oder weniger ununterscheidbar von Dubium-Früch- ten waren. Dieselben lieferten 1877 71 Pflan- zen, welche sämmtlich wieder Rhoeas- Früchte ansetzten. b. Eine Saat (Samen von Montpellier, bezeichnet ?. dubium) lieferte 1877 ausser zahlreichen typischen Rhoeaspflanzen) nach der Fruchtform bestimmt), daneben eine mit einer Dubium-Frucht an demselben Stamme mit einigen Rhoeas-Früchten. ce. Versuch wie sub a, 1878. — Alle Früchte der fünf gekommenen Pflanzen gleich Zehoeas. d. Derselbe Versuch. 33 Pflanzen, alle in Rehoeas zurückgeschlagen. “Hiernach keine Neigung zur Vererbung. Alter der Samen. 1. Halbreife Samen der typischen Pflanze (1877) lieferten 1878 fünf Pflanzen, welche mit der Mutterpflanze identisch blühten, rhoeasroth; doch eine mit vier Ocelli, dabei 70 Mm. gross. 2. AlsGegenversuch wurden ältere Samen (von 1876) von demselben Beete ausgesäet in 1878. Dieselben lieferten 129 Pflanzen, welche rhoeastoth blühten, eine carmın. Sonst unver- ändert typisch, 207 3. Frische Samen (von 1877) lieferten 1878 57 Pflanzen, wovon 51 rhoeasroth blüh- ten (1 dicht rothstreifig, 1 mit 2 Ocelli), 4 carminroth, 2 scharlachroth. Also kein deutlicher Einfluss zu erkennen. Erklärung der Abbildungen auf Taf. III, B. Fig.I. Papaver Rhoeas v. Cornuti, Uebergang von Antheren in Carpelle. Fig. II. Diagramme einfacher und schwach gefüllter Blüthen von 2. alpinum (a—d); d die Normalform, P. Rhoeas v. Cornuti (e-m. y—2); P. Rhoeas f. typiea (n—p. r—x); P. hybridum (g). Fig. III. Petaloide Stamina von P. Rhoeas v. Cornuti (1—5) und forma typica (6 8). Fig.IV. Atypisches Ovarium von ?. Rhoeasv. Cornuti. (Wird fortgesetzt.) i Sammlungen. Herr Carl Spegazzini in Conegliano (Veneto) Italia beabsichtigt unter dem Titel Decades Myco- logicae italicae seltene und neue Pilze, welche wegen geringer Zahl der Exemplare in Saccardos Myeotheca nicht ausgegeben werden, zu ediren und lädt zur Subscription ein. Der Preis der Decade soll fr. 2,50 betragen. Personainachrichten. Am 19. Februar d. J. starb zu Berlin -der Geheime Sanitätsrath und ehemalige Privat-Docent Dr. Ferd. Moritz Ascherson, geb. zu Fürth bei Nürnberg am 29. März 1798. In jüngeren Jahren in dem Juwe- lier-Geschäft seines Vaters thätis, studirte der Ver- storbene !824—1828 in Berlin die Heilkunde, welche er daselbst ein halbes Jahrhundert lang als viel be- schäftister und allgemein beliebter Arzt ausübte. Schon in seinen Studienjahren beschäftigte er sich mit Vorliebe mit der Pflanzenwelt, der er auch das Thema zu seiner Inaugural-Abhandlung (De fungis venenatis. Berol. 1828; eine von der medicinischen Facultät gekrönte Preisschrift) entnahm. In den ersten Jahren nach seiner Promotion wandte sich A. mit Vorliebe den damals noch keineswegs allgemein be- triebenen mikroskopischen Studien zu. Die Ergeb- nisse, welche er sowohl auf dem Gebiete der Thier- physiologie als der Botanik mit sehr bescheidenen Hülfsmitteln erhielt, lassen bedauern, dass esihm nicht vergönnt war, seine Thätigkeit auf diesem Gebiete fortzusetzen. Er entdeckte ungefähr gleichzeitig mit Leveill& und Phoebus den wahren Bau des bis dahin falsch verstandenen Sporenlagers der Hyme- nomyceten, und eröffnete durch seine Abhandlung: »Ueber den physiologischen Nutzen der Fettstoffe und über eine auf deren Mitwirkung begründete und durch mehrere neue Thatsachen unterstützte Theorie der Zellenbildung« (Müller’s Archiv für Anatomie etc. 1840. S.44fi.) einen Weg, der mehrere Decennien später von Moritz Traube weiter verfolgt wurde. Leider zwangen ihn ein nervöses Kopfleiden, welches ihm auf längere Zeit das Mikroskopiren unmöglich machte, und die zunehmende Ausdehnung seiner ärzt- lichen Thätigkeit auf die Fortsetzung dieser Studien zu verzichten. Sein Interesse für Naturwissenschaften und speciell für Botanik blieb indess stets ein reges. Schreiber dieser Zeilen verliert in ihm nicht nur den zärtlichsten Vater, sondern auch den ersten Lehrer 208 und Förderer seiner Wissenschaft, welcher alle seine Arbeiten mit sachkundigstem Interesse verfolgte und nicht selten an denselben thätigen Antheil nahm. Die mykologischen Leistungen des Verstorbenen sind von Endlicher durch Benennung .der java- nischen Polyporeengattung Aschersonia(Laschia Jungh. non Fr.) anerkannt worden, deren Namen jedoch, bald nach Endlicher’s Publication, von Corda willkür- lich Junghuhnia umgeändert wurde. Montagne liess dann (1548), ebenfalls wenig correet, Corda’s Junghuhnia gelten und nannte Aschersonia eine mit Hypocrea Fr. verwandte Pyrenomyceten- Gattung. Aschersonia Endl. hat vor der Gattung AschersoniaE. Muell., deren Selbständigkeit, Zalophilu gegenüber, dem Unterzeichneten übrigens sehr zweifelhaft ist, eine Priorität von mehrals 3 Decennien.P.Ascherson. Am 10. Februar d. J. starb zu Hamburg Dr. H. W. Buek, geboren am 10. April 1796, bekannt als Samm- ler und besonders durch seine verdienstlichen Indices zu de Candolle’s Prodromus. Am 17. März d.J. starb zu Dresden Prof. Heinrich Gottlieb Ludwig Reichenbach, geboren zu Leipzig am 8. Januar 1793. In die Stellung eines botanischen Assistenten an der Zoologischen Station zu Neapel ist Dr. G. Berthold eingetreten, nachdem Dr. P. Falkenberg, ihr bis- heriger Inhaber, nach Göttingen als Docent zurück- gekehrt ist. — Assistent am pflanzenphysiologischen Institute zu Göttingen ist Dr. H. Rodewald geworden. EERIUREN Neue Litteratur. Comptes rendus des seances de la Societe Royale de Botanique de Belgique. 1879. 11. Janv. — L.Errera, Ueber die Befruchtung von Geranium phaeum. Freshwater-Algae collected by the Rey. A. E. Eaton. Algae aquae duleis Insulae Kerguelensis auctore O.F. Reinsch. Cum notulis de distributione geographica a G. Dickie adjectis. (Sep.-Abdr. aus ?) 28 S. 40. Willkomm, Prof. Dr. M., Führer ins Reich der deut- schen Pflanzen. Eine leicht verständliche Anweisung, die in Deutschland wild wachsenden und häufig angebauten Gefässpflanzen leicht und sicher zu bestimmen. Mit 7 lith. Tafeln und 645 in den Text gedr. Abb. Leipzig, Mendelssohn. 1879. — Waldbüchlein. Ein Vademecum für Waldspazier- gänger. Mit 43 Illustr. 11 Bogen 16°. Leipzig, Win- ter. 1879. Druckfehler. Nr.3 8.38 Zeile 4 von unten lies »Constanz oder Nichteonstanz«. Anzeigen. Die Assistentenstelle am botanischenInstitut zu Erlangen soll zum Herbst 1879 neu besetzt werden. Auskunft ertheilt auf ausführlichere Meldung Prof. M. Reess. (19) Projeetions-Photogramme aus: dem Gesammtgebiete der Botanik nach dem anerkannt besten Verfahren hergestellt. Cataloge auf Wunsch gratis und franco bei Zeitz Otto Wigand. . (Proy. Sachsen). (20) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Mit einer Beilage: Ilustrirtes Preisverzeichniss botanischer Apparate, Werke etc. von Friedr. Ganzenmüller in Nürnberg. A: a En ee nr = ae U A a ve Pr e Ss ZEN a SS a FEN =O)50O ee en EN ZEENS Bi “ah SIR —/ S—_ Botanzsche Leitung Jahrg. NKXUIT CE Sodumidt th 37. Jahrgang. Nr. 14. 4. April 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: E. Schulze, Ueber Eiweisszersetzung im Pflanzenorganismus. — Litt.: Prantl, Lehrbuch der Botanik f. mittlere und höhere Lehranstalten. 3. Aufl. — J. Müller, Notice sur la nature des Lichens. — G. Beck, Vergleichende Anatomie der Samen von Vicia und Ervum. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber Eiweisszersetzung im Pflan- ZEeNOrganısmus. Von Ernst Schulze. In seiner interessanten Abhandlung »Ueber die physiologische Rolle und die Verbreitung des Asparagins im Pflanzenreiche«*) erwähnt J. Borodin auch meine Arbeit »Ueber die Zersetzung und Neubildung von Eiweissstoffen in Lupinenkeimlingen«**. Er erklärt sich mit memen Schlussfolgerungen in vielen Punkten einverstanden; aber er weist die Ein- wände zurück, welche ich gegen die von Pfeffer für die Ansammlung des Asparagins in Keimpflanzen gegebene Erklärung erhoben habe. Ich erkenne es vollkommen an, dass bei der gegenwärtigen Sachlage der Mangel an stickstofffreien Stoffen alsdie Hauptursache der Asparaginanhäufung anzusehen ist; um mich jedoch wegen jener Einwände zu recht- fertigen, möchte ich im Folgenden die den- selben zu Grunde liegenden Beobachtungen noch einmal kurz aufführen und zugleich auch zeigen, dass meine Meinung in einigen Punkten nicht ganz richtig aufgefasst wor- den ist. Die von Pfeffer aufgestellte Theorie schien mir zu fordern, dass erstens die Asparaginanhäufung erst beginnt, nachdem die stickstofffreien Reservestoffe der Samen grösstentheils aufgezehrt sind; dass zwei- tens am Licht alle Theile der Keimlinge asparaginärmer werden, als im Dunkeln; dass drittens in Keimlingen, welche man ans Licht bringt, nachdem sie eine Zeit lang im Dunkeln vegetirt haben und asparaginreich geworden sind, gleichzeitig mit der durch die *) Bot. Ztg. 1878. Nr. 51 und 52. **) Landwirthschaftl.Jahrbücher vonv.Nathusius und Thiel, Bd. VII. S.411. Assimilation erfolgenden Vermehrung der stickstofffreien Substanzen eine Abnahme des Asparagins erfolgt. Keine dieser Erscheinungen sah ich an Lupinenkeimlingen auftreten. Der Aspa- ragingehalt derselben wuchs von Beginn der Keimung an in regelmässiger Weise. Schon nach vier- oder sechstägiger Keimung zeigte sich eine starke Anhäufung des Asparagins in der Wurzel und im hypocotylen Glied *), obwohl doch in diesem Keimungsstadium die stickstofffreien Reservestoffe ohne Zweifel erst zum Theil verzehrt sind. Als-ich von zwei, unter übrigens gleichen Umständen, gezoge- nen Portionen der Keimlinge die eine am ‚Licht, die andere im Dunkeln sich entwickeln liess, zeigten sowohl die Cotyledonen, wie die übrigen Pflanzentheile (Wurzel, hypocotyles Glied, Laubblättehen) annähernd den glei- chen Asparagingehalt, wie die folgenden Zah- len zeigen: Gehalt der Trockensubstanz an Asparagin Gotyledonen Uebrige Pflanzentheile 7,93 Proc. 29,29 Proc. 12tägige Keimlinge im Dunkeln gezogen 12tägige Keimlinge im Lichte gezogen 9,75 » 97,22 » Auf die Gesammttrockensubstanz berechnet, war freilich der Asparagingehalt bei den etiolirten Keimlingen etwas grösser, als bei den im Lichte erwachsenen; der Grund dafür liegt aber offenbar nur darin, dass bei ersteren die asparaginreicheren Theile (das hypocotyle Glied und die Wurzel) sich stärker entwickelt hatten **). *) Zum Beweise mögen die folgenden, in der frühe- ren Arbeit noch nicht mitgetheilten Zahlen dienen: Gehalt der Trockensubstanz an Asparagin Cotyledonen Uebrige Pflanzentheile nach 4tägiger Keimung 1,95Proe. 14,26 Proe. nach 6tägiger Keimung 4,32 » 20,00 » **) Die Untersuchungen, welche man über die Frage angestellt hat, ob die Beleuchtung von Einfluss auf die Asparaginbildung in Keimpflanzen ist, haben kei- 211 Am stärksten aber wurden meine Erwartun- | gen getäuscht, alsich etiolirte, asparaginreiche Keimlinge ans Licht brachte und sie nach mehreren Wochen wieder untersuchte. Der procentische Asparagingehalt dieser Pflänz- chen hatte sich freilich während der mehr- wöchentlichen Vegetation am Licht in Folge des beträchtlichen Zuwachses an organischer Substanz bedeutend verıingert, nicht aber die in ihnen vorhandene absolute Asparagin- menge; für letztere ergab sich sogar eine geringe Vermehrung; und erst nach längerer Dauer der Vegetation am Licht liess sich eine Abnahme des absoluten Asparagingehaltes nachweisen *). Ich glaubte aus diesen Ergebnissen schlies- sen zu müssen, dass Gründe vorhanden sind, welche den Lupinenkeimlingen in der ersten Vegetationsperiode auch beim Vorhandensein stickstofffreier Stoffe die Umwandlung des Asparagins in Eiweiss erschweren oder viel- leicht ganz unmöglich machen. Für eine solehe Annahme schien auch noch der tol- gende Umstand zu sprechen. Nach den an anderen Keimlingen gemachten Beobachtun- gen und nach den Kenntnissen, welche wir über die Zersetzung der Eiweissstoffe ausser- halb des Organismus besitzen, war zu erwar- ten, dass beim Eiweisszerfall in den Lupinen- keimlingen neben Asparagin noch andere stickstoffhaltige Producte (Glutamin, Amido- säuren etc.) entstehen. Solche fanden sich auch vor, aber in relativ geringer Menge. Es schien, dass dieselben in, den Keimlingen schneller zu Eiweiss regenerirt wurden, als das Asparagin. Worin ist aber diese Erschei- nung begründet? Soll man annehmen, dass jene anderen Stickstoffverbindungen zur Um- wandlung in Eiweiss keine stickstofffreien Stoffe nöthig haben? Eine solche Annahme schien sich schon deshalb zu verbieten, weil ja unter denselben vermuthlich auch Glu- tamin sich vorfand. Dieser Körper ist aber, ebenso wie Asparagin, stickstoffreicher als Eiweiss; man muss also annehmen, dass er wie das Asparagin nur unter Mitwirkung stick- stofffreier Stoffe zu Eiweiss regenerirt werden neswegs zu übereinstimmenden Resultaten geführt (man vergl. z. B. die Angaben von Sabanin und Laskowsky, Landwirthschaftl. Versuchsstationen, Bd. XVIII, S. 405). Die Widersprüche beruhen gewiss zum Theil darin, dass man früher den höchst unglei- chen Asparagingehalt der verschiedenenPflanzentheile gar nicht berücksichtigt hat. *) Einige im Sommer 1878 gezogene Lupinenpflänz- chen zeigten das gleiche Verhalten. 212 kann. Wenn nun in einer Keimpflanze Glu- tamin in Eiweiss umgewandelt wird, während Asparagin übrig bleibt, so müssen doch noch besondere Gründe vorhanden sein, welche die Eiweissbildung auf Kosten des letzteren Kör- pers erschweren. Zwei Fragen also sind es, welche hier zu beantworten waren. Die erste lautet: Welche Gründe bedingen die Anhäufung von Eiweiss- zersetzungsproducten überhaupt! Die zweite: Warum sammelt sich gerade das Asparagin am häufigsten und in grösster Menge in den Pflanzen an? ‘Wenn ich mich nun dahin ausgesprochen habe, dass die Anhäufung des Asparagins sich nicht auf den Mangel an stickstofffreien Stoffen zurückführen lässt, sondern dass andere Gründe daran schuld sein müssen, so habe ich damit nicht behaupten wollen, dass das Fehlen jener Stoffe auf die Ansamm- lung von Eiweisszersetzungsproducten über- haupt ohne Einfluss ist*). Ich gebe aber zu, dass ich dies in der früheren Arbeit nicht klar ausgesprochen habe. Um dies Versehen wie- *) Wenn Borodin auf S.827 seiner Arbeit sagt, »ich hätte Einwände gegen die Annahme erhoben, dass die Umwandlung von Asparagin in Eiweiss unter Mit- wirkung stickstofffreier Stoffe erfolge«, so muss ich dies auf ein Missverstehen irgend einer Stelle meiner Abhandlung zurückführen. Was übrigens die von Borodin betonte Nothwendiskeit der Mitwir- kung solcher Stoffe betrifft, so möge hier gestattet sein, Folgendes zu bemerken: Wenn Asparagin in solcher Weise in Eiweiss übergeht, dass der gesammte Asparagin-Stickstoff zur Eiweissbildung dient, so muss es Kohlenstoff! aufnehmen; das unterliegt kei- nem Zweifel. Dieser Kohlenstoff braucht aber nur dann von stickstofffreien Stoffen herzurühren, wenn nicht neben dem Asparagin andere stickstoff- ärmere Stickstoffverbindungen sich an dem Process betheiligen. Solche Substanzen (Amidosäuren) finden sich nach den bis jetzt vorliegenden Unter- suchungen in Keimpflanzen etc. stets neben Asparagin vor. Ich habe indessen stets die Ansicht getheilt, dass die Pilanze das Vermögen besitzt, auch ohne Mitwir- kung anderer stickstoffhaltiger Verbindungen das Asparagin (ohne Stickstoffverlust) in Eiweiss überzu- führen; dies muss dann auf Kosten stickstofffreier Stoffe geschehen. Der hier stattfindende chemische Vorgang ist uns aber noch tief verschleiert. Wir können uns nicht denken, dass Asparagin-Moleküle sich durch Anlagerung von Glycose oder dergl. in Eiweiss umwandeln; dies ist schon deshalb unmög- lich, weil die Eiweissstoffe sämmtlich schwefelhaltig sind; es muss also auch eine Schwefelverbindung mit in Wirkung treten. Wir können ferner nicht daran zweifeln, dass die Eiweisskörper eine sehr verwickelte Structur besitzen; dass ihr Molekül eine ganze Reihe von stickstoffhaltigen Atomgruppen (Amidosäuren) einschliesst. Die Eiweissbildung auf Kosten von Aspa- ragin oder von einem anderen Riweisszersetzungspro- duct muss also ein complieirter Process sein. 213 der gut zu machen und um einige andere Mängel zu beseitigen, welche — wie mir wohl bewusst ist — den früher von mir aus- gesprochenen Ansichten anhaften, möge es mir gestattet sein, im Folgenden in möglich- ster Kürze die Anschauungen darzulegen, welche ich mir auf Grund der früheren und der seitdem ausgeführten Untersuchungen über den Verlauf der Eiweisszersetzung im Pflanzenorganismus gebildet habe *). Um die über die Anhäufung von Eiweiss- zersetzungsproducten in Keimpflanzen ge- machten Beobachtungen erklären zu können, habe ich in der früheren Abhandlung die Hypothese aufgestellt, dass innerhalb der Keimpflanzen eine abwechselnde Zer- setzung und Neubildung vonEiweiss- stoffen stattfindet. Ich will im Folgenden zunächst die Gründe mittheilen, welche mich zu dieser Annahme führten. Wir sehen in den Keimpflanzen diejenigen Amidosäuren auftreten, welche auch beı der Zersetzung von Eiweissstoffen durch Säuren oder durch Alkalien sich bilden, nämlich Asparaginsäure, Glutaminsäure, Leucin und Tyrosin (nur finden sich die beiden zuerst genannten Körper nicht als solche, sondern als Asparagın und Glu- tamin, d.h. an eine NH?-Gruppe geknüpft, vor). Auffallend aber ist das Mengenverhält- niss, in welchem diese Producte in den Keim- pflanzen enthalten sind. InWickenkeimlingen findet sich nach v.Gorup Besanez neben viel Asparagin und Leucin das Glutamin nur in höchst geringer Menge und das Tyrosin nur in Spuren. Kürbiskeimlinge enthalten nach den Untersuchungen von J. Barbieri und mir ziemlich viel Glutamin; denn wir ver- mochten aus denselben pro 100 Th. 'Trocken- substanz fast 2 Th. Glutaminsäure abzuschei- den; die abscheidbare Asparaginsäure betrug dagegen weniger als 0,1 Proc., das abscheid- bare Tyrosin nur 0,2 Proc. der Trockensub- stanz, und Leucin schien in noch etwas ge- zingerer Menge vorhanden zu sein, als Tyro- sin. Man kann diese Erscheinung nicht auf die Constitution der zur Zersetzung g gelangten Eiweissstoffe zurückführen. Wenn man die Eiweisssubstanz der Wicken (das Legumin) durch Säuren zersetzt, so erhält man das *) Das Beweismaterial, auf welches meine Anschau- ungen sich stützen, kann ich hier natürlich nicht mit- theilen; ich muss in Betreff desselben auf frühere Abhandlungen, sowie auf demnächstige Publicationen verweisen. 214 Tyrosin nicht etwa in Spuren, sondern in ansehnlicher Menge; das Eiweiss der Kürbis- samen liefert bei gleicher Behandlung die früher genannten Amidosäuren in ganz ande- rem Mengenverhältniss, als sie in den Kür- biskeimlingen auftreten; insbesondere erhält man eine sehr grosse Quantität von Leucin *). Am grössten aber ist die Differenz zwischen den während der Keimung und den bei künst- licher Zersetzung entstehenden Quantitäten der einzelnen Producte bei dem Eiweissstoff der Lupimen, dem Conglutin. Nach Ritt- hausen hefern 100 Th. desselben bei der Spaltung durch Schwefelsäure 4—5'Th. Glu- taminsäure, nur 2 Th. Asparaginsäure, daneben ansehnliche Mengen von Leuein und Tyrosin. In den Lupinenkeimlingen dagegen findet sich als hauptsächliches Eiweisszer- setzungsproduct das Asparagin. Ich habe sowohl das letztere, als das inden Keimlingen noch vorhandene Eiweiss bestimmt und die davon vorgefundenenMengen mitdemEiweiss- gehalt de ungekeimten Samen verglichen. Es ergab sıch, dass nach 15tägiger Keimung i im Dunkeln nur noch !/; der ursprünglichen Eiweissmenge übrig war und dass vom Stick- stoff des verloren gegangenen Eiweisses sich mehr als 60 Proc. in Form von Asparagin vor- fanden, nach 24tägiger Keimung sogar mehr als 70Proc. Man kann also mit Hülfe des in den Lupinenkeimlingen vorgehenden Zer- setzungsprocesses dasConglutin zum gröss- ten Üheil in Asparagin rar namdelln, während dieser Eiweissstoff “doch bei’ der Spaltung durch Säuren nur wenig Asparaginsäure lie- fert und man daher nicht annehmen kann, dass er 60 oder gar 70 Proc. des Stickstoffs in Form von Asparagin enthält (oder dass er eine entsprechende Menge einer anderen Asparagin-gebendenAtomgruppe einschliesst). Man kann nun freilich — auch wenn man annimmt, dass die Eiweissmoleküle stets im der gleichen Weise zerfallen — nicht erwar- ten, in den Keimpflanzen die Eiweisszer- setzungsproducte genau in dem gleichen Men- genverhältniss vorzufinden, in welchem man sie bei der Spaltung der nämlichen Eiweiss- körper durch Säuren oder Alkalien erhält. Denn nach allgemeiner Annahme findet ja ın den wachsenden Theilen der Keimpflanzen Eiweiss-Neubildung auf Kosten der aus den Cotyledonen diesen Theilen zufliessenden *) Nach einer von J.Barbieri und mir unternom- menen, aber noch nicht ganz abgeschlossenen Unter- suchung. 215 Eiweisszersetzungsproducte statt. Es ist nun möglich, dass die verschiedenen, beim Eiweiss- zerfall neben einander entstehenden Stoffe zu diesem Zweck mit ganz ungleicher Schnellig- keit verbraucht werden*); nur diejenigen Stoffe werden sich aber in bedeutender Menge ansammeln, welche einer weniger raschen Umwandlung in Eiweiss unterliegen. Aus dieser Annahme erklärt sich jedoch die starkeAnhäufungmancherEiweisszersetzungs- producte, z. B. des Asparagins in Lupinen- keimlingen, noch nicht ohne Weiteres. Den- ken wir uns, dass der Eiweissstoff der Lupinen (das Conglutin) 20 Proc. seines Stickstoffs in Form von Asparagin enthielte (was vermuth- lich viel zu hoch angesetzt ist)**), so könnte offenbar bei seinem Zerfall zunächst nur so viel Asparagin entstehen, dass dasselbe 20 Proc. vom Stickstoff des zerfallenen Conglu- tins einschliesst, während 80 Proc. in andere Producte übergehen müssen. Wenn es vor- zugsweise die letzteren sind, welche in den wachsenden Theilen der Keimlinge zur Neu- bildung von Eiweiss dienen, so muss sich jenes Verhältniss mehr und mehr zu Gunsten des Asparagins verschieben. Damit aber ein Verhältniss sich herstellt, wıe wir es z. B. ın lötägigen Lupinenkeimlingen vorfinden, in welchen mehr als 60 Proc. vom Stickstoff der gesammten Eiweisszersetzungsproducte auf Asparagin fallen, müsste ein sehr grosser Theil der letzteren verbraucht worden sein; es müsste also die Neubildung von Eiweiss in den wachsenden Pflanzentheilen mit grosser Energie stattgefunden haben. Dem Anschein nach ist dies nicht der Fall gewesen. Denn die 15tägigen Keimlinge sind ja arm an Eiweissstoffen; und da nun ein "Theil der letzteren als unzersetzter Rest des Reserve- eiweisses in den Cotyledonen enthalten ist, so scheint sich in den wachsenden Theilen der Keimlinge nur eine relativ geringe Eiweiss- menge auf Kosten von Eiweisszersetzungs- producten gebildet zu haben. *) Wir müssen annehmen, dass die Pflanzen für die Eiweissbildung nicht ein Gemenge jener Pro- duete nöthig haben, sondern dass ihnen irgend eins derselben genügt. Denn Knop und W olf habendurch Wasserculturversuche nachgewiesen, dass Roggen- pflanzen normal erwachsen, wenn ihnen als alleinige Stickstoffquelle Leucin oder Tyrosin dargeboten wird; das gleiche Resultat erhielt Bente bei Ernährung von Maispflanzen mit Asparagin. **) Aus denAngaben Ritthausen’s lässt sich nicht genau ableiten, wie viel Asparaginsäure bei der Spal- tung des Conglutins entsteht, da die fragliche Säure sich nicht quantitativ aus der Zersetzungsflüssigkeit gewinnen lässt. 216 Um nun trotzdem an der doch gewiss be- rechtigten Anschauung festhalten zu können, dass die Eiweisssubstanz der Lupinen nur eine relativ geringe Asparaginmenge ein- schliesst und daher bei ihrem Zerfall zunächst nicht viel Asparagin geben kann, bleibt nur ein Ausweg übrig; man muss annehmen, dass die in den Lupinenkeimlingen im Gan- zen zeıfallene Eiweissmenge eine viel grössere ist, als diejenige Quantität, um welche der Eiweissgehalt der Cotyledonen sich vermindert hat. Das würde aber der Fall sein, wenn während der Keimung ein dau- erndes Spiel von Zersetzung und Neubildung von Eiweissmolekülen stattfände. Wenn nun für die Neubildung vorzugsweise die neben Asparagin noch vorhandenen Spaltungspro- ducte verbraucht werden, während Asparagin übrig bleibt, so muss nach öfterer Wieder- holung des Eiweiss- Bildungs- und Zer- setzungsprocesses der grösste Theil vomStick- stoff des verloren gegangenen Eiweisses in Form von Asparagin sich vorfinden. Von der grossen Asparaginmenge, welche z. B. in 1ötägigen Lupinenkeimlingen enthalten ist, würde also nur ein Theil direct vom Reserve- eiweiss der Cotyledonen stammen; der Rest würde aus Eiweissstoffen entstanden sein, welche auf Kosten der aus den Cotyledonen in die übrigen Pfianzentheile abfliessenden Eiweisszersetzungsproducte gebildet, später aber wieder zerfallen sind. Ich habe nun in der früheren Arbeit nach- gewiesen, dass die Vertheilung, in welcher sich die Eiweisszersetzungsproducte innerhalb der Keimlinge vorfinden, mit der im Vorigen mitgetheilten Annahme in Uebereinstimmung steht*). Trotzdem aber glaubte ich diese Annahme nur mit Reserve aussprechen zu dürfen, da sie bedeutend von denjenigen Anschauungen abweicht, welche über die *) Bemerkenswerth ist insbesondere die Thatsache, dass die wachsenden Pflanzentheile das Asparagin in stärkerer Concentration enthalten, als dieCotyledonen. Zum Beweise möge die folgende (inzwischen vervoll- ständigte) Zahlenreihe dienen: Auf 100 Th. Wasser kommen in den in den wachsenden Cotyledonen Pflanzentheilen Theile Asparagin Theile Asparagin Atägige Lupinen-Keiml.) = - 0,65 1,30 Bon 5 22 1,09 1,45 109 » = > 1,07 1,18 12 » » imLicht gez. 1,49 2,00 11 » » aus anderem 1,23 1,62 Samen 217 Stoffwanderung in der Keimpflanze bis dahin herrschten. Es ist mir nun höchst eıfreulich, dass Borodin durch seine Untersuchungen | zu ganz ähnlichen Anschauungen gekommen ist. Aber auch Pfeffer hat in einer vor Kur- zem publicirten Abhandlung*) es für mög- lich erklärt, dass mit der pflanzlichen Athmung eine abwechselnde Zersetzung und Bildung von Eiweissstoffen verbunden sei. Gibt man die Zulässigkeit einer solchen Annahme zu, so erklären sich, wieich glaube, die über die Anhäufung von Eiweisszer- setzungsprodueten in den Pflanzen gemachten Beobachtungen. ohne Schwierigkeit. Wenn während der Athmung ein dauerndes Spiel von Zertrümmerung und Neubildung von Eiweissmolekülen erfolgt, so muss offenbar eine Ansammlung von Eiweisszersetzungs- produceten stattfinden, sobald in athmenden Pflanzentheilen die Eiweiss-Neubildung mit geringerer Intensität vor sich geht, als die Eiweisszersetzung. Das m diesem Falle sichanhäufende Stoff-Gemenge wırd aber wohl niemals die Eiweisszersetzungsproducte in demjenigen Mengenverhältniss enthalten, in welchem sie aus dem Eiweiss ursprünglich entstanden sind; denn es ist anzunehmen, dass manche jener Producte der Pflanze für die Neubildung von Eiweiss weniger bequem sind, als andere; die letzteren wer- den sich aber in geringerem Maasse anhäufen, als die ersteren. In sehr vielen Keimpflanzen scheint das Asparagin dasjenige Product zu sein, dessen Umwandlung in Eiweiss die meiste Schwierigkeit macht; dass aber ver- schiedene Pflanzen sich in dieser Hinsicht nicht gleich verhalten, beweisen die Kürbis- keimlinge, in denen Glutamin sich anhäuft, während dem Anschein nach Asparagin schnell zu Eiweiss regenerirt wird **). Es liegt nahe, zu vermuthen, dass die Gründe, welche die Ansammlung von Eiweiss- zersetzungsproducten in manchen Reserve- stoffbehältern (Kartoffelknollen, Rübenwur- zeln etc.) bedingen, die gleichen sind, wie die in den Keimpflanzen wirkenden. Auch hier *) Ueber das;Wesen und die Bedeutung der Athmung in der Pflanze. Landw. Jahrb. Bd. VII, S.805. **%) Borodin erwähnt in seiner Abhandlung, dass manche Pflanzen sehr schwer zur Asparaginbildung zu bringen sind und dass in denselben das Asparagin in verhältnissmässig geringer Menge auftritt. Sollte nicht vielleicht in solchen Pflanzen vorzugsweiseGlutamin sich bilden? Es wäre wohl der Mühe werth, zu ver- suchen, ob man aus denselben nicht Glutamin- säure abscheiden kann. 218 scheint stets ein Gemenge solcher Producte vorhanden zu sein. Wenigstens lassen sich in den Kartoffelknollen neben Asparagin auch Stoffe aus der Classe der Amidosäuren nach- weisen (mit Hülfe einer von Sachsse und Kormann zur Bestimmung des in Amido- form vorhandenen Stickstoffs angegebenen Methode)*). In Runkelrüben fanden A. Urich und ich ”*) eine ansehnliche Menge von Glu- tamın vor; dasselbe wurde begleitet von ein wenig Asparagin; einige, nach der erwähn- ten Sachsse-Kormann’schen Methode ausgeführte Bestimmungen machten es ferner wahrscheinlich, dass auch Amidosäuren vor- handen waren, freilich nur in sehr geringer Quantität. Nimmt man letzteres als bewiesen an, so würde sich ergeben, dass die von uns untersuchten Runkelrüben ein Gemenge von stickstoffhaltigen Stoffen enthielten, welches dem in Kürbiskeimlingen vorhandenen ganz ähnlich war. In Zuckerrüben scheint bald Glutamim, bald Asparagin das in grösster Menge sich anhäufende Product zu sein; denn in manchen Zuckerrübenmelassen fand Scheibler viel Asparaginsäure, in anderen viel Glutaminsäure ***) vor. Die Ansammlung von Eiweisszersetzungs- producten ist nur eine vorübergehende, falls die Pflanzen unter normalen Verhältnissen vegetiren. In den am Licht sich entwickeln- den Lupinenpflänzchen findet man z.B. kein Asparagin mehr vor, nachdem dieselben eine gewisse Grösse erreicht haben. Der Glutamin- Gehalt der Rübenwurzeln verringert sich bis auf einen geringen Betrag, wenn man diesel- ben wieder einpflanzt und austreiben lässt; das Glutamin geht dann in die Triebe über und wird hier allem Anschein nach zurEiweiss- Bildung verbraucht +). Auch bei den Lupinen scheint die Umwandlung des Asparagins in Eiweiss in den oberen Theilen (Laubblättchen, Stammspitze etc.) zu erfolgen; denn als ich von asparaginreichen Pflänzchen die genann- ten Theile abschnitt und getrennt untersuchte, fand ich sie weit ärmer an Asparagin, als das hypocotyle Glied und die Wurzel. In diesen Organen, ebenso wie in den jungen Trieben derRüben, sind die Verhältnisse offenbar sehr *), Nach einer von J. Barbieri und mir aus- geführten Untersuchung (Landw. Versuchsstation. Bd. XXI. 8.63). **) Landw. Versuchsstation. Bd. XX. S. 193. **%*) Ber. der D. chem. Gesellschaft. 1869, 8. 298. +) Nach der von A. Urich und mir gemachten Versuchen, man vgl. Landw. Versuchsstation. Bd.XX. |.8. 214. 219 günstig für dieNeubildung von Eiweiss; die- selben erweisen sich daher auch als eiweiss- reich, während die fleischigen Wurzeln der Rüben sowie die Wurzel und das hypocotyle Glied der Lupinenkeimlinge im Verhältniss zu ihrem Stickstoffgehalt auffallend arm an Eiweissstoffen sind. Die Annahme, dass in manchen Pflanzen- theilen die Eiweiss-Neubildung, in anderen die Eiweisszersetzung überwiegt, erklärt also in Verbindung mit der früheren Hypo- these sowohl die Anhäufung von Asparagin und anderen Eiweisszerfallsproducten, als auch das Wiederverschwinden derselben. Was nun die Ursachen betrifft, welche die Eiweissbildung begünstigen oder hemmen, so deutet schon der Umstand, dass in leb- haft assimilirenden Organen die Eiweisszer- setzungsproducte verschwinden, darauf hin, dass der geringere oder grössere Reichthum der Pflanzen an stickstofffreien Stoffen von Einfluss auf die Eiweissbildung ist. Eine sichere Stütze für diese Anschauung liefern die Untersuchungen Borodin’s, nach wel- chen Anhäufung von Eiweisszersetzungspro- ducten in lebenskräftigen Pflanzentheilen erfolgt, sobald dieselben arm an stick- stofffreien Stoffen werden. Dem Anschein nach widersprechen freilich manche 'Thatsachen dieser Anschauung, so z.B. das Auftreten von Asparagin neben einer grossen Menge von stickstofffreiem Material (Stärkemehl) in den Kartoffelknollen u. s. w. Dies erklärt sich jedoch — wie Borodin zeigt—, wenn man annimmt, dass in solchen Fällen nur eine geringe Quantität derjenigen stickstofffreien Stoffe vorhanden ist, welche zur Umwandlung der Eiweisszersetzungspro- duete in Eiweiss brauchbar sind (welche Stoffe dies sind, ist noch fraglich; Borodin ver- muthet aber, dass insbesondere Glycose zu denselben gehört). Auf einen interessanten Fall dieser Art möchte ich noch aufmerksam machen, näm- lich auf das Auftreten von Glutamin und Asparagin neben grossen Mengen von Rohr- zucker (also von einem löslichen Kohle- hydrat) in den Runkel- und Zuckerrüben. Man wird daraus zu schliessen haben, dass der Rohrzucker nicht zu denjenigen Stoffen ge- hört, welche au den im Protoplasma sich abspielenden chemischen Processen Theil nehmen. in ähnlicher Weise erklärt Borodin die früher erwähnten, an Lupinenkeimlingen von 220 mir beobachteten Erscheinungen (das ausser- ordentlich langsameVerschwinden derEiweiss- zersetzungsproducte aus den zuerst im Dun- keln erzogenen, dann ans Licht gebrachten Keimlingen u. s. w.). Es mag sein, dass er damit das Richtige getroffen hat. Auch erkenne ich es vollkommen an, dass jene Erscheinun- gen (welche ich als der Pfeffer'schen Theorie widersprechend bezeichnet habe) weit weniger auffallend sind, wenn man die, aufBorodin’s und aufmeine Untersuchungen sich gründende Annahme macht, dass ın den wachsenden Pflanzentheilen starke, wahrscheinlich mit der Athmung in Zusammenhang stehendeBiweiss- zersetzung stattfindet ; die dadurch geschaffene neue Sachlage macht das Verhalten der Lupi- nenpflänzchen leichter verständlich. Unerklärt aber ist es noch, warum in manchen Pflanzen gerade das Asparagin, in anderen gerade das Glutamin das ın grösster Menge sich ansammelnde Eiweiss- zersetzungsproduct ist (während die übrigen Producte grösstentheils zu Eiweiss regenerirt werden). Wie schon oben erwähnt ist, deutet diese Erscheinung darauf hin, dass verschie- dene Pflanzen sich gegenüber einem und dem- selben Eiweisszersetzungsproduct nicht gleich verhalten und dassdie verschiedenen Producte für eine und dieselbe Pflanze nicht gleich geeignet zur Eiweissbildung sind. In der früheren Arbeit habe ich dieAnnahme ausgesprochen, dass die Lupinenpflänzchen sich in den verschiedenen Vegetationsperioden gegenüber dem Asparagin verschieden ver- halten. Diese Annahme ist aber unnöthig, falls man nur zugibt, dass in den Pflanzen abwechselnde Eiweiss-Zersetzung und -Bil- dung stattfindet. Wenn mehr Eiweiss zerfällt, als unter den obwaltenden Verhältnissen auf einmal wieder regenerirt werden kann, so werden natürlich von den beim Zerfall neben einander entstehenden Producten diejenigen zuerst zur Eiweiss-Neubildung verbraucht werden, welche der Pflanze am bequemsten sind, während. die übrigen zurückbleiben ; auch diese letzteren werden aber zur Ver- wendung kommen, sobald durch stärkeren Zufluss von stickstofffreien Stoffen die Ver- hältnisse günstiger für die Eiweissbildung werden (ohne dass eine qualitative Verände- rung der in der Pflanze vorgehenden chemi- schen Processe stattzufinden braucht). Es hat also auch gar kein Bedenken, anzunehmen, dass in einer Pflanze an einer Stelle Aspa- ragin und Glutamin sich ansammeln, während -» 221 zu gleicher Zeit an eineranderen Stelle diese Stoffe zu Eiweiss regenerirt werden. Durch die im Vorigen gegebenen Ausein- andersetzungen hoffe ich die Mängel, welche den früher von mirausgesprochenen Anschau- ungen anhafteten, der Hauptsache nach be- seitigt zu haben. Diese Mängel sind, wie leicht ersichtlich ist, zum Theil auf den Um- stand zurückzuführen, dass ich früher nicht gewagt habe, die für das Verständniss der besprochenen Erscheinungen nothwendige Annahme, dass in den Pflanzen abwechselnde Eiweissbildung und -Zersetzung stattfindet, als eine ganz bestimmte hinzustellen und sie zur Grundlage aller weiteren Betrachtungen zu machen. Zürich, Ende Januar 1879. Litteratur. Lehrbuch der Botanik für mittlere und höhere Lehranstalten. Von K. Prantl. Mit 275 Figuren in Holzschnitt. 3. Aufl. VIII und 2928. Leipzig 1879. Das Erscheinen der dritten Auflage bevor 5 Jahre nach dem Erscheinen der ersten verflossen sind, zeigt, dass das vorliegende Buch Beifall und gute Empfehlun- gen gefunden hat. Nicht die geringste unter letzteren war jedenfalls diese, dass es unter Zugrundelegung des Lehrbuchs von Sachs bearbeitet und dieses auf dem Titelblatt ausdrücklich gesagt ist. Der Anfänger und der Mittelschullehrer konnte von vorn herein eine Zusammenstellung des Wissenswerthesten aus dem reichen Inhalt jenes Werkes erwarten und in der ersten Auflage war dieses sogar ausschliesslicher als den Be- dürfnissen des Anfängers entsprach, der Fall. Mit der zweiten Auflage schon hat der Verf. diesem Uebelstand abzuhelfen gesucht, besonders durch ausführlichere Berücksichtigung der Systematik. In der vorliegenden dritten geht er mit selbständigen Aenderungen und Verbesserungen weiter vor. »Morphologie, Anatomie und Physiologie« nehmen nur die ersten 89 Seiten ein, den Rest die systematische Uebersicht des Pflanzen- reichs, in welcher, nach Vorgang des Sachs’schen Buches, die specielle Morphologie enthalten ist. Im Grossen und Allgemeinen lehrt die Durchmuste- rung des Buches, dass es dem Verf. gelungen ist, dem Anfänger das Wissenswertheste klar und wohlgeordnet darzustellen. Hiermit ist nicht gesagt, dass der sach- kundige Kritiker nicht auch Mängel verschiedener Art und Grade fände. So ist z.B. in dem ersten Theil, der »Lehre von der äusseren Gestalt der Pflanze« so gut wie ausschliesslich von beblätterten Phanerogamen geredet; dieAnordnungacropetal wiederholter seitlicher Glieder als »Blattstellung« beschrieben, die Betrach- tung der Blattformen unmittelbar daran geknüpft, 222 dann die Stammverzweigung u. s. f. Das ist prineipiell unrichtig und für den Anfänger nicht nützlich; die Blattstellung z. B. ist nur ein sehr häufiger, daher als Beispiel gebührend hervorzuhebender Specialfall in der Gesammtlehre von der Ordnung acropetal wieder- holter Ausgliederungen; Sympodien, Monopodien, Diehotomien sind nicht den Stengeln eigenthümlich. Hier hätte die Eintheilung sich genau richten können nach der mustergültigen und elementare Darstellung sehr gut vertragenden des Sachs’schen Lehrbuchs. Sie würde dann den Anfänger auch sofort orientiren über den Aufbau einer Alge oder eines verzweigten Pilzfadens und über das was diese mit einem beblät- terten Spross gemeinsames haben. In der gegenwär- tigen Form ist das nicht der Fall. Die Anatomie ist im Ganzen dürftig weggekommen; was von Gefässbündeln und Tracheiden gesagt ist zum Theil selbst unrichtig (vergl. S.47), ohne dass der Fehler etwa in zu grosser Kürze läge. SollteRaum erspart werden, so hätte z. B. die Schutzscheide oder Endodermis wegbleiben können ohne wesentliche Be- einträchtigung des Anfängers. In dem speciellen Theile würden vielleicht die Befruchtungserscheinungen etwas eingehendere Behandlung verdient haben — etwa auf Kosten der Blüthenformeln, deren Werth für Anfän- ger wohl nicht ausser Frage ist. — Wir wollen aber auf solche Bemängelungen nicht weiter eingehen, son- dern an die gegebenen nur den Wunsch sorgfältiger Durchsicht der nächsten Auflage knüpfen und zum Schluss hervorheben, dass die gegenwärtige nach des Ref. Ansicht eine wesentliche Verbesserung in die neuere deutsche botanische Lehrbuchlitteratur ein- führt, indem sie ausgeht von der Darstellung der Mor- phologie der äusseren Gliederung. Wenn, was Nie- mand bestreiten wird, die Disposition eines Lehrbuchs dem richtigen Gange desLernens und daher auch Leh- rens entsprechen, also mit dem anfangen soll, womit der Lernende bei einer inductiven Wissenschaft anzu- fangen hat, so gehört in der allgemeinen Botanik die äussere Morphologie in das erste Capitel obenan. Mit ihr beginnt die Untersuchung nothwendig, und erst an ihre Resultate knüpfen sich die weitergehenden Fragen nach dem, was man früher die Structur der Pflanzen- substanz nannte, den Objecten der Anatomie und Histiologie. Dass fast alle namhaften Lehrbücher deut- scher Zunge seit Schleiden’s Zeit von der Zelle aus- gingen, war oder ist ein Fehler, der seinen tiefen Grund hat in der durch Schleiden begründeten Hegemonie der Zelle wenn ich so sagen darf, in der Ueberzeugung, dass die Zelle die Pflanze und nicht umgekehrt die Pflanze Zellen bilde. Hofmeister's Andeutungen der Subordination der Zellenbildung unter das Gesammtwachsthum fanden anscheinend zunächst wenig Anklang und Verständniss; ohne die Kenntniss der das Ganze aufbauenden Zelle schien 223 eine wissenschaftliche Darstellung des Aufbauens nicht möglich. Daher blieb die Zelle obenan; erst in diesen Tagen beginnt andere Anschauung durchzu- dtingen. Ref. hat selbst seine Studien begonnen in der Zeit der höchsten Blüthe Schleiden’scher Schule und das Dogma der Zellenhegemonie festgehalten bis vor etwa 5 oder 6 Jahren. Seitdem konnte er sich nicht nur überzeugen, dass die Darstellung der äusseren Morphologie ohne alle Rücksicht auf Zellbildung den didactisch richtigen Anfangs- und Ausgangspunkt eines übersichtlichen — streng wissenschaftlich gehal- tenen — Lehrganges bildet, sondern dass dieser Gang auch dem Verständniss der Zuhörer augenscheinlich mehr entspricht als der andere; dass er daher auch durchaus praktisch ist. Es ist erfreulich, dass auch der Verf. des vorliegenden Buches dieser Ueberzeu- sung Ausdruck gibt. dBy. Notice sur la nature des Lichens. Par M. le Dr. J. Müller, prof. a Puni- versite de Geneve. (Bibloth. universelle, Archives des sc. physiques etc. 3° periode, Won, Nessie UOTeh)Z Do 80, Der Verf. bricht in diesem, der Genfer naturf. Ges. gehaltenen Vortrage eine Lanze für-Minksens Mikrogonidium und gegen Schwendener, Bornet u. A. Wenn ein so hochverdienter Botaniker wie J. Müller in einer Sache so bestimmt Partei nimmt, so liegt es nahe, an eine Kritik, eventuell Widerlegung zu denken. Wir verzichten aber auf Polemik in dieser Sache, weil eine Vergleichung des Mikrogonidismus (v. s. v.) mit Stahl’s »Beiträgen« Jedem mit mikro- skopischen Untersuchungen halbwegs Vertrauten zei- gen muss, ‘wo hier das Richtige liegt. dby. Vergleichende Anatomie der Samen von Vicia und Ervum von Dr. Gün- ther Beck. Aus dem LXXVI. Bande der Sitzungsberichte der k. Akademie der Wiss. zu Wien. Mai-Heft 1878. Die vorliegende Arbeit ist eine der sich in neuerer Zeit mehrenden rein beschreibenden Untersuchungen von Samenschalen und Samen, von denen man wohl begreift, warum sie angefertigt, aber nicht ‘warum sie in dieser Ausführlichkeit publieirt werden. Vergeblich sucht der Leser nach einer Andeutung über die Ent- stehung der Samenschalen. Statt dessen werden bei einer Reihe von Vicia- und Zrvumsamen die einzelnen Schichten aufgezählt, ohne dass man dabei etwas histiologisch Neues oder besonders Interessantes erführe. Wenn der Verf. p. 5 sagt, man habe bis jetzt geglaubt, dass Kieselverbindungen nur in der Zell- wand vorkämen, und habe Mohl’s Aufzeichnungen über das Vorkommen von $ilieium im Zellinhalt über- 224 sehen, so spricht er damit ein Urtheil von nur sub- jeetiver Gültigkeit aus. Andere haben weder Mohl's noch Payen’s Angaben »übersehen«. G. Neue Litteratur. Todaro, A., Prodromus monographiae generis Gossypii. 11 p. 8%. — Id., Relazione sulla eultura dei cotoni in Italia, seguita da una monografia del genere Gossy- pium. Roma 1878. 287 p. S0. — 12 Taf. Fol. Hildebrand, Friedr., Die Farben der Blüthen in ihrer jetzigen Variation und früheren Entwickelung. Leipzig, Engelmann. 1879. gr. 80. Nägeli, C. v., Theorie der Gährung. Ein Beitrag zur Moleeular-Physiologie. Lex. 8. München, R.Olden- bourg. 1879. Arbeiten des bot. Instituts in Würzburg, herausg. von Prof. Dr. J.Sachs. II.Bäd. 2.Heft. 3 Taf. u. 19Holz- schnitte. gr. 80. Leipzig, Engelmann. 1879. Inhalt: Sachs, J., Ueber Zellenanordnung und Wachs- thum. — Derselbe, Ueber Ausschliessung der geotropischen und heliotropischen Krümmungen während des Wachsens. —Ders., Ueber orthotrope undaplssioirops Pflanzentheile. — Göbel, Ueber das Wachsthum von Metzgeria furcata und Aneura. — Sachs, J., Ueber die Porosität des Holzes. — Kunkel, Ueber einige Eigenthümlichkeiten des elektrischen Leitungsvermögens lebender Pflanzen- theile. — Weber, Ueber specifische Assimilations- energie. Die landwirthschaftl. Versuchsstationen, herausg. von Fr. Nobbe (1879). XXII. Bd. 5.Heft. — Adolf Mayer, Ueber den Einfluss der Blausäure auf Pflanzenathmung.—F.Ullik, Beitr. zur Kenntniss der (Boden-) Absorptionserscheinungen. Botaniska Notiser utg. af O.Nordstedt. 1879. Nr. 1. — F. W.C. Areschoug, Ueber die in den Bei- trägen zur Biologie der Holzgewächse angewendeten Benennungen für die verschiedenen Arten von Knos- pen bei verwandten Pflanzen. — A. P. Winslow, Ueber die schwedischen Arten der Gattung Armenta. — V.B. Wittrock, Ueber Zinnaea borealis (Forts.). — Lindberg, Ueber einige nordische J,aubmoose (aus Sitzber. der Ges. pro fauna et flora fennica). Hedwigia 1879. Nr. 1.— G.Winter, Ueber ein natür- liches System der Thallophyten. — Fischer von Waldheim, Ustilago Aschersoniana. Anzeige. In Carl Winter's Universitätsbuchhandlung in Heidelberg ist soeben erschienen: Botanische Untersuchungen. Herausgegeben vonDr.N.J.C.Müller, Professor der Botanik an der k. Forstakademie Münden. Bd.II. Heft1. Mit Tabellen und Tafeln. gr. 80. broch. $Mark. Inhalt: Vergleichende Keimversuche mitWald- baumsamen aus klimatisch verschieden gelegenen Orten Mitteleuropas von Dr. M. Kienitz. — Ueber einen kurzen Ausdruck für die Evolution der Baumknospe von Dr. N. J. €. Müller. (Angeheftet ist das »Systematische Verzeichniss der in den Gärten der k. preuss. Forstakademie zu Münden eultivirten Pflanzen«, aufgestellt von H. Zabel, akad. Gartenmeister. (21) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig 37. Jahrgang. Nr.19. 11. April 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orlg.: J.Böhm, Ueber die Function der vegetabilischen Gefässe. — Personalnachricht: Ueber die Function der vegetabilischen Gefüsse. Von Josef Boehm. Seit Langem werden die vegetabilischen Gefässe überhaupt und speciell die des saft- leitenden Holzes transpirirender Pflanzen widerspruchslos als luftführende Organe be- trachtet. Schleiden*) sprach sich hierüber in folgender Weise aus: »dass das ausgebil- dete Gefäss regelmässig nur Luft führt, ist so klar, dass man sich wundern muss, wie je ein Streit darüber entstehen konnte, da schon das unbewafinete Auge darüber aufklären konnte. Die Spiralgefässe erscheinen weiss, wenn man sie auf der Schnittfläche eines Pflanzentheils betrachtet, weil sie Luft ent- halten.« Aus viel zwingenderen Gründen als den von Schleiden angeführten konnte an der Lufterfüllung der vegetabilischen »Tracheen« kein Zweifel aufkommen bei jenen Physiolo- gen, welche die Ansicht vertraten, dass beim Saftsteigen nur das Imbibitionswasser der Zellwände in Bewegung sei; nach dieser Hypothese müssten ja selbst die Zelllumina des saftleitenden Holzes wasserfrei sein. In meiner Abhandlung über die Wasser- bewegung in transpirirenden Pflanzen **) habe ich den Nachweis geliefert, dass nach Sistirung der Transpiration die Gefässe vieler Pflanzen mit Saft erfüllt sind. Seither ***) *) Schleiden, Grundzüge der wissenschaftlichen Shen 1. Aufl., 1844, S. 13 und 219. — 3. Aufl. 251 **) Landwirthsch. Versuchsstationen. 20. Bd. 1877 8. 357—389. ***, Warum steigt der Saft in den Bäumen? Wien bei Faesy und Frick, 1878. — Forschungen auf dem Gebiete der Agrieulturphysik. 1.Bd. — Les causes de l’ascension de la seve. Ann. des sc. nat. bot. 1978. W. Schimper. habe ich mich überzeugt, dass dies auch zur Zeit lebhafter Transpiration der Fall ist und dass in dieTracheen der betreffendenGewächse nur bei gehemmter Wasserzufuhr durch die Wurzeln Luft eingesaugt wird. Die Methode, um sich von dem Wasser- gehalte der Gefässe zu überzeugen, ist ebenso einfach als untrüglich ; sie besteht darin, dass 1—2 Ctm. dicke und gegen 50 Ctm. lange Zweige von einem Ende aus unter Quecksil- berdruck mit Luft injieirt werden. Es erwei- sen sich hierbei entweder meist alle Gefässe des Querschnittes (z.B. Acer, Aesceulus, Betula, Tiliad ete.) oder doch die des peripheren Hol- zes (z.B. Salix, Syringa) bei einem Ueber- drucke von einer Atmosphäre alsimpermeabel, während aus denselben oft eine zuckerhaltige Flüssigkeit ausgetrieben wird, welche in der Regel sofort wieder versiegt. Bei Zweigen, aus denen durch comprimirte Luft kein Saft ausgetrieben wird, geschieht dies, wenigstens ın der Mehrzahl der Fälle, wenn dieselben halbirt und die oberen Hälften in gleicher Weise behandelt werden. — Durch 3—4Ctm. lange Zweigstücke sowie durch (gebrühte oder entrindete und dann) getrocknete Zweige entweicht comprimirte Luft in grossen Blasen. Dass diese Erscheinungen durch den Was- sergehalt der Gefässe bedingt sind, ist wohl ganz selbstverständlich. Ein bekannter, höchst einfacher Versuch beweist aber, dass jeden- falls ein Theil der Gefässe der betreffenden Pflanzen auf grosse Strecken ausschliesslich mit Wasser erfülltist. Abgeschnittene Zweige, aus welchen vermittelst comprimirter Luft Saft ausgetrieben werden könnte, sind näm- lich für Wasser schon bei sehr geringem Drucke durchlässig. Häufig genügt selbst bei mehr als meterlangen (senkrecht gestellten) Zweigen schon das Gewieht eines Wasser- tropfens, womit die obere Schnittfläche benetzt 227 wird, um die fast sofortige Befeuchtung der unteren Schnittfläche zu bewirken. Bei der- artigen Versuchen mit etwas diekeren Wei- denzweigen zeigt sich, dass nur das äussere Holz besonders leicht Wasser durchtreten lässt. Werden solche Zweige mittels Queck- silberdruck unter Wasser mit Wasser injicitt, so entweichen vorzüglich aus dem. inneren Holze zahlreiche Luftbläschen, durch welche die Continuität der Wasserfäden in den Ge- fässen unterbrochen und die geringere Per- meabilität der letzteren für Wasser bedingt wurde. Mit der Wassererfüllung der Gefässe scheint jedoch die vonv.Höhnel beobachtete Erschei- nung beim Abschneiden von Zweigen unter Quecksilber in unlösbarem Widerspruche zu stehen. Dieser Widerspruch ist jedoch, wie man sich leicht überzeugen kann, in der That nur ein scheinbarer und findet seine Lösung in dem Umstande, dass bei Pflanzen mit saft- führenden Gefässen die jüngsten Tracheen zum grossen Theile Luft von sehr geringer Tension enthalten. Nur in diese Gefässe wird beim Abschneiden der Zweige unter Queck- silber letzteres eingetrieben. Die Höhe, bis zu welcher das Quecksilber steigt, ist bei glei- cher Gefässweite theils von der Lufttension, theils von dem Abstande und der Grösse der in den Tracheen enthaltenen Wassertröpfchen bedingt. Dadurch erklärt sich auch die wei- tere, ebenfalls von v.Höhnel gemachte Be- obachtung, dass längere Zweige selbst nach mehrstündigem Liegen in Luft noch Queck- silber einsaugen, wenn sie in einiger Entfer- nung von der alten Schnittfläche unter Queck- silber durchschnitten werden. Beim Fällen der Zweige in Luft drang diese nur so weit in die Gefässe ein, bis der Reibungswiderstand der nun näher an einander geschobenen Wassertropfen und der dazwischen befind- lichen Luft dem äusseren Luftdrucke das Gleichgewicht hielt. — Aus den 20 Ctm. lan- gen Enden eines am 30. August unter Queck- silber abgeschnittenen Zweiges von Caragana ‚Frutescens und Ubmus campestris wurde durch comprimirte Luft gleichzeitig Wasser und Quecksilber ausgetrieben. Nicht bei alien Pflanzen enthalten die Gefässe des saftleitenden Holzes Flüssigkeit. Bei 50 Ctm. langen, fingerdicken Zweigen von Adlantus, Amorpha, Catalpa und Robimia sind die Gefässe des jüngsten Holzes für com- primirte Luft sehr gut permeabel, die des 228 älteren Holzes aber selbst bei nur 3 Ctm. lan- gen Zweigstücken sowohl für Wasser als für Luft entweder garnicht(Catalpa, Robinia) oder nur sehr schwer (Adlantus, Amorpha) durch- lässig. Die mikroskopische Untersuchung gibt sofort Aufschluss über die Ursache die- ser Impermeabilität. Bei Catalpa und Robinia sind die Gefässe des älteren Holzes völlig mit Thylien, bei Adlanthus und Amorpha aber theilweise mit einer gummiartigen Substanz erfüllt. Aehnlich wie die Zweige von Catalpa und Robinia verhalten sich auch die von Quereus, nur ist die Gefässerfüllung mit Thyllen weniger constant und stets sehr unvoll- ständig. Der Inhalt der Gefässe des saftleitenden Holzes ist also nicht nur bei verschiedenen Pflanzen, sondern selbst bei einem und dem- selben Individuum bestimmter Gewächse ein ziemlich variabler und es fragt sich vor allem anderen, wodurch diese Verschiedenheit wohl bedingt ist. Die in der Entwickelung begriffenen Gefässe führen natürlich einen flüssigen Inhalt, wel- cher später von den saftleitenden Zellen auf- gesaugt wird. Aus der von v.Höhnel consta- tirten Thatsache, dass die Luft in den jungen Gefässen eine nur sehr geringeTension besitzt, folgt mit absoluter Nothwendigkeit, dass der Inhalt der benachbarten saftleitenden Zellen unter einem noch geringeren Drucke steht, denn sonst wäre die Ueberführung des ur- sprünglichen (flüssigen) Gefässinhaltes in dieselben physikalisch unmöglich. Bei sehr vielen, oder vielmehr bei den mei- sten Pflanzen wird, wenn man die Zweige im Sommer unter Quecksilber abschneidet, nur von den allerjüngsten Gefässen Quecksilber eingesaugt. Während des Winters füllen sich auch die peripherischsten Gefässe entweder mit Wasser oder mitLuft; fast ganz mitSaft erfüllen sich die Gefässe jener zahlreichen Sträucher und Bäume, derenZweige schon bei dem Drucke eines Wassertropfens für Wasser permeabel sind. Ausschliesslich mit Luft von gewöhnlicher Tension fül- len sich die Tracheen bei Asdlantus, Amorpha, Catalpa, Robinia, Quereus. Die Ursache, warum die jüngsten Gefässe wenigstens theilweise entleert werden und sich bei der Mehrzahl der ausdauernden Stammpflanzen erst nach starker und anhal- tender Verminderung der Transpirations- intensität oder nachdem sie von einer neuen Holzschicht bedeckt sind, wieder mit Saft 229 füllen, liegt wohl darin, dass, wie dies | schon v. Höhnel hervorgehoben hat, die Saftleitung vorzüglich in dem jüngsten Holze erfolgt und dass, wie wir weiter unten sehen werden, die Wasserbewegung in trans- versaler Richtung mit bedeutenden Schwierig- keiten verbunden ist. Dass sich aber die ihres flüssigen Inhalts beraubten Gefässe nicht sofort mit Luft von gewöhnlicher Tension füllen, kann offenbar nur durch den Bau der jungen Tracheenwände bedingt sein. Durch den Um- stand, dass sich die älteren Tracheen bei be- stimmten Pflanzen mit Wasser und bei ande- ren mit Luft füllen, wird bewiesen, dass im ersteren Falle in die Gefässe aus den saftlei- tenden Holzzellen leichter Wasser als irgend woher Luft eingesaugt werden kann und dass bei den Pflanzen der zweiten Art das Umge- kehrte der Fall ist. Schon wiederholt habe ich daraufhingewie- sen, dass die Gefässe überall dort mit'T'hyllen oder einer gummiartigen Substanz gefüllt sind, wo gesundes Holz an abgestorbenes grenzt, somit unter Anderem stets an bestimm- ten, durch eine mehr oder minder dunkle Fär- bung und häufig auch durch grössere Dichte ausgezeichneten Stellen von Aststumpfen. — Ob die Gefässerfüllung mit Thyllen oder mit Gummi erfolgt, ist für die Pflanzengat- tung nicht minder charakteristisch, wie z. B. ihr Blüthenbau. Die Thyllen sind in der Regel von etwas Gummi begleitet. —’ Die gummi- artige Substanz ist in kochender Salpeter- säure meist leicht, bei den Correen aber nur sehr schwer löslich. Thyllen und Gummi entstehen in gleicher Weise aus den Nachbarzellen der Gefässe, indem ein Theil ihres Inhaltes sich durch die Poren in letztere entleert. Bestehen die in die Gefässe ergossenen Tröpfehen aus Proto- plasma, so bekleiden sie sich alsbald mit einer Cellulosehaut und werden zu Thyllen. Die Ansicht, dass die Thyllenwand nichts anderes sei als die ausgestülpte und fort- gewachsene Zell- oder Gefässwand oder gar beides zugleich, muss ich als entschieden irrig bezeichnen. — Die Gummitropfen bleiben selten und meist nur stellenweise (gegen das gesunde und vertrocknete Holz hin) isolirt, meist vereinigen‘ sie sich zu kürzeren oder längeren Würsten oder bilden einen Ueberzug auf der inneren Gefässwand. Bei spärlichem Gummierguss verbreiten sich die Tropfen bis- weilen quer durch das ganze Gefäss z.B. bei 230 Arlantus, vielen Arten von Spiraea ete. — In beiden Fällen, d. h. sowohl bei der Gefäss- erfüllung mit Thyllen als mit Gummi wird das Holz der Aststumpfe für Wasser und Luft völlig impermeabel. Der Vortheil, mit welchem zunächst die Gefässerfüllung der Aststumpfe für die Pflanze verbunden ist, liegt auf der Hand. Wenn die Verwundung während der Vegetationszeit stattfindet, werden die grössten Gefässe als- bald wieder verschlossen und so das Pflanzen- innere vor der Einwirkung schädlicher äusse- rerer Agentien geschützt. Die Kenntniss die- ser Thatsache ist auch von praktischer Wich- tigkeit. Es ergibt sich daraus, dass die Grün- ästung besonders dort, wo die Theerung: der Wunden ausirgend einem Grunde unthunlich ist, nicht, wie vielfach behauptet wird, im Herbste, sondern während der Vegetationszeit durchgeführt werden soll. In Folge des wei- teren Umstandes jedoch, dass, wie Robert Hartig*) mit Recht hervorhebt, beim Fällen der Aeste zur Zeit der Saftfülle dieRinde der Stumpfe eine Strecke weit vom Holzkörper losgelöst und dadurch ein neuer Infections- herd geschaffen wird, scheint es mir, dass als die günstigste Zeit für die Grünästung ohne Theerung das Frühjahr, bevor die Cambium- thätigkeit begonnen hat, bezeichnet werden muss. Auf die nun zunächst liegende Frage, durch welche Ursachen der Ver- schluss offen gelegter Gefässe unter Vermittelung der Nachbarzellen wohl ver- anlasst sein dürfte, möchte ich Folgendes bemerken. Thyllenbildung und Gummiabscheidung in die Gefässe erfolgt nicht nur bei Aststumpfen, sondern ausnahmslos auch im Kernholze. Zu einem diesbezüglichen Schulversuche eig- nen sich ganz vorzüglich lufttrockene Zweige jener Arten von Rhus, deren Splint (mit saft- führenden Gefässen) sehr bald in gelbbraun gefärbtes, thyllenhaltiges Kernholz übergeht. Letzteres ist für comprimirte Luft völlig im- permeabel. — Aber nicht nur im Kern-, auch ım saftleitenden Holze sind die Ge- fässe mancher Pflanzen mit Thyllen erfüllt oder gummihaltig. Es ist dies in der Regel bei jenen Bäumen und Sträu- chern der Fall, deren jüngste Gefässe während der Vegetationszeit mit Luft von sehr gerin- ger, nach dem Blattfalle aber mit solcher von *) R. Hartig, Die Zersetzungserscheinungen des Holzes d. Nadelholzbäume u. d. Eiche. 1878. S. 133. 231 gewöhnlicher Tension (nicht aber mit Wasser) erfüllt sind. Bei Robinia erfolgt die vollstän- dige Gefässerfüllung mit Thyllen und bei Amorpha und Adlantus die unvollständige mit Gummi bereits im zweiten Jahre, so dass bei diesen Pflanzen nur die Gefässe des jüngsten Holzes für Luft permeabel sind. . Die eben geschilderten Verhältnisse sowie die Vorgänge in Zweigstumpfen und mehrere noch zu erörternde diesbezügliche Erscheinun- gen bei Weiden-Stecklingen führten mich zur Ueberzeugung, dass die Thyllenbil- dung und Gummiabscheidung in die Gefässe durch Erfüllung der letz- teren mit Luft von gewöhnlicher Tension veranlasst ist. Was nun die Function der Gefässe des saftleitenden Holzes anlangt, so ist es selbstverständlich, dass dieselbe je nach der Art ihres Inhaltes bei verschiedenen Pflanzen eine verschiedene ist. Wir wollen uns zunächst mit derFunetion der saftfüh- renden Gefässe beschäftigen. — Aus der nackten, viel bestrittenen und doch so leicht beweisbaren Thatsache, dass die Gefässe des saftleitenden Holzes sehr vieler Pflanzen auch zur Zeit der lebhaftesten Transpiration mit Flüssigkeit erfüllt sind, ergibt sich, dass die schon vor mehr als 100 Jahren von Reichel (De vasis plantarum spiralibus, 1758) vertre- tene Ansicht über die Saftwege und die Ur- sache des Saftsteigens nicht so widersinnig war, wie es von späteren Forschern, welche für ihre Hypothesen mindestens keine besse- ren Gründe hatten, dargestellt wurde. Zum Studium über die Function der saft- führenden Gefässe verwendete ich ausschliess- lich zwei- bis dreijährige, 50 Cm. lange Zweige der Bruchweide (Salix fragihs) und Pflan- zen, welche aus solchen, mit ihrem unteren Ende in Wasser getauchten Stecklingen ge- zogen wurden. — Zweige, welche Ende April oder nach erfolgter Belaubung abgeschnitten und mit einem Ende sofort in Wasser gestellt werden, vergrössern ihr Gewicht alsbald um 10—20 und in manchen Fällen sogar fast um 30 Procent. In gleicher Weise verhalten sich auch die Zweige, wenn sie vorerst während 1—2 Minuten unter Quecksilberdruck mit Wasser injieirt wurden (wodurch sie nur unbedeutend schwerer werden), zum Beweise, dass die Gewichtszunahme der Stecklinge nicht durch Wasseraufnahme in früher luft- erfüllte Gefässe bedingt ist. Die Wasserauf- 232 saugung ist hier offenbar durch dieselbe Ur- sache veranlasst wie bei frischen Aststumpfen, bei denen dieselbe, wie ich gezeigt habe, auch nach Anbringung von Kerbschnitten auf den entgegengesetzten Seiten, d.i. bei Ausschluss der Gefässe erfolgt: das Wasser wird von den saftleitenden Zellen, deren Inhalt in Folge des mit Schwierigkeiten verbunden gewesenen Wasserbezuges von der Wurzel her unter einem relativ geringen Drucke steht, aufge- saugt. Daraus erklärt es sich auch, warum bei derartigen Versuchen während des Winters die Gewichtszunahme meist unter 5 und nur selten gegen 10’ Proc. beträgt. Das Gleiche ist auch im Sommer der Fall, wenn die im feuch- ten Boden wurzelnden Pflanzen, deren Stengel man zu verwenden beabsichtigt, entlaubt, und um die Verdunstung völlig zu verhüten, während einiger Tage in feuchtgehaltene Tücher eingeschlagen wurden. — Wären bei der Wanderung des Saftes von der Wurzel bis zu den Zweigspitzen keine Widerstände zu überwinden, so würden die Zellen so viel Wasser aufsaugen, bis ihr Inhalt unter dem Drucke der äusseren Atmosphäre stände und. die abgeschnittenen Zweige könnten als Steck- linge (d. i. nachdem sie mit einem Ende in Wasser gestellt wurden) nicht an Gewicht zunehmen und von Aststumpfen könnte kein Wasser aufgesaugt werden. Die Gewichtszunahme der mit einem Ende in Wasser gestellten Weidenzweige dauert bei gewöhnlicher Zimmertemperatur durch- schnittlich nur 5-6 Tage, dann folgt Gewichts- abnahme. Werden Stecklinge bei beginnender Gewichtsverminderung gebrüht und getrock- net, so erweisen sich die Enden derselben für comprimirte Luft nur sehr unvollständig per- meabel und bei der mikroskopischen Unter- suchung wird sofort die Ursache dieses Ver- haltens klar: es ist durch Thyllenbildung bedingt. — Obwohl also die Gewichtszunahme der in Wasser gestellten Weidenzweige nicht durch Wasseraufnahme in die Gefässe (son- dern in die saftleitenden Zellen) bedingt ist, so erfolgt dieselbe andererseits doch nur so lange, als die Wasserleitung zu den oberen Zweigtheilen durch die Gefässe vermit- telt wird. Der Grund hierfür liegt auf der Hand. Nach erfolgtem@Gefässverschlusse muss, so wie bei den Mutterpflanzen derZweige, der Wasserimport wieder ausschliesslich durch Vermittelung von Zellen erfolgen und das Wasser’ hat bei seiner Wanderung durch die Zellenwände mannichfache Widerstände zu 233 überwinden. Mit der Zunahme dieser Wider- stände muss die Vergrösserung der saugenden Kraft gleichen Schritt halten, d. h. es muss sich in gleichem Verhältnisse der Druck in den saftleitenden Zellen vermindern, was, wie aus dem Gewichtsverluste der Stecklinge bei ein- tretender 'Thyllenbildung in den Enden der (übrigens vorläufig sonst noch ganz mit Was- ser erfüllten) Gefässe erhellt, durch den Ver- lust eines Theiles ihres flüssigen Inhaltes erzielt wird. — Da die Gewichtszunahme frischer Stecklinge durch die geringe Span- nung der Zellluft und durch den ungehinder- ten Wassertransport in den Gefässen bedingt ist, so ist es von vornherein zweifellos, dass die Erscheinung nicht alterirt werden kann, wenn der Versuch mitZweigen gemacht wird, welche früher in heissem Wasserdampfe g e- tödtet wurden. DieGewichtszunahme erfolgt allerdings langsamer als bei lebenden Zwei- gen, dauert aber in der Regel 6—7 Wochen. Erst nach 4-5 Monaten zeigte sich bei einem Versuche mit 24 solchen Zweigen oft eine geringe Gewichtsabnahme, welche wohl zwei- fellos durch Pilze, die sich massenhaft ansie- delten, veranlasst war. Bei einer anderen Ver- suchsreihe mit gleichfalls 24 Zweigen, welche aber nach dem Brühen halbirt wurden, dauerte die Gewichtszunahme selten über 4 Wochen und betrug bei beiden Hälften zusammen in Bezug auf das Frischgewicht des ganzen Zweiges 33—41 Proc. Die Ursache dieserV er- schiedenheit zwischen kurzen und langen Zweigen liegt offenbar darin, dass die Was- serzufuhr zu den oberen Zweigtheilen durch die Gefässe vermittelt wird. Bei einer ge- wissen Zweiglänge würden die Spitzen sehr bald vertrocknen. Was beiden Versuchen mit gebrühten Zwei- gen besonders auffällt, ist die enorm grosse Wassermenge, welche von nur 25 Cm. langen Stücken aufgesaugt wird. Bei der mikrosko- pischen Untersuchung erweisen sich nicht nur alle Gefässe, sondern auch sämmtliche Zellen ganz mit Wasser erfüllt. Es wurde also die in den Zellen enthalten gewesene Luft nach und nach vollständig absorbirt und an ihre Stelle Wasser eingesaugt. Angesichts des Umstandes, dass sich die Zellen gebrühter Stecklinge endlich ganz mit Wasser erfüllen, ist die Frage nicht nur berechtigt, sondern im Gegentheil gar nicht zu umgehen: ob die dauernde theilweise Luft- erfüllung lebender Stecklinge gewisser- maassen nur eine zufällige Folgemechanischer 234 Verhältnisse (des nach Obliteration der Ge- fässenden schwierig gewordenen Wasser- bezuges), oder ob dieselbe eine physiologische Notbwendigkeit ist, in dem Sinne, dass eine ganz mit Saft erfüllte Holzzelle auf die Dauer überhaupt nicht lebensfähig wäre. DieseFrage kann nur durch Versuche beantwortet wer- den, bei welchen es sämmtlichen Zellen der Stecklinge ermöglicht wird, sich andauernd ohne Kraftaufwand mit Wasser zu versorgen. Schon in einer 1867 publieirtenAbhandlung*) habe ich gezeigt, dassgrün berindete Weiden- stecklinge nicht nur nicht absterben, wenn sie (selbst inzugeschmolzenen Röhren) ganz unter Wasser dem vollen Tageslichte ausgesetzt werden, sondern dass sie sich vielmehr bewur- zeln und aus ihren Knospen kleinblättrige Triebe entwickeln. — Bei Wiederholung der Versuche in den Jahren 1876—1878 habe ich mich überzeugt, dass sich die Holzzellen der prächtig vegetirenden Zweige endlich ganz mit Wasser erfüllen. Die Gewichts- zunahme der (ihrer Wurzeln und Triebe be- raubten) Zweige betrug nach 4-5monatlicher Cultur oft über 40 und in einem Falle sogar 68 Proc. des ursprünglichen Gewichtes, war aber, wie wir noch weiter unten erörtern wer- den, theilweise durch eın oft nieht unbedeu- tendes Diekenwachsthum bedingt. — Der für Athmung und Wachsthum der unter Wasser eultivirtenZweige nothwendige Sauerstoff’ wird in der grünen Rinde ausKohlensäure — einem Producte innerer Athmung — abgespalten**). Die theilweise Lufterfüllung der saftleiten- den Holzzellen ist also nicht an sich eine unerlässliche Lebensbedingung derselben, sondern eine durch anatomische und physi- kalische Verhältnisse bedingte Folge der Art und Weise, wie in ihnen das Wasser geleitet wird. Die Ausscheidung von Luft in einer während ihres cambialen Zustandes mit Saft erfüllt gewesenen Holzzelle ist durch die Unmöglichkeit des sofortigen völligen Wie- derersatzes ihres flüssigen Inhaltes, welchen dieselbe theilweise an die Nachbarzellen abzu- geben veranlasst wurde, bedingt. In Folge der bei verschiedenen Pflanzen- arten verschiedenen Grösse der Filtrations- *) Böhm, Physiologische Bedingungen der Bil- dung von Nebenwurzeln bei Stecklingen der Bruch- weide. Sitzb. der k. Akad. d. Wiss. in Wien, 56. Bd. 1. Abth. 1867. 8.729. **) Böhm, Ueber die Entwickelung von Sauerstoff aus grünen Zweigen unter ausgekochtem Wasser im Sonnenlichte. Annalen der Chemie. Bd.185. S.248, 1877. 235 widerstände, welche das Wasser bei seiner Wanderung zu überwinden hat, muss auch die Tension der in den saftleitenden Holz- zellen enthaltenen Luft sehr verschieden sein. Wären die letzteren stets elastische Bläschen, wie die des parenchymatischen Holzes der Papayaceen, der Blätter und blattartigen Organe, so würden dieselben auch immer ganz mit Saft erfüllt sein. Durch Beseitigung der Hindernisse, welche das von den Wurzeln aufgenommene Wasser auf seinem Wege durch den Stamm zu über- winden hat, füllen sıch die saftleitenden Zel- len ganz mit Flüssigkeit. Werden andererseits solche Zweige nach beiläufig zweimonatlicher Cultur unter Wasser mit Ausnahme ihres unteren Endes aus dem Wasser gehoben, so verringert sich sofort ihr Gewicht und in den früher nur safthaltigen Zellen scheidet sich wieder eine gewisse Menge Luft ab, ganz so, wie dies bei den aus dem cambialen in den reifen Zustand übergehenden Holzzellen der Fall ist. Die Luftabscheidung in den starı- wandigen saftleitenden Holzzellen ist also eine einfache Folge der Druckverminderung in diesen. Veranlasst ist diese Druckvermin- derung durch dieReibungswiderstände, welche beim Wassertransporte zu den verdunstenden Theilen zu überwinden sind. Höchst merk- würdig und mir bisher völlig räthselhaft ist es aber, warum aus dem aufsteigenden Wasser in die saftleitenden Zellen nicht so lange Luft abgeschieden wird, bis sich dieselbe mit der äusseren Atmosphäre ım Gleichgewicht befin- det. Da dies bei andauernder Verdunstung selbstverständlich erst nach völliger Erfüllung der Zellen mit Luft möglich wäre, so hätte damit allerdings auch das Saftsteigen ein Ende. Die Ursache, warum die jüngsten Gefässe des Splintes ihres ursprünglichen flüssigen Inhaltes zum grossen Theile beraubt werden und sich alsbald wieder mit Wasser füllen, kann, wie schon bemerkt, nur darin, dass die Saftleitung vorzüglich in dem jüngsten Holze erfolgt. Belaubte Zweige, deren Holz ringum tief eingeschnitten wird, vertrock- nen allerdings nicht, es wird aber dadurch nur bewiesen, dass im Nothfalle der Was- sertransport auch ausschliesslich von dem älteren Holze besorgt werden kann. — In Anbetracht der Unwahrscheinlichkeit, dass die jüngsten Gefässe des saftleitenden Hol- zes gar keine Luft enthalten und da anderer- seits etwas ältere Gefässe, wie ihre Permea- 236 bilität für Wasser bei sehr geringem Drucke beweist, jedenfalls auf weite Strecken ganz mit Saft erfüllt sind, muss man annehmen, dass die in den 'Tracheen vorhanden gewe- sene Luft von der eingesaugten Flüssigkeit absorbirt wird. Mit dem Druckwech- sel in den saftführenden Hohl- räumen wird also entweder Luft abgeschieden oder absorbirt. — Die fast völlige Erfüllung der Gefässe mit Flüs- sigkeit schliesst natürlich nicht aus, dass diese unter einem relativ geringen Drucke steht. Es ist leicht einzusehen, dass dieser Druck klei- ner sein muss als der Druck in jenen Zellen, von welchen die Gefässe ihr Wasser bezogen haben. Durch den Umstand, dass das Holz stark transpirirender Pflanzen viel wasserärmer ist als im Winter, wird die Frage nahe gelegt, wie viel Wasser wohl eine Pflanze, ohne zu Grunde zu gehen, überhaupt verlieren kann. Meine Hoffnung, hierüber vorerst bei Wei- den, welche ich ausStecklingen cultivirte, ins Klare zu kommen, erfüllte sich nicht nur nicht, sondern führten mich im Gegentheil zur Ueberzeugung, dass eine auch nur halb- wegs befriedigende Beantwortung der in viel- facher Beziehung so wichtigen Frage, in nächster Zukunft wenigstens und vielleicht überhaupt, nicht zu erwarten ist. — Werden bei Pflanzen nach beiläufig zweimonatlicher Cultur die Wurzeln in feuchte Tücher ein- geschlagen, so beginnen die jungen Triebe alsbald zu erschlaffen. Wird bei älteren, gegen 80 Gramm schweren Pflanzen mit bereits aus- gewachsenen Trieben die Wasserzufuhr in gleicher Weise sistirt, so können dieselben meist 10—15 Proc. leichter werden, ohne dass sich vorerst bei den Blättern Symptome von Wassermangel zeigen würden, höchstens dass die äussersten Spitzen derselben sich schwär- zen und verschrumpfen. Anders verhalten sich jedoch die Wurzeln. Obwohlgegen directe Verdunstung geschützt, verschrumpfen die dünneren Enden schon zu einer Zeit, wo die Gefässe des Stammes noch grösstentheils mit Wasser erfüllt sind, zum Beweise, dass sich die durch Druckdifferenzen bedingte Saugung in der von mir wiederholt beschriebenen Weise bis zu den wasseraufsaugenden Wurzelzellen fortsetzt und dass die osmotische Function der letzteren für die Wasserversorgung belaubter Pflanzen jedenfalls nicht von Belang ist. Besässen die Wurzelzellen unserer Versuchs- 237 pflanze einen stark osmotisch wirksamen Inhalt, so müssten sie im Nothfalle dem Stamme Wasser entziehen, was jedoch nie- mals geschieht. Werden Pflanzen, deren Wurzeln während einiger Zeit in feuchte Tücher eingeschlagen waren, wieder in Wasser gestellt, so werden sie wohl selbst bei andauernder Transpiration schwerer, ohne jedoch ihr ursprüngliches Gewicht wieder zu erreichen. Die schliess- liche Differenz wächst mit der Grösse des Wasserverlustes und falls dieser mehrere Pro- cent betrug, vergilben die Blätter (besonders die älteren) und fallen vor dem Vertrocknen ab. Nach einiger Zeit entwickeln sich, ohne dass die Pflanze jedoch mittlerweile schwerer geworden wäre, wieder neue Triebe und Blät- ter und bei der nachherigen Untersuchung erweisen sich sämmtliche Gefässe, mit Aus- nahme jener des peripheren Holzes, mit Thyllen erfüllt. Thyllenbildung in sämmtlichen Gefässen des inneren Holzes erfolgt bei der Mehrzahl der Fälle nach 3—6monatlicher Cultur der Pflanzen auch dann, wenn die Wasserzufuhr zu den Wurzeln nie sistirt wurde. Dass diese Thyllenbildung auch von der Transpirations- intensität ganz unabhängig ist, geht daraus hervor, dass sie regelmässig auch bei trieb- losen Stecklingen, deren Knospen gleich bei beginnender Schwellung zerdrückt wurden, stattfindet. Die Ursache, warum nach mehr- monatlicher Cultur die Stecklinge (nach Ent- fernung der Wurzeln und Triebe) ungeachtet ihres oft ziemlich bedeutenden Dickenwachs- thums nur selten um ein Geringes schwerer, vielmehr in der Regel, und zwar oft nicht unbedeutend leichter geworden sind, als sie anfangs waren, ist eine Folge der 'Thyllen- bildung. Wir haben oben gesehen, dass die Gefäss- erfüllung mit Thyllen oder mit einer gummi- artigen Substanz normal bei jenen Pflanzen erfolgt, deren ältere Tracheen sich nicht mit Saft, sondern mit Luft von gewöhnlicher Ten- sion füllen. Bei Weidenstecklingen obliteriren aber, und zwar schon frühzeitig, nicht nur die Gefässe des oberen, sondern auch die des unteren, in Wasser getauchten Endes und dasselbe geschieht, aber viel langsamer, auch bei Zweigen, welche ganz unter Wasser eul- tivirt werden. Diese Thatsachen berechtigen zu dem Schlusse, dass Thyllenbildung überhaupt dann erfolgt, wenn sich der gasförmige oder flüssige Gefäss- 238 inhalt, wenigstens nahezu, unter dem äusseren Atmosphärendrucke befindet. — Es ist wohl mehr als wahr- scheinlich, dass hierbei nicht der Druck an sich, sondern die Tension des (freien oder in Wasser gelösten) Sauerstoffs in Betracht kommt. In meiner Abhandlung über die Aufnahme von Wasser und Kalksalzen durch die Blätter der Feuerbohne*) habe ich den unwiderleg- lichen Beweis dafür erbracht, dass die Blätter nicht nur für den eigenen Bedarf durch Ver- mittelung der Oberhaut Wasser aufnehmen, sondern auch für transpirirende Blätter der- selben Pflanze gleichsam Wurzelstelle vertreten können. — Wird von einer Weidenpflanze mit zwei Trieben am oberen Ende, nach Ent- fernung der Wurzeln, der eine Trieb in Was- ser gestürzt, während der andere in Luft bleibt, so erhält sich letzterer wochenlang frisch, wenn für die Ernährung des Wassertriebes gesorgt wird. Es geschieht dies einfach dadurch, dass die Pflanze täglich während einer halben Stunde unter einer mit Wasser abgesperrten Glocke in 6—10 Proc. Kohlen- säure enthaltender Luft dem vollen Tages- lichte ausgesetzt wird.— Nicht ohne Interesse scheint mir nun der Umstand zu sein, dass eine der verdunsteten entsprechende Was- sermenge durch die Blätter erst dann auf- senommen wird, nachdem die in den Gefässen vorräthig gewesene Flüssigkeit, wenigstens grösstentheils, verbraucht ist, Wird der eine Trieb in einer eprouvettenartigen Röhre von geeigneter Grösse in Wasser getaucht, die Röhre (zur Verhinderung der Verdunstung) mit einem Korkstöpsel, welcher zur Aufnahme des mit Watte umwickelten Triebes einen seitlichen Einschnitt besitzt, verschlossen und mittels eines Holzstabes mit dem Stecklinge in unbewegliche Verbindung gebracht, so zeigt sich bei täglicher Wägung des Apparates und der Pflanze für sich, dass anfangs der Gewichtsverlust des ganzen Apparates nicht mehr beträgt, als der der Pflanze allein.— Bei einem derartigen Versuche mit einer 85,41 Gramm schweren Pflanze betrug derGewichts- verlust des Apparates am 8. und 9. Aug. 10,52 Grm. und der der Pflanze allein 10,04 Grm.! Das 35,Ctm. lange Mittelstück des Stecklings war nach dem Versuche in allen Theilen des Querschnittes für comprimirte Luft sehr gut permeabel. — So eclatante Resultate ergeben *) Landw. Versuchsst. 1877. 20. Bd. S. 51. 239 sich aber nur dann, wenn die Gefässe der Versuchspflanze (selbstverständlich mit Aus- nahme der Enden des Stecklings) thyllenfrei und mit Wasser erfüllt waren. — Das von untergetauchten Blättern aufgenommeneWas- ser wird also durch Vermittelung des Stammes erst dann zu transpirirenden Schwesterblättern geleitet, wenn die Wasserversorgung der letz- teren auf normalem Wege gehemmt und das Reservewasser in den Gefässen und Zellen des Holzes zum grossen Theile verbraucht ist. (Schluss folgt.) Personalnachricht. Im October 1878 starb zu Adoa Wilhelm Schimper. Geboren 1805 zu Mannheim, eim Bruder Karl Friedrich Schimper’s, — über dessen Leben in der Botan. Ztg. 1868. p. 33 berichtet ist, — durchlebte er eine unruhige Jugendzeit, ging von einer zu Nürnberg begonnenen technischen Laufbahn zum Militär, dann zu naturwissenschaftlichen Studien über, welche er in München, mit seinem Bruder, A.Braun und Agassiz betrieb, bis ihn persönliche Neigung und die in jener Zeit auf naturgeschichtlichem Gebiete herrschende Richtung veranlassten, die Wege des sammelnden Reisenden einzuschlagen. Im Auftrage des von Hochstetter und Steudel in Eslingen begründeten und geleiteten botanischen Reisevereins*) ging er zuerst, im Jahre 1831, nach Südfrankreich, besonders derGegend von Cette und Montpellier, und im Spätherbste desselben Jahres von da nach Algier. Dort erkrankte er im Frühjahr 1832 am Typhus und war hierdurch im darauf folgenden Sommer zur Rück- kehr nach Europa genöthigt. Bis 1934 lebte er dann theils in der Schweiz, 'theils bei seinen elsässischen Verwandten in Offweiler und Strassburg, um im Mai letztgenannten Jahres diese Stadt zu verlassen und in Esslingen eine neue, vom Reiseverein beabsichtigte Expedition, diesmal nach Aegypten und Arabien vor- zubereiten. Im August 1834 schiffte er sich, mit dem würtembergischen Ärzte Dr. Wiest, zu Triest nach Alexandrien ein, die Reise wurde jedoch bald unter- brochen durch Schiffbruch an der Küste von Kepha- lonia, und der anderthalbmonatliche unfreiwillige Aufenthalt; auf dieser Insel, welcher den Reisenden hieraus erwuchs, benutzt, um die dortige Flora soweit möglich einzusammeln. Nachdem dann Alexandrien und Kairo glücklich erreicht waren, wurde zunächst ein Theil von Aegypten und der angrenzenden Wüste bereist und ergab reiche, sowohl botanische als zo0- logische Sammlungen. Das weitere Ziel war der Sinai. Schimper trat den Weg dahin über Suez und El Tor allein an; sein Genosse, die Gefahren und Strapazen der Wüstenreise scheuend, verweigerte die Bethei- ligung; er blieb in Kairo zurück und starb dort bald an der Pest. Auch Sch. lernte diese Seuche näher ken- nen, insofern einer seiner Begleiter unterwegs daran erkrankte; die hierdurch erwachsenen Mühsale wur- den jedoch beharrlich und glücklich überstanden, der Sinai Ende März 1835 erreicht, nach langen Unter- handlungen mit den misstrauischen Mönchen in dem Garten des Sinai-Klosters das Zelt aufgeschlagen und eine verfallene Hütte für die Aufnahme der Samm- lungen hergerichtet. Die nächste Zeit galt der ) Vergl. die Berichte in der Flora der 30° und 40er Jahre. 240 botanischen Erforschung des Sinai-Gebirges und der Sinai-Halbinsel; 1836 finden wirSch. inOber-Aesyp- ten. Die schönen Resultate dieser Reisen veranlassten den Reiseverein und den Reisenden, die Expedition auf das damals sehr wenig gekannte Abyssinien aus- zudehnen. Am 13. Noy. 1836 schiffte sich Sch. in Suez nach Djedda ein, machte von da den vergeblichen Ver- such, Mekka zu erreichen, und fuhr dann nach Mas- saua, wo er Anfang Januar 1837 anlangte. MitUeber- windung grosser Schwierigkeiten und Einbussen, welehe in Unruhen, die damals in dem abyssinischen Küstenlande stattfanden, ihren Grund hatten, kam er dann nach etwa zwei Monaten nach Adoa, und fand bei dem König von Tigre, Ubie& Schutz und gute Auf- nahme. Die Jahre 1837-40 wurden zur Durchforschung Abyssiniens verwendet; Ende1840 die Rückreise nach Europa angetreten. Dieselbe sollte über Moccha, das südliche Arabien, und dann zunächst nach Bagdad gehen. Allein auf dem Wege von Moccha ins Innere Arabiens,nach langem, schwierigemMarsche, erkrankte Sch., wurde von einerKarawane aufgenommen und nach Moeccha zurückgeführt. Zur Herstellung seiner Gesund- heit nach Abyssinien zurückgekehrt, wurde er der Freund des Königs Ubie&, von diesem mit der Provinz Antitscho beschenkt, und verheivathete sich mit einer Abyssinierin. Auch jetzt setzte er, neben seinen Ver- waltungsgeschäften die wissenschaftlichen Forschun- gen und Sammlungen fort; 1851—54 im Auftrage und unter würdiger Honorirung seitens der Direction des Jardin des plantes in Paris. Die relativ ruhigen und glücklichen Verhältnisse, in welchen Sch. hiernach lebte, dauerten bis zum Ausbruche des Krieges zwi- schen dem König Ubie und dem nachmals durch den Kampfmit England bekannt gewordenen Th eodoros. Als der Krieg (1855) begann, befand sich Sch. auf einer Reise im Lande des Gallas. Bei der Rückkehr fand er seine Wohnung in Debra Eski, im Semen-Gebirge, wo er für Übie eine kleine Festung und eine Kirche gebaut hatte, zerstört, seine Sammlungen vernichtet; der siegreiche Theodoros nahm ihm auch seine Pro- vinzAntitscho. Sch. zog sich nach Adoa zurück, musste aber später, mit seiner Familie, dem Theodoros nach der Festung Magdala folgen und dort, bis zur Uebergabe an die Engländer (1868), bleiben. Seit jener Zeit lebte Sch., in ziemlich dürftigen Ver- hältnissen, in Adoa, beschäftigt mit geologischen Sammlungen und Bearbeitung einer geologischen Karte des Landes. Der Tod ereilte ihn, bevor hiervon etwas nach Europa abgeschickt werden konnte. Sein Sohn, welcher zu seinerAusbildung gegen 10 Jahre in Europa zugebracht, zuletzt durch die Munificenz des Gross- herzogs von Baden am Polytechnieum zu Carlsruhe studirt hatte, und auf der Heimreise war, erfuhr in Massaua, dass der Vater einer im Lande herrschenden, nicht näher bezeichneten epidemischen Krankheit erlegen sei. W. Schimpers Name wird in der Geschichte der beschreibenden Naturwissenschaft auf die Dauer mit Auszeichnung genannt werden. Er hat für die Kennt- niss Ostafrikas Erhebliches geleistet. Seine botanischen Sammlungen — mehrere HundertArten der Sinai-Flora, mehrere Tausend aus Abyssinien —, ausgezeichnet durch sorgfältige Herstellung und genaueAutzeichnung, des für die einzelnen Pflanzen Wissenswerthen, haben direct eine wesentliche Förderung der Pflanzenkunde und indirect Anregungen zu weiterer Forschung ge- bracht. Auch zahlreiche zoologische Materialien sind ihm zu verdanken. Sie befinden sich vorzugsweise in den Museen von Carlsruhe, Freiburg i. Br., Stuttgart und besonders Paris und Strassburg. dBy. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig, 37. Jahrgang. Nr. 16. 18. April 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: J. Böhm, Ueber die Function der vegetabilischen Gefässe (Schluss). — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de !’Acad&mie des Sciences. — P. Falkenberg, Die Meeres-Algen des Golts von Neapel. — Personalnachrichten. — Sammlungen. — Notiz. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber die Function der vegetabilischen Gefässe. Von Josef Boehm. (Schluss.) Vergleichende Untersuchungen lehrten, dass bei Weidenblätterın vom zweiten oder dritten Versuchstage an das Transpira- tionsvermögen sehr herabgestimmt wird, wenn denselben das Wasser dureh Vermittelung von Schwester- blättern zugeführt werden muss. Der Grund hierfür liegt darin, dass bei sonst glei- chen Verhältnissen die Transpirationsintensi- tät bekanntlich in sehr hohem Grade bedingt ist von der Bodenbeschaffenheit, d.ı. von der grösseren oder geringeren Leichtigkeit, mit welcher die verdunstenden Blätter ihren Ver- lust wieder ersetzen können. Bei zwei Keim- pflanzen der Feuerbohne, deren Endknospen frühzeitig entfernt wurden, und welche bei gleicher Bodenfeuchtigkeit gleich stark tran- spirirten, betrug die Differenz des Gewichts- verlustes bisweilen das vierfache, wenn ab- wechselnd bei der einen und anderen Pflanze die (natürlich gegen direete Verdunstung ge- schützte) Topferde begossen wurde. Nachdem dies geschehen war, erreichte die Transpira- tionsintensität erst sehr allmählich wieder die ursprüngliche Grösse. Die in so hohem Grade von der grösseren oder geringeren Schwierigkeit des Wasser- bezuges abhängige 'T'ranspirationsintensität der Blätter ist nach meiner Ueberzeugung eine nothwendige Folge der Art und Weise, wie in parenchymatischen Geweben die durch Verdunstung eingeleitete Wasserbewegung bewerkstelligt wird. — Wenn eine Epidermis- zelle einen Theil ihres flüssigen Inhalts durch Verdunstung verloren hat, so kann sie in Folge der Elastieität ihrer Wand nicht zusammen- sinken, sondern es wird dieselbe ihren vor Verdunstung geschützten inneren Nachbar- zellen gegenüber zu einer Saugpumpe. Das Wasser, welches in diese Saugpumpe aus einer inneren Nachbarzelle übertritt, muss jedoch die Wand, durch welche beide getrennt sind, passiren; die saugende Oberhautzelle entzieht also zunächst ihrer nach innen gele- genen Membran einen Theil des Imbibitions- wassers. Das dadurch zwischen den festen Substanzkernen und deren Wasserhüllen ge- störte Gleichgewicht wird auf Kosten des flüssigen Inhalts der betreffenden Nachbar- zelle sofort wieder hergestellt. Das gleiche Spiel wiederholt sich nun von Zelle zu Zelle. — Die Folgen, welche eintreten müssten, wenn die Zellwand nicht in der Lage wäre, das ihr entzogene Wasser wieder zu ersetzen, können nicht zweifelhaft sein. Denken wir uns eine isolirte, kugelige, diekwandige Zelle, deren flüssiger Inhalt genau unter dem Atmo- sphärendrucke steht. Anfangs wird die äus- serste, direct verdunstende Wandschicht ihren Wasserverlust sofort und vollständig von dem Imbibitionswasser der zunächst folgenden Schicht decken u. s. f.; bei der innersten Schicht kann ein Gleiches nur geschehen auf Kosten des flüssigen Inhalts. Sobald sich die- ser aber nur um einen kleinen Bruchtheil ver- mindert hat, wird die Zelle zu einem Saug- apparate, welcher nun im Gegentheil das Bestreben hat, der Wand Wasser zu ent- ziehen. Die nothwendigen Folgen sind offen- bar die, dass die Wasserhüllen der festen Sub- "243 stanzkerne und somit auch die Durchmesser der (ihrer Form nach unveränderten) Zelle sich verkleinern und das Transpirationsver- mögen abnimmt. So lange die innere Wand- fläche vom flüssigen Inhalte benetzt wird, ist die Verkleimerung der Wasserhüllen selbst- verständlich nur bis zu einer gewissen, bald erreichten Grösse möglich, woraus sich ergibt, dass bei gleichbleibender Luftfeuchtigkeit die Verdunstung rapid abnehmen und bald ziem- . lieh constant werden muss. — Das, was von einer Zelle gilt, gilt natürlich auch von einem Zelleomplexe, z. B. einem Blatte. Fünf Blät- ter einer Bruchweide von 2,839 Grm., welche unverzüglich nach dem Abschneiden (am 14. August) gewogen wurden, verringerten ihr Gewicht von 15 zu 15 Minuten um 0,131, 0,052, 0,040, 0,040, 0,038, 0,037, 0,038, 0,034, 0,036, 0,035, 0,036, 0,036, 0,037, 0,035, 0,035, 0,033, 0,035, 0,035, 0,033, 0,034, 0,029, 0,029, 0,029, 0,026 Grm. — Das Welken ausgewachsener Blätter, deren Turgescenz nicht durch endosmotische Span- nung bedingt ist, muss dann eintreten, wenn in Folge des Wasserverlustes die Elastieität der Zellwand verloren geht, wo dann nicht nur die Grösse, sondern auch die Form der Zellen geändert wird. Die Gewichtszunahme von Weidenzweigen, welche mit einem Ende in Wasser gestellt wurden, ist, wie wir oben gesehen haben, dadurch bedingt, dass den saugenden Zellen durch die Gefässe Wasser zugeführt wird; die Gewichtszunahme der Stecklinge muss daher mit dem ursprünglichen Wassergehalte der saftleitenden Zellen in verkehrtem Ver- hältniss stehen. Von vorn herein scheint dem- nach nichts natürlicher zu sein, als dass Zweige, welche unbeschadet ihrer Entwicke- lunssfähigkeit während längerer Zeit ın trockener Luft lagen, in besonders hohem Grade die Fähigkeit besitzen würden, Wasser aufzusaugen. Die Erfahrung jedoch lehrt, dass dies nicht der Fall ist. Zweige, welche 2 —3 Tage getrocknet oder einige Zeit ım feuchten Raume aufbewahrt wuı- den, haben die Fähigkeit, als Steck- linge ihr Gewicht zu vergrössern, ganz oder fast ganz verloren. In Anbetracht des Umstandes, dass der Ein- tritt von Luft in Zellen mit wasserdurchtränk- ten Wänden jedenfalls nur sehr langsam er- folgt, dürfte die zunächst liegende Vermuthung über die Ursache, durch welche die Unfähig- keit der in Rede stehenden Zweige, Wasser 244 in verhältnissmässig grosser Menge einzusau- gen, bedingt ist, wohl die sein, dass die Con- tinuität der Gefässcapillaren durch mittler- weile erfolgte T'hyllenbildung unterbrochen worden sei. Werden die Zweige jedoch ge- brüht oder entrindet und getrocknet, so sind sie für comprimirte Luft sehr gut permeabel, zum Beweise, dass durch Thyllenbildung der ‚Wassertransport in den Gefässen nicht unter- brochen wurde. Bei frisch abgeschnittenen Weidenzweigen ist, wie schon wiederholt hervorgehoben wurde, ein Theil der Gefässe fast ganz mit Flüssigkeit erfüllt. Da die Gewichtszunahme dieser Zweige, wenn sie in Wasser gestellt werden, durch Aufnahme von Wasser in die Zellen erfolgt, so ist es für den ersten Augen- blick nicht recht einleuchtend, warum der flüssige Gefässinhalt nicht sofort in die saugenden Zellen übertritt. Bei der unverletzten Pflanze konnte dies des- halb nicht geschehen, weil die Flüssigkeit in den Gefässen unter einem geringeren Drucke stand als in den benachbarten Zellen, denn sonst hätten sich ja, wie schon bemerkt, die seinerzeit theilweise lufthaltig gewesenen Gefässe nicht mit Saft füllen können. Bei abgeschnittenen Zweigen steht der Gefäss- inhalt jedoch unter dem äusseren Atmosphä- rendrucke, und man sollte daherglauben, dass derselbe unverweilt von den Zellen aufgesaugt werde.DieGründe, warum dies nicht geschieht, können meines Erachtens nicht zweifelhaft sein; es sind dies ganz dieselben wie die, durch welche die Impermeabilität saftfüh- render Gefässe für comprimirte Luft bedingt ist. In Folge des Lufteintrittes in die offenen Gefässenden muss sich als- bald eine aus alternirenden Luft- bläschen und Wassertröpfchen be- stehende Kette herstellen, durch deren Reibungswiderstand dem weiteren Eindringen von Luft eine Grenze gesetzt wird. In einiger Entfernung von der Schnittfläche bleibt dem- nach auch bei abgeschnittenen Zweigen das Druckverhältniss zwischen Zell- und Gefäss- inhalt dasselbe, wiein derunverletztenPflanze. Bei Pflanzen mit saftführenden Gefässen des Splintes scheint übri- gens die Tension der Zellluft über- haupt nicht sehr gering und die Wasseraufsaugung in die Zellen der Stecklinge wesentlich durch Absorp- tion des gasförmigen Inhaltes durch den Zellsaft bedingt zu sein. 245 Die Ursache, warum Weidenzweige nach längerem Liegen in trockener Luft unfähig werden, als Stecklinge (d. i. nachdem sie mit einem Ende in Wasser getaucht wurden) ihr Gewicht zu vergrössern, kann nun nicht mehr zweifelhaft sein; es liegt dieselbe darin, dass in Folge des Eintrittes von Luft in die Gefäss- enden die Permeabilität der »Tracheen« für "Wasser mehr oder minder erschwert wurde. Aus den Enden wassererfüllter Capillar- röhrchen wird, wenn sie in horizontaler Lage unter derGlocke der Luftpumpe evacuirt wer- den, ein Theil des Wassers ausgetrieben. In gleicher Weise kann auch die sofortige Erfül- lung der Gefässenden mit Luft bewerkstelligt werden. Derartig behandelte Zweige sind sodann bei dem Gewichte eines Wasser- tropfens für Wasser ebenso impermeabel wie Zweige, welche einige Tage in Luft auf- bewahrt wurden, werden aber, so wie letztere, bei geringem Wasserdrucke wieder für Wasser permeabel, wenn von beiden Enden ein kür- zeres oder längeres Stück abgetragen wird. — Werden Zweige selbst erst nach S-14tägigem Liegen in gewöhnlicher Luft halbirt und beide Hälften in aufrechter Stellung (d.i. die untere Hälfte mit der alten und die obere mit der neuen Schnittfläche) in Wasser gestellt, so erfolgt bei der unteren Hälfte gar keine oder nur eine sehr geringe, bei der oberen aber eine bedeutende Gewichtszunahme. Davon, dass die Ursache, in Folge deren Weidenzweige nach längerem Liegen in Luft die Fähigkeit verlieren, als Stecklinge ihr Gewicht bedeutend zu vergrössern, der Luft- eintritt in die Gefässenden ist, kann man sich auch in anderer Weise leicht überzeugen. Werden solche Zweige nämlich unter Queck- silberdruck von einem Ende aus so lange mit Wasser injicirt, bis dieses an dem ent- gegengesetzten Ende erscheint, so verhalten sich dieselben bezüglich ihrer Fähigkeit, Was- ser aufzusaugen, wieder so wie frisch abge- schnittene Zweige. Die Erscheinungen, welche sich bei der Injection frisch abgeschnittener mehrjähriger 'Weidenzweige mit Luft zeigen, lieferten uns den Beweis, dass die Gefässe des alten Holzes zu jeder Jahreszeit wasserärmer sind als die des jungen (nicht aber allerjüngsten) Holzes und berechtigen zu dem Schlusse, dass in die Hohlräume des älteren Holzes leichter als in die des jungen Luft abgeschieden werden kann. — Bei Zweigen, welche während ihrer Aufbewah- 246 rung in Luft beiläufig 20 Proc. ihres Gewichts verloren haben, sind die Gefässe des älteren Holzes für Luft leicht permeabel; es wandert also der »Saft« aus dem älteren in das jüngere Holz. Nach weiterem Trocknen werden die Gefässe des peripheren Holzes für compri- mirte Luft entweder ebenfalls durchlässig oder es bleiben dieselben für immer impermeabel, zum Beweise, dass sich in denselben mittler- weile Thyllen gebildet haben. In Folge der häufigen'Thyllenbildung beilangsamem'TTrock- nen der Zweige ist es daher nothwendig, dass, wenn man erfahren will, obın einem bestimm- ten Zeitpunkte die Impermeabilität der Ge- fässe für comprimirte Luft durch Saft oder durch Thyllen bedingt ist, die betreffenden Zweige entrindet oder gebrüht und getrocknet und dann abermals mit Luft injieirt werden. Die Vorgänge in trocknenden Weidenzwei- gen sind also nicht immer die gleichen, und hierin dürfte vielleicht auch theilweise die Ursache liegen, dass der Gewichtsverlust, welchen verschiedene Zweige, ohne ihre Ent- wickelungsfähigkeit als Stecklinge einzubüs- sen, erleiden können, oft sehr verschieden ist. Es muss aber bemerkt werden, dass der Was- sergehalt gleichzeitig abgeschnittener Zweige bei gleichem Gewichte oft in hohem Grade varürt. Ueppige Stocksprosse sind durchschnittlich wasserreicher als gleich schwere Stammzweige. Wenn bei trocknenden Weidenzweigen der Gewichtsverlust bereits gegen 20 Proc. beträgt, so verfärbt sich die Rinde sehr häufig an den Enden und zwar am oberen Ende fast aus- nahmslos in grösserer Ausdehnung als am unteren. — Wie aus folgender Tabelle ersicht- lich ist, bewahren Zweige, deren Gefässe in Folge theilweiser Lufterfüllung ihrer Enden für Wasser nicht mehr vollkommen permeabel sind, selbst nach mehrmonatlicher Cultur ihr Gewicht ziemlich unverändert, mögen sienun beim Trocknen viel oder wenig Wasser ver- loren haben. Es ist dies selbstverständlich nur bei Stecklingen der Fall, deren Rinde bis zum oberen Ende frisch und grün blieb, und kann, so wie die dauernde d. i. irreparable Gewichtsabnahme von Pflanzen, bei welchen die Wasseraufnahme durch die Wurzeln vor- übergehend sistirtt wurde, nur durch die Annahme erklärt werden, dass bei einem gewissen Druckminimum in die saft- leitenden Zellen Luft abgeschieden wird und dass somit die Tension der Luft in den Zellen einer bestimmten Holzschicht 247 bei gleichbleibender Art der Wasserzufuhr ziemlich ungeändert bleibt. Mit dieser An- nahme scheint allerdings die bedeutende Gewichtszunahme halbgetrocknster und dann mit Wasser injicirter Zweige, wenn sie dann in Wasser gestellt werden, nicht im Einklang zu stehen. Der Widerspruch ist aber nur ein scheinbarer und löst sich sofort, wenn man erwägt, dass bei ungehinderter Was- serzufuhr die Luft in den Zellen von dem flüssigen Inhalte absorbirt und durch eingesaugtes Wasser ersetzt wird. — Aus dem gleichbleibenden Gewichte von Stecklingen mit lufthaltigen Gefässenden folgt aber durchaus nicht, dass die Menge der 248 in jeder saftleitenden Zelle enthalten gewese- nen Flüssigkeit unverändert bleibt; es kann ja ın den Zellen des unteren Zweigtheiles der flüssige Inhalt um eben oder fast eben so viel zunehmen, als derselbe in den oberen Zellen in Folge der Verdunstung dauernd vermin- dert wird. Zu Versuchen mit halbtrockenen Zweigen wurden von 400 am 15. Mai Vormittags abge- schnittenen und gewogenen Zweigen nur solche gewählt, deren Rinde nur an den Schnitträndern geschwärzt war. — Bei allen aus Stecklingen gezogenen Pflanzen wurden die Knospen mit Ausnahme der drei obersten bei beginnender Schwellung zerdrückt. Tabelle I. Die halbtrockenen Zweige wurden einfach in Wasser gestellt. Gewicht der Zweige Gewichtsverlust Gewicht der en 1 ; ARE nach Entfernung der Ei ee getrocknet bis Proceateh Wen Wera nd te 21. Mai 31. Mai 1 104,27 97,57 6,43 98,50 96,85 2 73,35 66,62 9,18 64,50 66,62 3 55,72 49,64 10,91 48,35 49,00 24. Mai 4. Juni 4 84,62 75,60 10,66 77,15 74,30 5 87,55 76,25 12,91 77,97 77,85 6 68,34 55,02 19,46 55,90 57,05 1. Juni 15. Juni 7 108,85 83,60 23,14 85,55 83,97 8 51,12 37,72 25,62 39,45 40,82 ®) 70,60 92,12 26,17 52,07 53,76 Bei Nr.8 und 9 waren nach Schluss des Versuches die Gefässe des centralen Holzes der frischen, 35 Cm. langen Zweig-Mittel- stücke für comprimirte Luft sehr gut, die des peripheren Holzes in Folge ihrer Safterfüllung gar nicht permeabel. Bei den gebrühten und getrockneten Mittelstücken aller übrigen Stecklinge war das gerade Gegentheilder Fall. Das Unterbleiben der Thyllenbildung im cen- tralen Holze von Nr.8 und 9 war offenbar durch zu starkes Austrocknen desselben be- dingt. Es darf aber nicht unerwähnt bleiben, dass auch bei diesen Stecklingen nicht nur die unteren, sondern auch die oberen Gefäss- enden mit Thyllen erfüllt waren. In obige Tabelle sind nur die Resultate mit solchen Versuchszweigen aufgenommen wor- den, welche aus der obersten Knospe Triebe entwickelt hatten. In der Regel vertrocknet auch bei Zweigen, welche erst nach einem beiläufigen Gewichtsverluste von 20 Procent in Wasser gestellt wurden, selbst wenn deren Rinde noch ganz frisch aussah, das obere Zweigende; betrug der Gewichtsverlust aber bereits 25—30 Procent, so vertrocknet in der Regel der grösste Theil des über dem Wasser befindlichen Zweigtheiles. — Viel weniger nachtheilig sind jedoch, wie aus den Tabellen Il und III ersichtlich sein mag, die Folgen des Trocknens, wenn die Zweige sodann mit ‚Wasser injicirt, oder, besser noch, ganz unter Wasser dem vollen Tageslichte ausgesetzt wurden. 249 250 Tabelle II. Die halbtrockenen Zweige wurden unter dem Drucke einer 75Cm. hohen Quecksilbersäule mit Wasser injieirt und mit dem unteren Ende in Wasser gestellt. Gewicht der Zweige Gewicht der Stecklinge Gewichtsverlust h Entf Nr. Bam SE in nach der |bei beginnender I") L unB en EENOGn, Procenten Injeetion mit | Wurzelbildung m. en am 15. Mai bis 1. Juni ‚° [Triebe u. Wurzeln Wasser am 11. Juni am 4. August 1 42,30 30,10 28,83 39,78 47,44 43,58 2 71,96 51,12 28,96 67,57 714,97 71,62 3 50,75 35,43 30,18 45,57 54,63 48,76 4 82,47 57,15 30,70 73,64 89,58 80,92 Diese Stecklinge hatten aus ihren obersten Knospen schöne Triebe entwickelt und am 4. August waren nur die den Trieben gegen- über liegenden Seiten 1—3 Cm. vom Schnitt- rande abwärts vertrocknet. Bei acht anderen, in gleicher Weise behandelten Stecklingen, deren Gewichtsverlust gleichfalls 28-32 Proc. betrug, begannen schon nach 14 'Tagen die oberen Enden zu vertrocknen. Tabelle III. Die halbtrockenen Zweige wurden ganz unter Wasser dem vollen Tageslichte ausgesetzt. Bei neun anderen, in gleicher Weise behan- delten Zweigen, deren Gewichtsverlust am 2. Juli ebenfalls gegen 30 Proc. betrug, war anfangs October die Rinde an den Zweig- enden in einer Länge von I—5 Cm. schwarz gefärbt. Die Gewichtszunahme frischer und halb- trockener, aber noch entwickelungsfähiger Weidenzweige ist, wie sich aus den vorstehen- den Erörterungen und angeführten Versuchs- resultaten ergibt, wesentlich dadurch bedingt, Nach Ent | dass die Gefässe wenigstens theilweise ganz Gewicht der Zweige | Gewichts- | fernung des | mit Wasser erfüllt sind oder (nachträglich) Nr. - verlust | Lenticellen- | erfüllt werden, d. h. dass dieselben bei sehr frisch | getrock- He gewebes, der | geringem Drucke für Wasser permeabel sind. am net bis | Procenten | Triebe und & ah 8 Mai 23 Juni an Aus der folgenden kleinen Tabelle möge man ersehen, dass ein Gleiches auch der Fall ist ne? eh Ale alyel bei ganz lufttrockenen Zweigen, welche mit 2 | 61,08 43,27 29,16 89,17 einem ihrer Enden in Wasser getaucht wur- 3 48,12 33,62 30,14 67,54 den. Tabelle IV. Gewicht 7} = 2! der Zweige | D > Gewicht der Stecklinge am DELETE zul |. “419 :.|3& = 3 Ne ELTERN TECHN ERNEUERT em ®2 5” | Jali | Juli | Juli | Juli | Juli | Juli | Juli | Juli | Juli | Aug. |Sept. | Oet. | Oct. | Noy. | Jan. | Febr, 1 | 101,20 159,65 | 41,06. | 61,85 | 62,87 | 64,26 | 66,73 | 67,85 | 68,76 | 69,87 | 103,80 106,50] 110,48] 114,10] 115,87| 116,32 2] 97,10 |56,18 | 41,83 | 57,75 | 58,25 | 59,19 | 60,75 | 61,25 | 62,06 | 62,80 | 64,80 | 69,32 | 51,75 | 57,40 | 59,75 | 93,60 | 97,60 | 100,25 101,92 3| 76,57 44,54 |41,82 | 45,24 | 45,66 | 46,23 | 47,50 | 47,72 | 48,26 | 48,90 | 50,28 | 52,11 | 59,63 | 62,15 | 63,05 | 65,20 | 66,90 | 66,35 | 65,18 am4.Mai 2 a| 1er [51,19 [5,71 [31.80.3220 [3242 [3202 3203 | 2251| — | — | — [342] — [5075| — | — [35.96 [86,27 7, BeiNr. 1 war nach dem Trocknen der ganze Querdurchschnitt für comprimirte Luft per- meabel, bei Nr. 2 eine kleine, bei Nr. 3 aber eine ziemlich bedeutende Schicht des periphe- ren Holzes impermeabel. — Nr.4 wurde im Jahre 1877 vom 4.Mai an als entknospter Steckling cultivirt und war am 15. October grösstentheils vertrocknet und nach Entfer- nung der Wurzeln und anhaltendem Trock- nen für comprimirte Luft ganz undurchläs- sig. Dieser Zweig wurde mit seinem oberen Ende in Wasser gesellt. Werden gebrühte und getrocknete (und somit sicher thyllenfreie) Zweige von 25 Cm. und andere gleich starke von 50 Cm. Länge mit einem Ende gleich tief in Wasser gestellt, so ist während der ersten 4—6 Wochen die Gewichtszunahme bei allen Zweigen annäh- 251 ernd gleich gross, dauert aber bei den län- geren Zweigen noch Monate fort, nachdem sie bei den kürzeren schon beendet war. Das obere Ende 50Cm. langer Zweige bleibt oft dauernd lufttrocken. Etwas weiter nach abwärts sind beiZweigen, welchenoch in der Gewichts- zunahme begriffen sind, die Zellen mit Was- ser und Luft und bei einer bestimmten Ent- fernung vom Wasserniveau nur mit Wasser erfüllt... — Werden: Zweige, deren Gefässe sämmtlich mit Thyllen erfüllt sind (Tabelle IV Nr.4) durch anhaltendes Kochen mit Wasser injieirt und dann in Wasser gestellt, so ver- trocknen sie alsbald bis zu einer geringen Entfernung vom Wasserniveau. Aus allen diesen Erscheinungen ergibt sich, dass bei der Wasseraufsaugung lufttrockener Weidenzweige die Gefässe in gleich hervor- ragender Weise betheilist sind wie bei leben- den Stecklingen. In einer Beziehung ist aber die Ursache der Wasseraufsaugung bei trocke- nen Zweigen eine wesentlich andere als bei frischen. Während nämlich beı diesen, wie man sich leicht überzeugen kann, das Volu- men ganz oder fast ganz unverändert geblie- ben ist, nachdem sie um 30—40 Proc. ihres ursprünglichen Gewichts schwerer geworden sind, quillt trockenes Holz in kurzer Zeit auf, wenn dasselbe allseitig von Wasser benetzt wird. Die grosse Energie, mit welcher diese Volumzunahme erfolgt, hat darinihren Grund, dass die Wasseraufsaugung zunächst durch moleculare Kräfte veranlasst ist. Es bekleiden sich nämlich vor allem anderen die Molecüle der Zellwand (wieder) mit Wasserhüllen. Indem dieses geschieht, vergrössert sich das Zelllumen und es muss nun auch in dieses Wasser eingesaugt werden. Nach vollendeter Quellung sind die Zellen theilweise mit Was- ser und theilweise mit Luft erfüllt. Bleibt das Holz weiter unter Wasser, so wird die in den Hohlräumen eingeschlossene Luft endlich völlig absorbirt und von Wasser ersetzt. Das Trockenbleiben der Aussenwände hölzener Wasserbehälter und die geringe Gewichts- zunahme trockener Weidenstecklinge mit thyllenerfüllten Gefässen sind Folgen gleicher Ursachen. Trotz der enormen Kraft, mit welcher von lufttrockenen Zell- wänden Wasser aufgenommen wird, sind dieselben doch nur in geringem Grade befähigt, den Wänden benach- barter Zellen ihr Imbibitionswasser zu entziehen, 252 Wir haben schon wiederholt darauf hin- gewiesen, dass frische Weidenzweige bei sehr geringem Drucke für Wasser permeabel sind. Diese Permeabilität verringert sich in dem Grade, als die Zweige austrocknen und steht gewissermaassen mit der Permeabilität für Luft in verkehrtem Verhältnisse. Durch luft- trockene Zweige von 50 Cm. Länge mit thyllenfreien Gefässen kann erst bei einem Ueberdrucke von 6-10 Atmosphären Wasser gepresst wer- den. Diese Erscheinung hat zwei- fellos darin ihren. Grund, dass in Folge der Quellung des Holzes die Gefässe comprimirt werden. Nachdem sich die lufttrocken gewesenen Zweige mit. Wasser vollgesaugt haben, sind sie für dieses wieder sehr leicht permeabel. Auf Grundlage des von uns geführten Nach- weises, dass sowohl in frischen wie in todten Weidenzweigen die Wasserleitung vorzüglich in den Gefässen erfolgt, kann es wohl keinem berechtigten Zweifel unterliegen, dass ein gleicher Vorgang auch bei bewurzelten Pflan- zen stattfindet. E Wirhaben bereits hervorgehoben, dass nach längerer Cultur sich die Gefässe der Weiden- steeklinge nicht nur an den Enden, sondern in der Regel ihrer ganzen Länge nach vom centralen Holze aus, welches dabei das Aus- sehen von Kernholz bekommt, mit 'Thyllen erfüllen. Nach 5—6monatlicher Cultur ver- trocknen diese Stecklinge sehr häufig vom oberen Ende aus, und soweit dies geschehen, sind sämmtliche Gefässe für comprimirte Luft impermeabel und mehr weniger vollständig mit 'T'ihyllen erfüllt. Es ist dies ein directer und schlagender Beweis dafür, dass bei Pflanzen mit saftführenden Gefässen die Zellen jedenfalls nicht in sehr hohem Grade die Fähigkeit besitzen, das Wasser zu leiten. — Zwischen der Function der Gefässe frischer und halbtrocke- ner Stecklinge und unverletzter Pflanzen besteht nur ein geringer Unterschied. Bei frischen Stecklingen können die Gefässe sehr leicht direct von aussen ebenso viel Wasser aufsaugen, als ihnen von benachbarten Zellen entzogen wurde. Aber auch bei bewurzelten Pflanzen und bei solchen Stecklingen, deren Gefässenden für Wasser schwer oder-gar nicht permeabel sind, werden die in Folge der Ver- dunstung imhaltsärmer gewordenen Zellen von dorther Wasser einsaugen, von wo sie es 253 am leichtesten bekommen können, d.i. von den benachbarten Gefässen, während ander- seits diese ihren Verlust aus tiefer gelegenen Zellen decken, d. i. aus Zellen, welche von der äusseren Wasserquelle weniger weit ent- fernt sind. Bei transpirirenden Pflanzen mit saftführenden Gefässen wird also die Tension der Luft, d.i. die Druckgrösse in den saftleitenden Zellen verschiedener Stamm- höhe nicht sehr verschieden sein, da das Wasser bei seiner Wanderung von der Wurzel bis zu den Zweigspitzen, ohne dass besonders grosse Wider- stände zu überwinden wären, auf weite Strecken in den Gefässen gehoben werden kann. Der Umstand, dass die Wasserfäden in den Gefässen, wenn auch in ziemlich weiten Abständen, durch Luft- bläschen unterbrochen sind, ist selbstverständ- lich nicht nur kein Hinderniss, sondern viel- mehr eine wesentliche Bedingung für die saft- leitende Function der Gefässe. Bei Pflanzen, deren Gefässe, nach- dem sie ihres ursprünglichen flüssigen Inhalts beraubt wurden, sich nicht mehr mit Saft, sondern, nachdem sie etwas älter geworden sind, mit Luft von gewöhnlicher Ten- sion füllen, kann der Ausgleich des durch die Transpiration gestörten relativen Gleich- gewichtszustandes zwischen dem Drucke des Inhalts der über einander gelagerten Zellen nur durch Filtration des Saftes von Zelle zu Zelle stattfinden, woraus folgt, dass die Luft besonders in den höher gelegenen saftleitenden Zellen dieser Gewächse eine sehr geringe Tension besitzen muss. Es ist nun in hohem Grade räthselhaft, warum, nachdem sich die Gefässluft mit der äusseren Atmosphäre ins Gleich- gewicht gesetzt hat, dies nicht end- lich auch bei der Luft in den Zellen geschieht. In Anbetracht der Thatsache, dass durch Korkzellen die Luft nur sehr lang- sam diffundirt, halte ich es für mindestens sehr wahrscheinlich, dass der Uebertritt von Luft aus den Tracheen in die benachbarten saftleitenden Zellen durch die Auskleidung der Gefässe mit Thyllen oder einer gummiarti- gen Substanz verhindert wird. Falls sich diese Annahme bestätigen sollte, so wäre nicht nur obiges Räthsel, sondern gleichzeitig auch die schon seit Langem drängende Frage nach der physiologischen Function der Thyl- len und der gummiartigen Secrete gelöst. 254 Weidenpflanzen, welche aus Stecklingen gezogen wurden, vertrocknen von ihrem obe- ren Ende aus so weit, als sämmtliche Gefässe bereits mit Thyllen erfüllt sind. Bei Pflanzen mit wasserfreien Gefässen geht jedoch mit der Thyllenbildung (Zeobinie) oder der Ab- scheidung von Gummi in die Gefässe das Saftleitungsvermögen des betreffenden Holzes nicht verloren; dies geschieht erst nach dem Uebergange des Splintes in eigentliches Kern- holz, dessen Zellen mit Luft von gewöhnlicher Tension erfüllt sind. Das Alter, in welchem die Kernholz- bildung beginnt, ist bei verschiedenen Pflan- zenarten sehr verschieden und theilweise auch von individuellen und standörtlichen Verhält- nissen bedingt. Wenn der grösste Theil des Splintes bereits in Kernholz übergegangen ist und durch ersteren der Krone nicht mehr die nothwendige Wassermenge zugeführt wer- den kann, so vertrocknen die Aeste theilweise, die Holzneubildung vermindert sich demzu- folge continuirlich und der Baum stirbt eines natürlichen Todes. — Bei der Birke, dem Prototyp eines Baumes mit saft- führenden Gefässen, bleibt das alte Holz wasserreich und geht endlich in Fäulniss über. ‚Wir haben oben hervorgehoben, dass unter Wasser getauchte Weidenzweige in vollem Tageslichte sich bewurzeln und (beson- ders aus ihren oberen) Knospen kleinblättrige Triebe entwickeln und dass die Gefässe von ihren Enden aus sich allmählich mit Thyllen erfüllen. Bezüglich der Function der saft- führenden Gefässe scheint mir nun Folgen- des nicht ohne Interesse zu sein. Zweige, welche zeitig im Frühjahr (vor der Blattent- faltung) abgeschnitten und unter Wasser ge- taucht werden, wachsen nicht in die Dicke; Zweige hingegen, welche schon vor Beginn des Versuches neues Holz gebildet hatten, fahren in der Regel auch unter den neuen Verhältnissen fort, sich weiter zu verdicken, das neugebildete, oft aus mehr als 20 Zelllagen bestehende Holz ist aber gefässlos. Es bedarf diese Thatsache als ein merkwürdiges Beispiel von Transformation unter geänderten Verhältnissen wohl keines weiteren Commentars. Die in vorliegender Abhandlung beschrie- benen Versuchsresultate und die)daraus gezo- genen Schlüsse möchte ichjin folgenden Sätzen recapituliren : 255 1) Die in der neueren Pflanzenphysiologie widerspruchslos als Fundamentalsatz vorge- tragene Lehre, dass die vegetabilischen Gefässe im normalen Zustande nur Luft führen und somit wahre Tracheen seien, ist unrichtig. 2) Der ursprüngliche (flüssige) Inhalt der cambialen Gefässe wird von den saftleitenden Zellen bei den meisten Pflanzen theilweise, bei anderen vollständig aufgesaugt, ohne dass dafür ein entsprechendes Luftvolumen abge- schieden würde. Dadurch werden die durch v.Höhnel’s Versuche bekannt gewordenen Erscheinungen bedingt, welche sich zeigen, wenn im Wachsthum begriffene Zweige unter Quecksilber abgeschnitten werden. 3) Nachdem die Gefässe älter geworden sind, füllen sie sich von den benachbarten Zellen aus entweder (mehr oder weniger voll- ständig) wieder mit Saft oder (irgend woher) mit Luft von gewöhnlicher Tension. Letzteres geschieht bei jenen Pflanzen, deren jugend- liche Gefässe ihres flüssigen Inhalts ganz beraubt werden. — Zweige mit safterfüllten Gefässen sind für Wasser sehr leicht und bei grösserer Länge für comprimirte Luft nur theilweise oder gar nicht permeabel. 4) In Gefässe, deren gasförmiger oder füs- siger Inhalt unter dem gewöhnlichen Atmo- sphärendrucke steht, werden von den benach- barten Zellen durch die Poren entweder Gummi- oder Protoplasmatropfen, von denen letztere sich mit Cellulosewänden bekleiden und zu den sogenannten Thyllen entwickeln, abgeschieden. Thyllen- oder gummihaltige Gefässe finden sich daher ausser im Splinte der sub 3 bezeichneten Pflanzen stets im Kern- holze, in den Aststumpfen und bei Stecklin- gen nicht nur in den oberen, sondern auch in den unteren, in Wasser tauchenden Enden. 5) Werden die Wurzeln von Weidenpflan- zen, welche aus in Wasser gestellten Zweigen gezogen wurden, in feuchte Tücher einge- schlagen, so verschrumpfen sie schon zu einer Zeit, wo die Blätter noch keine Spur von 'Wassermangel zeigen, zum Beweise, dass bei transpirirenden Pflanzen der genannten Art die endosmotische Wirkung der wasserauf- saugenden Wurzelzellen jedenfalls nicht von Belang ist. 6) Wird bei Weidenpflanzen mit schon ausgewachsenen Blättern die Wasserzufuhr in der sub 5 angegebenen Weise sistirt, so bleiben die Blätter so lange frisch, als die Gefässe noch theilweise mit Saft erfüllt sind. Werden, nachdem sich die eine oder andere 256 Blattspitze zu schwärzen beginnt, die Pflan- zen wieder in Wasser gestellt, so werden sie im Laufe von 1-2 Tagen wohl schwerer, ohne jedoch ihr ursprüngliches Gewicht wieder zu erreichen. Die schliessliche Gewichtsdifferenz wächst mit der Grösse der Gewichtsabnahme während der Sistirung der Wasserzufuhr. 7) Bei Weidenpflanzen mit safterfüllten Gefässen erfolgt die Wasseraufnahme durch die Blätter erst dann, nachdem die Gefässe grösstentheils mit Luft erfüllt sind. 8) Blätter von Weidenpflanzen, bei denen die Wasseraufnahme durch andere Blätter besorgt wird, transpiriren, nachdem das vor- handene Reservewasser verbraucht ist, unter gleichen Verhältnissen viel weniger stark, als wenn die Wasseraufnahme durch die Wurzeln geschieht. Diese Verminderung des Transpi- rationsvermögens ist zunächst durch dieselben Ursachen bedingt, wie die gleiche Erschei- nung bei Pflanzen im wasserarmen Boden und hat in beiden Fällen zweifellos darin ihren Grund, dass bei mangelhaftem Wiederersatze des durch Verdunstung verlorenen Zellinhal- tes den Zellwänden Wasser entzogen wird. 9) Im Sommer abgeschnitteneWeidenzweige vergrössern ihr Gewicht bedeutend, wenn sie unverzüglich in Wasser gestellt werden. Wer- den dieZweige nach dem Abschneiden jedoch kürzere oder längere Zeit in trockener oder feuchter Luft aufbewahrt, so nehmen diesel- ben nur so viel Wasser auf, als sie durch Ver- dunstung verlieren. Die Ursache dieser Ver- schiedenheit liegt darin, dass von den saft- leitenden Zellen nur so lange mehr Wasser, als sie gleichzeitig abgeben, aufgesaugt wird, wenn die Zufuhr desselben unter einem grös- seren Drucke geschieht, als dies vordem der Fall war. Die Gefässe von Zweigen, welche längere Zeit in Luft aufbewahrt wurden, fül- len sich jedoch an ihren offenen Enden theil- weise mit Luft und werden demzufolge für ‚Wasser weniger leicht permeabel. — Werden solche Zweige kurze Zeit unter Quecksilber- druck mit Wasser injieirt (bis dieses auf der entgegengesetzten Schnittfläche erscheint), oder an dem Ende, mit welchem sie in Wasser getaucht werden sollen, in geeigneter Weise verkürzt, so verhalten sie sich vwrieder wie frische Stecklinge. Bei diesen ist dieSistirung der Gewichtszunahme durch Bildung von Thyllen in den unteren Gefässenden bedingt. — Dass besonders bei halbtrockenen Zweigen, deren Gefässe in Folge der Lufterfüllung ihrer Enden für Wasser nur schwer permeabel 257 geworden sind, die Knospenentwickelung schneller erfolgt, wenn dieselben, bevor sie in Wasser gestellt werden, auch nur kurze Zeit mit Wasser injieirt wurden, ist nach dem Gesagten selbstverständlich. 10) Werden frische Zweige in heissem Was- serdampfe getödtet, so saugen sie in Folge dauernd leichter Permeabilität der Gefässe viel mehr Wasser auf als frische lebende Stecklinge. Die Zellluft wird endlich völlig vom Wasser absorbirt unddurch dieses ersetzt. 11) Wie gebrühte verhalten sich im Allge- meinen auch thyllenfreie lufttrockene Steck- linge, die Gewichtszunahme erfolgt aber bei diesen viel langsamer und auch die Ursache der Wasseraufsaugung ist zum Theil eine wesentlich andere. — Bei trockenem Holze wird das zuerst, aufgenommene Wasser zwi- schen die festen Molecüle der Zellwand einge- lagert und dadurch eine mit bedeutender Kraft erfolgendeQuellung bedingt. Mit dieser wächst auch die Grösse der Zelllumina und es muss demzufolge in letztere Wasser eingesaugt wer- den. Die von den Zellen eingeschlossene Luft erfährt sodann dasselbe Schicksal wie bei ge- brühten oder frischen Zweigen, so lange die 'Wasserzufuhr ungehindert fortdauert. Die grosse Impermeabilität lufttrockener Zweige für Wasser ist dadurch bedingt, dass in Folge der Quellung die Gefässe comprimirt werden. — Nachdem sich die Zweige mit Wasser voll- gesaugt haben, sind sie (für dieses) wieder sehr gut permeabel. 12) Lufttrockene Zweige mit thyllenerfüll- ten Gefässen saugen nur sehr wenig Wasser auf. Wurden dieselben durch anhaltendes Kochen mit Wasser injieirt, so vertrocknen sie bis zu einer geringen Entfernung vom Wasserspiegel. 13) Weidenpflanzen, welche aus 50 Cm. langen Stecklingen gezogen wurden, vertrock- neten nach 5—6monatlicher Cultur sehr häufig vom oberen Ende aus, und insoweit dies geschah, sind alle Gefässe thyllenhaltig. Es spielen also die saftführenden Gefässe nicht nur bei der Wasserbewegung in todten und lebenden Stecklingen, sondern auch in bewurzeltenPflanzen einehervorragendeRolle. Bei einem von zwei Luftblasen begrenzten (und dadurch in seiner Lage fixirten) Wasser- faden eines Gefässes erfolgt die Strömung von und zu den saftleitenden Zellen an beiden Enden in entgegengesetzten Richtungen. 14) Die Ursachen, durch welche es bedingt ist, dass in die früher safterfüllten Hohlräume, 258 nachdem sich der Druck in denselben, und zwar oft sehr bedeutend, vermindert hat, nicht ein entsprechendes Luftvolumen abgeschie- den wird, sind bisher völlig räthselhaft. Bei Pflanzen, deren (ihres ursprünglichen Inhaltes völlig beraubten) Gefässe sich in folgendem Winter mit Luft von gewöhnlicher Tension füllen, wird ein Gleiches bei den saftleitenden Zellen deshalb nicht geschehen, weil diesel- ben nach dem Blattfalle aus ihren unteren Nachbarn Wasser einsaugen konnten. Wenn sich aber im nächsten Frühjahre nach erfolg- ter Belaubung, d.ı. bei gesteigerter Tran- spiration der Druck in den saftleitenden Zellen wieder verringert, bekleiden sich gleich- zeitig auch die inneren Wände der lufterfüll- ten Gefässe mit Thyllen oder einer gummi- artigen Substanz. Es ist nun sehr wahrschein- lich, dass durch letzteren Umstand der Ueber- tritt von Luft aus den Tracheen in die saft- leitenden Zellen in hohem Grade erschwert wird. Füllen sich aber die saftleitenden Zellen endlich doch mit Luft von gewöhnlicher Ten- sion, so verwandelt sich der Splint in Kern- holz. 15) Grün berindete Weidenzweige, welche nach erfolgter Belaubung abgeschnitten und ganz unter Wasser dem vollen Tageslichte ausgesetzt werden, haben nicht nur die Fähigkeit, sich zu bewurzeln und aus ihren Knospen (kleinblättrige) Triebe zu entwickeln, sondern es fahren dieselben auch fort, in die Dicke zu wachsen; das neugebildete Holz ist aber gefässlos. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l!’Academie des scien- ces. Paris 1879. Nr. 1—5. Berthelot, Pasteur, Tr&cul, Auseinander- setzungen über Gährung und Fermente (durch alle Nummern). “Planchon, Ueber den Polymorphismus des Agarti- rieus melleus. Hat den Agaricus melleus als Kastanien- baumzerstörer und zwar sowohl im Rhizomorphensta- dium, als in fädigen und häutigen Mycelien, als in Fruchtbildung getroffen. (Nr. 2.) Chatin, Ueber den besonderen Ernährungsapparat der phanerogamen Parasiten. (Nichts Neues.) (Nr. 3.) Marcano und Müntz, Zusammensetzung der Bananen und Vorschläge zu ihrer Verwendung. Ana- lysen.— Vorschlag aus Bananen Branntwein und Stärke zu gewinnen. (Nr.4.) van Tieghem, Ueber die Gährung der Cellulose, 259 Knüpft an seine früheren Untersuchungen an, wonach Bacillus Amylobacter die Cellulose unter Gäh- rungserscheinungen anaerobisch auflöse. Neue Ergebnisse der fortgesetzten Untersuchung : Nicht alle Cellulosemembranen werden vom Amylo- bacter gleichmässig angegriffen. Allgemein unterliegen seiner Wirkung die Cellulosemembranen, so lange die Pflanze noch im embryonalen Zustande sich hefindet. Sonst werden angegriffen die Membranen des Paren- chyms — mit Ausnahme der Wasserpflanzen, ferner viele verschleimte Membranen. Widerstand leisten verholzte und verkorkte Zellwände. Der ungleichen Verdaulichkeit der Cellulose für den Amylobacter dürfte ein analoges Verhalten für Thiere und Menschen entsprechen; vielleicht auch ein ungleicher Erhal- tungsgrad bei Versteinerungsprocessen. Stärkekörner, Fett, Eiweisskörper greift der Amylo- bacter nicht an. In die Verzehrung einer mit diesen drei Stoffen nebst Cellulose versehenen Reservestofl- zelle theilen sich vier besondere Organismen, darunter der Amylobacter. Der Amylobacter verwandelt lösliche Stärke in Dex- trin, dieses in Glycose und vergährt die letztere. Die Gährungsproducte sind genauer zu untersuchen. — Er scheidet auch ein intervertirendes Ferment ab. R. Einfluss der Blausäure auf Pflan- zenathmung. Von A. Mayer. (Vergl. Neue Litt. S. 224.) Ergebniss: 1. Die mögliche Verhinderung der Ath- mung durch Blausäure im Pflanzenreich wie im Thier- reich. 2. Die grössere Zähigkeit des ersteren gegen dieses Gift. 3. Die raschere Verhinderung anderer, mit intensiver Athmung in Verband stehender Vor- gänge, als die Verhinderung der letzten Reste von Athmung selbst. R. Die Meeres-Algen des Golfs von Neapel. Von P.Falkenberg. Abdruck aus den Mittheilungen aus der Zoologischen Station. I. Bd. 2. Heft. Der Verf. gibt ein Verzeichniss über Ort und Zeit des Vorkommens sowie der Fructification der Algen des Golfs von Neapel. Künftige botanische Besucher der Zool, Station werden ihm dafür sehr dankbar sein. In der Einleitung wird die Vertheilung der Algen- vegetation nach Tiefe etc. besprochen. Dass das Licht einen Einfluss auf die Beschränkung mancher Algen auf bestimmte Tiefen habe, war früher schon vielfach vermuthet worden. Der Verf. fand einen interessanten Beleg für diese Ansicht in der Algenvegetation der Grotte del Tuono. Diese für direetes Sonnenlicht ab- geschlossene Grotte hat einen Wasserstand von 25— 30Cm. Trotzdem finden sich hier an den dunkelsten Stellen Algen, die sonst nur in Tiefen von 50—60M. vorkommen. In dem nun folgenden speciellen Ver- 260: zeichniss werden die gefundenen Species mit Bemer- kungen über systematische Stellung, Litteratur etc. aufgeführt. Zu bedauern ist, dass das algenreichelschia keine grössere Berücksichtigung gefunden hat. Dasy- cladus elavaeformis z. B. ist sehr häufig bei Lacco. Die obere Grenze seines Vorkommens ist hier nicht, wie der Verf. angibt, 2M. unter derMeeresoberfläche, sondern höchstens 1/gM. Acetabularia mediterranea ist ungemein häufig im mare morto, nicht 4M. sondern ebenfalls bis zu 1/aM. unter der Oberfläche ansteigen Personalnachrichten. Am 10. Januar c. starb zu Boston (U.S.) Dr. Jacob Bigelow, angesehener Arzt, Verfasser einer in erster \ Ausgabe schon 1814 erschienenen Flora Bostoniensis und American Medical Botany (1817—21). — Ferner starb am 9.Januar der amerikanische Botaniker Dr. James Watson Robbins, Bearbeiter der Gattung Potamogeton in Gray’s Manual. Am 25. Februar c. starb zu Halle a/Saale der Gar- tendirector Dr, Philipp Wilhelm Funke, geboren zu Halle 1790, langjähriger Leiter der fürstlich Salm- Reifferscheid-Dyck’schen Gärten zu Dyck bei Düssel- dorf. 2 Am 26. Februar c. endete Dr. Hermann Otto Blau, kais.deutscher Generaleonsulin Odessa, daselbst | in einem Anfall von Schwermuth sein Leben durch einen Pistolenschuss. Geboren am 21.April 1828 in Nordhausen, studirte er 1848-51 in Halle und Leipzig orientalische Sprachen und begann 1852 seine diplo- matische Laufbahn bei der preussischen Gesandtschaft in Constantinopel. Während der folgenden zwei Decen- nien fand er in wechselnden Stellungen, von denen das Consulat in Trapezunt und das in Serajevo den gröss- ten Theil dieser Periode einnahmen, in verschiedenen Theilen des türkischen Reiches Verwendung, welches, sowieNord-Persien, er durch zahlreiche Reisen gründ- lich kennen lernte. Der hochbegabte, vielseitig stre- bende Mann verwendete während dieser Zeit seine | mitunter recht spärlichen Mussestunden zu wissen- schaftlichen Forschungen, die sich besonders auf numismatischem, archäologischem, linguistischem und geographischem Gebiete bewegten. Seit 1868 begann B., einem Wunsche des Unterzeichneten entsprechend, in der bis dahin botanisch noch fast unerforschten Umgebung der Hauptstadt Bosniens botanische Samm- lungen anzulegen, und gab sich bald mit Leidenschaft dieser ihm bis dahin fremden Thätigkeit hin. In drei Jahren brachte er über 2000 Nummern zusammen, welche zwei vollständige Sammlungen darstellen, deren eine von ihm an das königl. Herbarium in Berlin gesandt wurde, während er die von ihm zurückbehal- tene, als er 1872 nach Odessa versetzt wurde, der Universität Strassburg schenkte. Avena Blavii Aschs. et Janka*), das bisher unbeschriebene Mulgedium (früher Crepis) BlavüAschs.**) und Saxifraga ascendens L. var. *) Temeszetrajzi Füzetek. I. 1877. p. 99. **) Mulgedium Blaviü Aschs. Planta perennis, glan- duloso-villosissima. Caulis (in exemplo unico putato) 0,39m. altus, ad inflorescentiam composit6-racemosam usque foliatus. Folia firma, oblonga, acuta, subre- pando-denticulata, inferiora in petiolum brevem atte- nuata, reliqua sessilia, auriculis rotundatis semiam- plexicaulia, summa diminuta, integerrima, Inflorescen- 261 Blavii Engl. *) erinnern an B.'s botanische Thätigkeit in Bosnien und der Hercegovina, in welcher letzterer Provinz er überhaupt zuerst Pflanzen gesammelt hat. Die gute Hälfte des Materials, welches A. Kanitz und dem Unterzeichneten für die bosnischen Angaben in ihrem 1877 erschienenen Catalogus cormophytorum et anthophytorum Serbiae, Bosniae, Hercegovinae, Montis Scodri, Albaniae vorlag, hat B. geliefert, wel- cher seine botanischen Beobachtungen theilweise in seinen ebenfalls 1877 veröffentlichten »Reisen in Bos- nien und der Hertzegowina« mitgetheilt hat. Auch während seines Verweilens in Süd-Russland hatte der Verstorbene der Beschäftigung mit Botanik nicht ent- sagt und sein frühes, tragisches Ende schneidet manche Hoffnung ab, die man von einem späteren Aufenthalte in wenig erforschten Gegenden hegen durfte. P. Ascherson. Sammlungen. Erschienen: Katalog von käuflichen Pyrenäen- Pflanzen von Bordere, Instituteur a Gedre par Luz (Hautes Pyr£nees). Notiz. Conophallus? Titanum nennt Beccari eine von ihm auf Sumatra entdeckte — inFlorenz derzeit aus Samen gezogene — Aroidee, welche als Riesenpflanze bemer- kenswerth ist. Im Wuchs ist sie Amorphophallus ähn- lich. Die (runde) Knolle des zuerst gefundenen Frucht- Exemplars hatte 1,40M. Umfang; der Stiel des ein- zigen Blattes war 3,50M. lang bei 90 Cm. Umfang an der Basis, der Umfang der Blattspreite betrug 15M. — Ein Blüthenexemplar trug einen Kolben von 1,75M. Länge, auf etwa 50 Cm. hohem Schaft, mit glocken- förmiger, 83 Cm. breiter, 70 Om. tiefer Spatha. Die Blüthen nehmen nur die Strecke von 20 Cm. am unte- ren Ende des Kolbens ein. (Beecari in Bull. Soc. Toscana di Ortieultura 1878, übersetzt von Wittmack, Monatsschrift des preuss. Gartenbauvereins. 1379. p. 134.) Neue Litteratur. Flora 1879. Nr.2. — W.J. Behrens, Die Nectarien der Blüthen (Forts.). — C. Kraus, Beiträge zur Kenntniss der Bewegungen wachsender Laub- und Blüthenblätter (Forts). — Nr.3. — C. Kraus, Beiträge zur Kenntniss der Bewegungen wachsender Laub- und Blüthenblätter (Forts.). — H. Bauke, Erwiderung. tiae rami capitula I—3na multiflora gerentes, bracteis subfrondosis lanceolatis acuminatis suffulti. Involucri campanulato-cylindrici 0,012 m. longi phylla inferiora 10—12na. lineari-oblonga, obtusa; corollae aureae; achanium (immaturum) 0,0025m. longum, compres- sum, sursum subattenuatum, utringue 3-costatum; pappus candidus, 0,008m. longus. Crepis B. Aschs. Zeitschrift der Ges. f. Erdkunde zu Berlin 1870 p.549, Blau, Reisen in Bosnien p. 81 (absque descr.). Mulgedium B. Aschs. in Aschs. et Kanitz Catal. cormophyt. et anthophyt. Serb. ete. p.14 no0.1118 (absque deser.). Habitat in fruticetis solo lapi- doso inter Paljev-dol et Pakrati (inter Nevesinje et Mostar) Hercegovinae, ubi detexit Cl. Dr. ©. Blau, 28. Aug. 1869 (no. 1915). *) Verhandl. der k. k. zool. bot. Ges. 1869 S. 524. 262 Revue internationale des seiences, dirigee par J. L. de Lanessan. 1879. Nr.lu. 2. Januar und Februar. Orig.: de Lanessan, Ueber die Ernährung der Gewächse. Annales de la Societe botanique deLyon. 6° annee, 1877 —78. Nr.1. Catalogue de la flore du bassin du Rhone. 5e partie. p. 335-494. (Der Catalog erscheint in systematischer Folge seit 1873.) Comptes rendus des seances de la Soc. Roy. de Botamique de Belgique. 1.Feyr. 1879. — Crepin, Sur un Ophrys monstrueux. — Muller, Une forme de Peuplier. — Floristisches. Bulletin de la Societe Royale de Botanique de Belgique. T.XVIL Nr.1. Brux. 1879. Manifestation & !’honneur de M. B.-C. Du Mortier. — L. Errera et G. Gevaert, Sur la structure et les modes de föcon- dation des fleurs eten particulier I’heterostylie du Primula elatior. Appendice: L. Errera, Pentste- mon gentianoides et P. Hartwegi (p. 38-182, pl.1.). La Belgique horticole. Annales de Botanique et d’hor- ticulture, red. par Ed. Morren, Janvier et F@vrier 1879. — Nekrolog von G.W allis. — Torenia Four- nierun u. T. Baillonit mit col. Tafel. Aechmea Für- stenbergüüi, mit col. Tafel. — W. B. Hemsley, Die geographische Verbreitung der cultivirten Pflanzen. (Aus dem Engl.) Forts. — Gärtnerisches. Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in den kgl. preuss. Staaten ete. Februar 1879. — Strauwald, Cultur der Himbeeren (Schluss). — Sitzungsberichte. Gärtnerisches. — März 1879. — Bouche&, Decorative Gräser und Cyperaceen. — Vatke, Ipomaea decora n. sp. — Wremach Conophallus? Titanum Beccari. — Kittel, Coelogyne eristata Lindl. — Gärtnerisches. The Journal of botany british and foreign, ed. by H. Trimen and S. Le M. Moore. Nr. 195. March 1879. — J. G. Baker, Bericht über Burbidge’s Farne vom Sulu-Archipel. —A. W. Bennett, Ein kurzes letztes Wort über Ohara. — H. F. Hance, Ueber die Fruchtvon Tecoma radicans.—T.Howse, Kryptogamenflora von Kent. Fungi. — H. Chi- chester Hart, Ueber die Flora von Nordwest- Donegal. The Transactions of the Royallrish Academy. Vol.XXVI. Science. — E. P. Wright, On the cell-structure of Griffithsia setacea and on the development of its antheridia and tetraspores. (Mit Tafel XII u. XIII.) — Id., On the so-called Siphons and on the deve- lopment of the tetraspores in Polysiphonia. (Mit TafelXIV.) 36 S. 40. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1879. N.1. — Knapp, L. v. Vucotinovic.— W ypiel, ZurKenn- niss der Nutation. — v. Thümen, Yossia, eine neue Ustilaginee. — Huten, Zur Neutraer Flora. Lorinser, Lepiota rugoso-retieulata. —P ets, Aus- flug auf die Babia Gora. — Antoine, Anpflanzun- gen in Adelaide. — Litteraturbericht. — Holuby, Correspondenz. — 1879. Nr.2.— Kerner, Vegetationsverhältnisse. Wyplel, Zur Kenntniss der Nutation. — Hauss- knecht, Zpilobia nova. — Borbäs, Botanisches aus Ungarn. — Holuby, Löwensteiner Flora. — Litteraturbericht.—K napp, Tommasini,Huter, Correspondenz. 263 Zeitschrift für Mikroskopie von Dr. Eduard Kaiser. I. Jahrg. X. Heft. — A. Münster, Anfertigung von mikroskopischen Dauerpräparaten. — Referate. — Kleinere Mittheilungen. — X]. und XII. Heft. — S. Th. Stein, Ueber mikro- hotographische Vergrösserungen. — Referate, — leinere Mittheilungen. Caruel, T., La morphologia vegetale. Con 97 figure nel testa. Pisa 1878. XI u. 433 8. 80, Dodel-Port, Anatomisch-physiologischer Atlas der Botanik. 2. Lieferung. 6’ Tafeln mit Text. Esslingen, J. FE. Schreiber. 1879. Auerswald, B., Botanische Unterhaltungen zum Ver- ständniss d. heimatlichen Flora. Vollständiges Lehr- buch der Botanik in neuer und praktischer Dar- stellungsweise. Mit 52 Tafeln und 575 in den Text gedr. Abbild. 3. verbess. u. verm. Aufl., bearb. von Dr. Chr. Luerssen. Leipzig, Herm. Mendelssohn. 1879. Tangl, E., Das Protoplasma der Erbse. 2.Abhandlung. Mit 4 Tafeln. 1248.80. (Wiener Acad. Sitzungsber. 1879.) Wiesner, J., Die heliotropischen Erscheinungen im Pflanzenreiche. Eine physiol.Monographie. 40. Wien, Gerold’s Sohn in Comm. 1879. Famintzin, A., Embryologische Studien. (Mem. Acad. St. Petersbourg. T. XXVI. Nr. 10. 1879.) 19 8. 3 Tafeln gr. 40. Comes, 0., Ulteriori Studii e Considerazioni sulla im- pollinazione delle piante. (Rendic. d. R. Acad. di Napoli. Febr. 1879.) 8 S. 40. 7 Elfving, Fred., Studien über die Pollenkörner der Angiospermen. (Aus Jena’sche Zeitschrift f. Natur- wissenschaften. Bd. XIII.) 238. 3 Tafeln 80. Ewaıt, J. Cossar, The life-history of Baeterium termo and Mecrococceus with further observations on Baeil- lus. 7 S. 1 Tafel. (Proceed. Royal Society, Nr. 188. 1878.) Goddes, P. and J. Cossar Ewart, On the life history of Spirillum. 5 8. 2 Tafeln. (Ibid.) Magnin, A., Les Bacteries. Paris 1878. 179 S. So, (Gute Zusammenstellung der bisherigen Kenntnisse.) Eisenach, H., Uebersicht der bisher in der Umgegend vonCassel beobachteten Pilze. Cassel, Kay. 1879. 80. Cunningham, D.D., On certain effects of starvation on vegetable and animal tissues. Calcutta 1879. 48. 40. Lewis, T. R., The microscopie organisms found in the blood of Man and Animals and their relation to disease. Calcutta 1879. 91 S. 3 Tafeln 40. { Winter, G., Die durch Pilze verursachten Krankheiten der Culturgewächse. Leipzig, K. Scholze. 1879. Hartig, R., Die Buchenkrankheit, erzeugt durch Pry- ag (Aus Baur’s Forstwiss.Centralbl.1.) 10 8. 80. Stitzenberger, E., Die ökonomischen Beziehungen der Flechten. (Aus d. Verhandl. der St. Gallischen nat. Ges. 1377/78.) 168. 80. Smith, John, Historia filicum. An exposition of the nature, number, and organography of ferns and review of the prineiples upon which genera are foun- ded, and the systems of classification of the principal authors; with a new general arrangement; charac- ters of the genera; remarks on the relationship to 264 one another; their species; reference to authors; geographical distribution ete. With 30 lith. plates by W. H. Fitch. London 1875. 429 S. 80. Heldreich, Th. v., Ueber die Liliaceen-Gattung Zeo- ‚poldia und ihre Arten. 80. Schleswig, Jul. Bergas. 1879. Caflisch, Friedr., Exceursions-Flora für das südöstliche Deutschland. Ein Taschenbuch zum Bestimmen der in den nördl. Kalkalpen, der Donauhochebene, dem schwäb. und fränk. Jura u. dem bayer. Walde vor- kommenden Phanerogamen oder Samenpflanzen. Augsburg, Lampart und Comp. 1879. Karsch, Pf. Dr., Flora der Provinz Westfalen. Ein Taschenbuch zu bot. Exeursionen für Schulen und zum Selbstbestimmen. 4. verm. u. verb. Aufl. Mit d.Portrait d.Verf. Münster i/W., E.C.Brunn. 1879. Pasquale, G. A., Notizie botaniche relative alle provin- cie meridionali d’Italia pel 1878. (Rendicont. Accad. di Napoli. Dec. 1878.) 3 S. 40. Britten, James and Holland, R., Dictionary of English Plant-Names. Part I, A—F. London 1878. 197 p. Ettingshausen, Baron Const., Report on phyto-palaeon- tological investigations generally and on those rela- ting to the Eocene Flora of Great Britain in parti- eular. Communicated by Prof. Huxley. (Proceed. Royal Society, Nr.191. 1878.) Hager, Dr. H., Botanischer Unterricht für Pharmaceu- ten. 2. verb. Aufl. Berlin, Springer. 1879. Hallier, Dr. E., Katechismus der allgemeinen Botanik. Mit 95 in den Text gedruckten Abbild. 17 Bogen. Leipzig, J. J. Weber. 1879, Anzeigen. Herbarium der deutschen (bes. Alpen-)Florain 2000Species, per 2 Centurien: 20 Mark bei K. Kögeler, (22) Graz, Muchargasse 8. W.Smith, Synopsis of the british Diatomaceae, 2 vols. London. 1856 suche ich zu kaufen und zahle für ein gut gehaltenes Exemplar 75 Mark. Gefl. Angebote erbitte umgehend. (23) Paul Neubner, Antiquariat in Cöln. Im Verlage von Arthur Felix in Leipzig ist erschienen: s Die stärkeumbildenden Fermente inden Pflanzen. a Von Prof. Dr. J. Baranetzky. Mit 1 lithographirten Tafel. In 80, 64 Seiten. Preis 2 Mark. (24) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 1%. m 7 25. April 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: B.Strasburger, Neue Beobachtungen über Zellbildung und Zelltheilung. — Neue Litteratur, Neue Beobachtungen über Zellbildung und Zelltheilung. Von Eduard Strasburger. Hierzu Tafel IV. Die Bildung freier Zellkerne im Embryo- sack der Phanerogamen glaubte zunächst Schleiden‘) entdeckt zu haben, ihm folgte Schwann2), der sie mit einem Kıystalli- sationsvorgang verglich, dann Nägeli?), von Mohl#, Hofmeister’), Schacht) u. A., schliesslich hatte auch ich an diesem Gegenstande gearbeitet”). Es war eine Streit- frage, ob bei der freien Kernbildung der Kern oder die Kernkörperchen zuerst auftreten. Nach Schleiden, Schwann, Nägeli un. Schacht sind es die Kernkörperchen, nach Hofmeister®) treten hingegen die Kerne von Anfang an als bläschenförmige Gebilde in die Erscheinung, zunächst ohne feste Bil- dungen im Innern. Die Grösse dieser Kerne soll erheblich diejenige der später in ihnen entstehenden Kernkörperchen übertreffen. Ich selbst liess bei Phaseolus den Zellkern fast punktförmig auftreten), musste aber später für Capsella zugeben, dass dort die Zellkerne von Anfan£ an in definitiver Gestalt sich zei- gen !0). Neuerdings fand auch H egelmaier bei Eschscholtzia die Zellkerne von Anfang 1) Beiträge zur Phytogenesis in Müller's Archiv 1838. p. 137.— Grundzüge der wiss. Botanik. IV.Aufl. D. 148 und fl. Mikroskopische Untersuchungen. p. 207. 1839, Zeitschrift für wiss. Botanik. Heft3.u. 4. p. 34. um 1846. 4) Grundzüge der Anatomie und Phys. der veget. Zelle. p. 60. 1851. 5) Entstehung des Embryo der Phanerogamen. p-11. 1849; zuletzt Lehre von der Pflanzenzelle. p- 116. 1867. 6) Die Pflanzenzelle. p.50. 1852. — Lehrbuch der Anatomie u. Phys. der Pfl. I. p.69. 1865. ) Zellbildung und Zelltheilung. II. Aufl. p.6. 1876. ) Lehre von der Pflanzenzelle. p.116. Zellbildung und Zelltheilung. II. Aufl. p.S. 10) Befruchtung und Zelltheilung. p. 71. s@-1 an als dichtere, feinkörnige, runde, deutlich umschriebene, aber von keinem differenten Contour umgebene Partien vor, die ein gros- ses, stark lichtbrechendes Kernkörperchen umschliessen. Hegelmaier folgerte hieraus auf ein sehr rasches Auftreten der Kerne). Es freut mich nun um so mehr, den Vor- gang richtig stellen zu können, als ich selbst unrichtige Angaben über denselben gemacht hatte. Eine freie Kernbildung in den Embryosäcken gibt es nicht, alle Kerne gehen aus einander durch Theilung hervor. Ich zeigte dies neulich für die Anlage des Eiapparates und der Gegenfüsslerinnen der Angiospermen, es gilt dasselbe auch für die Anlage des Endosperms durch sogenannte freie Zellbildung. Das günstigste Object, um sich hiervon rasch zu überzeugen, ist Myosurus minimus. An dem walzenförmigen Fruchtboden dieser Pflanze nimmt das Alter der Ovula von oben nach unten zu. Ausserdem sind die Ovula in medianer Stellung innerhalb der Fruchtblätter inserirt, so dass dieselben auf einem einzigen Längsschnitt durch den Fruchtboden getxrof- fen werden können. Man findet dann leicht, von oben nach unten fortschreitend, die auf einander folgenden Entwickelungszustände. Um die Zeit nun, da die Befruchtung voll- endet ist, das Ei sich aber noch nicht gestreckt hat, tritt der Embryosackkern in 'T'heilung ein (Fig.1). Man muss freilich an Alkohol- Material arbeiten, um entscheidende Bilder zu erhalten. Fig. 2 zeigt den Embryosack auf einer späteren Entwickelungsstufe und zwar wiederum in dem Augenblicke, wo die Zell- kerne in Theilung begriffen sind. So geht es ' nun fort und in dem Maasse als der Embryo- sack an Grösse zunimmt, steigt auch die Zahl der Zellkerne in seinem Wandbeleg. Immer 1) Vergl. Unters. über Entwickelung dikotyledoner Keime. p.92. 1878. 267 wieder kann man Theilungszustände treffen, doch stets nur nach langem Suchen; kaum der hundertste Embryosack dürfte solche zeigen. Es erklärt sich dasdurch den Umstand, der schon aus Fig. 2 ersichtlich wird, dass sich alle Kerne gleichzeitig theilen. Auf jeden Thei- lungsschritt folgt längere Ruhe. Die Zell- kerne bilden bis zuletzt an der Wand des Embryosackes nur eine einfache Lage und halten sich in gleichen Abständen von ein- ander, es sei denn, dass man sie gleich nach der Theilung zu sehen bekommt, wo sie ein- ander paarweise genähert erscheinen. Die Figuren 3 u. 4 sind aus einem etwa 0,45Mm. hohen Embryosack entnommen. Fig. 4 zeigt die kernhaltige Protoplasmaschicht im Profil, Fig.3 von der Fläche. Die Kerne sind hier fast kugelrund, während man sie in anderen Pflanzen meist etwas abgeflacht findet. Die Kerne führen je ein annähernd centrales Kernkörperchen. Um einen jeden der Kerne ist etwas Protoplasma angesammelt und läuft oft deutlich, in wenig zahlreiche, kurze und dicke Strahlen aus. In 0,55 Mm. hohen Em- bryosäcken folgt auf eine letzte Theilung und nachherige gleichmässige Vertheilung der Kerne die Zellbildung um dieselben (Fig. 5). Die Kerne erscheinen jetzt als die Mittelpunkte von Sonnen. Die Kernkörperchen brauchen hingegen nicht mehr eine centrale Lage inner- halb der Kerne einzunehmen. In manchen Kernen findet man auch ihre Zahl vermehrt. Die Strahlen der Sonnen reichen ohne Unter- brechung von einem Zellkern zum andern. Sie sind sehr zahlreich und fein; in der Ver- bindungslinie gerade, um so stärker im Bogen gekrümmt, je mehr sie sich von der Verbin- dungslinie entfernen. Innerhalb der Strahlen, gleich weit von je zwei Kernen entfernt, tre- ten zarte Hautschichtwände auf. Es ist das dieselbe Erscheinung, wie wir sie innerhalb der Fäden im Aequator einer in Theilung begriffenen Pflanzenzelle beobachten. Die Ausbildung der Trennungsschichten schreitet von dem vorderen gegen das hintere Ende des Embryosackes fort und man findet leicht Zustände, in denen eine Trennungsschicht nur theilweise die zwischen zwei Kernen ausgespannten Fäden durchsetzt (Fig. 5). Hin und wieder unterbleibt die Ausbildung der Trennungsschicht zwischen zwei, ja selbst zwischen drei Kernen; dann erscheinen diese in einer gemeinsamen Zelle eingeschlossen. Zwischen solchen Kernen sind die feinen Fäden ausgespannt geblieben (Fig.6) und 268 bleiben es jedenfalls bis zur vollendetenHaut- schichtbildung. Ist letztere aber erzeugt, so werden die meisten Fäden eingezogen, die zurückbleibenden aber unregelmässig ver- zweigt und stärker verdickt: Auf die Bildung der Hautschichtwände folgt, und zwar wieder so, wie in sich theilenden Zellen, die Spal- tung derselben und die Ausscheidung von Cellulose in die Spaltungsflächen. Diese Cel- lulose quillt leicht auf jüngsten Zuständen und rückt die nunmehr gesonderten Hautschichten der Zellen stellenweise aus einander (Fig. 6). Die Gegenfüsslerinnen bleiben bei Myo- surus auch nach Anlage des Endosperms noch sichtbar. Der einzige, der die. Zellbildung um die Zellkerne bisher richtig gesehen hat, ist Hegelmaier und zwar ebenfallsan Alkohol- Material. Er hebt hervor, dass bei Zsch- scholtzia!) um die Kerne eine Abgrenzung von Plasmaportionen zunächst nicht wahr- zunehmen ist, dass aber später sich um jeden Kern das Protoplasma häuft, mit demselben zusammen eine dunklere Areole bildend. Diese Areolen erscheinen von feinen, radienförmig verlaufenden Strängen körniger Substanz umgeben. Diese Radiensysteme stossen zwi- schen je zwei Kernen, in gleicher Entfernung von diesen, zusammen. Bald darauf werden dort, von der Mikropyle gegen die Chalaza des Eichens fortschreitend, feinkörnige Tren- nungslinien ausgebildet. Gegen chemische Reagentien verhalten sich diese Linien wie das übrige Protoplasma. Bei Hypecoum deu- ten die Untersuchungen eine Uebereinstim- mung der Vorgänge an2), auch bei Chel- donium und Glaucium®).»Das für obigePflanzen Beobachtete auf solche anderer Verwandt- schaften übertragen zu wollen, kann mir«, so schreibt dannHegelmaier?) weiter, »um so weniger in den Sinn kommen, als z. B. auch bei Corydalis die Endospermbildung jeden- falls verschiedene Erscheinungen zeigt.« Am Schlusse hebt Hegelmaier auch noch Fol- gendes besonders hervor : »nur ausnahmsweise kam es vor, dass zwei Kerne einander im Ver- hältniss zu ihren Distanzen von anderen Kernen genähert lagen, und auch dann fehlte es an Anhaltspunkten für die etwaige Annahme einer stattgehabten Theilunge). Wie bei Myosurus fand ich die Vorgänge auch bei Diserrula.Pelecinus einerPapilionacee, nur dass im Augenblicke der Zellbildung die nm ec. p.92. 2)1.c. p.97. 3)1.c. p.98. A)l.c. p-89. 5) 1. c. p. 98. 269 Strahlen hier weniger deutlich hervortreten, weil sie seitlich zu Netzen verbunden sind. Wie Biserrula verhält sich auch Phaseolus. So endlich auch Allkum odorum, wenn auch in letzterem Falle die Strahlenbildung ganz unkenntlich wird. Die Uebereinstimmung bleibt in der centralen Stellung der Kerne im Verhältniss zu den sich bildenden Zellen und der Art des Auftretens der Hautschicht- wände. Ich darf hoffen, dass bis auf ähnliche, unwesentliche Differenzen auch die übrigen Fälle freier Endospermbildung im Embryo- sack der Angiospermen übereinstimmen wer- den!) und dass somit die Endospermbildung bei diesen Pflanzen überhaupt auf zwei Vor- gänge: entweder einfache Zelltheilung oder Kerntheilung mit nachheriger Ausbildung der Zellen zurückzuführen sein wird. Beide Vor- gänge sind aber im Princip nicht verschieden und darf es daher nicht wundern, dass nahe verwandte Familien, wie beispielsweise die Passifloraceen und Loasaceen) sich in dieser Beziehung unterscheiden können. Bei den hier ausführlich auf ihre Endo- spermbildung untersuchten und den sonst ‘gelegentlich beobachteten Pflanzen fand ich die Zellkerne stets nur in einer Lage an den Seitenwänden des Embryosackes vertreten, nur gegen die Enden des Embryosackes hin konnten sie bei reichlicherer Ansammlung von Protoplasma auch mehrere Lagen bilden. Die eintretende Zellbildung erstreckt sich aber sofort auf alle Kerne, so dass die frühe- ren Angaben über freie Kerne an der Innen- seite bereits ausgebildeter Endospermzellen?), auch abgesehen von dem Umstande, dass man sie;hier weiter frei entstehen liess, aufIrrthum beruhen. Vielmehr erfolgt die weitere Ver- mehrung der Endospermzellen, nachdem die- selben einmal angelest wurden, nur noch durch fortgesetzte Theilung. Ich hob vorhin hervor, dass sich bei Myosurus alle freien Zellkerne gleichzeitig theilen, ich fand das auch in anderen Embryosäcken wie- der, doch nur bei geringer Grösse derselben; haben sie bedeutend an Volumen gewonnen und ist die Zahl der Kerne sehr gross gewor- den, so beginnen Schwankungen in der Thei- lungszeit derZellkerne in einzelnen Gegenden des Embryosackes sich geltend zu machen. 1) Corydalis lutea verhält sich nach dem, was ich bisher gesehen habe, auch nicht anders; ich fand hier sogar einmal die Zellkerne in Theilung. 2) Vergl. Hofmeister, Jahrb. für wiss. Botanik. Bd.I. p. 185. 3) Hofmeister, Pflanzenzelle, p. 117. 270 Die Täuschungen, in die ich bei meinen ersten Untersuchungen über freie Zellbildung verfiel, waren zunächst durch den Umstand veranlasst, dass bei Phaseolus wie bei Biser- rula die Kerne von dem Mikrokopyle-Ende des Embryosackes gegen die Mitte desselben an Grösse zunehmen. Ich glaubte verschiedene Entwickelungszustände vor mir zu haben. Zu der Deutung des Kernkörperchens als Kern, des Kerns als Zelle ward ich aber durch eigen- thümliche Vorgänge veranlasst, die sich häufig in den Enden des Embryosackes abspielen. An Orten starker Protoplasmaansammlung, wo die Kerne mehrere Lagen bilden, sieht man dann nämlich die Kerne anschwellen und unter den Erscheinungen, die ich früher be- schrieben und abgebildet habe!), zu blasen- förmigen, einander fast bis zur Berührung genäherten Kammern werden. Die Stelle des Kerns nimmt in der Kammer das Kernkör- perchen ein. Bei diesem Resultat glaubte ich um so mehr mich beruhigen zu können, als ja allgemein angenommen wurde, dass die durch freie Zellbildung angelegtenEndosperm- zellen einander zunächst nicht berühren 2). Jetzt habe ich freilich feststellen können, dass diese blasenförmigen Gebilde nicht zum Endosperm gehören, vielmehr bei fortschrei- tender Entwickelung des Endosperms von demselben verdrängt und resorbirt werden. Sehr schön fand ich sie nicht nur bei den genannten Papilionaceen, sondern auch im Chalaza-Ende des Embryosackes von Allıum odorum. Es sind Desorganisationserscheinun- gen, denen die angelegten Kerne frühzeitig unterliegen können, wie gesagt, vornehmlich an Orten, wosie in mehreren Lagen auftreten. Auerbach hatte somit Recht, als er mir vorwarf, bei Phaseolus die Kerne für Zellen, die Kernkörperchen für Kerne gehalten zu haben 3). Es waren die Coniferen und die Gneta- ceen, die mich zuerst auf den Gedanken ‚brachten, dass dieKerne im Embryosack sich durch Theilung vermehren. In ersteren fand ich immer nur ganz wenig Kerne ın jungen, immer mehr Kerne in älteren Embryosäcken; andererseits die Kerne oft paarweise genähert. Dass die Zahl der Kerne, mit einem begin- nend, durch zwei, vier, acht u. s. w. zu stei- 1) Zellbildung und Zelltheilung. II. Aufl. p. 8 fl. u. Tafel V. Fig. 13—16. 2) Pflanzenzelle. p.116. Sachs, Lehrbuch. IV. Aufl. p.563. 3) Beiträge zur Biologie d. Pflanzen, herausgegeben von Cohn, Bd.IJ. p.8. 271 gen hat, stellte ich für Pinus, Picea, Lariz und Gnetum fest. Bei letzterer Pflanze sah ich auch den exsten Zellkern im Theilungs- stadıum. Dass es aber so schwer ist, auch bei grosser Zahl der Kerne Theilungsbilder zu bekommen, liegt wiederum in dem Umstande begründet, dass zunächst alle Kerne des Em- bryosackes sich gleichzeitig theilen, und auch später in ihrer Theilungszeit nur wenig diffe- riren dürften. Fig.7 zeigt uns die noch freien Kerne aus dem Embryosack von Picea vul- garis und zwar ım Ruhezustand. In dem Prä- parat Fig.8 war es gelungen, einen Theilungs- zustand zu fixiren. Die Fig. 9 zeigt uns den Augenblick der Zellbildung. Die Kerne füh- ren bei Picea von Anfang an mehrere Kern- körperchen, deren Lage in den Zellkernen, auch während der Zellbildung, eine unbe- stimmte bleibt. Sehr ausgeprägt ist hier die Strablenbildung um dieKerne, sowie die Bil- dung der Hautschichtplatten aus ursprünglich isolirten, Körnern (Fig. 9)t). Dass der Eiapparat und die Gegenfüsslerin- nen ım Embryosack der Angiospermen nicht durch freieZellbildung entstehen, wie man es bis dahin angenommen hatte, häbe ich vor Kurzem gezeigt?2). Auch zu diesem Zwecke theilt sich vielmehr der primäre Embryosack- Kern und dessen Nachkommen vermehren sich bis auf vier Kerne im vorderen und vier Kerne im hinteren Embryosack-Ende. Um je drei Kerne erfolgt dann die Zellbildung, jedenfalls unter dem Einfluss derselben Kräfte, welche auch die Bildung der Endospermzellen um freie Kerne veranlassen. Die beiden Kerne, welche nicht mit in die Zellbildung eintreten, verschmelzen nunmehr in der Embryosack- höhle zu einem einzigen. Die Frage lag weiter nahe, ob nicht auch in den Eiern der Coniferen und Gneta- ceen, wo ich eine freie Kernbildung ange- nommen hatte, eine Kerntheilung mit nach- träglicher Zellbildung vorliegt. Dem ist in der That so. An einem anderen Orte werde ich hierüber ausführlich berichten, hier nur so viel, dass ım Eı von Pinus und Picea der Zellkern nach dem organischen Scheitel des 1) Die Angabe Hofmeister's über zweimalige Bildung des Endosperms bei Pinus-Arten beruht auf einer Täuschung. Was er für die Endospermzellen des ersten Jahres hielt, sind die den Embryosack um- gebenden, sich von einander lösenden Nucellar-Zellen. Ich komme auf diesen Punkt in einer nächsten Publi- cation zu sprechen. 2) Vergl. das Weitere: Befruchtung und Zellthei- lung. p.29ff. und in einer demnächst zu erscheinenden Publication. 272 Eies sich hinbewegt und hier zweiMal theilt: so entstehen die vier in einer Ebene gelege- nen Kerne in diesem Scheitel. Bei Juniperus muss sich der Keimkern ebenfalls in den organischen Scheitel des Eies bewegen und führt hier seine Theilungen aus. Bei Ginkgo zerfällt nach der Befruchtung der Keimkern durch fortgesetzte Zweitheilung in immer zahlreicher werdende Kerne, die sich gleich- mässig in den Inhalt des ganzen Eies verthei- len!), um endlich, unter ganz denselben Er- scheinungen wie bei der Endospermbildung, sich mit allseitig an einander stossenden Zel- len zu umgeben. Bei Ephedra theilt sich der Keimkern nach der Befruchtung in zwei Kerne, die sich in die beiden Enden des Eies lagern und bald wieder theilen. Die vier Kerne pflegen den Vorgang zu wiederholen, oder'es bleibt bei den vier oder selbst auch nur zwei Kernen, um welche nun sofort die Zellbil- dung beginnt. Wie ich das früher geschildert habe2), umgibt sich jetzt jeder Kern mit Strahlen und diese grenzen sich in einiger Entfernung durch eine Hautschicht gegen das umgebende Protoplasma des Eies ab (Fig.10). Es fällt auf, dass hier in nächster Umgebung des Zellkerns das Protoplasma am dichtesten angesammelt ist. Die angelegten Zellen sind kuglig, völlig frei gegen einander, sie um- geben sich alsbald mit einer Membran aus Cellulose. Auch in dem Pollenschlauchscheitel der Coniferen sieht man den Zellkern sich thei- len und um die Tochterkerne je eine freie Zelle sich bilden 3). Aehnlich sind auch die Erscheinungen in den Asci von Anaptychia ciliarıs. Ich glaubte, dass der primäre Zellkern hier aufgelöst werde®), thatsächlich konnte ich nun fest- stellen, dass er sich theilt, so auch meist die Tochter- und Enkelkerne, und dass um die Kerne letzter Generation dann die Sporen sich bilden. So hatte bereits de Bary den Vorgang für einige Ascomyceten, zumal Pezizen beschrieben®): An Stelle des pri- mären Zellkerns des Ascus werden zwei neue gebildet, in einem ferneren Stadium findet 1) Vergl. meine Fig.13. Taf.I., Zellbildung und Zelltheilung. 2) Zellbildung und Zelltheilung. II. Aufl. p. 3. 3) Befruchtung und Zelltheilung. p. 17 und in mei- ner zu erscheinenden Publication. 4) Zellbildung und Zelltheilung. p. 14.. 5) Ueber die Fruchtentwiekelung der Ascomyceten. 1863. p.14 u. a. zusammengefasst p.34, zuletzt Mor- Rualogi> und Physiologie der Pilze, Flechten und yzomyceten. 1866. p. 102 f. 273 man vier, dann acht Kerne, um so kleiner, je höher ihre Zahl ist. Die acht Kerne letzter Ordnung gruppiren sich in ziemlich gleiche Entfernung von einander; endlich ist jeder derselben von einer runden Protoplasmapor- tion umgeben, welche von dem übrigen durch grössere Durchsichtigkeit ausgezeichnet und durch eine sehr zarte Linie abgegrenzt ist. Diese Protoplasmaportionen sind die Anfänge der Sporen, sie. entstehen alle gleichzeitig, erhalten bald feste Membranen und wachsen im Innern des Ascus etwa auf das doppelte ihrer ursprünglichen Grösse heran. Anders lautende Angaben für Aseomyce- ten!) werden noch zu prüfen sein, doch möchte ich jetzt schon annehmen, dass, wo die Sporen Zellkerne erhalten, diese einer Theilung des primären Ascus-Kerns ihre Ent- stehung verdanken. Nicht so: vielleicht bei Peziza convezula?), deren Sporen einen Zell- kern nicht enthalten sollen. Bei den Pyreno- myceten werden ebenfalls die simultan auf- tretenden acht Sporen ohne Zellkerne be- schrieben, der primäre Zellkern des Ascus wird nach de Bary°) aufgelöst. In den sonstigen zahlreichen Fällen simul- taner Bildung vieler Zellen innerhalb einer Mutterzelle — ob nun derInhalt der letzteren vollständig im der Tochterbildung aufgeht oder nicht — ist von Zellkernen nichts zu sehen, weder in der Mutterzelle, vor der Bil- dung der Tochterzellen, noch innerhalb der letzteren. Freie Kernbildung als der Zellbildung vor- ausgehend, weiss ich aber nirgend mehr anzugeben. Man müsste denn als eine solche mit Zell- bildung verbundene freie Kernbildung den eigenthümlichen, auf zwei bekannte Fälle begründeten Vorgang der Zelltheilung bei Anthoceros und Isoetes auffassen. Die Sporen- mutterzellen von Anthoceros sowie die Makro- sporenmutterzellen von /soötes i) sind in völlig übereinstimmender Weise dadurch ausgezeich- net, dass der primäre Zellkern der Mutterzelle nicht selbst eine Theilung eingeht, vielmehr eine sich an demselben ansammelnde Proto- plasmamasse. Nach erfolgter Viertheilung derselben schwindet der inhaltsarm gewor- dene Mutterzellkern, während vier neue Zell- 1) Vergl. Janezewski, Botan. Ztg. 1871. p. 257, Sachs, Lehrbuch. IV. Aufl. p.11. 2) Sachs, |. c. 3) 1. c. p. 105. 4) Vergl. Zellbildung und Zelltheilung. II. Aufl. p- 152 und 158. 274 kerne in den Plasmamassen der vier neuen Zellen sichtbar werden. Ich möchte nun an- nehmen, dass die sich am primären Kern an- sammelnde Protoplasmamasse den Inhalt des- selben in sich aufnimmt und somit dieser Kerninhalt es ist, der sich theilt und der erst bei endgültiger Differenzirung in den vier Zellen wieder in die Erscheinung tritt. Kör- nige Ansammlungen verdecken bei Antho- ceros und J/soötes die feinen Vorgänge der Kerndifferenzirung, doch werden dieselben bei späteren Untersuchungen, bei Berücksich- tigung der entscheidenden Momente noch klarzulegen sein. Es existiren auch noch einige spärliche Angaben über freie Kernbildung im Thier- reiche, doch müssen nun auch diese von Neuem geprüft werden. In Insecteneiern sol- len im Umfange des Dotters zahlreiche Kerne frei entstehen), ebenso am Rande der in Regeneration begriffenen Epitheldefecte 2). ‘Wenn man bedenkt, wie lange man die Kerne in dem Embryosacke für frei entstanden hielt, so wird man zugeben, dass eine Zurückfüh- rung des Vorgangs auf Kerntheilung auch in den vorliegenden Fällen in dem Bereiche der Möglichkeit liegt. In sehr einfacher Weise lässt sich hingegen wirklich freie Kernbildung in einigen nicht mit Zellbildung verbundenen Fällen feststel- len. So glaube ich gezeigt zu haben, dass bei der Copulation der Spirogyren die Zell- kerne aufgelöst werden 3). Die Zygote enthält keinen Kern. Ein solcher bildet sich in dem einzelligen Keimling, also frei, wieder aus. Ebenso ist im den Schwärmsporen von Ulothrix ein Kern nicht nachzuweisen ®). Bei der Keimung derselben constituirt sich aber das farblose Protoplasma des Mundendes zu einem neuen Kern’). Sollte nach alledem wirklich noch freie Kernbildung bei Zellentstehung beobachtet werden, so wäre deren Bedeutung doch jeden- falls eine sehr eingeschränkte. Wie weit liegen somit diese Resultate von der vor 40 Jahren vonSchleiden ausgespro- 1) Weismann, Entwickelung der Dipteren. 1864. p-6-. — Kowalevsky, Mem. de l’Acad. imp. d. sc. de St. Petersb. VII. ser.. T.XVI. 1871. Nr. 12, p.45. 2) Klebs, Archiv für exper. Pathologie und Phar- makologie. Bd.III. Heft2. p. 144 u. 153. — Mayzel, Centralblatt für die med. Wissenschaften. 20. Nov. 1875. Nr. 50. 3) Befruchtung und Zelltheilung. Pole 4) Zellbildung und Zelltheilung. II. Aufl. p. 167. 5) Ebenda. p.16S. 275 chenen Ansicht ab, dass alle Zellen durch freie Zellbildung um frei gebildete Kerne entstehen. Lässt sich nun aber die Bezeichnung »freie Zellbildung« noch für diese Fälle, in denen, wie wir wissen, die Vermehrung der Kerne durch T'heilung, der Zellbildung vorausging, beibehalten ? ich denke ja, dann aber ist diese Bezeichnung auch aufalleFälle auszudehnen, in welchen Zellen nicht durch Zelltheilung innerhalb einer Mutterzelle entstehen — ob sich nun diese Zellen bei ihrer Entstehung berühren oder nicht. Dabei hätte man auch daran festzuhalten, dass die freie Zellbildung und die Zelltheilung nur graduell verschie- dene Vorgänge sind, verknüpft durch die geschilderten freienKerntheilungen, verknüpft durch solche Vorgänge, wie sie uns die Thei- lungen der Pollenkörner bieten, wo succedane Zweitheilung und simultane Viertheilung in einander greifen. Würde in den Pollenkörnern letzterer Art nach der ersten Zweitheilung der Kerne die Hautschichtwand gar nicht an- gedeutet, so hätten wir ım denselben: den nämlichen Vorgang vor uns wie bei der Endospermbildung. Auch über Zelltheilung bin ich nun in der Lage weitere Angaben zu machen. Zur Zeit, da ich meine Untersuchungen veröffentlichte, standen mir von Beobachtungen an lebenden pflanzlichen Objecten nur diejenigen an ‚Spi- rogyra zur Seite. Seitdem sind die Unter- suchungen von Treub!) hinzugekommen. Derselbe konnte den ganzen Theilungsvorgang der Kerne und Zellen an den Suspensoren der Keime und den Integumenten der Eichen bei Orchideen verfolgen. Er untersuchte sie in =1!/‚procentigen Salpeterlösungen, wo sie stundenlang am Leben bleiben. Treub fand grobkörnige Differenzivungen desZellkerns?2), welche der Spindelbildung vorausgehen und sah dieselben in die Kernplattenbildung ein- gehen. Ausserdem stellte er fest, dass sich die Zellplatte innerhalb der Zelle während der Scheidewandbildung verschiebt. Die übrigen Angaben schliessen unmittelbar an die von mir gegebenen an, nur möchte Treub nicht so vielGewicht auf die von mir innerhalb der Kerne und zwischen den Schwesterkernen beobachtete Streifung gelegt sehen. 1) Quelques recherches sur le röle du noyau dans la division des cellules vegetales. Natuurk. Verhandl. der koninkl. Akademie. Deel. XIX. Amsterdam 1878. 2) Von mir auch bereits für Nothoscorodon ange- geben. Befruchtung und Zelltheilung. p. 86. 276 Zu dieser Treub’schen Arbeit kommen noch einige vonZoologen veröffentlichte hinzu. Es ist letzteren ebenfalls gelungen, sehr instructive Objecte, welche die Beobachtung der Theilung an der lebenden Zelle ermög- lichen. ausfindig zu machen. Ueber Mayzel’s Verdienste in dieser Richtung habe ich bereits früher berichtet), als neu liegen die ausführ- lichen Arbeiten von Schleicher? und Flemming?) vor®). Genannte Untersuchungen haben wiederum einige weitere der Spindelbildung, resp. dem ihr entsprechenden Zustande, vorausgehende Stadien zur Anschauung gebracht, die, wie ich gleich hervorheben will, auch bei Pflanzen vorkommen. Solche Zustände waren mir denn auch schon früher aufgefallen, doch hatte ich mit denselben, auf meine Erfahrungen an Spirogyra allein gestützt, zunächst nichts anzufangen gewusst. Manche der Bilder, welche ich aus den sich theilenden Endospermzellen von Nothoscoro- don fragrans gewonnen habe, erinnern sehr an Flemming's Bilder der Epithelzellen von Salamandra-Larven. Bei beginnender Endo- spermbildung kann man in einem einzigen Embryosack von Nothoscorodon fragrans alle Theilungszustände vereinigt finden. Die ersten Endospermzellen zeigen eben noch so viel Abhängigkeit von einander, dass sie sich fast gleichzeitig theilen. Völlig gleichzeitig, wie an den ersten nackten Kernen, erfolgt aber der Vorgang nicht und so kann es denn, wie gesagt, glücken, dass alle Theilungsstadien neben einander in einem Präparate vertreten sind. SolcheMusterpräparate darf man freilich nicht zu oft erwarten, ich erhielt deren zwei auf mehrere Hundert Schnitte. Der ruhende Kern sieht hier im Allgemei- nen so aus, wie der in Fig. 11 dargestellte. Er nimmt dann an Grösse zu und man bemerkt, wie gleichzeitig die Körner in seinem Innern sich zu kurzen, mehr oder weniger schlangen- artig gewundenen Fäden verwandeln. Die Zahl der Kernkörperchen hat sich meist vor- her vermehrt (Fig. 13), man sieht sie mit den gewundenen Fäden zusammenhängen. Die beiden Zellen in Fig. 14 zeigen etwas weiter 1) Befruchtung und Zelltheilung. p. 90. 2) Archiv für mikroskopische Anatomie. Bd. XVI. 248. . 5 3) Ebendaselbst. p. 320. r 4) Mit den Schleicher'schen wesentlich überein- stimmende Angaben liegen auch in einer vorläufigen Mittheilung von Peremeschko vor. Oentralblatt £. die med. Wiss. 1878. p- 547. 277 vorgerückte Stadien, ebenso Fig. 15, in der, wie in Fig. 14 rechts, der Kern sich gestreckt hat und seine Kernkörperchen in die gewun- denen Fäden hat aufgehen lassen. Fig. 16 zeigt den Zellkern in noch stärkerer Streckung, fast in spindelförmiger Gestalt. Die Fäden verrathen in diesem Falle die Neigung zu schwach schraubenförmiger Anordnung, wäh- rend ich sie in anderen Zellen auch mehr oder weniger parallel zur Längsaxe des Kerns angeordnet fand. Die Kernwandung wurde bereits zum Theil in Fig. 15 und 16 mit in die Fadenbildung gezogen; endlich geht sie vollständig in den Fäden auf. Es kann dies frühzeitig oder auch relativ spät erfolgen. Bei frühzeitiger Auflösung, wie in Fig. 17, gehen dann die Kernfäden wohl mehr oder weniger aus einander, sie ragen in das umgebende körnige Plasma hinein und dieses dringt auch zwischen dieselben. Auf den Zustand der Fig. 16 denke ich mir gleich die Differenzirung in die »Spindel« folgend, wie denn auch in genannter Figur eine beginnende Vermehrung der Fäden in der Aequatorialgegend zu bemer- ken war. Aber auch auf die ungebundenen Zustände wie Fig. 17 folgt alsbald die Spin- delbildung, indem sie Stadien, wie die in Fig. 18 dargestellten, durchläuft. Die Spindel (Fig. 19 rechts, 20) sieht nicht anders aus als in zahlreichen, früher von mir beschriebenen Fällen. Das beginnende Auseinanderweichen der beiden Spindelhälften zeigt Fig. 21; jedes Korn ist möglichst genau gezeichnet. Die Kernplatte spaltet sich nicht ganz regel- mässig, manches Korn mag auch vollständig nach der einen oder der andern Seite über- gehen. Fig. 22 zeigt den nächsten Zustand. Die Kernplattenhälften sind weiter ausein- ander gerückt, es beginnt das Einziehen der feinfaserigen Spindelhälften in dieselben. Zwischen den beiden auseinander weichenden Kernplattenhälften werden die Fäden sicht- bar, die ich nicht weiter Kernfäden nennen will, vielmehr von jetzt an Zellfäden. Diese Namenänderung ist nothwendig, weil die Bezeichnung Kernfäden einerseits zu einer Verwechslung mit den Fäden innerhalb der Kerne, welche hier von jetzt an allein Kern- fäden heissen sollen, führt, andererseits aber die Zellfäden auch nicht von der Kermsub- stanz stammen, vielmehr von dem zwischen die Kernhälften eindringenden Zellplasma gebildet werden, so weit aber zunächst auch Kernsubstanz in diesen Fäden vertreten ist; diese alsbald in die beiden Schwesterkerne 278 eingezogen wird. Aufdem Zustande derFig.23 sind die feinfaserigen Spindeltheile vollstän- dig in die verlängerten, einander nach aussen genäherten, nach innen aus einander sprei- zenden Stäbchen eingezogen. In Fig. 24 sind die Stäbchen verkürzt und verdickt, nach aussen bereits verschmolzen. In Fig.19 (links) die Stäbchen verschmolzen, die Kerne fast völlig homogen, in Fig. 25 völlig homogen. Ich hebe an dieser Stelle noch ausdrücklich hervor, dass diese Zustände alle neben ein- ander in einem Präparat liegen, dass sie gleichmässig der Einwirkung des absoluten Alkohols und nachträglich des Glycerins aus- gesetzt waren, dass hier somit die Annahme sehr unwahrscheinlich ist, als würde das eine Bild anders als die übrigen durch das Reagens beeinflusst worden sein. Die Zellfäden zwischen den beiden Schwe- sterkernen werden immer länger und alsbald zahlreicher, indem sie gleichzeitig bogenförmig aus einander spreizen (Fig. 19 links). In den Zellfäden entsteht in gewohnter Weise die Zellplatte. Wie wir sahen, wird die Zellplatte innerhalb der Zellfäden ebenso bei der freien Zellbildung erzeugt. Entsprechend den Angaben von Treub (l.e.) finde ich, dass die Zellplatte sich jetzt einer Seitenwand der Zelle anlehnt und zwar so, dass sie rechtwinklig gegen dieselbe zu stehen kommt. Es beginnt innerhalb der Zellplatte die Ausscheidung der Cellulose- membran, welche an die Cellulosewand der Mutterzelle rechtwinklig ansetzt. Die Bildung schreitet von hier aus nach dem Innern der Zelle zu fort, indem sich die Zellplatte in gleicher Richtung spaltet. Gleichzeitig sieht man die gestreifte Plasmamasse sich von (der bereits gebildeten Querwand zurückziehen, in entgegengesetzter Richtung “ausdehnen (Fig. 26), die Zellplatte so an ihrem Rande wachsen, sich weiter spalten und die Quer- wand ergänzen, bis diese allseitig die Wan- dung der Mutterzelle erreicht hat!). Wie Fig. 26 zeigt, vergrössern sich gleich- zeitig die Schwesterkerne und ıhr homogener Inhalt spaltet sich zu unter einander paralle- len, auf die ursprüngliche Theilungsebene senkrechten Balken. Fig. 27 zeigt diese Bal- ken bei fortgesetzter Grössenzunahme des Kerns noch mehr von einander entfernt. Zwischen den Balken befindet sich Kernsaft; eine Kernwand ist in ähnlicher Weise wie die 1) Treub, 1.c. p.29. Vergl. auch die Fig. 34—38 und 41—44 Taf. TV. 279 Balken bei der Differenzirung zu Stande ge- kommen. Durch Anschwellung einzelner Bal- ken wird die Ausbildung von Kernkörperchen eingeleitet (Fig. 27, 28). Die Zellfäden wer- den undeutlich, siedehnen sich über die ganze Querwand aus, wodurch die Zellkerne der- selben genähert werden. Der Zustand der Kerne in Fig. 28 führt aber zu demjenigen (Fig. 12), wo die Balken in kleine Körner zerfallen, worauf der Ruhezustand folgt. In den Sporenmutterzellen von Psilotum triquetrum werden vor der Spindelbildung fast die nämlichen Stadien durchlaufen wie sie Flemming: (l.c.) auf Taf.XVI, Fig.2 und Taf.xXVIL, Fig. 3—7 für Salamandra abgebil- det hat, doch führen sie auch bei Pswotum nicht zur »Kerntonne«, sondern zur typischen »Kernspindel«e. Der Kern der Sporenmutter- zelle ist zunächst grobkörnig (Fig. 29). Dann wird-er feinkörnig (Fig.30). Die feinen Kör- ner strecken sich nun zu Fäden. Ein Kern- körperchen bleibt aber in diesem und den nächstfolgenden Stadien noch erhalten. Die feinen Fäden krümmen sich schlangenartig; zunächst erscheinen sie gleichmässigim Kem- innern vertheilt, verrathen auch wohl eine radiäre Anordnung (Fig. 33)1). Dann begin- nen sie, an zwei entgegengesetzten Enden des Kerns, sich einander zu nähern, in der zu diesen Enden äquatorialen Ebene sich aber quer zu strecken (Fig. 34)2). Die Membran des Kerns geht endlich in die Fadenbildung mit ein. Das nächste Stadium ist die typische Spindel (Fig. 35). Nach vollendeter Theilung derselben nehmen die Schwesterkerne bei ihrer Differenzirung sofort wieder den grob- körnigen Bau an (Fig. 36). Psilotum zeigt auch noch in besonders instructiver Weise die Bildung der Zellfäden aus dem Zellplasma. Alles Zellplasma muss hier nämlich zwischen die aus einander wei- chenden Schwesterkerne getreten sein, da diese mit sammt den Zellfäden nunmehr den gesammten Inhalt der Zelle repräsentiren (Fig. 36). Die Zellplatte überspannt in Folge dessen auch von Anfang an den ganzen Querschnitt der Zelle und wird die Cellulose-Membran simultan ausgeschieden. (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Flora brasiliensis. Fasciculus LXXX: Lobeliaceae. Exposuit Augustus Kanitz. Cum tabulis 7. — 1) Doch nicht so ausgeprägt wie in den Flem- ming'schen Objecten. 2) Dieser Zustand ist sehr den Fig.7 oder S8, Taf. XVII bei Flemming genähert. 280 Plumbagineae et Plantagineae. Exposuit Joannes AntoniusSchmidt. Cum tab.2. The Journal of Botany ed. by Trimen and Moore. Nr.196. April 1879. — H. Trimen, On Spenceria, a new genus of Rosaceae from Western China. — H. F. Hance, On the sources of the ChinaMatting of ecommerce. — H.C. Hart, Flora of N. W. Donegal (Forts.). — J. M. Crombie, Correlation of the Lichens in R. Brown’s Chloris Melvilliana. —F.v.Müller, Notes on the genus Blepharocarya. — T. Howse, Orypt. Flora of Kent. Fungi(Forts.). — Dr. Nyman’s Conspectus Florae Europaeae. — O. Beccari, Malesia. I. 3. (Referat.) Transactions of theLinnean Society ofLondon. Ser. 2,1. part6. — D. D.Cumingham, On Mycoidea para- sitica, a new genus of parasitic Algae (Tab.42, 43). — Id., On the oecurrence of conidial fruetification in the Mucorini, illustrated by Choanephora(Tab.47). — G. Henslow, On the self fertilisation of plants (Tab. 44). — M.J.Berkeleyand C. E.Broome, List of fungi from Brisbane, Queensland, with deseriptions of new species (Tab. 45, 46). Transaetions and Proceedings of the Bot. Soc. of Edin- burgh. Vol. XIII. pt.2. — W. L.Lindsay, Growth in Britain of the New Zealand Kowhai (Zdwardsva grandiflora). — 1d., Fossil Lichens. — Cooke, Enumeration of Polyporus. — J. H. Balfour, Notes on a continental tour in 1877. — J. T. Bos- well, Zieracium Dewari (Tab.5). — J. Sadler, Agarieus Sadleri Berk. (Tab. 4). — SirR. Christi- son, On the exact measurment of trees.—G.Ross, On the flora of Mull. — D. Christison, Journey in Urugnay (Tab.6). — J. Buchanan, Notes on flora of Blantyre, Shire Highlands, Central Africa. — J. Me Nab, Open air vegetation of Royal Bot. Gardens. — J. B. Balfour, On the genus Halo- ‘phila (Tab.8—12). — T. A. G. Balfour, On the effects of soot on some Coniferae. Forschungen auf dem Gebiete der Agrieulturphysik. Herausgegeben von Dr. E. Wollny. Bd.II. Heft 3. (1879.) — W. Detmer, Physiologische Unter- suchungen über den Keimungsprocess. 2. Abhandl. Botaniska Notiser. 1879. Nr.2. — E. V. Eckstrand, Ueber Brutknospenbildung bei den beblätterten Lebermoosen. — Ders., Bemerkungen über skan- dinavische Lebermoose. — Sitzungsberichte. Weber, C. A., Ueber specifische Assimilationsenergie. Inaugural-Diss. Würzburg 1879. 278.80. u. 3 Tab. Krause, Herm., Beiträge zur Anatomie der Vegetations- organe von Lathraea Squamaria L. Inaugural-Diss. Breslau 1879. 36 S. 80. Leitgeb, Prof. Dr. H., Untersuchungen über die Leber- moose. Liefr.4. Graz 1879. Leuschner u. Lubensky. Praktisch-systematische Botanik mit 1633 Etiquetten zum Aufkleben an getrockneten Pflanzen. Tauber- bischofsheim 1879. J. Lang. Hildebrand, F., Die Farben der Blüthen in ihrer jetzigen Variation u. früheren Entwickelung. gr.80. Leipzig 1879. Engelmann. Petermann, W.L., Schlüssel zu den Gattungen der in Nord- u. Mittel-Deutschland vorkommenden Pflan- zen nach dem künstlichen Systeme von Linne. Neue Ausgabe. 160. Leipzig 1879. A. Krüger. Postel, Emil, Der Führer in die Pflanzenwelt. Hülfs- buch zur Auffindung u. Bestimmung d. in Deutsch- land wild wachsenden Pflanzen. Mit 744 in den Text gedruckten Abbildungen. 7.Aufl. gr.80. Langen- salza 1879. Schulbuchhandlung v. F. G.L. Gressler. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 18. 2. Mai 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: E. Strasburger, Neue Beobachtungen über Zellbildung und Zelltheilung (Schluss). — A. Tomaschek, Ueber vegetative Reproduction der vorläufigen Equisetumpflanze von Equisetum palustre. — G. Beckers, Diagnostische Notiz über Ranuneulus L. — Gesellschaften: Linnean Society of London. — Sitzungsber. der Ges. naturf. Freunde zu Berlin. — Litt.: W.Knop, Ueber eine merkwürdige Umgestaltung der Inflorescenz der Maispflanze bei künstlicher Ernährung. — O. Nordstedt, De algis aquae dulcis et de Characeis ex insulis Sandvicensibus a Sv. Berggren 1875 reportatis. — P. Reinsch, Contributiones ad floram Algarum Aquae dulcis promontorii bonae spei. — Siragusa, La clorofilla. — N. Wille, Schwärm- zellen und deren Copulation bei Trentepohlia Maxt. (Chroolepus). — Personalnachricht. — Sammlungen. — Preisaufgaben. — Neue Litteratur. Neue Beobachtungen über Zellbildung und Zelltheilung. Von Eduard Strasburger. Hierzu Tafel IV. - (Schluss.) In den Sporenmutterzellen von Zquisetum limosum konnte ich die feinfädigen Zustände, welche bei Psilotum der Kernspindel voraus- gehen, nicht ausfindig machen, vielleicht werden sie hier sehr rasch durchlaufen; wahr- scheinlicher jedoch gar nicht ausgebildet; denn mit grobkörnigen Zuständen innerhalb eines Sporenfaches vereinigt, finde ich schon immer die Spindeln (Fig.37). Die Spindel zeigt hier eine geringe Convergenz der Fäden nach den Polen. Besonders ist sie aber dadurch ausgezeichnet, dass sie die Kernwand meist noch deutlich erhalten zeigt. Die Theilung derSpindel erfolgt ingewohnterWeise (Fig. 38). Sie ist hier relativ leicht zu fixiren, ihre Bil- dung muss sich daher langsamer denn sonst abspielen. Für die Spaltöffnungsmutterzellen von Iris pumila habe ich sehr reichliches Material durchstudirt; dasselbe schien gleichmässig alle Entwickelungszuständezu enthalten, doch war von einem Stadium mit fein geschlängel- ten Fäden nichts zu entdecken; ein grobkör- niger Zustand wird hier vielmehr durch eine andere Zwischenform mit dem Spindelzustand verbunden. Den ruhenden Zellkern habe ich in Fig.53 abgebildet; dann wird er grobkörnig wie in Fig.54; seine Wand geht in den Kör- nern auf. Die Körner bilden sich hierauf zu unregelmässig gestalteten Stäbchen um (Fig.55); diese verrathen durch ihre Anord- nung schon eine Annäherung zur Spindel, welche dann in Fig.56 uns in der typischen Form entgegentritt. Die Theilung der Spin- del (Fig. 57) zeigt eine sehr frühe Verschmel- zung der dünnfaserigen Elemente mit den Elementen der Kernplatte. In Fig. 58 sind die aus dieser Verschmelzung hervorgegangenen Stäbehen bereits auch unter einander an der Aussenseite verschmolzen. Fig.59 zeigt die Schwesterkerne völlig homogen, die Ausbil- dung der Zellfäden ist fortgeschritten. In Fig.60 ist die Zellplatte angelegt. Fig.61 zeigt aber die weitereDifferenzirung der Kerne, welche, von innen nach aussen fortschreitend, zum fertigen Zustand führt. Die Pollenmutterzellen von Alhum nareissi- Jlorum, die ich hier als letztes Beispiel bespre- chen will, stimmen in gewissen Zuständen ihrer Theilung fast vollständig mit den von Schleicher untersuchten Knorpelzellen (Kopfknorpel) von Frosch-, Kröten- und Pelobates-Larven überein. Zunächst haben: wir hier in den noch nicht getrennten Mut- terzellen einen Zellkern mit grösserem Kern- körperchen und zahlreichen kleinen Körnern (Fig. 39). Die Zahl der Körner wird reducirt, sie*werden gleichzeitig grösser (Fig.40) und verschmelzen nun alle mit einander, so dass der Zellkern völlig homogen erscheint (Fig.41); der homogene Zellern beginnt nun in einzelne unregelmässigeStücke zu zerfallen (Fig.42, 43). Diese treten auseinander, wodurch der von Schleicher in den Knorpelzellen beobach- tete Zustand erreicht wird, den er Karyoki- nesis nannte!). Die Figuren 44, 45, 46 zei- 1) 1.c. p.265. Mit diesem Augenblicke beginnt erst die Uebereinstimmung mit den Schleicherschen Figuren. 283 gen denselben ). Die Kernstücke sind in das umgebende Protoplasma getreten, das letztere zwischen dieselben. Fig.45 und 46 zeigt bereits eine beginnende Anordnung der Kör- ner zur Spindel. In den Figuren 47 und 48 ist die Spindel ausgebildet. Die feinen, nach den beiden Polen convergirenden, nur wenig zahlreichen Fäden, sind hier nur sehr schwer zu sehen.- Schleicher fand auch in seinen Objecten einmal eine Kernspindel?), sonst wurde dort immer eime Kernfigur ausgebildet, zu dem Typus gehörend, den ich hier kurz als»Kerntonne« charakterisire 3). UnsereFig.50 zeigt dann die Theilung der Spindel, deren feinfädiger Theil auch sofort mit den Elemen- ten der Kernplatte zu stäbchenförmigen Ge- bilden verschmilzt. Fig. 51 ist das nächstfol- gende Stadium; aus der Verschmelzung der Stäbchen geht aber der in Fig. 52 dargestellte Zustand hervor, in welchem die Tochterkerne völlig homogen sind, die Zellfäden aus ein- ander zu treten beginnen. Ich hoffe, dass durch diesen Aufsatz die Uebereinstimmung in den Theilungsvorgän- gen thierischer und pflanzlicher Zellen, wel- che vornehmlich durch den Schleicher’schen Aufsatz gefährdet zu sein schien, wieder her- gestellt wird. Die Uebereinstimmung in dem Verhalten der Zellkerne ist trotz bestehender Abweichungen noch gross genug, um in allen Fällen einen Schluss auf die Wirkung glei- cher, die Theilung beherrschender Kräfte zu gestatten. Der grösste Unterschied, welcher sich bei der Kerntheilung bis jetzt ergeben hat, ist der zwischen der Kernspindel mit differenzirter Kernplatte einerseits, der Kerntonne ohne differenzirte Kernplatte andererseits. DieKern- spindeln werden, ausser der Kernplatte, von dünnfädigen, meist nach den Polen conver- girender Fasern aufgebaut, die Kerntonnen aus stärkeren Fasern nur einer Art, die nur wenignach den Polen zusammenneigen. Kerne letzterer Gattung habe ich im vorliegenden Aufsatze unberührt gelassen, dieselben hin- gegen in meiner Abhandlung über Befruch- tung und Zelltheilung eingehend beschrie- schrieben. Flemming machte sie zum 1) Radiäre Anordnungen der Kernstücke waren nicht nachzuweisen, hingegen finden sich dieselben sehr ausgeprägt in den Schleicher’schen Figuren 1 e, F, 9, Taf. XII, 2a—:, Taf. XII, 11, Taf, XIV. 2). l.e. Taf. XIII. Fig. 10. 3) l.c. Taf. XII. Fig. 12, Taf. XII. Fig. 2 7. 284 Gegenstand eines sehr eingehenden, gründ- lichen Studiums. Der Umstand, dass bei Nothoscorodon fragrans in den Integumenten der Ovula die Kerne dem letzten, in den Endospermzellen dem ersten Typus angehö- ren, zeugt schon dafür, dass beide Vorgänge nicht prineipiell verschieden sein können. Ja ich fand selbst einmal eine »Kernspindel« auch innerhalb der Integumentzellen von Notho- scorodon!) und Schleicher eine solche unter seinen, wie es scheint, sonst nur Kerntonnen führenden Objecten. Ich fasse somit die Kern- tonne als eine solche Differenzirungsform des Kernes auf, in welcher eine Sonderung der Kernplattenelemente von den faserigen Ele- ° menten nicht stattgefunden hat. Ein solcher Zustand folgt bei der Kernspindel erst auf die Theilung, wenn die faserigen Elemente mit den Kernplattenelementen zu einfachen Stäb- chen verschmolzen sind. Ich will es versuchen, die Formen, welche für diesen charakteristischen Zustand der Kerndifferenzirung beobachtet worden sind, zusammenzustellen und jede mit einem beson- deren Beispiel zu belegen. I. Kernspindeln mit Differenzirung in Kern- platte und Kernfasern. 1. Die Fasern stark nach den Polen con- vergirend: a. Die Pole besonders markirt: «. Die Elemente der Kernplatte in der Aequatorialebene derSpindel gleich- mässig vertheilt. Beispiel: viele thierische Eier. ß- Die Elemente der Kernplatte mehr oder weniger regelmässig im Aequa- tor um die Spindel vertheilt. Bei- spiel: Endothel des Frosches?). b. Die Pole nicht besonders markitt: «. Die Elemente der Kernplatte regel- mässig in der Aequatorialebene der Spindel vertheilt. Beispiel: Die meisten Pflanzenzellen. ß. Die Elemente der Kernplatte auch ausserhalh der Spindel im Aequator liegend. Beispiel: Ein ungewöhn- licher Fall in den Integumenten von ‚Nothoscorodon fragrans’). 2. Die Fasern nur schwach oder nicht merklich nach den Polen convergirend : 1) Befruchtung und Zelltheilung. p. 86. 2) Befruchtung u. Zelltheilung. Tat. VII. Fig.56-58. 3) Ebendaselbst. Taf.VII. Fig. 55. 285 a. Die Enden der Fasern durch Knöt- chen markirt. Beispiel: Embryosack und Integument von Monotropa'). b. Die Enden der Fasern nicht besonders markirt. Beispiel: Spirogyra?). U. Kerntonnen aus einer Art stäbchenför- miger Elemente gebildet: l. Die Elemente der Kerntonne stark nach den Polen convergirend. Beispiel: Inte- gumente von Nothoscorodon fragrans?). 2. Die Elemente der Kerntonne nur schwach oder nicht merklich nach den Polen convergirend. Beispiel: Epithel der Salamandra-Larven®),KnorpelderBatra- chier-Larven’). Kernspindeln mit wenig markirter Kern- platte und nur schwach nach den Polen zu convergirenden Fasern — etwa die Kernspin- del von Spirogyra — vermitteln den Ueber- gang zwischen Kernspindeln und Kerntonnen. Ueber die Kräfte, welche bei der Erzeugung der Kernfigur, wie ich das Stadium der Kern- spindel oder der Kerntonne kurz nennen will‘), im Spiele sind, über die Kräfte, welche die Theilung dieser Gebilde und die Theilung der Zelle veranlassen, weiss ich kaum eine Hypo- these aufzustellen. Es sind da, so müssen wir etwa,.sagen, Molekularkräfte im Spiel, für deren Fassung uns noch alle Anhaltspunkte fehlen. Wollen wir uns aber diese Kräfte nach Art fernwirkender denken, so können wir annehmen, dass dieBildung der Kernspindeln die Action, von den Polen ausgeht. Dafür sprechen die Fälle, die so schön bei thierischen Eiern zubeobachten sind, indenendieWirkung der Spindelpole sich auch auf das umgebende Protoplasma äussert. Für einesolche Wirkung der Pole spricht auch die äquatoriale Ansamm- lung der Kernplattenelemente. Es lässt sich denken, dass diese Elemente von den Polen abgestossen worden, denn in extremen Fällen liegen sie sogar ausserhalb der Spindel, im Aequator um dieselbe. Bei Pflanzen habe ich einen sichtbaren Einfluss der Kernspindelpole auf das umgebende Protoplasma nie beobach- ten können, für die Action der Pole spricht hier aber immer noch die äquatoriale Lage der Kernplattenelemente. 1) Ebendaselbst. Taf.IV. Fig.132; Taf.III. Fig.111. ae) Zune und Zelltheilung. II. Aufl. Taf. III. ig.6, 7. 3) Befruchtung und Zelltheilung. Taf. VII. Fig.48. 4) Flemming, 1. c. Taf. XVI. 5) Schleicher, 1. c. Taf. XII, XII. 6) Diese Bezeichnung wird bereits von Flemming gebraucht, vergl. aber hierüber p. 413 und 414. 286 Bei der Bildung der Kerntonnen möchte ich hingegen einen solchen Einfluss der Pole nicht annehmen, vielmehr mir etwa vorstel- len, dass die Kräfte hier gleichmässig in den eonstituirenden Elementen vertheilt sind. In der Kernspindel wie ın der Kerntonne muss sich aber ein Gegensatz zwischen den beiden Hälften ausbilden, ein Gegensatz, der schliesslich zu deren Trennung führt. Man kann sich diese Trennung als Abstossung denken. Die Stadien, welche der Kernfigur voraus- gehen, zeigen den Gegensatz der Kernhälften noch nicht, wie das aus der gleichmässigen Vertheilung der Elemente in meinen Figuren, vornehmlich aus den von Flemming und Schleicher beobachteten, oft ausgeprägt radıären Anordnungen folgt!). Der Gengen- satz bildet sich erst allmählich aus. Bis dahin finden, wie die Beobachtungen an lebenden Objecten zeigen, fortgesetzte Gleichgewichts- störungen statt, die sich in ununterbrochenen Bewegungen und Gestaltveränderungen der Elemente äussern. Die ersten Vorgänge innerhalb der sich zur Theilung anschickenden Kerne führen zu einer Sonderung von Kernsubstanz und Kern- saft. Nur die Kernsubstanz geht in die Bil- dung der Kernfigur ein?). Zu dieser Kern- substanz gehört auch die Substanz der Kern- wandung°). ; Ob in den Fällen, wo sich die Elemente der Kernsubstanz imZellplasma mehr oder weniger zerstreuen, dies, wie Schleicher will), zum Zweck ihrer Ernährung geschieht, muss ich dahingestellt sein lassen. Auch in den Fällen einer Zerstreuung der Kernelemente wird aber die Kernfigur von der Substanz des Kerns allein (resp. ihr bereits assimilirter Substanz) gebildet, so dass über- all Kerntheilung, nicht etwa eine Kernauf- lösung, zu der Bildung der Tochterkerne führt. T) Vergl. vornehmlich Flemming, l.c. p.421. 2) Wenigstens ist dies ganz allgemein die Regel; wie hingegen die Fälle der rothen Blutzellen der Salamandra-Larve, wo die Kernfigur die ganze Zelle einnimmt (vergl. Flemming, l.c. Taf. XVII, Fig. 19 — 21), zu deuten sind, will ich dahingestellt sein las- sen. Vielleicht erfolgt hier die Aufnahme des Zell- plasma zwischen die Stäbchen der Kerntonne während der Theilung, und nachherige Befreiung desselben während der Tochterkern-Differenzirung; vielleicht auch die Aufnahme allesZellplasmas in das Kernplasma und nachherige Aussonderung desselben. Die Natur hält sich eben nicht an ein Schema. 3) Vergl. auch Flemming, |, c. p. 419. 4) 1. c. p.288. 287 Die Differenzirungsstadien, welche die Kernsubstanz vor der Bildung der Kernfigur zu durchlaufen hat, sind für die verschiedenen Pflanzen verschieden. Auch ein homogenes Stadium kann vorkommen, ist aber nicht nothwendig. Grobkörnige und feinfädige Dif- ferenzirungen mit geschlängelten Fäden kom- men am häufigsten vor. Andererseits brauchen aber die Tochter- kerne auch nicht, so wie es Flemming will!), nach ihrer Anlage rückgängig die Metamorphose ihres Mutterzellkerns durch- zumachen. Dies trifft für das vonFlemming beobachtete Object zu, bei Pflanzen haben die Tochterkerne hingegen meist ein erstes homogenes Stadium aufzuweisen, aus dem sich, durch Sonderung, die definitiven Zustände herausbilden. Die Beobachtungen der Kerntheilung in ausgeprägten Thieren und Pflanzen geben bis jetzt, oft bis in die feinsten Details, überein- stimmende Resultate. Hingegen sind für die niedersten Organis- men manche abweichende Befunde der Kern- vermehrung, welche der Anknüpfung an typische Vorgänge noch harren, zu ver- zeichnen. Als ein durchgreifender Unterschied in der Theilung thierischer und pflanzlicher Zellen tritt uns ‚aber die Bildung, der Zellplatte bei letzteren entgegen. Diese Differenzirung hängt jedenfalls mit der anderen: dem Vorhanden- sein der Cellulose-Membranen bei Pflanzen zusammen. Dass übrigens auch bei Thieren die Zelltheilung nicht immer durch Abschnü- rung erfolgen muss, sondern auch durch Scheidewandbildung erfolgen kann, ist für verschiedene Objecte nachgewiesen?).. Die Scheidewandbildung dürfte dann aber, ebenso wie in pflanzlichen Zellen, unter demEinflusse der Zellkerne stehen. Nirgends aber schöner zeigen die Zellkerne ihre Bedeutung für die Zellbildung, als in den von uns geschilderten Vorgängen der freien Zellbildung, wo sie augenscheinlich zu Cen- tren der zellbildenden 'Thätigkeit werden. Erklärung der Abbildungen auf Tafel IV. Fig. 1—6. Myosurus minimus. Fig. 1 zeigt die Theilung des Embryosackkerns, Fig.2 die Theilungen der Kerne in einem älteren Embryosacke. Beide Figuren sind 400 Mal vergrössert. 1) 1. c. p. 391. 2) Vergleiche Befruchtung und Zelltheilung. p.S8; Schleicher, l.c. p. 283. 288 Fig. 3 und 4 zeigen die Kerne im Wandbeleg noch frei; Fig.4 im Durchschnitt, Fig. 3 von oben. Vergr. 540. Fig. 5. DerAugenblick der Zellbildung um die Kerne. Vergr. 540. Fig. 6. Gleich nach derselben. Vergr. 540. Fig. 7—9. Picea vulgaris. Vergr. 540. Fig.7. Freie Kerne im Ruhezustande. Fig. 8. In Theilung. Fig.9. Im Augenblick der Zellbildung. Fig.10. Ephedra altissima. Vergr. 230. Fig. 10. Das Ei im Augenblick der Zellbildung. Fig. 11—28. Nothoscorodon fragrans. Vergr. 540. Fig.11 und 12. Kerne im Ruhezustande. Fig. 13, 14,15,16. Zustände vor der Spindelbildung. Fig.17. Karyokinesis. Fig.18. Uebergang auch dieses Zustandes in die Spindelbildung. Fig. 19 rechts und 20. Kernspindeln. Fig.21 und 22. Auseinanderweichen der Spindel- hälften. Fig.23, 24, 25 und 19 links. Weitere Zustände der Theilung, Differenzirung der Tochterkerne. Fig.26, 27, 28. Definitive Ausbildung der Tochter- kerne, Verhalten der Zellplatte. Fig. 29—36. Psilotum triquetrum. Vergr. 540. Fig. 29. Sporenmutterzelle mit grobkörnigem Zell- kern. Fig. 31—34. Differenzirung der Fäden, Vorbereitung zur Spindelbildung. Fig. 35. Die Kernspindel. Fig. 36. Differenzirung der Tochterkerne gleich nach der Theilung. Fig.37 u. 38. Equisetum limosum. Vergr. 510. Fig. 37. Sporenmutterzelle mit Kernspindel. Fig. 38. Theilung der Spindel. Fig.39—52. Allium nareissiflorum. Vergr. 540. Fig. 39. Pollenmutterzelle mit Zellkern. Fig.40. Der Zellkern grobkörnig. Fig.41. Der Zellkern homogen. Fig.42 und 43. Vorbereitung zur Karyokinesis. Fig. 44—46. Karyokinesis, Vorbereitung zur Spin- delbildung. Fig.47—49. Kernspindel. Fig. 50. Theilung derselben. Fig.51 und 52. Folgende Theilungsstadien. Fig.53—61. Iris pumila. Vergr. 880. Fig.53. Spaltöffnungsmutterzelle noch in Ruhe. Fig.54. Der Kern grobkörnig. Fig. 55. Vorbereitung zur era Fig.56. Kernspindel. Fig. 57 und 58. Theilung der Spindel. Fig. 59—61. Folgende Zustände. Die Tochterkerne zunächst homogen. Fig.61 in die definitive Differen- zivung eingehend. Fig.60. Ausbildung der Zellplatte. D = E Botanische Zeitung Jahrg NAXATIE ERS HIN. \ 44 N Eduard, Serasburger adnat del. 4 "F Schmidt Th Batanısche Zeitung Jahrg ANNTIT ö z | 7 FETS x AH 2 Bl - MG Eduard. Serusburgen admat del. =; ER Schmudt Til, 289 Ueber vegetative Reproduction der vorläufigen Equisetumpflanze von Equisetum palustre. Von A. Tomaschek. Bekanntlich geht ausdem Prothallium bei Z.arvense, E. palustre, E. variegatum und vielleicht bei allen bekannten Zqguisetum-Arten anfänglich eine Spross- folge hervor, die sich durch Dreizähnigkeit der Blatt- scheiden und durch vereinzelte oder gegenständige, selten zu drei quirlständige Seitenäste von der aus- gebildeten Form wohl unterscheidet. Die bezeichnete vorläufige Pflanze geht zwar in der Regel im Freien mit Eintritt der Fröste zu Grunde. Es ist mir jedoch gelungen, durch Ansaat von Pro- thallien in Blumentöpfen solche Sprossfolgen durch zwei Jahre hindurch zu erhalten, wobei sich die Axen viel länger entwickelten als im Freien. Die Zimmerluft war jedoch zur vollen Ausbildung zu trocken, was sich daran erkennen liess, dass die obersten Spitzen der Zweige jedes Mal vertrockneten und so die Endent- wickelung nicht vollständig beobachtet werden konnte. Es wäre wünschenswerth, den Versuch der Erhaltung und Förderung dieser Sprossfolge im Warmhause zu versuchen, da Feuchtigkeit und höhere Temperatur ungemein günstig auf die Entwickelung derselben ein- wirken. Ich vermuthe bei der Lebhaftigkeit des ‘Wachsens der genannten Sprossfolge, dass es unter günstigen Umständen selbst zur Sporenbildung kom- men könnte. Die Glieder der bezeichneten Sprossfolge besitzen nun, wie ich mich vielfach zu überzeugen Gelegenheit fand, ein lebhaftes, vegetatives Repro- ductionsvermögen. Gelegentlich der Exstirpation von.Zguisetumsprossen aus dem Prothallium, die ich häufig vornahm, um letzteres vor dem Zugrundegehen zu schützen und so die Entwickelung desselben künstlich zu verlängern, fielen einzelne Axenglieder auf feuchten sandigen Boden, wo sie ungestört längere Zeit liegen blieben. Nicht alle gingen zu Grunde; an einzelnen bemerkte ich nach einiger Zeit neu entwickelte Adventivsprosse, unterhalb welcher ein Würzelchen in den Boden ein- gedrungen war. Aus dem losgetrennten Stengelgliede hatte sich endlich ein neues Zgwisetumpflänzchen mit dreizähligen Blattscheiden entwickelt. Der Versuch gelang mir auch in Blumentöpfen, deren sandig- lehmiger Inhalt mit zerrissenen Stengelgliedern bestreut wurde. Nun wurde allerdings die Bildung von Adventiv- wurzeln unterhalb der Zweigquirle von Milde und Duval-Jouve unter gleichen Umständen an der entwickelten Zquisetumpflanze beobachtet. Die ge- schilderte Reproduction an losgerissenen Zweigtheilen und einzelnen Gliedern, namentlich der vorläufigen 290 Equisetumsprosse, scheint mir bis jetzt unbekannt geblieben zu sein; scheint mir aber, insbesondere wenn es sich um die Vermehrung und Verpflanzung der Zquisetumarten handelt, beachtungswerth. Zwar werden bis jetzt meines Wissens Zguisetumarten nir- gends cultivirt, doch erscheint die Cultur von Equiseten der wärmeren Länder höchst wünschenswerth, um die oft merkwürdigen Formen derselben der Beobachtung zugänglich zu machen (ich denke z. B. an das bis 26 Fuss hohe 7. maximum Südamerikas). Der neue Trieb entwickelt sich stets gleichzeitig mit einer Adventivwurzel, welche unmittelbar unterhalb des Triebes zum Vorschein kommt. Dieser Trieb tritt aus einer kurzen, dieOberhaut durchdringenden drei- zähnigen Grundscheide hervor, welche mit jener Grundscheide, welche aus dem Prothallium heraustritt, vollkommen übereinstimmt. In Bezug auf die Bil- dungsweise dieser Adventivsprosse ist noch zu erfor- schen, ob sie endogenen Ursprungs sind, wie dies Hofmeister von den Seitenknospen des Zguisetum- stammes behauptet, oder ob sie auch hier ursgrünglich, wie die Seitenzweigknospen nach Famintzin und E.v.Janczewski, aus einer der äusseren Segment- zellen der Stammscheitelzelle hervorgehen. Sollte das letztere der Fall sein, so müssen an den Internodien ruhende rudimentäre Seitenknospen bereits angelegt sein, welche erst dann zur Entwickelung gelangen, wenn die betreffenden Stellen der losgetrennten Axen- glieder mit dem feuchten Boden in Berührung kom- men. Die Nachweisung desVorhandenseins solcher sub- epidermalen Knospenanlagen an den Stengelgliedern ist mir jedoch bisher noch nicht gelungen — keines- wegs sind sie äusserlich sichtbar. Es bleibt dies Gegen- stand weiterer, eingehender, mikroskopischer Unter- suchungen. Allerdings ist es leicht denkbar, dass auch an jenen Axengliedern, welche keine Seitenzweige entwickelthaben, unterhalb der Blattscheiden ruhende Knospenanlagen aufzufinden wären, welche sich unter geeigneten Umständen zu Adventivsprossen ent- wickeln, an der ungestörten Pflanze jedoch ruhend bleiben. In einem ähnlichen Ruhestande verharren bekanntlich die Knospen unterirdischer Stengel und können auch diese unter günstigen Umständen später zur Entwickelung gelangen. Diagnostische Notiz über RanuneulusL. Von G. Beckers, Seminarlehrer in Rheydt. Dass auch bei unseren bekanntesten Pflanzen oft noch manches übersehen, dass die Diagnose der Gat- tung oft ohne genügende Untersuchung der dazu gehörigen Arten aufgestellt wird und dass dadurch sogar unnöthige Trennungen entstehen, zeigt uns die Gattung Ranuneulus L. In fast allen neueren bota- nischen Werken ist Batrachium E.Meyer von Ranun- 291 culus L. abgezweigt, und findet man als Unterschied angegeben: Batrachium: Honiggrube ohne Schuppe, Ranunculus: Honiggrube mit Schuppe bedeckt. So steht es in allen mir gerade vorliegenden Wer- ken(Garcke, Wirtgen, Bach, Leunis, Synopsis, Förster). Und alle machen damit denselben Fehler. Zwei deutsche Arten, A. aurzicomus und R. sceleratus haben keine Schuppe über der Honiggrube. Bei R. sceleratus glaubt man beim ersten Blick freilich eine Schuppe zu bemerken; eine genauere Untersuchung zeigt jedoch, dass an der Stelle der Honiggrube das Blumenblatt nur eine Verdickung hat. Der obere Rand dieser Verdickung ist es eben, der leicht die Täuschung erregt. Bei R.auricomus befindet sich aber gar nichts, was an eine Schuppe erinnern könnte. Förster(Flora excursoria des Reg.-Bez. Aachen) hat den Fehler zum Theil bemerkt. Bei R. sceleratus gibt er richtig an: »Honiggrübchen ohne Schuppe«. Desto auffallender ist esdarum, wenn ertrotzdem Batrachium und Ranun- culus nur nach dem Fehlen und dem Vorhandensein der Schuppe unterscheidet. ; Rheydt, Herbst 1878. Gesellschaften. Linnean Society of London. Vorgetragene Abhandlungen nach dem ausführlichen Sitzungsbericht in London Journ. Bot. 1879. 6. Jan. J.G. Baker, On the Colchicaceae and aberrant tribes of Liliaceae. — 6.Febr. J. R. Jackson, Früchte aus ägyptischen Gräbern. — Baker, Ueber Buphane toxiearıa. — Henslow, Androgyne Mistel. — 20.Febr. Trimen, On the Genus Oudneya R. Br. — J. Miers, On some South American genera of plants of uncertain position. — M. Masters, On the inflorescence of Crassulaceae. — 6. März. Th. Dyer, Note on the fruiting of Wistaria sinensis in Europe. — 20.März. T. R. Sim, Some observations on the reproduction of ferns by budding. Aus dem Sitzungsberichte der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin vom 21. Januar 1879. Eichler, Ueber mezicanag. Herr Hilgendorf empfiehlt die Anwendung kleiner Spiegelplättehen bei mikrosko- pischen Untersuchungen. Oft ist es schwierig oder unthunlich, bei platten Gegenständen die Rand- flächen und bei gestreckten die Endflächen in eine für die Beobachtung geeignete Lage zu bringen. Der Vor- tragende benutzt in solchen Fällen ein kleines Streif- chen einer spiegelnden Platte (Silberfolie, wie man sie Samen von Ceratozamia 292 von gewöhnlichem Spiegelglas*) ablösen kann, oder versilbertes Deckglas), das auf einem schmalen Glas- stücke von etwa !/„—1 Mm. Stärke befestigt wird. Letzteres ist an der kurzen Kante unter einem Winkel von 450 angeschliffen, und die dadurch entstandene Facette trägt das Spiegelplättchen. Schiebt man dieses, nach oben gekehrt, neben die zu untersuchende, in Wirklichkeit senkrecht stehende Fläche, so kann man, von oben in den Spiegel schauend, etwas seitwärts und tiefer von dem Original dessen Spiegelbild betrachten. Je näher das Object dem Spiegel kommt, um so schär- fer und um so höher erscheint das Bild; es würde also das directe Auflegen auf die reflectirende Fläche das vortheilhafteste sein ; jedoch wird man in diesem Falle auf die Untersuchung mit durchfallendem Lichte, wenigstens mit geradem Lichte, verzichten müssen. Querschnittsfiguren von wagerecht liegenden Haaren werden auf dem neuen Wege vom Vortragenden demonstrirt. Bis zu welchen Vergrösserungen hinauf das Verfahren anwendbar ist, hängt, ausser von der Natur des Objects, von der Vollkommenheit des Spie- gels ab; mit vorläufig hergestellten unvollkommenen Vorrichtungen hat sich bereits die Verwendung einer etwahundertfachen Vergrösserung alsmöglich ergeben. Bei der Billigkeit der Spiegelchen ist eine Benutzung für fertigePräparate, deren Seitenansichten sonst über- haupt verloren sein würden, sehr empfehlenswerth. — Wahrscheinlich können die nämlichen Reflectoren umgekehrt, d. h. mit der Spiegelfläche nach unten gewandt, für eine seitliche Beleuchtung eines daneben gelegenen Objects nutzbar gemacht werden. Litteratur. Ueber eine merkwürdige Umgestal- tung der Inflorescenz der Mais- pflanze bei künstlicher Ernährung. Von W. Knop. (Berichte der K. Sächs. Ges. der Wiss. 1878.) Bei Wassereultur von Zea beobachtete der Verf. abweichende Bildung der Inflorescenz. Die Blüthen- ähre war an der Spitze männlich, weiter abwärts steht eine männliche Blüthe neben einer einzelnen weib- lichen auf »demselben Torus«. Der Verf. nimmt an, dass diese Abänderung in derMischung der Nährstoffe ihren Grund habe, namentlich die Form, in der der Schwefel der Pflanze dargeboten wurde, und stellt diesbezügliche weitere Versuche in Aussicht. G. De algis aquae duleis et de Characeis ex insulis Sandvicensibus a Sv. *) Spiegel mit Silberbelag, die an der übergestri- chenen Firnissschicht zu erkennen sind. 293 Berggren 1875 reportatis aucet.O. Nord- stedt. (E symbolis societatisphysiographicaeLundensis 1878.) Die Flora der Süsswasseralgen auf den Sandwichs- inseln stimmt nach dem Verzeichnisse des Verf. sehr mit der unsrigen überein. Unter den 109 aufgezählten Arten befinden sich zwar mancherlei neue Species und Varietäten, aber kein neues Genus. Besonders stark vertreten sind dieDesmidiaceen. Bei einer seiner neuen Species Zygnema spontanea vermuthet der Verf. Ent- stehung der Sporen ohne Copulation, wie Aehnliches ja auch bei einheimischen Zygnemen bekannt ist. Nach seinen Abbildungen scheint aber eher das Gegentheil der Fall zu sein. — Characeen wurden zwei gefunden, darunter eine neue Nitella. G. Contributiones ad floram Algarum Aquae dulcis promontorii bonae spei auct. P. Reinsch. (Linnean Society’s Journal, Botany. Vol. X VI.) In schwer verständlichem Latein zählt der Verf. 57 Algenspecies auf. Bei Chroococeus cohaerens bemerkt er, dass in Riceiaspecies ein Polycoccus parasitisch lebe, ähnlich wie Nostoce in Anthoceros. Unter den neuen Species befindet sich Zygnema teiraspermum »zygosporis evolutis subsphaerieis usque subtetraedrieis sporodermate tenui subtiliter punctulato fuscescente, cytioplasmate e corpusculis chlorophyllaceis quater- nis distinctissimis nucleolis singulis instructis for- mMato«. Der Verf. scheint hier also eine Zygospore mit Chlorophyll-Kernen schildern zu wollen. Auch in den sterilen Zellen bildet er zwei Chlorophylikugeln ab, deren Bedeutung dem Ref. so wenig klar wurde, wie die Beschreibung der Zygosporen. G. La clorofilla. Per F. P. C. Siragusa. Palermo 1878. 42 8. 8. (Habilitationsschrift an der Universität Palermo.) Der Verf. liefert eine kurze Zusammenstellung der neueren Untersuchungsergebnisse über das Chloro- phyll. Die deutsche Litteratur kennt er nur aus der Uebersetzung von Sachs’ Lehrbuch, weshalb die seit 1874 erschienenen Arbeiten keine Berücksichtigung finden. Eigene Untersuchungen, deren ausführlichere Publication er in Aussicht stellt, erwähnt der Verf. in den Anmerkungen. In Wiederholung der Experimente Schroeter's fand er, dass schweflige Säure für grüne Blätter tödtlich ist. Etiolirte Keimpflanzen von Vieia starben durch die Säure, während die von Tihxtieum lebendig blieben. Ferner brachte er etiolirte Keim- pflanzen von T’riticum unter eine Glasglocke mit einem Gefäss mit Aether. Die dem Lichte ausgesetzten Pflan- zen wuchsen nicht und ergrünten nicht, während bei- des bei einem anderen Theil der etiolirten Keimpflan- 294 zen, die sich in gewöhnlicher Atmosphäre befanden, ausgiebig der Fall war. G. Ueber Schwärmzellen und deren Copulation bei Trentepohlia Mart. (Chroolepus). Von N. Wille. Mit Tafel 1. (Aus Botaniska Notiser utgifne af ©. Nordstedt, 1878 Nr. 6. p. 165.) Anfangs October wurde Zrent.umbrina (Kg.)Born.*) auf Aesculus Hippocastanum L. im bot. Garten zu Upsala vom Verf. beobachtet. Bildung von Schwärm- sporen fand reichlich statt. Die Schwärmsporen zeigen in der Mutterzelle eine eigenthümliche Form, die man nach dem Austritte der meisten aus dem Sporangium an den zurückbleibenden beobachten kann; sie sind daselbst am Vorderende dicker und nach hinten zu verschmälert, und dabei in der Regel gebogen; diese Form behielten sie auch unmittelbar nach ihrem Aus- tritte bei. Die Schwärmspore hat einen farblosen Fleck am vorderen Ende und in der Regel auch einen sol- chen am hinteren Ende. Wenn die Schwärmsporen eine Weile geschwommen haben, nehmen sie in der Regel unter Zusammenziehung Kugelform an, legen sich zur Ruhe und beginnen bald darauf sich auf- zulösen; das ganze Leben der Schwärmzelle dauert ungefähr eine halbe Stunde. Von über 1000 freischwim- menden Schwärmsporen wurden vom Verf. keine be- obachtet, die sich mit Sicherheit mit Zellmembran umgeben hatten. Dagegen wurden in einem Falle vier, in einem anderen eine runde Kugel in einem im Uebrigen entleerten Zoosporangium beobachtet, und waren dies offenbar im Zoosporangium zur Ruhe ge- kommene Schwärmsporen. Oft konnte man zwei Schwärmsporen gleichsam ein- ander jagen sehen, sich mit den Cilien verwickeln und wieder trennen. EineCopulation wurde in einigen vereinzelten Fällen beobachtet. Zwei kugelförmige Zellen, die neben einander schwammen, vereinigten sich zu einer kugelförmigen Zelle, die jetzt vier Cilien trug; nach der Vereinigung bewegten sie sich noch eine Weile, kamen so zur Ruhe und lösten sich zuletzt auf. Dasselbe wurde beobachtet an einigen anderen copulirten Schwärmsporenpaaren. Nureinmalbeobach- tete Verf. copulirende Schwärmsporen, die nach ihrer Vereinigung sich mit Zellmembran umgaben. Sie hat- ten sich erst an der Spitze vereinigt und verschmolzen dann an den Seiten mit einander. Nach der Copulation umgaben sie sich nach kurzer Zeit mit einer Membran und zeigten nach mehreren Stunden keine andere Veränderung, als dass dieMembran an Dicke zunahm. Auch bei Trentepohlia Bleischii (Rbh.) (Chroolepus umbrinum (Kg.) f.elongata Bleisch., Rbh. Alg. europ. *) bekannter unter dem Namen Chroolepus umbrinum. 295 Nr.1496) auf Picea excelsa bei Upsala beobachtete Verf. Copulation von Schwärmsporen (Planogameten). Die Zoosporangien sind in der Regel terminal, ent- weder am Ende eines grösseren Zweiges oder an der Seite dicht ansitzend; sehr selten kommen intercalare Zoosporangien vor. Zoosporen treten gewöhnlich aus, nachdem die Threntepohlia eine Viertelstunde in Wasser gelegen hat. Sie gleichen im Allgemeinen denen der 7. umbrina, doch ist der Körper der Zoosporen grösser und die Cilien kürzer, als bei 7. umbrina. Nachdem sie eine Zeit lang ’‘geschwärmt haben, nehmen sie auch die Kugelform an, bis sie aufgelöst werden. Copulation wurde nur ein Malbeobachtet, wobei sich die Schwärm- sporen seitlich an einander legten und verschmolzen; nachdem sie vereinigt eine halbe Stunde herumge- schwommen waren, kamen sie zur Ruhe und lösten sich auf. Zuweilen wurden Zoosporen mit vier Cilien beobachtet, die sich aber als aus zwei im Zoosporan- gium unvollkommen von einander getrennten Zoospo- ren gebildet erwiesen. Dies sind die vom Verf. beobachteten Thatsachen, möglichst getreu wiedergegeben. Ob man schon hier- aus, wie der Verf. thut, ein allgemeineres Auftreten der Copulation der Schwärmsporen — der Verf. be- zeichnet sie deshalb bereits nach dem Vorgange de Bary’sund Strasburger's als Planogameten — im Entwickelungsgange der Alge in der freien Natur anzunehmen berechtigt ist, scheint Ref. noch fraglich. Wenigstens hat auch A. B. Frank bei seinen Unter- suchungen über Chroolepus trotz darauf gerichteter Aufmerksamkeit keine Paarung der Schwärmsporen beobachten können, während er bei Gegenwart dün- ner Peridermschnitte im Wasser die zur Ruhe gekom- menen Schwärmsporen eine Woche lang ihre Kugel- form anscheinend frisch behalten sah (s. Cohn, Bei- träge z. Biologie d. Pflanzen. Bd. 2. p. 164, 165). P.M. Personalnachricht. Dr. G. Haberlandt hat sich an der Wiener Universität als Privatdocent für allgemeine Botanik habilitirt. ——— Sammlungen. F. deThuemen, Mycotheca universalis. Centur. XTII (1879). J. E. Vize, Miero-fungi Britannici. Fasc.1, 2, consist. of 100 dried species. Welshpool 1878. 40. J. B. Ellis, North american Fungi. Fasc.1 cont. 100 dried spec. Newfield, N. J. 1878. 40. Ravenel and M.C.Cooke, Fungi Americani exsiecati. Centuries of North Amer. Fungi. Cent.1,2. London 1878/79. 40. C. Roumeguere, Fungi selecti Galliae exsiccati. Cent. 1, 2; 200 esp. Toulouse 1879. 40, Preisaufgaben. Von der Italienischen Regierung ist ein Preis für die beste Arbeit über die Krankheiten der Cvirus- Arten ausgesetzt. 296 Die K. Dänische Videnskabernes Selskab hat eine goldene Medaille bestimmt für eine preiswürdige zusammenhängende Untersuchungsreihe über Bau und Entwickelung des Angio- spermen-Keimsackes und Eiapparates. Ter- min October 1880. Einsendung an den Secretär der Gesellschaft, Docent Dr. H. G. Zeuthen. Comptes rendus 1879. Nr.10. (10. März.) Zuerkannte Preise und ausgeschriebene Preisaufgaben der Pariser Akademie. Botanik. Preis Barbier. Zuerkannt Herrn Tanret (»Sur Tergotinine, alcaloide de l’ergot de seigle, et sur la pelletierine, alcaloide de l’Ecorce de grenadier«). Zwei Ermuthigungen zuerkannt Herrn Cauvet (»Nouveaux elements d’Histoire naturelle medicale«) und Herrn Heckel (»Mouvement vegetal« und »De quelques phenomenes de localisation minerale et orga- nique dans les tissus animaux«). Preis Alhumbert. Ernährungsweise der Pilze. Nicht verliehen. Preis Desmazieres. (»Etudes phycologiques«). Preis Thore. Verliehen Herrn Ardissone (Flo- ridee italiche«). Ausgeschriebene Preise (1879—18833). Preis Barbier (2000Frcs.). »Pour celui fera une decouverte precieuse dans les seiences chirurgicale, medicale, pharmaceutique et dans la Botanique ayant rapport a l’art de gu£rir«. Preis Alhumbert (2500Fres.). Zugelassen »tout Memoire qui £claireira quelque point important de la Physiologie des Champignons«. Bis 1. Juni 1880. reis Desmazieres (1600 Fres.) fürden Verfasser, Franzosen oder Ausländer, »du meilleur ou du plus utile Ecrit, publie dans le courant de l’annee precg; dente, sur tout ou partie de la Cryptogamier. Preis De La Fons M&licocegq (900 Fres.) für 1880, »au meilleur Ouyrage de Botanique sur le Nord de la France, c’est-A-dire sur les departements du Nord, du Pas-de-Calais, des Ardennes, de la Somme, de l’Oise et de l’Aisne«. Preis Thore. Für die beste Abhandlung über die europäischen Zellenkryptogamen oderüber europäische Insecten. Preis Bordin (3000 Fres.). Bis 1. Juni 1879. »Faire connaitre, par des observations directes et des expe- riences, l’influence qu’exerce le milieu sur la structure des organes vegetatifs (racine, tige, feuilles), etudier les variations que subissent les plantes terrestres &le- vees dans l’eau, et celles qu’eprouvent les plantes aquatiques forcees de vivre dans l’air. Expliquer par des experiences directes les formes speciales de quel- ques especes de la flore maritime«. Verliehen Herrn Bornet Neue Litteratur. Pedieino, N., Degli Sclerenchimi nelle Gesneriaceae, nelle Oyrtandraceae e in qualche altra famiglia. (Rend. Accad. di Napoli. Febr. 1879.) 38. 40, The Quarterly Journal of Microscopical Science. New Series. Nr. LXXII. Jan. 1879. — T. R. Lewis, Fla- gellated organisms in the blood of healthy rats. — Bacteriaasthecause oftheropy change of beet-root- ligar. — Dubliner Sitzungsbericht: Algol.Notizen. — Nr. LXXIV. April 1879. — E.Klein, Observations on the structure of cells and nuclei. (Mit Taf. — Protoplasmastructur thierischer Zellen.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig, 37. Jahrgang. _Nr.19. 9. Mai 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: v. Höhnel, Ueber die Ursache der raschen Verminderung der Filtrationsfähigkeit von Zweigen für Wasser. — Litt.: R. Goethe, Mittheilungen über den schwarzen Brenner und den Grind der Reben. — Chr.Gobi, Die Algenflora des Weissen Meeres und der demselben zunächstliegenden Theile des nördl. Eismeeres. — V.B.Wittrock, Oedogonieae Americanae hucusque cognitae. — Anzeige. Ueber die Ursache der raschen Ver- minderung der Filtrationsfähigkeit von Zweigen für Wasser, Mittheilung von der forstl. Versuchsstation Mariabrunn bei Wien. Von Dr. Franz v. Höhnel. P.Rauwenhoff*, Unger“), Sachs**"), Horvath}) und Andere ++) haben sich, von verschiedenen Gesichtspunkten ausgehend, damit beschäftigt, Wasser durch Zweigstücke verschiedener Pflanzen nach der einen oder der anderen Richtung hindurchzupressen. Das gemeinschaftliche Ergebniss der zahl- reichen von den Genannten gemachten Ver- suche besteht darin, dass erstens unter Um- ständen schon ungemein geringe Drucke dazu genügen, um Wasser durch selbst langeZweige hindurchzupressen, und zweitens, dass die Filtrationsfähigkeit schon nach kurzer Zeit abnimmt, um unter Umständen schon nach wenig Tagen fast auf Null zu sinken. Da nun, worauf Horvath zuerst näher hinwies, diese Versuche in einiger Beziehung zu gewissen Wurzelkraftversuchen stehen, so ist namentlich das letztere Ergebniss nicht ohne besonderes Interesse, und daher auch die Frage nach der Ursache desselben von einiger Wichtigkeit. Indessen findet man gerade über diesen Punkt in den Arbeiten derGenannten keinen völlig sicheren Aufschluss, und es scheint den- *) Verslag en Mededeelingen der konig. Akad. v. Wetensch. III. 1868. A **) Sitzungsberichte der k. Akad.der Wiss. in Wien. 58. Bd. (1868) I. Abth. **+*) Ueber die Porosität des Holzes. 1877. +) Beiträge zur Lehre über d. Wurzelkraft. Strass- burg 1877 ++) Nach Sachs, Arbeiten des bot. Instituts zu Würzburg. II. Bd. p.14S#f.; p.152: Hales, Camus, Du Hamel, Boucherie, Th. Hartig. | selben die Ursache der raschen Verminderung der Leitungsfähigkeit von Zweigstücken unbekannt geblieben zu sein. N.W.P.Rau- wenhoff, dessen in holländischer Sprache geschriebene Abhandlung über diesen Gegen- stand ich nicht näher kenne, scheint sich mit der fraglichen Ursache gar nicht befasst zu haben. Unger presste Wasser oder schwache Lösungen von Blutlaugensalz und Farbstoff- lösungen durch Zweigstücke von Tilia euro- paea, Corylus Avellana, Vitis vinifera, Sola- num Lycopersicum und tuberosum und Aspa- ragus offieinalis. Aus seinen Versuchen, die alle nur ganz kurze Zeit dauerten, lässt sich, da sie nicht unter constantem Drucke ange- stellt wurden, nicht einmal die Verminderung der Leitungsfähigkeit der Zweige für Wasser mit voller Sicherheit erkennen. Sie wurden, wie auch ähnliche Versuche anderer älterer Autoren zu dem Zwecke angestellt, um die Wege kennen zu lernen, die der »Nahrungs- saft« der Pflanzen im natürlichen Zustande einschlägt. Sachs*) wollte bei seinen hierher gehöri- gen Versuchen zur Beurtheilung der natür- lichen Vorgänge im Holze den Filtrations- widerstand der Holzzellwände kennen lernen. Er fand hierbei, dass schon der kleinste denk- bare Druck hinreicht, um Wasser durch sehr wasserreiches Tannenholz in longitudinaler Richtung hindurchzupressen, und dass dem entsprechend auch die Filtrationsfähigkeit des Wassers im Holze bei vermehrtem Drucke eine sehr bedeutende ist. Dies ist jedoch nur im Anfange der Fall, und muss hierbei das Holz ganz frisch und das destillirte Wasser ganz rein sein. Bei längerer Fortsetzung der Filtration nimmt ihre Geschwindigkeit rasch ab, so dass sie nach einigen Tagen fast Null werden kann. *).1. ce. p.6 des Abzuges. 299 Nach Sachs beruht dieszum grossen Theile auf einer eigenthümlichen Veränderung der Holzzellwände an der das Wasser aufnehmen- den Seite, denn es genügt, nachdem die Fil- tration sehr klein geworden ist, an dieser Seite eine Holzschicht von 0,2 Mm. wegzuschnei- den, um sie wieder stark zu machen. Ferner verringert nach Sachs (l.c. p. 8) jede Ver- unreinigung des Wassers die Filtration gleich anfangs sehr beträchtlich. Am ausführlichsten scheint sich Horvath mit Filtrationsversuchen von Wasser durch Holz befasst zu haben. Er benutzte hierzu nicht nur Zweige, sondern auch Wurzeln und nicht destillirtes, sondern Brunnenwasser. Er constatirte, dass meist schon nach wenigen Tagen nur mehr sehr wenig oder gar kein Wasser unter sonst gleichen Umständen durch Zweige filtrirt, und kam zum Schlusse, dass Thyllen nicht die Ursache dieses Verhaltens der Zweige sein können. Die l. ec. p. 27—30 auseinandergesetzte Ansicht über die Ursache desselben entzieht sich aber jeder.Kritik. Hingegen constatirte derselbe die inter- essante vonSachs für Abies pectinata gleich- zeitig gefundene Thatsache, dass von abge- schnittenen (wasserreichen) Rebzweigen die nach oben gekehrte Schnittfläche immer trocken erscheine, während zu gleicher Zeit die untere feucht wird. Indessen ist zu bemerken, dass diese T'hat- sache nicht eigentlich als völlig neu zu be- trachten ist, indem Th. Hartig*) zeigte, dass Z/weig- oder Stammstücke blutender Ge- wächse, deren Endknospe abgeschnitten wird, den Saft am oberen oder unteren Ende aus- fliessen lassen, je nach der Lage, in welche sie gebracht werden. Dies gilt aber offenbar überhaupt für wasserreiche Zweige, oder für solche, welche durch Tropfenaufsetzen am oberen Ende wasserreicher gemacht werden. Ebenso gehört hierher dem Wesen der Er- scheinung nach die von Reisenden an Olssus u. a. Pflanzen gemachte Beobachtung des reichlichen Ausfliessens von Wasser aus der oberen Schnittfläche einmal durchschnittener Zweige, während gleichzeitig die untere trocken blieb **). Aus diesen Angaben über die bisher be- kannten 'Thatsachen zur Erklärung der in *) Lehrbuch für Förster. 1861. p. 315. **) 8. Meyen, Neues System etc. II. Bd. p.49; Gaudichaud, Annales des sc. natur. 1836. II. p. 138, 145; ferner Meyen’s Reise etc. II. p. 269; ebenso ©..B. Heller, Reise nach Mexico ete. 300 Rede stehenden Ursache geht die Richtigkeit der Behauptung, dass dieselbe gegenwärtig als unbekannt zu betrachten ist, zur Genüge hervor. Ich hatte mir daher bei dem hohen Inter- esse, das die merkwürdige Erscheinung der raschen Verminderung der Filtrationsge- schwindigkeit für Wasser bietet, die doppelte Aufgabe gestellt, den Weg aufzusuchen, den das Wasser bei der Filtration durch das Holz nimmt, und die Ursache jener Filtrations- Verminderung zu finden. Es ist klar, dass diese beiden Aufgaben im innigen Zusammen- hange stehen, indem die Ursache der Leitungs- Verminderung erst dann mit Erfolg gesucht werden konnte, wenn der Weg, den das Was- ser bei der Filtration im Holze nimmt, mit Sicherheit bekannt war. Was nun die erste Frage, nach dem Wege, den das Wasser bei der Filtration einschlägt, betrifft, so kann man sich durch directe Be- obachtung davon überzeugen, dass bei Gefäss- führenden Hölzeın das Wasser wenigstens der Hauptmasse nach in den Lumina der Getässe läuft. An 1-—-2M. langen Zweigen von MVitıs, Ampelopsis, Aristolochia Sipho und Clematis vitalba beobachtete ich die eine Schnittfläche unter dem Mikroskope, das entsprechend angebracht wurde, während das andere Ende, das eine kurze wassererfüllte Kautschukröhre trug, nach aufwärts gebogen war und abwech- selnd gehoben und gesenkt wurde, so dass “aus der beobachteten Schnittfläche das Wasser austrat oder von derselben eingesogen wurde. Von anderen weniger langen uud bieg- samen Zweigen brachte ich kurze (S—12Cm. lange) Stücke in senkrechter Lage unter dem Mikroskoptubus an, so dass die obere Schnitt- fläche beobachtet werden konnte, während an das untere Ende ein langer wassererfüllter Schlauch angefügt wurde, dessen freies auf- recht gehaltenes Ende gehoben und gesenkt wurde. So bei Spiraea, Cornus, Philadelphus, Allantus, Robinia, Juglans ete. Auf diese Weise konnte das Eim- und Austreten des Wassers leicht beobachtet werden, da bei 20 —40maliger Vergrösserung die Zell- und Gefässquerschnitte sehr deutlich zu sehen sind. In allen Fällen zeigte es sich, dass es ledi- glich die Gefässe sind, aus welchen das Was- ser austritt, oder von welchen dasselbe ein- gesogen wird. Wenn man auf das obere Ende eines was- serreichen Zweiges einen Tropfen Fuchsin- 301 lösung oder Chlorzinkjod setzt, so wird der- selbe ebenso rasch wie Wasser aufgenommen, während an der unteren Schnittfläche alsbald ein wasserheller Tropfen austritt. Bei näherer Untersuchung zeigt es sich, dass die Gefäss- | wände von der oberen Schnittfläche aus einige Centimeter weit intensiv gefärbt sind, und die übrigen Holzelemente nur wenig über die Schnittfläche hinaus, zum Beweise, dass es die Gefässlumina sind, in welchen sich die gefärbte Lösung abwärts bewegte. Dasselbe wird dadurch bewiesen, dass, je grösser die Gefässe eines Zweigstückes unter sonst gleichen Umständen sind, desto grösser auch die durch dasselbe filtrirenden Wasser- mengen sind. Alle im Folgenden angeführten Versuche zeigen dies aufs deutlichste, und geht dasselbe auch aus den Versuchen von Horvath hervor*). Es kann daher keinem Zweifel unterworfen sein, dass es bei den gefässführenden dicoty- len Hölzern die Gefässe sind, durch welche bei den Filtrationsversuchen das Wasser läuft. Eine andere Frage ist aber die, wie sich die Sache bei den Coniferen verhält, wo die Gefässe fehlen. Sachs nimmt an, dass man es bei diesen mit einer wahren Filtration durch die Wände der Tracheiden zu thun habe, und sagt, dass man sich mit der Lupe leicht davon überzeu- gen könne, dass das Wasser nicht etwa aus | einzelnen Poren, sondern ganz gleichförmig aus dem Frühlingsholze hervorkomme. Indessen muss ich es nach meinen eigenen Erfahrungen als schwierig bezeichnen, durch Beobachtung mit der Lupe den genauen Ort festzustellen, wo am Querschnitte Wasser austritt oder eingesogen wird. Selbst in jenen Fällen, wo Gefässe vorhanden sind, und sich das Wasser bestimmt nur in ihnen bewegt, gehört eine lange und genaue Beobachtung dazu, um dies mit völliger Sicherheit festzu- stellen. Denn da schon der allergeringste Druck genügt, um Wasser durch den Zweig zu pressen, so quillt das Wasser aus den Gefässquerschnitten nicht mit Vehemenz her- vor, sondern im Momente, wo die sich im Gefässe bewegende Wassersäule die obere Schnittfläche erreicht, tritt das Wasser schon über, ohne sich merklich über die Schnitt- fläche zu erheben, und verbreitet sich so rasch horizontal über die Schnittfläche, dass es den Anschein hat, als wenn aus allen Holzele- menten Wasser hervorquölle. Sind nun meh- #1. c. p.21, 23, 42 fi. 302 rere Gefässquerschnitte vorhanden,so erscheint momentan der ganze Querschnitt mit Wasser bedeckt, trotzdem das Wasser nur aus den Gefässen kommt. Dieser Vorgang, der eime sichere Beobachtung sehr erschwert, wird dadurch erklärlich, dass das ganze Holz sehr wasserreich ist und daherauch der Querschnitt ganz mit Wasser imbibirt ist, wodurch die horizontale Verbreitung des Wasseıs über die Schnittfläche sehr beschleunigt wird. Ohne hiermit aber die thatsächliche Mitwirkung der Filtration durch die Wandungen der Tracheiden in Abrede stellen zu wollen, möchte ich es durch das Gesagte nur wahr- scheinlich erscheinen lassen, dass es die, wie ich weiter unten zeigen werde, in jedem Coniferenholze vorkommenden gefässähnlich zusammenhängenden Tracheidenstränge vor- nehmlich sind, welche die rasche Durch- leitung des Wassers bewirken, so dass man es hier zum Theil nicht mit emer wahren Filtration durch Zellwände zu thun hat, son- dern nur mit einer capillaren Wasserbewegung unter Druck, wie dies bei den gefässführen- den dikotylen Hölzern zweifellos der Fall ist. Es fragt sich nun, worin die Ursache der raschen Abnahme der Filtrationsfähigkeit für Wasser liegt. Auf Grund zahlreicher Versuche kann ich mit voller Sicherheit angeben, dass die Haupt- ursache derselben in einer dünnen Schleim- schicht liegt, welche sich im Verlaufe der Filtration auf der oberen Schnittfläche bildet und ein immer grösser werdendes Filtrations- hinderniss abgibt. Bei länger dauerndem Ver- suche und dem Vorhandensein weiterer Gefässe wird der Schleim mehr weniger mit in die Gefässe hineingeschwemmt und hier- durch das Hinderniss noch mehr vergrössert. Der Schleim selbst aber ist theils bacteriös und rührt von dem Filtrationswasser her, theils aber rührt er von den durch den Schnitt verletzten Zellen der Rinde und des Holzes her. Durch diesen werden offenbar eine grosse Zähl von Rinden- und Bastparenchymzellen, ferner Holzparenchym, Ersatz - Faserzellen und Markstrahlenzellen geöffnet, deren schlei- mige, eiweissartige Inhaltstoffe anquellend allmählich über dieganzeSchnittfläche verbrei- tetwerden und als gelatinöse Körper ein grosses Filtrationshinderniss bilden. Dazu kommt dann unter gewöhnlichen Umständen der im Wasser vorhandene, oder sich schon in 1—2 Tagen entwickelnde Bacterienschleim, der die Filtration noch mehr hemmt. Sind, wie bei 303 Vitis, Ampelopsis ete. in Rinde und Holz specifische gallertartis quellende Stoffe vor- handen (z. B. Pflanzengallerte in Raphiden- behältern), so wird die Erscheinung um so auffälliger. Aus dieser Erklärung, deren Begründung durch alsbald anzuführende Versuche der Zweck des weiter unten Gesagten ist, geht hervor, dass die ganze Erscheinung derraschen Filtrationsabnahme für die lebende, unver- sehrte Pflanze ganz ohne Bedeutung ist, und dass daher das, was Horvath aus derselben ableitet, zum grössten Theile der Begründung entbehrt. Wenngleich es zweifellos ist, dass die von Unger, Rauwenhoff u. A. gefundenen Filtrationsresultate durch die obige Schleim- schicht bedingt werden, so ist es andererseits nicht ausgeschlossen, dass unter anderen Bedingungen oder bei gewissen Arten auch Thyllen bei der Abnahme der Filtrations- 304 geschwindigkeit im Spiele sind. Es ist dieses nach noch nicht veröffentlichten Versuchs- resultaten von Prof. Böhm bei Salix-Steck- lingen der Fall*). Selbstverständlich kann aber 'Thyllenbil- dung erst bei 10—14tägiger Versuchsdauer mitwirkend eingreifen, und musste daher die in der Regel schon am 3.-5. Tage eintretende auffallende Filtrationsgeschwindigkeitsver- minderung lediglich durch die erwähnten Schleimmassen doppelterAbkunft bedingt sein. Ich gehe nun zur Darstellung der einzelnen Versuche über. I. Versuch. Von einer Anzahl von Holzgewächsen wur- den ziemlich gleich dicke und 10 Cm. lange Zweigstücke abgeschnitten und durch diesel- ben unter einem bei allen gleichen, ziemlich constanten Wasserdrucke von 29—35 Cm. Brunnen-Wasser filtrirt. Die Filtrationsresul- tate sind in folgender’Tabelle wiedergegeben. Nr. Name der Versuchspflanze 24 St.| 24 St. |24 St. |24 St. | 24 St. | 24 St. 24 St. | 1 Abies pectinata . 2,3 1,9 1,4 0,5 2 Rinne Daneio 16,1 6,3 3,8 — 3 Juniperus communis 53,9 | 14,5 4,2 eo 4 Tilia grandifolia 90,0) 13,4| 2,6 5 6) Carpinus Betulus 107,9 | 14,2 2,0 .E 6 Fraxinus excelsior . 125,2 | 106,2 | 13,1 _ 7 Quercus pedunculata 125,2 | 61,8 4,6 0,2 8 Acer Negundo 150,2 | 27,9 4,4 —_ 9 Fagus silvatica . 157,9 | 43,8 4,0 1,2 10 Vitis vinifera r 177,5) 70,4 TU 0,1 11 Ampelopsis hederacea . 1286 | 569,7 | 69,1 0,6 12 Aristolochia Sipho . 1709 11075 |150,0 | 12,9) 1,5| 1,5 0,2 Die Mengen des in den auf einander fol- genden Zeiträumen von 24 Stunden bei den einzelnen Hölzern durchäiltrirten Wassers sind inQubikcentimetern angegeben und wurden durch Wägung bestimmt. Aus dieser Tabelle ersieht man, dass erstens die Mengen durchfiltrirten Wassers um so grösser werden, je weiter die Gefässe sind. Dass die Filtrationsmengen der Gefäss- weite nicht direct proportional zu sein brau- chen, ist kaum nöthig zu bemerken, da es hier weniger auf die Gefässweite, als auf die Gesammtfläche sämmtlicher Gefässquer- schnitte ankommt, und diese auch von der Zahl der Gefässe im Zweigquerschnitte ab- hängt, die nicht nur specifisch verschieden ist, sondern auch wegen der ungleichen Dicke der Zweige natürlich sehr verschieden aus- fallen musste. Das Zweigstück von Acer Negundo hatte einen etwa 21/, Mal so grossen Querschnitt als der von Vrtis. Mit Rücksicht auf diese Umstände klären sich die Unregel- mässigkeiten in der Tabelle auf. Zweitens zeigt sich deutlich, dass die Filtrationsgeschwindigkeit rapid abnimmt, so dass sie schon den dritten Tag auf eine relativ sehr geringe Grösse herabsinkt. Sie nimmt aber drittens nicht bei allen Hölzern gleich stark ab, sondern um so rascher, je grösser die ursprüngliche Filtrationsgeschwindigkeit ist. Dies zeigt sich sehr deutlich den 4.—6. Tag. Während sie bei Adies pectinata am 4. Tage noch immer mehr als halb Mal so gross ist, als am ersten, beträgt sie bei Arzstolochia nur nahe den etwa 130. Theil, bei Fagus etwa den 76. Theil u. s. w. Dies geht so weit, dass *) Was mir Prof. Böhm hier mitzutheilen gütigst gestattete. 305 N am 5. und 6. Tage die Coniferen im Durch- schnitte auch absolut mehr Wasser durchfil- triren lassen, als die gefässführenden Hölzer. Dieser Umstand erklärt sich offenbar sehr einfach dadurch, dass, je mehr Wasser durch denselben Querschnitt hindurchgeht, desto früher eine bacteriöse Verstopfung der oberen Schnittfläche stattfinden muss, indem der obere Querschnitt, wie ein Sieb wirkend, die zahlreichen kleinen, im Wasser kaum sicht- baren Bacterienschleim-Flöckchen in Form einer dünnen Schleimschicht zurückhält, welche die Filtration hemmt, und deren Dicke von der durchfiltrirten Wassermasse abhängt. Da der Bacterienschlem im Allgemeinen kein absolutes Filtrationshinderniss bildet, so dauert eine sehr schwache Filtration bei den meisten Zweigen durch Wochen hindurch * fort. Wo aber, wie bei Vitxs u.a. in Holz und Rinde Raphidenbündel sich finden, die von in Wasser stark anquellender Pflanzengallerte umgeben sind, da wird der Zweig an der oberen Schnittfläche bald so verstopft, dass nicht nur gar kein Wasser hindurchfiltrirt, sondern das Zweigstück an der unteren Schnittfläche vertrocknet. Man hat dann die interessante Thatsache vor sich, dass ein 10 Cm. langes Zweigstück, trotzdem es an einem Ende einem Drucke von 30 Cm. Wasser ausgesetzt ist, und das anfänglıch reichlich Wasser durchfiltriren liess, nun am unteren Ende Wasser zu saugen im Stande ist*). Die Ursache liest nur in einer schleimigen Ver- stopfung der oberen Gefässenden. ‘Wenn man daher oben ein kleines Stück des Zweiges abschneidet, so tritt wieder reich- lich Wasser durch, und zwar zeigt sich, dass dieses Stück im Allgemeinen um so länger sein muss, um die gleiche Wirkung hervor- zubringen, je grösser die Gefässe sind. Bei den Coniferen genügt, wie schon Sachs 306 bemerkte, schon die Abtragung einer papier- dünnen Schicht von der oberen Schnittfläche, um eine erhebliche Filtration hervorzurufen, während z. B. bei Ampelopsis die Abtragung einer so dünnen Schicht die Flüssigkeitsmenge zwar ebenfalls erhöht, aber bei Weitem nicht im entsprechenden Verhältnisse. Schneidet man aber hier ein centimeterlanges Stück ab, so steigt die Filtrationsfähigkeit wieder bedeutend. Dies deutet offenbar darauf hin, dass die Ursache der Filtrationsverminderung nicht etwa nur in der Schnittfläche allein liegt, sondern auch tiefer. Es ist nun leicht verständlich, dass die weiten Gefässe von Ampelopsis, Witis etc. viel leichter 1—2 Cm. weit nach abwärts stellenweise mit Bacterien und Schleimpfropfen verstopft werden kön- nen, als die engen Tracheidenzüge von Coni- ferenzweigen. In der 'That konnte ich bei Juniperus den Bacterienschleim mikroskopisch nur 1—2Mm. weit von der oberen Schnitt- fläche aus hinab verfolgen, während er bei Aristolochia und Ampelopsis noch mehr als centimeterweit von der oberen Schnittfläche entfernt leicht nachweisbar war. Dass die Raschheit und Ausgiebigkeit der bacteriösen Verstopfung wesentlich von der durchgelaufenen Wassermenge bedingt wird, wird durch Versuche, welche mit verschieden langen Zweigstücken derselben Art angestellt wurden, durch welche also verschieden grosse Wassermengen durchtreten, bewiesen. Ich schnitt aus einem langen, sympodial aufge- bauten Zweige von Ampelopsis fünf Stücke von 1, 10, 20, 40 und S0Cm. Länge und filtrirte durch diese unter einem bei allen genau gleichmässigen Drucke von 11 Om. gewöhnliches Brunnenwasser hindurch; ganz ähnlich wurde ein Versuch mit Vitis ange- stellt. Die Resultate beider sind in folgender Tabelle zusammengestellt. II. Versuch. Länge Name des Zeißstüches 24 St. | 248t. | 24486. | 24 St. | 24 St. | 9A St. | 24 St. | 24 St. in Centimetern u 1 843,8 | 443,5 | 128,6 16,9 20 | os 0,8 0,7 10 71,6 | 36,7 16,9 6,6 2,4 2,3 2,2 2,0 Ampelopsis 20 84,8 35,7 15,2 11,3 4,7 3,6 2,9 HU 40 49,8 | 25,7 sion a9 3,0 1,6 0,3 0,1 so 13,0 ? 3,1 1,8 1,4 1,0 1,0 | Titis [ 0,5 5720 496 17,6ER| 9,8 s0 49 2,3 — 5 4280 711 152,1 20,8 10,7 0,9 0,9 — a | 20 2376 205 107 35,2 6,6 1,6 2 = a *) Wie bei langen Zweigen von Vitis auch Horvath sah. 307 Man ersieht aus dieser Tabelle, dass bei dem 1 Cm. langen Zweigstücke von Ampe- lopsis am ersten Tage das 65fache dessen durchging, wasbeidem S0 Cm. langen durch- filtrirte, den dritten Tag aber nur das 42fache, den vierten das 9fache, den fünften Tag nur das 1,4fache, während am sechsten Tag durch das längste Zweigstück mehr filtrirte als durch das kürzeste. Genau dasselbe zeigt sich beim Vergleich der übrigen Zweigstücke, woraus hervorgeht, dass, je kürzer das Zweigstück ist, d. h. je mehr Wasser anfänglich durch- zufiltriren im Stande ist, desto rascher die Filtrationsfähigkeit abnimmt und auf ein Minimum sinkt, wassich offenbar nur dadurch erklärt, dass das kurze Zweigstück an der oberen Schnittfläche früher durch Schleim- massen bacteriöser Natur verlegt werden muss, als die längeren, durch welche be- deutend weniger Wasser. floss. Bei sehr kurzen Zweigstücken ist es sehr leicht, die schleimige Verstopfung dadurch zum grössten Theile aufzuheben, dass man unter hohem Drucke rasch eine geringe Wassermenge hin- durchpresst, durch welche die Schleimpfropfen zum Theil mitgerissen werden. Das zeigt der Versuch mit Vitis. Man sieht zunächst, wie 308 durch das 0,5 Cm. lange Zweigstück von die- ser Pflanze anfänglich das 24fache dessen filtrirte, was durch das 20 Cm. lange Zweig- stück ging, wie aber schon am dritten Tage bei letzterem bedeutend mehr durchfiltrirte, und am vierten Tage endlich durch das 40Mal längere Zweigstück sieben Mal mehr Wasser trat, als durch das '/,Cm. lange. Als ich nun aber am Beginn des fünften Tages durch die- ses letztere unter starkem Drucke rasch Was- ser hindurchpresste, filtrirten in 24 Stunden wieder S0 Cem. durch, während das 20 Cm. lange Stück nur 6,6Ccm. Wasser lieferte. Selbstverständlich ist es nicht möglich, die Schleimmassen, die nach und nach besonders kurze Zweigstücke ganz infiltriren, vollstän- dig zu entfernen, woraus sich erklärt, dass die ursprüngliche Filtrationsfähigkeit unter keinen Umständen ganz wieder hergestellt werden kann, wenn der Zweig einmal eine auch nur kurze Zeit hindurch der Filtration ausgesetzt war. Dieselbe Erscheinung wie lebende Zweige zeigen auch Sand, Sägespäne und durch Kochen getödtete Zweige. Es geht dies aus den in folgender Tabelle zusammen- gestellten Versuchen hervor. III. Versuch. 24 St. 24 St. 24 St. 24 St. 24 St. 24 St. Sand. 93,1 21,6 9,4 5,9 5,0 | 3,4 22 Cm. lange Säule aus \ Sägespänen 12,8 4,0 3,0 2,5 3,1 1,8 10 Cm. lange mit Wasser | Vitis vinifera. 85,5 18,4 0,9 0,7 0,5 0,4 injieirte und dann Tilia grandifolie. 33,8 7,8 3,3 4,6 252 1,8 ausgekochte Zweigstücke | Canpinus Betulus 20,2 3,6 1,4 1,6 1,1 0,9 von Aristolochia Sipho 43,4 15,0 2,3 3,1 1,3 1,0 ) Sand und Sägespäne wurden in Glasröhren eingefüllt, die unten mit Leinwand verbun- den waren. Die Sanudsäule war oben durch eine dünne Scheibe aus Filtrirpapier abge- schlossen. Man sieht, wie die Filtrations- geschwindigkeit ebenso rasch abnimmt, wie bei den getödteten Zweigen, welche vorher unter der Luftpumpe injieirt worden waren. Nachdem am siebenten Tage durch den Sand nur 0,5Ccm. Wasser filtrirten, wurde die Papierscheibe weggenommen und ebenso eine einen halben Centimeter dicke Sand- schicht oben abgehoben. Es zeigte sich, dass die Sandkörner dieser durch schleimige Mas- sen, die sich bacteriöser Natur erwiesen, zusammenhingen, und nun filtrirten in den nächsten 24 Stunden wieder 270,5 Cem. Was- ser durch, und an den folgenden Tagen 118,5, 108,4, 54,8, 35,2, 38,8, 29,6 Ccm. u. s. w. Ganz ähnliches zeigte sich bei der Säule aus Sägespänen, wo, nachdem am neunten Tage nichts mehr durchfiltrirte, die Filtration durch Wegnahme der obersten Schicht grösser wurde, als sie ursprünglich war. Dass die ganze Erscheinung mit dem Leben der Zellwand nichts zu thun hat, zeigen fer- ner die durch Kochen getödteten Zweige, die sich, wie man aus der Tabelle ersieht, ganz ebenso wie lebende verhalten. Wie aus dem Bisherigen hervorgeht, liegt die Hauptursache der raschen Verminderung der Leitungsgeschwindigkeit in und in der 309 Nähe der oberen Schnittfläche. bleibt es sich bezüglich der Dauer der Filtra- tion fast vollkommen gleich, ob ein Zweig- stück oder eine Sandsäule lang oder kurz ist. Bei ganz kurzen, nur !/„—!1/; Cm. langen | Zweigstücken, sowie I Cm. langen Baumwoll- In der That | 310 pfropfen zeigte sich wie bei langen Zweigen und Sandsäulen die Filtrationsmenge schon | nach 4—5 Tagen auf ein Minimum gesunken. | Dies ersieht man z. B. auch aus folgendem Versuche. IV. Versuch. 24 St. 24 St. 24 St 24 St. 24 St. 24: St. Calis un EA RN LTE le en 37 19,1 1,8 03 0,3 — Quereus pedunculata . er 952 174 ? 33,3 2,1 0,9 Fagus silvatica. Be 2% CE 34,2 9,5 | 2,9 2,1 1,5 1,4 Fraszinus excelsior. dieken 1870 5348 | 49,2 13,0 6,3 1,8 Tazus baccata . Zweigen 9,7 0,9 0,9 0,4 0,3 — Baumwollpfropfen, 1Cm. hoch Ä 213,3 68,9 12,4 5,6 5,1 3,1 Horvath glaubte, dass die Sättigung akt Dasselbe, was dieser Versuch lehrt, zeigt 8 D 8 Zweige mit Wasser die Undurchlässigkeit, der- selben bedinge. Aber abgesehen davon, dass schon von vornherein anzunehmen ist, dass die Sättigung den entgegengesetzten Effect hervorbringen muss, zeigten mir directe Ver- suche, dass dies wirklich so der Fall ist. Von je zwei 10 Cm. langen und gleich dicken Zweigstücken von _4mpelopsis und Tazxus wurde das eine unter der Luftpumpe mit Wasser injieirt, während das andere ohne ‚Weiteres zum Versuche benutzt wurde. Wie folgende Tabelle lehrt, zeigte es sich der Erwartung gemäss, dass das Wasser anfäng- lich durch die injicirten Zweigstücke bei wei- tem rascher filtrirte, als durch die anderen, sich aber später — nachdem diese auch was- serreich geworden waren — die Unterschiede ausglichen. Hiermit erklärt sich aber auch, woher es kommt, dass die Filtrationsgeschwindigkeit im Anfange zunimmt und erst später rasch abnimmt, wie dies bei meinen Versuchen manchmal der Fall war. V. Versuch. | Ampelopsishederacea Tazxus baccata auch ein anderer, bei welchem ein 10 Cm. langes Zweigstück von Ampelopsis, durch das nach lOtägiger Filtration kein Wasser mehr durchging, nach Injection unter der Luft- pumpe wieder Wasser durchliess, und zwar in den auf einander folgenden 24 Stunden 37 ‚4, 7,3; 3,8; 1,9Ccm. etc. ‚Wie bereits erwähnt, ist es nicht nur der Bacterienschleim, der die Verminderung der Filtrationsfähigkeit bewirkt, sondern es sind auch die aus den durchschnittenen Zellen an der oberen (und zum Theil jedenfalls auch unteren) Schnittfläche austretenden Schleim- massen verschiedenster Art. Wenn man daher die Versuche auch bei völligem Ausschlusse von Bacterien macht, zeigt sich eine Abnahme der Filtrationsgeschwindigkeit, nur ist dieselbe viel langsamer. Nur solche Flüssigkeiten, in welchen keine Quellung der Zellwände und Eiweisskörper etc. stattfindet, filtriren mit gleichmässiger Geschwindigkeit lange Zeit hindurch fort. Wenn man gewöhnlichen Spiritus durch Zweige, Sand etc. filtriren DER» TAT ARTE Nr Mes 77 | lässt, so zeigt sich die obige Erscheinung SRng al | Ent | nicht inj. | nicht, wie dies aus folgenden Versuchen her- 24 St. | 155,8 40,5 16,1 2,8 vorgeht. 2» | 863 | 75,3 12,5 2,8 24 » | 3,2 112218 3,6 1,5 24 » Bis oe 3:0 1,9 1,2 VI. Versuch. Bei 180m. Alkoholdruck in | 24 $t. ik 24 St. | 24 St. | 24 St. [4 St. 12388. E St. [#3 st. 20Cm. lange Sandsäule. . . . 9» | sı | 82 |123 | 98 |j140 [172 [249 |250 10 Cm. langes Taxuszweigstück 4,0 3,6 4,6 55| 24| 5,8 5,8| 45 5,1 10 Cm. langes Ampelopsiszweigstück . 211,0 28,7 25,9 24,7 | 19,6 | 20,3 | 20,2 | 19,8 | 23,5 311 Man sieht, wie beider Sandsäule die durch- filtrirten Alkoholmengen vom sechsten Tage sogar grösser werden, und wie dieselben er- heblichen Schwankungen ausgesetzt sind. Diese beiden Eigenthümlichkeiten erklären sich durch die grossen Temperaturschwan- kungen im Versuchsraume und durch die allmähliche Auflösung der im Sande enthal- tenen Luft durch den Alkohol. Bei Tazus bleibt, wie man sieht, die Filtrationsgrösse vom ersten Tage an ganz constant. Hingegen ist dieselbe bei Ampe- lopsis erst vom zweiten Tage an constant und fällt vom ersten zum zweiten Tage sehr be- deutend. Die Ursache davon liegt einfach in der bedeutenden, durch die wasserentziehende Wirkung desAlkohols bewirktenQuerschnitts- verklemerung des Zweiges, welche etwa !/,-1/, betrug. Als am zehnten "Tage bei beiden Zweigen der Alkohol durch Wasser ersetzt wurde, zeigte sich die gewöhnliche rapide Abnahme der Filtrationsgeschwindigkeit. Es ergaben sich für die auf einander folgenden Tage fol- gende Filtrationsmengen: bei Taxus baccata 8,1; 8,6; 5,9; 3,7; 8,0; 2,6 und bei Ampe- lopsis hederacea 7,6; 2,7; 1,8; 0,7; 0,5; 0,2 Cem. NETTO (Schluss folgt.) Litteratur. Mittheilungen über den schwarzen 3renner und den Grind der Reben von R. Goethe, Director der k. Obst- bauschule Grafenburg bei Brumath i/E. Der Verf. untersuchte den von de Bary als Spha- celoma ampelinum beschriebenen Pilz, und bestätigt, dass durch denselben die als »schwarzer Brenner« bezeichnete Krankheit der Reben hervorgerufen wird. Ausserdem fand er die zugehörigen Pyeniden, die überwintern, und deren Sporen im Frühjahre die Krankheit verbreiten. Im Anschluss an diese 'T'hat- sachen werden die zur Bekämpfung dienlichen Mittel besprochen, als wirksamstes wird auch in diesem Falle die Auslese weniger empfindlicher Sorten (Burgunder, Traminer ete.) empfohlen. Die knorrigen Wucherungen an älterem Rebholz, welche als Grind, Kropf, Räude bezeichnet werden, beruhen nach den Untersuchungen des Verf. auf Ver- letzungen desCambiums, die durch Spätfröste hervor- gerufen werden. Die Erscheinung lässt sich durch mechanische Verletzung der Cambialschicht künstlich erzeugen. Empfohlen wird, vom Grind befallene Reb- stücke zu drainiren. Möge die klar geschriebene, mit hübschen Tafeln ausgestattete Schrift auch in den Kreisen der Prak- tiker die verdiente Verbreitung finden ! G. 312 Die Algenflora des Weissen Meeres und der demselben zunächstliegen- den Theile des nördl. Eismeeres. Von Christoph Gobi. 928. gr. 4°. (Memoires de l’Academie des Sciences de St. Peters- bourg. T. XXVI. Nr. 1.) Die Algenflora des Weissen Meeres war bis jetzt so gut wie unbekannt. Der Verf. gibt nach dem ihm vorliegenden getrockneten Material ein Bild derselben. Er zählt auf: 30 Florideen, 33 Phaeosporeen (mit Ein- schluss der Fucaceen), 12Chlorosporeen und 1 Phyco- chromacee. Der Vergleich mit anderen Floren zeigt, dass diedesWeissen Meeres einen durchaus nordischen Charakter hat. Sie nähert sich am meisten der von Spitzbergen und Nowaja-Semlja. Dabei besitzen die südlichen Theile dieses Meeres ein nördlicheres Gepräge, als dessen nördliche Theile, weil hierher manche von den westeuropäischen Formen nicht gelangen, die noch in den nördlicheren Theilen des Meeres vorkommen können. Die Algenflora des Weissen Meeres setzt sich aus Formen des atlantischen Oceans und des nördlichen Eismeeres zusammen. Die letzteren sind zwar in der Minderzahl, bestimmen aber durch ihre grössere Verbreitung den Charakter der Flora. Im speciellen Theile befinden sich viele systematisch wichtige Bemerkungen, in Bezug auf welche auf das Original zu verweisen ist. Oedogonieae Americanae hucusque cognitae quas enumeravit V. B. Wittrock. (Botaniska Notiser utgifne af O. Nordstedt. Nr. 5. Nov. 1878.) Der Verf. zählt im Ganzen 31 Species auf, darunter 23 Oedogonien und 8 Bulbochaeten. 7 Species und verschiedene Varietäten sind neu. Sie zeigen von den bisher bekannten (vergl. Wittrock, Prodr. Monogr. Oedogon.) keine wesentlichen Abweichungen. Aus den Folgerungen, die der Verf. aus seiner (natürlich nur einen kleinen Bruchtheil der vorhandenen Formen um- fassenden) Liste zieht, entnehmen wir Folgendes: 1) Die Oedogonienvegetation Amerika’s differirt im Ganzen wenig von der Europa’s. Alle amerikanischen Formen gehören zu Typen, die auch in Europa reprä- sentirt sind. 2) Die Vegetation im nördlichen Theile Amerika’s (Grönland) ist von Formen gebildet, die mit denen des nördlichen Europa vollständig identisch sind. Dagegen besteht die Vegetation der südlicheren Theile Amerika’s ausnahmslos aus Species oder Varietäten, die von den unsrigen abweichen. Die einzige gemein- same Form, Oed. erispum, ist eine kosmopolitische. 3) Das Genus Bulbochaete hat in Amerika wie in Europa seine meisten Repräsentanten inder nördlichen und nördlich-gemässigten Zone. Druckfehler. In Nr. 18 Sp.292 Z.7 von unten muss es heissen: namentlich der Form. R Anzeige. Herbarium der deutschen (bes. Alpen-)Florain 2600Speecies, in hübscher Ausstattung verkäuflich. Kögeler, (25) Graz, Muchargasse 8. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. Mit einer Beilage von Philipp Cohen, Verlaeshandlung in Hannover, betr. €. F. W. Jessen's s pp U ’ 5 us Deutsche Excursions-Flora. 37. Jahrgang. Nr. 20. 16. Mai 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: v. Höhnel, Ueber die Ursache der raschen Verminderung der Filtrationsfähigkeit von Zweigen für Wasser (Schluss). — Litt.: J. Kühn, Ueber eine neue parasitische Älge Phyllosiphon Anisari. — G.Bert- hold, Untersuchungen über die Verzweigung einiger Süsswasseralgen. — A. Cattaneo, Sullo Sclerotium Oryzae. — Sammlungen. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber die Ursache der raschen Ver- minderung der Filtrationsfähigkeit von Zweigen für Wasser. Mittheilung von der forstl. Versuchsstation Mariabrunn bei Wien. Von Dr. Franz v. Höhnel. (Schluss.) Ganz ähnlich wie gewöhnlicher Spiritus verhalten sich Wasser, dem etwa 10 Procent absoluter Alkohol hinzugefügt wird, oder Lösungen von Salzen. Ich habe mit Cornus sanguinea, Ampelopsis hederacea und Artsto- lochia Sipho einen Versuch gemacht, mit 10- procentigen Lösungen von Kalisalpeter und Kalialaun, sowie mit Wasser, dem 10 Proc. absoluter Alkohol zugesetzt war, bei welchem sich eine ausserordentlich viel langsamere Verminderung der Filtrationsgeschwindigkeit zeigte, trotzdem die verwendeten Lösungen nicht völlig klar waren, zum Beweise, dass feine körnige Theilchen, die in der Flüssigkeit suspendirt sind, die Filtration nur wenig be- einträchtigen, vorausgesetzt,dass entsprechend weite Gefässe vorhanden sind. Die Erklärung dieser Resultate liegt darin, dass sich in die- sen Lösungen kein (oder nur sehr wenig) Bacterienschleim bildet und dass ebenso die schleimigen (pxotoplasmatischen) Inhaltsstoffe der an der oberen (und unteren) Schnittfläche geöffneten Zellen von Holz und Rinde in den verwendeten Flüssigkeiten nicht oder nur unbeträchtlich anquellen und so die Bildung einer Schleimschicht verhindert wird. Aus der folgenden Tabelle, welche die Filtrations- resultate wiedergibt, ersieht man, wie die Filtration, zum Theil bedeutend weniger rasch, zum Theil gar nicht abnimmt. VII. Versuch. Wasser [91 5t.| 2481. |24 St. |24 8. 24 8t. | 24 St. [24 St.|248t.| 24 St. | 24 St. ER St. mit 10 Proc. 2 £ } Ampelopsis | Alkohol 764 | 650 | 650 | 3so | 200 | 300 | 395 | aa0 | 485 | soo | «00 hederacea \) Kalisalpeter | 682 | 697 | a36 | 448 | 236 | 251 | 322 | 358 | 359 | 337 | 261 Kalıalaun 960 970 |1160 11098 936 865 11117 |1140 [1095 | 1200 | 1800 e 4: 6 22 - . 3 R Aristolochia nenn) Her 2 u FE Versuch wegen zu grossen Flüssigkeitsverbrauchs Sipho Eger - : unterbrochen. Kalialaun 2473 | 3914 | 2250 e, Alkohol 100 | 44,2 | 21,7 | 18,2 | 2,9 | 10,9 | 14,1 | 23,4 | 10,0 | 80 | 6,0 m en Kalisalpeter | 123 | 44,7 | 24,0 | 16,1 | 18,2 | 10,7 |ı06 | 90| 71| 64| 4,7 sangumea | Kalialaun 110 | 83,5 | 43,3 | 30,1 | 28,3 | 16,2.| 21,1 | ı8,8 | 16,2 | 18,4 | 26,0 Die Unregelmässigkeiten in den Zahlen- | ten von Bacterienschleim aufgetragen, und reihen dieser Tabelle erklären sich durch die Druckschwankungen, unter welchen die Fil- tration geschah. Der Flüssigkeitsdruck varlirte von 20—35 Cm. Ich habe schliesslich künstlich auf die Schnittfläche vonZweigstücken mit Hülfe eines Pinsels ganz dünne, kaum bemerkbare Schich- Filtrationsvergleiche mit nicht so behandelten Zweigen gleicher Dimensionen angestellt. Selbstverständlich muss die auf natürlichem Wege währendderFiltrationgebildeteSchleim- schicht bei Weitem wirksamer sein als die künstlich hergestellte, indem jene gerade an den Stellen der stärksten Filtration sich zu 315 bilden beginnt und ganz lückenlos werden muss, was beides von der künstlichen nicht gesagt werden kann. Wenn daher schon das einfache Ueberstreichen der Schnittfläche mit einer unmerklichen Bacterienschleimschieht so wirksam die Filtration beeinträchtigt, wie 316 dies die folgende Tabelle zeigt, so muss dies die auf dem Filtrationswege entstehende in um so höherem Grade thun, und dieses Expe- riment als eine auffallende Bestätigung der aus den übrigen angeführten Versuchen gezogenen Schlüsse gelten. VIII. Versuch. Dauer Aristolochia Sipho Ampelopsis hederacea Cornus sanguinea der Filtration e in Minuten A. B. A. B. A. B. 15 „749 452 471 92,6 19,9 5,4 26 1650 790 536 94,7 4,7 3,7 Die ColumnenB. entsprechen den mit einer Bacterienschicht versehenen Zweigstücken und man bemerkt, dass die in denselben ent- haltenen Zahlen bis um das fünffache kleiner sind, als die entsprechenden der Columnen A. Wenn man nun den Einfluss der Bacterien bei der Filtration von Wasser durch Zweige auf geeignete Weise ausschliesst, so bleibt nur noch die zweite Quelle der- Filtrations- verminderung, die durch die Oeffnung der Zellen an den Schnittflächen gegebene, in Wirksamkeit. Es ist sicher, dass sie unter sonst gleichen Umständen um so ausgiebiger wirken kann, jekleiner die Gefässquerschnitte sind. Mehrfache, auf geeignete Weise angestellte Versuche haben mir gezeigt, dass nach Aus- schluss der Bacterien zwar auch noch eine Verminderung der Filtrationsgeschwindigkeit eintrat, dass dieselbe aber bedeutend geringer war als sonst. Es geht dies z. B. aus folgen- dem Versuche hervor. Eine grosse Flasche wurde mit destillirtem und filtrirtem Wasser gefüllt und in einem geeigneten wassererfüll- ten Blechgefässe durch einige Stunden aufdem Kochpunkte erhalten. Nun wurde die Flasche mit einem eine doppelte Bohrung zeigenden Korke luftdieht verschlossen, der zwei Glas- röhren aufnahm, deren Bestimmungund Form aus nebenstehender Figur ersichtlich sind. Das innere Ende der einen Röhre und das äussere der anderen waren mit grossen, aus- gekochten Baumwollballen verbunden, welche als Filter für die bei der Versuchsanstellung einströmende Luft und das austretende Was- ser dienten. Nachdem das Wasser in der Flasche nach dem Einsetzen des Korkes noch eine Stunde lang fortgekocht worden war, wurde die Flasche herausgenommen und mit nach abwärts gekehrtem Halse auf geeignete Weise aufrecht befestigt. Nachdem dieselbe die Zimmertemperatur angenommen hatte, wurde bei @ein beliebiges Zweigstück z befestigt und so die bacterienfreie Filtration bewerkstelligt. Da bei 2 beliebig Luft eintreten kann, so stehtdieobereSchnitt- fläche des Zweiges unter dem Drucke der ganzen Wassersäule, der, wenn keine wei- teren Vorkehrungen getroffen werden, im- mer geringer werden muss. Um dies eini- germaassen zu ver- hindern, kann man den Kautschuk- schlauch @ ziemlich lang machen und hierdurch den Druck t durch allmähliches Nachlassen des an- fänglich gebogenen Schlauches einiger- maassen reguliren. Ein mit diesem Apparate mit einem 19Cm.langen, 7 Mm. dicken Zweigstücke von Ampelopsis hederacea angestellter Versuch, bei welchem der Druck anfänglich 29 Cm. betrug und auf 17 Cm. sank, ergab folgende Zahlenreihe für 11 auf einander folgende Tage: 673,2; 303,2; 273,2; 253,2; 205,5; 192,7; 155,0; 128; 115,4; 93,0; 57,9 Ccm. Man sieht, wie noch den 11. Tag etwa io dessen durchlief, was am ersten Tage filtrirte, 317 während bei den gewöhnlichen Versuchen schon am vierten bis fünften Tage fast gar nichts mehr durchäiltrirt. Drei weitere derartige mit Ampelopsis an- gestellte Versuche ergaben ähnliche Resul- tate, wie aus folgenden die Filtrationsmengen der auf einander folgenden Tage angebenden Zahlenreihen zu ersehen ist. A. 63,0; 65,3; 35,1; 12,8; 3,8; 4,0; 2,9Ccm. B.175,0; 86,3; 43,35 25,2; 14,9; 11,3; 8,4; 7,3 » C. 223; 78,8; 25,6; 17,5; 11,2; 6,7; 6,9» Die Zahlenreihen A und B wurden mit 35 Cm. langen Zweigstücken bei einem con- stanten Drucke von 26 Cm. erhalten; die Reihe C mit einem 20 Cm. langen Zweige von !/aCm. Dieke bei einem Drucke von 20 Om. Man ersieht aus denselben, dass schon die an der Schnittfläche austretenden Schleimmassen allein genügen, um eine bedeutende Vermin- derung der Filtration zu bewirken. Bei Vitis, Ampelopsis u. a. kann man sich von dem Vorhandensein von Schleimmassen in den Gefässen nach andauernder Filtration leicht dadurch überzeugen, dass man durch den obersten Theil des Zweigstückes, den man abschneidet, bei höherem Drucke Luft durchpresst; es tritt dann aus den Gefässen ein zäher Tropfen aus, der aus klarem Raphi- den enthaltenden Schleime besteht und zum grössten Theile von den Raphidenzellen her- rührt, die am oberen Querschnitte geöffnet wurden. Bei Fitis genügt dieser Schleim sehon allein, um schon nach 3—4 Tagen bei Anwen- dung von bacterienfreiem Wasser die Filtra- tion ganz zu verhindern. Er kann sich selbst bei 30—40Cm. langen Zweigstücken durch die ganze Länge derselben verbreiten, so dass das Verkürzen derselben am oberen Ende die Filtration nicht erhöht und unten schleimiges Wasser austritt. Tritt nun auch die Bacterien- wirkung hinzu, so erklärt sich, wie selbst ganz kurze Zweigstücke aufhören Wasser. durchzulassen und von unten her vertrocknen. ‚Wendet man Zweige mit engen Gefässen an, welche schon durch ganz geringe Schleim- massen verstopft werden können, so tritt auch mit bacterienfreiem Filtrationswasser schon am 4.5. Tage eine sehr starke Verminde- rung der Filtrationsgeschwindigkeit ein, wie dies die folgenden zwei bei einem Drucke von 30 Cm. Wasser mit Ostrya virginiana (A) und Acer Negundo(B) angestellten Versuchezeigen. A. 47,2; 30,4; 10,8; 4,5; 3,0.etc. B. 73,9; 25,4; 8,4; 4,4; 3,0 ete.Cem.Filtra- tionsmenge in den auf einander folgenden Tagen. - 318 Hält man alle Versuchsresultate zusammen, so ergibt sich mit voller Sicherheit die Rich- tigkeit der gemachten Behauptung, dass die steigende.Verminderung der Filtrationsgrösse lediglich durch schleimige Massen mehrfacher Abkunft bedingt wird. Wenngleich, wie bereits bemerkt wurde, in Folge dieses Umstandes die ganze Erschei- nung für die lebende unverletzte Pflanze keine Bedeutung hat, so kann es doch ande- rerseits keinem Zweifel unterworfen sein, dass dieselbe an abgeschnittenen Zweigen und Zweigstücken bei Versuchen der verschieden- sten Art in Wirksamkeit tritt. Wenn z. B. Zweige oder Blätter in Wasser gestellt, anfangs lebhaft transpiriren und saugen und später immer schwächer, so muss — worauf Sachs bereits hingewiesen hat — die obige Erscheinung hierbei im Spiele sein. Nicht nur, dass sich an der ins Wasser ge- tauchten Schnittfläche zuerst Bacterien ent- wickeln werden, treten auch noch, besonders bei krautigen Pflanzen, eine Menge schlei- miger Körper an der Schnittfläche aus, die, im Wasser anquellend, eine wirksame Ver- stopfung der Gefässe, in welchen sich das Wasser vornehmlich bei solchen Zweigen bewegen muss, veranlassen. Daraus erklärt sich nun, warum im Sommer abgeschnittene Zweige, die man in eine mehr- procentige Salzlösung stellt (z. B. Salpeter, schwefelsaure Magnesia) länger frisch bleiben als solche, die in reines Wasser gestellt wer- den. Desgleichen muss, wie bekannte Erfah- rungen zeigen, in Wasser gelegte Holzkohle eine günstige Wirkung aufin solches gestellte transpirirende Pflanzentheile ausüben, da Kohle die Bacterienwirkung jedenfalls beein- trächtigt. Ebenso muss die oftmalige Erneue- rung der Schnittfläche, sowie des Wassers, in welchem die Pflanze steht, von günstigem Einflusse sein. An diese Anwendung der Versuchsresultate reiht sich noch eine weitere, die ein etwas höheres Interesse in Anspruch nimmt. In meiner Arbeit »Ueber das Welken abge- schnittener Sprosse«*), in welcher ich mit Hülfe einer Reihe einfacher Thatsachen, die alle auf dem negativen Druck der Gefässluft beruhen, die von Hugo de Vries gefunde- nen sehr eigenthümlichen Welkerscheinungen krautiger abgeschnittener Sprosse erklärte, habe ich unter anderm auch die 'Thatsache *) Wissenschaftlich-praktische Untersuchungen auf dem Gebiete des Pflanzenbaues, herausgegeben von F. Haberlandt. IL. Bd. p. 120 ff. 319 a constatirt, dass Zweige und selbst einzelne Blätter, welche man in der Luft abschneidet, dann einige Minuten an der Luft liegen lässt und schliesslich mit der Schnittfläche in Was- ser stellt, so dass sie weiter transpiriren konn- ten, ohne zu welken, nach längerem Stehen in Wasser bei Abschneiden unter Quecksilber wieder einen erheblichen negativen Druck der Gefässluft aufweisen. Da genannte Arbeit wenig bekannt geworden zu sein scheint“), so erlaube ich mir die betreffende Stelle zu eitiren (l.c. p. 125). »Verschiedene Zweige, sowie Rübenblätter wurden Nachmittags 4 Uhr abgeschnitten, in Wasser gestellt und dann Morgens, nach 16-17 Stunden, unter Quecksilber ein verschieden langes Stück abgeschnitten. Es zeigte sich, dass in allen Fällen das Quecksilber verschie- den hoch stieg. 1) Wallnusszweig unter Quecksilber um 20Cm. verkürzt; in zahlreichen Gefässen bis 5 Cm. weit. 2) Sonchus oleraceus-Spross um 15 Cm. ver- kürzt; über 1Cm. weit in den sehr engen Gefässen. h 3) Bei Rübenblättern stieg selbst bei der geringen Verkürzung des Stieles von 3-4Cm. Quecksilber bis über 11/, Cm. weit hinauf. Reichlicher stieg es, wenn S—15 Cm. des Stieles entfernt wurden. 4) Robinia Pseudacacia-Zweig; ein 120m. langes Stück wurde abgeschnitten und das Quecksilber stieg 4,5 Cm. weit. 5) Morus-Zweig; ein 18 Cm. langes Stück abgeschnitten, einige Centimeter weit sehr viel Quecksilber; ein Gefäss bis 15 Cm. weit voll. Aehnliche Versuche wurden mit verschie- denen Unkräutern und Gartenpflanzen wie- holt gemacht, immer mit ähnlichen Ergeb- nissen.« Ich hatte mich in der citirten Abhandlung mit der sicheren Constatirung der Thatsache begnügt und mich jeder Erklärung. derselben enthalten, mir aber angesichts des Umstandes, dass es immer nur verhältnissmässig wenige und merkwürdiger Weise fast immer nur sehr enge Gefässe sind, welche nach der ange- gebenen Behandlung noch einen negativen *) Wie schon daraus hervorgeht, dass sie Sachs, zur Zeit, als er seine Abhandlung »Ein Beitrag zur Kenntniss des aufsteigenden Saftstroms etc.« schrieb, noch nicht kannte; er beschreibt dieselbe Thatsache darin als veine der merkwürdigsten an abgeschnittenen Aesten zu beobachtenden Erscheinungen«(Arbeiten des bot. Inst. zu Würzburg. II. Bd. p. 171—172). 320 Druck aufweisen, vorgestellt, dass die Erschei- nung wol nur durch eine zufällige Verstopfung einzelner Gefässe an der Schnittfläche oder seltener auch durch Thyllen bedingt werde. Wenn man einen krautigen saftigen Spross im Sommer in Luft abschneidet, so dringt immer aus, der Schnittfläche eine grössere oder geringere Quantität von Flüssigkeit her- aus, welche selbstverständlich von den Gefäs- sen mehr weniger rasch und vollständig auf- gesogen werden muss. Jene Flüssigkeit besteht aber nicht aus reinem Wasser, sondern sie enthält eiweissartige und schleimige Körper. Namentlich sind es die Siebröhren, aus welchen oft (z.B: Cucurbitaceen) grosse Mengen von rasch coagulirenden Körpern heraustreten. Diese Körper müssen im Momente des Ab- schneidens über die Holzkörper der Gefäss- bündel gestrichen werden und unfehlbar we- nigstens einige Gefässe verstopfen. Bei Pflan- zen, welche Milchsaft enthalten, ist die ganze Erscheinung in noch höherem Grade der Fall und deshalb gelingen die obigen Versuche mit solchen viel besser (z. B. bei O’helidonium majus).Schneidet man eine Schöllkrautpflanze ab, so kann man sich mikroskopisch davon überzeugen, {dass sehr zahlreiche Gefässe 7—8 Mm. weit und einzelne bis 2Cm. weit mit einer zähen coagulirten Milchsaftmasse erfüllt sind. Schneidet man nun denselben Spross nochmals unter Quecksilber ab, so werden selbstverständlich wieder einige Ge- fässe durch Milchsaft verstopft, andere aber nicht, und in diese steigt nun das Quecksilber oft sehr weit. Genau dasselbe kann man bei Sonchus, Taraxzacum etc. beobachten. Bei nicht milchenden Pflanzen kann man die Ver- stopfung allerdings nicht direct wahrnehmen, doch muss sie ebenso gut, wenn auch weniger allgemein, wie bei den milchsaftführenden Pflanzen geschehen. Zu dieser schon im Momente des Abschnei- dens entstehenden Verstopfung der Gefässe tritt nun, nachdem der Zweig in das Wasser gestellt ist, die Wirkung der noch weiter an der Schnittfläche austretenden schleimigen Körper sowie die der Bacterien hinzu. Die aufsaugende Schnittfläche wird aufdieseWeise schon nach kurzer Zeit unfähig, grösseren Mengen von Wasser den Durchgang zu ge- statten, in Folge dessen, wenn der Wasser- verbrauch der Pflanze durch Verdunstung gross ist, die Gefässe, welche ursprünglich nach dem Eintauchen der Pflanze in das Was- ser sich mit solchem füllen konnten, nach und 321 nach wieder entleert werden, und da dasWasser von unten her nicht genügend rasch ersetzt werden, sowie auch keine Luft eindringen kann, alsbald einen negativen Luftdruck auf- weisen müssen. Da, wie aus den Filtrations- versuchen hervorgeht, sich das Wasser selbst bei ganz geringem Drucke auch in engen Gefässen ausserordentlich rasch bewegt, so ist nicht daran zu denken, dass ohne Ver- stopfung der Schnittfläche von dieser aus nicht genügend viel Wasser nachgesogen wer- den kann. Es scheint mir daher Sachs’ Erklärung, die sich auf die Annahme stützt, »dass das in den Gefässen aufgestiegene Wasser von den umliegenden Holzzellen rasch aufgesogen wird und zu den Blättern emporsteigt und dass auf diese Weise den Gefässen das Was- ser rascher entzogen wird, als es in jenen aufsteigen kann«, was bei dem geringen Durch- messer der Gefässe sehr wohl denkbar sei, nicht begründet, um so weniger, als die ganze Erscheinung sich, wie eben gezeigt, aufGrund anderer Thatsachen leicht und einfach erklä- ren lässt. So wie noch andere Versuche mit verletzten Pflanzen werden auch Manometerversuche über den Wurzeldruck durch die schleimige Verstopfung der Gefässe, welche bei einiger Dauer der Versuche eintreten muss, beein- flusst. Es ist klar, dass, wenn z.B. bei einem Ver- suche mit der Weinrebe der Manometerstand schwankt, oder zeitweilig ein Theil der aus- getretenen Flüssigkeit wieder in die Pflanze tritt, die Gefässe nach und nach mehr min- der weit mit bacteriösen und von den Raphi- denbündeln, sowie den geöffneten Zellen über- haupt herrührenden Schleimmassen erfüllt werden müssen, was den weiteren Verlauf des Manometerversuches erheblich beeinflussen muss. In der That ist bekannt, dass an Ast- stümpfen, die zu bluten aufgehört haben, nach Wegnahme eines verschieden langen Stückes derselben, wieder ein Wasseraustritt stattfindet, ohne dass eine Verstopfung der Gefässe, die eben nur in bisher übersehenen zähen wasserhellen Schleimmassen besteht, nachweisbar war. Auch die von Horvath gefundene interes- sante Thatsache, dass Aststümpfe der Wein- rebe, die man im Februar vor der Blutezeit beträchtliche Mengen Wasser aufsaugen lässt, im April nicht bluten, trotzdem andere zu gleicher Zeit erzeugte Stümpfe, die man aber 322 kein Wasser aufsaugen lässt, stark bluten *), erklärt sich insbesondere durch die Verschlei- mung der Gefässe (die 70—80 Cm. weit hin- abgehen kann) durch den Raphiden-Zellen- schleim sehr leicht. Horvath suchte den Grund der Erscheinung in der Sättigung der ersten Stumpfe mit Wasser, die selbstverständ- lich nur den entgegengesetzten Effect hervor- bringen kann. Wenn sich auch, wie der Genannte constatirte, das 14 Cm. lange End- stück des Stumpfes für Wasser vollkommen durchlässig erwies, so konnte doch eine 70— 50 Cm. hohe Schleimsäule in den Gefässen, die sich im Laufe der Wasseraufsaugung von der Schnittfläche aus entwickelte und noch dazu möglicherweise langsam nach abwärts sank, dem durch den Wurzeldruck emporgepress- ten Wasser einen erheblichen Widerstand entgegensetzen. Ich vermuthe, dass noch manche andere bei Wurzeldruckversuchen (besonders an der Weinrebe) erhaltene Resul- tate mitden obigen Thatsachen in Zusammen- hang stehen, muss es aber weiteren Ueber- legungen und speciellen Untersuchungen über- lassen, denselben näher zu constatiren, sowie noch anderweitige physiologische Thatsachen aufzusuchen, die in Beziehung zu den Filtra- tionsresultaten stehen. Litteratur. Ueber eine neue parasitische Alge Phyllosiphon Arisari von Julius Kühn. (Aus den Sitzb. der naturf. Ges. in Halle pro 1878.) Herr Kühn machte Mittheilungen über eine neue parasitische Alge, welche die Laubblätter einer terrestrischen Pflanze ganz in derselben Weise befällt, wie dies von parasitischen Pilzen bekannt ist. Der Vortragende sammelte in den ersten Tagen des Monats April d. J. in Bordighera, Mentone und am Montboron zwischen Nizza und Villafranca zahlreiche Blätter des gemeinen Kappenarons, Arisarum vulgare Targ. (drum ArisarumL.), die einen parasitischen Pilz zu bergen schienen. Es fanden sich auf den im Uebri- gen normal entwickelten Blättern rundliche Flecke von 6—17Mm., meistens aber von 10-12Mm. Breite, welche zum Theil nur vereinzelt auftraten, oft jedoch zu mehreren und zuweilen so häufig auf ein und dem- selben Blatte vorkamen, dass sie den grössten Theil der Blattfläche bedeckten. Auch im letzteren Falle zeigten sich die einzelnen Flecke in der Regel bestimmt abgegrenzt und von einander durch einen unveränder- *) 1... p.32f. 323 ten, breiteren oder schmäleren Blattstreifen geschie- den, doch ward auch nicht selten ein Zusammenflies- sen benachbarter Flecke beobachtet. Die augenschein- lich jüngeren Flecke waren von lichtgrüner, andere von gelblichgrüner bis blassgelber Farbe. Sie machten ganz den Eindruck, als seien sie durch ein Zntyloma erzeugt und ähnelten insbesondere einigermassen den von 2. Calendulae auf Blättern der Ringelblume her- vorgerufenen Fiecken. Bei dem Trocknen zeigten jedoch die erkrankten Stellen der Arzsarumblätter ein eigenthümliches Verhalten. Sie nahmen eine grünliche Färbung an und manche Flecke entliessen sogar in erheblicher Menge eine gleichförmige, äusserst fein- körnige, sattgrüne Masse. Die entleerten Flecke er- schienen dann fahlgelb oder lichtbräunlich gefärbt. Unter diesen Umständen stand zu vermuthen, dass es sich hier nicht um einen parasitischen Pilz handeln könne und dies ward durch die mikroskopische Unter- suchung bestätigt. Dieselbe ergab in den noch nicht entleerten Flecken das Vorhandensein zahlreicher, ungetheilter, mit Chlorophylikörnern dicht erfüllter Schläuche, welche in mannichfachen Biegungen und Verzweigungen zwischen den Parenchymzellen des Arisarumblattes verbreitet sind und den Schläuchen einer Vaucheria sehr ähnlich sehen. Die Verzweigung derselben ist eine unregelmässige, häufig dichotome, seltener einseitige. Ihre Breite wechselt zwischen 28 —57Mik., im Mittel beträgt sie 40 Mik. Sie treten auch in den Blattstielen auf und rufen dann ca. 8— 15Mm. lange Stellen von ähnlicher Färbung hervor, wie auf der Blattfläche. Sie verlaufen hier mehr lang- gestreckt, sind weniger reich verästelt und finden sich einzeln zerstreut oder zu mehreren beisammen dicht unter der Epidermis bis nach der Mitte des Blattstieles verbreitet. Die Membran der Schläuche wird durch Jod und Schwefelsäure intensiv blau gefärbt, ihre Chlorophylikörner führen kein Stärkemehl, sondern Oel, wie dies auch bei Vaucheria der Fall it. — An denjenigen Flecken, welche die erwähnte grüne Masse austreten liessen, sieht man die völlig ungefärbten Schläuche ohne Inhalt oder bemerkt nur geringe kör- nige Reste in denselben. Die nach aussen getretene Substanz wird von ovalen, 21/3 Mik.- breiten Fortpflan- zungsorganen gebildet, welche auch bei trockener monatelanger Aufbewahrung ihre Beschaffenheit nicht verändern. Ueber die weitere Entwickelung derselben hofft der Vortragende später berichten zu können. Ihrer ganzen Bildungsweise nach und insbesondere ° in Folge ihres Chlorophyligehaltes sind diese Blatt- schläuche des Arisarum den Algen zuzurechnen. Sie gehören zur Ordnung der Siphoneen und stehen der Gattung Vaucheria zunächst, weichen von derselben aber dadurch ab, dass ihr ganzer Inhalt in Mikro- gonidien zerfällt, die längere Zeit hindurch in ruhen- dem Zustande verharren. Sie können daher weder die- 324 ser noch einer anderen Gattung der Siphoneen ein- gereiht werden und bilden sonach ein selbständiges Glied dieser Algengruppe, welchem der Vortragende den Namen Phyllosiphon Arisari nov. gen. et.n. sp. ertheilte. Das Auffinden dieses »Blattschlauches« erweitert die Kenntniss von dem Parasitismus der Algen in bemer- kenswerther Weise. Von echt parasitischen Algen ist bisher nur das in zwei FormenvonFerdinandCohn entdeckte, zur Ordnung der Protococcoideen gehörige Chlorochytrium bekannt. Dasselbe bildet rundliche Zellen in erweiterten Intercellularräumen von Zemna und Ceratophyllum, lebt also in Wasserpflanzen. Dass aber auch Landpflanzen auf trockenem Boden an den frei in die Luft ragenden Laubblättern durch para- sitische Algen ganz so heimgesucht werden können, wie durch gewisse Brand-, Rost- und Mehlthauarten, war bisher unbekannt. Der Pryllosiphon verhält sich denjenigen Formen dieser und anderer Pilzparasiten analog, deren Mycelium nicht die ganze Pflanze oder ganze Theile derselben durchzieht, sondern nur ein- zelne Stellen mässigen Umfangs ergreift, wie dies bei Entyloma, bei den meisten Uredineen und vielen Peronospora-Species der Fall ist. Wie für das Ein- dringen der Keime dieser Schmarotzer, so genügt auch für denBlattschlauch des Arisarum das geringere Feuchtigkeitsmaass, welches ein relativ trockenes Terrain im wechselnden Witterungsverlauf darbietet, um die Infection zu ermöglichen. Dies bestätigt der Umstand, dass der Vortragende den Phyllosiphon nicht nur auf tiefliegendem Lande und unter dem Schatten von Citronen- und Oelbäumen, sondern auch am son- nigen, unbebauten, an Feuchtigkeit sehr armen Berg- hange auffand. — Diese parasitische Alge ist aber nicht nur von Interesse in pathologischer Beziehung, sondern erhält auch eine allgemeinere Bedeutung durch die Erwägung, dass sie gleichsam ein Mittelglied bil- det zwischen den beiden Abtheilungen der Thallo- phytengruppe, welche Julius Sachs in der Olasse der Oosporeen als Coeloblasten zusammenfasst.Gemein- sam ist diesen Pflanzen der einzellige schlauchförmige, mehr oder weniger verzweigte Vegetationskörper. Je nach dem Vorhandensein oder Fehlen des Chlorophylis zerfallen sie in zwei Untergruppen. Zu den chloro- phylihaltigen Coeloblasten gehören die Vaucherien, zu den chlorophyllfreien die Saprolegnieen und die Pero- nosporeen. Der Phyllosiphon verknüpft die Vau- cherien mit den parasitischen Peronospo- reen. In ganz gleicher Weise, wie die dieken Myce- lienschläuche von Cystopus zwischen den Zellen der Nährpflanze sich einlagern, verhalten sich die Blatt- schläuche des Arisarum. Das Vorhandensein der Hau- storien bei Cystopus fällt nicht ins Gewicht, weil diese Organe nicht bei allen Peronosporeen gefunden wer- den. Die letzteren bilden zugleich diejenige Abtheilung 325 der Pilze, deren Arten am häufigsten — abweichend von der Zellstoffqualität der meisten übrigen Pilze — Blaufärbung ihrer Membranen zeigen, wenn sie mit Jod und Schwefelsäure behandelt werden. Sie lassen somit dieselbe Beschaffenheit erkennen, wie sie beiden Membranen von Phyllosiphon und Vaucheria vorhan- den ist. Hiernach findet in den Eigenschaften des Vegetationskörpers dieser Gebilde eine wesentliche Differenz nicht statt; sie in Folge dessen trotz des Unterschiedes im Chlorophyligehalt in eine Gruppe zusammenzufassen, erscheint ebenso berechtigt, wie die Vereinigung chlorophyllhaltiger und chlorphyll- freier Gewächse bei manchen Familien der Phanero- gamen. Diese Auffassung über die Verwandtschafts- verhältnisse gewisser Algen und Pilzarten hat längst schon anderweitig ihre Begründung gefunden; aber sie gewinnt eine neue Stütze durch den Nachweis einer Uebergangsform, die unstreitig zu den Algen gehört und doch in ihrem Verhalten den parasitischen Pilzen innig sich anschliesst. Untersuchungen über die Verzwei- gung einiger Süsswasseralgen. Von G. Berthold. (Noya Acta Leop. Carol. Akad. Mit 4 Tafeln.) Nach einer historischen Einleitung bespricht der Verf. zuerst die unechte Verzweigung einiger marinen Diatomeen, und des Aydıwmrus penieillatus. Bei den auf dichotomisch verzweigten Gallertstielen sitzen- den Diatomeen bezeichnet jede Dichotomie des Stiels eine Theilung des ursprünglichen Individuums in zwei Hälften. Aehnlich ist der Vorgang bei Ziemophora u. A., bei denen aber die Verzweigung der aus der Gallertausscheidung der Zellen hervorgegangenen Stiele eine unregelmässigere ist. Interessanter sind andere marine Formen, bei denen die Zellen in viel- fach verzweigten Gallertsträngen liegen, so Micro- mega, Schizonema etc. Die Verzweigung kommt dadurch zu Stande, dass sich in der Nähe der Spitze ein Gallert- strang eine Strecke weit abspaltet. Der Verf. gibt nicht an, ob erdies Verhalten an lebendenExemplaren beobachtet hat, jedenfalls scheinen diese Verhältnisse noch eine nähere Untersuchung zu verdienen. Hydrurus penieillatus besitzt eine Scheitelzelle, die nur durch annähernd in der Richtung der Längsaxe liegende Wände getheilt wird. Die eine Zelle schiebt sich dann aber in der einbettenden Gallerte unter die andere. Analog sind die Vorgänge bei der Zweigbil- dung. Die Fortpflanzungsverhältnisse wurden nicht beobachtet. Nachdem der Verf. die steigende Diffe- renzirung in der Reihe der einzelligen Algen und der Confervaceen besprochen hat, geht er des Näheren auf die Verzweigung von Cladophora ein. Wenig ver- zweigt ist CI. gossypina. Es ist hier indess zu bemer- ken, dass es Cladophorenspecies gibt, die, zu gewissen 326 Zeiten fast unverzweigt, sehr an die marinen Chaeto- morphen erinnern, zu anderen Jahreszeiten aber reich- liche Zweigbildung aufweisen. Unregelmässig ist die Verzweigung bei C. fraeta. Anfangs erfolgen Thei- lungen nur in der Spitzenzelle, später treten auch secundäre auf. Der Verf. hat die Zahl der Zellen, die aus einer primären Gliederzelle entstanden, gezählt, da er aber keine Messungen angestellt hat, und die Zellen schwerlich alle von gleicher Grösse waren, ist es unmöglich, aus seinen Zahlen etwas über die Ver- theilung des Wachsthums abzunehmen. Mit dem Auf- treten regelmässigerer und stärkerer Verzweigung wird das intercalare Längenwachsthum stark verlangsamt. Die weiteren Untersuchungen wurden an Chaetopho- reen angestellt. Stigeoclonium variabile ist wenig ver- zweigt und zeigt einen ganz regulären Fadenaufbau. Unregelmässigkeiten in demselben treten erst mit reichlicherer Verzweigung auf. Der erste Zweig tritt an der Grenze des ältesten und nächstjüngeren Faden- abschnittes auf, weiterhin scheint die Zweigbildung nach keinen bestimmten Regeln zu erfolgen. Die bekannte apicale Haarbildung übt auf die »Schnellig- keit des Wachsthums« und die Verzweigung keinen nennenswerthen Einfluss aus. Als neue Species be- schreibt der Verf. ein Stigeoclomium faretum. Es zeichnet sich dadurch aus, dass die sogenannte »Sohle« der Stigeoelonien, d.h. das dem Substratangeschmiegte Geflecht von Haftfäden hier ausserordentlich ent- wickelt ist. Bei der Keimung bildet sich eine aus reichverzweigten Gliedern zusammengesetzte pseudo- parenchymatische Scheibe, aus der erst später die aufrechten Fäden hervorgehen. Bei Draparnaldia findet ein an das intercalare Meristem vieler Phaeo- sporeen erinnernder Vorgang statt. Die zwei apicalen Zellen eines Zweiges, dessen untere Abschnitte schon Seitenzweige tragen, werden zu Haarzellen. Zwischen diesen und den Seitenzweige tragenden Abschnitten bleibt ein solcher ohne Seitenzweige, von dem nun alles weitere Wachsthum ausgeht. Er besteht bei Dr. glomerata aus zwei Zellen. Diese theilen sich, an den beiden unteren Zellen entstehen Seitenzweige, während die beiden oberen sich wieder wie die primären Zellen des Abschnittes verhalten. Die den Haaren zunächst gelegene Zelle kann die ersteren späterhin ergänzen. Aehnliche Verhältnisse finden sich bei C’haetophora. Die vom Verf. für Aphanochaete gemachte Angabe, dass die Zellhaut in eine lange zwiebelartig aufge- triebene Borste auswachsen könne, scheint noch näherer Prüfung bedürftig. Als neues Genus stellt der Verf. Chaetopeltis auf, grüne kreisförmige Scheiben, ähnlich denen von Coleo- chaete seutata. Zellvermehrung findet nur in den Rand- zellen statt. Die Borstenbildung ist eine variable. Fort- pflanzungsorgane wurden ausser Zoosporen, die zu 2, 4 oder Sin einer Zelle entstehen, keine beobachtet 327 Sie besitzen vier Wimpern, die von Coleochaete be- kanntlich nur zwei. Verf. stellt das neue Genus, das sich ausserdem noch durch das Fehlen der Borsten von Coleochaete unterscheidet, zu Phycopeltis Millardet. Wahrscheinlich ist es mit Reinsch’s Chromopeltis identisch. Zum Schlusse vergleicht der Verf. die von ihm unter- suchten Formen mit Florideen, die ähnliche Wuchs- verhältnisse bieten, so Batrachospermum und Dudres- naya. Er findet zwischen Draparnaldia und Dudres- naya Analogien in der Entstehungsweise und (nicht alternirenden) Stellung der Quirlzweige, der Haarbil- dung, Schleimabsonderung etc. Durch weniger ausgiebige Recapitulation bekannter Thatsachen würde die Arbeit des Verf. wesentlich gewonnen haben. G. Sullo Sclerotium Oryzae. Nota del dott. Achille Cattaneo. 8°. Sp. 1lith. Tafel. Milano 1877. (Estratto dal vol. II dell Archivio triennale del Lavo- ratorio di Botanica erittogamica di Pavia.) Dieses Selerotium entwickelt sich in ungeheuren Massen in dem unter Wasser befindlichen Basaltheile der Reishalme, zumal in der inneren Höhlung des Stengels und in den Blattscheiden. Es ist kuglig und aussergewöhnlich klein und weist bräunliche Mem- branen und gelbliches Plasma auf. Im Innern der Selerotien sollen nach dem Verf. Hohlräume ent- stehen, die sich mehr und mehr vergrössern und end- lich zusammenfliessen. An zarten von den Wandungen in diese hineinsprossenden Hyphen sollen dann durch Abschnürung kuglige Sporen gebildet werden, deren Keimung nicht erzielt werden konnte. In wie weit diese offenbar sehr merkwürdigen Angaben zuverlässig sind, lässt sich aus den beigefügten Abbildungen nicht entnehmen. Die durch dieses Sclerotium hervorgerufene Krank- heit ist neuerdings erst aufgetreten, sie ist für die Reispflanze in hohem Grade verderblich. Aeusserlich erkennt man sie daran, dass der untergetauchte Sten- geltheil schwarzfleckig wird, worauf dann später seine Epidermis verschiedentlich aufreisst, bis schliesslich in Folge der Zerstörung der Basis der ganze Stengel zu Grunde geht. H.S. Sammlungen. Unterzeichneter erbietet sich, »Algen aus der Ostsee« zu wissenschaftlichen Zwecken, im frischen Zustande gegen mässige Vergütung, auf Wunsch zu versenden. Gleichfalls werden aufgeschwemmte und getrocknete Exemplare abgegeben. ; P.Hennings, Assistent am bot. Institut in Kiel. 328 Personalnachriehten. Dr. Giovanni Briosi hat sich als Privatdocent für Pflanzenphysiologie an der Universität Rom, F.P. Siragusa für Botanik an der Universität Palermo habilitirt. Am 28. April d. J. starb zu Sondershausen an den Folgen eines Schlagflusses der Archivrath Prof. Dr. Thilo Irmisch im 64. Lebensjahre. Die bedeuten- den Leistungen des Verstorbenen auf dem Gebiete der speciellen Morphologie der Phanerogamen sind dem Leser der Bot. Ztg. bekannt, sie werden Irmisch allezeit eine ehrenvolle Stelle in der Geschichte der Wissenschaft sichern. Persönlich Bekannte betrauern in ihm einen liebenwürdigen, vieleitig gebildeten, vortrefflichen Mann. } Am 9.Mai starb, nach kurzer Krankheit, zu Göttin- gen der Geh. Regierungsrath Professor Dr. August Grisebach. Er war 1814 zu Hannover geboren. Neue Litteratur. Bulletin de la Societe Royale de Botanique de Belgique. T. XVII. Nr.2—3. Brux.1879. — O. Hecking, Excursionsbericht. —A.Cogniaux, Bemerkungen über die brasilianischen Cucurbitaceen, besonders über ihre geographische Verbreitung. — A. Des&- glise und Th. Durand, Beschreibung neuer Mentha-Arten. ; Nuovo Giornale botanico Italiano. Dir. da T. Caruel. Vol.XI. Nr.2. April 1879.— O. Penzig, Der Monte Generoso, pflanzengeographische Skizze. — P. A. Saccardo, Fiscum laxum B. et R. in Italien. — F. Sestini, Wirkung der Dämpfe verschiedener Substanzen (Chloroform, Essigsäure, Methylalkohol, Aethylalkohol) auf keimende Samen. — L. Mac- chiati, Studien über den Gasaustausch reifender Obstfrüchte an der atmosphärischen Luft. — A. Mori, Monographischer Versuch über den anato- mischen Bau der Crassulaceen. — L. Caldesi, Eine neue gelbblühende Polygala, P. Pisaurensis. — G. Arcangeli, Eine neue Species des Genus Taccarum, T. eylindrieum. — A. Piecone, Ueber die Falchetto-Frankheit der Maulbeerbäume. Anzeigen. Soeben erschien: Flora von Rostock und Umgegend. Bearbeitet von CarlFisch und ErnstH.L.Krause. VIII und 208S. 8%. Preis 2 Mark. broch. Bibliotheken und Botanikern sei diese mit grosser Sachkenntniss und Genauigkeit verfasste »Flora von Rostock«, welche in Folge des Seeverkehrs manche Seltenheit bietet, bestens empfohlen. Rostock. Wilh. Werther's Verlag. Van Hengel & Eeltjes Buchhandlung in Rotterdam offeriren und sehen Geboten entgegen: (27) Species Filicum. Being descriptions of the known ferns etc. with numerous figures by W. Jackson Hooker. 5 vols. 1846—64. Leinwand. (26) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 21. 23. Mai 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: v. Höhnel, Ueber das häufige Vorkommen von gefässartig zusammenhängenden Tracheiden- strängen in Coniferenhölzern. — C. Kraus, Ursachen der Formänderung etiolirter Pflanzen. — Litt.: G. Haberlandt, Entwickelungsgeschichte des mechanischen Gewebesystems der Pflanzen. — Comptes rendus 1879. — J. Wiesner, Die heliotropischen Erscheinungen im Pflanzenreiche. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber das häufige Vorkommen von gefässartig zusammenhängenden Tra- cheidensträngen in Coniferenhölzern. Mittheilung von der forstl. Versuchsstation Mariabrunn bei Wien. Von Dr. Franz v. Höhnel. Die Angabe von Sachs*), dass bei Adves pectinata, Pinus Laricio, P. Brutia und Pin- sapo an derGrenze des vorausgehenden Herbst- unddes nachfolgenden Frühlingsholzes offene Communicationswege existiren, welche Luft durchlassen, hat mich zu einer experimentel- len Untersuchung der Frage angeregt, ob dies nicht ganz allgemein bei den Coniferen der Fall ist. Sachs machte seine Versuche in der Art, dass er durch 3—4 Cm. lange Zweigstücke Luft unter einem Quecksilber- drucke von 15—20Cm. presste und unter Wasser die Austrittsorte der Luft am Quer- schnitte beobachtete. Es gelang indessen dem- selben nicht, mit Sicherheit festzustellen, ob es die ältesten Herbstholz- oder jüngsten Frühlingsholzzellen sind, die die offenen Communicationswege darstellen. Um diese Frage bei meinen Versuchen jedesmal mit Sicherheit beantworten zu können, ordnete ich dieselben so an, dass die obere Schnitt- fläche, der die Luftbläschen entströmten, mikroskopisch bei einer 20 —40maligen Ver- grösserung beobachtet werden konnte. Es sind bei dieser Vergrösserung, wenn die Schnittfläche genügend glatt gemacht wurde, die einzelnen Lumina der Tracheiden im Quer- schnitte sichtbar und kann daher der Austritts- ort der Luftbläschen ganz genau bestimmt *) Die Porosität etc. p.5 £. werden. Auf diese Weise wurden je eine bis zwei Arten aus den Gattungen Abves, Pinus, Tazus, Juniperus und Thuja untersucht und in der That überall mehr weniger zahlreiche gefässartige Tracheidenstränge constatirt. Ein Zweigstück von Abies excelsa (2,5 Cm. lang, 1,4Cm. dick, 16jährig) liess bei einem Drucke *) von 14Cm. keine Luft durch; bei 26 Cm. Druck hingegen aus der Markkrone an einigen Stellen wenig Luft in continuirlichen Strömen und an zwei peripherischen Stellen des jüngsten Jahresringes sehr viel Luft in grossen Blasen durchtreten. Zu bemerken ist, dass die capillare Wasserverstopfung der Tra- cheiden an der Schnittfläche mindestens 10— 12Cm. beträgt, so dass es hier und bei den folgenden Versuchen erklärlich ist, warum bei geringeren Drucken keine Luft durchtritt. Bei Pinus Laricio (10 Cm. langes, 1,6Cm. dickes 12jähr. Zweigstück) konnte ich nir- gends Luft aus dem Frühlingsholze austreten sehen. Schon bei 16Cm. Druck trat aus den äussersten Herbstholztracheiden an zahlrei- chen Stellen Luft aus; desgleichen aus der Markkrone. Bei 32 Cm. Druck trat viel mehr Luft, aber wieder nur aus Herbsttracheiden. Ein Zweigstück von Tazus baccata (10 Cm. lang, 1,4 Cm. dick, 26jährig) mit Kern- und Splintholz zeigte bei jedem Drucke nur in dem Splinte Luftaustritt. Bei 16 Cm. Druck an einigen Stellen im Frühjahrsholze und bei 28 Cm. massenhafter Luftaustritt aus derMitte jedes Jahresringes (Frühlingsholz). Bei der Tanne (Abves pectinata, ein 10 Cm. langes, "1,3Cm., 12jähriges Aststück) trat bei 15 Cm. Druck keine Luft aus, bei 28 Cm. nur an fünf bis sechs Stellen mitten aus zwei bis *) Hier und im Folgenden ist Quecksilberdruck zu verstehen. ; 331 drei Jahrestingen. Ein nur 4Cm. langes, 1,1 Cm. dickes, 11jähriges Zweigstück liess bei einem Drucke von 23Cm. durch Mark, Mark- krone und eine Stelle an der äusseren Grenze des Herbstholzes Luft durchtreten, während bei 12 Cm. Druk gar keine Luft an der oberen Schnittfläche austrat. Bei 35 Cm. Druck liess hingegen dieses 4Cm. lange Stück an zahlrei- chen Stellen Luft durchtreten: durch dasMark, die _Markkrone und viele Herbsttracheiden, und nur zwei Frühlingstracheiden. Meist kam die Luft aus der äusseren Grenze des Herbst- holzes, aber immer noch aus diesem, selten aus derMitte vonJahresringen, wo dann auch meist aus Herbsttracheiden. Juniperus commumis zeigte ebenfalls zahl- reiche Tracheidenstränge. Ein 10 Cm. langes, 1,4Cm. dickes, 17jähriges Zweigstück davon liess bei 18Cm. keine Luft, bei 37 Cm. aber an 14Stellen der fünf äussersten Jahresringe, meist durch Frühlingstracheiden, Luft durch- treten. Aus dem Kernholze kam keine Luft. Ein 10 Cm. langes Zweigstück von 7Auya oceidentalis zeigte bei 19 Cm. Druck an sehr zahlreichen Stellen einen Luftaustritt, meist aus dem Frühlingsholze und mitten aus den Jahresringen, doch manchmal auch an der äussersten Herbstholzgrenze. Aus diesen Angaben ersieht man, dass sowohl im Herbst-als auch im Frühjahrsholze der Coniferen gefässartige 'Tracheidenstränge vorkommen, und zwar zeigt sich die eigen- thümliche Regel, dass es bei den Abietineen (Abies pectinata, excelsa, Pinus Laricio) die Herbsttracheiden allen oder vorzugsweise sind, welche gefässartig zusammentreten, bei den Taxineen und Cupressineen hingegen die Frühjahrstracheiden. Bei dieser Gelegenheit sei bemerkt, dass ich bei Zlex Aguifohium in Uebereinstimmung mit den Angaben Sanio’s*) und im Gegen- satze zu denen vonMöller**) sehr wohl ent- wickelte Gefässe fand, da durch ein lufttrocke- nes, 4,5Cm. langes, 0,6 Cm. breites und 10- jähriges Zweigstück schon bei einem Druck von 11 Cm. massenhaft Luft durchtrat, die bei 16 Cm. Druck mächtige Ströme bildete, was das Dasein von offenen Gefässen, das von vornherein anzunehmen war, zweifellos machte. *) Bot. Ztg. 1863. p. 402. **) Beiträge zur Anatomie der Hölzer. Denkschriften der Wiener Akademie. 1876. 332 Ursachen der Formänderung etiolirter Pflanzen. Von Dr. Carl Kraus in Triesdorf. Unter ähnlichem Titel ist kürzlich in dieser Zeitschrift (Nr. 6—9 des 1. J.) eine Abhand- lung erschienen, zu welcher mir einige Bemer- kungen gestattet sein mögen. Verf. dieser Abhandlung widmet meiner Auffassung der Ursachen der abnormen Wachsthumserschei- nungen etiolirter Pflanzen*) einige kritische Bemerkungen, welche einer Richtigstellung dringend bedürfen. Hierbei will ich der Ver- suchung widerstehen, von der reichlich ge- botenen Gelegenheit eingehenderer Beleuch- tung der fraglichen Abhandlung Gebrauch zu machen, sondern mich nur auf das Nothwen- digste beschränken. ö Auf Grund einer Reihe vergleichender Beobachtungen und Versuche habe ich fol- gende Schlüsse gezogen : 1. Es existirt ein ursächlicher Zusammen- hang zwischen Verkümmerung und Ueberver- längerung der Theile des nämlichen etiolirten Individuums. 2. DasLicht hat keine specifische Wirkung auf die im Dunkeln verkümmernden Theile; letztere wachsen nicht deshalb im Lichte, weil sie durch das Licht erst hierzu fähig wer- den, sondern deshalb, weil dasLicht eine das Wachsthum z. B. des hypocotylen Theils bei vielen Keimlingen verzögernde Wirkung übt. Letzteren Schluss zu ziehen gestatteten mir Versuche mit Rothkleekeimlingen, welche ergaben, dass die Cotylen auch im Finstern sich vergrössern und epinastisch werdend aus- breiten, kurz eineEntwickelung durchmachen, wie sie sonst nur durch Lichteinfluss hervor- gerufen werden kann, wenn man eben durch Einwirkungen anderer Art die Ueberverlän- gerung des hypocotylen Gliedes hemmt. An diese eine Hälfte der Aufgabe schloss sich die Untersuchung des Wesens dieses ursächlichen Zusammenhangs. Diese Seite der Aufgabe muss auch als Schwerpunkt des ganzen Themas angesehen werden. Die Idee an sich, welche ich schon vor Jahren aus- gesprochen habe, ist meiner Anschauungnach *, C. Kraus, Ueber einige Beziehungen des Lich- tes zur Form- und Stoffbildung der Pflanzen. Vorläu- fige Mittheilung. Flora 1878. Die ausführliche Abhand- lung findet sich im 2. Hefte desII. Bd. der »Forschun- gen auf dem Gebiete der Agriculturphysik«, heraus- gegeben von E. Wollny. 333 so nahe liegend, dass sie bei Vergleichung der Etiolirungsformen sich ohne Weiteres auf- drängen muss; ich zweifle nicht, dass die- selbe schon vielen Beobachtern gekommen ist, sie ist auch fürgewisse andere Etiolirungs- erscheinungen von mehreren Forschern her- vorgehoben worden, wie ich l. e. angeführt habe. Gegen diese Darstellung des Sachverhaltes, welche doch wohl triftig begründet ist, hat an erwähnter Stelle Godlewski sein Urtheil abgegeben, ohne sich mit meiner Begründung zur Genüge bekannt gemacht zu haben. Er wendet sich gegen meine Schlussfolgerung, dass die Ueberverlängerung des Stengels die einzige oder wenigstens die hier zunächst maassgebende Ursache sei. Im Uebrigen lie- fert Godlewski weitere Belege für den Zusammenhang zwischen Verkümmerung und Ueberverlängerung, so dass er sich auf Grund seiner eigenen Versuche genöthigt sieht, mei- ner Ansicht beizutreten und der Ueberverlän- gerung des hypocotylen Gliedes einen Einfluss auf die Verkümmerung der Cotylen zuzu- schreiben. Dagegen glaubt er aus seinen Versuchen den Schluss ziehen zu können, dass auch eine unmittelbare, das Wachsthum der Cotylen fördernde Einwirkung des Lichtes stattfinde, dass also die von mir angeführte Ursache nur den einen Factor der Etiolirungsformen aus- mache. Godlewski stützt sich hierbei auf das Wachsthum der isolirten hypocotylen Theile einerseits, der von diesen getrennten Cotylen andererseits, im Lichte und im Dunkeln. Die in kohlensäurefrei gehaltener Atmosphäre befindlichen Lichteotylen vergrösserten sich stärker als die Dunkelcotylen; die hypocotylen Theile dagegen wurden durch die Beleuchtung im Wachsthum verzögert. »Die Resultate beweisen auf das bestimmteste, dass die Coty- len unabhängig von der Beeinflussung seitens der hypocotylen Glieder im Lichte weit stär- ker zu wachsen vermögen als in der Dunkel- heit, dass also das Licht eine unmittelbare Bedingung des normalen Wachsthums der Cotylen ist.« Freilich wohl ist von vornherein die Mög- lichkeit einer directen Förderung des Wachs- thums durch das Licht nicht von der Hand zu weisen, ich bin sogar, wieanderwärts näher begründet wurde, der Anschauung, dass zur Zeit schon Thatsachen bekannt sind, welche für gewisse Entwickelungszustände der Proto- 334 plasmen eine derartige Beeinflussung vermu- then lassen. Immerhin aber wäre es eine auf- fällige Thatsache, wenn sich die Cotylen ganz anders verhalten sollten als die Blätter, mit denen Prantl operirte; dieselben wuchsen im Dunkeln rascher als im Lichte, ihr Wachs- thum war ganz ebenso wie das der Stengel durch Lichtmangel innerhalb gewisser Gren- zen gefördert. Es wäre das ganz besondere Verhalten der Cotylen um so auffälliger, da hiernach eine entgegengesetzte Wirkung auf dieselben und auf die hypoeotylen Glieder constatirt wäre. Indessen sprechen verschiedene Gründe entschieden gegen eine solche Auslegung, wie sie Godlewski seinen Versuchen gibt. Vorerst ist zu bemerken, dass es unerfind- lich ist, wie aus den mitgetheilten Versuchen der Schluss gezogen werden kann, das Licht sei eine unmittelbare Bedingung des Wachsthums der Cotylen. Verf. führt ja an späterer Stelle selbst Versuche an, aus denen hervorgeht, dass die Cotylen auch dann wach- sen, wenn sie im Dunkeln bleiben und nur die hypocotylen Theile beleuchtet sind; die- selben werden dann grösser als wenn der ganze Keimling im Finstern ist. Die Cotylen wach- sen hier, obwohl die »unmittelbare Bedingung« des Wachsthums wegfällt. Dann aber ist es bestimmt unrichtig, dass das Licht eine unmittelbare Bedingung des über die Etiolirungsgrösse hinausgehenden Wachsthums der Cotylen ist, da ich den Nach- weis geliefert habe, dass, wie bereits erwähnt, solche Einflüsse, welche das hypocotyle Glied verzögern, ganz die nämlichen Erscheinungen auch im Dunkeln hervorrufen, wie es sonst das Licht thut; die Cotylen wachsen ganz beträchtlich auch ohne Licht. . Es kann hiernach keine Rede davon sein, dass das Licht eine unerlässliche Bedingung des Wachsthums der Cotylen ist, dass sie erst durch dasselbe die Fähigkeit zum Wachsen erhielten. Die Frage bezüglich des Lichtein- flusses auf das Wachsthum der Cotylen kann nur so lauten: hat das Licht, abgesehen von der Assimilation, einen directen Antheil an der Vergrösserung der Cotylen? Begreiflich können hier nur Versuche maassgebend sein, in denen Licht ohne Assi- milation zur Wirkung kommt. Godlewski glaubt dieser Anforderung dadurch genügt zu haben, dass er seine Pflan- zen in kohlensäurefreier Atmosphäre wachsen lässt. 335 Ich kann mich von der Beweiskraft dieser Experimente nicht überzeugen. Eine voll- ständige Unterdrückung der Assimilation würde voraussetzen, dass die in den Zellen producirte Kohlensäure mit ausreichender Geschwindigkeit und ausreichender Vollstän- digkeit durch das den Luftraum reinigende Absorbens beseitigt würde, was zur Zeit zum Mindesten gesagt, nicht bewiesen ist*). Auf der einen Seite verlangt man, dass die Absorp- tionsmittel selbst diese Kohlensäure aus der Pflanze herausziehen, auf der anderen sucht man, durch Zufuhr von Kohlensäure zu den in kohlensäurefrei gehaltener Luft befindlichen Blättern von den Wurzeln her, den Nachweis zu liefern, dass nur diejenigeKohlensäure zur Bildung organischer Substanz dienen kann, welche von den Blättern aus der Luft auf- genommen wird. Der derzeitige Standpunkt ist demnach der: Zum Wachsthum der Cotylen ist Licht- wirkung nicht nothwendig, ein weiterer direct fördernder Einfluss des nämlichen Agens auf die Cotylen aber zur Zeit nicht bewiesen. Litteratur. Entwickelungsgeschichte des mecha- nischen Gewebesystems der Pflan- zen vonDr. G.Haberlandt. Mit 9 lith. Tafeln. Leipzig 1879. »Das unmittelbare Hauptresultat«, so heisst es auf 8.69 — »meiner Untersuchungen gipfelt nach demVor- ausgegangenen darin, dass das mechanische Gewebe- system der Pflanzen entwickelungsgeschichtlich keine Einheit darstellt, vielmehr so verschiedenen Ursprungs ist, als nur möglich.« Dies geht aus den zahlreichen, von vielen Abbildungen begleiteten Angaben des Verf. über die Entstehung von »Bastgeweben« zur Genüge ‘ hervor. Die diesbezüglichen ausführlichen Mittheilun- gen bilden neben der »Entwickelungsgeschichte des Collenchyms« den werthvollsten Theil des Buches. Weniger kann der Abschnitt: Zur »Entwickelungs- geschichte der Bastzelle« befriedigen, wie die histio- logischen Momente überhaupt auffallend flüchtig be- handelt sind. Auch der fünfte Abschnitt: »Zusammen- fassung der Resultate, Schlussfolgerungen und kritisch- historische Erörterungen« kann nicht wohl unbean- standet bleiben. Verf. fusst mit seinen Untersuchungen auf dem Schwendener’schen Buche: »Das mechanische Prineip im anatomischen Bau der Monocotylen«, — er empfand das eingehende Studium der Entwickelungs- *) Vergl. A. Mayer und Wolkoff, Beiträge zur Lehre von der Athmung der Pflanzen. Landwirthsch. Jahrb. III. p. 497, 336 geschichte des mechanischen Zellsystems im Sinne Schwendener's als entschiedenes Bedürfniss, weil seiner Meinung nach die Frage nach der Entstehung und Ausbildung eines »anatomisch-physiolo- gischen« Gewebesystems »für die Entwickelungs- geschichte eigentlich eine neue Aufgabe bedeutete, deren Lösung auch für die pflanzliche Gewebelehre als Ganzes die Gewinnung neuer Gesichtspunkte erhoffen liess« (8.3). Das »anatomisch-physiologische«Gewebesystem kehrt am Schlusse wieder, wo die Frage aufgeworfen wird, »ob die wahre Natur und damit die Einheit eines Gewebesystems mehr in vereinzelten, nach Gutbefin- den herausgegriffenen histologischen Momenten, wie z. B. in der sclerotischen Verdickung der Wan- dungen, der topographischenLagerung, der chemischen Beschaffenheit der Membransubstanz u. dergl. hin- länglich ausgesprochen’ sei, oder ob nicht vielmehr eine naturgemässe Eintheilung der Gewebe auf brei- terer Grundlage, nämlich durch gleichzeitige Berück- sichtigung der Function und des damit im Causal- nexus stehenden anatomischen Baues zu erstreben ist.« Hier muss nun zunächst gefragt werden, wie und wo der Verf. »histologische Momente« und »anato- mischen Bau« aus einander halten will? Wichtiger aber ist die Hervorhebung eines Grundirrthums, wel- cher die obige Fragestellung des Verf. durchzieht und bei ihm auch anderweitig zu Tage tritt, — nämlich die Vermengung morphologischer und physiologischer Betrachtungsweise. Wenn es sich um die Aufstellung von Gewebesystemen handelt, so können, wiedeBary in seiner »Vergleichenden Anatomie« 8.7 u.f. klar gezeigt hat, nur histiologische oder entwickelungs- geschichtliche Momente in Frage kommen, von wel- chen, aus dort nachzulesenden Gründen, nur die ersteren verwendbar sind. Die Unterscheidung von Gewebesystemen hat nach de Bary (l.c.) eine »gleichmässige Darstellung der verschiedenen Differenzirungen der Pflanzengewebe« anzustreben. Als Gründlage hierfür hat wiederum zunächst die Unterscheidung von Gewebearten zu die- nen, und dass diese nur eine histiologische sein kann, liegt wohl auf der Hand. Eine Gruppirung nach der physiologischen Function stiesse auf erhebliche Schwierigkeiten, und mit einer solchen wäre schliess- lich über die Beschaffenheit des Gewebeelementes an sich gar nichts gesagt. Die Forderung des Verf., die Function und den damit im Causalnexus stehenden anatomischen Bau gleichzeitig zu berücksichtigen, hat im Grunde keinen rechten Sinn, weil eben der »Causal- nexus« da ist, wenigstens »bei den Gefässpflanzen alle wichtigen Functionen auf ebenso viele anatomisch aus- gezeichnete Gewebeformen vertheilt sind... ... Alle diese Zellen sind um so schärfer charakterisirt, je mehr sie ausschliesslich für eine bestimmte Function 337 angepasst sind. Sobald die nämliche Zelle gleichzeitig oder abwechselnd zwei oder drei verschiedene Ver- richtungen übernimmt, tritt auch im anatomischen Charakter derselben eine entsprechende Veränderung ein« (Schwendener, Mechanisches Princip. 8. 1). Angesichts der eben citirten Sätze kann Ref. nicht einsehen, inwiefern Schwendener in seinem clas- sischen Buche sich zu »tief eingewurzelten Anschauun- gen« in Gegensatz gesetzt habe, wie es Verf. will, wenn seitens des letzteren die in unseren gegenwärtigen Hand- und Lehrbüchern der Botanik aufgestellte Unterscheidung der pflanzlichen Gewebesysteme nach »rein histologischen und theilweise auch entwicke- lungsgeschichtlichen Prineipien« mit solchen »tief ein- gewurzeltenAnschauungen« identifieirt wird.Schwen- dener habe, sagt Verf. S.1, »zum ersten Male die Aufstellungeines anatomisch-physiologischen Gewebesystems nach allen Seiten hin consequent durchgeführt... ...... Stets wurde dabei hervorge- hoben, dass neben der Einheit der physiologisch, beziehungsweise mechanisch erklärten Anordnung der Bastzellen auch die Einheit ihrer anatomischen Ausbildung eine durchgreifende sei. Beides kann aber nur aus der Einheit der Function verstan- den werden, welche sich in diesem Falle als ein schär- feres Eintheilungsprincip erweist, als uns ein solches die Entwickelungsgeschichte und die Morphologie bieten können.« Man wäre nun versucht, zu meinen, Verf. habe hier Gedanken des Schwendener’schen Buches repro- dueirt. Ref. hält es daher für seine Pflicht, zu consta- tiren, dass in dem letzteren der Ausdruck »anatomisch- physiologisches Gewebesystem« ebenso wenig vor- kommt, als dort etwa in der »Einheit der Function« ein »schärferes Eintheilungsprineip« gesucht wird. Schwendener spricht auch nicht von einem »mecha- nischen Gewebesystem«, — vielmehr deutet er unter sich verwandte Zellformen, die ein »durch bestimmte Merkmale ausgezeichnetes anatomisches System bilden« (l.c. $.4) als »speeifisch mechanische«, und indem er die Anordnung dieses anatomischen Systems, einer in dem »Bastgewebe« gegebenen mor- phologischen Einheit, ausmechanischen Principien erklärt, gelangt er zu dem rein physiologischen Begriffe des »mechanischen Systems«. Dieses fällt der Hauptsache nach zusammen mit dem Gewebesystem der »Bastfaserne. — Niemand wird aber behaupten wollen, dass sich letzteres nicht auch ohne Zuhülfe- nahme mechanischer Gesichtspunkte aufstellen liesse, oder zugeben können, dass esim Gegensatze zu den übrigen, derzeit unterschiedenen, ein »anatomisch- physiologisches« Gewebesystem sei. Letzterer Ausdruck besagt eigentlich gar Nichts, denn wegen des oben betonten »Causalnexus« ist thatsächlich jedes im Sinne deBary's, also nach »rein histologischen« Prineipien 338 unterschiedenes Gewebesystem irgend einer Function vorwiegend angepasst, in diesem Sinne also »physio- logisch«*). Ueberdies hat es mit der »Einheit der Funection« beim »Bastgewebe« seinen Haken; handelt doch ein Kapitel des Schwendener'schen Buches von den »Nebenfunctionen« der mechanischen Zellen (l.c. S. 111). Auch die von dem Verf. angewendete Terminologie veranlasst zu kritischen Bemerkungen. Zunächst die Wiederaufwärmung des Namens »Bast« für das »specifisch-mechanische Gewebesystem«, zu dessen, beziehungsweise seiner Elemente Bezeichnung die Namen »Sclerenchym« und »Sclerenchymfasern« nach des Verf. Ansicht darum nicht hinreichen, weil man »diese Benennung auch auf die stark verdickten und verholzten parenchymatischen Elemente der Rinde und anderer Gewebe ausdehnt und ausdehnen muss.« Von einem derartigen »Müssen« ist thatsäch- lich keine Rede, umsoweniger, als deBary für jene parenchymatischen Elemente das Prädicat sclero- tisch eingeführt hat, und »Selerenchym«, speciell »Sclerenchym fasern« ausschliesslich für »specifisch mechanische« Elemente anwendet (vergl. Anat. S.133). Zudem hatSchwendener Fälle namhaft gemacht, in welchen solchen »sclerotischen« Zellen thatsächlich eine mechanische Wirksamkeit zukommt (l.c. S.109, 158). Allerdings gebraucht auch Schwendener für die in Rede stehende Gewebeform den Namen »Bast«;; er schlägt aber selbst (l.c. 8.154) für »das Gewebe, aus welchem die wesentlichen Constructionstheile des mechanischen Systems bestehen«, die Bezeichnung Stereom vor, welchem dann die bisherigen Begriffe Bast, Collenchym, Libriform ete. unterzuordnen wären. de Bary hat (vergl. Anat. $.472) die Anwendung des so vieldeutigen Wortes »Bast« auf die secundären Siebtheile des dicotylen Stammes beschränkt. Es wäre nun dringend zu wünschen, dass dieser Vorgang allgemeine Nachahmung fände, damit die sonst unver- meidliche Bast-Confusion als glücklich überwunden betrachtet werden könnte, und aus diesem Grunde ist es recht bedauerlich, dass derselben durch Haber- landt'’s Belieben abermals Thür und Thor geöffnet sind, was sich wohl unschwer hätte vermeiden lassen. Ebensowenig wird die von de Bary getroffene, sicherlich recht zweckmässige Eintheilung der Gewebe- elemente in Zellen und in Zellenderivate seitens des Verf. berücksichtigt, sondern nur von »Bastzellen« geredet, trotzdem dieselben nach ausdrücklicher An- gabe im ausgebildeten Zustande meist Luft enthalten. Bei vielen Pflanzen wurden sie auch zeitlebens mit *) Um Missverständnissen vorzubeugen, bemerkt Ref. hier ausdrücklich, dass er Namen wie Holz (Xylem), Bast (Phlo&m), Grundgewebe etc. nur als topographische Begriffe gelten lässt, welche keineswegs als histiologisch charakterisirte Gewebe- systeme aufgefasst werden dürfen. 339 Zellsaft erfüllt gefunden, — wobei der Plasmakör- per abgestorben sein kann, wie der Verf. be- merkt, ohne hierbei anzuführen, was er alsdann unter »Zellsaft« versteht (S. 54). Am bedenklichsten erscheint dem Ref. aber die Anwendung des Wortes Cambium. »Unter Anleh- nung an die Nägeli’sche Terminologie bezeichne ich als Cambium jedes prosenchymatische Bildungsgewebe« sagt Verf. S.6, und er hält diese »Erweiterung des Begriffes, welche seine Beziehung zum Gefässbün- delsystem nicht mehr als wesentlich betrachtet«, für nothwendig, da »sich herausstellte, dass sehr häufig isolirte Bastbündel aus einem prosenchymatischen Bildungsgewebe hervorgehen, welches sich von den Cambium- oder Procambiumsträngen der Gefässbün- del in nichts unterscheidet.« Ref. kann diese »Noth- wendigkeit« nicht zugeben, — wie ihm auch dieLogik ihrer Begründung nicht einleuchten will. Unter Cam- bium versteht man gegenwärtig wohl allgemein ein Meristem, — nicht etwa von besonderer — prosen- chymatischer — Gestalt seiner Elemente — sondern von ganz bestimmter Orientirung und ganz be- stimmter Function, nämlich die Initialschicht, welche das secundäre Dickenwachsthum der Stämme dicotyler und auch mancher monocotyler und Farn- Stämme bewirkt. Dieser scharf begrenzte Begriff wird aber nicht »erweitert«, wenn man in der Folge jedes prosenchymatische Bildungsgewebe als »Cam- bium« bezeichnet, sondern als solcher einfach auf- gehoben, da die Form der Cambiumzellen für den- selben ganz gleichgültig ist. Gegen ein derartiges Umspringen mit feststehenden, wohlbegründeten Begriffen muss ganz entschieden Protest eingelegt werden. Wenn es dem Verf. beliebt, das »Mestom« wei- ter zu cultiviren, und in ein »Leptom« und »Hadrom« zu spalten (S.5), so kann man es getrost und ohne weitere Bemerkung jedem Einzelnen überlassen, diese Terminologie zu acceptiren oder sich ohne dieselbe zu behelfen. Aber die Bedeutung vorhandener, begrifflich genau definirter Namen ohne hinreichenden Grund, vielmehr ganz willkürlich ändern, wie es hier geschieht, bleibt stets ein nicht zu billigendes Experiment. Wenn der Verf. endlich die Hanstein’schen Bezeichnungen Plerom, Periblem und Dermatogen zurückweist, und »die drei Hauptarten von Bildungs- gewebe, welche die Sprossspitze aller höher entwickel- ten Pflanzen constituiren, Cambium, Grund- parenchymundjugendlicheEpidermis nennt (S.6), wobei »Grundparenchym« jenesGewebe bezeich- net, »welches in der jungen Sprossspitze nach Anlage sämmtlicher aus dem Urmeristem hervorgehender Cambiummassen und der Epidermis übrigbleibt,« so wird sich hierüber wohl Niemand ernstlich ereifern, umsoweniger, als Verf. am Schlusse (S. 76) selbst zugesteht, dass es sich im Grunde genommen 340 vollständig gleich bleibe, ob man die ausgebildeten Gewebe auf die Hanstein’sche Gliederung, oder auf die obengenannten drei Arten von Bildungsgewebe beziehe, da man, von der Epidermis abgesehen, auf keinem Wege zur entwickelungsgeschichtlichen Ein- heit gelange. Freilich entsteht dann sofort die Frage, warum es der Verf. trotz dieser Einsicht für nothwen- dig gehalten, die Sprossspitze »neu« zu gliedern? Vor der seinigen hat die Hanstein’sche Eintheilung des Scheitelmeristems die Unterscheidung bestimmter Regionen voraus, welche in vielen Fällen thatsäch- lich die Initialschichten bestimmter Gewebeabschnitte darstellen, während der Unterschied zwischen dem »Cambium« und dem »Grundparenchym« Haber- landt’s sich wesentlich nur auf die verschiedene Form der Meristemzellen stützt. Ref. hat absichtlich zunächst einige Schattenseiten der Haberlandt'schen Arbeit hervorgehoben, — diejenigen, bei welchen es sich, seiner Meinung nach, um Fragen von principieller Bedeutung handelt. Glück- licherweise wird durch die beanstandeten Mängel der eigentliche Werth des Buches nicht weiter berührt. Die entwickelungsgeschichtlichen Daten, durch gründ- liche Untersuchungen gewonnen und übersichtlich zusammengestellt, vervollständigen in erwünschter Weise das mehrfach ceitirte Werk Schwendeners und liefern lehrreiche Beiträge zur Kenntniss der Gewebedifferenzirung innerhalb des Pflanzenkörpers. Es kann selbstredend nicht die Absicht des Ref. sein, die Resultate der Arbeit hier einzeln zur Besprechung zu bringen; das Hauptergebniss wurde hier bereits mitgetheilt. Doch der sauber gezeichneten Abbildun- gen soll hier noch lobend gedacht werden, welche neun Tafeln füllen; und schliesslich der Wunsch aus- gesprochen sein, der Verf. möge in Zukunft mit »neuen Eintheilungsprincipien«, »neuen Begriffen« und »neuen Worten« nicht allzu rasch bei der Hand sein, namentlich aber die bestehende Terminologie etwas eingehender würdigen, als es diesmal geschah. Endlich bittet Ref. den Verf. im Interesse »unseres geliebten Deutsch« künftighin nicht immer »am« zu schreiben, wo es heissen muss »auf dem«! —1— Comptes rendus hebdomadaires des s6eances del’Academie des sciences. Paris 1879. Nr.8 et 9. (24. Feyr. et 3. Mars.) E. Faivre, Ueber das Verhalten des Milchsaftes von Tragopogon porrifolius während der Keimung, wenn diese unter verschiedenen äusseren Bedingungen vor sich geht. Der Milchsaft wird im Dunkeln von den etiolirenden Keimpflänzehen verbraucht, von den am Licht wie- derergrünenden regenerirt. Auch hierbei ist das gelbe Licht wirksamer als das blaue, 341 342 Wenn die Pflanzen am Licht, in begrenzter Luft- | muss das Vorgehen eines der hervorragendsten Phy- menge und bei höherer Temperatur sich entwickeln, so erfahren sie ein »unvollständiges Etiolement« mit schrittweisem Verbrauch des Milchsaftes. Umgekehrt vermehrt sich der Milchsaft bei freiem Luftzutritt und niederer Temperatur. Er wird rasch verbraucht in sehr gutem Boden bei raschem Wachsthum; langsam, bei langsamem Wachsthum, in schlechtem Boden. »Wir haben verschiedene Einflüsse kennen gelernt, welche während der Keimperiode des Tr. porrifolius entweder die Zerstörung oder die reichlichere Erzeu- gung des Milchsaftes bestimmen können. Wir haben dargethan, wie eng, in dieser Hinsicht, die physiolo- gische Beziehung zwischen dem Milchsaft und den assimilirbaren Reservestoffen ist; wir sind mithin durch unsere Versuche veranlasst, den Milchsaft als einen dieser assimilirbaren Stoffe anzusehen; wir sind hierzu gleichmässig veranlasst einmal durch die Abwe- senheit jedes anderen Reservestoffes bei unseren Pflänzchen, sodann durch die histiologischeBeschaffen- heit des Milchsaftes, den diese vom Beginn ihrer Kei- mung ab zeigen.« P.Schützenberger und A. Destrem, Ueber die Zusammensetzung der Bierhefe. (Nicht wohl aus- ziehbar.) A. Trecul, Antwort an Herrn van Tieghem in Betreff der Herkunft des Amylobacter. Sucht van Tieghem’s Einwände gegen des Verf. Ansicht von der Heterogenese zu widerlegen. Kritik von van Tieghem’s Behauptung, dass der Amylo- bacter durch Zellwände wandere. Bergeret und Moreau, Ueber die Peronospora gangliformis des Lattich. Gegenmittel. Bechamp, Ueber den Einfluss des Sauerstoffs auf die Alkoholgährung durch Bierhefe. A. Certes, Ueber eine Conservirungsmethode für Infusorien (Osmiumsäure). R. Die heliotropischen Erscheinungen im Pflanzenreiche. Eine physiologische Monographie. Von Julius Wiesner. T. Theil. Mit 1 Holzschnitt. Aus dem 39. Bande der Denkschriften der math.- naturwissenschaftl. Classe der kais. Akademie der Wissenschaften. Wien 1878. 40. 698. Prof. Wiesner, dem die physiologische Wissen- schaft bereits eine ganze Reihe hervorragender Lei- stungen verdankt, hat die botanische Litteratur in vorliegender Abhandlung mit einer geradezu clas- sischen Arbeit bereichert. Es ist dieselbe der erste Theil einer physiologischen Monographie, welche die heliotropischen Erscheinungen zum »Gegenstande eines möglichst allseitigen und einheitlichen Studiums« haben soll. Bei der grossen Zersplitterung, unter wel- cher heute unsere Wissenschaft und ihre Jüngerleiden, siologen, mehr minder ausgedehnte Kapitel aus der Physiologie aufGrund erschöpfender Litteraturkennt- niss und eines grossen Apparates von Versuchen und neuen exacten Methoden monographisch zu bearbeiten, auf das freudigste begrüsst werden. Möge der Verf. uns recht bald mit dem zweiten Theil der Monographie erfreuen, und so eines der werthvollsten Glieder des wissenschaftlichen Gebäudes vollenden. Von der Vor- bemerkung abgesehen, zerfällt die vorliegende um- fangreiche Arbeit in zwei Abschnitte, mit den Titeln: Geschichte und Experimentelle Unter- suchungen. In dem historischen Theile (p.4—33) führt uns der Verf. an der Hand strenger Nüchternheit und Objec- tivität, sowie grossen geschichtlichen Verständnisses durch das endlose Labyrinth der Einzelleistungen zahl- reicher Forscher vonHales bis auf dieNeuesten. Von den zahlreichen neuen hier gewonnenen Gesichtspunk- ten und zu beherzigenden Lehren sei hier nur auf den mehrfach hervortretenden Mangel in der Continuität der Forschung hingewiesen, sowie darauf, dass gewiss nur in Folge Mangels strenger Methode eines der wichtigsten Probleme des Heliotropismus, die Bezie- hungzu derBrechbarkeit desLichtes, vor demZustande- kommen vorliegender Arbeit noch ebenso ungelöst erschien wie zu der Zeit des Streites von Dutrochet und Payer. Ich muss es dem Leser der Arbeit überlassen, sich von der Fülle der Angaben des historischen Theiles und dem klaren Verständnisse, das darin herrscht, zu überzeugen, Indem wir nun zum experimentellen Theile über- gehen, werden wir ebenso sehr durch die Menge von neuen wichtigen Entdeckungen, als durch die Exact- heit, mit welcher die zahlreichen Versuche ausgeführt sind, überrascht. Indem der Verf. den grössten Theil seiner Versuche in einem vollständig abge- schlossenen und geschwärzten Raume, den nur eine vollkommen constante Gasflamme erhellte, anstellte, hatte er die Intensität des Lichtes gänzlich in seiner Gewalt, und begründete hiermit eine neue Unter- suchungsmethode, die gewiss noch eine reiche Folge von Entdeckungen für die Wissenschaft mit sich brin- gen wird. Ausserdem arbeitete der Verf. noch mit dem objectiven Sonnenspectrum und einer Reihe ganz neuer Absorptionslösungen, von den zahlreichen metho- dischen Verbesserungen, die noch angewendet wurden, um ganz exact zu arbeiten, ganz abgesehen. Bei derMenge von neuen Thatsachen, die der expe- rimentelle Theil bietet, erlaubt es der Rahmen einer Besprechung nicht, alle auch nur kurz anzuführen. Mögen daher Verf. und Leser die Lückenhaftigkeit der nachfolgenden Darstellung entschuldigen. 343 In dem ersten Kapitel wird der Einfluss der Licht- intensität auf die heliotropischen Effecte untersucht, und gezeigt, dass es bei einer gewissen Lichtintensität ein Maximum der Effecte gibt, von welchem an diese sowohl bei Abnahme als Zunahme der Lichtintensität kleiner und endlich Null werden. Ebenso fand der Verf. eine obere Lichtintensitätsgrenze für das Län- genwachsthum, und die interessante Thatsache, dass die obere Grenze für den Heliotropismus grösser oder kleiner ist, als jene für das Längenwachsthum, für welche Thatsache eine scharfsinnige und sehr einleuch- tende Erklärung aufgestellt wird. Ein schöner und schlagender Versuch zeigt uns ferner in diesemKapitel, dass auch das directe Sonnenlicht das Längenwachs- thum völlig zu sistiren vermag. Was an Keimlingen von Viecia sativa, Lepidium sativum ete. für den posi- tiven Heliotropismus nachgewiesen wurde, bestätigten Versuche mit Fiscum und Wurzeln von Sinapis und Hartwegia für den negativen. Im zweiten Kapitel wird durch eine grosse Zahl der verschiedensten Versuche gezeigt, dass, entgegen der herrschenden Annahme, mit Ausnahme von Gelb, allen Strahlengattungen, auch den. dunkeln Wärme- strahlen und Ultravioletten heliotropische Kraft zu- komme. Ferner, dass bei heliotropisch weniger em- pfindlichen Pflanzen die Wirksamkeit der Lichtfarben nach Maassgabe ihrer heliotropischen Kraft erlischt. Auch die fast ganz in Vergessenheit gerathene, von Gardner entdecktesogenannte laterale Flexion wurde einer näheren Untersuchung unterzogen, und wohl zweifellos richtig erklärt. Ebenso wird N. J. C.Mül- ler's Hypothese, dass die heliotropische Kraft des Lichtes der mechanischen Intensität (thermischen Kraft) desselben proportional ist, schlagend widerlegt. Das dritte Kapitel ist der Untersuchung der Zusam- menwirkung von Heliotropismus und Geotropismus gewidmet, und ist mithin in demselben ein ebenso interessanter, als bisher wenig beachteter Gegen- stand erschöpfend behandelt. Das nächste Kapitel bringt den eingehenden Nachweis, dass zum Eintritte von Heliotropismus freier Sauerstoff erforderlich ist, was ein neuer und interessanter Beweis dafür ist, dass alle heliotropischen Krümmungen auf ungleichem Wachsthum beruhen. Im fünften und letzten Kapitel schliesslich, das von der photomechanischen Induction beim Heliotropismus handelt, und das wieder eine Fülle interessanter Thatsachen und Versuche bietet, wird unter Anderem die wichtige Thatsache festgestellt,’ dass sich die Inductionswirkungen von Licht und Schwerkraft nicht summiren, sondern sogar gegen- seitig hemmen, und ferner auf seharfsinnige Weise gezeigt, dass die heliotropische Induction thatsächlich eine mechanische ist. Gern möchte ich fortfahren, diese Blüthenlese von wichtigen Thatsachen, die nur ein unvollständigesBild 344 von der reichen Menge von heliotropischen Beobach- tungen, die in der Arbeit niedergelegt sind, bietet, zu vervollständigen: Es ist lediglich die Knappheit des mir zugemessenen Raumes, die mich zum Schlusse drängt. Möge sich Jeder selbst den Genuss eines genauen Studiums dieser hervorragenden Arbeit verschaffen und gönnen, zu deren weittxagenden Resultaten der Verf. nur zu beglückwünschen ist. v.H Neue Litteratur. Burnat, E. et A. Gremli, Les roses des Alpes maritimes. 80. Basel, Georg. 1879. Causse, L., Etuded. Vignes americaines. Nimes1879.80, Clos, D., Des stipules et de leur röle A l’inflorescence et dans la fleur (morphologie campar&e.ettaxinomie). Toulouse 1879. 80. Ficalho, Botanica: Apuntamentos p. o estudo daFlora Portugueza. Lisboa 1878. 80, Flora Batava. Afbeelding en beschrijving van Neder- landsche gewassen. Aangevang d. J. Kops, voort- gezet d. P. W. van Eeden. Afl. 243. 244. Leiden 1878. 40. Mit 10 color. Tafeln. Hanstein, Prof. Dr. J. von, Das Protoplasma als Träger derLebensverrichtungen. (Sammlung von Nortagen für d. deutsche Volk. Herausgegeben von Prof. W. Frommel und Prof. Dr. Friedr. Pfaff.) Heidel- berg, Carl Winter. Heath, F. G., The Fern World. Part I. London 1879. w. Illustr. pl. a. col. (Compl. in 12 parts.) Hooker, J.D. and J. Ball, Marocco and the Great Atlas. Journal of a (botanical) Tour, w. a sketch of the Geology of Marocco by G. Maw. London’1879. 80. w. map a. illustr. Lees, A., Summary of Comital Plant Distribution. Welwyn 1879. 80. 56 p. Peyritsch, J., Ueber Placentarsprosse. Wien 1879. 80. Poisson, P., Du siege des matieres colorees dans la graine. Paris 1879. 80. 7 p. Reinke, J., Untersuchungen über die Quellung einiger vegetabilischerSubstanzen. (Abhandlungen, botan., aus dem Gebiete der Morphologie und Physiologie, herausg. von J. v. Hanstein. 4.Bd. 1.Heft. 80, Bonn, A. Marcus. 1879.) Revue bryologique. Recueil bimestrielconsaer& Al’etude d. Mousses et d. Hepatiques. Dir. p. T. Husnot. Cahan 1879. (6. annee.) Roumeguöre, C., GeneraFungorum. Reeueil de 25tabl., cont. tous les genres connus deChampignons ay. de details analyt, Toulouse 1879. Sayre, L. E., Conspectus of organic materia medica a. pharmae. Botany ; compr. the veget. a. anim. drugs. hiladelphia 1879. 120. 323 p. Anzeige. Im Verlage von Arthur Felix in Leipzig ist soeben erschienen: Der heutige Stand der Impffrage in kurzen Umrissen von G. Fr. Kolb, ausserordentlichem Mitglied der statistischen Centraleommission des Königreichs Bayern u. s. w.- In 8%. 2} Bogen. Preis 60 Pfennige. Jedem Mitgliede des Reichstages ist ein Exemplar dieser wichtigen Schrift behündigt worden. Zu haben in allen Buchhandlungen. (28) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 22. 30. Mai 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: F.Musculus, Ueber die Modificationen, welche die Stärke in physikalischer Hinsicht erleidet. — Gesellschaften: Aus den Sitzungsberichten des bot. Vereins der Provinz Brandenburg. — Litt.: E. War- ming, De l’Oyule. — J. Vesque, Developpement du sac embryonnaire des Phanerogames angiospermes. — A. Cattaneo, Due nuovi miceti parassiti delle viti. — 8. Garovaglio, Del Brusone o Carolo del Riso. — Ueber die Modificationen, welche die Stärke in physikalischer Hinsicht erleidet. - Von F. Musculus. Die Stärke ist in kaltem Wasser unlöslich; in geringem Maasse dagegen ist sie löslich, wenn sie vorher längere Zeit in einem Mörser zerrieben worden ist. In heissem Wasser löst sich Amylum schwierig; durch wiederholtes Kochen und Filtriren gelingt es jedoch, einen grossen Theil in Lösung zu bringen; ein geringer Theil bleibt aber stets als unlös- licher Rückstand zurück. Die Stärkekörner nehmen auf Zusatz von Jodlösung eine blaue oder violette Färbung an. Lässt man diasta- tische Fermente oder verdünnte Säuren auf Amylum einwirken, so bleibt ein Rückstand, weleher sich mit Jod roth oder gelb färbt. Dieser Rückstand färbt sich nach Behandlung mit concentrirter Schwefelsäure blau und erinnert hierdurch an Cellulose. Die eben erwähnten Eigenschaften der Stärke haben die Veranlassung gegeben, dass die meisten Autoren, wie Raspail, Gui- bourt, Delffsu. A. glauben, dass in der Stärke mindestens zwei chemische Verbin- dungen seien, während Guerin, Varry, Schulze und Jessen deren sogar drei annehmen. Nägeli fand, dass durch Einfluss von Speichel der grösste Theil des Amylums gelöst wird und nur ein geringer Theil als Gerüst zurückbleibt, welcher sich mit Jod roth oder gelb, sich dagegen nach Einwirkung von concentrirter Schwefelsäure mit Jod blau färbt. Hieraus folgerte er, dass das Amylum- korn aus Granulose und Cellulose bestehe. Flückiger (Ueber Stärke und Cellulose, Archiv der Pharmacie. Bd.145, April 1871) Sammlungen. — Personalnachricht. — Neue Literatur. — ‚Anzeige. hat diese Ansicht bekämpft und gezeigt, dass die Stärkecellulose von Nägeli sich nur sehr wenig inKupferoxyd-Ammoniak löst und aus dieser Lösung durch Säuren nicht gefällt wird, wie dies bei Cellulose geschieht, und dass die Granulose ein gleiches Verhalten darbietet. Ferner lieferte er den Nachweis, dass Granulose von Cellulose durch einfache, indifferente Lösungsmittel nicht getrennt wer- den könne. Flückiger liess kochendes Was- ser, dem er eine gewisse Menge Glycerin zugesetzt hatte (um ein starkes Aufquellen derStärkekörner und die hierdurch erschwerte, ja fast unmögliche Filtration zu verhindern), aufAmylum einwirken und konnte hierdurch den grössten Theil desselben lösen. Der un- lösliche Rest färbte sich mit Jod stets blau und es gelang ihm nie, auf diese Weise eine unlösliche Substanz zu erhalten, welche sich mit Jod roth oder gelb färbte, wie dies von Nägeli für die Stärkecellulose angegeben wird; die Stärkecellulose präexistirt als solche nach ihm im Stärkekorn nicht, sondern ist bereits Product chemischer Einwirkung. Flückiger hat ferner bewiesen, dass der Rückstand, welcher beim Kochen zurück- bleibt, durch längeres Kochen immer an Unlöslichkeit zunimmt und schliesst hieraus, dass das Amylum durchs Kochen verändert werde und führt als Stütze für seine Ansicht die Thatsache an, dass Granulose, welche aus wässeriger Lösung durch Alkohol gefällt wird, nach dem Trocknen selbst in lauwarmem Wasser unlöslich ist. Diese Theorie scheint von den Autoren nicht angenommen worden zu sein, denn Alle, welche sich mit dem Amylum nach dieser Richtung hin beschäf- tigen, glauben noch immer, dass man es im Amylum mindestens mit zwei chemischen Verbindungen (Cellulose und Granulose) zu thun habe. 347 Die Angabe von Flückiger ist nach mei- ner Ansicht aber als richtig aufzufassen und werde ich im Folgenden beweisen, dass die Amylocellulose nichts anderes als eine unlös- liche Modification der Stärke ist. Ausser die- ser unlöslichen Modification gibt es deren noch andere, so z. B. die krystallisirte Stärke, welche ich zuerst im Jahre 1870 (Comptes rendus 1870, p. 857) dargestellt habe und welche sich durch grosse Löslichkeit aus- zeichnet. Ich hielt sie zuerst für ein Spaltungs- product der Stärke und nannte sie anfangs unlösliches Dextrin. Später erkannte ich aber, dass jene"Substanz sich gegen Fermente und Säuren ganz ähnlich wie Stärke verhielt und belegte sie deshalb mit dem Namen lösliche Stärke (Ann. d. Chim. et Phys. t.2. V. ser. p-5S5, 1874). Ausserdem zeigte ich ein Ver- fahren, wodurch man im Stande ist, lösliche Stärke vollständig frei von Granulose zu er- halten. Im Jahre 1874 beschrieb W.Nägeli denselben Körper unter dem Namen Amylo- Dextrin (Beiträge zur näheren Kenntniss der Stärkegruppe, Leipzig. W.Engelmann, 1874); er stellte ihn aus Stärke durch monatelange Einwirkung von (15—16 Proc.) verdünnter Salzsäure oder Schwefelsäure dar. Das Ver- fahren, welches ich vorgeschlagen, führt viel rascher zum Ziel. Es besteht darin, dass man 300 Grm. Stärke mit 3000 Cem. Wasser und 60 Cem.. Schwefelsäure bis zum Sieden er- wärmt. Nach dem Erkalten neutralisirt man mit kohlensaurem Baryt und dampft das Fil- trat zum Syrup ein; in diesem zeigt sich in wenigen Tagen ein reichlicher, schneeweisser Niederschlag, der mit kaltem Wasser wieder- holtausgewaschen wird. Der Niederschlag ent- hält geringe Mengen von Granulose, von der man die lösliche Stärke vermittelst Dialyse trennen kann. Die lösliche Stärke diffundirt aber ungemein schwer und es erweist sich deshalb diese Methode als unpraktisch. Die Methode von Nägeli ist auch nicht besonders empfehlenswerth; sie besteht darin, dass man aus einer wässerigen Lösung von löslicher Stärke die Granulose durch Jod und ein in Alkohol lösliches Salz, z. B. essigsaures Na- tron präcipitirt, wobei die lösliche Stärke in der Lösung bleibt, aus der sie durch Alkohol dann niedergeschlagen wird. Die beste und einfachste Methode beruht nach meiner Er- fahrung auf fractionixter Fällung mit Alkohol. Fügt man zu einer Lösung von gewöhnlicher löslicher Stärke grosse Mengen von Alkohol, so entsteht ein reichlicher Niederschlag; ein 348 geringer Theil aber bleibt in der Lösung, aus der nach Entfernung des Alkohols durch Destillation und Gefrierenlassen die lösliche Stärke in reinem Zustand gewonnen wird. Dieselbe stellt ein rein weisses Pulver dar, welches sich in kaltem Wasser schwierig, leicht in heissem Wasser von 50—60° löst und auch nach dem Erkalten gelöst bleibt. Die Lösung färbt sich mit Jod roth. Durch Abdampfen der Lösung verändert sich ihr Verhalten gegen Jod, sie färbt sich anfangs noch roth, dann violett, hierauf blau und zeigt schliesslich im trockenen Zustande gegen Jodlösung ein negatives Verhalten. Befeuch- tet man die trockene Stärke mit kaltem Was- ser, so kehrt allmählich in umgekehrter Reihenfolge das Verhalten gegen Jod wieder, zuerst tritt Blau- und zuletzt Roth-Färbung auf. Die Rothfärbung erhält man sofort, wenn man die Stärke in heissem Wasser löst. Die lösliche Stärke lässt unter dem Mikroskop mehr oder weniger grosse Granula erkennen. Da diese Granula in syrupöser Flüssigkeit ähnlich wie Krystalle in der Mutterlauge, die Neigung zu wachsen haben und eine zum Syrup eingedampfte Lösung von löslicher Stärke zu einem Kıystallbrei erstarrt, so habe ich zuerst die Granula als den Kıystallen ähn- liche Körper beschrieben, ohne sie aber als Kıystalle bezeichnet zu haben. Nun hat W. Nägeli (l. c.) gezeigt, dass die Granula eigentlich kleine Scheibchen sind, die aus concentrisch gruppirten Krystallen bestehen. Nägeli erhielt die Kıystalle in isolirtem Zustande, indem ‘er Alkohol zur wässerigen Lösung setzte. Fügt man den Alkohol zur kalten Lösung, so erhält man die Kıystalle selten gut ausgebildet. Man bekommt die- selben leichter, wenn man Alkohol zur heis- sen Lösung setzt, bis dieselbe opalescent wird. Nach dem Erkalten findet sich am Boden des Glases ein krystallinischer Niederschlag. Fügt man vor dem Alkoholzusatz ein wenig Jod zur Lösung, wie dies Nägeli angibt, so erhält man die Krystalle noch sicherer und schöner ausgeprägt, nur sind sie dann ein wenig gelb gefärbt. Schüttelt man die auf letztere Weise erhaltenen Kıystalle, so zeigen sie sehr viel Aehnlichkeit mit Bleijodid, wel- ches aus heisser Lösung niederfällt. Die frisch erhaltenen Kıystalle sind sehr leicht löslich in kaltem Wasser; bei längerem Stehen unter Alkohol nimmt ihre Löslichkeit ab. In trocke- nem Zustande sind die Kıystalle in kaltem 349 ‚Wasser fast ganz unlöslich, lösen sich aber in Wasser von 50—60°. Die gewöhnliche Stärke zeigt bei näherer Untersuchung ein analoges Verhalten. Wird Stärke mit Wasser gekocht, so löst sich ein - geringer Theil auf, wird nun zum Filtrat Alkohol gefügt, so entsteht ein Niederschlag, der unter dem Mikroskope kleine Körner erkennen lässt; die Körner sind nicht kry- stallinisch und geht ihre Lösung nicht durch den Dialysator. Der Niederschlag ist in kal- tem Wasser nur zum Theil, in kochendem Wasser völlig löslich. Bei längerem Stehen unter Alkohol nimmt die Löslichkeit ab, ähn- lich, wie dies bei der löslichen Stärke der Fall ist. In trockenem Zustande ist der Nieder- schlag selbst in kochendem Wasser unvoll- ständiglöslich. DieGranulose wird in gelöstem Zustande leicht durch diastatische Fermente oder verdünnte Säuren umgewandelt; in trockenem Zustande ist die Einwirkung von verdünnten Säuren oder Fermenten nur eine unvollkommene. Der unlösliche, unangreif- bare Theil färbt sich mit Jod roth oder gelb und nach Behandlung mit concentrirterSchwe- felsäure blau. Dies beweist, dass Granulose durch einfaches Trocknen in Amylocellulose verwandelt werden kann. Man kann nun wiederum Amylocellulose in Granulose über- führen, indem man erstere in Natronlauge löst. Fügt man zu dieser Lösung Alkohol, so entsteht ein gelatinöser Niederschlag, der nach wiederholtem Auswaschen mit Alkohol sämmtliche Eigenschaften der Granulose zeigt. Der Niederschlag löst sich in kochendem Wasser vollständig; die Lösung färbt sich mit Jod blau und wird durch Fermente, sowie verdünnte Säuren leicht saccharifieirt. Trock- net man den Niederschlag, ‚so erleidet er wiederum eine theilweise Umwandlung in Amylocellulose. So haben wir Granulose in Amylocellulose und diese wiederum in Granulose und letztere wiederum in Amylocellulose überführen kön- nen. Hierdurch ist es unzweifelhaft, dass Amylocellulose und Granulose keine ver- schiedene chemische Verbindungen, sondern nur Modificationen eines und desselben Kör- pers sind. Beim Kochen des Amylums mit verdünn- ter Schwefelsäure bleibt ein Rückstand, der um so grösser ist, je geringer die Menge der angewandten Flüssigkeit war. Kocht man z.B. 25 Grm. Stärke mit S0 Grm. 2pro- centiger Schwefelsäure, so erhält man einen 350 Rückstand, der, bei 100% getrocknet, nach Abzug der Asche, 0,45 Grm. wiegt. Die Lösung bleibt trotz anhaltenden Kochens trübe und diekflüssig. 25,0 Grm. Stärke las- sen, mit 500 Grm. 2procentiger Schwefelsäure gekocht, 0,05 Grm. Rückstand und mit 3000 Grm. 2procentiger Säure gekocht, 0,005 Grm. Rückstand. Da die Schwefelsäure erst beim Kochen, also bei einer höheren Temperatur, als zur Kleisterbildung erforderlich ist, ein- wirkt, so ist das Entstehen der unlöslichen Stärkemodification der Einwirkung des heis- sen Wassers zuzuschreiben. Dies lässt sich beweisen, wenn man die Säure der: Stärke erst nach deren Verkleistern zusetzt. Alsdann erhält man einen unlöslichen Rückstand, der um so beträchtlicher ist, je dicker der Klei- ster. Trocknet man die nur durch Wasser ver- kleisterte Stärke, so kann der Rückstand bis gegen 4Proc. betragen. Diastase, welche bei einer niedrigeren Temperatur, als zur Kleister- bildung nöthig ist, einwirkt, löst das Amylum auch bei sehr geringem Wasserzusatz auf, während ein dicker Kleister von Diastase schwierig und ein trockener Kleister von ge- nanntem Fermente fast gar nicht angegriffen wird. Dies erklärt auch, warum Malz, wenn es zu rasch getrocknet wird, so schlecht sac- charificint wird. Bereitet man Kleister auf kaltem Wege vermittelst Auflösen der Stärke in Natronlauge und Fällung mit Alkohol, so erhält man eine gelatinöse Substanz, welche sich in kochendem Wasser völlig löst, und wird hierdurch die Bildung von Cellulose ver- mieden. Resume: Das Amylum kann man in colloidem und in krystallinischem Zustande erhalten. In colloidem Zustande ist es löslich in Wasser, färbt sich mit Jod blau, diffundirt nicht, wird von Fermenten und verdünnten Säuren leichtsaccharificirt, gehtleichtineinen, selbst in kochendem Wasser unlöslichen Zu- stand über, ist dann durch Fermente oder Säuren wenig angreifbar und färbt sich nach dieser Einwirkung mit Jod roth oder gelb. Nach Behandlung mit concentrirter Schwefel- säure oder Natronlauge entsteht auf Zusatz von Jod Blaufärbung und greifen Fermente oder verdünnte Säuren alsdann leicht an. Die krystallisirte Stärke besteht aus ein- zelnen Krystallen, welche sich gern zu Scheib- chen vereinigen, und dann immer weniger in Wasser löslich werden, so dass die krystalli- sirte Stärke in dieser Beziehung sich wie colloide verhält; dagegen bleibt sie löslich in 351 heissem Wasser von 50-60, diffundirt (wenn auch schwierig) und wird durch Fermente oder verdünnte Säuren leicht verändert. Die einzelnen Krystalle färben sich mit Jodlösung nicht, eine Lösung derselben aber färbt sich roth, beim Eindampfen violett und schliess- lich blau. Die Stärke kann demnach sowohl in Form von Kıystallen, welche in kaltemWasser löslich sind, als auch in einer Form, welche in kochendem Wasser unlöslich ist, auftreten. Diese Verschiedenartigkeit der Cohäsion kommt auch bei der Cellulose vor, denn wir finden bekanntlich einerseits die Cellulose in den Samencotyledonen einiger Pflanzen als feines zartes Gewebe, welches sich mit Jod bläut und durch Diastas angegriffen wird, andererseits als feste, harte Masse, die nur durch sehr energische Einwirkung von con- centrirten Säuren oder Alkalien verändert wird, wie z. B. Baumwolle, Hollundermark. Es bestehen demnach zwischen der Stärke und Cellulose mannichfache analoge Eigen- schaften, nicht nur in chemischer Hinsicht, wie dies längst bekannt, sondern auch in physikalischer, wie ich hier gezeigt habe. Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg*). Sitzung vom 30. August 1878). Herr L. Kny legte in Alkohol conservirte Wurzel- geschwülste von Brassica oleracea L. vor, verursacht durch Plasmodiophora Brassicae Woronin. Dieselben hatten sich in den Culturen des Herrn W. Lauche (Gärtnerlehranstalt, Wildpark) so reichlich entwickelt, dass der Ertrag sehr wesentlich beeinträchtigt, und die dort unternommenen Versuche über Einwirkung verschiedener Düngungsmittel vereitelt wurden. Herr W. Zopf machte der Gesellschaft folgende vorläufige Mittheilung: Ueber einen neuen parasitischen Phycomyceten aus der Ab- theilung der Oosporeen. Der Pilz rief im Jahre 1874 unter den fädigen Conjugaten, namentlich Spiro- gyren der Gewässer des hiesigen Thiergartens eine weitgreifende Epidemie hervor. Er wurde 3 Monate beobachtet und im Laboratorium des Herrn Prof. Kny eingehend untersucht. Seine Entwickelung ist kurz folgende: Die nierenförmige, mit zwei Cilien ausgerüstete Schwärmspore setzt sich auf einer Spirogyrenzelle fest und treibt nach Umkleidung mit einerMembran durch die Wirthswandung einen Perforationsschlauch, der *) Die oben, p.57 u. 58 berichteten Vorträge wur- den zum Theil in den Sitzungen vom 28. Juni und 26. Juli 1878 gehalten, 332 in die kugelig anschwellende Spitze alles Plasma der Zoospore aufnimmt. Schwärmermembran und Schlauch collabiren dann und werden unscheinbar, bleiben aber noch lange erhalten. Der so ins Innere geschaflte Schwärmer wächst zum Mycel heran, das, in seiner vegetativen Periode vollkommen einzellig, den Charak- ter der Phycomyceten zeigt. Es zeichnet sich durch Einfachheit und geringe Dimensionen aus; nie sich verzweigend, erreicht es im günstigsten Falle nur die Länge einer Spirogyrenzelle und wächst nie, wie Spirogyren bewohnende Saprolegnien und Pythien, durch Quer- oder Seitenwände des Wirthes hindurch. Nach der sehr kurzen, oft nur wenige Stunden wäh- renden Vegetationsperiode tritt die fructificative auf, eingeleitetdurchScheidewandbildung, die denSchlauch in gestreckte, anden Septen nur schwach eingeschnürte Glieder theilt. Jedes Glied wird zum Schwärmsporan- gium. Eine Differenz in einen vegetativen und fruc- tificativen Theil, wie wir sie bei den höheren Sapro- legnieen (‚Saprolegnia, Pythium, Cystosiphon) finden, tritt hier also nicht ein. Die Ausbildung der Sporangien erfolgt in der Regel in der Weise, dass sich von dem gewöhnlich eylin- drischen Gliede aus senkrecht eine fingerhutförmige Ausstülpung erhebt, die an ihrem Ende in einen sehr engen, die Wirthsmembran durchbohrenden Tubus verlängert wird. Schliesslich öffnet sich der Perfora- tionsschlauch, und seine Innenhaut stülpt sich zur feinen Blase aus, in die hinein dasPlasma des Sporan- giums wandert, um sich zu 2—13Schwärmsporen um- zubilden. Nach Erfüllung ihrer Function isoliren sich die Sporangien bisweilen. Die freigewordenen, sich niemals häutenden Schwärmer geben einer zweiten ungeschlechtlichen Generation das Dasein, und dieser Process wiederholt sich die Monate Mai, Juni und zum Theil den Juli hindurch immer und immer wieder. Schliesslich erfolgt das Auftreten sexueller Pflanzen. Je zwei Schwärmer dringen in dieselbe Wirthszelle ein; der eine producirt die weibliche, der andere die männliche Pflanze. Letztere steht der ersteren in Bezug aufGrösse mehr oder minder auffallend nach. Zur Zeit der Fructification zerfällt jedes Individuum durch Scheidewände in mehrere Glieder. Nur je eines dieser Glieder, selten zwei, werden zum Sexualorgan, die übrigen zu neutralen Sporangien und nur ausnahms- weise sind die Geschlechtspflanzen rein sexuell. Die Bildungsweise des Antheridiums ist conform der des Sporangiums. Von diesem zeigt jenes nur insofern Verschiedenheiten, als es nicht die Membran der Wirthszelle, sondern die des Oogons durchbohrt, sowie darin, dass es seinen Inhalt nicht zu Schwär- mern umbildet, sondern als amorphes Plasma in die weibliche Zelle übertreten lässt. Letztere ist im Wesentlichen gleichfalls nur ein Sporangium, aber ohne Perforationsschlauch und mit bauchiger Erwei- 353 terung. Die fingerhutförmige Ausstülpung des neutra- len Sporangiums ist auch hier meist vorhanden. Was den Befruchtungsvorgang selbst betrifft, so liess sich derselbe in allen seinen Phasen verfolgen und wurde vom Vortragenden früher (Sitzung vom August 1874, Sitzungsbericht 8. 124) bereits beschrieben. Die Bildung der Oosphäre erfolgt immer erst nach der Befruchtung. Sie wächst zu einer doppelwandigen gelbbraunen Oospore heran, deren Epispor mit zier- lichen Stacheln besetzt erscheint. ‘Wenn man die auffallende morphologische Aehnlich- keit zwischen Oogon und Antheridium einer- und dem neutralen Sporangium andererseits in Betracht zieht, so scheint die von den Mykologen bereits mehrfach ausgesprochene Vermuthung, dass die Sexualorgane der Phycomyceten genetisch nichts anderes als ge- schlechtlich differenzirte Sporangien sind, an diesem Pilze zur Thatsache werden zu sollen. Innerhalb der Saprolegniaceen in weiterem Sinne lassen sich zwei Gruppen unterscheiden, deren eine, die Saprolegnieen (Saprolegnia, Pythium, Cystosiphon ete.) eine deutliche Differenzirung in einen vegetativen und einen fructificativen Theil besitzen, deren andere, die Ancylisteen Pfitzer, diese Differenzirung nicht auf- weisen. Aus dem Vorstehenden erhellt, dass der Pilz in die letztere Gruppe nicht zu stellen ist. Zu dieser gehören Aneylistes (Pfitzer), Myzoeytium (Cornu), Lagenidium (Schenk) und Achlyogeton (Schenk). Von Aneylistes ist er dadurch verschieden, dass er Zoosporen bildet, die Form der Sexualität entschieden die Copulationsform ist, und rein sexuelle Pflanzen der Regel nach nicht gebildet werden. Von dem noch zu wenig bekannten Hyzoeytium (Cornu) trennt ihn die Form der Sexualzellen und die Diöcie; von Achlyo- geton (Schenk), dem er habituell äusserst ähnlich, unterscheidet er sich durch die sich nicht häutenden Schwärmer und die Zweizahl der Cilien. Am nächsten scheint er noch Zagenidium (Myzoeytium)(Schenk) zu stehen, weicht aber in der Form der Zoosporen und deren Wimperzahl ab. Man ersieht aus diesem Vergleiche, dass der Pilz in keine der Ancylisteen-Gattungen recht passen will. Er mag jedoch vorläufig zu Zagenidium gestellt werden als Z. Rabenhorstü. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. De l’Ovule. Par E. Warming. Annales des sciences naturelles. Botanique. 6° serie. T.V. p. 176—266. Tab. 7—13. 1878. Warming stellt sich zum Zwecke, das Ovulum hauptsächlich in histiogenetischer Hinsicht zu unter- suchen. Er bemerkt in einer kurzen Einleitung, dass er sick, in Folge seiner Untersuchungen, von der Rich- tigkeit der Brongniart’schen Ansicht, nach weleher 354 das Ovulum den Werth eines Blattes oder Blattheiles besitzt, überzeugt hat. Nach Warming besteht das Ovulum aus zwei wesentlich verschiedenen Theilen: einerseitsdem Funiculus mit den Integumenten, welche zusammen den Werth eines Blättchens besitzen (ob sie in gewissen Fällen einem ganzen Blatte entspre- chen, lässteer dahingestellt), andererseits dem Nucellus, welcher eine Neubildung, ein Sporangium, auf dem Ovularblättehen darstellt. Warming theilt seine Arbeit in drei Kapitel ein: I. Erste Entwickelung des Ovularblättchens oder Ovularhöckers. II. Entstehung des Nucellus. III. Bil- dung der Integumente auf dem Ovularhöcker. Das erste Kapitel enthält eine Discussion der alten Con- troversen über den morphologischen Werth desOvulum; die Lösung dieser Frage kann nach W. nicht in der Histiogenese gefunden werden, indem sowohl Kaulome als Phyllome und Emergenzen in ihrer Entstehung mit einander und dem Ovularhöcker übereinstimmen. Man hat bis jetzt und mit Recht die Lösung in den Stellungsverhältnissen der Ovula im Fruchtknoten gesucht; W. schliesst sich im Wesentlichen der von van Tieghem und Celakovski vertretenen Theo- rie, nach welcher die Placenten stets Theile der Car- pelle, die Ovularhöcker metamorphosirte Loben der- selben sind, an. II. Der Nucellus ist eine Neubildung aufdem Ovular- blättchen; dieselbe ist keine Knospe, sondern eine Emergenz, welche als homolog mit dem Pollensacke und dem Farnsporangium zu betrachten ist; dieses wird durch die Entwickelungsgeschichte und die tera- tologischen Umbildungen erwiesen. Die Untersuchung der Entwickelungsgeschichte des Nucellus führte den Verf. zu dem interessanten Resul- tate, dass dieselbe, im Wesentlichen, mit der des Pollensackes, wie sie von ihm in einer früheren Arbeit (Ueber pollenbildende Kaulome und Phyllome) zuerst beschrieben worden ist, übereinstimmt. Als erstes Beispiel wird die Entwickelungsgeschichte desNucellus bei Ribes nigrum beschrieben; die zunächst unter der Epidermis liegende Periblemschicht erfährt in ihrem oberen Theile eine radiale Verlängerung ihrer Zellen; eine jede derselben wird danach durch eine tangen- tiale Wand getheilt, eine der Zellen der inneren Schicht erfährt eine bedeutende Volumzunahme, wodurch, sowie durch dichteren Inhalt, sie sich bald von den umgebenden Zellen auszeichnet; diese Zelle, welche bis jetzt als der Embryosack betrachtet wurde, ist nach W. nur die primordiale Mutterzelle desselben. Die übrigen, durch Theilung der ursprünglichen Schicht entstandenen Zellen, erfahren weitere Thei- lungen, die inneren durch allseitig gerichtete, die äusseren hauptsächlich durch tangentiale Wände. Im wesentlichen dasselbe Verhalten fand W. bei den anderen untersuchten dialypetalen Dicotyledonen und 355 den Monocotyledonen; bei den Gamopetalen ist die Anzahl der subepidermalen Zellen, aus welchen der Nucellus entsteht, eine sehr geringe, bisweilen ist es eine einzige Zelle. Die primordiale Mutterzelle wird oft, ohne vorhergehende Zweitheilung, aus einer die- ser Zellen gebildet; die übrigen, soweit überhaupt solche vorhanden, erfahren nur sehr wenige Theilun- gen. Soweit stimmt die Entwickelung des Nucellus mit der des Pollensackes beinahe vollständig überein; ein Unterschied besteht nur darin, dass im Pollensacke eine grössere Anzahl der Zellen der inneren Schicht geschlechtlich werden, während im Ovulum nur eine einzige Zelle derartig ausgezeichnet wird; es sind übrigens Fälle beobachtet worden, wo anstatt einer zwei pximordiale Mutterzellen, später zwei Embryo- säcke vorhanden waren; andererseits gibt es Pflanzen (Mimoseen), wo im Pollensacke die primordialen Mut- terzellen einzeln angelegt werden. Die primordiale Mutterzelle wird im Allgemeinen durch Querwände in einige Fächer getheilt, welche W. als homolog mit den Pollenmutterzellen betrach- tet; später werden diese Wände resorbat und ein einziger Hohlraum gebildet. (Das diese Qertheilung und, hauptsächlich, die Bildung des Embryosackes, betreffende, lässt an Klarheit etwas zu wünschen; nach W. soll, wie es scheint, nur eine der Tochter- zellen der primordialen Mutterzelle den Embryosack bilden; diese Ansicht ist indess, da die Querwände resorbirt werden, nach des Ref. Meinung wenig ver- ständlich.) Die Entstehung des Eiapparates und der Antipoden hat W. nicht weiter untersucht, die Arbeit Stras- burger’s über die Befruchtung ist erst nach Voll- endung seines Manuscriptes erschienen und konnte daher nur wenige Berücksichtigung finden; in einem Nachtrage bemerkt W., dass man die von Stras- burger beschriebenen Vorgänge in dem Embryosacke mit der Sachs’schen Theorie in Einklang bringen könnte: »Jene Theilungen im Embryosacke könnten mit der Bildung eines sehr rudimentären Prothalliums verglichen werden; eine Zelle desselben, die Eizelle, würde ein rudimentäres Archegonium darstellen. ...... Der Embryosack würde nach dieser Annahme das Homologon einer Spore sein.« Merkwürdig bliebe, nach W., nur die constante Anzahl der im Embryosacke gebildeten Zellen und die Verschmelzung der Kerne. Verf. glaubt indess, dass man diese Vorgänge auch mit seiner Theorie erklären könnte: »Alsdann würde der Embryosack nicht eine Spore oder ein Pollenkorn (mutatis, mutandis), sondern eine Pollenmutterzelle sein, und die Theilungen im oberen und unteren Theile der Mutterzelle würden den Tetraden entsprechen.« Die Annahme der Homologie des Pollensackes mit dem Nucellus findet eine wichtige Stütze in gewissen teratologischen Erscheinungen, so besonders in dem 356 Vorkommen von Pollenkörnern im Ovulum oder auch dem von Eiknospen auf Staubblättern. Das dritte Kapitel behandelt die Integumente; der morphologische Werth derselben kann nach W. nicht durch ihre Entwickelungsgeschichte erkannt werden ; es ist nach ihm wahrscheinlich, dass sie dem Indusium des Farnsorus homolog sind. Diese umfangreiche Arbeit enthält zwar nicht sehr vieles neue; die inter- essante Uebereinstimmung in der Entwickelung des Nucellus und des Pollensackes hatte W. in einer früheren Abhandlung (Bot. Ztg. 1874), wenn auch mit weniger Details, gezeigt; sehr bemerkenswerth und neu ist dagegen die Quertheilung der primordialen Mutterzelle. Bei dem erhöhten Interesse, welches, seit Strasburger’s Beobachtungen, die Bildung des Eiapparates und die Befruchtungsvorgänge erregen, dürfte die umfassende und kritische Darstellung, der Entwickelungsgeschichte des Ovulum nicht unwill- kommen sein. Sch. ) Developpement du sac embry onnaire des Phanerogames angiospermes. Par J. Vesque. Annales des sciences naturelles. Botanique. 6°S£rie. T. VI. 1878. Warming hatte seine Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte des Ovulum nicht bis auf die Bildung des Eiapparates und der Antipoden er- streckt; Strasburger's Beobachtungen, welche sich gerade auf diese Momente beziehen, sind nach V. in vielen Punkten nicht mit Warming's Theorie in Einklang zu bringen; er stellte sich daher die Auf- gabe, eine grössere Anzahl von Ovula in Bezug auf die Entwickelung des Eiapparates näher zu unter- suchen. Vesque kam über die Entstehung des Embryo- sackes zu ganz ähnlichen Resultaten wie W.; die Homologie des Nucellus mit einem Sporangium ist nach ihm eine vollständige, indem die durch Quer- theilung der primordialen Mutterzelle entstehenden, von W. mit Sporenmutterzellen, resp. Pollenmutter- zellen, verglichenen Zellen, wirlglich Sporen erzeugen, welche den Pollenkörnern, resp. den Farnsporen, homolog sind. Die Mutterzellen dieser Sporen bezeich- net V. nach Analogie mit den Sporen-, resp. Pollen- mutterzellen als »Specialmutterzellen«. (Ref. hat bis jetzt geglaubt, dass man mit diesem Namen nicht die Mutterzellen, sondern die Schalen, welche die ein- zelnen Pollenkörner innerhalb der Mutterzellhaut umgeben, bezeichnete.) Die Sporenbildung geschieht bisweilen in sämmt- lichen drei- bis fünf Specialmutterzellen (Liliaceen), häufiger jedoch ist sie auf eine (die oberste) oder zwei beschränkt. 357 Die Vorgänge sind sehr verschiedenartig. Bei den Gamopetalen, welche Verf. am genauesten untersucht hat, werden nur in der obersten der Spe- eialmutterzellen Sporen erzeugt: die Entstehung der- selben wird durch die Bildung von zwei bis vier Ker- nen aus dem ursprünglichen einen der Mutterzelle veranlasst; von sämmtlichen Kernen oder nur einem Theile derselben werden Sporen (Eizelle und Syner- giden) gebildet. Die zweite Zelle wird beträchtlich grösser; die Wand zwischen ihr und der ersten wird aufgelöst, dadurch eine einzige Höhlung gebildet, der Embryo- sack. Die übrigen eine bis drei Zellen bilden an der Unterseite des Embryosackes einen schmalen Fort- satz; diese Zellreihe, welche durch Verschwinden der Querwände zu einem einzigen Hohlraume verschmilzt, hatHofmeister füreineAntipodegehalten. Vesque schlägt für diese Zellen den Namen Antiklinen vor, welchen Ref. als keinen sehr glücklich gewählten betrachten kann, da er schon von Sachs in ganz anderem Sinne gebraucht worden ist. In anderen Fällen findet Sporenbildung in zwei der Specialmutterzellen statt; für diese Fälle scheinen nach V. die Angaben Strasburger’s zu gelten. Die Dialypetalen hat V. bis jetzt sehr unvoll- ständig untersucht; bei Clematis werden nur zwei Specialmutterzellen gebildet, welche sich bald ver- einigen; durch Tetradentheilung des Kernes der obe- ren Zelle entsteht der Eiapparat, aus dem anderen die Antipoden; es bleiben zwei Kerne übrig, die mit ein- ander verschmelzen. Bei anderen Dialypetalen werden mehrere Special- mutterzellen gebildet; die primordialen Mutterzellen der Crueiferen scheinen der Theilung in Specialmutter- zellen zu entbehren. Bei den Monocotyledonen herrscht in Bezug auf die Entwickelung des Embryosackes und der Sporen eine grosse Verschiedenartigkeit; bei Orchis galeata sind drei Specialmutterzellen vorhanden, von denen zwei Sporen erzeugen; bei den Liliaceen sind die Verhältnisse sehr complieirt und deren Beschrei- bung dem Ref. zum Theil unverständlich (Allum); es scheint, dass hier sämmtliche Specialmutterzellen, und unter Umständen auch Schwesterzellen der primor- dialen Mutterzelle (Allium S.273), Tetraden bilden. Die Bildung des Endosperms hat V. bei Salvia pra- tensis untersucht; dieselbe geschieht durch Theilung der dritten und vierten, der vier oder fünf Spe- cialmutterzellen ; V. will dasselbe als ein steriles Pro- thallium betrachten: diesen Vergleich kann Ref. nur für einen sehr gezwungenen halten; ein Prothallium entsteht aus einer Spore und nicht aus einer Sporen- mutterzelle. Verf. beabsichtigt seine Untersuchungen fortzu- 358 setzen; die vorliegende Arbeit soll nur eine vor- läufige Mittheilung sein; daher mag die Flüchtigkeit und Ungenauigkeit der Untersuchung, die Inconse- quenzen und Unklarheiten in der Darstellung bis zu einem gewissen Grade entschuldigt werden; es sei nur hervorgehoben, dass V., wie es scheint, kein einziges Mal die Theilung der Kerne beobachtet hat; er gibt für den von ihm, nach seiner eigenen Angabe, am genauesten untersuchten Fall, Senecio vulgaris, an, dass er es dahingestellt lässt, ob die Sporenbildung durch Theilung der Kerne oder anderswie geschieht (8.248); er hat entweder darin den Beobachtungen Strasburger’s vollständiges Vertrauen geschenkt, obgleich er den Angaben dieses Forschers in anderen, weniger wesentlichen Punkten häufig widerspricht, oder es ist ihm nicht recht klar gewesen, dass die Analogie der in den Specialmutterzellen erzeugten Zellen mit Sporen, in der Entstehung derselben durch Tetradentheilung des Kernes bestehen würde; jeglicher Vergleich wäre unhaltbar, wenn, wie es bis zu Strasburger’s Arbeit allgemein angenommen war, die Bildung des Eiapparates durch freie Zellbil- dung geschehen würde. Schliesslich sei bemerkt, dass das Vertrauen des Ref. zu den Entdeckungen V.’s durch die Figuren nicht gerade erhöht wurde; es sind da »Kerne« abge- bildet, welche wohl sehr verschiedenartiger Natur sein dürften. Ref. kann Strasburger’s Beobachtungen, nach eigener Anschauung, bei den untersuchten Pflanzen nur bestätigen; er glaubt, dass man die War- ming’sche Theorie nichts destoweniger ganz gut auf- recht halten könnte; entweder könnte man mit W. den Embryosack als das Homologe einer primor- dialen Mutterzelle des Pollens betrachten, in welcher anstatt vier, acht Zellen gebildet (resp. angelegt) wer- den würden; oder es könnte die erste Kerntheilung eine nicht bis zur Bildung einer Zellwand gehende Theilung der primordialen Mutterzelle in zwei Mutter- zellen darstellen; die Tetradenbildung würde der- jenigen in den Pollenmutterzellen entsprechen. Sch. Due nuovi miceti parassiti delle viti. Nota del Dottore Achille Cattaneo. Milano 1877. (Separatabdruck aus Archivio triennale del Lavoratorio di Botanica crittogamica di Pavia.) 80. 4 p.1lith.Tafel. Enthält die Beschreibung der Pilze, der auf Reb- zweigen wachsenden Sphaerella fumaginia Catt. und des Phoma Baccae Catt. Dieses letztere ist dem in Amerika gefürchteten Ph. uvicola Berk. sehr ähnlich und von demselben nur durch geringe Differenzen in der Form der Sporen, sowie durch die braune Farbe r der von ihm erzeugten bei jenem weisslichen Flecken verschieden, Dasselbe wurde dem Verf. vom Prof. 359 Targioni aus Florenz im September 1875 übersandt. Die fast reifen Beeren waren verschrumpft und mehr oder weniger stark mit einer körnigen, süsslichen, in Wasser löslichen Substanz überzogen. Unter der schliesslich durchbrochenen Epidermis bilden sich im Fruchtfleisch die schwarzen Conceptacula, die kuglig und mit punktförmigen Ostiolen versehen sind. Die Sporen sind gelblich und einzellig. Durch die von ihnen durchlöcherte Epidermis tritt Saft aus der Wein- beere aus, der, vertrocknend, den erwähnten körnigen Ueberzug bildet. Del Brusone o Carolo del Riso. Nota del Prof. Santo Garovaglio. Milano 1874. 80, 30 p. 2 tab. lith. Verf. sucht den Grund dieser Krankheit, die in den Reisfeldern Oberitaliens schon seit alter Zeit bekannt und wegen des grossen Schadens, den sie anrichtet, gefürchtet ist, in der Vegetation einer Pleospora, von welcher er die Spermogonien, Perithecien und Pycni- den beschreibt und die er Pl.Oryzae nennt. Leider ist keine Vergleichung mit anderen verwandten Formen gegeben, es fehlen auch alle Culturversuche, die über die Verbreitungs- und Entwickelungsweise des Pilzes hätten Aufschluss geben können. Es werden zwei For- men der durch die Pleospora erzeugten Krankheit als Carolo nero und Carolo bianco beschrieben, in deren letzteren der Pilz auf früheren Entwickelungsstadien stehen bleibt. Wo die Krankheit ihre volle Entwicke- lung erreicht (Carolo nero), zeichnet sie sich äusserlich durch die vertrockneten, mattrothen Blätter und Blatt- scheiden, die schwärzlichen, eingefallenen, öfters zer- rissenen oder geschwundenen Stengelknoten und die bei leisester Berührung abfallenden, schmutzig gefärb- ten Aehrchen aus. Die Frucht ist leer, ohne Endo- sperm und Embryo und auf einen einfachen häutigen Sack redueirt. Verschiedene Saprophyten pflegen sich zwischen den Spelzen anzusiedeln. Das Mycelium der Pleospora findet sich im Gewebe der befallenen Pflan- zentheile, ihre Fructification tritt am Stengel, an den Blättern und den Rispenspindeln unter der Epidermis auf, hier schwärzliche, aus truppweise genäherten Perithecien und Spermogonien, resp. Pyceniden, be- stehende Flecken bildend. H.S. ER H.S. Sammlungen. Sammlung deutscher Lebermoose, in ge- trockneten Exemplaren herausgegeben von 0.Warns- torf, Neu-Ruppin, Preussen. Ganz in derselben Weise, wie bisher die Laubmoose Deutschlands, incl. des Alpengebietes, herausgegeben werden, so sollen jetzt auch dieLebermoose desselben Florengebietes erscheinen. Dabei ist mein Haupt- augenmerk ganz besonders darauf gerichtet gewesen, in die Sammlung nur gute, reichliche, instructive Exemplare, welche zweifellos richtig bestimmt, auf- zunehmen; ferner darauf, dass alle unnöthige, äusser- liche Eleganz, wodurch das ganze Werk nur bedeu- tend vertheuert würde, ausgeschlossen bleibe und end- lich, dass jedem Freunde der Lebermoose stets die Wahl gelassen werde zwischen Abonnement auf die vollständige Collection oder einzelne Species nach Belieben. Jedes Exemplar liegt in feinem, weissem Schreib- papier eingekapselt und ist mit einem Etikett ver- sehen, welches Florengebiet im Allgemeinen, Arten- namen (oft mit kurzen Bemerkungen), speciellenStand- ort, geognostische Unterlage, Meereshöhe, Zeit des Sammelns und endlich den Namen des Sammlers in 360 eigenhändiger Unterschrift trägt. So ausgestattet, werden die Moose zwischen Zeitungspapier versandt und können auf diese Weise jedem Privatherbar ein- verleibt werden. Im Abonnement auf die vollständige Sammlung berechne ich jede Nummer mit 0,15, nach freier Auswahl dagegen mit 0,20 Mark. Es sind bis jetzt erschienen und von mir direct zu beziehen : Alieularia compressa (Hook.) N. v. E., A. scalarıs Corda ce. fr., Aneura pinguis Diart. e. fr., Anthoceros laevis 1,., A. punetatus L., Blasia pusilla L. ce. fr., Calypogeia Triehomanis Corda e. fr., Fegatella conica Raddi e. fr. und mit 5Blüthen, Fyullanıa dilatata N. v. E. ce. fr., Fr. Tamanrisei N. v. E. ce. fr., Geocalyx graveolensN.v. E.c.fr. und mit $Blüthen, Grimaldia barbifrons Bisch., Jungermannia acuta Lindenb. e. fr., J. barbata Schmid., J. bieuspidata L. c. fr., J. erenu- lata Sm. e. fr., J. divaricata N. v. E. c. fr., J. excisa (Dicks) Hook., ce. fr., J. intermedia N. v. BE. c. fr., J. Müller! N.v.E. mit Kelchen, J. Reichhardti Gottsche, J. Schraderi Mart., J. Starkdii Hıb. Funk in © u. 5 Räschen, J. Taylor! Hook., J. trichophylia L. e. fr., Lepidozia reptans N. v. E., Lophocolea bidentata N. v. E. mit © Blüthen, Z. heterophylla N. v. E. mit Kelchen, Madotheca laevigata Dmrt., Metzgeria fur- cata N. v. E., Pellia calyeina (Tayl.) N. v. E! ec. fr. mit @Q u. SBlüthen, P. epiphyliaDillen. c. fr., Pla- giochila asplenoides N. v. E. mit @ u. $ Blüthen in zwei Formen, Prerssia commutata N.v. RE. c. fr., Ptih- dium eiliare N.v.E., Radula complanata Dirt. ce. fr., Riceia erystallina L., R. glauca L. ce. fr., in zwei Formen, R.natans L., Sarcoseyphus Erharti Corda, S. revolutus N. v.E., $. sphacelatusN. v.E., Scapania nemorosa N. v. E., Se. undulata M. et N. c. fr. Neu-Ruppin im April 1879. Personalnachricht. Nachdem Professor John Hutton Balfour aus Gesundheitsrücksichten von der Professur der Botanik an der Edinburgher Universität zurückgetreten ist, wurde diese Stelle dem Dr. Alexander Diekson, seither Professor an der Universität Glasgow, über- tragen. Zu Prof. Diekson’s Nachfolger in Glasgow ist Dr. Isaac Bayley Balfour ernannt worden. Neue Litteratur. Saccardo,P.A., Michelia. Comment. Mycologiae Italicae. Fasc. IV. Patav. 1878. 0. maj. Waldner, H., Beiträge zur Excursionsflora von Elsass- Lothringen und Flore vog&so-rhenane. 80. Heidel- berg, C. Winter. 1879. Zopf, Dr. W., Entwickelungsgeschichtl. Untersuchung über Crenothrix polyspora, die Ursache der Berliner Wasserealamität. Mit 25Fig. auf 3 lithogr. Tafeln. Berlin, Jul. Springer. 1879. Anzeige. Soeben erschien: (29) Flora von Rostock und Umgsegsend. Bearbeitet von CarlEisch und Ernst H.L. Krause. VIII und 208S. S0. Preis 2 Mark. broch. Bibliotheken und Botanikern sei diese mit grosser Sachkenntniss und Genauigkeit verfasste »Flora von Rostock«, welche in Folge des Seeverkehrs manche Seltenheit bietet, bestens empfohlen. Rostock. Wilh. Werther's Verlag. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 23. 6. Juni 1879. - BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: P. F. Reinsch, Ein neues Genus der Chroolepideae. — P.Ascherson, Zu der Bemerkung des Herrn G. Beckers über Ranunculus. — Gesellschaften: Aus dem Sitzungsbericht der kaiserl. Akademie der Wissenschaften zu Wien. — Litt.: Comptes rendus 1879.— J. Sachs, Ueber Zellenanordnung und Wachs- thum. — M. Willkomm, Waldbüchlein. — Eneyelopädie der Naturwissenschaften. — A. Franchet et L.Savatier, Enumeratio plantarum in Japonia sponte erescentium. — Anzeige. Ein neues Genus der Chroolepideae. Von P. F. Reinsch. Hierzu Tafel II, A. Die kleine Familie der Chroolepidaceae ist fast ausschliesslich aus Pflanzen zusammen- gesetzt, die entweder an der Rinde der Bäume in trockener Luft oder an schattigen, von Süsswasser bisweilen übeırieselten Felsen vegetiren, nur die Species der Gattung Gon- grosira werden in stagnantem süssen Wasser angetroffen; keine einzige Chroolepidee ist dem Salzwasser angehörig bekannt. Die Ent- wickelung besonderer, geschlechtsloser, Zoo- sporen entwickelnder lateraler oder endstän- diger einzelliger Conceptacula begründet die isolirte Stellung der Familie im Systeme der Chlorophyll-Algen, die zunächst an die U7lo- thricheae und Cladophoreae sich anlehnt. Wahrscheinlich existiren zwischen Ulothri- cheae und Chroolepideae einerseits, O'hroolepi- deae und Oedogoniaceae andererseits noch Bindeglieder, die biologisch den Uebergang gleichwerthiger geschlechtsloser propagativer Zellen (Ulothricheae) und besonderer aber ge- schlechtsloser Conceptacula (Chroolepideae) vermitteln zu dem obersten biologischen Typus der Fadenalgen, dem aus vollkommenem, aus secundärer (bisweilen jedoch auch primärer) Generation gebildeten Geschlechtsapparat der Oedogoniaceae. Einen solchen Uebergangs- typus stellt ohne Zweifel Cylindrocapsa dar, welche schon vor 12 Jahren zuerst beschrieben und abgebildet“) und von mir wegen der Structur und Anordnung der Zellen zu den Palmelleae und zwar zunächst an Hormospora und Palmodactylon sich anreihend, gebracht _*) Reinsch, Algenflora v. Franken. p. 66. Taf.VI. Fig. 1, II. wurde, obgleich ein Zweifel über die syste- matische Stellung übriggelassen wurde (»pro- pagatio gonidns automobilibus adhue incerta« l.e.). Vor zwei Jahren wurde die seit ihrer Entdeckung von mir ein einziges Mal und in dem abgebildeten Zustande wiedergesehene Pflanze von Cienkowsky*) wieder auf- gefunden und zwar zugleich die Entdeckung der Zweigeschlechtigkeit der Zellen gemacht, indessen stimme ich mit Reinke**, darin überein, dass Cylindrocapsa biologisch einen Uebergangstypus der Ulothricheae und Oeodo- goniaceae daxstellt. Einen Uebergangstypus der Chroolepideae zu den Cladophoraceae in sowohl morpho- logischer wie biologischer Hinsicht stellt der hier beschriebene neue Genustypus dar. Auf Muscheln in. zuhigen Buchten der Buzzardsbay (westlich vom Cape Cod) be- obachtete ich das Pflänzchen zuerst, verge- sellschaftet mit einer Buxactis, in kleinen grü- nen käschen, die mir anfänglich als ein unentwickelter kleiner Helocarpus erschienen. Ich beobachtete diese Pflänzchen bald darauf an anderen Orten der Bay sehr constant auf derselben kleinen Muschel (Turritella-Species) und auch auf kleineren Steinchen festsitzend an kiesigen Stellen längs der ganzen Küste. Wenn das Wasser zur Ebbezeit zurücktritt, findet man aufdem Meeresboden die Muscheln in unendlicher Zahl, jede Muschel bewachsen mit dieser Vegetation. Entfernt man mit dem Messer eine kleine Partie der Vegetation auf der Oberfläche der Muschel und lockert die Räschen unter demMikroskop mittelst zweier *) Untersuchung über d. Ulothricheae. Abhandlung der Akademie in St. Petersburg. **) Bericht der bot. Section der Naturforscherver- sammlung in München. 363 Nadeln, so bemerkt man alsbald, dass die Fäden alkoen Ursprung nehmen von einem mit der Oberfläche der Muschel dicht verbun- denen, aus verästelten Fäden gebildeten Lager, das Salome parenchy matisch gebildet ist und Aehnlichkeit zeigt mit dem fussförmigen einschichtigen Lager vieler Sphacelarien und Ectocarpus- Species. Die Räschen, die an Felsen aufsitzen, die zur Ebbezeit eh! vom Wasser bedeckt sind, sind aus längeren, von der Basis an sehr verästelten Fäden zusam- mengesetzt (Fig.2), die Räschen auf den Turr itellagehäusen un« auf kleineren Riesel- Siohmelhen, die auch zur Ebbezeit noch mit Wasser bedeckt sind, sind immer von der Basis an ganz unverästelt, nachı der Spitze zu schwach verdickt (Fig. 3); da, wo die Pflänz- chen weniger dicht gedrängt stehen, bilden sich rhizomartig Itoelnemdie Fäden, aus kur- zen, tonnenförmigen Zellen gebildet, aus denen die aufrechten Fäden ihren Ursprung nehmen (Fig. 1). Die charakteristischen KReproductions- Organe, übereinstimmend in ihrer Entstehung und in der Entwiekelung ihres Zellinhaltes mit den Conceptakeln der Chr oolepusspecies, werden immer an der Spitze der Fäden gebil- det. Der Inhalt der stärker anschwellenden Endzelle wird zuerst körnig und theilt sich zuletzt in eine Anzahl (20—35) kleiner sphä- rischer Zellchen von 0,022 Mm. Durchmesser. Das Conceptaculum öffnet sich zuletzt con- stant an der Spitze durch eine breite Apertur und gestattet den entwickelten Zoosporen den Austritt. Bisweilen findet man geöffnete Con- ceptacula, bei denen die entwickelten Zoo- sporen, von einer zarten Membran umhüllt, zum Theil ausgetreten sind, zum Theil noch im Innenraum des Conceptaculums sich be- finden (Fig. 6). Die Spitzenentwickelung der Fäden der an Felsen wachsenden Form schrei- tet fort nach Entleerung der Conceptacula. Die oberste Zelle des Fadens wächst in das entleerte Conceptaculum hinein und theilt sich alsdann an der Ansatzstelle des letzteren (Fig. 8). Durch erneuerte Quertheilung der obeisten Zeile entsteht alsdann als V/ erlänge- rung des alten Fadens ein neuer Zweig, aus dessen Gipfelzelle sich wieder ein Concepta- culum bildet und der nach Quertheilung die abermalige Verlängerung des jüngst gebil- detenZweiges bewirkt (Big. 4). Eine bestimmte Alternation zwischen sterilen und fertilen Arstchen bei den grössten verästelten Fäden tritt nicht ein. Bisweilen bilden sich aus der 364 Terminalzelle zwei terminale Aestchen, die entweder steril bleiben oder beide fertil wer- den (Fig.12); eine der beiden durch Querthei- lung der terminalen Zelle entstandenen Zellen wandelt sich bisweilen in ein Conceptaculum um, während aus der anderen durch wieder- holte Quertheilung ein Seitenästchen sich bildet (Fig. 6). Unterbleibt die Bildung von Zoosporen in der 'Terminalzelle eines Fadens und tritt eine Quertheilung des Zellinhaltes ein, so bildet sich entweder ein Seitenästehen, indem die Zellmembran der Terminalzelle aufspringt, eine Zelle sich seitlich drängt, die andere an der Spitze sich verlängert, oder, indem beide Zellen, in ihrer Lage vableibend, in die Länge sich man ken und die V erlängerung des Fadens bilden (Fig.7); die Rudimente der aufgeborstenen Zellmembran verbleiben auch nach der Bildung der Aestchen oder nach der Verlängerung des Fadens (Fig.4«, Fig. Te). In manchen Fällen entwickelt sich eine der beiden Tochterzellen der Terminalzelle nicht weiter, sie obliterirt (Fig. 12a), während die andere zu einem Conceptaculum sich umbil- det oder zu einemAestchen auswächst (Fig. 12). Ausser (der beschriebenen Art der Bildung der Aeste findet sich eine andere, die mit der bekannten Astbildung bei den Cladophora- species und bei Microthanmion übereinstimmt, die auch bei den meisten Zetocanpusspecies bei einigen Chaetophoren (Chaet. elegans, endiviaefolic) -Jedoch nicht typisch sich findet (Fig. 9). Alle diese Verhältnisse der Bildung. der sprossenden Aestchen und der Conceptacula stimmen genau mit den Vorgängen bei den Chroolepusspecies überein. Die Stellung des Gewächses ist hiernach bei den Ohroolepideae, wenn nicht vielleicht später noch geschlecht- liche Zellen gefunden werden, Be auf eine Verw Ematisehanh mit.den Phaeosporeae hindeu- ten könnten. Lassen sich nicht noch andere Reproductionsorgane ausser den beschrie- benen auffinden, was mir aus morphologischen Gründen nicht wahrscheinlich erscheint, so bildet das Gewächs einen besonderen gene- rischen Typus der C’hroolepideae, der die letz- teren mit den (Oladophoreae verbindet. Acroblaste. Gen. nov. Chroolepidearum. Plantula mieroscopica marina caespitulos dense aggxegatos lapidibus ac conchis affıxos formans; fila erecta subintegra et e basi ramosa e filis procumbentibus dense intertextis orta, conceptacula subsphaerica, primo unicellularia 365 postremo 20—35 zoosporas sphaericas pro- creantia in summis ramis evoluta, post zoo- sporas egressas elliptica apice late aperto; evolutio ramulorum ac fili prolongatio fit et in modo Chroolepidearum et in modo Ola- dophoracearum. Acroblaste Spec. Filorum cellularum cytio- plasma subtiliter granulosum distincte eircum- scisum colore laevi etglauco-viridi, eytioderma erassum sublamellosum, longitudo duplum usque duae partes latitudinis. Altitudo plantulae 0,336—0,6 Mm. Filorum erassitudo 0,0050—0,0084 Mm. Diameter conceptaeuli 0,0168—0,0196Mm. | Diameter zoosporarum 0,0022 Mm. Hab. in conchis et in lapidibus affıxum; Buzzard’s Bay, OraAtlantica, Massachussets, America borealis. Erklärung der Abbildungen auf Taf. III, A. Fig. 1—13. (Vergrösserung 150 und 720.) Fig.1. Theil eines kriechenden unverästelten Fadens. Fig.2. Theil eines grösseren, von der Basis an ver- ästelten Pflänzchens Jder grösseren an Felsen wachsen- den Form. Fig.3. Gruppe mehrerer Pflänzchen der kleineren an Muscheln wachsenden Form, mit ganz unverästelten Fäden, jeder der Fäden an der Spitze fruchtbar. Fig.4. Ende eines Aestchens mit einem entleerten Conceptaculum, unterhalb dieses ein zweites entleer- tes (a). Fig.5. Entleertes Conceptaculum mit in dasselbe hineinwachsender Gipfelzelle des Fadens. eulum mit einem unterhalb desselben aussprossenden ebenfalls fertilen Seitenzweige. Fig.7. Theil eines unverästelten Fadens mit in der Mitte des Fadens befindlichem entleertem und vom Faden durchwachsenen Conceptaculum (a). Fig. 8. Entleertes Conceptaculum mit über dessen innerer Basis heraufgewachsenerGipfelzelle desFadens. | Fig. 9. Junger, durch Ausstülpung der Stengelzelle | gebildeter Seitenzweig (Cladophoratypus). Fig.10. Conceptaculum mit ausgetretenem, von einer zarten Membran umschlossenem Inhalte, Zoosporen noch parepnchymatisch mit einander verbunden. Fig.11. Basis eines nach dem C/adophoratypus gebildeten entwickelten Seitenzweiges. Fig.12. Zwei fertile Endzweige mit entleerten Conceptakeln, unterhalb des am rechten Zweige befind- lichen ein zweites entleertes Conceptaculum mit obli- terirter Seitenzweigbildung (a). Fig.13. Endzweig mit zwei scheinbar lateralen .(ent- leerten)Conceptakeln(a, d,), dadurch gebildet, dass die 366 jeweilige Gipfelzelle des Fadens constant einseits- wendig sich verlängerte. West Fallmouth, Buzzard’s Bay, Massachussets, Nordamerika, im August 1878. Zu der Bemerkung des Herrn @&.Beckers über Ranuneulus. (Bot. Ztg. 1879. Sp. 290, 291.) Von P. Ascherson. Die Bemerkung desgenannten Verfassers ist objectiv völlig begründet und auch subjectiv zum Theil wohl berechtigt, da die angeführten Thatsachen, wenigstens in Bezug auf Ranunculus aurieomus L., in der floristi- schen Litteratur, selbst bei Schriftstellern, denen sie wohl bekannt waren, bis jetzt, nicht die gebührende Beachtung gefunden haben. Indess möchte der Verf. | eonstatiren, dass diese Thatsachen keineswegs, wie Herr B. meint, übersehen, sondern schon seit fast einem halben Jahrhundert bekannt sind. Ohne auf weitere historische Untersuchungen einzugehen, will Verf. nur die classische Beschreibung des R. auri- comus L. in Mertens und Koch, Deutschland’s Flora (IV. S. 174, 1833) citiren, wo es heisst: »Honig- grube auf dem Nagel ohne bemerklich vortretende Schuppe.« Freilich hätte dies von der grossen Mehr- zahl der gelbblühenden Ranunkeln abweichende Ver- halten, welches neuerdings auch von Hermann Müller in seinem epochemachenden Buche »Die Befruchtung der Blumen durch Insecten« (S.117, 1873) in seiner bemerkenswerthen Veränderlichkeit näher | erörtert und durch vortreffliche Abbildungen erläu- Fig.6. Scheinbar laterales, nicht entleertesConcepta- | tert worden ist, und sich, wie zu erwarten war, bei dem so nahe verwandten R. cassubieusL. in derselben Weise vorfindet, in der Diagnose erwähnt werden sollen. Immerhin ist der Sectionscharakter bei Mer- tens und Koch a.a. ©. S. 166 »mit einer von unten aufgelegten fleischigen Schuppe versehen, die zwar zuweilen sehr kurz ist, aber doch immer die Grube selbst überdeckt«, für diese beiden Arten noch leidlich zutreffend, bei denen Verf., abweichend von Herrn B., die betreffenden Structurverhältnisse denen der mei- sten übrigen Arten noch ähnlicher finden muss als bei R. sceleratus L. Bei den wohl ausgebildeten Blumen- blättern von R. aurieomusL. ist die honigabsondernde Fläche immerhin noch in eine Tasche eingesenkt, die von einer, von ihrem basalei Rande ausgehenden Duplicatur des Blumenblattes bedeckt ist, welche nur an ihren Seitenrändern angewachsen und nicht wie bei der Mehrzahl der gelbblühenden Ranunkeln frei ist. Bei R. sceleratusL. ist dagegen die honigabschei- dende Fläche grösstentheils/unbedeckt und nur nach der Basis hin von einem hervortretenden, die Gestalt 367 eines nach der Spitze des Blumenblattes zu geöfineten Hufeisens besitzenden Rande umgeben, wie dies Baillon (Histoire des plantes. I. Monogr. des Ran. p-37 Anm.) sehr treffend beschreibt. Bei dieser Art ist übrigens der Bau des Nectariums von einer nicht unbeträchtlichen Zahl von Floristen bereitstaxonomisch verwerthet worden, von denenVerf. hier nur Godron et Grenier, Flore de France. I. p- 38, seine eigene Flora der Provinz Brandenburg I. 8.16 und Gelakovsky, Prodromus der Flora von Böhmen, S. 412, anführen will. Die Unhaltbarkeit der generischen Trennung von Batrachium und Euranunculus lässt sich auch noch durch eine andere Betrachtung darthun. Wenn. man auch die besprochenen '"Thatsachen ignoriren wollte, müsste man consequenter Weise eine dritte Gattung aus denjenigen Arten bilden, bei denen nicht der basale, sondern der apicale Rand der Honiggrube in einen ligulaartigen Fortsatz vorgezogen ist, wie bei R. pyrenaeusL., R. umplexieaulis L. (vergl. die trefl- liche Abbildung bei Baillon l.c.), R. pwrnassi- FoliusL., R. glacialisL. (vergl. Kerner, Die Schutz- mittel der Blüthen gegen unberufene Gäste. Tafel I. Fig. 21—23, in welcher Abhandlung die biologische Bedeutung, dieser Emergenzen 8.234 nachgewiesen wird). Diese Arten finden sich nun aber in der Gruppe der weissblühenden Gebirgs-Ranunkeln( ZeeatoniaDEC. nec. Lour.) vereinigt mit solchen Arten, die eine ähn- liche basale Ligularbildung*) wie die meisten gelb- blühenden besitzen (z. B. aconitifolius L.), sowie mit solchen, welche einerLigularbildung ganz oder nahezu entbehren wie R. alyestris L. Diese Artengruppe ist ebenso natürlich wie Batrachium, aber noch weit schwieriger als diese Gruppe durch scharfe Charaktere zu begrenzen; die »dünnhäutige« Beschaffenheit der Ligularbildungen im Gegensatz zu den »fleischigen« bei den gelbblühenden Arten ist kaum als Sections- charakter, geschweige denn generisch zu verwerthen und eine Zerreissung der Gruppe nach der Ligularbil- dung, resp. Einbeziehung von R.alpesirisL. zu Butra- chium und von R. aconiifolius L. zu Buranuneulus würde jeder natürlichen Betrachtungsweise Hohn sprechen. Gesellschaften. Aus dem Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. Sitzung der mathematisch - naturwissenschaftlichen Classe vom 17. April 1879. Herr Prof. Wiesner übersendet eine Abhandlung, betitelt: »Versuche über den Ausgleich des Gasdruckesin den Geweben der Pflanzen.« *) Der Ausdruck bei Mertens und Kocha. a.O. 8.162 und den diesem Werke folgenden Floristen, dass der obere Rand der Honiggrube in die Schuppe 368 Die Resultate dieser Untersuchung lauten: 1. Es gibtGewebe, welche selbst bei grossen Druck- unterschieden für Luft völlig undurchlässig sind. (Lenticellenfreies Periderm.) 2. Das Ein- und Ausströmen der Luft durch Spalt- öffnungen erfolgt in jener Form der Diffusion, die man jetzt gewöhnlich als Effusion bezeichnet. Hier verhalten sich die Zeiten für den Ein- beziehungsweise Austritt eines bestimmten Gasvolumens wie die Qua- dratwurzeln aus den Dichten der angewendeten Gase. Barthelemy’s Angabe, dass bei schwächerem inneren Gasdrucke die Spaltöffnungen sich schliessen, kann wenigstens nicht als regelmässig stattfindender Fall aufrecht erhalten werden. 3. In gefässlosem Holze erfolgt der Ausgleich des Gasdruckes durch dieMembran hindurch. Am rasche- sten tritt der Ausgleich in axialer, am langsamsten in radialer Richtung ein. Die zarte Tüpfelhaut lässt die Gase entweder weitaus leichter passiven als dies die übrigen Partien der Wand vermögen, oder es gehen die Gase nur durch erstere hindurch. Der Durchtritt der Gasmoleküle durch die Mem- branen der Holzzellen erfolgt nicht in jener Form der Diffusion, welche man heute als Transpiration bezeich- net, sondern ist ein complieirter Vorgang, bei dem Effusion und Absorption durch colloidale Wände im Spiele sind. Erstere gibt desto mehr den Ausschlag, je trockener die Zellwand ist. In gefässführendem Holze erfolgt der Druckaus- gleich in axialer Richtung weitaus rascher als in den Querrichtungen. Der Vorgang ist hier noch complieir- ter als im gefässfreien Holze, weil hier noch der Durch- gang der Gase durch die als Capillaren fungirenden Gefässe hinzukommt. Hier sind also Effusion, Absorp- tion und Transpiration im Spiele. 4. In luftführendem Parenchym strömt bei Druck- ausgleich ein Theil der Luft durch die Intercellular- gänge, ein anderer geht durch die geschlossenen Membranen und zwar entweder ausschliesslich oder doch vorwiegend durch die unverdickt gebliebene Zellwand. Die Eorm der Zellen, dieLage der Capillaren (Inter- cellulargänge) und die Verdiekungsweise der Zellwände bedingen, dass im Hollundermarke der Druckausgleich in querer Richtung rascher als in axialer erfolgt. Auch ist es in der verschiedenen Verdickungsweise der Zellen gelegen, dass beim Hollundermark der Druck- ausgleich innerhalb eines Internodiums langsamer als von Internodium zu Internodium erfolgt. 5. Je stärker eine Parenchym- oder Holzzelle mit Wasser imbibirt ist, desto langsamer tritt Druckaus- gleich ein. Es verhalten sich diese Zellen wie Thon- zellen, welche im trockenen Zustande die Gase rasch, Be x übergehe, ist mindestens unzweckmässig. Cela- kovsky dagegen (a. a. ©.) stellt die Sache correct dar. 369 im mit Wasser durchtränkten Zustande nur schwer hindurchlassen. 6. Während die Wand der Parenchym- und Holz- zellen mit der Abnahme an Wasser für Gase durch- lässiger wird, zeigt die Peridermzelle ein gerade um- gekehrtes Verhalten. Anfänglich ist ihr Lumen mit Flüssigkeit, später mit Luft erfüllt. Während des Austrittes der Flüssigkeit diffundirte Luft in dieselbe. Mit der Eintrocknung der Wand verlor dieselbe die Durchlässigkeit für Gase. 7. Der herrschenden Meinung entgegen wurde gefunden, dass die Lenticellen auch im Winter für Luft durchgängig sind. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances delAcademie des sciences. Paris 1879. Nr.6 et 7. (10. et 17. Fevr.) *) Berthelot, Pasteur, Trecul, Weitere Ausein- andersetzungen über Gährungsfragen. P.Schützenberger und A. Destrem, Unter- suchungen über die Bierhefe. Es sollen die Verände- rungen festgestellt werden, welche sich selbst über- lassene Hefte erfährt im Vergleich zu mit Zucker ver- sorgter Hefe. Für alles Weitere auf das Original ver- | weisend, führen wir hier nur das Hauptresultat an: »Die blosse Verdauung der Hefe, bei 300, während 24 Stunden, vermindert ihre Trockensubstanz um 1,77 Procent. Dieser Verlust kommt von der secundären Gährung der blossen Hefe, wie sie sie Pasteur beobachtet hat. Mit Hefe und Zucker findet eine Vermehrung der Trockensubstanz statt im Verhältniss von 11,3 auf 100 Theile Hefe oder vielmehr 200 Theile Zucker, bezw. 5,7 auf 100 Zucker. Sie kommt von den Bestandtheilen des Zuckers, welche der Alkoholgäh- rung entgehen, wie Pasteur gesehen hat. B. Corenwinder, Ueber die Banare. A. Chatin, »Sur lexistence d'un appareil prehen- seur complementaire d’adherence dans les plantes parasites.« E. Faivre, Untersuchungen über die Bildung des Milchsaftes und der Milchgefässe während der Kei- mung im Keime von Trugopogon porrifolius. Vor der Keimung sind die Milchröhren ebenso wenig entwickelt als die T'racheen. Sie erscheinen erst, wenn die Keimwurzel durchbricht. Entstehungsart wie anderweitig bekannt. Der Primordialmilchsaft bildet sich — wahrscheinlich aus dem Protoplasma — alsbald. Diese Vorgänge sind unabhängig vom Licht und Ergrünen. — Auf das Ergrünen folgt die Bildung des typischen Milchsaftes, abhängig vom Chlorophyll und Licht. *, Durch Versehen der Red. verspätet abgedruckt. Vergl. oben 8.340, 370 Ueber Zellenanordnung und Wachs- thum von Julius Sachs. (Arbeiten des bot. Instituts in Würzburg. Bd.1l. Heft IT. p. 185—208. Mit Tafel V.) Die vorliegende Abhandlung, welche eine Fort- setzung der vor etwa einem halben Jahre erschienenen, »Ueber Anordnung der Zellen in jüngsten Pflanzen- theilen« betitelten Arbeit des Verf. bildet, stellt einige weitere, dem dort angebahnten Ideenkreise angehörige Fragen in den Vordergrund der Betrachtung. Wäh- rend der Verf. in der ersten Arbeit (vergl. das Referat auf Sp. 232 ff. des vorigen Jahrganges dieser Zeitung) eine ausführliche Darlegung seines Prineips der recht- winkligen Schneidung gibt, ohne zunächst das Ver- hältniss desselben zum Wachsthum eingehender zu berücksichtigen, ist es nun eben dieses Verhältniss, über welches er sich des Näheren auslässt. Ausserdem zeigt Verf., und zwar in dem ersten Theile der Abhand- lung, an gewissen Fällen schiefwinkliger Schneidung der Peri- und Antiklinen, dass hier keine Ausnahme von dem genannten Princip vorliegt, sondern dass jene Fälle vielmehr geeignet sind, zu einem tieferen Ver- ständniss desselben beizutragen. Indem wir auch unser Referat mit diesem Punkte beginnen, lassen wir zunächst einen kurzen Abriss des Gedankenganges des Verf. folgen. - Bekanntlich ist die Anordnung der Elemente auf dem Querschnitt durch einen Holzkörper das fixirte Bild der Wechselbeziehungen zwischen Wachsthum und T'heilungsrichtungen in der cambialen Zone, wo- bei die Faserringe die Richtung der periklinen 'T'hei- lungswände angeben, die stärkeren Markstrahlen hin- gegen die der antiklinen. Während nun, weun die Jahresringe genau concentrisch verlaufen, der genau radiale Verlauf der Markstrahlen das Vorhandensein der rechtwinkligen Schneidung solort vor Augen führt, sucht Sachs die bisher noch nicht aufgeworfene Frage zu beantworten, ob auch die rechtwinklige Schneidung; dann noch zuerkennen ist, wenn die Jahrestinge irgend beliebige Formen haben; und wenn nieht, in welcher Weise sich die Abweichungen gestalten. Zur Orien- tirung empfiehlt sich dabei wie bei Vegetationspunk- ten und anderen Meristemgebilden die Construction vein schematischer Bilder, wo bei beliebiger Unregel- mässigkeit der Jahresringe diese von orthogonal-tra- jeetorischen Curven durchsetzt werden; das Weitere muss sich dann aus einer Vergleichung der so gewon- nenen Figuren mit den Holzquerschnitten von selbst ergeben. Verf. liefert nun eine solche Construction mit Zugrundelegung von excentrischen Kreisen für die Jahresringe, was, wie er darthut, für diesen Zweck genügt; und der Vergleich mit der Natur zeigt in der That, dass im Allgemeinen die Markstrahlen auch dort, wo die Jahresringe sehr ungleichmässig gewach- sen sind, die letzteren dennoch rechtwinklig durch- 371 schneiden: sämmtliche Markstrahlen kehren wie die construirten Antiklinen ihre Concavitäten dem Orte des geringsten Zuwachses der Ringe zu, jede Schwan- kung in der Dicke der Ringe findet ihren entspre- chenden Ausdruck in einer anderen Krümmung der Markstrahlen, wie es auch der Construction nach der Fall sein muss. Nur wenn die Jahresringe nach einer Seite hin vielmal dicker sind als an der Seite des mini- malen Holzzuwachses, oder wenn die Holzringe Ueber- wallungswülste bilden, kann der Verlauf der Mark- strahlen eine Abänderung erfahren. Aber in allen solchen Fällen gibt sich eine ganz bestimmte Regel kund, von der niemals abgewichen wird: immer sind die Strahlen nach dem Orte des stärksten Zuwachses convex, nur weniger als die rechtwinklige Schneidung verlangt; man kann diesen Satz auch so fassen, dass in der cambialen Zone des Holzkörpers »die antiklinen ‘Wände nach dem Orte des stärksten Wachsthums hin oder von dem Orte des geringsten Zuwachses weg- gebogen werden und zwar so, dass ihre Krümmung dahin abgeflacht, die rechtwinklige Schneidung in eine schiefwinklige verschoben wird.« Der Grund dieser Erscheinung liegt aber höchst wahrscheinlich darin, dass auf der Seite des stärksten Zuwachses die Wider- stände, welche das allseitige Ausdehnungsbestreben des Cambiums zu überwinden hat, geringer sind als auf der anderen Seite. Zum Verständniss des Zweckes, welchen Verf. bei der soeben kurz skizzirten Betrachtung der Holzquer- schnitte sein Auge hat, bemerken wir Folgendes. Wie derselbe in der ersten Abhandlung über den Gegen- stand mit Hülfe von verschiedenen Constructionen so geistvoll durchgeführt hat, zeigt die rechtwinklige Schneidung der Theilungswände die allgemeinste Ver- breitung;; die gleichen, durch sie bedingten, charak- teristischen Bilder treten uns bei den heterogensten Pflanzen und Pflanzentheilen entgegen. Diese ausser- ordentliche Verbreitung berechtigt, wie Verf. hervor- hebt, zu der Annahme, dass die rechtwinklige Schnei- dung der Wände die Norm darstellt, und dass in den selteneren Fällen, wo dieselbe nicht zutrifft, eine Störung des’normalen Verhaltens aus irgend welchen Ursachen eingetreten ist. Es spräche sich somit in der rechtwinkligen Schneidung eine allgemeine Eigenschaft des Plasmas theilungsfähiger Zellen aus; und in diesem Sinne erscheint dieselbe in der That als ein Prineip von fundamentaler Bedeutung, wenn wir auch über die mechanischen Ursachen dieser Vorgänge völlig im Dunkeln sind. Die oben erörterte Ablenkung der antiklinen von der normalen orthogonal-trajectorischen Lage kommt nun zwar durch gewisse nach Verlauf der Theilung eintretende Momente zu Stande. Aber einmal gibt die Art und Weise, wie dies geschieht, einen Fingerzeig dafür, wie sich die schiefwinklige Schneidung bei manchen Vegetationspunkten erklären 372 könnte; und dann ist zu erwägen, dass denkbarer Weise sehr wohl unter Umständen schon während der Theilung Kräfte in Action treten können, welche die Richtung der neu entstehenden Wände von ihrer normalen ablenken. Einer etwas eingehenderen Besprechung als der erste Abschnitt der vorliegenden Abhandlung bedarf der zweite Theil derselben, welcher, das Causalver- hältniss zwischen Wachsthum und Theilung behan- delnd, für die Theorie des Wachsthums grundlegende Gedanken enthält. Die Frage dreht sich hier um die Bedeutung und die gegenseitige Abhängigkeit der Grundfactoren der Wachsthumserscheinungen überhaupt: des Wachs- thums im engeren Sinne, der Zellbildung, der Erchei- nung des Vegetationspunktes. Es empfiehlt sich, die Betrachtung in kleinere Abschnitte zu zergliedern. 1) Das Wesentliche, überall Hervortretende an dem Wachsthum ist die Volumenzunahme der Organe einerseits, und die Gestaltveränderung derselben andererseits. Diese Eigenschaften zeigt das Wachsthum ganz in derselben Weise, mag dasselbe von Zellbildung be- gleitet sein oder nicht, mag der wachsende Theil ein Vegetationspunkt sein, oder mag, wie es oft genug vorkommt, beträchtliches Wachsthum, verbunden mit lebhafter Theilung, ohne Vegetationspunkt stattfinden. Wegen dieser Unabhängigkeit von den letztgenannten Erscheinungen muss das Wachsthum auch für die wissenschaftliche Betrachtung von jenen getrennt wer- den, da nur so die wünschenswerthe Klärung der Begriffe erreicht werden kann. 2) In welchem Verhältniss steht nun das Wachsthum zur Zellbildung einerseits und zu den Vegetations- punkten andererseits? Fassen wir zunächst die Zellbildung ins Auge. Zum Ausgangspunkt der Betrachtung wählt der Verf. hier die Coeloblasten. Schon vor einiger Zeit hatte es Verf. ausgesprochen, dass die dieser Abtheilung angehörigen Pflanzen nicht, wie es bisher allgemein gebräuchlich war, als einzellig, sondern vielmehr als nicht cellulär zu bezeichnen seien. In der That sind die Unterschiede, welche die Coeloblasten den typisch ein- zelligen Pflanzen gegenüber aufweisen, ebenso ins Auge fallend wie die Uebereinstimmung, welche sie in Bezug auf ihre Entwiekelungsweise mit den cellulären Gewächsen bekunden; und es unterliegt keinem Zweifel, dass nur die bisher allgemein herrschende Ueberschätzung :der Zellbildung dem Wachsthum gegenüber die Ursache war, dass man die vom Verf. hervorgehobenen morphologischen Verhältnisse jener Kategorie von Gewächsen so wenig würdigte. Das Irrthümliche der alten Auffassung zeigt sich vielleicht nirgends so scharf als in der Eintheilung Häckel’s, der die Siphoneen deshalb, weil sie einerseits nicht aus 373 mehreren Zellen bestehen, andererseits aber keinen Zellkern aufweisen, als »Cytoden« zu den allernieder- sten Organismen rechnet. Das ist der Formalismus auf die Spitze getrieben*). Jedenfalls erscheint das Vorgehen des Verf. hier wieder als ein wesentlicher Fortschritt in der naturgemässen Betrachtungsweise der Thatsachen. Verf. hebt also zunächst hervor, dass die wachsen- den Sprossenden des Stammes von Caulerpa, Mucor und vielen anderen Coeloblasten für diese Pflanzen offenbar dieselbe Bedeutung haben wie die zelligen Vegetationspunkte der höheren Pflanzen für diese; das Gleiche ist der Fall mit den Sprossenden von Codium tomentosum einerseits und denen der Strauchflechten etwa andererseits. Das Wesentliche am Wachsthum haben also alle diese Gewächse mit einander gemein. Was aber die Zellbildung anbetrifft, so bilden die Sphacelarien einen schönen Uebergang zwischen den meisten cellulären und den nicht cellulären Gewäch- sen. Denn bei dieser Gruppe ist der ganze wachsende Theil der Pflanze nicht cellulär, so dass also die Scheitelzelle hier dem ganzen wachsenden Sprossende der höheren Gewächse entspricht. Bei den letzteren ist also die Zellbildung nur höher hinaufgerückt an dem wachsenden Sprossende; und zwar bei anderen Kryptogamen bis sehr nahe an den Scheitel des Vege- tationspunktes, eine oder mehrere ungefächerteL,ücken (Scheitelzellen im hergebrachten Sinne des Wortes) übriglassend, wogegen bei den Phanerogamen auch. diese Lücken durch Zellwände ausgefüllt sind. Die Scheitelzelle erscheint so phylogenetisch als ein Ueber- vest des nicht cellulären Baues der Coeloblasten, welcher Rest erst bei den Phanerogamen schwindet. Aus dem Angeführten ergibt sich zunächst, dass die Vergrösserung und Gestaltung der Vegetationspunkte und ihrer Aussprossungen nicht von der Zelltheilung abhängt. Der Causalnexus gestaltet sich vielmehr so, dass, wenn überhaupt Zellbildung erfolgt, diese der gegebenen Form des Organs, also dem Wachsthum in bestimmter Weise untergeordnet ist; der regelnde Factor aber ist (abgesehen von der speeifischen Zell- grösse und Isodiametrie der sich theilenden Zellen) das Prineip der rechtwinkligen Schneidung. Dieses Prineip schränkt die unendlich grosse Zahl der denk- baren Wandrichtungen auf einige wenige Möglich- keiten ein; welche von diesen dann die Natur in diesem oder jenem Falle wählt, hängt von inneren, uns unbekannten Ursachen ab. *) So heisst es nHäckel's natürlicher Schöpfungs- geschichte (V. Auflage. p.409) in der Unterschrift zu einer Abbildung der Caulerpa denticulata : »Die ganze verzweigte Urpflanze ist in Wirklichkeit nur eine einzige Plastide, und zwar eine (kernlose) Cytode, noch nicht einmal von dem Formwerth einer (kernhaltigen) Zelle«! 374 3) Die Vegetationspunkte stellen keineswegs die ausschliessliche, sondern nur eine besondere, wenn auch sehr häufige Form der Vertheilung des Wachs- thums dar. Wie Verf. bereits in der ersten Abhand- lung über den Gegenstand hervorhob, besteht das Charakteristische derselben nicht in der vermehrten Zelltheilung, sondern darin, dass sie den Ort der Neubildung von Organen repräsentiren, also die embryonale Beschaffenheit beibehalten. Soweit die allgemeine Betrachtung. — Es schliesst sich an diese eine Erörterung an über die beiden typischen Formen von Zellwandnetzen, welche sich bei Meristemkörpern mit geschichtetem Bau zeigen. Verf. hatte dieselben in der ersten Arbeit als den »eonfocalen« und den »coaxialen« Typus unterschieden, indem er von Schematen ausgegangen war, welche mit Hülfe von Kegelschnitten construirt waren. Da aber das Charakteristische der beiden Typen ganz allgemein überall da hervortritt, wo Schichten nach ihrer Symmetrieaxe dicker oder schmaler werden, so schlägt Verf. die Benennung »gewöhnliche Schichtung« für den letzteren, »Kappenschichtung« für den ersteren Fall vor. Von grosser Wichtigkeit ist es nun, dass, wie Verf. zeigt, aus seinem Princip bei Voraussetzung confocaler Periklinen, also »gewöhnlicher Schichtung«, immer nothwendig ein innerer Gewebe- kern von einem äusseren Mantel unter- schieden werden muss. So erklärt sich also einerseits, warum die entsprechenden Bilder der Autoren gerade die von ihnen gesehene Form und keine andere haben; nicht minder wichtig scheint uns aber die Beleuchtung zu sein, welche dadurch auf die Hansteins’cche Auffassung von dem Wachsthum der Phanerogamen fällt. Damit soll natürlich nicht etwa gesagt sein, dass jene Auffassung sich nicht mit die- sem Curvenverlauf vereinigen liesse, sondern nur, dass das Vorhandensein eines axilen Cylinders auch ohne dieHanstein’sche Auffassung natürlich und sogar nothwendig erscheint. Am Schlusse der Abhandlung erläutert Verf. an einigen Beispielen die Bedeutung des Vegetations- punktes einerseits und des Gesammtwachsthums an- dererseits. Wir heben hier als von besonderem Inter- esse ein vom Verf. angeführtes Argument für das Wirken des Gesammtwachsthums hervor. Die That- sache nämlich, dass die verschiedenen Zellen und Gewebetheile sich an dem Zustandekommen einer ganz bestimmten symmetrischen Form des wachsenden Organs in gänzlich verschiedener und unsymmetrischer Weise betheiligen können, erklärt sich einfach und ungezwungen nur durch die Annahme, dass dieselben untergeordnete Theile des Ganzen darstellen, »in welchen Kräfte thätig sind, die sich an die vorhan- denen Zellgrenzen nicht weiter kehren.« “Wir können das Referat über diese wichtige Abhand- 375 lung nicht besser beschliessen als mit den eigenen Worten des Verfassers: »Mit der bisher geltenden Artund Weise, das Wachs- thum aus den Vegetationspunkten und der Segmen- tirung der Scheitelzellen ableiten zu wollen, kommt man über die einfache Beschreibung des Gesehenen nicht hinaus; legt man dagegen das Gesammtwachs- thum eines Organs als eine (wenn auch unerklärte) Thatsache zu Grunde, so lässt sich die Reihe der wei- teren Vorgänge auf eine Causalkette zurückführen, in der Weise, dass die Theilungen (bei cellulären Pfan- zen), als durch das Wachsthum veranlasst, dem Prin- eip der rechtwinkligen Schneidung gehorchend, auf- treten; dass ebenso die Bildung, Wachsthum, Unter- gang und Neubildung von Vegetationspunkten als Folgen der Vertheilung des Wachsthums sich dar- stellen. Ich glaube, die weitere Forschung wird diesen Weg einzuschlagen haben, nachdem die bisherige Behandlung der Sache zwar ein sehr werthvolles Material angehäuft, aber keinerlei Licht in den cau- salen Zusammenhang der Dinge geworfen hat.« Bke. Waldbüchlein. Ein Vademecum für Wald- spaziergänger. Von Moritz Willkomm. Leipzig u. Heidelberg. 1879. 1638. 43Holz- schnitt-Tafeln. 16°. »Die anerkannt vorzüglichen Illustrationen des Buches »der Wald« von E. A. Rossmässler haben den Wunsch rege gemacht, jene Abbildungen auch solchen Personen zugänglich zu machen, welche nicht die Mittel besitzen, um sich das genannte Werk zu kaufen und dennoch die Holzarten unserer Wälder kennen lernen möchten.« Um diesem Wunsche nach- zukommen, hat die Verlagshandlung den Verf. zur Bearbeitung des vorliegenden Büchleins veranlasst und hat derselbe in demselben ein klar und anschau- lich gearbeitetes, handliches und anmuthiges Vade- mecum geliefert, welchesdem Wald und Berg besuchen- den botanischen Schüler recht sehr zu empfehlen ist und auch dem Geübtern Nutzen und Freude gewähren wird. dBy. Encyclopädie der Naturwissenschaf- ten*). — I. Abtheilung. I. Theil. Hand- buch der Botanik, herausgegeben von A. Schenk unter Mitwirkung ete. Erste Lie- fertıng. Breslau 1879. 8°. Die erste Lieferung enthält: 1) Die Wechselbezieh- ungen zwischen den Blumen und den ihre Kreuzung vermittelnden Insecten. Von Hermann Müller. 112 Seiten mit zahlreichen Holzschnitten. 2) Die insec- tenfressenden Pflanzen. Von Oscar Drude. 34 Sei- ten mit Holzschnitten. Ueber beide Arbeiten braucht hier nicht referirt zu werden, denn die zweite kann ihrerseits bezeichnet werden als ein sorgfältig aus- geführtes Referat über die zahlreichen in neuerer Zeit erschienenen Publicationen, welche den im Titel genannten Gegenstand behandeln. Und auch die erste ist eine Zusammenstellung der umfangreichen Bearbei- tungen ihres T'henus, welche wir den letzten Lustren, *) Den Titel vergl. oben p. 126. 376 und nicht zu geringem Theile ihrem Verf. selbst ver- danken; sie zeichnet sich aus durch klare Uebersicht- lichkeit der Darstellung und reichen Inhalt, und hat für den Botaniker den besonderen Vortheil, auf die Organisation der Insecten näher einzugehen, als in Arbeiten über den Gegenstand, welchen ihr Titel bezeichnet, gewöhnlich geschieht. Wenn, wie das Vorwort des Herausgebers besagt, der botanische Theil der Encyclopädie Aufsätze ent- halten soll, welche sowohl dem Fachmanne als auch dem mit der nöthigen Vorbildung ausgerüsteten Laien Nutzen bringen, so ist von den beiden vorliegenden vorauszusagen, dass.sie ihrem Zwecke entsprechen. Eine Beurtheilung des ganzen »Handbuch«Unterneh- mens müssen wir uns vorbehalten für den Zeitpunkt, wo es in grösserer Ausdehnung vorliegt. dBy. Enumeratio plantarum in Japonia sponte crescentium, auctoribus A. Franchet et Lud. Savatier, med. doct. Vol. II. pars2 et 3. Praris 1878 et 1879. Wir haben in Nr.28 des verflossenen Jahres in die- ser Zeitung eine kurze Analyse der 1. Lieferung des zweiten Theiles der 1872 im Drucke begonnenen Enu- meratio plantarum japonicarum gegeben. Der Schluss der mit vieler Sorgfalt und Mühe hergestellten Arbeit liegt nun vor. Er enthält, ausser den Addenda et Emendanda, die Beschreibung der durch die fleissigen Verfasser ziemlich zahlreich aufgestellten neuen Arten, sowie Bemerkungen über die durch Maximowicz u. A. beschriebenen Novitäten, eine Arbeit, die nicht weniger als 385 Seiten umfasst. In Einzelneseinzugehen ist an diesem Orte nicht möglich; wir begnügen uns daher zu bemerken, dass bei allen grösseren Gattungen eine Clavis analytica der Arten vorausgeschickt wird. — In einer 9Seiten umfassenden Mantissa altera finden sich die Nachträge, zu welchen die 1877 erschienenen Diagnoses plantarum novarum Maximowicz' Ver- anlassung gaben. Doch werden einige in dem neuesten Theile der Enumeratio beschriebene Arten als Syno- nyme zu solchen von Maximowiez untergebracht, weil letztere Arbeit früher veröffentlicht wurde. — Dann kommt auf 13 Seiten eine Aufzählung derjenigen Schriften, welche den Verfassern als solche bekannt wurden, die sich mit der japanischen Flora oder dort- hin gehörenden Pflanzen beschäftigt haben. Maxi- mowicz figurirt in diesem Verzeichnisse elf Mal; Siebold, zum Theil mit Zuecarini, zehn Mal. — Den Schluss des Bandes macht ein alphabetisches Register aller darin aufgeführten Pflanzenarten. Das- selbe zerfällt in drei Theile: der erste umfasst auf 58 Seiten alle japanischen Namen mit Hinweis auf die denselben entspreehende wissenschaftliche Nomen- elatur; der zweite gibt auf 27 Seiten die Namen der im Buche aufgeführten Arten und Abarten,, der dritte auf 27 Seiten die Synonyme. Den Schluss des Werkes nehmen auf 5 Seiten die darin vorkommenden vulso unrichtig »Druckfehler« genannten Satz- oder Schreib- fehler ein. Anzeige. Zu kaufen sucht ein EHerbarium, enthaltend eine möglichst complete Sammlung aussereuropäischer Uharaceen ©. Seidler in Leipzig, Hospitalstrasse 9III. (30) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 24. 13. Juni 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: B. Frank, Ueber die Parasiten in den Wurzelanschwellungen der Papilionaceen. — Gesellschaften: Aus den Sitzungsberichten des bot. Vereins der Provinz Brandenburg. — Neue Litteratur. Ueber die Parasiten in den Wurzel- anschwellungen der Papilionaceen. Von Prof. B. Frank. Hierzu Tafel V. Die Bemerkungen, welche kürzlich Kny (Sitzungsbericht des bot. Vereins der Provinz Brandenburg, 26. April 1878) über die Wur- zelanschwellungen der Papilionaceen und die in denselben lebenden Parasiten ausgespro- chen hat, veranlassen mich, auch die hierüber von anderer Seite gewonnenen Erfahrungen mitzutheilen. Ich habe seit einigen Jahren mich mehrfach mit diesen Bildungen beschäf- tigt. Das, was ich darüber weiss, ist freilich nicht entfernt genügend, um die Sache zum Abschluss zu bringen, und ich würde nicht daran gedacht haben, den Gegenstand hier in so ganz unvollkommener Form zur Sprache zu bringen, wenn man eben nicht begonnen hätte, ihn mehr in schrittweiser Erledigung zu behandeln, und wenn nicht die Mitthei- lungen Kny’s Punkte berührten, in denen ich mit ihm nicht übereinstimmen kann. Es ist bekannt, dass in den in Form kleiner Knöllehen in mehr oder minder grosser An- zahl an den Seiten der Wurzeln der Papilio- naceen und der Erlen sitzenden Anschwellun- gen, die schon bei vielen älteren Beobachtern erwähnt werden, zuerst Woronin fremde offenbar parasitische Organismen entdeckte (Mem. Acad. imp. des sc. de St. Petersbourg. T.X. 1866, Nr.6). Bei Lupinen fand er die Zellen des inneren Parenchyms dieser An- schwellungen mit einem farblosen, schlei- migen, durch zahllose Körnchen getrübten Protoplasma erfüllt, die Körnchen in den jüngsten, in Theilung begriffenen Zellen der Vegetationspunkte in sehr geringer Anzahl, in den entwickelteren Zellen in immer grös- serer Menge, endlich das Protoplasma ganz erfüllend und aus im Wasser liegenden durehschnittenen Zellen in Menge austretend und sich isolirend, wobei sie in mehr oder min- der lebhafte Bewegungen gerathen und in ihrer Form deutlicher erkannt werden können. Woronin beschreibt sie als 0,0016—0,0028 Mm. kleine, etwas in die Länge gezogene Stäbchen, welche sich durch Einschnürung zergliedern und vermehren, und die er mit der Gattung Baecterium Duj., Vibrio Ehrb., Zoogloea Cohn identifieirt. Eriksson (Stu- dier öfver leguminosernas rotknölar. Lund 1874) hat die Wurzelknöllechen mehrerer anderer Papilionaceen untersucht. Er gibt , zunächst eine gute Entwickelungsgeschichte und Anatomie derselben : die Knöllchen ent- stehen ın der inneren Rinde der Wurzeln, unmittelbar ausserhalb der Schutzscheide, indem eine Gruppe von Zellen in regellose Theilung übergeht, woran dann auch das Pericambium Theil nimmt; sie bestehen aus einem inneren Parenchym, welches die Haupt- masse des Körpers ausmacht, einem äusseren Parenchym und einem zwischen beiden lie- genden Procambium, in welchem die Fibro- vasalstränge des Knöllchens entstehen, und sie wachsen durch ein terminales Meristem, dessen kleinzelliges Gewebe rückwärts in die anderen Gewebe übergeht. Die Zellen des inneren Parenchyms fand Eriksson eben- falls mit den von Woronin entdeckten Kör- perchen dicht erfüllt und bezeichnet letztere auch als vibrionenartige Zellen. Ausserdem bemerkte er aber feine Pilzhyphen, welche stellenweise die noch vibrionenlosen Zellen des Vegetationspunktes der Knöllchen quer durchwachsen, in den mit Vibrionen erfüllten Zellen des Innenparenchyms aber fehlen sol- 379 len. Auch beobachtete er an jungen Ent- wickelungszuständen ähnliche, aber dickere Hyphen von der Epidermis aus in radialer Richtung gegen die Anlage der Knöllchen hin gewachsen, wo dieselben viel feiner und ver- zweister werden. Eriksson sieht in diesen Hyphen, die sich nirgends anderswo in den Wurzeln finden und die er für von aussen eingedrungen hält, die Ursache der Anschwel- lungen. In naher Beziehung zu unserem * Gegenstande stehen die Beobachtungen, welche neuerlich Woronin über einen in den Wurzelanschwellungen bei der Hernie der Kohlpflanzen lebenden Parasit veröffent- licht hat (Pringsheim’s Jahrb.XI. p.548 ff.). Er findet in den Parenchymzellen derselben eine amorphe plasmatische Schleimsubstanz (Plasmodium), in welcher zahlreiche farblose feine Körnchen, Oeltropfen und Vacuolen enthalten sind, welche anfangs nur einen Theil, später meist die ganze Zelle einnimmt und zuletzt ganz in Sporen zerfällt, die in der schmierigen Masse, in welche endlich die verfaulende Hernie sich auflöst, in Menge enthalten sind. Diese 0,0016 Mm. grossen, kugeligen, seltener bisquitförmigen Sporen keimen in der Erde, indem sie eine mit lan- ger Cilie und pulsirender Vacuole versehene Myxamöbe ausschwärmen lassen. Woronin sieht daher in diesem Parasit einen Myxo- mycet, den er Plasmidiophora brassicae nennt. Er glaubt, dass dieMyxamöben in dieRüben- wurzeln eindringen und dort die Krankheit verursachen. Direct beobachten konnte er das zwar nicht, doch gelang es ihm, wieder herniöse Rüben zu erziehen, wenn er die Samen in Erde ausgesäet hatte, in welche faule Hernie gebracht worden war, während in nicht damit versetzter Erde gesunde Pflan- zen sich entwickelten. Kny hat nun an dem oben angeführten Orte behauptet, dass auch in den Wurzelanschwellungen der Papiliona- ceen in den noch in Theilung begriffenen Parenchymzellen die Anwesenheit eines para- sitischen Plasmodiums deutlich zu erkennen sei, welches in zarten, sparsam verzweigten Strängen von Zelle zu Zelle zu verfolgen und da, wo es die trennenden Zellstoffwände durchsetzt, local schwach verdickt sei. Kny hält es für kaum zweifelhaft, dass die Wur- zelanschwellungen der von ihm untersuchten Legumimosen durch einen der von Woronin beschriebenen Plasmidiophora ähnlichen para- sitischen Organismus hervorgerufen werden und sieht eine Bestätigung hierfür auch in 380 der von ihm gemachten Wahrnehmung, dass bei Wassereulturen mehrerer Leguminosen die Wurzeln im Uebrigen sich üppig ent- wickelten, jedoch nie die Anschwellungen zeigten, was dahin zu deuten sei, dass der Parasit wohl im Boden, nicht aber im flüssigen Medium günstige Bedingungen für sein Ein- dringen findet. Ueber die Ausdehnung des Vorkommens dieser Wurzelknöllchen bei Papilionaceen habe ich einige gelegentliche Beobachtungen gemacht. Sie scheinen in der ganzen Familie allgemein verbreitet zu sein; ich habe an Pflanzen aus vielen Gattungen darnach ge- sucht und bei keiner vergebens. Durchsicht getrockneten Herbarium-Materials führt bald zu der Gewissheit, dass diese Bildungen mit den Papilionaceen über die ganze Erde ver- breitet sind. So finde ich z. B. an Kleearten von folgenden Fundorten schön und typisch ausgebildete Wuzelknöllchen. Trifohum stel- latum L. von Almada am Tajo; 7. suffocatum L. von den canarischen Inseln; 7. pratense von Thirke an den nördlichen Küsten Klein- asiens gesammelt; 7". anatolicum Boiss. aus Lydien; 7. stellatum L. von Aleppo; 7. repens aus OÖstindien (Hohenacker, Nilagiri); T. Burchellianum DC. vom Kap; T.reflezum L. aus Nordamerika (Lincolnton in Carolina) und Texas. Ebenso wenig möchte in der Höhe über demMeere eine Schranke ihres Vorkom- mens zu finden sein. Bei uns im Tieflande treten sie ohne Unterschied sowohl in den Flussauen, wie in den höheren Lagen auf, und das Gleiche gilt vom Hügel- und Berg- lande. Ja sie begleiten die Papilionaceen bis an die oberste Grenze ihres Vorkommens in den höheren deutschen Gebirgen: Ich fand sie an Trifolium repens auf den Weideplätzen ums Brockenhaus (3520 Fuss über dem Meere), an derselben Pflanze nahe der Teichbaude (3700 Fuss über d. Meere) am kleinen Teiche im Riesengebirge, an 7. pratense var. nivale auf dem Wasserfallboden (4800 Fuss über d. Meere) im Kapruner Thal in den Tauern und auch an 7. pallescens auf dem Moserboden (6000 Fuss über dem Meere) nahe dem Glet- scher daselbst; an Exemplaren derselben Art, die ich noch in 8100 Fuss Meereshöhe an der schneeentblössten steilen Scharte des Kapru- ner T'hörls sammelte, lässt sich leider wegen Ungenügendheit nichts Sicheres. erkennen; doch finde ich auch an einigen Herbarien- exemplaren, die ebenfalls aus höheren Regio- nen der Alpen stammen, deutliche Wurzel- 381 knöllchen, z. B. an T. pallescens von Funk in den Kärnthner Alpen, an T. saxatile All. aus den Alpen von Wallis und Savoyen. Gewiss werden viele Sammler leicht weitere Belege für diese Thatsache beizubringen ver- mögen. Die geognostische Beschaffenheit des Bodens scheint ebenfalls ohne Einfluss zu sein: in schwerem Thon- und Lehmboden, in leichtem, sandreichen Lehm, in reinem Sandboden, in guter humusreicher Garten- erde, sowie in Torfboden sind mir gleich- mässig diese Wurzelknöllchen begegnet. Ich glaube, man kann noch weiter gehen und behaupten, dass keinem unter gewöhnlichen Verhältnissen erwachsenen Individuum der betreffenden Papilionaceen die Wurzelknöll- chen fehlen; denn wenn ich absehe von sol- chen Individuen, welche noch nicht weit über den Jugendzustand hinaus waren, habe ich die Knöllchen stets angetroffen, so oft und wo ich darnach gesucht habe.. Es ist nicht möglich, ohne besondere Massregeln die Bil- dung der Anschwellungen zu verhindern. Wenn es sich hier also wirklich um die Fol- gen eines fremden, in die Pflanze eindringen- den parasitischen Organismus handelt, so müssen wir an eine ubiquistische und con- stante Verbreitung der Keime dieser Parasiten glauben, wie sie bei anderen pflanzenbewoh- nenden Schmarotzern unter gewöhnlichen Verhältnissen nicht stattfindet. Die Erschei- nung würde vielmehr zu vergleichen sein mit der Allverbreitung der Keime der gewöhn- lichen Fermentorganismen der Gährungen und Fäulnisse, die sich ebenfalls in jedem ihnen geeigneten Substrat, zu dem ihnen der Zutritt offen steht, unfehlbar einfinden. Nach Kny’'s oben erwähnter Angabe soll nun die Entstehung der Anschwellungen in flüssigem Medium (bei Wasserculturen) ausbleiben. Dieser Satz bedarf einer Einschränkung. Herr HofrathSchenk hat bei Wasserculturen von Papilionaceen, soweit letztere unter diesen Verhältnissen sich erziehen lassen (Lupinen gehen dabei bald zu Grunde), mehrfach die Entstehung der Wurzelanschwellungen be- merkt, was ich mit seiner Erlaubniss hier mit- theilen darf. Ich bin zu demselben Resultat gekommen bei Wasserculturen mit Erbsen, die ich zur Beantwortung dieser Frage in den letzten Jahren angestellt habe. Wahr ist, dass unter diesen Verhältnissen viele Individuen keine Knöllchen bilden oder richtiger in dem Alter, in welchem sie die im Boden wurzelnden Pflanzen schon zu zeigen pflegen, noch keine 382 bekommen haben. Aber besonders an alten Pflanzen der Wassereulturen, die ein üppiges Wurzelsystem entwickelt haben, sind oft die schönsten Anschwellungen zu finden. Auf diese Weise die parasitäre Infecetion von aus- sen, wie Kny meint, zu beweisen, ist nicht möglich. Die beobachteten Thatsachen könn- ten zwar so gedeutet werden, dass die im Erd- boden befindlichen Keime dieser Parasiten im ‚Wasser fehlen oder in zu geringer Menge vor- handen sind, umjede Pflanze zu inficiren oder selbst durch das ungeeignete Medium im Ein- dringen gehindert werden. Aber die Sache liesse sich auch anders auffassen; man könnte sich vorstellen, dass die Vegetation in einem flüssigen Medium, welches ja auf die Ernäh- rungsverhältnisse überhaupt und besonders auf das Wachsthum und die Gewebebildung der Wurzeln nicht ohne Einfluss ist, für die Pflanze eine Indisposition zur Bildung solcher Knöllehen zur Folge habe. Ich habe daher versucht, auf anderem Wege Gewissheit zu erhalten. Es wurden mit Erbsen Wassereul- turen hergerichtet, wobei eine grössere Anzahl von Individuen zum Theil in einer genügend lange gekochten Flüssigkeit, zum Theil in nicht gekochter cultivirt wurde. Nach Ver- lauf einer längeren Zeit, als die Wurzeln eine starke Entwickelung erreicht hatten, wurden die Individuen sortirt in solche, welche gar keine und in solche, welche eine oder mehrere Anschwellungen bekommen hatten. Die Zahl beider Partien war nahezu die gleiche, in der einen Cultur wie in der anderen. Dieses Ergeb- niss gestattet also auch noch kein Urtheil. Endlich habe ich gewöhnliche Ackererde genommen und nachgehörigerDurchmischung in zwei Portionen getheilt. Die eine wurde in einen Blumentopf gebracht und mit demsel- ben einige Stunden lang ausgeglüht; darnach wurden Erbsen eingesäet und die Erde begos- sen mit einem ebenfalls lange Zeit gekochten Decoct von Pferdemist, welches auch später- hin allein zum Begiessen verwendet wurde, um unter Ausschluss entwickelungsfähiger Keime doch eine möglichst gute Düngung zu bewir- ken. Als Controlversueh wurden Erbsen der- selben Sämerei in die andere Portion Acker- erde gesäet, welche keinerlei Behandlung er- litten hatte. Beide Culturen entwickelten sich ziemlich gleich, und als sie nach einiger Zeit geerntet wurden, zeigten die in der ausgeglüh- ten Erde erwachsenen Individuen bei sorg- fältiger Durchmusterung sämmtlich nicht em einziges Wurzelknöllchen, während die Pflan- 383 zen des anderen Versuches ausnahmslos ziem- lich zahlreiche an jedem Individuum ent- wickelt hatten. Durch diesen Versuch wird es wenigstens wahrscheinlicher, dass eine parasitäre Infection vorliegt; die unvermeid- lichen Verunreinigungen durch Staub, der ja zumTheil von der Erdkrume abstammt, könn- ten die Keime enthalten und könnten sich im Wasser leichter verbreiten bis zu den Wurzeln als in der Erde des eben beschriebenen Ver- suches. Ich wende mich jetzt zu dem parasitischen Organismus, der in den Zellen des inneren Parenchyms der Wuzelknöllchen sich befin- det. Sehen wir von Zupinus zunächst ab, so verhalten sich die übrigen Papilionaceen, soweit ich sie hierin kenne, in dieser Bezieh- ung im Wesentlichen gleich und zeigen nur graduelle Unterschiede. Wir unterscheiden immer zweierlei fremde Elemente: erstens unzweifelhafte feine Hyphen, welche die Zell- membranen und die Zellhöhlen quer durch- wachsen ; zweitens sehr kleine zellenähnliche Körperchen, die nicht mit einander zusam- menhängen und das Protoplasma der Zellen des inneren Parenchyms, besonders der nicht mehr durch Theilung sich vermehrenden, in ungeheurer Menge emulsionsartig erfüllen. Es ist auffallend, dass Kny gerade diese bei- den Elemente, welche auch von den früheren Forschern angegeben werden, nicht erwähnt, dagegen feine Plasmodiumstränge sieht, von welchen die bisherigen Beobachter nichts wis- sen und von denen ich ebenfalls nichts finden kann. Ich vermuthe, die Sache klärt sich ein- fach dahin auf, dass das, was Andere und ich als Hyphen bezeichnen, von Kny für Plas- modiumstränge angesehen wurde. Der Ort, den Derselbe für das Vorkommen dieser Bil- dungen bezeichnet und die Beschreibung, die er von der Form derselben gibt, macht mir es fast zur Gewissheit, dass es sich um ein und dieselbe Sache handelt. Um die kleinen Körperchen, die man für Vibrionen erklärt hat, in ihrem successiven Auftreten zu verfolgen, muss man an Längs- schnitten durch die Axe der Knöllchen die Beobachtung im Meristem an der Spitze beginnen. Letzteres zeigt hier die bei Vege- tationspunkten gewöhnlichen Erscheinungen: dasProtoplasmaderrundlichen, dünnwandigen Zellen enthält einen ziemlich grossen Zellen- kern und umschliesst einen mehr oder min- der grossen Saftraum, durch den der Zellkern sammt dem Protoplasma zur Seite gedrängt 384 ist. Mit der Theilung der Zellen geht ein Wachsthum derselben Hand in Hand, und damit ist eine entsprechende Vergrösserung des Protoplasmas verbunden, wobei der Zell- kern sich meist deutlich erhält, der Saftraum entweder auch sichtbar bleibt oder undeutlich wird. Diese Meristemzellen sind es, in denen die Hyphen besonders reichlich vorhanden sind; aber sie lassen auch bereits im Proto- plasma, wiewohl noch in geringerer Anzahl als später, jene kleinen fremden Körperchen erkennen. Da letztere hier noch weniger dicht liegen, kann man oft deutlich an ihnen eine moleculare Bewegung im Protoplasma der unverletzten Zelle wahrnehmen. Weiter rück- wärts nımmt nun in dem Maasse als das Meristem in das Dauergewebe desInnenparen- chyms übergeht, die Zahl der Körperchen rasch zu, so dass das Protoplasma bis zur star- ken Trübung dicht mit ihnen erfüllt ist und ihnen eine Bewegung unmöglich ist. Die Zellen sind hier um das Drei- bis Vierfache grösser als im Meristem, ihre Membranen nicht bedeutend dicker; trotz der Trübung erkennt man in dem Protoplasma häufig noch den Zellkern, und bisweilen ist auch noch ein Saftraum im Innern deutlich, häufiger aber erfüllt das Protoplasma den Zellenraum ganz. Durch wasserentziehende Mittel weicht das Protoplasma meist vollständig von der Zellwand zurück; es zeigt sich dann aufs Deutlichste, dass die Körperchen nur in dem Protoplasma enthalten sind. In manchen Knöllchen findet man alle Zellen des Innen- parenchyms von der beschriebenen Art; bis- weilen aber sind einzelne nicht mit solchen Körperchen erfüllt, sie enthalten ein helles, nicht durch fremde Elemente getrübtes, eben- falls mit Zellkern versehenes Protoplasma. Auch in diesem Entwickelungszustande lassen sich in den Zellen nicht selten noch die feinen Hyphen, die im Meristem vorkommen, auf- finden. Es ist also Eriksson’s Angabe zu berichtigen, nach der es scheinen könnte, als sei das Vorkommen der beiderlei fremden Elemente auf das Meristem und das Dauer- gewebe vertheilt und getrennt. Die im Protoplasma enthaltenen Körper- chen sind am besten zu erkennen, wenn sie in Folge des Schnittes aus der Zelle heraus- getreten sind und sich im Wasser vertheilt haben. Wegen ihrer Kleinheit und ihres Vor- kommens könnte man sie wohl für blosse Körnchen des Protoplasmas halten. Allein genauere Betrachtung führt zu der Ueberzeu- 385 gung, dass es sich hier um kleine Zellen, um einen selbständigen Organismus handelt. Es ist nicht blos das Verhalten gegen chemische Reagentien in allen Stücken demjenigen gleich, welches die meisten Pilzzellen zeigen, sondern es spricht hierfür auch besonders die Form dieser Gebilde. Diese ist je nach der Nährpflanze verschieden. Freilich sind die in einer und derselben Zelle enthaltenen Zell- chen keineswegs einander gleich, aber es zeigt sich doch bei einer und derselben Species eine gewisse Form als die vorherrschende und daher für sie charakteristische. In Fig. 1 habe ich eine Anzahl der gewöhnlichsten Formen, wie sie bei Zathyrus pratensis gefunden wer- den, dargestellt. Ich glaube, diese Gestalten drängen zu der Annahme, dass es sich hier um kleine, eigenthümlich dichotom verzweigte Hyphensglieder handelt; die Einschnürungen, die sie stellenweis in verschieden starkem Grade zeigen, bezeichnen wohl die Punkte, an welchen sie sich durch Zergliederung ver- mehren. An vielen dieser Hyphenglieder ist esdeutlich, dass sie sich durch Dichotomie ver- zweigen, und es kommen so die schenkelkno- chenförmigen bis dreistrahligen Zellchen zu Stande. Wenn man annimmt, dass jede Spros- sung bald nach ihrer Entstehung sich ablöst, theils nachdem sie bereits eine neue Dicho- tomie gebildet hat, theils wenn dies noch nicht geschehen ist, so lassen sich alle vor- kommenden Formen erklären. Die Dicke die- ser Körperchen bestimmte ich z. B. bei Oro- bus tuberosus zu 0,0010Mm., und dies kann auch für die der übrigen Papilionaceen gelten. Angaben für die Länge der Zellchen sind zwecklos, da dieselbe ungemein varıırt und aus den Abbildungen unter Zugrundelegung der angegebenen Dicke sich leicht ableiten lässt. Noch deutlicher für die Hyphennatur sprechen einige der in Fig.2 dargestellten Elemente aus den Wurzelknöllchen von Oro- bus vernus, wo auch die dreistrahligen For- men vorherrschen und wo ich einzelne Kör- perchen bemerkt und abgebildet habe, welche schwächere Zergliederung und daher in grös- serer Continuität den Hyphencharakter zei- gen. Den Wachsthums- und Zelltheilungs- verhältnissen der Vibrionen oder Schizomyce- ten entsprechen diese Formen offenbar nicht. Auch eine vorwärtsschiessende Bewegung, die Woronin angibt, findet nicht statt; die Körperchen zeigen nur die gewöhnliche Mole- eularbewegung. Hat man einmal diese For- men richtig verstanden, so reihen sich daran 386 auch leicht diejenigen gewisser anderer Papi- lionaceen, welche wegen ihrer einfacheren Gestalten eher zur Verwechselung mit Schizo- myceten Veranlassung geben können, wie z.B. die von Lupinus, Ononis repens, Genista germanica (Fig. 3). Die Glieder sind hier oval oder fast rundlich, treiben anden Enden meist einfache Sprossungen, die sich zeitig ablösen, daher die Zellchen oft paarweis verbunden sind und den Hefezellen ähneln oder wohl auch an Stäbchen erinnern könnten, die in Zwei- theilung begriffen sind. Auch diese Formen zeigen nur Molecularbewegung. Die eigentlichen Hyphen zeigen sich immer verhältnissmässig am häufigsten in.den Zellen des Meristems, welche noch nicht reichlich mit denkleinen Zellchen erfüllt sind. Ihre Häufig- keit ist nach Species verschieden ; sehr reich- lich traf ich sie bei Orobus tuberosus und ver- nus, Lathyrus pratensis, auch Pisum sativum, die daher für das Studium derselben zu em- pfehlen sind. Sie sind meist bedeutend dicker als die Sprosszellchen im Protoplasma, unge- fähr von der Stärke der Zellstoffwände des Parenchyms, z. B. bei Orobus tuberosus durch- schnittlich 0,0015 Mm. Stets wachsen sie von der Zellwand aus quer durch die Zellhöhle hindurch, endigen entweder in dieser oder erreichen eine gegenüberliegende Wand, die sie dann quer durchdringen, um in die Nach- barzelle sich fortzusetzen. Verhältnissmässig selten sind sie durch eine grössere Zahl von Zellen hindurch zu verfolgen (Fig. 4), weil sie meist ihre Richtung vielfach, sehr unregel- mässig, verändern. Bisweilen strahlen von einer Ecke, in welcher mehrere Zellen sich berühren, Fäden in die Höhlen aller dieser Zellen aus. Stellenweis sind die Fäden ver- zweigt; besonders an den gleichförmigen, langgestreckten, welche die Zellhöhle durch- queren, sieht man häufig eine Dichotomie. Scheidewände kann ich in diesen Fäden nicht wahrnehmen. Häufig sind die Hyphen da, wo sie die trennenden Zellstoffwände durch- setzen, local etwas verdickt. Noch stärkere locale Anschwellungen zeigen sich im Innern der Nährzelle; hier sind sie bald von läng- licher Form und beiderseits allmählich ver- laufend, häufiger von ungefähr kugeliger Gestalt und dann im Durchmesser den der Hyphen mehrmals übertreffend, bei Orobus tuberosus z. B. bis 0,0675Mm. Diese kuge- ligen Anschwellungen bilden entweder das Ende eines Fadens, oder sie stehen in der Continuität desselben oder an der Seite des 387 Fadens auf einem kurzen Zweige, der viel- leicht einer ursprünglichen Dichotomie, viel- leicht auch einer seitlichen Astbildung seine Entstehung verdankt; nicht selten kom- men auch mehrere solcher Anschwellungen von verschiedenen Grössen büschelig oder traubig gehäuft vor (Fig.4, 5, 8, 11). Welche Bedeutung haben diese Gebilde? Sie für Spo- ren oder für Sexualorgane zu halten, dafür liegt kein Anhalt vor. Sie weichen in ihrer Beschaffenheit ausser in der Form nicht von den Hyphen ab, eine trennende Querscheide- wand an ihrer Basis scheint mir nicht vor- handen zu sein und noch weniger habe ich jemals eine Ablösung bemerkt. Sie sind wohl richtiger als Haustorien zu bezeichnen. Die hier beschriebenen Gebilde, sowohl die Fäden, als die an ihnen vorkommenden kugeligen Erweiterungen, sind auch von Herrn Hofrath Schenk, welcher vielfach Wurzelanschwel- lungen von Papilionaceen untersucht hat, beobachtet worden, und er erlaubt mir, dies hier mitzutheilen mit der Bemerkung, dass er dieselben ebenfalls für Pilzhyphen hält. Indem weiter ausgebildetenGewebe, wo die Zellen ihre definitive Grösse erreicht und sich dicht mit Sprosszellchen erfüllt haben, sind die Hyphen immer noch vorhanden; nur haben sie sich nicht ın dem Maasse vermehrt, wie dıe Paren- chymzellen, daher sie hier mehr vertheilt sind; auch werden sie wegen der 'Trübung des Protoplasmas, in welchem sie sich befinden, nicht so leicht gesehen. Sie lassen also in ihrer Entwiekelung nach in dem Maasse als die Sprosszellchen sich stärker vermehren. Eine Eigenthümlichkeit ist hier oft an ihnen zu bemerken, die sie ım Meristem noch nicht zeigen: die von der Zellwand aus gerade ins Innere des Zellenraumes gerichtete Hyphe endigt mitten in der Zelle mit einer sehr fei- nen, allmählich verlaufenden Zuspitzung. Solche Bilder könnten.allerdings den Vergleich mit einem Plasmodiumstrang aufkommen lassen. Wenn aber der Schnitt gerade durch eine solche Zelle gegangen ist und der Zellen- inhalt ist aus dieser entfernt, dann bleibt der Faden unverändert und starr in der Flüssig- keit stehen (Fig.6), was bei einem Plas- modium doch nicht der Fall sein könnte; es zeigt sich deutlich, dass es sich um ein Stück Hyphe handelt. Wenn man solche Zellen unverletzt in den optischen Durchschnitt ein- stellt, so sieht man sehr häufig, dass einem solchen Hyphenstück ein anderes ähnliches entspricht, welches in gleicher Richtung von 388 der gegenüberliegenden Zellwand gegen die Mitte der Zelle gekehrt ist (Fig. 7); oder man findet auch Zellen von einer noch ceontinuir- lichen Hyphe quer durchwachsen, welche in ihrer Mitte bis nahe zum Verschwinden oder Zerreissen verdünnt ist. Es scheint hiernach in Folge des Wachsthums der Nährzelle ein Zerreissen derjenigen Hyphen, welche quer durch die Zellenhöhle gedrungen sind und mit dem Wachsthum der Zelle nicht mehr gleichen Schritt halten können, einzutreten; darum sind auch solche Hyphen immer auf- fallend gerade, als wären sie straff gespannt. (Schluss folgt.) Gesellschaften. ß Aus den Sitzungsberichten des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Sitzung vom 29. November 1878. Herr Hermann Müller in Lippstadt übersandte folgende Mittheilung: Primula farinosa L. gehört zu denjenigen Blumen, die einerseits im nördlichen Europa, andererseits auf den Alpen vorkommen und diese eigenthümliche Ver- breitung der nach der Tertiärzeit über die nördliche Halbkugel unseres Planeten hereingebrochenen Ver- eisung und der darauf gefolgten Wiederkehr eines milderen Klimas verdanken. Während mit dem Beginn der Glacialperiode die Vereisung allmählich nach Süden vorrückte, musste die fast subtropische Tertiärflora Mitteleuropas theils erlöschen, theils zurückgedrängt werden, um von Skandinavien bis zur Alpenkette den weiter und weiter südwärts vordrin- genden arktischen und subarktischen Arten Platz zu machen. Nur solche Blumen Mitteleuropas konnten ihre alten Wohnsitze behaupten, denen es gelang, der stufenweise zunehmenden Rauhheit des Klimas sich anzupassen. Als endlich nach Verlaufder Glacialperiode ein milderes Klima wieder eintrat, mussten die ark- tischen und subarktischen Arten nordwärts und alpen- aufwärts zurückweichen, während neue Eindringlinge von Asien her die tiefer gelegenen Landstriche Mittel- europas besiedelten und dadurch zugleich die Rück- kehr der durch die Vereisung verdrängten Ureinwoh- ner unmöglich machten. So wurden die arktischen Pflanzen alpin, die subarktischen subalpin. So kam die merkwürdige Uebereinstimmung der nordischen und alpinen Flora zu Stande, welche so gross ist, dass z.B. im Engadin 80Phanerogamen gefunden werden, welche der übrigen Schweiz fehlen, dagegen im äussersten Norden von Europa sehr gewöhnlich vorkommen, dass dem Faulhorn im Berner Oberlande von 132 Arten, die bei 9000 Fuss Meereshöhe auf ihm gefunden wer- den, 52 mitLappland, 11 mitSpitzbergen gemein sind, dass von 360 phanerogamen Alpenpflanzen der Schweiz 158, also fast die Hälfte, auch in Skandinavien vor- 389 kommen *). Primula farinosa hat von den jetzt gleich- zeitig nordisch und alpin auftretenden Pflanzen dadurch meine besondere Aufmerksamkeit auf sich gelenkt, dass ich sie auf den Alpen, gleich anderen alpen- bewohnenden Primulaarten (z. B. villosa Jacg. und integrifolia L.) der Kreuzungsvermittelung durch Schmetterlinge angepasst und in der That unter gün- stigen Bedingungen auf das reichlichste von Schmet- terlingen besucht fand. Auf dem Albulapasse und im Heuthale am Bernina habe ich nicht weniger als 35 verschiedene Schmetterlingsarten, manche in grosser Häufigkeit, saugend an P. farinosa beobachtet **); ausser Schmetterlingen überhaupt nur selten einmal eine Wollschwebfliege oder Kegelfliege***), deren Rüssel ebenfalls lang und dünn genug sind, um durch den engen Eingang in die Blumenkronenröhre von P. ‚Farinosa einzudringen und den vom Oyarium abgeson- derten Honig aus dem Grunde derselben zu saugen. Ein einziges Mal+) trafich an den Blüthen eine Hum- mel (Bombus terrestris Q@) die schwerfällig von Stock zu Stock kroch und den Rüssel gewaltsam in die ein- zelnen Blüthen zwängte. Dass alpine Primeln derKreuzungsvermittlung durch Schmetterlinge angepasst und dem entsprechend mit engem Blütheneingange versehen und schön roth *) Diese Zahlenangaben entnahm ich dem Werke von J. E. Taylor: Flowers; their origin, shapes, perfumes and colours. London, Hardwicke & Bogue 1878. 8.83. +), A. Rhopalocera. 1) Colias phicomone Esp. häufig. 2) Zycaena argus L. var. aegidion. 3) L. orbi- tulus Esp. 4) Melitaea cynthiaS.V. $. 5) M. maturna L. 6) M. artemisS.V. var. meropePrunn. sehr häufig. 7) M. asteria Frr. nicht selten. 8) Argynnis euphrosyne L. 9) 4. pales S. V. häufig. 10) A. niobe L. var. eris. 11) Erebia cassiope F. 12) E. melampus Fuess. 13) E. lappona Esp. häufig. 14) E. tyndarus Esp. häufig. 15) E. aethiops Esp. 16) E. euryale Esp. 17) Coeno- nympha satyrion Esp. häufig. 18) Syrichtus serratulae Rb. 19) $. cacaliae Rb. 20) Hesperia comma L. B. Sphinges: 21) Zygaena filipendulae L. häufig. 22) Z. exulans Reiner häufig. 23) Macroglossa stella- tarum L. 0. Noctuae: 24) Plusia gamma L. 25) Pl. Hochenwarthi Hchw. 26) Agrotis ocellinaS. V.(ein ein- ziges Mal). D. Geometrae: 27) Psodos alpinataS.\V. 28) Ps. quadrifaria. E. Crambina: 29) Botys por- phyralis S. V. wiederholt. 30) B. cespitalis S. V. 31) Hercyna holosericealis Hbn. 32) H. phrygialis Hb. sehr wiederholt. 33) 4. Schrankiana. 34) Catastia aurieiliella Hbn. Fe Tineina: 35) Gelechia (tripune- tella?) (nach Dr. Staudinger in Blasewitz bei Dres- den). Von diesen 35 Arten wurden 11, nämlich 6, 7, 13, 19, 23, 24, 27, 29, 30, 32, 33 auf dem Albula- passe bei 2300-2400 M. Meereshöhe, 27, nämlich 1—6, 8-18, 20—22, 25, 26, 28, 31, 32, 34, 35 im Heuthal am Bernina in 2200-2400M. Meereshöhe von mir beobachtet. ***) Bombylius variabilis wiederholt, Systoechus eteno- pterus vereinzelt, Rhingia campestris, alle drei im Heuthal im August. +) Ebenfalls im Heuthal, im August. 390 gefärbt sind, während unsere Tiefland bewohnenden Schüsselblumen, P. officinalis und elatior, sich einer gelben Farbe erfreuen und durch Hummeln befruchtet werden, konnte mir an sich nicht besonders auffallen. Denn ich hatte bereits auf der ersten Reise, die ich im Sommer 1874 den Alpenblumen und den ihre Kreu- zung vermittelnden Insecten widmete, erkannt, dass auf den Alpen die Bienen als Kreuzungsvermittler ganz zurücktreten (mit Ausnahme der Hummeln, die fast allein von allen Apiden den langen, strengen Alpenwinter tief unter derErde überdauern zu können scheinen und an der Befruchtung der Alpenblumen sehr wesentlich betheiligt sind); ich hatte erkannt, dass in demselben Maasse, als die Bienen alpenauf- wärts zurücktreten, die Schmetterlinge an relativer Häufigkeit und an Wichtigkeit für die Blumenbefruch- tung gewinnen, und dass manche alpine Blumenarten sich der Befruchtung durch Schmetterlinge angepasst haben, deren nächstverwandten Bewohnern der Ebene hauptsächlich durch Bienen oder zugleich durch Bie- nen und Fliegen der Vortheil der Kreuzung zu Theil wird. So stehen z. B. den hauptsächlich von Bienen befruchteten Tieflandbewohnern Daphne MezereumL., Viola tricolor L., Rhinanthus erista galli L., Gentiana Pneumonanthe L., eiliata L. ete. die der Kreuzung durch Schmetterlinge angepassten Alpenbewohner Daphne striata Tvatt., Viola ealcarata L., Rhinanthus alpinus, Gentiana bavarica L., verna L., nivalis L.ete. (subgenusCyclostigma) gegenüber. Kein Wunder also, dass die alpinen Primeln in demselben Gegensatze der Befruchtungseinrichtung zu denen der Ebene stehen. Wie wird sich aber nun in ihrer Befruchtungsein- richtung die in der norddeutschen Tiefebene wach- sende Primula farinosa verhalten? Seit den vielen Jahrtausenden, welche seit der Glacialperiode ver- flossen sind, wächst sie von der P. farinosa der Alpen getrennt in viel schmetterlingsärmerer, bienenreicherer Umgebung. Wird sie sich diesen veränderten Lebens- bedingungen entsprechend abgeändert haben oder constant geblieben sein? Sind vielleicht inzwischen Abänderungen mit weiterem Blütheneingange und weiterer Blumenröhre aufgetreten und durch Natur- auslese die allein überlebenden geblieben, welche den Hummeln und Bienen bequemeren Zutritt zum Honige gstatten und dadurch diese zu regelmässiger Kreu- zungsvermittelung anlocken? Oder war vielleicht, als nach der Glacialperiode milderes Klima wieder ein- trat, P. farinosa durch andauerndes Verharren unter gleichmässigenLebensbedingungen bereits so constant und abänderungsunfähig geworden, dass sie auch in der schmetterlingsärmeren, bienenreicherenUmgebung auf die ausschliessliche Kreuzungsyermittelung der Schmetterlinge angewiesen geblieben ist? Wird sie, falls sie unverändert geblieben sein sollte, auch an ihren norddeutschen Standorten von Schmetterlingen 391 noch häufig genug besucht, um ausreichende Kreuzung zu erfahren? Oder wird ihr dort Schmetterlingsbesuch jetzt nur ausnahmsweise zu Theil? Wird sie, wenn dies der Fall sein sollte, vielleicht von Hummeln oder Bienen gekreuzt, die gelegentlich derselben mühsamen Honiggewinnung sich unterziehen wie die im Heuthale von mir beobachtete Hummel? Diese Fragen sind es, die mich lebhaft beschäftigen, so oft ich auf sonnigen Alpenhöhen die lieblichen Blüthen der P. farinosa von Faltern umflattert sah. Um ihrer Beantwortung näher zu treten, wandte ich mich zu Anfang vorigen Jahres an Herrn Conrector C. Seehaus in Stettin mit der Bitte um Zusendung lebender Stöcke der P. farınosa. Meine Bitte wurde mit der liebenswürdigsten Zuvor- kommenheit erfüllt. Ich erhielt sowohl von dem ge- nannten Herrn als durch seine Vermittelung von Herrn Gymnasiallehrer L. Güntzel in Anklam zahlreiche lebende Stöcke in wohlerhaltenem Zustande zuge- schickt, die, in meinen Garten gepflanzt, vortrefflich gediehen und mich in vorigem und diesem Jahre mit reichem Blüthenschmuck erfreuten. Der Vergleich der nordischen und alpinen Exemplare nach den Zeich- nungen, die ich von ihren Blüthen bei Tfacher Ver- grösserung mit Hülfe des Nobert’schen Prismas angefertigt hatte, ergab eine so viel geringere Diffe- renz zwischen beiden als ich ursprünglich erwartet hatte, dass ich, ohne genauer nachgemessen zu haben, die nordische farinosa als seit der Glacialperiode con- stant geblieben betrachten zu können glaubte und von weiteren Zeichnungen und Vergleichungen Abstand nahm. Indem ich jedoch jetzt diese Zeichnungen noch- mals genauer mit einander vergleiche, finde ich den Unterschied erheblich genug, um Erwähnung zu ver- dienen. Bei der kurzgriffeligen Form von den Alpen zeigt nämlich der Blütheneingang bei Tmaliger Ver- grösserung nur 54—64 Mm. Durchmesser, bei der kurzgriffeligen Form aus Pommern dagegen 84-94Mm.; bei der langgriffeligen Form von den Alpen erscheint der obere Theil der Blumenröhre (über der Einfügung der Staubgefässe) bei gleicher Vergrösserung nur 9— 10, bei den Pommerschen Exemplaren dagegen 12— 13Mm. weit. Sollte dieser Unterschied sich constant erweisen, was ich durch weitere Zeichnungen und Vergleichungen zu entscheiden gedenke, so erscheint er mir ausreichend, um die regelmässige Kreuzung der nordischen ?. farinosa durch Bienen zu ermöglichen. Ich bin um so mehr geneigt, an diese zu glauben, als ich in meinem Garten sehr häufig die Honigbiene die Blüthen der Pommerschen ?. farinosa besuchen und ihren Honig saugen sah. Die bisher an den Pommer- schen Exemplaren an Ort und Stelle angestellten Be- obachtungen haben ein positives Resultat noch gar 392 nicht ergeben, sie beschränken sich aber, so viel ich weiss, auf einen einzigen Tag. Herr Conrector See- haus war nämlich so gütig, meiner Bitte Folge zu leisten und an einem schönen Frühlingstag in Rede stehende Blume an ihrem natürlichen Standorte auf ihren Inseetenbesuch ins Auge zu fassen. (Forts. folgt.) Neue Litteratur. In morte del cavaliere Giuseppe Bertoloni, professore di botanica nella R. Univ. di Bologna. Uenni necro- logiei. Bologna 1879. 9p. 49. Borzi, Antonio, Flora Forestale Italiana ossia Deserizi- one delle piante legnose indigene all’ Italia o rese spontanee per lunga cultura. Fase. 1. Ginnosperme. Florenz, H. Löscher (A. Würtenberger). 1879. Cesati, V., Passerini, G. e Gibelli, G., Compendio della flora Italiana. Fasc.21 e 22. Duthie, John F,, Escursioni botaniche nei dintorni dei bagni di Lucca durante l’estate del 1873. (Seritti.... pubblic. per cura della sez. fiorent. del Club alpino italiano p. 36—49.) Gibelli,G., Appunti di patologia vegetale. Modena 1878. 15 p. 80. (Est. d. Bull. del Comizio agrario.) Tilletia Caries. Ustilago Carbo. Claviceps. Male del Fal- chetto dei gelsi. Goiran, A., Nota di fitographia e di patologia vegetale. 33 p. 80%. (Aus Accad. d’Agricult., Arti e Commercio di Verona. Vol. LV1.) Massalongo, C., Importanza dei vegetali nell’ economia della natura. Ferrara 1879. 19 p. 40. Nicotra,L., La fisiologia vegetale. Napoli 1878. 30p.160, Nicotra, L., Tassonomia dei dieotiledoni seguita nel Prodromo della flora di Messina. Messina 1878. 16 p. 80. Eyferth, B., Schizophyten u. Flagellaten. Supplement- heft zum Werke: Die einfachsten Lebensformen. Systematische Naturgeschichte der mikroskopischen Süsswasserbewohner. Mit 2 Tafeln Abbildungen in Lichtdruck nach Zeichnungen des Verf. 4%, Braun- schweig, Gebr. Häring 1879. Gölz, V., Die Grundlehren der Pflanzenkunde. Frei- burg i/B., Herder 1879. 80. Grisebach, A., Symbolae ad floram argentinam. 2. Be- arbeitung argentin. Pflanzen. 409. Göttingen, Die- terich 1879, Grothe, H., Die Gespinnstfasern aus d. Pflanzenreiche. $0. Berlin, Burmester und Stempell, 1879. Lackowitz, W., Flora von Berlin und der Proy. Bran- denburg. 4. Aufl. 160. Berlin. Friedberg und Mode 1879. — Flora von Nord- und Mittel-Deutschland. Berlin, Friedberg und Mode 1879. Reess, Ueber die Natur der Flechten. Mit 10 in den Text gedruckten Holzschnitten. Berlin, C. Habel (C. G. Lüderitz) 1879. Otto, Richard, 100 botanische.Wandtafeln (stark ver- grösserte Abbildungen von Wurzelformen, Blättern, Blüthen, Früchten etc. auf schwarzem Grunde) mit ausführlichem Text. Neumünster i/H., Jul.Brumby 1579, r 160, Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 25. 20. Juni 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: B. Frank, Ueber die Parasiten in den Wurzelanschwellungen der Papilionaceen (Schluss). — Gesellschaften: Aus den Sitzungsberichten des bot. Vereins der Provinz Brandenburg (Forts.). — Sammlungen. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber die Parasiten in den Wurzel- anschwellungen der Papilionaceen. Von Prof. B. Frank. Hierzu Tafel V. (Schluss.) Ich komme nün zu der Frage, ob zwischen den Sprosszellchen und den Hyphen eine Beziehung besteht. Sind hier zwei specifisch verschiedene Parasiten vorhanden oder sind es nur zwei Formen oder Zustände eines und desselben? Zunächst verdient das combinirte “ Vorkommen beider hervorgehoben zu werden: wo im terminalen Meristem die Hyphen be- ginnen, sind auch bereits eine Anzahl Spross- zellchen im Protoplasma wahrzunehmen, und wo im Dauergewebe die Parenchymzellen ganz mit Sprosszellchen erfüllt sind, kann man auch noch einzelne Hyphen bemerken; es besteht nur ein Antagonismus in der Häufig- keit beider an den verschiedenen Stellen, worauf oben schon hingewiesen wurde. Wenn ich hier die Meinung ausspreche, dass beide Organısmen zusammengehören*), so bin ich von dem Anspruch weit entfernt, dies über alle Zweifel sicher stellen zu können. Aber ich werde dazu durch gewisse Erscheinungen gedrängt, die man häufig an den Hyphen beobachtet, wenn man den Schnitt ungefähr in der Gegend durchsucht, wo der Wende- punkt in der vorwiegenden Frequenz beider Elemente liegt, der etwa zusammenfällt mit demUebergang desMeristems in Dauergewebe, *) Ich habe diese Meinung schon geäussert in mei- ner Bearbeitung der Kryptogamen in Leunis’ Syn- opsis p. 1944, wo ich diese Pilze vorläufig den Protomy- cetes dBy. angereiht habe, mit denen sie mir bei unserer unvollständigen Kenntniss derselben noch die meiste Aehnlichkeit zu haben scheinen. wie ich oben schon hervorhob. Hier gehen nämlich die Hyphen nicht selten in feinere Sprossungen aus, indem ihr Durchmesser bedeutend geringer wird und Einschnürungen und Zergliederungen sich bilden. Diese Hyphenglieder werden dadurch den Spross- zellchen immer ähnlicher; auch zeigen sie bisweilen ganz ähnliche Dichotomien wie diese. Ich habe einige solche Zustände aus- gewählt und in Fig. S, 9, 10 abgebildet. Bis- weilen gehen fadenförmige Hyphen in solche feinere Sprossungen aus; viel häufiger aber nehmen die letzteren ihren Ursprung von den haustorienartigen Anschwellungen, wie aus den Figuren deutlich ersichtlich. In Fig. 11 habe ich zwei unverletzte Zellen im optischen Durchschnitt dargestellt aus der Region, wo das Protoplasma noch nicht dicht mit Spross- zellchen erfüllt ist; man sieht an einigen Stellen Ansammlungen von Sprosszellchen um die den Zellenraum durchwachsenden Hyphen, besonders gerade um die Büschel von Haustorien, als wenn sie dort abgeschnürt worden wären. Für die oben ausgesprochene Vermuthung schienen mir auch Beobachtun- gen an den Wurzelknöllchen von Vicia hir- suta besonders deutlich zu sprechen. Ich fand hier die Hyphen zwar wie gewöhnlich, aber so dünn, dass ihr Durchmesser dem der Sprosszellchen gleich war, und da an ihnen ebenfalls die beschriebenen Zergliederungen zu finden waren, so war der Unterschied zwi- schen beiden Elementen noch geringer. Diese Aehnlichkeit wurde noch vervollständigt durch eine andere Beschaffenheit. DieHyphen zeig- ten nämlich, während sie grösstentheils ziem- lich schwach lichtbrechend sind, hier und da hellere runde Stellen, hervorgebracht durch dichtere, ölreiche Partieen des Inhaltes. Das 395 nämliche war an den meisten Sprosszellchen zu sehen, die übrigens auch alle Uebergänge zu grösseren Hyphenstücken zeigten. Den Uebergang der Hyphen in Sprosszell- chen durch unmittelbare Beobachtung bei geeigneten Culturversuchen zu beweisen, das möchte nicht leicht sein. Der Eingriff durch die Präparation von Durchschnitten durch die Wurzelknöllchen setzt der weiteren Entwicke- lung eine Grenze, und Cultur auf leblosem Substrate hat mir keine günstigen Resultate geliefert. Ob die Sprosszellehen ausserhalb ihres natürlichen Mediums weiter entwicke- lungsfähig sind, müsste durch Fixirung be- stimmter Einzelindividuen derselben beant- wortet werden, weil diese Gebilde verschie- dene Gestalt und zum 'T'heil Uebergänge in Hyphen zeigen, man also nicht entscheiden kann, was aus der Nährzelle stammt oder etwa in derCultur sich gebildet hat. Iclı habe dies in Wasser unter Deckglas versucht. Die fixirten Zellchen zeigten aber dabei, selbst nach sechswöchentlicher Dauer, keine wesent- lichen Veränderungen; sie setzten sich nur allmählich in der Flüssigkeitsschicht unter dem Deckglase zu Boden und verloren dabei ihre Molecularbewegung; doch stellte sich diese wieder ein, wenn sie nicht mehr am Boden hafteten, sondern wieder zum Schwe- ben gebracht waren. Dagegen habe ich bei Masseneulturen in Tropfen Zuckerwasser unter Deckgläsern unter der übergrossen Menge der anscheinend unverändert geblie- benen Zellchen doch einige gefunden, welche an einem oder an beiden Enden in eine ziem- lich lange, sehr feine Hyphe ausgekeimt wa- ren, dıe aber bald zu wachsen aufhörte und abstarb. Es erübrigt noch, Zupinus kurz zu geden- ken. Das Abweichende des anatomischen Baues der Lupinenknöllchen ist schon durch Woronin’s Beschreibung bekannt, so dass ich hier nicht darauf einzugehen brauche. Aber auch der Parasit unterscheidet sich von dem der übrigen Papilionaceen. Die durch die Zellstoffwände und durch den Zellenimhalt wachsenden Hyphen fehlen hier gänzlich, und es finden sich nur die Sprosszellchen im Protoplasma in der gewöhnlichen Exschei- nung. Daher konnte Woronin, der nur Lupinus untersuchte, von den Hyphen über- haupt nichts wissen. "Aber die Sprosszellchen weichen von denen der übrigen Papilionaceen in nichts ab, auch nicht, wie mir scheint, hinsichtlich ihrer Entstehung als sprossende 396 - und sich trennende feine Hyphen. Denn bei Lupinus luteus finde ich an den im Wasser sich vertheilenden Körperchen, die aus auf- geschnittenen, namentlich jüngeren Zellen herausgetreten sind, unter den einfacheren Formen, die hier allerdings die Mehrzahl bil- den, doch auch vielfach grössere deutliche Hyphenstücke, etwa ähnlich den in Fig.2 abgebildeten. Wahrscheinlich steht Lupinus nicht unvermittelt da. Die Vermittelung wird gegeben theils dadurch, dass in manchen Fäl- len die Hyphen nur so dünn sind wie die Sprosszellchen, wie oben hervorgehoben wurde, theils dadurch, dass bei manchen Papilionaceen die Hyphen überhaupt viel weniger reichlich in den Wurzelanschwellun- gen gefunden werden, als bei den Arten, von denen ich sie oben beschrieben habe. Der nie fehlende Bestandtheil dieser Schma- rotzer sind also die Sprosszellchen. Allen die- sen Pilzen ist es also gemeinsam, dass sie im Protoplasma der Nährzelle leben und dieses in Folge ihrer Vermehrung durch Sprossung und Zerfall der Sprossglieder zuletzt ganz erfüllen. Um diese Sprosszellchen durch alle Zellen eines Gewebes zu verbreiten, genügt es offenbar, dass einige derselben in den Meristemzellen sich befinden, aus welchen das Gewebe hervorgeht. Jede Zelle, in deren _ Protoplasma Sprosszellchen vorhanden sind, gibt bei der Theilung Tochterzellen, die schon bei der Entstehung den Schmarotzer enthal- ten und diesen auch auf ihre Nachkommen übertragen. Denn wir haben gesehen, dass die Nährzellen durch den in ihrem Proto- plasma lebenden Schmarotzer nicht in ihrer normalen Vermehrung durch Theilung gehin- dert werden. Wenn es wahr ist, dass die Sprosszellchen überall von primären faden- förmigen Hyphen abstammen, welche im Gewebe Zellwände und Zellhöhlen durch- dringend wachsen, dann müssten diese bei Lupinus nur in den frühesten Stadien vorhan- den sein und sich nicht weiter vermehren, so dass später von ihnen keine Spur mehr zu finden ist, während sie bei den anderen Papi- lionaceen offenbar mit der V. ermehrung der Nährzellen auch eine gewisse Vermehrung und ein gewisses Wachsthum zeigen. Ob die Sache sich so verhält, darüber habe ich bis jetzt keine Erfahrung. Die wissenschaftliche Betrachtung fordert, auch die übrigen bekannten Vorkommnisse von pathologischen Wurzelanschwellungen, bei denen ähnliche Parasiten betheiligt zu 397 sein scheinen, mit unter den gleichen Gesichts- punkt zu bringen oder Berührungspunkte zu suchen. Vor allem handelt es sich um die Wurzel- anschwellungen der Erlen, über die wir, was ich hier als bekannt annehme, ausführlich durch Woronin unterrichtet sind. Es wird wohl Niemand zweifelhaft sein, dass die von mir beschriebenen Haustorien in den Wur- zelknöllchen der Papilionaceen analog sind den kugeligen Anschwellungen der Hyphen, welche in den Zellen der Erlenknöllchen die grossen traubenförmigen Conglomerate bilden und hauptsächlich nur durch ihre grössere Anzahl abweichen, und die auch Kny bei einer früheren Gelegenheit wohl nicht mit Unrecht für Haustorien erklärte. Aus meinen Untersuchungen kann ich noch hinzufügen, dass die späteren traubenförmigen Conglo- meräte in den jungen Zellen auftreten als eine Masse sehr feiner, dicht verflochtener Fäden, welche einer Stelle der Zellwand, oft in einer Ecke der Zelle, ansitzt. Solche feine Hyphen bemerkt man überhaupt in den jun- gen Zellen häufig, sowohl in der Zellwand, als auch im Innern der Zelle, und an solchen habe ich mehrfach eine ähnliche Zertheilung in kurze molecular sich bewegende Glieder, wiewohl in viel schwächerem Grade, bemerkt, wie bei den Papilionaceen. Der Schmarotzer der Erle erscheint also vorwiegend in der Form von Hyphen mit Haustorien, während die Bildung. von Sprosszellchen bei ihm ganz zurücktritt; er bildet das eine Extrem, Zupi- nus das andere. Woronin hat den Pilz der Erle in die Nägeli'sche Gattung Schinzia gebracht, jedenfalls mit Recht, soweit der- malen unsere Kenntnisse dieser Organismen reichen. In diese Gattung gehören nach dem Vorstehenden auch die Parasiten in den Wur- zelanschwellungen der Papilionaceen, die wir somit als Schinzia leguminosarum bezeichnen dürfen. Ganz abweichend und unvermittelt würde dagegen der Organismus dastehen, welcher nach Woronin’s neueren Mittheilungen in den Zellen der Anschwellungen derKohlhernie lebt und die Ursache dieser krankhaften Bil- dungen ist. Dieser gehört in die Verwandt- schaft der Myxomyceten. Ich selbst kenne diesen Pilz nicht. Ich habe zwar eine im vorigen Herbst auf dem Versuchsfelde des hiesigen landwirthschaftlichen Institutes ge- erntete Rübe zur Untersuchung, welche reichlich besetzt ist mit Geschwülsten in allen 398 Entwickelungszuständen bis zu Taubenei- grösse, die unzweifelhaft mit der von Woro- nin beschriebenen Krankheit identisch sind‘). Ich kann aber in den Parenchymzellen dieser Anschwellungen ausser dem normalen Proto- plasma mit Sicherheit nichts Fremdes finden. Freilich soll es nach Woronin unmöglich sein, in jungen Zellen das Plasmodium vom Protoplasma der Nährzelle zu unterscheiden. Aber auch in den grössten Anschwellungen habe ich bis jetzt vergebens nach dem Parasit gesucht. Die Parenchymzellen enthalten hier einen grossen klaren Saftraum, das Proto- plasma in einer wandständigen Schicht, hier und da eine Vacuole und wenig sehr kleine Körnchen zeigend, wie sie im Protoplasma vegetativer Zellen gewöhnlich vorkommen, Wohl zeigt sich um den Zellenkern meist eine dichtereMasse plasmatischerSubstanzgehäuft; aber diese ergrünt, wenn die Anschwellungen dem Lichte ausgesetzt sind; ich kann also auch in diesen das Plasmodium nicht vor mir haben. Ausserdem finde ich im Protoplasma bisweilen etiolirte Chlorophylikörnchen und sehr häufig Amylumkügelchen; diese beson- ders in der Nähe der Fibrovasalstränge. Das Plasmodium soll zuletzt die ganze Nährzelle erfüllen und in Sporen zerfallen; dies tritt aber nach Woronin gleichzeitig mit der Zerstörung der Auswüchse durch Fäulniss *) Die schönen Abbildungen herniekranker Pflan- zen, welche Woronin gegeben hat, werden genügen, um jede Verwechselung dieser Krankheit mit anderen Wurzelgeschwülsten der Brassica-Arten zu verhüten. Woronin sieht in den mannichfaltigsten Angaben über abnorme Wurzelverdickungen bei Cruciferen, die in der Litteratur zu finden sind, seine Kohlhernie und erklärt die Ansicht der Landwirthe für unrichtig, dass gewisse Insecten, namentlich Dipteren (Antho- myia-Arten etc.) die Ursache solcher Anschwellungen sind. Das ist ein Irrthum. Wir in Deutschland kennen sehr wohl die durch Anthomyia-Arten am Raps, an Rüben und am Kohl hervorgebrachten Gallen, welche bei uns, so weit meine Erfahrungen reichen, ungleich häufiger als die Hernie vorkommen; seit einer Reihe von Jahren habe ich sie in der nähern und weitern Umgebung von Leipzig ungemein häufig gesehen. Sie bilden an der Pfahlwurzel eine ungefähr kugelförmige, einseitige oder ringsumgehende Anschwellung, hervor- gegangen aus einer gleichmässigen Hypertrophie aller parenchymatösen Gewebe des Wurzelkörpers, und zeigen im Durchschnitte in der Mitte eine Höhlung, in welcher das Ei oder die Larve der Fliege sich befindet. Die von Woronin in den verfaulten Kohl- hernien gefundenen Insecten sind jedenfalls nicht Anthomyia gewesen. Letztere ist ein wahrer Parasit. Man findet ihre Eier oder Larven bereits in den ersten Entwickelungsstadien der Krankheit, wenn die Stelle der Wurzel, wo diese Eier eingelegt sind, noch kaum eine Anschwellung äusserlich erkennen lässt. Die ı Kohlhernie ist eine ganz andere Krankheit. 399 ein. Meine Rübe ist aber gegenwärtig noch lebendig und ihre Geschwülste wachsen noch, so dass mir darüber jetzt noch keine Beobach- tung möglich ist. Leipzig, im Februar 1879. Erklärung der Abbildungen auf Taf. V. (Vergrösserung in Parenthese angegeben.) Fig. 1 (1020). Sprosszellehen aus dem Innenparen- chym der Wurzelanschwellungen von Zathyrus pra- tensıs. Fig.2 (1020). Dieselben von Orobus vernus. Fig.3 (1020). Dieselben von Genista germanica. Fig. 4 (300). Stück eines Längsschnittes durch die Spitze einer Wurzelanschwellung von Orobus vernus, zeigt eine durch viele Zellen zu verfolgende, mit meh- reren Dichotomieen versehene Hyphe, welche in acro- petaler Richtung gewachsen ist, vorn ihre jüngsten Spitzen, in der hinteren Zelle ein Haustorium zeigt und in der Mitte wegen des nicht geraden Verlaufes im Präparat unterbrochen erscheint. Fig.5 (1020). Partie nahe dem Vegetationspunkte einer Wurzelanschwellung von Orodbus tuberosus, zeigt die Scheidewand zweier Zellen, durch welche aus der einen Zelle in die andere eine Hyphe gewachsen ist, die in ein Büschel verschieden grosser Haustorien übergeht. Fig.6(550). Partie aus dem ausgebildeten Parenchym einer Wurzelanschwellung von Orobus tuberosus, die Zellen ganz mit Sprosszellehen erfüllt. Die obere unverletzte Zelle ist zur Hälfte gezeichnet; man erkennt den tiefer im Innern liegenden Zellenkern. Die andere Zelle durch den Schnitt geöffnet, am Rande des Präparates; der Inhalt zum grössten Theil ent- fernt; eine mitten in den Zellenraum hineingewach- sene Hyphe, mit feiner Zuspitzung endigend, ist unverändert erhalten geblieben. Fig.7 (550). Eine Zelle aus derselben Gegend einer Wurzelanschwellung von Orobus vernus, unverletzt und im optischen Durchschnitt gesehen; das mit Sprosszellchen dicht erfüllte Protoplasma ist nicht ausgeführt. Man sieht eine quer durch den Zellen- raum gewachsene, in Folge der Ausdehnung der Zelle in der Mitte zerrissene Hyphe, deren Stücke noch mit feinen Zuspitzungen gegen einander gekehrt sind. Fig. 8 (550). Eine Hyphe aus einer Zelle des aus- gebildeten Parenchyms von Orobus tuberosus, mit Haustorien und feineren Verzweigungen ungefähr von der-Dünne der Sprosszellchen. Fig. 9 (550). Aehnliche Bildung einer Hyphe eben- daher. Fig.10 (1020). Hyphen mit ähnlichen "Bildungen ebendaher. Fig. 11 (1020). Partie aus der Gegend des Ueber- ganges vom Meristem in das ausgebildete Parenchym 400 einer Wurzelanschwellung von Orobus tuberosus, die Zellen unverletzt im optischen Durchschnitt, noch nicht mit Sprosszellchen dicht erfüllt, zeigen quer durch den Innenraum gewachsene Hyphen, welche ausser einigen grossen auch Büschel kleiner hausto- rienartiger Auszweigungen gebildet haben, um welche Sprosszellchen angehäuft sind. Nachschrift. Inzwischen hat Magnus (Sitzber. des bot. Vereins der Provinz Bran- denburg, vergl. Hedwigia 1879. Nr. 2) über das Vorkommen eines Pilzes in Wurzelge- schwülsten von Cyperus flavescens und Juncus bufonius berichtet, den er Schinzia eypericola nennt. Nach der Beschreibung ist es mir zweifelhaft, ob derselbe mit der ursprünglichen Nägeli’schen Gattung verwandt ist; denn es wird hier eine reichliche Bildung unzwei- felhafter Sporen angegeben, die etwa an die der Ustilagineen erinnern und diemir zunächst keinen Vergleich zuzulassen scheinen mit den Organen, die ich am Pilz der Leguminosen und der Erlen Haustorien genannt habe. Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Sitzung vom 29. November 1878. (Fortsetzung. Am 10:Juni 1877 machte derselbe von Stettin aus die Excursion nach den Randow-Wiesen bei Löck- nitz, wo unsere Primel gerade in grosser Menge im reichsten Blüthenschmucke stand. Seine Begleiter waren Prof. Hering, Stettins erster Lepidopterolog und Herr Schultz, ein eifriger Mottenjäger, der für England und Russland Schmetterlinge zeichnet. Gegen 84Uhr früh erreichten sie das genannte Jagdrevier. Aber obwohl sie bei klarem Sonnenschein dasselbe bis gegen 114Uhr nach allen Richtungen durchstreiften, so konnte doch keiner von ihnen irgend ein Insect auf den Blüthen entdecken; ebensowenig gelang dies Herrn Conrector Seehaus am Nachmittag desselben Tages, den er noch zum grossen Theil (von 4—7 Uhr) auf denselben Wiesen verbrachte. Nach Prof. Hering werden auf denselben folgende Schmetterlinge gefun- den, die also möglicher Weise an der Befruchtung der nordischen Primula farinosa betheiligt sein könnten: Melitaea aurinia, Anthocharis cardamines, Pieris daplhi- dice, Lycaena Icarus, Coenonympha Pamphilus, Pro- thymia viridaria (aenea S. V.), Eucelidia Mi und gly- phica, Cidaria albulata und sociata (alehemillataS.\.), Eupithecia plumbeolata, Botys fuscalis 8. V., Orambus pratellus, Coleophora pratella (?). Die zur Beobachtung günstigsten Mittagsstunden sind aber, wie aus vor- stehendem Berichte hervorgeht, leider nicht benutzt Frank del. Botanische H, ertung Jahrg. AXXUH. <2 Theilung des oberen Kernes in der noch unvollkommen gefächerten Urmutterzelle ohne Ruhepunkt vor sich zu gehen scheint (Agra- phis besonders zu empfehlen). Es ist gar nicht unmöglich, dass die Bildung dieser oberen Membran bei einigen Arten überhaupt aus- bleibt, mir ist aber der Fall nicht vorgekom- men. Der fertige Embryosack bietet mancherlei sehr wichtige Verschiedenheiten, die sich nach Vorstehendem leicht erklären lassen. 1) Embryosack aus zwei Specialmutterzel- len bestehend. Zwei Tetraden. Antipoden. Keine Antiklinen. Monocotylen.|Dialypetalen.|Gamopetalen. Helobien Ranunculaceen — Berberideen Cruciferen 2) Embryosack aus drei oder vier Special- mutterzellen bestehend. Zwei oder mehrere Tetraden. Antipoden. Eine oder zwei Anti- klinen, die sich nach der Befruchtung nicht weiter entwickeln (anticlines inertes). Monocotylen.|Dialypetalen.|Gamopetalen. Viele Liliaceen |Euphorbiaceen |Caprifoliaceen Amaryllideen Papaveraceen etc. | Dipsaceen Irideen u. s. w. | Amygdaleen Valerianaceen Cyperaceen Rosaceen Pomaceen 3) Embryosack aus drei oder vier Special- mutterzellen bestehend. Eine Tetrade. Keine Antipoden. Eine oder zwei Antiklinen, die sich nach der Befruchtung nicht weiter ent- wickeln. Monocotylen.|Dialypetalen.]|Gamopetalen. Lachenalia Saxifrageen Primulaceen Ribesiaceen Borragineen Onagraceen Apocyneen Compositen etc. 4. Embryosack aus vier oder fünf Special- mutterzellen bestehend. Eine Tetrade. Keine Antipoden. Eine oder zwei Antiklinen, die sich nach der Befruchtung theilen, zum Endo- sperm heranwachsen (anticlines albumini- genes) und eine Antikline, die sich oft ver- ‚509 grössert, ohne Theilung, in die Gewebe des Ovulum hineinwächst, sich verzweigt oder gar in die Placenta hinabsteigt (anticline cotyloide). Monocotylen.|Dialypetalen.|Gamopetalen. = Santalaceen Scrofulariaceen Aristolochieen |Labiaten Ericaceen etc. Meine in Kürze erscheinende Abhandlung ist von 10 Tafeln begleitet, auf welchen die wichtigsten Data veranschaulicht werden. Diejenigen Herren Collegen, welche sich mit der Prüfung meiner Angaben befassen wol- len, bitte ich die Originalarbeit selbst zu benutzen, da es mir unmöglich ist, auch nur die wichtigsten Details in diesem kleinen Auf- satze anzuführen. Paris, den 20. Juni 1879. Litteratur. Zur Kenntniss der Darlingtonia californica. Von Kurz. (Verhandlungen des bot. Vereins der Provinz Bran- denburg. Bd.XX. 1878.) Darlingtonia cahfornica ist reich bewurzelt (ähnlich wie Dionaea) und hat zweierlei Laubblattbildungen ; die älteren Stöcke haben grosse, gedrehte Schläuche mit fischschwanzähnlichem Anhang, die Keimpflanzen und Achselsprosse haben kleinere, nicht gedrehte und anhangslose Schläuche. Die Schläuche erreichen die Länge von 1 M. und darüber und haben die Form eines von unten nach oben sich erweiternden Trich- ters. Die Zellen der Innenfläche des Ringkragens des Schlauches haben verdickte Wandungen und greifen mit ihren Vorderenden in der Art fischschuppenartig über einander, so dass sie in der Richtung nach innen keinen Widerstand leisten, einer entgegengesetzten Bewegung aber hinderlich sind, und wie Fussangeln wirken: Auch finden sich hier häufig Drüsen. Letztere fehlen indess im eigentlichen Schlauche ganz. Dagegen ist er ausgekleidet von starren, nach unten gerichteten Haaren. In Bezug auf den Insectenfang der Darling- tonia ist wenig Sicheres bekannt, der Verf. eitirt des- halb die Untersuchungen Mellichamp's an Sarra- cenia variolarıs. Besonders interessant ist, dass ein Streifen von Honigdrüsen vom Boden hinauf an den Schlauch und in die Mündung desselben führt, ein Umstand, dem das häufige Vorkommen von Ameisen in den Schläuchen zugeschrieben wird. Ein gefange- nes Insect kann unmöglich mehr entrinnen. Die Schläuche enthalten eine 1—6 Zoll hohe Lage solcher gefangener Insecten. Andererseits gibt es auch Insec- tenlarven, welche in den Schläuchen leben und die Schlauchwandung fressen. Darlingtonia scheint sich ähnlich wie Sarracenia zu verhalten. Auch hier findet 510 sich in den Schläuchen ein Secret. Ueber die physio- logische Bedeutung des Insectenfangens wird nichts mitgetheilt als die problematische Meinung von Mellichamp, dass die thierischen Stoffe nicht ver- daut würden, sondern nach ihrer Zersetzung derPflanze vielleicht als »flüssiger Dünger« dienen könnten. G. Die Befruchtung und der Genera- tionswechsel von Cutleria. Von P. Falkenberg. (Aus den Mittheilungen der Zoologischen Station zu Neapel. I. Bd. 3. Heft.) Der Verf. berichtigt die Angaben Reinke's (siehe Bot. Ztg. 8.142 d. Jahrg.) in sehr wesentlichen Punk- ten, so dass von denselben wenig mehr bestehen bleibt, als die Thatsache der Befruchtung. Nicht durch einen »Diffusionsstrom« findet die Befruchtung des Okxtleria- eies statt, vielmehr verschmilzt das Spermatozoid am Empfängnissfleck mit dem Ei, bis zu dem es sich indess nicht wie Reinke angegeben hatte, »hinauf- tastet«. Abweichend von Fxcus ist es immer nur Ein Spermatozoid, das mit dem Ei verschmilzt, indess dürfte in dieser Hinsicht auch Fucus noch näher zu untersuchen sein. Eigenthümlich ist die Anziehungs- kraft, welche durch die Outleriaeier auf die Spermato- zoen geübt wird, sie erstreckt sich auf mehrere Centi- meter. Die befruchteten Oosporen keimen ohne Ruhe- zustand und wachsen zunächst zu einem Zellfaden heran. Reinke hatte dieses Stadium der Keimpflan- zen von Zanardinia als »Dauerlarven« bezeichnet, er hatte angegeben, dass diese »Dauerlarven« »Secundär- sporen« bilden. Falkenberg sieht die Secundär- sporenbildung der Reink e’schen »Dauerlarven« wohl mit vollem Recht als einen pathologischen Process an, die »Dauerlarven« zeigen denselben nur dann, wenn sie absterben. Die »Dauerlarven« sind übrigens von kurzer Dauer, nach 6—-8 Wochen tritt an ihnen ein interessanter Vorgang ein. Es bilden sich nämlich Seitenäste, die ein ganz anderes Aussehen als die pri- märe Keimpflanze haben. Diese Seitenäste sindGewebe- platten mit Marginalwachsthum. Auf diesem Stadium starben die Keimpflanzen ab, es konnte also nur con- statirtwerden, S.439 »dass aus den befruchteten weib- lihen Schwärmsporen von Cutleria sich nicht wieder direct der Cwutleriathallus entwickelt, sondern eine zweite Generation gebildet wird, bestehend aus krie- chenden Flachsprossen, die sich aus einem primären Keimfuss als Seitenäste entwickeln, und die durch die Richtung ihres Wachsthums sowie durch die Lage des Vegetationspunktes sich wesentlich von der bekann- ten Form des Outleriathallus unterscheiden.« Damit fällt natürlich auch Reinke’s Vermuthung über die Zugehörigkeit von Desmotrichum zu Cutleria. Dagegen vermuthetderVerf. diese von Aglaozonia reptans. Wenn der Verf. $.421 sagt, dass der Befruchtungsprocess 511 von Cutleria ein Bindeglied darstelle zwischen der Copulation gleichartiger Schwärmsporen und dem Befruchtungsact bewegungsloser Eier durch Sperma- tozoiden, so ist dies zweifellos richtig, und auch vom Ref. a. a. ©. S.144 betont worden. Allein es ist nicht zu vergessen, dass schon lange vorher von Goro- schankin dasselbe für grüne Algen — die Volvo- cineen — nachgewiesen worden war. G. Beobachtungen über die sogenannten Wasserporen. Von CarlL. Langer. (Aus der österr. bot. Zeitschrift. 1879. Nr. 3 und 4.) Der Verf. hat an einer grösseren Anzahl von Pflan- zen die Wasserporen untersucht, und verfehlt nicht, bei den betreffenden Formen zu erwähnen, dass sie in de Bary’s Handbuch der vergleichenden Anatomie nicht genannt seien. Als ob es die Aufgabe einesHand- buches wäre, ein Register von sämmtlichen Eigen- thümlichkeiten sämmtlicher Pflanzenformen zu geben! Der Verf. hätte jedenfalls besser gethan, einfach eine Liste der Pflanzen, bei denen er Wasserporen fand, zu geben, denn etwas wesentlich Neues über dieselben bringt er nicht bei. Wozu der Verf. ($. 11) seine Ver- suchspflanze von Culadium rotundifolium die Nacht über ineinen dunkeln Raum brachte, ist dem Ref. räthselhaft geblieben. Am Schlusse seiner Abhandlung vertritt der Verf. die Ansicht, »dass gewisse Stomata sich nicht gleich bei ihrer Entwickelung so ausbilden, um die Function der Wasserausscheidung immer und »nur« zu vermitteln, sondern dass auch Stomata, die sonst dem gasförmigen Stoffwechsel dienen, also Luft- spalten zu gewissen Zeiten und unter bestimmten Umständen sich zu Wasserporen umwandeln.« »Dies zu untersuchen und den etwa möglichen Nachweis zu liefern, würde ich mir erlauben für eine spätere Zeit vorzubehalten« (S. 15). G. Die Buchenkeimlingskrankheit erzeugt durch Phytophthora Fagi. Von Prof. Dr. R. Hartig in München. (Aus dem »Forstwissenschaftlichen Centralblatt«. I. Jahrg. 1879.) Die bekannte Krankheit der Buchenkeimpflanzen wird erzeugt durch Phytophthora Fagi n. sp. Die Infeetion erfolgt durch die im Boden ruhenden Oospo- ren des Pilzes. Das Mycel desselben ist abweichend vonden übrigen Peronosporeen septirt, stimmt aber im sonstigen Verhalten mit den übrigen Formen überein. Ebenso verhält es sich mit der Sporangienbildung, die sich an die von de Bary für Phytophthora infestans beschriebene anschliesst. Die Keimschläuche der Zoo- sporen kriechen auf der Oberfläche des Blattes hin, und dringen da ein, wo zwei Epidermiszellen an ein- ander grenzen. Inficirte Keimlinge erzeugten schon 512 nach circa drei Tagen wieder neue Sporangien. Reich- liche Entwickelung des Mycels und Sporangienbildung erfolgt übrigens nur in den Cotyledonen, Laubblätter werden zwar inficirt und bekommen braune Flecken, es tritt aber an ihnen keine Sporangienbildung auf. — Besonderes Interesse erregt die Oospo- renbildung.dieser Phytophthora. Sie findet besonders bei nassem Wetter sehr reichlich statt. Der Vorgang sei hier mit den Worten des Verf. (8.166) wieder- gegeben. »An den intercellularen Mycelfäden bilden sich zahlreiche, nicht sehr lange Seitenhyphen, die an der Spitze kugelförmig anschwellen zu der weiblichen Sexualzelle, dem Oogonium. Dasselbe ist zarthäutig, mit Plasma erfüllt und schliesst sich durch eineScheide- wand von der tragenden Hyphe ab, wobei aber dem Oogonium ein kurzer Stiel verbleibt. In der Nähe eines jeden Oogoniums entsteht gleichzeitig ein weit kleineres Antheridium, indem dieSpitze eines Hyphen- astes keulenförmig anschwillt, und sich meist nahe der Basis desOogoniums diesem anlegt. Nicht selten zeigt die Wand des letzteren an der Stelle einen deutlichen Eindruck, doch findet zwischen beiden Sexualzellen nur eine Verwachsung, und die Resorption der Wand- substanz an einer kleinen runden Stelle statt, ein Ein- dringen des Antheridiums vermittelst eines schnabel- förmigen Fortsatzes desselben in das Oogonium erfolgt nicht. Der Inhalt des Antheridiums, welcher inzwischen von der tragenden Hyphe durch eine Querwand sich innerlich abgesondert hat, tritt alsdann in das Oogo- nium über, entleert sich, und gleichzeitig zieht sich das Plasma des Oogonium etwas von der Wand zurück, bildet damit zuerst zarthäutige, später sehr diekwan- dige Oosporen.« Die Keimung der letzteren wurde nicht direct verfolgt, dagegen constatirt, dass sie sofort keimfähig sind, und ihre Keimfähigkeit mindestens drei Jahre erhalten bleibt. Am Schlusse gibt der Verf. die praktischen Schluss- folgerungen betrefis Bekämpfung der Krankheit, die übrigens nur in Saatschulen bedeutenden Schaden anrichtet. Er empfiehlt namentlich an Orten, wo infi- eirte Keimlinge gestanden haben, keine neuen Samen auszusäen, da die im Boden ruhenden Oosporen die Krankheit übertragen. G. La morfologia vegetale esposta da T. Caruel. Pisa 1878. In eleganter aber durch die vielen Aufzählungen öfters ermüdender Darstellung gibt der Verf. eine Uebersicht über die Gestaltungsverhältnisse der Pflan- zenwelt. Da er dabei nur nach äusseren, oft sehr äus- serlichen Gesichtspunkten die Thatsachen aufzählt, so ist zu Bemerkungen wenig Anlass gegeben. Im Ein- zelnen finden sich mancherlei Unrichtigkeiten, nament- lich in der Besprechung der Pilze. Die »Receptakeln von Hildenbrandtia werden mit denen der Fucaceen 513 zusammengestellt, bei Aneura sollen die Archegonien am Rande des Thallus sitzen etc. Für den Standpunkt des Verf. ist bezeichnend, dass er ein Gegner der Schwendener'schen Flechtentheorie ist, gestützt auf die unrichtigen (von Frank längst selbst berich- tigten) Angaben von Frank und Arcangeli über das Entstehen von Gonidien aus den Hyphen. Sonder- bare Vorstellungen hat der Verf. über die Befruchtung der Coniferen. Das wasR. Brown corpuscula genannt habe, sei von A. Braun als Keimbläschen erkannt worden, und demgemäss seien die Coniferen von den anderen Phanerogamen nicht zu trennen. Eine Ana- logie findet der Verf. zwischen dem Nucleus des Ovulums und dem Archegonium, beide seien homo- gene, mehrzellige Organismen, von denen eine oder mehrere Zellen sich zum Oogonium differenziren können. DieserVergleich, meint er, sei berechtigter als z. B. der von Embryosack und Makrospore. Die Characeen nehmen nach des Verf. Ansicht wieder einmal eine Sonderstellung ein. Er bildet daraus eine besondere Gruppe, die Schistogamen, die er seinen anderen Gruppen, den Phanerogamen, Pro- thallogamen, Bryogamen und Gymnogamen (Thallo- phyten) an die Seite stellt. Die Characeen sollen den Phanerogamen näher stehen als alle anderen Abtheilungen. Schistogamen nennt er sie wegen der Spalten, die am Oogonium bei der Befruchtung auf- treten. Die Gründe dieser Sonderstellung sind natür- lich ganz unstichhaltig und resultiren nur daraus, dass man gewohnt war, die Characeen als etwas Besonderes zu betrachten, während nach der Kenntniss des Be- fruchtungsvorganges über die Stellung derselben nicht mehr der mindeste Zweifel obwalten kann. Die Descendenztheorie will der Verf. nur in be- schränktem Maassstabe gelten lassen, so bei Ent- stehung der Culturrassen. Auch spricht er sich sehr entschieden gegen die »phylogenetische Schule« aus. Auf eine Erklärung von Wachsthumsvorgängen wird nicht näher eingegangen, vielmehr ist der Verf. der Ansicht, die Hauptrichtung des Stammes sei ein Resultat der Festigkeit desselben »o di una sua idio- sinerasia«c. Die Abbildungen (87) lassen sehr viel zu wünschen übrig. G. Ueber ein neues Kohlehydrat. Von ©. Schmiedeberg. 4Zeitschrift für physiolog. Chemie. 1879. p. 112-133.) In der Zwiebel der Urginea Seilla ist ein bisher als »Gummic« aufgeführtes, dem Achroo-Dextrin Nägeli’s und Brücke’s in seinen äusseren Eigenschaften sehr ähnliches Kohlehydrat enthalten, welches Verf. nach seinem optischen Verhalten Sinistrin nennt. Rein dargestellt ist dasselbefarblos, trocken ein rein weisses Pulver, das durch Wasseraufnahme aus der Luft leicht durchscheinend-gummiartig wird; in allen Verhält- 514 nissen in Wasser klar löslich, in Alkohol nach Maass- gabe des Wassergehaltes wenig, in absolutem Alkohol nicht löslich ; ohne besondere Jodfärbung; Kupfer- oxyd bei Gegenwart von Alkali in Lösung haltend, ‘ aber nicht redueirend. Aus der wässerigen Lösung wird Sinistrin durch Bleiessig bei reichlichem Ueber- schuss von Ammoniak, nicht aber ohne diesen, gefällt; bei Versetzung mit Kalkmilch entsteht eine in Wasser wenig lösliche amorphe Kalkverbindung (auf diesen Verhältnissen beruht die vom Verf. ausführlich be- schriebene Darstellungsmethode). — Die Elementar- analysen führen zu der bekannten Formel 0; H,00;. Das Sinistrin dreht die Ebene des polarisirten Lichtes nach links; Concentration und Temperatur der Lösung haben auf die Stärke der Drehung keinen Einfluss. Speichel und Malzferment wirken auf Sinistrin nicht saccharificirend, dagegen wird es bei Erwärmen der verdünnten Lösung mit 1—2procentiger Schwefelsäure vollständig in Zucker übergeführt; und zwar führen die sehr eingehenden Untersuchungen zu dem Resul- tate, dass dieser Sinistrinzucker aus Levulose und einer optisch inactiven Zuckerart besteht, wahrschein- lich in dem Verhältniss 5:1. Das Sinistrin ist in der Meerzwiebel neben Zucker in so reichlicher Menge enthalten, dass es den grösse- ren Theil ihrer Trockensubstanz bildet. Ueber seine Bedeutung als Reservestoff kann hiernach kein Zweifel sein. Seinen Ursprung in dem assimilirenden Laube der Sezlla zu verfolgen wird der Untersuchung empfoh- len, und dabei an Allium Cepa erinnert, welches im grünen Laube, nach Sachs, nicht Stärke, sondern Glycose bildet. Die frische Zwiebel des Allium ent- hält nach des Verf. vorläufiger Untersuchung kein Sinistrin, sondern anscheinend Saccharose als Reserve- stoff. Verf. schliesst mit Bemerkungen über die muth- maassliche Entstehung des Sinistrin aus dem directen Assimilationsproduct, über die complieirten Processe, welche bei seiner Umsetzung in Baustoffe stattfinden müssen. Die reine Cellulose der Meerzwiebel gibt bei Zersetzung mit verdünnten Säuren nur rechtsdrehen- den Zucker, keine Spur von Leyulose. dBy. DieAngiospermen und die Gymno- 'spermen. Von E. Strasburger. 8°. 1738. und 22 Tafeln. Jena 1879. Strasburger behandelt in diesem neuen Werke verschiedene Fragen; dieses veranlasst ihn, demsel- ben einen allgemeinen Titel zu geben, der aber zugleich anzeigen soll, dass die Feststellung der Beziehungen zwischen Angiospermen und Gymnospermen eine sei- ner Hauptaufgaben war. Verf. bemerkt dabei gleich im Vorworte, dass er seine frühere Auffassung des Gymnospermen-Oyulum aufgegeben hat und daher die Benennungen Archispermen und Metaspermen eben- 515 falls fallen lassen musste. Die behandelten Gegenstände sind hauptsächlich die Entwickelung und Deutung des Ovulum bei den Angiospermen und Gymnosper- men, die Anlegung des Embryosackes und die Vor- gänge in demselben vor der Befruchtung, die Endo- spermbildung, der Bau, die Entwickelung und die Deutung der Blüthen und Inflorescenzen bei den Gymnospermen, einige Fragen der Befruchtung und Keimbildung bei denselben. Das Werk ist in zwei Abschnitte eingetheilt, von denen der erste den Angiospermen, der zweite den Gymnospermen gewidmet ist. Der erste Abschnitt beginnt mit der Schilderung der Entwickelungsgeschichte der Ovula, specieller der Anlage des Embryosackes und der Vorgänge in dem- selben bei einer Anzahl dicotyler und monocotyler Pflanzen. Verf. kam zu dem Resultate, dass die früher von ihm bei den Orchideen und Monotropa beobach- teten Vorgänge in der That, wie er es früher als Ver- muthung aussprach, allgemeine Geltung haben; die anderslautenden Angaben Vesque’s*) beruhen sämmtlich auf Irrthümern. Die durch Quertheilung der Embryosackmutterzelle (Warming’s cellule mere primordiale, Urmutterzelle) gebildeten 2-4 Zellen ver- schmelzen keineswegs zu einem einzigen Hohlraume, wiees Warming**) und Vesque glauben, sondern es ist nur die eine, gewöhnlich die unterste derselben, welche zum Embryosack wird, indem sie heranwächst und ihre Schwesterzellen verdrängt, ganz so wie es Verf. früher für die Orchideen und Monotropa be- schrieb; der Eiapparat und die Antipoden werden überall in derselben Weise im Embryosack gebildet; nirgends finden Tetradenbildungen in den Schwester- zellen desselben statt. Die Angabe Vesque’s, dass bei vielen Sympetalen Antipoden nicht gebildet wer- den, ist irrig. Die zahlreichen Figuren, welche für mehrere der untersuchten Pflanzen sämmtliche wich- tigeren diesbezüglichen Momente darstellen, lassen keinen Zweifel an der Richtigkeit der Angaben des Verf. bestehen, so dass der Sache nach diese wichtige Frage als gelöst betrachtet werden darf, und nur noch die Deutung der Erscheinungen Controversen unter- liegen kann. Verf. schliesst sich der Ansicht W ar- ming’s und Vesque’s, nach welcher die durch Quer- theilung der Embryosackmutterzelle gebildeten Zellen den Pollenmutterzellen alshomolog zu betrachten sind, nicht an; einmal verliert nach ihm diese Auffassung ihre wichtigste Stütze durch den Nachweis,. dass die Bildung des Eiapparates und der Antipoden auf eine Zelle, den Embryosack, beschränkt und nicht auf *) Developpement du sac embryonnaire ete. Ann. des sc. nat. 6° serie. Bd. VI (1578). Ref. Bot. Zeitg. 1879. 8. 356. **) De l’Ovule. Ann. des sc. nat. 6eserie. Bd.V. Ref. Bot. Zeitg. 1879. S. 353. 516 zwei Zellen vertheilt ist; einen Hauptunterschied sieht Verf. noch darin, dass in der Pollenmutterzelle wirk- liche Zelltheilung stattfindet, während die Zellen des Eiapparates und die Antipoden der Theilung von Ker- nen und nachträglicher Protoplasmaansammlung um dieselben ihre Entstehung verdanken; er meint übri- gens, dass die Vorgänge in Embryosäcken kaum irgend eine Analogie mit den in Pollenmutterzellen bieten. Die Aehnlichkeit in der Beschaffenheit der Wände, welche die Embryosackmutterzelle und die Pollenmut- terzelle in Fächer eintheilen, welche Warming als eine wichtige Stütze seiner Theorie betrachtet, scheint Verf. ein Moment geringer Bedeutung zu sein. Er wird fortfahren, in dem Embryosack das Homologon eines Pollenkorns zu suchen. Hiernach erklärt Verf., dass er seine frühere Auf- fassung des Ovulum als Knospe aufgegeben hat und dasselbe jetzt mit einem Sporangium vergleichen möchte; er kann sich der Warming'’schen Theorie, nach welcher nurder oberhalb derIntegumente befind- liche Theil des Ovulum als Nucellus aufzufassen ist und eine Neubildung, ein Sporangium auf dem den Werth eines Blättchens besitzenden Oyularhöcker dar- stellt, nicht anschliessen ; er glaubt vielmehr in dem Funiculus das Homologon des Sporangiumstiels, in dem Nucellus dasjenige der Sporangiumkapsel sehen zu müssen; er kann da natürlich nicht, wie von W ar- ming geschehen, die Integumente mit dem Indusium der Farne vergleichen, da sie dem Ovulum selbst, und nicht dem dasselbe tragenden Organ entspringen. Gegen diese Ansicht des Verf. würden hauptsächlich die Oolysen sprechen. Verf. beschreibt ausführlich die von ihm näher untersuchten Oolysen bei Rumex seu- tatus und Helenium Hoopesü; er glaubt aus seinen Untersuchungen und den Anderer den Schluss ziehen zu können, dass dieselben nicht, wie esim Allgemeinen geschieht, als Rückschlagserscheinungen zu betrach- ten sind. Dass in solchen Fällen anstatt der den ausgegliederten Carpidtheilen entspringenden Oyula schliesslich Fiederblättchen, anstatt der endständigen dagegen Knospen entstehen, hierin sieht Verf. nur den »Ausdruck der Verdrängung der einen Bildung durch eine andere. An Stelle generativerAnlagen treten vegetative, und zwar dem Entstehungsorte angemes- sene auf, so dass an den ausgegliederten Carpidthei- len im Allgemeinen Fiederblättehen, in der Verlän- gerung der Blüthenaxe Knospen sich bilden. Da nun beide Bildungsvorgänge gegen einander ankämpfen, so entstehen in beiden Fällen Mittelformen, verschie- den, je nach dem der eine oder der andere Vorgang die Oberhand gewonnen hat. .... Wären die Oolysen wirklich Rückschlagserscheinungen, so sollte man doch wohl erwarten, dass einmal etwas einem krypto- gamen Sporangium Aehnliches in die Erscheinung träte, doch dem ist nicht der Fall, vielmehr das End- 517 resultat immer nur: das rein vegetative Blättchen oder die Knospe. Dass aber in den Zwitterformen das Ovulum mehr .oder weniger in das Blättehen oder in die Knospe aufgenommen erscheinen muss, ist klar; selbst eine gewisse, freilich in weiten Grenzen schwan- kende Regelmässigkeit in der Art der Aufnahme, kann hierbei sich geltend machen und darf es nicht wun- dern, dass das Eichen schliesslich am Fiederblättchen nur noch in Gestalt eines einfachen, seitlichen Höckers vertreten ist. In diesem Höcker erblicke ich aber das ganze reducirte Eichen und nicht dessen Nucellus allein, denn ich kann nicht zugeben, dass die anderen Fälle, in denen man die Integumente noch mehr oder weniger entwickelt, mehr oder weniger mit dem Fie- derblatt verschmolzen findet, Mittelstufen wären, die zu diesem Resultate führten. Jeder der beobachteten Fälle gilt nur für sich allein, und stellt den Compro- miss dar, der zwischen dem Streben, ein Ovulum zu bilden und demjenigen, ein Fiederblatt zu erzeugen, stattgefunden hat. ........ Die beobachteten Zwitter- fälle lassen sich mit einem Worte nicht als Entwicke- lungszustände, die durchlaufen werden müssen, um zu den extremen Fällen zu gelangen, an einander reihen.« Verf. nimmt an, dass in den Fällen vollständiger Vergrünung, wo auch die die Ovula vertretenden Blättchen ausbleiben, der Bildungsherd für die Ovula weggefallen ist, und deswegen auch jede vegetative Bildung unterbleiben soll. Für seine Auffassung des Ovulum als Homologon des Sporangium sprechen manche mit der Fiederblättehentheorie schwer in Ein- klang zu bringende Erscheinungen, z. B. das Entsprin- gen von Oyula aus der Mediane der Fruchtblätter bei gewissen Pflanzen, ferner auch dass solche oft unzwei- felhaft direct aus der Blüthenaxe entstehen. Hernach bespricht Verf. die Beziehung des Ovulum zu dem Pollensacke; nach ihm ist eine Homologie beider nicht anzunehmen; bei Missbildungen sieht man nicht ein einziges Ovulum, sondern eine ganze Reihe solcher an Stelle des Antherenfaches auftreten, so dass dieses eher als einem Sorus homolog aufgefasst werden könnte. Das letzte Kapitel des ersten Abschnittes, über die Endospermbildung, ist blos ein Resum& seiner kürzlich in dieser Zeitung Nr. 17 erschienenen Abhandlung. Der zweite Abschnitt beginnt mit einer sehr aus- führlichen Darstellung des Baues und der Entwicke- lung der weiblichen Blüthe bei den Coniferen und Gnetaceen; ins Einzelne über diesen umfangreichen . Theil der Arbeit einzugehen, ist hier nicht möglich ; der wichtigste Schluss, den Verf. aus seinen Unter- suchungen zieht, ist der, dass die früher von ihm als Fruchtknoten aufgefassten Gebilde Oyula sind. Die Untersuchung derEntwickelungsgeschichte desOyulum führte Verf. zu dem wichtigen Resultate, dass die 518 Bildung des Embryosackes mit der im Angiospermen- ovulumimWesentlichen übereinstimmt; hierentstehen, wie bei den Angiospermen, die Embryosackmutterzel- len aus der zunächst unter der Epidermis befindlichen Zellschicht, und gehen aus dem ersten Theilungs- schritte hervor; es sind hier auch innere Zellen, welche zu Embryosackmutterzellen werden, während die äusseren als Tapetenzellen (Warming) aufgefasst werden können. Die in Einzahl (Abietineen) oder in Mehrzahl (Taxaceen) angelegten Mutterzellen werden durch Querwände in je drei Zellen getheilt; die unterste Zelle einer jeden Reihe wird zum Embryosacke und verdrängt die beiden oberen. Nach einigen Betrachtungen über die männlichen Blüthen der Coniferen und Gnetaceen, die Blüthen der Cycadeen, die Endospermbildung, geht Verf. zu einem Vergleiche der Gymnospermen und Angiosper- men über. Das Ovulum der Gymnospermen ist trotz nicht unbedeutender Unterschiede in seinen ersten Entwickelungsphasen, dem Angiospermen -Oyulum unzweifelhaft homolog, und die Bildung des Embryo- sackes ist in beiden Pflanzenclassen im Wesentlichen dieselbe; aber auch die Vorgänge im Embryosacke lassen eine Vergleichung zu; bei den Angiospermen nämlich theilt sich der Kern und es wandern seine Nachkommen in die Enden des Embryosackes, wo je vierKerne anstattdes ursprünglichen einen entstehen. Ebenfalls mit einer Kerntheilung beginnen die Vor- gänge im Embryosacke der Gymnospermen;; hierauf erst treten die Unterschiede auf, die darin bestehen, dass bei den Gymnospermen die Theilungen sich fort- setzen, während bei den Angiospermen dieselben auf- hören, wenn vier Kerne in jedem Ende des Embryo- sackes angelegt worden sind. Nach der Befruchtung findet aber von neuem Endospermbildung durch Kern- oder Zelltheilung statt. Verf. ist geneigt, in den Zellen des Eiapparates und den Antipoden Endospermzellen zu sehen; die Eizelle scheint ihm ein sehr reducirtes Archegonium zu sein; die Ansicht, welche er früher (Befruchtung und Zelltheilung S.74) ausgesprochen hatte, dass die Gegenfüsslerinnen aus früheren Arche- goniumtheilen abzuleiten seien, glaubt er aufgeben zu müssen; er meint, dass dieselben als eigenthümlich modifieirte, den Endospermzellen homologe Zellen zu betrachten sind. In der nach der Befruchtung eintre- tenden Endospermbildung sieht erdie Fortsetzung des früheren, unterbrochenen Vorganges. Verf. bespricht hernach die Beziehungen der Gym- nospermen zu den Gefässkryptogamen; er fasst das Ovulum natürlich wie bei den Angiospermen als Spo- rangium und ist geneigt, in den Lycopodiaceen die Stammeltern der Gymnospermen zu sehen. Auf welche Weise Angiospermen und Gymnospermen zusammen- hängen, lässt er dahingestellt; jedenfalls können nicht, wie er es früher annahm, die Angiospermen von 519 den Gnetaceen abgeleitet werden, es.ist vielmehr wahrscheinlich, dass der Anschluss an der Wurzel beider Gruppen stattgefunden hat. Das folgende Kapitel enthält die Resultate neuer Untersuchungen über die Befruchtungsvorgänge, die Verf. hauptsächlich an Juniperus virginiana anstellte. Es gelang ihm, auch hier eine Canalzelle aufzufinden; dieselbe wurde von ihm früher bei den Juniperaceen übersehen, weil sie sehr spät, erst bei beginnender Befruchtung, angelegt und sehr bald desorganisirt wird. Im letzten Kapitel beschreibt Verf. den Beginn der Keimbildung in den Eiern der Gymnospermen, einige der Hauptresultate seiner Untersuchungen hat er in seiner schon erwähnten, in dieser Zeitung kürzlich erschienenen Abhandlung bereits zusammengestellt; es mögen aus diesem inhaltsreichen Kapitel hier nur einige neuere interessante Beobachtungen über die Keimbildung bei Cephalotaxus und bei Araucaria her- vorgehoben werden. Neben anderen merkwürdigen Eigenthümlichkeiten zeichnen sich die Keimanlagen bei diesen beiden Gattungen besonders dadurch aus, dass ihr Scheitel aus grossen inhaltsarmen Zellen be- steht, welche eine Art Schutzapparat darstellen und später abgeworfen werden; es wird daher der Stamm- scheitel aus inneren Zellen gebildet. Sch. Sammlungen. Die Herausgabe der FortsetzungenvonF. Schultz’s Herbarium normale hat Dr. K. Keck in Aistersheim (Ober-Oesterreich) übernommen. Briefe, Anfragen ete. sind an Diesen zu richten. Die Herausgabe wird vor- läufig in gleicher Weise wie früher fortgesetzt werden. Es erscheinen, so weit das Material reicht, inZwischen- räumen von längstens 1 Jahr die bekannten Doppel- centurien, zum Preise von 25 Frances (20 Mark) pro Centurie. Die älteren, schon erschienenen 17 Centurien des H. normale sind zu dem ermässigten Preise von 20Fres. (16 Mark), soweit der Vorrath reicht, auch einzeln zu beziehen. Algae exsiccatae Americae Borealis. Curant.Farlow, Anderson et Eaton. Fasc.Ill. Der dritte Fascikel dieser früher (Bot. Ztg.d.J. p.63) angezeigten Sammlung erscheint, wegen der Grösse der darin enthaltenen Formen, in Folio, zum Preise von 7 Dollars und enthält folgende 30 Nummern: Sargassum vulgare Ag., S. piluliferum Ag., 8. Agardhianum Farlow. Mser., S. pteropleuron Grunow, S. bacciferum Ag., Halidrys osmundaceaHarv., Fucus evanescens Ag., F. furcatus Ag., F. vesiculosus Linn., F. vesieulosus Linn. var. spiralis Lyngb., F. (Pel- 520 vetia) fastigiatusAg., Egregia Menziesü(Turn.)Aresch., Agarum TurneriPost. &Rupr., Postelsia palmaeformis Rupr., Pterygophora Cahfornica Rupr., Dietyoneuron Californieum Rupr., Nereoeystis Lüthkeana Post. & Rupr., Zaminaria longieruris De laPyl., Z. Sinclair Hary., Z. flexicaulis Le Jol., Saccorhiza dermatodea (DelaPyl.) J.Ag., Desmarestia latifrons Kütz., Gigar- tina Radula Ag., @. mierophylla Harv., G. spinosa (Kütz.) Harv., Iridaea laminarioides Bory, Callophyllis variegata Kütz. var. muricata Farlow, ©. furcata Far- low, €. laciniata Kütz.?, C.gracilarioides Farlow, Gra- teloupia Cutleriae Kütz. Personalnachrichten. Herr Henrigq ist zum Nachfolger des verstorbenen Ed. Spach als Conservator des Herbars am Pariser Museum ernannt worden. Am 23. Juni starb, 52 Jahre alt, Herr Ernest Faivre, Dekan der naturwissenschaftlichen Facultät zu Lyon. Tags vorher begab er sich zu einer bota- nischen Excursion an die Eisenbahn und wurde unter- wegs von einem Wagen auf der Strasse so arg verletzt, dass er seinen Wunden erlag. Neue Litteratur. Buchenau, Fr., Flora von Bremen. Zweite vermehrte u. berichtigte Auflage. Mit 40 in den Text gedruck- ten Abbildungen. Bremen, C. Ed. Müller. 1879. Christ, H., Das Pflanzenleben der Schweiz, illustrirt durch 4 Vegetationsbilder in Tondruck, 4 Pflanzen- zonenkarten und eine Tafel in Farbendruck. Vierte (Schluss-)Lieferung. 80. Zürich, Fr. Schulthess, 1879. Graf, E., Waldverwüstung u. Moorbrüche. 160. Wien, Mayer und Comp. 1879. Liebe, Th., Grundriss der speciellen Botanik für den Unterricht an höheren Lehranstalten. 2. Aufl. 80, Berlin, A. Hirschwald. 1879. Lorentz, La Vegetation del Nordeste de la Provincia de Entre-Rios. gr. 80. 180 Seiten und zwei color. Karten. Buenos-Aires, L. Jacobsen et Co. 1878. Lürssen, Chr., Med.-pharmaceutische Botanik. 9. Lie- ferung ‘(oder II. 1. Phanerogamen). Leipzig, H. Hässel. 1879. Simler, Dr. Th., Botanischer Taschenbegleiter d. Alpen- celubisten. Eine Hochalpenflora der Schweiz und des alpinen Deutschlands. Taschenformat. Mit 4 Tafeln Abbildungen. Zürich, €. Schmidt. 1879. Wessel, A. W., Flora Ostfrieslands. 3. Aufl. 80. Leer, Meyer. 1879. Zippel,H. u.C. Bollmann, Repräsentanten einheimischer Pflanzenfamilien in farbigen Wandtafeln. 1. Abth. Kryptogamen. 80. Mit Atlas in Folio. Braunschweig, Vieweg und Sohn. 1879. Von Mitte August bis Ende September bitte ich alle schnell zu erledigenden Zuschrif- ten für die botanische Zeitung an die Verlagshandlung zu adressiren. 4A. de Bary. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 33. 15. August 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: J. Reinke, A. Grisebach. — Litt.: F.P.C. Siragusa, L’anestesia nel regno vegetale. — A. Clavaud, Sur le veritable mode de fecondation du Zostera marina. — Kryptogamen-Flora von Schle- sien. Flechten, von B. Stein. — Anzeigen. A. Grisebach. verstanden hat, auch in Deutschland durch - Ein Nachruf von J. Reinke. Mit Grisebach ist wieder einer jener universellen Männer alten Schlages dahin gegangen, welche, in umfassendem Wissen auf mehreren ausgedehnten Gebieten hei- misch, doch in ganz bestimmten Richtungen positiver Forschung ihrem wissenschaftlichen Ziele zustreben. Es sind das Ziele, die einen allgemeineren Ueberblick über eine Gruppe verwandter Diseiplinen gewähren, als Special- -forschungen, welche einzelne Bausteine in das feinste Detail hinein ausmeisseln mit der Fertigkeit desgeschickten Handwerkers. Diese Männer werden leider von Tage zu Tage sel- tener, es scheint, dass unserer Zeit das Ver- ständniss für derartigeGeistesthätigkeitimmer mehr abhanden kommt, und doch darf sie in eminentem Sinne den Anspruch auf Wissen- schaftlichkeit erheben. Wollte man aus- schliesslich die minutiöse Detailarbeit als das Ideal menschlicher Forschung hinstellen, es würde dies nicht zur Vertiefung, sondern zur Verflachung der Wissenschaft führen. Grisebach verband mit seinem tiefen Wissen und dem reinen, den höchsten Gei- steszielen zugewandten Streben eine so enorme Arbeitskraft, dass die Menge des producirten wissenschaftlichen Materials Jeden mit Stau- nen erfüllen musste, dem zugleich seine an- gestrengte Thätigkeit als akademischer Lehrer und in der Universitätsverwaltung bekannt war. Dabei schrieb Grisebach völlig unbe- kümmert um den Beifall der Zeitgenossen, an dem ihm selber wohlbewussten Gehalt sei- ner Werke sich genügen lassend. »Ich arbeite für die Zukunft«, pflegte er scherzend zu sagen, »nach meinem Tode wird schon eine Zeit kommen, in welcher man auf meine Werke zurückgreift.« Ref. glaubt aber, dass trotz dieser eigenen, etwas zu pessimistischen Auffassung der grosse, uns so unerwartet entrissene Naturforscher es seine Schriften sich einen weiten Kreis von Freunden zu erwerben, und für diese ist die nachfolgende, kurze Skizze seines Lebens- ganges bestimmt. August Grisebach, Sohn des königl. hannoverschen General-Auditeurss Grise- bach, wurde am 17. April 1814 in Hannover geboren und besuchte das dortige Lyceum von 1820 bis Ostern 1829. Seine Liebe zur Bota- nik wuchs mit ihm auf. Als 12jähriger Knabe schrieb er selbständig an den damals in Halle lebenden Professor der Botanik, Kurt Sprengel und bat ihn um eine Verbindung zum Zweck des Pflanzenaustausches. August's Eltern erfuhren von dieser Sache erst durch die Ankunft einer grossen Pflanzensendung aus Halle, welche von einem freundlichen Antwortschreiben begleitet war. Wenn schon bis dahin die ganze Kinderfreude des Knaben ım Sammeln von Pflanzen bestanden hatte, so erwuchs ihm aus der entgegenkommenden Freundlichkeit des Halenser Professors ein mächtiger Sporn, dieser seiner Neigung alle freie Zeit zu widmen, sie ward maassgebend für die wissenschaftliche Richtung seines späteren Lebens. Aus der ganzen Umgegend von Hannover, namentlich aus einem grossen Walde in unmittelbarer Nähe der Stadt, holte er seine Schätze zusammen und ordnete die- selben auf das sorgfältigste. So legte Grise- baeh schon als Gymnasiast den Grund zu einem der werthvollsten Herbarien der Welt, welches er sein Leben lang durch eigenes Sammeln, durch Tausch und Ankauf zu ver- mehren auf das eifrigste bestrebt war. Aber auch in anderen Richtungen zeigte sich früh sein ernster, wissenschaftlicher Sinn; an den Spielen seiner Altersgenossen fand er wenig Geschmack. Weil er mit 15 Jahren die Schule in Hannover bereits durchgemacht hatte, so schiekten ihn seine Eltern noch fürzwei Jahre in die Klosterschule zu Ilfeld, wo er das 523 Maturitätsexamen in vorzüglichster Weise bestand. Dieser Aufenthalt in Ilfeld war wiederum für das botanische Streben des jun- gen Grisebach von dergrössten Bedeutung, weil ihn derselbe mitten in das Gebiet der so eigenartigen und an Abwechslung so reichen Harzflora versetzte. Noch im Jahre 1872 machten der Verstorbene und Ref. einen Aus- flug nach dem Kohnstein und alten Stolberg bei Nordhausen, den Glanzpunkten. in der Peripherie der IIfelder Flora, undGrisebach freute sich immer an den Reminiscenzen sei- nes damaligen Aufenthaltes, wo er die erste unmittelbare Anregung zum Vergleich der Flora einer Gegend mit der Beschaffenheit des Bodens und Klimas erhielt. Im Herbste 1832 bezog Gr. die Universität Göttingen, um sich daselbst für fünf Semester dem Studium der Mediein und Naturwissen- schaften zu widmen. Seine botanischen Lehrer waren Schrader und Bartling, doch musste die Botanik hier ein wenig gegen andere Dis- eiplinen zurücktreten, deren Studium für die Vorbereitung auf einen künftigen Lebensberuf für unerlässlich galt. - Wie bedeutende Naturen auch von sehr verschiedener Geistesrichtung sich leicht zusammenfinden, wenn das Geschick sie an einen Ort führt; so lebte Gr. als Student hier in einem Kreise von Freunden, welcher Jüng- linge umfasste, die später theilweise zu her- vorragenden Stellungen berufen wurden, unter denen einer noch heute die GeschickeDeutsch- lands lenkt, der Reichskanzler Fürst von Bismarck. In diesem Kreise von Göttinger Studirenden wurden ausser den der Erholung gewidmeten Erheiterungen auch Fragen der ernstesten Art discutirt, und die damals höchst sterilen politischen Zustände Deutschlands bildeten mitunter den Gegenstand des Ge- spräches. Da ist es charakteristisch für den Scharfblick Gr.’s, dass er in Bezug auf den abwesenden Bismarck zu einem Freunde einst sagte: »Die Dinge werden in Deutsch- land erst andere werden, wenn Bismarck preussischer Ministerpräsident ist.« In die Herbstferien des Jahres 1833 fällt Gr.’s erste grössere wissenschaftliche Reise nach dem Dauphine und der Provence. Seine Haupt-Standquartiere waren Briancon und Marseille, wo er Gelegenheit fand, für sein Herbarium reiche Schätze zu sammeln, ins- besondere aber die pflanzengeographischen Charaktere der von ihm besuchten Gebiete in sich aufzunehmen. 524 Im April des nächsten Jahres bezog Gr. die Universität Berlin, um hier seine Studien zu beschliessen. Ausser Link und dem Syste- matiker Kunth war es besonders die anre- sende Persönlichkeit Meyen’s, welche ihn hier zu fesseln vermochte; Meyen ward sein Lehrer in der Physiologie der Pflanzen. Ausserdem pflog er regen Verkehr mit dem damals ebenfalls in Berlin verweilenden Schleiden, zu seinem Freundeskreise ge- hörten ferner Schwann und der GrafAlex. Keyserling. Von dem letztgenannten, berühmten Natur- forscher, an welchen sich Ref. mit der Bitte um einige Notizen aus jener Berliner, für die Entwickelung Gr.’s maassgebenden Periode wandte, lief in hebenswürdigster Weise eine ausführliche Zuschrift ein, deren bezüglicher Inhalt hier grossentheils wörtlich folgen möge, weil darin Gr. von einem seiner lang- jährigen und von ihm verehrtesten Freunde ein Denkmal gesetzt wird, wie es die Feder des Referenten nicht zu bringen vermocht hätte. Graf Keyserling schreibt: »A.Grisebach gehört zu den Glücklichen, die den Beruf, der ihnen innerlich am meisten zusagt, früh erfasst haben und ihm unge- störthaben folgen können, bis ans Ende. Eine solche treue und stetige Werkfortsetzung hat gewiss dazu beigetragen, dass er so viel, und immer nur Gediegenes, für seine Wissenschaft geleistet hat.« »Allerdings musste er, nach dem Wunsche der Eltern, ın Berlin ein medicinisches Doctor-Examen bestehen, und die vorgeschrie- benen klinischen Operationen und Curse mussten durchgemacht werden. Aber das war doch nur ungefähr ein für die Botanik ver- lorenes Semester. Uebrigens wussten die examinirenden Professoren, dass sie einen jungen Gelehrten der Botanik vor sich hatten, der von seiner Wissenschaft bereits zu sehr hingenommen war, um in den medicinischen Fächern und ihren sogenannten Hülfswissen- schaften eine pedantische Prüfung zu recht- fertigen.« »Seine medicinischen Studien in Berlin behinderten Gr. nicht, vorzugsweise an seiner klassischen Monographie der Gentianeen zu arbeiten, die ihm auch den Stoff zu seiner Doctor-Dissertation lieferte. Durch seine Wanderungen im Dauphine, wo er den fast zur Höhe des Montblanc sich erhebenden Pelvoux de Valouise bestiegen hatte, war der 20jährige Student den Fachmännern bereits 925 als gründlicher Pflanzenkenner so gutbekannt geworden, dass Dr. Hooker sen. ihm die Gentianeen seiner Sammlung nach Berlin zur Bearbeitung übersandte. Schon damals waren ihm die Phanerogamen Mitteleuropa’s und der Alpen so bekannt, dass er auf einer Ferien- reise, die ich mit ihm von Carlsbad aus durch den Böhmerwald in die Alpen, ziemlich nahe unter dem 31. Längengrad, machte, und dann westlich durch die Zone derAlpen bis an den Bodensee, nur kritische Formen sammelte, ohne sich, wie der eigentliche Pflanzensamm- ler, mit dem Einlegen von schönen und sel- tenen Gebirgspflanzen viel aufzuhalten. Da- gegen beschäftigte ihn sehr das Ermitteln be- stimmter Vegetationsbilder, wie sie aus der eigenthümlichenVergesellschaftung der Pflan- zenarten entstehen, und die Physiognomie der Pflanzenbekleidungan verschiedenen Oertlich- keiten bestimmen. Schon damals nannte er das die typischen Pflanzen-Formationen. In dem 20jährigen jungen Manne traten auf diese Weise bereits die Richtungen hervor, auf die er auch später seine productiven Bestrebungen, in weiser Beschränkung, wesentlich concentrirt hat: und physionomische Pflanzengeogra- phie in ihrem Zusammenhange mit der Meteorologie und mit den Bodenverhältnis- sen. — Eine poetische Begeisterung ging damals durch die Jünger der Naturforschung, und hatte allzu kühne Hoffnungen erregt auf eine Wissenschaft, die das Ganze der Erde oder eines Landes in grossartiger Einheit zur Anschauung bringen könnte. Besonders war esHumboldt'sRelation historique über seine Reisein die Aequinoctial-Gegenden des neuen Continents, dieGr. damals mit Enthusiasmus las, und über die darin enthaltenen umfas- senden Gedanken, lichtvollen Erörterungen und durchsichtigen Darstellungen er oft und gern sich unterhielt. Daran knüpften sich für uns Pläne einer gemeinschaftlichen For- schungsreise in die rumelischen Gebirge, und zu unseren Vorbereitungen gehörte auch das Studium der türkischen Sprache. Wir ver- suchten das Gedicht »die Rose und die Nach- tigall« gemeinsam zu lesen, brachten es aber nicht weit in diesen Bemühungen. Diese Jugendpläne hat dann Gr. später zur Aus- führung gebracht, und sie verdienen erwähnt zu werden als ein Beweis, dass damals die Samenkörmner in Gr.’s Geist aufgenommen wurden, aus denen die Lebens-Ernte ihm erwuchs.« Systematik” 526 »Den pflanzen-anatomischen Forschungen, die damals in Berlin durch Meyen und be- sonders durch den in unserem Kreise viel verkehrendenSchleiden mehr und mehr zur Geltung kamen, folgteGr. mit grossem Inter- esse, aber eine gewisse Reizbarkeit der Augen- lider verhinderte ıhn, auf diesem Greebiete selbständig zu arbeiten. Mit Schwann wohnte Gr. einige Zeit in demselben Hause und erzählte mir vielvon diesem damals uner- müdlichen und erfinderischen Experimentator. Als dieser fand, dass der'T'hierkörper aus ganz ähnlichen Zellen erwächst, wie sie Schlei- den als Grundelement aller pflanzlichen Gebilde entdeckt hatte, meldete mir Gr. mit grosser Freude, es sei für alle organische Structur gleichsam die einheitliche, elemen- tare Krystallform gefunden. Wenn also Gr. seine eigenen Forschungen, wie gesagt, auf bestimmte Gebiete concentrirte, so machte ihn das keineswegs einseitig, sondern, ent- sprechend seiner allgemeinen, humanen Bil- dung, gab es kein geistiges Gebiet, auf dem er die Erscheinungen nicht mit Interesse beachtet hätte. Dabei hatte ihn die Weihe der Wissenschaft von früh auf zu sehr durch- drungen, um ihn nicht fern zu halten von jeder, über die Grenzen des guten Geschmacks so leicht hinausführenden wissenschaftlichen Polemik oder gar politischer Parteinahme und Träumerei. Das kam ihm bei einem eigen- thümlichen Vorfall in Berlin zu statten. Er hatte in Berlin den Umgang mit einem Schul- kameraden, einem Stud. med., fortgesetzt, der zu grossem Entsetzen Gr.’s eines Tages sich vergiftete. Es erwies sich, dass er diesen Ausgang gewählt hatte, weil ihm die Mittel zum Leben und der Muth, sie zu erwerben, völligabhanden gekommen waren, aber,um des romantischen Anscheins willen, hatte er einen Brief hinterlassen, mit Enthüllungen über angeblich staatsgefährliche, geheime Verbin- dungen. Auch Gr. musste in dieser Veranlas- sung in die Hausvogtei vor den berüchtigten Demagogen-Inquirenten Dambach, und diesem gelang es, auch den Unschuldigsten in allerlei Fragen so arg zu verstricken, dass Gr. gestand, es wäre ihm ganz heiss gewor- den und glücklich sei er, wieder los zu sein.« »Anlagen, Bildung und Lebenslauf haben Gr. schon als Jüngling in den Zustand der hellenischen Besonnenheit (oopooovvn) er- hoben und kaum ist es wahrscheinlich, dass er, auch während seiner ersten Studienzeit in Göttingen, dem wüsteren Burschenleben sich 527 sehr hingegeben hätte, so wenig; pedantisch er darüber auch dachte und sprach. Ein klei- nes Abenteuer aus jener Zeit erzählte er mir indess 1873, als eine Erinnerung an den Für- sten Bismarck. ...... « »Es lag in der maass- vollen und würdigen Natur Gr.’s, dass er später Scheu trug, dem zum grössten Heros unserer Zeit gewordenen Studienkameraden wieder nahe zu treten. Als er aber in bestimm- ter‘ Veranlassung in seinen letzten Lebens- jahren mit dem grossen Manne wieder in Berührung kam, war er herzlich erfreut und ergriffen, die treue Freundschaftlichkeit zu erfahren, die der Fürst seinen Jugendbekann- ten in so seltenem Grade zu bewahren pflegt.« »Aber auch Gr. war ein treuer Freund sei- ner Freunde und ein überaus liebenswürdiger Mensch, wie das bei einem so ungewöhnlich harmonischen Charakter kaum anders sein kann. Berufenere werden seine wissenschaft- lichen Leistungen würdigen, hier kam es nur darauf an, die Anfänge dazu anzudeuten, die schon in seinen Jugendjahren so deutlich hervortraten, und die ihn zu einem Botaniker machten, der schliesslich die Pflanzen-Typen der ganzen Erde kannte, wie nur wenige sei- ner Fachgenossen, und der auch neu entdeck- ten, ungewöhnlichen Formen, meist vor der Untersuchung, die Pflanzenfamilie ansah, dahin sie gehörten. Der conservative Zug, der durch seine wissenschaftliche Denkweise ging, entsprach seiner grossen Besonnenheit, und hängt auch mit dem erwähnten Bestreben zusammen, das Vorhandene als ein einiges Ganze künstlerisch aufzufassen, wobei die genetische Ableitung aus den dahinge- schwundenen Anfangsgebilden der Vorzeit und den mikroskopischen Bestandtheilen des Unsichtbaren mehr zurücktreten muss.« — Schon das »Harmonische« inGrisebach’s ganzer Persönlichkeit bringt es mit sich, dass die hier gegebene Charakterzeichnung auch für die späteren Perioden seines Lebens sich zutreffend erweist. Ref. wüsste nichts Wesent- liches hinzuzufügen, nur im Namen aller Freunde des Verstorbenen einen herzlichen Dank dem hochgeehrten Herrn Verfasser. — Nach der Promotion im Jahre 1836 richtete Gr. sich in Berlin als Privatdocent ein; allein der Tod seines Vaters im Sommer 1837 zer- störte diese Berliner Pläne, er kehrte in Folge davon nach Göttingen zurück. Hier verbrachte er als Privatdocent ein Jahr in Zurückgezogenheit, mitsystematischen und geographischen Studien beschäftigt, in diese a 528 Zeit fällt die Herausgabe seiner ersten grösse- ren Monographie, der»Genera et species Gen- tianearum«. Zugleich traf er die Vorbereitun- gen zu seiner türkischen Reise, welche als eine der hervorragendsten Leistungen seines Jebens seinen Namen schnell der Mitwelt bekannt gemacht hat. Diese »Reise durch Rumelien und nach Brussa« hat Gr. im Jahre 1841 in einem zwei- bändigen Werke einem grösseren Leserkreise geschildert, ein Werk, welches auch heute noch dieallergrössteAufmerksamkeit verdient. Dem Ref. ist kaum eine zweite europäische Reisebeschreibung bekannt, welche bei glei- cher Vollendung in der Form und Wichtig- keit der mitgetheilten Ergebnisse eine solche Frische und Vielseitigkeit der Auffassung dar- böte. Jedem Gebildeten, speciell aber jedem Botaniker, der Gr.’s rumelische Reise nicht kennt, kann die Lectüre dieses Buches nicht genug empfohlen werden. Hier sei nur kurz erwähnt, dass der Reisende ım März 1839 Göttingen verliess, sich über Wien zunächst nach Constantinopel begab und von dort in Bithynien bis Brussa vordrang. Nach Con- stantinopel zurückgekehrt, nahm Gr. seinen Weg über Rodosto durch Thracien nach Enos, von dort zur See nach dem BergeAthos, welcher für den Pflanzengeographen beson- dere Anziehung besass, dann weiter durch die Chalkidike nach Salonichi, von hier aus nach Vodena in Macedonien. Die Weiterreise durch Macedonien und Albanien über Bitolia, Coprili, Uesküb und Prisdren bis Scutari führte durch Landstriche, welche wissenschaftlich noch ganz unerschlossen waren. Die Rückkehr erfolgte über Dalmatien. Schon das Erscheinen des ersten Bandes seines Reisewerkes bewirkte die Ernennung Gr.'’szum ausserordentlichen Professor für all- gemeine Naturgeschichte in der medicinischen Faecultät der Georgia Augusta (1841). Doch bereits im nächsten Jahre finden wir den unermüdlichen ‘Forscher wieder auf einer wissenschaftlichen Reise durch Norwegen begriffen, welche reiche Ergebnisse in pflan- zengeographischer Richtung eintrug. Aus Anlass dieser Reise entwickelte sich ein leb- hafter Briefwechsel mit Alexander von Humboldt. Die reichen, auf seiner tür- kischen Reise gesammelten speciell bota- nischen Schätze machte Gr. den Fachgenos- sen in dem zweibändigen, erst 1843 und 1844 erschienenen Spieilegium Florae Rumelicae et Bithynicae zugänglich. Im September 1844 929 vermählte sich Gr. mit Fräulem Eveline Reinbold, Tochter des königl. hannov. Amtshauptmanns Reinbold, aus welcher Ehe zwei Söhne entsprossen sind. Im Jahre 1846 war Gr. in der Lage, eine Berufung als ordentlicher Professor nach Giessen abzulehnen, er ward in Folge davon 1847 in Göttingen zum ordentlichen Professor befördert. Seiner Stellung in der medicinischen Facultät nach konnte er für den Nachfolger Blumenbach’s gelten. Auch haterlange Zeit hindurch des letzteren Vorlesung über allge- meine Naturgeschichte fortgesetzt, bis er später seine Lehrthätigkeit auf systematische und physiologische Botanik beschränkte. Von nun an sehen wir Gr. neben seinen rein wissenschaftlichen Arbeiten die lebhaf- teste T’hätigkeit seinem Lehrberufe wie den Verwaltungsgeschäften der Universität zuwen- den. Für die letzteren zeigte er immer beson- dere Neigung und Befähigung. Namentlich in den Fällen, wo es schwierige, mit diplo- matischem Geschick zu führende Unterhand- lungen galt, übertrug man die Führung der- selben gern an Gr. Sein überaus warmer Sinn für die Universität des engeren Vaterlandes, wie seine pietätvolle Anhänglichkeit an Göt- tingen bewogen ihn, jede fernere Berufung auszuschlagen; so 1851 gleichzeitig nach Leipzig und nach Berlin, 1855 nach München und nach St. Petersburg, 1866 zum zweiten Male nach Leipzig. Aus dieser Periode sind noch eine 1852 gemeinsammitSchenk durch die Karpathen, und eine 1853 durch die Pyrenäen gemachte Forschungsreise zu er- wähnen. EinebesondershervorragendeEpoche in Gr.’s wissenschaftlichem Leben bildet aber der ihm im Jahre 1857 von der britischen Regierung ertheilte Auftrag, die Flora der westindischen Colonien zu bearbeiten, wofür ihm das bezügliche Herbarienmaterial zuge- sandt wurde. Grisebach hat die in London 1864 er- schienene »Flora of the british West-Indian- Islands« stets als das systematische Hauptwerk seines Lebens betrachtet, durch die Bearbei- tung des überaus reichen, von der englischen Regierung ihm überwiesenen Pflanzenvor- rathes waren seine Vorstellungen über das natürliche System der Gewächse zu einem gewissen Abschlusse gereift. »Nur durch Ver- gleichung so zahlreicher exotischer Typen, wie es mir möglich gewesen ist,« hat Gr. öfters geäussert, »gelangt man zu einem selb- ständigen Urtheil über das System der Pha- 530 nerogamen.« Er pflegte daher auch die Arbei- ten vonBentham undHooker, trotz man- cher abweichenden Ansicht im Einzelnen, als das Fundament der neueren Systematik zu betrachten. Diese Stellungnahme hinderte Gr. aber keineswegs, auch der systematischen Richtung anderer Botaniker, z. B. derjenigen Alex. Braun’s, gerecht zu werden, wenn sie gleich von der seinigen divergirte. Grisebach hatte sich durch seine zahl- reichen Bearbeitungen fremdländischer Vege- tationsgebiete eine so ausgedehnte Formen- kenntniss und solche Sicherheit in der Beur- theilung exotischer Pflanzen errungen, dass, wenn eine Sendung getrockneter Pflanzen aus einer botanisch unerforschten Gegend eintraf, er schon beim ersten Durchmustern, wozu er in den letzten Jahren meistens den Ref. zur Theilnahme einlud, in der Mehrzahl der Fälle im Stande war, zu sagen, diese Form ist neu, jene nicht. Seine letzten grossen systematischen Werke betreffen die Bearbei- tung der Flora von Argentinien, wozu das Material von unseren Landsleuten, den Pro- fessoren Lorentz und Hieronymus ge- sammelt und an Gr. gesandt ward. Wer die beiden stattlichen, dieser Flora gewidmeten Quartbände nicht blos mit der Hand abwägt, sondern wirklich von dem Inhalte derselben sich eine Vorstellung zu bilden versucht, der wird nicht umhin können, den Grad des Wissens und der Arbeitskraft zu bewundern, durch welche diese Schriften möglich wurden. Inzwischen war auch das grosse Werk Gr.’s auf pflanzengeographischem Gebiete seiner Vollendung entgegengereift, die 1872 erschie- nene Vegetation der Erde. Man kann dieses Buch als die Hauptarbeit seines Lebens bezeichnen. Von den Ilfelder Schülerjahren und der Reise, die er als Student in den Dau- phine unternahm, an, hat er unablässig Ma- terial gesammelt zu dieser umfassenden Dar- stellung. Die Ausarbeitung des Textes hat etwa neun Jahre in Anspruch genommen. Es würde an dieser Stelle zu weit führen, wollten wir auf den Inhalt des ohnehin in der Hand jedes Fachgenossen befindlichen Buches ein- gehen; auch haben wir eine specielle Wür- digung der pflanzengeographischen Arbeiten Gr.'s in nächster Zeit aus sachkundigster Feder zu erwarten. Nur so viel sei erwähnt, dass einer der grössten Vorzüge dieses her- vorragend wissenschaftlichen Werkes in der jedem Gebildeten zugänglichen Form dessel- ben gegeben ist. »DasBuch ist aere perennius«, 931 sagte einst ein vielseitig wissenschaftlich gebildeter Nichtbotaniker, der die»Vegetation« sorgfältig studirt hatte, zum Referenten. Und nur die so reiche eigene Erfahrung und An- schauung konnte esGr. ermöglichen, aus den getrockneten Pflanzen seines Herbars und den ihm vorliegenden Reisebeschreibungen Vege- tationsbilder entfernter Continente und Inseln zu entwerfen, von denen ortskundige Reisende versichern, dass sie der Natur fast im Detail entsprechen. Wenn in dem Buche eine gewisse Einsei- tigkeit der Auffassung hervortritt, indem der heutigen Physiognomie der Vegetation, der heutigen Bodenbeschaffenheit und dem Jetzi- gen Klima ausschliesslich Rechnung getra- gen wird, so ist eine solche Einseitigkeit der berechtigte Grundzug jeder hervorragenden Arbeit. Grisebach war eine zu positiv an- gelegte Natur, um sich mit Behagen in das unsichere Gebiet jener speculativen betrach- tungen zu begeben, welche man Evolutions- theorie nennt, und ohne selbst daran zu zwei- feln, dass eine Evolution stattgefunden habe, glaubte er doch, dass sich dieselbe bei dem heutigen Stande der pflanzlichen Paläonto- logie der wissenschaftlichen Behandlung entziehe. In den letzten Jahren hat Gr. noch einige ergänzende Jahresberichte über die Fort- schritte der Pflanzengeographie in Behm’s geographischem Jahrbuch, sowie einige andere kleinere Arbeiten geliefert, die im Litteratur- verzeichnisse nachgesehen werden mögen. Nach Vollendung der »Symbolae ad Floram Argentinam« fasste Gr. den Plan zu einem neuen grossartigen Unternehmen, über wel- ches er viel mit dem Ref. gesprochen hat: nämlich zur Abfassung einer europäischen Flora. Gr. glaubte sich einmal durch seine persönliche Vertrautheit mit den meisten europäischen Vegetationsgebieten, dann aber besonders duxch die ungewöhnliche Vollstän- digkeit seines Herbariums, in welcher kaum noch wirkliche europäische Arten fehlten, zu dieser Aufgabe berufen. Das Buch sollte ins- besondere auch einen praktisch-botanischen Zweck erfüllen, indem bei jeder Art die Gren- zen des Vorkommens und eine kurze, aber zum Bestimmen zuverlässige Diagnose nahm- haft gemacht werden sollte. Während des letzten Winters war Gr. schon beträchtlich in dieser Arbeit vorgeschritten, als ihn der Tod ereilte und damit die Vollendung dieses so dankenswerthen Unternehmens abschnitt. 532 Noch die Osterferien hatte Gr. auf einer ihn sehr beglückenden Reise mit seiner Familie in Rom und Oberitalien zugebracht, des besten Wohlseins sich erfreuend. Der rapide, in diesem Jahre besonders ungünstige Klimawechsel bei der Rückkehr brachte ihm eine Erkältung zu Wege, welche leider bald die Symptome einer schlimmen, unheilvollen Krankheit sollte hervortreten lassen. Bereits nach wenigen Tagen schweren Krankseins ward Gr. durch einen sanften Tod von seinen Leiden erlöst und dadurch vor langem Siech- thum an einem unheilbaren Uebel bewahrt. Die Bedeutung von Gr.’s Hinscheiden für Göttingen gab sich äusserlich darın zu erken- nen, dass, als in der Frühe des 9. Mai sich die Trauerkunde verbreitete, man überall auf den Strassen die Leute stehen bleiben sah, um einander das erschütternde Ereigniss mit- zutheilen. Ein unabsehbarer Zug gab ihm später das letzte Geleite. Was aber Gr.’s Stellung in der Wissenschaft anlangt, so wird sicherlich derName keines Zeitgenossen unter den deutschen Botanikern auf dem ganzen Erdball mit solcher Auszeichnung genannt, wie der seinige. Dass dieser Ruhm kein ephe- merer bleibe, dafür hat er durch seine grossen Arbeiten gesorgt, welche über dem Niveau der Tageströmung in der Litteratur stehen. Das nachfolgende Verzeichniss der Publi- cationen Gr.’s ist von Herrn Dr. Drude entworfen. 1) Bericht über eine botanische Reise nach der Dauphine und Provence, Herbst 1833. (Flora 1834. p.321—334.) 2) Observationes quaedam de Gentianearum familiae charactere. Berlin 1836. (Inaugural-Diss.) 3) Some remarks on the germination of Zimnan- themum lacunosum. Ann. Nat. Hist. I. 1838. p. 6-12. 4) Ueber Luftröhrenhaare. Linnaea XII. 1838. p.681—685. 5) Genera et species Gentianearum adjectis obser- vationibus quibusdam phytogeographieis. Stuttgart u. Tübingen 1839. 6) Malpighiacearum brasiliensium centuria. Linnaea XIII. 1839. p.155—259. 7) Reise durch Rumelien und nach Brussa. Göttin- gen 1841. 8) Gentianeae. Nova Acta Ac. Caes. Leop. XIX. 1843. Supplem. p. 47—52. 9) Bericht über die Leistungen in der Pflanzengeo- graphie während der Jahre 1840, 1841, 1842, 1849, 1844, 1845, 1846, 1847, 1848, 1849, 1850, 1851, 1852, 1853. Wiegm. Archiv 1841—1855. : 533 10) Beobachtungen über das Wachsthum der Vege- tationsorgane in Bezug auf Systematik. Wiegmann’s Archiv. 1843. p. 267—292; 1844. p. 134—155; 1846. .1—34. 5 11) Spieilegium florae Rumelicae et Bithynicae. 1843 —1844. 12) Phytozoen an Phanerogamen. Botan. Ztg. II. (1844) p. 661. 13) Ueber den Vegetationscharakter von Hardan- I in Bergens Stift. Wiegmann’s Archiv. X. (1844) P- 14) Ueber die Pfanzenernährung. Poggend. Annalen LXIV (1845) p. 630—632. 15) Ueber die Bildung des Torfes in den Emsmooren aus einer unveränderten Pflanzendecke. Gött. 1876. 16) Ueber die Vegetationslinien des nordwestlichen Deutschlands. Göttinger Studien 1847, 17) Berichtüber dieLeistungen in der systematischen Botanik während des Jahres 1846. Wiegmann’s Archiv XIV (1848). 18) Plantae Kegelianae Surinamenses. XXI (1848) p. 181—284. 19) Beiträge zu einer Flora der Aequinoctialgegen- den der neuen Welt. (Malpighiaceae, Gentianeae.) Linnaea XXII (1849) p. 1—46. 20) Plantae Regnellianae (Gentianeae). Linnaea XXII (1849) p. 567. 21) Ein neues deutsches Zieracium (Bot. Ztg. VIIL (1850) p. 638. 22) Commentatio de distributione Hieracii generis per Europam. Abh.d. GöttingerSoc.V.(1852)p.83-160. 23) Ueber einige kritische Epilobien. Bot. Ztg. X. (1852) p. 849—855. 24) Grisebach et Schenk, Observationes de plantis in itinere Alpino 1851 lectis. Linnaea XXV (1852) p.593—611. 25) Grisebach et Schenk, Iter Hungarieum a. 1852 suscept. Wiegmann’s Archiv XVIII (1852) p.291—362. 26) Malpighiaceae Centro-Americanae, in Oerstedt, Videnskab. Meddel. 1853. p. 43—52. 27) Gramineae Rossicae in Ledebour, Fl. Rossica. IV. 28) Schenkia, novum genus Gentianearum. Bon- plandia I (1853) p. 226. 29) Systematische Bemerkungen über die beiden ersten Pflanzensammlungen Philippis und Lech- ler’s im südlichen Chile und an der Magellans-Strasse. Abh. d. Gött. Soc. VI. (1854) p. 89—138. 30) Grundriss der systematischen Botanik. Göttin- gen 1854. 31) Systematische Untersuchungen über die Vege- tation der Karaiben. Abh. der Gött. Soc. VII (1557) p. 151—286. 32) Novitiae Florae Panamensis. Bonplandia VI (1858) p. 2-12. Linnaea 534 33) Notes on Abuta, a genus of Menispermeae. Journ. Linn. Soc., Bot. III (1859) p. 108. 34) Malpighiaceae brasilienses in Flor. brasil. 35) Smilaceae brasilienses desgl. 36) Dioscoreae brasilienses desgl. 37) Erläuterungen ausgewählter Pflanzen des tro- pischen Amerika’s. Abh. der Göttinger Soc. IX (1860) pP. 3—58. 38) Notice sur le genre Rheedia. Ann. des sc. nat. XV (1861) Bot. p. 231—235. 39) Bemerkungen zu Willkomm’sMonographie der europäischen Krummholzkiefern. Flora XLIV (1861) p.593—598. 40) Zur Systematik der Birken. Flora XLIV (1861) p.625—631. 41) Notes on Coutoubea volubilis Mart., and some other Gentianeae of tropical America. Journ. Linn. Soc. VI (1862) p. 140—146. 42) Plantae Wrightianae e Cuba orientali. Boston, Mem. Amer. Acad. VIII (1863) p. 152-192; p.502-536. 43) Ueber einen wahrscheinlichen Dimorphismus bei den Farnen. Göttinger Nachr. 1863. p. 101—112. 44) Flora of the british West-Indian-Islands. Lon- don 1864. 45) Bromeliaceae. Göttinger Nachr. 1864. 46) Gramineen Hochasiens. Göttinger Nachr. 47) Die geographische Verbreitung der Pflanzen West-Indiens. Göttingen 1865. 48) Catalogus plantarum Cubensium, exhibens collect. Wrightian. aliasgue minores ex ins. Cuba missas. Lips. 1866. 49) Die Vegetation der Erde. Leipzig 1872. 50) Humboldt als Pflanzengeograph. 1872. 51) Plantae Lorentzianae. Abh. der Göttinger Soe. XIX (1874). 52) Bericht über die Fortschritte in der Geographie der Pflanzen. In Behm’s geograph. Jahrbuch 1872, 1874, 1876. 53) Anleitung zu pflanzengeographischen Beobach- tungen auf Reisen (Neumayer's Handbuch, 1875). 54) Systematische Stellung von Sclerophylax und Cortesia. Göttinger Nachr. 1878. 55) Cardamine chenopodifolia ebenda 1878. 56) Symbolae ad Floram Argentinam. II. Abh. der "Gött. Soc. XXIV (1979). Litteratur. Wanestesia nel regno vegetale. Von F. P. €. Siragusa. Der Verf. recapitulirt in seinem Schriftchen wesent- lich nur die bekannten VersucheClaude Bernard's, seine eigenen gehen von einer, theilweise recht naiven Fragestellung aus. Er fasst die bisherigen Ergebnisse dahin zusammen, dass Keimung, Assimilation, Chloro- 535 phylibildung, Befruchtung, spontane und Reizbewe- gungen der höheren Pflanzen von den Anaestheticis beeinflusst werden, Absorption, Transpiration und Athmung dagegen nicht. Er schliesst mit dem Satze: der Farbenwechsel des Chlorophylis von gelb zu roth wird von den Anaesthetieis wahrscheinlich nicht beeinflusst. G. Sur le veritable mode de fecondation du Zostera marina. Par A.Clavaud. 7 p. 8, (Ann. Soc. Linn. Bordeaux. Vergl. Bot. Ztg. S. 405.) Verf. beobachtete in flachen, stillen und stark insolirten Gewässern an Ort und Stelle das Blühen und die Bestäubung von Zostera marina var. angustifolia. Die Inflorescenzen sind dichogam-proterogyn. Aus der Oeffnung der Spatha treten zuerst die empfängniss- reifen Stigmen hervor, die zugehörigen Antheren sind noch geschlossen. Nach der Bestäubung und dem Abfallen jener öffnen sich die Antheren der Inflorescenz in acropetaler Folge. Die Dehiscenz der Anthere erfolgt plötzlich, und es wird durch dieselbe das ganze Bündel fadenförmiger Pollenzellen eines Faches zusammen- hängend entleert; diese Bündel wurden im Wasser schwimmend, als Flocken, an dem Standort in Menge beobachtet. Während des Schwimmens im Seewasser treibt jede Pollenzelle, nahe ihrem einen Ende, einen kurzen, stumpfen Schlauch, den Anfang des Pollen- schlauches. Es wird dann weiter beschrieben, wie die Flocken an den Narben hängen bleiben und der wach- sende Pollenschlauch eindringt in das papillöse Nar- bengewebe, und werden Hofmeister's(Bot.Ztg. 1852) und Anderer Angaben über die beschriebenen Processe berichtigt. Bezüglich der Bestäubung hatte Hof- meister angegeben, dass die Antheren einer Inflo- rescenz gleichzeitig mit dem Hervortreten der zuge- hörigen Stigmen aus der Spatha sich öffnen und ihr Pollen direct auf diese gelangt : eine durch den Verf. für seine Fälle unzweifelhaft widerlegte Angabe. Es wäre jedoch noch nachzusehen, ob nicht Hofmei- ster's Behauptung zutrifft, wenn Zostera in tieferer oder minder ruhiger See wächst; ob nicht an solcher Localität die Pflanze (resp. jede Inflorescenz) vielleicht auto- oderin gewissem Sinne cleistogam seinkann.dBy. Kryptogamen-Flora von Schlesien. Im Namen der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur herausgegeben von Ferdinand Cohn. 2. Band, 2. Hälfte. Flechten, bearbeitet von Berth. Stein. Breslau 1879. 400 8. 8°. Dieser neue Band bildet eine willkommene Fort- setzung des in früheren Nummern der Bot. Ztg. (vergl. 536 oben p.79) schon besprochenen Sammelwerkes, will- kommen um so mehr, als das Gebiet der schlesischen Flora seit v. Flotow und Körber von beschreiben- den Lichenologen besonders eingehend durchforscht ist, daher eine neue Zusammenstellung jedenfalls ein bevorzugt reiches Material liefert. 705 Species werden in dem vorliegenden Buche beschrieben. Die Einlei- tung, welche 18. 1—20) vorangestellt ist, hatin ihrem historischen Theile Körber, in dem allgemein mor- phologischen Schröter zum Verfasser, Stein selbst übernahm nur den geographischen. Die dann folgende systematische Bearbeitung ist sein Werk. In seinen Anschauungen stellt sich Verf. ausgesprochener Maas- sen auf Körber’s Standpunkt. In der Detailausfüh- rung sind hierdurch Verbesserungen, Aenderungen und Zusätze nicht ausgeschlossen, welche sich aus neueren, als denKörber'schen Arbeiten ergeben, und soweit Ref. aus derDurchsicht des Buches beurtheilen kann, hat Verf. dieselben mit anerkennenswerthester Sorgfalt geliefert, auch eine Anzahl neuer Formen beschrieben und benannt. Das Ganze wird hiernach ein werthvolles und nutzbringendes Handbuch der speciellen Lichenographie für "die mitteleuropäischen Florengebiete abgeben. dBy. Anzeigen. Die Stelle eines Assistenten am botanischen Institute zu Tübingen ist aufdem 1. Novem- ber d. J. zu besetzen. Reflectanten ertheilt nähere Auskunft Prof. Pfeffer (37) in Tübingen. Im Verlage von Max Fritz in Görlitz (Schlesien) sind erschienen: Glasphotogramme für den botanischen Unterricht zur Projeetion vermittelst des Seioptikons. Herausgegeben von Dr. Ludwig Koch, Privatdocent an der Universität Heidelberg. I. Anatomie. III. Serie (Schluss). Nach Originalzeichnungen von de Bary. Dippel, Hanstein, Sachs und vom Herausgeber. Inhalt. 1. Bau der Laubblätter. 2. Haarbildungen, Drüsen ete. 3. Bau und Entwickelung der Blüthe ete. 4. Embryologie und Fruchtentwickelung. 25 Platten in elegantem Kasten. Preis complet 30 Mark. Demnächst erscheint: Il. Morphologie. Habitusbilder aus: »Traite general de Bone descriptive et analytique par Le Maout et Decaisne. Ill. Entwiekelungsgeschichte der Kryptogamen, sowie eine Ergänzungslieferung zur Anatomie der Pflanzen. Specielle Verzeichnisse, sowie Preisliste über Sciopti- kon ete. gratis nd Bene (35) Zr de u Verlag von RER Felix in res, ne Da von TBreitk San und on Trven! in Bern 37. Jahrgang. 22. August 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. 5 Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: L. Kny, Zu dem Aufsatze des Herrn Prof. B, Frank »Ueber die Parasiten in den Wurzel- anschwellungen der Papilionaceen. — F. R. v. Höhnel, Einige anatomische Bemerkungen über das räum- liche Verhältniss der Intercellularräume zu den Gefässen. — Litt.; W.Lackowitz, Flora von Nord- und Mittel-Deutschland. — Fr. Elfving, Studien über die Pollenkörner der Angiospermen. — W. Zopf, Entwickelungsgeschichtlliche Untersuchung über Crenothrix polyspora, die Ursache der Berliner Wasser- calamität. — Comptes rendus 1879. — Aus dem Bulletin de la societ€ botanique de France. — Sammlungen. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — ‚Anzeige. Sur Zu demAufsatze desHerrn Prof.B.Frank „Ueber die Parasiten in den Wurzel- anschwellungen der Papilionaceen.“ Von L. Kny. Eine kurze Bemerkung über die Wurzel- anschwellungen der Leguminosen, welche ich in der Sitzung des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg vom 26. April 1878 bei Gelegenheit einer Discussion aussprach *), und die ohne diese äussere Veranlassung in so unvollständiger Form nicht zur Veröffent- lichung gelangt sein würde, hat Frank be- stimmt, eineReihe von ihm über diesen Gegen- stand angestellter Untersuchungen zu einem soeben in der Bot. Zeitung erschienenen Auf- satze zusammenzustellen. Da ich mich bis zur Zeit, wo der Frank’sche Aufsatz in meine Hände gelangte; mit der in ihm behandelten Frage nicht wieder beschäftigt hatte und neue Beobachtungen darüber zur Zeit nicht vor- legen kann, würde ich auf den Gegenstand nicht zurückkommen, wenn Frank mich nieht nöthigte, einer von ihm versuchten Bemängelung meiner Beobachtungen gegen- über für deren Richtigkeit einzustehen. Auf 8.383 (l.c.) beschreibt Frank in den Zellen des inneren Parenchyms der Wurzel- knöllchen zweierlei fremde Elemente: verstens unzweifelhafte feine Hyphen, welche die Zell- membranen und die Zellhöhlen quer durch- wachsen; zweitens sehr kleine, zellenähnliche Körperchen, die nicht mit einander zusam- *) Vergl. Sitzungsbericht p.55. Bei dem Abdrucke der betreffenden Notiz in der Bot. Ztg. (1879 p. 57) ist der erste Satz, welcher an die in der Discussion durch Jessen vorher vertretene Ansicht anknüpft, weg- geblieben. menhängen und das Protoplasma der Zellen des inneren Parenchyms, besonders der nicht mehr durch Theilung sich vermehrenden, in ungeheurer Menge emulsionsartig erfüllen.« Er fährt dann fort: »Es ist auffallend, dass Kny gerade diese beiden Elemente, welche auch von den früheren Forschern angegeben werden, nicht erwähnt, dagegen feine Plas- modiumstränge sieht, von welchen.die bis- herigen Beobachter nichts wissen und von denen ich ebenfalls nichts finden kann. Ich vermuthe, die Sache klärt sich einfach dahin auf, dass das, wasAndere und ich alsHyphen bezeichnen, von Kny für Plasmodiumstränge angesehen wurde. Der Ort, den derselbe für das Vorkommen dieser Bildungen bezeichnet, und die Beschreibung, die er von der Form derselben gibt, macht es mir fast zur Gewiss- heit, dass es sich um eine und dieselbe Sache handelt.« Ich glaube nicht, dass Jemand, der meine in grösstmöglicher Kürze abgefasste Bemer- kung vorurtheilsfrei liest, im Ernste Anstoss daran nehmen kann, dass ich die kleinen, seit Woronin’s erster Arbeit allgemein be- kannten Körperchen unerwähnt lasse. Bei der Massenhaftigkeit, mit welcher sie die älteren Zellen im Innern der Knollen erfüllen, wäre es in der That selbst für den unerfahrensten Beobachter schwer, sie zu übersehen. Welchen Sinn würde der ausdrücklich von mir betonte Vergleich mit. PlasmodiophoraBrassicaehaben, wenn ich die kleinen Zellen nicht für die Sporen des parasitischen Organismus hielte? Hierüber bedarf es, wie ich glaube, keiner weiteren Bechtfertigung, da eine sachliche Differenz zwischen Frank und mir nicht besteht. 539 Anders mit den parasitischen fädigen Strän- gen, welche quer durch das Lumen der Zel- len hindurehwachsen. Als ich dieselben, ohne von der Arbeit von Erıksson”*) Kenntniss zu haben, in der Meristemzone der Wurzel- knöllchen mehrerer Leguminosen auffand, zweifelte ich schon auf den ersten Blick nicht, ein nacktes Plasmodium vor mir zu haben. Die grosse Unbeständigkeit in der Dicke der Stränge, die gelegentlichen Verkrümmungen und unregelmässig knotigen Anschwellungen, besonders aber die trichterförmigen Verbrei- terungen an den Stellen, wo die Querwände der noch in Theilung begriffenen Nährzellen durchsetzt werden, schienen mir besser dem Charakter eines nackten Plasmastranges als dem einer vonMembran umschlossenen Hyphe zu entsprechen. Die nähereUntersuchungergab denn auch, dass an den Strängen, so weit die- selben in den noch in Theilung begrif- fenen Parenchymzellen**) verlaufen, eine Membran auch bei Behandlung mit Glycerin und Jod und bei Anwendung der besten optischen Mittel nicht nachweisbar war. - Der Frank’sche Aufsatz, so weit er that- sächliche Mittheilungen hierüber enthält, konnte mich in meinerAuffassung nur bestär- ken. Nirgends ist in demselben der Versuch enthalten, das Vorhandensein einer Membran zu erweisen. Dafür werden Erscheinungen beschrieben, welche wohl nur die Deutung zulassen, dass sein Verfasser membranlose Plasmastränge vor sich hatte. So findet man nach Frank Zellen der Wurzelknöllchen »von einer noch continuirlichen Hyphe quer durchwachsen, welche in ihrer Mitte bis nahe zumVerschwinden oder Zerreissen verdünnt ist.« In anderen Fällen wurden in einer Nähr- zelle zwei von gegenüberliegenden Seiten gegen einander gerichtete, aber nicht mehr zusammenhängende »Hyphenstücke« beobach- tet, welche auch nach Entfernung des Inhal- tes der Nährzelle ihre frühere Stellung unver- ändert bewahrten. Frank legt auf diese Starrheit der Stränge besonderes Gewicht; doch kann dieselbe gegen ihre Natur als *) Dieselbe, eine in schwedischer Sprache geschrie- bene Doctor-Dissertation, wurde mir durch die Güte ihres Verfassers erst nach Abdruck meiner Mitthei- lung bekannt. Leider ist mir ihr Inhalt, sprachlicher Unkenntniss wegen, auch jetzt nur durch das inJust’s Jahresbericht für 1874 enthaltene Referat zugänglich. **) Diese Worte waren auch in meiner früheren Mit- theilung durch gesperrten Druck hervorgehoben. 540 Plasmodium Nichts entscheiden, da in dieser Beziehung auch bei den bekannten Myxomy- ceten mancherlei Abstufungen vorkommen, wenn auch der hier vorliegende Grad von Trägheit in der Bewegung in den bisher beobachteten Fällen vielleicht nicht erreicht wird. Selbstverständlich habe ich es nicht unter- lassen, die als besonders günstig von mir früher namhaft gemachte Art, Cicer arietinum L., einer erneuten Prüfung zu unterwerfen. Das Resultat stimmte mitdem früher gewonnenen durchaus überein. Nie gelang es, das Abheben einer Membran vom Plasmakörper zu bewir- ken; überall sah man einzelne Körnchen bis an die äusserste Umgrenzung hinanreichen. Um bei einer Differenz mit einem so sorg- fältigen Beobachter, wie Frank, möglichst sicher zu gehen, habe ich mich übrigens nicht auf mein Urtheil allein verlassen wollen, son- dern sowohl frisch angefertigte, als auch ein zwei Jahre lang in verdünntem Glycerin auf- bewahrtes Präparat Herrn Prof. Schwen- dener vorgelegt. Derselbe hatte ausserdem die-Güte, den streitigen Punkt an von ihm selbst beschafften Materiale einer genaueren Prüfung zu unterwerfen. Er autorisirt mich zu der Mittheilung, dass es auch ihm nicht gelungen sei, eine Membran an den para- sitischen Plasmasträngen der Meristemzellen nachzuweisen und dass auch er diese Gebilde nur für Plasmodiumstränge halten könne. Ich bemerke ausdrücklich, dass es sich hier um die Plasmastränge in den noch in leb- hafter Theilung begriffenen Parn- ehymzellen der Wurzelknollen handelt, welche mit grosser Wahrscheinlichkeit als die Erzeuger der abnormen Gewebewucherungen der Leguminosenwurzeln anzusehen sind. In den ausgewachsenen Gewebezellen älterer Theile der Wurzelknollen, welche die oben erwähnten kleinen Zellen in grosser Zahl ent- halten, habe ich mehrfach echte von Membran umschlossene Pilzhyphen beobachtet. Ob die- selben ältere Zustände der ursprünglich nack- ten Plasmastränge darstellen, welche sich später mit einer Membran umgeben haben, oder ob sie einem fremdartigen Organismus angehören, werden weitere Untersuchungen zu entscheiden haben. Das von Frank erwähnte Auftreten von Wurzelknöllchen bei Culturen in wässerigen Lösungen ist, was Frank ebenso wie ich seiner Zeit übersehen hat, schon von Rau- 541 tenberg und Kühn*) bei Vicia Faba, sowie von H. de Vries**) bei Trifohum pratense beobachtet worden. Die genannten Forscher fanden die Knöllchen ausschliesslich oder vorwiegend dann, wenn stickstofffreie oder stickstoffarme Lösungen zur Anwendung kamen. Der Werth der von mir bei Wasser- eulturen gewonnenen negativen Erfahrungen wird hierdurch natürlich sehr vermindert. Seit meiner Mittheilung über den vorliegenden Gegenstand hatte ich von den früher erwähn- ten Arten nur noch Phaseolus multiflorus in Cultur und sah bei ihr ebensowenig wie in früheren Jahren, an den Wurzeln knollige Anschwellungen auftreten. In Hinsicht auf die Bemerkung von Frank, dass besonders an alten Pflanzen der Wasserculturen, die ein üppiges Wurzelsystem entwickelt haben, oft die schönsten Anschwellungen zu finden sind, ist die Mittheilung vielleicht nicht ohne Inter- esse, dass ich ein Exemplar von Phaseolus multiflorus jetzt bereits im dritten Jahre in ununterbrochener Cultur habe ***), ohne dass während dieser ganzen Zeit auch nur die geringste Wurzelanschwellung daran zu be- merken gewesen wäre. Einige anatomische Bemerkungen über das räumliche Verhältniss der Inter- cellularräume zu den Gefässen. Von Dr. Franz R. v. Höhnel. (Aus der Oesterr. botanischen Zeitschrift. 1879. Nr. 5.) Die Anatomie lehrt und physiologische Versuche bestätigen es, dass wir in der Pflanze zweiSysteme von Luft- (und Wasser-) Räumen zu unterscheiden haben, welche von einander vollständig getrennt in derselben verlaufen und verschiedene Zwecke und Eigenschaften besitzen, die des einen sind cellular, die des anderen intercellular. Erstere sind von den Gefässen, den Tra- cheiden und vielleicht auch manchen der von deBary als Holzfasern bezeichneten Elementen des Holz- *), F.Rautenberg und G. Kühn, Vegetations- versuche im Sommer 1863 (Landw. Versuchsst. VI. (1864) 8.358). **) H.deVries, Wachsthumsgeschichte des rothen Klees (Landw. Jahrb. von Nathusius und Thiel, VI (1877) 8. 937). Die Beobachtungen von de Vries wurden von Wittmack in derselben Sitzung des bot. Vereins im Anschlusse an meine Mittheilung erwähnt. Im Sitzungsberichte ist seine Aeusserung durch ein Versehen der meinigen vorangestellt. ***) Ueber das Perenniren von Phaseolus multiflorus vergl. ©. Bouche, Bot. Ztg. 1852 S. 736 u. P. Mag- nus in den Sitzungsberichten des bot. Vereins der Provinz Brandenburg 1876. S. 41. 942 theiles der Gefässbündel repräsentirt. Letztere sind alle intercellularen, schizogenen, 1ysigenen oder rhexigenen *) Räume. Aus den Räumen des einen die- ser Systeme in die des anderen kann Luft nur durch Diffusion eintreten. Wenn man von den untergetauchten spaltöffnungs- losen oder -armen Wasserpflanzen absieht, bei welchen die Intercellularräume sowohl, wie jedenfalls auch die Gefässe mit mehr oder weniger verdichteter Luft erfüllt sind**), so haben alle übrigen Pflanzen die Eigenthümlichkeit, dass die Luft der Intercellular- räume ihrer Spannung nach nicht wesentlich von der umgebenden Atmosphäre abweicht. Ganz anders aber verhält es sich mit den cellularen Lufträumen der Land- und nicht submersen Wasserpflanzen. In die- sen kann die Luft einerseits so verdünnt sein, dass ihr Druck nur etwa 15Cm. (oder vielleicht sogar weniger als 10 Cm.) Quecksilber beträgt, während sie anderer- seits wenigstens bei vielen Pflanzen einen Druck auf- weisen kann, der grösser als 76 Cm. ist und bis mehr als zwei Atmosphären betragen kann. Das erstere ist im Sommer zur Transpirations-Zeit wohl bei allen Pflanzen der Fall, bei vielen Pflanzen aber, wie Böhm und Hartig zeigten, auch im Winter nachweisbar. Das letztere ist der Fall, wenn im Frühjahre bei fast mangelnder Transpiration die Wurzelkraft lebhaft thätig, in die Gefässe Wasser unter grossem Drücke hineinpresst, und so die Gefässluft comprimirt wird. Es finden daher zwischen den Luftinhalten der beiden Systeme von Lufträumen je nach Umständen erheb- liche Druckunterschiede statt in dem einen oder dem entgegengesetzten Sinne. Bei dem Umstande nun, dass, im Falle diese beiden Systeme an irgend einer Stelle unmittelbar an einander grenzten, d. h. von einander nur durch eine einfache Zellwandung getrennt sein würden, offenbar ein sehr baldiger und leichter Ausgleich etwaiger Druckunter- schiede zwischen beiden durch die einfache Wandung hindurch stattfinden müsste, erscheint die Frage nach dem örtlichen anatomischen Verhältnisse beider zu einander von grossem physiologischem Interesse. Da in dem cellularen Luftsysteme durch physiolo- gische Vorgänge grosse negative und positive Drucke erzeugt werden, so wird es voraussichtlich für die Pflanze von Interesse sein, dieselben zu erhalten, und müssen nothwendig anatomische Verhältnisse existi- ren, welche dieselben ermöglichen. Hiermit steht nun in Uebereinstimmung, dass die Elemente des Gefäss- bündels sowohl unter einander, als mit denen der um- gebenden Scheide, so weit die Untersuchungen reichen, *) DeBary, vergl. Anatomie der veget. Organe. S. 209. **) Die Stärke dieser Luftverdichtung ist meines Wissens nicht bekannt, ihre Untersuchung aber ein interessantes Thema experimenteller Forschung. 543 fast überall und immer in lückenloser Verbindung stehen (l.c. p. 331). Nur gewisse Ausnahmen hiervon sind nicht selten, und diese sind es, welche uns zunächst am meisten interessiren. Sie bestehen darin, dass der Gefässtheil gewisser Pflanzen an seinem inneren Rande luftfüh- rende Intercellularräume zeigt, oder dass derselbe in Folge von Bildung eines grossen Intercellularraumes mehr oder weniger oder ganz zerstört wird. Sieht man nun näher nach, bei welchen Pflanzen, und unter welchen Umständen genannte Ausnahmen vorkommen, so zeigt sich, dass man dieselben in fol- gende Kategorien bringen kann. 1. Es sind submerse oder theilweise submerse Was- sergewächse, bei welchen in den meisten Bündeln auf weite Strecken alle Gefässe sofort zu Grunde gehen, nachdem sie als Ring- oder Spiralgefässe angelegt waren. An Stelle des Gefässtheiles befindet sich in dem erwachsenen Bündel ein von Wasser erfüllter Intercellularcanal, an dessen Wänden die Reste der Membranverdickungen erhalten bleiben können (de Bary, 1. c. p.381—382) (Potamogeton, Zanichellia, Althenia, Elodea, Hydrilla, Cymodocea aequorea, Zostera, Aldrovanda). 2. »Bei zahlreichen Monocotylen, den Equiseten und einigen dicotylen Wasserpflanzen, wird an der von den Erstlingstracheen eingenommenen Innenseite des Bündels durch peripherische Dehnung der umgeben- den Zellen, also schizogen, ein Gang gebildet, wäh- rend die äussere Partie des Gefässtheiles zu vollständiger Ausbildungkommt und persistirt« (l. c. p. 339). Die hierhergehörigen Pflanzen sind meist wasser- oder sumpfbewohnende Monocotylen. An Landpflan- zen sind zu erwähnen *): Juncaceae zum Theil, Gra- mineen zum Theil, Cyperaceen z. Th., Commelineen. Von Dicotylen gehören hierher nur die Wasserranun- keln und Nelumbium. Für alle übrigen Pflanzen gilt der obige Satz bezüglich der lückenlosen Verbindung der Gefässbündelelemente im strengsten Sinne des Wortes. Von den soeben angeführten Ausnahmen kommen, wie man sofort sieht, für den gegenwärtigen Zweck nur theilweise die der zweiten Kategorie in Betracht, nämlich nur die Land- und Sumpfpflanzen derselben, denn nur bei diesen können Druckverhältnisse in den cellularen Luft- und Wasserräumen vorkommen, deren Beziehung zu dem anatomischen Baue uns interessirt. Wie nun schon aus dem sub 2) Gesagten hervorgeht, bleibt bei diesen Pflanzen der äussere Theil des Bün- dels, der, wie ich gleich erwähne, immer die grösseren und bestentwickelten Gefässe enthält, vollständig *) Leucojum ist bei de Bary p.340 irrthümlich angeführt. Siehe Frank, Beiträge zur Pflanzenphy- siologie p. 139. 544 erhalten und zeigt ein lückenloses Zusammenchlies- sen seiner Elemente. Es wird daher auch bei diesen Pflanzen immer nur ein Theil der Gefässe, die kleinen und engen bei der Streckung ohnehin meist zerreissen- den Erstlinge, der directen Berührung mit Intercellu- larräumen ausgesetzt, während der grössere Theil des Xylems, der erst nach der Streckung des Organs angelegt wird, vollständig intercellularraumfrei ist, und sich also ganz so verhält, wie bei der grossen Majorität der Pflanzen das ganze Gefässbündel. Dieses Verhalten genannter Ausnahmen findet einen deutlichen Ausdruck in mehreren Zeichnungen in de Bary’s Anatomie. So Fig. 147 von Acorus Calamus, welche zeigt, dass die meisten Gefässe mit der Luft- lücke (2) gar nicht in Berührung stehen, desgleichen die Fig. 149 von .Zquisetum palustre und 150 von Zea Mays. In beiden Fällen sind die von dem Luftcanal unmittelbar berührten Erstlingsgefässe (event. Tra- cheiden) zugleich gänzlich zerstört, also offenbar func- tionslos. Ganz dasselbe zeigt Frank’s (l.c. Taf. V, Fig. 21) Abbildung von Alisma Plantago. Die meisten Landgräser zeigen nur eine Andeutung der Canalbildung. Auch bei den Cyperaceen findet, wie bei den Commelineen, Antherieum Liliago, den Gräsern (z. Th.) u. s. w. eine Zerstörung der in den Canal ragenden Gefässe statt (s. Frank, l.c. p. 135£.). Da sich nun, wie erwähnt, nebst diesen functionslosen Gefässen, die also auch keine Luftdruckunterschiede gegenüber den Intercellularräumen zeigen können, bei allen genannten Pflanzen auch functionirende Gefäsge im dichten Gewebeverbande finden, so kann man den obigen Satz in folgender Form einschrän- kungslos aussprechen : In den Gefässbündelstämmen keiner Phanerogamen-Pflanze grenzt ein functio- nirendes Gefässdirectan einen Intercellu- larraum. Die Thatsache, die hierdurch ihren Ausdruck findet, ist in Verbindung mit der, dass die mit Intercellular- räumen in Berührung stehenden Gefässe fast immer zerstört werden, offenbar von grossem physiologischen Interesse. Sie zeigt uns gewissermassen das Streben der möglichsten Trennung der beiden in ihren Functionen und Eigenschaften so verschiedenen Lufträume an. An diese Untersuchung der Gefässbündelstämme schliesst sich naturgemäss die der Bündelenden und zwar namentlich in den Blättern an. Da nun bezüglich dieser gerade der hier in Betracht kommende Punkt bisher in der Anatomie wenig berücksichtigt wurde, da eben der physiologische Gesichtspunkt fehlte, so habe ich, trotzdem das Wesentliche aus einigen Figuren in de Bary’s Buch ersichtlich ist (Fig. 173—176), eine Reihe von Blättern mono- und dicotyler Pflanzen lediglich mit Rücksicht auf das Verhältniss der Intercellularräume des Meso- 545 phylis zu den Tracheiden, welche bekanntlich fast immer die Gefässbündelendigungen bilden, untersucht und mich hierbei davon überzeugt, dass nie eine Tracheide oder ein Gefäss direct an einen Intercellularraum grenzt. Im Einzelnen zeigten sich hierbei, was den Bau der Endigungen der Bündel (oder Queranastomosen bei monoeotylen Blättern) betrifft, einige Verschiedenhei- ten. Bei den meisten dicotylen Blättern bestehen die Bündelenden nur aus einer bis zwei Reihen von spiralig oder treppenartig oder netzig verdickten kurzen Tra- cheiden, die intercellularraumfrei unmittelbar an grüne Mesophylizellen grenzen. So bei Mercurialis annua, Aucuba japonica, Vitis vinifera, Aristolochia Sipho, Rhamnus cathartica, Clematis Vitalba, Menispermum canadense, Sambucus nigra, Rhus typhina, Staphylea pinnata, Tilia grandiflora ete. Bei Syringa vulgaris, wo man leicht die schönsten Bilder erhalten kann, und Maclura aurantiaca kommen in den Endigungen auch drei Reihen kurzer Tracheiden vor. In weiteren Fällen (Sophora japonica, Prunus Laurocerasus, Fagus silvatica) sind die feinsten Verzweigungen und Enden der Bündel, aus ein bis drei Reihen von Trachei- den bestehend, von chlorophyllfreien, scheidenartig umfassenden, gestreckten Zellen, die innen an jene anschliessen, und aussen an chlorophyllführendeMeso- phylizellen und Intercellularräume grenzen, einge- schlossen. Und schliesslich fand ich Fälle (Thalia setosa, Maranta zebrina, Helleborus atrorubens), in welchen selbst die feinsten Bündel nebst Tracheiden noch Cambiformzellen enthalten und von unmittel- bar anschliessenden, gestreckten grünen Zellen um- geben sind. (Ueber fernere Modificationen s. deBary 1.c. 8.387.) Aus allen diesen Angaben geht hervor, dass auch im Blatte in den feinsten Endigungen der Bündel die Gefässe und Tracheiden nieht unmittel- bar an Intercellularräume grenzen. Ueberall, in der ganzen Pflanze sind daher die func- tionsfähigen Gefässe und Tracheiden min- destens durch eine einfache Schicht leben- der Zellen von den Intercellularräumen getrennt. Nach dem Eingangs Gesagten brauche ich aber kaum nochmals auf die physiologische Bedeu- tung dieser bisher noch zu wenig gewürdigten That- sache hinzuweisen. Litteratur. Flora von Nord- und Mittel-Deutsch- land. — Anleitung, die in Nord- und Mittel-Deutschland wild wachsenden und häufiger cultivirten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise durch eigene Unter- suchung zu bestimmen. Bearbeitet von W.Lackowitz. Berlin 1879. 359 S. in Taschenformat. DasBuch hätte eher den Titel»Bestimmungstabellen« als »Flora« verdient, denn es führt zu nichts als zu dem 546 Namen der aufgenommenen Gewächse, dem dann noch Standort und bei selteneren Arten auch die Provinz oder die specielle Localität zugefügt ist. Die Bestim- mung soll durch Aufsuchen der Familie in Anordnung nach dem natürlichen Systeme, und dann successive der Gattung und Art ausgeführt werden, aber die grossen hierbei auftretenden Schwierigkeiten sind hier weniger gehoben als in anderen schon lange vorlie- genden Büchern, wie z. B. in Frank's »Pflanzen- tabellen«. Es erscheint fraglich, ob ein wirkliches Bedürfniss für derartige Zusammenstellungen vorliegt, da in der reichen Auswahl der verschiedenen Floren derselbe Stoff fast ebenso übersichtlich und meistens reichhaltiger zusammengestellt zu sein pflegt. Dr. Studien über die Pollenkörner der Angiospermen. Von Fredr. Elfving. (Jenaische Zeitschrift f. Naturw. Bd. XIII. N. F. VI.) Der Verf. hat die Entdeckung Strasburger's, welcher im Pollenkorne verschiedener Angiospermen eine vegetative Zelle nachgewiesen hatte, weiter ver- folgt, und ist dabei zuinteressanten Resultaten gelangt. Die vegetative Zelle fand sich bei allen untersuchten Pflanzen und ist am leichtesten bei Monocotylen nach- zuweisen, sehr günstig ist z. B. Zeucojum aestivum. Das Pollenkorn theilt sich in eine grössere und eine kleinere Zelle. Die letztere wird als die »vegetative« bezeichnet, da die grosse Zelle es ist, die zum Pollen- schlauche auswächst. Die vegetative Zelle kann durch Theilungen einen zwei- bis dreizelligen Gewebekörper bilden. Die vegetative Zelle resp. Zellen verharren zuweilen in dem Zustand, in dem sie angelegt sind. Meist wird aber bei der Schlauchbildung die Wand zwischen vegetativer und schlauchbildender Zelle resorbirt. Die erstere löst sich von der Innenwand des Kornes ab, und erhält eigenthümliche, Spindel- oder Halbmondform. »In diesem Zustande kann die vege- tative Zelle kürzere oder längere Zeit verweilen, oder ihr Kern theilt sich; es entstehen so frei schwimmende vegetative Zellen. In dem einen oder (und dem?) anderen Falle wird endlich das Wandplasma aufgelöst, entweder schon im Pollenkorn oder nachdem die vege- tative Zelle in den Schlauch eingewandert ist. Nach erfolstem Schwinden der Wandschicht kann noch eine Theilung des nackten, vegetativen Kernes stattfinden, atıch diese im Pollenkorne selbst oder im Schlauch.« Als Qulturflüssigkeit für die Pollenschläuche benutzte der Verf. Rohrzuckerlösung von verschiedener, für jede Art auszuprobirender Concentration. G. Entwickelungsgeschichtliche Unter- suchung über Crenothrix polyspora, die Ursache der Berliner Wasser- calamität. Von Dr. W. Zopf. Mit 3 Tafeln. Die von Kühn entdeckte, von Cohn näher unter- suchte Nostocacee trat bekanntlich in den Berliner 547 Brunnen in ungeheurer Menge auf. Aus der Beschrei- bung des Verf. entnehmen wir Folgendes: Die Creno- thrixfäden sind in einer Gallerscheide eingeschlossen. Die einzelnen Zellen eines Fadens isoliren sich und bilden neue Fäden. Ausserdem besitzt die Alge noch Gonidien, die durch Theilung der Fadenzellen ent- stehen und sehr klein sind (kleinster Durchmesser Y 000 —®lsooo Mm.). Die von einer Gallertmembran um- hüllten Gonidien wachsen direct zu gegliederten Fäden aus. Diesen Thatsachen fügt der Verf. die neue hinzu, dass unter gewissen Ernährungsbedingungen aus den Gonidien auch gallertige Zellkolonieen hervorgehen können. Es geschieht dies durch wiederholte Theilung und Isolirung der Toochterzellen. Jede derselben ist im Stande, wieder zu einem Crenothrixfaden auszuwach- sen. Diese Gallertkolonieen bildeten in einem Reser- voir die Hälfte des Bodenschlammes. Verf. nennt die- selben Palmellenzustände. Die von Cohn für Dauer- sporen angesehenen Gebilde hält der Verf. für krank- hafte Zustände. Bei dem Mangel an Chlorophyll, welchen Crenothrix zeigt, bleibt es zweifelhaft, wo dieselbe einzureihen ist, ‚bei den Oscillarieen, oder bei den Bacterien. Beide Gruppen sind ja bekanntlich ohnehin nicht scharf gegen einander abgegrenzt. Bei der Untersuchung von Wasserproben ergab sich, dass Crenothrix im Boden lebt, und noch bei 20M. Tiefe reichlich auftritt. Auch in Drainröhren tritt sie oft in grosser Menge auf. Auf die Frage, wie das ausserordentliche Auftreten der Crenothrix zu erklären sei, geht der Verf. nicht näher ein. Es dürfte kaum zweifelhaft sein, dass die Bedingung zu dieser rapiden Vermehrung des weitver- breiteten Organismus eine starke Verunreinigung des ‚Wassers mit faulenden organischen Stoffen war. Für die verwandte Zeptothrix ist dies ja längst bekannt, und auch bei Oscillarien leicht zu beobachten. G. Comptes rendus hebdomadaires des s6eances del’Academie des sciences. Paris 1879. Nr.11. M.Cornu, Ueber einen neuen Typus ano- malerStämme. Manche Crassulaceen, insbesondere Sempervivum-Arten, besitzenin geringer oder auch sehr grosser Zahl, besondere rindenständige Nebenholz- körper, deren Function Verf. auf die Festigung der mit Blüthen und Blattrosetten schwer beladenen Stämme bezieht. Sie streichen im Allgemeinen parallel zur Axe, verzweigen sich und anastomosiren unter ein- ander, treten mit den Blättern in Verbindung, sind aber keine Blattspurstränge. »Sollten das nicht Sup- plementärcambien sein, analog denjenigen der anderen Cyelospermen? — Anstatt nur Holzsegmente zu erzeugen, werden sie meistens vollständige Kreise bilden.« 548 Dareste, Ueber die Amyloidkörner des Eidotters. Vergl. unten Nr. 14. Schützenberger und Destrem, Ueber die Alkoholgährung. »Es ergibt sich aus einer Reihe von Versuchen: 1. Dass die Hefe unter solchen Bedingungen, bei denen sie sich nicht entwickeln und vermehren kann, gleichwohl die Fähigkeit derZucker- zersetzung behält und dass die auf den Zucker wir- kende Hefe mehr Stickstoff desassimilirt als die mit Wasser, aber ohneZucker und Sauerstoff erhaltene, Das Verhältniss zwischen der zersetzten Zuckermenge und dem Zuwachs an neuer Hefe, d. h. das Gährungs- vermögen, wird dann eine negative Grösse. Die lebende Hefezelle besitzt demnach die Eigenschaft, den Zucker zu zersetzen, welcher endosmotisch in sie eindringt, und sie übt diese Fähigkeit unabhängig von ihrer Entwickelung und Vermehrung, welche gleichzeitig stattfinden, wenn die Bedingungen der Ernährung geboten sind; im entgegengesetzten Falle verliert sie, ohne irgend etwas zu gewin- nen, versetzt aber gleichwohl den Zucker in Gährung. 2. Dass in derHefe die nächste Zusammensetzung oder das Verhältniss der Eiweisskörper zu den Kohlehydra- ten sich zu verschieben strebt, sobald die Bedingungen des Mediums wechseln. Für jede Vereinigung von Bedingungen stellt sich ein Gleichgewichtszustand her, welcher einer besonderen Elementarzusammensetzung entspricht.« Feltz, Experimentelle Untersuchungen über eine Leptotihriz, welche zu Lebens- zeiten im Blut einer Puerperalfieberkran- ken sich gefunden. Bemerkungen Pasteur's dazu. Später (Nr. 23) erklären Feltz und Pasteur gemeinsam diesen Organismus für nicht specifisch, vielmehr übereinstimmend mit den Karbunkel- Bacterien. Musculus, Die physikalischen Eigen- schaften der Stärke (Ausführlicher mitgetheilt in Bot. Ztg. Nr. 22). M.R. Aus dem Bulletin de la societe botanique de France T. XXV. 1878. Nr. 2. (Vergl. oben p. 486.) De Seynes, Sur un nouyeau genre de Spheriaces. Der neue Pilz wird als Zurytheca mons- ‚peliensis beschrieben. Er bildet kleine schwarze Kör- pervon 1-2Mm. Länge, die aus der Rinde eines faulen Holzstückes hervorbrechen. In dem aus braunwan- digen sclerotischen Zellen bestehenden Stroma finden sieh in nicht genau bestimmter Lage eine Menge von Kammern, dievon sphärischen Aseis ausgefüllt werden. Diese enthalten in schwankender Zahl drei bis acht grosse längliche, nach den abgerundeten Enden etwas verjüngte Sporen von 0,025—0,030Mm. Länge, die 549 drei oder vier Querwände zeigen. Nach dem Verf. bil- det dieses Genus ein intermediäres Glied der Sphae- riaceen- und Tuberaceen-Reihe. Ed.Prillieux, Action des vapeurs de sul- fure de carbone sur les grains. Um die Frage zu untersuchen, in welchem Maasse die Dämpfe des Schwefelkohlenstoffs, die man benutzt, um schädliche Insekten zu tödten, auf die Pflanzen selbst nachtheilig wirkten, setzte der Verf. Getreidesamen diesen Däm- pfen aus. Er fand, dass nach einer Woche 50 Procent der Samen nicht mehr keimfähig war, nach 14 Tagen 60 Proc., nach 21 Tagen 70 Proc. Die anatomische Untersuchung der getödteten Samen zeigte, dass in sehr vielen Zellen des Embryo der Kern undeutlich geworden, ja vielfach ganz verschwunden war; sonst war im Wesentlichen nichts an dem Samen verändert. In einer späteren Untersuchung, in der Rübsamen den Dämpfen des Schwefelkohlenstoffs ausgesetzt wur- den, fand der Verf., dass diese Samen selbst nach einer Zeit von 3 Wochen fast gar nicht in ihrer Keim- kraft beeinträchtigt sich zeigten. E. Mer, De l’absorption de l’eau par le limbe des feuilles. Blätter mit dünner Cuticula vermögen, vorher ein wenig gewelkt, dann in Wasser getaucht, davon genug zu absorbiren, um sich nicht nur, sondern auch ganze Pflanzentheile, die ausser- halb des Wassers stehen, turgescent zu machen und zu erhalten. Lässt man die Blätter schwimmen, so sind sie fähig, durch die der Luft zugewandte, sei es die Ober- oder die Unterseite, Stärke zu bilden. Blätter mit dicker Cuticula, wie z. B. die des Epheus, zeigen diese Erscheinungen fast gar nicht. Doch durch ver- schiedene Versuchsreihen zeigt der Verf., dass sich mit der Wage eine Absorption von Wasser durch diese Blätter deutlich nachweisen lässt; die Unterseite absorbirte stärker als die Oberseite. Eine Absorption des sie umgebenden Wassers findet durch die Blätter überhaupt dann nicht statt, wenn sie mit Pflanzen- theilen, die stark transpiriren oder mit sehr wasser- reichen Geweben in Zusammenhang stehen. P. Sagot, Recherche des plantes tres- ven&neuses par l’essai sur les tetards des batraciens. Der Verf. untersuchte die giftige Wir- kung verschiedener Pflanzengifte, indem er sie in sehr verdünnter Lösung einem Wasser zusetzte, wel- ches lebende Froschlarven enthielt. Die Menge des gebrauchten Pflanzenstoffs ist in keinem Falle genau bestimmt. Sehr giftig zeigte sich der Saft von Zuphor- bia Esula, der, in einem Tropfen zugesetzt, die Thiere in drei Stunden tödtete; ferner der von Ruta gra- veolens, Datura Stramonium, Tanacetum vulgare. Andere Pflanzen mit scharfen Säften wie Tabak, Atropa, Asclepias Cornuti, Lactuca, Artemisia Absin- thium wirkten nach 12 Stunden nicht merklich schädlich. M.Pihier, Cellules spiral&es dans les racines du Nuphar advenum. Kurze Notiz, dass in der Wurzel von N. advenum sich eine einzige oberflächliche Schicht von Tracheiden findet analog wie bei den Luftwurzeln der Orchideen. Ob dieses Vorkommen beidenNymphaeaceen ein allgemeineres, will der Verf. weiter untersuchen. Moynier de Villepoix, Les canaux s&cre£- teurs des Ombelliföres. 550 Id., Note sur la structure anatomique du fruit du Conium maculatum. In der ersten Arbeit beschreibt der Verf. die Anordnung der inter- cellularen Secretbehälter, die bei den Umbelliferen die ganze Pflanze durchziehen und ein zusammenhängen- des Canalsystem bilden. Wesentlich Neues gibt er nicht an. In der zweiten zeigt er, dass auch die Frucht von Conium maculatum, von der man bisher annahm, dass sie keine Secretbehälter enthielte, solche in der derThat besitzt; sie finden sich mit derselben Structur und in derselben Anordnung wie bei den anderen Umbelliferen in den jungen Früchten. Bei der Reife aber werden sie durch die Entwickelung des sie um- gebenden Parenchyms zerstört. Ed. Bonnet, De la disjonction des sexes dans l!’Zvonymus europaeus. Nach dem Verf. besitzt Z. europaeus drei Arten von Blüthen; auf den einen Individuen 1) echte hermaphroditische, beidenen Androeceum und Gynaeceum anscheinend gut aus- gebildet sind; sie sind aber unfruchtbar und fallen sehr bald ab; 2) solche Blüthen, bei denen das Androeceum hervorragt über das kümmerliche Pistill, d.h. also männliche; auf anderen Individuen 3) solche, bei denen das Gynaeceum fast allein entwickelt ist, also weibliche Blüthen. Die Pflanze muss daher zu den polygamen gerechnet werden. { Sammlungen. E. W. Arnoldi, Sammlung plastisch nachgebil- deter Pilze. 15. Liefrg. Gotha, Thienemann. 1879. O. Müller, Botaniker und H.Eck, Revierförster, Kryptogamen aus dem Walde. 1. Liefrg.: Laub- und Torfmoose. Preis 12 Mark, enthält 135 Nummern. — 2. Liefrg.: Flechten. Preis 12M. 136Nrn. — 3. Lfge.: Lebermoose. Preis 10 M. 37Nrn. Leipzig, Schmidt und Günther. 1879. L.Rabenhorst, Algae europaeaeexsiccatae. Decas 258 et 259. 80. Dresden, Kaufmann, 1879. — Hepa- ticae europaeae. Decas 65 et 66. 80. Dresden, Kauf- mann. 1879. — Lichenes europaei. Fasc. 36. 80. Dres- den, Kaufmann. 1879. Personalnachricht. In einer »den Freunden« gewidmeten, 24 Seiten $0 starken Druckschrift widmet Frau Therese Koch ihrem am 25. Mai d. J. verstorbenen, am 6. Juni 1809 geborenen Gemahl Prof. Karl Heinrich Emil Koch (vergl. oben S.404) einen herzlichen Nachruf und gibt Nachricht über den Lebensgang des Ver- storbenen. Neue Litteratur. Ungarische botanische Zeitschrift. 1879. Januar. L. Simkovics, Die Moosflora der Umgebung von Budapest. — J. L. Holuby, Zguwisetum ramosum "Schleich. im Trenesiner Com. — Februar. — J. L. Holuby, Mycologische Kleinigkeiten III. — März. — M.Staub, Beiträge zur Kenntniss der Flora des Pest-Pilis-Solt-Kleinkumanischen Comitats. - April. — L.Simkovies, Nachträge zur Flora von Klau- senburg und Torda. — Bericht der k. Universität Klausenburg über die fünf ersten Jahre ihres Be- stehens. IV. math.-naturw. Facultät. 5. Botanik. — Mai. —L. Walz, Verzeichniss der im Görgenyer 551 Gebirg und der Umgebung des Maros und von Borszek im Jahre 1878 gesammelten Pflanzen. — Juni. — L. Menyhärth, Beiträge zur Flora von Kalocsa. —L.Simkovics, Floristische Beiträgel. — Juli. — A.Kanitz, Priscorum botanicorum epistolae ineditae II. III. — V. von Janka, Bota- nische Ausflüge in der Türkei III. Kalofer und Umgebung. — J. L. Holuby, Mycologische Klei- nigkeiten IV’. — D. Stur, Zur Frage der Boden- unterlage des Kastanienbaums. — M. Staub, Pteridographische Mittheilungen aus der Flora von Budapest. Commentationes quas in memoriam Sollennium Secu- larium a. d. III. Nonas. Oet. MDCCCLXXVIII edidit Regia Societas Physiographorum Lundensis. 40. — O. Nordstedt, De Algis aquae dulecis etc. (Bot. Ztg. 1878. 8.766). — 8. Berggren, Neue oder unvollständig bekannte Phanerogamen aus Neuseeland. 338. 7 Tafeln. — Areschoug, Blatt- anatomie (s. Bot. Ztg. 1879. 8.468). Acta Universitatis Lundensis. T. XIV.1877-78.40.—J.G, Agardh, De Algis Novae Zeelandiae marinis. 328. —Id., Ueber d. Bedeutung Linne's in d. Geschichte der Botanik. 278. — Cedervall, Untersuchungen über d. Araliaceen-Stamm. 328. 3 Tafeln, — Borg- mann, Studien über den Bau der Rinde im Coni- ferenstamm. 548. 3 Tafeln. — Carl v. Linne's Aufent- halt in Lund und Brief an E. G. Lidbeck. The Quarterly Journal of Mieroscopical Science. New Series. Nr. LXXV. July1879. — T. R. Lewis, The microphytes which have been found in blood and their relation to disease (mit Tafel). — Lan- kaster, Chlorophyll in Turbellarian Worms and other animals. — Sorokin’s Gloidium quadri- ‚fidum (beschrieben in Gegenbaur's Morph. Jahrb. IV). — Aus den Verhandlungen des Dubliner Mikrosk. Club: Neues Coelosphaerium, welches die Intercellularräume einer phanerogamen Pflanze be- wohnt. - Wright, Fossile Kalkalgen. - Algologica. Just, L., Botanischer Jahresbericht. Systematisch geord- netes Repertorium der botanischen Litteratur aller Länder. 5. Jahrg.1877. 2. Abth. 80. Berlin, Gebr. Bornträger. 1879. 27.und 28. Jahresbericht der naturhist. Gesellschaft zu Hannover für die Geschäftsjahre 1877—1878. Han- nover 1878. 8. —L, Mejer, Nachtrag zur »Flora von Hannover«e. — C. Struckmann, Ueber den Einfluss der geognost. Formation auf den land- schaftlichen Charakter der Gegend. Beck, G., Entwickelungsgeschichte des Prothalliums von Scolopendrium. Wien 1879. 168. 2 Tafeln. 80, (Aus Verhandl, Zool. Bot. Ges. Wien, Jahrg. 1879). Beinling, E,, Untersuchungen über die Entstehung der adventiven Wurzeln und Laubknospen an Blatt- stecklingen von Peperomia. Diss. Breslau 1878. 268. 2 Tafeln. 80, (Aus Cohn’s Beiträge. III. S. 1.) Boissier,E., Flora orientalis sive enumeratio plantarum in Oriente a Graeeia et Aegypto ad Indiae fines hucusque observatarum. Vol.IV. Fase. 2. 80. Basel, Georg 1879. Delpino, F., Rivista botanica dell’ anno 1878. Milano 1879. 148 8. 80, Duftsehmidt, J., Die Flora von Oberösterreich. 2. Bd. 3. Heft. 80. Linz, Ebenhöch. 1879. Grandeau,L., Chimie et physiologie appliqu£es & l’agri- eulture et & la sylvieulture. I. La nutrition de la plante, ’atmosphere et la plante. 8%. Nancy, Berger- Levrault et Co. 1879. 552 Hanauseck, T. F., Ucber die Harzgänge in den Zapfen- schuppen einiger Coniferen. Ein Beitrag zur vergl. Anatomie dieser Organe. 31 S. 1Taf. 80. Krems 1879. (Aus dem Jahresbericht d. Handelsschule in Krems.) Hennings, P., Botanische Wanderungen durch die Umgegend Kiels. 1.—4.Lfg. 80. Kiel, Häseler. 1879. Kellner, 0., Untersuchungen über den Gehalt der grü- nen Pflanzen an Eiweissstoffen und Amiden und über die Umwandlungen der Salpetersäure und des Ammoniaks in der Pflanze. 178. 80. (Aus Preuss. Landw. Jahrb. 8SBd. 1879, Supplementheft 1.) Koch, L., Untersuchungen über die Entwickelung der Crassulaceen (die Gattung Sedum). Mit 16 Tafeln. gr. 40. Heidelberg, C. Winter. 1879, Kossel, A., Ueber das Nuclein der Hefe. (Zeitschrift für physiol. Chemie. 1879.) 88. 80, Leitgeb, H., Untersuchungen über die Lebermoose. V. Heft. Die Anthoceroteen. 40. Mit 5 Tafeln. Graz, Leuschner und Lubensky, 1879. Oels, W., Vergleichende Anatomie der Droseraceen. 80. Breslau, Köbner. 1879. Plüss, B., Leitfaden der Botanik und Zoologie. 80. Mit vielen Holzschn. Freiburg i/Br., Herder. 1879. Saccardo, P. A., Fungi italiei autographice delineati. Fasc. 13—16. 40. Berlin, Friedländer u. Sohn. 1879. Seboth, J., Die Alpenpflanzen, 12. und 13 Heft. 160. Prag, Tempsky. 1879. Warming, E.,, Haandbog i den systematiske Botanik — vorzugsweise zum Gebrauch der Universitäts- studenten und Lehrer. Kopenhagen 1879. 392 8. u. 333 (sehr gute) in den Text gedr. Holzschnitte. Weber, J. C., Die Alpenpflanzen Deutschlands und der Schweiz. 4. Aufl. 47. und 48. Liefrg. Kaiser 1879. Anzeige. Bei R.Friedländer & Sohn in Berlin, N.W. Carlstr.11 erschien soeben : Deutschlands Jungermannien in Abbildungen nach der Nelıı gezeichnet nebst Text on FE". Stephani. Ein Band in gr. 80. 32 Tafeln mit Abbildungen von 131 Arten und 72 Seiten Text. Preis 8 Mark. Ebendaselbst ist zu beziehen: E. Fries, Systema mycologieum. Acc. Supplementum:; Elenchus Fungorum. 3 voll. (6 partes) et Index. 1821—32. 80. Herabgesetzter Preis; 20 Mark (statt 34Mark). »Nur eine geringe Anzahl Exemplare steht noch zur Verfügung.« Briganti,_ Historia Fungorum Regni Neapolitani. Neapoli 1848. 1 vol. 4%. cum 46 tabulis aeneis coloratis. Preis 48 Mark. Dieses nur in wenigen Exemplaren gedruckte Werk ist nie in den Buchhandel gekommen, auch von Pritzel (Thes. litt. bot.) nicht eitirt. Die Abbildungen sind vortrefflich ausgeführt. (39) R.Friedländer & Sohn. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 35. 29. August 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: Darapsky, Der Embryosackkern und das Endosperm. —L. Wittmack, Ueber die Marc- graviaceen, Der Embryosackkern und das Endo- sperm. Von - Darapsky. Hierzu Tafel VII. Nachdem die Frage über die Entstehung des Endosperms im Embryosack von den durch Strasburger neu gewonnenen Gesichts- punkten *) aus vielfach erörtert worden, fasste jüngst der genannte Forscher seine in dieser Richtung erlangten Resultate dahin zusam- men**): »Eine freie Kernbildung in den Embryosäcken gibt es nicht, alle Kerne gehen aus einander durch Theilung hervor.« Ohne die Richtigkeit der Angaben, worauf sich die- ser Entscheid gründet, irgend bestreiten zu wollen, bin ich aber in der Lage, einen Fall constatiren zu können, wo die Sache sich anders verhält. Meine Beobachtungen beziehen sich auf Hiyacinthus eiliatusM.B., der durch die Deut- lichkeit und relative Grösse der Kerne im "befruchtungsreifen Embryosack zur Unter- suchung besonders eignet. Da eine Kernthei- lung in solchem Falle mit Sicherheit nur aus den karyolytischen Streifensystemen erschlos- sen werden kann, das lebende Object diesel- ben aber nicht mit genügender Schärfe auf- weist, so bewahrte ich das Material vor der Präparation in starkem Alkohol, den auch Strasburger empfiehlt. Es gelang mir nicht, alle Einzelheiten in der Anlage des Ejapparates zusammenzufin- den. Doch insoweit vermag ich Strasburger’s allgemeine Regel, dass die Zellgruppen im *) Zellbildung und Zelltheilung. **) Bot. Ztg. 1879. Nr. 17. insbesondere den Bau ihrer Nectarien. — Litt.: H. Christ, Das Pflanzenleben der Schweiz. — Anzeige. J. Peyritsch, Ueber Placentarsprosse. — Embryosack durch fortgesetzte Theilung des ursprünglichen Kernes entstehen, zu bestä- tigen, als ich in noch geschlossenen Blüthen acht wohlumschriebene Kerne antraf (Fig.5). Davon nahmen drei die Micropylregion des Sackes ein, drei meist schärfer, als die ersteren gegen einander abgesetzte gehörten dem ent- gegengesetzten, verschmälerten Ende zu, während die beiden übrigen an Protoplasma- fäden dazwischen aufgehängt waren (Fig.1-3). Diese feingestrichelten Stränge führen ausser- dem rundliche, schaumige Bildungen, wohl Vacuolen, zu Perlschnüren aufgereiht. Noch bevor die Befruchtung erfolgt, rücken die suspendirten Kerne gegen einander, bis sie sich berühren (Fig. 2—6). Das Plasma ballt sich dichter um dieselben und nimmt in ihrer Nähe, gleich der Ei- und Antipodengruppe, durch den Alkohol einen gelblichen Ton an. Zu einer Verschmelzung der beiden Kerne scheint es selten zu kommen (Fig.7, 8); meist bleibt jedem seine eigene Umrandung erhal- ten, immer aber gibt sich der Doppelkern durch seine beiden kreisgeschichteten Kern- körperchen als solcher zu erkennen. Die Zu- wanderung der Kerne, welche an mit Alkohol behandeltem Material sich nicht unmittelbar wahrnehmen lässt, wird durch die Altersfolge der Blüthen zweifellos. Nach der Befruchtung gehen die unbe- fruchteten Zellen zunächst der Micropyle ihrer Auflösung entgegen; das Plasma des Sackes vertheilt sich gleichmässig auf die Wandung und nimmt den Doppelkern eben dahin mit sich. Die Zerstörung des letzteren beginnt damit, dass sein Inhalt sammt dem ange- schmiegten Plasma mit dem übrigen Plasma dem Ansehen nach sich ausgleicht; auffallen- 555 der wird sie dadurch bemerkbar, dass eine grosse Vacuole den einen oder beide Nucleoli aushöhlt (Fig. 11—13). Während noch der äussere Umriss des Kernes fortbesteht. wird bereits die Bildung des Endosperms einge- leitet (Fig. 13). Als exstes Anzeichen hierzu verschwinden jene oben genannten zackigen Perlschnurbläs- chen; statt ihrer durchsetzen länglich ver- zogene oder eckig gedrückte Körnchen das schlängelige Wundernetz des Plasmas. Ziem- lich regelmässig findet man dieselben zu klei- nen Gruppen angeordnet; um solche Ver- einigungen taucht dann ein lichter, leis hin- gehauchter Contour auf, in dessen Rahmen höchstens eine zierlichere Punktirung oder zartwellige Sprenkelung einen Unterschied gegenüber der Umgebung begründet. Mittler- weile ist, der Doppelkern vollständig zerfallen; das mit Zellstoff umkleidete Ei schickt sich an zum Embryo zu werden, die Antipoden erhalten sich noch weiter hinaus, theilen sich wohl auch (Fig.18), bis sie endlich ver- schrumpfen. Indess der Embryosack mächtig auschwillt, wiederholt sich das Aufschimmern der Endospermzellkerne (denn als solche kennzeichnet sie ihre fernere Gestaltung) an ungefähr äquidistanten Stellen. Versucht man die jungen Gebilde mit Cochenille zu färben, so gelingt dies jetzt noch nicht; später jedoch nehmen sie gern eine schwache Schattirung an. Ein stxahliges Gefüge ringsherum ist durchweg kaum angedeutet. Je älter die flachgestreckten Kerne werden, um so mehr scheint sich in dem bacterienartig glänzenden Plasma ihre Masse zu verdichten, in welcher nunmehr nur ein oder doch wenige Körper- chen eingebettet liegen (Fig. 15—17). Auch drängt jetzt das Plasma wider ihren fest mar- kirten Saum; ın diesem Zustand verharren die Kerne geraume Zeit, während welcher in den Zwischenlücken stets neue in gleicher Weise ihren Ursprung nehmen. Einem Doppelkern unter den nämlichen Umständen begegnete ich bei Ornithogalum umbellatum, Anthericum ramosum und ver- einzelt bei anderen Pflanzen; doch macht sich hier nicht die klare Prägnanz geltend, mit welcher bei Hyacinthus eiliatus; beide ver- bundenen Kerne ihre Selbständigkeit wahren. Da Strasburger seine Resultate wesent- lich an. Myosurus minimus gewann, so ver- suchte ich am demselben mich hiervon zu überzeugen. Bilder, wie Fig. 19 und 20 waren die einzigen, welche ich bei fortgesetzter 556 Bemühung, die Theilung des secundären . Embryosackkerns zu fixiren, erhielt. Diesel- ben lassen fast die Annahme zu, dass hier eine Vereinigung der fertigen Kerne vorliegt, wenn anders die Analogie von Ayaeinthus aus der Vacuolenbildung in dem dichten Nucleolus (Fig.20) auf eine beginnende Destruction zu schliessen erlaubt. Ob die bei- den Kerne nach ihrer Vermischung sich wie- der lösen und sich ferner durch Theilung ver- mehren, dazu bieten meine Präparate keinen Anhalt; ebensowenig vermochte ich Spaltun- gen der jungen Endospermkerne, die hier, wieStrasburger sie beschreibt, »fast kugel- rund« auftreten, festzustellen. Am meisten erinnern meine Beobachtun- gen der Endospermbildung an die Entstehung der Chlorophylikörner, welche Sachs*) mit den Worten gibt: »Der Vorgang kann so auf- gefasst werden, dass in dem anfangs homo- genen Protoplasma kleinste Theilchen von etwas verschiedener Natur verbreitet sind oder erst entstehen, die sich dann an bestimmten Stellen sammeln und als gesonderte Massen auftreten.« Im Anschluss hieran gewinnen die geschilderten Verhältnisse eine einfache Deu- tung, wenn man mit Auerbach**) in der Kernbildung ein Zusammenströmen des im Protoplasma gelösten Kernsaftes nach gewis- sen Anziehungscentren erblickt. Uebrigens liest, wie ich meine, keine principielle Nöthigung vor, dass bei allen Angiospermen oder auch nur bei verwandten Liliaceen das gleiche Ziel in der gleichen Weise erreicht werden müsse. Ob in der'That hier allgemeine Bildungsgesetze obwalten, darüber gestatten nur ausgedehnte, vergleichende Beobachtun- gen ein Urtheil. Vielleicht erfreut uns Stras- burger’s unermüdlicher Eifer in Bälde mit neuen Aufschlüssen und Belehrungen. Erklärung der Abbildungen auf Taf. VII. Sämmtliche Schnitte sind nach 1—3tägigem Liegen in Alkohol gefertigt und in verdünntem Glycerin beobachtet. Fig. 1—18. Hyaecinthus ciliatus M. B. Fig.1—5. Embryosäcke vor der Befruchtung; zei- gen die Wanderung der Kerne. Die Micropyle nach unten gekehrt. Vergr. 240. Fig.6—10. Doppelkerne. Die Micropyle nach links gerichtet. Vergr. 450. Fig. 11—12. Der Kern ist an die Wand gerückt. Vergr .240. *) Lehrbuch IV. Aufl. S.46. **) Beiträge z. Biologie d. Pflanzen v.Cohn. Bd.ll. Botanısche Zeitung Jahrg ARNUZ. CH Schmıdt luh 557 Fig.13. Der iv Auflösung begrifiene Kern durch | den Schnitt von der Wand entfernt. Zwei Endosperm- kerne. Vergr. 240. Fig. 14-16. Endospermkerne von der Fläche, Fig.17 von der Seite gesehen. Vergr. 240. Fig.1S. Antipoden aus einem älteren, Embryosack. Vergr. 55. Fig. 19—20. Myosurus minimus. Embrysäcke mit doppeltem Centralkern. Vergr.450. Ueber die Maregraviaceen, insbesondere den Bau ihrer Nectarien. Von L. Wittmack. (Aus den Sitzungsberichten der Ges. naturf. Freunde zu Berlin. 18. Februar 1879.) Die kleine Familie der Marcgraviaceen verdankt ihren Namen der Hauptgattung Marcgravia, welche Plumier zu Ehren Georg Marcgraf’s, geb. zu Liebstadt bei Pirna am 20. Sept. 1610, gest. 1644 an der Küste von Guinea, 1638 Ingenieur und Geograph des holländischen Gouverneurs von Brasilien, Grafen Moritz von Nassau, benannte. Sie umfasst nur vier Gattungen mit 36 Arten, welche sämmtlich im tropischen Amerika zwischen dem 20.0 n. Br. und dem 25.0 südl. Br. heimisch sind und ihre Hauptverbrei- tung in Brasilien haben. Die meisten sind kletternde oder epiphytische Sträucher, welche theils mit Kletter- wurzeln nach Art unseres Epheus sich anheften, theils auch Luftwurzeln aussenden, einige nur 1—2M. hoch und in der subalpinen Region zwischen Sphagnum wachsen (so Norantea Jussiaei Tr. und Pl. = Marc- gravia spieiflora Juss. auf Guadeloupe), andere längs der Flüsse an die sandige Meeresküste hinabsteigend (so Souroubea-Ruyschia-bahiensis Mart.), die meisten aber an feuchten Orten im tropischen Urwalde an Bäumen hoch emporklimmend und mit ihren blühen- den Zweigen diese selbst oft überragend. Im anatomischen Bau der ganzen Familie zeigt sich das Prineip: Leichtigkeit mitStärke zu verbinden, wie es für Kletterpflanzen nöthig ist, deutlich ausgeprägt. Das Holz*) ist von ausserordentlich zahlreichen und weiten Gefässbündeln, etwa wie bei Vitis und Biynonia, durchzogen, die Markstrahlen sind dabei breit, das Mark (wenigstens in den fertilen Zweigen, die ich untersuchen konnte) gefächert, die Parenchymzellen in Stamm, Blatt, Blüthe und Frucht ausser mit Raphi- den überall reichlich mit mächtigen, verzweigten, stark verdickten Zellen, ähnlich wie bei Camelka**) und Thea***), durchsetzt, die im Blatte oftmals geradezu Strebepfeiler zwischen Ober- und Unterseite bilden. *, Nördlinger, Querschnitte von 100 Holzarten. II. Bd. (Maregravia umbellata L. und Ruyschia elu- siaefolia Jacq.). **) Sachs, Lehrbuch, 4. Aufl. S.21. Fig. 16. ***) Vogl, Nahrungs- u. Genussmittel, 8.68. Fig.60. 558 Auffallend ist bei der Gattung Maregravia, dass hier besondere Zweige zum Kriechen oder Klettern und wiederum besondere zum Blühen und Fruchttra- gen ausgebildet werden. Eıstere sind vierseitig und dicht mit zweizeiligen sitzenden ei-herzförmigen oder rechteckigen Blättern besetzt, denen gewöhnlich kurze, dichtfilzige Kletterwurzeln auf der Unterseite entsprechen. Diese Blätter sind gewöhnlich unter- schlächtig (succuba) nach Art mancher Jungermannien und ähneln ihnen auch darin, dass sie sich fest an das Substrat, welches hier nicht blos Bäume, sondern auch Felsen sein können, anlegen*). Die fertilen Zweige dagegen sind rund, aufrecht oder hängend, oft von 10 M. Höhe bis auf die Erde herabgeneigt, mit spiralig gestellten Blättern, die weit grösser, kräf- tiger und gewöhnlich lanzettlich, oval oder länglich sind, versehen und enden an der Spitze in eine Blü- thendolde. Bei den anderen Gattungen kommt diese »Arbeits- theilung«, wie Eichler**) sie treffend bezeichnet, nicht vor. Wohl aber findet sich in der ganzen Familie eine andere Art der Theilung der Arbeit, welehe vor einigen Jahren der Gegenstand einer geist- reichen Ausführung Delpino’s***) geworden ist und auch früher schon die Aufmerksamkeit der Botaniker erregt hat: Das ist die Uebertragung der Nektar- absonderung auf besondere Organe ausserhalb der Blüthe. — Durch diese Nektarien, welche meist grosse, eigenthümlich geformte, schön scharlach, pur- purn oder dunkelpurpurn gefärbte Schläuche, Kapuzen, reitende Sporne etc. darstellen, unterscheidet sich die Familie der Maregraviaceen habituell sehr leicht von den ihr sonst nahe verwandten Ternströmiaceen, mitdenen sie neuerdings wieder von Manchen vereinigt wird-+); systematisch weicht sie von den Ternströmia- ceen im engeren Sinne durch einen eiweisslosen Em- bryo, ein häufig nur unvollkommen gefächertes Ova- rium und einen sehr kurzen oder fehlenden Griffel ab. Seit A.L. de Jussieu-+-t) sind die meisten Autoren darüber einig, dass die Nektarien der Maregraviaceen als umgewandelteBrakteen angesehen werden müs- *) Aublet hielt die sterilen Zweige, die von den anderen in der That ganz verschieden sind, für ein Farnkraut und beschrieb sie als Polypodium minimum (efr. Seemann in Journal of Botany VIII. 246). **) Eichler, Blüthendiagramme. II. 249. ***) Delpino, im Ulteriori osservaz. s. dicoc. in Atti d. Soe. Ital. d. Scienz. nat. di Milano XII. 178 und in Nuovo Giorn, Bot. Ital. I. 257. . +) Hookeret Bentham, Gen. plant. I. 181. — Triana et Planchon, Prodr. Flor. Novo-Granat. in Ann, se. nat. IV. ser. XVII. 359. — Baillon in Hist. des plant. IV. 239. — Eichler, Blüthen- diagramme. IT. 248. +1) A, L. de Jussieu in Ann. d. Museum XIV. (1809). 402. 559 sen*), die ihre normale Stellung an der Hauptaxe der Inflorescenz aufgegeben haben und mehr oder weniger weit am Stiel der Einzelblüthe hinaufgerückt oder gar mit ihm verwachsen sind, ähnlich wie bei vielen Solanaceae, Nolanaceae und manchen Sedum- Arten**), oder etwa wie das Flügelblatt der Linde mit der Inflorescenzaxe verwachsen ist. Es sei gestattet, hier etwas näher auf diese merk- würdigen Bildungen einzugehen. Am einfachsten ist das Verhältniss bei der Gattung Ruyschia (im engeren Sinne). Bei der äusserst seltenen R. sphaeradenia Delpino ist der Stiel der Braktee mit dem Blüthenstiel etwa bis zur Mitte verwachsen, der Limbus aber in eine rechtwinklig abstehende fast solide kleine Kugel, die nach aussen etwas zugespitzt ist, umgewandelt. Bei R. clusiaefolia Jacq. dagegen, wo die Verwachsung von Brakteen- und Blüthenstiel bis zum Kelch reicht, ist der Limbus in einen nach aussen hohlen Löffel oder Spatel umgeformt. Der Aus- höhlung an der äusseren oder unteren Seite entspricht selbstverständlich eine Convexität, eine Hervorstül- pung an der inneren oder oberen, und wir haben hier schon eine Andeutung dafür, dass die bei den anderen Gattungen auftretenden Säcke, Kapuzen oder Sporne durch Emporstülpen der ursprünglich flachen Blatt- spreite der Braktee entstanden sind. Die Gattung Souroubea Aubl., welche von vielen Autoren mit Ruyschia zusammengezogen, von Del- pino aberl.c. nach meiner Ansicht mit Recht wie- der getrennt ist, hat, gleichwie Ruyschia, traubige Inflorescenzen; der Stiel der Braktee ist mit dem Blüthenstiel meist auf dessen ganzer Länge verwach- sen und ihr Limbus bei der bekanntesten Art: Sou- roubea guianensis Aubl. (Ruyschia Souroubea Swartz) in einen hohlen Sporn ausgestülpt, der zwei grosse Schenkel oder Ohren an seiner Basis zeigt, mit welchen die in allen Theilen meist schön scharlachroth gefärbte Braktee gleichsam auf dem Blüthenstiele reitet. Aus diesem Grunde führen die Blumen im Vaterlande auch den Namen caballitos (kleine Reiter), wie Triana und Planchon bemerken ***). BeiSouroubea exauri- culata Delp. sind die Flügel verkümmert und der Sporn hat mehr die Gestalt eines Trichters, bei 8. pülophora Tr. und Pl. dagegen ist der emporgestülpte Theil sehr kurz und weit, der nur wenig gewölbte Rand der Braktee aber sehr breit, so dass das Ganze die Form eines breitkrempigen Hutes annimmt. *) Vergl. die Citate der abweichenden Ansichten bei Delpino, 1.c. p.202. **) Payer, Elem. d. bot. 118. 120. 121 (eitirt nach Triana und Planchon in Mem. de Cherbourg IX. 72). — Eichler, Blüthendiagramme I. 199, 206, I. 241. ***) Triana et Planchon, Sur les bractees des Marcgraviees in M&m. d. Soc. d. sc. nat. de Cherbourg IX (1863) 74 (eigentlich Pferdchen). 960 Die Gattung Norantea bietet mehr Verschiedenheit in der Inflorescenz. Viele Arten bilden Trauben, die oft 2/3» —1M. lang werden können und häufig dicht mit meist einseitswendigen, ganz kurz oder lang gestielten Blüthen besetzt sind, während bei anderen Arten die Inflorescenzaxe so verkürzt ist, dass die Blüthen, die in diesem Falle stets langgestielt sind, scheinbar Dolden bilden. Die Brakteen sind im ersteren Falle in grosse, schön scharlach- oder (seltener) purpurrothe Säcke oder Schläuche ausge- stülpt, deren oft schmale Oefinung am unteren Ende- sich findet, so z. B. bei Norantea guianensis Aubl., einer der wenigen Repräsentanten dieser Familie in unseren Gewächshäusern ; oder auch in hohle Halb- kugeln (N. brasiliensis Choisy); oder endlich in helm- oder kapuzenförmige Gebilde (N. anomala H.B.K.). Eine ganz besondere Eigenthümlichkeit bietet N. Jussiaei Tr. und Pl., bekannter als Maregravia spiei- flora Juss., dar: Hier tragen die langgestielten Blü- then unterhalb der Mitte ihres Stiels eine Spatel- oder löffelförmige Braktee, so dass diese Art dadurch an Ruyschia clusiaefolia Jacq. erinnert, die aber viel kürzer gestielte Blüthen besitzt. (Höchst merkwürdig ist ferner bei Norantea Jussiaei, dass die Blumenblät- ter zu einem Ganzen verwachsen sind, und dadurch sich den zu einer Calyptra verwachsenen Blüthen der Gattung Marcgravia nähern.) — Im letzteren Fall — bei doldenartiger Inflorescenz — sind die Brakteen der Norantea-Arten stets sackförmig und meist hän- gend. Die Art und Weise der Anwachsung des Brak- teenstiels an den Blüthenstiel ist verschieden; beide können bis unterhalb der Mitte, bis zur Mitte, oder bis zum oberen Ende des letzteren verschmolzen sein und bildet dies gute specifische Unterschiede. Nur in den wenigsten Fällen gelingt es übrigens, bei den Marcgraviaceen, Brakteenstiel und Blüthenstiel wirk- lich neben einander herlaufen zu sehen; meist sind sie vollständig zu einem Ganzen verschmolzen, so dass man nur theoretisch eine Anwachsung ableiten kann. Einer dieser seltenen Fälle findet sich bei Norantea Delpiniana Wittm., wo der Brakteenstiel entschieden an der Hauptaxe der Inflorescenz entspringt und sich deutlich selbständig, obwohl angewachsen, bis zu !/s der Länge des Blüthenstiels hinaufzieht *). Die sackartige Form der Brakteen kehrt auch bei den meisten Arten der vierten Gattung Maregravia wieder und nur bei wenigen Arten derselben kommt die helmförmige Gestalt vor. Abweichend von den übrigen drei Gattungen finden sich bei Marcgravia aber die Brakteen nicht an den gewöhnlichen fertilen, sondern nur an den bei dieser Gattung (nicht bei den anderen) auftretenden unvollkommenen Blüthen. Die Inflorescenz der Marcgravia-Arten bildet nämlich *) Siehe die Abbildung des Referenten auf Taf. 46. I. P. in Martius’ Flora brasil. Fasc. 81. \ 561 eine Scheindolde, die obersten Blüthen (die en) sind verkümmert und ihr Stiel ist nicht blos mit dem Stiel, sondern auch mit dem hohlen sackförmigen Limbus der Braktee auf deren der Rhachis zugekehr- ten Seite verschmolzen, so dass die unfruchtbaren Blüthen im günstigsten Falle als Miniaturblüthen, in vielenFällen nur als kleine, oft kaum sichtbare Knöpf- chen etwas vor dem oberen (geschlossenen) Ende der Säcke hervortreten. Ueber die Art und Weise, wie aus den Brakteen die eigenthümlichen Schläuche ete. der Marcgraviaceen entstehen, waren die Ansichten früher verschieden. A. de St. Hilaire*) sprach die Ansicht aus, dass sie durch Verwachsung der Ränder gewöhnlicher blatt- artiger Brakteen enstanden seien, während A. L. de Jussieu (Ann. de Mus. XIV. p.403) angenommen hatte, die Schläuche der Marcgravia seien durch Herabschlagen der Braktee und Anwachsen ihrer Ränder an den Blüthenstiel gebildet, so dass das oben geschlossene Ende der Säcke gewissermaassen die Basis darstelle. Das Verdienst, die wahre Art der Entstehung: durchHervorstülpung der ursprüng- lich flachen Spreite der Braktee nach oben (etwa wie ein Handschuhfinger) zuerst gezeigt zu haben, gebührt Triana und Planchon**). Mit richtigem Takt- erkannten sie an ihrer Norantea mixta, wo die unter- sten Brakteen blattartig und an der Hauptaxe befestigt, die mittleren etwas gebuckelt, die obersten sackartig erscheinen, dass diese Buckel der erste Anfang zur sackartigen Ausstülpung seien und wandten diese Theorie dann auf alle Maregraviaceen an ***). Bei dem reichen Material, das mir bei Bearbeitung der Muregraviaceae für die Flora brasiliensis bereit- willigst von dieser in den Herbarien meist schwach vertretenen Familie allerseits zur Verfügung gestellt wurde, gelang es mir, noch eine grosse Zahl von Fällen aufzufinden, welche diese Ausstülpungstheorie vollkommen bestätigen. Einen der schlagendsten habe ich auf Taf. 40, II.B der Martius’schen Flora |. c. von Marcgravia rectiflora Tr. und P]. abgebildet. An einem Exemplar, das Herr Consul Krug in Portorico sammelte und das ich der Güte des Herrn Dr. F. Kurtz verdanke, fand sich eine Braktee, die im Längsdurchschnitt einen bereits zum hohen Buckel emporgestülpten mittleren Theil zeigte, während die Spitze des Blattes sich anschickte, in die an der Mün- *) A. de St. Hilaire, Flora Bras. mer. I. 242 (nieht 313, wie Triana und Planchon in M&m. de Soe.Imp. d. Sc. deCherbourgIX. p.76 citiren).— A. de St.Hilaire, Morph. veg. 198 (eit. nach Tr. uPl.].c.). **) Triana und Planchon, Mem. de Cherbourg IX. p.76. ***) Durch freundliche Darleihung des Original- exemplars seitens des Herrn Triana war ich in der Lage, auf Taf. 45 I. der Flora brasiliensis Fasc. 81 die merkwürdige N. müxta abbilden zu können. 962 dung der Maregravia-Schläuche so häufig auftretende Zunge sich umzubilden. Auf Taf. 41 I. ist der seltene Fall,abgebildet, ‘wo auch an den Blüthenstiel einer fertilen Blüthe eine Braktee und zwar nur eine schwach kupuzenförmige angewachsen ist. Auch Norantea brasiliensis Chois. bot mehrere interessante Fälle dar, so einen (Martius FI. br. fasc. 81. t.47. IV.J.), wo eine Braktee noch vollstän- dig blattartig und an der Hauptaxe der Inflo- rescenz inserirt sich zeigte und in ihrer Achsel eine Blüthe trug, während eine (auffallenderweise) etwas tiefer stehende Braktee ebenfalls an der Hauptaxe inserirt war, aber schon eine bedeutend kleinere Spreite mit den Anfängen zu den bei dieser Art typischen zwei Buckeln aufwies. — Bei N. brrasiliensis bot sich auch Gelegenheit, an einem Exemplare (l. ce. J. j.) die Sache entwickelungsgeschichtlich zu verfolgen. An einer ganz jugendlichen Inflorescenz zeigten sich die breit-eiförmigen Brakteen flach, aber mit einer Andeu- tung zum Spatelförmigen; meistens trat in der Mitte eine schwache Crista auf, zu deren Seiten sich die bei- den Buckel auszubilden anfingen, die später als zwei Backen auf der Innenseite der Halbkugel, welche die Braktee schliesslich darstellt, erscheinen. Die Ent- wickelung ist an genanntem Orte auch schematisch dargestellt. Aehnliche Verhältnisse finden sich bei Norantea anomala H.B.K., von der auch jüngere Zustände untersucht werden konnten, wieder (s.1.c. Taf.48. III). Grössere Schwierigkeiten bieten aufden ersten Blick diereitenden Brakteen von Souroubea guia- nensis und deren vielen Abarten, die bisher gewöhn- lich, wie z.B. $. (Ruyschia) bahiensis Mart., $. amazonica Mart. etc. als besondere Arten ohne genügenden Grund unterschieden wurden. Jedoch gelang es auch hier, allerdings nur ein einziges Mal, die Entstehung aus einer blattartigen Braktee nachzuweisen und dies ist 1. c. auf Taf.50 B. an. dargestellt. Die abnorme Braktee, welche dieser Zeichnung zu Grunde liegt, besteht aus einem flachen dreieckigen, an der Basis etwas pfeilförmig eingeschnittenen Blatt, welches nahe vor einer Spitze in einen kolbenförmigen Sporn, wie er eben der Souroubea guianensis eigenthümlich, emporgestülpt ist. Denkt man sich die Einschnitte an der pfeilförmigen Basis tiefer gehend, so erhält man die beiden Schenkel (Beine nach Triana und Plan- chon) der Braktee, welche dem Blüthenstiel an der Aussenseite reitend aufsitzen. Bezüglich der Art der Umwandlung einer flachen Braktee ist eine fast solide Kugel, wie sie bei R. sphaeradenia Delp. auftritt, konnten keine erläutern- den Beispiele aufgefunden werden. Theoretisch lässt sich aber leicht aus der spatelförmigen dickwandigen Braktee der verwandten R. elusiaefolia Jacq. die Ent- stehung der Kugel erklären, indem man annimmt, dass die Ausstülpung nach beiden Seiten erfolgt. 563 Im Allgemeinen folgt aus allen aufgeführten Bei- spielen, dass die Schläuche der Maregraviaceen in der That durch Emporstülpung der Blattspreite, nicht durch Verwachsung der Ränder entstehen. Auch der anatomische Bau der Innenseite derSchläuche stimmt mit dieser Auffassung, die Innenseite entspricht der Unterseite des Blattes, man findet in einzelnenFällen selbst Spaltöffnungen und, wie noch später gezeigt werden soll, auch Drüsen, wie sie bei manchen Arten dieser Familie auf der Unterseite der Blätter, nament- lich zwei am Blattgrunde, vorkommen. Der Vergleich der Ascidien der Marcgraviaceae mit denen der Nepenthes, Sarracenia ete. ist deshalb nicht zulässig, weil bei diesen letzteren die Innenseite der Becher der Oberseite des Blattes entspricht. Fast alle Reisenden, welche die Marcgraviaceen im lebendenZustande sahen, berichten, dassihreSchläuche mit Nektar gefüllt sind, und ohne Zweifel trägtneben ihrer schönen Farbe und ihrer ansehnlichen Grösse, gegen welche die Blüthen zum Theil ganz verschwin- den, dieser süsse Inhalt mit dazu bei, die Insekten (wie Delpino vermuthet, auch kleine Vögel) anzu- locken. Die Brakteen dienen also ohne Frage als Ver- mittler der Befruchtung. Unbekannt war aber bisher, wo der Nektar abge- sondert werde, und namentlich, wo dessen Aus- trittsöffnungen seien. Triana und Planchon, welche diesem Gegenstande eine ganz besondere Auf- merksamkeit widmeten, sagen (l.c. 8.86), sie hätten bei N. gwianensis zwar eine papillöse Epidermis an der Innenseite der Schläuche gefunden, geben aber selbst zu, dass eine solche Epidermis (sie hätten hinzufügen können, eine meist noch papillösere) auch auf der Aussenseite vorhanden ist. »Nichts im Uebrigen, was auf besondere Austrittsöffnungen für das Secret hin- weist«, heisst es weiter. Sie vermuthen schliesslich, dass doch vielleicht die Zellen der inneren Epidermis, welche ein schlaffes Gewebe überdecken, eine Flüs- sigkeit ausschwitzen. — Bei Maregravia vermuthen sie die secernirende Fläche in den Falten der inneren Epidermis, die nach ihnen in das innere Gewebe der Braktee einspringt. Auch mir gelang es lange Zeit nicht, die Austritts- öffnungen für den Nektar zu finden, bis ich endlich — gerade an der seltensten Art: Ruyschia sphaeradenia, die an und für sich schon zum eingehendsten Studium aufforderte, sie entdeckte. Es zeigen sich nämlich (l.c. Taf, 49. II.) an der der Rhachis zugewendeten Seite der kugelförmigen Braktee zwei feine nadelstichartige Oeffnungen, welche in zwei kleine Höhlungen der scheinbar soliden Kugel führen. Die Höhlungen sind von zartem Parenchymgewebe (nicht von papillösen Zellen) umgeben und wird ohne Zweifel der Nektar in diesem Gewebe abgesondert und durch einfache Durchschwitzung in das Honiglager: die beiden Hohl- 564 räume, geführt. Auffallend ist hierbei, dass sich an jüngeren Exemplaren nur die Hohlräume, nicht aber die Ausführungsgänge finden und scheinen diese letzteren erst zur Blüthezeit, wenn die Honigabson- derung beginnt, vielleicht durch blosses Auseinander- weichen der Zellen sich zu bilden. Die Spärlichkeit des Materials erlaubte bei dieser Art keine zahlreichen Untersuchungen. Der Weg zum Auffinden der Nektar-Ausführungsgänge war aber gezeigt und es war nun nicht schwer, auch bei anderen sie zu entdecken. F Zunächst bei der verwandten Ruyschia clusiaefolia Jacq. Hier zeigen sich ganz deutlich in der Mitte der Innenseite der Braktee zwei kleine Schwielen mit feiner Oeffnung. — Ein Querschnitt belehrt, dass sie in zwei unregelmässige halbkreisförmige Canäle füh- ren, welche die Braktee der Länge nach auf eine Strecke durchziehen (1. c. Taf. 49. 1.). Eben solche zwei Schwielen oder Drüsen mit feinem Porus finden sich auf der Innenseite bei Norantea anomala H.B.K. vor, wie man das besonders bei jüngeren Brakteen deutlich sieht (l. e. Taf. 48. IN.). Hier sind sie aber mehr am oberen Ende, dem künf- tigen Helm. — Aehnlich ist das Verhalten bei allen anderen Norantea-Arten; selbst bei den verhältniss- mässig dünnwandigen Brakteen der Norantea guianen- sis, N. pargensis u. s. w. erkennt man im oberen Theile des Schlauches die zwei Oeffinungen in Form von zwei Drüsen mit feinen Oefinungen wieder (l. c. Taf. 47. III). — (Nebenbei sei angeführt, dass der hohle Innenraum der Brakteen bei diesen Arten oft durch eine Scheidewand in eine grosse und eine kleine Kammer getheilt ist.) Auch bei Maregravia finden sich innen, im oberen Theile der Braktee zwei Poren vor, und ein Längs- schnitt zeigt, dass diese mit dem Nektar absondernden Gewebe, welches in einer concentrischen Schicht die dicke holzige Wand des Schlauches durchzieht, in Verbindung stehen (l. c. Taf. 43. I. B.). Die concen- trische Schicht hatten auch Triana und Planchon (l. ec.) schon gefunden. Wir haben somit bei allen vier Gattungen zwei Poren als Austrittsstellen für den Nektar und zwar meist auf der Spitze zweier Drüsen. — Diese beiden Drüsen sind ohne Frage denjenigen Drüsen analog, welche sich fast bei allen Arten der Marcgraviaceen auf der Unterseite der Blätter finden *); wahrschein- lich entsprechen sie speciell den beiden nahe dem Blattgrunde fast nie fehlenden, und wir haben auch in diesen Poren also eine Andeutung für die Blattnatur der Nektarien. — Im Jugendzustande sind die Drüsen *. Die Drüsen auf der Unterseite der Blätter sind oft so zahlreich, dass sie Artunterschiede abgeben, so z.B. bei Maregravia myrvostigma Tr. und Pl. und bei MM. Eichleriana Wittm. ? B 565 auf der Unterseite der Blätter gleich den zahlreichen Randdrüsen geschlossen und mit einer harzigen Masse erfüllt (der Honig ist das Analogon dieses Harzes). Später fällt die Harzmasse aber heraus, die Drüsen sind dann oft weit geöffnet und es hat häufig den Anschein, als ob die entstandenen Gruben von Insek- tenstichen herrührten. Man kann um so mehr zu letz- terer Auffassung sich verleiten lassen, als nicht selten Milben ete. sich diese Gruben als Schlupfwinkel auf- suchen. In einzelnen zweifelhaften Fällen wandte ich mich an Herrn Prof. Thomas in Ohrdruf; doch auch dieser genaue Kenner der durch Milben ete. ver- anlassten Deformationen kam, wenngleich er nicht immer ganz sicher entscheiden konnte, zu dem Resul- tat, dass die Mehrzahl der Gruben nicht durch äussere Einflüsse veranlasst ist. Bemerkt zu werden verdient noch hinsichtlich der Nektarien, dass, obwohl ihre Oeffnung gewöhnlich nach unten gerichtet ist, doch der Honig nicht aus- fliesst. Bei den meisten Norantea-Arten mit grossen Sehläuchen schlägt sich der Schlauch, wenn er mit Honig gefüllt ist, um, wie schon Aublet, Pl. de la Guiane I. t. 220, abbildet (vergl. auch Martius, Fl. bras. fase. SI, 1.47. III); bei Souroubea qguianensis, wo die Brakteen reiten, biegt sich der anfangs aufgerich- tete Sporn ebenfalls nach unten, wenn er nicht schon durch Zurückschlagen des Blüthenstiels früher in diese Lage gekommen sein sollte. Bei Maregravia aber ist die ganze Inflorescenz hängend, so dass die grossen Sehläuche doch mit ihrer weiten Oeffnung nach oben kommen. Man sieht, die Natur hat auch hier alle Vorkehrun- gen getroffen, um die Bestäubungs-Vermittler anzu- locken; und eine künstliche Bestäubung ist nöthig, weil die Blüthen protandrisch sind. — Aus allem Angeführten folgt aber weiter, dass die kleine Familie der Maregraviaceae in anatomischer, morphologischer und physiologischer — fügen wir noch hinzu, auch in systematischer Hinsicht — höchst interessant ist. Zu bedauern bleibt es nur, dass die meisten Arten trotz ihrer Schönheit sich noch nicht in unsern Gewächs- häusern finden. Freilich nur selten auch dürften sie in ihnen zur Blüthe kommen, denn es scheint, als wenn sie erst viele Jahre alt werden müssen, ehe sie sich dazu anschicken. Die oben erwähnte interessante Studie Delpino’s über die Marcgraviaceae ist im kurzen Auszuge wie- dergegeben von Hildebrandt in Bot. Ztg. 1870 S.671. Vergl. auch Herm. Müller, Die Befruchtung . der Blumen durch Insekten. S. 152. — Ferner ist noch hinzuweisen auf H. Müller’s Auszug aus Thomas Belt, The Naturalist in Nicaragua, London 1874 in Jägerete., Encyclopädie der Naturwissenschaften 1879. S. 16, wo an Maregravia nepenthordes die Bestäu- bung durch Vögel beschrieben ist (Abbildung leider 566 sehr unbedeutend, vergl. dagegen Martius’ Flora l. e. t.44). — Bemerkenswerth ist andererseits, dass Fritz Müller zu Itajahy, Santa Catharina, in Bot. Ztg. 1870. 8.275 die Bestäubung bei Norantea durch Vögel, wie Delpino vermuthete, bezweifelt, da die Färbung der Blüthen eine dunkle ist (doch nur bei wenigen Arten W.); er hat nie Kolibris, welche vor Allem helle, grelle Farben lieben, daran gesehen. Resultate: 1. Die Nektarien der Maregraviaceen sind in den meisten Fällen durch Ausstülpung der Spreite blatt- artiger Brakteen nach oben entstanden. 2. Der Honig wird im Gewebe der Nektarien- Wandungen abgesondert und durch zwei Poren nach aussen geführt. 3. Diese zwei Poren entsprechen wahrscheinlich den beiden Drüsen am Grunde der normalen Blätter. 4. Der Honig ist gewissermaassen ein Analogon des in den normalen Blattdrüsen vorkommenden Harzes. Litteratur. Ueber Placentarsprosse. Von J. Pey- ritsch. Aus dem LXXVIII. Bd. der Sitzb. der k. Akademie der Wiss. zu Wien. I. Abth. 1878. Der Verf. beschreibt von Zeseda Tutea und Sisym- brüm Alliaria eine Anzahl Fälle, in denen an ver- grünten Blüthen auf den Placenten unzweifelhafte Sprösschen auftreten. Er wendet sich deshalb gegen diejenigen Morphologen, welche in dem, wie er mit Recht sagt, unerquicklichen Streite über die morpho- logische Natur des Ovulums die Blatttheorie verfech- ten. Er wirft den ersteren vor, dass sie sich in phylo- genetischen Speculationen ergehen, und nur die Consequenzen nicht ziehen, die mit ihrer Lieblings- vorstellung unvereinbar sind. »Der Theoretiker in der Ovularfrage kümmert sich eben nicht um die Ursache der Verbildung, er substituirt dafür dieMetamorphose, findet er aber ein unbequemes Factum, dann muss der pathologische Process herhalten.« Der Verf. betrachtet die Oolysen als durch bestimmte noch näher zu präcisirende Einflüsse hervorgerufene »Verbildungen« der normalen Anlagen. Dass dieselben nicht ohne Weiteres als »Rückschlagserscheinungen« ged&utet werden können, ist klar. Der Verf. betrachtet demgemäss das Ovulum als »ein zum Zwecke der geschlechtlichen Fortpflanzung adaptirtes Gebilde, von in seiner Anlage morphologisch indifferentem Charakter, das bei hochgradigen Verbildungen mehr oder minder blattartigen, viel seltener, aber auch mehr oder minder sprossähnlichen Charakter erhält.« Dieser letzte Punkt ist, wie schon erwähnt, der Ausgangs- punkt der hauptsächlich gegen L. Gelakovsky gerichteten Deductionen des Verf. Es geht aus den- selben aufs Neue hervor, wie wenig berechtigt der Standpunkt ist, Missbildungen zum Ausgangspunkte morphologischer Theorien zu machen. G. 567 Das Pflanzenleben der Schweiz. Von H. Christ. Mit vier Vegetationsbildern, vierPflanzenzonenkarten und einer Höhen- grenzentafel. XIV u. 488S. Zürich 1879. Als ein Seitenstück zu dembekannten und geschätz- ten »Thierleben der Alpenwelt« von Tschudi, sowie besonders zu der »Urwelt der Schweiz« von Heer bietet uns Christ das obengenannte Pflanzenleben. Sowie jene Bücher in allgemein verständlicher Weise und durch eine gewählte, schwungreiche Sprache den Leser in ihr Gebiet einzuführen und durch gediegenen Inhalt daselbst zu fesseln verstehen, so hat auch Christ bei einem reichen und von langjährigen Stu- dien zeugenden Inhalt den richtigen Ton getroffen, der gleichweit entfernt von der Trockenheit einer rein tabellarischen und statistischen Zusammenstellung und der Ueberschwänglichkeit enthusiastischer Schilderun- gen der Vegetationsformen und Landschaftsbilder nicht immer leicht zu finden war. Die Hauptgesichtspunkte und Fragen, die der Verf. in dem Rahmen der Schilderung der Vegetationsfor- men behandelt und auf Grund sorgfältiger Unter- suchung specieller Beispiele zu lösen versucht hat, sind einerseits die klimatischen Einflüsse, die bei der Vertheilung der Gewächse obwalten, die Heimaths- gebiete, auf welche jene hinweisen, und die eigen- thümlichen Züge, die sich in ihrer Gruppirung kund- geben, andererseits die Stellung der schweizer Pflan- zenwelt zu der der benachbarten Länder und der früherer Epochen. ® In Bezug auf den Gang der Darstellung mag Fol- gendes hervorgehoben werden. Nachdem in der Ein- leitung einige Grundbegriffe, wie Florenreiche, Vege- tationsformen und Heimathsgebiete erläutert sind, folgt die Charakterisirung der vier Höhenregionen, mit der eine Vergleichung mit den Regionen anderer Gebirge, wie Pyrenäen, Jura, Vogesen, Sudeten u. s. w. ver- bunden wird. Die untere Region, als deren wich- tigster und bestimmender Zug das Vorhandensein der Mittelmeerflora als Bestandtheil ihrer Gesammtflora nachgewiesen wird, zerfällt in fünf von einander ge- trennte Gruppen, in das insubrische Seegebiet, welches vermöge seiner Lage sowohl vor Nord- und Nordost- winden geschützt, als auch vor localen kalten Süd- föhnen durch Vorberge gewahrt, die Mittelmeernatur am reinsten zum Ausdruck bringt; das Rhonegebiet mit dem Wallis, das durch seine extreme Trockenheit und Insolation eine charakteristische Färbung erhält; das Jurathal mit dem Neuchätelersee als seinem wärm- sten Punkte; die See- und Föhnzone am Nordrande der Alpen mit dem Vierwaldstätter-, Thuner-, Bri- enzer- und Wallensee, die, in relativ tiefen Depres- sionen liegend, durch den von Süden her streichenden Föhn an ihren Rändern mit Bürgern der Mittelmeerflora bevölkert werden; endlich das Rheinthal, welches in seinem oberen Theile in eine gewisse Parallele zum Wallis gestellt werden kann. Die beiden nächsten Regionen sind die des Lau b- waldes und die des Nadelwaldes, deren Bestand- theile der Verf. zunächst einzeln in ihrer Abhängig- keit von Klima und Boden prüft, um dann einen Gesammtüberblick über die verschiedenen Stufen und Gebiete zu gewinnen. Das meiste Interessebeansprucht die oberste, die alpine Region; der Verf. betrach- tet zuerst die klimatischen Bedingungen des Vorkom- mens der alpinen Vegetation und die Bestandtheile 568 der Alpenflora in Bezug auf ihre Areale, sowie die Ungleichheiten der Vertheilung, den relativen Reich- thum und die relative Armuth gewisser Gebiete, end- lich die Physiognomie der Alpenvegetation in ihren Unterschieden je nach der Aeear Nach diesen mehr allgemein gehaltenen Ausführungen folgt eine speciellere Charakteristik der einzelnen Gebiete, deren der Verf. fünf unterscheidet: die Walliser, die Tessiner, die Rhätischen Alpen, das Berner Oberland nebst den mittleren Alpen und endlich die nördliche Kette. — Der Betrachtung der Alpenwelt schliesst sich ein Blick auf das Juragebirge, sowie auf Vogesen und Schwarzwald an; den Schluss des Werkes bildet end- lich eine Geschichte des schweizer Pflanzenlebens mit Rücksicht auf die jetzige Vertheilung. Ueberblicken wir nun den durch diese Uebersicht sich als ungemein reich ausweisenden Inhalt, so drängt sich bei all den bedeutenden Vorzügen und verdienst- vollen Seiten, die das Werk unläugbar besitzt, doch die Beobachtung auf, dass der Titel dem Inhalt nieht genau entspricht, und zwar in zweierlei Beziehung; einmal wird in biologischer Richtung nicht das ge- boten, was der Leser unter der Ueberschrift Pflanzen- leben zu erwarten berechtigt ist, nämlich ein Ein- gehen nicht nur auf die nothwendigen Lebensbedin- gungen der Pflanzen, sondern auch auf die Lebens- äusserungen der Pflanze selbst in allen ihren Phasen, was aber zu bieten gar nicht in der Absicht des Verf. lag;; andererseits sind einige Hauptabtheilungen des Pflanzenreichs, die gerade für die Physiognomie man- cher Vegetationsbilder von hervorragender Bedeutung sind, so gut wie ganz übergangen worden, nämlich Moose und Flechten; wir hätten statt ihrer lieber die Aufzählung der Falter vermisst, die als überflüssig erscheint, während die geringe Berücksichtigung der genannten Pflanzen als eine offene Lücke in dem sonst so trefflichen Gemälde empfunden wird. K.L. Anzeige. Bei R. Friedländer & Sohn in Berlin, N.W. Carlstr.11 erschien soeben: Deutschlands Jungermannien in Abbildungen nach der Saum gezeichnet nebst Text on EF. Stephani. Ein Band in gr. 80. 32 Tafeln mit Abbildungen von 131 Arten und 72 Seiten Text. Preis 8 Mark. Ebendaselbst ist zu beziehen: WE. F'ries, 2 Systema mycologieum. Acc. Supplementum: Elenchus Fungorum. 3 voll. (6 partes) et Index. 1821—32. 80. Herabgesetzter Preis: 20 Mark (statt 34 Mark). »Nur eine geringe Anzahl Exemplare steht noch zur Verfügung.« N i Briganti, & R ; Historia Fungorum Regni Neapolitani. Neapoli 1848. 1 vol. 40. cum 46 tabulis aeneis coloratis. Preis 48 Mark. Dieses nur in wenigen Exemplaren gedruckte Werk ist nie in den Buchhandel gekommen, auch von Pritzel (Thes. litt. bot.) nicht eitirt. Die Abbildungen sind vortrefflich ausgeführt. (40) R. Friedländer & Sohn. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 36. 5. September 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orlg.: H. Hoffmann, Culturversuche (Forts.). — Litt.: Ch. Pickering, Chronological History of Plants. — Fr. v. Stein, Der Organismus der Infusionsthiere nach eigenen Forschungen in systematischer Reihenfolge. — M. Kienitz, Vergleichende Keimversuche mit Waldbaumsamen aus klimatisch verschieden gelegenen Orten Mitteleuropa’s. — A.Stöhr, Ueber das Vorkommen von Chlorophyll in der Epidermis der Phanerogamen-Laubblätter. — Comptes rendus 1879. — Neue Litteratur. — Anzeige. Gulturversuche. Von H. Hoffmann. (Fortsetzung von Bot. Ztg. 1379 8. 207.) Pelorien. Da die Vermuthung geäussert worden ist, dass die Beleuehtungs-Verhältnisse wäh- rend der Entwickelung der Blüthen von eini- gem Einflusse auf die noch ganz räthselhafte Bildung pelorischer Blüthen (statt zygomor- pher) sein könnten, so habe ich 1878 folgen- den Versuch gemacht mit der Absicht, bei ungefährer Senkrechtstellung der Knospen während ihrer weiteren Ausbildung das Tages- licht nur von oben einfallen zu lassen. Zu dem Zwecke wurden möglichst junge Knospen solcher Blumen, welche im Besitze einigermaassen langer, für diese Operation geeigneter Blüthenstiele sind, einzeln in senk- recht gestellte und befestigte Reagens-Röhr- chen von unten nach oben eingeschoben, derenWand durch ein innen angelegtes Papier (aussen weiss, innen schwarzblau) verdunkelt war; nur der Grund des Gefässes blieb für den Lichtzutritt oben frei. Sämmtliche Versuche ergaben ein negatives Resultat; alle Blumen waren nach ihrer voll- kommenen Ausbildung zygomorph (Thunber- gia alata, Naegelia amabihs, Gloxinia spe- ciosa, Pelargonium fulgidum, Gesneria bulbosa, Torenia asiatica, Mimulus moschatus, Prunella vulgaris, Lobelia ramosa, Achimenes pedun- eulata). Phaseolus vulgarisL. (S. Bot. Ztg. 1874 Nr. 18.) Temperatur-Einfluss während der Blüthe. Samen der lividen Flageolet-Bohne wurden 1877 ın einen Topf gesäet; als die Pflanzen blühten (Ende Juli), wurden diesel- ben in einen kühlen, düsteren Raum gebracht (130R.) und hier 3 Tage stehen gelassen. Die eben offenen 6 Blüthen (alle späteren wurden beseitigt) brachten unveränderte Samen, die auch bei weiterer Zucht 1878 (im Freien) acht identische Samen (nach Farbe, Form und Grösse) brachten. Also (wie früher bei glei- chem Versuche) kein Einfluss (Bot. Zeitung. 1874. 8.292). Derselbe Versuch wurde 1877 mit Samen der hellgrundigen Zebrabohne gemacht: 3 Tage bei 12° R. Resultat: 17 helle und 2 überwiegend schwarze Samen. Letztere Varia- tion, auch sonst bei dieser Sorte ganz gewöhn- lich, ist offenbar bedeutungslos. (In 1878 tra- ten bei Weiterzucht derselben im freien Lande allerdings stärkere Aenderungen auf, aber es scheint nach allen bisherigen Erfahrungen nicht gerechtfertigt, dieselben auf obige Ein- wirkung zurückzuführen. S. unten sub leder- gelbe Zebrabohne II.) Derselbe Versuch wurde 1877 auch (wie schon früher) mit der haematocarpos ausge- führt: 3 Tage bei 12,5°R. Es kamen 23 helle und 4 überwiegend rothe Samen, was auch sonst bei dieser Sorte oft vorkommt. Bei der Weiterzucht der hellen im Freien 1878 zeigte sich nichts Besonderes (sie brachten 311 helle und’ 18 rothe Samen; von letzteren einer mit zweı hellen zusammen in derselben Hülse, und zwar ın der Mitte zwischen beiden. Diese Stelle ist übrigens ohne weitere Bedeutung, sie kann — bei diesen und anderen Sorten, welche in einer und derselben Hülse variıren — auch.eine andere sein). Cotyledones hypogaeae. Kommen ausnahmsweise auch bei Phas. vulgaris vor. Ein Fall wurde 1874 von mir be- obachtet: unter 80 Normal-Exemplaren fand 971 sich eine Keimpflanze, deren Cotyledonen 31/, Cm. unter der Erdoberfläche entsprangen, ohne alle äussere Veranlassung, unter glei- chen Verhältnissen, wie die übrigen. Schon 1873 hatte ich einen ähnlichen Fall beobachtet (Bot. Ztg. 1874. 8.299). Die Samen der dort erwähnten Pflanze wur- den 1874 isolirt ausgesäet (11 Stück). Die Sorte war die purpurrothe Flageoletbohne. Es keimten 11 Pflanzen, sämmtlich mit Cotyl. epigaeae. Also Rückschlag. Lebensdauer der Wurzel. Ist normal einjährig, was scheinbar auch bei multiflorus der Fall ist (Bot. Ztg. 1874. 8.290); doch wird die letztere im Glashause rübenförmig und überwintert (s. diese). Um zu erproben, ob dies auch bei vulgaris ausführbar sei, wurde im August 1874 — allerdings etwas spät — eine noch nicht blühende Pflanze aus dem freien Lande mit Ballen in einen Topf versetzt; die Wurzel war etwas verzweigt, nicht knollig-rübenför- mig. Sorte: vulgaris nanus. Veberwinterung im Glashaus, und zwar anfangs im Kalthaus, später — weil sie dort nicht gedieh — im 'Warmhaus. Sie reifte zwei Früchte und war im Januar 1875 abgestorben; die Wurzel hatte sich mittlerweile zu einer Pfahlwurzel von 1 Cm. Dicke ausgebildet, war gleichfalls todt, und zeigte nichts Knolliges. Zweiter Versuch: weisse längliche Garten- bohne. Saat anfangs September 1875 in Topf. Im Kalthause überwintert, drei Pflanzen, entwickelten einige Blätter, aber keine Blü- then. Sie starben ganz allmählich ab, ohne äussere Veranlassung. Wurzeln feinzaserig. Dritter Versuch. Passeyr Bohne, röthlich schwarzstreifig. Saat Ende September 1876. Setzte im Warmhause am sonnigen Fenster (ohne Insectenhülfe*) im December zwei Früchte an, ım Februar 1877 kam Eın Same zur Reife, unverändert. Die Wurzel ganz typisch, unverdickt, starb bis zum Juli all- mählich ab. Vierter Versuch. Samen von Aaematocar- pos, am 24. Juli 1877 gesäet, lieferten im Topf 5 kräftige Pflanzen, welche Ende Octo- ber ım Warmhaus mehrere Früchte ansetzten, *) Auch Farran beobachtete (1860) Selbstbefruch- tung bei Phaseolus, ebenso Ogle (1870). (Arch. Bibl. Geneve. 1876 Juli. p. 296.) Ueber den Werth des An- “ satzes auf dem freien Filament bezüglich derInsecten- Hülfe vergl. Francis Darwin in Nature. 1874. 8.159. Derselbe dirigirt die Biene links, wo allein sie der Pollen-Abnahme dienen kann; ihr Rüssel muss über den Ansatz links gehen. 572 von denen eine reifte und einen (unveränder- ten) Samen brachte. Anfang April 1878 waren die Pflanzen gänzlich abgedorst. Wurzeln zaserig, typisch. Der Versuch ist demnach nicht gelungen. Variation. Im Jahre 1872 beobachtete ich die nicht seltene Form mit am Ende gabeliger oder zweihörniger Hülse. Die Samen derselben ergaben in 1873 Pflanzen, deren Frucht aber wieder in die Normalform zurückschlug. (Vergl. auch Magnus in Verh. des botan. Vereins der Provinz Brandenburg 25. August 1876 8.129.) Variiren der Rassen. Livide Flageolet-Bohne (s. Bot. Ztg. 1874. 8.281). Hatte in 1873 einige weisse Samen geliefert, von welchen es zweifelhaft blieb, ob dies auf unvollkommener Reife be- ruhe oder eine Farbe-Variation bedeute. Es wurden daher 1874 die (mittlerweile nach- gedunkelten, d.h. livid gewordenen) Samen neu ausgesäet; sie lieferten 84 Samen, welche sämmtlich Iivid waren. — Daneben wurde 1874 auch die typische livide oder Normal- form wieder gezüchtet. Sie lieferte 134 Samen, welche sämmtlich livid waren. Die Ernte der Normalform von 1874 lie- ferte in 1875 65 Samen, von denen sechs weiss und offenbar noch unreif waren, drei lederfarbig (hellbraun). Also wiederholte Bestätigung einer früheren Beobachtung glei- cher Variation (s. Bot. Ztg. 1874. S. 232). Die livide lieferte bei der Aussaat in 1876 293 Samen, unverändert; Blüthe purpurn, Stengel windend, dunkelviolettroth. In 1877 lieferte eine neue Aussaat 72 Samen von unveränderter Beschaffenheit. — 1878: 67 Samen, ebenso. . Passeyr-Bohne: rosa, mit dunkeln, braunschwarzen Strichen ; Cultur seit 1870, zeigte mitunter Anfänge von Variationen (s. Bot. Ztg. 1874. 8.282). 1874: lieferte 154 Samen, davon sechs fast schwarz, durch Ueberhandnehmen der Zeichnungen und Striche. Diese dunkeln Samen wurden 1875 isolirt ausgesäet; Blütherosa. Sielieferten 50Samen, welche auf den hellen Typus zurückgeschla- gen waren. Ledergelbe Zebra-Bohne mit schwar- zen Zeichnungen (s. Bot. Ztg. 1874. 8.275). I. Aussaat 1874: lieferte 19 Samen, welche in die Stammform (mit weisslicher Grund- 973 farbe) zurückgeschlagen waren. Aus diesen Samen wurden 1875 159 Samen erhalten, von denen 5 dunkler, überwiegend schwarz waren. Blüthe rosa-purpurn. Die hellen lie- ferten 1876 245 Samen, sämmtlich von der- selben Beschaffenheit. (Die schwarzen liefer- ten 1876 20 Samen, sämmtlich hell; also Rückschlag.) a. Die hellen lieferten 1877 711 eben- solcheSamen, ferner 21 überwiegend schwarze, 1 halbschwarz. Die schwarzen mitunter aus- schliesslich, mitunter neben hellen in dersel- ben Hülse. — Die hellen lieferten in 1878 226 helle und 14 schwarze, davon 1 mit 3 hellen in derselben Hülse; 3 mit 2 hellen ebenso (die 3 oberen Samen schwarz, die 2 unteren hell). Die schwarzen lieferten 1878: 182 helle, also Rückschlag, ferner 11 schwarze. (Davon 1 halbseitig schwarz. In eimer Hülse war die untere und obere schwarz, die mittlere hell. In einer anderen die unterste schwarz, die vier oberen hell.) b. Die schwarzen lieferten 1877 344 Samen (einmal deren acht in einer Hülse), davon 323 hell, 21 schwarz. II. Hellgrundige Zebrabohnen liefer- ten in 1878 drei verschiedene Farben, näm- lich a) 47 mit den Originalsamen identische, b) 27 überwiegend schwarze, und c) 4 weisse, in der Form und Grösse den anderen gleich. (Dasselbe gilt von den beiden bezüglichen Hülsen, wenigstens im trockenen Zustande). Die Form haematocarpos (Bot. Ztg. 1874. 3.274) von 1871 wurde in 1875 ausgesäet; es wurden 196 Samen erhalten, unverändert, nur vier überwiegend roth. Letztere wurden 1876 ausgesäet und lieferten 19 Samen von der hellen Form, also Rückschlag. 1877 lie- ferten die hellen 332 helle, 21 rothe. In 1878 lieferten die rothen 146 helle und 8 rothe (davon einen in derselben Hülse mit vier hellen). Form Aaematocarpos, typische Form mit weisslichem Grunde und rothbunten Zeich- nungen, ebenfalls von 1871, wurde 1875 aber- mals ausgesäet. Sielieferte 548 typischeSamen, 19 rothe eingeschlossen. Einmalin EinerHülse ein rother und ein typischer zugleich. Dem- nach hat das längere Liegen der Samen keinen merklichen Einfluss auf die Variabili- tät geäussert. Form haematocarpos. Samen der typischen Form von 1872 wurden 1875 ausgesäet; Blüthe hellrosa wie gewöhnlich. Lieferte 351 974 Samen, darunter 21 roth, Resttypisch. (Einer unter den ersteren war halbseitig roth, halb- seitig hell, in derselben Hülse mit dreirothen. In zwei anderen Hülsen waren je zwei rothe und ein heller, typischer Same.) Die Form haematocarpos: Varietät mit fast ganz rothen Samen, von 1871, wurde 1875 wieder ausgesäet. Sie lieferte 128 Samen, der Stammform mit heller Grundfarbe gleich, nur zwei rothe darunter. Die hellen lieferten in 1876 388 Samen von derselben Beschaffenheit; die rothen lieferten 2S Samen, von der hellen Form, also Rückschlag. (Dieselben lieferten in 1877 318Samen, darunter vier rothe.) Die typischen von 1876 lieferten 1877 349 Samen von gleicher Beschaffenheit, ferner 7 rothe. Die Form haematocarpos: zothe Varietät von 1871 wurde 1875 wieder ausgesäet; sie lieferte 42 Samen, sämmtlich in die Stamm- form mit heller Grundfarbe zurückgeschla- gen. Diese lieferten in 1876 279 Samen von derselben Beschaffenheit, mit Ausnahme von fünf fast ganz rothen in zwei Hülsen. Diese letzteren lieferten 1877 137 Samen, worunter nur Ein rother. Die hellen lieferten 1878 301 helle Samen und 11 rothe. Eine nach bestem Wissen aus haematocar- pos entstandene weisse Varietät (Bot. Ztg. 1874. 8.279) blühte 1874 weiss, und brachte 19 abermals weisse Samen. Aus diesen wur- den 1875 219Samen, sämmtlich von weisser Farbe, erzogen. Die Samenform ist nun all- gemein verändert, fast doppelt so lang als haematocarpos, während sie anfangs noch schwankend, ungleich war. Blüthe weiss. Neue Saat in 1876: Blüthe und Samen weiss. Grösse der letzteren sehr schwankend (75 Stück). Lieferten 1877 336 weisse Samen, meist grösser als die vorjährigen. Diese lieferten 1878 41 weise Samen, klein und gross (J—17 Mm. lang). Eine ledergelbe, aus der Form purpurea der weiss-roth-bunten Ahaematocarpos Savi entstandene Varietät (Bot. Ztg. 1874. 3.280 4 und 2. ic.: 1873 d 2) wurde in 1874 neu ausgesäet; blühte weisslich (wie normale haematocarpos),; brachte nur drei Samen, einfarbig, hellgrau. Letztere lieferten 1875 38 Samen, blass-graulich, darunter zwei grös- sere. Blüthen weiss in Rosa; ebenso (neue Aussaat der 1875er Ernte) in 1876: 3 Exem- plare, 35 Samen, graulich, von zwei verschie- denen Grössen. 575 1) Diese grösseren graulichen Samen lie- ferten 1877 aus zum Theil purpurnen Blüthen dreierlei Samen, von derForm und bis zu der Grösse der gemeinen Gartenbohne (l. c. Fig. 1870 a), nämlich einfarbige: a) 29 weisse (Länge 15-18 Mm., Dicke 6Mm.*), b) 62 lederbraune (Länge 14—19Mm.), c) 50 graue (Länge 14—16 Mm.). Hülsen ununterscheidbar. Es hat sich also hier im Laufe der Genera- tionen der Veränderungsprocess fort- gesetzt und, mit der rothen Varietät des haematocarpos (1555) anfangend, von 1869 an (s. die citirte Tafel Reihe d.) Farbe, Form und Grösse allmählich wesentlich modifieirt, alle Zeichnung und alles Roth, sammt der hell lilafarbigen Grundfarbe verloren, so dass keine Aehnlichkeit mehr mit dem Grundstamm vorhanden ist. 2) Diekleineren von 1876 (unrein grau) lieferten 1877: a) 25 weissliche, b) 2 rosa- lilafarbige, c) 3 ledergelbe Samen; sämmt- lich einfarbig, und ungefähr von der Klein- heit und theilweise auch Form des kaemato- carpos (\1Mm.), Blüthen weiss-gelblich. In 1878 lieferten die kleinen, weisslich- erdfarbenen (a 1877) 10 gleichartige Samen. Ferner lieferten in 1878 die dreierlei Samen von 1877 a, b, c Folgendes: a) (weiss, klein) lieferte A: 11 Zebrabohnen! mit heller Grund- farbe, schwarzstreifig. Länge 15 Mm. B: 47 weiss, von 10—15 Mm. Länge. b) (braun, klein) lieferte C: 33 unveränderte, doch einige grös- ser, bıs 18 Mm. D: 6 grau-livide, klein wie C. ce) (grau, klein) lieferte E: 15lledergelbe, klein. F: 35 lila, 13 Mm., mehr grau (in Farbe dem Original gleich, in der Grösse theils gleich, theils grösser). G: 15lederbraun, grösser, 15 Mm. (E, F, G sonst nicht im Garten cul- \ tivirt). FH: 22 weiss, Grösse 12—14Mm., also zum Theil sehr klein. In dieser Flaematocarpos-Serie also die mannigfaltigste Schwankung in Farbe, Form und Grösse. *) Wir haben also hier wieder denselben Umschlag in die gemeine weisse Gartenbohne, welcher schon früher in einer Seitenlinie derselben Serie beobachtet wurde. S. die citirte Tafel V, Columne a 1870—1873, 576 Ein Sortiment der hellen haematocarpos, welches ich im April 1876 von Portici bezogen hatte, lieferte in diesem Jahre an drei Plantagen 15 Samen, welche von den Originalen nicht verschieden waren. Hiernach hat der Klimawechsel keinen Einfluss ge- äussert. 1877: 3 helle, 4 rothe. Eine auffallend kleinsamige, weisse Sorte der Ph. vulgaris, sogenannte Erbsenbohne aus Hamburg, lieferte 1876 6 Samen von der- selben Beschaffenheit. 1877: 176 Samen, ebenso. Phaseolus multiflorus Willd. (8. Bot. Ztg. 1874. Nr. 18.) Nach Barleben treten die Cotyledonen weit über die Erde hervor, wenn man den Samen nur wenig. deckt (Bot. Ztg.1876. 8.582). Wurzel, Ueberwinterung. (S. Botan. Ztg. 1874. S.299 und [Magnus] 1876. 8.492, 493. Ferner meine Untersuchungen Spec. var. 1869. S.5l und Martens’ Gartenbohne. ed.2. 8.81.) Am 5.November 1873 wurde eine Pflanze aus dem freien Lande eingetopft. Ihr Laub war bereits tief herab, doch nicht ganz — abgestorben. Die Wurzel war rübenförmig, 17Mm. dick. Ueberwinterung im Glashaus. Im April 1874 zeigte sie sich wenig weiter verdickt (20Mm.) und war im Absterben. Möglicherweise hatte die Verpflanzung zu spät stattgefunden, umneue Ausschlagsfähig- keit für das folgende Jahr zu erhalten. Kreuzung. Im Juli 1873 wurden mehrere Blüthen von Ph. multiflorus ohne vorherige Castration mit Pollen einer weissen vulgaris bestäubt. Drei fielen ab ohne Fruchtansatz; die anderen lie- ferten in fünf Blüthen sieben Samen, violett- schwarz marmorirt (gleich der Abstammungs- Pflanze). Die Saat in 1874 lieferte drei Pflan- zen, deren Blüthen rein typisch, feuerroth waren, an langen Racemi; Samen (18) vio- lettschwarz. Also war die versuchte Kreuzung ohne Wirkung. (Forts. folgt.) Litteratur. Chronological History of Plants: Man’s record of his own existence illustrated through their names, uses and companion- ship. By Charles Pickering (author of »Races of man«). Boston ; Little, Brown & Co. 1879. London, Trübner & Co. XVI und 1222 S. klein 40. Dem Pfeffer, Piper nigrum, widmet der. Verfasser 15 Zeilen, worin sich hauptsächlich folgende Angaben finden. 1) Vaterland der Pflanze: Hindostan, 2) ihre 977 Namen in verschiedenen indischen Sprachen, 3) Citate aus den Schriften des griechischen und römischen Alterthums undderBlüthezeit derarabischenLitteratur, 4) Hinweisungen auf Rheede, Roxburgh, Mars- den, Mason, 5) die Behauptung, dass Sumatra der Hauptsitz der Pfeffereultur sei, welche jedoch auch in 'Westindien blühe, 6) aus Drur. (sic!) zieht der Verf. die Notiz herbei, dass Attila der Stadt Rom, wie es scheint ungefähr um das fünfte Jahrhundert, ein zum Theil aus Pfeffer bestehendes Lösegeld auferlegt habe. Hierüber wäre ungefähr nachstehendes zu bemer- ken: Die Heimat des Pfeffers ist nicht Hindostan, neben den modernen indischen Namen hätte die Sanskrit-Bezeichnung des Pfeffers nothwendig ange- zeigt werden sollen, ebensowenig durfte unerwähnt bleiben die früheste Kunde über das »Pfefferland«, nämlich die uns im sogenannten Arrian’schen Peri- plus überlieferte. Hauptsitz der Pfeffereultur sind die englischen Niederlassungen an der Strasse von Malacca, keineswegs Sumatra. Statt Lindley als Gewährsmann für westindische Pfefferpflanzungen anzurufen, hätte der Verf. in Boston in Erfahrung bringen sollen, dass es dergleichen nicht gibt. Aus seinem Buche selbst ist nicht ersichtlich, dass unter »Drur.« gerade Drury's Useful Plants of India (2d edit. 1873. 345) gemeint ist. Wollte Pickering die Geschichte des Pfeffers ver- folgen, welchen die Stadt Rom im Jahre 408 dem Westgothen-König Alarich (nicht Attila!) zu lie- fern hatte, so durfte er sich nicht damit begnügen, sie aus Drury zu entlehnen, welchem sie ebensowenig aus den Quellen selbst bekannt war. Diese letztere Thatsache ist es übrigens einzig und allein, welche die so ausserordentliche Bedeutung streift, die dem Pfeffer in der Culturgeschichte zu- kommt; sonst aber gewähren Pickering’s Mitthei- lungen über dieses wichtige Gewürz nicht die leiseste Ahnung davon. Da der Verf. selbst Indien besucht, ja sogar die mittelalterliche Handelsstrasse des gross- artigen Pfefferhandels ‘befahren hat, so ist seine Schweigsamkeit gerade über dieses merkwürdige Capitel bezeichnend. Die gleiche Böhandirigeiwäide findet sich aber überall wieder. Nicht gründlicher, nicht kritischer oder geschmackvoller sind auch die übrigen Pflanzen bedacht, welche in hervorragender Weise in den Gang der menschlichen Baewickelide eingreifen, mögen wir die werthvollsten Nutzpflanzen wie Saecharum, Coffea, dieCerealien, Gossypium, Solanum tuberosum, Theobroma nachschlagen, oder uns nach solchen um- sehen, deren Bedeutung mehr nur im Gebiete der Ein- bildung liegt, wie etwa er Stammpflanzen des Tabaks, des Weihrauchs, des Safrans, des Perubalsams, des Costus, des Alo&holzes, des Sandelholzes. Der Pfeffer, wälchen wir hier herausgriffen, gibt in der That ein vollkommen zutreflendes Bild von der Leistung des Verf. im Ganzen. , 978 Dagegen muss die erstaunliche Vollständigkeit sei- nes Werkes anerkannt werden; das Register der Pflanzen weist ungefähr 15000 Nummern auf, so dass wohl nur sehr wenige Pflanzen im Buche unberück- sichtigt geblieben sind, welchen der Mensch Nutzen abzugewinnen vermag. Wie die Pflanzen in der Natur selbst, sind hier diese zahllosen, von ungeheurer und doch unzureichender Belesenheit zeugenden Notizen regellos aufgehäuft; die »chronologische Anordnung« derselben beruht in willkürlichster Aufzählung ge- schichtlicher Thatsachen der allerbuntesten Art, welche als Einschlag in dieses Chaos eingewirkt sind. — Das höchste Lob verdient die typographische Ausstattung dieses mächtigen Bandes. F.A.F. Der Organismus der Infusionsthiere nach eigenen Forschungen in syste- matischer Reihenfolge bearbeitet von Dr. Friedrich Ritter von Stein. Abth.IIl. Die Naturgeschichte der Flagella- ten, I. Hälfte. Leipzig 1878. Fol. 154 Sei- ten. 24 Kupfertafeln. In der dritten Abtheilung seines grossen Infusorien- werkes behandelt der Verf. die Flagellaten. Die bis "Jetzt erschienene erste Hälfte enthält einen allgemei- nen Theil und die Erklärung von sämmtlichen 24 Kupfertafeln; den Schluss des ersteren sowie den systematischen Theil soll eine zweite Hälfte brin- gen. In dem allgemeinen Theil gibt der Verf. in brei- ter Ausführlichkeit einen Bericht von der gesammten Litteratur über die Flagellaten sowie über die zum Vergleich herangezogenen Schwärmsporen der Algen und Pilze, hier und da seine neuen Beobachtungen hineinflechtend. Ohne auf die Fülle der Einzelheiten näher einzugehen, deren genauere Darlegung erst noch zu erwarten steht, ist hier nur zu bemerken, dass der Verf. mit grösster Entschiedenheit dafür kämpft, die Volvoeineen und Chlamymonadineen den Flagellaten und damit den Thieren zuzurechnen. Aller- dings legt er die ausserordentlich nahen Beziehungen dieser Wesen unter einander deutlich vor Augen; andererseits ist aber die Verwandtschaft der Volvoci- neen etc. zu den Algen zu sehr hervorleuchtend, als dass sie aus solchen Gründen, wie es die des Verf. sind, davon getrennt werden können. Denn contractile Vacuolen finden sich nicht blos bei den Flagellaten und Volvocineen, sondern ebenso bei typischen Algen wie Gloeocystis, Apiocystis ete., ferner bei typischen Schwärmsporen, z. B. denen von Ulothrix. Was der Verf. unter dem Nucleus versteht, der den Flagellaten als Thieren zukomme und sie von den einzelligen Pflanzen scheide, ist dem Ref. nicht klar geworden. Dieser Nucleus wird ohne Weiteres bei allen Volvo- eineen und Chlamymonadineen angegeben, obwohl bei vielen derselben die besten Beobachter ihn, d.h. einen 979 Zellkern im gewöhnlichen Sinne des. Wortes nicht haben finden können. Ueberhaupt spielt dieser Nucleus eine merkwürdige Rolle. Bei der geschlechtlichen Befruchtung von Peridinaeen, Euglenen, Chlamydo- monas und coccus verschmelzen die »Nuclei« bei der Conjugation zweier Individuen zu einer »Keimkugelk, aus der durch »Furchung« zahlreiche »Embryonen« hervorgehen. Für die Volvoeineen ist wenig Neues hinzugekommen; dagegen beschreibt der Verf. eine Menge neuer Chlamymonadineen. So viel geht wohl ‚aus diesen Untersuchungen hervor, dassman, auf die rein morphologischen Charaktere der einzelnen For- men gestützt, diese Grenzgruppe von Geschöpfen nicht sobald wird unterbringen können; viel eher wird wohl das exactere Studium ihrer Entwickelungs- geschichte sowie besonders ihrer Physiologie zum Ziele führen. K. Vergleichende Keimversuche mit Waldbaumsamen aus klimatisch verschieden gelegenen Orten Mitteleuropa’s. Von Dr. M. Kienitz. (In: Bot. Untersuchungen, herausgegeben von N. J. C. Müller.) Die vorliegende Abhandlung enthält eine Reihe von Keimversuchen mit Samen der Fichte, Kiefer, Zwerg- kiefer, Tanne, Bergahorn und Rothbuche. Von jeder Art besass der Verf. eine grosse Zahl von Samenpro- ben, die von sehr verschiedenen Standorten Mittel- europa’s herrührten. Er liess dieselben unter gleichen Bedingungen bei verschieden hohen, aber in jedem Versuche möglichst constanten Temperaturen keimen. Zweck der Untersuchung war, zu entscheiden, ob der klimatische Einfluss (specieller derjenige der Tem- peratur) der Standorte erhebliche Abänderungen in den Keimungsverhältnissen der Samen derselben Art hervorgebracht habe. Auf die weitläufige Auseinandersetzung, in welcher der Verf. die Berechtigung dieser Frage darzuthun bemüht ist, können wir uns hier nicht einlassen. Die Keimung der Samen erfolgte nach vollendeter Quellung in feuchten Thonkammern, die übereinander geschichtet werden konnten und theils in einem Wärm- kasten, theils in einem Keller aufgestellt wurden. Die Ablesung der’ Temperatur geschah von Thermometern, welche zwischen den aufgeschichteten Stössen hingen. Die Antwort auf die gestellte Frage sollte sich aus dem verschiedenen Verhalten ergeben, welches die einzelnen Samenproben in ihrer Keimungsge- schwindigkeit bei der nämlichen Temperatur zeigten. Bei den meisten Arten wurden mehrere Versuche angestellt, die einen bei niedrigen, die anderen bei höheren Temperaturen. Das Maass für die Keimungs- geschwindigkeit gab die Zahl der Individuen, welche bis zu den einzelnen, successiven Versuchstagen ge- 980 keimt waren. Diese Zahlen, in Procenten derjenigen Summe von Samen ausgedrückt, welche sich nach Beendigung des häufig über 100 Tage dauernden Ver- suches als überhaupt keimfähig erwiesen hatten, sind in den angefügten Tabellen enthalten. Da sich in dem Verhalten der einzelnen Samenpro- ben sehr beträchtliche Unterschiede herausstellten, ohne dass es glücken wollte, darin irgend einen gesetzmässigen Zusammenhang mit den Klimaten der bezüglichen Heimatorte aufzufinden, so sah sich der Verf. genöthigt, nach einer Zusammenstellung der einzelnen Resultate zu suchen, die ihm gleichzeitig erlaubte, die individuellen Verschiedenheiten zu elimi- niren und die gestellte Frage, wenn auch in etwas modificirter Form, zu beantworten. Dies erreichte er, indem er die obere Verbreitungsgrenze jeder Art ermittelte, von ihr als Basis ausgehend, Verticalzonen von ca. 500M. Höhe bildete und die Samenproben nach den Höhenverhältnissen ihrer Heimatorte zusam- menstellte. Nahm er nun das Mittel aus den in jeder Höhenschicht bei den einzelnen Samenproben erziel- ten Resultaten, so erhielt er die mittlere Keimungs- geschwindigkeit, welche bei einer gegebenen Tem- peratur in jederHöhenschicht stattfand, und er konnte sich nunmehr fragen, ob indiesen Keimungsgeschwin- digkeiten Unterschiede heryorträten, die sich aus einer Anpassung derSamen an die Klimate (Temperaturen) erklären liessen, welche in den gebildeten Höhen- schichten allgemein herrschen. Es zeigte sich nun, dass bei einer mittleren Tem- peratur von 7,3300. die der obersten Höhenzone angehörigen Samen der Fichte eine grössere mittlere Keimungsgeschwindigkeit zeigten alsdie der untersten entstammenden, dass aber bei einer mittleren Tem- peratur von 18,850C. das Umgekehrte stattfand. Bei einer Temperatur von 13,5600. stellte sich das näm- liche Ergebniss heraus wie bei 7,330 C. Diese Erscheinungen deuten dem Verf. darauf hin, dass für die in niederen Regionen heimischen Fich- tensamen die Minima, Optima und Maxima der Kei- mungstemperaturen höher liegen als für die übrigen, dass hier also thatsächlich eine Anpassung an die Kli- mate der Höhenzonen vorliege. Leider vermissen wir eine Zusammenstellung der in den auf einander fol- genden Höhenzonen herrschenden Temperaturen, welche einen genaueren Einblick in den Zusammen- hang dieser letzteren mit den vom Verf. erzielten Resultaten gestatten würde. j Die Versuche mit den übrigen Samenarten lassen uns unbefriedigt. Theils erweisen sich die angewand- ten Temperaturen als nicht zweckmässig genug ge- wählt, theils sind dieselben zu wenig constant, als dass wir uns mit den Schlüssen, welche aus den hier erhaltenen Zahlen gezogen werden, einverstanden erklären könnten. 581 Aber auch die Ueberzeugung haben wir nicht ge- winnen können, dass die gestellte Frage selbst nur bei den Fichtensamen mit dem Vorliegenden erledigt sei. Betrachtet man die Tabellen und sieht, aus wie wenigen Daten die bezüglichen Mittelzahlen gewonnen wurden, wie ungemein grosse Abweichungen diese Daten selbst innerhalb der nämlichen Höhenschicht zeigen; bedenkt man ferner, wie ungemein schwierig es ist, in einem grösseren Raume, wie ihn der Verf. doch für die Anstellung seiner Versuche brauchte, eine überall gleichmässige Temperatur herzustellen, dass hier sogar Unterschiede von mehreren Graden hervortreten können (die Versuche wurden im Winter angestellt, und der Wärmkasten, der zum Theil dazu benutzt wurde, befand sich in einem nur über Tag geheizten Zimmer), so kann man sich, trotz aller vom Verf. befolgten Vorsichtsmaassregeln, die Befürchtung nicht verhehlen, dass bei einer nochmaligen, nur wenig modificirten Vornahme derselben Versuche sich ganz andere Resultate ergeben. Bezüglich mancher Einzelheiten sowie einiger wei- teren Folgerungen des Verf., die mit dem specielleren Thema in keinem oder nur geringem Verbande stehen, müssen wir auf die Abhandlung selbst verweisen. Nur die Bemerkung können wir nicht unterdrücken, dass es überflüssig erscheint, auf das zuerst von Adanson (vergl. J. Sachs, Ueber Abhängigkeit der Keimung von der Temperatur. Pringsheim’s Jahrb. 1860. S. 370 ff.) aufgestellte Gesetz von den constanten Tem- peratursummen zurückzukommen, welche für die Kei- mung erforderlich sein sollen, nachdem dasselbe in der eitirten klassischen Abhandlung auf das Gründlichste widerlegt ist, Der Arbeit sind mehrere Tabellen beigegeben, von denen wir ausser den Versuchstabellen diejenige her- vorheben wollen, welche die graphische Darstellung der oberen Verbreitungsgrenze einiger der in Rede stehenden Waldbäume enthält. Wr. Ueber das Vorkommen von Chloro- phyll in der Epidermis der Phane- rogamen-Laubblätter. Von Adolf Stöhr. (Aus dem LXXIX. Bd. der Sitzungsberichte der k.k. Akademie der Wiss. in Wien.) Der Verf. untersuchte eine grössere Anzahl von Pflanzen auf den Chlorophyligehalt der Epidermis. Derselbe kam 94 von 102 untersuchten Dicotylen und den breitblättrigen Gymnospermen zu, fehlte dagegen bei Gymnospermen mit Nadelblättern und allen unter- suchten Monocotylen. Das Chlorophyll tritt meist in den Zellen der Blattunterseite, am Blattstiel und am Stengel auf, während das in den Epidermiszellen der Oberseite gebildete durch intensives Licht rasch wie- 582 der zerstört wird. Es entsteht durch Umhüllung der Stärkekörner mit ergrünendem Protoplasma. Der Stärkeeinschluss wird später sehr modifieirt, das so gebildete Chlorophyll zeigt aber keine Assimilations- thätigkeit. Zweifelhaft blieb dies für Oxalis Acetosella und die Schliesszellen der Spaltöffnungen. Es ergibt sich aus den angeführten Thatsachen, dass durch die vorliegende Untersuchung die bisherige Anschauung vom Fehlen des Chlorophylis in der Epi- dermis der Landpflanzen nicht alterirt wird, ganz abgesehen davon, dass für viele derselben das Vor- kommen von Chlorophyll schon vorher angegeben war (s. de Bary, Vergl. Anat. S. 70). Denn unter Chloro- phyll meinte man doch allgemein normales, assimili- rendes Chlorophyll. Grüne Plasmaüberzüge an Stärke- körnern kann man auch bei etiolirten Pflanzen, z. B, Fegatella, finden. G. Comptes rendus hebdomadaires des seances dell’Acade&mie des sciences. Paris 1879. Nr. 12. Berthelot, Ueber langsame Veränderun- gen, welche der Wein während seiner Auf- bewahrung erfährt. Chamberland, Widerstand gewisser Organismen gegen 100% Bedingungen ihrer Entwickelung. Bacillus subtilis? Cohn und eine zweite Bacillusform widerstehen (wie auch ander- weitig bekannt, Ref.) in neutralen Flüssigkeiten der Siedehitze mehrere Stunden. In schwach angesäuerten Flüssigkeiten wird durch wenige Minuten Siedens ihre Entwickelung gehemmt, aber keineswegs ihr Tod her- beigeführt. Sie wachsen am besten bei 40 bis gegen 500. Bonnier, Anatomische und physiologische Untersuchung der Nectarien (vorgelegt von Duchartre). Läugnet die Beziehungen zwischen Inseeten und Nectarien und erklärt diese selbst für besondere Reservestoffbehälter. Mer (vorgelegt von Duchartre), Experimen- taluntersuchungen über die Bedingungen derWurzelhaarentwickelung(nichtausziehbar). M.Cornu, Ueber eine neue (Anguillula-) Krankheit, welche die Rubiaceen der Warmhäuser zu Grunde richtet. Nr. 13. Tanret, Ueber die Alkaloide des Granat- baums. B&champ, Ueber die Bildung von Kohlen- säure, Alkohol und Essigsäure durch blosse Hefe, mit oder ohne Sauerstoff. n 583 Nr. 14. Richet, Ueber einige Milchsäuregährung. Dastre, Ueber die Amyloidkörner des Eies. Verwahrt sich nachdrücklich gegen die Bezeichnung »Amyloidkörper« für Dinge, welche weder Stärke sind, noch ähnlich aussehen. Crie (vorgelegt von Duchartre), Ueber die Bil- dung einer besonderen Amyloidsubstanz in den Schläuchen einiger Pyrenomyceten. In den Schläuchen von Sphaeria Dezmazierii Berk. wer- den durch Jod sich bläuende Körner erzeugt, von welchen Verf. die Unlöslichkeit im Zellsaft und die Entstehung in nicht grünem unbeleuchteten Proto- plasma hervorhebt: Amylomyein (verg. Nr. 16, 19, 20). Bedingungen der Nr. 15. Cri&, Ueber diePyrenomyceten der Inseln St. Paul und Amsterdam. Nr.16. de Seynes, Ueber das amyloidähnliche Aus- sehen der Cellulose bei Pilzen. Cries Amylomycinkorn gehört zur Schlauch- wand, wahrscheinlich zu deren innerer Schicht. Nr. 17. 3 Bechamp, Thatsachen für die Kenntniss der Bierhefe und der Alkoholgährung. Physikalische und physiologische Wirkung gewisser Salze und anderer Stoffe auf die normale Hefe. Zieht mittels einer Lösung von essigsaurem Natron bis zu 44Procent der löslichen und festen Bestand- theile der Hefe aus. Contejean, Warum trifft man zuweilen Kalk- und Kieselpflanzen beisammen? Weil in jedem derartigen Falle der Boden zu wenig Kalk enthält, um die Kalkfliehenden zu vertreiben, aber gerade noch genug, um die Kalkliebenden zu halten. Einige analytische Belege. (Vergl. übrigens Kerner, Pflanzenleben der Donauländer S. 313, Ref.) Nr. 18. Husson, Ueber die zur Theefärbung dienen- den Stoffe. Nr.19. Engel, Ueber die »Conidienbildung« eines Bacillus. Reclamirt gegenüber Koch die Priorität für die Beobachtung der Bacillusconidien dem Dr. Spill- mann in Nancy, der sie an »Bacillus puerperalis« gesehen. Crie, Ueber die besondere Amyloidsubstanz in den Schläuchen einiger Pyrenomyceten. Gegen de Seynes: Die Amylomycinkugel ist früher da, als die innere Membranschicht. Nr.20. deSeynes bestreitet durchaus obige Angabe Crie’s. Nr.21, 22, 23. Nichts Botanisches ausser dem schon Angeführten. R. 584 Neue Litteratur. Cohn, F., Desmidiaceae Bongoenses. ‘40. Halle, Nie- meyer 1879. Hoffmann, Ph,, Excursionsflora für die Flussgebiete der Altmühl, sowie der schwäbischen und unteren fränk. Rezat. 80. Eichstätt, Krüll 1879. Jacobsen, J. C. et Tyge Rothe, Description des serres du jardin botanique de l’universite de Copenhague. Mit 17 Taf. Roy-Folio. Kopenhagen, Th.Lind 1879. Irmisch, Th., Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen. 5. Abth. Ueber einige Aroideen. 40. Halle, Schmidt 1879. Kraus, G., Ueber die Wasservertheilung in der Pflanze. I. 40%. Halle, Niemeyer 1879. Mühlberg, F., Die Standorte und Trivialnamen der Gefässpflanzen des Aargaus. Taschenformat. Aarau, H.R. Sauerländer 1879. Schmitz, T., Beobachtungen über die vielkernigen Zellen der Siphonocladiaceen. 4%. Halle, Nie- meyer 1879. Seboth, J., Die Alpenpflanzen. Nach der Natur gemalt —, mit Text von F. Graf und einer Anleitung zur Cultur der Alpenpflanzen von J. Petrasch. Bd. 1. 100Farbendrucktafeln, eine Ansicht des Montblanc als Titelbild und 1088. Text. Prag, Tempsky 1879. Siegmund, F., Gemeinnütziges Kräuterbuch. 2. Aufl. 80. Wien, Hartleben 1879. Taschenberg, E. L., Schutz der Obstbäume und deren Früchte gegen feindliche Thiere und Krankheiten. 2 Bände. 80. Stuttgart, Ulmer 1879. Waldner, H,, Deutschlands Farne mit Berücksichtigung der angrenzenden Gebiete Oesterreichs, Frankreichs und der Schweiz. Erscheint in 13 Lieferungen zu je 4 Tafeln und 4 Textbl. Heidelberg, C. Winter 1879. Weber, J. C., Die Alpenpflanzen Deutschlands und der Schweiz. 4. Aufl. 49. und 50. (Schluss-) Lieferung. 160. München, Kaiser 1879. Anzeige. Bei R. Friedländer & Sohn in Berlin, N.W. Carlstr.11 erschien soeben : Deutschlands Jungermannien in Abbildungen nach der Natur gezeichnet nebst Text Von E'. Stephani. Ein Band in gr. 80. 32 Tafeln mit Abbildungen von 131 Arten und 72 Seiten Text. Preis 8 Mark. Ebendaselbst ist zu beziehen: E. Fries, Systema mycologicum, Acc. Supplementum: Elenchus Fungorum. 3 voll. (6 partes) et Index. 1821—32. 80, Herabgesetzter Preis: 20 Mark (statt 34 Mark). »Nur eine geringe Anzahl Exemplare steht noch zur Verfügung.« Briganti,, Historia Fungorum Regni Neapolitani. Neapoli 1848. 1 vol. 40%. cum 46 tabulis aeneis coloratis. Preis 48 Mark. Dieses nur in wenigen Exemplaren gedruckte Werk ist nie in den Buchhandel gekommen, auch von Pritzel (Thes. litt. bot.) nicht eitirt. Die Abbildungen sind vortrefllich ausgeführt. (41) R. Friedländer & Sohn, Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. FF>: ” S. BRD BRD DH 7 I La Nr. 3%. BOTANISCHE ZEITUNG. 37. Jahrgang. 12. September 1879. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: H. Hoffmann, Culturversuche (Forts... — M. Waldner, Zur Entwickelungsgeschichte der Sporogonien von Andreaea und Sphagnum. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. n n begriffen, welche unter allen Verhältnissen Culturversuche. ihre enerenden Charaktere — auch Von den besonderen Geschmack — beibehält und H. Hoffmann. in allen Welttheilen wesentlich dieselbe bleibt, (Fortsetzung..) Ss. U.). j In { Ich kann diese Zusammengehörigkeit zur Prunus. Ich fange an, mit den Aelteren zu glauben, dass alle Pflaumenarten mit runden oder läng- lichen Früchten und von jeder Farbe zusam- mengehören und nur als zufällig (meist wohl durch Sprossvariation) entstandene, durch Cul- tur festgehaltene Varietäten der P. spinosaL., Schlehe, zu betrachten sind. (Hierunter ist nicht die Zwetsche, P. domestica L. Koch, Zeit zwar durch eigene Culturen und Züchtung noch nicht striete beweisen, denn diese beginnen erst mit 1863, was in Betracht dieser Aufgabe eine sehr kurze Zeit ist, wohl aber hoffe ich, diese Behauptung dem unbe- fangenen Leser so annehmbar und überzeu- gend zu machen, als dies überhaupt mittelst zerstreuter Beobachtungen und auf andere Weise möglich ist. Diagnosen zur Orientirung (nach Koch, Syn. ed. 2. 228 mit Zusätzen). Blüthen Frucht Blüthen- | erste Form erste suchen stiele | Blüthe der er Farb Farbe [Richt F Frucht- offen |Blumen- use S une BL IDEE Freite (im ES | (Mittel) | blätter TR Mittel) I. Zwetsche, | P. domestica.| kahl flaumig |28. Aprilllänglich- 2 grünlich-schwarz-|hängend | länglich | 6. Sept. eiförmig weiss blau II. Schlehe, P. spinosa. | weich- kahl |21. April — 1 (Koch)| weiss |schwarz-| aufrecht| kugelig — haarig blau (Koch)| (Koch) III. Hafer- schwarz- schlehe, sehr fein] — |rundlich/gemmae | weiss | violett |nickend| rund — P. insitieiaL.| sammtig | flaumig subbi- röthlich, (Koch) florae gelb, grasgrün a. blaue Pflaume 15. April 3. Aug b. Mirabelle 21. April 15. Aug c. Reine- claude 22. April 20. Aug 987 a. Das Pfropfen der edlen Pflaume auf Schlehdorn war zu Virgil’s Zeit in Italien allgemein (spinos jam pruna ferentes, Georg. 4. 145). P.insiticia mit runden Früchten mag in Europa heimisch sein, aber in veredelter Gestalt kommt sie, wie die echte Pflaume, aus Asien (nach den linguistischen Unter- suchungen von Hehn, Culturpflanzen 1870. S.277 ed.2. 329). Beide wurden von den Alten nicht scharf unterschieden, um so we- niger, als auch die erstere unter der Hand der Cultur die feinsten Früchte lieferte, z. B. Reineclaude (ib.). Nach A. Decandolle (G£eog. Bot. 378) spricht die Vielheit der europäischen Namen der Pflaumenarten für indigenen Ursprung. Sanskritnamen fehlen, auch spricht nichts für klein-asiatischen Ursprung. Indess geben Plinius und Athenaeus den Pflaumenbaum (?. inst. L.) als wild und häufig in den Gebirgen um. Damascus an (Dietionnaire des sc. nat. 1826. t. XXXXIL. p-432). Die Abhandlung von Liegel über die Pflaumen (Flora 1836. II. 465) enthält nichts für unseren Zweck Brauchbares. Nach Unger (Streifzüge ... Culturgesch. 1857. 220) ist insitzcra wild am Caucasus; ob in Griechenland und in Südeuropa wild oder verwildert? Vaterland von Prunus spinosa. Schlehe: ganz Europa, Südrussland, Caucasus, an der Wolga, fehlt in Sibirien (Loud. Arboret. 1854. IT. 686). In Nord- amerika verwildert. — Nordafrika. West- und Ostasien. In Europa nicht nördlich überUpsala. England: bis Wales, 'Thäler der Hochlande (wohl von Wales). Nach Loudon die Stammform der »domestica, gemeinen Pflaume« und aller ihrer Varietäten: dahin gehören u. a. P. cerasifera Ehrh., Kirsch- pflaume, engl. Cherry- oder Myrobalan Plum?). Die domestica ist in England nur verwildert, nicht wild. — Nach Andern ist spinosa die Stammform von P. ıinsitieia, bullace plum ; diese wild in England, Deutschland, Süd- frankreich, der Berberei. (Ueber Mirabellen und Reineclauden ist bee LoudonArb. nichts angegeben.) *) Naeh Andern ist »P. Myrobalanus« eine beson- dere Species: Kirschpflaume, türkische Kirsche, aus Nordamerika stammend und zuerst von Tabernae- montanus 1664 aufgeführt. — C. Koch hält es für nicht’ entschieden, ob P. cerasifera zu Myrobalanus gehört (Regel’s Gartenflora 1863. S. 23). 588 Diese insitieia, die angebliche Mutterpflanze unserer rundfrüchtigen Pflaumensorten, habe ich nie und nirgends wild gefunden, sie wird aber in jeder deutschen Flora aufgeführt. Sie soll im Caucasus und nordwestlichen Indien wild sein, und wird in England unter dem Namen Bullace eultivirt (cf. Darwın, Var. I. S. 436 — nach Watson). Die nachfolgenden Bemerkungen beziehen sich nicht auf die Zwetsche, deren Diagnose nur der Vergleichung wegen oben aufgeführt wurde. b. Bekleidung der Aestchen. Ich fand in Hecken bei Giessen unter andern Schlehen-Sträuchern solche, deren Aestchen kahl waren, bei anderen sammtig. Bei Kis- singen fand ich eine Schlehe, deren Aest- chen fein — aber deutlich — sammthaarig sind; endlich auf den Kalkfelsen des Eber- steins bei Giessen eine forma incana: Laub graugrün, aber nicht durch Behaarung, son- dern wie bei Rosa tomentosa. — Kahle Aest- chen hat P. cerasifera Ehrıh. — Darwin erwähnt zwei Sorten Damascener Pflaumen, von denen die eine (Shropshire) flaumige Schösslinge hat, die andere (Kentische) glatte (Varıiven I. S.438). Einzelne Mirabellenbäume haben sammtige Zweige, andere kahle; das- selbe gilt nach meiner Beobachtung von Reineclauden. Dies Zeichen ist also ganz ohne diagnostischen Werth. e. Blüthenstiele. Schlehen mit sammt- haarigen Blüthenstielen kommen in der Nähe von Giessen bei Annerod vor. — Kahle Blü- thenstühle, wie sie normal die Schlehe hat, hat auch ?. cerasifera Ehrh. d. Aufblühzeit. Die auch sonst wohl- bekannte var. coaeianea der Schlehe, deren Blätter gleichzeitig mit den Blüthen kommen, habe ich beiRödelheim beobachtet. — Die sog. grüne Zwetsche (cf. sub h) blüht 8-12 Tage früher als die eigentliche Zwetsche. — Bei P. cerasifera Ehrh. erscheinen — wie typisch bei der Schlehe — die Blüthen etwas früher als die Blätter. Im Uebrigen ist, wie die Tabelle zeigt, die Aufblühzeit der Schlehen und der drei Pflaumensorten (bei Giessen nach vieljährigen Beobachtungen) ziemlich genau dieselbe (15.— 22. April). Im Allgemeinen sind die Pflaumen in Vollblüthe vor der Blattenfaltung; bei der Zwetsche fällt die Vollblüthe mit der allge- meinen Belaubung zusammen. e. Grösse und Form der Petala. Sehr schwankend bei allen Arten. So’ fand 989 ich im Mai 1876 Schlehenblüthen im Giesse- ner Walde, welche so gross wie Mirabellen- blüthen waren. f. Blüthenzahl aus Einer Knospe. Knospen mit einer oder zwei Blüthen kom- men bei Schlehen in Zäunen bei Giessen vor. — Bei P. cerasifera Ehıh. (Kirschpflaume, arabische Kirsche) sind die Knospen ebenfalls ein- bis zweiblüthig. g- Farbe der Blüthe. In allen Fällen rein weiss; bei der Zwetsche grünlich. h. Farbe und Beschaffenheit der Frucht. Die Schlehe kommt vor mit schwarzblauen, grünen, weissen, auch süssen Früchten (C. Koch, Dendrologie. 99). — Eine sogenannte »gelbe Zwetsche« (Lucas, Handbuch Nr.83) oder »Eier- pflaume« erwies sich mir bei näherer Beobachtung als eine Pflaume (III) mit gel- ber Frucht von Zwetschenform, aber anderem Geschmack; Knospen mit ein bis zwei Blü- thenstielen, diese behaart, Aestchen zerstreut sammthaarıg. — Eine sogenannte „grüne Zwetsche« erwies sich bei genauerer Be- obachtung ebenso als eine Pflaume (III) mit ovalen, grünen Früchten von Reineclauden- Geschmack, Fleisch am Stein haftend, Blü- thenstiel weichhaarig bis kahl, Blüthe rein weiss, breite Petala. Blüthezeit der Pflaume. — Die Mirabellen sind typisch gelb; allein es gibt auch röthliche fein punk- tirtt (C. Koch leitet die Mirabelle von 2. divaricata Ledeb. im Caucasus ab) .— Knight . beobachtete gelegentlich das Auftreten von rothfrüchtigen Zweigen an gelbfrüchtigen Pflaumenbäumen (Darwin, Var.l. S.479). — Rivers erwähnt, dass ein gelbfrüchtiger Baum von einem purpurnfrüchtigen Pflau- menbaum abstammte. — Ferner erhielt er aus Samen der Kenter Damascener-Pflaume unter andern auch Bäume mit Früchten, welche klein und ganz vom Ansehen der Schlehenfrüchte waren, jedoch süss (Darwin, Var.]l. S. 438).— P. cerasifera hat rothe, saf tige Früchte. Anmerkung. Prunus sibirica (sibirische Apri- kose) hat kein Fleisch, sondern die Frucht springt mit zwei Klappen auf (also wie Mandel. H.) Süsskirsche wild: pont. Gebirge; fast fleischlos. €.Koch 1876. i. Lage (Riehtung) der Frucht. Im bot. Garten zu Giessen stehen zwei Bäum- chen, welche alle Eigenschaften von spinosa haben, nur sind die Früchte etwas süsser und theils aufrecht, theilshängend; Blüthen- stiele kahl. Grösse der Frucht wie bei spinosa. 990 — Auch bei gewöhnlichen blauen, runden Pflaumen schwanken die Früchte oft in ihrer Lage zwischen hängend und aufrecht auf demselben Baume. — Hängende kugelige Früchte hat P. cerasifera Ehrh. k. Form der Frucht. Eine Schlehe mit ovalen Früchten fand ich bei Schiffenberg (unweit Giessen). — Auch bei Pflaumen hat man gelegentlich an einzelnen Zweigen das Auftreten neuer, abweichender Formen beobachtet und diese dann durch Pfropfen festgehalten (Carriere, prod. fix. des vari- etes. 1865. p.35). Ein Reineclaudenbaum brachte plötzlich längliche, fast eylindrische Früchte unter Aenderung der Farbe ins Weisslich-Grüne (Frauendorfer Blätter. 1861. 8.412). — Echte blaue Pflaumen von ovaler Form, den Zwetschen ganz ähnlich im An- sehen (nicht im Geschmack und den Kenn- zeichen der Blüthe ete.), findet man nicht selten in den Gärten. — Um Guriew (Uralsk, caspisches Meer) findet man Schlehdorn mit mächtig grossen Früchten (Regel’s Garten- flora. 1873. 8.108). Burmester. l. Reifungszeit. Ist relativ, wird von uns in der Regel nach dem Geschmacke beurtheilt, nicht nach physiologischen Ver- hältnissen. Daher erscheint uns die Schlehe viel später zu reifen, als wirklich der Fall ist. Thatsächlich reift sie indess später als die Pflaume. Dies begründet jedoch keinen ge- nügenden Unterschied für den Art-Begriff; man denke an Frühbirnen und an Winter- birnen, welche sämmtlich unter Pyrus com- munis vereinigt werden. Auch die Pflaumen- sorten schwanken vom 3. bis 20. August (s. die Tabelle). Aehnlich die Reineclauden. m. Stein. Durchaus schwankend in der Form und Grösse; bei einer Pflaumensorte (grüne Zwetsche, s.sub h), dem der Zwetsche ähnlich. Kein scharfer Unterschied zwischen dem Stein der Zwetsche, der Reineclaude und Pflaume, Mirabelle, cerasifera und spinosa. Zu demselben Resultate gelangte Darwin (Varüren, 8.437). — Das Fleisch löst sich bei der echten Zwetsche (IT) rein ab, was bei Reineclauden, den »gelben und grünen Zwet- schen« — also Pflaumensorten — im Allge- meinen nicht der Fall ist. Doch kenne ich | blaue, kugelige, kleine »Damastpflaumen«, bei welchen sich das Fleisch meist glatt ablöst. — Der echten Zwetsche (I) scheint übrigens eine besondere Rauhigkeit des Steins eigen- thüumlich. — Eine treffliche Pflaume, Oe:l de Perdrix, lieferte aus Sämlingen einen Stamm 591 mit schlehengrossen, herben Früchten; 22 mit Früchten von etwa 2/, der Grösse der Stammart, grimmig sauer; einen mit süsser, aber an Grösse um !/, hinter der Stammart zurückbleibender Frucht (Hofmeister, Handb. phys. Bot. I. 1. 561). n. In der Zeit der Laubverfärbung und dem Laubfalle finde ich keinen be- merkenswerthen Unterschied bei den auf- gezählten Prunus-Formen. o. Dornen. Bei Kissingen fand ich eine Schlehe mit dornenlosen Aesten. — P. cera- siferaEhrh. bildet Dornen. (Auch dieZwetsche, aus Samen gezogen, zeigte mir unter zwei Exemplaren eines mit in den ersten Jahren zahlreichen Spinae. Im Uebrigen ist bemer- kenswerth, dass Rivers unter 80000 Säm- lingen der »Zwetschpflaume« — soll wohl Zwetsche heissen — nicht eine fand, welche auch nur im Geringsten im Laube oder Habi- tus varıırte, während dies von Pflaumen nicht gilt. Vergl. Darwin, Variiren I, S. 438). p- Saatversuche. Wenn man auch annehmen muss, dass die Mehrzahl unserer Pflaumensorten durch »Sprossvarlation« ent- standen sind (s. auch meine Untersuchungen 1. c. 1869. 8. 146), so ist es doch gewiss, dass auch durch Samen mitunter veränderte For- men auftreten. Von der »gelben Eierpflaume« (Stein meist vollständig löslich, Syn. u. a. DamasAubert, Liegel) sagt Christ und erinnertLiegel, dass sie sich zwar oft, jedoch nicht immer, echt aus Samen fortpflanzt. (Ilustrirtes Handbuch der Obstkunde von Jahn, Lucas und Oberdieck Ill. 1861. 8.394.) Kernsaaten haben gelehrt, dass manche Pflaumen-Arten, z. B. grosse Reineclaude, gelbe Mirabelle, Johannispflaume, Königs- pflaume, rotheEierpflaume, gelbeEierpflaume, Aprikosenpflaume, Hauszwetsche, grüne ita- lienische Zwetsche ete. aus den Kernen sich gern der Mutterfrucht höchst ähnlich, wenn auch in Grösse, Güte und Reifezeit davon verschieden, nacherzeugen; jedoch auch wie- der Beispiele vorkommen, dass sie einzeln in den Typus anderer Pflaumen ausarten (wie z.B. die gelbe Langen’s Aprikösenpflaume vom normannischen Perdrigon einer blauen Frucht fiel). (ib. S. 197.) Oberdieck. Liegel sagt (ib. S. 198): »Ich habe von der Pflaume grosse Kernaussaaten gemacht, theils von mehreren Sorten schon vor vielen Jahren, und das Resultat war immer eine dem Mutterstammähnliche, unverkennbareFrucht. 992 Es scheint ein besonders glücklicher Zufall zu sein, eine ganz neue Sorte Pflaumen von ganz verschiedener Grösse, Form, Farbe und Geschmack der Frucht und der Vegetation des Baumes zu erhalten. Wenn sich ‘auch viele der durch Cultur vergrösserten edlen Sorten unserer Gärten nicht echt durch den Stein fortpflanzen, so sind es doch wieder mehrere, die sich als Arten beweisen, vorzüg- lich die in den Gärten der Landleute vorkom- menden gleichsam wildwachsenden Früchte.« (ib. p.376.) Gelbe Mirabelle. Durch den Stein pflanzt die Sorte sich echt fort, gibt aber gewöhnlich noch etwaskleinere Früchte. Oberdieck.— (8.286): Fromm erzog aus dem Steine der gelben Mirabelle eine der Mutter in den meisten Stücken ähnliche, doch violettblau gefärbte Frucht. (Jahn.) Ich selbst kann bis jetzt über folgende Saatversuche berichten. 1. Prunus domestica, gemeine Zwetsche. Gesäet 1864 im October. Bildete einen entschiedenen Hauptstamm, doch von Grund aus mit starken Nebenästen (wie dies auch andere echte Bäume thun, wenn sie, wie unssere Pflanze, frei auf einem Rasen- platz heranwachsen). Ohne echte Dornen *). Blüthe klein und grünlich, ebenso die Frucht (erste 1878) ununterscheidbar von der Mutter- pflanze. Fruchtreife 14 Tage später als bei echten blauen Pflaumen. (Hierdurch werden öfter auftretende Behauptungen bez. des Aus- artens gesäeter Zwetschen widerlegt. Soheisst esinRegel’sGartenflora 1866. Octbr. S.318: Zwetschen, aus Samen gezogen, lassen sich nach Koppe durch geeignetes Schnei- den leicht zu Hochstämmen erziehen, wäh- rend sie nach Luckow strauchig werden und bleiben.) -Die Pflanze trieb zeitweise Wurzellohden und war nun 2,93M. hoch. 2. Prunus insiticia var. gemeine kleine gelbe Mirabelle, von der Grösse einer Herzkirsche. Saat Herbst 1866. Bildete einen Baum von 2,84M. Höhe, vom Ansehen des vorigen; mit Dornen! Blüthe rein weiss, erste in 1876, Blätter klein, 6Cm. ohne den Blattstiel, identisch mit den (zur Verglei- chung aufbewahrten) der Mutterpflanze. Erste Früchte 1878, vıolettroth, von ovaler *) d.h. aus normalen Achselknospen ent- stehend. Nur solche verschwinden durch Cultur, nicht solche Dornen aus überzähligen Knospen, wie Genista, Ulex, Gleditschia. (C. Delbrouk, Botan. Ztg. 1873. 8.776.) 393 Form und von der Grösse einer Zwetsche, aber 9 Tage früher als die vorige und gleich- zeitig mit anderen Pflaumen reifend und von echtem Pflaumen- (nicht Zwetschen-) Ge- schmack. Länge 30—35 Mm. Dicke 22 Mm. , mit Längsfurche. Der Stein leicht fast ganz abzulösen. Zweige kahl, wie bei Zwetschen und manchen Pflaumenbäumen. Fruchtstiel fein sammtig. Da ich keinen Grund habe, eine Verwech- selung der Etikette anzunehmen, so gebe ich diese auffallende Beobachtung einfach wie ich sie gemacht habe. 3. Prunus insitieia var. rothe Dama- scener Pflaume. Damas Aubert rouge, von Dr. Diehl in Dalsheim. Frucht oval, bis 43 Mm. lang, 30 Mm. dick, purpurn-violett, süss, von Pflaumengeschmack. Saat: Sep- temper 1864. Erste Blüthe 1876, rein weiss. Erste Früchte 1878: ganz wie das Original. Der Stein löst sich nicht vom Fleische. Frucht- stiele mit abstehendem Flaum. Zweige kahl. Habitus: baumartig (wie beide vorige), Höhe 2,88M., mit Dornen. Geographische Verbreitung der Zwetsche"*). Der Name ist nach Kerner slavisch ; also alt sarmatische Culturpflanze. Hehn (Cultur- pflanzen u. Hausthiere. 1874. 331) bestreitet den slavischen Ursprung des Namens. In Bosnien gibt es indess emen Ort Dolnje Zwetschnitz. Weigand schrieb mir Folgen- | des: »1545 im Diminutiv »gekochte Zwetz- lein« (Gudenus codex diplomat. IV. 660%), also das unverkleinerte Wort die Zwetze, was auf ein älteres die twetze führt, woher auch, da tw zu qu werdenkann (vergl.Quark, quer, Quinger, Quirl), thüringisch, wett- erauisch etc. die Quetsche, wie auch Lonicerus (+1586) im Kreuterbuch Bl. 69% hat, Alberus im dictionar. Bl. Gg 2” die quetschke|»sind die besten quetschkend), 1449 »quetzig, pflaumen« (Schilter the- saurus III, 69®). Früher nicht nachweisbar. Frucht und Name fremdher, aber woher? Vorstehendes ist die anmerkung zu »Zwe- tsche« in der ersten auflage meines wörter- buchesII, 1168f., es geht daraus hervor, daß das wort fremdher ist; es läßt sich aber nicht ermitteln woher? slawisch ist das wort nicht, da ıst ein anderer ausdruck, der an unser schlehe reicht. twetze könnte auch *) S. auch meine Untersuchungen Spee. Var. Gies- sen 1869. 8.148. 594 deutsch sein, denn tw ist deutscher laut, und tsch entwickelt sich aus älterem tz.« Das dietionarıum des Wetterauers Alberus erschien 1540 zu Frankfurt a. M.« Stammt nach OÖ. Lenz aus der Levante (Botanik der alten Römer u. Griechen 8.708); dagegen nach ©. Koch aus Turkestan und vom südlichen Altai, durch die Magyaren nach Europa gebracht; nach Pallas wild am Terek und Kuban, zerstreut am Bug und der Donau. Vorkommen in Asien ferner: Japan, Bokhara, Ladak, Yarkand; Diarbekir in Kleinasien (genannt Siak-Erik). Helenen- dorf bei Tiflis (eingeführt), ebenso in ganz Grusien. Talüsch (Ledebour, cf. A. de Cand. geog. bot. 878). Europa: Fast ganz Europa. Russland: Kiew, Petersburg und Mos- kau, aber hier nicht frei überwinternd. Schweden (genannt Krikon) gemein bei Dörfern (Andersson, ap. veg. Suede. Goth- land. 1867. 83). Norwegen: Drontheim, Christiania (F.C. Schübeler in lit.). Dänemark. Bukowina. Ungarn: bei Mehadia und auf dem Damogled. Im Biharia-Gebirge cul- tivirt (Kerner, Pflanzenleben der Donau- länder. 1863. S.144). Serbien (liefert den Brantwein Slivoviza). Moldau und Wallachei allgemein cul- tivirt (romanisch: Persche). Ganze Wälder im österreichisch-türkischen Grenzland (Hehn].c. 332). Griechenland (genannt Damaskinia); erträgt sehr schlecht das attische Klima und wird wenig ceultivirt (v. Heldreich in Momms. griech. Jahreszeit. 1877. p.581). Süd-Italien: Amalfı. Insel Sardinien in der Region der Ur- wälder. (Maltzan in Flora 1871. p. 189). Scheint in Spanien und England zu fehlen. Schweiz: am Luzerner See und sonst. Deutschland überall; bei Pyrmont anscheinend schon vor 1500 Jahren cultivirt (R.Ludwig). Luxemburg (Queschier für Zwetschenbaum). Berleburg im Sauerland bei 1388 p. Fuss am Spalier; dagegen nicht mehr auf dem benachbarten Hoheroth (circa 1700p.F.); Reifenberg im "Taunus (2010F.). Höchstes Vorkommen in der Nahe-Gegend: Wildenburg (2300F.), wo sie aber selten mehr reif wird; Schwarzwald: Freudenstadt 995 (2249 F.); Süd-Bayern (3024 F.). Innsbruck, Meran, Adelsberg in Krain. Rosenbach, um 1630 Professor in Her- born, erzählt, man beziehe sie getrocknet aus Ungarn, fange jedoch auch an, sie in diesen Gegenden zu ziehen, jedoch nicht mit dem besten Erfolge. Frankreich: Paris, Bayonne, Tours. — Im nordwestlichen Frankreich als »Quetsche« ein bedeutender Handelsartikel für den Export (Regel’s Gartenflora 1871. 8.57). Metz (H.). Nicht in Lyon. Massenhaft bei Agen (Pru- nesd’Agen) und Bordeaux, braunroth (Ob.er- dieck, Wiener Obst- und Garten-Zeitung. DRS Belgien überall (genannt Ketsch). Afrika: Madera. Nord-Amerika: Rochester. In Missouri schlecht, ausartend; im Californien neben Limonen und Feigen. Durango in N.-W.- Mexico. Australien: In Südaustralien in Gawler trefflich gedeihend. (Schluss folgt.) Zur Entwickelungsgeschichte der Sporogonien von Andreaea und Sphagnum. Vorläufige Mittheilung von Martin Waldner. Auf Anregung meines verehrten Chefs, Herrn Prof. Leitgeb, hatte ich mir im heurigen Frühjahre zur Aufgabe gestellt, die Entwickelungsgeschichte der Sporogone von Andreaea und Sphagnum zu studiren. Für Andreaea handelt es sich hauptsächlich nur um Beantwortung der durch die Untersuchung E. Kühn’s offen gelassenen Frage: Gehört die Sporenschicht ihrer Anlage nach dem »Grundquadrate« oder der Wandschicht an? während eine abermalige Nachunter- suchung der Sporogon-Entwickelung von Sphagnum gewiss um so wünschenswerther erscheinen musste, als gerade für dieses Genus wegen der unvollständigen Angaben Schimper’s die wichtigsten Anhaltspunkte für eine Vergleichung mit den übrigen Laub- und Lebermoosen fehlten. ° Die Arbeit ist zu Ende geführt und wird demnächst erscheinen. Die erhaltenen Resultate sind folgende: » Andreaea. 1. Die Zahl der durch Spitzenwachsthum mittels zweischneidiger Scheitelzelle gebildeten Segmente ist eine innerhalb enger Grenzen varürende, 11 bis 13. 2. Die Anlage der Sporenschieht beginnt im dıitt- ältesten Segmente und es werden hierzu überhaupt nicht mehr als drei (höchstens vier) Segmente ver- wendet. 996 Die zwei ältesten Segmente bilden mit dem Basal- theile der Fruchtanlage den Fuss des Sporogons, die übrigen (6—8) die sterile Spitze der Kapsel. 3. Die Sporenschicht gehört dem »Grundquadrate« (»Endothecium« Kienitz-Gerloff) an und wird von dem- selben durch die erste Tangentialtheilung abge- schieden. 4. Der äussere und innere Sporensack entstehen durch seeundäre Theilungen in der Kapselwand, resp. der Columella. Sphagnum. 1. Die befruchtete Eizelle theilt sich durch eine Querwand in zwei Hälften; in der unteren, basalen Hälfte treten nur mehr wenige und unregelmässige Theilungen auf, die obere ist die eigentliche Anlage des Sporogons. 2. Das Spitzenwachsthum geschieht durch Quer- wände; die Zahl der hierdurch gebildeten Querschei- ben ist eine geringe, 6—8; das ganze übrige Längen- "wachsthum des Sporogons wird durch intercalare Thei- lungen innerhalb ‚der Stockwerke vermittelt. 3. Jedes Stockwerk (einschliesslich der Scheitel- zelle) zerfällt, vom ältesten bis zum jüngsten fort- schreitend, durch Kreuztheilung in vier Quadranten ; die Theilungslinien zweier unmittelbar über einander liegender Stockwerke schneiden sich unter Winkeln von 450. 4. Injedem Quadranten erfolgt die Sonderung in Innen- und Aussenzellen »Grundquadrat« und »peri- pherische Wandschicht« Kühn) entweder durch zwei Theilungsschritte, wie bei den meisten Laubmoosen, oder durch einen, wie bei Zphemerum (Vouk.). 5. Die Innenzellen (das Grundquadrat Kühn’s) sind die Anlage der Columella, die Aussenzellen (die peripherischen, das Grundquadrat umgebenden) bilden die Sporenschicht und die Kapselwand. 6. Die Abscheidung der Sporenschicht von der Wandschicht geschieht durch die erste Tangential- theilung in derselben. 7. Der äussere und innere Sporensack bilden sich durch secundäre Theilung aus der Kapselwand, resp. der Columella. 8. In die Sporenbildung werden nur die drei ober- sten Stockwerke (einschliesslich der Scheitelzelle) ein- bezogen, während die übrigen mit dem basalen Theile der Fruchtanlage den bulbösen Fuss und den Hals des Sporogons bilden. 9. In den reifen Kapseln aller von mir untersuchten Arten als: Sphagnum acutifollum Ehrh., cuspidatum Ehrh., ceuspidatum var. plumosum, rigidum Schimper waren stets nur einerlei Sporen vorhanden. 10. Bei Andreaea wie bei Sphagnum sind die be- fruchtete Eizelle sowohl, wie ziemlich weit fortge- schrittene Embryonen stets von einer hyalinen, coa- gulirten Schleimmasse umgeben, die Protein-Reaction 597 zeigt und in einen Fortsatz ausgezogen ist, der in den Archegonienhals so weit hineinreicht, als derselbe nicht gebräunt erscheint; ein oder mehrere Sperma- tozoiden finden sich stets in dieser Schleimmasse ein- gebettet. Personalnachrichten. Von Herrn Professor H. Baillon erhielt der Unter- zeichnete einen Briet, welcher ihm zwei Fragen stellt: 1) Quel est le nom qu’indique la signature B. placee a la fin d’un article relatif a ma notice sur les Olinia (Bot. Zeitung. 1879 S.141). 2) Quand un auteur est calomnie dans votre journal, lui accordez- vous le droit de repondre? Aufdie erste Frage ist ohne Bedenken zu antworten, dass das B. unter jenem Artikel Herrn Prof. Buchin- ger in Strassburg bedeutet. En Die zweite Frage supponirt die Möglichkeit einer verneinenden Antwort. Ein Mann, der mir ohne jede Veranlassung andeutet, er halte es für möglich, dass ich ihm zur Vertheidigung gegen eine von mir zuge- lassene Verläumdung das Wort abschneide, nimmt mir hierdurch die Möglichkeit, mit ihm persönlich zu verkehren, also ihm privatim zu antworten. Da ich keinen Weg zu persönlicher Vermittelung habe, und da völliges Stillschweigen zu Missverständnissen füh- ren könnte, welche ich vermeiden will, so bleibt mir nichts übrig, als die Antwort hiermit öffentlich zu geben. Der Leser der Bot. Ztg. wird selbst entschei- den können, ob in dem incriminirten Artikel S. 141 eineVerläumdung enthalten ist oder nicht. Für die Hauptfrage ist das hier gleichgültig. Wer aber-mit der Red. der Bot. Ztg. zu thun gehabt hat, wird wissen, dass dieselbe eine sachlich und anständig gehaltene, wenn auch noch so scharfe Polemik nie zurückgewie- sen hat; und Niemand, der, wie Herr Baillon, mit der Red. der Bot. Ztg. noch nichts zu thun gehabt hat, ist berechtigt, die Vermuthung auch nur anzu- deuten, dass hier irgendwie einseitige Parteipolemik betrieben oder begünstigt wird. Ich meinerseits habe nie Veranlassung gehabt, in den Controversen zwischen Herrn Baillon und Herrn Decaisne Partei zu neh- men, zumal ihr sachliches Interesse ein sehr unter- geordnetes ist. Wasdie persönliche Seite dabei betrifft, so liegt mir diese ganz fern. Ich gestehe aber allerdings, dass ich zu Denjenigen gehöre, die an der Form, in welcher der Autor der Errores Decaisneani polemisirt, einen Ekel haben; und ich glaube, ich befinde mich damit in guter Gesellschaft. de Bary. Im Mai d. J. starb zu Rom, S0 Jahre alt, die Gräfin Elisabeth Fiorini-Mazzanti, seit 1823 als Schriftstellerin und Sammlerin auf dem Gebiete der Kryptogamen geschätzt. Der bisherige ausserordentliche Professor an der Universität Strassburg, Hermann Graf zu Solms- Laubach, ist als Grisebach's Nachfolger zum ord. Professor der Botanik und Director des bot. Gartens an der Universität Göttingen ernannt worden. Prof. A.Borzi in Vallombrosa ist zum ausserordent- ° lichen Professor der Botanik an der Universität Messina ernannt. Die Stelle eines Assistenten am botanischen Institut zu Tübingen ist dem Dr. Hilburg übertragen worden. Die englischen Journale melden den Todvon David Moore, Director desGlasnevin Bot. Garden in Dublin, 598 Verfasser der Cybele Hibernica, der Synopsis of Irish Mosses; Report on Irish Hepaticae ete,, geb. zu Dun- dee, 72 Jahre alt; und von TilburyFox, demeifrigen Forseher über Haut- und Haarkrankheiten und ihre Beziehungizu Pilzen, welcher im Alter von 43 Jahren zu Paris plötzlich verstarb. Als Nachfolger David Moore's ist sein Sohn, F. Moore, zum Curator des Glasnevin Bot. Garden ernannt; sein Nachfolger am College Bot. Garden in Dublin ist Herr F. W. Burbidge. Neue Litteratur. Flora 1879. Nr. 16. — W. J. Behrens, Die Nectarien der Blüthen (Forts.). — K. A. Henniger, Ueber Bastarderzeugung im Pflanzenreiche (Forts.). — A. Hansen,, Vorläufige Mittheilung. — Nr,17.— L.Celakovsky, Zur Gymnospermie der Coniferen. — K. A. Henniger, Ueber Bastard- erzeugung im , Pflanzenreiche (Forts.). — Nr.18. — L.Celakovsky, ZurGymnospermie der Coniferen (Schluss). — P. G. Strobl, Flora der Nebroden (Forts.). — Nr.19. — J. Müller, Lichenologische Beiträge. — K. A. Henniger, Ueber Bastarderzeugung im Pflanzenreiche (Forts). — W. Nylander, Circa Lichenes yitricolas notula. — Nr.20: — W. J. Behrens, Die Neetarien der Blüthen (Forts... —K. A.Henniger, Die Bastard- erzeugung im Pflanzenreiche (Forts.). — H. Leit- geb, Ueber Bilateralität der Prothallien. Hedwigia 1879. Nr.6.— Winter, Aufforderung und Bitte an alle Myeologen. — Schröter, Protomyces graminteola. — Repertorium. Oesterreichische botanische Zeitschrift 1879. Nr. 6. — Menyhärth, Roripa Borbasüi. — Kerner, Zur Geschiehte der Pflanzenwanderung. — Borbaäs, Ueber Epilobien. — Vacotinovic, Noyae Quer- cuum formae.— Zuckel, Zusammenleben von Moos und Flechte. — Schulzer, Mycologisches. — Solla, Botanisches aus Kärnthen. — Litteratur- bericht. — Correspondenz u. s. w. — Nr.7. — Hackel, Zur Oesterreichischen Gramineen-Flora. — Kerner, Zur Geschichte d. Pflanzenwanderung. — Wawra,Diagnoses plantarum Brasiliensium. — Vatke, Plantae Africanae.— Solla, Ausflug nach Rovigno. — Antoine, Schomburgk’s Bericht. — Uechtritz, Arabis muralis und A. sudetica. — Litteraturberieht. — Correspondenz u. s. w. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturf. Freunde zu Berlin. 1879. Nr.3. 18.März. — P. Ascherson, Ueber die Wirkung der Frucht von Stideroxylon duleificum. — Nr.4. 15.April. — Id., Beitrag zur Flora Aegyptens als Ergebniss seiner beiden Reisen nach den Oasen der Libyschen Wüste sowie der des Dr. Schweinfurth nach der Grossen Oase. — Nr.5. 20.Mai. — Wittmack, Cecidien von Salix Caprea. — Eicheln aus Buitenzorg. — Milchsaft von Cariea Papaya. — P. Ascherson, Ueber Meerphanerogamen. Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in den kgl. preuss. Staaten ete. Juni 1879. — F. Tsehaplowitz, Unters. über die Lagerreife des’ Kernobstes. — Gärtnerisches. Siebenter Bericht des bot. Vereins zu Landshut. Lands- hut 1879. 80, — J. Ferchl, Flora von Berchtes- gaden ($S.1-92). — F. Stephani, Deutschlands Jungermannien in Abbildungen nach der Natur gezeichnet, nebst Text (S.93-164, mit 31 Tafeln). 599 — F.vonT!hümen, Verzeichniss der um Bayreuth in Oberfranken beobachteten Pilze (S. 165-212). Verhandlungen der Schweizerischen naturf. Ges. zuBern am 12.—14. Aug.1878. Bern 1879. 80. — Bot. Inh.: O. Heer, Versteinerungen von der letzten engl. Polar-Expedition. — Mühlberg, Ueber Roesleria hypogaea. — Schnetzler, Ueber Farbstoffe und Gerbstoffe in Pflanzen. — Cramer, Bildungs- abweichungen an Staubgefässen und Samenanlagen. — Schär, Japanische Droguen. — Micheli, Geogr. Verbreitung der Alismaceen im weiteren Sinne. — C. DeCandolle, Keimfähigkeit von Samen nach Einwirkung hoher Kältegrade. — L. Fischer, Puceinia Malwacearum.— A.v.Planta, Forschungen im Haushalte der Bienen — enthaltend Pollen-Analysen. — Fr. Roux, Sur quelques maladies de la vigne. Forschungen auf dem Gebiete der Agrieulturphysik, her- ausgegeben von E. W ollny. Bd.II. Heft 4. 1879. — J. Möller, Ueber die freie Kohlensäure im Boden. — W. Detmer, Physiol. Unters. über den Keimungsprocess. III. — A. v. Liebenberg, Ein neuer Keimapparat. — F.v. Höhnel, Ueber die Wasserverbrauchsmengen unserer Forstbäume mit Beziehung auf die forstlich-meteorol. Verhältnisse. The Journal of botany british and foreign, ed. by H. Trimen and 8. L. M. Moore. Nr.199. July 1879. Inhalt: ©. Forbes, Notes on the Cocos nuei- fera.—Townsend, Vulpia ambigua und V. cihiata. — Leresche et Levier, Decas plant. nov. in His- pania collect. — Bennett, Polygaleae Americanae etc. (Schluss). — Howse, Cryptog. Flora of Kent. Fungi (Forts.). — New genera and species etc. (Forts. vergl. p.486). — Nr.200. August 1879. — Moore, Mellera, anew genus oftrop. African Acan- thaceae. — Baker, Synopsis of the genus deehmea (Schluss). How se, Crypt.Fl.ofKentFungi(Forts.). Anzeigen. Herbarien-V erkauf. Der Unterzeichnete, welcher sich schon seit Jahren nur noch mitMoosen und Algen beschäftigt, beabsich- tigt seine übrigen Sammlungen und zwar zunächst das Phanerogamen-Herbar zu verkaufen. Dasselbe ist sehr gut erhalten, geordnet nach Endlicher's Enchiridion (Class. X-LXI) und enthält etwa 7500 möglichst rich- tig bestimmte Arten, gebunden in 65 starken Mappen, die Arten in Gr.-Folio-Bogen von weissem Druck- papier, die Gattungen in blauen Umschlagbogen mit Ueberschrift und Ordnungsnummer nach Endlicher. In der Sammlung sind nicht nur die meisten Länder der Erde, sondern auch fast alle natürlichen Familien vertreten, indem bei Anschaffung exotischer Samm- lungen besonders hierauf Rücksicht genommen wurde. Zur Beurtheilung der Reichhaltigkeit der Sammlung mögen folgende Angaben dienen: 1. Europäische Pflanzen, theils in der Pfalz, Ober- Baden, den Schweizer, Salzburger und Tiroler Alpen und Ober-Italien selbst gesammelt, theils mitgetheilt von Bausch, Spach, Hohenacker u. A. aus allen T'heilen Europa’s, ferner die Sammlungen italienischer Pflan- zen von Cesati und Savi, istrische und dalmatinische von No&, Schulz und Tetter, griechische von Heldreich, pyrenäische von Bordere, spanische von Pedro delCampo, englische von der Bot.Society in London, aus Finland und Lappland von Brotherus, sowie die meisten Cen- turien des Herbarium normale Germaniae et Galliae von F. Schulz u. s. w. 600 2. Asiatische Pflanzen, gesammelt in Arabien von W.Schimper, in Ostindien von Metz, in Java von Zol- linger, Ceylon von Thwaites u. s. w. 3. Afrikanische Pflanzen, aus Algerien, Tunis, Tri- polis u. Egypten von Jamin, Kralik, Lorent, W:Schim- per, aus Abyssinien und Aethiopien von W. Schimper u. Kotschy, von den canarischen Inseln von Webb, aus Madagascar u. den Mascarenen von Pervile, u. beson- ders reichhaltige Sammlungen vom Cap (mitgetheilt aus dem Herbar von Zeyher sen.) von Zeyher u. Ecklon u. 8. W. 4. Amerikanische Pflanzen, aus Labrador von Wenk, den Ver. Staaten von Engelmann u.Bauer (sehr reich- haltige Sammlung), ausMexico von Schaffner, aus Cuba von Ramon de la Sagra, aus Surinam von Kappler u. Hostmann, aus Brasilien von Clausen, aus Peru, Chile u. s. w. von Lechler. 5. Australische Pflanzen, aus Neu-Holland von La Billardiere (mitgetheilt von Webb) und von Rietmann (reichhaltige Sammlung). Ausserdem Pflanzen aus verschiedenen botanischen Gärten und namentlich die meisten Lieferungen von Hohenacker, Plantae ofücinales u. mercatoriae mit den gebräuchlichen Theilen der betr. Pflanzen, theils zur ammlung gehörig, theils aus Apotheken angeschafft. Von den einzelnen Familien sind besonders vertre- ten die Compositae (in Folge Mittheilungen von C. H. Schulz Bipont.), Leguminosae, Myrtaceae, Melasto- maceae, Orchideae, Ensatae, Proteaceae, Ericaceaeete. In Kauf werden, zugleich als Kataloge dienend, mit abgegeben: Endlicher, Enchiridion. — Steudel, No- menclator ed. 2. — Koch, Synopsis. Der Preis ist, um einen raschen Verkauf zu ermög- lichen, auf nur 1200Mark baar festgesetzt; Ver- packungs- und Transportkosten trägt Käufer. Schliesslich erklärt sich auch der Unterzeichnete bereit, wegen des Verkaufs folgender weiterer Samm- lungen in Unterhandlung zu treten, nämlich: 1. Gefässkryptogamen, in vier starken Mappen, ent- haltend die in obigen Sammlungen mit herausgegebe- nenFilices, viele Mittheilungen von Milde und manche exotische Seltenheiten, z. B. Danaea, Azolla, Hel- minthostachys, viele Baumfarne etc. 2. Flechten, in 7 grossen Cartonschachteln, viele Rabenhorst'sche Lieferungen, Mittheilungen v. Stizen- berger aus den Sammlungen v.Körber, Arnold ete. Die Flechten aus d. Kryptog. Badens u. d. Schweiz, fer- ner vom Cap, N.-Seeland, Westindien etc. enthaltend. 3. Pilze, in 22 grossen Quart-Mappen, ebenfalls viele Centurien von Rabenhorst, die Kryptogamen Badens u. d. Schweiz u. namentlich viele in d. Umgebung von Constanz selbst gesammelte höhere Pilze enthaltend ; gegen 1600 Arten, etwa 160 Agarici. Freiburg (Baden), den 7. August 1879. F. Sauerbeck, Oberlandesgerichtsrath, Gartenstrasse 6, vom 11. September d.J. an (42) ist dieAdresse: Karlsruhe, Stephanienstr.57. Anfang October d. J. erscheint und steht auf Ver- langen gratis und franco zu Diensten: Antiquarischer Katalog Nr. 133 enth. die Bibliothek des Herrn Prof. Dr. Grisebach in Göttingen, Werke aus dem Gebiete der Botanik. (43) List & Francke, Buchhändler in Leipzig. van Hengel & Eeltjes, Buchhandlung in Rotterdam, offeriren und sehen Geboten entgegen: Species Filicum. Being description oftheknownFerns etc. With numerous figures by W. Jackson Hooker. 5 vols. 1846—1864. Leinwand. (44) Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 38. 19. September 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: H. Hoffmann, Culturversuche (Schluss). — P. Falkenberg, Ueber endogene Bildung nor- maler Seitensprosse in den Gattungen Rytiphloea, Vidalia und Amansia. — Litt.: E.Burnat et A.Gremli, Les Roses des Alpes maritimes. — K. Richter, Untersuchungen über den Einfluss der Beleuchtung auf das Eindringen der Keimwurzeln in den Boden. — E. Lang, Vorläufige Mittheilung von einem neuen Untersuchungsergebnisse bei Psoriasis. — Sammlungen. — Neue Litteratur, Gulturversuche. Von H. Hoffmann. (Schluss.) Silene quadrifidaL. 9 Floribus lacteis, variat in udis alpium grani- ticarum petalis margine contiguis, quandoque roseis (Koch, Syn. 114). Nach einer Bemer- kung in Flora 1865 S. 423 — wo wohl durch Versehen guadrifolia geschrieben ist — soll die Blume durch den Kalkgehalt des Gebir- ges im Salzburgischen röthlich werden. I. Ich eultivirte die Pflanze 1871 aus Samen in einem Topfe und verpflanzte dieselben dann — nach Befreiung der Wurzeln von der anhaftenden Erde — im August blühend (weiss) in ein Mörtelbeet. Die weiterhin — bis Ende September — erschienenen Blumen waren gleichfalls weiss. 1872 erschienen meh- rere hundert Blüthenstengel mit weissen Blü- then, einzelne aber blassrosa inmitten der anderen auf besonderen Stengeln. 1873: blühte von Ende Mai bis Mitte Juli, immer weiss. Il. Zur Vergleichung wurde eine Cultur derselben Pflanze auf einem kalkarmen Gartenbeete unternommen (1871). Die Stöcke blühten 1872 sämmtlich weiss, und zwar war ihr ganzes Gedeihen ebenso gut wie sub I. Ill. Samen von Petersburg. Aussaat 1874. Blüthen weiss. 1875 und 1876 ebenso. IV. Samen von München. Saat 1874. Blühte weiss 1875 und 1876. Ebenso 1877: 3Pflanzen. V. Samen von IV 1875 lieferten nach Ein- saat auf einen Topf, welcher oben mit 3 Cm. Mörtel bedeckt war, in 1877 blühende Pflan- zen; abermals weiss. VI. Gegenprobe: Samen von IV 1876 lie- ferten auf kalkarmer Erde in 1878 weiss- blüthige Exemplare. Petala anfangs hier nicht vier-, sondern zweizähnig; Samen normal cristatociliat. Vom Juli ab waren die Petala normal, vierzähnig. Ebenso 1879. Tritieum turgidum L. ©0 (S. Bot. Ztg. 1877 8. 304.) I. Form: mit grauen, behaarten Spelzen; zweizeilig. Cultivirt ab 1865. Entstehung unbekannt (s. Unters. 8.161 a). Aussaat im Herbst. Erschien stets unverändert wieder, was bei der hier gewöhnlich stattfindenden Selbstbefruchtung kaum auffallend sein dürfte. 1869 wurden drei Aehren ausgereift, deren eine in einen Florbeutel eingeschlossen war (ab 6. Juli), also unter Ausschluss von Insecten- hülfe. Auch hier keineAenderung. 1870 wenige Pflanzen, unverändert. 1871: 35 Aehren, sämmtlich unverändert. — 1872: Die Anthe- ren treten fast alle aus, meist zwar trocken und leer, viele aber noch gelb, frisch, nur oben offen und noch etwa zu 2/;, des Raumes voll Pollen. Es kamen 80 Aehren, welche sämmtlich behaart waren wie bisher; ferner zwei Kümmerlinge, welche nur schwach und enger anliegend behaart waren. Also beginnende Variation! (Diese Varianten brachten indess nur taube Samen). Von der Ernte 1871 wurden im Frühling 1872 einige Samen nach Montpellier geschickt und dort unter Leitung von Ch. Martins eultivirt (auf gewöhnlichem, undauf sandigem Kalkboden). Das im Herbst erhaltene Ernte- product zeigte. keine Abweichung. Also war das veränderte Klima ohne Einfluss geblieben. 1873. Die Antheren traten vielfach vor. Zehn Aehren stark behaart, wie bisher; wur- den beseitigt. Die grosse Mehrzahl (ca. 50) 603 mehr oder weniger (keine vollkommen) kahl, dabei die Aehren meist dünner, gran- nenlos oder nur oben begrannt, mehr oder weniger grau. Im Vergleiche zu Il ist zu bemerken, dass diese Form von Anfang an weniger stark begrannt, dünner und undeutlicher vierzeilig war, als II; ausserdem weit weniger dicht. Die Spiceulae bei I mit drei Blumen, bei Il mit 4—5, Haare bei II abstehend, bei I mehr anliegend. Grannen bei I nur an einem Blüm- chen (die anderen schwach), bei II an der Mehrzahl derselben. Das Grau der Farbe schwankt an Intensität auf und ab, worauf die Regenverhältnisse zur Zeit des Ausreifens und der Ernte von merkbarem Einfluss sind. Bei II ist die Farbe im Allgemeinen reiner, gelber. Cultur immer an derselben Stelle auf gutem Boden. 1874: 30 Aehren, sämmtlich behaart, nicht verändert gegen früher. 1875: über 300 Aehren, alle behaart, zwei- bis vierzeilig, Zeilen undeutlich. 1876: 30 Aehren, alle behaart, zweizeilig und typisch; unten schwach, oben lang begrannt. 1877: 103 Aehren, graulich behaart, ziemlich zwei- zeilig; 1878: 123 Aehren, ziemlich zweizeilig, alle behaart. 1879: 110 Aehren, ebenso. Il. Form: mit behaarten, strohgelben Spelzen, vierzeilig. Entstehung unbekannt. Cultur ab 1865. Herbstsaat (s.Unters. S.161b). Auch diese kam stets ım Wesentlichen unverändert wieder; doch in 1866 und 1867 fast zweizeilig. 1869 kamen 12 Pflanzen mit 30 Aehren; drei Aehren, welche gut reif- ten, waren am 6. Juliin Florbeutel eingeschlos- sen, ehe noch eine Anthere von aussen sicht- bar war. Also Selbstbestäubung (wenigstens bezüglich des einzelnen Blüthenstandes), wodurch die Reinheit der Zucht in hohem Grade gesichert ist. Auch diesmal war das Product unverändert. 1870 erschienen 27 unveränderte Aehren; ein Stich ins Grauliche ist vielleicht zu erwäh- nen, der anfangs nicht vorkam, selbst bei voller Reife. Also Annäherung an vorigeSorte. 1871 erschienen 25 Aehren, undeutlich vier- zeilig, sämmtlich hirsut, strohgelb. — 1872: 45 Aehren, wie bisher. 1873: Aehren dicker als sub I, stark behaart und begrannt, Grannen in vier deutlichen Zeilen, Farbe graulich strohgelb, also unver- ändert wie vonAnfang an. Die Antheren tra- ten zum Theil hervor. Im Ganzen 43 Halme mit Aehren. — 1874: 40 Aehren, unverän- 604 dert wie zu Anfang. — 1875: alle Aehren zottig, entschieden vierzeilig; 59 Pflanzen. — 1876: 120 Aehren, alle behaart und stroh- farbig, unverändert, vierzeilig. — 1877: 220 Aehren, vierzeilig, alle behaart, strohgelb. (Der Unterschied der Zeilenzahl zwischen 2 und 4 ist nicht sonderlich scharf ausgespro- chen.) — 1878: 156 Aehren, vierzeilig, behaart. 1879: 106 Aehren, ebenso. Cultur immer auf derselben Stelle, auf schlechtem Boden, weit entfernt von Nr.1. Als Gesammtresultat ergibt sich, dass diese beiden Weizensorten in 14 Generationen sich, von vorübergehenden kleinen Schwankungen abgesehen, im Wesentlichen gleich geblie- ben sind. Anmerkung. B. Syme führt an, dass bei Tritieum die Narben bestäubt werden, ehe die Antheren austreten. (Journal of Bot. 1871. p. 373.) S. auch Körnicke (m. Unters. 8.160). Delpino bemerkt darüber Folgendes: Bei Triticum vulgare ist Selbstbestäubung möglich, sogar Regel; aber Fremdbestäubung nicht ausgeschlossen. Daher Hybridation wohl möglich (gegen Morren); darum ist massenhafte (oder isolirte H.) Cultur even- tuell.erforderlich für Reineultur. Die Stigmata treten indess nicht aus, doch ist die Blüthe kurze Zeit offen, während die Antheren austreten und explodiren (8.7); 1/3 des Pollens fällt dabei auf die eigenen Narben, der Rest in die Luft. (Bollet. comiz. agrar. parmense 1371. Marzo; Bot. Ztg. 1871. 8.539). S. des Etangs sah am Weizen frühmorgens die Blüthe sich öffnen und (nach vollzogener Pollenausstreuung und Austritt der Antheren, welche nun überhängen) sich wieder schlies- sen (Bullet. soc. bot. Fre. 1870. Sess. extr. p. XXV]). Hildebrandt bemerkt: Sebstbestäubung ist hier nur untergeordnet gegenüber der Fremdbestäubung durch Wind und Herabfallen des Pollens. Die Blüthen schliessen sich bald, die Antheren hängen dann daraus hervor. (Berl. Akad. Monatsber. 31. Oct. 1372 8.751.) Ich selbst habe beobachtet, dass die Antheren beim Austreten nicht sofort alles Pollen verlieren. Ueber endogene Bildung normaler Seitensprosse in den sattun- gen Rytiphloea, Vidalia und Amansia. Von P. Falkenberg. (Aus den Nachrichten von der k. Ges. der Wissen- schaften u. d.G. A. Uniy. zu Göttingen. 1879. Nr. 11.) Als ich vor zwei Jahren in Neapel die entwicke- lungsgeschichtliche Untersuchung der dortigen Rhodo- meleen begann zum Zweck einer monographischen Bearbeitung der Vertreter dieser Familie im Golf von ‚605 Neapel, waren es die bei den Rhodomeleen besonders interessanten morphologischen Verhältnisse, aufwelche Kny*) aufmerksam gemacht hatte, die mir diese Florideenfamilie als besonders günstig für eine ver- gleichende Untersuchung erscheinen liessen. Es war zu erwarten, dass aus der Vergleichung des werdenden Thallus einerseits für die Systematik Merkmale von sichrerer diagnostischer Verwerthbarkeit und grösserer Constanz als die dem Habitus des fertigen 'Thallus entnommenen sich ergeben würden, dass aber auch andererseits hier Uebereinstimmungen zwischen äus- serlich verschiedenen Gattungen hervortreten würden, welche bei weiterer Ausbildung des Thallus durch specifische Wachsthumserscheinungen wieder ver- wischt werden. Ausser den Rhodomeleen von Neapel hatte ich in jüngster Zeit durch die Güte des Grafen Solms Gelegenheit, auch einige hierhergehörige Gat- tungen der südlichen Hemisphäre zur Vergleichung in den Kreis meiner Untersuchungen hineinzuziehen und hoffe ich die Ergebnisse derselben demnächst in aus- führlicher Weise an anderer Stelle mittheilen zu kön- nen. Hier möchte ich nur kurz auf einen Bildungsvor- gang in der Wachsthumsgeschichte mancher Rhodo- meleen aufmerksam machen, der ein besonderes Inter- esse bietet, nämlich auf die endogene Anlage normaler Thalluszweige bei den Gattungen Rytiphloea, Vidalia und Amansia. Denn die Zahl der bekannten Fälle einer derartigen Bildungsweise ist eine sehr beschränkte, seit Famintzin** und Janczewski***) nach- gewiesen haben, dass die bisher als endogene Bil- dungen angesprochenen Seitensprosse der Equiseten exogenen Ursprungs sind. Sieht man von den Wurzeln und den aus älteren Gewebetheilen hervorgehenden, überzähligen Zweigen ab, so bleibt nur noch ein Fall übrig, wo in streng acropetaler Reihenfolge aus der Stammspitze endogene Zweige entstehen, welche für den gesammten Habitus der Pflanze bestimmend und für das Auftreten von Fructificationsorganen noth- wendig sind. Eine solche endogene Sprossbildung hat Leitgeb+) für eine Anzahl von Lebermoosen nach- gewiesen, aber von dieser sowie von allen übrigen bekannten Fällen endogenerSprossentwickelung unter- scheidet sich der gleiche bei den genannten Rhodo- meleen-Gattungen beobachtete Vorgang darin, dass durch das Auswachsen der endogen angelegten Seiten- sprosse auch nicht eine einzige Zelle des Hauptsprosses zerstört oder auch nur in ihrer Existenzfähigkeit *) Ueber Axillarknospen bei Florideen. 1873. **) Famintzin, Ueber Knospenbildung bei Equi- seten. Melanges biologiques de l’Acad. des Sc. de St. Petersbourg. T. IX. 1876. ***) Janczewski, Rech. sur le developpement des bourgeons dans les Preles. Mem. de la Soc. des Sc. nat. de Cherbourg. T.XX. 1876. +) Leitgeb, Untersuchungen über Lebermoose. Heft II. 8.23 ff., 8.35. 606 bedroht wird, so dass in einem späteren Entwicke- lungszustand keinerlei Spuren von zerstörten Gewebe- resten auf die endogen erfolgte Anlage der Seiten- sprosse hinweisen und nur die Verfolgung der Ent- wickelungsgeschichte über die endogene Entstehungs- weise derselben Aufschluss zu geben vermag. Constatirt wurde die endogene Sprossbildung an Rytiphloea pinastroides und R. tinctoria, an Vidalia volubilis und Amansia glomerata. Im Habitus der vier genannten Species treten wesentliche Differenzen auf. Bei R. pinastroides ist der Thallus stielrund und trägt im Jugendzustand in mässigen Abständen je zwei in fast gleicher Höhe inserirte Seitenäste. Von R. pina- stroides unterscheidet sich die zweite Rytiphloea- Species R. tinetoria durch einen schmal bandförmigen flachgedrückten Thallus und durch alternirende Stel- lung der Seitenäste. Bei Frdalia volubilis ist der spiralig gewundene Thallus breit bandförmig ausge- bildet und trägt an seinen Rändern scharfe kurze Sägezähne, die bei Amansia glomerata wiederum ihrer- seits eine schwache Verästelung zeigen. Die rand- ständigen Sägezähne von Vidalia und die ihnen ent- sprechenden randständigen verzweigten Kurztriebe von Amansia sind endogen entstandene Seitenäste, welche den ebenfalls endogen entstandenen alterniren- den Verästelungen von R. tinetoria und den pseudo- opponirtenZweigen von.R. pinastroides homolog sind. In den ersten Wachsthumsvorgängen im Vegetations- punkt stimmen die vier genannten Algen vollständig überein. Bei einer regelmässig an ihnen zu beobach- tenden stärkeren oder schwächeren Einrollung des Vegetationspunktes sind die von der Scheitelzelle abgeschiedenen Segmente nicht in ihrem ganzen Umfange gleich hoch, sondern sie besitzen die Form eines flachen, schräg abgeschnittenen Cylinders, des- sen höchster Theil der convexen Seite des gekrümm- ten Thallus entspricht. Dieser Höhenunterschied der Segmente wird übrigens während des weiteren Wachs- thums des Thallus vollständig ausgeglichen. Zahlreiche der von der Scheitelzelle abgeschnittenen Segmente, die anfangs einen einfachen Zellfaden darstellen, bil- den, so lange sie noch ungetheilt sind, unmittelbar unterhalb der Scheitelzelle je einen Ast, indem sie an ihrem oberen Rande und zwar an dem höchsten Theile des Segmentes zu einem kurzen Höcker sich vorwöl- ben, der sehr bald von dem ihn erzeugt habenden Segmente durch eine Wand abgetrennt wird. Diese Wand setzt sich einerseits an die obere Querwand des Segmentes an, andererseits an der convexen T'hallus- seite an die freie Aussenfläche des Segmentes. Die so von der Segmentzelle abgegliederten Aeste, welche in einer einzigen Längszeile auf der convexen Seite des Thallus angeordnet sind, entwickeln sich entweder zu Antheridien, zuKapselfrüchten oder zu reichverzweig- ten, früh abfallenden Haarbüscheln, aber niemals zu vegetativen Aesten. 607 Erst nachdem der Asthöcker durch die Bildung einer Membran zwischen ihm und der Hauptmasse des Segmentes selbständig geworden ist, treten in der letz- teren parallel zur Längsaxe des Thallus successive fünf excentrische Wände auf’in der von Nägeli*) für Polysiphonia und Herposiphonia mitgetheilten Weise. Hierdurch zerfällt der nach der Astbildung übrigblei- bende Theil des Segmentes in sechs Zellen, nämlich in eine centrale Zelle und fünf, den ganzen Umfang des Segmentes einnehmende peripherische Zellen. In glei- cher Weise findet der Zellbildungsprocess auch in jenen Scheitelsegmenten statt, welche einen Ast vor- her nicht erzeugt haben. Ebenso constant wie die Zahl der peripherischen Zellen ist auch die Orientirung derselben im Thallus. Wenn man nämlich die eingerollte Thallusspitze und damit zugleich die einzelnen Segmente durch eine Ebene in zwei symmetrische Hälften getheilt denkt, so würde diese Halbirungsebene in jedem einzelnen Segmente auf der convexen Seite des Thallus mit der Scheidewand zwischen den beiden zuerst gebildeten peripherischen Zellen zusammenfallen, auf der con- caven Seite dagegen die zuletzt entstandene fünfte peripherische Zelle in zwei Hälften zerlegen. Erst nachdem die Segmente in die Gentralzelle und die fünf peripherischen Zellen zerlegt sind, geht die weitere Entwickelung bei den vier genannten Arten in verschiedener Weise vor sich. Am einfachsten verhält sich R. pinastroides, bei der unmittelbar nach Anlage der sechs Zellen eines Segmentes der Berindungspro- cess anhebt. Die fünf peripherischen Zellen wachsen in radialer Richtung und auf ihrer der Thallusober- fläche zugewendeten Seite werden durch mehrere schräg gerichtete Wände die oberflächlichen Theile der Zellen als selbständige Zellen abgeschnitten. So zerfällt jede der peripherischen Zellen in eine innere Zelle (Pericentralzelle), welche nach Lage und Dimen- sionen der jungen peripherischen Zelle entspricht und einige Rindenzellen, welche die Pericentralzelle an der Thallusoberfläche bedecken. In diesen Rinden- zellen wiederholt sich der Berindungsprocess noch mehrfach in analoger Weise. In der Zeit, wo der Berindungsprocess der periphe- rischen Zellen eines Segmentes beginnt, lässt sich in manchen Segmenten auch eine weitere Entwickelung der allseitig von Zellen umgebenen centralen Zelle wahrnehmen. Dieselbe verlängert sich an ihrem obe- ren Ende, biegt aber sogleich an der Spitze recht- winkelig um, wächst dann auf der Grenze zwischen beiden Segmenten nach auswärts und constituirt sich als Scheitelzelle eines neuen Astes. Die erste Segmen- tirungswand tritt an der Stelle auf, wo die auswach- sende Centralzelle rechtwinkelig umbiegt; eine zweite *, Nägeli und Schleiden, Zeitschrift für wiss. Botanik. Heft III und IV (1846) p.208. 608 da, wo der junge Ast aus dem umgebenden Gewebe des Thallus an die Oberfläche desselben liervortritt. Diese beiden ersten Segmente bleiben ungetheilt. Erst in dem dritten Segmente, — dem ersten nicht vom Gewebe des Muttersprosses umhüllten Segment — treten die normalen Zelltheilungen auf, welche dahin führen, dass der endogen entstandene Spross in jeder Beziehung als eine Wiederholung des Hauptsprosses erscheint. Bei R. tinetoria folgt auf die Sechstheilung eines Scheitelzellsegmentes nicht unmittelbar die Rinden- bildung, sondern es geht dieser erst, der späteren flachen Gestalt des 'Thallus entsprechend eine flügel- artige Verbreiterung des Segmentes voraus. Das Brei- tenwachsthum der Segmente erfolgt in der Richtung senkrecht auf die schon oben in ihrer Lage genau fixirte Halbirungsebene des ’Thallus und es betheiligen sich an ihm die peripherischen Zellen des Segmentes mit Ausschluss der zuletzt entstandenen fünften peri- pherischen Zelle, welche an der concaven Seite des Thallus liegt. In jeder der vier älteren peripherischen Zellen tritt parallel zur Halbirungsebene des Thallus eine Wand auf, welche die peripherische Zelle in zwei Tochterzellen zerlegt; je eine derselben grenzt an die Centralzelle an, die andere ist dem freien Seitenrande des Thallus zugewendet. Von diesen letzteren vier Zellen fungiren zwei am rechten, zwei am linken Thallusrand als Initialen für die Verbreiterung des Thallus, indem in ihnen successive Segmentirungs- wände parallel zur Halbirungsebene des Thallus auf- treten und zwar fortschreitend in der Richtung von der Axe des Thallus gegen den Rand derselben hin. So wächst auf beiden Seiten der Halbirungsebene der Thallus zu einer zweischichtigen Zellplatte aus, deren beide Initialen an dem Thallusrand liegen. Dieses Randwachsthum erlischt schon frühe bei R.tinctoria, während es bei Amansia glomerata und Vidalia volubilis zur Bildung eines 1—2 Cm. breiten flachen Thallus führt. Dieser bleibt bei den Flach- sprossen von Amansia unberindet, so dass er mit Aus- nahme der Mittelrippe des Thallus, in der die Central- zellen der Segmente liegen, durchweg zweischichtig ist; bei Vidalia und R. tinetoria dagegen findet eine nachträgliche Berindung statt analog derjenigen bei .R. pinastroides. Die erste Anlage der endogenen Sprosse erfolgt bei R.tinctoria, Vidalia und Amansia in derselben Weise wie sie für R. pinastroides dargestellt wurde. Da die endogen entstandenen Sprosse aber zwischen zwei solchen peripherischen Zellen des sechstheiligen Seg- mentes hervorbrechen, aus deren weiterer Entwicke- lung später die eine flügelförmig verbreitete Hälfte des Thallus hervorgeht, so ist diesen speciellen Verhält- nissen entsprechend das Wachsthum der endogenen Sprosse hier ein wenig modifieirt. In demselben Maasse, 609 wie die beiden am Thallusrande gelegenen Initialen für die Verbreiterung des Segmentes nach rückwärts gegen die Mittelrippe des Thallus hin neue Zellen abscheiden, muss auch der schon vorher an die Ober- fläche des Thallus gelangte endogen entstandene Ast unter mehrfach wiederholter Segmentirung seiner Scheitelzelle mit der fortschreitenden Verbreiterung des Thallus in seinem Spitzenwachsthum gleichen Schritt halten. So weit die unteren Segmente der endogen entstandenen Aeste bei den drei zuletzt ge- nannten Species von den beiden Zellschichten des flügelartig verbreiterten Thallus bedeckt sind, finden keine weiteren Zelltheilungen in ihnen statt; erst nachdem die definitive Zahl von Zellen für das Brei- tenwachsthum des Hauptsprosses angelegt ist und der Spitze der endogen gebildeten Sprosse die Mög- lichkeit der freien Entwickelung gegeben ist, finden in den vom Gewebe des Muttersprosses nicht mehr um- hüllten Segmenten die normalen Zelltheilungsprocesse statt. Durch sie werden die endogen entstandenen Aeste bei R. tincetoria zu Wiederholungen des Haupt- sprosses. Bei Vidalia und Amansia dagegen bleibt die Hauptaxe der Seitenäste stark verkürzt, so dass an den gewöhnlich sterilen Exemplaren von Vidalia die verzweigten Seitenäste nur als konisch zugespitzte Zähne des Thallus erscheinen, bei Amansia dagegen die Verzweigungen höherer Ordnung an den Thallus- rändern alternirend angeordnete, büschelförmige Ast- gruppen bilden. Der endogene Ursprung dieser Aeste, auf deren Auftreten die gesammte vegetative Verzweigung des Thallus beruht, lässt sich an den vier hier besproche- nen Algen am entwickelten Thallus um so weniger nachweisen als die verschiedenen Zellschichten der Aeste aufs engste sich anschliessen an die entspre- chenden Zellschiehten der Hauptsprosse. Die Central- zellen der Seitensprosse sind den centralen Zellen der Hauptsprosse inserirt. Die Pericentralzellen der Sei- tenäste von R. pinastroides stehen in untrennbarem Zusammenhang mit den gleichen Zellen der Haupt- sprosse und ebenso verhält es sich mit den beiden Zellschichten in dem flügelförmig verbreiterten Thallus von Amansia, Vidalia und R. tinctoria. Und wo wie bei Rytiphloea und Vidalia eine Berindung dieser Schichten eintritt, da geht die Rindenschicht der endogenen Seitensprosse unmittelbar in die desHaupt- sprosses über. Die endogenen Sprosse von Aytiphloea, Vidalia und Amansia, deren Entwickelungsgeschichte oben dar- gestellt wurde, können als adventive Aeste nicht wohl bezeichnet werden, da hiergegen ihre streng acropetale Entstehungsfolge unmittelbar unter der wachsenden Thallusspitze und ihre regelmässige Stellung am Haupt- stamm spricht. Zudem ist bei Vidalia volubilis die Tetrasporenbildung auf die endogen entstandenen 610 Aeste beschränkt. Endlich aber kommen z. B. bei V. volubilis in der That echte Adventiv-Aeste an alten Thallustheilen vor, die aber für den ganzen Habitus der Pflanze unwesentlich sind und sich zudem durch ihre Stellung auf der Mittelrippe des Thallus aufs deutlichste von den normalen endogenen Aesten unter- scheiden, welche stets randständig auftreten. Eine ähnliche endogene Verzweigungsweise im Kreise der Rhodomeleen hatte übrigens schon vor mehr als 30 Jahren Nägeli*) für Polysiphonia und Herposiphonia angegeben, ohne dass diese Angabe meines Wissens bisher bestätigt worden wäre. In der That entstehen auch die normalen Verzweigungen von Polysiphonia niemals endogen, sondern stets exogen, wie ich zum Theil an den gleichen Species, welche Nägeli untersuchte, constatiren konnte. Ent- weder erfolgt dieAnlage der Aeste bei Polysiphonia in der Weise, wie ich oben kurz für Haarbüschel, Anthe- ridien und Kapselfrüchte von R. pinastroides angab, oder aber in der von Kny beobachteten Form als Achselsprosse aus Basalzellen von exogen entstandenen Haaren. Dass übrigens in abnormen Fällen bei Poly- siphonia eine Bildung adventiver Aeste aus älteren Thallusabschnitten in der von Nägeli angegebenen Weise möglich ist, solldamit durchaus nicht in Abrede gestellt werden. Wenigstens bewahrt die Centralzelle im Polysiphonia-Thallus lange Zeit die Fähigkeit, sich weiter zu entwickeln. So habe ich häufig an ver- letzten Polysiphonia-Exemplaren, deren Spitzen abge- rissen waren, beobachtet, dass eine Regeneration der Thallusspitze dadurch herbeigeführt wurde, dass die Centralzelle des letzten unverletzten Segmentes an der Spitze auswuchs und direct als Scheitelzelle fungirte. Dieser Vorgang würde, an unverletzten Pflanzen auf- tretend, ganz der Entwickelungsweise der endogenen Sprosse von Aytiphloea, Vidalia und Amansia ent- sprechen, kommt aber unter normalen Verhältnissen in der Weise, wieman nach Nägeli’s Angabe glau- ben sollte, nicht vor. Litteratur. Les Roses des Alpes maritimes. ‚Etudes sur les Roses, qui croissent spon- tanement dans la chaine des Alpesmaritimes et le departement francais de ce nom par Emile Burnat et Aug. Gremli. Geneve et Bale H. Georg, Libraire-editeur. 1879. 8°. p.136. Die Flora der Seealpen hat eine leidlich alte Geschichte. Allione gab bereits 1755 sein »Specimen primum«, »jam diu inchoatum« und selbst fast erblin- det 1789 durch sein »auctarium«, wesentlich gestützt auf die Hülfe des Ignatius Molineri, dessen *) Nägeli, 1. c. 8.211. 611 unglaubliche Anstrengungen und Verdienste für das grössere botanische Publicum in Allione’s Namen untergehen. Seit jener grossen Zeit der piemontesischen Botanik ist wenig publieirt für die Kenntniss der Seealpen, entsetzlich frevelhaft wenig besonders in der Zeit des hohen Wohlstandes des Königreichs beider Sardinien, wo die Regierung mit vollsten Händen die Vaterlands- kunde geförderthaben würde. DieHerbarienCumin o’s und der Viale*) scheinen spurlos verschwunden zu sein. In behäbiger Ruhe aufgestapelt liegen im Valen- tino zu Turin die nur selten consultirten Schätze Allione’s, Balbis, Bellardis, Stire’s, Lisa’s. In der neueren Zeit, etwa seit 1827, haben Ausländer die Seealpen besucht, besonders v. Charpentier, De Candolle, Av& Lallemant, Dunant, Bois- sier, Reuter, Reichenbachfil., Bourgeau, Canut, Math. Moggridge, Hawker, Goad, Thuret, Bornet, Goaty, Marcilly, Consolat, Roubert,Reverchon, Hanry,Leresche, Mar- sili, Ungern Sternberg. Unter den Italienern sind zunennen: Risso, Barla, Montolivo, Sarato, Lisa, Gennari, Panizzi, Ardoino, Cesati und De Notaris, der Florist. Leider genügt ein Blick in das Genueser Herbar, um sich zu ‚überzeugen, wie rudimentär die Mittel des wackeren Kryptogamo- graphen waren, als er die Flora Liguriens anfasste. Eigentlich sind nur De N otaris’Genueser und beson- ders Gennari’s östlich-seealpine Gewächse von Interesse. So manche Angabe, besonders die der Saponaria lutea bedarf der Bestätigung. 1867 erschien Ardoino’sFlore des Alpes maritimes und gekauft von vielen jener Herren und Damen, welche im Winter um Nizza und Mentone herumwim- meln, ist sie vergriffen. Gras, dem der verstorbene Ardoino die Herausgabe einer neuen Auflage zuge- dacht hatte, ist todt. Die Liebenswürdigkeit des glatten Verfassers in der Vorrede entwaffnet fast die Kritik über das kleine Excursionsbuch, das der Verfasser beinahe ohne ein eigenes Herbar (!) anfer- tigte, wesentlich unter dem Einflusse und mit Hülfe Thurets und Bornet’s, auch Montolivo’s und De Notaris. Leider hatte der juristische Dilet- tant nicht jene straffe Logik und jene feste Routine, die wir an Neilreich bewundern. Wer gewisse Theile der Seealpen wirklich kennt, nimmt an dem Buche Anstoss. Das düstere moderne Verhängniss der Zerstörung der schönsten Floren durch die gemeine Habsucht gewisser Handelsgärtner, die anstatt müh- samer, aber sicherer Cultur den Raubbau der Vernich- tung mit beispielloser Frechheit vollziehen, tritt auch an die Seealpen heran. Die fast nie mit Wurzel zu *) Die Familie Viale lebt noch in Limone ohne Ahnung über den botanischen Nachlass der Gio- vanni und C. Viale. 612 erlangende Saxifraga florulenta, "welche so sich etwa 12—18Monate hält, wird zu hohen Preisen angeboten und ein englischer unwissender Sammler verwüstete den Standort des Zilium chaleedonicum bei Tenda, anstatt in Holland die billige Zwiebel zu kaufen. Die schönen Fritillaria Moggridgei und Burnaiti werden bald an den zugänglichen Stellen verschwunden sein. Dieses scheussliche Kapitel verdient eine besondere Bearbeitung, zuder ein reiches Material vorliegt. (Auch die Heuschreckenschwärmen vergleichbaren Züge junger Botaniker bringen schlechte Folgen. Als ich dem besten Kenner der Flora des Mont C&nis meinen Verdruss klagte, Saussurea alpina am See nicht gefun- den zu haben, sagte mir Herr Bellot achselzuckend: »seit die Association botanique hier war, sah ich keine Spur mehr«). Möchten die Localbotaniker es verstehen, Fremden gegenüber endlich vorsichtig zu werden. Seit 1871 hat Herr Emile Burnat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, die Seealpen zu durchfor- schen, ein hochbegabter, streng gebildeter, tief gewis- senhafter Mann, der nun nach acht Jahren als ersten Ballon d’essai in Gemeinschaft mit Herrn Gremli, dem bekannten schweizer Floristen, uns die vielleicht schwierigste Aufgabe des Werkes, die Bearbeitung der Rosen, darbietet. Von 136 Seiten sind 42 zur Einleitung verwendet. Es wird Herrn Burnat förmlich wohl, man merkt es, nach so langem Schweigen die Fülle seines Wissens uns mitzutheilen. Mit der vollsten Kenntniss eines Chartographen nimmt er besonders die geographische Frage in Angriff. Wir werden der Cima di Mercantour (vergl. Foglio LXXXI der piemontesischen General- stabskarte von 1862), deren Höhe von 3167M. selbst Pensionsdamen erlernen mussten, schonungslos be- raubt — es ist ein Maulwurfshügel des Colle di Mer- cantour — und die Begrenzung der Seealpen wird gegen Balls gewaltige Autorität im Einverständrisse mit dem neuesten Chartographen der Seealpen, dem Grafen AnnibaleCornaglia, weit nach Westen gerückt, der ebenfalls die Cima di Mercantour als ein Phantasiegebilde desavouirt (das Strandpublicum be- wunderte als Mercantour von der Ferne aus die Argentera) *). Jede wünschenswerthe Auskunft in Bezug auf Flo- rengeschichte und Morphologie wird gegeben. Die Be- wältigung des riesigen Materials, worunter Thuret's Seealpenherbar, ein herrliches Geschenk Bornet's, ist jedenfalls die mit Herrn Gremli verfolgte Aufgabe. Die Verfasser schliessen sich eng, nicht sklavisch an Christan, dem Herr Burnat vordem die Mittel zu zwei Abhandlungen über die Rosen der Seealpen ge- währte. Die24 Arten aus den Gruppen Pimpinellifoliae, *) Vergl. auch »Echo des Alpes« 1878. p. 285. 1879 p.84. 1879 p.147, wo Herrn Burnat gegen Herrn DouglasFieshfield die Ehre der ersten Veröffent- liehung der Thatsache zuerkannt wird. 613 Canineae, Gallicaeae, Synstylae werden auf das Aus- führlichste mit ihren Formen beschrieben. Als neue Varietäten und Arten finden wir: 1. alpina L., 5. bra- chycladap.56, 4. pomifera Herm., ß. personata p. 64, 6b. rubiginosa L., heteracantha 8. homoeacantha p.70, 7. mierantha Sm., calcescens m., 9. calabrica Huter, Porta et Rigo $. Thureti p.79., 14. BurnatiChrist p.92, 16. dumetorum Thuill. y. redunca p.103, 17. corifolia Fr. y. Entrannensis p.109, 19. glauca Vill. y. mutata p- 117, 20. ferruginea Vill. ß. hispidula p. 120, sine no. paradoxa (arvensis>—1/a dem Durchmesser der Spore an Länge gleichkommenden Schlauch bildet, an dessen Ende undSeite die sehr kleinen, elliptischen Sporidien sich durch Sprossung entwickeln. Manchmal wächst jedoch das Promycelium zu einem längeren Schlauche heran, welcher sich durch Querwände in mehrere Zellen theilt, aus denen die Sporidien ihren Ursprung neh- men. Die Sporidien sind zahlreich in verzweigten Reihen angeordnet. Bei der Berührung mit einem Wassertropfen zerfallen diese Reihen in einzelne Sporidien, aus welchen sich ein dünner, oft verzweig- ter Keimschlauch entwickelt. An den Stellen, wo sich die Sporen bilden, findet man zahlreiche Zweige des Myceliums zu einem grösseren oder kleineren Knäuel verwickelt. Die Zellwände der Zweige schwellen stark an und bilden in Folge dessen eine gallertartige Masse, in welcher man zahlreiche, aus körnigem Protoplasma” bestehende Klümpehen und Streifen sieht. Dieselben entstanden durch Zusammenziehung des Plasmas an einzelnen Stellen der Hyphen. Sämmtliche Klümpchen und Streifen sind von der körnchenfreien Hautschicht des Plasmas umgeben. Die Plasmaklümpchen vergrös- 677 sern sich dann, während dessen sie sich mit einer homogenen Zellhaut umgeben, an der man alsbald das stachlige braune Exosporium und ein dünnes Endo- sporium unterscheiden kann *). 4) A. Renner bespricht nach einigen litterarischen Erörterungen die Entwickelung und Histiologie des Claviceps-Sclerotiums. Letzteres besteht zum grössten Theile aus grossen, polygonalen, mit Oeltropfen reich- lich erfüllten, fest an einander gewachsenen Zellen, dem sogenannten Pseudoparenchym; innerhalb des- selben, in der Mitte des Sclerotiums, befindet sich ein Strang eines kleinzelligen lockeren Gewebes, welches aus sehr deutlich erkennbaren, unregelmässig durch einander gewobenen Hyphen besteht. Die Zellen der letzteren sind lang eylindrisch und enthalten ebenfalls Oeltropfen. Dieser Strang kleinzelligen Gewebes durchzieht in der Richtung der Axe das ganze Mutter- korn und geht oben in das sogenannte Mützchen über. Aus diesem Strange entspringen mehrere Lamellen, welche ebenfalls dem Sclerotium entlang in radialer Richtung gegen die Peripherie gestellt sind. Das gross- zellige Gewebe sammt dem kleinzelligen kann man als Mark auffassen. Das Markgewebe wird nach aussen von zwei bis drei Lagen mit dunkelbrauner Membran versehenen Zellen umgeben, welche die sogenannte Rinde bilden. Die Rinde ist nur bei sehr dünnen Schnitten durchsichtig. Auf derselben befinden sich noch stellenweise Lager von Zellen mit brauner Mem- braun **). Budapest am 13. September 1879. St. Litteratur. Deutschlands Jungermannien in Abbildungen nach der Natur ge- zeichnet. Von F. Stephani. (Siehe umstehende Seite 680.) (Im 7. Bericht des Bot.Vereins zu Landshut.) Die Geschichte dieses Schriftchens ist folgende. Herr Stephani machte dieZeichnungen der Leber- moose ursprünglich zu eigener Belehrung; das Beha- gen, welches er in diesem Studium fand, schuf endlich eine Sammlung Zeichnungen von fast sämmtlichen Deutschen und Schweizer Jungermannieen und führte ihn, veranlasst durch Freunde, zum Wunsche der Mittheilung für weitere Kreise. Durch Vermittelung seines jetzt verstorbenen Freundes, Dr.Priem, wurde er im Bot. Verein zu Landshut zum correspondiren- *) Die ausführliche Arbeit R.’s ist bereits in unga- rischer Sprache in der landwirthschaftlichen Zeitschrift »Földmiralesi &rdekeink« 1879 mit den entsprechenden Abbildungen erschienen. **) Ausführliche Mittheilungen nebst Abbildungen werden im Laufe dieses Jahres in der erwähnten Zeit- schrift erscheinen. 678 denMitgliede ernannt. Der Verein übernahm für seine Kosten die Herausgabe dieser Zeichnungen, zu denen der Text (S.97”—164) im Januar 1879 fertig vorlag. Separat-Abdrücke sind bei Friedländer undSohn in Berlin zu haben. Hauptsächlich soll dies Buch, resp. die Abbildungen »eine Hülfe für Anfänger, Lehrer und Sammler sein und eine Lücke ausfüllen, die so Man- cher findet, »der sich mit diesen Pflanzen beschäftigen will«; gewöhnlich finden freilich die Sammler zuerst meist nur sterile Pflanzen und darum sind diese auch hauptsächlich gezeichnet, theils besass aber der Verf. keine fruchttragenden Stämmchen und konnte sie sich nicht verschaffen, obschon er im Texte freilich sagt, dass der Kelch (perianthium) bei der Bestimmung der Lebermoose von hervorragender Wichtigkeit ist. Indessen wünschte man doch im Interesse der Anfän- ger, dass der Kelch und die Hüllblätter da, wo er in der Zeichnung (bei 46 Arten) angedeutet ist, besonders dargestellt worden wäre, aber es musste auch auf die pecuniären Mittel des Vereins Rücksicht genommen werden, und der Verf. verweist deshalb auf ausführ- liche und kostbare Werke wie z. B. Hooker's Brit. Jungermanniae, die vergriffen sind und antiquarisch 80 Thlr. kosten. So müssen wir uns denn mit dem Gegebenen begnügen; wer weiter hinaus will, muss sich an das bis jetzt unübertroffene Werk von Nees von Esenbeck wenden, welches nun schon fast 50 Jahre seinen Ruhm behauptet hat. Wenngleich das Dumortier’sche Buch Hepaticae Europae von 1874 in der Revue bryologique 1875 p.11 als »Standard Work« oder als »le Breviaire de l’Hepaticologie« be- zeichnet wird, so werden Anfänger und Sammler doch mehr aus dem Text und den Zeichnungen dieses deut- schen Büchleins lernen können als aus dem so pomp- haft angkündigten WerkeDuM.ortier's. »Eingründ- liches Werk über die deutschen Lebermoose mit guten Abbildungen würde eine Lücke in unserer Litteratur ausfüllen«, sagt Limpricht mitRecht, aber in diesem Punkte sieht es eigentlich noch trostlos bei uns aus. In kurzen Worten lässt sich das zusammenstellen, was seit 70Jahren hierin in Deutschland geschehen ist. In seiner Flora Cryptogamica Erlangensis (Nürnberg 1817) führte Martius 59 Jungermannieen — alle, deren er habhaft werden konnte — p.127—198 auf, welche auf vier Tafeln (III—V]), wie Nees v. Esen- beck in der Vorrede zu diesem Buche sagte: »firmo stilo in adjectis tabulis lithographicis delineantur« und überall noch jetzt citirt werden. Darauf hatte Sturm das Unglück, in seine Flora Germanica die phan- tastischen, aus Hooker's Werk willkürlich veränder- ten Bilder von Corda mit jämmerlichem Text auf- zunehmen (Heft 19—20 von 1830; Heft 22—23 von 1832; Heft 26—27 von 1835), zusammen 48 Tafeln, unter denen 39 (eigentlich nur 34) Jungermannieen sind. Ekart copirte Hooker's Brit. Jung. (88Quart 679 tafeln) mit Auslassungen sehr gut in derselben Grösse auf 13 Quarttafeln und fügte einen Text dazu (Coburg 1832), welches Buch durch die Zeichnungen sehr brauchbar und immer noch antiquarisch für einige Thaler zu haben ist. Neuerdings hat G. Pabst den 3. Band seiner Kryptogamenflora begonnen, in dem die Moose, I. Abtheilung Lebermoose mit 500 Abbil- dungen auf acht Folio-Tafeln in Farben- und Schwarzdruck (Gera, Griesebach’s Verlag. 1877) mit 34 Seiten Text (Folio) prangen, und dieses Werk soll nach der Vorrede »im Stande sein durch Wort und Bild eine specielle Kenntniss der Lebermoose herbei- zuführen.« »DieAbbildungen verdanken ihren Ursprung (nach Limpricht) den Ekart’schen Copieen und haben, mit Ausnahme der Tafel I, etwa so viel wis- senschaftlichen Werth wie ein Neu-Ruppiner Bilder- bogen.« (Confer Limpricht im Bot. Jahresbericht 1879. 8.259 Nr.42). Wie glücklich sind die Laub- moose dagegen durch das stolze Werk von Bruch und Schimper! Dr. Gottsche. Revue mycologique. Receuil trimestriel illustre consacre a l’etude des Champignons dirige par M. C. Roumegue£re. Premiere annee, Nr. 1-3. Janvier-Juillet 1879. Tou- louse, bureaux de la redaction, 37 rue Riquet. Paris, Baillere et fils. 8°. Der Zweck dieser neuen Zeitschrift ergibt sich aus ihrem Titel, und der Inhalt zeigt, dass der Verf. es sich angelegen sein lässt, die Kenntniss der Pilze und Lichenen nach allen Seiten zu fördern. Eine kri- tische Besprechung der Minks'’schen Gonidienschrif- ten; Ueber Pilzcultur in Japan ; Ueber eine ausserge- wöhnliche Bovista gigantea; Fungorum exoticorum decas auctore F. de Thümen; Belehrung über die Myxomyceten; Vulgärnamen vonPilzen; Ursprung des Gattungsnamens Microsphaeria Lev.; Conservirung von Pilzen zu wissenschaftlichen Zwecken; Mikro- skopie; Ueber T’helephora palmata forma paradozxa ; — das sind die (nicht wörtlich reproducirten) Titel der vom Herausgeber und seinen Mitarbeitern gelieferten Artikel der ersten Nummer, denen sich Bibliographie und kurze Notizen anschliessen. Ueber den Inhalt von Nr. 2 und 3 ist oben in der »N. Litt.« berichtet (S.406). Ohne weiter auf Einzelkritik einzugehen, wollen wir Streben und Leistung an und für sich gern anerken- nen, können aber ein Bedenken gegen die ratio des ganzen Journals nicht verschweigen. Wohin führt es, wenn für jedes Capitel und Capitelchen, für jede Lieb- haberei auf Einzelgebieten einer Wissenschaft ein besonderes Organ, ein Pilzjournal, eiu Journal für Moos-Sport, Diatomeen-Sport u. dergl. erscheint? — Doch nur zu immer weiterer Absonderung der Lieb- 680 haber jener Gebiete von dem Ganzen der Wissenschaft, zur Förderung des Dilettantismus und seiner litte- rarischen Consequenzen. Wer »Mycologier und »Liche- nologie«, um die es sich hier handelt, treiben will, muss Botanik studiren und mit dem gesammten Gange dieser Fühlung behalten; andernfalls läuft er Gefahr, der mycologischen und -lichenologischen Confusion zu verfallen, von welcher die letzten 10 Jahre genugsam Zeugniss geben, und diese selbst, vielleicht unwissentlich und unschuldiger Weise, vermehren zu helfen. Wer sich, um auf einen Artikel der Revue ein- zugehen, mitdemMikroskope und der mikroskopischen Technik vertraut gemacht hat, braucht keine Anwei- sungen für Pilzmikroskopie und diese werden Einen doch nie befriedigen, wenn esihm an den allgemeinen Grundlagen fehlt. Wer das Feld der Mycologie bear- beiten will, hat mehr als jeder andere botanische Specialist nöthig, die übrigen Disciplinen nie aus den Augen zu verlieren, weil hier, wie alle Erfahrung lehrt, die Gefahr der Verirrungen eine besonders grosse ist. Es drängt sich daher bei dieser Veranlas- sung die Frage auf, ob Derjenige, welcher Special- journale wie das vorliegende begründet, der Wissen- schaft und den betreffenden Specialisten selbst — die dann wesentlich ihrSpecialblatt halten und lesen wer- den — einen guten Dienst erweist. Wir möchten hier- auf nicht unbedingt mit Ja antworten. dBy. Anzeige. Bei R.Friedländer &Sohn in Berlin, N.W. Carlstr.11 erschien soeben: Deutschlands Jungermannien in Abbildungen nach der Nez gezeichnet nebst Text on E\. Stephani. Ein Band in gr. 80. 32 Tafeln mit Abbildungen von 131 Arten und 72 Seiten Text. Preis 8 Mark. £ Ebendaselbst ist zu beziehen: =. Fries, ; Systema mycologieum. Acc. Supplementum: Elenchus Fungorum. 3 voll. (6 partes) et Index. 1821—32. 80. Herabgesetzter Preis: 20 Mark (statt 34Mark). »Nur eine geringe Anzahl Exemplare steht noch zur Verfügung.« Briganti, 5 ; g Historia Fungorum Regni Neapolitani. Neapoli 1848. 1 vol. 4%. cum 46 tabulis aeneis coloratis. Preis 48 Mark. Dieses nur in wenigen Exemplaren gedruckte Werk ist nie in denBuchhandel gekommen, auch von Pritzel (Thes. litt. bot.) nicht eitirt. Die Abbildungen sind vortrefflich ausgeführt. (49) R. Friedländer & Sohn. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 43. 24. October 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: R. Cario, Zur Kenntniss von Narthecium ossifragum Huds. — W. Breitenbach, Die Blü- theneinrichtung von Arum ternatum Thnbg. — Litt.: T. Hielscher, Anatomie und Biologie der Gattung Streptocarpus. — O. Kirchner, Zur Entwickelungsgeschichte von Volvox minor. — E.Beinling, Unter- suchungen über die Entstehung der adventiven Wurzeln und Laubknospen an Blattstecklingen von Pepero- mia. — G. Beck, Entwickelungsgeschichte des Prothalliums von Scolopendrium. — G. Klebs, Oder die Formen einiger Gattungen der Desmidiaceen Ostpreussens. — A. Millardet, Etudes sur quelques especes de vignes sauvages de l’Amerique du Nord faites au point de vue de leur application A la reconstitution des vignobles detruits par le phylloxera. — T. F. Hanausek, Ueber die Harzgänge in den Zapfenschuppen einiger Coniferen. — Personalnachrichten. Zur Kenntniss von Nartheeium 088i- Querschnitt zeigt, an der Basis vollständig dreifächrig ist und nach der Spitze zu ein- fü fragum Huds. fächrig wird. Die drei Fächer werden näm- N a lich durch drei wandständige Placenten gebil- Richard Cario. det, die am Grunde des Fruchtknotens cen- Hierzu Tafel VIII, B. tral verwachsen sind und nach der Spitze zu Aufmerksam gemacht durch meinen ver- | aus einander treten, bis sie endlich ganz ver- ehrten Lehrer Herın Prof.O.Drude, stellte | schwinden. Uebrigens ist der Fruchtknoten ich im vorigen Winter an Spiritusmaterial von | gleichmässig nach oben zugespitzt und läuft Narthecium ossifragum aus der Flora von Bre- | in eine feine, mit Narbenpapillen besetzte men eine Untersuchung an, um durch sie | Spitze aus; von einem Stylus terminalis kann nähere und bestimmtere Aufschlüsse über seine | man deshalb nicht sprechen, da das, was als noch vielfach zweifelhafte Stellung im System | solcher beschrieben wurde, zur Kapsel selbst zu erhalten. DieLitteratur, die für uns maass- | gehört. An den Basalstücken der Placenten, gebend ist, beschränkt sich allein auf zwei | da, wo sie noch verwachsen sind, stehen cen- Untersuchungen Buchenau’s*), die sich | tralanihren im Querschnitthalbmondförmigen theils auf seinen Blüthenbau, Sprossfolge und | Enden viele aufrechte, anatrope Samenknos- Systemstellung, theils auf seinefragliche Gif- | pen, die sehr leicht in zwei Reihen befestigt tigkeit beziehen. Alle übrige Litteratur liefert | sind (Fig.1). Nach oben und unten ist ihr äus- uns nur oberflächliche Beschreibungen mit | seres Integumentüberdasinnere und den Kern Habitusbildern. An die von Buchenau | weit ausgezogen, so dass es den Eindruck gegebene Beschreibung der Blüthe knüpfe | macht, als ob dieOvulaauf einem langen Funi- ich meine Mittheilung an, um einige Ergän- | culussässen, undin derT'hat werden sievon den zungen zu machen und die Frage der natür- | Autoren auch so beschrieben. Dies ist jedoch lichen Verwandtschaft nochmals zu erörtern. | nicht richtig, sondern der Funiculus wird zu Das Diagramm, welches Buchenau ]l. c. | einem winzig kleinen Fusse, neben dem wir gibt, wurdeschon vonEichler** nurdann für | deutlich die Mikropyle inForm einer trichter- richtig gehalten, wenn die in die Zeichnung | ähnlichen Vertiefung bemerken (Fig.2). Auch eingetragenen Striche die Dehiscenzstellen, | die Raphe kann man an der Samenknospe aber nicht die Carpiden darstellen sollen. Ich | leicht bis zur Chalaza verfolgen, die hier in fand dies bestätigt. Die sechs Staubfäden sind | eine ebenso lange Spitze nach oben aus- durch lange wollige Behaarung ausgezeichnet, | gezogen ist, wie sich der Mikropylencanal wie wir sie sonst unter den Monocotylen bei | durch das Auswachsen des äusseren Inte- den Commelynaceen antreffen und tragen auf- | guments verlängert hat. Die Samen (Semina rechte Antheren, die nach innen aufspringen. | scobiformia) zeigen eine dem Bau des Ovulum Sehr eigenthümlich ist der Bau des Frucht- | entsprechende Gestalt, doch sind die ausge- knotens, der einen abgestumpft dreieckigen | zogenen Spitzen, wenn ich mich kurz so aus- GENTTEIR, - ; drücken darf, im Verhältniss zum Kern noch ) Zur Naturgeschichte von N. ossifragum. Botan. 1ä R ä . EIER: ? e d Zte. 1859. Nr. 18 und 19 und 1866 Nr. 45. ängergeworıden, die Testa ist äusserst zart un **) Eichler, Blüthendiagramme. Bd. I. S.148. dünn, auslockeren Zellen bestehend, die Endo- 683 pleura dagegen fester. DieMikropyle hat sich am Samen zu einem langen, ziemlich weiten Canal umgebildet, dessen Wandung der kei- mende Embryo leicht zu sprengen vermag (Fig. 3). Der Embryo ist sehr klein, äusserst schwach entwickelt und eingebettet im Grunde einer verhältnissmässig grossen Eiweiss- masse. — Diereife Kapsel springt loculieid auf ohne ganz auseinanderzu fallen, da die langen Samen auch ohnedies leicht herausfallen. Die Blätter unserer Pflanze sind Folia equi- tantia; sie bestehen am unteren Theile aus einer Scheide, die die jüngeren Blätter und die Knospenanlagen des Blüthenschaftes um- schliesst. Ein Querschnitt durch diesen Theil zeigt uns elf Nerven. Weiter hinauf, wo die beiden Seiten der inneren Blattfläche ver- wachsen, treten dann die Nerven näher und näher an einander, so dass sie nach der Spitze des Blattes zu sich berühren und fast zu ver- schmelzen scheinen. Im scheidenartigen Theile des Blattes durchziehen grosse Lufträume das Innere, dienach oben allmählich verschwinden. Der Blüthenschaft schliesst sich in Bezug auf seinen anatomischen Bau an den Typus aus den Untersuchungen von Schwendener*) an, der einen continuirlichen Bastring besitzt mit einspringenden Balken, und ähnelt den dort gegebenen Beispielen von Juncus baltieus, bufonius und Luzula albida. Die Wurzel ent- spricht vollständig dem Bau, wie ihn moor- bewohnende Gewächse zeigen; sie besitzt nach aussen ein zartes, schwammiges Paren- chym mit grossen Lufträumen und einen cen- tralen Bastcylinder, steht also dem Typus nahe, wie ihn Schwendener für Carex brizoides und limosa angibt *). Deranatomische Bau der Pflanze kann uns jedoch keineswegs Auskunft geben über die Systemstellung, da er, wie aus Schwendener's Schrift hervor- geht, in den einzelnen Gattungen (z. B. Jun- cus) sehr verschieden gestaltet sein kann und sich einzig und allein dem Standorte und äusseren Einflüssen anpasst. Man schwankte in Bezug auf die Stellung von Narthecium immer nur zwischen zwei grösseren Familien, den Juncaceen und den Liliaceen (im weiteren Sinne). VonEndlicher wurde es unter dieJuncaceen eingereiht, und es spricht für diese Stellung einestheils das kriechende Rhizom und die trockenhäutigen Perigonblätter, die bis zur Fruchtreife stehen bleiben, anderntheils auch die Gestalt der *) Schwendener, Das mechanische Prineip etc. Leipzig 1874. S.72. T. VIL 3, 4, 6. XII 2. XIII 3. 684 Samen; diese besitzt z. B. Juncus triglumis äusserst ähnlich gebaut, doch’haben sie einen deutlichen Funiculus und eine viel kürzer ausgezogene Spitze. Ebenso findet sich auch die oben beschriebene Kapsel von Nartheeium . öfter ähnlich bei einigen Juncusarten. Asa Gray*) stellt es ebenfalls zu den Juncaceen, wie er sagt, aus drei Gründen, nämlich wegen des einfachen Gviffels, der reitenden Blätter und der Aehnlichkeit im Samen, wofür er J. castaneus als Beispiel anführt. Dieselben Merk- male kommen jedoch auch unter‘ den Lilia- ceen vor, wie wir bald sehen werden. Die Folia equitantia finden wir sogar bei den Juncaceen nur in einer Gattung, Prionium. Gegen die Verwandtschaft mit dieser Familie würde zuerst die Inflorescenz sprechen, die nach Eichler bei den Juncaceen nur sehr selten eine Traube ist. Dann aber beruht darin ein Hauptmoment, dass die Juncaceen in ihren Samen nie ein wirkliches Albumen besitzen, sondern Stärke, die Narthecium nicht aufweist. Letzteres ist überhaupt vielleicht das einzige, wirklich durchgreifende Unterscheidungs- merkmal der Liliaceen und Juncaceen, wäh- rend fast alle übrigen Merkmale sowohl bei der einen als der anderen Familie vereinzelt angetroffen werden. Wir finden die oben erwähnten Merkmale, die für eine Verwandt- schaft mit den Juncaceen sprechen, häufig genug auch bei den Liliaceen: so das krie- chende Rhizom bei den Anthericeen, Aphyll- antheen, Asparageen und bei verschiedenen Melanthaceen (Veratrum, Tofieldia ete.). Das persistirende Perianthium finden wir ebenfalls bei den Melanthaceen in den Gattungen Wurmbea, Zygadenus, Leimanthium, Xero- phyllum und Tofieldia wieder. Bei den Aphyll- antheen persistirt das Perianthium ebenfalls und hat ausserdem die gleiche trockenhäutige Consistenz wie das der Juncaceen (exclusive Aphyllanthes selbst). Auch in den Samenfor- men stimmen die Liliaceen und Juncaceen mannichfach überein. Bei der Vergleichung von Narthecium, mit den Liliaceen bemerken wir ebenfalls manche Verwandtschaft und andererseits auch grosse Abweichungen. Letztere können uns deswegen schon leichter erklärlich werden, weil ja die Liliaceen im weiteren Sinne unter sich schon viel mehr gegliedert und verschieden sind als die Juncaceen. Linn beschrieb Narthecium *) Annals of the Lyceum of Nat. History. Vol.IV. New-York 1848. — Melanthacearum Amer. septent. revisio. Botanische Zeitung. Ü 4.0.Drude B.RC: Botanische Zeitung. Jahrg, KAXVI. A.0.Drude B.R.Cario, det 685 unter dem Namen Anthericum ossifragum und in’der’'That finden wir grosse, namentlich habi- tuelle Uebereinstimmungen bei den beiden Pflanzen. Anthericum besitzt das zaserige Rhizom, den traubigen Blüthenstand, loculieid aufspringende Kapsel, hypogynisch inserirte Staubgefässe und in der Section Bulbine sogar die bärtigen Filamente, die sechs freien Peri- “ anthiumblätter und einen einzigen Griffel. Es weicht jedoch ab in der Form seiner Blätter, durch den inneren Bau der Kapsel und darin, dass es meist weniger und ganz anders gebaute, starkschalige Samen ent- wickelt. Die Tribus der Aphyllantheen stimmt fast in denselben Merkmalen wie Anthericum mit Nartheceium überein und weicht auch in den genannten ab, nur ist ihre Inflorescenz meist kopfförmig; dann besitzen sie aber noch das trockenhäutige Perianthium. Die Smilaceen kann ich hier ganz ausser Acht lassen, da Herreria, die allein durch das krautige und stehenbleibende Perianthium, den einfachen Griffel und die trockene Frucht an Narthecium erinnert, überhaupt noch nicht sicher zu dieser Tribus zu stellen ist. Dagegen zeigen die Melanthaceen eine viel umfassen- dere Uebereinstimmung. Wenn sie auch typisch eine dreifächrige, septicide Kapsel besitzen, so gibt es doch hiervon schon meh- rere Ausnahmen, nämlich Angwllaria, Orni- thoglossum, Helonias (nach Grisebach) und Xerophyllum. Den introrsen Antheren begeg- nen wir bei Colchicum und Tofieldia, bei letzte- rer auch der häutigen Samenschale, dem ver- wachsenen Griffel bei Monocaryum, Ledebou- ria und Uvularia (Letztere von Anderen zu den Liliaceen gestellt). Eine weit entschei- dendere Uebereinstimmung zeigen aber die Samen und zwar nur hier unter den ganzen Liliaceen. So besitzt Zygadenus Samen, die länglich und an der Spitze schwach verlängert sind. Andere Gattungen, wie Amianthium und Helonias zeigen flügelähnliche Verlängerun- gen der Samen, Xerophyllum besitzt eine deutlich ausgezogene häutige Spitze, endlich Pleea und Tofieldia in der Section Triantha besitzen fast denselben Samenbau wie Nar- thecium. Die letztgenannte Gattung ist über- haupt die Narthecium zunächststehende. Schon ihr ganzer Habitus zeigt grosse Uebereinstim- mung, da sie kriechendes Rhizom, traubige Inflorescenz, reitende Blätter und stehenblei- bendes Perigon besitzt. Abweichend finden wir das septicide Aufspringen der Kapsel, die freien Griffel und den Calyculus. Pleea, von 686 der mir leider kein Material zu eigener Unter- suchung zu Gebote stand, steht nach der Beschreibung der Autoren Tofeldia sehr nahe. Um die Resultate der Untersuchung kurz zusammenzufassen und einen Schluss auf die Systemstellung von Narthecium zu ziehen, habe ich am Schluss eine Tabelle beigefügt, die die Uebersicht erleichtern wird. Tofeldia habe ich deswegen neben Narthecium auf- geführt, weil sie einestheils in ihrer Stellung in der Familie der Melanthaceen, der sie ohne Frage angehört, selbst sehr abweichend ist, anderntheils aber Narthecium am nächsten steht. Nehmen wir als einziges Unterschei- dungsmerkmal der Juncaceen und Liliaceen den Unterschied ım Eiweiss der Samen an, so gebührt Narthecium die Stellung unter den Liliaceen. Unterscheiden wir Aphyllantheen, Anthericeen und Melanthaceen nach der Zahl und Form ihrer Samen, so steht Narthe- cium den letzteren am nächsten. Unter ihnen zeigt wieder Tofieldia (s. Tabelle) die grösste Uebereinstimmung und Narthecium würde deshalb die Stelle hinter Tofeldia im System erhalten müssen. Wenn diese Stellung nicht in allen Punkten präcise stimmen will, so müssen wir es uns dadurch erklären, dass es Pflanzen gibt, die nicht als Verbindungsglie- der zwischen zwei Familien stehen, sondern zugleich mehrere Gruppen verbinden. Solch eine Pflanze ist Narthecium ossifragum eben- falls, da sie das Bindeglied bildet zwischen Juncaceen und Melanthaceen einerseits und anderseits auch zwischen den /ersteren, den Anthericeen und Aphyllantheen. Wir dürfen uns nicht das Pflanzenreich als ein scharf gegliedertes System denken, das sich nur verzweigt, wie man früher versuchte, sondern wir müssen es uns als ein grosses Netz vor- stellen, dessen gröbere oder schwächere Fäden grössere oder geringere Verwandtschaften anzeigen sollen. Erklärung der Abbildungen auf Tafel VIII, B. Fig.1. Abpräparirte Placenta mit Oyulis (Vergr.30). Fig.2. Ein einzelnes Ovulum, »» Mikropyle, fFuni- culus (Vergr. 80). Fig.3. Längsschnitt durch den Samen, m hohler Canal der Mikropyle, eEmbryo ; die beiden Spitzen fehlen (Vergr. 60). Fig.4. Querschnitt durch den Samen, © äusseres Integument (nur zum Theil gezeichnet), e Endopleura, r Raphe, « Endosperm (Vergr. 200). Fig.5. Querschnitt durch den scheidenförmigen Theil des Blattes, 7 luftführende Räume (Vergr. 25). 687 688 | Habikna) | [Blätter | ner 1) Kpen) | Bsaminal, Filz, | Antteren Gynaeceum echt Samen rescenz| anthium |insertion _mente knospen Narthecium *) Kraut | Folia- | Traube | Trocken- Peri- |Behaart| Nach |Unvollstän- |Viele, ana-|Loculieide |Viele, säge- mit equi- häutig, | gynisch innen dig drei- | trop, von | Kapsel |spanförmig, kriechen-| tantia blumen- auf- fächrig. länglicher mit albu- dem ähnlich u. springend|Griffel nicht) Form mit minösem Rhizom stehen- vorhanden. | Anhängen Endosperm bleibend Narben klein und sitzend Tofieldia » » » Nicht » Glatt » Vollständig | In der | Septicide |Oft ebenso. trocken- dreifächrig,| Section Kapsel | Endosperm häutig, Griffel sehr| Triantha albuminös aber klein, äusserst stehen- getrennt ähnlich bleibend Melanthaceae Oft Nicht Oft |Oftkrautig| Oft Glatt | Nur bei |Dreifächrig, |Oftähnlich) Zuweilen Form 8 ebenso | ebenso | ebenso |undstehen-| ebenso Colchicum| Griffel bei loculieide | zuweilen wie N. bleibend einigen Kapsel ähnlich. einfach ° Endosperm ebenso Jumcaceae Ebenso | Nicht | Nicht | Trocken- | Ebenso | Glatt | Ebenso Zuweilen | Zuweilen | Ebenso Form ebenso | ebenso | häutig, ebenso wie| ähnlich zuweilen doch Narthecium, ebenso, weniger Griffel ein- Endosperm blumen- fach, aber mehlig artig gross Aphyllantheue Ebenso | Nicht | Nicht Wie Zuweilen | Glatt | Ebenso |Dreifächrig,| Wenige Ebenso Wenige, ebenso | ebenso | bei den | ebenso Griffel ein-| anatrop, derbschalige Juncaceen fach, anders mit albu- grösser geformt minösem Endosperm Anthericeae Ebenso | Nicht | Ebenso | Nicht |Zuweilen |Behaart | Ebenso |Dreifächrig,| Viele Ebenso < RE S Anders ebenso ebenso ebenso |beiSect. Griffel ein-| anatrop, 5 geformt, Bulbine fach, gross | anders : geformt ep minösem Endosperm *) Die Angaben in den einzelnen Fächern der Tabelle, z. B. Fig.6. Typus vom Aufbau des Blüthenschaftes im Querschnitt. Der gleichmässig graue Ton bezeichnet die Bastelemente, die dunklen Stellen die Gefäss- stränge. Die Blütheneinrichtung von Arum ternatum Tinbg. Wilhelm Breitenhach, Es ist auf dem umfangreichen Gebiete der der Be- fruchtung durch Insecten angepassten Blumen eine sehr verbreitete Erscheinung, dass in derselben Familie die Blütheneinrichtungen oft sehr verschieden sind. So ist es auch in der Familie der Araceae. Von der Gattung Arum sind bis jetzt zwei Arten (drum maculatum und italicum) mit Bezug auf die Art und Weise, wie sie durch Insecten befruchtet werden, beschrieben worden. Beide haben dieselbe Einrichtung (s.H.Müller, Befruchtung der Blumen durch Insec- ten S. 72 und »Kosmos«, Bd. III S.328). Vor Kurzem hatte ich Gelegenheit, im hiesigen botanischen Garten A. ternatumUhnbg. — Pinellia ternata Ten. zu unter- € REEL ebenso, nicht ebenso, beziehen sich immer auf Narthecium. suchen. Da die Blütheneinrichtung dieser aus Japan stammenden Pflanze eine in manchen Punkten von der der beiden anderen Arum abweichende ist, so mag es vielleicht nicht ohne Interesse sein, wenn ich dieselbe hier kurz erläutere. Wie bei Arum maculatum, so ist auch bei A. terna- tum die Spatha zu einer die Geschlechtsorgane ber- genden Röhre, zu einem Blüthenkessel zusammen- gelegt. Bei A. maculatum erhebt sich frei aus dem Grunde des Kessels die Geschlechtssäule, an welcher die Geschlechtsorgane, getrennt von einander, grup- pirt sind; und zwar die Ovarien unten, die Antheren weiter oben. Die Geschlechtssäule endigt in eine kol- benförmig angeschwollene, braun gefärbte Leitstange. Ein Stück oberhalb der Antheren ist die Spatha in ihrem ganzen Umkreis eingeschnürt, so dass zwischen der Leitstange und der Wandung der Spatha nur ein kleiner Raum bleibt. Dieser Zugang wird ausserdem noch von innen durch mit ihren Spitzen abwärts gerichtete Haare versperrt, so dass kleine Insecten wohl in die Geschlechtskammer hinein, nicht aber ohne Weiteres wieder heraus können. Das zur Orientirung. 689 Die wesentlichsten Unterschiede zwischen A. macu- latum und ternatum sind nun folgende. Bei A. ternu- tum zerfällt die Geschlechtskammer in zwei Abschnitte, von denen der eine, untere, die Ovarien, der zweite, obere, die Antheren enthält. Den einen wollen wir daher kurzweg als weibliche, den andern als männliche Kammer bezeichnen. In der weiblichen Kammer ist die Geschlechtssäule mit der hinteren Wand der Spatha verwachsen, resp. ganz in ihr aufgegangen (hintere Wandung, wenn wir die Inflorescenz so betrachten, wie es die beistehende Zeichnung angibt). Dieser Theil der Wandung ist daher bedeutend verdickt und trägt unmittelbar auf seiner inneren Oberfläche die flaschenförmig gestalteten Ovarien (Fig. 3). Fig. 2. ” Fig. 3. Fig. 4. Zwischen weiblicher und männlicher Kammer ver- diekt sich die Wandung der Spatha in ihrem ganzen Umkreis so bedeutend, dass das Lumen der Röhre bis auf ein kleines Loch von etwa 2Mm. Durchmesser an der vorderen Seite der Inflorescenz verschwindet (Fig.1, 2, 4). Von diesem kleinen Loche aus gelangen wir in die männliche Kammer. In dieser ist die Geschlechtssäule nicht mit der Spatha verwachsen, sondern steht frei auf der diaphragmaartigen Verdickung, und zwar an der hinteren Seite. Die Säule macht, gleich nachdem sie sich frei erhoben hat, eine kleine Biegung nach vorn und oben, um dann senkrecht in die Höhe zu gehen. Dicht über dem Boden des Diaphragma setzen 690 sich die Antheren an die Geschlechtssäule an ; diesel- ben legen sich vorn so, dass sie genau über dem Loch zwischen den beiden Kammern stehen (Fig. 2). Zwi- schen diesem Loch und der unteren Seite der Antheren ist nur ein Zwischenraum von wenigen Millimetern. Die Geschlechtssäule setzt sich wie bei A. maculatum in die sogenannte Leitstange fort. Während aber die- selbe bei A. maculatum kolbenförmig angeschwollen und verhältnissmässig kurz ist, so dass ihr oberes Ende von der Spatha um ein bedeutendes Stück überragt wird, ist die Sache bei A. ternatum umgekehrt. Die Leitstange ist dünn und lang, geht weit über den oberen Rand der Spatha hinaus. Der obere Rand der Spatha ist halbkreisförmig um die Leitstange herum- gewachsen, so dass diese selbst festgehalten wird (Fig.1). Von den Antheren aufwärts bis zu diesem Punkte ist die Leitstange braun gefärbt, während der die Spatha überragende Theil grün ist. Die Narben sind vor den Antheren reif, wie das bei 4A. maculatum auch der Fall ist. Wie werden nun die Blüthen befruchtet und von welchen Insecten ? Was das »Wie« anbelangt, so habe ich directe Beobachtungen darüber in erschöpfender Weise nicht anstellen können. Indessen kann man nicht wohl bezweifeln, dass die aus dem Bau’der Inflorescenz erschlossene Art der Befruchtung die natürliche ist; wir werden dieselbe gleich kennen lernen. Von welchen Insecten A. ternatum in seiner Heimath besucht wird, weiss ich natürlich nicht; hier habe ich es von kleinen Mücken besucht gefunden, ähnlich denen, welche A. maculatum oder auch Anzsto- lochia Clematitis besuchen. Die kleinen Insecten fliegen in den oberen offenen Theil der Spatha; hier fällt ihnen zunächst die braun gefärbte Leitstange auf. An derselben klettern sie ab- wärts und gelangen so zu den Antheren. Nehmen wir an, dieselben seien noch nicht reif. Aufdem Boden der männlichen Kammer angelangt,'kriechen sie durch das ihrer Körpergrösse angemessene Loch in die weibliche Kammer hinein. Wenn die Antheren reifsind, so werden sie auf diesem Wege natürlich etwas Pollen mit in die weibliche Kammer gebracht haben, den sie dann auf den Narben der Oyvarien absetzen. Nun ist die kleine Mücke in der weiblichen Kammer gefangen. Weshalb kriecht sie nicht wieder zu der Oefinung zwischen männlicher und weiblicher Kammer aus letzterer in erstere, um von hier aus ins Freie zu gelangen? Sie kann nicht, weil sie die Oefinung gar nicht sieht. Wir erinnern uns, dass die Antheren sich gerade über der Oeffnung befinden; sie wirken also als lichtabsperren- der Schirm. Zu diesem einen Schirm kommt dann noch ein zweiter, vielleicht nicht minder wichtiger; das ist der obere, offene Theil der Spatha selbst. Die offene Fläche der Spatha ist nach vorn zu gerichtet, so dass man also von dem Loch zwischen weiblicher und 691 männlicher Kammer aus nicht ins Freie sieht, sondern gegen die Wand des’oberen, gleichzeitig etwas nach vorn gebogenen Theiles der Spatha. Dass in der That durch die Antheren und den oberen Theil der Spatha das Licht von der weiblichen Kammer abgesperrt wird, davon kann man sich durch ein einfaches Experiment leicht überzeugen. Schneidet man nämlich die Blüthe quer durch, so dass der Schnitt durch die weibliche Kammer geht (Fig. 1 A—B) und versucht man dann, durch die Oeffnung in die männliche Kammer hinein- zusehen, so wird man niemals Licht wahrnehmen, vielmehr erscheint Alles dunkel. Und den in der weib- lichen Kammer eingeschlossenen Mücken wird es wohl ebenso ergehen. Die Thiere sind also in einem dun- keln Gefängniss eingeschlossen. Wie entkommen sie aus demselben? Auf ganz einfache Weise; im Grunde der weiblichen Kammer, also am untersten Theile des Blüthenstandes weichen die Ränder der Spatha, die bis jetzt über einander lagen, später ein wenig aus einander. Dadurch entsteht eine kleine Spalte, eine Thür des Gefängnisses (Fig. 1 {), durch die man in die weibliche Kammer hineinsehen kann. Durch diese Thür dringt selbstverständlich Licht in die Kammer hinein, und nun können die eingeschlossenen Thier- chen ins Freie gelangen, um sich dann von neuem in ein zweites Gefängniss zu begeben. So scheint mir bei blosserBetrachtung derInflorescenz der Vorgang zu sein. Wodurch die Thür in der weib- lichen Kammer zu Stande kommt, vermag ich bestimmt nicht anzugeben. Es scheint mir sehr wahrscheinlich zu sein, dass das Auseinanderweichen der Spatharän- der durch das Anschwellen der Ovarien im unteren Theile der weiblichen Kammer vor sich geht. Wenig- stens findet man, dass, je weiter entwickelt, d. h. je angeschwollener die Ovarien sind, um so grösser die Thür wird. Ich habe schon oben gesagt, dass eine directe Be- obachtung des angegebenen, lediglich aus der Betrach- tung der Blüthe selbst erschlossenen Befruchtungsvor- ganges nicht vorliegt. Eine Beobachtung scheint mir aber sehr für die Richtigkeit der Erklärung zu spre- chen. Diese Beobachtung ist folgende. Wenn man Insecten in den Blüthenständen antrifft, und ich habe wiederholt welche angetroffen, so befinden sie sich stets in der weiblichen Kammer, und zwar in solchen Blüthenständen, bei denen eine Thür am unteren Theile der Kammer sich noch nicht gebildet hat. In solchen jungen Blüthenständen habe ichmehrere Male, wenn ich die weibliche Kammer aufschnitt, kleine Mücken gefunden, niemals aber in weiter entwickel- ten. Diese Beobachtung scheint mir entschieden anzu- deuten, dass die Mücken aus der noch nicht mit einer Thür versehenen weiblichen Kammer nicht entkom- men können. 692 Es liegt auf der Hand, dass eine directe Beobach- tung des angegebenen Befruchtungsvorganges sich nur sehr schwer wird anstellen lassen. Allein es würde, wie ich glaube, schon genügend sein, wenn man einmal sähe, dass thatsächlich eine Mücke aus der Thür der weiblichen Kammer herauskröche. Bis jetzt ist mir das noch nicht gelungen. Durch die umfassenden Unter- suchungen von Darwin, Delpino und namentlich H. Müller, sowie verschiedenen Anderen sind wir glücklicher Weise auf dem Gebiete der »Befruchtung der Blumen durch Insecten« schon so weit gekommen, dass wir in den meisten Fällen lediglich aus der Be- trachtung der Blüthen selbst schliessen können, wie und durch welche Insecten die betreffende Blume befruchtet wird. Die directe Beobachtung muss dann diesen Schluss bestätigen oder corrigiren,; in sehr wenigen Fällen dagegen wird er ganz umgestossen werden. Und eben weil wir solche Schlüsse ziehen können, habe ich hier nicht nur die Beschreibung der Blüthen, sondern auch den wahrscheinlichen Vorgang der Befruchtung angegeben. So lange nicht durch directe Beobachtung etwas anderes sich herausstellt, muss ich an der erschlossenen Deutung der Blüthen- einrichtung von Arum ternatum festhalten. Erklärung der Abbildungen. Fig.1. Blüthenstand von Arum ternatum, von vorn gesehen. Ein Stück der vorderen Wand der Spatha ist weggeschnitten, um die Geschlechtsorgane sichtbar zu machen. Fig.2 (vergrössert). Längsschnitt durch den die Geschlechtsorgane bergenden Theil der Inflorescenz, um das Loch zu zeigen, durch welches man von der einen Kammer in die andere gelangt. Fig.3 (vergr.). Querschnitt durch die weibliche Kammer. Fig. 4. Querschnitt durch denjenigen Theil, in dem sich das die beiden Kammern verbindende Loch befindet. In allen Figuren bedeutet: sp. Spatha; 2. Leitstange; a. Antheren; o. das die beiden Kammern verbindende Loch; ov. Ovarien; £. Thür der weiblichen Kammer. Jena, Juli 1979. Litteratur. Anatomie und Biologie der Gattung Streptocarpus. VonT. Hielscher. (Aus Cohn, Beiträge zur Biologie. III. Bd. 1. Heft.) Der Verf. gibt eine Entwickelungsgeschichte von Streptocarpus polyanthus und Str. Rexiv. Die genann- ten Pflanzen zeigen interessante Abweichungen von dem gewöhnlichen Entwickelungsgange. Am Embryo findet sich weder eine Wurzelanlage noch ein Vege- tationspunkt an Stelle der Endknospe. Er besteht demgemäss nur aus den zwei Cotyledonen und dem hypokotylen Glied. Das untere Ende desselben dringt 693 bei der Keimung in den Boden ein und gibt einer grösseren Anzahl von Adventivwurzeln den Ursprung. Von den beiden Cotyledonen stirbt der eine frühzeitig ab, während der andere sich sehr vergrössert und zum Laubblatt wird, bei Str. polyanthus bis nach der Blüthe das einzige, welches die Pflanze besitzt. Das hypo- kotyle Glied mit seinen Adventivwurzeln stirbt sodann ab, statt ihrer bilden sich neue Wurzeln am Stiele des Blattes, dessen Gewebe am Grunde theilungsfähig bleiben. Die ganze Pflanze besteht also in diesem Stadium aus einem bewurzelten Blatte, das einem Blattsteckling von Begonia ete. entspricht. Im zweiten Jahre entstehen auf der Oberseite der Blattstielbasis die Anlagen der Blüthenrispen als adventive Emer- genzen. Auch eine Reihe von Laubsprossen bildet sich auf die gleiche Weise. G. Zur Entwickelungsgeschichte von Volvox minor. VonDr.O. Kirchner. (Aus Cohn, Beiträge zur Biologie. III. Bd.) Die Entwickelungsgeschichte von Volvox, die man bekanntlich Cohn verdankt, zeigte bisher die Lücke, dass die Keimurg der Oosporen nur mangelhaft be- kannt war. Der Verf. beobachtete dieselbe an V. minor. Sie erfolgte im Februar. Der Inhalt der Oosporen tritt in Kugelform unter schnellem Aufquellen des Endo- spors aus dem zerrissenen Exospor hervor und theilt sich zunächst durch zwei auf einander senkrechte Thei- lungsebenen. Die Zellen weichen derartig aus einander, dass sie nur am hinteren Ende mit einander verbunden bleiben. Dieses hintere Ende bildet den einen Pol der späteren kugligen Zellfamilie, der andere wird erst später geschlossen, nachdem die Vielzahl von Zellen gebildet worden ist. Es geht also aus jeder Oospore durch Theilung und den eigenthümlichen Verschie- bungsprocess der Zellen direct eine neue Familie her- vor. Als Unterscheidungsmerkmal von V. globator und V. minor wurde u. A. auch Diöcie bei letzterem ange- gegeben. Dies ist nach den Angaben des Verf. unrich- tig, da die Familien zuerst einen rein weiblichen, später einen männlichen Zustand durchmachen, also protogyn sind. Ausser an dem vom Verf. angegebenen Standort (Hohenheim) findet sich V. minor auch noch mehrfach in Süddeutschland (z. B. bei Tübingen und Würzburg), während V. globator nicht vorzukommen scheint. G. Untersuchungen über die Entstehung der adventiven Wurzeln und Laub- knospen an Blattsteeklingen von Peperomia. Von E. Beinling. (Aus Cohn, Beiträge zur Biologie. III. Bd.) Der Verf. hat die Veränderungen untersucht, die an Blattstecklingen von Peperomiaspecies vor sich gehen. 694 Es bildet sich an der Schnittfläche zuerst Wundkork, dann brechen aus derselben Wurzeln hervor. Nach 10 —14 Tagen zeigen sich an der Schnittfläche kleine weissliche Hügel, Anlagen zu neuen Pflänzchen. Diese Knospen entstehen aus dem Grundparenchym des Blattstiels, resp. dem Blattparenchym der Spreite, also exogen. Sie durchbrechen den Wundkork. Die Anlage der erst aüftretenden Wurzeln am Blatte ist dagegen endogen, sie entstehen in der Cambialregion der Gefässbündel. G. Entwickelungsgeschichte des Pro- thalliums von Scolopendrium. Von Dr. Günther Beck. (Verh. der k. k. zool. bot. Ges. in Wien. 1879.) Als Resultat dieser Untersuchung hat sich ergeben, dass bei Scolopendriumdas Exospor nicht gesprengt, sondern derartig erweicht wird, dass der Keimschlauch an jeder Stelle austreten kann. Ausserdem hat das Prothallium »borstenförmige Trichomgebilde«. Im Uebrigen tischt der Verf. die sattsam bekannte Kei- mungsgeschichte der Polypodiaceen von Neuem auf, und bemüht sich, bei seiner Form kleineAbweichungen aufzufinden, die meist noch unwesentlicher sind als die oben genannten. Er sagt in Bezug aufden Befruch- tungsact schliesse sich Scolopendrium den »echten Fili- cineen« an. Gehört es denn etwa zu den unechten? Seine Angaben über das Wachsthum sind nach dem bekannten Schema gemacht ohne irgend etwas Neues zu bieten. G. Ueber die Formen einiger Gattungen der Desmidiaceen Östpreussens. Von G.Klebs. (Schriften der physik.-ökonom. Ges.. zu Königsberg. Jahrg. XX und StrassburgerInauguraldiss. mit 3 Taf.) Der Verf. untersuchte die Gattungen Olosterium, Penium und Cosmarium und weist nach, dass diesel- ben durch Uebergangsformen so mit einander verbun- den sind, dass eine scharfe Trennung unmöglich erscheint. Penium z. B. ist zu Cosmarium zu ziehen und verknüpft dies mit Olosterium. Er fand eine grosse Mannigfaltigkeit der Formen, hervorgegangen aus der Variabilität derselben. »Jeder Charakter in jeder Form variirt; d.h. wenn man eine bestimmte Form zum Ausgangspunkte nimmt, so gehen von ihr aus nach so verschiedenen Richtungen, als sie überhaupt deutlich hervortretende Charaktere besitzt, verschiedene For- menreihen aus, die jede in ihren Gliedern einen be- stimmten Charakter zu allmählicher Umgestaltung führt« (S.42). Dies ist das Resultat der Vergleichung einer grossen Anzahl von Formen. Die öfters behauptete Variabilität der niederen Algenformen istdamit an eine Formenreihe exact nachgewiesen. Sie geht bei den von dem Verf. untersuchten Formen so weit, dass es unmöglich ist, nach Bau und Gestalt der vegetativen Zellen Arten aufzustellen. Wie sehr dieAlgensystematik einer gründlichen Revision bedarf, wird durch die vor- liegende schöne Arbeit auf’sSchlagendste dargethan.G. 695 Etudes sur quelques especes de vignes sauvages de !’Amerique du Nord faites au point de vue de leur applicationäa lareconstitution des vignobles detruits par le phyllo- xera. Par M. A. Millardet. (Vergl. Neue Litt. p. 616.) Der Verf. bespricht in dieser seiner neuesten Schrift über die durch die Phylloxera veranlasste Rebkrank- heit eine Frage, die in Frankreich zu einer brennenden geworden ist. Es handelt sich um die Beschaffung von gegen die Phylloxera unempfindlichen Pfropfunter- lagen für die einheimischen Rebsorten. Wie der Verf. nachweist, ist diese Frage eine sehr complieirte. Die vielen Varietäten und Bastarde legen immer die Gefahr nahe, dass die betreffende Pflanze »Blut« von einer nicht widerstandsfähigen Form (unter den amerika- nischen Reben gehört hierher F. Zabrusea) in sich hat. DerVerf. weist nun zunächst nach, dass die Species V. riparia, cordifolia, aestivalis, cinerea absolut widerstandsfähig gegen die Phylloxera sind. — Als Pfropfunterlagen werden am besten Sämlinge benutzt, die aus in Missouri gesammelten Samen erzogen wer- den. Da nämlich dort V. Labrrusca nicht vorkommt, so ist die Gefahr der Bastardirung mit dieser Species ausgeschlossen. Bezüglich der Angaben über Vermeh- rung, Pfropfung, Aussaat und Unterscheidungsmerk- male der Samen muss auf das Original verwiesen werden. G Ueber die Harzgänge in den Zapfen- schuppen einiger Coniferen. Von T. F. Hanausek. (Sep.-Abdruck aus dem Jahresbericht d. nieder-österr. Landes-Oberrealschule in Krems.) Der Verf. bespricht zunächst die Anordnung der Harzgänge in den Zapfenschuppen und findet dieselbe abweichend von der in den Laubblättern. Er glaubt darin ein Argument gegen die Blattnatur der Schuppen sehen zu können, es liegt aber auf der Hand, dass anatomische Charaktere kein Kriterium zur Entschei- dung morphologischer Fragen bieten können. Das Zusammenvorkommen von Harzgängen und Gefäss- bündeln wird vom Verf. für die von ihm untersuchten Fälle besonders betont. In Uebereinstimmung mit Frank u.A. wirl gegen Müller angegeben, dass es immer Eine Zelle sei, die durch mehr oder minder complieirte Theilungsprocesse das spätere Epithel bilde. Schon in dem kleinsten Intercellularraume war das Harz zu constatiren. Der Verf. denkt-sich dieselbe aus der Umwandlung der Aussenlamellen der Epithelzellen entstanden. Dagegen soll späterhin die Stärke das Material zur Harzbildung liefern, da die letztere in den Schuppen z. B. von Biota im Winter verschwin- det und das Harz um das Vielfache seiner ursprüng- lichen Menge vermehrt wird. Dass die Stärke ein wesentliches Material zur Harzbildung liefere, hatte bekanntlich Dippel schon früher ausgesprochen. Ausser den schizogenen Harzgängen finden sich in den Zapfenschuppen auch Iysigene, durch chemische Metamorphose desZellinhaltes und der Zellmembranen entstanden. 5 Personalnachrichten. Aus dem Sitzungsberichte des bot. Vereins der Proy. Brandenburg vom 30. Mai d. J. geben wir hier nach- 696 stehenden, von A. W. Eichler verfassten Nachruf auf Th. Irmisch wieder. Am 28. April starb im 64. Lebensjahre der Archivrath und Professor Dr. Thilo Irmisch in Sondershausen. Derselbe begann schon während seines Aufenthaltes auf der Universität in Halle neben seinen Berufsstu- dien, Theologie und Philologie, sich mit Botanik zu beschäftigen, einer Wissenschaft, die er während einer fast 40jährigen Amtsthätigkeit am Gymnasium in Son- derhausen nicht aufhörte mit Lust und Liebe zu pfle- gen, und die ihm namentlich auf dem Gebieteder Mor- phologie und Biologie der Phanerogamen eine Reihe der werthvollsten Arbeiten verdankt. Nachdem er bereits 1843 eine Abhandlung »Der Anorganismus, die Pflanze, das Thier. Ein Versuch zu ihrer Bestim- mung« und 1846 ein »systematisches Verzeichniss der in dem unterherrschaftlichen Theile der Schwarzbur- gischen Fürstenthümer wildwachsenden phanerogami- schen Pflanzen« veröffentlicht, trat er 1849 mit seinem ersten Werke auf dem Hauptfelde seiner botanischen Thätigkeit hervor: »Zur Morphologie und Biologie der monokotylischen Knollen- und Zwiebelgewächse«. Auf diese Arbeit folgten zahlreiche grössere und kleinere Abhandlungen, erstere meist von dem naturhistori- schen Verein fürSachsen und Thüringen veröffentlicht, von denen Vortr. nur die Beiträge zur Naturgeschichte der einheimischen Valeriana Arten der Potameen, Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen (Carum Bulbocastanum und Chaerophyllum bulbosum, Urginea, Mirabilis, Dahlia, Tropaeolum, Salvva, Ranunculus, Aroideen, Corydallis ete.) und seine Abhandlung über Papaver trılobum Wallr. nennt. Auch die Verhandlungen unseres Vereins hat der Verstor- bene durch eine Anzahl werthvoller Abhandlungen (Ueber Vincetoxieum album (Mill.) Aschs. I. (1859) S.41 Taf.I.; Kurze Bemerkung über die perenniren- den Sonchus-Arten der deutschen Flora II. (1860) S.117; Ueber die Adventivknospen auf den Wurzeln von Asclepias syriaca L. ebend. 8.122; Ueber Tri- ‚Folium Lupinaster III. IV.(1861,1862) S.1; Zur Natur- eschichte des Juncus squarrosus L. VI. (1864) 8. 238; 1 Poa sylvicola Guss. XVI. (1874) S.I, Taf.I.) bereichert. Irmisch war ein sehr genauer und zuver- lässiger Beobachter, zugleich ein guter Kenner der älteren Litteratur und überhaupt ein vielseitig gebil- deter, dabei anspruchsloser und bescheidener Mann. Für das Hofmeister’sche Handbuch hatte er das Capitel über Sprossfolge übernommen, konnte sich aber nicht entschliessen, die fast vollendete Arbeit zu veröffentlichen. Am 26. August d. J. starb im fast vollendeten 70. Lebensjahre der Rittergutsbesitzer Dr. C. J. Meyer von Klinggräff auf Paleschken bei Nikolaiken in Westpreussen. Derselbe hat’sich durch seine Flora der Provinz Preussen (1849, Nachtrag 1854) und seine Vegetationsverhältnisse der Provinz Preussen (1866) um die botanische Kenntniss dieser Provinz hoch ver- dient gemacht. In den letzten Jahren beschäftigte er sich mit den Vegetations-Verhältnissen Nord-Europas, über welche er eine werthvolle Abhandlung »Zur Pflan- zengeographie des nördlichen und arktischen Europas« (1875, zweite Auflage 1877) erscheinen liess. . Dieser Nummer liegt bei: Catalog Nr. 133 von List & Francke in Leipzig, enthaltend Werke der Botanik zumeist aus dem Nachlasse des Prof. Dr. Grisebach in Göttingen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 44. 31. October 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: K. Prantl, Ueber den Einfluss des Li schaften: Aus den Sitzungsberichten des bot. Vereins d. Prov. Brandenburg. — Aus dem Sitzungsbericht der kaiserl. Akademie der Wissenschaften zu Wien. — Personalnachrichten. — Neue Literatur. — Anzeige. Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Bilateralität der Farnprothallien. Von K. Prantl. Ueber die Ursachen der Bilateralität der Farnprothallien, sowie die Factoren, welche deren Wachsthumsrichtung beeinflussen, be- sitzen wir ausser den älteren Angaben Wi- gand's* aus jüngster Zeit eine Notiz von Leitgeb**, welcher durch Experimente zeigte, dass durch Aenderung der Beleuch- tung ein Umtausch der beiden Seiten eintritt, sowie eine Mittheilung von Bauke***), wel- cher aus Beobachtungen an seinen Culturen schliessen zu können glaubt, dass die Bila- teralität durch die Schwerkraft hervorgerufen werde. Von grundlegender Wichtigkeit für alle derartigen Untersuchungen ist endlich die jüngste Abhandlung Sachs’ +), worin zwar der Prothallien nur vorübergehend gedacht wird, jedoch über Marchantia Thatsachen und Schlussfolgerungen mitgetheilt werden, die sich vielfach auf die Prothallien geradezu übertragen lassen. Veranlassung zu meinen diesbezüglichen Untersuchungen war die Wahrnehmung, dass der morpholoeische Aufbau des Farnprothal- liums ohne Kenntniss der physiologischen Beziehungen zu seiner Umgebung schlechter- dings le: verstanden werden kann, dass es kaum einen zweiten Pflanzentheil geben dürfte, *) Botanische Untersuchungen. Braunschweig 1854. S.33 ff. Vergl. auch Sachs, “Veber den Einfluss des Tageslichtes auf Neubildung und Entfaltung verschie- dener Pflanzenorgane. Beilage zur Bot.Ztg. 1863. 8.7f. ge **) Ueber Bilateralität der Prothallien. "Flora 1877. 174. ***) Sitzungsberichte des bot. Vereins der Provinz Brandenburg. 27. December 1878. +) Ueber orthotrope und plagiotrope Pflanzentheile. Abeiten des bot. Instituts in Würzburg. II. S. 226 ff. dessen Gestaltung in so hohem Maasse von äusseren Factoren abhängig ist. Ich kann meine Untersuchungen noch nicht als abge- schlossen betrachten und halte das, was ich hier mittheile, nur für den Ausgangspunkt weiterer Forschungen; nur das mehrseitige Interesse, welches gegenwärtig dem Gegen- stande zu Theil wird, veranlasst mich zur Publication der einstweilen gewonnenen Resultate. Das Material, welches zu meinen Versuchen diente, bestand vorzugsweise aus Prothallien von Osmunda regalis, Polypodium vulgare, Aneimia Phylhtidis, Aspidium fix mas und älteren Prothallien, welche im Gewächshause spontan auftraten und währscheinlich, soweit man aus den massenhaft sich entwickelnden Keimpflanzen auch auf die übrigen Prothallien schliessen darf, sämmtlich zu Asplenium fılix ‚Femina (mit frischer Haideerde eingeschleppt) gehörten. Einen grossen Theil meiner Versuche führte ich mit jungen Prothallien aus, welche auf dem Deckglase erzogen wurden nach einer Methode, die ich schon früher *) angab, seit- dem aber in folgender Weise mit besserem Erfolge modificirt habe. Statt des auf das Deckglas gekitteten Torfstückes klebe ich mittels eines minimalen 'Tropfens Ganadabal- sam die Hälfte eines anderen Deckgläschens so auf, dass an einer Kante die beiden Rän- der genau auf einander liegen. Auf den ent- gegengesetzten Rand des kleineren Deckgläs- chens. welcher als ganz schmale Stufe über die Wläche des grösseren vorspringt, werden die ım Wasser suspendirten Sporen ausgesät und das ganze so vorgerichtete „Plättehend i ın feuchten Sand gesteckt, aus welchem sich das mit geringen Mengen einer geeigneten Nähr- *) Flora 1878. S.553. 699 stofflösung versetzte Wasser capillar zwischen, den beiden Gläschen bis zu den Sporen emporzieht. Als Gefässe für den Sand und die Plättchen dienen Glasdosen von rechteckigem Grundriss. Um annähernd horizontale Beleuchtung zu erhalten, stellte ich die Culturen an die Fenster des Laboratorıums tınd hielt durch schwarzes Papier die von oben einfallenden Lichtstrah- len ab. Zum Zwecke der verticalen Beleuch- tung von oben stellte ich die Culturen in das (während des Sommers wenig bevölkerte, daher sehr helle) Gewächshaus, wobei jedoch zu berücksichtigen ist, dass die Lichtstrahlen nicht ausschliesslich vertical, sondern fast von allen Seiten einfallen. Zur Beleuchtung von unten endlich verwendete ich ein Gefäss mit Glasboden und Blechrand, innerhalb welch letzteren ein Blechrecipient mit Wasser abgesperrt, übergestellt wird. Der Recipient ist mit einer schwarzen Wachsschicht aus- gekleidet und wird zur Vermeidung von zu starker Erwärmung mit durchscheinender Leinwand bedeckt. Dieses Gefäss steht auf einem Holzgestell, in welchem ein Spiegel in entsprechende Lage gebracht werden kann. Die ersten misslungenen Versuche mit diesem Apparate zeigten, dass hierbei durch günstige Stellung des Spiegels für eine möglichst inten- sive Beleuchtung Sorge zu tragen ist. Als oberflächliches Kriterium für die Rich- tung des Lichtes dienen am besten orthotrope Pflanzentheile, wie Moosprotonemen, Vau- cherien, welche älteren Prothallien stets bei- gemengt sind. Die Versuche ergaben folgende Resultate: 1. Die Wurzelhaare sämmtlicher untersuchter Prothallien sind nega- tiv heliotropisch, jedoch nicht positiv geotropisch. Waren die oben beschriebenen Plättchen vertical mit einer Fläche gegen das annähernd horizontal einfallende Licht so aufgestellt, dass die Stufe auf derLichtseite lag, so wuch- sen die Wurzelhaare der keimenden Spore und des Keimfadens, sich dem Glase anschmie- gend, in den capillaren Raum zwischen den beiden Deckgläschen. War die Stufe auf der Schattenseite, so wuchsen viele (je nach der Lage der Spore) vom Glase hinweg, ohne den capillaren Raum zu erreichen. Es konnte somit die Berührung mit der feuchten Fläche den negativen Heliotropismus nicht über- winden. Wurden die Plättchen aus dieser Stellung 700 so gedreht, dass sie mit der Kante gegen das Licht zu stehen kamen, so zeigten alle Wur- zelhaare eine Krümmung von der Lichtseite hinweg. Wurden die Plättchen vertical in gelbem Lichte (hinter einer Lösung von doppelt- chromsaurem Kali, welche keine blauen Strahlen hindurchliess) aufgestellt, so wuch- sen die Wurzelhaare nach allen Richtungen, liessen durchaus keinen Einfluss der Schwer- kraft erkennen, zeigten dagegen vielfach Nutationen und nur relativ wenige gelangten zufällig in den capillaren Raum. Am deutlichsten trat die Lichtwirkung bei Beleuchtung von unten hervor; in dem oben beschriebenen Apparat keimten Sporen von Osmunda in einem flachen Wassertropfen auf dem Objectträger. Fast sämmtliche Wurzel- haare, sowohl die ersten aus der Spore, als die später amRande und aus der Fläche des Pro- thallıums kommenden wuchsen gerade nach oben; also weder Schwerkraft noch die Ad- häsion an das feuchte Substrat kamen der energischen Lichtwirkung gegenüber zur Geltung; nur einige ganz wenige erhoben sich gar nicht oder erst später vom Substrat. Es mag vielleicht das Gewicht der bei Abküh- lung an ihren Spitzen sich niederschlagenden Wassertropfen einzelne zum Umlegen ver- anlasst haben. Auch an erwachsenen Prothallien wachsen die Wurzelhaare vom Lichte hinweg. Bei horizontaler Beleuchtung stimmt ihre Lage (abgesehen von der gerade entgegengesetzten Wachsthumsrichtung) nahezu überein mit den orthotropen positiv heliotropischen . Proto- nemen; dass ihre Richtung sich dabei etwas mehr der Verticalen nähert, erklärt sich sehr leicht aus der Beschattung durch die vor ihnen sich erhebende Prothalliumfläche. 2. Der Keimfaden.ist orthotrop und ' zwar positiv heliotropisch und nega- tiv geotropisch. Als Keimfaden bezeichne ich hier die erste confervenartige Entwickelungsphase des Pro- thallıums, in welcher es eine Zellreihe vor- stellt. Dem Wesen nach ist dieses Stadıum, wenn auch rasch vorübergehend, auch bei Osmunda vorhanden, jedoch normal nur auf zwei Gliederzellen beschränkt; die hintere derselben bildet sich alsbald in einen Zell- körper, die vordere in die Fläche um. Aufden Plättchen wächst im weissen Lichte der Keimfaden stets der Lichtquelle ent- gegen, auf der Lichtseite erwachsen vom ee 701 Gläschen hinweg, aufder Schattenseite presst er sich dem Gläschen an; bei Drehung des Plättehens um 90° in der Verticalen zeigt er eine positiv heliotropische Krümmung. Im gelben Lichte wachsen die Keimfäden, von den hier häufigeren Nutationen abgesehen, genau vertical aufwärts; hier kommt also, bei Ausschluss der wirksamen Lichtstrahlen, die Schwerkraft zur Geltung. Der Keimfaden zeigt in keiner Weise Bilateralität; die aus seinen Gliederzellen entspringenden Wurzelhaare*) kommen an allen Seiten, ohne Rücksicht auf Licht- und Schattenseite hervor, die letzteren sind fer- ner nicht beschränkt auf die feuchtere oder bei gekrümmter Lage auf die erdwärts gewendete Seite des Fadens. Die Entstehung der Wur- zelhaare am hinteren Ende der Gliederzellen (eine übrigens durchaus nicht allgemeine Erscheinung) ist rein morphologischer Natur und hängt nicht damit zusammen, dass das hintere Ende gewöhnlich erdwärts gekehrt ist. 3. Das Breitenwachsthum des Keim- fadens ist von der Intensität des Lichtes abhängig, aber in seiner Richtung nicht vom Lichte bestimmt. Bekanntlich geht der Keimfaden durch Brei- tenwachsthum und diesem folgende Längs- theilungen in den Gliederzellen in eme Zell- Häche über. Der Zeitpunkt des Eintretens dieses Breitenwachsthums ist, so weit bis jetzt bekannt, einmal von specifischen Eigenthüm- lichkeiten abhängig; es erfolgt z. B. bei Os- munda sofort, bei anderen Farnen erst später. Es ist ferner nur bei einer gewissen, vorerst nicht näher bestimmbaren Helligkeit möglich; ‘bei schwacher Beleuchtung unterbleibt es völlig oder tritt nur in geringem Maasse auf, wobei die Gliederzellen eine namhafte Ueber- verlängerung erfahren können (z. B. Aneimia) oder eine solche nur in minimalem Maasse erkennen lassen (z. B. Platycerium aleicorne u. a.). Ebenso wie sich hierin eine specifische Lichtempfindlichkeit ausspricht, so auch be- zuglich des Breitenwachsthums. _Aneimia Phyllitidis ist die lichtempfindlichste Species, welche ich bis jetzt kenne; sie bedarf schon hoher Helligkeitsgrade, um überhaupt eine Fläche anzulegen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass durch Steigerung der Helligkeit alle *) Diese, und nicht die aus der Spore kommenden Wurzelhaare waren gemeint, als ich in meiner gegen Bauke gerichteten, leider zu knapp gehaltenen Be- merkung (Flora 1878. S.556) von den bei der Kei- mung auftretenden Wurzelhaaren sprach. 702 Farne, welche bei gewöhnlicher Beleuchtung erst einen längeren Faden bilden, bevor sie die Fläche anlegen, zu früherem Breiten- wachsthum veranlasst werden könnten. Es ist zur Zeit noch unentschieden, ob diese Lichtwirkung eine directe, mechanische ist, oder ob erst indirect eine gesteigerte Assimi- lation das Breitenwachsthum ermöglicht. Ver- suche mit gelbem und blauem Lichte scheinen für die erstere Annahme zu sprechen; denn in gelbem Lichte unterbleibt das Breiten- wachsthum ebenso wie in sehr abgeschwäch- tem gemischtem Lichte, während in blauem Lichte. (hinter Kupferoxydammoniak) kaum eine Differenz vom gewöhnlichen diffusen Lichte erkennbar war. Nun ist mir zwar völlig klar, dass es unstatthaft ist, die Helligkeit verschiedenfarbigen Lichtes zu beurtheilen ; allein der gewöhnlich in dieser Richtung: be- gangene Fehler, das blaue Licht für dunkler zu halten, als das gelbe, kommt hier insofern nicht ın Betracht, als in unserem Falle gerade das gelbe Licht in derselben Weise wirkt, wie gemischtes von geminderter Helligkeit, im blauen Lichte dagegen eine Minderung: der Helligkeit am Erfolge kaum zu constatiren ist. Ich will jedoch eben wegen dieser Schwie- rigkeiten demVersuche mitgelbem und blauem Lichte keine beweisende Kraft zuschreiben, und gehe nunmehr darauf aus, auf anderem Wege, den ich ohne Weitläufigkeiten hier nicht andeuten kann, die Frage zur Entschei- dung zu bringen. Die Frage nach dieser Wirkung des Lich- tes auf das Breitenwachsthum scheint dadurch an Interesse zu gewinnen, dass eine Aehnlich- keit zwischen den Prothallien und den Laub- blättern zu bestehen scheint. Ich habe daher einige Versuche mit Blättern von Dicotylen vorgenommen, welche noch fortgesetzt und varıirt werden sollen, von welchen daher hier nur ein Resultat kurz erwähnt sei. Die Blät- ter, eines Sprosses von Tropaeolum minus, dessen untere Blätter normalen Bedingungen ausgesetzt waren, wuchsen in kohlensäure- freier Luft am Lichte zur vollen Normal- grösse heran, während ebensolche eines anderen Exemplares im Dunkeln höchstens 1 Centimeter Durchmesser ‚erreichten. Das letztere Sprossende, aus der Dunkelheit in gelbes Licht gebracht, erzeugte Blätter, die zwar grösser als im Dunkeln waren, aber nicht die Normalgrösse erreichten. Es steht also, die Gleichheit der Lichtwirkung auf das Brei- tenwachsthum der Prothallien und die Blatt- 703 spreiten vorausgesetzt, dieses Resultat nicht in ganz klarer Uebereinstimmung mit dem oben erwähnten Versuche, ohne jedoch ihm geradezu zu widersprechen. Es muss daher die Entscheidung weiteren Experimenten vorbehalten bleiben, welche demnächst in Angriff genommen werden. Es muss ferner besonders hervorgehoben werden, dass die Richtung des Breitenwachs- thums der Prothallien und der dadurch her- vorgerufenen Längstheilungen nicht durch die Richtung des Lichtes beeinflusst wird. Es kann dies mit grösster Bestimmtheit an den Culturen auf Plättchen constatirt werden, da hier für jedes Individuum die Richtung des Lichtes die gleiche und bekannt ist, und das einzelne Individuum wiederholt beobachtet werden kann. Die jungen Zellflächen stehen in der verschiedensten Lage zu der Richtung des Lichtes; ja man findet selbst in verschie- denen Gliederzellen des gleichen Fadens die Längswände verschieden orientirt. (Schluss folgt.) a Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Sitzung vom 28. März 1879. P.Magnus theilte mit, dass der von ihm in diesen Sitzungsberichten 1878 S.51 als Ustilago (?) Urbanı beschriebene Pilz schon früher von Saccardo als Protomyces graminicola in Mycologia Veneta Nr. 496 und im Nuovo Giornale Botanico Italiano Vol. VIII 1876 p. 172 beschrieben worden ist. Auch Vortr. hatte an die Gattung Protomyces gedacht, zog es aber vor, ihn nicht dahin zu stellen, weil die Gattung Protomyces neuerdings von deBary auf den durch seine sehr eigenthümliche Keimung ausgezeichneten P. maecro- sporus Ung. beschränkt worden ist, und diese Art des- halb aus der Verwandtschaft der Ustilagineen entfernt wird, in welche Familie der neue Pilz dem Vortr. zu gehören schien. Vortr. hielt es deshalb für besser, ihn einstweilen fraglich in die ehemalige Sammelgattung Ustilago zu verweisen, indem er ausdrücklich hervor- hob, dass erst dieKeimung ein definitives Urtheil über die Gattung gestatten könne. Neuerdingsist dieser Pilz von Passerini inGrevillea 1879 Vol.7 p.99 als die Oosporenform einer von ihm auf Setaria verticillata (L.) P.B. entdeckten Perono- spora, die er P. Setariae nennt, beschrieben worden. Passerini gibt an, dass er ihn schon seit 1876 be- merkt habe, aber bis 1878 ohne Spur von Peronospora- Conidien; im vergangenen Sommer beobachtete er ihn 704 allein oder in Gesellschaft der Conidienträger. In diesem Jahre wird sich hoffentlich Gelegenheit finden, den Pilz in unserer Gegend vollständiger in seinem Auftreten zu beobachten. P. Magnus: Weidenpflanzung auf Sandboden. Derselbe: über die Regeneration des Cambiums an Schälwunden von Wurzeln der Mohrrübe (mit Abbildung). Derselbe: über zwei monströse Orchideenblüthen (mit Abbildung). Die eine derselben ist eine monströse Blüthe von Trichopilia tortılis Lindl. Sie ist dadurch sehr ausgezeichnet, dass ihr Perigon nur aus zweiBlät- tern gebildet ist, einem äusseren schmäleren an der entfalteten Blüthe nach vorn oder unten stehenden (wie bei den meisten entfalteten normalen Blüthen des Labellum gerichtet ist) und einem inneren breiteren, etwas ungleichseitigen an der entfalteten Blüthe nach oben gerichteten. Das untere schmälere greift mit sei- ner Insertion deutlich über das obere breitere, das daher als das innen stehende erscheint. Zwischen die- sen beiden erhebt sich das Säulchen (gynostemium), das sein sehr kleines Rostellum und Narbe dem schma- len äusseren Perigonblatte zuwendet (wie bei nor- malen Blüthen dem Labellum, das dem inneren Kreise des Perigons angehört, und dessen Stellung genau der des zweiten inneren oberen breiten Perigonblattes ent- spricht). Das Säulchen trägt an seiner vorderen Seite nahe unter der Narbe ein kleines längliches Schüpp- chen, dessen Spitze den unterenRand der Narbe eben erreicht. Auf seinem Rücken über der Narbe trägt das Säulchen das für die Gattung Triehopilia charak- teristische Clinandrium mit gefranstem Rande, das hier mit zwei etwas höheren unregelmässigen Zipfeln auf die Seiten herumgreift. Das Clinandrium hüllt am Rücken und an den Seiten die auf dem Scheitel des Säulchens sitzende Anthere ein. Das kleine Rostellum springt am oberen Ende der Narbe unter der Anthere etwas vor. Die Narbe selbst ist zweitheilig, und sind die beiden Theile derselben nach rechts und links gerichtet, so dass die Commissur ihrer unteren Ränder vorn in die Mediane des zygomorphen Säulchens gegenüber dem Rostellum zu liegen kommt; gleich- zeitig springt dieselbe etwas vor. Der Fruchtknoten endlich zeigt auf dem Querschnitte drei Paare wand- ständiger Placenten;, betrachtet man einen Querschnitt aus mittlerer Höhe des Fruchtknotens, so sieht man merkwürdiger Weise nur zwei schmale Mittelnerven zweier Fruchtblätter vorspringen, dienach vorn stehen, und zwischen sich eine schmale Commissur einschlies- sen, die unter das vordere schmale Perigonblatt fällt und auf ihrer Mitte ein Paar Placenten trägt. Der hin- tere breitere Theil der Fruchtknotenwandung zwischen den beiden schmalen Mittelnerven trägt zwei Paare Placenten auf seinen beiden Seiten; er muss demnach aus zwei Commissuren und einem mit ihnen vollstän- 705 dig verschmolzenen Mittelnerv des dritten Frucht- blattes gebildet sein, welche Auffassung die Verthei- lung der Gefässbündel in demselben zwar nicht beson- ders deutlich macht, ihr aber auch nicht widerspricht, da sie doch immerhin in drei erkennbare Gruppen angeordnet sind, wenn auch dieselben sehr unregel- mässig sind und die in der Mitte liegende Gruppe von Gefässbündeln mehr der Anordnung der Gefässbündel in der Commissur als der in den Mittelnerven ent- spricht. Unterstützt wird diese Auffassung noch beson- ders dadurch, dass im oberen Theile des Fruchtkno- tens nahe unter dem Abgange der beiden Perigon- blätter auch die Mittelnerven der beiden vorderen Fruchtblätter vollständig eingezogen werden, während die Vertheilung der Gefässbündel im Gegensatze zu normalen Blüthen eine sehr unregelmässige wird; gleichzeitig treten mitten zwischen den Placentenpaa- ren aus der Wandung des Fruchtknotens scharf in die Fruchtknotenhöhle einspringende Leisten auf, die also aus der Mittellinie der Carpelle entspringen. Ebensolche Leisten treten in den Griffeleanälen sehr vieler Orchideen (z. B. Dendrobium, Chysis, Odonto- glossum u. A.) auf, wodurch der Griffelcanal in dem Säulchen sechsstrahlig wird. Was nun die morphologische Deutung dieser ano- malen Blüthe betrifft, so sind ihre äusseren Blüthen- kreise nach der Einzahl gebaut. Der äussere Kreis des Perigons besteht aus einem Blatte, dem gegenüber das den inneren Perigonkreis bildende Blatt steht. Die- sem folgt an der Säule emporgerückt das Schüpphen, dem gegenüber auf der Spitze der Säule die das Staub- blatt repräsentirende Anthere steht, die auf ihrem Rücken und an den Seiten von dem Olinandrium um- geben wird. Bis hierhin lassen sich alle Blüthenkreise leicht als einzählige verstehen, wenn man das Clinan- drium als eine einfache Emergenz auffasst. Man könnte denken, dass in dem Clinandrium Staminodien reprä- sentirt seien, doch sprechen viele Gründe gegen diese Annahme. Die beiden Staminodien würden in der normalen Blüthe, wo das Clinandrium genau ebenso auftritt, dem inneren Staubblattkreise angehören und wäre es dahernichtzuerwarten, dass sie aussen von der Anthere um dieselbe herum verwachsen, da die Anthere als Glied des äusseren Staubblattkreises vielmehr aus- . sen von ihnen ihren morphologischen Ort hätte. Dann gibt es Arten von Trichopilia, bei denen das Clinan- drium deutlich als eine einheitliche Schuppe mit ihrer höchsten Mediane unmittelbar hinter der Anthere ausgebildet ist, so z. B. bei Thzchopilia Turialvae Rchb. fil., Tr. Aymenantha Rchb. fil. und anderen Arten. Endlich gibt es Orchideen, wie z. B. Odonto- glossum pulchellum, die ein den Rücken der Anthere bedeckendes Clinandrium und zwei seitliche Sta- minodien zugleich haben. Aus diesen Gründen möchte das Clinandrium nur den morphologischen 706 "Werth einer Emergenz haben, wie ähnliche Anhänge aus dem Filamente am Rücken der Anthere bei an- deren Pflanzen auftreten, wo sie zum Theil stipularer Natur sind, vergl. z.B. Barbacenia aus der Verwandt- schaft der Haemodoraceae und Roxburghia gloriosoides Roxb.nachEichler’s Blüthendiagrammel. 8.163 und 8.152; ferner die Gattungen Amoora, Lansium, Bed- domea u. a. aus der Familie der Meliaceae, bei denen die Stipularanhängsel der mit einander verwachsenen Filamente auf dem Rücken der Anthere mit einander verwachsen und so als einzelne Schuppen oder als zusammenhängende Wandung die Antheren vom Rücken bedecken, nach Casimir de Candolle’s Bearbeitung der Meliaceae in »Monographiae Phane- rogamarum, Prodromi nune continuatio, nunc revisio. auct. Alph. et Casimir de Candolle Vol. I«. Lassen sich also bis zur Anthere alle Blüthenkreise der monströsen Blüthe von 7’richopilia leicht als ein- zählige Kreise auffassen, wobei die Anthere im Gegen- satze zur normalen Blüthe dem zweiten inneren Staub- blattkreise angehört, so ist es anders mit dem Frucht- blattkreise, der aus drei Gliedern besteht, wie in den normalen Blüthen. Dies erklärt sich aus der häufig zu beobachtenden Erscheinung, dass Modificationen von Blüthen, sei es in der Zahl, sei es in der Ausbildung der Glieder der Kreise häufig auf die äusseren Kreise der Blüthen beschränkt bleiben, d. h. dass die Modi- fication der Blüthe von aussen beginnend, die centra- len Kreise nicht erreicht. So bemerkt Peyritsch in seiner allgemeinen Arbeit über die Pelorienbildungen (56. Band der Sitzungsberichte der k. Akademie der Wiss. zu Wien. I. Abth. October-Heft 1872):S.8: »Es ist demnach eine 'Thatsache, dass bei den Labiaten, mögen es normale oder abnorme Bildungen sein, die Zahl der Staubgefässe seltener Variationen unterliegt, als die Zahl der Kelch- und Corollensegmente......... « und bildet in der genannten Abhandlung auf Taf. IV eine fünfzählige Pelorie von Pentastemon acuminatus Dougl. ab, bei der der Fruchtknoten zweigliedrig geblieben ist. So ist in M. T. Masters Vegetable Teratology p.223 eine dreizählige Pelorie von Catt- leya marginata abgebildet, bei der die Griffelsäule mit der Anthere nicht modifieirt erscheint und ebenso p.402 eine zweizählige Pelorie von Calanthe vestita. In den Sitzungsberichten des bot. Vereins der Provinz Brandenburg 1876 8.88, 89 beschreibt v. Freyhold eine Pelorie von Brassia Keiliana, bei der auch nur das Perigon pelorisch afficirt ist. Ueberhaupt ist das Auftreten pelorischer Blüthen, bei denen sich die pelorische Ausbildung nicht mit auf den Fruchtblatt- kreis erstreckt, keineswegs selten *). *) Aehnliches gilt über das Fortschreiten der Ver- mehrung oder Verminderung der Anzahl der Glieder der einzelnen Blüthenkreise. So untersuchte Vortr. früher auf Anregung seines verstorbenen verehrten 707 Es braucht demnach nicht aufzufallen, dass sich der Fruchtblattkreis dieser einzähligen Blüthe nicht mit modificirt erweist. Die unregelmässige Vertheilung und Verschlingung der Gefässbündel im oberen Theile des Fruchtknotens erklärt sich leicht daraus, dass die zahlreichen Gefässbündel desselben nur theilweise in zwei Richtungen austreten können. Einzählige zygomorphe Blüthen sind bereits von Prillieux an einer anderen Orchidee, dem Zpiden- dron Stamfordianum beobachtet worden (siehe Bull. de la Societe botanique de France. Tome VIII. 1861 p.150, 151), doch gibt er leider Nichts über den Bau des Fruchtknotens und Gynostemiums an. Im Uebri- gen erscheinen sie der beschriebenen Blüthe ähnlich, da Prillieux das äussere Blatt als Sepalum, das innere als Labellum anspricht. Auch bei dieser 7r- chopilia-Blüthe ähnelt das innere breite mehr dem Labellum, als das äussere schmale, obwohl die Narbe des Säulchens dem letzteren zugekehrt steht. Die zweite monströse Blüthe stammt von einem Stocke des Dendrobium Wallichii im hiesigen bot. Lehrers A. Braun die Zahlenverhältnisse der Blüthen- kreise von Sempervivum canariense L. und sSedum hispanicumL., um aus der Stelle des Auftretens ande- rer Zahlenverhältnisse ein Urtheil zu gewinnen, ob der den Petalis (Stp.) oder der den Sepalis (Sts.) opponirte Staubblattkreis als erster anzusprechen ist. Bei Sem- pervivum canariense zeigten sich folgende Zahlenver- hältnisse : Sep. Pet. Stp. Sts. Carp. Sep. Pet. Stp. Sts. Carp. 7 8 8 Sad ) 9 9 10 10 8 8 9 9 10 OO Et 8 8 9 10 10 Bei Sedum hispanicum wurden folgende Zahlen beobachtet: Sep. Pet. Stp. Sts. Carp. Sep. Pet. Stp. Sts. Carp. b) b) D) b) 6 7 7 7 7 6 b} 5 b) 6 6 7 Ü 7 6 6 6) b) 6 6 6 7 7 6 6 6 6 6 6 6 6 7 6 6 6 6 6 6 6 6 5 7 7 7 7 8 6 6 6 5 5 7 7 7 8 8 6 6 6) 5 5 7 7 8 8 8 6 b) 5 5 5 7 8 8 8 8 6 6 6 6 Ü 8 8 8 8 7 6 6 6 7 7 8 8 8 7 7 6 6 7 7 7 8 8 7 ü 7 6 7 7 1 7 8 7 7 7 7 T 7 7 ? 7 s Es zeigen diese Beobachtungen, wie die Modifica- tionen der Zahl von aussen nach innen, oder wenn man will, auch von innen nach aussen fortschreiten. Gleichzeitig folgt hieraus, dass der vor die Petalen fallende Staubblattkreis der erste, äussere von beiden ist, ein Ergebniss, mit dem auch übereinstimmt, dass in den so häufigen monströsen Blüthen von Semper- vivum tectorum L., wo sich die Staubblätter in Car- pelle verwandelt zeigen, zuerst immer die episepalen Staubblätter davon befallen werden, diese also den inneren den Fruchtblättern zunächst stehenden Kreis repräsentiren. 708 Garten. Es ist eine Doppeblüthe, dadurch gebildet, dass eine Blüthe in der Achsel eines ihrer Sepala eine zweite, zweizählige Blüthe trägt. Das Blatt, das die zweizählige Blüthe in der Achsel trägt, ist an den unterständigen Fruchtknoten seiner Länge nach bis zu seiner Basis herabgerückt, so dass seine Insertion vom oberen Rande des Fruchtknotens zu seinem unteren ziemlich senkrecht herabzieht, und sich an dessen Basis umkrümmt und ein wenig wieder empor- zieht; an seiner tiefsten Stelle, also an der Spitze des Blüthenstiels, steht die Blüthe in seiner Achsel etwas seitlich unterhalb seiner Mediane. Die untere Blüthe hat drei Perigonblätter, von denen eines das herab- gerückte ist, und drei mit diesen alternirende innere Perigonblätter. Von diesen sind die zwei nach der ' Seite des abgerückten Sepalums zu stehenden unten mit einander verwachsen und an ihren Medianen aus- gespornt, wie das Labellum der normalen Blüthen. Ihre Ausspornung theilt sich etwas den seitlichen Theilen der darunter stehenden Sepala mit, die dadurch auch an der Seite spornförmig eingedrückt werden. Das dritte Blatt des inneren Perigonkreises steht dem abgerückten Sepalum gegenüber und ist flach aus- gebildet, wiewohl es in seiner Stellung dem Labellum der normalen Blüthen entspricht, wenn man das abge- rückte Sepalum, das eine Blüthe in seiner Achsel trägt, als das erste Blatt des äusseren Kreises betrachten darf. Zwischen den beiden labellumförmigen Petalen steht im dritten Blüthenkreise, derdem äusserenStaub- blattkreise entspricht, ein flaches Blumenblatt, vor dem sich das Gynostemium erhebt; das Gynostemium wendet seine Narbe und Rostellum dem flachen Blu- menblatte des inneren Kreises zu, das, wie oben aus- geführt, an Stelle des Labellums der normalen Blüthen steht; das Gynostemium trägt auf seinem Scheitel zwei Antheren rechts und links, die also an Stelle der Staminodien der normalen Blüthen stehen und dem inneren Staubblattkreise angehören. Das Gynostemium dieser Blüthe ist daber ähnlich, wie das der Gattung Cypripedüm ausgebildet; nur steht statt des Stami- nodiums von Cypripedium hier ein flaches Blumen- blatt am Grunde der Rückenseite des Säulchens. Die in der Achsel des sich am Fruchtknoten hinab- ziehenden Sepalums stehende Blüthe ist zweizählig. Sie ist langgestielt, der Fruchtknoten etwas einge- krümmt. Der äussere Perigonkreis besteht aus zwei flachen, rechts und links gestellten Blumenblättern. Mit diesen kreuzt sich ein Paar Blätter, von denen das an der Oberseite des eingekrümmten Frucht- knotens stehende flach ausgebreitet, das untere zum Labellum ausgebildet ist. Mit diesem inneren Kreise kreuzt sich das Gynostemium, das auf seinem Scheitel eine Anthere trägt, die also über ein Sepalum des äusseren Kreises fällt, während die Narbe nach der Seite des anderen Sepalums zu abfällt. Das Gynoste- .709 mium trägt auf seinem Scheitel rechts und links zwei kleine Staminodien, von denen das nach dem Labellum zu liegende, offenbar durch den Druck desselben, kleiner geblieben ist. Die Kreuzung des Gynostemiums mit dem inneren Perigonkreis resultirt ganz naturgemäss aus der Stel- lung des äusseren fruchtbaren Staubblattes. Es ist klar, dass in der zweizähligen Blüthe das Staubblatt des äusseren Staubblattkreises mit den zwei Gliedern des inneren Perigonkreises alterniren muss, während das Staubblatt in den dreizähligen Blüthen zwar eben- falls episepal, aber dem einen Gliede des inneren Perigonkreises, dem Labellum, gegenüberfällt. Eine ähnliche zweizählige Blüthe scheint die von M.T. Masters in seiner Vegetable Teratology p. 402 abge- bildete Blüthe von Odontoglossum Alexandrae zu sein. Denn nach der Abbildung zu urtheilen, scheint sich das Gynostemium mit den beiden ungleichen Blättern des inneren Perigonkreises zu kreuzen. Wesentlich anders in Bezug auf das Gynostemium scheinen die metaschematischen dimeren Orchideenblüthen gebaut, diev. Freyhold allgemein beschreibt in den Sitzb. d. bot. V.d. Prov. Brandb. 1876 S.60. Prillieux, der im Bulletin de la Societe bot. de France. T. VII. 1861 p.150 dimere metaschematische Blüthen von Epidendron Stamfordianum beschreibt, gibt Nichts über das Gynostemium derselben an. Aus dem oben ausführlich beschriebenen Herab- rücken des in seiner Achsel eine Blüthe tragenden Sepalums möchte anzunehmen sein, dass bei den Orchideen die Perigonblätter dem unterständigen Fruchtknoten angewachsen sind, wie Tragblätter an ihre Achselsprosse, Achselsprosse an ihre Tragblätter oder an ihre Mutteraxe anwachsen, oder richtiger gesagt, hinaufrücken. Es möchte nient natürlich erscheinen, sich vorzustellen, dass der unterständige Fruchtknoten eine Aushöhlung der Axe ist, oder dass er zwar aus drei Carpellblättern gebildet, aber von einer Aushöhlung der Axe überzogen sei, von deren Rand die Perigonblätter abgingen. Dieses Letztere findet in der That bei vielen Rosaceae und Pomaceae statt und treten demgemäss auch die Achselknospen in den Kelch- oder Blumenblättern bei gefüllten Rosen und Kirschen oben in der Cupula oder der perigynen Ausbreitung der Blüthenaxe auf, ohne dass die Kelch- oder Blumenblätter u. s. w. auf der Aussenseite der- selben herabrücken. Eine ähnliche Correlation des Auftretens von Achsel- knospen und Abrückens des sonst sterilen angewach- senen Tragblattes kann man sehr schön beim Auf- treten von Achselknospen in der Achsel des gewöhn- lichen sterilen, fügelartigen, der Hauptaxe der Inflo- rescenz angewachsenen Vorblattes bei Tilia beobach- ten; tritt dort in der Achsel dieses Vorblattes eine Knospe auf, so erscheint die Bractee stets herunter- 710 gerückt und senkrecht gestellt. Ebenso lässt sich sehr schön bei Fuchsia beobachten, dass, wenn die Kelchblätter ganz oder zur Hälfte lJaubartige Ausbil- dung erhalten, ihre Insertion sich herunterzieht unter den Abgang des Fruchtknotens. Ueberhaupt lässt sich bei dieser Gattung auch aus anderen teratologischen Erscheinungen die ausschliessliche foliare Natur des unterständigen Fruchtknotens derselben sehr wahr- scheinlich machen (vergl. auch die Mittheilung des Vortr. in den Sitzber. des bot. Vereins der Provinz Brandenburg. 1878. S. 66). Aus dem Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien. 1879. Nr. XVII. Prof. H. Leitgeb in Graz übersendete eine Abhand- lung unter dem Titel: »Studien über die Ent- wickelung der Farne.« Die Abhandlung zerfällt in drei Theile. Im ersten Theile: »Die Dorsiventralität der Pro- thallien und ihre Abhängigkeit vom Lichte«, werden eine Reihe von Culturmethoden und Versuchen ange- geben, die nachweisen sollen, dass Archegonien wie Rhizoiden immer an der beschatteten Seite des Pro- thalliums angelegt werden, mag diese erd- oder zenith- wärts sein. Die Dorsiventralität der Prothallien ist also eine Wirkung des Lichtes und es ist durch den Wechsel der Beleuchtung, insolang das Prothallium überhaupt wächst, auch eine Umkehrung der Thallus- seiten möglich. Im zweiten Theile : »Der Embryo von Ceratopteris« wird der Nachweis geliefert, dass sich derselbe bezüg- lich seiner Entwickelung ganz den übrigen Farnen, vor Allem aber der Gattung Marsilia anschliesst. Im dritten Theile: »Wird der Ort der Organanlage am Embryo durch äussere Kräfte bestimmt wird durch eine Reihe von Experimenten die Thatsache festgestellt, dass äussere Kräfte (namentlich die Schwerkraft) dabei gar nicht in Betracht kommen, der Ort der Anlage also nur von der Lage des Embryo im Archegonium abhängig ist. : Personalnachrichten. Zum Professor der Botanik an der UniversitätLund ist Dr. F.W.C.Areschoug ernannt worden, nach- dem Prof. J.G. Agardh in Ruhestand getreten. Herr Ph. van Tieghem ist als Nachfolger Ad. Brongniarts, zum Professor der Botanik am Museum d’histoire naturelle ernannt. Sein Nachfolger als Maitre de Conferences an der Ecole normale ist Herr Gaston Bonnier. Am 1. October d.J. wurde Prof. Dr. Eduard Fenzl in Wien begraben. Er starb am 29. September, nach kurzen Leiden, in seinem 72. Lebensjahre. Die Pro- fessur an der Universität hatte er schon vor Jahresfrist niedergelegt. Neue Litteratur. Flora 1879. Nr. 22. — O. Penzig, Die Dornen von Arduina fero@E. Mey. — K. A. Henniger, Ueber Bastarderzeugung im Pflanzenreiche (Forts.). — 711 Nr.23.—W.Nylander, Addenda nova ad Licheno- graphiam europaeam.—F.Arnold, Lichenologische Fragmente (Forts.). — K. A. Henniger, Ueber Bastarderzeugung im Pflanzenreiche (Forts.). — Nr.24. — W.J. Behrens, Die Nectarien der Blü- then (Forts... — C. Müller Hal., Musei Africae orien tali-tropicae Hildebrandtiani. — K. A. Hen- niger, Ueber Bastarderzeugung im Pflanzenreiche (Forts.). — Nr.25. — Stephan Schulzer, Myko- logisches. — K. A. Henniger, Ueber Bastard- erzeugung im Pflanzenreiche (Forts.). —F.Arnold, Lichenologische Fragmente (Schluss). Hedwigia 1879. Nr.8. — Rehm, Bemerkungen über einige Ascomyceten I. — Winter, Kurze Notizen. Sitzungsberichte der math.-physik. Classe der königl. bayer. Akademie der Wiss. zu München. 1879. II. Soyka, Ueber den Uebergang von Spaltpilzen in die Luft. — Vogel, Absorptionsfähigkeit der Humussubstanzen. Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in den kgl. preuss. Staaten ete. Juli 1879. — Tschaplowitz, Ueber die Lagerreife des Kern- obstes (Schluss). — Lauche, Pirus ussuriensis. — Id., Aectinidia polygama. — Göthe, Ueber den Krebs der Apfelbäume. — September. — C.Bolle, Ueber Catalpa. Annales des sciences naturelles. Botanique.Ser.VI.T.VIII. Nr.1et2. — Gaston Bonnier, Les Nectaires. Etude critique, anatomique et physiologique. — Nr.3et4. — G. Bonnier, Sur l’'homologie et le diagramme des Orchidees- — Ed. Prillieux, Sur la coloration et le mode d’alteration des grains de Ble roses. Bulletin Mensuel de la Societe Linnsenne de Paris. Juin 1879. — Baillon, Sur les Gaertneria et sur la valeur du gronpe des Gaertnerees. — Id., Sur I Uragoga Iyeioides. — 1d., Structure de l’anthere des Fovullea. — Dutailly, Sur la prefeuille des Graminees. — Juillet 1879. — Baillon, Sur les rapports des Hamiltonia. — G. Dutailly, Sur la nature reelle des »soies« des Setaria. — Baillon, Sur le Triosteum tniflorum. . Bulletin de la Societe Royale de Botanique de Belgique. T.XVII. 1. Bruxelles 1879. 2198. 80. — Crepin, Notice biographique sur B. C. du Mortier. — Gravis, Le Schinzia AlniWor. (mit Taf.). — Mad. E. Bommer et M. Rousseau, Catalogue des Champignons obseryes aux environs de Bruxelles. Acta Horti Petropolitani. T. VI. Fasc.1. St. Petersburg 1879. 2768. 80, — v. Trautvetter, Flora terrae Tschuktschorum. — Id., Catalogus Campanulacea- rum Rossicarum. — Maximowicz, Adnotationes de Spiraeaceis (vergl. 8.657). — Regel, Geschäfts- bericht. Rapport sur l’etat du Jardin botanique de Buitenzorg “(le de Java) et des etablissements dependances; annee 1877. Batavia 1579. 1038. SO, Botaniska Notiser. Nr.4. Sept.1879. — A.P. Wins- low, Göteborgtraktens Saliz- und Rosenflora II. — S. Almquist, Strödda jakttagelser. — A. H. Lundström, Beobachtungen über Zelltheilung an lebendem Material. — E. Theorin, Hymenomy- „ eetes Gothoburgenses. — Alsine tenuifolia glabra in Schweden. Behuneck, H., Zur Anatomie von Oenanthe erocataL. (Dissert.) Kiel 1879. 208. 1 Taf. 80. Buchenau, Fr., Kritische Zusammenstellung der bis jetzt bekannten Juncaceen aus Süd-Amerika. 778.80. 2Taf. (Abh. d. naturw. Vereins zu Bremen. Bd.VI.) 712 Emmerling, A., Studien über die Eiweissbildung in der Pflanze. 160 8.80. (Erste Abhandlung). (Landw. Versuchsstation, herausg. von Nobbe. Berlin 1879.) Erikson, J., En ny parasits varup ä Hvete T’yphula graminum R. 8 S. 80. 1 Taf. (Kongl. Landbr-Akad. Handl. o Tidsskrift 1879. Nr. 3.) Fliche, P., Les Zsoötes des Vosges, Nancy 1879. Galimberti, A. e F. Ravizza, Sull’Antracnosi della Vite, Studi ed Esperienze. 32S. 0. 4 Tafeln. (R. Stazione enologica sperimentale d’Asti 1879.) Göppert, H. R., Der königl. bot. Garten der Universität Breslau. Führer durch denselben. 7. Ausgabe. 1690. Görlitz, Remer. 1879. Hartig, R, Der Fichtenrindenkrebs erzeugt durch Nectria Cuecurbitula Fr. und Graptolitha.pactolana Kühlw. 68. 80. (Forstw. Centralblatt. Jahrg. I.) Hartmani,C.J., Handbok i Skandinavicens Flora inne- fattenda Sveriges og Norges växter till och med Mossorna. 11. umgearbeitete Aufl., herausgegeben von Carl Hartman. 1. Theil. Stockholm 1879. 616 und LXXXIIIS. So, Heer, 0., Ueber die Aufgaben der Phyto-Palaeonto- logie. 268. Irmisch, Th., Die Wachsthumsverhältnisse von Bowica volubilis Hook. fil. (eingeleitet von Fr. Buchenau). (Abh. des naturw. Vereins zu Bremen. Bd. VI.) Kaiser, P., Ueber die tägliche Periodieität der Dicken- dimensionen der Baumstämme. (Dissert.) Halle 1879. Kienitz, M., Ueber Formen und Abarten heimischer Waldbäume. Mit 4lithographirtenTafeln. 8°. Berlin, Springer 1879. Marchand, L., De l’utilit& de l’&tude des eryptogames. 158. 80. Paris 1879. (Extrait du Journal de Micro- graphie.) — Organisation’ et nature de I’ Aygrocroeis Arsenicus vegetal qui se developpe dans la solution arsenicale nommee Liqueur de Fowler. 4 S. 80. (Commun. faite A l’Acad. des Science. 11. Nov. 1878.) Sprockhoff, A., Einzelbilder aus dem Pflanzenreiche. 4. Aufl. 8%. Hannover, Meyer. 1379. Anzeige. Bei R.Friedländer &Sohn in Berlin, N.W. Carlstr. 11 erschien soeben: Deutschlands Jungermannien in Abbildungen nach der Natur gezeichnet nebst Text von E‘. Stephani. Ein Band in gr. 80. 32 Tafeln mit Abbildungen von 131 Arten und 72 Seiten Text. Preis 8 Mark. Ebendaselbst ist zu beziehen: E. Fries, Systema mycologiecum. Acc. Supplementum: Elenchus Fungorum. 3 voll. (6 partes) et Index. 1821—32. 80, Herabgesetzter Preis: 20 Mark (statt 34 Mark). »Nur eine geringe Anzahl Exemplare steht noch zur Verfügung.« Briganti, 2 i Historia Fungorum Regni Neapolitani. Neapoli 1848. 1 vol. 40. cum 46 tabulis aeneis ceoloratis. Preis 48 Mark. Dieses nur in wenigen Exemplaren gedruckte Werk ist nie in denBuchhandel gekommen, auch von Pritzel (Thes. litt. bot.) nicht ceitirt. Die Abbildungen sind vortrefflich ausgeführt. (50) R. Friedländer & Sohn. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 45. 7. November 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: K. Prantl, Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Bilateralität der Farnprothallien. — Joseph Moeller, Aeschynomene aspera. — Gesellschaften: Aus den Sitzungsberichten des bot. Vereins der Provinz Brandenburg. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber den Einfluss des Liehtes auf die Bilateralität der Farnprotkallien. Von K. Prantl. ; (Schluss.) 4. Die Zellfläche ist plagiotrop dorsiventral; sie stellt sich recht- winklig zur Beleuchtungsrichtung und bildet eine Licht- und eine durch das Vorkommen von Wurzel- haaren charakterisirte Schattenseite aus. Zunächst ist hervorzuheben, dass die Pla- giotropie schon imFlächenstadium vorhanden ist und nicht, wie Bauke*) angibt, auf das Gewebepolster älterer Prothallien beschränkt . Ist. Ausser dem Auftreten der Wurzelhaare kann als Charakter der Ventral- (Schatten-) seite noch die stärkere Vorwölbung der Zel- len angeführt werden, welche Bauke richtig erwähnt. Ferner sei zunächst, soweit nicht das Gegen- theil bemerkt ist, nur die Rede von Prothal- lien, die auf festem Substrat und bei genügen- der Helligkeit (z. B. in nächster Nähe des Fensters) erwachsen sind. Unter diesen Bedingungen steht die Fläche bei verticaler Beleuchtung von oben horizon- tal und trägt die Wurzelhaare auf der Schat- tenseite, d.h. hier der nach demSubstrat und erdwärts gerichteten Seite. Da hier Beleuch- tungsmangel, Schwere und Berührung mit dem Substrat in gleichem Sinne wirken, ist hier eine Entscheidung über die Ursache der Bilateralität nicht möglich. Bei horizontaler Beleuchtung steht die Fläche vertical, mit der Breitseite rechtwink- lig gegen die Richtung des Lichtes und trägt die Wurzelhaare auf der Schattenseite. Schon *%) 1. c. S.121. hieraus ergibt sich mit grösster Wahrschein- lichkeit, dass das Licht der maassgebende Factor ist, denn an vertical aufwärts wach- senden Prothallien wirkt die Schwere auf beide Flächen in gleicher Weise und von einer Berührung mit dem Substrat kann an dem Orte, wo die neuen Wurzelhaare ent- stehen, nicht die Rede sein. Am klarsten gestaltet sich die Sache bei Beleuchtung von unten. Abgesehen von den später zu besprechenden älteren Prothallien, konnte ich an den schon oben erwähnten jungen Prothallien von Osmunda, welche auf dem Objectträger wuchsen, ohne Ausnahme beobachten, dass alle aus der Fläche ent- springenden Wurzelhaare auf der Schatten- seite ihren Ursprung nahmen, welche hier sowohl zenithwärts als auch vom Substrat abgewendet war. Es ist begreiflich, dass die an den Rändern des Prothalliums auftreten- den Wurzelhaare, und es ist dies an so jungen Prothallien allerdings die Mehrzahl, mit der Bilateralität nichts zu thun haben; der Rand gehört weder der Licht- noch der Schatten- seite an. Der plagiotrope Charakter tritt in seiner Abhängigkeit von der Beleuchtung am klar- sten und unzweideutigsten hervor bei den Versuchen, welche eine Aenderung der Be- leuchtungsrichtung gegen die bisherige be- zwecken. Die Versuche dieser Art, welche freilich noch nicht in allen möglichen Com- binationen ausgeführt sind, welche aber den- noch bis jetzt ein: unzweideutiges Resultat liefern, lassen sich in folgende Kategorien bringen: 1) Die Lichtstrahlen treffen das Prothallium wie bisher rechtwinklig zur Längsaxe und zur Fläche, aber in entgegengesetzter Richtung, so dass die bisherige Schattenseite beleuchtet 715 wird; es erfolgt ein Umtausch der beiden Seiten, indem nunmehr die Wurzelhaare nur auf der nunmehrigen Schattenseite entstehen und auf der nunmehrigen Lichtseite sich nicht mehr neu bilden. Diese Versuche wurden ausgeführt sowohl mit vertical am Fenster erwachsenen Prothal- lien, welche um 180° um ihre Längsaxe ge- dreht wurden, als auch mit horizontal ım Gewächshaus erwachsenen, welche in ihrer ursprünglichen Lage von unten beleuchtet wurden. Es wurden im letzteren Falle Pro- thallien sammt dem an ihren älteren Wurzel- haaren anhaftenden Humus in den oben beschriebenen Apparat horizontal gelegt. Wurden sie umgekehrt, so dass die bisherige Lichtseite wieder beleuchtet, aber nach ab- wärts gewendet war, so trat ein Umtausch der Seiten nicht ein, woraus klar erhellt, dass die Schwerkraft, sowie die Berührung mit feuch- tem Substrat gegenüber der Lichtwirkung ohne Einfluss sind. 2) Die Lichtstrahlen treffen das Prothallium zwar wie bisher rechtwinklig zur Längsaxe, aber nicht rechtwinklig, sondern spitzwinklig oder annähernd parallel zur Fläche. Das Resultat ist eine Drehung oder Krümmung, welche immer auf dem kürzesten Wege eine der bisherigen Seiten rechtwinklig zur neuen Lichtrichtung stellt, wobei also ein Umtausch der Seiten eintreten oder unter- bleiben kann. Vertical erwachsene Prothallien wurden um weniger als einen rechten Winkel um ihre Längsaxe gedreht, am Fenster aufgestellt. In 3—4 Tagen hatten sich alle eine Strecke unterhalb des Scheitels wieder rechtwinklig gegen das Licht gestellt; die bisherige Licht- seite blieb Lichtseite. Veberschritt die ver- suchsweise ausgeführte Drehung einen Rech- ten, so trat die vom Lichte veranlasste Dreh- ung in entgegengesetzter Richtung ein und die bisherige Schattenseite wurde zur Licht- seite. Stellte ich die Prothallien mit ihrer Kante gegen das Licht, so trat ebenfalls eine Drehung ein, welche wieder eine der beiden Flächen rechtwinklig zum Lichte stellte, aber an einzelnen Individuen in verschiedener Richtung, somit bald mit, bald ohne Umtausch der Seiten. Es erklärt sich dies einfach dar- aus, dass man die Prothallien eben nicht genau in die Richtung der Lichtstrahlen stellen kann, dass somit bald die eine, bald die andere Seite die etwas stärker beleuchtete ist und sich gegen das Licht hin bewegt. 716 Die gleiche Aenderung der Beleuchtungs- richtung wird auch veranlasst, wenn man horizontal erwachsene Prothallien am Fenster annähernd horizontal beleuchtet und die Längsaxe quer zur Beleuchtungsrichtung legt. Da die Beleuchtung nicht genau horizontal, sondern immer etwas schräg erfolgt, so tritt eine Aufkrümmung des Prothalliums ein, welche die bisherige Lichtseite wieder dem Lichte rechtwinklig zuwendet. Den Versuch mit umgekehrt gelegten Prothallien habe ich leider anzustellen versäumt. 3) Die Lichtstrahlen treffen das Prothallium weder rechtwinklig zur Längsaxe, noch zur Fläche, sondern in der Richtung der Längsaxe selbst. Auch hier wird durch eine Krümmung diejenige Seite rechtwinklig gegen das Licht gestellt, welche diese Lage auf dem kürzesten Wege erreichenkann; eskann somit Umtausch der Seiten erfolgen oder unterbleiben. Am einfachsten zeigt dies der Versuch, in welchem horizontal erwachsene Prothallien so am Fenster aufgestellt wurden, dass ihr Scheitel vom Fenster hinweggewendet war. Da dasLicht hier wiederum etwas schräg von oben einfiel, trat eine Aufkrümmung des Pro- thalliums ein, welche die bisherige Lichtseite wieder rechtwinklig zum Lichte stellte. ‘Werden ebensolche horizontal erwachsene Prothallien mit dem Scheitel gegen das an- nähernd horizontal (etwas schräg von oben) einfallende Licht gelegt, so ist es wiederum - die bisherige Lichtseite, die sich rechtwinklig dem Lichte entgegenzustellen strebt, und ın Folge dessen wird der Scheitel gegen den Boden gepresst. Dabei tritt eine nach oben convexe Vorwölbung der hinter dem Scheitel gelegenen Region ein, an deren zimmerwärts gerichteter Böschung unter Einfluss der Beschattung vereinzelte Wurzelhaare auf- treten. In derselben Weise äussert sich die Licht- wirkung, wenn vertical aufrecht erwachsene Prothallien im Gewächshaus einer vorzugs- weise von oben kommenden Beleuchtung aus- gesetzt werden. Hinter dem Scheitel tritt eine Krümmung derart ein, dass der Scheitel gegen dieHinterwand des Hauses sieht, somit ein Umtausch der Seiten unterbleibt, wenn die ursprüngliche Lichtseite der Vorderwand des Hauses zugewendet war, hingegen eintritt im umgekehrten Falle. Es gelingt somit, diese Krümmungen und Drehungen bezüglich ihresEndresultates, dass eine der beiden Flächen auf dem kürzesten 717 Wege sich rechtwinklig zur Richtung der intensivsten Beleuchtung stellt, aufzuklären; für eine mechanische Erklärung fehlt es indess bis jetzt an den nöthigen Anhaltspunk- ten. Jedenfalls finden die Krümmungen und Drehungen in einer noch im Wachsthum befindlichen Region statt; die genaue Ermitte- lung dieser Region in Bezug auf die Verthei- lung des Wachsthums hoffe ich mit Hilfe der Plättchenculturen und Messungen an den glei- chen Individuen demnächst zu erreichen. Die Schwierigkeiten für eine mechanische Erklä- rung sind indess nicht unbedeutend ; denn es ist, wie eine Ueberlegung der oben aufgeführ- ten Resultate ergibt, bald die stärker, bald die schwächer beleuchtete Seite, welche bei der Krümmung convex wird; der Antagonismus, der zwischen den beiden Seiten bestehen und diese verschiedenen Krümmungen veranlas- sen kann, ist jedenfalls innerhalb je einer ein- zigen Zelle zu suchen, da alle eben aufgezähl- ten Versuche mit jungen, durchaus einschich- tigen Prothallien, zum Theil natürlich auch ausserdem mit älteren, ein Polster besitzen- den, ausgeführt wurden. Für dieKrümmungen und Drehungen habe ich eonstatirt, dass dieselben von den stärker brechbaren Strahlen veranlasst werden; denn im gelben Lichte unterbleiben sie. Hier im gelben Lichte tritt dagegen der negative Geotropismus der Prothallienflächen augen- fällig hervor, eine T'hatsache, von der wir sofort weiteren Gebrauch machen müssen. Aus den zuletzt unter 3) besprochenen Versuchen ergeben sich Anhaltspunkte, den Uebergang des orthotropen positiv heliotro- pischen Keimfadens in die plagiotrope Fläche aufzuklären. Der Keimfaden und die eben angelegte junge Fläche des Prothalliums wachsen den Lichtstrahlen entgegen; ihre Längsaxe liegt annähernd (wir werden sogleich sehen, nicht genau) in der Richtung der stärksten Beleuchtung. Es müssen folglich beim Uebergang in die transversale Stellung dieselben Drehungen und Krümmungen ein- treten, wie wir sie bei jenen Versuchen künst- lich hervorgerufen haben. Wir hatten bei jenen Versuchen constatirt, dass stets eine Seite stärker beleuchtet war, als die andere, dass somit diese stärker beleuchtete Seite zur neuen Lichtseite wurde. Würde nun der Keimfaden genau in der Richtung der Licht- strahlen wachsen, so wäre entweder keine Seite bevorzugt, und somitkeine Veranlassung zur transversalen Stellung gegeben, oder es 718 hinge von Zufälligkeiten, von gegenseitiger Beschattung oder anderen Momenten ab, welche Seite etwas mehr Licht erhielte, somit aufdem kürzeren Wege die transversale Licht- stellung erhielte. In letzterem Falle müssten bei einer am Fenster erwachsenen Cultur die verschiedenen Prothallien eine verschiedene Lage haben, die einen aufrecht stehen, die anderen mit convexer Lichtseite den Scheitel gegen den Boden stemmen, wie man das thatsächlich beobachtet an Culturen, die aus dem Gewächshaus an das Fenster gestellt werden. Bei einer vollständig am Fenster erwachsenen Cultur ist dies aber nicht der Fall; hier stehen alle Prothallien aufrecht. Es kann dies, obgleich präcise Versuche hier- über noch fehlen, doch mit Bestimmtheit von der gleichzeitigen Einwirkung des negativen Geotropismus abgeleitet werden. Die Rich- tung der orthotropen Keimfäden wird sich nämlich in Folge letzterer Eigenschaft etwas von der Richtung der stärksten Beleuchtung entfernen und der Verticalen etwas nähern; ihreStellung ist dieResultirende aus der gleich- zeitigen Wirkung derbeiden richtenden Kräfte, der Beleuchtung und der schwächer wirken- den Schwere. Dieses zugestanden, wird die dem Boden zugewandte Seite der schrägen Keimfäden die stärker beleuchtete sein, folg- lich durch völlige Aufrichtung der jungen Fläche auf dem kürzesten Wege zur Trans- versalstellung gelangen und zur Lichtseite werden. Ich habe oben vorausgesetzt, dass nur von solchen Prothallien die Rede sein soll, die bei genügend starkerBeleuchtung erwachsen sind. Es sei hier nun die Mittheilung daran geschlos- sen, dass auch junge flächenförmige Prothal- lien bei schwacher Beleuchtung (in grösserer Entfernung vom Fenster) orthotrop, positiv heliotropisch, d.h. mit ihrem Scheitel gegen die Lichtquelle gerichtet sind. Da dies au Culturen beobachtet wurde, die unverrückt stehen blieben, folgt also daraus, dass bei der gleichen Species zur plagiotropen Stellung der Fläche ein grösserer Helliskeitsgrad erfor- derlich ist, als zur Entstehung der Fläche. Es tritt diese orthotrope Stellung aber auch ein, wenn vollkommen plagiotrop ausgebil- dete Prothallien einer schwächeren Beleuch- tung ausgesetzt werden. Ferner ist zu constatiren, dass bei Wasser- culturen (die ich wegen einiger an die Ernäh- rung sich knüpfender Fragen in ausgedehn- terem Maasse angestellt habe und die bei 7119 einer anderen Gelegenheit ausführlich mit- getheilt werden sollen) die Fläche auf dem Wasser schwimmt, ohne sich davon erheben zu können, jedoch sich so krümmt, dass bei einseitiger Beleuchtung der Scheitel der Licht- quelle zugewendet ist. Wurzelhaare entsprin- gen (bei Beleuchtung schräg von oben) nur auf der Wasserseite und sind deutlichst negativ heliotropisch. Dieses Resultat ergab sich bei Oeratopteris und Osmunda regalıs. 5. Die Archegonien entstehen bei den Prothallien der Farne nur auf der Schattensleite. Dieses Resultat, welches Leitgeb schon beim Umtausch der Seiten an vertical erwach- senen Prothallien erhalten hatte, kann ich nicht blos für diese bestätigen, sondern auch noch dahin erweitern, dass ältere horizontal erwachsene Prothallien von unten beleuchtet, ebenfalls auf der oberen, nunmehrigen Schat- tenseite Archegonien erzeugten, während solche auf der unteren, nunmehrigen Licht- seite nicht mehr angelegt wurden. Wohl aber bildeten sich stets die zu Anfang des Ver- suches schon angelegten Archegonien noch völlig aus. Horizontale Prothallien in umge- kehrter Lage, von unten beleuchtet, wuchsen unverändert, ihre Archegonien auf der näm- lichen Seite bildend, weiter. Es liegt in der akropetalen Entstehung der Archegonien be- gründet, dass beim Umtausch der Seiten von einer bestimmten Querzone an nunmehr die Flächen einen entschieden umgetauschten Charakter tragen; vom Moment der Umkeh- rung an legt die neue Lichtseite keine Arche- gonien mehr an und beginnt die neue Schat- tenseite mit deren Erzeugung. An Prothallien von Polypodium vulgare, die bei beschränkter Helligkeit erwachsen waren, beobachtete ich auch die Bildung von Archegonien auf beiden Seiten zugleich und es berechtigt uns dies um so mehr, solche Prothallien, obwohl flächenförmig, doch als orthotrop zu bezeichnen. Doch erfordert dieser Punkt noch erneute Untersuchungen. Bei noch geringeren Helligkeitsgraden bil- den sich überhaupt keine Archegonien mehr und zwar augenscheinlich aus dem Grunde, weil das Meristem zu existiren aufhört. Bei zu schwacher Beleuchtung, sowie auch in völliger Dunkelheit wird der zuerst völlig normale, meristische Scheitel ameristisch und bildet auch kein Polster mehr. Bei erneu- ter Helligkeit kann die meristische Beschaf- fenheit, somit auch die Archegonienbildung, 720 wieder eintreten. Auf diese Weise erhielt ich bei Allosorus rotundifolius und Polypodium vulgare Prothallien, an welchen eine breite Zone einschichtig, ohne Archegonien war, dafür aber Antheridien trug. Solche Vorkomm- nisse mögen Bauke veranlasst haben, die Antheridien alsAbortivstellvertreter der Arche- gonien zu deuten; sie erklären sich aber leicht aus der von mir vertretenen Auffassung, dass eben für Archegonienbildung die Existenz eines Meristems nothwendige Voraussetzung ıst, welche wiederum nur beı normaler Ernäh- rung gegeben ist. Man ist gewöhnt, bei Besprechung der Bilateralität der Prothallien Wurzelhaare und Archegonien stets zusammen zu nennen; es ist dies aber nicht allgemein richtig. Bei den Farnen bilden sich die Archegonien auf der durch die Wurzelhaare charakterisirten Schat- tenseite, nicht so aber bei Zguisetum, über dessen Prothallien ich ebenfalls ausführlichere Mittheilungen in Aussicht stellen kann. Es sei an dieser Stelle nur so viel davon erwähnt, dass die Hauptsprosse der Eguisetumprothal- lien, obwohl ungefähr eylindrisch, plagiotrop sind, sich rechtwinklig zur Richtung der stärksten Beleuchtung stellen und auf der Schattenseite Wurzelhaare erzeugen. Von diesen plagiotropen Hauptsprossen entsprin- gen orthotrope Nebensprosse, welche positiv heliotropisch sind. Die Aochegonien entstehen aber an den Hauptsprossen weder auf der Schatten-, noch der Lichtseite, sondern auf der breiten Scheitelfläche und werden durch das weitere Wachsthum auf die Lichtseite geschoben. Es darf also das Vorkommen der Arche- gonien nicht allgemein als Charakter der Schattenseite aufgefasst werden, sondern es ist diese Entstehung der Archegonien auf der Schattenseite eine (vorläufig) nur den Farnen eigenthümliche Erscheinung. Aschaffenburg, 30. Juli 1879. Aeschynomene aspera Willd. (Papilionaceen). Von Dr. Joseph Moeller in Mariabrunn. Unter den Pflanzen, welche zur Bereitung des »chinesischen Reispapieres« verwendet werden, spukte lange Zeit auch Aeschynomene aspera Willd. (Syno- nyme: Aesch. lagenaria Lour., Hedysarum lagena- rum Rxb.) und von einer nahe verwandten Legumi- 721 nose, dem Ambak oder Ambatsch (Adedemone mirabilisKotschy) sagt Ferdinand Werne in seiner »Expedition zur Entdeckung der Nilquellen«, dass er unzweifelhaft ebenso wie Papyrus gespalten, an ein- ander geleimt und zum Schreiben benutzt wurde. Heute wissen wir bestimmt, dass das chinesische Reispapier aus dem Marke der Aralia papyrifera geschnitten wird und J. Wiesner hat die charak- teristischen Merkmale desselben bereits angegeben. Doch findet die Bereitung desselben nicht in der bis- her angenommenen Weise statt, wie ich im vorigen Jahre in Paris mich zu überzeugen Gelegenheit hatte. Ein Mitglied der Ausstellungs-Commission für China hatte die Güte mir diese zu demonstriren : Ein scharfes Messer ist auf einer horizontalen Unter- lage hobelartig befestigt. Gegen dieses werden die eylindrischen, etwa 4 Centimeter dicken Markstücke angedrückt und um die lange Axe rotirt. Dadurch wird das Mark gewissermaassen geschält und in eine con- tinuirliche, bandartige Papierrolle verwandelt, welche dann in quadratische Blätter geschnitten wird. Es besteht demnach das chinesische Reispapier aus- schliesslich aus tangentialen Markschnitten und wenn dessen ungeachtet dasselbe von Adeschynomene abge- leitet wurde, so mag dazu die äussere Aehnlichkeit des Holzes der letzteren mit einem Markgewebe ver- führt haben. Die Aeschynomene ist ein an den Ufern der Süss- wasserseen in den meisten Theilen Indiens häufig wachsender Strauch. Die Eingeborenen nennen ihn »Shola« und »Phool shola«, sammeln seine Stengel in den Monaten April und Mai und verarbeiten sie zu Spielzeug, Schwimmern für Fischernetze und dergl. Soweit hat die Pflanze nur locale Bedeutung. In neuerer Zeit kommen in den Häfen des Mittelländischen Mee- res eine Art Hüte auf den Markt, die in Indien aus dem Holze der Aeschynomene verfertigt werden. Der Katalog der französischen Kolonien aus dem Jahre1878 führt an, dass diese Hüte allgemein in Mode gekom- men sind, so dass der Strauch in Folge dessen Gegen- stand belangreicher Cultur zu werden scheint. Sollte sich diese Aussicht bewahrheiten, dann wird die »Shola« als ausgezeichnetes Korkholz gewiss eine ausgedehntere Verwendung finden. Das Material zur folgenden Untersuchung bestand aus einem aus der französischen Kolonie in Indien stammenden etwa 60 Centimeter hohen, wenig ver- ästelten Stengel, der an der Basis 2 Centimeter dick war. Die Rinde ist grünlichgelb, papierdünn, reichlich mit Lenticellen besetzt; in Abständen von 2Mm. ver- laufen der Länge nach zarte, nicht selten anastomo- sirende, geschlängelte Riefen. Auf dem Querschnitte erscheint das kaum Millimeter dicke, braune, ge- schrumpfte Mark von dem mächtigen Holzkörper um- geben, welcher wegen seiner rein weissen Farbe, der 722 Weichheit und Homogenität von dem Laien leicht für Markgewebe gehalten werden kann. Aber schon mit Hilfe der Loupe erkennt man eine concentrische Schichtung, zahlreiche Markstrahlen und zerstreute Gefässporen. Die Rinde ist 0,3 Mm. dick. Unterhalb einer chlorophyliführenden Peridermschicht treten in der Mittelrinde in ziemlich regelmässigen Abständen Gruppen dicht gefügter, derbwandiger Fasern auf, welche, beim Eintrocknen der Rinde hervortretend, jene schon mit freiem Auge sichtbaren erhabenen Linien darstellen. In der Innenrinde sind die Bast- fasern vereinzelt oder zu kleinen Bündeln vereinigt. Ihr Querschnitt ist rundlich oder nierenförmig, ge- schichtet, 0,025 Mm. breit; sie sind bis 1,5 Mm. lang, selten geradläufig, ihr Rand ausgebuchtet, sogar kurze Fortsätze treibend, die Spitze häufig stumpf oder gegabelt. Kammerfasern mit grossen Einzelkrystallen sind stete Begleiter der Bastfasern. Die Siebröhren haben ringförmig durchbrochene Siebplatten. Der Holzkörper zeigt einen deutlich strahligen Bau und regelmässig abwechselnde Lagen von Libriform und Parenchym. Dazwischen sind die grossen Gefässe meist isolirt, seltener in kleinen Gruppen vereinigt, regellos zerstreut. Die Parenchymzellen sind radial an- geordnet, auf dem Querschnitte polygonal und während einzelne Schichten derselben von grossen Poren durch- brochene Querwände zeigen, sind benachbarte Schich- ten von Poren frei. Es rührt dies daher, dass die Parenchymzellen eine ungewöhnliche Gleichartigkeit in den Dimensionen und ebenso ungewöhnliche Regel- mässigkeit in der Anordnung zeigen. AmLängsschnitte sieht man nämlich, dass die 0,12Mm. langen, 0,36Mm. breiten Zellen wie Pallisaden neben einander stehen. Ihre wenig verdickten Seitenwände tragen spärliche kleine Poren, die Querwände dagegen sind dicht grob- porig. Wo diese durch den Schnitt getroffen werden, erscheinen auf dem Querschnitte die siebförmigen Platten. Als Zellinhalt sind feine, spiessige Krystalle bemerkenswerth. Die Libriformfasern sind im Querschnitte daran kenntlich, dass sie um weniges stärker verdickt sind als das Parenchym, die radiale Anordnung ist ver- wischt und die Lumina sind enger, weil viele verjüngte Enden durchschnitten werden. Sonst haben sie die gleiche Breite und die drei- bis vierfache Länge der Parenchymzellen. Das Lumen der Gefässe ist in der Regel kreisrund, sie endigen in eine stumpfe Spitze und stehen durch grosse runde Löcher in Verbindung. Ihre Wände sind wenig verdickt und dicht mit behöften Spaltentüpfeln besetzt. Die Markstrahlen sind am häufigsten einreihig, auch wohl drei- bis vierreihig und sehr selten trifft man 123 Markflecken. Die Zellen sind seitlich stark zusammen- gedrückt, gleichen übrigens in ihrem Bau vollkommen den eigenartigen Parenchymzellen. Im botanischen Hofmuseum zu Wien befindet sich ein von Kotschy gesammelter armdicker Stamm von dedemone mirabilis Kotschy*), wie sie in grossen Mengen im oberen Theil des Nil als Schwimmholz angetroffen werden**). Hallier hat das Holz be- schrieben ***) und die Uebereinstimmung des ana- tomischen Baues mit dem Holze der Aeschynomene hervorgehoben. Aber die auffallendste Kigenthümlich- keit desselben, die siebförmigen Endplatten der Paren- chymzellen, berührt er im Texte nur flüchtig und in den Abbildungen der Längs- und Querschnitte sucht man sie vergebens, auf denen sie doch immer sehr deutlich zu sehen sind+). Hallier hat horizontal verlaufende Gefässbündel angegeben, die offenbar nichts weiter sind als verbreiterte Markstrahlen, wie sie auf Tangentenschnitten nicht selten in die Augen fallen. Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal beider Hölzer besteht darin, dass bei Aedemone die Gefässe stets von derbwandigen Libriformfasern umgeben sind, welche tangential verbreiterte selbständige Gruppen bilden. Bei Aeschynomene ist die Beziehung zwischen Gefässen und Libriform nicht so sicher. Die ersteren finden sich auch im Parenchym gebettet und die letz- teren bilden oft lange Strecken continuirlicher Bänder von geringer Breite, welche nur da, wo Gefässe in ihrem Verlaufe eingeschaltet sind, verbreitert erschei- nen. Nicht alle Aschynomene-Arten besitzen diesen charakteristischen Bau der Parenchymzellen. *) Oesterr. bot. Zeitschrift. **%) Schweinfurth, Im Herzen von Afrika. **%*) Bot. Ztg. 1859. +) Vergl. die Beschreibung von A. de Bary in »Vergl. Anatomie der Vegetationsorgane etc.« S. 514. 724 Aschynomene indicaL., Aesch. Sellowü Vgl. und d4esch. sensibtiva besitzen ihn, nur sind bei den beiden letzteren die Parenchymzellen nicht so regelmässig neben einander gelagert, sondern gegen einander ver- schoben und bei Aesch. sensitiva sind sie namhaft enger und derbwandiger. Bei Aesch. sulcata H. B. herrscht Libriform vor, weshalb der strahlige Bau des Querschnittes minder ausgesprochen ist. Die Gefässe sind häufig zu radial geordneten Gruppen vereinigt. Noch spärlicher an Parenchym ist Aeseh. americanaL. Die Libriformfasern sind durch eine scharfabgegrenzte, von breiten Poren durchsetzte, Schicht stark verdickt. Dutailly*)hatimWurzelholz einerLeguminose aus Cochinchina Parenchymzellen gefunden, die den Sieb- röhren ähnliche Verdiekungen und zwei sich kreu- zende Systeme spiraliger Streifen zeigen. Gesellschaften. Aus den Sitzungsberichten des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg. Sitzung vom 25. April. E. Eidam, über die Entwickelung des Sphaerotilus natans Ktz., sowie über dessen Verhältniss zu Crenothrix und zu den Bacterien. Die farblosen Oscillarien, besonders gewisse Zepto- thrie-Formen, sowie die alten Gattungen Zypheothrix und Aygrocroeis, enthalten eine Anzahl von Organis- men, welche in Folge ihrer wenig differenzirten Gestalt und‘ der mangelnden Kenntniss ihrer Entwickelungs- geschichte nicht geringe Schwierigkeiten für die Syste- matik darbieten. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die früherhin unter obigen Namen beschriebenen Gebilde verschiedenen Ursprungs sind, dass sie zum Theil gar nicht in die Abtheilung der Oseillarien gehören, zum 'Vheil nur gewisse Zustände von Schizosporeen dar- stellen, während andere nach der ihnen einstmals gegebenen Diagnose überhaupt schlechterdings nicht mehr bestimmt werden können. Dagegen befinden sich unter den farblosen Oscilla- rien einige, bei welchen es gelungen ist, die Ent- wickelung von Anfang bis zu Ende festzustellen. Dahin gehört vor Allem der von Prof. F. Cohn im Jahre 1870 in Brunnenwässern entdeckte und eingehend beschriebene Brunnenfaden, Crenothrix polyspora, welcher erst kürzlich wieder viel von sich reden ge- macht hat, indem er besonders reichlich in den Tegeler- Wasserwerken auftrat und nach den Untersuchungen des Herrn W. Zopf die alleinige Ursache der Ver- unreinigung des von da für Berlin bezogenen Wassers bildete. Der Crenothrix polyspora unmittelbar verwandt ist eine Fadenalge, die ich im Jahre 1876 auf einem 'Wehre im Ohleflusse bei Breslau beobachtet-habe. m *) Bull. de la Soc. Linneenne de Paris. 1874. 7125 Das ganze Wehr war über und über von äusserst schleimigen und schlüpfrigen hellbräunlichen Flocken- massen überzogen, welche in Form dichter langer, aus unzähligen verfilzten und verschlungenen /lepto- thrixaxtigen Fäden bestehender Büschel im Wasser flottirten. Die centralen strangartigen Fädenansamm- lungen schiekten nach allen Seiten zartere Flöckchen aus, welche endlich in einzelne farblose Fäden sich auflösten. So gewann die Gesammtmasse zwar makro- skopisch ein vielfach verzweigtes Aussehen, die ein- zelnen Fäden aber sind niemals echter Verzweigung fähig. Der Organismus wurde als Sphaerotilus natans Ktz. bestimmt, es gelang, denselben in allen einzelnen Stadien zu verfolgen und eine besondere Art von Fructification an ihm zu beobachten *). Fast ganz rein und in grossen Mengen konnte die Pflanze aus dem Wasser genommen werden; es ist bemerkenswerth, dass ihr Entstehen und ihr üppiges Gedeihen durch die Abfallwässer einer Brauerei begünstigt zu werden schien, welche weiter oben seit Kurzem in den Fluss eingelassen wurden. z In rein vegetativem Zustand sind die Fäden des Sphaerotilus ausserordentlich lang, farblos, nicht an der Spitze keulig angeschwollen wie bei Crenothrix, sondern in ihrem ganzen Verlaufe von gleichem Durch- messer. Jeder Faden ist in eine grosse Anzahl läng- licher, mit gleichmässigem Plasmainhalt erfüllter Glie- der getheilt, deren Scheidewände bei jungen Fäden unmittelbar an einander stossen, bei älterenan den Ecken mehr und mehr sich gegenseitig abrunden. Der ganze Faden steckt in einer farblosen Scheide, aus weleher die einzelnen Zellen, deren Membran starke Neigung zum Aufquellen und Verschleimen besitzt, oftmals streckenweise herausgeschoben werden. Die Sphaerotilus-Fäden sind stets bewegungslos, sie zer- fallen nicht selten in Bruchstücke und vermehren sich wie alle DZeptothrix-Formen für gewöhnlich durch Auswachsen der abgetrennten Theile oder einzelner Zellen in neue Fadenelemente. Incerustation mit Eisen wie bei Crenothriz war niemals aufzufinden. In vorliegendem Falle, nachdem das rein vegetative Wachsthum längere Zeit angedauert hatte, wurde wäh- rend des Spätherbstes eine andere sehr merkwürdige Fortpflanzungsweise an den Sphaerotilus-Fäden be- obachtet, welche zugleich mit einer auffallenden Far- benveränderung derselben verbunden war. Indem die- ser Process gleichzeitig in den sämmtlichen Zellen zahlreicher Fäden vör sich ging, wurden dieselben undurchsichtig, das Fadengewirre erhielt an solchen Stellen rein milchweisses Aussehen, das vorher homo- gene Plasma sonderte sich in eine grössere Anzahl reihenförmig stehender oder meist unregelmässig ver- theilter, äusserst kleiner und stark lichtbrechender *) Vergl. Jahresbericht der schles. Ges. für vater]. Cultur. 1876. 8.133. 726 Kügelchen. Jede einzelne Zelle des Sphaerotilus- Fadens hat sich damit in ein Sporangium verwandelt, jene kleinen sphärischen und scharf begrenzten Inhalts- körperchen sind Sporen, welche direct in neue Fäden auszukeimen vermögen. Es geschieht dies nicht selten am ganzen Mutterfaden zugleich, die jungen zarten Keimlinge durchbrechen dann poliferirend in grosser Anzahl seitlich die Gallertscheide desselben und um- geben in zierlichen Büscheln allseitig die verschlei- menden Mutterfäden. Nicht selten findet man isolirte Sporangien, welche eben keimende Sporen beherber- gen: kürzere und längere Keimlinge treten aus ihnen hervor in Gestalt dünner Fädchen, welche sich aber unter gleichzeitiger Verbreiterung ihres Querdurch- messers sehr rasch verlängern. Man kann soalle Ueber- gangsstufen von den kleinsten dünnen bis zu den lan- gen und breiteren Fäden verfolgen, welche letztere ihrerseits aufs Neue strangartige Verflechtungen ein- gehen. Die seitliche Erweiterung der Fäden hängt innig mit dem Verschleimungsprocess der Membran zusammen, welcher am weitesten bei den reifen und daher sichtlich vergrösserten Sporangiumzellen vor- geschritten ist. Die reifen Sporen sind zwar einzeln farblos, in Masse aber ziegelroth, zuletzt braungelb gefärbt, die jungen proliferirenden Keimlinge aber ertheilen den Sphaerotilus-Fäden ein schön rosafar- benes Ansehen. Die Keimung der Sporen in Faden- form unterbleibt jedoch zunächst nicht selten und man findet sie dann nach erfolgter Auflösung der Sporangien massenhaft in Schleim eingebettet zusam- mengehäuft, ein Verhalten, in welchem sie von gewis- ser Bacterien-Zoogloea, von Mierocoeeus- oder Asco- coccus-Anhäufung durchaus nicht unterschieden wer- den können. Es ist damit für Sphaerotilus der von Cohn und Zopf bei Crenothrix beschriebene pal- mellaartige Zustand eingetreten. Die Entwickelung der Orenothrix polyspora und des Sphaerotilus natans gibt uns Anhaltepunkte für die nahen Beziehungen, welche diese Pflanzen zu den eigentlichen Bacterien besitzen. In der That wissen wir von mehreren Bacterienspecies, dass dieselben unter geeigneten Umständen nach Art der Zeptothrir- Fäden auswachsen können, dass sie alsdann zur Spo- renbildung gelangen: es gilt dies besonders für ver- schiedene Baeillus-Arten, welche nach gewisser lepto- thrixartiger Verlängerung je eine Spore in jeder Fadenzelle hervorbringen. Auch aus der Spirochaete des Rückfalltyphus hat Kreisphysikus Dr. Koch erst kürzlich durch Cultur ausserordentlich lange lockig gewellte und spiralig verflochtene Fäden herangezogen. Dies sind aber bis jetzt die einzigen Fälle, welche mit Sicherheit ein Auswachsen von Bacterien ergeben haben; ob Aehnliches bei den zahlreichen übrigen Arten dieser Familie stattfinden könne, ist jedenfalls gegenwärtig durchaus nicht mit Sicherheit anzugeben. 727 Cienkowski hat allerdings behauptet (M&m. de VAcad. Imp. des sc. de St. P£tersbourg, VII. Ser. T.XXV. 1877 »Zur Morphologie der Bacterien«), dass sämmtliche Bacterien von farblosen Fadenalgen, von seinen sogenannten Bacterienbildnern abstammen, von Cladothrix, Crenothrix, Leptothrix oder Beggiatoa, sowie dass die von Cohn unterschiedenen Gruppen der Bacterien generisch nicht verschieden sein. Es ist höchst wahrscheinlich, dass dieser Forscher entweder Sphaerotilus selbst oder eine diesem verwandte Alge beobachtete, welche allerdings, wie wir gesehen haben, bacterienähnliche Palmella-Zustände ausbilden. Be- kanntlich aber ähneln sich die Sporen vieler Kryp- togamen oder die Eizellen der Thiere oft sehr, obwohl sie ganz verschiedenartige Wesen n hervorbringen. Wenn Cienkowski seine Untersuchungsergebnisse sogleich auf alle Bacterien ausdehnen will, so bin ich ganz entgegengesetzter Meinung: es ist bis jetzt noch nie- mals unzweifelhaft gelungen, die zahlreichen Micro- coceus-Arten oder Bacterium Termo in lange Fäden umzuwandeln oder umgekehrt aus Zeptothrix diese Bacterien mit ihrer charakteristischen Fermentthätig- keit entstehen zu sehen. Die Bacterien bilden vielmehr eine Familie, welche zahlreiche unterscheidbareSpecies enthält, die sich morphologisch oder physiologisch verschieden verhalten, wie dies Cohn bereits im Jahre 1872 betont und wie es sich aufs Neue aus den vor- trefflichen Untersuchungen von Koch über Wund- infectionskrankheiten ergeben hat. Wenn esauch mög- lich ist, dasswir noch bei manchen Bacterienarten einen den obigen Algenformen ähnlichen Entwickelungs- kreis kennen lernen werden, so müssen wir doch stets im Auge behalten, dass nicht durch Generalisiren, sondern nur durch Auseinanderhalten der einzelnen Species die weitere Orientirung auf dem Gebiet dieser kleinsten und schwierigsten Organismen ermöglicht wird. Th.von Heldreich, Ein Beitrag zur Flora von Epirus, geliefert von Herrn N. K. Chodzes. P. Ascherson, Beitrag zur Flora Aegyp- tens als Ergebniss seiner beiden Reisen nach den Oasen der Libyschen Wüste 1873/74 und 1876, sowie der des Dr. G. Schweinfurth nach der Grossen Oase 1874 (Vergl. oben, 8.598). Derselbe, Besprechung von F. Buchenau’s Flora von Bremen. Zweite vermehrte und berich- tigte Auflage. Bremen 1879. A. Grisebach, Sym- bolae adFloram Argentinam. Zweite Bearbei- tung argentinischer Pflanzen. Göttingen 1879. P. Ascherson, Die Oelpalme (Globus 1879 Nr. 14). ©. Koch, Der Obstbau im Deutschen Reich und der Ausfall der Obsternte im Jahre 728 1877. Berlin 1879. (S.A. Monatshefte zur Statistik des Deutschen Reichs.) Joh. Lange og H. Mortensen, Oversigt over de i Aarene 1872—1878 i Dan- mark fundne sjeldnere eller for den Danske Flora nye Arter. Kiöbenhavn 1878. (S.A. Bot. Tidsskr. 3 Räkke, 2Bind.) E.R. y.Traut- vetter, Catalogus Campanulacearum rossi- carum (S.A. Arbeiten des bot. cam zu St. Peters- burg. 1879). Paasch, Missbildungen aus der Gattung Trifolium. Derselbe, über Scorzonera pur- purealL. und Scorzonera rosea Waldst. u. Kit. Neue Litteratur. Stebler, Dr. F. @., Samenfälschung und Samenschutz. Die wichtigsten Verfälschungen und Verunreinigun- gen der landwirthschaftlichen Sämereien, deren Erkennung und Verhütung. Mit zahlr. Holzschnit- ten. 7 Bogen gr. 80. Zürich, Meyer u. Zeller. 1879. Anzeigen. Soeben erschien (Preis 4 Mark, franco) : NYMAN coıpeetus Morae Europ Fasc. II (p. 241—493) Pomaceae—Bicornes. Berlin, wet N.W. Carlstr. 11. (51) R.Friedländer & Sohn. Im Verlage von Arthur Felix in Leipzig erscheint demnächst: Methodik der Speciesbeschreihung und Rubus. (92) Monographie der einfachblättrigen und krautigenBrombeeren verbunden mit Betrachtungen über die Fehler der jetzigen Speciesbeschreibungsmethoden nebst Vorschlägen zu deren Aenderung von Dr. Otto Kuntze. Mit einer in Liehtdruck ausgeführten Tafel und sieben statistisch-phytographischen Tabellen. Der Unterzeichnete richtet hiermit an alle seine botanischen Corresponden- ten und Freunde die Bitte, alle Briefe, Broschüren oder andere etwaige Sen- dungen ihm nicht mehr nach St. Peters- burg, sondern nach Wiesbaden, Mainzerstrasse 24, zu schicken. (53) Dr. M. Woronin. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 46. 14. November 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orlg.: W. E. Alwin Voigt, Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Marchantiaceen. — Pfuhl, Notiz über Pflanzenwanderung. — Sanımlungen. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Marchantiaceen. Von W. E. Alwin Voigt. Hierzu Tafel IX. Schon im Jahre 1874 machte ich die Ent- deckung, dass die Athemporen mit ihrer nächsten Umgebung bei den einzelnen Gat- tungen der Marchantiaceen sehr different ge- baut sind und dass die meisten Gattungen sofort durch ihre Poren zu unterscheiden sind. Jedoch Mangel an hinreichendem Material war die Veranlassung, weshalb ich die Sache nicht weiter verfolgen konnte. Inzwischen hat Limpricht in der »Kryptogamenflora von Sehlesien« auf die Eigenthümlichkeiten des Athmungsapparates einer Anzahl von Gattun- gen der Marchantiaceen aufmerksam gemacht und hat dieselben dem Zwecke der Arten- diagnose dienstbar gemacht. Trotzdem möchte meine Arbeit auch jetzt noch einiges Interesse haben; denn es ist mir durch die Gefälligkeit des Herrn Hofrath Prof. Schenk, welcher mir das Leipziger Universitätsherbar zur Be- nutzung überliess, möglich geworden, meine Untersuchung auf ca. 30 Arten zu erstrecken; auch habe ich mich bemüht, die, Struetur des Thallus möglichst vollständig vergleichend anatomisch zu untersuchen und dabei die wesentlich ebenso gebauten Receptacula mit in Rücksicht zu ziehen. . Im. weiteren Verlaufe dieser Arbeit erschien es mir angemessen, die Entwickelungsge- schichte des Athmungsapparates zu vervoll- ständigen. Angaben überBau und Entwickelung frag- licher Organe finden sichin Mirbel’s»Recher- ches anatomiques et physiologiques sur le Marchantia polymorpha«* und v. Mohl’s Abhandlung »Ueber die Entwickelung der Spaltöffnungen« (Verm. Schriften *). Mirbel hat eine für jene Zeit genaue Darstellung der Anatomie des fertigen Thallus gegeben, allein seine entwickelungsgeschichtlichen Angaben bezüglich der Vorhof- und Porenbildung sind unzulänglich, was sich aus der Unvollkom- menheit des Mikroskopes damaliger Zeit er- klärt; denn die frühesten Stadien sind ins- besondere auf Brutknospen, die jaMirbel seinen Untersuchungen unterzog, wegen der Zartheit der Gewebe schwer zu sehen. Auch v. Mohl konnte über den Vorgang der Vorhofbildung »nicht ins Reine kommen«, doch wies er bereits darauf hin, dass die Athemporen von Marchantia nicht den Spalt- öffnungen der Gefässpflanzen homolog seien. Ferner zeigt seine Abbildung eines Thallus- querschnittes von Fegatella conica (\.c. T. VIII Fig.15), dass keineswegs alle Marchantiaceen Athemhöhlen mit epidermoidalem Vorhofe aufzuweisen haben und.nicht bei diesen Leber- moosen, wie Prantl (Flora 1872 8.338) behauptet, die Theilung der Schliesszellen parallel der Thallusoberfläche »zum Gesetz wird«. In dem eben angezogenen Referat »Die Ergebnisse der neueren Untersuchungen über die Spaltöffnungen« von Prantl ist zwar von radiärer Theilung der Schliesszellen die Rede, aber die ersten bedeutenderen Aufschlüsse über die hier in Frage kommenden entwicke- lungsgeschichtlichen Vorgänge verdanken wir Leitgeb, der darüber in einem Vortrage bei Gelegenheit der Naturforscherversammlung *) Nouvelles Annales du Mus. d’histoire naturelle. T.I. p.93 1832 et Archives de Botanique. T.I. 1833. **) Tübingen 1845. 731 zu Leipzig 1872 Mittheilungen machte (siehe Tageblatt der Leipziger Naturforschervers.); meine Untersuchungen können die letzteren nur bestätigen und sollen sie theilweise wei- terführen. Ich belege in meiner Abhandlung mit dem Namen »Porus« ausschliesslich die in der Epidermis befindliche Oeffnung der Athem- höhle (beziehentlich die beiden Oeffnungen des Vorhofes); die differenzirten Epidermis- zellen, welche den Porus umgeben, sind die »Schliesszellen« (s. S. 745); das ihnen äqui- valente, aus der Theilung der Zellen parallel der Oberfläche resultirende Gebilde wird »Vorhof« genannt*). Die Bezeichnung »Spalt- öffnungen« habe ich für die Athmungsorgane der Maärchantiaceen consequent vermieden; denn die Entwickelungsgeschichte lehrt, dass beide nur physiologisch gleichwerthig sind; schon dem Beobachter, der ohne Berücksich- tigung des Entstehungsmodus beide Gebilde vergleicht, muss auffallen, dass, wenn man so sagen darf, in den Spaltöffnungsschliesszellen (nebst Umgebung) ein bilateraler Typus herrscht, während alle Zelltheilungen der Schliesszellen der Marchantiaceen radıär oder in concentrischen Kreisen erfolgen. Schliesslich lasse ich noch einige Notizen über das Untersuchungsmaterial folgen. Lebend standen mir sechs Arten zur Dis- position, nämlich: Marchantia polymorpha, Lunularia vulgaris, Fegatella conica, Preissia commutata, Fimbriaria Lindenbergiana und Sauteria alpina. Indem ich Präparate hiervon mit solchen verglich, welche ich aufgeweich- tem Herbarmaterial derselben Art entlehnte, suchte ich irgendwelche Incorreetheiten, wie sie die Untersuchung von Herbarmaterial mit sich bringen könnte, möglichst zu eliminiren und glaube auf Grund dessen auch auf voll- ständige Genauigkeit derjenigen Resultate Anspruch machen zu können, welche nicht an frischen Pflanzen gewonnen werden konnten. Im Interesse grösserer Uebessichtlichkeit lasse ich hier eine Aufzählung der von mir untersuchten Arten folgen. Ich halte es zwar für überflüssig, bei jeder derselben alle Stand- orte, vondenen ich Material hatte, anzugeben, allein diejenigen Arten zu markiren, davon *) Der Umstand, dass die Bezeichnung »Vorhof« von v.Mohl sehon für den Raum, welcher durch Canneli- rung; der freien Ränder der Spaltöffnungsschliesszellen bei vielen Phanerogamen entsteht, Verwendung fand, kann hier wohl kaum begründete Bedenken ver- ursachen, da ja wohl keinerlei Verwechslungen mög- lich sein dürfen. 732 auch Exemplare aus den »Hepaticae euro- paeae« von Gottsche und Rabenhorst zur Vergleichung herangezogen wurden, dürfte bei der Verbreitung dieser Sammlungen viel- fach erwünscht sein. Untersuchte Arten: Lunularia vulgaris Mich. Plagiochasma RousselianumMont. (Hep.europ.Nr.378). » ütalicum De Ntris. (Hep. europ.). » Aitonia Ldbg. et N. ab E. Marchantia polymorpha L. » paleacea Bertol. » tabularis N. ab E. » geminata N. ab E. » cartilaginea Ldbg. » linearıs L. et Ldbg. » papillata Raddi. » chenopoda 1. Preissia commutata N. ab E. (Hep. europ. Nr. 481). Sauteria alpina N. ab. E. (Hep. europ. Nr. 615). Grimaldia barbifrons Bisch. (Hep. europ. Nr. 83). » dichotoma Raddi (Hep. europ. Nr. 368). Duvalia rupestris N. ab E. (Hep. europ. Nr. 182). Fegatella conica Cord. Reboulia hemisphaerica Raddi. Fimbriaria Lindenbergiana Cord. (Hep.europ.Nr.369). » pilosa Taylor (Hep. europ. Nr. 161). » elegans Spreng. » ‚fragrans N. ab E. » marginata N. ab E. » Boryana Mont. Targionia Michelii Cord. » capensis Hüben. Oxymitra pyramidata Bischoff*). Den Begriff »Marchantiaceen« habe ich der »Synopsis Hepaticarum« Tribus Ill (Gottsche, Lindbg. et N.abE.) entsprechend gebraucht; dass ich auch über Oxymitra referire, hat seinen Grund darin, dass der Thallus dieser Pflanze gar zu sehr an gewisse Marchantiaceen erinnert und insbesondere auch hinsichtlich der Athemhöhlen und Porenschliesszellen Sautera alpina sehr nahe steht; da ferner die- ses Lebermoos mit äusserlich sehr ähnlichen Marchantiaceen vergesellschaftet in den süd- lichen Alpen gesammelt wird, glaubte ich, es möchte mit einem Anhalte, wie ihn meine Charakteristik der mikroskopischen Unter- scheidungsmerkmale gibt, gedient sein. Querschnitte durch das Laub von M. poly- morpha zeigen die bekannten Verhältnisse: Man unterscheidet drei histiologisch diffe- rente Schichten, die Epidermis, die grüne, chlorophyllhaltigeSchicht und die chlorophyll- freie Schicht. Die oberste Zellenlage der letzt- genannten ist schon auf einem frühen Ent- wickelungsstadium dadurch ausgezeichnet, *) Es erschien mir zweckmässig, die Autorenangabe bei jedesmaligem Anführen eines Pflanzennamens durch dieses Verzeichniss entbehrlich zu machen. 733 dass ihre Zellen viel kleiner sind — fast eben nicht grösser als die der Epidermis — und regelrecht in einer horizontalen Ebene liegen; ich nenne diese Zellenlage der Kürze hal- ber »Grenzschicht« (Fig.1 gr); dieselbe ist auch im erwachsenen Laubkörper scharf differenzirt. Von ihr erheben sich verticale Lamellen von gleicher Qualität wie dieGrenz- schieht, die eine solide Anheftung der Epi- dermis vermitteln und den Raum zwischen Grenzschicht und Epidermis der Oberfläche in ein System von Kammern zerlegen. Die gemeinsame Decke dieser Kammern, die Epi- dermis, wölbt sich schwach über einer jeden derselben (so entsteht die schon mit unbe- waffnetem Auge bemerkbare Areolation der Thallusoberfläche) und zwar ist der Höhe- punkt von einem Athemporus durchbrochen, so dass die charakterisirtten Kammern zu Athemhöhlen werden. Diese Athemhöhlen sind locker angefüllt mit dem grünen Gewebe, welches sich aus grösstentheils dreizelligen (im Stadium vor der letzten Zellstreckung sehr deutlich zu sehen), senkrechten, ebensowohl seitlich als von der Epidermis isolirten Zell- reihen zusammensetzt. Nach dieser Recapitulation der allgemein bekannten Verhältnisse bei M. polymorpha werfen wireinen vergleichendenBlick zunächst aufdie oben genannten übrigen untersuchten Marchantiaarten. Das mikroskopische Bild, welches die Epi- dermis gibt und die Grösse der Epidermis- zellen zeigt sich sehr constant (vergleiche Fig.2 und 3); auch sind bei den übrigen untersuchten Marchantien wesentliche Abwei- chungen hinsichtlich der chlorophyllhaltigen und der darunterliegenden grosszelligen chlo- rophyllfreien Schicht nicht zu constatiren. Fast immer sind die Zellreihen des grünen Gewebes dreizellig, nur bei M. paleacea und tabularıs sind dieselben höher und bestehen aus vier oder mehr Zellen. Die Grenzschicht fand ich fast immer scharf differenzirt, undeut- lich nur bei M. paleacea. Je nachdem man den Querschnitt parallel der Längsaxe des Thallus oder rechtwinklig zu derselben legt, erscheinen die Zellen der Grenzschicht mehr oder weniger gestreckt, immer aber sehr nie- drig. Bemerkenswerth scheint mir, dass sich im Thallus von M. cartilagines ansehnliche Hohlräume sowohl innerhalb der Epidermis, die dann gespalten erscheint, als auch in den übrigen Gewebepartien vorfanden; diejenigen im grünen Gewebe werden von engeren, der- 734 ben, kleinen, chlorophylifreien Zellen um- schlossen, welche den Eindruck machen, als seien sie durch einen Druck vom Innern der Höhle aus modificirt worden. Man kann die- selben am besten studıren, indem man Ober- flächenschnitte beiderseits betrachtet. Einen diesen Höhlen eigenthümlichen Inhalt vermochte ich nicht zu beobachten; sichere Aufschlüsse über Natur und Function derselben werden nur dann zu gewinnen sein, wenn man lebendes Material untersuchen kann. Auch einige andere der von mir untersuch- ten Marchantiaceen, z. B. Fegatella conica, zeigen ähnliche Höhlungen, doch nur im chlorophylifreien Gewebe und auch da selten, während man bei jener Marchantia, welche im Uebrigen ganz normale Verhältnisse bietet, auf jedem Schnitte deren mehrere findet. Wir‘ gehen jetzt auf das Verhalten der Thallusgewebe bei den übrigen Gattungen ein. Die Epidermiszellen der Gattungen Grimal- dia, Targionia, Reboulia und südeuropäischen Materials von Zunularia sind — namentlich an denjenigen Wänden, mittels deren sie sich gegenseitig berühren — entweder durchaus oder nur in den Ecken stark verdickt. Nur anguläre Verdickungen findet man ganz exqui- sit bei den Targionien, weniger augenfällig bei Reboulia hemisphaerica, Plagiochasma Aitonia und italicum (Fig.22, 24). Auf Querschnitten trifft man immer einige dieser Eckpfeiler, wie Fig. 21>< zeigt. Rings- verdickte Epidermiszellen zeigen sehr schön Grimaldia barbifrons (Fig. 28) und Lunularia vulgaris (Fig.13), doch fehlt der in unseren Gewächshäusern lebenden Form letzterer Art dieses Merkmal, so dass man in Rücksicht darauf wohl denVersuch gemacht hat, die bis jetzt einzige Art der Gattung Zunularia in zwei aufzulösen; indessen ist wohl zu beach- ten, dass auch die südeuropäischen Formen jeneVerdickungen nicht ganz constant zeigen. In der Regel sind die Epidermiszellen plat- tenförmig, die Höhe ist ihre geringste Dimen- sion; anders ist es bei den Gattungen Gri- maldia und Targionia, hier ist die Höhe die bedeutendste Dimension, die Zellen sind nicht plattenförmig, sondern prismatisch (Fig. 21). In den eben dargelegten Verhältnissen liegt begründet, dass dieGattungen Targionia und Grimaldia unter den von mir untersuchten Marchantiaceen die schärfst differenzirte Epi- dermis haben. 735 Ist das chlorophyllführende Gewebe überhaupt scharf differenzirt, so ist es längs der ganzen Thallusfläche von fast gleicher Mächtigkeit und der dünnere Rand des Lau- bes ist bedingt durch die geringere Entwicke- lung des chlorophyllfreien Gewebes. — Bei Preissia commutata, Fegatella conica, Lunularia vulgaris und den Targionien verhält sich das grüne Gewebe wesentlich so, wie oben für die Marchantien beschrieben wurde, insofern es aus drei- bis vierzelligen, grösstentheils isolirten Zellreihen besteht und überdies sich vom darunter liegenden Gewebe durch die grösseren Zellen des letzteren abhebt, um so mehr als die chlorophyllhaltigen Zellen nach oben gestreckt sind, die grössten Dimensionen der chlorophylifreien Zellen hingegen parallel der Thallusoberfläche liegen. Bei Fegatella ist das in Rede stehende Gewebe verhältnissmässig weniger,bei Preissia mehr entwickelt als bei March. polymorpha (Fig.4 und 5). Bei Zunularia, Fegatella und Preissia ist die Grenzschicht zwar weniger scharf diffe- renzirt, doch leicht nachzuweisen; die Con- stitution der Athemhöhlen ist dieselbe wie bei March. polymorpha. Bei Lunularia sind ‘die Zellreihen meist ausnahmslos nicht mit: der Epidermis verbunden, daher isthierdieLösung der Epidermis, so dass ausser den Insertions- resten der Kammerwände gar nichts daran haftet, verhältnissmässig leicht, während bei den übrigen Gattungen immer auch hin und wieder einzelne der grünen Zellreihen mit der Epidermis verwachsen sind. Die Tar- gionien verhalten sich insoweit anders, als hier die letztbezeichnete, dort untergeordnete Anheftung der Epidermis zur Regel wird; die Differenzirung einer Grenzschicht sowie be- stimmter continuirlicher Lamellen des grünen Gewebes, welche streng gegen einander abge- sperrte Athemhöhlen und in Zusammenhang hiermit eine Areolation der Oberfläche erzeu- gen, ist hier nicht zu constatiren. ‘Während den bis jetzt behandelten Gattun- gen die Eigenthümlichkeit gemeinsam ist, dass das grüne Gewebe aus verticalen, meist iso- lirten Reihen von Zellen mit charakteristischer Gestalt besteht, finden wir bei den Gattungen Reboulia, Fimbriaria, Grimaldia und Plagio- chasma einen ganz anderen Bau. Hier repräsentirt das bezeichnete Gewebe ein völlig regelloses, schwammiges Maschenwerk (Fig. 15), dessen Höhlen frei unter einander communiciren ; nach unten werden dieselben 736 immer spärlicher, derChlorophyligehalt nimmt ab, so dass der Uebergang zum chlorophyll- freien Gewebe ein ganz unmerklicher ist. An das Vorhandensein einer Grenzschicht ist bei diesen Formen nicht zu denken. Die Anheftung der Epidermis findet auf Querschnitten von Maschenräumen statt, so dass ein Blick auf Epidermispräparate die Reste des anhaftenden Substrates in Netz- linien zeigt, deren Maschen jedoch viel zahl- reicher sind als diePoren und in ihrer Anord- nung von der der letzteren in keiner Weise beherrscht werden *). Die Gestalt der chloro- phyllhaltigen Zellenist eine mehr oder weniger sphärische oder ellipsoidische (die grosse Axe horizontal); je tiefer man kommt, um so dich- ter wird das Gewebe, um so mehr erhalten auch die einzelnen Zellen durch den gegen- seitigen Druck die polyedrisch-prismatische Gestalt, welche inmitten des chlorophyllfreien Gewebes die normale ist. Am lockersten ist das grüne Gewebe bei Reboula und den Fimbriarien, bei letzteren aber nicht ebenso mächtig entwickelt als bei jener. Bei Grrmal- dia ist unterderEpidermis, namentlich gegen die Thallusränder, das chlorophyliführende Gewebe in verticale, unverzweigte Zellreihen aufgelöst, verhält sich aber in den tieferen Lagen wie bei Reboulia; die Mächtigkeit der Gewebeschicht ist beträchtlich. Die Plagiochasmen endlich schliessen sich dem Verhalten von Reboulia an, nur dass hier alle Formdifferenzen zwischen den chloro- phyllhaltigen und chlorophylifreien Zellen schwinden (Fig. 25). Die übrigbleibenden Gattungen vermitteln die bisher gegenübergestellten Typen; dem ersteren wird: die Constituirung von Athem- höhlen entlehnt mit gleichen Beziehungen zu den Poren, dem anderen die geringe Differen- zırung der grünen Zellen gegenüber den chlorophyllfreien und der lockere grosszellige Bau. Die Kammerwände sind jedoch keines- wegs wie bei den Marchantien u. a. differen- zirte, chlorophyllärmere, derbwandigere La- mellen, sondern unterscheiden sich von dem übrigen grünen Gewebe in nichts anderem, als dass sie bis zur Epidermis heranreichen und ihr angeheftet sind, ja bei Duvalia und gegen die Thallusränder auch bei Sauteria und Oxymitra vepräsentiren sie fast aus- schliesslich das grüne Gewebe; die Athem- *) Fimbriaria pilosa macht hiervon eine Ausnahme, s. 8.748 737 höhlen sind weite Räume, deren Grund. mit nur einer oder zweiLagen chlorophyllhaltiger Zellen belegt ist. Das chlorophylifreie Gewebe ist im Ver- gleich zu der eben behandelten, darüber lie- genden Schicht am stärksten entwickelt bei den Gattungen Marchantia, Lunularia, Preis- sia, Fegatella und Targionia, bei welchen es in der Umgebung der Mittelrippe drei bis sechs Mal so mächtig als das chlorophyllfüh- rende ist, während bei den übrigen Gattungen beide Gewebe gleich stark entwickelt sind oder das chlorophyllführende überwiegt. Mit Ausnahme von Fegatella ergeben sich im Allgemeinen bedeutendere Grössendifferenzen der Zellen nicht. Fegatella zeichnet sich durch ungewöhnliche. Zellgrösse der chlorophyll- freien Schicht aus. Man vergleiche nur Fig.4 und 5 und es wird sich ergeben, dass der ganze Thallus von Fegatella nicht dicker ist als der von Preissia, trotzdem, dass sich bei jenem so ungewöhnlich grosse Zellen finden, so dass drei Lagen derselben (von der Mittelrippe und dem Rande abgesehen) bei gleichzeitigem Zusammendrängen des grünen Gewebes dieiganze Gewebepartie repräsen- tiren.— Querschnitte rechtwinklig zur Längs- axe des Thalluslappens lehren,, dass in allen Fällen die Zellen gegen die untere Epidermis hin immer kleiner ‘werden, insbesondere hat die Mittelrippe eine bedeutendere Entwicke- lung dieses kleinzelligen Gewebes aufzuwei- sen, welches sich übrigens auch durch gelb- liche oder bräunliche verdickte Wände aus- zeichnet. Dies tritt am entschiedensten hervor bei den Formen mit verhältnissmässig gross- zelligem chlorophyllfreiem Gewebe, also in erster Linie bei Fegatella, verschwindet hin- gegen mehr oder weniger bei denen mit ge- ringerer Gewebedifferenzirung, also den Pla- giochasmen, ‚Sauteria ete. Mit der Abnahme des Querschnittes wächst die Länge der die Rippe aufbauenden Zellen, doch variirt auch diese, je nachdem die Differenzirung der unterschiedenen Gewebeformen eine mehr oder weniger scharfe ist. Die bei March. polymorpha. hinlänglich bekannte netzförmige Verdickung der Zell- wände des chlorophyllfreien Gewebes fand ich mehr oder weniger deutlich auch bei anderen Marchantiaceen, während sie bei noch anderen gänzlich zu fehlen scheint. Schliesslich gedenke ich noch einer inter- essanten Abnormität. Ich fand bei einigen Fimbriarien eigenthümliche, von der Unter- 738 seite der Mittelrippe abgehende Abzweigungen (resp. Sprossungen) der Laubkörper (Fig. 23), Gebilde von prosenchymatischem, farblosem Gewebe mit gebräunter Epidermis und ganz rudimentärer Entwickelung des chlorophyll- haltigen Gewebes. Das Rippengewebe des Thallus, in welchem die Insertionspunkte der Auswüchse gefunden wurden, war nur inso- fern verändert, als die Zellen noch kleiner und stärker verdickt waren als sonst. Vergleichen wir nach den so gewonnenen Gesichtspunkten die weiblichen Receptacula der Gattungen Fimbriaria, Reboulia, Grimal- dia, Duvalia und Fegatella*), so zeigen diese wesentlich denselben mikroskopischen Bau wie der Thallus. Am meisten Abweichung finden wir bei Fegatella. Hier tritt das grüne Gewebe im Receptaculum nur rudimentär auf und im Zusammenhange’ hiermit sind die Poren sehr klein und kommen spärlich vor; indessen findet man auch hier, wie bei den übrigen Formen — mit Ausnahme der Marchantien und Preissia — unter der Epidermis ein lockeres, schwammiges Gewebe mit weiten Maschenräumen, ähnlich wie oben im sterilen Laube von Reboulia beschrieben worden ist, und dieses geht allmählich in dichtgeschlos- senes, aus polyedrischen Zellen bestehendes, chlorophylifreies Gewebe über. Die Epider- mis ist in allen Fällen weniger scharf gegen die ‘chlorophyllhaltige Schicht und diese weniger gegen die chlorophylifreie Schicht differenzirt, als dies beim Thallus der Fall ist; letzterer zeigt z. B. bei den Grimaldien die 'schärfst differenzirte Epidermis, die Epi- dermis des Receptaculums jedoch ist ebenso beschaffen wie bei allen anderen hierbei in Betracht kommenden Marchantiaceen, d.h. sie besteht aus rundlichen oder polyedrischen grossen Zellen mit nach aussen derber Mem- bran; dieselben wölben sich meist auffällig nach aussen, und dies Alles ergibt, dass ein Epidermispräparat vomReceptaculum ein ganz anderes Bild gewährt, als man am Laube beobachtet, es lässt insbesondere jene Schärfe ' der Contouren vermissen, und der Charakter wird auch dadurch geändert, dass hier die Epidermiszellen, isodiametrisch, nicht wie dort längsgestreckt sind. Nur im Recepta- eulum von Preissia und den Marchantien zeigt sich reihige Auflösung des grünen Gewebes *) Die übrigen Gattungen besitzen kein eigent- liches Receptaculum, oder es ist nicht thallodischer Structur. 739 und zwar oft mit all den charakteristischen Merkmalen wie im zugehörigen Thallus. Die Anheftung der Epidermis ist bei allen Gat- tungen eine regellose, selten auf einzelne Punkte oder Netzlinien beschränkte. Wie sich im sterilen Thallus von Duvalia rupestris grosse, leere Athemhöhlen fanden, in denen das chlorophyllführende Gewebe nur in Form der Zwischenwände und eines unbedeutenden Bodenbelages auftrat, so auch im Recepta- eulum derselben Art. Ganz ähnlich erweisen sich die Receptacula der untersuchten Fim- briarien. Bei Reboulia lassen sich gleichfalls die Eigenthümlichkeiten der Laubstructur im Receptaculum wiederfinden. Die Receptacula der Grimaldien haben eine dichte, ziemlich mächtige chlorophyllhaltige Gewebeschicht. Beim männlichen Receptaculum bedingt die Einsenkung der Antheridien in das grüne Gewebe eine intensivere Höhenentwickelung des letzteren, sowie eine Neigung zur Auf- lösung in. Zellenreihen und verticale Lamel- len; die Poren sind sehr zahlreich und schon dieses dichte Aneinanderdrängen der Athem- und Antheridienhöhlen bedingt eine reichere Gliederung. Das chlorophyllfreie Gewebe ist bei männlichen und weiblichen Receptaeulis durch ‘weniger ‘grosse Zellen als im sterilen 'Thallus charakterisirt, und die Zellen sind isodiametrisch, gegen die Insertionsstellen der Kapselstiele auffallend kleiner und derb- wandiger werdend. Jetzt erst, nach der Erledigung aller übrigen Strkeimverhaltnikse, wende ich mich zum Hauptgegenstande meiner Untersuchungen, dem Bau und der Entwickelung der Athem- poren mit ihren Schliesszellen. Man beobachtet in der Gruppe der Mar- chantiaceen zwei scharf gegenüberstehende, so weit meine Untersuchungen reichen, durch keine Zwischenformen verknüpfte Typen des Verhaltens der Schliesszellen. Der erste ist der an March.polymorpha allgemein gekannte; hier bilden die Schliesszellen einen Vorhof zur Athemhöhle, der sich nach aussen zu einem äusseren (Fig.1e), nach innen zu einem inneren Porus (Fig.1z) mehr oder weniger beträchtlich verengt (vergl. auch Fig.4u. 10); sein Lumen ist annähernd sphärisch oder ovoidisch, im letzteren Falle liegt die Spitze im innern Porus (Fig.10). Bei Bildung des Vorhofes erfolgen die Zelltheilungen derart, dass die Wände fast mathematisch genau in vier (oder acht) Radien, resp. concentrische 740 Kreise, fallen und so die Vorhöfe aus vier bis acht über einander liegenden vier- bis acht- zelligen Ringen bestehen. Die den innern Porus umgebenden Schliesszellen sind (von den Receptaculis abgesehen) grösser, nach der Athemhöhle zu kappenförmig gewölbt (Fig.1 und 2 bei >), die den äusseren Porus umgrenzenden hingegen kleiner, diesen mit einer schneidenförmigen Kante umziehend, welche letztere noch in eine zarte Membran ausläuft, welche man beiBetrachtung der abgelösten Epidermis von oben immer deut- lich wahrnimmt (Fig. 3 m). So construirte Vorhöfe besitzen auf dem Laube nur die Gattungen Preissia und Mar- chantia, wohl aber sind sie eine Eigenthüm- lichkeit der Athemporen der Receptacula aller Marchantiaceen*), während der Athmungs- apparatdesLaubes von Grimaldia, Reboulia, Targionia, Lunularia, Fimbriaria**), Fega- tella, Sauteria, Plagiochasma, Duvalıa und Oxymitranach dem anderen Typus gebaut ist, die Schliesszellen bilden hier keinen Vorhof (Fig. 10 und 15). Verweilen wir jetzt bei den Gattungen Marchantia und Preissia, denjenigen, die auch auf dem Laube Vorhöfe besitzen. Die Vor- höfe zeigen sich hinsichtlich ihrer Grösse, Häufiskeit, Gestalt und Weite des inneren Porus, Zahl der ihn aufbauenden Zellringe ete. bei den einzelnen Arten so constant, dass ich es namentlich im Interesse der Systematik wohl der Mühe werth erachte, auf die Artunterschiede einzugehen. Die relative Menge der Athemporen (also auch der Athem- höhlen und Areolen) habe ich so bestimmt, dass ich bei Benutzung von Objectiv D und Ocular 2 eines Mikroskops von Zeiss inJena das betreffende Gesichtsfeld (dasselbe hat 0,575Mm. Durchmesser) als Flächeneinheit acceptirte, mehrfach nach verschiedenen Prä- *) Die Gattungen Targionia, Lunularıa, Sauteria und Plagiochasma besitzen keine eigentlichen Recepta- cula, oder letztere entbehren der Athmungsorgane. **) Limpricht hat jedenfalls nicht an allen Arten die Receptacula und das Laub bezüglich des Athmungs- apparates verglichen, sonst würde ihm schwerlich der Irrthum begegnet sein, den die Angabe auf S. 3371. c. enthält, welche Fimbriaria pilosa in demselben Sinne wie Preissia und Marchantia Vorhofbildung zuschreibt; aus dem S. 340 Gesagten scheint hervorzugehen, dass er sich bei F'. pilosa auf den Schliesszellencomplex des Fruchtbodens stützt, der eben — von Marchantia und Preissia abgesehen — ein anderer ist als auf dem Laubkörper. 741 paraten die Poren zählte und aus einer mög- lichst grossen Anzahl solcher Beobachtungen das Mittel bestimmte. Hier mag das Resultat in Form einer Tabelle folgen, in welcher die Art mit den am dichtesten stehenden Poren den Anfang macht: Anzahl der im Gesichts- See: felde sichtbaren Poren: Marchantia tabularıs 6—9 » ‚paleacea 4—6 Preissia commutata 3—6 Marchantia cartilaginea 2 oder 3 » chenopoda und papillata 1—3 » polymorpha, geminata u. linearis 1oder2. Die Zahl der Zellringe, welche den Vorhof constituiren, beträgt 8 bei March. geminata, 7 bei March. chenopoda, 6 bei M. tabularis, cartilaginea, linearis, paleacea und papillata, 5 bei M. polymorpha (Fig.1) und constant 4 bei Preissia commutata (Fig.4). Die Prominenz des Vorhofes ist immer nach aussen und nach dem Innern der Athemhöhle eine annähernd gleiche. An der nach aussen betheiligen sich meist drei Zellringe, nur bei M. geminata und chenopoda deren vier und bei Preissia commutata 1 oder 2. Die Normalzahl der Zellen in je einem Vor- hofzellringe ist 4, dies beweist — abgesehen von der Entwickelungsgeschichte — derUm- stand, dass die grossen Zellen in der Um- gebung des innern Porus immer in der Vier- zahl vorhanden sind (die Abnormität mit deren 3 oder 5 ist selten); auch jeder andere Ring ist bei M. polymorpha, paleacea, tabularis und Preissia commutata vierzellig, während in den mittleren Ringen der anderen Marchantien jede der vier Zellen (oder auch nur einige der- selben) nochmals getheilt ist, und so werden diese Ringe sieben- oder achtzellig. Damit steht im Einklang, dass diese letzteren Arten sehr grosse Vorhöfe besitzen. Der innere Porus ist bei M. paleacea und Pr. commutata stets eine enge, kreuzförmige Spalte (Fig.7); oft fand ich auch bei M. tabularıs einen engen innern Porus. Man vergleiche dieses Verhalten mit obiger Tabelle, und man überzeugt sich, dass es mit der gros- sen Häufigkeit der Poren zusammentrifft. Alle übrigen Marchantiaceen haben einen weiten, meist quadratischen innern Porus (Fig. 2:); der äussere ist immer weiter als der innere (Fig. 1e und o). 742 Bei M. chenopoda und geminata fand ich die grössten, bei Pr. commutata die kleinsten Vorhöfe (Fig. 3 und 4). Alle anderen Gattungen haben auf dem Laube nach einem andern Typus gebaute Porenumgebung, undzwar kann man an jeder fructificeirenden Art der Gattungen Reboukia, Fimbriaria, Duvalia, Grimaldia und Fega- tella*) beide Typen studiren, den Vorhoftypus am Receptaculum und am Laube den anderen, mit welchem wir uns jetzt zu beschäftigen haben. Fegatella conica, die wohl überall leicht zu haben ist (s. Fig.5 und 8), reprä- sentirt denselben sehr schön, man dürfte sich daher an diesem Lebermoose am gün- stigsten über den Gegenstand zu orientiren im Stande sein. Dieser zweite Typus der Schliesszellendifferenzirung ist dadurch cha- rakterisirt, dass eine Theilung der Epidermis- zellen parallel der Oberfläche nicht stattfindet. Gegen den Porus hin erhebt sich in den mei- sten Fällen die Epidermis kuppelartig, ihre Zellen werden im Bereiche der Kuppel allmäh- lich kleiner und die grösste Dimension der- selben kommt immer entschiedener in con- centrische Kreise oder Polygone zu liegen (Fig.8 und 9). Sowie man auf der Flächen- ansicht die Zellen immer kleiner werden sieht, je näher man dem Porus kommt, vermag man dies gleicherweise auch auf dem Quer- schnitte zu bemerken (Fig.5), und zwar verliert sich der den Porus umgrenzende Zellring nach dem Lumen des ersteren in eine zarte Membran, die fast immer ganz augenfällig ist, ganz so, wie wir schon bei Betrachtung des äusseren Vorhofporus beim anderen Typus kennen lernten. Dieser Typus der Schliesszellenstrucetur erscheint so ein- fach, dass man kaum bedeutendere Modifica- tionen vermuthen möchte, und dennoch ist man im Stande, die Gattungen mit Sicherheit nach dem Porenbau (unter Hinzunahme son- stiger Charaktere der Epidermis) zu unter- scheiden. Zunächst schwankt schon die Dich- tigkeit der Porenvertheilung innerhalb bedeu- tender Grenzen, wie folgende Tabelle, die ebenso wie jene für die Marchantien gewonnen wurde, lehrt: *) Was Fegatella anlangt, wurde schon von Sade- beck in dem 1873 im bot. Verein der Provinz Bran- denburg gehaltenen Vortrage auf dieses Verhalten aufmerksam gemacht. 743 Anzahl der im Gesichts- Er felde sichtbaren Poren: Ozxymitra pyramidata eirca 50 Plagiochasma Aitonia und vtalicum 6—10 Grimaldia dichotoma 6—10 Sauteria alpina 5—9*) Plagiochasma Rousselianum 4—6 Grimaldia barbifrons 3—6 Fimbriaria pilosa 3 oder 4 Duvalia rupestris 2—4 Fimbriaria Lindenbergiana, Boryana und elegans 2 oder 3 Targionia Michelii und capensis Lunularia vulgaris und Reboulia hemi- sphaerica 1 oder 2 Fegatella conica 1 (Schluss folgt.) Notiz über Pflanzenwanderung. Von Dr. Pfuhl. Vor etwa 30 Jahren kam umPosen (nach Ritschl's Flora 1850) nur eine Art Xanthium, und zwar X.stru- marıium vor, welche damals sehr gemein war. Seit der Zeit aber, und zwar muss es bald nach 1850 geschehen sein — wie Herbariumexemplare beweisen —, wan- derte X. italicum ein und verdrängte fast ganz die erste Art. Nur noch an einzelnen Stellen hat jene sich erhalten, so namentlich in der Nähe von Gehöften. Auffallend ist dies besonders etwa 4 Kilometer nördlich von Posen, wo auf der einen Seite des sandigen, etwa 10M. breiten Landweges Bauernhäuser stehen. Hier wuchert X. strumarium in vielen Hundert Exempla- ren, auf der anderen, freien Seite nicht ein einziges, nur X.italicum massenhaft, welches wiederum gegen- über kaum oder nur sehr spärlich auftritt. Bastarde sind nicht selten und in Ritschl’s Herbarium schon ausdemJahre1854 vorhanden. X.spinosum tauchte vor etwa 20 Jahren einmal in zwei Exemplaren auf, wurde jedoch von botanisirenden Schülern ausgerottet und ist, so weit bekannt, seitdem nicht wieder erschienen. Posen, October 1879. Sammlungen. Das Herbarium Gaudin’s, mit den Originalien zu dessen Flora Helvetica, ist durch Herrn W. Barbey von dem Museum zu Kew, wo es nach Gaudin’s Tod hingelangte, auf dem Wege des Tausches erworben worden und ist jetzt in dem cantonalen Museum zu Lausanne aufgestellt. Personalnachrichten. Dr. H.F.Jonkman hat sich an der Universität Utrecht als Privatdocent der Morphologie und Syste- matik der Phanerogamen habilitirt. *) Diese Zahl wurde an fruchtendem Laube von zwei verschiedenen Standorten und sterilem von einem dritten gewonnen; ich habe jedoch auch steriles Material von einem vierten Standorte untersucht, welches, sehr feucht und üppig gewachsen, abnorm grosszelliges Gewebe und dem entsprechend entfern- ter stehende Poren zeigte. 744 Am 16.Juli d.J. starb in dem Badeorte Merreküll ‚in den baltischen Provinzen der Petersburger Akade- miker Johann Friedrich von Brandt, geboren am 25. Mai 1802 zu Jüterbogk, Provinz Sachsen. Bevor derselbe in seine glänzende zoologische Laufbahn ganz eintrat, war er auf botanischem Gebiete thätig, wie seine Flora Berolinensis und seine Arbeiten über Medicinalpflanzen zeigen. Am 13. Sept.d.J. starb in Raystead, Sussex, 70Jahre alt, William W. Saunders, der Herausgeber des Refugium botanicum und der (1871-72 erschienenen) Myecological Illustrations. (Vergl. London Journal of Bot. 1879. p. 320.) Neue Litteratur. Bulletin de la Societe Vaudoise des Sciences naturelles. 2. Ser. Vol. XVI. Lausanne 1879. 80. — J. B. Schnetzler, Ueber Chroolepus Iolithus. — BR. Renevier, Steinkohlenflora im Unter-Wallis. — J.B. Schnetzler, Essigmutter und Weinkahm. — Id., Tannin in Vaucheria und den Staminen von Mahonia. Memoires de la Societe nat. des Sciences Nat. et Math. Cherbourg. T.XXT. — Paris et Cherbourg 1877-78. 80, — A, Beketoff, Monstruosit& de la Chicoree, Cichorium Intybus (mit 2 Tafeln). [Bot. Ztg. 1877. S.600.]— ComteH.deSolms-Laubach, Note sur le Janezewskia (mit 1 Tafel). [Bot. Ztg. 1878. S. 447.] — A.Godron, Troisiemes melanges de teratologie vegetale. —E.Bescherelle, Note sur les Mousses du Paraguay r&coltees par M. Balansa de 1874 a 77. Anzeigen. Soeben erschien (Preis 4 Mark, franco) : NYMAN cosestns Florae Europ. Fasc. II (p. 241—493) Pomaceae—Bicornes. B li u . .. N.W. ee 11. (54) R.Friedländer & Sohn. el Verlag von Gustav Fischer in Jena. Vor Kurzem erschien: Die Angiospermen und die Gymnospermen von Dr. Eduard Strasburger, Professor an der Universität Jena. Mit 22 Tafeln. Preis: 25 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 44. 21. November 1879. —_— BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orlg.: W.E. Alwin Voigt, Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Marchantiaceen. — Sammlungen. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeige. Beitrag zur vergleichenden Anatomie der Marchantiaceen. Von W. E. Alwin Voigt. Hierzu Tafel IX. (Schluss.) Beinah ganz genau in umgekehrtem Ver- hältnisse zu der Grösse dieser Zahlen steht die der Poren. Bei Fegatella sind die Athemporen so gross, dass man sie mit unbewaffnetem Auge leicht erkennt, bei Plagiochasma Attonia hingegen können sie selbst bei Anwendung starker mikroskopischer Vergrösserung über- sehen werden (vergleiche Fig.5, 8 und 24). Die von Ozymitra sind zwar kaum grösser, fallen jedoch durch die charakteristische Aus- stattung der Schliesszellen leicht in die Augen. Bei der nun folgenden Beschreibung des Schliesszelleneomplexes der einzelnen Gat- tungen wird stets die Zahl der Schliesszellen- ringe mit angeführt; dies veranlasst mich, einige Worte zur Feststellung des Begriffes und der darauf gegründeten Methode der Zählung derselben vorauszuschicken. Unter »Schliesszellen« verstehe ich diejenigen Epi- dermiszellen, welche sich an der Bildung der Porenkuppel betheiligen und sich als solche immerdurch geringere Grösse und abwei- chende Form — in einigen Fällen auch durch charakteristische Wandverdickungen — aus- zeichnen. Sie sind vom chlorophyllführenden Gewebe immer vollständig abgehoben. Man kann über ihre Abgrenzung nur auf Quer- schnitten volleSicherheitundKlarheiterlangen und zwar indem man aus mehreren Zählungen das häufigere Vorkommen als den normalen Sachverhalt ermittelt. (Das Gebiet derSchliess- zellen istaufden Abbildungen von Querschnit- ten in den meisten Fällen durch ss markitt.) Fegatella conica hat die grössten Schliesszellen- kuppeln mit entsprechendem Porus und sechs Schliesszellenringen, von denen jeder am öftesten achtzellig ist. Vielleicht stehen diese ausserordentlichen Dimensionen mit der bis jetzt einzig an Fegatella beobachteten Eigen- thümlichkeit in Zusammenhang, dass die oberste Lage der chlorophyllführenden Zellen, so weit sie von der Schliesszellenkuppel über- wölbt werden, in ein chlorophyllfreies, zartes Rostrum auslaufen. Ich habe die Entwicke- lungsgeschichte dieser merkwürdigen Zellen verfolgt. Auf einem nicht zu frühen Stadium sieht man das chlorophyllführende Gewebe noch aus völlig gleichartigen, rundlichen Zel- len bestehen; die obersten im Gebiete der Athemhöhle zeichnen sich bald dadurch aus, dass keineChlorophylikörner an der dem Porus zugekehrten Wand haften. Später findet man diese Zellen eylindrisch gestreckt und lassen sie deutlich eine grüne untere und farblose obere Hälfte unterscheiden, welche sich all- mählich zum Rostrum differenzirt, indem das tangentiale Wachsthum oben früher aufhört als unten (Fig. 14). Weiter lehrt die Untersuchung der abge- hobenen Epidermis, dass die Zellen der Porus- umgebung leicht gebräunt sind und ihre kur- zen Seiten sich gewöhnlich in acht Radien ordnen, die verlängert im Centrum des Porus zusammentreffen (Fig. 8). Die Poren und Vorhöfe des Frucht- 'bodens sind kleiner, als ich bei anderen Formen gefunden habe. Lunularia vulgaris: die Schliesszellenkup- pel ist der von Fegatella noch am ehesten zu vergleichen, sie kommt ihr an Grösse und Prominenz nahe. Die Zahl der Schliesszellenringe beträgt 4 oder 5, doch sind die Zellen zart, farblos und nicht in so regelrechte Felder wie bei Fegatella geordnet. Dem Fruchtboden fehlen, wie schon angeführt, Athmungsorgane (Fig.12 und 13). Reboulia hemisphaerica: während die Schliesszellen von Fegatella und Lunularia 747 einen kreisrunden Complex bilden, finden wir hier die entsprechenden Gebilde in der Rich- tung der Mittelrippe auf dem Laube‘*) ellip- tisch gestreckt, die constituirenden Zellen (in 3—5 eoncentrischen Polygonen) sind deutlich in ’6—8 Radien geordnet, was noch dadurch schärfer hervortritt, dass die die Radien mar- kirenden Zellwände verdickt sind (Fig. 9). Der Porus ist verhältnissmässig eng. Die Poren der Receptacula sind wenig kleiner als die des Laubes; die Vorhofbildung findet sich hier im ganz ungewöhnlicher Schönheit”*) und Vollkommenheit; manche Marchantia hat ebenso weite, keine aber so tiefe Vorhöfe. Nachträglich möge hier die Bemerkung Platz finden, dass der innere Vorhofporus nur bei Marchantia und Preissia mit grösseren, abweichend gestalteten Zellen umgeben ist, die Vorhöfe der Receptacula partieipiren nicht an dieser Eigenthümlichkeit, auch fand ich das Lumen der letzteren nie sphärisch, sondern mehr ovoidisch oder cylindrisch (Fig.10.u. 16). Der Schliesszelleneomplex der Fimbriarien ist durchgängig kleiner alsbei Zeeboulia. Wiebei letzterer verdickte Radien die concentrischen Polygone verketteten, so auch bei Zimbriaria Lindenbergiana, marginata, Boryana und fra- grans, wenn auch bei diesen die Verdickung nicht so bedeutend ist (Fig. 18), auch erinnern sie an jene Gattung durch die verhältniss- mässig gleiche Prominenz und Längsstreckung der Complexe. Die Vorhöfe auf den Receptaculis sind be- deutend kleiner alsbei Redoufia, doch erscheint der äussere Porus ebenso gross als die Laub- poren. Auf dem Fruchtboden von Fimbriaria fragrans beobachtet man sehr dicht stehende, mit unbewaffnetem Auge erkennbare Papillen; jede dexselben überdacht eine Athemhöhle, ist also im Höhepunkte — unter welchem sich ein Vorhof befindet — durchbrochen (Fig. 11, schemat.). Während die Poren der bis jetzt genannten vier Arten Fündriaria von drei concentrischen Schliesszellenreihen umgeben werden, finden wir deren bei F. pilosa nur eine oder zwei deutlich differenzirt; überhaupt ist bei dieser Art die Schliesszellendifferenzirung unbedeu- tend zu nennen, womit auch die ganz geringe *) Die entsprechenden Apparate sind auf dem Receptaculum immer kreisrund. **) Auf einem Thalluslappen dieser Art fand ich einen kugeligen, etwa wickenkorngrossen Körper mit gross- zelligem Gewebe (jedenfalls ein abortirtes Recepta- culum); auch dieser war mit den prachtvollsten Vor- höfen versehen. 748 Prominenz der Poren in Einklang steht. Fer- ner zeichnet sich dieses Lebermoos aus durch tiefe, geräumige Athemhöhlen, so dass man an der Epidermis ausser den Resten der die Athemhöhlen abgrenzenden Lamellen kein chlorophyllhaltiges Gewebe haften sieht. — Die untersuchten Targionien und Grimaldien sind durch weite Poren gekennzeichnet — dies gilt ganz besonders für die Targionien, wie Fig. 22 zeigt — mit nur zwei schwach differenzirten Schliesszellenringen, von denen der innerste sich als dünne, hyalineMembran präsentirt. In der Jugend prominiren sie auffälliger als im Alter, nach vollendeter Streckung der Gewebe (vergl. Fig.21). Die Poren der Grimaldien sind kleiner als die der Targionien und die von Grimaldia dichotoma wiederum merklich kleiner als die von Gr. barbifrons (vergl. die Tabelle $.743). Die Vorhöfe auf den Receptaculis von Gri- maldia sind etwas grösser als die der Fimbria- rien,sonstohne wesentlicheAbweichungenvom allgemeinen Verhalten. — Dwaliarupestrishat Poren, die den Eindruck einer Resorptions- lücke der Epidermis machen, insofern sonstige Ditferenzirungen in der epidermoidalen Um- gebung sie kaumalseinen distinguirten Apparat hervortreten lassen. Von Schliesszellenringen im Sinne des früher gefundenen Sachverhaltes kann man nicht reden. Die den Porus um- säumenden Zellen sind kleiner und werden in der jenem zugekehrten Hälfte mehr und mehr membranös, weitere Auszeichnungen fehlen. Selbstverständlich ist, dass unter solchen Verhältnissen die Poren nicht über das Epi- dermisniveau prominiren. Die Schliesszel- len der Receptacula sind nur insoweit schär- fer gekennzeichnet, als es die Vorhofbildung mit sich bringen muss; die Vorhöfe selbst sind klein, fast wie bei Zegatella. So weit ich die Gattung Plagiochasma ken- nen zu lernen vermochte, dürfte für die Arten- diagnose der makroskopisch habituell sehr ähnlichen sterilen Pflanzen die mikroskopische Untersuchung der Athemapparate sehr för- derlich sein. Höchst interessant sind vom vergleichend anatomischen Standpunkte die Poren von P/. Artonia und dahceum; wix wer- den weiter unten darauf näher einzugehen haben und beschränken uns hier auf die nackte Beschreibung. Wie schon oben gesagt, hat Pl. Aitonia die kleinsten Poren. Die Schliess- zellen unterscheiden sich von allen anderen Epidermiszellen zuweilen nur dadurch, dass diejenigen Zwischenwände, welche radıär 749 gegen den Porus convergiren, verdickt sind und dass sie sich schneidenartig verdünnen (Fig. 24 und 25); öfters sind jedoch von jenen Zellen die auf den Porus gerichte- ten Ecken duxch eine Zellwand abgeschnitten und so zwei vieızellige Schliesszellenkreise erzeugt, doch sind bei dieser Art die innern Zellen oft so klein, dass ich sie anfangs viel- fach übersehen hatte ; fast immer sehr deut- lich sind sie hingegen bei Pl. italicum, auch hat diese Species grössere Poren, jedoch sind beiihr,jene radiären Zwischenwandverdickun- gen kaum bemerkbar. Pl. Rousselianum weicht hiervon so weit ab, dass diese Art nach Flä- chenschnitten sofort von jenen zu unterschei- den ist. Abgesehen davon, dass alle Gewebe lockerer sind, ist hervorzuheben, dass die Poren weit grösser, fünf- oder sechseckig sind, deutlich prominiren und dass die Schliesszel- len an den freien Rändern membranös wer- den, was bei der ersteren Species nicht der Fall ist. — Im Universitätsberbar fand ich eine vierte aber sterile Art unter dem Namen P?. elegans; ich erwähne nur beiläufig, dass sie sich ebenfalls als mit sehr charakteristischen Athemporen ausgestattet erwies. Letztere waren noch etwas grösser als bei Pl. Rousse- lianum, fast so gross als bei den Fimbriarien und zudem mit sehr schön verdickten Schliess- zellen versehen; das ganze Thallusgewebe erinnerte übrigens an Pl. Astonia und ıtalicum. Sauteria alpina und Ozxymitra pyramidata sollen zuletzt beschrieben werden; denn ihre Schliesszellen bieten dem Beschauer ein Bild, wie wir bei keiner anderen Marchantiacee fanden. Die radiärenZwischenwandverdickun- gen bei Pl. Aitonia kommen der Erscheinung, die ich jetzt zu kennzeichnen habe, am näch- sten. Der leichteren Orientirung halber erin- nere ich vorher daran, dass die innersten Schliesszellen ungefähr die Gestalt eines Kei- les haben; an diesem sind zwei grosse freie Flächen zu unterscheiden, wovon eine nach aussen, die andere nach dem Innern der Athemhöhle gewandt ist; letztere will ich fortan kurz als »Bodenfläche« bezeichnen ; die anderen drei Flächen der keilförmigen Zelle setzen diese letztere in Verbindung mit den benachbarten Epidermiszellen, ich will diese als »Contactflächen« bezeichnen. Die Schneide des Keils begrenzt den Porus. Innerhalb die- ses Schneidentheils ist das Zelllumen durch Wandverdiekung ausgefüllt — zuweilen ist dieser massive Theildurch eine Wand sepanirt, so dass dann jener Keil zweizellig ist—; diese 750 Zellwandverdickungen setzen sich nun nach der Bodenfläche fort, insbesondere nach jener Gegend derselben, auf welcher die seitlichen Contaetflächen aufsitzen, Diese dreieckigen Contactflächen sind also unten am stärksten verdickt und nach oben immer weniger und weniger (Fig. 19 und 204). Die Verdickung dieser Radiärwände erstreckt sich zuweilen auch auf die nächst angrenzenden Epidermis- zellen (Ozxymitra). Ist diese Ausstattung der Schliesszellen nor- malentwickelt, so bedingtsie durch auffallende Veränderung der Lichtbreehung ein interes- santes und ganz sicheres mikroskopisches Kennzeichen der beiden in Rede stehenden Gattungen*). Die Zahl der Schliesszellen beträgt bei beiden 4-8, gewöhnlich 5 oder 6. Alte Poren prominiren wenig, Oxymitra unter- scheidet sich von Sauteria durch kleinere und weit zahlreichere Poren (vergl. die Tabelle 8.743). Ich habe die vollständige Beschreibung der fertigen Zustände den Resultaten meiner ent- wickelungsgeschichtlichen Untersuchungen vorangestellt, weil ich bei Darstellung der letzteren vielfach auf erstere Bezug nehmen muss, Im Tageblatte der Leipziger Naturforscher- versammlung vom Jahre 1872 finden wir fol- gende Angaben Leitgeb’s über das früheste Stadium der Porenbildung: Die Poren bilden sich an den Ecken von Zellen, welche nicht aus einer Mutter- zelle hervorgegangen sind, sondern sogar verschiedenen Segmenten angehören können. Demnach entsprechen die Poren in ihrer Bildung gewöhnlichen Intercellular- räumen. Ich vermochte dies zu bestätigen an Fega- tella conica, Fimbr. Lindenbergiana, March. polymorpha und Lunularia vulgaris, sowohl an den fortwachsenden Spitzen älterer Laub- körper als auch an Thallusanfängen durch Brutknospencultur gewonnen. Immerhin sieht man die ersten Anfänge der Poren ausgehen von einem Punkte, in welchem vier (seltener drei oder fünf) Ecken benachbarter Zellen zusammentreffen, so zwar, dass durch Lösung der von jenem Punkte ausstrahlenden Zwi- schenwände die Ecken sich heben und eine *) Unter dem bei Reichenhall in Bayern von mir selbst gesammelten Material von Sauteria alpina, fan- den sich kleine, verkümmerte Exemplare, deren Schliesszellen das oben beschriebene Kennzeichen zuweilen nicht oder nur mangelhaft zeigten, während es auf kräftigen Exemplaren schön heryortrat. 751 meist kreuzförmige (d.i. vierstrahlige) Spalte entsteht. Diese die Spalte zwischen sich neh- menden Zellen will ich fortan »Urschliesszel- len« und die Spalte selbst »Urspalte« nennen. Vom Stadium derUrspalte ausgehend schlägt die weitere Schliesszellendifferenzirung einen doppelten Weg ein, je nachdem ein Vorhof gebildet wird oder nicht. Wir wollen zuvör- derst den letzteren Fall untersuchen, wie er uns bei Fegatella, Lunularia und Fimbriaria vorliegt. Nennen wir wie bisher*) alle an der Bildung der kuppelartigen, vom Porus durch- brochenen Epidermisprominenz betheiligten Zellen »Schliesszellen«, so ist zunächst zu constatiren, dass bei Fegatella und Zunularia nur die zwei oder dreiinnersten Schliesszellen- kreise den Urschliesszellen entstammen, die übrigen gehen durch fortgesetzte Theilungen aus den nächsten Nachbarzellen der Urschliesszellen hervor; dadurch wird die bedeutende Grösse ermöglicht, welche bei die- sen Species die Schliesszellenkuppel erreicht. Bei Lunularia fand ich weit von der Vege- tationskante entfernt noch fast alle Poren- anlagen mit ungetheilten Urschliesszellen ; die zuerst auftretenden Wände sind radiäre (Fig.8). Selten treten die vier radıären Halbirungswände in den Urschliesszellen gleichzeitig auf, eine oder deren zwei bleiben bisweilen ganz aus. Indem später jede dieser dreieckigen Hälften der Urschliesszellen durch eine folgende Wand in eine kleinere drei- eckige und eine grössere trapezoidische Zelle zerlegt wird, erhält man die definitiven innern Schliesszellenkreise. Dieselben, namentlich der innerste, bleiben frühzeitig in der Ent- wickelung zurück, ihr Inhalt wird resorbirt, und durch diesen Process entsteht der mem- branöse Saum um den Porus. Fimbriaria Lindenbergiana verhält sich anders als Zegatella und Lunularia, indem alle Schliesszellen den Urschliesszellen ent- stammen. Dieser Umstand würde a priori zu dem Schlusse berechtigen, dass der definitive Schliesszellencomplex von Fimbriaria nur klein sein müsste, nämlich seine Basis etwa so gross als diejenige Fläche, welche vier gemeine Epidermiszellen einnehmen; in der That bestätigt sich dies in auffallender Weise (Fig.18), hingegen ist die Projectionsfläche der Schliesszellenkuppeln von Fegatella und Lamularia ein ansehnliches Vielfaches von der Fläche, welche vier Epidermiszellen inne haben (Fig.8 und 13). *) Vergl. 8.745. 752 Während mir junge Epidermis von Zunu- laria immer sehr viele*) Porenstadien mit noch ungetheilten Urschliesszellen zeigte, fand ich auf den zahlreichen ähnlichen Präparaten von ganz jungen Vegetationsspitzen bei Fim- driaria immer nur die ganz nahe der Scheitel- kante gelegenen Poren in so frühem Stadium; die radıären, die Urschliesszellen in dreieckige Hälften zerlegenden Wände treten hier sehr rasch auf; dieses zweite Stadium fand ich immer ungleich häufiger als das primitive. Sehr oft wird eine der Urschliesszellen nicht durch die radiäre 'Theilung weiter geführt, daher sind die definitiven Schliesszellenpoly- gone fast ebenso oft sieben- als achtzellig. Entfernt man sich weiter von der Scheitel- kante,so sieht man nach und nach die beiden Wände in jeder der dreieckigen Urschliess- zellenhälften auftreten, welche die Vielecks- seiten repräsentiren, während durch Ver- dickung der acht (sieben) ursprünglichen Radiärwände die scharf markirten Ecken- radıien entstehen. Offenbar verdanken bei die- ser Art die Schliesszelleneomplexe die schöne, oft mathematisch genaue concentrisch-poly- gonale Regelmässigkeit dem Umstande, dass sie ausschliesslich aus den Urschliesszellen her- vorgehen. Die Entstehung des membranösen Saumes um den Porus erfolgt ganz wie bei Fegatella und Lunularia, beginnt auch so früh wie dort; man sieht ihn bereits hervor- treten, nachdem die Radiärtheilungen abge- schlossen sind. Dass die Prominenz der Schliesszellenkuppeln durch vorwiegende För- derung des tangentialen Wachsthums bedingt wird, ist wohl selbstverständlich. Die Grösse des Porus hängt ab von dem Grade des Zurück- weichensdesinnernSchliesszellenkreisesdurch theilweise (bei grossen Poren völlige) Resorp- tion seiner Zellen. Bevor wir zur Entwickelungsgeschichte des Vorhofes übergehen, sollen einigeNotizenüber die der Athemhöhlen Platz finden. Wir müs- sen dabei darauf zurück verweisen, dass hin- sichtlich der Structur der chlorophyllhaltigen Gewebepartie zwei Typen unterschieden wer- den konnten. Der eine ist charakterisirt durch reihige Auflösung dieses Gewebes und meist scharfe Differenzirung von verticalen Lamel- len zur Abgrenzung geschlossener Athemhöh- *) Aufeinemquadratischen Stück von ca. 2 Quadrat- millimeter Flächeninhalt zählte ich deren ungefähr 50. Ich erkläre mir diese Verzögerung damit, dass erst die Differenzirungen in den Nachbarzellen abgewartet werden müssen. 753 len, der andere durch schwammige, lockere Structur; jener findet sich bei Fegatella, die- ser bei Fimbriaria. Sehr nahe hinter der Scheitelkante beginnt die Abhebung der Epidermis, und der zweite der Spalträume zeigt deutlich die Differen- zırung der Kammerwände. Anders bei Fimbriaria; auch hier finden sich die ersten Intercellularräume zwischen Epidermis und grüner Schicht fast unmittel- bar hinter der Vegetationskante, aber nicht von so regelmässiger Abgrenzung und ohne gesetzmässige Grössenfolge; grosse Lücken wechseln mit kleinen und zwischen ihnen liegen bald grosse, bald kleine Partien chloro- phyllführenden Gewebes, welches noch an der Epidermis haftet. Dass auch die Entwickelung des Vorhofes mit dem Urspaltenstadium anfängt, beobach- tete ich an Brutknospenculturen; dieses Sta- dium geht aber sehr rasch in dasnächsteüber, man findet daher an ein und demselben Prä- parate nur wenige Poren im ersten Stadium. Dass dasselbe überschritten sei, kennzeichnet sich an Epidermispräparaten dadurch, dass die Urschliesszellen ein eigenthümliches optisches Verhalten zeigen. Zu dieser Zeit ist der cen- trale Theil der Urspalte erweitert und stellt sich, wenn man ältere Thallusanlagen ohne weitere Präparation unter das Mikroskop bringt, als Grübchen dar; dieses zweite Sta- dium ist es, welches Mirbel als das erste angesehen hat und durch Schwinden einer centralen Zelle zu erklären suchte. Um das weitere Schicksal der Urschliess- zellen zu verfolgen, muss man Querschnitte aus lebhaft vegetirenden Thallusspitzen anfer- tigen. Diese lehren Folgendes: Die Urschliesszellen wachsen vorwiegend in zur Oberfläche verticaler Richtung, so dass sie gar bald eine Röhre mit anfangs ziemlich engem Lumen repräsentiren, welches letztere später sich zu dem des Vorhofes erweitert. Sehr früh tritt eine Wand auf, welche sich beinah ganz genau in der Mitte der Nachbar- zellwände inserirt und der junge Vorhof besteht nun aus zwei Zelletagen (Fig.6). Die nächst älteren Vorhöfe zeigen ein sehr inten- sives Wachsthum des unteren Zellringes, besonders wölben sich die dem Innern der Athemhöhle zugekehrten Wände hervor und geben also schon frühzeitig den innern Porus- grenzzellen ihre charakteristische Form und Grösse; löst man daher junge Epidermis und betrachtet sie von der Kehrseite, so bekommt 754 man jetzt schon annähernd das Bild von der Umgebung des innern Porus, wie es sich im definitiven Zustande darbietet, nur dass sich der Porus selbst später, bei der letzten Zell- streckung, mehr erweitert. Ist die Differen- zirung der innern Poruszellen hervorgetreten, so werden letztere durch eine Querwand abge- grenzt, und der untere der beiden primitiven Vorhofringe ist nun in zwei zerlegt. Sehr bald darauf erfährt auch der obere ein gleiches Schicksal. Das Auftreten der letzten (vierten) Wand, nach welchem (für M. polymorpha) der Vor- hof in seine definitiven fünfZelletagen zerlegt ist, erfolgt erst während der letzten Gewebe- streckung, durch welche letztere auch der Vorhof sein sphärisches Lumen erhält. Den- selben Sachverhalt beobachtete ich auch am männlichen Receptaculum derselben Pflanze. Je nachdem die Schliesszellen des innern Porus ihr Wachsthum früher oder später sistiren, wird dieser selbst weit, mehr quadratisch (M. polymorpha) oder eng, kreuzförmig (Preissia). Da der Vorhofäquator bei manchen exo- tischen Marchantiaceen (z. B. M. geminata) eine grössere Fläche umringt als vier Epider- miszellen zukommt, so könnte man zu der Annahme geneigt sein, dass diese Vorhöfe nicht nur aus den vier Urschliesszellen her- vorgegangen sein möchten ; allein die genauere Prüfung ergibt, dass bei diesen Arten die dem Vorhofe unmittelbar benachbarten Epidermis- zellen weit kleiner sind als die übrigen, und es erscheint nahe gelegt, dass der Raum für diese Vorhöfe durch geringere Grössenentfal- tung der Nachbarzellen gewonnen wurde. Dem aufmerksamen Leser muss aufgefallen sein, dass einereiche Menge vonAnknüpfungs- punkten vorhanden ist, welche es gestatten, den vergleichend anatomischen Befund mei- ner Untersuchungen dem entwickelungsge- schichtlichen zu parallelisiren. Fast zu jedem Entwickelungsstadium der hochentwickelten Athemapparate von Lunularia lässt sich ein Analogon finden unter denfertigen Zuständen anderer Marchantiaceengenera; die einfacher gebauten Schliesszelleneomplexe der Plagio- chasmen, von Oxymitra, Sauteria ete. können aufgefasst werden als conservirte Entwicke- lungsstadien derselben Organe von Lunularia, Fegatella ete. In den Poren von Pl. Aitonia müssen wir jenes erste Porenentwickelungsstadium, wel- ches wir als das Urspaltenstadium bezeich- neten, wieder erkennen; denn vergleichen 735 wir Fig. 24p mit Fig.26p, so finden wir nur den Unterschied, dass bei 7. Aitonia die Strahlen der Urspalte gegen den etwas erweiterten centralen Theil der letzteren zurücktreten, in ihm aufgehen; der enge Porus wurde erhalten durch eineunbedeutende Wachsthumsverringerung der betreffenden Urschliesszellenecken. Indessen sahen wir schon (8.749), dass öfters bei 7. Artonia und fast ausnahmslos bei Pl. italicum die Schliesszellendifferenzirung einen Schritt weiter geht, indem die Porus- ecken der Urschliesszellen durch eine Zell- wand abgeschnitten werden; diese Segmente sind alsdann die definitiven unmittelbaren Schliesszellen. Auch die Schliesszellendifferenzirung bei Sauteria alpina und Oxymitra pyramidata hat zuweilen ausser den letztbezeichneten keine weiteren Theilungen der Urschliesszellen auf- zuweisen. Indem wir von diesen einfachsten allmählich zu den differenzirteren Gebilden emporsteigen, finden wir ebenfalls die erste Complicationsstufe im Schliesszelleneomplexe durch radiäre Theilung der Urschliesszellen repräsentirt. Die Athemporen von Sauteria alpina, Oxymitra pyramidata und Pl. Rousse- lanum — vesp. ihre Schliesszellendifferen- zirungen — sind auf dem zweiten Porenent- wickelungsstadium der Zimbriaria Lindenber- giana stehen geblieben. Dass wir bei diesen Arten am häufigsten nur sechs Schliesszellen finden, ist jedenfalls nur eine Folge davon, dass theils nur drei Urschliesszellen vorhan- den sind (ein Fall, welcher auch bei Zunula- ria nicht selten ist), theils in einigen der vier Urschliesszellen dieradiäreT'heilung ausbleibt. Die Schliesszellencomplexe von Targionia und Grimaldia dürfen schwerlich als auf niederer Entwickelungsstufe stehen geblieben ange- sehen werden, trotzdem, dass nur ein oder zwei Schliesszellenkreise unterschieden wer- den können; die grossen Poren mit ihrem breiten Hautsaume deuten auf tiefgreifende Resorptionserscheinungen, welche den ent- wickelungsgeschichtlichen Gang bedeutend verwischt haben dürften. ‘ Aus diesem Ergebniss unserer vergleichend- anatomischen Untersuchung der Athemporen erhält dieAnnahme, dass die an oben genann- ten vier Species verfolgte Entwickelungs- geschichte der Poren für alle Marchantiaceen *) gültig sei, eine kräftige Stütze. *) Sehr lehrreich ist auch das Verhalten von Riceia. Die Ricciaceen haben wie die Marchantiaceen eine 756 Ich glaube, dass meine Arbeit Anregung geben kann, die mikroskopischen Eigenthüm- lichkeiten des sterilen Marchantiaceenthallus, insbesondere seiner Epidermis mit den Ath- mungsorganen, der Systematik dienstbar zu machen. Letztere hat es als ihre Aufgabe anzusehen, durch analytische Tabellen eine rasche Orientirung zu ermöglichen. Es existi- ren Tabellen über die Marchantiaceen, aber diese halten sich an fruchtendes Material, ja erfordern sogar, dass man eine Anzahl gewis- ser Fructificationsstufen vergleichen kann, und hat man diese nicht, fischt man im Trüben. Derartige Tabellen sind also nur in seltenen Fällen das erwünschte Auskunftsmittel; hat man nur steriles Material, so ist man rathlos oder kann doch nurdurch höchst zeitraubende Umwege Gewissheit erlangen. Es wäre also recht erwünscht, die sich bietende Aushilfe zu ergreifen. Ich will hiermit den Anfang machen, indem ich eine analytische Tabelle über die deutschen Gattungen der Marchan- tiaceen folgen lasse, die sich in erster Linie auf den mikroskopischen Thallusbau stützen und die Möglickeit bieten soll, auch sterilesMate- rıal mit Sicherheit*) zu bestimmen. Machen sich vergleichende Maassangaben nöthig, so Epidermis mit intercellularen Durchbrechungen, nur findet oft eine Differenzirung von Schliesszellen nicht statt. Die Oeffnungen sind ausserdem sehr klein, können nur sicher erkannt werden, wenn die-Epider- mis sorgfältig abgelöst und das Präparat von der an- haftenden Luft befreit wird, und es ist wohl erklär- lich, dass sie vielfach übersehen wurden. Ausser Oxy- matra untersuchte ich mehrere Riceien und Corsini« marchantioides Raddi. Bei Riccia glauca fand ich an üppigen Rasen ausserordentlich zahlreiche, aber auch sehr kleine Intercellularöffnungen, die sich ins Innere des Gewebes als prismatische Gänge etwa drei oder vier Zellschichten tief vertical, unverzweigt fortsetzten. Material von trockenen Localitäten mit ganz schmalen, linealen Lacinien zeigte weniger aber grössere Poren mit vier deutlich differenzirten Schliesszellen, ähnlich wie bei Corsinia marchantioides. NB. Diese meine Angaben finden Bestätigung durch eine Bemerkung von Leitgeb (Nostoccolonien ete. Sitzber. d. k. k. Akademie d. Wiss. zu Wien), welche ich erst nach Abschluss dieser Arbeit kennen lernte. *), Bei Nachuntersuchungen, ganz besonders aber bei Benutzung des Schliesszellencomplexes zur Unter- scheidung der Gattungen und Arten muss man Prä- parate aus der Mitte des Thallus anfertigen; auch ist zu bedenken, dass die ältesten Poren am meisten ver- staubt, wohl auch ihre innern Schliesszellen zum Theil in Verwitterung begriffen sind, also die Epidermis etwa 5Mm. von der vorderen Randbucht entfernt das günstigste Beobachtungsmaterial bieten wird. Die Epidermis lässt sich nicht wie bei vielen höheren Pflan- zen einfach abziehen, sondern muss mit dem Messer abgehoben werden. > S = >) : (@) G) 2... I I Ben nz Ve “8 Se, ) go a @ 08 & on F} 7 e T IE N HG \ N I an ' f Botanısche Zeitung Jahrg ANATZ. e RL CH Sohmzudt th 757 758 stütze ich mich auf M.polymorpha, die doch | kennen wird oderdoch leicht zur Vergleichung heranzuziehen im Stande sein dürfte. wohl Jeder, der Marchantiaceen bestimmt, Der Vorhof besteht aus fünf Zellringen, der innere Porus ist weit, meist quadratisch. Die Schliesszellen bilden einen Vorhof zur Athem- höhle Vorhof aus vier Zellringen, der innere Porus ist eine lange kreuzförmige Spalte. glashellem Rostrum. Epidermisze Augenfällig drei oder mehr Schliess- . SNg zellenkreise E un < ea a ” nicht oder rings ver- Ohne einen solchen Vorhof. (Obere Schicht der grünen Zellen in der Athemhöhle mit chlorophylifreiem, llwand angulär ver- diekt, drei oder vier meist sieben- bis achtzellige, mehr oder weniger längsge- streckte Polygone von Schliesszellen, deren Complexe mit markirten Eckenradien und bedeutend umfänglicher als bei M. polym. Drei regelmässige Schliesszellenpolygone (mit sieben oder acht Ecken- radien), Complex etwa so gross wie bei M. polym. (NB. F. pilosa hat nur zwei, oft undeutliche Schliesszel- lenpolygone). Schliesszellen : . | scharf diffe- Be Vier Schliesszellen- "| renzirt, in ringe, Kuppel derselben 5 einen oder meist doppelt so umfänglich 8 Imehr concen- als bei M. polym. > |trische Kreise IE RR. a |oderPolygone nn Epidermiszellwand angulär 2| geordnet nahme der | Yerdickt, Poren grösser als =} f Schliesszellen, die von M. polym. = Einer oder rings oder Epidermiszellwand rings 5 zweı angulär ver- | verdickt, Poren so gross oder derselben dickt kleiner als die von M. polym. Epidermiszellvand — mit Ausnahme der Schliesszellen — nicht verdiekt, Porus- umgebung hell. Ohne scharf differenzirten Schliesszellenring Resorptionsdurchbrüche der Epidermis), weite lockeren, grünen Gewebes umschlossen. Erklärung der Abbildungen auf Taf. IX. Fast alle .Figuren wurden mit dem Zeichenprisma bei der S. 740 angegebenen Vergrösserung gezeichnet; stärker vergrössert sind nur Fig.6, 26 und 27. Nachträglich wurden der Raumersparniss halber alle Querschnitte — Fig.1, 4, 5, 6, 10, 12, 15, 17, 19, 21 und 25 — auf 2/3 lin. der Grösse der Originalzeichnun- gen reduceirt. Ohne Anwendung des Zeichenprisma wurden die Figuren 6, 7, 14 und 26 gezeichnet. Fig.1. Querschnitt aus dem Laube von Marchantia polymorpha. eäusserer, i innerer Vorhofporus, gr Grenzschicht, w Kammerwand. NB. Diese Buchstaben haben auch für alle anderen Figuren dieselbe Bedeutung. (diePoren erscheinen nur als Athiemhöhlen, von Lamellen Marchantia(polymorpha). Preissia (commutata). Fegatella (conica). Reboulia (hemisphaerica). Fimbriaria. Lunularia (vulgaris). Targionia (Michelii). Grimaldia (barbifrons). Sauteria (alpina). Duvalia (rupestris). Fig.2. Abgelöste Epidermis von der Kehrseite, r Insertionsreste der Kammerwände (von derselben Species). Fig. 3. Epidermisvon Marchantia geminata ; m mem- branöser Saum um den äusseren Porus. commutata. Schliesszellengebietes. werken. Fig.4. Querschnitt aus dem Laube von Pıeissia Fig.5. Querschnitt aus dem Laube von Fegatella conica , in allen Figuren bezeichnet ss die Grenzen des Fig.6. Ein sehr frühes Entwickelungsstadium des Vorhofes, die Urschliesszellen erst in zwei Stock- Fig.7. Schliesszellen des innern Porus, letzteren zu einer kreuzförmigen Spalte verengend von Marchantia ‚paleacea und Preissia commutata. 759 Fig. 8. Epidermisfragment mit einer Athempore von Fegatella conica. Fig.9. Epidermis mit einer Athempore vom weib- lichen Receptaculum der Reboulia hemisphaerica. Fig. 10. Dee Präparat im Querschnitt. Fig. 11. Schema einer Papille vom weiblichen Receptaculum der Grimaldia fragrans, an der Spitze mit Vorhof. Fig. 12. Querschnitt aus dem Laube von Zunularia Bugan ig. 13. Epidermis derselben Art (südeuropäische Form, daher die stark verdickten Epidermiszellwände), mit einer Athempore. Fig.14. Entwickelungsstadien jener geschnäbelten Zellen, welche im Bereich der Athemhöhle von Fega- tella die oberste Schicht des chlorophyliführenden Gewebes bilden. Fig.15. Querschnitt des Laubes von Rebouha hemi- sphaerica. Fig.16. Der ins Innere der Athemhöhle ragende Theil eines Vorhofes vom weiblichen Receptaculum derselben Art und ein Theil des benachbarten chloro- phyliführenden Gewebes; die unter der Einstellungs- ebene liegende Epidermis ist durch punktirte Linien angedeutet. Fig. 17. Querschnitt aus dem Laube von Fimbriaria Lindenbergiana. Fig. 18. Epidermis derselben Art. Fig.19. Querschnitt des Laubes von Suxteria alpina, d die bodenständige Verdickung der Schliesszellen. Fig. 20. Epidermis derselben Species von fertilem Material. Die Verdickung derSchliesszellenbodenfläche (Fig. 19d) erscheint hier als heller Hof um den Porus. Fig..21. Querschnitt durch eine Athempore von Targionia Michelii, bei >< sind anguläre Wandver- diekungen getroffen. Fig. 22. Epidermispräparat derselben Art. Fig.23. Ein Thalluslappen von Grimaldia fragrans mit abnormen Sprossungen, vonder Unterseite gesehen (natürliche Grösse). Fig.24. Epidermis von Plagiochasma Aitonia. Fig.25. Querschnitt des Laubes derselben Species. Fig.26 und 27. Früheste Entwickelungsstadien der Athemporen und ihrer Schliesszellen von Zunularia vulgaris. Fig. 28. Epidermis von Grimaldia barbifrons. Sammlungen. Dr. K. Keck in Aistersheim, Ober-Oesterreich, zeigt an die Herausgabe der Flora von Guatemala in gutpräparirten, von Herınvon Türckheim inCoban gesammelten Exsiecaten. Die Bestimmung der Pflanzen hat Herr F. Kurtz in Berlin übernommen. Die Namen werden im Frühjahr 1880 bekannt gemacht. Die erste Lieferung wird beiläufig 120 phanerogame Arten enthalten. Preis der Centurie 32 Mark. Personalnachrichten. Professor P.Ascherson hat Ende October eine neue Reise nach Aegypten angetreten, um seine floristischen Studien über dieses Land zum Abschluss zu bringen. Mitte Februar gedenkt derselbe nach Berlin zurückzukehren. Der von den Beiträgen für das Alexander Braun- Denkmal zu Berlin verbliebene Restbestand von 45,96 Mark ist von dem Comite dem Unterstützungs- fonds für Hinterbliebene deutscher Naturforscher an der Leopoldinisch-Carolinischen Akademie überwiesen worden. 760 Neue Litteratur. The Journal of botany british and foreign, ed. by H. Trimen and S.L.M.Moore. Nr.201. Sept. 1879. — Jenman, Second supplement to the Jamaican Ferns ete. — Barrington, The plants of Tory Island, County Donegal. — S. L. M. Moore, Mimiery of Seedsand fruits, and the funetions ofSeminal appen- dages. —Hemsley, On a two-flowered perigynium of Carex intumescens and the differences between this species and CO. Grayi. — Mocino and Sesse's collection of Mexican plants. — Proceedings of the Linnean Soc. London. — October1879. — Trimen, Potamogeton Zizü. — Baker, On a collection of ferns from Fiji Islands. — Hance, Aristolochia mollissima, nov. spec. — Baker, Four new ferns. — Hance, A note on Borago.— Spruce, Hypnum salebrosum.— Howse, Fungi of Kent (Fortsetzung vergl. oben 8.599). Journal of the Linnean Society of London. Nr. 102. Aug.1879.—Miers, On someS. American genera of uncertain position ete.-Masters, On the oecurrence of a Restiaceous plants in Cochin China. — Bailey, On Carpesium cernuum indigenous to Queensland. — T.M.Fries, Lichens collected during the Eng- lish Polar Expedition, 1875-76. — Miers, Note on Moquilea.. — Baker und Moore, Contrib. to flora of N. China. — Crombie, Australian Lichens in Herb. Rob. Brown. — Phillips, Zelvella cali- ‚Jornica. — Clarke, Ferns of N. India. Nederlandsch kruidkundig Archief. 2. Ser. 3. Deel. 2.Stuk. Nijmegen 1879. 1048.80. — M. van der Sande Lacoste, Uebersicht niederl. Moose. — KokAn- kersmit, Namenliste der Flora von Apeldoorn. — Oudemans, Zuwachs der niederl. Phanerogamen- flora. — Id., Zuwachs der Flora Mycologiea und Algologica (s. oben S.488).—Jonkman, Keimung von Kaulfussia aesculifolia. — Treub, Ueber die Färbungen des Zellkerns. La Belgique horticole, red. par Ed. Morren. Juin- Sept. 1879. Vergl. oben, S.485: de V os, Enumeration ete. (Schluss) .— Bollea caelestis, Tillandsia tricolor, Abutilon Darwini var., Canistrum eburneum, Rosa var. mit color. Abbildungen. — Reisen von Gustav Wallis. (Aus der Gartenflora.) Biologia Centrali-Americana. EditedbyF.D.Godman and Osbert Salvin. Laut Prospect soll unter die- sem Titel ein Werk in Quart erscheinen über Zoo- logie und Batanik des centralen Amerika, von Mexico bis südwärts zumIsthmus von Darien. Botanik und Zoologie werden je separat erscheinen und verkauft werden, jene, herausgegeben von W. B.Hemsley, in etwa 20 Lieferungen a 96 Seiten undeetwa6Tafeln, a 12sh. 6 d. Subscriptionspreis. Näheres durch die Buchhandlung Dulau & Co. London, Soho Square. Änzeige. Im Selbstverlage des Unterzeichneten sind erschienen: Nykologische (mikroskopische)Präparate. Serie I. Uredineen, Ustilagineen, Peronosporeen. Serie II. Ascomyceten. Serie III. Pyeniden, Spermo- gonien und conidientragende Stromata, sowie Mucori- neen. Serie IV. Conidientragende Fruchthyphen (Hyphomyceten und Coniomyceten), Hefeformen und Bacterien (letztere tingirt). Wird fortgesetzt. Jede Serie enthält 20 höchst sauber und haltbar her- gestellte Präparate in festem Carton u. kostet 20 Mark. Dr.O.E.R. Zimmermann. Chemnitz in Sachsen. (56) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 48. 28. November 1879. —— BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: A. de Bary, Aecidium abietinum. — Sammlungen. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeige. Aeeidium abietinum. Von A. de Bary. Hierzu ne X. Wenn man in den Alpen während des Hoch- und Spätsommers in bestimmte Höhenlagen kommt, so findet man die Fichte (Adies excelsaDC.fl.fr.) fast überall befallen von einer Pilzform, welche als Aecidium abietinum oder Peridermium abietinum beschrieben ist*). An den heurigen Trieben, und immer nur diesen, brechen aus den Seitenflächen der stumpf vier- kantigen Blätter Aecidium-Sporenfrüchte her- vor in Form von cylindrischen oder meist plattgedrückten Röhrchen, welche mehr als 1 Mm. hoch über die Blattfläche vortreten können und blass ziegelroth gefärbt sind. Wie Reess beschrieben hat, ist ihr Bau der für Aecidiumfrüchte bekannte. Ihre Peridie, Pseu- doperidie oder Hülle ist anfangs ringsum ge- schlossen; später reisst sie an dem stumpfen Scheitel unregelmässig ein und wird von die- sem aus in basipetaler Richtung der Länge nach ebenfalls unregelmässig zerspalten; man sieht nun, dass sie für sich farblos ist und dass die Ziegelfarbe von den jetzt verstäubenden Sporen herrührt. Zwischen und neben den Aeecidienfrüchten stehen, in unregelmässiger Vertheilung, Spermogonien. Dieselben sind annähernd kugelig, dem Blatt grösstentheils eingesenkt, mit enger, etwas nach aussen vor- gewölbter Mündung, welche der bei den mei- sten Uredineen vorhandenen hervorragenden spitzen Paraphysen entbehrt. Sie haben im Uebrigen den beiden Uredineen gewöhnlichen Bau**) und bilden kleine ellipsoidische Sper- matien, welche, in zähe Gallerte gehüllt, aus *) Reess, Die Rostpilze der deutschen Coniferen. Halle 1869. Se. Norpkclost und Physiologie der Pilze etc. der Mündung hervortreten. Zur Zeit der Aus- bildung der Sporenfrüchte sind die Spermo- gonien vertrocknet und erscheinen dem blos- sen Auge als braune Punkte auf der Blatt- fläche, meist überragt von einem ebenfalls braunen, aus vertrockneten, durch die Gallerte fest verklebten Spermatien bestehenden Spitz- chen. Zur Zeit ihrer Entwickelungshöhe, welche dem Auftreten der Sporenfrüchte vor- hergeht, sind sie blass rothgelb. So weit ein Blatt Sporenfrüchte und Sper- mogonien trägt, ist seine Oberfläche selbst immer blass röthlichgelb und zwar erstreckt sich diese Färbung jedesmal rings um den ganzen Umfang des Blattstückes, an welchem die Pilzfrüchte vortreten. Die auf diese Art gefärbten und pilztragenden Querzonen sind je nach Einzelfällen von sehr ungleicher Höhe und Anordnung; das eine Mal, bei stark be- fallenen Blättern, fast über die ganze Länge dieser sich erstreckend, andere Male nur Querbinden bildend, an beliebigen Stellen des sonst völlig gesunden normal grünen Blattes. In einer solchen Zone treten die Aecidien ent- weder nur auf einer oder auf mehr als einer der vier Flächen auf; sie sind, wenn zu meh- reren vorhanden, auf jeder derselben in eine Längsreihe gestellt. Die in Rede stehende Erscheinung betrifft theils einzelstehende Fichten, zumal jene kleinen Bäumchen, welche, zwischen Felsen und Gesträuch zerstreut, über die Grenzen des zusammenhängenden Waldbestandes hinauf- steigen; theils erstreckt sie sich über grössere hochwüchsige Bestände, für welche sie auch in der forstlichen Litteratur als schädlich be- schrieben wird*). Sie kann sich über den ganzen Baum ausdehnen, kaum einen Jahres- trieb, kaum ein Paar heurige Blätter dieses freilassend, oder, in jeder erdenklichen Abstu- Der Vergl. Just's Jahresbericht für 1876. 8.1210. 763 fung nur einzelne Triebe, selbst nur ganz vereinzelte Blätter befallen. Oft ist ein Bestand auf weite Strecken wie mit dem Pilze über- schüttet, so dass das rothgelbe Colorit des Waldes geradezu das Aussehen der Landschaft beeinflusst; geht man dann von solchem Orte aus weiter, zumal thalwärts, so tritt die Er- scheinung mehr und mehr zurück, manerhält den Eindruck, als sei der Pilz von jenem Orte her ausgestreut worden. Andere Male trifft man den Pilz aber auch nur ganz vereinzelt im Walde, ohne Zusammenhang mit einem Orte dichter Bedeckung. Man kann durchschnittlich angeben, dass die Erscheinung von ungefähr 1000 Meter Meereshöhe an häufig zu werden beginnt und die Fichte bis zu ihren obersten Verbreitungs- grenzen begleitet. So fällt sie, um nur einige vielbesuchte Orte beispielsweise zu nennen, beim Aufsteig zur Schinigen Platte im Ber- ner Oberland erst beider Schöneck (ca. 1000M.) in die Augen; im Schächenthal bei Altdorf, Canton Uri, wird sie erst gegen das Dörfchen Aesch (1200M.) hin häufig; am ‘Nordende des Achensees in Tirol (bei der Scholastica) fällt sie schon nahe bei dem etwa 930 M. hoch gelegenen Seeufer auf. Dass sie hier und da tiefer hinabsteigt, soll nicht geläugnet wer- den und wird nachher seine eventuelle Erklä- rung finden. Die Häufigkeit der Begegnung legte mir oft die Frage nach der Herkunft und der Lebensgeschichte des Fichtenäcidiums nahe, und diese Frage erhielt ein erhöhtes Interesse durch die Thatsache, dass dieses Aecidium fehlt nicht nur in den tieferen Lagen der Alpen selbst und der angrenzenden Vorberge, son- dern auch auf den über 1000M. steigenden Fichten des Schwarzwaldes, der Vogesen, und wohl— bestimmte, unten zu besprechen- de, theilweise Ausnahmen abgerechnet — sämmtlicher ausseralpiner Regionen. Um zur Beantwortung der Frage zu gelan- gen, musste, oder konnte wenigstens, aus- gegangen werden von den Thatsachen, welche über solche Aecidien feststehen, deren ganze Entwickelungs-undLebensgeschichtebekannt ist*). Jene Thatsachen können hier wohl als bekannt angenommen werden, ich gehe daher, *) Vergl. die Uebersichten in Morphologie und Phy- siologie der Pilze ete. S. 184 und 215 ff. und Sachs, Lehrbuch, 4. Aufl. S.330 ff. und die dort citirte Special- litteratur. Auch bezüglich der übrigen in nachfolgen- der Darstellung heranzuziehenden bekannten Ent- wickelungserscheinungen der Uredineen sei auf jene Uebersichten ein für alle Mal verwiesen. 764 ohne ausführliche Recapitulation, sogleich zu ihrer Anwendung aufden vorliegenden Gegen- stand über. Um eine Vorstellung darüber zu erhalten, wie das Aecidium in das heurige Fichtenlaub gelangt, war zuerst zu untersuchen, ob das Mycelium desselben etwa in den älteren Trie- ben perennirt und alljährlich in die jungen Triebe und Blätter eintritt, um hier zu fruc- tifieiren, etwa wie beim Aec. elatinum in den Hexenbesen der Weisstanne oder dem Aeeci- dium des Uromyces Pisi in Euphorbia Cypa- rissias*),; und zweitens wie es sich mit der Keimung der Sporen und der Dauer ihrer Keimfähigkeit verhält. Beides ist schon durch Reess’ angeführte Arbeit geschehen. Bei Betrachtung sehr stark befallener Fichten- triebe kann man allerdings auf den ersten Blick meinen, es handle sich um einen nach Art des Hexenbesen- und Wolfsmilchäcidium perennirenden Pilz, denn wie bei diesen ist hier kein oder kaum ein heuriges Blatt frei von den Sporenfrüchten und wie dort stehen diese auf dem ganzen Trieb überall in annäh- ernd gleichem Entwickelungsstadium. Man erkennt ferner, dass die befallenen Blätter sich nach Reifung der Pilzfrüchte über ihrer Basis abgliedern und abfallen, und findet solche Abgliederungsstellen, welche das Dage- wesensein des Pilzes anzeigen, vielfach an den Trieben früherer Jahrgänge, aus welchen die befallenen heurigen hervorkommen; oft sind die der nächstvorigen Jahrgänge fast kahl, nur mit wenigen gesunden persistirenden Blättern versehen. Allein trotz solcher Indicien ist selbst bei so exquisiten Exemplaren von einem perennirenden Mycelıum nichts zu finden, und bei jenen oben erwähnten Fällen ganz vereinzelter Aecidien auf grösstentheils gesundem Laube kann der Gedanke an sol- ches kaum aufkommen. Die Untersuchung zeigt immer, dass das Mycelium die verfärbte Querzone des Blattes, welche dieSporenfrüchte und Spermogonien trägt, zwar ihrer ganzen Dicke nach durchwuchert, aber nicht über- schreitet; dass es nicht einmal in die normal grün bleibenden Zonen eines Blattes eintritt, geschweige denn in den Zweig, welcher die Blätter trägt oder in die zur Entfaltung im nächsten Sommer bestimmten Knospen. Sind die befallenen Blätter im Spätjahr abge- fallen, so ist vom Mycelium unseres Pilzes in und an der Fichte nichts mehr vorhanden. Die Sporen des Fichtenäcidiums keimen *, Vergl. Schröter in Hedwigia 1875. 765 wie die der gewöhnlichen Aecidien, indem sie einen langen, wellig gekrümmten, oft ver- zweigten Schlauch treiben; sie sind mit ihrer Reife keimfähig undbleiben es einigeWochen, nicht länger. Diesen beiden Thatsachen zufolge muss der Pilz in jeder Vegetationsperiode von aussen her auf das heurige Fichtenlaub gelangen und zwar in anderer Formals der seiner Aecidium- sporen. Nach Analogie anderer Uredineen- speeies, bei welchen bezüglich der Aecidien das gleiche Verhalten bekannt ist, liegt nun die Annahme zunächst, dass diese Form in Sporidien bestel.e, welche von irgend welchen Teleutosporen herstammen. Und da auf der Fichte selbst keine andere Teleutosporenform bekannt ist, als die unter dem Namen Chryso- myxa abietis beschriebene*), die Sporidien dieser aber, ebenfalls bekanutermaassen, auf Fichtenblättern keine Aecidien produciren, so war anzunehmen, dass das Fichtenäcidium einer heteröcischen oder metöcischen **) Spe- cies angehört, deren Teleutosporen auf einer anderen Pflanzenart als auf der Fichte sich bilden und deren Sporidien von jener auf die alpinen Fichtentriebe gelangen können. Die angegebene Art des Auftretens des Aecıidiums endlich wies darauf hin, dass jene muthmaass- lichen Teleutosporen ihre Sporidien in der Regel ungefähr gleichzeitig mit dem Austrei- ben der Winterknospen der Fichten bilden und frei werden lassen. Es gibt nun bekanntlich eine Menge teleu- tosporenbildender Formen, deren vollständigen Entwickelungsgang man nicht kennt, und an deren Zugehörigkeit zu Coniferen bewohnen- den Aecidien schon gedacht worden ist; es sei nur an Coleosporium-, an die Melam- psora-, Cronartium-, manche Leptopuccinia- Formen erinnert. Für die Mehrzahl dieser wird aber der Gedanke an Zusammengehörig- keit mit dem Fichtenäcidium sofort ausge- schlossen durch die Thatsache des Fehlens des letzteren in den Mittelgebirgen, wo die- selben mit ihren Nährpflanzen verbreitet sind. Die Einschränkung der in Frage stehenden Pilzform auf die Alpen wies vielmehr hin auf eine in diesen vorkommende und im Mittel- gebirge fehlende Teleutosporenform resp. Nährspecies solcher, und oben mitgetheilte Thatsachen auf ein meistens massenhaftes Vorhandensein beider. Sieht man sich nun in der Vegetation jener Regionen um, so fällt *), Vergl. Reess, ]. c. **) Ueber die Ausdrücke vergl. Bot.Ztg. 1867. 8.264. 7166 auf, dass das Fichtenäcidium immer da er- scheint, wo die Fichte mit den Alpenrosen, Rhododendron ferrugineum oder hirsutum, zusammentrifft. Jene reichlich befallenen Bestände sind immer in der Nähe ausgedehn- ter Alpenrosen-Gebüsche; die mit dem Aeci- dium dicht bedeckten über die Waldgrenze emporsteigendenBäumchen sind am schönsten mitten im Rhododendrongesträuch; sehr ver- einzeltem Vorkommen des Aecidiums in nie- deren Regionen entspricht oft das Vorhanden- sein einzelner Zhododendron daselbst. Frei- lich fehlte zunächst auf den Alpenrosen die postulirte häufige Teleutosporenform. Die auf diesen Sträuchern verbreitete, stellenweise recht häufige Uredineenform, welche als Uredo Rhododendri bekannt ist, kann als solche nicht in Betracht kommen, weil sie ihrer Entwickelung und speciell ihrer Kei- mung und Keimfähigkeit nach eben eine Uredo ist — was nacher noch näher zu be- schreiben sein wird —; und von Teleutospo- ren auf Rhododendron war bis dahin nur an- gegeben eine Puccinia Rhododendri, welche Fuckel*), auf einem Blättchen des RA. ‚Ferrugineum aus dem Oetzthal gefunden haben will, meines Wissens aber Niemand sonst gefunden hat. Anfang Juli 1878 brachte mir Dr. Blytt von der Grossen Scheidrik im Berner Ober- land, aus deren Nachbarschaft ich das Fich- tenäcidium kannte, Exemplare des RA. ferru- gineum mit, auf deren Blattunterseite Uredi- neenpustelchen reichlich sassen, die sofort als Lager keimender, bisherunbekannter Teleuto- sporen zu erkennen waren. Hiermit war die vorangestellte Frage fast so gut wie beantwor- tet; wenigstens war ein fester Ausgangspunkt für die entscheidende Untersuchung gegeben, die nun theils im Laboratorium, theils auf einigenad hoc unternommenen Ausflügen fort- gesetzt werden konnte. Für letztere wählte ich vorzugsweise das oben erwähnte Schä- chenthal, weil es mir von alpenrosenreichen Gebieten am leichtesten erreichbar war. Ueber die Lage des Thals möge sich der Leser even- tuell durch die Karte orientiren. Damit einige kurze Angaben in Nachstehendem rasch ver- ständlich seien, sei nur bemerkt, dass das Thal oben abgeschlossen wird durch dieBalm- wand (1730M.), an welcher der Saumpfad zu dem ins Glarner Land führenden Klausenpass aufsteigt. Alpenrosen, und zwar Ah. hirsutum (ferrugineum tritt erst weiter oben reichlich *) Symbolae mycolog. p. 51. 767 auf), bilden auf der kahlen, waldlosen Balm- wand ausgedehnte Gebüsche, in denen jene pilzbedeckten Krüppelfichten häufig sind. Sie gehen vereinzelt an den Felsen der Thalwände abwärts bis nach Unterschächen (1000M.). Am Fusse der Balmwand liegt der Eingangs erwähnte Fichtenbestand bei dem Dörfchen Aesch. Im Frühjahr, einige Wochen nach dem Abschmelzen der Schneedecke, vor dem Aus- treiben der Winterknospen, findet man auf der Unterseite der vorjährigen Laubblätter (sehr selten auch an vorjährigen Internodien) der Alpenrosen braunrothe längliche oder rundliche, durchschnittlich etwa 1/,Mm. grosse convexe Pustelchen, die länglichen oft ge- krümmt. Sie sind meistens zu mehreren bis vielen dicht zusammengestellt in Gruppen, deren sich auf einem Blatte eine oder mehrere befinden können. In den meisten, wenn auch nicht allen Fällen, ist das Blattstück, welches eine Gruppe trägt, in seiner ganzen Dicke schmutzigbraun oder rothbraun gefärbt, das Vorhandensein jener daher auch an einem Fleck auf der Oberseite erkennbar. Wenn die Sträucher eben unter der Schneedecke hervortreten, sind, so weitmeine Beobachtun- gen reichen, die Pustelchen noch nicht da, wohl aber rothgelbe Flecke, auf welchen sie dann erscheinen. Ich sah sie binnen 10—21 Tagen auftreten auf abgeschnittenen Trieben, welche unter dem schmelzenden Schnee her- vorgenommen, und dann fern von den Alpen isolirt im Zimmer frisch erhalten waren. Jene Pustelchen sind die gesuchten Teleuto- sporenlager (vergl. Fig. 1). Siewerden bedeckt von der unverletzten, der Convexität entspre- chend emporgewölbten Blattepidermis und bestehen aus senkrecht gegen diese gerich- teten, lückenlos neben einander stehenden und fest mit einander verbundenen cylindrisch- prismatischen Zellreihen, welche in der Mitte jedes Lagers länger sind als an seinem Rande, mit ihren äusseren Enden der Epidermis eben- falls lückenlos anliegen, während ihre innern Enden in einer der Blattfläche annähernd parallelen oder gegen die Blattunterseite leicht concaven Ebene stehen. Hier und da ist zwi- schen den Zellreihen eine abgestorbene ge- bräunte Zelle des Blattdiachyms eingeklemmt. Jede Reihe der Mitte einer Pustel besteht aus durchschnittlich 4-6 Zellen von ungefähr 10—14 u Breite und meist etwa der doppelten Länge; gegen den Rand der Pustel nimmt vorzugsweise die Zahl der Reihenglieder ab. 768 Im Einzelnen zeigen die Grössen- und Zah- lenverhältnisse viele Schwankungen. Die Wände der Zellen sind farblos, homo- gen, überall von geringer Dicke, mit Aus- nahme einer etwas stärkeren Verdickung, welche rings um jede der Epidermis anstos- sende Endfläche geht und gegen die Seiten- wand hin derart ausgekeilt ist, dass das Lumen der Endzellen gegen die Epidermis hin stumpf abgerundet erscheint. Jede Zelle enthält einige grosse Tropfen des für die Uredineen charak- teristischen rothgelben Fettes suspendirt in farblosem, fast homogenem Protoplasma; die Gesammt-Farbe der Pustel rührt grösstentheils von diesem Fette her, dessen Färbung jedoch immer mehr oder weniger getrübt durch die in verschiedenem Maasse gebräunte Epidermis zur Anschauung kommt. Die Reihen nehmen ihren Ursprung aus einem Geflecht von Hyphen, welches sich als flache oder leicht concave Schicht über die Innenfläche der Pustel erstreckt; sie sind gegen die Epidermis gerichtete Zweige dieser Hyphen. Das Geflecht ist von eingeklemmten abgestorbenen Blattparenchymzellen unregel- mässig unterbrochen; seine Hyphen setzen sich nach allen Seiten hin in derbe verzweigte und septirteMyceliumfäden fort, welche durch die Intercellularräume des Blattparenchyms unter der ganzen Pustelgruppe reichlich ver- breitet sind. Unter ausgebildeten Pusteln füh- ren auch die Zellen des Geflechts und des Myceliums grosse zerstreute gelbrothe Oel- tropfen. In unentwickelten, von dem Rande des schmelzenden Schnees entnommenen Exemplaren war das Mycelium unter den ebenfalls noch blassen Pusteln mit farblosen Fetttropfen versehen. Nach dem, was über Uredineen allgemein bekannt ist, genügen die mitgetheilten Daten, um zu zeigen, dass und wie sich die Pusteln aus dem zuerst allein vorhandenen Mycelium entwickeln. Die directen Beobachtungen, welche dies bestätigen, werden, so weit noth- wendig, weiter unten beschrieben werden. Die oben angewendete Bezeichnung wurde gewählt, weil jede der äusseren, resp. oberen Zellen einer Reihe der Pusteln sich bei ihrer Weiterentwickelung, oder wie man gewöhn- lich sagt Keimung, einertypischen Uredineen- Teleutospore gleich verhält. Bei den längeren Reihen der Mitte gilt dies für mindestens die drei oberen Zellen; bei den kürzeren rand- ständigen für wenigere. Die unteren oder in Beziehung auf die Blattsubstanz inneren Glie- 769 der jeder Reihe dienen dann für die zugehöri- gen Teleutosporen als Träger oder Stiel. Aus- gedehntere Untersuchungen über das Zahlen- verhältniss von Teleutosporen und Stielzellen in einer Reihe stossen auf grosse technische Schwierigkeiten und haben schon wegen der von Anfang an schwankenden Ziffern nur geringe Bedeutung; es wurde deshalb nicht näher auf solche eingegangen. In dem oben beschriebenen Zustande sind die Teleutosporen reif und keimfähig. Die Keimung erfolgt bei starker Befeuchtung, in der Cultur am besten bei Einsperrung im dunstgesättigten Raum oder Auflegung des Blattes, mit der Oberseite, auf eine Wasser- fläche. Die Keimung (Fig.2, 3) beginnt damit, dass die Reihen der Teleutosporenlager sich in die Länge, d. h. senkrecht zur Epidermis, strecken. Diese wird hierdurch gesprengt, in der Mitte oder am Rande des Lagers, die Aussenfläche des letzteren, mit goldrother Farbe, blossgelegt. Mit derStreckung beginnt in den Zellen des Lagers, zumal in den Teleutosporen selbst, eine successive Zerthei- lung der grossen gelben Fetttropfen in zahl- reiche sehr kleine Tröpfchen, welche sich in dem farblosen Protoplasma gleichmässig ver- theilen ; bevor die Teleutospore weitere Ver- änderungen erfährt, ist ihr Protoplasma, in Folge jener Vertheilung, bis auf eine farblos bleibende Randschicht überall gleichförmig pigmentirt. Die ferneren Erscheinungen las- sen sich unterHinweis aufbekannteUredineen, speciell z.B. Puccinia oder Chrysomyxa abietis, mit wenigen Worten beschreiben. Jede Teleu- tospore treibt einen Promyceliumschlauch ; die oberste von dem Rande ihrer der Epider- mis ursprünglich angrenzenden Endfläche, die anderen dicht unter der sie nach oben begrenzenden Querwand. Jeder Promycel- schlauch theilt sich, nachdem er seine Längs- streckung vollendet und sein oberer Theil meist bogige Krümmung angenommen hat, durch drei bis vier Querwände; die hierdurch abgetheilten Zellen, meist mit Ausnahme der untersten, treiben ausihrem oberen Endeje ein Sterigma und dieses schnürt auf seiner Spitze eine rund-nierenförmige Sporidie ab. Alle diese Processe verlaufen im Einzelnen genau so wie für Puceinia, Chrysomyza und Aehnliche bekannt ist. — Die erste Streckung scheint, so weit beobachtet werden konnte, in einem Lager überall gleichmässigzu beginnen; dann eilen einzelne Stellen des Randes oder die 770 Mitte den übrigen etwas voran. In der einzelnen Teleutosporenreihe aber beginnen sämmtliche Keimungserscheinungen in der obersten Teleutospore und setzen sich dann successive auf die nächst unteren fort. Zuerst bedecken daher die Promycelien der obersten Teleutosporen die freigelegte Oberfläche des Lagers mit goldrothem Flaum, dann treten die der unteren Teleutosporenetagen successive an die Oberfläche. Alle strecken sich auf annähernd gleiche Höhe mit denen der ober- sten Etage, drängen sich daher zwischen den schon gekeimten, jeweils oberen Etagen durch und werden um so länger, je tieferer Etage sie angehören (Fig. 3). In Folge aller dieser Veränderungen schwillt das keimende Lager eine Zeit lang beträchtlich an. Es erscheint dem blossen Auge als ein stattliches Polster, bedeckt mit dem Flaume, nachher bestäubt mit den Sporidien. Die Structurveränderun- gen, welche an ihm eintreten, ergeben sich zumeist aus dem Gesagten. Hervorzuheben ist nur noch, dass die Reihen eines Lagers mit der Keimung — wohl durch Auflösung der Membran-Grenzschichten in ihrem festen seitlichen Verbande gelockert, leichter von einander trennbar werden, und dass auch in den unteren, vorhin als Träger oder Stiele bezeichneten Zellen der Reihen Streckung, feinere Vertheilung des rothen .Oels nebst Vacuolenbildung eintritt. Nach vollendeter Keimung collabiren alle Theile des Lagers in derselben Succession wie jene erfolgte; zuletzt stellt das Ganze eine geschrumpfte Masse dar, au der man höch- stens noch einige Andeutungen der früheren Structur erkennen kann, wenn man ihre Her- kunft kennt. Ueber der geschrumpften Masse schliesst in der Regel auch die geborstene Epidermis bis auf kleine Spalten wieder zusammen. War das Lager auf der Höhe der Keimung ein stattlicher, dem blossen Auge sehr auffallender Körper, so ist es jetzt im höchsten Grade unscheinbar; bei Rh. hir- sutum noch einigermaassen kenntlich als we- nig vortretender, mit gerissener Epidermis bedeckter Fleck; bei Ah. ferrugineum kaum aufzufinden wegen des bedeckenden dichten Ueberzugs rostfarbiger Drüsenschuppen. Das Gewebe des die Lager tragenden Blattstückes ist nach der Keimung immer durch die ganze Dicke abgestorben und gebräunt; an den hier- aus resultirenden Flecken kann man die Blätter, welche Teleutosporen trugen, leicht erkennen. 771 Die Sporidien werden nach ihrer Ausbil- dung von den Sterigmen abgegliedert und eine kurze Strecke weit weggeschleudert; letzteres wohl durch den gleichen — meinerseits nicht untersuchten — Mechanismus wie die Sporen von Coprinus*).. Die Kraft, mit welcher sie geworfen werden, ist nicht gross. Befestigt man ein in Keimung begriffenes Lager über einer Glasplatte im dunstgesättigten Raume so, dass die Teleutosporenreihen horizontal stehen, so findet man nach einiger Zeit die am weitesten geworfenen !/,—1Mm. von ihrem Ursprungsorte entfernt. Die Keimungserscheinungen der Sporidien sind ganz die gleichen wie beiPuccinien; sie treten sofort nach der Reife ein, wenn jene in hinreichend feuchter Umgebung bleiben, und bestehen wie dort darin, dass entweder direct ein Keimschlauch getrieben, oder erst auf kurzem Sterigma eine alsdann sofort schlauchtreibende secundäre Sporidie gebil- det wird. Um nun zur definitiven Lösung der Haupt- frage zu gelangen, wurden Aussaaten von Sporidien gemacht, indem keimende Teleuto- sporenlager in geringer Entfernung über dem auf seine Inficirbarkeit zu prüfenden Substrat befestigt, nach Ausstreuung von Sporidien auf dieses weggenommen, und die ganzen Culturen hinreichend feucht gehalten wurden. Solche Aussaaten ergaben zunächst auf Jungen, eben vollkommen entfalteten Blättern von Rh. hirsutum vein negative Resultate. Weder auf der oberen noch auf der unteren Fläche des Blattes fand ein Eindringen der Keimschläuche statt, nach wenigen Tagen waren diese sammt.den Sporidien abgestorben. Anders auf jungen, eben aus der Winter- knospe hervorgetretenen, noch weichen, mit wenig verdickter Epidermis versehenen Fich- tenblättern. 36—48 Stunden nach der Aussaat fanden sich hier zahlreiche Sporidienkeim- schläuche in die Epidermiszellen eingedrun- gen, und zwar an beliebigen, gerade von der Aussaat getroffenen Orten der Blattfläche; bei dichten Aussaaten sah ich biszu vier Keimen in eine Epidermiszelle gedrungen. Die Erschei- nungen des Eindringens durch die Wand ins Innere der Zellen sind ganz die gleichen, welche für Puceinia, Uromyces u. s. w. oft beschrieben worden sind; nach 48 Stunden hatten die eingedrungenen Schläuche immer schon die ganze Länge der Epidermiszelle _ *) Vergl. Brefeld, Botanische Untersuchungen über Schimmelpilze. III. 8.65, 712 durchwachsen, begannen sich zu verzweigen, und zeigten, was ich für andere Uredineen wenigstens nicht notirt habe, stets ihren der Eintrittsstelle nähern, etwas blasigen Theil von dem längeren apicalen durch eine Quer- wand abgetrennt. — Von den Epidermiszel- len aus dringen dann die Schläuche rasch in die Intercellularräume des Blattparenchyms und wachsen hier zu reichverästeltem Myce- lium heran, mit dessen Entwickelung das occupirte Blattstück sich verfärbt, erst bleich, allmählich rothgelb werdend. Junge Blätter, welche am 10. Juni infieirt worden waren, liessen schon am 15. blassgelbe Flecke erken- nen.Auf diesen erschienen, während die Aus- bildung des Laubes normal fortschritt, vom 20. an zahlreiche Spermogonien; die Flecke hatten sich gleichzeitig etwas ausgebreitet, das Mycelium die oceupirten Querabschnitte des Blattes ihrer ganzen Dicke nach durch- wuchert. Nun begann langsam die Anlegung der Aecidium-Sporenfrüchte, deren erste am 9. Juli dieEpidermis durchbrachen. Ende Juli hat die Aecidien-Entwickelung ihre Höhe erreicht. Dieses Endresultat wurde erhalten bei Cul- turen auf den mit dem Stamme in Verbindung bleibenden Trieben junger Fichten, welche als 2—4jährige Sämlinge im October in Töpfe gepflanzt worden waren und im nächsten Jahre zur Untersuchung benutzt wurden. An den stärkeren, starkblättrigen Exemplaren waren die befallenen Triebe schliesslich ganz gleich den spontanen aus den Alpen. Auf den dün- nen Nadeln der zweijährigen Sämlinge und anderer, in Folge der Verpflanzung schwach gebliebener Triebe erreichte auch der Pilz geringere Dimensionen. Nicht wenige der schwächeren Nadeln begannen nach dem Erscheinen derSpermogonien theilweise oder ganz zu vertrocknen und fielen im letzteren Falle bald ab; — eine Erscheinung, welche ohne Zweifel in übermässig reichlicher Infec- tion ihren Grund hatte. — Auf abgeschnitte- nen, in Wasser gestellt frisch erhaltenen Zwei- gen gelang die Infection ebenfalls leicht, die Entwickelung des Pilzes schritt aber nur bis zur Spermogonienhildung fort, nicht weiter, obgleich die Triebe lange genug frisch blieben. Alle bisher beschriebenen Fichteninfectio- nen geschahen, wie gesagt wurde, auf junge, eben aus den Knospendecken hervorgetre- tene Triebe, bei welehen die Blätter noch dicht über einander lagen, die Internodien 773 ihre Streckung kaum begonnen hatten. Die Infection gelang auch noch auf solchen Exem- plaren — es waren Gipfel- und Seitentriebe zweijähriger Sämlinge —, bei welchen die Internodien ihre Streckung, die Blätter ihre Entfaltung eben ganz vollendet hatten; doch kamen die Sporenfrüchte nur spärlich zur Ausbildung. Bei diesen Exemplaren hatten die Sporidien auch zwischen den bereits ab- stehenden Blättern hindurch auf Internodien fallen können, und auch hier entwickelte sich der Pilz, Spermogonien und einige wenige Früchte bildend. Wie lange das junge Laub überhaupt infectionsfähig bleibt, ist wohl kaum ganz sicher zu bestimmen, da hier jedenfalls zahlreiche individuelle Differenzen in Betracht kommen. Starke, von älteren Bäumen abgeschnittene Triebe, welche eben die Streckung der Internodien vollendet hat- ten, liessen höchstens zweifelhafte Spuren des Eindringens erkennen. Anälteren, vorjährigen Blättern findet überhaupt keine Infection mehr statt, das ergaben die ad hoc angestell- ten Versuche und die ausnahmslose Erfah- rung, dass an anderen als heurigen Trieben das Fichtenäcidium spontan nie vorkommt. ‚Um die vollständige Lebensgeschichte unse- res Pilzes zu erhalten, waren nun noch Aus- saaten der keimfähigen Aecidiumsporen auf Rhododendron-Blätter nothwendig. Sie wur- den gemacht am 6. September 1878 von spon- tanen, frisch aus den Alpen gebrachten, und im Juli und August 1879 von cultivirten Aeci- dien; beidemale im Garten oder im Zimmer auf heurige Blätter völlig pilzfreier Exemplare von Peh. hirsutum — jene auf die eines klei- nen, aus den Alpen stammenden, aber bereits seit einem Jahre im Garten cultivirten Stockes, letztere auf aus Gent bezogene sehr kräftige Exemplare. Die Sporen kamen erstlich auf die befruchtete Unterfläche markirter Blätter. Keimung wurde nach 24Stunden constatirt; nach 3-4 Tagen Eintritt von Keimschläuchen in Spaltöffnungen und von diesen aus in Inter- cellularräume des Parenchyms. Aufdenjenigen markirten Blättern der 1879er Oultur, welche am lebenden Stocke geblieben waren, erschie- nen etwa 3 Wochen nach Aussaat braune Flecke; die Bräunung erstreckte sich allmäh- lich von der Unterseite durch die ganze Dicke des Blattes, Pilzeruption irgend welcher Art war 10 Wochen nach der Aussaat nicht vor- handen. Aber ein 4 Wochen nach Aussaat untersuchtes Blatt zeigte in den Intercellular- räumen der Flecke starke, verzweigte Mycel- 774 fäden, welche von den Teleutosporentragen- den nur durch den Mangel der gelbrothen Fetttropfen zu unterscheiden, hierin aber den oben beim ersten Anfang der Teleutosporen- bildung beschriebenen gleich waren. Der 1878 infieirte Stock wurde nicht mikro- skopischer Controle unterworfen. Nachdem er im October ins Gewächshaus gekommen war; erschienen auch bei ihm auf einigen Blättern braune Flecke: am 5. November trat auf einem derselben eine Uredo-Pustel hervor — von welcher später noch die Rede sein wird —; einige fernere Uredopusteln erschie- nen im April; Teleutosporen nicht, nach dem 25. April überhaupt keine Pilzeruption mehr. Ein anderer Infectionsversuch wurdegemacht aufnicht markirteBlätter der beiden belgischen Stöcke (von denen der eine überhaupt keine markirte Aussaat erhielt); und zwar wurden beide Stöcke zwischen die infieirten, äcidien- tragenden Fichtenbäumchen gestellt. Es war zur Zeit der Reife der Aecidienfrüchte leicht zu sehen, dass deren Sporen das Laub der Rhododendrenreichlich bestäubten, unddurch Schütteln der Bäumchen wurde dem zuweilen nachgeholfen. Für die zur Keimung erfor- derliche Feuchtigkeit wurde nöthigenfalls durch allabendliches Bespritzen gesorgt. 8-10 Wochen nach der Bestäubung hatten einzelne heurigeBlätter die charakteristischen braunen Flecke, jedoch ohne Sporenbildung auf den- selben. (Forts. folgt.) Sammlungen. C.Roumeguere, Fungi Galliei exsiccati. Cent. VI. Juli 1879. Dr. ©. E. R. Zimmermann, Mykologische Präparate. Unter diesem Titel gibt Herr Oberlehrer Dr. Zim- mermann in Chemnitz eine Sammlung mikroskopi- scher Präparate von Pilzen heraus, in Betienn deren jede 20 Präparate enthält und 20 Mark kostet. Vier derselben sind theils fertig, theils in Vorbereitung, und zwar enthält die erste Uredineen, Ustilagineen und Peronosporeen, die zweite Ascomyceten, die dritte Mucorinen und Conidienformen, die vierte häufige Schimmelpilze und Bacterien. Die Präparate, welche Referent aus allen vier Serien gesehen hat, sind gröss- tentheils sehr gut und instructiv; ihre Aufbewahrung sorgfältig und offenbar dauerhaft, dabei von anspre- chender Form. Die Sammlung ist daher Anfängern und Lehrern sehrzu empfehlen, wenn dieselben nicht in der Lage sind, sich durch eigene Präparation die darin enthaltenen Objecte klar zu machen. dBy. C.Spegazzini, Decades mycologicae Italicae. 4—6. Conegliani 1879. 80. 30 specim,exsice. (vergl. oben, S. 207 u. 404.) 775 G. L, Smith, Diatomacearum species typicae. Vol. 13—16, spec. 301—400 cont. Geneva (New York) 1879. J. Klönne und G. Müller, Berlin, S. Prinzen- strasse 56. Werkstatt für Mikroskopie. Preis-Ver- zeichniss 1879. P. A. Saccardo, Mycotheca Veneta sistens fungos Venetos exsiecatos. Erschienen bis jetzt Centur. I— XIV. Mailand, Hoepli 1879. Personalnachrichten. Dr. O. Beccari hat die Direction des bot. Gartens und Museums in Florenz niedergelegt. Professor Delpino in Genua ist zum Ordinarius ernannt worden. Der bisherige Privatdocent Chr. Gobi.ist zum Docenten der Botanik an der Universität und zum Professor am Berg-Corps zu St. Petersburg ernannt worden. Neue Litteratur. Pringsheim, N., Jahrb. f. wiss. Botanik. Bd.12. Heft1. Leipzig 1879. 8. — Caspary, Ueber erbliche Knollen- und Laubsprossbildung an-den Wurzeln von Brassica Napus. — Hildebrand, Verglei- chende Untersuchungen über die Saftdrüsen der Cruciferen. Mit 1 Taf. — J. Möller, Anatomische Notizen. Mit 1Taf. — v. Höhnel, Beiträge zur Kenntniss der Luft- und Saftbewegung in der Pflanze. Mit 5 Tafeln. : Flora 1879. Nr. 26. — O.Kuntze, Ueber Verwandt- schaft von Algen mit Phanerogamen. — Nr.27. — O. Kuntze, Ueber Verwandtschaft ete. (Schluss). — K.A. Henniger, Ueber Bastarderzeugung im Pflanzenreiche (Forts.). — Nr.28. — W.J. Beh- rens, Die Nectarien der Blüthen (Forts.). — Nr. 29. — W.J. Behrens, Die Nectarien der Blüthen (Schluss). — A. Engler, Notiz über Sazifraga multifida Rosbach. — K. A. Henniger, Ueber Bastarderzeugung im Pflanzenreiche. Hedwigia 1879. Nr.9. — G. Winter, Mycologische Notizen. — Repertorium. Monatsschrift des Vereins zur Beförderung des Garten- baues in den kgl. preuss. Staaten etc. Oct. 1879. — R. Gärtner und Schondorff, Actinidia poly- gama. — Laucheu. Wittmack, Die Entwicke- lung der Birne u. des Apfels. Mit 2 Tafeln. Forschungen auf dem Gebiete der Agriculturphysik, herausg. von E.W ollny. Bd.II. HeftV. Heidelberg 1879. — C. Kraus, Untersuchungen über innere Wachsthumsursachen und deren künstliche Beein- flussung I. Actes de la Societe Linneenne de Bordeaux. 4. Ser. T.III. 2. Livr. 80. Bordeaux 1879. — ©. Debeaux, Con- tributions A la flore de la Chine (Schluss). Mit zwei Tafeln. — J. Perez, Note sur les guepes exotiques attaquees par un champignon. Adansonia, recueil d’observat. botan., red. par H. Baillon. T.XII. en 12 livr. Paris 1878—79. gr. in-8. fig. Bulletin de la Societe Botanique de France. T.XXV. 1878. Nr.4. — Mouillefarine, Notes d’herbori- sations pour 1878.— G.Bonnier, Etude sur l’ana- tomie et la physiologie des nectaires. — Van 776 Tieghem, Sur l’Ascococcus mesenteroides Cienk. et la transformation qu'il provoque dans le sucre de canne. — Ed. Bonnet, Revision des Hypericum de la section Holosepalum. — M. Cornu, Note sur deux Ustilaginees. — Sagot, Des herborisations en pirogue. — L. Que&let, Quelques especes nou- velles de champignons. — M.Cornu, Enumeration des P&ronospor&ees de France. — G. Bonnier et Ch. Flahaut, Sur les yariations qui se produisent avec la latitude dans une m&me esp£ce vegetale. — Ad.Pellat, Sur quelques variations que presentent les vegetaux avec Yaltitude. — Van Tieghem, Anatomie de la Rose et en general caracteres ana- tomiques des axes invagines. — G. Bonnier, Sur le röle attribu& aux parties color&es des organes floraux. — E. Malinvaud, Sur un Echantillon a pedoncules bract&oles du Tilia grandifolia Erh. Revue Mycologique. Dirigee par M.C.Roumeguere. Nr.4. Oct. 1879. — Agaricus Haynaldı spec. nov. Tab.II. fig. 12. — P. Brunaud, L’Antrachnose observe dans la Charente-Inferieure. — X. Gillot, Le Rhizomorpha subterranea Pexs. et ses formes. — Id., Decouverte de l’Onygena piligena Fries dans le departement de Saöne-et-Loire. — Une nou- velle Sporidesmiacee, le Oladotrichum Roumeguert Speg. nov. sp., des tiges du Nerium. — Bainier, Les conidies du Chaenocarpus hypotrichoides. — Barbiche, Le Chaenocarpus observe a Bionville. — A.Mougebot, Bol. FusipesRabenh.—Lamotte, Transformation miraculeuse? del’Agarie de couche. — 0.Debeaux, Le Schizophyllum palmatum de la Chine. — C. Roumeguere, Nouveaux Agarics observes dans le depart. du Tarn-et-Garonne.—-Id., Fungi Galliei Exsiccati. Cent. VI. Juillet1879. Index. — Precision de la maniere d’observer les Microgo- nidies. — C. Roumeguere, Reponse de M. le professeur J. Muller aux observations de M. le professeur de Bary. — Obseryations de M. G. Dutailly,.sur la nature des Lichens. — Reponse de M. le professeur J. Muller. — C.Roumeguere, LesLichens Neo-Grenadins et Eeuadoriens, r&coltes parM. E, Andre. — J. Muller, Lichenes Aequi- noctiali-Americani. — Le Rupinia Pyrenaica Ch. Spegazzini et C. Roumeguere nov. spec. — Brunaud, Sur la presence du Gloeosporium ampelophagum Sacc. en Saintonge. Anzeige. Im Verlage von Arthur Felix in Leipzig ist erschie- nen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen : Methodik der Speeiesbeschreibung: und Kubus. Monographie der einfachblättrigen und krautigen Brombeeren 7 verbunden mit Betrachtungen über die Fehler der jetzigen Speciesbeschreibungsmethode nebst Vorschlägen zu deren Aenderung von Dr. Otto Kuntze, Mit einer in Lichtdruck ausgeführten Tafel und sieben statistisch- phytographischen Tabellen. (57) Preis 15 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig, 37. Jahrgang. Nr. 49. 5. December 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orig.: A. de Bary, Aecidium abietinum (Forts.). — N. Pringsheim, Ueber die Lichtwirkung und Chlorophyll-Function in der Pflanze. — Neue Litteratur. — Anzeige. Aecidium abietinum. Von A. de Bary. Hierzu Tafel X. (Fortsetzung.) II. Durch die mitgetheilten Resultate wird die Frage nach der Herkunft des Aecidiums auf der Fichte beantwortet. Der Pilz, um dessen Aecidien es sich handelt, überwintert als Mycelium in den überwinternden jährigen Blättern der Alpenrosen; er bildet im kom- menden Frühjahr auf der Blattunterseite Teleutosporen, diese keimen alsbald, die von ihnen producirten Sporidien gleichfalls, und die Keime letzterer dringen, wenn sie auf junges Fichtenlaub gelangt sind, in dasselbe ein, um zu dem im Sommer äcidienbildenden Mycelium heranzuwachsen. Aus den Keim- schläuchen der Aecidium-Sporen, welche in die Spaltöffnungen der Rrhododendron-Blätter eindringen, entwickelt sich dann wiederum das überwinternde Mycel, welches im näch- sten Jahre den Kreislauf von Neuem beginnt, und welches auch Uredo produciren kann. Von den Erscheinungen, welche man in der freien Natur beobachtet, bedürfen aber einige — zum Theil schon in Vorstehendem ange- deutete — noch der Erörterung. Das massenhafte Erscheinen des Fichten- äcidiums in den bezeichneten Regionen zu- nächst findet seine vollständige Erklärung in der ganz ausserordentlichen Häufigkeit der Teleutosporen und den beschriebenen Ent- wickelungserscheinungen dieser. Es gibt in der That wohl kaum eine parasitische Pilz- form, welche auf ihrem Wirthe beständiger und reichlicher vorkommt als die in Rede stehende. Man kann ohneUebertreibung sagen, dass eswohl wenige spontane Sträucher sowohl von Rh. hirsutum als Rh. ferrugineum geben wird, welche den in Rede stehenden Pilz nicht auf der Mehrzahl ihrer Aeste an einer Anzahl vorjähriger Blätter tragen, und zwar meistens mit Teleutosporen, in gewissen, nachher zu nennenden Fällen wenigstens mit Uredo. Man kann sich den Pilz sicher verschaffen, wenn man vor oder während der Blüthezeit eine Hand voll beliebigen Alpenrosenlaubes er- wirbt. Dass die Teleutosporenlager trotz die- ser Häufigkeit bisher nicht erkannt worden sind, ist nichtsdestowenigerbegreiflich ; nicht nur weil überhaupt Wenige auf Alpenrosen- pilze geachtet, als weil die wenigen Pilzkun- digen selten Gelegenheit genommen haben werden, die Rhododendren vor ihrer Blüthe- zeit zu untersuchen. Die Teleutosporenlager aber, welche man um diese Zeit noch leben- dig findet, sind, so weit meine Erfahrung reicht, in Keimung begriffen und alsdann der Uredo so ähnlich, dass sie vielleicht oft ge- sehen, aber nicht untersucht wurden, weil die Untersuchung einer längst bekannten Uredo- Form für sich geringes Interesse hat. Die mei- sten Teleutosporenlager aber haben theils schon zur Blüthezeit der Rhododendtren, theils kurz nachherihre Keimung vollendet, sie sind, wie oben beschrieben wurde, alsdann ver- schrumpft, unscheinbar, kaum mehr deutlich als Pilze zu erkennen, wenn auch die sıe tra- genden gebräunten Flecke des Blattes zu die- ser Zeit am auffallendsten hervortreten. Man kann aber, auch wenn man den Pilz und die Flecke, welche er erzeugt, kennt, seine Häufigkeit unterschätzen, wenn man nicht noch folgendes beachtet. Die Alpenrosen wer- fen die in einer Vegetationsperiodegetriebenen Laubblätter, so viel mir bekannt ist, immer ab, bevor die zweitnächste Vegetationsperiode beginnt; im Frühjahr, vordem Austreiben der Winterknospen, sind nur.die Blätter des letzten Jahrgangs am Stocke. Die des abzuwerfenden 779 Jahrgangs bleiben bei vielen Exemplaren, wohl bei der Mehrzahl, allerdings bis zum Spätjahr, bis lange nach der Blüthezeit sitzen; bei anderen aber tritt der Abfall schon ein, wenn die Blüthe und die volle Ausbildung des heurigen Laubes kaum vollendet ist. Man kann daher in relativ früher Jahreszeit, selbst zwischen noch blühenden Stöcken, solche finden, die durch rein grünes Laub, durch Mangel der Teleutosporenflecke auffallen. Sie bilden aber nur scheinbare Lücken in der allgemeinen Ausbreitung des Pilzes, denn bei näherer Betrachtung erweist sich das flecken- lose Laub als heuriges, und die Blätter mit den Pilzflecken liegen am Boden. Die grosse Verbreitung der Teleutosporen auf den Rhododendten ergibt eine sehr grosse Menge von Infectionskeimen für die benach- barten Fichten. Rechnet man aufeinen teleuto- sporentragendenFleck auch nur 10000 Teleuto- sporenreihen, was jedenfalls weit hinter der wirklichen Durchschnittsziffer zurückbleibt, auf jede Reihe drei keimende- und je drei Sporidien erzeugende Teleutosporen, so kom- men für die vielen Tausende pilztragender Blätter einesAlpenrosengebüschesganzunvor- stellbare Zahlen heraus. Die reifen Sporidien werden, wie oben gezeigt wurde, von ihren Trägern abgeworfen; sie fallen alsdann oder können alsleichte Körper von Luftströmungen seitwärts und aufwärts bewegt werden, was, beiläufig gesagt, mittels eines Aspirators unter einem Recipienten unschwer nachgemacht werden kann; ihre reichliche Ausstreuung über ihre Nachbarschaft ergibt sich hieraus mit Nothwendigkeit, und dass sie an Blättern hängen bleiben, zumal wenn diese durch Thau und Nebel feucht sind, bedarf keiner Erörte- rung. Andere als die genannten Agentien, d.h. die Luft- und Nebelströmungen, wirken bei ihrer Verbreitung wohl nicht mit. Diese müssen es auch sein, welche die Sporidien in manchen Fällen ziemlich weit von ihrer Bildungsstätte wegführen. Man findet oft äcidiumtragende Fichten ohne Zrhododen- dron ın der nächsten Nachbarschaft, aber am Fusse von Alpenrosen-bedeckten Hängen. Der oben erwähnte Fichtenbestand beiAesch z.B. ist in der Luftlinie wohl 100M. und mehr von den nächsten Alpenrosen entfernt; der abstei- gende feuchte oder nebeltreibende Thalwind aber kann ihm in wenig Secunden Tausende von Sporidien zuführen. Es wurde oben ferner gezeigt, dass nur das junge Fichtenlaub etwa bis zur Vollendung 780 der Internodienstreckung infectionsfähig ist, und dass das Eindringen und die Weiterent- wickelung der Sporidienkeime am besten gelingt auf solchen Trieben, welche erst aus der Winterknospe vortreten und deren Blät- ter noch dicht auf einander liegen. Bei den im Freien erwachsenen Fichten dürfte letzte- res jedenfalls die ganz vorherrschende Regel sein; wenigstens fand ich das Aecidium und die Spermogonien hier immer nur auf Blät- tern, nie auf Internodien, während der Ver- such doch lehrte, dass in eben fertig gestreckte noch grüne Internodien der Pilz eindringt und sich dann weiter entwickelt. Freilich ist auf alle Fälle die Wahrscheinlichkeit immer viel grösser, dass Sporidien auf Blätter, als dass sie auf Internodien gelangen, weil ja die Gesammtoberfläche jener an jedem Zweige so viel grösser ist als die der letzteren und weil die Blätter mit einander auch um die gestreck- ten Internodien einen allerdings durchbro- chenen Schirm bilden, welcher zugeführte Sporidien auffängt. Ob übrigens im Freien einmal eine Internodieninfection stattfinden kann oder nicht, ist ziemlich gleichgültig. Die Thatsache steht fest, dass für die Aecidienbil- dung Infection desjungen Fichtenlaubes noth- wendig ist, und es fragt sich nur, wie es möglich wird, dass diese mit der durch die Häufigkeit der Aecidien angezeigten Sicher- heit eintritt. Letztere ist gegeben durch das Coincidiren der Teleutosporenkeimung und Sporidienbildung mit dem Austreiben der Fichte in den betreffenden Höhelagen. Beide Vorgänge geschehen, auch auf demselben Areal, nicht überall gleichzeitig, es finden vielmehr bedeutende Unterschiede statt, theils nach äusseren, theils nach inneren Ursachen, vermöge deren gleichnamige Individuen trotz nächster Nachbarschaft um Wochen differiren können. Das kennt Jeder, der einen Fichten- wald im Frühjahr angesehen hat, und das verhält sich bei dem Alpenrosenpilz nicht anders als bei den Fichten. Es besteht daher ein bestimmter Zeitraum, der nach Höhenlage und Witterung in verschiedene Abschnitte des Sommers fallen und verschiedene Dauer haben kann, in welchem beide Theile in einem für dieInfection geeigneten Zustande verblei- ben. Will man denselben noch nach den Ent- - wickelungsphasen der Alpenrosen bezeichnen, so fällt derselbe ungefähr auch mit dem Aus- treiben ihrer Winterknospen zusammen und erreicht mit ihrem Aufblühen sein Ende. An der Balmwand z. B. waren am 3. Juni an den 781 sonnigen, seit längerer Zeit schneefreien Hängen die Teleutosporen der Reife min- destens sehr nahe. So trocken als ohne Wel- ken möglich war, nach Strassburg transportirt und dort am 7.Juni in Zucht genommen, keimten viele schon nach 24 Stunden. Die Winterknospen der Alpenrosen sowohl als der Fichten waren an der Balmwand noch völlig geschlossen, die des Fichtenbestandes bei Aesch ebenso; etwas unterhalb Aesch aber begann die Fichte schon auszutreiben. Alpen- rosenzweige, welche am 26.Juni in derselben Gegend gesammelt waren, zeigten einzelne schon ausgekeimte Teleutosporenlager und viele andere, welche auf Benetzung schon nach 1—2 Stunden anschwollen und die Epi- dermis durchbrachen. Die Winterknospen die- ser Zweige begannen eben auszutreiben. Die Fichten konnte ich am 26. Juni dort nicht vergleichen, aber nach dem Stand derselben am 3. war ihr Austreiben jetzt sicherlich im Gange. An Alpenrosen, welche im Stadium des beginnenden Aufblühens, im Juli, von verschiedenen Orten mitgebracht worden wa- ren, fand ich immer Teleutosporen auf der Höhe der Keimung oder schon in den Stadien der Rückbildung. Von Mitte August an fand ich in den von mir besuchten Gegenden, auch bei sehr aufmerksamem Suchen nie andere Teleutosporenlager als längst gekeimte, ver- schrumpfte, daneben äusserst selten ein ohne Keimung vertrocknetes, ausgebleichtes. Die Alpenrosen hatten dabei immer wenigstens die Höhe der Blüthezeit überstanden und ihr heuriges Laub völlig entfaltet; das Fichten- äcıdıum stand auf seiner Entwickelungshöhe. Die Thatsachen und Erörterungen, welche in Vorstehendem zur Erklärung des Auftre- tens des Fichtenäcidiums vorgebracht wurden, enthalten auch die Erklärung seines Seltener- werdens mit der Entfernung von den Alpen- rosen und seines Fehlens in den schon näher bezeichneten niederen fichtenreichen Regio- nen. Je weiter man von der Region der Rhododendren ins Thal hinabsteigt, desto frühzeitiger fällt die Periode des Austreibens der Fichte — im Schächenthal war dasselbe am 3.Juni schon auf 1000 M. Meereshöhe im Beginnen —; desto geringer wird also die Wahrscheinlichkeit, dassdie etwa von nächst- benachbarten Alpenrosen noch hinabkommen- den Sporidien infectionsfähiges Substrat fin- den. Sodann muss ‚aber das Hinabkommen keimfähiger Sporidien mit der grösseren Ent- fernung immer grössere Schwierigkeiten fin- 782 den. Es ist zwar schwerlich zu bestreiten, dass jene als kleine leichte Körper, bei freier Bahn von den Luftströmungen rasch meilenweit fortgetragen werden können; allein je weiter der Weg thalabwärts, desto zahlreicher die Hindernisse in der Bahn, die Körper, an denen sie hängen bleiben können, und desto grösser ferner die Gefahr des Absterbens unterwegs durch Vertrocknen; denn es ist bekannt, dass letzteres bei den Uredineen- sporidien sehr leicht und rasch eintritt. In Kürze sind es also theils die Differenzen der Entwickelungszeiten in den verschiedenen Höhenregionen, theils die Transportschwie- rigkeiten für keimfähige Sporidien, durch welche die untere Verbreitungsgrenze des Fichtenäeidiums bestimmt wird. Welche von beiden Ursachen in jedem einzelnen Falle die vorwiegend wirksame ist, wird selbst für fer- nere an Ort und Stelle vorzunehmende Unter- suchungen sehr schwer zu entscheiden sein. Wie der Pilz in das heurige Alpenrosen- laub gelangt, bedarf für die Orte geselligen Vorkommens von Fichte und Alpenrose kaum eines Wortes der Erörterung, denn die Aeci- diumsporen, deren Keimung wir kennen, wer- den in colossalen Mengen erzeugt, verstäuben leicht mit der Reife, und finden zur Zeit die- ser das zu inficirende Laub allerwärts fertig. Der Pilz geht aber auf den Alpenrosen weit über die Orte ihres Beisammenseins mit der Fichte hinaus. Er begleitet dieselben, so weit meine Erfahrung reicht, in den Alpen über- all, bis an ihre obersten Verbreitungsgrenzen, hinter welchen auch jene kleinen Krüppel- fichten um viele Hundert Meter zuückbleiben können. Er ist in bedeutenden Höhen und auf völlig baumlosen Hängen vielleicht nicht so häufig als in der Fichtenregion, dafür fehlt ein genauesMaass; jedenfalls ist er aber auch dort häufig genug, um fast an jedem Stocke sofort gesehen zu werden. Nach dem bisher Erörterten ist die Frage, wie er in diese Re- gionen alljährlich gelangt, nicht so ohneWei- teres genügend beantwortet. Handelt es sich um waldlose Hänge, welche sich direct über die äcidientragende Fichtenregion erheben, wie z. B. unter dem Gipfel der Scesa plana am Lüner See und noch einige HundertMeter über diesem, so lässt sich allerdings ohne Schwierigkeit annehmen, dass hier keimfähige Aecidiumsporen durch aufsteigende Luftströ- mungen reichlich hingetragen werden können. Denn man weiss ja, dass letzteres mit weit schwereren Körpern geschieht, z. B. Laub- 783 baumblättern, welche man auf hochgelegenen Schneefeldern findet; es ist bekannt, dass die in reichlicher Menge erzeugten Aecidiumspo- ren stäuben, d. h. leicht in und mit der Luft aufsteigen, und sie sind für weiten Transport geeignet, viel geeigneter als die Sporidien, weil sie, wie oben bemerkt wurde, im luft- trockenen Zustande mehrere Wochen keim- fähig bleiben. Ob die in Wirklichkeit m die Höhe transportirte Menge Aecidiumsporen zur Erklärung der fraglichen Erscheinung: aus- reicht dafür fehlt allerdings auch das nöthige Maass. Andererseits aber begleitet unser Pilz die Alpenrosen auch an solche Orte, wo die alljährliche Zufuhr frischer Aecidiumsporen grösseren Schwierigkeiten begegnet. Nach meiner eigenen Erinnerung und den Beobach- tungen, welche Dr. Magnus auf meine Bitte jüngst noch anzustellen die Freundlichkeit hatte, ist der Pilz allverbreitet auf dem RA. Ferrugineum, welches im Ober-Engadin das Unterholz des Arven- und Lärchenwaldes bildet. Fichten fehlen in diesem Walde auf grosse Strecken; um Pontresina z.B. fand sie Dr. Magnus nur an wenigen Stellen, meist in jungen künstlichen Anpflanzungen, und noch dazu frei von Aecidium. Wären diesel- ben aber auch nur in einer directen Entfer- nung von einigen Kilometern von dem Arven- walde vorhanden und nimmt man auch an, dass von ihnen aus die gehörige Menge Aeci- diumsporen durch die Luftströmungen nach letzteren getragen werden, so bildet doch der Wald einen Schutz, unter welchem eine so ausgedehnte Infeetion der Alpenrosen, wie sie thatsächlich vorliegt, durch das Fichtenäci- dium schwer erklärlich ist. Es handelt sich daher um Aufsuchung an- derer Infectionsheerde und man könnte dabei zunächst fragen, ob der Rhododendron-Pilz etwa noch auf anderen Pilzen als der Fichte seine Aecidien zu bilden vermag. Nach Ana- logie bekannter metöcischer Uredineen ist dies zwar a priori nicht wahrscheinlich, denn diese bilden die Aeeidien immer auf einer oder auf wenigen sehr nahe verwandten Wirthspe- cies, und nahe Verwandte der Fichte, welche hier in Frage kommen könnten, sind nicht da. Immerhin wäre der Fall der Aecidienbil- dung auf sehr heterogenen Wirthpflanzen bei einer metöcischen Art nicht undenkbar. Es gibt nun in der That auf Hochalpenpflanzen einige noch isolirt dastehende Aecidiumfor- men, aber zwischen dem immer sporadischen Auftreten dieser und der Allverbreitung des 784 Alpenrosenpilzes ist nirgends eine Beziehung zu finden, und in den Engadiner Arvenbestän- den ist von einem hierherzuziehenden Aeci- dium überhaupt nichts bekannt. Für die Infection des Alpenrosenlaubes tritt hier viel- mehr eine andere, nämlich die Uredoform unseres Pilzes in den Vordergrund. Dieselbe ist, wie schon hervorgehoben wurde, unter dem Namen U. Rhododendri*) längst bekannt. Dass sie mit derbeschriebenen Teleutosporen- und Aecidiumform in einen Entwickelungs- kreis gehört, ist unzweifelhaft, theils nach den oben mitgetheilten Culturversuchen, theils nach dem oft unzweideutigst zu beobachten- den Ursprunge derselben von demselben My- celium, welches die Teleutosporen bildet. So weit meine bisherigen Erfahrungen reichen — welche ich, vorbehaltlich der Berichtigung oder Bestätigung durch jahrelange Beobach- tung möglichst verschiedener Localitäten, hier mittheile —, so weit also diese Erfahrungen reichen, ist die Verbreitung der Uredo eine eigenthümliche. In der Region des reich- lichen Beisammenseins von Fichte und Alpen- rose, also um meist*1000—1200 Meter, findet sie sich selten oder gar nicht. Ich fand sie sehr vereinzelt im Brandner Thal bei Bludenz in etwa 1100M. Meereshöhe (auf Zeh. hirsutum) ; an der Balmwand (1200—1300 M.) suchte ich sie sowohl im Juni vor, als im August und September nach Keimung der Teleutosporen ganz vergebens. Sie tritt dagegen reichlich und in oft sehr bedeutender Menge auf sowohl in den über der oberen Grenze der Fichten- verbreitung liegenden, als auch in tiefen, an oder unter der unteren Alpenrosengrenze ge- legenen Orten. So fand ich sie im August oberhalb der Balmwand auf dem Klausenpass (ca. 1900 M.) ziemlich reichlich auf RA ‚ferru- gineum; desgleichen auf Rh. hirsutum in etwa 1500 M. Seehöhe oberhalb der Brunnialp beim Schächenthal. In dem Brandnerthale und am Fusse des Scesaplanagipfels trat sie auf ZA. hirsutum über der Fichtenregion bis etwa 2000 M. häufig, stellenweise in grosser Menge auf. In den Wäldern um Pontresina endlich ist der Pilz mindestens ganz vorwiegend durch die . Uredo vertreten **). — Aus dentiefenRegionen *) De Candolle, flore francaise. Vol. VI. p. 86. *) Die Oberengadiner Exemplare, welche ich unter- suchte, trugen überhaupt nur Uredo, keine Teleuto- sporen. Sie waren wenig zahlreichund erst Ende August gesammelt. Das völlige Fehlen der Teleutosporen in jener Region ist hiernach nicht erwiesen, die Sache jedoch weiter zu untersuchen, mit Berücksichtigung des von Magnus hervorgehobenen Fehlens des Aecidium auf den dortigen Fichten. 183 habe ich weniger zahlreiche Erfahrungen an spontanen Pflanzen. Doch kann ich eine Sen- dung Ende Juni bei Schliersee (ca. 700M.) gesammelten Zeh. hörsuti mit zahleicher Uredo nennen und hier wohl auch anschliessen eine am Axenstein beim Vierwaldstädter See, in ca. 670M. Seehöhe, ‚tief unterhalb der Region der spontanen Alpenrosen cultivirte Gruppe Rh. hirsutum, welche am 5. Juni von Uredo und keimenden Teleutosporen ganz gelb war. Die Uredo kommt theils auf der Blattunter- fläche vor, dort rundliche Häufchen bildend, welche entweder wie die Teleutosporen grup- penweise beisammen oder auch vereinzelt stehen; theils und in derselben Form auf Blattstielen; bei sehr reich befallenen Exem- plaren auch auf den Zweiginternodien, hier vielfach in grossen Lagern aus Längsrissen der Epidermis vorbrechend. Letzteres ist be- sonders häufig bei dem Ah. ferrugineum der Engadiner Wälder, kommt jedoch auch bei Rh. hirsutum und an waldlosen Felshängen vor. Auf der Blattoberseite sah ich die Uredo nur einmal bei einem im Gewächshaus eul- tivixten Exemplar. Die Blätter, auf denen sie erscheint, sind wiederum meistens vorjäh- rige und zwar sowohl solche, welche zugleich Teleutosporen tragen, als auch teleutosporen- freie. Ihre Ausbildung und Eruption findet theils schon vor oder während der Teleuto- sporenkeimung statt, theils später, Ende August und im September. Ihre Stellung und numerische Proportion zu den Teleutosporen- lagern ist bei den betreffenden Blättern sehr ungleich: theils stehen die Uredoräschen dicht bei den letzteren, theils davon entfernt; in dem Material von Schliersee waren die Teleu- tosporenlager der Zahl nach stark überwie- gend, in dem vom Axenstein die Uredo nach Schätzung zahlreicher als die bunt mit ihr gemengten Teleutosporenlager. Nicht häufig, aber doch auch, fand ich einzelne Uredo im Spätsommer (August, September) spontan auf heurigen Blättern. Die Internodien, auf welchen sie vorkommt, sind, so weit meine Erfahrung reicht, immer vorjährige und von Teleutosporen freie. Das Uredolager besteht ähnlich wie bei Coleosporium oder Caeoma Tul. aus dicht gedrängten Reihen succedan abgegliederter Sporen, welche, zu einer compacten Masse zusammengeklebt, unter der berstenden Epi- dermis hervorbrechen, um dann nachund nach in die Einzelsporen zu zerfallen. Am Grunde, so weit es der Blattsubstanz eingesenkt ist, 786 wird es umringt von einem aus senkrecht gegen die Epidermis gerichteten kurzgliedri- gen Hyphen (Zweigen des Myceliums) dicht zusammengefügten Wulst, es ragt aus diesem als aus einer napfförmigen Hülle hervor. Die Hyphen des Wulstes bilden ungefähr sechs concentrische Ringlagen um die Basis der Sporenmasse und werden mit der Entfernung dieser successive kürzer. Die Sporen entstehen durch succedane Abschnürung mit transito- zischen Stielzellen oder »Zwischenzellen«, d.h. jede von dem Scheitel der Basidie durch eine Querwand abgegliederte Zelle theilt sich noch- mals in eine obere grössere, welche zur Spore wird, und in eine untere kleine, welche, nach geringem Wachsthum, gegen die Reifezeit ihrer Schwesterspore hin, aufgelöst wird*). Die reifen Sporen sind etwa oval zu nennen, manche ziemlich regelmässig ellipsoid, die meisten mehr oder minder unregelmässig, stumpfeckig, zugespitzt u. s. w.; die grösste Breite derselben beträgt durchschnittlich 15 —20 u. Sie führen orangegelben Uredineen- Inhalt und haben eine zweischichtige Mem- bran, ohne deutliche Keimporen, die Aussen- schicht ziemlich dünn, warzig-uneben und in der Durchschnittsansicht mit der für viele Uredineensporen bekannten (vergl. Reess |.c.) stäbchenartigen Streifung versehen. In ihren Keimungserscheinungen und der nach einigen Wochen erlöschenden Keim- fähigkeit verhalten sich die Uredosporen wie die homologen Organe anderer Uredineen; die Keimschläuche, welche ich beobachtete, waren zumeist auffallend reich verästelt. Dass sie den Pilz auf Rhododendron übertragen, war von vornherein zu erwarten und wurde durch einen Aussaatversuch auf Blätter eines der pilzfreienGartenexemplare direct bestätigt. *) Eine Revision der betreffenden Erscheinungen zeigt, dass diese für Aecidien coniferenbewohnender Uredineen (vergl. Reess1l.c.) längst bekannte Bildung von »Zwischenzellen« bei den succedane Sporenreihen abschnürenden Formen der Uredineen eine min- destens sehr verbreitete, wahrscheinlich ganz allge- meine Erscheinung ist. Ausser den schon früher be- kannten Fällen fand ich sie z.B. bei den Aecidien von Puccinia graminis, Pimpinellae, Falcariae, Violarum, bei Aecıdium elatinum, bei der Uredo von Coleospo- rium; Hartig's Abbildungen (Wichtige Krankheiten der Waldbäume. Taf. IV u. V) deuten ihr Vorhanden- sein bei Peridermium Pini, Caeoma pinitorguum und Laricis an. Gestalt, besonders Höhe und Dauer der Zwischenzellen sind nach den Einzelfällen verschie- den, derart, dass dieselben oft übersehen oder als Membranlamellen gedeutet wurden. Auf Einzelheiten einzugehen, würde hier zu weit führen, ein Specialfall wird nachher noch Erörterung finden. Vergl. einst- weilen Fig. 4. 787 Die Aussaat erfolgte am 7. September, am 10. October brachen die ersten Uredolager aus den besäten Blättern vor. Teleutosporen kamen in der Cultur nicht zu Stande; die Blätter fielen während des folgenden Win- ters ab. Dass sie im Freien aus dem Uredo- tragenden Mycelium entwickelt werden kön- nen, wurde aber schon oben angeführt. Der Pilz kann sonach in seinen beiden ZrRododen= dron bewohnenden Formen durch die Uredo- sporen erhalten und verbreitet werden. Diese entstehen reichlich in den Regionen, wo das Fiehtenäcidium fehlt und ersetzen hier die mangelnde oder verminderte Zufuhr der Spo- ren dieses letzteren. Die beschriebenen Verhältnisse der Uredo- und Teleutosporenproduetion stellen einen bemerkenswerthen Fall von Anpassung eines Parasiten an seine Umgebung dar. Man ist gewohnt, bei Anpassungen differenter Orga- nismen an einander beiden eine gewisse active Betheilisung zuzuschreiben, derart, dass die Eigenschaften des jeweiligen Objects der Anpassung als nächste äussere Ursachen auf die Anpassungs-Modificationen des Subjects einwirken; während sich hier beide in hohem Grade passiv verhalten, wenn man die in den ererbten Entwickelungseigenthümlichkeiten des Pilzes gelegenen inneren Ursachen als gegeben hinnimmt. Niemand wird meinen wollen, die Abwesenheit der Fichte begün- stige oder ihre Anwesenheit hindere die Pro- duction von Uredo. Eher schon liesse sich a priori der Gedanke an eine causale Bedeutung der An- oder Abwesenheit des Fichten- Aecidiums vertheidigen, weil ja die directe Nachkommenschaft dieses etwasandereEigen- schaften haben, weniger zur Uredobildung geeignet sein könnte als die der Uredospo- ren. Diese Ansicht wird aber sofort abge- wiesen durch die schon kurz mitgetheilten und nachher nochmals zu besprechenden Resultate der Aussaatversuche mit Aecidium. Zugegeben kann ja werden, dass in Districten wie dem Engadiner Arven- und Lärchenwald fortgesetzteUredozüchtung den Pilz zurUredo- produetion mehr und mehr prädisponirt. Die Frage aber, warum die Uredozüchtung dort zuerst eintrat und anderswo nicht, bleibt hier- durch unberührt. Die Betrachtung der vor- stehend mitgetheilten Thatsachen führt viel- mehr zu der Ueberzeugung, dass die eigent- lich wirksame Ursache der in Rede stehenden Erscheinung ausserhalb derbetheiligten Pflan- zen, und zwar in denselben nach Höhenzonen 188 verschiedenen klimatischen Verhältnis- sen liegen muss, welche die Verbreitungs- grenzen der Fichte und der Rhododendren bestimmen. Welche Bedeutung die einzelnen Agentien, deren verwickeltes Zusammenwir- ken das Klima bildet, also Temperatur, Luft- druck, Luftfeuchtigkeit, Insolation u. s. w. für die Uredoproduction haben, kann zur Zeit nicht angegeben werden. Es muss auch dahin- gestellt bleiben, inwieweit dieselben auf den Pilz ganz direct verändernd einwirken, oder insofern indireet als sie zunächst ın den Rho- dodendren Aenderungen der Wasserverthei- lung, der Assimilation, Bildung und Ansamm- lung von Reservestoffen ete. bewirken, welche dann erst ihrerseits den Pilz beeinflussen, ExperimentelleUntersuchungen über allediese Einzelfragen sind wohl möglich, finden aber derzeit in der-Schwierigkeit der Alpenrosen- cultur ein noch nicht beseitigtes Hinderniss; und das reichlicheGedeihen der Rhododen- dren jenseits der oberen Fichtengrenzen macht jene indirecte Einwirkung der klimatischen Agentien wenig wahrscheinlich. Sei dem aber wie ıhm wolle, so wird der bestimmende Einfluss des »Klima« ersichtlich nicht nur aus den angegebenen Beobachtungen im Grossen, sondern auch aus Culturversuchen. Zuerst sind hier jene im Garten resp. Gewächshause zu Strassburg eultivirten Aussaaten des Aeeci- dium vom Spätjahr 1878 wiederholt zu nen- nen, bei denen Uredo und gar keine Treleuto- sporen zu Stande kamen. Noch lehrreicher aber ist folgende Beobachtung. An der Balm- wand habe ich, wie schon beschrieben, keine spontane Uredo gefunden; sie war dort wäh- rend der beiden betreffenden Jahrgänge min- destens sehr selten. Am 3. Juni wurden von dort ein Paar Hundert Alpenrosenzweige mit- genommen und, in Wasser gestellt, in Strass- burg frisch erhalten. Viele behielten in der That bis gegen Mitte Juli frische Blätter (wenngleich immer eine Anzahl letzterer ab- fielen), ‘die Winterknospen, welche zur Zeit der Einsammlung noch völlig geschlossen waren, trieben aus, eine Anzahl Blüthen ge- langte sogar bis zum völligen Aufblühen. Die vorjährigen Blätter der weitaus meisten Exem- plare trugen schon zur Zeit der Einsammlung reichlich Teleutosporenlager und bei den allermeisten kam Uredo in der Cultur ebenso wenig zum Vorschein wie am natürlichen Standorte. Doch machten einzelne Blätter hiervon eine Ausnahme; vom 7. Juli an bra- chen einige Uredolager auf ihrer Unterfläche 789 vor. Ganz besonders aber war das der Fall an den wenigen Blättern, welche sich an den aus dem abschmelzenden Schnee hervorgeholten Trieben erhalten hatten. Dieselben enthielten, wie oben bemerkt, zur Zeit der Einsammlung Mycelium, aber noch dreierlei Reproduetions- organe des Pilzes. Nachher traten an ihnen gut keimfähige Teleutosporen, zuletzt die Uredolager auf. Mit anderen Worten verhiel- ten sich diese Exemplare, welche mit noch entwickelungsfähigem Mycelium von ihrem spontanen Standorte in andere Umgebung gebracht worden waren, etwa gleich jenen vom Axenstein, ihr Mycelium bildete sofort Uredo, während diese an der Balmwand, zufolge den dortigen Beobachtungen, voraus- sichtlich ausgeblieben wäre. Ich will hier schliesslich wiederholen, dass ich wohl ein- sehe, wie es sich hier bis jetzt um eine Reihe zwar in jeder Beziehung übereinstimmender, aber doch noch einigermaassen isolirter Beobachtungen handelt, und dass solche an den gleichen alpinen Standorten Jahre lang fortgesetzt werden müssen, um volle Sicher- heit zu erlangen. (Fortsetzung folgt.) Ueber die Liehtwirkung und Chlorophyll-Function in der Pflanze. Von N. Pringsheim. (Aus dem Monatsbericht der k. Akademie der Wiss. zu Berlin vom Juli 1879.) Ich beabsichtige in dieser vorläufigen Mittheilung über Resultate zu berichten, welche ich mit einer neuen, eigenthümlichen Untersuchungsmethode im eoncentrirten Sonnenlichte gewonnen habe. Ich bediene mich dieser Methode seit einigen Jah- ren, um über die Beziehungen des Lichtes zur Gas- aufnahme der Gewächse und über die Rolle, welche das Chlorophyll hierbei spielt, Erfahrungen zu sam- meln. Im dem Wirrwar widersprechender Meinungen und Angaben, welche über den Gegenstand in der Litteratur verbreitet sind, hielt ich es — nach vielfach vergeblichen Bemühungen auf den betretenen Wegen vorwärts zu kommen — für geboten, zur Anwendung von intensivem Lichte zu schreiten. Ich hoffte so die Vorgänge, welche das Licht in der Pflanze her- vorruft, in kurzer Zeit zur Erscheinung zu bringen und in unzweideutiger Weise unmittelbar in der Zelle und direet unter dem Mikroskope beobachten zu können. In der That leiden die bisherigen Versuche über Liehteinfluss auf die Pflanze an dem wesentlichen Fehler, dass man zu geringe Lichtintensitäten ange- 790 wandt hat. Dies gilt namentlich von den Versuchen, welche eine verschiedene Wirkung der Spectralfarben auf die Pflanze nachzuweisen bemüht sind. Lässt man Pflanzen im diffusen Tageslicht oder auch in directer Sonne hinter farbigen Schirmen, farbigen Gläsern oder Flüssigkeiten, wachsen, so wachsen sie offenbar gegen- über ihren normalen Bedingungen in relativer Dun- kelheit, selbst bezüglich derjenigen Farbe, deren Wir- kung man untersuchen will. Es entsprechen daher auch die so erlangten Ergebnisse nur den Wirkungen, welche ungenügende Lichtintensitäten in der Pflanze hervorrufen. Dazu kommt noch der Umstand, dass die Function des Chlorophylls an sich schon bei- trägt, das Resultat zu schwächen. Ich erwähne dies, weil bestimmte Vermuthungen über die Funetion des Chlorophylis, die sich später bewahrheitet haben, mir die erste Veranlassung gaben, zu diesen Versuchen mit höheren Lichtintensitäten überzugehen. , So lange ich nur verhältnissmässig unbedeutende Verstärkungen der Lichtintensität anwandte, erhielt ich keine entscheidenden Resultate. Befriedigende Ergebnisse erzielte ich endlich, als ich es wagte, orga- nische Gebilde, pflanzliche und thierische Zellen und Gewebe in die Ebene eines Sonnenbildes zu bringen, welches ich im Focus einer achromatischen Linse von 60 Mm. Durchmesser entwarf. Die Befürchtung, die vielleicht zuerst auftaucht, dass die organischen Gebilde unter diesen Verhält- nissen durch die Wärmewirkung des Sonnenbildes sofort zerstört werden müssten, ist, wie eine genauere Ueberlegung und der directe Versuch zeigt, eine unbe- gründete. Unter geeigneten Vorsichtsmassregeln kann das Object längere Zeit in dem Sonnenbilde ungestört beobachtet werden, wie dies ja annähernd schon die Erscheinungen im sogenannten Sonnenmikroskope zeigen. Man kann auf diesem Wege den Einfluss der Strahlen auf ganze Gewebe und auf die einzelne Zelle, ja sogar aufdie verschiedenen Formen- bestandtheile einereinzelnen Zelle geson- dert studiren und kann bei einiger Aufmerksamkeit die thermischen und die photochemischen Wirkungen der,Strahlung sicher und scharf unterscheiden. Diese Methode der mikroskopischen Photo- chemie, wie ich sie nennen möchte, eignet sich daher vorzüglich zur Untersuchung, ob und welche photo- chemischen Wirkungen des Lichtes im Protoplasma und an den geformten Bestandtheilen des Zellenleibes eintreten. Sie ist aber ebenso geeignet, die relativen Grade der Diathermansie des Zelleninhalts und der Zellenmembranen festzustellen. Auch lassen sich auf diesem Wege die Wirkungen höherer Wärmegrade bequemer zur Anschauung bringen, als mit Hülfe der heizbaren Objeecttische. Endlich ist es selbstverständ- lich, dass sie ebenso wie für Pflanzen, so auch für Thiere und thierische Gewebe anwendbar ist und man 791 vermag zugleich mit derselben bei den niedrigsten Thierelassen, Protozoen und Coelenteraten, Wärme- empfindung nachzuweisen, und in gewissen Fällen sich auch über das Vorhandensein und den Sitz der Licht- empfindung bei ihnen zu orientiren. Die hierauf bezüglichen Versuche an Thieren, die ich im Verlaufe meiner Untersuchungen angestellt habe, werde ich später mittheilen, hier will ich vor- läufig nur auf denjenigen Theil meiner Untersuchun- gen näher eingehen, welcher den Einfluss des Lichtes auf die Pflanzenzelle zur Aufgabe hat. Bringt man ein chlorophyllführendes Gewebe oder eine einzelne chlorophyllführende Zelle — ein Moos- blatt, ein Farn-Prothallium, eine Chara, eine Con- ferve, einen Blattschnitt irgend einer beliebigen pha- nerogamen Wasser- oder Landpflanze u. s. w. — in gewöhnlicher Weise unter das Mikroskop, während man gleichzeitig auf die Ebene des Gesichtsfeldes an die Stelle, wo das Object befindlich ist, vermittelst einesHeliostaten und einerLinse von beiläufig 60 Mm. Durchmesser das Bild der Sonne hinwirft, in welchem das Object dann förmlich eingetaucht erscheint, so kann man, je nachdem, in wenigen — 3 bis 6 und mehr — Minuten sehr bedeutende und eingreifende Veränderungen in dem Objecte eintreten sehen. Die erste vor Allem Anderen auffallende und in die Augen springende Erscheinung ist die völlige Zer- störung des Chlorophylis unter den Augen des Beobachters. Die nur wenige Minuten dem concen- trirten Sonnenlichte ausgesetzte grüne Pflanzenzelle macht genau den Eindruck, als hätte sie tagelang in starkem Alkohol gelegen. Der grüne Farbstoff ist verschwunden, die Grundsubstanz des Chlorophylls in ihren Formen meist ganz erhalten und auch in ihrer Beschaffenheitscheinbar wesentlich unverändert. Allein bei den Versuchen imLichte wird es möglich, die Ent- färbung ganz local und nach Willkür auf eine einzelne Zelle, ja selbst auf den Theil einer Zelle zu beschrän- ken; denn die Zerstörung trifft nur die unmittelbar vom Licht getroffene Stelle; so dass z. B. in einer Zelle ein einzelnes Chlorophylikorn, eine einzelneWin- dung eines Spirogyrabandes u. s. w. entfärbt werden, während die nächstliegenden Chlorophylikörner, die nächst benachbarte Windung in Form und Farbe unberührt bleiben. Die eintretenden Veränderungen beschränken sich jedoch nicht blos auf die Zerstörung des grünen Farb- stoffes, sie ergreifen nach und nach auch die anderen Bestandtheile der Zelle und können je nach der Dauer der Einwirkung des Lichtes bis zur völligen Ertödtung der ganzen Zelle anwachsen und vorschreiten. So wird bei längerer Dauer die Körn- chenbewegung in den Protoplasmafäden und die Cixculation des Protoplasma, wo sie vorher bestan- den, wie z.B. in den Schläuchen der Nitellen und 792 Charen, in den Blattzellen der Vallsneria, in den Staubfadenhaaren der Tradescantia, in den Brenn- haaren von Urtica u. s. w. sistirt; die Protoplasma- fäden zerreissen; die normale Anordnung des Zell- inhaltes wird gestört; der Cytoblast, wo er bestimmte Stellungen einnimmt, wie in den Spirogyren, wird disloeirt, reisst von den Protoplasmafäden, an denen er hängt, ab; die Hautschieht contrahirt sich, verliert ihre Fähigkeit der Impermeabilität für Farbstoffe ; der Turgor der Zelle wird aufgehoben; kurz, die Zelle zeigt alleErscheinungen einer raschen und irreparablen Zerstörung. Diese Erscheinungen sind nicht unmittelbare Wir- kungen einer durch die Strahlung in der Zelle hervor- gerufenen hohen Temperatur. Durch Variation des Versuches mit farbigen Schirmen, indem man die das Sonnenbild entwexfenden Strahlen durch farbigeGläser oder Gefässe mit farbigen Flüssigkeiten durchtreten lässt, kann man, wie ich in meiner ausführlichen Dar- stellung des Gegenstandes nachweisen werde, dies schon in hohem Grade wahrscheinlich machen. Hier erwähne ich nur kurz, dass die Zerstörung des Zellen- inhalts in der geschilderten Weise in allen Farben gelingt. Gleichgültig, ob man das Sonnenbild als ein warmes rothesSonnenbild hinter einer Lösung von Jod in CS> erzeugt, oder als ein grünes hinter einer Lösung von Chlorkupfer oder als einkaltes blaues Sonnenbild hinter schwefelsaurem Kupferoxyd-Am- moniak, das Resultat ist immer das gleiche, voraus- gesetzt nur, dass die farbigen Schirme ein Licht von genügend hoher Intensität durchlassen. Doch ist auch ohne photometrische Messung leicht erkennbar, dass blaues Licht eine stärkere Wirkung ausübt als rothes. Hinter einer Lösung von Jod in Schwefelkohlenstofl, die so concentrirt ist, dass sie ausser dem Roth bis zur Wellenlänge von 0,00061Mm.., für das menschliche Auge selbst im directen Son- nenlicht keinen Theil des Speetrums — namentlich kein Blau — hindurchlässt, wird man auch bei länger andauernder Wirkung des Sonnenbildes die beschriebenen Erscheinungen nicht eintreten sehen, obgleich hier mindestens ca. SO Procent der Gesammt- wärme des weissen Sonnenbildes zur Wirksamkeit gelangen und obgleich dieses rothe Sonnenbild noch immer eine Helligkeit besitzt, die kein menschliches Auge nur kürzere Zeit ertragen würde und endlich, obgleich in das Roth dieses Sonnenbildes die beiden ersten starken Absorptionsbänder des Chlorophyll- spectrums fallen, dieses Roth also in bedeutender Menge von dem Chlorophyll absorbirt wird. Dagegen erfolgt immer eine rasche und kräftige Wirkung selbst hinter einer dunklen Lösung von schwefelsaurem Kupferoxyd-Ammoniak, welche die ganze schwächer brechbare Hälfte des Sonnenspec- trums bis etwa zur Wellenlänge von 0,00051 Mm, total 793 absorbirt; ebenso z. B. hinter einem Schirme von tief grünem Glase, welches sehr geringe Diathermansie besitzt. Allein abgesehen von dieser Unabhängkeit der Wir- kung von der grösseren oder geringeren Diathermansie der vorgesetzten Schirme, lässt sich der Beweis, dass die Zerstörungen in der Zelle nicht von der Wärme- wirkung der Strahlung abhängen, in directester Weise beibringen. Es gelingt nämlich nachzuweisen, dass das Eintreten sämmtlicher Erscheinungen der Zerstörung der Zelle und ihres Inhaltes im Lichte ganz ausschliesslich von dem Vorhandensein von Sauerstoff in der umgebenden Atmosphäre bedingt ist. In sauerstofffreien Medien findet die Zerstörung nicht statt. Stellt man die Versuche in einer sogenannten mikro- skopischen Gaskammer an, durch welche verschiedene Gase während des Versuches geleitet werden können, so treten die geschilderten Wirkungen nur in atmo- sphärischer Luft und in sauerstoffhaltigen Medien ein, bleiben aber unter sonst gleichen Bedingungen selbst bei doppelter und dreifacher Dauer des Ver- suches constant im Wasserstoff und in sauerstofffreien Medien aus. In beiden Versuchen aber, sowohl wenn atmosphärische Luft dieGaskammer durchstreicht, als wenn Wasserstoff die atmosphärische Luft ersetzt, bleiben die Absorptionen des Chlorophylis unver- . ändert und die Wärmewirkungen des Sonnenbildes mindestens gleich. Verlängert man den Versuch im Wasserstoff über Gebühr, so kann man allerdings gleichfalls Störungen eintreten sehen, diese unter- scheiden sich jedoch schon in ihren ersten Stadien wesentlich von den geschilderten und sind leicht als Wärmewirkungen nachweisbar. Auch in einem Gemenge von reinemWasser- stoff und Kohlensäure, welches nach Möglich- keit von Sauerstoff befreit ist, tritt unter diesen Um- ständen weder in irgend einer Farbe noch selbst im "Weiss eine photochemische Lichtwirkung zu Tage. Die grüne Zelle bleibt darin vollkommen grün und in jeder Beziehung ungestört. Dagegen istdieEntziehungderKohlensäure ganz ohne Einfluss auf das Eintreten der Wirkung. In sauerstoffhaltiger Luft, welcher mit allen möglichen Mitteln die Kohlensäure vor ihrem Eintritte in die Gaskammer entzogen wird, treten die Entfärbung des Chlorophylis, die Zerstörung und der Tod der Zelle mit gleicher Schnelligkeit ein, wie in kohlensäurehal- tigen Medien. Die Schlüsse, die sich aus diesen Versuchen ergeben, sind klar und einfach. Bleiben wir zunächst bei der Wirkung des Lichtes auf den grünen Farbstoff stehen, so ergibt sich bei der nachweisbaren Abhängigkeit der Erscheinung von der 794 Gegenwart des Sauerstoffs und bei ihrer Unabhängig- keit von der Entziehung der Kohlensäure, dass die Zerstörung des Chlorophylis durch Licht inder lebenden Pflanze ein durch das Licht beeinflusster und beförderter Verbren- nungsactist, und in keiner Beziehung zu der Kohlensäure-Zersetzung durch die Pflanze steht. Durch Variation der Versuche, indem man z.B. die Dauer des Versuches abkürzt und die Wirkung vor völliger Zerstörung desFarbstoffs in den Chloro- phylikörpern abbricht, lässt sich ferner zeigen, dass die Zelle und ebenso das einzelne Chlorophylikorn nicht die Fähigkeit haben, den zerstörten Farbstoff der theilweise entfärbten Chlorophylikörper wieder herzustellen, obgleich bei so geringer Dauer der Licht- wirkung die Zelle im Uebrigen ganz normal sich ver- hält, lebendig bleibt und sogar weiter wachsen kann. Diese Unfähigkeit der Zelle und jedes einzelnen Chlorophylikorns, den durch das Licht zerstörten Farbstoff zu regeneriren, gilt für alle, auch für die geringsten Grade der Schwächung oder Zerstö- rung der Farbe im Chlorophylikorn. Es folgt hieraus, dass die Zerstörung des Chloro- phylis durch Licht kein normaler, physiologi- scher Act im Leben der Pflanze sein kann, sondern ein schädlicher und pathologischer Vorgang ist. Was aus dem Chlorophyll-Farbstoff bei seiner Zer- störung durch Licht in der Zelle wird, konnte ich trotz vieler Mühe nicht nachweisen. Es ist mir auf mikro- chemischem Wege nicht gelungen, in der durch Licht entfärbten Zelle einen Körper aufzufinden, der als das Zerstörungsproduct des Chlorophylis im Lichte ange- sprochen werden könnte. Eine etwaige gleichzeitige Vermehrung der Fette oder der Stärke in der entfärb- ten Zelle, oder die Bildung von Traubenzucker oder Dextrin ist nicht constatirbar. Ich bin daher, so weit meine Untersuchungen bis jetzt reichen, geneigt, anzunehmen, dass das Chlorophyll hierbei direct in die gasförmigen Producte der Athmung der Pflanze über- geht. In Betreff der übrigen, oben geschilderten Zerstö- rungsphänomene, welche bei diesen Versuchen im intensiven Lichte im Protoplasma und dem nicht grünen Zelleninhalte eintreten und die bis zum Tode der Zelle gesteigert werden können, ist es gleichfalls zweifellos, dass dieselben directe photo- chemische Wirkungen des Lichtes sind. Sie sind nieht unmittelbare Wärmewirkungen des Sonnenbildes; sie sind auch nicht secundäre Er- scheinungen, hervorgerufen, wie man etwa denken könnte, von noch unbekannten giftigen Zerstörungs- producten des Chlorophyllfarbstoffs im Lichte. Dies erweist sich zunächstschon an chlorophylifreien und farblosen Zellen; so z. B. an den Staubfadenhaa- 795 ren der'lradescantien, an den Brennhaaren von Urtica u.s. w., in welchen die Sistirung der Bewegung in den Protoplasmafäden und die Zerstörung derselben im Lichte in ähnlicher Weise und unter denselben Um- ständen, wie bei den grünen Zellen eintritt und von der Gegenwart von Sauerstoff beeinflusst wird. Aber auch bei den grünen Zellen und Geweben lässt sich der Beweis mit genügender Schärfe führen, wenn man in der Weise, wie bereits oben erwähnt, die Dauer des Versuches abkürzt und ihn abbricht nach Zerstörung des Chlorophylls und bevor noch der unter dem Chlorophyll befindliche Zellinhalt von der Wirkung des Lichtes gelitten hat. Besonders günstig für derartige Versuche sind die langen Nitellu- Schläuche. Werden diese an einer verhältnissmässig zu ihrer Länge kurzen Strecke dem Lichteinflusse ausgesetzt und bricht man den Versuch ab, nachdem das Chlorophyll entfärbt, die Protoplasma-Bewegung im Schlauche aber noch erhalten ist, so lebt dieser ungestört Tage und Wochen lang weiter und verhält sich ganz wie ein normaler, unbeschädigter Schlauch. Die entfärbten Chlorophylikörper fallen dann, wenn der Versuch rechtzeitig abgebrochen. wurde, häufig von der Wand des Schlauches in die Stromebene herab, werden vom Strome mit fortgerissen, eirculiren mit demselben ununterbrochen und ohne sich zu verändern in der regelmässigen Bahn der Strömung und legen mit. derselben Geschwindigkeit wie die anderen grossen geformten Inhaltskörper, die Schleim- und Wimper- körperchen, die gesammte Bahnlänge durch den gan- zen Schlauch, ohne die Strömung weiter zu stören, zurück. Die vom Licht getroffene Stelle selbst erscheint aber völlig nackt und lässt, von Chlorophylikörpern ent- blösst, den darunter befindlichen Zellinhalt unmittel- bar sehen. Der Wandbeleg der grünen Partien des Schlauches kann dabei ganz unverändert bleiben und zeigt z. B. die Chlorophylikörper, die Anordnung der Chlorophyllreihen, den Indifferenz-Streifen u. s. w. in normaler Beschaffenheit ganz wie gewöhnlich. Diese Schläuche mit einer nackten, durch das Licht von Chlorophylikörpern entblössten Stelle machen einen eigenthümlichen Eindruck. Werden diese nun von Neuem und zwar wie- derum an derselben, jetzt von Chlorophyll ent- blössten Stelle dem intensiven Lichte ausgesetzt, so erfolgen auch in ihnen die Zerstörungen im Inhalte der Zelle, ohne dass in diesem Falle eine weitere Ent- färbung von Chloropbylikörpern eintritt, ebenso wie sonst in den grünen Schläuchen, die einer längeren Lichtwirkung unterlegen sind, und erfolgen sogar rascher als in diesen. Dieser Versuch lehrt daher die Unabhängigkeit der Zerstörung des Inhalts der grünen Zellen von der Zerstörung des Chlorophyll-Farbstoffes und zeigt, da 796 auch hier die Zerstörung in der mikroskopischen Gas- kammer unter denselben Umständen, wie in den grü- nen Zellen, eintritt und ausbleibt, dass auch die Zer- störung des Protoplasmas durch Licht ein Verbren- nungsact ist, hervorgerufen durch die im Licht gestei- gerte Athmung oder mit anderen Worten, dass mit der Intensität des Lichtes auch die Affinität des Sauerstoffs zu den verbrennlichen Stoffen im Innern der Zelle zunimmt. Aber dieser Versuch zeigt auch, dass das Chlorophyll, so lange es besteht, wie eine schützende Decke den schäd- lichen Einfluss des Lichtes auf das Proto- plasma mässigt. Es lassen daher diese Versuche, durch welche die bedeutende bis zur Zerstörung gesteigerte Athmung im intensiven Lichte erwiesen wird, zugleich die bis- her völlig ungeahnte Function des Chlorophylis her- vortreten, durch seine starken Absorptionen, nament- lich der sogenannten chemischen Strahlen, dieInten- sitätder Athmung zu beschränken und so als Regulator der Athmung zu dienen. Ich habe mir nun weiter die Mühe gegeben, zu untersuchen, welche Bestandtheile der Pflanzenzelle es sind, die, im Sauerstofi verbrennend, als die eigent- lichen Brennstoffe bei der Athmung der Zelle‘ ver- braucht werden. Auch diese Frage war noch nicht in Angriff genom- men. Die Untersuchung im intensiven Licht gestattet derselben näher zu treten. Man überzeugt sich leicht, dass alle bekannteren Formenbestandtheile des Zellenleibes auch im inten- siven Lichte innerhalb der Zelle unverbrennlich und unzerstörbar sind. So gilt dies für die Zellwand, für die Stärkekörner, auch für die Stärkeeinschlüsse der Chlorophylikörper, und für das Fett, d. h. sowohl für die in den Chlorophylikörpern eingeschlossenen, als für die in der Zelle selbständigauftretendenFetttropfen. Alle diese Körper werden daher in der Pflanze für die Athmung nicht unmittelbar verwerthet. Der Oytoblast erscheint gleichfalls in der Pflanze im intensiven Licht unverbrennlich,; die Veränderungen, die er erleidet, bin ich geneigt, als secundäre Wirkungen der ander- weitigen im Licht hervorgerufenen Veränderungen im Plasma aufzufassen. Im Protoplasma selbst treten dagegen unstreitig schon Veränderungen ein, die sich als unmittelbare Eingriffe der Sauerstoff-Athmung im Lichte erweisen. Namentlich wird es bemerkbar, dass die Körnchen innerhalb der contractilen Proto- plasmafäden verringert werden und verschwinden. Mit gleicher Bestimmtheit lässt sich erweisen, dass die- jenige Umgrenzung des Zellenleibes, welche ich Haut- schicht*) genannt habe, der sogenannte Primordial- schlauch Mohl’s, in ihrer Masse verringert wird und *) Untersuchungen über den Bau und die Bildung der Pflanzenzelle. Berlin 1854. 797 dass die sich durch Jod bräunenden Körnchen, welche so häufig in der Hautschicht eingebettet sind, an Anzahl merklich geringer werden, so dass, wie es scheint, hierdurch die wesentlichsten Eigenschaften der Hautschicht eine Aenderung erfahren. Es scheinen daher diese Körper, von deren chemi- scher Beschaffenheit man keine weitere Kenntniss besitzt, vorzugsweise das in der Zelle verbrennliche Material, welches für die Athmung verbraucht wird, darzustellen. Ueber ihre Natur dürfte nun vielleicht eine Ent- deckung Aufschluss geben, durch die es mir gelungen ist, einen bis dahin unbekannten Körper in der Pflan- zenzelle aufzufinden, welcher unter allen Inhalts- bestandtheilen der Zelle als der im Licht emp fin d- lichste und vergänglichste bezeichnet werden darf. Es gelang mir nämlich nachzuweisen, dass in der Grundsubstanz der Chlorophyllkörper, ebenso bei den- jenigen Pflanzen, welche noch keine geformten Chloro- phylikörper haben, in der Grundsubstanz des soge- nannten formlosen Chlorophylis, überhaupt in jeder chlorophylligrünen Pflanzenzelle ohne Ausnahme noch ein eigenthümlicher Körper vor- handen und unterscheidbar ist, mit dessen Darstellung im Grossen und Feststellung seiner chemischen Eigen- schaften ich noch beschäftigt bin. (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Saccardo, P. A.,, Michelia V. Padua 1879. 170 p. — Spegazzini, Beitr. zur mycolog. Flora Venetiens. — Saccardo, Fungi Galliei lecti a P. Brunaud, C. Gillot, et Abb. Letendre. Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XI. Nr.4. Oct. 1879. — Caldesius, Florae Faventinae tentamen. — Borzi, Zur Morphologie und Biologie der Phycochrom-Algen (Forts.). Mit 4 Tafeln. — A. Bertoloni, Neues Ordium auf Laurocerasus. Botaniska Notiser. Nr.5. Nov.1879. — V.B. Witt- rock, Om Zinnaea borealis (Forts.). — Theorin, Hymenomycetes Gothoburgenses (Forts.). — Bor- gendal, Neue Pflanzenstandorte etc. — E. Zet- terstedt, Ueber die Vegetation von Visingsö. Botanisk Tidsskrift udgivet af den Botaniske Forening i Kebenhavn. 1879. R.3. Bd.3. Heft1 und 2. — E. Warming, Om planteneggets og dets enkelte deles rette Homologier. — J. Lange, Jagttagelser over loyspring, blomstring, frugtmodning og lovfald i veterinair-og landbeheiskolens have for femaaret 1872—76. — Chr. Gronlund, Islandske svampe samlede 1876. — F.R. Kjellmann, Bidrag till kännedomen om Islands haf salgflora. — Chr. Greonlund, Tillaeg til dr. Kjellmanns afhandling. — H.Mortensen, Marmorkirkens Flora. — J, P. Jacobsen, Fortegnelse over de paa Laess og Anholt i 1870 fundne planter. — Heft3. — J.P. Jacobsen, Verzeichniss etc. (Schluss). — J. L. A. Kolderup Rosenvinge, Beitrag zur Kenntniss der Gattungen Ulothriz und Conferva, mit beson- derer Rücksicht auf den Bau der Scheiden. Mit 798 1 Tafel. — A. Jorgensen, Beiträge zur Natur- historie der Wurzeln. Mit 2 Tafeln. d’Arbaumout, J., Reflexions sur la faculte germinative des graines. Paris 1879. 80. 16p. Askenasy, E., Ueber das Aufblühen der Gräser. 138. 80, — Id., Ueber explodirende Staubgefässe. 9S. I Taf. S0, (Verhandl.d. Nat. Med. Vereins Heidelberg 1879.) Bach, M., Taschenbuch der rheinpreuss. Flora und der zunächst angrenzenden Gegenden. 2. Aufl. Münster 1879. 80. Bachmann, O., Leitfaden zur Anfertigung mikrosko- pischer Dauerpräparate. gr. 80. mit $7 Holzschnitten. München, R. Oldenbourg 1879. Bautier, A., Tableau analyt. de la Flore Parisienne. 16. ed. Paris 1879. Beccari, 0., Die kleinste der Araceen, Microcasea pyg- maea. (Bull. Soc. Toscan. di Orticolt. 1879.) 38. 80. Brebisson, A. de, Flore de la Normandie. 5. edit. publ. p- J. Moriere. Caen 1879. 12. XXXV et518p. Brun, J., Diatom£es des Alpes et du Jura et de la region suisse et francaise des environs de Gen?ye. 1 Vol. in 80. de 150 p. et 9 pl. Basel, H. Georg 1879. Burgerstein, A., Untersuchungen über die Beziehungen der Nährstoffe zur Transpiration der Blumen. II, Wien 1879, 80, Botany of California. Vol. II. Enthält: Cupuliferae, T,oranthaceae, Coniferae. Auct. G. Engelmann. Candolle, Casimir De, Anatomie comparee des feuilles chez quelques familles de Dicotyledones. (Mem. Soc. de Physique ete. deGeneve.XXVI, 2.) Geneve 1879. 54 8. 2 Taf. 40. Capus, G,, Anatomie du tissu conducteur. (Diss.) 918. 6 Tafeln. 80. (Aus Ann. sc. nat. 6. Ser.) Caspary, R., Isoötes echinospora in Preussen. 38.40.— . Eine gebänderte Wurzel von Spiraea sorbifolia. 38. 40, mit 1 Tafel. — Chhroolepus subsimplex nov. spec. 28. 40. — Eine Altströmer’sche Hängefichte (Pinus vininalis Altströmer, Picea excelsa var. viminalis Casp.) im Gneisenauer Wäldchen bei Gerdanen. Mit 1 Tafel. 5 S. 4%. (Aus den Schriften der phys.-ök. Ges. Jahrg. XIX. 1878.) Cooke, M. C., Monographia seu Icones Fungorum. Figures of Fungi from all Parts of the World. Vol.I. Discomycetes. I. 406 coloured Figures on 113 Plates with a complete Index. London, Williams and Nor- gate 1879. Cogniauxz, A., Remarques sur les Cucurbitacees Bre- siliens et partie. sur leur dispersion geogr. Gand 1879. 80. 33 p. Cosson, E., Le Regne vegetal en Algerie. Paris 1879. 80. SO p. Detmer, W., Physiologische Untersuchungen über den Quellungsprocess der Samen und die Translocation stickstoflfreier Verbindungen in der Keimpflanze. (Aus Henneberg u. Drechsler, Journ. f. Landwirth- schaft 1879.) 27 S, 80, Eiben, €. E., Praktische Schul-Naturgeschichte des Pflanzenreichs. 2. Theil. 80%. Hannover, Hahn 1879. Förster, A., Ueber die Polymorphie der Gattung Rubus. 288. 80, Aachen, Barth 1880. — Deutschlands Giftpflanzen mit naturgetreuen Abbil- dungen. 12. Aufl. 80, Langensalza, Schulbuchhand- lung 1879. B 799 Fries, E., Icones selectaeHymenomycetum. Vol.II. 2-3. p. 11-30. Tab. 111—130. Stockholm 1879. fol. Godron, A, Etudes morphologiques sur la famille des Graminees. (Extr. de la Revue des Sc. nat.) Mont- pellier 1879. 37 8. 80, Göppert, H. R., Sull’ ambra di Sicilia e sugli oggetti in essa rinchiusi. (R. Accad. dei Lincei, 1878-1879.) Roma 1879. 9 S. 40, Hanstein, J., Die Gestaltungsvorgänge in den Zell- kernen bei der Theilung der Zellen. (Sitzungsb. der niederrh. Ges. zu Bonn, 5. Mai 1879. 21 S. 80. Heath, F. G., Trees a. Ferns. London 1879. 8. fig. Hoffmann, H., Nachträge zur Flora des Mittelrhein- gebietes. (Berichte der Oberhessischen Ges. 1879.) 48 8. 80. 1 Karte. Hoppe-Seyler, Ueber Gährungsprocesse. Synthese bei Gährungen. (Zeitschrift für physiol. Chemie. II. Heft 5.) 11 8. 80. Jessen, €. F. W., Deutsche Excursionsflora. Kritik von ©. Drude. Göttinger Anzeigen. 1879. Nr. 22. Irmisch, Th., Beträge zur vergleichenden Morphologie der Pflanzen. VI. Halle 1879. 40. Mit 2 Kupfertaf. Klebs, E. und Tommasi-Crudeli, Studien über die Ur- sachen des Wechselfiebers und d. Natur d. Malaria. (Arch.f.exper. Pathologie u. Pharmacologie. Bd.XT.) 88S. 5 Tafeln. 80. Flora Batava. Afbeelding en beschrijving van Neder- landsche gewassen. Aangevang d. J. Kops, voort- gezet d. P. W. v. Eeden. Afl. 245u. 246. Leiden 1879, 40, Mit 30 col. Tafeln. Leighton, W. A., Lichen-Flora of Great Britain. 3.edit. Luciefelde 1879. 80. Leitgeb, H., Studien über die Entwickelung der Farne. (Wiener akad. Sitzber. Juli1879.) 27 S. 1 Tafel. 80. Vergl. 8. 740. Massalongo, C., Hepaticologia Veneta ossia Monografia delle Epatiche conosciute sulla provincia Veneta. Fasc.I. Padova 1879. 68 S. 3 Tab. 80. (Soc. Veneto- Trentina, vol. VI, fasc. 2.) Mare Micheli, Revue des principales publications de Physiologie vegetale en 1878. (Bibl. univers. de Geneve. 3. Periode. T.II. Nr. 9. Sept.1879.) 808.80. Meyer, Arthur, Ueber den Japantalg. (Archiv der Phar- macie. Bd. XII. Heft 2. 1879.) 328. 80. 1 Tafel. Minks, (A.), Das Microgonidium. Ein Beitrag zur Kenntniss des wahren Wesens der Flechten. 1 Band in-80 mit 6 col. Tafeln. Basel, H. Georg 1879. Mühlberg, F., Die Standorte und Trivialnamen der Gefässpflanzen des Aargaus. Mit Benutzung eines hinterlassenen Manuskripts des Herrn Joseph Frido- lin Wielandu. mit Beiträgen mehrerer Botaniker. — Aarau 1880. 2468.80, (Von Interesse wegen der sorgfältig gesammelten Trivialnamen.) Müller, Baron Ferd. von, The native plants of Victoria succinctly defined. PartI. Melbourne 1879. Oudemans, C. A. J. A., Revision des Champignons trou- ves jusqu’a ce jour dans les Pays-bas. 1. Hymeno- mycetes. (Extr. d. Archives Neerlandaises. XIV.) 111 8. 80, Passerini, &., Fungi Parmenses enumerati. (Act. Soc. erypt. Ital. 1879.) 48 p. 80, Peyritsch, J., Aroideae Maximilianae. Die auf der Reise Sr. Maj. des Kaisers Maximilian I. nach Brasilien gesammelten Arongewächse nach handschriftlichen Aufnahmen von H. Schott beschrieben. Fol. Wien, C. Gerold’s Sohn 1879. 438. 42 Taf. Report on the progress and condition of the Royal Gardens of Kew during the year 1878. London 1879. 59 S. 3 Taf. 80. 800 Richter, C., Untersuchungen über den Einfluss der Beleuchtung auf das Eindringen der Keimwurzeln in den Boden. 80. (Sitzungsber. der Wiener Akad. Juni 1879.) 188. 80, Vergl. S. 613. Riviere, A. et C., Les Bambous, veg£tation, culture, multiplication en Europe, en Alg£rieete. Paris 1879. gr. in-80. 365 p. fig. Sadebeck, Die Gefässkryptogamen I. (Eneyclopädie d. Naturwissenschaften ete, Breslau.) I. 6. Lieferung. 238 S. 1 Tafel. 80, Handbuch der Palaeontolvgie, unter Mitwirkung von W.Ph.Schimper herausgegeben vonK.A.Zittel. Bd. II. Phytopalaeontologie, bearbeitet von W. Ph. Schimper. Lief.I. (enthaltend die Algen, Pilze, Moose und Filicineen). 80, 152 S/ mit 117 Holz- sehnitten. München 1879. Schmitz, F., Untersuchungen über die Zellkerne der Thallophyten. (Sitzungberichte d. niederrh.Ges. etc. in Bonn, 4. August 1879.) 34 S. 80, Seboth, J., Die Alpenpflanzen. 16. Heft. 160, Prag, Tempsky 1879. Strasburger, E., Ueber ein zu Demonstrationen geeig- netes Zelltheilungsobjeet. 128.80. (Sitzungsberichte der Jen. Ges. für Med. u. Naturw. 1879.) Terracino, Osservazioni sulla vegetazione dei dintorni di Caserta per l’anno 1877—1878. (Phaenologie). Caserta 1878—1879. 15 und 148. 80, Thümen, F. v., Die Pocken des Weinstockes (Gleo- sporium ampelophagum Sacc.). Beobachtungen ge- sammelt auf einer im Auftrage des hohen k.k. Ackerbau-Ministeriums unternommenen Reise. Mit 1 Tafel in Farbendruck. gr. S0. Wien, Braumül- ler 1879. — Verzeichniss der um Bayreuth in Oberfranken beobachteten Pilze. Landshut 1879. 80, Troschel, J., Untersuchungen über das Mestom im Holze der dieotylen Laubbäume. 228. 80. 1 Tafel. Berlin 1879. (Dissert.) Warming, E., Bidrag til Cycadeernes Naturhistorie 228., 2 Tafeln. 80%. (Overs. over d. K. D. Vidensk. Selsk. Forhand. 1879.) Wood, A., Flora Atlantica. Descriptive Botany. Being a suceinet analyt. Flora, incl. all. the Plants grow. in the U. S. fr. the Atlantic eoast to the Mississippi river. New York 1879. Anzeige. TeleTel-eL-TIS TI SIT TSTS[T-[T-ITST IST -T TG] Verlag von Gustav Fischer in Jena. Vor Kurzem erschien: Die Angiospermen und die Gsymnaspermen von Dr. Eduard Strasburger, Professor an der Universität Jena. Mit 22 Tafeln. Preis: 25 Mark. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. 37. Jahrgang. Nr. 50. 12. December 1879. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. Inhalt. Orlg.: A. de Bary, Aecidium abietinum (Forts.). — N. Pringsheim, Ueber die Lichtwirkung und Chlorophyll-Function in der Pflanze (Schluss). — F.Hoppe-Seyler, Ueber das Chlorophyll der Pflanzen. — Sammlungen. — Druckfehler. — Anzeigen. Aecidium abietinum. Von A. de Bary. Hierzu Tafel X. (Fortsetzung. III. Gegen die Vollständigkeit der beschriebe- nen Lebensgeschichte unseres Pilzes bestand von Anfang an ein Bedenken. Bekanntlich haben v. Albertini und v. Schweinitz ein Aecidium abietinum zuerst beschrieben *) und zwar war dasselbe diesen Autoren nur bekannt aus der Gegend von Niesky in der Oberlausitz. Die mikroskopischen Charaktere ihrer Form haben sie nicht angegeben; die makroskopischen aberstimmen, nach Beschrei- bung und Abbildung, mit denen des alpinen Pilzes völlig überein. Durch Dr. Woronin hatte ich ferner aus der Gegend von Wiborg in Finnland ein Fichtennadeln bewohnendes Aecidium erhalten, welches gleichfalls mit dem alpinen makroskopisch vollkommen über- einstimmt, so dass also jeder mögliche Zweifel an der Existenz eines ausseralpinen Aec. abietinum durch Autopsie beseitigt war. Da die Alpenrosen weder in der Lausitz noch in Finnland vorkommen, so lag in jenen That- sachen auf den ersten Blick eine Schwierig- keit. Sollte es zwei Aec. abietina geben, d.h. zwei in ihrer Aecidiumform auf Abies über- einstimmende, aber in ihren Teleutosporen und ihrem Wirthwechsel verschiedene Uredi- neenspecies; sollte derselbe Pilz nach Gegen- den einen verschiedenen Lebensgang durch- machen, vielleicht bei gleichbleibendem For- menkreise Teleutosporen und Uredo aufnoch anderen Wirthspecies als Rrhododendron bil- den können, das waren die zunächst zu stel- lenden Fragen. Die Antwort war kaum zwei- felhaft, als Woronin, auf die Frage nach etwaigen mit seinen Fichten gesellig wach- senden Ericaceen, mir schrieb, er habe das *) Consp. fungorum Niesk. p. 120. Aecidium bei Wiborg nur auf solchen kleinen Fichtenbäumchen gefunden, welche in Gesell- schaft von Zedum palustre wuchsen. Alber- tini und Schweinitz erwähnen diese Er- scheinung zwar nicht, sieheben aber, in ihrer Vorrede, die grosse Häufigkeit des Zedum in ihrem Florengebiete ausdrücklich hervor. Auf diesem Strauche kommt, wie lange bekannt, sehr häufig eine Uredoform, U. Ledi A. et S. vor, welche der Rhododendron-Uredo min- destens sehr ähnlich ist; auch Woronin sandte mir dieselbe sofort von seinem Wibor- ger Fundorte. Es war daher so gut wie sicher zu erwarten, dass sich auch die zugehörigen Teleutosporen, denen des Alpenrosenpilzes mindestens sehr ähnlich, auf Zedum finden würden, wenn man dieselben im Frühjahr auf vorjährigenBlättern suchte. Nachforschungen, welche Dr.Magnus im Grunewald bei Berlin vorzunehmen dieFreundlichkeit hatte, ergaben sofort das erwartete Resultat; und kurz dar- auf erschien eine Arbeit von Schröter*), welcher auf ganz anderem Wege als ich zu der Auffindung der Zedum-Teleutosporen gelangt war, von diesen nebst der zugehörigen Uredo eine vortreffliche Beschreibung gibt, und selbst die Vermuthung einer möglichen Zugehörigkeit des lausitzer Fichtenäcidiums zu dem Formenkreise des Zedumpilzes aus- spricht. Mit Verweisung aufSchröter'sArbeit und auf das oben Mitgetheilte kann hier zunächst ganz kurz angegeben werden, dass sowohl die Gestaltungsverhältnisse als die Lebenseinrichtungen des Zedumpilzes fast genau die gleichen sind wie bei der Zhodo- dendron bewohnenden Form. Keimfähiges Teleutosporenmaterial konnte ich erst Anfang Juni erhalten. Dasselbe fiel in Folge der vor- geschrittenen Jahreszeit spärlich aus, so dass nur zwei, kleine Blätter noch geeignete Spo- ıidien lieferten, um vier junge Triebe der Ver- *) Entwickelungsgeschichte einiger Rostpilze. II. Cohn’s Beiträge zur Biologie. Band III. Heft 1. 803 suchsfichten zu inficiren: immerhin genug, um festzustellen, dass dieselben ein Fichten- äcidium produciren, welches von dem alpinen ohne genaue mikroskopische Untersuchung nicht zu unterscheiden ist. Einige Differenzen zwischen dem alpinen und dem nordischen Pilze sind gleichwohl vorhanden. Was zunächst die rein morpho- logischen Verhältnisse betrifft, so konnte ich an den Teleutosporen und deren Keimungs- producten einen Unterschied beider nicht fin- den. Auch für die Uredo tritt ein solcher kaum hervor, ich kann nur angeben, dass ich die reifen Sporendieser bei der Zedum-Form immer mit etwas dickerer, feiner und dichter stäb- chenstreifiger Aussen-Membranschicht ver- sehen fand als bei der Rhododendron-Form. Auch die Aecidien sammt den Spermogonien sehen sich nicht nur äusserlich gleich, sondern haben in den meisten Stücken auch gleichen Bau und gleiche Entwickelung. Letzteres gilt insbesondere von den Sporen, auf deren Ent- stehungsgeschichte jetzt noch etwas genauer eingegangen werden muss. Jede Sporenkette (Fig.4) wird succedan abgeschnürt auf dem oberen Ende einer kurzen keulenförmigen Basidie, und zwar gliedert diesezunächst durch eine ebeneQuerwand eine nahezu cylindrische, zarte Sporenmutterzelle ab. Diese wird etwa 11/„Mal so lang als breit und beginnt dann ihre Seitenwand an einer Seite beträcht- lich auszubauchen, während die entgegen- gesetzte Seite wenig vorgewölbt — ın der Längsprofilansicht fast geradlinig begrenzt — bleibt, so dass die Zelle unregelmässige Tonnenform erhält. Nun trennt eine plane Scheidewand, welche von der Kante zwischen Querwand und gewölbter Seite gegen das untere Drittel der geraden Seite hin ausge- spannt ist, die Mutterzelle in zwei ungleiche Tochterzellen:: eine untere, kleinere keilför- mige Stielzelle (oder »Zwischenzelle«), und eine grössere, obere, welche zur Spore heran- wächst. Diese ist anfangs von complicirt- unregelmässiger Gestalt, deren langwierige Beschreibung aus dem Gesagten abstrahirt werden kann. Sie nimmt beträchtlich an Grösse zu, erhält mit der Reife regelmässige, fast kugelige oder ellipsoide — oft ziemlich langgestreckte — Form und über den gröss- ten Theil ihrer Oberfläche fein radial gestreif- tes, punktirt warziges Epispor, ohne distincte Keimporen, wie schon Reess beschrieben hat. Gleichzeitig nimmt auch die Stielzelle an Höhe sowohl wie besonders an Breite zu, 8304 wobei sie an der Seite ihrer ursprünglichen Keilzuschärfung immer bedeutend niedriger bleibt als an der convex werdenden gegen- überliegenden, und elliptische Querschnitts- form annimmt. Schliesslich verschwindet die Stielzelle, indem ihre Membran (gleich den äusseren primären Membranschichten der Mutterzellen und den Querwänden) gelatinös aufquillt und zuletzt aufgelöst wird. Sie lässt aber eine dauernde Spur an der von ihr ge- tragenen Spore zurück, indem das elliptische, relativ ausgedehnte Wandstück dieser, wel- ches der Stielzelle aufgesessen hatte — die Ansatzfläche —, immer flacher und dün- ner bleibt als die übrige Sporenwand. Letztere springt rings um die Ansatzfläche nach aussen vor, derart, dass diese von einem scharfen Rande umsäumt wird. Wo die Spore der nächst oberen Stielzelle angrenzt, ist eine solche Ansatzfläche nicht vorhanden. — Die Tren- nung in Stiel- und Sporenzelle fand ich meist in der drittjüngsten der Basidie aufsitzenden Mutterzelle, selten erst in der viertjüngsten; die gallertige Auflockerung der Stielzellmem- bran ist gewöhnlich schon an dem Productder sechstjüngsten 'Mutterzelle einer |Kette stark vorgeschritten. Alle diese Verhältnisse sind,‘so weit entschieden werden konnte, bei den bei- den in Rede stehenden Aeeidienformen die gleichen. Ein kleiner Unterschied, auf den ich jedoch wenig Werth legen möchte, tritt nur insofern ‚hervor, als bei der nordischen Form die ganze Sporenwand durchschnittlich etwas dicker, die Ansatzfläche deutlicher fein warzig- punktirt ist, als bei der alpinen, bei welch letzterer ich auf der Ansatzfläche eine Punk- tirung nicht deutlich unterscheiden konnte. Ein wesentlicher Unterschied zwischen bei- den Aecidiumformen liegt dagegen in dem feineren Bau der Hülle oder Peridie (Fig.5-8). Dieselbe besteht wie bei allen mit Hülle ver- sehenen Aecidien aus einer einfachen Schicht polygonaler Zellen, im reifen Zustande eigent- lich nur luftführenden Zellwänden. Diese zeigen, wo sie verdickt sind, ähnlich den Sporenmembranen, jene Streifung senkrecht zur Oberfläche und Prominenzen letzterer, welche den stärker lichtbrechenden Streifen entsprechen. Die Hüllzellen sind bei beiden Formen stark von aussen nach innen abge- plattet. Bei der Alpenform nun (Fig. 5, 6) ist die einzelne Zelle zusammengedrückt zur Form einer platten Schuppe mit convexer Innen- und concaver Aussenfläche; beide Flächen 805 stossen in Kanten zusammen, welche am acroskopen (gegen die Mündung der Peridie sehenden) Ende der Zelle stumpf, am basi- skopen scharf sind. Distinete Seitenwände sind nicht da. Ein Zelllumen ist kaum vor- handen, die Aussenwand liegt der Innenwand beinahe oderganz an; jeneist dünn und glatt, letztere dagegen stark verdickt, mit scharf hervortretender Stäbchenstreifung, und zwar stark lichtbrechenden »Stäbchen« innerhalb schwächer lichtbrechender Grundmasse. Die Zellen sind derart zusammengefügt, dass die scharfe basiskope Kante einer jeden über die Aussenfläche des stumpfen akroskopen Randes der nächst unteren geschoben ist, nach Art von Dachziegeln; die Seitenkanten liegen einander an oder greifen wenig über einander. Bei der von Zedum stammenden Form (Fig.7, 8) dagegen hat jede Zelle die Gestalt einer meist biconcaven Platte. Die Aussen- fläche dieser wird gebildet von der dünnen glatten Aussenwand, die Innenfläche von der Innenwand, welche mässig verdickt und der- art gestreift ist, dass schwach lichtbrechende »Stäbchen«in stärker lichtbrechender undurch- sichtigerer Grundsubstanz stehen. Aussen- und Innenwand sind verbunden durch di- stinete,ringsum gleichhoheebeneSeitenwände, welche sich ihnen unter fast rechtem Winkel ansetzen, stark,und zwar mit convex insLumen vorspringender Mitte verdickt sind und, ihrer ganzen Dicke nach, innerhalb heller Grund- substanz von derben Streifen durchzogen wer- den, die annähernd parallel von der Aussen- zur Innenkante verlaufen, die meisten beide Kanten annähernd rechtwinklig treffend, ein- zelne kürzere aber auch in der Fläche auf- hörend oder an andere spitzwinklig anstossend. — Jede Zelle ist mitderganzen ebenen Aussen- fläche ihrer Seitenwände den Nachbarzellen angewachsen. Aus diesen Differenzen resultirt eine auf- fallende Verschiedenheit in der Flächenansicht beider Hüllen: bei der Alpenform Felder mit doppelt contourirten und gestreiften, aber schmalen und (wegen des ziegelartigen Ueber- einandergreifens)oft verschwommen umschrie- benen Grenzen und mit sehr scharfen dunklen Punkten auf hellem Grunde; bei der von Ledum stammenden Felder von dem Ansehen einer Siebplatte, mit hellen Punkten in dunk- lerem trübem Grund und scharf begrenzt durch die derb querstreifigen, dicken, von einer hellen, zarten Mittellamelle verbundenen Sei- tenwände. Hierzu kommt noch, dass die Fel- 806 der der Zedumform gewöhnlich regelmässiger sechseckig, etwas kleiner und in regelinässi- gere Reihen geordnet sind als bei der anderen. Für die Figuren 5-8, welche diese Verhält- nisse veranschaulichen sollen, ist die starke Vergrösserung aus technischen Gründen ge- nommen; schon bei mässiger Vergrösserung treten sie klar hervor. Diese Differenzen in der Hüllenstructur verdienen darum hervorgehoben zu werden, weil sie, nach dem untersuchten Material zu urtheilen, sehr beständig sind. Meine aus den Teleutosporen von Ledum erzogenen Cultur- Aecidien waren, wegen der Schwäche der infieirten Fichtentriebe, recht kümmerlich, nichtsdestoweniger traten bei ihnen die be- schriebenen Erscheinungen kaum minder scharf hervor, als bei den kräftigen Exem- plaren aus Finnland *). Andererseits verhielten sich von der alpinen Form alle untersuchten Exemplare gleich, sowohl ceultivirte als spon- tane von verschiedensten Fundorten und Jahr- gängen. Zu diesen rein morphologischen Unter- schieden kommt noch eine kleine Differenz in der Lebenseinrichtung der Ledum bewohnen- den Form, und zwar diese, dass schon im Frühjahr, oft noch gleichzeitig mit den Teleu- tosporen, auf den vorjährigen Blättern Uredo erscheint und dass sich der Pilz durch die Sporen dieser denSommer über reichlich ver- mehrt, speciell auch über heuriges Laub ver- breitet: ein Verhalten also, welches dem des Engadiner oder Axensteiner ARhododendron- Pilzes nahe kommt. Der Ledum-Pilz erhält hierdurch auf seiner Wirthpflanze eine Ver- breitung, welchederdesAlpenrosenpilzesnicht nachstehen dürfte und welche in vielleicht noch 'höherem Maasse als bei diesem unab- hängig ist von Fichten und Fichtenäeidium. In den Ledum-Gegenden des Berliner Grune- waldes fehlt, nach meinem oben genannten Gewährsmann, die Fichte gänzlich; Uredo Ledi kommt aber dort seit vielen Decennien vor**) und fehlt, so viel ich mich erinnere, kaum einem Zedum-Busche. Nach allen diesen Daten fragt es sich noch, ob der Ledum- und Rhododendron-Pilz mit *) Auch bei den finnischen Exemplaren derselben Pilzform, welche in der jüngst erschienenen 15. Cen- turie von Thümen’s Mycotheca univ. Nr. 1428 mit der unrichtigen Bezeichnung Peridermium coruscans ausgegeben sind. (Nachträgliche Anm.) **%) y. Schlechtendal, Flora Berolin. (1824) U. Exemplare aus v. Schlechtendal’s Hand, welche mir vorliegen, stammen sogar vom Jahre 1821. 807 Hülfe der Uredo- und Aecidiumsporen vice versa auf Rhododendron vesp. Ledum über- tragbar sind und ob in Folge solcher Ueber- tragung die entsprechenden Aenderungen in dem Bau der zugehörigen Aecidien eintreten; mit anderen Worten ob beide Pilze durch Aenderung der Wirthpflanzen in einander überführbare Formen einer Species zu nennen sind oder zwei distinete, wenn auch sehr nahe verwandte Species. Ich muss diese Frage unentschieden lassen, weil es mir bis jetzt nicht gelingen wollte, für die zur Entscheidung erforderlichen Aussaaten geeig- netes Ledum zu erhalten und weil ich ihr kein so grosses Gewicht beilege, um ihretwegen den Abschluss vorliegender Arbeit ins Unbe- stimmte zu verschieben. Da man aber als Species solche Formen unterscheidet, welche, wenn auch noch so ähnlich, nach vorlie- genden Erfahrungen durch erblich-con- stante Charaktere verschieden sind, so müs- sen beide Pilze zur Zeit differente Species genannt werden. IV. Gehen wir nun dazu über, dıebeobachteten Species zu bestimmen, ihnen einen festen Platz in dem derzeitigen System der Uredineen, oder wenn man lieber will, der Aecidiomyce- ten anzuweisen, so darf wohl auch dieses System, wie es von Tulasne und dem Verf. d. Z. begründet und in neuerer Zeit beson- ders von Schröter ausgebaut worden ist, als in seinen Hauptzügen bekannt betrachtet werden. Es sei daher nur kurz daran erinnert, dass unter den Formen, deren Entwickelungs- gang man genügend kennt, eine Gruppe, nämlich die Gattung Endophylium, sich von den übrigen dadurch absondert, dass sie Spo- renfrüchte (Aecidien) bildet, deren Sporen direct, resp. durchVermittelung vonSporidien, ein wiederum äcidienbildendes Mycelium re- produeiren, während ihr Teleutosporen feh- len. Die übrigen genügend bekannten For- men bilden Teleutosporen, und die Erfahrun- gen an denjenigen unter ihnen, deren Ent- wickelungsgang vollständig bekanntist, haben gelehrt, dass für die natürliche und übersicht- liche Gruppirung der Species die Charaktere ersten Ranges eben durch die Teleutosporen nebst deren nächsten Keimungsproducten dargeboten werden. Andere vorkommende Organe, Lebenseinrichtungen u.s. w. können selbstverständlich auch gute Gruppirungs- merkmale abgeben, doch sind diese je nach den einzelnen Fällen sehr ungleichen Werthes 808 und sehr ungleicher praktischer Brauchbar- keit.. Auf Grund dieser Erfahrungen hat sich ein Rahmen construiren lassen, in welchen sämmtliche Teleutosporen bildende Arten, auch solche, deren Entwickelungsgang noch mangelhaft bekannt ist, meist naturgemäss, jedenfalls übersichtlich eingeordnet werden können, und welcher sich bis jetzt bei jedem neuen Fortschritt der Kenntnisse bewährt hat. Ausserhalb des Rahmens, dem sich Zindo- phyllum einfach anfügt, steht nur ein in ste- tiger Verminderung begriffener Appendix unvollständig bekannter Aecidien- und Uredo- Formen. Für den gegenwärtigen Zweck muss daher ausgegangen werden von der Vergleichung der beschriebenen ’Teleutosporen mit anderen, früher bekannten und diese ergibt eine nahe Uebereinstimmung jener mit denen der bisher als monotyp dagestandenen Ohrysomyza abietis Unger*). Die Uebereinstimmung ist in der That so vollständig, dass es schwer fällt, die Unterschiede zwischen ausgebildeten oder in Keimung begriffenen Teleutosporenlagern des letztgenannten und des Rhododendron-Pilzes ganz scharf zu formuliren. Durchschnittlich sind allerdings die Lager der Chr. abietis in jeder Beziehung grösser, die Teleutosporen in jeder Reihe zahlreicher — Reess gibt deren 12 an —, die Reihen, wie Reess ebenfalls hervorhebt, meistens verzweigt; die Sporidien sind durchschnittlich runder und kleiner als beim Zedum- und Rhododendron-Pilz ; Reess gibt ihren Durchmesser für Ohrysomyza auf 5-6u«. an, während sie Schröter auf Ledum I1u lang, 7u breit fand und ich auf Rhodo- dendron die durchschnittliche Länge zu 14 u, bei 10 u Breitebestimmte. Das sind allesUnter- schiede, welche sich aufein Mehr oder Weniger: beschränken; kleineSporidien des Alpenrosen- pilzes werden auch nur 10 wlang und 6 «breit; und verzweigte Teleutosporenreihen kommen beidemselben auch vor, allerdings nichthäufig. Wären Teleutosporen und Sporidien allein bekannt, so hätte dieTrennung besagter Pilz- formen als Species in der "That Schwierigkei- ten. Ein wesentlicher Unterschied liegt aber in anderen morphologischen resp. Entwicke- lungserscheinungen. Chrysomyza abietis hat weder Aecidien noch Uredo — wenigstens kennt man diese nicht und hat Grund, sie als wirklich fehlend anzusehen; sie entwickelt aus ihren in das junge Fichtenlaub eindrin- genden Sporidienkeimen ein wiederum direct *) Vergl. Reess l. c. 8. 77f. 809 Teleutosporen bildendes Mycelium; diese Eigenthümlichkeiten sind innerhalb der ge- gebenen Beobachtungszeit durchaus erblich constant, die Unterscheidung als besondere Species daher geboten. Zwischen der Chr. abietis und den eben beschriebenen Arten findet das gleiche Verhältniss statt, welches auch von anderen Uredineengruppen bekannt ist, z. B.zwischen Schröter’s Leptopuceinien und Eupuccinien, jene ohne, letztere mit Einschaltung einer Aecidiumgeneration zwi- schen zwei successive Teleutosporengenera- tionen. Bezüglich der formalen Coordination und der Nomenclatur ist es nach Tulasne’s und Schröter's Vorgang üblich, Gruppen glei- chen Teleutosporenbaues als Genera zusam- menzufassen und dann, nach Verschiedenhei- ten im Entwickalungsgange u. s. w. Unter- gruppen, Subgenera zu bilden, wie z. B. Puccimia mit den Subgenera Eupuecinia, Leptopuceinia u. a. m. Befolgt man dieses Verfahren, so haben die drei in Rede stehenden Pilze in der Gattung Chrysomyzxa zu stehen, als Chr. abietis, Chr. Ledi und Chr. Rhodo- dendri, die Gattung würde dann in zwei Unterabtheilungen zerfallen und diese zweck- mässiger Weise, im Anschluss an die Benen- nungen für die Abtheilungen von Puceinia, denen sie parallel sind, genannt werden können: a) Euchrysomyza*): Chr. Ledi und Rhodo- dendıhi. b) Leptochrysomyza: Chr. abietis. *) Mit Anwendung der Vorsilbe Eu weiche ich allerdings von Schröter's Brauch ab, nach welchem Hetero hätte gesetzt werden müssen. Es ist aber bei näherer Ueberlegung einleuchtend, dass Schröter’s Eupuccinien und Heteropuccinien anderen auf den Entwickelungsgang begründeten Gruppen, wie Leptopuecinia, Brachypuceinia u. s. w. nicht beide coordinirt werden können. Gruppirt man nach dem über Entwickelungsgang Bekannten, so bilden sie vielmehr mit einander eine, z.B. den Leptopuceinien ceoordinirte Gruppe, denn ihr Entwickelungsgang ist genau der gleiche. Sie unterscheiden sich dann von einander nach der Lebensweise, der Autöcie resp. Metöcie, Charaktere, welche einer anderen Kategorie angehören als die für die erste Gruppirung benutzten, und auf welche man dann, wenn man will, zwei Unter- abtheilungen gründen kann, also etwa sagen: I. Pxc- einia, 1.Eupuccinia. a. Auteupuccinia, b. Heter- eupuccinia;, dann 2.Leptopueeiniau. s. w. — Ich gebe zu, dass hier eine rigorose Anwendung der Ein- theilungslogik vielleicht verfrüht gefunden werden kann, weil ja manche der gemachten Abtheilungen wegen mangelhafter Kenntniss ihrer Gesammtent- wickelung noch auf mindestens provisorischen Füssen stehen. Aber gerade bei dieser Sachlage dürfte es sich empfehlen, wenigstens in der Eintheilung und Bezeich- s10 Will man sich durch Prioritätsrücksichten allein leiten lassen, so muss allerdings statt Euchrysomyxa der wenig glückliche Name Melampsoropsis gebraucht werden, unter welchem Schröter Chr. Ledi und Rhododen- dri zusammenfasst. Es mag allerdings vielleicht mit der Zeit zweckmässig werden, die Gattungsgrenzen auch hier enger zu ziehen, wie dies bei ande- ren Uredineen zum Theil schon geschehen ist; also Zuchrysomyxa und Leptochrysomyza je als Genus aufzuführen. Gründe hierfür wer- den sich aus nachstehenden Betrachtungen ergeben. Näher auf diese Frage einzugehen unterlasse ich hier aber, weil sie für jetzt wenig Bedeutung hat, und eine Discussion derselbeu allzuweite Abschweifungen erfor- dern würde. Innerhalb der Abtheilung der Uredineen stehen die Chrysomyxen Coleosporium zu- nächst, wie Reess für Chr. abietis zeigte und ich für Ohr. Ledi schon 1853*) aufGrund des Baues derUredo vermuthungsweise angedeutet habe. Schröter vereinigt sogar Chr. Ledi und Chr. Rhododendri, als Unterabtheilung Melampsoropsis mit Ooleosporium und belässt Chr.abietis nur wegen der angeführten Ent- wickelungseigenthümlichkeiten noch als be- sonderesGenus. Er hat hierbei jedoch, wie mir scheint, die Eigenschaften der Teleutosporen und ihrer nächsten Keimungsproducte zu wenig berücksichtigt. Die Lager derselben haben zwar bei Coleosporium ähnlichen Bau wie bei Chrysomyza; ihre bei jenen dicken, glasig-gelatinösen Membranen sind zwar als gutes Merkmal zu benutzen, begründen aber allerdings keinen tiefgehenden Unterschied. Wesentlich verschieden sind aber die Erschei- nungen der Keimung. Wie Tulasne**) gezeigt hat, treibt bei Coleosporium jede der meist vier Teleutosporen einer Reihe einen pfriemenförmig gestreckten Schlauch (Ste- rigma), welcher ohne weitere Theilung und mit Verbrauch seines ganzen Protoplasmas eine Sporidie auf seinem Scheitel bildet, während bei unseren Chrysomyxen aus der Teleutospore erst das Promycelium entsteht, welches sich dann bezüglich der Sporidien- bildung der ganzen Teleutosporenreihe von Coleosporium gleich verhält. Hierin liegt ein nung derjenigen Gruppen, welche wir ganz genau kennen, also der Eupuceinien, Euchrysomyxen u. a. mit aller Strenge zu verfahren. *) Brandpilze S. 24. **) Ann. sc. nat. 4.Ser. II. pl. 7, 8. sıl morphologischer Unterschied, dem mindestens die gleiche Bedeutung zukommt, wie anderen, auf welche die Sonderung derzeit berechtigter Uredineen-Genera gegründet ist, z.B. Puccr- nia, Uromyces, Meldmpsora. Es scheint mir daher, bei aller Anerkennung der nahen Ver- wandtschaft, zweckmässiger und consequen- ter, die Ohrysomyxen als besondere Gruppe neben die Coleosporien, nicht unter die- selben einzuordnen. (Forts. folgt.) Ueber die Liehtwirkung und Chlorophyll-Function in der Pflanze. Von N. Pringsheim. (Schluss. Mikrochemisch lässt sich dieser Körper, den ich, — weil er in nächster Beziehung zum Chlorophyll steht, und stets gleichsam unterhalb desselben auftritt, — Hypochlorin oder Hypochromyl nennen will, äusserst leicht zur Erscheinung bringen. Es genügt, irgend welches chlorophyligrüne Gewebe — gleichgültig aus welcher Abtheilung der Phanerogamen oder Kryptogamen — einige Stunden, etwa 12—24, am besten in verdünnte Salzsäure zu legen, um ihn hervortreten zu sehen. Das Hypochlorin tritt dann in Form äusserst kleiner, durch Ansammlung sich ver- grössernder zäher Tropfen, oder Massen von halb- flüssiger Consistenz auf, die nach und nach zu undeut- lich krystallinischen Schuppen oder Nestern werden und endlich zu längeren röthlichbraunen, undeutlich krystallinischen Nadeln auswachsen. Dieser Körper erweist sich nach allen mikrochemi- schen Merkmalen als eine die Grundsubstanz der Chlorophylikörper durchtränkende ölartige Substanz, welche in Alkohol, Aether, Terpentinöl, Benzol lös- lich, in Wasser und Salzlösungen unlöslich ist und die nach ihrer Trennung aus der Grundsubstanz in kür- zerer oder längerer Zeit vielleicht durch Oxydation zu einem undeutlich krystallinischen Körper erhärtet, welcher alle Eigenschaften eines Harzes oder einer Wachsart im Sinne der älteren pharmakologischen Chemie besitzt. In ihren undeutlicher ausgebildeten Formen erinnern die Nadeln, welche dieser Körper bildet, einigermaassen an die verschiedenen Stäbchen- formen des Reifes der Blattüberzüge beiMusaceen und Gramineen, z. B. bei Heliconia farinosa und dem Zuckerrohr. Nach allen diesen Eigenschaften bin ich, vorbehaltlich seiner genaueren chemischen Analyse, die ich im Auge habe, zu der Ansicht gelangt, dass dieser Körper ein sich verharzendes ätherisches Oel dar- stellt, wenn er nicht bereits in der Grundmasse selbst — nach Art der sogenannten Balsame — eine Mischung mehrerer derartiger Körper bildet. Allein abgesehen von seiner näheren chemischen Constitution, so viel 812 ist gewiss, dass dieser Körper mit seinen auffallenden, leicht nachweisbaren Eigenschaften in der Grund- masse der Chlorophylikörper ein constanter, nie fehlender Begleiter des grünen Farbstoffes ist. In der That fehlt derselbe keiner chloro- phyligrünen Pflanze. Er ist allgemeiner in den ‘ Chlorophylikörpern verbreitet als die Stärke und die Fetteinschlüsse derselben, und tritt neben diesen auf, sowohl bei Chlorophylikörpern, die Stärke enthalten, als bei denjenigen, welche Fett führen, als endlich auch bei solchen, die Fett und Stärke zugleich führen. Nur diejenigen Pflanzen, welche kein eigentlich grünes Chlorophyll haben, Phycochromaceen, Dia- tomeen, Fucaceen und Florideen, scheinen ein ande- res Verhalten zu zeigen; doch sind hierüber meine Untersuchungen noch nicht abgeschlossen. Die Allgemeinheit des Auftretens dieses Körpers in allen grünen chlorophyllführenden Pflanzenzellen, seine Entstehung im Lichte, seine Beziehung zum Sauerstoff und endlich sein Verhältniss zu den Stärke- Einschlüssen der Chlorophyllkörper lassen kaum einen Zweifel darüber aufkommen, dass er das wahre pri- märe Assimilationsproduct der grünen Pflanzen ist, aus welchem die Stärke- und Oel-Einschlüsse der Chlorophylikörper als die für die Stoffwanderung bestimmten Reservesubstanzen unter dem Einfluss des Lichtes durch Oxydation hervorgehen. Das Hypochlorin erweist sich ferner als der unter allen Bestandtheilen der Zelle im Licht und Sauerstoff am leichtesten verbrennliche. Es wird schon früher vom intensiven Licht bei Gegenwart von Sauerstoff verzehrt als selbst das Chlorophyll. Für die gewöhn- lichen Lichtintensitäten, unter denen die Pflanze vegetirt, bietet das Chlorophyll dem Hypochlorin einen senügenden Schutz. Bei den gesteigerten Lichtinten- sitäten in den Versuchen genügt dieser Schutz nicht mehr und selbst das vom Chlorophyll hindurchgelas- sene Licht ist intensiv genug zu seiner raschen Zer- störung im Sauerstoff. Dass das Hypochlorin, in normalen Verhältnissen der Pflanze in wechselnder Menge in jedem Chloro- phylikorn vorhanden, einer ununterbrochenen Zu- und Abnahme unterworfen ist, ist unschwer nach- zuweisen; ebenso deuten alle vergleichenden Untersu- chungen zwischen jugendlichen und älteren Entwicke- lungszuständen der Chlorophyllkörper mit Entschie- denheit darauf hin, dass die Ansammlung und das Anwachsen der Stärkeeinschlüsse in der Grundmasse der Chlorophylikörper Hand in Hand mit einer Abnahme des Hypochlorins in derselben vorschreitet. Im Finstern ist das Hypochlorin, welches, wie es wenigstens nach meinen bisherigen Versuchen scheint, bei der Stofwanderung nicht unmittelbar bethei- ligtist, beständiger als die Stärke, was eben wie- derum nur darauf hinweist, dass sein Uebergang in 813 höher oxydirte Körper in der Zelle durch die gestei- gerte Athmung im Lichte beschleunigt wird. Die hier nur kurz skizzirten Thatsachen eröffnen für die Beurtheilung der Lichtwirkung auf die Pflanze eine Reihe neuer Gesichtspunkte. Die nachweisbaren Bedingungen, unter welchen die Zerstörung des Chlorophylis in der lebenden Pflanze gelingt; dieErkenntniss der eminenten Steigerung der Athmungsgrösse mit der wachsenden Lichtintensität, die bis zur Zerstörung der Zelle in jeder Farbe an- wachsen kann; der unleugbare Einfluss, den die Licht- absorptionen im Chlorophyll auf die Athmungsgrösse ausüben; die Entdeckung des Hypochlorins endlich, seine Eigenschaften, Entstehungsbedingungen und sein Verhalten im Lieht gestatten, wenn ich mich nicht täusche, eine richtige Beurtheilung der bisher missverstandenen ältesten und allgemeinsten Erfah- rungen über die Beziehungen zwischen dem Gas- wechsel der Pflanzen, dem Licht und der Function des Chlorophylis. Ich behalte die eingehende, kritische Beurtheilung des Verhältnisses meiner hier mitgetheilten Beobach- tungsresultate zu den älteren Angaben und Vorstel- lungen der ausführlichen Darstellung vor, die in einem der nächsten Hefte meiner Jahrbücher für wissen- schaftliche Botanik erfolgen soll. Dort sollen auch die nöthigen Abbildungen zur Veranschaulichung des Gesagten gegeben werden. — Hier will ich jedoch die wichtigsten Gesichtspunkte zur vorläufigen Orientirung kurz zusammenstellen. I.WasdasChlorophyll betrifit, so ist dieMöglich- keit seiner Zerstörung durch Licht in der lebenden Pflanze unzweideutig erwiesen. Zugleich ist aber gezeigt, dass die Zerstörung kein normaler, sondern ein pathologischer Vorgang ist. Die Pflanze kann den zerstörten Farbstoff nicht regeneriren und die Zer- störung selbst ist unabhängig von der OO2-Aufnahme, sie kann daher bei der Assimilation des Kohlenstoffs keine Rolle spielen. Hiermit fallen alle chemischen Theorien, welche eine genetische Entstehung der Kohlehydrate aus dem Chlorophyll nachweisen wollen. Es ist ferner erwiesen, dass die Zerstörung in allen Farben, im Roth, Gelb, Grün und Blau stattfindet und es zeigt sich, dass keine bestimmte Beziehung zwischen den Maximis derLichtabsorption im Chlo- rophyll-Farbstoff und der Farbe, die die Zerstörung hervorruft, vorhanden ist. Il. Für die Athmung ist nicht nur der Beweis erbracht, der in voller Schärfe bisher fehlte, dass die Sauerstoff-Aufnahme auch im directen Sonnenlichte stattfindet, — ein Satz, der eigentlich bisher nur ein theoretisches Postulat war, — sondern es ist zugleich gezeigt, dass die Athmung mit der, wachsenden Licht- 814 intensität ungemein gesteigert wird. Es ist daher schon eine einfache Consequenz, wie auch das unmittelbar nachgewiesene Resultat meiner Versuche, dass der Chlorophyll-Farbstoff vermöge seiner starken Licht- absorptionen die Athmungsgrösse herabsetzt, indem er den photochemisch wirksamsten Theil der Strahlen ausser Wirksamkeit setzt. Ferner sind die Stoffe unter- schieden, welche bei der Athmung der Pflanzenzelle verbraucht werden und von einer Reihe bekannterer Formenbestandtheile derselben wird gezeigt, dass sie hierbei unbetheiligt sind. III. Für die tiefere Einsicht in den Assimila- tionsvorgang ist durch den Nachweis eines bis dahin unbekannten in allen Chlorophylikörpern vor- handenen Körpers, aus welchem die Stärkeeinschlüsse derselben hervorgehen, das allgemeine primäre Assi- milationsproduct der grünen Pflanzen aufgefunden. Es ist schon aus den mikrochemischen und morphologi- schen Eigenschaften dieses Körpers im höchsten Grade wahrscheinlich gemacht, dass er entweder ein reiner Kohlenwasserstoff ist, oder doch in die Reihe jener sauerstoffarmen organischen Pflanzenbestandtheile gehört, welche weniger Sauerstoff enthalten, als die sogenannten Kohlehydrate, Hieraus erklärt sich wieder, wenn man die wahr- scheinlichste Hypothese gelten lässt, dass die Pflanze ihr erstes kohlenstoffhaltiges Material aus Kohlensäure und Wasser aufbaut, in naheliegender Weise, warum trotz der überaus gesteigerten Athmung im Lichte die Volumina der mit Luft erfüllten abgeschlossenen Räume, in welchen Pflanzen in der Sonne cultivirt werden, dennoch in ihrer Grösse unverändert bleiben können. IV. Die Function der grünen Farbe der Gewächse endlich ist in einer, von den gegenwär- tigen Vorstellungen weit abweichenden Weise auf ihre Bedeutung für die Sauerstoff-Ath- mung zurückgeführt. Es ist gezeigt, dass das Chloro- phyllals Regulator der Pflanzenathmung im Lichte durch seine starken Absorptionen der chemisch wirksamsten Strahlen die Athmungs- grösse der grünen Pflanzen im Licht unterdieAssimilationsgrösse herabdrückt und so die Ansammlung der kohlenstoffhaltigen Pro- ducte und das Bestehen der Pflanze im Lichte ermög- licht. Durch diese Auslöschung der blauen Strahlen im Chlorophyll erklärt sich zugleich die beobachtete grössere Wirksamkeit der Strahlen mittlerer Brechung für die Sauerstoff-Entwickelung der Pflanze, sowie das scheinbare Zusammenfallen der Assimilationscurve der Pflanze mit derHelligkeitscurve des menschlichen Auges. Unzweifelhaft liegt das Maximum der Assi- milation für verschiedene Pflanzen an verschiede- nen Stellen der wirksamen Strahlen mittlerer Bre- 815 chung und hängt von derfür die verschiedenen Pflanzen unbedingt verschiedenen Extinctionsgrösse der chemi- schen Strahlen im Chlorophyll ab. Ist die hier ausgesprochene Function des Chloro- phylis auf die Beschränkung der Athmung die ein- zig.e, die dasselbe im Gaswechsel der Pflanzen aus- übt? Auf diese Frage werde ich in späteren Arbeiten zurückkommen. Unzweifelhaft ist, dass sie bis jetzt die einzige thatsächlich erwiesene ist. Denn die einzige Stütze, welche man seit der Ent- deckung der Sauerstoff-Abgabe der Pflanzen bis jetzt für eine directe Betheiligung des Chlorophylis an dem Vorgange derKohlensäure-Zersetzung immer und immer wieder geltend gemacht hat, die Thatsache nämlich, dass nur grüne Theile Sauerstoff ent- wickeln, findet in der Herabsetzung der Ath- mungsgrösse durch das Chlorophyll ihre ausreichende Erklärung. V. Zum Schlusse mag nicht unerwähnt bleiben, dass für eine Reihe von Pflanzenbestandtheilen, die in die Classe der ätherischen Oele und ihrer unmittelbaren Derivate gehören und die man bisher gewöhnt war ausschliesslich für Producte einer retrograden Meta- morphose zu erklären, eine allgemeine und unmittel- bare Entstehung innerhalb der Grundsubstanz eines jeden Chlorophylikorns nachgewiesen ist, deren wei- tere Verfolgung wichtige Aufklärungen über die Ver- breitung und das Auftreten jener Körper entspricht. Es gibt kaum irgend eineErscheinung in der Pflan- zenwelt, welche unter dem Einflusse des Lichtes steht, für deren Beurtheilung durch die hier aufgestellte Theorie der Chlorophyli-Wirkung und durch den Nachweis des Lichteinflusses auf die Athmung nicht neue oder doch wesentlich veränderte Gesichtspunkte gewonnen werden. In dem bereits oben erwähnten Aufsatze in meinen Jahrbüchern für wissenschaftliche Botanik, mit dessen Vorbereitungen zum Druck ich jetzt beschäftigt bin und der die verschiedengestaltigen Formen der Hypochlorin-Nadeln zur Anschauung bringen wird, hoffe ich auch nach dieser Richtung hin schon einige weitergehende Ausführungen bringen zu können. Ueber das Chlorophyll der Pflanzen. Von F. Hoppe-Seyler. (Aus Zeitschrift für physiol. Chemie, Bd.III, Heft5.) 1. Einleitende Bemerkungen über die optische und chemische Wirkung des grü- nen Farbstoffs der Pflanzen. Durch die Untersuchungen von Ingenhousz, Saussure,Boussingault und Anderen ist bekannt- lich festgestellt, dass in lebenden grünen Pflanzen durch Einwirkung des Sonnenlichtes chemische Um- 816 wandlungen hervorgerufen werden, bei welchen Koh- lensäure gebunden und Sauerstoff in Freiheit gesetzt wird. Man hat allen Grund anzunehmen, dass durch diese chemischen Umwandlungen aus der Kohlensäure unter Abspaltung indifferenten Sauerstofis organische Stoffe entstehen, aber man hat in den Process der chemischen Verwandlung selbst noch keinen Einblick gewonnen. Dasich auch analogeVorgänge im Uebrigen nirgends darzubieten scheinen, ist nicht einmal eine Vermuthung über diese, man kann sagen wichtigste chemische Action des Lichtes bis jetzt aufgestellt. Die allgemein geltende Annahme, dass der grüne Farbstoff der Pflanzen befähigt sei, die Zerlegung der Kohlensäure im Sonnenlichte auszuführen, stützt sich auf das allgemein verbreitete Vorkommen desselben von den niedrigsten bis zu den höchst organisirten Pflanzen, so weit sie nicht Schmarotzer sind und nicht nachweisbar von bereits vorgebildeten organischen Stoffen leben, wie Pilze; sie stützt sich ferner auf die spektroskopischen Erscheinungen, welche die grünen Pflanzen übereinstimmend geben. Während aber die grüne Farbe und die spectroskopischen Eigenthüm- lichkeiten so übereinstimmend gefunden werden und hierdurch die Annahme einer solchen Function dieses Farbstoffs zu begründen scheinen, zeigt sich doch andererseits, dass die Function der Zerlegung der Kohlensäure mit dem Tode der Pflanzen aufhört, ohne dass die spectroskopischen Eigenschaften und die hiermit im nächsten Zusammenhange stehende grüne Farbe nothwendig eine bemerkbare Aenderung erfah- ren. Will man also jene Annahme festhalten, so wird die weitere Annahme nöthig, dass der grüne Farbstoft der Pflanzen beim Tode derselben eine chemische Umwandlung erleidet, ohne dass bemerkbare Aende- rungen der Einwirkung des Lichtes auf den Körper hierdurch bewirkt wird. Da mehrere analoge Vorgänge bekannt sind, hat die letztere Annahme von vornherein nichts Auffallendes. Farbe und spectroskopische Eigenschaften des Indigo werden z. B. nicht bemerkbar verändert, wenn Indigo in Indigblauschwefelsäure umgewandelt wird. Wie ich früher hervorgehoben habe *), werden Lichtemissionen und Absorptionen nicht vom ganzen Molecüle, sondern von den Atomen und Atömgruppen bewirkt und die Bewegung derselben kann unter gleichen Verhältnis- sen dieselbe bleiben, wenn an andere Atome oder Atomgruppen Anfügung oder Abspaltung von Atom- gruppen geschieht. Wird nun die Lichteinwirkung auf Indigo nicht geändert, wenn es in Indigblauschwefelsäure übergeht, so werden wir auch schliessen, dass die Atomgruppe, welche das gelbe Licht lebhaft absorbirt und damit die blaue Farbe des Indigo hervorruft, nicht diejenige ist, an welche die Schwefelsäure sich anfügt, sondern eine *) Pogg. Ann. 1872. Bd. 147. S. 101. 817 andere, welche z. B. bei der Bildung von Indigoweiss getroffen wird (also die Chinongruppe dieses Molecüls). Beim grünen Farbstoff der Pflanzen zeigen sich aber weitere Schwierigkeiten, insofern bei der Umwandlung desselben die Einwirkung auf das Licht ungeändert bleibt und doch die chemische Wirkung des Lichtes, welche nur durch dieselbe lichtabsorbirende Atom- gruppe bewirkt sein kann, aufhört. Der ganze Apparat scheint noch vorhanden und im Lichte in Thätigkeit zu sein, ohne dass der vor dem T'odeder Pflanze vorhan- dene Effect erreicht wird. Zur Zerlegung der Kohlen- säure sind aber ohne Zweifel zwei Acte erforderlich, I) die Anfügung der Kohlensäure, 2) die Losreissung von 2 Atomen Sauerstoff, die dann als freier indifferen- ter Sauerstoff auftreten. Die Anfügung der Kohlen- säure wird von der Unveränderlichkeit der Stellung bestimmter Atome abhängen, die vielleicht durchaus andere sind, als diejenigen, welche, durch das Licht in Bewegung gesetzt, die eigentliche schwere Arbeit der Sauerstoffabspaltung ausführen. Wird aber der Apparat. zur Anfügung der Kohlensäure verändert, Kohlensäure also nicht mehr aufgenommen, so kann kein Sauerstoff abgespalten werden, wenn auch die Apparate und Kräfte im Uebrigen hierzu vorhanden sind. Dererhobene Einwand ist sonach nicht im Stande, die Zulässigkeit der oben bezeichneten Annahme zu sefährten. Einen Einblick in den physikalischen Apparat, durch welchen das Licht die Sauerstoffabspaltung zu bewir- ken scheint, gewinnt man durch die optische Unter- suchung des Alkohol- oder Aetherauszuges grüner Pflanzen. Es tritt in diesem Auszug eine neuerdings häufig und. eingehend untersuchte Fluorescenz ein, welche ziemlich einfarbigesLicht, nämlich nur solches von derSpectralregion zwischen B und Cim Roth aus- strahlt. Diese Fluorescenz wird hervorgerufen durch die verschiedensten Lichtarten des Spectrum, beson- ders das violette und blaue Licht und durch rothes Licht von derselben Wellenlänge wie dasjenige, wel- ches die Theilchen des Farbstoffs fluoreseirend aussen- den. In demgelösten Farbstoff befinden sich also Atome oder eine Gruppe derselben, welche mit der Wellen- länge des rothen Lichtes zwischen den Spectrallinien B bis C schwingen, sobald sie entweder durch Licht der gleichen Schwingungsgeschwindiskeit oder durch andere Lichtwellen, besonders violette oder blaue, in Bewegung gesetzt werden. Die Fluorescenz dieser Lösungen ist ausserordentlich stark, weil offenbar ein sehr bedeutender Theil der Lichtbewegung des Son- nenlichtes, welches auf sie fällt, in dieses fast einfar- bige, fluoreseirende Licht verwandelt wird. Die Atomgruppe, welche dies fluoreseirende Licht aussendet, muss eine sehr grosse und freie Beweglich- keit besitzen, da ihre Schwingungen so regelmässige sind und die verschiedensten Stösse, welche sie durch 818 Lichtbewegung erhält, sie zu ihrenregelmässigen Pen- delschwingungen veranlassen. In diesen Schwingun- gen sammeln sich die Lichtwirkungen und der Gedanke lässt sich nicht abweisen, dass diese Atomgruppe es ist, welche in der lebenden Pflanze die Arbeit der Abspaltung des indifferenten Sauerstoffs ausführt, wenn es auch noch nicht möglich erscheint, die Lei- stungsfähigkeit dieser Schwingungen in ihrer Abhän- gigkeit von der Beleuchtung zu messen. Die Lichtabsorptionsverhältnisse in der lebenden grünen Pflanze sind, so weit die Vergleichung bis jetzt ausgeführt ist, dieselben wie in dieser alkoholischen oder ätherischen Lösung, nur kommen bei vielen Pflanzen noch Absorptionsstreifen hinzu, welche von der gleichzeitigen Anwesenheit anderer Farbstoffe bewirkt werden. Die lebende Pflanze zeigt aber keine Fluorescenz, ebensowenig die getödtete, wenn auch ihre Absorptionsverhältnisse noch ungeändert schei- nen; auch der Verdampfungsrückstand des alkoho- lischen oder ätherischen Auszugs zeigt keine Fluo- rescenz, dieselbe erscheint aber bei der Behandlung mit Alkohol oder Aether in der Lösung sofort wieder. Es ergibt sich hieraus, dass in der Pflanze und im trockenen Rückstand durch das absorbirte Licht andere Effecte als Lichtschwingungen durch die bewegliche Atomgruppe ausgeführt werden. Das eigenthümliche Absorptionsspectrum und die rothe Fluorescenz der Farbstofllösung müssen nun auch der Leitstern sein für die Erforschung der chemischen Constitution des Farbstofls und besonders jener beweglichen Atomgruppe desselben. Ich glaube durch die in den folgenden Zeilen zu schildernden Untersuchungen einen ersten Schritt in dieser Richtung gethan zu haben, der wichtige weitere Ergebnisse verspricht. 2. Gewinnung des Chlorophyllan. Um Missverständnissen vorzubeugen, bezeichne ich mit dem Namen Chlorophyll den hypothetischen grünen Farbstoff in der lebenden Pflanze, welcher Kohlensäure aufnimmt und Sauerstoff abspaltet, und nehme an, dass in der alkoholischen oder ätherischen Lösung Zersetzungsproducte dieses Körpers enthalten seien, welche dem Chlorophyll in der chemischen Con- stitution sehr nahe stehen. Um diese Umwandlungs- producte möglichst rein zu gewinnen, war es nöthig, andere in Aether und Alkohol lösliche Stoffe zu ent- fernen. Dies gelingt hinsichtlich des Wachses, welches die Epidermis der Pflanzen überzieht, sehr leicht durch Behandlung mit grossen Mengen Aether. Allerdings wird durch diese Behandlung auch etwas grüner Farb- stoff extrahirt, seine Quantität ist aber unbedeutend; nach der erschöpfenden Behandlung mit Aether kann durch heissen Alkohol der Farbstoff fast vollständig entzogen werden. Zu meinen Versuchen dienten Grasblätter, welche 819 frisch von den Stengeln abgepflückt in Kolben gefüllt, mit Aether übergossen und 24Stunden stehen gelassen wurden. Nach Abgiessen der ätherischen Lösung wur- den von Neuem die Grasblätter unter Aether gebracht, 24Stunden stehen glassen, abgegossen und dann zum dritten Male mit Aether 6—24 Stunden stehen gelas- sen. Eine vierte Extraction mit Aether ergab sich als überflüssig. Nach dieser erschöpfenden Behandlung mit Aether wurden die Grasblätter mit absolutem Alkohol auf dem Wasserbade bis zum Sieden des Alkohols erhitzt, dann 24 Stunden stehen gelassen, abermals erhitzt und heiss filtrirt. Die alkoholische Lösung wurde gewöhnlich, um sie recht concentrirt zu erhalten, nochmals zur Extraction einer zweiten, mit viel Aether in der geschilderten Weise behandel- ten Portion Grasblätter benutzt und heiss filtrirt. Beim Erkalten der concentrirten Farbstofflösung und Stehen über Nacht schieden sich feine rothe, verzogen rechtwinklige Krystallblättchen aus, schön roth im durchfallenden, grünlich bis weiss-silberglänzend im auffallenden Lichte, schwer löslich in heissem Alkohol, auch nicht leicht löslich mit gelber Farbe in Aether, welche offenbar identisch sind mit den von Bou garel*) unter dem Namen Erythrophyll beschriebenen Krystallen, deren weitere Schilderung und Unter- suchung ich vorläufig unterlasse, weilBougarel sich das weitere Studium derselben vorbehalten hat. Nach Abtrennung dieser Krystalle durch Filtration wurde die Lösung bei mässiger Wärme in Glasschalen auf dem Wasserbade verdunstet, der Rückstand mehrmals mit Wasser behandelt, welches Salze und viel Zucker aufnahm, dann in Aether gelöst, filtrirt und bei loser Bedeckung die Lösung zur Verdunstung hingestellt. Alle die genannten Proceduren wurden im verdun- kelten Zimmer ausgeführt, die Extraetion beim Stehen der Lösung in völliger Dunkelheit vorgenommen. Um den Gehalt an optisch wirksamem Farbstoff in dem ätherischen und dem alkoholischen Auszuge ver- gleichen zu können, . habe ich eine Titrirung in der ‚Weise ausgeführt, dass ich in einer vierseitigenFlasche von 3,5 Centimeter innerem Durchmesser zu einer gemessenen Menge des ätherischen oder alkoholischen Auszuges so lange gemessene Mengen absoluten Alko- hols hinzufliessen liess, bis bei spektroskopischer Untersuchung mit einem Browning'schen Taschen- spektroskop bei constanter Beleuchtung der Absorp- tionsstreifen B bis C des Farbstoffs nicht mehr deut- lich begrenzt, aber noch erkennbar war. Ich habe mich überzeugt, dass eine derartige Titrirung bei denselben Lösungen des Farbstofis gut übereinstimmende Resul- tate gibt, wenn man sich auf diese Endreaction ein- geübt hat. Es wurde dann von den optisch verglichenen Farb- stofflösungen der Gehalt anfestem Rückstand bestimmt *) Bullet. de la soc. chim. de Paris. T.27. p. 442. 320 und mit der optischen Wirksamkeit in Vergleich ge- stellt. Ich erhielt z. B. nach dieser Methode die End- reaction bei einem Gehalte von 0,0517 pro Mille an festen Stoffen im ersten, von 0,01283 pro Mille an festen Stoffen im zweiten Aetherauszuge der Grasblät- ter, im nachher angefertigten heissen Alkoholauszuge bei einem Gehalte von 0,00737 pro Mille an festen Stoffen. Wäre diese alkoholische Lösung reine Farb- stofflösung gewesen, so hätte sich in der ersten äthe- rischen Lösung neben 0,00737 proMille Farbstoff noch 0,04433 pro Mille Verunreinigung gefunden, also nur ungefähr !/, des Rückstandes, im ersten Aetherextract war Farbstoff. Das Verhältniss erweist sich aber als noch viel ungünstiger, wenn man die alkoholische Farbstofflösung selbst weiter zerlegt, denn auch diese enthält noch fremde optisch inactive oder weniger active Stoffe. Der Rückstand dieser alkoholischen Lösung wurde nach Entfernung der in Wasser lös- lichen Stoffe, zunächst mit kaltem Alkohol in gerin- gerer Quantität behandelt, die Lösung abfıiltrirt, der Rückstand mit Aether gelöst und der in Aether am schwersten lösliche Theil aus heissem Alkohol umkry- stallisirt. Alle drei Portionen wurden dann in der beschriebenen Weise auf ihren Gehalt an optisch- wirksamer Substanz und Gehalt an festen Stoffen untersucht. Der in kaltem Alkohol lösliche Theil gab 0,02906Gr. feste Stoffe im Liter, wenn bei 3,5 Centimeter dicker Schicht mit dem Spektroskope noch der Absorptions- streifen B bis C. erkennbar, aber schlecht begrenzt war, der weniger lösliche Theil gab bei dieser optischen Wirkung nur 0,00445Gr. feste Stoffe imLiter und der am schwersten lösliche aus heissem Alkohol umkry- stallisirte Theil gab nur 0,00153 Gr. feste Substanz im Liter, wenn er bei 3,5 Centimeter dicker Schicht spek- troskopisch untersucht, noch einen deutlichen, aber schlecht begrenzten Absorptionsstreifen B bis C im Spectrum erkennen liess. Noch bei einem Gehalte von 1Mgr. im Liter war die Absorption B bis C und im auffallenden Lichte die Fluorescenz vollkommen deut- lich zu erkennen. Es ergibt sich aus diesen Untersuchungen, dass der Aether den Grasblättern sehr viele Stoffe entzieht, welche nicht dem grünen Farbstoff zugehören, ferner dass der Alkoholauszug den optisch-wirksamsten Kör- per in seinem in Alkohol und in Aether am schwersten ° löslichen Theile enthält. Zur Darstellung dieser Substanz ist es am zweck- mässigsten, in folgender Weise zu verfahren: Der Rückstand des heissen Alkoholauszuges der vorher drei Mal mit Aether in der angegebenen Weise behan- delten Grasblätter wird nach dem Waschen mit kal- tem Wasser in Aether gelöst, filtrirt und im lose bedeckten Glase zur Verdunstung hingestellt. Wenn ein Theil des Aethers verdunstet ist, zeigen sich an 821 der Wandung und am Boden des Gefässes körnige Krystalle, im durchfallenden Lichte braun, im auf- fallenden Lichte dunkelgrün gefärbt. Wenn derAether grösstentheils verdunstet ist, scheiden sich auch dun- kelgrüne ölige Tropfen aus, Der Niederschlag wird nun mit kaltem Alkohol gewaschen und das Ungelöste in heissem Alkohol gelöst, heiss filtrirt. Die beim Erkalten sich abscheidenden Körner werden abfiltrirt, wieder mit etwas kaltem Alkohol gewaschen, in Aether gelöst und beim Verdunsten des Aethers in reineren Krystallen gewonnen. Durch Wiederholung der Be- handlung mit kaltem Alkohol, Lösen in heissem Alkohol, Erkaltenlassen der Lösung und Umkrystalli- siren der ausgeschiedenen Krystalle aus der Lösung in Aether wird der Farbstoff rein gewonnen. Die alko- holischen Lösungen geben beim Einengen weitere Quantitäten dieses dunkeln Farbstofts, der dann durch Wiederholung des angegebenen Verfahrens gereinigt wird. Die Quantität der auf diese Weise gewonnenen Kıystalle ist nicht bedeutend, ein ziemlich erheblicher Theil des Farbstoffs bleibt in den leichter löslichen Mutterlaugen und krystallisirt nicht. Da der nach dem beschriebenen Verfahren gewon- nene Farbstoff in mikroskopischen Krystallen noch nicht beobachtet und beschrieben zu sein scheint, gebe ich ihm wegen der unzweifelhaft gehr nahen Beziehung, in welcher derselbe zum grünen Farbstoff der lebenden Pflanze steht, den Namen Chloro- phyllan. 3. Eigenschaften und Zusammensetzung des Chlorophyllan. Das Chlorophyllan scheidet sich aus der ätherischen Lösung in kugeligen Körnern und Krusten aus, wenn dieselbe bei gewöhnlicher Temperatur verdunstet; die Kırystallisation ist vollständig, auch mit dem Mikro- skop keine amorphe Substanz zwischen den Krystallen zu entdecken. Die Form der Krystalle ist ähnlich der derPalmitinsäure, sichelförmig gebogene, spitzwinklige Täfelchen, oft rosettenförmig, oder radial nach allen Richtungen um einen Punkt gestellt, im auffallenden Lichte schwärzlichgrün, sammtartig mit etwas Metall- glanz, im durchfallenden Lichte braun. Die Substanz besitzt die Consistenz von Bienenwachs, klebt an Glas oder Metall leicht fest und ist davon ohne Auflösung "nicht zu entfernen. Durch längeres Stehen über Schwefelsäure im Exsiccator oder im Recipienten der Luftpumpe ver- lieren die Krystalle zunächst etwas an Gewicht, indem wahrscheinlich noch etwas Alkohol und Aether in denselben hartnäckig zurückgehalten wird. Sind sie dann einmal über Schwefelsäure bei gewöhnlicher Temperatur gut getrocknet, so verlieren sie beim Erhitzen bis über 1100 sehr wenig oder gar nichts von ihrem Gewicht. Beim Erhitzen der nicht sorgfältig getrockneten Krystalle kann Schmelzen schon bei 822 ungefähr 1000 eintreten, gut getrocknete Krystalle schmelzen selbst bei 1100 noch nicht. Bei weiterer Erhöhung der Temperatur schmilzt die Substanz, doch habe ich den Schmelzpunkt noch nicht genau fest- gestellt; die erhaltene glänzend schwarze Flüssigkeit kann dann ziemlich hoch erhitzt werden, ehesich Gas- entwickelung unter Aufschäumen einstellt, weiter an derLuft erhitzt, verbrennt die Masse mit hellleuchten- der Flamme und hinterlässt eine schwer verbrennliche Kohle, welche Phosphorsäure und Magnesium enthält. Wie die geschilderte Darstellung desKörpers ergibt, löst sich das Chlorophyllan schwer in kaltem, leichter in heissem Alkohol, leicht in Aether; auch in Benzol, Chloroform, Petroläther ist es leicht löslich. Die Lösung in Aether lässt bei 3,5 Centimeter Dicke der Schicht spektroskopisch die charaktexistische Absorp- tion im Roth zwischen den Linien B und C noch wohl erkennen, wenn dieselbe nur I Mgr. Farbstoff imLiter enthält. Die Lösungen zeigen die bekannte rothe Fluorescenz der alkoholischen oder ätherischen Aus- züge grüner Pflanzen sehr intensiv, sie weichen aber darin von den frisch bereiteten Pflanzanauszügen ab, dass sie im durchfallenden Lichte nicht die schöne, für das Auge so angenehme bläulich grüne, sondern eine weniger reine olivengrüne Farbe besitzen, wie Pflanzenauszüge, die dem Sonnenlichte einige Zeit ausgesetzt waren, und bei der spektroskopischen Untersuchung nicht sehr verdünnter Lösungen des Chlorophyllan findet man dem entsprechend die bei- den Absorptionsbänder zwischen D und F im Sonnen- spectrum viel dunkler und breiter als in frischen Pflan- zenauszügen, in denen sie nur sehr wenig angedeutet sind, aber beim Stehen in dem Sonnenlichte bald gleichfalls mit grosser Intensität auftreten. Ich werde später auf diese Farbenerscheinungen näher eingehen, hier mögen diese Andeutungen genügen, um zu zei- gen, dass das Chlorophyllan als solches in den Pflanzen wohl nicht existiren mag, sondern erst bei der ange- gebenen Behandlung entsteht. Die analytischen Operationen werden durch die Consistenz des Chlorophyllan sehr erschwert und der Gehalt an Phosphorsäure erfordert bei der Verbren- nung die Anwendung starker Glühhitze. Die folgen- den Bestimmungen wurden durch Verbrennung mit Kupferoxyd und Kupfer im Luftstrome im Platin- schiffehen für .C und H, nach dem volumetrischen Verfahren vonDumas für N-bestimmung ausgeführt, Phosphorsäure und Magnesium wurden nach Verbren- nung mit Salpeter und Soda ausgeführt durch Fällung der mit Salpetersäure angesäuerten wässerigen Lösung der Schmelze mit viel Ammoniak, Filtration nach 24 Stunden und Fällung desFiltrats mit ammoniakalischer Magnesiamischung. 823 Es wurden folgende Werthe erhalten: 824 I. 0,2143 Grm. Substanz bei 1090 getrocknet gab 0,1889 Grm. H>sO und 0,5770 Grm. CO» 0,1514 » 0,4977 n 17,0 Ce. N von 21,90 und 0,7292M. Dr, a1, 2 22,00 » 0,7034M. » 0,0041 Grm. P,0-Mg» und 0,0087 Grm. P,0-M2». 5,75 1,38 II. 0,1741 e 1050 : III. 0,3355 » 1050 » IV. 0,2074 » 1050 » V. 0,2573 » 1100 » Hieraus ergeben sich die procentischen Werthe: C 73,43 13,26 H 9,79 9,66 N a e pP sen ze Mg _ —_ Als Mittel der einzelnen Bestimmungen wurde die procentische Zusammensetzung des Chlorophyllan erhalten: c 73,345 H 9,725 N 5,685 P 1,380 Mg 0,340 (6) 9,525 Diese Werthe lassen erkennen, das eine empirische Formel des Chlorophyllan sich ohne Weiteres nicht aufstellen lässt, dieselbe müsste ausserordentlich com- plieirt werden durch den niedrigen Gehalt an Phosphor und an Magnesium. Der Gedanke lag hier nahe, dass Phosphor- und Magnesiumgehalt nur durch Vereini- gung mit dem bei Thieren und Pflanzen allgemein verbreiteten Lecithin hervorgerufen seien. Ich unter- suchte daher den Theil des Alkoholauszugs der Gras- blätter, welcher von den Krystallen des Chlorophyllans durch kalteh Alkohol abgetrennt war. Wenn Leecithin beim Kırystallisiren des Chlorophyllans mitgefällt war, so durfte man erwarten, dass die Mutterlauge, die von den Krystallen getrennt wurde, viel reicher an dem in Alkohol leicht löslichen Leeithin sein werde. Da ferner beim Auskochen des mit Aether erschöpften HühnereidottersmitAlkohol mit dem gelösten Leecithin nach den Erfahrungen von Diaco now und mir sehr geringe Mengen von Calcium in Lösung übergehen, so konnte man auch hier eine solche Aufnahme von Magnesium mit demLecithin, entweder in Verbindung mit demselben oder als Verbindung mit Oelsäure oder fetten Säuren erwarten. Die Untersuchung der in Alkohol löslichen Stoffe ergab aber einen geringeren Gehalt an Phosphor und an Magnesium als in den Kırystallen des Chlorophyllans. Von 1,4177 Grm. die- ser in kaltem Alkohol leichter löslichen Stoffe, welche offenbar noch etwas Chlorophyllan enthalten, wurden nach Verbrennung mit Salpeter und Soda nur 0,0100 Grm. PxMg»0, durch Aetzammoniak gefällt und dann durch ammoniakalische Magnesiamischung.noch 0,0088 Gr. P3Mg30-, so dass hiernach der Gehalt an Phosphor nur 0,370Proc. und der an Magnesium 0,152 Proc. beträgt. Da sonach eine einfache Verunreinigung mit Lecithin und Magnesiumsalz nicht die Ursache des Phosphor- und Magnesiumgehaltes vom Chlorophyllan sein kann, muss durch die Spaltungsproducte dieses Körpers der Aufschluss gesucht werden über die Frage, in welcher Verbindung beide Elemente in demselben enthalten sind. Ich bin mit der Bearbeitung dieses Gegenstandes beschäftigt und behalte mir das weitere Studium dieses Körpers vor. HerrnDr.A.K ossel, Assistenten am physiologisch- chemischen Institut zu Strassburg, habe ich für die 0,34 werthvolle Unterstützung, die er mir bei diesen Unter- suchungen hat zu Theil werden lassen, meinen Dank auszusprechen. Sammlungen. Verkauf von Venezuela-Moosen. Auf meine Bitte hat sich Herr A, Schrader in Columbus (Ohio) bereit finden lassen, die von mir im 42.Bande der Linnaea beschriebenen Laubmoose aus der Cumbre de Valencia in Venezuela öffentlich zum Verkauf zu stellen. Darauf Reflectirende wollen sich an dessen Neffen, Herrn Max Schrader in Stolp in Pommern in frankirten Zuschriften wenden. Preis pro Centurie 40 Mark. : Halle a. S. im Nov. 1879. Dr. Karl Müller. Druckfehler. S. 230 Z. 10 von oben lies geöffneten Gefässe statt grössten Gefässe. 8. 235 Z. 12 von unten lies nur darin liegen, statt nur darin. Anzeigen. SEESEEETTSSLTETETSTLSETETETLTLT In Carl Winter’s Universitäts-Buchhandlung in Heidelberg ist soeben erschienen: Hanstein, Prof. Dr. Johannes von, Das Protoplasma als Träger der pflanzlichen und thierischen Lebensverrichtungen. Für Laien und Fach- genossen dargestellt. | N I. und II. Vortrag: Die organische Zelle. Die Bil- dung der organischen Gewebe. III. Vortrag: Der Lebensträger. Mit Holzschnitten. 80. eleg. brosch. 3 Mark. Diese Schrift, der »Sammlung von Vorträgen für das deutsche Volk« herausgegeben von Prof. W.Frommel u. Prof. Dr. Fr.Pfaff. II. Bd. 5/sHeft*), gebildeten Laien zu einem befriedigendenVerständ- niss zu verhelfen, wie auch dem Fachgenossen ist geeignet, über den so heiklen Gegenstand dem | In In interessante Mittheilungen zu bieten. *) Jeder Band von 10 Heften nur 4M., elegant gebunden 5M. (59) TTS TSLTSLTSTSTLTLTeLeTe7 Mayer & Müller in Berlin, Französische Str. 38/39 kaufen zu guten Preisen: Flora oder Botanische Zeitung (Regensburg); Garten- flora, herausgegeben v. Regel; Jahrbücher f. Botanik; Botanische Zeitung (Leipzig): einzelne Bände u. grös- sere Reihen; Nylander, synopsis Lichenum; Scehaerer, lichenes Helvetiae exsiccati, 13 tomi; Payer, organog£nie de la fleur. (60) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf und Härtel in Leipzig. | ı en 37. Jahrgang. Nr. 52. 36. December 1879. Redaction: BOTANISCHE ZEITUNG. A. de Bary. Inhalt. Orig.: A. de Bary, Aecidium abietinum (Schluss). — H. de Vries, Ueber die Bedeutung der Pflan- zensäuren für den Turgor der Zellen. — Litt.: Peyritsch, Aroideae Maximilianae. Aeeidium abietinum. Von A. de Bary. Hierzu Tafel X. (Schluss. Wenn es Uredineen-Species gibt, bei wel- chen die Aecidien aus dem Entwickelungsgang ausgeschaltet und die unter dem Namen Teleutosporen und Sporidien bekannten Coni- dien allein vorhanden sind, so liegt ferner kein Grund vor, die Annahme zurückzuwei- sen, dass es auch Arten geben könne, bei welchen Aecidien, Teleutosporen und Spori- dien verschwunden sind und die andere Coni- dienform, nämlich die Uredo allein vorhanden. Die Zahl der Fälle, auf welche diese Annahme Anwendung finden könnte, ist allerdings eine geringe, denn es ist wohl sicher, dass die meisten derzeit isolirt bekannten Uredoformen bei weiterer Untersuchung in den Formen- kreis reicher gegliederter Species unterzubrin- gen sein werden. Einzelne könnten jedoch immerhin hier in Frage kommen; ich habe hier z. B. die Uredo Symphyti DC. im Sinne. Das über die verwandtschaftlichen und phylogenetischen Beziehungen der Chr. Abietis gewonnene Resultat gestattet endlich noch eine über die Grenzen der Uredineen hinaus- gehende Anwendung, insofern es geeignet ist, über das Verwandtschaftsverhältniss zwischen den Uredineen und den Tremellinen zwar nicht neue Anschauungen zu begründen, bestehende aber schärfer zu präcisiren. Seit Tulasne’s berühmten Arbeiten über Tre- mellinen und Uredineen*) ist die Aehnlich- keit zwischen den keimenden Teleutosporen- lagern letzterer und den Fruchtkörpern jener bekannt und eine natürliche Verwandtschaft ° *) Ann. sc. nat. 3. Ser. T.19. p.194f., 4.Ser. T.2. p- 77 ff., 5.Ser. T.4. p.295 und T. 15. p. 215 £. beider Gruppen sehr wahrscheinlich*). Für die sichere Beurtheilung dieser Beziehung fehlt es allerdings noch an einer Hauptgrund- lage, nämlich einer vollständigen, von einer Sporengeneration bis zur nächsten gleich- namigen durchgeführten Entwickelungsge- schichte einer Tremelline. Allein was man von den Angehörigen dieser Gruppe kennt, gestattet die gut begründete Annahme, dass ihr Entwickelungsgang in den wesentlichen Zügen gleich ist dem einer äcidienfreien Zepto- puccinia oder der Chr. Abietis. Ein Einwand hiergegen kann aus der Notiz von Sauter- meister**), derzufolge Exidia recisa ausser dem typischen Tremellinenhymenium Ascus- früchte besitzen würde, nicht wohl entnom- men werden, denn die kurzen Angaben die- ses Autors enthalten, zumal Tulasne’s rei- chen Beobachtungen gegenüber, nichts, was berechtigte, die von ihm gesehenen Asei für etwas anderes zu halten als für Organe einer Ascomycetenspecies, welche sich, als Parasit oder als Saprophyt, in alter geschrumpfter Exidia angesiedelt hat. Gehen wir also von jener Annahme aus, so ist Ohr. Abietis selber eine Tremelline, von den übrigen Angehörigen der Gruppe nicht mehr verschieden als diese untereinander”***). Lebte sie nicht, im Gegensatze zu den »echten« Tremellinen, als Parasit in lebenden Blättern, so würde sie vor dem Bekanntwerden der Melampsoropsen‘ schwerlich bei den Ure- dineen, vielmehr bei den Tremellinen gestan- den haben. Letztere bilden eine Reihe sehr nahe zusammengehöriger Formen; was über *) Vergl. besonders die Darstellung von Brefeld, Schimmelpilze III. 8.183 fi. **) Bot. Ztg. 1876. 8.819. ***) Man vergleiche die Basidien von Hirneola in Morphol. etc. der Pilze 8.116, und besonders Hypoch- nus purpureus bei Tulasne, Ann. sc. nat. 5. XV. Taf. X. Fig. 1-2. 843 die allgemeinen Verwandtschaftsrelationen einer derselben festgestellt ist, hat deshalb für alle zu gelten. Man gelangt daher zu der Anschauung, die Tremellinen mit einander für Producte regressiver phylogenetischerEnt- wickelung von Uredineen oder von diesen nahe stehenden Stammformen zu halten. Hierbei bleibt zunächst dahingestellt, ob ihr Ursprung an einen einzigen oder an mehrere Orte der Uredineen-Reihe zu verlegen ist. Die Fälle von Chrysomyza und Leptopuceinia zeigen jedenfalls, dass ähnliche regressive Processe in verschiedener Gestalt an verschiedenen Punkten der Reibe eintreten können. Unter den Tremellinen gibt es derGestalt nach hoch entwickelte Formen, wie Gxepinia, Hydnogloea u.a. Es ist nicht wahrscheinlich, dass diese direct von der Uredineenreihe abstammen. Vielmehr führt die Betrachtung dieser Formen zu der Ansicht einer selbständigen Weiteraus- bildung der einmal auf regressivem Wege begonnenen Formenreihe. . Mit den Tremellinen stimmen bekanntlich die typischen Hymenomyceten (denen die Gastromyceten sich anschliessen) in vielen Punkten des Baues und der Entwickelung nahe überein ; sie werden ja, mit Rücksicht auf die übereinstimmende Sporenbildung, mit ihnen als Basidiomyceten zusammengefasst. Zumal nach Brefeld’s Untersuchungen *) kann als feststehend angesehen werden, dass der Entwickelungsgang der typischen Basidio- myceten in den wesentlichen Hauptzügen der gleiche ist, welcher oben für die Tremellinen angenommen wurde, wie complieirt und mannichfaltig auch die Gestaltungsprocesse sein mögen, welche bei der Ausbildung der höher entwickelten, angiocarpen und hemian- giocarpen Formen eintreten. Es stellt sich daher die Frage, ‘ob nicht die ganze grosse Reihe der Basidiomyceten ihren Ursprung genommen habe von Anfangsformen, welche wie Ohr. Abietis auf regressivem Wege ent- standen, indem Conidienträger von Arten, welche den Aecidien homologe Sporenfrüchte besitzen, die Eigenschaften erblich constanter Species annahmen. Es bleibt dabei wiederum dahingestellt, ob diese regressiven Anfangs- formen in Tremellinen selbst zu suchen sind, oder vielleicht in Abkömmlingen anderer Pilze, speciell etwa von Ascomyceten. Ich will auf eine Discussion dieser Frage, welche ihrem wesentlichen Inhaltenach auch nicht neu ist, hier nicht näher eingehen, *) Schimmelpilze III. 344 weil solehe — schon z. B. für die Entschei- dung, ob die Aecidien den Ascomycetenfrüch- ten wirklich homolog zu erachten sind — sehr weit ausholen müsste, und weil die der- zeitigen Kenntnisse schliesslich zu keinem anderen Resultate führen, als der Gegenüber- stellung verschiedener Möglichkeiten. Wahr- scheinlichkeitsgründe, welche für die Vernei- nung der Frage und für progressive Entwicke- lung der Basidiomyceten- und Ascomyceten- reihe aus der Weiterbildung gemeinsamer (nur Conidien bildender) Anfangsformen sprechen, sind im Brefeld's eingehender Auseinandersetzung (]. c.) gegeben, aufwelche ich verweise. Die Neustellung der Frage durfte aber, nachdem sie durch vorstehende Unter- suchung einmal nahegelegt war, nicht unter- lassen werden, weil ihre Beantwortung für die Einfügung der Pilzelasse in das Gesammt- system des Pflanzenreichs von maassgebender Bedeutung ist. Wir können, um hier nur eine kurze Andeutung zu geben, unter den Pilzen eine ziemlich zusammenhängende, hier und da verzweigte Hauptreihe unterscheiden, welche mit Phycomyceten, d. h. Saproleg- nieen, Peronosporeen (und Zygomyceten als Seitenzweig) beginnt, durch Erysipheen an die Ascomyceten anschliesst und in diesen einer- seits und den typischen Aecidiomyceten ande- rerseits gipfelt. In dieser Hauptreihe — sie möge die Ascomycetenreihe heissen —herrscht der Rhythmus des Entwickelungsganges, oder der Generationswechsel im Sinne von Sachs), welchen man durch das gesammte Pflanzen- reich, von den Zygosporen bildenden Algen aufwärts als den herrschenden kennt, und zwar besteht derselbe, gleichviel wie die end- gültige Entscheidung über die controverse Frage nach derSexualität der Ascomyceten ausfällt. Die Ascomycetenreihe schliesst sich durch die Phycomyceten an Oosporen- und Zygosporen-bildende Algen an, ihr Platz im System wird hierdurch fixirt. Neben ihr stehen andere Gruppen oder Reihen von deutlich oder anscheinend anderem Entwickelungs- rhythmus: Ustilagineen, Myxomyceten und einige andere, die ich hier von der Betrach- tung ausschliesse; dann Basidiomyceten, Tremellinen, Sprosspilze und vielleicht auch noch einige kleine andere. Diese Gruppen zeigen so viel Aehnlichkeiten mit der Asco- mycetenreihe, dass die Annahme wirklicher naher Verwandtschaft unabweisbar wird. An welchen Orten des Systems sie aber an jene *) Vergl. Sachs, Lehrbuch 4. Aufl. I. 529. [2 Botanische Zeitung. Jahrg. AT. Taf. ‚CE Schmidt Uith. 845 Reihe anschliessen, ist infolge des differen- ten Entwickelungsrhythmus, der anscheinend oft fehlenden Homologien nicht sofort ersicht- lich. Für die eine derselben, die Tremellinen, ist nun durch die an die Betrachtung der Chrysomyxen sich knüpfenden Vergleichun- gen, wie ich glaube, der Anschluss deutlich geworden, und zwar sowohl eine längst durch- gefühlte Verwandtschaft bestätigt, als auch besonders eine deutliche Vorstellung über den Vorgang, die Form der Abzweigung derselben von der Hauptreihe gewonnen. Es stellt sich jetzt die Aufgabe zu untersuchen, ob für die zunächst in Betracht kommenden Basidio- myceten ein analoger fester Platz im System gefunden werden kann. Erklärung der Tafel. (Die Vergrösserung ist durch eine eingeklammerte Ziffer angegeben.) Fig. 1—6. COhrysomyza Rhododendri. Fig.1 (225). Dünner Schnitt durch ein reifes, klei- nes Teleutosporenlager, an der unteren Blattseite von Rhod. hirsutum. Fig.2 (140). Ebensolches Lager im Beginn der Keimung. Fig.3 (225). Einzelne Teleutosporenreihe, nach beendigter Sporidienbildung, frei präparirt. Fig.4 (600). Sporenkette aus einem Aecidium, frei präparirt, nach Einwirkung von Alkohol undGlycerin, durch welche das Protoplasma von den Zellwänden zurückgezogen ist, gezeichnet. d=Basidie; sie sitzt auf einem losgetrennten Hyphenstückehen von dem Stroma. Fig.5 (600). Stück einer Peridie, von der Innen- fläche gesehen; bei a der acroskope Rand des Stückes; die Zelle unter a fast völlig aus der Verbindung mit den Nachbarn losgetrennt; die links daneben nur in ihrem aeroskopen Theile. Fig.6 (600). Dünner Längsschnitt durch den untern Theil einer Peridie; die untersten Zellen noch nicht erwachsen und abgeplattet, die oberen, abgeplatteten fertig entwickelt. Die Aussenfläche der Peridie sieht nach rechts. Fig.7—8 (600). Aecidium von Chrysomyza Ledi. Fig.7. Flächenansicht eines Stückes der Peridie. In drei Zellen ist die Durchschnittsansicht der Sei- tenwände, in zweien derselben auch die Netzzeichnung der Innenwand ausgeführt. Fig.8. Dünner Längsschnitt durch den untersten Theil der Peridie;; b die viertjüngste Zelle der getrof- fenen Längsreihe, noch nicht völlig ausgebildet; d und d im Längsdurchschnitt gezeichnet; bei e eine Seiten- wand in ihrer Flächenansicht. Die Buchstaben stehen vor der Aussenseite der Peridie. Fig.9 und 10. Pucemia Berberidis Montagne, Syl- loge p. 314. Auf den Blättern von »Berberis glauca« in Bergwaldungen der Insel Juan Fernandez. Die unter- suchten von Montagne herrührenden Exemplare 846 befinden sich in dem K unze’schen, jetzt der Leip- ziger Universität gehörenden Herbar. Sie datiren aus dem Jahre 1835. Auf den derben, ovalen oder oval- lanzettlichen Blättern sind regellos zerstreut runde, in dem trockenen Zustande gelbliche Flecke von gegen 2 Mm. Durchmesser. Jeder derselben ist auf bei- den Blattflächen sichtbar. In jedem sitzen auf der unteren Fläche immer 1-10 Aecidienfrüchte von der gewöhnlichen Form und Structur, von denen der euro- päischen Puceinia graminis, wie schon früher ange- geben, durch Grösse und Bau der Sporen und Peri- dienzellen verschieden. Sie sind in manchen Flecken allein vorhanden; in den meisten dagegen zusammen mit Teleutosporen-Häufchen, welche schmutzigbraune runde Polster darstellen, die grössten von etwa !/,Mm. Durchmesser. Diese Häufchen stehen einzeln, entweder dicht neben einem einzelnen Aecidium oder meistens von mehreren im Kreise stehenden Aecidien umgeben; für sich allein, ohne Aecidienbegleitung, kommen sie an den untersuchten Exemplaren nicht vor. Die Teleu- tosporenpaare haben die allgemeinen generischen Eigenschaften der Puceinien; sie sind eylindrisch- conisch, im Einzelnen ziemlich unregelmässig gestaltet, an der Querwand nicht oder kaum eingeschnürt, mit relativ dünner, bei Einzelbetrachtung blass gelblich- brauner weicher Membran. Sie werden getragen von Stielen, welche so lang oder länger und meist min- destens halb so breit als die Sporenpaare sind, dabei ceylindrisch oder bandförmig zusammengedrückt und mit sehr dicker, gelatinös-weicher Membran versehen. In den Polstern finden sich Teleutosporen verschie- dener Entwickelungsstadien neben einander; häufig neben jungen und anscheinend reifen auch im Beginn der Keimung stehende (Fig. 105) und solche, welche entleert, aber noch mit Resten eines Keimschlauches versehen sind, In manchen grösseren, augenscheinlich älteren Haufen waren alle Teleutosporen in diesem letzteren Stadium, und die Oberfläche des Haufens bedeckt von einer farblosen körnigen Masse, augen- scheinlich den desorganisirten Resten der Keimungs- producte. Sporidien waren nicht mehr nachzuweisen. Demungeachtet wird der angegebene Befund genügen, um den Leptopuceiniencharakter ausser Zweifel zu setzen, Die Teleutosporen entspringen dicht gedrängt von einem kissenförmigen Stroma, welches über die auf- gerissene Epidermis vorspringt und aus einem dichten, einzelze Zellen des Blattparenchyms einschliessenden Hypengeflechte besteht, die Hyphen setzen sich fort in das Mycelium, welches das Gewebe des befallenen Blattflecks durchwuchert. Demselben Mycelium, in einzelnen Fällen (Fig. 9) selbst dem Rande des Stroma, sind die Aecidien eingesetzt. Alle diese Daten und der annähernd gleiche Reifezustand der Aecidien und zugehörigen Teleutosporen zeigen den gemeinsamen 847 Ursprung beider Organe von demselben Mycelium wenigstens mit vorwiegender Wahrscheinlichkeit an, gegenüber der anderen Möglichkeit, dass beide Organe wechselsweise aus einander hervorgehen. Von Uredo war keine Spur vorhanden. Dagegen fanden sich über den Aecidien, an der oberen Blatt- fläche, immer einige, der Blattsubstanz eingesenkte, nach aussen etwas vorspringende, breit-ovale gelb- braune Spermogonien, von anscheinend dem gewöhn- lichen Bau, jedoch ohne spitze Mündungsparaphysen. Fig. 9 (90). Querschnitt durch einen Blattfleck, auf der Unterseite Teleutosporenlagertund ein Aecidiuma. An der Oberseite ein Spermogonium s. Fig. 10(390). Abgeschnittene Teleutosporen. a unge- keimt; bim Beginn der Keimung; ce theilweise aus- gekeimt und entleert. Ueber die Bedeutung der Pflanzen- säuren für den Turgor der Zellen. Von Dr. Hugo de Vries. Seitdem man weiss, dass in den Chloro- phylikörpern die lebendige Kraft der Sonnen- strahlen in chemische Spannkräfte umgesetzt wird, und dass dieser Process die einzige aus- giebige Kraftquelle für die grünen Pflanzen bildet, folgt aus dem Gesetze von der Erhal- tung»der Kraft, dass die im Chlorophyll unter dem Einfluss des Lichtes gebildeten organi- schen Verbindungen nicht nur den Ausgangs- punkt für die chemischen Processe in der Pflanze darstellen, sondern auch dieQuelle der Kraft für sämmtliche, sowohl chemische als mechanische Bewegungen bilden müssen. Der herrschenden Ansicht gemäss, ist es das lebendige Protoplasma, welches diese Spannkräfte in lebendige Kräfte umsetzt; das Protoplasma bedingt es, in welcher Weise und zu welchen Zwecken die aufgespeicherten Kräfte in jedem einzelnen Falle verwendet werden. Dementsprechend muss man anneh- men*), dass die Vorgänge, die es hervorruft, wenigstens in ihrem Anfange nicht neben ihm, sondern in seinem Innern, zwischen seinen eigenen Molekülen stattfinden. Auch wenn ein T'heil des Processes, vielleicht der einzige äusserlich wahrnehmbare Theil, ausserhalb des Protoplasma verläuft, so ist doch der erste Anstoss, der Anfang der Bewegung, in allen Fällen im Protoplasma selbst zu suchen. Die Kraftentwickelung in der Pflanze hängt aufs innigste mit ihrer Athmung zusammen, und s *) Sachs, Handbuch der Experimentalphysiologie. 346, 848 diese ist, wieGarreau’sschöne Untersuchun- gen bewiesen haben*), eine Function des Protoplasma. Ueberall, wo wir im Organismus Leistungen beobachten, sind wir also gezwungen, die Frage zu stellen: Welche chemischen Spann- kräfte werden dabei in lebendige Kräfte ver- wandelt, und in welcher Weise findet dieses unter der Herrschaft des lebenden Protoplasma statt? Seit langer Zeit habe ich mich mit Unter- suchungen über die Ursachen des Turgors und über die Beziehungen zwischen Turgor und Wachsthum beschäftigt. Dabei entstand das Bedürfniss, jene Frage für die speciell von mir studirten Erscheinungen zu beantworten, denn nur von dieser Antwort konnte eine tiefere Einsicht in die Mechanik dieser Vorgänge erwartet werden. Ich glaube, dass es mir gelungen ist, eine, wenigstens in der Hauptsache befriedigende Antwort auf die gestellte Frage zu finden. Und da diese Antwort auf manchebisher völlig räthselhafte Erscheinungen ein unerwartetes Licht wirft, und voraussichtlich in vielen Richtungen zu experimentellen Forschungen Veranlassung geben kann, so möge es mir gestattet sein, sie hier mitzutheilen. Es leuchtet ein, dass die Zelle keine Arbeits- kraft aus Nichts hervorbringen kann; die osmotisch wirksamen Inhaltsstoffe stellen aber eine solche Kraft vor, und es fragt sich also, welches die Quelle dieser Kraft ist. Nach dem oben Gesagten kann diese Quelle nur in der der Zelle zugeführten organischen Nahrung gesucht werden; aus ihr müssen also die osmotisch wirksamen Stoffe durch die Lebensthätigkeit des Protoplasma erzeugt werden. Als organische Nahrung fungirt hauptsächlich der Zucker (die Glucose), seine chemische Spannkraft kann, unter Mitwir- kung des freien Sauerstoffes, leicht in andere Kraftformen umgesetzt werden. Unsere Frage lässt sich also so zuspitzen: Welche Stoffe erzeugt das Protoplasma aus jenem Material, um dem Zellsafte seine Tur- gorkraft**) zu geben’? Hierauf antworte ich: Die Pflanzen- säuren sind die Träger der Turgor- kraft; sie werden unter der Herrschaft des Protoplasma aus den aufgenommenen Nähr- stoffen und dem Sauerstoffe zu diesem Zwecke *) Garreau, Ann. sc. nat. 1851. 3. Serie. T.XV. *%*) Unter Turgorkraft verstehe ich die osmotische Kraft der lebenden Zelle. 849 gebildet. Folgende Gründe lassen sich bereits jetzt für diese Meinung anführen. 1. Dass die Glucose selbst die Turgorkraft nicht liefern kann, habe ich bereits früher aus ihrer geringen Anziehung zu Wasser und der niedrigen Concentration des Zellsaftes junger kräftig turgeseirender Zellen abgelei- tet. Dasselbe gilt für alle übrigen Inhaltsstoffe mit geringer Anziehung zu Wasser *). 2. Gewisse anorganische Salze des Zellen- inhaltes zeichnen sich durch eine grosse An- ziehungskraft für Wasser aus. So z. B. Kali- salpeter und Chlorkalium. Solche Salze müs- sen aber von den Zellen von ausserhalb auf- genommen, siekönnen nicht neu erzeugt wer- den. Sie können sich also höchstens in unter- geordneter Weise an der Turgorkraft bethei- ligen. 3. Die in den Pflanzen allgemein verbrei- teten organischen Säuren und löslichen orga- nisch-sauren Salze (vorwiegend die Kali- salze) zeichnen sich nach Graham’s berühm- ten Untersuchungen über die Diffusion**) ebenso wie die oben genannten Salze in Hin- sicht auf die Anziehungskraft für Wasser aus. Obgleich die chemische Natur der Pflanzen- säuren nur in den wenigsten Fällen bekannt ist, darf man doch nach allen bisherigen Erfahrungen über das Verhalten der verschie- denen anorganischen und organischen Säu- ren bei der Diffusion mit Bestimmtheit schlies- sen, dass auch den Pflanzensäuren und man- chen ihrer Salze eine sehr grosse Anziehungs- kraft für Wasser zukommt, und dass sıe also bereits in sehr verdünnten Lösungen den Zellen eine bedeutende Turgorkraft werden mittheilen können. 4. Das Parenchym, welches bekanntlich im jungen Zustande gewöhnlich als Schwell- gewebe fungirt, lässt ganz allgemein eine saure Reaction des Zellsaftes deutlich erken- nen***), auch dann, wenn andere Theile des Pflanzenkörpers, wie das Phloem}) oder gewisse Idioblasten +7) einen alkalischen Saft führen. Es scheint, dass Aepfelsäure, der wohl immer etwas Citronensäure beigemengt ist, die allgemeinste Pflanzensäure im Paren- chym ist. Ob die Säuren dortfrei oderan Basen *, Ursachen der Zellstreckung. 8. 32—33. **%) Graham, Philosophical Transactions. 1819, 1850, 1851. **%) Gaudichaud, Comptes rendus XXVII. Nr.1- 2; vergl. Bot. Ztg. 1848. 8. 850. +) Sachs, Berichte der k. sächs. Ges. 1860. I, II. S.24. ++) Payen, Bot.Ztg. 1848. 8.849. 850 gebunden vorkommen, ist einstweilen gleich- gültig. Das allgemeine Vorkommen der Pflan- zensäuren und ihrer löslichen Salze, sowohl bei grünenals beinicht grünen Pflanzen und in allen Organen, muss doch eine ganz bestimmte Bedeutung für das Leben der Pflanzen haben. 5. Die im Zellsaft vorkommenden Pflanzen- säuren genügen dem von mir aufgestellten Satze, dass das Protoplasma für die den Tur- gor bedingenden Inhaltsstoffe nicht oder doch nur in sehr geringem Grade permeabel sein darf*). Nur wenn diese Bedingung erfüllt ist, kann nach meiner Ansicht ein im Zell- saft gelöster Stoff auf die Dauer wesentlich zur Erhöhung der Spannung zwischen Wand undInhalt der Zelle beitragen. Dass aber das Protoplasma für Pflanzensäuren wenig oder gar nicht permeabel ist, geht u. A. aus ihrem Verhalten zum Chlorophyll hervor. Denn die Pflanzensäuren haben die Eigenschaft, das Chlorophyll zu zerstören, dessen ungeachtet kommen sie oft in bedeutender Menge neben diesem Farbstoff in lebenden Blättern vor. Tödtet man die Blätter von Ozalıs Acetosella in warmem Wasser, so erhält die Säure freien Zutritt zum Chlorophyll und die Blätter wer- den augenblicklich braun. In der lebenden Zelle wehrte also das Protoplasma der Säure den Zutritt zu den Chlorophyllkörnern **).. Bereitet man sich einen wässerigen Auszug der Ozalıs-Blätter, und taucht man lebende Blätter anderer Pflanzen in diese hinein, so bleiben sie grün, taucht man aber vorher getödtete Blätter hinein, so verfärben sie sich augenblicklich. Das lebende Protoplasma ist also für die Säure impermeabel ***). Dasselbe lehren uns die oben citirten Beobachtungen von Payen und Sachs über das Vorkommen saurer und alkalischer Zellen in dem näm- lichen Gewebe. 6. Manche chemische Umsetzungen orga- nischer Säuren hängen bekanntlich vom Licht ab; dieses eröffnet uns die Hoffnung, bei Reizwirkungen im Pflanzenreich, soweit sie Aenderungen des Turgors veranlassen, und durch die Bildung oder Vernichtung von Pflanzensäuren vermittelt werden, Ausgangs- *) Sur la perm£abilite du protoplasma des bettera- ves rouges, in Archiv. Neerl. T.VI. 1871. p.117. Vergl. Ursachen der Zellstreckung. p. 27 ff. **) de Vries, Archiv. Neerl. T. VI. 1871. p: 261. Aehnliches fanden Kraus und Andere bei mehreren anderen Pflanzen. ***), Zu derselben Folgerung gelangte Wiesner: Die natürlichen Einrichtungen zum Schutze des Chlorophylis. 1876. 8.11 fi. 851 punkte für die Erforschung der Wirkungs- weise der Reize, zunächst des Lichtes, aus- findig zu machen. Die bis jetzt angeführten Argumente waren allgemeiner Natur; ich will jetzt noch einige besondere Erscheinungen besprechen, welche meiner Ansicht als Stütze dienen können. 7. Das Längenwachsthum jugendlicher Or- gane, z. B. der Sprosse und Wurzelu wird nach der Sachs’schen Theorie des Wachs- thums durch die Turgorausdehnung der Zellen des Grundgewebes wesentlich beeinflusst. Es ist leicht zu beweisen, dass die dabei beobach- teten Verhältnisse nur durch die Annahme einer stetigen Neubildung osmotisch wirk- samer Inhaltsstoffe erklärt werden können. Und von den bis jetzt in solchen Zellen be- kannten Verbindungen können offenbar nur die Pflanzensäuren diese Inhaltsstoffe sein. 8. In Keimpflanzen, welche in destillirtem ‚Wasser gezogen werden, nimmt die Menge der anfangs vorhandenen anorganischen Be- | standtheile nicht zu, die Concentration also | fortwährend ab, während die gesammte Tur- gorkraft der Pflanze offenbar lange Zeit zu- nimmt. Dieses beweist in sehr auffälliger Weise, dass die anorganischen Bestandtheile die Turgorkraft nicht liefern. 9. Wie ich in einer früheren Mittheilung dargethan habe*), bewirken Reize eine fast momentane sehr ausgiebige Production von osmotisch wirksamen Inhaltsstoffen in den Parenchymzellen der Ranken, und die Ge- schwindigkeit dieses Processes beweist mei- ner Ansicht nach vollkommen genügend, dass die betreffenden Stoffe nicht in jenem Augen- blicke von aussen aufgenommen werden kön- nen, sondern dass sie durch Umwandlung bereits vorhandener Stoffe an Ort und Stelle gebildet werden müssen. Solches kann aber, unter den bis jetzt bekannten Inhaltsstoffen, nur mit den Pflanzensäuren der Fall sein. 10. Meine Ansicht gibt eine sehr einfache Erklärung der bis jetzt, so viel mir bekannt, unerklärten Erscheinungen der Nachwirkung, sowie überhaupt des Umstandes, dass die Processe, welche im Protoplasma vor sich gehend, Aenderungen des ’Turgors herbeifüh- ren, von ihrem mechanischen Effecte zeitlich oft bedeutend getrennt sein können. Denn die Bildung einer gewissen Menge von Pflanzen- säure wird offenbar nur dann eine Erhöhung des Turgors thatsächlich herbeiführen, wenn die Bedingung der Anwesenheit des Wassers *) Bot. Ztg. 1879. S. 830. 852 erfüllt ist. Ist kein Wasser vorhanden, so wird der mechanische Effect der Säurebil- dung nothwendigerweise unterbleiben; kann die Zufuhr nur langsam geschehen, so bleibt der sichtbare Effect bei dem inneren Vorgange zurück. Letzteres ist nachgewiesenermaassen der Fall bei der Nachwirkung der Ranken, und offenbar auch beider geotropischen Nach- wirkung. Die rasche Contraetion der Wur- zeln, wenn sie in Wasser gelegt werden, bie- tet ein Beispiel des ersteren Falles, denn offen- bar sind die osmotisch wirksamen Stoffe bereits vorher gebildet, ihre Wirkung äussern sie aber erst, wenn den Zellen reichlich Wasser zuge- führt wird*). 11. Endlich kann ich eine Beobachtung anführen, welche sich ganz direct auf die Bedeutung der Pflanzensäuren für das Wachs- thum beziehen lässt. Wiesner fand, dass die im Finstern vergeilten Blätter vieler mono- cotylerGewächseäusserstreich an organischen Säuren sind, sie röthen blaues Lackmuspapier sehr rasch, während die grünen Blätter sol- ches kaum merklich thun**). Ich kann diese Beobachtung dahin vervollständigen, dass auch die Stengel etiolirter dicotyler Pflanzen sehr stark sauer sind; esgelang miraber nicht, in den klein gebliebenen etiolirten Dieotylen- blättern eine deutlich saure Reaction nach zuweisen. Diese Erfahrung wirft nun aber ein sehr merkwürdiges Licht auf die Erscheinun- gen des Etiolement. DiePflanzensäuren, welche die Träger der Turgorkraft sind, entstehen ın Stengeln und monocotylen Blättern im Dun- keln mehr als im Lichte, dementsprechend wachsen diese Organe im Dunkeln rascher als im Lichte. In den Dicotylenblättern aber, welche im Dunkeln weniger wachsen, ist die Bildung der Säuren nur unbedeutend. Ich glaube also mit grosser Wahrschein- lichkeit folgende Sätze aufstellen zu können. 1. Die osmotisch wirksamen Stoffe, welche in Pflanzenzellen die Tur- gorkraft bedingen, sind vorwiegend die Pflanzensäuren. Sie üben diese Function theils im freien Zustande, theils als saure oder neutrale Salze aus. 2. Durch die Lebensthätigkeit des Protoplasma wird die chemische Spannkraft der Nährstoffe und des *) Ueber Verkürzung pflanzlicher Zellen durch Wasseraufnahme. Bot. Ztg. 1879. 8.649. *%) Wiesner in Sitzber. d. k. Akademie d. Wiss. I. Abth. April-Heft. 1874. 8.49 des Separatabdr. 853 Sauerstoffes in die mechanische Spannkraft der Säuren umgesetzt; diese bedarf blos des Zutrittes von Wasser, um in lebendige Kraft überzugehen. Es liessen sich aus der vorliegenden Litte- ratur wohl noch eine Reihe von Thatsachen anführen, welche sich nur durch diese Ansicht in befriedigender Weise erklären lassen. Ich unterlasse es aber, jetzt näher auf diese ein- zugehen, da ich gesonnen bin, die Rolle der Pflanzensäuren beim Turgor zum Gegenstand experimenteller Untersuchungen zu machen. Einstweilen hoffe ich durch die aufgestellten Sätze unseren Vorstellungen über die beim Turgor wirksamen Inhaltsstoffe, statt der bis- herigen vagen Betrachtungen, eine scharfe und bestimmte Fassung gegeben, und über die bisher so dunkle Rolle der Pflanzensäuren eine Meinung geäussert zu haben, welche diese zu sehr vernachlässigten Stoffe wieder in das Gebiet der experimentellen Forschung hereinzuziehen verspricht. Litteratur. Aroideae Maximilianae. Die auf der Reise Sr. Majestät des Kaisers Maximilian 1. nach Brasilien gesammelten Arongewächse nach handschriftlichen Aufzeich- nungen vonH.Schott, beschrieben von Dr. J. Peyritsch. Mit einem Titelbilde und 42 Tafeln in Farbendruck. GrossFolio. Wien, Verlag von Gerold’s Sohn. — Preis 40 Fl. Oe. W. Es gibt wenige Pflanzenfamilien aus der Reihe der Phanerogamen, welche ein so vielseitiges Interesse darbieten als die Araceen; denn zu der ausser- ordentlich mannigfaltigen Gestaltung der Blattformen, wie sie in der Classe der Monocotyledonen höch- stens bei den Palmen auftritt, gesellt sich eine ausserordentliche Mannigfaltigkeit in der Sprossfolge, in den anatomischen Verhältnissen und der Beschaffen- heit der Blüthen. Abgesehen von den durch Zygomor- phismus bewirkten Veränderungen der normalen penta- eyklischen Blüthe gibt es kaum eine Abänderung die- ses Typus, welche sich nicht bei den Araceen fände, die Placentation zeigt die verschiedenenModificationen, deren sie überhaupt fähig ist, in schönster Reihenfolge innerhalb mehrerer Formenkreise verwandter Gattun- gen und die Reduction der Blüthen geht in so instruc- tiver und gradueller Weise in einzelnen Formenkreisen vor sich, dass wir wohl sagen können, es gibt kaum eine bessere Schule für ganze Theile der Blüthenmor- phologie, als das Studium der Blüthenverhältnisse bei den Araceen. Dazu kommt nun andererseits trotz des immer wiederkehrenden Spadix und der fast allgemei- nen Umbildung des obersten der Inflorescenz voran- 854 gehenden Blattes zu einer Spatha eine grosse Mannig- faltigkeit der Beziehungen der Blüthen zu einander und eine damit in Verbindung stehende eigenthüm- liche Gestaltung der Spatha und des Spadix, welche man erst dann richtig verstehen kann, wenn man durch jahrelange Beobachtung der Befruchtungsvorgänge in dieser Mannigfaltigkeit nicht blos morphologische Variationen, sondern auch physiologische Anpassun- gen erkannt hat. So ist es erklärlich, dass diese Pflanzengruppe einen Jünger der Botanik fesseln und begeistern, zu immer tiefer gehenden Studien anregen und schliesslich die wissenschaftliche Thätigkeit eines fleissigen Mannes fast allein in Anspruch nehmen konnte. Noch heute, nach den umfassenden und grundlegenden Arbeiten Schott’s ist die Aufgabe, das über diese Familie Bekannte zu durchdringen, keine kleine und die Auf- gabe, den innern Zusammenhang des thatsächlich Bekannten zu erkennen, ist noch lange nicht vollstän- dig gelöst, trotzdem Ref. bei seinen Arbeiten über die Familie mehr darnach, als nach einer Erweiterung der Formenkenntniss strebte. Wie stand es aber um diese Familie, als sie die Lieblingsfamilie Sch ott's wurde? Linne unterschied nur die Gattungen Arum, Dra- contium, Calla, Acorus, Pothos; Schott aber brachte die Zahl der Gattungen während seiner 40jährigen Bearbeitung dieser Familie auf ungeführ Hundert; und diese Gattungen sind mit wenigen Ausnahmen natürliche, durch sorgfältigstes Studium aller einem nur mit Auge und Loupe arbeitenden Botaniker zugänglichen Verhältnisse der Blätter, Blüthen und Früchte begründet. Da bekanntlich Sch ott’s Ansich- ten bezüglich der Species sich ziemlich denjenigen näherten, welche heute vonJordan und Anderen ver- treten werden, so hatte Ref. anfangs bei seinen Arbei- ten über die Araceen auch etwas Misstrauen gegen die Schott'schen Gattungen; aber es zeigte sich, dass dieselben meistens wohlbegründet waren und dass auch die wenigen, welche eingezogen werden mussten, doch wenigstens natürlichen Gruppen oder Untergat- tungen entsprechen. Die Art und Weise, wie Schott die Familie studirte, ist bewundernswerth und die von ihm hinterlassenen Materialien sind das beredteste Zeugniss der Liebe und Opferfreudigkeit, zu welcher ihn die Araceen begeisterten. Durch seine zahlreichen Verbindungen mit den bedeutendsten Systematikern seiner Zeit gelang es ihm, fast alle getrockneten Ara- ceen der grösseren Herbarien zum Studium zu erhal- ten und Alles, was ihm zuging, wurde von geübten Pflanzenzeichnern, wie Seboth, Oberer und Nickelli so gezeichnet, als ob es für die Publication bestimmt gewesen wäre, so dass also Schott auch nach Rückgabe der ihm geliehenen Pflanzen immer wieder auf sie zurückgehen konnte. Dies ist aber der kleinere Theil seiner Leistungen. Durch seine Stellung als Vorsteher der kaiserlichen Gärten in Schönbrunn war Schott inderLage, alle ihm zugänglichen leben- den Araceen jahrelang zu cultiviren und schliesslich auch ihre Blüthen- und Fruchtbildung, sowie auch ihre Keimung zu beobachten (die meisten Araceen müssen ziemlich alt werden, bis sie eine blühende Generation entwickeln). Von diesen lebenden Araceen, deren jetzt noch fast 300 Formen in Schönbrunn cul- tivirt werden, wurden bei kleineren die ganzen Pflan- zen, bei grösseren die Blätter und Blüthenstände, von allen die einzelnen Blüthentheile in musterhaften Analysen, namentlich durch den Wiener Künstler 855 Liepoldt in höchster Vollkommenheit bunt dar- gestellt. Einen Theil dieser Abbildungen verwerthete Schott bei der Herausgabe seiner grösseren Bilder- werke über die Araceen; aber eben nur einen kleinen Theil, der grössere konnte wegen der Kostspieligkeit der Darstellungen nicht zur Publication gelangen und so bildet diese nach Schott's Tode für das kais. bot. Hofeabinet in Wien angekaufte Sammlung von Abbil- dungen das werthvollste Material, was je für eine Pflanzenfamilie zusammengebracht wurde; das bota- nische Hofcabinet in Wien besitzt darin einen Schatz, um den es alle anderen Museen beneiden müssen, der stets Botaniker anderer Länder zum Studium der Araceen in Wien veranlassen wird. Für die Förderung der systematischen Botanik in Oesterreich war es stets von grossem Vortheil, dass Mitglieder der kaiserlichen Familie auch an der sinnigen Beschäftigung mit der PflanzenweltGeschmack fanden. Auch der edle und unglückliche nachmalige Kaiser von Mexico, Maximilian, hatte einen sehr war- men Sinn für die Natur, insbesondere für die Pflan- zenwelt und bekundete denselben vielfach durch Unterstützung botanischer Studien. Als Erzherzog Maximilian in den Jahren 1859-1860 seine Reise nach Brasilien unternahm, begleiteten ihnDr. Wawra und Hofgärtner Maly. Letzterer hatte bereits unter Schott’s Leitung in Schönbrunn seinen Blick für die Araceen geschärft und bewährte sich bei jener Expe- dition als ausgezeichneter Sammler dieser Pflanzen, welche grösstentheils lebend nach Schönbrunn gelang- ten, wo sie nun in Cultur genommen wurden. Auf Veranlassung Erzherzog Maximilians wurden die bota- nischen Ergebnisse jener Expedition in einem reich ausgestatteten Werke von Wa wra 1866 publieirt; die Araceen aber sollten von dem besten Kenner der- selben, Schott, bearbeitet werden. Demselben gelang es auch, die Bearbeitung so weit zu vollenden, dass unter seiner Leitung Abbildungen der mitgebrachten Araceen in der oben geschilderten Weise von Lie- poldt angefertigt wurden, ebenso publicirte er noch vorläufige Diagnosen der ihm für neu geltenden Arten. Ausführlichere handschriftliehe Aufzeichnungen waren für die umfassendere Publication bestimmt. Leider sollten weder der edle Förderer jenerbedeutende Geld- mittel in Anspruch nehmenden Arbeiten, noch der mit der Publication betraute Gelehrte die Früchte ihres Strebens ganz reifen sehen. Nach Schott's Tode wur- den nach einanderKotschy, Reisseck, Fenzlmit der ehrenvollen Aufgabe betraut, das für den Druck so weit vorbereitete Werk zu publieiren ; aber immer wieder traten Hindernisse dem vollständigen Abschluss entgegen. Lange Zeit erforderte an und für sich die chromolithographische Darstellungder42 Tafeln durch die Wiener Firmen Hartinger und Sohn und Reiffenstein und Rösch. Diese Tafeln, sowie das von Selleny entworfene Titelbild, darstellend eine Landschaft aus dem brasilianischen Urwalde, in der die Araceen domihiren, sind das Prächtigste, was je in botanischen Werken publicirt worden ist. Aber das Werk ist nicht etwa eines jener botanischen Bilder- bücher, wie sie früher manchmal mit grossen Kosten und verhältnissmässig geringem Nutzen für die Wis- senschaft dargestellt wurden, die Fülle der dargestell- ten Analysen macht es zu einer Quelle wissenschaft- lichen Studiums. Nach Fenzl's Rücktritt von der Direction des botanischen Hofcabinets war es Pey- ritsch vergönnt, den endlichen Abschluss der Publi- cation dadurch herbeizuführen, dass er die Diagnosen der abgebildeten Arten ergänzte und auf die inzwi- 856 schen erschienenen anderweitigen Bearbeitungen der Araceen hinwies. Unter den 38 beschriebenen Arten erinnern zwei, Anthurium Maximiliani und Xantho- soma Maximiliani Schott durch ihren Namen an den Begründer des Werkes. Als Ref. den Schott’schen Nachlass zur Bearbeitung der Araceen für die Flora brasiliensis benutzen durfte, waren ihm die jetzt publi- eirten Tafeln nicht zugänglich; dafür aber sah er die meisten jener Arten getrocknet oder lebend im kais. bot. Garten in Schönbrunn, auch waren ja bereits die Diagnosen, wenn auch nurkurz, von Sch ott publieirt. So vorzüglich nun auch dieSchott'che Sammlung von Abbildungen ist, so wäre es doch verkehrt, darnach ‚allein die Arten der Araceen zu beurtheilen. Jeder, der sich mit den Araceen beschäftigt hat, weiss, dass die auf einander folgenden Generationen oft erheblich von einander verschieden sind, dass Formen- und Grössenverhältnisse auch in den Blüthenständen der verschiedenen Generationen ungleich sind. Die Abbil- dungen stellen doch meist nur eine solche Generation dar; es ist daher nebenbei immer noch nothwendig, die eultivirten Pflanzen sorgfältig zu beobachten, um aus ihrem Verhalten auf andere zu schliessen. Sodann wissen wir aus der Mannigfaltigkeit der Variationen bei unserem Arum vulgare, bei den Caladien, den Dieffenbachien, bei Anthursum Harrisii und anderen in Gewächshäusern verbreiteten Arten, dass oft kleine Abänderungen den Pflanzen ein ziemlich verschiedenes Aussehen verleihen und dass diese kleinen Abänderun- gen bei der ja fast immer nur durch Sprossableger vor- genommenen Vermehrung für lange Zeit constant bleiben. Demzufolge sind die Auffassungen des Ref. bezüglich der Arten öfters von denen Schott’s ver- schieden; Peyritsch hat, wie billig, die Arbeit möglichst im Sinne Schott’s erhalten und da, wo es nöthig war, auf die Flora brasiliensis hingewiesen. Es sei gestattet, auch noch auf andere Dinge aufmerksam zu machen, die bei Benutzung der übrigen Schott'- schen Abbildungen zu beachten sind. Wie leicht erklärlich, war es Schott nicht angenehm, wenn von anderen Autoren, leider oft auf Grund des unvoll- kommensten Materials neue Araceen publieirt wurden; er wurde dadurch in seinem Streben, die Arten vor ihrer Publication möglichst vollständig kennen zu lernen, oft gehindert und so auch genöthigt, die Diagnosen vieler Arten rasch zu publiciren. Abgesehen von seiner engen Fassung des Artbegriffes, ging aber auch Schott zu weit in der Beschreibung getrock- neten Materials und so gründete er sehr oft auf unvoll- kommne getrocknete Exemplare, in vielen Fällen auch auf sehr unvollkommne Abbildungen älterer Botaniker neue Arten, die Ref. in seiner monographischen Be- arbeitung der Araceen nothwendig einziehen musste, während andere etwas besser unterschiedene als Varietäten und Formen aufgeführt wurden. Sokommt es, dass die Zahl der vom Ref. in seiner eben erschie- nenen Monographie der Araceen aufgeführten Arten erheblich geringer ist, als im Prodromusvon Schott. Das grosse Verdienst aber bleibt Schott stets unbe- stritten, die meisten Gattungen der Araceen fest begründet zu haben und hierfür ist das eben bespro- chene Werk ein neuer Beleg. Selbst aus Gebieten, welche zu Schott's Zeiten weniger durchforscht waren, werden nur selten neue Gattungen bekannt; so ergab die reiche Sammlung von Araceen, welche Beccari auf den Sundainseln und in Neu-Guinea machte, dem Ref. zwar über 40 neue Arten; aber nur eine neue Gattung. A. Engler. Kiel, 10.Nov. 1879. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkop f und Härtel in Leipzig. IA s 51 Ze Een 08-08 STD Da : ; 8ll03 2919199002 En