■HHm BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von H. GRAF ZU SOLMS LAIBACH, Prof. d. Botanik in Strassburg. und J. WORTMANN, Privatdoeent der Botanik in Strassburg. LlBKAKY NEW VüRK BOTANICAL ÖAKDHN Sechsundvierzigster Jahrgang 1888. .Mit zwölf lithographirten Tafeln und mehreren Holzschnitten. DUrT -T-tieque DTJCOK~ ' NEVE -JSTDU EK 1922 Leipzig. Verlag von Arthur Felix. 1SSS. Inhalts - Verzeichniss. I. Original-Aufsätze. Bary, A. de, Species der Saprolegnieen 597. 613. 629. 645. Beyerinck, M. W. , Ueber das Cecidium von Nematus Capreae auf Salix ainygdalina 1. 17. • — Die Bakterien der Papilionaceenknöllchen 725. 741. 757. 781. 797. Detmer, W. , Ueber physiologische Oxydation im Protoplasma der Pflanzeuzellen 40. Engelmauu, Th. W., Die Purpurbakterien und ihre Beziehungen zum Lichte 661. 677. 693. 709. Fischer, A., Glycose als Reservestoff der Laub- hölzer 405. — Ed., Zur Keuntniss der Pilzgattung Cyttaria 813. 842. H artig, R., Ueber die Bedeutung der Reservestoffc für den Baum 837. Hildebrand, Fr., Ueber die Keimlinge von Oxalis rubella und deren Verwandten 193. Jost, L., Zur Kenntnfss der Blüthenentwicklung der Mistel 357. 373. Karsten, G., Ueber die Entwicklung der Schwimm- blätter bei einigen Wasserpflanzen 565. 581. Kienitz-Gerloff, F., Die Gonidien von Gyrn- uosporangium clavariaeforme 389. Koch, Alfred, Ueber Morphologie und Entwick- lungsgeschichte einiger endosporer Bakterien- formen 277. 293. 309. 325. 341. Krasser, Fridolin , Ueber den mikrochem. Nach- weis von Eiweisskörpern in der pflanzlichen Zell- haut 209. Mej er , L., Vaccinium uliginosuin und x Idaea 790. Möller, Alfred, Ueber die sogen. Spermatien der Ascomyceten 421. Schimper, A. F. W. , Ueber Kalkoxalatbildung in den Laubblättern 65. 81. 97. 113. 129. 145. Schutt, Fr., Ueber die Diatomeengattung Chaeto- ceros 161. 177. Vöchting, H., Ueber die Lichtstellung der Laub- blätter 501. 517. 533. 549. Yries, Hugo de, Ueber den isotonischen Coefficient des Glycerins 229. 245. — Ueber eine neue Anwendung der plasmolytischen Methode 393. Winogradsky, S., Ueber Eisenbakterien 261. Wortmann, J., Zur Beurtheilung der Krümmungs- erscheinungen der Pflanzen 469. 485. Zacharias,E., Ueber Kern- und Zelltheilung 33.51. — Ueber Strasburger's Schrift »Kern- und Zell- theilung im Pflanzenreiche«. Jena 1888. 437. 453. II. Litteratur. rubllkationeu, über die referirt ist. Aderhold, R. , Beitrag zur Kenntniss richtender Kräfte bei der Bewegung niederer Organismen 621. Allen, T. F., The Characeae of America 515. Altmann, R., Die Genese der Zelle 241. Alvarez, E., Sur un nouveau microbe deter- minant la fermentation indigotique 432. Ardissone, Fr., Phycologia Mediterranea. P. II. Oosporee — Zoosporee — Schizosporee 92. Arnaud , M. A-, Dosage de la Carotine contenue dans les feuilles des vegetaux 254. Ascherson, P.,etG. Schweinfurth , Illustration de la flore d'Egypte 123. Bail, Th., Methodischer Leitf. für den Unterricht in d. Naturgeschichte in engerem Anschlüsse an d. Lehrpläne d. höheren Schulen Preussens bearb. 527. Battandier et Trabut, Flore de lAlgerie, an- cienne flore d' Alger transformee contenant la de- scription de toutes les plantes signalees jusqu'ä ce jour comme spontanees en Algerie 773. Beizung, M. E. , Recherches morphologiques et physiologiques sur l'amidon et les grains de chloro- phylle 170. Berthelot et Andre, Sur l'etat de la potasse dans les plantes, le terreau et la terre vegßtale, et sur son dosage 673. Sur l'etat de la potasse dans les plantes et dans le terreau, et sur son dosage 702. Sur l'etat du soufre et du phosphore dans les plantes, la terre et le terreau, et sur leur dosage 706. Berthold, G-, Zur Frage der Kern- u. Zelltheilung 153. Bitter, H. , Kritische Bemerkungen zu E. Met- schnikoffs Phagocytenlehre 846. Bondonneau et Foret, De la saccharification directe, par les aeides, de l'amidon contenu dans les cellules vegetales ; extraction du glucose forme par la diffusion 669. Born, A., Vergleichend-systematische Anatomie d. Stengels d. Labiaten u. Scrophulariaceen mit vergl. Ausblicken auf d. nächst verwandten Familien 28. Bower, F. 0., On some Normal and Abnormal Developments of the Oophyte in Trichomanes 531. Brefeld, 0., Untersuchungen aus dem Gesammt- gebiete d. Mykologie 305. Brunchorst, J., Ueb. eine sehr verbr. Krankheit d. Kartoffelkuollen 626. — Zur Bekämpfung der Kohlhernie 626. A* VII VIII Brunchorst, J., Die Struktur in d. Zellen einiger Wurzelanschwellungen 626. Buchtien, 0., Entwicklungsgesch . des Prothallium von Equisetum 239. C harr in, Sur les procedes capables d'augmenter la resistance de l'organisme ä l'action des microbes 672. Crie, L., Sur les affinites des flores oolithiques de la France occidentale et du Portugal 705. Dangeard, P. A., Recherches sur les organismes inferieurs 258. — Sur l'importance du mode de nutrition au point de vne de la distinction des animaux et des vegetaux 704. Delpino, F., Funzione mirmecofila nel regno vegetale 11. D etm e r , W., Das pflanzenphysiolog. Praktikum 201. Drude, 0., Berghaus' Physikal. Atlas 220. — Ueber d. Abgrenzung u. Benennung d. »Vege- tationsregionen« in Berghaus' Phys. Atlas 288. Dufour, L., Influence de la lumiere sur la forme et la structure des feuilles 141. Durand, Th. , Index generum Phanerogamorum usque ad finem anni 1887 promulgatorum in Bent- hami et Hookeri »Genera plantarum« fundatus cum numero specierum, synonymis et area geogra- phica 792. Ferry de la Bellone, C. de, La Truffe. Etüde sur les truffes et les trufneres 834. Filet, J. G. , Plantkundig Woordenboek voor Nederlandsch-Indie 350. Foex et Ravaz, Sur l'invasion du Coniothyrium Diplodiella 701. Fokker, M. , Sur les fermentations par le proto- plasme d'un animal recemment tue 270. — Sur les Hematocytes 460. Frank, A. B., Unters, üb. d. Ernährung d. Pflanze mit Stickstoff u. üb. den Kreislauf desselben in der Landwirthschaft 541. Freire, D., Sur un alcaloide extrait du fruit-de- loup 704. Gasperini, G., Sopra un nuovo morbo, che attacca i limoni e sopra alcuni ifomiceti 203. Girard, A. , Sur le dosage de la fecule dans les tubercules de la pomme de terre 257. Goebel, K., Morpholog. u. biolog. Studien 590. Göschke, Fr., Die Haselnuss, ihre Arten u. Cul- tur 31. Goethe, R.; Ueber das Drehen der Baumstämme 450. Guignard et Charrin, Sur les variations mor- phologiques des microbes 705. Haberlandt, G. , Ueb. d. Beziehungen zwischen Funktion u. Lager des Zellkernes b. d. Pflanzen 397. Hansen, E. Chr., Recherches faites dans la pra- tique de l'industrie de la fermentation 772. ■ Recherches sur la physiologie et la raorpho- logie des ferments alcooliques 772. Hauptfleisch, P. , Zellmembran u. Hüllgallerte der Desmidiaceen 657. Heckel, Ed., u. Fr. Schlagden hauffen. Sur la secretion des Araucaria 461. Hillebrand,W., Flora of the Hawaiian Islands 640. Hovelacque, M., Developpement et valeur mor- phologique du sucoir des Orobanches 462. — — Sur le developpement et la structure des jeunes Orobanches 464. Structure et valeur morphologique des cor- dons Souterrains de l'Utricularia montana 670. Sur la formation des coins liberiens des Big- noniacees 675. H u 1 1 , R. , Die alpinen Pflanzenformationen des nördlichen Finnlands 529. Hunger, H., Ueb. einige vivipare Pflanzen u. d. Erscheinungen der Apogamie bei denselben 332. Joseph, Archiduc d'Autriche - Hongrie , Essais d'Acclimatation des Plantes et Influence d'un hiver tres-rigoureux ä Fiume 810. Keller, R. , Die Blüthen alpiner Pflanzen, ihre Grösse u. Farbenintensität 76. Kerner, A., v. Marilaun, Schedae ad Floram ex- siccatam austro-hungaricam 190. — Florenkarte von Oesterreich-Ungarn 336. — Pflanzenleben 735. u. Wettstein, R., Die rhizopodoiden Ver- dauungsorgane thierfangender Pflanzen 425. King, G., The species of Ficus of the Indo-Ma- layan and Chinese countries 139. Kunstl er , Contribution ä la technique des Bacte- riacees 670. Kuntze, O., Plantae orientali-rossicae 689. Krabbe, G., Ein Beitr. z. Kenntniss d. Structur u. d. Wachsthums vegetabilischer Zellhäute 368. Krause, H., Schulbotanik 184. Kronfeld, M. , Ueber d. Blüthenstand d. Rohr- kolben 203. Lacerda, J., Sur les formes bacteriennes , qu'on rencontre dans les tissus des individus morts de la fievre jaune 433. Lachmann, P., Sur l'origine des racines laterales dans les Fougeres 431. Lagerheim, G., Ueb. d. Süsswasserarten d. Gat- tung Chaetomorpha Kütz. 77. Lange, J., Nomenciator »Florae Danicae« 594. Leclerc du Sablon, Sur les sucoirs des Rhin- anthees et des Santalacees 704. Leitgeb, H. , Die Inkrustation d. Membran v. Acetabularia 226. Ueb. Sphärite 560. Loew, E., Pflanzenkunde f.d. Unterricht an höheren Lehranstalten 184. Lund ström, A. N., Pflanzenbiologische Studien. II. Die Anpassungen d. Pflanzen an Thiere 107. Mang in, M. L., Sur la diffusion des gaz ä travers les surfaces cutinisees 271. Sur le röle des stomates dans l'entree ou la sortie des gaz 674. IX X Menze, 0., Zur Kenntniss d. täglichen Assimila- tion d. Kohlehydrate 465. Meyer, Arthur, Kritik d. Ansichten von Frank Schwarz üb. d. Structur u. Chemie d. Chlorophyll- körner 636. Möbius, M., Ueb. d. anatomischen Bau d. Orchi- deenblätter u. dessen Bedeutung f. d. System dieser Familie 496. Molisch, H., Zur Kenntniss d. Thyllen nebst Be- obachtungen über Wundheilungen in d. Pflanze 833 . Möller, Alfred, Ueb. d. Cultur flechtenbildender Ascomyceten ohne Algen 157. u. 15S. Morin, Ch., Formation d'alcool amylique normal dans la fermentation de la glycerine par les Ba- cillus butylicus 673. Müller-Thurgau, EL, Die Edelfäule der Trauben 429. Penzig, 0., Studi botanici sugli Agrumi e Bulle piante affini 227. Peyraud, H., Recherchcs sur les effets biologi- que de l'essence de tanaisie 464. Vaccination contre la rage, par l'essence de tanaisie 703. Peyrou, G. , Des variations horaircs de l'action chlorophyllienne 432. — J. , Des variations horaircs de l'action chloro- phyllienne 462. Pfeffer, W., Ueber chemotaktische Bewegungen v. Bakterien etc. 492. Pokorny, A., Ulustr. Naturgeschichte d. Pflan- zenreiches f. höhere Lehranstalten 185. Potonie, H. , lllustr. Flora v. Nord- u. Mittel- Deutschland 46. Prahl, P. , Kritische Flora d. Provinz Schleswig- Holstein, d. angrenzenden Gebietes d. Hanse- städte Hamburg u. Lübeck u. d. Fürstentums Lübeck 653. Prevost, J., et P. Binet, Recherches experi- mentales, relatives ä l'action physiologique du Cytisus Laburnum 462. Prillieux, M., Sur le parasitisme du Coniothyri- um Diplodiella 703. Reess, M., u.C. Fisch, Untersuchungen üb. Bau u. Lebensgeschichte d. Hirschtrüffel, Elaphoray- ces 189- Renault, B., Sur les cicatrices des Syringoden- dron 673. Sur les Stigmarhizomes 701. Sur l'organisation comparee des feuilles des Sigillaires et des Lepidodendrons 705. Les plantes fossiles 804. Roufflandis, M. J., Experiences physiologiques sur les vignes americaines et indigenes 254. Russow, E., Zur Anatomie resp. physiologischen u. vergleichenden Anatomie d. Tortmoose 335. Sachs, J., Vorlesung, üb. Pflanzenphysiologie 319. Salomon, C, Die Palmen nebst ihren Gatt. u. Arten f. Gewächshaus- u. Zimmer-Kultur 78. Saporta, M. G. de, Sur quelques types de Fou- geres tertiaires nouvellement observees 235. — Sur le rhizome fossilise duNymphaeaDumasii 257. Savastano, L. , Tubercolosi Iperplasie e Tumori dell' Olivo 258. Sehen ck , IL, Die Biologie d. Wassergewächse 737. Vergleichende Anatomie d. submersen Ge- wächse 737. Scherffel, A., Die Drüsen in d. Höhlen d. Rhi- zomschuppen v. Lathraea squaramaria L. 427. Schimper, A. F. W. , Die Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen u. Ameisen im tropischen Amerika 720. Schulz, A., Die Vegetationsverhältnisse d. Um- gebung v. Halle 302. Beiträge z. Kenntniss d. Bestäubungs-Ein- richtungen u. Geschlechtsvcrtheilung b. d. Pflan- zen 353. — H., Ueb. Hefegifte 610. Schumann, C, Flora Brasiliensis ed. Martius et Eichler 299. Scribner, F. Samson, Report on the fungus diseases of the Grape Vine 175. — L., et P. Viala, Le Greeneria fuliginea, nou- velle forme de Rot des fruits de la Vigne, ob- servee en Amerique 463. So 1 ms-Laubach , IL, Graf zu, Einleitung in d. Palaeophytologie v. bot. Standpunkte aus 318. Stahl, E., Pflanzen u. Schnecken 750. Stenzel, G., Nachträge z. Kenntniss d. Conife- renhölzer d. palaeozoischen Formationen 546. Trecul , A., Sur les cellules, qui existent älinterieur des canaux du suc propre du Brucea ferruginea 253. Encore quelques mots sur la nature radieu- laire des stolons des Nephrolepis 434. — — Des diverses manieres d'etre mixtes des feuilles de Cruciferes, qui appartiennent ä ce type 671. Trelease, W., A Study of North-American Ge- raniaceae 806. Tubeuf, Freiherr v. , Beiträge z. Kenntniss d. Baumkrankheiten 659. Urban, J., Führer durch d. kgl. bot. Garten zu Berlin 111. Viala, P. , Le White Rot ou Rot blanc aux Etats-Unis d' Amerique 670. Vignal, W. , Sur l'action des micro-organismes de la bouche et des matieres f6cales sur quelques substances alimentaires 433. Vincent, C. et Delachanal, Sur un hydrate de carbone contenu dans le gland du chene 272. Vogel, 0., Mtillenhoff.K., Kienitz-Gerloff, F., Leitfaden f. d. Unterricht in d. Botanik 185. Voigt, A., Untersuchungen üb. Bau u. Entwick- lung v. Samen m. ruminirtem Endosperm a. d. Familien d. Palmen, Myristicaceen u. Anonaceen 774. Volkens, G. , Die Flora d. ägyptisch-arabischen Wüste 75. Warming, E., Beretning om den botaniske Ex- pedition med »Fylla« i 1884 807. Weber-van Bosse, A., Etüde sur les Algues parasites des Paresseux 351. Wieler, A., Ueb. d. Antheil d. sekundären Hol- zes d. dikotyledonen Gewächse an d. Saftleitung XI XII und üb. d. Bedeutung d. Anastomosen f. d. Was- serversorgung d. transpirirenden Flächen 655. Wiesner, J. , Die mikroskopische Untersuchung d. Papiers m. besonderer Berücksichtigung d. ältesten orientalischen u. europäischen Papiere 478. Wigand, A., Die rothe u. blaue Färbung v. Laub u. Frucht 173. Willkomm, M., Schulflora v. Oesterreich 337. Wossidlo, P., Lehrb. d. Botanik f. höhere Lehr- anstalten, sowie z. Selbstunterricht 185. Zacharias,E., Erwiderung (bez. F. Schwarz) 69. 90. Zängerle, M. , Grundzüge d. Chemie u. Natur- geschichte f. d. Unterricht an Mittelschulen bearb. 185. — Grundriss d. Botanik f. d. Unterricht an mitt- leren u. höheren Lehranstalten 185. Zimmermann, A., Die Morphologie u.' Physiolo- gie d. Pflanzenzelle 172. III. Verzeichniss der Autoren, deren Schritten nur dem Titel nach aufgeführt sind. Abbot, A. C. 47. Abeleven, J. 644. Acton, E. H. 579. Aderhold, R. 452. Aehrling, E. 778. Ahlfvengren, 436. Aitschison, J. 403. Albini, G. 417. Allen, T. F. 273. Allen, A. H. 354. Allescher 834. Alphita, 273. Ambronn, H. 243. 547. 690. Amthor, C. 80. 754. Andersson, 435. 723. — G. 160. — 0. F. 323. Arcangeli, G. 323. 417. 547. 796. Areschoug,F.W.C160. 435. 659. 676. Arloing 354. Arnold, F. 112. 244. Arrhenius , A. 32. 292. 724. Arthur, J. C. 354. 417. 499. Arvet-Touvet, C 627. Ascherson, P. 47. 321. 579. 644. 659. 707. Askenasy, E. 321. 627. Babes, V. 812. Babington, C. 835. Baccarini, P. 259. 724. Bachinger, A. 204. Bäumler, J. 204. Baginsky, A. 499. Bailey,L.H.403.499.796. Baillon, H. 204. 273. Baker, J. G. 80. 191. 244.259. 403. 435.611. 796. 835. Balbiani, G. 16. 31. 144. 322. Balfour, J. 307. 778. Ball, J. 112. Bailand 547. Baltet, C. 627. Bargagli, P. 481. Bargellini, D. 125. Bary, A. de, 176. 192. 208. 228. Bastin, E. 204. Batalin, A. 481. Batelli, A. 204. 796. Bateson, A. 307. 579. Battandier 481. 836. Bauer, R. 306. Baumgarten, P. 63. 353. 562. Bäumler, J. 204. Bayl 273. Beal, W. 63. 204. 500. Beauchamp, W. M. 795. Beauregard, H. 627. Bebb, M. 436. 660. Beccari, 0. 125. 191.322. 404. Beck, G. 143. 160. 176. 227. 259. 273.292. 321. 627. 660. 755. Beddome, R. H. 80. 612. Beeby, W. H. 32. 191. 244. 612. 796. Belli, S. 126. Belloc, E. 63. 192. Bellucci, G. 338. 547. Benbow, J. 32. Beneden, van, 580. Bennett, A. 307. 835. Benze, W. 418. Bergengruen, P. 778. Bergevin, E. de 851. Berggren, S. 160. 644. Berlese, A. N. 112. 125. 191. 273. 323. 481. 516. 580. 796. Bernard, G. 435. Bernet, H. 778. Berthold, G. 48. 244. Bertram, W. 481. Bessey, E. 708. Beyer, H. 562. Beyerinck, W. 160. Billet, Chr. A. 322. 755. Birch-Hirschfeld, 142. Bitter, H. 708. Blochmann, F. 142. Blocki, Br. 16. 96. 143. 307. 388. 452. 755. 795. Bloomfield, E. N. 244. Bluth, Fr. 79. Boccaccini, C. 516. Boccardi, G. 354. Boehm, J. 481. Boery, P. 851. Bois, 580. Boissier, E. 778. Bokorny, Th. 321. 578. 851. Boldt, R. 32. 795. Bolus, H. 80. 778. Bondam, R. 644. Bonnet, H. 16. Bonnier, G. 580. Boodle, L. 676. Borbäs, V. de 143. 388. Bordoni - Uffreduzzi , G. 143. Bornet, Ed. 96. 192. 436. 580. 612. 796. 836. Bornmüller, J. 96. 259. 307. 548. 754. 755. Bory Latour - Marliac 627. Borzi, A. 112. 322. 403. 404. 516. 580. 796. Bos, R. 435. Bosshard, A. 563. Bottini, A. 274. 323. Boudier, E. 435.724.796. Boulay 436. Boulger, G. S. 191. 244. 403. 435. 516. 612. 676. 724. 796. Boutroux, L. 690. Boveri, Th. 95. Bower, F. O. 307. 627. Bracci, Fl. 811. Bräm 754. Braithwaite, R. 851. Brandis, E. 660. Brandt, R. 228. 811. Branth, .8. 419. Brass, A. 418. Braun, H. 388. 499. 755. Breal, E. 754. Brecher, 498. Bredemeier, H. 659. Bredsted, H. 274. Brefeld, O. 48. 125. 144. 260. 356. 851. Breidler, J. 143. Breitfeld, A. 259. Brendel, Fr. 481. Brennecke 563. Bresadola, S. 418. Breton, A. Le 63. Brick, C. 481. Britten, J. 80. 191. 244. 259. 403. 435. 516. 612. 676. 724. 796. Britton, N. L. 403. 579. 835 Britts, R. A. 612. Brock, J. 482. Broeck, H. van d. 192. Brotherus, 292. 795. Brunaud,P.338.580.724. Brunchorst, J. 851. Bubela, J. 388. 452. Buchenau, Fr. 451. 562. Bucherer, E. 418. Buchner, H. 274. 754. 811. Bujwid, O. 160. 191. 292. 811. Bureau, E. 580. Burgerstein, A. 143. 306. Burnat, E. 204. Buscalioni, L. N. 112. Bütschli, 0. 498. Calloni, S. 259. Campani, G. 306. 402. Campbell, D.H. 176. 191. 579. 795. 811. Camus, E. G. 63. 322. 580. 612. 796. 836. Candolle, C. de, 723. — A. de, 724. Cardot, J. 627. Cariot, 205. Carnelley, 307. Carruthers, 676. Caruel, T. 323. 516. Cash, W. 562. Caspary, R. 205. Castracane.D. A.96. 125. Cavara, Fr. 562. 778. Celakovsky, L. 95. 143. 307. 811'. Chapmann, 754. Charrin, 63. 126. Chastaingt, 322. 580. 612. Chavee-Leroy, 31. 144. 755. Chenzinsky, C. 388. Chevreul, E. 547. Chodat, R. 321. 451. Chrapowitzki, M. 96. Christ, H. 795. Christison, R. 835. Cieslar, 778. Clark, J. 643. Clarke, C. 307. 516. XIIT XIV Clautriau, G. 96. Clemen, 548. Clos, D. 63. Cnattingius, J. 160. Cohn, F. 418. 515. Colmeiro, M. 778. Colomb, G. 16. 274. 322. Comes, 0. 63. 126. 691. Conrath, P. 16. 96. 143. 307. Cooke, M. C. 63. 851. Corbiere, 796. Corlas, 627. Cosson, E. 126. 836. Costantin, J. 308. 580. 612. 851. Coulter, J. M. 191. 403. 436. 500. 579. Courchet, L. 612. Couts, W. 835. Couvreur, E. 627. Craig. W. 835. Cramer, C. 63. Crass, C. 95. Crepin, Fr. 192. 308. 355. 579. 812. Crolas, 627. Daguillon, 228. Dallinger, H W. 754. Dainmer, U. 354. 451. 811. Dangeard, P.A. 322. 435. 436. 579. 691. 796. 836. 851. Darwin, C. 338. — Fr. 579. Daveali, J. 323. 836. Davenport. G. E. 755. Dawson, J. 274. 338. Day, J. SO. Deane, W. 354. Degagny, 836. Degen, A. v. 307. 499. Degnilly, L. 205. Delamare, E. 627. Delogne, C. H. 795. Deloynes. P. 724. Delpino, F. 126.418.851. Denaeyer, A. 126. Dennert, E. 388. Desbois, F. 482. Detmer, W. 191. Devaux, 612. Diakonow, N. W. 175. 205. 321. Dietel, P. 482. 835. Dietrich, Th. 755. Dietz, R. 79. — S. 176. Dingler, H. 16. 47. Dippel, L. 79. Douliot, H. 308. 436. 580. 612. Dressler, 191. Drouin, R. 403. 547. Dmce, G. C. 80. 835. Drude, O. 63. Druery, C. 338. Duboury, E. 274. 451. Dubreuilh, W. 142. Duchartre, 228. 322. 436. 612. 836. Dünnenberger, 160. 170. 227. 259. Dufour, L. 322. 580. — J. 851. Duniont, A. 579. Dunstan, W. 321. Dupray, 128. Durand, E. Th. 778. 795. 812 Düsen, K. 323. 723. Duval, 612. Duvin, 754. Eberlin, P. 418. Ebennayer, E. 517. Edgren, 795. Eggers, H. 191. 274. Eggert, H. 778. Eichelbaum, 434. Eichler, A. G. 64. 206. 691. Eidam, 515. Eilcker, G. 562. Eiselen, 353. Eisenach, H. 274. Eisenberg, J. 274. Elfving, Fr. 482. 500. Ellis, J. 274. Eraery, 836. Empeyta, E. 205. Engelmann, Th. 292. Engler, A. 126. 205. 418. 468. 515. 562. 723. 778. 851. Entleutner, A. 322. 795. Ermengem, E. van 205. Ernst, P.A. 403. 811.835. Errera, L. 47. 96. 126. Esmarch, E. v. 707. Ettingshausen, C. v. 126. 338. 627. 691. Eulefeld, R. 306. Evans, W. 835. Everhart, C. 274. Famintzin, A. 418. Farlow, W. 274. 403. Felix, J. 63. Ferrouillat, P. 628. Ferry d. 1. Bell. 274. Fesca, 452. Fick, A. 354. Fiek, E. 516. Filet, G. 274. Filipowitsch, W. 451 Finkler, D. 142. Fintelmann, H. 16. Fischer, 562. — Alfr. 47. 321. — B. 63. 191. 243. — Ed. 274. 851. — L. 338. 404. Flahault, Ch. 96.228.436. 580. 612. 796. 836. Fliehe, 322. Flot, L. 228. Flückiger, F. 831. Flügge, C. 205. 707. Focke, W. 0. 562. 563. Foerste, A. F. 499. 579. Fokker, A. 205. 547. Forbes, F. B. 80. 499. — H. O. 191. Formanek, Ed. 16. 96. 144. 307. 418.452.499. 755. 795. Forquignon, 435. Forsberg, G. E. 32. 95. Forster, J. 47. 160. Fortune, H. 63. Fothergill, W. 835. Foucaud, 228. Franchet,A.308.724.796. 836. Fränkel. C. 498. 547. 611. Frank, B. 95. 142. 338. 452. 482. 643. 778. Frank, G. 244. 707. Frankhauser, J. 354. Frankland. G.C. 435. 611. — P. F. 143. 354. 435. 611. Freda, P. 338. Freyer, A. 676. 724. Freyn, J. 660. Friderichsen, K. 500. Fries, R. 418. — Th. M. 436. 796. Fritsch, K. 306. 322. 499. 755. Frommann, C. 452. Galleraaert8, E. 144. Gallipe, V. 354. 627. Galloway, B., 354. Gander, M. 482. Gandoger, M. 63. 563. 628. Gans, R. 851. Garcin, A. G. 436. 628. 724. Gardiner, W. 80. 307. 419. Garnier, L. 205. Garre, C. 47. Ga&perini, G. 796. Gattinger, A. 660. Gautier, A. 403. 547. Gay, F. 228. Gayon, U. 274. 451. Geise, 0. 778. Gelert, 0. 500. Gentil, A. 126. Gernhard, R. 468. 660. 707. Geyler, A. Th. 63. 419. Giard, A. 756. Gibelli, G. 126. Gilbert, H. J. 32. 403. 516. Gillet, C. 205. Globig 143,, Gnentsch, F. 611. Gobi, Chr. 419. Godlewsky, E. 292. 321. 353. 372. Goebel, K. 47. 205. Goeschke, F. 338. 354. Goethart, C. 644. Goethe, R. 306. 354. Göppert, H. 419. Goiran, A. 516. Gomont, 228. 435. Gräbener, L. 79. 723. Grand, Le 322. Grashoff, 79. Gray. A. 32.191.403.835. Green, J. R. 307. Greene, E. L. 80. 354. 403. 436. 796. 835. Gregory, E. 835. Grehant, 321. Gremli, A. 204. Greshoff, M. 47. Grevillius, A. 436. 834. Griffiths, B. 644. Grimaldi, S. 306. 402. Grönlund, C. 206. Grönvall, A. 206. Grognier, J. 338. Grove, W. 516. Gruber, M. 451. Günther, C. 191. 354. — H. 778. Guignard, L. 126. 58o. 836. Haberlandt, G. 338. 499. 611. Habermann, 306. Hackel, E. 136. 143. Hadelich, W. 206. Haessner, L. 206. Hager, H. 835. Halacsy, E. v. 143. 409. Hallez, 338. Halsted, B. D. 191.354. 403. 660. Hambury, F. 516. Hampel, C 79. 95. 142. 160. 259. Hanausek, F. 691. 811. Hansen, Ad, 95. — E. Chr. 754. 778. Hansgirg, A. 95. 96. 143. 276. 307. 388.468.498. 499. 578. 644. 707. 755. 836. Hanstein, R. v. 63. Hanusz, St. 31. Haring, J. 499. Harkness, H. W. 80. Hassack, C. 176. 659. Hart, H. C. 64. 307. 611. Hartig, R. 142. 160. 191. 292. 322. 372. 547. 628. 834. — Th. 160. 308. Hartog, M. 676. Hartwich, C. 31. 643. XV XVI Harvey, F. 499. Harz, 0. 47. 142. 292. 321. 353. 372. Hauck, F. 142. 321. 498. Haudring, E. v. 482. Haupt, E. 660. Hauptfleisch, P. 482. Hausrath. H. 95. Havard, L. 660. Hayduck, 142. Heiden, E. 811. Heine, H. 547. 755. Heinricher. E. 321. 451. Heitz, R. 206. Hemsley, W. B. 80. 499. Hennings, P. 228. 338. 659. Henschke, H. 353. Henriques, J. 323. 500. Hensen, V. 206. Henslow, G. 191. 307. 419. Heraeus, W. 142. Herder, F. von 259. Hericourt, 274. Hermann, 80. Herpell, G. 482. Hess, R. 778. Hesse, W. 403. Hetley, C. 206. 851. Heyer, 451. Heynhold, E. 354. Hieronyinns, G. 515. Hildebrand, F. 321. Hilgard, E. W. 142. Hillebrand, W. 47. 206. 208. Hiltner, L. 354. 547. 755. Himpel, J. 563. Hindorf, R. 403. Hirc, D. 643. Hisinger, Ed. 206. Hobein. M. 468. Hück, F. 191. 228. 274. 468. 707. 835. Högrell, R. 796. Höhnel, Fr. von 387. 547. Hoffinann, H. 160. 498. 755 Hoffnieister, W. 452. Holfert, J. 643. Holm, Th. 419. Holway, E. 499. Hooker, 563. Hooper, D. 754. Hörn, E. 691. Hornberger, R. 160. Hovelaque, M. 322. 482. 851. Huchard, H. 628. Hue, A. 228. 482. 580. Hueppe, F. 451. 852. Hult, R. 338. 724. Hunger, E. H. 126. Husnot, F. 419. Huth, E. 578. 835. Huxley, T. 338. Istvänffy, G. 144. Ito, T. 80. 724. Jackson, B. 676. Jacquemin, G. 403. Jäger, H. 79. 160. 723. Jaehne, C. 660. Jager, L. de 754. Jancö, J. 79. Janowski, Th. 834. Janczewski, Ed. 835. Janse, J. W. 644. Japelli, G. 354. Jeanbernat, 796. Jensen, C. 419. Jentys, St. 176. Jetter, C. 307. 388. 452. 499. Jörgensen, A. 306. 754. Jörns, 306. Johannsen, W. 16. 306. 500. 563. Johanson, C. 142. 160. 176. 323. 723. John, C. E. 63. Johnson, T. 307. 676. 835. Jolis, A. Le 779. Jonas, V. 206. Joret, C. 852. Jorissenne, G. 64. Joseph, Archiduc. 419. Juel, O. 79. 796. Jüngst, Th. 274. Jumelle, C. 612. Jungner, R. 796. Just, L. 64. 563.691.852. Kaalaas, B. 796. Kain, C. 436. Karsten, H. 176.274.578. — P. A. 322. 707. Kassuer, G. 206. Kaurin, Chr. 724. Keller, R. 644. 659. 676. 723. 754. 795.- Kerner, A., v. Maril. 64. 338. 340. 499. 660. Kidston, R. 563. Kiessling, P. B. 795. Kihlman, A. O. 32. 321. 353. 724. Killias, Ed. 482. Kindberg, N. C 126. King, G. 779. Kinkelin, F. 63. Kirchner, 0. 482. Kiessling, P. B. 16. 144. 388. Kitasato, S. 191.244.811. Kjellman, F. 419. 436. Klar, 306. Klebahn, H. 387. 796. 811. Klebs, G. 176. Klein, L. 578. 707. Klercker, J. af 779. Klinggraeff H. v. 159. Kneucker, A. 707. Knoblauch, E. 659. Knowlton, F. K. 579. Knuth, P. 191. 274. Kny, L. 16. Kobus, D. 644. Koch, H. 563. Köhler 126. 628. Koppen, 0. 206. — F. Th. 852. Kolderup, L. 500. 812. Koopmann Chr. 228. 451. Kornicke, Fr. 811. Kosmahl, 811. Kossiakoff, G. 127. Koturnitzky, P. 323. Kozesnik, M. 563. Kränzlin, F. 47. Kraft, A. 563. Kramer, F. 80. Krasan, Fr. 259. 338. 452. 499. 755. Krasser, Fr. 143. Krassnoff, A. 482. Krassnow, A. v. 515. Kraus, Gr. 206. 852. — M. 64. — O. 723. — C. 274. Krause, E. 321.563.810. Kravogl, H. 206. Kreusler, ü. 143. Kronfeld, M. 47.143.322. 482. 691. 795. Kruse, Fr. 292. Krutizky, P. 482. Kühn, B. 468. Kühne, H. 563. Kündig, J. 142. Künstler, J. 547. Kuntze, O. 365. 356. 419. Kunze, 192. Laborie, E. 852. Lagerheim, G. 112. 176. 191. 243.323. 321. 707. 796. 835. 836. 852. Lakowitz, 159. Lambotte, E. 419. Lange, J. 206. 419. — Th. 755. Langethal, 127. 207. Laurent, E. 275. 435. Laville de Lacombe 628. Lawes, J. B. 32. 403. 516. Lebeuf, V. F. 127. Leblois, A. 579. Leclerc du Sablon 16. 228. 322. Lees, F. 419. Leffler, J. A. 160. Lehrke, J. 275.. Leimbach, G. 563. Leplay, H. 403. Lester, F. 691. Letourneux, A. 206. Leuba, F. 691. Leutz, F. 563. Levi, D. 628. Licopoli 275. Liebler, S. E. 127. Liebe, Th. 206. Liebscher, G. 403. Limpricht, K. 483. Lindau, G. 811. Lindberg, G. 292. 403. Lindemuth, H. 835. Linden, 795. Lindman, C. A. M. 95. 482. Lindner, P. 127.191.403. Lindsay, R. 835. Lindstrüm, A. 796. Lintner, 142. Linton, W. R. 796. Lister, A. 579. Ljungström, F. 160. 644. Locvo, O. 306. Löbel, O. 563. Löffler, F. 206. Loew, E. 275. — O. 306. Loitlesberger, K. 322. Lojacono-Pojero, M. 724. Lojander, H. 206. Loret, V. 64. Lothelier, 612. Lubarsch, O. 482. Ludwig, F. 47. 206.498. 547. 644. 754. 811. Lüderitz, C. 812. Luizet 228. Lundström, A. N. 112. 142. 160. 323. 436. 468. 578. 644. 796. Mac Leod, J. 127. Macchiati, L. 516. 644. 796. Mace, E. 354. 779. Macgret, C. 836. Mach, E. 306. Macoun, J. 579. Maestriau, 96. Magerstein, V. Th. 142. Maggi, Leop. 628. Magnus, P. 47. 95. 243. 578. 579. Maillard, G. 338. Malbranche, 435. Male, M. 338. Malinvaud 322. Manfredi, L. 354. Mangin, L. 192. 354. 659. 852. Mariz,J.de323.500. 836. Martel, E. 127. Martelli, U. 516. Martin, H. 338. 339. Martinotti, F. 339. Martius, C. F. Ph. de 64. 206. 275. 691. Marshall, E. 403. Masclef,A. 500.580.724. 796. Maskell, W. 307. XVII XVIII Massalongo, C. 323. 451. Massart, J. 355. Massee, G. 16. 403. 579. Mastors, M. 579. Mattei, G. E. 127. 483. Matthieu, C. 548. Mattirolo, 0. 112. 259. 516. 580. 779. Maurin, S. 691. Maury, P. 724 836. Mayer, Ad. 835. Meide Bolton 47. Meehau, Th. 483. 795. Menozzi, A. 306. Menze, 0. 275. 353. Mer, E. 436. 500. Merker, P. 779 Mertens, R. 67(i. Metschnikoff, E. 483. Meunier, AI. 419. Mez, C. 707. Micheletti, L, 796. Miegeville 322. Milde, J. 388. Miliarakis, S. 275. Modderinan, Tj. 306. Moebins, M. 47. 143.643. 707. 811. Moeller, H. 563. Moewes 755. Molisch, H. 143. 207. 322. 779. 811. Moll, J. VV. 191. 207. Monal, 612. Moore, Sp. le. M. 80. 644. 8.(5. Morel, F. 207. Mori, R. 403. Morini, F. 127. 5! 6. 580/. Morong, T. 354. 436. Morot, L. 192. 580. Müller, C. 112. 175. 691. 795. — Ferd. B. v. 80. 127. 564. 852. — Fr. 95. 243. — J. 112. 207. 243. 321. 451. 811. — N. 483. 691. Müller-Thurg., H. 143. 564. Miillner, M. 322. Mundt, C. 207. Munnich, A. J. 754. Murbeck 435. Murr, J. 95. 112. 142. 452. 499. 755. Murray, G. 244. 516.612. 676. 724. 796. 835. — R. P 435. 500. Nagy, L. v. 755. Nanteuil, de, 580. Nasse, O. 547. Natterinüller, O. 723. Neisser, A. 388. 707. Neuuoan, L, M. 32. 323. 724. Neumayer, G. 483. Newcombe, F. 660. Neyt 580. Niel 322. Nilsson, A. 127.372.435. — H. N. 436. Niobey, D. 339. Noack, F. 143. Nobbe, F. 547 755. Noday, 0. 274. Noeggerath, E. 483. Nöldeke, C. 628. Nollain, VV. 7 23. Noll. Fr. 127. 143. Nordstedt, O. 32. 644. Nuttal, 708. Nycander, O. E. 191. Nylander, W. 228. 321. 451. öborny, A. 275. Ogata 191. Olbers, 95. Olivier, F. W. 307. 579. — L. 611. 659. Olsen, Ol. 144. Olsson, P. 160. Orttfies, E. 354. Otte, B. 660. Otto 564. Oudemans, C. A. 644 Overton, E. 243. Pabst, G. 126. Palaudt, H. 755. Palla, Ed. 499. 660. Palladin, W. 547. 811. Palmen 321. 353. Pauimel, L. H. 779. Paoletti, G. 483. Paolucci, L. 112. Parish, S. 354. Patouülard, N. 192. 228. 435. 436. 580. 796. Pavone, A. 127. Pax, F. 126. 468. 515. 723. Pazschke, O. 79. Penard, E. 419. Perring, W. 79. 403. Perroncito, Ed. 754. Peter, 142. Petersen, 468. — F. A. 291. 691. — 0. G. 500. Petit, L. 275. 579. — P. 755. Peyrou. J. 628. Pfeffer, W. 176. 499. Pfitzer, E. 47. 578. Philibert, 127. Philippi, R. A. 228. Phillips, W. 127. Pichi, P. 323. 419. Pirotta, R. 323. 404. Plaut, 191. Pliiss, B. 275. Pokorny, A. 207. Pokorny, E. 660. Poli, A. 323. Polowzoff, W. 419. Poniel, 612. Potonie, H. 207. 779. Potter, M. C. 80. Power, F. 321. Prael, Ed. 354. Prahl, P. 434. 483. Prantl, K. 47. 126. 205. 321. 418. 562. Prazmowsky, A. 676. 795. Preaubert, E. 64. Prevost, F. 306. Prillieux, 127. 435. Pringsheim, N. 47. 95. 354. Procopianu-Procopovici, A. 16. 143. PuCkler, Graf v. 95. 306. Pulliat, V. 275. Quelet, L. 483. Quincke, 811. Quinquaud, 321. 721. Rabenhorst, L. 96. 127. 129. 208. 275. Radlkofer, L. 306: Rainiann, R. 322. Raskin, M. Ml. Rassmann, M 143. Räthav, E. 143. 419. Katschinsky, M. 483. Rattray, J 259. 499. 548. Raulin, J. 751. Raunkjaer, C. 812. 500. Rauscher, J. 754. Ravaz, L. 755. Regel, E. 16. 95. 160. 112. 259. 306. 451. 468. 548. 660. 676. Regel, R. 419. Rehm. H. 483. Reiche, C 354. 499. 811. Reichelt, K. 420. Reichenbach, H. G. 160. 321. 354. 435. 451. Reid, Cl. 676. Reinke, J. 175. 547. 643. Reinseh, P. 387. 451. Renauld, 79«. Renault, B. 564. Rendlö, A. 676. Reuter, 795. Rhein, G. 339. Ricci, R. 323. Richon, Ch. 207. 435. Richter, C. 143. 322. 452. 547. 676. 755. Ridley, H. N. 80. 307. 644. Riley, C. V. 207. 060. Ringius, 436. Robertson, C. 191. 579. 723. Rock, M. 579. Rode wähl, II. 578. Roll, 435. 451. Roger, G. H. 63. Rolf, R. A. 80. Rolland 612. Romauis, R. 142. Rose, E. 192. — J. N. 191. 403. 570. Rosenvinge, K. 500. 812. Rosseti, C. 516. Rostrup, E. 500. Roux, E. 47. 351. Rouy, 228. 322. 580. Roy, 612. Roze, 012. 435. — E. 228. 500. 580. — C. 207. Rümker, K. 564. Russow, E. 275. Saccardo, P. A. 259. 339. 483. 510. 5S0. 691. Sadebeck, R. 420. 431. Sagot, P. 275. Sahnt, F. 275. Salaraon, A. 354. Salkowski, E. 779. Sanford, E. 307. Sanio, C. so. Saporta, G. de 420. 579. Saurer, F. 307. Schäfer, B. 578. Schatz, 707. Sch.dtler, H. 47. Schenk, A 127. 207. 779. Scherrer, J. 64. Scheurle, J. 707. Scheutz, N. 244. Schilberszky, jun. 372. Schilling, S. 64. Schiinper, A. F. W. 16. 275. 092. Schinz, II. 207. 779. Schlatterer, A. 95. Sclilechtendal, 64. 127. 207. 275. Schlegel, L. 32. Schlicht, A. 643. Schliephacke, K. 11:'. 321. Schloessing, 451. Schmelck, L. 754. Schmidt, E. 353.547.755. Schünland, S. 676. 723. Scholz, Ed. 564. Schomburgk, R. 628. Schrenk, J. 228. Schrodt. 795. Schröter 64. 515. Schuberg, K. 339. Schubert, A. 339. Schlich, F. W. 127. Schutt, Fr. 160. 175.811. Schulz, A. 779. — E. 498. 754. — H. 354. Schultz, 0. 244. Schulze, E. 95. 244. 275. 354. 499. 755. — M. 420. Schulzer, 80. B XXIII Cassieen 14. — Castalia Leibergi 384, 436. — Casta- nea vesca 410. — Castraea falcata 383. — Casuari- naceae 126. — Catharinea lateralis 579. — Cattleya labiata 644. 676; velutina 95.— Caulerpa prolifera 644. — Cecropia 721. — Cedroxylou 257. — Ceiba 301. — Celosia cristata 19. — Celtis occidentalis 411. — Cenangium 844. — Centaurea 322 ; montana 15. — Centrolepidaceae 205. — Ceramiura 54. — Cera- stium arcticuui 32. — Ceratophyllaceae 125. 418. — Ceratophyllum deinersum 228. — Ceratopteris thalic- troides 431. — Cercospora viticola 175. — Cereale anatolicum 690 ; montamiin 690. — Cereus Pernaui- bucensis 15; senilis Ceriomyces 322. — Ceropegia stapeloides 320. — Chaenactis tenuifolia 451. — Chae- rophylluin temutum 117. — Cliaetoceros 161. 177; Wighami 169. — Chaetomorpba Blancheana 78 ; Her- bipolensis 77 ; Sinum 78; implexa 78. — Chaetophora elegans 753. — Chailletiaceea 792. — Chamaerops humilis 774. — Chamaesiphoneen 35 1 . — Champignons 205 338. 580. — Cbara 40. 51. 55. 62. 142. 155. 241. 273. 456. 515. 579. 644. 835. — Cheirodendron Gaudi- chaudii642. — Chelidoniummajus 117.— Chenopodia- ceen 119. 121. 122. 273. — Chenopodium album 130. 120; Bonus Henricus 121. 131. 139; Quinoa 101. — Chlamydomonas pulvisculus 622. — Chloranthaceeu 126. — Chlorosporeen 92. — Chlorotbecium Pirottae 5S0. — Chlorozoosporaceen 112. — Choloepi 351. — Choniothyriuin diplodiella 670. — Chordariaceae 436. _ Chorisia 301. — Christiana 300. — Chroolepi- daceen 351. — Chroolepus 192. — Chuquiraga 221. — Chytridiaceen 127. 691. S51. — Cichoraceae 562. — Circaea lutetiana 752. — Cirsium vindobonensc 143. _ Cistaceae 125. — Citrus 83. 227; aurantiuni 117; sinensis 451. — Chaetopeltis 643. — Cladina ,-,30. — Cladonia 128. 422. 530. — Chladophoraceen 77. — Cladosporium Lycopersici 127. — Cladothrix dichotorna 202. 263. — Clastidium 353. — Clathro- cystis roseo-persicina 662. 680. — Clathrospora 191. 323. — Clavarieen 305. — Claviceps nigricans 292; purpurea 172. — Ciematis 113. 236. 460. — Closterinin 402. 658 ; lnoniliferum 622 ; striatolum 623. — Clo- stridium butyricum 346; foetiilum 343; Polymyxa 343. — Clusia grandifolia 237. — Cobaea scandens 275. — Cocos 323. 404; australis 224; nucifera 641. — Coelococcus J6. - Coffea arabica 109. — Colchi- cum 125. 795. — Coleus 29; Verschaffelti 99. 234; Collemal59. 422. 753. — Columnifereen 301. — Colura 591. — Combretuui cocciueum 79. — Commelinaceae 125. 205. 418. 793. — Compositen 15. 63. 119. 121. 237. 563. 643. 835. — Conferva 77. 78. 92. — ConiferenH. 143. 188. 228.793. - Coniothyrium Diplodiella 701. 703. — Conjugaten 388. — Connaraceen 110. — Con- vallaria majalis 95. 400. — Convolvulaceen 124. 127 ; Convolvulusarvensis85. 99. — Coperniciacerifera 223. 288. — Coprinus stcrcorarius 172. — Coptis laciniata 191. — Corchorus300. — CordaceaellO. 125 — Corel- lial41. — Cornus Dias. 302. — Coronillaemeroides643. — Corrocado-Cecropia 722. — Corylus Avellana 10. 31. 108. 302. 411 ; insignis236. — Cosmariura Meneg- hini 623. — Cossouia 773. — Covellia 779. — Crambe maritima 119. 120. — Crassulaceae 125. 128. — Cra- taegus oxyacantha 98. 302. — Crenothrix polyspora 262. — Crescentiaceen 110. — Crocus Imperati 660. — Cruciferen 12. 119. 124. 307. 564. 808. — Crypte- ronia 794. — Cucurbitaceae 14. 119. J25. 793. — Cucurbita pepo 1 18. — Culturpßanzen 189. — Cuphea 794. — Cupressus columnaris 461. — Cupuliferen 110. — Curcuma rubricaulis 249. — Cutleriaceen 92. — Cyandoderma Bradypodis 352. — Cyanodermatis XXIV ■ioz. — Cyatheaceae431. — Cycadeen 793. 810. — Cyclamen 322. — Cyclopteris 779. — Cymo- polia 63. — Cynoglossum paucisetum 143. — Cyna- 237. _ Cyperaceen 124. 126. 205. — Cyphelium Brach. 352. S60. Dacryomitra 305. — Dacryomyces 305. — Dactylis glomerata 117. — Dactylococcopsis 836. — Dahlia variabilis 119. 133. — Daphnoideen 322. — Daphne Blagayana 322. — Daucus carota 279. 752. — Daval- lia canariensis 235. — Delphinium elatum 228. 322. — Dendrobium speciosum 548. — Dendrophtora 383. — - Dermocarpa 353. — Desmarestien 451. — Desmi- diaceen 32. 80. 482. 657. 852. — Dialycarpa 301. — Diapensia 530. — Diatomeen 63 96. 125. 128. 144. 161. 177. 192. 436. 516. 605. 622. 755. — Dichapetal- leen 792. — Dictyotaceen 92. — Dictyuchus 606. 613; clavatus 608. 649. — Diervillea nvularis 660. — Dilleniaceen 110. — Dioscoreaceae 205. — Dipla- cium 236. — Diplacrum caricinum 591. — Diplocla- dium 612. - Dipsaceae 125. — Dipsacus Fullonum 120. — Dipsacus laciniatus 63. — Dolichos 14. — Dou- glastanne 259. — Draba verna 322. 564. — Drapar- naldia glomerata 723.— Drosera 273. 643. — Dryades 301. — Duchesnea fragarioides 434. — Durioneae 301 Ecballium Elaterium 120. — Echinocactus texensis 835. — Ectocarpus 158. 425. — Eggersia buxifolia 500. — Eiche 22. — Eichhornia crassipes 306. — Eisenbakterien 261 ff. — Elaeagnaceae 125. 626. — Elaeocarpeen 300. 306. — Elaphomyces 189. — Ela- tinaceae 125. 273. — Eleocharis 724. — Empetrum 530. 808. — Encbylaema tomentosa 118. — Endocar- pon pusillum 536. — Endopbyllum 392. — Entomop- thoraceae 691. — Entorrhiza 707. — Ephedra 835. — Ephea 88. — Epilobium 46. 95. 752. — Equisetum 259. 795. 805; albomarginatum 79. — sylvaticum 80; Telmateja 117. — Erantbenmm plumbaginoides 724. — Eranthis byemalis 836. — Erbsen 103. 811. — Erdbeeren 338. — Eremurus altaicus 451 . — Ericaceae 612. 628. 808. — Erica Tetralix 562. — Erigerou Tweedyi 191. — Eriocaulaceae 205. — Erle 188. — Erophila verna 598. — Ervilia 742. — Ervum 746. — Eucalyptus 275. 391; piperita 16. — Eugenia malac- censis 644. — Euglena 622. — Eulophia maculata 811. — Eumyxomycetae 691. — Euphorbiaceen 124. 301. 339. — Euphorbia Cyparissias 118 ; palustris 369. — Euphrasieae 30. 449. — Eusyce 141. 779. — Evaci- dium Heldreicbii 612. — Evonymus europaeus 411 ; fiinbriatus 173; japonicus 674. — Exoascus 420. Fagaceae 126. 418. — Fag'opyrum 115. 152. 480. — Fagus antarctica 814 ; betuloides 814 ; Cunninghami 814; obliqua 815; pliocenica 236; silvatica 99.628. — Faguspilz 754. — Farne 80. 81. 125. 191. 205. 332. 590. 860. — Farnblaiteichen 22. — Fayolia Sterze- liana 484. — Feige 140. — Festuca 46; alpina 323; glauca 724. — Feuerbohne 101. — Fibrillaria 322. — Ficaria rauuculoides 333. — Fichte 188. 811. — Ficoideae 125. — Ficus 139. 779; Carica 117. 119; larica 140; hirta 141. — Filago 836. — Flagellaria- ceae 205. —Flechten 61. 157. 188. 531. 580. 660. 811. — Florideen 47. 92. 128. 811. — Föhren 143. 273. — Fourcroya 333. — Fragaria vesca 434. 549; virgini- ana 434. — Frankeniaceae J25. — Fraxinus excelsior \\\ WYI 4H». 466. — Froesia refrarta 659. - Freylinia undu- lata.'io. — Fritillaria .'»:. 61. 1 lo. 142; Imperialia 1 55 ; Bfeleagris 795. — Frullania 591. — Fucaceen 92. it:.. — Fuchs 307. — Fuchaia B7. 119; globosa 84. 122. 135. 1&8. - Fumariaceen 117. 125. 564. 792. — Fuukia s7. Galanthus nivalis 9o. 156. 322. 439. — Galium aparine 117. — Galtonia candioans 561. — Geaster 32. 435 — (•'ffiisskryptoijumrn 126. 143. — Genist' (>. —Hydnocystis 844, — Hydnophytum 591. — Hydrocharitaceae 12 .".. Hydrocharis uiorsus ranae 53. 565. — Hydrolythruui - Hydrurus 243. — Hymeuoconidiuui petasatum 660. — Hymenogastraceae 691. — Tlymenopliylluni 431. 592. — Hyoscyamus niger 121. — Hypnuui tri- quetruiu 117. — Hyptis 29. Hex 109; aquifolium 117. 674; paraguariensis 221. — Illicium verum 834. — Impatiens 119. 321. 451 ; parviflora 139; Suitana 235. — Indigofera 432. — Iridaceae 125 205. 418. — Iris 16. 83. 95. — Irpex lusco violaceus 192. — Isoetes 385. Jasminaceae 628. — Jerichorose 76. — Juglanda- ceae 126. — Juglans 236. 466 ; regia 47. 1 17 322. — Juncaceae46. 125. 205. 530. — Juncus conglomeratus 117, tenuis .12. nicea 796. Jpniperpj communis 32. 96; phoe Kartoffel 95. 172. IV). 257. 529, 626. — Kerbel 563. — Kiefer 71. — Kirschbaum 112. — Kalil 117. — Krustenfleclitcn 15s ff. - Kürbisse 811. — Kugel- akaaüm .'{•"> 1. Labiaten 28. :to. 119. 124. — Lftoistemaoeae'120. — Laotonidaceae lls. — Lärchenhrebs 191, .122. — Labia 301. — Lallemandia 29. — Lamium album lls. — Lardiaabalaeeae 118. — Laatraea Fiacheri 236; pulcbella 236, — Latbraea squammaria 423. 737. 851, - Lathyrua 732, 835. —Laubmoose 64. 564.501. — Lauraceae 110. 468. — Lavendula 29. — Lawsonia 70;<. -- Lebermoose 64. 592. — Lecanora sublusea 159. — Leeideen 530. — Lecidella enteroleuca 158; pars Bema 158. — Leeraia hexandra 143. 500. — Lefrovia 836. — Leguminosen 13. 1 12. 545. 612. 834. — Leit- neriacese 126. Lejeunia 59,1. — Lemnaceae 125. — Lemna trisUlca 836. - Lentibülariaceae 125. — Lepidium majns 143. Lepidöcöros 382. Lepido- dendron 706. s(io. Lepidophyllum quadrangulare 224. — Lepironia anuc?dnata 594. — Leptolegiiia caUdata 606. 6.'U. — Leptomitus lacteus 606. 613. — Leptosphaeria niodesta 125. .!2:i. 481. 57^. 644. — Lcptotnrix Ochjracea 263 flF. — Lesquerella 564. — Lcucobiviiin 591 . — Leucöjum aeatlvum 61. 156. 439. — Leucophyllum 30. — Levhoye 168. — Liliaceae 124. 205. — Liliiini 36. 440. — Linaceae 125. — Lina- ria :jh; cyndialaria 338. — Linde 108. — Lobeliaceäc 62s. 702. — Lomentaria kaliformis 32. — Loniceta Webbiana 79. - Lophodermium braehysporum 650. — Lorantliaecae 250. — I.oranthus curopaettS 366. ::s'-' ; Jaidoriki 650; Kaeinpferi 659; pentandua 366 ; spliaeroearpus 366 . Tanakat' 650. — Lorbeerblatt- uchen. — Lorentzii 223. — Loteen 13. — Lotus 727. — Lourea 512. — Loxopterygimn 223. — Liiliea 301; — Luffa aerypfcica 14. — Lnnaria B83i 752. — Lupi- nus 171. 402. 727. - Lu/.ula campestris .!0S. 643. — Lychnis dioica 117. — Lycoperdon 16. 691. — Lyco- podiaceae 32. 58. — Lygodium 25. — Lytkraceae 125. 7 03 ff. Magnoliaeeae 41S. — Maguolia 38S. 483. — Mais 66. 103. 110. ki j. — Malaxis 307. — Malpigbiaceae 13. — .Malvaceae 12. 124. 301. — Malva verticillata 506'. 517. 538. 551. 553: nogkcta 506; rotundifolia 506. - Mandeln 16. — Mapania 504. — Marantaceae 778. — Marattia 385. — Marcgraviaceae 11. 79. — Maivliantia 752. — Marica 547 — Marrubiuui 29. — Mareiliaceae 125. — MarailiaaegyptiacaSll ; quadri- folia 568. — Blatisieeu 301. — Matricaria inodora 811. — Maurandia 30. — Mayacaceen 205. — Medicago mixta 322. 757. — Mehlthau 420. — Melampyrum pratense 730. — Melastomaceae 70,'}. — Meliaceae 70,'{. — Melianthaceae 792. — Mclilotus albus x ma- cn»nliizus562. 757. — Melodorum 776. — Melosira 161. — Mcnispermaceae 110. 125. 418. — Mentha pratensis 244. — Mercurialis annua 702. — Meseinbryanthe- niaceae 120. 273. — Metrosideros polyuiorpha 612. — Metzgeriopsis 591. — Micrasterias americana ;!07. 6")8. — Mikroben 63. 126. — Microeoceus amylovo- rus 354. — Microlepia 235. 431. — Mikroorganismen 16. 31. 144. 191. 4o;<. 483. 547. 562. 611. 754. 811. 846. — Mikrosporidicn 255 — Microspora 77. — Microstylis 307. — 3Iihbrandpike 354. 482. — Mimo- saceaeTtL 124.. ;SI. LSI,. — Mimosa iiu'ana225; Rocae 224. — Mirabilis 142. — Mischococcus confervicola XXVII XXVITI 404. — Mistel 357. 393. 691. — Mollia 301. — Mollu- ginaceae 125. — Momordica Elaterium 120. — Mona- dinae 276. 691 . — Monas Okeni 662. 667. 679 ; vinosa 662. 679. 680; Wanningi 662. — Monardeae 29. — Monilia Candida 772. — Monimiaceae 418. 468. — Monoblepharis 606. — Monotropa 190. 446. — Mon- tezuma 301. — Monttea apbylla 221. 290. — Moose 81. 126. 203. — Moraceae 418. 562. — Moringaceae 125. — Monis alba 117. 408. 410. — Mucoraceae 691. — Mucor erectus 772. — Miihlenbergia 500. — Müllerella thallophila 112. — Mulgedium macrophyl- luin 139. — Musa 80. — Musaceae 778. 792. — Mus- cari neglectum 441. — Muskatnüsse 776. — Mutingla 301. — Mycorhiza 659. — Myoporum sandvicense 642. — Myricaceae 126. — Myrica lignitum 126. — Myristicaceae 418. 774. — Myristica fragrans 321. 774. — Myrmecodia tuberosa 591. 692. — Myxomy- ceten812. Najadaceae 125. 301. — Napaea 301. — Narcissus 505; pachybulbus 660; pseudonarcissus 61. — NarthexPolakii499. — Naviculaceae 162. — Nelunibo nucifera 322. — Nenga Wendlandiana 774. — Neo- meris 63. — Neomorphe 171. 779. — Nepenthes 722. — Nepeteae 29. — Nephrolepis 431. 434. — Nertera depressa 643. — Nesaea 693. — Nicotiana Tabacura 117. 136. — Nidulariaceae 691. — Nidulariura Ma- coyanum 16. — Nitella syncarpa 192. 753. — Nito- phyllum albidum93; carybdaeuui93. — Nostocaceae 96. 612. — Nostoc commune 753. — Notochlaena 160. 644> — Notothixos 382. — Nyctaginaceae 125. — Nymphaeaceae 46. 80. 125. 354. 418. 564. 581. — Nyrophaea Dumasii 257. Ocimoideae 29. — Ocimum 29. — Odontoloma 431. — Oenothereen 82. 86. 88. Oenothera biennis 84. — Oidiuin lactis 772. — Olacaceae 723. — Olacineae 793. — Oleaceae 16. 110. 628. — Olea europaea 117. — Oliven 258. — Ombrophila 724. — Onagraceae 125. 384. — Oncidium Jonesianum 354 ; Lietzei 660. — Onoclea Struthiopteris 47. — Ononis repens 795. — Oosporeen 92. — Opegrapha atra 159. 425; subsi- derellal58; varial59; vulgatal59. — OphidomoDas sanguinea 662. — Opkioglossum lusitanicum 323. — Opuntia 321 j Orchideae 47. 79. 143. 496. 578. 778. 851. — Orchis militaris 398. — Oreades 301. — Orni- thopus 732. — Orobancheae 46. 125. 462. 464. 482.— Orseilflechten 228. — Orthotrichum 206; Rogeri 128. — Oscillarien 64. 80. 622. — Osmundaceae 431. 593. — Ostrya 322. — Osyris alba 705. — Oxalis 752 ; cor- niculata 807; rubella 195; Suksdorfii 807; stricta 807 ; violacea 660. 807. — Oxybaphus californica 142. — Oxycladus aphyllus 221. Pachira 301. — Paeonia officinalis 12. — Palaeo- morphe 139.— Palmae 78. 125. 192. 529. 793. 774.810. — Palmella uvaeformis 723. — Paludella squarrosa795. — Pandanaceae 126. — Papaveraceae 125. 564. — Pa- paver 505. 520. 690; nudicaule 808; Rhoeas 117. 753. — Papayaceae 452. — Papilionaceae 13. 112. 119. 124. 142. 146. 171. 408. — Papulaspora 308. — Parietaria 117. — Paritium tiliaceum 642 . — Pannelia perlata 451 . — Paronychiaceae 124. — Passifloraceae 14. 189. — Pasteuria ramosa 483. — Paullownia30. — Pedalineae 519. — Pediastrum 321 . — Pelargonium zonale 85. 87. 99. 122.130.135. 147. — Pellia epiphyüa 241. — Peni- cilliumcandidum516. 580; crustaceuml28. 143; glau- cum 430; luteum 660.— Peplis 740. — Peridinieen 436. — Perioniella Hyalothecae 419. — Peronos- poreen 564. 691. — Peronospora viticola 175. — Per- tusaria communis 158. — Pestalozzia conorum 659; Hartigii 659. — Peziza Sclerotiorum 67. 107; Will- kommii 191. — Phacelia heterosperma 354. — Phaeo- sporeen 92. 175. 547. — Phagnalon Barbeyanum 125. — Phalloideae 691. — Phaseolus 13. 512. 727. — Phaseolus multiflorus 476. 486. 504; vulgaris 306. — Philadelphia 466. — Philydraceae 205. — Phlomis tuberosa 779. — Phlox Drummondii 79. — Phoraden- dron 382. — Phormidium 435. — Phragmites commu- nis 32. — Phycochromaceae 92. — Phycomyces nitens 471. — Phyllodoce 530. — Phyllostegia 29. — Phyl- lostricta Labruscae 175. — Physalospora Bidwellii 175. 463. 670. — Physiotium 591. — Phytolaccaceae 125. — Phytophtora viticola 420. — Picea excelsa 659. 707. — Pilacre 305. — Filze 47. 63. 68. 80. 112. 127. 128. 144. 157. 175. 176. 192. 338.339.420. 515. 516. 547. 562. 580. 611. 643. 834. 835. 851. 852. — Pinites Conwentzianus 546. — Pinus austriaca 851; Cembra 143. 659 ; leucodermis 322 ; monophylla 579 ; Murrayana 609 ; silvestris 117 ; Strobus 659. — Pipe- raceae 126. — Piptadenia macrocarpa 223. — Pirus malus 450. — Pisang 80. — Pisum 43. 732. — Pitto- sporura Tobira 85. 87. — Pityoxylon 546. — Planera Keaki 79. — Plantaginaceae 124. 273. — Plantago lanceolata 117; media 120. 123. 138. 147 ; patagonica 221 . 222. — Platanus occidentalis 410. — Platycerium alcicorne 590. — Plectranthus 29. — Pleospora 63. 191. 323. 779. — Pleurococcus Bradypi 351. — Pleu- rophora 794. — Pleurotaenium nodulosum 623 ; coro- natnm 623. — Pleurotus ostieatus 580. — Plumbagi- naceae 125. — Poa alpina 323 ; bulbosa 323 ; nemo- ralis 10. — Podostemaceae 273. — Pogostemon Pat- chouly 29. — Poivrea coccinea 79. — Polemoniaceae 628. — Polybotrya 236. — Polygalaceae 125. 836. — Polygala austriaca 612. — Polygonaceae 124. — Polygonuin aviculare 436. 834 ; baldschuanicum 659 ; danubiale 707 ; maritimum 724 ; Sieboldii 84 ; vivi- parum 333. — Polyphagus Euglenae 622. — Polypo- diaceae 142. 418. — Polypodium cinnosum 590; Heracleum 590 ; quercifolium 590. — Polyporus 192 ; biennis 435; fomentarius 218.— Polysiphonia 812; Brodiaei 93. — Polystigma 422. — Pontederiaceae 205. 418. — Populus canadensis 450; hybrida 548; italica 410; laurifolia 361; Steiniana 259 548. — Porella Lewieri 811. — Porphyraceae 92. — Porop- tyche 660. — Portulacaceae 1 25. — Portulaca olera- cea 118. — Potameae 124. — Potamogeton 191. 323 ; fluitans 32; rufescens32. — Potentilla46. — Potentilla procumbens 322; reptans 244. 434; stolonifera 434. — Prasieae 29. — Prasium 29. — Prasophyllum Lauf- ferianum 724. — Primulaceae 125. 628. — Primula 160. 468. 723. 852. — Prockia 301. — Prosopis alba 222. 223. 288; Siliquastrum 223. — Prostanthereae 29. — Proteaceae 562. — Protobasidiomyceten 48. 305. — Protomycetaceae 691. — Protomyces inacro- sporus 434. — Prunus 14. — Prunus cerasus 411; domestica 117; divaricata 690. — Pseudotsuga Dou- glasii 659. — Psychotria daphnoides 109. — Pteris aquilina 117. 431. 643. — Pteritophyten 319. 593. — Pterocarpus santalinus 257. — Pterocarya fraxinifolia 236. — Pterropia 642. — Ptilotrichum Uechtritziauuni 96. — Ptychococcus paradoxus 774. — Ptychospenna elegans 774. — Puccinia Graminis 321. 676. — Pugio- nium 481. — Pulmonaria Kernen 499 ; officinalis 435. 753. —Purpurbakterien 661 ff. — Pyrenophora 191. — Pyrolaceae 628. — Pyrus communis 117. 302; latifolia 612. — Pythiopsis cymosa 600. 632. XXIX XXX Quartinia 793. — Quebracbia 223. — Quercus uiace- donica 404. 516. — Quercus pedunculata 22. 23; robur 109. 117.288; sessiliflora 23. 410. — Quesnalia Wittmackiana 670. — Quesnelia Enden 300. — Qui- inaeeae 275. — Quitte 189. Radula 591. — Raffenaldia 773. — Raillardia struthioloides. — Ranunculaceae 12. 47. 124. 126. 418. 564. — Ranunculus aquatilis 583; acris lls; atavorum 581 ; rlammula 32; scleratus 568. 581. — Ranzania 724. — Rapateaceae 205. — Reauuiuria 76. — Resedaceae 124. — Reseda lutea 118. — Restio- naceae 205. — Rhabdomonas rosea 662. — Rhauma- ceae 125. — Rhamnus 110 ; Alaternus 109 ; Hydrien- sis 322. — Rbilydraceae 41s. — Rhinantheen 16. 4v>. — Rhinantbus major 730. — Rbipidium 606. — Rhizoclonium 77. — Rbizoplima 384». — Rbizosolenia 1^2. — Rbododendroideae 259. — Rbododendron ponticuin 128. 339. — Rliynchospora t'usca 32. — IMiytisma acerinum 835. — Ricinus communis 339. — Robinia 411. 734. — Roestelia 392. — Rosaceae II. 125. 146. —Rosa 23. 46. lls. 127. 160. 186. 201. 222. 337. 418. 644. 659; acicularis 2 3 ; Banksiae 14; c;uiiii;i 10. 23; Ilerbicbiana 16; Liecbtensteiuii 307 ; mo- schata 724; piropincllifolia 24; rubiginosa lo. 23; rugosa 23; sazilliacensis 612; superba 612; villnsa 308. — Rosmarinus 29. — Rostpike 206. 354. 644. — Roxburgbiaceae 792. — Rubiaceae 15. 109. 124. — Rubus 46. 186. 222. 337. 500; affinis 160. 435; relatus 160. 435; tbyrsiger 836. — Rumex 752; acetosa 118; Kernen 795; maritimus 724. — Ruppia rostellata 206. — Rutaceae 125. Saccbaromyces 127. 610; ellipsoideus 403 ; exiguus 772; Marxianus 772; membranaefaciens 772 ; minor 323. — Sagottii Hook. 223. — Salicaceae 110. 12.). 126. —Salix 160.468. 707; albal. 9.724; anivgdalina 1. 4. 17. 21. 27. 160; aurita 1; babylonica 1. 411: bifax 499; depressa x repens436; fragilis 1. 516. 612; glauca809; herbacea53(t; pentandra 1 ; purpu- real. 6.17.19; Russelliana 510; viridis 51 1>. — Salis- burieen806 — Salpiglossideae 30. — Salsolaceae 124. — Salsola Pachoi 125; Volkensii 125. — Salvadora- oeae 125. — Salvia liispanica 118. — Sambucus nigra 15. 84. 87. 99. 119. 121. 132. 135. 139. 215. 302. - Sanseviera lungiHora 579. — Santalaceen 16. 125. — Sapindaceae 125. 793. — Saponaria officinalis 84. — Sapotaceae 793. — Saprolegniaceae 597. 691. — Saprolegnia 54. 400 ; anisospora 608. 619 ; asteropbora 613; dioica 606. 619; hypogyna 613. 615; mixta617; monilifera606. 613; monoica616; montana617; Thu- retii 613; torulosa 61 S. — Sarracenia 722; purpurea 420. — Sassafras 119. — Satureineae 29. — Saurura- ceae 126. — Saussurea 796. — Saxifragaceae 125. 808. — Saxifraga cordifolia 120. — Scelleria coerulea 499. — Schünmelpilze 151. 305. 451. — Schneebeere 547. — Schneeglöckchen 547. — Schinus 109. — Schizo- gonium 499. — Scbizosporeen 92. — Schivefelbahterien 659. — Scirpodendron costatum 594. — Scirpus 499 ; caespitosus 64 ; lacustris 117; parvulus 436. — Sco- polia atropoides 139. 398; Hardnackiana 353; japo- nica 353. — Scorzonera 207. — Scrophulariaceae 28. 30. 124. 273. — Sedum 118; acre 274 ; anglicum 836. — Seetange 122. — Selaginella SO. 611 ; lepidophylla 322. — Selenipedium 481. — Senecionideae 237. — Senecio vulgaris 118. — Serratula quinquefolia 139. — Sesamaceae 110. 125. — Sesbania aculeata 307. — Sigillarien 319. 705. 860. — Silenaceae 124. 481. — Sileue acaulis 530. — Simarubaeeae 125. — Sinapis alba 149. — Sipboneeu 63. 92. — Sloaneen 300. 301. — Smilaceae 564. — Smilax mauritanica 236 — Soja hispida 499. — Solanaceen 29. 119. 121.124.273.436. — Solanum grandiflora 704 ; nigruml36; tuberosum 1 17. — Sophora chrysopliylla 612. — Sorbus Aria 410; sudetica 434. — Sparganiaceae 126. — Sparganiuin 204. 259. 351. 403. — Spergularia salina 579. — Spba- celoiua ampelinuiu 175. — Sphaeralcea Emoryi 112. — Sphaerita endogena 704. — Spbaerogoniuni 353. — Sphaeropsideae 464. — Sphagnum 591. 723; squar- rosum 835. — Spbenoclraceae 125. — Sphenophylleen 319. 860. — Spinacea oleracea 255. — Spiraea 498 ; Ulmifolia 84. — Spirilluni coneentricum 191 ; rubrum 493. 661; serpens493; tenue493; undula493; vio- laceum 662; volutans 493. — Spirogyra 53. 78. 90. 172. 233. 243. 216. 247.248.253; nitida 439; poly- tai-niata 437. — Spirotaenia 657. — Spongocladia 676. — Spongospora Solani 626. — Stachydeae 29. — Stacbys lanata 121. — Stachys tubeiifera 835. — Stapliylea 676. 707. 792. — Stapbylococcus pyogenes aureus 206. — Statice eximia 306. — Stechujrfel 88. — Stegocarpae 483. — Steinbrand 78'). — Stella'ria me- dia 85; ponojensis 721. — Stellera Alberti 16. — Ste- moneen 205. 792. — Sterculiaceae 13. — Sterculia platanitolia 13. — Sticliococcus bacillaris 176. 355. — Stigeocloniuni 352. — Stigniaria flexuosa 702. 860. — Strephonema 793. — Streptopua 8os. — Stropbantus 613; bispidus 628. — Strutliiopteris 590. — Styli- dieen 792. — Stysanus 612. — Süsshok 643. — Syci- diiun 141. 779. — Sycomorus 141. — Sylpliium perfo- liatum 63. — Symphoricarpuslfi. 97. — Sj'inpbytum officinale 753; Wettsteinii 499. — Symplocarpus foe- tidus 499. — Synoecia 141. 779. Syringodendron 673. Tabak 189. 835. — Taccaceae 205. — Tamarisci- neen 47. — Tamariscaceae 124. 273. — Tanacetum vulgare 111. 464. — Taphrina 142. 160 176. — Tapb- rina borealis 659. — Taraxacum 120; dens leouis 138; officinale 119. — Taxodium 257. — Tepbrosia hete- rantha 515. — Ternstroemiaceae 301. — Tetraedron 578. — Tetramyxa parasitica 206. — Tetrapbis 593. — Tetrapiasandra 642. — Tetrataxis 793. — Teucri- um 29; majoricum 612. — Thalictrum alpinum 32. — Thamnium Alopecurum 852. — Thee 189. — The- lotrema lepadinum 158. — Tliesium humifuscum 705. — Thespesia populnea 641. — Tbuidium 236. — Thunbergia laurit'olia 419. — Thymelaeaceae 125. — Tiliaceae 110. 125. 300. — Tilia753; europaea 108. 110; expansa 236 ; parviflora 410. — Tillandsieae 80. 191. 244. 259. 403. 435. 793. — Todea 431.- Tola sebosa 224. — Tolypothrix 64. 80. - Torfmoose 160. 335. 435. 451. 835. — Townsendia sericea. — Tra- descantia 75. 135. 397. — Tradescantia discolor 234. 248. 249; Selloi 89. 99. 103. 114. 119. 138. 147; vir- ginica 33. 59. 62. 154. 157. 439 ; zebrina 234. — Trapa concarpa 659 ; natans 160. 583. 676 ; verbanensis 580. — Trapella 579. — Tremellineen 305. — Trentepoblia 192. 435. 812. — Trianea bogotensis 63. — Tricbo- cladium asperum 322. — Trichomanes 592 ; alatum 531 ; pysidiferum 531. — Tricbophilus Welckeri 351. — Trichopilia Lebmanni 468. — Trichosphaeria parasitica 142. 659. — Tricuspidaria 300. — Trifo- lium 13. 126. 732; pratense 1 18. — Triplasandra 642. — Trithrinax camp. 224. — Triticum sativum 43. 117. — Triumfetta 300. — Trochiscia 578. — Trocbo- dendraceae 418. — Tropaeolaceae 46. — Trüffeln 16. 205. 238. 274. 834. — Tuber aestivum 238; bitu- minatum 238; brumale 238; excavatum 238; mela- nosporum 238; rapaeodorum 238; rufum238; unci- XXXI XXXII natuin 238. — T ubercularia 483. — Tulpe 127. — Tupeia, 382. — Tumeraceae 793. — Tussilago 505. — Tylodendron 779. — Typhaceae 125. 126. — Typha 2U3. Ulinaceae 418. — Ulmus cainpestris 84. 87. 119. 411 ; inontana 108. 811. — Ulota phyllantha 076. — Ulotrichaceae 77. — Ulotbrix 77. 605; aeriens 228; crenulata 32; flaccida 355; tenuis 622. — Ulvaceen 92. — Umbelliferae 124. 143. 175. 191. 403. 461. - Uncinula polychaeta 354; spiralis 175. — Unifolium 835. — Uredineen 482. — Urena 12. — Uroneina 112 — Uropedium 481. — Urophlyctis Kriegeriana 579. — Urospora 77. — Urostigma 139. — Urticaceae 124. HO. 562. — Urtica dioica 118. 255. — Usnea longis- sima 95. — Ustilago Caricis 612. — Utriculariaceae 80. 482. — Utricularia Hookeri 671 ; montana 322. 670; Nova Zelandiae 671 ; Schiraperi 671. — Uvaria Lowii 776. Vaccaria grandiflora 307 ; parviflora 307. — Vac- ciuiaceae 628. 780. — Vaccinium intermediuni 791 ; Myrtillus 791 ; uliginosuin x Vitis Idaea 790. — Valerianaceae 125. — Valerianella olitoria 753. — Vallisneria 717. — Vasivaea 301. — Vaucheria 92. 220 ; geminata 54. — Velloziaceae 205. — Verbascum 30. 125. 322. — Verbenaceae 29. 125. — Veronica28. — Verrucaria uiuralis 159. — Vibrio luininosus 763. — Viburnum 15. 236. — Vicieen 13. — Vicia angusti- folial3; Faba 128. 149.656.734; sepium 13. — Vio- larieen 63. — Viola 32. 63. 292. 435 ; alba 482; odo- rata 549; roxotanica 96. — Yiscum album 357. 375. 380.659; articulatum 358. 659. — Vitis vinifera 31. 63. 118. 127. 143. 175. 690; pterophora 403. — Vittaria 592. — Volvocineen 492. — Vriesea hybrida Morre- niana 660. — Vriesea x Wittmackiana 723. Wacliendorfia paniculata 420. — Wachholder 339. — Weberharde 403. — Weisstanne 339. — Weizen 547. 780. — Wickstroeuiia 16. Xerophyten 222. — Xyridaceae 205. Terba 224. Zanichellia polycarpa 206. — Zea Mais 656. — Zel- cova crenata 236. — Zingiberaceae 778. — Zingiber Zerurnbet 641. — Zizyphora 29. — Zoopsis 592. — Zygnema 229. 232. 234. — Zygopetaluin brachypeta- luni 548; Wendlandi 160. — Zygophyllaceae 124. T. Zeit- und Gesellschaftsschriften. Actes de la Societe Linneenne de Bordeaux 724. Annales des Sciences naturelles 16. 141. 170.579. 612. Annais of Botany 307. 579. 676. Archief, Nederlandsch Kruidkundig 644. Arch. de physiolog. 128. Archiv für Hygiene 142. 754. — für Phannacie 31. 95. 291. 353. 643. — Pflüger's für die ges. Physiologie 292. Atti del congr. nazionale di bot. crittog. in Parma 418. Berichte d. deutschen botanischen Gesellschaft 47. 77. 95. 175. 228. 243. 321. 387. 451. 547. 643. 810. — d. naturw. Gesellschaft in Chemnitz 80. Berichte d. zehnt. Wandervers. d. westpreuss. bot. zool. Vereins z. Riesenburg 159. — üb. d. 25. Vers. d. preuss. bot. Vereins z. Inster- burg 64. — üb. d. 26. Versammlung d. preuss bot. Vereins z. Königsberg 481. — üb. d. Sitzungen d. Naturforsch. Ges. z. Halle 353. — üb. d. Thätigkeit d. bot. Sekt. d. Schles. Ge- sellschaft 515. Berichte üb. d. Sitzungen d. Gesellsch. f. Bot. z. Hamburg 434. Bibliotheca Botanica, herausgeg. v. Uhlworm u. Hänlein 189. Boletim da Sociedada Broteriana 323. 500. Bulletin de l'Academie imp. des Sciences de St. Petersbourg 96. — de la Soc. Beige de Microscopie 126. 128. Botanique de France 228. 322. 580. 612. — — d'etudes scient. dAngers 64. — — d'agric, des sc. et arts de la Sarthe 126. Bull, della r. soc. Toscana di orticultura 125. Bulletin of the Torrey Botan. Club. 228. 354. 403. 436. 409. 579. 660. 755. 795. — United States depart of agriculture ; Botan. divis. 175. Centralblatt, biolog. 372. 402. 435. 498. 547.676.811. — botan. 16. 79. 95. 112. 142. 160. 176. 227. 259. 292. 321. 353. 372. 435. 451. 468. 578. 644. 659. 676. 754. 795. — ehem. 47. 142. 160. 191. 306. 321.354. 402.451. 547. 611. 644. 659. 723. 754. 811. — f. Bakteriologie u. Parasitenkunde 160. 191. 243. 292. 321. 353. 388. 451. 498. 547. 754. 811. Comptes rendus des S6ances de la Soc. Roy. de Bot. de Belgique 32. 192. 308. 355. 435. 579. 795. 812. de la Soc. de Biologie 63. 126. Denkschriften d. Schweiz, naturforsch. Gesell- schaft 63. Flora 79. 112. 176. 244. 321. 451. 498. 611. 659. 795. 811. Gardner 's Chronicle 127. Gartenflora, Regel's 16. 79. 95. 142. 160. 228. 259. 306. 354. 403. 435. 451. 468. 548. 659. 676. 707. 723. 755. 811. Gazette, Botanical 63. 191. 354. 403. 436. 579. 660. 723. Giornale, Internaz. delle Scienze Mediche 127. — Nuovo Botan. Ital. 191. 323 516. 796. Göteborg, Kgl. Veteusk. och Vitterhets Sarah. Handlingar 127. Hedwigia 79. 142. 191. 321. 578. 644. 707. Hefte, botan. 451. Humboldt 191. 354. 499. 644. 755. 795. Jahrbücher, Englers bot. 47. 259. 468. 498. — Pringsheims, f. wiss. Bot. 143. 354. 578. 795. — Landwirthschaftl. (Thiel) 143. 452. 723. 755. Journal de Botanique 192. 228. 308. 435. 500. 580 724. 796. — de Myographie 16. 31. 144. 192. 322. 755. — of Botany British and Foreign 32. 80. 191. 244. 259. 403. 516. 611. 676. 724. 796. — of the Lin. Soc. 80. 307. 499. 644. — of the Royal Microscopical Soc. 16. 307. 304. 499. 548. Malpighia 112. 259. 322. 403. 516. 580. 724. Memoire s de la Society Nationale des Sciences Natur, et Math, de Cherbourg 796. XXXITT XXXIV Akad. d. W. z. z. Berlin 10. 578. Mittheilungen d. bot. Ver. f. d. Kreis Freiburg u. das Land Baden 707. — , Monatl., aus dem Gesamnitgeb. d. Naturwissen- schaften. Hsg. v. Huth. 191. 228. 408. 578. 707. Monatsbericht des Frankf. landwirthsch. Ver- eins 127. Naturalist, American. 32. 144. 500. 579. 708. — The Victorian, 127. N aturforscher 31. Notarisia, 96. Notiser, Botaniska 32. 160. 323. 436. 724. 790. Proceedings of the Royal Society 32. 80. 191. 307. 435. 516. 795. Report on Bot. Work in Minnesota 499. Rundschau, naturwissenschaftl. 95. 143. Sitzungsberichte d. k. preuss. Akadi-mie d. W. z. Berlin 95. — d. math. phys. Klasse d. k. München 306. — d. Gesellschaft naturf. Freunde 795. — d. kaiserl. Akademie d. W. in Wien 120. 128. — u. Abhandlungen d. Naturwissenschaftl. Ge- sellsch. Isis in Dresden 811. Soci6te Botanique et Mycologique de France 43 5. 628. Tidsskrift, Botanisk udgivet af den Bot. Foren. i. Kjobenhavn 500. 812. Transactions of the Linnean Society 403. — Philos., of the R. Soc. of London 128. Untersuchungen a. d. Bot. Inst, zu Tübingen 176. Verhandlungen d. k. k. zoolog. bot, Gesellschaft in Wien 143. 322. 499. 660. — d. Senckenberg. naturf. Gesellsch. 63. Vers lagen eu Mededeeling. d. k. Acad. van Weten- schappen 160. Versuchsstationen, die landwirthschaftl. 95. 306. 547. 755. Warschauer, Universitätsnachrichten 64. Wochenschrift für Brauerei 127. Zeit- u. Streitfragen, klinische 80. Zeitschrift für Hygiene 143. 244. 403. 707. 811. — für Naturwissenschaften f. Sachsen u. Thüringen 244. — für physiolog. Chemie 80. 499. — Jenaische f. Naturwissenschaften 452. — österreichische, botan. 16. 95. 143. 300 388. 452. 499. 755. 795. Zeitung, allgem. Forst- u. Jäird- 498. VI. Personalnachr ich teil. ßalfour, B. J. 259. — Bary, H. A. de j- 49. — Bokorny, Th. 777. — Bretfeld. H. Freih. v. f 175. — Cieukowsky, L. v. 4; 31. — Dick so n, AI. 4- 79. — Dietrich, D. f 740. — Eich ler, A. W. 94. —Gobi, Chr. 372. — Gray, Asa f 94.— Haberlandt, G. 547. — Hausen, Ad. 834. — — Höhnel , Fr. von 754. — Inzenga, G. f 175. — Johanson, C. J. f 027. — Koch, A. 243. — Kortzchinsky 777. — Kündig, J. 112. — KUtzing, Fr. 32. —Kraus, C. 372. — Leit- s>eb, H. + 273. — Luerssen, Chr. 94. — Möbius, M. 31. — Müller-Thurgau, H. 498.— Pancic, J. f 305. —Peter, 273. — Planchon. E. J. 4- 291. — Solereder, H. 627. — Solms-Lau- bach, H. Graf zu, 175. — Stapf, 0. 754. — Schwarz, Fr. 273. — Urban, J. 387. — Vines, J. H. 498.— Wigand, J. W. A. 47. — Wieler, A. 372. — Winter, G. 47. 79. — Zimmermann, H. 498. VII. Sammlungen. Sydow, P. Mycotheca Marchica 209. 481. VIII. Nachrichten. Natuiforscherversammlung 306. 546. IX. Anzeigen. Algen 276. — Archegoniaten 276. — Bryotheca 192. 208. — Cryptog. de Beige 192. 208. — Diatomeen 192. 208. — Fungi selecti, Kunze 102. 208. — Gefässpflan- zen, Herb. 244. — Hepatica 192. — Hölzer v. Bahama 292. — Lieh, europ., Rabenhorst 192. 208. — Micro- «cop. Praepar. 170. — Mycolog Praepar. 96. 144. — Papayaceen 452. — Pflanzensammlung 372. — Phane- rogameu 270. — Pilze 276. X. Botan. Institute. Assistent ges. 80. 144. 500. XI. Abbildungen. Taf. 1. Zu Beyerinck, Ueber d. Cecidium v. Nematus Capreae. Taf. II. Zu Zachariae, Ueber Kern- und Zell- theilung. Taf. III. Zu Schutt, Ueber die Diatomeengattung Chaetoceros. Taf. IV. Zu Hildebrand, Ueber die Keimling« von Oxalis rubella. Taf. V. Zu Koch, Ueber Morphol. und Entwick- lungsgesch. einiger endosporer Bakterienformen. Taf. VI. Zu Jost, Zur Kenntniss der Blütenent- wicklung der Mistel. Taf. VII. Zu Kienitz-Gerloff, Die Gonidien v. Gymuosporang. clavariaeforme. Taf. VIII. ZuVöchting, Ueber die Lichtstellung der Laubblätter. Taf IX 1 Tif XI ^u ^e ^ary, Species der Saprolegnieen. Taf. XI. Zu Beyerinck, Die Bakterien der Papi- lionaceenknöllchen. Taf. XII. Zu Fischer, Zur Kenntniss der Pilz- gattuug Cyttaria. Berichtigungen. S. 527 Z. 15 v. u. lies: Th. Bail statt: H. Bau. " 528 » 18 » u. » schwierigere st.: schwieligen. > 529 » 21 » o. » Heft 1 statt: Heft 3. » 329 » 23 » o. » Fürsten statt: Fixstern«. n 4G. Jahrgang. Nr. 1. 6. Januar 1888. BOTANISCHE ZEITUNG Redaction : A. de Bary. J. Wortiiiann. QAkütä Inhalt. Orlg. : M. W. Beyerinck, Ueber das Cecidium von Nematus Capreae auf Salix amygdalina. — Litt.: F. Delpino, Funzione mirmeeofila nel regno vegetale. — Neue Lilteratur. Ueber das Cecidium von Nematus Capreae auf Salix amygdalina. Von M. W. Beyerinck. Hierzu Tafel I. Die Gallen oder Cecidien der Weidenblät- ter, welche durch Tenthredineen erzeugt wer- den, können nach ihrer Form in zwei Gruppen vertheilt werden, je nachdem dieselben die Ge- stalt einer, vermittelst eines kurzen Stielchens mit dem Blatte verbundenen Kugel besitzen, oder einer auf der Ober- und der Unterseite der Blattspreite gleich massig hervorragenden Verdickung. Die hauptsächlichsten nieder- ländischen Arten, welche zur ersten Gruppe gehören, sind das glatte, sphärische Cecidium von Nematus viminalis auf ''Salix purpurea, und das behaarte unregelmässig -längliche oder birnförmige Cecidium verursacht durch Ne- matus peduncuU auf Salix aurita. Die am meisten bekannte Form der zweiten G ruppe ist das Cecidium von Nematus Capreae (syn. Nematus Vallisnerii) , welches sich vor- zugsweise auf Salix amygdalina, jedoch auch sehr oft und reichlich auf Salix alba und .^S', fraailis entwickelt1). Seltener kommt es oj^ob: auf Salix babylonica und S. pentandra. 2, Das schönste und grösste Cecidium dieser I Gruppe ist der dunkelviolette Auswuchs ver- i>*ursacnt auf den Blättern von Salix purpurea -jdurch Nematus resicator; ich fand es oft in Oden Weinbergen des Elsass. Ich glaube nicht, ^ass diese Art in Niederland vorkommt. Da- ») In Bezug auf dieses Cecidium muss ich jedoch bemerken, dass bei meinen Versuchen die aus den Gallen von Salix alba hervorgekommenen Individuen immer verweigerten in die Blättchen von S. amyg- dalina Eier zu legen und umgekehrt ; dessen unge- achtet lässt sich zwischen den Insecten der beiden Cecidien kein Unterschied auffinden. gegen fand ich noch drei andere, weniger augenfällige Formen innerhalb unserer Gren- zen. Ich habe mit Sorgfalt die Entwickelungs- weise der Cecidien von Nematus Capreae und N viminalis studirt; diejenige der übrigen Arten muss damit in allen wesentlichen Punkten übereinstimmen. Bei der nachfol- genden Beschreibung werde ich besonders N Capreae berücksichtigen. Diese Art ist so allgemein, dass Jeder meine Beobachtungen wird wiederholen können. Das Capreae cecidium. Nematus Capreae kommt jeden Sommer in zwei Generationen vor. Das erste Mal sieht man die kleine Sägewespe Ende Mai aus dem Puppengehäuse herausschlüpfen. Sie sucht dann sofort die sehr jungen, noch durchmit- tengefaltenen und dicht zusammenliegenden Blättchen der Endknospen der Weidenzweige (Fig. la), welche zu dieser Zeit sehr schnell wachsen; sie stellt sich, den Kopf nach unten, auf die B-ückenseite eines kleinen Blättchens (Fig. 2; und bringt darin vermittelst ihrer, aus vier Chitinlamellen (Fig. 3) bestehenden Säge (so Fig. 9) durch eine auf- und abgehende, und, in Bezug auf die Lamellen zu einander, schie- bende Bewegung, eine spaltenartige Verwun- dung an in eine Fläche, welche parallel ist mit Ober- und Unterepidermis des Blättchens. Die Form der Verwundung ist diejenige eines Dreieckes [wo Fig. 1 a und b) , dessen breite Basis sich genau in der Mitte der Dicke des Blattes vorfindet [vw Fig. 8) und wovon die feine Oeffnung {or Fig. 1«, b und Fig. 2) die Spitze des Dreieckes einnimmt. Diese Oefl- nung liegt immer auf der Seitenkante eines Blattnerven, schliesst sich später vermit- telst einer dünnen Korkschicht, und bleibt während des ganzen Lebens auf der Bö- schung der Galle sichtbar (or Fig. 6). Hinten in den breiteren Theil der Verwundung legt das Insect sein Ei ab (ov Fig. 1 a und b) und der übrige Theil (sp Fig. 1) der Wund- spalte wird mit einem Schleimtropfen an- gefüllt, welcher aus der »Giftblase« (vs Fig. 9) herkünftig ist. Schon nach ein oder zwei Tagen beginnt das abnorme Wachs- thum des Blattes sichtbar zu werden; nach zwei oder drei Wochen ist das Cecidium ausgereift und hat seine volle Grössenent- wickelung erreicht. Wenn man dasselbe zu dieser Zeit in der Mitte durchschneidet, so findet man darin einen relativ weiten Raum (Fig. 4); hierin liegt, noch vollständig lose und frei, das noch gänzlich geschlossene Ei (ov), welches äusserlich keine andere Ver- änderung als eine massige Vergrösserung erfahren hat ; nichtsdestoweniger findet man im Innern der Eischale (es Fig. 5) eine kleine, in allen ihren Theilen vollständig entwickelte Larve (h Fig. 5). Sobald diese Larve, welche nun fiir's freie Leben ausgereift ist, ihre Eischale verlässt (Iv Fig. 6), fängt die- selbe sofort an , die dicke , grüne Innenwan- dung (cc) ihrer Wohnung zur Ernährung an- zufressen. Zu Ende Juni hat die Larve die Länge eines cm erreicht; zum Zwecke der Lüftung ihres engen Wohnraumes beisst sie dann mit ihren kräftigen Mandibeln ein kleines rundes Loch in die Gallenwandung ; einige Tage später verlässt das Thier selbst seine Wohnung durch dieses Loch , fällt zu Boden, spinnt sich einen festen, dunkelbraunen Cocon und verändert darin zu einer Nymph- puppe, woraus man im August die zweite Generation im vollkommenen Zustande her- ausschlüpfen sieht. Auch diese findet dann noch für ihre Eiablage geeignete junge Wei- densprosse, welche sich bekanntlich im Som- mer nicht durch Knospenschuppenbildung ab- schliessen; das Thier führt darauf in jeder Hinsicht dasselbe Leben wie die erste Gene- ration, ihre Gallen erscheinen im Herbste, fallen mit den Blättern zu Boden und die sich darin befindenden Larven kriechen entweder durch das vorher von ihnen gefressene Loch nach aussen, oder spinnen sich innerhalb der Gallen selbst ihren Cocon1), und überwin- tern darin, vergraben in der humösen Erde am Fusse des Weidenstockes. In der ersten Generation von Nematus Ca- preae fehlen die Männchen vollständig, in der l) Nematus viminalis verlässt auch in zweiter Gene- ration die zu Boden liegenden Gallen ausnahmslos. zweiten findet man davon nur sehr vereinzelte Exemplare. Innerhalb meiner Gazenetze haben meine Sägewespen, sowohl der zweiten wie der ersten Generation sich parthenogenetisch fortgepflanzt, und ich glaube, dass infolge der ausserordentlich günstigen Ernährungsbe- dingungen während des embryonalen Lebens, die Parthenogenesis in diesem Falle, sowie in so manchen anderen, durch das Gallen- leben bedingten Fällen, ohne schädliche Fol- gen ununterbrochen würde fortdauern kön- nen, und dass die Männchen von Nematus Capreae , in phyletischer Hinsicht, im Ver- schwinden begriffen sind. Auf diesen sehr wichtigen Umstand kann ich jedoch an dieser Stelle nicht weiter eingehen. Bei Nematus" viminalis fand ich sehr viele Männchen , aber auch hier überwiegen die Weibchen unzweifelhaft nach der Zahl. In meinen Gazenetzen gelangen auch bei dieser Art meine Versuche über die Parthenogene- sis; ich untersuchte hier jedoch nur die zweite Generation. In den ausgewachsenen Blättern von Salix amygdalina (Fig. 5) findet man, ausserhalb der Gcfässbündel , 9 Zellenschichten , nämlich : die Oberepidermis, 2 Schichten Pallisadenge- webe , welche erst bei der Streckung ent- stehen, in jungen Blättern (Fig. 7) dagegen noch aus einer einzigen Zellschicht bestehen, ferner 4 chlorophyllreiche Merenchymschich- ten , eine farblose oder nur wenig Chloro- phyll führende Zellschicht mit sehr weiten Intercellularräumen , endlich die Unterepi- dermis. In den etwas dickeren Nerven findet man doppelte Gefässbündel , getrennt durch zwei oder drei kleinzellige Parenchymschich- ten; die Holztheile (hb Fig. 5 u. 8) sind ein- ander zugewendet, sodass die Gefässbündel der Nervenoberseite eine entgegengesetzte Stellung besitzen zu dem, was man bei ande- ren Blättern gewöhnlich bemerkt. Uebrigens sind die Gefässbündel in den feineren Nerven in der geAvöhnlichen Weise placirt. Das Insect legt sein Ei (ov Fig. 8) in die Mitte der dann noch sehr jungen und ohne Intercellularräume aneinanderschliessenden Merenchymschichten, wovon oben gesprochen wurde. Die Hypertrophie, welche dadurch verursacht wird , wird zuerst sichtbar in der Nachbarschaft der Wundöffnung (or Fig. ib); von daher streckt sie sich allmählich in die Richtung des Eies aus, welches zu Boden der Wunde liegt, und es ist eben nächst dem Eie , dass das abnorme Wachsthum am längsten fortdauert, sodass das Hinterende des, übrigens ellipsoidischen Cecidiums, ein wenig dicker wird, wie das Vorderende. Alle lebenden Ge- webe ohne Ausnahme betheiligen sich am ab- normen Wachsthume. Die vier Merenchym- schichten sowie die Zellen der Gefässbündel bilden im Innern des Cecidiums eine kleinzel- lige dunkelgrüngefärbte Gewebemasse (ec Fig. 4, 5, 6 u. 10), wovon die Larve sich ernährt, und welche scharf contrastirt zu der farblosen oder rothen , aus den übrigen Zellschichten entstandenen Gallenrinde 'ec). Die Zellen die- ser Rinde sind arm an Inhalt1), allein sie ge- währen durch ihre etwas verdickten Wände der Larve einigen Schutz gegen die Stachel der Ichneumoniden. Das dunkelgrüne Innen- gewebe (cc) mit den dazu gehörigen Gefäss- bündeln scheint als homolog mit dem Central- cvlinder von Stengel und Wurzel aufgefasst Averden zu müssen. In dem Cecidium ist der Unterschied zwischen diesem Gewebesystem und den übrigen Theilen viel deutlicher, wie die Differenz zwischen den correspondirenden \ GeAveben des nicht modificirten Blattes , so dass die Summe der durch die Gallbildung verursachtenVeränderungen, in anatomischer Hinsicht, als sehr wichtig zu betrachten ist. Wenn man den Genitalapparat (Fig. 0) von Nematus Capreae aus dem Abdomen «isolirt, so findet man darin die für die übrigen Ab- theilungen derHymenoptera gewohnte Struc- tur zurück. Drei Theile sind darin besonders augenfällig, erstens die Ovarien (ovr), welche den gewöhnlichen Bau besitzen, ferner die »Giftdrüsen« (gv) und endlich die »Giftblase« (»*). Die Giftdrüsen bestehen aus einem Systeme von Röhren oder besser von Fäden, welche relativ dick , zierlich verzweigt und ziemlich complicirt gebaut sind, dieselben stimmen in letzterer Hinsicht vollständig mit den wahren Giftdrüsen der Wespen , Hum- meln und Bienen überein. Eine merkwürdige Eigenschaft dieses Organes besteht darin, dass sich in der Achse jedes Fadens eine sehr feine Röhre vorfindet, resistent genug um einen immer offenen, selbst bei Biegung sich nicht schliessenden Kanal für die Leitung des Se- cretes zu der Blase darzustellen. In diese Röhren münden sehr viele kleine Seiten- röhrchen , deren Anzahl mit derjenigen der secernirenden Zellen der Drüse identisch sein dürfte. ') Man findet darin viele kleine zusammengestellte Stärkekörnchen. Die kugelige Blase (vs), von \,'2 mm Mittel- linie, enthält hauptsächlich eine zähe, durch- sichtige aus einer Proteinsubstanz bestehende Flüssigkeit, welche sich in verschiedenen Hinsichten mit Albumin vergleichen lässt, wovon sie übrigens physiologisch ganz ver- schieden sein muss. Das Gift der Bienen, Wespen und Hummeln ist ebenfalls ein eiweissartiger Körper1), und nach Fayrer ist das Gift der Cobraschlange homolog mit dem Ptyalin des Speichels. Die Entstehung des Cecidiums von Nematus ist ohne Zweifel abhängig von der mit dem Eie in das junge Blatt hineingeführten Sub- stanz aus der Giftblase. Dieses folgt zuerst daraus, dass jede durch die Säge des Insectes angebrachte Verwun- dung, auch wenn darin kein Ei abgelegt wird, die Entstehung eines Cecidiums veranlasst'2). Zwar bleibt ein solches Cecidium (Fig. 10), wenn keine Larve sich darin vorfindet, viel kleiner als ein normales, ist jedoch mit dem letzteren in jeder andern Hinsicht vollstän- dig identisch. Die Kleinheit ist davon die Folge , dass das Thier, wenn es kein Ei in die Wunde bringt, immer auch weniger Substanz aus der Giftblase darin ergiesst , und man kann sich leicht davon überzeugen, dass das schliessliche Volumen des erwachsenen Ceci- diums sowohl proportional ist mit der Grösse der Verwundung , wie mit der Quantität der dareingebrachten Proteinsubstanz 3). Ein zweiter Beweis für die Entstehung des Cecidiums nicht unter dem Einfluss von Ei oder Larve, sondern des eiablegenden In- sectes selbst, beruht auf den folgenden Ver- such. Sobald das Nematusei in das Weidenblatt abgelegt ist, ist es leicht, dasselbe mit einer starken Loupe im Innern der Blattsubstanz zu sehen (Fig. \b) und vermittelst einer feinen Ka- ll Das Gift aus der Giftblase von Wespen, welche ich ein Paar Jahre in Alkohol aufbewahrt hatte, war coagulirt, allein es zeigte in Hautwunden meiner Hand, obschon abgeschwächt, die gewöhnliche Wir- kung. *) Die Verwundung an sich kann nicht die Ursache sein des abnormen Gewebewachsthums, denn andere Tenthredineen machen in die jungen Weidenblätter ganz ähnliche Wunden, allein ohne jede besondere Folge. 3) Künstliche Injectionen mit dem Blaseninhalte von Nematus viminalis in die jungen Blätter von Salix purpurea scheiterten entweder vollständig, oder gaben doch nur ein zweifelhaftes Resultat, — meine Hand vermochte nicht zu wetteifern mit der Säge des Thieres. 8 del zu durchbohren. Diese Vernichtung des Eies verhindert die Gallbildung nicht; denn, soweit die grobe Verletzung und Abtödtung eines Theiles des zarten Gewebes des Blattes dieses erlauben, wächst die Galle normal aus, obschon dieselbe klein bleibt. Weder das Ei noch die Larve sind desshalb noth wendig für die Gallbildung. Dass deren Gegenwart jedoch einen gewissen Einfluss ausübt auf die Regel- mässigkeit der Entwickelung des Cecidiums, z. B. auf die Entstehung des Innenraumes, kann uns nicht wundernehmen, wenn wir über- legen, wie ausserordentlich verschieden die Ernährungsbedingungen in dem Gallenge- webe sein müssen, wenn sich das, an sich ge- wiss einer specifischen Eiweissnahrung be- dürftige Ei darin wohl oder nicht fortent- wickelt. Reversion der Charactere bei Cecidien. Schon seit langer Zeit habe ich die Ueber- zeugung gehegt, dass es sehr Avichtig sein würde , die folgenden Fragen mit Sicherheit zu beantworten : Sind die Substanzen, welche die Gallbildung veranlassen, von einer solchen Natur, dass sie eine bleibende Veränderung des pflanzlichen Protoplasma's veranlassen, sei es dadurch, dass sie das Letztere chemisch umändern , oder dadurch , dass dieselben an sich wachsthumsfähig sind, sich mit ihren spe- cifischen Eigenschaften reproduciren , — in welchem letzteren Falle sie als lebende Materie würden aufgefasst werden müssen? — Oder sind diese Stoffe an sich nicht reproducti- onsfähig und modificiren dieselben das pflanz- liche Protoplasma nicht bleibend in chemi- schem Sinne t Wenn diese zweite Möglich- keit sich als die wirklich zutreffende ergiebt, so müssen die cecidiogenen Stoffe in einer, für jede Galle fest bestimmten, bald durch das abnorme Wachsthum verzehrten Quantität, in die Erscheinung treten, und das Proto- plasma der Nährpflanze, — an sich nicht verändert, — muss dann nach deren Er- schöpfung zu dem ursprünglichen Zustande zurückkehren. Anfangs hoffte ich die Beantwortung dieser Fragen zu finden durch Kreuzung verschiede- ner Cynipidenarten, und durch die Cultur der Cecidien durch die bastardbefruchteten Eier, sowie durch die Eier der Bastarde erzeugt1). l) In meiner Untersuchung über die Cynipidengal- len habe ich gezeigt, dass in diesem Falle, — ganz im Gegensatze zu dem Verhalten der iVemo^scecidien, — eben die in der Entwickelung begriffenen Embryonen die Gallbildung veranlassen. Zu diesem Zwecke führte ich während meh- rerer auf einander folgender Jahre eine Reihe von Bastardirungsversuchen aus, mit den einzigen Arten, welche ich in einer dafür ausreichenden Anzahl züchten konnte, näm- lich mit Rhodites Rosae und R. Mayri. Allein obschon die dabei erhaltenen Cecidien sehr merkwürdig waren, konnten aus deren Eigen- schaften doch niemals feste Schlüsse gezogen werden, weil immer Zweifel in Bezug auf deren wahren Ursprung übrig blieb. Diese Unsicherheit war der Hauptsache nach die Folge der bei den genannten Thieren zwar unregelmässig jedoch vielfach vorkommenden Parthenogenesis x) . Es ist mir jedoch auf einem ganz anderen Wege gelungen, die Hauptfrage zu beant- worten. Wenn man voraussetzt, dass die Substanz, welche die Gallbildung verursacht, eben wie das Protoplasma der Pflanze, ein lebender Stoff ist, welcher selbst unbegrenzt weiter- wachsen kann, oder ein Stoff, wel- cher dem pflanzlichen Protoplasma eine bleibende Veränderung auf- prägt, so müssen, wenn es gelingt das Wachsthum des ganzen Ceci- diums oder eines Theiles davon weiter zu treiben als bei der gewöhn- lichen Entwickelung stattfindet, die Eigenschaften der Neubildung identisch bleiben mit denjenigen des Cecidiums. Wenn umgekehrt, die cecidiogene Substanz an sich nicht wachsen, und auch nicht durch Umbildung des pflanzlichen Proto- plasma's neues, reproductionsfähi- ges Protoplasma erzeugen kann, so muss man, im Falle von Ueberent- wickelung, die ursprünglichen Cha- ractere der Organe, woraus das Ceci- dium entstanden ist, zurückkehren sehen. !) Die befruchteten Weibchen dieser beiden Spe- cies können, eben wie die Bienenkönigin, befruchtete und nicht befruchtete Eier legen, so dass schon des- halb in ihren vielkammerigen Mischlingsgallen sehr heterogene Combinationen von Eigenschaften ent- stehen. Ferner sind die hybriden Weibchen der ersten Generation sowohl parthenogenetisch, wie sexuell fruchtbar, und schliesslich besitzen die Eigen- schaften der Gallen der Bastarde grosse Neigung sich zu trennen. Man kann sich leicht denken, wie gross die morphologische Complication sein muss, welche durch diese verschiedenen Ursachen entsteht. 10 Der Versuch hat gezeigt, dass es dieser letztere Umstand ist, welcher wirklich eintritt. Ein durch einen beblätterten Stengel erzeugtes Ceci- dium ändert sich, im Falle von Wachsthum über die normale Grenze, in einen vollständig normalen, be- blätterten Zweig; — eine durch Ceci- diogenesis veränderte Wurzel kehrt unter diesem Verhältnisse zur nor- malen Wurzel zurück; — ein durch Ce cidiogenesis verändertes Blatt wird zu einem normalen Blatte. Auf die Einwendung, dass die Eigen- schaften des Cecidiums in die Neubildung in latenten Zustand übergehen könnten, komme ich unten noch kurz zurück. Zu- erst einige Beispiele zur Erläuterung des Hauptsatzes. Die schönen als »Weidenrosen« bekannten Cecidien, welche durch Cecidiomyia rosaria an Salix alba erzeugt werden, sind sehr geeignet den ersten Theil unseres Ausspruches zu be- weisen. Wenn man die junge Larve, welche in der Mitte der Blattrosette, auf dem Vege- tationspunkte dieses Cecidiums lebt,sehr früh- zeitig vermittelst eines Nadelstiches tödtet, und ferner die Seitenzweige , welche so kräf- tig unterhalb der Blattrosette hervorsprossen, entfernt, so gelingt es einzelne der ruhenden Knospen , welche in den Achseln der Blätter des Cecidiums vorkommen, zum Treiben zu bringen. Diese Knospen erzeugen dann einen be- blätterten Zweig, wovon die unteren Blät- ter noch mit den tief veränderten Blättern der Weidenrose identisch sind, während die weiteren Blätter mehr und mehr normal werden , je näher sie sich bei der Spitze des Zweiges befinden, und schliesslich mit den gewöhnlichen Blättern vollständig identisch werden. Ja, einzelne, aus der Basis des Ceci- diums sprossende Aestchen tragen schon an ihrer Ansatzstelle, nur normale Blätter. Die von der Larve secernirte Substanz bleibt deshalb in diesem Falle eine begrenzte, nicht für Weiterwachsthum geeignete Quan- tität, welche auch nicht dem pflanzlichen Protoplasma eine bleibende Modifikation auf- geprägt hat. Ich habe diese nämliche Beobachtung ge- macht in Bezug auf die kleinen durch Phy- toptus Betuli erzeugten Hexenbesen der Bir- ken , sowie an die durch Phytoptus Coryli in Cecidien veränderten Knospen von Corylns Avellana. Den Beweis , dass die durch Gallbildung veränderten Wurzeln im Falle von Ueber- entwickelung zu den gewöhnlichen Eigen- schaften zurückkehren, finden wir in den interessanten Cecidien von Oecidomyia Poae an Poa nemoralis. Der Haupttheil dieser Galle ist ein Bündel sonderbar modificirter Wurzeln, welche auf einer gewissen Höhe oberhalb des Bodens aus dem Stengel hervor- brechen. Wenn die Halme, welche ein sol- ches Cecidium tragen, als Stecklinge behan- delt, in einen humusreichen Boden an einem schattigen Orte eingegraben werden, so sieht man bei einigen Exemplaren, aus den Spitzen oder unmittelbar unterhalb der Spitzen ein- zelner in Cecidienwurzeln umgewandelter Wurzeln , vollständig normale Poawurzeln entstehen'). Der Uebergang ist plötzlich ; die cccidiogene Substanz war also vollständig er- schöpft, als die neue Wachsthumsphase be- gann. Was in dritter Linie die von Blättern erzeug- ten Cecidien anbelangt, so können auch sie nicht über das normale Maass wachsen, ohne ihre specifische Eigenschaft als Galle einzu- büssen. Ich habe dieses beobachtet in Bezug auf die Anhangsgebilde, womit die Bede- guare, das heisst die vielkammerigen, von Rkodites Rosae auf Rosa rubiginosa und R. <(uiiita erzeugten Cecidien bewachsen sind. Da diese Galle durch Metamorphose von Blättern entsteht , ist es zwar schwierig deren Wachs- thum durch ein geeignetes Schnittverfahren des ganzen Strauches zu activiren, allein dadurch, dass man die Wurzellohden, sowie die Seitenzweige, frühzeitig entfernt, kann man doch deren Ernährung begünstigen. Ge- lingt dieses zu einer Zeit, wenn man noch die Eier auf der Oberfläche des jungen Cecidiums blinken sieht , so wachsen einzelne der Fila- mente entweder zu einem einfachen oder zu einem kleinen, gefiederten Blättchen aus. Wenn das auf diese Weise entstandene J) Gewöhnlich kommt in solchen Fällen auch die Knospe, welche sich in der Nachbarschaft der Graswurzeln befindet zur Entfaltung, wodurch man dann vollständige Pflanzen erhalten kann. Ein auf diese Weise enstandener starker Stock von Poa nemo- ralis hat, in meinem Garten zu Delft, geblüht. Ich habe daran nichts besonderes bemerken können, die Pflanze war autofertil und hat im Sommer 1886 eine grosse Anzahl reifer Samen erzeugt. 1] 12 Blatt einfach ist, so besteht es aus einer klei- nen Spreite, welche an der Spitze des an der Basis unverändert gebliebenen Fadens befes- tigt ist, Nicht allein in morphologischer, son- dern auch in anatomischer Hinsicht unter- scheidet diese kleine Blattspreite sich durch- aus nicht von der Spreite der normalen Blät- ter, und nichtsdestoweniger sind ihre Zellen das Product von Mutterzellen, welche ein Theil der so merkwürdigen Gallenfilamente ge- wesen sind. Die kleinen g e f i e d e r t e n Ceci- diophyllen unterscheiden sich von den ge- wöhnlichen Blättern, erstens, durch ihre ge- ringe Dimension, welche ein oder zwei cm nicht überschreitet, weiter, durch die sehr ge- ringe Länge der Rachis zwischen den Blätt- chen , allein auch in diesem Falle ist die anatomische Structur der Blattspreite voll- ständig normal. Der Erfolg bleibt also in den verschieden- sten Fällen der nämliche : beiUeberentwicke- lung gehen die Charactere der Cecidien ver- loren , die des Mutterorganes kehren zurück. (Schluss folgt.) Litteratur. Funzione mirmecofila nel regno ve- getale. Prodromo d'una monografia delle piante formicarie da F. Delpino. Bo- logna 1S86. Mehr als 10 Jahre sind verflossen, seit der Verf. in seiner Arbeit : rapporti tra insetti e tra nettarii es- tranuziali ') in alcune piante, der biologischen For- schung ein neues, interessantes Kapitel des Gebietes der Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Thie- ren erschloss. Trotz mannigfacher Bestätigung und Ergänzung, die seinen Beobachtungen über die den schützenden Ameisen von den "VVirths-Pflanzen ge- währte Zucker- Absonderung inzwischen zu Theil wurde, war es nicht möglich gewesen, denselben überall Geltung zu verschaffen, oder alle Zweifler von der Richtigkeit seiner Resultate zu überzeugen. Jetzt legt der Verf. als ersten Theil eines einheitli- chen Werkes über die gesammte funzione mirmecofila die familienweise geordnete Aufzählung undBeschrei- ') Die Bezeichnung nuzial und extranuzial ist nach dem Verf. der bisherigen floral und extrafloral vorzu- ziehen, da sie die Function der Nectarien unzweideu- tig bezeichnet, während extraflorale Nectarien in di- rectester Beziehung zur Bestäubung stehen können Marcgraviaceen) [und umgekehrt. bung der mit extranuzialen Nectarien versehenen Pflanzen vor. Der Umstand schon, dass die in der früheren Arbeit bekannt gegebenen 80 Pflanzenspe- cies dieser Art sich durch das inzwischen zusammen- gebrachte Material reichlich verhundertfacht haben, dürfte die ungeahnte Verbreitung gerade dieser Aus- bildung der funzione mirmecofila zur Genüge darthun. Im 2. Abschnitt soll eine gleiche Durchmusterung der- jenigen Pflanzen folgen, welche den Ameisen Woh- nungen bereiten — eingetheilt in piante Beccariane dem alten — und piante Aubletiane dem neuen Con- tinent angehörig — , während dem 3. und letzten Theil vorbehalten bleiben: eine Statistik der Ameisen- Pflanzen, die Functionsweise und Morphogenese der organi formicarii, und die zeitliche und geographische Entwickelung der Myrmecophilie. Ausser eigenen Beobachtungen führt der Verf. im vorliegenden ersten Theile zur Erreichung möglichster Vollständigkeit auch solche von Conrad Sprengel, Caspary, Charles Darwin, Trelease, Poul- sen an und gründet die procentische Berechnung der Ausdehnung, welche die Myrmecophilie in den ein- zelnen Fällen erreicht hat, auf die von A. P. de Can- dolle im Prodromus syst. nat. und vonBentham and Hooker in Genera plantarum gegebenen Be- schreibungen oder auf monographische Bearbeitungen der betreffenden Familien. Dass eine solche procen- tische Berechnung gegründet auf die blosse Beschrei- bung extrafloraler Nectarien unter Umständen be- trächtliche Fehler wird enthalten können, zeigt das Beispiel der Marcrjraviaceen, doch dürften, auch wenn einzelne Fälle durch spätere Beobachtungen sollten aufgefunden werden, die Resultate im Allgemeinen nur wenig davon berührt werden. Ranunculaceen. Paeonia ofßcinalis besitzt am äus- seren Rande der Kelchblätter an der Spitze einen rothbraun gefärbten Streifen, der in grosser Menge und Reinheit Zucker absondert. Nach den Beobach- tungen des Verf. hielten sich zwei bis drei grosse Ameisen dauernd in der Nähe solcher Blüthenknospe und Hessen sich die ausgeschiedene Flüssigkeit schmecken ; bei Annäherung irgend eines Gegen- standes an die Knospe nahmen sie eine drohende Stellung an: Den Crucifereti mangeln durclnveg extranuziale Nectarien. Bei den Mulvaceen sind die 3 Gattungen Urena, Hibiscus und Gossypium myrmecophil, die letzte in hohem Grade. Gossypium barbadense hat dreierlei Nectarien aufzuweisen ; zunächst finden sich auf der Blatt-Unterseite auf den Hauptnerven 1—3 elliptische Einsenkungen , deren Boden je mit 200 bis 300 honigabsondernden Haaren bedeckt ist; ähn- liche Nectarien hat auch Hibiscus. Ferner besitzt jedes der drei Hochblätter des Aussenkelches ein ebensolches Grübchen auf dem kleinen Gewebepolster, 13 14 welches es an der Anheftungsstelle bildet, und drittens endlich sind auf den Kelchblättern selbst wiederum solche grübchenförmige Nectarien vorhanden, die mit den eben genannten des Aussenkelches alterniren. Obgleich die Kelchblätter recht versteckt liegen, wissen die Ameisen diese Nectarien, deren Secretion länger andauert als die der vorhergenannten, dennoch aufzufinden. Sterculiaceen. Der vom Verf. beobachtete Zug zahl- reicher Ameisen auf dem Stamm einer Sterculia plata- nifolia führte zur Auffindung zweierlei Arten von Nectarien. Die einen dienen zum Schutze der blü- henden Inflorescenz, die andern entwickeln sich erst nach erfolgter Befruchtung ; ihnen liegt es ob, die sich entwickelnden Samen bis zur Reife dem Schutze der Ameisen zu unterstellen. "Weit ausgebildet er- scheint die Myrmecophilie bei den Mälpighiaceen. Einerseits finden sich extranuziale Nectarien auf der Blattunterseite und am Blattstiel, andererseits auf den Kelchblättern. Die letzteren scheinen allen myrmecophilen Mälpighiaceen zuzukommen und sind eigentümlich angeordnet. Die beiden unteren Kelch- blätter (die aber durch eine Drehung des Stieles häu- fig nach oben verdreht sind) tragen auf ihrer Aussen- seiteje zwei, die beiden seitlichen je ein Nectarium, das oberste gar keins. Sie bestehen aus einem ziem- lich dicken Gewebepolster, das unter der Cuticula Nectar absondert. Derselbe tritt spontan oder bei einer kleinen Verwundung unter der aufgeschwellten Cuticula hervor. Schon vor dem Aufblühen beginnt die Zuckerausscheidung, was auf eine extranuziale Function der Nectarien hinweist. Delpino berech- net die Ausdehnung der funzione mirmecofila in dieser Familie zu 43 % . Für die Balsaminecn beschrieb schon Ca spar y die aus Blattzähnen umgebildeten Nectarien, die von Ameisen besucht wurden. Bei den Leguminosen hat die Myrmecophilie eine merkwürdige Ausbildung erlangt. "Während wir bei der Unterfa- milie der Papilionaceen in den Gruppen der Genisteen, Trifolieen, Loteen etc. vergeblich nach Ameisen- Pflanzen uns umsehen, zählen die Vicieen und Pha- seoleen zu den vollendetsten solcher Gewächse. Zuerst von Conrad Sprengel wurde Nectar- Ab- sonderung und Ameisenbesuch für Vicia sepium auf- gefunden und später häufig erwähnt. Interessant dürften hier folgende Beobachtungen Lundström's sein, welche die Delpino 'sehe Deutung der Auf- gabe solcher Nectarien bestätigen. Ich sah , »wie Ameisen sogleich auf Vicia angustifolia hinauf krochen, wenn die Pflanze durch leises Schütteln des Stammes beunruhigt wurde. Diese Ameisen zeigten deutlich grösseres Interesse für diese Pflanze, als für andere in der Nähe wachsende Gräser und Pflanzen ohne Honigabsonderung. Ich habe auch einmal wahrge- nommen, wie Ameisen auf Vicia sepium sich auf einem Blatte, das geschüttelt wurde, zur Gegenwehr setzten und die beschädigten Theile des Blattes sorgfältig untersuchten l)«. Von Phaseoleen zeigen Dolichos-Arten zweierlc Nectarien, einmal auf der Unterseite der Stipulae, ausserdem an den Inflorescenzen : die Stiele abortir- ter Blüthen. Für die Cassieen aus der Unterfamilie der Caesal- pinieen berechnet de Candolle (Prodromus) die enorme Ausdehnung der Myrmecophilie von 72 % für den westlichen und 66 % für den östlichen Continent. Die als Ameisenpflanze bekannte Acacia cornigera gehört der Unterfamilie der Mimoseen an, für welche die Höhe der Myrmecophilie vom Verf. nach Bent- ham and Hook er zu 58 % berechnet wird. Die Unstetigkeit des Auftretens und Fehlens extra- nuzialer Nectarien bei den nächsten Verwandten wie die Umbildung der verschiedenartigsten Organe zu solchen spricht sich gerade in der grossen Legumi- nosenfamilie besonders scharf aus ; wird dadurch der Myrmecophilie einmal deutlich der Stempel einer erst spät aufgetretenen Anpassung der Pflanzen an die schützenden Ameisen aufgedrückt, so wird anderer- seits auch die grosse Wichtigkeit derselben für die Pflanzen im Kampfe ums Dasein bezeugt. Rosaceen. Für die dornenlose Rosa Banksiae waren schon von B e c c ar i Angaben über extranuziale Nectarien gemacht und der Schutz der Ameisen direct beobachtet; Verf. giebt genauere Angaben über die Nectarien und die Intensität ihrer Absonde- rung. Bei der Unterfamilie der Amygdaleen sind seit L in n e extranuziale Nectarien auf Blättern und Blatt- stielen bekannt ; besonders in den Gattungen Amyg- dalus und Prunus sind dieselben weit verbreitet. Weit ausgedehnt und hoch ausgebildet zu gleicher Zeit ist die Myrmecophilie bei den Passißoraceen, so- dass diese Familie mit die ausgeprägtesten Ameisen- Pflanzen enthält. Die Verbreitung berechnet der Verf. zu 77 % innerhalb der Familie. Die extranu- zialen Nectarien sind an verschiedenen Orten zur Aus- bildung gelangt; diejenigen an den Blattstielen und auf der Unterseite der Lamina fallen durch Grösse und reichliche Honigausscheidung besonders auf. Unter den Cucurbitaceen repräsentirt Luffa aegyp- tiaca die höchste Ausbildung der funzione formicaria. Die Pflanze hat dreierlei Nectarien aufzuweisen. Zu- !) Lun dströin, Anpassungen der Pflanzen an Thiere. S. 83 f. Besondere Beachtung verdient ausserdem u. a. die 1. c. S. 78 ff. dargestellte Beobachtung eines Falles von Mimicry zwischen Ameisen-Cocons und Samen von 3felampyrum pratense, wodurch den Samen der Pflanze, welche durch Honigabsonderung die Amei- sen in ihrer Nähe festhält, ein passender Erdboden zur Keimung gesichert erscheint. 15 16 nächst fallen auf der Blatt-Unterseite eine ganze An- zahl unregelmässig vertheilter, intensiv grüner Punkte in die Augen, die sich von dem graugrünen Untergrunde abheben. Bei näherer Betrachtung stel- len sich diese Punkte dar als kleine kreisförmige Ver- tiefungen, innerhalb deren sich ein niedriger Wulst erhebt, dessen Oberfläche Honig ausscheidet. Ausser- dem findet man in den Blattachseln an dem zwischen Ranke und Blattbasis hervorkommenden Achselspross ein ca. 4 mm langes, zungenförmiges, fleischiges Or- gan, das augenscheinlich aus einem blattähnlichen Gebilde umgewandelt ist und jetzt auf der morpholo- gischen Uuterseite 2 — 5 grosse Nectarien trägt, welche lebhafte, lange anhaltende Nectarsecretion zeigen und von grossen Ameisen eifrigst besucht werden. Drit- tens endlich sind noch ähnliche Organe an den männ- lichen Blüthen vorhanden. — Innerhalb der ganzen Familie dagegen ist die Myrmecophilie nicht sehr ausgedehnt, sie beträgt nach dem Verf. nur 13X- Interessant ist die Auffindung extranuzialer Nec- tarien bei einigen wenigen Cactaceen. So besitzt Cereus Pernambucensis solche Organe, welche dem Verf. durch den Zudrang zahlreicher Ameisen be- merkbar wurden. Es sondern nämlich die polsterar- tigen Verdickungen, welche die Basis der verküm- merten Blätter bilden Tropfen zuckerhaltiger Flüssig- keit aus ; doch findet dieses nur in der Nähe des Ve- getationskegels statt und hört schon in geringer Ent- fernung davon auf. C'aprifoliaceen. Ausser einigen Sambucus-S'pecies ist besonders Viburnum Opulus myrmecophil. Die Blattstiele tragen auf den beiden Rändern Nectarien, deren Anzahl von 2 bei schwächeren Exemplaren bis zu 10 und 12 bei stärkeren sein kann. Die Thätigkeit der Nectarien scheint recht lange anzuhalten. Unter den Rubiaceen ist nur eine Species hier zu erwähnen : llamelia pntens zeigt die interessante Eigentümlichkeit die Honig-Absonderung ihrer nu- zialen Nectarien noch nach dem Abblühen reichlich andauern zu lassen, sodass dieselben dann den extra- nuzialen zuzuzählen sein würden. Die ausserordentlich spärliche Verbreitung extra- nuzialer Nectarien bei der enormen Familie der Com- positen glaubt Verf. dem Umstände zuschreiben zu dürfen, dass bei der verhältnissmässigen Jugend dieser Familie die Zeit zur Ausbildung solcher Organe noch nicht hingereicht habe, sollte aber nicht vielleicht die so überaus ergiebige Samenproduction einerseits und das scheinbar fast gänzliche Fehlen specifischer Feinde dieser Familie andererseits die Ausbildung solcher besonderer Schutzmittel hier überflüssig ge- macht haben? Verf. erwähnt extranuziale Nectarien nur für Cen- taurea montana und Helianthus giganteus. Zum Schlüsse bespricht Verf. die Oleaceen, deren 20 X nach seinen Berechnungen myrmecophil sein sollen. Die extranuzialen Nectarien sind hier meist in Form kleiner Grübchen mit je ein bis vielen secer- nirenden Haaren auf der Blatt-Unterseite ausge- bildet, Der reichhaltige und interessante Inhalt der Ar- beit, welcher im Vorstehenden nur kurz angedeutet werden konnte, lässt den Wunsch rege werden, dass bald der zweite Theil dem ersten folgen möge. G. Karsten. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1887. Nr. 50. Dingler, Ueber eine von den Carolinen stammende Coelococ- eus-Frucht. — Weber, Ueber die Vertheilung der Aschenbestandtheile im Baumkörper (Schluss). Gartenflora. 1887. Heft 23. 1. December. E. Regel, Steueret ( Wickslrömia) Alberti Rgl. — H. F intel- mann, Betrachtung über die Herbstfärbung der Belaubung unserer Wald- und im freien Lande aus- dauernden Schmuck-Gehölze. — Nidularium Mar koyanum Rgl. n. sp. — Eucalyptus pip er ita Smith. — Die Gattung Symphoricarpus. — Betula verru- cosa Ehrh. var. laciniata. — L. A. Spring er, Be- merkungen über einige unrichtige Illustrationen. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. Nr 12. Decem- ber 1887. R. v. Wettstein, Ueber einen abnormen Fruchtkörper von Agarieus procerus Scop. — O. Stapf, Ueber einige Iris- Arten des botanischen Gartens in Wien. (Forts.) — Br. Blocki, Rosa Herbichiuna n. sp. — L. Wiedermann, Zur Flora von Rappoltenkirchen in Niederoesterreich. — P. Conrath, Ein weiterer Beitrag zur Flora von Banjaluka sowie einiger Punkte im mittleren Bos- nien. (Forts.) — P. B. Kissling, Notizen zur Pflanzengeographie Nieder-Oesterreichs. — _ Ed. Formanek, Beitrag zur Flora des nördlichen Mährens und des Hochgesenkes. (Forts.) — A. Pro- copianu-Procopovici, Eine botanische Ex- cursion. — P. G. Strobl, Flora des Etna. (Forts.) Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Nr. 9. 1887. 15. November. L. Kny, Bericht über Versuche, welche sich auf die Frage beziehen, ob der auf Samen einwirkende Frost die Entwickelung der aus ihnen hervorgehenden Pflanzen beeinflusst. Journal of the Royal Microscopical Society. Part 5. October 1887. G. Massee, A Monograph of the Genus Lycoperdon (Tourn.). Journal de Micrographie. Nr. 15. 25. Novembre 1887. Balbiani, Evolution des Microorganismes ani- maux et vegetaux parasites: le parasitismechez les Cilies (suite). — H. Bonnet, Le parasitisme des Truffes. Annales des Sciences naturelles. Botanique. VII. Serie. T. VI. Nr. 2. G. Colomb, Recherches sur les sti- pules. — W. Schimper, Sur l'amidon et les leu- cites. — Leclerc du Sablon, Sur les organes d'absorption des plantes parasites (Rhinanthees_ et Santalacees). — Johannsen, Sur la localisation de l'emulsine dans les amandes. — van Tieg- hem, Sur les poils radicaux gemines. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck tob Breitkopf & Härtel in Leipzig. -ir>. Jahrgang. Nr. 2. is- • '--;. \\\. Januar 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: A. de Bary. J. Wortiiianii. Inliiilt. Oiis:.: M. W. Beyerin ck, Ueber das Cecidium von Nematus Capreae auf Salix amygdalina Schluss . — Litt. A. Born , Vergleichend-systematische Anatomie des Stengels der Labiaten etc. — F. Goeschke, Die Haselnuss, ihre Arten und ihre Cultur. — IVisiHiiilnarliriiliteii. — Neue Litteratur. — Dank, Ueber das Cecidium von Nematus Capreae auf Salix amygdalina, Von M. W. Beyerinck. Hierzu Taf. I. Schluss. II eterologe N c iih ildung uns Cec i- (1 i e n. Einem anderen, mit «lern nun abgehandel- ten innerlich verwandten Resultate, kann in folgenden Worten Ausdruck gegeben werden: Wenn die Gewebe eines Cecidiums die Eigenschaft besitzen, ein neues Organ erzeu- gen zu können, welches nicht homolog ist mit dem Mutterorgane des Cecidiums so unterscheidet sich diese Neubildung auf keine wahrnehmbare Weise von den damit homologen nor- malen Theilen der Pflanze, wel- che das Cecidium trägt. Im nach- folgenden Falle gelang es mir diese Thatsache zu zur Evidenz bringen. Die Nemafus- Cetidien besitzen eine ausseror- dentliche Vitali- tät. Diejenigen von Nematus ( 1a- preae werden noch lebendig an- getroffen , lange Zeit nachdem das Tragblatt vollständig in Fäulniss überge- gangen ist. Es sind aber besonders die schönen Gallen von Nematus viminalis auf Salix purpurea , welche in dieser Hin- ze; Wurzelbildung aus der Galle von Nematus viminalis auf Salix purpurea. Fig. 1 (l"-_>) Ansicht einer bewurzelten (lalle, einer anderen Galle. yw Gallenwandung mit Lentieellen Ic. gn Gallennarbe. /'•' Schlupfloch von der Larve gefressen, ws Wurzeln mit Wurzelhaaren, gh Gallen- höhlung. St Todtes Batt. sieht wirklich verwunderliche Eigenschaften besitzen. Obschon bereits im Anfange, des Herbstes von ihren Bewohnern verlassen und im feuchten Humus vergraben überwinternd, bleiben doch sehr viele davon vollständig tur- gescent und können seihst im nächstfolgenden Sommer ein neues Lehen antreten. Dieses äussert sich zunächst durch eine kleine Grös- senzunahme, durch kräftige Lenticellenbil- dung (Holzschn. Ic Fig. 1) und durch die Entstehung neuen Chlorophylls. Den verflos- senen Winter 1886 —87) habe ich eine gewisse Zahl dieser Gallen in meinem Laboratorium zu Delft aufbewahrt: diejenigen, welche ich in Kölbchen mit Zuckerwasser gebracht hatte, sind zwar bis im Juni I s s 7 lebendig gebliehen, dieselben haben jedoch nichts Neues erzeugt und sind in ihrem Lehen beeinträchtigt durch Schimmelbildungen, welche ich nicht zu eliminiren ge- wusst habe. Bei anderen Indivi- duen dagegen, unter einer reich- lichen Aussaat der " Galle auf feuchten Sand, haben sich, ent- weder in der Mitte der Dicke der Wand (Holz- schnitt Fig. 1) oder in der in- neren Höhlung (Holzschn. Fig. 2 mehrere schöne, bis zu 2 cm lange Wurzeln gebil- det. Das Vimina- ?«'scecidium an sich entsteht auf dem Weiden blatte aus dem Gewebe des Mittelnerven worin das Insect immer seine Eier legt Die cecidiogenen Wurzeln bilden sich vor- Fifr. i |2) Längsschnitt 19 20 zugsweise in der Nachbarschaft des Gallen- nabels [gn Holzschn. Fig. 1), d. h. also nächst dem Mittelnerven des Blattes; dieselben können jedoch atis allen Punkten der Gallen- wandung, wo sich Gefässhündelchen vorfin- den, austreiben (Holzschn. Fig. 2), und dieser letztere Umstand scheint mir besonders merk- würdig. Je nach ihrem Entstehungsorte kom- men die Wurzeln durch das von der Larve gefressene Schlupfloch (Ik Holzsch. Fig. 2) nach aussen, oder brechen als wahre endo- gene Producte auf der Gallenwandung selbst hervor [wz Holzschn. Fig. 1). Ich habe diese Wurzeln dem mikroskopi- schen Studium unterworfen , und ich über- zeugte mich, dass dieselben vollständig iden- tisch sind mit den gewöhnlichen, dünnen Neben- oder Seitenwurzeln primärer Structur, welche aus den Stengeln oder den Wurzeln von Salix purpurea entstehen1). Wie oben schon hervorgehoben, könnte man gegen meine Betrachtungen einwenden, dass die Eigenschaften der Cecidien in die daraus entstandenen Neubildungen in laten- tem Zustande gegenwärtig sein dürften, denn auch gewisse Monstrositäten gehen , in ihre normale Sprossungen in latenten Zustand über. Ich erinnere z. B. an die normalen Inflorescenzzweige bei Brassica oleracea var. Botrytis oder von atavirenden Individuen bei ( 'elosia cristata, sowie an dieDurchwachsungen sämmtlicher, accidenteller Fasciationen etc. Erst bei Aussaatversuchen bemerkt man, dass in den scheinbar völlig normalen Sprossen, in solchen Fällen ein gewisses Maass von Erb- lichkeit dieser mehr oder weniger fluetuiren- den Variationen gegenwärtig ist. Aussaat- versuche mit samentragenden Pflanzen aus den Gewebezellen der Cecidien erzogen, sind auf Grund der vorhergehenden Untersuchung möglich, z. P>. aus den Weidenröschen, und, wenn die Bildung von Wurzelknospen ge- lingt, aus den cecidiogenen Wurzeln der 17- Mw'waft'igalle etc. Ich betrachte es jedoch, aus naheliegenden Gründen als so ausseror- dentlich unwahrscheinlich, dass solche Indi- viduen, ohne Eingriff des Gallenthieres, also autonom, aus ihren Geweben Cecidien erzeu- gen Minden, denjenigen ähnlich aus welchen sie (d. h. die samentragenden Pflanzen) ent- ') Es ist sehr leicht, diese, wie mir scheint nicht un- wichtige Beobachtung zu wiederholen. Bisher scheint kein einziger Autor die Wurzelbildung, seihst aus den Weidenblättern überhaupt, erwähnt zu haben. standen sind, dass besondere Versuche in dieser Beziehung mir zwecklos erscheinen. Ich glaube desshalb, dass die obigen Aus- führungen zureichend beweisen , dass die ce- cidiogenen Substanzen keine lebenden, sich für spontane Vermehrung eignenden Materien sein können , und dass dieselben auch nicht eine dauernde Veränderung in dem pflanzli- chen, sich an der Gallbildung betheiligenden Protoplasma hervorrufen. Desshalb vermag der Process der Cecidienbildung im Allge- meinen kein Licht auf das Problem der Va- riabilität zu werfen, denn letzterer grosse phy- siologische Vorgang besteht, essentiell, eben in der Erzeugung neuer , lebender , sich für ein unbegrenztes Wachsthum eignender Ma- terie1); und die Annahme der Unmöglichkeit, selbst der latenten, erblichen Uebertragung der Cecidien von einer Pflanze auf ihre Säm- linge erscheint unabweisbar. Enzymatische Natur der cecidio- genen Stoffe. Nachdem wir gesehen haben, dass die , die Gallbildung hervorrufenden Stoffe nicht als lebende Substanzen aufgefasst werden kön- nen, erhebt sich die weitere Frage , ob die- selben als gewöhnliche Eiweisskörper be- trachtet werden müssen, welche die Rolle spielen einer sehr substantiellen Nahrung, oder wohl diejenige von enzymatischen Kör- pern, welche einen Effect verursachen, der quantitativ durchaus nicht proportional ist mit der wirksamen Menge. Diese Frage ist viel leichter zu beantworten wie die vorher- gehende. Kehren wir zu diesem Zwecke zu- ') Lebende Materie entsteht bei den vier folgenden verschiedenen Processen : die Urzeugung, die Varia- tion (mit Einbegriff der Entstehung der Knospenvaria- tionen), die Entwickelung und das Wachsthurn, und die Cecidienbildung. In theoretischer Hinsicht unterschei- det sich die Variation nur dadurch von der Urzeugung, dass bei ersterer schon lebende Materie activ ist, bei letzterer nicht, bei beiden entsteht vollständig neue Materie. Bei der Entwickelung und dem Wachsthum entsteht nichts Neues, sondern es rindet nur Vermeh- rung statt von dem was schon existirt, und dieses gilt ebenfalls für die Ceeidiogenesis. Die Monstrositäten sind meistenteils echte Variationen , nur einzelne da- von sind die Folgen von Verletzungen oder anderen äusseren Ursachen, welche auf die embryonalen Gewebe einwirkten. Die ersteren dieser Monstrositäten be- sitzen latente oder active erbliche Permanenz; die letzteren sind aus ihrer Natur vorübergehend, und lassen sich bisweilen daran erkennen, dass das totale Volumen ihrer lebenden Gewebe geringer ist als das- jenige der correspondirenden normalen Organe, was auf eine Vernichtung embryonaler Substanz hin- deutet. 21 22 rück zu Nematus Capreae und Salix amyg- dalina. Schon ein oberflächlicher Vergleich der Grösse des Insectes mit dem Gewichte der nahezu hundert Ceeidien, welche es erzeugen kann, und worunter die Weidenzweige biegen, überzeugt uns, dass hier Wirkungen einer ganz besonderen Natur im Spiele sein müssen. Wenn man versucht zu berechnen, wieviel Eiweisssubstanz in jede Wunde hineinge- bracht wird , was leicht geschehen kann, da- durch, dass man den Inhalt der Giftblase, die Zahl der Eier und die Grösse von diesen be- stimmt, so findet man ein Quantum von un- gefähr 0,06 mm8; hiervon gehört mehr wie die Iliilftc dem Ei an und ist deshalb, wie wir gesehen haben, inactiv. Die Ver- gleichung dieser Grösse mit dem Volumen des lebenden Protoplasma 's der Galle, welche nach Schätzung sichei l 0 mm3 übersteigt, zeigt, dass wir es hier mit zwei Grössen verschie- dener Ordnung zu thun haben. In Verbin- dung mit der oben gegebenen Beschreibung dürfte es also erwiesen sein, dass die specirische durch Nematus Capreae secernirte Substanz, — und ich sehe keinen einzigen Grund, diese Schlussfolgerung nicht auch auf alle anderen Ceeidien auszudehnen, — ein Pro- teinkörper ist. welcher nicht nach Art des gewöhnlichen Kiweisses, welches nur ein äquivalentes Quantum Protoplasma erzeugen kann, wirkt', sondern wie ein enzymatischei Körper, dessen Effect, in Zahlen ausgedrückt, von einer anderen Ordnung ist , wie die Grösse der wirksamen Masse. Hier haben wir es also zu thun mit einer stofflichen Reiz- ursache. Es ist übrigens deutlich , dass die Enzyme, nach dem Avas man gegenwärtig davon weiss, in anderen wichtigen Eigenschaften sich nicht mit den cecidiogenen Proteinstoffen ver- gleichen lassen ; die ausschliesslich physio- logische Funktion der letzteren lässt es er- wünscht vorkommen , dieselben mit dem be- sonderen Namen von Wuchsenzvmen zu be- zeichnen. Wir haben oben gesehen, dass die Grösse, welche die Ceeidien von Nematus Capreae schliesslich erreichen , abhängig ist von der Quantität der activen Materie, welche das In- sect in die Wunde ergiesst. Obschon bei den gewöhnlichen Enzymen zwar etwas Aehnliches stattzufinden scheint, denn die am besten be- kannten, nämlich die üiastase und das Pepsin, vermögen nur begrenzte Quantitäten Stärke und Eiweiss zu tränsformiren, so scheint es mii doch, dass die Wirkung der Wuchsenzyme auf eine andere Weise erklärt werden muss. So würde man annehmen können, dass die eeeidiogene Substanz einen gewissen Bestand- theil des Protoplasma's zu einem excessiven Wachsthume zwingt, indem es dafür als ge- wöhnliche Nährsubstanz fungirt, und, dass in- folgedessen, die übrigen Bestandtheile des Protoplasmas ebenfalls zu einem viel üppi- geren Wachsthume, wie das gewöhnliche, gezwungen werden, wobei sie jedoch die dafür notb.wen.dige Xährsubstanz aus dem Eiwreisse der Mutterpflanze erhalten. Transmission der Charactere bei den Ceci d ien. Alle vorhergehenden Beobachtungen zeigen deutlich, dass die Gesammtheit der Eigen- schaften der Nährpflanze begründet ist in dem Protoplasma der Ceeidien. Wir wollen nun untersuchen . ob der Grad der Per- manenz, oder die; erbliche Kraft der pflanz- lichen Charactere bei dieser eigenthümlichen Form der Transmission, — d. h. bei dem Uebcrga nge in die Ceeidien. — entweder gut oder nicht zu Tage tritt. Zu einer bestimmten Ansicht in dieser Angelegenheit bin ich schon vor längerer Zeit gekommen durch eine sorgfältige Be- obachtung der Ceeidien, welche in den Baumschulen angetroffen werden auf jenen merkwürdigen, äusserst instabilen Varie- täten, welche durch die französischen Gärt- ner »aeeidents«, durch Darwin »bud- variations«, d. h. >>Knospenvariationen«. genannt werden. Es sind besonders die ver- schiedenen Varietäten der gewöhnlichen Eiche, welche in den Gärten eultivirt werden und deren Geschichte und Stabilitätsgrad ge- nügend bekannt sind, welche sich für dieses Studium eignen. In dieser Hinsicht habe ich manche Beobachtungen gesammelt, wovon hier einige Beispiele folgen. Wenn die Ceeidien von Cy/tips Kollari. C. fecundqtrix*) und C.folii, auf albicaten Eichen z. B. auf Quercus pedunculata var. variegata entstehen, so sind dieselben eben- falls panachirt: diese nämlichen Ceeidien sind auf (Quercus pedunculata var. atropur- purea dunkel violett gefärbt. Die Ceeidien von C. feeundatrix sind in den Gärten gemein an den Farnblatteichen, Synonym Oynips gemmae. 23 24 Quercus sessilifloni var. asplenifoMa. Wenn an solchen Gallen eine der Schuppen der »Cupula«1) die Gestalt eines gewöhnlichen grü- nen Blattes annimmt , was bei dieser Galle überhaupt nicht selten geschieht, so ist dieses Blatt gefiedert, wie bei der Nährpflanze. Ich machte eine ähnliche Beobachtung in Bezug auf das nämliche Cecidium an einer Lorbeer- blatteiche, Q> pedunculaia \ax:lauriföUa , hier hatte nämlich eine metamorphosirte Schuppe die Gestalt des ganzrändigen , ovallanzett- lichen Blattes angenommen. Aus diesen Be- obachtungen muss man schliessen , dass, wenn das Auge die Galle von Cijnips Kollari auf Quercus pedunculaia var. heterpphylla nicht zu unterscheiden vermag von diesem Cecidium an der wilden Stieleiche, ohne jeden Zweifel die Char acter e der genannten ausserordentlich fluetuirenden Eichenvarietät in dem Protoplasma aller Gewebe der Galle gegenwärtig sind. Es scheint mir über- flüssig weitere Beispiele zu geben ; nur will ich noch erwähnen, dass ich die sämmtlichen Differenzen, durch welche die Blätter von Bona cahina, R. rubigmosa, R. rugosa'1) und R. acicularis unter sich verschieden sind, wie- dergefunden habe in den Anhangsgebilden der Bedeguare yonRhodites Rosac, welche ich auf allen diesen Rosenspecies erzeugte. Kurz, alle Eigenschaften der Pflanze, ohne Aus- nahme, selbst die untergeordnetsten und va- riabelsten, werden in den Cecidien der Pflanze wiedergefunden , und das Maas» der Perma- nenz oder die erbliche Kraft ist ohne Bedeu- tung, wenn es sich handelt um die Trans- mission irgend eines Characters von einer Pflanze auf ihre Cecidien. Angesichts dieser Thatsache muss man schliessen, dass die Lebenssubstanz eines Cecidiums ausserordent- 2) Ich erlaube mir diesen Ausdruck wegen der schlagenden Uebereinstimmung unserer Galle mit einer Eichel in ihrem Näpfchen. 2) Rosa rugosa ist einheimisch in Japan, wo Rhoditcs Rosae zu fehlen scheint. Erst nach vielen vergeblichen Versuchen gelang mir die Erzeugung von Bedeguaren auf dieser Rose. Es war für mich eine grosse Genug- thuung, als ich im Juli 1885, im Garten der landwirt- schaftlichen Schule zu Wageningen das elegante Ge- bilde zuerst erscheinen sah; hier war also eine Vereini- gung gelungen thierischer Materie mit pflanzlichem Protoplasma von geographisch weit getrennten Arten, die im Naturzustande wohl niemals Einfluss auf ein- ander haben ausüben können. Rhoditcs Mayri war zu meiner Verwunderun»- infertil in Bezug auf diese Rose ; dagegen hat die sibirische Rosa acicularis in meinen Culturen eine Menge von Bedeguaren getragen, sowohl von Rhoditcs Mayri, wie von R. Rosae. lieh nahe verwandt ist mit derjenigen seiner Nährpflanze. Im Vergleiche mit der , durch unsere letz- teren Ausführungen zur Sicherheit gestellten Continuität der pflanzlichen Charactere in die Substanz der Cecidien, müssen wir uns betroffen fühlen durch das in dieser Hinsicht grundverschiedene Betragen der dem Ceci- dium ausschliesslich eigenen Kennzeichen : diese besitzen nicht den geringsten Grad von Stabilität. Obschon dieser letztere Satz aus den oben besprochenen Erscheinungen der Ueberentwickelung klar erhellt, so scheint es mir, angesichts der Wichtigkeit des Gegen- standes, doch nicht überflüssig, durch Beo- bachtungen einer gänzlich anderen Kategorie, dafür eine neue Stütze beizubringen. Ich werde so kurz sein wie möglich ; die Darstel- lung einer einzelnen unzweideutigen That- sache ist zureichend. Diese Thatsache besteht in der vollständi- gen Identität der durch die normalen Organe der Pflanze erzeugtenCecidien mit denjenigen, welche durch andere Cecidien hervorgebracht sind : es ist durchaus nicht möglich die Eigen- schaft einer Galle in den Eigenschaften einer dadurch getragenen Tochtergalle wiederzu- finden. Man begreift, dass die Coincidenzen, welche zu solchen Cecidien »zweiter Potenz« Veranlassung geben, sehr selten sein müssen : dessen ungeachtet fand ich im Laufe der Jahre einige sehr schöne Beispiele , worunter die folgenden. Die Cecidien von Rhodites eglanteriae sind in den holländischen Dünen gemein auf den Blättern von Rosa canina, R. rtibigi- nosa und R. pimpinetttfolia , sich deutlich modificirend , je nach der Species ihrer Nährpflanze. In den Jahren, worin diese Gallen sehr gemein sind, wird man dieselben nicht vergebens suchen auf den Filamen- ten des B e d e g u a r s von Rhodites Rosae ' ) . Ungeachtet dieses ausserordentlichen Stand- ortes lässt die speeifische Identität der Gallen keinen Raum für Zweifel übrig ; das Substrat übt nicht den geringsten Einfluss auf ihre schliessliche Gestalt aus. Anderes Beispiel. Cynips tricolor 2) ist die zweigeschlechtliche Sommergeneration von der parthenogenetischen Wintergeneration ') Die Bedeguare sind auf Rosa rubiyinosa und R. canina gemein, auf R. ptmpinellifolia ausserordent- lich selten. -) Spatheyaster tricolor von Th. H a r t i g. 25 26 ('. fumipt iniis1). Im Gegensätze zu den ephemeren verwandten Arten2), deren parthe- nogenetische Generation nur in den Monaten Februar und März vorkommt, schlüpft Oynips fumipe miis während des ganzen Sommers aus den Wintergallen. Da das Insect nicht im Stande ist die unversehrten Eiehenknospen zu unterscheiden von denjenigen, welche schon unter dem Einfluss von Cynips feeundatrix den "Weg der Ceeidiogenese eingeschlagen haben, ereignet es sich, dass man im Monate August die eleganten, von Cynips tricolor be- wohnten Cecidien auf den Cupularschuppen der Artischokenartigen Gallen von ( 'ynips feeundatrix finden kann3). Auch in diesem Falle sind die Eigenschaften der Galle voll- ständig normal. Ich würde im Stande sein noch eine ge- wisse Anzahl andere, ähnliche Beispiele zu verzeichnen; ich glaube aber genug gesagt zu haben , um meine Ansicht zu begründen, welche ich wie folgt, resumire: Es existiren in dem Protoplasma , welches sich auf dem Wege der Ceeidiogenese befin- det, zwei selbstständige Klassen scharf ge- trennter und grundverschiedener Eigen- schaften, nämlich erstens, diejenige der erb- lichen , dem Cecidium und der Nährpfianze gemeinsamen, und zweitens. diejenige der tem- porären nur dem Cecidium eigentümlichen Charäctere. Die letzteren besitzen überhaupt keine Constanz , und vermögen sich keiner einzigen Neubildung , welche von den Ge- weben des Cecidiums an sich erzeugt werden, aufzuprägen. Die Cecidien lassen sich da- durch mit den normalen Organen mit be- grenztem Wachsthum vergleichen , Avelche ebenfalls keine Permanenz besitzen und im Falle von Neubildung in irgend ein anderes Organ zurückschlagen A). Ganz im Gegen- 1) Neuroterus fumipennis von Th. Hart ig. 2) Nämlich: Cynips baccarum 5 2 — lenticula- ris Cj ; C. albipes ). Von letzteren findet sich ein wenig rückwärts von der Spitze, dort, wo das einlagerungsarme Plasma an das übrige grenzt, eine grössere Ansammlung. Zuweilen schien es, als ob die glänzenden Körper einer Vacuole eingelagert seien. Gestalt und Grösse dieser Körper ist verschiedenartig , manche sehen eckig , kry- stallähnlich aus, manche mehr rundlich , der Kugelform sich nähernd. Oft hängen sie zu mehreren zusammen, als ob sie von einer ge- meinsamen Hüllsubstanz zusammengehalten würden. Die Vergleichung jüngerer und älte- rer Schläuche ergab, dass im Allgemeinen in letzteren die glänzenden Körper sich in grösse- rer Anzahl vorfinden. Sie lösen sich in Schwe- felsäure langsam ohne Quellung , indem sie sich bis zum Verschwinden verkleinern, ohne dabei ihren Glanz einzubüssen. Mit Blut- laugensalz-Eisenchlorid färben sich die Kör- per intensiv blau. Einen Schluss auf die chemische Beschaffenheit derselben gestatten i) Sehr schön setzt sich das periphere, homogenere Plasma gegen das centrale ab, wennman Jodjodkalium- lösung zusetzt. Ersteres färbt sich heller gelbbraun, letzteres dunkelbraun. 2) Hier zeigt auch die Membran ein eigenthümli- ches Verhalten. Siehe die Fig. 14, 15. 16. 53 54 diese wenigen beiläufig beobachteten Reac- tionen selbstverständlich nicht. In Betreff des chemischen Verhaltens der blassen, läng- lichen Körper wurde ermittelt, dass sie sich in Jodjodkaliumlösung braun färben, in Mi Hon 's Reagens roth. Es färbt sich in beiden Reagentien die gesammte Plasma- masse, und ist nicbt sicher zu entscheiden, ob Grundmasse und eingelagerte Körper gleichartig gefärbt sind , oder ob etwa die Färbung der letzteren vorzugsweise die Fär- bung des Ganzen bedingt. Hier und da schien letzteres der Fall zu sein. In künst- lichem Magensaft sind die Körper der Haupt- masse nach nicht löslich. Sie sehen nach der Behandlung mit Magensaft ') blass, etwas ge- quollen aus, und dürften im Wesentlichen aus Flastin bestehen. Aehnliche Verhältnisse wie bei Chara fin- det man im strömenden Plasma der Wurzel- haare von Hydrocharis morsus ranae. Den sub. 1 für Chara beschriebenen Körpern entsprechen hier blasse , sich mannigfach schlängelnde Faden, welche in einer homo- geuen Grundmasse dahingleiten, bald dicker, bald dünner werdend, und dabei oft in kür- zere Stücke zerreissend. Fasst man ganz junge, noch kurze Wurzelhaare ins Auge , in welchen die Centralvacuole noch klein ist, so sieht man im Plasma die Fäden mannigfach anastomosirend dahinziehen , wobei einzelne Anastomosen zerreissen, andere sich neu bil- den, das Ganze überhaupt fortgesetztem Formwechsel unterworfen ist. Dem entspre- chend sah ich im Wandbeleg von Spirogyren- Zellen ausser feinen Körnchen ein blasses FadeiiAverk , welches seine Anordnung be- ständigveränderte. Aehnliche Beobachtungen sind für Pflanzenzellen schon von Stras- burger2'), Pfeffer1) und Berthold1) veröffentlicht worden 5). Pf ef fe r unterschei- det im strömenden Plasma der Wurzelhaare vonTrianea bogotensis Mikrosomen und Grana . Beide können im lebenden Zustande durch Methylviolett gefärbt werden , die Grana, welche grösser sind als die Mikrosomen , je- ') Frische Wurzelhaare wurden 24 Stunden auf dem Objectträger mit Magensaft behandelt. 2) Practicum 1. Aufl. S. 52, 53. 3) Ueber Aufnahme von Anilinfarben in lebende Zellen. S. 252. 4) 1. c. S. 59. 175. 5) Hinsichtlich der Arbeit von F. Schwarz, welche desgleichen die in Rede stehenden Dinge berührt, wolle man mein Referat in Nr. 35, vor. Jahrg. der Bot. Ztg. vergleichen. doch in geringerem Maasse. »Die Grana stre- ben im Allgemeinen nach kugeliger oder ellipsoidischer Gestaltung, doch ändert sich diese und zwar offenbar unter dem Einfluss von Druck- und Zugwirkungen im strömen- den Plasma. Man sieht die Grana dabei ge- legentlich zu langgestreckten, nicht selten bogig gekrümmten Körpern werden, und dann und wann wird solch ein in die Länge gezerrtes Granum in zwei wieder zur Abrun- dung befähigte Theile zerrissen«. »Dem Aus-^ sehen nach darf man für die Masse der Grana eine ähnlich gelatinöse und plastische Be- schaffenheit vermuthen, wie für das Plasma selbst". B e r t h o 1 d fa n d bei J ra ucli eria gemina ta und anderen Vaucherien torulöse Fädchen. >Sie zeigen zitternde Bewegung, verbiegen sich und glitschen langsam hin und her.« »Oft zerfallen sie, oder verschmelzen stellen- weise mit einander, nehmen auch für einige Zeit Tropfenform an, um sich bald wieder auszuziehen.« Aehnliche Gebilde sah Bert- hold bei Bryopsis,Saprolegnia} TCallithamnion ( t,/ i/mI>osi/?)i,Cera>/}/u)//-Arten,sowie im Plasma mancher Haarzellen. Ihre Längsrichtung fällt mit der Richtung der Protoplasmaströ- mung zusammen. Die länglichen blassen Körper von Charax) scheinen mir den »Grana« P f e f f e r 's bei Tria- nea zu entsprechen', die kleineren Körper von Chara den Mikrosomen. Den blassen Körpern und Granis werden des weiteren die Fäden bei Hydrorliaris, Spirogyra, Bryopsis etc. an die Seite zu stellen sein, und des- gleichen, wie schon B er thold hervorhebt, die von Flemming und anderen für thie- rische Zellen beschriebenen Fäden im Plasma derselben. Ob diese im Plasma lebender Zellen beobachteten Gebilde zu den von Schmitz und andern beschriebenen gerüst- oder netzartigen Plasmastructuren in irgend- welcher Beziehung stehen oder nicht, werden weitere Untersuchungen zu entscheiden ha- ben. Hinsichtlich der Verwendung des Wortes »Mikrosomen« muss man Bert hold bei- pflichten, wenn derselbe bemerkt, es würde sich empfehlen, den Ausdruck überhaupt zu vermeiden. Derselbe ist von verschiedenen Autoren in verschiedenem Sinne gebraucht worden, so dass man, um eine Verständigung zu erzielen bei seiner Verwendung genöthigt ') Sie lassen sich im lebenden Zustand mit Methyl- violett sehr schön färben, 55 56 wäre, vorauszuschicken, wie man ihn ver- standen wissen will. Von Hanstein1) ist zuerst das Wort in sehr umfassendem Sinne für alle möglichen kleinen Körper, deren Be- schaffenheit nicht näher bekannt war, ge- braucht worden. Strasburger belegt in seinem Buche über die Zellhäute (S. 8) Körn- chen im Protoplasma, so weit sie auf Eiweiss reagiren, mit dem Namen Mikrosomen. Pfef- fer hingegen reservirt denselben für kleinere Körperchen, welche ein bestimmtes Verhalten gegen Farbstoffe zeigen, während er etwas grössere Körperchen als Grana davon unter- scheidet. Die Beschaffenheit der Zellplatte konnte ich verschiedentlich an lebenden Wurzel- haaren von Ohara untersuchen. In dem Sta- dium der Zelltheilung , welches demjenigen der Fig. 0 unmittelbar vorausgeht, besteht die Zellplatte , welche den homogenen, dem Mutterkern entstammenden Körper durch- setzt, anscheinend aus denselben Elementen, wie das Zellplasma , nämlich kleinen Körn- chen und grösseren, länglichen, blassen Kör- pern. Letztere sind sämmtlich senkrecht zur Platte orientirt. Die Tochterkerne, welche zunächst dem Mutterkernrest unmittelbar anliegen , rücken später weiter auseinander, und es tritt Zellprotoplasma zwischen diese und den von der Zellplatte durchsetzten Körper, welcher endlich mit Ausbildung der neuen Zellwand im umgebenden Plasma verschwindet. An Alkoholmaterial untersucht, zeigt der Mutterkernrest eine längsfasrige Structur. Nach den mitgetheilten Beobachtungen ist anzunehmen, dass die Elemente der Zellplatte aus dem umgebenden Zellprotoplasma in den Mutterkernrest einwandern. Die länglichen Körperchen, Avelche im Wesentlichen die Zellplatte aufbauen, stehen in keinerlei nachweisbarer Beziehung zu den Fasern, welche nach Reagentienbehandlung in dem homogenen Körper sichtbar werden. Bei andern untersuchten Objecten war die Be- schaffenheit der Zellplatte weniger deutlich zu erkennen, als bei Ohara, doch konnte ich auch bei frisch in Eiweiss untersuchten Pol- lenmutterzellen von Hemer ocaJJis wahrneh- men , dass die Zellplatte kleine längliche, blasse, zu einander parallel gerichtete Kör- perchen enthielt. '} Das Protoplasma S. 22. Nach Strasburg er1] und andern sollen die Körperchen, welche die Zellplatte zu- sammensetzen , Verdickungen der Fasern sein, welche nach Reagentienbehandlung im homogenen Körper erscheinen. An Alkoholmaterial sieht es nun auch zu- Aveilen in der That so aus , als ob dem so wäre. Die Untersuchung frischen Materials in Eiweiss oder lebender Zellen zeigt jedoch selbstständige Körperchen in der Zellplatte. Dass diese Körperchen Verdickungen von Fasern sein sollen , welche erst nach Rea- gentienbehandlung in dem Mutterkernrest sichtbar werden , in welchem erstere schon im Leben deutlich zu erkennen sind , dafür liegt kein Grund vor. Es ist vielmehr nach den bei Ohara gemachten Beobachtungen anzunehmen, dass die Elemente der Zellplatte nichts anders sind als Bestandtheile des den Mutterkernrest umgebenden Zellprotoplas- ma's, aus welchem sie in ersteren einwandern. Die Einwanderung direct zu beobachten , ist mir allerdings bisher nicht gelungen. Nach Strasburger (Zellhäute S. 173) er- scheinen die Verbindungsfäden fein punk- tirt führen ihrer ganzen Länge nach Mikro- somen. ))Einzelne der letzteren werden nun in eine äquatoriale Lage innerhalb der Fäden gebracht und treten durch ihr Zusammen- wirken dann deutlich in die Erscheinung. Zunächst ist die äquatoriale Anschwellung jedes Verbindungsfadens dem angeschlosse- nen Zellplattenelement entsprechend nur sehr gering. Sie wird durch Ansammlung weiterer Mikrosomen stärker. Diese ver- schmelzen mit einander, so dass je ein grösse- res Element in einem Faden liegt. So tritt die Zellplatte immer deutlicher in die Er- scheinung und markirt sich als äquatoriale, entsprechend stärker werdende Anschwel- lung der Verbindungsfäden». Am lebenden Object ist von den Vorgängen, welche Stra s- burger beschreibt, nichts wahrzunehmen , da die Verbindungsfäden mit ihren Mikro- somen hier überhaupt nicht sichtbar sind. Ein Umstand, der dafür spricht, dass sie stoff- lich von den Theilen der auch im Leben i) Zellhäute S. \T6. Practicum 2. Aufl. S. 570, 573, 580. Bert hold, I.e. S. 208. Vergl. hingegen Zalewski, Ueber die Kern thei- lung in den Pollenmutterzellen einiger Liliaceen. (Bot. Ztg. 1882.) undTreub, Quelques Reeherches sur lc röle du noyau dans la division des cellules v6getales. Amster- dam 1878. p. 18. 57 58 sichtbaren Zellplatte verschieden sind. Stra s- burger will ;ui^ der vergleichenden Be- trachtung verschiedener Stadien an Reagen- tienpräparaten erschliessen, dass die Mikro- somen der Spindelfasern sich am Aequator zu grösseres Körnern vereinigen. Ans seinen Figuren sieht man aber nichts anderes, als dass zu einer Zeit in den Spindelfasern die Zeilplattenkörner liegen, zu einer früheren nicht. Ueber die Herkunft der Kurner geben die Figuren gar keinen Aufschluss. An meinen Präparaten konnte ich mich nicht davon überzeugen, dass die Korner in den Spindel- fasern liegen , ebenso wenig ist solches Flemming (1. c. S. 422) bei Fritillaria ge- lungen. Wenn sehr dicht gelagerte Fasern von einer Körnerplatte durchsetzt werden, muss selbstverständlich immer ein Theil der Körner im Verlaufe der Fasern liegen. Ob dann die Körner in den Fasern sich befinden oder dicht daneben, wird schwer zu ent- scheiden sein1), ist übrigens auch für die Fntscheidung der Frage , ob die Zellplatten- elemente aus dem angrenzenden Zellplasm;i stammen oder nicht, nicht von Belang. Mit den vorstehend mitgetheilten Resul- taten meiner Beobachtungen an Pflanzen stehen die von Carnoy-) bei Arthropoden ge- wonnenen Frgebnisse in wesentlichen Punk- ten im Einklang. Nach Carnoy bleibt dei Kern während der Theilung dem Plasma gegenüber selbstständig , dieses dringt nicht als ganzes in ihn ein, wohl aber können flüs- sige Bestandteile desselben , oder kleine Körnchen in den Kern gelangen , welcher jedoch seine Abgrenzung gegen das Plasma beibehält. Ein erheblicher Theil der Substanz des Mutterkernes geht nicht in die Tochter- kerne über, sondern wird dem Zellplasma einverleibt. Abweichend von meiner an Pflanzen gewonnenen Auffassung der frag- lichen Vorgänge schildert Carnoy die Aus- bildung der Tochterkerne und die Bildung der Zellplatte. In letzterer Plinsicht schliesst er sich im Wesentlichen an Strasburger an. während die Ausbildung der Tochterkerne i) Zellbildung und Zelltheilung. 3. Aufl. 1880. p. 343 sagt Strasburger abweichend von seiner jetzigen Auffassung : »Die Körner stecken entweder in der Substanz der Fäden selbst und erscheinen dann als deren Verdickung, oder sie liegen deutlich zwischen den Fäden.« 1 La cytodievese chez Ies Arthropodes T.a Cellule t. I. 2. fascicule. Louvain 1885 . in der Weise erfolgen soll, dass deren nuclein- haltigeTheile aus dem längsfnserigen Mutter- kern hinausrücken, um sich im Zellplasma eine neue Behausung zu bauen. Nach mei- nen Beobachtungen liegen die Tochterkerne dem Mufterkernrest zunächst unmittelbar an, erst nachträglich kann Plasma dazwischen tre- ten. Mit den von mir beobachteten Thatsachen scheint mir am besten die Annahme im Ein- klang zu stehen, dass, wenn die Kernfaden- gruppen der Tochterkerne an den beiden Enden des Mutterkernraumes angelangt sind, hier aus dem letzteren die Tochterkern- räume gleichsam herausgeschnitten werden, dieselben sich gegen den mittleren Theil des Mutterkernes abgrenzen. Die in Rede stehende Form der Kernthei- lunar bezeichnet Carnov als Carvocinese t«»tale ou parfaite 1. c. p. 410) und unter- s< heidet dieselbe von der Caryocinese par- tielle ou imparfaite , woselbst die Membran des Kernes erhalten bleibt. Es findet Durch- i hnürung des Kernes statt , ohne dass Theile desselben in das Zellplasma gelangen '). Im Uebrigen können die Vorgänge im Innern des Kernes jenen bei der Caryocinese totale gleichen. ') Nach den Untersuchungen von von la Valette St. George und Platner kommt es bei der Bildung von Spermatozoen-Muttei zelten vor, dass die Verbin- dungsfäden Mutterkernrest] nicht in das Zellplasma übergehen, sondern dass sich aus ihnen besondere Körper, die Nebenkerne, gestalten. Carnoy und G ilson stellen allerdings die von P latner und von von la Valette St. George angegebenen Bezie- hungen dieser Körper zum Zellkern in Abrede. Platner: Ueber die Entstehung des Nebenkerns und seine Beziehung zur Kerntheilung. Derselbe : Zur Bildung der Geschlechtsproducte bei den Pulmonaten. Derselbe: Ueber die Befruchtung bei Arion empi- i icorum. In diesen Arbeiten findet sich auch eine Zu- sammenstellung der sonstigen Litteratur über den Nebenkern. von la Valette St, George: Spermatologische Beiträge. (Archiv f. Mikr. Anat. Bd. 26, 27, 28.) Carnoy, (1. c. p. 352). Gilson: Etüde comparee de Spermatogenese chez les Arthropodes. (La Cellule. Louvain 1885. p. 109.) Bei der Entwickelung der Spermatozoen von Pflan- zen haben Schmitz, Campbell und Belajeff Körper beschrieben, welche vielleicht den Nebenker- nen der Thiere entsprechen könnten. Schmitz : Sitzungsber. der niederrh. Ges. für Na- tur-und Heilkunde zu Bonn. 13. Juli 1880. S.A. S.20. Campbell: Zur Entwgesch. d. Spermatozoiden. Berichte d. deutschen Bot. Ges. 5. Jahrg. Heft -i. S. 121. 1887. Belajeff: Antheridien und Spermatozoiden der hetcrosporen Lycopodiaceen. Bot, Ztg. 1885. S. A. S. 3 59 60 P f i t z n e r ') beschrieb der Caryocinese partielle entsprechende Vorgänge sehr ein- gehend für Opalina, 15 er thold2) für Codium, fand jedoch hier, dass ein schmales mittleres Verbindungsstück der Tochterkerne in das Zellplasma übergeht. Letzteres konnte von Carnoy :i) nicht nachgewiesen werden. Bei Salamandra erhielt P fitzner4) durch An- wendung eines besonderen Verfahrens, Prä- parate , welche schliessen Hessen, dass auch hier die Kerntheilung auf Durchschnürung beruhe, wenngleich die Abgrenzung des in Theilung begriffenen Kernes durch eine Membran sich hier ebensowenig nachweisen Hess, wie bei den von mir untersuchten pflanz- lichen Objecten. Der Kern ist nach Pfitzner zu jeder Zeit ein vollständig selbstständiges, innerhalb der Zelle gelegenes, abgeschlossenes Gebilde. Die Karyokinese ist der Ausdruck eines innerhalb des Zellkernes ablaufenden Vorganges, bei welchem keine morphologi- schen Bestandteile des Zellleibes activ ein- greifen. In Theilung begriffene Epidermiszellen von Tradescantia virginica, welche ich nach dem von Pfitzner angegebenen Verfahren5) be- handelte, zeigten dieselben Bilder, wie sie Pfitzner für den Salamander wiedergiebt (Fig. 17, 18, 19). Die Kernfadensegmente sind von einer mehr oder weniger undurchsich- tigen Grundmasse eingehüllt, in welcher sie jedoch durch Färbung sichtbar gemacht werden können. Es ist das Nächstliegende, aus diesen Bildern auf eine Durchschnürung des Kernes zu schliessen, doch geht aus meiner obigen Darstellung hervor , dass eine solche bei den von mir untersuchten pflanzlichen Objecten nicht statt hat , sondern dass der Vorgang hier complicirter ist , ein Theil der Mutterkernsubstanz dem Zellplasma einver- leibt wird. Trotzdem kann ich mich jedoch den oben citirten Sätzen Pfitzner's, die Selbstständigkeit des Kernes betreffend, voll- ständig anschliessen. 1) Zur Kenntniss der Kerntheilung bei den Proto- zoen (Morphol. Jahrb. Bd. XI). 2) Mittheilungen aus d. Zool. Station zu Neapel. Bd. II. Heft 1. 1880. 3) 1. c. S. 357. 4) Zur moTpholog. Bed. des Zellkernes (Morphol. Jahrb. Bd. XI). 5) Die Objecte werden lebend in 0,1^ Osmiumsäure gebracht, nach einiger Zeit in Wasser ausgewaschen und schliesslich mit Müll er 'scher Flüssigkeit be- handelt. Von verschiedenen Seiten ist in jüngster Zeit der Versuch unternommen worden, der Frage nach den Functionen des Zellkernes näher zu treten1). Von besonderem Interesse sind die von Klebs mitgetheilten Facten, welche sich den früher für thierische Zellen erhaltenen Resultaten von Grub er und Nussbaum anschliessen. Von Schmitz und Strasburger2) ist schon vor längerer Zeit die Vermuthung ge- äussert worden, der Kern stände in Beziehung zur Eiweissbildung. Strasburger gelangte zu dieser Annahme «nachdem er zu der Ueberzeugung gekommen war, dass der Zell- kern die Zelltheilung nicht beherrsche, viel- mehr eine andere bestimmte physiologische Function innerhalb der Zelle vollziehen müsse«. Beherrschung der Zelltheilung und Eiweissbildung stehen jedoch in keiner er- findlichen Beziehung zu einander. Auch wenn der Zellkern die Zelltheilung beherr- schen würde , könnte er gleichzeitig zur Ei- weissbildung in Beziehung stehen, und für den Fall , dass er die Zelltheilung nicht be- herrscht , wird seine Beziehung zu sonstigen bestimmten physiologischenFunctionen nicht wahrscheinlicher. Als Stütze seiner Ansicht führt Stras- burg e r die Thatsache an , »dass der Zell- kern in allen Zellen, die ihren Plasmakörper noch zu regeneriren oder zu vemehren haben, erhalten bleibt«, und «dass der Zell- kern das letzte Gebilde ist, welches aus einem im Lebensprocess verbrauchten Zellleib sclnvindet«. Diese Thatsachen scheinen mir nicht in der von Strasburger erstrebten Weise verwer- thet werden zu können. Aus dem Vorhan- densein des Zellkernes in jeder lebenden Zelle lässt sich hinsichtlich der Art seiner physio- logischen Function zur Zeit nichts erschlies- sen. Ferner hebt Strasburger hervor, dass die Beziehung des Kernes zu den Kohle- hydraten, wo sie sich zeigen , eine indirecte >) Klebs: Ueber den Einfluss des Kernes in der Zelle. Biologisches Centralblatt. Bd. VII. Nr. 6. 15. Mai 1887. Derselbe: Beiträge zur Phjsiologie der Pflanzen- zelle. Berichte der deutschen bot. Ges. 18S7. Bd. V. Heft 5. Haberia n dt, Ueber die Lage des Kernes in sich entwickelnden Pnanzenzellen. Ebenda. Korscheit, Ueber die Bedeutung des Kernes für die thierische Zelle. Sitzungsber. der Ges. naturfor- schender Freunde zu Berlin, 19. Juli 1887. 2) Zellhäute S. -241. 61 02 sei1). Aber auch damit ist nicht viel zu Gunsten der Hypothese von Schmitz und Strasburg er gewonnen. Von Interesse für die in Rede stehenden Fragen sind jedenfalls die vorstehend mitgetheilten Befunde in Be- treff der Kerntheilung, da durch dieselben der Nachweis erbracht worden ist, dass we- nigstens zu bestimmten Zeiten des Zellen- lebens, wenn der Kern sich theilt, aus demselben erhebliche Mengen von Eiweiss und Plastin in Gestalt des Mutterkernrestes'2) in das Zellplasma gelangen können : ). Aller- dings ist nicht erwiesen , dass diese Substan- zen sich auch im Kern gebildet haben , da man auch annehmen könnte, sie seien vom Zellplasma aus irgendwie in den Kern hinein- gelangt. Nach Abschluss der vorstehenden Arbeit erschien eine Abhandlung von F. A. F. C. Went (Beobachtungen über Kern- und Zell- theilung) in den Berichten der deutschen bo- tanischen Gesellschaft. 5. Jahrg. 7. Heft. Dieselbe ist unter Leitung von Strasburger ausgeführt worden, und sucht die Richtigkeit einiger Angaben Strasburger's nachzu- weisen, welche von mehreren Autoren be- stritten worden sind. Da auch der Gegen- stand meiner vorliegenden Arbeit von Went berührt wird, so möge eine Bemerkung zu der Abhandlung des genannten Autors hier Platz finden. Als Stütze für die Auffassung Strasbur- ger's von der Entstehung der Spindelfasern aus in den Kern eingedrungenem Zellplasma führt Went an, er habe in einigen Fällen (Fritillaria imperialis, Leucojum aestivum) schon eine Streifung im Cytoplasma um den Kern herum gesehen, während die Kern- wand noch anwesend war. In einem Falle (Wandbelag des Embryosackes von Narcissus Pseudonarrissus), sah er «zweifellos schon deutliche Spindelfasern im Cytoplasma, wäh- rend die Kernwand noch zu sehen war«. Dergleichen Vorkommnisse sind mir wohl- bekannt, auch Pfitzne r hat für Hydra schon 1) Dass Stärkebildung unabhängig vom Zellkern er- folgen kann, zeigen die Versuche von Klebs. 2) Hinsichtlich der chemischen Beschaffenheit des Mutter kernrests konnte ich an meinen Objecten fest- stellen, dass derselbe Eiweissstoffe und Plastin ent- hält. Eingehendere Untersuchungen über das che- mische Verhalten der Kerngrundmasse in verschiede- nen Stadien der Kerntheilung sollen noch angestellt werden. 3) Vergl. Garn oy 1. c. S. 405. Flemming 1. c. S. 435. ähnliche abgebildet. Es handelt sich hier lediglich um Streifungen im Zellplasma. Be- ziehungen dieser Streifungen zu den im Kern auftretenden Spindelfasern ergeben sich aus den bisherigen Beobachtungen nicht. Figurenerkläru ng. Die Figuren wurden unter Benutzung des Zeichen- Apparates nach Abbe entworfen. Fig. 1, 3, 4, 5, 6 mit Objectiv V, Fig. 2, 7— 17 mit Objectiv VII. (Was- serimmersion) , sämmtliche Figuren mit Ocular I von W. undH. Seibert. Fig. 1—0. Pollenmutterzellen von Hemerocallis flava. In Fig. 2 ist nur der Kern abgebildet. Alkohol- material in "Wasser untersucht. In 1 u. 2 tritt der Nu- cleolus besonders scharf hervor, er enthält bei 1 meh- rere kleine Vacuolen, bei 2 ist eine grosse Vacuole kenntlich. Die eine Hälfte des Nucleolus wird hier durch die feingranulirte Grundmasse des Kernes ver- deckt. Die kurzen Kernfadensegmente sind etwas ge- quollen, z. Th. nicht deutlich zu erkennen, und daher nicht sammtlich in die Zeichnung eingetragen. In Fig. G ist der Inhalt der Tochterkerne nicht mit be- zeichnet. Fig. 7 — 11. Fpidermiszellen von Tradescantia Vir- gin ira. 1,9, 11 Alkoholmaterial in Alkohol untersucht, 8, 10 Alkoholmaterial, mit Essigearmin gefärbt in Dammarlack eingebettet. In Fig. 9, 10, 11 die Toch- terkerne, in Fig. 10 auch das Zellplasma nicht ausge- führt. Fig. 12 — 16. Wurzelhaare von Ohara im lebenden Zustande. 12 ruhendes Plasma. 13 siehe Text. 14,15 eigenthümliche Membranverdickungen an d. Schlauch - spifze. 15 zeigt bei p eine braune Masse, wahrschein- lich einen Plasmaeinschluss in der Membranver- dickung, Letztere fehlt an der Spitze der Auszwei- gung Z. des Schlauches. Möglich ist es, dass die Mem- branverdickungen hier eine pathologische Erscheinung darstellen, da zahlreiche Bacterien sich in den Cultu- ren befanden, welchen die in 14, 15 abgebildeten Wurzelhaare entnommen wurden. Fig. 16. Siehe Text. Fig. 17. Epidermiszelle von Tradescantia virginica. Osmiumsäure von 0,1 % , Müller'sche Lösung, in Wasser untersucht. In den beiden angeschwollenen Enden der Kernfigur sind die Kernfadensegmente zu erkennen. Fig. 18, 19 nach Pfitzner's Fig. 27 aund b. Sala- manderepithel. Osmiumsäurepräparate mit Müller'- scher Flüssigkeit nachgehärtet. 18 ungefärbt, ent- spricht meiner Fig. 17 von Tradescantia, 19 dieselbe Zelle mit Hämatoxylin gefärbt. Die Grundmasse ist nicht mehr kenntlich, die Kernfadensegmente treten hervor. 03 (14 Neue Litteratur. , Baumgarten, P., Lehrbuch der pathologischen Myko- logie. Vorlesungen für Aerzte und Studirende. 2. Hälfte, 1. Halbhand. 018 S. 8. Mit 48 grösstenth. nach eigenen Präparaten des Verf. ausgeführten Original- Abbild, im Text, davon 24 in Farbendruck. Braunschweig, Harald Bruhn. Beal, W. J. and John, C. E. St., A Study of Silphium perfoliatum and Dipsacus laciniatus in regard to in- sects (Botanical Gazette 1887). Beiioc, E., Les Diatomees de Luchon et des Pyrenees centrales. Paris, Lechevalier. 1887. 61 pg. 8. avec 1 planche. Le Breton, A., Essai sur quelques especes critiques du genre Pleospora. Paris, Lechevalier. 1887. 0 pg. 8. Camus, G., Catalogue des plantes de France, de Suisse et de Belgique. Paris, Lechevalier. 1887. 1 vol. 8. Charrin et Roger, G. H., Des moditications qu'on peut provoquer dans les fonctions d:un microbe chromo- gene (Cornptes rendus de la Societe de Biologie. Nr. 34. 1887). Glos, D., Une lacune dans l'histoire de la Sexualite vegetale (Extrait des Mem. de l'Acad. des sciences, inscriptions et belles-lettres de Toulouse. T. IX. 1887). — Le Jardin des Plantes de Toulouse et la Botanique locale et pyreneenne. Toulouse, Ed. Privat. 18 S. 8. Comes, 0., II Mal Nero o La Gommosi nella Vite ed in qualsiasi altra Pianta legnosa, e gli ecceseivi sbalzi di temperatura. 18 S. 4. (Atti del R. Istit. d'Inco- raggiamento alle Scienze naturali, economiclie e tecnologiche. Vol. VI. Nr. 10. 1887.) - Cooke, M. C, Handbook of British Fungi. AVith l)e- scriptions of all the Species. 2nd edit. London, Williams & N. 1887. Part. IL 112 p. 8. Cramer, C, Ueber die verticillirten Siphoneen beson- ders Neomeris und Cymopolia. 50 S. 4. m. 5 Taf. (Sep. Abtlr. aus den Denkschriften d. Schweiz, naturf. Gesellschaft. Bd. XXX, 1887.) Drude, 0., Atlas der Pflanzenverbreitung (Berghaus' Physikalischer Atlas, Abtheilung V). 8 kol. Karten in Kupferstich mit 16 Darstellungen. Gotha, JuStus Perthes. 1S87. Felix, Job.., Beiträge zur Kenntniss der fossilen Höl- zer Ungarns. Budapest F. Kilians Univ.-Buchh. 1887. Mit 2 photolith. Taf. bischer, Bernh., Ueber einen lichtentwickelnden , im Meerwasser gefundenen Spaltpilz. 44 S. 8. Habili- tationsschrift d. Univ. Kiel. 1887. Fortune, H., Des Violariees. Etüde speciale du genre Viola. Montpellier 1887. 91 S. avec 2 planch. 8. Gandoger, M., Flora Europae, terrarumque adjacen- tium. Tomus 13, complectens : Compositas corym- biferas. Paris, F. Savy. 1887. 507 p. 8. Geyler, Th. und F. Kinkelin, Oberpliocän-Flora aus den Baugruben des Klärbeckens bei Niederrad und der Schleusse bei Höchst a. M. 47 S. 4. m. 4 Taf. (Sep. Abdr. a. d. Verhandl. d. Senekenb. naturf. Gesellschaft. Bd. XIV. Frankfurt a. M. 1887). Hanstein, R. v., Bibliotheca historico-naturalis, oder vierteljährliche syst, geordnete Uebersicht der in Deutschland u. dem Auslande auf dem Gebiete der Zoologie, Botanik u. Mineralogie neuerschienenen Schriften und Aufsätze aus Zeitschriften. 37. Jahrg. Neue Folge. 1. Jahrg. 3. Heft. Juli-Sept. 1887. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht 1888. gr. 8. Hart, H. C, The Flora of Howth. With Map and an Introduction on the Geology and other Features of the Promontory. Dublin, Hodgesl8S7. 126 p. 12. Bericht über die 25. Versammlung d. preussischen bu- tanischen Vereins zu Insterburg am 5. Octbr. 1886. (Sep. Abdr.) Berlin, R. Friedländer & Sohn. 27 S. 4. Jorissenne, G., Ed. Morren, sa vie et ses oeuvres, Gand, C. Annoct-Braeckman. 1887. 62 S. 8. Just's botanischer Jahresbericht. Hsg. V. E. Könne u. Th.- Geyler. 13. Jhrg. (1885.) 1. Abth. 2. Hälfte (Schluss). Berlin, Gebr. Bornträger 1887. 8 u. 371 S. 13. Jahrg. (1885). 2. Abth. 1. Heft. Ibid. 1888. 224 S. 8. Kerner, A. v., Floren-Karte von Oesterreich-Ungarn. Nr. 14 aus dem Phys.-stat. Handatlas von Oe^ter- reich-Ungarn. Wien, Ed. Hölzel.) Kraus, M., Die einheimischen Giftpflanzen. Luxem- burg, J. Erpelding, 7, 104 S. 8. m. 21 kol. Taf. Loret, V., La Flore pharaonique d'apres les docu- ments hieroglyphiques et les specimens decouverts dans les tombes. Paris, J. B. Bailliere et fils. 1887. 68 p. 8. Martius, C. F. Ph. de, A. G. Eichler et J. Urban, Flora brasiliensis, Enum. plant, in Brasilia hactenus de- tectarum. Fase. C. Fol. Leipzig, Fr. Fleischer. 1887. Preaubert, E., Revision des Violariees de la Höre de Maine-et-Loire. Angers, Germain et Grassin. 20 p. 8. (Extr. du Bull, de la Soc. d'etudes scientif. d' Angers, 1887.) Scherrer, J., Der angehende Mikroskopiker oder das Mikroskop im Dienste der höheren Volks- und Mittelschule. Ein populärer Leitfaden für Studi- rende, Lehramtskandidaten etc. Bern, Rud. Jenni's Buchhandl. 203 S. 8. m. 134 Holzschn. Schilling, S., Grundriss der Naturgeschichte der drei Reiche. 2. Thl. Das Pflanzenreich. Ausg. A. An- ordnung nach dem Linne'schen System. 14. Bearb., bearb. v. F. C. Noll. Breslau, F. Hirt. 287 S. gr. 8. in. lllustr. Schlechtendal, Langetbal u. Schenk, Flora v. Deutsch- land. 5. Aufl. hsg. v. E. Hallier. 228—230. Liefg. Gera, Fr. E. Köhler. 1887. 8. Schröter, Ueber die verschiedenen Blüthenformen von Scirpus caespitosus. — Phytographische Notizen über eine Anzahl von Alpenpflanzen (Verhandl. der Schweiz. Naturforschenden Gesellsch. in Frauen- feld. 70. Jahresversammlung. Jahresbericht 1886/87). Scott, D. H, On Nuclei in Oscillaria and Tnlt/pothrix. (from the Linn. Soc. Journ. Bot. Vol. XXIV.) Staub, M., Die aquitanische Flora des Zsilthales im Comitate Hunyad. Budapest, Kilian's Univ.-Buchh. Mit 27 lithogr.' Tafeln. Steinhaus, J. Materialien zu einer Kryptogamenflora von Polen. Heft 1. Laub-, Lebermoose und Flechten der Umgebung von Warschau undOjcow. (Sonderabdruck aus »Warschauer Universitätsnach- richten». 1887. russisch.) Vallot, J., Etudes pyreneennes, quatre etudes ou 4 parties. Paris, Lechevalier. 1887. In-8 avec figures. — Premiere etude : Le Sapin et ses deformations, 50 pg. avec 15 photograv. Vuillemin, P., Les Unites morphologiques en bota- nique. Nancy, Berger-Levrault et Co. 14 p. 8. (Assoc. franc. p. l'avanc. d. sc. Congres de Nancy 1886.) Verlag von Arthur Felix ir. Leipzig. Druck von B r e i 1 1c o p f & H ä r t e 1 in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 5. ■ 3. Februar 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: J. Wortlliailll. Inhalt. Orig. : A. F. W. Seh im per, Ueber Kalkoxaktbildung in den Laubblättern. — Litt.: E. Zacharias, Erwiderung. — G. Volkens, Die Flora der aegyptisch-arabischen Wüste. — R. Keller, Die Blüthen al- piner Pflanzen, ihre Grösse und Farbenintensität. — G. Lagerheim, Ueber die Süsswasser- Arten der Gattung Chaetomorpha Kütz. — C. Salomon, Die Palmen nebst ihren Gattungen und Arten für Ge- wächshaus- und Zimmer-Kultur. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber Kalkoxalatbildung in den Laub- blättern. Von A. F. W. Schimper. Verzeichniss der benutzten Litteratur. unc 3. 4. 5. 6. 1. de Bary, A.. Ueber einige Sclerotinien Sclerotienkrankheiten. Bot. Ztg. 188(5. 2. Berthelot et Andre, Sur l'existence et sur la formation des azotates dans le regne vegetal. Ann. de chimie et de physique. 6. serie. Bd. VIII. 1886. 4 — Les azotates dans les vegetaux. Ibid. — Les azotates dans les plantes aux diverses periodes de la Vegetation. Ibid. — Les azotates dans les difterentes parties des plantes. Ibid. — Sur la formation du salpetre dans les vege- taux. Ibid. Vorläufige Mittheilungen über diese Arbeiten in Comptes rendus de l'Ac. d. Sc. de Paris. Bd. 98 und 99. 1884. "• — Sur la formation d. l'acide oxalique dans la Vegetation. Comptes rendus etc. Bd. 102. 8- — Sur l'existence et sur la formation d'azotates dans le regne vegetal. Ann. de chimie et de phy- sique Mai 1886. 9. Boehm, J., Ueber den vegetabilischen Nähr- werth der Kalksalze. Sitzber. d. Wiener Ak. d. W. Bd. 71. Erste Abth. 1875. 10. Boussingault, Die Zersetzung der Nitrate während der Vegetation im Dunkeln. Der Natur- forscher. 16. Jahrg. S. 237. Chareyre, J., Nouvelles recherches sur les cys- tolithes. Revue des sciences naturelles. 3. serie. Bd. III. p. 523 u. Bd. IV. p. 5. Churchin, Chemical News. Bd. XXXVI. 1S87. p. 237. Emmerling, Beiträge zur Kenntniss der che- mischen Vorgänge in der Pflanze. Landw. Ver- suchsstationen. Bd. 30. 1884. 14. — Studien über die Eiweissbildung der Pflanze. 2. Abhdl. Ibid. Bd. 34. 1887. — Berichte d. deutschen chemischen Gesellschaft. 1872. S. 780. Gulliver, Observations on Raphides and other crystals. Annais and Magazine of natural history, 1859—1865. Haberlandt, Physiologische Anatomie S. 336. 11. 12 13 15 16 17 18. Hanstein, J., Versuche über die Leitung des Saftes durch die Rinde und Folgerungen daraus. Pringsheim's Jahrb. Bd. IL 1860. 19. Holzner, Ueber die Krystalle in den Pflanzen- zellen. Flora 1S64. 20. — Ueber die physiologische Bedeutung des Oxalsäuren Kalkes. Ibid. 1867. 21. Hornberger, R., Chemische Untersuchungen über das Wachsthum der Maispflanze. Landw. Jahrb. Bd. 11. 1882. 22. Köpert, O., Ueber Wachsthum und Vermeh- rung der Krystalle in den Pflanzen. Zeitschrift für Naturw. Bd. IV. 1885 (Nur im Ref., Bot. Centralbl. Bd. 24. S. 35 zugänglich). 23. Kreusler, Ber. Chem. Gesellschaft. 20. Jahrg. S. 995. 5 24. Mayer, Ad., Lehrbuch der Agriculturchemie. 3. Aufl. 1886. 25. Meyer, Arth., Ueber die Assimilationspro- dukte der Laubblätter angiospermer Pflanzen. Bot. Zeitg. 1885. S. 417. 26. Molisch, H., Ueber einige Beziehungen zwi- schen anorganischen Stickstoffsalzen und der Pflanze. Sitzb. d. Wiener Akad. d. Wissensch. Bd. 95. 18b7. 27. Möller, Anatomie der Baumrinden. Berlin 1882. 28. Monteverde, Ueber die Verbreitung und Ver- keilung des Salpeters in der Pflanze und über einige chemische Verwandlungen unter dem Ein- fluss des Zellsafts. Arbeiten d. St. Petersburger Gesellsch. d. Naturf. Bd. XII. 1882. 29. Mulder, Versuch einer allgemeinen physiolo- gischen Chemie, übers, von Moleschott. 1844. S. 853. 30. Nobbe, Ueber die organische Leitung des Ka- lium in der Pflanze. 1871. 31. Pfeffer, Pflanzenphysiologie. Bd. I. 1880. 32. Pfitzer, Ueber die Einlagerung von Kalkoxalat in die pflanzliche Zellhaut. Flora 1872. 33. Pick, Ueber die Bedeutung des rothen Farb- stoffs bei den Phanerogamen und die Beziehun- gen desselben zur Stärkewanderung. Botan. Centralbl. Bd. XVI. 1883. 34. v. Raum er und Kellermann, Ueber die Function des Kalks im Leben der Pflanze. Die landw. Versuchsstation. 1880. Bd. 25. 35. Roscoe and Schorlemmer, Atreatise onche- mistry. Vol. III. part. IL 1884. 36. Sachs, J., Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Bildung des Amylums in den Chlorophyll- körnern. Bot. Ztg. 1862. 37. — Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. 1882. 67 68 38. Sanio, Monatsberichte der Berliner Akademie der Wissenschaften. 1857. 39. Schieiden, Grundzüge der wissensch. Botanik. 1861. S. 119. 40. Schulze, E., Bilden sich Nitrate im Organis- mus höherer Pflanzen? Ber. Chem. Gesellschaft. 20. Jahrg. S. 1500. 41. Schumacher, W., Die Ernährung der Pflanze. 42. Stahl, Fundamenta Chymiae. Norimbergiae 1747. 43. Vries, H. de, Ueber die Bedeutung der Kalk- ablagerungen in den Pflanzen. Landw. Jahr- bücher 1881. 44. Wolf f , E., Aschenanalysen von land- und forst- wirtschaftlichen Producten. 1. Theil 1871 und 2 Theil 1880. Die Bedeutung der Kalkoxalatbildung in den Pflanzen hat schon den Gegenstand zahl- reicher Erklärungsversuche gemacht ; ja man darf wohl behaupten, dass beinahe ein jeder der Autoren , die , wenn auch nur nebenbei die physiologische Bedeutung dieses weit ver- breiteten Salzes berührt haben , eine andere Hypothese aufgestellt hat. Häufig hat man die Kalkoxalatbildung irgendwie mit der Assimi- lation des Kohlenstoffs in Zusammenhang bringen wollen , sei es , dass man die Oxal- säure als erstes Product der Desoxydation der K ohlensäure (Mulder, Liebig), oder die- selbe dabei als nutzloses Excret entstehen liess (Sanio), oder als Nebenproduct beider Wandlung von Stärke in Zucker (Haber- landt, Pick) auffasste. Andere Autoren, wie Schieiden, Schumacher sehen in der Oxalsäure ein giftiges Nebenproduct des Stoffwechsels im Allgemeinen , das durch Neutralisation mit Kalk unschädlich gemacht wird , andere noch bringen die Kalkoxalat- bildung in irgend einen Zusammenhang mit der Zellwandbildung. Ausser den eben erwähnten Vermuthungen, ausser einigen Angaben über die biologische Bedeutung des Kalkoxalats, die uns hier nicht zu beschäftigen haben, liegen von de Bary für einen Pilz, von de Vries und Holzner für höhere Gewächse eingehen- dere Untersuchungen vor. Die Beobachtungen de Bary's beziehen sich auf Peziza Sclerotiorum, welche er in Nährlösung cultivirte. Dieselbe bildete in ihren Hyphen reichlich Oxalsäure, welche an Kali gebunden in die umgebende Flüssigkeit trat und sofort als Kalksalz ausgeschieden wurde, wenn letztere kalkhaltig war. Die Kry- stalle traten noch nicht an den jüngsten Hy- phenenden, wohl aber an den jüngeren Thei- len der Mycelhäute auf, und alte Hyphen waren oft ganz von solchen incrustirt. Reich- liche Mengen eines löslichen Oxalats werden auch durch die wachsenden Sclerotien ausge- schieden. Das Material für die Oxalsäure- bildung stammt jedenfalls aus dem Trauben- zucker der Lösung, da letztere auch stattfand, wenn andere organische Stoffe nicht vorhan- den waren. Der Prozess gehört in die Er- scheinungsreihe, welche Oxydationsgährung genannt wird: «Nicht bis zu den letzten Ver- brennungsproducten fortschreitende Oxyda- tionen organischer Verbindungen unter der Einwirkung sauerstoffaufnehmender Zellen, speciell von Pilzen oder (wie bei den Essig- säuregährungen z. B.)von Bacterien«. (Sp. 401). Durch de Bary's Beobachtungen wird die Kalkoxalatbildung bei den Pilzen überhaupt dem Verständniss genähert. H o 1 z n e r fasst seine Ansichten , die nur auf Speculation beruhen, folgender- massen zusammen: «Die Oxalsäure ist ein Product der Proteinstoffe , bestimmt den phosphorsauren (und schwefelsauren] Kalk zu zersetzen , während der Kalk die Bestim- mung hat , der Pflanze Phosphorsäure (und Schwefelsäure; zuzuführen. Nach Erfüllung dieser Bestimmung sind beide für die Pflanze werthlos oder schädlich. Daher ist von der Natur dafür gesorgt, dass sie vereint ein in organischen Säuren (und Phosphorsäure) un- lösliches Salz bilden , oder auch : die Pflanze erzeugt desshalb Oxalsäure, weil deren Kalk- salz in organischen Säuren (und Phosphor- säure^ unlöslich ist, und somit durch jene die Phosphorsäure (und Schwefelsäure) frei wird«. Eine so wesentliche Rolle wird der Oxal- säure von H. de Vries nicht zugeschrieben, wie aus folgenden Sätzen, die seine An- sichten resumiren, hervorgeht: «Die Ursache, weshalb gerade Kalk und Kieselsäure in der Pflanze allgemein in unthätiger Form aus dem Stoffwechsel ausgeschieden werden, liegt in deren weiter Verbreitung und man- nigfachem Vorkommen in den Stöcken, wo- rauf die Pflanzen wachsen. Die Pflanzen nehmen durch die Wurzeln einen Ueber- schuss dieser beiden Substanzen auf und können diesen auf keine andere Weise los werden ... Es gilt in der Pflanze offenbar den schädlichen Einfluss des aufgenommenen Kalks loszuwerden. . . . Ich nehme also an, dass die Pflanzen die Oxalsäure zum Theil zum Zwecke der Abscheidung des Kalks bilden . . .« 69 70 Die bisherigen Hypothesen über die Be- deutung der Kalkoxalatbildung bei grünen Pflanzen leiden sämmtlich an dem Uebel- stand, dass sie dieselbe stets mit gleichar- tigen physiologischen Vorgängen verknüpfen wollen. Mulder glaubt, dass die Oxalsäure nur durch Reduction der Kohlensäure bei der Assimilation entsteht, und lässt sie aus der grünen Zelle in die chlorophyllfreien Pflanzentheile wandern; eine ähnliche Ver- allgemeinerung finden wir auch bei H o 1 z n e r und de Vries wieder. Thatsächlich sind wir aber keineswegs berech- tigt, der Bildung des Kalkoxalats stets die gleiche Bedeutung im Stoff- wechsel zuzuschreiben. Oxalsäure wird bekanntlich bei der Oxydation der verschie- denartigsten organischen Körper leicht er- zeugt und Kalk ist ein nie fehlender Bestand- dtheil jeder grünen Pflanze. Ausserdem fehlt es noch ganz und gar an experimentellen Untersuchungen über die Kalkoxalatbildung in der Pflanze. Nur solche jedoch können zu einer definitiven Lösung der Controversen führen. Vorliegende Ar- beit soll ein erster Versuch in dieser Rich- tung sein ; ich habe mich bemüht , überall experimentell vorzugehen und möglichst we- nig der Hypothese zu überlassen. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Erwiderung. Von E. Zacharias. In Nr. 50 des vor. Jahrganges der Bot. Ztg. ver- öffentlicht F. Schwarz eine Entgegnung auf meine in Nr. 35 enthaltene Kritik seiner Arbeit über die morphologische und chemische Zusammensetzung des Protoplasma's. Schwarz beschwert sich zunächst über die persön- liche Haltung der Kritik, ferner darüber, dass ich z. B. aus dem ersten Kapitel nur erwähnt habe, was vorher schon bekannt gewesen sei, unter Ignorirung des Neuen. Sodann vertheidigt er sich gegen den Vorwurf der mangelhaften Litteraturkenntniss, und endlich sucht er meine sachlichen Ausstellungen zu widerlegen. Schwarz scheint eine persönliche Kritik über- haupt für unzulässig zu halten. Auch ich bin der Meinung, dass eine solche, soweit irgend thunlich, zu vermeiden ist, es kann jedoch die ganze Haltung einer Schrift derartig sein, dass eine Besprechung dieser Haltung sich nicht vermeiden lässt, da aus der- selben sich wesentliche sachliche Fehler der Arbeit herleiten. Dass solches für die Arbeit von Schwarz zutrifft, geht aus meiner Kritik hervor. Dass ich einzelne neue Resultate der Schwarz'- schen Arbeit unerwähnt gelassen habe, ist richtig. Es handelt sich hier aber um unerhebliche Details, deren Aufzählung unterblieben ist, da dieselbe den Rahmen eines kritischen Referates überschritten haben würde. Aus demselben Grunde habe ich es unterlassen, auf alle Schwächen und Unrichtigkeiten der Arbeit von Schwarz einzugehen, sondern nur einige wesent- lichere Punkte hervorgehoben. Bei Gelegenheit gedenke ich jedoch das Versäumte nachzuholen1). Betreffend meinen Vorwurf der mangelhaften Litte- raturkenntniss sagt S. »Theilweise bezieht sich dieser Vorwurf auf Arbeiten an thierischen Zellen, die ich absichtlich nicht erwähnt habe, weil ich mich auf das Studium der Pflanzenzelle beschränken musste, theil- weise handelt es sich um vereinzelte Reactionen und Beobachtungen«. Darauf ist zu erwidern, dass die Berücksichtigung der Litteratur über die thierische Zelle für ein ausreichendes Verständniss der die Zell- lehre überhaupt betreffenden Fragen gegenwärtig un- bedingt erforderlich ist. Manche Fehler der Schwarz- sehen Arbeit sind auf Unkenntniss der thierischen Zelle zurückzuführen. Hinsichtlich der botanischen Litteratur handelt es sich sodann keineswegs nur um einzelne übersehene Reactionen und Beobachtungen, vielmehr insbeson- dere um ein Missverstehen derjenigen Arbeiten, welche z. Th. die Grundlage der Untersuchungen von Schwarz bilden, in wesentlichen Punkten (Blut- laugensalzreaction, Verhalten des Plastin zum Nu- clein etc.). Ich habe diesen Umstand in meiner Kritik einer unzulänglichen Kenntniss, unaufmerksamer Lektüre der betreffenden Arbeiten zugeschrieben. Es wäre ja auch möglich an andere Ursachen zu denken, zumal sich in der Entgegnung von S. z. Th. dieselben Missverständnisse mit anderen "Worten wiederholt finden, welche ich schon in meiner Kritik aufgedeckt hatte2). Andererseits findet sich aber auch in der *) In seiner Entgegnung bemerkt S. bei Besprechung der Blutlaugensalzreaction : »Ausserdem hat Zacha- rias nichts gegen mein Argument anzuführen ver- mocht, dass es sich bei der Blutlau gensalzfärbung nur um ein relativ verschiedenes Speicherungsver- mögen der plasmatischen Bestandtheile der Zelle handelt.« Daraus, dass ich keine Gegengründe ange- führt habe, geht doch nicht hervor, dass ich es nicht vermocht hätte. Der Gegenstand verlang^ aber eine eingehendere Erörterung, welche gelegentlich später erfolgen soll. 2) Vergl. namentlich die Ausführungen von S. über die Chlorophyllkörner mit meiner Kritik. Hinsicht- lich der Chlorophyllkörper scheint S. noch immer 71 72 Entgegnung wiederum ein Ausspruch, der sich nur durch die Annahme flüchtiger Lektüre meiner Kritik erklären lässt. In letzterer findet sich folgende Stelle: »Der Satz des Verf. : Das Chromatin findet sich über- all dort am reichlichsten vor, wo es sich um Neubil- dung von Protoplasma handelt, also an allen jenen Theilen, wo Neubildung von Zellen stattfindet, ist auf Grund des vorliegenden Beobachtungsmaterials nicht haltbar. Den Untersuchungen Pf itz n er 's zufolge ist die Chromatinarmuth des Kernes ein Kennzeichen für den embryonalen Charakter der Zelle, aus mehr- fachen Angaben Strasburger's ist desgleichen zu ersehen, dass bei Coniferen die Zellen des in der Ent- stehung begriffenen Embryo's sehr chromatinarme Kerne besitzen, während ich mich bei der Kiefer da- von überzeugen konnte, dass hier die Endospermkerne ungewöhnlich reich an färbbarer Substanz sind.« Da- rauf entgegnet Schwarz: »Zacharias erwähnt jedoch nicht, dass ich selbst eine Einschränkung die- ses Satzes gegeben habe, indem ich ausführte, dass sich eine weitgehende Abnahme des Chromatinge- haltes geltend macht (auch an sehr jugendlichen Ge- weben)1), wenn die betreffenden Pflanzen sich unter ungünstigen äusseren Verhältnissen befinden, speciell wenn sie langsam wachsen. Besonders die Angabe vonPfitzner, dass die Chromatinarmuth des Ker- nes ein Kennzeichen für den embryonalen Charakter der Zelle sei, trifft für die Pflanze nicht zu, da sich diese Behauptung jedoch nur auf Beobachtungen an thierischen Organen stützt, habe ich dieselbe absicht- lich nicht erwähnt, resp. bekämpft.« Hier scheint Schwarz meine Anführung der Be- funde Strasburger's völlig übersehen zu haben. Seine Fassung des den Chromatingehalt der Kerne betreffenden Satzes bleibt auch mit der von mir nicht erwähnten Einschränkung unrichtig. Um meine von der S chwa rz 'sehen abweichende Ansicht zu stützen, hatte ich in der Kritik auf meine Arbeit (Bei- träge zur Kenntniss des Zellkerns und der Sexual- zellen) hingewiesen. Darüber beklagt sich S. lebhaft, indem er anzunehmen scheint, ich hätte von ihm die Berücksichtigung meiner nach Vollendung der seini- gen erschienenen Arbeit verlangt. Von einer so unge- reimten Forderung ist in meiner Kritik jedoch nichts zu finden. Eine eingehendere Erörterung verlangt die Frage nach der chemischen Beschaffenheit des Kernes und dem Vorhandensein von Plasmastructuren in der le- benden Zelle. nicht eingesehen zu haben, dass meine Fragestellung eine andere war als die seinige und dass daher seine Bemängelung meines Verfahrens auf einem Missver- stehen meiner Absichten beruht. 1) Die eingeklammerten Worte finden sich in der Arbeit von S. nicht. »In Bezug auf die Vertheilung der verschiedenen Substanzen im Zellkern«, sagt Schwarz in seiner Entgegnung, »differiren meine Anschauungen wesent- lich von der durch Zacharias vertretenen. "Während ich annehme, dass die verschiedenen Structurelemente auch chemisch verschiedene Körper sind und gerade dadurch ihre Bedeutung erlangen, nimmt Zacharias an, dass dieselben aus verdaubarer und nicht verdau- barer Proteinsubstanz zusammengesetzt seien, und zwar, dass dieselben Stoffe in verschiedenen Structur- elementen vorkommen können«. So liegt die Sache nicht. In meiner Kritik steht vielmehr : »Wenn ich übrigens z. B. sagte : Der Nucleolus besteht aus Ei- weiss und Plastin, so sollte damit selbstverständlich nicht, wie Schwarz anzunehmen scheint, ausge- drückt sein, dass im lebenden Nucleolus Eiweiss und Plaslin nebeneinander vorkommen. Die Ausdrucks- weise ist etwa in demselben Sinne angewendet, wie man sagt, eine Pflanzenasche besteht aus Kali, Kalk, Kohlensäure, Schwefelsäure etc. Ueber die Art des Vor- kommens der einzelnen Substanzen, welche die Ana- lyse erkennen liess, in der Asche wird hier nichts aus- gesagt«. Das hat Schwarz wiederum nicht ver- standen. Ich bestreite nicht, dass möglicherweise die Be- standteile des lebenden Kernes (Nucleolus, Gerüst etc.) nur je einen bestimmten Proteinstoff enthalten, ich bestreite ferner nicht, dass diese Proteinstoffe unter sich und gegenüber den im sonstigen Zellinhalt vorhande- nen verschieden sein können. Im Gegentheil habe ich nachgewiesen, dass die Chromatinkörper von den übrigen Bestandtheilen des Zellinhaltes chemisch ver- schieden sind, dass sie eine Substanz enthalten, welche in ihren Reactionen mit dem Nuclein (Kernnuclein) übereinstimmt. Sodann habe ich gezeigt, dass man in Theilen des Zellkerns sowohl als auch in den übrigen Inhaltsbestandtheilen der Zelle Körper erkennen kann, welche in ihren Reactionen mit Eiweiss und Plastin übereinstimmen. Dass diejenigen Körper, welche die betreffenden Reactionen zeigen, mit be- stimmten, auf makrochemischem Wege erhalteneu Ei- weiss-, Plastin- und Nuclein-Präparaten denselben Verbindungsgruppen angehören, halte ich für sehr wahrscheinlich, aber nicht für sichergestellt. Die bei verschiedenen Zellarten von mir auf Grund mikro- chemischer Untersuchungen als Nuclein bezeichneten Körper halte ich nicht für identisch, ebensowenig die als Plastin oder als Eiweiss bezeichneten, vielmehr nehme ich an, dass es sich hier um Gruppen verwand- ter Körper handelt, welche durch bestimmte gemein- same Reactionen gegen einander abgegrenzt werden können. »Zacharias behauptet ferner«, sagt Schwarz, »ich hätte ihm die Ansicht untergeschoben, dass er das Plastin des Cytoplasma's und des Zellkernes für identisch halte. Was bedeutet aber die Bezeichnung 73 74 dieser verschiedenartigen Stoffe mit demselben Namen anderes, als dass er sie für sehr nahe verwandt hält, was durch die gegebenen Reactionen keineswegs be- wiesen ist«. Schwarz scheint die Ausdrücke iden- tisch und nahe verwandt demnach für gleichbedeu- tend zu halten. Allerdings vermuthe ich, dass die betreffenden Stoffe einander verwandt sind. Doch sind auch meiner Meinung nach die bisher bekannten Reactionen nicht beweisend für die Verwandtschaft der Stoffe. Diese Meinung habe ich in meiner Arbeit über den Zellkern auf das Schärfste hervorgehoben und in meiner Kritik aufs Neue betont. Unter dem Namen Plastin habe ich diejenigen Stoffe zusammen- gefasst, welche nach der Behandlung des Zellinhaltes mit Magensaft zurückbleibend, sich von dem Nu- clein durch bestimmte Reactionen unterscheiden. Es entsprach einem praktischen Bedürfnis«, für diese Stoffe einen gemeinsamen Namen zu besitzen, ganz abgesehen von der Frage, ob sie chemisch verwandt sind oder nicht. In Betreff der chemischen Beschaffenheit des Nu- cleolus äussert Schwarz: »Ich will zugeben, dass weitere Untersuchungen möglicherweise eine Zusam- mensetzung des Nucleolus aus verschiedenen Stoffen ergeben können, bisher ist der Beweis jedoch noch nicht erbracht.« Es ist allerdings nicht erwiesen, dass der lebende Nucleolus aus verschiedenen chemi- schen Verbindungen besteht. Letzteres zu beweisen, habe ich auch gar nicht versucht. Wohl aber ist be- wiesen, dass sich aus dem Nucleolus verschiedene Substanzen , und zwar solche mit Eiweissreactionen und solche mit Plastinreactionen gewinnen lassen, dass sich der Nucleolus in Eiweiss und Plastin zer- legen lässt. Die Chromatinkugeln enthalten nach Schwarz nur einen bestimmten Proteinstoff und es wird, nicht wie Zacharias will, durch das Pepsin ein Stoff ab- gespalten, der sich dem Nuclein gleich verhält.« Dass die Chromatinkugeln aus einem bestimmten Proteinstoff bestehen, ist möglich, aber nicht erwie- sen. Sichergestellt ist aber die Thatsache, dass die Chromatinkugeln durch die Verdauung1) verändert l) Schwarz bemerkt: »Da die Salzsäure hierzu (Zersetzung des Chromatins) allein genügt und die Pepsinwirkung ganz unnöthig ist, kann man hier ebensowenig von Verdauung reden, als wenn man Kalkspath in Salzsäure löst.« Das Wort »Verdauung« habe ich in meinen Arbei- ten (abweichend vom gewöhnlichen Sprachgebrauch), wie aus dem Zusammenhang leicht zu ersehen ist, für das längere »Behandlung mit Magensaft« gesetzt. Wenn von »verdauten« Körpern die Rede war, sollte über den Erfolg der Magensaftbehandlung nichts aus- gesagt, sondern nur die Thatsache constatirt werden, dass eine Behandlung mit Magensaft erfolgt war. Der Kürze halber werde ich auch zukünftig das Wort Ver- dauung in dem angegebenen Sinne gebrauchen. werden. Von dem Verdauungsrest habe ich behauptet, er enthalte eine Substanz, welche in ihren Reactionen bestimmten Nucleinpräparaten entspreche. Nach Schwarz genügen nun die von mir ange- führten Reactionen der Verdauungsrückstände nicht »um die Identität mit einem bestimmten Stoffe nach- zuweisen, zumal da sich am frischen unveränderten Material ganz andere Reactionen ergeben.« Der letzte Satz ist offenbar ohne jede Ueberlegung hin- geschrieben. Die Reactionen des frischen Materials kommen hier ja garnicht in Betracht. »Ueberdies (fährt S. fort) sind die Reactionen, welche Zacha- rias anführt, keine besonders charakteristischen, und könnten wir sie möglicherweise in derselben Com- bination bei Coagulationsproducten von Eiweisskör- pern wiederfinden«. Diese Möglichkeit liegt allerdings vor, doch bieten die bisherigen Beobachtungen keine Veranlassung zu der Annahme, dass es sich in den von mir untersuch- ten Verdauungsrückständen um solche Coagulations- produete handelte. Als sicher ermittelte Thatsache ist festzuhalten, dass allgemein in den Verdauungsrückständen der chromatischen Kerngerüste und der aus diesen sich ableitenden Theile der Spermatozoen von Pflanzen und Thieren Substanzen vorkommen, die sich durch gemeinsame Reactionen auszeichnen, und sich in gleicher Weise von anderen Bestandtheilen des Zell- inhaltes unterscheiden. Dass diese Substanzen, welche bisher nur an den angeführten Orten in der Zelle nachgewiesen worden sind, mit dem löslichen Nuclein Mi escher 's derselben Gruppe von Verbin- dungen angehören, ist auf Grund unserer gegenwär- tigen Kenntnisse als höchst wahrscheinlich zu be- zeichnen. Sicher gestellt ist durch die Untersuchun- gen von Miescher, dass bestimmte Theile der Sper- matozoenköpfe des Rheinlachses »frei von Eiweiss sind und neben Lecithin etc. ausschliesslich aus Nu- clein in Verbindung mit Protamin bestehen«. Hinsichtlich der Plasmastructuren behauptet Schwarz auf S. 154 seiner Arbeit, dass die Angaben über das Vorhandensein von Gerüst-, Fibrillen- und Netzformen des Cytoplasma nur auf Beobachtungen an fixirten Zellen beruhen. Diese Behauptung habe ich in meiner Kritik als unrichtig zurückgewiesen, und auf die Beobachtungen von Fadenwerken in le- benden Zellen durch Flemming, Strasburger und Berthold hingewiesen, auch eigene Erfahrun- gen mitgetheilt. Darauf erwidert nun Schwarz, die Beobachtungen an thierischen Zellen seien für die Beurtheilung von Pflanzenzellen nicht massge- bend und diejenigen Strasburger 's nicht aus- schlaggebend. Die Fäden, welche Berthold im lebenden Plasma wahrgenommen hat, hält Schwarz aber für principiell nicht verschieden von den Plasma- 75 76 strängen, welche z.B. bei Tradescantia den Zellraum durchsetzen. Selbst wenn letztere Meinung berechtigt wäre, kann doch das Vorhandensein von Fäden im Plasma lebender Pflanzenzellen nicht weggeleugnet werden. Es ist eine unbestreitbare Thatsache und folglich die oben citirten Behauptung von Schwarz unrichtig. Uebrigens ist die Annahme von Schwarz» dass ein principieller Unterschied zwischen den der- ben Plasmasträngen, wie sie in vielen Zellen den Zell- raum durchsetzen, und den von Berthold und ande- ren beschriebenen Fäden im Plasma nicht besteht, durchaus unzulässig. Innerhalb des Protoplasma, seiner Grundmasse eingebettet, sind bei einer Reihe lebend beobachteter Pflanzen fädige Gebilde wahrge- nommen worden, welche den in thierischen Zellen er- kannten an die Seite zu stellen sind. Wird solches Plasma, welches die genannten Körper enthält, zu derbem Strängen ausgezogen, so bestehen auch diese aus Grundmasse und eingelagerten Fäden. Wenn die Vorstellung von Schwarz richtig wäre, müssten die Stränge nur aus Fadensubstanz bestehen, was nicht der Fall ist. Schluss folgt.) Die Flora der ägyptisch-arabischen Wüste auf Grundlage anatomisch-phy- siologischer Forschungen dargestellt von Dr. Georg Volkens. Berlin 1 SS7. Gross-Quart. 156 S. XVIII Tafeln. Das mit zahlreichen Tafeln überreich ausgestattete Werk ist ein erster Versuch, die Flora eines durch extreme Lebensbedingungen ausgezeichneten Gebie- tes nach den in Haberlandt's physiologischer Anatomie dargelegten Principien zu beschreiben. Die Pflanzengeographie wird ohne Zweifel, hierin stimmt Ref. dem Verf. bei, aus derartigen Monographien be- lebende und vertiefende Anregung schöpfen, indem sie die sog. Anpassungsmerkmale und Standortsmodi- fikationen, welche sie bisher nur beschreibend-syste- matisch behandelte, auch in Bezug auf Anatomie und Biologie berücksichtigen lernt. Dagegen kann Ref. der anatomisch-physiologischen Zukunftsmonographie welche Verf. an einem idealen Beispiele veranschau- licht, nicht mit so grossen Hoffnungen entgegen- sehen, wie dieser selbst. Im ersten Theil des Werkes giebt Verf., um es kurz zu sagen, eine physiologische Anatomie der Wüstenpflanzen, im zweiten Theil folgt dann eine ge- nauere biologische und anatomische Beschreibung der vom Verf. selbst untersuchten, systematisch zusam- mengestellten Pflanzen. Das Werk ist reich an inte- ressanten Einzelheiten, principiell Neues wird aber den bekannten Habe rla ndt'schen Ansichten nicht hinzugefügt. Dem Klima der Wüste entsprechend sind alle jene Eigenthümlichkciten , welche mit der Auf- I nähme des Wassers aus dem Boden und der Luft, der Herabsetzung der Transpiration etc. in Beziehung stehen, der charakteristischste Zug der Wüstenpflan- zen. Die meisten dieser Einrichtungen sind bereits in Haberland t's Anatomie besprochen. Als neu hebt Ref. hervor : die Aufsaugung der Luftfeuchtigkeit durch hygroskopische Salzgemenge bei Reaumuria und Tamarixaiteri; die Blätter resp. Zweige der be- treffenden Pflanzen sind am Morgen mit winzigen Wassertropfen reich besetzt, diese verschwinden bei stärkerer Erwärmung der Luft unter Zurücklassung weisser Fleckchen, eben der Salzgemenge (Chlorna- trium mit Kalk- und Magnesiasalzen), welche des Nachts wiederum Wasser aufsaugen. So wechselt regelmässig mit Nacht und Tag die Auflösung und Abscheidung der Salze. Das von ihnen condensirte Wasser wird wohl zum grössten Theil wieder ver- dunsten, kommt aber sicher zum kleineren Theil den Zellen der Pflanze zugute, wie aus Versuchen des Verf. hervorgeht. Die epidermale Wasserspeicherung wird bei den Wüstenpflanzen nicht wie sonst durch mehrschichtige Epidermen, sondern durch blasenartige Ausstülpungen einzelner Oberhautzellen bewirkt. Interessant ist, dass diese Blasenzellen bei Atriplexarten nach Verlust des Saftes mit einander verkleben und mit ihren ge- schrumpften Wänden über der Epidermis ein oft das Blatt an Dicke übertreffendes, verdunstunghemmen- des Scheingewebe bilden. Die folgenden Kapitel, welche die übrigen Gewebe- systeme behandeln, bieten betreffs der Wüstenpflanzen wenig Bemerkenswerthes dar, geben aber dem Verf. mehrfache Veranlassung zu allgemeineren Auseinan- dersetzungen^. B. über die Stahl-Haberlandt'sche Controverse betreffs des Blattbaues, über die Bezieh- ung der Intercellularräume zum Assimilationsprocess. Blüthen und Früchte sind nur nebenher berück- sichtigt worden, einige Beobachtungen an den Jeri- chorosen (Anastatica und Aster iscus pyymaeus) sind bemerkenswerth. Das Werk des Verf. verdient entschieden beachtet zu werden, obgleich die früher erschienene vorläufige Skizze die Kernpunkte besser hervorhebt, als das lang ausgesponnene Werk, dessen Text und Tafeln be- deutend hätten vermindert werden können, gewiss nur zum Vortheil des Ganzen. A. Fischer. Die Blüthen alpiner Pflanzen, ihre Grösse und Farbenintensität. Von R. Keller. Vortrag. Basel, B. Schwabe, 1SS7. 36 S. S. Der gut stilisirte Vortrag behandelt in gemeinver- ständlicher Weise an der Hand der Werke D a rwi n's und Müll er 's die Beziehungen zwischen Blumen und 77 78 Insekten. Im letzten Abschnitt sucht Verf. auf Grund von Messungen nachzuweisen, dass die alpinen Blü- then im allgemeinen zwar absolut kleiner, im Ver- hältniss zu ihrem Träger, der ganzen Pflanze also, grösser sind, als die der Individuen gleicher Art im Thal. Die Entstehung dieser relativ grösseren Blüthen ist dem züchtenden Einfluss der Insekten zuzuschrei- ben. Denn wenn auch die Zahl der blumenbesuchen- den Insekten auf den Alpen relativ nicht geringer ist als im Thale, so ist doch die Zeit, welche sie dem Blu- menbesuch widmen können, und sicherlich auch ihre Individuenzahl eine ungleich beschränktere als im Thale. Kienitz-Gerloff. Ueber die Süsswasser- Ar ten der Gattung Chaetomorpha Kütz. Von G. Lagerheim. (Aus den Berichten der Deutschen Botanischen Ge- sellschaft. 5. Jahrg. 1887. p. 195. Mit 1 Tafel. Neun Gattungen unverzweigter Vlothrichaceen und Cladophoraceen sind bekannt. Von diesen kommen Conferva L., Microspora Thur., Ulothrix Kg. und Bimiclearia "Wittv. im süssen Wasser; Rhizoclonium Kg. und Hormiscia Aresch. sowohl im süssen als im salzigen "Wasser vor, wohingegen Urospora Aresch. und Chaetomorpha Kg. als echte Meeresalgen ange- sehen werden. Verf. hat jedoch eine neue Art der Gattung Chaetomorpha im Wasserbassin des Gewachs- hauses des botanischen Gartens in Würzburg entdeckt und beobachtet. Er nennt sie Ch. Herbipolensia Lagerh. und charakterisirt sie folgendermaassen. Ch. adnata vel inter alias algas libere natans, filis seti- formibus, obscure viridibus , varie curvatis, rigidis, cellulis junioribus cylindricis, veterioribus inflatis. doliiformibus; membrana firma, longitudinaliter evi- dentissime striata. Zoosporae numerosae, oviformes, puncto rubro (semper?) .carentes per oriticium circu- lare in medio cellulae zoosporigenae situm elabentes, sine copulatione germinantes. Lat. cell. 36 — 130 y.; long. cell. 75 — 255u; diam. orif. zoosporang. 12 — 18/u. Wie schon aus der Besprechung hervorgeht, be- obachtete der Vf. das Austreten und Schwärmen der Zoosporen und deren Auskeimen ohne vorhergegan- gene Copulation. Die Entwickelung, das Austreten und Keimen stimmen mit dem von anderen Chae- tomorphen überein. Die Art wuchs theils auf dem oberen Rande des Wasserbassins in Gesellschaft eines dünnen Rhizo- clonium, theils auf Schnecken, theils als lose zwischen Vaucherien liegende Fäden auf dem Boden des Bassins. Ferner untersuchte der Verf. die in Wittrock und Nordstedt^i^ae exsiccatae Fase. 9 Nr. 420 ausgegebene Conferva [Chaetomorpha? Ansonii Ag. ti br, Nordst., die in Gräben bei Santa Rita in Brasilien von Lö f g r e n gesammelt worden war. Nach Kochen des trockenen Materials in warmer Kalilauge trat eine sehr deutliche Structur der Membran hervor, wie sie Wille und Rosenvinge als characteristisch für Conferva nachgewiesen haben. Nach Zusatz von Jod-Jodkaliumlösung nahmen die Zellmembranen eine schöne violette Farbe an, welche Reaction Mi- crospora zeigt. Doch werden bekanntlich die Zoo- sporen von Microspora durch Auseinanderweichen der H-förmigen Membranstücke frei, während Verf. an dem untersuchten trockenen Material viele inhalts- lose Zellen traf, die mit einem scharf ausgeschnittenen Loche versehen waren. Sollten die Zellen, wie es wahrscheinlich ist, Zoosporangien entsprechen, aus denen die Zoosporen dureji ein rundes Loch ausge- treten sind, so würde diese Alge eine neue Gattung repräsentiren. Sodann weist Verf. auf Montagne's Beschreibung der Chaetomorpha Blancheana Mont. aus den Gräben bei Beirut hin und meint, dass sie nach Montagne's Diagnose recht wohl eine wirkliche Süsswasser- Chae- tomorpha sein könnte. Die Angabe von A. W. Ben nett, dass Chaeto- mnrpha Linum Kg. und C. implexa Kg. in »Freshwater stream, Mawgan, along with several species of Spiro- gyra« vorkommt, erweist sich als ein Vorkommen in brakischem Wasser, da Herr Bennett auf nähere Anfrage dem Verf. schrieb : »They were found in a fresh water stream, but within about 2 miles (English) of the sea«. Auch sind sie an ähnlichen brakischen Lo- calitäten öfter in England beobachtet worden. Verf. schliesst mit der Vermuthung, dass es ver- muthlich noch mehrere Chaetomorpha- Arten giebt, die echte Süsswasserbewohner sind, und mahnt daraufhin besonders die tropischen Gegenden zu untersuchen. P. Magnus. Die Palmen nebst ihren Gattungen und Arten für Gewächshaus- und Zimmer-Kultur. Von Carl Salomon. 184 S. Mit 22 in den Text gedruckten Ab- bildungen. Berlin, P. Parey 1SS7. Nach einer 11 Seiten langen Einleitung, welche eine allgemeine Charakteristik der Palmen enthält, ihre geographische Verbreitung, ihre Aussaat und An- zucht und Mittel gegen Feinde der Palmen behandelt, giebt Verf. eine Uebersicht der Palmengattungen nach der von Drude in Flora brasdiensis befolgten Anord- nung. Bei jeder Gattung ist die wichtigere Litteratur und bei den nach Personen benannten die Herkunft des Namens angegeben. Hierauf folgen eine Gat- tungscharakteristik, Angaben über Vorkommen und Verbreitung, stellenweise specielle Bemerkungen über 79 80 die Cultur und eine Uebersicht der •wichtigeren Art- namen nebst Synonymen, namentlich auch den gärtne- rischen. Die wichtigsten und nützlichsten Arten sind mit einer kurzen Beschreibung und Notizen über Vor- kommen und Verwendung versehen. Die Gattungs- charakteristiken und Beschreibungen sind im Allge- meinen correct, wenngleich etwas oberflächlich, was jedoch durch den geringen Umfang des Buches ent- schuldigt wird. Die Maassangaben sind dagegen ziemlich ungenau und bald in Meter, bald in Fuss ausgedrückt. Besonders aber vermisst man Bestim- mungstabellen der Gattungen und Arten, in welchen vorzugsweise auf die Vegetationsorgane Rücksicht ge- nommen werden müsste. Derartige Tabellen würden namentlich bei solchen Palmen von Nutzen sein, welche im Handel unter einem Nothnamen vorkom- men. Verf. hat sich zwar bemüht, über die gebräuch- lichen Nothnamen Aufschluss zu ertheilen, da indessen immer neue auftauchen, so kann dem Uebel nur da- durch abgeholfen werden, dass der gebildete Gärtner in den Stand gesetzt wird, seine Palmen selbst zu be- stimmen. Von den Abbildungen sind 10 mit denje- nigen in den »Natürlichen Pflanzenfamilien« identisch. Kienitz-Gerloff. Personalnachricht. Am 30. Dezember v. J. starb zu Edinburg Dr. Alexander Dickson, Professor der Botanik an dortiger Universität. Neue Litte ratur. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 1. J. Jancöjun., Equisetum albo-marginatum Kitaibel. — Juel, Die Anatomie der Marcgraviaceen. — Schlegel, Flo- ristische Beiträge zur Phanerogamenflora in den Scheren von Stockholm. Flora 1887. Nr. 32. R. Diez, Ueber die Knospen- lage der Laubblätter. (Forts.) — Nr. 33. R. Dietz, Id., (Forts.) — Nr. 34—36. II D ietz, Id., (Schluss). Gartenflora 1887. Heft 24. 15. December. L. Witt- mack, Cumbretum coccineum Lam. [Poivrea coc- cinea D. C). — 1888. Heft 1. 1. Januar. L. Witt- mack, Grashoff's neue Varietäten von Phlux Drummondii Hook. — L. Dippel, Lonicera Web- biana der französischen nnd der belgischen Gärten. — W. P erring, Wintergärten im Anschluss an Wohnungen. — Fr. Bluth, Ueber die Behandlung importirter Orchideen. — H.Jäger, Diekaiser- lichen Gärten von Schönbrunn bei Wieu . — C.Ham- pel, Zur Hochschulfrage für Gartenbau und dem damit zusammenhängenden Bildungsgange und der Stellung des Gärtners. — L. Graebener, Planera Keaki Sieb. — H. Jäger, Ueber angeblich unrich- tige Abbildungen von Gärten in illustrirten Garten- schriften. Hedwigia. 1887. Bd. XXVI. Heft 6. November und De- cember. O. Pazschke, Nekrolog auf Dr. Georg Winter. — Schulzer, Vier neue Arten aus den Fungi Slavonici adhuc ined. — C. Sanio, Bryo- logische Fragmente III. Zehnter Bericht der Naturwissenschaftlichen Gesell- schaft in Chemnitz, umfassend die Zeit vom 1. Sep- tember 1884 bis 31. Dezember 1886. F. Kram er, Die Veränderungen, welche das Pflanzenbild Euro- pa's durch die Einwirkung des Menschen erfahren hat. — O. E. R. Zimmermann, Die Pisangge- wächse (Musa). — F. K ramer, Phytophänologische Beobachtungen. Zeitschrift für physiologische Chemie. XII. Bd. 1. und 2. Heft 1887. C. Amthor, Studien über reine Hefen. Zeit- und Streitfragen, klinische. Hrsg. v. J. Schnitz- ler. 1. Bd. 1. Hft. Neue Ausg. Wien, W. Brau- müller. 8. (Inhalt: Der gegenwärtige Stand der Bakteriologie und ihre Beziehungen zur prakti- schen Medizin. Von A. Weichselbaum. 47 S.) Bulletin of the California Academy of Sciences. Vol. II. Nr. 7. June 1887. Ed. Lee Green e, Studies in the Botany of California and Parts adjacent VI. — Fr. Wolle, Desmids of the Pacific Coast. — H. W. Harkness, Fungi of the Pacific Coast. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVI. Nr. 301. January 1888. R. H. Beddome, Ferns collected in Perak and Penang by Mr. J. Day. — J. B ritten, The Nomenclature of Nymphaea, etc. — I. G. Baker, A Synopsis of Tillandsieae (conti- nued). — G. C. Druce, Notes on the Flora of Easterness, Elgin, Banff, and West Ross. — von Mueller and J. G. Baker, On a new Selagi- nella from New Guinea. — Short Notes : Botany of the Steep Holmes. — Hieracium Gibsoni Backh. and Carex irrigva Hoppe in Westmoreland. — Equise- tum sylvaticum L. var. capillare Hoffm. in W. Sus- sex. — Crackling sound of Utricularia. Journal of the Linnean Society. Botany. 1887. Vol. XXIV. Nr. 160. H. Trimen, Hermann's Ceylon Herbarium and Linnaeus' Flora Zeylanica.« — R. A. Rolfe, Bigeneric Orchid Hybrids. — H. Bo- lus , Contributions to S. African Botany. — D. H. Scott, On Nuclei in Oscülaria and Tolypo- thrix. — T. Ito, A JBalanophora new to Japan. — Nr. 161. H. N. Ridley, A new Genus of Orchi- deae from the Island of St. Thomas. — S. le M. Moore, The influence of light upon protoplasmic movement. — M. C. Potter, An Algu growing on the European Tortoise. — C. Spegazzini and T. Ito, Fungi japonici nonnulli. — J. G.Baker, Ferns from West Borneo. — F. B. Forbes and W. B. Hemsley, Index Florae Sinensis part IV. Proceedings of the Royal Society. Vol. XLIII. Nr. 260. W. Gar d in er, On the Power of Contractility ex- hibited by the Protoplasm of certain Plant Cells (Preliminary Communication). Anzeige. Für das Königl. botanische Institut in Münster i. W. suche ich zum April d. J. einen zweiten Assis- tenten u. Mitarbeiter bei den Cnlturen der Asco- myceten, deren Formenkenntniss erwünscht ist. Münster i. W., den 27. Januar 1888. Prof. Dr. O. Brefeld- [i] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf ii Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 6. 10. Februar 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : J. Woi'tiuailll. Inhalt. Orig. : A. F. W. Schimper, Ueber Kalkoxalatbildung in den Laubblättern. E. Zacharias, Erwiderung (Schluss). — F. Ardissone, Phycologia Mediterranea. - naliiachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. (Forts.) — Litt.: Aufruf. — Perso- Ueber Kalkoxalatbildung in den Laub- blättern. Von A. F. W. Schimper. (Fortsetzung.) I. Die Verbreitung desKalkoxalats in grünen Pflanzentheilen ist eine sehr grosse, jedoch ohne derjenigen der Stärke gleichzukom- men. Es scheint manchen Familien z. B. den Moosen , und, mit wenigen Ausnahmen, den Farnen und Gräsern zu fehlen. Zu einer de- finitiven Feststellung seiner Verbreitung wird man indessen nur auf Grund sorgfältiger chemischer Analysen gelangen können; manche Blätter, die im gewöhnlichen Lichte der Krystalle zu entbehren scheinen, zeigen sich nämlich zwischen gekreuzten Nicols reich an leuchtenden Pünktchen, die in Salz- säure, aber nicht in Essigsäure, verschwinden, demnach wie Kalkoxalat reagiren. Krystalli- nische Körnchen sind aber nur dann zwischen gekreuzten Nicols erkennbar, wenn der Gang- unterschied zwischen beiden Strahlen eine bestimmte Grösse erreicht; bei ganz winzi- gen Dimensionen würden sie sich daher auch im polarisirten Lichte der Beobachtung ent- ziehen. Immerhin ist es unzweifelhaft, dass das Kalkoxalat in der That einer Reihe von Pflanzen (z. B. vielen Gramineen), vollstän- dig fehlt, indem von Berthelo t und Andre festgestellt wurde , dass die Oxalsäure nicht allgemein verbreitet ist. Die Fragen, deren Lösung ich mir als Auf- gabe gestellt hatte , erforderten die Untersu- chung ganzer Blätter oder doch grösserer Blattstücke, was nur durch Durchsichtig- machen der Objecte erreicht werden konnte. Die durch Alkohol ihres Chlorophyll- und Luftgehalts befreiten Blätter wurden zu zu diesem Zwecke mehrere Stunden in Arth. M e y e r 'sehe Chloralhydratlösung (S Chloralh. in 5 Wasserl gelegt, wodurch die gewünschte Durchsichtigkeit in vollkommenem Maasse, wenigstens bei dünneren Blättern, erreicht wurde. Dickere Blätter können selbstver- ständlich nur an Schnitten untersucht wer- den und sind daher blos vergleichsweise mit verwendet worden. Die Beobachtungen wur- den vornehmlich im polarisirten Lichte aus- geführt und zwar theils zwischen gekreuzten, theils zwischen parallelen Nicols. Die Kalk- oxalatkrystalle erscheinen im ersten Falle leuchtend weiss oder farbig auf schwarzem Grunde, im zweiten beinahe schwarz auf weissem Grunde, und treten viel schärfer hervor, als im gewöhnlichen Lichte. Vergleicht man miteinander die Blätter eines und desselben Sprosses , so kann man leicht erkennen, dass, wie es die meisten frü- heren Beobachter bereits angeben, in der Re- gel, wenn auch nicht immer, eine lang- same, aber sehr deutliche Zunahme des Kalkoxalats mit dem Alter stattfindet. Junge, aber bereits ausgewachsene Blätter enthalten bei den meisten Pflanzen nur sehr wenig Kalkoxalat ; in anderen , selteneren Fällen dagegen ist dasselbe bereits früh reichlich vorhanden. Letzteres gilt nament- lich, wie es bereits Hanstein und H i 1 g e r s erkannten, von den Raphiden , die bündel- weise in Schleim eingebettet, in den Blättern vieler Monocotyledonen und gewisser Dico- tyledonen (z.B. Oenothereen , Ampelideen) vorkommen. Soweit ich solche Fälle unter- sucht, fand ich, wie die genannten Beobach- ter, dass die Raphiden b ereits in jungen, noch in Wachsthum begriffenen Blättern fertig ausgebildet werden und nachher weder an Grösse noch an Zahl 83 84 sichtbar zunehmen. Blätter , welche nur Ra- phiden besitzen , behalten demgemäss zeitle- bens die gleiche Menge Kalkoxalat. Ganz anders verhält es sich in den ande- ren, viel häufigeren Fällen, wo die Kr y stalle nicht in Form von Raphiden ausgebildet sind. Hier ist in der Regel das jüngste Blatt arm an Kalkoxalat, und die Menge des letzte- ren nimmt mit dem Alter langsam, aber be- ständig zu, sodass ältere Blätter sehr reich da- ran werden. Aehnlich scheinen sich auch die Stämme der Cactaceen zu verhalten, wo es schliesslich zu einer enormen Anhäufung des Salzes kommt, wie daraus hervorgeht, dass alte Stämme von Cereus senilis nach S chlei- cl e n 85 % Kalkoxalat in der Trockensubstanz enthalten1). Ob in allen Fällen, wo die Krystalle nicht raphidenartig ausgebildet sind, eine Zunahme des Kalkoxalats im ausgewachsenen Blatte stattfindet, bleibt noch zu untersuchen, jeden- falls ist es eine Regel mit nur wenigen Aus- nahmen, wenn solche überhaupt vorkommen. Die einzige, die ich gelten lassen muss, ist die von Hilgers für imblätter angegebene; eine, allerdings oberflächliche Untersuchung schien dessen Behauptung, dass die bekann- ten grossen Prismen nach ihrer Ausbildung- in jungen Blättern , weder an Zahl noch an Grösse zunehmen, zu bestätigen. Dagegen ist die Angabe Pfitzer's, dass die Krystall- zellen in den ausgewachsenen Laubblättern von Citrus keine Zunahme erfahren, dahin zu ergänzen, dass die Krystalle des Mesophylls zwar unverändert bleiben, äusserst zahlreiche Krystalle aber längs der Gefässbündel nach- träglich auftreten. Ein schönes Beispiel für die Zunahme des Kalkoxalats mit dem Alter zeigt uns u. a. Acer Negundo. Die Krystalle sind (hier ein- fache , schön ausgebildete Prismen des mo- noklinen Systems und liegen in grosser Anzahl und sehr ungleicher Grösse durch das ganze Blatt zerstreut. Man überzeugt sich leicht, dass sie in jungen Blättern, die ihr Wachsthum eben beendet haben , punkt- förmig erscheinen, dagegen in alten, aber noch rein grünen Blättern zu den grössten, in Blättern überhaupt vorkommenden ein- fachen Krystallen gehören. Bei Acer Pseu- doplatanus ist das Kalkoxalat in Form von Drusen längs der Gefässbündel angehäuft; das Verhalten ist übrigens ganz ähnlich wie ») Vrgl. de Bary, Vergl. Anat. S. 148. bei der vorher genannten Art. Bei Samhucus nigra finden wir sogenannten Krystallsand als Ausfüllung besonderer Zellen des Schwammparenchyms ; diese Zellen enthalten in jungen Blättern nur wenige Körnchen, während sie in alten Blättern damit vollge- stopft sind. Schöne Beispiele stellen auch TJlmus campestris , Alnus glutinosa , Polygo- num Sieboldii, Aesculus Hippocastanum, >Spi- raea ulmifolia, Humidus Lupulus, Saponaria officinalis etc. dar. Stets ist, aus später an- zugebenden Gründen, die Erscheinung bei Schattensprossen viel deutlicher als bei Son- nensprossen. Ganz anders verhalten sich die Blätter von Fuchsin globosa, Oenothera biennis,Ampelopsis hederacea u. a. mit Raphidenbündeln ; ohne Mühe stellt man an durchsichtig gemachten Blättern fest, dass dieselben bereits sehr früh ausgebildet werden und im ausgewachsenen Blatte nicht mehr zunehmen. Bei Ampe- lopsis sind auch einige kleinere Drusen vor- handen; ob dieselben mit dem Alter etwas grösser oder zahlreicher werden , blieb un- sicher. Soeben ist ein Unterschied zwischen Schat- ten- und Sonnensprossen angedeutet wor- den. Sonnenblätter enthalten weit grössere Mengen von Kalkoxalat als Schattenblätter. Die Krystalle sind in ersteren zahlreicher und von viel bedeuten- deren Dimensionen. Sehr beleuchtete Blätter enthalten sogar manchmal, schon bald nachdem ihr Wachs- thum aufgehört, grössere Krystalle als viel ältere Schattenblätter; ein sehr auffallendes Beispiel dieser Art bietet uns z. B. Aesculus Hippocastanum. Es ist leicht begreiflich , warum das Wachs- thum der Krystalle mit steigendem Alter in Sonnenblättern weniger deutlich hervortritt, als in Schattenblättern; die Zunahme des Durchmessers wird selbstverständlich, bei gleichbleibender Ausscheidung des Salzes, um so kleiner, als der Krystall (bezw. die Druse) grösser wird. Der Unterschied im Gehalt an Kalkoxalat der Schatten- und Sonnenblätter tritt u. a. besonders schön bei Spiraea ulmifolia zum Vorschein. Junge, aber ausgewachsene Blät- ter eines Zweiges, der in tiefem Schatten ge- wachsen war, zeigten zwischen gekreuzten Nicols nur spärliche leuchtende Punkte, während gleich alte Sonnenblätter bereits eine grössere Anzahl mittelgrosser Drusen, 85 SO deren Durchmesser denjenigen der in den Schattenblättern enthaltenen Körnchen um das Mehrfache übertraf, besassen. Der Unter- schied war übrigens auf sämmtlichen Alters- stufen sehr auffallend. Instructive Beispiele ähnlicher Art liefern auch, ausser dem schon erwähnten Aesculus Hippocastanum , z. B. Ul- mus campestris, Alnus glutinosa, Acer Pseudo- platanus und Negundo , Stellaria media. Die Schattenblätter von Sambucus nigra enhalten viel weniger Kalkoxalatkörnchen in ihren Krystallzellen als Sonnenblätter. Es geht schon aus dem Gesagten hervor, dass die Bildung des Kalkoxalats in hohem Maasse von der Beleuch- tung abhängig ist. Versuche zeigten, dass die unter normalen Umständen stattfin- dende Zunahme des Salzes, durch Verdunke- lung ganz sistirt wird. Zweige von Acer Pseud oplatanus und Pittosporuni Tobira , die einen Monat lang dem Lichteinfluss ganz entzogen wurden., waren am Ende des Ver- suchs nicht merklich reicher an Kalkoxalat als vor Beginn desselben, während die Blätter der daneben befindlichen beleuchteten Zweige eine Zunahme sehr deutlich zu erkennen gaben. Es hängt jedoch nicht die Gesammtmenge des im Blatte enthaltenen Kalkoxalats mit dem Einfluss des Lichtes zusammen. Die- jenigen Krystalle, welche während des Wachsthums des Blatts gebil- det werden, entstehen, zum Theil wenigstens, ganz unabhängig vom Lichte. Das Wachsthum bezw. die Ver- mehrung der Krystalle hört aber im Dun- keln auf, sobald das Blatt seine definitive Grösse erreicht hat. Leicht war dieses an etiolirten Sprossen von Convolvulus arvemis zu erkennen. Während die Blätter der be- leuchteten Pflanze eine Zunahme der Zahl und Grösse ihrer Krystalle mit dem Alter aufzuweisen hatten, enthielten die ältesten Blätter der verdunkelten Pflanze, ebenso wie die jüngsten, nur sehr winzige und spärliche, im polarisirten Lichte als leuchtende Pünkt- chen eben noch erkennbare Krystalle. Ein Stock von JPelargonium zonale, der bei sehr schwacher , für nachweisbare Assimilation nicht mehr hinreichender Beleuchtung meh- rere Wochen lang cultivirt wurde, erzeugte mehrere Blätter , die während ihres W'achs- thums kleine Krystalle bildeten, nachher aber keine nachweisbare Zunahme ihres Ge- halts an Kalkoxalat zu erkennen gaben ; eine solche trat aber bald ein, als die Pflanze dem Lichte wieder ausgesetzt wurde. Dagegen stimmten die Raphidenbündel von Ampelop- sis hederacea, wie nach dem vorher Gesagten nicht anders zu erwarten, an normalen und etiolirten Sprossen vollständig überein. Wir müssen auf Grund der zuletzt mitge- theilten Beobachtungen den Satz aufstellen, dass die meist, jedoch nicht immer (Raphiden) geringe Menge Kalkoxa- lat, die während des Wachsthums des Blatts entsteht, zu ihrer Bil- dung des Lichtes nicht bedarf, wäh- rend die meist viel grössere Menge des Salzes, die sich in ausgewach- senen Blättern anhäuft, nur unter dem Einfluss des Lichtes, und zwar proportional der Intensität des- selben, gebildet wird. Im Folgenden soll das während des Blatt- wachsthums unabhängig vom Lichte gebil- dete Kalkoxalat als primäres, das im aus- gewachsenen Blatte unter dem Einfluss des Lichtes entstehende, als secundäres be- zeichnet werden. Während der herbstlichen Entleerung wird sehr rasch und in grosser Menge Kalkoxalat erzeugt, das ich als ter- tiäres bezeichnen will, bis jetzt aber einer eingehenden Untersuchung nicht unterwor- fen habe. In manchen Blättern wird , ausser tertiä- rem, nur primäres (Oenothereen u. a. Raphi- denpflanzen) Kalkoxalat erzeugt ; in der über- wiegenden Mehrzahl der Fälle jedoch ist so- wohl secundäres, wie primäres Kalkoxalat vorhanden, und letzteres kommt neben erste- rem meist nur wenig in Betracht. Primäres und secundäres Kalkoxalat wei- chen noch in Bezug auf die Bedingungen ihrer Bildung in einem anderen Punkte we- sentlich von einander ab. Untersuchen wir, anstatt eines rein grünen Blatts von Acer Negundo , ein solches der panachirten Form, so zeigt sich sofort ein sehr auffallender Unterschied in der Grösse der Krystalle der weissen und der grünen Theile. Am besten nimmt man zum Vergleiche, aus später an- zugebenden Gründen, ein rein grünes und ein rein weisses Blättchen desselben Blatts. Das grüne Blättchen ist ebenso reich an Kalkoxalat, wie bei nor- malen Blättern, während das weisse nur winzige und spärliche Krystall- körnchen zeigt. Vergleichen wir nun ungleich alte weisse 87 88 Blätter , etwa eines ganz chlorophylllosen Zweiges, so können wir einen Unterschied in der Menge des Kalkoxalats nicht erkennen ; dieselben besitzen schon, bevor sie ihre definitive Grösse erreicht ha- ben, ebenso grosse und zahlreiche Krystalle, wie kurz vor dem Ab- sterben. Das Licht ist ohne Einfluss auf die Bildung des Kalkoxalats in den chlorophyllfreien Blatttheilen; die- selben sind ebenso reich daran im Schatten wie an der Sonne. Beim Absterben findet, ähnlich wie bei grünen Blättern, aber in geringerem Grade, Bildung von tertiärem Kalkoxalate statt. Ganz ähnliche Resultate ergaben die übri- gen untersuchten panachirten Pflanzen, so- weit dieselben überhaupt secundäres Kalk- oxalat erzeugten, nämlich Acer Pseudoplata- nus, Aesculus Hippocastanum , Sambucus ni- gra, Ulmus campestris, Pelargonium zonale, Pittosporum Tobira. Anders verhält es sich mit denjenigen Pflanzen, die nur Raphiden, also primäres Kalkoxalat bilden. Die weissen Blätter und Blatttheile panachirter Fuchsia-, Funkia- und Caprosma-A rten enthalten ebenso grosse und zahlreiche B-a- phidenbündel, wie die grünen. Es geht aus dem Gesagten hervor, dass die Bildung des secundären Oxalats an Chlorophyll und Licht gebunden ist, während diejenige des primären ebenso vom Chlorophyll, wie vom Lichte unabhängig ist. Wir dürfen noch nicht aus den erwähnten Beobachtungen schliessen, dass die Kalk- oxalatbildung wirklich vom Chlorophyll in ähnlicher Weise abhängig sei, wie diejenige der Stärke. Das Salz könnte in den weissen Zellen durch irgend welche Stoffe in Lösung gehalten werden. Die Beobachtung lehrt aber, dass die weissen Zellen ebenso reichlich Kalkoxalat erzeugen, wie die grünen, wenn ihnen das Mate- rial dazu, Avohl das gelöste Salz, von den grünen Blatttheilen geliefert wird; zudem zeigt die chemische Analyse, dass die weissen Theile panachirter Blätter wesentlich är- mer an Kalk sind, als die grünen. Eine chemische Untersuchung panachirter Blätter hat Church geliefert: Die Resultate seiner Analy- sen seien hier in toto mitgetheilt, da dieselben für die in diesem Aufsatz behandelten Fragen von wesent- licher Bedeutung sind. Ahorn Stechapfel Epheu Asche weiss 2,02 grün weiss 3,08 2,20 2,47 weiss grün. 2,38 2,24 Kali 45,05 12,61 35,30 16,22 47,20 17,91 Kalk 10,89 39,93 21,50 34,43 12,92 48,55 Magnesia 3,95 4,75 3,23 2,43 1,11 1,04 Eisenoxyd ? ? 3,11 3,11 2,62 2,31 Phosphorsäure 14,57 8,80 9,51 7,29 10,68 3,87 Eine Kalkbestimmung grüner und chlorotischer Blätter von Sambuc. nigra wurde auf meinen Wunsch im hiesigen chemischen Laboratorium unter der Lei- tung von Herrn Dr. Ma a s s e n , dem ich nierfür mei- nen besten Dank aussprechen will, ausgeführt. Dem- nach betrug die Asche der grünen Blätter 12,24, diejenige der weissen 19,04 des Trockengewichts diejenige der grünen Blätter enthielt 5,90 % (gleich 0,72;%" des Trockengewichts) SiO2 und 45,09X(5,52X) Ca O, in den weissen Blättern dagegen 14,20X 1 2,71 %) SiO2 und 16,06 % (3,06 %) CaO. Der Unterschied ist demnach ein sehr grosser. Näheres über die eben erwähnte, schein- bare secundäre Kalkoxalatbildung in weissen Blatttheilen wird im zweiten Kapitel dieses Aufsatzes mitgetheilt werden. Hier sei nur im Voraus bemerkt, dass es sich mit dem Kalkoxalat in panachirten Blättern ganz ähn- lich, wie mit der Stärke verhält, welche eben- falls von den weissen Zellen erzeugt wird, wenn diesen die dazu nöthige Glykose von den grünen Zellen geliefert wird. Ebenso wie den chlorotischen Laubblät- tern, geht auch den Blumenblättern und sonstigen nicht grünen Organen die Fähig- keit der secundären Kalkoxalatbildung ab, während primäres Kalkoxalat in den Blumen- blättern mancher Pflanzen vorkommt (z. B. Oenothereen), ohne jedoch so verbreitet zu sein, wie im Laub. Nach dem Gesagten dürfte man vielleicht geneigt sein, anzunehmen, dass die secundäre Kalkoxalatbildung direkt mit der Assimila- tion verknüpft sei , dass etwa die Oxalsäure als Nebenproduct bei der letzteren entstehe und sich mit dem durch den Transpirations- strom zugeführten Kalk verbinde. Um diese Frage zu lösen , habe ich einen Monat lang einen gesunden , mit stärkerei- chen Stengeln versehenen Stock von Pelar- gonium zonale in kohlensaurer Luft cultivirt; der Apparat war nach dem in Pfeffer 's Physiologie abgebildeten (Bd. 1. S. 191) zu- sammengestellt; die Luft wurde durch in ver- schiedener Höhe befindliche Behälter mit Chlorcalcium, das täglich erneuert wurde, trocken gehalten, wenn auch eine solche 89 90 Trockenheit, wie ausserhalb des Apparats, nicht erreicht wurde. Das Ganze stand an einem Fenster im Schatten ; daneben befanden sich , zur Con- trole, mehrere ganz ähnliche Exemplare der- selben Art, die vor Beginn des Versuchs volle Uebereinstimmung in Bezug auf ihren Gehalt an Kalkoxalat mit der Versuchs- pflanze gezeigt hatten. Letztere erzeugte mehrere neue Blätter, die normale Grösse erreichten, aber sehr zart blieben, was, wie aus anderen Versuchen hervorging, von dem Ausbleiben der Assimilation herrührt. Diese Blätter zeigten , als sie nach Ende des Versuchs der Jodchloralprobe unterwor- fen wurden, keine Spur von Stärke, enthiel- ten aber ebenso grosse und reich- liche Kalkoxalatdrusen, wie die unter normalen Umständen gebildeten Blätter der Controlpflanzen. Die Bildung des secundärenKalk- oxalats ist demnach zwar abhängig vom Licht und Chlorophyll, aber nicht von der Assimilation. Ausser dem fraglichen Verhalten gegen Licht und Chlorophyll zeigt sich noch in Bezug auf einen dritten Factor zwischen pri- märer und secundärer Kalkoxalatbildung ein wesentlicher Unterschied, nämlich gegen die Transpiration. Die primäre Kalkoxa- latbildung wird von der Transpira- tion nicht direct beeinflusst. wäh- rend die secundäre in hohem Grade von derselben abhängig ist. Pelargo- uiam zonale unter einer in Wasser stehenden Glasglocke cultivirt, entwickelte in normaler Weise primäres Kalkoxalat, dagegen nur we- nig secundäres. Tradescantia SeUoi bildet im hiesigen Victoriahaus viel kleinere Drusen als im Zimmer , während die Raphiden überall gleich sind. Die Raphiden von Ampe- lop&is hederacea entwickelten sich in etiolir- ten , unter einer Thonglocke, in sehr feuchter Atmosphäre wachsenden Zweigen ganz nor- mal. Die Bildung des primären Kalkoxa- lats findet ja überhaupt wesentlich in wenig oder gar nicht transpirirenden Pflanzentheilen statt (Vegetationspunkte etc.). (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Erwiderung. Von E. Zacharias. (Schluss.) Im Anschluss an das Vorstehende möge hier auch noch eine Erwiderung auf einen von anderer Seite erfolgten Angriff Platz finden. Carnoy stellte in seiner Biologie cellulaire die Behauptung auf, die Nucleolen von Spirogyra seien zu seinen Nucleoles noyaux zu zählen, d. h. es seien in ihnen nucleinhal- tige Bestandtheile nachzuweisen. Letzteres habe ich in meiner Arbeit über den Nucleolus als unrichtig be- zeichnet. Neuerdings sucht nun Meuni er in einer umfangreichen, von zahlreichen Abbildungen begleite- ten Arbeit *) nachzuweisen , dass Carnoy im Recht war, dass insbesondere die Nucleolen von Spirogyra und Galanthus, welche ich mit einander verglichen hatte, durchaus verschieden sind. Hier muss ich zunächst betonen, dass ich die Nu- cleolen von Spirogyra und Galanthus nicht für durch- aus gleichartig halte. Ueberhaupt halte ich es für wahrscheinlich, und sogar in manchen Fällen für er- wiesen, dass Nucleolen verschiedenen Ursprungs chemische Unterschiede darbieten. Alle von mir unter- suchten Nucleolen jedoch zeichnen sich dadurch aus, dass sie kein Nuclein enthalten, wohl aber Körper, welche alsEiweiss und Plastin zu bezeichnen sind. Da- bei kann das quantitative Verhältniss von Eiweiss und Plastin verschieden sein, es können ferner verschie- dene Eiweissstoffe, verschiedene Plastine vorkommen und möglicher Weise auch noch sonstige Substanze verschiedener Art. Meunier sucht die Abweichungen meiner Resul- tate von den seinigen z. Th. dadurch zu erklären, dass ich Alkoholmaterial, er hingegen frisches untersucht habe. In Gemeinschaft mit Herrn Dudley habe ich nun frisches und Alkoholmaterial einer erneuten, sorgfältigen Prüfung unterzogen, ohne dabei zu ande- ren als den früheren Resultaten zu gelangen. Auch nach der Behandlung frischen , oder nur kurze Zeit mit Alkohol extrahirten Materials mit verdünnter Salzsäure oder Magensaft war keine Spur eines nu- cleinhaltigen Gerüstes im Nucleolus des ruhenden Kernes zu erkennen. Durch Essigearmin wird aller- dings der Nucleolus von Spirogyra stärker gefärbt als derjenige von Galanthus und anderer darauf- hin von mir geprüfter Pflanzen, auch sieht der Nucle- l) Le Nucleole des Spirogyra par M. Alph. Meu- nier, Docteur en Sciences Naturelles, ancien eleve de l'universite de Louvain. Memoire de Botanique presente au concours de 1887 pour la collation des bourses de voyage et agree par le Jury. Lierre. 79 p. 2 Planch. 9t 92 olus von Spirogyra nach der Färbung nicht homogen aus. Ein scharf hervortretendes, mit einem Nuclein- gerüst vergleichbares Fadenwerk ist jedoch nicht zu erkennen. Uebrigens ist es, wie ich in meiner Arbeit »Beiträge zur Kenntniss des Zellkerns und der Sexu- alzellen« ausgeführt habe, nicht statthaft aus dem Ein- treten von Färbungen auf das Vorhandensein von Nu- clein zu schliessen, während das Ausbleiben bestimm- ter Farbenreactionen die Vermuthung rechtfertigt, es sei kein, oder nur sehr wenig Nuclein vorhanden. Von Interesse sind einige von Herrn Dudleyan Spirogyra und Galanthus nivalis vorgenommene ver- gleichende Färbungsversuche mit einer Mischung von Jodgrün und Diamantfuchsin1). Bei Galanthus wur- den Präparate erhalten, in welchen der Nucleolus in- tensiv roth, das Kerngerüst rein grün, das Plasma hellroth gefärbt war. Bei Spirogyra wurde keine Spur eines grünen Fadenwerkes im Nucleolus sicht- bar, er färbte sich roth wie bei Galanthus. In der Um- gebung des Nucleolus erschien ein blaues bis blau- grünes Netzwerk, der übrige Zellinhalt färbte sich violettroth in verschiedenen Farbentönen. Mit Nigrosin-Picrinsäure2) behandelte, in Dammarlack eingeschlpssene Spirogyren zeigten den Nucleolus gleichmässig blaugraugefärbt , umgeben von einem deutlich gefärbten Kernrüst. "Wie erklären sich nun die von den meinigen ab- weichenden Resultate Meuni er 's, welche auf offen- bar sehr sorgfältigen und eingehenden Untersuchun- gen beruhen? Hinsichtlich eines Theiles seiner An- gaben sind vielleicht die folgenden Erwägungen be- rechtigt : Me unier giebt Abbildungen von mit Reagentien behandelten Kernen, in welchen dort, wo man im ru- henden, lebenden Kern den Nucleolus findet, ein Fa- denwerk liegt, welches Nuclein-Reactionen zeigen soll. Es ist nun aber nicht erwiesen, dass es sich hier stets um ruhende Kerne handelte, es können auch Zustände beginnender Theilung vorgelegen haben. Ist letzteres der Fall, so ist wiederum nicht erwiesen, dass das beobachtete Fadenwerk dem Nucleolus ent- stammte. Der Nucleolus kann, wie das allgemein der Fall ist, und nach Beobachtungen an lebenden Spiro- 1) Die Herstellung der Färbeflüssigkeit wird von Went (Berichte der Deutschen bot. Ges. 5. Jahrg. Heft 7. S. 249) beschrieben, desgl. bei Strasburger, Practicum. 1. Aufl. S. 603. Für Doppelfärbungen von Geweben sind nach Strasburger die betreffenden Farbstoffe zuerst vorgeschlagen von J. Macfarlane, Transact. Botan. Soc. Edinb. Bd. XIV. p. 190. Herr D u dl ey erhielt seine Präparate, indem er die Objecte zunächst überfärbte, dann mit Alkohol auswusch, in Nelkenöl übertrug und in Dammarlack einschloss. 2) Vergl. E. Pf itz er, Ueber ein Härtung und Fär- bung vereinigendes Verfahren für die Untersuchung des plasmatischen Zellleibs. (Ber. d. deutschen Bot. Ges. Band I. S. 44.) gyren auch hier vorzukommen scheint, verschwunden sein, worauf sich möglicherweise das bei Spirogyra ungemein zarte und substanzarme Kerngerüst in der Mitte des Kernes zusammenzog und nun dort aufge- funden wurde, wo sich früher der Nucleolus befand. Meunier hat sich allerdings bemüht, nachzuweisen, dass der Nucleolus dauernd erhalten bleibt. Er giebt zu, dass der Nucleolus, wenn man lebendes Material untersucht, zu einer Zeit verschwindet, behauptet jedoch, dass er durch Beagentien stets wieder sichtbar gemacht werden kann. Dabei hat Meunier jedoch übersehen, dass nicht festgestellt ist, ob der Gegen- stand, der nach dem Verschwinden des Nucleolus sichtbar gemacht werden kann, auch wirklich der Nucleolus ist. In soweit die Ursache für die Auf- fassung Meunier 's in den angedeuteten Umständen nicht gesucht werden kann, lassen sich seine Re- sultate mit den meinigen in keiner Weise vereinigen. Strassburg i. E., 4. Januar 1888. Phycologia Me diterranea. Parte II. Oosporee — Zoosporee — Schizo- spoiee. Da Francesco Ardissone. Varese, Tipografia Maj. E. Malnati 1886. Mit dem vorliegenden zweiten Theile ist dieses wichtige Werk über die Algenwelt des Mittelmeers beendet, über dessen ersten Theil Ref. in der Botan. Zeitung 1886 Sp. 612—614 berichtet hatte. Während der erste Theil die Florideen, Porphyr aceen und Dic- tyotaceen behandelt, sind im zweiten Bande die Oospo- reen, Zoosporeen und Schizosporeen bearbeitet, welche Abtheilungen im Sinne des Cohn-Sachs 'sehen Al- gensystems gefasst sind. So gehören zu den Oospo- reen die Fucaceen und die Vaucheriaceen, zu den Zoosporeen die Phaeosporen und Chlorosporeen, letz- tere gebildet von den Siphoneen, Ulvaceen und Con- fervaeeen, während die Schizosporeen mit den alten Phycochromaceen zusammenfallen. Man kann nicht sagen, dass dieses eine natürliche Anordnung ist, dass es z. B. der reellen Verwandtschaft entspricht, die Phaeosporeen soweit von den Fucaceen abzutrennen, obwohl sie so deutlich mit letzteren durch die Cutle- riaeeen verbunden sind, deren Befruchtung nach Reinke der Verf. auch schildert; oder dass die Vaucheriaceen den Fucaceen näher verwandt sein sollten, als wenigstens einem Theile der Siphoneen. Von diesem zweiten Theile gilt vollauf das vom ersten 1. c. Gesagte. Der Verf. umschreibt und um- grenzt die Arten nach sorgfältiger eigener Unter- suchung. Bei jeder Familie, Gattung oder Art ist zunächst eine kurze präcise lateinische Diagnose ge- geben ; dieser folgt die ausführliche Synonymik mit genauem literarischem Nachweise , zu dem bei den Arten auch die Angabe der Exsiccatenwerke gehört ; 93 94 bei den Arten wird sodann die geographische Verbrei- tung im Mittelmeer nebst genauer Bezeichnung der Art, des Standorts und Auftretens aufgeführt. Schliess- lich folgt eine ausführliche italienische Beschreibung und Besprechung der Familie, Gattung oder Art. Sämmtliche Familien sind mit gleich eingehender Ausführlichkeit behandelt. Auch hier gilt wieder, dass der Verf. in Consequenz seiner selbstständigen klaren und scharfen Artumfassung viele von anderen Autoren selbstständig benannte Formen entweder nur als Varietäten gelten lässt, oder als Synonyme einzieht. Dennoch sind in diesem ganzen Werke 494 Arten und Unterarten und 92 gute Varietäten beschrieben, während er 780 von anderen Autoren benannte For- men nicht gelten lässt und zu beschriebenen Arten zieht ; ausserdem citirt er zu letzteren 1265 Synonyme. Zum Schlüsse giebt der Vf. einen Nachtrag zur Litte- ratur und zu den Standorten seltener im ersten Theile behandelter Arten, die erst 1883 bekannt geworden sind, sowie auch die Beschreibung und Synonymik von Calophyllis laciniata und Polysiphoniu Brodiaei, die seitdem aus dem Mittelmeer durch Borzi bei Messina nachgewiesen worden sind. Das kürzlich von Borzi unterschiedene und beschriebene Nito- phyllum carybdaeum zieht er zu seinem Nitoph. al- bidum. So liegt nunmehr als Frucht der langjährigen, sorg- fältigen Untersuchungen des Verfassers ein Werk vor uns, das uns die so mannigfache Algenwelt des Mittel- meers übersehen lässt, deren Gattungen und Arten mit wissenschaftlicher Schärfe sondert und beschreibt und deren geographische Verbreitung, soweit sie bis- her bekannt ist, sorgfältig registrirt und kritisch ge- sichtet uns giebt. Referent braucht nicht hervorzu- heben , wie ausserordentlich fördernd auf die weitere algologische Erforschueg des Mittelmeers dieses Werk einwirken wird. P. Magnus. Aufruf. Am 2. März 1887 schied der Director des Berliner botanischen Gartens Prof. August WilhelmEich- ler aus dem Leben — viel zu früh für die botanische Wissenschaft, der er 25 Jahre seines arbeits- und er- folgreichen Lebens gewidmet, für die seiner Leitung unterstellten Institute, deren alten Ruhm er erhalten und die er zu neuer Blüthe emporgeführt, für die Ber- liner Universität, in deren Dienst er sein hervorragen- des Lehrtalent gestellt, wie für seine über den ganzen Erdball verbreiteten Freunde, Schüler und Arbeits- genossen. Es ist nur die Erfüllung einer Pflicht der Dankbarkeit und Verehrung, die wir diesem hochverdienten Manne schuldig sind, wenn wir ihm ein Denkmal an der Stelle seiner Wirksamkeit er- richten. Der Ort, wo er lehrte und forschte, soll auch sein Bildniss dauernd der Nachwelt aufbewah- ren, und wie es seinen Zeitgenossen die Züge des trefflichen Gelehrten neubelebt vor Augen führt, wird es künftigen Geschlechtern ein treues Bild des For- schers überliefern, den wir den unseren nennen durften. Die Räume, deren Ausgestaltung wesentlich sein Verdienst — das botanische Museum in Berlin — er- schienen von vorherein als die würdigste Stätte für die Aufstellung einer Büste Eichler's. Um dieselbe zu ermöglichen, wenden wir uns an die Fach- genossen diesseits und jenseits desOceans, an Freunde und Schüler des Verewigten, mit der Bitte, uns gü- tigst Beiträge zu diesem Denkmal einsenden zu wol- len. Zur Empfangnahme derselben haben sich bereit erklärt die Herren Dr. Urban, Herausgeber der Flora Brasiliensis, in Friedenau bei Berlin, und Pri- vatdozent Dr. Tschirch, Sekretär der deutschen bo- tanischen Gesellschaft, in Berlin NW., Birkenstr. 73. Die Beiträge der russischen Fachgenossen bitten wir an Herrn Geheimrath E. von Regel, Direktor des Kaiserl. bot. Gartens in St. Petersburg gelangen zu lassen. Das Comite für die Aufstellung einer Büste Eichler's. Prof. Ascherson (Berlin), Prof. J. Balfour (Oxford), Prof. de Bary (Strassburg), Prof. Beccari (Florenz), G. Bergrath Prof. Beyrich (Berlin), Prof. Buchenau (Bremen), Alphonse de Candolle (Genfi, Prof. Caruel (Florenz), Prof. Cogniaux, (Verviers), Prof. C ramer (Zürich), Prof. Drude (Dresden), Prof. Engler (Breslau), Prof. Fischer, (Bern), Prof. F lückiger (Strassburg), Prof. Frank (Berlin), Prof. Garke (Berlin), Prof. Goebel (Mar- burg, Prof. Haussknecht (Weimarj, Prof. Kanit z (Klausenburg;, Prof. Kny (Berlin], Prof. Leitgeb, (Graz), Prof. Magnus (Berlin), Prof. von Martens (Berlin), K. Garteninsp. Perring (Berlin), Prof. Pfitzer (Heidelberg,, Prof. P rings he im (Berlin), Geheimr. E. von Regel (St. Petersburg), Prof. J. de Saldanha da Gama (Brüssel), Prof. Eilhard Schulze (Berlin), Prof. Schwendener (Berlin), Prof. Graf zu Solm s-Laubach (Göttingen), Prof. Strasburger (Bonn), Dr. Treub (Buiten- zorg auf Java), Privatdoc. Dr. Tschirch (Berlin), Dr. Urban (Berlin), Prof. Warm in g (Kopenhagen), Prof. Willkomm (Prag), Prof. Wittmack (Ber- lin), Prof. Witt rock (Stockholm). Personalnachrichten. Prof. Dr. Chr. Luerrsen in Eberswalde ist zum Professor der Botanik und Director des Botan. Gartens der Universität Königsberg i. Pr. ernannt worden. Am 31. Januar starb infolge eines Schlaganfalles Dr. Asa Gray, Professor der Botanik a. d. Harvard Unversity in Cambridge , Massachusets , im Alter von 77 Jahren. 95 96 Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie. Heft 23. December 1887. G. V ul p i u s , Feuchtigkeitsgehalt vegetabilischer Pulver. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1887. Bd. V. Heft 10. Ausgegeben am 20. Januar 1888. F. v. Tavel, Die mechanischen Schutzvorrichtun- gen der Zwiebeln. — Julius Wortmann, Einige weitere Versuche über die Eeizbewegungen viel- zelliger Organe. — Fritz Müller, Keimung der Bicuiba. — B. Frank, Ueber Ursprung und Schicksal der Salpetersäure in der Pflanze. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 2. Lindman, Ueber die Bestäubungseinrichtungen einiger skan- dinavischer Alpenpflanzen. — Nr. 3. Hansgirg, Einige Bemerkungen zum Aufsatze A. Tomaschek's »Ueber Bacillus muralis«. — Forsberg, Ueber die Geschlechtervertheilung bei Juniperus communis. — Olbers, Ueber den Bau der Fruchtwand bei den Boragineen. — Wittrock, Usnea longissima. Nr. 4. J. Murr, Ueber die Einschleppung und Ver- wilderung von Pflanzenarten im mittleren Nord- Tirol. Gartenflora 1888. Heft 2. 15. Januar. E. Regel, Caüleya velutina Rchb. fil. var. Lietzei Rgl. — P. Magnus, Natürliches Ankopulieren. — C. Crass IL, Die Cultur der Gurken im Freien. — C. Hampel, Zur Hochschulfrage für Gartenbau und dem damit zusammenhängenden Bildungsgange und der Stellung des Gärtners (Forts.). — Graf P ü c k 1 e r , Eine Verteidigung pro domo. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. Mittheilungen des Botanischen Vereins für den Kreis Freiburg und das Land Baden. Nr. 43. 1887. Vul- pius, Der Höhgau und das badische Donauthal. (Schluss.) — Nr. 44. A. S chlatterer, Die Epilo- bien in Döll's Herbar. — Zachmann, Neue Stand- orte. — H. Hausrath, Ueber ein eigentümliches Vorkommen von Convallaria majalis L. Naturwissenschaftliche Rundschau. Nr. 53. 1887. Ad. Hansen, Ueber die Bedeutung des Chlorophyll- farbstoffes. (Origin. Mittheilung). Sitzungsberichte der Kgl. preuss. Akademie der Wissen- schaften zu Berlin. XXXIV. 7. Juli 1887. S. Schwen- de n er , Ueber Quellung und Doppelbrechung vege- tabilischer Membranen. — XXXVII— XXXIX. 21. Juli 28. Juli 1887. N. Pringsheim, Ueber die Abhängigkeit der Assimilation grüner Zellen von ihrer Sauerstoffathmung , und den Ort, wo der im Assimilationsakte der Pflanzenzelle gebildete Sauer- stoff entsteht. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- gegeben von Nobbe. XXXIV. Bd. 6. Heft. E. Schulze und Th. Seliwanoff, Ueber das Vor- kommen von Rohrzucker in unreifen Kartoffelknol- len. — E. Schulze, Ueber den Nachweis von Rohrzucker in vegetabilischen Substanzen. — T h. Seliwanoff, Ein Beitrag zur Kenntniss der Zu- sammensetzung etiolirter Kartoffelkeime. Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaften. Neue Folge XIV. Bd. 3. und 4. Heft 1887. Th. Boveri, Zellen-Studien. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. Nr. 1. Jänner 1888. L. Celakovsky , Ueber einige neue orien- talische Pflanzenarten. — O. Stapf, Ueber einige In's-Arten des botanischen Gartens in Wien (Forts.). — Br. Biocki, Viola roxolanican. sp. — P. Con- rath, Ein weiterer Beitrag zur Flora von Banja- luka, sowie einiger Punkte im mittleren Bosnien. (Forts.) — J. Bornmüller, Ptilotrichum (Ko- ninga) Uechtrifcianum. sp. nov. — J. Ullepitsch, Neue Pflanzenformen aus der Zips. — Ed. For- mänek, Beitrag zur Flora des nördlichen Mäh- rens und des Hochgesenkes. (Forts.) — P. G. Strobl, Flora des Etna (Forts.). Bulletin de l'Academie imperiale des Sciences de St-Pe- tersbourg. T. XXXII. Nr. 1. M. C hrap owitzki, Synthese des substances albumineuses dans les plantes contenant du Chlorophyll. Notarisia. Commentarium phycologicum. Anno III. Nr. 9. 1888. H. F. G. Str oe mfelt, Algae novae, quas ad litora Scandinaviae indagavit autor. — F. Castracane, Saggio sulla flora diatomacea delle cosi dette Muffe delle terme di Valdieri. — E. Bor- net et Ch. Flahault, Concordance des »Algen Sachsens et Europa's« de L. Rabenhorst avec la Re- vision des Nostocacees heterocystees de Mm. Bornet et Flahault. — A. Hansgirg, Algae novae aquae dulcis. — Algae novae : Diagnoses. Anzeigen. Vorzügliche Mycologische Präparate. Kataloge gratis und franco. Berlin N. W., Charitestr. 6. Fischer's med. Buchhdlg. [2] H. Kornfeld. En Vente ä la Librairie H, Lamertin ä Bruxelles. Premieres recherches sur la localisation et la signi- fication des Alcaloi'des dans les plantes, par L. Errera, Professeur ä l'Universite de Bruxelles, le Dr. Maestriau et Ct. Clautriau. Bruxelles 1887. In 8. 29 pages et 1 planche en couleur. Francs 2.00. [3] In unserem Verlage erschien soeben : Die Diatomaceen der Polycystineenkreide von Jeremie in Hayti Westindien. Beschrieben und abgebildet von Alfredo Truan y Luard und Dr. Otto N. Witt, Gijon, Asturien Westend b. Berlin, gr 4. 38 S. m. 7 Tafeln in Lichtdruck. Preis 18 Mark. Die sieben Tafeln, in Lichtdruck vorzüglich ausge- führt, enthalten 144 von A. Truan direct nach den Originalpräparaten aufgenommene microphotogr. Ab- bildungen neuer Formen der Diatomeen. R. Friedländer & Sohn. [4] Berlin, N.W., Carlstr. 11. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & H ä r t e 1 in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 7. S 17. Februar 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: J. Wortüiailll. Inhalt. (big.: A. F. W. Schimper, lieber Kalkoxalatbildung in den Laubblättern. (Forts.) — Litt.: Axel N. Lundström: Pflanzenbiologische Studien. II. Die Anpassungen der Pflanzen an Thiere. — J. Urban, Führer durch den Königl. Botanischen Garten zu Berlin. — Personalnacbiicht. — Neue Litteratur. — Anzeige. lieber Kalkoxalatbildung in den Laub- blättern. Von A. F. W. Schimper. (Fortsetzung. IL Es wird allgemein angenommen , dass das Kalkoxalat des Laubblattcs nach seiner Bil- dung keine Veränderung mehr erfährt, dass es unbeweglich da verbleibt, wo es ausge- schieden wurde. In Wirklichkeit jedoch ist das Kalkoxalat in den Laubblättern beinahe ebenso beweglich, wie die Producte der Assimilation, der Zweck seiner Wanderungen aber ein ganz ande- rer. Im letzteren Falle handelt es sich da- rum, Nährstoffe nach ihren Verbrauchsorten oder nach Reservestoffbehältern zuzuführen, beim Kalkoxalat dagegen, ein nutzloses Ne- benproduet aus dem Wege zu schaffen '). Auflösung bereits gebildeter Kalkoxalat- krystalle und Wiederbildung an anderem Orte sind in Laubblättern eine keineswegs seltene Erscheinung ; das Salz tritt in solchen Fällen zuerst in grünen Zellen auf und wird später in besonderen Zellen in der Nähe der Gefässbündel, de Bary's Krystaükammern, aufgespeichert. In den Blättern ronSympho- ricarpus racemosus sind im Mai überall kleine Drusen reichlich im Mesophyll zerstreut; im Juli dagegen sind in älteren Blättern Drusen beinahe nur, und zwar in ausserordentlich grosser Menge, in den Krystallkammern der Nerven vorhanden, — während wir in jungen Blättern die gleiche Erscheinung wie im Mai finden; in den aller ältesten noch grünen Blättern ist im August, ausser den D rusen der l) Den Raphiden kommt jedoch nach den neuesten Beobachtungen Stahl's eine Bedeutung als Schutz- mittel gegen Thiere, spec. Schnecken zu. Nerven, Krystallstaub im Mesophyll vorhan- den. Es ist in diesem Falle klar, dass das Kalk- oxalat zuerst in den chlorophyllführenden Zel- len erzeugt wird, und nachher in die Krystall- kammern wandert ; die Krystallstaubbildung im Mesophyll alter Blätter ist höchst wahr- scheinlich darauf zurückzuführen, dass die dick gewordenen Zellwände die Diffusion des Salzes erschweren. Ganz ähnliches wie von SijmpJioriearpus gilt auch von Älnus glutinosa. Einen besonders interessanten Fall für die Wanderung des Kalkoxalats bietet aber Crataegus Oxyacan- tha. Hier tritt das Salz in jungen Blättern nur in grünen Zellen auf und zwar in Form von Drusen ; später wird das Mesophyll bei- nahe krystallfrei , während die Gefässbündel von schönen , in kleinen Zellen eingeschlos- senen Prismen wie gepflastert erscheinen. Es geht aus dem Gesagten zur Ge- nüge hervor, dass wir aus dem Ort des Vorkommens des Kalkoxalats noch keineswegs auf den Ort seiner Bildung schliessen dürfen, ein Satz der schon von H. deVries, aus theoreti- schen Gründen, ausgesprochen wurde. Wir sind demnach durchaus nicht berechtigt, die plasmaarmen Zellen, in welchen das Salz ge- wöhnlich aufgespeichert wird, als die Bil- dungsstätten desselben zu betrachten, und der Umstand, dass die Krystallzellen bald regellos im Mesophyll zerstreut sind (z. B. Acer Negundo) , bald beinahe ausschliesslich längs der Gefässbündel vorkommen (z. JS.Acer Pseudoplatanus), sowie überhaupt alle Eigen- tümlichkeiten der Vertheilung des Kalk- oxalats sind dahin zu erklären, dass das nutz- lose Excret bald auf diese Weise, bald auf jene Weise untergebracht wird. Aus dem Vor- kommen des Kalkoxalats in den Blattnerven auf Beziehungen zur Ableitung der Assimi- 99 100 late schliessen zu wollen , ist demnach ganz unberechtigt. Es kann keinem Zweifel unter- liegen, dass der Sitz der secundären Kalkoxalatbildung die chlorophyll- haltige Zelle ist. Das geht aus der Ab- hängigkeit derselben vom Chlorophyll und aus dem Umstand hervor , dass nachweisbar in manchen Fällen, das Kalkoxalat zuerst in grünen Zellen auftritt, um nachher diesel- ben für die Krystallkammern zu verlassen, während eine Wanderung in umgekehrter Richtung nie stattfindet. Endlich ist zu be- tonen, dass sehr viele Pflanzen zeitlebens reichlich secundäres Kalkoxalat in ihren grünen Mesophyllzellen enthalten, so Trades- cantia Selloi , Convolvulus arvensis , Coleus Verschaffelti, Fagzis silvatica u. a. m. Besonders merkwürdige Erscheinungen bieten uns die viel erwähnten panachirten Blätter. Hier findet eine mehr oder weniger ausgiebige Wanderung aus chloro- sich kry- den grünen Zellen in die phyllfreien, wo das Salz stallinisch ausscheidet, statt Die Erscheinung liess sich in allen Fällen leicht daran erkennen , dass das weisse Ge- webe, wo es an grünes grenzt, beinahe ebenso reich ist an Kalkoxalat wie letzteres , aber mit zunehmender Entfernung rasch eine Ab- nahme der Grösse , bezw. der Anzahl seiner Krystalle zeigt, und daran , dass das grüne Gewebe panachirter Blätter, wenigstens in der Jugend , kleinere , bezw. weniger zahl- reiche Krystalle enthält, als dasjenige rein grüner Blätter, während umgekehrt weisse Partien gescheckter Blätter stets einen grös- seren Reichthum an dem Salz, als rein weisse Blätter und Blättchen zeigen. Sehr schön lassen sich die eben erwähnten Erscheinungen bei Acer Negtoido, Acer Pseu- doplatanus, Sambucus nigra, Aesculus Hippo- castanum, Pelargonium zonale erkennen. Eine Wanderung des Kalkoxalats dürfte auch aus den Blättern in den Stamm stattfinden, wie aus folgenden Beobachtungen hervorzugehen scheint. Die Blätter von Aesculus Hippocastanum und Sambucus nigra gehören zu denjenigen, die am reichsten an Krystallen sind und auch den Unterschied zwischen Sonnen- und Schattenblättern am auffallendsten zeigen. Die vorjährigen Zweige der genannten Bäume weisen einen ähnlichen , aber noch viel aus- geprägteren Unterschied, als die Blätter, auf, jenachdem sie sich an der Sonne, oder im Schatten entwickelt haben : bei Sambucus ist derselbe sogar schon mit dem blossen Auge leicht erkennbar. Die grosse, in keinem Ver- hältniss zu derjenigen der Blätter stehende Menge Kalkoxalat, die in der primären Rinde genannter Zweige aufgespeichert ist, kann wohl kaum auf die eigene Thätigkeit des nur schwach entwickelten und wenig beleuchte- ten grünen Parenchyms derselben zurückge- führt werden ; vielmehr müssen wir dasselbe wohl auf diejenige des Blattes zurückführen. Das Salz ist stets in grosser Menge in den Scheiden der Gefässbündel der Spreite und des Stiels vorhanden und geht auf diesem Wege allmählich in die Rinde. Es kann nach meinen Beobachtungen kaum einem Zweifel unterliegen , dass ein grosser Theil des in so vielen Baumrinden aufgespeicherten Kalk- oxalats seinem Ursprünge nach auf die Thä- tigkeit der Blätter zurückzuführen sei; in- dessen ist dieses natürlich eine Frage, welche weiterer Untersuchungen bedarf. Hervorge- hoben sei auch, dass Zweige von Aesculus Hippocastanum , die blos weisse Blätter tru- gen, in ihrer Rinde nur Spuren von Kalk- oxalat aufzuweisen hatten. Für die Wanderung des Kalkoxalats aus den Blättern in den Stengel spricht auch die von Berthelot und AndTe festgestellte Thatsache, dass die Oxalate sich zuerst in den Blattspreiten, später aber in den Petiolis und Stengeln anhäufen , so dass ihre Menge bei llamex acetosa in den letzteren absolut und relativ grösser wird als in den ersteren. III. Es geht aus den im ersten Kapitel mit- geteilten Thatsachen mit Sicherheit hervor, dass die Kalkoxalatbildung nicht überall an gleiche Bedingungen gebunden ist, demnach auch wohl nicht stets die gleiche Bedeutung für den Stoffwechsel haben wird. Wir müs- sen vor Allem, wenn wir diese Bedeutung kennen lernen wollen, zwischen primärer, se- cundärer und tertiärer Kalkoxalatbildung streng unterscheiden ; es ist sogar keineswegs ausgeschlossen , dass primäres Kalkoxalat als Nebenproduct sehr ungleichartiger Stoff- wechselprocesse erzeugt wird, da Oxalsäure bei der Oxydation sehr verschiedener orga- nischer Stoffe entsteht und an Kalk ja ohne- hin kein Mangel ist. Die Bildung des tertiären Kalkoxalats allein kann als physiologisch nahezu aufge- klärt betrachtet werden ; es ist nämlich von 101 102 Berthe] ot und Andre nachgewiesen wor- den, disa in vergilbten Blättern die Menge der Oxalsäure ziemlich die gleiche ist, wie in grünen, dass die Menge der un lös li- ehen Oxalate (i. e. Kalkoxalat) aber sich auf Kosten der löslichen (i. e. Kalioxa- latj bedeutend vergrössert hat. So ent- hielten die Blätter von Chenopodium Quinoa am 17. Juli 5,44 lösliche und 7,37 unlösliche Oxalsäure in hundert Theilen Trockensub- stanz , während die entsprechenden Zahlen für die vergilbten Blätter am 17. September 3,87 bezw. 9,80 betrugen. Das Kali wandert bekanntlich bei der herbstlichen Entleerung zum guten Theil aus den Blättern in den Stamm; es geht aus dem Gesagten hervor, dass dabei ein Umtausch der Säuren zwi- schen Kalioxalat und Kalksalzen stattfindet. Der Kalk verbleibt an der für den Stoff- wechsel unbrauchbaren Oxalsäure gebunden in dem absterbenden Blatte, wählend das Kali an den mindestens theilweise noch nutzbaren Säuren der bisherigen Kalksalze Salpeter- säure, Phosphorsäure, Schwefelsäure) gebun- den , in den Stamm wandert. Für die Bedeutung des primären und sc- eundären Kalkoxalats lässt sich hingegen aus den analytischen Untersuchungen Berthe- lot's und Andres nur weniges entnehmen; hervorgehoben sei blos, dass nach den ge- nannten Verfassern die absolute Menge der Säuie bis zum Absterben der Pflanze fort- während zunimmt, nach eintretender Vergil- bung aber eine schwache Verminderung zeigt, die wohl auf Oxydation zurückzuführen sein wird. Die Frage nach der Bedeutung der Kalk- oxalatbildung in der Pflanze schien mir nur unter der Bedingung Aussicht auf Lösung zu bieten , dass wir über die Rolle des Kalks im Stoffwechsel der grünen Pflanze überhaupt etwas besser unterrichtet seien. Was man bis jetzt weiss, ist kaum mehr, als dass der Kalk ein unentbehrlicher Nähr- stoff der Pflanze ist. Aus den jetzt zu be- sprechenden Untersuchungen B o eh m 's so- wie Kellermann 's und von Räumer 's ist etwas bestimmtes über die Function des Kalkes nicht zu entnehmen. B o e hm zog Keimpflanzen der Feuerbohne in destillirtem Wasser und fand, dass diesel- ben nach kurzer Zeit von oben nach unten abstarben ; die mikroskopische Untersuchung ergab, dass Stärke im oberen Theile der Pflanze fehlte, im unteren dagegen reich- lich vorhanden war, während normal gezo- gene Pflanzen gerade die entgegengesetzte Vertheilung der Stärke zeigten. Zusatz eines Kalksalzes genügte, um eine Bewegung der Stärke nach oben zu bewirken. Boehm glaubt aus seinen Untersuchungen den Schluss ziehen zu können, dass die Bedeutung des Kalks für das Pflanzenleben wesentlich in seiner Betheiligung an der Zellwandbildung besteht und dass derselbe ausserdem die Lei- tung der Kohlehydrate in irgend einer Weise bceinflusst. Die erstere der Folgerungen Boehm 's stützt sich nur darauf, dass Kalk in der Zellwand allgemein verbreitet ist, sie entbehrt in anderen Worten jeder Grundlage. Auf eine Beziehung zur Leitung der Stärke, auf Grund des eben erwähnten Fehlens der letzteren im oberen Theil der Pflanze, zu schliessen, ist ebenfalls unstatthaft, denn die Erscheinung könnte auch darauf beruhen, dass die Fähigkeit der Stärkebildung daselbst infolge pathologischer Veränderungen er- loschen sei. Die ebenfalls mit der Feuerbohne ange- stellten und mit grosser Umsicht ausgeführten Versuche v. Raum er 's und Kellermann's führten im Wesentlichen zu den gleichen Resultaten. Die Verfasser glauben ebenfalls, dass die Bedeutung des Kalks in einer Be- theiligung an der Cellulosebildung bestehe, ohne jedoch ihre Ansicht zu begründen. Ich bediente mich bei meinen Versuchen ausschliesslich der Wassercultur. Es kamen theils vollständige, theils unvollständige Nähr- lösungen zur Verwendung, deren Zusammen- setzung aus folgenden Tabellen hervorgeht ; ich werde sie später nur noch mit den ent- sprechenden Nummern bezeichnen. Gehalt an Salzen in 1000 gr Wasser. A. Normale Nährlösungen. Grm.: I. IL HL Kalknitrat 0,94 — — Kaliphosphat 0,46 0,23 0,23 Kalinitrat 0,94 0,94 Magnesiasulfat 0,23 0,23 0,23 Gyps — Ueberschuss Kalkphosphat — Ueberschuss Eisenchlorid Spur Spur Spur B. Unvollständige Nährlösungen. IV. Kalkfrei. V. Stickstofffrei. Wie II und III Gr.Kaliphosph. 0,46 aber ohne Kalk Magnesiasulfat 0,23 Gyps Ueberschuss Eisenchlorid Spur. 103 104 VI. Kali- und magnesiafrei. Kalknitrat 0,94 Gyps und Kalkphosphat im Ueberschuss Eisenchlorid Spur. Zur Cultur kamen Keimpflanzen von Buch- weizen, Mais und Erbsen sowie beblätterte Zweige von Tradescantia Selloi zur Verwen- dung. Sämmtliche Pflanzen zeigten in voll- ständiger Nährlösung eine normale Entwicke- lung , ausgenommen, dass die Blätter einzel- ner Buchweizenpflanzen sich röhrenförmig einrollten. In der kalkfreien Lösung erhielten die Cotyledonen des Buchweizens eine derje- nigen normaler Pflanzen gleichkommende, weit bedeutendere Grösse als bei Pflanzen, die in destill irteni Wasser gezogen wurden. Die Knospe zeigte aber eine sehr schwache Entwickelung und trocknete bald ein , wäh- rend das hypocotyle Glied und die Cotyle- donen, unter Umständen noch zwei oder drei Wochen fortlebten. Aehnlich waren die Erscheinungen bei Mais und Erbsen, die der Grösse der Samen entsprechend, eine etwas stärkere Entwickelung erhielten, aber ebenfalls zunächst in ihrem Gipfeltheil abstarben , während die fertilen Organe noch eine Zeit lang fortlebten. Einen auffallenden Gegensatz bildeten Pflanzen, die in der Nähr- lösung VI '0,94°/no Kalknitrat, Kalkphosphat und Gyps im Ueberschuss) cultivirt wurden; beim Buchweizen blieben die Cotyledonen klein, die Knospe entwickelte aber zwei oder drei winzige Blätter , und an einer Pflanze kam sogar eine Blüthe zum Vorschein. Der Mais entwickelte ebenfalls nur kurze, schmale Blätter; von einem Absterben der Knospe war aber ebenfalls nichts zu sehen, und die Erbsenpflanzen zeigten ein lang andauerndes Spitzenwachsthum , während die älteren Blätter theilweise abstarben. Die instructivsten Resultate wurden jedoch mit den Zweigen von Tradescantia Selloi er- zielt. Sie erzeugten sowohl in der vollstän- digen Nährlösung I, als in der kalkfreien und in der kali- u. magnesiafreien. Wurzelbüschel, und zeigten in den ersten drei Wochen unge- fähr gleich normale Entwickelung ; während dieselbe in der vollständigen Lösung unver- ändert blieb , zeigten sich bei kalkfrei so- wie bei ohne K. u. Mg. gezogenen Pflanzen allmählich auffallende Veränderungen. Die kalkfreien Pflanzen erzeugten immer kleinere Blätter , mit braunen abgestorbenen Stellen, und ihre Knospen trockneten schliesslich ein, während bei den Zweigen , die wohl Kalk, aber weder Kali noch Magnesia erhalten hatten, das Spitzenwachsthum fortdauerte, die älteren Blätter aber abstarben; erst sehr spät gingen auch bei diesen die Knospen theilweise zu Grunde. Es waren , nur viel auffallender, die gleichen Erscheinungen, wie bei Erbsen, Buchweizen und Mais. Die mikroskopische Untersuchung der in kalifreier und kalkfreier Lösung gezogenen Pflanzen ergab noch auffallendere Unter- schiede. Während die Blätter in normaler Nährlösung gezogener Pflanzen einen massi- gen Gehalt an Stärke hatten, waren diesel- ben bei Ausschluss des Kali (und Magnesia, welche jedoch, für die hier besprochene Er- scheinung nicht in Betracht kommt) , nahezu stärke- und glycosefrei; die Assimila- tion hatte aufgehört, oder war doch ausserordentlich abgeschwächt, die Ableitung der Kohlehydrate aus den Blättern und die Entwickelung der Vegetationspunkte hatten dagegen, solange Material vorhanden gewesen war. ungestört ihren Fortgang gefunden. Das Aufhören der Assimilation war es, das das Absterben der älteren Blätter bewirkt hatte ; wir beobachten genau die gleiche Erschei- nung, wenn wir Pflanzen längere Zeit in kohlensäurefreier Luft ziehen. Damit im Einklang steht das vorher be- schriebene Verhalten des Buchweizens in kali- freier Lösung; die winzigen Dimensionen der Pflanze waren die Folge des beinahe gänz- lichen Ausbleibens der Assimilation, wäh- rend die relativ lange fortdauernde Entwicke- lung des Vegetationspunktes auf den Um- stand zurückzuführen ist, dass die Reserve- stoffe des Samen und die geringen , von den Blättern producirten Mengen ihm zugute kamen. Zusatz von etwas Kalisalpeter zu der in kalifreier Lösung cultivirten Tradescantia ge- nügte um das Wiederauftreten der Assimila- tion und die Neubildung von Knospen , da wo die Vegetationspunkte abgestorben waren, hervorzurufen. Daraus geht aber hervor, dass es der Mangel an Kali , nicht an Magnesia war, der die beschriebenen pathologischen Erscheinungen verursacht hatte. Betont sei noch, dass bereits Nobbe in seiner Abhandlung die Bedeutung des Kali für die Bildung der Stärke in den Chloro- phyllkörnern betont hatte. Ganz anders war das Enjebniss der mikro- 105 106 skopischen Untersuchung der in kalkfreier Lösung cultivirten TYadescantiajtfLansen.. Die Blätter waren hier, im Gegensatz zu denjeni- gen kalifreicr Pflanzen, überreich an Stärke; sie enthielten solche in viel grösserer Menge, als die Pflanzen in normaler Lösung. Die Assimilation war, wie es Boehm auch für die Ootyledonen der Bohne angiebt, trotz dem Kalkmangel ungestört vor sich gegangen; Blätter und Stengel waren überhaupt gesund geblieben und doch hatte die Elitwickelung des Vegetationspunktes aufgehört. Die mikroskopische Untersuchung zeigte, dass , ähnlich wie hei Boehm 's Versuchen, die Stärke in der Nähe der Vegetationspunkte beinahe ganz fehlte; sie war übrigens auch bei normalen Pflanzen nicht in sehr grosser Menge vorhanden. Wir haben gesehen, dass aus diesem Unterschied noch nicht geschlos- sen werden darf, dass der Kalk für die Lei- tung der Kohlehydrate nothwendig sei. Um diese Frage zu prüfen, müssen wir vielmehr das Verhalten der fertigen leitenden Organe untersuchen, speciell den Einfluss des Kalk- mangels auf die in den Blättern sich abspie- lenden Vorgänge der Stärkewanderung, die sich mit der Chloraljodprobe so leicht fest- stellen lassen. Die durchsichtig gemachten Blätter haben im polarisirten Lichte ein ganz anderes Aus- sehen, je nachdem sie von den in kalkfreier oder den in Normallösung gezogenen Pflanzen herrühren; in ersteren leuchten nur Zell- wände auf, während letztere ein glänzendes Bild darstellen, bedingt durch Raphidcn und unzählige Krystalldrusen. Es sind dem- nach in den Blättern der kalkfrei gezogenen Pflanze die Kalkoxalat- kry stalle ganz aufgelöst worden. Gleich sei hier bemerkt, dass dieselben nach acht oder neun Tagen bereits wieder reich- lich vorhanden sind. , wenn wir der Lösung ein Kalksalz (Nitrat , Sulfat oder Phosphat) zusetzen. Die genauere Untersuchung der mit Chlo- raljod behandelten Blätter zeigte in deut- lichster Weise , dass die schon erwähnte An- häufung der Stärke nicht blosse Folge des NichtVerbrauches zu Wachsthumszwecken ist, sondern in der That darauf beruht, da.ss die Glycose kalkfrei gezogener Pflanzen nicht im Stande ist, aus einer Zelle in die andere überzu- gehen. Die Blätter der normalen Pflanze waren blass violett und nicht ganz gleich- massig gefärbt, indem die Stärke in der Nähe der Gefässbündel etwas reichlicher als anders- wo vorhanden war. Ganz anders war das Aus- sehen der kalkfreien Blätter ; dieselben zeigten sich in dunkel violette, von scharfen gelben Rahmen umfasste Rechtecke gefeldert. Die Erscheinung beruht darauf, dass bei Kalk- mangel die Stärke in den eigentlich assimilirenden Zellen, dem haupt- sächlichen Ort ihrer Bildung, ange- häuft wird, während die leitenden Zellen stärkearm bleiben. Wäre die Stockung in den Blättern wesentlich Folge des NichtVerbrauches, so würden sich die Assimilate gerade vorwiegend in den leiten- den Elementen anhäufen, und das Bild nach Behandlung mit Chloraljod würde in ver- stärktem Maasse das gleiche sein, wie bei normalen Blättern. Noch mehr beweisend sind die Erschei- nungen in der Epidermis. Dieselbe ent- hält grosse Leukoplasten, die in normalen Pflanzen ziemlich reich- lich Stärke erzeugen, in den kalk- freien dagegen, am Ende des Ver- suchs, entweder keine oder nur Spu- ren von Stärke besassen, obwohl die unmittelbar darunter liegenden Mesophyll- zellen von solcher vollgestopft waren; stär- kereich blieben dagegen auch die Schliesszellen der Spaltöffnungen. Die Leukoplasten der Epidermis erhalten die Kohlehydrate selbstverständlich aus den grünen Zellen; dass die Stärkebildung in ihnen aufgehört hatte, kann nur darauf be- ruhen, dass die Zufuhr, trotz der geringen Entfernung unterbrochen war. Es kann danach keinem Zweifel unterliegen, dass die Anwesenheit von Kalk für die Leitung der Kohle- hydrate nothwendig ist. Dass die für Trkdescantia festgestellten Thatsachen auch für andere Pflanzen Geltung haben, geht aus ganz ähnlichen Erscheinungen beim Buch- weizen hervor. Die Cotyledonen enthalten hier nämlich beiderseits in ihrer Epidermis blass grüne Chlorophyllkörner, die sowohl in kalkfreien, wie in normalen Pflanzen Stärke erzeugen. Am Rande der Cotyledonen befinden sich aber Papillen, deren Chromato- phoren ganz farblos sind; letztere bilden bei normalen Pflanzen kleine Stärke- körner, während sie bei kalkfrei ge- zogenen Pflanzen nur im Anfang, bevor der Kalkmangel sich bemerk- 107 108 bar macht, etwas Stärke enthalten, später aber stärkefrei werden. Es ist also ganz die gleiche Erscheinung, wie bei Traclescantia. Auch hier sind die Cotyle- donen normaler Pflanzen stärkearm , während diejenigen der kalkfreien voll von Stärke sind. Worin die Bedeutung des Kalks für die Leitung der Assimilate beruht , lässt sich aus den eben mitgetheilten Beobachtungen nicht entnehmen ; die zunächst liegende Annahme scheint mir zu sein, dass die Zellwand — oder die Hautschicht — nur bei Kalkgehalt für Zucker durchlässig sei; es ist ja allgemein bekannt, dass die Zellwände sämmtlich kalk- haltig sind, und dass dieser Kalkgehalt nicht ohne 'Einfluss auf die diosmotischen Vorgänge sein wird, scheint mir a priori sehr wahrschein- lich. Eine zweite Möglichkeit ist, dass der eigentlich wandernde Zustand der Kohle- hvdrate eine Kalkverbindung sei. Dextrose bildet nämlich mit Kalk wenig beständige und wenig bekannte Verbindungen nach ver- schiedenen Verhältnissen. Im letzteren Falle würde uns auch die Anhäufung des Kalks in wachsenden Pflanzentheilen und hiermit die primäre Kalkoxalatbildung begreiflich er- scheinen: Bei der Verwendung der Kohle- hydrate bei der Bildung der Zellwand, des Protoplasma etc. würde der überschüssige Kalk ausgeschieden werden. Die Entstehung der Säure des primären Kalkoxalats dürfte vielleicht auf ähnliche Vorgänge zurückzuführen sein, wie nach den Versuchende Bary's, bei Peziza Sclerotiorum, also auf einer partiellen Oxydation des zuge- führten Zuckers beruhen. Ich weiss, dass mit solchen in der Luft schwebenden Hypothesen wenig geholfen wird und lege auf dieselben kein grosses Ge- wicht ; ich habe sie hier nur deswegen mit- getheilt, weil sie mir mehr berechtigt zu sein schienen, als diejenigen früherer Autoren. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Pflanzenbiologische Studien. IL Die Anpassungen der Pflanzen an Thiere. Von Axel N. Lundström. Upsala 1SS7. 4 Taf. Es bezieht sich diese Arbeit hauptsächlich auf das Vorkommen und die Bedeutung von »Domatien«, mit welchem Namen der Verf. »alle besonderen Bildungen an einem Pfianzentheile oder Umwandlungen eines solchen«, bezeichnet, »welche für andere Organismen bestimmt sind, die als mutualistische Symbionten — d. i. solche Organismen, die zu den Wirthen, welche sie bewohnen, in einem Verhältniss gegenseitiger För- derung stehen — einen wesentlicheren Theil ihrer Entwicklung daselbst durchmachen«. Demnach ste- hen die Domatien im scharfen Gegensatz zu den durch antigonistische Symbionten verursachten Cecidien. Zur Oricntirung möge eine kurze Beschreibung eines solchen Domatiums dienen. Auf der Unterseite der Blätter von Tilia europtiea L. und anderer Linden-Arten, finden sich in den Win- keln, welche die Blattnerven miteinander bilden, re- gelmässig kleine Haarschöpfe. Die Haare sind an den Seiten der vorspringenden Blattnerven inserirt und lassen, da sie aufrecht abstehen, einen dreiecki- gen kleinen Raum frei , dessen Dach die Blatt-Unter- seite ist; der Boden wird von den Haaren, und 2 Wände von den Seiten der beiden Blattnerven gebil- det, die dritte der Blattspitze zugekehrte Seite des Raumes bleibt offen, sie dient als Zugang in dieses »Domatium.« Die anatomische Untersuchung weist eine Reduction der Spaltöffnungen auf der Blattunter- seite im Bereiche der Domatien nach und zeigt, dass die Epidermis der vorspringenden Blattnerven inner- halb des Domatiums aus sehr viel schmälern, länger- gestreckten und dünnwandigeren Zellen besteht, als ausserhalb desselben. Die den Boden bildenden Haar- schöpfc endlich bestehen aus ziemlich langen und starken einzelligen Haaren, die rechtwinklig von der Nervenseite, an welcher sie inserirt sind, abstehen. Sie sind anfangs weiss und werden allmählich bräun- lich. Diese Domatien finden sich nun zu 20 — 30 auf einem Lindenblatte, sie sind von verschiedenen Mil- ben bewohnt, die den Arten Tydeus foliorum und Ga- masus vepallidiis angehören. Früh im Sommer werden von überwinterten Milben Eier in die sich gerade entwickelnden Domatien gelegt und die daraus aus- schlüpfenden Thierchen benutzen sie den ganzen Sommer hindurch als Wohnungen ; sie halten sich dort auf, häuten sich daselbst und lassen Häute wie Excremente in ihnen zurück. Bemerkenswerth ist, dass die nicht bewohnten Domatien in ihrer weiteren Entwickelung gehemmt bleiben. Zur Zeit des Laub- falles verlassen dann die Milben ihre Wohnungen, welche oft auch durch Zurückbiegung der schützenden Haare ihr Aussehen verändern. Nach seinen umfangreichen Untersuchungen theilt nun der Verf. die Domatienformen ein, in : 1. Haarschöpfe, deren typischen Vertreter wir in Tilia kennen lernen ; ausserdem gehören hierher Al- nus glutinosa, Acer platanoides, TJlmus montana, Co- rylus aoellana etc. 109 110 2. Zurückbiegungen und Einfaltungen der Blattla- mina, der Blattzähne, des Blattrandes u. s. w. Ver- treter dieser Form, die weniger characteristische Eigenthümlichkeiten bietet, sind (}ut rcus robur, Hex, Schinus. 3. Grübchen mit oder ohne Haarbildungen. 4. Täschchen oder Düten. 5. Beutel. Die drei letzten Formen sind durch zahlreiche Zwi- schenstadien verbunden, sodass eine scharfe Tren- nung kaum durchführbar sein dürfte. Es gehören nun gerade in diesen Formenkreis die interessantes- ten, am höchsten entwickelten Domatien. Psychotria daphnoides Cunningh. , eine Rubiacee aus Neu-Holland , besitzt auf der Blattunterseite grübchenförmige Domatien an den Nervenwinkeln. Die unscheinbare, kleine, häufig noch von ein- bis mehr- zelligen Haaren verdeckte Mündung, lässt sie dem unbewaffneten Auge häufig entgehen. Auf dem Quer- schnitte aber zeigt sich hinter diesem Eingang ein grosser freier Raum, der weit ins Innere des Blattes hineinragt. Die Epidermis dieses Domatiums bietet wiederum erhebliche Differenzen gegenüber der aus- serhalb gelegenen Epidermis. Sie ist fast ganz frei von Spaltöffnungen und wird von so dünnwandigen und weichen Zellen gebildet, dass die ganze Ober- fläche oft aus einer gelatinösen Masse bestehend er- scheint. Insbesondere kommt diesen 1 >omatien die Fähigkeit zu, sich schliessen und wieder öffnen zu können, doch es vermochte der Verfasser nicht die Bedingungen dafür ausfindig zu machen. Von beson- derem Interesse ist dagegen der Umstand, dass es dem Verf. gelang, an einem älteren Exemplare von Psychotria durch andauernde Entfernung der Milben von einzelnen Sprossen binnen 6 Jahren folgende Veränderungen zu erzielen : »Die Haarbildungen sind fast gänzlich verschwunden, die Oeffnung hat sich erweitert und das Innere des Domatiums selbst ist in eine seichte, schalenförmige Einsenkung überge- gangen, einen kleinen Flecken, dessen am meisten auffallender Charakter die dunkelgrüne, glänzende Oberfläche ist; ja an gewissen Blättern sind die Do- matien beinahe vollständig verschwunden und die Epidermis in den Nervenwinkeln hat allmählich das- selbe Aussehen angenommen, wie sonst an der Unter- seite des Blattes. Die Domatien hinwieder, welche bewohnt blieben, haben die normale Form beibe- halten«. Mehr oder weniger ähnliche Domalienformen kom- men zu: Coffea arabica, Rhamnus Alatemus , Anacar- dium occidentale etc. Dieser eingehenderen Beschreibung einzelner inte- ressanter Domatienformen fügt der Verf. ein reich- haltiges Verzeichniss domatienführender Pflanzen, nach Familien geordnet, bei, ohne jedoch dasselbe für einigermassen vollständig ausgeben zu wollen. Den grössten Beitrag stellt auch hier vor allem die Familie der Rubiaceen, ferner die Tiliaceen, Olcaceen, Bignoniaceen, Lauraceen und CupuUfcreu. Durch- gehend domatienfrei wurden dagegen die Monocoty- len und Gymnospermen gefunden, ebenso die Cor- diaeeen, Sesamaceen , Crescentiaceen , Burseraceen, Connaraceen, Artocarpeen, Dilleniaceen, Menisper- maeeen und Salicaccen ; auch scheinen alle Kräuter der Domatien zu entbehren. Die grosse Mehrzahl der Domatienführenden Pflanzen gehört der heissen Zone an. Im 2. Theile der Arbeit giebt Verf. seine Untersu- chungen wieder über die Natur der beschriebenen Domatien und ihre Bedeutung für die Pflanze. Betreffs des ersten Punktes kommt Verf. zu dem Resultate, die Domatien können nicht als krankhafte Bildungen aufgefasst werden, sie sind demnach von ganz anderer Natur als die der äussern Form nach häufig sehr ähnlichen Cecidien. Charakteristisch für den Unterschied ist es, dass alle Cecidien von Ange- hörigen des Genus Phytoptus verursacht werden, wäh- rend es dem Verf. nicht gelingen konnte, in einem normalen Domatium einen Phytoptus zu finden, viel- mehr veranlasste die Anwesenheit eines solchen alsbald die bekannten Gallbildungen , andererseits aber zeichneten sich alle normal bewohnten Domatien durch frische natürliche Farbe aus, ohne auch nur Spuren einer Deformation erkennen zu lassen. Die für Tilia und Psychotria schon angeführten, vom Verf. auch sonst z. B. für Lanrus nobilis aufge- fundenen Thatsachen, dass einerseits die Domatien erst nach dem Einzug der Thierchen ihre volle Aus- bildung erlangen, andererseits aber bei Entfernung derselben reducirt werden und schliesslich schwinden, weisen entschieden darauf hin, dass diese Bildungen in einem ursächlichen Zusammenhange zu ihren Be- wohnern stehen. Ebenso zeigt der Umstand, dass die Samen einiger domatienführender Pflanzen, z. B. Tilia, Rhamnus, Coffea, selber wieder Domatien besitzen, die während der Ruheperiode den Milben oder ihren Eiern als Schutz dienen, — eine interessante Thatsache, über welche aber die Untersuchungen des Verf. nicht ab- geschlossen sind, — dass diese von einer Generation der nächsten überantworteten Thierchen nicht ganz ohne Bedeutung für die Pflanze sein dürften. Abge- sehen von einigen anderen vom Verf. angedeuteten Möglichkeiten, lässt der Fund von Fragmenten zer- kauter Pilzsporen und Mycelien in den Excrementen der Milben es als eine wahrscheinliche Aufgabe der- selben erscheinen, schädliche Pilze und Bacterien von dem von ihnen bewohnten Blatte fernzuhalten. Es würde somit hier den Acariden eine analoge Rolle zu- fallen , wie den Ameisen myrmecophiler Pflanzen, 111 112 welche die gewährte Gastfreundschaft durch Ver- theidigung ihrer Wirthspflanze gegen alle Feinde ver- gelten. Andererseits hält Verf. es für im höchsten Grade wahrscheinlich, dass die mit den Milhen-Excrementen innerhalb der Domatien abgesonderten Stickstoffver- bindungen von der Pflanze mit Hülfe der dünnwandi- gen Epidermiszellen absorbirt und nutzbar gemacht werden können. Der ganze Bau der Domatien und das allmähliche Schwinden der Excremente aus ihnen, scheinen hierauf hinzuweisen, doch dürfte ein directer Nachweis, wenn nicht unmöglich, so doch recht schwierig sein. Die anhangweise angeführten Beobachtungen über myrmecophile Pflanzen mögen bei anderer Gelegen- heit erwähnt werden. Aus den wenigen im Vorstehenden wieder gege- benen Einzelheiten schon ersieht man, dass die sorg- fältigen Beobachtungen des Verf. eine wesentliche Be- reicherung unserer Kenntnisse über die Anpassungs- Erscheinungen zwischen Pflanzen und Thieren ent- halten. G. Karsten. Führer durch den Königlich Bota- nischen Garten zu Berlin. Im Auftrage der Direction verfasst. Von J. Urban. Berlin (Gebr. Bornträger, Ed. Eggers). 1887. 104 S. 12. Mit einem Plane des Gartens. Der seit mehreren Jahren in Aussicht genommene »Führer« durch den Berliner Botanischen Garten konnte endlich veröffentlicht werden, nachdem die unter Ei c hl er 's Direktion nach und nach durchge- führten, sehr wesentlichen Aenderungen in der Be- pflanzung, in der Aufstellung der Topfgewächse und in der Bebauung (Neubau des Victorienhauses) des Gartens zu einem gewissen Abschluss gelangt waren. Der nunmehr vorliegende Führer enthält zuerst einen Abdruck der Bestimmungen für den Besuch, und eine kurze, auf 4 Seiten zusammengedrängte Geschichte des Gartens. Dann folgt an der Hand des beigegebenen, farbig ausgeführten Planes eine Besprechung der einzelnen Freilandabschnitte, der für das Publikum wichtigen Gewächshäuser und der während des Sommers im Freien aufgestellten pflanzengeographischen und sys- tematischen Topfgewächsgruppen. Der Verfasser hat also eine Anordnung des Stoffes zu Grunde gelegt, welche von derjenigen in En gler's Führer durch den Breslauer Botanischen Garten gänzlich abweicht, aber für das , den »Führer« benutzende Laienpublikum, resp. für angehende Mediciner und Pharmaceuten be- quemer und angenehmer sein dürfte, als die von Eng- ler befolgte Aufzählung der Pflanzen in systemati- scher Ordnung. Mit Urban' s »Führer« in der Hand kann der Nichtbotaniker sich leicht die einzelnen Beete und Abtheilungen, die ihm überhaupt zugäng- lich sind, aufsuchen und sich über diejenigen Pflanzen in Kürze belehren lassen, die für das grössere Publi- kum wegen dieser oder jener Benutzungsweise von Interesse sind, oder von deren biologischen, bezüg- lich morphologischen Eigenthümlichkeiten man an- nehmen kann, dass sie auf den Gebildeten wissen- schaftlich anregend zu wirken vermögen. Für die fremden, Berlin besuchenden Botaniker ist der ge- druckte »Führer« trotz seiner auf das grössere Publi- kum berechneten Ausführung doch ebenfalls von un- bestreitbarem Nutzen, da er eine schnelle Orientirung über die ganze Anlage des Gartens ermöglicht und dem Suchenden in denjenigen Fällen, wo einlebender Führer durch den Garten im Augenblick nicht zu Ge- bote steht, viel Zeit ersparen kann. E. Koehne. Personalnachricht. Dr. J. Kündig hat sich an der Universität Zürich als Privatdocent für Botanik habilitirt. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 5. J. Murr, Ueber die Einschleppung und Verwilderung von Pflanzen- arten im mittleren Nord-Tirol. (Forts.) — Lund- ström, Ueber Mykodomatien in den Wurzeln der Papilionaceen. Flora 1888. Nr. 1. C. Müller Hai.; Musci cleisto- carpici novi. — F. Arnold, Muellerella thallo- phila Arn. n. sp. — Nr. 2. J. Müller, Licheno- logische Beiträge. XXVII. — Nr. 3. K. Schliep- hacke, Das Mikromillimeter. — J. Müller, Lichenologische Beiträge. XXVII. (Schluss.) Malpighia. Kassegna mensuale di Botanica. 1887. Annol. Fase. XII. J.Ball, Dellaconservazionedegli Erbarii. — G. Lagerheim, Note sur 1' Uronema, nouveau genre des algues d'eau douce de l'ordre des Chlorozoosporacees. — L. Paolucci, Piante spon- tanee piü rare raecolte nelle Marche. — A. N. B er- lese, Fungi veneti novi vel critici. — O. Matti- rolo e L. N. Buscalioni, Ancora sui Bacteroidi delle Legmninose. — A. Borzi, Formazione delle radici laterali nelle Monocotiledoni. Anzeige. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Die stärkeumbilcleiiclen Fermente in den Pflanzen. Von Prof. Dr. J. Baranetzky. Mit 1 Taf. In gr. 8. 1878. brosch. Preis: 2 Jl. Verlag von Arthur Felix in Leipzig-. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 8. 24. Februar 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: J. Wortlliailll. Inhalt. Orig. : A. F. W. Schimper, Ueber Kalkoxalatbildung in den Laubblättern. ;Forts.) P. Ascherson et G. Schweinf urth . Illustration de la flore d'Egypte. — Neue Lilteratur. Litt. Ueber Kalkoxalatbildung in den Laub- blättern. Von A F. W. Schimper. Fortseteung.) IV. Es ist uns nicht gelungen, die Bedeutung der primären Kalkoxalatbildung mit Sicher- heit klarzulegen, und ich wüsste in der That nicht , auf welchem Wege die Frage in An- griffgenommen werden sollte, dieselbe scheint sich einer experimentellen Behandlung, we- nigstens bei dem gegenwartigen Stande unse- rer Methoden, beinahe ganz zu entziehen. Ganz anders verhält es sich mit der seeundä- ren Kalkoxalatbildung, theils weil dieselbe sich in Organen abspielt, die zu physiologi- schen Versuchen überhaupt geeignet sind, theils weil sie in hohem Grade von äusseren Verhältnissen abhängig ist. Die Untersuchung hatte sich zunächst mit einer Prüfung der vorhandenen Hypothesen zu beschäftigen und zwar vorwiegend mit derjenigen Holzen's, die auch am meisten Anklang gefunden hat. Die de Vries'sche Annahme , dass die Bedeutung der Kalkoxa- latbildung für den Stoffwechsel nur darin be- stehe, den durch die Transpiration zugeführ- ten nutzlosen Kalk des Bodens zu beseitigen erschien mir von vornherein nicht haltbar; die Pflanze ist bekanntlich in Bezug auf ihre Stoffaufnahme wählerisch, und wirklich nutz- lose Bodenbestandtheile scheinen, auch wenn sie vorherrschend sind , meist nur in geringer Menge aufgenommen zu werden. Die An- häufung der Kieselsäure spricht nicht gegen diese Regel, da sie, wenigstens der Haupt- sache nach, an das nutzbare Kali gebun- den aufgenommen wird, und eine ähnliche Rolle als Vehikel für die Zufuhr nothwen- diger Nährstoffe durfte anderen entbehrlichen Bestandtheilen der Pflanzen, wie Natron etc. zukommen. Der wichtigste Einwand aber, den man gegen die de Vries'sche Hypothese machen muss, ist. dass auf gleichem Boden wachsende Pflanzen sehr ungleiche Kalk- niengen enthalten. Wir stimmen dagegen mit dem ausgezeichneten Physiologen darin über- ein, dass die Anhäufung des Kalkoxalats und Kalkearbonats , in vielen Fällen wenigstens, die gleiche Bedeutung für den pflanzlichen Stoffwechsel haben dürfte1). Nach Holzner stammt bekanntlich das Kalkoxalat aus dem Kalkphosphat und dem (iyps des Bodens. Diese Hypothese ist es, die wir einer eingehenden experimentellen Untersuchung unterworfen haben, indem wir sie jedoch auf das seeundäre Kalkoxalat ein- schränkten und ausser den beiden von Holz- ner genannten, noch den Kalksalpeter in Betracht zogen, welcher neben Kalinitrat die wichtigste Stickstoffquelle der Pflanze dar- stellt und jedenfalls von derselben in grösse- rer Menge verarbeitet wird als Kalksulfat und Kalkphosphat. Wir bedienten uns für unsere Versuche der Wasserculturpflanzen , die schon erwähnt worden sind, also Erbsen , Buchweizen und namentlich Tradescantia Se!/oi. Die mikroskopische Untersuchung der in vollständiger Lösung, mit Kalk an Salpeter- säure gebunden (Lösung I), gezogenen Pflan- zen, zeigte, dass dieselben sich in Bezug auf seeundäre Kalkoxalatbildung wie Boden- pflanzen verhielten. Der Kalk des seeundären Kalk- oxalats rührt in diesem Falle un- zweifelhaft von dem Nitrat der Nähr- l) Dafür scheinen Chareyre's Untersuchungen besonders zu sprechen. 115 116 lösung her, wie sich leicht dadurch fest- stellen Hess , dass durch Cultur in kalkfreier Lösung krystallfrei gewordene Tradescanüa Selloi reichlich Raphiden ]) und Drusen er- zeugte, nachdem sie in normale Lösung ge- stellt worden war, und ähnliches auch bei Keimpflanzen \oxiFagopyrum stattfand. An- dererseits haben aber unsere Pflanzen den Stickstoff ihrer Proteinverbindungen noth- wendig aus dem Kalknitrat entnommen. Der Stickstoff des Kalknitrats wurde assimilirt, während der Kalk zum grösseren Theile an Oxalsäure ge- bunden dem Stoffwechsel entzogen wurde; das secundäre Kalkoxalat stellt demnach in diesem Fall ein nutzloses Nebenprodukt der Stick- stoffassimilation aus Kalksalpeter dar. Ein Theil des Kalkes wurde aber, wie wir wissen, bei der Translocation der Kohle- hydrate verwendet und vielleicht als primä- res Kalkoxalat ausgeschieden ; ein anderer endlich ist wohl in unbekannter Form der Zellwand einverleibt worden. Die Zersetzung des Kalknitrats durch die Pflanze lässt sich auch direct nachweisen. Ich werde im Laufe dieses Kapitels zahlreiche Belege dafür brin- gen ; hier sei nur erwähnt , dass ich z. B. in den Blättern einer Buchweizenpflanze, die in normaler Lösung gezogen worden war , mit Diphenylamin eine äusserst starke Nitrat- reaction erhielt, während dieselbe kaum noch bemerklich war , nachdem die Pflanze zwanzig Tage lang in Brunnenwasser gezogen worden war. Kalknitrat ist indessen keineswegs das einzige Kalksalz , das durch die Pflanze zur Bildung secundären Kalkoxalats verwendet wird. Culturen in den Nährlösungen II und III ergaben vielmehr , dass wenn Kalkphos- phat und Gyps als einzige Phosphor- bezw. Schwefelquelle geboten werden, secundäres Kalkoxalat ebenfalls erzeugt wird. Die Bedeutung des Kalks für die Pflanze ist also mindestens eine zweifache. Einer- seits spielt er bei der Translocation der Kohlehydrate eine wesentliche Rolle, in welcher er durch keine andere Base ersetzt werden kann. l) Ob die abnorme nachträgliche Bildung von Ra- phiden von Liebt und Chlorophyll abhängig ist, habe ich nicht untersucht. Andererseits dient er dazu, der Pflanze Stickstoff, Schwefel und Phosphor in assimilirbarer Form zu- zuführen. In dieser letzteren Rolle kann der Kalk durch andere Erden oder durch Al- kalien ersetzt werden. Es wird vielfach angenommen, dass der Kalk auch dazu dient , die giftige Oxalsäure unschädlich zu machen. Es ist das eine jeder Grundlage entbehrende Hypothese, die ich mit de Vries als unhaltbar be- trachten muss. Die kalkfrei gezogenen Pflanzen, etwa die unter normalen Umständen so reichlich Kalkoxalat erzeugende Tradescaniia, zeigten keine Erscheinun- gen, wie sie Oxalsäure hervorruft, Braunwerden der Chlorophyllkörner, Tödtung des Plasma etc. Aus eini- gen vorläufigen Beobachtungen glaube ich vielmehr schliessen zu können, dass die Oxalsäure nur zur Bin- dung des unnützen Kalks erzeugt wird und darin durch andere Säuren ersetzt werden kann. Ich glaube im Voraus die Annahme de Vries' be- stätigen zu können, dass den Kalkablagerungen in der Pflanze meist die gleiche Bedeutung für den Stoffwechsel zukommt. Aus dem gleichen Grunde kann ich der Oxalsäure kaum eine wesentliche Rolle bei der Verarbeitung der Rohsalze zuschreiben ; die- selbe ist zwar im Stande, sogar die Salpetersäure aus ihren Salzen zu verdrängen, eine solche Kraft kommt aber der Kohlensäure, die wir überaus häutig an Kalk gebunden in der Pflanze treffen, nicht zu. Es sind das indessen Fragen, deren Lösung ferneren Arbeiten vor- behalten bleiben mag. Wir haben die anorganischen Kalksalze des Bodens als Vehikel des Stickstoffs, Schwe- fels und Phosphors kennen gelernt. Wir wissen, dass dieselben von der Pflanze ver- arbeitet werden, aber noch nicht wo und unter welchen Bedingungen. Dass ein Endproduct ihrer Verarbeitung , das se- cundäre Kalkoxalat, nachweisbar in chloro- phyllführenden Zellen erzeugt wird , beweist natürlich noch keineswegs, dass der ganze Process sich in solchen Zellen abspiele; die Kalkoxalatbildung könnte vielmehr das End- glied einer Reihe chemischer Vorgänge dar- stellen, deren Beginn an ganz anderer Stelle stattfinden würde. Wenn anorganische Salze des Bodens wirk- lich in grünen Zellen verarbeitet werden, so steht zu erwarten , dass solche Salze di- rect in den Laubblättern nachgewiesen werden können. Zahlreiche Aschenanaly- sen zeigen in der That, dass die Laubblät- ter ausnahmslos Phosphate und Sulfate ent- halten. 117 118 ßein- In 100 Thl. Rein- asche asche PO» 3,07 5,08 1,03 8,26 5,68 2,53 5,82 8,27 2,74 4,54 3,74 3,01 10,53 3,27 4,43 3,52 22,74 1,94 3,50 12,19 2,71 9,44 12,65 1,97 7,69 24,40 2,45 7,52 8,22 1,69 7,72 21,12 — 7,d] 4,(1-1 — 10,83 16,16 11,74 12,61 6,44 6,45 13,03 6,33 7,03 21,23 3,48 19,51 8,11 6,77 17,31 Wir entnehmen den Tabellen von Wolff einige Beispiele. IUx Aquifolium Ficus Carica Abies cxcelsa Olea europaea Citrus Aurantium Jietula alba Querem Robur Mvrus alba Aesculus Hippoc. fi. Mai » » 1. Sept. Juylam regia 31. Mai a » 27. Aug. Avena sativa 4. Juni » » 16. Juli Beta vulgaris Mangold) Kohl, äussere Blätter » Herzblätter Die Anwesenheit von Nitraten in grünen Pflanzentheilen ist bereits vor langer Zeit er- kannt worden, wohl zuerst von Stahl (Pars II S. K'f)), der solche bei Parietaria, Fümaria und TSicotiana Tabacum erkannte. DerReich- thum des Tabaks an Nitraten ist vielfach in der Litteratur erwähnt und ist nach Bous- singault im Gangesthal so gross, dass Sal- peter an der Oberfläche der Pflanze ausge- schieden wird und eine Salzkruste bildet. Die umfassendsten Untersuchungen über das Vorkommen von Nitraten bei Pflanzen verdanken wir Berthelot und Andre. Die genannten Forscher haben Kalisalpeter, — nach anderen Nitraten wurde nicht gesucht ') — im Stengel aller Pflanzen , wo sie danach gesucht haben, wenn auch in sehr ungleicher Menge, gefunden, nämlich heiUypnum trique- trum (ganze Pflanze), Equisetum Telmatej'a, Pteris aquilina, Scirpus lacustris, Juncus con- glomcratus , Asparagus ofßcinalis, Dactylis glomcrata , Triticum sativum, Avena sativa, Pinus silvestris , Prunus domestica , Pynis communis, Papaver Rhoeas , Chelidotiium ma- jus, Solanum tuberosum, Bryonia dioica, Plan- tag o lanceolata, Lychnis dioica , Galium apa- rine, Chaerophyllum temulum, Euphorbia Cy- l) Bei den angewandten Methoden musste der Kalk- salpeter theilweise zersetzt und seine Salpetersäure an Kali gebunden werden, namentlich wenn Kalioxalat und Kalksalpeter zusammen in der Pflanze vorhanden waren. i parissias (Spuren) , Geranium robertianum, Senecio vidgaris , Tanacetum vidgare, Urtica dioica, Lamium album, ReSeda lutea, Bras- sica alba , Rumex Acetosa , Ranuncidus acris (Spuren), Trifolium pratense (Spuren), Vitis Ranken), Atriplcx nummularia, Enchylaema tomentosa, Rosa , Cucurbita pepo , Portulaca oleracea, Sedtim sp., Salvia hispanica , Canna- bis sativa. Die meisten Analysen wurden im Mai gemacht. Der Gehalt an Nitraten ist in den verschie- denen Theilen der Pflanze sehr ungleich ; er ist am grössten im Stengel . geringer in der Wurzel, am geringsten in den Blättern. So enthalten 1000 Theile Trockengewicht von Amarantus caudatus im Stengel 83,8, in der Wurzel 58,6 und in den Blättern 8,2 Theile Salpeter. Nähere Untersuchung zeigte mir, dass mi- krochemische Reactionen vielfach die An- wesenheit der organischen Salze in den Blät- tern zu erkennen gestatten. Ich bediente mich für die Nitrate der schon erwähnten ausge- zeichneten Diphenylamin-Reaction ; Nitrite, welche gleich reagiren, konnten vernachläs- sigt werden, da solche in nachweisbarer Menge in Pflanzen nicht vorkommen, wie es neuerdings Molisch, mit dessen Angaben meine eigenen Beobachtungen übereinstim- men, nachwies. Für die Phosphate haben wir in der von Hansen in die Mikrochemie eingeführten Ammonmolybdat - Salpetersäure reaction ein sehr brauchbares Hülfsmittel, welches doch wohl an Feinheit dem Diphenylamin nach- steht. Am schwierigsten ist der Nachweis der Sulfate. Die in der Chemie gebräuchliche Fällung mit Chlorbaryum ist zu mikroskopi- schen Zwecken nicht wohl verwendbar, da die amorphen Körnchen des schwefelsauren Baryts leicht mit anderen verwechselt werden können. Ich habe mich auf den Rath meines Collegen, Prof. Anschütz, einer verdünn- ten Lösung von schwefelsaurem Nickel be- dient; letzteres bildet mit Kali- und Natron- sulfat ein schön krystallisirendes Doppelsalz, (S04)2NiK2(s. Na2) -4- 6 H20, dessen sehr ein- fache und ganz constante Gestalt (ein mo- noklines Prisma mit Basis) unter dem Mikro- skop leicht kenntlich ist. Es genü/g't den Schnitt mit der Lösung zu betupfen und $.n eintrocknen zu lassen. Allerdings,, gestattet die Reaction nur das Auffinde^, , d#r, , A)\flr lisulfate; ich sehe aber darjii^aiu^^men, Vor- zug , indem die sonstigen mikrochemischen 119 120 Reactionen auf Salze uns nur über ihre Säure unterrichten ; übrigens wird wohl beinahe stets die Schwefelsäure in der Pflanze nur als Kalisulfat in nachweisbarer Menge aufge- speichert sein. Mit Hülfe der genannten Reactionen habe ich die Blätter zahlreicher Pflanzen auf Ni- trate, Phosphate und Sulfate geprüft. Es er- gab sich, dass Nitrate und Phosphate bei sehr vielen Pflanzen, Sulfate dagegen nur beim Kohl und bei Crambe maritima nach- gewiesen werden konnten, was in erster Linie auf der ungleichen Empfindlichkeit der Re- actionen, und der meist geringen Menge der Sulfate, z. Th. aber wohl auch darauf beruht, dass ich mehr nach Nitraten und Phosphaten, als nach Sulfaten gesucht habe. Einige Pflanzenarten aufzuzählen, bei wel- chen das eine oder das andere der genannten Salze nachgewiesen werden konnte, ist nicht so nutzlos, als man es vielleicht vermuthen dürfte. Es ist allerdings wahr, dass die Zu- sammensetzung des Bodens den Gehalt der Blätter an Salzen derart beeinflusst, dass die- selben wesentliche Schwankungen zeigen. In höherem Grade aber wird der Reich- thum der Blätter an Nitraten und Phosphaten, wohl auch an Sulfaten, durch specifische Eigenthümlichkeiten bedingt ; manche Arten neigen dazu, Nitrate oder Phosphate . selten beiderlei Salze gleichzeitig, in ihren Blättern in grossen Menge anzuhäufen, andere sind weniger gierig, bei anderen noch ist solche Neigung so wenig entwickelt, dass sie merk- liche mikrochemische Reactionen auf ge- wöhnlichem Boden nie geben, woraus aber keineswegs der Schluss zu ziehen ist, dass sie der Salze ganz entbehren. Die vorhandenen Analysen zeigen vielmehr, dass diese allge- mein verbreitet sind. Nitrate fand ich beinahe stets reichlich in den Schattenblättern — wir werden die Be- deutung des Lichtes nachher kennen lernen, — von Sambucus nigra, Taraxacum ofßcinale, Dahlia variabilis und den meisten untersuch- ten Compositen , Chenopodiaceen, Amaranta- ceen, Cucurbitaceen, Solanaceen, Cruciferen, Tradescantia Selhi, Ficus Carica, Impatiens. Sassafras, Aristolochia Sipho , Ampelopsis, Fuchsia u. a. m. ; ich habe Nitrate u. a. nie bei Aesculus FLippocastanum , ülmus campes- tris , den Lahmten und den Papilionaceen mikrochemisch auffinden können. Phosphate lassen sich stets nachweisen bei Aesculus Hippocastanum (sehr reichlich ; siehe die Tabelle S. 117), Alter nantheraaurea, Cheuopodium album, Arum ternatum, Bryonia dioica, Mesembryanthemum grandißorum, Mo- ni or die a Elaterium, Dipsacns Fullonum, Saxi- fraga cordifolia etc. Sulfate konnte ich , wie schon gesagt, nur beim Kohl und bei Crambe maritima nach- weisen. Die Vertheilung der genannten Salze in den Blättern ist nicht eine gleichmässige ; schon die chemischen Analysen ergaben einen grösseren Reichthum an Nitraten in den Stielen und grösseren Nerven als im Meso- phyll. Die mikrochemische Untersuchung zeigte, dass das Blatt eine weitgehende Gliederung in salzreiche und salzarme Gewebe zeigt; der Kürze halber will ich in der Folge die Nitrate, Phosphate und Sulfate kurzweg als die Salze bezeichnen , da ich mich mit ande- ren Salzen, — das Kalkoxalat ausgenommen, — - hier nicht zu beschäftigen habe. Die srrösste Menge Salze findet man in den stär- keren Nerven und zwar in dem langgestreck- ten Parenchymgewebe , welches zur Ablei- tung der Assimilate dient und daher von mir früher Leitscheide genannt wurde ; da dieser Name eine einseitige Auffassung in sich schliesst, will ich ihn aufgeben und von nun an blos noch von Nerve nparenchym sprechen. Meist wird die Nähe der Gefäss- bündel bevorzugt. DenGefässbündeln selbst kommt wohl nur eine Bedeutung als Leiter der Salze zu. Wo sie getrennt untersucht v/erden konnten, zeigten sie entweder gar keine {Ecballium Elaterium, Plantago media) oder eine sehr schwache Reaction (Taraxacum), nur sehr nitratreiche Blätter der letztgenannten Pflanze zeigten auch in den Gefässbündeln bei Di- phenylaminbehandlung eine starke Blaufär- bung . Der Gehalt der Nerven an Salzen, spec. an Nitraten, nimmt in den Verästelungen derselben rasch bedeutend ab, sodass Schnitte auch solcher Blätter, die im Hauptnerv eine sehr starke Reaction geben, in der Regel keine merkliche Blaufärbung bei Diphenyl- behandlung zeigen, wenn sie nur aus sehr kleinen Nerven und Mesophyll bestehen. Das Mesophyll ist wohl noch ärmer an Ni- traten, als selbst die kleinsten Nerven; in den überaus nitratreichen Schattenblättern von Tradescantia Selloi nehmen jedoch auch 121 122 Schnitte, die gar kein Nervenparenchym enthalten eine dunkelblaue Färbung an. Einen sehr reichen Gehalt an Nitraten zeigt bei Blättern , die überhaupt eine grosse Neigung, solche Salze aufzuspeichern , be- sitzen, wie Sambucus, CJtenopodiaceen, viele Compositen, Solanaceen, die Epidermis; sie reagirt manchmal sogar stärker als das Nervenparenchym. Phosphate und Sulfate habe ich dagegen in der Epidermis nie finden können. Eine merkwürdige Rolle bei der Aufspei- cherung der Salze im Blatte kommt den Haaren zu. Gewöhnliche, nicht drüsige Haare dienen offenbar zur vorläufigen oder definitiven Beseitigung von Mineralsalzen. Es war mir manchmal aufgefallen , dass bei sehr nitratreichen Blättern von Chenopo- dium Bonus Henricus, die Haare trotz ihrer geringen Grösse, eine dunklere Färbung mit Diphenylamin annahmen, als die eigentlichen Epidermiszellen, und ähnliches fand ich auch bei der Kartoffel und bei Hyoscyamus niger. Für die vermuthete Rolle sprechen aber na- mentlich folgende Beobachtungen. Zu einem anderen Zwecke in normale Nährlösung ge- stellte Blätter der Rosskastanie , die vor Be- ginn des Versuchs mit Diphenylamin gar nicht reagirten , zeigten nach sechs Tagen in ihren Hauptnerven und Seitennerven erster Ordnung einen starken Nitratgehalt, sonst aber gar keinen , mit Ausnahme der langen, braunen Haare, der Blattunterseite; dieselben waren mit einer so concentrir- ten Nitratlösung gefüllt, dass ein einziges derselben genügte , um einen Tropfen des Reagens ganz intensiv blau zu färben , wäh- rend doch ein Tropfen der Nährlösung ab- solut nicht reagirte. In Form von Tröpf- chen einer ebenfalls sehr concentrirten Lö- sung sammelte sich Kalknitrat in den unter gewöhnlichen Umständen nur Luft führen- den Haaren von Stachys lanata, als Zweige dieser Pflanze ein paar Tage lang in 1 % Kalk- nitratlösung gestanden hatten. In ähnlicher Weise sammelte sich in sehr grosser Menge Kaliphosphat in den Haaren eines im Topf eultivirten Ageratum, welches im Laufe einer Woche zweimal mit einer 0,2^ Lösung des Salzes begossen worden war. Die nicht grünen, vollständig chlorotischen Blätter und Blatttheile solcher Pflanzenarten, die überhaupt zur Aufspeicherung von Ni- traten und Phosphaten neigen, zeigen meist einen grösseren Gehalt an diesen Salzen, als die grünen Blätter. Localisirung auf be- stimmte Gewebearten fand ich bei Sambucus, FucJisia globosa (Nitrate) und Alternanthera aurea (Nitrate und Phosphate) nicht, wäh- rend bei Pelargonium zonale die Nitrate und bei Aesculus Hippocastanum die Phosphate, wie bei grünen Blättern, auf die stärkeren Rippen beschränkt waren xm&hei Acer Negun- do, wo Nitrate reichlich, Phosphate spärlich nachweisbar waren, wenigstens auch eine Bevorzugung des Nervenparenchyms erkenn- bar war. Angesichts einer von Berthelot und Andre aufgestellten Hypothese konnte es, als ich meine Untersuchungen begann, frag- lich erscheinen, ob die Nitrate, die wir in den Blättern nachweisen können, wirklich als solche aus dem Boden in dieselben gelangt sind. Die genannten Forscher sind nämlich der Ansicht , dass die Pflanze im Stande sei, aus anderen Stickstoffverbindungen reichlich Ni- trate zu erzeugen, begründen ihre Annahme jedoch nur darauf, dass die von ihnen unter- suchten Pflanzen [Borago- und Ghenopodium- Arten), relativ weit mehr Salpeter enthielten, als der Boden, auf welchem sie gewachsen waren. Man braucht nur an die Anhäufung des Jods in Seetangen zu erinnern, um die Grund- losigkeit dieser Annahme zu zeigen; in neue- ster Zeit wurde dieselbe übrigens durch Kreussler, Schultze, namentlich aber M o 1 i s c h näher geprüft und von letzterem • definitiv beseitigt. Der letztgenannte Autor zeigte, dass Pflanzen, die in destillirtem Was- ser, ammoniakhaltigem Wasser und comple- ter, aber nitratfreier Nährstofflösung gezogen worden waren, keine Spuren von Nitraten enthielten. Ich will nichtsdestoweniger hier, in aller Kürze, einige diesbezügliche Beo- bachtungen erwähnen, da sie die grosse Nei- gung der Pflanzen Nitrate anzuhäufen" , an einigen neuen Beispielen zeigen und ausser- dem noch in anderer Hinsicht für den uns beschäftigenden Gegenstand nicht unwichtig sind. Die Neigung, Nitrate 'Kalk- und Kalini- trat anzuhäufen, zeigt sich sowohl an ganzen Pflanzen, wie an abgeschnittenen Sprossen und einzelnen Blättern. Stellt man Blätter, die vor Beginn des Versuchs keine Nitratre- action zeigten, etwa solche von Aesculus Hip- pocastanum, in normale Nährlösung , so zeigt der Zellsaft im Nervenparenchym schon nach zwei oder drei Tagen eine weit grössere Con- 123 124 centration als die letztere , es wird in Diphe- nylamin intensiv blau, während ein Tropfen der Nährlösung gar keine Färbung annimmt. Das gleiche geschieht, wenn man ganze Sprosse in Nitratlösungen stellt. In \% Lö- sung von Kalksalpeter stehende Sprosse von Bai Iota nigra nahmen nach wenigen Tagen in ihren sämmtlichen Zellen blauschwarze Färbung mit Diphenylamin an. Endlich kann man es leicht zu grossen An- häufungen von Nitraten in den Blättern der verschiedensten lebhaft transpirirenden Topf- pflanzen bringen , wenn man dieselben mit 0,1^ Kalknitratlösung begiesst. Auf letztere Weise gelingt es auch intensive Nitratreac- tion in den Blättern solcher Pflanzen zu er- halten, die vorher mit Diphenylamin keine Färbung annahmen; demnach gehen auch in diesen Fällen Nitrate un- zer setzt bis in die Blätter. [Plantkgo m edia, Agera turn . ) (Fortsetzung folgt.) Litteratur. P. Ascherson et G. SchAvein furth, Illustration de la flore d'Egypte. Le Caire 1887. (Extrait du vol. II. des Memoires de l'Institut egyp- tien, p. 25 — 260.) • Die Verfasser, beide aus eigener Anschauung, Schweinfurth sogar durch 11 -jährigen Aufenthalt in Aegypten mit der Flora des Landes vertraut, haben vorliegendem Verzeichniss der ägyptischen Pflanzen ein ungemein reichhaltiges , von zahlreichen Samm- lern zusammengebrachtes Material zu Grunde legen können. Der Name Ascherson bürgt überdies da- für, dass die vorhandene Litteratur in einer Vollstän- digkeit und mit einer Sorgfalt benutzt worden ist, die nicht-leicht übertroffen werden dürfte. Die bis jetzt vorhandenen, speciell die ägyptische Flora betreffen- den Veröffentlichungen waren nicht sehr zahlreich, viele Sammlungen waren noch ganz unbenutzt ge- hlieben, oder einzelnes daraus war in allgemeineren Werben oder in der botanisch-litterarischen Diaspora verwendet worden. Der vorliegende Katalog bietet deshalb ein sehr vollständiges Bild der ägyptischen Flora, wie es bis jetzt noch nicht vorlag, und es konnte die geographische Verbreitung der einzelnen Arten innerhalb Aegyptens mit einiger Sicherheit sbizzirt werden. Die Verfasser erreichen dies Ziel durch sehr zweckmässige und leicht verständliche Abkürzungen, die überdies durch Anwendung fetter Lettern im Text scharf und übersichtlich hervortreten. Es bedeuten : M. das .mediterrane Küstengebiet. M. ma. die westliche, die Marmarika umfassende Hälfte. M. p. die östliche, pelusisch-tanitische Hälfte. N. das Culturland des Nilschlamms. N. d. das Delta. N. V. das Nilthal. N. f. das Fayüm. 0. die Oasenregion. D. die Wüstenregion. I). 1. die libysche Wüste. D. i. die Wüste des Isthmus. D. a. sept. den nördlichen Theil der arabischen Wüste. D. a. iner. den südlichen Theil der arabischen Wüste. R. das Gebiet des Eothen Meeres. Specielle Standorte werden nur bei grossen Selten- heiten angeführt. Natürlich spielen in Aegypten die Culturpflanzen eine ungewöhnlich grosse Rolle, wesshalb die Ver- fasser sich veranlasst sahen, auch Ziergewächse des freien Landes mit aufzuzählen, ohne sie jedoch mit einer Nummer zu versehen. Die Litteratur an gaben beschränken sich auf die An- führung von Boissier's Flora orientalis, und nur, falls die Art in diesem Werk nicht enthalten ist, wer- den andere allgemeine Werke oder die Originalquel- len citirt. Ungemein reichhaltig sind die Angaben der Vulgärnamen aus den verschiedenen in Aegypten ver- breiteten Dialekten. Ausser bei den einzelnen Arten werden diese Namen auch noch in einem besonderen alphabetischen Verzeichniss auf S. IUI — -242 zusam- mengestellt. A^on den 1260 mit Nummern aufgeführten Gefäss- pflanzen, unter denen 55 auf S. 181—182 aufgeführte Arten endemisch sind, entfallen auf die Compositae 155 Polygonaceae 19 G'ramineae 143 Plantag inaceae 18 Papilionaceae 134 Convolvulaceae 18 Cruciferae 67 Malvaceae 16 Salsolaceae 52 Geraniaccae 16 Borraginaceae 36 Ranunculaccav 16 Cyperaccae 34 Potameete 15 Liliaceae 34 Rubiaceae 13 Umbelliferae 32 Amarantaccae 12 Scrophulariaceac 27 Capparidaceac 11 Labiatae 24 Rcsedaceae 11 Zygvphylldceae 22 Aselepiaduccae 11 Pnphorbiaceac 22 Alsinaceae H) Solanaceae 21 Tamariscuceae 10 Silenaceae 20 Urticaeeae 10 Pttronychiaceae 19 dfimosaceac !> 1 25 126 Lythraceae 9 Papaveraceae 8 Cistaceae 8 Plumbaginaceae 8 Orobanchaceae 7 Fumariaceae 6 Caesalpijiiaceae 6 Ficoideae ü Campanulaceae 6 Verbenaceae 6 Rositceae 5 Cucurbitaceae 5 Crassulaccae 5 Jitncaceae 5. Je 4 Vertreter haben die JElatinaceae , Tiliaceae, Dipsacaceae, Primulaceae, Hydrocharitaceae, Naja- daceae, Lemnaceae, Araceae, je 3 die Linaceae, Lentibulariaceae, Gentianaceae, Cordtaceae, Nyctaginaceae, Alismaceae, Iridaceae, A maryllidaceue, Colchicaceae, A«paragaceae, je 2 die Nymphaeaceae, Molluginaceae, Franke- niaceae, Oxalidaceae , R'ttaceae, Anacardiaceae, Rliamnaceae, Onagraaae, Phytolaccaceae, Salicaceae, Palmae, Gnetaceae, Marsüiaceae, je 1 die Menispcrmaceac, Po/yyalaceae, Portulaca- reae, Simarubaceae, Supindaceae, Ampelidaceae, Mo- ringaceae, Ilalorrghagidaceae, Ceratophyllaceae, Sa- xifragaceae, Caprifoliaceae , Valerianaceae, Spheno- cleaceae, Salvadoraceae , Apocynaccae, Sesamaeeae, Arunthaceae, Globulariaccae , Thymelaeaceae, Elaea- gnaeeae, Santalaceae, Balanophoraceae, Typhaceae, Cummelinaceae und Filices. Neue Arten sind Phugnalon Barheyanum (S. 87), Atractylis Mernephthae (S. 94), Verbascum Tour- neuxii (S. 114), Haloxylon Schwein furt-hii (S. 128', Salsola Pachoi und S. Volkensii (S. 130). Ausser- dem werden verschiedene neue Varietäten beschrieben. E. Ko ehn e. Neue Litteratur. Bargellini, D., L'arboreto istriano, ossia descrizione degli alberi coltivati nel giardino della prineipessa Elena Ivoltzoil' Massalsky (l)ora d'Istria), dei loro usi economici, industriali e medicinali, ecc. Firenze, tip. di Mariano Iticci, 1887. p. 111. 8. (Estr. dal Bull, della r. soc. toscana di orticidtura.) Beccari, 0., Malesia : raecolta di osservazioni bota- niche intorno alle piante dell' arcipelago indo-ma- lese epapuano. Vol. III, fasc. III (ultimo). Firenze- Roma, tip. dei frat. Bencini, 1887. p. 161— 167. 4. con 24 tavole. Berlese, A. N., Intorno ad aleune s])ecie poco note dei genere Lcptosphueria : note critiche. Padova, stab. tip. Prosperini, 1887. p. 23. 8. con tavola. (Estr. dagli Atti della soc. Veneto-trent. di sc. nat. vol. X. fasc. II.) Brefeld, 0., Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. (Fortsetzung der Schimmel- und Hefenpilze). VII. Heft : Basidiomyceten II. Proto- basidiomyceten. Leipzig, Arthur Felix. 178 S. 4. Mit 1 1 lith. Tafeln. Castracane Degli Antelminelli ab. Fr., Contribuzione alla flora diatomacea africana, diatomee dell' Ogöue riportate dal conte Giacomo Brazzä : nota. Roma, tip. delle Scienze matem. e fis. 1887. p. 8. 4. (Estr. dagli Atti dell' acc. pontif. de' nuovi Lincei, tomo XL.) Cornea, 0., Le lave, il terreno vesuviano e la loro ve- getazione. Napoli, stab. tip. Francesco Giannini e figli, 1887. p. l!). I. Estr. dallo Spettat. dei Vesuvio e dei Campi Flegrei. 1887.) Cosson, E., Compendium Florae Atlanticae seu expn- sitio methodica plantarum omnium in Algeria nec- non in regno Tunetano et imperio Maroccano huc- usque ootarum, ou Flore des Etats barbaresques, Algerie, Tunisie et Maroc. Volume 2. Supplement ä la partie historique et Flore des Etats barbares- ques. Renonculacees-Cruciferes. lüS et 367 p. 8. Paris, G. Masson. 1887. Delpino, F., Fiori doppi (Flores pleni) : memoria. F>o- logna, tip. Gamberini e Parmeggiani, 1887. p. l.~>. 8. (Estr. dalle Mem. della r. acc. delle sc. dell' i^tit. di Bologna, ser. IV, t. VIII. Denaeyer, A., Les bacteries schizomycetes. Technique baeteriologique. Monographie des bacteries patho- genes et non pathogenes. Fermentations engentlrees par les bacteries. Bruxelles, A. Manceaux. 40 pg. In-8. 3!) figures hors texte. Engler, A. n. K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfami- lien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. 12. Lfg. Gramineae von E. Hackel (II. Theil, 2. Abth. Bogen 4—6). — 18. Iifg. Angiospermae , Typhaceae von A. Engler. — Pandanaceae von H. Graf zu Solms. — Sparganiaceae von A. Engler (IL Th., 1 . Abth. Bogen lü — 12). — 14. Liefg. Saururaceae, Piperaceae, Chlor anthaceue, Laciste.maceae , Casuarinaceae, Ju- glandureae, Myricaceae,Leilnoiaceae vonA. E n g 1 e r. — Salicareac von F. Pax. — BctuJaceae, Fagaceae von K. Prantl (HL Theil, 1. Abth. Bogen 1-3. Mit 149 Einzelbildern in 34 Figuren). — 15. Liefr. Gramineae von E. Hackel. — Cyperaceae von F. Pax (II. Theil, 2. Abth. Bogen 7—9 [Schluss] nebst Abtheilungsregister und Titel. Mit 59 Einzelbildern in 12 Figuren). Leipzig, Willi Engelmann. Errera, L., Mouvement protoplasmique et tension superficielle (Extr. des Bull, de la Soc. Beige de Microscopie. 24. Dec 1887). Ettinghausen, C. von, und Fr. Standfest, Ueber Myrica lignitum Ung. und ihre Beziehungen zu den leben- den Myrica-Artevt. (Sitzung d. math.-naturw. Classc der k. k. Akad. der Wissenschaften in Wien. (Nr. 1. 1888). Gentil, A., Cryptogames vasculaires de la Sarthe. Examen des especes qu'il convient d'admettre dans notre flore. Le Maus, impr. Monnoyer. 12 p. 8. (Extr. du Bull, de la Soc. d'agric, des sc. et arts de la Sarthe. 1888). Gibelli, G., e S. Belli, Intorno alla morfologia differen- ziale esterna ed alla nomenclatura delle specie di Trifolium della sezione Amoria Presl, crescenti spontanee in Italia: nota critica. Torino, Loescher. 1887. p. 47. 8. (Estr. dagli Atti della r. acc. delle sc. di Torino, vol. XXII.) Guignard, L., et Charrin, Sur les variations morpholo- giques des microbes. (Comptes-rendus hebdom. des seances de la Soc. de Biologie. T . IV. Nr. 40. 1887). Hunger, E. H., Ueber einige vivipare Pflanzen und die Erscheinung der Apogamie bei denselben. Bautzen, Ed. Riihl. 63 S. 8. Kindberg, N. C, Contributions a la flore bryologique de la Grece. (Revue bryologique. XIV. 1S88.) Köhler's Medizinal-Pflanzen in naturgetreuen Abbild, m. erkl. Text. Herausgeg. von G. Pabst. 25. u. 26. Lfg. Gera, F. Eug. Köhler. 1887. 4. 127 128 Kossiakoff, G., De la propriete que possedent les mi- crobes de s'accommoder aux milieux antiseptiques. (Annal. de lTnstitut Pasteur. Nr. 10. 1887.) Lebeuf, V. F., Culture des Champignons de couches et de bois et de la truffe, ou Moyens de les multiplier, reproduire, accommoder, conserver etc. Paris, üb. Roret. 104 p. 18. avec fig. Liebler, S. E., Compendio di botanica. Napoli, Dom. Cesareo edit. 1887. p. 84. 8. Lindner, P., Neue Beobachtungen über die Sporen- bildung der Hefe. (Wochenschrift für Brauerei. Nr. 49. 1887.) — Ueber roth- und schwarzgefärbte Sprosspilze. (Wochenschrift für Brauerei. Nr. 44. 18870 _ Mac Leod, J., Nouvelles recherches sur la fertilisation de quelques plantes Phanerogames. (Archives de Biologie. T.VIT. Fase. 1. 1887). Martel, E., Contribuzioni all' algologia italiana. Ve- nezia, stab. tip. lit. M. Fontana, 1887. p. 7. 8. Mattei, G. E., Convolvulacee : studi. Bologna, soc. tip. Azzoguidi, 1887. p. 35. 8. con nove tavole. — Di un raro tulipano, esistente nelle vicinanze di Bologna: nota critica. Bologna. Ibid. 1887. p. 20. 8. Morini, F., Contribuzione alla morfologia dei^ cirri deila vite : nota preliminave. Bologna, tip. Fava e Garagnani, 1887. p. 8. 8. — Kicerche sopra una nuova chitridiacea : memoria. Bologna, tip. Gamberini e Parmeggiani. 1S87. p. 14. 4. con tavola. (Estr. dalle Mein, della r. acc. delle sc. dell' ist. di Bologna, serie IV, tomo VIII.) Müller, Ferd. Baron von, Note on the Araucuria of New Guinea. (The Victorian Naturalist. December 1887.) Nilsson, A., Studier öfver stammen säsom assimile- rande organ. (Aftr. ur Göteborgs Kongl. Vetensk. och Vitterhets Samhälles Handlingar. Heft 22. 1887.) Noll, Fr., Die Erzielung frostharter Varietäten für die Landwirtschaft und den Gartenbau. (Vortrag.) (Mo- natsbericht d. Frankfurter Landwirth. Vereins. Nr. 131. Dezember 1887). Pavone, A.. Sulla concorrenza vitale fra il Bacillo del tifo ed il Bacillo del carbonichio. (Estr. dal Gior- nale Internaz. delle Scienze Mediche. Anno IX Napoli 1887.) Philibert, La fruetification du Grimmia Hartmanni. — Bryum Laboradorense. n. sp. (Revue bryologique XIV. 1888). Phillips, W., A Manual of the British Discomycetes. With Descriptions of all the Species of Fungi hit- herto found in Britain included in the Family, and Illusts. of the Genera. London, Paul, Trench and Co. (International Scientific Series.) p. 450. 8vo. Prillieux, Raisins malades dans les yignes de la Ven- dee. Nancy, Berger-Levrault et Cie. 1887. G p._ 8. Eabenhorst's Kryptogamenflora. 2. Afl. 1. Bd. Pilze von G. Winter. 29. Lief. 3. Abth. Leipzig, Ed. Kummer. 8. Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v. Deutsch- land. 5. Aufl. hsg. v. E. Hallier. 231—232. Liefg. Gera, Fr. E. Köhler. 8. Schuch, F. W., Die Cultur der Rose in ihrem ganzen Umfange. 2. Afl. Ilmenau, A. Schröter. 105 S. 8. Smith, W. G„ Disease of tomatos. Black spot, Clado- sporium Lycopersici. (Garden er's Chronicle 3. Ser. Vol. II. 1887). Spica, M., Studio chimico dell' Aristolochia serpen- iaria. (Atti del r. istituto Veneto di scienze, lettere edarti. Ser. VI. T. V. 1887.) Tempere, J., et Dupray, Les Algues de France en pre- parations microscopiques. — et P. Petit, Les Diatomees de France en prepara- tions microscopiques. (J. Tempere. Paris, rue Saint- Antoine 168.) Thome s Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz in Wort u. Bild. 34—36. Lfg. Gera, Fr. E. Köhler. 1887. gr. 8. Tichomirow, W. A., Anleitung zur Erlernung der Pharmakognosie. I. Bd. 4 Liefg. Moskau 1888. 15 und 303 S. 8. Mit 41 Holzschn. (russisch). Tieghem, P. van, Elements de botanique. II. Botanique speciale. Paris, lib. Savy. 1887. 468 pag. 18 avec 312 fig. Venturi L' Orthotrichum Roger i Brid. (Revue bryolo- gique XIV. 1888.) Vignal, W., Recherches sur les micro-organismes des matieres fecales et sur leur action sur les sub- stances alimentaires. (Arch. de physiol. Nr. 8. 1887.- W agner, Ed., Ueber das Vorkommen und die Ver. theilung des Gerbstoffes bei den Crassulaceen. 44 S. 8 Inauguraldiss. der Universität Göttingen. 1887. Wainio, Ed., Monographia Cladoniarum universalis. Pars I. fActa Societatis pro Fauna et Flora Fennica. IV. 1887). Wakker, I. H., Aleuronkorrels zijn Vacuolen. (Maand- blad voor Natuurwetenschappen. Nr. 5 en 6. 1887.) Ward, Marshall, H., On the tubercular swellings of the roots of Vicia Faha. (Philos. Transact. of the R. Soc. of London. Vol. 178. 1887.) Wettstein, R. von, «Rhododendron Ponticum L. fossil in den Nordalpen.« (Sitzung d. math.-naturw. Classe d. k. k. Akad. d. Wissensch. zu Wien. Nr. I.Jahr- gang 1888.) Werjushki, D., Untersuchungen über Morphologie und Biologie parasitärer Pilze. (Wojenno-medicinski shurnal. August 1887 [russisch]). _ Wevre, A. de, Localisation de l'atropine. Extr. du Bull, des seances de la Soc. beige de Microscopie. 29. üct. 1887). Wille, N., Beiträge zur Entwicklungsgeschichte der physiologischen Gewebesysteme bei einigen Flori- deen. 41 S. 4. Mit 6 Tafeln. (Nova Acta der Ksl. Leop.-Carol. Deutschen Akademie der Naturfor- scher. Bd. LH. Nr. 2.) Wolter, M., Kurzes Repetitorium der Botanik für Studirende der Medicin, Mathematik und Natur- wissenschaften. Anklam, H. Wolter. 120 S. 8. m. 16 Tafeln. Wyssodzky, A., Mastigophora und Rhizopoda gefun- den in den Seen Weissowo und Repnoe. Bericht einer Excursion zur Erforschung der Salzseen von Slawjansk in Gouvernement Charkow in botani- scher Hinsicht. 20 S. 8. mit 2 Tafeln. Charkow. 1887 (russisch). Zukal, H., Vorläufige Mittheilung über die Entwicke- lungsgeschichte des Penicillium cmistaceum Lk. und einiger Ascobolus-Arten. (Aus dem XCVI. Bd. d. Sitzb d. k. k. Akad. d. Wissensch. in Wien. I. Abth. Nov. Heft. 1887.) Zürn, F. A., Die Schmarotzer auf und in dem Körper unserer Haussäugethiere. II. Theil. Die pflanzli- chen Parasiten. ' 2. Hälfte. 2. Aufl. Weimar, B. F. Voigt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 9. / 2. März 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : J. Wortiuailll. Iuhalt. Orig. : A. F. W. Schimper, Ueber Kalkoxalatbildung in den Laubblättern. (Forts.) — Litt.: G. King, The species of Ficus of the Indo-Malayan and Chinese countries Pt. I. Palaeomorphe and Uro- stigma. — M. L. Dufour, Influence de la lumicre sur la forme et la structure des feuilles. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber Kalkoxalatbildung in den Laub- blättern. Von A. F. W. Schimper. (Fortsetzung.) Durch ganz ähnliche Versuche gelang es ohne Mühe, Anhäufungen von Phosphor- säure in den Blättern der verschiedensten Pflanzen hervorzurufen, wozu Kaliphosphat verwendet wurde. Es geht aus dem Vorhergehenden hervor, dass die von der Pflanze dem Boden entnom- menen Nitrate, Phosphate und Sulfate, zum guten Theile wenigstens, unzersetzt bis in die Blätter gelangen und sich in vielen Fällen in denselben anhäufen, — andererseits sehen wir aber ein Nebenproduct der Verarbeitung des salpetersauren , phosphorsauren und schwefelsauren Kalks, das Kalkoxalat, in den Blättern entstehen und seine Menge während der ganzen Lebensdauer des Blatts, fortwäh- rend zunehmen. Der Gedanke liegt nahe, dass die Kalksalze und überhaupt die anor- ganischen Salze des Bodens, die wir in den Blättern vorfinden, in den letzteren auch ver- arbeitet werden; die nützlichen Produkte, — etwa Amidoverbindungen und Eiweiss- stoffe, — würden aus dem Blatt in den Stamm wandern , die nutzlosen Nebenprodukte, wie Kalkoxalat und Kalkcarbonat, dagegen an Ort und Stelle untergebracht werden. Der einzige Weg, den das Experiment ein- schlagen konnte, um die Richtigkeit der aufgestellten Hypothese zu prüfen, war, ab- getrennte Blätter mit anorganischen Nitraten, Phosphaten und Sulfaten zu versehen und festzustellen, ob diese Salze zersetzt werden und ob organische Stoffe als Producte die- ser Zersetzung erzeugt werden. Zur Beantwortung dieser Frage veranstaltete mannigfache Versuche ergaben Resultate, die an Klarheit nichts zu wünschen übrig Hessen. Die ersten diesbezüglichen Versuche wur- den mit etiolirten Blättern von Pelargonium zonale, die aus einem langen Stiel mit sehr kleiner Spreite bestanden, angestellt. Diese Blätter wurden theils in normale Nährlösungen (I Kalknitrat und II Kalk- sulfat^ , theils in die stickstofffreie (V), theils in die kalkfreie Lösung (IV), theils in Brun- nen- , theils in destillirtes Wasser gestellt. Die Blätter, die in normalen Nähr- lösungen gestanden hatten, lebten drei bis gegen sechs Wochen: ihre Spreite nahm um das 4 — 5 fache ihres Durchmessers zu, ihr Stiel wurde beträchtlich dicker und fester. Die mikroskopische Untersuchung zeigte, dass diese Blätter einen mittleren Stärkereichthum und ausserordentlich zahlreiche und grosse Kalkoxalatdrusen enthielten. Letztere, sowie die Stärke gingen merk- würdigerweise den Stielen ganz ab, die sich auch dadurch von denjenigen von Boden- pflanzen unterschieden , dass sie der sklero- tischen Elemente ganz entbehrten. Das Verhalten der in stickstofffreier und in kalkfreier Lösung gezogenen Blätter war ein ganz anderes, als in vollständiger Lösung. Ihre Spreite nahm zwar um etwa die Hälfte ihres Durchmessers zu, der Stiel fing aber sofort an von unten nach oben abzusterben und nach 10 bezw. 12 Tagen war auch der Rand der Spreite bis nahe zur Mitte ver- gilbt. Die mikroskopische Untersuchung dieser Blätter zeigte, dass ihr Gehalt an Kalkoxalat sich nicht oder doch nur sehr wenig vermehrt hatte. In destillirtem Wasser starben die Blätter schon in den ersten Ta- 131 132 gen, während das in Brunnenwasser gezogene Blatt, bei sehr geringer Zunahme, fünf Wochen lang gesund blieb und sehr reich- lich Stärke erzeugte. Merkwürdigerweise ent- hielt dieses Blatt nur sehr wenig Kalkoxalat, während das Wasser doch relativ kalkreich war ; es geht daraus mit Wahrscheinlichkeit hervor, dass der Kalk des secundären Kalk- oxalats nur zu sehr geringem Theile vom Car- bonat herrührt. Ueber die Anstellung der Versuche, deren wesent- liche Resultate soeben besprochen wurden, möge hier noch einiges hinzugefügt werden. Ich fasse die beiden Versuchsreihen zusammen, von welchen die erste (1) sich vom 1. Mai bis zum 7. Juni, die zweite (2) vom 18. Juni bis zum 9. Juli sich erstreckte. Zwei Blätter wurden in die normale Nährlösung 1 gestellt (1 u. 2). Ein Blatt mit ganz winziger Spreite kam in die normale Nährlösung II (2), zwei Blätter kamen in die kalkfreie Lösung IV (2), ein Blatt erhielt Brunnen- wasser (1), während zwei Blätter in destillirtes Wasser gestellt wurden. Die Versuchsobjecte standen in den ersten zwei oder drei Tagen in tiefem Schatten, später wurden sie an ein Fenster gestellt, wo sie in der frühen Mor- genstunde auf kurze Zeit dem direkten Sonnenlichte ausgesetzt waren. Dass die in normaler Nährlösung gezogenen Blät- ter in der zweiten Versuchsreihe früher am Rande vergilbten als in der ersten, ist wohl auf die inten- sive Hitze und Trockenheit, die während des Juni und ersten Hälfte des Juli herrschte, zurückzuführen. Es dürfte bei Wiederholung des Versuchs sich em- pfehlen, das direkte Sonnenlicht ganz auszuschliessen. Aehnliche Resultate ergaben auch Ver- suche mit Chenopodium Bonus Henricus\ die Blätter zeigten zwar nicht eine solche Grös- senzunahme und normale Entwickelung wie bei Pelargonium , was ja unter solchen Be- dingungen nicht zu bewundern, umsomehr als die Blätter dieser Pflanze sehr empfind- lich sind; sie erzeugten jedoch reichlich Plasma und Kalkoxalat. In diesen Versuchen wurde nicht nur Kalknitrat (I) beziehentlich Kalksulfat (II) , sondern auch Kalkphosphat (III) als einzige P-, bezw. Ca- Verbindung geboten ; zwei Blätter wurden in destillirtem Wasser, zwei in nitratfreier Lösung (V) ge- zogen. Die Blätter, die keinen Stickstoff erhalten hatten , zeigten keine Grössenzunahme und gingen in den ersten drei oder vier Tagen zu Grunde; die übrigen zeigten eine überra- schend schnelle Grössenzunahme namentlich diejenigen, die in der Lösung II ' Kalksulfat) gestanden hatten. Am 1 S. Juni waren die Blätter in den grössten Theilen ihrer Ge- webe noch frisch und gesund, am Rande aber infolge der directen Besonnung, ver- trocknet, sodass ich es für rathsam hielt den Versuch abzubrechen. Die mikroskopische Untersuchung ergab, dass die in vollständiger Lösung gezogenen Blätter, sämmtlich Kalkoxalat erzeugt hatten. Ausserordentlich gross war derselbe in den Blättern die Kalknitrat erhalten hatten, wäh- rend die Kalkoxalatbildung aus Kalksulfat etwas schwächer , aus Kalkphosphat noch schwächer gewesen war. Dass die Blätter von Pelargonium und Chenopodium in unseren Ver- suchen die ihnen gebotenen Salze assimilirt haben, dass sie dieselben zur Bildung von Eiweissstoffen (im weitesten Sinne), Kalkoxalat, wahrscheinlich noch anderen Verbindungen (Amidokörpern), ver- wendet haben, ist selbstverständlich. Wir können aber für die Nitrate diese Zersetzung auch direktnach- weisen. Besonders geeignet zu diesem Zwecke zeig- ten sich Blätter von Sambucus nigra. Damit der Versuch gut gelinge, dürfen dieselben nicht allzu reich an Nitraten sein ; man wird daher die grossen Blätter der bei Sambucus so reichlich entstehenden Langtriebe, na- mentlich solcher , die sich im Schatten ent- wickelt haben, wegen ihres Ueberreichthums an Nitraten vermeiden müssen. Am besten fand ich Schattenblätter an Kurztrieben vor der Blüthezeit; ältere Blätter sind weniger geeignet, als junge, die ihr Wachsthum kürzlich beendet haben. Die Versuche gelangen am besten während des dieses Jahr kühlen und feuchten Monats Mai. Beim ersten Versuch lagen die Blätter auf Gestellen, in einer grossen feuchten Kammer, sodass sie keine Nitrate durch Diffusion ver- lieren konnten; andererseits waren Blätter einfach mit dem Stiel in Wasser gestellt worden. Die Resultate waren überall ganz die gleichen, die Blätter blieben aber im Wasser viel länger frisch, sodass ich mich in der Folge stets des letzteren Verfahrens be- diente. Bei Beginn der Versuche hatten die Blätter in der Epidermis 133 134 und den kleinen Nerven eine deut- liche bis starke, in den Seiten ner- ven erster Ordnung eine stärken', in dem Hauptnerv eine sehr starke Reaction. Nach zwei bis drei Tagen waren die Nitrate in Epidermis und kleinen Nerven nicht mehr nachweisbar, nach 1 — 5 Tagen waren in den meisten Fällen die Seiten- nerven erster Ordnung, manchmal auch der Hauptnerv entleert. Bei den im Juni angestellten Versuchen blieben die Blätter viel weniger lange gesund, was der Trockenheit und intensiven Beleuchtung zuzuschreiben ist ; die Zersetzung der Nitrate ging deswegen und wohl auch wegen des weniger günstigen Alters der Blätter, weniger rasch und vollständig. Ein Verbrauch der in abgeschnittenen Blät- tern enthaltenen Nitrate, dessen Verlauf der gleiche war wie bei Sambucus, zeigte sieh auch bei Chenopodium Bornes Henri-Y>\ö\ie?n ganz ähnliche Versuche an- gestellt, wie sie früher beschrieben wurden, ausgenommen, dass neben grünen auch chlo- rotische Blätter Verwendung fanden. Das Resultat war, dass während die Nitrate in den grünen Blättern ganz oder theilweise verschwanden, eine Abnahme in den weissen Blät- tern keineswegs erkennbar war. Zu ganz ähnlichen Ergebnissen führten auch Experimente mit ganzen panachirten Stöcken von Alter nanthera aurea, Pelargo- nium zonale und Fuchsia globosa, welche in- dessen, da sie zu anderem Zwecke angestellt wurden, erst nachher besprochen werden sollen. Es ist uns demnach wohl begreif- lich, warum se cundäres Kalkoxalat in den genannten weissen Blättern nicht erzeugt wird, wenigstens in- sofern dasselbe auf die Zersetzung des Kalknitrats zurückzuführen ist. Die chloTophyllfreien Blätter und Blattstücke sind nicht im Stande, das letztgenannte Salz zu verar- beiten. Ich stellte auch fest, dass das gleiche von den beinahe chlorophyllfreien Tradescantia- Luftwurzeln gilt. Die Versuche über die Wirkung des Lichtes auf die Verarbeitung der Nitrate wollte ich anfangs ebenfalls mit abgeschnittenen Blättern anstellen und freute mich , als das bisher (Mai) kühle und feuchte Wetter rasch hell und warm wurde (Juni). Diese Freude zeigte sich indessen ganz ungerechtfertigt, indem die Blätter von Scwibucus und Aesculus, die ich zu diesem Zwecke wieder verwenden wollte, trotz gros- ser Mühe nicht gesund blieben. Ich ent- schloss mich angesichts dieser Missstände, Topfpflanzen zu benutzen und zwar wählte ich Nicotiana, Alter nanthera aurea, Pelargo- nium zonale, Solanum nigrum und Chenopo- clium album; — die beiden zuletzt genannten Arten wuchsen als Unkräuter in den Töpfen der anderen. Ich hätte wohl nicht ein mehr geeignetes Object als Pelargonium zonale wählen kön- nen. Mit Ausnahme einiger weniger Exem- plare, die constant nitratfrei blieben, zeigten die Topfpflanzen des botanischen Gartens zu Bonn bei trübem Wetter sehr deutliche, bei sonnigem gar keine Reaction, während die weissen Blätter und grösseren weissen Par- tien gescheckter Blätter constant nitrathal- tig blieben. Allerdings, und wie übrigens zu erwarten war, tritt dieses Merkmal im Nitrat- gehalt nicht gleich nach dem Wechsel der Witterung auf; drei Tage wenigstens sind dazu nothwendig. Versuche mit Pelargonium zeigten denn auch eine Abhängigkeit der Zer- setzung der Nitrate vom Lichte, wie man sie sich deutlicher gar nicht wünschen könnte ; ähnlich verhielt sich Alter nanthera, während bei den übrigen das Verschwinden bei star- ker Beleuchtung zwar ebenfalls sehr rasch, das Wiederauftreten nach Lichtentziehung aber sehr langsam vor sich ging. Als ganz 137 138 übereinstimmmendes Ergebniss der jetzt noch genauer zu beschreiben- den Versuche ist daher der Satz aufzustellen, dass die Nitrate in den grünen Blättern im Lichte zer- setzt werden, im Dunkeln dagegen sich allmählich wieder anhäufen, falls die Zufuhr nicht unterbrochen wird. Am 21. Mai d. J. -wurden zwei Stöcke Pelargonium zonale, die in ihren Blattnerven eine deutliche Nitrat- reaction gaben, an einem nahezu nach Süden gelege- nen Fenster aufgestellt, während ein dritter Stock, der in seinen Blättern gar nicht reagirte, in den Dunkel- schrank kam. Sämmtliche Stöcke hatten im Garten bei mittlerer Beleuchtung gestanden. Das Wetter war schon vor Beginn des Versuches und blieb bis Ende des Monats sehr trübe, sodass der Umstand, dass am 25. noch keine deutliche Abnahme der Reaction in den beleuchteten Blättern sichtbar war, nicht als nega- tives Resultat aufzufassen war ; dagegen nahmen die Blattnerven des verdunkelten Sprosses, die vorhin gar keine Reaction zeigten, eine dunkelblaue Färbung in Schwefelsäure-Diphenylamin an. Die verdunkelte Pflanze wurde ans Fenster gestellt, sodass sich der Versuch jetzt auf drei beleuchtete Stöcke erstreckte. Ich verreiste am folgenden Tage und untersuchte die Pflanzen erst am 7. Juni wieder; die Blätter der drei besonnten Pflanzen gaben gar keine Reaction mehr, mit Ausnahme eines einzigen Blattes, das von einem andern beschattet war. Sie wurden alle drei in den Dunkelschrank gestellt und am 10. Juni wieder unter- sucht; alle untersuchten Blattnerven erwiesen sich als wieder nitrathaltig. Zu einer zweiten Versuchsreihe, die am 19. Juni be- gonnen wurde, dienten AUernanthera aureafol. varieg. (Grüne Blätter reagiren nur im Hauptnerv, gelbe in sämmtlichen Geweben), Xicotiana sp. (sehr nitratreich), Solanum nigrum (Reaction schwach, nur in den grösse- ren Nerven), Chenopodium album (id.). Die Töpfe wurden theils ins Freie, an sehr sonnigem Standorte, theils in den Dunkelschrank gestellt ; der Himmel blieb während der Versuchsdauer klar, die Tempera- tur recht heiss. Am 24. Juni war an der beleuchteten Pflanze nirgendswo auch die Spur einer Bläuung sichtbar, ausser in den chlorophyllfreien Blättern von AUernanthera, die ebenso stark wie bei Beginn des Versuchs reagirten. Die Pflanzen des Dunkelschranks zeigten keine Veränderung, mit Ausnahme der AUer- nanthera, deren grüne Blätter weit stärker, und zwar auch in den kleinen Nerven, reagirten. Die verdunkel- ten Pflanzen wurden dann ans Licht gebracht, die be- leuchteten in den Dunkelschrank gestellt. Erstere gaben schon am 28. Juni in ihren Blättern gar keine Reaction mehr, während in den letzteren erst am 6. Juli Wiederauftreten der Nitratreaction sich zeigte, jedoch nur bei Nicotianasp. und AUernanthera aurea; letztere, die seit dem 28. Juni nicht untersucht worden war, nahm in ihren Nerven eine intensive Blaufär- bung an. Aehnliche Versuche wurden später auch bei glei- chen Resultaten mit Fuchsia globosa fol. varieg. ge- macht; hier auch verschwanden an der Sonne die Ni- trate aus den grünen Blättern, während in ganz weis- sen keine Abnahme stattfand; wo grüne Blätter weissen Rand besassen, wurde letzterer nitratfrei, offenbar infolge der Anziehung der benachbarten grü- nen Gewebe. Endlich wurde ein Stock von Plantago media, deren Blätter gar nicht reagirten, bis zum Auftreten der Re- action mit xli% Kalknitrat begossen; auch hier zeigte sich später Verschwinden der Nitratreaction. Ganz anders wie die grünen, verhielten sich die chlorotischen Blätter, {Pelargonium, AUernanthera), sowie die ausserdem unter- suchten, beinahe chlorophyllfreien Luftwur- zeln von Tradescantia Selloi. Hier war auch nach mehrtägigem Stehen im intensivsten Sonnenlicht eine Ab- nahme der Reaction noch gar nicht si chtb ar. Betont sei endlich noch, dass Molisch in seiner, nach Abschluss dieser Versuche er- schienenen wichtigen Abhandlung, eine Be- schleunigung der Assimilation der Nitrate durch das Licht nach Versuchen an Wasser- culturpflanzen, als wahrscheinlich hinstellt. Wir haben im ersten Kapitel dieser Arbeit gesehen, dass die Bildung des secundären Kalkoxalats derart von der Intensität des Lichtes abhängig ist, dass die Menge dessel- ben in Schattenblättern stets weit geringer ist, als in Sonnenblättern. Dieses hängt, nach unseren Versuchen , wahrscheinlich mit der Abhängigkeit der Zersetzung der Nitrate vom Lichte zusammen. Obwohl die Sonnenblätter wohl etwas stärker transpiriren , demnach auch schneller mit Bodensalzen versehen werden, als die Schattenblätter, so sind doch die Schattenblätter stets rei- cher an Nitraten, als die Sonnen- blätter. Die besten Objecte fand ich an Taraxacum dem leonis, Tradescantia Selloi, A?npelopsis hederacea, Aristolochia Sipho , Acer Negundo. Bei allen diesen Pflanzen, die ich allerdings nach mehrwöchentlichem sonnigem Wetter untersuchte , zeigten die Sonnenblätter gar keine, die Schattenblätter eine mittlere oder starke Reaction. Beim panachirten Acer Ne- 139 140 gundo waren die weissen Blätter und Blatt- theile, an den sonnigsten Tagen, ebenso reich an Nitraten, wie im Schatten1). Ebenfalls zur Untersuchung zu empfehlen sind folgende Pflanzen, bei welchen ich zwar nur einen Unterschied in der Intensität der Reaction fand: Sambucus nigra, Impatiens parviflora, Mulgedium maerophijttum,Scopolia atropoides, Serrutula quinquefolia, Chenopo- dium Bonus Henricus. (Schluss folgt.) Litteratur. The species of Ficus ofthe Indo- Malayan and Chinese countries. Pt. I. Palaeomorphe and Urostigma. By George King, Superintendent of the Royal botanic Garden Calcutta. Annais of the Royal botanic Garden Calcutta v. I. Calc. and London 1857.gr. 4. 66 p. S6Tbb. Mit dem vorliegenden ersten Band dieser neuen Annalen schliesst der botanische Garten zu Calcutta wieder an die Tradition an, die ihn zur Zeit des leider so früh verstorbenen Griffith zu einem -wissen- schaftlichen Institut ersten Ranges gestempelt hatte. Wir dürfen diese Thatsache mit um so grösserer Freude begrüssen, als für die Lösung so vieler Fra- gen, die die Botanik bewegen, das Bedürfniss wissen- schaftlicher Centren in den Tropen heutzutage mehr und mehr in den Vordergrund tritt. Wie billig bringt nun der erste Band der neuen Annalen eine Arbeit des Gartendirektors. Derselbe hat mit glücklicher Hand ein ungeheures Arbeitspensum in Angriff genommen, welches eben nur in einem solchen tropischen Garten, mit Herbarmaterial in Europa allein nun und nimmer bewältigt werden kann. Schneller als Referent hoffen durfte, ist für eines der wichtigsten Gebiete das er- zielt worden , was er im Jahre 1885 für die unerläss- liche Vorbedingung zur Gewinnung besserer Einsicht in die morphologisch-systematische Gliederung der Ficeen erklärte. Der vorliegende Band umfasst nur die monogra- phische Bearbeitung zweier indischer Ficeensippen, die von Palaeomorphe und Urostigma. Gerade dieje- nigen Gruppen, denen Referent in Java näher getreten ist, deren Behandlung er genauer zu würdigen weiss sind erst im nächsten Band zu erwarten. Immerhin ist aus den Diagnosen zu ersehen, dass Verfasser überall die Blüthen genau untersucht habe und auf die in y Da Acer Kegundo fol.rarieg . nicht zu den Pflanzen gehört, die zur Anhäufung von Nitraten neigen, sei erwähnt, dass die untersuchten Blätter von den Bäu- men am chemischen Institut zu Bonn herrührten. ihnen gegebenen Charaktere eingegangen ist. Ob die Arten nicht, wie es jetzt bei englischen Autoren in der Regel der Fall, etwas sehr weit gefasst sind, kann Referent nicht entscheiden , doch ist demselben auf- gefallen, dass die ganze Formengruppe des Urostigma elasticum Miq. zu einer Art vereinigt ist, in welcher ihm doch seinerzeit Differenzen der männlichen Blü- then vorhanden zu sein schienen, als er diese an ver- schiedenen Bäumen zu Buitenzorg und Singapore untersuchen konnte. Wichtig ist die Einleitung, in welcher der Blüthen- bau eingehende Besprechung findet, und in der die Grundzüge des Systems der Urticeen,wie solches Verf. auffasst, gegeben werden. Es ergiebt sich daraus, dass demselben die eigenthümliche Geschlechterver- theilung der in den Feigen enthaltenen Blüthen lange vor dem Erscheinen der diese Dinge behandelnden Abhandlung des Referenten (Bot. Ztg. 1885) bereits bekannt gewesen ist. Zu den dort beschriebenen Fällen ist nun noch ein weiterer, der Sippe Palaeo- morphe eigentümlicher, hinzugekommen, bei welchem nämlich die männlichen Feigen neben den Gallen- blüthen, nicht rein männliche, sondern Zwitterblüthen mit verkümmerten Fruchtknoten enthalten. Von den wenigen diesen Charakter bietenden Arten war dem Referenten — offenbar durch Zufall — keine unterge- kommen, obscbon er zahlreiche und sehr differente Formen untersucht hatte. Der Charakter dieser Blüthen wird auf den Tafeln durch klare Abbildungen der Analysen erläutert. Zu den folgenden Ausführungen des Verfassers (p. IX der Einleitung) möchte sich Ref. ein paar Be- merkungen erlauben. Es heisst am angeführten Ort: »In these receptacles the flowers are all perfect fe- males. These receptacles in many species are perfectly closed from a very early stage and yet in the majority of cases every one of the ovaries of the females they enclose, contains when mature a perfect embryo. The exact way in which these females are pollenised is a mat- ter on which I cannot pretend to throw any light«. Ref. ist aber überzeugt, dass auch hier die pollenbelade- nen Insecten trotz des festen Verschlusses der weib- lichen Feigen, sich durch deren Ostiolum hindurch- zwängen. Er hat bei manchen derartigen Formen der Tropen im Innern der jungen weiblichen Feigen die Cadaver der eingedrungenen Thiere gefunden. Und auch der Verfasser würde hier sicherlich nicht zweifeln, wenn er die zur Bestäubungszeit gleichfalls fest ver- schlossenen Feigen von F. Carica hätte untersuchen können, wenn er Zeuge der Anstrengungen gewesen wäre, die die Insecten machen, um unter Verlust ihrer Flügel zwischen den Ostiolarschuppen hindurch den Eingang zu erzielen. Referent muss ja freilich zu- geben, dass es recht merkwürdig ist, dass die Bla,sto- phagen die weiblichen und die männlichen Feigen 141 142 äusserlich nicht zu unterscheiden vermögen. Dies ist zweifellos, da sie sonst in erstere nicht eindringen ■würden. Dass letzteres aber der Fall, das steht ganz vollkommen fest. Selbst bei Ficus hirta, wo beiderlei Feigen an Gestalt und Farbe wesentlich verschieden sind, hat Referent in Java verschiedentlich die Ca- daver der Bestäuber in der weiblichen Feige und zwischen den Schuppen von deren Ostiolum vorge- funden. Es mögen noch ein paar Worte bezüglich des vom Verfasser aufgestelltem Systems der Ficeen gestattet sein. Er unterscheidet (p. 11 der Einl.) folgende Sip- pen: \. Palaeomorphe, 2. Urostigma, 3. Synoecia, 4. Sycidiam, 5. Corelita, 0. Eusyce, 1. Neomorphe. Dass 2 und 3 natürliche Gruppen sind, steht auch für den Referenten fest, 1 kennt derselbe nicht, 4 und 5 nicht genügend. Doch kann er sich bezüglich der beiden letzteren gewisser Bedenken nicht erwehren. Gerade wie 6 und 7 werden sie hauptsächlich durch einmal blattachselständige, ein andermal an eigenen, blos Niederblattschuppen tragenden Zweigen zusammenge- drängte Feigen unterschieden. So werthvoll nun dieser Charakter auch sein mag, so wechselt er doch inner- halb der vom Referenten genau untersuchten Gruppe Cystogyne in charakteristischer Weise von einer nächst verwandten Art zur anderen, und scheint es desshalb bedenklich, ihr eine solche Verbreitung zuzugestehen. Dazu kommt endlich, was die beiden letzten Sippen be- trifft, dass unter Neomorphe die Sectionen Cystogyne und Sycomorus vereinigt werden. Auf Grund der ihm bekannten Thatsache möchte Referent dem nicht ohne weiteres beipflichten, wennschon er weit entfernt ist, darüber absprechen zu wollen, und sich gern durch die speciellen Ausführungen des Verfassers im zu er- wartenden 2. Theil wird eines besseren belehren lassen. Die einfach gehaltenen aber gut ausgeführten Ta- feln sind alle in Calcutta hergestellt. Sie geben Habi- tusbilder, zum Theil auch Analysen der Blüthen. Vielleicht wären letztere in etwas ausgedehnterem Maasse erwünscht gewesen. H. S. Influence de la lumiere surlaforme et la structure des feuilles. Par M. L. Dufour. (Annales des sciences nat. Bot. 7. Serie 5. Bd. p. 311—413. 6 Tafeln.) Die bereits mehrfach bearbeitete Frage wird hier nochmals in grösster Ausführlichkeit behandelt, ohne wesentlich neue Resultate. Ja es klingt geradezu trivial, wenn der Verf. als einige seiner Hauptresul- tate anführt, dass die Pflanze im Sonnenschein ceteris paribus in allen Theilen kräftiger 'r^als im Schatten wird, dass alle ihre Gewebe sich stärker entwickeln, mehr Stärke entsteht. Ueber die Feststellung solcher, durch intensivere Assimilationsthätigkeit hervorge- rufener Unterschiede kommt der Verf. meist nicht hinaus. Betreffs des Pallisadenparenchyms schliesst er sich den Ansichten Stahl's an, während er dieje- nigen Haberlandt's einer besonnenen Kritik unter- wirft. Die ganze Arbeit zeigt, dass wir über den di- recten, d. h. nicht nutritiven Einfluss der Beleuchts- grösse auf die Beschaffenheit des Blattes, besonders seinen anatomischen Bau. trotz aller Speculationen und Hypothesen noch sehr wenig wissen. A. F i seh er. Neue Litteratur. Archiv für Hygiene. VII. Bd. 4. Heft. 1887. Birch- Hirschfeld, Ueber die Züchtung von Typhus- bacillen in gefärbten Nährlösungen. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 6. J. Murr, Ueber die Einschleppung und Verwilderung von Pflanzen- arten im mittleren Nord-Tirol. (Forts.) — Lund- ström, Ueber Mykodomatien in den Wurzeln der Papilionaceen (Schluss). — Peter, Ueber die Pleo- morphe einiger Süsswasseralgen aus der Umgebung Münchens. — Nr. 7. J. Mu rr, Ueber d. Einscldepp. u. Verwilderung .etc. (Schluss). — Harz, Ueber vergleichende Stickstoffdüngungsversuche. — Id., Agaricus lecensis. n. sp. — Johanson, Studien über die Pilzgattung Tuphrina. Chemisches Centralblatt. 1888. Nr. 4. R. Romanis, Ueber einige Producte aus dem Teakholze. — V. Th. Magerstein, Einige vergleichende Ver- suche mit künstlichen Düngemitteln. — E. W. Hil- gard, Ueber den Einfluss des Kalkes als Boden- bestandtheil auf die Entwickelungsweise der Pflan- zen. — Lintner , Ueber die chemische Natur der vegetabilischen Diastase. — Hayduck, Ueber den Hopfen und seine Bestandtheile. — D. Fink- ler, Wirkung des Papains und Pepsins. — Lint- ner, Studien über die Diastase. — F. Bloch- mann, Ueber das regelmässige Vorkommen von bakterienähnlichen Gebilden in den Geweben und Eiern verschiedener Insekten. — J. Strauss und W. Dubreuilh, Ueber die Anwesenheit von Mi- kroben in der ausgeathmeten Luft. — W. Heraeus, Ueber reducirende und oxydirende Eigenschaften der Bacterien. Gartenflora 1888. Heft 3. 1. Februar. E. Regel, Sphaeralcea Emoryi Torr, und Oxybaphus {Mira- bilis) caltfomica Gray. — C. Hampel, Zur Hooh- schulfrage für Gartenbau und dem damit zusam- menhängenden Bildungsgange und der Stellung des Gärtners (Forts.). — E. Regel, Reise-Enn- nerungen. — Neue und empfehlenswerte Pflanzen. Hedwigia. 1888. Bd. XXVII. Nr. 1. J. Kündig, Bei- träge zur Entwickelungsgeschichte des Polypodia- ceen-Sporangiums. — R. Hartig, Trichosphaeria parasitiea und Herpotrichia nigra. — F. Hauck, Neue und kritische Algen des adriatischen Meeres. — Id., Die Characeen des Küstenlandes. — B. Frank, Ueber die Verbreitung der die Kirsch- baumkrankheit verursachenden Gnomonia erythro- stoma. 143 144 Landwirtschaftliche Jahrbücher. Herausgegeben von Thiel. XVII. Bd. 1. Heft. 1888. H. Müll er-Thur- gau, Die Edelfäule der Trauben. — U. Kr e vis- ier, Beobachtungen über die Kohlensäure- Auf- nahme und -Ausgabe (Assimilation und Athmung) der Pflanzen. IL Mittheilung. Pringsheim's Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. XVIII. Bd. 4. Heft. 1887. N.Wille, Algologische Mittheilungen. — F. Noack, Der Einfluss des Klimas auf die Cuticularisation und Verholzung der Nadeln einiger Coniferen. — M. Möbius, Ueber den anatomischen Bau der Orchideenblätter und dessen Bedeutung für das System dieser Familie. Naturwissenschaftliche Rundschau. 1888. Nr. 4. Fr. Noll, Die Wirkungsweise von Schwerkraft und Licht auf die Gestaltung der Pflanze (Originalmit- theilung). — Nr. 5. Fr. Noll, Die Wirkungsweise etc. (Schluss.) Verhandlungen der k. k. zoolog.-bot. Gesellschaft in Wien. 1887. 37. Bd. IV. Quartal. Ausgeg. Ende Dec. 1887. G. Beck, Die in den Torfmooren Nie- derösterreichs vorkommenden Föhren. — J. Breid- ler, Bryum Reyeri n. sp. — A. Burgerstein, Materialien zu einer Monographie betreffend die Er- scheinungen der Transpiration der Pflanzen. — E. Hackel, Ueber das Vorkommen von Leersia hexandra Sw. in Spanien. — E. v. Haläcsy, Cir- sium Vindobonense nov. hybr. — Fr. Krasser, Zerklüftetes Xylem bei Clematis Vitalba. — Id., Zur Kenntniss der Heterophyllie. — M. Kronfeld, Ueber das Doppelblatt. — Id., Ueber Wurzelano- malien bei cultivirten Umbelliferen. — H. MoHsch, Ueber Wurzelausscheidungen. — A. Procopianu- Procopovici, Beitrag zur Kenntniss der Gefäss- kryptogamen in der Bukowina. — M. Rassmann, Ueber die Flora der Türkenschanze während der letzten fünf Jahre. — E. Bathay, Ueber die Ge- schlechtsverhältnisse der Reben und ihre Bedeu- tung für den Weinbau. — C. Richter, Ueber die Gestalt der Pflanzen und deren Bedeutung für die Systematik. — G. Sennholz, Ueber zwei neue C'a/-dMMs-Hybriden und einige neue Standorte von solchen und einer OVsmm-Hybride. ■ — O. Stapf, Ueber die Schleuderfrüchte der Alstroemeria psitta- cina. — L. S t o h 1, Ueber das Auftreten des Lepidium majus Darr, in Oesterreich. ■ — R. v. Wettstein, Pinus Cembra L. in Niederösterreich. — Id., Ueber die systematische Verwerthung der Anatomie der Coniferen. — H. Zukal, Ueber die Askenfrüchte des Penicillium crustaceum Lk. Zeitschrift für Hygiene. III. Bd. 2. Heft. December 1887. P. F. Frankland, Methode der bacterio- logischen Luftuntersuchung. — G lob ig, Ueber Bacterien-Wachsthum bei 50 — '70°. — Ueber einen Kartoffel-Bacillus mit ungewöhnlich widerstands- fähigen Sporen. — G. Bordoni-Uffreduzzi, Ueber den Proteus hominis capsulatus und über eine neue durch ihn erzeugte Infectionskrankheit des Menschen. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. Nr. 2. Februar. 1888. A. Hansgirg, Neue Beiträge zur Kennt- niss der halophilen, der thermophilen und der Berg- algenflora, sowie der thermophilen Spaltpilzflora Böhmens. — V.de Borbas, Cynoglossum pauci- setumm. — L. Celakövsky, Ueber einige neue orientalische Pflanzenarten. (Forts.) — Br. Blocki, llieracium pseudobifidum n. sp. — P. C o n r at h, Ein weiterer Beitrag zur Flora von Banjaluka, sowie einiger Punkte im mittleren Bosnien. (Forts.) — P. B. Ki sslin g, Notizen zur Pflanzengeographie Nieder-Oesterreichs. — Ed. Formänek, Beitrag zur Flora des nördlichen Mährens und des Hoch- gesenkes (Forts.). — P. G. Strobl, Flora des Etna (Forts.). Journal de Micrographie. Nr. 1. Janvier 1888. G. Bal- biani, Evolution des micro-organismes animaux et vegetaux parasites (suite). — H. L. Smith, Contribution ä l'histoire naturelle des Diatomacees. — A. deWevre, Localisation de l'atropine dans la Belladone. — Nr. 2. 25. Janvier 1888. G. Bal- biani, Evolution des micro-organismes etc. (suite). — E. Gallemaerts, De l'absorption du Bacillus subtilis par les globules blancs._ — M. Chavee- L e r o y , Sur les maladies des vins. The American Naturalist. Vol. XXI. Nr. 12. December 1887. Character of the Injuries produced by Para- sitic Fungi upon their Host-Plants. Anzeigen. Vorzügliche Mycologische Präparate. Kataloge gratis und franco. Berlin N. W., Charitestr. 6. Fischer's med. Buclihdlg. [5] H. Kornfeld. Am Botanischen Museum und Staats-Laboratorium für botanische Waarenkunde zu Hamburg ist eine Assistentenstelle für die Zeit vom 1. resp. 15. März bis zum 1. August, ev. auch bis zum 1. October d. Js. provisorisch zu be- setzen. Bewerbungen sind an den Unterzeichneten zu richten. Hamburg, Steinthorplatz, 15. Febr. 1888. [6] R. Sadebeck. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Soeben erschien : Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der ]>4yliolog;ie. Fortsetzung d. Schimmel- u, Hefenpilze. Von Oscar Brefeld, VII. Heft. Basidiomyceten II. Protobasidiomyceten. Die Untersuchungen sind ausgeführt im Kgl. botanischen Institute in Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvänffy und Dr. Olav Johan-Olsen Assistenten ain botanischen Institute. Mit 11 lithogr. Tafeln. In gr. 4. XII. 178 Seiten. 1888. brosch. Preis : 28 Ji. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 4G. Jahrgang. Nr. 10. 9. März 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: J. Woi'tlliailll. Inhalt. Orig. : A. F. "W. Sehimper, Ueber Kalkoxalatbildung in den Laubblättern (Schluss). — Litt. : G. Berthold, Zur Frage der Kern- und Zelltheilung. — Alfred Möller, Ueber die Cultur flechtenbil- dender Ascomyceten ohne Algen. — Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber Kalkoxalatbildung in den Laub- blättern. Von A. F. W. Sehimper. (Schluss. Es ist vorher bereits kurz erwähnt worden, dass der Nachweis der Nitrate mit Schwefel- säure-Diphenylamia mit einer Felllerquelle behaftet sei. Ich habe die Besprechung der- selben bis jetzt hinausgeschoben, um sonst unvermeidlichen Wiederholungen zu ent- gehen. Es ist mir bereits bei Beginn meiner Unter- suchungen aufgefallen und ist neuerdings von Molisch hervorgehoben worden, dass verholzte Gewebe auch bei Anwesenheit ziemlich reichlicher Nitratmengen eine Blau- färbung mit Diphenylamin nicht annehmen. Der genannte Autor schreibt diese Erschei- nung der reducirenden Wirkung der unter dem Einfluss der Schwefelsäure aus dem Holzstoff sich bildenden Huminkörper zu. Die Blätter enthalten, ausser im Haupt- nerv, so wenige verholzten Gewebe, dass die- selben, wie ich mich überzeugte, die Reaction nicht sichtbar beeinflussen. Die krautigen Theile besitzen jedoch einen ähnlichen, wenn auch weit schwächeren Einfluss. Zerdrückt man in einem Tropfen des Reagens ein Stück Blatt, das keine Blaufärbung annimmt, und legt nachher in denselben Tropfen ein Stück- chen nitrathaltiges Gewebe, so wird sich das letztere, falls es nur einen mittleren bis ge- ringen Salpetergehalt besitzt, schwächer oder gar nicht färben. Welche die Natur der hier wirksamen reducirenden Stoffe sei, ist mir unbekannt; Stärke und Glycose fand ich ohne Einfluss auf die Reaction. Die Anwesenheit der reducirenden Stoffe, wie wir die Diphenylaminreaction verhindern- den Körper kurz nennen wollen, könnte zu ir- rigen Ergebnissen führen. Die Gefahr ist je- doch, wie ich mich durch umfassende Unter- suchungen überzeugte, wenn man sehr nitrat- arme Blätter ausschliesst, nur gering. Die Blaufärbung tritt nämlich beijmittlerem bis stärkerem Salpetergehalt sofort ein, während die Wirkung der reducirenden Stoffe erst nach 20 — 30 Secunden sich bemerkbar macht; ausserdem genügt es, um den Einfluss" der letzteren zu beseitigen , eine grössere Menge des Reagens anzuwenden. Nichtsdestoweni- ger soll hier noch für die einzelnen im vor- hergehenden beschriebenen Erscheinungen der Nachweis geliefert werden, dass sie nicht durch die erwähnte Fehlerquelle mitbedingt waren. 1. Man könnte sich fragen, ob die sehr un- gleiche Intensität der Reaction , ihr gänzli- ches Fehlen bei manchen Pflanzen, nicht auf ungleichem Gehalt an den reducirenden Stoffen beruht. Der Vergleich der Intensität der Reaction mit den von Berthelo tf und Andre für zahlreiche Pflanzenarten gege- benen Zahlen zeigte mir jedoch, dass eine dunkele Blaufärbung überall da eintrat, wo die genannten Chemiker einen reichlichen Nitratgehalt gefunden hatten, während' die Blätter solcher Pflanzen, die, wie z. B. die Papi- lionaceen, Plantago, Rosaceen etc., sich bei der chemischen Analyse arm an Nitraten gezeigt hatten, ausnahmslos nur eine sehr schwache, oder gar keine Färbung annahmen. Ausserdem besitzen Pflanzen, deren Blatt- gewebe starke Nitratreaction zeigen, ebenfalls und anscheinend in gleicher Menge, redu- cirende Stoffe , wie solche , die im Dipheny- lamin nicht oder nur schwach blau wer- den. Zerdrückt man nämlich ein Stück eines solchen Blattes in conc. Schwefelsäure und fügt erst nachher das Reagens hinzu, so wird die Blaufärbung ganz ausbleiben oder 147 148 doch abgeschwächt auftreten , bis durch Zu- that eines grösseren Tropfens die Gegenwir- kung aufgehoben wird. Endlich ist es ein leichtes, in solchen Pflanzen eine intensive Nitratreaction her- vorzurufen. Man braucht sie dazu nur mit einer Salpeterlösung zu begiessen (etwa 0,1 bis 1,0^), um nach einem oder zwei Tagen eine Blaufärbung mit Diphenylamin hervor- zurufen , die derjenigen solcher Blätter , die unter Umständen stark reagiren, gleichkommt (etwa bei 0, 1 — 0,2 % Salpeter) oder (bei 1 % Sal- peter) weit übertrifft. 2. Man könnte sich auch fragen, ob die starke Reaction in chlorotischen Blättern nicht damit zusammenhängt, dass sie der re- ducirenden Stoffe entbehren. Die Untersu- chung zeigte mir jedoch, dass dieselben [Aes- culus, Acer Negundo) ebenso stark wirken, wie die grünen. 3. Es war endlich zu untersuchen, ob das Ausbleiben der Nitratreaction in stark be- leuchteten Pflanzen nicht einfach darauf be- ruht, dass die Menge der reducirenden Stoffe sich unter dem Lichteinfluss vermehrt hatte. Es zeigte sich jedoch , dass die Eigenschaft die Diphenylreaction zu verhindern, in keinem Zusammenhang mit der Beleuchtung stehe; Sonnenblätter und Schattenblätter der glei- chen Pflanzen zeigen hierin keinen Unter- schied. Ausserdem gelingt es leicht in Topf- pflanzen , die an sehr sonnigem Standorte wachsen, eine Nitratreaction hervorzurufen; dazu braucht man sie nur mit einer Salpeter- lösung (etwa 0,1 — 0,5 %) zwei oder dreimal zu begiessen. Selbstverständlich beruht die Erscheinung darauf, dass die Zersetzung der Nitrate im Blatte durch die Zufuhr überwo- gen wird. Hat man eine nur schwache Lö- sung gebraucht und begiesst, nach Eintreten der Nitratreaction, nur noch mit Brunnen- Avasser, so wird letztere schliesslich wieder ganz schwinden, um von Neuem aufzutreten, sobald die Salpeterbegiessung wieder aufge- nommen wird {Pelargonium , Plantag o media, Tradescantia Selloi). Die vorhin beschriebenen Culturversuche mit abgeschnittenen etiolirten Blättern in Nährlösungen haben uns bestimmt gezeigt, dass Kalkphosphat und Gyps in den Laub- blättern zersetzt werden; es ist mir aber bis jetzt nicht möglich gewesen, das Verschwin- den dieser Salze direct zu constatiren. Sol- ches war aber in der That kaum zu erwarten, da die Menge des organischen Schwefels und Phosphors in der Pflanze weit geringer ist, als diejenige des organischen Stickstoffs, und die Reactionen auf Phosphate und Sulfate keineswegs in so deutlicher Weise, wie die Di- phenylaminreaction eine Zu- oder Abnahme zu erkennen geben. Alles spricht jedoch dafür , dass die Assi- milation des Schwefels und Phosphors dieser Salze in den Laubblättern ebenfalls von Chlorophyll und Licht abhängig ist, so na- mentlich der Umstand, dass die Bildung des secundären Kalkoxalats stets an die genann- ten Factoren gebunden ist, obwohl es theil- weise von Kalkphosphat und Gyps herrührt, sowie der von Church gelieferte Nachweis, dass Phosphate, — die Sulfate wurden von ihm nicht bestimmt, — in weit grösserer Menge in chlorotischen als in grünen Blät- tern enthalten sind. Die im Vorhergehenden mitgetheilten Re- sultate meiner Untersuchungen lassen viele Hauptpunkte noch vollständig unklar. Als definitiv festgestellt können wir jedoch den Satz aufstellen, dass anorganische Nitrate, Phosphate und Sulfate in den Blättern ver- arbeitet werden , dass der Stickstoff, Phos- phor und Schwefel in den Stoffwechsel über- gehen, während der grössere Theil des Kalks der Kalksalze an Oxalsäure — wahrschein- lich noch an andere Säuren, z. B. Kohlen- säure — gebunden und, wenigstens unter normalen Umständen, dem Stoffwechsel ent- zogen wird. Ausserdem haben wir nachge- wiesen , dass die Salpetersäure in den Laub- blättern nur in grünen Zellen unter dem Einfluss des Lichtes zersetzt wird und daher solche Fähigkeit den chlorotischen Blättern abgeht. Das Chlorophyll beeinflusst dem- nach nicht blos die Assimilation des Kohlenstoffs, sondern auch die- jenige des Stickstoffs (wenigstens aus Nitraten), vielleicht auch des Schwe- fels und Phosphors. Die ersten nachweisbaren Produkte der Stickstoffassimilation in den Laubblättern scheinen Amidokörper zu sein, und aus diesen entstehen die Eiweissstoffe. Die Resultate neuerer Untersuchungen weisen darauf hin, dass der Sitz der Eiweissbildung allein in den Laubblättern zu suchen sei ; in diesen würden sich demnach sämmtliche Stufen der Eiweiss- assimilation abspielen. Eigene Beobachtungen 149 150 über Eiweissbildung habe ich nicht ange- stellt; eine kurze Besprechung dieser wich- tigen Frage an dieser Stelle scheint mir je- doch um so mehr berechtigt, als die neue- ren diesbezüglichen chemischen Arbeiten manchen Botanikern noch unbekannt sein dürften. Dass die Laubblätter bei der Bildung der Eiweissstoffe wesentlich betheiligt seien, wurde schon seit langer Zeit vermuthet. Der erste, der denselben eine solche Be- deutung hypothetisch zuschrieb, war im Jahre 18G2 Sachs (Bot. Ztg.). Hanstein wurde durch seine Ringelungsversuche zu einer ähnlichen Auffassung geführt : »Aus allem geht hervor , dass auch die Proteinkör- per erst durch die Thätigkeit des Laubes construirt werden können und von da aus vertheilt werden , zugleich mit den Kohlen- stoffverbindungen«. Von besonderer Wich- tigkeit sind ferner einige Beobachtungen Arth. Meyer 's über die Abnahme der Ei- weissstoffe in den Blättern von Allium Porrum bei der Verdunkelung; derselbe Forscher nimmt auch an , dass die sogenannten Pyre- uoicle (Proteinkrystalle: der Chromatophoren vieler Algen, Producte der Assimilation sind, in ähnlicher Weise wie die Stärke, — eine Annahme, die zwar noch nicht endgültig er- wiesen ist, aber gewiss vieles für sich hat. Auch von chemischer Seite wurde vielfach die Ansicht vertreten , dass die Laubblätter die hauptsächliche oder gar ausschliessliche Stätte derEiweissbildung darstellen. Beinahe allgemein wurde als Stütze dieser Ansicht der Umstand geltend gemacht, dass die Blät- ter weniger reich an Nitraten als die anderen Organe der Pflanze seien; die ungleiche Ver- theilung könnte jedoch, wie es Pfeffer auch bereits hervorhebt, auf ganz anderen Ursachen beruhen. Ungleich Averthvoller als solche Hypothesen sind die sorgfältigen analyti- schen Untersuchungen von Hornberger und von Räumer am Mais und/Sinapis alba, sowie namentlich von Emmerling an Vicia Faba. Die Abhängigkeit der Eiweissbildung in Früchten und Samen von derjenigen in den Laubblättern geht aus den Untersuchun- gen dieser Forscher klar hervor. Wir sehen den Gehalt der Blätter an organischem Stick- stoff (Eiweiss und Amide) zunächst rasch zu- nehmen, ein Maximum erreichen und dann bis zur Zeit der Fruchtreife ungefähr gleich bleiben; der Gehalt des Stengels an orga- nischem Stickstoff ist , solange derjenige der Blätter zunimmt, gering ; dann aber nimmt er rasch zu , derart , dass er absolut und rela- tiv grösser wird als im Laube, und zwar ist derselbe bei weitem der Hauptsache nach in Amiden enthalten. Die Frucht- bildung beginnt erst nach vollendeter Aus- bildung des Laubes, wir sehen den Stickstoff sich in den Samen anhäufen und zwar vor- zugsweise in Form von Proteinstoffen. Nach vollendetem Körneransatz hört die Zunahme des Stickstoffs im Stengel auf, während sie in den Samen fortdauert. Schliesslich ver- schwinden die organischen Stickstoffverbin- dungen aus Stengeln und Blättern, während dieselben in den Samen noch eine Zeit lang zunehmen, und zwar auch dann , wenn die Zufuhr von Stickstoff von aussen abge- sperrt ist. Emmerling beschäftigt sich in seiner wichtigen Arbeit ausserdem mit einer ande- ren uns direkt interessirenden Frage, näm- lich mit der Natur der Stoffe, welche der Ei- weissbildung vorausgehen. Nach ihm würden die Amide, welche die Proteinstoffe in den Blättern stets begleiten, nicht blos Spaltungs- producte, sondern wie es auch P fe f f e r ver- muthet, theilweise eine Vorstufe der letz- teren darstellen; die Beziehungen zwischen Amiden und Eiweissstoffen wären demnach denjenigen zwischen Stärke und Glycose einigermaassen vergleichbar. Zwingende Be- weise werden allerdings nicht gebracht; Emmerling 's Ansicht hat aber unzweifel- haft vieles für sich. So macht derselbe mit Recht den Umstand geltend, dass das EiAveiss der Samen nachweisbar aus Amiden entsteht und dass es unwahrscheinlich sei, dass ein so complicirter Körper in verschiedener Weise erzeugt werde. Für die Bedeutung der Laubblätter für die Zersetzung der Nitrate und somit für die Ei- weissbildung geben auch die Untersuchungen von Berthelot und Andre an Borago wichtige analytische Belege. Die Verfasser stellten fest, dass der relative und abso- lute Gehalt an Nitraten bei starker Belaub ung weit geringer ist als bei schwacher. Starke Laubbildung zeigen bei Borago Pflanzen , die nicht oder erst spät zur Blüthe kommen , und kann durch Ent- fernung der Inflorescenzen hervorgerufen werden. Diese Abhängigkeit zwischen Laub- bildung und Nitratgehalt geht aus folgenden Zahlen klar hervor : 151 152 Trockengew. Kalinitrat d. ganzen Pfl. ' abs." % 22. Juni. Noch nicht blü- hende, stark be- laubte Pflanzen 20,65 0,076 0,37 7. Sept. Ihrer Inflorescenz beraubte Pflanze; stark belaubt 47,10 Spuren — 30. Juni. Blühende Pfl., In- floresc. von der Analyse ausge- schlossen 17,124 0,341 2,0 Es geht aus dem Vorhergehenden mit Sicherheit hervor , dass die grünen Zellen eine Hauptrolle bei der Verarbeitung der Nitrate spielen ; ich habe bis jetzt die Frage unberührt gelassen, ob der Stickstoff der Ni- trate in der Pflanze auch unabhängig vom Chlorophyll assimilirt wird. Für die grünen und chlorotischen Blätter können wir die Frage entschieden verneinen , — wir wissen aber nicht, ob Eiweissbildung aus anorga- nischem Material nicht in anderen Pflanzen- theilen, etwa den Meristemen, vor sich gehe. Zu Gunsten der Eiweissbildung in chloro- phyllfreien Pflanzentheilen spricht die nicht zu bestreitende Thatsache, dass solche aus Zucker und Salpetersäure in den Schimmel- und Spaltpilzen stattfindet. Der Stoffwechsel dieser Organismen und der Pilze überhaupt weicht jedoch derart von demjenigen der grü- nen Pflanzen ab , dass sich Analogieschlüsse aus den einen auf die anderen nicht ohne weiteres ziehen lassen. Gerade in Bezug auf die Stickstoffassimilation zeigen sich zwischen Pilzen und grünen Pflanzen ganz wesentliche Unterschiede, Eiweissstoffe und Peptone sind für die ersteren stets die besten Stickstoffquel- len und Ammoniak besser als Salpetersäure, welche überhaupt, wie es scheint, nur Schim- melpilzen und Bacterien als Stickstoffquelle dienen kann. Die Stickstoffassimilation scheint demnach bei den Pilzen auf ganz anderen chemischen Vorgängen als bei grü- nen Pflanzen zu beruhen. Zu Gunsten der Auffassung, dass die Assi- milation des Stickstoffs ausschliesslich auf der Thätigkeit des Chlorophylls beruhe'spricht ebenfalls ein Versuch von Boussingault, bei welchem in verdunkelten etio- lirten Pflanzen keine Zunahme von organischem Stickstoff auf Kosten des anorganischen stattfand. Auch mir gelang es nie, in verdunkelten Pflan- zen — Tradescantia, Fagopyrum — , die sich in stickstofffreier Nährlösung befanden, eine Ab- nahme der Nitrate zu erkennen, und Aehn- liches scheint auch Moli seh beobachtet zu haben. Endlich deuten die vorhin beschrie- benen Versuche Emmerling's auf eine Stätte der Eiweissbildung im Laube ; es lässt sich aber, wie es derselbe auch betont, nichts aus denselben entnehmen, das für eine andere Quelle organischen Stickstoffs sprechen würde. Die grössere Wahrscheinlichkeit scheint mir demnach die Annahme zu haben , dass die Assimilation des Stickstoffs eine aus- schliessliche Chlorophyllfunction sei. Die de- finitive Beantwortung der Frage bleibt aber ferneren Untersuchungen vorbehalten. Die Frage nach der etwaigen Assimilation des Phosphors und Schwefels in nicht grünen Pflanzentheilen kann , aus Mangel an Mate- rial, hier nicht discutirt werden. Die Ausarbeitung der zuletzt besprochenen Fragen ist Sache des Chemikers , es knüpft sich aber an die Assimilation der Mineral- stoffe in den Laubblättern eine andere wich- tige Frage, deren Beantwortung den Bota- nikern obliegt, nämlich der Einfluss dieses Vorgangs auf die Structur des Blattes. Wir hatten das letztere bisher beinahe nur als Organ der Kohlenstoffassimilation betrachtet. Der Bau der Zellen und die Art ihrer Ver- bindung sind ausschliesslich auf diese aller- dings sehr wichtige Function direct oder in- direct zurückgeführt worden ; nur der Tran- spiration wurde ein gewisser Einfluss auf die Blattstructur (Spaltöffnungen, Cuticula etc.) eingeräumt. Jetzt tritt aber eine neue Avich- tige Function hinzu, welche jedenfalls auch bestimmte Anpassungen hervorgerufen hat, wie schon aus dem Vorhandensein besonderer Krystallzellen für das Kalkoxalat und aus den Cystolithen hervorgeht. Aber auch die bei der Assimilation des Kohlenstoffs thäti- gen Zellen haben bei der Verarbeitung der Salze bestimmte Functionen zu verrichten. Das Nervenparenchym, in welchem die Ab- leitung der Kohlehydrate stattfindet, dient gleichzeitig als Reservoir für Nitrate, Phos- phate und Sulfate, und die gleiche Function kommt für die Nitrate in vielen Fällen, der Epidermis zu , welcher man bis jetzt wesent- lich nur die Aufspeicherung von Wasser zu- schrieb. Die Gefässe leiten die Salze nach den Vorrathskammern, und Haare nehmen den Ueberschuss der Salze auf. Die grüne 153 154 Zelle endlich, die Stätte der Kohlenstoffassi- milation, ist auch diejenige der Stickstoffassi- milation, und die Siebröhren dürften bei der Ableitung des Eiweiss thätig sein. Es giebt , wie man sieht , kaum eine Zell- art, die nicht irgendwie an der Verarbeitung der Bodensalze direct , oder indirect, bethei- ligt wäre. Der Einfluss , den die letztere auf die Structur des Blattes ausgeübt hat , wird den Gegenstand einer besonderen Arbeit bilden i). Bonn, Anfang August 1887. Litteratur. Zur Frage der Kern- und Zell- theilung. Von G. Berthold. In einer in den Nummern 3 und 4 des laufenden Jahrganges dieser Zeitung erschienenen Mittheilung ist E. Zacharias mehreren von mir in meinen Studien über Protoplasmamechanik hinsichtlich der Kern- und Zellthcilung gemachten Angaben entgegenge- treten. In kürzerer Zusammenfassung waren diese Einwände von Z. schon auf der Naturforscherver- sammhing zu Wiesbaden im vorigen Herbst erhoben worden, wie ich das aus dem in den ersten Tagen dieses Jahres erschienenen Bericht über die General- versammlung der deutschen botanischen Gesellschaft ersehe (S. LV). Ich bin nun zwar bis jetzt noch nicht in der Lage gewesen, alle von Z. in Zweifel gezogenen Punkte meiner Darstellung von neuem nachprüfen zu können, insbesondere hinsichtlich der Theilungsvorgänge in den TVaf/escattrVa-Pollenniutterzellen, da ich aber, wie !) Ich ergreife diese Gelegenheit, um einige vollstän- dig unberechtigte Angriffe Haberlandt's (Ber. der bot. Gesellschaft Bd. IV S. 206 ff.) zurückzuweisen. Es ist mir nie eingefallen den Zusammenhang zwischen Structur und Function der Organe zu leugnen. Ich betrachte derartige Untersuchungen im Gegentheil als durchaus fruchtbringend. Verkehrt erscheint mir aber die Methode, deren sich die biologischen Ana- tomen bedienen ; aus histologischen Eigentümlich- keiten physiologische Schlüsse direct ziehen zu wol- len, wird nie zu irgendwie exaeten Resultaten führen, und ist , da wo thatsächlich experimentelle Prüfung möglich ist, — wie z. B. bei der Ableitung der Kohle- hydrate, — durchaus unzulässig. Der richtige Weg ist unzweifelhaft der umgekehrte, nämlich aus experi- mentell festgestellten physiologischen Thatsachen den Bau der Organe, in welchen die Vorgänge sich ab- spielen, zu erklären. Die Inconsequenzen, die mir Haberlandt vorwirft, sind keineswegs vorhanden. Ich werde bei späterer Gelegenheit auf Haberland t's Angriffe zurückkommen. aus den betreffenden Ausführungen in meiner Proto- plasmamechanik hervorgeht, auf mehrere der von Z. angegriffenen Punkte besonderes Gewicht gelegt habe und auch heute noch legen muss, so will ich es nicht unterlassen, mit den folgenden Darlegungen schon jetzt meinen Standpunkt zu wahren. Eine ausführ- lichere Erwiderung behalte ich mir indessen für so- lange vor, bis ich Gelegenheit gehabt habe im kom- menden Sommer auch die übrigen Punkte durch Nach- untersuchungen klarlegen zu können. Z. tritt zunächst aufs neue der von mir, im Anschluss an Strasburger und Flemming vertretenen Auf- fassung entgegen, dass zu der Zeit, wo der Zellkern aus dem Knäuel- in das Spindelstadium übergeht, eine scharfe Abgrenzung zwischen ihm und dem um- gebenden Plasma nicht mehr existirt. Ich muss nun diese Auffassung nach erneuter Prüfung auch heute noch als die im Allgemeinen zutreffende aufrecht er- halten. Eine Vermischung der Grundmasse des alten Kernes mit dem Zellprotoplasma tritt freilich nur sehr allmählich ein, und dürfte bis zu ihrer Vollen- dung nach den Einzelfällen verschieden lange Zeit in Anspruch nehmen, meist wohl erst vollständig been- digt werden, nachdem schon die Tochterkerne sich wieder durch eine scharfe Grenzlinie nach aussen ab- gegrenzt haben. Es handelt sich in Bezug hierauf um Differenzen quantitativer Natur. Ich führe nun allerdings in meiner Protoplasma- mechanik auf S. 196 an, dass ich mich sicher überzeugt zu haben glaubte, dass in Pollenmutterzellen von Tradescantia virginica zu Ende des Knäuelstadiums Stärkekörnchen zwischen die Fadensegmente einge- drungen waren. In Bezug auf diese Stelle muss ich hier nachträglich hervorheben, dass sie sich auf nur eine Beobachtung bezieht, die jedenfalls der Bestä- tigung bedürftig sein wird. Ich habe darum die An- gabe auch nicht direct hingestellt , sondern geschrie- ben, dass ich mich überzeugt zu haben glaubte. Ein Irrthum ist ja bei einmaliger Beobachtung nicht aus- geschlossen, um so weniger, als in dem betreffenden Falle eine besondere Prüfung auf Stärkereaction nicht ausführbar war. Ich habe auf die betreffende Be- obachtung damals kein besonderes Gewicht gelegt, da sie für meine weiteren Ausführungen ohne grössere Bedeutung war. Im Uebrigen wird von Z. jetzt selbst zugestanden, dass die früher vorhandene scharfe Begrenzungslinie des Kernjes nach aussen während des Ueberganges aus dem Knäuel- in das Spindelstadium verschwindet, denn er schreibt auf S. 34 und 35, dass man um diese Zeit bei den Pollenmutterzellen von Hemerocal- lis flava und von Tradescantia virginica nicht mehr den Eindruck erhalte, als ob der Kern durch eine Membran abgegrenzt sei, wie im Ruhezustande. Es ist in der That in gewissen Fällen leicht nachzu- 155 156 weisen, dass die Kernmembran um diese Zeit wirk- lich verloren geht. Ich habe darüber jetzt wieder be- sonders überzeugende Beobachtungen an grossen Kernen von Fritillaria imperialis machen können. In meinen im Sommer 1885 angefertigten Safranin- präparaten finde ich die Kernmembran zu dieser Zeit in allen Stadien der Auflösung. Meist tritt dabei bei ihrem Verquellen sehr auffallend eine lamellöse Struk- tur hervor. In mehreren Präparaten finde ich aber, dass sie lange vor ihrer vollständigen Verquellung von der um diese Zeit sich mächtig aufblähenden Kerngrundmasse abgestreift werden kann. Vielfach finde ich sie dann als derbe, halb zusammengefallene Haut neben der Kernfigur im Plasma liegen. In ande- ren Fällen sitzt sie der letzteren einseitig aufgeplatzt als halb abgestreifte Kappe noch auf, in noch ande- ren Fällen ist sie in der Aequatorialebene ringsum aufgesprengt — hier verquillt die Kerngrundmasse am frühesten, wie wir weiter unten sehen werden — und man findet noch lange nachher den Polen der Kernfigur die beiden Hälften als Kappen aufgesetzt. Nebenbei mag hier sogleich noch erwähnt werden, dass ich mich auch bei Fritillaria wiederholt wieder davon überzeugt habe, dass die verschwindenden Nucleolen in der Kerngrundmasse verquellen, nicht in den Kernfaden aufgenommen werden, wie neuerdings noch wieder in einer aus dem Bonner Laboratorium hervorgegangenen Arbeit behauptet worden ist. Man sieht die Nucleolen hier zuletzt als mächtig aufgequollene, zum Theil vacuolisirte, klum- pige Massen von schwacher Färbung zwischen den glatt und scharf begrenzten Fadensegmenten liegen. Sobald die letzteren unmittelbar nachher die Wande- rung gegen den Aequator begonnen haben, ist von den Nucleolen nichts mehr zu erkennen. Der wichtigste Einwurf von Zacharias gegen meine früheren Angaben bezieht sich auf die Entste- hung der Zellfäden und der Zellplatte, sowie auf ihre Beziehung zu den Spindelfasern und den Resten des alten Kernes. Nach Z. entstehen die Zellfäden in dem tonnenförmigen Rest des alten Kernes zwischen den auseinandergetretenen Fadensegmenten. In diesem Reste sind Spindelfasern noch zu erkennen, und Z. spricht sich dafür aus, dass die letzteren zu den Zellfäden in Beziehung gesetzt werden können, wie das Strasburger gewollt hatte. Diese Bezie- hung ist von mir bestimmt bestritten worden. Ich muss nun auch in dieser Hinsicht meine Auf- fassung durchaus aufrecht erhalten. Spindelfasern und Zellfäden sind durchaus verschiedene Dinge, und ebenso ist auch die von Z. vertretene Identification der die Zellfäden tragenden glänzenden Masse von biconvexer Gestalt mit dem tonnenförmigen Rest der Kerngrundmasse unstatthaft. Ich habe zwar zwei Objecte von Z., Memerocallis und Chara nicht selber untersucht, kenne aber Tradescantia, Galanthus, Leu- cojum, Hyacinthus, Fritillaria und andere Monoco- tylen ziemlich genau, und habe an ihnen jetzt meine früheren Untersuchungen aufs neue revidirt, beson- ders an Frit. imperialis und Hyac. orientalis. Zunächst muss ich nun darauf hinweisen, dass zwi- schen den von Z. abgebildeten Stadien in den Figuren 5 und 6 ferner 8 und 9 nach meinen Erfahrungen sehr beträchtliche Zeitdifferenzen liegen und ich muss nach der Darstellung von Z. annehmen, dass derselbe die während dieser Zeit verlaufenden Vorgänge nicht hinreichend ins Detail verfolgt hat, so dass ihm we- sentliche Stadien derselben bei seinen Untersuchun- gen entgangen sind. Als die günstigsten Objecte möchte ich Hyacinthus und Fritillaria , letztere ganz besonders empfohlen haben. Bevor hier die beiden Hälften der Aequatorialplatte auseinanderweichend die beiden Spindelpole erreicht haben, spreizen sie, wie ich schon früher hervorge- hoben habe (Protopl. Mech. S. 205) sehr stark ausein- ander. Dies beruht auf der starken, um diese Zeit eintre- tenden Volumzunahme der Kerngrundmasse, in wel- cher man jetzt noch Reste der Spindelfasern erkennt. Letztere sind aber vielfach verbogen und in Unord- nung gerathen (Vergl. auch Zacharias Fig. 7, 8; sowie Flemming, Arch. f. mikr. Anat. Bd. 29. Taf. 25. Fig. 52, 53, 54). In den unmittelbar folgenden Stadien erkennt man nun, dass die Continuität dieser Grundmasse in der Aequatorialebene unterbrochen wird, von der Ober- fläche allmählich gegen das Innere vorschreitend. Die Fadensegmente der Tochterkerne treten gleichzeitig an den Polen näher wieder zusammen. Die Reste der Spindelfasern sieht man von ihnen ausstrahlen, die mehr peripher gelagerten divergiren oft so stark, dass sie mit der Achse der Kernfigur "Winkel von 600 — 80° bilden können. Gegen die Aequatorialebene zu endi- gen sie jetzt frei in der in Auflösung begriffenen und allmählich »abschmelzenden« Grundmasse. In denc mehr axilen Partien bildet diese freilich zunächs noch eine continuirliche Verbindung zwischen den beiden Polen mit ihren in Bildung begriffenen Toch- terkernen, ich habe mich aber bei Fritillaria in meh- reren Fällen aufs neue davon überzeugt, dass zu der Zeit, wo die Zellfäden zuerst sichtbar werden, die Continuität auch hier aufgehoben, die Spindelfaser- reste auch hier durchrissen waren. Die Zellplatte ist eine Neubildung des in der Aequatorialebene in com- pacter Masse eingedrungenen Zellplasma. Dass die Zellfäden mit den Spindelfasern nichts zu thun haben, geht auch daraus hervor, dass sie von Anfang an mit strengster Regelmässigkeit parallel neben einander liegen, während die vorher noch sichtbaren Spindel- 157 158 faserreste immer mehr oder weniger verbogen oder in Unordnung gerathen sind. Die Reste der Kerngrundmasse werden also zuerst in der Aequatoriolebene vom Zellplasma assimilirt, erst später auch die den Tochterkernen unmittelbar angrenzenden Partien, so dass also ihre Lösung in Bezug auf letztere centripetal vorschreitet. Sie lösen sich, wie sich besonders bei Fritillaria vollkommen sicher nachweisen lässt, nicht vorher von den Tochter- kernen ab, wie Zacharias annimmt. Die Tochterkerne grenzen sich um diese Zeit wieder durch eine sehr zarte, aber durchaus scharfe Grenz- linie gegen ihre Umgebung ab, nach Z. werden sie aus den Polen des alten Kernes herausgeschnitten. Ich habe dafür in meiner Protoplasmamechanik die Analogie der Tropfenbildung infolge eines Ent- mischungsvorganges herbeigezogen und kann nicht umhin, auch hier wieder das Zutreffende dieses Ver- gleiches zu betonen. Nach den vorstehenden Ausführungen halte ich mich nun für berechtigt, trotz der entgegenstehenden Angaben von Z., meine Darstellung des Theilungsvor- ganges der Pollenmutterzellen von Trad. virginica, besonders meine Angaben über das Verhalten der stärkeführenden Plasmamassen, über das Auftreten der Zellplatte u. s. w. zunächst durchaus aufrecht zu er- halten. Im Uebrigen werde ich aber, wie schon ein- gangs erwähnt, diesen und andere Punkte im näch- sten Sommer an frischem Material erneuter Prüfung unterziehen und dann noch einmal auf den Gegenstand zurückkommen. Ueber dieCultur flechtenbildender Ascomyceten ohne Algen. Von Alfred Möller. 52 S. 8. (Untersuch, aus dem botan. Institut der Königl. Akademie zu Münster i. W.) Verf. theilt in vorliegender Arbeit eine Anzahl von Culturversuchen mit, welche für die Biologie der Flechten grosses Interesse besitzen. Es gelang ihm nämlich für eine ganze Reihe von Arten — einstwei- len werden nur Krustenflechten besprochen — durch Aussaat der Ascosporen in Nährlösungen den Pilz allein zur Entwickelung zu bringen unter vollständi- ger Abwesenheit der Gonidien: Es entstanden dabei ansehnliche Thallusbildungen, z. B. zeigten diejenigen von Lecanora subfusca eine differenzirte Mark- und Rindensehicht ganz wie im gonidienführenden Thal- lus, ja bei Calicium parietinum und trachelinum konnte sogar die Bildung von Spermogonien (Verf. braucht für diese den Ausdruck Pykniden) erzielt werden. Diese Resultate sind in sofern werthvoll, als sie einen wesentlichen neuen Beleg beibringen für die Pilznatur der Flechten und zeigen, dass der Flechten- pilz im Stande ist, auch in saprophytischer Weise sich zu entwickeln. Freilich geben Verf s. Versuche noch keinen Anhaltspunkt dafür, ob die ganze Ent- wickelung saprophytisch geschehen kann, denn in denselben kamen keine Apothecien zur Ausbildung, was entweder davon herrühren kann, dass die Culturen noch nicht hinreichend vorgerückt waren oder davon, dass die Bildung dieser Fruchtform bei saprophyti- scher Ernährung ganz ausbleibt. Im Weitern wurde in Nährlösungen auch für die Spermatien (»Pyknogo- nidien«) die Keimung beobachtet. Diese führte eben- falls zur Entwickelung von Thallusbildungen und von Spermogonien, die in den einzelnen Fällen mit den aus den Ascosporen hervorgegangenen völlig übereinstimmen. Dass hieraus ein Beweis gegen die Möglichkeit sexueller Function der Spermatien nicht entnommen werden kann, ist einleuchtend; denn können nicht die Spermatien gleichzeitig die Bedeu- tung von Pycnogonidien und von männlichen Sexual- zellen besitzen? man denke nur an die Phaeophycee Ectocarpus bei der nach B e r th o 1 d's Beobachtungen die männlichen Gameten,wenn sie den Befruchtungspro- cess nicht ausführen konnten, zu — wenn auch schwäch- lichen — Pflänzchen direct heranwachsen können. — Die Hauptschwierigkeit, welche Verf. in seinen Ver- suchen zu überwinden hatte, war die Beschaffung von reinem Sporenmaterial (indem auch an den ejaculirten Sporen Bacterien und Hefezellen haften) in Verbin- dung mit dem äusserst langsamen Wachsthum der Culturen. Letzteres galt in besonders hohem Maasse für die untersuchten Opegraphaa.rten : so begann z. B. bei O. subsiderella erst in der 5. Woche Verzweigung des Keimschlauches ; relativ schnell ging die Ent- wickelung vor sich bei Calicium parietinum, das schon in der 5. oder 6. Woche Spermatien bildete. Ed. Fischer. Ueber die Cultur flechtenbildender Ascomyceten ohne Algen. Von Alfred Möller. Münster i. W. 1887. kl. 8. 52 S. (Untersuchungen aus dem bot. Institut der königl. Akademie zu Münster i. W.) Nachdem es bisher nicht gelungen war, Flechten- pilze ohne Algen zu nennenswerther Entwickelung zu bringen, ist es endlich möglich gewesen, eine Anzahl von ihnen in Nährlösungen algenfrei zu cultiviren. Die vorliegende interessante Arbeit enthält eine Mit- theilung der Versuche des Verf., soweit sie sich auf Krustenflechten beziehen. Weiteres, auch wohl die Recepte der benutzten Nährlösungen, soll nachfolgen. Als Aussaatmaterial dienten dem Verf. Ascosporen (bei Lecanora subfusca "L., Thelotrema lepadinum Ach., Pertusaria communis DC, Lecidella enteroleuca (= L. parasema Ach., Körb.), Graphis scripta L., Arthonia 159 160 vulgaris Schaer., Verrucaria muralis Ach.) oder auch bisher als Spermatien bezeichnete Gebilde, welche sich durch ihre unerwartete Keimfähigkeit als Pykno- gonidien erwiesen (so bei Buellia punctiformis Hoffm., Opegrapha subsiderella Nyl., O. vulgata Ach., O. atra Pers., O. varia Pers., Calicium parietinum (= Cyphe- lium parietinum Ach.), C. trachelinum Ach., C. curtum Borr.). Meist entwickelte sich einige Tage nach der Aussaat ein Mycel, welches sich durch auffallend lang- sames Wachsthum auszeichnete. Nach Wochen und Monaten waren Thalien von einigen Millimetern im Durchmesser gebildet, welche aber schon üifferenzirung in Mark- und Rindenschicht aufwiesen. Bei Calicium parietinum gelang es, aus Ascosporen grössere Thalli zn züchten, welche nach 6 bis 7 Wochen reife Pykniden (die bisherigen Sper- mogonien) trugen, aus deren Sporen in derselben Zeit eine neue Pyknidengeneration erhalten wurde. Andere Arten ergaben ähnliche Resultate. Es liefern diese Versuche den ersten directen Beweis der Zusammen- gehörigkeit der Ascusfrüchte mit den gonidienbilden- den Behältern. An die mitgetheilten Daten knüpft der Verf. eine Polemik gegen die auf Stahl's Beobachtungen ge- gründete Lehre von der Sexualität der Collemaceen. Es scheint dem Ref. indess voreilig von der Keim- fähigkeit bisher als Spermatien bezeichneter Organe einiger Krustenflechten auf die Function der Collema- ceen-Spermatien zu schliessen. Die sexuelle Bedeu- tung der letzteren wird durch die räumliche Anord- nung und zeitliche Aufeinanderfolge der Spennogo- nien und Apothecien sowie durch Bau und Schicksal der ascogenen Hyphe so wahrscheinlich gemacht, dass zur Begründung einer anderen Auffassung Beobach- tungen an denselben Objecten verlangt werden dür- fen. Wenigstens wäre nachzuweisen, dass die vom Verf. untersuchten Formen sich in den Anfangssta- dien der Fruchtentwickelung, im Auftreten eines Trichogyns etc., ebenso verhalten wie die Collemaceen. Vorläufig scheint mir die Annahme, dass es sich bei jenen Formen um einen Rückgang der Sexualität, viel- leicht mit Functionswechsel der Spermatien, handle, mindestens ebenso erlaubt, wie des Verf.'s Analogie- schluss. Hoffentlich liefern die in Aussicht gestellten weiteren Mittheilungen die Entscheidung. B ü s g e n. Neue Litteratur. Bericht über die zehnte Wanderversammlung des west- preuss. botan.-zoolog. Vereins zu Eiesenburg, West- preussen, am 31. Mai 1886. Lakowitz, Die Vege- tation der Ostsee im Allgemeinen und die Algen der Danziger Bucht im Speciellen. — A. Treichel, Botanische Notizen. VIII. — H. v. Klinggraeff, Bericht über die von mir im Auftrage des westpr. bot.-zool. Vereins im Jahre 1887 unternommenen botanischen Excursionen. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. I. Bd. Nr. 1. 1888. O. Bujwid, Die Bakterien in Hagel- körnern. — R. Hartig, Die pflanzlichen Wurzel- parasiten. — P. G. Unna, Die Entwickelung der Bakterienfärbung. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 8. Dünnenber- ger , Bacteriologisch-chemische Untersuchung über die beim Aufgehen des Brodteiges wirkenden Ur- sachen.— G. Beck, Geschichte des Wiener Her- bariums. — Johanson, Studien über die Pilzgat- tung Taphrina (Forts.). Chemisches Centralblatt. 1888. Nr. 6. R. Horn- berger, Beobachtungen über den Frühjahrssaft der Birke und Hainbuche. — F. Schutt, Die Ath- mung des Malzes auf der Tenne. Gartenflora, 1888. Heft 4. 15. Februar. H. G. Rei- ch e n b a c h fil., Zygopetalum Wendlandi Rchb . fil. — C. Hampel, Zur Hochschulfrage für Garten- bau und dem damit zusammenhängenden Bildungs- gange des Gärtners. (Schluss). — B. v. Uslar, Mittel und Wege zur Förderung des Obstbaues in Norddeutschland. — Hoffmann, Agave micra- cantha Salm. — H. Jäger, In eigener Sache (Er- widerung). — E. Regel, Reiseerinnerungen (Forts.). — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. Botaniska Notiser. 1888. Nr. 1. G. Ander sson, Re- dogörelse för senare tiders undersökningar af torf- mossar, kalktuffer, sötvattensleror, särdeles med hänsyn tili den skandinaviska vegetationens invan- dringshistoria. — F. Areschoug, Om Rubus affinis Whe. och R. relatus F. Aresch. — Id., Om Trapa natans L. var. conocarpa F. Aresch. och dess härstamming frän denna art typiska form. — S. Berggren, Om apogami hos prothalliet af Noto- chlaena. — I. Cnattingius, Nägra nya växtlo- kaler j ernte ett par nya fanerogamer för Östergöt- land. — I. A. Lef fler, Öfversigt af den skandina- viska halföns anmerkningsvärdare Rosaformer. — F. Ljungström, EnJWwm/a-exkursiontillMöen. — A. N. L und ström, Om Jenissej-strändernas Salixflora. — P. Olsson, För norrländska pro- vinser nya växter. Verslagen en Mededeelingen d. k. Akademie van Weten- schappen. Amsterdam. III. Deel. 1 Stuk. 1887. M. W. Beyerinck, Over het Cecidium van Nematus Capreae aan Salix amygdalina. — J. Forster, Over het »pasteuriseeren« van bacterien. Anzeige. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Vollständige Naturgeschichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands. Bearbeitet von Dr. Theodor Hartig. Herzogl. Braunschw. Forstrath und Professor etc. IVeue -wohlfeile .A/usg-abe. Mit 120 col. Taf. u. Holzschn. In gr 4. 4 Lfgen. brosch. P reis : 50 Jl. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 11. 16. März 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : J. Wortmailll. Inhalt. Orig.: Fr. Schutt, Ueber die Diatomeengattung Chaetoceros. — Litt. : M. E. Beizung, Recher- ches morphologiques et physiologiques sur l'amidon et les grains de chlorophylle. — A. Zimmermann, Die Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle. — A. Wigand, Die rothe und blaue Färbung von Laubund Frucht. — F. "Samson Scribner, B. Sc, Report on the fungus diseases of the Grape Vine. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber die Diatomeeugattimg Chaetoceros. Von Franz Schutt. Hierzu Tafel III. In den Berichten der deutschen bot. Ge- sellschaft erschien 1883 eine Arbeit von Engler, über pelagische Diatomaceen der Ostsee1), welche unter Anderem auch interes- sante Mittheilungen über die Gattung Chae- toceros enthielt. Ich habe mich längere Zeit hindurch eingehend mit dieser Gattung be- schäftigt, und möchte hier einige Resultate meiner Untersuchungen kurz mittheilen. Die Zellen der BacillariaceengattungC'7/ae- toceros, die zeitweise in der Ostsee in unge- heuren Mengen freifluthend auftreten , stel- len einen kurzen Cylinder von elliptischem Querschnitte dar, der sich habituell vor allen anderen ähnlichen Bacillariaceenformen durch 4 grosse Hörner auszeichnet. Diese Hörner, die in der Zweizahl an jeder Schale entspringen, verleihen der Zelle ein sehr charakteristisches Gepräge. Die Zellmembran. Die Zellmembran findet man gewöhnlich nur aus 3 Stücken, 2 Schalen und einem GÜTtelbande, zusammengesetzt. Sie gleicht darin der Membran von Melosira , welche ja auch nach Otto Müller während des gröss- ten Theiles des Lebens der Zelle nur aus 3 Stücken besteht , und erst kurz vor der Zell- theilung das zweite Gürtelband ausbildet, (cf. Fig. 1). Ebenso wie bei Melosira ist auch *) A. Engler, Ueber die pelagischen Diatomaceen der Ostsee. Ber. d. D. bot. Ges. 1883. X. bei Chaetoceros das Gürtelband viel zarter gebaut als die Schalen. Das Gürtelband (Fig. lg) stellt einen kurzen Cylinder mit elliptischem Querschnitt dar. Die Querschnittsellipse ist meist nur wrenig gestreckt; bei einzelnen Arten nähert sie sich fast dem Kreise , bei anderen ist sie etwas stärker gestreckt , aber selten übertrifft die grosse Axe die kleine um mehr als das Doppelte. Die Schalen (Fig. \s) besitzen einen cy- lindrischen Theil von demselben Querschnitt und nur wenig geringerer Länge als das Gürtelband und eine eigenartig geformte Endfläche. Dieser letztere von der sogenann- ten »Schalenseite« sichtbare Theil der Schale, den man »Boden« der Schale nennen könnte (cf. Fig. Isb), ist bei den meisten Chaotoceros- arten wie der Boden einer Flasche concav eingezogen. In der Mitte dieser Concavität erhebt sich der Boden bei den meisten Arten wieder zu einer mehr oder minder flachen Pro - tuberanz. Der Boden der Schale zeigt natür- lich denselben elliptischen Umriss wie der Querschnitt des Gürtelbandes. Die grosse Axe der Schalenellipse, welche morphologisch der Richtung der Naht auf der Schale der Naviculaceen und ähnlicher Diatomeeformen entspricht, ist dadurch ausgezeichnet, dass in ihr zwei Ausstülpungen der Membran ent- springen, und zwar entweder direct am Schei- tel der grossen Axe oder mehr nach innen, selten jedoch weiter als die Brennpunkte der Ellipse nach innen hinein verschoben. Diese Ausstülpungen bilden die vorhin schon er- wähnten Hörner, welche allen Gliedern der Gattung ihr so charakteristisches Aussehen verleihen. Die Hörner, welche als hohle papillöse Ausstülpungen der Membran mit dem eigent- 163 164 liehen Zellinnern in ununterbrochenem Zu- sammenhangstehen, sind von Protoplasma ge- füllt und enthalten häufig sogar Chromatopho- ren. Ihre Wand ist ebenso starr und verkieselt wie die übrige Zellmembran. Nach Form und Grösse sind die Hörner nicht nur bei verschie- denen Arten, sondern auch bei Individuen der- selben Art ausserordentlich verschieden. Ihre Dicke erreicht meistens noch nicht ^20 des Zelldurchmessers, während ihre Länge die des Zellleibes um das Vielfache übertrifft. Sie sind bei den am häufigsten in der Ostsee vor- kommenden Arten glatt, bei anderen dagegen mit kleinen punktförmigen Verdickungen, zar- ten Querstrichen und selbst mit starken soli- den Stacheln versehen. Die Hörner verlaufen , wenn sie in den Brennpunkten der Schalenellipse entsprin- gen , anfangs eine Strecke in der Richtung der »Längenaxe« der Zelle (d. h. derjenigen Axe, nach welcher das Längenwachsthum der Zelle stattfindet, nicht zu verwechseln mit der grossen Axe der Schalenellipse) um dann meist rechtwinklig in die Querschnittsebene umzubiegen (cf. Fig. 4 u. 5); wenn sie nahe dem Scheitelpunkt der grossen Axe der Scha- lenellipse entspringen, so biegen sie meistens directin die Querschnittsebene ein (Fig. 1 — 3). Innerhalb dieser Querschnittsebene verläuft dann häufig je ein Hörn in der Richtung der grossen Axe der Querschnittsellipse , das andere senkrecht dazu (Fig. 4 c — d, d — e, e — f, f — g), häufig jedoch bilden auch alle Hörner einen gleichen mehr oder minder spitzen Win- kel mit der grossen Axe (Fig. 5). Sie sind in ihrem Verlauf jedoch keineswegs streng an die erwähnte Ebene gebunden, sondern sie verlassen dieselbe durchaus nicht selten , um sich in grossem Bogen der Richtung der Längenaxe wieder zu nähern (Fig. 4 a — b,b — c). Bisweilen zeigen sich die beiden Hörner einer Schale anders geformt, als die beiden Hörner der anderen Schale derselben Zelle. Wir werden auf diesen Unterschied später zurückkommen. Form und Verlauf der Hörner sind für verschiedene Arten der Gattung charakte- ristisch. Kettenbildung. Die einzelnen Zellen, welche aus einer Mutterzelle entstanden sind, hängen meistens noch längere Zeit miteinander zusammen. Sie bleiben dabei jedoch nicht mit der ganzen Schalenfläche aneinanderkleben, sondern die Berührungsstelle beschränkt sich auf ein kleines (Fleckchen an der Umbiegungsstelle der Hörner. Es hat häufig den Anschein, als wenn die Hörner , wie zwei Haken wir- kend, durch ihre Verschlingung den Zu- sammenhalt der Zellen bedingen. Dies ist jedoch, in den meisten Fällen wenigstens, nicht der Fall, da sich die hakenförmig ge- bogenen Hörner nicht mit ihren coneaven, sondern mit ihren convexen Seiten berühren. Der Zusammenhalt muss hier also durch eine Verwachsung der Hornmembranen resp. durch eine Kittsubstanz zwischen den beiden Hörnern vermittelt werden. Letztere muss dann ebenso wie die Hörner selbst verkieselt sein , weil die Hörner der beiden benachbar- ten Zellen auch beim Glühen ihren Zusam- menhang nicht verlieren. Mit Hülfe dieser Hornverwachsung bleiben die aus einer Zelle entstandenen Zellen, wie schon erwähnt, zu- sammenhängen, so dass auf diese Weise lange Ketten von Zellen entstehen (cf. Fig. 3 u. 4). Die Endglieder dieser Ketten sind häufig da- durch ausgezeichnet, dass ihre freien (den Abschluss der Kette bildenden) Hörner anders ausgebildet sind, als die mit den Nachbar- zellen verwachsenen Seitenhörner. Gewöhn- lich haben die Endhörner (Fig. 3 i) einen stärkeren , robusteren Bau als die Seitenhör- ner, und sind vor diesen ausserdem meist durch besonders starke Stacheln und Zacken ausgezeichnet, dazu verlaufen sie noch ge- wöhnlich nicht wie die Seitenhörner annä- hernd senkrecht zur Längenaxe der Zelle, sondern mehr minder dieser Richtung pa- rallel. Der Zellleib. Der protoplasmatische Zellleib bildet einen dünnen Wandbeleg, dem die Chromatophoren eingebettet sind. Der Zellkern ist meist in der Mitte der Zelle aufgehängt, oder der Mitte des Gürtel- bandes angelagert. Er ist ziemlich gross und deutlich und führt einen meist in lebendem Zustande schon erkennbaren, grossen Nucleo- lus. Vom Kerne gehen mehrere ziemlich dicke, protoplasmatische Bänder nach dem Wandbeleg aus, welche häufig der Ursprungs- stelle der Hörner zustreben und sich in das Protoplasma der Hörner fortzusetzen schei- nen, oft auch als Leitstränge zu erkennen sind, welche die Chromatophoren mit dem Kern verbinden. Die Chromatophoren sind ihrer Form nach 165 106 bei verschiedenen Arten derselben Gattung sehr verschieden. Es finden alle möglichen Uebergänge statt zwischen grossen, platten- formigen und kleinen körnigen Chromato- phoren. Einzelne Arten , und zwar gehören hierzu die am häufigsten in der Ostsee vor- kommenden , führen eine einzige, grosse vier- eckige, nicht gelappte Endochromplatte, die der einen breiten Gürtelbandseite anliegt, dabei diese Seite des Gürtelbandes sowohl wie des cylindrischen Theiles der «Schale« be- deckt, und ihre Ränder noch nach den beiden, schmalen Gürtelbandseiten herumschlägt. Der nicht ringförmige Theil der Schalen, der »Boden« bleibt dabei frei (Fig. 2 — 3). Andere Arten dagegen, die auch nur eine einzige (meist etwas gelappte) Endochromplatte be- sitzen, tragen diese gerade einer »Schale« an- gelagert. Dann habe ich andere Formen ge- funden, welche eine kleine Anzahl diskusför- förmiger Chromatophoren enthielten , noch andere führten statt dieser Platten eine ge- ringe Anzahl grösserer ellipsoidischer Kör- per (Fig. 4), und schliesslich fand ich Formen mit einer grossen Anzahl kleiner körniger Chromatophoren, die den Chlorophyllkörnern der höheren Pflanzen der Form nach voll- ständig gleichen [Fig. 5 — (i). Diese Körner sind ziemlich beweglich. Bald sind sie um den Kern herum angehäuft, bald zeigen sie sich im Plasmawandbeleg regellos zerstreut, ja sie dringen bei ihren Wanderungen selbst bis weit in die Hörner hinein. Da das Lu- men der Hörner oft viel geringer ist , als der Durchmesser der rundlichen Chromatophoren, so müssen letztere bedeutende Gestaltsver- änderungen erleiden, um in die Hörner hin- einzugelangen. Man findet demgemäss die sonst rundlichen Körner in den Hörnern oft zu langen dünnen Cylindern ausgerollt. Da- bei verlieren sie ihre Beweglichkeit keines- wegs, sondern können auch in dieser beeng- ten Lage noch bedeutende Ortsveränderungen vornehmen. Zelltheilung. Die Zelltheilung habe ich in Fig. II für eine Art skizzirt, welche je eine Endochrom- platte in jeder Zelle führt. Als Einleitung der Zelltheilung gewahrt man eine bedeutende Verlängerung der Zelle (Fig. 2 a — b). In demselben Maasse, wie die Zelle wächst, wächst auch die einzige grosse Endochromplatte, wobei sie ihre Lage auf der breiten Gürtelbandseite unverändert bei- behält. Der Chromatophor beginnt sich zu theilen, indem sich an zwei gegenüberliegen- den Punkten des Plattenrandes Einbuch- tungen zeigen, welche, bald als breiter Busen bald als scharfer enger Canal erscheinend, in. einer zur Längenaxe senkrechten Ebene vor- dringen, um sich schliesslich in der Mitte zu berühren und damit die Platte in zwei gleiche Stücke zu zerschneiden (Fig. 2 b — d). Die Thei- lungsebene des Chromatophors ist jedoch nicht immer der Querschnittsebene der Zelle paral- lel, sondern auch häufig in einem spitzen Win- kel gegen dieselbe geneigt, nie habe ich aber eine Durchschneidung des Chromatophors in einer zur Längenaxe der Zelle parallelen oder auch nur annähernd parallelen Rich- tung gesehen. Die beiden somit getrennten Chromatophorenhälften entfernen sich etwas voneinander , indem sie den mittleren Theil des Gürtelbandes freilassen. Der Zellkern, der in der von Chromato- phoren entblössten Gürtelbandmitte deutlich sichtbar ist, beginnt nun sich zu vergrössern, und zwar mit solcher Lebhaftigkeit, dass er in 1 bis 2 Minuten das dreifache seines ur- sprünglichen Durchmessers erreicht hat, und damit das Gürtelband fast ringsherum berührt (Fig. 2e). Gleichzeitig mit derVergrösserung des Kerns findet auch eine DifFerenzirung in seinem Innern statt. Der Nucleolus bleibt zwar noch deutlich zu sehen, aber neben ihm erscheinen zarte Fäden oder Schlieren in grosser Menge, die dem Kern ein gedunsenes, schwammiges Aussehen geben. Form und La- gerung der Fäden ist an dem lebenden Kern der grossen Zartheit des Objectes wegen nicht mit genügender Schärfe zu studiren. Kurz nachdem der Kern seine volle Grösse erreicht hat, beginnt er auch schon, sich durch eine zur Richtung der Längenaxe der Zelle senkrechte Ringfurche durchzu- schnüren (Fig. 2/). Es entsteht dadurch ein hanteiförmiger Körper mit sehr kurzem Zwi- schenstück. In dem Zwischenstück ist noch deutlich sichtbar der grosse Nucleolus. Dieser verschwindet, und man sieht dann nur noch das Gewirre von Fäden im Kern (Fig. 2g). Das Volumen des Kerns hat während dieser Wandlung so sehr abgenommen , dass der Querdurchmesser der beiden durch das Zwi- schenstück verbundenen Tochterkerne nur noch etwa dieselbe Grösse hat, wie derjenige des ursprünglichen Mutterkerns. Gleichzeitig mit dem Verschwinden des Nucleolus zeigt sich in dem Plasmawandbeleg ein feiner 167 168 Ringspalt, welcher der Querschnittsebene der Zelle folgend schnell nach innen vordringt (Fig. 2 g — h) und nach einer oder wenigen Minuten das Verbindungsstück des hantei- förmigen Kerns erreicht und durchschnitten (Fig. 2 i — /) hat. In jedem der beiden Toch- terkerne ist zu dieser Zeit schon wieder ein Nucleolus deutlich sichtbar (Fig. 2 e). Die Trennung der beiden Zellen ist dadurch im Wesentlichen vollendet. Der trennende Spalt, der anfangs sehr eng war , verbreitert sich, indem die trennenden Zellflächen sich mehr und mehr von einander entfernen und die Form annehmen, welche der Schalenseite der fertigen Zelle entspricht (Fig. Im). In die- sem Zustande scheint die junge Tochterzelle eine Zeit lang zu ruhen. In Wirklichkeit ist es nur eine scheinbare Ruhe , denn während derselben wird die neue Schale an der tren- nenden Fläche sichtbar, der Kern verlässt seinen Platz an der neuen Schale, der er bis- her eng angeschmiegt war , und begiebt sich in die Mitte der Zelle Immerhin steht die Langsamkeit, mit der sich diese Processe vollziehen, in merkbarem Gegensatz zu der lebhaften Activität, mit der der eigentliche Theilungsakt vollführt wird. Die Folge ist, dass zwischen der eigentlichen Zelltheilung, die nur wenige Minuten in Anspruch nimmt, und dem ersten Erscheinen der Hörner ge- wöhnlich mehrere Stunden verlaufen. Entstehung und Wachsthum der Hörner. (Fig. 3). Wenn die Zelltheilung bis zu dem vorhin an- gegebenen Grade vollendet ist, so stehen die jungen Tochterzellen nur noch an zwei Punk- ten miteinander in Verbindung , nämlich an den Scheitelpunkten der grossen Axe der- Schalenellipse. An diesen Punkten erscheinen nach einiger Zeit die jungen Hörner als ganz fein papillöse Erhebungen des Gürtelbandes (Kg-3/-tf). Nachdem diese einmal sichtbar geworden sind, wachsen sie ziemlich schnell in die Länge, das Dickenwachsthum bleibt dagegen hinter dem Längenwachsthum bedeutend zu- rück (Fig. 3 f — c, h — i). Als Beispiel hierfür will ich einige Messungen anführen, die an einem Hörne während seiner verschiedenen Entwickelungsstadien ausgeführt wurden. Bei seinem ersten Erscheinen als Papille besass dasselbe eine Länge und Dicke von 0,0003 mm. Nach 11 Stunden hatte es eine Dicke von 0,0007 und eine Länge von 0,19 mm erreicht. Während dieses Wachstbumes verjüngt sich das Hörn, das anfangs stumpf, fast knopf- förmig endigte, immer mehr und mehr, so dass schliesslich die Spitze so fein wird, dass sie mit starker Vergrösserung (Seibert Oel l/12) kaum noch als feiner Faden erkannt werden kann. Ueberall wo der Faden eine solche Dicke hat, dass feinere Structuren daran erkannt werden können, lässt sich nachweisen, dass er schon aus einem Schlauch besteht, dessen sehr feine Höhlung mit körnigem Inhalt (Pro- toplasma) erfüllt ist. Erst nachdem die definitive Länge erreicht ist, findet ein beträchtliches Dickenwachs- thum statt. Dieses Dickenwachsthum ist ziemlich bedeutend, nicht nur in tangentialer, sondern auch in radialer Richtung. Als Bei- spiel diene ein ausgewachsenes Hörn dersel- ben Kette, von der die oben angeführten Messungen entnommen wurden. Dasselbe hatte an der Wurzel einen Gesammtdurch- messer von 0,002 mm (also fast das Zehnfache der Stärke, die das junge Hörn bei seiner ersten Anlage besass), und die Dicke der Wand war grösser als der Gesammtdurchmesser des jungen Horns (doppelte Wand sammt Lumen einschliessend) . Dieses Dickenwachsthum findet jedoch sehr langsam statt. Es ist mir deshalb auch nicht gelungen, ein und dasselbe Hörn in seinem Wachsthum so lange zu beo- bachten, bis es seine volle, normale Dicke erreicht hat. Kettentheilung. Jedem Beobachter der Gattung Chaetoceros sind die eigentümlichen Unterschiede in der Form der Hörner derselben Art aufge- fallen. Es zeichnen sich die Zellketten d. h. die aus einer Mutterzelle durch Theilung ent- standenen Zellreihen dadurch aus, dass die freien Endhörner der letzten Glieder in der oben beschriebenen Art anders ausgebildet sind, als die Seitenhörner (Fig. 3 c) . Es ist nun eine sehr naheliegende Annahme, dass die Endhörner die zuerst ausgebildeten Hörner derjenigen Zellen sind, welche direct aus den Sporen hervorgehen, und dass dann durch Theilung dieser primären Zellen nur noch Schalen mit Seitenhörnern ausgebildet werden. Es lässt sich nichts gegen die Rich- tigkeit dieser Annahme anführen , aber die- selbe genügt noch nicht zur Erklärung des 169 170 merkwürdigen Dimorphismus der Hörner, denn ich habe in vereinzelten Fällen auch Ketten gefunden, welche ausgebildete End- hörner innerhalb der Kette hatten, z. B. Fig. 4 b — c. Diese letzteren Endhörner, die wohl ihrer Form nach, aber nicht ihrer Function nach den eigentlichen Endhörnern entsprechen, können selbstverständlich nicht direct aus den primären, aus der Sporenform entstandenen Zellen entstanden sein, sondern müssen der Zelltheilung ihren Ursprung ver- danken. Dass es sich in diesen Fällen nicht um ein Spiel des Zufalls, um eine anomale Bildung handelte, lehrte mich die Verfolgung des Theilungsprocesses bei Chaetoceros Wighami Brigthw. Ich hatte mehrfach Gelegenheit, Ketten dieser Art in der Theilung durch meh- rere Generationen hindurch zu verfolgen. Die Theilung der Zellen innerhalb der Kette fand statt in der vorhin beschriebenen Weise unter Bildung von Seitenhörnern. Die jungen Tochterzellen wurden dabei nach Vollendung der Theilung des plasmatischen Zellleibes nur durch einen schmalen Spalt getrennt (Fig. 3 f—g, h — i) , an den Scheitelpunkten der grossen Axe ihrer Schalenellipse blieben sie jedoch in Berührung. Die an dieser Stelle hervorsprossenden Seitenhörner , die von vornherein hier mit einander in Berührung sind und auch während des spätem Wachs- thums miteinander in Berührung bleiben, vermittelten dann den Zusammenhalt der bei- den Zellen. Nachdem die Kette, die an den Enden Endhörner, in den Gliedern nur Sei- tenhörner hatte, durch Zelltheilung nach dem angegebenen Typus eine gewisse Länge er- reicht hatte, theilte sich in der Mitte der Kette eine Zelle nach einem anderen Typus. Nach Trennung des plasmatischen Zellleibes in dieser Zelle verbreiterte sich der die Toch- terzellen trennende Spalt so weit, dass die Tochterzellen sich nirgends mehr berührten, sondern nur durch das leere Gürtelbandstück zusammengehalten wurden (Fig. 2>d — e). Die aus den Scheitelpunkten der jungen Schalen hervorsprossenden Hörner, die ihrer Form und Richtung nach viel mehr den Endhör- nern als den Seitenhörnern glichen , zeigten, da die sie erzeugenden Zellen nicht mitein- ander in Berührung standen, keinen Zusam- menhang. Die Folge davon war , dass die Kette an dieser Stelle, wo ihr Zusammenhalt ein nur minimaler war, bald zerbrach, so dass nun statt einer Kette mit 4 Endhörnern zwei Ketten mit je 4 Endhörnern vorhanden waren. Die jungen Tochterketten wiederholten dann diesen Zweitheilungsprocess, nachdem wieder einige normale Zelltheilungen unter Bildung von Seitenhörnern stattgefunden hatten, in ganz analoger Weise wie die Mutterkette. Vergleichen wir dieses Verhalten mit dem Verhalten anderer Bacillariaceen , so finden wir , dass bei den weitaus meisten Vertretern dieser Pflanzengruppe das ganze pflanzliche Individuum aus einer einzigen Zelle besteht ; bei anderen Diatomeen bleiben die aus einer Zelle stammenden Tochterzellen in einem längeren oder kürzeren Zusammenhang mit einander, ohne dass jedoch der Zellcomplex als solcher durch besondere , physiologische Functionen als ein zusammengehöriges Gan- zes, ein Individuum charakterisirt würde. Bei dem erwähnten Chaetoceros dagegen cha- rakterisirt sich die Kette als ein solches aus morphologisch differenzirten Zellen ge- bildetes Ganzes, das sich auch physiolo- gisch als ein selbstständiges Lebewesen ver- hält, indem es durch Zelltheilung, wie andere Pflanzen wächst und, wenn es eine bestimmte Grösse erreicht hat, sich in ge- setzmässiger Weise durch Theilung ver- mehrt. Wir sind hiernach genöthigt, die »Kette« in diesem Fall als ein eigenes pflanz- liches Individuum, ein aus »Zellen zusammen- gesetztes« Individuum höherer Ordnung auf- zufassen. Wir dürften es hier aber zu thun haben mit einem der einfachsten Beispiele mehrzelliger Pflanzen, man möchte fast sagen, einem ersten, noch unvollendeten Ver- such zur Bildung zusammengesetzter Pflan- zen, da hier noch die einzelnen Zellen eine so grosse Selbständigkeit besitzen , dass man sie ebenso wie den ganzen Zellcomplex als ein ausgebildetes pflanzliches Individuum auf- fassen kann. (Schluss folgt.) Litteratur. Recherches morphologiques et phy- siologiques sur 1'amidon et les grains de chlorophylle. Par M. E. Beizung. I Annales des sciences nat. Bot. 7. Ser. V. Bd. pg. 179-310. 4 Tafeln.) Die Hauptresultate dieser Arbeit, welche zugleich die ganze Tendenz derselben kennzeichnen, sind fol- gende. 1. Freie Bildung von Stärkekörnern ohne 171 172 Stärkebildner (Leuciten, Leucoplasten), 2. Umwand- lung solcher Stärkekörner in Chlorophyllkörner, 3. Freie Entstehung der Chlorophyllkörner im Proto- plasma. So erwünscht auch eine gründliche Prüfung der von Schimper eingeführten Anschauungen, deren allge- meine Giltigkeit noch keineswegs feststeht, ist, so dürften doch die Ausführungen des Verf. einen Ab- schluss der Controverse noch nicht gebracht haben. Der Verf. hat nur lebendes Material untersucht mit alleiniger Anwendung von Jodreactionen, während doch gerade bei so subtilen Gebilden, wie den Leuco- plasten, die zahlreichen Fixirungs- und Tinctionsme- thoden möglichst hätten gebraucht werden sollen. Dies umsomehr, als der Verf. vorwiegend Samen und Keimpflanzen untersucht hat, deren dicht gedrängter Zellinhalt mit Jod allein nicht analysirt werden kann. Die freie Entstehung der Stärkekörner schliesst Verf. daraus, dass es ihm mit Jodreactionen nicht ge- lang, Leucoplasten zu sehen. Also dieselbe Methode wie bei den Vorgängern Schimper's. Unter den Chlorophyllkörnern unterscheidet Verf. zwei Arten, C hlor oamyliten und Chloroleuciten, die ersteren sind umgewandelte Stärkekörner, die letzte- ren sollen durch Neuformung im Protoplasma ent- stehen, sie entsprechen den Plasmachlorophyllkörnern anderer Autoren. Die Chloroamyliten bestehen aus einem kohlehy- dratischen, protoplasmafreien Stroma, welches den Farbstoff aufnimmt. Ihrer Entstehung geht die Bildung von Amyliten voraus. Bei der Lösung der in heranreifenden Samen [Papilionaceen) vorhandenen transitorischen Stärke bleibt von jedem der einfachen Körner ein kohlehydratisches, körniges Skelett, der Amylit zurück. Dieser färbt sich mit Jod nicht mehr blau, sondern gelb und besteht wie die bekannten, mit Speichel darstellbaren Skelette aus Amylose (resp. Amylodextrin) . Diese Amyliten spielen nach dem Verf. eine grosse Rolle in der Pflanze ; in ihnen bil- den sich am 3. oder 4. Keimungslage (Lupinen) zusam- mengesetzte Stärkekörner, welche kaum sichtbare Beste des Amyliten übrig lassen. Die Stärke wird später gelöst, der Amylit kommt wieder zum Vor- schein und ergrünt. Es entsteht ein Chloroamylit. Neben diesen Farbstoffkörpern mit kohlehydrati- schem Stroma bilden sich in den Keimpflanzen später auch Chloroleuciten aus, sodass äusserlich nicht ver- schiedene, protoplasmafreie und protoplasmahaltige Chlorophyllkörner in derselben Zelle sich finden. Die Chloroamyliten sind aber nur transitorische Bildun- gen, sie verblassen sehr bald, es bleiben noch die farb- losen Amyliten übrig, welche später aufgelöst werden. In allen ausgewachsenen Organen sind nur noch Chlo- roleuciten vorhanden. Beim Ergrünen der Kartoffel bilden sich zunächst ebenfalls aus den Stärkekörnern Amyliten, welche dann sich färben. Wie man sieht, spielen die Amy- liten vielfach dieselbe Rolle, wie Schimper's Leu- coplasten, sie unterscheiden sich von diesen durch ihre Entstehung und die damit zusammenhängende chemische Natur und durch ihr späteres Schicksal (Auflösung). Gerade in diesen beiden Beziehungen aber sind die Untersuchungen des Verfassers nicht mit der nöthigen Vorsicht und Kritik ausgeführt, so dass die Identität der Amyliten und Leucoplasten nicht ausgeschlossen ist. Schliesslich sei noch erwähnt, dass der Verf. in keimenden Sclerotien von Claviceps purpurea und Coprinus stercorarius das transitorische Auftreten kleiner mit Jod sich bläuender Körnchen beobachtet hat, welche er für Stärke hält. Auch hier glaubt der Verf. Amyliten gesehen zu haben. Diese Mittheilung verdient eine gründliche Nachuntersuchung. Die mehr zahl- als geistreichen Apercus, mit welchen die lang- athmige und an Wiederholungen reiche Arbeit ge- würzt ist, wird der einsichtsvolle Leser selbst zu wür- digen wissen. A. Fischer. Die Morphologie und Physiologie der Pflanzenzelle. Von Dr. A. Zimmermann, Privatdocent der Bota- nik an der Universität Leipzig. 223 S. m. zahlr. Holzschnitten. (Handbuch der Botanik, herausgegeben von Prof. Dr. A. Schenk. 3. Bd. 2. Hälfte. Breslau 1887). Der erste Abschnitt des Buches, welcher die Mor- phologie der Zelle behandelt, füllt in dankenswerther Weise eine Lücke aus, welche sich seit längerer Zeit fühlbar machte. Er enthält eine gute Zusammenstel- lung und kritische Sichtung der einschlägigen Litte- ratur. Im einzelnen möge nur bemerkt werden, dass die Membranbildung der Spirogyren (S. 152) nicht ganz richtig geschildert worden ist. Die erste Anlage der neuen Zellwand steht hier nicht in wahrnehm- barer Beziehung zu den Verbindungsfäden, wie sol- ches vom Verf. angegeben wird. Der zweite Abschnitt ist der Physiologie gewidmet. Hier finden, mehr nach willkürlicher Wahl diejenigen Theile der Zellphysiologie eine vorwiegende Berück- sichtigung, die nicht bereits in den Handbüchern der allgemeinen Pflanzenphysiologie eine umfassende Be- arbeitung gefunden haben und bei denen es bereits gelungen ist, die beobachteten Erscheinungen auf das Wirken bestimmter Zellbestandtheile zurückzuführen. In 6 Kapiteln werden behandelt : Theorie der Quel- lung und Osmose, Physikalische Eigenschaften der Zellmembran, die hygroskopischen Pflanzentheile, physikalische Eigenschaften des Plasmakörpers, die 173 174 Aggregation, Mechanik der Zelle (Turgor, Wachs- thum, Orientirung der Membranen in den Zellge- weben). Leider hat es der Verf. unterlassen, eine Beschrei- bung der innerhalb der Zelle beobachteten Bewegungs- erscheinungen zu geben, welche ursprünglich im Plane der Arbeit lag. Wenn auch, wie der Verf. mit Recht bemerkt, der Versuch Berthold 's die Bewe- gungserscheinungen innerhalb der Zelle in exact me- chanischer Weise zu erklären, noch nicht genügend durchgebildet erscheint, um in einem kurzen Referate wiedergegeben werden zu können, so dürfte doch eine kurze Zusammenfassung der bekannten Thatsachen am Platze gewesen sein. Derjenige, dem die Kennt- niss der Bewegungserscheinungen fehlt, hat nur ein sehr unvollständiges Verständniss für die Beschaffen- heit der lebendigen Zelle. Zweck des Handbuches, welches die Arbeit des Verf. enthält, ist es aber, »durch eine Anzahl getrennter kleinerer oder grösse- rer Abhandlungen, welche ein entsprechend umgrenz- tes Gebiet der Wissenschaft umfassen, und so behan- delt werden sollen, dass ihr Verständniss allen mit allgemeiner Bildung ausgerüsteten möglich ist«, na- turwissenschaftliches Wissen zu fördern und zu ver- breiten (vergl. das Vorwort). E. Zacharias. Die rothe und blaue Färbung von Laub und Frucht. Von A. Wigand. Marburg 1887. S. A. 26 S. Die Ergebnisse seiner Untersuchung fasst Verf. in folgende Sätze zusammen1): 1. Das Substrat der Farb- stoffe ist ein mit dem Gerbstoff nahe verwandtes und aus ihm direct hervorgehendes Chromogen. 2. Die wesentlichen Bedingungen für das Auftreten der Fär- bung sind : Die Gegenwart von Gerbstoff, die Re- mission oder Sistirung der assimilirenden Thätigkeit, sei es in der ganzen Pflanze oder in den betreffenden Zellen, sowie endlich die Wirkung des Sonnenlichtes. Es ist anzunehmen, dass sich der Farbstoff aus dem Gerbstoff bildet, und auch wieder in letzteren über- gehen kann, da überall wo der Farbstoff auftritt, sei es vor dem Auftreten oder nach dem Verschwinden des- selben, Gerbstoff nachgewiesen werden kann. Anderer- seits giebt es Fälle, in denen das ständige Fehlen von Erythrophyll mit der Abwesenheit von Gerbstoff zu- sammenfällt. Besonders solche Fälle sind nach Wi- gand geeignet, den Zusammenhang beider Stoffe ausser Zweifel zu setzen, wo Gerbstoff nur in denjenigen Zellen nachzuweisen ist, welche Rothfärbung erfahren. Das junge, sich entfaltende Blatt von Evonymus ßmbriatus z. B. enthält fast nur in einer einfachen, zunächst unter *) Dieselben entsprechen z. Th. den in einer frühe- ren Arbeit des Verf. (Einige Sätze über die physiolo- gische Bedeutung des Gerbstoffes und der Pflanzen- farbe. Bot. Ztg. 1862) mitgetheilten. der Epidermis liegenden Zellschicht rothen Farbstoff. Gerade diese Schicht ist nach dem Verschwinden der Färbung gerbstoffhaltig, dagegen das übrige Pa- renchym gerbstofffrei. Die Thatsache, dass in den Pflanzen sehr häufig Gerbstoff vorkommt, ohne dass in den betreffenden Zellen jemals Röthung eintritt und dass auch in den gerötheten Pflanzentheilen selbst der Gerbstoff meist eine weitere Verbreitung hat als der rothe Farbstoff, steht nach Wigand keineswegs in Widerspruch mit der Annahme, dass der rothe Farbstoff ein Umwandlungsproduct des Gerbstoffes ist. »Vielmehr erklären sich die genann- ten Erscheinungen z. Th. schon daraus, dass die ver- schiedenen gerbstoffhaltigen Pflanzentheile sich mehr oder weniger dem Eiufluss der die Rothfärbung ver- anlassenden äusseren Einwirkungen entziehen ; ande- rerseits muss man aber auch eine innere Ursache an- nehmen, in der Art, dass nicht jeder Gerbstoff zur Röthung disponirt ist, sondern dass der Gerbstoff, wenn er für diese Veränderung empfänglich sein soll, zuvor durch innere Ursachen eine Modifikation er- fahren muss ; mit anderen Worten : nicht der Gerb- stoff an sich stellt das Chromogen des Erythrophylls dar, sondern das Chromogen geht unmittelbar aus dem Gerbstoff hervor, und ist mit demselben noch so nahe verwandt, dass es sich von ihm durch die gewöhnli- chen Reactionen nicht unterscheiden lässt«. Der Zusammenhang des Erythrophylls mit dem Gerbstoff wird noch dadurch bestätigt, dass das Ery- throphyll dieselben Reactionen mit Aetzkali und Eisensalzen giebt wie der Gerbstoff. Insbesondere wird durch Eisensalze der Farbstoff in derselben Weise entweder blau oder grün gefärbt wie der Gerb- stoff, welcher dem betreffenden Pflanzentheil eigen ist. Dass unter die Ursachen der Färbung die Remis- sion oder Sistirung der assimilirenden Thätigkeit zu rechnen ist, wird von Wigand u. a. daraus erschlos- sen, dass die Färbung eintritt : 1. während der Entfal- tung der Blätter und Stengel, wo die Assimilation noch nicht in voller Thätigkeit ist ; 2. während der Winterruhe, bei denjenigen Organen, welche nach dem Winter im nächsten Sommer weitervegetiren; 3. in Begleitung mit dem Absterben der betreffenden Organe im Herbst. Bei denjenigen Pflanzen, welche während der ganzen Vegetationszeit roth gefärbt sind, hat die rotbe Farbe fast ausschliesslich ihren Sitz in denjenigen Geweben, welche der Assimilation nicht dienen (Epidermis, Nerven, Periderm, Haare). Auch bei der temporären Färbung beschränkt sich dieselbe übrigens vorzugsweise auf die Epidermis. Die Einwirkung des Lichtes auf das Zustandekom- men der Rothfärbung folgert Verf. aus der Thatsache, dass vorzugsweise die am stärksten belichteten Theile sich färben. E. Zacharias. 175 176 Report on the fungus diseases of the Grape Vine. By F. Samson Scribner, B. Sc. Washington 1886. 123 S. 7 Tafeln. (United States department of agriculture. Botanical division. Bulletin No. II.) Die Pilzkrankheiten des Weinstocks, welche in den Vereinigten Staaten Verbreitung gefunden haben, sind nach dem vorliegenden Berichte folgende: Downy Mildew (Peronospora viticola de By.), Powdery Mil- dew ( Uncinula spiralis B. et C), Black-Rot [Physalo- spora Bidwellii Sacc), Anthracnose [Sphacelomn am- pelinum de By.), Grape-leaf-blight {Cercospora viti- cola Sacc), Grape-leaf-spot (Fhyllosticta Labruscae Thüm.) . Der Verf. giebt Beschreibungen der Krank- heitserscheinungen und der sie veranlassenden Pilze nebst Besprechungen der gebräuchlichen Gegenmittel. Vier Anhänge enthalten Mittheilungen über die Verbreitung der genannten Pilze in Nordamerika und Berichte über die in französischen und englischen Weingärten angestellten Experimente mit Pilzvertil- gungsmitteln sowie über den 1886 in Florenz abge- haltenen internationalen Congress über parasitäre Krankheiten des Weinstocks. Die Tafeln liefern Abbildungen der besprochenen Pilze und erkrankter Blätter und Beeren. Bus gen. Personalnachrichten. Professor H. Graf zu Solms-Laubach in Göt- tingen ist als Nachfolger de Bary's zum Professor der Botanik und Director des botanischen Gartens der Universität Strassburg i. E. berufen worden. Graf So lms hat diesem Rufe Folge geleistet und wird demnach nicht nach Berlin übersiedeln, sondern mit Anfang des Sommersemesters seine Vorlesungen an der Strassburger Hochschule beginnen. Giuseppe Inzenga, Professor a. d. Universität zu Palermo, bekannter Mykologe, ist gestorben. Im Februar d. J. starb zu Riga infolge eines Schlag- anfalles Dr. H. Freiherr von Bretfeld, Professor der Botanik am Polytechnikum daselbst. Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1888. Bd. VI. Heft 1. Ausgegeben am 17. Februar 1888. A. Tschirch, Ueber die Entwickelungsgeschichte einiger Secretbehälter und die Genesis ihrer Se- crete. — J. Reinke, Die braunen Algen (Fucaceen und Phaeosporeen) der Kieler Bucht. — Carl Müller, Ueber phloemständige Secretcanäle der Umbelliferen und Araliaceen. — Julius Wies- ner, Zur Eiweissreaction und Structur der Zell- membran. — Fr. Schutt, Ueber das Phycoery- thrin. — N. W. Diakonow, Ein neues Gefäss zum Cultiviren der niederen Organismen. — K. Schumann, Einige Bemerkungen zur Morpho- logie der Cawnablüthe. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 9. Dünnenber- ger , Bacteriologisch-chemische Untersuchung über die beim Aufgehen des Brodteiges wirkenden Ur- sachen. (Forts.) — G. Beck, Geschichte des Wiener Herbariums. (Forts.) — Johanson, Stu- dien über die Pilzgattung Taphrina (Schluss). Flora 1888. Nr. 4. H. Karsten, Ueber Pilzbeschrei- bung und Pilz Systematik. — G. Lagerheim, Ueber eine durch die Einwirkung von Pilzhyphen entstandene Varietät von Stichococcus bucillaris Näg. — Nr. 5. H. Karsten, Id. (Schluss). Untersuchungen aus dem bot. Institut zu Tübingen. II. Bd. III. Heft. 1888. St. Jentys, Ueber den Einfluss hoher Sauerstoffpressungen auf das Wachs- thum der Pflanzen. — C. Hassack, Ueber das Verhältniss von Pflanzen zu Bicarbonaten und über Kalkincrustation. — S. Dietz, Beiträge zur Kenntniss der Substratrichtung der Pflanzen. — G. Kleb s , Beiträge zur Physiologie der Pflanzenzelle. — D. H. Campbell, The staining of living Nu- clei. — W. Pfeffer, Ueber chemotaktische Be- wegungen von Bacterien, Flagellaten und Volvo- cineen. Anzeigen. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Die stärkeumbildenden Fermente in den Pflanzen. Von Prof. Dr. J. Baranetzky. Mit 1 Taf. In gr. 8. 1878. brosch. Preis: 2 JL Der geringe Restvorrath von Die botanischen Ergebnisse der Reise S. k. H. des Prinzen Waldeinar von Preussen in den Jahren 1845 u. 1846. [7] Durch Dr. W. Hofmeister auf Ceylon, dem Himalaya und an den Grenzen von Tibet gesammelte Pflanzen, beschrieben von Dr. F. Klotzsch und Dr. Aug. Garcke. Mit 100 lithographirten Tafeln. Berlin 1862. Ein cartonnirter Band von 164 S. in gr. 4. ist in unseren Besitz übergegangen und nunmehr ausschliesslich nur von uns zu beziehen. Bis auf weiteres ermässigen wir den Preis dieses Praehtwer- kes, dessen 100 schöne Tafeln sämmtlich neue Arten des nördlichen und südlichen Indien darstellen, von 100 Mark auf Mk. 15. Berlin, N.W. 6, Carlstrasse 11. R. Friedländer & Sohn. Aus dem Nachlass des verstorbenen Prof. de Bary in Strassburg ist die Sammlung mikroskopischer Prä- parate (90 Kästen) zu verkaufen. Etwaige bezügliche Angebote und Anfragen bittet man an Dr. W. de Bary, Frankfurt a. M., Bürgerhospital, Stiftsstrasse zu richten. [8] Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 12. 23. März 1888. BOTAN Redaction: J. Wortlliailll. TUM. Inhalt. Orig. : Fr. Schutt, Ueber die Diatomeengattung Chaetoceros (Schluss). — Litt.: Neue botanische Schulbücher. — Max Reess und Carl Fisch, Untersuchungen über Bau und Lebensgeschichte der Hirschtrüffel, Elaphomyces. — A.Kern er, Schedae ad Floram exsiccatam austro-hungaricam. — Neue Litleratur. — Anzeigen. Ueber die Diatonieengattung Chaetoceros. Von Franz Schutt. Hierzu Tafel III. (Schluss.) Dauersporen. Bei Chaetoceros ') sowohl, wie bei vielen anderen Bacillariaceen sind häufig Zellindi- viduen beobachtet worden , welche in ihrer gewöhnlichen Membran kleinere Zellen der- selben Art enthielten, die mit bald mehr bald weniger grossen Abweichungen die Form der ursprünglichen Zellen wiedergaben. Im Herbst 1S85 hatte ich Gelegenheit die Bildung dieser »Inneren Zellen« bei mehre- ren Chaetocero&zrten an lebendem Material zu verfolgen. In der Folgezeit konnte ich dann noch mehrmals denselben Process con- statiren. Einige Zeit , nachdem die Chaetoceros , die den Sommer über in der Kieler Bucht fast vollständig gefehlt hatten , im Herbste in grosser Menge aufgetreten waren, beobach- tete ich , dass die Mehrzahl der Zellen ihren Inhalt von der einen Schale zurückzogen, gegen den leeren Zellraum hin abrundeten und an dieser freien Seite eine feine, zarte Membran ausschieden (Fig. 4 e). Letztere setzt sich dann noch als mehr oder minder breiter, ringförmiger Streifen nach der Gür- telbandseite fort (Fig. 3 e). Während diese neue Schale in die Dicke wächst , zieht sich ') cf. Brightwell, On the filamentous longhor- ned Diatomaceae. Journ. of micr. science 1856. cf. Lau der, on marine Diatomaceae. Transact. of micr. soc. 1864. das Plasma auch von der andern Schale der Mutterzelle zurück (so dass jetzt der le- bende Zellleib nur noch mit dem Gürtelbande der Mutterzelle in Berührung bleibt) , rundet sich auch nach dieser Seite hin ab und schei- det eine Schale aus. Diese beiden nach ein- ander entstandenen Schalen, die sich in ihrer Form zu einander verhalten etwa wie ein Topf zu seinem Deckel, Avachsen nun in die Dicke. Dabei treten an der Aussen- fläche, die nicht mehr mit Plasma in Berüh- rung steht, kleine Papillen auf, welche meist zu ziemlich starken, scharfen Stacheln in den leeren Zellraum der Mutterzellen hinein aus- wachsen (Fig. 3 b, c). Hörner werden nicht ge- bildet. Bei einzelnen Arten bekommen die Stacheln noch eine besondere Ausgestaltung. Es wird hier statt einer grossen Anzahl feiner spitzer Stacheln eine geringe Anzahl stärkerer Stacheln angelegt, die sich, wenn sie eine gewisse Länge erreicht haben, dichotomisch verzweigen. Indem sich diese Verzweigung mehrmals wiederholt, entsteht ein zierliches Bäumchen, dessen Astwerk erst in der Schale der umschliessenden Mutterzelle eine Grenze seines weiteren Wachsthums findet (Fig. 6). Diese Stacheln sind nicht, wie die Hörner der Mutterzelle , hohle , mit Plasma gefüllte Schläuche, sondern solide, feste, verkieselte Stäbe. Sie können, da sie nirgends mit Plasma in Berührung sind, nur durch ein eigenthümliches centrifugales Dickenwachs- thum der Membran der »Innenschalena ent- steheD. So wie die beiden Schalen der Innenzelle sich ihrer Form nach unterscheiden , so ver- halten sie sich auch hinsichtlich der Zahl und Stärke ihrer Stacheln wesentlich ver- schieden. Die Schalen der »Innenzellen« werden be- 179 180 deutend stärker als die Schalen der Mutter- zellen, demgemäss sind sie auch gegen schäd- liche Einflüsse der Aussenwelt viel wider- standsfähiger als die ersteren. Wenn man le- bende Zellen von Chaetoceros mit Kalilauge behandelt, so werden die Membranen durch den quellenden Zellinhalt in kurzer Zeit ge- sprengt, während die «Innenzellen« bei glei- cher Behandlung viel länger am Leben blei- ben und überhaupt nur sehr schwierig durch Kalilauge zu sprengen sind. Die Behandlung mit Kalilauge macht oft noch eine Differenzirung der Innenschale be- merkbar , die sich sonst häufig der Beobach- tung entzieht, und die ich hier anführen will, weil sie möglicherweise für die Ent- wicklungsgeschichte der Art von Wichtig- keit ist. Man gewahrt nämlich auf der inne- ren Fläche der Innenschalen auf der grossen Axe der Schalenellipse liegend und zwar den Brennpunkten der Ellipse genähert, also etwa dort, wo bei gewöhnlichen Schalen die Hörner entspringen würden , statt dieser zwei flache, breite, porenförmige Vertiefun- gen (Fig. 3 d). Die Behandlung mit Kali- lauge lehrt nun, dass die Schale hier gegen einen Druck von innen bedeutend gerin- geren Widerstand zu leisten vermag, wie anderswo, denn nicht selten gelingt es zu be- obachten , dass die Membran an dieser ver- dünnten Stelle dem unter dem quellenden Einfiuss des Reagens andrängenden Zellinhalt nachgiebt, worauf dann ein Theil desselben in Form einer blasenförmigen Auftreibung in den leeren Zellraum hineinquillt. Es liegt die Vermuthung nahe, dass dieser Porus für die Keimung der Spore von Bedeutung ist. Da der ganze plasmatische Inhalt (Chro- matophoren nicht ausgeschlossen) bei der Ausbildung der Innenzelle in einen viel kleineren Raum zusammengepresst wird, so hat es nichts Befremdendes , wenn diese mit gewissermassen kondensirtem Inhalt gefüllte Zelle stärker lichtbrechend erscheint als die gewöhnliche Zelle. Wesentlich bedingt wird diese Eigenschaft aber durch die Ausbildung eines grossen , rundlichen , farblosen Klum- pens von sehr starkem Lichtbrechungsver- mögen , der weder in Alkohol, Aether, Chlo- roform löslich, noch mit Kalilauge verseif- bar ist. Die »inneren Zellen« der Bacillariaceen, zu denen auch die eben erwähnten Bildungen bei Chaetoceros gehören , sind schon früh als Sporenformen gedeutet worden. Auch Eng- ler1) fasste sie in seiner citirten Mittheilung als Ruhesporen auf. Bei Vergleichung der angeführten entwickelungsges chichtlichen Daten (Zusammendrängen des Inhalts auf ein geringeres Volumen, Ausbildung des stark lichtbrechenden Körpers, der augenschein- lich ein ReservestofFist, Bildung sehr starker, widerstandsfähiger Schalen) und des biolo- gischen Verhaltens der Gattung lässt kaum noch irgend einen Zweifel darüber, dass wir es hier mit einem »Ruhezustande« zu thun haben. Biologisches Verhalten. Im April 1885 fand ich nur eine geringe Menge von Chaetoceros in der Kieler Bucht. Während des folgenden Sommers waren sie dann so gut wie ganz verschwunden , traten aber im Herbst (September) in kolossalen Mengen an der Oberfläche des Wassers auf. Nach ganz kurzer Vegetationsperiode bilde- ten sie die soeben beschriebenen »inneren Zellen« (Sporen) und verschwanden dann wieder. Während des ganzen Winters zeig- ten sich kaum Spuren von Chaetoceros im Meer. Im April 18S6 wiederholte sich in ganz analoger Weise wie im Herbst des Vor- jahres die Erscheinung ihres Auftretens, der Ausbildung der inneren Zelle und des plötz- lichen Versch windens der Gattung von der Meeresoberfläche. Derselbe Vorgang wieder- holte sich dann mit derselben Regelmässig- keit im Herbst 1SS6 und im Frühjahr 1887*). Eine weitere Bereicherung der Kenntniss ihres biologischen Verhaltens verschafften mir Culturen von Chaetoceros, welche wäh- rend ihrer lebhaften Vegetationsperiode als Auftrieb gesammelt wurden. Diese Zellen, die ich als freischwimmende Wesen an der Oberfläche des Meeres gefangen hatte, blie- ben nicht, wie man dies hätte erwarten sollen, in dem Wasser des Culturgefässes suspendirt, sondern senkten sich alsbald zu Boden, vege- tirten dort am Grunde aber Monate lang ruhig weiter, bildeten Dauersporen aus, ebenso wie die im freien Meere befindlichen , ver- mehrten sich, wobei allerdings gewisse For- men andere Arten vollständig überwucher- ») a. a. O. p. XII. 2,i Ueber das periodische Auftreten und Verschwin- den der Chaetoceros vergl. die -nichtige Arbeit von Hensen: Ueber di e Bestimmung desPlank- tons S. 82, wo nicht nur die absolute Menge, son- dern auch die Schwankungen derselben in Zahlen aus- gedrückt sind. 181 1S2 ton, und schienen sich in jeder Beziehung lange Zeit hindurch wohl zu befinden. Aus- nahmsweise fand ich jedoch auch, dass die Diatomeen in dem Culturgefässe, in dem sie bis dahin eine braune Schicht am Boden ge- bildet hatten , Auftrieb bildeten , indem sie plötzlich in die Höhe stiegen und an der Oberfläche eine mehrere Centimeter dicke, sehr lockere Schicht bildeten, sich später wieder zu Boden senkten und dort weiter vegetirten. Hiernach haben die Auftriebsdiatomeen die Fähigkeit, zu Zeiten vom Boden des Wassers in die Höhe zu steigen , und an der Oberfläche im Wasser zu schweben. Eine weitere Bestätigung meiner Ansicht, dass die Ausbildung der »Innenzellen« nichts anderes als eine Dauersporenbildnng dar- stellt , erhielt ich durch einen Versuch , den ich im Herbst lSSb" anstellte. Ich versenkte ein feines, flaches Batistnetz mit nach oben gekehrter Mündung so ins Meer , dass das- selbe in einer Höhe von l — 2 Decimeter frei über dem Meeresboden schwebte. Auf diese Weise verhinderte ich, dass der Bodenschlamm in das Netz gelangen konnte, während in dem Meerwasser suspendirte Körper bei ihrem langsamen Niedersinken zum Boden von dem Netze aufgefangen wer- den mussten. Das Netz wurde versenkt zur Zeit als die Chaetoceros zwar noch lebhaft im Kieler Hafen als Auftrieb vegetirten, die be- ginnende Innenzell-, resp. Dauersporenbil- dung jedoch schon auf das baldige Ende der Vegetationsperiode schliessen Hess. Als nach einigen Tagen das Netz aufgeholt wurde, fand sich dasselbe fast frei von Inhalt. Etliche Tage später verschwanden die Chaetoceros von der Oberfläche, zugleich zeigte sich in dem nicht unbeträchtlichen Inhalt des Netzes unter mancherlei organischem Detritus und kleinen unorganischen Partikelchen eine Menge von ChaetoceroszeWen , welche fast sämmtlich nur Dauersporen enthielten. Unter Berücksichtigung der erwähnten Erfahrungen, erscheint die Annahme von einem sehr hohen Grade von Wahrschein- lichkeit gestützt; dass die Gattung Chaetoce- ros, die zu den typischen Auftriebsdiatomeen gehört, eine zweifache Lebensweise führt, insofern als sie den grössten Theil des Jahres am Boden des Meeres verlebt, sich zu ge- wissen Jahreszeiten ^Frühjahr und Herbst) an die Oberfläche erhebt , und hier den be- kannten Auftrieb bildend, eine kurze Zeit lebhaft vegetirt, dann unter Bildung von Dauersporen ihren Zellinhalt auf ein ge- ringeres Volumen condensirt und wieder auf den Boden des Meeres zurücksinkt , um den- selben Process nach Verlauf eines halben Jahres zu wiederholen. Dass auch die Gattung Hhizosolenia , die ebenfalls zu den typischen Auftriebsdiato- meen gehört, ein ganz ähnliches periodisches Auftreten und Verschwinden von der Meeres- oberfläche zeigt wie Chaetoceros, habe ich früher schon erwähnt1); dort habe ich auch schon Gründe angeführt, die für das Vor- handensein einer »Ruheperiode« bei dieser Gattung sprechen. Da ferner von einer ganzen Anzahl anderer Auftriebsdiatomeen ein analoger periodischer Wechsel des Auf- tretens und Verschwindeiis bekannt ist, und da man ausserdem schon in mehreren der- selben ähnliche » Innenzellen « gefunden hat, die ich bei Chaetoceros entschieden für Dauersporen halten muss, so gewinnt die Vermuthung immer mehr und mehr an Wahr- scheinlichkeit, dass die Paihesporenbildung bei den (marinen) Bacillariaceen ein, wenn nicht allgemeiner, so doch wenigstens sehr häufiger Vorgang ist. Die systematische Gliederung der Gattung Chaetoceros werde ich später gelegentlich einer ausführlicheren Abhandlung über ma- rine Bacillariaceen besprechen. Botanisches Institut der Universität Kiel. Figurenerklärung. Fig. 1. Bestan dtheile der Zellmembran. Stück einer Kette, welche durch Behandlung mit Kali- lauge in ihre einzelnen Panzerbestandtheile zersprengt worden ist. Die durch Berührung der Hörner vermittelte Verbindung je zweier benachbarter Zellen ist nicht verändert, jede Zelle dagegen in 2 Abschnitte ge- strengt, und zwar in je eine Schale und ein zweites Stück, bestehend aus einer Schale und einem Gürtel- band. (Die Schalen sind mit s, die Gürtelbänder mit g, die zu einer Zelle gehörenden Theile sind mit der- selben Ziffer gekennzeichnet: s\, s>, s^ u. s. w. Die kleinere Schale jeder Zelle führt das Zeichen s, die grössere das Zeichen s1. sb bedeutet Schalenboden, s m = Schalenmantel. Wenn die Chaetoceroszeüe, wie für die meisten Diatomeen angenommen wird, stets aus zwei Schalen und zwei Gürtelbändern bestände, so müsste beim Zersprengen mit Kalilauge jede Schale J) F. S chütt, Auxosporenbildungvonü!/»;:oso£ema alata. s. Berl. Ber. 1886. S. 8. 183 184 mit einem Gürtelbande verbunden bleiben, während der Versuch nur für die eine (ältere) Schale ein zuge- höriges Gürtelband erkennen lässt. Fig. 2 — 5. Verschiedenartige Chromato- phoren der Gattung. Fig. 2 — 3. Eine grosse Endochromplatte in jeder Zelle. Fig. 4. Wenige grosse Chromatophoren in der Zelle. Fig. 5. Viele kleine Chromatophoren in der Zelle. Fig. 2. Zelltheilung. a Zelle vor Beginn der Theilung. b Längsstreckung der Zelle und des Chromato- phors. c Beginnende Zerschneidung des Chromatophors. d Vollendung der Chromatophorentheilung. e Anschwellen des Kerns. / Einschnürung des Kerns durch eine breite, stumpfe Ringfurche. Hanteiförmige Figur des Kerns. g Beginnende Trennung des Plasmaleibes mittels einer feinen, scharfen Ringfurche im Plasmaschlauch. Nucleolus nicht mehr sichtbar. h Vordringen der Durchschnürungsfurche bis zum Kern. i Plasmakörper der beiden Zellen durchschnitten. Die beiden Tochterkerne stehen noch durch eine feine Commissur miteinander in Verbindung. k Erweiterung der trennenden Kluft. Ausbildung der Schalenform. Die beiden Tochterkerne stehen noch durch eine Commissur miteinander in Verbin- dung. Nucleolus noch nicht wieder erkennbar. I Vollendung der Trennung. Die Tochterkerne ausser Verbindung. In jedem Tochterkern ein Nucleo- lus erkennbar. m "Wanderung des Kerns von der jungen Schale in die Mitte der Zelle. Ausbildung der Hörner. Fig. 3. Hornentwickelung, Kettenthei- lung und Dauersporenentwickelung: 1. Seitenhörner. Zelle g : Vollendete Theilung des Zellkörpers vor Beginn der Hornbildung. Zelle*/—/: Hervorsprossen der Hörner als zarte Papille. Zelle/— e: Längenwachsthum der Hörner. Fort- setzung desselben Zelle h — i. Zelle o — b, b — c, c — d, g—h ausgewachsene Seiten- hörner. 2. Endhörner, Kettentheilung. Freie Schale von Zelle i = Ende der Kette mit Endhörnern. Zelle d—e: Ausbildung von Endhörnern innerhalb der Kette. Später Trennung der Kette an dieser Stelle zu zwei Ketten. 3. Dauersporenentwickelung. Zelle e : Zurückziehen des Plasmakörpers von einer Schale, und Ausscheidung einer dünnen Dauersporen- schale. Anlage der Stacheln in Form feiner Pünkt- chen auf der Schalenoberfläche. Zelle d: Dickenwachsthum der Schale. Längen- wachsthum der Stacheln. Zelle c: Fertige Dauerspore. Oberflächenansicht. Zelle b : Fertige Dauerspore. Zellinhalt. Schale im Durchschnitt. Fig. 4. Zelltheilung, Hornentwickelung und Dauer- sporenbildung einer Chaetocerosart mit wenigen gros- sen ellipsoidischen Chromatophoren. Zwei Horn- formen : 1. dünne, glatte, von gleichmässig bogigem Ver- lauf = Seitenhörner. (Zwei Hörner einer Zelle ver- laufen gewöhnlich horizontal und zwei vertikal, letz- tere sind in der Zeichnung nur in ihrem unteren Ver- lauf sichtbar.) 2. stärkere Hörner von welligem Verlauf (als »End- hörner«, die »innerhalb« der Kette angelegt sind, zu deuten). Zelle b in Theilung: Die Theilung des Zellkörpers ist schon vollendet, die Hörner, die soeben im Begriff sind, hervorzuwachsen, sind noch von dem Gürtelband der mütterlichen Zelle umgeben. e beginnende 1 _ , .. , „ ,, . > Dauersporenbildung, /vollendete J r Fig. 5. Eine Zelle einer Chactoceros&rt mit einer grossen Anzahl kleiner, ellipsoidischer Chromato- phoren. Schalenansicht. Die Chromatophoren liegen zum Tbeil im Plasmawandbeleg, zum Theil in dem Plasmamantel des Kerns , zum Theil in den Hörnern. Die in den Hörnern befindlichen Chromatophoren sind vielfach langgestreckt, stabförmig bis keulenförmig Hörner mit Stacheln. Fig. 6. Dauerspore, deren kleinere Schale (Deckel- schale) glatt ist, während die andere mit 4 compacten, vielfach dichotomisch verzweigten Stacheln bewaff- net ist. (Alle Figuren mit Ausnahme von Fig. 1 (Kalilauge) und Fig. 5 nach dem Leben.) Vergrösserung : Fig. 4 = ^, Fig. 1—3, 5— 6 = -L2T0-°- . Litteratur. Neue botanische Schulbücher. 1. Schulbotanik. Nach methodischen Grund- sätzen bearbeitet von Dr. Hermann Krause ord. Lehrer am Leibniz-Realgymnasium zu Hannover. 2. vermehrte und verbesserte Auflage. Mit 397 in d. Text eingedruckten Holzschnitten. 231 S. Hannover, Helwing. 1887. 2. Pflanzenkunde für den Unterricht an höheren Lehranstalten von Dr. E. Loew, Oberlehrer am 185 186 Kgl. Realgymnasium zu Berlin. In zwei Theilen. Erster Theil. Kursus 1 und 2 mit Bestimmungs- tabellen. 176 S. Mit 80 Holzschnitten. Breslau, Hirt. 1887. 3. Hlustrirte Naturgeschichte des Pflanzenreiches für höhere Lehranstalten von Dr. Alois Po- korny. Ausgabe für das 'Deutsche Reich. 15. verbesserte Auflage. Mit 401 Abbildungen. 276 S. Leipzig, Freytag. 1887. 4. Lehrbuch der Botanik für höhere Lehranstalten, sowie zum Selbstunterricht. Von Dr. Paul Wossidlo, Director des Realgymnasiums zu Tarnowitz. Mit 700 in den Text gedruckten Abbildungen m. einer Karte der Vegetationsge- biete in Buntdruck. 402 S. Berlin, Weidmann. 1887. 5. Grundriss der Botanik für den Unterricht an mittleren und höheren Lehranstalten bearbeitet von Dr. Max Zängerle, Professor am Kgl. Realgymnasium zu München. 240 S. München, Taubald. 1887. 6. Grundzüge der Chemie und Naturgeschichte für den Unterricht an Mittelschulen bearbeitet von Dr. Max Zängerle, P. a. Kgl. Rg. z. M. Erster Theil. Botanik. 104 S. München, Tau- bald 1887. 7. Leitfaden für den Unterricht in der Botanik. Nach methodischen Grundsätzen bearbeitet von Dr. Otto Vogel, Director des Königstädti- schen Realgymnasiums zu Berlin, Dr. Karl Müllenhoff, Oberlehrer des Andreas-Real- gymnasiums zu Berlin, Dr. Felix Kienitz- Gerloff, ord. Lehrer a. d. Landwirthschafts- schule zu Weilburg a. d. Lahn. Heft I. Kursus 1 u. 2 (§ 1 — 50). Achte mit Abbildungen ver- sehene Auflage. 172 S. Berlin, Winckelmann und Söhne. 1S87. Die beiden unter 2 und 7 in der Ueberschrift auf- geführten Bücher sind methodische Leitfäden, be- stimmt für den Unterricht in den unteren Klassen eines Gymnasiums, resp. Realgymnasiums und im Wesentlichen nach gleichen Grundsätzen bearbeitet. Kursus I enthält die Beschreibungen einzelner weit verbreiteter grossblüthiger und leicht analysirbarer bei Loew 18, bei Vogel 25 Pflanzen, welche im All- gemeinen nach der Aufblühfolge geordnet sind, so dass sie in der vorgeschriebenen Anordnung zur Durchnahme gelangen können. An diesen Pflanzen werden die morphologischen Grundbegriffe und einige leichter verständliche biologische Verhältnisse erör- tert und durch Abbildungen erläutert. Aehnlich ist Kursus II eingerichtet, nur dass er statt der Einzel- beschreibungen Vergleichungen generisch oder fami- liär verwandter Pflanzen und Bestimmungstabellen enthält. Auf diese Weise wird der .Gattungs- und Familienbegriff entwickelt. Systematische Zusam- stellungen der morphologischen Grundbegriffe und biologischen Verhältnisse sind im Loew'schen Buche in den Paragraphen 20, 39 und 40, indemVogeP- schen in besonderen Abschnitten am Ende jedes Kur- sus enthalten. Den Schluss des Ganzen bilden Ueber- sichten des L in ne 'sehen Systems nebst Besprechung im Texte nicht enthaltener Uebungspflanzen. Während die Mitarbeiterschaft an dem V o g e l'schen Leitfaden es dem Referenten verbietet, gleichzeitig als Recensent desselben aufzutreten, kann sich derselbe über das Buch von Loew nur im höchsten Grade lobend äussern. Die Pflanzen sind praktisch ausgewählt, die Beschreibungen und Erläuterungen klar und sachge- mäss, die Abbildungen, von den bewährten Künstlern Schmidt und Pohl gezeichnet, in jeder Hinsicht musterhaft. Nur eine Frage kann Referent an dieser Stelle nicht unterdrücken, nämlich die, ob das Er- scheinen des L ö w'schen Leitfadens einem Bedürfniss entspricht, nachdem das Vogel'sche seit 10 Jahren an vielen Anstalten verbreitet ist, sich dort, wie es scheint, nicht wenige Freunde erworben hat und in diesem Jahre auch mit den bisher fehlenden Abbil- dungen erschienen ist. Das Princip , nach welchem beide Bücher gearbeitet sind, ist das gleiche, von den 18 Pflanzen des Kursus I von Loew sind 12 auch bei Vogel, 3 andere in nahe verwandten Arten ent- halten, im Kursus II sind von den 36 Loew'schen Pflanzen 20 beiden Büchern gemeinsam, 8 andere kommen im Kursus I bei Vogel vor und nur 8 sind Loew allein eigen. Der einzige Unterschied ist der, dass bei Loew etwas mehr als bei Vog el der Zu- sammenhang zwischen Form und Function derPflan- zentheile betont wird. Ueber die Zweckmässigkeit gerade dieses Verfahrens aberlässt sich streiten, denn was nützt es, wenn in § 1 gesagt wird, dass die Blätter »ebenfalls (Wurzeln) für die Ernährung der Pflanze bestimmt sind und Stoffe aus der Luft auf- nehmen« (S. 6), wenn der Schüler nicht erfährt und auf dieser Stufe auch nicht erfahren kann, was für Stoffe dies sind, und wenn man ihm die Wahrheit der Mit- theilung nicht beweisen kann? Andererseits ist der Zusammenhang zwischen Form und Funktion bekannt- lich in nur verhältnissmässig wenigen Fällen genügend erforscht, und dem Satze: die Stacheln »dienenden Pflanzen als Schutz gegen weidende Thiere« (S. 63) lässt sich z. B. entgegenhalten, dass manche Pflanzen ihre Stacheln mindestens ausserdem zu dem Neben- zweck des Kletterns benutzen [Rosa, Rubus). Nach ähnlichem Princip wie Loew und V o g e 1 ist auch die »Schul-Botanik« von Krause gearbeitet. Während aber Loew noch ein zweites Heft ver- spricht, welches Kursus 3 — 5 umfassen und auch die Abschnitte über Pflanzenanatomie und Physiologie enthalten soll, die bei Vogel den Inhalt von Heft 3 187 188 (älterer Auflage) bilden, umfasst das Krause'sche Buch alle 5 Kurse. In diese werden in ähnlicher Weise wie bei Loew und in den Kursen 1 — 4 bei Vogel ') auf 118 Seiten 86 Pflanzen beschrieben und verglichen. Darauf folgt die Besprechung einiger ausländischer Culturpflanzen, während der fünfte und 6. Theil ausschliesslich Bestimmungstabellen nach dem Linne'schen und dem natürlichen System ent- hält. In den drei ersten Kursen vermisst man vielfach das Fortschreiten vom leichteren zum schweren und die Erläuterungen (»Anmerkungen«) lassen mitunter keinen rechten Zusammenhang mit der beschriebenen Pflanze erkennen. Es ist dem Referenten z. B. nicht klar, wie man an die Beschreibung der Brennnessel die Unterscheidung von Wiesen, Triften, Heiden, Tun- dren, Steppen und Wüsten anknüpfen soll. Kursus 4 umfasst ausser den Culturgewächsen und der Kiefer je einen Vertreter jeder Abtheilung der Kryptogamen. Verf. sagt in der Vorrede, dass er Anatomie und Ent- wickelungsgeschichte der Kryptogamen sehr be- schränken zu müssen geglaubt habe, »weil eine ein- gehendere Behandlung dieser Theile der Botanik den Schülern nur dann von dauerndem Nutzen sein kann, wenn diese unter Anleitung des Lehrers die Präparate selbst herstellen und untersuchen«. Wäre dies rich- tig, so hätte Verf. am besten gethan, die allerdings sehr mager ausgefallenen und an die Pflanzenbeschrei- bungen angeknüpften Anmerkungen über Anatomie überhaupt fortzulassen. Es genügt aber vollständig, und scheint dem Ref. von grossem Nutzen, dem vor- gerückten Schüler fertige anatomische und entwicke- lungsgeschichtliche Präparate vorzuführen und ihn dieselben ebenso beschreiben zu lassen, wie die ma- kroskopischen Pflanzentheile. Gar zu dürftig sind bei Krause die Anmerkungen physiologischen In- halts. Im Uebrigen sind die Beschreibungen und Illustrationen im Allgemeinen correct und klar. Im Gegensatz zu den bisher besprochenen können die Werke von Pokorny und Wossidlo als me- thodisch-systematische bezeichnet werden, d. h. sie geben systematische Uebersichten der botanischen Wissenschaft, wollen jedoch dem Unterricht eine be- stimmte Methode und zwar im wesentlichen dieselbe wie Loew, Krause und Vogel zu Grunde gelegt wissen. Der erste Theil enthält bei P. und W. meist recht ausführliche und correcte, durch gute Abbil- dungen illustrirte Beschreibungen und systematische Uebersichten, bei Pokorny (S. 2 — 188) sowohl von häufigeren Phanerogamen, als auch von Kryptogamen, bei Wossidlo (S. 3 — 267) nur von Phanerogamen nach der Anordnung de Candoll e's. Dabei werden auch die wichtigeren ausländischen Gewächse berück- sichtigt. Darauf folgt bei beiden die Morphologie, an ') Kursus 3 und 4 erscheinen in neuer Auflage ebenfalls illustrirt noch vor Ostern 1888. welche sich bei P. Anatomie und Physiologie, bei W. Abrisse über Biologie und über allgemeine Systematik der Blüthenpflanzen anschliessen. Der zweite Ab- schnitt Wossidlo 's behandelt die Kryptogamen, der dritte die Geographie und Geschichte, sowie die Ana- tomie und Physiologie der Pflanzen. Pokorny giebt endlich noch eine Bestimmungstabelle nach dem Linne'schen System. Alle diese Abschnitte sind angemessen behandelt, was freilich Ausstellungen im einzelnen nicht ausschliesst. Es ist z. B. inconse- quent, wenn W. den Zapfen der Fichtenartigen Pflanzen eine Frucht nennt (S. 267j, nachdem er kurz vorher auseinandergesetzt hat, dass die Samenknos- pen dieser Pflanzen nackt sind, und auf S. 296 im An- schluss an die Definition des Begriffes Frucht auch sagt: »die Fruchtkätzchen der Erlen und die Zapfen der Nadelhölzer sind keine Früchte, sondern Frucht-, bezw. Samenstände«. Es ist ferner jetzt auch für die Schule nicht mehr gerechtfertigt, die Flechten als eigene Klasse zu behandeln. Den Transpirationsstrom lassen beide Autoren noch in den Holz-Zellwänden emporsteigen. Diese Ansicht dürfte heute doch wohl als veraltet gelten. Der Hauptunterschied der beiden Werke von denen Loew 's, Krause's und Vogel's liegt in dem beschreibenden Theile, insofern P. u. W. keine be- stimmten Uebungspflanzen und keine bestimmte Reihenfolge und Umgrenzung der morphologischen und biologischen Auseinandersetzungen vorschreiben, sondern dem Lehrer darin freie Wahl lassen. Darin liegt unleugbar ein Vorzug, aber gleichzeitig auch eine Gefahr der beiden Bücher. Eine Gefahr ins- besondere für alle Schulen, an welchen die Botanik in den aufeinanderfolgenden Klassen von mehreren verschiedenen Lehrern gelehrt wird ; wie dies an den meisten Anstalten, namentlich aber an allen grösseren der Fall ist. Ganz abgesehen davon, dass es noch heute nicht wenige Lehrer giebt, welche die Morpho- logie getrennt von den zu beschreibenden Pflanzen und ohne lebendes Material, nach Abbildungen , oder selbst ohne diese systematisch pauken, oder die ihre ganze Zeit auf unfruchtbare Bestimmungsübungen verwenden, kann es leicht vorkommen, dass ein und dieselbe Pflanze in den verschiedenen Klassen immer von neuem durchgenommen wird, ganz beson- ders dann, wenn die Schüler nach eigener Wahl Pflanzen zum Unterricht mitbringen. Dieser Gefahr kann nur durch einen sehr detaillirten Lehrplan vor- gebeugt werden, und ein solcher wird dem Lehrer trotz des reichen im Buche gebotenen Materials noth- wendig die Hände mehr oder weniger binden. Ganz systematisch angelegt sind die beiden Bücher von Zängerle, welche sich in der Anordnung des Inhalts gar nicht und im Umfange so wenig unter- scheiden, dass es nicht ersichtlich ist, warum Verf. es 189 190 nicht bei einer Ausgabe hat bewenden lassen. Beide Bücher beginnen mit einer Einleitung, in welcher es Verf. für nützlich erachtet, die Begriffe Natur, Mate- rie, Körper, Naturerscheinung, Naturwissenschaft und viele andere schöne Dinge zu definiren. Darauf folgt die äussere Morphologie, die Anatomie, die Physiologie, in der sich Verf. der Ansicht de Can- dolle's von der Bedeutung des Wurzelschwämm- chens anschliesst, und endlich die specielle Botanik, die hauptsächlich aus Bestimmungstabellen nach dem •L in ne 'sehen und dem natürlichen System besteht und nur bei einigen wenigen Pflanzen genauere Be- schreibungen enthält. Diese letzteren fehlen fast ganz in der kleineren Ausgabe, die es nicht für nöthig erachtet, das Vaterland wichtiger Culturpflanzen, z. B. der Kartoffel, des Tabaks, des Thees u. s. w. an- zugeben. Dagegen werden andere für die Schule wichtige Pflanzen, wie die Passionsblume, die japa- nische Quitte, Amorpha, die Calceolarien u. s. w. ge- wissenhaft aufgeführt. Abbildungen enthält das Buch nicht, dafür um so mehr Druckfehler. Ki enitz-Gerloff. Untersuchungen über Bau und Le- bensgeschichte der Hirschtrüffel, Elaphomy ces. Von Dr. Max Reess und Dr. Carl Fisch. (Bibliotheca botanica, h. v. Uhlworm u. Hänlein. Heft 7. 24 S. 4. 1 Tafel. Cassel, Th. Fischer 1887.) Die Arbeit enthalt eine umgearbeitete und erwei- terte Darstellung der zum Theil bereits früher von Reess veröffentlichten Untersuchungsresultate. Neu hinzugekommen sind namentlich die von Fisch ein- gehend bearbeitete Entwickelungsgeschichte der Sporenfrucht und einige biologische Bemerkungen. Elaplwmyccs ist obligater Parasit der Kiefernwur- zeln. Selten werden indess die letzteren von ihm ge- tödtet, indem Phloem u. Pericambium verharzen. Bei mittlerer Intensität des Pilzangriffs verlieren die Rin- denparenchymzellen, in welche das imUebrigen inter- cellulare Mycel Haustorien senden kann , einen grossen Theil ihres Inhalts und werden gebräunt. Meist findet mit der Entwickelung der seeundären Rinde der Endodermis Abstossung der Pilzscheide statt. Ob die Kiefer zu ihrem vollen Gedeihen des Pilzes bedarf, ist nicht entschieden. Aus Culturver- suchen mit jüngeren und Beobachtungen an älteren Kiefern schliesst Reess nur, dass jener zur Ernährung seiner Wirthe nicht unerlässlich sei. Die jüngsten zur Beobachtung gelangten Stadien der Früchte waren einfache Hyphenknäuel mitlufterfüllten Intercellularen. Ihre Anlage scheint demnach rein vegetativ zu erfolgen. Die "Weiterentwickelung weicht von den bisherigen Darstellungen namentlich darin ab, dass die ascogenen Hyphen von Sprossungen einer inneren Peridiumschicht ausgehen, wahrend die ver- trocknenden Fäden der Gleba nur das Capillitium bilden. Alle Versuche, die Keimung der Sporen zu veranlassen, blieben erfolglos. Auch die Fütterung von Dammwild mit Sporen führte zu keinem Resul- tat. Ueberlegt man, dass mitunter 80X der angeleg- ten Fruchtkörper auf einer niederen Entwickelungs- stufe entarten, dass oft nur ein Zehntel der in einer Frucht enthaltenen Asci Sporen bilden und dass in letzteren der plasmatische Inhalt fast völlig von einer celluloseähnlichen Masse verdrängt wird, so erscheint die Annahme, dass die Sporen überhaupt nicht keim- fähig sind, naheliegend. Den Schluss der Arbeit bil- det ein kurzer Hinweis auf einige von Reess an Wur- zeln von Kiefern, Mbnotropa und einem Grase beo- bachtete Mycelien unbekannter Zugehörigkeit. Bus gen. Schedae ad Floram exsiccatam austro-hungaricam. Von A. K e r n e r. Opus cura musei botanici Universitatis Vindobonensis conditum. Vindobonae (e typogr. Caes. reg. aulica et imper.) 1886. I— IV. Seit 1881 erscheint auf Kosten des Botanischen Mu- seums der Wiener Universität, unter Beihilfe der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften und unter thatiger Mitwirkung von 8ü oesterreichisch-ungari- schen Botanikern eine Flora exsiccata Austro-Hunga- rica, in welcher innerhalb eines etwa 1 0jährigen Zeit- raumes alle den oesterreichisch-ungarischen Ländern eigenthiimlichen, oder des Vergleiches wegen wichti- gen oder pflanzengeographisch bemerkenswerthen Arten ausgegeben werden sollen. Die Flora exsiccata erscheint nicht im Buchhandel und wird nicht käuf- lich zu haben sein, da die Anzahl der ausgegebenen Exemplare nur eine beschränkte sein wird. Da nun aber auf den Scheden ein gedruckter Text beige- geben wird, der Bemerkungen zu den einzelnen ver- theilten Arten, Beschreibungen neuer Species, Rich- tigstellung der Namengebung und Mittheilungen über die geographische Verbreitung enthält, so wurde ein Wiederabdruck des Textes dieser Schedae und eine Ver- einigung derselben in Buchform veranstaltet. Die hier- von erschienenen ersten vier Hefte enthalten betreffs 400 Pflanzenarten, sowohl Phanero- wie Kryptogamen, längere oder kürzere für den Floristen wie den Syste- matiker oft sehr wichtige Bemerkungen, die nicht bloss von Seiten der oesterreichisch-ungarischen, son- dern auch der deutschen und überhaupt der europäi- schen Floristen nothwendig zur Kenntniss zu nehmen sind. Ein alphabetischer Gattungs-Index zu jedem Heft erleichtert die Auffindung der Einzelnotizen be- züglich bestimmter Pflanzen. E. K oehn e. 191 192 Neue Litteratur. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. I. Bd. Nr. 2. 1888. R. Hartig, Die pflanzlichen Wurzelparasiten (Forts.). — P. G. Unna, Die Ent- wickelung der Bacterienfärbung (Forts.). — Nr. 3. S. K itasato, Ueber die Reincultur eines Spirü- lum, aus faulendem Blute, Spirillum coricentricum n. sp. — Ogata, Ueber Kakkebacillen. — R. Hartig, Die pflanzlichen Wurzelparasiten (Forts). — P. G. Unna, Die Entwickelung der Bacterien- färbung (Forts.). — Plaut, Zur Sterilisationstech- nik. — O. Bujwid, Bemerkungen über Steri- lisation und Desinfection. — Nr. 4. B. F i scher, Ueber einen neuen lichtentwickelnden Bacillus. — R. Hartig, Id., (Schluss). — P. G.Unna, Id., (Forts.). — Plaut, Id., (Schluss). Chemisches Centralblatt. 1888. Nr. 7. O. E. Nycan- der, Ob Malz ein oder zwei Fermente enthält? — P. Lindner, Nachweis von Mikroorganismen in der Luft von Gährungsbetrieben. — Id., Ueber ein natürliches Vorkommen von Askosporenbildung in Brauereien. Humboldt. 3. Heft. März. 1888. C. Günther, Der gegenwärtige Stand der Bacterienkunde. I. — P. Knuth, Botanische Beobachtungen auf der Insel Sylt. — W. Detmer, Ueber Richtungskörper. Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften. Herausgegeben von E. Huth. 1887/1888. Nr. 11. Februar-Heft. F. Hock, Einige Hauptergebnisse der Pflanzengeographie in den letzten 20 Jahren. — Dressler, Phaenologische Beobachtungen zu Frankfurt a. 0. im Jahre 1887. Hedwigia. 1888. Bd. XXVII. Nr. 2. J. Steinhaus, Analytische Agaricineen-Studien. — R. Hartig, Zur Verbreitung des Lärchenkrebspilzes Peziza Willkommii. — G. Lager he im, Üeb er die An- wendung von Milchsäure bei der Untersuchung von trockenen Algen. — F. Stephani, Hepaticae africanae. Botanical Gazette. 1887. December. B. D. Halsted, Three nuclei in pollen-grains. — C. Robertson, Fertilisation of Calopogon parvißorus. — I. M. Coulterandl. N. Rose, Umbelliferae of E. Uni- ted States. — A. Gray, Coptis laciniata n. sp. — January 1888. D.H. Campbell, The Botanical Institute at Tübingen. — J. W. Moll, The appli- cation of the paraffln-imbedding method in Botany. — Erigeron Tweedyi Canby, n. sp. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVI. Nr. 302. Februar 1888. H. O. Forbes, A new Fern from New Guinea. ■ — I. G. Baker, On a Collection of Ferns made by Baron Eggers in St. Domingo. — W. H. Beeby, On Nomenclature. — I. G. Baker, A Synopsis of Tillandsieae. (contin.) — I. B ritten and G. S. Boulger , Bio- graphical Index of British and Irish Botanists. — Short Notes : West Cornish Plants. — Carcx tri- nervis Degl. in Ireland. — Glamorganshire Plants. — On Leaf-bearing Stipules in Potamoyeton. Proceedings of the Royal Society. Vol. XLIII. Nr. 261. G. Henslow, A Contribution to the Study of the Comparative Anatomy of Flowers. Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XX. 1888. Nr. 1. A. N. Berlese, Monografia dei generi Pleospora, Clathrospora e Pyrenophora. — O. Beccari, Nuove specie di Palme recentemente scoperte alla Nuova Guinea. Comptes rendus des Seances de la Societe Royale de Bo- tanique de Belgique. 14. Janvier. 1888. H. van den B r o e c k , Catalogue des plantes observees aux en- virons d'Anvers. — E. deWildeman, Les es- peces du genre Trentepohlia Mart. [Chroolepus Ag.) — 11. Fevrier. Fr. Crepin, Quelques reflexions sur la Situation actuelle de la Botanique descriptive. — E. de Wildeman, Note sur le Nüella syn- carpa AI. Br. — Fr. Crepin, Sur le Polymorphisme attribue ä certains groupes generiques. Journal de Botanique. 1888. 1. Janvier. L. Mangin, Sur le developpement des fleurs dans les bourgeons. — E. Rose, La flore parisienne au commencement du XVII siecle. — N. Patouillard, La Classifi- cation des Champignons. — 15. Janyier. E. B o r n e t, Algues du voyage au golfe de Tadjoura. — L. Mo- rot, Sur l'identite specifique du Polyporus Fr. et de YIrpex fusco-violacens Fr. Journal de Micrographie. Nr. 3. 25. Fevrier 1888. M. E. Belloc, Les Diatomees de Luchon et des Pyrenees. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Bericht über die Fortschritte der Algenkimde in den Jahren 1855, 1856, 1857 (Sep.Abdr. a. d. Botan. Zeitung) von Prof. Dr. A. de Bary. In kl. 4. 45 S. 1858. brosch. Preis 2 Mk. 40 Pfg. Vorzügliche Mycologische Präparate. Kataloge gratis und franco. Berlin N. W., Charitestr. 6. Fischer's med. Buchhdlg. [9] H. Kornfeld. Aus dem Nachlass des verstorbenen Dr. Georg Winter habe ich im Auftrage zu verkaufen : Kunze, FuUgi SeleCÜ, einige Centurien. Rabenhorst, Lichenes europ., die Vomithe dieser Sammlung, 70 starke Packete. CryptOganieS de Beige, einige Centurien (ohne Pilze). Babenhorst, Bryotheca und Hepaticae, einige Collectionen. Diatomeen-Präparate, eine Collection klei- neren Umfanges. [10] Dr. Pazschke, Reudnitz b. Leipzig, Heinrich-Strasse 20. Verlag von Arthur Y elix in Leipzig. Druck \ on Breitkopfj' H ä r t e 1 in Leipzig. 46. Jahrgang. ]Vr. 13. 30. März 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: J. Wortlliailll. Inliiili. Orig. : Fr. Hildebrand. Ueber die Keimlinge von üxalis rubella und deren Verwandten. — Litt. : W. Detiner, Das pflanzenphysiologische Praktikum. — G. Gasperini, Sopra un nuovomorbo, cheattacca i limoni e sopra aleuni ifomiceti. — M. Kro nf el d , Ueber den Blüthenstand derliohrkolben. — Sammlung. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber die Keimlinge von Oxalis ru- bella und deren Verwandten. on Friedrich Hildebrand. k Hierzu Taf. IV. Als ich vor einigen Jahren in meiner Ab- handlung über die Lebensverhältnisse der Oxalisaiten die Keimungsweise der Samen von Oxalis rubella und der mit dieser ver- wandten Arten besprach , konnte ich wegen mangelnder Beobachtungen auf einzelne Punkte dieser bemerkensw erthen Keimunars- geschiente nicht näher eingehen , was ich nunmehr nachholen möchte , um zu zeigen, in welcher Weise hier die erste Zwiebel durch Hinabwachsen der Vegetationsspitze des Keimlings in die Tiefe der Erde gelangt, was einestheils dadurch bewirkt wird, dass der Stiel des ersten Laubblattes sich um meh- rere Centimeter abwärts ausdehnt, andern- theils dadurch ermöglicht wird, dass eine Ab- lösung des inneren Theiles der Wurzel von den äusseren Schichten derselben stattfindet. Am besten werden vielleicht die beifoteen- den Abbildungen die Sache veranschau- lichen. Die schon früher beschriebenen grossen Samen, welche bei uns im Laufe des Oktober und November reifen, beginnen sogleich nach ihrem Ausspringen zu keimen , indem unter Zerreissung der sie einschliessenden, dünnen Haut die beiden eiförmigen Cotyledonen sich ausbreiten , das Würzelchen senkrecht in die Erde sich ausdehnt, und bis zum Januar zwi- schen den beiden Cotyledonen das erste und meist in dieser Wachsthumsperiode einzig bleibende Laubblatt hervortritt, welches einen gerade aufrecht strebenden Stengel besitzt, an dessen Spitze die 5 eiförmigen Theil- blättchen wie ein. Schirm ausgebreitet sind (Fig. 1). Zu dieser Zeit haben die Cotyledo- nen an ihrer Basis noch keine scheidige Ver- bindung, wie sie später (Fig. 3) sich ausbildet, und der zwischen ihnen entspringende Stiel des ersten Laubblattes ist nach seiner Basis zn bedeutend verschmälert (Fig. 2). Seitlich von dieser Basis liegt die Spitze des Keim- lings, welche zu dieser Zeit so klein ist , dass man sie leicht übersehen und den Stiel des fünfzähligen Blattes für die Axe des Keim- lings halten kann. In der Folgezeit treten hier nunbemerkens- werthe Veränderungen ein. Es dehnt sich die Basis der Cotyledonen zu einer Scheide aus Fig. 3), welche einen Raum umschliesst, der sowohl nach oben als nach unten etwas verengert ist, wie Fig. 4 zeigt, und in welchem die früher spitz zulaufende, jetzt spindelig angeschwollene Basis des Blatt- stieles eng eingeschlossen liegt. Diese Ein- richtung ist von besonderer Bedeutung für die späteren Wachsthumserscheinungen, wie wir sogleich sehen werden. Bis zum Februar ist das Längenwachsthum der Wurzel bis zu 8 cm beendigt, und es hat sich schon früher an der Basis des Blattstieles die Endknospe des Keimlings so weit entwickelt, dass man an ihr die Anlage von einigen Schuppenblät- tern erkennen kann. Nun beginnt das Hin- abrücken derselben in folgender Weise: es fängt der Blattstiel an seiner Basis an sich zu strecken und führt dabei die Endknospe nach abwärts, den inneren Gewebestrang der Wurzel vor sich her schiebend (Fig. 4). Hier sehen wir nun den Nutzen davon, dass der spindelig angeschwollene Theil des Blatt- stiels in dem Scheidentheil der Cotyledonen eng eingeschlossen liegt (Fig. 4 und 12), denn es kann nun durch die Streckung des Blattstieles an seiner Basis weder der obere 195 196 Theil dieses Stieles in die Höhe gehoben und dadurch über der Erde unmässig verlängert werden, noch kann er in das Wurzelinnere hinabgezogen und so seine assimilirenden Theilblättchen dem Lichte entrückt werden. Letzteres wird auch noch dadurch verhin- dert, dass zu dieser Zeit der untere Theil der Cotyledonarscheide etwas zusammentrocknet, und so die zwischen ihm liegende Strecke des Blattstieles fest eingeklemmt hält. Auf der anderen Seite wird das Ausdehnen des Blattstieles nach abwärts und das dadurch bewirkte Hinabrücken der Vegetationsspitze im Innern der Wurzel entlang auch durch den Bau dieser, und das Verhalten ihrer Ge- webe ermöglicht. Auf dem kreisrunden Querschnitt (Fig. 7) zeigt die Wurzel in der Mitte einen Gefäss- bündelstrang , umgeben von einer Zone von mehreren Schichten isodiametrischer , dünn- wandiger Zellen, welche von einer Schutz- scheide eingeschlossen sind. An letztere schliessen sich wieder isodiametrische, dünn- wandige Zellen, deren Durchmesser nach aussen an Grösse zunimmt ; die meisten Zellen der äussersten Schicht gehen in kurze Wur- zelhaare aus. Wenn nun durch das centrale Gefässbündel den dasselbe umgebenden Zel- len das Wasser zur Emporleitung entzogen wird, so schrumpfen diese allmählich derar- tig zusammen, dass sie von der festeren Schutz- scheide losreissen. Diese bleibt als innerste Schicht mit den äusseren Zelllagen der Wur- zel in Verbindung, welche verkorkend und sich bräunend eine feste Röhre bilden, in deren Mitte an Stelle des hinabgedrückten inneren Stranges der Wurzel nunmehr der nach abwärts verlängerte Blattstiel tritt (Fig. 9). Dieser erscheint auf dem Querschnitt halb- mondförmig und seine 5 Gefässbündel sind im Halbkreise gestellt, während der obere Theil des Blattstieles (Fig. 10) drehrund ist und seine 5 Gefässbündel im Kreise ge- stellt hat. Ehe wir den untern Theil des Blattstieles und die Endknospe in ihrem weiteren Verhal- ten näher betrachten, dürfte es geeignet sein, im Anschluss an die Darstellung vom Bau des fadigen Theiles der Wurzel zu zeigen, wie sich aus diesem an einer bestimmten Stelle der spindelige Wasserspeicher (Fig. 1), ent- wickelt. Nachdem die Wurzel in 2 — 3 Mo- naten eine Länge bis zu S cm erreicht hat, hört ihr Längenwachsthum auf, und man be- merkt etwa 6 cm unterhalb des Wurzelhalses den Beginn der spindeligen Anschwellung, welche schliesslich an ihrer dicksten Stelle im Durchmesser den dünnbleibenden Theil der Wurzel um ein mehrfaches übertrifft. Diese Anschwellung bildet sich dadurch aus (Fig. S) , dass jene Zellen, welche zwischen dem centralen Gefässbündel und der Schutz- scheide liegen , sich ausdehnen und zwar die dem Gefässbündel zunächst liegenden in ra- dialer Richtung , die darauf folgenden in ra- dialer und tangentialer und die der Schutz- scheide zunächst liegenden hauptsächlich in tangentialer Richtung, wobei noch eine Thei- lung durch tangentiale Scheidewände be- merkbar. Eine Streckung in die Länge fin- det nicht statt, so dass die Wurzelspindel bei ihrer Bildung sich nicht verlängert. Das Ge- fässbündel, welches diese mit wässrigem Safte erfüllten Zellen durchzieht, wird nach dem dickeren Theil der Spindel hin in eine Platte auseinandergezogen , nachdem sich beim Be- ginn der Spindel zwei gefässlose Theile von ihm losgelöst haben, um sich unten Avieder mit ihm zu vereinigen. Die Schutzscheide, welche schliesslich bei Erschöpfung des inne- ren, soeben beschriebenen Theiles der Spin- del sich von diesem loslöst , zeigt nur Streck- ung seiner Zellen in tangentialer Richtung, ebenso strecken sich die auf die Schutzscheide nach aussen folgenden Zellschichten nur tangential. Die alleräussersten Schichten vermögen manchmal bei ihrer Verkorkung der Streckung in dieser Richtung nicht mehr zu folgen und zerreissen dann in Gruppen, welche der Wurzeloberfläche ein längsge- streiftes Ansehen geben. Kehren wir nun zu der weiteren Entwicke- lung des Keimlings zurück. Wenn der Stiel des ersten Blattes in die Wurzel hinein sich ausgedehnt hat, so kann man am Querschnitt durch die betreffende Stelle der Wurzel ihn leicht daran erkennen , dass er halbmondför- mig ist (Fig. 9) , von 5 Gefässbündeln durch- zogen, während das Innere der Wurzel einen kreisrunden Querschnitt zeigt, welcher in der Mitte nur von einem Gefässbündel durch- zogen ist. Durch die Verlängerung des Blatt- stieles und das mit dieser verbundene Vor- rücken der Vegetationsspitze in der Wurzel wird nun deren losgelöstes Inneres zusam- mengepresst, was den Erfolg hat, dass es, nachdem seine Oberfläche zuerst runzlig ge- worden (Fig. 4), sich in der durch seine Los- lösung entstandenen Wurzelröhre hin und her krümmt; erst schwächer (Fig. 5), dann 197 198 nach Maassgabe des Druckes von oben und der Erschöpfung seiner Zellen, immer stär- ker, so dass seine Krümmungen dicht auf- einanderliegen (Fig. 6). Manchmal drängt sich bei dieser Pressung der innere Wurzel- strang an dem Stammgipfel nach oben vor- bei, sodass man dicht über diesem, bei einem Querschnitt, in der Wurzelröhre sowohl den Blattstiel, als zweimal das aufwärts gekrümmte Wurzelinnere durchschneidet. Der hinab- wachsende Blattstiel zeigt hingegen niemals Krümmungen oder Runzeln, trotz seiner Zart- heit, hingegen ist manchmal an ihm eine Dreh- ung zu bemerken, welche die Richtung wech- selt , indem die sehr lang gestreckten Ober- hautzellen bald nach links , bald nach rechts aufwärts steigen. Diese Drehung zeigt das starke Bestreben des Blattstieles, sich zu ver- längern, welches noch stärker ist, als nöthig wäre , um die Endknospe in das Innere der Wurzel hinab zu drücken. Verlängerung des Blattstieles und Wurzelinnercs unterhalb der Endknospe stehen gewissermassen im Kampf; der Blattstiel presst das Wurzelinnere durch seine Dehnung nach abwärts, während dieses Wurzelinnere durch seinen Gegendruck be- wirkt, dass der Blattstiel sich schwach dreht. Er selbst bleibt dabei Sieger. Infolge dieser Dehnung des Blattstieles wird die an seiner Basis befindliche End- knospe des Keimlings, welche nun anfängt sich zur ersten Zwiebel zu entwickeln, immer tiefer in den dünnen Theil der Wurzel hin- abgeführt (Fig. 11) und trägt durch ihr An- schwellen mit dazu bei, dass das Wurzelinnere vor ihr her gepresst wird und sich nicht auf- wärts krümmen kann. Allmählich schreitet nun das Loslösen des Wurzelinnern von den äusseren Schichten der Wurzel so weit fort, bis es den spindelförmigen Wasserspeicher erreicht, und es beginnt nun auch hier die Loslösung des wässrigren inneren Theiles von dem verkorkten äusseren, Avobei der innere Theil bald anfängt, an seiner Oberfläche runzlig zu werden (Fig. 11). Es kommt dies daher, dass aus seinen Zellen das Was- ser hinaufgeführt wird , um in die oberir- dischen Theilblättchen und in die sich aus- bildende Zwiebel zu steigen. Durch diese Entfernung des Wassers werden natürlich die Zellen des Wasserspeichers schlaffer und können nun allmählich, je nach Abgabe von noch mehr Wasser, ganz zusammengedrückt werden , um endlich der hinabgerückten Zwiebel und dem übrigen zusammengedrück- ten inneren Wurzelstrange Platz zu machen (Fig. 12). Zu dieser Zeit kann man schon äusserlich, ohne den Wasserspeicher aufzu- schneiden, erkennen, wie weit in ihm die Zwiebel vorgedrungen und sein Wasserge- webe erschöpft ist, indem er an jener Stelle, wo die wasserführenden Zellen noch uner- schöpft sind, durchscheinend ist, während er dort, wo das wurmförmig zusammenge- presste Wurzelinnere und die junge Zwiebel liegt, ganz undurchsichtig ist. Endlich wird nun , indem die junge sich vergrössernde Zwiebel weiter nach abwärts rückt, das ganze Innere des Wurzelspeichers erschöpft, und seine übrig gebliebene braune, verkorkte , harte äussere Haut schliesst nun die junge Zwiebel ein (Fig. 13), unterhalb welcher das ganze zusammengekrümmte Innere der Wurzel deutlich wahrzunehmen und in einen langen , elastischen Faden aus- zuziehen ist. Meistens bleibt nun die junge Zwiebel in der braunen Haut des erschöpften Wasserspeichers stecken, wenn ihr hingegen noch dauernd durch das oberirdische Blatt und durch die wenigen an der Wurzelspitze befindlichen Faserwurzeln Nahrung zuge- führt wird , so vergrössert sie sich derartig, dass sie schliesslich die braune Haut sprengt und aus dieser hervortritt. Immer bleibt aber ihre Spitze in der oberhalb der Spindel gelegenen Wurzelröhre stecken (Fig. 13), wo- durch, was ich schon früher besprochen habe, bewirkt wird, dass die zarte Axe, welche aus der Zwiebel im nächsten Jahre über die Erde gelangen muss, unter diesem, durch die Wurzelröhre gebildeten , sichern Schutz aufwärts wachsen kann. Das Bemerkenswertheste bei den nach ihrem normalen Verlauf soeben beschriebe- nen Wachsthumserscheinungen der Keim- linge von Oxalis rubella ist dieses, dass der Stiel des einzig bleibenden Blattes des Keim- lings in dem der Basis der Cotyledonarscheide gelegenen Theile sich derartig streckt, dass er das Innere der Wurzel nach abwärts vor sich her treibt, bis er schliesslich in dem spindeligen Wasserspeicher angelangt ist , wo sich nun die von ihm hinabgeführte Spitze des Keimlings zur Zwiebel entwickelt. Weiter ist bemerkenswerth, dass das wurmartig zu- sammengedrückte Innere der Wurzel trotz Entwässerung seiner parenchymatischen Zel- len , dennoch das Wasser aus dem nicht er- schöpften Theile der Wurzel emporleitet, 199 200 was offenbar durch das in seinem Innern verlaufende Gefässbündel bewirkt wird. Von diesem normalen Verlauf der Dinge kommen nun manchmal Abweichungen vor, welche von einiger Bedeutung sein dürften. Manchmal bleibt das schirmartige fünf- zählige Blatt des Keimlings nicht das einzige, sondern es tritt neben ihm aus der Scheide der Cotyledonennoch ein zweites auf (Fig. 14), welches durch seine dreizählige Spreite den späteren Blättern der Pflanze gleicht, von diesen aber durch seinen langen Stiel ab- weicht. Dieser Stiel hat genau die Länge desjenigen des fünfzähligen Blattes , verläuft an den ausgebildeten Keimlingen mit diesem in der Wurzelröhre hinab und umfasst mit seiner Basis die junge Zwiebel (Fig. 15). In diesen Fällen sehen die jungen Pflänzchen nun namentlich so aus , als ob ihre Vegeta- tionsspitze in der Cotyledonarscheide ver- borgen liege, während sie doch tief in der Erde innerhalb der Wurzelröhre (Fig. 15), oder des spindeligen Wasserspeichers sich be- findet. Eine andere Ausnahme, welche das Be- streben des Blattstieles sich stark auszudeh- nen besonders deutlich zeigt, tritt manchmal in der Weise auf, dass die Cotyledonar- scheide durch den Druck des sich dehnenden Blattstieles auseinandergespalten wird, wo- rauf nun der Blattstiel sich weit im Bogen hervorkrümmt (Fig. 16). Natürlich kann in diesem Falle die Keimlingsspitze nicht weiter in der Wurzelröhre hinabgeschoben werden, bildet sich daher innerhalb dieser zur Zwiebel aus, welche schliesslich bei ihrem Wachs- thum hervorbricht. Nicht selten sind weiter solche Fälle, wo allem Anschein nach die junge Zwiebel schon anfängt stark zu schwellen, ehe sie den spindeligen Wasserspeicher erreicht hat, was zur Folge hat, dass die enge Wurzelröhre an der einen Seite aufreisst, und nun der Blatt- stiel, welcher sich weiterdehnt, seitlich her- vorgedrückt wird (Fig. 17), also nicht mehr die junge Zwiebel weiter hinabschieben kann. Aus solchen Fällen geht wohl ziemlich deut- lich hervor, dass die Streckung des Blatt- stieles die Ursache dazu ist, dass der Gipfel des Keimlings im Innern der Wurzel sich ab- wärts begiebt. Um dies noch näher durch ein Experiment zu beweisen, wurde mit einigen Keimlingen, deren Gipfelknospe noch nicht bis in die Wurzelspindel vorgedrungen war , eine Ope- ration vorgenommen, indem an der oberhalb des Zwiebelansatzes befindlichen Strecke der Wurzel ein Längsriss gemacht und aus die- sem der in der Röhre befindliche Blattstiel etwas hervorgezogen wurde. Es geschah dies Ende März. Die meisten Keimlinge erlagen diesem Eingriff in ihr Leben ; an einem war hingegen nach einem Monat der Blattstiel, welcher sich nach der Operation noch bedeu- tend verlängert hatte, weit hervorgetreten, und die Zwiebel war nun nicht weiter ab- wärts in die Wurzelspindel hinein vorge- drungen, sondern oberhalb derselben hervor- gebrochen; der Blattstiel hatte sie eben, da er seitlich sich ausdehnen konnte, nicht weiter hinunterführen können. Hinzugefügt mag noch werden, dass auch die Keimlinge von Oxalis pentaphylla , welche Art auch grosse sogleich nach dem Aussprin- gen keimende Samen hat , sich ganz ähnlich verhalten, wie diejenigen von Oxalis rubella und deren Verwandten, indem sie auch an ihrer gerade in den Boden dringenden Wur- zel eine spindlige Anschwellung bilden, innerhalb welcher die durch Verlängerung des ersten Blattstieles hinabgeführte Spitze des Keimlings sich zur Zwiebel entwickelt. Erklärung der Figure n auf Tafel IV. Keimlinge von Oxalis rubella. Fig. 1 und 14 in natürlicher Grösse, die anderen Figuren mehr oder weniger stark vergrössert. Fig. 1. Keimling nach Bildung des spindeligen Wasserspeichers der Wurzel, den Gipfel bildet das einzige Laubblatt mit fünfzähliger Spreite. Fig. 2. Längsschnitt durch die Cotyledonen dieses Keimlings ; zwischen denselben die kleine Vegeta- tionsspitze zur Seite des unten sehr dünnen Blatt- stieles. Fig. 3. Die nach einiger Zeit nach unten in eine Scheide auslaufenden Cotyledonen. Fig. 4. Keimling in dieser Periode der Entwicke- lung längs durchschnitten: die angeschwollene Stelle des Blattstieles steckt in der Scheide der Cotyledo- nen, der untere Theil desselben hat sich nach abwärts in die Wurzel ausgedehnt und die Vegetationsspitze abwärts geführt. Das unterhalb derselben von der Wurzelrinde abgelöste Wurzelinnere ist durch Zu- sammenpressen runzlig geworden. Fig. 5 und 6. Dieses Wurzelinnere in den späteren Stufen seiner Zusammenpressung. Fig. 7. Querschnitt durch eine junge Wurzel. s. S. 195. Fig. 8. Querschnitt durch den spindeligen Wasser- speicher; schematisch s. S. 196. 201 202 Fig. 9. Querschnitt durch die Wurzelröhre und den in ihr steckenden Theil des Blattstieles. Fig. lü. Querschnitt durch den über der Erde oberhalb der Cotyledonen befindlichen Theil des Blattstieles. Fig. 11. Längsschnitt durch eine spätere Entwicke- lungsstufe des Keimlings , auf Fig. 4 folgend : Die Bildung der jungen Zwiebel aus der Vegetations- spitze hat begonnen ; die Zwiebel ist noch nicht bis ins Innere des Wasserspeichers vorgedrungen, dessen wasserhaltiger Theil sich aber schon von der Rinde loszulösen begonnen hat. Fig. 12. Folgende Entwickelungsstufe ; nicht die ganze Länge der Röhre dargestellt. Die junge Zwie- bel ist bis zum Wasserspeicher vorgedrungen, unter ihr das von Wasser erschöpfte und zusammenge- krümmte Wurzelinnere. Fig. 13. Längsschnitt durch die Wurzelspindel nach Ausbildung der Zwiebel in ihrem Innern, deren äusserstes Schalenblatt mit seiner Spitze nach oben in die Wurzelröhre hineinragt ; daneben der Stiel des ersten Laubblattes, welcher bis zur Basis der Zwiebel verläuft. Unterhalb der Zwiebel das ganz zusammen- geschrumpfte Wurzelinnere. Fig. 14. Ein Keimling, an welchem sich 2 Laub- blätter entwickelt haben. Fig. 15. Ein Längsschnitt durch diesen Keimling in der Entwickelungsperiode, wie sie Fig. 4 von nor- malen Keimlingen zeigt. Die sich bildende Zwiebel wird von den scheidigen Basen der beiden Laubblatt- stiele eingeschlossen. Fig. 16. Längsschnitt durch die Cotyledonengegend eines Keimlings, an welchem die Cotyledonarscheide von dem Blattstiel durchbrochen, so dass derselbe her- vorgetreten. Fig. 17. Längsschnitt durch einen Keimling, an der Stelle, wo die noch in der Wurzelröhre befindliche Zwiebel sich so ausgedehnt hat, dass die Wurzelröhre durchbrochen, infolge wovon der Blattstiel wurmartig hervorgetreten und die Zwiebel nicht in die Wurzel- spindel vorgerückt ist, Litteratur. Das pflanzenphysiologische Prak- tikum. Anleitung zu pflanzenphysiolo- gischen Untersuchungen für Studirende und Lehrer der Naturwissenschaften. Von Dr. W. Detmer, Professor an der Uni- versität Jena. Mit 131 Holzschnitten. 352 Seiten, gr. 8. Jena, Verlag von Gustav Fischer. 1888. Alle Naturwissenschaft ist in erster Linie Erfah- rungswissenschaft, und wie die historische Entwicke- lung derselben innig zusammenhängt mit der Erwei- terung des jeweiligen Erfahrungskreises der Mensch- heit, so ist es auch der naturgemässe Studiengang für den Einzelnen, durch eigene praktische Thätigkeit sich Einblick in das Walten der Naturkräfte und in das Leben der Organismen zu verschaffen. Diesem all- gemein anerkannten Grundsatz zufolge bestehen auf physikalischem wie chemischem Gebiete seit lange schon Leitfäden, die den Anfänger auf sicherem, me- thodischem Wege mit dem experimentellen Theil seiner Wissenschaft bekannt machen. Die Botaniker haben erst durch das »Praktikum« von Strasburger einen solchen Führer auf mikrochemischem Gebiet erhalten und es ist deshalb zu begrüssen, dass auch für physiologische Studien ein solches Hilfsbuch nunmehr geboten ist. Das vorliegende pflanzenphysiologische Praktikum kommt einem schon lange gefühlten Bedürfniss ent- gegen. Das reich illustrirte, und von der Verlags- handlung schön ausgestattete Buch zerfällt in zwei Hauptabschnitte : Experimente über die Physiologie der Ernährung und solche, über die der Wachsthums- und Reizbewegungen. Im ersten Theil sind die Nahrungsaufnahme, Molekularkräfte, Stoffwechsel- processe ausführlich behandelt, im zweiten Theil die Bewegungen. Das Buch selbst ist einfach und ge- meinverständlich geschrieben und wird seinem, in der Einleitung ausgesprochenen Zwecke, nämlich Anfän- gern die jetzt bekannten Grunderscheinungen der Pflanzenphysiologie experimentell vorzuführen und Lehrern die Anweisung zur Demonstration derselben zu geben, gut entsprechen. Auch der ganze vom Ver- fasser vorausgesetzte Apparat ist höchst einfach, mit geringen Mitteln zu beschaffen und leicht zu hand- haben, so dass den genannten Kreisen eine sehr prak- tische Anleitung zu Versuchen geboten ist, bei denen es auf eine Demonstration der Thatsaehen im Grossen und Ganzen ankommt. Wenn Ref. bei der Hervor- hebung dieser Vorzüge des Buches auch seine per- sönlichen Wünsche äussern dürfte, so würde er (und gewiss mit Zustimmung vieler seiner Collegen) den in pflanzenphysiologischen Untersuchungen bewan- derten Verf. bitten, in einer zweiten Auflage auch die- jenigen Studirenden mehr zu berücksichtigen, die sich eingehender mit Pflanzenphysiologie beschäftigen : diesen letzteren, neben den einfachen und dem Verf. gerade zu Gebote stehenden Vorlesungsapparaten, die bestconstruirten mit kritischer Besprechung ihrer Leistungsfähigkeit, ihrer Fehlerquellen etc. vorzu- führen, bei schwierigeren Fällen auch eine. Muster- untersuchung zuzufügen, kurz eine Anleitung zu selbständigen exacten Untersuchungen zu geben, ein zeitgemässes Bild von den Hilfsmitteln und den An- forderungen, die im pflanzenphysiologischen Labora- torium einer Hochschule erscheinen. 203 204 Wo difficilere Dinge in Betracht kommen, da ist es vielleicht zweckmässig, auch bei der Beibehaltung des Rahmens dieser Auflage, geeignete Apparate, auch wenn diese complicirter sein sollten, zu wählen. Der in Fig. 77 dargestellte höchst einfache Apparat ist ein zu empfindliches Luftthermometer, um ein Urtheil über Sauerstoffverbrauch durch Ablesen der Skala zu gestatten, und die Berechnung aller Reduktionen etwas umständlich auszuführen. Auch würde Ref. empfeh- len u. a. die Figur 95 des Auxanometers durch eine andere zu ersetzen. Durch ein Versehen ist der Fa- den an das älteste nicht mehr wachsende Internodium befestigt ; auch konnte die Versuchspflanze so ge- wählt werden, dass sie nicht aus Deutlichkeitsrück- sichten seitlich unter die treibende Welle kommt, sondern vertical darunter. Für den Kreis, für den das Buch zunächst berech- net ist, bildet es aber jedenfalls, so wie es jetzt ist, eine willkommene Gabe und wird einer guten Auf- nahme gewiss sein. F. Noll. Sopra un nuovo morbo, che attacca i limoni e sopra alcuni ifomiceti. Da G. Gasperini. Pisa 1887. 27 S. gr. 8. (Sep. aus Atti della Soc. Toscana di Sc. Nat. Vol. VIH. fasc. 2°.) Die Limonenkrankheit, welche der Verf. studirt hat, beginnt mit dem Auftreten verschiedenfarbiger Flecken auf unreifen oder reifen Früchten. Während die Flecken wachsen, ändert sich die Consistenz der Früchte, die schliesslich abfallen. Die Arbeit giebt kein ganz klares Bild der Aetiolo- gie der Krankheit, weil keine beweiskräftigen In- fectionsversuche mitgetheilt werden. Wahrschein- lich wird sie, ähnlich der Fäubiiss unseres Obstes, durch die Einwirkung facultativ parasitischer Schim- melpilze unter geeigneten äusseren Bedingungen ver- anlasst. Im Innern der erkrankten Limonen fand sich ein nicht septirtes Mycel und auf ihrer Ober- fläche erschienen die Gonidienträger von 5 Aspergillus- Arten, von welchen sich 2 als sicher, eine als wahr- scheinlich neu erwiesen. Büsgen. Ueber den Blüthenstand der Rohr- kolben. Von M. Kronfeld. Mit 1 Taf. und 2 Holzschnitten. (Aus dem XCIV. Bande der Sitzungsber. d. Kais. Akad. der Wissensch. zu Wien, 1. Abth., Dec.-Heft, Jahrg. 1886. 32 S. 8.) Nachdem Verf. eine Uebersicht über die bisherigen die Morphologie der Blüthe und insbesondere des Blüthenstandes der Gattung Typha behandelnden Ar- beiten gegeben, beschreibt er einige von ihm selbst untersuchte Bildungsabweichungen der Kolben. Die Häufigkeit und die Beschaffenheit der Fälle, in denen der weibliche Theil des Kolbens in mehrere Stücke gegliedert erscheint, führt Verf. zu dem Schlüsse, dass die Hauptaxe der weiblichen Blüthen- gemeinschaft von Typha aus mehreren, wenigstens aus zwei Internodien bestehe. Die längsverlaufenden Unterbrechungen der T?/p//a-Inflorescenz, ihr Auftre- ten gegenüber dem an der Basis des jugendlichen Kolbens stehenden Hochblatt, endlich ihr Alterniren an der unteren und der oberen Hälfte quer unterbro- chener weiblicher Kolben hält Verf. für eine Stütze der Celakovsk y'schen Theorie, nach welcher der Bau des Tj/^Zia-Kolbens auf den des Sparganium- Blüthenstandes zurückzuführen ist. Es sind dann die Blüthenetagen bei Typha Sprossungen aus den Achseln abwechselnd zweizeiliger Hochblätter, und diese Sprossungen sind der Hauptaxe des Kolbens einseitig angewachsen, dieselbe mit ihrer Blüthen- masse von beiden Seiten her mehr oder weniger um- fassend. Verf. hebt noch den Umstand hervor, dass an dem senkrechten blüthenfreien Streifen der abnorm gebildeten weiblichen Blüthenkolben entlang zu beiden Seiten gern männliche Blüthen auftreten. Nicht selten kommen Kolben vor, welche der Länge nach bis in die Hauptaxe hinein in 2 — 3 Theile ge- spalten sind. Diese Erscheinung' erklärt Verf. aus den Spannungsveränderungen, die in dem, grosse Wasser- mengen aufsaugenden Kolben bei abwechselnder An- feuchtung und Austrocknung zu Stande kommen. E. Koehne. P. Sydow, Berlin. 1888. Sammlung. Mycotheka Marchica. Cent. XIX. Neue Litteratur. Bachinger, Augustin, Beiträge zur Flora von Hörn. Programm des Real- und Ober-Gymn. zu Hörn. 37 S. 8. Baillon, H., The natural history of plants. Vol. VIII. London, L. Reeve & Co. 516 p. 8. Bastin, E. S., Elements of Botany ; including Organo- graphy, Histology, Physiology, Taxonomy, and a glossary of botanical terms. Chicago 1887. 8. w. illustr. Batelli, A., Seconda contribuzione alla flora umbra. Perugia, tip. di V. Santucci, 1887. 115 p. 8. Bäumler, J. A., Beiträge zur Cryptogamen- Flora (Fungi) des Pressburger Comitates. Pressburg 1887. 59 p. gr. 8. . Beal, W. J., Grasses of North America ; their physio- logy, composition, selection, improving, cultivation. Also chapters on clovers , injurious insects and fungi. Agricultural College Mich. 1887. 14 and 457 pg. with 175 fig. Burnat, E., et A. Gremli, Genre Rosa. Revision du groupe des orientales ; etudes sur les cinq especes 205 206 qui composent ce groupe dans le »Flora orientalis« de ßoissier. Geneve 1887. 96 pg. 8. Cariot, Etüde des fleurs. Botanique elementaire, de- scriptive et usueJle. T. 1. Botanique elementaire et clefs analytiques. 8. edition, renfermant la flore du bassin moyen du Rhone et de la Loire. Lyon. Vitte et Perussel. In 18. 440 pg. — T. 3. Flore horticole et dictionnaire. 8. edit. 344 pg. Ibid. Caspary, R., Trüffeln und trüffelähnliche Pilze in Preussen. Königsberg 1887. 32 p. 4. mit 1 color. Tat in fol. Degrully, L., P. Viala et C. Flahault, L'Olivier. Avec une etude botanique sur les Oleacees et l'Olivier. Fascic. 1. Montpellier 1887. 52 pg. avec 5 planch. Diakonow, N. W., iSur le role de la substance nutri- tive fermentescible dans la vie de la cellule vege- tale (Archives slaves de Biologie. T. IV. Fase. 1. Juillet 1887). Empeyta, E., Catalogue descriptif des Arbres, Arbus- tes, Arbrisseaux ei Sous-Arbrisseaux indigenes ou naturalises en Suisse, suivi d'un dictionnaire des prineipaux noms vulgaires donnees dans la Suisse Komande ä differentes plantes avec leurs synony- mes francais et latins. Geneve 1887. 211 pg. gr. 8. Engler, A. u. K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfami- lien nebst ihren Gattungen und Avichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. Vollständig bisher: II. Theil. 2. Abth. Gramineae v. E. Hackel, Cyperaceae v. F. Pax. Mit 426 Einzel- bildern in 120 Fig., 1 Holzschnitttafel, sowie Ab- theilungsregister.— IL Theil. 4. Abth. Flagellaria- ceae, Mayacaceae, Xyridaceue, Rupateaceae, Phi- lydraceae v. A. Engler, Restionaceae, Centrole- pidaceae, Eriocaulaceae v. G. Hieron ymus, Cum- mebnaceae, Pontederiaceae v. S. Schönland, Bromeliaceae v. L. Wittmack. Mit 262 Einzel- bildern in 41 Fig., sowie Abtheilungsregister. — IL Theil. 5. Abtheil. Juncaceae v. F. Buchenau; Stemnnaceae, Liiiaceae v. A. Engler; Haemodo- raceae, Amaryllidaceae, Velloziaceae, Taccaceae, Dioscoreaceae, Iridaceae v. F. Pax. Mit 352 Ein- zelbildern in 105 Fig. sowie Abtheilungsregister. Leipzig, W. Engelmann. Lex.-S. Ermengem, E. van, Manuel technique de microbiologie. Edition francaise du traite intitule : die Methoden der Bacterienforschung , par le docteur F. Hueppe. Methodes generales. Paris, libr. Steinheil. 480 p. In-8. Avec 76 figures dans le texte et 2 planches en chromolithogr. Flügge, C, Les Microorganismes, etudies speciale- ment au point de vue de l'etiologie des maladies in- fectieuses. Traduit d'apres la 2. edition allemande par F. Henrijean. Bruxelles, A. Manceaux. 1887. gr. in-8. avec 144 figures. Fokker, A. P., Untersuchungen über Heterogenese. I. Protoplasmabildungen. Groningen 1887. 8. 53 S. Garnier, Leon, Ferment et fermentations. Etude bio- logique des ferments, role des fermentations dans la nature et l'industrie. Paris, Bailiiere & Als. Un vol. in-16. avec figures. Gillet, C. C, Champignons de France. Les Hymeno- mycetes. Planches supplementaires , serie 12. Alencon 1887. 8. 24 planch. color. Goebel, K., Morphologische und biologische Studien. I. Ueber epiphytische Farne und Muscineen. IL Zur Keimungsgeschichte einiger Farne. III. Ueber den Bau der Aehrchen und Blüthen einiger Java- nischer Cyperaceen. 140 S, m. 15 Taf. (Extr. des Ann. du Jardin Bot. de Buitenzorg. Vol. VII. 1887. Grönland, C, Danske Giftplanter. 2. oplag. Kjöben- havn 1S87. 62 p. 8. m. 40 Abbildgn. Grönvall, A. L., Nya bidrag tili kännedom om de nor- diska arterna af slägtet Orthotrichum. Malmö 1887. 12 p. 4. — Bidrag tili kännedom om de nordiska arterna af slägtet Orthotrichum. 1887. 24 pg. m. Taf. Hadelich, W„ Ueber die Form und Grössenverhält- nisse des Staphylococcus pyoyenes aureus. Würz- burg 1887. 52 p. 8. Haeasner, L. R., Untersuchungen über den Nährstoff- gehalt in den Wurzeln und Körnern der Gerste und Verhalten desselben zu den im Boden vorhandenen assimilirbaren Pflanzen-Nährstoffen. Jena 1887. 72 p. gr. 8. Heitz, Rud., Einige Bewegungserscheinungen im Pflanzenreich. Programm des Evang. Gymnasiums in Mühlbach. 1887. 14 S. 8. Hensen, V., Ein photographisches Zimmer für Mikro- skopiker. Leipzig, W. Engelmann. 1887. 10 S. 4. m. 1 Taf. Hetley, Mrs. C, Native flowers of New Zealand. Part. 1. London, S. Low & Co. 4. Hillebrand, Will., Flora of the Hawaiian Islands : A description of their phanerogams and vascular cryp- togams. Annot. and publish. after the authors death by W. F. Hillebrand. 92 u. 673 S. 8. m. Titelbild u. 4 Karten. (New-York, B. Westermann & Co., London, Williams & Norgate.) Heidelberg, C. Winter in Comm. Hisinger, Ed., Recherches sur les tubercules du Ruppia rostellata et du Zanichettia polycarpa\>ro\o- ques par le Tetramyxa parasitica. I. Notice preli- minaire. Helsingfors, G. W. Edlund. 1887. Jonas, V., Photometrische Bestimmung der Absorp- tionsspectren rother und blauer Blüthen-Farbstofte. Inauguraldiss. der Univers. Kiel. 51 S. 8. 1 Tab. Dopp. Fol. Kassner, G., Repetitorium der Botanik. Breslau, Preuss & Jünger. 1887. 10 u. 100 S. 8. Koppen, 0. W., Ueber das Verbalten des Zellkerns im ruhenden Samen. Jena, Hermann Pohle. 52 S. gr. 8. Kraus, G., Der botanische Garten der Univers. Halle. 1. Heft. Leipzig, W, Engelmann. 6 u. 79 S. 6. m. Illustr. Kravogl, H., Zur Kryptogamenflora von Südtirol. Programm des Staats-Gymnasiums zu Bozen 1887. 21 S. 8. Lange, Job.., Nomenciator Florae Danicae. Kopen- hagen, Lehmann & Stage. 1887. 8. u. 354 S. 8. Letourneux, A., Exploration scientifique de la Tunisie. Rapport sur une mission botanique executee en 1S84, dans le nord, le sud et l'ouest de la Tunisie. Paris, impr. nationale. 93 pg. 8. Liebe, Tb., Die Elemente der Morphologie. Ein Hilfsbuch für den Unterricht in der Botanik. 4. Aufl. Berlin, Aug. Hirschwald. 8. m. Holzschn. u. 1 Taf. Lojander, H., Beiträge zur Kenntniss des Drachen- blutes. Strassburg, K. J. Trübner. 1887. 74 S. 8. m. 1 color. u. 8 Lichtdrucktafeln. Löffler, F., Vorlesungen über die geschichtliche Ent- wickelung der Lehre von den Bacterien. Theil I : Bis zum Jahre 1878. Leipzig, F. C. W. Vogel. 1887. 12 u. 252 S. 8. m. 3 photogr. u. color. Taf. Ludwig, F., Ueber den Wirthswechsel der Rostpilze. (Der Naturwissenschaftler. I. Nr. 15. 1888.) Martius, C. F. Ph. v., A. W. Eicbler und J. ürban, Flora brasiliensis. Enum. plantarum in Brasilia 207 208 hactenus detectarum. Fase. CI. Leipzig, Fr. Fleischer. 140 Sp. Fol. m. 26 Taf. Moliscli, H.. Ueber Wurzelausscheidungen u. deren Einwirkung auf organ. Substanzen. (Sep. Abdr.) Leipzig, G. Freytag. 26 S. gr. 8. Moll, J. W., The application of the paraffin-imbedding method in botany. (from the Botanical-Gazette. Vol. XIII. Nr. 1. 1888). Morel, F., Herborisations ä la Bourboule et au Mont- Dore. Lyon, imp. Plan. In-8. 53 p. (Extr. des Ann. de la Soc. bot. de Lyon.) Müller, J., Graphideae Feeanae, inclusis tribibus affi- nibus nee non Graphideae exoticae Acharii, El. Friesii et Zenkeri e novo studio speeiminum origi- nalium expositae et in novam dispositionem ordi- natae. Genevae 1887. 80 pg. 4. Mundt, C, Danmarks spiselige Svampe. Kjöbenhavn 1887. 48 p. gr. 8. m. 6 Taf. Pokorny, A., Storia illustrata del Regno Vegetale, per T. Caruel. 4. ediz. rived. ed aument. Torino 1887. 12 e 235 pg. 8. c. 371 incisioni. Potonie, H., Elemente der Botanik. Berlin, M. Boas. 8. m. 538 Holzschn. Richon, Ch. et C. Roze, Atlas des Champignons co- mestibles et veneneux de la France et des pays cir- convoisins. Paris 1887. Oct. Doin. 8.&9. fasc. (fin). Riley, C. V., Our Shade Trees and their Insect Defo- liators. Washington 1887. 69 pg. 8. with 1 plate and 27 figures. Schinz, H., Beiträge zur Kenntniss der Flora von Deutsch-Südwest- Afrika und der angrenzenden Ge- biete. (Abhandl. d. Vereins der Provinz Branden- burg. XXIX. 1888). Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v. Deutsch- land. 5. Aufl. hsg. v. E. Hallier. 233—234. Liefg. Gera, Fr. E. Köhler. 8. Shore, T. W., Elementary practical biology : Vege- table. London, I. & A. Churchill. 8. Spegazzini, C, Les Falöideas Argentinas. (Anales de la Sociedad cientifica Argentina. T. XXIV. Buenos Aires 1887.) — Las Trufos Argentinas. (Ibid). Stone, W. E., Cultivation of saccharomycetes (Botani- cal Gazette 1887. Nr. 11). Studer, B., Les prineipaux Champignons comestibles. Lausanne 1887. 31 pg. 8. avec 11 planches chro- molithogr. Timbal-Lagrave, E., Essai monographique sur les es- ¥eces du genre Scorzonera L. de la Flore francaise. oulouse 1887. 16 pg. 8. Toni, De, G. B., Intorno ad aleuni alberi e frutici rag- guardevoli, esistenti nei giardini di Padova. Padova, tip. Gio. Batt. Randi, 1887. 25 p. 8. Trabut, L., D'Oran ä Mecheria, Notes botaniques et Catalogue des plantes remarquables, Paris, J. Le- chevalier. 1887. 36 p. gr. in 8. Vesque, J., Epharmosis, sive materiae ad instruendam anatomiam systematis naturalis. Pars I. Folia Cap- parearum. Vincennes 1887. 4. 77 tabulae. Vierhapper, Friedr., Prodromus einer Flora des Inn- kreises in Oberoesterreieh. 3. Thl. 37 S. 8. Pro- gramm des Staatsgymnas. in Ried. Vigelius, W. J., De Bacterien. Amsterdam 1887. gr. 8. m. 11 Abbildgn. Willey, H., An introduetion to the study of Lichens. New Bedford 1887. 43 pg. 8. with 10 plates. Willkomm, M., Ueber die Grenzen des Pflanzen- und Thierreichs u. d. Ursprung d. organischen Lebens auf d. Erde. Rect.-Rede. Prag, J. G. Calve. 1887. 31 S. 8. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Die ihre Ursache und ihre Verhütung. Eine pflanzenphysiologische Untersuchung in allgemein verständlicher Weise dargestellt von Prof* Dr. A_. de Bary. Mit 1 Taf. gr. 8. IV, 75 Seiten. 1861. brosch. Preis 1,60. Vollständige Naturgeschichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands. Bearbeitet von Dr. Theodor Hartig. Herzogl. Braunschw. Forstrath und Professor etc. IVeue ^wohlfeile Ausgabe. Mit 120 colorirten Kupfertafeln und in den Text gedruckten Holzschnitten. In gr. 4. XVII, 580 Seiten. 4 Lfgen. brosch. Preis: 50.//. Aus dem Nachlass des verstorbenen Dr. Georg Winter habe ich im Auftrage zu verkaufen : Kunze, Fungi Selecti, einige Centurien. Eabenhorst, Eichenes europ., die Vorräthe dieser Sammlung, 70 starke Packete. CryptOgameS de Beige, einige Centurien (ohne Pilze). Rabenhorst, Bryotheca und Hepaticae, einige Collectionen. Diatomeen-Präparate, eine Collection klei- neren Umfanges. [11] Dr. Pazschke, Reudnitz b. Leipzig, Heinrich-Strasse 20. In Carl Winter's Universitätsbuchhandlung in Heidelberg ist soeben erschienen : Flora of the Hawaiian Islands: A description of their phanerogams and vascular cryptogams. By William Hillebrand, M.D. Anno- tated and published after the author's death by W. F. Hillebrand. Mit Titelbild und 4 Karten. 8. geb. 25 Mk. (In Commission.) U^"* Diese Florader Sandwichsinseln erscheint nur in englischer Sprache. Der Verfasser hat nach mehrjährigem Aufenthalt daselbst die letzten Jahre seines Lebens der Ausarbeitung der Flora ge- widmet. [12] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 14. (^r r^> 6. April 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: J. Wortlliailll. Inhalt. Orig. : F. Krasser, Ueber den mikrochemischen Nachweis von Eiweisskörpern in der pflanzlichen Zellhaut. - Litt. : O. Drude, Berghaiis' Physikalischer Atlas. -- H. Leitgeb, Die Incrustation der Membran von Acetabularia. — Lltteratur. — Anzeige. O. Penzig, Studi botanici sugli Agrumi e sulle piante affini. — Neue Ueber den mikrochemischen Nachweis von Eiweisskörpern in der pflanz- lichen Zellhaut. Von Fridolin Krasser. Im Anschlüsse an Wiesners, der bota- nischen Forschung so wesentlich neue Ge- sichtspunkte erschliessende Abhandlung: »Untersuchungen über die Organisation der vegetabilischen Zellhaut «c1) wurden meine: "Untersuchungen über das Vorkommen von Eiweiss in der pflanzlichen Zellhaut, nebst Bemerkungen über den mikrochemischen Nachweis der Eiweisskörper«2 unternommen. Um eine möglichst genaue Methode für den speciellen Zweck zu gewinnen, war es vor Allem nöthig, die üblichen Reagentien be- züglich ihrer chemischen Wirkungsweise zu prüfen. Diese Prüfung ergab, dass durch ein Reagens Eiweisskörper qualitativ nicht nach- gewiesen werden können , ferner dass auch im Hinblicke auf die mannigfaltigen Quali- täten der das Eiweissmolecül bildenden Atomcomplexe wohl keine Hoffnung vorhan- den ist, ein Specialreagens auf Eiweisskörper überhaupt aufzufinden. Eine weitere Schwie- rigkeit ergiebt sich aus dem Vorhandensein von Körpern in der pflanzlichen Zellhaut, welche mit den üblichen Eiweissreagentien eine äusserlich gleiche Farbenreaction auf- Aveisen. Es mussten also die chemischen Ver- hältnisse der Zellwand s) besonders berück - >) Sitzber. d. kais. Ak. d. Wiss. Wien, m. n. Cl. Bd. XCIII. I. Abth. Jännerheft 188R. s) Ibid. Bd. XCIV. Decemberheft 1886. 3) Die positiven Kenntnisse über den Chemismus der Membran verdankt die botanische Wissenschaft bekanntlich zum grossen Theil den von Wiesner ausgeführten oder angeregten Arbeiten. sichtigt werden. Es erscheint daher geboten, um Eiweiss nachzuweisen , mehrere Reactio- nen zu machen und zwar derart, dass dadurch mehrfache Qualitäten des Eiweiss zur An- schauung gebracht werden. Zur Sicherung des Resultats sind andere Körper möglichst auszuschliessen. Unter den Spaltungspro- dueten der Eiweisskörper treten bekanntlich sowohl Methan- als auch Benzolderivate auf und offenbaren so die Existenz ähnlicher Gruppen im Eiweissmolecül. Durch die üb- lichen Reactionen mit dem Millon'schen Reagens, mit Zucker und Schwefelsäure, mit Salpetersäure und Ammoniak gelangt der aromatische Kern zur Wirkung. Am schärf- sten präcisirt ist bezüglich seiner Wirkungs- weise das Millon'sche Reagens. Von ihm ist mit Sicherheit bekannt , dass es nur ein- fach hydroxylirte aromatische Körper durch Rothfärbung zur Anschauung bringt, zudem überwiegt seine Empfindlichkeit bedeutend die der übrigen in diese Gruppe gehörigen Reagentien. Die Reaction der Eiweisskörper mit Kupferoxydsalz und Alkali beruht auf der Bildung einer Verbindung des Kupfer- oxydes, die aus alkalischer Lösung gefällt in überschüssigem Alkali sich farbig löst. Ein Atomcomplex, welcher sich in der Bildung von den Methanderivaten angehörigen Spal- tungsprodueten ausdrückt, giebt Veranlas- sung zu der von mir entdeckten rothen Far- benreaction der Eiweisskörper mit Alloxan. Die Kenntniss der angeführten Thatsachen führte zu der folgenden Methode , welche im Wesentlichen besteht : 1 . im Nachweise der einfach hydroxylirten aromatischen Gruppe durch das Millon'sche Reagens, nach Aus- schluss (durch Auslaugen der Schnitte mit Wasser, Vanillinreaction mit Phloroglucin und Salzsäure freier oder anderweitig gebun- dener einfach hydroxylirter aromatischer 211 212 Substanz; 2. im Nachweise jener Atomgruppe, welche hei Zersetzung der Eiweisskörper als Asparaginsäure oder Asparagin auftritt durch Alloxan, nach Beseitigung der letztgenannten und der übrigen in Betracht kommenden Substanzen durch Behandlung der Präparate mit Wasser. Behufs Entscheidung dessen, ob das so nachgewiesene Eiweiss als Pro- toplasma der Zellhaut angehört, gelangt die von L o e w und H o k o r n y angegebene alka- lische Silbernitratlösung zur Anwendung. Da gegen die angeführte Methode von K 1 e b s in seinen »Bemerkungen« l) Einwände erhoben wurden, so dürfte es sich empfehlen auch die Art und Weise zu besprechen, wie bisher Ei- weiss nachgewiesen zu werden pflegte. Ich glaube dies am einfachsten erledigen zu können, durch Beleuchtung der von Klebs selbst angewandten Methode. Er sagt in seiner Arbeit »Organisation der Gallerte bei einigen Algen und Flagellaten«2) S. 359 : Da ich nun aus den früher beschriebenen Ver- halten vermuthete, dass in der Gallertscheide (der Zygnemen) ein eiweissartiger Körper vorhanden sei, wurde in weiteren Versuchen eine Lösung von Glycose mit Pepton ange- wandt, in welcher ich zuerst ganz normale Zygnemen cultivirte . . .« »Das früher be- schriebene Verhalten« der Gallertscheide, auf welches Klebs verweist, ist das folgende3) : Durch kochendes Wasser und Chlorzinkjod, ferner durch Cultur in gewissen Salzlösungen (Eisenweinstein, saures chroms. Kali) wird aus der Gallertscheide ein Körper entfernt, welcher die Fähigkeit der Scheide bedingt, Farbstoffe (Methylenblau) aufzunehmen. Die- ser färbbare Bestandtheil wurde bei den Ver- suchen über die Abstossung von Niederschlä- gen mit denselben abgestossen. Durch »sehr günstige Ernährung«, in 5 — §% Rohrzucker- lösung, der vorher in den oben angegebenen Salzlösungen cultivirten Fäden wird lebhafte Neubildung der die bereits angeführten Eigenschaften besitzenden Substanz veran- lasst. Aus der Zygnemenzellhaut1) wird durch Salzsäure jener Körper herausgelöst, welcher iure Färbfähigkeit (mit Methylviolett, Methy- lenblau)bedingt. Durch diese Procedur verliert sie auch die Fähigkeit , aus Glycose-Pepton eine stickstoffhaltige Substanz einzulagern. >) Nr. 45. dieser Zeitschrift, 2) Untersuchungen a. d. bot. Institut zu Tübingen. IL Bd. 2. Heft. 3) 1. c. S. 356—358. *) 1. c. S. 369, 370. Obzwar ich nicht daran zweifle , dass in der Gallertscheide und in der Membran der Zygnemen eiweissartige Körper vorhanden seien, so muss ich doch gestehen , dass dies durch die Argumente, welche Klebs an- führt, chemisch nicht erwiesen wird. Nament- lich muss hervorgehoben Averden, dass die angeführten Löslichkeitsverhältnisse und die Färbbarkeit keine entscheidenden Merkmale der Eiweisskörper sind und daher umsoweni- ger herangezogen werden können , als nicht einmal der Versuch gemacht wurde , andere Körper auszuschliessen. Bei Cultur in Gly- cose-Pepton nehmen die Zygnemen sowohl in die Gallerte als in die Zelihaut eine »stick- stoffhaltige Substanz« auf, welche nach Klebs »vielleicht in die Gruppe der Proteinkörper zu stellen ist«. Ich bin umsomehr geneigt das zu glauben, als auch das Pepton bekannt- lich eine »stickstoffhaltige Substanz« ist und thatsächlich in die Gruppe der Eiweisskör- per gehört. Der Umstand, dass sich die ver- dickte Scheide mit Jod intensiv gelb färbt, Farbstoffe aufnimmt, Salpetersäure die »Xanthoproteinreaction« hervorruft , beweist wohl sehr wenig, da dabei auf die chemische Wirkungsweise der Reagentien keine Rück- sicht genommen wurde und wiederum nicht einmal versucht Avurde , andere Substanzen, welche mit den Reagentien eine äusserlich gleiche Farbenreaction geben, auszuschlies- sen. Die gleichen Einwände lassen sich gegen die Art und Weise, wie Klebs Ei- weisskörper in der Membran der Euglenen nachwies, geltend machen. Klebs hat che- misch weiter nichts als das Vorhandensein von Körpern bestimmter Löslichkeit nach- gewiesen. Die Gelbfärbung durch Jod , die durch Salpetersäure und Ammoniak, die Färbbarkeit durch gewisse Farbstoffe gestat- ten keinen Schluss auf die chemische Natur des sich färbenden Körpers l) . Ich gehe nun an die Widerlegung der von Klebs gemachten Einwände und wende mich zuerst der Alloxanreaction zu, muss je- doch die Bemerkung vorausschicken, dass Klebs die eingangs erwähnte Grundidee meiner Arbeit, man könne auf Eiweiss nur l) Solchen Mängeln gegenüber erscheint der von Klebs gemachte Vorwurf, W i e s n e r habe den Ei - Weissnachweis «mangelhaft« geführt, wohl in einem sehr sonderbaren Lichte , zumal wenn man sich er- innert, dass Wiesner mehrere directe und indirecte Reactionen ausführte, ja in einem speciellen Falle so- gar eine quantitative Stickstoffbestimmung heranzog. 213 214 auf Grund qualitativ verschiedener Reactio- nen mit der nöthigen Sicherheit schliessen, mit Stillschweigen übergangen hat und seine Bemerkungen so vorbringt, als ob ich aus dem Eintreten einer Reaction auf das Vor- handensein von Eiweiss geschlossen hätte. Dieser Umstand muss bei einer so kritisch veranlagten Natur, wie es Klebs ist, eini- germaassen Befremden erregen. — Mit dem Satze, »mir genügt es nachgewiesen zu haben, dass diese Rothfärbung nämlich mit Alloxan) eine sehr verbreitete Erscheinung ist und es daher keinen Werth hat, dieselbe als Erken- nungsmittel für Eiweiss zu benutzen « kann ich mich nicht einverstanden erklären. Ab- gesehen davon , dass schon aus meinen Aus- führungen1) zur Genüge hervorgeht, dass noch andere, als die mir bekannten Körper mit Alloxan Rothfärbung geben dürften , habe ich speciell mit den Worten geschlossen : »Bei der Ausführung der Alloxanreaction auf Eiweisskörper ist es gut , mit möglichst we- nig Flüssigkeit zu arbeiten. Im Uebrigen ist es unbedingt erforderlich , die angedeuteten Vorsichten nicht ausser Acht zu lassen.« Die empfohlenen Vorsichten sind in [den folgen- den Sätzen ausgesprochen worden : »Bei der Deutung einer mit Alloxan erhaltenen Roth- färbung muss der Umstand in Betracht gezogen werden, dass festes Alloxan , wie es nach dem Verdunsten der Lösung an der Luft zurückbleibt, binnen mehren Stunden, allerdings schwache Rothfärbung annimmt, besonders bei Anwesenheit von Ammoniak. Um die übrigen ebenfalls mit Alloxan rea- girenden Körper auszuschliessen , muss man die betreffenden Präparate mit heissem Was- ser auslaugen oder mit Wasser auskochen«. Durch die Behandlung mit Wasser können nun in der That die ausser Eiweiss reagiren- den Körper — auch sämmtliche von Klebs angegebenen — aus dem Präparate entfernt werden. Allerdings deute ich die unter solchen Cautelen erhaltene Rothfärbung — gemäss der von mir angewandten Combinationsmethode — erst dann auf das Vorhandensein von Ei- weisskörpern , wenn auch — natürlich unter den nöthigen Sicherungen — der Nachweis der einfach hydroxylirten aromatischen Gruppe erbracht ist. Ausserdem ist noch zu beachten , dass auf Zusatz von Natronlauge die Rothfärbung entweder sofort in Violett umschlägt oder eine Zeit lang sich unverän- ') Siehe meine Abhandlung S. 18, 25. dert erhält und dann ebenfalls in Violett umschlägt. Das letztere Verhalten macht sich geltend, wenn die Eiweissreaction einge- treten ist. Dieser temporäre Unterschied bezüglich des Eintretens der Violettfärbung genügt hinlänglich , um die Natronlauge als C'ontrollreagens anzuwenden. Meinen Hin- weis darauf, dass es bei Ausführung der Alloxanreaction gut sei, mit möglichst wenig Flüssigkeit zu arbeiten, hat Klebs vollstän- dig missverstanden und hat mir infolgedessen Mancherlei insinuirt. Nun, soviel ist sicher, dass Klebs die Rothfärbungen, welche ge- wisse organische und unorganische Körper, mit dem Alloxan zusammengebracht , an- nehmen, alle unter einen Hut gebracht hat. Das ist entschieden unrichtig. Man muss da strenge die rothe Farbenreaction der organi- schen Körper von der der unorganischen scheiden. Alle organischen Körper, von welchen derzeit bekannt ist, dass sie mit Alloxan eine rothe Farbenreaction geben, haben im Molecül eine Atomgruppe gemein- sam, welche gewöhnlich CH (NHV.C02H ge- schrieben wird '). Das Eintreten einer Roth- färbung beim Harnstoff ist nach meinem Da- fürhalten nur auf durch die Darstellungsme- thode erfolgte Verunreinigung (etwa durch kohlensauren Baryt oder gar durch Ammoniak) zurückzuführen. Die Rothfärbung . welche Alloxan an der Luft erleiden kann, beruht auf Ammoniakgehalt derselben und ist wohl der Murexidreaction am ehesten zu verglei- chen. Würde man mit Alloxan befeuchtete Schnitte an der Luft trocknen lassen, so könnte man demzufolge bei der Deutung einer etwa eingetretenen Rothfärbung grober Täuschung unterliegen. Ein solches Vor- gehen wäre allerdings kritiklos. Um mit Alloxan auf Eiweiss zu reagiren, gehe ich folgendermaassen vor: Die mit Wasser aus- gelaugten Schnitte werden auf dem Object- träger in einige Tropfen Alloxanlösung ge- bracht und das Deckgläschen daraufgelegt. Vom Rande des Deckgläschens lässt man nun nach Bedarf Alloxanlösung zufliessen, so dass der Schnitt während der Beobachtung nicht austrockne, sondern immer in einigen Tropfen !) In meiner Arbeit (1. c. S. 18j habe ich als wirk- same Atomgruppe angegeben : CEU. CH (NH,). CO-,H. Da auch das Glycocoll, wie Klebs zutreffend angiebt, sich mit Alloxan roth färbt, und da diese Reaction nur auf einen Atomcomplex des Glycocollmolekuls zurück- geführt werden kann, so ist CH.,. CH (NE,), CO,H auf CH NH2). CO,H zu reduciren. 215 216 untergetaucht sei. Die Schnitte in einem Schälchen, also in einer verhältnissmässig grossen Flüssigkeitsmenge , in der Alloxan- lösung bis zum Eintritt der Reaction unter- getaucht zu halten, empfiehlt sich aus dem Grunde nicht , weil dadurch das Verschwin- den der Reaction — der rothe Körper ist ja löslich — befördert wird , und deswegen em- pfahl ich mit möglichst wenig Flüssigkeit zu arbeiten. Wenn Klebs bei ausgekochten Schnitten von Billbergia zebrina und S'ambu- cus nigra eine Alloxanreaction erst erhielt, als er dieselben eintrocknen Hess , so hat er die Schnitte erst angesehen , nachdem sich der gebildete rothe Körper in der von ihm angewandten relativ sehr grossen Flüssig- keitsmenge aufgelöst hatte. Die Ansicht, Klebs', dass man bei der Alloxanreaction der Eiweisskörper nicht einmal wisse, ob die Färbung im einzelnen Falle auf deren »orga- nischem Gehalte« oder ihrem »Aschengehalt« beruht , zeigt sich schon den obigen Ausfüh- rungen gegenüber nicht stichhaltig, und fin- det auch in der von ihm angezogenen That- sache, dass sich Mundleim sehr intensiv mit Alloxan, reine Gelatine dagegen sehr schwach färbt, keine Stütze. Einmal ist da zu bemer- ken, dass weder Mundleim noch reine Gela- tine chemische Individuen sind, ferner, dass Glycocoll gerade dem Umstände seinen Na- men (Leimsüss) verdankt, dass es ein Spal- tungsproduct des Leims ist, und dass be- kanntlich alle Leimsorten — am wenigsten reine Gelatine — mit Albuminaten verun- reinigt sind, so dass sich dadurch die ver- schiedene Intensität der Rothfärbung bei Mundleim und reiner Gelatine vollkommen erklärt. — Ich wende mich den Klebs 'sehen Bemer- kungen zu, welche die Anwendung des Mil- lon'schen Reagens betreffen. Da muss ich gleich die Gegenbemerkung machen, dass Klebs, so wie schon bei der Besprechung der Alloxanreactionen, es nicht der Mühe werth hielt, die von mir als nothwendig her- vorgehobenen Sicherungen l) der Reaction vollständig anzuführen. Das in jeder ver- holzten Zellwand auftretende Vanillin ist be- kanntlich ein aromatischer Körper mit ein- fach hydroxylirtem Kern, giebt daher mit Millon's Reagens Rothfärbung. Handelt es sich um den mikrochemischen Nachweis von Eiweiss auch unter Anwendung des i) Siehe diese 1. c. S. 23, 24, 35. Millon'schen Reagens, so muss das Vanillin unbedingt ausgeschlossen werden. Dies ge- schieht am zweckmässigsten durch den Ver- gleich mit der ihm — wie nun allgemein be- kannt ist — eigentümlichen Phloroglucin- Salzsäurereaction , unter Berücksichtigung der Thatsache, dass Phlorogl ein in Verbin- dung mit Salzsäure mit weit Aehr Empfind- lichkeit als das Millon'sche;ßeagens Vanil- lin anzeigt. Wenn man demnach in ver- holzten Membranen mit Millon'schem Rea- gens weitaus stärkere Rothfärbung erhält als mit Phloroglucin und Salzsäure, so kann man diese, zumal wenn man mit ausgekochten Schnitten operirt, wohl nur auf das Vorhan- densein von Eiweisskörpern deuten , und dies umsomehr, als von allen aus pflanzlichen Zellhäuten isolirten Körpern Vanillin der einzige ist, der mit dem Millon'schen Rea- gens Rothfärbung liefert. Ueber die Vorzüge und die Fehler der Millon'schen Reaction habe ich mich auf S. 23 meiner Abhandlung ausgesprochen und begnüge mich darauf zu verweisen. Dass das Millon'sche Reagens mit Vorsicht zu gebrauchen sei , mag schon lange bekannt sein, ja sollte seit Nasse 's Ar- beit »Ueber die aromatische Gruppe im Ei- weissmolecül« nicht übersehen worden sein, aber ebenso bekannt ist es , dass bei Anwen- dung des Millon'schen Reagens meist aus- schliesslich dessen Unempfindlichkeit be- mängelt wurde , und dass vor Wie sner der Nachweis von Eiweisskörpern in der Mem- bran gewöhnlich nur auf Grund der Gelb- färbung mit Salpetersäure und Ammoniak geführt würde. Allerdings muss hervorge- hoben werden, dass Mulder nach dem da- maligen Stande des Wissens zu einem solchen Schlüsse vollauf Berechtigung hatte. Gegen die Zulässigkeit, eine unter Anwendung der entsprechenden Sicherungen in Membranen mit Millon'schem Reagens erhaltene Roth- färbung auf das Vorhandensein von Eiweiss- körpern zurückzuführen, wendet Klebs ein Argument an, das wohl — keines ist : »Wer will es nun wagen, zu behaupten, dass in den Holz- und Bastzellwänden Eiweiss vorhanden wäre, weil dieselben die bezeichnete Färbung annehmen, wer weiss es, welche von den uns noch unbekannten Bestandtheilen dieser Zellwände dieselbe veranlassen?« Jeder — wollen Avir, um mit Klebs zu reden, sagen — - »Urtheilsfähige « wird zugeben, dass ein solches Princip — gelinde gesagt, undurchführbar ist, weil es in seiner Consequenz jeden noch 217 218 so wahrscheinlichen Schluss ganz nach Be- lieben in das Reich der Unwahrscheinlich- keiten bannen kann. Ich erlaube mir übri- gens dem citirten Ausspruche Klebs' eine Stelle aus dem bekannten Werke von Oscar Low und Thomas Bokorny: »Die che- mische Kraftquelle im lebenden Protoplasma« (München 1 >S2) entgegenzusetzen. Es heisst da S. 15 : »1 ie fernere Bemerkung . . . kann wohl unberücksichtigt gelassen werden , da stets der jeweilige Standpunkt der Wissen- schaft massgebend ist. Wohin käme man, wenn man deshalb auf die Erklärung einer Beobachtung verzichten wollte, weil mög- licherweise in ferner Zukunft Gründe für* eine andere Erklärung auftauchen könnten!« Welcher Standpunkt der richtige in dieser principiellen Frage ist, das zu entscheiden, überlasse ich getrost jedem Einsichtigen. Klebs hebt hervor, dass in jedem Falle ir- gend eine Ursache für die Farbenreaction der Zellwand thätig sein müsse und dass reine Cellulose nicht dieselbe spielen könne und hat auch an und für sich nichts dagegen, dass unter Umständen wirklich Eiweissstoffe die Rothfärbung mit dem Millon'schen Re- agens herbeiführen. Diese gewiss objectiven Aeusserungen nehmen wir mit Vergnügen zur Kenntniss und geben auch principiell sehr gerne zu, dass eine »mikrochemische Untersuchung auf Substanzen, welche noch nicht isolirt und eingehend erforscht sind, überhaupt ein ziemlich blindes Umhertappen« sei. Aber so viel wird gewiss zugegeben werden, dass die Eiweisskörper, wie viel Räthsel sie namentlich dem Theoretiker noch darbieten mögen, ihren Reactionen nach ma- krochemisch in genügender Weise characte- risirt sind. Die makrochemische Darstellung von Ei- weisskörpern unterliegt bei der Zellwand technischen Schwierigkeiten und es bleibt uns so — wenigstens bis auf weiteres — hier nur der Weg der mikrochemischen Analyse übrig. Es bedarf wohl nicht erst einer Erör- terung, warum bei histologischen Unter- suchungen gerade Farbenreactionen in erster Linie heranzuziehen sind. Uebrigens liegt in der Litteratur für einen speciellen Fall auch eine quantitative Bestimmung von in der Membran vorhandenen Eiweisskörpern vor. Ich meine da jene Discussion, welche Wies- ner ') an eine StickstofTbestimmung knüpft, J) Organisation der veget. Zellhaut. S. 45. welche an noch wachsthumsfähigem Gewebe des Fruchtkörpers von Poly porus fomentarius durchgeführt wurde. Dass weder Wiesner noch ich angegeben haben, in welchem Ver- hältnisse die in der Membran nachgewiesenen Eiweisskörper zu den bekannten Protein- stoffen stehen , hat lediglich seinen Grund darin , dass die in unserem Falle möglichen Reactionsmethoden mit der nöthigen Wahr- scheinlichkeit nur auf Eiweisskörper im All- gemeinen schliessen lassen. Da für die Untersuchung der Schluss: wenn in der pflanzlichen Zellhaut Protoplasma vorhan- den ist, so müssen sich Eiweisskörper nach- weisen lassen , massgebend war, so ist es be- greiflich , dass dieser Hauptfrage gegenüber die von Klebs aufgeworfene Frage nach den Beziehungen der Membraneiweisskörper zu den bekannten Proteinstoffen als nebensäch- lich in den Hintergrund treten musste. Die Behauptung Klebs', dass ja alle makroche- misch bekannten pflanzlichen Eiweisskörper der augenblicklichen Kenntniss nach direct nichts mit dem Protoplasma zu thun hätten, dessen wesentlicher als Eiweiss vermutheter Bestandtheil bekanntlich noch nicht isolirt sei , ist zum mindesten nicht ganz stichhal- tig:. Bekanntlich sind im lebenden imbibir- ten Protoplasma der Plasmodien von Aeiha- liitm septicum, wie die Analysen von R ein k e1) und Rodewald ergaben, 7 — 8% löslicher Eiweissstoffe im feuchten Zustande enthalten und sind mit voller Sicherheit Myosin und Yitellin erkannt worden. Dabei sehe ich ganz ab von dem unlöslichen »Plastin«, welches von Loew2) ein verunreinigter Eiweisskör- per genannt wird. Der Satz vom eiweisslosen Protoplasma taucht immer wieder von Zeit zu Zeit auf seit Hofmeister3), irregeführt durch die von ihm zum Nachweise ange- wandte Methode von Piotrowski und Czermak, die Behauptung ausgesprochen hat , dass das Protoplasma völlig ausgebilde- ter Zellen zwar Stickstoff- aber nicht eiweiss- haltig sei. Es wird dabei ganz übersehen, dass, wie Loew und Bokorny4) gezeigt, die erwähnte Reaction eintritt, wenn man die Präparate zuerst in Kalilauge von 1,3 3 sp.G. etwa 5 Minuten liegen lässt, dann die anhän- gende Lauge mit Fliesspapier entfernt und *) Studien über das Protoplasma I. S. 11, 48. 2) »Noch einmal über das Protoplasma«. Bot. Zeitg. 1884. 3) Pflanzenzelle S. 2. 4) Chem. Kraftqu. im leb. Protopl. S. 58. 219 220 nun eine y2 % Kupfervitriollösung kurze Zeit einwirken lässt. Mit vollem Rechte bemerkt Klebs (S. 703) »Characterisirt wird das Protoplasma auch ganz vorzugsweise durch die Eigenschaften des Lebens«. Allerdings sagt er (S. 706), dass selbst aus dem Nachweise von Protoplasma keineswegs folge, dass die Zellhaut lebend sei. »Das erkennt man«, fährt er fort, »schon daraus, dass niemand vor Wiesner diesen Satz auf- gestellt hat , obwohl allgemein angenommen wird, dass Protoplasmafäden durch die Zell- haut hindurchgehen«. Aus diesem Gegen- grunde folgt jedenfalls nur das Eine, dass er jeglichen Fortschritt ausschliesst , denn dasselbe könnte man — und zwar in jedem Falle gleich unberechtigt — jeder neuen Ent- deckung entgegenhalten. Um einen chemischen Beweis dafür zu er- bringen, dass das in der Zellhaut nachgewie- sene Eiweiss in Form von Protoplasma vor- handen sei, habe ich das von Loew angege- bene Lebensreagens herangezogen, und es ist mir auch jetzt, trotz der übrigens durch keine Thatsache gestützten Negation Klebs', nicht zweifelhaft, dass die Silberreduction durch die Membranen — wenigstens in den von mir untersuchten Fällen — auf das Vorhan- densein von Dermatoplasma hinweist. Loew selbst führte allerdings, wie Klebs zutref- fend bemerkt, in der Membran eingetretene Silberabscheidung — jedoch nur, wenn da- durch Bräunung verursacht wurde — auf das Vorhandensein von Gerbstoffen in der- selben zurück. Man erinnere sich, dass, wie bereits von Loew und Bokorny (1. c. S. 51, 52) hervorgehoben wurde, abgeschiedenes metallisches Silber, wenn es in sehr dünnen Schichten auftritt, das Licht auch gelb bis rothbraun und violett durchlassen und infol- gedessen statt der Schwärzung eine wech- selnde Nuancirung von orange bis violett, rothbraun und grau erscheint Eine Bräu- nung (verursacht durch abgeschiedenes Oxy- duli von ganz anderem Habitus zeigt Gerb- stoff oder Zucker an. Diese Fälle kommen bei der Zellhaut vorzugsweise in Betracht. Worin die mangelnde Kritik bestehen soll, welche mir Klebs zum Vorwurf macht, ist mir unverständlich. Hoffentlich besteht sie nicht darin, dass ich überhaupt das Loew- Bokorny'sche Reagens anwandte. Loew und Bokorny1) haben zu wiederholten x) Man vergl. die in meiner Abhandlung S. 37, 38 angeführte Litteratur. Malen den Beweis geführt, dass nur lebendes Protoplasma1) die Loew-Bokorny'sche al- kalische Silberlösung bis zu metallischem Silber zu reduciren vermöge. Bei der Sil- berreaction kommt bekanntlich auch die Sensibilität des Protoplasma in Betracht, und es muss betont werden, dass infolgedessen nur das positive Ergebniss (d. h. Färbung durch das metallische Silber) etwas beweist. Todtes Plasma reagirt nicht. Wenn ein Plasma die Silberlösung reducirt, dann ist es lebendig und mit geeigneter Resistenz in die alkalische Silberlösung gekommen. DieNote2 auf Seite 705 , welche Klebs gegen die von mir verwendeten ziemlich dünnen Schnitte ins Feld führt, wird durch die obigen Aus- führungen ganz hinfällig. Freilich musste das Dermatoplasma infolge des Schnittes ab- sterben, aber es gelangte eben, wie die ein- getretene Reaction beweist, noch lebend in die Silberlösung. Auf die von Klebs mitgetheilten Beobach- tungen über die Membranbildung von Vau- cheria kann ich nicht eingehen, da mir das nöthige Material zur Nachprüfung momentan nicht zur Disposition steht. Ich will deshalb bezüglich dieses Punktes keine Gegenbemer- kung machen; werde jedoch gelegentlich darauf zurückkommen. Wenn ich nun zum Schluss den Wunsch äussere, dass auch in solchen botanisch- wissenschaftlichen Arbeiten , welche die kri- tische Seite ganz besonders hervorkehren, »ein wenig mehr Selbstkritik nicht ganz unan- gemessen erscheinen dürfte«, so wird man dies im Hinblick auf meine Ausführungen wohl sehr verzeihlich finden. Wien, den 1. December 1887. Litteratur. Berghaus' Physikalischer Atlas. Gotha: Justus Perthes 1886/87. V. Abth. Pflanzenverbreitung. Von Dr. O. Drude, Professor am Polytechni- kum in Dresden. Der Unterzeichnete hat nicht die Absicht das ganze Werk des Herrn Prof. Dr. Drude zu besprechen. Nur einen verhältnismässig kleinen Theil will der- selbe sich auswählen. Es ist dies der Theil der Kar- ten, welcher die Südhälfte von Südamerika, und zwar l) Es ist daher keine so überraschende Entdeckung in dem Sinne, wie es Klebs meint, wenn Tüpfelge- fässe die alkalische Silberlösung reduciren. 221 222 besonders die Republik Argentina betrifft, ein Gebiet, über welches sich der Referent ein bescheidenes Ur- theil zu fällen zutraut. Betrachten wir zuerst die »Florenkarte von Ame- rika Nr. 50«. Wir finden auf derselben mit braunem Farbenton fast den ganzen argent. Theil von Patagonien bis etwa zum 42. resp. 41. Breitegrade nördlich ange- strichen, als das Gebiet der patagonischen Gerolle mit Monttea aphylla als Hauptcharakterpflanze, ferner mit der Gattung Chuquiraga und Plantago patagonica als Charaktertypen zweiten Ranges. Wir haben hier- zu folgendes zu bemerken : Monttea aphylla Benth. Hook. (syn. Oxycladus aphyllus Miers) wurde zuerst bei Mendoza entdeckt, später von Schick endantz in der Provinz Catamarca, von Unterzeichnetem in der Pro- vinz Rioja, von Berg am Rio negro und von Lorentz und Niederlein am Rio Colorado und Rio negro aufgefunden. Sämmtliche Fundorte liegen ausser- halb nördlich von dem von Drude angegebenen Gebiet, der nördlichste etwa unter dem 27., der süd- lichste unter dem 41. Breitengrade, dicht in der Nähe der von Drude angegebenen Nordgrenze des Ver- breitungsbezirks. Es ist wahrscheinlich, dass Monttea aphylla in der That auch noch im Norden des von Drude für die Pflanze angegebenen Verbreitungsge- bietes vorkommt, doch sind meines Wissens keine litterarischen Angaben darüber vorhanden. Ich möchte wissen, auf welche Quellen Herr Drude hier sich stützt. Die Gattung Chuquiragua hat allerdings in dem von Drude bezeichneten Gebiet einige Vertreter, doch liegt ihr Hauptverbreitungsbezirk ebenfalls viel mehr nördlich und finden sich noch Vertreter der Gattung in Ecuador und Peru. Wie kommt D rüde dazu, das Gebiet der patagonischen Gerolle durch diese Gattung zu charakterisiren? Ebenso unglücklich ist die Wahl von Plantago pa- tagonica Jacq. für denselben Zweck. Unter diesem Namen liegen in den Herbarien sehr verschiedene Pflanzen, die ursprüngliche Jacqu in 'sehe Pflanze, aber stammt wahrscheinlich gar nicht aus dem von Drude für dieselbe angegebenen Gebiet, sondern aus der Provinz Buenos Aires. Auch ist es unzweckmäs- sig, einen Vertreter einer so polymorphen Gattung als Charaktertypus eines bestimmten Vegetationsgebietes zu wählen. Dazu kommt noch, dass Plantago-Arten nur selten in solchen Massen auftreten, dass man die- selben als Charakterpflanzen anderen vorziehen könnte. Drude hätte viele andere Pflanzen aufführen können, die für Patagonien charakteristisch sind. Auch hätte er aus der vorhandenen Litteratur ersehen können, dass das sterile Gebiet der Ostküste des südlichen Theiles von Patagonien, nach den Berichten aller Rei- senden, durchaus nicht bis dicht an die Cordilleren reicht, sondern dass hier noch ein Streif verhältniss- mässig fruchtbaren Landes vom See Nahuel-Huapi bis zu dem Quellsystem des Rio de Santa Cruz über 9 Breitegrade sich hinzieht, welchen Seelstrang auf 150—200 Km. Breite und 1000 Km. Länge schätzt (Deutsche geogr. Blätter Bd. VII, S. 248) und wel- cher einen Uebergang zum antarktischen Waldgebiet bildet, oder demselben sogar zugerechnet werden muss. Schon durch einen Blick auf eine gute Karte hätte sich D rüde von dem Vorhandensein zum Theil recht bedeutender Seebecken in mehr oder weniger Entfernung von der Cordillere überzeugen können, die doch hier beweisen, dass noch recht bedeutende Wassermassen auch auf dem Ostabhange der Cordil- leren niederfallen, und dass also nicht das ganze, von Drude bräunlich gemalte Terrain geeignet sein dürfte, für 3fo?ittea aphylla, • Chuquiragua erinacea und dergleichen Xerophijten. (Vergl. hierzu auch Berg- haus' Phya. Atlas Nr. 37 jährl. Regenmenge.) Nördlich an das Gebiet der patagonischen Gerolle schliesst Drude den Chaiiar-Monte , characterisirt durch den Chanar, Gourliea decorticans, ferner durch Prosopis alba und Bulnesia Retamo. Lorentz bat wiederholt darauf aufmerksam gemacht, dass die Grisebach'sche Bezeichnung der Xerophytenwal- dung in einem grossen Theil des Westens als Chaiiar- steppe, nicht gut angebracht ist. Er nannte dies Ge- biet die Monteformation. Der Unterzeichnete hat be- reits früher dasselbe als Gebiet der Espinale oder Espinarwaldungen bezeichnet (Bolet. de la Acad. de cienc. en Cördoba 1874. Bd. I. S. 192, vergl. auch Sitzungsber. der bot. Section der Schles. Gesellschaft vom 11. Dec. 1884). Gourliea decorticans Gill. kommt ziemlich in der ganzen Republik Argentina vor, viel- leicht nur mit Ausnahme des südlichen Theiles von Patagonien und eines Theiles der Provinz Buenos Aires. Dieser Baum findet sich häufig in den Espi- narwaldungen, vorzüglich auch an den Rändern der grossen Salzsteppen, welche als Salinas bezeichnet werden, er findet sich aber auch besonders in grossen Beständen, und hier als recht stattlicher Baum im Gran Chaco, so dass die Früchte desselben zu gewissen Zeiten ein Hauptnahrungsmittel der wilden Indianer- horden, besonders der Tobas und Matacos, bilden. (Hieron. Plant, diaphor. in Bol. Acad. Cördob. 1882. Bd. IV. S. 276.) Der von Drude angegebene Verbrei- tungsbezirk ist mithin viel zu klein. Prosopis alba ist von Drude für dasselbe Verbrei- tungsgebiet angegeben. Ich muss hier das oben bei Plantago patagonica gesagte wiederholen, dass es unzweckmässig ist, einzelne, mitunter schwer unter- scheidbare Arten grosser polymorpher Gattungen auszuwählen, um ein Vegetationsgebiet zu charakte- risiren. Mit demselben Recht könnte man irgend eine Hieracium-, Rubtis- oder Rosa- Art zur Charak- 223 224 terisirung der Flora von Mitteleuropa -wählen. Der Unterzeichnete hat in einer, allerdings nach dem Ent- wurf der Drude'schen Karte herausgegebenen Ab- handlung (Icones et Descript. plant. Argent. Separat- Druck. Lief. I. p. 3 und 4) nachgewiesen, dass die eigentliche in den Plant. Lorentzianae von Grise- b ach beschriebene Prosopis alba Griseb. später von demselben (in den Symbolae ad floram Argent.) mit Prosopis Siliquasirum DC. verwechselt worden ist, dass diese ursprüngliche Art zur Zeit nur aus der Pro- vinz Cordoba bekannt ist, aber wahrscheinlich im Norden und Nord-Osten der Republik weiter ver- breitet sein dürfte. Nur für Bulnesia Retamo Gr. ist der Verbreitungs- bezirk so ziemlich richtig angegeben. Für das nordöstlich an die Espinarwaldungen an- grenzende, in diese übrigens vollkommen übergehende, und von Drude ungefähr richtig abgegrenzte Gran Chaco-Gebiet giebt derselbe nach Lorentz die Gat- tung Bougainvillea als hauptsächlich charakteristisch an. Allerdings kommen zwei Arten, B.infesta Griseb. und B. praecox Griseb. hier vor, doch wurden die- selben von Lorentz und Unterzeichnetem nur an je einem Punkte gesammelt; eine davon in. nächster Nähe von Oran, an höherer und trockenerer Stelle mitten im subtropischen Urwald. "Wenn auch beide im Chaco weiter verbreitet sind, so sind doch andere Gewächse viel charakteristischer für das Gran Chaco- Gebiet. Und wie kommt Drude dazu, die ganze Gattung hier anzuführen, da sie doch mehr Vertreter in den Gebirgen Cordoba's, Tucuman's, Catamarca's und in Brasilien aufweist. Als Charakterpflanze des Gran Chaco führt Drude weiter Copernicia cerifera an, er übersieht dabei, dass C. cerifera nur an Ufern von Lagunen und Flüssen wächst, und zwar nur da, wo diese öfteren Ueberschwemmungen ausgesetzt sind und dass die genannte Palme also nur für die Uferland- schaften des Gran Chaco einigermassen charakteris- tisch ist. Westlich vom Gran Chaco erstreckt sich das Gebiet der subtropischen Wälder von Oran (Salta, Jujui und Tucuman). Drude charakterisirt es durch Acacia Cebil Gr., welche von Grisebach in den Symbolae ad flor. Argent. jedoch mit Recht unter Piptadenia gestellt wird und von Piptadenia macrocarpa Benth. wohl sicher nicht verschieden ist, auch an geeigneten Stellen noch in Catamarca sich findet ; ferner durch die Gattung Loxopterygium. Unter letzterer versteht er wahrscheinlich weder das in dem französischen Guiana heimische L. Sagottii Hook. f. noch das an einer einzigen Stelle in der Provinz Salta zur Zeit ge- fundene L. Grisebachii Hieron. et Lor., sondern L. Lorentzii Gr. PI. Lor., welches Grisebach in den Symb. ad flor. Argent. als Vertreter einer neuen Gat- tung Quebrachia betrachtet, E n gl e r jedoch richtig als seiner Gattung Schinopsis zugehörig erkannt hat. Aus alle diesem folgt, dass Drude nicht einmal Grise- bach's Hauptwerk über die Flora der Republik Ar- gentina benutzt hat. Dabei zieht Drude das Gebiet der subtropischen Wälder bis in Gegenden Boliviens, in welchen schon recht bedeutende Gebirge vorhan- den sind. Kein Wunder, dass er auch die, in dieser Breite hochcordillere Umbellifere Bolax glebaria mit- ten in die subtropischen Wälder verpflanzt. Eine Cocos sp. (vermuthlich C. australis Mart.) soll nach Drude noch einige Meilen vom rechten Ufer des Paranä in Santa Fe, und sogar in den Salinen von Cor- doba und Catamarca wachsen. Beim Einzeichnen der Südgrenze der Gattung Trithrinax hat Drude ganz und gar vergessen, dass die von ihm unter Tri- thrinax gestellte T. campestris noch im Westen der Sierra de Cordoba wie auch in der Provinz San Louis grosse Bestände bildet. Espeletien scheinen nach Drude noch bis zum 36. oder 37. Breitengrade südlich vorzukommen. Er will mit dieser Gattung die höhere Cordillerenflora cha- rakterisiren. Dabei sind dieselben nach seiner Karte in Columbien und Venezuela nur spärlich vertreten. Unter dem Namen Baccharis Tola wird Drude wohl kaum die von Philipp i in der Wüste Atacama an drei Stellen gefundene Pflanze verstehen, sondern wohl Lepidophyllum quadrangulare As. Gray, welche von den Eingeborenen auch Tola oder Tola sebosa ge- nannt wird und auch von Tschudi mit Baccharis Tola verwechselt worden ist. Nach Dr ude's Karte Nr. 50 möchte man glauben, dass die ganze Provinz Corrientes, der grösste Theil von Santa Fe mit Wäldern von Araucaria brasiliensis und Gebüschen von Hex paraguariensis St. Hil. be- deckt seien. Er schreibt übrigens dort Hex parugu- ensis und versteht darunter, trotz Münter's Ab- handlung (in Mittheilungen des naturw. Vereins für Neu- Vorpommern und Rügen XIV. Jahrgang 1883) die Yerba iüfatfepflanze, also hier in der Repub. Ar- gentina wohl Hex Bonplandiana Mtr. Diese und Arau- caria brasiliensis kommen auf argentinischem Boden jedoch nur lin den Misiones vor. Auch auf den anderen, Südamerika betreffenden, Karten finden sich Unrichtigkeiten. Wir erwähnen davon nur, dass die Grenze der Verbreitung von der Gattung Acacia auf Karte Nr. 45 von Drude falsch angegeben ist. Acacia atramentaria Beuth. ist noch häufig in dem zwischen den Flüssen Rio Colorado und Rio Negro liegenden Gebiet von Lorentz und Niederlein angetroffen worden. Acacia furcata Gill. und A. Aroma Gill. sind häufig in Mendoza und San Luis. Gerade in diesen Gegenden führt Drude die Südgrenze bis etwa zum 31. Breitegrade hinauf. Die von Niederlein aufgestellte Mimosa Rocae, welche die Sierras pampeanas im Süden der Provinz 225 226 Buenos-Aires bewohnt, und welche nur eine schon vonBentham in der Bearbeitung der Mimoseen in der Flora Brasiliensis von Martius und Eichler erwähnte Form von 31. incana Benth. ist, dünkt ihm wahrscheinlich crwähnenswerth, weil dieselbe sich südlich der von ihm angegebenen Südgrenze der Verbreitung der Gattung Acacia vorfindet. Noch einige Bemerkungen seien uns hier erlaubt, welche »Dr. O. Drude's Florenreiche der Erde« dar- gestellt auf Blatt Nr. 44 betreffen. Herr Prof. Dr. O. Drude schweisst unter XIII ein Andines Floren- reich zusammen aus 3 Gebieten, dem der tropischen Anden , Chile und Argentina. Von letzterem Lande sind jedoch Corrientes und Entrerios und die subtro- pischen Wälder von Oran (Salta, Jujui und Tucuman dem Gebiet 5. Parana des Reiches IX des tropischen Amerikas angeschlossen. Von dem Gebiet der tropi- schen Anden schliesst Drude die Cordilleren von Columbien merkwürdiger Weise gänzbeh aus. Dem- nach scheint es, dass ihm für seine drei, das andine Florenreich zusammensetzenden Gebiete, der gemein- same Xerophytencharakter der Vegetationsdecke vor- geschwebt hat, und von diesem Gesichtspunkte aus würden sich diese Gebiete auch zusammenstellen lassen, nicht jedoch vom floristischen. Nur der süd- liche Theil von Patagonien bis annähernd zum Ilio Chubut, soweit er nicht zum Gebiet der antarktischen Wälder gerechnet werden muss, lässt sich auch vom fioristischen Gesichtspunkte an die Cordillerenflora direct anschliesssn, nicht jedoch die niedrigeren Theile von Ecuador, Peru und Chili, und ebensowenig die argentinischen Pampas, die Espinarwaldungen und der Gran Chaco. In allen diesen Gebieten sind doch zu viel wichtige Elemente vorhanden, welche Gat- tungen und Familien angehören, die auch in benach- barten regenreichen, tropischen Gegenden Vertreter, oft in grösserer Zahl aufweisen und zu wenig charakte- ristische Typen, deren Voreltern vielleicht die Cor- dilleren bewohnt haben, oder solche, die gar gemein- sam sind. Es würde uns hier zu weit führen, auf dieses Thema genauer .einzugehen, und wir sparen es uns für eine eingehendere Besprechung auf. Drude versucht die Ausbreitung von Formen eines Reiches in benachbarte Florenreiche durch schwarze Unterscheidungszeichen, welche über die farbigen Grenzen hinausgehen, deutlich zu machen. Der Unterzeichnete ist der Ansicht, dass durch Verwen- dung von schwarzen Zeichen und farbiger Grundi- rung zur Bezeichnung derselben Sache auf ein und derselben Karte die Deutlichkeit der Darstellung eher verliert, als gewinnt. Entweder verzichtet man auf die Verwendung von Farben ganz und dann ist ein Uebergang von einer Vegetationszone, Gebiet und Reich ins andere leicht durch Ineinandergreifen der schwarzen Zeichen zu bezeichnen, oder man wählt verschiedenfarbige Zeichen zu noch deutlicherer Be- zeichnung, oder schliesslich man wählt nur farbige Grundirung und giebt die Grenzen in den abgestuf- ten oder ineinander übergehenden Mischtönen. Je deutlicher die Grenzen von zwei Gebieten, Reich oder Vegetationszone sich herausstellen, desto schmäler würden im letzteren Falle die verbindenden Mischton- streifen an den Grenzen auszufallen haben. Eine scharfe Abgrenzung durch Farben, wie sie bis jetztmeist üblich ist, entspricht den Verhältnissen gewiss nur an relativ wenigen Stellen, und zwar da, wo natürliche, unüber- windbare Hindernisse, Höhenunterschiede u. s. w. das Uebergreifen der Vegetation eines Landes in ein ande- res unmöglich oder fast unmöglich gemacht haben. In den meisten Fällen wird man entweder Uebergangsge- biete, die mehr oder weniger gross sind, ja unter Um- ständen die Hauptgebiete an Grösse übertreffen können, oder nur mehr oder weniger breite Uebergangs- streifen an der Grenze der Hauptgebiete nachweisen können. Gerade aber in der Erforschung dieser Verhältnisse beruht eine in vielen Ländern noch zu lösende Hauptaufgabe des Pflanzengeographen. Zu einem solchen eignet sich jedoch nur derjenige, der die genauesten Studien über die Flora eines Lan- des, womöglich an Ort und Stelle selbst gemacht hat. Derselbe wird auch nur dann zu feststehenbleibenden Resultaten gelangen, wenn die Hauptarbeit der Er- forschung der Flora des Landes bereits gethan ist. Herrn Prof. Dr. O. Drude möchten wir schliesslich den freundschaftlichen Rath geben, bei seinen Com- pilationswerken etwas mehr Beachtung auch derje- nigen Litteratur, aus welcher benutzbare Angaben nur mit einiger Mühe geschöpft werden können, zu wid- men. Der Werth einer Compilation liegt eben haupt- sächlich in der Genauigkeit, mit welcher die einzelnen Angaben zusammengetragen und gesichtet worden sind. Der Unterzeichnete ist gern bereit, soweit es die von ihm gekannten Florengebiete betrifft, Herrn Prof. Dr. Drude mit Angaben, Litteratur und guten Rathschlägen zu unterstützen, im Falle eine neue und verbesserte Auflage seines Atlas erscheinen sollte. Hieronymus. Die Incr ustation der Membran von Acetabularia. Von H. Leitgeb. (Sitzungsber. d. kais. Akademie d. Wissensch. in Wien. Bd. 96. Jahrg. 1887.) In der vorliegenden Arbeit stellt der Verf. zunächst fest, dass die Membran von Acetabularia von zweier- lei Kalksalzen incrustirt ist, von Calciumcarbonat und Calciumoxalat. Die Vertheilung beider Salze ist derartig, dass im Allgemeinen die inneren Membran- portionen fast ausschliesslich durch das Oxalat, die äusseren durch das Carbonat incrustirt erscheinen. In 227 228 der Basis des Stieles überwiegt das letztere, um nach oben hin allmählich abnehmend, im Schirme dem Oxalate fast gänzlich zu weichen, d. h. mit anderen Worten in jüngeren Theilen ist mehr Oxalat, in älte- ren verhältnissmässig mehr Carbonat vorhanden. Ebenso konnte Verf. durch directe Beobachtung fest- stellen, dass in jungen Membranen zuerst das Oxalat auftritt. Die Form der Incrustation ist bei dem Car- bonate meist eine ungemein feinkörnige, während das Oxalat in Gestalt grösserer Körner und Krystalle ab- gelagert wird. An der Hand specieller Fälle wird die Vertheilung der beiden Salze noch näher erörtert. Zum Schlüsse wirft Verf. die Frage auf, ob die Ein- lagerung beider Salze mit Lebensvorgängen der Zelle zusammenhänge oder nicht? Obgleich Verf. die Frage nicht direct entscheidet, scheint man nach seinen Angaben annehmen zu dürfen , dass lediglich das Oxalat als directe Abscheidung der Acetabularia zu betrachten ist, während das Carbonat eher zu den zahl- reichen epiphytischen Algen in Beziehung stehen dürfte. G. Karsten. Studi botanici sugli Agrumi e sulle piante affini. Per O. Penzig. (Annali di agricoltura. 1887. Memoria premiata dal R. ministero d'agricoltura. Con un atlante in folio. Roma 1887.) In dem vorliegenden umfangreichen Werke bietet der Verf. eine eingehende Monographie des Genus Citrus, dessen wichtige Rolle gerade für das italie- nische Leben ja genugsam bekannt ist. In den ersten beiden Theilen wird die Morphologie und die vergleichende Anatomie von Citrus und seinen Ver- wandten gründlich behandelt; es folgt eine Aufzäh- lung und Besprechung der charakteristischen chemi- schen Bestandteile der Aurantieen und im letzten Theile findet eine ausführliche Beschreibung der er- staunlichen Menge ihrer pflanzlichen und thierischen Parasiten Platz. Die vollständige Zusammenstellung der die Familie betreffenden Litteratur wird einem Jeden willkommen sein, der sich eine speciellere Ori- entirung zu verschaffen wünscht. Durch 58 Folio- tafcln, die sich durch sorgfältige Ausführung und reiche Ausstattung gleichmässig auszeichnen, erhält der Text eine sehr anschauliche Erläuterung. G. Karsten. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 10. Dünnenb er- ger, Bacteriologisch- chemische Untersuchung über die beim Aufgehen des Brodteiges wirkenden Ur- sachen. (Forts.) — G. Beck, Geschichte des Wiener Herbariums. (Forts.) — Solereder, Ueber den systematischen und phylogenetischen Werth der Gefässdurchbrechungen auf Grund frü- herer Untersuchungen und einiger neuer Beobach- tungen. Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. 1887. Bd. V. Generalversammlungsheft. 2. Abtheilung. Ausgegeben am 6. März 1888. Bericht über neue und wichtige Beobachtungen aus dem Jahre 1886. Abgestattet von der Commission für die Flora von Deutschland. Gartenflora. 1888. Heft 5. 1. März. B. Stein, Gla- diolus Gandavsensis van Houtte flore pleno »Oberprä- sident von Seydewitz«. — Chr. Koopmann, Die Anzucht von Anthurien aus Samen. — P. Hen- nings, Orseilleflechten im Kongo-Gebiet. — R. Brandt, Bericht über Versuchspflanzen. — R. A. Philippi, Die Frühlingsvegetation von Colina in Chile. — Neue und empfehlenswertste Pflanzen. Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften. Herausgeg. von Dr. E. Huth. 1888. Nr. 12. März-Heft. F. Hock, Einige Haupt- ergebnisse der Pflanzengeographie in den letzten 20 Jahren (Forts.). Journal de Botanique. 1888. 1. Fevrier. W. Nylan- der, Note sur le Parmelia perlata et quelques es- peces affines. — C. Flahault, Les herborisations aux environs de Montpellier. — M. Gomont, Sur les enveloppes cellulaires dans les Nostocacees fila- menteuses. — 16. Fevrier. N. Patouillard, Fragments mycologiques. — E. Roze, La Flore parisienne au commencement du XVIII. siecle. Bulletin de la Societe Botanique de France. T. X. Nr. 1. 1888. Rouy, Notes sur la geographie bo- tanique de l'Europe. — Hue, Lichens de Micque- lon envoyes par M. Delamare. — H. deVilmorin, Experiences de croisement entre des Bles differents. — L. Flot, Observations sur les tiges aeriennes de quelques plantes. — Daguillon, Sur la struc- ture des feuilles de quelques Coniferes. — F. Gay, Sur les Ulothrix aeriens. — Luizet, Herborisa- tion au Val di Piora (Tessin septentrional). — Le- dere du Sablon, Sur les poils radicaux des Rhinanthees. — Foucaud, Note sur une variete nouvelle du Ceratoj)hyllum demersum. — Duchar- tre, Organisation de la fleur dans les varietes cul- tivees du Delphinium elatum. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1888. February. J. Schrenk, Histology of vegetative Organs of Brasenia peltata. — G. Vasey, New or rare Grasses. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Untersuchungen über Die Familie der Conjugaten {Zygnemeen und Desmidieen). Ein Beitrag zur physiologischen und beschreibenden Botanik von Prof. Dr. A. de Bary. Mit 8 Taf. In gr. 4. 1858. brosch. Preis : 9 Jl. Verlag von Arthur F e l i x in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 15. 13. April 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: J. Wortlliann. Inhalt. Orig. : H. de Vries, Ueber den isotonischen Coefficient des Glycerins. — Litt.: Coraptes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des sciences. — O. Buchtien, Entwicklungsgeschichte des Pro- thallium von Equisetum. — R. Altmann, Die Genese der Zelle. — Personalnachricht. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber den isotonischen Coefficient des Glycerins. Von Hugo de Vries. Im vergangenen Jahre fandKlebs, dass Glycerin viel leichter als alle übrigen, bis jetzt geprüften Substanzen, durch das lebende Protoplasma von Zygnema in das Zellinnere hinein diffundiren kann >). Diese merkwür- dige Entdeckung verspricht diesem Körper sowohl auf plasmolytischem Gebiete, als auch in der Ernährungslehre eine hervorragende Bedeutung. Letzteres namentlich in Verbin- dung mit der von Arthur Meyer aufgefun- denen2), und von Klebs bestätigten That- sache, dass grüne Pflanzentheile aus Gly- cerin im Dunkeln Stärke bilden können*). Denn einerseits gelang es Klebs, eine grüne Pflanze im Dunkeln an eine rein sapro- phytische Lebensweise zu gewöhnen, ande- rerseits lässt sich erwarten, dass das Glycerin auch in der normalen Pflanze eine wichtige Rolle spielt. Unsere Kenntniss von den Er- nährungsvorgängen ist keineswegs eine so vollständige, dass sie eine solche Möglichkeit ausschliesst. Es sei mir gestattet, dies durch ein Beispiel zu erläutern. Nach dem Vor- gange von Sachs nimmt man gewöhnlich an, dass die stickstofffreien Bildungsstoffe in der Pflanze vorwiegend in der Form des Traubenzuckers wandern. Ich habe aber nachgewiesen, dass auf den betreffenden Bahnen sich der Traubenzucker nur dann mi- x) G. Klebs, in den Berichten d. d. bot. Gesellsch. 1887. Bd. V. 5. S. 187 und Arb. d. Bot. Instituts Tü- bingen. IL S. 489. 2) Arthur Meyer, in Botan. Zeitung 1886. S. 81. 3) Die künstliche Synthese von Glucose aus Glycerin- Aldehyd ist neulich Fischer und Tafel gelungen. (Berichte d. deutschen chemischen Gesellschaft. 1887.) krochemisch nachweisen lässt, wenn er in den Zellen, aus irgend einem Grunde, angehäuft ist. Häufig gelingt dieser Nachweis auf einer kürzeren oder längeren Strecke der Bahn gar nicht, obgleich aus physiologischen Gründen kein Zweifel darüber obwalten kann, dass der Transport dort genau ebenso kräftig ist, als auf den mit accumulirenden Zellen besetzten Strecken. Eine Reihe von Beispielen dieser »unterbrochenen Bahnen« habe ich in meinerWachsthumsgeschichtederZuckerrübe zusammengestellt1). Der Satz, dass die stick- stofffreien Transportstoffe vorwiegend Trau- benzucker sind, ist also auf mikrochemischem Wege bis jetzt keineswegs bewiesen worden. Sollte sich nun herausstellen , dass allgemein das Glycerin viel leichter wie der Trauben- zucker durch lebendiges Protoplasma diffun- dirt, und dass die Bildung von Traubenzucker und Stärke aus Glycerin ebenso allgemein im Pflanzenreich verbreitet ist, so würde die Frage erlaubt sein, ob nicht vielleicht Gly- cerin eine wichtige Rolle bei jenem Trans- port spiele? In diesen und anderen Hinsichten wird das Glvcerin voraussichtlich immer mehr die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich len- ken. Dabei wird es häufig erforderlich sein, die Concentration seiner Lösungen mit denen anderer Substanzen zu vergleichen. Hierzu ist aber die Kenntniss des isotonischen Coef- ficienten des Glycerins unerlässlich , und es schien mir deshalb eine experimentelle Be- stimmung dieser Grösse, im Anschluss an '] Landwirtschaftliche Jahrbücher. Bd. VLU. 1879. S. 444. Zu beachten ist auch, dass das neuerdings von Grimaux dargestellte Glycerin-Aldehyd nicht nur gährungsfähig ist, sondern auch die Fehling'sche Lösung reducirt (Comptes rendus T. 105. Dec. 1887. Nr. 24. S. 1175). Ueberhaupt bedarf die übliche Me- thode des Nachweises von Glucose in mikroskopischen Präparaten augenblicklich sehr einer kritischen Prüfung. 231 232 meine früheren Ermittelungen isotonischer Coefficienten, geboten. Allerdings lässt sich der gesuchte Werth mit hinreichender Sicherheit aus meinen Ge- setzen der isotonischen Coefficienten ab- leiten1). Umsomehr, da diese mit Pflanzen- zellen ermittelten Gesetze durch Ha m bür- ge r's schöne Untersuchungen mit Blutkör- perchen eine volle Bestätigung erfahren haben2). Sie führen zu dem Schlüsse, dass das Glycerin denselben Coefficienten haben muss, wie die übrigen organischen metall- freien Verbindungen , dass dieser Werth so- mit nahezu = 2 ist. Dasselbe lehrt die, durch R a o u 1 1 's ausgedehnte Untersuchungen be- stätigte Beziehung zwischen der Gefrier- punktserniedrigung und dem isotonischen Coefficienten3). Eine Vergleichung der be- treffenden Zahle n werde ich weiter unten geben. Ist aber eine experimentelle Bestätigung des berechneten Werthes bei der voraussicht- lich grossen physiologischen Bedeutung des Glycerins immerhin erwünscht , noch mehr ist solches in methodischer Hinsicht der Fall. Denn gerade die von Klebs nachge- wiesene Permeabilität des Protoplasma für Glycerin lässt es von vornherein als zweifel- haft erscheinen , ob eine solche Bestimmung gelingen wird. Inwiefern dieses thatsächlich der Fall ist, werden wir am Schlüsse dieses Aufsatzes sehen. Die Permeabilität des Protoplasma für Glycerin. Vor allem war es wünschens- werth zu erfahren, inwiefern die Angabe von Klebs sich auf andere Arten wie Zygnema ausdehnen lässt. Und da ich bei meinen «Plasmolytischen Studien über die "Wand der Vacuole « vorwiegend mit Spirogyra nitida J) Eine Methode zur Analyse der Turgorkraft, in Pringsheim's Jahrbücher für wiss. Bot. Bd. XIV. 1884. S. 514. 2) H. J. Hamburger, Ueber den Einfluss chemi- scher Verbindungen auf Blutkörperchen im Zusammen- hang mit den Moleculargewichten, im Archiv für Anatomie und Physiologie 1886. Physiol. Abth. S. 476. Vrgl. auch ibidem 1887. S. 31 und »Onder- zoekingenvan het physiologisch Laboratorium der Ut- rechtsche Hoogeschool« von D onders und Engel- mann. 3. Reihe. Bd. IX, S. 26 u. Bd. X, S. 35. 3) Pringsheim's Jahrb. 1. c. S. 521. Raoult's Arbeiten finden sich in den Comptes rendus von 1884 bis 1 888 und ausführlicher in den Annales de Chimie et de Physique. 5. Serie. T. XXVIII. 1883; 6. Serie. T. II. 1884 und T. IV. 1885. Vergl. auch van'tHo ff, Equilibre chimique al'etat dilue. Arch Neerl. T. XX. 1886. S. 239. experimentirt habe, so habe ich auch jetzt zunächst die Versuche mit dieser Art wieder- holt. Da diese Versuche eine volle Bestäti- gung des von Klebs für Zygnema gefunde- nen enthalten, sei es mir gestattet, sie hier kurz zu erwähnen. Kleb s fand, dass von zahlreichen geprüf- ten organischen und anorganischen Substan- zen Glycerin bis jetzt die einzige ist, deren directes Eintreten in die lebende Zelle von Zygnema, ohne eine Schädigung zu veran- lassen, sich nachweisen Hess. In 5 und \$% trat anfangs Plasmolyse ein, welche aber durch allmähliche Aufnahme des Glycerins schon in den ersten Stunden zurückging; nachher lebten die Fäden in diesen Lösun- gen im Dunkeln wochenlang; in 5^ trat an- fangs Wachsthum ein und erhielten sich die Zellen im Dunkeln während 4 Monate und länger frisch und lebendig. Entstärkte Zyg- nemen bildeten im Dunkeln aus Glycerin Stärke 1). Die Spirogyra nitida aus meinen Culturen wurde von 3 % Glycerin nicht, von 3,3^ schwach plasmolysirt2). Brachte ich Fäden in Lösungen von 3,3 , 3,5 und 3,7 % , so ver- schwand die nach einer halben Stunde be- obachtete Plasmolyse innerhalb 24 Stunden. In Lösungen von 6,9^ lösten sich die Proto- plaste allseitig von der Zellhaut los und con- trahirten sich zu Kugeln und ellipsoidischen Figuren. Nach zwei Tagen war aber die Plasmolyse wieder ausgeglichen, und die an- fangs völlig schlaffen Fäden waren wieder frisch und steif. Als ich nun solche Fäden in isotonische Lösungen von Kalisalpeter (5 %), Chlornatrium (2,9 %\ Traubenzucker (13,5^), und Rohrzucker (25,6 #) brachte, trat in ihnen keine Plasmolyse ein; die Concentra- tion des Zellsaftes hatte also durch Aufnahme von Glycerin bedeutend zugenommen. Und zwar, da die plasmolytische Grenzconcentra- tion in Rohrzucker ursprünglich bei 10 % lag, um mehr als das Doppelte. In einer Lösung von 1 0 % Kalisalpeter , welche die normalen Zellen sehr stark plasmolysirt, con- trahirten sich die Protoplaste dieser Fäden nur schwach. In Lösungen von KNO !, NaCl und den beiden genannten Zuckerarten, i) G. Klebs, 1. c. S. 187. 2) Ich habe meine Lösungen entweder nach Gramm- molecülen pro Liter dargestellt, oder derart, dass sie mit solchen Lösungen des Salpeters isotonisch waren. Erst nachher habe ich sie in Procente umge- rechnet. 233 234 welche mit 4,1 % Glycerin isotonisch waren, trat in den normalen Fäden meiner Spirogyra schwache Plasmolyse ein, diese verschwand aber nachher nicht. Diese Substanzen drin- gen also bei Weitem nicht so leicht durch das Protoplasma hindurch, wie Glycerin. Zur Controle habe ich auch Fäden in 4,1 % Glycerin gebracht, dann nach einem Tag in 5,5^, und nach einem weitern Tag in 6,9^. Sie blieben hier nun wochenlang frisch und lebendig. Stärkebildung im Dunkeln in vorher durch Verdunkelung 'jentstärkten Fäden beobachtete ich in Lösungen von 4,1 % , bei etwa 25° C. Schon nach einem Tage, als die Plasmolyse noch nicht völlig verschwunden war, hatte die Stärkebildung bereits angefangen; nach drei Tagen waren die Amylumkerne der Chlorophyllbänder jeder von zahlreichen kleinen, sich mit Jod bläuenden Körnchen umgeben. In schwächeren Lösungen (0,15 bis 2,8^) und bei 12° C. bildeten entstärkte Spirogyren im Dunkeln in meinen Versuchen, wenigstens in vielen Tagen, keine Stärke. Doch blieben sie dabei viel länger frisch und lebendig, als die Fäden, welche zur Controle im Dunkeln einfach in Wasser aufbewahrt wurden. Offenbar reichte das aufgenommene Glycerin zwar zur Ernährung und zum Wachsthum , nicht aber zur Anhäufung von Reservematerial hin. Wichtig ist aber, dass nicht nur plasmolysirende, sondern auch sehr schwache Lösungen in das lebende Proto- plasma hineindringen können. Auch in Lö- sungen von Traubenzucker und Rohrzucker lebten entstärkte Spirogyren im Dunkeln be- deutend länger als in reinem Wasser. Ich benutzte Concentrationen, welche nicht plas- molysirten und zwar 1,3 und 2,7 % Trauben- zucker, und 2,56 und 5,13 ^ Rohrzucker. Diese sind mit 0,5 und 1,0 % KNO ;i und also auch mit 0,69 und 1,38 ^ Glycerin isoto- nisch. Lässt man Fäden, welche in 6,9 % Glyce- rin ihre Plasmolyse völlig ausgeglichen haben, nun in einer isotonischen Rohrzuckerlösung (25,65^) weiter vegetken, so verschwindet das Glycerin, theils durch Verbrauch, theils durch Diffusion , in wenigen Tagen so voll- ständig, dass die Zellen allmählich sehr stark J) Den auffallenden Einfluss des Lichtmangels auf den Bau der Zellen von Spirogyra hat Famintzin beschrieben. Melanges biologiques. T. VI. 1867. S.277. plasmolysirt werden , obgleich sie in den ersten Stunden die erwähnte Zuckerlösung ohne Contraction ertrugen. Nachdem somit festgestellt war, dass Spiro- gyra sich dem Glycerin gegenüber genau so verhält, wie Zygnema, entstand die Frage, ob auch bei höheren Pflanzen das Protoplasma für Glycerin in plasmolytisch nachweisbarem Grade permeabel ist. Zunächst untersuchte ich Tradescantia dis- color, und zwar die Zellen der violetten Ober- haut der Blattunterseite. In Lösungen von 2,5 — 2,8^" Glycerin trat in mehreren Ver- suchen innerhalb einer Stunde in sämmt- lichen Zellen Plasmolyse ein, welche aber in den nächsten Stunden wieder vollständig verschwand, ohne dass das Protoplasma einen erkennbaren Schaden genommen hatte, und namentlich ohne sichtliche Aenderung in Kern und Hautschicht. Genau so verhielten sich die blass violetten Zellen der unterseiti- gen Blattoberhaut von Tradescantia zebrina ; in einer Lösung von 4,6 % waren sie in kur- zer Zeit sämmtlich plasmolysirt, nach 24 Stun- den hatten sich die Protoplaste aber wieder auf das normale Maass ausgedehnt. Die braun- rothen Streifen auf den Blättern von Vriesea splendens verhielten sich in 3,9^" Glycerin ähnlich. Nach einer halben Stunde waren in dünnen Schnitten sämmtliche Zellen plas- molysirt, nach weiteren 2 Stunden war die Plasmolyse ausgeglichen. Die Markzellen ausgewachsener Internodien von Coleus Ver- sehaffelti wurden von 3,3 % Glycerin in zwei Stunden plasmolysirt; nach einem Tag war die Erscheinung in den meisten , nach zwei Tagen in sämmtlichen Zellen verschwunden, ohne dass diese dabei wesentlichen Schaden erlitten hatten. Leichter und sicherer kann man das Ver- schwinden der Plasmolyse in normalen Zellen beobachten, wenn man die Schnitte zunächst in plasmolysirende Rohrzuckerlösungen, und sobald sämmtliche Zellen plasmolysirt sind, in isotonische Glycerinlösungen bringt. Man umgeht dann den Nachtheil, dass das Glyce- rin vor der Plasmolyse in den Zellsaft ein- dringt, und das Eintreten dieses Zustandes somit beeinträchtigt. Die Ausdehnung der Protoplaste kann dann in schwächeren Lö- sungen als beim directen Einbringen in Gly- cerin beobachtet werden. Ich benutzte Lösun- gen von 10,3 und 12,3^ Rohrzucker, welche mit 2,8 und 3,3^" Glycerin isotonisch sind. Als Präparate benutzte ich Schnitte 235 236 aus dem Mark des Stengels von Coleus Ver- schaffelti, aus der Epidermis und dem Blatt- parenchym von Haemanthus albißos und aus Mark und Rinde von Impatiens Suitana. In den drei Rohrzuckerlösungen waren nahezu sämmtliche Protoplaste innerhalb einer Stunde zu Kugeln plasmolysirt. Jetzt wur- den die Präparate in die entsprechenden Glycerinlösungen gebracht, und nach 24 Stun- den war die Plasmolyse überall verschwun- den. Jetzt mit 10 % Kalisalpeter behandelt contrahirten sich die Protoplaste wieder und zeigten sie, dass sie noch sämmtlich lebendig waren und während der Ausdehnung keinen Schaden genommen hatten. In einer dritten Weise kann man den Durchgang des Glycerins durch normale Protoplaste, und zwar im nichtplasmolysirten Zustand nachweisen, wenn man die niedrigste zur Plasmolyse erforderliche Concentration des Glycerins und des Rohrzuckers für das- selbe Gewebe bestimmt. Ich fand dann diese beiden keineswegs isotonisch, sondern es war vom Glycerin stets eine hyperisotonische Lösung1) erforderlich. Daraus folgt, dass Glycerin während der Versuche in den Zell- saft eindrang. Es erhellt aus den mitgetheilten Versuchen, dass eine plasmolytisch -nachweisbare Per- meabilität für Glycerin im Pflanzenreiche wenigstens sehr weit verbreitet ist. (Schluss folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des sciences. Tome CIV. 1887. I. semestre. Avril, Mai, Juin. p. 954. Sur quelques types de Fougeres tertiaires nouvellement observees; par M. G. de Saporta. Verf. beschreibt Farne aus dem unteren Eocän von Sezanne und den Cineriten von Cantal und zwar von der erstgenannten Lokalität, von wo ebenfalls durch den Verfasser bereits 12 Farnspecies bekannt gewor- den! sind, Adiantum sezannense ähnlich den jetzigen A. pedatum und caudatum der tropischen und subtro- pischen Zonen, zweitens einen der Davallia canarien- sis J. Sm. und Microlepia inaequalis Presl. naheste- henden Organismus, den er nach dem Entdecker die- ser Reste de Baye Davallia bayeana nennt. ') Hyperisotonisch nennt Hamburger Lö- sungen höherer Concentrationen wie die isotonische; hypisotonisch diejenigen geringerer Concentra- tion (1. c. 1887. S. 41). Aus den Cineriten waren Farne bekannt, die sich nur unbedeutend von unseren europäischen Aspi- dium unterschieden ; neue Resultate ergaben in dieser Beziehung erst die Arbeiten von Rames über die Ge- gend von Cantal. Bei Niae findet man mit der Fayus pliocenica Sap., ein Thuidium, Bambusa lugdwiensis Sap., Smilaxmau- ritanica Desf., Zelkova crenata Sp., Corylus insiynis Hr., Pterocarya fraxinifolia Sp., eine Juglans, Tilia expansa Sap., drei Acer, worunter A. subpictum Sap. und A. opulifolium pliocenicum, ein Viburnum, eine Clematis, dann unter anderen Kräutern Ranunculus atavorum Sap. Hierzu kommen noch drei Farne, ein Aspidium, ähnlich Heer's Lastraea pulchella und Fischeri, ein Asplenium, ähnlich Diplazium und ein Rest, dessen Nervatur an die von Polybotrya erinnert. p. 1034. Necessite de la reunion des canaux secre- teurs aux vaisseaux du latex ; par M. A. Trecul. Verf. glaubt sich gegentheiligen Meinungen Ande- rer gegenüber berechtigt alle Organe Milchsaftge- fässe zu nennen, welche die von den alten Autoren Milchsaft genannte gefärbte, aus Wunden ausflies- sende Flüssigkeit enthalten ; diese Milchsaftgefässe des Verfassers sind theils solche mit, theils solche ohne eigene Wand; er fasst sie aber, 'wie gesagt, zu- sammen, weil die physikalischen und physiologischen Eigenschaften der Inhaltsflüssigkeiten derselben sehr ähnlich sind. Ueber diese Eigenschaften soll die vor- liegende Mittheilung handeln. Nach dem Bau unterscheidet er folgende acht Arten von Milchsaftgefässen ; dieselben sind 1., isolirte Zellen; 2., einfache Reihen übereinanderliegender Zellen, deren trennende Wände nicht durchbrochen werden, 3., ebensolche Zellreihen mit durchbrochenen Zwischenwänden, 4., ebensolche Zellreihen, die zu einem continuirlichen Rohre verschmelzen; diese Rohre communiciren auf drei Arten , erstens an den Enden, wenn die Mutterzellreihen ein Netz bilden, zweitens durch Oeffnungen in den Längswänden, wenn die Rohre unmittelbar nebeneinander liegen, drittens wenn die Rohre zerstreut liegen, durch aufeinander- stossende Seitenzweige, an deren Ende die Membran resorbirt wird; 5., Zellen, die sich während des Wachsthums der Pflanze stetig verlängern ; 6., kuge- lige, elliptische oder oblonge Höhlungen, die von be- sonderen Zellen begrenzt werden; 7., lange, oft netz- artig angeordnete Kanäle, deren Wand von besonde- ren Zellen gebildet wird; 8., Kanäle, die durch Auf- lösung der Membranen von Zellgruppen entstehen. Ausser den angeführten Gründen der Zusammen- fassung aller dieser Organe nennt Verf. nunmehr noch folgende: 1., Die übereinstimmende Verth eilung der Rohre mit und derjenigen ohne Wand; 2., die Kanäle beider Arten sind Secretionsorgane. 237 238 Bezüglich der Vertheilung der Secretkanäle bemerkt der Verf., dass dieselben in den Wurzeln in der Rinde allein oder in Kinde und Fibrovasalkörper, im Stamme in der Rinde allein oder in Rinde und Mark, oder in Rinde, Holz und Mark, oder nur im Mark, in Blättern und Inflorescenzen endlich an verschiedenen Stellen auftreten können. Verf. bespricht dann eine Reihe von Einzelfällen, hauptsächlich um zu zeigen, dass die Secretkanäle in verschiedenen Geweben eines Stammes mit einander in Verbindung stehen und dass sie oft ein ausgedehntes und zusammenhängendes Netz bilden. Dafür, dass die oben genannten zwei Arten von Se- cretkanälen zusammengefasst werden müssen, spre- chen nach dem Verf. auch die an Compositen zu machenden Erfahrungen ; gewisse Gruppen dieser Familie besitzen nämlich nur die eine oder die andere Art von Kanälen ; so haben die Cichnriaceen Milch- saftgefässe mit eigener Wand, die Senecionideen und Asteroideen Üel-Harz-Kanäle ohne Wand. Merkwürdiger noch ist, dass die Cynareen in Sten- geln und Blättern Milchsaftröhren, in den Wurzeln aber Oelharzkanäle ohne Wand besitzen. Beide Arten von Secretkanälen vertreten sich also. Anderseits findet man in einer Cynaree , der Gundelia Tourne- fortii Milchsaftröhren mit eigener Wand nicht nur im Stengel, sondern auch in der Wurzel. Was die physikalischen Eigenschaften der Secrcte anbelangt, so sind in den mit Wand versehenen Ka- nälen Emulsionen häufiger, als klare Flüssigkeiten. In den anderen Röhren ist es umgekehrt. Die Farbe der Secrete wechselt von milchweiss bis intensiv gelb. In verschiedenen Theilen der Pflanze findet man oft Secrete verschiedener Beschaffenheit. So ist der In- halt der Secretkanäle in den jungen Trieben von Clusia grandifolia eine weisse Emulsion, in älteren Theilen besitzt er in der Aussenrinde weisse, in der Innenrinde gelbliche, im Marke gelbe Farbe. Physiologische Eigenschaften der Secrete. Sowohl Milchsaftgefässe als auch Kanäle ohne eigene Wand verlieren bei manchen Pflanzen von unten nach oben successive ihren Inhalt. Das Secret wirkt ernährend ; denn bei Aralia edulis z. B. fand sich im April in Wurzeln Stärke nur in den den Wand- zellen der Oelharzkanäle direct benachbarten Zellen und der Verf. glaubt, dass diese Stärkebildung durch den Durchtritt von nährenden Stoffen aus den Kanä- len verursacht wird. Die nährenden Secrete bewirken nun nicht allein Verlängerung und Verdickung der benachbarten Membranen ; in den Kanälen der Zweige von Brucea ferruginea bringt der Inhalt sogar Zellen hervor. Derselbe theilt sich durch Querlinien und die so entstandenen Abtheilungen theilen sich weiter durch regellos verlaufende Linien ; die Membranen der so entstandenen Zellen geben mit Jod und Schwe- felsäure eine tief purpurne Färbung ; unter der Ein- wirkung der Schwefelsäure verquillt zuerst die Wand bis auf eine sehr dünne Membran, die endlich auch verschwindet. p. 1109. Produits de fermentation du Sucre park levure elliptique. Note de MM. E. Claudonet Ed. Ch. Morin. Verf. säen Weinhefe, die durch successive Kultu- ren gereinigt worden war und deren Zellen 5,9 — 4,7 fj, lang und 3,6—3,7 fj, breit waren in eine Nährlösung zusammengesetzt aus 2 Kilogr. Bierhefe, 100 Liter Wasser, 20 Kilogr. Zucker bei einer Temperatur von 18 — 20°. Die Cultur war vor dem Hineingelangen fremder Keime geschützt. Die Flüssigkeit wurde durch Destillation in eine alkoholische und eine saure Flüssigkeit und einen aus Glycol, Glycerin und ande- ren nicht destillirbaren Stoffen bestehenden Rück- stand zerlegt. Die Umsetzung des Zuckers durch die Weinhefe lieferte auf 1 00 Kilogr. berechnet Aldehyd Spuren Aethylalkohol 50 615 gr Normaler Propylalkohol 2,0 » Isobutylalkohol 1,5 » Amylalkohol 51,0 » Oenanthäther 2,0 » Isobutylenglycol 158,0 » Glycerin 2120,0 » Essigsäure 205,3 » Bernsteinsäure 452,0 » p. 1132. Une nouvelle espece de Truffe {Tuber unci- natum); par M. Ad. Chatin. Die Trüffeln der Champagne und von Burgund wer- den nicht von Tuber rufum und aestivum, wie T u- lasn e angab, geliefert, sondern von einer bisher nicht beschriebenen Form, die durch auch im frischen Zu- stande hakenförmig gekrümmte Papillen auf den Spo- ren charakterisirt ist. In Haute-Marne besteht die Trüffelernte nach dem dortigen Trüffelkenner Grim- blot zu 9/10 aus dieser neuen Form Tuber uncinatum, im Uebrigen aus Tuber bituminatum und T. brumale. An schlechten Trüffeln finden sich dort Tuber rapaeo- dorum, excavatum und rufum. Tuber uncinatum besitzt wie T. melanosporum eine schwarze, warzige Hülle; sein Fleisch ist im Sommer weiss, zur Reifezeit graubraun wie die Sporen ; diese Farbe wird beim Kochen dunkler , aber nie blau- schwarz, wie bei Tuber melanosporum ; die Asci des T. uncinatum enthalten 4, selten 5 oder 6 Sporen ; die letzteren sind oblong, 20 — 30 fx breit, netzartig zellig. Diese bisher nicht unterschiedene Trüffel ist sehr ver- breitet und kommt in Perigord, Quercy, der Dauphin^, Provence und Poitou mit T. melanosporum zusammen vor, sie ist die essbare Trüffel der Champagne und von Burgund. Sie ist verbreitet im Süden, Südosten, Süd- 239 240 westen und Centrum, Tuber melanosporum im Osten und einigermassen im Nordosten und Südosten von Frankreich. Beide Arten lieben Jurakalk und wachsen unter Eichen, Haselsträuchern, Fichten ; beide machen die- selben Ansprüche an das Klima wie der Weinstock ; trotzdem findet sich die Perigordtrüffel nicht in den Verbreitungscentren des Tuber uncinatum. Letztere beherrscht von October bis December den Markt. An Güte steht T. melanosporum obenan, dann folgt T. uncinatum, dann T. aestivum. p. 1219. Recherches sur l'emission de l'ammoniaque par la terre vegetale; par MM. Berthelot et Andre. Die Verf. bestimmen die Menge des spontan vom Boden ausgegebenen Ammoniak; sie experimen- tiren mit den thonigen Culturböden der höher gele- genen Plateaus in der Umgebung von Paris und zwar mit an der Oberfläche oder in der Tiefe entnommenen frischen oder verschieden lange Zeit in geschlossenen Flaschen aufbewahrten Proben. Es ergab sich, dass der Boden spontan Ammoniak aushaucht ; dieser ent- steht durch die Zersetzung der Amide und ammonia- kalischen Verbindungen unter dem Einflüsse des Wassers, der Carbonate und der physiologischen Thä- tigkeit der »Gährungen«, der »Mikroben« und der eigentlichen Vegetation. Ausserdem wurden auf Basen zwei gleiche Gefässe mit titrirter Schwefelsäure aufgestellt und über das eine auf den Rasen ein glasirtes Thongefäss gestülpt, so dass die atmosphärische Luft möglichst abge- schlossen war; nach mehreren Tagen wurde dann die von der Schwefelsäure absorbirte Ammoniakmenge durch Destillation bestimmt. Die mit Rasen bedeckte Erde gab ganz regelmässig Ammoniak in den von der freien Atmosphäre abgeschlossenen Raum ab, wäh- rend die unbegrenzte Atmosphäre der Schwefelsäure wechselnde Mengen von Ammoniak zuführte; letzteres hat seinen Grund jedenfalls in den Luftbewegungen und in den in der Atmosphäre statthabenden meteoro- logischen Veränderungen. Eine Correlation zwischen der Tension des Ammoniaks in der unbegrenzten At- mosphäre und der Ausgabe dieses Körpers durch den mit Gras bewachsenen Boden war in den Versuchen der Verf. nicht zu beobachten. (Fortsetzung folgt.) Entwickelungsgeschichte des Pro- thallium von Equisetum. Von O. Buchtien. Inaug.-Diss. Rostock 1887. (Bibliotheca botanica. Nr. 8.) Die sich normal entwickelnde Equisetum^oxe wird schon etwa 10 Stunden nach der Aussaat durch eine uhrglasförmig gebogene Wand in 2 Zellen getheilt, deren kleinere die Anlage des ersten Rhizoids ist, während die grössere die Mutterzelle des gesammten ferneren Prothalliums darstellt. Diese letztere ent- wickelt sich zuerst zu einem Zellfaden, der durch eine in die Wachsthumsrichtung fallende Längstheilung seiner Endzelle zu flächenförmiger Ausbildung über- gehen kann. Durch das selbständige Auswachsen einzelner Randzellen kommt es zur Bildung zahlrei- cher Lappen, die selber sich wiederum verzweigend den 2fyme£umprothallien ihr charakteristisches Aus- sehen verleihen. Von hier ab bedingt die Diöcie eine verschiedene Ausbildung der männlichen und weib- lichen Pflanzen. Schon an einem fadenförmigen Pro- thallium kann ein Antheridium gebildet werden, in- dem aus der Endzeile durch 3 gegeneinandergeneigte Wände eine tetraederförmige Zelle, die Aetheridium- Mutterzelle, herausgeschnitten wird, die dann noch ihre Deckelzelle von sich abtrennt. Während hier mit der Ausbildung des Antheridiums das Wachsthum des Fadens erlischt, pflegt an stärkeren Individuen auf der Schattenseite ein förmliches Theilungsgewebe an- gelegt zu werden, in welchem dann einzelne Zellen durch Abschneidung der oberflächlichen Deckelzelle zu Antheridien umgestaltet werden, ohne dass erst eine besondere Hüllschicht von Mantelzellen gebildet würde. Die weiblichen Prothallien legen auf ihrer Schat- tenseite ein Meristem an, das zunächst aus einem vor- springenden Lappen besteht. An seinem Grunde bil- det sich ein Archegonium aus, dem wieder ein Lappen folgt, und so fort, so dass wir, da sich dieser Vorgang auf einem grösseren Räume abspielt , eine Anzahl von Hervorwölbungen haben, zwischen denen einge- senkt sich die Archegonien befinden; eine zur capil- laren Festhaltung des zur Befruchtung nothwendigen Wassers sehr geeignete Anordnung, wie Verf. hervor- hebt. Das Archegon entwickelt sich nun derart aus seiner Mutterzelle, dass diese durch eine der Ober- fläche parallele Wand in die Centralzelle und die Mutterzelle des Halstheiles gespalten wird ; letztere wird durch 2 über Kreuz liegende Wände in 4 zu Zell- reihen auswachsende Zellen getheilt. Die Central- zelle drängt sich zwischen diese 4 Zellreihen mit einem Fortsatze hinein, schnürt denselben als Halskanalzelle ab und gestaltet sich nach weiterer Abtrennung der Bauchkanalzelle zur Eizelle um. Die umliegenden Prothalliumzellen bilden eine epithelartige Hülle um dieselbe. — Es fehlt den ü^me^w?- Archegonien demnach die Basalzelle. Besonderes Interesse beansprucht der Nachweis des Verf., dass die Ausbildung eines Equisetum\txot\id\- liums zur männlichen oder weiblichen Pflanze von der Ernährung desselben abhängig ist. Nicht nur, dass Aussaaten auf unfruchtbarem Sandboden lediglich männliche, auf fruchtbarem Substrate vorwiegend 241 242 weibliche Pflanzen ergaben, sondern es gelang, weib- liche Pflanzen mit einer Anzahl fertiger Archegonien durch Verpflanzen auf ausgekochten Seesand zur wei- teren ausschliesslichen Production von Antheridien zu zwingen ; das umgekehrte Verfahren mit männ- lichen Pflanzen scheiterte an der Ueberwucherung der Culturen durch Algen. Die in einem 2. Abschnitte enthaltenen Untersu- chungen über die Spermatozoiden-Entwickelung wurden auch auf Vertreter anderer Gefässcryptoga- gamen-Gruppen und Lebermoose ausgedehnt. In allen untersuchten Fällen geht dieselbe gleichmässig vor sich, in der Art, dass der Kern der Spermatozoid- Mutterzelle direct zum Körper des Spermatozoids auswächst. Die Cilien entstehen, wie Göbel früher für Ohara gefunden und Verf. jetzt speciell für Pellia epiphylla nachweist, aus dem Zellplasma, bevor noch der Zellkern seine Form geändert. Die Insertion der Cilien ist auf eine schmale, halbkreisförmige Zone der convexen Kückenseite beschränkt, in der Regel dicht unterhalb des vorderen Endes, nur bei Marsilea am hinteren Ende des Spermatozoids. Das hinten an- haftende Bläschen spricht Verf. für den Kest der Mutterzelift an, die nach Verquellung der äusseren Membranschichten nur von einer ganz zarten Haut umgeben bleibt. G. Karsten. Die Genese der Zelle. Von R. Alt- mann. (S.A. aus Beiträgen zur Physiologie. Carl Lud- wig zu seinem 70. Geburtstage gewidmet von seinen Schülern. Leipzig. 24 p.) Die echte, hochorganisirte Zelle zeigt einen höchst complicirten Bau. Hat man das Bedürfniss zu einheit- lichen Anschauungen zu kommen, so kann in dieser Complicirtheit des Zellenbaues das Wesen einer Ein- heit nicht begründet sein. Die Frage, ob es eine mor- phologische Einheit der organisirten Materie giebt und welches diese sei, ist daher durch die Aufstellung des Zellenbegriffes noch nicht erledigt. Die morpho- logischen Einheiten sind die Granula, welche Alt- mann in seinen Studien über die Zelle l) beschrieben hat. Sie sollen Bioblasten genannt werden. Es giebt verschiedene Granula: freilebende, das sind die Bac- terien, welchen die Eigenschaften von Zellen fehlen, und ferner solche, die in grösserer Menge in eine Zelle eingeschlossen vorkommen. Wenn nun, wie man sich überzeugen kann, diese kleinen Elemente überall vorhanden sind, wo lebendige Kräfte ausge- löst werden, so haben wir auch ein Recht in ihnen die Keime für diese Kräfte zu vermuthen, und wollen wir *) Vergl. mein Referat. Bot. Ztg. 1886. sie deshalb als Bioblasten unter einem Namen zusam- menfassen. Gegen die Einheitlichkeit der Formele- mente spricht der Umstand, dass in der Zelle nicht nur Granula, sondern auch Fibrillen vorkommen. Es liegt kein Grund vor, daran zu zweifeln, dass die Fibrillen zu den lebendigen Bestandtheilen der Zelle gehören. Welches ist nun ihr Verhältniss zu den Bioblasten ? Den Granulis und Fibrillen der Zellen sind die Ein- zelemente oder Monaden und die Fadenelemente oder Nematoden der Mikroorganismen zu vergleichen. Es ist anzunehmen, dass wie die selbständig lebenden Nematoden, so auch die Fila der Zellen wohl nichts anderes sind als Multipla von Monaden in eigenthüm- licher Art der Verbindung. Man hat in der Zelle Mo- noblasten und Nematoblasten zu unterscheiden. Eine Membran scheinen die Granula der Zelle nicht zu besitzen, sie sind als nackt den bekleideten Bacterien gegenüber zu stellen. Das Protoplasma können wir als eine Kolonie von Bioblasten definiren, deren ein- zelne Elemente, sei es nach Art der Zoogloea, sei es nach Art der Gliederfäden gruppirt, und durch eine indifferente Substanz verbunden sind. Für die Substanz des Zellkernes wird es nur dann gelingen, ein Verständniss zu gewinnen, wenn es ge- lingt in der Reihe aller vorhandenen Protoplasmafor- men das Gesetz ihrer Entwickelung zu erkennen. Das einfachste Formenstadium der Zellengenese dürfte die Zoogloea sein, sodann die kernlose Cytode und das Plasmodium. Viele Protozoen haben die Fähigkeit sich zu encystiren. Die umhüllenden Grenzschichten können Oeffnungen darbieten, durch welche das en- cystirte Plasma über die Grenzschicht hinausgeht, um ausserhalb einen mit dem Mutterkörper zusammen- hängenden Aussenkörper zu bilden. In diesen For- menbildungen mancher Protozoen würde nun die Grundlage der ganzen Zellengenese liegen, wenn es gelänge, in dem zuerst abgegrenzten Mutterkörper den späteren Zellkern, in dem secundär gebildeten Aussenkörper, aber den späteren Zellenleib genetisch nachzuweisen. Die Bioblasten der Zelle können als Somato- blasten den allerdings noch nicht nachgewiesenen Bioblasten des Kernes, den Karyoblasten gegenüber gestellt werden. Beide können als Cytoblasten zu- sammengefasst, und ihnen die selbständig lebenden Bioblasten, wie sie in den Mikroorganismen gegeben sind, als Autoblasten gegenübergestellt werden. Die Cytoblasten sind unter den gewöhnlichen Bedingun- gen nicht züchtbar und dadurch von den Autoblasten verschieden. Ein principieller Unterschied wird aber gegenüber den Autoblasten durch die Nichtzüchtbar- keit der Cytoblasten nicht bedingt. Cytoblasten und Autoblasten haben, von gleichartigen Gebilden ab- stammend, allmählich ihre differenten Eigenschaften erlangt, desgleichen die Somatoblasten und Karyo- 243 244 blasten. Umwandlungen und excessive Formen der Bioblasten kennt man als Chlorophyllkörner, Dotter- körner etc. Was ist der Bioblast ! Organisirte Wesen unterlie- gen denselben Regeln wie nicht organisirte. Die mor- phologische Einheit in der anorganischen Welt ist der Krystall. Sollte der Bioblast vielleicht auch ein Krystall sein ? Es wäre eigentlich merkwürdig, wenn dem nicht so wäre, denn die Natur hat kein doppeltes Gesicht, und es giebt nur ein Gesetz, welches Alles beherrscht, das Lebende und das Todte. In den Bio- blasten kann man organisirte Krystalle vermuthen. Sie entstehen nur durch Fortpflanzung schon vorhan- dener Individuen. Dies, zum Theil mit den eigenen Worten des Ver- fassers wiedergegeben — im Wesentlichen der Inhalt der vorliegenden Schrift, welche mit einem »omne granulum e granulo« abschliesst. Eine Förderung unserer Kenntniss von der Genese der Zelle bringt die Schrift nicht. Von ungenügenden Grundlagen ausgehend, verliert sich der Verfasser in haltlose Speculationen. Dass die in thierischen Zel- len beobachteten Granula zu Chlorophyllkörnern und Dotterkörpern in Beziehung stehen sollen, ist zunächst nicht erwiesen. Ebenso stellt sich die Ansicht des Verfassers von der Bedeutung der Granula für die Zelle als persönliche Vermuthung ohne thatsächlichen Hintergrund dar. Wenn endlich Alt mann die Bac- terien den Granulis an die Seite stellt und ersteren die Zellqualität abspricht, so kann das nur darauf zu- rückgeführt werden, dass sich derselbe eine genügende Kenntniss von den Eigenschaften der Bacterien und ihren Beziehungen zu anderen Organismen nicht ver- schafft hat. E. Zacharias. Personalnachricht. Dr. Alfred Koch, Assistent am pflanzenphysio- logischen Institut in Göttingen, hat sich als Privat- dozent für Botanik an der Universität Göttingen ha- bilitirt. Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1888. Bd. VI. Heft 2. Ausgegeben am 17. März 1888. C. E. 0 verton, Ueber den Conjugationsvorgang bei Spirogyra. — G. Lager heim, ZurEntwickelungs- geschichte des Hydrurus. — H. Ambronn, Pleo- chroismus gefärbter Zellmembranen. — Fritz Müller, Zweimännige Zingiberaceenblumen. — P.Magnus, Ueber einige Arten der Gattung Schinzia Naeg. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. III. Bd. Nr. 5. 1888. B.Fischer, Ueber einen neuen lichtentwickelnden Bacillus (Schluss). — P. G. Unna, Die Entwickelung der Bacterienfär- bung (Forts.). Flora 1888. Nr. 6. F. Arnold, Lichenologische Fragmente. XXIX. — Nr. 7. O. Schultz, Verglei- chende physiologische Anatomie der Nebenblattge- bilde. — F. Arnold, Id., (Schluss). — Nr. 8. O. Schultz, Id. (Schluss). Zeitschrift für Hygiene. III. Bd. 3. Heft. 1887. G. Frank, Die Veränderungen des Spreewassers inner- halb und unterhalb Berlin, in bacteriologischer und chemischer Hinsicht. — Sh. Kitasato, Ueber das Verhalten der Typhus- und Cholerabacillen zu säure- und alkalihaltigen Nährböden. Zeitschritt für Naturwissenschaften für Sachsen und Thüringen. 4. Folge. 6. Bd. 5. Heft 1887. Er. Schulze, Ueber die Flora der subhercynischen Kreide. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVI. Nr. 303. March 1888. G. Mu rray, H. A. de Bary. — N. J. Scheutz, De duabus Rosis Brittannicis. E. N. Bloomfield, The Moss Flora of Suff olk. — R. Scully, Notes on some Kerry Plants. — W. H. Beeby, On Potentilla reptans and its Allies. — I. G. Baker, A Synopsis of Tillandsieae. (contin.) — Id., The late Dr. Boswell. — I. Brit- ten and G. S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. (contin.) — Short Notes: Note on Mentha pratensis Sole. — The Summit Flora of the Grand Tournalin. — The Name Con- ringia. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. STUDIEN über PROTOPLASMAMECHANIK von Dr. G. Berthold, a. o. Professor der Botanik und Director des pflanzenphysiologischen Instituts der Universität Göttingen. Mit 7 Tafeln. Ingr. 8. XII. 336 Seiten. 1886. brosch. Preis : HM. Neun um Worone seh gesammelte Gefässpflanzen-Herbarien von verschiedener Vollständigkeit (516—685 Species). Preis 20 bis 28 Rubel. Pflanzen von Woronesch und Metz Prachtexemplare. Preis 40 Rubel. Näheren Aufschluss ertheilt L. Grüner [13] in Woronesch (Russland). Arthur Felix in Leipzig sucht: Botanische Zeitung, Jahrgang 1859. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 16. 20. April 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : J. Wortlliailll. Inhalt. Orig. : H. de Vries, Ueber den isotonischen Coefficient des Glycerins (Schluss). — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des sciences (Forts). — P. A. Dangeard, Recherches sur les organismes inferieurs. — L. Savastano, Tubercolosi, Iperplasie e Tumori dell' Olivo. — Personal- nachricht. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber den isotonisclien Coefficient des Glycerins. Von Hugo de Vries. (Schluss.) Permeabilität und Impermeabili- tät des Protoplasma. Die Bestimmung der isotonischen Coefficieriten beruht auf dem Satz , dass normale Protoplaste für unschäd- liche Substanzen , wenn solche als plasmoly- tische Reagentien angewandt werden, nicht in merklicher Weise permeabel sind1). Die erforderliche Impermeabilität ist aber be- kanntlich keine absolute-), denn für diesel- ben Stoffe , welche das Protoplasma nicht in plasniolytisch-nachweisbarer Menge durch- dringen, ist es doch gewöhnlich Avohl in dem Grade durchlässig , dass es sie als Nährstoffe oder als Gifte aufnehmen kann , oder dass es gelingt, den Durchgang durch feine mikro- chemische Reactionen nachzuweisen. Na- mentlich in letzterer Hinsicht ist in den letz- ten Jahren unsere Kenntniss von der Permea- bilität bedeutend erweitert worden, und es scheint mir daher nicht ohne Interesse, die physiologisch oder mikrochemisch-nachweis- bare Permeabilität an dieser Stelle mit dem Verhalten der Protoplaste bei plasmolyti- schen Versuchen zu vergleichen. Schon vor siebzehn Jahren , bei meinen ersten Versuchen über die Permeabilität des Protoplasma habe ich die Erwartung ausge- sprochen , dass diese Eigenschaft in weitaus 1) Pringsheim's Jahrb. f. wiss. Botan. Bd. XVI. S. 581. 2) Ibid. S. 540 Note. Der Ausdruck »mikroskopisch- nachweisbar« in dieser Note dürfte Missverständnissen ausgesetzt sein. Er bedeutet in dem dortigen Ver- bände nicht etwa »mikrochemisch« — sondern offenbar »auf plasmolytischem "Wege nachweisbar«. den meisten Fällen eine sehr beschränkte sein würde ') und das Verhalten der lebenden Protoplaste gegenüber plasmolytischen Rea- gentien hat diese Erwartung seitdem im All- gemeinen bestätigt. Denn erst im letzten Jahr sind Fälle aufgefunden worden, wo die Permeabilität einen solchen Grad erreichte, dass sie auf dem gewöhnlichen plasmolyti- schen Wege nachweisbar war. Neben den oben angeführten Versuchen mit Glycerin beziehen sich diese vorwiegend auf die Per- meabilität verschiedener Algen für leicht diffundirende Salze, wie Kalisalpeter und Chlornatrium. Jansefand, dass bei Chae- fomorpha und Spirogyra eine genaue Ermit- telung der plasmolytischen Grenzconcentra- tion mit diesen Salzen nicht gelingt, dass die Grenze vielmehr zu hoch gefunden wird, weil merkliche Mengen der angewandten Substanz in den Zellsaft hinüber treten-). Unter günstigen Umständen verschwand so- gar die in schwach hyperisotonischen Lösun- gen anfangs eingetretene Plasmolyse, ohne dass die Zellen irgend welchen Schaden ge- nommen hatten ; sie lebten nachher noch lange Zeit in den betreffenden Lösungen weiter. Unsere Kenntniss von der Permeabilität des Protoplasma ist noch eine sehr beschränkte. Wie sich diese Eigenschaft bei der Stoffauf- nahme und Stoffwanderung verhält, ist bei Weitem noch nicht genügend aufgeklärt3). lj Sur la permeabilite du protoplasme des betteraves rouges. Archives Neerlandaises. T. VI. 1871. p. 125. 2) J.M.Jan se, Verslag der onderzoekingen ver- richt in het zoologisch Station te Napels, Februar 1887. S. 4 und Botan. Centralblatt. Bd. 32. Nr. 1. Jahrg. VIII. Nr. 40. 1887. S. 1. Man vergleiche auch A. Wieler, Plasmolytische Versuche mit unverletz- ten phanerogamen Pflanzen. Ber. d. deutsch, bot. Ge- sellschaft. Bd. V. S. 375. 3) Pringsheim's Jahrbücher. Bd. XVI. S. 540. Note. 247 248 Famintzin's Versuche über die Cultur von Algen in Lösungen anorganischer Salze ha- ben gelehrt, dass die Permeabilität auch für die eigentlichen Nährstoffe keineswegs eine unbegrenzte ist, da diese Gewächse zwar ein langsames oder stufenweises Steigen der Con- centration ertragen, beim plötzlichen Ein- tauchen in wenigprocentige Lösungen aber regelmässig zu Grunde gehen '). Durch eine langsame Zunahme der Concentration konnte er allmählich ganz bedeutende Men- gen von Salzen in den Zellsaft überführen, und die Zellen somit an stärkere Lösungen gewöhnen. Nach seinem Vorgange habe ich mit Spirogyra nitida folgenden Versuch an- gestellt. In eine grosse flache Schale wurden 300 CC einer 0,5^ enthaltenden Salpeter- lösung und einige kleine Rasen von Spiro- gyra gebracht. Die Schale stand bei 1 0 ° C. offen und an einem gut beleuchteten Ort ; die Fäden erhielten sich durch mehrere Tage völlig turgescent und frisch. Im Laufe von 1 8 Tagen dunstete nun die Flüssigkeit so weit ein, dass ihre Concentration 4,6^ betrug; die Spirogyren waren jetzt in allen Zellen schwach plasmolysirt ; die Protoplaste aber sonst noch ganz normal und lebendig, nur wenige Fäden waren während des Versuchs gestorben. Da eine 4,6 % Lösung beim plötz- lichen Eintauchen die Zellen dieser Cultur stark plasmolysirte und bald zu Grunde rich- tete, müssen während des langen Aufenthal- tes in der Lösung bedeutende Salzmengen in die Zellen eingedrungen sein. Die Fälle, in denen sich ein Uebergang gelöster Stoffe in die lebende Zelle direct mi- krochemisch nachweisen Hess, waren vor we- nigen Jahren sehr wenig zahlreich. Den ersten derartigen Fall fand ich im Wurzel- kÖTper der rothen Rüben, in deren Zellen durch schwache Lösungen von Ammoniak der rothe Farbstoff in eine braune Verbin- dung verwandelt werden kann, ohne dass die Protoplaste dadurch geschädigt werden2). Pfeffer hat diese Versuche auf andere Pflanzen ausgedehnt, und auch für verdünn- tes Kali und Kalicarbonat , sowie für ver- dünnte Säuren durch Farbenänderung des ') A. Famin tz in, Die anorganischen Salze als Hülfsmittel zum Studium niederer Organismen. Me- langes biologiques. T. VIII. S. 226. 1871. Die oben citirten Versuche von Janse bestätigen Famint- zin's Ergebnisse. 2) Arch. Neerl. VI. 1871. S. 124. Zellsaftes einen Durchtritt durch das lebende Protoplasma nachgewiesen l) . Erst vor zwei Jahren wurde durch die überraschende Entdeckung des letztgenann- ten Forschers, dass zahlreiche Anilinfarben ohne Schädigung von lebensthätigen Zellen aufgenommen werden, die allgemeine Auf- merksamkeit auf diese Erscheinungen ge- lenkt2). In der letzten Zeit ist auch das Reagens von Molisch, Diphenylamin- Schwefelsäure, von Janse und von Wieler für das Studium der Permeabilität der Pro- toplaste verwendet worden3). Beide Forscher fanden, dass lebende Zellen aus Salpeterlö- sungen von mit dem Zellsaft nahezu isoto- nischer Concentration leicht so viel Salz auf- nehmen, dass dieses, nachdem es durch län- geren Aufenthalt in Wasser aus den Zell- häuten vollständig entfernt ist , im Zellinhalt durch das genannte Reagens nachgewiesen werden kann. Ich habe diese von Janse mit Tradescantia4) und Spirogyra, von Wieler mit verschiedenen Keimpflanzen 5) angestell- ten Versuche wiederholt und bestätigt ge- funden. Sogar aus sehr verdünnten, völlig unschädlichen Lösungen (0,1 % KNO3) neh- men Spirogyra, sowie die violetten Oberhaut- zellen älterer Blätter von Tradescantia disco- lor innerhalb 24 Stunden soviel Salpeter auf, dass man dieses Salz in ihnen nach ein- bis mehrtägigem Aufenthalt in reinem WasseT noch leicht nachweisen kann. Namentlich für Tradescantia discolor ist diese Thatsache wichtig, da dieselben Zellen für dasselbe Salz bekanntlich plasmolytisch-impermeabel, d. h. nicht in solchem Grade durchlässig sind, dass ihre Permeabilität sich bei genauen quantitativen plasmolytischen Versuchen er- kennen lässt6) . Aus den angeführten Thatsachen ergiebt sich wenigstens soviel mit Gewissheit, dass die Permeabilität des Protoplasma bei ver- ») Pfeffer, Osmot. Untersuchungen. 1877. S. 140 bis 141. '') Pfeffer , Arbeiten d. bot. Instituts in Tübingen. Bd. 2. Heft 2. S. 179. a) Hans Molisch, Ber. d. deutsch, bot. Gesell- schaft. 1883. Bd. I. S. 150 und Sitzungsber. d. kais. Akad. d. AViss. Wien. I. Abth. Mai. 1887. S. 221. 4) Vortrag im Niederländischen Naturforscher-Con- gress zu Amsterdam. 1. Oct. 1887. Verslagen en Mededeelingen der k. Akad. v. Wetensch. Amster- dam. 3. Reihe. Bd. IV. 1888. S. 332. 5) A. "Wieler 1. c. 6) Prings heim 's Jahrbücher. Bd. XVI. S. 586 bis 593. 249 250 schiedenen Pflanzen , bei verschiedenartigen Zellen derselben Pflanze, und wahrschein- lich auch in derselben Zelle je nach dem Alter und je nach verschiedenen äusseren Einflüssen einen verschiedenen Grad errei- chen kann. Im einen Falle nur durch die feinsten mikrochemischen Reactionen nach- weisbar, ist sie in anderen Fällen auf plasmo- lytischem Wege quantitativ messbar. Am ge- ringsten erscheint sie in jenen längst ausge- wachsenen und ruhenden Geweben, welche ich als Indicatoren bei der Ermittelung der isotonischen Coefncienten auf plasmolyti- schem Wege ausgewählt habe. Meine Indi- catorpflanzen sind Tradescantia discolor, Cur- cuma rubricaulis und Begonia manicata. Aber auch bei diesen ist die Impermeabilität des Protoplasma nicht im gleichen Grade ausgebildet. Nur bei der letztgenannten Art war sie so bedeutend, dass sie die Ermitte- lung der isotonischen Coefncienten für freie organische Säuren zuliess. Auch gegenüber Salpeter und Glycerin hat sich die grössere Leistungsfähigkeit der Begonia manicata bewährt. Beide Substanzen gehen , wie wir gesehen haben , durch das Protoplasma der betreffenden Zellen von Tra- descantia discolor in kurzen Zeiten durch, erstere in mikrochemisch, letztere sogar in plasmolytisch - nachweisbarer Menge. Ich liess nun Schnitte aus der rothen Oberhaut der Blattschuppen von Begonia manicata wäh- rend eines Tages in Salpeterlösungen von 0,1, 0,5 und 1,0^ verweilen und brachte sie dann in reines Wasser. Sämmtliche Zellen blieben hier am Leben', aber am nächsten Tag trat mit Diphenylamin-Schwefelsäure nur eine äusserst schwache, bei manchen Schnit- ten kaum sichere Blaufärbung ein. Die aus den drei verschiedenen Lösungen stammen- den Präparate verhielten sich dabei aber in derselben Weise. Es zeigt dieser Versuch, dass die betreffenden Zellen für Salpeter bei Weitem weniger permeabel sind , als die frü- her besprochene Oberhaut von Tradescantia discolor. Um eine etwaige Permeabilität für Glycerin zu constatiren, benutzte ich die plasmolytische Methode. Nachdem bestimmt worden war , welche Concentration zur Ab- lösung des Protoplasma gerade erforderlich war, brachte ich Schnitte in schwach hyper- isotonische Lösungen. Ich benutzte solche in sechs verschiedenen Abstufungen von 0,26 bis 0,40 Molecül (2,4 — 3,68 %). In allen war nach etwa einer Stunde Plasmolyse einge- treten. In keinem Falle aber wurde diese nachher rückgängig. Somit sind diese Zellen für Glycerin plas- molytisch-impermeabel , und kann die Bego- nia manicata also für diese Substanz ebenso wie für freie organische Säuren als Indicator- pflanze benutzt werden. Dass aber auch diese Impermeabilität keine absoluteist, ergiebt sich daraus, dass bei längerer Versuchsdauer (z. B. 24 Stunden) die meisten Zellen sterben, dass das Glycerin also in die Protoplaste in hinrei- chender Menge eindringt, um hier als Gift zu wirken. Bestimmung des isotonischen Coef- ficienten für Glycerin. Nachdem im Vorhergehenden gezeigt worden ist , dass die rothe Oberhaut der Blattstielschuppen von Begonia manicata ein zuverlässliches Indi- catorgewebe darstellt, wollen wir jetzt mit ihnen die Bestimmung ausführen. Ich habe diese in genau derselben Weise, wie früher, durchgeführt1). Aus der oberseitigen Oberhaut der obersten Ringschuppe des Blattstieles lassen sich leicht zwölf grosse mikroskopische Präparate herstel- len, deren jedes mehrere Hunderte von Zellen umfasst. Die Grenzconcentration, bei der ge- rade noch Plasmolyse eintritt, wurde für Sal- peter und Glycerin im Voraus annähernd be- stimmt. Sie liegt für das Salz zwischen 0,12 und 0,17 Mol. und für Glycerin zwischen 0,20 und 0,30 Mol. Es werden jetzt je sechs Lösun- gen hergestellt, deren Concentration beim Salpeter um 0,01, beim Glycerin um 0,02 Mol. voneinander verschieden sind. In je 10 CC dieser Lösungen kommen die zwölf Präparate aus derselben Blattschuppe. Nach 2 bis 5 Stunden kann man erwarten, dass ein Gleich- gewichtszustand eingetreten ist; jetzt werden die Präparate also unter dem Mikroskop durchmustert. Im ersten Versuch wurde nach vier Stunden , in den beiden folgenden nach neun Stunden die Prüfung wiederholt und constatirt, dass die gesuchte Grenze sich nicht verschoben hatte. Ich habe sechs Bestimmungen ausgeführt, jede mit einem anderen Blattstiele, deren jeder womöglich einem besonderen Exem- plar entnommen war. Für den sechsten Ver- such diente die Varietät B. manicata varie- gata. Auch die Lösungen wurden jeden Tag für die Versuche besonders hergestellt. Die Versuchsdauer war für den ersten Versuch i) Pringsheim'sJahrb, Bd. XIV. S. 450-465. 251 252 zwei Stunden, für II und III 3, für IV und V 4, und für VI 4 '/2 Stunden. In der folgenden Tabelle führe ich nur die Beobachtungen in denjenigen Concentratio- nen an, welche die Grenze am nächsten um- schliessen. Die Concentrationen, in Gramm- molekülen pro Liter ausgedrückt, stehen am Kopfe der einzelnen Spalten. Sie enthiel- ten also im Liter so vielmal 92 gr Glycerin, als die angegebenen Zahlen ausweisen '). Es bedeutet I. C. die mit dem normalen Zell- saft isotonische Concentration, das Verhältniss dieser Concentration für Salpeter und Glyce- rin findet sich in der letzten Spalte. Dieses Verhältniss, multiplicirt mit dem isotonischen Coefficienten des Salpeters = 3, giebt den Coefficienten für Glycerin. Es bedeutet ferner : n, keine Zelle plasmo- lysirt; Iip, etwa die Hälfte der Zellen plas- molysirt; p, alle Zellen plasmolysirt. Im Uebrigen wolle man die früheren Erörterun- gen über die Zusammenstellung und Bedeu- tung solcher Tabellen vergleichen 2). 17,1 18,5 Glycerin Kalisalpeter i 1 0,20 0,22 0,24 0,20 i.e. 0,13 0,14 0,15 0,16 i.e. Verhält- niss I n hp p P 0,22 n P P 0,135 0,614 II n P P 0,23 n hp P 0,14 0,608 III n n P 0,25 n hp P 0,14 0,560 IV n hp P 0,24 n hp P 0,14 0,583 V n hp P 0,24 n hp P 0,15 0,625 VI n n P 0,25 n hp P 0,14 0,560 Im Mittel ist demnach für Glycerin : das Verhältniss zwischen den isotonischen Concentrationen 0,592 der isotonische Coefficient 1,78. Wir wollen jetzt dieses Ergebniss mit den Coefficienten der übrigen untersuchten orga- nischen Körper sowie mit deren molecula- ren Gefrierpunkts-Erniedrigungen verglei- chen 3). Die ersteren weichen nur unbedeu- tend von der Zahl 2, die letzteren nur unwe- sentlich von der Zahl 18,5 ab. Die letzteren entnehme ich aus der ausführlichen Tabelle Raoult's, welche dieses Gesetz für etwa dreissig verschiedene, theils N-haltige, theils N-freie Verbindungen darthut4). J) Die Lösungen wurden hergestellt aus reinstem Glycerin von 1,249 spec. Gew. = 95X. Vergl. Strohmer in Fresenius' Zeitschrift für analy- tische Chemie XXIV. 1885. S. 107. 2) Prin gsheim's Jahrbücher. Bd. XIV. 1. c. 3) Prin gsheim's Jahrbücher. Bd. XIV. S. 512. 4) F. M. Raoult. Annales de Chimie et de Phy- sique. 5. Serie. T. XXVIII. 1883. S. 5 und 11 des Se- paratabdruckes. Isot. Coeff. Gefrierpunkts- ernieurigung. Glycerin 1,78 Rohrzucker 1,88 Invertzucker 1,88 19,3 Aepfelsäure 1,98 18,7 Citronensäure 2,02 19,3 Weinsäure 2,02 19,5 Es kann somit keinem Zweifel ausgesetzt sein , dass das Glycerin den von mir aufge- stellten Gesetzen der isotonischen Coefficien- ten folgt. Die Messung der Permeabilität der Protoplaste für Glycerin. In meinen plasmolytischen Studien über die Wand der Vacuole habe ich an mehreren Stel- len daraufhingewiesen, wie die Erscheinungen der Plasmolyse uns ein Mittel geben, um uns über die Grösse der Permeabilität eine Vor- stellung zu machen1). Es handelte sich da- mals um durch geringe Dosen von Säuren und Giften permeabel gemachte Protoplaste. Es lassen sich dieselben Principien aber selbst- verständlich auch auf normale Vorgänge an- wenden, und sie gestatten uns somit die Per- meabilität verschiedener Protoplaste für Gly- cerin wenigstens annähernd zu messen. Da die Permeabilität im plasmolytischen Zustande allem Anschein nach geringer ist als vor der Plasmolyse, so empfiehlt es sich, die Bestimmung im möglichst normalen Zu- stand vorzunehmen. Es lässt sich dieses ge- nau in derselben Weise ausführen, in der die in der Tabelle auf S. 251 mitgetheilten Ver- suche genommen sind. Denn es ist klar, dass, wenn während solcher Versuche Glyce- rin durch die Protoplaste hindurch in den Zell- saft übertritt , die isotonische Concentration zu hoch gefunden werden muss. Und zwar genau um soviel, als die im Zellsaft erreichte Concentration des Glycerins beträgt. Berech- net man also aus der isotonischen Concentra- tion des Salpeters den analogen Werth für Glycerin, so wird offenbar die Differenz des ge- fundenen und des berechneten Werthes die Concentration anweisen, zu welcher sich das Glycerin während des Versuchs im Zellsaft angehäuft hat. Die folgenden Zahlen wurden in der an- gegebenen Weise gefunden. Ich theile sie nur als Beispiele für die Methode, nicht etwa als Constanten für die betreffenden Zellen mit. ') Pringsheim's Jahrb. Bd. XVI. z.B. S. 549 und S. 585. 253 254 Die violette Oberhaut des Mittelnerven der Blattunterseite von Tradescantia discolor er- gab bei einstündiger Versuehsdauer: Tsoton. Concentration d. Salpeters 0,14 Mol. » » » Glycerins 0,27 » Dieselbe berechnet1) 0,24 » Differenz 0,03 » Bei weiterer Fortsetzung des Versuches blieb die Grenze in Salpeter dieselbe , wäh- rend die in 0,2 S Mol. Glycerin entstandene Plasmolyse nach drei Stunden verschwunden war. In der ersten Stunde war also aus 0,27 Mol. Glycerin soviel in den Zellsaft eingedrungen, dass dieser etwa 0,03 Mol. enthielt. Die Zellen von Spirogyra nitida lassen auch den Salpeter in merklicher Weise durch- gehen, nicht aber, wenigstens in meinen Cul- turen , den Rohrzucker. Ich benutzte somit diesen als Grundlage zur Vergleichung. Bei einer Versuchsdauer von l/2 Stunde fand ich die Isoton. Concentration d. Rohrzuckers 0,30 Mol. » o » Glycerins 0,35 » Dieselbe berechnet1) 0,32 » Differenz 0,03 » In den Rohrzuckerlösungen hat sich die Grenze innerhalb weiterer 24 Stunden nicht verschoben, während sich die Plasmolyse in 0,36 bis 0,40 Mol. Glycerin ausgeglichen hatte. In einer halben Stunde war also aus 0,35 Mol. Glycerin soviel in den Zellsaft überge- treten, dass dieser etwa 0,03 Mol. enthielt. Wenn es gelingt, für verschiedene Pflan- zen vergleichbare Versuchsbedingungen her- zustellen , so wird sich offenbar die Permea- bilität auf plasmolytischem Wege verglei- chend behandeln lassen. Amsterdam, 19. Januar 1888. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des sciences. T.CIV. 1887.1. semestre. Avril, Mai, Juin. • (Fortsetzung.) p. 1224. Sur les cellules, qui existent a l'interieur des canaux du suc propre du Brucea ferruginea ; par M. A. Trecul. Ueber die Entstehung von Zellen in den Secretka- ') Mittels des S. 252 angegebenen isotonischen Coefficienten. nälen der Brucea ferruginea sprach Verf. oben (p. 1038, Ref. S. 237) eine falsche Ansicht aus. Diese Kanäle entstehen aus Gruppen kleiner Zellen in der Markscheide ; einige dieser Zellen vergrössern sich radial und theilen sich durch Wände, die senk- recht zum Radius des Querschnittes der Zellgruppe stehen ; in diesen Gruppen werden die Kanäle nun aber nicht durch Auseinanderweichen der Zellen ge- bildet, sondern dadurch, dass erst eine dann noch einige Zellen der Gruppe röthlichgelb werden und sich verflüssigen, wobei indessen die primäre Membran er- halten bleiben kann. "Wenn der Kanal fertig ist, so vergrössern sich anstossende Zellen und erfüllen schliesslich das Lumen des Kanals völlig, oder aber einige dem Kanäle benachbarte Zellen behalten bei ihrer Vergrösserung ihre dicke Wand, während weiter nach aussen liegende Zellen sich in der vorhin ange- gebenen Weise verflüssigen. Dann liegen die erstgenannten Zellen mit völlig ungefärbtem Inhalte in dem gelben Safte, bis sie selbst desorganisirt werden. In älteren Kanälen verliert der Inhalt seine Farbe ; welche physiologische Bedeutung diese Entfärbung hat, ist an älteren Thei- len der Fflanze noch zu prüfen. Vielleicht werden die alten Kanäle successive durch junge ersetzt. Bezüglich der näheren Erklärung, wie Verf. zu seiner früheren falschen Ansicht gekommen sei, kann auf das Original verwiesen werden. p. 1251. Experiences physiologiques sur les vignes americaines et indigenes. Note de M. J. Rouff- landis. Nach Cornu und Planchon beruht die Zerstö- rung der Wurzelanschwellungen der Reben nicht auf Giftwirkung, sondern ist eine rein vegetative Erschei- nung; Trockenheit scheine dabei von entscheidendem Einflüsse zu sein. Zur Prüfung dieses Satzes stellt Verf. Beobachtungen über das Verhalten deutscher und amerikanischer Reben sowie anderer Pflanzen bei intensiver Düngung und bei verschiedenen Luft- temperaturen an ; er achtete auch auf den Einfluss der Düngung und der Bodenbefeuchtung auf die Nitrifi- kation im Boden. Er kommt zu dem etwas sehr allge- mein ausgedrückten Resultate, dass ein und dasselbe physiologische Gesetz alle seine Versuchspflanzen regiere. p. 1284. Sur Panemomine. Note de M. Hanriot. Resultate der chemischen Untersuchung des aus Anemone Pulsatilla dargestellten Anemomins. p. 1293. Dosage de la Carotine contenue dans \e-i feuilles des vegetaux. Note de M. A. iVrnaud. Die mit Carotin identische rothfärbende Substanz findet sich am reichlichsten in kräftigen , grünen Blättern, wo sie durch das Chlorophyll für das Auge 255 256 verdeckt ist; sie ist in den Blättern kräftig wachsen- der Pflanzen stets enthalten. Die vom Verf. gefundene Methode zur quantitativen Bestimmung des Carotins gründet sich auf folgende Erfahrungen. 1., Nur im Vacuum getrocknete Blätter enthalten das Carotin unverändert. 2., Unter 100° siedendes, benzinfreies Petroleum löst aus den Geweben das Carotin, nicht aber das Chlorophyll, welches von den mit den ursprünglich im Zellsaft enthaltenen albuminoiden Substanzen imprä- gnirten Geweben zurückgehalten wird. Dagegen löst das Petroleum das Chlorophyll leicht, wenn letz- teres durch andere Lösungsmittel aus den Blättern isolirt wurde. 3., Carotin löst sich in Schwefelkohlenstoff leicht und reichlich mit blutrother Farbe, die noch bei einem Gehalt von iooöoott merklich ist. Das Carotin kann demnach auf folgende Weise quantitativ bestimmt werden : Man trocknet Blätter im Vacuum und behandelt eine bestimmte Menge (20 gr) dieser trocknen Blätter mit einer be- stimmten Menge (1 Liter) Petroleum 10 Tage ohne zu erwärmen; dann lässt man 100 cc des Filtrates ab- dunsten, nimmt mit 100 cc Schwefelkohlenstoff auf und vergleicht die Färbungsintensität dieser Lösung mit der einer solchen, welche eine bestimmte Menge Carotin enthält ; dabei bedient Verf. sich des Colori- meters von Duboscq und vermag daran noch Zehn- tel Grade zu schätzen, wenn die Vergleichsflüssigkeit 10 mgr Carotin im Liter enthielt. Mit dem beschriebenen Verfahren bestimmte Verf. die Menge des Carotins für Spinacia oleracea auf 79,5 mgr ") 7fi K . J in 10° g1 trockner Blätter. Desgl. » 76,5 Urtica dioica » 95,0 Gramineen » 71,0 p. 1312. Observations pour la revision des Micro- sporidies. Note de M. K. Moniez. Als Nosema bombycis verwandte Organismen führt der Verf. auf : 1., Nosema bombycis in verschiedenen Taenia- Arten. 2., Wahrscheinlich dieselbe Art in Ascaris mystax von Bischoff, Munk und Keferstein beobachtet. 3., Nosema anomala wurde zuerst von Gluge be- schrieben; Verf. fanden den Organismus in Lille beim Stichling, wo er Tumoren unter der Haut bildet.. Er wird mit Unrecht zu den Myxosporidien gestellt. 4., Nosema heteroica ist ein von Vlacovich bei Coluber carbonarius gefundener Parasit. 5., Nosema stricta beschrieb Leydig aus Pachy- rhina pratensis ; Verf. fanden sie in Lille in fast allen Individuen jenes Wirthes. 6., Nachdem Claus in Cyclops Körper fand, die er für Pilzsporen, dann für vielleicht den Pebrinekörper- chen nahestehende Dinge erklärt, fanden Verf. in ver- schiedenen Cyclops zwei Microsporidien und zwar Nosema parva und eine andere die mit der Microspo- ridia acuta von Daphnia pulex in eine Art gestellt werden kann. 7., Die früher von dem Verf. beschriebenen Micro- sporidia (Nosema) obtusa, elongata, incurvata, ovata. Aus den Microsporidien sind auszuscheiden 1., Amoebidium und Botellns. 2., Der als Lecanium hesperidum von Leydig be- schriebene Parasit, der ein Ascomycet ist, verwandt mit dem von Bütschli in Tylenchus pellucidus ge- fundenen und für einen Schizomyceten gehaltenen und mit der in Daphnia magna vorkommenden von Metschnikoff genauer untersuchten Monospora bicuspidata. Verf. wird ihn als Lecaniascus poly- morphus in Bull, de la Soc. Zool. de France be- schreiben. 3., Balbiani's Parasiten der Tortrix viridiana, der nach diesem Autor zu den Myxosporidien gehört. 4., Die von Leydig bei der Biene gefundenen, fälschlich mit Closterium lunula verglichenen Orga- nismen ; Verf. sah jedenfalls ähnliche Dinge in Vanessa Jo und urticae ; sie ähneln sehr den plurilo- culären Sporen verschiedener Sphaerien. p. 1339. Discours prononces aux obseques de M. Bou ssingault. Discours de M. Schloesing au nom de l'academie des sciences. Folgende biographische Notizen aus dieser Rede seien hier erwähnt: Boussingault war während des Zeitraums von 1821 — 1887 wissenschaftlich thätig. Im Alter von kaum 20 Jahren wurde er Professor an der Bergwerksschule zu Bogota, dann Oberinspector der Bergwerke von Columbien. Während dieser Zeit durchstreifte er Venezuela, Neu Granada, Bolivia und die Anden nach allen Richtungen, beschäftigte sich dabei mit verschiedenen Naturwissenschaften und ent- faltete eine lebhafte litterarische Thätigkeit. Nach seiner Rückkehr nach Frankreich bewirt- schaftete er mit seinem Schwager Le Bei das Gut Bechelbronn und untersuchte hier zuerst wissen- schaftlich die Zusammensetzung der Futtermittel, der Feldfrüchte und arbeitete über Thierernährung, Koppelwirthschaft und andere landwirthschaftliche Fragen ; er wurde so der Begründer des landwirt- schaftlichen Versuchswesens. In Liebfrauenberg an den Vogesen, seinem späteren Aufenthaltsort, stu- dirte er die Atmosphäre und den Boden als Ernährer der Pflanzen, weiter auch die Funktionen der Blätter, den Gasaustausch zwischen Pflanze und Atmosphäre, die Salpeterbildung. p. 1382. De quelques bois fossiles trouves dans les terrains quaternaires du bassin parisien. Note de M. E. Ri viere. 257 258 Verf. beschreibt erstens ein verkieseltes Wurzel- bündel einer Palme, welche Reste Saporta Rhizo- caulon nennt, dann ein Stück von Cedroxylon Kraus und eines von Taxodium. p. 1480. Sur le rhizome fossilise du Nymphaea Du- masii Sap. ; par M. G. de Saporta. Verf. beschreibt das Rhizom der Nymphaea, deren Blätter er in seiner Arbeit »Les organismes problema- tiques des anciennes mers« besprach. Dergleichen Rhizome sind in tertiären Schichten nicht selten, das vorliegende verdient aber seines vorzüglichen Erhal- tungszustandes wegen hervorgehoben zu werden. Wäh- rend die bisher beschriebenen genannten Rhizome nämlich nur im Halb-Relief versteinert sind , ist das Rhizomstück, dessen Abguss vorliegt, jedenfalls von einem wasserdurchlassenden Sediment eingehüllt worden und dann verfault, die Reste aber sind durch Wasser fortgeführt worden. Die entstandene Höhlung wurde dann durch Steinmasse, wahrscheinlich Carbo- nate von Eisen und Kalk ausgefüllt. Auf diese Weise ist die äussere Form des Rhizoms gänzlich erhalten geblieben ; man sieht auf der Aussenseite desselben Blatt- und Wurzelnarben, sowie vorspringende Wülste. Das Rhizomstück ist 11 cm dick ; es fand sich in oligocäner »mollasse« aus dem süssen Wasser. p. 1629. Sur le dosage de la fecule dans les tuber- cules de la pomme de terre. Note de M. Aime G i r a r d. Verf. giebt ein Verfahren an, um die Stärke in Kar- toffeln unter Benutzung des Jodabsorptionsvermö- gens der Stärke zu bestimmen. Zu dem Ende behan- delt er die Kartoffeln mit schwacher Salzsäure, um die Cellulose angreifbar zu machen, löst die letztere in Kupferoxydammoniak, wobei zugleich die Stärke quillt, säuert mit Essigsäure an und setzt dann titrirte Jodlösung zu, bis Stärkepapier nicht mehr gebläut wird. Die Titrirflüssigkeit enthält auf 1 Liter Wasser 3,05 gr Jod und 4 gr Jodkalium; 10 ccm derselben entsprechen dann 0,25 gr Stärke, 1 gr Stärke absor- birt 0,122 gr Jod; weil aber die Proteinstoffe der Kartoffeln auch Jod absorbiren, muss man den gefun- denen Titer um 0,5 Theile der Stärke auf 100 Theile der Kartoffeln herabsetzen. Der Erfolg hat die Rich- tigkeit der Annahme des Verf. bestätigt, dass nicht allein die löslichen Bestandtheile des Stärkekornes ein constantes Jodabsorptionsvermögen besitzen, wie Payen und Bourdonneau fanden, sondern dass vielmehr dasselbe hinsichtlich der unlöslichen Be- standtheile der Stärke der Fall ist. p. 1722. Sur deux principes cristallises extraits du santal rouge, la pterocarpine et l'homopterocarpine. Note de MM. Cazeneuve et Hugounenq. Aus dem Holze von Pterocarpus santalinus ist das rothe Santalin und das krystallisirende Santal be- kannt. Einer der Verf. hat vor einigen Jahren noch aus demselben Rohstoffe das prachtvoll krystallisi- rende Pterocarpin erhalten. Jetzt isoliren sie noch einen ähnlichen Körper, nennen das frühere Ptero- carpin jetzt Homopterocarpin (Ci2H1o03), den neuen Körper aber Pterocarpin (Ci0H8O3) ; beide Körper unterscheiden sich durch 2 CH2. 1 Kilo Santal ent- hält 5 gr Homopterocarpin und 1 gr Pterocarpin. (Schluss folgt.) Recherches sur les organismes in- ferieurs. (Theses pres. ä la Fac. d. sc. a Paris.) Par P. A. Dangeard. Paris, 1886. 101 S. 4 Tafeln, gr. 8. Nach Beschreibung einer Anzahl von Vampyrellen , Heliozoen,Monadinen,Chytridiaceen und Ancylisteen, welche unter vielem Bekannten einige neue Beobach- tungen enthält, unternimmt der Verf. eine systema- tische Gruppirung dieser Organismen im Sinne einer schon von de Bary (Morphol. u. Physiol. der Pilze etc. S. 480) angedeuteten Möglichkeit. Er leitet einer- seits die Vampyrellen mit den Heliozoen und zoospo- renbildenden Monadinen, andererseits die Chytridia- ceen mit den Ancylisteen von den Flagellaten ab. Be- stimmend für die Zurechnung der Glieder der ersteren Reihe zum Thierreich ist ihm die Art der Ernährung. Alle diejenigen zweifelhaften Organismen, welche die nahrunggebenden Substanzen so wie sie sind, ins Innere ihres Plasmakörpers aufnehmen und dort ver- dauen, nennt er Thiere ; diejenigen, deren Verdauung durch die ganze Oberfläche oder einen Theil derselben geschieht, sodass die unverdauten Reste ausserhalb des Körpers bleiben, Pflanzen. Die Stellung der Myxomyceten bleibt unbestimmt, da die Art ihrer Nahrungsaufnahme noch nicht genügend bekannt ist. Die neuen Beobachtungen beschränken sich im Wesentlichen auf die Beschreibung einiger neuer Arten. Unter letzteren findet sich unter dem Namen Sphaerita endogeria die Cytridiacee, welcher, wie schon Klebs (Unters, a. d. bot. Inst, zu Tübingen. Bd. I, S. 285) angab, Stein u. A. bei den Euglenen eine besondere Form endogener Keimbildung vorge- täuscht hat. B ü s g e n. Tubercolosi, Iperplasie e Tumori dell' Olivo. I. II. Mein. Per il Dr. L. Savastano. Napoli. 1887. gr. 8. 131 S. 4 Tafeln. Der Verf. giebt im Wesentlichen Abbildungen und Beschreibungen von drei verschiedenartigen Wuche- rungen an Olivenbäumen, begleitet von Notizen über ihre Verbreitung. Die Ursachen der als Hyperplasie und Tumor bezeichneten Erscheinungen sind unklar, aber nach dem Verf. nicht parasitärer Natur, während 259 2ÖU die Tuberculose durch ein nicht näher charakterisir- tes Bacterium veranlasst sein soll. Dasselbe Hess sich auf Gelatine, am besten bei Temperaturen zwischen 320 u. 38 0 C. züchten und brachte beim Ein- impfen mit einer Nadel auf gesunden Pflanzen wieder krankhafte Anschwellungen hervor. Bei der geringen Anzahl der bis jetzt bei Pflanzen bekannt gewordenen Bacterienkrankheiten verdiente das in Rede stehende Uebel eine eingehendere Unter- suchung, als ihm der wohl vorwiegend von prakti- schen Interessen geleitete Verfasser zu Theil werden lassen konnte. B ü s g e n. Personaliiachrickt. Professor I. B. Balfour in Oxford ist als Nach- folger des verstorbenen Prof. Dickson nach Edin- burg berufen worden. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 11. Dünnen- berg e r , Bacteriologisch-chemische Untersuchung über die beim Aufgehen des Brodteiges wirkenden Ursachen. (Forts.) — v. Tubeuf, Ueber die Wur- zelbildung einiger Loranthaceen. — Id., Eine neue Krankheit der Douglastanne. — Starbäck, Bei- träge zur Ascomycetenflora Schwedens. — Nr. 12. Dünnenberger, Jd (Forts.) — G. Beck, Ge- schichte des Wiener Herbariums. (Forts.) — Ström- feit, Untersuchungen über die Haftorgane der Algen. — Nr. 13. Dünne nb erger , Id., (Schluss). Strömfeit, Id. (Schluss). Botanische Jahrbücher. Herausgegeben von A. Eng- ler. IX. Bd. 4. Heft. Ausgegeben den 27. März 1888. A. Breitfeld, Der anatomische Bau der Blätter der Rhododendroideae in Beziehung zu ihrer syste- matischen Gruppirung und zur geographischen Ver- breitung. — F. Krasan, Ueber continuirliche und sprungweise Variation. — F. v. Herder, Bio- graphische Notizen über einige in den Plantae B,ad- deanae genannte Sammler und Autoren. Gartenflora. 1888. Heft 6. 15. März. L. Wittmack, Caladium bicolor »Geheimrath Singelmann.« — J. Bornmüller, Populus Steiniania Brnmllr. — C. Hampel, Zur Hochschulfrage für Gartenbau. — E. Regel, Reiseerinnerungen (Forts.). — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. Malpighia. Rassegna mensuale di Botanica. 1888. Anno II. Fasel. P. B ac car ini, Appunti intorno ad aleuni sferocristalli. — P. A. Saccardo, Funghi delle Ardenne contenuti nelle Cryptogamae Ardu- ennae. — S. Calloni, Contribuzione allo studio del genere Achlys nelle Berberidaceae. — O. Mat- tirolo, R. Pirotta, »Enrico Antonio de Bary«. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVI. Nr. 304. April 1888. J. Rattray, Notes on some abnormal forms of Aulacodiscus Ehrb. — I. G. Baker, The late I. Smith. — I. G. Baker, A Sy- nopsis oiTillandsieae. (contin.) — I. Britten, Bio- graphical Index of British and Irish Botanists. — Short Notes : The Nomenclature of Sparganium. — Notes on the Flora of Easterness, Banff, Elgin, and West Ross. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Soeben erschien : Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der ]Myls:ologie. Fortsetzung d. Scliinimel-u. Hefeupilze. Von Oscar Brefeld. VII. Heft. Basidiomyeeten n. Protobasidiomyceten. Die Untersuchungen sind ausgeführt im Kgl. botanischen Institute in Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvanffy und Dr. Olav Johan-Olsen Assistenten am botanischen Institute. Mit 11 lithogr. Tafeln. Ingr. 4. XII. 178 Seiten. 1888. brosch. Preis : 28 Jl. Früher erschien : Heft I: Mucor Mucedo, Chaetocladium Jonesii, Piptocephalis Freseniana, Zygomyceten. Mit 6 Taf. In gr. 4. 1872. brosch. Preis: 11 Jl. Heft II: Die Enfrwickelungsgeschichte v. Penicil- line. Mit 8 Taf. Ingr. 4. 1874. brosch. Preis: 15 Jl. Heft III: Basidiomyeeten I. Mit 11 Taf. In gr. 4. 1877. brosch. Preis: 24 Jl. Heft IV: 1. Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. 2. Bacillus subtilis. 3. Chaetocladium Frese- nianum. 4. Pilobolus. 5. Mortierella Rostaßnskii. 6. Fntomophihora radicans. 7. Peziza tuberosa und Peziza Sclerotiorum. 8. Picnis sclerotivora. 9. Weitere Untersuchungen von verschiedenen Ascomyceten. 10. Bemerkungen zur vergleichenden Morphologie der Ascomyceten. 11. Zur vergleichenden Morphologie der Pilze. Mit 10 Taf. Ingr. 4. 1881. brosch. Preis: 20 Jl. Heft V: Die Brandpilze I ( Ustilagineen) mit beson- derer Berücksichtigung der Brandkrankheiten des Getreides. 1. Die künstliche Kultur parasitischer Pilze. 2. Untersuchungen über die Brandpilze, Abhandlung I bis XXIII. 3. Der morphologische Werth der Hefen. Mit 13 Taf. In gr. 4. 1883. brosch. Preis : 25 Jl. Heft VI: Myxomycetenl (Schleimpilze): Polysphon- dylium violaceum u. Dictyostelium mueoroides. Ento- mophthoreen II : Conidiobolus utriculosus und minor. Mit 5 Taf. In gr. 4. 1884. brosch. Preis: 10 Jl. Botanisir -Büchsen, -Mappen, -Stöcke, -Spatel, Loupen. Pflanzenpressen jeder Art, Draht-Gitterpressen M. 3, — (weit- gefl.M.2,25undNeu! mitTragriemenM.4,50, Schutzdecken dazu, Spateltaschen, Pincetten, Trinkbecher, Fernseher etc. Illustrirtes Preisverzeichniss gratis franco. [14] Friedr. Ganzenmüller in Nürnberg. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf* Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 17. 'i&syj^ 27. April 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : J. Wortmailll. Inhalt. Oiig. : S. Winogradsky, Ueber Eisenbacterien. — - Litt.: Comptes rendus hebdoniadaires des sean- de 1 academie des sciences (Schluss). — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. ces Ueber Eisenbacterien. Von S. Winogradsky. Fädige Bacterien , welche in normalen Waehsthumsverhältnissen rostfarbige Schei- den besitzen, sind schon seit Ehrenberg bekannt. Die Färbung- rührt von Eisenoxyd- verbindungen her, welche in der Substanz der Gallerte reichlich eingelagert und gleich- massig vertheilt sind. Was ist die Bedeutung dieser Eisenoxydablagerungen*? Wie und unter welchen Hedingungen kommen sie zu Stande? Hängen sie auf irgend welche Weise zusammen mit der Lebensthätigkeit der be- treffenden Organismen? Alle diese Fragen sind bis jetzt noch unaufgeklärt geblieben, verdienen aber in hohem Grade unser Inte- resse. Aus meinen seit einem Jahre fortge- setzten Untersuchungen hat sich ergeben, dass die Eisenocker ablagernden Bacterien eine interessante, durch eine eigenthümliche Oxydationsthätigkeit characterisirte physio- logische Gruppe von Organismen darstellen, welche ich, aus weiter zu ersehenden Grün- den, unter dem Namen Eisenbacterien zu- sammenzufassen für bequem erachte. Aus der einschlägigen Litteratur will ich hier nur die Untersuchungen von Cohn und Zopf erwähnen, sofern sie die uns interessi- renden Fragen berühren. Im Jahre 1870 un- tersuchte Colin') ausführlich eine hochent- wickelte fädige Bacterie Crenothrix polyspora, deren Scheiden er bei jugendlichen Fäden farblos , bei älteren aber gelb- bis rostbraun gefärbt fand. In Gesellschaft mit den Fäden fand er grosse , ebenfalls in eine rostbraune Gallerte eingebettete Zoogloeen von Coccen, welche er als Gonidien-Haufen der Creno- l) Beitr. z. Biol. d. Pfl. Bd. I. Heft 1. thrix auffasst. Nachdem sich C. überzeugt hat, dass die braune Färbung von Eisenhy- droxyd herrührt, spricht er die Ansicht aus, das Eisenhydroxyd »lagert sich durch die Vege- tationsthätigkeit der Zellen in ähnlicher Weise in der Membran der Scheiden ab, wie die Kieselerde in den Panzern der Diatomeen oder der kohlensaure Kalk in den Zellmem- branen der Melobesiaceen«. — Dieser Auf- fassung C o h n 's trat Zopf entgegen. Er hat ebenfalls Crenothrix polyspora [Cr. Kühni- ana) ') und noch Cladothrix dichotoma'1) , welche manchmal auch braungefärbte Scheiden zeigt, untersucht und glaubt annehmen zu dürfen, »dass die Färbung der Gallertscheiden auf einem rein mechanischen Vorgange beruht, nämlich auf einer Einlagerung der in Wasser gelösten Eisen Verbindungen zwischen die Gallerttheile , einem Vorgange, wie er sich auch künstlich an anderen Gallertmas- sen z. B. Speisegelee, vollzieht, wenn man diese mit gewissen Farbstofflösungen zusam- menbringt« (1. c. S. 5). Es ist nicht ganz klar, wie sich Zopf diesen Vorgang vorstellt, denn die in natürlichen Gewässern gelösten Eisen- verbindungen sind bekanntlich Eisenoxydul- salze, nämlich doppeltkohlensaures Eisenoxy- dul, welches in Lösung ganz farblos ist. Bei seiner Oxydation schlägt sich bekanntlich Eisenhydroxyd nieder. Ob nun die Gallert- hüllen im Stande sind, sich durch Aufspeiche- rung dieses Niederschlages zu färben oder ob die Färbung auf eine andere Weise geschieht, das muss erst untersucht werden. Jedenfalls haben wir es hier mit einer complicirteren Er- scheinung zu thun, als mit einer Einlagerung eines gelösten Farbstoffes in eine gallertige Substanz. i) Ent. Untersuchungen über Crenothrix polyspora. Berlin 1879. - Z. Morphol. d. Spaltpf. Leipzig 1882. 263 264 Die Morphologie dieser Bacterien will ich einstweilen unberührt lassen. Nach meinen Untersuchungen kommen meistens eine Reihe von selbstständigen Eisenbacterien-Formen gesellig vor, was darin seine Erklärung findet , dass sie sämmtlich unter bestimmten Existenzbedingungen gleich gut gedeihen. Zu meinen Versuchen gebrauchte ich haupt- sächlich Leptothrix ochracea Kützing, einen characteristischen Organismus , welcher den Angaben von Zopf entgegen, in keiner ge- netischen Beziehung zu Cladothrix clichotoma steht. Die Eisenbacterien erscheinen oft spontan oder lassen sich gut cultiviren in Gefässen, wo man Pflanzentheile unter Zusatz von Eisenoxydhydrat in Wasser sich zersetzen lässt. Ich benutzte zu diesem Zwecke etwa 50 cm hohe Glascylinder, in die ich eine Handvoll macerirtes und in sehr viel Wasser ausgekochtes Heu legte, etwas frisch gefälltes Eisenoxydhydrat darauf schüttete und dann dieselben mit Brunnenwasser füllte. Sobald eine Gasentwickelung bemerkbar wird, er- scheinen die ersten rostfarbenen Flöckchen und Raschen auf der Oberfläche des Wassers und an den Gefässwänden. Im Laufe von 8 bis 10 Tagen werden die Gefässwände mit dichten, gelbbraunen Rasen vollständig aus- gekleidet, und auf der Wasseroberfläche ent- stehen grosse Zoogloeen von derselben Fär- bung, welche allmählich zu Boden sinken. Die ockerfarbigen Massen erweisen sich unter dem Mikroskope als ganz aus Organismen bestehend ; man findet dazwischen nur ver- schwindend wenig von einem unorganisirten Eisenocker -Niederschlage. Man sieht ein Geflecht von gelbbraunen Fäden mit darin eingelagerten, verschieden geformten Zoo- gloeenmassen von derselben Färbung. Unter den ersteren fehlt Leptothrix ochracea nie und kommt gewöhnlich in Gesellschaft von noch zwei fädigen Bacterien vor; von Zoogloeen sind drei Formen eine sehr häufige Erschei- nung. Alle diese Organismen habe ich auch aus- nahmslos gefunden bei mikroskopischen Un- tersuchungen von bekannten Eisenocker-Ab- sätzen, welche man sehr oft in Sümpfen oder auf Wiesen trifft. Die Zusammensetzung: dieser Eisenockerabsätze ist vollkommen der- jenigen der in Gefässen beobachteten ocker- farbigen Vegetation gleich. Ganz besonders üppig und rein habe ich aber die Eisenbacte- rien-Vegetation in den Eisenquellen gefun- den. Und zwar, je reicher der Eisenoxydulge- halt des Wassers ist, desto massiger und schö- ner tritt dieselbe hervor. Von den zwei von mir untersuchten schweizerischen Eisenquel- len enthält die Quelle von Bad Blumenthal (2 Stunden von Thun entfernt) nach vorhan- denen Analysen 0,012 kohlensaures Eisen- oxydul im L., während die Rothbad— Quelle (in einem Nebenthaie des Simmenthals, Diem- tigenthal) angeblich 0,03 gr im L. hat. In der letzteren habe ich auch die Eisenbacterien viel üppiger entwickelt gefunden. In dem etwa l/2 m tiefen, grossen Behälter am Aus- flusse der Quelle war das Wasser so vollstän- dig mit Massen von Eisenbacterien erfüllt, dass es wie ein dicker gelb-brauner Schleim aussah. — Nach diesen Befunden und Cultur- Erfahrungen wird es schon sehr wahrschein- lich gemacht, dass das Gedeihen dieser Or- ganismen von dem Eisenoxydul-Gehalt der Gewässer abhängig ist. Die Eisenquellen enthalten es fertig in Form von doppeltkoh- lensaurem Eisenoxydul; in Sümpfen und unter den erwähnten Culturbedingungen wird diese Verbindung bei der Zersetzung von Pflanzenstoffen , speciell bei der Cellulose- Gährung, fortwährend durch Reduction von Eisenoxyd gebildet '). Des weiteren liegt es nahe zu vermuthen, dass diese Organismen eine thätige Rolle bei der Oxydation von koh- lensaurem Eisenoxydul spielen worauf schon der Umstand hinweist, dass sie, sozusagen, zu Mittelpuncten der Eisenoxydhydrat-Aus- scheidung werden) und dass dieser Oxyda- tionsvorgang von hoher physiologischer Be- deutung sei , da eine üppige Vegetation der betreffenden Bacterien nur in Substraten, wo der erwähnte Process vor sich gehen kann; auffallend hervortritt. Directe Versuche, die ich mit Leptoth rix ochracea ausgeführt habe, bestätigten die obi- gen Vermuthungen aufs schlagendste und gaben mir die Möglichkeit die Physiologie dieser eigenartigen Organismen in den we- sentlichsten Zügen kennen zu lernen. Die Versuchsmethode war keine andere, als die in meiner Untersuchung über Schwefelbacte- rien2) gebrauchte; ich cultivirte Leptothrix ochracea auf dem Objectträger in einem mit Deckglas bedeckten Tropfen unter mehr- maliger täglicher Erneuerung der Flüssigkeit. Das Wachsthum, die Ausscheidung von Eisen- 1) Vgl. Hoppe-Seyler , Ueber die Gährung der Cellulose. Zeitschr. f. phys. Chemie 1886. 2) Bot. Ztg. 1887. 265 266 oxyd, die Wirkungen verschiedener Nähr- lösungen konnten bei dieser einfachen Ver- suchseinrichtung an einem und demselben Faden von Stunde zu Stunde , von Tag zu Tag und, wenn nöthig, wochenlang verfolgt werden. — Bevor ich nun zur Mittheilung meiner Versuche übergehe, muss ich einige Worte über die Morphologie dieser Pflanze vorausschicken , soweit es zum Verständniss des Physiologischen unentbehrlich ist. Die Fäden bestehen aus sehr dünnen Stäbchen, welche eine gemeinsame, mehr oder weniger dicke, Hülle — die Scheide besitzen , und innerhalb derselben in Complexen , sowie einzeln, verschiebbar sind. Mit einem Ende sitzt ein junger Faden in der Cultur auf dem Glase fest, mit dem anderen ragt er frei in die Flüssigkeit hinaus; Basis und Spitze sind deutlich zu unterscheiden. An der Basis ist die Scheide sehr dick , sie übertrifft um das Vielfache die Dicke der Stäbchen selbst; gegen die Spitze verjüngt sich die Scheide allmählich, sodass die letzten 2 — 10 Stäbchen gewöhnlich ganz scheidenlos sind. Beobach- tet man das Wachsthum der Fäden, so fallt sofort die Ergiebigkeit der Scheidenbildung auf, mit welcher die Verlängerung der Stäb- chencomplexe nicht gleichen Schritt hält. Man sieht die Fäden ihre Scheiden, sobald sie dick und braun werden , entweder ganz ver- lassen, oder in dem Maasse, als die Verdick- ung und das Braunwerden derselben fort- schreitet, immer aus denselben theilweise hervorkriechen. Es entstehen auf diese Weise verhältnissmässig grosse , knäuelige, verzweigte l) Gebilde , welche fast ganz aus leeren, ockerfarbigen Scheiden bestehen, denen die lebenden Fäden, welche das ganze Gebilde hervorgebracht haben , als kurze, dünne und farblose Endästchen aufsitzen. Um diese Bacterie vollständiger zu characte- risiren, füge ich noch hinzu , dass sie eine Vermehrung durch Stäbchenschwärmer-Bil- dung besitzt, wie es von Zopf bei Cladothrix dichotoma beobachtet worden ist. Die abge- gliederten Schwärmer kommen nach kurzer Schwärmzeit zur Ruhe , setzen sich auf der Unterlage fest und wachsen zu Fäden heran, *) Die Verzweigung kommt dadurch zu Stande, dass ein Faden entzwei bricht und aus einem oder beiden so entstandenen Enden ein resp. zwei Fäden hervor- wachsen. Die Bruchstelle wird dann durch die Gal- lertausscheidung der wachsenden Fäden unmerklich, so dass diese schliesslich wie dünne Aeste auf einem dicken braunen Faden, welcher aber meistens nur eine leere Scheide ist, erscheinen. wobei sofort die Bildung von braunen Schei- den bemerkbar wird. — Meine Versuche theile ich im Folgenden in gedrängter Kürze mit. 1. Es galt zunächst durch einen directen Versuch zu entscheiden, ob nicht vielleicht sehr fein im Wasser vertheilter Eisenoxyd- schlamm sich auf die Fäden in der Weise niederschlagen könnte, dass sich noch farb- lose Scheiden in ihrer characteristischen Weise braun färbten. Nach wiederholtem Auswaschen farbloser Fäden mit Wasser, wo- rin solch feiner Eisenoxydschlamm suspendirt war, und mehrtägigem Verweilen derselben darin, hat es sich gezeigt, dass die homogene braune Färbung der Scheiden dadurch in kei- ner Weise hervorgebracht werden kann. Höchstens bleiben vereinzelte kleine Klümp- chen von Eisenoxyd hie und da an den Fäden hängen. Anders wenn man den Fäden Fe C03- haltiges Wasser zuführt. Ich gebrauchte ent- weder natürliches Eisenwasser (Pyrmont, Schwalbach) , oder eine Auflösung von koh- lens. Eisenoxydul in Brunnenwasser , welche am bequemsten durch Einbringen von redu- ciitem Eisen (Ferrum hydrogenio reductum) und Sättigung mit Kohlensäure zu bereiten ist. Giebt man farblosen Fäden eine von die- sen Flüssigkeiten , so erscheinen sie sämmt- lich nach etwa 10 — 15 Stunden intensiv gelb- braun gefärbt. Damit ist erwiesen, dass die Braun färbung der Scheiden nur in Eisenoxydul-haltigem Wasser durch Oxydation von Eisenoxydul in der Substanz der Fäden selbst zu Stande kommen kann. 2. Dadurch ist aber ein Mitwirken von lebendem Plasma bei dem Vorgange der Oxy- dation noch nicht erwiesen. Man könnte ver- sucht sein , des Auftreten der Eisenoxydver- bindungen in den Scheiden auf die Weise zu erklären, dass das im Wasser gelöste Fe CO;. von der Gallerte aufgenommen und daselbst wie in dem umgebenden Wasser durch Einwir- kung des Sauerstoffs der Luft oxydirt wird. Indessen widerspricht dem schon die folgende Beobachtung. Dünne Häutchen von Eisen- hydroxyd schlagen sich bei den Bedingungen des Versuches nur in der Peripherie des Tropfens am Luftcontact nieder ; in einer Entfernung von etwa einem halben mm vom Deckglasrande ist keine Spur vom Eisen- hydroxydniederschlage zu finden. Dagegen werden von den in einer Tiefe von 1 — 2 mm in der Flüssigkeit wachsenden Leptothrix- 267 268 Fäden noch reichlich braune (Eisenoxyd- haltige) Scheiden gebildet. Diese Beobach- tung weist darauf hin , dass die Oxydation im lebenden Organismus bei Sauerstoffspan- nungen vor sich gehen kann , bei welchen ohne seine Mitwirkung schon keine nam- hafte Oxydation mehr eintritt , dass dieselbe demnach durch den Organismus vermittelt wird. Wenn dem so ist, so muss die Oxy- dation mit den Lebenserscheinun- gen des Organismus zusammenhän- gen und nur im Protoplasma ihren Sitz haben. Diese Ansicht wird durch die anzuführende Beobachtung als Thatsache sichergestellt. Wie oben schon gesagt, sind die meisten br&xmenLeptot//rix-FMen eigent- lich leere Scheiden , worin lebende Zellen und Zellcomplexe nur hie und da enthalten sind. Ist die braune Färbung erst vor Kurzem entstanden, so gelingt es leicht dieselbe durch Auswaschen mit C02-haltigem Wasser zu entfernen, mithin die Eisenoxyd- Verbindun- gen aus den Scheiden herauszulösen, wobei diese fast farblos werden, oder schwach gelb- lich bleiben, sonst aber ganz unverändert aussehen. Lässt man dann FeC03-Wasser in gewöhnlicher Weise zutreten, so sieht man die Scheiden nur an den Stellen sich braun färben, wo lebende Zellen enthalten sind. Waren früher die Schei- den in den älteren Theilen intensiv braun, in den jüngeren heller oder ganz farblos, so sind sie j etzt umgekehrt nur an den Spitzen gefärbt ; auch an allen Stellen, wo zufällig ein verein- zeltes Stäbchen in der leeren Scheide stecken geblieben ist, färbt sich ein entsprechend lan- ges Stück derselben in characteristischer Weise. An Stellen , wo die Scheiden keine Stäbchen enthalten, tritt auch nach mehrtä- gigem Verbleiben inFeCO;j-Wasser gar keine Färbung ein. Diese Erscheinungen sind so augenfällig und treten so regelmässig auf, dass die oben gegebene Deutung nicht ange- zweifelt werden kann. 3. Ohne Zufuhr von Eisenoxydul wachsen die Fäden von Leptothrix nicht. Giebt man ihnen ein bis zwei mal täglich Fe C03- Wasser , so gehen Ver- mehrung von Zellen, reichliche Scheidenbil- dung und sonstige Wachsthumsvorgänge in schönster Weise vor sich. Lässt man aber dasselbe Wasser vor dem Gebrauche an der Luft stehen, bis es oxydulfrei geworden ist, so vermag es dann nicht mehr das Wachsthum der Fäden zu unterhalten, seine Tauglichkeit als Nährflüssigkeit geht vollständig verloren. Trotz wiederholter Erneuerung der Flüssigkeit bleibt der Zustand der eingestellten (gemes- senen und gezeichneten) Fäden absolut sta- tionär, so lange man nicht FeCO:J-haltiges Wasser von Neuem zuführt. Dann beginnt sofort das Wachsthum und steht wieder nach Entziehung von FeCO:( still u.- s.w. Solcher Versuche, die sehr einfach sind und wenig Zeit in Anspruch nehmen , habe ich sehr viele gemacht und stets mit dem gleichen Resultate. 4. Der Oxydationsvorgang spielt sich also nach dem oben gesagten folgendermaassen ab: das Eisenoxydulsalz wird von den Zel- len begierig aufgenommen, im Protoplasma derselben oxydirt, und die gebildete Eisen- oxydverbindung aus den Zellen ausgeschie- den. Die zunächst entstehende Eisen- oxy dverbindung ist löslich, und nur dem Umstände, dass sie die die Zellen um- gebende Gallerthülle imprägnirt und von derselben zurückgehalten wird, ist es zu ver- danken, dass eine Anhäufung von Eisenver- bindungen um die Zellen stattfindet. Nach dem Ausscheiden aus den Zellen ändert sich allmählich die Löslichkeit des die Gallert- hüllen imprägnirenden Eisenoxydsalzes ; nach 24 Stunden ist es meistens noch leicht durch Auswaschen mit Wasser, besonders mit COj- haltigem, ziemlich vollständig aus den Schei- den herauszulösen , so dass die meisten ganz farblos werden. Manchmal gelingt das aber schon nach 24 Stunden schwer oder gar nicht. Die Braunfärbung verschwindet dann erst nach Zusatz von sehr verdünnter Salzsäure. Nach monatelangem Aufbewahren der ocker- farbigen Scheiden unter Wasser gelingt es dann nicht immer die braune Färbung auch mit dieser verdünnten Salzsäure zu entfer- nen. Nach diesen Löslichkeitsverhältnissen zu urtheilen , wird es höchst wahrscheinlich, dass nach der Oxydation zunächst ein neu- trales Eisenoxydsalz irgend einer organischen Säure innerhalb der Zellen sich bildet , wel- ches nach der Ausscheidung allmählich ba- sischer wird und endlich in fast reines Eisen- hydroxyd übergeht. Bei langem Aufbewah- ren unter Wasser geht dieses in eine etwas schwerer in HCl lösliche Modification über. 5. Leptothrix ochracea kann sehr üppig wachsen in Flüssigkeiten, welche sehr kleine Mengen von organischen Stoffen enthalten, wie die erwähnten natürlichen Eisenwässer. 269 270 Ein Zusatz von 0,005 bis 0,01 ^ buttersaurem Kalk oder essigsaurem Natron zum Strass- burger Brunnenwasser genügte vollkommen zu einem guten Gedeihen dieser Bacterie. Mit den genannten organischen Stoffen kön- nen bekanntlich die meisten Organismen, zumal in solcher Verdünnung, nicht fort- kommen. — Mit Leptothrix ochracea stimmen die übri- gen Eisenbacterien in ihren Eigentümlich- keiten im Wesentlichen überein. Die Deutung der merkwürdigen physiolo- gischen Eigenschaften der Eisenbacterien liegt nach meiner Untersuchung über die Schwefelbacterien auf der Hand. Die Ana- logie der Eisenbacterien mit diesen ist un- verkennbar. Hier wie da wird eine oxydir- bare Substanz von den Zellen aufgenommen, im Plasma derselben bis zur höchsten Oxy- dationsstufe oxydirt und dann ausgeschieden. Weder Schwefel, noch Eisen dienen zum Aufbau dieser Organismen (oder doch nur ein verschwindend kleiner Bruchtheil der aufgenommenen Mengen), vielmehr werden sie nach erfolgter chemischer Umwandlung von den Zellen wieder ausgeschieden. Dabei ist das Verhältniss der Quantität dieser che- misch umgewandelten zu der Quantität der assimilirten Stoffe (der eigentlichen Gewichts- zunahme der lebensfähigen Zellen) ein sehr grosses, — ein characteristisches Merkmal, welches diese Oxydationsprocesse mit den Gährungen gemein haben. Dass eine Schwe- felbacterie täglich ihr mehrfaches Gewicht an Schwefel verbrauchen kann , wobei sie sehr langsam wächst, habe ich in der erwähnten Abhandlung ausführlich dargethan. Bei einer Eisenbacterie kann die Intensität des Oxyda- tionsvorganges nach der Ergiebigkeit der Bil- dung der braunen Scheiden annähernd beur- theilt werden. Und es zeigt sich, wie schon oben erwähnt, dass die Zellen von Leptothrix, ebenfalls bei ganz ausserordentlich langsamer Vermehrung, mehrere Male, man kann sicher sagen hundert Male, ihr Volum und Gewicht an eisenoxydhaltigen Scheiden bilden. Die Schnelligkeit der Vermehrung von braunen Rasen , Flocken , Häuten in einem Fe C03- haltigen Wasser könnte zu der Annahme verleiten, dass die Eisenbacterien rasch wachsen. Doch hat man hier kein Wachs- thum im Sinne einer Substanzvermehrung der Zellen vor sich, sondern eine Anhäufung von geformten Stoffwechselproducten — den eeren Scheiden, welche ihrer procentischen Zusammensetzung nach hauptsächlich aus Eisenoxyd bestehen. Seiner Hauptmasse nach besteht auch der ockerfarbige Schleim in einer Eisenquelle aus diesen leeren Scheiden; nur mit einiger Mühe findet man lebende Zellen ; und doch ist unzweifelhaft der Thätigkeit dieser wenigen Zellen die Entstehung der ganzen Anhäufung zuzuschreiben. Es kann demnach kein Zwei- fel bestehen, dass die oxy dir ende Thä- tigkeit der Zellen bei langsamem Wachsthum ganz ausserordentlich gross sein muss. Da weiter bewiesen ist, dass die Eisenbac- terien nur so lange wachsen , als dieser Oxy- dationsprocess in ihren Zellen sich abspielt, so erscheint der Schluss gerechtfertigt, dass die Lebensprocesse dieser Organismen aus- schliesslich oder hauptsächlich auf Kosten der bei Oxydation von Eisenoxydul zu Eisen- oxyd freiwerdenden Wärme (actuelle Energie) im Gange erhalten werden. — Die Rolle der Eisenbacterien in der Natur ist eine höchst interessante. Die colossalen Ablagerungen von Eisenerzen, welche unter dem Namen Sumpf-, See-, Wiesenerz , Raseneisenstein u. s. w. bekannt sind, sind höchstwahrschein- lich der Thätigkeit dieser Organismen zuzu- schreiben. Meine Beobachtungen über diese sehr interessante Frage bin ich im Begriffe, jetzt weiter zu vervollständigen und auszu- dehnen. Die ausführliche Begründung der hier mitgetheilten Resultate sowie die Morpho- logie der Eisenbacterien werde ich in einer späteren Publication geben. Bot. Institut Strassburg, 1. April 1888. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des sciences. Tome CIV. 1887. I. semestre. Avril, Mai, Juin. (Schluss.) p. 1730. Sur les fermentations par le protoplasme d'un animal recemment tue. Note de M. F o kker. Wenn viele Beobachter fanden , dass Blut der Or- ganstücke , die unter antiseptischen Vorsichtsmass- regeln ,aus dem gesunden Thiere genommen waren, mehrere Wochen im Brütofen aufbewahrt werden konnten, ohne dass sich Bacterienvegetation darauf einstellte, so beweisen diese Versuche nicht, dass die 271 272 Heterogenie überhaupt nicht statthat, sondern dass sie unter diesen speciellen Versuchsbedingungen sich nicht vollzieht. Verf. glaubt, dass unter anderen Be- dingungen Mikroben entstehen können, der Unter- schied zwischen dem Protoplasma eines Säugethieres und einer Bacterie sei nicht so gross, wie Pasteur glaubte; dasselbe meint auchBechamp, der seine Theorie übrigens nicht bewiesen hat. In einem bei Noordhof in Groningen erschienenen Werke will Verf. nun bewiesen haben, dass die von Pas t eur den Bacte- rien zugeschriebenen Gährungen ebenso vom Proto- plasma eines normalen Gewebes vollzogen werden. Antiseptisch aus dem frisch getödteten Thiere ent- nommene Organtheile vermögen in sterilisirten Me- dien Säure aus Zucker, Glykose aus Stärke zu bilden, ohne dass Bacterien in solchen Culturen mikrosko- pisch nachzuweisen wären. Die erwähnte Säurebildung dauert durch Monate fort, wenn man die Säure von Zeit zu Zeit neutralisirt. Das Protoplasma bildet aber weniger Säure als Mi- kroben. Die benutzten Organstücke bleiben während der Versuche lebendig, wenn sie auch nicht wachsen, und ernähren sich ; nur die Zellkerne werden gleich anfangs zerstört; diese Ergebnisse sprechen für Pasteur 's Theorie, dass Gährung ein mit dem Leben in Wechselbeziehung stehendes Phänomen ist, wel- ches mit demselben gleichzeitig beginnt und aufhört, p. 1805. Sur la trausformation en acide aspartique des acides maleique et fumarique par fixation directe d'ammoniaque. Note de M. Engel. Malein- oder Fumarsäure geben, wenn sie 20 Stun- den lang auf 150° in Berührung mit einer wässerigen oder alkoholischen Lösung von Ammoniak erhitzt werden, inactive Aspartinsäure. p. 1809. Sur la diffusion des gaz ä travers les sur- faces cutinisees. Note de M. L. M angin. Verf. will die Permeabilität der cuticularisirten Membranen genau messen. Er benutzt zwei mit Me- tallgarnituren versehene mit den Enden aufeinander- gesetzte Cylinder, zwischen welche das cuticularisirte Membranstück zu liegen kommt; jeder Cylinder ist mit Zuleitungsröhren und der eine mit einem offenen Manometer und einem Thermometer versehen. Wenn man nun die Durchschnittsgeschwindigkeit des Sauer- stoffs z. B. messen will, so füllt man das mit dem Ma- nometer versehene Rohr mit Sauerstoff und bringt hinein ein Gefäss mit einem bestimmten Volumen Kalilauge, in den anderen Cylinder aber Kohlensäure. Wenn nun CO> diffundirt, so wird sie Von der Kali- lauge absorbirt, es tritt dafür Sauerstoff durch die Membran und das Manometer sinkt. Wenn man anderseits in den mit Manometer versehenen Cylin- der C02 und in den anderen Sauerstoff bringt, so zeigt das Fallen des Manometers die Verschieden- heit der Diffusionsgeschwindigkeit beider Gase an ; CO2 diffundirt schneller als Sauerstoff. Aus diesem Werthe und dem durch den ersten Versuch erhaltenen erhält man die Diffusionsgeschwindigkeit der Kohlen- säure. An Stelle des Sauerstoffs kann man dann auch andere Gase setzen. Verf. benutzte bei diesen Ver- suchen die Cuticula von Stengeln, Blättern und Wur- zeln , die er mit Hülfe des Bacillus Amylobacter isolirte. Verf. kommt zu folgenden allgemeinen Resultaten: Die durch dieselbe Membran diffundirten Volumina sind proportional den Druckdifferenzen. Die Permeabilität cuticularisirter Membranen ändert sich nicht merklich mit steigender Temperatur. Bei Vergleichung der Diffusionsgeschwindigkeit von Kohlensäure, Stickstoff, Sauerstoff und Wasser- stoff findet er für die Zeitdauer des üurchtrittes gleicher Volumina folgende Zahlen : 1 für Kohlensäure 2,75 » Wasserstoff 5,50 i) Sauerstoff 11,50 » Stickstoff. Die Zahlen weichen wenig von denen ab, die Graham für Kautschuk fand; Verf. bemerkte ausserdem, dass die Geschwindigkeit, mit der die Gase durch verschiedene Membranen gehen, nicht merklich variirt. p. 1853. Sur l'identite du dambose et de l'inosite. Note de M. Maquenne. Inosit ist nach Krystallform und Schmelzpunkt und aus chemischen Gründen, die im Original nachzusehen sind, identisch mit Gi r ard's Dambose. Der Dam- bonit desselben Autors ist dann die Dimethylverbin- dung des Inosit. p. 1855. Sur un hydrate de carbone contenu dans le gland du chene. Note de MM. Camille Vincent et D elachanal. Verf. stellten Quercit nach dem von Prunier an- gegebenen Verfahren unter geringer Abänderung des- selben dar. Die Flüssigkeiten, welche ausser dem Quercit Kali und Kalk an organische Säuren gebunden enthalten, werden mit soviel Schwefelsäure versetzt, dass die ge- nannten Säuren in Freiheit gesetzt werden, und im Vacuum eingedampft, bis ein krystallinischcr Nieder- schlag entsteht; dann wird das gleiche Volum Alko- hol zugesetzt, wobei die Sulfate des Kaliums und Calciums ausfallen. Die Flüssigkeit wird darauf zur Syrupconsistenz eingedampft, worauf der Quercit auskrystallisirt und durch wiederholtes Umkrystalli- siren aus alkoholhaltigem Wasser gereinigt werden kann. Hierbei bemerkten die Verf., dass die letzten Krystallisationen bei niedriger Temperatur eine kleine Menge von Krystallen abweichender Gestalt ergaben. Sie trennten diese von den Qu ercitkry stallen und fanden, dass sie einen neuen Körper darstellen. 273 274 Derselbe krystallisirt aus Wasser bei niedriger Temperatur in grossen durchsichtigen hexagonalen Prismen, die an der Luft schnell opak werden. Im geschlossenen Rohre bei 30° bleiben diese Kry- stalle durchsichtig, trotzdem sie ihr Wasser abgeben ; nachher bestehen sie, wie mikroskopische Betrachtung lehrt, aus kleinen klinorhombischen Prismen. Die wasserhaltigen hexagonalen Kr. bilden sich nur bei niederer Temperatur, aus warmem Wasser erhält man stets wasserfreie klinorhombische Kr. Die wasser- freie Substanz schmilzt unzersetzt bei 340°; optisch ist sie inactiv ; 100 Theile Wasser lösen bei 15° nur 1,51 Theile der Substanz, viel mehr in der Wärme. Der neue Körper ist ein sechsatomiger Alkohol ; derselbe wird durch Bierhefe nicht in Gährung ver- setzt, reducirt F e h 1 i n g 'sehe Lösung auch nach dem Kochen mit Säure nicht. Der neue Körper, den die Verf. Quercin nennen, ist mit dem Inosit isomer und demselben sehr ähnlich. Er unterscheidet sich von demselben durch seine Kry- stallform, seinen Schmelzpunkt, durch seine Schwer- löslichkeit in kaltem Wasser. Alfred Koch. Persoiialnachricliteii. Der bisherige Privatdocent Dr. Peter in München ist zum ordentlichen Professor der Botanik und Di- rector des botan. Gartens an der Universität Göttingen ernannt worden. Der bisherige Privatdocent Dr. Fr. Schwarz in Breslau ist zum Professor der Botanik an der Forst- akademie in Eberswalde ernannt worden. Am 5. April d. J. starb plötzlich Dr. H. Leitgeb, Professor der Botanik und Director des botan. Gar- tens der Universität Graz, im Alter von 53 Jahren. Neue Litteratur. Allen, T. F., The Characeae of America. Part. I. con- taining the Introduction, Morphology and Classi- fication. New York (Nr. 10. East 36th Street,:. 04 S. gr. 8. with 55 lllustrations. Alphita, Glossarium Medico-Botanicum. Edited from a Bodleian Manuscript by J. L. G. Mowat. Oxford 1887. 7 et 243 pg. 4-min. Bayl, Method. Leitfaden f. d. Unterricht in der Natur- geschichte. Botanik. 1. u. 2. Hft. Leipzig, Fues's Verlag (R. Reisland). Baillon, H., Histoire des plantes. T. 9. [Aristolochia- cees, C'actacees, Mesembryanthemacees et Portula- caeees ; Caryophyllacees, Chenopodiacees, Elatinacees et Frankeniacees ; Droseracees, Tamaricacees, Buti- daeees, Podosteniacees, Plantaginacees, Solanacees, Scrophulariacees). Paris, Hachette & Cie. 1 Vol. gr. in 8. Avec 594 fig. dess. par Faguet. Beck, G., Ritter von, Zur Kenntniss der Torfbewoh- nenden Föhren Niederösterreichs. (Sep. Abdr.) Wien, Alf. Holder. 6 S. gr. 8. Berlese, A. N., Fungi Moricolae. Iconografia e de- scrizione dei Funghi parassiti del Gelso. Fasicolo IV. l'adova 1887. in-8. con 10 tavole colorate. Bottini, A., Quoli siano le condizioni attuali della geo- grafia crittogamica in Italia, e quali i mezzi che potrebbero migliorarle. Varese 1887. 8 pg. in-8. Bred8ted, H. C, Hasselnödden, dens kultur, samt af- bildning og beskrivelse af de dyrkede sorter. Odense 1SS7. 8. 84 pg. m. 4S illustr. Buchner, H., Neue Versuche über Einathmung von Milzbrandsporen. (Münchener medic. Wochen sehr. 1S87. Nr. 52 j. Colomb, G., Recherches sur les Stipules. Paris 1887. 70 pg. gr. in-8. av. 47 fig. Dawson, J. W., The geological history of plants. New York, I). Appleton & Co. 1 2. 290 pg! with illustr. Du Noday, 0., Catalogue des Mousses des environs de Josselin, Morbihan. Morlaix 1887. 16 pg. 8. Eggers, H., Verzeichniss der in der Umgegend von Eisleben beobachteten wildwachsenden Gefäss- pflanzen. Eisleben, M. Gräfenhan. 8 u. 103 S. 16. Eisenach, H., Flora des Kreises Rotenburg a. d. F. Reg.-Bez. Cassel), enthaltend eine systematische Uebersicht der bis jetzt in demselben beobachteten wildwachsenden und häufig eultivirten phanerogam. sowie auch kryptogam. Pflanzen. Hanau 1887. 170 pg. 8. Ellis, J. B., and Everhart, C. M., Additions to Ramu- laria and Cercosporu. (Journal of Mycology 18S8. Nr. 1.) Eisenberg, J., Bakteriologische Diagnostik. Hilfsta- bellen zum praktischen Arbeiten. 2. Aufl. Ham- burg, Leop. Voss. 14 u. 159 S. 8. Farlow, W. G. and W. Trelease, A List of Works on North American Fungi. Cambridge Mass. 1887. 36 pg. sm. 4. Ferry de la Bellone, C. de, La Truffe, etude sur les truft'es et les truffieres. Avec un dessin de M. Paul Vavson et 21 fig. Paris, J. B. Bailliere et fils. 312 p. in- 16. Filet, G. J., Plantkundig Woordenboek voor Neder- landsch-Indie. 2. verbesserte und vermehrte Auf- lage. Amsterdam, J. H. de Bussy. 348 S. gr. 8. Fischer, Ed., Bemerkungen über den Streckungsvor- gang des Phalloideen-Receptaculums (Sep. -Abdr. a. d. Mittheil. d. Naturf. Gesellschaft in Bern. Jahrg. 1887). Gayon, U. et E. Duboury, De la fermentation de la dextrine et de l'amidon par les mueors. (Annales de lTnstitut Pasteur. Nr. 11. 1887). Hericourt, Les associations microbiennes. (Revue de medecine 1887. Nr. 12). Hock, Einige Hauptergebnisse d. Pflanzengeographie in den letzten 20 Jahren. I. Topographische Geobo- tanik. (E. Huth, Samml. naturw. Vorträge. 2. Bd. IV.) 23. S. 8. Jüngst, Th., Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung des Sedum acre. (Arch. f. experim. Patho- logie und Pharmakologie. 24. Bd. 4. u. 5. Hft. 1888). Karsten, H., Parthenogenesis u. Generations-Wechsel im Thier- und Pflanzenreiche. (Sep. -Abdr.) Berlin, R. Friedländer & Sohn. 53 S. m. 111. Knuth, P., Schulflora der Prov. Schleswig-Holstein, des Fürstenth. Lübeck, sowie des Gebietes der freien Städte Hamburg und Lübeck. Leipzig, O. Lenz. 4 u. 406 S. 8. Kraus, C, Beobachtungen über die Cultur d. Hopfens im J. 1886. 9. Bericht d. deutschen Hopfenbau - Vereins. München, Th. Ackermann. 24 S. 8. 275 276 Laurent, E., Recherches experimentales sur la forma- tion d'amidon dans les plantes aux depens de Solu- tions organiques. .{Extrait du Bull, de la Soc. Roy. de bot. de Belgique. T. XXVI. 1. partie.) Lehrke, J., Mischung u. Aussaat d. Grassämereien, sowie Pflege und Ertrag der Grasculturen. Breslau, W. G. Korn. 6 u. 148 S. gr. 8. Licopoli, Sopra i semi della Cobaea scandens. (Rendi- conto dell' Acad. delle sei. fis. e mat. di Napoli Vol. I, Ser. II. Fase. 5. 1887.) Loew, E., Pflanzenkunde für den Unterricht an höhe- ren Lehranstalten. In zwei Theilen. IL Theil. Kursus 3 — 5, nebst einer Uebersicht des natürl. Pflanzensystems. Breslau, Ferd. Hirt. 205 S. 8. m. viel. Abbild. Martius, C. F. Ph. von, Flora Brasiliensis edid. Urban. Fase. CIL Guttiferae et Quiinaceae auetore A. Engler. Leipzig, Fr. Fleischer. 106 Sp. Fol. mit 32 Taf. Menze, Otto, Zur Kenntniss der täglichen Assimilation der Kohlehydrate. Halle 1887. E. Karras. 40 S. 8. (Inaug. Dissert. d. Universität Halle.) Miliarakis, S., Beiträge zur Kenntniss der Algenve- getation von Griechenland. Die Meeres- Algen der Insel Sciathos. Liefg. 1. Athen 1887. 16 pg. 8. mit Tafel. Oborny, A., Flora von Mähren und Oesterreichisch- Schlesien enthaltend die wildwachsenden, verwil- derten und häufig angebauten Gefässpflanzen. Theil IV (Schluss). Brunn 1887. 39 u. 371 S. gr. 8. Petit L., La Petiole des Dicotyledones au point de vue de l'anatomie comparee et de la taxinomie. Bordeaux, G. Gounouilhou. 190 S. 8. m. 6 Taf. Plüss, B., Unsere Bäume und Sträucher. Führer durch Wald und Busch. 2. Aufl. Freiburg i. B., Herder'sche Verlgsb. 6 und 120 S. m. Illustr. 8. Pulliat, V., Mille Varietes de Vignes, description et synonymies. Montpellier, C. Coulet. 1 vol. de 400 pg. In-12. Rabenhorst's L., Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich u. d. Schweiz. 2. Afl. 3. Bd. Die Farn- pflanzen oder Gefässbündelkryptog. von Ch. Luers- sen. 11. Lief. Leipzig, Ed. Kummer. 8. Russow, Ed., Zur Anatomie resp. physiologischen und vergleichenden Anatomie der Torfmoose. Dorpat, C. Matthiesen. 35 S. gr. 8. m. 5 Taf. (Schriften hg. von der Naturforscher-Ges. bei d. Univ. Dorpat. III. 1887.) Sagot, P.. Les differentes especes dans le genre Musa (Bananier), leur groupement naturel. Paris 1887. 8. Sahut, F., Les Eucalyptus, aire geographique de leur indigenat et de leur eulture, historique de leur de- couverte. Description de leurs proprietes forestie- res, industrielles, assainissantes, medicinales, etc. Guide theorique et pratique de leur eulture, avec figures et une carte de la Tasmanie. Montpellier, C. Coulet. 1 vol. 212 pag. gr. in-8. Schimper, A. F. W., Die Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Ameisen im tropischen Amerika. Jena, Gustav Fischer. 95 S. gr. 8. m. einer Tafel in Licht- druck u. zwei lith. Tafeln. Schlechtendal, Langethal u. Schenk, Flora v. Deutsch- land. 5. Aufl. hsg. v. E. Hallier. 235—236. (Schluss-) Liefg. Gera, Fr. E. Köhler. 8. Schulze, Erwin, Ueber die Flora der subhereynischen Kreide. 33 S. 8. Inauguraldissert. der Universität Halle-Wittenberg. Strasburger, Ed., Ueber Kern- und Zelltheilung im Pflanzenreiche, nebst einem Anhang über Befruch- tung. Jena, Gustav Fischer. 258 S. 8. m. 3 Taf. Thome's Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz in Wort u. Bild. 37—38. Lfg. Gera, Fr. E. Köhler, gr. 8. Ward, L. F., Types of the Laramie Flora. Washington, 1887. 354 pg. 8. with 57 plates. — Synopsis of the Flora of the Laramie Group. Was- hington 1887. 157 pg. 4. with plates. Willkomm, M., Schulflora von Oesterreich. Wien, A. Pichler's Wittwe und Sohn. 371 S. 8. Woltke, G., Zur Entwickelungsgeschichte d. Urospora mirabilis Aresch. (Russisch) Odessa, 1887. 54 pg. 8. m. 2 Taf. in-4. Zopf, W., Untersuchungen über Parasiten aus der Gruppe der Monadinen. Halle a. S., Max Nie- meyer. 39 S. 4. m. 3 Taf. Anzeigen. Verlag von Artlinr Felix in Leipzig. Physiologische und Alg-ologisehe Studien von Prof. Dr. Anton Hansgirg. Mit vier lithographirten Tafeln, theilweise in Farben- druck, gr. 4. VI. 188 Seiten. 1887. brosch. Preis 25 Jl. Botanisir- Biichsen, -Mappen, -Stöcke, -Spatel, Loupen. Pflanzenpressen jeder Art, Draht-Gitterpressen M. 3, — (weit- gen.M.2,25undNeu!mitTragriemenM.4,50, Schutzdecken dazu), Spateltaschen, Pincetten, Trinkbecher, Fernseher etc. Illustrirtes Preisverzeichniss gratis franco. [15] Friedr. Ganzenniiiller in Nürnberg. Aus dem Nachlasse des verstorbenen Professor A. de Bary sollen die werthvollen mikroskopischen Präparate verkauft werden. Die ganze Sammlung besteht aus folgenden Suiten, die alle zusammen oder eventuell auch einzeln abgegeben werden können : 1. Archegoniaten circa 350 Präparate in 5 Kästen. 2. Anatomie der Phanerogamen circa 2500 Präparate in 39 Kästen. Davon circa 175 Präp. in 3 Kästen von Gymnospermen entnommen. 3. Pilze excl. Mycetozoa und Schizomycetes circa 2100 Präparate in 25 Kästen. 4. Algen circa 200 Präparate in 3 Kästen. Gebote auf die ganze Sammlung oder auf einzelne Serien beliebe man an den Unterzeichneten oder an Dr. Wilhelm de Bary, Frankfurt a.M. Stiftsstrasse 30 zu richten. [16] Strassburg i. E., 16. April 1888. H. Graf zu Solnis. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 4G. Jahrgang. Nr. 18. 4. Mai 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : J. Wortlliailll. Inhalt. Ol ig. ; A.Koch, Ueber Morphologie und Entwickelungsgeschichte einiger endosporer Baeterien- formen. — Litt. : Ueber die bei der Abgrenzung und Benennung der »Vegetationsregionen« in Berghaus' Physikalischem Atlas, V. Abth. Pflanzenverbreitung, befolgten Principien. — Peisoiialiiachiicht. — Neue Litterutur. — Anzeigen. Ueber Morphologie und Entwickelungs- geschichte einiger endosporer Baeterienformen. V on Alfred Koch. Hierzu Tafel V. Die Arbeiten der letzten Jahre haben ge- zeigt, dass es in dem Reiche der Bacterien »sich mit den Species und ihrer Unterschei- dung nicht anders verhält , als auf anderen Gebieten der Naturbeschreibung« ' . Diese Species der Bacterien aber in befrie- digender Weise systematisch zu ordnen , ist bisher nicht gelungen und zwar deshalb, weil, wie de Bary bemerkt, es an der »unerlässli- chen Grundlage« einer solchen Arbeit fehlt, »nämlich einer einigermassen consequenten Durcharbeitung der Einzelspecies«2). Die Untersuchung einiger endosporer Bae- terienformen , über deren Resultate auf den folgenden Seiten berichtet werden soll, wurde nun in der Hoffnung unternommen, einen kleinen Beitrag zu der erwähnten Grundlage einer Systematik der Bacterien liefern zu können. Das Studium der zu besprechenden Baeterienformen bewegte sich vorzugsweise in morphologischer und biologischer Rich- tung; die Ausführung des ursprünglichen Planes morphologisch leicht und sicher wie- derzuerkennende Baeterienformen auch in Bezug auf die Physiologie ihrer Ernährung etwas eingehender zu untersuchen, scheiterte bisher, weil die in dieser Arbeit zu beschrei- benden Formen in grösseren Culturen nicht zu kräftigem Wachsthum zu bringen waren. Es sei gleich an dieser Stelle bemerkt, dass es mir wünschenswerth erschien, für verglei- 1) de Bary, Vorlesungen über Bacterien, 2. Aufl. S. 24. 2) Ebenda S. 149. chende Untersuchungen ein genaueres, als das bisher übliche Verfahren zur Bestimmung der Zelldimensionen der Bacterien zu haben. Zu diesem Zwecke kann man mit bestem Er- folge ein Fadenocular verwenden, dessen durch eine mit getheiltem Kopf versehene Mikrometerschraube parallel mit sich selbst verschiebbarer Faden mit grosser Genauig- keit auf den Rand einer Bacterienzelle ein- gestellt werden kann. Stellt man dann den Faden mit Hülfe der Mikrometerschraube auf den anderen Rand der Zelle ein, so er- fährt man aus der Zahl der zu dieser Fortbe- wegung des Fadens nöthigen Umdrehungen der Schraube die Entfernung der betreffen- den beiden Ränder der Zelle von einander. Herr Winkel in Göttingen, der das von mir benutzte Ocular construirte , hat nun an demselben noch die besondere Einrichtung getroffen, dass man statt des Fadens einen der sehr feinen Theilstriche eines Glasmikro- meters benutzt. Dieses Mikrometer ist also durch eine Mikrometerschraube parallel mit sich selbst verschiebbar und seine Theil- striche stehen senkrecht zur Axe der Schrau- benspindel. Diese Einrichtung ermöglicht es, dass man mit demselben Ocular grössere Strecken, z. B. die Länge eines Bacterienfadens, direct mit dem feststehenden Mikrometer messen, ander- seits aber für genauere Bestimmungen die Schraube am Ocular benutzen kann. Der beschriebene Apparat hat sich für Mes- sungen sowohl an lebenden als an gefärbten Bacterien gut bewährt und ermöglicht erheb- lich genauere Messungen , als das bisher üb- liche Verfahren. Zopf) machte einige Angaben über eine von ihm als Bacillus tumescens bezeichnete ') Zopf, Spaltpilze. 3. Aufl. S. 82. 279 280 Spaltpilzform, die man nach ihm »mit Sicher- heit erhält, wenn man gekochte Mohrrüben- scheiben bei gewöhnlicher Temperatur nicht allzu feucht hält«. Diese Notiz veranlasste mich zu einer näheren Untersuchung der Bacterienvegetation , welche sich auf den in der von Zopf angegebenen Weise behandel- ten Mohrrübenstücken stets reichlich einzu- stellen pflegt. Es kamen bei diesen Versuchen nun zwei Bacterienformen zur Beobachtung, die hauptsächlich ihrer Grösse wegen einer genaueren Untersuchung werth schienen. In der nun folgenden Beschreibung der Ent- wickelungsgeschichte dieser Formen werden wir die eine derselben sogleich als Bacillus tumescens bezeichnen, weil die betreffende Form mit der , welche Zopf vorgelegen hat, identisch zu sein scheint, soweit dies nach den kurzen Andeutungen dieses Autors beur- theilt werden kann. Die nähere Begründung dieser Bezeichnung kann erst am Schlüsse der Beschreibung der beiden auf Mohrrüben gefundenen Bacterienformen erfolgen. Auf gekochten und unter einer Glasglocke bei Zimmertemperatur feucht gehaltenen Wurzeln von Daums Carola bemerkt man nach ein bis zwei Tagen kleine , weisse , sehr zähe Schleimmassen, die sich bei näherer Untersuchung als Bacterienzoogloeen heraus- stellen. In den von mir untersuchten Schleimkolo- nien fanden sich nun zwei sehr stattliche Bacterienformen, und zwar stellte jede ein- zelne Zoogloea annähernd eine Reincultur eines dieser beiden Bacterien dar. Beide in Rede stehende Spaltpilzformen bilden in den erwähnten Zoogloeen nach Verlauf einiger Tage reichlich Sporen, und von diesen soll bei der Darstellung der Entwickelungsge- schichte ausgegangen werden. Bacillus Carotarum n. sp. Wenn man die reifen Sporen dieses Spalt- pilzes in einen am Deckglase hängenden Tropfen einer Nährlösung bringt, welche aus Fleischextract (ungefähr \%) und Wasser mit oder ohne Zusatz von Traubenzucker S — \^%) hergestellt ist, und diese Culturen bei 35° C. hält, so verlieren jene Sporen bald , und zwar die ersten schon nach weniger als zwei Stunden, den ihnen, ebenso wie anderen Bacteriensporen, eigenen Glanz und nehmen an Grösse zu, sie quellen auf. Weiterhin streckt sich die so veränderte Spore in sehr vielen Fällen einfach zum Faden, ohne dass es gelänge, eine im Verlaufe der Keimung abgestreifte Sporenmembran zu sehen. In anderen Fällen jedoch findet man be- sonders in Culturen , welche bei ungefähr 35 ° gehalten wurden, stäbchenförmige Keim- pflanzen , deren beide Enden durch ein un- sichtbares Band zusammengehalten dicht bei einander liegen, so dass das Stäbchen ge- krümmt erscheint, und zwar dauert dieser Zu- stand oft lange an, während das erwähnte Stäbchen in dieser Zeit zu einem verhält- nissmässig langen Faden heranwächst. Das Band, welches in diesen Fällen die Stäb- chenenden zusammenhält, wird gebildet durch die Quellungsproducte der Sporen- membran , denn man sieht öfters an den be- treffenden Stellen noch grössere oder kleinere Reste einer solchen Membran , welche nicht verquollen sind, deutlich und scharf um- schrieben liegen; solche Reste sind darge- stellt in Figur 4, a — /, welche die Entwicke- lung eines gekrümmten Keimstäbchens aus der Spore veranschaulichen soll. Wir dürfen uns nun aber nicht damit be- gnügen, nachgewiesen zu haben , dass die Sporen des B. Carotarum, wie andere Bacte- riensporen, eine Membran besitzen ; wir müs- sen vielmehr versuchen Fälle zu beobachten, in denen ein möglichst geringer Theil der Sporenmembran verquillt, weil wir dann fest- stellen können, erstens, ob die Sporenmem- branen des Bacillus Carotarum in ihrer gan- zen Ausdehnung gleich stark sind oder nicht, und zweitens, wo sie am leichtesten verquel- len, um das Keimstäbchen zu entlassen. Denn hierdurch können wir bekanntlich nach den von Brefeld, de Bary, Prazmowski und Anderen mitgetheilten Erfahrungen wichtige Charactere für die Unterscheidung der vorliegenden Species von ähnlichen For- men gewinnen. Es gelingt nun in der That, manchmal Kei- mungen des in Rede stehenden Bacillus zu verfolgen, bei welchen die Sporenmembran noch längere Zeit nach vollendeter Keimung grösstenteils ungequollen und scharf contu- rirt bleibt. In diesen Fällen überzeugt man sich mit Sicherheit , dass die Membran der Sporen des Bacillus Carotarum zart aber überall gleich stark ist und dass das kei- mende Stäbchen , wenn die Sporenmembran nicht bei der Keimung zum grössten Theile verquillt, diese Membran durch ein Loch verlässt, welches in der Nähe des Aequators der ovalen Spore liegt. Eine solche Keimung 281 282 ist in verschiedenen Stadien in Figur 5, a — (/ dargestellt. Die auf die beschriebene Weise aus den Sporen herausgekeimten , stäbchenförmigen Jugendzustände des Bacill usCarotarum wach- sen weiterhin in den erwähnten Hänge- tropfenculturen schnell zu langen Fäden aus, welche stets absolut unbeweglich sind. Ueber- haupt zeigt , wie bereits an dieser Stelle er- wähnt werden soll , kein Entwickelungszu- stand des zu beschreibenden Bacillus jemals eine Spur von Eigenbewegung. Die erwähn- ten Fäden verlaufen nun höchstens in ihrer ersten Jugend gerade ; sobald sie einiger- massen lang geworden sind, erscheinen sie vielmehr nach wechselnden Richtungen ge- bogen, indem sie sich hierbei entweder sanft gekrümmt oder scharf geknickt haben ; diese Verhältnisse mögen durch Figur l und 3 ver- anschaulicht werden. In dem hängenden Tropfen bilden solche Fäden, nachdem sie unter den oben erwähnten Culturbedingungen durch einige Stunden gewachsen sind, lose durcheinander geschlungen ein gleichmässig dichtes Haufwerk, welches dem Tropfen eine mit blossem Auge wahrnehmbare, weissliche Färbung verleiht. Der einzelne jugendliche Faden unseres Bacillus erscheint schon bei schwacher Ver- grösserung nicht homogen, sondern in ziem- lich grossen, aber sehr wechselnden Abstän- den septirt l) ; die oben erwähnten scharfen Knickungen der Fäden fallen stets mit solchen Quertheilungsstellen zusammen. Die einzel- nen Fadenglieder, welche bei jungen Fäden eine maximale Länge von ungefähr 12 — 15 u. haben , bestehen nun aber auch noch nicht aus einer Zelle, sondern aus einer Reihe von Zellen. Die die letzteren trennenden Quer- wände sind aber ohne Zuhülfenahme von Reagentien nicht nachzuweisen. Wenn man indessen wasserentziehende Mittel z. B. die schon von de B ar y zu dem gleichen Zwecke angewendete alkoholische Jodlösung mit dem Faden in Berührung bringt, oder aber den letzteren einfach auf dem Objectträger ein- trocknen lässt, so sieht man in Abständen von 2 — 3 jx Einschnürungen und Querlinien an dem Faden auftreten, welche die Lage der zarten Zellquerwände verrathen. Sämmtliche Zell- wände werden später auch an dem lebenden Faden sichtbar, wenn derselbe sein Längen- wachsthum eingestellt hat und sich zur Spo- renbildung anschickt. l) Figur 1. Diese Unterschiede in der Beschaffenheit der verschiedenen Zellquerwände der jugend- lichen Fäden und die Gleichheit aller Quer- wände der ausgewachsenen Fäden des Bacillus Carotarum und vieler anderer Bacterien kann man wohl auf folgende Weise verständlich machen. Jede Querwand braucht, um aus dem Zustande ihrer ersten Ausbildung in denjenigen überzugehen, in welchem sie ohne Behandlung mit Reagentien sichtbar wird, eine gewisse Zeit. Während dieser Zeit theilt sich aber in jugendlichen, schnell wachsenden Fäden, die zwischen zwei be- stimmten Zellwänden eingeschlossene Zelle in eine Reihe von Zellen ; jene zwei Zell- wände sind deshalb, wenn sie endlich sicht- bar geworden sind, bereits durch eine Reihe von Zellen, die oben erwähnten Fadenglieder der jugendlichen Fäden, von einander ge- trennt. In ausgewachsenen Fäden indessen werden einige Zeit nach der letzten Zellthei- lung auch die letzten Querwände sichtbar. Aus der Beschreibung der jugendlichen Fäden geht hervor, dass die einzelnen Zellen derselben cylindrisch sein müssen; in den ausgewachsenen Fäden aber schwillt in vie- len Fällen , kurz ehe die Sporen angelegt werden, jede Zelle in der Mitte etwas auf und nimmt dadurch tonnenförmige Gestalt an. Während die jugendlichen Fäden, wenn sie gefärbt und in Canadabalsam eingelegt wor- den waren, eine Breite von 0,97 jx besassen, ergab die Messung der Dicke der vor der Sporenbildung stehenden Zellen 1,32 jx. Wir haben es , beiläufig bemerkt , nach diesen Zahlen hier also mit einer ziemlich stattlichen Form zu thun , die unter den einigeimassen genauer bekannten endosporen Bacterienfor- men nur von B. Megaterium an Dicke über-4 troffen wird. Bald nachdem die Fäden ihr Längenwachs- thum eingestellt haben und die Zellen der- selben aufgeschwollen sind, pflegen die letz- teren in ihrem Innern Sporen zu bilden; als ersten Anfang dieses Processes constatirt man das Auftreten eines stärker, als das umgebende Zellprotoplasma lichtbrechenden , zunächst aber durchaus nicht scharf umschriebenen Fleckes in den betreffenden Zellen. Derselbe nimmt dann weiterhin den Glanz und die scharfen Conturen der von anderen Bacte- rienformen beschriebenen Sporen an, um dann erst noch ziemlich beträchtlich sein Vo- lumen zu vergrössern. Es muss hervorgehoben werden, dass in 283 284 dem Protoplasma der Zellen des Bacillus Ca- rotarum niemals weder in den jugendlichen Fäden noch zur Zeit der Sporenbildung Tröpfchen oder Körnchen bemerkt werden ; bekanntlich wird, wie de Bary beschrieben hat, der Zellinhalt des Bacillus Megaterium einige Zeit vor der Sporenbildung körnig, und die gleiche Erscheinung zeigt sich constant bei einigen anderen nachher zu besprechen- den Bacterien. Die auf die angegebene Weise in den Zel- len ausgebildeten Sporen des Bacillus Caro- tarum verleihen zur Reifezeit ihrem Mutter- faden das Aussehen einer zierlichen Perlen- schnur, da sie in der Mehrzahl der Fälle sehr regelmässig; in allen oder den meisten Zellen • • • des Fadens ausgebildet Averden. Die einzel- nen Sporen besitzen ovale Gestalt, eine Länge von 1,31 — 2,38[x und eine Breite von 1,03 \i. Nach erfolgter Ausreifung werden die Sporen des in Rede stehenden Bacillus auf die von anderen endosporen Bacterien be- kannte Weise durch Desorganisation der Mutterzellmembran frei. Kurz bevor sich dieser Process vollzieht, treten öfters an jeder Zelle auf beiden nach den Nachbarzellen zu gelegenen Seiten zwei Kappen auffallend scharf hervor. Hiermit haben wir die Entwicklungsge- schichte des Bacillus Carotarum vollständig von der Sporenkeimung bis zur Sporenreife verfolgt. Es bleiben hierzu nur noch einige Unre- gelmässigkeiten zu erwähnen , die die Ent- wickelung unseres Bacillus in den genannten Culturen manchmal zeigt. Erstens nämlich kommt es bisweilen vor, dass die Fäden des Bacillus Carotarum eine auffallende Neigung zeigen spontan in kurze Stücke zu zerbre- chen , welche Stücke aber stets noch aus einer Reihe von Zellen bestehen. Zweitens beobachtet man häufig, dass die Sporenbil- dung in dem inneren Theile des Tropfens unterbleibt. Wir gehen nunmehr dazu über, die Resul- tate der Versuche mitzutheilen , welche da- rauf gerichtet waren, den Bacillus Carotarum auf oder in grösseren Mengen von festem oder flüssigem Substrate zu cultiviren. Im Anschluss an die oben beschriebenen Hängetropfenculturen sei zunächst bemerkt, dass es trotz vieler Versuche nie gelungen ist, unseren Bacillus in Erlenmey er 'sehen Kölbchen oder Reagensgläsern , welche die oben erwähnte, zu den Ilängetropfencultu- ren mit Erfolg verwendete Nährlösung oder Abkochungen von Daticus-Wuxzeln oder Kar- toffeln enthielten, zu auch nur einigermassen ausgiebigem Wachsthum zu bringen. Der Bacillus bildete, wenn die Gefässe Tage lang bei 35° absolut ruhig standen, an der Stelle, wo die Flüssigkeitsoberfläche die Glaswand berührte, einen mit blossem Auge eben sichtbaren Ring , er überzog aber nicht die über der Flüssigkeit befindlichen Wandpar- tien. Nach den nachher mitzutheilenden Er- fahrungen an Gelatineculturen wächst der Bacillus Carotarum nur bei ziemlich ungehin- dertem Luftzutritt gut. In den Flüssigkeits- culturen sinkt aber der erwähnte Ring bei der geringsten Erschütterung unter , denn er hat keinen Halt an der Glaswand , weil er nicht auf dieselbe hinüberwächst. Anderseits hat er , da er keine Eigenbewegung besitzt, nicht die Möglichkeit sich wieder nach der dem freien Luftzutritt ausgesetzten Ober- fläche der Flüssigkeit zu begeben. Hiermit ist übrigens nicht gesagt, dass alle bei Luft- zutritt wachsende und mit Eigenbewegung begabte Bacterien in grösseren Mengen von Nährlösung gut gedeihen, wie das Verhalten des Bacillus Megaterium unter solchen Ver- hältnissen zeigt. Es wurde schliesslich nun , immer in der Hoffnung, den leicht zu erkennenden Bacillus Carotarum doch noch zu ernährungsphysio- logischen Studien verwenden zu können, der Versuch gemacht, ihn mit Hülfe eines durch die Flüssigkeit geleiteten Luftstromes in Kolbenculturen zu kräftigem Wachsthum zu bringen. Diese Versuche hatten ebenfalls keinen Erfolg. In Nährgelatine , welche bereitet war aus 10 % Gelatine und der oben erwähnten Nähr- lösung oder Fleischinfus , wächst Bacillus Carotarum sehr üppig und verflüssigt die Ge- latine energisch, wenn auch langsamer wie z. B. Bacillus Megaterium. Bei Zimmertem- peratur im Winter, welche am Tage 20° betrug und während der Nacht auf 12° C. herunterging, Avar manchmal nach ZAvei Tagen bereits mit blossem Auge ein Wachs- thum des Bacillus in Stichculturen oder auf der Oberfläche der Gelatine zu bemerken. In Stichculturen soAvohl Avie in solchen , in denen die Sporen des Bacillus Carotarum durch Rühren in der noch flüssigen Gela- tine gleichmässig vertheilt worden Avaren, findet ein einigermassen erhebliches Wachs- thum stets nur in der Nähe der Oberfläche 285 2S(i der Gelatine oder auf derselben statt. Be- sonders an den Culturen, in welchen die Spuren durch Rühren glcichmässig vertheilt worden sind . ist zu einer gewissen Zeit sehr schön zu sehen, wie Colonien des Bacillus höchstens noch in massiger Entfernung von der Oberfläche wachsen und wie die Grösse derselben ganz allmählich von der Ober- fläche nach der Wachsthumsgrenze hin ab- nimmt. Hieraus folgt , dass Bacillus Carotarum zu seinem Wachsthum der atmosphärischen Luft unbedingt bedarf. Weder in älteren Culturen, in denen die in Gelatineculturen vorherrschenden kurzen, aus einer Reihe von wenigen Zellen be- stehenden Fadenstücke in der verflüssigten Gelatine untergesunken sind, noch auch in jungen, auf der Oberfläche der Gelatine be- findlichen Colonien habe ich den Bacillus Carotarum jemals Sporen bilden sehen. In auf Platten gegossener Gelatine der oben genannten Zusammensetzung entwickel- ten sich die untergetauchten Colonien rund- lich mit scharfer, glatter Begrenzung ; die an der Oberfläche gewachsenen zeigten im Ju- gendzustande häufig ein von Löchern durch- setztes Centrum, von welchem aus oft einzelne dünne Stränge gebildet aus einzelnen oder mehreren dicht neben einander parallel ver- laufenden Fäden des Bacillus in unregel- mässigem, theils stark geschlängeltem, theils fast geradlinigem Verlaufe ausstrahlten. Zwi- schen diesen Strängen stellen einzelne aus denselben abzweigende Fäden Anastomosen her und schliesslich werden durch Verbrei- terung aller dieser Stränge die Zwischen- räume zwischen denselben ausgefüllt und es resultirt eine Colonie , deren Rand unregel- mässig gelappt erscheint. Infolge der Dicke der einzelnen Fäden sieht man schon bei der schwachen, bei Plattenculturen allein an- wendbaren Vergrösserung die ganze Fläche der Colonien durch feine Linien, von denen viele mit einander parallel verlaufen, ge- strichelt. Wenn die erwähnte Nährgelatine nicht neutralisirt worden war, so wuchs Bacillus Carotarum auf derselben ebenfalls, wenn auch langsamer; diese saure Gelatine wurde von ihm auch verflüssigt. Alle auf Gelatine gewachsenen Colonien unseres Bacillus zeigen eine weissliche Farbe und keinerlei characteristische Randzonen. Auf Nähragar , welcher aus der erwähnten Nährlösung unter Zusatz von 1 — L,5$ Agar bereitet und neutralisirt worden war, wuchs Bacillus Carotarum oberflächlich und in «re- nnger Tiefe gut in weisslichen Colonien und bildete reichlich Sporen. Auf Kartoffeln ist der in Rede stehende Bacillus mit Leichtigkeit zu eultiviren ; er bildet auf diesem Substrat Colonien von eigenthümlicher, lichtbraungrauer Farbe, die im Anfang eine matte, später eine etwas glän- zende Oberfläche besitzen. Diese Colonien sind meist ungefähr kreisrund, ihr Rand zeigt keine nach aussen vorspringenden Lappen ; sie erreichten in meinen Culturen einen Durchmesser von 1 — 2 cm und waren in der .Mitte ziemlich hochgewölbt. Besonderes Interesse beanspruchen nun die Colonien, welche Bacillus Carotarum auf den Wurzeln von Däucus Carola bildet, weil unsere Bacterienform auf diesem Substrate spontan vorkommend bisher am sichersten gefunden wurde. In der That habe ich bis jetzt die genannten Wurzeln im gekochten Zustande zu allen Jahreszeiten selten vergeb- lichjiusgelegt, meist hat sich auf denselben Bacillus Carotarum eingestellt. Anderseits traten die Zoogloeen dieses Bacillus auf nicht abgekochten, feucht gehaltenen Daucus- Wur- zeln niemals auf, überhaupt blieben die letz- teren frei von jeder nennenswerthen Bacte- rienvegetation. Nach diesen Befunden zweifle ich keinen Augenblick, dass Sporen des Ba- cillus Carotarum spontan in oder auf den Wurzeln von Daucus vorkommen ; aus der Luft wurden in meinen Versuchen die aus- gelegten gekochten Wurzeln gewiss nicht constant mit dem genannten Bacillus inficirt, es gelingt ausserdem natürlich leicht, steri- lisirte Stücke solcher Wurzeln unter einer Glocke zu halten , ohne dass sich Bacterien- vegetation darauf einstellt. Es fragt sich nun, wie gelangen die Sporen unseres Bacillus auf und in jene lebenden Wurzeln? Um mir über diesen Punkt eine Ansicht zu bilden, habe ich zunächst ver- sucht, Bacillus Carotarum in Erdedecoct zu eultiviren, aber ohne Erfolg. Demnach vegetirt dieser Bacillus nicht in der den Acker- oder Gartenboden zeitweilig durch- tränkenden wässerigen Flüssigkeit. Er muss aber irgendwo im Boden wachsen, denn nur dann können die Wurzeln mit solcher Sicherheit durch ihn inficirt werden, sobald in irgend einem Boden einmal Daucus Carola eultivirt wird. Nach meiner Ansicht ist es 287 288 nun wahrscheinlich, dass der Bacillus im Boden auf abgestorbenen Pflanzentheilen seinen Entwickelungskreis durchläuft , von diesen auch auf die absterbenden Würzelchen von Dancus übergeht und diese durchwuchert. In den Resten dieser Würzelchen würden dann also die Sporen enthalten sein , aus denen nach dem Abkochen der Pfahlwurzel die Zoogloeen entstehen. Ausser auf Daucus Carola habe ich Bacillus Carotarum auch auf abgekochten Zucker- rüben gefunden. Die Zoogloeen des genannten Bacillus sind, besonders wenn sie auf der Rinde unge- schälter Wurzeln von Daucus gewachsen sind, klein; ihr Durchmesser beträgt dann nur einige Millimeter. Sie besitzen eine weisse Färbung und in der Jugend eine glatte , ge- wölbte Oberfläche ; späterhin trocknen sie etwas ein und ihre Oberfläche erscheint dann gefaltet. Diese Bacteriencolonien sind, be- sonders in der Jugend, so zähe, dass man mit der Nadel ihre Masse zu langen Fäden aus- ziehen kann; in ihnen findet man zu ver- schiedenen Zeiten alle die Entwickelungs- stadien, die nach der oben gegebenen Be- schreibung der Bacillus Carotarum in Hänge- tropfenculturen durchläuft; nur findet man, wenn man etwas Schleim aus einer Zoogloea auf den Objectträger bringt und mit dem Deckglase bedeckt, in dem Präparate nie lange Fäden, sondern immer nur kürzere Fadenstücke. Wenn man indessen ein Deck- glas, an dem ein Tropfen mit Fäden des Bacillus Carotarum hängt, auf einen Object- träger legt, so bleiben in dem Präparate die langen Fäden erhalten. Demnach verquellen viele Querwände der Fäden in den Zoogloeen stärker, als im Hängetropfen, trotzdem ihnen in letzterem mehr Flüssigkeit in dem umge- benden Medium zu Gebote steht. In einer Zoogloea auf einer Zuckerrübe fand ich die in sehr regelmässigen Spiral- windungen gewachsenen Fäden des Bacillus Carotarum, die in Figur 2, a — c dargestellt sind, weil das Vorkommen solcher einem Spirillum ähnlichen Formen bei unserem Ba- cillus in morphologischer Beziehung wichtig ist; ich will deshalb auch hinzufügen, dass solche schraubig — wenn auch nicht oft sehr regelmässig — gewundene Fäden öfters am Rande der in Hängetropfen erzogenen Colo- nien beobachtet werden können und dort auch Sporen bilden. ' (Forts, folgt.) Litteratur. Ueber die bei der Abgrenzung und Benennung der »Vegetationsregi- onen« in Bergbaus' Physikalischem Atlas, V. Abth. Pflanzenverbrei- tung, befolgten Principien. Nachdem Herr Prof. Dr. Hier onymus in Nr. 14 lf. Jahrgs. dieser Zeitung die Characterisirung der südamerikanischen Vegetationsregionen einer einsei- tigen Kritik unterzogen hat, scheint es nothwendig, auf die Grundlage selbst einzugehen, insoweit als die hervorgehobenen Mängel in deren Natur liegen. Ich möchte selbst darauf aufmerksam machen, dass das von Hr. Prof. Hieronymus hinsichtlich der bo- tanischen Benennung der südamerikanischen Vege- tationsregionen getadelte sich fast ebenso von allen anderen Blättern der drei Florenkarten Nr. 48 — 50 sagen lässt; da ist z. B. in Europa (Blatt 48) die mitteleuropäische Berglandsregion als »Region von Abies pectinata«, die südskandinavisch-russische da- gegen als die »Kegion von Querem Robur« benannt, und es wird doch wohl Niemand daran zweifeln, dass mir bekannt ist, Querem Robur wachse z. B. auch in Sachsen, am Rhein u. s. w. Es sind dies eben nur Namen, von denen ich in den Vorbemerkungen (S. 5) gesagt habe : »Während die geographische Bezeich- nung der Vegetationsregionen unzweideutig ist, be- reitet die Wahl der botanischen Bezeichnung oft grosse Schwierigkeiten, wenn z. B. wie in Tropenwal- dungen eine Unzahl gleichmässig den Character be- einflussender Pflanzenarten vorhanden ist; in solchen Fällen sind, wo es anging, solche Pflanzen zur Namen- gebung gewählt, welche zu den auf Blatt II (Nr. 45) in ihrem Areal dargestellten Ordnungen gehören, beson- ders also Palmen, Cupuliferen, Coniferen etc.« Da- durch erledigen sich auch unter anderem die Anfragen von Hrn. Prof. Hieronymus, warum ich Copernicia cerifera, Araucaria brasiliensis, Prosopis alba in die Namengebung der Regionen aufgenommen habe ; der Name soll gar nicht andeuten, dass die ganze Region voll jener Pflanze stecke, ebensowenig wie die mittel- europäischen Berglandschaften stets voll Edeltannen sind. Nun kann ich ausserdem erklären, dass ursprüng- lich viel mehr Pflanzennamen, als jetzt bei den ein- zelnen Regionen in der Kartenerklärung stehen, von mir zum Stich eingesendet wurden, dass die grössere Anzahl aber redactionell fortfallen musste; auch die botanischen Karten sollten nicht mit Namen über- laden erscheinen, dabei aber jede Karte für sich allein lesbar sein, der erklärende Text nur das notwen- digste vom allgemeinen darbieten. Ich kann weiter erklären, dass ich eine alphabetische Pflanzen- namenliste vom Umfange eines Druckbogens zur sach- lichen Ergänzung der kurzen, signaturartigen botani- 280 290 sehen Bezeichnungen angefertigt hatte, in der z. B. die Gattungsnamen durch Hinzufügung der im Sinne gelegenen Species ergänzt werden sollten u. s. w.; auf Wunsch des in allen Diugen aufs höchste zuvorkom- menden Herrn Verlegers , dessen Gründe ich anzuer- kennen hatte, habe ich diese Liste zurückgezogen. So sind, wo der Platz es erforderte, von den als Bei- spiele characteristischer Art ursprünglich genannten Namen viele ganz, andere mit ihren Speciesnamen fortgefallen; der physikalische Atlas sollte kein Lehr- buch sein. Nun könnte man meinen, es sei dann besser, überhaupt auf Namhaftmachung vonPflanzen- arten zu verzichten ; ich bin anderer Meinung, aber darüber Hesse sich ja streiten. Daran aber, dass ein Kenner der Landesflora, wie in dem Falle von Argen- tinien Herr Prof. Hieron ymus, eine viel richti- gere Auswahl von C'haracterarten treffen wird, als der aus Herbarien , Systemwerken und Reiseskizzen schöpfende allgemeine Pflanzengeograph, daran wird Niemand zweifeln, und jede Richtigstellung in dieser Beziehung, wie ebenso in den Formations-Grenzen, kann nur mit Freude begrüsst werden ; soll ja doch die mangelhafte Vorlage eines ersten ausführlichen Kartenwerkes die Kenntnisse der Specialkenner her- ausfordern , die sonst vielleicht unveröffentlicht bleiben. Die besondere Florenkarte von Europa in grösserem Massstabe (Nr. 47) kann zeigen, wie ich mir die Aus- führung von Kartenbildern dieser Art denke, wenn der Durchforschungszustand der Flora und die Litte- ratur genügend entwickelt ist ; für die übrigen Blätter war diese eingehende Behandlung nicht möglich. So musste ich das Hauptgewicht auf die , nach dem Hauptcharacter der Formationen mit bestimmter Farbe angelegten »Kegionen« selbst legen, welche die phy- siognomische Gliederung der Erde versinnbildlichen sollen, und ausserdem in wenigen Pflanzennamen den Florenreichscharacter berühren. Es ist nie daran ge- dacht, dass die als C'haracterarten genannten Beispiele mit ihrem Areal in die betreffende Region hinein- fallen sollten ; auf Seite 4 und 5 der «Vorbemerkun- gen« ist dies begründet und ausdrücklich hinzugefügt: »dass die Arealgrenzen nur selten mit einer nach dieser Art benannten Kegion zusammenfallen«. Denn die wichtigen Forma- tionsglieder sinken gewöhnlich im weiteren Umfange ihres Areals zu unbedeutenden Nebenbestandtheilen anderer Gemeinden herab. Es ist also unerfindlich, warum Hr. Prof. Hieronymus als Fehler gegen die Genauigkeit tadelt, was als allgemeines Princip aus- gesprochen ist; wenn er sich gegen das Princip er- klärt hätte, wäre es etwas anderes, aber dann möchte ich auch sogleich ein Ersatzverfahren für die botani- sche Benennung solcher abgegrenzter Regionen ge- schildert sehen. Was Hr. Prof. Hieronymus in Bezug auf Darstellung der Uebergänge andeutet, scheint mir doch wohl in den ausführlich en Flo- renreichskarten des Ergänzungsheftes 74 der »Geo- graphischen Mittheilungen« 1S84, so gut es in Farben- druck ohne zu grosse Herstellungskosten anging, ge- leistet zu sein ; hier findet man auch die hochandine Signatur in den Cordilleren von Columbien u. s. w., die der Herr Kritiker auf der Florenreichskarte im Atlas vermisst ; denn diese letztere ist eine aus den drei Planigloben der Specialarbeit zusammengezogene und redaetionell gekürzte Ueberarbeitung , wie schon aus Titel, Unterschrift und den Vorbemerkungen her- vorgeht. Was die getadelten Einzelheiten anbetrifft, die sich nicht aus den allgemeinen Principien ergeben, so lassen sich viele in eine Verbesserung der dargestell- ten Grenzen zusammenfassen. Eine solche scheint mir zunächst zu sein, dass die patagonische Geröll- region meiner Characterisirung sich vielleicht von der Nordgrenze der »südlichen Monte-Formation« hinab zu erstrecken hat bis zum Gebiet des Chubut, und dann durch eine neue, dürftigere und fast strauchlose Vegetationsregion abzulösen ist: »südliche patago- nische Gerolle«. Bei der grossen Unbekanntschaft der südlich vom Rio Negro liegenden Territorien blieb fast nichts anderes übrig, als der Wahrscheinlichkeit zu folgen, dass die C'haracterarten nördlich von 40 °S. auch südlich desselben noch giltig seien; allgemein setzt man den Rio Colorado als Nordgrenze der »pa- tagonischen Formation«, und wenn ich an dessen Stelle dort den Namen »südliche Monte-Formation« im Anschluss an die durch Monttea aphylla etc. be- zeichnete Region einsetzte, so geschah dies, um einen Uebergang aus den nördlich des Rio Colorado liegen- den Districten anzudeuten; man kann ja in einem Atlas nicht über alle seine Absichten und Ansichten ausführliche Rechenschaft geben. Wenn ferner in dem Expeditionsbericht zum Rio Negro bei Plantago pa- tagonica zu lesen ist : »En masas inmensas en la region Patagonica . . . ., p. e. como vegetacion predominante en los valles del Rio Colorado, Rio Negro y Nauquen« und von Monttea aphylla : »Arbusto frecuente y casi caracteristico en la formacion Patagonica valle del Rio Colorado, Rio Negro, Rio Nauquen, Rio Atuel etc. etc.«, so erklärt sich die Verwendung dieser Arten für die genannte Region unter der Annahme, dass der gleiche Vegetationscharacter sich am Ost- hange der Anden weit südwärts erstreckt; und wie ich aus allgemeinen Gründen dies voraussetzte, hält es auch H i e r o n y m u s für wahrscheinlich. In den anderen Einzelheiten muss ich mich kurz fassen : Bolax glebaria ist mit Süd- und Nordgrenze verzeichnet ; die letztere giebt mit antarktischem Co- lorit eine antarktische Hochgebirgsoase in den tropi- schen Anden unter 20°, die der Farbendeutlichkeit 291 92 wegen aus der hochandinen Itegion herausrückt ; es war so meine Absicht. In der Kartentechnik kann man ja verschiedener Meinung sein, wie sich stumme Bilder am deutlichsten erzeugen lassen. Solche unter bestimmten Namen weit bekannte Pflanzen habe ich auch absichtlich nicht unter unbekannteren aufgeführt, sonst hätte ich z. B. Bolax zu Azorella gestellt; das kehrt öfters wieder, bei Baccliaris Tola u. a. habe ich mich auf Grisebach's Vegetation der Erde bezo- gen, in anderen Fällen habe ich eine kürzere Nomen- clatur (Collectivspecies wie Quercus Robur ; Vermei- dung schwacher Gattungen, etc.) anwenden wollen, wieder in anderen werden mir Species-Falsificationen unzweifelhaft begegnet sein. Das hängt mit dem Zu- stande der jeweiligen systematischen Floristik zusam- men, und' für Argentinien wird dieselbe noch lange nicht sicher sein. Von Wichtigkeit ist mir nur, zu sagen, dass die allge- meinen Principien eines solchen »Atlas« vorher erwo- gen werden müssen, bevor man als Ungenauigkeiten erklärt, was wenigstens grösstentheils mit Absicht so hat sein sollen. Bezüglich der Annahme, als sollten die Regionen die Grenzen der für sie aufgeführten Pflan- • zenbeispiele bezeichnen und ebenso bezüglich der sehr verkürzten botanischen Characterisirung bin ich Hrn. Prof. Dr. Hieronymus dankbar für die Gelegen- heit, falschen Auffassungen öffentlich begegnen zu können, obgleich ja sonst der Weg privater Ausein- andersetzung als der anspruchslosere den Vorzug ver- dient. Wenn bald die argentinische Flora um eine karto- graphische Darstellung auf Grund umfassender autop- tischer Erfahrungen bereichert wird, so wird dies Nie- mand mit grösserer Freude begrüssen, als ich selbst, dem nichts ferner liegt als der Gedanke, die Erde nach festen Regionen von einem bis zum andern Pol abgemalt zu haben. Dennoch ist bereits von compe- tenter Seite ausgesprochen, dass die Grundlagen die- ses von mir vollzogenen und in seiner Art selbstän- digen Versuchs zu billigen sind und derWissenschaft Nutzen versprechen. Arbeiten wir zusammen daran weiter! Drude. Personalnachricht. Am 1. April d. J. starb Dr. J. E. Planchon, Pro- fessor der Botanik an der Faculte de Medecine und Dircctor des Botanischen Gartens zu Montpellier, im Alter von 06 Jahren. Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie. Heft 2. Januar 1888. Y. Shi- moyama, Beiträge zur Kenntniss der Bukublät- ter. — Heft 3. Februar. F. A. Petersen, Bei- träge zur Kenntniss der flüchtigen Bestandteile der Wurzel und des Wurzclstockes von Asarum europaeum. Pflügers Archiv für die gesammte Physiologie. 42. Bd. 3. u. 4. Heft. 1888. Th. W. Engelmann, I. Ueber Bacteriopurpurin und seine physiologische Bedeu- tung. — II. Ueber Blutfarbstoff als Mittel, um den Gaswechsel von Pflanzen im Licht und Dunkeln zu unterscheiden. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. III. Bd. Nr. 6. 1888. O. Bujwid, Zur Frage von der Cholerareaction. — P. G. Unna, Die Ent- wickelung der Bacterienfärbung (Forts.). ■ — Nr. 7. u. 8. P. G. Unna, Id. (Forts.) Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 14. Brotherus, Musci novi transcaspici. — G. Beck, Geschichte des Wiener Herbariums. (Forts.) — H artig, Ueber Herpotrichia nigran.sy.- — Nr. 15/16. Godlewski, Einige Bemerkungen zur Auffassung der Reizer- scheinungen an den wachsenden Pflanzen. — G. Beck, Geschichte des Wiener Herbariums. (Forts.) — Harz, Ueber eine Entstehung des Dopplerites. — Arrhenius, Einige für die Flora Finnlands neue FYo/a-Bastarde. — Lindberg, Heleoeharis 2>«/i<.stfm-Inflorescenzen, die von einer Claviceps, wahrscheinlich Gl. nigricans Tul. befallen waren. Anzeigen. H&P"* Eine neue höchst praktische Flora Vor Kurzem ist erschienen und durch jede Buch- handlung zu beziehen : Botanisches Taschenbuch enthaltend die in DeutscWanä, Dentscl-Oestcrreicl uni Her Schweiz wild wachsenden und im Freien eultivirten Gefässpflanzen nach dein natürlichen Svstein einheitlich geordnet und auf Grund desselben zum Bestimmen eingerichtet von Dr. Friedrich Kruse, Professor am Königlichen Wilhelms -Gymnasium in Berlin. 30 Bogen. 8. brosch. 4 Mk. Handlich gebunden in dauerhaftem japanischem Lederpapier m. Tasche 5 Mark. Dieses neue botanische Taschenbuch, welches sich durch eine einheitliche, wohlbegründete und übersichtliche Systematik vor allen bisher erschiene- nen Floren auszeichnet, ist allen Pflanzenfreunden als ein zuverlässiger Führer in Wald, Wiese, Feld und Garten warm zu empfehlen. Berlin, W., Steglitzerstrasse 90. [17] Verlag von Hermann Paetel. Der Unterzeichnete offerirt Interessenten eine Cen- turie Hölzer der Bahama-Inseln in bisher von ihm noch nicht ausgegebenen Arten 20 cm lang, zum Preise von 80 Mk. pro Centurie. Baron H. Eggers, [18] Kopenhagen, bot. Garten. Nebst einer Beilage von Fr. Eugen Köhler, Gera- Untermhaus (Reuss), betr. : Flora von Deutschland, und einer Beilage von Stegl & Hans, Pilsen (Böhmen), betr. . Neuheiten für Pflanzensammler. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von ßreitlcopf & Uiirlel in Leipzig. 4T>. Jahrgang. Nr. 19. 11. Mai 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: J. Wortmailll. Illlialt. ürig. : A. Koch, Ueber Morphologie und Entwicklungsgeschichte einiger endosporer Bacterien- formen. (Forts.) — Litt.: C.Schumann, Flora Brasiliensis ed. Martins et Eichler. — A. Schulz, Die Vegetationsverhältnisse der Umgebung von Halle. — 0. Brefeld, Untersuchungen aus dem Gesammtge- biete der Mykologie. — l'ersonalnachiicht. — Nachricht. — Neue Litteratur. — Anzeigen. lieber Morphologie und Entwickelnngs- geschichte einiger endosporer ßaeterienformen. Von Alfred Koch. 1 Herzu Tafel V. (Fortsetzung. Wir wollen nunmehr dazu übergehen, einige Beobachtungen zu besehreiben, welche Bich auf die Wachsthuinsgcschwindigkeit des Bacillus Caroturum beziehen. Der Umstand, dass die Zellen dieses Ba- cillus zu langen , unbeweglichen und wenig gewundenen Fiiden im Hängetropfen ver- bunden bleiben , macht eine Verfolgung der Vermehrung dieser Zellen leicht im Ver- gleich zu den in der Litteratur beschriebenen genaueren Bestimmungen der Wachsthums- geschwindigkeit an anderen Bacterien, deren Zellen isolirt leben. Unsere Bestimmungen wurden in der "Weise ausgeführt, dass junge bei Zimmertemperatur gekeimte Fäden unter dem Mikroskope eingestellt wurden und nun von Zeit zu Zeit mit Hülfe eines Zeichen- apparates die Länge dieser Fäden auf dem Papiere durch eine Linie angegeben wurde: diese Linie konnte dann weiterhin leicht aus- gemessen werden. Zur Erleichterung der Uebersicht wurden die erhaltenen Resultate graphisch aufgetragen und zwar als Abscissen die Minutenzahlen, als Ordinaten die erreich- ten Fadenlängen eingezeichnet. An den er- haltenen Curven kann man dann in regel- mässigen Abständen die Anzahl der Minuten ablesen, welche ein Faden brauchte, um seine Länge zu verdoppeln. Ehe ich die Resultate dieser Messungen kurz mittheile, will ich be- merken, dass Bacillus Garotarum bei einer Temperatur von 4 — 7 " C. zu keimen und zu wachsen vermag. Sporen waren in den vier bei der erwähnten Temperatur gehaltenen Ilängetropfenculturen nicht gebildet, als die- selben sechs Wochen nach der Aussaat zum letzten Male in dieser Beziehung controllirt wurden. Genaue Messungen wurden nun bei 30 bis 33 °, bei 40 ° und bei 45 " ausgeführt; bei '2 ii" C. gelangen dieselben mir dagegen bis jetzt nicht, weil die Fäden unseres Bacillus bei dieser Temperatur noch recht langsam wach- sen. Bei jeder der vorher erwähnten drei Tem- peraturen wurden nun 8 — 10 Fäden in ihrem Wachsthum verfolgt und zwar jedesmal einige so lange bis sie 200 — 250 Zellen lang waren; bei 30 — 33° gelang es einen Faden fortdauernd zu beobachten und zu messen, bis er 500 Zellen lang war. Aus jeder der so erhaltenen Curvengruppen wurde nun eine Mittelcurve construirt und aus diesen die sogleich mitzutheilenden Mittelzahlen er- halten. Es brauchten danach im Mittel die Fäden des Bacillus Garotarum um ihre Länge zu verdoppeln bei 30—33° C. 43 Minuten » 40" 18 » » 45" 22 » Zum Vergleich und zur Beurtheilung der individuellen Schwankungen der Wachs- thumsgeschwindigkeit will ich wenigstens noch anführen, dass der einzelne bis zu einer Zellenzahl von 500 bei 30—33" beobachtete Faden zur Verdoppelung seiner Länge im Mittel 38 Minuten brauchte.' Brefeld1) hat bekanntlich für Bacillus sub- tilis genaue Angaben über die Zeit gemacht, die ein Stäbchen bis zu seiner Theilung braucht; bei 30" theilten sich die Stäbchen alle halbe Stunden; bei höherer Temperatur l) Brefeld, Botan. Unters. über Scbimmelpilze. IV. 295 29G als 30° hat Brefeld leider nicht beobachtet. Nach dieser seiner Angabe würde Bacillus subtilis bei 30° also erheblich schneller wachsen als unser Bacillus. Einige Bemerkungen über Wachsthumsge- schwindigkeit seines , unserem Bacillus Caro- tarum sehr nahe stehenden Bacillus Brassicae macht auch Pommer1). Er sagt aber leider nur, dass die Spitze junger Fäden bei 30 — 34 ° um 0,001 bis 0,003 mm in der Minute vor- geschoben worden wäre. Da die Länge der betreffenden Fäden hierbei nicht angegeben Avird, ist aus dieser Messung gar kein Schluss auf die Wachsthumsgeschwindigkeit des Bacillus Brassicae bei jener Temperatur zu machen2). Nach den angeführten Mittelzahlen wächst Bacillus Carotarum bei 40 ° erheblich schnel- ler, als bei 30 — 33° und etwas schneller, als bei 45°; die Optimaltemperatur für das Wachsthum dieses Bacillus wird also nahe bei 40 o C. liegen. Die Maximaltemperatur , oberhalb welcher jedes Wachsthum unseres Bacillus aufhört, liegt unter 50°, denn eine Reihe von Be- obachtungen hat mir gelehrt, dass die in eine Temperatur von 50 ° C. gebrachten Fä- den sofort ihr Wachsthum einstellen und ab- sterben. Diese Versuche wurden in der Weise ausgeführt, dass der unter dem Mikroskop im Hängetropfen eingestellte Faden sammt dem Mikroskop in einen Mikroskop-Wärmekasten gebracht und hier bei 50° 1 bis 3 Stunden lang beobachtet wurde. Unter diesen Umständen zeigten 25 ver- schiedene Fäden während der Versuchsdauer keine Längenzunahme ; nur einmal zeigten 4 in einer und derselben Cultur beobachtete Fäden nach Ablauf einer Stunde ein geringes Längenwachsthum. Es war nun die Frage zu entscheiden , ob die Fäden des Bacillus Carotarum , wenn sie einer Temperatur von 50° ausgesetzt werden, nur in den Zustand der Wärmestarre versetzt oder wirklich ge- tödtet werden. Zu diesem Zwecke habe ich nun dieselben Fäden, die ich bei 50° unter dem Mikroskop eingestellt gehalten hatte, nachher eine Reihe von Stunden bei 35° be- obachtet. Keiner dieser Fäden zeigte bei !) Pommer, Beitrag zur Kenntniss der fadenbil- denden Bacterien. Mittheilungen aus dem botanischen Ins-titute zu Graz. 1. Heft 1886. !) Genaue Messungen der Wachsthumsgeschwin- digkeit stellte Pommer dagegen an einem Faden bei Zimmertemperatur an. dieser Behandlung Längenwachsthum; die Fäden des Bacillus Carotarum werden also durch Einwirkung einer Temperatur von 50° C. wirklich getödtet. Wenn wir mit diesen Resultaten einige ähnliche von anderer Seite gemachte An- gaben vergleichen , so ist zunächst daran zu erinnern, dass Colin1) bei Bacillus subtilis fand, dass die Stäbchen desselben bei 47 — 50 ° sich noch lebhaft vermehren, bei 50 — 55° aber nicht mehr wachsen. Nach dieser Be- merkung stimmt Bacillus Carotarum mit B. subtilis insofern überein, als beide bei 50 — 55" nicht mehr wachsen. Ob aber B. subtilis bei der genannten Temperatur todt oder nur wärmestarr war, ist aus Cohn 's Versuchen nicht zu ersehen. Anderseits wird von Fitz'2) angegeben, dass ein von ihm untersuchter unbenannter Bacillus erst bei 56° abstirbt. Diese Form ist also in dieser Beziehung resistenter als Bacillus Carotarum. Erheblich tiefer als bei dem letztgenannten Bacillus, nämlich bei 30 — 35° soll das Wachsthumsoptimum nach Eidam3) bei Bacterium Termo, freilich einer morphologisch wenig genau deiinirten Form, liegen. Dieselbe würde nach Angabe des- selben Autors auch resistenter als unser Ba- cillus sein, da sie erst nach dreistündigem Erwärmen auf 50° in Flüssigkeit getödtet wird . Bei meinen oben. erwähnten Wachsthums- Messungen an Bacillus Carotarum habe ich auch untersucht , ob während der Versuchs- dauer eine gesetzmässige Variation der Län- genzunahme dieser Fäden zu bemerken ist ; die Zellreihen wuchsen indessen mit gleich- massiger Intensität, abgesehen von individu- ellen Schwankungen. Leider ist es nicht möglich, das Wachs- thum der Fäden so lange zu verfolgen, bis dieselben überhaupt aufhören an Länge zu- zunehmen und so die Variationen der Inten- sität des Wachsthums während des ganzen Verlaufes desselben festzustellen; die Aus- führung dieser Bestimmung scheitert an dem Umstände , dass jeder Faden sehr bald sich hin- und herkrümmend zu einem wirren Ge- flecht auswächst, in dem der Verlauf des Fadens nicht mehr verfolgt werden kann. Das zu unseren Wachsthumsmessungen be- !) Cohn, Beitr. zur Biologie der Pflanzen. II. 2. S. 271. 2) Ber. d. d. ehem. Ges. 1882. 3] Beitr. z. Biol. cl. Pfl. I. 3. S. 208. 297 298 nutzte Verfahren habe ich weiterhin zur Prüfung der von Po nun er ausgesprochenen Behauptung angewendet, dass bei dem Wachsthum der Fäden des dem B. Carota- rum sehr ähnlichen Bacillus Brassicae nur ein Vorschreiten der zuerst aus der Sporen- membran herausgewachsenen Spitze des Fa- dens zu beobachten sei, während das »Sporen- ende« an seinem Platze liegen bliebe. Ein solcher Gegensatz zwischen Spitze und Basis bei einer einfachen Zellreihe , die frei in Flüssigkeit vegetirt, wäre sehr merkwürdig; dieser Gegensatz ist aber wenigstens bei den Fäden des B. Carola rum nicht vorhanden. Wenn man vielmehr das Wachsthum eines solchen jugendlichen Fadens verfolgt, der an irgend einer Stelle scharf geknickt ist, und die Wachsthumsintensität der beiden durch die Knickungsstelle von einander ge- trennten Stücke vergleicht, so sieht man, dass beide Fadenstücke gleich intensiv wachsen. Die auf diesen Punkt bezüglichen Versuche stellte ich an mehreren Fäden an, die ich jedesmal 4 bis 5 Stunden lang bei 30—33° beobachtete1). Jugendliche Fäden des Bacillus Carolarum habe ich dann auch darauf geprüft, ob und wie lange sie das Austrocknen ertragen kön- nen. In Bezug auf andere Bacterienformen sind genauere Angaben in dieser Richtung besonders von Eidam'2) (Bacterium Termo), K u r th 3) [Bacterium Zop fix) und Büchner1) [Bacillus Anthracis) angestellt Avorden. Nach Eidam bleibt Bacterium Termo lebendig, wenn es bei 50 — 52° getrocknet wird; dagegen sterben die Stäbchen des B. Zop fix nach 7 Tagen, wenn sie bei 37 u ein- getrocknet und dann bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden. Buchner liess eine mit Gummischleim versetzte Flüssigkeit, welche Stäbchen von Bacillus Anthracis und keine Sporen enthielt auf Leinenbändchen antrocknen, setzte diese Stäbchen darauf mehrere Stunden einer Temperatur von 100° aus und impfte dann weisse Mäuse mit Stücken jener Bändchen. Das Resultat war, dass, wenn die Bänd- chen 2 Stunden auf 100 u erhitzt worden waren, sämmtliche Impfungen Erfolg hatten, während, wenn die Bändchen 3 Stunden er- *) Verschiedene Entwickelungsstadien eines solchen Fadens stellt Figur 3 dar. 2) 1. c. 3) Bot, Zeitung 1883. 4j Naegeli. Niedere Pilze. S. 230. hitzt wurden, nur die Hälfte der Impfungen Milzbrand erzeugte und bei vierstündiger Erhitzung die Impfung ohne Erfolg blieb. Die Fäden des Bacillus Carolarum ver- halten sich nun bei Austrocknung total ver- schieden von den ihnen morphologisch ähn- lichen Stäbchen des Bacillus Anthracis. Die bezüglichen Versuche stellte ich in der Weise an, dass ich Hängetropfen der oben erwähn- ten Nährlösung, in denen massig lange Keim- faden des Bacillus Carotarum gewachsen waren, bei Zimmertemperatur eintrocknen liess, dieselben dann durch Zusatz von destil- lirtem Wasser reconstruirte und dann viele mit dem Zeichenapparat in der oben ange- gebenen Weise genau gemessene Fäden mehrere Stunden lang bei 35° beobachtete. Das Resultat war , dass auch dann , wenn die Tropfen sofort nach erfolgtem Eintrock- nen wieder hergestellt worden waren , die Fäden doch immer bereits ihr Leben einge- büsst hatten. In dieser Weise wurden im Ganzen in 6 Culturen zahlreiche Fäden be- obachtet; dieselben waren auch 9 Stunden nach dem Eintrocknen und sofort erfolgten Wiederaufweichen der Cultur nicht im Ge- ringsten gewachsen; während dieser Be- obachtungszeit hatten aber andererseits Spo- ren, welche zur Zeit der Austrocknung noch nicht gekeimt waren, sich zu kräftig wach- senden Fäden entwickelt. Bezüglich der Resistenz gegen Eintrock- nung besteht also ein höchst auffälliger Unter- schied zwischen den Fäden zweier morpho- logisch einander sehr ähnlichen Formen, des Bacillus Carotarum und des Bacillus Anthra- cis ; auch Bacterium Zopßi, welches allerdings zu den arthrosporen Bacterien gehört , ist in der genannten Richtung nicht entfernt so empfindlich, wie Bacillus Carotarum. Im Gegensatz zu seinen Fäden weichen die Sporen des in Rede stehenden Bacillus hinsichtlich ihrer Resistenz nicht so bedeu- tend von anderen in dieser Richtung unter- suchten Bacterienformen ab. Allerdings kann ich hier nur einige wenige und unvollstän- dige Versuche über die Resistenz der Sporen des Bacillus Carotarum gegen die Einwirkung hoher Temperaturen anführen. Einerseits habe ich diese Sporen in Gelatine erhitzt und dann beobachtet, ob sie in dieser Gelatine nach dem Erhitzen noch auskeimten ; sie er- trugen kurzes Aufkochen ohne Schaden, waren aber todt, als ich die Gelatine 30 Min. auf 100° erhitzte. Demnach werden diese 299 300 Sporen durch Erhitzen in Flüssigkeiten leich- ter getödtet als die von Bacillus subtilis und Anthracis. Durch Erhitzen der Sporen unseres Bacil- lus in trockenem Zustande vermochte ich deren Keimfähigkeit nicht zu schwächen, geschweige denn zu vernichten, trotzdem ich sie 8 Stunden auf 100° und in anderen Ver- suchen 4 Stunden lang auf 120° erhitzte. Im Anschluss an die durch die erwähnten Gelatineculturen gewonnene Erfahrung, dass Bacillus Carotarum nur bei Luftzutritt ge- deiht, habe ich einige Versuche zur Ent- scheidung der Frage angestellt, ob auch zur Keimung der Sporen unseres Bacillus unge- hinderter Luftzutritt nothwendig ist. Meine Versuche, welche in der Weise angestellt wurden, dass ich Sporen des Bacillus Caro- tarum in Nährlösung zwischen Objectträger und Deckglas brachte und dann die Cultur- fiüssigkeit noch durch um die Ränder des Deckglases gestrichenes Wachs vor Luftzu- tritt schützte, beantworteten die gestellte Frage in bejahendem Sinne1); niemals keimte eine Spore in den auf die angegebene Weise bereiteten Culturen, auch wenn die letzteren mehrere Tage bei 30 — 33° gehalten wurden. In der gleichen Richtung und mit dem glei- chen Erfolge habe ich auch die Sporen der drei nachher zu besprechenden Bacterien- formen Bacillus Brassicae , tumescens und in- fatus geprüft , welche nach ihren sonstigen Verhalten ebenfalls zu den aerobiotischen Bacterienformen gehören. Die untersuchten , aerobiotischen Bacillen sind also auch durch ihr Luftbedürfniss bei der Sporenkeimung scharf unterschieden von den anacrobiotischen Formen , deren Sporen nach den Versuchen von Prazmowski2) nur bei Luftabschluss zu keimen vermögen. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Flora Brasiliensis ed. Martius et Eichler. Fase. 98. Tiliaceae, Bombaceae. Exposuit C. Schumann. Lipsiae apud F. Fleischer in Comm. d. 1. m. Novembris 1886. Diesem, noch unter der Redaction von Eich ler !) Prazmowski, (Untersuchungen über die Ent- wickelungsgeschichte und Fermentwirkung einiger Bacterienarten) giebt bereits an, dass die Sporen des aerobiotischen Clostridium Polymyxa nur bei Luftzu- tritt keimen. 2) 1. c. erschienenen Fascikel entnehmen wir hier die pflanzen- geographisch interessanten Angaben. Die Familie der Tiliaceen umfasst im Ganzen etwa 400 lebende Arten, welche sich auf 46 Gattungen vertheilen. Unter Letz- teren befinden sich viele monotypische, woraus auf ein hohes Alter der Tiliaceen geschlossen werden kann, zumal da sich kaum zweifelhafte Reste der- selben schon in der Kreideformation vorfinden. Die beiden Verbreitungscentren liegen in Ostindien, (und zwar wohl das aeltere mit 13 Gattungen mit 193 Arten) und in Süd- Amerika, wahrscheinlich in Brasi- lien (mit 11 Gattungen und 61 Arten). Nur denkalten Zonen fehlt die Familie. Nach Norden zu findet sie sich weiter verbreitet, als nach Süden, Tilia geht am Weitesten nach Norden, in Europa bis zum 62. Brei- tengrad, in Amerika nur bis 50., Tricuspidaria am Weitesten nach Süden bis zum 42. Breitengrade (Insel Chiloe). Persien und Arabien besitzen nur 4 Tiliaceen, Gattungen, auf den malayischen Inseln sind 11 Gat- tungen mit 81 Arten bisher gefunden, im tropischen Nord-Australien sind 5 Gattungen mit 133 Arten vor- handen, im subtropischen Ost-Australien 3 mit 6 Arten, in West-Australien fehlen sie. Den australi- schen Inseln sind 9 Gattungen eigenthümlich, von denen 2/3 monotypisch sind, mit zusammen 16 ende- mischen Arten. In Amerika nehmen die Tiliaceen ausserhalb des Centrums bald sehr ab, in Guiana sind 8 Gattungen mit 26 Arten, in Venezuela und Neu- Granada 9 Gattungen mit 20 Arten, in Mexico und Central- Amerika sind 8 Gattungen mit 32 Arten, von denen jedoch 20, (vielleicht auf weniger zurückzu- führende) Arten auf Triumfetta kommen. In Nord- Amerika sind (bei Ausschluss von 4 Arten Tilia) nur 4 Gattungen mit ebensoviel Arten vorhanden. Peru und Chile besitzen nur 6 Gattungen mit 12 Arten, die La Plata-Staaten 4 Gattungen mit ebensoviel Arten. In der alten Welt sind sämmtliche Tribus (nach der Fassung vonBentham) vorhanden. Auf der west- lichen Hemisphäre sind nur 2 Gattungen der Broton- lowieen vorhanden und die Elaeocarpeen fehlen ganz. In Australien kommen Tilieen , Sloancen und Elaeo- carpeen vor. Die Gattungen Christiana, Carpodiptera, Sloanea, Tilia, Corchorus, Triumfetta kommen in der alten und neuen Welt vor, Corchorus und Triumfetta in allen Tropengegenden, Christiania und Carpodi- ptera gehören dem warmen Afrika und Amerika an ; Sloanea wird in Afrika und Europa vermisst. Trium- fetta, Corchorus und Grewia sind Afrika und Asien gemeinsam. Aristotelia gehört zu den eigentüm- lichen Gattungen der australischen Inseln und Süd- Amerika's, davon sind 2 Arten aus Chile, 3 aus Neu- seeland, 1 von den neuen Hebriden bekannt. Die 62 aus Brasilien bekannten Arten, von denen 35 ende- misch sind, vertheilen sich folgendermassen auf die Gattungen: 1 Christiania, 4 Corchorus, 8 (2 ende- 301 302 mische) Triumfettu, 1 Seliocarpus, 3 Apeiba, 5 5] Mollia 10 (5) Liihea, 1 (1) Vasiraca, 1 Mutingia, 1(1) Hasseltia, 2 Prockia, 25 (21) Sloanea. Doch ist keine der Gattungen auf Brasilien beschränkt. Zu erwähnen ist noch, dass der Verfasser die Tilia- ccen, ausser mit den übrigen, die Ordnung der Co- lumniferen (Eichler) zusammensetzenden Pflanzenfa- milien, für mit den Temstroemiaceen und Bixaceen, und auch für mit den Euphorbiaccen verwandt hält. Wir können ihm hierin nur zustimmen. Die mit den Malvaceen nächst verwandte, und von den Autoren mit denselben auch schon vereinigte Familie der Bombaceen umfasst im Ganzen 21 Gattun- gen mit 100 heute bekannten Arten. Von den Gat- tungen kommen 8, von den Arten 40 in Brasilien vor, darunter 37 endemische. Nur wenige Arten über- schreiten die Wendekreise in Richtung nach den Polen. Die Tribus der Durioncae ist nur in der alten Welt vertreten, besonders ist Borneo reich an Arten aus dieser Tribus und sind daselbst auch zwei mono- typische Gattungen Labia und Dialycarpa vorhan- den. Auch auf Malacca, Java und Sumatra kommen Vertreter der Gattungen dieser Tribus vor. Von Cey- lon ist jedoch nur eine, und von den übrigen malayi- schen Inseln sind noch gar keine bekannt, ausser dem, der Früchte wegen in den Tropen überall durch Cul- tur verbreiteten Durio zibethinus L. Die Tribus der Matisieen ist in Amerika endemisch, und zwar sind die meisten Arten davon nur in Süd- Amerika heimisch. Montczuma und Bernoullia sind monotypische Gattungen Mexicos und Central-Ame- rikas ; auch eine Hampea kommt in Mexico vor. Brasilien besitzt aus dieser Tribus 4 Gattungen mit 9 Arten, welche sich auf die phytogeographischen Provinzen so vertheilen : 6 in der der Xa/ades, 3 in der der Dryades, 1 in der der Oreades, in der Nupaea fehlen sie. Die Tribus der Adansonien hat eine eigentümliche Verbreitung. Die Gattung Adansonia hat 2 Vertreter, von denen 1 in Afrika, der andere in Nordaustralien heimisch ist. Die übrigen 4 Gattungen dieser Tribus sind hauptsächlich in Amerika vertreten, und zwar muss das Centrum der Gattung Bombax und Ceiba zweifellos in Brasilien gesucht werden, von welchem aus einige nach Central- Amerika und Mexico wanderten. 1 Art Bombax findet sich aber auch in Afrika, 2 in Asien. Ceiba hat sehr ähnliche Verbrei- tung, wie Bombax. Die meisten Arten sind in Brasi- lien vorhanden, 1 auf dem Isthmus von Panama, 1 in Mexico. In Central-Amerika, den Antillen und auf dem Continent südlich bis zum Amazonenstrom, ist Ceiba pentandra Gärtn. verbreitet, die auch im tropi- schen Afrika und in Ostindien gemein ist. Cliorisia und Pachira sind nur amerikanisch, erstere nur Bra- silien eigenthümlich, die zweite findet sich noch in Mexico. Aus beiden Familien finden sich eine ziemliche An- zahl neuer Arten und Varietäten beschrieben, manches wurde von Schumann erst an die richtige Stelle ge- bracht und waren infolgedessen einige Namensverän- derungen nöthig. Durch die fleissige Arbeit des Verfassers ist ein weiterer wichtiger Schritt gethan in der Erforschung der südamerikanischen Flora und zur Vollendung des grossen Werkes der Flora Brasiliensis, welches nach Eichler's Tode Urban's tüchtiger Leitung über- H ieronymus. tragen worden ist Die Vegetationsverhältnisse der Um- gebung von Halle. Von A. Schulz. Mit 4 Karten. Halle a. S., Verlag von Tausch und Grosse. 1888. Das Gebiet, dessen Vegetationsverhältnisse hier dargestellt sind, dehnt sich in einem Kreise mit einem Radius von ungefähr 16 km Länge um die Stadt Halle a. S. aus. Nach einer Schilderung der Oberflächengestaltung, des geologischen Baues und der chemischen Bodenbeschaffenheit, führt Verf. die für jede geologische Formation hauptsächlich charac- teristischen Gefässpflanzen an, geht dann zur Be- sprechung der klimatischen Verhältnisse der Stadt Halle über, um an diese seine fünfjährigen , phäno- logischen Beobachtungen anzuschliessen, welche sich besonders auf Aesculus Hippocastanum L., Cornus mas L., Corylus Avcllana L., Sambucus nigra L. , Pyrus communis L., P. Malus L. und Crataegus Oxya- cantha L. beziehen. Nach dieser Einleitung geht Ver- fasser zur Betrachtung der speciellen Verhältnisse über. Aus dem, etwas über 1000 qkm Flächenraum umfassenden Gebiet sind mit Sicherheit 1093 Gefäss- pflanzen (bei Begrenzung der Arten nach Koch 's Synopsis) bekannt, mithin ist das Gebiet, im Ver- gleiche mit anderen Gebieten Deutschlands, als reich an Arten zu bezeichnen. Es folgen dann genaue Ta- bellen (22 Seiten), über die Vertheilung der Pflanzen des Gebietes auf die vorhandenen Formationen und auf die Bodenarten mit verschiedenem Kalkgehalt, welche viele mit grossem Fleiss zusammengetragene Angaben enthalten. Von den aufgezählten 1095 Ge- fässpflanzen sind 36 Wasser- und 1059 Landpflanzen. Das Tertiär, Diluvium und Alluvium besitzen eine beträchtlich grössere Artenzahl , als die übrigen For- mationen. Es folgt dann Aufführung der, den ein- zelnen Formationen eigenthümlichen Arten. Das Alluvium, dem fast alle Arten, welche einen feuchten Standort beanspruchen, zufallen, ist den übrigen For- mationen an Zahl solcher Arten ausserordentlich über- legen. Verf. führt dann diejenigen Pflanzen an, welche an trockenen und feuchten Standorten zugleich sich vorfinden . Dieselben sind meist eigenartigerweise kalk- bedürftig. Daran schliessen sich Betrachtungen über 303 304 die Abhängigkeit der Pflanzen von der chemischen Be- schaffenheit des Bodens, und zwar vorerst ein Ka- pitel über Kalk- und Kieselpflanzen. Eine vorur- teilslose Untersuchung zeige sofort, dass die Ver- keilung der Pflanzen in der That in sehr vielen Fällen von der chemischen Beschaffenheit des Bodens abhängig sei, sie zeige aber auch : 1 . Dass nur die Kenntniss eines grösseren Gebietes einer Pflanze, vorzüglich mit verschiedenen klimati- schen und topographischen Verhältnissen davor schütze, Pflanzen für kalk- resp. kieselbedürftig zu halten, die es nicht sind, weil stellenweise einzelne Pflanzen sich nur auf einer Bodenart, sei es Kalk- oder Kieselboden, in andern dagegen sowohl auf Kalk, als auch auf Kieselboden vorfinden. 2. Dass der grösste Theil der kalk- resp. kieselbe- dürftigen Pflanzen diese Stoffe selbst aus dem kalk- resp. kieselärmsten Boden aufnehmen kann, dass sie aber in vielen Gegenden, wo nebeneinander kalk- reiche und kalkarme, resp. kieselreiche und kiesel- arme Bodenarten bestehen, nur auf den kalk- resp. kieselreichen, in anderen dagegen auf beiden, in noch andern endlich sogar nur auf den kalk- resp. kieselärmeren vorkommen. Verf. führt den Beweis für diese Behauptungen auf Grund von Thatsachen, welche in der Hallenser Flora vorkommen und ver- gleicht dieselben mit solchen aus anderen Gebieten. Wir müssen hier auf das Original verweisen. Es folgt dann ein Kapitel über die Einwirkung des Kochsalz enthaltenden Bodens auf die Pflanzen. Aus den Vor- kommnissen an den salzhaltigen Stellen bei den Mansfelder Seen folgert der Verfasser: dass nicht nur die nicht salzbedürftigen Pflanzen sehr gut das Salz vertragen können, sondern auch, dass die salzbe- dürftigen die Konkurrenz mit den nicht salzbedürf- tigen aushalten müssen und können ; ferner, dass die stets an Düngerstätten, etc. vorkommenden Pflanzen wohl eher des Kochsalzesund nicht d. Ammoniaksalze wegen, oder vielleicht auch wegen beider sich vor- finden. Die nun folgenden allgemeinen Hypothesen über die Geschichte der Flora , besonders über die Frage, wie lange die jetzigen Pflanzen des Gebietes ihre Standorte inne haben, sind zwar nicht neu und zum Theil noch unbewiesen, es zeichnet sich jedoch die Darstellung derselben durch Klarheit aus. Verf- kommt zu der Ansicht, dass die ersten Pflanzen, welche nach der (letzten) Eiszeit in das Florengebiet von Halle einwanderten, aus Böhmen herstammen. Es sind diese die südöstlichen Steppenpflanzen, von de- nen bekanntlich eine Anzahl noch heute in dem Ge- biet, sowie auch in Böhmen vereinigt vorkommen und deren jetzige Fundorte in beiden Gebieten Verf. auf Karte III anschaulich und genau darstellt. Darauf bespricht Verf. .die Pflanzen, deren Verbreitungs- grenzen das Hallenser Gebiet direct oder annähernd treffen (hierzu Karten I und II;, und zwar 1. Pflanzen, welche im Gebiet oder in der Nähe desselben ihre Nordgrenze (überhaupt oder nur für Deutschland) er- reichen, 2. von solchen, welche hier ihre Westgrenze erreichen, 3. welche hier ihre Ostgrenze besitzen; untersucht dann, durch welche Ursachen bewirkt wurde, dass die verschiedenen Arten so verschieden weit in das Gebiet eindrangen, widerlegt an Beispie- len die Grisebach'sche Ansicht, dass durch die Mitteltemperaturen die Ausdehnung der Pflanzenge- biete bedingt sei, aber auch Drude 's Modifikation dieser Ansicht, nach welcher die Ursache der ver- schiedenen Ausbreitung der Pflanzen, nicht in dem heutigen, sondern in dem Klima der Zeit, in welcher sie wanderten, und in der geologischen Konfiguration des Landes, in welches sie einwanderten, zu suchen sei. Der Verf. glaubt, dass die meisten Arten ur- sprünglich viel weiter, vorzüglich nach Norden zu, nach Deutschland gewandert seien, als wir heute beo- bachten, nämlich soweit, wie es ihnen die chemischen und physikalischen Verhältnisse der Bodenunterlage gestatteten, dass aber später viele theils im Centrum, theils an der Peripherie ausstarben, so dass wir die heutigen Verbreitungslinien erhalten, welche somit in sehr vielen, oder vielleicht in allen Fällen, nicht als Grenzen, der durch die Wanderung erreichten grösse- ren Ausdehnung, sondern lediglich als Grenzen des heutigen Areals aufzufassen sind. In Bezug auf die stichhaltigen Gründe für die Ansicht des Verfassers müssen wir auf das Original verweisen. Auf den fol- genden Seiten bespricht Verfasser die Veränderungen, welche durch die indogermanische Wanderung hervor- gebracht wurden, die dadurch bewirkte Einführung neuer Florenelemente, besonders der Acker- und Ru- deralpflanzen, welche noch durch die Einführung des Christenthums und neuer Cultur vom Süden and Süd- westen, und später durch die Entdeckung Amerikas und deren Folgen vermehrt wurden. Zum Schlüsse betrachtet der Verf. noch einige spe- ciale Fälle der Verbreitung von Pflanzen des Gebie- tes, welche ganz anders, als man nach Analogie mit den Verhältnissen anderer Florenbezirke erwarten sollte, verbreitet sind und illustrirt diese eigenartigen Verhältnisse, welche auf Aussterben der Pflanzen an einzelnen Stellen basiren, für das er keine genügende Erklärung findet, auf Karte IV und einer in den Text eingeschobenen Kartenskizze des rechten Saaleufers zwischen Dobis und Rothenburg. Die Abhandlung dürfte im Allgemeinen als ein Muster • für die Resultatschöpfung der pflanzengeo- graphischen Forschung auf relativ kleinem Gebiet zu bezeichnen sein und durch den Verf. der Beweis ge- liefert sein, dass auch an dem Baume der oft unter- schätzten Lokalfloristik noch gute Früchte reifen können. Hieronymus. 305 30G Untersuchungen aus dem Gesammt- gebiete der Mykologie. Fortsetz- ung der Schimmel- und Hefenpilze. Von Oscar Brefeld. VII. Heft. Basi- diomyceten II. Protohasidiomyceten. Mit Unterstützung d. Herren Dr. G. Istvänff y und Dr. Ola v. Joh an-Olsen. Leipzig 188S. Arthur Felix. 178 S. 4. m. 1 1 Taf. Der Autor hat mit bekannter Meisterschaft die Cultur einer Anzahl von niederen Basidiomyceten durchgeführt und liefert eine eingehende Beschreibung derselben auf Grund des Studiums ihrer Entwicke- lungsgeschichte um morphologische Discussionen da- ranzuknüpfen. Die Untersuchungen beziehen sich zuerst auf eine Anzahl der Formen mit quer- ' Auricularieen, Pilacre; oder längs- ( Tremellinrrn getheilten Basidien, die als Protohasidiomyceten zusammengefasst werden. Besonderes Gewicht legt B. auf Pilacre, welcher Pilz sich, entgegen deBary's Angaben, als Basidiomycet mit 4 sporigen Basidien erweist und als Ueberleiter zu den »gonidientragenden Stammformen« verwerthet wird. Die Basidiosporen der cultivirten Arten keimten in Nährlösungen und entwickelten Gonidienformen ähnlich denen, welche Verf. früher für eine Anzahl von Ustilagineen beschrieben hat. Dieselben lieferten eine bessere Grundlage zur Characterisirung der Gat- tungen der Tremellineen als die basidientragenden Fruchtkörper. Die zweite Gruppe der vom Verf. untersuchten Formen hat ungetheilte Basidien und wird mit den übrigen Basidiomyceten der vorgenannten als Auto- basidiomyceten gegenübergestellt. Sie umfasst die Gattungen Dacryomyces, Guepinia, Daeryomitra und Calocera und vermittelt den Uebergang von den Protohasidiomyceten zu den Clavarieen. Die Sporen auch ihrer Arten keimten in Nährlösungen und entwickelten, wie die der Protohasidiomyceten, schnallenlose Mycelien und characteristische Gonidien. Bezüglich der zahlreichen interessanten Einzel- heiten, sowie der theoretischen Ausführungen des Verf., welche auf weitere Begründung seines Pilz- systems hinzielen, muss auf das Original verwiesen werden. Zu bedauern ist, dass Verf. die "Wirkung seiner schönen Arbeiten durch mindestens geschmack- lose Ausfälle gegen den Mann beeinträchtigt, dem er die Einführung in die Pilzforschung verdankt. Bus gen. Persoiialnacliricht. Dr. J. P an ci c , Professor der Botanik und Director des Bot. Gartens zu Belgrad ist am 8. März d. J. im Alter von 74 Jahren gestorben. Nachricht. Deutsche Naturforscherversammlung;. In Verbindung mit der vom 18. bis 23. September dieses Jahres in Köln tagenden Ol. Versammlung deutscher Naturforscher und Aerzte soÜ gemäss Beschluss des Gesammtausschusses auf viel- seitigen Wunsch der Aussteller und Theilnehmer früherer Versammlungen eine Fachausstellung aus den Gebieten sämmtlicher auf der Versammlung vertretenen Disciplinen stattfinden. Die Ausstellung soll alles Neue und Vollendete an Instrumenten, Apparaten, Präparaten, Forschungs- und Lehrmitteln umfassen und ist auf eine Dauer von etwa 14 Tagen berechnet. Anfragen sind an den Vorsitzenden des Ausstel- lungs-Comitees Herrn J. van der ZypeninDeutz zu richten. Neue Litteratur. Chemisches Centralblatt. 1888. Nr. 11. G. Campani und S. Grimaldi, Vanillin in den Samen von Litpinus albus. — R. S. Tjaden Modderman, Kommen Nitrite normal in Pflanzen vor? — A. M en o z z i , Chem. Untersuchung über die Keimung von Phaseolus vulgaris. — Nr. 12. O. Loew, Be- merkungen über Enzyme. — A. Jörge nsen, Unterschied zwischen Pasteur's und Hansen's Stand- punkt in der Hefefrage. Gartenflora. 1888. Heft 7. 1. April. E. Regel, Gen- tiana calycosa Griseb. — Id., ütatice eximia Schrenk var. turkestanika Rgl. — L. Wittmack, Quesnelia Enderi (Rgl.) Gravis et Wittm. — Elaeocarpus cya- neus Sims. — Jörns und Klar, Bericht über die unter Leitung des Vereins z. B. d. G. auf den Rie- selfeldern der Stadt Berlin zu Blankenburg ausge- führten Versuche im Jahre 1887. — E.Regel, Reiseerinnerungen. — Grafvon Pückler , Nocli einmal der Park zu Branitz. — 2U00 Kränze für den hochseligen Kaiser Wilhelm. — Neue und empfeh- lenswerthe Pflanzen. — Heft 8. 15. April. L. Witt- mack und F. Weber, Eichhnrnia crassipes Mart.) Solms. — R. Goethe, Ueber das Drehen der Baumstämme. — Habermann, Der Kgl. Montbijou-Garten in Berlin. — R. Eulefeld, Die gärtnerische Ausschmückung des Domes zu Berlin bei der Aufbahrung des hochseligen Kaisers Wil- helm. — Die Dörrapparate von O. Hill ig, Berlin. — Kleinere Mittheilungen. — Neue und empfeh- lenswerte Pflanzen. Sitzungsberichte der math.-physik. Classe der k. b. Akademie der Wissenschaften zu München. 1887. Heft III. L. Radlkofer, Ueber einige Capparis- Arten. Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- gegeben von Nobbe. XXXV. Bd. 1. Heft. 1888. A. Burgerstein, Ueber den Einfluss des Kampfers (Kampferwassers) auf die Keimkraft der Samen. — W. Johannsen, Bemerkungen über mehlige und glasige Gerste. — E. W. Prevost, Beiträge zur Kenntniss der Beschädigung der Pflanzen und Bäume durch Hüttenrauch. — R. W. Bauer, Ueber aus Pfirsichgummi entstehende Zuckerart. — eine von I E. Mach, Ueber den Schwefelsäure-Gehalt schwefliger Säure beschädigter Gewächse. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. Nr. 3. März 1888. K. Fritsch, Zur Nomenclatur unserer Ce- 307 308 phalanthera-Arten. — vL. v. Vukotinovic, Neue Eichenformen. — L. Celakovsky, Ueber einige neue orientalische Pflanzenarten. (Schluss.) — A. Hansgirg, Neue Beiträge zur Kenntniss der ha- lophilen, der thermophilen und der Berg-Algenflora, sowie der thermophilen Spaltpilzflora Böhmens. (Forts.) — P. Conrath, Ein weiterer Beitrag zur Flora von Banjaluka, sowie einiger Punkte im mittleren Bosnien. (Forts.) — Ed. Formänek, Beitrag zur Flora des nördlichen Mährens und des Hochgesenkes. (Schluss.) — P. G. Strobl, Flora des Etna. (Forts.) — Nr. 4. April. F. Saut er, Zwei neue Formen von Potentilla. — A. Hansgirg, Neue Beiträge zur Kenntniss der halophilen, der thermophilen und der Berg-Algenflora, sowie der thermophilen Spaltpilzflora Böhmens. (Forts.) — Br. Blocki, Rosa Liechtensteinii n. sp. — A. v. Degen, Weiterer kleiner Beitrag zur Kenntniss der Pressburger Flora. — E. Woloszczak Hera- cleum simplicifolium. — P. Conrath, Ein weiterer Beitrag zur Flora von Banjaluka, sowie einiger Punkte im mittleren Bosnien. — J. Bornmüller, Einiges über Vaccaria parvißora Mnch. und V. qrandiflora Jaub. et Sp. — C. Jetter, Ein Früh- lingsausflug an die dalmatinische Küste. — P. G. Strobl, Flora des Etna. (Forts. ) — A. T o m a- schek, Ueber Symbiose von Bacterien (in Zoo- gloeaform) mit d. Alge Gleocapsa polydermatica&Xz. Annais of Botany. Vol. I. Nr. 3. February 1888. W. M. Woodworth, The apical Cell of Fucus. — T. Johnson, The Procarpium and Fruit in Gracilaria confervoides. — J. R. Green, The germination of the tuber of Helianthus tuberosus. — F. W. Oli- ver, On the sensitive labellum of Masäevallia muscosa. — Miss A. Bateson, The effect af Cross- fertilisation on inconspicuous flowers. — E. San- f ord, Microscopical Anatomy of Gynmosjjorangium macropus. — F. O. Bower , Normal and abnormal developments of the oophyte in Trichogynes. — I). H. Scott and H. Wäger, Floating-roots of Ses- bania aculeata. — W. C. W i 1 1 i a m s o n, Anomalous Cells within tissues of fossil plants of coal-mea- sures. — M. H. Ward , Recent publications bea- ring on the sources of nitrogen in plants. — C. B. Clarke, Acalypha indica. — W. Gardin er, Power of contractibility exhibited by protoplasm of certain plant-cells. — I. B. B al f our, The replum in Cruciferae. — Botanical Necrology for 1887. — I. H. Hart, Calcareous deposits in Hieronyma alchorneoides. Journal of the Linnean Society. Vol. XXIV. N. 162. 1888. 12. Maren. J. R. Vaizey, On Anatomy and Development of Sporogonium of Mosses. — G. Henslow, Transpiration as a Function of living protoplasm. Transpiration and Evaporation in a sa- turated atmosphere. — H. N. Ridley, Revision of Microstylis and Malaxis. Journal of the Royal Microscopical Society. 1888. Parti. February. A. W. Bennett, Fresh-water Algae of the English Lake District. IL — W. M. Mas kell, Note on Micrasterias americana Ralfs and its Vari- eties. Proceedings of the Royal Society. Vol. XLIII. Nr. 263. Carnelley and Th. Wilson, A new Method for determining the Number of Micro-organisms in Air. — Id., Note on the number of Micro-organisms in Moorland Air. Comptes rendus des Seances de la Societe Royale de Bo- tanique de Belgique. 10. Mars. 1888. Fr. Crepin, Examen de quelques idees emises par Mm. Burnat et Gremli sur le genre Rosa. — E. de Wildeman, Les etudes de M. Allen sur les Characees ameri- caines. — Fr. Crepin, Le Rosa vittosa de Linne. Journal de Botanique. 1888. 1. Mars. A. Franchet, Les Mutisiacees du Yun-nan. — H. Douliot, Sur le periderme des Legumineuses. — 16. Mars. E. Strasburger, Sur la division des noyaux cellu- laires, la division des cellules, et la fecondation. — J. Costantin, Note sur un Papulaspora. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Vollständige Naturgeschichte der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands. Bearbeitet von Dr. Theodor Hartig. Herzogl. Braunschw. Forstrath und Professor etc. Neue -wohlfeile Ausgabe. Mit 120 col. Taf. u. Holzschn. In gr. 4. 4 Lfgen. brosch. Preis : 50 Mk. Pflanzenpressen von Rieh. Hennig, Erlangen. H9! Nur praktisch u. dauerhaft Illustr. Beschr. gr. u. fr. Clarendon Press Oxford. Just ready, Royal 8vo, paper Covers, witli Coloured Plates, 7s. iid. ANNALS OF BOTANY, Vol.I. No. I. Edited by I. BAYLEY BALFOUß, M.A., M.D., F.E.S., Professor of Botany, Oxford; S. H. VINES, D.Sc, F.R.S., Eeader in Botany, Cam- bridge; and W. G. FAB.LOW, M.D., Prof. of C'ryptogamic Bo- tany, Harvard, Mass., U.S.A., assisted by other Botanists. No. II. contains papers by Sir J. i». Hooker, F. W. Olivirk, F. O. Bower, D. Morris, Selmar Schönland, and J. Reynolds Vaizet; Notes, Reviews, and Record'of Current Literature. NEW PARTS OF "ANNALS OF BOTANY." Just Publisbed, bound together in Paper Covers, Royal Svo. witli Plates 18s ANNALS 0F BOTANY, Nos. III. and IV. Edited by I. BAYLEY BALFOUR, M.A., M.D., F.R.S., Professor of Botany. Oxford ; S- H. VINES, D. Sc. F.B.S., Reader in Bo- tany, Cambridge; and W. G. FARLOW, M.D., Professor of C'ryptogamic Botany, Harvard, Mass., U.S.A., assisted by otbor Botanists. Containing Articles by W. M. Woodworth, T. John- son, J. R. Green, F. W. Oliver, Anna Bateson, F. O. Bower, I). H. Scott, W. C. Williamson, C. B. Clarke, W. T. Thisel- ton Dyer, H. Marshall Ward, W. Gardiner, and I. Bayi.ey Balfocr. *** It is proposed to publish under this title from Urne to time original papers, adequately illustrated, oti subjeets pertaining to all branches of Botanical Science; A record of botanical tvorks published in the English language willbea special feature. Füll prospectus sent post free on application. No. I. rnay still be had, price 8s. 6d. Füll Clarendon Press Catalogues free on application. London : HENRY FROWDE, Clarendon Press Ware - house, Amen Corner, E. C. [20] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von B re i t k o p f & H ä r tel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 20. 18. Mai 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : J. Wortmailll. Inhalt. Orig. : A.Koch, Ueber Morphologie und Entwickelungsgeschichte einiger endosporer Bacterien- formen (Forts.). — Litt.: H. Graf zu Solnis-La ubach, Einleitung in die Palaeophytologie vom botanischen Standpunkte aus. — J. Sachs, Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Ueber Morphologie und Entwickelungs- geschiclite einiger endosporer Bacterienformen. Von Alfred Koch. Hierzu Tafel V. (Fortsetzung.) Wir wollen nunmehr erörtern, wodurch die Trennung der im Vorstehenden beschriebe- nen Bacterienform von ähnlichen bisher von anderer Seite besprochenen gerechtfertigt er- scheint. Zu diesem Zwecke ist Bacillus Ca- rotarum zu vergleichen mit Bacillus Anthra- cis, B. Btassicae Pommer, Bacterium tor- tuosum Zukal, Bacillus fusisporus Schröter. Bacillus Authracis ist so allgemein be- kannt , dass wir uns in Bezug auf diesen hier wohl kurz fassen dürfen. Derselbe ist unserem Bacillus Carotarum durch seine Grösse, seine Unbeweglichkeit und seine Fä- denbildung in todtem Substrate unzweifel- haft sehr ähnlich ; morphologisch unter- schieden sind beide durch das Verhalten der Sporenmembran bei der Keimung ; bei der Keimung der Sporen des Milzbrandbacillus wird nie die Abhebung einer deutlichen Spo- renmembran von dem Keimstäbchen beob- achtet. Der von Pommer1) beschriebene Bacillus Brassicae ist dem Bacillus Carotarum eben- falls recht ähnlich, so ähnlich, dass ich nach dem Studium der Pommer 'sehen Arbeit glaubte , der darin beschriebene Bacillus sei identisch mit dem von mir untersuchten. Durch die Liebenswürdigkeit des Herrn Dr. Pommer, der mir auf meine Bitte freund- lichst Material des Bacillus Brassicae sandte, wurde ich indessen in den Stand gesetzt, l) Mitth. a. d. bot. Inst, zu Graz. 1. Heft. 1886. diese Form selbst zu eultiviren und mich zu überzeugen, dass dieselbe von Bacillus Caro- tarum verschieden ist. Wenn man die Fäden des letztgenannten Bacillus öfters gesehen hat, so ist man sich, sobald man Bacillus Brassicae in Hänge - tropfencultur bei massiger Vergrösserung zu Gesicht bekommt, sofort darüber klar, dass der letztere von Bacillus Carotarum wohl zu unterscheiden ist. Zwar passt die allgemeine Characteristik , die Pommer in der Einlei- tung zu seiner Arbeit für den Bacillus Bras- sicae giebt, Wort für Wort auch auf den von uns beschriebenen Bacillus, denn auch dieser ist »ein Spaltpilz, der sich dadurch auszeich- net , dass er in seinem vegetativen Zustande auf die Fadenform beschränkt ist und sich mittels endogen gebildeter Sporen fortpflanzt, bei deren Keimung es zur Abhebung einer deutlichen distinkten Sporenhaut kommt«. Dabei müssen wir aber daran erinnern , dass diese Sporenmembran bei der Keimung des Bacillus Carotarum durchaus nicht immer sichtbar wird ; wenn man dagegen Culturen mit keimenden Sporen des Bacillus Brassicae durchmustert, so findet man fast an jedem Keimfaden eine deutliche Sporenmembran, welche viel derber ist, als die des Bacillus' Carolarum. Von diesem unterscheidet sich Bacillus Brassicae also durch derbere und weniger zum Verquellen geneigte Sporen- membranen. Die Fäden des Bacillus Brassicae unter- scheidet man , sobald sie eine gewisse Länge erreicht haben , leicht durch ihren strafferen Wuchs ') von denen des Bacillus Carotarum. Eclatanter noch wird die Verschiedenheit der in Rede stehenden beiden Bacterienfor- J) Den Habitus des Bacillus Brassicae veranschau- licht sehr gut die Fig. 8 in der Arbeit von Pommer. 311 312 men, wenn man ihre Fäden zur Zeit der Spo- renbildung vergleicht. Während, wie oben ge- sagt, das Protoplasma der Zellen des Bacillus Carotarum stets, auch zu der Zeit, wo sich die Fäden zur Sporenbildung anschicken, ho- mogenes Aussehen bewahrt, treten bei Bacil- lus Brassicae zu jener Zeit in den Zellen meistens Körnchen und undeutlich umschrie- bene dunkle Stellen auf1). Diese Aenderung im Aussehen des Protoplasmas finde ich in P o mm e r 's Beschreibung der Sporenbildung nicht erwähnt. Der genannte Autor, sagt nur: »Was nun die letztere (die Sporenbildung) be- trifft, so ist der Beginn derselben im Auftre- ten matt- bis dunkelgrauer Pünktchen zu er- blicken, welche .anfänglich nur in einzelnen von einander mehr oder minder entfernten Punkten im Faden bemerkbar werden ; die- selben ziehen die Farbstoffe nicht an. Unter günstigen Culturbedingungen werden sie innerhalb kurzer Zeit schon um ein Beträcht- liches grösser, nehmen bald einen mehr oder minder hellen Glanz an und stellen dann endlich, wenn es in den dazwischen liegen- den Fadenpartien unterdessen zu neuen sol- chen Bildungen gekommen ist, geschlossene Reihen von ovalen glänzenden Sporen dar « ; u. s. w. Demgegenüber muss darauf hinge- wiesen werden, dass nach den bisherigen Erfahrungen das Auftreten von Körnchen im Protoplasma vor der Sporenbildung wohl be- achtet werden muss, weil es ein gutes Merk- mal zur morphologischen Characterisirung einer Bacterienspecies abzugeben im Stande ist2). Die erwähnten Körnchen in den Zellen des Bacillus Brassicae werden meist sämmt- lich zur Ausbildung der Spore verbraucht in der Weise, wie es de Bary für B. Megate- rium beschrieben hat. Es kommt jedoch auch vor , dass neben der anscheinend reifen und nicht mehr wachsenden Spore in der Mutter- zelle, auch wenn deren Zellwände bereits un- deutlich werden, noch einige Körnchen sicht- bar sind , und ich glaube , dass dieselben in solchen Fällen wirklich nicht mehr zur Spo- renbildung verwendet werden (Fig. 1 6). i) Figur 15. *) Wenn man Fäden des B. Brassicae oder tumes- cens (s. nachher), welche junge Sporenanlagen führen, vorsichtig mit wässriger Jodlösung färbt, so erschei- nen die Sporen farblos, die daneben in den Zellen lie- genden Kügelchen glänzend gelb. Es scheint mir dies dafür zu sprechen, dass jene jungen Sporen bereits eine ziemlich derbe Membran besitzen. Es darf hier wohl darauf hingewiesen wer- den, dass es unter den Flagellaten , welche ja durch ihre der Sporenbildung der endosporen Bacterien vergleichbare Cystenbildung als die nächsten Verwandten dieser Organismen erscheinen, auch Formen giebt, bei deren Cystenbildung ein beträchtlicher Theil des Protoplasmas der Mutterzelle ausserhalb der fertigen Cyste liegen bleibt und weiterhin desorganisirt wird1). Wettstein, der Referent2) des Cen- tralblattes für Bacteriologie und Parasiten- kunde sagt am Schlüsse der Besprechung der Po mm er 'sehen Arbeit, dass das von Zukal beschriebene Bacterium tortuosum dem Bacil- lus Brassicae ähnlich sein dürfte. Die ge- nannte Form vegetirt nach Zukal als leb- haft bewegliche , an jedem Ende mit einer Cilie versehene Stäbchen, die in grösseren Mengen von Pfützenwasser sich so stark ver- mehren, dass sie der Flüssigkeit eine mil- chige Färbung verleihen; nach einigen Tagen sollen diese Stäbchen auf der Oberfläche der Flüssigkeit eine dicke Zoogloea bilden, indem sie sich zunächst zu mehreren mit ihren Längsseiten in einer Ebene ein Täfel- chen bildend zusammenlegen , sich mit einer gemeinsamen Gallerthülle umgeben und nun dadurch, dass jedes der Stäbchen zum Faden auswächst, mit Gallertscheiden versehene Bänder bilden , die weiterhin sich in charac- teristischer Weise zu Spiralbändern krüm- men. Schliesslich entstehen in den Fäden mehr oder minder regelmässige Sporenket- ten ; die Keimung dieser Sporen wurde nicht beobachtet. Auf Grund dieser Angaben darüber ab- zuurteilen, ob »Bacterkim tortuosum« dem Bacillus Brassicae und damit auch unserem Bacillus Carotarum ähnlich ist, erscheint un- möglich. In Zukal's Darstellung3) ist näm- lich auch nicht der Schatten eines Beweises dafür vorhanden, dass die erwähnten schwär- menden Stäbchen und die Zoogloeen in den Entwickelungskreis einer Bacterienform ge- hören. Der genannte Verfasser hat nicht ein- mal versucht dafür zu sorgen, dass er mit reinem Material arbeitete. !) Vergl. Bronn, Klassen und Ordn. des Thier- reiches. Bd. I. Lfg. 26 u. 27 ; dort Notiz über die von C ien kow sky untersuchten Monas Guttula u. Chro- mulina nebulosa. Dann Zopf, Pilzthiere. S. 117 u. 119. 2) Centralbl. f. Bacteriologie. 1887. I. 3) Verh. d. zool. bot. Ges. in Wien. 1885. Bd. 35. 2. Halbjahr. 313 314 Sollte aber doch zufällig eine und dieselbe Species sowohl die milchige Trübung der be- treffenden Pfütze verursacht, wie auch die Zoogloea auf derselben zusammengesetzt ha- ben, so wäre diese Form schon durch die Be- weglichkeit ihrer Jugendzustände , durch die eigenartigen Zoogloeen , schliesslich auch durch ihre massenhafte Vermehrung in grossen Mengen von Nährflüssigkeit weit von Bacillus Carotarum verschieden. In nicht minder misslicher Lage sind wir nun auch in Bezug auf die Frage, ob und wie sich der von Schröter1) beschriebene Bacillus fusisporus von B. Carotarum unter- scheidet. Dieser Bacillus fusisporus hat nach den sehr kurzen Angaben des betreffenden Autors ungefähr die Grösse des B. Carotarum und bildet wie dieser und Bacillus Brassicae lange unregelmässig gekrümmte und gewundene Fäden, die später in viele cylindrische Glie- der getheilt sind. Diese und die weitere Notiz »Sporen einzeln in jeder Zelle gebildet, spindelförmig ; 2 jx breit , fast so lang als die Mutterzelle ; zuletzt nach Einschrumpfen der Zellmembran eine Kette aus spindelförmigen Sporen darstellend« können indessen auf dem heutigen Standpunkt unserer Kenntnisse über Bacterienmorphologie zur sicheren Cha- racterisirung einer Bacterienspecies nicht ge- nügen. Die Bemerkung S c h r ö t e r 's, dass Bacillus fusisporus in Schmutzwässern von Zucker- fabriken vorkommt, könnte vielleicht dafür sprechen, dass er B. Carotarum vor sich ge- habt hat ; sicher ist diese Frage aber wegen der Unvollständigkeit seiner Angaben nicht zu entscheiden. Bacillus tumescens Zopf. Ausser Bacillus Carotarum bildet nun aber auch noch eine andere endospore Bacterien- form weisse Gallertkolonien auf gekochten Wurzeln von Daucus. Diese Form, die ich aus später anzugebenden Gründen unter Be- nutzung des von Zopf eingeführten Namens als Bacillus tumescens bezeichnen will, schien mir schon durch ihre bedeutende Grösse in- teressant genug , um genauer untersucht zu werden. Die Kenntniss des Bacillus tumes- cens scheint mir auch deshalb von Wichtig- ') Kryptogamenflora v. Schlesien. S. 161. 18S6. 3. Band. 2. Lfg. keit zu sein, weil diese Form dem durch de Bary's eingehende Untersuchung berühmt gewordenen B. Megaterium sehr ähnlich, aber unzweifelhaft davon verschieden ist. Bei der nunmehr folgenden Beschreibung des Entwickelungsganges des Bacillus tumes- cens will ich wieder von der Spore ausgehen, deren Entstehung erst später geschildert wer- den kann. Die ovalen , stark glänzenden Sporen des Bacillus tumescens quellen nach kurzem Aufenthalt in frischer Nährlösung der bei Besprechung des B. Carotarum erwähnten Zusammensetzung stark auf, und bald wächst dann aus einem in der gleichzeitig sichtbar werdenden Sporenmembran äquatorial ent- stehendem Loch ein dickes Keimstäbchen hervor, welchem schliesslich die erwähnte Sporenmembran als eine leere Hülle lose an- hängt. Dieselbe ist überall gleich dick und derb , so dass sie an allen keimenden Indivi- duen stets scharf unterschieden werden kann. Die Keimstäbchen strecken sich weiterhin zu unregelmässig gekrümmten und verschlun- genen Fäden, an denen in grösseren Ab- ständen (Fig. 8 u. 9) Zellgrenzen sichtbar sind. Einzelne Abschnitte dieser Fäden sind oft leicht gekrümmt und die stumpfen Enden zweier benachbarter Zellen schieben sich häufig bei gleichzeitiger starker Verquellung der trennenden Quenvand eine Strecke weit seitlich an einander hin, ganz in der Weise, wie de B a r y es für B. Megaterium be- schreibt. Wenn die einzelnen Fäden dann im hän- genden Tropfen ungefähr die Länge des in Fig. 8 dargestellten Exemplares erreicht ha- ben, findet man zuerst ganz vereinzelt in der Cultur kurze Fadenstücke, die sich in so- gleich näher zu beschreibender Weise lang- sam bewegen. Weiterhin zerfallen nun die erwähnten Fäden mehr und mehr in solche bewegliche Stücke, die sich wohl sicher auch ihrerseits noch durch Längenwachsthum und Zerfall in mehrere Stücke vermehren; wenn die Cultur diesen Entwickelungszustand er- reicht hat, findet man an der tiefsten Stelle des Hängetropfens zunächst einen dichten Haufen von unbeweglichen Fadenstücken und längeren Fäden, von denen ich es dahin gestellt lassen muss, ob sie überhaupt nie Eigenbewegung besessen haben , oder ob sie bereits wieder unbeweglich geworden sind; zwischen dem Rande dieses Haufens und demjenigen des Hängetropfens bemerkt man 315 316 in verschiedenen Culturen in sehr verschie- dener Menge und in mehr oder minder gleich- massiger Vertheilung bewegliche kurze Fa- denstücke. Dieselben bewegen sich zum klei- neren Theile fortschreitend, indem sie sich dabei zugleich um ihre Längsaxe drehen. Viele der in Rede stehenden Fadenstücke zeigen ungefähr in ihrer Mitte einen scharfen Knick , so dass die beiden Hälften ungefähr rechtwinklig zu einander stehen ; wenn solche Individuen sich fortschreitend bewegen, so geschieht dies meist in der Richtung der Längsaxe der einen der beiden Hälften, während die andere durch die Axendrehung der ersteren im Kreise herumgeführt wird, wobei sie — gewissermassen als Zeiger die- nend — diese Drehung auffälliger macht. Sehr viele Fadenstücke dagegen bewegen sich nicht fortschreitend , sondern in der Weise, dass ein Punkt in ihnen längere Zeit auf derselben Stelle einen Kreis , dessen Durchmesser sich annähernd gleich bleibt, beschreibt. Hervorzuheben ist nochmals, dass in vielen Hängetropfenculturen dieses Bacillus tumes- cens nur sehr wenige Fadenstücke überhaupt beweglich werden und dass man dann in dem im Centrum des Tropfens angesammelten Haufwerk viele lange Fäden findet , die wei- terhin ebenso normal, wie die kurzen Stücke, Sporen bilden. Während nun aber die oben beschriebenen jugendlichen Fäden des Bacillus tumescens in der angegebenen Weise weiterwachsen und wenigstens theilweise beweglich werden, vollziehen sich auch in dem Aussehen der dieselben zusammensetzenden Zellen bemer- kenswerthe Veränderungen. Die jugendlichen Zellreihen besitzen ho- mogenes Protoplasma und erscheinen nur in grösseren Abständen durch sichtbare Zell- wände septirt; die zwischen zwei solchen Querwänden eingeschlossenen Fadenstücke enthalten Querwände, die nur unter Zuhülfe- nahme von wasserentziehenden Reagentien sichtbar gemacht werden können. Diese letzteren Wände treten nun mit zunehmen- dem Alter der Cultur in allen Fäden und Fa- denstücken scharf hervor, während das Pro- toplasma inhomogen und körnig wird , wie bei B. Megaterium. Gleichzeitig nimmt auch jede Zelle in ihrer ganzen Länge sehr auf- fallend an Breite zu, ein Vorgang, der meines Wissens von keiner der bisher genauer be- schriebenen Bacterienformen bekannt gewor- den ist. Die jugendlichen Zellen des Bacillus tumescens messen nämlich in der Breite meist x) im Mittel 1 , 1 7 [x, die ausgewachsenen dagegen 2,1 [j. (beide gemessen an gefärbten und in Ca- nadabalsam liegenden Präparaten) , aus wel- chen Zahlen eine recht erhebliche Dickenzu- nahme der in Rede stehenden Zellen ersicht- lich ist. Nicht minder interessant ist die Eigenthümlichkeit dieser Zellen, dass im aus- gewachsenen Zustande öfters ihre Breite (2,1 fi.) ihre Höhe (0,8 bis 1,5 |x, im Mittel 1,26 \x gemessen in der Richtung der Faden- längsaxe) erheblich übertrifft2) (Fig. 10 u. 12). In den beschriebenen Zellen kommt es nun weiterhin zu mehr oder minder regel- mässiger Sporenbildung, die in der Weise vor sich geht, wie sie de Bary für B. Mega- terium angiebt. Die fertigen ovalen Sporen stehen in ihrer Mutterzelle schräg oder mit ihrer eigenen Längsaxe derjenigen des die Mutterzelle enthaltenden Fadens parallel oder endlich senkrecht zu ihr. Nicht selten findet man zwischen den sporenführenden Zellen einzelne, welche keine Sporen gebildet haben ; diese erscheinen dann oft auffallend breiter, als die sporenführenden Nachbarinnen. (Fig. 1 2.) Die Beweglichkeit der Fadenstücke dauert manchmal bis fast zur völligen Reife der Sporen an, was de Bary für B. Megate- rium, ebenfalls beschreibt. Die reifen Sporen des B. tumescens werden wie diejenigen anderer endosporer Bacterien durch Zerfall der Mutterzellmembran frei; wenn dies in einer Cultur geschehen ist, sieht man oft einige Sporen wieder auskeimen und zu massig langen Fäden heranwachsen. Höchst wahrscheinlich gelangen gewisse zum Eintritt der Keimung nothwendige Nähr- stoffe durch die Desorganisation jener Mutter- zellmembranen in geringer Menge wieder in die Nährlösung und regen einige Sporen zu erneutem Wachsthum an. Im Anschluss an diese Beschreibung der Entwickelungsgeschichte des Bacillus tumes- cens will ich noch eine an jugendlichen Fä- den desselben , die mit Methylenblau gefärbt in Canadabalsam lagen, gemachte Beobach- tung mittheilen. Wie oben bemerkt Avurde, sind in jugendlichen Fäden des in Rede J) Nur selten beobachtet man jugendliche Fäden, die eine Breite von ungefähr 2 (x besitzen. 2) Anderseits beobachtet man indessen auch sporen- führende Fäden, deren Zellen bei einer Breite von un- gefähr 2 [x doppelt so hoch wie breit sind. Siehe z. B. Figur 11. 317 318 stehenden Bacillus in gewissen Abständen Zellgrenzen sichtbar, die den Faden in ver- schieden lange Stücke theilen. Diese Stücke sind durch oft recht breite Zwischenräume von einander getrennt, hängen aber doch ziemlich fest zusammen. Man nimmt wohl allgemein an , dass jene Zwischenräume zwi- schen zwei solchen Fadenstücken ausgefüllt werden durch die Quellungsproducte der be- treffenden Zellwand. Wenn man nun aber jugendliche Fäden des Bacillus tumescens am Deckglase antrocknen lässt, mit Methylen- blau färbt und in Canadabalsam legt, so sieht •man die Zwischenräume zwischen den Fa- denstücken ungefärbt bleiben, dagegen er- scheint aber im Centrum jedes Zwischen- raumes von einem blau gefärbten Fadenstück zum andern verlaufend eine sehr feine blaue Linie. Es fehlt zur Zeit jeder Anhalt zur Ent- scheidung darüber, was diese Linie vorstellt, ob dieselbe vielleicht eine Protoplasmaver- bindung zwischen benachbarten Faden- stücken darstellt oder dem Zusammentrock- nen der gequollenen Zellquerwand infolge der Präparation ihr Dasein verdankt. Bacillus tumescens wächst üppig auf grösse- ren Mengen von festem Substrat. Auf der Rinde von gekochten Z>^rws-Wurzeln bildet er, wie oben erwähnt, kleine weisse, sehr zähe Zoogloeen. Cultivirt man ihn auf Schnittflächen von gekochten und sterilisir- ten Daucus- Wurzeln, so überziehen die Zoo- gloeen schliesslich die ganze Schnittfläche als eine ziemlich dicke , weisse Schicht , die im Alter ihre Zähigkeit grösstentheils verliert. Auf Kartoffeln bildet der genannte Bacillus ebenfalls dicke, zähe, weisse, in der Jugend am Rande etwas gelappte, später mehrere cm im Durchmesser haltende Zoogloeen, die ebenso wie die auf Daucus erzogenen auf der Oberfläche, wenn sie etwas älter geworden sind, fleckig erscheinen. Auf Gelatineplatten (Fleischinfus oder die aus Fleischextract und 10°/0 Traubenzucker bestehende Nährlösung mit 1 0 % Gelatine versetzt und neutralisirtj wächst Bacillus tumescens in kreisrunden Ko- lonien auf der Oberfläche der Gelatine, die eine bräunlichgraue Farbe zeigen und nach mehreren Tagen (bei 20 °C.) einen nicht mehr scharf abgesetzten, sondern feinfaserigen Rand besitzen. Die Nährgelatine wird von dem Bacillus tumescens in kurzer Zeit ener- gisch verflüssigt. In grösseren Mengen (einige ccm) Nähr- lösung der erwähnten Zusammensetzung konnte ich den in Rede stehenden Bacillus wohl zur Keimung aber nicht zu irgend er- heblichem Wachsthum bringen. Die Entwicklung des Bacillus tumescens in den auf Dauctis erzogenen Zoogloeen ist die nämliche, wie die im Hängetropfen. Man findet zuerst in den jugendlichen Faden- stücken verhältnissmässig wenige ohne An- wendung von Reagentien sichtbare Quer- wände, später treten dieselben scharf hervor, und schliesslich werden Sporen gebildet. Immer sieht man aber in den Zoogloeen im Gegensatz zu den Hängetropfenculturen nur kurze Fadenstücke. Bezüglich der Erklärung der Thatsache, dass Sporen des Bacillus tumescens mit grosser Regelmässigkeit auf Wurzeln von Daucus ge- funden werden , verweise ich auf die bei der Besprechung des Bacillus Carotarum ge- machten Ausführungen. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Einleitung in die Palaeophy tologie vom botanischen Standpunkt aus bearbeitet. Von H. Graf zu Solms- Laubach. Leipzig, Arthur Felix. 1887. 416 S. 8. Es giebt zwar bereits mehrere Handbücher, welche die fossilen Pflanzen behandeln, allein zum Gebrauche des Botanikers, welcher sich einen Einblick in diePa- laeophytologie verschaffen will, sind dieselben theils zu umfangreich, theils zu sehr dem p a 1 a e o n t o 1 o g i- schen Bedürfnisse angepasst, indem sie hauptsäch- lich darauf ausgehen, eine descriptive Zusammenstel- lung der bis dahin bekannten Gattungen oder auch Arten zu geben. Dadurch wird es dem Botaniker schwierig, das für ihn Wichtige herauszuschälen. Verf. hat sich nun die Aufgabe gestellt, diese Lücke auszufüllen und ein Buch zu schreiben, das speciell den Botaniker in die Palaeophytologie einführen soll, indem die für ihn interessanten Resultate zu- sammengestellt und durch strenge Kritik und Discus- sion des dafür vorliegenden Materials begründet werden. Der botanische Leser findet hier — wie Ref. aus eigener Erfahrung bezeugen kann — eine Fülle von Anregung und eine ausgezeichnete Einleitung in die palaeontologische Litteratur1). Er wird aber bei der Benutzung des Buches mit Vortheil eines der grösseren, mit genaueren Abbildungen von Exempla- ren versehenen Werke zur Hand nehmen, um sich die *) Ein sehr eingehendes Litteraturverzeichniss fin- det sich am Schluss des Buches. 319 320 zum Verständniss nöthige Anschauung zu verschaffen, denn dem Texte sind nur verhältnissmässig wenige Holzschnitte heigegeben. Wünschbar wäre eine etwas übersichtlichere Darstellung des Stoffes gewesen, z. B. durch deutlichere Hervorhebung der Gattungs- namen etc. Da Verf. einen guten Theil der besprochenen For- men nach eigener Anschauung und Untersuchung be- spricht und kritisch sichtet, so dient das Werk nicht nur für den Einzuführenden, sondern es erhält den Werth von Originaluntersuchungen, welche auch für den Palaeontologen Interesse haben müssen. Soll nun etwas näher auf den Plan des Buches ein- gegangen werden, so ist zunächst voranzuschicken, dass — da dasselbe für den Botaniker bestimmt ist — natürlich jedwede Erläuterung oder Gruppencharac- teristik der noch jetzt lebenden Pflanzen weggelassen ist. Ferner beschränkt sich Verf. auf diejenigen fos- silen Gruppen, die vom systematischen Gesichtspunkt Interesse bieten, also die, welche von den jetzt leben- den mehr oder weniger abweichende Vertreter enthal- ten, während die Angiospermen, welche ihre nächsten Verwandten in der Jetztwelt haben, weggelassen wur- den. — In einem einleitenden Kapitel wird vorange- schickt eine Besprechung des Erhaltungszustandes und der Entstehungsart der pflanzlichen Fossilien. Dann behandelt Verf. in verschiedenen Kapiteln die fossilen Thallophyten und Bryineen (Kap. II), die Gymnosper- men (Kap. III— VI) und Pteridophyten (Kap. VII— X), es folgen dann.die Gruppen, über deren systematische Zutheilung noch Meinungsverschiedenheit besteht: Sigillarien und Calamarien, welche Verf. im Gegen- satz zu Renault sämmtlichzu den Pteridophyten stellt. Den Schluss endlich bilden die Sphenophylleen, deren Stellung noch ganz unsicher, und die fossilen Pflanzen ganz zweifelhafter Natur : Stämme, deren Oberfläche und Reste, deren innere Structur unbe- kannt ist. Ed. Fischer. Vorlesungen über Pflanzenphysio- logie. Von Julius Sachs. Zweite neu- bearbeitete Auflage. Mit 391 Figuren in Holzschnitt. Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann. 1887. 884 S. gr. 8. Die Vorlesungen über Pflanzenphysiologie sind in ihrer ersten, 1882 erschienenen Auflage so allgemein bekannt geworden und haben bei einer weiten Ver- breitung einen solchen Einfluss geübt, dass sich eine Besprechung der vorliegenden zweiten Auflage auf die Erwähnung der darin vorgenommenen wesentli- chen Veränderungen beschränken kann. Wie die erste Auflage , so hält auch diese zweite die Aufgabe fest im Auge, nicht nur Studirende der Botanik, sondern gebildete Leser überhaupt in die Pflanzenphysiologie einzuführen. Sie giebt dabei dem Fachmanne ein anziehendes lebendiges Bild, wie sich die Pflanzenphysiologie in ihrem Erfahrungsschatze und in ihren Aufgaben im Geiste eines hervorragen- den Sachverständigen, dessen eigene Forschungen heute einen integrirenden Bestandtheil dieser Wissen- schaft bilden, gestaltet. Was die Ausführung dieser Aufgabe in der neuen Auflage betrifft, so weicht dieselbe durch eine Ver- kürzung des Textes, die trotz vieler neuer Hinzufü- gungen durch eine gedrängtere Darstellung erreicht worden ist, von der ersten Ausgabe ab. Auch insofern ist eine Aenderung eingetreten, als einige ältere, fremden Autoren entlehnte Bilder ausgeschaltet und durch etwa 50 neue, ganz vortreffliche Original-Holz- schnitte ersetzt wurden. Das äusserliche Ergebniss dieser Abänderungen ist eine Raumersparniss von über 6 Druckbogen, der entsprechend eine Preiser- mässigung des Werkes eintreten konnte. Von wesentlicheren Veränderungen in der Darstel- lung sind etwa folgende hervorzuheben : 1. Die Betonung der Reizbarkeit als das eigentliche Object der Physiologie (in der Einleitung zur ersten Vorlesung). 2. Zusätze in der Organographie und der Anatomie, die beide im Grossen und Ganzen aber unverändert geblieben sind. 3. Bei der Theorie des Transpirationsstromes ist noch nachdrücklicher darauf hingewiesen, dass die Zellwände selbst die Leitung des Wassers übernehmen; neue Versuche und Abbildungen, welche demonstri- ren, wie der Inhalt der Gefässe normal aus verdünnter Luft besteht, sind zugefügt worden. In kurzer bün- diger Weise wird dann in den Anmerkungen zur 13. Vorlesung nochmals die fundamentale Verschieden- heit von Capillarität und der Imbibition betont. 4. Neue Beobachtungen über die Assimilations- Energie und die Stärke-Bewegung bei Tag und Nacht werden in der 17. und 18. Vorlesung mitgetheilt. 5. Die Lehre vom Wachsthum ist durch die Dar- stellung neuer auxanometri scher Apparate und durch neues Beobachtungsmaterial bereichert. 6. Die Darstellung von der Mechanik des Rankens und des Windens der Stengel wurde im Wesentlichen unverändert beibehalten, da keine entscheidenden Einwände dagegen vorgebracht wurden. Besondere Aufmerksamkeit ist dem Winden der Ceropegia stape- loides gewidmet, das in seiner Einfachheit bisher nicht beachtet und gewürdigt wurde. 7. Das Verständniss für die Erscheinungen des Geo- tropismus ist durch eine neue Einleitung wesentlich erleichtert. 8. Das Kapitel des Heliotropismus ist durch neue Apparate und durch die bestimmte Abweisung der 321 322 Angaben von der heliotropischen Wirkung des gelben Lichtes vervollständigt. 9. In den Ausführungen über die Continuität der em- bryonalen Substanz wurden die Seiten aus Sachs' Form und Stoff II (1882) aufgenommen, auf welchen die Bedeutung des Nuclei'ns für die Gestaltung der Organismen zwei Jahre vor Nägeli's Idioplasma ausgesprochen sind. Es wird anlässlich dieses Citates besonderer Werth auf den Umstand gelegt, dass das Nuclei'n eine wahrnehmbare Substanz ist, während das Idioplasma als ein hypothetisches Etwas sich jeder Kontrolle und jedes thatsächlichen Anhaltes entzieht. Die Ausstattung des Werkes in Druck und Quali- tät des Papiers ist eine vorzügliche und übertrifft noch die der ersten Auflage an gediegener Feinheit. F.NolL • Neue Litte ratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1888. Bd. VI. HeftS. Ausgegeben am 24. April 1888. Ernst H. L. Krause, Ueber die JRubi corylifolä. — Fr. Hildebrand, Ueber die Bildung von Laubspros- sen aus Blüthensprossen bei Opuntia. — Alfred Fischer, Zur Eiweissreaktion der Membran. — P. Ascherson, Berichtigung. — T h. Bokorny, Ueber Stärkebildung aus verschiedenen Stoffen. — N. W. D i a k o n o w , Eine neue Inficirungsmethode. — G. Lagerheim, Ueber eine neue grasbewoh- nende Puccinia. — E. Askenasy, Ueber die Ent- \\ieke\ung\on Pediastr um. — A. Tschirch, Ueber die Inhaltsstoffe der Zellen des Arillus von Myristiea fragrans Hott. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 17. u. 18. E. God- 1 e w s k i , Einige Bemerkungen zur Auffassung der Reizerscheinungen an den wachsenden Pflanzen (Forts.). — G. Beck, Geschichte des Wiener Her- bariums (Schluss). — Harz, Ueber eine Entsteh- ungsart des Dopplerites (Schluss). — Palmen und Ki hl man, Expedition nach Russisch-Lapp- land.— Wilhelm, Nekrolog auf A. de Bary(Forts.). Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. III. Bd. Nr. 11. 1888. P. G. Unna, Die Entwicke- lung der Bacterienfärbung (Schluss). Chemisches Centralblatt. 1888. Nr. 15. F.B.Power und H. Weimar, Die Bestandtheile der Rinde der wilden Kirsche {Prunus serotina Ehrh.). — Grehant und Quinquaud, Ueber die Respira- tion der Bierhefe bei verschiedenen Temperaturen. — W. R. Dunst an, Die Bildung der Alkaloide in den Pflanzen. Flora 1888. Nr. 9. J. Müller, Lichenologische Bei- träge. XXVIII. — W. Nylander, Notiz über Parmelia perlata und einige verwandte Arten. — Nr. 10. R. Chodat, Beiträge zum Diagramm der Cruciferenblüthe. — H. G. Reichenbach f., Or- chideae describuntur. — Nr. 11. E. Heinricher, Zur Biologie der Gattung Jmp atiens. — K. Schli e p- hacke, Ein neues Laubmoos aus der Schweiz. Hedwigia 1888. Bd. XXVII. Heft 3 u. 4. K. Pr a nt 1, Ne- krolog auf A. de Bary. — F. Hauck, Ueber einige von J. M. Hildebrandt im Rothen Meere und Indi- schen Ocean gesammelte Algen. — R. v. W e 1 1- stein, Zur Verbreitung des Lärchenkrebspilzes Helotium Willkommii (Hart). — R. Hart ig, Zu- satz zu dem vorstehenden Artikel. — P. A. Kar- sten, Symbolae ad Mycologiam Fennicam. Pars XXII. — F. Stephani, Hepaticae africanae (Schluss). Verhandlungen d. k. k. zoolog.-bot. Gesellsch. in Wien. 1888. 38. Bd. I. Quartal. Ausgeg. Ende März 1888. A. F. Entleutner, Die Ziergehölze von Südtirol. — C. Fritsch, Ueber die Verbascum- Arten und Bas- tarde aus der Section Thapsus. — Id., Beiträge zur Flora von Salzburg. — M. Kr onf el d, Geoffroy d. Aelt. Antheil an der Sexualtheorie der Pflanzen. — Id., Ueber das Ovar von Juglans regia L. — Id., Ueber die Ovula von Draba venia L. — Id., Die Entwicke- lung der Spatha von Galantkus nivalis L. — K. Loitlesberger, Beitrag zur Algenflora Ober- österreichs. — H. Molisch, Die Herkunft des Sal- peters in der Pflanze. — M. F. Müllner, Ueber einen neuen Centaurea-BeLStaid und für Nieder- österreich neue Pflanzen. — R. Raimann, Ueber die Fichtenformen aus der Umgebung von Lunz, sowie über Calycanthemie bei Cyclamen. — C. Richter, Floristisches aus Niederösterreich. — G. Sennholz, Für Niederösterreich neue Pflanzen. — Id., Medicago mixta, nov. hybr. — O. Stapf, Ueber das Edelweiss. — G. Weinländer, Die blühenden Pflanzen der Hochschobergruppe. — R. v. Wettstein, Rhamnus Hydriensis Hacq. — Id., Ueber die Auffindung der Daphne Blaqayana Frey in Bosnien. — Id., Beobachtungen über den Bau und die Keimung der Samen von Nelumbo nucifera Gärtn. — Id., Vorarbeiten zu einer Pilzflora der Steiermark. IL — C. Wilhelm, Ueber Pinus leu- codermis Aut. — Id., Nekrolog auf Anton de Bary. Bulletin de la Societe Botanique de France T. X. Nr. 2. 1888. Duchartre, Organisation de la fleur du Delphinium elatum (fin). — Colomb, Essai d'une Classification des Fougeres de France. — Van Tieghem, Des tubercules radicaux des Legumi- neuses. — Leclerc du Sab Ion, Sur la revivis- cence du Selaginella lepidophylla. — Niel, Her- borisation ä Saint-Evroult, (Orne). — Rouy, Ex- cursions botaniques en Espagne (suite). — J. de S e y n e s , Ceriomyces et Fibrillaria. — Dange- ard, Observations sur les Cryptomonadinees. — G. Camus, Sur le Potentilla procumbens Sibth. — Chastaingt, Rosiers croissant naturellement en Indre-et-Loire. — Le Grand, Essai de rehabilita- tion des genres de Tournefort. — Malinvaud, Remarques au sujet de la communication prece- dente. — Dufour, Developpement et fructifica- tion du Trichocladium asperum. — Miegeville, Daphnoidees des Pyren6es centrales. — Duchar- tre, Fleurs hermaphrodites de Begonia. — W asser- zug, Sur les spores chez les levüres. — Dange- ard, Sur la gaine foliaire des Salicorni6es. — Fliehe, Note sur les formes du genre Ostrya. Journal de Micrographie. Nr. 4. 25. Fevrier. 1888. M. Hovelaque, Sur les tiges souterraines de 1' Utri- cularia montana. — A. Billet, Sur le cycle evo- lutif et les variations morphologiques d'une nouvelle Bacteriacee marine, Bacterium Laminariae. — Nr. 5. 20. Mars. G. Balbiani, Evolution des Microor- ganismes animaux et vegetaux parasites (suite). Malpighia. Rassegna mensuale di Botanica. 1888. Anno H. Fase. II — III. A. Borzi, Formazione delle Radici laterali nelle Monocotiledoni. — O. B e c c a r i, 323 324 Le Palme incluse nel genere Cocos. — P.Kotur- nitzky, Apparate per illustrare la teoria mecca- nica della Fillotassi. — N. Berlese, Fungi veneti novi vel critici. — A. Poli, La gelatina del Kaiser adoprata per disporre in serie i preparati micro- scopici. — Notizie: Addenda ad Floram italicam. — Note di Microtecnica. — Notizie di teratologia. Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XX. Nr. 2. 1. Aprile 1888. A. N. Berlese, Monografia dei generi Pleospora, Clathrospora e Pyrenophora (contin.). — C. Massalongo, Contribuzione alla teratologia vegetale. — Bullettino della Societa Bo- tanica Italiana : G. B. deToni, Sopra un curioso Flos aquae osservato a Parma. — A. Bottini, Ap- punti di briologia toscana (seconda serie). — G. Ar- ea n g e 1 i , Sul Saccharomyces minor Engel. — E. Tanfani, Nota preliminare sul frutto e sul seme delle Apiacee. — T. Caruel, Sui generi delle Apiacee. — K. Pirotta, Di una nuova sta- zione dell' Ophioglossum lusitanicum. — P. Pichi e A. Bottini, Prime Muscinee dell' Appennino Casentinese. — R. Ricci, Nota sulla Festuca alpina Sut., raecolta al M. Vettore nella Marca d'Ancona. — G. Arcan g eli, Süll' influenza della luce nell' aecreseimento delle foglie. Boletim da Sociedade Broteriana. Vol. V. Fase. 3. 1887. J. de Mariz, Subsidios para on estudo da Flora Portugueza. — J. Daveau, Excursions bo- taniques. — J. A. Henriques, Amaryllideas de Portugal. — Observacöes sobre algumas especies de Narcissus encontrados em Portugal. Botaniska Notiser 1888. Nr. 2. O. F. Ander sson, Om Palmella uvaeformis Kg. och hvilsporerna hos Dra- parnaldia glomerata Ag. — K. F.Dusen, Om nägra Sphagnumprof frän djupet af sydsvenska torfmossar. — C. J. Johanson , Jakttagelser rö- rande nigra torfmossar i södra Smäland och Hai- land. — G. Lagerheim, Mykologiska Bidrag IV. Ueber eine neue Peronospora- Art aus Schwedisch- Lappland. — A. N. Lundström, Om färglösa oljeplastider och oljedropparnes biologiska bety- delse hos vissa Pota7nogetonaxter. — L. M. Neu- rn a n , Om tvenne Rubi frän mellersta Hailand. — K. Starbäck, Kritisk utredning af Leptosphaeria modesta Auct. — A. S. Trolander, Växtlokaler i Nerike. Anzeigen. Von Wichtigkeit für den Systematiker und prakti- schen Pflanzenanatomen sind die vorzüglichen Mikro-Photographien nach botanischen Präparaten von 1. de Bary. 10 Mikrophotographien (Grimm, Offenburg) in gr. 4. 1878. cartonnirt. Inh. : Peronospora Chlorae, densa, viticola. Erysiphe communis, Moce geotii, Podosphaera myrtilliana, Wel- loitschice mirabilis. Psoralea bituminosa. Euphorbia Latyris. Scorponera hispaniaca. Trotz des nur noch geringen Vorrathes ermässigen wir den Preis dieses Werkes bis auf weiteres von 20 Mk. auf lO Max-k. [21] Berlin N.W., 6. R. Friedländer & Sohn. Clarendon Press Oxford. Justready, Royal Svo, paper Covers, with Coloured Plates, 7s. Gd. ANNALS 0FB0TANY, Vol.I. No. I. Edited by I. BAYLEY BALFOUR, M.A., M.D., F.R.S., Professor of Botany, Oxford; S. H. VINES, D.Sc, F.R.S., Reader in Botany, Cam- bridge; and W. G. FARLOW, M.D., Prof. of Cryptogamic Bo- tany, Harvard, Mass., U.S.A., assisted by otber Botanists. No. IL contains papers by Sir J. i). Hooker, F. W. Oliviek, F. 0. Bowek, D. Morris, Selmar Schönland, and J. Reynolds Vaizey ; Notes, Reviews, and Record of Current Literature. NEW PARTS OF "ANNALS OF BOTANY." Just Published, bound together in Paper Covers, Royal Svo. with Plates, 18s. ANNALS OF BOTANY, Nos. III. and IV. Edited by I. BAYLEY BALFOUR, M.A., M.D., F.R.S., Professor of Botany. Oxford; S- H. VINES, D. Sc. F.R.S., Reader in Bo- tany, Cambridge; and W. G. FARLOW, M.D., Professor of Cryptogamic Botany, Harvard, Mass., U.S.A., assisted by otber Botanists. Containing Articles by W. M. Woodworth, T. John- son, J. R. Gbeen, F. W. Oliver, Anna Bateson, F. 0. Bower, D. H. Scott, W. C. Williamson, C. B. Clarke, W. T. Thisel- ton DrEB, H. Marshall Ward, W. Gardiner, and I. Bayley Balfour. *** It is proposed to publish under this title from time to Urne original papers, adequately illustrated, on subjeets pertaining to all branches of Botanical Scie?ice; A record of botanical works published in the English language ivillbe a special feature. Füll prospectus sent post free on application. No. I. may still behad, price 8s. 6d. Füll Clarendon Press Catalogues free on application. London : HENRY FROWDE, Clarendon Press Ware- house, Amen Corner, E. C. [22] Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Die Indo-Australische Lepidopteren-Fauna in ihrem Zusammenhange mit den drei Hauptfaunen der Erde nebst Abhandlung über die Entstehung der Farben in der Puppe von Dr. Gabriel Koch. Zweite Auflage. Mit einer faunischen Karte und 1 Tafel Abbildungen. In gr. 8. 19 & 119 S. 1873. brosch. Preis 5 Mk. Pflanzenpressen von Rieh. Hennig, Erlangen. [23] Nur praktisch u. dauerhaft. Illustr. Beschr. gr. u. fr. Gratis und franco versende : Katalog Nr. 215. Botanik. Phanerogamen.il. Monographieen . [24] Heinrich Lesser in Breslau. Nebst einer Beilage von A. Pichler's Wittwe und Sohn, Wien, betr. : Pädagogische Litteratur. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Hürtel in Leip/ij;. 46. Jahrgang. Nr. 21. 25. Mai 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: J. Wortlliailll. Inhalt. Oi lg. A. Koch, Ueber Morphologie und Entwickelungsgeschichte einiger endosporer Bacterien- formen. (Forts.' — Litt.: E. H. Hunger, Ueber einige vivipare Pflanzen und die Erscheinung der Apogamie bei denselben. — E. Kussow, Zur Anatomie resp. physiologischen und vergleichenden Anatomie der Torf- moose.— A. Kitter von Kerner, Florenkarte von Oesterreich-Ungarn. — M. Willkomm, Schulflora von Oesterreich. — Neue LiUeratur. — Anzeigen. Ueber Morphologie und Entwickelnngs- geschichte einiger endosporer Bacterienformen. Von Alfred Koch. Hierzu Tafel V. (Fortsetzung. Unser Bacillus tumescens ist dem von de Bary genau beschriebenen Bacillus Mega- terium unzweifelhaft sehr ähnlich und zwar vorzugsweise in folgenden Punkten. Erstens vollzieht sich die Keimung beider Formen in genau übereinstimmender Weise ; dann ist auch der Habitus jugendlicher Stäbchen, die Art, wie sich die Enden derselben ge- legentlich an einander vorbeischieben, bei beiden Bacterien ganz übereinstimmend. In älteren Stäbchen wird bei B. tumescens so- wohl wie bei B. Megaterium das Protoplasma in demselben Maasse dicht körnig, und die Sporenbildung und Sporenanordnung ist bei beiden Formen die nämliche. Beide lassen sich auch durch die Art und Weise ihrer Ent- wickelung auf festen Substraten, auf denen bekanntlich in anderen Fällen morphologisch einander sehr ähnliche Bacterien in verschie- dener Weise wachsen , nicht unterscheiden. Vergleichende Versuche mit den in Rede stehenden Formen (mein Material von Bacillus Megaterium erhielt ich von Herrn Prof. de Bary persönlich) haben mir gezeigt, dass Bacillus Megaterium auf Kartoffeln und Dau- cws-Wurzeln ganz dieselben Zoogloeen bildet, wie Bacillus tumescens. Auf Gelatine macht Bacillus Megaterium ebenfalls kreisrunde Ko- lonien, und die Geschwindigkeit der Verflüssi- gung der Gelatine ist, wie Parallelculturen lehren, für beide Formen ganz dieselbe. Trotz alledem ist Bacillus tumescens unzweifelhaft von B. Megaterium verschieden. Was zuerst die Dicke der Fäden anbelangt, so habeich oben für die Jugendzustände des Bacillus tumescens 1,17 p., für die älteren Zellen kurz vor der Sporenbildung 2,1 angegeben. Für B. Megaterium constatirt de Bary nun eine Stäbchendicke von »etwa 2,5p.«' , in meinen Culturen hat aber dieser Bacillus in Nähr- lösungren , welche ebenso wie die von de Bary benutzten zusammengesetzt waren, immer nur eine Dicke von 1,5 p erreicht und ich muss daher annehmen, dass die ange- führte Zahl in de Bary 's Beschreibung ver- druckt ist, Dann würden also die jugendli- chen Stäbchen des Bacillus tumescens dünner, die sporenbildenden aber erheblich dicker, wie die von B. Megaterium sein. Vor allen Dingen sind aber nun die in Rede stehenden zwei Bacterienformen sehr verschieden hinsichtlich ihrer Beweglichkeit. Erstens bewegen sich die Fadenstücke des Bacillus tumescens stets viel langsamer als die von B. Megaterium, dann findet man in Cul- turen des ersteren Bacillus meist verhältniss- mässig wenig fortschreitend bewegliche Zell- reihen , während, wie auch aus de Bary 's Beschreibung hervorgeht, die schwärmenden Stäbchen des Bacillus Megaterium in der Flüssigkeit allgemein fortrücken. Längere bewegliche Stäbchenreihen, die de Bary für B. Megaterium beschreibt und abbildet, habe ich bei B. tumescens nicht beobachtet. In Culturen des ersteren Bacillus ist die Be- wegung auf dem betreffenden Entwickelungs- zustande stets viel allgemeiner, als in denen des Bacillus tumescens , wo ich immer an der tiefsten Stelle des Tropfens ein dichtes Häuf- ig Pilze. 2. Aufl. S. 500. 3 7 328 werk von unbeweglichen Fadenstücken fand. Beweglichkeit tritt auch bei Bacillus Mega- terium stets viel früher nach der Keimung ein, als bei Bacillus tumescens, der in meinen Culturen stets erst lange, ruhende Fäden (Fig. 8 u. 9) bildete. Wenn Bacillus Mcgate- ritim sich zur Sporenbildung anschickt , so »trennen sich«, wie de Bary sagt, »die Stäb- chen jetzt grösstentheils, doch nicht alle, von einander, jedes einzelne besteht aus ohngefähr 4 — e isodiametrischen Zellen«. Die sporen- bildenden Fadenstücke von Bacillus tumes- cens sind dagegen meist von sehr verschie- dener Länge, man findet in den Culturen längere Fäden und kurze Fadenstücke bunt durcheinander. Auf Grund der im Vorstehenden bespro- chenen Verschiedenheiten zwischen beiden Formen halte ich dafür, dass Bacillus Mega- terium und Bacillus tumescens als zwei ver- schiedene Bacterienspecies oder -formen auf- geführt werden müssen. Wir haben nunmehr zu untersuchen, ob Zopf unseren Bacillus tumescens oder aber B. Carotarum auf seinen gekochten Daucus- wurzeln gefunden und beschrieben hat, be- ziehungsweise die Gründe dafür anzuführen, warum wir die eine der beiden von uns unter- suchten Formen mit dem von Zopf ge- brauchten Speciesnamen bezeichnet haben. Die von Zop f beschriebene Form erscheint in Form »kleiner, l/2 bis 1 cm im Durchmes- ser haltender, scheibenförmiger Gallertmas- sen, die eine ziemlich zähe , gefaltete Haut darstellen von weisslicher Färbung«1). «Untersucht man diese Haut«, fährt Zopf fort, »so lange sie noch fest ist, so bemerkt man, dass sie aus dicht gelagerten Stäbchen- reihen besteht, die ausserordentlich stark vergallert sind. Ein oder zwei Tage später zeigt die nämliche Zoogloea, von der man die erste Probe nahm, dass die Langstäbchen sich in Kurzstäbchen und in Coccen gegliedert haben, überdies etwas aufgeschwollen sind. Die Aufschwellung nimmt später zu , so dass oft das Doppelte des ursprünglichen Durch- messers erreicht wird. Dabei wird der ur- sprünglich ganz homogene Inhalt deutlich körnig. Jetzt beginnt die Sporenbildung und zwar nicht bloss in den Coccen, sondern auch in den Kurzstäbchen , so dass hier ein Fall vorliegt, wo die Sporenbihlung in zwei Ent- wickelungsstadien vor sich geht«. l) Zopf, I. c. Wenn man diese Bescheibung mit der von uns gegebenen Darstellung der Ent- wickelungsgeschichte unseres Bacillus tumes- cens vergleicht, so wird es höchst wahrschein- lich, dass dieser ebengenannte Bacillus Zopf vorgelegen hat. Die von diesem Autor er- wähnten »Langstäbchen« sind dann die oben besprochenen Fadenstücke, an denen Quer- wände nur unter Anwendung von Reagen- tien sichtbar werden. Wichtig ist vor allen Dingen, dass auch Zopf bei seiner Form das körnig werdende Protoplasma und die Aufschwellung der Zel- len aufgefallen sind; dieselben Erscheinun- gen haben wir von unserm Bacillus tumescens oben beschrieben ; aus unseren Zahlen geht hervor, dass die Zellen unserer Form wirk- lich »oft auf das Doppelte des ursprüng- lichen Durchmessers« aufschwellen1). Wir glauben, wie gesagt hiernach, dass Zopf unseren Bacillus tumescens untersucht hat und gewiss nicht unseYenBacillus Carotarum, und wir haben auf Grund dieser Ueberzeugung jene zweite von uns auf Daucus wurzeln ge- fundene Form bereits oben als Bacillus tu- mescens bezeichnet. Sicherer, als es geschehen ist, können wir diese unsere Ueberzeugung nicht stützen, da Zopf keine näheren An- gaben über die von ihm untersuchte Form macht, vor allen Dingen merkwürdigerweise dieGrössenverhältnisse derselben nicht durch Zahlen klar darstellt. An die Besprechung der im Vorstehenden beschriebenen fadenbildenden Bacterienfor- men möchte ich nun noch eine Notiz über einen Bacillus anschliessen , der deshalb in- teressant erschien , weil an ihm der sichere Nachweis geführt werden kann , dass gele- gentlich in einer Bacterienzelle wirklich zwei Sporen gebildet werden können, eine Erschei- nung, die bisher bereits für viele Bacterien behauptet wurde, aber niemals sicher bewie- sen werden konnte. Bacillus inßatus n. sp. Die sehr stattlichen Sporen dieser Form keimten in meinen Versuchen im hängenden Tropfen der mehrfach erwähnten Nährlösung so schlecht und unregelmässig , dass ich bis- her nur einige wenige sichere Keimungsbe- obachtungen an dieser Form habe machen können. Meist entwickelten sich nämlich !) Als Coccen und Kurzstäbchen, in denen nach Zopf Sporen gebildet werden, könnte man die oben erwähnten Zellen bezeichnen, die entweder breiter als hoch oder ungefähr doppelt so hoch, ald breit sind. 329 330 nur aus einigen wenigen von den vielen im Tropfen ausgesäten Sporen neue Stäbchen. Einige Male habe ich mich jedoch mit Sicher- heit überzeugen können , dass es bei der Keimung der in Rede stehenden Sporen zur Abhebung einer deutlichen Sporenmembran kommt, und dass das junge Stäbchen diese Membran durch ein in der Mitte und nicht am Ende der cylindrischen Spore entstehen- des Loch verlässt; die Sporenmembran war in den beobachteten Fällen in ihrer ganzen Ausdehnung gleich dick. Die schlanken Keimstäbchen wachsen weiterhin in die Länge und theilen sich , worauf die Thcilproducte sich meist bald von einander trennen und sich ziemlich lebhaft fortschreitend bewegen. Nach einiger Zeit ist daher der ganze Hänge- tropfen von schlanken Stäbchen erfüllt, die zum grossen Theile schwärmen: ausserdem aber findet man in der Nähe des Randes des Hängetropfens einen Streifen und im Innern beziehungsweise an der freien Oberfläche des Tropfens kleine Gruppen oder Haufen wirr durcheinander liegender ruhender Stäb- chen. Gelegentlich bemerkt man jedoch auch kurze , aus einer Reihe von Stäbchen beste- hende Fäden in den Culturen. Die zur Ruhe gekommenen Stäbchen schwellen weiterhin in verschiedenem Grade bauchig auf und deuten damit an, dass sie vor der Ausbildung der Sporen stehen. Die Re- gion der maximalen Anschwellung liegt sehr häufig ungefähr in der Mitte des Stäbchens, öfter auch einem Ende desselben mehr ge- nähert. Der Grad der Anschwellung ist, wie bemerkt , sehr verschieden ; viele Stäbchen schwellen nur kaum merklich, andere schwach spindelförmig an, sehr viele aber vergrössern ihre Breite so bedeutend, dass dieselbe schliess- lich fast 2/3 ihrer Länge beträgt und das In- dividuum in seiner Form, falls das Stäbchen in seiner Mitte am stärksten angeschwollen ist, einer Citrone nicht unähnlich ist. Cultu- ren, in denen derartige Exemplare in Menge vorhanden sind, bieten ein höchst eigenarti- ges und charakteristisches Bild. Alle diese in so verschiedenem Masse an- geschwollenen Stäbchen bilden nun weiterhin Sporen aus und zwar in der für andere Bac- terienformen bereits beschriebenen Weise; der Zellinhalt der angeschwollenen Stäbchen erscheint vor dem Sichtbarwerden der ersten Sporenanlage fast völlig homogen, höchstens — bei Anwendung stärkster Vergrösserung — ganz schwach feinkörnig granulirt. Tn diesem Protoplasma tritt die Sporenanlage als undeutlich umschriebener Klumpen auf, der bald glänzend und stark lichtbrechend wird und weiterhin noch an Grösse zunimmt. Die reifen Sporen sind meist langeylindrisch, öfters etwas bohnenförmig gekrümmt. Sie erreichen manchmal eine Länge von 3,8 u. und übertreffen somit in dieser Beziehung wohl alle bekannten endogen entstandenen Sporen. Wenn die Mutterzelle der Spore stark angeschwollen war, so liegt die letztere sehr häufig schräg in derselben1 . Immer sieht man, dass die noch in der Mutterzelle liegende Spore von einem breiten hellen Hofe umgeben ist, der sich scharf gegen das schwach granulirte Protoplasma der Mutter- zelle absetzt. Hin und wieder kommen nun Individuen vor, in denen zwei Sporen ausgebildet werden. In den Fällen, wo diese zwei Sporen schräg zur Axe des Stäbchens in der Mutterzelle liegen, kann man mit voller Sicherheit sagen, dass beide Sporen in einer Zelle und nicht in zwei durch eine unsichtbare Wand von einander getrennter Zellen gebildet worden sind, denn wenn jene Wand vorhanden wäre, so müsste sie auch sehräg zur Axe des Stäb- chens verlaufen, was in den gleichmässig an- schwellenden Stäbchen des Bacillus inflatus nicht möglich ist: eine solche Schrägstellung einer Querwand könnte vielmehr höchstens dadurch bewirkt werden, dass die betheilig- ten Zellen durch einseitige stärkere Anschwel- lung sich vergrösserten. In der Litteratur finden sich vielfach und in Beziehung auf die verschiedensten Bacte- rien Angaben, dass in einer Zelle gelegentlich zwei Sporen gebildet würden, allein diese An- gaben sind, wie de Bary2) bereits hervorge- hoben hat, unsicher, weil sie keine Garantie gegen das etwaige Uebersehen von Zellgren- zen und sonstige Irrungen enthalten. De Bary fährt an der genannten Stelle dann weiter fort: «Allerdings muss ich hinzufügen, dass mir neuerdings eine Ausnahme von der herrschenden Regel vorgekommen ist : eine dem Bac. Amylobacter nahestehende Species, welche gewöhnlich der Regel folgt, manch- mal aber auch in einer breit spindelförmig angeschwollenen Zelle zwei Sporen enthält-. >) Fig. 17 u. 18. 2) de Bary, Vorlesungen über Bacterien. 2. Aufl. S. 15. 331 332 Die hier erwähnte Species ist der Bacillus in- flatus, den ich bereits im Sommer des Jahres 1SS6, als ich unter Leitung des Herrn Prof. de Bary mich im Strassburger botanischen Institute mit Bacterien beschäftigte, in Cul- tur hatte ; den genannten Bacillus fand ich damals zuerst als zufällige Verunreinigung in einer Hängetropfencultur. Es sei noch bemerkt, dass unser Bacillus inßatus die beschriebenen Sporen in Hänge- tropfenculturen nur dann sicher bildete, wenn eine 1 — 2procentige Fleischextractlösung als Nährlösung verwendet wurde ; dagegen blieb in den Fällen , wo dieser Lösung Trauben- zucker zugesetzt worden war, die Sporenbil- dung öfters aus und die Stäbchen gingen schliesslich ohne anzuschwellen zu Grunde. Bacillus inßatus wächst gut in grösseren Mengen HO — 20 ccm in meinen Versuchen) von Nährlösung, und zwar bildet er auf der Oberfläche der letzteren schleimige , glatte und ziemlich dünne Häute von weisslicher Farbe, welche nicht auf die der Flüssigkeits- oberfläche benachbarten Theile der Glas- wand übergehen und daher bei der geringsten Erschütterung äusserst leicht zu Boden sinken. In diesen Häuten erlangen die einzelnen In- dividuen des Bacillus inßatus stattliche Grösse und bilden schöne grosse Sporen. Auf Kartoffeln wächst der in Rede stehende Bacillus leicht in sehr dünnen , etwas schlei- migen Kolonien von lichtbräunlicher Fär- bung, die gewöhnlich nur einen Durchmesser von wenig mehr als einem cm erreichen. Auch wenn diese Kolonien noch jung sind, findet man in denselben gewöhnlich einzelne dick angeschwollene und sporenfuhrende Individuen zwischen den die Hauptmasse der Kolonie bildenden schönen Stäbchen und den oft sehr reichlich vorhandenen Faden- stücken , in denen Querwände nicht ohne weiteres sichtbar waren. Auf Fleischinfuspeptongelatine und Fleisch extracttraubenzuckergelatine habe ich, wenn ich Sporen des Bacillus inßatus in dieses Substrat aussäte, oft keinWachsthum in den Culturen beobachtet. Gute Resultate habe ich dagegen in solchen Culturen erzielt, wenn ich die Sporen des Bacillus inßatus auf Kar- toffeln brachte und die auf diesem Substrate erzogenen Stäbchen in die Gelatine übertrug. Auf der Oberfläche der Gelatine, welche auf Platten gegossen oder in Reagensgläser ge- füllt war, wuchs der Bacillus dann in massi- ger Ausdehnung als ein weisser Belag mit ge- lapptem Rande. Am Stich — auch in den von der Oberfläche am weitesten entfernten Theilen desselben — entwickelten sich die eingebrachten Bacillen ziemlich gut; nach einiger Zeit machte sich am Stich eine zarte Randzone bemerkbar, die wie aus senkrecht zur Längsaxe des Stiches gestellten kurzen Härchen gebildet aussah. Einige Male waren von den unteren Theilen des Stiches aus kurze, dicke blasse Fortsätze in die Gelatine getrieben worden ; ausserdem waren in ver- schiedenen solchen Culturen in Fleischinfus- peptongelatine vom Stich aus bäumchenför- mige Krystallaggregate in die Gelatine hin- eingewachsen. Auf einer Platte habe ich ein- mal den Bacillus inßatus ähnlich wachsen sehen, wie es Bacillus alvei , der Erreger der Bienenfaulbrut, nach der Beschreibung von Cheyne und Chesire thun soll. Es wuch- sen nämlich vom Impfstrich aus zarte Bacil- lenzüge, die sich bald umbogen und sehr re- gelmässige Kreise oder verschlungene Figu- ren bildeten. Weiteres Wachsthum war auf der betreffenden Platte später nicht zu be- merken. Die in der Gelatine sich entwickelnden Kolonien des Bacillus inßatus sind kuglig. Nach einer Reihe von Tagen bemerkte man an den in Rede stehenden Culturen, dass der Bacillus inßatus die Gelatine langsam verflüssigt. Sehlu ss folgt.) Litteratur. Ueber einige vivipare Pflanzen und die Erscheinung der Apogamie bei denselben. Von E. H. Hunger. Bautzen 1S87. Ed.Rühl. 63 S. 8. (Rostocker Inaug. Diss.) Verf. hat sich die Aufgabe gestellt, einerseits die schon vielfach erörterte Bulbillenbildung in dem Blü- thenstand einiger (vorzugsweise monocotylerj Pflanzen von neuem morphologisch zu untersuchen, andrerseits — und darin liegt das Hauptinteresse der Arbeit — auf der so gewonnenen Grundlage die Beziehungen zwischen dieser vegetativen Fortpflanzung (Viviparie) und der mangelnden sexuellen (Apogamie) festzu- stellen. Es hat de Bary bekanntlich in seiner Abhandlung über apogame Farne (Bot. Ztg. 1878) zum ersten Mal die Erscheinung der Apogamie scharf präcisirt und eine Beziehung derselben zur Viviparie constatirt, in- 333 334 sofern als beide eine uns unbekannte gemeinsame Ur- sache haben, nicht aber die eine die Ursache der ande- ren ist. J) e Bary hat auch damals schon auf die vivi- paren Angiospermen hingewiesen und zu genauerer Untersuchung ihrer Geschlechtsverhältnisse aufge- fordert. Seitdem hat namentlich Goebel Beiträge zur Lehre von der Apogamie geliefert, einmal indem er den Verlust der Zeugungsorgane, ja sogar der ganzen geschlechtlichen Generation bei einigen Isoe- ^spflanzen nachwies , die sich vegetativ vermehren, dann durch Untersuchung der Geschlechtsverhältnisse und der Bulbillenbildung von Poa alpina. Verf. hat Poa bullosa und alpina , Polygonum vicipa- rum, Atherurus ternatus, Ficaria und Fourcroya untersucht und hat sich namentlich mit erstgenannter Pflanze in der freien Natur, wie in cultivirtem Zustand viele Jahre lang aufs eingehendste beschäftigt. Die normale, bisher nur bei Topfcultur erhaltene Poa bulbosa hat eine aus 8- llblüthigen Aehrchen zu- sammengesetzte Rispe ; ihr gegenüber zeigen die im Freien vom Verf. aufgefundenen Individuen eine Reduction der Blüthenzahl und das Auftreten einer Bulbille an der Aehrchenspitze. Diese Zwiebel be- steht aus 2 — 3, an der Basis stark verdickten Blät- tern, welche noch jüngere Blattanlagen einhüllen; mit den Blüthen hat sie gar nichts zu thun, dieselben zeigen, wenn sie überhaupt ange- legt werden, niemals Neigung zum Vergrünen. Aus diesen Bulbillen gehen, nachdem sie selbstständig geworden, neue Pflanzen hervor. — Das zwiebeltra- gende Aehrchen hat an seiner Basis stets die zwei normalen glumae, dagegen ist die Zahl der auftre- tenden paleae inferiores und Blüthen sehr schwan- kend. Manchmal ist schon die zweite pal. inf. im Uebergang zum Laubblatt begriffen und wird di- rect von der Brutknospe gefolgt, in anderen Fällen dagegen sind statt dieser zwei pal. inf. bis zu 7 vor- handen, ohne dass dabei auch nur eine Spur von Blüthenbildung auftritt, und in wieder anderen Fällen treten in der Achsel der oberen dieser pal. inf. die pal. sup. und die Blüthen auf; alsdann scheint häu- fig die endständige Bulbille weniger kräftig ausgebil- det zu sein. Vermehrt wird diese Vielgestaltigkeit noch durch die Neigung der Aehrchenaxen sich ab- norm zu verlängern, und schliesslich durch das Vor- kommen »scheinbar normaler« Aehrchen, d. h. solcher, die zwar keine Knospe erzeugen, aber trotzdem nur wenige Blüthen besitzen. Nicht minder als die Einzelährchen variirt die Ge- sammtinflorescenz ; die wesentlichsten Vorkommnisse classificirt Verf. wie folgt : 1., Alle Aehrchen tragen Bulbille, Blüthen fehlen, pal. inf. wenige ; 2., einige Blüthen, mehr pal. inf; meist vivij.are Aehrchen; 3., nur wenig Aehrchen vivipar; 4., keine vivipare, nur normale und »scheinbar normale« Aehrchen (selten); 5) normale Pflanzen (im Freien fehlend!). Die Blüthen der Gruppen 2—4 sind stets mehr oder weniger unfruchtbar ; obwohl Pollen und Embryo- sack ausgebildet sind, kommt es doch meist ent- weder gar nicht zur Befruchtung, oder nicht zur Em- bryobildung und Reifung des Samens. Ob die weni- gen anscheinend reifen Samen, die im Freien vor- kommen, keimfähig sind, hat Verf. leider noch nicht geprüft, sie fanden sich übrigens ebensowohl bei In- dividuen der zweiten , wie bei solchen der dritten und vierten Gruppe. Die Ursache der Bulbillenbildung muss eine innere sein, da man an ein und demselben Orte Individuen aus allen oben specialisirten Gruppen (1 — 4) auffindet. Da Verf. die Erblichkeit derselben verruuthete, culti- virte er im Freien gesammelte Inflorescenzzwiebelchen im Topf. Sie keimten leicht aus und ergaben, »die nor- male« Poa bulbosa, d. h. Exemplare ohne alle Bul- billenbildung — sogar die für die Species charakte- ristische am Halmgrund blieb aus — mit vielen Blü- then, reichlichen, keimfähigen Samen, die in 8 Gene- rationen nach einander stets die normale Pflanze bilde- ten. Die grundständigen Bulbillen dagegen vererben auch in Cultur die vegetative Sprossung, die Inf lorescenzbulbillen nur im Freien, die Samen vermuthlich gar nicht. — So interessant dieses, bei anderen apoga- men Pflanzen bisher nicht bekannte Umschlagen der Apogamie in »Eugamie« auch ist, so trägt es doch zur Beantwortung der an die erstere Erscheinung sich an- knüpfenden Fragen nichts bei. Sicher ist, dass Poa alpina eine apogame Pflanze ist, und dass auch bei ihr eine Correlation zwischen Viviparie und Apogamie vorliegt. Für die Annahme einer causalen Be- ziehung zwischen beiden lässt sich zwar kein di- recter Beweis vorbringen , immerhin ist die Wahr- scheinlichkeit — hier im Gegensatz zu den Farn- kräutern — eine sehr grosse. Welcher Vorgang aber dann der primäre, welcher der secundäre, auf welche Ursachen der erstere zurückzuführen ist, das alle.* wissen wir nicht. Nicht viel besser steht es mit ande- ren Fragen, z. B. der nach der Nützlichkeit der Apo- gamie für Poa. Es würde den Rahmen eines Referats überschreiten, auf die diesbezüglichen Aeusserungen des Verf. (S. 40—53) des Näheren einzugehen. Aehnlich wie Poa bulbosa verhält sich Poa alpina, wiewohl bei ihr die Apogamie weniger stark ausge- sprochen ist. Auch für Polygonum viviparum und Fourcroya weist Verf. Apogamie in Verbindung mit Viviparie nach. Als nicht apogam, wenn auch viel- fach nur mangelhaft fructificirend werden zum Schluss noch die viviparen Atherurus ternatus und Ficaria ranunculoides genannt. Hoffentlich lässt sich Verf. die Mühe nicht verdries- 335 336 sen, seine interessanten Versuche und Beobachtungen weiter fortzusetzen und dabei namentlich die Keim- fähigkeit der im Freien gereiften Samen, sowie die Geschlechtsverhältnisse der Pflanzen genauer zu stu- diren, die aus im Zimmer erzogenen Samen im Freien erwachsen sind. L. J ost. Zur Anatomie resp. physiologischen und vergleichenden Anatomie der Torfmoose. Von E. Russow. 35 S. gr. 8. Mit 5 lithograph. Taf. (Schriften, herausgegeben von der Naturforscher-Ge- sellschaft bei der Universität Dorpat. III. Dorpat 1887.) Russow behandelt in dieser Schrift die Anatomie der Torfmoose und zwar speciell die der Torfmoos- blätter, vom physiologischen Gesichtspunkte. Er zeigt, dass sowohl die Blätter der verschiedenen Aeste, der abstehenden, als der herabhängenden, als auch die Theile des einzelnen Blattes gemäss den verschiede- nen, an sie herantretenden Forderungen der Festig- keit verschieden gebaut sind. Die Festigkeit wird hauptsächlich durch Aussteifung der Hyalinzellen mit- tels der bekannten Ring- und Spiralfasern bewirkt. Dieselben sind in sämmtlichen Zellen der Blätter her- abhängender und in den Zellen der basalen Hälfte der Blätter abstehender Aeste wenig in das Lumen hinein- ragende Leisten. In den Zellen der oberen Hälfte der Blätter abstehender Aeste sind es dagegen bald mehr, bald weniger breite Platten oder Bänder, die mit ihrer scharfen Kante der Zellmembran rechtwinklig an- sitzen. Der senkrecht zur Zellmembran orientirte Durchmesser derselben nimmt von der Spitze zur Basis des Blattes beträchtlich ab. Durch diese Platten wird hauptsächlich einer Einknickung der Blattfläche vorgebeugt. Ausser diesen quer zur Längsaxe des Blattes verlaufenden Fasern kommen in ähnlicher Vertheilung über das Blatt zahlreiche der Längsaxe parallel verlaufende Queranastomosen vor. Die Fruchtast- und Stengelblätter, welche nur kurze Zeit functioniren und meist ganz verdeckt stehen, haben keine besonderen Schutz- und Aussteifungseinrich- tungen. Dagegen bestehen die Fruchtastblätter aus lauter gleichartigen, chlorophyllführenden Zellen, was damit zusammenhängt, dass sie hauptsächlich die Er- nährung des Sporogons zu übernehmen haben. Da sie alle lebendig sind, so genügt zu ihrer Aussteifung der Turgor. Von den eigentlichen Fasern der Hyalinzellen sind die Pseudofasern der Stengelblätter zu unterscheiden, die nichts weiter sind als Membranstücke, welche zwischen durch Resorption entstandenen Löchern stehen geblieben sind. Am Grunde oder in den unte- ren Hälften der Hyalinzellen hat R. ferner häufig Wandfalten beobachtet. Die bekannten Poren in den Hyalinzellen sind bei allen Arten, welche nicht andauernd vom Wasser um- geben leben, umwallt, indem sich ihre Ränder stark und sehr eigenthümlich verdicken. Dadurch wird nicht bloss einem Einreissen der Porenränder vorge- beugt, sondern auch das Wasser in den Zellen leichter zurückgehalten und umgekehrt Wasser von aussen leichter aufgenommen. Die Steifungsleisten vergrös- sern die innere Oberfläche der Hyalinzellen und da- mit deren Capillarkraft. Die Lagerung der Chlorophyllz eilen wird vorzugs- weise durch die Forderung des Lichtschutzes bedingt, und dadurch erklärt es sich, dass die Chlorophyll- zellen auf der dem Licht am meisten ausgesetzten oder auf beiden Seiten von den Hyalinzellen ganz oder theilweise überdeckt sind. Wo dies nicht der Fall ist, da ist die freie Wand der Chlorophyllzellen dachartig zugespitzt, und das Licht gelangt erst nach mehrma- liger Brechung in die Zellen. Bei den hängenden Aesten, wo die Blätter besser geschützt sind, liegen beide Arten von Zellen nebeneinander, ohne sich zu decken. Doch sind auch hier die Hyalinzellen stärker hervorgewölbt. Dem Lichtschutz dienen ferner Papil- len und Pigmentirungen der Zellwände, wodurch na- mentlich an sonnigen Standorten lebende Arten braun gefärbt erscheinen. Auf den letzten 6 Seiten der Abhandlung werden die morphologischen Verhältnisse für die Systematik verwerthet. Ki enitz-Gerloff. Florenkarte von Oesterreich-Ungarn. Nr. 14 aus dem Phys.-stat. Handatlas von Oesterreich-Ungarn. Von Prof. Dr. Anton Ritter von Kerner. Nebst erläutern- dem Text von Dr. Richard Ritter von Wettstein. Wien, Eduard Hölzel. Diese für den Preis von fl. 1,50 = Mk. 3 beziehbare Florenkarte dürfte wohl nicht allein für die Floristen Oesterreich-Ungarns, sondern auch für die der an- grenzenden Länder von grossem Interesse sein und sich besonders auch dazu eignen, beim botanischen Unterricht dem Schüler eine schnelle Uebersicht über die Verbreitung der baltischen, alpinen, ponti- schen und mediterranen Flora in dem betreffenden Gebiet zu gewähren, zumal da auf derselben nur die allgemeinen Verhältnisse dargestellt, und ausser einer Grenzlinie der hochwaldlosen Gebiete der ungarischen Tiefebene, keine Vegetationsgrenzlinien eingetragen sind. Von der Annahme ausgehend, dass der Bearbei- ter vorzüglich den angedeuteten Zweck im Auge ge- habt hat, verlieren manche Einwände und Ausstel- lungen, welche man bezüglich der technischen Aus- 337 338 führung machen könnte, an Werth, so z. B., dass es an den Grenzen der Florengebiete, besonders des bal- tischen und pontischen, zweckmässig gewesen wäre, den Uebergang durch Mischfarben anzugeben. "Wir vermissen jedoch auch die Eintragung alpiner Flora in das benachbarte, auf der Karte nur mit baltischer Flora bedeckte Gebiet der Schweiz. Auch dürfte die alpine Flora wohl noch häufiger insel- artig im illyrischen Gau und in Bosnien und der Herzegowina auftreten, als auf der Karte angegeben ist. Ferner stimmen nicht überall die, die alpine Ve- getation bezeichnenden rothen Flecken mit den Berg- zügen überein, so z. B. zwischen den Thälern der Enns und Mur, südlich von Klagenfurt etc. Der der Karte beigegebene Text ist klar und deutlich geschrieben und es finden sich in demselben ausser den Florenge- bieten auch die dieselben zusammensetzenden Pflan- zengenossenschaften und Gaue oder Gruppen, kurz auf Grundlage der K ern er 'sehen Publication characte- risirt. Hieronymus. Schulflora von Oesterreich. Von M. Willkomm. 371 S. 8. Wien 1888. Da es ausser dem vielfach veralteten Excursions- buch von Lorin ser nur umfangreiche und kostspie- lige Werke giebt, nach welchen die Pflanzen der österreichischen Flora bestimmt werden könnten, so entspricht die vorliegende Schulflora, für deren Güte und Brauchbarkeit der Name des Verfassers bürgt, einem wirklichen Bedürfniss. In dieselbe sind, mit Ausnahme der seltenen und zweifelhaften, alle Arten aufgenommen, welche in den nicht zur Karpathenzone oder zum Litorale und Wälschtirol gehörigen Län- dern Cisleithaniens vorkommen und es sind ausser- dem die Cultur- und verbreiteten Gartenzierpflanzen berücksichtigt. Nur bei den formenreichen Gattungen Hieracium, Rosa und Rubus wurde eine zweckmässige Auswahl der aufzunehmenden Arten getroffen. Der systematischen Aufzählung ist eine verbesserte Modi- fication des Systems von Endlicher und U n g e r zu Grunde gelegt. Zu bedauern ist, dass eine Charakteristik der Pflan- zenfamilien fehlt, und dass zur Bestimmung der Gat- tungen, mit Ausnahme der , wie Verf. sagt , » wahrhaft natürlichen Familien« der Gramineen , Compositen u.s. w., nur ein Schlüssel nach dem Linne 'sehen System vorhanden ist. Es giebt doch jetzt wirklich zweckmässige Schlüssel, welche die Bestimmung der Familien und Gattungen auch nach dem natürlichen System gestatten. Im Eingange wird eine kurze Anleitung zum Sam- meln, Untersuchen und Bestimmen der Pflanzen und zur Anlegung eines Herbariums gegeben. Kienitz-Gerloff. Neue Litteratur. Bellucci, G., Sulla formazione dell'amido nei granuli di clorofilla. (Le Stazioni sperimentali agrarie Italiane. Vol. XIV. Fase. 1. 1S88.) Bericht, 1., üb. d. Thätigkeit des Thier- und Pflanzen- schutzvereins f. d. Herzogthum Coburg. Coburg, H. Bonsack. 100 S. 8. Brunaud, P., Champignons nouvellement observes aux environs de Saintes (Charente-Inferieure). [Extrait du Journ. d'hist. nat. de Bordeaux et de Sud-Üuest. 1888. Bordeaux, Gounouilhou. 7 pag. in 8.] Darwin, C, The origin of species by means of natural selection. 6 edition with additions and corrections. 2 volms. London, John Murray. 690 p. 8. Dawson, J. W., The geological history of Plants. With illustr. (Internat, scientif. Series. London, Paul, Trench & Co. 300 pag. in 8. Druery, C. F., Choice British Ferns: their varieties and eulture. With illustrations of about 120 select forms. In 5 parts. Part I. London. L. U. Gill. Ettinghausen, C, Frh. v. u. Fr. Krasan, Beiträge zur Erforschung der atavistischen Formen an lebenden Pflanzen u. ihrer Beziehungen zu den Arten ihrer Gattung. (Sep. Abdr.) Leipzig, G. Freytag. 12 S. gr. 4. m. 4 Taf. Fischer, L., Flora v. Bern. 5. Aufl. Bern, Huber&Co. (Hans Körber). 36 u. 306. 8. m. 1 Karte. Frank, B., Ueber die Symbiose der Pflanzenwurzeln mit Pilzen. (Naturwissensch. Wochenschr. 1888. Bd. II. Nr. 1). Freda, P., Sulla influenza del flusso elettrico nello svillupo dei vegetali aclorofillici (Le Stazioni spe- rimentali agrarie Italiane. Vol. XIV. Fase. 1. 1888). Göschke, F., Das Buch der Erdbeeren. Prakt. Anleit. zu ihrer Cultur etc., nebst Beschreib, d. Arten u. Varietäten. 2. Aufl. Berlin, P. Parey. 10 u. 280 S. gr. 8. mit Illustr. Grognier, J., Recherches physiologiques et therapeu- tiques sur le strophantus hispidus (these). Mont- pellier, imp. Boehm. 103 pg. 8. et 3 pl. Haberlandt, G., Zur Anatomie der Begonien. (Verhandl. d. naturw. Vereins für Steiermark. 1887). Hallez, Circumnutation des pedoncules floraux de Li- naria cymbalaria. (Bulletin scientifique du Nord de la France et de la Belgique 1887.) Hennings, P., Ueber das Conserviren und Präpariren fleischiger Hutpilze. (Naturw. Wochenschrift. 1888. Nr. 3.) Hult, R., Die alpinen Pflanzenformationen des nörd- lichsten Finlands. (Medd. af Societas pro Fauna et Flora Fennica. Nr. 14. 1887. Helsingfors.) Huxley, T. H., et H. N. Martin, Cours elementaire et pratique de biologie. Traduit sur la derniere edition anglaise par F. Prieur. Paris, Octave Doin. 14 et 387 pg. 18. Kerner v. Marilaun, A., Studien über die Flora der Diluvialzeit in den östlichen Alpen. (Sitzber. d. k. k. Akad. d. Wissensch. in Wien. math. -naturw. Classe. XCVII. Bd. 1. Abth. 1888.) Sep.-Abdr. Leipzig, G. Freytag. 33 S. 8. Maillard, G., Considerations sur les fossiles decrites comme algues. Berlin, Friedländer u. Sohn. — Ueber einige Algen aus dem Flysch der Schweizer Alpen. (Bericht über die Thätigkeit der St. Galli- schen naturw. Gesellsch. während d, Vereinsjahres 1885/86. St. Gallen. 1887.) 339 340 Male, M., L'Asperge: description; varietes ; planta- rem; engrais: preparation de la terre ; soins d'en- tretien; eulture forcee : recolte; ennemis; conser- ves. Paris, Le Bailly. 36 p. 18. avec grav. Martin, L., Apres sept annees de lutte. Mes experien- ces, mes resultats Keconstitution des vignobles par les riparias geants glabres et les jacquez fruetiferes. Rennes. 6S p. 8. Martinotti, F., Saggio di aleune esperienze contro la Peronospora. (Le Stazioni sperimentali agrarie Ita- liane. Vol. XIV. Fase. 1. 1888). Niobey, D. A., Papaina sua aceäo physiologica e thera- peutica. Rio de Janeiro 18S7. Lombaerts et Comp. 92 S. gr. 8. Rhein, G. F., Beiträge zur Anatomie der Caesalpina- ceen. Kiel, Lipsius u. Tisch er. 25 S. 8. Saccardo, P. A., Mycetes Malacenses. Fungbi della penisola di Malacca raecolti nel 1885 dall' Ab. B. Scortechini. [Estr. dagli Atti del R. Istituto veneto di scienze, lettere ed arti. Ser. VI. T. VI. 1888.] Schuberg, K., Die Weisstanne bei der Erziehung in geschlossenen Beständen. (Aus deutschen Forsten. Mitth. über den Wuchs und Ertrag der Waldbe- stände im Schluss- u. Lichtstande I.) Tübingen, H. Laupp. 12 u. 154 S. m. 30 Tab. und 12 graph. Dar- stellungen, gr. 8. Schubert A., Pflanzenkunde für höhere Mädchen- schulen und Lehrerinnen-Seminare 1. Thl. Berlin, P. Parey. 6 u. 168 S. m. 111. gr. 8. Scolari, Lucio, Compendio storico sul progresso della botanica dalla creazione del mondo ai tempi mo- derni, con roriginedell'agricoltura in Italia. Napoli, tip. Michele Gambella, 1887. 20 p. 8. Stillmark, H., Ueber Ricin, ein giftiges Ferment aus dem Samen von Ricinus communis L. und einigen anderen Euphorbiaceen. Dorpat, E. J. Karow. 121 S. gr. 8. Thome's Flora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz in Wort u. Bild. 39—40. Lfg. Gera, Fr. E. Köhler, gr. 8. Toni, G. B. de, e David Levi, L'Algarium Zanardini. Collezioni di Storia naturale. I. Collezioni Botaniche. Civico Museo e Raccolta Correr in Venezia. Venezia. Stab. Tipo-Litogr. M. Fontana. 144 S. 8. Phycotheca Italica. Collezione di Alghe Ita- liane essiccate. Con la collaborazione di F. Balsamo, A Borzi, A. Piccone, P. A. Saccardo ecc. Centu- ria I. Venezia 1887. — eG. Paoletti, Spigolature per la Flora di Massaua e di Suakim. (Estr. dal Bulletino della Soc. Veneto- Trentina di Scienze Naturali T. IV. Nr. 2. 1888.) Traitteur, 0. v., Flora von Schweinfurt u. Umgebung. Schweinfurt, E. Stör. 29 S. 8. Wettstein, R. Ritter v., Rhododendron pontieum L., fossil in den Nordalpen. (Sep.-Abdr.) Leipzig, G. Freytag. 12 S. gr. 8. m. 1 Taf. — Ueber die Verwerthung anatom. Merkmale zur Er- kennung hybrider Pflanzen. (Sep. Abdr.) Ebendas. 26 S. gr. 8. m. 2 Taf. Wossidlo, P., Leitfaden der Botanik für höhere Lehr- anstalten. 255 S. 8. Mit 494 in den Text gedruckten Abbildungen und einer Karte der Vegetationsge- biete in Buntdruck. Berlin, Weidmannsche Buch- handlung. Anzeigen. S L 1 Ein Seitenstück zu Brehm's Thierleben. T -4) ^ 3 Soeben erscheint in 28 Lieferungen zu je 1 Mk. 1 j 4. Pflanzenleben von ■4 Prof. Dr. A. Kerner v. Marilaun. .1 j 1 Das Hauptwerk des berühmten Pflanzenbio- jp- logen ! Glänzend geschrieben , ausgezeichnet g durch hohen inneren Gehalt und geschmückt mit T nahezu 1000 originalen Abbildungen im Text und 8> 40 Aquarelltafeln von wissenschaftlicher Treue g und künstlerischer Vollendung, bildet es eine jp prächtige Gabe für alle Freunde der Pflanzenwelt, §> ein Hausbuch edelster Art, das in der populär- £ wissenschaftlichen Litteratur ohnegleichen da- steht. [25] E, Preis in 2 Halbfranzbände gebunden 32 Mark. L Prospecte gratis durch alle Buchhandlungen. S Verlag (les Bibliographischen Instituts ^ in Leipzig. L l i Pflanzenpresseii von Rieh. Hennig, Erlangen. [26] Nur praktisch u. dauerhaft. Illustr. Beschr. gr. u. fr, ' Internationale Gartenbau -Ausstellung zu Köln im Jahre 1888 (unter dem Allerhöchsten Protectorate Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin Augnsta) fludet statt im August und September (Er- öffnung am 4. August), umfassend: Pflanzenbau und Erzeugnisse im weitesten Umfange in folgenden Abtheilungen : 1. Gärtnerei, 2. Erzeugnisse des Pflan- zenreiches, 3. Garten- Architektur u. Orna- mentik, 4. Gartengeräthe, 5. Binderei, 6. Gärtnerische Samminngen, 7. Garteulitte- ratur, 8. Bienenzucht. [27] Nebst einer Beilage der Weidmann'schen Buch- handlung in Berlin, betr. ; Leitfaden der Botanik und Zoologie von P. Wossidlo und einer Beilage von T. O. Weigel in Leipzig, betr.. Taschenwörterbuch für Botaniker von L. Glaser. Vorlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf* Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 22. 1. Juni 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : J. Woi'tlliailll. Iuhalt form » Oilg. : A.Koch, Ueber Morphologie und Kntwickelungsgeschichte einiger endosporer Bacterien- „ien. (Schluss.) — Litt.: G.J.Filet, Plantkundig Woordenboek voor Nederlandsch Indie. — Madllie. A. Weber van Bosse, Etüde sur les Algues parasites des Paresseux. — A. Schulz, Beiträge zur Kennt- niss der Bestäubungseinrichtungen und Geschlechtsvertheilung bei den Pflanzen. — Neue Lttteratnr. —Anzeigen. Ueber Morphologie und Entwickelungs- geschichte einiger endosporer Bacterienformen. Von Alfred Koch. Hierzu Tafel V. Schluss.) Bacillus Ventriculus n. sp. Ebenfalls ursprünglich als Verunreinigung habe ich eine Baeterienform beobachtet, über die ich hier noch einige Worte sagen möchte, weil ihre Zellen auch im sporenführenden Zustande denen des Bacillus inßatus zum Verwechseln ähnlich sehen1), trotzdem aber, wie ich glaube , beide Formen unterschieden werden können. Die cylindrischen Sporen dieses Bacillus besitzen eine an allen Stellen gleich starke Membran , aus der das Keimstäbchen durch ein aequatorial gelegenes Loch herauskommt. Die Hängetropfenculturen zeigen einige Zeit nach der Keimung der Sporen ein ähnliches Bild, wie die', in welche Bacillus inßatus ge- sät worden ist, insofern sie erfüllt sind von ziemlich lebhaft fortschreitend beweglichen und von ruhenden Stäbchen. Vielleicht sind in diesen Culturen die aus beiläufig 5 bis 6 Stäbchen bestehenden Fäden häufiger, die sich übrigens auch schlängelnd durch die Flüssigkeit bewegen. Wenn indessen weiter- hin ein grosser Theil der Stäbchen dick spin- delförmig aufgeschwollen ist, so sieht man, dass im Innern des Hängetropfens viele die- ser aufgeschwollenen und später sporenfüh- renden Individuen in einer sehr characte- ristischen Weise angeordnet sind. Es liegen nämlich sehr häufig 4 bis 6 solcher Zellen in einer Reihe , so dass aber die Längsaxe *) Zweisporige Individuen findet man auch bei B. Ventriculus, wie Fig. 22 zeigt. einer jeden Spindel gegen die Längsaxe der Reihe um einen für alle Individuen derselben Reihe ungefähr gleichen Winkel geneigt ist1). Eine solche Anordnung der angeschwollenen Stäbchen habe ich bei Bat Mus in flatus nie beobachtet und andererseits kommen die Haufen wirr durcheinander geworfener Stäb- chen des obengenannten Bacillus in den Cul- turen des B. Ventriculus nicht vor; die Gruppirung der Individuen in den Hänge- tropfenculturen kann also zur Unterschei- dung der vorliegenden beiden Formen benutzt werden . Die einzelne sporenführende Zelle des B. I 'c/ttriculus sieht dagegen gerade so aus, wie die des B. inßatus'1), in beiden bemerkt man um die Spore den oben erwähnten hellen Hof, der sich von dem ganz schwach granulösen Protoplasma der Mutterzelle scharf absetzt3), bei beiden Bacterienformen wird der Inhalt der angeschwollenen aber noch nicht sporen- führenden Zelle auf Zusatz von Jodjodkalium- lösung röthlich gefärbt. In der Art und Weise , wie beide Formen auf Gelatine wachsen, habe ich einen Unter- schied bisher nicht bemerkt. Dagegen sind die feuchten in massiger Ausdehnung auf Kartoffeln wachsenden Kolonien des B. Ven- triculus erheblich dicker und auch etwas hel- ler, als die des B. inßatus. In mit Nährlösung gefüllten Kölbchen oder Reagensgläsern habe ich den B. Ventriculus bisher nicht zum Wachsen bringen können. In der Anordnung der Individuen in den Hängetropfen und in der Art des Wachs- thums auf Kartoffeln finde ich also derzeit i) Fig. 23. 2) B. Ventriculus wird im sporenführenden Zustande wohl nie so dick, wie B. inßatus. Vergl. bezügl. der Zahlen die Zusammenstellung am Schlüsse dieser Arbeit. 3 Fieur 21. 343 344 die einzigen frappanten Unterschiede zavi- schen B. Ventriculus und inßatus) sie schei- nen mir aher zu genügen, um eine Trennung beider Formen zu rechtfertigen. In der Litteratur sind Bacterienformen, deren Stäbchen vor der Sporenbildung par- tiell — in der Mitte oder an einem Ende — aufschwellen , vielfach beschrieben worden ; Prazmowski hat vorgeschlagen, diese For- men als besondere Gattung Clostridium zu- sammenzufassen. Zu diesen durch bei verschiedenen Indivi- duen sehr verschieden starke Anschwellung ausgezeichneten Formen gehören einmal an- aerobio tische, so die als Bacillus Amylobacter bekannten und das von Liborius1) ange- gebene Clostridium foetidum. Die Vermu- thung, dass unter dem Namen Bacillus Amy- lobacter bisher eine Reihe verschiedener Bac- terien zusammengefasst wurden , wird von verschiedenen Seiten gehegt und Grub er2) Ttat neulich eine vorläufige Mittheilung ver- öffentlicht, in der er drei verschiedene Bacil- lus Amylobacter beschreibt , von denen der letzte indessen gut nur bei Luftzutritt gedeiht. Mir selbst sind ebenfalls unzweifelhaft ver- schiedene Formen des genannten Bacillus vorgekommen, über die ich jedoch bisher nur vorläufige Beobachtungen anstellen konnte. Als aerol notische zu der in Rede stehenden Gruppe gehörige Formen will ich erwähnen das von Prazmowski beschriebene Clostri- dium Polymyxa^), Bacillus aheix), Bien- s to ck's »Trommelschlägelbacillen«5) und den Rauschbrandbacillus 6). Wir wollen nun kurz die Hauptunter- schiede dieser vier genannten Species von den von uns soeben beschriebenen ebenfalls bei Luftzutritt lebenden Bacillus inßatus und Ventriculus besprechen. Clostridium Polymyza unterscheidet sich von den beiden ebengenannten Formen da- durch, dass die Keimstäbchen die Spore in der Richtung der Längsaxe derselben verlas- x) Liborius, Beiträge zur Kenntniss des Sauer- stoffbedürfnisses der Bacterien. Zeitschr. f. Hygiene. Bd. I. S. 160. 2) Centralblatt für Bacteriologie u. Parasitenkunde. Bd. I. 1887. Nr. 12. 3) Prazmowski 1. c. *) F. R. Chesire und M. "Watson Cheyne. Journ. of the Royal Micr. Society. 11. March 1885. 5) Bien stock, Ueber die Bacterien der Fäces. Zeitschrift für klinische Medicin. Bd. 8. 6) Citirt nach Flügge, Mikroorganismen und Zopf, Spaltpilze. sen und dass die Bacillen in grösseren Men- gen von Nährlösung üppig vegetiren und auf der Oberfläche derselben eine bis l cm dicke Schleimdecke bilden, während Bacillus inßa- tus nur in dünnen schleimigen Häuten auf Flüssigkeiten vegetirt und B. rentriculosus in solchen Culturen sich jedenfalls nicht üppig vermehrt. Bacillus ahei, der nach Chesire und Cheyne die Faulbrut der Bienen verur- sacht , soll nach Angabe dieser Autoren eine Anschwellung der Stäbchen zur Spindelform vor der Sporenbildung zeigen. Durch die Freundlichkeit des Herrn Professor Flügge, der mir Material des Bacillus ahei aus der Sammlung des Hygienischen Instituts der Universität Breslau zur Verfügung stellte, wurde ich in den Stand gesetzt, den Bacillus aus eigener Anschauung kennen zu lernen, was mir um so angenehmer Avar, als ich mir aus den Abbildungen der genannten Autoren keine klare Vorstellung über die morpholo- gischen Verhältnisse des Bacillus alvei ver- schaffen konnte. Nach Cheyne und Chesire bildet der in Rede stehende Bacillus Stäbchen von 3,63 p (2,54—5,08) Länge und 0,83 Dicke, die lang- sam beweglich sind; in denselben werden weiterhin , nachdem sie meist spindelförmig aufgeschwollen sind, auffallend grosse Sporen von 2,12 ijl Länge und 1,07 ;x Dicke gebildet. In Hängetropfenculturen, zu welchen wie- derum die oft erwähnten Nährlösungen aus Fleischextract mit oder ohne Traubenzucker verwendet wurden, erzog ich aus dem er- wähnten Material Stäbchen von 0,73 p. Dicke und 3,12 jx (1,6 — 5,04) Länge, von denen eine grosse Anzahl sich massig schnell fort- schreitend bewegte, während viele andere sich in Ruhe befanden. Die Stäbchen waren keineswegs alle von einander isolirt, sondern es fanden sich in den Culturen viele kurze Fäden, die characteristisch zickzackförmig hin und her geknickt waren, wie dies Fig. 25 darstellen soll ; man sieht, dass die Knickungs- stellen immer mit der Grenze zwischen zwei Stäbchen zusammenfallen. In den einzelnen Stäbchen tritt dann öfter eine geringe An- schwellung, die eine Breite von 1,12 \i er- reichte, in der Mitte oder gegen das Ende des Stäbchens auf, und in dieser Anschwellung entsteht die Spore , die in meinen Culturen im Mittel 1,77 n, lang und 0,90 p. breit wurde. Das Plasma der Stäbchen bleibt auch vor der Sporenbildung homogen. 345 346 Viele sporenbildende Stäbchen des Bacillus alvei zeigen also eine deutliche, wenn auch geringe Anschwellung; viele Stäbchen aber, die wohl ausgebildete Sporen in ihrem Innern führen, bleiben absolut cylindrisch. Bacillus alvei theilt demnach mit den anderen »enauer bekannten Batterien , die häufig Spindelfor- men annehmen , die Eigenschaft, dass der Grad der Anschwellung der Stäbchen ein äusserst wechselnder ist. um zu kontrolliren, dass der von mir unter- suchte Bacillus auch wirklich B. alvei sei, wofür schon der Vergleich der von Cheyne und Chesire einerseits und mir andererseits angegebenen Zahlen spricht, habe ich das mir vorliegende Material auch auf Kartoffeln und Gelatine ausgesäet. Auf dem erstge- nannten Nährsubstrate wuchs der Bacillus ganz* wie Cheyne und Chesire für ihren B. alvei angeben , in dünnen, ausgesprochen gelben Lagen. Die Gelatine wurde von mei- nem Bacillus verflüssigt, derselbe bildete je- doch vorher in meinen Culturen nur einige Male die characteristischen Ausläufer und Fortsätze, die die beiden englischen Autoren beschreiben. Trotzdem glaube ich auf Grund der eben auseinandergesetzten Uebereinstim- mung zwischen meinen Culturresultaten und der Beschreibung von C h e y n e und Chesire, dass mir der echte Bacillus alvei vorgelegen hat. Die von Bienstock aus Fäces isolirten Trommelschlägelbacillen gehören nach der Beschreibung dieses Autors ebenfalls zu den partiell und zwar vom Ende anschwellenden Bacillen; sie seien an dieser Stelle erwähnt, weil sie nach Bienstock sehr verbreitet sind ; morphologisch sind sie bisher nicht ein- gehend genug beschrieben , um mit den vor- her erwähnten, hierher gehörigen Formen ge- nauer verglichen werden zu können. Dasselbe gilt von dem Bacillus des Rauschbrandes. Nach den von Hueppe1) gemachten An- gaben könnte man versucht sein anzuneh- men, dass an die von uns eben besprochenen Formen auch der Bacillus anzureihen wäre, der in den Büchern neuerdings als Bacillus butyricus Hueppe geht. Derselbe soll morphologisch dem von Prazmowski beschriebenen Clostridium bu- !) Mittheilungen aus dem kais. Gesundheitsamte. Bd. II. 1884. Deutsche medic. Wochenschrift. 1884. S. 796. tyricum gleichen '), sich aber dadurch von demselben unterscheiden, dass er auch dann gedeiht , wenn der Sauerstoff der Luft unge- hinderten Zutritt zu den Culturen hat. Auch von dieser Form erhielt ich nun Ma- terial durch die Liebenswürdigkeit des Herrn Professor Flügge und erzog daraus Bacillen, die das Casein der Milch labähnlich zur Ge- rinnung brachten und dann dasselbe unter Peptonbildung auflösten, wie dies Hueppe für seine Buttersäurebacillen angiebt. Eben- falls in Uebereinstimmung mit der Beschrei- bung des genannten Autors bildete der von mir eultivirte Bacillus in Milch keine Säure und verflüssigte ausserdem Gelatine (Fleisch- infus mit Pepton und 10" „ Gelatine) sehr schnell und energisch. Wenn nun der in Rede stehende Bacillus dem Clostridium butyricum morphologisch ähnlich sein soll, so muss er Stäbchen bilden, welche weiterhin mehr oder minder stark spindelförmig anschwellen und Sporen in ihrem Innern erzeugen. Die aus meinem Material erzogenen Bacil- len bildeten nun ziemlich dünne, nämlich 0,58 [x dicke Stäbchen, die sehr oft zu massig langen Fäden verbunden waren, welche sich im Hängetropfen dicht gedrängt, meist leb- haft schlängelnd bewegten. Es ist mir aber trotz zahlreicher Versuche nie geglückt, diese Stäbchen zur Sporenbildung zu bringen ; ich habe sie zu diesem Zwecke sowohl in grösse- ren Mengen von Milch , als auch auf Kartof- feln und in Hängetropfen aus Milch oder aus Fleischextractnährlösung mit oder ohne Zu- satz von Traubenzucker i eultivirt; in Milch Avuchsen sie besser, als in den zuletzt ge- nannten Nährlösungen ; auf Kartoffeln bil- deten sie einen wenig ausgebreiteten, dünnen, feuchten, dunklen Belag. Nie aber habe ich, wie bemerkt, in irgend einer dieser Culturen auch nur eine Andeutung von Sporenbildung beobachtet. Aus dem Gesagten folgt, — vor- ausgesetzt, dass ich wirklich Bacillus butyricus Hueppe in Cultur gehabt habe, was nach den spärlichen Angaben , die über denselben in der Litteratur gemacht werden , nicht ganz sicher zu entscheiden ist, — dass Bacillus butyricus Hueppe in morphologischer Be- ziehung von »Clostridium butyricum« Praz- *) Vergl. Flügge, Mikroorganismen. S. 300. In dem in der d. med. Wochenschrift abgedruckten Vortrage bemerkt Hueppe, die Identität seiner Buttersäurebacillen mit Prazmowski 's Clostridium butyricum sei mehr als fraglich. 347 348 mowski deshalb sehr erheblich verschieden ist, weil er, nach meinen bisherigen Erfah- rungen Avenigstens keine Sporen bildet. Eisenberg1) führt nun aber unter der Ueberschrift : Bacillus butyricus Hueppe Fol- gendes über die morphologischen Verhältnisse dieses B. an: »Kürzere oder längere, manch- mal etwas gekrümmte Stäbchen, auch zu Fä- den auswachsend. Sehr beweglich. Sporen- bildung am besten bei 35 — 40 ° C ; die Axe des Keimstäbchens fällt mit der Längsaxe der Spore zusammen.« Wenn Eisenberg diese Beschreibung der Sporenbildung und Sporenkeimung des Bacillus butyricus Hueppe nach eigenen Be- obachtungen giebt, so widersprechen seine Resultate den meinigen. Seine Angabe über *) Eisenberg, Auflage. 1888. Bacteriologische Diagnostik. die Sporenkeimung deckt sich übrigens mit dem, was Prazmowski über diesen Punkt in Bezug auf sein Clostridium butyricum sagt. Weiter bleibt zu untersuchen, wie Hueppe 's Angaben über die Widerstands- fähigkeit seiner Buttersäurebacillen gegen Erhitzen mit den Resultaten meiner Cultur- versuche, in deren Verlaufe keine Dauer- sporenbildung bei diesen Bacillen beobachtet wurde, in Einklang gebracht werden können. Allen den Herren, die mich mit liebens- würdiger Bereitwilligkeit durch Ueberlassung von Material unterstützten , insbesondere Herrn Professor Dr. Flügge in Breslau und Herrn Dr. Pommer, Docent der patholo- gischen Anatomie in Graz spreche ich für ihre Freundlichkeit meinen verbindlichsten Dank aus. . Zusammenstellung der Resu ltate d er Messungen. Speeiesnanieu des Sporenlänge Sporeubreite Jugendliche Zellen im Leben Jugendliche Zellen im Leben Jugendliche Zellen in Canada- balsam Zellen in Sporenbildg. lebend Zellen in Sporenbildg. lebend Zellen in Sporenbildg. in Oanada- balsam Zellen in Sporenbildg. ■iu Canada- balsam Länge Breite Breite Länge Breite Länge Breite Carotarum 1,8 Mittel 1,31—2,38 1,03 1,05 0,97 2,94—3,36 1,22 3,06 1,32 Brassicae Messungen von 1,2-1,5 0,9 1,09—5,4 0,9—1,2 Pommer Brassicae Messungen von A. Koch 2,2—5,6 1,8-2,2 1,25 tumescens 1,84 1,17 2,1 Min. 0,8 1,2—1,5 2,0 Megaterium Messung von de Bary 2,5 Megaterium Messung von A.Koch \ 1,37 1,5 1,37—1,41 inßatus Max. 3,8 4,6—5,5 0,88 0,60 3,8—5,7 2,8—3,8 Vcntriculus 1,8 3,36—5,04 0,86 4,5 1,8 alvei Messungen von Cheyne und Chesir e 2,12 1,07 0,83 2,54—5,08 Mittel3,63 alvei Messung von A.Koch 1,77 0,90 0,73 Min. 1,6 Max. 5,04 2,94—3,3 1,12 butyricus Hüppe Messung von A. Koch 0,58 349 350 Erklärung der Figuren. Tafel V. Bacillus Carotarum. Fig. 1. Jugendlicher Faden im hängenden Tropfen erzogen. Fig. 2, a, b, c. Drei spiralig gewundene Fäden aus einer auf einem gekochten Zuckerrübenstück gewach- senen Zoogloea. Fig. 3, a — e. Entwickelungsstadien eines im hän- genden Tropfen wachsenden jugendlichen Fadens bei 330 C. a um 2 Uhr 55, b um 4 Uhr 30, c um 5 Uhr 50, d um 6 Uhr 30, e um 7 Uhr 30 Min. ^. Fig. 4, a—f. Keimung einer Spore, die zur Ent- wickelung eines bogenförmig gekrümmten Keimfa- dens führt. Bei 35 o C ; & um 4 Uhr,/ um 6 Uhr 30. Fig. 5. Sporenkeimung ; vier Stadien. Fig. 6, a — c. ^Drei Keimfäden mit anhängender Sporenmembran ; dieselben haben die Membran der Spore seitlich durchbrochen. Fig. 7. Sporenführendes Fadenstück. Bacillus tumescens. Fig. 8. Jugendlicher Faden im Hängetropfen aus 2 % Fleischextract enthaltender neutraler Nährlö- sung, fi Stunden bei 30° C. nach Aussaat der Spo- ren, g^j. Fig. 9. Ein ähnlicher jugendlicher Faden; 10 Stun- den bei 30° nach Aussaat der Sporen, g-^j. Fig. 10, a u. b. Kurz vor der Sporenbildung ste- hende Fadenstücke, an denen alle Zellgrenzen sichtbar sind ; fast alle Zellen scheibenförmig breiter als hoch. Nach einem gefärbten Canadabalsampräparat gezeich- net, yttjtj- Fig. 11. Sporenführender Faden; die einzelnen Zellen sind deutlich höher, als breit. 20 Stunden nach Aussaat der Sporen bei 30° C. ^j. Fig. 12. Sporenführendes Fadenstück ; die meisten der Zellen sind breiter, als hoch ; zwischen den spo- renführenden sieht man eine sterile Zelle, welche das den vor der Sporenbildung stehenden Zellen eigen- thümliche, körnige Plasma führt, rnjö- Fig. 13, a—f. Sechs Entwickelungsstadien einer keimenden Spore ; das Keimstäbchen wächst aus der Spore durch ein seitlich in der Sporenmembran ent- stehendes Loch hervor. 38° C. Ausgesät 9 Uhr 30, f um 12 Uhr. Fig. 14. Keimstäbchen mit anhängender Sporen- membran. Bacillus Brassicae Pommer. Fig. 15. Fadenstück, dessen Zellen kurz vor der Sporenbildung stehen. Bei vorsichtigem Zusatz von wässeriger Jodlösung heben sich die schraffirten Theile des Plasmainhaltes der Zellen als braune Partien scharf von den glänzenden, gelben Kügelchen, die in der Zeichnung durch dunkle Punkte angedeutet sind, ab. 16 Stunden bei 30° nach Aussaat der Sporen, jyjj^. Fig. 16. Fadenstück mit jugendlichen, noch nicht ausgewachsenen Sporen («). Wässerige Jodlösung färbt die noch nicht zur Sporenbildung verbrauchten Kügel- chen glänzend gelb, die jungen Sporenanlagen da- gegen nicht; es wird dadurch wahrscheinlich gemacht, dass die letzteren bereits eine derbe Membran be- sitzen. ttVö- Bacillus inßatus Fig. 17, a, b. Dick angeschwollene Zellen mit cy- lindrischen Sporen im Innern. Fig. 18. Eine ebensolche Zelle mit bohnenförmig gekrümmter Spore. Fig. 19, a—d. Vier angeschwollene Zellen mit je zwei Sporen im Innern. Fig. 17, 18, 19 ungefähr „W Fig. 20. Vier Keimstäbchen mit anhängender Spo- renmembran. Bacillus Ventriculus. Fig. 21, a u. b. Angeschwollene Zellen mit cylin- drischen Sporen; jede Spore ist von einem hellen Hofe umgeben, der sich von dem ganz schwach kör- nigen Plasma der Mutterzelle abhebt. 5T'ütj- Fig. 22, au. b. Angeschwollene Zellen mit je zwei Sporen. j^. Fig. 23, a — c. Drei der characteristischen Reihen angeschwollener Stäbchen aus einer Hängetropfen- cultur. lTVö- Fig. 24. Keimstäbchen mit anhängender Sporen- membran. Bacillus alvei Cheyne u. Chesire. Fig. 25, a u. b. Stäbchenketten aus Hängetropfen- culturen. a beweglich, b ruhend. Fig. 26. Cylindrische Stäbchen. T^^- Fig. 27. Angeschwollene Stäbchen noch ohne Spo- ren. Hängetropfencultur. y^Vw- Fig. 28. Angeschwollene Stäbchen mit jugend- lichen Sporen. Hängetropfencultur. T2Vü- Fig. 29. Ebensolche Zelle mit reifer Spore. t5\jü- Fig. 30. Stäbchenkette; in einigen cylindrischen Stäbchen sind Sporen gebildet. T5Vö- Fig. 31. Cylindrisches, sporenführendes Stäbchen. i T2TH)' Plantkundig Woordenboek Litteratur. v o o r Ne- derlandsch Indie. Von G. J. Filet. 2. Aufl. Amsterdam 1888. 8. 348 pg. Das vorliegende Werk giebt die einheimischen Namen einer grösseren Zahl von Pflanzen des hollän- dischen Indien, daneben die lateinischen Namen der betreffenden Pflanze und vielfach eine kurze Darle- 351 352 gung des Gebrauches, den dieselbe oder ihre Theile im Land erfahren. Ein lateinisches Namenregister er- möglicht auch die Auffindung der zugehörigen ein- heimischen Bezeichnung. Ausdrücke, die in den zu- sammengesetzten Namen häufig vorkommen, wie »Kajoe«-Holz,»Kembang«- Blume, finden an ihrem Ort genügende Erklärung. Bei der ausgedehnten Pflanzen- kenntniss der Javanen ist der hier dargelegte Schatz an Namen ein sehr reicher, so dass das Buch jetzt besonders sehr zweckmässiger Weise neu aufgelegt wird, wo die Botaniker mehr und mehr nach dem herrlichen Garten von Buitenzorg, nach dem dort er- richteten Laboratorium zu pilgern beginnen. Ihnen zumal wird es gute Dienste leisten. H. S. Etüde sur les Algues parasites des Paresseux. Par Madrao A. Weber -van Bosse. Avec 2 planches. Haarlem, De Erven Loosjes. 1887. (Aus »Natuurkundige Verhandelingen von de Hol- landsche Maatschapij der Wetenschappen, 3de Verz. ; Deel V, lste stuk.) Die Verfasserin hat die von Welcker entdeckten, von Kühn beschriebenen, auf den Haaren der Faul- thiere als Parasiten (?) wachsenden Algen einer neuen Untersuchung unterworfen und deren Entwickelungs- gang zum Theil beobachtet. Dieselbe weist nach, dass derKühn'sche Pleurococcus Bradypi aus zwei ver- schiedenen Algen besteht, einer grünen und einer vio- letten. Für erstere schafft sie eine neue Gattung der Chroolepidaceen (A. Borzi) und nennt die Alge Tri- chophilus Welchen. Die violette Alge gehört ebenfalls einer neuen Gattung, und zwar der Chamaesiphoneen (A. Borzi) an, für dieselbe schlägt die Verfasserin den Namen Cyanoderma vor, und zwar existiren zwei Arten von Cyanoderma, welche sie nach dem Vor- kommen auf den beiden Faulthiergattungen C. Brady- p odis und C. Choloepodis benennt. Die Unterschiede dieser Letzteren bestehen in den von Kühn für seine Pleurococcus Bradypi und P. Choloepi angegebenen. Versuche, welche die Verfasserin anstellte, die Algen auf andere Substrate zu übertragen, gaben ein nega- tives Resultat, ebenso Obj ectträgerculturen in reinem Wasser oder Zuckerwasser. Referent vermuthet, dass es zum Gelingen letzterer vielleicht einer Abkochung der Haare, oder auch eines Stückes des Faulthierfelles bedurft hätte. Wir geben hier zunächst die Diagnose der Gattung Trichophilus wieder : »Fila articulata, irregulariter ramosa, in stratis te- nuibus expansa, amoene viridia ; fila singula late con- fluentia, ad apicem plerumque sensim attenuata, rep- tantia. Ramuli uni-pauci-articulati, appendice radici- formi destituti. Articuli vegetativi cylindracei, diame- tro-aequali vel */§ latiore longitudini, ad genicula levi- ter constricti, contento viridi, chromatophoris exiguis, loculo centrali sine colore, granulis minutis circum- dato ; membrana hyalina, firma, duobus stratis consti- tuta. Cellulae vegetativae intumescentes in zoospo- rangiis transmutantur. Propagatio agamica macro- zoosporis et microsporis. Macro-zoosporae liberae ovatae, polo antico hyalino, ciliis quaternis vibrantibus instructae : contento viridi, ocello rubro non viso. Microsporae contenti divisione succedanea repetita ortae, 32 in quaque cellula, pa ri- ete matricali lateraliter ostiolo poriforme aperto libe- ratae, microsporis minores, ovatae vel angulatae et ciliis destitutae. Verisimile statim porro evolventes, nee inter se discendentes in thallum transformantur. Propagatio sexualis adhuc ignota. Trichophilus Welckeri n. sp. Diam. cell. veg. 18 ad 20 jj. ; macrosp. 7 \t. longae et 4 \>. largae ; microsp. 4 ad 5 [x longae et 2 ad 3 \t. largae. Habitat inter cellulas corticales pilorum Brady- po dum. Referent ist der Ansicht, dass die Gattung am nächsten mit den Gattungen Stigeocloniu?n und Apha- nochaete verwandt ist. Dass die Mikrospuren, an welchen die Verfasserin keine Geissein auffinden konnte, in der That nie solche besitzen und stets ohne Eigenbewegung sind, scheint dem Referenten noch nicht sicher genug bewiesen zu sein. Auch auf Choloepus-Haaren hat die Verfasserin grüne Zellen von Trichophilus gefunden, doch sind dieselben etwas kleiner und bleibt es zweifelhaft, ob hier eine zweite Art der Gattung, oder nur eine Form von T. Welckeri vorliegt, da sie an dem ausgetrock- neten Material den Entwickelungsgang dieser Form nicht verfolgen konnte. Die Gattung Cyanoderma characterisirt die Verfass. folgendermaassen : »Algae unicellulares, conidiis et cellularum vegeta- tivarum divisione sese multiplicantes. Cellulae vege- tativae cum coecogoniis in eodem thallo evolventes, contento homogeneo, colore coerulescente violaceo, minutae, in pili substantiam penetrantes. Coccogonia globosa aut subglobosa membrana crassa circumdata, matura demum ad apicem soluta. Conidia pauca aut numerosissima et contenti divisione in tres direetiones angulis rectis sese secantes orta. Species omnes in aere crescentes. Cyandoderma Bradypodis n. sp. Diameter cellulae vegetative 9 jjl; coccogonia usque ad 20 ja; conidia 3 — 4 (x, numerosissima, membrana tenuissima cineta. Habitat in pilis Bradypodum. Cyanoderma Choloepodis n. sp. Diameter cellulae vegetative 9 ja, conidia pauca , conidiis Cyanodermatis Bradypodis majora. Habitat in pilis Choloepodum.« 353 354 Die Stellung unter den ChamaeaipJumeen, zu wel- chen nach Borzi die Gattungen Cyanocystis A. Bzi., Dermacarpa Crouan, Clastidium Kirch, und Chamae- giphon A. Br. et Grün, gehören, und denen wohl auch Sphaerogonium Rostafinsky und Godlmoskia Janc- Bewski zuzurechnen sind, dürfte für Cyanoderma nach dem von der Verfasserin mitgetheilten gesichert sein. Die Abhandlung wird von zwei sauber ausgeführten Tafeln begleitet. Schliesslich bemerken wir noch, dass die Verfasserin Exemplare von Trichophilus Welchen und Cyanoderma Bradypodis unter Nr. 13G in Fase. III der ausgezeichneten Algen-Sammlung, welche Hauck und Richter unter dem Namen Phykotheka universalis erscheinen lassen, ausgegeben hat. Hicronym u s. Beiträge zur Kenntniss clor Bestüu- bungs-Einrichtungen und Ge- schlechts- Vertheilung bei den Pflanzen. Von August Schulz. (Bibliotheca Botanica. Heft Nr. 10. Cassell^v 103 S. 1 Taf.) Die Untersuchungen des Verfassers sind hauptsäch- lich in der Umgegend von Halle a. d. S., in Nord- und Mittelthüringen und im Riesengebirge angestellt worden. Sie bringen eine schätzbare Erweiterung der Einzelkenntniss auf den in der Ueberschrift bezeich- neten Gebieten. Da die zahlreichen interessanten Beobachtungen des Verf. sich jedoch einer zusammen- fassenden Darstellung entziehen, muss für dieselben auf das Original verwiesen weiden. E. Zacharias. Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie. Heft5.März 1888. E. Schmidt und H. Henschke, Alkaloide der Wurzel von Scopolia japonica. — H. Henschke, Ueber einige stickstofffreie Bestandtheile der Wurzel von Sco- polia japonica. — E. Schmidt, Alkaloide der Scojjotia Hardnachiana. Bericht über die Sitzungen der Naturforschenden Ge- sellschaft zu Halle im Jahre 1887. Gr. Kraus, Be- richte über einige Arbeiten aus dem bot. Institut : 1., AVille, Zur Diagnostik des Coniferenholzes. — 2., Menze, Zur täglichen Assimilation der Kohlehydrate. — 3., Ei seien, Ueber den syste- matischen Werth der Raphiden in dicotylen Fa- milien. Centralblatt für Eacteriologie und Farasitenkunde. III. Bd. Nr. 12. 1888. S elander, Ueber die Bacterien der Schweinepest. — Nr. 13. P. Baumgarten, Bacteriologische Mittheilungen. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 19. E. God- 1 e ws ki , Einige Bemerkungen zur Auffassung der Reizerscheinungen an den wachsenden Pflanzen (Forts.). — Harz, Ueber ägyptische Textilstoffe des 4. bis 7. christlichen Jahrhundert. — Palmen und Kihlman, Expedition nach Russ.-Lappland. (Schluss) — Wilhelm, Nekrolog auf A. de Bary. (Forts.) Chemisches Centralblatt. 1888. Nr. 16. A. G. Sa- lamon, Hefe, ihre Morphologie und Züchtung. — J. Frankhau aer, Ueber die Diastase. — Arloing, Apparat zur bacteriologischen Analyse der Keime im Wasser. — J. C. Arthur, Pear blight. Jlicrococcus umylovorus B. — P. J. Frank- land, I )ie Wirkung einiger Mikroorganism en auf Salpetersäure. — L. Manfredi, G. Boccardi und G. Japelli, Einfluss der Mikroorganismen auf die Inversion der Saccharose. — L. Hiltner, Die Bacterien der Futtermittel und Samen. — M a c e , Ueber einige Bacterien der Trinkwässer. — A. E. Fick, Ueber Mikroorganismen im Conjunc- tivalsacke. — M. Gal ippe, Ueber die Gegenwart von Mikroorganismen in vegetabilischen Stoffen. — E. R o u x , Einwirkung von Licht und Luft auf Milzbrandsporen. — S elander, Ueber die Bacte- rien der Schweinepest. — A. Yersin, Ueber die Wirkung einiger Antiseptica und der Hitze auf Tuberkelbacillen. — Fr. St rassmann und C. Strecker, Bacterien bei der Leichenfäulniss. — E. Roux, Kartoffelculturen. — Nr. 17. E. Schulze und Th. Seliwanoff, Ueber das Vorkommen von Rohrzucker in unreifen Kartoft'elknollen. — L. Mangin, Ueber die Permeabilität der Blattepi- dermis für Gase. — A. H. Allen, Thonerde im Weizen. — Th. Seliwanoff, Bestimmung von Asparagin und Zucker in im Dunkeln gewachsenen Kartofl'elkeimen. — H. Schulz, Ueber Hefegifte. Gartenflora. 1888. Heft 9. 1. Mai. H. G. Reichen- ba c h f. und E. Ortgies, Oneidium Jonesianwn Rchb. f. — L. Wittmack, Die internationale Gartenbau-Ausstellung in Gent vom 15 — 22. April 1888. — Der Congress der Handelsgärtner in Gent. — Fr. Goeschke, Eine Auswahl gefüllt-blühen- der Knollen-Begonien. — E. Heynhold, Ueber das Beschneiden der Kugelakazien. — C.Sprenger, Berichtigungen zu dem Berichte über die Versuchs- ' pflanzen auf den Rieselfeldern. — R. Goethe, Zur Bekämpfung des Apfel- und Birnenrostes. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. Hnmboldt. 4. Heft. April 1888. C.Günther, Der gegenwärtige Stand der Bacterienkunde. II. — U. Dammer, Ueber die Beziehungen der Milben zu den Pflanzen. — 5. Heft. Mai 1888. C.Reiche, Ueber die Veränderungen, welche der Mensch in der Vegetation Europas hervorgebracht hat. — Fringsheim's Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. XIX. Bd. 1. Heft 1888. Ed. Prael, Vergleichende Untersuchungen über Schutz- und Kernholz der Laubbäume. — A. Wieler, Ueber den Antheil des seeundären Holzes der dicotvledonen Gewächse an der Saftleitung und über die Bedeutung der Anastomosen für die Wasserversorgung der tran- spirirenden Flächen. — N. Pringsheim, Ueber die Entstehung der Kalkincrustation an Süsswasser- pflanzen. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1888. March. W. Deane, Memoir of Asa Gray. — T. Morong, Sparganium. — B. D. Halsted, Triggerhairs of the Thistle flower. — E. L. Green e, Castalia and Nymphaea. Botanical Gazette. February 1888. J. D. Smith, Undescribed plants from Guatemala. — S. M. TracyandB. T. Galloway, Uncinulapolychaeta. — S. B. Parish, Fhacelia heterosperma n. sp. 355 356 Comptea-rendus des Seances de la Societe Royale de Botanique de Belgique. 7. avril 1888. E. de Wilde- rn a n , Sur Y Ulothrix ßaccida Kütz. et le Stichococ- cus bacillaris Naeg. — J. Mas sart, Les etudes de M. W. Pfeffer sur la sensibilite des vegetaux aux substances chimiques. — Fr. Crepin, Observa- tions sur les Roses decrites dans le Supplementum Florae Orientalis de Boissier. Anzeigen. 3 =■ 1 Ein Seitenstück zn BrehnTs Thierleben. a . — ■ Soeben erscheint in 28 Lieferungen zu je 1 Mk. Pflanzenleben von r i Prof. Dr. A. Kerner v. Marita un. j- Das Hauptwerk des berühmten Pflanzenbio- g=- 3 logen ! Glänzend geschrieben , ausgezeichnet 1 "| durch hohen inneren Gehalt und geschmückt mit jf" •4 nahezu 10Ü0 originalen Abbildungen im Text und -s» § 40 Aquarelltafeln von wissenschaftlicher Treue £ "^ und künstlerischer Vollendung, bildet es eine |j

üyli:olog;ie. Fortsetzung d. Schimmel- u. Hefenpilze. Von Oscar Brefeld. VII. Heft. Basidiomyceten II. Protobasidiomyceten. Die Untersuchungen sind ausgeführt im Kgl. botanischen Institute in Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvänffy und Dr. Olav Johan-Olsen Assistenten am botanischen Institute. Mit 1 1 lithogr. Tafeln. In gr. 4. XII. 178 Seiten. 1888. brosch. Preis : 28 Ji. Früher erschien : Heft I: Mucor 3fucedo, Chaetocladium Jonesii, Pijjtocephülis Freseniana, Zygomyceten. Mit 6 Taf. In gr. 4. 1872. brosch. Preis: 11 JI. Heft II: Die Entwickelungsgeschichte v. Penicil- lium. Mit 8 Taf. In gr. 4. 1874. brosch. Preis: \bJf. Heft III: Basidiomyceten I. Mit 11 Taf. In gr. 4. 1877. brosch. Preis: 24«*. Heft IV: 1. Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. 2. Bacillus subtilis. 3. Chaetocladium Frese- nianum. 4. Pilobolus. 5. Mortierella Rostaßnshii. 6. Entomophthora radicans. 7. Peziza tuberosa und Peziza Sclerotiorum. 8. Picnis sclerotivora. 9. Weitere Untersuchungen von verschiedenen Ascomyceten. 10. Bemerkungen zur vergleichenden Morphologie der Ascomyceten. 11. Zur vergleichenden Morphologie der Pilze. MitlOTaf. Ingr.4. 1881. brosch. Preis : 20 Ji. Heft V: Die Brandpilze I ( Ustilagineen) mit beson- derer Berücksichtigung der Branükrankheiten des Getreides. l.Die künstliche Kultur parasitischer Pilze. 2. Untersuchungen über die Brandpilze, Abhandlung Ibis XXIII. 3. Der morphologische Werth der Hefen. Mit 13 Taf. In gr. 4. 1883. brosch. Preis : 25 JI. Heft VI: Myxomycetenl (Schleimpilze): Polysphon- dylium violaceum u. Dictyosteliwn mueoroides. Ento- mophthoreen II : Conidiobolus utriculosus und minor. Mit 5 Taf. In gr. 4. 1884. brosch. Preis: 10 M. Die Schutzmittel der Pflanzen gegen Thiere und Wetterungunst und die Frage vom salzfreien Urmeer. Studien über Phytophylaxis und Phytogeogenesis von Otto Kiintze. In gr. 8. 151 Seiten. 1877. brosch. Preis 4 Mk. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leip7ig. 46. Jahrgang. Nr. 23. 8. Juni 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: J. WortlUailll. Inhalt. Orig. : L. Jost, Zur Kenntniss der Blüthenentwickelung der Mistel. — Litt.: G. Krabbe, Ein Bei- trag zur Kenntniss der Structur und des Wachsthums vegetabilischer Zellhäute. — Personalnachrichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Zur Kenntniss der Blütheneiitwicke- luug der Mistel. Von L. Jost. Hierzu Tafel VI. Der Bau der Blüthen von Viscum dlbum, unserer einzigen einheimischen Loranthacee, hat wegen so mancher Absonderlichkeiten seit langer Zeit die Aufmerksamkeit der For- scher in hohem Grade auf sich gezogen. Decaisne1), Meyen2), Schacht3), Tre- vi ranus'), Ho fm ei st er5), van Tieghem'1) u. a. haben sich der Reihe nach mit unserer Pflanze beschäftigt. Auch in der Geschichte unserer Wissenschaft hat sie eine Rolle ge- spielt, durch den Streit7] Hofmeister 's mit Treviranus,einenPrincipienstreit über die Bedeutung der vergleichenden Morpho- logie und der Entwickelungsgeschichte für die Organographie. Und dennoch gehört Viscum noch nicht zu den gut bekannten Gewächsen, denn einerseits fehlen bei der weiblichen Blüthe über den Entstehungs- ort und die Ausbildung der Embryosäcke noch alle sicheren Daten, zumal da die bei- den letzten diesen Punkt berührenden Unter- suchungen von Hofmeister und van 1) Mem. sur le developpenient du pollen, de l'ovule etc. du gui. (Mem. de l'acad. de Bruxelles. Vol. 12.) 2) Noch einige Worte über den Befruchtungsact u. die Polyembryonie bei d. höhern Pflanzen. Berlin 1840. 3) Das Mikroskop. 2. Aufl. Berlin 1855. 4) Ueber Bau und Entwickelung der Evchen und Samen der Mistel (Abh. d. k. bayr. Ak. Bd" VII). 5) Neue Beiträge zur Kenntniss der Embryobildung der Phanerogamen (Abhandl. der Kgl. Sachs. Gesell- schaft d. Wissensch. math-phys. Cl. IV. 1859). 6) Anatomie de la fleur et du fruit du gui. (Ann. sc. nat. 1869). 7) Bot. Ztg. 1859. Tieghem zu ganz verschiedenen Resultaten führten ; andererseits bietet dann auch die entwickelungsgeschichtlich noch sehr wenig gründlich untersuchte männliche Blüthe in ihren mit dem »Perigon vollständig ver- wachsenen« Staubgefässen und ihrer Pollen- bildung noch ungelöste Räthsel. Eine erneute Untersuchung der angedeuteten Fragen , die ich auf Anrathen des Herrn Prof. Goebel im Sommer 1SS7 zu Marburg begann, schien umsomehr von Interesse, als vor wenigen Jahren Treub l) durch seine schönen »obser- vations sur les Loranthacees« von Neuem auf diese interessante Familie aufmerksam ge- macht hat, und noch speciell gerade die Ent- wickelungsgeschichte eines javanischen Vis- cum [V. articulatum Burm.)mit einer Gründ- lichkeit studirt hat, wie sie bisher unsrem deutschen nicht zu Theil geworden ist. I. Die Entstehung der Embryosäcke. Jeder Spross der Mistel beginnt mit zwei kleinen , gegenständigen Vorblättern ; von ihnen durch ein Stengelglied getrennt und mit ihnen gekreuzt folgt ein Paar ebenfalls gegenständiger Laubblätter. An dem zwischen diesen gelegenen Sprossende bringen die männlichen Individuen meist nur ein Paar, die weiblichen dagegen zwei Paare von Brac- teen hervor, welche die decussirte Blattstel- lung der Pflanze fortsetzen. Die Blüthen stehen gewöhnlich zu dreien , und zwar geht die mittlere aus dem terminalen Vegetations- punkt, die seitlichen aus der Achsel der unte- ren Bracteen hervor. Die oberen Hochblätter scheinen stets steril zu bleiben. Die Blüthenentwickelung wird , wie schon l) Annales du j ardin botanique de Buitenzorg. vol. II et III. 359 360 Hofmeister1) hervorhebt, durch eine stär- kere Entwicklung der peripherischen Theile des Vegetationspunkts eingeleitet, infolge deren das Knospenende flach vertieft er- scheint. Diese ringförmige Parenchymwuche- rung hat Hofmeister für die Anlage des » Calyculus « gehalten ; er glaubte dann beob- achten zu können , dass sich der Vegetations- punkt wieder flach kegelförmig erhebe und an ihm als zwei zweigliedrige Kreise die Pe- rigonblätter auftreten , welche die decussirte Blattstellung der Mistel nicht stören. Nach meinen Beobachtungen dagegen stellt dieser Ringwulst den späteren unterständigen Fruchtknoten vor, auf ihm, nicht innerhalb von ihm entstehen die Perigonblätter. Erst viel später wird durch eine Verbreiterung dieses Ringwulstes, der die Insertionszone der Blumenblätter nicht folgt, gerade so, wie es Hofmeister bei Lorcmthus beschrieben hat, der wenig vorspringende Calyculus an- gelegt, (vgl. Fig. 1 ohne Calyculus, Fig. 2 — 5 mit solchem.) Vor den äusseren Perigonblättern treten dann (Anfang Juli) zwei in die vom Ring- wulst umschlossene Höhlung vorspringende kleine Höcker — die Carpelle — auf (Fig. 1), die aus wenigen , mit der Oberfläche des Or- gans annähernd parallel verlaufenden peri- clinen Zellschichten aufgebaut sind , die von Anticlinen durchkreuzt werden (Hofm. Tab. VI, Fig. 3). Bei der nun folgenden Streckung des Carpells zeigen sich in diesen Zellen nach und nach zahlreiche pericline Theilwände ; da anticline Theilungen dabei fast gänzlich feh- len, so hat das Zellnetz binnen Kurzem seine Structur vollkommen verändert. Aus jeder einzelnen Zelle ist eine schief aufsteigende Zellreihe geworden, die Anticlinen sind es, die jetzt besonders ins Auge fallen (Fig. 5 ; Hofm. Tab. VI, Fig. 4). Während ihrer Ver- grösserung haben sich die beiden Frucht- blätter mit den sich abplattenden Vorder- flächen so nahe an einander gelegt, dass nur noch ein ganz schmaler Spalt zwischen ihnen zu sehen ist (Fig. 5, sp.). Am Grunde dessel- ben treten ausserordentlich deutlich die schönen Periclinen hervor, und sie kreuzend die strahlenförmig von dem Punkt ausgehen- den Anticlinen. Es ist hier die Zellanord- l) Die Hof meist er 'sehen Angaben konnte ich bis zur Bildung der Embryosäcke fast durchweg be- stätigen; nur der Vollständigkeit wegen ist oben nochmals — z. Th. mit den Worten H.'s — die ganze Blüthenentwickelung kurz dargestellt. nung eine so characteristische (bei Hof- meister indess wenig hervortretende!), dass man diese in Fig. 5 schattirte Region auch dann noch auf den ersten Blick erkennen kann , wenn die nun beginnende Verwach- sung der Carpellblätter bis zum völligen Ver- schwinden des Spaltes fortgeschritten ist Die reichlich mit Protoplasma erfüllten epidermalen und hypodermalen Zellen des ehemaligen Spaltengrunds strecken sich nun noch etwas in die Länge und beginnen sich durch Querwände zu fächern. Eine Aus- nahme hiervon machen nur einige Zellen der ersten Periblemschicht (Fig. 6 e), welche sich bald auch durch bedeutendere Grösse und dunkeln Inhalt als Embryosackmutterzellen zu erkennen geben. Die Theilungen des sie umgebenden Gewebes werden nun immer reichlicher, doch lässt eine genaue Unter- suchung der Zellanordnung stets dem ehe- maligen Spaltengrund und damit auch die Grenze zwischen Axen- und Blattgebilden erkennen. Der aus der Carpellverwachsung entstandene Centralkörper erleidet nun eine sehr starke, weitere Streckung (Fig. 3), infolge deren seine in Fig. 5 noch schief ansteigen- den Zellreihen bald dem ehemaligen Spalt parallel verlaufen (Hofm. Tab. VI, Fig. 5). Der oberste von den Perigonblättern umge- bene Theil des Centralkörpers flacht sich et- was ab und wird zur Narbe (Fig. 4 Na) , alles unterhalb des Calyculus gelegene Gewebe, die hohle Axe , sowie die dieselbe ausfüllen- den Carpelltheile , muss als unterständiger Fruchtknoten bezeichnet werden. Aus den bisher ausschliesslich betrachteten Längsschnitten kann man, namentlich bei einer vollständigen Schnittserie sich schon ganz deutlich davon überzeugen, dass die Embryosackmutterzellen in Mehrzahl ange- legt werden ; den richtigen Einblick aber in ihre Anzahl sowohl, wie in ihre Anordnung gewinnt man natürlich erst auf Querschnit- ten, die in der Höhe des ehemaligen Spalten- grunds geführt sind. Dabei ist es vortheil- haft, sich etwas weiter fortgeschrittener Sta- dien zu bedienen, auf welchen sich die frag- lichen Zellen durch ihren dunklen Inhalt und die dickere, glänzende Membran leichter von ihrer Umgebung unterscheiden lassen. Fig. 1 2 stellt einen solchen Querschnitt durch eine weibliche Blüthe (Mitte October) dar. Es zeigt sich da, dass die Embryosackmutter- zellen in ziemlich beträchtlicher Anzahl — 361 3G2 sieben — angelegt werden , dass sie in ihrer Anordnung keine Regelmässigkeit besitzen, und dass sie namentlich keinerlei Beziehun- gen aufweisen zu den Ca r pellen, deren weiter oben in der Blüthe gelegene Verwach- sungsnaht durch die gestrichelte Linie an- gedeutet ist. In einem andren Querschnitt fanden sich sogar ihrer neun; ihre Anord- nung war nicht minder unregelmässig, bald grenzten sie direct aneinander , bald waren sie durch sterile Zellen getrennt. Nur ein geringer Theil dieser Anlagen, ge- wöhnlich nicht mehr als drei, wird zu em- pfängnissfähigen Embryosäcken. Auf die Zahl derselben, bezw. auf die Zahl der Keim- linge soll nach einigen Autoren der Stand- ort einen gewissen Einfluss haben; so giebt z. B. Solms-Laubach >) für die Coniferen- bewohnende Pflanze 1 Keimling, für die auf Laubhölzern lebende zwei oder mehrere an ; Kronfeld2( dagegen findet auch auf der Ahorn- und Pappelmistel einen grossen Pro- centsatz einsamiger Früchte. Die Pflanzen, an denen die vorliegenden Untersuchungen gemacht wurden, stammten von Aesculus Pavia und Populus laurifolia des Marburger botanischen Gartens, und enthielten fast stets zwei oder drei Embryonen und ebensoviele Embryosäcke. "Wie entstehen nun diese Embryosäcke aus ihren Mutterzellen? — Schon Mitte August bemerkt man in den letzteren neben stärke- rer Lichtbrechung und Dicke der Membranen auch im Inhalt Veränderungen. Der Kern hat sich getheilt und die Zelle bildet eine Querwand. Eine grosse Anzahl der Anlagen verharrt nun in diesem Stadium, wie es z. B. Fig. 7 von einer Blüthe Mitte September darstellt. Der Inhalt der Zellen wird in die- sem Falle körnig und zeigt Stärkereaction. Zwei oder drei Mutterzellen aber entwickeln sich weiter — und zwar sind es diejenigen, welche dem weiter oben in die Mediane der beiden Carpelle einmündenden Gefässbündel am nächsten liegen. Sie sind in Fig. 8 durch ein Kreuz (x) markirt. Die untere der beiden Schwesterzellen lässt schon jetzt aus ihrer bedeutenden Grösse vermuthen, dass aus ihr, wie bei den meisten Phanerogamen der Em- bryosack hervorgehen wird. Doch verhalten sie sich zunächst noch beide gleich, indem . l) Ueber den Bau und die Entwickelung parasi- tischer Phanerogamen. Pringsh. Jahrb. VI. 2) Zur Biologie der Mistel. Biolog. Centralblatt. 1887. Nr. 15. sie eine Kerntheilung durchmachen , der in- dess eine Zelltheilung nicht folgt. Bald da- rauf — in der zweiten Hälfte des August — wächst dann die untere seitlich aus (Fig. (J) und dringt als dickwandiger, viele Biegungen zeigender Schlauch zwischen den parallelen Zellreihen desFruchtknotenparenchyms nach oben vor. Nach unten zu erfährt sie keine Verlängerung1), vielmehr entsteht das relativ weitlumige untere Embryosackende direct aus der ehemaligen unteren Schwesterzelle, während der ganze übrige Embryosack aus dem oben sich wieder verbreiternden Schlauche entsteht (Fig. 10). An geeigneten Schnitten, welche den Embryosack wegen seiner Krümmungen nur selten unverletzt zeigen , treten nun bald dessen charakteris- tische Inhaltskörper auf. Dieselben kommen noch besser zur Anschauung, wenn man den Embryosack frei präparirt, was Ende Octo- ber, oder Anfang März schon ganz leicht ge- lingt. Unsere Figur zeigt in seinem Innern die drei derbhäutigen Antipoden , die drei Zellen des Eiapparats und ausserdem noch zwei Kerne, die jedenfalls binnen Kurzem sich zum Embryosackkern vereinigen werden. Wenigstens findet man später statt ihrer stets nur einen einzigen Kern. Die Entwickelung des Embryos aus der Eizelle hat Decaisne, die des Endosperms aus dem Embryosackkern hat Hofmeister eingehend studirt, es kann somit bezüglich dieser Punkte auf die Arbei- ten dieser Forscher verwiesen werden. Mit wenigen Worten sei noch des Verhal- tens der oberen Schwesterzelle gedacht. Da der Embryosack hier seitlich auswächst, so wird sie zunächst nur etwas zur Seite ge- drängt, nicht aber, wie bei anderen Phanero- gamen, resorbirt. Sie ist oft noch Ende Sep- tember deutlich sichtbar, doch scheint sie nach und nach in ihrem Inhalt Verände- rungen durchzumachen , die auf eine lang- same Desorganisation hinweisen ; schliess- lich konnte ich sie nicht mehr auffinden. Aber nicht immer geht sie so zu Grunde. Wenn man viele Präparate durchmustert, findet man hin und wieder auch solche, wo die obere Schwesterzelle, ebenso wie die untere zu einem langen Schlauch ausge- wachsen ist. Wie weit sich dieser fortent- wickelt, ob er einen functionsfähigen Em- bryosack bildet oder nicht, konnte wegen der schon erwähnten Schwierigkeit, diese langen. Hofmeister behauptet das Gegentheil. 363 364 gekrümmten Zellen in einem Schnitt zu er- halten, nicht zur gewünschten Entscheidung gelangen. Immerhin bleibt auch so die Wei- terentwickelung dieser sonst bei fast allen Phanerogamen zu Grunde gehenden Zelle eine interessante Bestätigung der von G o eb el (Vergl. Entwickelungsgesch. S. 408) ausge- sprochenen Ansicht, dass ihrer Anlage nach jede Tochterzelle des Archespors im Stande ist , einen Embryosack zu entwickeln , und dass nur bessere oder schlechtere Ernährung die Ausbildung der einen oder der andern veranlasst. Soweit meine eigenen Untersuchungen. Ehe ich mich zur Besprechung der Littera- tur wende , die über Bau und Entwicklung des Gynäceums von Viscum album handelt, möge zunächst hervorgehoben werden, dass die obigen Resultate von album fast völlig mit den von T r e u b für articulatum gefunde- nen übereinstimmen. Soweit sich diese Ueber- einstimmung auf die Entwickelung von Pe- rigon und Carpellen bezieht, hat schon T r e u b selbst auf sie hingewiesen ; dagegen war es ihm auf Grund der vorhandenen An- gaben nicht möglich auch in Bezug auf die Embryosackanlage beide Arten mit einander zu vergleichen. Aber auch hierin ist ihre Aehnlichkeit eine ausserordentlich grosse. Dieselbe im Einzelnen auszuführen, wäre zwecklos. Ein Blick auf die Treub 'sehen Tafeln zeigt sie besser und schneller, als eine Beschreibung dies thun könnte. Nur auf die geringen Differenzen sei noch kurz hingewiesen. Erstens soll bei V. articulatum die obere Schwesterzelle wie bei anderen Angiospermen resorbirt werden, während bei album das, wie gesagt, nicht der Fall ist. Wie ich nach eigener Untersuchung behaupten kann1), ist indess die Resorption zum min- desten nicht ein constantes Merkmal für articulatum, denn ich fand auch hier Bilder, die sich von unserer Fig. 9 nicht unterschie- den. Ob mir ein Ausnahmefall vorliegt, ob articulatum vielleicht gerade in diesem Punkte variirt, kann ich nicht entscheiden. Ein wei- terer Unterschied, den Treub auf Grund der Angaben von van Tieghem annehmen musste , fällt ebenfalls weg , denn es dürfte oben zur Genüge erwiesen worden sein, dass bei album ebensowenig irgend welche Be- ') Herrn Prof. Graf zu Solms bin ich für die Uebersendung von Alkoholmaterial dieser Pflanze, sowie einiger anderer Loranthacecn zu grossem Danke verpflichtet. ziehung zwischen den Carpellen und der Lage der Embryosäcke existirt als bei articu- latum. Nach Streichung dieser scheinbaren Diffe- renzen bliebe dann nur noch eine einzige übrig, nämlich in der Anzahl der zur Ausbil- dung gelangenden Embryosäcke, die bei der javanischen Species wohl stets nur eins be- trägt. In der Geschichte unserer Kenntnisse von der weiblichen Blüthe der Mistel bildet H o f- meister's Arbeit einen Wendepunkt , da alle seine Vorgänger, Decaisne, Schacht, Meyen, Treviranus entwickelungsge- schichtliche Untersuchungen an den jüngeren Stadien nicht anstellten, sondern nur auf die Verhältnisse der fertigen Blüthe ihre mehr oder minder vagen Interpretationen gründeten. Aus diesem Grunde können die- selben hier füglich unberücksichtigt bleiben, zumal da schon Hofmeister auf das Rich- tige und Unrichtige in ihren Anschauungen hingewiesen hat. Hofmeister war es, der zuerst das Zu- standekommen des centralen Körpers der weiblichen Blüthe durch Verwachsung zweier Carpelle nachwies, und damit seine Natur als unterständigen Fruchtknoten erkannte '). Mit Ausnahme der schon oben erwähnten Entstehung des Calyculus konnten bis zur Anlage der Carpelle alle seine Angaben be- stätigt werden. Nach deren Entstehung aber soll nach seiner ersten Angabe2) der am Grunde des Spaltes gelegene Vegetations- punkt » in Gestalt einer kleinen , wenig her- vortretenden Gewebsmasse«, zu dem einzigen basilaren, aufrechten Ei der Mistel werden. Abbildungen werden hier keine gegeben. Kurz darauf3) spricht er schon nicht mehr von einem »wenig hervorragenden Zell- höcker«, sondern nur noch von einer »Gruppe sehr weniger Zellen am Grunde des Spaltes«, welche als das Eichen der Mistel betrachtet werden muss. Nach dessen Anlage erfolgt Verwachsung der Carpelle unter einander und mit dem Eichen, und im ganzen Frucht- knoten beginnt lebhafte 2elltheilung, von der nur zwei, selten drei Zellen ausgeschlossen bleiben. Ihre Lage entspricht » dem Punkte, an welchem der jetzt geschlossene Spalt zwi- schen den Carpellen nach unten endete«. Aus diesen Zellen bilden sich durch Streckung ') Als Ovulum war er früher betrachtet worden. 2) Pringsheim's Jahrb. I. pg. 113. 3) Abh. d. Kgl. sächs. Ges. Bd. IV. 1859. 365 366 nach oben und unten die Embryosäcke. — So lauten in aller Kürze wiedergegeben die Resultate Hofmeisters. Ihr Kernpunkt , der namentlich von van Tieghem später bestritten wurde und dem auch meine Beobachtungen widersprechen, ist die Bildung eines »Eichensir, d. h. einer am Grunde des Carpellspaltes gelegenen Gewebsmasse, in der die Embryosäcke ent- stehen. Man ist nun aber aufs höchste er- staunt, wenn man mit den Angaben des Tex- tes die zugehörige Abbildung Taf. VI, Fig. 4 vergleicht. Dieselbe stimmt mit unsrer Fig. 5 fast völlig überein, und wenn auch gerade die Zellanordnung am Spaltengrund nicht ganz naturgetreu ausgeführt ist, so tritt doch an ihr weder »eine Gruppe sehr weniger Zellen« mit Deutlichkeit hervor, noch zeigt sie gar daselbst eine »kleine, wenig hervor- tretende Zellgewebsmasse«. Die den Spalten- grund umziehenden Zellen , in der Ausdeh- nung, wie sie in unsrer Figur 3 dunkel schattirt worden sind, zeichnen sich aller- dings durch ihren Inhalt und durch ihre Grösse von dem umliegenden Gewebe aus, und man könnte sie als »eingesenkte Samen- knospe« bezeichnen, in demselben Sinne, wie man auch von » eingesenkten « Sporangien (z. B. bei Ophioglossum) spricht; das wäre indess eine gekünstelte und unnöthige Aus- drucksweise. Auf den Namen, den wir dem Ding geben, kommt aber überhaupt wenig an , hier bleibt es die Hauptsache, dass Hofmeister 's Be- obachtungen, wie sie in den Zeichnun- gen niedergelegt sind, sich als in allen we- sentlichen Punkten richtig erwiesen haben. Wie er überhaupt zu seiner den Abbildungen widersprechenden Ausdrucks weise ge- langte , ist unschwer zu verstehen ; hatte er doch bei Loranthus europaeus allerdings eine deutliche kegelförmige Erhebung der Axe zwischen den Fruchtblättern erkannt und beschrieben, welche er aus Gründen, die wir heutzutage nicht mehr billigen können, eben- falls als nackte , aufrechte Samenknospe be- zeichnet hat. Lediglich der Analogie mit Loranthus zu Liebe hat er dann auch bei Viscum in einigen Zellen des Spaltengrundes eine solche wiedererkennen zu müssen ge- glaubt, und dadurch zu vielen Missverständ- nissen Anlass gegeben. Doch wie gesagt, selbst die für die Existenz einer Samenknospe bei Loranthus vorge- brachten Gründe sind nicht stichhaltig; nach den Tire üb 'sehen Untersuchungen fassen wir jetzt den Bau des Loranthaceengynäce- ums in ganz anderer Weise auf: sie schliessen sich durch die bei Loranthus sphaerocarpus vorhandene Centralplacenta, welche rudi- mentäre, nackte Samenknospen trägt, direct an die Santalaceen an; bei weiterer Rück- bildung verschwinden selbst diese Ovula, die Embryosäcke bilden sich direct in der Pla- centa {Loranthus pentandrus und vermuthlich auch der noch genauer zu untersuchende L. europaeus) ; schliesslich bei Viscum album und artieidatum erreicht die Reduction das Ex- trem , indem nicht einmal mehr eine eigent- liche Placenta zum Vorschein kommt , son- dern die Embryosäcke direct im Gewebe der Axe entstehen. Ausser dieser Hofmeister 'sehen Unter- suchung muss hier van Tieghem's »Anato- tomie des fleurs et du fruit du gui« bespro- chen werden. — Dieser Forscher geht bei seiner Auffassung der weiblichen Blüthe von der Gefässbündelvertheilung aus, wie er das auch sonst bei seinen Untersuchungen über die Morphologie der Blüthe gethan hat. Er beschreibt zunächst Zahl und Verthei- lung der Gefässbündel des Perigons der rei- fen Blüthe, dann wendet er sich zu dem cen- tralen Gewebekörper und sagt wörtlich : »II reste au centre six faisceaux . . . ces faisceaux se disposent immediatement en deux syste- mes ternaires lateraux, et des lors 1'axe a disparu«. Aus dem Vorhandensein dieser beiden Gefässbündelsysteme glaubt er schlies- sen zu dürfen, dass das ganze centrale Ge- webe, dessen Entstehung aus Axenende und Carpellblättern oben geschildert wurde, le- diglich aus zwei mit ihren oberen Flächen verwachsenen Blättern , den Carpellen be- stehe. Zu demselben Resultat führt ihn auch das Studium der Anordnung der Parenchym- zellen. »In allen Entwickelungsstadien« zeigt dies Gewebe von der Narbenspitze bis zu der Stelle, wo die Gefässbündel auseinanderwei- chen, »une homogeneite parfaite «. Eine (höch- stens zwei) auf der Oberseite dieser ver- wachsenen Fruchtblätter gelegene Pa- renchymzellen verlängern sich nun mehr als die anderen ; sie bleiben ungetheilt und farb- los und bilden die Embryosäcke. Diese von den H o f m e i s t e r 'sehen Resul- taten, sowie von den oben mitgetheilten total verschiedenen Angaben sind nur durch die i) 1. c. S. 107. 367 368 Untersuchungsmethoden van Tieghem's erklärlich. Diese Methode ist die anatomisch- morphologische; ihr Character besteht in der völligen Vernachlässigung der Entwicke- lungsgeschichte und der einseitigen Beto- nung der anatomischen Structur. Mit Recht hat E i c h 1 e r *) schon energisch gegen dieselbe protestirt, indem er hervorhob , dass die ana- tomische Structur, specieü die Differenzirung der Gefässbündel ein secundäres Moment sei, das erst durch die Ausbildung und Dis- position der Organe bedingt werde. Gerade bei Viscum, denke ich , wird das Unberech- tigte und "Unzweckmässige der van Tieg- hem'schen Anschauung im Hinblick auf die Resultate der vergleichenden Entwickelungs- geschichte aufs Klarste hervortreten. Wenn man auch durch entwickelungsgeschicht- liche Untersuchung eine scharfe Grenze zwischen Blatt und Axe nicht auffinden kann, so wird man doch keinen Augenblick im Zweifel sein, dass die Grenze, welche die ana- tomische Morphologie findet, nämlich der Punkt, an dem die Blattgefässbündel von denen des Stamms abzweigten , eine höchst willkürliche ist. — Wir können also van Tieghem nicht zustimmen, wenn er den ganzen Centralkörper von Viscum als Blatt- gebilde betrachtet. Noch viel unberechtigter aber ist es, denselben in toto als aus zwei verwachsenen Blättern entstanden zu be- trachten, denn nur für den oberen Theil zeigt uns die ontogenetische Betrachtung eine solche Verwachsung; sie auch für den unte- ren anzunehmen, dafür dürften nicht einmal phylogenetische Gründe namhaft gemacht werden können. Dies Alles sind Bedenken gegen die Me- thode van Tieghem's im Allgemeinen. Aber auch ganz abgesehen davon können wir in seinen Untersuchungen den H o f m eist er'- schen gegenüber keinen Fortschritt erblicken, denn man erfährt z. B. gerade über die we- sentlichste Frage nach dem Entstehungsort der Embryosäcke keine befriedigende Ant- wort; eine solche kann eben nur durch die entwickelungsgeschichtliche Untersuchung gegeben werden. Van Tieghem aber hat überhaupt nur weiter fortgeschrittene Stadien der Blüthe studirt; an ihnen sah er zwei oder drei Embryosäcke, die eine bestimmte Lagebeziehung zu den Carpellen zeigten; sie waren in einem schon vollständig homo- genen Parenchym eingelagert, das von der Narbe bis zwischen die Embryosäcke verlau- fende Zellreihen erkennen Hess. Die erste Anlage dieser Embryosäcke in Vielzahl, die keinerlei Beziehung zu den Carpellen zeigt, ferner die ganze primäre Zellanordnung des Fruchtknotens, den Antheil den Axe und Blatt an ihm haben , das hat er übersehen. Wir können daher auch die directe Verglei- chung mit den Antheren1), wie sie van Tieghem durchführt, nicht billigen, son- dern müssen die obigen Resultate aufrecht erhalten, wonach der Ort der Entwicke- lung der Embryosäcke von Viscum die hypodermale Zellschicht des Axenendes der Blüthe ist. (Schluss folgt.) i) Blüthendiagr. I, 50. Litteratur. Ein Beitrag zur Kenntniss der Structur und des Wachsthums ve- getabilischer Zellhäute. Von G. Krabbe. (Sep.-Abdr. aus Pringsheim's Jahrb. XVIII, 3.) Die vorliegende Arbeit behandelt verschiedene Fra- gen, welche sich auf den Bau und dasWachsthum der Zellhaut beziehen und deren Lösung durch die Unter- suchung speciell von Bastfasern angestrebt wird. In dem ersten Abschnitt wird die Spiralstreifung der Bastfasern besprochen und versucht an der Hand der Beobachtungen von Querschnitten die Frage zu ent- scheiden , ob in derselben Membranschicht mehrere Streifensysteme sich kreuzen, wie Nägel i es be- hauptet hat, oder ob jede Schicht nur ein einziges be- stimmtes Streifensystem besitzt, wie D i p p e 1, Stras- burger u. a. es dargestellt haben. Der Verf. zeigt, wie die genaue Betrachtung des Querschnittsbildes zu einer vollen Bestätigung der Dippel'schen Ansicht führt, besonders entscheidend dafür ist der Verlauf der Streifen auf dem Querschnitt bei Aenderungen der Einstellung. Der zweite Abschnitt geht auf das Dickenwachs- thum der Zellhaut bei den Bastfasern ein und legt dar, dass ein Intussusceptionswachsthum dabei höchst wahrscheinlich nicht in Betracht komme, sondern dass die Zellwand sich dadurch verdickt, dass successive neue Schichten aufgelagert werden. Unter einer solchen Schicht wird eine durch bestimmte Structur z. B. Spi- ralstreifen ausgezeichnete Membranpartie verstanden. Auf's Deutlichste lasse sich nachweisen, dass auf die primäre Zellwand eine neue Schicht sich auflagere, die ') Vgl. unten. 3G9 370 anfangs ganz lose mit der ersteren zusammenhängt, und schon von Anfang an deutliche Cellulosereactionen zeigt. Auch macht der Verf. es wahrscheinlich, dass jede solcher Schichten ihrerseits zusammengesetzt ist aus einer Anzahl dünner Lamellen, die ebenfalls nicht durch innere Differenzirungsvorgänge entstanden sind, sondern nacheinander neu gebildet und aufeinander- gelagert sind. Noch klarer tritt die Richtigkeit dieser Anschauung hervor bei der Untersuchung älterer Bast- asern der Asclepiadeen und Apocyneen. Dieselben zeigen, wij mehrfach beschrieben ist, die eigenthüm- liche Erscheinung, dass an ein und derselben Faser der radiale Durchmesser bald kleiner, bald grösser ist. Der Verf. weist nach, dass es darauf beruhe, dass an einzelnen Stellen die Fasern lokale Erweiterungen er- fahren. Zugleich tritt damit in Verbindung, dass an anderen Stellen die Zellwand lokale Verdickungen er- fährt, die zu einer Verengerung des Lumens führen. Schliesslich geht dieselbe soweit, dass das Protoplasma sich in die erweiterten Stellen zurückzieht und be- ginnt sich einzukapseln, indem es an den beiden Enden der betreffenden Erweiterung zuerst durch kleine Querlamellen sich abschliesst, dann Kappen bildet, die durch weite Zwischenräume getrennt sind und jedenfalls jede für sich neugebildet sein müssen. In vielen Fällen lassen sich übrigens zwischen den Kap- pen deutliche Plasmareste nachweisen. Dann bilden sich auch zusammenhängende Schichten aus, die an den Enden sich wieder deutlich in getrennte Kappen auflösen, an den Seiten der Erweiterung aber zu einer anscheinend homogenen Zellwandmasse verschmelzen. An den Enden der Bastfasern von Euphorbia palus- tris finden sich ebenfalls deutlich getrennte Kappen, welche in der ganzen Länge der Seitenwandung sich als gesonderte Lamellen nachweisen lassen. Die ein- zelnen Lamellen müssen also gleichviel, ob sie deut- lich von einander getrennt bleiben, oder zu einer an- scheinend homogenen Schicht sich zusammenlegen, einzeln für sich durch Neubildung entstanden sein. Die Bildung der Erweiterungen selbst glaubt der Verf. nur durch Intussusceptionswachsthum erklären zu können. An den Stellen hat der Durchmesser sich um das Doppelte vergrössert, während die Dicke der Zellhaut, deren Fläche sich auch verdoppelt hat, kaum geringer ist als an den nicht erweiterten Stellen. Vor allem lasse sich aber diese Flächenvergrösserung desshalb nicht durch Dehnung erklären, weil dieselbe, um erstere zu Stande zu bringen, in der Querrichtung 100 % betragen haben müsste, eine Grösse, die über die bisher festgestellte Dehnbarkeit der Zellhaut weit hinausgeht. Auch würde dafür eine enorme Druck- kraft erforderlich sein, die ebenfalls sehr unwahr- scheinlich wäre. So sieht sich der Verf. veranlasst, hier nothwendig ein Intussusceptionswachsthum anzu- nehmen, wozu nur bemerkt werden mag, dass dasselbe schliesslich möglich ist; aber in diesen Erscheinungen einen zweifellosen Beweis für das Intussusceptions- wachsthum zu sehen, kann nicht zugegeben werden. Es ist nicht einzusehen, warum nicht das Protoplasma an den Stellen die Zellwand dehnbarer machen sollte durch eine chemische Wirkung. Jedenfalls ist eine solche Annahme erlaubt, und wenn damit auch vorläu- fig wenig erklärt ist, so muss man sie doch im Auge behalten, da auch in anderen Fällen manches für sie spricht. Jedenfalls ist die Richtigkeit derselben im vorliegenden Falle nicht ausgeschlossen, und von einem zwingenden Beweisfall für das Intussusceptions- wachsthum kann nicht die Rede sein. Ein besonderer Abschnitt ist noch den Structuren der Zellwand vc-n Bastfasern gewidmet. Das Strei- fensystem einer Schicht beruht auf einer Aneinander- lagerung von Spiralbändern, wie schon Dippel u. a. dargelegt hat. Jedoch sind nach dem Verf. diese Spi- ralbänder nicht als lokale Membranverdickungen auf- zufassen, wie D i p p e 1 und S t r a s b u r g e r es gethan haben, sondern sie entstehen durch innere Differenzi- rung aus einer ursprünglich homogen erscheinenden Schicht. Ausserdem hat der Verf. noch eine eigen- thümliche Structux an der Wand der Bastfasern be- obachtet, die sich in einer »Querlamellirung« zeigt. Diese Structur tritt ebenfalls durch nachträgliche Dif- ferenzirung in den Schichten auf und verschwindet mit zunehmendem Alter derselben; sie soll auf Sub- stanzverschiedenheiten der Celluloseschichten be- ruhen. In dem Schlussabschnitt finden sich einige allge- meinere Beobachtungen des Verfassers besonders über das Wachsthum der Zellhaut, denen man nicht in allen Beziehungen beistimmen wird. Jeder wird die Beobachtungen über die Bastfasern als einen willkom- menen Beitrag ansehen für die Lösung der Frage nach der Art des Dickenwachsthums der Zellhaut. Sie bestätigen die in neuerer Zeit so vielfach ver- fochtene Lehre, dass die Zellhaut dadurch in die Dicke wachse, dass successive neue Schichten auf- einandergelegt werden. Die Schichten entstehen auch bei den Bastfasern nicht durch innere Differencirung einer durch Intussusception sich verdickenden Zell- haut. Der Verf. glaubt nun eine ganz neue Auffassung gewonnen zu haben, wenn er sich ausdrückt, dass ein dritter Process, welcher in keiner Beziehung zur Apposition und Intussusception steht, bei der Ver- dickung thätig ist, nämlich die successive Neubildung von Cellulosehäuten. Zu dieser Ansicht kommt er, indem er das Intussusceptions- und Appositionswachs- thum ausschliesslich als moleculare Vorgänge bezeich- net. Wer die Litteratur über das Wachsthum der Zelle genauer kennt, weiss , dass man als Apposition auch ohne Bedenken die Aufeinanderlegung ganzer Zellhautlamellen verstanden hat, und der ganze grosse 371 372 Streit, der bis in die neueste Zeit so lebhaft fortgeführt ist über Intussusception und Apposition , ist nur aus dieser weiteren Fassung des letzteren Begriffes ver- ständlich. Naegeli selbst hat damit angefangen, in- dem er von einer Schichtenbildung durch Apposition bei Petalonema sprach, während er jeder einzelnen Schicht noch ein Intussusceptionswachsthum zuschrieb. In allen späteren Arbeiten, die von Appositionswachs- thum bei Zellhäuten sprachen, ist darunter die succes- sive Aufeinanderlagerung neuer Schichten verstanden worden, also genau dasselbe wie es der Verf. für die Bastfasern nachzuweisen sucht. Von einem ganz neuen Processi, den der Verfasser gefunden zu haben glaubt und der mit Apposition und Intussusception nichts zu thun haben soll, lässt sich aus seiner Arbeit nichts entnehmen. An und für sich wird man nun nichts dagegen haben, wenn eine schärfere Begriffsbe- stimmung vorgeschlagen wird, und die Apposition ganzer Zellhautlamellen von der Apposition ein- zelner Zellhauttheilchen klarer unterschieden wird als bisher. Nur berechtigt das doch nicht zu der Darstellungsweise, wie sie der Verf. giebt, der über- haupt den Arbeiten seiner Vorgänger eine wenig ein- gehende und nicht immer vorurteilsfreie Berücksich- tigung zu Theil werden lässt l). Vor allem ist aber her- vorzuheben, dass zwischen Neubildung einer Zellhaut- lamelle und Apposition (im beschränkten Sinne des Verf.) kein principieller Unterschied vorhanden ist. Denn wenn auf die vorhandene Zellhaut ein kleines Häufchen von Zellhauttheilchen sich auflagert und ein winziges Wärzchen bildet, kann man mit demsel- ben Recht von einer Neubildung wie von Apposition sprechen und es bleibt dasselbe, wenn ein etwas grös- serer Haufen sich auflagert oder eine ganz dünne, nur aus einer Micellarschicht bestehende Lamelle sich auflagert oder schliesslich eine dickere. Es erscheint dem Referenten ganz wünschenswerth zu ') So hat der Verf. auch dem Referenten eine sehr irrige Beurtheilung gewidmet. Ich habe gezeigt, wie an bestimmten schwarzen Marken die Auflagerung von Zellschiehten bei Zygnema, sowie das allmähliche Herausschieben derselben durch die nächstfolgenden Schichten sich beobachten lässt und habe deshalb von einem Appositionswachsthum gesprochen, was übrigens sowohl von Strasburger, wie von Zimmermann und N oll richtig verstanden und anerkannt worden ist. Schliesslich kann man auch über die Richtigkeit dieser Folgerung zweierlei Meinung sein, wie ich gern zugeben will. Mir aber wegen meiner berechtigten Ansicht einen »unbegreiflichen (!!!) Irrthum« vorzu- werfen, blos weil ich unter Apposition die historisch gewordene und noch allgemein anerkannte Fassung des Begriffes angenommen habe und nicht die will- kürliche Definition des Verf., ist doch etwas stark, und ich möchte mir erlauben, diesen völlig unbegrün- deten und ungehörigen Vorwurf hier gebührend zu- rückzuweisen. Ref. sein, wenn man die bisherige Fassung des Begriffes Apposition beibehält, da der Ausdruck ein so an- schaulicher und bezeichnender ist, umsomehr, als wir über die molecularen Vorgänge nichts wissen. Den Ausdruck »Neubildung« kann man dagegen sehr gut für jene extremen Vorgänge bewahren, bei wel- chen, sei es infolge des natürlichen Laufes der Dinge oder infolge künstlicher Einwirkungen , das Proto- plasma sich sehr deutlich von der alten Zellhaut ab- löst und eine neue für sich bildet. Der Verf. ist nicht im Stande eine genügende Definition von molecularem Wachsthum zu geben, und aus seiner Arbeit lässt sich auch nichts über die Wachsthumsvorgänge bei der Bildung der einzelnen Zellhautschichten entnehmen. Dagegen — dass mag noch zum Schluss betont werden — liefern seine Beobachtungen sehr dankenswerthe Nachweise für das Dickenwachsthum der Zellhaut durch Apposition einzelner neuer Schichten. Klebs. Personalnachrichten. Dr. A. Wieler, Assistent am botan. Institut in Karlsruhe hat sich an der technischen Hochschule in Karlsruhe für Botanik habilitirt. Dr. C. Kraus in Kaiserslautern ist zum Professor an der landwirthschaftlichen Centralschule in Weihen- stephan (bei Freising) ernannt worden. Dr. Christoph Gobi, bis jetzt ausserordentlicher Professor an der Kaiserlichen Universität in St. Petersburg, ist zum ordentlichen Professor daselbst ernannt worden. Neue Litteratur« Biologisches Centralblatt. 1888. Nr. 3. 1. April. A. Weismann, Botanische Beweise für eine Verer- bung erworbener Eigenschaften. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 20. E. God- 1 e ws ki , Einige Bemerkungen zur Auffassung der Reizerscheinungen an den wachsenden Pflanzen (Schluss). — Hartig, Untersuchungen, die Pro- duktionsfähigkeit verschiedener Holzarten auf dem gleichen Standorte betreffend. — Harz, Ueber ägyptische Textilstoffe des 4. bis 7. christlichen Jahrhunderts (Schluss). — Nilsson, Uebersicht über die skandinavischen Arten der Gattung Rumex und ihrer Hybriden. — K. Wilhelm, Nekrolog auf A. de Bary. (Forts.) — Nr. 21. Seh über sz- ky jun., Aspidium cristatum Sw. in Oberungarn. — Nilsson, Uebersicht über die skandinavischen Arten der Gattung Rumex und ihrer Hybriden. (Forts.) — K. Wilhelm, Nekrolog auf A. de Bary. (Schluss.) Anzeigen. Eine Pflanzensammlung 200 — 500 Pflanzen enthaltend wird zu kaufen gesucht. Offerten mit Preisangabe erbittet [30] W. Fiedler's Antiqu. in Zittau. Nebst einer Beilage von R. Friedländer & Sohn in Berlin, betr. : Die Diatomaceen von Alfredo Truan y Lnard und Dr. Otto N. Witt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. U. 15. Juni 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: J. Wortmann. Inhalt. Orlg. : L. Jost, Zur Kenntniss der Blüthenentwickelung der Mistel (Schluss). — Personalnachricht. — Neue Liüeratur. — Anzeigen. Zur Kenntniss der Blüthenentwicke- lung der Mistel. Von L. Jost. Hierzu Tafel VI. (Schluss.) II. Entwickelung der Antheren und des Pollens. Viel weniger häufig als die weiblichen Blüthen der Mistel sind die männlichen Ge- genstand der Untersuchung gewesen, obwohl auch sie des Morphologisch-Interessanten ge- nug bieten. Ihre Stellung am Ende der Sprossaxe ist wie die der weiblichen, nur fehlen im allgemeinen die oberen Bracteen, und ist infolgedessen die Medianblüthe gegen die seitlichen nicht wie dort um 90 Grad ge- dreht (vgl. das Nähere bei Eichler1), Blü- thendiagramme II, S. 522). Ein Bild der ein- zelnen Blüthe nach Anlage und definitiver Streckung ihrer Organe giebt die Fig. 1 1 im Längs- und Fig. 12 im Querschnitt wieder. Im ersteren fällt zunächst der mit ca bezeich- nete Vorsprung auf, der die Blüthe in zwei annähernd gleiche Theile theilt. Der untere im Querschnitt (12a) etwas sechseckige, hat trichterförmige Gestalt und stellt die Peri- gonröhre dar , dem oberen Band derselben {ca) sitzen die vier Perigo nblätter (pe) auf, zwei äussere von annähernd dreieckigem Querschnitt [pea Fig. 12 b), zwei innere un- gefähr trapezförmige (pei). Jedem Perigon- blatt sitzt auf der Innenseite ein polsterför- miges Gebilde auf, das sich auch auf die *) Wenn Eichler die äusseren Perigonblätter der männlichen Medianblüthe mit dem oberen Bracteen- paar des weiblichen Blüthenstandes vergleicht, so ist das unrichtig, denn es finden sich gelegentlich auch bei der ersteren diese Bracteen vor, ohne indess auf den Bau derselben einen Einfluss zu haben ; nur ihre Orientirung zu den seitlichen Blüthen wird dann verändert ! oder mehr — welche r Oberfläche eingesenkt weniger Röhre erstreckt und fast bis zur Blüthenba- sis ausdehnt (Fig. 11, 12 an, schattirt). Da in demselben der Pollen gebildet wird, so muss es als Staubgefäss bezeichnet werden. Von den typischen Staubblättern der übrigen Angiospermen weicht es allerdings nicht un- beträchtlich ab. Zunächst fehlt ihm die Glie- derung in Filament und Anthere ; nur die letztere, das Microsporangium ist ausgebildet. Sodann wird der Pollen nicht in zwei, be- ziehungsweise vier Fächern gebildet, sondern in ungefähr fünfzig, — je nach der Grösse des Orga ganz regellos sind (Fig. 11, 12 po), und sich einzeln nach aussen öffnen. Die Mitte der Blüthe wird von dem breiten, fast ebenen Axenende (az) ein- genommen, an dem auch nicht die geringste Spur einer Carpellbildung zu bemerken ist1). Ziel der vorliegenden Untersuchungen war nun die Entwickelung dieser Blüthen, also die Entstehung der Perigonröhre , der Peri- gonblätter, der Antheren und des Pollens zu studiren , wobei natürlich die beiden letztge- nannten Gebilde ihrer abnormen Ausbildung wegen ein erhöhtes Interesse in Anspruch nahmen. Somit lagen insbesondere die beiden folgenden Fragen vor : 1., Wie entwickelt sich das Staubgefäss, bezw. die Anthere? Ist sie ein Blattgebilde, und wie gelangt sie dann auf das Perigon ? Oder ist sie andrer Entstehung? 2., Wie bilden sich in ihr die Pollenfächer, in diesen der PoUen? M Für die entwickelungsgeschichtliche Untersuchung ist es nicht unwesentlich zu wissen, dass von dem oben beschriebenen normalen Bau des Blüthenstandes und der Blüthe Abweichungen sehr häufig vorkommen. So bildet die Medianblüthe nicht selten 5 — 6 (statt 4) Perigonblätter und ebensoviele Antheren; auch kön- nen in frühester Jugend die seitlichen mit der Median- blüthe vollkommen verwachsen, und dadurch das Ver- ständniss erschweren etc. etc. 375 376 An diese rein entwickelungsgeschichtli- ehen Fragen schliessen sich dann natuige- mäss die entsprechenden der vergleichenden Morphologie an: 3., Finden sich ähnliche, mit der Blüthen- hülle verwachsene Staubgefässe auch bei an- deren Pflanzen, insbesondere anderen Loran- tJtaceen^. 4., Giebt es auch andere Pflanzen, die in ähnlicher Weise wie Viscum sich durch ab- norme Antheren auszeichnen? Untersuchen wir nun zunächst, wie weit namentlich die beiden ersten Fragen durch die bisherige Forschung schon beantwortet sind. Mit der männlichen Blüthe haben sich ein- gehend nur Decaisne1) und van Tieg- hem1), ganz nebenbei auch Hofmeister1) beschäftigt; resumiren wir in kurzen Zügen ihre Resultate. Decaisne beschreibt zunächst den Bau der fertigen Blüthe übereinstimmend mit dem Obigen , dann wendet er sich zu deren Ent- wickelung, die er ein ganzes Jahr hindurch beobachtet hat. Schon in den jüngsten Sta- dien findet er auf den vier Perigonblättern je einen leichten Vorsprung nach dem Blü- thencentrum zu : die Antheren. Auf dem Querschnitte lassen sich dieselben durch ihr farbloses Gewebe von dem grüngefärbten des eigentlichen Perigons unterscheiden. Später aber greift die grüne Farbe des letzte- ren auch auf sie über, belässt aber einige Stellen — die ztikünftigen Pollenfächer — in ihrer ursprünglichen Durchsichtigkeit. Decaisne 's irrige Ansichten über die Ent- stehung der Pollenmutterzellen aus diesen Gewebepartieen sollen hier nicht weiter be- handelt werden. — Auf Tafel I seiner Ab- handlung bildet er einen gänzlich unver- ständlichen Längsschnitt durch eine schon weit vorgeschrittene Blüthe ab , und zwei Querschnitte , die indess auch nicht von den jüngsten Stadien herzurühren scheinen. Hofmeister hat sich, wie gesagt nur ganz nebenbei, gelegentlich des Studiums der weiblichen Blüthe, auch mit der männlichen beschäftigt. Nachdem er die Perigonanlage der ersteren beschrieben, sagt er wörtlich2] : »Männliche Blüthenstände und Blüthen ent- wickeln sich bisher den weiblichen in allen ») 1. c. 2) 1. c. S. 555. Stücken gleich. Ihr morphologischer Aufbau ist damit — beendet : — es differenziren sich unter der oberen Fläche der Perigonblätter einzelne Zellgruppen zu Pollenmutterzellen, neue Blattorgane werden nicht mehr in der männlichen Blüthe angelegt.« — Die zuge- hörige Abbildung zeigt eine junge Blüthe im Längsschnitt, deren völlig ebener Perigon- innenseite viele undeutlich gezeichnete Pol- lenfächer eingesenkt sind. Vom Antheren- polster ist aber auch nicht die geringste Spur zu finden. Während also Decaisne diese ins Innere der Blüthe vorspringende Anthere gleich von vornherein angelegt findet, hat H o f m e i s t e r dieselbe ganz übersehen ; die Darstellung der Pollenbidung ist bei beiden wenig genau; unsere obigen Fragen enthalten also keine exacte Beantwortung. Eingehender ist van Tieghem's Arbeit. Derselbe schliesst zunächst aus dem Fehlen eines gesonderten Antherengefässbündelsv- stems, dass Perigonblatt mit ansitzender Anthere als ein einziges Phyllom, als »bractee polinifere« zu betrachten sei. Obwohl unsre eigene Untersuchung zu demselben Resultat führt, müssen wir doch gegen die v a n T i e g- hem'sche Begründung desselben protestiren; den oben gegen die anatomische Morpholo- gie angeführten allgemeinen Bedenken kön- nen wir hier ein specielles hinzufügen. Ab- gesehen von Pflanzen, die überhaupt keine Gefässe führen , haben auch Gefässpflanzen in unzweifelhaften Blattorganen keine Spur von Ge fässbündeln; so nach Hofmeister1) zahlreiche Knospen- schuppen und Bracteen. Aus dem Fehlen oder Vorhandensein bestimmter Gewebear- ten dürfen keine Schlüsse auf die morpholo- gische Natur eines Organs gemacht werden2) ; wenn die Mistelanthere auch keine beson- deren Gefässbündel hat, so könnte sie des- halb doch ein Blattgebilde sein. — Aber auch entwickelungsgeschichtliche Beobachtungen hat van Tieghem gemacht. Ganz ähnlich wie Decaisne hat auch er die Veränderung der Farbe , die man auf Querschnitten durch successiv ältere Perigonblätter verfolgen kann, untersucht ; er findet ebenfalls schliess- lich eine Anzahl farblose Gewebepartien unter der Epidermis der Perigoninnenseite. Die »Centralzelle derselben entwickelt sich *) Vergleichende Morphologie. S. 416. 2) Goebel, Vergl. Entwickelungsgesch. S. 247. 377 378 nun rasch « und bildet den Pollen. Diese ent- wickelungsgeschichtlichen Resultate bestä- tigen ihm seine Anschauung von der bractee polinifere. Nach dieser Litteraturübersicht dürfte klar sein, dass eine erneute Untersuchung der ge- nannten Fragen nicht überflüssig ist. Die Blüthenentwickelung wird jedenfalls durch das Erscheinen eines niedrigen Ring- wulstes am Vegetationspunkt eingeleitet, wie schon nach Analogie der weiblichen Blüthe vermuthet werden kann. Direct beobachtet konnte indess die Anlage desselben an den fast ausschliesslich zur Untersuchung ver- wendeten Medianblüthen nicht mehr werden, denn die jüngsten mir zu Gesicht gekom- menen Stadien (Ende Mai) zeigten auf Längs- schnitten schon die vier jugendlichen Peri- gonblätter in Gestalt von Höckern anschei- CT . m m nend dem Vegetationspunkt direct aufsitzend. Durch Anfertigung successiver Querschnitte überzeugt man sich aber leicht, dass sie schon hier auf niedriger gemeinsamer Basis, eben dem erwähnten Ringwulst stehen. Durch diese Organbildung ist der ursprüngliche Ve- getationspunkt völlig aufgebraucht, ein freies Axenende in der Mitte der Blüthe ist nicht vorhanden (Fig. 1 3). Bei der nun beginnen- den Streckung in die Länge und Breite er- fährt die Knospe in wenigen Tagen iMitte Juni) schon solche Veränderungen , dass sie im Wesentlichen die Umrisse der vollende- ten Blüthe annimmt. Dies wird dadurch er- reicht, dass erstens die Perigonblätter sich aneinander abplatten und dadurch den Innen- raum der Blüthe vollkommen erfüllen, zwei- tens durch Streckung des bisher nur un- scheinbaren Ringwulsts zur Perigon röhre1). Das obere Ende derselben (ca Fig. 14) be- zeichnet nun schon die breiteste Stelle der Knospe, und bildet, ebenso wie der Calycu- lus der weiblichen Blüthe, die Grenze zwi- schen Axen und Blattgebilden, zwischen Pe- rigonröhre und Perigonblättern. Es soll da- her auch hier diese Stelle als Calyculus be- zeichnet werden. In diesem Stadium der Ent- wicklung lassen sich die Homologieen mit der weiblichen Blüthe am besten feststellen. Es entspricht der unterhalb des Calyculus ge- legenen Perigonröhre dort der unterständige !) In Fig. 13 — 15 ist der zur Perigonröhre sich streckende Kingwulst durch Schraffirung hervorge- hoben. Fruchtknoten vor der Bildung der Cai pelle ; was wir in der weiblichen Blüthe Pe- rigon genannt haben, hat in den vier freien Perigonzipfeln , den eigentlichen Perigon- blättern der männlichen Blüthe sein Homo- logon. Von jetzt an ist aber die Entwickelung beider Geschlechter eine verschiedene , denn eine Blattbildung an der »hohl gewordenen Axe « findet nur im weiblichen statt (Frucht- blätter) : die im männlichen nun erscheinen- den Antheren (wie in Fig. 1 1 auch in 1 1 und 15 durch Schattirung hervorgehoben) sind nämlich den Carpellen nicht mehr aequiva- lent, wiewohl es auf den ersten Dlick so scheinen möchte ; sie sind , wie genauere Untersuchung lehrt, etwas andrer Entste- hung. Zur Erläuterung der weiteren Ausgestal- tung der Blüthe, insbesondere der Entstehung der Antheren dienen Fig 11 und 15. Die Seitenblüthe in erster Figur stellt einen Längsschnitt durch die inneren Perigonblät- ter dar , die sich hier mit ihren Oberflächen noch nicht ganz berühren , sondern einen deutlichen, geradlinig begrenzten Spalt ac zwischen sich freilassen. In der Mittelblüthe (Fig. 14 m) ist dieser Spalt fast völlig ver- schwunden und die Linie ac zeigt auf der Mitte des freien Perigonblatts beim Punkte b eine schwache Einsenkung, welche das Peri- gon in zwei Theile theilt : einen oberen, der sich nun in der Art weiter entwickelt , dass stets ein völliger Verschluss der Blüthen- knospe erzielt wird (Fig. 1 5 und 1 1 ) und einen unteren, auf dem während der Streck- ung der Perigonröhre ein von oben nach unten sich ausbreitender Gewebehöcker ent- steht: die Anthere. Während diese in ihrer Ausbildung nach unten fortschreitet, ver- mehrt sie zugleich gegen das Blüthencentrum hin stetig ihr Volum, wodurch dann der Punkt b immer tiefer und tiefer eingesenkt erscheint. Ist sie dann schliesslich auch am unteren Ende der Röhre angelangt, so tritt hier auch der Blüthengrund sich verbrei- ternd zu Tage (Fig. 15). Auf diese Weise sind dann schliesslich die das Perigon auspolstern- den Antheren ihrer äussern Form nach vol- lendet. Die bisher ausschliesslich in Betracht ge- zogenen Veränderungen des Umrisses der Organe in der männlichen Blüthe dürften allein noch nicht genügen, um das erhaltene Resultat, die Entstehung der Antherenan- fänge inmitten eines freien Perigonblatts, mit 379 :*so unumstösslichei Sicherheit festzustellen. Um jedes (Jebersehen einer etwa eingetretenen Verschiebung ausiuschliessen , muss unbe- dingt die primäre Zellanordnung und ihre Veränderung während der Aus- bildung der Anthere einem genauen Studium unterworfen werden. Zum Glück sind auch in der männlichen Blüthe die Zel len so gross und ist Hut« Anordnung eine bo charakteristische, dass «lein keine Hinder- nisse im Wege stehen. An jungen Blüthen, die etwa der Median bliithe der Figur L3 oder der Seitenblüthe In Fi«;-. I I entsprechen, tritt zunächst die Epi dermis als eine aus annähernd gleich grossen Zellen bestehende Schicht aufs deutlichste hervor; sie umkreist den Spaltengrund und lässt sieh von da aus auf der Forigoninnon- seito, die uns hier allein luteressirt, continu- irlieh bis iur Spitze der Perigonblätter ver- folgen. Ihr stets parallel verlaufend und nicht minder deutlich ins Auge fallend , folgt nach innen die Periblemschicht. Sehen weniger scharf hebt sieh die nun folgende Zellreihe ab, und noch weiter nach innen ist eine Reeelmäs- sigkeit m der Zellanordnung nicht mehr zu erkennen. Eine Veränderuni;- in diesen Yer hältnissen tritt erst dann ein, wenn die ersten Spuren des Antherenhöckers sichtbar werden. Unterhalb des Punktes l>, der, wie oben sehen erwähnt, auf der Mitte der Perigonblätter liegt, treten zunächst in der ersten, dann auch in der zweiten Periblemschicht successiv nach unten fortschreitend, pericline Zoll- wände auf, durch die jede Zelle in zw ei, spä- ter in mehrere Tochterzellen zerlegt wird. Am Punkte b selbst und ebenso am unteren Ende der so entstehenden Anthere, bleiben dagegen die Schichten zuerst ungetheilt und auch später sind Theilungen in ihnen viel seltener, als in der 'zwisohenliegenden Partie, sodass man gerade an diesen beiden Stellen (Kg. Iti, 17 einerseits, Fig. is andrerseits) die Enstehung des Antherenpolsters sehr deut- lich verfolgen kann, wenn man darauf achtet, wie die ungetheilten langsam in die getheil- ten Periblemschichten übergehen. — in dem- selben Maasse als die Neubildung am Spal- tengrund in das Innere der Blüthe vorschrei- tet , verbreitern sieh dann auch Dermatogen und hypodermale Zellen daselbst und erzeu- gen schliesslich das breite Axenende (Fig. 1 1 a.r). Das Studium der Zelltheilungen , die die Formveränderungen des Perigoninnern be- ' gleiten, hat unsere obigen Resultate bestätigt: das pollenbildende Organ der Mistel nimmt seine Entstehung auf einem Blattgebilde und tritt erst im Verlauf seiner Weiterentwicke- lung auf die lYrigonröhre — «den intercala- ren Vegetationspunkt« — über. Fs kann so- mit vom Standpunkt der Fntwickoluugsgo- BChichte nicht als ein Blatt betrachtet werden. Das darf uns aber nicht wundern, denn die Reduction der »Staubgofässo« der Mistel ist so weit gegangen, dass der Theil, welcher bei den übrigen Phanerogamen Blattnatnr besitzt, überhaupt vollständig fehlt und nur noch die Mikrosporangien, das pollenbildende Gewebe vorhanden ist. Es unterscheidet sieh also Viscum von »len typischen Phaneroga- men dadurch, dass seine Sporangien direet dem Perigon aufsitzen, während lau jenen be- sondere Blätter- Staubblätter— ausgebildet werden , die die Function der Folienbildung übernommen haben1). Dass Viscum hierin nicht alleinstehend ist, soll unten nachgewie- sen werden , nachdem wir zuvor noch die Entwickelung der inneren Structur der An- theren verfolgt haben. Wie bei sammtlichen Angiospermen und (Jefässkrvptogaiuen ist es auch bei l'iscum die hypodermale Zellschicht der Anthere, die dem Folien Entstehung giebt. Schon wäh- rend die ersten, das Antherenpolster oonsti- tuirenden periclinen Zelltheilungen von oben nach unten fortschreiten, heben sich unter- halb des Punktes b einige aus der hypoder- 1 Ks muss zugegeben werden, dass mit den oben gegebenen entwiekelungsgeschichtliehen Daten auch andere Deutungen der männlichen bliithe sieh ver- einigen Hessen. Unbedingt abgewiesen werden muss eine gelegentlich wohl geäusserte Auffassung, wonach die männliche blüthe nerigonlos sein soll, unser "Pe- rigon mit Antheren« dann also die Staubgefässe dar- stellen würde. Kine Vergleiehung mit der weibliehen Blüthe zeigt die Unhaltbarkeit dieser Annahme. Mehr Berechtigung hätte eine andere Auffassungsweise. Man könnte sich vorstellen, dass Viscum von Vor- fahren abstamme, die normale Stamina in der Peri- gonröhre besassen, dass diese dann eine Reduction er- litten und schliesslich nur noch pollenbildendes Ge- webe producirten ; gerade SO gut wie aber bei Jiuppia vgl. Goebel, Vergl. Kntwickclungsgesch. S. J92 die "rudimentären Perigonblätter« auf dem Staminalhöcker sich ausbilden, mögen auch »reducirte Staubblätter« auf dem Perigonblatt entstanden sein. Es kann eben bei abnormen, reducirten oder rudimentären Blüthen der F.ntwiekclungsgesehichte nicht der entscheidende Werth beigelegt werden, der ihr sonst gebührt. Für die oben dargelegte Auffassung scheint mir übrigens aus ontogenetischen und phylogenetischen (vgl. S. a83 Gründen die grössere Wahrscheinlichkeit vorzuliegen. 381 3S2 malen Schiebt entstandene Zellgrappen durch dunkleren Inhalt vom umliegenden Gewebe ab. Fi^ur 16 Eeigt einen aolchen Complex von vier Zellen, deren Entstehung auf einer einsagen nicht nn wahrscheinlich ist: direet beobachten Liessen lieh indesa noch jüngere, einzellige Archesporgruppen nicht, da sich telbat durch die abliehen Hilfsmittel ( — Kalilauge- - schiefe Beleuchtung — Lam- penlicht — j keine [nhaltsdifferensen ^''n- über den umliegenden Zellen nachweisen liessen Es mi mit dahingestellt blei ben, ob einselne, ob mehrere Zellen dex ersten Periblernschicht, oder gar diese in ihrer ganzen Ausdehnung ') als Archespoi EU I zeichnen ist. Für jede dieser Möglichkeiten liemen sich Analoga aus anderen Gattungen dea Pflanzenreichs anfuhren. Die Beobach- tung Eeigt nach Anle^un^ der obersten (Fig. 16) Archesporaellen im Antherengewi nach und nach immer mehr solche; lie haben bestimmte AbStande von einander, entstehen in derselben Richtung wie die An- there selbst und gehen direet in je eine Pol- lenkammer der reifen Blüthe über. Zunächst wachsen diese jungen Pollenfächer nach allen Richtungen des Raumes ungefähr gleich stark und erfahren dabei bedeutende Zell- vermehrung durch Theilung. — Noch ziem- lich lanye tritt ihre Entstehung aus der hypo- dermalen Schicht mit Deutlichkeit hervor Fig. 17, IS, in denen sie durch »Schattirung und dicke Contouren hervorgehoben sind), später ist sie undeutlicher (19). Die zwischen ihnen gelegenen sterilen Zellen, deren Inhalt sich übrigens jetzt ohne Anwendung von Re- a^entien leicht von dem der fertilen unter- scheiden lässt, strecken sich in vorwiegend radialer Richtung. Die Epidermis erfährt un- regelmässige pericline Theilungen und hört auf als gesonderte Sebicht zu existiren. Die äusserste Lage der Archesporzellen wird dann zu Tapetenzellen , die inneren vergrössern sich weiter, erhalten dicke . glänzende Mem- branen, dichten Plasmagehalt und stellen die Pollenmutterzellen vor. Besonders schöne Bilder erhält man in diesem Stadium bei An- wendung von Chlorzinkjod: die Zellwände der Anthere quellen stark auf und färben sich dunkelviolett, die der Pollenmutterzellen färben sich wenig und quellen auch wenig, '., Für diesen Fall spricht die anfangs völlig gleich- artige Theilungsweise sämmtlicher hypodermalen Zellen. dagegen tritt ihr Inhalt dunkel gelbbraun tin- girt sehr schön hervor. Die Bildung des Pollens in den Uutter- zellen bietet nndem Pflanzen gegenüber. nichis bemerken twerthet and ist auch schon von Decaisne u. a. sorgfältig beobachtet worden, sodass wir auf sir- verweiten können. Die äussere Wand der I'ollenfächer wird durch die Epidermis, die sich periclin ge- iheilthat, gebildet , Spiral Verdickungen treten namentlich in den Zellen zwischen den Fachern auf. Damit ist dann die Antin vollendet und verbleibt von November bis Mir/, in diesem Zustand: erst dann öffnet sich die Blüthe und der Pollen fällt aus. Wenn wir uns nun dazu wenden , die so- eben in ihrer Entwickelang vorgeführte ab- norme Structur «1er männlichen Blüthe von Vi ' um durch Vergleichung mit anderen Lo- ranthaeeen reiständlicb zu machen so findei da- eine grosse Schwierigkeit darin, dasf über das Androeceum dieser interessanten Pflan- zengruppe noch vie] irenigei Untersuchungen vorliegen als über dasGynaeceunL Wir sind daher ausschliesslich auf die höchst fragmen- tarischen Angaben angewiesen, die sich in den Werken der S\ -tematiker vorfinden. Die Entwickelungsgeschichte hat uns ge- zeigt, da~~ vollkommene '/.Staubtet bei der Mistel überhaupt nicht vorkommen, dass nur Anthere n sind, welche dem Perigon aufsitzen. Demnach können wir damit auch nicht direet den in der Gattung LoranthuH so häufigen Fall vergleichen, dass das Staub- gefasa mitten auf der Corolle eingefügt ist x) — es liegt übrigens hier offenbar nachträg- liehe Verwachsung zweier getrennt am Ve- getationspunkt entstandener Phvllome vor. — Dagegen zeigt uns die andre Haupt- abteilung der Loranthaceen, die Vixceae, in der Ausbildung ihres Androeceums vielfache Anklänge an das unsrer deutschen Mistel. Die erste Untergruppe derselben- Tupeüi, Lepidoceraa, A/didap/tne), zeigt noch Staub- gefässe von normaler Ausbildung und Stel- lung in der Blüthe ; bei einer zweiten sind {Phoradendron, Notothixoa etc. die Filamente entweder recht kurz oder sie fehlen gänzlich, doch bleibt die dann allein zur Ausbildung gelangende Anthere noch an der Pasis der Perigonblätter stehen ; erst bei der dritten, 1 Verpl. Abbildungen bei Eichler. Flora Brasil. V, 2. * V'4. Bentham-Hooker, genera plantarumllJ. i I, pag. 206 ff. 383 384 zu der — ausser Viscum selbst — Arceutho- bium und Dendrophtora gehören, sind sie mit dem Perigon »vollständig verwachsen« und bilden dementsprechend niemals ein Fila- ment. — Die directe Entstehung dieser An- theren auf dem Perigon, deren Nachweis für Viscum erst nach sorgfältiger Untersuchung gelingt, tritt bei Arceuthobium (Abbild. Eich- ler 1. c. Tab. XXXI; III, 2) auch an der ferti- gen Blüthe ohneWeiteres aufs Deutlichste her- vor. Da hier diese Gebilde inmitten des voll- kommen freien, nicht »verwachsen blättrigen« Perigons aufsitzen, so ist an eine Entstehung am Vegetationspunkt und nachträgliche Ver- schiebung oder Verwachsung gar nicht zu denken ; trotzdem wäre natürlich die Kennt- niss der Entwickelungsgeschichte dieser Form recht wünschenswerth.- — Am weitesten rückgebildet ist aber eine andere Loranthacee , die verschollene Castraea falcata '), welche den Pollen ganz an der Spitze der Perigon- blätter produciren soll. Leider ist die Pflanze anscheinend nur ein einziges Mal gefunden worden und nicht einmal in Herbarexempla- ren erhalten, so dass jede genauere Kenntniss über sie fehlt ; jedenfalls liegen aber auch bei ihr »fertil gewordene Perigon- blätter« vor. Bei anderen Pflanzenfamilien ist meines Wissens ein Fertilwerden der Perigonblätter nicht bekannt, wohl aber produciren gelegent- lich andere Blattorgane Pollen. So hat G o e b e l2) schon das Auftreten von Sporangien am sonst sterilen Blatttheil von Botrychium Limaria mit den Verhältnissen bei Viscum ver- glichen, — indem er sich auf die älteren Anga- ben über unsere Pflanze stützte — . Aber auch die von Solms') beschriebene Blüthenent- wickelung der Aristolochien verdient hier zum Vergleich angeführt zu werden. Es entsteht bei ihnen am hohlgewordenen Vegetationspunkt nur ein einziger Kreis von Blättern , die zum grössten Theil in der Bildung von Carpellen und Placenten aufgehen, und nur aus einem Theil ihrer Aussenseite den sitzenden An- theren Ursprung geben. Mit Viscum lässt sich das insofern vergleichen , als auch hier zwei sonst auf besondere Blattgebilde ver- i; 1) A. de Saint-Hilaire, Morphologie vegetale g. 451. (citirt bei Baillon: Deuxieme memoire sur es Loranthacees. — Extrait de l'Adansonia 1862). 2) Vergl. Entwickelungsgeschichte. S. 294. 3) Graf zu S olms-Laubach, Die Entwicke- lung der Blüthen von Brugmannsia Zippclii und Ari- theilte Functionen einem einzigen übertragen sind. — Lässt sich so durch stufenweise Uebergänge und einige Analogieen das Auftreten der An- there auf dem Perigon dem Verständniss näher rücken , so gelingt dies nicht minder bezüglich ihrer inneren abnormen Structur. Zunächst zeigen schon innerhalb der Familie der Loranthaceen einige, den Sectionen Ely- tranthe und Heteranthus ]) der Gattung Lo- ranthus angehörende Species jede der vier langgestreckten Pollenkammern durch zahl- reiche Querwände getheilt, sodass in der gan- zen Anthere ungefähr ebensoviele pollenbil- dende Fächer vorhanden sind als bei Viscum album. Die jüngeren Stadien, die ich bei einer Elytranthe2) untersuchen konnte,\machen mir wahrscheinlich, dass das Archespor hier in Gestalt eines continuirlichen , hypodermalen Zellfadens angelegt wird, von dem dann spä- ter die die Querwände bildenden Zellen wieder steril werden. Leider gelang es mir nicht die passenden jüngsten Zustände auf- zufinden, die diese Vermuthung zur Gewiss- heit hätten erheben können. — Vielleicht haben auch die antherae obscure oo locella- tae (Bentham-Hook er 1. c.) des Noto- thixos ähnliche Structur; von den nächsten Verwandten der Mistel müssen erst genauere Untersuchungen der Anthere abgewartet werden. Aber auch in anderen Familien findet sich Aehnliches: so bei manchen Mimoseen , Ae- giceras3), und den Onagraceen Clarkia und Gaura4). Für die letzteren liegen genauere Untersuchungen über die Bildung der gefäch- erten Antheren nicht vor, für die Mimoseen aber ist mit Sicherheit constatirt , das gleich von Anfang an das Archespor in Gestalt ein- zelner, durch vegetatives Gewebe von ein- ander getrennter Zellen angelegt wird, sodass dasselbe hier noch mehr Aehnlichkeit hat mit dem von Viscum als das von Loranthus [Heteranthus und Elytranthe } . An die genannten Onagraceen, schliesst dann die verwandte Rhizophora an , deren stolochia Chematitis. Bot. Ztg. 1876 1) Bentham-Hooker, 1. c. pg. 209 ; Eichler, Flor. bras. 1. c. 2) Ich verdanke dieselbe der Güte des Herrn Prof. Goebel, der sie auf Akazien bei Nurellya (Ceylon) gesammelt hat. 3) Rosanoff, Pringsh. Jahrb. IV., Engler ibid. X; Warming, Hanstein's bot. Abhandl. II. (Zusammen- fassung bei Engler : Natürl. Pflanzenfamilien II, 1, S. 152 ff.). 4) Goebel, Vergl. Entwich elungsgesch. S. i>99. 385 38G Staubgefässe schon früher mit denen von Viscum verglichen worden waren , aber erst in neuster Zeit von Warming') gründlicher entwickelungsgeschichtlich untersucht wor- den sind. Im reifen Zustand zeigen sie auf ihrer Innenseite zahlreiche , annähernd in Längsreihen — aber nicht mehr in vier — angeordnete Pollenkammern, die von einan- der durch steriles Gewebe getrennt sind. Die Entwicklungsgeschichte aber lässt die ur- sprüngliche Anlage der normalen vier Anthe- renfächer aufs Deutlichste erkennen; indem einerseits das zwischen den beiden vorderen Loculamenten gelegene Gewebe ebenfalls in die Pollenproduction eingezogen wird, und andererseits nicht alle Archesporzellen eines Faches wirklich Pollen entwickeln , sondern einige davon die die einzelnen Pollensäcke trennenden Querwände bilden, ergiebt sich der geschilderte Bau. Dabei ist noch zu bemerken, dass von Warming eine Inhalts- differenz der gesammten ein Loculament constituirenden Zellen ihrer Umgebung ge- genüber ebensowenig nachgewiesen worden ist, wie es oben für die ganze hypodermale Schicht der Viscumanthere geschehen konnte ; vielmehr gründet er lediglich auf die gleich- artige Zelltheilung , die sie durchmachen, ihre gleiche morphologische Natur als Arche- sporzellen. Alle diese Antheren haben mit den typi- schen noch gemein, dass wenigstens in der Jugend vier Loculamente nachzuweisen sind; mehr Aehnlichkeit mit den auf die ganze Antherenoberfläche zerstreuten Pollenkam- mern der Mistel zeigen die Mikrosporangien der Gefässkryptogamen , besonders der Gat- tung Isoetes und Marattia. Erstere trägt die Mikrosporangien an der Oberseite der Blatt- basis in Gestalt kleiner Polster. Ihr Arche- spor ist nach Goebel's2) Untersuchungen die ganze hypodermale Zellschicht, die sich später durch zahlreiche pericline Theilungen in eine mächtige Gewebsmasse umbildet, in der zur Oberfläche senkrechte Zellreihen ins Auge fallen. Einige in ziemlich regelmässi- gen Abständen von einander gelegene solche Zellreihen verlieren aber später ihren reichen !) Warming, Tropische Fragmente II: Rhizo- phora Mangle, in Engler's Bot. Jahrb. Bd. IV. Da- selbst ist auch schon auf andere gefächerte Antheren, sowie auf die Analogie derselben mit der unten zum Vergleich beigezogenen Isoetes hingewiesen. 2) Goebel, Beitr. z. vgl. Entwickelungsgesch. der Sporangien I. Bot. Ztg. 1880. Plasmagehalt und bilden schliesslich als »Tra- beculae t kleine, die Vorderseite mit der Rück- seite des Sporangiums verbindende Pfeiler; nur das zwischen ihnen gelegene Gewebe er- zeugt Sporen. — Sollte es durch geeignete Präparationsmethoden vielleicht einmal ge- lingen auch bei Viscum die hypodermale Zellschicht in ihrer ganzen Ausdehnung als Archespor nachzuweisen , so wäre die Aehn- lichkeit mit Isoetes eine ganz auffallende. Einstweilen aber , wo die Beobachtung eine Mehrzahl von Einz elarchesporen zeigt, ist ein Vergleich der Mistelanthere mit dem Sorus verwachsener Sporangien von Marattia wohl eher am Platz. Wie Goebel1) nachge- wiesen hat , werden hier 'vollkommen von einander getrennte Archesporzellen je zu einem Sporangium; da aber die ganze Spo- rangiengruppe eines Sorus verschmolzen ist, so macht ein solcher im reifen Zustand den Eindruck eines einzigen, gefächerten Spo- rangiums. — Mag nun Viscum mit Isoetes oder mit Marattia mehr Analogieen haben, so viel ist sicher, dass seine Staubgefässe zu Ge- bilden reducirt sind, die mit den Mikrospo- rangien der Gefässkryptogamen mehr Aehn- lichkeit haben, als mit den typischen Angio- spermen-Androeceen. Wir können unsere Betrachtungen be- schliessen , indem wir das Hauptresultat der vorliegenden Untersuchungen in folgendem Satz zusammenfassen : Viscum album hat sehr reducirte Repro- ductionsorgane : die Samenknospen sind zu einfachen Makrosporen (Embryosäcken) rückgebildet, die im Axenende der Blüthe entstehen; — die Antheren (Mikrosporan- gien) sitzen nicht mehr besonderen Staub- blättern, sondern dem Perigon auf, in ihrer Structur ähneln sie mehr denen mancher Gefässkryptogamen als denen der meisten Angiospermen- Androeceen. Dieses Resultat deckt sich nur zum Theil mit dem van Tieghem's und zudem ist es auf anderem Wege erhalten. Figuren-Erklärung zu Tafel VI. Fig. 1—10. Weibliche Blüthe. 1. Weiblicher Blüthenstand längs, br. 1 . untere, br. 2 obere Bracteen; m. Mittelblüthen. s Seitenblüthen. pe Perigon. cp. Carpelle — 2. Juli. Verg. 12. l) Goebel, Zur vgl. Entwickelungsgesch. d. Spo- rangien II. Bot. Ztg. 1881. 387 388 2. Mediane Blüthe vom 27. Juli in ders. Richtung durchschnitten ; die Carpelle sind schon verwachsen. spg ehemaliger Spaltengrund, ca Calyculus. Verg. 12. 3. Desgl. am 7. Octoher. E Emhryosack. Verg. 12. 4. Befruchtete Blüthe am 26. Mai ; eines der Peri- gonblätter schon abgefallen. Verg. 12. 5. Medianblüthe am 8. Juli längs durchschnitten. Zellanordnung. Vergr. 120. 6. Der Spaltengrund nach Verwachsung der Car- pelle. Längsschn. vom 8. Aug. e Embryosackmutter- zellen. Verg. 190. 7. Getheilte Embryosackzelle, die sich nicht weiter entwickelt hat. 15. Sept. Vergr. 210. 8. Querschnitt durch den Fruchtknoten am 7. Oct. Es sind 7 Embryosackanlagen getroffen, nur die mit x bezeichneten» haben sich weiter entwickelt. Verg. 190. 9. Untere Embryosackschwesterzelle im Auswach- sen begriffen. 30. Aug. Verg. 220. 10. Embryosack mit Inhalt am 20. Februar. Vgr. 50. 11—20. Männl. Blüthe. 11. Längsschnitt durch die ausgebildete Median- blüthe am 20. November. Vergr. 5. 12. Querschnitte durch dieselbe a durch die Röhre, b durch die Perigonblätter. Vergr. 5. pe Perigon, an Anthere, po Pollenfächer. 13. Männl. Blüthenstand am 20. Mai. m mediane, s seitliche Blüthenanlage. Vergr. 25. Die Anthere ist in dieser und den zwei folgenden Figuren durch Schattirung, die Perigonröhre durch Schraffirung auf der rechten Hälfte der Zeichnung hervorgehoben. 14. Desgl. am 16. Juni. Vergr. 25. 15. Medianblatt am 8. Juli. Vergr. 25. 16. Oberes Stück der Perigoninnenseite vom 21. Juni. Längsschnitt. Vergr. 190. 17. Desgl. vom 28. Juni. Vergr. 190. 18. Perigoninnenseite am inneren Ende der An- there. Längsschnitt vom 8. Juli. Vergr. 190. 19. Querschnitt durch ein junges Pollenfach am 8. Juli. Vergr. 190. 20. Desgl. am 22. Juli, tap Tapetenzellen. Vrgr. 190. Personalnachricht. Dem Custos des Kgl. botanischen Gartens zu Ber- lin, Dr. J. Urban, ist das Prädikat Professor ver- liehen worden. Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Bd. VI. Heft 4. 1888. Ausgegeben am 24. Mai 1888. P. F. Rein seh, Species et genera nova Algarum ex insula Georgia australi. — Fr. v. Höhnel, Ueber das Material, welches zur Bildung des arabi- schen Gummis in der Pflanze dient. — H. K.le- bahn, Ueber die Zygosporen einiger Conjugaten. — H. Vöchting, Ueber den Einfiuss der strah- lenden Wärme auf die Blüthenentfaltung der Mag- nolia. Centralblatt für Bacteriologie und Farasitenkunde. III. Bd. Nr. 15. 1888. C. Chenzinsky, Zur Lehre über den Mikroorganismus des Malariafiebers. — Nr. 16. A. Neisser, Mikroskopische Schnittprä- parate aus Reagensglasculturen. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. 1888. Nr. 5. Mai. A. H a n s g i r g, Neue Beiträge zur Kenntniss der ha- lophilen, der thermophilen und der Berg- Algenflora, sowie der thermophilen Spaltpilzfiora Böhmens. (Schluss.) — H. Braun, Kleiner Beitrag zur Flora von Hainburg a. d. Dorjau in Niederösterreich. — Br. Blocki, Hieracium Andrzejowshii n. sp. — A. Zimmeter, Zur Frage der Einschleppung und Verwilderung von Pflanzen. — v. Borbäs, Geum spurium C. A. Mey. in Ungarn und G. montanum var. geminiflorum m. — P. B. Kissling, Notizen zur Pflanzengeographie Nieder-Oesterreichs. — P. G. Strobl, Flora desEtna (Schluss). — C. Jett er, Ein Frühlingsausflug an die dalmatinische Küste. — J. Bubela, Berichtigungen und Nachträge zur Flora von Mähren. Anzeigen. [3i] Soeben erschien : Das Protoplasma als Fermtorpisniiis. Ein Beitrag zur Kenntniss der Bacterien, der Fäulniss, Gährung und Diastasewirkung, sowie der Molekularphysiologie von Prof. DDr. Alb. Wigand Weil. Geh. Reg. Rath und Director des botanischen Gartens; und des pharmakognostischen Instituts zu Marburg. Nach dem Tode des Verfassers vollendet und herausgegeben von Dr. phil. E. Dennert erster Assistent am bot. Institut zu Marburg. 19 Bogen, gr. 8. br. Preis Mk. 7. Auch unter dem Titel : Botanische Hefte. Heft III. Marburg, 1. Juni 1888. N. G. Elwert'sche Verlagsbuchhandlung. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Bryologia silesiaca. Laubmoos-Flora von Nord- und Mittel-Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung Schlesiens. Von Prof. Dr. Julius Milde. In gr. 8. X, 410 Seiten. 1869. br. herabg. Preis : 5 M. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 4G. Jahrgang. Nr. 25. 22. Juni 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : J. WortlUailll. lohalt. Anzeige. — Orlg. : F. Kienitz-Gerlof f , Die Gonidien von Gymnosporangium clavariaeforme. — H. de Vries, Ueber eine neue Anwendung der plasmolytischen Methode. — Litt.: G. Haberlandt, Ueber die Beziehungen zwischen Function und Lage des Zellkernes bei den Pflanzen. — Neue Litterutur. — Anzeigen. Anzeige. Herr Professor Graf zu Solms-Laubach wird vom 1. Juli ab an der Redaction der Botanischen Zeitung Theil nehmen. Für die Botanische Zeitung bestimmte Origi- nal-Aufsätze etc. bitten wir von jetzt ab an Herrn Professor Graf zu Sohns, Drucksachen, Referate und kritische Besprechungen dagegen an Dr. J. Wortmauu, Strassburg i. E. adres- siren zu wollen. Strassburg i. E, Juni 1 88S. Die ßedactioilf Die Gonidien von Gymnosporangium clavariaeforme. Von F. Kienitz-Gerloff. Hierzu Tafel VII. Seit Tulasne ') gilt Gymnosporangium für eine der Uredineengattungen , bei welcher die Uredogonidien fehlen. Im Mai 1SS5 fand ich auf dem in der Umgegend Weilburgs sehr häufigen Wachholder an mehreren Stel- len zahlreiche, schöne und grosse Fruchtkör- per von Gymnosporangium clavariaeforme. Die Untersuchung derselben zeigte , dass in ihnen zwei deutlich unterscheidbare Goni- dienformen vorkommen , und zwar die eine vorzugsweise im Innern, die zweite am Rande der Fruchtkörper. Beide sind Doppelsporen, bei beiden ist die Länge ziemlich die gleiche und beträgt bei den grössten Exemplaren un- gefähr 0,09 mm. Dagegen zeigen sie folgende Unterschiede: Die im Innern des Frucht- körpers liegenden Sporen sind meist stiellos, d. h. ihre Stiele sind zur Zeit bereits zu der Gallerte zerflossen , Avelche den ungemein hygroskopischen Fruchtkörper bildet, sie spitzen sich nach beiden Enden annähernd gleichmässig zu und sie sind in der Mitte, nämlich in der Zone der Querwand, stark eingeschnürt. Ihre Wand ist farblos und hat eine Dicke von ungefähr 0,07 ij. (Fig. I — 7). Ihr Inhalt ist feinkörnig, braungelb und zeigt mehrere Vacuolen (Fig. 2). Einen Zellkern habe ich nicht beobachtet. Die zweite Goni- dienform hat dagegen stets einen Stiel, dessen Aussenschicht ebenfalls Neigung zur Gallertbildung zeigt. Das Stielende dieser Gonidien ist fast immer stärker zugespitzt als das entgegengesetzte, sie zeigen gar keine oder eine kaum merkbare Einschnürung in der Mitte, ihre Wand ist dunkelbraun und besitzt eine Dicke von etwa 1,4 8 ja. Ihr Inhalt ist nicht körnelig und zeigt den für die Teleu- togonidien charakteristischen, helleren, ku- geligen Körper1). Nach der Keimung ist derselbe verschwunden und die Zellen er- scheinen leer (Fig. 9 — 14). Einen Keimporus konnte ich bei keiner der beiden Gonidienformen auffinden. In der Keimung selbst , welche häufig schon inner- halb der Fruchtkörper vor sich geht, sonst aber in Wasser leicht hervorgerufen werden kann, verhalten sich die Gonidien jedoch wieder verschieden , die dickwandige Form keimt in der für die Teleutogonidien bekann- ten Weise. Sie bildet höchstens 4, meist je- >) Ann. sc. nat. 4. ser. T. II. 1854. ') OeBarv, Vergl. Morphologie und Biologie der Pilze. Leipzig 1884. S. 303. 391 392 doch nur einen bis zwei Keimschläuche, welche aus der keimenden Zelle in unmittel- barer Nachbarschaft der Querwand hervor- treten, aus dieser mit schmaler Basis ent- springen und sich unmittelbar nach dem Hervortreten beträchtlich verdicken. Sie ge- hören dem Endosporium an und durchbre- chen das Exosporium Fig. 10, 12, 14). Die dünnwandige Gonidienform bildet dagegen fast immer mehr als einen , mitunter sogar 5 Keimschläuche (Fig. 2). Die meisten von ihnen entspringen zwar ebenfalls in der Nachbarschaft der Querwand, doch habe ich zwei Fälle beobachtet, wo ausserdem das zu- gespitzte Ende der einen Zelle in den Keim- schlauch auswuchs (Fig. 4. 5). Ein Durch- bruch desselben durch das Exospor fand an- scheinend niemals statt, sondern die ganze Haut der Gonidie wölbte sich an den be- treffenden Stellen hervor (Fig. 3) , um sich freilich später im Keimschlauch beträchtlich zu verdünnen (Fig. 2). Im weiteren Wachsthum der Keimschläuche verhalten sich die beiden Gonidienarten bis auf einen noch zu erwähnenden Punkt gleich , und es lassen sich in dieser Hinsicht mehrere Vorkommnisse unterscheiden. Der Keimschlauch kann sich entweder beträcht- lich verlängern , indem er ungetheilt bleibt, oder nur wenige Wände und lange Zel- len bildet Fig. 6, 7, 8, 11), oder er glie- dert sich, wenigstens bei den dickwandigen Gonidien , bald nach dem Hervortreten in mehrere kurze Zellen (Fig. 10, 12, 13, 14). Er bleibt ferner unverzweigt (Fig. 0, S, 14), oder er verästelt sich (Fig. 7, 11, 12, 13). In diesem letzteren Falle bilden die dickwandi- gen Gonidien häufig Proniycelien von be- kannter Form (Fig. 11, 12), welche auf ihren Aesten keimungsfähige Sporidien abschnü- ren (Fig. 11, 12 bei a, Fig. 15). Bei beiden Gonidienformen kommt es jedoch auch vor, dass sich die Gliederzellen der Fäden, resp. der Aeste von einander trennen und ablösen (Fig. 7, 13). Eine Keimung dieser abgelösten Zellen habe ich zwar nicht beobachtet, halte sie aber für wahrscheinlich. Dagegen kam die charakteristische Form der Proniycelien bei den dünnwandigen Gonidien mir niemals zu Gesicht. Nach alledem stehe ich nicht an, die dünnwandigen Gonidien für die bisher ver- missten Uredogonidien von Gymnosporan- gium zu halten. Aus dem mitunter gleichar- tigen Verhalten der Keimschli'mche scheint mir jedoch hervorzugehen , dass sich bei dieser Gattung Uredo- und Teleutogonidien noch nicht vollständig von einander differen- zirt haben. Ob aber die ersteren oder die letzteren die ältere Form repräsentiren , er- scheint zweifelhaft. Der Umstand, dass, mit Ausnahme von Endophyllum, Teleutogonidien bei allen genau bekannten Uredineen aufge- funden , Uredogonidien hingegen öfters ver- misst wurden, und dass diese Pilze jedenfalls einer überwinternden Gonidienform bedürfen, scheint dafür zu sprechen, dass diese letztere die ältere ist. Es ist aber auch die Möglich- keit nicht ausgeschlossen, dass die Uredogo- nidien die ältere Form vorstellen und dass dieselbe bei einer Anzahl von Arten verloren gegangen ist. Hierfür spricht wohl, dass bei Gymnosporangium und anderen Gattungen die unzweifelhaften Teleutogonidien sofort mit ihrer Reife zu keimen befähigt sind. Was speciell Gymnosporangium anbelangt, so wäre weiter zu untersuchen, ob die dünn- wandigen Sporen, die ich für die Uredogoni- dien halte , nur wieder auf dem Wachholder keimen , oder ob etwa die von ihren Keim- schläuchen abgeschnürten Zellen oder diese Keimschläuche selbst auch auf dem Weiss- dorn und dem Apfelbaum die Roestelia her- vorzurufen im Stande sind. Culturversuche, welche ich im Hinblick darauf im Frühling 1SS5 anstellte, misslangen, sowohl mit den Teleuto-, als auch mit den vermeintlichen Uredogonidien , vermuthlich wegen des äus- serst ungünstigen, kalten, trockenen und windigen Wetters. An den Apfelbäumen der Umgegend kam die Roestelia auch spontan niemals zur Erscheinung, dagegen zeigten die Weissdornbüsche, namentlich in der Nähe der befallenen Wachholdersträucher , die Roestelia auf Blättern , Blüthen und Früch- ten , wenngleich nicht in besonderer Menge. In den folgenden Jahren beabsichtigte ich, die Culturen zu wiederholen , aber leider hat sich das Gymnosporangium seitdem hier nicht wieder gezeigt. Dies ist auch der Grund, weshalb ich die Veröffentlichung der vor- stehenden Beobachtungen bis jetzt aufschob. Bemerken will ich endlich noch, dass ich an den Gymnosporangien des einen Wach- holderbusches massenhafte Ameisen fand, welche sich eifrig an den Fruchtkörpern um- hertummelten und dieselben zu belecken schienen. Ich halte es deshalb nicht für un- wahrscheinlich, dass diese Thiere zur Ver- breitung des Pilzes beitragen. 393 394 F i g u r e n e r k 1 ä r u n g. Fisr. 1 — 7. Dünnwandige Gonidien. 1 mit dem Ende des in Gallertbildung übergegan- genen Stiels. 2— 7. Gekeimte Gonidien. 1, 2, 4, 5, 7 5?°. 3. Einzelne Gonidienzelle im Beginn der Keimung. 1 so t 6. 3T°. 9—14. Dickwandige Gonidien. 9 und 11 — 14 5^°, 10 'V0. 11, 12. Gonidien mit Promycelien, welche Spori- dien Producte der Kernthätigkeit« hingegen (Nucleolus und Kernsaft) werden »dauernd auch von dem ruhenden Kern dem Zell- plasma zugeführt^. »Eigenthümlich ist es (heisst es an einer anderen Stelle), dass Za- charias, der sich so sehr bemüht, den Zell- kern während der Prophasen in Clausur zu erhalten , sich so leicht entschliesst , einen grossen Theil seiner Substanz während der Anaphasen zu opfern«. Demgegenüber ist zunächst zu bemerken, 455 456 dass kein stichhaltiger Grund vorliegt, be- stimmte Theile des Kernes wie den Nucleo- lus als nicht organisirt zu bezeichnen. So- dann ist nicht einzusehen, in wiefern Stras- burger es eigenthümlich finden kann, wenn ich als Beobachtungsresultat mittheilte , dass in den Kern Zellplasma nicht eindringt, aus demselben aber erhebliche Massen von Sub- stanz zu bestimmten Zeiten in das Zellplasma gelangen. Aus meinen Beobachtungen geht hervor , dass sich an entgegengesetzten En- den des Mutterkernes die Tochterkerne gegen einen mittleren , längsfaserigen Theil des Mutterkernes abgrenzen. Diesen habe ich als Mutterkernrest bezeichnet. Er geht in das Zellplasma über. Eine andere Deutung meiner Beobachtungen halte ich gegenwärtig nicht für zulässig. Wollte Strasburger mit seiner Bemerkung ausdrücken, dass die Abgrenzung des Mutterkernes während der ersten Thei- lungsstadien eine Abgabe von Substanz an das Zellplasma in den spätem unwahrschein- lich mache , so ist das in keiner Weise zuzu- geben. Die Anzahl der ursprünglich vorhandenen Verbindungsfäden wächst später nach Stras- burg er erheblich. «Daher (schreibt er S. 169) ist es auffällig, dass Zacharias, der doch auch Pollenmutterzellen untersucht hat , be- merken kann: Unbegründet ist jedoch die Angabe Strasburgers, dass zu elender Spindel entstammenden Verbindungsfäden deren neue aus dem Zellplasma hinzugebil- det werden sollen«. Für denjenigen, der meine Arbeit aufmerksam gelesen hat, kann das keineswegs auffallend sein. Ich habe ja nicht geleugnet , dass die Verbindungsfäden überhaupt vermehrt werden, sondern nur, dass deren neue aus dem Cytoplasma hin- zugebildet werden sollen. Ein Eindringen von Zellplasma in den Mutterkernrest, wie solches von Strasburger angenommen wird , ist in den in Rede stehenden Stadien nicht beobachtet worden. Die Abgrenzung des Mutterkernrestes gegen das Zellplasma bleibt zunächst erhalten, sein Umfang ver- grössert sich , die Zahl der Fasern kann ver- mehrt werden. Ebenso wenig aber wie bei der Anlage der Spindelfasern berechtigen hier die bekannten Thatsachen dazu, von einem Eindringen von Cytoplasma zu reden. Auf weiter vorgerückten Stadien findet Strasburger (ebenso früher Went) im Centrum des Mutterkernrestes keine Ver- bindungsfäden mehr , diese sind nur noch in der Peripherie kenntlich. Dasselbe hat schon Berthold abgebildet: Plasmamechanik, Taf. IV. Fig. 7fi,9. Den Angaben B er thold's, denen zu Folge der von mir als Mutterkern- rest aufgefasste Verbindungsfadencomplex eine Neubildung im Plasma sein soll, nach- dem die Spindelfasern verschwunden sind, widerspricht Strasburger mit Recht auf das bestimmteste. Die Ansicht Berthold's (namentlich auch die in Bot. Ztg. S. 156. 1888. zur Stütze seiner Auffassung mir gegenüber aufgeführten Angaben) lassen sich zum Theil vielleicht durch folgende Angaben Stras- burg er 's erklären: In einem bestimmten Stadium ist der Verbindungsfadencomplex innerhalb des aequatorialen Abschnittes weit substanzärmer als später1). In dem substanz- armen Stadium wird der Complex durch die Präparation leicht unkenntlich, erscheint durchbrochen , während das in den späteren Stadien nicht eintritt : Die Betrachtung der- artiger, durch Präparation veränderter Ob- jeete ist nun geeignet die Vorstellung zu er- wecken , dass die Spindelfasern zunächst schwinden und darauf der Verbindungsfaden- complex neugebildet wird (p. 155. 156, 166). Die Elemente der Zellplatte bezeichnet Strasburger mit dem von Wiesner ein- geführten Wort »Dermatosomen«, obwohl W. das Wort bereits in anderem Sinne gebraucht hat, wie Strasburger selbst hervorhebt. Meiner und Flemming's abweichenden Ansicht gegenüber hält Strasburg er daran fest, dass die Zeilplattenelemente Anschwel- lungen der Verbindungsfäden seien. Ob die- selben, wie ich nach Beobachtungen an Ohara vermuthe , aus dem Zellplasma in den Mut- terkernrest einwandern oder nicht, müssen weitere Untersuchungen sicherstellen. Interessante Details theilt Strasburger über die Entstehung der Zellwand aus den »Dermatosomen« mit, bezüglich derer auf das Original verwiesen werden muss. Nucleolus und Kernfunction. Die früher von Strasburg er geäusserte Meinung , dass die Nucleolen an der Ernäh- rung der Kernfäden betheiligt seien, erscheint ihm nunmehr auf Grund neuerer Erfahrun- gen unwahrscheinlich. Dass diese Annahme auch auf Grund seiner früheren Beobach- tungen nicht berechtigt war, habe ich gezeigt !) Vergl. E. Zacharias: Ueber Kern- und Zell- theilung. Bot. Ztg. 1888. S. 37. 457 458 (Nucleolus, Bot. Ztg. 1885. S. 297). Des Wei- teren zieht Strasburg er die von Guig- nard und mir bekämpften früheren Angaben über das Auftreten eines Secretkörpers bei der Theilung von Pollenmutterzellen als un- zutreffend zurück. Hinsichtlich der Functionen des Zellker- nes behauptet Strasburg er (S. 194), er habe zum ersten Male die Beziehung eines bestimmten Elementes des Zellkernes zu einem bestimmten Vorgang des Zellenle- bens erwiesen, und zwar «durch direkte Be- obachtung der Vorgänge«. Unter dem be- stimmten Elemente des Zellkernes ist hier der Nucleolus zu verstehen, von welchem Strasburger (S. 189) nachgewiesen haben will, dass er an der Membranbildung bethei- li«:t sei. Ein solcher Nachweis ist nun nicht erbracht Avorden , es handelt sich hier ledig- lich um persönliche Vermuthungen Stras- burg e r 's , welche sich auf die Beobachtun- gen gründen , dass nach Auflösung der Nu- cleolen der Kernsaft tingirbar wird was je- doch bei manchen Pflanzen nicht eintritt. S. 136), und dass sich an der Zellplatte tin- girbare Substanz ansammelt, um später wie- der zu verschwinden. Wollte man nun auch zugeben, dass die Tin^irbarkeit des Kern- saftes durch Nucleolarsubstanz bedingt wird, und dass diese es ist, welche sich an der Zellplatte einfindet , so ist doch noch in kei- ner Weise damit erwiesen , dass die Nucleo- larsubstanz sich an der Bildung der Membran betheiligt, weil sie später dort nicht mehr ge- funden wird. Strasburger selbst sagt so- gar S. 173: »Freilich ist zu berücksichtigen, dass diese Substanz sich beim Wachsthum der Zellplatte auf eine immer grössere Kreis- linie zu vertheilen hat und dass man nicht ermessen kann, wieviel von derselben etwa wieder den Tochterkernen zugeflossen ist«. Die neue Hypothese über die Bedeutung der Nucleolen befriedigt somit ebensowenig wie die früher von Strasburg er aufge- stellten ' . Auf Angaben von Pringsheim, Schim- per und Meyer gestützt, ist Strasburger (S. 196) »geneigt anzunehmen, dass eine ganz ähnliche Beziehung des Zellkernes zur Stärke- bildung, wie wir sie zur Bildung des andern Kohlehydrats, der Cellulose, fanden, vorliegt«. Den entgegen stehenden Angaben von K 1 eb s, *) Vergl. E. Zacharias, Nucleolus. Botan. Ztg. 1885. S. 294. nach denen bei Conjugaten in kernlosen Plasmaportionen Stärke entsteht, begegnet Strasburger mit der Annahme (S. 198), dass hier den Pyrenoiden vom Zellkern aus Stoffe zugeführt werden, die sie weiterhin zur selbständigen Stärkebildung befähigen. Befruchtung. Zunächst konstatirt Strasburger (S. 225) dass »die von E. van Beneden zuerst sichergestellte Thatsache , dass bei der Be- fruchtung im Ei von Ascaris megalocephala die vom Eikern und Spermakern stammen- den Kernfäden nicht verschmelzen, alles Auf- fällige von dem Augenblick an verliert, wo erwiesen ist, dass die Kernfäden überhaupt in den Kernen getrennt bleiben und durch die aufeinanderfolgenden Theilungen hin- durch selbstständig fortbestehen«. Der Behauptung van Beneden 's, dass bei Ascasis megalocephala eine normale und vollständige Entwickelung des Keimes sich vollziehen kann ohne vorausgehende Copula- tion »der Vorkerne«, und dass daher die Co- pulation der Kerne eine nebensächliche Er- scheinung sei, hält Strasburg er entgegen, dass schliesslich auch bei Ascaris die Copu- lation erfolge , nur finde die Vereinigung der beiden Kerne im vorgerückten Stadium der Prophase , nach Schwund der Kernwandung statt. Bei der Ausbildung des Spermakernes und Eikernes höherer Pflanzen ist bei den auf- einanderfolgenden Theilungsschritten , die zu deren Bildung führen, eine fortschreitende Verminderung der Masse der Kernfäden zu constatiren. Die Theilungen erfolgen jedoch überall unter den typischen Längsspaltungen, es werden bei jeder Theilung gleiche Thei- lungsprodukte geliefert. Das geschieht neue- ren Untersuchungen zufolge auch bei der Bildung der Richtungskörper von Ascaris. Ganze Kernfäden werden hier nicht ausge- stossen, wie Beneden meinte. Auf Grund seiner Untersuchungen an Pflanzen betont Strasburger, dass die im Befruchtungs- akt sich vereinigenden Kerne gleich sind, sich wenigstens mikrochemisch nicht unter- scheiden lassen. Solches wurde bei Spirogyra und Orchideen ermittelt. Auch hält Stras- burg er es auf Grund seiner Untersuchun- gen für wahrscheinlich, »dass eine gleiche Anzahl von Kernfäden bei den höheren Pflan- zen im Befruchtungsvorgang zur Vereinigung kommt«. 459 460 »Zu einem andern Ergebniss (schreibt Strasburger S. 235) kommt hingegen E. Zacharias. Derselbe findet, dass der Spermakern besonders reich an Nuclein sei, während im Eikern Nuclein sich nicht nach- weisen lasse , in demselben vielmehr ein Netzwerk oder Gerüst mit den Reactionen des Plastins vorliege.« Das ist nicht richtig. Zunächst habe ich nicht gesagt, dass allge- mein im Eikern sich kein Nuclein nachwei- sen lasse. Das gilt nur für eine Reihe von Fällen. In manchen Eikernen wurde Nu- clein nachgewiesen , aber auch diese waren arm an der betreffenden Substanz. Ferner habe ich nicht bezweifelt, dass Ei- und Sper- makern zur Zeit der Copulation gleich sein können. »Es ist mehrfach hervorgehoben worden (heisst es in Beitr. z. Kenntn. d. Zellk. u. d. Sexualz. Bot. Ztg. 1887. S. 386), dass Spermakern und Eikern zur Zeit ihrer Ver- einigung einander gleich oder ähnlich sind. Der Zustand der Gleichartigkeit oder Aehn- lichkeit wird aber erst im Ei erreicht, in- dem der Spermakern im Ei Veränderungen erfährt. Im Momente des Eindringens in das Ei ist er noch vom Eikern verschieden«. Diese Verschiedenheit wird auch von Strasbur- ger nicht geleugnet, nur scheint er dersel- ben für den Befruchtungsvorgang keine Be- deutung beizumessen. »Dass E. Zacharias (sagt Strasburger S. 236) den Spermakern chromatinreicher fand, hängt aber nur mit dem Zustande zusammen , in welchem er ihn untersuchte«. Ich untersuchte Sexualzellen im geschlechtsreifen Zustande. Hier bieten sie die von mir näher geschilderten Diffe- renzen dar. Dass ihre Beschaffenheit in an- deren Entwickelungszuständen eine andere ist, habe ich angegeben. Es ist mir nicht ganz klar geworden, was Strasburger ei- gentlich damit sagen wollte, wenn er betonte, die Differenzen hingen mit dem Zustande zusammen, in Avelchem ich die Sexualzellen untersucht hätte. Für meine Untersuchung war folgendes massgebend : Die Eizelle ent- wickelt sich nur nach Zutritt des männli- chen Elementes weiter, vermuthlich wird ihr also durch dieses ein Stoff zugeführt, welcher ihr fehlte, dessen sie aber zur Weiterent- wickelung bedurfte. Um nun zu erfahren, ob thatsächlich dem männlichen Element eine andere stoffliche Beschaffenheit zukommt, als dem weiblichen, mussten beide vor ihrer Vereinigung unter- sucht werden. Die Untersuchung nach der Vereinigung, oder in irgendwelchen sonstigen Zuständen der Entwickelung hätte nicht zum Ziele füh- ren können. Ob nun die aufgefundenen Verschieden- heiten der Sexualzellen diejenigen sind, welche den Erfolg der Befruchtung bedingen, ist nicht entschieden, obwohl sich manches dafür anführen Hesse. Findet man solche Verschiedenheiten nicht überall dort, wo man von sexuellen Vorgängen zu reden gewöhnt ist, so ist damit noch nicht gesagt , dass sie nicht dort , wo sie vorkommen , für den Erfolg der Befruchtung wesentlich sind. Bei den zur Vereinigung bestimmten Zellkernen von Spirogijra konnte Strasburger keinen Unterschied entdecken. Sollten hier that- sächlich keine Differenzen bestehen, so würde das lediglich dafür sprechen, dass es sich bei der Copulation von Spirogyra und der Be- fruchtung höherer Pflanzen um verschieden- artige Vorgänge handelt, nicht aber dafür, dass die z.B. bei Farnen beobachteten Diffe- renzen für den dortigen Befruchtungsvor- gang unwesentlich sind. Nach Strasburger soll »die Befruchtung auf einer Vereinigung gleicher Kernfäden beruhen, deren Weiterentwickelung durch die Vermischung des Kernsaftes angeregt wird«. Dieser Satz enthält nur eine Beschrei- bung dessen, was man als letztes Stadium des Befruchtungsvorganges wahrnimmt, ver- bunden mit einer der hinreichenden Begrün- dung entbehrenden Hypothese über die Wir- kung des Kernsaftes. Eine Erklärung für den Erfolg der Befruchtung wird in dem Satz nicht angebahnt, den S t r a s b u r g e r als das Resultat seiner Untersuchungen hinstellt. Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des sciences. Tome CV. 1887. Juillet, aoüt, septembre. (Schluss.) S. 353. SurlesHematocytes. Note de M. Fokker, de Groningen. Wenn man Blut mit der nöthigen Vorsicht aus dem Thier in sterilisirtes, destillirtes Wasser bringt, so hält sich die Lösung bei gewöhnlicher Temperatur über ein Jahr, bei über 370 gelegene Temperatur da- gegen trübt sie sich und die Blutkörperchen zerfallen zu Detritus. Wenn man aber das Blut in gewöhnliches, Salze 401 462 enthaltendes Wasser bringt, so bildet sich bei 37 — 520 ein Sediment, dessen amorphe »molekulare« Trümmer zu Knospen oder Bläschen heranwachsen, die die Grösse von Blutkörperchen erreichen können. Setzt man das Blut zu einer 25^ Fleischextract enthaltenden, leicht sauren Lösung, so kann man bei 52° das Wachs- thum jener vom Verfasser Hämatocyten genannten Knospen unter dem Mikroskop verfolgen. i/4 Stunde nach Beginn des Versuches findet man in der Flüssig- keit kugelige Blutkörperchen, die sich mit Jod braun färben und scheibenförmige, ungefärbt bleibende. !/2 Stunde später beginnen letztere an verschiedenen Punkten zu wachsen und tragen nach einigen Stun- den Knospen ; weiterhin verschwindet das Mutter- kügelchen. Andererseits sprossen die sich mit Jod färbenden Kügelchen nach einigen Stunden hefeartig aus, manchmal strecken sich auch einige zu Stäbchen. Die Grösse der einzelnen Kügelchen in der Cultur ist sehr verschieden (zum Unterschiede von Micrococcus). Diese Hämatocyten sind nicht zu verwechseln mit irgend welchen von Anderen beschriebenen Bläschen im Blute; ihr Hauptunterscheidungsmerkmal liegt in der Färbbarkeit durch Jod. Sie vermögen bei SauerstofFabschluss nicht zu wachsen, in Wasserstoff- atmosphäre sterben sie, in Kohlensäure wird ihr Wachsthum nur sistirt. Wenn man sie aus den Blut- culturen in andere Culturmedien bringt, so vermehren sie sich nicht. p. 359. Sur la secretion des Araucaria. Note de MM. Ed. Heckel et Fr. Schlagdenhauf f en. Die Araucarieen scheiden zum Unterschiede von allen anderen Coniferen keine Oelharze, sondern Gummiharze, wie manche Unibelliferen aus. Verff. untersuchten hauptsächlich das viel im Handel vor- kommende von Araucaria Cooki R. Brown ( Cupressus columnaris Forst.) stammende resine du Pin colon- naire. Ein Theil dieses Körpers löst sich in Wasser und in dieser Lösung bewirkt Alkohol eine Fällung ; andererseits löst Alkohol einen Theil jenes Körpers und diese Lösung wird durch Wasserzusatz getrübt. Durch Destillation lässt sich aus der Substanz ein angenehm riechendes ätherisches Oel gewinnen, von dem ein Theil bei 258 0, ein viel kleinerer bei 265—280« übergeht, ein Rest bleibt zurück; das Destillat hat die Eigenschaften eines Kohlenwasserstoffes. Wenn man die rohe Substanz mit Alkohol ausge- zogen hat, so löst sich der Rest in Wasser und diese Lösung zeigt alle Eigenschaften der Gummiarten. Mit kaustischem Kali behandelt wird diese Lösung in der Kälte gelb, in der Wärme braun ; sie reducirt B a r - reswil's Reagenz. Durch diese Reaktionen ist dieses Gummi von Arabin verschieden. Durch Salpe- tersäure wird das Gummi zu Oxalsäure und Schleim- säure oxydirt. Je nach den Araucariaspeciea enthält die rohe Substanz 25 bis 39 % Gummi, 1 bis 2 % ätherisches Oel. p. 385. Des variations horaires de l'action chloro- phyllienne. Note de M. J. Peyrou. Um Organe, die mit der lebenden Pflanze in Ver- bindung sind, Assimilationsversuchen unterwerfen zu können, benutzt Verf. folgende Einrichtung. Zwei halbkreisförmige Platinstücke können mit Hülfe zweier halbkreisförmiger Ausschnitte um einen Sten- gel herumgelegt und dann durch Charnier, Schraube und Mutter fest verbunden werden. Der Raum zwi- schen Stengel und Platin wird durch einen Kautschuk- pfropf ausgefüllt, dann wird auf das Platin eine Glas- glocke mit Guttapercha fest aufgesetzt und durch die Glocke 50 Liter Luft, welche 10 % C02 enthält, gelei- tet und dann der Apparat dem Lichte ausgesetzt. Vor und nach dieser Exposition wird die Luft in der Glocke analysirt. Ein eigener Apparat für die Ent- nahme dieser Luftmengen ist im Original beschrieben. Zu den Versuchen dienten ganze Pflanzen von Hor- lensia, andererseits Aeste von Syringa und Evony- mus. Es ergab sich, dass die Assimilationsenergie der Intensität des Lichtes zu den verschiedenen Ta- geszeiten proportional war. Die Menge der aufgenom- menen CO-2 war der des ausgeschiedenen O meist gleich, nur bei sehr kräftiger Beleuchtung war erstere grösser. p. 468. Recherches experimentales , relatives ä l'action physiologique du Cytisus Labumum. Note de MM. I. L. Prevost et Paul Binet. Es werden Versuche mit Infusionen von Blüthen und unreifen Früchten sowie mit wässerigen und al- koholischen Extracten reifer Samen von Cytisus La- burnuni an Fröschen, Katzen, Hunden, Ratten, Meer- schweinchen, Kaninchen und Tauben angestellt. Die allgemeinen Resultate sind folgende : 1. Der in Cytisus enthaltene Stoff ist ein gutes, schnell central wirkendes Brechmittel, welches mit besserem Erfolg unter die Haut als in den Magen ge- bracht wird. 2. Bei starker Dosis werden ausserdem die moto- rischen Nerven paralysirt ; diese Wirkung ist analog, wenn nicht identisch der des Curare. p. 470. Developpement et valeur morphologique du sueoir des Orobanches. Note de M. Maurice Ho- velacque. Verf. unterscheidet bei Orobanche 4 verschiedene Arten von Haustorien, von denen die beiden ersten den Autoren Chatin, Pitra, Solms-Laubach und L. Koch entgangen sind. 1. Kleine einzellige Haustorien. Wenn nur eine Oberflächenzelle der Orobanchenwurzel die Nährwur- zel berührt, so wächst diese Zelle in die Länge und in den Wirth hinein, wie ein Mycelium ; sie kann so 463 464 bis zu den Gefässbündeln der Nährwurzel vordringen. Der morphologische Wertheines solchen Haustoriums ist der eines Wurzelhaares. 2. Kleine vielzellige Haustorien. Wenn der er- wähnte Kontakt sich auf eine Gruppe der Zellen der Orobanche erstreckt, so verlängern sich diese särnmt- lich und dringen als Bündel in die Nährwurzel ein. Die den eindringenden benachbarten Epidermiszellen der Orobanche vergrössern sich und theilen sich reich- lich. Diese, wie die Haustorien der ersten Art tren- nen die Zellen der Nährwurzel von einander ohne dieselben zu zerstören und wachsen in den Wänden dieser Zellen fort. Neben den Haustorien dieser zwei Arten bildet Orobanche nie cellules prehensives, wie die Rhinanthaceen. Ein Haustorium der zweiten Art ist, morphologisch betrachtet, ein Thallus. 3. Dicke einfache Haustorien. Wenn die Kontakt- stelle gross ist, so verlängern sich alle Epidermis- zellen dieser Stelle ein wenig und theilen sich recht- winklig zur Oberfläche. Ausserdem hypertrophiren die darunter liegenden Rindenzellen und theilen sich in allen Richtungen. Dann dringt diese ganze Gewebe- masse zwischen die Zellen der Nährwurzel ein, wie- derum ohne dieselben zu zerstören. Das Haustorium dringt bis zum oder bis in das Holz des Wirthes ein. Dann bilden sich oft im Haustorium auch Tra- cheen, die an den beiden Enden dieses Organes viel zahlreicher sind als in der Mitte. Nach dem Eindringen der Haustorien dieser Art hypertrophiren oft die Epidermis- und Rindenzellen an der Peripherie des eindringenden Theiles, aber cel- lules prehensives sind auch in diesen Fällen nicht zu finden. Die grossen einfachen Haustorien der Orobanchen stellen demnach Thallome dar ; nur die am stärksten entwickelten sind eine Art unvollkommener Wurzeln. 4. Dicke verzweigte Haustorien unterscheiden sich von den ebengenannten nur dadurch, dass sie sich verzweigen. p.473. Le Greeneria fuliginea, nouvelle forme de Rot des fruits de la Vigne, observee en Amerique. Note de MM. L. Scribner et P. Viala. Verf. fanden in Nordkarolina einen Pilz, der die Weinbeeren erheblich schädigt. Er kann in sehr warmen und sehr feuchten Gegenden die vom black rot (verursacht durch Physalosporus Bidivelii) ver- schonte Ernte in wenigen Tagen vernichten. Der Pilz zeigt sich nicht auf den Blättern ; er bildet aber auf den Zweigen, besonders an der Insertion der Blüthenstiele schwarze Flecke, die sich mit Pusteln bedecken ; wenn diese Erscheinung sich auf den Blü- thenstielchen zeigt, so trocknen die Beeren ab. Am häufigsten wird der Pilz auf den Beeren sicht- bar; an irgend einem Punkte zeigt sich zuerst eine bei weissen Weinsorten rosenrothe bei den rothen Sorten braunrothe Färbung, die schnell in concentri- schen Zonen um sich greift ; die Beeren sind dann saftiger, als im normalen Zustande. Dann treten zahl- reiche, kleine, helle Pusteln auf, die nach 2 — 3 Tagen ihre Entwickelung vollendet haben. Sie sind staubig und russfarbig, verstreut auf der runzelig gewordenen Beere. Das Mycel des Pilzes ist septirt und verzweigt, in der Beere weisslich, in der Nähe der Reproductions- organe russfarbig, es lässt sich leicht in verdünntem Moste ziehen. Die einzigen bis jetzt bekannten Reproductionsor- gane des Pilzes entstehen in den erwähnten Pusteln, welche keine Mündung besitzen. Diese sind von einer 1 — 2 schichtigen, hellbraunen Zelllage umgeben, deren Einzelzellen, indem sie wachsen, die Epidermis zer- reissen. Die die Höhlung dieser Frucht erfüllenden Basidien ragen dann als Büschel über die Oberfläche der Beere hervor. Die an dem Gipfel dieser Basidien erzeugten Sporen sind oval bis kahnförmig, schmaler an der Insertionsstelle; sie sind hell russfarben und besitzen feinkörniges Plasma. In Most keimen sie mit 1 — 4 Keimschläuchen. Da anderweitige Reproductionsorgane dieses Pilzes zur Zeit unbekannt sind, so muss er unter die unbe- stimmbaren Formen, die Saccardo Sphaeropsideae nennt, gestellt werden. Verf. nennen ihn provisorisch Greeneria fuliginea. p. 525. Recherches sur les effets biologiques de l'essence de tanaisie. — De la rage tanacetique, ou si- mili-rage. Note de M. H. Peyrau d. Verf. stellte 1872 eine Essenz aus Tanacetum vul- gare dar, die nach dem Gerüche der Absinthessenz ähnelt. Geringe Dosen dieser Essenz rufen Convul- sionen hervor, die alle Eigenschaften der Wuther- scheinungen haben ; sie erinnern mehr an Tetanus, als an Epilepsie. Verf. schlägt für die durch Tanace- ^«m-Essenz hervorgerufenen Erscheinungen die Na- men rage tanacetique, rage artificielle, simili-rage vor. p. 530. Sur le developpement et la strueture des jeunes Orobanches. Note de M. Maurice Hove- lacque. Verf. theilt seine Beobachtungen an Orobanche mit, weil sie in mehrfacher Beziehung von L. K o c h's Re- sultaten abweichen ; als Typus nimmt er O. cruenta, weil diese in ihren Eigenschaften weniger vom Typus abweicht, als O. speciosa, ramosa, minor, Hederae. Die jüngsten Stadien, welche man findet, sind kreis- runde oder halbmondförmige auf der Nährwurzel auf- sitzende Flecke; in diesem Alter besitzt die Oro- banche bereits ein dickes unverzweigtes Haustorium. Die erwähnten Flecken entwickeln sich weiterhin zu halbkugeligen Warzen, den primären Knollen nach L. K och. In dem anfänglich homogenen Gewebe 465 406 derselben entstehen am Scheitel durch Spaltung der Zellwände Lakunen, die dann zu einer flachen runden Höhlung sich vereinigen ; die untere Fläche der letz- teren wird vom Dermatogen eines Vegetationspunktes eingenommen, unter welcher Zellschicht später nicht, wie L. Koch will, deutlich unterscheidbares Plerom und Periblem gefunden wird. Ebenfalls im Gegensatz zu L. Koch beobachtete der Verf., dass die ebenge- nannte Höhlung basifugal wächst. Der Vegetations- punkt steht später kuppeiförmig frei in einer ebenso gestalteten Höhle mit 3 — 4schichtiger Wand. Die "Wurzelvegetationspunkte entstehen im grosszelligen Rindengewebe des Wurzelwulstes und haben keine Beziehung zu den Bündeln ; besondere Initialen für die einzelnen Schichten der Wurzeln sind nicht zu unterscheiden. Der Verf. hält die Unterscheidung aller der von L. Koch bei der Betrachtung der primä- ren und sekundären Knollen aufgeführten Special- fälle für überflüssig und die Abweichungen für indi- viduelL Alfred Koch. Zur Kenntniss der täglichen Assi- milation der Kohlehydrate. Von Otto lenze. Halle a. S. 1SS7. Inaugural-Dissertation . Die im botanischen Institut zu Halle auf Veranlas- sung des Herrn Prof. Kraus ausgeführte Arbeit stellt sich die Aufgabe, die Mengen assimilirter Stärke und deren Lösungsprodukte an genau bekannten Blatt- flächen durch Trockengewichts-, zumal aber durch gewichtsanalytische Bestimmungen festzustellen, und zwar: 1 . Wenn Blätter normalen Vegetationsbedingungen unterliegen. 2. Wenn Blätter in kohlensäurefreier Luft sich be- finden und der Beleuchtung ausgesetzt sind. Die zur Beantwortung dieser Fragen angestellten Versuche wurden in folgender Weise ausgeführt. 1. »Versuche im Freien«. Die eine Blatt- hälfte einer Anzahl (etwa 4) von Blättern, welche zu einer Untersuchung dienen sollten, wurde am Stiele entlang mit dem Messer abgeschnitten. Aus jeder der abgelösten Blatthälften wurde ein möglichst grosses, gemessenes Stück herausgeschnitten, und alle ausge- schnittenen Stücke, deren Gesammtflächenmaass also dann bekannt war (99 — 243 qcm), sofort in den Trockenschrank gebracht. Dies geschah etwa 6 Uhr des Morgens. Die anderen Blatthälften wurden mit dem frisch abgeschnittenen Stiele in feuchten Sand gesteckt, welcher sich in einer Porzellanschale befand, die ganze Einrichtung mit einer Glasglocke lose be- deckt und von Morgens bis Abends dem zerstreuten Tageslichte ausgesetzt. Abends 6 Uhr wurden aus den beleuchteten Blättern ebenso grosse Stücke her- ausgeschnitten, wie sie von den unbeleuchteten ge- nommen worden waren und auch diese zusammen ge- trocknet. Beide trockenen Blattmassen (0,5 — 1,5 gr) wurden einzeln gewogen, jede in einer Reibschale mit Wasser zu einem Brei verrieben, dieses in ein Becher- glas gespült, mit 100 — 120 cc Wasser angesetzt und von Nachmittags 4 Uhr bis zum folgenden Morgen 8 Uhr stehen gelassen. Durch Filtration wurde die so gebildete Lösung der löslichen Kohlehydrate von den, die Stärke enthaltenden festen Substanzen ge- schieden und in letzteren durch dreistündiges Kochen mit verdünnter Salzsäure die Stärke invertiert. (Beide Lösungen wurden auf ein bestimmtes Volumen ge- bracht und die Zuckermenge darin nach Fehling's Methode bestimmt. 2. »Versuche in C02freier Luft«. Mit einer gleichen Anzahl von Blättern derselben Pflanze wurde ebenso verfahren, wie eben beschrieben, nur wurden die Blätter nicht unter einer Glocke dem Lichte aus- gesetzt, deren Inhalt der kohlensäurehaltigen Luft zugänglich war, sondern es wurde der eintretenden Luft die CO2 entzogen, sodass die mit Blattstiel ver- sehenen Blatthälften im C02freien Raum beleuchtet wurden. Je ein Versuch wurde in dieser Weise mit 20 ver- schiedenen Blättern angestellt. Nach dem Verf. ergaben die » Versuche im Freien« im allgemeinen 1. eine Zunahme an Trockensubstanz, 2. eine Zunahme an Stärke, 3. eine Zunahme an ge- lösten Kohlehydraten (nur Philadelphia, Juglans, Fra- xinus bilden Ausnahmen) , die »Versuche in C02-freier Luft« 1. eine Abnahme von Trockensubstanz, 2. eine Abnahme von Stärke, 3. eine Zunahme an gelösten Kohlehydraten (Abnahme fand statt bei Clematis, Philadelphus, Juglans, Aesculus). Eine zweckmässige Zusammenstellung der Resultate der ersten Versuchs- reihe (Vers, im Freien) findet sich in einer Tabelle, welche die Leistungen eines einzelnen, ganzen, abge- schnittenen Blattes der betreffenden Pflanzen, welches während einer lOstündigen Assimilationsdauer, im zerstreuten Lichte, unter einer schliessenden Glas- glocke arbeitete, in Grammen von Kohlehydraten an- giebt. Untersucht man die Zahlen der einzelnen Versuchs- resultate des Verf. kritisch, so zeigt es sich, dass sich die bisher mitgetheilten Schlüsse des Verf. mit Recht daraus ableiten lassen. Dagegen sind die am Schlüsse der Arbeit als Gesammtresultate der Untersuchung aufgestellten Sätze, bis auf den 1. und 4., nicht mit den directen Versuchsresultaten in Einklang zu brin- gen. Diese Sätze sind die folgenden : 1. Blätter vermehren am Tage bei ungehinderter Assimilation ihr Trockengewicht. 2. Die Trockenge- wichtsvermehrung giebt sich gewichtsaualytisch als 471 47-J Dezemberheft) durch eigens daraufhin ai^ - stellte Beobachtungen bestätigt worden. Es findet also (tatsächlich bei der geotropischen Krümmung keine dieselbe bewirkende A erän- derung in der Grösse dei Turgorkraft statt. Demnach bleibt nur übrig das oben erwähnte zweite Moment, nämlich die Dehnbarkeit der Membranen. Es müssen die geotropi- schen Krümmungen, sowohl des ein- zelligen als des vielzelligen wach- senden Organs hervorgerufen wer- den durchDehnbarkeits-A ende run- den der Membranen: die Membran der Oberseite bei negativem Geotropismus mussauf irgend eine W eise weniger dehnbar werden als die der Unter- seite. Das ist ein aus allen einschlägigen Untersuchungen mit Notwendigkeit sich ergebendes Postulat. In meinem Aufsätze Zur Kenntniss der Reiz erscheinungen habe ich nun den Nachweis zu führen versucht, dass diese postulirte Aen- deruug in der Dehnbarkeit der Membranen hervorgebracht wird durch eine ungleiche Ausbildung der letzteren. Ich zeigte, dass in geotropisch gekrümmten einzelligen Organen — Sporangienträger von Phycomyt — thatsäehlich auf der Überseite — der con- caven — eine Mehrproduktion von Membran stattfindet . die sich in einer Verdickung der letzteren zu erkennen giebt. Die analoge Er- scheinung: wies ich nach für vielzellige Or- gane : allerdings auf einem Umwege . indem ich nämlich die geotropische Reizung und die dadurch hervorgebrachte Veränderung der Zellen längere Zeit andauern liess. Die Thatsache . dass bei der geotropischen Auf- wärtskrümmung gewöhnlicher Sprosse mi- kroskopisch keine Differenz in der Membran- ausbildung in den Zellen auf Ober- und Unterseite des Organs wahrzunehmen ist. habe ich auf ihre wahre Ursache, nämlich der zu geringen Betheiligung der einzelnen Zelle an der Gesammtkrümmung zurückge- führt. Gegen die von mir vertretene Anschauung nun. dass die beobachtete Verdickung der Membran auf der I » • >eite negativ geotro- pischer Organe infolge der geotropischen EU ixung hervorgebracht und demnach Ur- i che der Krümmung sei. wendet sich Elf- ving. indem er einige Versuche anführt, bei denen es ihm gelungen ist. auch bei einfacher mechanischer Beugung der Organe . ganz ähnliche Erscheinungen hervorzurufen . wie ich sie bei der geotropischen , heliotropi- schen etc. Reizung beobachtet hatte. Bleiben wir vor der Hand beim einzelligen Organe, so giebt Elfving an. Wenn man den aufrecht wachsenden Sporangienträgern von Phycomy* t > ein Hindemiss entgegen- stellt, zum Beispiel eine Glasplatte so placirt. dass sie dag« _ . " äsen müssen su erfahren in kurzer Zeit, da das Sporangium nicht weiter kommen kann, der Träger aber immer wächst . allerlei unregelmässige Krümmun- gen. Diese Krümmungen sind natürlich keine Reizerscheinung, sondern eine rein mecha- nische, analog derjenigen Krümmung, welche ein biegsamer Stab erfährt . wenn man ihn senkrecht gegen die Wand stösst. Die Krümmungen werden bei dem nachträgli- chen Wachsthum fixirt. Untersucht man die gekrümmten Stellen mikroskopisch, so findet man in ihnen durchaus dieselbe Vertheilung des Protoplasma s wie in den geo-. helio- oder hvdrotropisch gekrümmten Zellen Kühl. Botanische Hefte, herausgegeben von A. Wigand. Heft I. Taf. IV. Eig. 2a. b. c). D £ Protoplasma Wanderplasma liegt vorwie- gend, oft in dicker Schicht . an der concaven Seite der gekrümmten Zone angesammelt. Sehr instructiv sind S-förmige Krümmungen, die man hin und wieder bekommt : an jeder Concavität hat sich das Protoplasma ange- häuft. Untersucht man besonders scharf ge- krümmte Stellen, so findet man bald solche, welche eine entsprechende Verdickung der Membran zeigen : in einigen Fällen habe ich die Membran an der concaven Seite dop- pelt so dick als an der gegenüberliegenden gefunden. Was lehrt nun dieser Versuch J Er lehrt zunächst nur. dass man dieselbe Erscheinung, welche bei geo- heliotropischer etc. Reizung eintritt . auch auf einem andern Wege her- vorrufen kann. Das von Elfving erhaltene Resultat ist ohne Weiteres verständlich. Da Elfving indessen versäumt hat. eine Er- klärung der von ihm beobachteten Erschei- nung zu bringen , so will ich dieselbe zu- nächst hier angeben: Lassen wir vorläufig die von Elfving beobachteten Plasma-An- sammlungen au— \' ht und fassen wir nur die differente Membranausbildung ins Auge, so ergiebt sich Folgendes : Wenn der zu- nächst geradlinig wachsende Phy 8 hlauch gegen einen festen . seine geradli- nige Weilerbewegung hindernden Gegen- stand stösst. so wird er infolge des Bestie- 473 474 bens weiter zu wachsen , mechanisch ge- krümmt. Durch diese Krümmung wird die Membran auf den verschiedenen Seiten der Zelle verschieden afficirt. Auf der convexen Seite wird der weiteren Turgorausdehnung der Membran kein Hinderniss bereitet, auf der concaven Seite dagegen wird infolge des äusseren Widerstandes dem Turgordrucke entgegengearbeitet und die Ausdehnung der Membran herabgesetzt. Es wird so bei glei- chem Turgordrucke eine ungleiche Membran- ausdehnung auf zwei antagonistischen Seiten erzielt. Die Zelle selbst hat die Tendenz ge- radlinig weiter zu wachsen, d. h. auf allen Seiten wird gleichviel Membran vom Plasma abgelagert. Da nun aber infolge der aufge- nöthigten Krümmung die verschiedenen Sei- ten der Membran durch den Turgordruck verschieden gedehnt werden , so muss noth- wendigerweise die am wenigsten oder gar nicht gedehnte , und kürzer bleibende Stelle der Membran dicker werden als die übrigen Partien derselben ; diese Stelle aber liegt auf der concaven Seite, und daher erhalten wir. nachdem die Krümmung einmal vorhanden ist, mit Notwendigkeit eine Membranver- dickung auf der concaven Seite, welche so lange andauert, als überhaupt an dieser Stelle Membran vom Plasma gebildet wird. Dieselbe Erscheinung muss nun auch in jeder gekrümmten Partie einer Zelle — vor- ausgesetzt, dass daselbst noch Membran ge- bildet wird — eintreten . also auch an den durch Reizwirkung hervorgerufenen Krüm- mungsstellen. Stellt sich also an einer wach- senden Zelle eine Reizkrümmung ein, so muss aus rein mechanischen Gründen an der Con- cavität Membranverdickung eintreten. Da- durch wird aber die Beurtheilung des gan- zen Vorganges ausserordentlich erschwert. Stellen wir uns zunächst einmal auf den von mir eingenommenen Standpunkt , so haben wir bei horizontaler Lage der Phycomyces- Zelle infolge des geotropischen Reizes eine stärkere Ausbildung der Membran an der Oberseite der Zelle und infolgedessen durch den Turgordruck auf die nun ungleich dehn- bar gewordene Membran die Erscheinung der Krümmung. So lange an der betreffen- den, sich krümmenden Stelle das Plasma ge- reizt wird, geht auch infolge der Reizung die ungleiche Membranausbildung vor sich, zu- gleich aber tritt nun , sobald die Krümmung überhaupt vorhanden ist, die von Elfving beobachtete, aus rein mechanischen Grün- den sich einstellende Membranverdickung an der concaven Seite auf, die nun so lange an- dauert, als überhaupt noch an dieser Stelle Membran vom Plasma gebildet wird, also auch dann noch, wenn die Reizbewegung schon vollständig ausgeführt ist und das Or- gan unter Umständen längst seine Gleichge- wichtslage wieder erlangt hat1). Welcher Antheil an der Verdickung dem einen oder dem anderen Faktor in diesem Falle zu- kommt, ist nicht zu sagen und auch experi- mentell nicht zu entscheiden. Nun könnte man allerdings sagen: ist es denn unter solchen Verhältnissen nicht ein- fachei und näher liegend, den ganzen Betrag der Mernbranverdickung dem zwreiten Fak- tor zuzuschreiben, also die beobachteten Dif- ferenzen in der Membrandicke ausschliess- lich auf mechanische Ursachen zurückzufüh- ren'? Diese Auffassung wird von Elfving vertreten, indem derselbe sagt : »Wenn also die Ansammlung des Protoplasmas an der concaven Seite und die entsprechende Wand- verdickung in diesem Falle (nämlich in dem von ihm beobachteten der mechanischen Krümmung) nachweislich als Folge der rein mechanischen Biegung eintritt , so dürfte es bis auf Weiteres angemessen sein , dieselben Erscheinungen, wenn sie bei Reizkrümmun- gen vorkommen , nicht als ursächliche Mo- mente, sondern als Folgen der Krümmung zu betrachten«. Es ist hier noch einmal zu betonen , dass, wie oben dargelegt wurde, die geotropische Krümmung auf der Herstellung einer diffe- renten Dehnbarkeit der Membran an zwei opponirten Seiten des Organs beruhen muss. Auf welche Weise könnte nun eine vermin- derte Dehnbarkeit der Membran auf der Oberseite der (horizontal liegend gedachten) •) Solche aus rein mechanischen Gründen vor sich gehende, unter Umständen weitgreifende Membran- verdickungen finden sich gar nicht selten : so ist z. B. die nachträgliche, noch lange Zeit andauernde Ver- dickung (ich meine hier nicht Verholzung etc.) der Membranen der Zellen auf der Concav-Seite von um eine Stütze fest gewickelten Ranken oder Schling- pflanzenstengeln auf derartige Ursachen zurückzu- führen. Denn wenn eine im lebhaftesten "Wachs - thum befindliche Ranke eine Stütze umfasst hat, so hört damit das Bestreben des angelegten Theils weiter zu wachsen, nicht auf ; der weiteren Ausdeh- nung der Zellen aber ist durch die Stütze ein Hin- derniss gegeben : der Turgordruck wird unwirksam, die Membranbildung aber geht, da sie durch nichts gestört wird, ganz normal weiter und so resultiren dann kleine Zellen mit stark verdickten Membranen. 475 476 Zelle hervorgebracht werden 1 Der rein avüI- kiirlichen Annahme ist hier Thür und Thor geöffnet. Man könnte sich vorstellen, dass der Effect durch » chemische Veränderungen unbekannter Art« erreicht würde; das ist ja überhaupt ein Ausdruck der gern herbeige- holt wird , wenn es sich um Erklärungsver- suche von Erscheinungen handelt, die uns noch absolut unverständlich sind. Oder man könnte an » fermentative Einflüsse« von Sei- ten des Protoplasma's denken ; damit wäre aber aus sehr vielen Gründen erst recht nichts gesagt. Mit solchen unklaren Speculationen ist niemals etwas erreicht, wohl aber schon viel geschadet worden. Jedenfalls ist es im Sinne exaeter Naturforschung , zunächst zu untersuchen, ob sich für die Erklärung einer Erscheinung nichts Sichtbares darbietet, wo- mit man als mit etwas Feststehendem und Controlirbarem operiren kann. Wenn man nun geotropisch gekrümmte Zellen (ich denke hier an Plnjcomijcea) auf etwaige Veränderungen hin untersucht, so findet man , wie ich nachgewiesen habe und wie Elfving bestätigen konnte, sichtbare Veränderungen an den Membranen und zwar derart, dass die Membran an der coneaven Seite mehr oder weniger verdickt erscheint. Unter der sich unmittelbar aufdrängenden Annahme, dass diese Veränderung Folge der geotropischen Reizung ist, erklärt sich dann der Vorgang der Krümmung in einfacher und ungezwungener Weise. Gerade Aveil hier die Erklärung sich auf sichtbare Verände- rungen stützt und nicht auf dunkle, hypothe- tische und vielleicht nie zu ermittelnde, hat sie von vornherein alles für sich. Nun zeigt aber Elfving, dass ganz ana- loge Erscheinungen in der nicht durch Rei- zung gekrümmten Zelle auftreten , Erschei- nungen, welche aber auch — und hierin liegt meiner Meinung nach erst das Schwer- wiegende des Elfving' sehen Einwandes — zu den durch Reizung hervorgebrachten Ver- änderungen der bereits gekrümmten Zelle aus rein mechanischen Gründen hinzutreten. Dieserhalb erscheint die von Elfving auf- gestellte Forderung, »dass, was in dem einen Falle als Folge nachgewiesen, in dem ande- ren nicht ohne Beweis als Ursache betrachtet werden darf« wohl berechtigt. Um zu voll- kommen einwurfsfreier Annahme zu gelan- gen, müsste also nachgewiesen werden, dass einzig und allein infolge von Reizung eine differente Membranausbildung stattfindet. Be- obachtungen an bereits gekrümmten Stellen sind aus den genannten Gründen ausgeschlos- sen , und der einzige Weg , der sich hier zur Entscheidung der Frage darbietet, ist der, die Zelle zu reizen, aber die Krümmung zu verhin dem, damit nicht infolge Eintretens derselben die von Elfving beobachteten Vorgänge auftreten. Stellt sich dann bei andauernder Reizung eine Veränderung in der Membran- ausbildung ein, so ist man sicher, dass die- selbe eine directe Folge der Reizung ist. Derartige Versuche sind nun aber mit Phy- comyces nicht anzustellen ; wenigstens bietet sich mir kein Weg , die Fruchtträger ein- wurfsfrei zu behandeln. Indessen lässt sich doch diese Klippe umschiffen. Wenn es ge- lingt, an vielzelligen, für derartige Versuche geeigneten, Organen ausschliesslich durch Reizung hervorgerufene Veränderungen zu erzielen , so ist man aus oben dargelegten Gründen durchaus berechtigt, solche Verän- derungen auch für die einzelne Zelle anzu- nehmen. Ich habe nun 1. c. experimentell nachge- wiesen, dass bei dauernder horizontaler Lage des vielzelligen Organs thatsächlich weit- gehende Differenzen in der Ausbildung der Membran in den Zellen der Ober- und Unter- seite auftreten ; ich fand , in Uebereinstim- mung mit der theoretischen Forderung, dass in den Zellen der Oberseite eine Aveitge- hende Membrauverdickung auftritt, Aväh- rend in denen der Unterseite eine solche unterbleibt. Allein auch hier Avendet sich Elfving, Avieder unter Anerkennung des thatsächlichen Befundes , gegen die von mir gegebene Deutung , dass die aufgetretenen Veränderungen in der Membranausbildung Folgen der geotropischen Reizung sind. Die- selben sollen vielmehr, nach Elfving's Mei- nung, einzig und allein hervorgerufen sein durch, mit der Versuchsanstellung gegebene, ungleiche mechanische Dehnung der Zellen auf Ober- und Unterseite des horizontal gehaltenen Organs. Elfving stützt sich da- bei auf einen von ihm angestellten Ver- such : wird nämlich das Avachsende Epicotyl von Phaseolus mitltiflorus einseitig gedehnt, »indem man es vorsichtig umbiegt und in dieser Lage mit einem Faden befestigt, und lässt man die so behandelte Pflanze am Kli- nostaten rotiren, Avobei jede einseitige Ein- wirkung der SchAverkraft ausgeschlus.sen ist, so findet man nach einigen Tagen oder schon früher , wenn die Krümmung sich fixirt hat, 177 478 genau dieselben, zum Theil schon mit blos- sein Auge wahrnehmbaren anatomischen Veränderungen , welche W o r t m a n n für seine PAaseo/wÄ-Pflanzen beschreibt. Gerade so wie dort sind die Zellen der gedehnten (in diesem Falle der convexen) Seite mit Proto- plasma dicht gefüllt und stark collenchvma- tiseh verdickt, während die Zellen der ande- ren Seite dünnwandig, wasserreich und gross- lumig sind«. »Die difterente Ausbildung der Gewebe ist in diesem Falle von der Schwer- kraft unabhängig; sie ist eine Folge der me- chanischen Dehnung;, und diese genügt auch, um die Ergebnisse Wortmann's zu erklä- ren, ohne dass man genöthigt wäre, die Schwerkraft oder andere Reize heranzu- ziehen«. Den Elf ving'schen Dehnungsversuch habe ich wiederholt nachgemacht und kann das von ihm erhaltene Resultat im Allge- meinen bestätigen; auf specielle Abweichun- gen wie , dass bei dauernder horizontaler Lage des Sprosses die Membranverdickungen in den von mir beobaebteten Füllen auf der Oberseite stets weitaus stärker waren als bei scharfem Umbiegen desselben, will ich hier nicht näher eingehen, da in anderer Weise von mir angestellte Versuche den Werth des Elf ving'schen Dehnungsversuches klar le- gen werden. Wie kommt zunächst die von Elfving bei starker einseitiger Dehnung des Sprosses beobachtete Erscheinung zu Stande? Diese nothwendig zu erledigende Frage berührt Elfving gar nicht, sondern er begnügt sich mit der Constatirung der Erscheinung, die ihn dann direct zu dem Schlüsse führt , dass, wenn zwei Erscheinungen einander ähnlich sind, ihnen nun auch durchgehends diesel- ben Ursachen zu Grunde liegen müssen. Wird ein wachsender Spross scharf umge- bogen, so Averden die Zellen auf der con- vexen Seite gedehnt und zwar weit über das Maass der ihnen durch einfache Turgoraus- dehnung aufgenöthigten Länge. Der Turgor- druck wird stark herabgesetzt oder wahr- scheinlich ganz aufgehoben und Gestalt und Länge der Zellen resultiren hauptsächlich aus der Grösse der angewandten künstlichen Deh- nung. Die Länge der Zellen nimmt zu im Ver- gleich zum normalen Falle, Umfang und Lu- men hingegen nehmen ab. Da der Turgor- druck so gut wie unwirksam gemacht ist, also vor der Hand kaum eine weitere Dehnung der Membran stattfindet , so muss durch die un- berührt weiter vor sich gellende Membran- bildung eine Verdickung der Membranen eintreten. Anders auf der coneaven Seite: infolge der Beugung werden hier die Zellen in der Längsrichtung zusammengedrückt; da der Turgordruck dabei nicht aufgehoben wird, so suchen sich die Zellen weiter auszu- dehnen. Wegen des angewandten Gegen- druckes kann das in der Längsrichtung nicht oder nur wenig geschehen, daher geht die Ausdehnung in der Querrichtung vor sich, d. h. Umfang und Lumen der Zellen werden grösser. Die in den Zellen gebildete Cellulose wird ebenfalls hauptsächlich zur Verdickung der Membranen dienen, allein diese Ver- dickung erseheint im Vergleich zu derjeni- gen auf der convexen Seite geringer in dem Maasse als* der Umfang und das Lumen der Zellen grösser sind. So erhalten wir also bei nach wie vor gleichbleibender Membran- bildung auf beiden Seiten, die Zellen der convexen Seite dickwandiger, die der con- eaven Seite dünnwandiger. Schluss tu! Litteratur. Die mikroskopische Untersuchung des Papiers, mit besonderer Be- rücksichtigung der ältesten orien- talischen und europäischen Pa- piere. Von Julius Wiesner. Mit 15 Holzschnitten und i Lichtdruck, gr. 4. S2 S. Wien ISST. Man muss dem Titel dieser Abhandlung sogleich hinzufügen, dass sie einen Sonderabdruck der im 2 . und 3. Bande der »Mittheilungen aus der Sammlung der Papyrus Erzherzog Kainer» unter dem Titel »Die Faijümer und Uschmüneiuer Papiere« erschienenen mikroskopischen Bestimmungsanalyse darstellt, um ihren Zweck und das zu demselben verarbeitete aus- serordentlich reichhaltige Material zu würdigen. So schöne Erfolge für die Untersuchung der Papiere un- serer modernen Technik daraus hervorgegangen sind oder sich direct an die hier auseinandergesetzten Me- thoden anschliessen werden, so waren sie veranlasst durch die Fragen nach der Qualität der in diesen älte- sten, genauer Untersuchung zugänglich gemachten Papieren (aus dem 8. und 9. Jahrhundert) verarbeiteten Fasern, ihrer wahrscheinlichen Zubereitungsweise und der in ihren Schriftzügen verwendeten Tinte. Als nächstliegender Zielpunkt bei Beginn dii lei Arbeit hatte die Prüfung jener landläufigen, mit der 479 480 Verbreitungsgeschichte der Culturpflanzen nicht sonderlich übereinstimmenden Meinung zu gelten, dass die ältesten Papiere aus roher (unversponnener) Baumwolle gefilzt worden seien und dass die Erfin- dung des »guten Lumpenpapiers« zumal aus Leinen- zeugen in das vierzehnte Jahrhundert datire. Bedenkt man die geringe Bekanntschaft des den Culturgang bestimmenden Alterthums und frühen Mittelalters mit der Baumwolle, dass erst in Indien baumwollene Ge- wänder gemeine Tracht waren und dass sie selbst in Aegypten als Kostbarkeit aus dem Sudan importirt wurden, während der erfinderische Orient kein Gossy- pium cultivirte, so erhellt das befremdliche in der ge- nannten landläufigen Meinung. Von grossem Interesse ist daher das Hauptresultat der Untersuchungen des Verf., dass kein einziges der Faijümer und Usch- müneiner Papiere aus roher Baumwolle besteht, son- dern dass sie durchwegs aus Hadern, vorzüglich von Leinenlumpen gefertigt sind, dass überhaupt in den Papieren älterer Zeit die Baumwolle eine höchst ge- ringfügige Rolle gegenüber Leinen und Hanf spielt, bis dann in jüngerer Zeit der wohlbekannte Um- schwung eingetreten ist. Allerdings ist fast gleichzeitig mit Wies ner's er- ster Publikation ein analoges Resultat von Briquet in einer dem Ref. nicht im Original bekannt geworde- nen Abhandlung : »Recherehes sur les premiers papiers employes en Occident et en Orient du Xe au XIVe siecle« bekannt gegeben, in dieser besonders dem Hanf die hervorragende Rolle in der alten Papierbe- reitung zugeschrieben. In letzterem Punkte führt Wiesner in einer dem Ref. durchaus richtig er- scheinenden Weise aus, dass überhaupt nicht immer zwischen Hanf- und Leinfaser die Bestimmung zu er- möglichen sei, wenn aber, mit anderen Hülfsmitteln der mikroskopischen Technik als den von Briquet angewendeten. So hat denn auch W. thatsächlich aus einer grossen Reihe der von Briquet als Hanfpa- piere angesprochenen alten Stücke durch Nachunter- suchung den grösseren Theil auf Leinfasern zurück- geführt. In einem Punkte nur glaubt Ref. dem Verf. wider- sprechen zu sollen: Wiesner weist auf Grund aus- führlich dargelegter Unterscheidungsmethoden zwi- schen allen Hauptsorten von Textilien, unter denen besonders die Auflösungsweise der Textilstoffe in Chromsäure ein höchst werthvolles, bisher unbeachtet gebliebenes Moment für die Zweifelfälle der zer- stampften und in ihrer Form sehr geänderten Einzel- elemente bildet , das Vorkommen von roher Baum- wolle in diesen alten Papieren zurück. Briquet kommt zu demselben Resultat hinsichtlich des Feh- lens der Baumwolle, und stützt sich dabei hauptsäch- 1 ich auf den Vergleich der Textilien im polarisirten Lichte. Diese Methode wird von W i e s n e r als unzu- länglich abgewiesen; sie ist aber thatsächlich sehr gut und wird vom Ref. im Praktikum mit bestem Er- folge gehandhabt. Gemische aus stark zermahlenen Fasern lassen sich im polarisirten Gesichtsfelde ziem- lich sicher auseinanderscheiden, und die Unterschiede scheinen denselben Grund in {der inneren Structur zu haben, wie die verschiedene Auflösungsart in Chrom- säure, weil die von Briquet richtig bezeichneten hellen Sprunglinien quer durch die Bastfasern solchen Stellen zu entsprechen scheinen, wo die macerirte Faser in Querstücke zerfällt. Man muss daher wohl beide Methoden gleich schätzen, doch am liebsten in schwierigen Fällen sich beider bedienen, und das von Briquet erzielte richtige Resultat war, wenn auch nicht in gleicher Ausführlichkeit erzielt und mit an- deren Fehlern behaftet, doch immer ein Fortschritt. Indem dann weiter der Verf. auch aus dem Auftre- ten von Beimischungen (Schafwolle, Baumwolle, Seide, farbigen Fasern, unter deren Farbstoffen Indigo nach- weisbar war) und von Garnfäden im Papier folgert, dass nicht aus der Rohfaser, sondern aus Hadern jene alten Papiere hergestellt wurden, fällt damit die Cha- racterisirung des Hadernpapiers als einer europäischen Erfindung: die europäische Papierfabrikation ist auf eine Erfindung der Araber zurückzuführen. Die Wei- terentwickelung dieser Erfindung, mit Berücksichtig- ung der Art der Leimung wird dann in einem die Re- sultate von 500 Papierproben aus dem IX. bis XIX. Jahrhundert kurz zusammenfassenden und durch Pro- tokollangabe belegenden Kapitel (5) besprochen. In der Untersuchung der Leimung hat Verf. gegenüber Briquet's Angaben von Traganthgummi, Harz und Thierleim, die Verwendung von Stärkekleister, unter häufiger Benutzung von unverkleisterter Stärke als Füllmasse, als Substrat erhalten und schildert aus- führlich die dazu ersonnenen Methoden ; die Stärke scheint meistens vom Weizen, einigemal auch vom Buchweizen herzurühren, und der letztere Fund würde einen weiteren Beitrag zu der noch dürftigen Cultur- geschichte von Fagopyrum liefern. Zweierlei Tinte ist bei diesen stärkegeleimten Papieren zur Verwen- dung gelangt: eine Sorte aus gerbsaurem Eisen, eine andere aus zerriebener Kohle ; die mit letzterer ge- machten Schriftzüge bleiben beim Auflösen der Pa- pierfasern unter dem Deckglase liegen. Die ganze Abhandlung stellt ein zusammenhängen- des System mühevollen Fleisses, methodischer Kunst- fertigkeit und wissenschaftlicher Combination dar, wobei es nichts verschlägt, dass in mehrdeutigen Fäl- len die letztere vielleicht auch noch nicht ganz sicher geht ; kaum ein anderer Botaniker als der Verfasser der »Rohstoff lehre« würde so sicher das grosse verar- beitete Material bewältigt haben. Indem auf Schwie- rigkeiten hingelenkt wird, welche auch dem besten Kenner oft als unüberwindlich gegenüberstehen und 481 4s2 die scharfe Diagnose eines Rohstoffes nicht selten hindern, wird ein wohlthätiges Gegengewicht gegen Arbeiten von Technikern geliefert, welche die Unter- suchungsmethoden als sehr leicht, einfach und sicher zum Ziele führend, schildern, — wie es oft nicht der Fall ist. Es wird dadurch erreicht, dasa die Botanik mit ihren so selbständig fortschreitenden Methoden auch auf diese Seite der praktischen Bedürfnisse wis- senschaftlich verbessernd und eine feste Grundlage errichtend einwirkt. Drude. Sammlungen. P. Sydow, Mycotheka Marchica cent. XX. XXI Berlin. 1888. Das grosse Pilzheibar des verstorbenen Dr. G. "Winter ist für das Botanische Museum in Berlin angekauft worden. Neue Litteratur. Archivio del laboratorio di botanica crittogamica presso la r. universitä di Paria, edito per cura del prof. Giovanni Briosi. Vol. V. Milano, tip. Bernar- doni di C. Rebeschini e C, 1888. 8. 143 p. con sei tavole. Bargagli P., Ricerche sulle relazioni piü carratteris- tiche tra gli insetti e le piante. (Atti della R. Accad. oeconomico-agraria dei Georgofili di Firenze. Ser. IV. Vol. XI. Disp. 1. 188S). Batalin, A., Bestäubungsvorgänge bei Pugionium und Silene. (Acta horti Petropolitani T. X. Nr. 2. 1888). — Nachtrag zur Flora des Gouvernements Pskoff. (Acta horti Petropolitani. T. X. Nr. 2. 1888. (Russisch.) Battandier et Trabut. Flore de l'Algerie. Ancienne Flore d'Alger transformee contenant la description de toutes les plantes signalees jusqu'ä ce jour com- me spontanees en Algerie. Dicotyledones par J. A. Battandier. 1. Fase. Thalamiflores. Paris, Librairie F. Savy. gr. 8. 183 p. Bericht über die 26. Versammlung des preussischen botanischen Vereins zu Königsberg am 4. Octbr. 1887. Königsberg i. Pr., Wilh. Koch. 4. 24 S. Berlese, A. N., Intorno ad aleune specie poco note del genere Leptosphaeria. (Atti della Societä veneto- trentina di scienzenaturali. Vol. XI. Fase. 1. 1888.) Bertram, W., Schulbotanik. 3. Aufl. Braunschweig, Bruhn's Verlag. 8. 180 S. m. Illustr. Boelim, J., lieber Krankheit, Alter, Tod und Verjün- gung der Pflanzen. (Vortrag.) Selbstverlag des Ver- eins zur Verbreitung naturwiss. Kenntnisse in Wien. Wien 188S. Brendel, Fred., Flora Prociana. The Vegetation in the climate of Middle Illinois. Procia, 111. 1887. gr. 8. 1887. 89 S. (Erlangen, R. Merkel.) Blick, C, Beiträge zur Biologie und vergleichenden Anatomie der baltischen Strandpflanzen. (Schriften der naturforschenden Gesellschaft zu Danzig. Neue Folge. Bd. Vn. Heft 3. 1888.) Brock, J., lieber die sogen. Augen von Tridacna und das Vorkommen von Pseudochlorophyllkürpern im Gefäsasystem der Muscheln. (Zeitsch. für wissensch. Zoologie. XL VI Nr. 2.) Desbois, F., Monographie des Cypripedium, Sehnipe- dium et Uropeclium comprenant la description de toutes les especes, Varietes et hybrides existant jusqu'ä ce jour. Gand, Ad. Holste. 8. 159 S. Dietel, P., Verzeichniss siimmtlicher Uredineen, nach Familien ihrer Nährpflanzen geordnet. Leipzig, Serig'sche Buchhandl. 8. 47 und VIII S. Elfving, Fr., Zur Kenntniss der Krümmungserschei- nungen der Pflanzen. (Öfversigt af Finska Vet. Soc. Förhandlingar. Bd. 30. Helsingfors 18S8.) Frank, A. B., Untersuchungen über die Ernährung d. Pflanze m. Stickstoff u. über den Kreislauf dessel- ben in der Landwirthschaft. Sepr.-Abdr. Berlin, P. Parey. gr. 8. 137 S. m. 4 Taf . Gander, M., Flora Einsiedlensis. Tabellen z. Bestim- mung der in Einsiedeln freiwachs. Gefässpflanzen. Einsiedeln, Gebr. Benziger. 8. 1 36 S. m. 1 Karte. Haudring, E. v., Bacteriologische Untersuchungen einiger Gebrauchswässer Dorpats. Dorpat, I. E. Karow. gr. 8. 57 S. Hauptfleisch, P., Zellmembran und Hüllgallerte der Desmidiaceen. Greifswalder Inaug. Dissert. Greifs- wald 18S8. F. W. Kunike. 8. 80 S. Mit 3 Taf. Herpell, G., Das Präpariren und Einlegen der Hut- pilze f. d. Herbarium. 2. Ausg. Berlin, R. Fried- länder und Sohn. 8. 72 S. m. 2 Taf. Hovelacque, M., Recherches sur l'appareil vegetatif des BignoniacSeSjIthtnanthacees, Orobanrhees et Utri- culariies. Paris, G. Masson. 8. 7G5 p. avec 601 flg. dans le texte. Hue, A., Addenda nova ad Lichenographiam europae^ am exposuit in Flora Ratisbonensi W. Nylander. Pars 2. (Sep. Abdr.) Berlin, R. Friedländer u. Sohn. gr. S. 243 ]). Jahresbericht der forstlich-phänologischen Stationen Deutschlands. 2. Jahrg. Berlin, Julius Springer. l^SO. gr. 8. 120 S. Killias, Ed., Die Flora des Unterengadins mit beson- derer Berücksichtigung der speciellen Standorte und der allgemeinen Vegetationsverhältnisse. (Bei- lage z. 31. Jahresbericht der Naturf. Gesellschaft Graubündens. Chur, Gebr. Casanova.) Kirchner, 0., Flora von Stuttgart und Umgebung. Stuttgart, Eugen Ulmer. 8. 767 S. Krassnoff, A., Descriptiones plantarum novarum vel minus cognitarum anno 1886 a. A. Krassnow in re- gionibus Thiam-Schanicis leetarum. (Scripta bota- nica horti Univ. Imp. Petropolitanae. T. IL Fasel.) Eronfeld, M., Ueber vergrünte Blüthen von Viola alba Bess. (Sep. Abdr.) Leipzig, G. Freytag. gr. 8. 10 S. m. 1 Taf. Krutizky, P., Ueber die Wirkung des Cocain auf Mi- mnsa pudica. (Scripta botanica horti Univ. Imp. Pe- tripolitanae. T. IL Fase. 1. [Russisch mit deut- schem Resume.]) Lindman, C. A. M., Oni postflorationen och dess bety- delse säsom skyddsmedel för fruktanlaget. (Kongl. svenska Vetenskaps-Akad. Handlingar. Ny följd XXI. 1884—85.) Stockholm, 1888. 8. 81 p. med 4 pl. Lubarsch, 0., Ueber Abschwächung der Milzbrandba- cillen im Froschkörper. (Sep. Abdr.) Berlin, Fischer's medicin. Buchhandlung, gr. 8. 9 S. 4s3 484 Mattei, G. E., I Lepidotteri e la dicogamia. Bologna, 1883. Spcieta Tipografica Azzoguidi. 8. 44 p. Meehan, Th., ()n the stipules of Magnolia Frazeri. (Proceed. of the Academy of Nat. Sciences of Phi- ladelphia. Part II. April-August 1887.) Metschnikoff, E., Pasteuria ramosa, un representant des bacteries ä division longitudinale. (Ännales de l'lnstitut Pasteur. Nr. 4. 1888.) Müller, N., J. C, Atlas der Holzstructur, dargestellt in Microphotographien. Halle, Wilh. Knapp. Fol. 21 Taf. Mit erläut. Text. gr. S. 110 S. Neumayer, 6., Anleitung zu wissenschaftlichen Beob- achtungen auf Reisen. (In Einzelabhandlungen, verfasst von mehreren Gelehrten). Zweite völlig umgearbeitete und vermehrte Auflage in zwei Bän- den. Berlin, Rob. Oppenheim. 8. 625 S. Mit vielen Holzschnitten. II. Bd. enthalt. : A.Orth, Landwirt- schaft. — L. W i tt mack , Landwirtschaftliche Culturpflanzen. — O Drude, Pflanzengeographie. — P. Ascher son, Die geographische Verbreitung der Seegräser. — G. S chwein f u rth , Ueber Sam- meln und Conserviren von Pflanzen höherer Ord- nung (Phanerogamen). — G. Fritsch, Praktische Gesichtspunkte für die Verwendung zweier, dem Reisenden wichtigen technischen Hülfsmittel : das Mikroskop und der photographische Apparat. Noeggerath, E., Ueber eine neue Methode der Bacte- rienzüchterei auf gefärbten Nährmedien zu diagnos- tischen Zwecken. (Sep. x\bdr.) Berlin, Fischer's medicin. Buchhandlung, gr. 8. 3 S. m. 1 Taf. Paoletti, G., Revisione del genere Tubercularia. (Atti della Societä veneto-trentina di scienze naturali Vol. XL Fase. 1. 1888.) Prahl, P., Kritische Flora der Provinz Schleswig- . Holstein, des angrenzenden Gebietes der Hanse- städte Hamburg und Lübeck und des Fürstentimms Lübeck. Unter Mitwirkung von Dr. R. von Fisch er- Benzon und Dr. E. H. L. Krause herausgegeben. 1. Theil. Schul- und Excursionsflora bearbeitet von Dr. P. Prahl. Kiel, P. Toeche. 8. LXVIII und 227 S. Quelet, L., Flore mycologique de la France et des pays limitrophes. Paris, O. Doin. 18. 500 pg. avec tabl. Rabenhorst's, L., Kryptogamenflora von Deutschland, Oesterreich und der Schweiz. 4. Bd. Die Laubmoose von K. G. Limpricht. 9. Liefr., Brijineae: Stego- carpae (Acrocarpae) . — I. Bd. 3. Abtheil. Pilze von Dr. G. Winter. 30. Liefrg. Discomycetes. (Peziza- ceae) bearbeitet von Dr. H. Rehm. Leipzig, Ed. Kummer. Ratschinsky, N., Zur Frage über die Mikroorganismen des Verdauungskanals. Die peptonisirenden Bacte- rien im Magen der Hunde bei Fleischfütterung. (50 S. mit 2 Tafeln. Inaug. Dissert. St. Petersburg. 1888. Russisch.) Saccardo, P. A., Sylloge Fungorum omnium hueusque cognitorum. Vol. VII. Pars I. Patavii Typis Semi- narii. 8. 30 u. 489 p. (Berlin, R. Friedländer & S.) Schwaighofer, Anton, Tabellen zur Bestimmung ein- heimischer Samenpflanzen. Für Anfänger, insbes. für den Gebrauch beim Unterrichte. 2. Auflage. "Wien, A. Pichlers Wittwe u. Sohn. 8. 100 S. Senft, Der Erdboden nach Entstehung, Eigenschaften und Verhalten zur Pflanzenwelt. Hannover, Hahn'- sche Buchhandlung. 8. 158 S. Shiliakoff, N., Zur Myxomyceten-Flora des Gouverne- ments Kasan. (Scripta botanica horti Univ. Imp. Petropolitanae. T. IL Fase. 1. (Russisch mit deut- schem Resume). Siragusa, F. P. C, Ricerche sul Geotropismo. Pa- lermo. Stabilimento Tipografico Sao. 8. 27 S. Sorauev, P., Atlas der Pflanzenkrankheiten. 2. Folge. Berlin, P. Parey. Fol. (Taf. 9—16.) Mit Text gr. 8. 4 Seiten. Thome's Flora v. Deutschland, Oesterreich und der Schweiz in Wort u. Bild. 41. u. 42 Liefr. Gera, Fr. Köhler, gr. 8. m. 32 color. Tafeln. Tubeuf, C. Frh. v., Beiträge zur Kenntniss der Baum- krankheiten. Berlin, Julius Springer. 8. 61 S. m. 5 lithogr. Taf. Vermorel, V., Resume pratique des traitements du mil- diou et de l'anthracnose. Paris, Hb. Michelet. In-16. 166 pg. avec figures. Villemin, P., Etüde experimentale de l'action de quel- ques agents chimiques sur le developpement du ba- cille de la tuberculose (these) . Paris, lib. Steinheil. In-8. 52 p. Voigt, Alb., Untersuchungen über Bau undEntwicke- lung von Samen mit ruminirtem Endosperm aus den Familien der Palmen, Myristicaceen und Anonaceen. lExtrait des Annales du Jardin Botanique de Bui- tenzorg. Vol. VII. Wasserzug, E., Recherches morphologiques et physio- logiques sur un hyphomycete. (Annales de l'lnsti- tut Pasteur. Nr. 4. 1888.) Weiss, Cb.. E., Ueber Fayolia Sterzeliana n. sp. (Sep. Abdr. aus dem Jahrbuch der Kgl. preuss. geologi- schen Lande'sanstalt für 1887.) Weiss, J. E., Vademecum botanicorum. Verzeichniss der Pflanzen des deutschen Floreilgebietes zum Gebrauche auf botanischen Excursionen, bei phä- nologischen Beobachtungen und als Herbarcatalog. Passau, M. Waldbauer's Buchhandlung. 8. 216 S. Winkler, C, Decas quarta Compositarum novarum Turkestaniae nee non Bucharae. (Acta horti Petro- politani. T. X. Fase. 2. 1888.) Willkomm, M., Illustrationes florae Hispaniae insula- rumque Balearium. Livr. 14. Stuttgart, Schweizer- bart'sche Verlagshdlg. gr. 4. 16 S. m. 8 Taf. Wretschko, M., Kurzes Lehrbuch der Botanik für Schulen. Wien, Alb. Holder, gr. 8. 141 S. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig?. Beiträge zur Kenntniss der Tange von J. Rostafiiiski. _ Heft I. Ueber das Spitzemvachsthum von Fucus vesiculosus und Himanthalia lorea. Mit Tafel I— III. In gr. 8. 1876. 18 Seiten, brosch. Preis 3 Mk. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Uruek von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 31. 3. August 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: IL Graf zu 8olms-Laufoach. J. Wortmann. Inhalt. Oiig. : J. Wortmann, Zur Beurtheilung der Krümmungserscheinungen der Pflanzen. (Schluss.) — Liü. : W. Pfeffer, Ueber chemotactische Bewegungen von Bacterien etc. — M. Moebius, lieber den ana- tomischen Bau der Orchideenblätter und dessen Bedeutung für das System dieser Familie. — Personalnach- richten. — Neue Litterutur. — Anzeigen. Zur Beurtheilung der Krümmungs- erscheinungen der Pflanzen. Von Julius Wortmann. (Schluss.) In meinen Versuchen hatte ich die dau- ernde horizontale Lage des Epicotyls dadurch erreicht, dass ich an das freie Ende eines um die Plumula gewundeneil* und über eine leicht bewegliche Rolle geführten Fadens ein hinreichend starkes Gewicht, 100, 1 50 oder 200 gr befestigte. Die von mir dabei beo- bachteten Veränderungen deutet nun Elf- v i n g auf Grund seines Versuches , indem er sagt: «Das angehängte Gewicht verhindert die Krümmung , d. h. es dehnt diejenige Seite , welche unter normalen Verhältnissen concav werden würde, aus und zwar mehr als die andere«. Dass überhaupt eine Dehnung der Ober- seite thatsächlich stattfand , ist richtig, allein ich vermisse bei Elfving den Beweis, dass diese Dehnung auch wirklich ausreichte, die eingetretenen äusserst starken Verdickun- gen allein hervorzurufen. Die Krümmung der concav werdenden Seite kann nur so lange vor sich gehen, bis der Spross vertical gestellt ist. Dadurch, dass diese 90° betra- gende Krümmung, die, wie wir wissen, nicht auf Contraction sondern unter weiter gehen- dem Wachsthum , also Verlängerung der be- treffenden Zellen beruht, durch mechani- schen Zug unterdrückt wurde, soll nach E. die Membranverdickung auftreten. Wenn das wirklich der Fall wäre , dann müsste man die betreffende Erscheinung auch hervorrufen können , wenn man dem horizontal geleg- ten Spross zunächst gestattet, seine geo- tropische Krümmung ganz auszuführen und dann den mit der Basis wieder aufrecht ge- stellten Spross durch ein hinreichend starkes Gewicht wieder gerade zieht, also die* Krüm- mung ausgleicht. Denn für den schliesslichen Effect muss es ganz gleichgültig sein, ob wäh- rend der Periode der Aufwärtskrümmung die concav werdende Seite gedehnt Avird oder ob das erst nach erfolgter Krümmung geschieht. Ein Epicotyl von Phaseolus wurde hori- zontal gelegt und, nachdem eine scharfe Auf- wärtskrümmung eingetreten war (von 11 Uhr Vm. bis 4 Uhr Nachm.), das Epicotyl mit der Basis vertical gestellt, um die Plumula ein Faden geschlungen, welcher über eine, senk- recht über der Pflanze befindliche leicht be- wegliche Rolle geführt und an seinem freien Ende mit einem das Epicotyl wieder gerade streckenden Gewichte (100 gr) versehen wurde. Die ganze Einrichtung kam, um wäh- rend der Versuchsdauer heliotropische Ver- änderungen auszuschliessen , auf den Rota- tionsapparat, auf welchem die Pflanze um verticale Axe langsam rotirte. Nach Ver- lauf von 24 Stunden wurde das streckte und inzwischen etwas weiter wachsene Epicotyl untersucht, wobei sich je- doch keine bemerkbare Differenz in Bezug auf Grösse des Lumens und Membrandicke der Zellen der früheren Convex- und Con- cav-Seite ergab. Derselbe Versuch wurde noch einmal wie- derholt mit der Abänderung , dass das Epi- cotyl volle 24 Stunden lang in geotropischer Aufkrümmung gehalten wurde. Das Resul- tat war das Nämliche : nach erfolgter Gerade- streckung keine bemerkbare Differenz in der Ausbildung der Zellen. Das zeigt also, dass die zur Aufhebung der geotropischen Krümmung erforderliche Deh- gerade ge- ge- 487 488 nung nicht hinreichend ist, um bemerkbare Veränderungen in den Zellen der Unter- und Oberseite zu erzielen. Da nun in meinen Ver- suchen ein Gewicht angewendet wurde, Avel- ches eben hinreichte, die geotropische Krüm- mung zu verhindern, so kann die dabei ein- getretene sehr geringe Dehnung der Oberseite ebenfalls nicht die Ursache der constatirten weitgehenden Veränderungen in der Ausbil- dung der Zellen gewesen sein. Uebrigens lässt sich der Einfluss der Deh- nung auch noch auf andere Weise darlegen. Wenn, wie Elfving meint, allein infolge der Dehnung die von mir am horizontal ge- haltenen Sprosse beobachteten Veränderun- gen auftraten, dann müssen sich dieselben Veränderungen einstellen gleichgültig, ob der Spross in horizontaler oder verticaler Lage sich befindet, vorausgesetzt, dass er in beiden Fällen durch dasselbe Gewicht gedehnt wird. Ich habe nun wiederholt Sprosse in verticaler Lage durch die bei meinen geotropischen Versuchen angewandten Gewichte (100 bis 200 gr) gedehnt; aber in keinem einzigen Falle konnte ich eine auch nur annähernd so starke Verdickung der Membranen beob- achten, wie wenn die Sprosse bei gleicher Dehnung in horizontaler Lage gehalten wur- den. Das, glaube ich, zeigt wiederum aufs Deut- lichste, dass die von mir beschriebenen Ver- änderungen der Zellen nicht hervorgerufen sein können durch die mit der Versuchsan- stellung gegebene geringe Dehnung. Allein es lässt sich auch eine dauernde horizontale Lage des Organs erreichen, ohne dass auch nur der geringste Zug auf dasselbe ausgeübt wird. Es ist auffallend, dass Elf- ving, welcher sämmtliche von mir beschrie- benen Veränderungen des Stengels aus der dabei eingetretenen Zugwirkung abzuleiten sucht, sich nicht bemühte eine dauernde geo- tropische Reizung ohne gleichzeitig stattfin- dende mechanische Dehnung zu veranlassen, um nachzusehen, ob denn in einem solchen Falle die von mir postulirten Veränderungen unterbleiben. Eine dauernde oder annähernd horizontale Lage des Stengels lässt sich nun auf noch ein- fachere Weise als mit Hilfe des Gewichtes dadurch erzielen, dass die Plumula des hori- zontal gelegten Epicotyls durch eine Klemme sanft festgehalten wird. Da die geotropische Aufwärtskrümmung nicht durch Contraction, sondern bei andauernder Verlängerung der Oberseite erfolgt, so kann in diesem Falle von einer künstlichen Dehnung der Oberseite nicht die Rede sein. Dennoch aber treten nach einiger Zeit die von mir beschriebenen weitgehenden Veränderungen in der Ausbil- dung der Zellen auf, Veränderungen, welche eben nur durch die andauernde geotropische Reizung hervorgebracht sein können. Die nöthigen Bedingungen hierzu lassen sich des Weiteren auch noch dadurch her- stellen, dass man das Epicotyl in eine hori- zontal gehaltene Glasröhre schiebt, welche weit genug ist, um die Wachsthumsbewegung des Organes an sich nicht zu verhindern, allein so eng, dass eine merkliche Aufwärtskrüm- mung unterdrückt wird. Auch in diesem Falle treten nach 24 bis 48 Stunden die von mir angegebenen Erscheinungen auf. Die Ver- hältnisse, die bei dieser letzteren Versuchs- anstellung obwalten, sind folgende : Die geo- tropische Krümmung des in horizontaler Lage befindlichen Epicotyls geht bei absoluter Ver- längerung beider Seiten, sowohl der Ober- ais der Unterseite vor sich ; die der letzteren erreicht nur einen grösseren Werth. Durch Aufhebung der Krümmung wird kein Zug oder Dehnung auf die Zellen der Oberseite ausgeübt — wodurch die Membranen der Zel- len stärker gedehnt würden als sie es aus Gründen des Wachsthums werden — sondern die Verhinderung der Krümmung wird nur dadurch ermöglicht, dass die Zellen der Un- terseite etwas zusammengedrückt werden, und zwar um so viel, als sie die Tendenz hatten, infolge geotropischer Reizung länger zu wer- den als diejenigen der Oberseite. Ein einfaches Beispiel, in welchem die Krümmung auf analogem Principe beruht, mag diesen Fall noch näher illustriren : Wenn man zwei, um gleiche Tremperaturerhöhung ungleich sich ausdehnende Metallstreifen, etwa einen Kupfer- und Eisenstreifen auf- ein anderlöthet, so erhält man bekanntlich bei gleicher Erwärmung beider Streifen eine Krümmung derart, dass der stärker dehnbare, der Kupferstreifen, convex wird, der andere dagegen coneav. Bei beiden Streifen findet durch die Erwärmung eine absolute Verlän- gerung statt, der Betrag der Verlängerung ist nur relativ verschieden und die Krümmung resultirt aus dieser relativ verschiedenen Dehnbarkeit beider Streifen bei Einwirkung desselben Agens in gleicher Intensität. Auch die geotropische Krümmung resultirt aus einer verschiedenen Dehnbarkeit zweier fest ISO 490 miteinander verbundenen Seiten , der Ober- uiid Unterseite, durch Einwirkung ein und derselben Kraft in gleicher Intensität. Wenn man nun zwei derartig verbundene Metall- Streifen in eine die Krümmung verhindernde Röhre stecken würde, so fände bei Erwärmung der Streifen das Unterbleiben der Krümmung nicht desshalb statt, weil die concav Averdende Seite stärker gedehnt würde als es dem Grade der Erwärmung entspricht, sondern nur da- durch, dass der relativ stärkeren Ausdehnung der convex werdenden Seite, also des Kupfer- streifens Einhalt gethan wird. Der Eisen- streifen dehnt sich in solchem Falle auf die ihm durch die Erwärmung aufgenöthigte Länge aus, eine mechanische Dehnung findet dabei nicht statt, der Kupferstreifen hingegen wird an dem Betrage seiner Aus- dehnung zum Theil gehindert. Nach diesem Princip erfolgt auch die Un- terdrückung der Krümmung des in die hori- zontal gestellte Glasröhre geschobenen Sten- gels. Trotzdem also hier nicht die mindeste m e c h ani s c h e D e h n u ng auf die Zellen der Oberseite ausgeübt wird, zeigen die Membranen dersel- ben dennoch weitgehende Ver- dickungen. Es Hesse sich die Versuchsanstellung, unter Einhaltung der Bedingung, dass keine mecha- nische Dehnung auf die Zellen der Oberseite des Epicotyls ausgeübt würde, noch vielfach variiren, doch sehe ich davon ab die Dinge weiter auszuspinnen, da sich aus dem Mit- getheilten, wie ich glaube, zur Genüge er- geben hat, dass auch ohne jegliche mecha- nische Dehnung, nur infolge von geotropi- scher Reizung eine ungleiche Ausbildung der Zellen eines horizontal gelegten Sprosses ein- tritt, dass aber in den von mir angestellten Versuchen, in denen thatsächlich mecha- nische Dehnung stattfand, dieselbe nicht aus- reichend war, um die beobachteten weit- gehenden Veränderungen hervorzurufen. Findet nun aber thatsächlich bei geotropi- scher Heizung des vielzelligen Organs eine durch den Reiz hervorgerufene ungleiche Ausbildung der Zellen statt , so muss diese Erscheinung auch für einzellige Organe zu- treffen, da, wie noch einmal scharf betont weiden muss, alle einschlägigen Vorgänge bei letzteren in durchaus analoger Weise sich ab- spielen. Die von Elfving am gekrümmten P/tycomyccs-Fiuchttrsigex beobachteten Er- scheinungen sind demnach seeundärer Natur und durch andere Ursachen hervorgebracht wie die durch geotropische oder heliotropische Reizung erzielten. Dasselbe gilt für die von ihm an mechanisch stark gebogenen vielzel- ligen Organen beobachteten Veränderungen. Ich wende mich nun kurz zu dem zweiten Punkte, den Protoplasmabewegungen. Alles lebendige Protoplasma ist in fortdauernder Bewegung begriffen. Die Wirkung äusserer, die Bewegung des Plasmas beeinflussender Faktoren giebt sich darin zu erkennen, dass diese Bewegung in bestimmte Bahnen gelenkt wird, dass sie eine von Richtung und Inten- sität des einwirkenden Agens abhängige Rich- tung annimmt. So sehen wir nackte, mem- branlose Plasmamassen — Plasmodien, Schwärmsporen, — durch die Einwirkung äusserer Faktoren, Licht, Schwere, Feuchtig- keit, Nährstoffe etc. mit ihrer ganzen Masse ihre Bewegung in bestimmte Richtung len- ken. Die Bewegung an sich war vorhanden ; durch den einwirkenden Reiz wird nur die Richtung, in der diese BeAvegung vor sich gellt, vorgeschrieben. Umgiebt sich der Plas- makörper mit einer Membran, so Avird an der Bewegung an sich nichts geändert, bleibt er dabei frei beAveglich, — Bacterien, Desmidien — so Avird durch die Ehrwirkung äusserer Faktoren dieser BeAvegung Aviederum nur eine bestimmte Richtung aufgezAvungen. Das Hinzukommen der Membran vermag also die Bewegung des Plasmas an sich ebenso wenig Avie die ReizbeAvegung desselben principiell zu ändern. GradAveise Verschiedenheiten aber sind hier absolut nicht in Betracht zu ziehen. Denken Avir uns nun den von Mem- bran umgebenen Plasmakörper, — einzellige Organismen, Zellcomplexe — am Substrat befestigt, d. h. mit dem einen Ende frei, mit dem andern festsitzend, Avie das ja bei allen höheren Organen der Fall ist, so wird an der Bewegung des Plasmas an sich Aviederum nichts geändert; die allgemeine Erscheinung, dass das lebendige Plasma in fortdauernder Bewegung begriffen ist, bleibt auch hier gül- tig. Bei der Reizung begeben nun auch diese Organe sich in bestimmte Richtungen. Ge- reizt wird nur das Protoplasma ; nichts An- deres; die ReizbeAvegung wird vermittelt durch das Protoplasma und zwar nur so lange, als es selbst in Bewegung begriffen ist. Todte Organe zeigen keine ReizbeAvegung, aber auch lebendige nicht, Avenn die Plasmabe- Avegung etAva durch Sauerstoffmangel auf- gehoben ist. Erst wenn nach Hinzutritt von 401 402 Sauerstoff das Plasma sich wieder in Bewe- gung setzt, geht auch die Reizbewegung des ganzen Organes vor sieh. Aus diesem und aus phylogenetischen Gründen ist also mit aller Sicherheit zu schliessen. dass den Reiz- beweiiungen solcher Organe ebenfalls Bewe- gungen des Plasmakörpers zu Grunde liegen und dass wir in ihren Richtungsbewegungen nur solche des lebendigen Protoplasmas vor uns haben. In festliegenden Zellen sind nun Reizbewegungen des Plasmakörpers consta- tirt. Ich erinnere hier an die von Stahl entdeckten Bewegungen des Chlorophyllap- parates von Mesocarpus und an die Licht- stellungen der Chlorophyllkörner der höheren Pflanzen1), sowie an die von Kohl nachge- wiesenen Richtungsbewegungen des Plasmas in den Wurzelhaaren von Trianea, sowie in denen des Hypocotyls von Smapis. Es gehen also nachgewiesenermassen Reizbewegungen des Plasmakörpers innerhalb der Zellen vor sich. Aus all diesen thatsächlich gemachten Erfahrungen . welche auch mit den theore- tischen Forderungen durchaus übereinstim- men, leuchtet also das allgemeine Resultat hervor, dass die Reizbewegungen der Organismen nichts anderes sind als Plasmabewegungen. Wie von Kohl und mir nun für einzellige, von mir dann weiter auch für vielzellige wachsende Organe gefunden wurde, machen auch diese von dem allgemeinen Gesetze keine Ausnahme, inso- fern sich hier ebenfalls nachweisen liese dass bei den Reizbewegungen dieser Organe bestimmte Plasmabewegungen auftreten. Es müsste auch gTadezu als abnorm bezeichnet werden und würde ohne jegliche Vermitte- lung dastehen, wenn sich in diesem spe- ciellen Falle die Dinge anders verhalten würden. Elfving hat nun in dem von ihm hervor- gerufenen Falle der mechanischen Krüm- mung bei Phyromyces ebenfalls ähnliche Plasma- Ansammlungen bemerkt, wie Kohl und ich sie bei den Reizkrümmungen dieses Organismus constatirt hatten. Wie die von ihm beobachteten Plasma-Lagerungen zu Stande gekommen sind, lässt Elfving un- erörtert. wie er es überhaupt unterlassen hat, 1 Ob hier die Chlorophyllkörner sich selbständig belegen oder vom Plasmakörper, in dem sie biegen, bewegt werden, ist für die vorliegenden Ausführungen ganz gleichgültig, da es sich nur um Bewegungen des Plasmas im Allgemeinen handelt, und die Chlorophyll- körner Plasmagebilde sind. Erklärungen der von ihm angegebenen Er- scheinungen beizubringen. Ich selbst habe keine Veranlassung mich näher mit der Auf- klärung dieser Dinge zu befassen , verstehe es jedoch sehr wohl, dass man auch durch mechanische Hindernisse das Plasma in seinen Bewegungen aufhalten kann: unverständlich hingegen bleibt es mir. wie man glauben kann, durch Anführung solcher Befunde, che von Kohl und mir durch thatsächliche Be- obachtung bestätigte theoretische Forderung zu erschüttern. Litterat ur. Leber chemotactische Bewegungen von Bacterien, Flagellaten und Volvo ein een. Von W. Pfeffer. Untersuchungen aus dem botan. Institut zu Tü- bingen. Herausgeg. von W. Pfeffer. IL Bd. 3. Heft. Nr. 11. 1888. Die vorliegende Arbeit ist ein werthvoller Beitrag zur Kenntniss der die Bewegungen von Bacterien und anderen mit Locomotion begabten niederen Organis- men bedingenden Ursachen. Von chemischen Reizen war bisher nur Anziehung (und Abstossung durch Sauerstoff für die in der Ueberschrift genannten Or- ganismen bekannt. Anziehende und abstossende Wir- kungen verschiedener Stoffe hat Stahl für die Myxo- mveeten nachgewiesen. Der Verf. selbst hat in einer , früheren Arbeit l, , an welche sich die vorliegende eng anschliesst, speeifische Reizmittel für die Samenfäden der Farnkräuter und Selaginella aufgefunden, auch eine Anlockung der Bacterien durch verschiedene Stoffe gelegentlieh beobachtet. Das Verhalten dieser letzteren Organismen gegen verschiedene chemische Reizmittel wird jetzt einer eingehenden experimentel- len Prüfung unterzogen. Die Untersuchungsmethode bestand darin, dass eine Lösung des zu prüfenden Stoffes in eine einseitig zugeschmolzene Capillarröhre gebracht, und diese zu den im Wasser vertheilten Organismen auf dem Ob- jeetträger geschoben wurde. Die Organismen eilen dann bei anziehender Wirkung nach dem Capillar- mund hin und können sich, je nach der Reizwirkung in grösseren oder geringeren Mengen in der Capillare ansammeln. Die Methode bietet natürlich keine Mög- lichkeit, die Grösse der durch verschiedene Stoffe ausgeübten attractiven oder repulsiven Wirkung ge- nauer zu vergleichen, sondern es lässt sich nach ihr nur eine stärkere oder schwächere Ansammlung, resp. ', Untersuchungen aus dem botan. Institut in Tü- bingen. Bd. I. S. 363. 193 494 ein gänzliches Ausbleiben einer solchen oder ein mehr oder weniger deutliches Fernhalten der Orga- nismen von der Capillare constatiren. Zahlreiche Fehlerquellen, denen die Methode ausgesetzt ist, fin- den eingehende Berücksichtigung und Besprechung, worüber auf das Original verwiesen werden muss. Nur eine vom Verf. wohl nicht genug gewürdigte Fehlerquelle verdient an dieser Stelle ein paar "Worte, nämlich die, welche durch das Vorhandensein von verschiedenen Stoffen in der die Organismen umge- benden Flüssigkeit, bedingt wird. Die Organismen können selbstverständlich nicht bei den Versuchen in destillirtem Wasser gehalten werden und, obgleich dafür gesorgt" wurde den Nährstoffgehalt der Aussen- flüssigkeit auf ein Minimum herabzusetzen, enthielt letztere doch verschiedene Stoffe in unbekannter Zu- sammensetzung; diese sind nicht nur dadurch von Bedeutung, dass sie ihrerseits eine Kcizwirkung. ausüben können, welche der Capillarflüssigkeit ent- gegen wirkt worauf der Verf. hinweist , sondern auch dadurch, dass Zersetzungen bei der Berührung der beiden Flüssigkeiten, welche zu einer Verände- rung ihrer Zusammensetzung führen, in der Diffusions- zone stattfinden können. "Wenn also z. B. der Verf. die "Wirkung von Trikaliumphosphat in sehr verschie- dener Concentration von 0,001 % bis 1 \ angiebt, so kann bei Nichtberücksichtigung der "Wechselbezie- hungen der Capillar- und Aussenflüssigkeit mög- licherweise die beobachtete Kcizwirkung sich nicht auf die angewandten Mengen des phosphorsauren Ka- lisalzes beziehen ; denn da die etwa in der letzteren vor- handenen löslichen Kalksalzc bekanntlich durch Ka- liphosphat zersetzt werden, so schlägt sich unter Um- ständen phosphors. Kalk nieder und das als Reizmittel benutzte Kalisalz wird sofort etwa in Chlorid oder Sul- fat verwandelt. Ein Kalisalz wird also wohl zur "Wir- kung kommen, aber nicht das angewandte oder nicht in der angewandten Concentration. Diese Fehlerquelle macht die Beurtheilung einzelner, zumal der mit sehr verdünnten Lösungen als Capillarflüssigkeit ge- machten Experimente ganz unsicher. — Doch dürf- ten wohl dadurch die Resultate bei der grossen Zahl der Versuche im Grossen und Ganzen nur we- nig beeinträchtigt werden, und ist es dem Ver- fasser gelungen eine gute Uebereinstimmung der Ergebnisse in verschiedenen Versuchsreihen zu er- zielen. Eine sehr grosse Reihe von anorganischen Salzen und organischen Substanzen wurde auf ihre "Wirkung in verschiedener Concentration geprüft. Von Bacte- rien wurden in eingehendster Weise Bad. termo. Spi- rilhan undula und von den Flagellaten Bodo saltans untersucht; ausserdem Spirillum rubrum, Sp. tarne, Sp. serpens, Sp. volutans, Bacillus subtilis und meh- rere Flagellaten und Volvocineen. Als hervorragendstes Resultat der Versuche mit Bad. ttrui", Sfir. undula und Bodo saltans hat sich er- geben, dass Kalisalze als die am stärksten wirksamen Reizmittel anzusehen sind. Die Salze von anderen Alkalien und auch alkalischen Erden stehen denen des Kalium bedeutend nach. Der Antheil der Säuren in den beobachteten Reizwirkungen der Salze wurde nicht durch directe Versuche ermittelt. Es schien aber speciell Phosphorsäure und Weinsäure keinen be- sonderen Reizwerth in die Verbindung zu tragen, da z. B. Monokaliumphosphat und Trikaliumphosphat bei gleichen Mengen an Kalium dieselbe Attraction hervorriefen, obgleich auf die gleiche Menge von Kalium im Trikaliumphosphat -i mal weniger Phosphor kommt als im Monophosphat. Von den geprüften organischen Stoffen erwies sich am wirksamsten Pep- ton, welches in seinem Einfluss auf die erwähnten drei Organismen den wirksamsten Kalksalzen unge- fähr gleichkommt. Eine geringere Wirkung kommt dem Asparagin zu. Die anderen geprüften stickstoff- haltigen Verbindungen — Harnstoff, Kreatin, Taurin, Sarkin — ergaben eine verhältnissmässig unbedeu- tende Reizwirkung. Eine noch geringere Wirkung scheinen Kohlehydrate — Traubenzucker, Milchzucker, Glvcogen, Mannit, Dextrin — auszuüben. Gegen Glvcerin verhielten sich die erwähnten Organismen indifferent, dem Alkohol kommt immer nur eine ab- .nde Wirkung zu. — Alle anderen geprüften chemotactischen Organismen verhielten sich im We- -■.ntlichen ähnlich. Der Grad der chemotactischen Reizbarkeit erwies sich aber bei verschiedenen Organismen als sehr verschie- den. Von den empfindlichsten, wie es ganz besonders Bad. termo, auch Sp. undula und Bodo saltans sind, sich bei einer Reihe von Organismen, eine gra- duelle Abstufung der chemotactischen Reizbarkeit bis zu solchen Formen ermitteln, für welche eine merk- liche Ansammlung in den Capillaren überhaupt nicht zu constatiren war. Und zwar ist die Verwandtschaft der Organismen keineswegs maassgebend für das Vorhandensein oder Fehlen der chemotactischen Reiz- barkeit : für Bacterien hat Verf. sehr wenig empfind- liche Arten kennen gelernt und auch solche, die durch die sonst wirksamsten Reizmittel gar nicht an- gelockt wurden : unter den farblosen Flagellaten zeigten verschiedene Arten einer Gattung Hcxamitus eine ausgezeichnete , eine mittlere, endlich auch eine kaum nachweisbare Reizbarkeit. — Für Eugle- nen und sämmtliche geprüften grünen Flagellaten. auch für alle Infusorien konnte eine Chemotaxis nicht constatirt werden. Die bedeutenden lokalen Ansamm- lungen um verschiedenen festen Detritus, welche man so oft bei Infusorien beobachtet, sucht Verf. durch Contactreize zu erklären. Den Repulsionswirkungen widmet Verf. eine beson- 495 496 dere ausführliche Besprechung. Bei vielen neutral reagirenden Körpern, welchen eine stark anlockende Wirkung zukommt, tritt eine abstossende Wirkung ein, sobald die Lösung eine gewisse, aber specifisch verschiedene Concentration übersteigt. Weiter veran- lassen stärkere Säuren und Alkalien ein Fliehen aller Organismen und ebenso scheint Alkohol stets stark re- pulsiv zu wirken. Doch haben die untersuchten Orga- nismen keineswegs die Fähigkeit alle schädlichen Lösungen zu fliehen. Chemisch reizbare Organismen zeigen eine sehr verschiedene Empfindlichkeit gegen repulsive Wirkungen ; so z. B. gelang es mit Bad. termo nicht, durch neutrale Lösung eine gänzliche Elimini- rung der Ansammlung durch Abstossung zu beob- achten, ebenso zeigte sich dieser Organismus ver- hältnissmässig unempfindlich gegen Säuren und Al- kalien, während eine stark repulsive Wirkung bei Sp. undula schon bei massiger Concentration der neutra- len Lösungen und bei sehr verdünnten Säuren und Alkalien sich geltend machte. Von Interesse ist noch, dass eine repulsive Wirkung auch für solche Orga- nismen bestehen kann, denen überhaupt positive Che- motaxis abgeht. Fragen wir} jetzt nach der Zweckmässigkeit der chemotactischen Reizbarkeit, wollen wir diese als Lebenseinrichtung uns verständlich machen, so setzen uns die Ergebnisse der vorliegenden ausgezeichne- ten Untersuchung in Verlegenheit. Zwar meint der Verf., dass die erwähnte Reizbarkeit offenbar dazu dient, die betr. Organismen nach guter Nahrung zu führen resp. in solcher festzuhalten, doch hat er auch selbst betont, dass die anlockende Wirkung einer Verbindung nicht nach deren Nährwerth, ebenso wie auch die abstossende Wirkung nicht nach deren Schädlichkeit bemessen ist. Die Che- motaxis als biologische Einrichtung fällt in keiner Weise mit dem Stahl 'sehen Trophotropismus zu- sammen. Thatsächlich genügt ein Blick auf die Tabellen, wo die chemotactischen Wirkungen ver- schiedener Stoffe in sehr übersichtlicher Weise zu- sammengestellt sind, um sich zu überzeugen, dass mit allen chemischen Verbindungen (fast nur Alkohol und Glycerin ausgenommen) eine mehr oder weniger deutliche Ansammlung erzielt wurde. Besonders auf- fällig ist dies Verhalten bei Bad. termo. Dieses steu- erte in die Capillare in durchschnittlich gleicher Weise, gleichgiltig, ob sie mit Chlorcalium, Kalium- phosphat, Kaliumnitrat, Kaliumsulfat, Chlorammo- nium, phosphors. Ammonium u. s. w. oder mit Chlor- natrium, Chlorcaesium, Chlorlithium, Ferrocyankali- um, Ferrocyancalcium, Chlorstrontium, Chlorbarium u. s. w. beschickt wurden. Die ersteren sind gute oder brauchbare Nährstoffe , während die letzteren un- brauchbare, die meisten auch giftige Substanzen sind. Auch die intensivsten Gifte wie Sublimat werden nicht geflohen : sowohl B. termo wie ) Pfeffer, W., Die periodischen Bewegungen der Blattorgane. Leipzig 1875. S. 03. 513 514 berührt. Ans dieser Lage wird die Lamina fortan nicht mehr entfernt , da die obere Ge- lenkhälfte hinfort keine Verkürzung eingeht. Selbst wenn man das intensive Sonnenlicht, sei es direct, sei es vermittelst eines Spiegels, auf das Polster fallen lässt, findet dennoch keine Contraction statt. Anders aber , wenn man das obere Polster entfernt, dann hebt sich die Blattfläche, bis sie nach oben gerichtet ist oder vornüber neigt. Nun ist eine Bewegung, wenngleich eine beschränkte, möglich. Durch künstliche Be- leuchtung der untren Gelenkhälfte kann man eine nicht unbeträchtliche Contraction der- * selben herbeiführen und unter dem gewöhn- lichen Lichtwechsel zeigt das Blatt einige Zeit nach der Operation das Bestreben, die Lichtlage wieder anzunehmen, was freilich nur theilweise erreicht werden kann , aber doch mehr und mehr gelingt. Aus den angeführten Thatsachen folgt, dass das Parenchym der unteren Gelenk- hälfte das eigentlich reizbare und active ist, während das der oberen in seinem Verhal- ten der Hauptsache nach von jenem be- stimmt wird. Allem Anschein nach hat das obere Polster lediglich das Bestreben , sich auszudehnen , während das untere contrac- tions- und expansionsfähig ist, und damit die Gesammtbewegung des Gelenkes regulirt. In welcher Weise nun die Zusammenziehung und Ausdehnung der Gelenkhälften erfolgt, wie die Wasserbewegung — denn um eine solche kann es sich ja nach Analogie der von Pfeffer am Genauesten untersuchten Fälle offenbar nur handeln, — von Hälfte zu Hälfte stattfindet, wurde nicht näher verfolgt. Dass die untere Gelenkhälfte bei einseiti- ger Beleuchtung auch dann als die allein reizbare fungiren soll , wenn die stärkere Be- leuchtung von oben erfolgt, mag befremdlich erscheinen, doch lässt das oben mitgetheilte Verhalten des oberen Polsters nach Entfer- nung des unteren keinen anderen Schluss zu. Meine eigenen , anfänglich gehegten ZAveifel an der Richtigkeit der Sache wurden erst durch öftere Wiederholung des Versuchs be- seitigt. Wie aber der Vorgang stattfinden mag, muss einstweilen dahingestellt bleiben. Dass und in welchem Grade die beiden Gelenkhälften verschieden sind , kann man auch sonst beobachten, vor Allem dann, wenn durch Eingriffe irgend welcher Art innere Störungen im Blatt hervorgerufen werden. Von den mancherlei in dieser Richtung ge- machten Erfahrungen soll hier nur eine mit- getheilt werden. Um isolirte Blätter auf ihren Geotropismus zu prüfen , wurden dieselben mit der Stiel- basis horizontal in feuchten Sand gesteckt; und nun dem Dunkel ausgesetzt. Es erfolgte die bekannte , meist so Aveit gehende Auf- richtung der Stiele, dass die Blattflächen etwa horizontal standen. In dieser Stellung ver- blieben die letzteren aber nur zwei bis drei, höchstens vier Tage, dann trat ausnahms- los eine starke einseitige Streckung der obe- ren Gelenkhälfte ein, infolge deren die Blatt- flächen meist in senkrechte Stellung gelang- ten, in welcher sie fortan verharrten. Das Aussehen der Blätter zur Zeit der eben be- schriebenen Bewegung liess mit Sicherheit auf innere störende Veränderungen schliessen, und diese zeigten sich somit zuerst an der reizbaren unteren Hälfte des Polsters, welche jetzt dem Ausdehnungsbestreben der oberen Hiilfte keine Grenze mehr setzte. Schliesslich sei hier noch die für unsere nachfolgende Darstellung wichtige Bemer- kung gemacht, dass, wenn unter dem Ein- fiuss einseitiger Beleuchtung das Gelenk eine starke Krümmung beschrieben hat, die letztere in der Regel gänzlich oder theilweise wieder ausgeglichen wird, sobald man das Object in diffuses Licht bringt oder dem Dunkel aussetzt. Es sind sonach in dem Ge- lenk Bedingungen vorhanden, welche darauf hinwirken, ungleiche Streckungen verschie- dener Gelenkhälften wieder auszugleichen, nachdem der die Ungleichheit hervorrufende Einfluss zu wirken aufgehört hat. Ob es sich hierbei jedoch um eine eigentliche Rectipe- talität des Gelenkes handelt, wurde nicht näher festgestellt. Wohl aber geschah dies für den Stiel, welcher ebenfalls , wenn er äusseren , auf Krümmung hinwirkenden Bedingungen ent- zogen wird, das Bestreben zeigt, sich gerade zu strecken. Bringt man eine Pflanze, deren Blätter in kurzer Zeit starke heliotropische oder geotropische Krümmungen erfuhren, am Klinostat im dunkeln Räume in Drehung, so gleichen sich die Krümmungen der Stiele der Hauptsache nach bald wieder aus. Es findet aus inneren Ursachen eine Gerad- streckung statt ; die Stiele sind also rectipetal. (Fortsetzung folgt.) 515 516 Litter atur. The Characeae of America. T. F. Allen. By Dr. (Part. I. intröduction, morphology , Classification. New- York. 18S8. gr. 8. 64 pg. mit 54 Fig.) Der Verf. hat die Nordamerikanischen Characeen möglichst vollständig zu sammeln gesucht und beab- sichtigt in dem Werk, dessen erster Theil vorliegt, eine ausführliche Charenflora des Gebietes zu geben. Einer historischen Einleitung, welche die wesent- lichen Punkte in der Geschichte der Charenforschung kurz hervorhebt, folgt die auf Grund der betreffenden Originalarbeiten wiedergegebene Morphologie und Entwickelungsgeschichte , die an Ausführlichkeit nichts zu wünschen übrig lässt und von zahlreichen Abbildungen begleitet wird. Der mit »Classification« bezeichnete Abschnitt ent- hält die Unterfamilien, genera und species in einer von Dr. O. Nordstedt gegebenen Anordnung, welche vom Verf. in einigen Punkten den Verhält- nissen entsprechend verändert werden musste. Ref. erlaubt sich nur die eine Ausstellung zu machen, dass die Gesammt-Uebersicht über das zu behandelnde Ge- biet — ein bei Bestimmungen nicht zu unterschätzen- der Factor — wesentlich erleichtert worden wäre, falls die Unterscheidungsmerkmale der einzelnen ge- nera getrennt voran gesetzt und nicht, nur schwach durch Zahlen gekennzeichnet, in die Bestim- mungstabellen für die Species eingereiht worden wären. Eine durch Figuren erläuterte genauere Beschrei- bung und Standortangabe der typisch amerikanischen Formen soll im 2. Theile folgen. G. Kars ten. Neue Litteratur. Bericht über die Thätigkeit der Botanischen Section der Schlesischen Gesellschaft im Jahre 1887. G. Hie- ronymus, Ueber Tephrosia heterantha Grisebach. — F. Cohn, Ueber die physikalischen Eigen- schaften des Tabaschir. — Sonntag, Ueber die Diatomeen der Umgegend von Wüste-Waltersdorf und ihre Beziehungen zu den geographischen Ver- hältnissen des Eulengebirges. — Eidam, Unter- suchungen zweier Krankheitserscheinungen, die an den Wurzeln der Zuckerrübe in Schlesien seit letztem Sommer ziemlich häufig vorgekommen sind. — Engler, Ueber die Flora der Insel Socotra. — F. Pax, Ueber die Blüthenbildung der Capparida- ceae. — Schröter, Beiträge zur Kenntniss der nordischen Pilze. — F. Cohn, Ueber Mandragora. — Hieronymus, Ueber einige Algen des Biesen- gebirges. — Stenzel, Ueber Oderhölzer. — A. v. Krassnow, Versuch einer Entwickelungsge- schichte der Pflanzenwelt im Central-Thian-Schan. — E. Fiek, Resultate der Durchforschung der schlesischen Phanerogamenflora im Jahre 1 8S7. Proceedings of the Royal Society. Vol. XLIV. Nr. 268. I. B. Lawes and I. H. Gilbert, On the present Position of the Question of the Sources of the Ni- trogen of Vegetation, with some new Results and preliminary Notice of new Lines of Investigation. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVI. Nr. 307. July 1888. G. Murray, Catalogue of the Marine Algae of the West Indian Region. — F. B. White , Salix fragilis, L. Russelliana and S. viri- dis. — OB. Clark e , Root-pressure. — F. J. H a n- b u r y, Notes on some Hieracia new to Britain. — W. B. Grove, Pirnina novum Hymenomycetum genus. -v-I. Britten and G. S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists (contin). — Short Notes : Experiments with Gymnosporangiwm Jimiperi. — A. heterodoxOnion. — Yiciahyhrida\j. Malpighia. Rassegna mensuale di Botanica. Anno II. Fase. V — VI. O. Mattirolo, Contribuzione alla biologia delle Epatiche. Movimenti igroscopici nel Tallo delle Epatiche Marchantieae. — F. Mo- rini, Sulla forma aseofora del Penicillium candi- dum. — P. A. Saccardo, Funghi delle Ardenne contenuti nelle »Cryptogamae Arduennae« (fine). — N. Berlese, Fungi venetinovi vel critici (fine). — A. Borzi, Chlorothecium PiroUae Bzi. Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XX. Nr. 3. 1888. U. Martelli, Nota sopra una forma singo- lare di Agaricus. — L. Macchiati, Caratteri delle principali varietä di Viti che si coltivano nei din- torni di Arrezo. — U. Martelli, Contribuzione alla flora di Massaua. — T. Caruel, L'orto eil museo botanico di Firenze nell' anno scolastico 1S86 — 87. — Bullettino della Societä Botanica Ita- liana: G. Arcangeli, Sul Kefir. — E. Tanfani, Su tre piante nuove o rare per la Toscana. — U. Martelli, Webb, fragmenta florulae aethiopico- aegyptiacae (Continuaz.) — Id., Dae funghi nuovi dell' agro Bellunese. — A. Goiran, Alcune notizie sulla flora Veronese. — U. Martelli, Dimorfismo fiorale di alcune specie di Aescidus. — L. Mac- chiati, Le Diatomacee nella fontana del Regio Istituto teenico die Modena. — Id., Diatomacee del Lago Santo modenese. — C. Rosseti, Appunti di epaticologia toscana. — C. Boccaccini, Prima nota sulla resistenza alla stagione e sulla precocitä di alcune piante dei pressi di Cuneo. — L. Mac- chiati, Contribuzione alla flora del gesso. — E. Tanfani, Cenno sulla distribuzione altimetrica dell'Olivo in Italia. — S. Sommier, Una Genzi- ana nuova per l'Europa. — U. Martelli, Sulla Quercas niacedonica. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Botanische Untersuchungen über die Alkoholg'ährungspilze von Dr. Max Reess. Mit 4 Taf. u. 3 Holzsch. In gr. 8. 1870. br. Preis4 Jf. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 33. 17. August 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf zu Solms-Laufoacli. J. Wortinann. Inhalt. Oiig. : H. Vöehting, Ueber die Lichtstellung der Laubblätter. (Forts.) — Litt. t H. Bail, Methodi- scher Leitfaden für den Unterricht in der Naturgeschichte in engerem Anschlüsse an die Lehrpläne der höhe- ren Schulen Preussens bearbeitet. — K. Hult, Die alpinen Pflanzenformationen des nördlichen Finlands. — F. O Bower, On some Normal and Abnormal Developments of the Oophyte in Triehomanes. — Anzeige. Ueber die Liehtstellung der Laub- blätter. Die grosse Von Hermann Vöehting. Hierzu Tafel VIII. (Fortsetzung.) Bewegungs-Curve Blattes. des Dass bei der Erreichung der Lage des fer- tigen Blattes die Epinastie in erheblichem Grade betheiligt ist, wurde besonders von de Vries und nach ihm von Sachs1 her- vorgehoben. Soweit ich sehe, ist dieser Ge- genstand aber niemals vollständig verfolgt worden ; es wurde vielmehr die Beobachtung unterbrochen, sobald das Blatt auf dem Höhe- punkte seiner Entwicklung angelangt war. Die fehlenden Glieder in der Beobachtungs- reihe zu ergänzen, bietet M. verticillata ein vorzügliches Object. So lange die Lamina des jungen Blattes noch zusammengefaltet, ist dasselbe ziemlich genau nach oben gerichtet. Während sich nun die Fläche allmälig ausbreitet, öffnet sich der Winkel, welchen der Stiel mit der Axe bildet, doch ist die Stellung des Blattes zunächst noch steil aufrecht. Hand in Hand mit der Entfaltung der Fläche wächst der Winkel immer mehr , bis der Stiel langsam in der horizontalen Stellung anlangt. Nach Erreichung der letzteren findet jedoch kei- neswegs Stillstand statt, sondern es geht die Bewegung weiter, bis endlich der Stiel senk- recht nach unten sieht. Die ganze beschrie- bene Lagenänderung wird von der etwas verbreiterten Basis (Taf. VIII, Fig. 5 bei />) des Stieles ausgeführt, und beruht auf dem einseitig zunehmenden Wachsthum 'der Ober- ') Sachs, J., Lehrbuch der Botanik. IV. Aufl. Leipzig 1874. S. 828. seite derselben. Worin das letztere seinen Grund hat, wurde nicht untersucht; man dürfte jedoch schwerlich in der Annahme irren, dass es auf inneren, mit der Constitu- tion des Organismus gegebenen Ursachen be- ruhe. Die eben erörterte Bewegung findet unter allen Umstünden statt, mag die Pflanze einer all- oder einseiligen Beleuchtung ausgesetzt sein, mag- der Stiel sonst Bewegungen aus- führen, welche er wolle. Ihre Bedeutung für den Haushalt der Pflanze leuchtet ohne Wei- teres ein. Im Bunde mit der Streckung der Internodien wirkt jene Bewegung dahin, die anfänglich dichte Stellung der Blätter zu einer weiteren zu machen, und damit die Beschattung der einen Blätter durch die an- deren möglichst zu vermeiden. Den Höhepunkt der Entwickelung und Functionsfähigkeit erlangt das Blatt dann, wenn der obere Winkel, den Stiel und Axe bilden, die Grösse von 30 — 35° erlangt hat. Um diese Zeit hat die Fläche ihre volle Grösse erreicht, ist intensiv grün, und der Stiel nebst dem Gelenk äusserst beweglich. In günsti- gen Fällen wird dieser Zustand bewahrt, bis der Wrinkel bis zu 70 — 7 5° gewachsen ist. Dann aber wird der Stiel allmälig unbeweg- licher, indem sich seine verholzenden Ele- mente ausbilden. Wenn die horizontale Lage des Stieles erreicht ist, zeigt die P'läche häufig schon schadhafte Stellen ; diese nehmen zu während der Bewegung des Stieles im unte- ren Quadranten, bis endlich, wenn die Bahn von ISO0 durchlaufen ist, die Fläche gewöhn- lich gelb und eingerollt erscheint. Dann er- folgt das Loslösen und Abfallen des Stieles. Am besten lässt sich die eben beschriebene Bewegung an Topfexemplaren unserer Pflanze während der kühleren Jahreszeit, in den Mo- naten October und November, im Zimmer 519 520 beobachten. Dann spielt sich der Process langsam vor den Augen des Beschauers ab, und die Blattfläche bewahrt meist auch noch auf vorgeschrittener Bahn einige Frische. Im Sommer dagegen, bei hoher Temperatur, fin- det ein rascherer Verfall der Lamina statt, und, offenbar in Folge dessen , werden die späte- ren Stadien der Bewegung sehr beschleunigt. Während der Periode, in welcher der Stiel mit der Axe einen Winkel von 30 — 60 "bil- det , ist er am beAveglichsten ; er führt nicht nur die regelmässigen Schlafbewegungen aus, sondern ist auch in hohem Grade an der Her- beiführung der Lichtstellung der Blattfläche betheiligt. Später dagegen, wenn der Stiel starrer wird, ist es mehr und mehr und end- lich ausschliesslich das Gelenk, welches die Lichtlage der Lamina bedingt. Nun erst tritt die Bedeutung des Gelenkes als Bewegungs- organ am klarsten zu Tage. Die eben beschriebene grosse Bewegungs- curve des Blattes ist zwar keine allgemeine, sicher aber eine weit verbreitete Erscheinung. Sehr schön kann man dieselbe an den Blät- tern mancher Varietäten von Beta vulgaris be- obachten ; auch hier ist es ein kurzes basales Stück des Stieles, welches die Krümmung ausführt. Auch für die Ranken hat kürzlich Wortmann1) ähnliche Verhältnisse fest- gestellt. Die inneren Wechselbeziehungen zwischen Blattfläche, Gelenk und Stiel. Die Frage, ob zwischen der Blattfläche und dem Stiel, zu welchem in unserem Falle noch das Gelenk als besonderer Theil des letzteren kommt , innere Wechselbeziehungen beste- hen , derartig , dass das Verhalten des einen Theiles durch den anderen bedingt wird, ist, soweit ich gesehen, zuerst von Dutrochet2) aufgeworfen worden. Derselbe spricht die Ueberzeugung aus, dass ein solcher Zusam- menhangvorhanden sei, giebt aber zu, dass er keine Beweise dafür beibringen könne. Denn der Stiel führe seine Bewegungen auch dann aus, Avenn er seiner Fläche beraubt sei. »Le limbe exerce certainement une action physi- ologique sur l'incurvation du petiole lorsque sa face inferieure est accidentellement dirigee vers la lumiere ; mais il est egalement certain ') Wortmann, J., Ueber die rotireiulen Bewe- gungen der Ranken. Bot. Ztg. 1887. Nr. 4. _2) Dutrochet, M., Memoires pour servir ä l'his- toire anatomique et physiologique des Vegetaux et des Animaux. Paris 1837. II, p. 102 ft'. que le petiole agit pour retourner le limbe lorsqu'il est renversee sans aueune influence de la part de ce dernier.« An einer späteren Stelle1) kommt Dutro- chet auf den Gegenstand noch einmal zu- rück. Er erörtert dieThatsache, dass die Blatt- flächen der Gramineen, der Trauerweiden und anderer Pflanzen sich unter dem Ein- fluss des Lichtes drehen, dass das letztere da- her auf die Fläche wirke; und im Anschluss hieran deutet er die weitere Thatsache , dass die Foliola der Bohne mit ihren Flächendem Stande der Sonne folgen, dahin, dass von der Fläche aus ein Einfluss auf das Gelenk statt- finde, Avelcher die Torsion des letzteren ver- ursache. Ganz verschieden hiervon fasst de Vries2) die Sache auf. Man betrachte nur, wie von ihm einzeln das Verhalten des Stieles , der Fläche, des Mittelnerven der letzteren u.s. w. festgestellt, und dann aus dem Verhalten des isolirten Theiles auf seine Thätigkeit in der Combination geschlossen wird. Dieses Ver- fahren hatte seinen Grund in der damals all- gemeinen Anschauung , nach welcher die Theile des Organismus in einem nur locke- ren Zusammenhange, stehen und eine verhält- ' nissmässig selbstständige Existenz führen sollten. Dieser Ansicht entsprechend finden sich auch in der übrigen bezüglichen Litteratur keine Andeutungen über den uns beschäfti- genden Gegenstand. Nur Hanstein3) macht eine Bemerkung im Sinne Dutrochet's, und in jüngster Zeit äussert auch Noll4) die gleiche Anschauung. Nach einem Beweise aber sucht man bei beiden vergeblich, und so stände also die Sache genau so, wie Dutro- chet, dessen Name übrigens nirgends ge- nannt wird, sie verlassen. Als es mir im Anschluss an frühere Unter- suchungen gelungen wrar nachzuweisen, dass die Blüthenknospe und der Stiel von Papaver und anderen Pflanzen r') physiologisch ein- heitliche Bildungen darstellen, dass man Knospe und Stiel nicht trennen darf, ohne eine völlige Aenderung der inneren Verhält- p. IC sl. di ') 1- -) Vergl. die oben citirte Abhandlung in den »Ar- beiten des botanischen Instituts in Würzburg«. Bd. I. 3) v. Han st e i n, J., Das Protoplasma. 2. Ausgabe. Heidelberg 1887. S. 270. 4) Noll, F., Ueber die normale Stellung zygomor- pher Blüthen u. s. w. II. S. 356. 5) Vöchting, H., Die Bewegungen der Blüthen und Früchte. Bonn 1882. S. 92, 124, 175 u. 181. 521 522 nisse herbeizuführen , entstand alsbald die Frage, ob das dort beobachtete Verhalten ein einzelnes Vorkommen oder vielmehr nur den typischen Fall einer verbreiteten Erscheinung darstelle. Als nächstliegende Objecte boten sich die gestielten Blätter dar, ') und es Avar bei Ausführung meiner Untersuchung ein Hauptaugenmerk auf die Beantwortung der Frage gerichtet , ob der vermuthete innere Zusammenhang zwischen Blattfläche, Gelenk und Stiel vorhanden sei. Es schien mir nicht wahrscheinlich, dass die Natur ein Organ, die Blattfläche, schaffe, welches zur Erfüllung seiner Function einer bestimmten Stellung zum Lichte bedarf, und dass sie diesem Organ nicht auch die Fähigkeit verleihe, auf die zur Erreichung jener Lage ausgeführten Stielbe- wegungen einzuwirken. Um in dieser Frage Klarheit zu erlangen, wurde zunächst versucht, das Verhältniss zwischen Blattfläche und Gelenk zu bestim- men. Wie oben erwähnt wurde , ist das Gelenk positiv heliotropisch, und man vermag durch starke einseitige Beleuchtung desselben der Fläche beliebige Lagen zu geben , ein Um- stand, der beim Nachfolgenden wohl im Auge zu behalten ist. Die experimentelle Aufgabe zur Entscheidung der oben aufgeworfenen Frage bestand demnach darin, Blattfläche und Gelenk durch verschiedene Beleuchtung in Antagonismus zu bringen , dabei aber das Licht stärker auf die erstere, als auf das letz- tere einwirken zu lassen. Diese Aufgabe wurde in folgender Weise gelöst. An einer jungen , kräftigen Pflanze wurde der Stiel eines der beweglichsten Blätter mit Fäden bis zum Gelenk an einem dünnen Stabe befestigt, so zwar, dass der von Stiel und Axe gebildete Winkel keine Aenderung erfuhr. Nun wurde das Object an einem Süd- fenster so aufgestellt, dass das fragliche Blatt der Zimmerseite zugewandt und in dieser Stellung der directen Beleuchtung durch die Sonne ausgesetzt war. Als die Lamina durch Gelenkbewegung die Lichtstellung angenommen hatte, wurde der Topf um 1 SO u gedreht , nachdem zuvor das Gelenk auf der nunmehrigen Aussenseite beschattet Avar. Dies geschah dadurch, dass ein kleines Stück schwarzen Papieres, welches in der Mitte gefaltet war, mit der einen Hälfte in geringer ') Die oben citirte Anschauung und die Bemühun- gen Dutrochet's waren mir damals noch nicht be- kannt. Entfernung vom Gelenk unter der Blattfläche festgeklebt, und mit der anderen in eine sol- che Lage gebracht wurde, dass die Unterseite des Gelenkes und der entsprechende obere Stieltheil in seinen Schatten [fielen. In der neuen Stellung traf das Licht die Blattfläche unter spitzem Winkel; sollte die letztere nun in die Lichtlage gelangen, so musste die Ober- seite des Gelenkes sich verlängern, trotzdem sie die stärker beleuchtete war. Um den Un- terschied in der Beleuchtung der beiden Seiten noch zu erhöhen , wurde hinter der Pflanze in geneigter Stellung ein grosser Spiegel angebracht, welcher auf die Ober- seite des Gelenkes so viel Licht warf, dass sich ein scharf gezeichneter Schatten dessel- ben auf dem scharzen Papier abhob. Bei dieser Anordnung war der oben geforderte Antagonismus zwischen Blattfläche und Ge- lenk herbeigeführt. Das Ergebniss dieses Versuches war meiner Voraussetzung entsprechend : die Blattfläche veränderte ihre Lage, bis sie senkrecht zum einfallenden Licht gestellt war, und folgte weiterhin dem Stande der Sonne; die Ober- seite des Gelenkes verlängerte sich, trotzdem sie die stärker beleuchtete war. Aber hier Hesse sich vielleicht einEinwurf machen. Wenn das Gelenk in der ersten Stellung der Pflanze unter dem Einfluss des directen Sonnenlichtes eine Krümmung er- fahren hat , so wäre es möglich , dass in der zweiten Stellung aus inneren Ursachen eine Ausgleichsbewegung erfolgte, welche vor sich ginge , obschon die Oberseite des Gelenkes auch jetzt noch die stärker beleuchtete ist, je- doch nicht mehr vom directen Sonnenlichte getroffen wird. Ob unter den angegebenen Bedingungen eine derartige Ausgleichsbewe- gung stattfindet, wurde nicht näher unter- sucht; dass sie jedoch, wenn vorhanden, hier keine besondere Bedeutung haben kann, geht unzweifelhaft daraus hervor, dass die Bewe- gung der Fläche stets so weit geht , bis sie senkrecht zum einfallenden Licht gestellt, und dass es auf Grund dieses Umstandes leicht ist, das Gelenk eine beliebige Krüm- mung über die angenommene Gleichgewichts- lage hinaus ausführen zu lassen. Um jedem Einwände zu begegnen, wurde jedoch noch ein besonderer Versuch ausge- führt. Es wurde ein Blatt gewählt, dessen Fläche horizontale Stellung hatte, und dessen Gelenk sich in der Gleichgewichtslage befand. Nach vorsichtiger Befestigung des Stieles ,523 524 wurde nunmehr an der oberen Gelenkhälfte der Streifen schwarzen Papieres angebracht, und , damit nicht von oben durch die Lücke in der Blattfläche Licht einfalle , auch der ganze centrale Theil der Lamina mit einem Stück des gleichen Papieres bedeckt. Nun- mehr wurde der Pflanze eine solche Stellung gegeben, dass das fragliche Blatt der Zimmer- seite zugewandt, also von vorn beleuchtet war. Um die Krümmung der Gelenkunter- seite noch zu erschweren, wurde auch jetzt wieder durch einen Spiegel so viel Licht auf dieselbe geworfen, dass das Gelenk einen scharf gezeichneten Schatten auf dem vor demselben angebrachten Papier erzeugte. Aber auch jetzt fand die Bewegung der Blatt- fläche bis in die Lichtlage statt; die Unter- seite des Gelenkes krümmte sich, trotzdem sie die erheblich stärker beleuchtete war. Noch weitere ähnliche Versuche , welche zu dem gleichen Zwecke angestellt wurden, bedürfen hier keiner näheren Beschreibung:, auch derjenige nicht, in welchem das Gelenk ringsum beschattet wurde. Nur sei noch be- merkt, dass die genannten Experimente wäh- rend der ganzen Vegetationsperiode oft und mit verschiedenen Abänderungen ausgeführt wurden , stets und unter allen Umständen aber mit dem gleichen Erfolg. Aus allem Angeführten ergiebt sich somit, dass bei der Erreichung der Lichtlage die Blattfläche selbst eine wesentliche Bolle spielt, dass sie selbst sich senkrecht zum ein- fallenden Strahl zu stellen sucht, und dass zum Behuf dessen das Gelenk Bewegungen ausführt, welche von der Fläche aus bestimmt werden. ZAvischen der letzteren und dem Gelenk bestehen also Leitungsvorgänge und Wechselbeziehungen, deren Natur jedoch einstweilen völlig unbekannt ist. Damit gelangen wir zu der weiteren Frage, ob auch die Bewegungen des Stieles von der Fläche aus beeinflusst werden , ob die ange- deuteten Leitungsvorgänge sich, und zwar durch das Gelenk, auf den Stiel erstrecken. Um hierüber Klarheit zu gewinnen, wurden zunächst an Blättern, deren Stiele sich im Stadium höchster Beweglichkeit befanden, die Flächen einfach entfernt. Es fand sich, in Uebereinstimmung mit den Beobachtungen Dutrochet's, dass in der nächsten Zeit die Stiele etwa die gleichen Bewegungen aus- führten, welche diejenigen unverletzter Blät- ter beschreiben. Sie erwiesen sich als positiv heliotropisch, kehrten nach Aufhören des ein- seitigen Lichteinflusses wieder in ihre alte Lage zurück, führten Schlafbewegungen aus, u. s. w. Ihre Beweglichkeit dauerte jedoch im Hochsommer nur kurze Zeit. Es traten bald Störungen ein, welche sich durch Gelb- Averden verriethen, und, wenigstens theilweise, auf mangelhafte Ernährung zurückzuführen sein dürften. Länger dauert die Beweglich- keit, wenn man den Versuch im Spätherbst an Zimmerpflanzen ausführt ; meistens bewahrt der Stiel dann mehrere Tage seine heliotro- pische Beizfähigkeit. Doch tritt auch jetzt erheblich früher, als unter normalen Verhält- nissen, das Gelbwerden des Stieles ein, eine Erscheinung, welche mit einer raschen Ab- wärtsbewegung desselben Hand in Hand geht. Die künstliche Entfernung der Lamina wirkt ebenso , wie das allmälige Absterben dersel- ben , und man hat es durch die erstere somit in der Gewalt, den Blattstiel seine grosse Be- wegungscurve rasch ablaufen zu lassen. Das eben angedeutete Verhalten des Stieles spricht nicht für einen Zusammenhang in dem früher angenommenen Sinne ; der seiner Fläche beraubte Stiel verhält sich anfänglich so, wie ein unversehrter, er verrichtet gewis- sermassen automatisch die ihm obliegenden Functionen. Der Umstand aber, dass in dem- selben bald innere Störungen eintreten, mahnt zu vorsichtigem Schliessen. Jedenfalls ist durch den besprochenen Versuch die Frage nicht abgeschlossen, vielmehr bedarf es, wie ohne Weiteres einleuchtet, einer ferneren Untersuchung des Gegenstandes am unver- letzten Blatte. Zunächst schlug ich denselben Weg ein, welcher oben beim Gelenk befolgt wurde. Nachdem Stiel und Gelenk unter einseitiger Beleuchtung eine massige heliotropische Krümmung erfahren hatten, so zwar, dass die Concavität von der Oberseite gebildet wurde, fand eine Drehung des Topfes um ISO0 statt, nachdem zuvor auf der nunmehrigen Licht- seite eine beschattende Vorrichtung ange- bracht war. Die Ausführung des Versuches, welche mit der erforderlichen Vorsicht ge- schah, soll hier nicht im Einzelnen beschrie- ben werden; erwähnt sei nur, dass ich zur Beschattung des Stieles eine entsprechend lange , aus schwarzem Papier hergestellte Kinne verwendete, welche in geeigneter Form von einem Stativ getragen wurde. Die Beschattung des Gelenkes fand in der früher beschriebenen Art statt, und ebenso die Be- 525 526 leuchtung des Stieles von der Zimmerseite her; auch jetzt wurde der Spiegel so aufge- stellt, dass auf dem Papier der Rinne ein scharf gezeichneter Schatten des Stieles ent- stand. Es ergab sich, dass auch in diesem Falle ein überwiegendes Wachsthum der nunmehr beleuchteten Seite des Stieles vor sich ging, ein Process, der in Verbindung mit der ein- seitigen Streckung des Gelenkes die Lamina bald in die Lichtlage brachte. Auch dieser Versuch, mehrfach wiederholt, lieferte stets das gleiche Ergebniss, und es schien mir an- fänglich , als sei damit der geforderte Nach- weis des inneren Zusammenhanges zwischen Blattfläche und Stiel erbracht. Als ich mich jedoch später davon überzeugte, dass in ei- nem auf dem Höhepunkt der Beweglichkeit befindlichen Stiele unter verschiedenen Hel- ligkeitsgraden leicht Spannungsänderungen entstehen, vermochte ich jenen Versuchen keinen völlig beweisenden Werth mehr beizu- legen , und schlug daher einen anderen Weg ein. Wie sich die Blätter solcher Pflanzen ver- halten, welche in umgekehrter Stellung an- gebracht, und in dieser lediglich von unten beleuchtet werden, gelangt erst im Folgen- den zu genauerer Besprechung ; hier sei je- doch vorgreifend schon Folgendes bemerkt. Wird eine kräftige Pflanze von Malva ne- glecta in umgekehrter Stellung an einem Stativ angebracht, und zunächst dem Dunkel oder einer diffusen Beleuchtung ausgesetzt, so krümmen sich die sämmtlichen bewegü- chen Blätter rasch und energisch so weit empor, bis die Flächen etwa horizontale Stellung erreicht haben. Wird nunmehr alle Beleuchtung von oben und von den Sei- ten ausgeschlossen, und vermittelst eines Spiegels nur von unten intensives Licht ein- geworfen, so findet eine zwar langsame , aber constante Bewegung der Blätter statt, welche bei genügender Dauer des Versuches da- hin führt, dass sämmtliche Flächen sich senkrecht zum einfallenden Lichte stellen. Diese Bewegung erfolgt aber nur dann, wenn die Blätter unverletzt, wenn die Stiele mit ihren Flächen ausgerüstet sind. Werden die letzteren entfernt, so bleiben die Stiele nach oben gekrümmt, trotzdem sie noch völlig be- weglich sind. Da der eben beschriebene Versuch für die Entscheidung unserer Frage von Bedeutung ist, so mögen hier für diejenigen, welche ihn wiederholen wollen, noch einige Bemerkun- gen folgen. Das Experiment wurde in den Sommern von 1535 und 1886 vielfach und mit verschiedenen Abänderungen wieder- holt, die hier nicht näher zu erörtern sind. Um ein Ergebniss in schlagender Form zu erhalten, verfuhr ich in folgender Weise. Junge und kräftige Pflanzen wurden Mor- gens zwischen 7 und 8 Uhr in die verkehrte Stellung gebracht, nachdem einigender be- weglichsten Blätter , solchen, deren basale Stieltheile mit der Axe Winkel zwischen 25° und 40u bildeten, ihre Flächen genommen waren. Wenn die Aufwärtskrümmung der verletzten und unverletzten Blätter vollstän- dig ausgeführt war — und hierzu waren bei hoher Temperatur höchstens drei Stunden erforderlich — dann wurde vermittelst eines Spiegels von unten das intensive Sonnenlicht eingeworfen , während durch einen über das Object gestellten, grossen, schwarzen Papp- reeipienten alle Beleuchtung von oben und den Seiten ausgeschlossen war. Unter diesen Bedingungen erreichten die unverletzten Blätter in etwa S — 6 Stunden die neue Licht- lage, und zwar theils durch Krümmung, theils durch Torsion von Stiel und Gelenk; die ihrer Fläche beraubten Stiele dagegen be- hielten ihre aufwärts gekrümmte Lage bei. — Um nun zu sehen, ob diese Stiele ihre Be- weglichkeit noch besassen, wurde am Abend der Topf wieder in normale, aufrechte Stellung gebracht. Am Morgen fand sich, dass alle Stiele ausnahmslos sich emporge- richtet hatten. Der Umstand, dass am Tage vorher die ihrer Flächen beraubten Stiele sich nicht heliotropisch gekrümmt hatten, beruhte also nicht auf Verlust ihrer Beweglichkeit ; dieser tritt zwar ein, aber erst später und all- mälig. Führt man den Versuch in der ange- gebenen Weise aus , so erhält man fast aus- nahmslos das gleiche Ergebniss. Anders da- gegen , wenn man , nachdem an dem umge- kehrten Object die AufwärtsbeAvegung der Blätter erst theilweise ausgeführt ist, die Flächen entfernt, und nun die Pflanze von unten intensiv beleuchtet. Dann findet ge- wöhnlich ein Stillstand der Bewegung nach oben , und weiterhin sogar eine Bewegung nach unten statt. Wie sich unter diesen Um- ständen Licht- und SchwereAvirkung combi- niren, vermag ich nicht anzugeben ; auch ist offenbar, damit sich der Einfluss der Tren- nung von Stiel- und Blattfläche zeige, ein geAvisser Zeitverlauf erforderlich. Diesen nä- 527 528 her zu bestimmen, habe ich zwar einige Be- mühungen angestellt, die aber noch nicht zu einem sicheren Ziele führten. Durch den vorhin erörterten Versuch ist der Beweis erbracht, dass zwischen dem Blattstiel und der Fläche innere Wechselbe- ziehungen bestehen. Gewisse Bewegungen vermag der Stiel nur dann auszuführen, wenn er seine Fläche besitzt; diese ist es demnach, welche alsdann das Verhalten des Stieles be- dingt. Um dies zu zeigen , war es nothwen- dig, die Pflanze in ganz abnorme Lage und unter abnorme Beleuchtung zu bringen. Ob auch in normaler Stellung eine ständige Be- einflussung des Stieles durch die Fläche statt- findet, konnte nicht sicher nachgewiesen werden. Wie wir gesehen haben, führt der Stiel, so lange er beweglich ist, die zweck- mässigen Bewegungen unter gewöhnlichen Verhältnissen auch ohne die Fläche aus. Und wenn ich auch glaube , dass die Bewe- gungen von Stiel und Blattfläche fortwäh- rend mit Leitungsvorgängen dynamischer Art verbunden sind, zur Erklärung der meis- ten Bewegungen ist diese Annahme nicht unerlässlich. Mit Bestimmtheit aber folgt von Neuem aus unserem Versuch, dass das Licht auf die Blattfläche einwirkt, und dass dieser Umstand für die Erreichung der Lichtlage derselben von maassgebender Bedeutung ist. Dut ro- ch et hatte also Recht, wenngleich er seine Annahme nicht als richtig erweisen konnte. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Methodischer Leitfaden für den Un- terricht in der Naturgeschichte in engerem Anschlüsse an die Lehrpläne der höheren Schulen Preussens bearbeitet. Von H. Bail. Botanik. Heft 1. Kursus I — III. 9. mehr- fach verbesserte Auflage. Mit in den Text gedruckten Holzschnitten und 2 Tafeln. VIII und 144 S. Heft 2, Kursus IV— VI. 5. verbesserte Auflage. Mit in den Text gedruckten Holzschnitten. 174 S. Leipzig (Fues's Verlag, R Reisland). 1888. kl. 8. Dieser Leitfaden ist offenbar aus reicher pädagogi- scher Erfahrung hervorgegangen und kann zweifellos mit bestem Erfolg dem botanischen Unterricht an höheren Lehranstalten zu Grunde gelegt werden. Die Gliederung des Stoffes ist nach dem jetzt zu so allge- meiner Geltung gelangten Grundsatze durchgeführt worden, von der Beschreibung einzelner, einfacher ge- bauter Pflanzen (Kursus I) zu Vergleichungen und zur Bildung des Gattungsbegriffes (Kursus II) fortzu- schreiten und dann zur Beschreibung und Verglei- chung schwierigerer Pflanzenarten (Cupuliferen, Com- positen, Orchideen u. dergl.) überzugehen (Kursus III). Im Anschluss hieran wird das Linne'sche System er- örtert und Beispiele zu dessen Abtheilungen in Ge- stalt in- und ausländischer Culturpflanzen kurz be- sprochen. Auch werden die allgemeineren Resultate des Unterrichts in einem »Abriss der Terminologie« in angemessener Kürze und Klarheit zusammengestellt. Dem Ref. erscheint der dem Li n n e 'sehen System ge- widmete Raum zu gross und der Grund für die Auf- zählung der Nutz- und Culturpflanzen nach diesem statt nach dem natürlichen System nicht recht erfind- lich. Die Ableitung des Gattungsbegriffs so in den Vordergrund zu schieben ist ebenfalls ein recht discu- tables Vorgehen, denn wenn man vom Leichteren zum Schwereren fortschreiten will, so ist es keine Frage, dass die Ableitung der Merkmale grösserer Familien sowie der Unterschiede von Mono- und Dicotylen, Chori- und Sympetalen für die Schüler leichter sein muss als die Auffindung der Gattungsmerkmale, wiewohl jeder nachempfinden wird, der sich mit der monographi- schen Bearbeitung grösserer Pflanzengruppen be- schäftigt hat. Auch genügt eine weit geringere Pflan- zenzahl, um einem Schüler den Begriff beispielsweise einer Tapilionacee oder Crucifere, als um ihm Gat- tungsunterschiede innerhalb dieser Familien einleuch- tend zu machen. Sehr nachahmenswerth ist andrer- seits die Methode des Verf., von den Schülern kein Habitusherbarium, sondern eine Sammlung sorgfäl- tig und ordnungsmässig aufgeklebter Blüthen und anderer einzelner Pflanzentheile anlegen zu lassen. Im 2. Heft folgt eine Darstellung der wichtigeren natürlichen Familien, verbunden mit Bestimmungsta- bellen (Kursus IV), die dann auf der folgenden Stufe fortgesetzt und auf schwierigen Familien und Krypto- gamen ausgedehnt wird (Kursus V). Den Abschluss bildet eine das Maass des in Untersecunda (wo leider der botanische Unterricht abschliesst) Erreichbaren sorgfältig innehaltende Schilderung des inneren Baues und der wichtigsten Erscheinungen aus dem Leben der Pflanze (Kursus VI). Der Inhalt des 5. Kursus ist wohl etwas bunt ausgefallen, denn die einzelnen Paragraphen enthalten der Reihe nach: Zweig- und Blattstellung, Flechten, Blüthendia- gramme, Fumariaceen, Polygalaceen, Compositen, Or- chideen, Cyperaceen, Gramineen, Lebermoose, Laub- moose, Euphorbiaceen, Nymphaeaceen, Umbelliferen, Gefässkryptogamen, Ericacecn, Pilze, De Can- doll'sches System. In sachlicher Hinsicht sind beide Hefte sorgfältig durchgearbeitet, jedoch sind hier und da einige Un- genauigkeiten oder Unrichtigkeiten übersehen wor- 529 530 den. Beispielsweise sollen sich die gelben Flecke der Aesculus-Blüthen durch das Sonnenlicht roth färben (Hft. 1,S. 12), solider Spargel Büschel borstent'örmiger Blätter haben (Heft 2, S. 13), die Heimath der Rosskastanie in Ostindien liegen (Heft 1, S. 12;, die des Birn- und Apfelbaumes wahrscheinlich in West- asien (Hft. 1, S. 35), die von Herberts vulgaris in der Berberei (Heft 1, S. 14) u. a. m. Die Einführung der Kartoffel 1584 durch Walter Raleigh geschehen zu lassen, lässt sich bekanntlich auch nicht mehr rechtfertigen. Die klare und einfache Ausdrucks- weise zeugt auf Schritt und Tritt von eingehenden pädagogischen Erfahrungen ; doch ist auch in dieser Beziehung zu bemerken, dass der Aufmerksamkeit des Verf. einige misslungene Sätze entgangen sind. Ein Knabe gewinnt schwerlich eine richtige Anschau- ung, wenn er liest, dass Ünothera biennis »1614 aus Virginien nach Europa eingewandert« sei (Heft 1, S. 51), oder dass »der Blattstiel der Zitterpappel dem Winde eine breite Angriffsfläche darbiete« (Heft 1, S. 60). Heft 2, S. 98 wird von den Palmen geschrie- ben, sie besässen eine so fesselnde Schönhe i,t, »dassLinne sie die Fixsterne der Pflanzen nennt, und dass Goethe von ihnen sagt: es wan- delt niemand ungestraft unter Palmen«. Die Ausführung der Abbildungen genügt nicht ganz den heutigen Ansprüchen. Es giebt eine ganze Anzahl von Schulbüchern, deren Verlagshandlungen auf die Herstellung der Figuren weit mehr Sorgfalt verwendet haben. E. Koehne. Die alpinen Pflanz enformationen des nördlichen Finlands. Von R. Hult. (Medd. af Soc. pro Fauna et Flora Fennica, 14, 1887.) Nachdem Nathorst gezeigt, dass die heutige Pflanzenwelt Skandinaviens eine ausgeprägte Glacial- flora theils verdrängt, theils auf ein beschränktes Ge- biet eingeengt hat, beschäftigten sich die nordischen Pflanzengeographen fast ausschliesslich mit den Fra- gen, welche Bedingungen die Einwanderung der neuen Elemente ermöglichten und welche Wege die- selbe einschlug. Hult wendete dagegen seine Auf- merksamkeit vorwiegend dem Kampf um den Boden selbst zu, welcher zwischen den alten Besitzern des- selben und den Einwanderern stattgefunden haben muss. Diesen Kampf suchte der Verfasser in frühe- ren Publicationen an den Grenzen einiger der wich- tigsten Formationen Skandinaviens, der der Eiche, Buche und Fichte, zu beleuchten. An diese Arbeiten, schliesst er jetzt eine Untersuchung der Formationen und speciell ihrer zeitlichen Aufeinanderfolge in den alpinen Florendistricten des nördlichsten Finlands. Die Resultate dieser Untersuchungen werden gestützt durch den Vergleich mit den Beobachtungen von L und an den Küsten des nördlichsten Norwegen, von Almquist an der Küste Sibiriens und des Berings- meeres und Kern er' s Schilderungen aus den Nord- tiroler Kalkalpen und der Oetzthaler Gruppe. Nach einer kurzen Darlegung der klimatischen Verhältnisse giebt Verf. eine eingehende Beschrei- bung der alpinen Formationen in den beiden von ihm durchforschten Landschaften des nördlichsten Fin- lands, Enare und Utsjoki, und zieht zum Vergleich den (norwegischen) Rastekaisa-Berg hinzu. Die Hü- gel dieser Gegenden erheben sich kaum bis zu 600 m, ihre Kuppen sind von einer Alpenflora bedeckt, welche im südlichsten Theile des Gebietes bei 450 m Meereshöhe beginnt, während sie weiter nördlich immer tiefer herabsinkt. Die Landschaft Enare zeichnet sich durch ihre ausserordentliche Trockenheit aus; Erosi- onswirkungen sind hier kaum zu constatiren; Utsjoki, nördlich von Enare gelegen, ist feuchter und zeigt in seinem Klima deutlicher den Einfluss der Meeres- nähe. Doch auch hier wird infolge des Wasserman- gels der Boden durch Erosion selten in hinreichender Ausdehnung entblösst, dass eine deutliche Reihe von Formationen beobachtet werden könnte. Dagegen findet sich nackter Boden reichlich auf den trockenen Grusfeldern, zumal auf den wenig geneigten Gipfel- flächen der Anhöhen. Während nach der früher ver- breiteten Ansicht die Entstehung der unbewachsenen Flecken mit dem Kratzen der weidenden Rennthiere in Verbindung gebracht wurde, glaubt der Verfasser in ihnen mehr eine Frostwirkung sehen zu müssen, zumal sie dort am häufigsten sind, wo die Nieder- schläge nicht rasch abgeleitet werden können. Der Verf. beobachtete eine ganze Reihe von Pflanzen, welche sich auf dem entblössten Boden ansiedeln und hier Kolonien bilden. Indem nun die letzteren an Ausdehnung gewinnen, treten sie mit einander in Be- rührung, durchdringen und bekämpfen einander, bis eine Formation, den Verhältnissen besser angepasst als die übrigen, die Alleinherrschaft errungen hat. Die Ansiedler auf dem trocknen nackten Boden sind Zwergsträucher (z. B. Empetrum, Azalea pro- cumbens, Diapensia, Arctostaphylos, Betula nana, Salix herbacea), einige Kräuter (z. B. Silene acaulis) und Juncaceen, Moose und Flechten, unter letzteren hauptsächlich Cladonien, Alectorien und Leeideen. In Enare gewinnen nun die Cladonien schliesslich überall die Oberhand; die »Cfar&'rcahaide« zersprengt alle anderen Formationen, von denen nur vereinzelte Individuen in ihr weiter leben können [Empetrum, Phyllodoce, Betula nana). In Utsjoki dagegen zeigen sich die Phanerogamen viel resistenter ; die Cladina- matte gelangt zu keiner grossen Verbreitung; die AlectorierdoxmaXion nimmt jedoch mit Erfolg den Kampf mit den Kräutern und Sträuchern auf und 531 532 bildet das Schlussglied in der Forinationsreihe. We- sentliche Beihülfe leisten saprophytische Flechten den Alectorien ; sie überwuchern die Zwergsträucher und entblössen den Boden, der nun den Alectorien an- heimfällt. An feuchteren Stellen wurden zum Theil andere Colonien und aus ihnen hervorgehende Formationen beobachtet. Besonders interessant erscheint, dass Sphagnumtorf vielerorts unter der zur Zeit herr- schenden Flechtenformation nachgewiesen wurde. Da ähnliche »weiter entwickelte« alpine Torfmoore an verschiedenen Stellen des nord-skandinavischen Ge- bietes beobachtet sind, wo Sphagneta jetzt kaum mehr auftreten, so muss man annehmen, dass hier eine trockene Periode eingetreten sei, welche die Feuch- tigkeitsbedürftigen Sphagneen nicht mehr Formatio- nen bilden lässt. Rosen. On some Normal and Abnormal De- velopments of the Oophyte inTri- chomanes. By F. O. Bower. (Annais of Botany. Vol. I. No. III u. IV.) Verf. benutzte zu seinen Untersuchungen Material, welches in den Hymenophyllutnculturen des Gartens zu Kew aufgegangen war. Culturen ad hoc wurden nicht angestellt. Bei Trichomanes pysidif er um entstehen die Arche- gonien an kurzen Seitenästen des fadenförmigen Pro- thalliums und zwar wird häufig nur die oberste Zelle eines solchen Astes in einen wenigzelligen Gewebe- körper übergeführt (Archegoniophor genannt), an welchem sehr bald das erste Archegonium sich bildet, ihm folgen dann noch einige nach. In anderen Fällen wird der ganze Seitentrieb zur Bildung des Archego- niophors aufgebraucht und in einem einzelnen Falle wurde beobachtet, dass eine Gliederzelle des Haupt- fadens sich direct durch Theilung in ein archegonien- tragendes Gewebe umwandelte. Dieser letzte Fall kommt, wie Verf. hervorhebt, der Form am nächsten, welche Goebel als die phylogenetisch älteste der Hymenophylleenprothallien bezeichnet hat. An den Blättern von Trichomanes alatum finden sich faden - oder flächenförmige Auswüchse, welche an der Spitze der Fiedern, aus dem Rande derselben, zuweilen auch auf der Blattrippe entspringen, aber auch, wie es scheint, aus dem Annulus des Sporangiums hervorge- hen können. Auch die flächenförmigen Gebilde be- ginnen mit einem protonemaähnlichen Faden, die Fläche entsteht in der Hauptaxe des Fadens oder aus einem Seitenast. An diesen Gebilden entstehen Brut- knospen, deren Entwickelung man im Original ver- gleiche. An manchen von ihnen treten Antheridien auf, die niemals zur vollen Entwickelung kommen. Archegonien wurden nicht gefunden, statt dessen tre- ten an den Fäden oder Flächen — häufig genau so wie die Archegoniophore an einem seitlichen Zellfaden — junge TnWiomawe.spflanzen auf. Verf. hält diese faden- resp. flächenförmigen Gebilde für Prothallien, welche aus den Blättern mit Ueberspringung der Sporenbil- dung entstehen (Aposporie). Damit verbunden ist die Apogamie, indem junge Trichomanesip&arizen ohne Archegonien gebildet werden. Verf. weist darauf hin, dass dieser Fall in der Mitte steht zwischen den bekannten Beispielen für die Apo- gamie und dem von Go ebel für Isoetes beschriebenen, wo die ganze Geschlechtsgeneration übersprungen wird. In den allgemeinen Erörterungen, welche Verf. an diese Beobachtungen knüpft, hebt er hervor, dass er mit Goebel fadenförmige Pflanzen, welche direct Geschlechtsorgane trugen, als den Ausgangspunkt der Moose und Farne ansehe. Im einzelnen erhebt er einige Bedenken gegen Goebel's Auffassung, indem er u. a. die Frage aufwirft, ob die gefundenen Pro- thallien nicht etwa Degradationsformen sind. Er hält das für möglich weil ja auch andere Farne bei schlech- ter Ernährung fadenförmige Prothallien bilden kön- nen. Abgesehen davon, dass a-uch solche Degradations- formen eventuell ein beweiskräftiges Material liefern können, scheinen dem Ref. diese und andere vom Verf. erhobene Bedenken nur gelöst werden zu kön- nen, wenn es gelingt, eine Reihe von Hymenophyllum- Prothallien zu cultiviren und ihre Entwickelung lückenlos zu verfolgen. Oltmanns. Alizeige. Clarendon Press Oxford. THE FIRST VOLUME OF »ANNALS OF BOTANY.« ANNALS OF BOTANY, Vol. I. containing Parts I. to IV. Edited by I. BAYLEY BALPOUB, M.A., M.D., F.B.S. ; S. H. VINES, D.Sc, F.B.S. ; and W. G. FABLOW, M.D., Harvard, U.S.A. With Notes and Papers by Sir J. D. Hooker, Prof. F. 0. Bower, Prof. Marshall, Ward, Prof. BATLEr Balfour, Mr. W. Gardiner, and other well-kuown Botanists. Illustrated with many Plates. Reviews and No- tices. Necrology for 1887 and Beeord of Cnrrent Literature. Boyal Svo. half-niorocco, gilt top. .\6s. [Just pnblished. Subscribers who liare received the Parts «s they appeared can obtain cases for binding Vol. I. troitgh any Bookseller. "The first Part of the 'Annais of Botany' gives good promiae of a nseful future. The original papers are good solid pieces of work. The notes are an attractive feature. It is to be sin- cerely hoped that a long and vigorous career is betöre the 'Au- nals', and that it will have the eil'ect desired by its founders of stimulating research in this country and in America." — Academij. THE FIRST PARTOF THE SECOND VOLUME. ANNALS OF BOTANY, Vol. II. Part V. con- taining Articles by A. Lister, G. Massee, E. H. Acton, J. B. Vaizey, F. W. Oliver, and other Botanists. Also Notes and Beviews. Boyal Svo, paper Covers, with Nine Plates. 10s. 6d. [Just published. Füll Clarendon Press Catalogues free on application. London : HENRY FROWDE, Clarendon Press Ware- house, Amen Corner, E. C. [38] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von B r e i t k o p f & II ä r t e 1 in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 34. 24. August 188S. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction . H. Graf zu Solms-Lanfoach. J. Wortmann. Inhalt. Orig. : H. Vöchting, Ueber die Lichtstellung der Laubblätter. (Forts.) — Litt.: A.B.Frank, Untersuchungen über die Ernährung der Pflanze mit Stickstoff und über den Kreislauf desselben in der Landwirthschaft. — G. Stenzel, Nachträge zur Kenntniss der Coniferenhölzer der palaeozoischen Formationen. — Nachricht. — Personalnachricbt. — Neue Literatur. Anzeigen. Ueber die Lichtstelruiig der Laub- blätter. Von Hermann Vöchting. Hierzu Tafel VIII. (Fortsetzung.) Ueber die Bedeutung der Schwer- kraft für die Lage des Blattes. Wie eingangs erörtert , soll nach der Auf- fassung verschiedener Autoren die Lichtstel- lung des Blattes eine Gleichgewichtslage darstellen , bei deren Zustandekommen die Schwerkraft in zweifacher Weise betheiligt ist , erstens, indem sie geotropische Krüm- mungen auslöst, zweitens , insofern sie als Anziehung auf die Masse des Blattes wirkt; der Kürze halber mag die letztere Wirkung als die des Eigengewichtes bezeichnet wer- den. Es wird unsere nächste Aufgabe sein, die Bedeutung dieser Componenten genauer zu bestimmen. A. Der Geotropismus des Blattes, a. Klinostat- Versuche. Um den Antheil des Geotropismus festzu- stellen , bediente ich mich des schon von F. Darwin eingeschlagenen Verfahrens : es wurden die Pflanzen am Klinostat der lang- samen Drehung ausgesetzt. Zu den sämmtli- chen im Nachstehenden beschriebenen Ver- suchen wurden junge, aus Samen gezogene und noch in kleinen Töpfen befindliche Pflan- zen benutzt. Als Klinostat diente ein ausge- zeichneter, nach Pfeffer 's Angaben von Albrecht in Tübingen angefertigter Appa- rat. Bei der grossen Empfindlichkeit der Blätter gegen den EinfTuss des Lichtes sind die verschiedenen Lagen, in welchen die Drehung stattfindet, wohl auseinander zu halten. Wir wollen zunächst denjenigen Fall näher betrachten, in welchem bei horizontaler Dre- hungsaxe des Klinostats die Hauptaxe der Pflanze ebenfalls horizontale Stellung hat, und in die Verlängerung der Axe des Appa- rates fällt. Stellen wir dabei das Ganze zuerst so auf, dass die Axe der Pflanze der Fläche des Fensters , an welchem der Versuch aus- geführt wird, parallel gerichtet ist, und das Licht somit senkrecht zur Axe einfällt. Um ein möglichst reines Resultat zu erhalten, geben wir dem Apparat nur geringe Entfer- nung vom Fenster, stellen über das Ganze einen grossen schwarzen Pappkasten, der mit Ausnahme der von vorn, d.h. der vom Fenster einfallenden, alle übrigen Strahlen aus- schliesst, und lassen lediglich diffuses Licht einwirken. Wird der Versuch bei hoher Som- mertemperatur ausgeführt, so beobachtet man, dass schon nach kurzer Drehungszeit eine Bewegung der Blätter eintritt , bis nach zwei oder drei Stunden eine neue Gleichgewichts- lage erreicht ist. Die letztere ist in Fig. 7, Taf. VIII, schematisch dargestellt. Sie besteht darin, dass die sämmtlichen Winkel, welche die Blattstiele mit der Axe bilden , sich weit geöffnet haben ; die auf der Entwickelungs- höhe befindlichen stehen etwa senkrecht zur Längsaxe , die jüngeren bilden entsprechend geöffnete, die älteren stumpfe Winkel mit derselben. Die ganze Bewegung wird der Hauptsache nach durch einseitige Streckung der Basis bedingt ; der übrige Theil des Stie- les bleibt meistens gerade. Auf diesen Stielen stellen sich nun die Blattflächen so , dass das Licht senkrecht auf dieselben fällt, eine Lage, an welcher je nach dem Orte und dem Alter des Blattes Stiel und Gelenk in ver- schiedenem Grade betheiligt sind Verändern des Ganzen wir nunmehr die in der Art, dass Aufstellung bei übrigens 535 536 gleichen Verhältnissen die Längsaxe von Apparat und Pflanze senkrecht zum Fenster gerichtet ist, das Licht also senkrecht zur Axe einfällt. Die dann eintretenden Verhält- nisse sind in Fig. 6 angedeutet. Wiederum öffnen sich die Winkel zwischen den Blatt- stielen und der Axe, gleichzeitig aher krüm- men sich jene in ihren vorderen Theilen et- was nach dem Lichte hin, während sich die Flächen wieder genau senkrecht zu letzterem stellen. Aus den heiden eben besprochenen Ver- suchen folgt, dass die Stellung der Blattstiele an der Axe theilweise auf Geotropismus be- ruht. Auf Grund der in der Stielbasis vor- handenen Epinastie würde das Blatt seine abwärts gerichtete Bahn schneller beschrei- ben, als es unter normalen Verhältnissen ge- schieht ; die Ursache dieser Verzögerung ist die Schwerkraft, welche auf eine geotropische Hebung des Blattstieles hinwirkt. Man kann daher die Stellung des letzteren als diejenige bezeichnen , in welcher sich Epinastie und Geotropismus das Gleichgewicht halten. Unsere Versuche lehren aber ferner, dass stets die Blattflächen die Lichtstellung an- nehmen , dass die letztere also ausschliesslich durch das Licht bedingt wird. — Denn da das Eigengewicht des Blattes in unseren Versu- chen ebenfalls eliminirt ist, so bleibt als rich- tende Kraft nur das Licht übrig. Während der Drehung geben zwar die Stiele unter der Last der Flächen um ein Geringes nach, für die Lichtstellung der letzteren aber ist dieser Umstand völlig belanglos. Wir wollen nun einen weiteren Versuch ausführen. Es werde der Pflanze bei horizon- taler Drehungsaxe eine solche Stellung gege- ben, dass das directe Sonnenlicht seitlich von oben und vorn, unter einem Winkel von 70 bis 80° auf die Längsaxe der Pflanze fällt, und dass die eine Längshälfte der letzteren um ein Geringes schwächer beleuchtet ist, als die andere. Beide Bedingungen sind leicht zu erreichen , wenn man den Apparat an einem Südfenster Morgens zwischen etwa S'/2 und 11 Uhr in einer Entfernung von 30 — 40 cm aufstellt und die Richtung der Längsaxe dem Stande der Sonne entprechend nach und nach ändert; künstliche Beschattung von der Zimmerseite fällt hierbei weg. — Unter die- sen Bedingungen tritt nach kurzer Zeit eine interessante Erscheinung ein. Während sich die Blattwinkel in der oben erörterten Weise öffnen , gelangen infolge einseitig ge- steigerter Verlängerung des Gelenkes und des unmittelbar daran grenzenden Stielthei- les die Blattflächen in eine solche Lage, dass die Gesammtheit der Blätter , wenn man die Pflanze von vorn , parallel zur Axe betrach- tet, an die Gestalt einer Turbine erinnert. (Vergl. Fig. 8, welche das fragliche Bild in der Horizontal-Projection andeutet.) Die überraschende Stellung der Blattflächen er- klärt sich in folgender Weise. Bekanntlich nimmt die Helligkeit in einem Zimmer vom Fenster aus sehr rasch, und zwar in einer Art ab, die kürzlich von Detlefs en genauer be- schrieben worden ist. Wenn die Pflanze, deren Querdurchmesser bei ausgebreiteter Stellung der Blätter 15 — 20 cm beträgt, in der oben angegebenen Entfernung vom Fenster ge- dreht wird, so ist die dem letzteren zuge- kehrte Hälfte derselben um ein Geringes stär- ker beleuchtet , als die entgegengesetzte. Dieser Helligkeitsunterschied allein genügt aber, um zu bewirken, dass die Blätter sich so orientiren , dass während der Bewe- gung auf der Fensterseite ihre Oberflächen den einfallenden Sonnenstrahlen zugewandt sind. Unter den mancherlei von mir ausge- führten und in diesem Aufsatze theils be- schriebenen, theils nicht beschriebenen Ver- suchen ist keiner , welcher die feine Organi- sation und Empfindlichkeit unserer Blätter gegen den Einfluss des Lichtes in so augen- fälliger Weise darthut, wie der eben erörterte. Die vorhin angegebene Lage der Hlatt- fläche wird, wie schon erwähnt, der Haupt- sache nach herbeigeführt durch einseitig ge- steigerte Streckung des Gelenkes, zu welcher bei beweglichen Stielen noch eine geringe Krümmung in deren oberen Theilen tritt. Auch hier kann man sich durch Beachtung der Beleuchtung, welche die sich stärker streckende Hälfte des Gelenkes auf der Fen- ster- und auf der Zimmerseite erfährt , über- zeugen, dass die Bewegung des Gelenkes von der Fläche aus bedingt wird. In unsern bisher ausgeführten Klinostat- Versuchen wurde die Pflanze stets um ihre eigene Längsaxe gedreht; wir wollen nunmehr die Bewegung so stattfinden las- sen, dass die Längsaxe senkrecht auf der horizontalen Drehungsaxe des Apparates steht , die erstere also in einer Kreisfläche herumgeführt wird ; und zwar soll diese pa- rallel zur Fensterfläche gerichtet sein, die Pflanze also dauernd einseitig beleuchtet werden. Der Erfolg dieser Anordnung ist, 537 538 dass wieder die Blattwinkel sich öffnen, eine Bewegung , welche jedoch theilweise wieder ausgeglichen wird durch eine massige helio- tropische Krümmung in den mittleren und oberen Stieltheilen der auf der Zimmerseite stehenden Blätter. Die Blattflächen dagegen stellen sich, wie in den früheren Fällen , so auch jetzt gänzlich oder annähernd senkrecht zum einfallenden Lichte J). Fassen wir die Ergehnisse der sämmtlichen Klinostat-Versuche zusammen, so folgt dar- aus , dass unter normalen Verhältnissen und bei allseitiger Beleuchtung der Geotropismus unserer Blätter für die Stellung des Stieles von einer gewissen Bedeutung ist insofern, als er der in der Stielbasis vorhandenen Epi- nastie entgegenwirkt, und die Lage des frag- lichen Organtheils daher eine solche dar- stellt, in welcher sich die beiden Bedin- gungen das Gleichgewicht halten. Wie nun unter diesen Verhältnissen die früher be- schriebene grosse Curve des Stieles zu Stande kommt, ob der Geotropismus eine constante Grösse ist , und die Epinastie allmälig wächst , oder ob die letztere constant ist und der erstere nach und nach schwindet , wurde nicht untersucht. Ist nach dem Angeführten der Geotropis- mus für die Stellung des Stieles vo\i einigem Belang, so kommt er dagegen für die Licht- lage der Blattfläche, soweit nachweisbar, nicht in Betracht. Die letztere wird vielmehr ausschliesslich durch das Licht bedingt, und ist nicht eine durch das Zusammenwirken mehrerer Ursachen hervorgerufene Gleich- gewichtslage. In diesem Punkte stimmen meine Untersuchungen völlig mit denjenigen überein, welche F. Darwin ausgeführt hat. b. Umkehrungsversuche. Die in Vorstehendem erörterten Klinostat- Versuche lehrten uns, welche Bedeutung dem Geotropismus für die Stellung der Stielbasis zukommt , über die geotropischen Eigen- schaften der übrigen Stieltheile, sowie der Blattfläche geben sie keine Auskunft. Zur Aufhellung dieser Verhältnisse bedarf es wei- terer Experimente, welche zugleich noch andere Fragen beantworten sollen. Unsere l) Eine Figur hierzu wurde nicht gegeben. Dieselbe würde annähernd der in Fig. 10 dargestellten glei- chen. Der Unterschied würde nur darin bestehen, dass das Licht genau von vorn einfiele, dass die Blatt- flächen eine dazu senkrechte Stellung hätten, und die Blattstiele grössere Winkel mit der Hauptaxe bil- deten. letzten Versuche waren so gestaltet, dass der Einfluss der Schwerkraft aufgehoben wurde, nunmehr wollen wir die letztere, aber im entgegengesetzten Sinne zum Lichte, einwirken lassen. Welche Bewegungen die Blätter an umgekehrten Pflanzentheilen be- schreiben, ist schon oft dargestellt worden ; es schien mir jedoch, dieser Gegenstand be- dürfe noch weiterer Verfolgung. An einem grossen Bunsenschen Stativ wurde eine junge kräftige Pflanze von M. cerlicittata, deren Stengel zuvor an einem Stabe vorsichtig befestigt war, in norma- ler Stellung angebracht, und nun mit einem hohen und weiten Papprecipienten von oben so weit bedeckt, dass sich auch der Topf noch innerhalb des letzteren befand, und die Pflanze daher nur von unten Beleuchtung empfangen konnte. Um dieser die genügende Stärke zu geben, wurde unter dem Recipien- ten ein grosser Spiegel in geneigter Stellung- angebracht. Die ganze Vorrichtung war an ei- nem Südwestfenster aufgestellt, durch wel- ches von Mittag an directes Sonnenlicht einfiel. Durch geeignete Beschattung wurde dafür gesorgt, dass die Aussenfläche des Re- cipienten niemals vom directen Sonnenlichte getroffen wurde , die Temperatur innerhalb desselben daher nie, wie der mehrfach vorge- nommene Vergleich ergab, erheblich von der der Umgebung abwich. Die Einleitung des Versuches geschah Morgens um 9 Uhr. Unter diesen Bedingungen krümmten sich die Blattstiele, so lange nur diffuses Licht ein- wirkte, langsam, später aber unter dem Ein- fluss des reflectirten Sonnenlichtes schneller abwärts; um 4^2 Uhr war die Bewegung so weit gegangen , dass die Blattflächen annä- hernd horizontal standen und ihre Oberseite nach unten richteten. Diese Stellung wurde auch noch Abends um 10 Uhr eingehalten. Am Morgen des folgenden Tages nahmen die Blätter wiederum ihre normalen Stellun- gen ein ; die Stiele hatten sich in der Nacht emporgerichtet, und die Oberseiten der Flä- chen waren wieder nach oben gewandt. Nun wirkte wieder das Licht von unten ein. Unter seinem Einfluss beschrieben die Stiele wieder die Abwärtsbewegungen, und stellten sich die Flächen horizontal, mit der Oberseite lichtwärts. Aus dieser Lage fand in der Nacht wieder die Emporbewegung statt, so dass am folgenden Morgen die natürliche Stellung ungefähr wieder erreicht war. Am Tage ging von Neuem die Bewegung nach dem Lichte 539 540 vor sich ; nun aber trat die auffallende Er- scheinung ein, dass in der nächsten Nacht die Emporbewegung der Stiele nicht mehr voll- ständig, sondern nur theilweise erfolgte. Nachdem die Flächen am Tage wieder die Lichtstellung erlangt hatten , fand in der nächsten Nacht kaum noch eine Emporkrüm- mung statt, und in der darauf folgenden un- terblieb dieselbe völlig. Die Blätter behielten jetzt ihre Lichtstellungen bei , und standen wie starr trotz des Wechsels von täglicher und nächtlicher Beleuchtung. — Als am G. Tage der Versuch beendigt wurde, hatten sich die jungen Stiele etwas verlängert, auch hatte das Grün ihrer Flächen einen schwach gelb- lichen Anflug , sonst aber war von Störungen nichts zu gewahren, und die Pflanze erlangte bald wieder normales Aussehen. Nunmehr wurde der eben beschriebene Versuch wiederholt , jedoch mit dem Unter- schiede, dass die Pflanze nicht aufrechte, son- dern verkehrte Stellung am Stativ erhielt. Der Versuch wurde um 1 1 Uhr Vormit- tags eingeleitet und die Blätter behielten unter der von unten erfolgenden Beleuchtung ihre Lichtstellung bis zum Abend bei. In der Nacht aber krümmten sie sich empor, und zwar so viel , dass am Morgen die api- calen Stieltheile senkrecht nach oben gerich- tet waren, und die Flächen normale horizon- tale Lage hatten. Aus dieser Stellung kehr- ten die Blätter im Laufe des Tages wieder in die Lichtlage zurück theils dadurch , dass sie die vorhandenen Krümmungen wieder aus- glichen , theils durch Krümmung und Tor- sion. In der folgenden Nacht fand wieder eine Aufwärtskrümmung statt, und am Tage darauf Rückkehr in die Lichtstellung. Wie in dem vorigen Versuch, so war auch in die- sem Falle die Aufwärtsbewegung in der nächsten Nacht eine geringere , und unter- blieb in der darauf folgenden völlig. Die Lichtlage war jetzt zu einer dauernden ge- worden. (Vergl. Fig. 9, in welcher Pflanze und Apparat, letztere jedoch ohne den Reci- pienten, schematisch dargestellt sind.) — Als der Versuch beendigt wurde , zeigte das Ob- ject im Wesentlichen die gleichen Eigen- schaften, wie das vorhin beschriebene. Die Wiederholung der beiden zuletzt ge- nannten Versuche führte zum gleichen Er- gebniss, und bedarf daher keiner näheren Er- örterung. Die eben gewonnenen Erfahrungen gewäh- mancherlei Interesse. Sie lehren uns ers- tens, dass die Pflanze auch sehr ungünstigen und naturwidrigen Bedingungen sich anzu- passen, und die zu diesem Ende erforderlichen, offenbar schwierigen Bewegungen auszufüh- ren im Stande ist. Zweitens ergiebt sich aus ihnen, dass während der Versuchsdauer in der Pflanze wichtige innere Veränderungen stattfinden. Die am Tage gewonnene Licht- stellung verlassen die Blätter Nachts , indem sie im einen Falle, an der aufrechten Pflanze, geotropische und auf inneren Ursachen be- ruhende Ausgleichsbewegungen, im anderen, am verkehrten Object, anfangs Schlaf- und geotropische, später aber ausschliesslich die letzteren Bewegungen ausführen. Die hier- bei angenommenen Lagen werden jedoch am Tage wieder gegen die Lichtstellung ver- tauscht , und es ergiebt sich somit zunächst aus diesen Thatsachen, und zwar in schla- gender Weise, der schon mehrfach gezogene Schluss , dass für die Lichtstellung der Blät- ter das Licht der einzig maassgebende Factor ist. Allein die nächtlichen Bewegungen fin- den nur anfangs statt, später nehmen die Blätter dauernd die Lichtstellung an. Es verändern sich also die inneren Eigen- schaften der Pflanze , und da dies unter dem Einfluss des Lichtes geschieht, so wird das- selbe auch ursächlich dabei betheiligt sein. Als nächstliegende dürfte sich die Annahme ergeben, dass unter dem Einfluss des Lichtes die Qualität des Stieles eine Veränderung er- fahre, dass sein Geotropismus sich ändere. Diese Veränderung würde anfänglich nur am Tage, unter der directen Wirkung des Lich- tes, stattfinden , später aber zu einer dauern- den werden. Den Eintritt des letzteren Um- standes könnte man vielleicht schon als eine pathologische Erscheinung bezeichnen ; es leuchtet aber ein, dass darin kein Einwurf gegen die Richtigkeit unserer Annahme ent- halten wäre. Träfe die letztere zu, dann läge hier ein Verhältniss vor, wie es nach S tahl's1) interessanten Untersuchungen bei den Rhi- zomen von Adoxa moschatcllina vorhanden ist, deren Geotropismus durch die Wirkung des Lichtes verändert wird. Ein wesentlicher Unterschied zwischen diesen Organen und unseren Blättern würde jedoch darin beste- hen, dass das Licht in den letzteren unter !) Stahl, E., Einfluss des Lichtes auf den Geo- tropismus einiger Pflanzenorgane. Berichte der deut- schen botanischen Gesellschaft. Bd. IL Berlin 1884. S. .'{83. 541 542 normalen Verhältnissen tägliche Verände- rungen bewirkte, welche in der Nacht theil- weise oder gänzlich wieder ausgeglichen würden. Ein derartiges Verhältniss anzu- nehmen , wird nicht nur durch unsere oben beschriebenen Versuche, sondern auch durch das unter normalen Bedingungen stattfin- dende Verhalten der Blätter nahe gelegt. Man denke nur an die Schlafbewegungen, bei denen die Stiele ihrem Geotropismus ent- gegen weite, nach unten concave Bögen be- schreiben, welche später theilweise auf Grund des Geotropismus wieder ausgeglichen wer- den. Von der eben angedeuteten Annahme ausgehend , habe ich mancherlei Bemühun- gen angestellt , dieselbe experimentell zu stützen; ausser den oben angeführten aber keine Thatsachen gefunden , welche direct auf dieselbe hinweisen. Dass auch jene keinen Beweis liefern, braucht nicht hervorgehoben zu werden. Die grosse Schwierigkeit, welche uns hier und in ähnlichen Fällen entgegen- tritt, besteht darin, dass wir den Geo- und Heliotropismus nicht messen können. (Schluss folgt.) Litteratur. Untersuchungen über die Ernäh- rung der Pflanze mit Stickstoff und über den Kreislauf desselben in der Landwirthschaft. Von Dr. A. B. Frank. (Landwirthsch. Jahrb. 1888. Heft 2 und 3. 137 S. m. 4 Tafeln. Die für die Landwirthschaft und die Physiologie so äusserst wichtige Frage nach den Quellen des pflanz- lichen Stickstoffes ist, trotz der ausgezeichneten Untersuchungen zahlreicher Forscher, noch keines- wegs zu einem befriedigenden Abschluss gebracht. In der landwirtschaftlichen Praxis gilt es als festste- hende Thatsache, dass die Culturpflanzen den Stick- stoffgehalt des Bodens in höherem Grade verbessern als die Differenz zwischen dem Reichthum von Dün- ger und Ernte an diesem Nährstoffe entspricht. Vor allen anderen stehen hier bekanntlich die Legumi- nosen, und unter diesen ist wiederum die gelbe Lu- pine diejenige, welche den Ackerboden am meisten bereichern soll. Demgegenüber gilt in der Physiologie die Lehre, dass die Pflanzen ihren Stickstoffgehalt nur Stickstoffverbindungen entnehmen können, dass sie den freien Stickstoff zu assimiliren nicht im Stande sind. Die musterhaften Versuche Bou ssingault's haben diesem Satze allseitige Anerkennung gesichert und ihre Ergebnisse sind seitdem von mehreren For- schern bestätigt, von keinem angezweifelt worden. Diesen schroffen Widerspruch zwischen Theorie und Praxis zu lösen, haben sich bereits seit längerer Zeit mehrere Forscher zur Aufgabe gestellt. Auch Frank hat, seit dem Jahre 1883 Versuche in dieser Richtung angestellt, und darüber schon wiederholt in kleineren Publikationen berichtet. Die vorliegende Abhandlung ist nun eine ausführliche Zusammenstellung dieser im Laufe von fünf Jahren gewonnenen Versuchsergeb- nisse zusammen mit allen jenen Thatsachen, welche die reichhaltige Litteratur über diesen Gegenstand namentlich in den letzten Jahren zu Tage gefördert hat. Zunächst wird die gegenwärtige Sachlage ausführ- lich dargcthan und die zu lösende Schwierigkeit möglichst klar gelegt. Aus der Bilanz der Stickstoff- verbindungen im grossen Stoffwechselkreise der Na- tur geht deutlich hervor, dass wenn zahlreiche Pro- cesse bekannt sind, durch welche der Stickstoff aus seinen Verbindungen frei gemacht wird, andere und wenigstes ebenso ausgiebige Vorgänge stattfinden müssen, welche den freien Stickstoff wieder in Ver- bindungen überführen. Denn nur so ist es mög- lich, dass der vorhandene Schatz an Stickstoffverbin- dungen nicht alljährlich abnimmt, um schliesslich gänzlich verloren zu gehen, und damit das Leben auf der Erde unmöglich zu machen. Nun wird, ausser bei gewissen anorganischen Processen, na- mentlich in mehreren Formen von Fäulniss und Verwesung der organisch-gebundene Stickstoff nicht nur in anorganische Verbindungen übergeführt, son- dern auch zu einem wesentlichen Theile völlig aus seinen Verbindungen befreit. Und solche an faulen- dem Fleisch und anderen thierischen, sowie auch pflanzlichen Abfällen leicht zu constatirende Vor- gänge scheinen nach den im Original angeführten Be- obachtungen im Boden äusserst verbreitet zu sein. Und zwar namentlich in humösem Boden, wie z. B. in guter Gartenerde. Es müssen somit auch Vorgänge verbreitet sein, durch welche der freie Stickstoff gebunden, und in dieser Eorm dem Leben der Pflanzen und Thiere wie- derum zur Verfügung gestellt wird. Die anorgani- schen Processe dieser Art reichen nach des Verfassers erschöpfender Darstellung bei weitem nicht aus, das Gleichgewicht in obiger Bilanz herzustellen; es müssen somit vitale Vorgänge sein, welche diese wichtige Function im Kreislaufe der Natur übernehmen. Und auch darüber, dass diese Vorgänge sich im Ganzen und Grossen namentlich im Boden abspielen, kann kein begründeter Zweifel obwalten. Dieser Klarstellung der Frage folgt nun die Aus- einandersetzung der Meinungen anderer Forscher, 543 544 und der vom Verf. theils zu deren richtigen AVürdi- gung, theils zur definitiven Lösung angestellten Ver- suche. Boussingault hatte bereits auf die wichtige Thatsache hingewiesen, dass auch beim Brachliegen der Stickstoffgehalt des Bodens zunimmt, wenn auch bei weitem nicht in demMaasse, als im bebauten Acker. Ob dabei aber nur Absorption von Ammoniak statt- finde, oder ob auch freier atmosphärischer Stickstoff gebunden werde, blieb noch zu untersuchen. Nach Frank's Darlegung ist aber die erstere Alternative ausgeschlossen, da weder der Ammoniakgehalt der Atmosphäre, noch die anorganischen ammoniakbil- denden Vorgänge ausreichen, um auch nur annähernd die Stickstoffbereicherung des Ackerbodens zu erklä- ren. Beim Brachliegen müssen also Organismen thätig sein, welche sich wenigstens theilweise mit freiem Stickstoff ernähren, und diesen nach ihrem Tode, in gebundener Form den Culturpflanzen zur Verfügung stellen. Zu dieser Folgerung gelangte auch Bert- helot, welcher durch seine Versuche zu dem Schlüsse berechtigt zu sein glaubt, dass hierbei gewisse Arten von Bacterien die wesentlichste Rolle spielen. Dem tritt nun Frank theils in einer kritischen Betrach- tung der betreffenden Versuche, theils mit eigenen neuen Experimenten entgegen. In letzteren unter- suchte er Böden, welche in grossen Gefässen im Freien mit den nöthigen Vorsichtsmaassregeln gegen Verun- reinigungen durch Regen, Insecten, Vögel u. s. w. längere Zeit sich selbst überlassen wurden, und in dem jeder keimende Same sofort durch Unterstechen erstickt wurde. Die Analyse beim Anfang und am Ende des Versuchs wies eine Zunahme des Stickstoffgehal- tes nach, und als Ursache derselben betrachtet Frank eine Reihe mikroskopischer Algen, welche er in gros- ser Menge in den obersten Schichten fand. Als solche werden namhaft gemacht zwei spangrüne Oscillaria- formen, die eine dick- und die andere sehr dünnfädig; ferner grünes Chlorococcum homicola, vielleicht auch Pleurococcus , sowie Vorkeimfäden von Moosen. Dia- tomeen waren nicht zu finden. Der Thätigkeit dieser Organismen zu Folge war die Stickstoffzunahme in einigen Fällen gänzlich, in anderen zum weitaus grössten Theile in Form von organischen Stickstoff- verbindungen hervorgetreten. In weiteren Versuchen zeigte sich, dass bei gewöhnlicher Temperatur eine Ni- trification elementaren Stickstoffs durch die Grösse der Bodenoberfläche nicht hervorgerufen oder beeinflusst wird, und dass auch die Porosität und selbst die Durchlässigkeit des Bodens dieselbe nicht zu bewir- ken vermag. Im kalkhaltigen Boden wird eine solche aber wohl durch höhere, sogar bis 100° C. gehende Temperatur bedingt. Den wichtigsten Theil der Arbeit bilden die Vege- tationsversuche über die Betheiligung der Culturpflan- zen und Unkräuter an der beim Ackerbau stattfinden- den Bindung freien Stickstoffes. Sie lehrten, dass die Ausgiebigkeit dieses Processes im geraden Verhält- niss zu der Stärke der Pflanzenentwickelung steht. Bei schwachem kümmerlichen Wachsthum der Pflan- zen ist er unbedeutend, und steigt unter sonst glei- chen Umständen um so mehr, je kräftiger und je weiter dieselben Pflanzen sich entwickeln. Diese Versuche liefern also im Grossen und Ganzen eine Bestätigung der von Atwater erhaltenen Resultate. Schwache Pflanzen assimilirten fast keinen freien Stickstoff, bei normaler kräftiger Entwickelung wurde aber etwa die Hälfte des ganzen Stickstoffgehaltes der Luft entnommen. Frank's Versuche wurden vorwiegend und in ausgedehntem Maasse mit gelben Lupinen angestellt , deren Entwickelungsgang , be- hufs richtiger Beurtheilung der einzelnen Beobach- tungen, genau verfolgt und ausführlich geschil- dert wurde. Gelang es, die Pflanzen zu kräftiger Blüthen- und Fruchtentwickelung zu bringen, so war der Gewinn an Stickstoff, in Boden, Stoppeln und Ernte stets ein sehr bedeutender , brachte er die Lupinen aber nicht zur Blüthe , so war die Stick stoffzunahme auch relativ eine sehr geringe. Raps und Hafer lieferten überhaupt nur sehr geringe Stickstoffbereicherung. Für die Einzelbeschreibung dieser in grossen, tie- fen Glasgefässen im Freien mit allen erforderlichen Vorsichtsmasregeln ausgeführten wichtigen Ver- suche muss auf das Original verwiesen werden. Da- selbst sind auch die in tabellarischer Form mitge- theilten Ergebnisse der Analysen nachzuschlagen (S. 88—102). Als Hauptergebniss stellt der Verf., in Uebereinstimmung mit Atwater, den Satz auf, dass im Boden durch die Anwesenheit einer Vegetation ein Process erhöht wird, welcher auf Vermehrung des ursprünglich im Boden und in dem ausgesäeten Samen enthaltenen Stickstoffes hinwirkt. Ueber die Natur dieses Processes können bis jetzt nur Vermuthungen geäussert werden. Die grünen Kryptogamen der Brache macht der Verf. nicht dafür verantwortlich und ebenso entschieden weist er die Meinung Berthelot's und Anderer, welche gewisse Bacterien als die wesentlichen Assimilatoren des freien Stickstoffes betrachten, zurück. Dagegen schliesst er sich der Auffassung At water's an. Die- ser macht gegen die Versuche Boussingault's den Einwurf geltend, dass sie theils nur mit Keimpflanzen, theils nur unter solchen Bedingungen angestellt sind, dass die Pflanzen, wegen ungenügender Stickstoff- nahrung nur eine kümmerliche Entwickelung zeigten. Nun findet im Ackerbau, und ebenso in Atwater's und Frank's Versuchen, die Assimilation des Stick- stoffes vorwiegend während der üppigsten Vegetation 545 546 bei reichlichem Ansatz von Blüthen und Samen statt. Es sei somit keineswegs gestattet, das Ergebniss Boussingault's auch auf diese Periode auszudeh- nen, vielmehr sei es angemessen, für diese Periode ein entgegengesetztes Verhalten der Pflanzen anzunehmen. Je grösser die Zufuhr von Stickstoffverbindungen in dieser Periode, um so höher wäre auch die Ausgiebig- keit der Assimilation freien Stickstoffes. Neben diesem Hauptgedankengange der Arbeit laufen eine Reihe speciellerer Studien, welche mit der behandelten Frage im engsten Verbände stehen. Unter diesen möchte (ich zunächt die Frage nach der Natur der sogenannten Salpeterpflanzen hervorheben. Es sind diese, nach des Verf.'s Auseinandersetzungen solche Gewächse, welche bedeutende Mengen Salpe- ters aus dem Boden aufnehmen , diesen aber nicht so- fort zur Eiweissbildung verwenden, sondern ihn erst im Zellsafte aufspeichern. Alle parenchymatischen Gewebe sind dann mit diesem Salze strotzend erfüllt- Gegen die Zeit der Samenbildung aber wird der Sal- peter wieder in den Stoffwechsel aufgenommen, in die Samen transportirt und hier, in Form organischer Stickstoffverbindungen als Reservestoff abgelagert. Andere Gewächse, wie z. B. die Lupine, speichern keinen Salpeter auf, wenigstens nicht in ihren ober- irdischen Theilen, sie scheinen dieses Salz stets sofort nach der Aufnahme zu verarbeiten. Zwischen beiden Extremen giebt es selbstverständ- lich eine lange Reihe von Zwischenformen. Als alleinige Stickstoffquelle genügt der Salpeter in Wasser- und anderen Oulturen den meisten Pflan- zen, ob solches auch von Ammoniaksalzen gilt ist fraglich, weil diese von den niederen Organismen des Bodens in ausgiebiger "Weise nitrificirt werden. Aus Ammoniaksalzen können aber, in "Wasserculturen, die cultivirten Pflanzen keinen Salpeter machen, wenigstens nicht in mit Diphenylamin nachweisbarer Menge. Die Knöllchen der Leguminosen werden vom Verf., der neuerdings von Hellriegel vertheidigten An- sicht des Ref. entgegen, nicht mit dem Vermögen dieser Pflanzen, den Boden mehr als alle andern Cul- turpflanzen mit Stickstoff zu bereichern, in Beziehung gebracht. Die die Knöllchen bewohnenden Bacterien betrachtet er, infolge der von Brunchorst in sei- nem Laboratorium angestellten Untersuchungen, nicht als solche, sondern als Reservestoffe eiweissartiger Natur. Und wie gegen Berthelot, so spricht er sich auch hier gegen eine Betheiligung dieser, von ihm sogenannten Bacteroiden, an der Stickstoffassi- milation im Boden aus. Für weitere Einzelheiten sei auf das Original ver- wiesen. Denjenigen, welche sich ein selbständiges Urtheil in dieser schwierigen Frage bilden wollen. bietet die Arbeit durch ihre Vollständigkeit, durch die sorgfältige kritische Prüfung der Angaben Ande- rer, endlich durch die zahlreichen wichtigen Versuche des Verfassers eine feste und zuverlässige Grundlage, deren Studium wir gerne den Lesern dieser Zeitung empfehlen. de Vries. Nachträge zur Kenntniss der Coni- ferenhölzer der palaeozoischen Formationen. Aus dem Nachlass von H. R. Göppert im Auftrag der Kgl. Akad. der Wissensch. bearbeitet von G. Stenzel. (Sepr.-Abdr. aus den Abhandl. d. K. preuss. Akad. der Wissensch. zu Berlin vom Jahre 1887. 4. 66 S. und 12 Tafeln.) Mit grosser Pietät hat sich der Verfasser der hinter- lassenen Notizen zu dieser letzten G ö p p e r t'schen Monographie angenommen, die ihres fragmentarischen Zustandes halber der Herausgabe viele Schwierig- keiten bereiteten. Es ist das Werk gewissermaassen der Text zu dem bei Voigt-Hochgesang erschie- nenen Arboretum fossile, in welchem die hier bespro- chenen Hölzer in Schliffen aus den Originalstücken vorliegen. Aus den Zusätzen des Herausgebers ergiebt sich, was nicht unwichtig, dass Göppert's frühere Angabe, er habe bei Aporoxylon primigenium Ung. Hof- tüpfel gefunden, sich kaum auf diese Art, sondern auf Araucarites Ungeri beziehen dürfte, sodass also Apo- roxylon wieder schwankend wird, wiewohl die G ö p- pert'sche Meinung auch bezüglich seiner die grösste innere Wahrscheinlichkeit behält. Interessant ist ferner der Abschnitt über Finites Conwentzia?nis, der nach des Herausgebers Darstel- lung wegen der Harzgänge der grossen Markstrahlen bestimmt zu den Abietineen gehören soll. Das Origi- nalstück ist von Conwentz auf einer Steinkohlen- halde bei Waidenburg gefunden. Leider scheint dem Referenten der Fundbericht noch nicht jeden Zweifel über die Herkunft des Stückes aus der Carbonforma- tion auszuschliessen. Stammt es wirklich aus dersel- ben, so würde es das erste, durch die schönen Abbil- dungen St enzel's sicher beglaubigte, Pityoxylon in so weit zurückliegender Herkunft sein. Solm s. Nachricht. Die Geschäftsführer der 61. Versamm- lung deutscher Naturforscher und Aerzte zu Köln versenden augenblicklich das Programm der diesjährigen Versammlung. Der ärztliche Central- anzeiger in Hamburg hat es übernommen, dasselbe an alle Aerzte Deutschlands zu verschicken. Im Ue- brigen wird dasselbe unter Kreuzband versandt an alle Vertreter der Naturwissenschaften an den Univer- 547 548 sitäten, polytechnischen und lanchvirthschaftlichen Hochschulen. Wenn hierbei einzelne Vertreter bezw. Freunde der Naturwissenschaften übersehen sein sollten, so werden sie gebeten, sich behufs Zusendung des Programms an den I. Geschäftsführer, Professor Dr. Bardenheuer, Köln, Berlich 20, zuwenden. Personalnachricht. Der ausserordentliche Professor Dr. G. Haber- land wurde zum ordentlichen Professor der Botanik, zum Vorstand des botan. Institutes und Director des botan. Gartens der Universität Graz ernannt. Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1888. Bd. VI. Heft 6. Ausgegeben am 24. Juli. F. Wer- minski, Ueber die Natur der Aleuronkörner. — W. Palladin, Ueber Eiweisszersetzung in den Pflanzen bei Abwesenheit von freiem Sauerstoff. — J. Reinke, Ueber die Gestalt der Chromatopho- renbei einigen Phaeosporeen. — E. Eber mayer, Warum enthalten die Waldbäume keine Nitrate? — R. Hart ig, Ueber die Wasserleitung im Splint- holze der Bäume. — H. Ambronn, Ueber das optische Verhalten der Cuticula und der verkorkten Membranen. Biologisches Centralblatt. VIII. Bd. Nr. 8. 15. Juni 1888. Ludwig, Die Blüthennektarien des Schneeglöck- chens und der Schneebeere. — Id., Neue Beobach- tungen Fritz Müller's über das absatzweise Blühen von Marica. Chemisches Centralblatt. 1888. Nr. 28. O.Nasse, Gährungen und Fermentationen. — G. Arcan- geli, Ueber die Brodgährung. — E. Wasserzug, Ueber die Erzeugung des Invertins bei einigen Pil- zen. — J. Künstler, Bacteriologische Notiz. — P. G. Unna, Die Züchtung der Oberhautpilze. — H. de Vries, Osmotische Versuche mit lebenden Membranen. — V. S tri ng her, Einfluss der Elec- tricität auf die Pflanzen. — E. Chevreul, Ueber die Rolle des Stickstoffs bei der Pflanzenernährung. A. Gautier und R. Drouin, Ueber die Fixirung des Stickstoffs durch den Boden und die Pflanzen. — Bailand, Ueber die Entwickelung des Wei- zenkorns. — G. Bellucci, Ueber die Bildung der Stärke in den Chlorophyllkörnern. — Fr. v. Höh- nel, Ueber das Material, welches zur Bildung des arabischen Gummi' s dient. — A. P. Fokker, Ueber die chemische Wirkung und die vegetativen Umänderungen des Protoplasma's. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. III. Bd. Nr. 24. 1888. C. Frank el, Ueber die Cultur anaerober Mikroorganismen. Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- gegeben von Nobbe. 35. Bd. Heft 3. 1888. F. Nobbe.E. Schmidt, L. Hiltner und C. Rich- ter, Ueber den Einfluss der Keimungsenergie des Samen auf die Entwickelung der Pflanze. — Die- selben, Untersuchungen über den Einfluss der Kreuzbefruchtung auf die Nachkommenschaft. — H. Heine , Die physiologische Bedeutung der sog. Stärkescheide. Gartenflora. Heft 14. 15. Juli 1888. E. Regel, Zy- gopetalumbrach,ypetalumlÄVL u verkleinerte. Unter der Einwirkung des Sonnenlichtes begann jedoch schon nach kurzer Zeit das Blatt sich trotz der erhöhten Belastung zu heben; der Stiel krümmte sich empor, und eine gleich- sinnige Bewegung beschrieb das Gelenk. Bald hatte die Blattfläche ihre normale Stel- lung zum einfallenden Lichte erlangt, und behielt dieselbe fortan bei. Gegen Abend bei Sonnenuntergang war der Stiel in sei- nem apicalen Theile annähernd senkrecht nach oben gerichtet, und die gleiche Stel- lung hatten die Blattflächen erreicht. — Die Wiederholung dieses Versuches , auch mit einer Belastung, welche um die Hälfte grös- ser war, als die angegebene, ergab die glei- chen Verhältnisse; und es unterliegt keinem Zweifel, dass man das Uebergewicht ver- doppeln könnte , ohne dass das Blatt in sei- nen Bewegungen gehemmt werden würde. Aus unserem Versuch folgt somit, dass eine künstlich angebrachte Last, welche das sta- tische Moment des Blattes verdoppelt und mehr als verdoppelt, auf die Lichtstellung desselben ohne Einfluss ist. Aber auch die von Gelenk und Stiel aus- geführten Torsionen stehen mit der Belastung in keinem Zusammenhange. Um dies zunächst für das Gelenk zu zeigen , wurde der Stiel eines beweglichen Blattes so an einem Stabe befestigt , dass nur das Gelenk und ein ganz kurzer darauf folgender Theil des Stieles frei waren ; und hierauf die Pflanze in eine solche Stellung gebracht, dass die Median- Ebene dieses Blattes zur Fensterfläche paral- lel gestellt war. Nach einiger Zeit hatte die Blattfläche durch Torsion des Gelenkes eine derartige Stellung erlangt, dass sie mit der Horizontal-Ebene einen Winkel von 25 ° bil- dete; der Mittelnerv hatte dabei horizontale, 555 556 der Fensterfläche parallele Richtung. Nun- mehr wurde der Topf um 180° gedreht und gleichzeitig die jetzt gesenkte und dem Zim- mer zugekehrte Hälfte der Fläche etwa in ihrer Mitte mit einem Stückchen Wachs von 2,5 gr belastet. Schon nach Verlauf von kur- zer Zeit begann die Hebung der belasteten, bez. die Senkung der freien Hälfte; später passirte die Fläche die Horizontal-Ebene, er- reichte die Lichtlage , und bildete in dieser mit der ersteren einen Winkel von annähernd 30°, so zwar, dass jetzt die belastete Hälfte die gehobene , die unbelastete die gesenkte war. Die ganze Bewegung wurde in etwa IV2 Stunden vollzogen. Der eben erörterte Versuch wurde wie- derholt bald in der gleichen, bald in etwas abweichender Form , immer aber mit dem gleichen Erfolg. Von den verschiedenen Versuchsformen sollen hier nur zwei erwähnt werden. Im einen Falle wurde bei sonst ge- nau gleicher Versuchsanstellung, anstatt auf der gesenkten Hälfte der Blattfläche ein Uebergewicht anzubringen , die gehobene Hälfte einfach durch einen dem Mittelnerven parallelen und dicht an diesem geführten Schnitt entfernt. Trotz der Entfernung des Gegengewichtes hob sich die gesenkte Blatt- hälfte, und nahm bald die Lichtlage an. Im zweiten Falle wurde nach der Umkeh- rung des Topfes die gesenkte Hälfte des Blattes mit einem entsprechend zugeschnit- tenen Stück schwarzen Papieres bedeckt, das an einem Punkte leicht augeklebt wurde. Es war somit die gesenkte Hälfte abnorm be- lastet, und ihre Oberseite zugleich der Litht- wirkung entzogen. Aber auch unter diesen Bedingungen nahm das Blatt bald die nor- male Lichtstellung an, trotz der ungünstigen Belastungs Verhältnisse und trotz des Um- standes, dass die Unterseite der bedeckten Hälfte eine diffuse Beleuchtung empfing. Aus den angeführten Thatsachen ergiebt sich von Neuem, dass die Lichtstellung un- serer Blätter, gleichviel ob sie durch einfache Krümmung oder durch Torsion erfolgt, durch den Einfluss des Lichtes bedingt wird; und dass die fragliche Bewegung auch dann vor sich geht , Avenn das derselben entgegen- wirkende Moment sehr beträchtlich ist. Die mechanische Leistungsfähigkeit des Stieles und die Last der Fläche sind somit, wie nicht anders zu erwarten, innerhalb weiterer Gren- zen einander angepasst. Endlich giebt es — und dies mag O. Schmidt gegenüber noch besonders hervorgehoben werden — heliotro- pische Torsionen. Wie es nun kommt, dass dieselben bei der Drehung der Objecte am Klinostat nicht stattfinden, muss einstweilen dahin gestellt bleiben. Schlussbetrachtung. Den Schluss dieses Aufsatzes soll eine kurze allgemeine Betrachtung bilden. Aus unseren Untersuchungen ergiebt sich zu- nächst, dass die Stellung der Blattflächen der hier behandelten Pflanzen so gut wie aus- schliesslich durch das Licht bedingt wird. Das letztere wirkt dahin, dass die Blattfläche sich senkrecht zum einfallenden Strahl stellt, so zwar, dass die morphologische Oberseite zur beleuchteten, die Unterseite zur Schatten- seite wird. Diese Lage wird bei genügend in- tensiver Bestrahlung erreicht, mögen die Verhältnisse sonst noch so ungünstig sein. — Der Geotropismus der Blattfläche, ebenso deren Eigengewicht, sind für die Erreichung ihrer Lichtstellung ohne Bedeutung. Die Bewegung der Blattfläche zur Erlan- gung der günstigen Lichtlage ist je nach der Anfangsstellung bald eine positive, bald eine negative — diese Ausdrücke lediglich in Be- zug auf die Bewegungsrichtung genommen. — Da nun die Fläche , sobald sie als solche angelegt ist, keine Hyponastie zeigt, so ist klar, dass man ihre Lichtstellung nicht etwa als eine Gleichgewichtslage auffassen kann, in welcher sich die Hyponastie oder der ne- gative Heliotropismus der Ober- und der positive Heliotropismus der Unterseite das Gleichgewicht halten. Offenbar hat es gar keinen Sinn, die beiden Seiten als verschie- den heliotropisch zu bezeichnen '). Will man für die Art, in welcher sich die Blattflächen zum Licht stellen, eine Bezeichnung haben, dann bleibt nur die des Transversal- oder Diaheliotropismus, immer jedoch mit dem Zusatz , dass hier noch ein Unterschied zwi- M Näher würde schon die Ansicht liegen, die Licht- stellung der Blattfläche dadurch zu erklären, dass man sich dieselbe als aus senkrecht zur Fläche ge- richteten, positiv heliotropischen Zellenreihen zu- sammengesetzt denkt, — eine Ansicht, welche von Stahl (Beiträge zur Entwickelun<;s°'eschichte der Flechten. Leipzig, 1877. IL S. 18) für den Thallus von Endocarpon pusillum entwickelt und von Sachs (Arbeiten des botan. Instituts in "Würzburg. IL S. 25-1) weiter ausgeführt worden ist. Diese Anschauung, so einleuchtend sie auch für das von Stahl erörterte und für verwandte Objecte ist, dürfte jedoch auf ein anato- misch so einheitliches und geschlossenes Gebilde, wie 557 558 sehen den beiden Seiten in Betracht kommt. Die Hypothese, welche Frank zur Erklä- rung des Transversal-Heliotropismus aufge- stellt hat, halte ich nicht für richtig, im Thatsächlichen aber hat er der Hauptsache nach das Richtige getroffen. Die eben gemachten Angaben gelten in aller Strenge zunächst nur für die Blätter der untersuchten Malvaceen. Es kann jedoch keinem Zweifel unterliegen , dass die soge- nannte "fixe Lichtlage« der Blattflächen in der weitaus grössten Mehrzahl der Fälle in dem oben bezeichneten Sinne durch das Licht verursacht wird. Zwar könnte es scheinen, als ob hiervon alle diejenigen Blattei eine Ausnahme bildeten, welche nicht oder nur zeit- und theilweise vom directen Sonnen- licht getroffen werden. Für diese gilt alier, worauf schon früher hingewiesen worden ist, und was Wiesner genauer festgestellt hat, die Regel, dass sie solche Stellungen anneh- men, in welchen sie die unter den jedesmal gegebenen Bedingungen möglichst grosse Beleuchtung erfahren. Der Ausdruck, wel- cher alle diese Fälle von Beziehungen zwi- sehen dem Licht und der Stellung der Blatt- fläche umfasst, lautet folgendermaassen : Die Wirkung des Lichtes geht da- hin, die Blattfläche in diejenige Stellung zu bringen, in welcher die Menge der auf sie fallenden Strah- len ein Maximum dar stell t. Nach allen bis jetzt vorliegenden Beobach- tungen darf man annehmen, dass dieser Satz eine weit verbreitete Geltung hat. Ausnahme bilden jedoch diejenigen Blätter, welche wie die von Oxalis u. a., bei intensiver Beleuch- tung Profil-Stellung annehmen , und ferner die der sogenannten Compasspflanzen '). "Wie zum Lichtstrahl, so stellt sich die Blattfläche auch senkrecht zur Schwerewir- kung , mit dem Unterschiede aber, dass die morphologische Oberseite dem Wirkungs- das Blatt, schwerlich anwendbar sein. — Seitdem wir Organe von radiärem Bau kennen, welche sich senk- recht zur Richtung der Schwerewirkung stellen, sehe ich nicht ein, warum man sich gegen die Anerken- nung der Existenz von transversal-heliotropischen Organen, gleichviel ob radiär oder dorsiventral ge- baut, sträubt. Es scheint mir, unsere ganze Kennt- niss der fraglichen Verhältnisse sei noch so gering, dass man sich einstweilen lediglich mit der Beschrei- bung des Thatsächlichen begnügen sollte. *) Vergl. Stahl, E., Ueber sogenannte Compass- pflanzen. Sep. Abdr. a. d. Jen. Zeitschrift für Natur- wissensch. Bd. XV. N. F. VIII. Jan. 1881. centrum abgewandt ist. Dieser Horizontal- Geotropismus tritt jedoch gegenüber dem He- liotropismus gänzlich zurück und kommt, wie es scheint, während des täglichen Beleuch- tungswechsels gar nicht zur Geltung. So die Blattfläche. Anders der Stiel. Derselbe ist negativ geo- tropisch, positiv heliotropisch und in seinem basalen Theile dauernd epinastisch. Infolge dieser Epinastie beschreibt das Blatt die grosse Curve der Bewegung durch den obe- ren und unteren Quadranten. Die jeweilig von dem basalen Stieltheile eingenommene Lage ist eine Stellung, in welcher sich die Epinastie und der geotropische Einfluss der Schwerkraft auf jenen Thcil das Gleichge- wicht halten. An Tagen mit intensiver Be- leuchtung wirkt auf das letztere auch noch das Licht ein, und zwar in einem die Epi- nastie fördernden Sinne: die dadurch be- dingte Abwärtsbewegung wird jedoch am Abend der Hauptsache nach wieder ausge- glichen.— Die Lage des Stieles in seiner gan- zen übrigen Länge bis zum Gelenk wird, so lange er überhau])! beweglich ist, — und dies i>t eigentlich nur der Fall, so lange das Blatt die beiden ersten Drittel des oberen Qua- dranten durchläuft, — in erster Linie durch das Licht bedingt. Während das letztere am Tag«1 einwirkt und während der Schlafstel- lung des Blattes tritt jedenfalls der Einfluss der Schwerkraft hinter den des Lichtes weit zurück; bei der Hebung des Blattes am Abend und beim Verlassen der Nachtstellung dagegen erlangt derselbe grössere Bedeu- tung. Ob während der täglichen heliotropi- schen Bewegungen und während der Schlaf- stellung des Stieles ein fortwährender geo- tropischer Einfluss der Schwerkraft, und zwar bald im fordernden , bald im hemmen- den Sinne, stattfindet, wurde nicht entschie- den. Ausser der Epinastie des basalen Stielthei- les sind sicher noch andere innere Bedin- gungen für die Stellung des Blattes von Ein- fluss. So kann nicht bezweifelt Averden , dass der Stiel rectipetal ist ; und es leuchtet ohne Weiteres ein , welche Bedeutung dieser Ei- genschaft zukommt, wenn es sich darum han- delt, durch den Einfluss äusserer Kräfte her- vorgerufene Krümmungen auszugleichen. Das Eigengewicht der Blattfläche ist für die Lichtlage derselben und für die Stellung des Blattes überhaupt ohne Einfluss. Die Tragfähigkeit des Stieles und die Last der 559 560 Fläche sind zwar einander angepasst, jedoch innerhalb verhältnissmässig weiter Grenzen. — Diese Sätze, für die Blätter unserer Mal- vaeeen streng bewiesen, haben sicher weitver- breitete, jedoch nicht allgemeine Geltung. Bei Blättern, wie denen mancher Gramineen, Cyperaceen u. s. w., kommt unzweifelhaft dem Eigengewicht eine gewisse Bedeutung zu. Die Bewegungen, welche zur Erreichung der günstigen Lichtlage ausgeführt werden, bestehen je nach der Stellung des Blattes zum einfallenden Strahl bald in einfacher Krüm- mung, bald in Torsion, bald in einer Verbin- dung von Krümmung und Torsion. Für sämmtliche Bewegungen gilt die Regel, dass sie auf dem kürzesten Wege ausgeführt wer- den. Das heisst aber, mechanisch betrachtet, nichts Anderes, als dass sie unter den jedes- mal gegebenen Bedingungen mit Ueberwin- dung der geringsten Schwierigkeiten vor sich gehen, und wir können daher sagen : die Be- wegungen der Blätter werden nach dem Princip des kleinsten Widerstandes ausge- führt1). Schliesslich sei hier noch einmal auf die für das Verständniss der sämmtlichen BeAve- gungserscheinungen massgebende Thatsache hingewiesen, dass zwischen der Blattfläche, dem Gelenk und dem Stiel innere Wechsel- beziehungen bestehen, so zwar, dass das Ver- halten der beiden letzteren theilweise durch die erstere bedingt, wird. Dass die Bewe- gungen des Gelenkes der Hauptsache nach von der Fläche aus bestimmt und regulirt werden, folgt aus unseren Versuchen mit Sicherheit. Der Stiel dagegen führt unter übrigens normalen Verhältnissen die meisten seiner Bewegungen auch ohne Zusammen- hang mit der Blattfläche aus , so lange er überhaupt beweglich ist. Bringt man die Pflanze aber unter gewisse abnorme Stel- lungs- und Beleuchtungsverhältnisse, dann vermag der seiner Fläche beraubte Stiel die nun erforderlichen, heliotropischen Bewe- gungen nicht zu vollbringen , während der mit Fläche versehene sie ausführt. Daraus aber ergiebt sich der fragliche innere Zu- sammenhang zwischen Stiel und Fläche; und wir dürfen daher annehmen , dass auch bei den unter normalen Bedingungen zur Erreichung der günstigen Lichtlage ausge- «) In dieser Form gilt der Satz aber nicht nur für die Bewegungen der Blätter, sondern wahrscheinlich für die aller Pflanzenorgane. fühlten Bewegungen des Stieles die Fläche betheiligt ist. Stiel und Fläche stellen also ein Organ von innerem Zusammenhange dar, dessen Bewegungen auch dementsprechend untersucht sein wollen. Erklärung der Figuren. Tafel VIII. risr. Fig Fis Fit Fis Fig. Fig. Fig. Fi? 1. Querschnitt durch den Stiel eines grossen Blattes der Malva verticillata. 2. Querschnitt durch das Gelenk eines grossen Blattes der M. verticillata. 3. Umriss der Fläche eines grossen Blattes der 31. verticillata. 4. Umriss der Fläche eines kleinen Blattes der 31. verticillata. 5. Grosses Blatt der 31. verticillata. g das Ge- lenk, h der basale Theil, welcher die grosse Bewegungs-Curve ausführt. 6. Schema für die Blätterlagen bei Drehung der Pflanze am Klinostat. Licht in der liiehtung der Pfeile von vorn einfallend. 7. Desgleichen. Licht senkrecht zur Axe ein- fallend. 8. Desgleichen. Licht schief von oben einfallend; die Pfeile deuten wieder die Pachtung der Lichtstrahlen an. Projektion der Figur von vorn, senkrecht zur Längsaxe. 9. Pflanze in verkehrter Stellung von unten durch einen Spiegel beleuchtet. Der Kecipient, mit dem die Pflanze bedeckt war, wurde nicht dar- gestellt. 10. 11 u. 12. Schematische Darstellung der Blät- terlagen einer Pflanze zu den verschiedenen Tageszeiten. Fig. 10 Morgen-, Fig. 11 Mittag-, Fig. 12 Abendlage der Blätter. Die Pfeile bedeuten die Richtung der einfallenden Licht- strahlen. Litter atur. Ueber Sphärite. Von H. Leitgeb. (Mitth. d. Botan. Instituts zu Graz. Heft IL 1888). Die Ausscheidung eines Körpers aus seinen Lösun- gen findet unter Umständen in der Form sphäroidaler Gebilde, die bald aus radial geordneten Krystallfasern bestehen, bald , aber seltener, nicht krystallinische Structur besitzen. Verf. schlägt für diese Gebilde den Namen Sphärite vor; die krystaUinischen Sphärite sind die Sphärokrystalle früherer Autoren, während die nicht krystaUinischen den Botanikern bis jetzt un- bekannt geblieben waren. Sphärite, speeiell krystallinische werden bekannt- 501 562 lieh vielfach bei der Behandlung von Pflanzentheilen mit Alkohol ausgeschieden und sind, seit ihrer Ent- deckung hei Aeetabularia durch Naegeli, vielfach, in neuester Zeit namentlich durch Hansen und Arth. Meyer untersucht wurden. Unsere Kenntnis« der Structur und namentlich der Entwich elung der Sphärite war dennoch sehr lückenhaft gehlieben und die Angaben sind vielfach widersprechend; Verf. hat es in der vorliegenden, umfassenden Abhandlung unternommen, eine definitive Beantwortung der an die Sphärite sich knüpfenden Fragen , soweit sie fin- den Botaniker von Interesse sind, zu liefern, und scheint dem Ref. seine Aufgabe völlig gelöst zu haben. Hier können natürlich nur die wichtigsten Resultate der Abhandlung Berücksichtigung finden. Zur Untersuchung kamen die Sphärite des Inulins, diejenigen von Galtonia eandicans, der cactusartigen Euphorbien und Asclepiadeen, und die »künstlichen«, d. h. aus künstlich dargestellten Lösungen ausge- schiedenen Kalkcarbonat- und Kalkphosphatsphärite. Ihrer inneren Structur nach zeigen die Sphärite manche Unterschiede, die jedoch meist durch Ueber- gänge verbunden sind. Die bekannteste Form ist die- jenige, für welche die Inulinkugeln typische Reprä- sentanten bilden, wo poröse und compacte Schichten regelmässig abwechseln. Die porösen Schichten allein besitzen, wie es Hansen bereits erkannte, krystalli- nische Structur, während die compacten aus amor- pher Substanz bestehen. Andere Sphärite sind, wie ebenfalls von Hansen nachgewiesen wurde, nur aus einem amorphen Kern und einer krystallinischen Schale gebildet, während in noch anderen Fällen, ge- rade umgekehrt, der Kern krystallinisch und die Hülle amorph ist. Endlich kommen auch, wie bereits erwähnt, nur aus amorpher Substanz bestehende Sphärite vor, welchen auch manchmal eine deutlich radiale Structur zukommt. Ihrer porösen Structur entsprechend werden die Sphärite von der Einlegeflüssigkeit durchtränkt ; manchmal speichern sie in der letzteren aufgelöste Farbstoffe reichlich auf, zunächst in den amorphen Schichten, später auch in den krystallinischen, die da- bei unter Verschwinden ihrer Doppelbrechung in eine krümelige Masse umgewandelt werden. Die vom Verf. untersuchten Sphärite bestanden stets aus organischer Substanz und Kalkphosphat. Manchmal Hess sich ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Vertheilung der Bestandtheile und der Schichtung nachweisen, nämlich vorwiegend der or- ganischen Substanz in den amorphen, des Kalkphos- phats in den krystallinischen Schichten. Am meisten Interesse bieten die Angaben des Verf. über das Wachsthum der Sphärite. Während Han- sen bekanntlich die Ansicht vertritt, dass die Sphäro- kry stalle durch Erstarren von Tropfen entstehen und überhaupt nicht wachsen, ist es dem Verf. gelungen, durch direkte Beobachtung den Nachweis zu liefern, dass dieselben durch Schichtenauflagerung an Grösse zunehmen. Zu dem gleichen Schlüsse war bereits, je- doch auf indirectem Wege, Arth. Meyer gelangt. (Vgl. Bot. Ztg. 1884. S. 333.) Die Resultate der vorliegenden Arbeit erscheinen dem Ref. geeignet, Licht auf die Structur der Stärke- körncr zu werfen. Durch den Nachweis, dass die Sphärite durch Apposition wachsen, dass ihre Schich- tung auf der Abwechselung poröser und compacter Schalen beruht (Vrgl. Arth. Meyer, Bot. Ztg. 188G. S. 719), dass sie aus einem Stoffgemenge bestehen, hat die Ansicht, nach welcher die Stärkekörner Sphäro- kry stalle sind, wichtige neue Stützen gewonnen. Die wenigen Unterschiede zwischen Stärkekörnern und gewöhnlichen Sphärokrystallen, z. B. die Rissbildung bei dem Wachsthum der ersteren, lassen sich durch die Quellbarkeit der Krystallfasern des Stärkekorns leicht erklären. S c h i m p e r. Neue Litteratnr. Baumgarten, F., Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen, umfassend Bacterien, Pilze und Protozoen. Dritter Jahrgang. 1887. Braunschweig, Harald Bruhn. 517 S. 8. Beyer, Herrn., Die spontanen Bewegungen der Staub- gefässe und Stempel. 8. 56 S. Progr. d. kgl. Gymn. zu Wehlau. Buchenau, F., Erica Tetralix L. mit getrennten Kron- blättern. (Abhandl. des naturwissensch. Vereins zu Bremen. Bd. X. Heft 2. 1888). — und W. 0. Focke, MeUlotm albus X macrorrhizus. (Abhandl. d. naturwissensch. Vereins zu Bremen. Bd. X. Heft 1. 1888.) Cash, W., On the fossil fruetifications of the York- shire Coal measures. (Proceedings of the Yorkshire Geological and Polytechnic Society. 1887.) Cavara, Fr., Sul Fungo che e causa del »Bitter Rot« degli Americani. (Istituto Botan. della R. Univer- sitä di Pavia. Laboratorio Crittogamico Italiano.) Eilcker, Georg, Neue Beiträge zur Flora von Geeste- münde. 8. 20 S. Programm des Progymnasiums zu Geestemünde. Engler, A. und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen u. wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen. 20. Liefg. Mora- ceae, Urticaceae, Proteaceae von A. Engler. III. Th. 1. Abth. Bogen 7—9. Mit 175 Einzelbildern in 29 Figuren und einer Heliogravüre. Leipzig, Wilh. Engelmann. Fischer, Lernstoff für den Unterricht in der Botanik auf höheren Schulen, nach Stufen eingetheilt. 2. Th. 4. 44 S. m. 1 Taf. Progr. der Hansaschule zu Ber- gedorf b. Hamburg. Focke, W. 0., Die Verbreitung beerentragender Pflan- zen durch die Vögel. 563 564 Foeke, W. 0., Bemerkungen über die Arten von He- merocullis. (Abhandl. d. naturw. Vereins zu Bremen. Bd. X. Heft 1. 1888.) — Bildungsabweichung einer Hülse von Gleditschia. Abhandl. d. naturwiss. Vereins zu Bremen. Bd. X. _Heft 2. 1888.) Gandogter, M., Flora Europae, terrarumqne adjacen- tium, sive enumeratio plantarum per Europam atque totam regionem mediterraneam cum insulis atlanti- cis sponte crescentium novo fundamento instau- randa. T. XIV. [Compositae, Ciehoruceae). Paris, F. Savy. 8. 442 pg. Himpel, J. S., Excursions-Flora für Lothringen. Metz, Gebr. Even. 8. 222 S. Hooker's Icones plantarum ; or figures, with descrip- tive characters and remarks of new and rare plants. selected from the Kew Herbarium. III. Series. editet by J. D. Hooker. Vol. VIII. Part II a. III. (Vol. XVIII of the entire work.) London, Williams u. Norgate. Johannsen, W., Sur le gluten et sa presence dans le grain de ble. (Resurne du Compte-rendu des tra- vaux du laboratoire de Carlsberg. 2 Vol. 5 livr. 1888). Just's botanischer Jahresbericht. Hrsg. v. E. Koehne und Th. Geyler. 13. Jahrg. 1885. 2. Abth. 2. Heft. Berlin, Gebr. Bornträger, gr. 8. 8 u. 225 — 785 S. Kidston, K„ On the Fructification of two Coal-measure Ferns. (The Annais and Magazine of Natural Hi- story. Nr. VII. July 1888.) Koch, H., Die Kerbelpflanze und ihre Verwandten. Abhandl. d. naturwissensch. Vereins zu Bremen. Bd. X. Heft 1. 1888.) — u. Brennecke, Flora von Wangerooge. (x\bhandl. des naturwissensch. Vereins zu Bremen. Bd. X. Heft 1. 1888.) Kozesnik, M., Die neue Pflanzungs-Methode im Walde. 2. Aufl. Wien, W. Frick'sche Hofbuchh. gr. 8. 16 S. m. Illustr. Kraft, A. u. A. Bosshard, Die Cultur der Zwergobst- bäume u. d. Beerenobstes. Frauenfeld. gr. 8. 8 u. 100 S. m. Illustr. Krause, E. H. L., Reiseerinnerungen : Sansibar. Abth.: Flora. (Abhandl. des naturwissensch. Vereins zu Bremen. Bd. X. Heft 2. 1888.) Kühne, H., Praktische Anleitung zum mikroskopischen Nachweis der Bacterien im thierischen Gewebe. Leipzig, E. Günthers Verl. gr. 8. 44 S. Leimhach, G., Beiträge zur Geschichte der Botanik in Hessen aus dem 10., 17. und Anfang d. 18. Jahrh. Leipzig, Gust. Focke. 4. 16 S. Leutz, F., Pflanzenkunde. Das Wichtigste aus dem allgemeinen Theile, nebst einem nach dem Linne'- schen System eingerichteten leicht fasslichen Schlüssel der badischen Flora. 7. Aufl. Karlsruhe, G. Braun'sche Hofbuchh. 12. 139 S. m. Illustr. Löbel, Otto, Anatomie der Laubblätter, vorzüglich der Blattgrün führenden Gewebe. 8. 50 S. Inaugural- Dissert. d. Univ. Königsberg i. Pr. Moeller, H., Ueber das Vorkommen der Gerbsäure u. ihre Bedeutung für den Stoffwechsel in den Pflan- zen. (Sep.-Abdr. a. d. Sitzungsberichten d. naturw. Vereins für Neuvorpommern u. Rügen. Juli 1887.) — Weitere Mittheilungen über die Bedeutung der Gerbsäure für den Stoffwechsel in der Pflanze. (Sep. Abdr. aus den Mittheilungen des naturw. Vereins für Neuvorpommern und Ptügen in Greifswald. November 1887.) Mueller, Baron von, Description of an hitherto unre- corded Goodenia, indigenous also to Victoria. (Vic- torian Naturalist. May. 1888.) Müller-Thurgau, H., Botrytis und Peronospora als Schädiger der Gescheine und jungen Früchte des Weinstockes. (Weinbau und Weinhandel. Organ d. deutschen Weinbau-Vereins. Nr. 28. 14. Juli 1888.) Otto, Die Vegetationsverhältnisse der Umgegend von Eisleben. 4. 35 S. Progr. d. Gymnas. z. Eisleben. Renault, B., Les Plantes fossiles. Paris, I. B. Bailliere et fils. 8. 397 p. avec 53 figures. Rümcker, Kurt, Die Veredelung der vier wichtigsten Getreidearten des kälteren Klimas. 8. 119 S. Inau- guraldiss. d. Univ. Halle-Wittenberg. Scholz, Ed., Morphologie der Smilaceen mit besond Berücksichtigung ihres Sprosswechsels und der Ana- tomie der Vegetationsorgane. 8. 44 S. Progr. d. niederösterr. Landes-Realgymn. zu Stockerau. Spamer, Alb., Die Diatomaceen von Düren u. Umge- gend. 4. 21 S. Prögr. d. Real-Progymn. zu Düren. Spribille, Franz, Verzeichniss der in den Kreisen Inow- raclaw und Strelno bisher beobacht. Gefässpflanzen und Standortsangaben. 4. 41 S. Progr. d. Gymnas. zu Inowraclaw. Stahl, E., Pflanzen und Schnecken. Eine biologische Studie über die Schutzmittel der Pflanzen gegen Schneckenfrass. gr. 8. 126 S. (Sep.-Abdr. aus der Jenaischen Zeitschrift für Naturwiss. und Medizin. Bd. XXII. N. F. XV. 1888.) Vogl, Balthas., Flora der Umgebung Salzburgs analy- tisch behandelt. (Vorläufig die Ordnungen Ranun- culaceae, Berherideae, Nymphaeaceae, Papaveraceae, Fumariaceae, und Cruciferae.) 8. 28 S. Progr. des Collegium Borromäum zu Salzburg. Watson, S., C'ontributions to American Botany. XV. 1. Some new Species of Plants of the United States, with revisions of Lesquerella ( Vesicaria) and of the North American Species of Draha. — 2) Some new Species of Mexican Plants, chiefly of Mr. C. G. Pringle's Collection in the Mountains of Chihuahua, in 1887. — 3) Descriptions of some Plants of Gua- temala, (from the Proceedings of the American Aca- demy of Arts and Sciences. Vol. XXIII. May 1888.) Würth, Ed., Uebersicht d. Laubmoose des Grossher- zogthums Hessen. Mit Angabe der bis jetzt bekann- ten Fundorte. 8. 35 S. Progr. d. Realgymnas. zu Darmstadt. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Die Entwickelung der Sporogone von Andre aea und Sphagnum. Von Dr. Martin Waldner in Innsbruck. Mit vier lithogr. Tafeln. 8. 25 Seiten. 1887. brosch. Preis: 2 Ji. 60 3?. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf* Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 36. 7. September 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Lanbach. J. Wortmann. Inhalt. Orig. : G. Karsten, Ueber die Entwickelung der Schwimmblätter bei einigen Wasserpflanzen. Neue Litterat ur. — Anzeige. Ueber die Entwickelung der Schwimm- blätter bei einigen Wasserpflanzen. Von 6. Karsten. Die ersten experimentellen Untersuchungen über die Akkommodationsfähigkeit , welche den Blattstielen der Schwimmblätter bilden- den Wasserpflanzen eigen ist und es ihnen ermöglicht, in Gewässern verschiedenster Tiefe ihre Lamina stets an die Oberfläche zu bringen , verdankt man einer Arbeit von A. B. Frank1). Zur Anstellung seiner Ver- suche wurde Hydrocho.ru morsus ranae be- nutzt. Nachdem Frank festgestellt hat, »dass die Hydrocharis-'Blattstiele unter sonst normalen Verhältnissen lediglich durch den Umstand, dass ihre Lamina gänzlich vom Wasser umspült oder mit Luft in Berührung steht, zu einem lange dauernden und leb- haften Längenwachsthume angeregt oder zu einer Beschränkung und vorzeitigen Abkür- zung desselben veranlasst werden« 2) , führt er den Nachweis, dass »die Streckung des Stie- les von Beleuchtungsverhältnissen ganz un- abhängig«3) ist. Wurde nun4) einer Hydroc/iaris-Vüsaize ausser dem natürlichen Niveau, auf dem die- selbe ihre Blattflächen ausgebreitet, noch ein weiteres Niveau geboten, hergestellt durch eine ins Wasser hinabgelassene, mit Luft ge- füllte Glasglocke, welche über der Terminal- knospe befestigt war, so bemerkte Frank, dass trotz der geringeren Entfernung dieses *) Ueber die Lage und die Richtung schwimmender und submerser Pflanzentheile. Von Dr. A. B. Frank. Beiträge zur Biologie d. Pflanzen. Herausgeg. von Dr. F. Cohn. I. 2. 1872. S. 31 ff. 2) 1. c. p. 38. 3) Ibidem. 4) 1. c. S. 40, 41. 2. Niveau, die Stiele der dorthin geleiteten Blätter eine fast ebenso grosse Länge er- reichten, wie die zur natürlichen, weiter von der Terminalknospe entfernten Oberfläche geführten. Da nun das 2. Niveau, dem na- türlichen gegenüber, unter einem um die Höhe der über ihm befindlichen Wasser- säule vermehrten Atmosphärendruck steht, so glaubte Frank hierin die Ursache der Ueber- Verlängerung zu finden und schliessen zu dürfen , dass Hydrocharis *) »für Differenzen der auf die einzelnen Blätter wirkenden Was- serdruckkräfte empfindlich ist«; die Pflanze würde also im normalen Falle »in dem con- stanten Drucke der schwimmenden Blätter einen Massstab haben , an welchem sie das allmähliche Gleichwerden des sich mindern- den Oberflächen-Druckes an dem immer höher wachsenden neuen Blatte bemerken kann «2) . Wurde in einem 2. Falle der Versuch so abgeändert, dass die ganze Hydrocharis- Pflanze versenkt wurde und alle Blätter auf dem unter Druck gesetzten Niveau aus- breiten musste , so ergab sich für alle Blatt- stiele eine ähnliche Ueberverlängerung über die zur Erreichung der Oberfläche nöthige Grösse hinaus 3) . Ganz anders aber verhielten sich die Ueberwinterungsknospen von Hydrocharis. Befestigte4) man solche Knospen am Boden eines mit Wasser angefüllten Glasgefässes, so blieben alle Blattstiele , nicht nur wie ge- wöhnlich, die der ersten Blätter, ausseror- dentlich kurz und vermochten auch nach längerer Zeit nicht die Oberfläche zu errei- chen. ») 1. c. S. 42. 2) 1. c. S. 39. 3) 1. c. S. 42. 4) 1. c. S. 43. 567 568 Aus dem verschiedenen Erfolg der beiden letzten Versuche glaubt Frank den Beweis dafür herleiten zu dürfen, dass zwar in Indi- viduen, die schon früher einmal unter natür- lichen Verhältnissen vegetirt haben , bei der Versenkung »der Eindruck, welcher durch die bestimmte bisherige Druckkraft erzeugt wurde , sich noch eine Zeit lang erhält, und dass somit gewissermassen diese Erinnerung an einen gehabten Eindruck der Pflanze ebenfalls als Massstab dienen kann«1), dass aber eine stärkere Streckung der Stiele nicht erfolgen kann, wenn der Pflanze der Mass- stab fehlt für die , sei es direct wahrgenom- men, sei es in der «Erinnerung« festgehaltenen Differenzen , der auf die einzelnen Blätter wirkenden Druckkräfte2). In einem weiteren Versuche zeigt Frank dann, dass nach andauernder abermaliger Benetzung einer schon schwimmenden La- mina durch aufgelegte ausgeschnittene Stück- chen Fliesspapier eine erneute Streckung des Stieles eintritt1). Das Resultat seiner Ver- suche mit Hydrocharis fasst er dann in fol- gendem Satze zusammen4): »Hat sich die Ueberwinterungsknospe seit ihrem Vegeta- tionsbeginne wenigstens mit einem Blatte, wenn auch nur vorübergehend, an der Ober- fläche des Wassers befunden, (Avas unter ge- wöhnlichen Verhältnissen immer geschieht), so ertheilt sie dem Stiele dieses und jedes folgenden Blattes ein Längenwachsthum, welches so lange kräftig andauert, bis der auf der Blattfläche lastende Druck des Mediums dem gewöhnlichen Atmosphärendrucke , wie er auf dem Wasserniveau herrscht , gleich geworden ist, und dafern der Stiel seine Streckungsfähigkeit überhaupt noch nicht vor Alter verloren hat, wieder in früherer Energie sich erneuern kann, wenn jener Druck durch Untertauchen unter Wasser wieder vergrös- sert wird. — Ausser dieser Beurtheilung der Druckkräfte besitzt jedes Blatt eine Unter- scheidungsgabe hinsichtlich des Aggregatzu- standes des die Blattoberseite berührenden Mediums und vermag lediglich hiernach eben- falls dem Stiele ein kräftigeres Wachsthum zu ertheilen, wenn, nachdem die schwim- mende Lage schon erreicht ist, die Oberseite der Lamina von dünner Wasserschicht über- zogen wird«. ') 1. c. S. 43. 2) 1. c. S. 44. 3) 1. c. S. 45. 4) 1. c. S. 65/66. Dies ist kurz wiedergegeben der Inhalt des hier in Betracht kommenden Theiles der Ar- beit Frank's. Auf Anregung des Herrn Prof. de Bary nahm ich im Sommer 1SSÜ eine Wiederholung seiner Versuche vor und setzte die Arbeit in den folgenden Jahren fort. Die Angaben über das Verhalten der Hy- droeharis-FUmazen muss ich zunächst durch- aus bestätigen. Nach Versenkung unter die Oberfläche sieht man die Streckung der alten wie der neugebildeten Blattstiele in der von Frank beschriebenen Weise eintreten , die Verthei- lung des Wachsthums innerhalb derselben, das Verhalten bei Verdunkelung u. s. w. boten gegenüber den dortigen Angaben nichts Neues. Dagegen mögen hier einige weitere Ver- suche angeführt sein , die zu einer Modifica- tion der Frank 'sehen Deutung geeignet sein könnten. Als Versuchspflanzen dienten ausser Hydrocharis besonders Ranunculus sce- leratus uud Marsilia quadrifolia, beide durch amphibische Lebensweise ausgezeichnet. Die Schwimmblätter von Marsilia sind lange be- kannt und von Hildebrandt beschrieben1), diejenigen von Ranunculus sceleratus sind zu- erst durch As c he rson bekanntgeworden2). In anatomischer Hinsicht ist dem an den ge- nannten Orten gesagten nichts hinzuzufügen. Zunächst kam es darauf an zu prüfen, wel- chen Antheil an dem Längenwachsthum der Blattstiele der von der darüber befindlichen Wassersäule ausgeübte Druck habe. Es wurde dazu der umgekehrte Weg eingeschlagen, wie jener, den Frank in seinem ersten Ver- suche befolgt; war dort den Blättern ein zweites Niveau in geringerer Entfernung von der Terminalknospe geboten, das unter v e r m elirtem Atmosphärendruck stand, so wurde jetzt ein zweites Niveau in grösserer Entferung hergestellt, das sich gleichzeitig- unter einem gegen die natürliche Oberfläche verminderten Drucke befand. Es war das auf folgernde Weise möglich: Füllt man eine am einen Ende geschlossene Glasröhre mit Wasser und kehrt das offene Ende unter Wasser um, so wird die in der Röhre enthalteneWassersäule vom Atmosphä- rendruck getragen. Während nun von der J) Hilde brau dt, Ueber die Schwimmblätter von Marsilea und einigen anderen amphibischen Pflanzen. Bot. Ztg. 1870. S. I. 2) Aschers on, Sitzungsberichte der Gesellschaft Naturforschender Freunde zu Berlin. 1873. S. 53. 569 570 Oberfläche abgerechnet nach unten der Druck ständig um die über jedem Funkte be- findliche Wassersäule zunimmt, muss sich innerhalb des umgekehrten Rohres nach oben zu der Druck beständig vermindern und er wird an jedem Punkte des Rohres gleich sein dem jeweiligen Atmosphärendruck ver- mindert um die darunter befindliche, gleich- sam daran hängende Wassersäule bis zur Oberfläche gerechnet. Lässt man dann einige Luftblasen in dem Rohre aufsteigen, so wird damit ein Niveau oberhalb der ursprüngli- chen Oberfläche hergestellt, welches sich unter Atmosphärendruck (plus dem Druck der eingelassenen Luftsäule) befindet, ver- mindert um die Höhe der darunter stehenden Wassersäule ; die resultirende Grösse muss. A\ie sich leicht ergiebt, nothwendig kleiner sein, als der Atmosphärendruck , sie würde demselben gleich werden , wenn sich beide Niveau, in- und ausserhalb der Glasröhre, in gleicher Höhe befänden. Befestigt man nun ein derartig hergerich- tet es umgekehrtes Rohr !), bei kleinern Pflan- zen am bequemsten ein Reagensglas . über der Terminalknospe der Versuchspflanze , so befindet sich das zunächst zur Entwicklung gelangende junge Blatt in folgender Lage : es ist vorerst genau denselben Druckverhält- nissen ausgesetzt, wie ein sich frei ent- wickelndes Blatt derselben Knospe und steht, wenn es innerhalb der Röhre die Höhe des ausserhalb befindlichen Niveau erreicht hat, gerade unter dem jeweiligen Atmosphären- Druck, dem ja auch die fertigen Blätter aus- gesetzt sind ; es müsste also dann das Wachs- thum seines Stieles einstellen , falls die Frank 'sehe Wasserdruck-Hypothese zutref- fend sein soll'2). Doch kann man jederzeit feststellen, dass dies nicht der Fall ist, der Blattstiel fährt fort sich zu verlängern, ob- gleich sich der Druck, dem das Blatt ausge- setzt ist, stetig um die Höhe der durchwach- senen Wassersäule unter den betreffenden Atmosphärendruck vermindert. Einige Zah- len-Angaben mögen diese Thatsache erläu- tern. 1) Sehr anschaulich beschrieben und abgebildet ist dieser Versuch schon von Sachs, cf. Vorlesungen über Pflanzen-Physiologie. 2. Auflage. 1887. S. 545 f. 2) cf. 1. c. S. 4-1. Da die Pflanze »die Längsstreckung: ihre Stiele so lange fortsetzt, bis der auf das Blatt wir- kende Druck jenem (dem Atmosphärendruck) gleich geworden ist«. Am 9. März 1SS8 wurde die Terminal- knospe einer jungen aus der Ueberwinte- rungsknospe gezogenen Hydroc/tans-pü^nze mit einem solchen umgekehrten, mit Wasser gefüllten Reagensglase überdeckt. Die Stiele der bisher entwickelten Schwimmblätter, (deren jüngstes A) waren nur kurz , der Lage der Pflanze dicht unter der Wasseroberfläche entsprechend. Das nächste zur Entwickelung gelangende Blatt (B) wuchs in dem Reagens- glase in die Höhe, das dann folgende (C) wurde wieder auf die natürliche Wasserober- fläche geleitet. Nachdem der Blattstiel von C sein Wachsthum eingestellt , ergab die Messung folgende Länge : der Blattstiel von A mass 35 mm, von B 72 mm und von C 28 mm. In dem von Sachs beschriebenen Versuche x) befand sich das von dem Ver- suchsblatte der Hydror/iarispüanze erreichte Niveau in dem Glascylinder 15 cm über der Oberfläche, auf welcher die übrigen Blätter sich ausbreiten mussten. Eine junge Keimpflanze von Ranunculus sceleratus, welche zur Zeit drei ausgewachsene Blätter besass, mit einer Blattstiel-Länge von 21, 23 und 24 mm wurde am 3. Juli 1886 mit einer niedrigen Wasserschicht überdeckt, so dass die 3 Blätter noch frei in die Luft rag- ten. Das nächste sich entwickelnde Blatt wurde wiederum in ein über der Stamm- knospe befestigtes, Wasser erfülltes Reagens- gläschen geleitet. Am 12. Juli ergab die Messung desselben einen 65 mm langen Blattstiel. Zur selben Zeit wurde Marsilia quadrifolia in grösseren Glascylindern eultivirt. Von den zur Entwickelung gelangenden Schwimm- blättern wurden einzelne, bevor sie das Ni- veau erreicht hatten , mit längeren wasserge- füllten, umgekehrten Glasröhren überdeckt, in denen sie dann in die Höhe wuchsen. Eine am 22. Juli 1886 vorgenommene Mes- sung ergab für die auf das natürliche Niveau gelangten Blätter eine durchschnittliche Blattstiellänge von 250 — 265mm ; 2 von den in Glasröhren erwachsenen Blättern zeigten da- gegen Stiele von 710 und 762 mm Länge2). i) 1. c. 2) Die Messungen sind sämmtlich einfach mit dem Millimeter-Massstabe ausgeführt , der für die in Be- tracht kommenden Verhältnisse genügende Genauig- keit gewähren dürfte. Die Höhe des Niveau über der Terminalknospe ist hier nicht angegeben, da es zunächst nur auf das Län- genverhältniss der verschiedenen Blattstiele zu einan- 571 572 Diese aus einer grösseren Anzahl gleiches bedeutender herausgegriffenen Versuche zei- gen übereinstimmend, dass die sich ent- wickelnden Schwimmblätter der genannten Pflanzen , obgleich sie in allen Fällen in den fertig ausgebildeten Blättern »einen Massstab« besassen, »an welchem sie das allmähliche Gleichwerden des sich mindernden Ober- flächendruckes an dem immer höher wach- senden neuen Blatte bemerken« konnten, ihre Blattstiele weit über den Punkt hinaus verlängerten, an welchem der jeweilige At- mosphärendruck erreicht war. Da nun , wie vorher gezeigt, innerhalb der Wasser gefüllten Glasröhren das in die Höhe wachsende Blatt nach Ueberschreitung des Niveau sogar ei- nem sich unter den jeweiligen Atmosphären- druck mindernden Drucke ausgesetzt ist , so ist, für die angeführten Fälle wenigstens, er- wiesen, dass nicht durch die »Empfindlich- keit für Druckdifferenzen « das Längenwachs- thum der Schwimmblattstiele regulirt wird 1). Welche äusseren Factoren sind denn aber bei dem Längenwachsthum der Schwimm- blattstiele thätig, von wem wird in der That die Rolle gespielt, welche Frank in der Differenz der auf die schwimmenden und die noch untergetauchten Blätter wirkenden Druckkräfte zu finden glaubte? Das be- quemste und sicherste Mittel zur Erforschung der hier in Betracht kommenden äusseren Ursachen bieten die amphibischen Pflanzen, welche gleich gut auf dem Lande und im Wasser cultivirbar, bei einem Vergleiche der in jedem der beiden Fälle ein tretenden Wachs- thumsverhältnisse zu einer Beantwortung der gestellten Frage führen müssen. Junge Keimpflanzen von Ranuneulus sce- leratus bilden bei der Cultur im Trockenen eine Wurzelrosette ; die Blätter sind zunächst klein und besitzen nur 1 — 2 cm lange Stiele. Allmählich nimmt die Grösse der Lamina und die Länge des Stieles zu ; bei sehr kräf- tigen Exemplaren findet man Blattstiele bis zu 10 cm Länge. Schreitet aber die Pflanze zur Entwickelung des aufstrebenden blüthen- der ankommt ; die Höhendifferenz der beiden Niveau ist stets etwas grösser, als die Längendifferenz der Blattstiele, da die auf das natürliche Niveau gelang- ten Blätter noch eine Zeit lang fortfahren, ihre Stiele zu strecken, eine Complication, auf die später zurück- zukommen ist. ') Vergl. im Uebrigen : de Vries, Flora 1873. Jahrg. 56. S. 305 ff. Pfeffer, Pflanzen-Physiologie. IL S. 159. Sachs, Vorlesungen. 2. Aufl. S. 546. Anm. 14. tragenden Stammes, so werden die vorherge- henden Blattstiele wiederum kürzer ausge- bildet, vermuthlich weil der sich entwickelnde Stamm selber die meisten Bildungsstoffe ab- sorbirt. Eine solche Keimpflanze besass am 1 7. April 1888 7 Blätter, die hier dem Alter nach mit A, B. C n. s. w. bezeichnet werden sollen. Die Länge der Blattstiele betrug : A 1 5 mm, B 20 mm, C 30 mm, D 26 mm, E 2S mm, F 16 mm, Cr 9 mm. Die Lamina von H war gerade sichtbar. Die Pflanze wurde dann unter Wasser gesetzt, derart , dass sich über der Terminalknospe eine Wassersäule von 100 — 110 mm Höhe befand. Die bisher mehr oder weniger horizontal stehenden Blätter stellten sich alsbald dem Auftrieb folgend vertical und ihre Stiele verlängerten sich in verschiedenem Maasse. Am 23. April ergab die Messung folgendes Resultat: A 15 mm, 5 20 mm, C 35 mm, i) 38 mm, £ 67 mm, F 71 mm, G 83 mm u. H 116 mm. Die La- mina von H hatte sich schwimmend auf die Oberfläche gelegt. Dieser Versuch zeigt, dass die Entwicke- lung der Pflanze im Wasser ganz anders aus- gefallen ist , als wie sie sich an der Luft ge- staltet haben würde. Erstens hat nämlich ein jedes überhaupt noch Aveiteren Wachs- thumes fähige Blatt seinen Stiel weit stärker verlängert , als es an der Luft der Fall ge- wesen sein würde, und zweitens hat in jedem Falle das jüngere Blatt dem nächst älteren gegenüber einen um ein Vielfaches länge- ren Blattstiel ausgebildet, als wie es ledig- lich der vorher erwähnten allmählichen Län- genzunahme der successiven Rosetten -Blatt- stiele entsprechen dürfte. Beides besagt aller- dings genau genommen dasselbe, nämlich: jeder kleinste Quer- Abschnitt embryonalen Gewebes im Blattstiel hat im Wasser eine ungleich grössere definitive Länge erreicht, als wie es unter normalen Verhältnissen bei der Landpflanze der Fall gewesen sein würde. Die Ursache kann nicht zweifelhaft sein1). Da sich das »Wachsthum« aus Turgordeh- nung und Membranbildung zusammensetzt, so wird bei gleich bleibender Membranbil- dung ein jeder, gleich grosse Querabschnitt embryonalen Gewebes dort die grösste Länge erreichen müssen, wo für die Turgordehnung die günstigsten Verhältnisse vorhanden sind. Es ist somit gar nicht auffallend, dass bei die- i) Vergl. auch Pfeffer, Physiologie II. S. 157 f. 573 574 seil für das Leben im Wasser angepassten am- phibischen Gewächsen jeder kleinste Quer- abschnitt des Blattstieles bei in unbegrenzter Menge gebotenem Wasser, zur Erhöhung des Turgor's, eine weit grössere Länge erreicht, als wenn das vielleicht nur spärlich im Boden vorhandene Wasser erst durch die Wurzeln aufgenommen und dann den Blattstielen zu- geführt werden müsste. Ueber die weitere Entwickelung einer sol- chen unter Wasser gesetzten Ranum ulus- Pflanze giebt folgender Versuch Aufschluss : Eine Keimpflanze von Ranunoulus scelera- tus besass 2 Blätter, deren eines A einen Blattstiel von 28 mm, das andere B von 1 I mm Länge hatte. Am 23. .luni 1886 wurde die Pflanze in der Weise unter Wasser gesetzt, dass sich eine Wassersäule von 100 mm Höhe über der Terminalknospe befand. Am 3. Juli wurde der Versuch abgebrochen, nachdem die Pflanze drei neue Blätter gebildet hatte, welche ihre Lamina schwimmend auf die Oberfläche gelegt hatten. Die Länge der Blattstiele betrug. A 50 mm, B 65 mm, C 150 mm, 1) 163 mm, E 102 mm. Es ergiebt sich daraus zunächst wieder das übermässige Wachsthum der Blattstiele , sobald sie in Wasser gebracht sind, ferner aber auch die Thatsache, dass, nachdem einmal das Niveau erreicht ist, die weiteren Schwimmblätter ihren Stielen annähernd gleiche Länge er- theilen, wenn hier einmal von den Einflüs- sen der veränderlichen Temperatur und Er- nährungsverhältnisse abgesehen werden darf). Und zwar ist die Länge der Schwimmblatt- stiele der Höhe des Niveau (im obigen Ver- suche) um ein beträchtliches überlegen, eine Thatsache, die man sich aus dem durch die starke Turgescenz bedingten enormen Wachs- thum der Blattstiele wohl erklären darf. Sind aber die jetzt ausgewachsenen Stiele auch auf keine Weise eines weiteren Wachs- thums fähig? Frank1) vermochte bei Hy- drocharis durch Ueberdecken mit einer dün- nen Wasserschicht die fast ausgewachsenen Blattstiele zu erneutem, lebhaftem Wachs- thum zu veranlassen. Die folgende Versuchs- Reihe, welche die Fortsetzung des Versuches vom 1 7 — 23. April ist, vermag vielleicht eine Antwort zu geben. Nachdem die Pflanze am 23. April mit dem Blatte H bei einer Stiellänge von 116 mm das Niveau erreicht hatte , wurden die sich entwickelnden Blätter abwechselnd auf ein sehr viel höher liegendes Niveau geleitet hergestellt wiederum durch ein mit Wasser gefülltes, umgekehrtes und über der Pflanze befestigtes Reagensglas - und auf das ur- sprüngliche in der Höhe von 100 — 1 10 mm, auf dem //seine Lamina ausgebreitet hatte. Eine am 7. Mai vorgenommene Messung er- gab folgende Blattstiellängen1): H 195 mm, 1 -"»- mm, K 282 mm, / 330 mm, 1/205 mm, A 262 mm. Der Versuch wurde noch weiter fortgesetzt, bis die Entwickelung des Blü- thenschaftes begann , doch hatte die Pflanze bei der Messung Schaden gelitten, sodass die folgenden Blätter nicht so kräftig ausfielen. Am 26. Mai wurde der Versuch abgebrochen und es ergab sich eine weitere Reihe : O 1 \\ mm, P201 mm, Q 121 mm. R 1 S 1 mm, S 132 mm, T225 mm, Z7126 mm2). Die stete Abwechslung, welche bei dem Hinführen der successiven Blätter auf das eine oder andere Niveau strengstens beob- achtet wurde , war die einzige Möglichkeit bei der langen Dauer des Versuches vom 23. April bis 26. Mai, das Resultat, unabhän- gig von den variabeln Beeinflussungen durch Temperatur etc. klar hervortreten zu las- sen. Es ist demnach das Gewicht bei diesem Versuche einzig auf das Verhältniss je eines auf das höhere Niveau geleiteten Blattes zu dem nächst vorangehenden und nächst fol- genden zu legen, da man wird annehmen dürfen, dass diese 3 unmittelbar auf einander folgenden Blätter immer annähernd unter gleichen Bedingungen sich entwickelt haben. Dies vorausgeschickt ergiebt sich aus dem Versuche , dass zwar die auf das natürliche Niveau geleiteten Matter H, K, M, O, Q, S, U ihren Stielen ein Längenmaass ertheilt haben, welches die Niveauhöhe von 110 mm z. Th. sehr bedeutend übertraf, dass anderer- seits aber doch keines derselben im Stande war, mit der Stiellänge eines der nächst be- nachbarten, auf höheres Niveau geleiteten Blätter zu concurriren, d. h. H mit /, K mit / und L, M mit L und N und so fort. Es ]) 1. c. S. 44 f. 'J Die unterstrichenen Blätter sind auf das höhere Niveau geleitet. 2J Das höhere Niveau in der Glasröhre lag derartig, dass es von keinem der Blätter erreicht werden konnte; eine nothwendige Vorsichtsmassregel, da sonst sofort mittelst der durch Spaltöffnungen und Intercellularräume hergestellten offenen Communica- tion mit der Atmosphäre, die Wassersäule auf das äussere Niveau gesunken sein würde. 575 576 muss also, da zufällige äussere Einflüsse durch die Versuchsanstellung ausgeschlossen sein dürften, entweder auf die dem natürlichen Niveau zugeleiteten Blätter ein das weitere Wachsthum des Stieles hemmender, oder auf die anderen ein fördernder Einfluss ausge- übt sein, oder aber beides zugleich zutreffen. Pfeffer1) spricht schon die Vermuthung aus, »dass wesentlich durch Contact der La- mina mit der Luft die Wachsthumshemmung gewonnen wird, welche vermöge Wechsel- wirkung sich auch auf unterhalb des Wassers bleibende Theile erstreckt. Ob hierbei Trans- piration , Sauerstoffzutritt oder eine andere Ursache der entscheidende äussere Factor ist, muss noch dahingestellt bleiben. Da Frank nach Bedecken der über Wasser getretenen Blattlamina von Hydrocharis ein erneutes Wachsthum des Blattstiels beginnen sah, so dürfte wenigstens nicht die Avesentliche Ur- sache in dem Zuge liegen, den vermöge des Auftriebes die noch submerse Lamina auf den Blattstiel ausübt.« Bei der Erklärung der schon vorher erwähnten Abbildung einer Hydrocharis-Püaxize sagt Sachs2): »Zugleich beweist der Versuch , dass die bei dem Auf- tauchen aus dem Wasser eintretende Trans- piration keinen wesentlichen Einfluss auf das nunmehrige Aufhören des Wachsthums am Stiel äussern kann , weil der Raum über W mit Wasserdampf gesättigt ist«. Directe Versuche zur Beantwortung der Frage wurden nun in folgender Weise ange- stellt. Eine nicht zu kleine Glasglocke wurde über dem Culturgefäss, indem sich eineRanun- ce^s-Pflanze mit schon gebildeten Schwimm- blättern befand, befestigt, so dass ihr Innen- raum mit Wasser abgesperrt war. Der abge- schlossenen Luftmasse wurde durch ein wäh- rend der Versuchsdauer darin bleibendes, irgendwie befestigtes, Gefäss mit Pyrogallus- säure-Lösung u. Aetzkali dauernd Sauerstoff entzogen und die sich entwickelnden Ranun- culus-JZVittex wieder abwechselnd in die ab- gesperrte Glocke und auf das natürliche Ni- veau geleitet. Die Absorption des Sauer- stoffes war meist in den ersten 12 Stunden grösstentheils beendet, worauf das Niveau in- und ausserhalb der Glocke in gleiche Höhe gebracht werden konnte. Statt dieses etwas umständlichen Verfah- rens versuchte ich dann auch die Füllung der ') Pflanzen-Physiologie. II. S. 159. 2) 1. c. S. 5-16. Glasglocke mit reiner Kohlensäure; der Er- folg war zwar derselbe, doch erforderte die grosse Absorptionsfähigkeit der Kohlensäure durch Wasser ein überaus häufiges Nach- füllen, wobei eine Exactheit im Halten glei- cher Niveauhöhe nicht zu erzielen war. Die besten Dienste leistete schliesslich möglichst reiner Wasserstoff, der ebenfalls alle 3 — 4 Tage erneuert wurde. Trotzdem wird man nicht bestreiten können , dass geringe Men- gen von Sauerstoff in der abgesperrten Glocke vorhanden gewesen sein werden , sei es bei ungenügender Absorption darin geblieben, sei es durch nachträgliche Diffusion aus dem Wasser hineingekommen, doch wurde das Versuchsresultat dadurch nicht beeinträch- tigt. Am 26. März 1887 wurde über einer kräf- tigen Ranunculus-Pfi.anze , die bei einer Ni- veauhöhe von 1 1 0 mm schon 3 hier nicht weiter in Betracht kommende Schwimm- blätter gebildet hatte, mittels einer solchen Glasglocke ein weiteres Niveau abgesperrt und der darüber enthaltenen Luft der Sauer- stoff entzogen. Am 3. April ergab die Mes- sung der Blattstiele , welche abwechselnd an das natürliche und das sauerstofffreie Niveau geleitet waren: A 178 mm, B 294 mm, C 189 mm, I) 260 mm, £211 mm. £ 244 mm {]) und £noch nicht ausgewachsen!). Denselben Versuch mit der Abänderung, dass Wasserstoff zur Füllung benutzt wurde, stellte ich am 7. Mai 1888 mit einer Ranun- rv/Z^i-Pflanze an, die noch kein Schwimm- blatt besass. Eine am 17. Mai vorgenommene Messung ergab folgende Werthe für die Länge der Blattstiele: vi 178 mm, B 194 mm (beide auf das natürliche Niveau geleitet), (7234 mm, I) 195 mm, £236 mm, £196 mm, Cr 241 mm. Der Versuch wurde fortgesetzt und eine weitere Messung am 26 . Mai ergab : £ 254 mm , £201 mm, G 293 mm, 7/200 mm, J269 mm, 7l'21S mm1), L 141 mm und endlich am 29. Mai: G 295 mm, H 200 mm, I 285 mm, £'27 5 mm, L 189 mm. Hei beiden Versuchen blieb die Lamina der unter die Glocke geleiteten Blätter klein, bei dem ersteren pflegte sie sich, an die Oberfläche gelangt, nicht schwimmend aus- l) Durch ein Versehen war K. ebenfalls unter die Wasserstoff-Glocke gelangt, wofür dann L. auf das natürliche Niveau geleitet wurde. 577 578 zubreiten, sondern blieb zusammengefaltet unter Wasser. Beide Versuche zeigen deut- lich, wie die unter die sauerstofffreie Glocke gelangten Blätter continuirlich fortfahren, ihre »Stiele zu verlängern, solange diese eines weiteren Wachsthumes überhaupt fähig sind, ganz analog denjenigen Blättern, die in frü- heren Versuchen in die umgekehrten , mit Wasser gefüllten Reagensgläser geleitet wa- ren, während andererseits alle an die natür- liche Oberfläche kommenden Blätter eine vorzeitige Hemmung ihres Wachsthums er- leiden, die ihre Stiele behindert, eine den ersteren gleiche Länge zu erreichen. Da beide Niveau in- und ausserhalb der Glocke stets in gleicher Höhe gehalten wur- den, so kann der Auftrieb nicht als Ursache der beträchtlichen »Stielverlängerung der einen Blätter angesehen werden. Ausserdem lässt sich, wie schon der oben erwähnte Ver- such von Sachs zeigt, leicht darthun, dass nicht die beginnende Transpiration die Ursache der Wachsthumshemmung bei den an die Oberfläche gelangten Blättern ist. Stellt man den nämlichen Versuch wie oben an, jedoch ohne der unter der Glocke abge- sperrten Luft den Sauerstoff zu entziehen, so ist an dem unter der Glocke gelegenen Ni- veau , als in einem mit Wasserdampf gesät- tigten Raum, die Transpiration behindert, während sie ausserhalb ruhig von statten geht. Dennoch zeigt sich in der Blattstiel- länge solcher auf das innere oder äussere Ni- veau geleiteter Blätter kein derartiger Unter- schied, der auf die Mitwirkung der Transpi- ration bei der Wachsthumshemmung hin- weisen könnte. Es lässt sich somit aus der Summe der an- geführten Versuche unmöglich ein anderes Resultat ziehen als : Dass es der Sauerstoff der Atmo- sphäre ist, welche bei den Schwimm- blättern jene constatirte Hemmung im Wachsthum ihrer Stiele bewirkt, sobald sie die Wasseroberfläche er- reichen. Demnach gestaltet sich der Entwickelungs- gang eines Schwimmblattes von Ranunculus folgendermaassen : Vermöge des in unbe- schränkter Menge zu Gebote stehenden Was- sers und der somit erzielten hohen Turgor- dehnung befindet sich die junge Schwimm- blatt-Anlage in so günstigen Wachsthums- Bedingungen, dass sie relativ schnell in die Höhe gelangt. Abgesehen von inneren Fac- toren wird es hauptsächlich von der Höhe des Niveau über der Terminalknospe (und den jeweiligen Temperaturverhältnissen) ab- hängen, ob das Blatt vor, während oder nach der grossen Wachsthums-Periode die Oberfläche erreicht. Es erleidet hier durch den Sauerstoff der Atmosphäre eine sich auf den Blattstiel übertragende Hemmung im Wachsthum, die jedoch dasselbe selbstver- ständlicher Weise nicht momentan sistiren kann : vielmehr hängt es ganz von dem betreffenden Wachsthumsstadium des Blat- tes ab, ob der Stiel eine mehr oder we- niger beträchtliche Ueberverlängerung über die Niveau-Entfernung erreichen wird. Je kleiner diese Entfernung des Niveau von der Terminalknospe ist, je früher also das Blatt jene Wachsthumshemmung erfährt, um so geringer Avird auch die schliesslich er- reichte Blattstiel-Länge sein, um so grösser dagegen wird, relativ genommen, die Ueber- verlängerung des, eventuell noch vor Durch- laufen der grossen Periode, gehemmten Blatt- stieles über die Höhe des Niveau ausfallen müssen. (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 29/30. Hans- girg, Ueber Bacillus muralis Tomaschek, nebst Beiträgen zur Kenntniss der Gallertbildung einiger Spaltalgen (Schluss). — Lundström, Ueber die .sW/x-Fiora der Jenissej-Ufer (Schluss). — Star- bäck, Einige kritische Bemerkungen über Lepto- sphaeria mndesta. Hedwigia 1888. Bd. XXVII. Heft 5 und 6. L. Klein, Beiträge zur Technik mikroskopischer Dauerprä- parate von Süsswasseralgen. — A. Hansgirg, Ueber die Süsswasseralgengattungen Trochiscia [Acanthococcus Lagerh.,G7oc/»ococcMS De-Toni) und Tetraedron Ktz. [Aster icium Corda, Polyedrium Näg., Cerasterias Beinsch.). — H. Karsten, Bary's »Zweifelhafte Ascomyceten«. Pringsheim's Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. XIX. Bd. 2. Heft 1888. E. Pfitzer, Untersuchun- gen über Bau und Entwickelung der Orchideen- blüthe. — R. Schäfer, Ueber den Einfluss des Turgors der Epidermiszellen auf die Funktion des Spaltöffnungsapparates. — Th. Bokorny, Ueber die Einwirkung basischer Stoffe auf das lebende Protoplasma. — H. Rodewald, Untersuchungen über den- Stoff- und Kraft-Umsatz im Athmungs- process der Pflanze. Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammt-Gebiete der Naturwissenschaften. Herausgegeben von Dr. E. Huth. Nr. 5. August 1888. E. Huth , Nachricht von einer alten und wenig bekannten pharmazeuti- schen Flora. Sitzungs-Boricht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. 1888. Nr. 2. P. Magnus, Ueber 579 580 die Selbstbestäubung von Spergularia salina Presl. — Nr. 3. P. Ascher so n, Ueber eine aus Ceylon stammende, nach Veilchen riechende Droge, die aus den Antheren von Mesua ferrea L. besteht. — Nr. 4. P. Magnus, Einige Beobachtungen betref- fend die Bestäubung von Spergularia salina Presl. — Nr. 6. P.Magnus, Ueber das epidemische Auftreten einer Urophlyctis-Art, die er U. Kriege- riana nennt, auf Carum Carvi. — L. Wittmack, Mittheilung des Herrn A. Ernst in Caracas über iischvergifteude Pflanzen. — Nr. 7. I,. Wittmack, Ueber Hanseviera longißora Sims. — Id., Ueber den Blüthenstand einer für den Gartenbau neuen Bro- meliacee. Annais of Botany. Vol. II. Nr. 5. June 1888. A. Lis- te r , Notes on the Plasmodium of Badhanria utri- cularis and Brefeldia maxima. — G. Massee, A monograph of the genus Calostoma Desv. [Mitre- tnyces Nees). — Id., On the presence of sexual Organs in Aecidimn. — E. H. Acton, On the for- mation of sugars in the septal glands of Narcissus. — A. Bateson, and Fr. Darwin, On a method of studying Geotropism. — J. R. Vaizey, On Catharmea lateralis Vaizey (Catharinea anomala Bryhn). A New British Moss. — F. W.Oliver, On the Structure, Development and Afiinities of Trapella Oliv; a new genus of Pedalineae. — S. H. Vines, On the systematic position of Isoetes~L. — J. R. Vaizey, Preliminary note on the develop- ment of the root of Equisetum. — M. T. Masters, l'inus monopliylla. Comptes-rendus des Seances de la Societe Royale de Bo- tanique de Belgique. 2. juillet 1888. Fr. Crepin, Description d'une nouvelle rose asiatique. — I. B. De- Toni, Sur un genre nouveau [Hansgirgia) d'Algues aeriennes. — E. de Wildeman, Obser- vation sur le genre Bulbotrichia Kuetz. Bulletin of the Torrey Botanical Club. July 1888. Plants collected by Dr. Rusby in S. America. — J. Macoun, Bryological Notes. — N. L. Britton, Nomenclature of JDisporum. — E. E. Sterns, A Suggestion concerning Smilax herbacea. The Botanical Gazette. June 1888. J. M. Coulter and J. N. Rose, Notes on Western Umbelliferae. — C. Robertson, Zygomorphy and its causes. — A. F. Foerste, Notes on structures adapted to cross-fertilisation. — F. K.. Knowlton, A new fossil Chara. — D.H. Campbell, The paraffin- imbedding process. — Nomenclature of Disporum. The American Naturalist. May 1888. M. Rock, Gua- temala Forests. — L. Sturtevant, History of Garden Vegetables. Annales des Sciences Naturelles. Botanique. Tome VI. Nr. 3, 4, 5 et 6. 1887. A. Dumont, Recherches sur l'anatomie comparee des Malvacees, Bombacees, Tiliacees et Sterculiacees. — A. Leblois, Recher- ches sur l'origine et le developpement des canaux secreteurs et des poches secretrices. — F. Went, Etüde sur la forme du sac embryonnaire des Rosa- cees. — L. Petit, Le petiole des Dicotyledones au point de vue de l'anatomie comparee et de la ta- xinomie. — Tome VII. Nr. 1. 1888. G. de Saporta, Dernieres adjonctions ä la flore fossile d'Aix-en- Provence. — Tome VII. Nr. 2, 3 et 4. G. de Sa- porta, Id., (suite et fin). — P. R. Dangeard, Recherches sur les Algues inferieures. — Ed. Bor- net et Ch. Flahault, Revision des Nostocacees heterocystees contenues dans les principaux her- biers de France, (quatrieme et dernier fragmcnt). Bulletin de la Societe Botanique de France. T. IX. Nr. 8. 1887. de Nanteuil, Quelques plantes rares ou nouvelles pour la flore des environs de Paris. — Douliot, Sur le periderme des Rosacees. — Bru- naud, Champignons des environs de Saintes. — G. Camus, Sur quelques plantes des environs de Paris. — Rouy, Plantes de Gibraltar et d'Algeci- ras. — Chastaingt, Plantes rares ou nouvelles pour la florule de l'Indre. — van Ti eghem, Sur l'exoderme de la famille des Restiacees. T Guig- nard, Remarques ä propos d'un recent travail de MM. van Beneden et Neyt sur YAscaris megalo- ccphala. — Bois, Sur le Trapa verbanensis. — L. Dufour, Sur quelques experiences relatives ä des germinations de Feve. — L. Morot, Sur les varia- tions de forme du Fleurotus ustreatus. — G. B o n- nier, Sur des cultures comparees des memes es- peces ä diverses altitudes. — Hue, Quelques Li- chens interessants pour la flore francaise et Lichens du Cantal. Journal de Botanique. 1888. 1. juillet. E. Bureau, Sur un Figuier ä fruits Souterrains. — N. Patouil- lard, Fragments Mycologiques. — E. Roze, Le Jardin des Plantes en 1636. — L. Morot, Notice of J. E. Planchon (1823—1888). 15. juillet. J. Costantin, Observations critiques sur les Champignons Heterobasidies. — Masclef, Geo- graphie Botanique du Nord de la France. Malpighia. Rassegna mensuale di Botanica. Anno II. Fase. V — VI. O. Mattirolo, Contribuzione alla biologia delle Epatiche. Movimenti igroscopici nel Tallo delle Epatiche Marchantieae. — F. Mo- rini, Sulla forma aseofora del Penicillium candi- dum. — P. A. Saccardo, Funghi delle Ardenne contenuti nelle »Cryptogamae Arduennae« (fine). — N. Berlese, Fungi venetinovi vel critici (fine). — A. Borzi, Chlorotheciiim Pirottae Bzi. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Das Mikroskop und die wissenschaftlichen Methoden der mikroskopischen Untersuchung in ihrer verschiedenen Anwendung von Dr. Julius Vogel, weil. Prof. in Halle. 4. Auflage, vollständig neu bearbeitet von Dr. Otto Zacliarias unter Mitwirkung von Prof. Dr. E. Hallier in Jena und Prof. Dr. E. Kalkowsky ebendas. In gr. 8. 288 Seiten. 1885. Preis geb. 7,50 Mk. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 37. 14. September 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Eedaction : H. Graf zu Solins-Laubacli. J. Wortmann. Inhalt. Orig.. G. Karsten, Ueber die Entwickelung der Schwimmblätter bei einigen Wasserpflanzen. (Schluss). — Lilt: K. Goebel, Morphologische und biologische Studien. — J. Lange, Nomenciator »Florae Danicae«. — Anzeige. lieber die Entwicklung der Schwimm- blätter bei einigen Wasserpflanzen. Von G. Karsten. (Schluss.) Obgleich die meisten Versuche nur mit Ranunculus sceleratus angestellt waren , so überzeugte ich mich doch davon, dass sich Marsilea sowohl, wie Ilydrocharis ganz ähn- lich verhalten. In Bezug auf letztere Pflanze ist hier noch einmal kurz auf die Versuche Frank's zurückzukommen. Wenn schon vorhin dargethan ist, dass der Wasserdruck keinen Einfluss auf die Verlän- gerung der Blattstiele haben kann , so wäre es doch von Interesse, zu sehen, ob nicht vielleicht in den Versuchen mit der über- gedeckten Glasglocke1) die Ueberverlänge- rungr der Blattstiele sich in Uebereinstim- mung bringen lässt mit der jetzt gewon- nenen Einsicht in den Wachsthumsgang der Schwimmblätter. Frank sagt nänilich2): »Während des Htägigen Versuches würde die über 100 ccm fassende Glocke mehrmals entleert worden sein, wenn ich nicht in kur- zen Zeiträumen durch Einblasen neuer Luft vermittelst einer gebogenen Glasröhre fort- während dafür gesorgt hätte, dass die Glocke immer nahezu bis an den unteren Hand mit Luft gefüllt blieb«. Ob auch bei dem folgen- den Versuch eine solche Lufterneuerung stattfand, ist nicht gesagt. Da nun die einge- blasene Luft notwendigerweise vorher ein- geathmet sein musste, so wird die »neue Luft« im wesentlichen aus Stickstoff" und Kohlen- ») 1. c. S. 40 u. 42. *) 1. c. S. 41. säure zusammengesetzt gewesen sein müssen, und es ergiebt sich aus dem Vorhergesagten als ganz natürlich, dass die HydroeliarishYii- ter an die Oberfläche unter der Glasglocke gelangt , ruhig fortfuhren , ihre Blattstiele zu verlängern , da sie in dem dort vorhandenen Gasgemenge, nicht genügend Sauerstoff vor- fanden, um, wie an der freien Atmosphäre, eine Hemmung des Wachsthums zu erfahren. Der Vollständigkeit halber mag hier noch erwähnt sein, dass ich auch den dritten Ver- such Frank's1) mit den Ueberwinterungs- knospen wiederholt habe. Allerdings befes- tigte ich dieselbe nicht am Boden, sondern hinderte sie nur an die Oberfläche zu kom- men, indem ich eine Decke von grober Gaze über ihnen ausbreitete , so dass sie beim Be- ginne der Vegetation im Wasser aufsteigend, in einer Entfernung von 35 mm unter dem Niveau bleiben mussten. Die jungen Pflan- zen entwickelten ihre Blätter durch die Ma- schen der Gaze hindurch und, wenn auch mehr als ein Monat darüber verstrich, gelang es ihnen doch schliesslich , mit der Lamina der später entwickelten Blätter die Ober- fläche zu erreichen. Ganz ähnlich , wie in den bisher bespro- chenen Fällen dürfte sich auch die Entwicke- lung bei den meisten übrigen Schwimmblätter producirenden Pflanzen gestalten, insbeson- dere bei den Nympliaeaceen. Auch bei ihnen werden die Blätter, zur Oberfläche empor- gewachsen, jene Hemmung durch den atmos- phärischen Sauerstoff erleiden, welche es ihnen jedoch trotzdem noch ermöglicht, einen mehr oder weniger grossen Ueberschuss ihrer Stiel- länge über die Niveauhöhe zu erreichen, mit- tels dessen sie befähigt werden, geringeren i) 1. c. S. 43. 583 584 Schwankungen derselben ohne weiteres zu folgen. Einen sieh in mancher Beziehung anders verhaltenden Typus von Schwimmpflanzen repräsentirt Trapa natans. Aus den morpho- logischen Verhältnissen der Pflanze und den von Frank1) angestellten Versuchen ergiebt sich, dass hier die Erreichung der Oberfläche seitens der Blattlamina nur secundär von der Länge der Blattstiele abhängt, in erster Linie dagegen von der grösseren oder geringeren Streckung bedingt wird , welche die Pflanze den oberen Internodien ihres im Wasser auf- steigenden Stammes zu geben vermag. Es muss demnach hier die betreffende Hemmung desWachsthums nicht nur auf die Blattstiele, sondern auch auf die Internodien selbst über- tragen werden, wie auch, falls die schon schwimmende Blattrosette wiederum unter Wasser gesetzt wird, nicht nur jeder Blatt- stiel, sondern in erster Linie die obersten Internodien ihr Wachsthum wieder aufneh- men. In diese Gruppe gehört auch Ranunculus aquatilis aus der sect. Batrachium , deren in der Axel der Blüthengegenblätter stehende, die Hauptaxe fortsetzende Axelsprosse der Kürze halber hier als »Internodien« bezeich- net sein mögen. Eine Pflanze, deren Interno- dien durchschnittlich 35 — 45 mm lang waren, wurde durch ein Bleigewicht derartig ver- senkt, dass gerade das jüngste Internodium sich wieder aufrichten konnte. Nach wenigen Tagen erschien die Pflanze von neuem an der Oberfläche; das vorher jüngste Internodium hatte sich auf 80mm, das nächste, seitdem entwickelte, auf 180mm gestreckt, während die Blattstiele nur wenig verlängert waren. Einige weitere Bemerkungen über diese Pflanze mögen sich hier anschliessen, da ich im Frühjahre 1888 Gelegenheit hatte, den auf der berühmten Schweineweide bei Kork massenhaft vorkommenden Ranunculus aqua- tilis genauer zu untersuchen. Die bisherigen Kenntnisse über diese Pflanze verdankt man hauptsächlich den Ar- beiten von Rossmann2) und Askenasy3). Dem letzteren folge ich in der Beschreibung der Pflanze , soweit sie hier nothwendig ist. 1) 1. c S. 67. 2) Rossmann, Beiträge zur Kenntniss der Was- ser-Hahnenfüsse. Giessen 1854. 3) Askenasy, Ueber den Einfluss des Wachs- thumsmediums auf die Gestalt der Pflanzen. Bot. Ztg. 1870. S. 193 ff. Die typische Wasserform des Ranunculus aqua- tilis besitzt ganz eigenthümlich gestaltete Blätter. »Der Blattstiel theilt sich nämlich in 3 Sprossen, welche nicht in einer Ebene, sondern nahezu wie ein dreigliedriger Wir- tel stehen, sie theilen sich weiter in je 2 oder 3 Sprossen, und stehen letzteren Falls immer nach Art eines dreigliedrigen Wirteis; dies wiederholt sich bei allen weiteren Dreithei- lungen.« »Der Querschnitt des Stieles sowohl, wie der von ihm ausgehenden Sprossen, die ich insgesammt als Spreite bezeichne, ist nahezu kreisrund, an seiner Basis erweitert sich der Blattstiel zu einer häutigen den Sten- gel umfassenden Scheide«1.) Schickt sich nun eine solche Pflanze zum Blühen an, so treten »Blätter von ganz abweichender Form auf,. . Diese, die schwimmenden oder nierenförmi- gen Blätter der Autoren, will ich. . . Blüthen- Gegenblätter oder kurz Gegenblätter nen- nen;«2) »Die Blüthe bildet nämlich den Ter- minus der Hauptaxe, in der Achsel des letzten Blattes dieser Axe (des Blüthengegenblattes) bildet sich eine Seitenaxe, welche die Vege- tation der Pflanze fortsetzt, ebenfalls in eine Blüthe endet u. s. f.« 3) Dann heisst es weiter über die Blüthengegenblätter : »während aber diese eigenthümliche Gestalt streng an die bestimmte Stellung in Opposition zu denBlü- then geknüpft ist, und ich nie ein Blatt fand, dass auch nur eine Annäherung an diese Form zeigte, dem nicht eine Blüthe opponirt gewe- sen wäre , ist das Umgekehrte nicht ebenso richtig; häufig nämlich findet man den Blü- then opponirte Blätter, die ganz den Wasser- blattcharakter haben. Die Blüthengegen- blätter , die nach dem besonderen Typus ge- bildet sind, haben, wenn vollkommen ausge- bildet aufderObeTfläche des Wassers schwim- mende flache Spreiten von im Allgemeinen nierenförmigem Umriss. Die Spreite solcher Blätter ist dreilappig. Der mittlere Lappen (wie wir gleich sehen werden , die Hauptaxe des Blattes) differirt in seiner Bildung etwas von den beiden seitlichen, er ist bald grösser, bald kleiner als diese , die zu einander sym- metrisch sind.«4) Die Entwickelung eines sol- chen jungen Gegenblattes ist nun bis zu einem gewissen Punkte »dieselbe, wie die eines gemeinen jungen Blattes der Form aquatilis ») 1. c. S. 196. 2) 1. c. S. 213. 3) 1. c. S. 213. 4) 1. c. S. 214. r>sr> 586 oder terrestris, und auch hier haben wir aus ähnlichen Gründen, wie früher anzunehmen, dass nicht eine bloss äussere Formähnlichkeit obwaltet , sondern dass das junge Gegenblatt unter bestimmten Einflüssen in der That zu einem gemeinen Blatte der beiden Formen werden kann, während unter anderen es sich zu seiner typischen Gestalt ausbildet.« ') Jn der weiteren Entwicklung treten dann Unter- schiede hervor; einmal erfolgt die nächste Theilung viel später, nämlich erst, nachdem das junge Blatt ein beträchtliches Flächen- wachsthum nach beiden Dimensionen erfah- ren hat. »Die weiteren Theilungen, vermöge deren das Gegenblatt seine gelappte Form erhält , treten nicht blos langsamer ein, son- dern entwickeln sich auch langsamer, indem das centrifugale Wachsthum an ziemlich aus- gedehnten Stellen des Randes gleichmässig ist, und so die Blattzipfel eine abgerundete Form erhalten. Neben diesem centrifugalen Wachsthume findet in den weiter zurücklie- genden Theilen des Blattes ein sehr gleich- förmiges intercalares Wachsthum statt, und so kommt es , dass das erwachsene Blatt un- gefähr den vergrösserten Umriss des jugend- lichen hat. «2) An dem vorerwähnten Standorte bei Kork gelang es nun, nicht etwa spärlich, sondern ziemlich reichlich, Formen aufzufinden, wel- che nicht nur die oben angeführte Annahme Askenasy's, dass das junge Gegenblatt unter bestimmten Einflüssen zu einem ge- wöhnlichen Wasserblatt werden könne , be- stätigen, sondern auch die Umkehrung zur Gewissheit erheben , dass unter bestimmten Einflüssen sich die Anlage eines gewöhnli- chen Wasserblattes , d. h. eine Blattanlage, der keine Blüthe opponirt steht, zu einem Schwimmblatt von der Form der typischen Gegenblätter entwickeln kann. Die betreffenden Formen lassen sich in drei Gruppen bringen. 1) An Stelle der typischen Gegenblätter stehen der Blüthe opponirt gewöhnliche Wasserblätter; ein Fall, den auch Askenasy als häufig erwähnt. 2) An Stelle der typischen Gegenblätter stehen Zwischenformen den Blüthen opponirt, und zwar fanden sich die Zwischenformen meistens in der Art, dass ein Theil des Blat- tes Wasserblatt- , der andere Schwimmblatt- character besass. In der Mehrzahl dieser Fälle ~l) I.e. S7215, 216. 2) 1. c. S. 216. waren die beiden seitlichen Blattzipfel sym- metrisch als Schwimmblätter ausgebildet und zweigten von der Dreitheilungsstelle des ganzen Blattes mittels längerer Stiele ab, die oft den gemeinsamen Blattstiel an Länge übertrafen ; der mittlere Zipfel war als gewöhn- liches, reichlich weiterverzweigtes Wasser- blatt entwickelt. Bald war nur einer der Blattzipfel , sei es der mittlere oder ein seit- licher als Schwimmblatt ausgebildet, und in jedem Falle hatte sich auch der des Schwim- mens befähigte Theil des Blattes schwimmend auf die Wasseroberfläche gelegt. Besonderes Interresse bietet vielleicht eine Form dar, die allerdings nur in wenigen Exemplaren ge- funden wurde ; es waren alle drei Blattzipfel zu Schwimmblättern ausgebildet und zweigten mit gleichen, mehr oder weniger langen Stie- len von der Dreitheilungsstelle ab. 3) Schwimmblätttern , welche typischen Gegenblättern gleichen , sind keine Blüthen opponirt. Dieser Fall fand sich recht häufig und in der Regel hatte sich dann der Axelspross des Schwimmblattes weiterentwickelt. Haupt- axe wie Nebenaxe begannen hinter diesem anormalen Schwimmblatte alsbald zu blühen, entweder ohne noch andere als typische Gegenblätter zu bilden, oder aber auch erst, nachdem vorher 1 — mehrere gewöhnliche Wasserblätter den Blüthen voraufgegangen waren. Sehr selten, im ganzen 3 Mal, fanden sich Schwimmblätter, welche ohne Blüthen opponirt zu haben, ihren Axelspross doch nicht entwickelt hatten. Endlich sind hier auch noch alle mögli- chen der unter 2) beschriebenen Uebergangs- formen von resp. zu gewöhnlichen Wasser- blättern zu erwähnen, welche ebenfalls keine Blüthe opponirt hatten und auch in diesen Fällen war der Axelspross derselben meist entwickelt. Wir haben hier somit alle überhaupt denk- baren Uebergänge an Form und Stellung auf- gefunden , welche vom typischen Gegenblatt eine continuirliche Brücke zum gewöhnlichen Wasserblatt bilden.1) Obschon von vornherein ') Aus einem mir zufällig zu Gesicht gekommenen Sep. Abdr. ersehe ich, dass viele der beschriebenen Formen sich schon abgebildet finden in : Prof. J. Rossmann, Zur Kenntniss der Wasserhahnenfüsse, Ranunculus sect., Batrachium. S. A. d. 2. Ber. des Offenbacher Vereins für Naturkunde. Ohne Jahreszahl. Einer brieflichen Mittheilung des Herrn Prof. Goe- bel entnehme ich, dass auch er ähnliche Formen bei Rostock gesammelt. 587 588 zugegeben ist, dass diese hier aufgeführten Fälle, trotz ihrer grossen Zahl, nur eine kleine Ausnahme von der Regel bilden, so wird man doch immmerhin genöthigtsein, das Blüthen- gegenblatt als ein durch äussere Einflüsse modin cirtes Laubblatt, d.h. also hier : Wasser- blatt anzusehen1). Ja, auch die Art der Mo- dification lässt sich in diesem Falle genau angeben. Ueberblickt man noch einmal die vorhin an der Hand der Arbeit Askenasy's gege- bene Entwicklungsgeschichte des »typischen Gegenblattes«, die Gemeinsamkeit derselben mit derjenigen des geAvöhnlichen Wasser- blattes bis zu einem gewissen Punkte, andern die Wege beider divergiren ; das Wasserblatt fährt fort sich reichlich weiterzuverzweigen, während die Gliederung des Gegenblattes gehemmt wird, um einer ausgiebigen Flächen- entwicklung Platz zu machen , und erwägt man ferner, dass durch die aufgefundenen Zwischen- und Uebergangsformen die Identi- tät der, beiden gemeinsamen, Laubblattanlage sichergestellt ist, so lässt sich nicht verkennen, dass hier ein Fall j euer Hemmungsbildun- gen vonLaubblättern vorliegt,auf welche Go e- b el in seiner vergleichenden Entwicklungsge- schichte der Pflanzenorgane 2) wiederholt hin- weist. In der That die »typischen Gegenblät- ter« sind Hemmungsbildungen der gewöhnli- chen Wasserblätter , auf die vollkommen der Satz passt 3) : «... sie kommen nicht auf die Weise zu Stande, dass eine Laubblattanlage auf einem bestimmten Entwicklungsstadium einfach stehen bleibt, sondern auf dieses Stehenblei- ben folgt nun gewöhnlich eine, von der ge- wöhnlichen Entwicklung abweichende Wei- terentwicklung , sei es des Blattgrundes , des Ober- oder des Primordialblattes. Diese bei- den Factoren sind wohl auseinander zu halten, einerseits die Identität mit der Laubblattan- lage bis zu einem gewissen Entwicklungs- stadium, und dann die Divergenz der Ent- wicklung von hier aus.« Die Bedingungen, unter welchen die Aus- bildung eines »typischen Gegenblattes« er- folgt, werden von Askenasy4) wie folgt angegeben : »Ein typisches Gegenblatt bildet sich, wenn das einer Blüthe opponirte Blatt cf. Askenasy, 1. c. pg. 216. Anmerk Schenk, Handbuch der Botanik. 3) Goebel, I.e. S. 251. 4) 1. c. S. 218. III. 1. in einer bestimmten Periode seiner Entwicke- lung aus dem Wasser in die Luft emporge- hoben wird. Die gewöhnliche Lage der blüthenbildenden Endknospe dicht an der Oberfläche des Wassers muss für die Ausbil- dung typischer Gegenblätter besonders gün- stig sein.« Nach allem vorher Gesagten liegt es jetzt sehr nahe die Ursache der als Hem- mungsbildung erkannten Umbildung einer Wasserblattanlage in' ein typisches Gegen- blatt in dem hemmenden Einfluss zu suchen, den der atmosphärische Sauerstoff auf die zur Oberfläche emporgewachsenen Theile vieler Wasserpflanzen ausübt. Dass hierin nur einer von vielen gleichzeitig thätigen Factoren ermittelt sein dürfte, ist klar, doch kann man diesen einen wenigstens experimen- tell controlliren. So sagt schon Askenasy1): »Pflanzen, die im Freien bereits typische Gegenblätter gebildet haben, wandeln die diesen nachfolgenden in Landblätter, wenn sie aufs Trockne ; in Wasserblätter, wenn sie unter Wasser weiter zu wachsen gezwungen werden.« d.h. mit anderen Worten : wenn die hemmende Ursache entfernt wird , so müssen die folgenden Laubblattanlagen sich in nor- maler Weise weiterentwickeln. Dasselbe ver- suchte ich zu erreichen . indem ich eine Ra- nunculus aquatilis Pflanze mit typischen Gegenblättern auf einem unter einer Glas- glocke abgesperrten Niveau eultivirte, über dem Wasserstoff eingeleitet war, doch gelang der Versuch nicht, da die Pflanze zu Grunde ging. Einen über Erwarten guten Erfolg hatte dagegen der umgekehrte Versuch durch früh- zeitige Sauerstoffzufuhr die Hemmungsbil- dung hervorzurufen. Zu diesem Zwecke wur- den einige ganz junge, noch tief submers be- findliche Stammspitzen mit einem ziemlich weiten lufterfüllten Reagensglas überstülpt, so dass sie gerade das künstlich hergestellte Niveau erreichten , auf dem sie immer erhal- ten wurden. Nach 1 4 Tagen hatte eine solche Stammspitze zwei neue Wasserblätter gebil- det, deren zugehörige Internodien in Folge der erfahrenen Wachsthumshemmung sehr kurz geblieben waren. Jetzt wurde das Rea- gensglas entfernt. Die Internodien streckten sich bald und das gerade jetzt zur Entfaltung gelangende 3. Blatt zeigte als Folge der er- littenen Hemmung durch den atmosphäri- schen Sauerstoff eine Mittelform zwischen Schwimmblatt und Wasserblatt. Die beiden i) 1. c. S. 218, 580 500 seitlichen Zipfel waren als Sehwimmblätter, nur der mittlere als Wasserblatt ausgebildet, obgleich keine Blüthe opponirt stand; erst das nächst folgende Blatt war ein typisches Gegenblatt mit opponirter Blüthe. In der Axel des Versuchsblattes hatte sich wiederum der Axelspross entwickelt. Obgleich ich diesen Versuch mehrfach wiederholte, gelang er nicht wieder; zwar schritt in einigen Fällen die Pflanze sehr früh zum Blühen mit Bildung normaler Ge- genblätter , doch war es in der Regel nicht möglich die weitere Ausbildung normaler Wasserblätter zu beeinflussen. Es werden eben ausser dem einen controllirbaren Fac- tor: der Wachsthumshemmung durch den Sauerstoff, so viele andere uncontrollirbare oder doch noch unbekannte Factoren zu der Bildung eines Schwimmblattes mitwirken, dass das Gelingen dieses Versuches nur einem zufälligen Zusammentreffen zugeschrieben werden darf. Vielleicht ist die Zufuhr blüthenbildender Substanzen zu der betreffenden Axe ein sol- cher Factor, da ja in der Regel nur Blüthen- Gegenblätter und überhaupt nur Blätter aus der Blüthen-Region als Schwimmblätter aus- gebildet werden. Möglich ist es aber auch, dies dadurch zu erklären, dass die Pflanzen erst zur Zeit der Blüthenbildung das Niveau erreichen, da dann die Wirkung des Sauer- stoffs sich erst nach einiger Zeit geltend ma- chen kann , so haben die ersten Blüthen oft noch Gegenblätter von der gewöhnlichen Wasserblattform ; gelangt dagegen einmal die hemmende Wirkung des Sauerstoffs an die Pflanze, bevor ihr aus irgend welchen Gründen die Blüthen-Entwickelung möglich ist, so können in diesem Falle die fernerhin zur Entwickelung gelangenden Blätter die Schwimmblattform annehmen x). *) Sehr gerne hätte ich einen Vertreter der aus Ab- bildungen bekannten Gattung Cabomba auf das Ver- halten ihrer Schwimmblätter hin untersucht, sei es auch nur entwickelungsgeschichtlich , ob nicht auch dort das schildförmige Schwimmblatt eine divergent entwickelte Hemmungsbildung einer Wasserblatt- An- lage sei. Leider aber musste ich der auf meine An- frage ertheilten liebenswürdigen Antwort der Herren Dr. J. Urban und Thiselton Dyer, denen ich hiermit meinen besten Dank für die gewährte Auskunft abstatten möchte, entnehmen, dass keine Species von Cabomba innerhalb Europa's sich in Cultur befindet. Litteratur. Morphologische und biologische Studien. Von K. Goebel. (Abdruck aus Ann. du j ardin botanique de Buiten- zorg. Vol. VII.) I. Ueber epiphytische Farne und Mus- cineen. Verf. bespricht zunächst Polypodium quereifolium, einen Farn mit zweierlei Blättern; die einen sind lang- gestielt, gefiedert, die anderen sitzend, herzförmig ; er weist darauf hin, dass hier nicht eine Differenzirung in fertile und sterile Blätter vorliege, etwa wie bei Struthioptcris u. a., dass vielmehr die Heterophyllie an den Keimlingen lange vor der Produktion von Sporen auftrete und im Zusammenhange stehe mit der Lebensweise der Pflanze. Die sitzenden Blätter, vom Verf. Nischenblätter genannt, sind negativ geotro- pisch und bilden infolge ihrer aufrechten Stellung mit dem Stamm Nischen, in welchen sich Humus ansam- melt. Sie sind nur kurze Zeit lebendig und dann von bleichgrüner Farbe, später werden sie derb lederartig, braun und sterben ab. In diesem Zustande verharren sie lange Zeit. Die jüngsten Keimlinge haben gleich- gestaltete Blätter, später treten andere auf, welche an der Basis derb, an der Spitze zart sind, auf diese fol- gen dann erst Nischen- und andere Blätter. Polypo- dium Heracleum bleibt zeitlebens auf dem Stadium stehen, welches die Keimpflanzen von P. quereifolium zeigen. Die Basis der Blätter ist derb und dient als Humussammler, die Spitze ist laubblattartig. P. He- racleum hat ausserdem einen dicken, saftigen, von nur wenigen Gefässbündeln durchzogenen Stamm, welcher offenbar ein Wasserreservoir darstellt. Platycerium alcicorne besitzt bekanntlich zweierlei Blätter, die nierenförmigen sind für Berührung reiz- bar, infolge dessen schmiegen sie sich dem Substrat dicht an und verhindern so die Austrocknung des- selben. Es liegen immer zahlreiche solche Blätter übereinander, nur das oberste ist lebendig, die unte- ren vermodern und liefern Humus. Das nierenförmige Blatt ist dick, fleischig, besitzt in seiner Mitte ein Wassergewebe und dient so als Wasserspeicher. Für PI. gründe gilt ähnliches. Manche epiphytische Farne, Polypodium cinnosum, patelliferum etc. zeigen in ihrem Stamm eine oder mehrere Höhlungen, welche stets von Ameisen be- wohnt sind. Beccari hält diese für sog. Ameisen- pflanzen. Goebel weist indess daraufhin, dass in den jungen Theilen des Stammes, vom Vegetations- punkte mehrere cm rückwärts sich erstreckend, im Centrum ein Gewebe vorhanden ist, welches aus grossen, wenig Protoplasma enthaltenden Zellen be- steht und offenbar als Wassergewebe funktionirt. Dieses Wassergewebe stirbt in den älteren Stammthei- 591 592 len ab, die Ameisen benutzen dann diese Höhlung als Wohnraum. Von einer Anpassung der Pflanze an die Ameisen ist aber nicht die Rede. Ebenso fasst Verf. die Knollen von 3Iyrmecodia und Hydnophytum als Wasserspeicher auf. Im Anschluss hieran wird sodann eine Anzahl von epiphytischen, in erster Linie rindenbewohnenden, Lebermoosen beschrieben, welche eigenartige Vor- richtungen besitzen, um Wasser capillar fest zu halten. Radula bildet solche Räume einfach durch Um- schlagen des Blattunterlappens, bei den Lejeunien bildet der Blattunterlappen zusammen mit dem Ober- lappen ein krugförmiges Gebilde, welches an der Mündung häufig erheblich verengert ist. Die »auri- culae« der Frullanien entstehen durch Concavwerden des Blattunterlappens, sie stellen Wassersäcke von verschiedener Gestalt dar. Verf. cultivirte Frullania dilatata, so dass ihr stets Wasser in grossen Mengen zur Verfügung stand. Die Bildung der »auriculae« unterblieb dann. Die Versuche sind indess noch nicht völlig abgeschlossen. Manche Po lyotus- Arten besitzen 4 Reihen von »auriculae« auf der Unterseite des Spros- ses. Die beiden inneren Reihen werden von den Am- phigastrien, die beiden äusseren von dem Blattunter- lappen gebildet. Sehr complicirte Wasserbehälter mit Klappenventilen etc. finden sich bei Physiotium und Colura. Bezüglich der Einzelheiten muss auf das Original verwiesen werden. In den Wassersäcken kommen vielfach kleine Thiere vor, sie haben mit der Ausbildung derselben nichts zu thun, sondern be- nutzen sie nur als Wohnung. Die Wassersäcke sind eine Anpassung an die epiphytische Lebensweise, sie sind bei keiner terrestrischen Form bekannt, wenn auch bei solchen andere einfache Einrichtungen zurca- pillaren Festhaltung des Wassers nicht selten nach- weisbar sind [Trichocolea). Dass complicirte Wasser- apparate nicht immer durch epiphytische Lebensweise bedingt werden, zeigen indess Sphagnum, Leuco- bryum und andere Laubmoose. Es giebt weiter interessante Lebermoose, welche auf Blättern wachsen und offenbar im Zusammenhang damit eine eigenthümliche Ausbildung ihrer Organe aufzuweisen haben. Die scheibenförmigen Brut- knospen von Lejeunia Goebeli Gottiche besitzen vier Haftorgane, mit deren Hülfe sie sich auf den Blättern festheften ; sie vergrössern sich dem Blatt dicht ange- schmiegt noch etwas, um dann an einem Ende die be- blätterte Pflanze entstehen zu lassen. Die Brutknos- pen mancher Radula-Arten wachsen auf den Blättern ihrer Wirthspflanzcn zu grossen Scheiben mit Haftor- ganen aus, die Scheiben produciren meist mehrere be- blätterte Sprosse. Metzgeriopsis n. g. ist ein Leber- moos, das einen reich verzweigten, einer kleinen Metzgeria ähnlichen Thallus besitzt, welcher mit zweischneidiger Scheitelzelle wachsend, Brutknospen bildet, die wieder einen Thallus produciren. Während der Thallus weiterwächst, entspringen aus einzelnen Scheitelzellen Fruchtsprosse, die aber ganz kurz bleiben, die weiblichen tragen nur wenige Blätter, welche ein einziges Archegonium umhüllen. Zoopsis mit kleinen Blattrudimenten am Thallus wurde für ein thalloses Lebermoos gehalten, trägt aber ähnliche Geschlechtssprosse wie Metzgeriopsis. Nach des Verf. Auffassung sind nun diese Formen fortgeschrittene thallose Lebermoose, Uebergänge zu den foliosen, bei welchen jetzt das thallose Stadium auf eine ganz kurze Phase nach der Keimung beschränkt ist. Im Anschluss an die Lebermoose wird ein epiphytisches Laubmoos besprochen, von welchem leider nur männ- liche Exemplare gefunden wurden, welche wie die ge- nannten Lebermoose sich dadurch auszeichnen, dass nur wenige Blätter als Hülle der Antheridien vor- handen sind. IL Zur Keimungsgeschichte einiger Farne. Verf. beschreibt eine Reihe von Prothallien, welche eine von der gewöhnlichen abweichende Form haben. Polypodium ob liquatam besitzt ein D/2 cm langes aber nur 1 mm breites Prothallium, welches [einschichtig ist, nur in der Mitte finden sich wenigschichtige von einander getrennte Polster, welche die Archegonien tragen. Die Prothallien von Vittaria sind lappig, bis 2 cm gross, sie besitzen etwa den Habitus von Sphag- num Protonemen, und bilden keulenförmige aus 6—9 Zellen bestehende Brutknospen , welche von Sterig- men durch hefeartige Sprossungen abgegliedert wer- den. Ein Prothallium trägt zahlreiche Archegonium- gruppen ; diese stehen nicht auf einem Gewebepolster, erst mit der Embryobildung wird der betreffende Theil des Prothalliums mehrschichtig. An einem Pro- thallium können mehrere Pflanzen entstehen. Die Ent- wickelung des Prothallium vergl. im Original. Die Culturen von Trichojnanes ergaben nicht das gewünschte Resultat. Dagegen fand Verf. auf Java ein Prothallium von Trichomanes , welches Archego- nien trug, die einem kleinen, gestielten Gewebepolster aufsassen. Bei der Keimung der Sporen von Hymenophyllum wächst jede der drei in der Spore entstandenen Zellen zu einem Faden aus, von welchem der eine später die Oberhand gewinnt und flächenförmig wird. Das flä- chenförmige Gebilde verzweigt sich reichlich und er- hält den Habitus eines Lebermooses ; durch Abster- ben der ältesten Partien werden einzelne Theilc des Prothallium isolirt und wachsen selbstständig weiter. Die Archegonien stehen in Gruppen beisammen auf einem mehrschichtigen Polster. Verf. weist nun darauf hin, dass unter den Farnen sich mehrere Reihen aufstellen lassen, welche bezüg- 593 594 lieh ihrer Prothallium-Entwickelung von einander abweichen. Dies sind die Hymenophylleen, die Os- mundaeeen, die Vittarien und Anagramme [Gymno- gramme leptophylla). Was nun die Hymenophylleen betrifft, so zieht Verf. folgende Schlüsse : Die phylo- genetisch älteste Form des Prothalliums der Hymeno- phyllaceen ist die verzweigter Zellfäden, denen die Geschlechtsorgane direkt aufsassen, eine solche Form ist nicht mehr vorhanden, die Archegonien sitzen bei allen bekannten Formen bereits auf kleinen Gewebe- körpern. Ein weiterer Schritt besteht darin, dass ein- zelne seitliche Fäden des Prothalliums flächenförmig wurden und sich zu Trägern der Archegonien gestal- teten. [Trichomanes sinuosum und incisum, von Met- t eni u s untersucht) . »Das Prothallium von Hymeno- phyllum entstand aus dem von Trichomanes dadurch, dass die Flächenbildung in die Hauptachsen des Pro- thalliums verlegt wurde und dementsprechend auch das Wachsthum der Flächen nicht ein so begrenztes wie bei den genannten Trichomanes- Arten geblieben ist.« Verf. hebt den Parallelismus hervor, welcher sich in der Keimung der Moose und der Farne zu er- kennen giebt. »Die ursprüngliche Form der Laub- moose ist die von verzweigten Protonemafäden, denen Antheridien und Archegonien direkt ansassen.« »Sie glichen also sehr der ursprünglichen Gliederung der Geschlechtsgeneration der Farne wie sie oben ange- nommen wurde«. »Das Stämmchen ursprünglich nur als Gewebekörper, welchem die Sexualorgane auf- sassen, vorhanden, hat sich, indem die Bildung der Sexualorgane in eine spätere Entwickelungsperiode verlegt wurde, weiter entwickelt, den Blättern kam ursprünglich wohl nur die Funktion schützender Hüllen zu, wie sie selbst bei manchen thallosen Le- bermoosen in der Umgebung der Geschlechtsorgane vorkommen«. Die sämmtlichen Protonemaformen sind nach dem Verf. aus Fadenprotonemen entstanden, sowohl die am Hauptfaden wirklich entstehenden Zellflächen von Tetraphis etc., als auch die Protone- men von Sphagnum, bei welchem die Flächenbiidung schon in der Hauptachse des Keimfadens auftritt, als auch die von Andreaca, wo die Längstheilungen schon in der Spore eintreten. Dem Verf. ist es weiterhin wahrscheinlich, dass auch die übrigen Farne urspünglich fadenförmige Pro- thallien besassen; demnach betrachtet er als den Aus- gangspunkt für die Bryophyten und Pteritophyten algenähnliche, aus verzweigten Zellfäden bestehende Gebilde, deren weibliche Geschlechtsorgane durch Befruchtung die ungeschlechtliche Generation hervor- brachten. HI. Ueber den Bau der Aehrchen und Blü- then einiger javanischer Cyperaceen. Verf. beschreibt den Aufbau und die Entwickelung von Aehrchen und Blüthen der folgenden Formen : Scirpodendron costatum, Lepironia anucronata, Ma- pania, Diplacrum caricinum. Allgemeinere Schlüsse über die Phylogenie der Familie werden unterlassen mit Rücksicht darauf, dass Blüthenmorphologie vieler ausländischer Formen noch zu wenig bekannt ist. Oltmanns. Nomenclator »Florae Danicae« sive index sy stematicus et alphabeti- cus operis, quod »icones Florae Danicae« inscribitur, cum enume- ratione tabularum ordinem tem- porum habente, adjeetis notis criticis. Von J. Lange. Hamiiae (Leh- mann et Stage), Lipsiae (F. A. Brockhaus) 1887. 4. VIII et 355 p. Die grosse, für die gesammmte nordeuropäische Flora hochwichtige und mit seltener Zähigkeit 127 Jahre lang fortgesetzte in mancher Hinsicht an die Flora Brasiliensis erinnernde »Flora Danica« verdient es wohl, dass die vom Verf. in der lateinischen Vor- rede vorliegenden Quartbandes veröffentlichten Mit- theilungen über die Geschichte und die Wandlungen des Werkes einem weiteren Leserkreise bekannt ge- geben werden. Das 1. Heft wurde 1761 von G. C. Oeder heraus- gegeben, der dann bis 1771 neun weitere Fascikel fol- gen Hess. Ihm folgten nacheinander O. F. Müller 1775— 82 (Fase. 11—15), M. Vahl, 1787— 1805 (Fase. 16—21), J. V. Hornemann 1805—40 (Fase. 22—39), S. Drejer, Schouw und J. Vahl 1S41 (Fase. 40), F. Lieb mann 1843—56 (Fase. 41—43 und Suppl. Fase. 1), Jap. Steenstrup und J. Lange 1858 (Fase. 44), J. Lange 1859—83 (Fase. 45—51 und Suppl. Fase. 2 — 3). Dass in dem langen Zeitraum die bildlichen Darstellungen nicht alle gleichwerthig aus- gefallen sind, ist erklärlich. Die 2—3 ersten von Roesler Vater (Kupferstecher) und Sohn (Maler) illustrirten Hefte stehen in künstlerischer Hinsicht bei weitem höher als die meisten später erschienenen. Dagegen sind die folgenden unter Oeder's Leitung theilweise von Haas, den Brüdern M e n o und dem Göttinger Kaltenhofer, sowie die unter O. F. Müller von dessen Bruder C. F. Müll er gezeichne- ten Abbildungen von viel untergeordneterem Werthe als die zuerst erschienenen und als diejenigen, welche später M. Vahl herausgab. Unter Hornemann trat wieder eine Verschlechterung ein ; der Zeichner war von Beginn des laufenden Jahrhunderts bis 1867 J.Bayer, der Kupferstecher Petersen. Seitjenem Jahre zeichnete C. Thor n am, der auch die meisten Tafeln stach mit Ausnahme einiger, welche von Fräulein A. Thornam und J. Hansen vol- lendet wurden. Etwa 50 Abbildungen von Leber- 595 596 moosen und 7 von Moosen lieferten Gottsche, bez. J. O. Linderg. Die Anordnung (»Ordinatio tabularum«) der 3240 Tafeln, wovon ISO in den 3 Supplementheften, nach dem L in ne 'sehen System, wurde, da einmal begon- nen, bis zum Schlüsse beibehalten, um dieUebersicht- lichkeit nicht zu stören. In systematischer Hinsicht war der Umfang des Werkes so geplant, dass auch alle Kryptogamen mit aufzunehmen waren; jedoch wurde vom 40. Hefte ab von weiterer Berücksichtigung der Pilze wegen ihrer allzu hohen Anzahl, vom 46. Hefte ab von derjenigen der Flechten und Algen Ab- stand genommen, sodass die letzten 5 Hefte nur noch Phanerogamen, Gefässkryptogamen und Moose zur Darstellung bringen. Der Umfang der bildlichen Dar- stellung der einzelnen Arten erstreckte sich anfangs fast nur auf Habitusbilder, indem nur hier und da wenige und schwach vergrüsserte analytische Figuren Aufnahme fanden. Erst vom 35. Hefte ab erscheinen immer zahlreichere und die Charaktere immer besser illustrirende Analysen. In geographischer Hinsicht wurden Dänemark, Schleswig-Holstein, Norwegen, Grönland, Island und die Fär-Öer in das zu berück- sichtigende Gebiet einbezogen, aber nur bis 1814, von welchem Jahre ab Norwegen fortfiel, jedoch wurde 1847 durch einen Erlass Christian's VIII. wieder be- stimmt, dass auch die im "Werke noch nicht abgebil- deten schwedischen und norwegischen Pflanzenarten in drei, den 18. und letzten Band bildenden Supple- mentsheften zu behandeln wären. Von 1864 an wurde die Südgrenze des Gebiets der »Flora Danica« an die Eider verlegt , um wenigstens die mit der dänischen so eng verbundene Schleswig'sche Flora nicht auszu- schliessen. Aus dem anfänglich in lateinischer, däni- scher und deutscher Sprache gegebenen Texte wurde von demselben Jahre ab die letzgenannte gestrichen. Der Text bestand zuerst nur aus den Namen der ein- zelnen Pflanzen, nebst wenigen Synonymen, Fund- orten und Verbreitungs-Angaben. Allmählich aber wurde er erweitert, insbesondere durch Aufnahme kurzer Beschreibungen. Der ursprüngliche Plan be- züglich des Textes war dadurch herbeigeführt worden, dass das Werk nur als Atlas für eine später herauszu- gebende beschreibende, also eigentliche »Flora« von Dänemark ins Auge gefasst war. Noch 1842 unter Christian VIII. wurde in den von Drejer für die Fortsetzung des Werkes aufgestellten Grundsätzen daran festgehalten. Augenblicklich jedoch besteht keine Neigung, eine dem Umfange des Abbildungs- werks entsprechende, also sich gleichfalls auf ganz Skandinavien, Island, die Fär-Öer und Grönland be- ziehende, beschreibende »Flora« auzuarbeiten, umso- weniger als seit 1842 die Werke von E. Fries, Hartmann, Arescho ug u. s. w. über die schwe- dische, vonBlytt über die norwegische, von J. Lange und Bostr up über die dänische, von E. Knuth über die schleswig-holsteinische *), von Bo strup über die Fär-Öer-, von Groenlund und Lange über die grönländische Flora erschienen sind. Durch die frei- gebige Unterstützung des ganzen, grossartigen und kostspieligen Unternehmens aus ihren Privatmitteln vom Beginn an haben sich sechs dänische Könige in der botanischen Wissenschaft ein ehrendes Denkmal gesetzt. Erst »opus illustratum jam absolutum a fisco regio ad publicum aerarium transiit«. Der vorliegende in drei Theile zerfallende »Nomen- clator« hat bereits zwei Vorläufer gehabt, indem ein alphabetischer Index zu den ersten 12 Heften 1777 von Mueller und eine Nomenclatura Florae Danicae emendata cum indice systematico et alphabetico« 1827 nach dem 32. Hefte herausgegeben wurde. Im ersten Theile trägt J. Lange, wie seiner Zeit es auch Hör- ne mann that, der heutigen Nomenclatur dadurch Rechnung, dass er in tabellarisch übersichtlicher Form die Tafeln in der Reihenfolge ihrer Nummern, die in der »Flora Danica« gebrauchten Namen und die jetzt gebräuchlichen Namen der abgebildeten Pflanzen neben einander stellt. Dazu gehören 237, die Seiten 125 — 147 einnehmende, erläuternde Bemerkun- gen. Der zweite Theil enthält eine Aufzählung der Pflanzen nach dem natürlichen System mit Hinzufü- gung der Nummern der entsprechenden Tafeln und (bei den Pilzen weggelassener) tabellarischer Verzeichnung des Vorkommens in Dänemark, den Herzogthümern, Schweden, Norwegen, den Fär-Öer, Island und Grön- land. Endlich bringt der dritte Theil das alphabetische Verzeichniss der älteren sowohl wie der neueren Pflanzennamen. Durch den zweiten Theil gestaltet sich der ganze Band zu einem in sich selbst schon und unabhängig von dem Tafelwerk werthvollen Bei- trag zur Pflanzengeographie Nordeuropas und Grön- lands. E. Koehne. l) Als neueste Erscheinung ist hinzuzufügen P. Prahl, Schul- und Excursionsflora der Provinz Schleswig-Holstein, des angrenzenden Gebiets der Hansestädte Hamburg und Lübeck und des Fürsten- tums Lübeck. Kiel (P. Töche) 1888. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Die höheren Sporenpflanzen Deutschlands und der Schweiz. Von Dr. Julius Milde. In 8. 1865. VIII, 152 Seiten, brosch. Preis 3 Mk. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von 15 rei t k o pf & IIa r tel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 38. 21. September 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortiuann. Iiihftlt. Orig. : A. de Bary, Species der Saprolegnieen. — Litt.: H. Schulz, Ueber Hefegifte. — Neue Lltteratur. — Anzeigen. Species der Saprolegnieen. Von A. de Bary. Hierzu Tafel IX u. X. Einleitung. Der vorliegende Aufsatz ist ein Fragment einer grösseren Arbeit, deren Redaction von dem der Wissenschaft leider so früh entris- senen de Bary eben begonnen war. Dieselbe sollte sich keineswegs auf eine systematische Darstellung der SaproIegmecngrwpTpe be- schränken , sie sollte vielmehr das Material der Thatsachen bereichern, die unseren An- schauungen über die Definition von Species, Varietät und Rasse zu Grunde liegen, sie sollte den Anknüpfungspunkt für bezügliche Erörterungen allgemeiner Art abgeben. Der äussere Anstoss, der de Bary 's Interesse auf diese Fragestellung gelenkt hatte , war aus seiner Controverse mit P rings heim, die Saprolegnieen betreffend , hervorgegangen. Bekanntlich hatte Pringsheim (Jahrb. Bd. IX) in den Gattungen Saprolegnia und Achlya die Species sehr weit gefasst und innerhalb ihres Rahmens eine grosse und mannigfaltige Variation angenommen, wie er denn ganz be- sonders die nebenastlosen Arten nur als par- thenogenetische Nebenformen der anderen angesehen wissen wollte. Bereits IS81 war de Bary demgegenüber zu dem entgegengesetz- ten Resultate gekommen. Er hatte eine Menge von Formen , zum Theil solche , die schwer von einander unterschieden werden können, längere Zeit cultivirt und in ihren Merkma- len durchaus constant erfunden. Die dabei gewonnenen aUgemeinen Gesichtspunkte stimmten wesentlich mit dem überein, was durch Nägeli's und Peter's Arbeiten, die auf der Untersuchung der Gattung Hieracium fussen , gefördert war. Es handelt sich haupt- sächlich um die Anschauung, die Nägeli (Mech. phys. Theorie der Abstammungslehre S. 239) mit folgenden Worten zusammenfasst: »Aus den Beobachtungen anHieracium ergiebt sich ferner auf das Deutlichste, dass man strenge zwischen Einförmigkeit und Constanz unterscheiden muss, und ebenso zwischen Vielförmigkeit und Veränderlichkeit. Es sind dies Begriffe, die stets von Systematikern ver- wechselt werden«. Um sie zu erweitern und zu vertiefen, um andererseits zu belegen, dass dieser Gesichtspunkt überall im Pflanzen- reich, wo man nur mit hinreichend genauen Untersuchungen eingreift, in gleicher Weise hervortritt , hatte er dann in Anknüpfung an die interessanten, bei weitem nicht genug be- achteten Arbeiten Jordan's in mehrjähriger Arbeit in gleicher Weise wie für die Sapro- legnieen die nöthigen Reihenculturen für zahl- reiche Typen der formenreichen Erophila verna durchgeführt. Diese »Hungerblümchen« haben ihm in den letzten Jahren viel Arbeit verursacht und viel Freude bereitet, sie be- schäftigten ihn auf jedem Spaziergang, sie wurden besuchenden Freunden und Fachge- nossen mit grosser Vorliebe demonstrirt. Da er daran festhielt, niemals an die Re- daktion einer Arbeit zu gehen, bevor sie nicht ganz fertig vor seinem geistigen Auge stand, so darf man aus dem vorhandenen Anfang einer definitiven Niederschrift sicher schlies- sen, dass der wesentliche Thatbestand, den er brauchte , vollkommen erledigt war und dass die Arbeit wohl im Verlaufe des verflossenen Winters ihre Gestalt erlangt haben würde. Jetzt freilich kann sie diese nicht mehr er- halten. In den hinterlassenen Manuscripten hat sich nämlich nur ein Bruchstück der Saprolegnicensystema.tik ausgearbeitet vorge- funden, es fehlt vor Allem eine Gesammt- disposition dessen, was im generellen Theil 599 600 erörtert werden sollte. Und auch das Mate- rial für Erophila erwies sich derart , dass es einem Dritten , der dem Gang der Unter- suchung fern gestanden , nicht möglich ist, sich darin in befriedigender Weise zu orien- tiren. Nut für die Saprolegnieen war diess ohne Weiteres , wenigstens ohne allzugrosse Schwierigkeit, thunlich, weil die Tagebuchs- notizen und Abbildungen für jede einzelne Species zusammengelegt waren , und weil in den bereits ausgeführten Beschreibungen die Muster vorlagen, aus welchen erkannt werden konnte , in welcher Weise der Verstorbene die Sache zu behandeln gedacht hatte. Dass unter solchen Umständen von einer Herstellung der ganzen Abhandlung im Sinne, wie sie von ihrem Verfasser gedacht worden war, abgesehen werden musste, braucht kaum noch weiter erörtert zu werden, es hätte doch unter den Händen eines Dritten niemals die Arbeit de B a ry 's werden können ; man hätte unter keinen Umständen Avagen dürfen, dem so entstandenen Elaborat seinen Namen vor- anzustellen. Ich weiss auch genau, dass eine solche Behandlung des unfertigen Materiales im Sinne des verstorbenen Autors nicht ge- wesen sein würde. Und sogar bezüglich des hier Gebotenen bin ich lange im Zweifel ge- wesen , bevor ich mich zu seiner Redaction aus den mir anvertrauten Papieren ent- schloss. Zu oft hatte ich aus de Bar y 's eige- nem Munde gehört, wie sehr er der Publi- kation von kleinen Arbeiten aus dem Nach- lass hervorragender Gelehrten abhold war; ich wusste, wie er mit einer solchen die in Mo hl 's Papieren sich seinerzeit fand, ver- fahren war , aber schliesslich musste ich mir doch sagen, dass hier ein anderer Fall vor- liege, dass in dieser unscheinbaren Zusam- menstellung ein kostbares, in langjähriger Mühe gewonnenes Beobachtungsmaterial von absoluter Zuverlässigkeit vorliege, und dass ich es nicht verantworten könnte, ein solches der freien Benutzung seitens der Wissenschaft zu entziehen, die den Gebrauch, den der Autor davon zu machen beabsichtigte , über kurz oder lang auch ihrerseits machen wird. Was nun die andere Untersuchungsreihe über den Formenkreis der Erophila verna an- langt, so wird es auch hier vielleicht möglich werden, mit der Zeit die bereits geAvonnenen Resultate de Bary's, wennschon nicht als seine Arbeit zu publiciren, so doch als aus sei- nem Nachlass geschöpft zu verwerthen. Ein jüngerer Schüler des Verewigten Herr Dr. Rosen hat nämlich an der ganzen Erophila- untersuchung fortdauernd thätigen Antheil genommen und so dürfen wir hoffen, dass dieser bei weiterer Fortführung der Arbeiten , auch die nachgelassenen Notizen und Herbar- exemplare werde benutzen und zu ihrem Recht bringen können. Um dem Leser die genaue Scheidung des von de Bary's eigener Hand vorliegenden und des von mir nach seinen Notizen für den Druck redigirten zu ermöglichen, habe ich er- steres überall zwischen Gänsefüsschen setzen lassen- H. Graf zu Solms. »Der gegenwärtige Aufsatz enthält nichts wesentlich Neues. Er soll vielmehr nur auf- merksam machen auf eine Reihe von That- sachen, oder besser gesagt auf eine Thatsache, welche längst bekannt , aber augenschein- lich nicht gehörig beachtet und infolge hier- von nicht gehörig verstanden worden sind; und soll zum Schluss versuchen aus den — oder derselben einige practische Consequen- zen zu ziehen. Die eigenen Arbeiten , welche zu demsel- ben Veranlassung gegeben haben, begannen ursprünglich mit einer Untersuchung über Saprolegnieen. Diese beschäftigte sich zu- nächst mit anderen Fragen als den hier zur Sprache kommenden und ihre auf jene ande- ren Fragen bezüglichen Resultate sind schon vor längerer Zeit, wenigstens zum grössten Theile, veröffentlicht worden1). Es wird je- doch zweckmässig sein, mit Beziehung auf diese Publikation , über den Gang jener Sa- prolegnieen-Untersuchung hier noch Eini- ges mitzutheilen. Es handelte sich bei dersel- ben um entwickelungsgeschichtliche Fragen und diese Hessen sich, wie sich herausstellte, bei vielen Arten der Gruppe untersuchen, bei der einen leichter, bei anderen minder leicht. Es bestanden aber ältere Angaben und Controversen, welche geprüft werden mussten. Und da sich diese zum Theil auf ganz bestimmte Formen , resp. Arten oder was man für solche hielt, bezogen, so war die Auffindung dieser zum Zweck der Nach- untersuchung erforderlich. Dies führte zur Jagd auf Saprolegnieen. Um dieselbe mit Er- folg zu veranstalten gab eine alte Erfahrung *) De Bary, Untersuchungen über die Peronc-spo- reen und Saprolegnieen etc. (Abh. der Senckenbergi- schen Naturf. Gesellschaft. Bd. XII. Frankfurt a. M. 1881.) 001 602 die einfache Anleitung. Es ist bekannt, class, wenn man in Wasser, welches Keime von Saprolegnieen enthält , ein Stückchen todten Thierkörpers, am besten Insecten oder Theile solcher wirft, auf diesen Ansiedlung der Sa- prolegnieen erfolgt. Es ist ferner eine alte Erfahrung, dass dieses sehr oft gelingt, wenn man mit Wasser operirt , welches aus natür- lichen Behältern, Sümpfen, Tümpeln, Seen genommen ist , zumal wenn es noch Wasser- pflanzen , Schlamm und dergleichen enthält. Hiernach wurde verfahren ; meistens mit der Modification , dass nicht Wasser von den na- türlichen Standorten geschöpft, sondern eine Portion Schlamm oder Wasserpflanzen ge- nommen, vor Austrocknen geschützt ins La- boratorium und hier in vorher ausgekochtes Wasserleitungswasser gebracht wurde. In das Wasser kommt dann ein unmittelbar vor- her getödtetes und dabei an einigen Stellen, aber nicht zu weitgehend verletztes Insect oder dessen geeignete Theile — z. B. Stuben- fliege oder Mehlwurm oder Fliegenbeine — und auf diesen kann die Saprolegnieenan- siedlung erfolgen und zwar zunächst immer an den durch die Verletzung von dem Chi- tinpanzer entblössten Stellen. Zahlreiche, zu den verschiedensten Zeiten während 7 Jahren wiederholte Versuche zeigten , dass eine solche Ansiedlung stets ausblieb, wenn man ceteris paribus Schlamm und Wasserpflan- zen weglässt. Mit diesen müssen daher Keime eingebracht werden, mittelst Avelcher die An- siedlung erfolgt ; indem ausgekochten Wasser und in oder an den Insecten sind solche nicht vorhanden. Auch in dem nicht ausge- kochten Leitungswasser fehlten dieselben bei den darauf angestelltenUntersuchungen that- sächlich immer, doch wurde bei dem Saproleg- nieenfang , der Sicherheit halber nur ausge- kochtes verwendet. Anderweite Keime, spe- ziell von Bacterien und Schimmelpilzen sind oft vorhanden. Sie werden vorzugsweise mit den Insecten eingebracht, Bacterien immer, Mucorsporen, Penicillium u. a. m., auch Infu- sorien oft. Bei einigermaassen sorgfältiger Weiterbehandlung sind sie der Saprolegnieen- cultur nicht schädlich. Die Schimmelpilze werden von den ans Wasserleben besser ange- passten Saprolegnieen leicht verdrängt. Bac- terien entwickeln sich zwar reichlichst überall da, wo durch irgend eine Verletzung Muskel- substanz oder Eingeweide des Thiers frei ins Wasser ragen ; die Saprolegnieenentwicke- lung stören sie aber bei passender Weiter- cultur nicht. An den vom Chitinpanzer be- deckten Theilen dagegen ist ihre Entwicke- lung und Anhäufung unbedeutend. Hierin ist der Vortheil der Insecten als Nährboden für Wasserpilze begründet. Siedelt man letz- tere auf einem Stückchen Muskelfleisch oder dergl. an , so erfolgt über die ganze Ober- fläche dieses eine so reichliche Anhäufung von Bacterien, class die Entwickelung des Pilzes gehindert, zum mindesten die Beobach- tung sehr gestört wird. Wenn man Fleisch- stücke in ein enges Glasröhrchen einpfropft, so erhält man ein ähnliches Resultat wie mit Insecten oder Fliegenbeinen. Hinzugefügt sei noch, dass es für die meisten Fälle zweck- mässig — wenn auch nie für den ersten Fang nothwendig — ist, die Insecten an der Was- seroberfläche schwimmen zu lassen , weil die meisten in Betracht kommenden Keime be- weglich sind, so dass sie die Oberfläche leicht erreichen, in ihrem Heranwachsen durch den reichlicheren Sauerstoffzutritt hier besser gefördert werden als in der Tiefe. Doch kann der Schlamm , der sich zu Boden setzt, auch unbewegliche Keime führen, so dass es von Nutzen sein kann , das Substrat, welches diese aufnehmen soll, auf den Bodensatz hin- absinken zu lassen. Es versteht sich von selbst, dass man — sowrohl beim Fang, als bei der Weitercultur — auch andere Körper wie die genannten, als Ansiedlungs- und Nährböden nehmen kann, z. B. todte Pflanzentheile, aufweichen, wie längst bekannt, manche Saprolegnieen recht gut wachsen. Das Gesagte soll nur ein als zweckmässig erprobtes Verfahren ange- ben, welches sich nach Bedarf beliebig vari- iren lässt. Die Keime erreichen bei derartigem Ver- fahren das Substrat durch Trophotaxie und Trophotropismus, d. h. die Richtung der Loco- motion frei beweglicher Keime (thatsächlich zu allermeist Schwärmsporen) und desWachs- thums nicht frei beweglicher (Keimschläuche) geht gegen solche KÖTper hin, welche be- stimmte lösliche Nährstoffe an das Wasser abgeben. Mit Hinweisung auf Pfeffer 's und Stahl's Arbeiten über specifische che- mische Reize, welche auf Locomotion und Wachsthum richtend wirken , sagen diese Ausdrücke, worum es sich hier handelt. Die Saprolegnieen sind für bestimmte chemische Reize bevorzugt empfindlich. Näher hierauf einzugehen , liegt aber nicht in der Aufgabe gegenwärtiger Betrachtung. 603 604 Das Gesagte mag also genügen, um mein specielles Verfahren beim Saprolegnieen- fang auszudrücken. Ich habe es überhaupt nur darum kurz besprochen , weil es nützlich ist, Handgriffe mitzutheilen , deren man sich mit Erfolg bedient hat, w.enn dieselben auch selbstverständlich sind; und in dem vorlie- genden Falle ergeben sich dieselben selbst- verständlich aus der seit Jahrzehnten be- kannten Lebensgeschichte der Saprolegnieen und den schon vorhistorischen Völkern zu Gebote stehenden Erfahrungen der Angel- fischerei; es ist dieselbe «Methode«, wenn ich einen Modeausdruck vorübergehend ge- brauchen darf). Uie Ansiedlungen , welche man auf solche Weise erhält, können je nach Einzelfall eine oder auch mehr als eine Form, resp. Species enthalten, ich fand davon bis fünf beisammen. Um dieselben kennen zu lernen , gilt es nun, sie zu unterscheiden, von einander zu tren- nen und jede einzelne zu genauer Untersu- chung in Cultur zu nehmen. Wie man dabei verfährt wird durch die Worte Aufmerksam- keit und Gärtnerei vollständig bezeichnet. Nur ist hervorzuheben, dass ein sauberes Re- sultat nicht immer so leicht erreicht wird, als man bei so gross werdenden Pilzen von vornherein annehmen mag. Alle hier in Frage kommenden Formen sind einander, zumal in der Jugend, ähnlich, manche zeitlebens im höchsten Grade. Im letzteren Falle erfordert die Unterscheidung auch für den günstigen Fall der gleichmässigen Entwickelung ver- schiedener nebeneinander vorkommender grosse Aufmerksamkeit. Gesellig auftretende Formen können aber aus inneren, specinschen, oder äusseren Ursachen verschiedene Energie und Geschwindigkeit des Wachsthums und der Entwickelung haben, sich daher wech- selsweise in der Ausbildung überholen, wie- dereinholen, oft verdrängen, bis auf kümmer- liche Reste der Unterliegenden, welche aber doch am Leben bleiben und später Avieder aufkommen. Solche Fälle machen oft grosse Schwierigkeiten. Diese können zwar erfah- rungsgemäss immer überwunden werden, er- fordern aber grosse gärtnerische Sorgfalt und !) P f ef f e r, Locomotorische Kichtungsbewegungen durch chemische Reize. Untersuchungen aus dem botan. Institut zu Tübingen. V. 1. S. 483. i Stahl, Zur Biologie der Myxomyceten. Bot. Ztg. 1884. S. 483. Vergl. auch Zopf, Sitzungsber. d. naturf. Ges. zu Halle. 22. Mai 1880. zwar immer unter strengster mikroskopischer Controle. Einzelcultur und Stecklinge führen zum Ziel. Mit ersterem Namen bezeichne ich die Anzucht aus einer einzelnen Spore (resp. Oospore) von genau bekannter Herkunft ; mit dem anderen die aus einem als Steckling; behandelten Thallusstück. Abschnitte der Thallusschläuche der Saprolegnieen haben nämlich die Fähigkeit, die Schnittflächen rasch, unter Bildung einer Cellulosewand zu vernarben und dann bei Zufluss von Nah- rung Zweige zu treiben, welche auf geeigne- tem Substrat sich ansiedeln, und zu kräftigen Stöcken heranwachsen können. Bei beiden Proceduren eignen sich als Ansiedlungssub- strat ausgerissene Fliegenbeine besonders, weil sie für mikroskopische Controle nicht zu gross sind und das an der Rissstelle frei- liegende Muskelbündelchen vorzüglichen An- siedlungs- und Nährboden geAvährt. Hat man einmal eine Reincultur erreicht und mikro- skopisch sichergestellt, so kann man dann von ihr heranziehen. Das Wort Cultur besagt aber weiter, dass man doch hier nicht vertrauensselig die Dinge sich selbst überlassen, sondern auf- passen muss und verhüten , dass Feinde und Unkräuter — Infusorien, Räderthiere, Bacte- rien, Algen u. s. w., deren Keime leicht un- beachtet aus dem ursprünglich zur Anwen- dung gekommenen Schlamm in die Zucht gekommen sein können — dass solche unge- betene Gäste nicht die gewünschten Objecte überwuchern. Auch die Temperaturverhält- nisse sind zu beachten ; die optimale Vegeta- tionstemperatur liegt wohl für alle Formen aus beliebig grosse Massenculturen niedrig. Messungen habe ich nicht ange- stellt — . Die meisten wachsen in heisser Jahreszeit schlecht und unterliegen den bes- ser gedeihenden Feinden. Manche scheinen zu dauerndem Gedeihen irgend ein, nicht näher bekanntes , specifisches Substrat we- nigstens vorzuziehen , weil sie in den Cultu- ren auch bei sorgfältiger Behandlung fast immer nach einigen Generationen eingehen. Auch specifische Lebenseinrichtungen sind zu beachten. Es giebt Arten , bei denen Oo- sporen und Mycelstücke viele Monate lang im Ruhezustand entwickelungsfähig bleiben und bald keimen, resp. auswachsen, wenn sie frisches, sauerstoffhaltiges Wasser erhal- ten, um auf geeignetem Substrat dann neue Ansiedlungen zu bilden. Bei anderen Arten keimen die Oosporen bald nach der Reife, 605 606 wenige Wochen nach Reifung der letztern hat eine reiche Cultur keine keimfähigen mehr; und Keimschläuche soAvohl als der vegetative Thallus sterhen bald ab, wenn nicht immer frisches Nährmaterial zugeführt wird. Die erstcren können , um bei der gärt- nerischen Ausdrucksweise zu bleiben, behan- delt werden , wie zähe , perennirende Ge- wächse ; die Culturen lassen sich immer wie- der erneuern , wenn man alle paar Monate die günstigen Bedingungen wieder herstellt. Die anderen müssen behandelt werden wie kurzlebige annuelle mit Samen, deren Repro- duetionsfähigkeit rasch erlischt. Sie gehen ein, Avenn man nicht gleich nach der Samen- (i. e. Oosporen) -Reife auf gutes Substrat Neu- saat macht oder zu rechter Zeit für Stecklings- vermehrung sorgt. Es ist eben hier alles wie bei jeder anderen Gärtnerei, in den Worten »vernünftiges Aufpassen« ist die einzige allge- mein gültige Verhaltungsregel ausgedrückt ; und nach jetzt 8j ähriger Praxis kann ich ver- sichern , dass mir, wenn ich ordentlich auf- passte,kaum eine Cultur misslungen oder ein- gegangen ist ; recht viele dagegen, sobald ich absichtlich oder unabsichtlich die Dinge sich selbst und dem Zufall überliess. Auf dem hiermit in den Hauptzügen ange- deuteten Wege der Untersuchung hat sich nun erstens herausgestellt, dass die Sapro- legnieen in den natürlichen offenen Gewäs- sern eine weit grössere Verbreitung haben, als wenigstens meinerseits erwartet worden war. Unter den zahlreichen Proben Schlamm oder Wasserpflanzen , davon keine mehr als eine Handvoll betrug, welche ich während 8 Jahren aus Seen, Tümpeln, Bächen, Pfützen entnommen oder erhalten habe, war nur eine einzige, aus der sich keine Saprolegniee erziehen liess. Es war eine kleine Probe, vor- züglich Diatomeen und JJlothrix, aus einem Bächlein am Abfluss des Rhonegletschers ; statt der Saprolegnieen lieferte sie wenigstens ein Pythium. Alle übrigen Proben aus der Ebene, dem Mittelgebirge und den Alpen bis zu 2000 m Seehöhe lieferten ohne Aus- nahme eine oder mehrere — bis je 7 — Sapro- legnieenspecies. Dieselben waren nicht eben zahlreich, in Allem wurden 23 Arten unterschieden, wenn ich nur eine Aphq?iomy- ces rechne. Einige kehrten häufig wieder, an- dere wurden nur selten und nur an bestimm- ten Orten gefunden ; in letzterem Falle aus gleichen Orten immer wieder die nämlichen. Als ein Beispiel hierfür sei besonders ge- nannt ein kleiner See oder Tümpel bei der Schwedenschanze und dem Zufluchtwirths- hause auf dem Kniebiskamme im Schwarz- wald. Ich entnahm dem Rande desselben in verschiedenen Jahrgängen und Jahreszei- ten 3 mal (mindestens) Proben von Schlamm und Hypnumrfisen und erzog aus diesen jedesmal die nämliche , absonderliche Flora : Aehlya racemosa, A. oblongata, Saprolegnia dioiea, S. monilifera\ Aphines Braunii; Lep- tolegnia eaudata ; Aphanomyces spec. Die Species, welche ich fand, gehörten zu- meist zu den alten Genera Aehlya, Saproleg- nia, Dietyuchus, Aphanomyees; drei derselben sind als Repräsentanten besonderer Genera — Aplanes, Leptolegnia, Pythiopsis — zu unterscheiden , der gemeine Leptomitus lacteus kam mir bei diesen Untersuchungen nur einmal vor. Comu's PMpidium und Mo- nohlepharis sind mir nicht begegnet. Von diesen ist daher nicht weiter zu reden, und auch Leptomitus und die Ap/ianomyrcsformen, mit welchen ich mich nicht eingehender be- schäftigt habe, sollen im Nachstehenden un- berücksichtigt bleiben. Die gefundenen Formen sind theils nach früheren Beschreibungen sicher bestimmbar, theils sicher neu. Für einen anderen Theil blieb die Identificirung mit beschriebenen zweifelhaft , Aveil die Beschreibungen unge- nügend oder in denselben mehrere distinete Formen confundirt sind. In letzteren Fällen blieb nichts übrig, als das Gefundene eben- falls neu zu beschreiben und zu benennen. In Nachstehendem sei nun zunächst von dem untersuchten Material eine kurze Ueber- sicht und Beschreibung gegeben. Die Aveni- gen Formen, Avelche in demselben nicht ent- halten , aber von Anderen beschrieben sind, müssen fortbleiben oder können doch nur kurz berührt Averden. Die allgemeinen mor- phologischen Eigenschaften der ganzen Gruppe kann ich mit Beziehung auf frühere Arbeiten, zumal das in meiner Morphol. und Biol. der Pilze S. 152 gegebene Resume der- selben und meine ausführliche Arbeit von 1S81 (Beitr. IV) als bekannt voraussetzen. Zur Verständigung über die Terminologie sei nur Folgendes kurz recapitulirt.« Die Differenz ZAvischen Hauptschläuchen und Nebenästen ist eine bloss relative. Wie die (Beitr. IV, S. 95) abgebildete Keimpflanze zeigt, envächst aus der keimenden Spore ein Schlauch , dessen oberes Ende sich zum pri- mären, senkrecht abstehenden Hauptfaden, 607 608 dessen Basis sich zum im Substrat reichver- zweigten System von Rhizoiden entwickelt. Ausser diesem primären Hauptschlauch wer- den deren aber nach und nach noch viele an- dere gebildet, die sich durch annähernd gleiche Stärke und gleiche Wachsthumsrichtung aus- zeichnen , und die entweder aus der Basis des primären Hauptfadens oder aus auf der Sub- stratoberfläche hinkriechenden Seitenzweigen gewöhnlicher Art entwickelt werden. Diese Seitenzweige sind viel schwächer und dün- ner, ihre Richtung ist minder bestimmt, sie schlängeln sich oft zwischen den strahlenden Hauptschläuchen in unregelmässigster Weise umher , dieselben mitunter nach Art von Schlingpflanzen umrankend. An der Spitze der Hauptschläuche erscheinen die normalen primären Sporangien , mitunter fast aus- schliesslich vorhanden. Gewöhnlich aber tre- ten nach deren Entleerung andere an ihre Stelle , von denselben Hauptfäden gebildet, sie durchwachsend, oder seitlich hervorspros- send und durch Wiederholung dieses Vor- ganges Sprossgenerationen erzeugend, deren Glieder je in ein Sporangium enden und dichasiale , wickelige oder schraubelige Ver- bindung zur Schau tragen. Mit dem Namen der Diplanie mag das eigenthümliche Ver- halten der Zoosporen bezeichnet sein, auf welches Leitgeb seinerzeit die Gattung Di- planes gründete, welches jedoch für alle echten Saprolegnien characteristisch ist. Die Zoo- spore tritt aus dem Zoosporangium beweg- lich und mit 2 apicalen Cilien versehen aus, kommt zur Ruhe und bildet eine Cellulose- membran, aus der sie bald unter veränderter Form mit seitlich inserirten, vor- und rück- wärts gerichteten Cilien ausschlüpft, um dann erst zum zweitenmal zur Ruhe zu kommen und unmittelbar zum neuen Thallus auszu- keimen. Die Oogonien stehen gewöhnlich terminal, d. h. an der Spitze seitlicher Fadenzweige, mitunter aber seltener auch der Haupt- schläuche. Meist nur ausnahmsweise kommen sie intercalar inmitten des Verlaufes der Fäden zur Entwickelung, alsdann gegen den Faden durch 2 ebene Querwände abgetheilt. Manche Arten charakterisiren sich durch die Häufigkeit solcher intercalarer Oogonien, die dann mitunter reihenweise hintereinan- der stehen. Androgyn ist die Geschlechts- vertheilung dann, wenn die Antheridien an Seitenzweigen der oogonientragenden Fäden entstehen, oder wenn wie bei Saprolegnia hy- pogyna ein unter dem Oogonium gelegener Abschnitt des dieses tragenden Fadens selbst zum Antheridium umgebildet wird. Diejenigen Arten bei denen Antheridien und Oogonien den Verzweigungssystemen verschiedener Hauptschläuche angehören , mögen diclin heissen. Es ist aber dabei zu bemerken , dass eine Entscheidung darüber ob wirkliche Diöcie vorhanden, unmöglich. Die Haupt- schläuche beiderlei Art könnten ja aus einem und demselben Thallusindividuum hervorge- hen. Man kann aber in den erwachsenen fruc- tificirenden Rasen die einzelnen aus einer Spore erwachsenen Exemplare in keiner Weise unterscheiden, und in der Jugendzeit, wo diess noch allenfalls möglich sein würde, sind Oogonien und Antheridien niemals vor- handen. Einen wichtigen Character giebt die Struc- tur der Oosporen ab. Bei weitem bei den meisten Arten sind diese centrisch gebaut, d. h. sie enthalten eine genau central gele- gene Fettkugel, welche ringsum von einer Schicht körnerreichen Plasmas umgeben ist, in welchem, in der Regel einerseits, ein klei- ner , circumscripter heller Fleck sich findet. Excentrisch gebaute Oosporen sind nur für wenige Formen nämlich für Saprolegnia ani- sospora de By. (T. 1, f. 4, c); Achlya polyan- dra, A. prolifera (Beitr. IV, T. 4. f. 4), Dic- tyuchus clavatus de By. (T. I. f. 3 d), sowie für Pytliiopsis cymosa (T. I. f. 1 d) characte- ristisch; man vergleiche bezüglich derselben das Beitr. IV, p. 69 Gesagte. Hier theilen sich in den Innenraum der Spore, nebeneinander- liegend und an der Berührungsfläche abge- plattet, eine Fettkugel und eine scharf be- grenzte, ziemlich grobkörnige Protoplasma- masse. Zwischen beiden und der Membran bleibt ein Raum von der Form eines drei- kantigen Ringes und dieser wird ausge- füllt von einer sehr schwach lichtbrechen- den, von ganz kleinen, blassen Körnchen getrübten Plasmasubstanz. Der helle , peri- phere Fleck fehlt. Unter den erwähnten Arten nimmt Pythiopsis cymosa insofern eine Son- derstellung ein, als hier an Stelle der einen zahlreiche kleine Fettkugeln vorhanden sind, die nebst dem feinkörnigen Plasma des Rin- ges sich in den Raum theilen, den der grob- körnige Plasmatropfen lässt (vergl. T. I. f. 1 . d). Nun giebt es aber endlich eine Anzahl Arten, deren Oosporenstructur gewissermaas- sen zwischen beiden Fällen vermittelt. Sie mögen als solche subcentrischen Baues zu- 609 610 sammengefasst werden. Hei Achhja apicu- lata de By. , A. oblong ata de By. und A. spinosa de By. (Beitr. IV, T. 4. f. 16, 17) wird die die Fettkugel umgebende Hülle von Kör- nerplasma an der einen Seite viel dünner als an der anderen. An dieser dünneren Seite wird sie sehr häufig von der Fettkugel durch- brochen, die dann an dieser Stelle mit einem kleinen Theil ihres Umfanges direct an die Sporenmembran anstösst. Die folgende Zusammenstellung und kurze Characteristik der Genera beschränkt sich auf die Saprolegnieen im engeren Sinn ; die wenigen Gattungen, bezüglich deren nichts neues gewonnen wurde und deren Spe- cies desshalb nicht behandelt werden sollen, sind in Klammern gesetzt. »1. Saprolegnia Nees. Gonidien mit 2 terminalen Cilien, be- weglich aus der Sporangiumöffnung tretend, dann einzeln schwärmend um bald, eine Cellulosemembran abscheidend, zur Ruhe zu kommen; später die Membran ver- lassend , in das zweite Schwärmstadium tre- tend, welches mit der Keimung endet. Zoo- sporangien wenigstens die Erstlinge — nach der Entleerung, kräftiger Individuen Tragfadens häufig durchwach- seitens ihres sen, und mittelst der Durchwachsungen oft eine Mehrzahl in einander geschachtelter Sporangien successive gebildet. Oosporen (1 — viele) das Oogonium nie völlig aus- füllend. 2. Leptolegnia n. gen. Eine Oospore , das ganze Oogon lückenlos erfüllend; sonst wie Saprolegnia. 3. Pythiopsis n. gen. Gonidien mit zwei terminalen Cilien, be- weglich aus der Sporangiumöff- nung tretend, einzeln schwärmend, um dann zur Ruhe zu kommen und ohne Häutung und zweites Schwärmstadium direct zu keimen. Zoosporangien endständig auf den Aesten der Hauptfäden, in cymöser Anordnung oder reihenweise hintereinander; nach der Entleerung nie durchwachsen. Oogonienund Oosporen wie bei Saprolegnia. 4. Achlya. Gonidien ohne Cilien aus der Sporan- giumöffnung tretend, vor dieser zu einem hohlkugeligen Kopf gmppirt und mit zarter Cellulosemembran umgeben ; aus dieser spä- ter ausschlüpfend um in das zweite Bewe- gungsstadium zu treten, dann zur Ruhe zu kommen und zu keimen. Sporangien cylin- drisch-keulenförmig, je mehrere Reihen von Gonidien bildend , nach der Entleerung mit distincter Entleerungspapille , nicht durch- wachsen, sondern nur durch cymöse Ver- zweigung ihres Trägers erneuert. Sonst wie Saprolegnia. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Ueber Hefegifte. Von Hugo Schulz. (Pflüger's Archiv. Bd. 42. Heft 11 u. 12. März 1888.) Auf Grund von Versuchen an thierischen' Zellen hatte Verf. schon früher (Virchow's Archiv 1877. Bd. 108. S. 427) die Theorie aufgestellt, dass jeder Reiz auf eine Zelle oder einen Zellenverband eine Ver- mehrung oder Verminderung der physiologischen Leistungen, entsprechend der grösseren oder geringe- ren Intensität des Reizes bedinge. Diesen Satz stützt er nunmehr durch Untersuchung pflanzlicher Objecte, indem er den Einfluss von Giften auf die Gährthätig- keit der Hefezellen studirt. Wegen des Interesses, welches das aus diesen Versuchen abgeleitete Resul- tat für die physiologische Auffassung von Reizer- scheinungen im Pflanzenreiche haben dürfte, sei hier kurz auf diese Arbeit hingewiesen. Die Versuche wurden in der Weise angestellt, dass in mit Hefe angesetzten Traubenzuckernährlösungen kleine Mengen solcher Substanzen, die als energische Hefegifte bekannt sind, gebracht wurden; von sol- chen Körpern wurden im Einzelnen studirt Sublimat, metallisches Jod, Jodkalium, Brom, arsenige Säure, Chromsäure, salicylsaures Natron, Ameisensäure. Es ergab sich, dass wenn diese Stoffe in genügender Ver- dünnung in den Nährlösungen vorhanden sind, eine lebhaftere Gährthätigkeit der Hefe zu beobachten ist. Sublimat erhöht in einer Verdünnung von 1 : 500000 anfangs die Gährthätigkeit , weiterhin gewöhnt sich aber die Hefe an das Gift und die Intensität der Gäh- rung geht nach Verlauf von 3 Stunden wieder auf das normale Mass zurück. Wurde dagegen Sublimat in der Verdünnung 1 : 700000 angewendet, so wird an- fänglich erheblich mehr dann aber weniger Kohlen- säure durch Gährung producirt als unter normalen Verhältnissen : die Hefe zeigt sich also durch die an- fängliche Steigerung ihrer Gährthätigkeit ermüdet. In demselben Sinne, wie Sublimat aber in verschie- denem Grade wirken die anderen oben genannten Gifte auf die Hefe ein. Am günstigsten wirkte in den Ver- Gti 612 suchen des Verf. Jod in einer Verdünnung von 1 : 600000, arsenige Säure in 1 : 40000, salicylsaures Natron in 1 : 4000 u. s. w. Die von dem Verf. gewählte Versuchsanordnung ist so bequem und sicher, dass eine kurze Beschreibung derselben gerechtfertigt erscheint. Es wurden je 50 ccm lOprocentige Traubenzuckerlösung in je 200 ccm fassende Glascylinder gebracht und je 1 ccm eines aus frischer »Bäckerhefe« und destillirtem Wasser herge- stellten Hefebreies zugegeben. Die Cylinder waren durch einen eingeschraubten Metalldeckel verschlos- sen, in den ein langes getheiltes und ein kurzes mit Hahn versehenes, als Sicherheitsventil dienendes Glas- rohr fest eingesetzt waren. Das lange Rohr tauchte mit seinem unteren Ende in ein mit Quecksilber ge- fülltes Gefäss, dessen oberer Rand über das Niveau der Nährlösung im Cylinder hervorragte. Die durch die Gährung gebildete Kohlensäure drückte nun das Quecksilber in dem getheilten Rohre in die Höhe und aus dem Gange der Quecksilbersäule war direct der Gang des Gährungsprocesses zu beurtheilen. Sämmt- liche Cylinder standen zusammen in einem auf 21 ° er- wärmten Wasserbade und waren derart untergetaucht, dass jede Undichtigkeit im Verschlusse der Cylinder sich durch aufsteigende Gasblasen hätte bemerkbar machen müssen. Das allgemeine Resultat, welches der Verf. aus den mitgetheilten Versuchsergebnissen zieht, ist in der eingangs erwähnten Theorie bereits ausgesprochen. Alfred Koch. Neue Litteratur. Chemisches Centralblatt. 1888. Nr. 30. G. Strazza, Beitrag zur Lehre über die Biologie der Mikroorga- nismen. — R. Warington, Die chemische Wir- kung einiger Mikroorganismen. — L. Olivier, Physiologische Untersuchungen über die Schwefel- bacterien von Bareges. — G. C. Frankland und P. Frankland, Studien über einige neue Mikro- organismen in der Luft. — Frankland und Hart, Weitere Untersuchungen über die Verthei- lung der Mikroorganismen in der Luft. — E. W a s- serzug, Ueber die Bildung des Farbstoffes beim Bacillus pyocyaneus : Variation in der Gestalt der Bacterien. — C. Fränkel, Ueber die Cultur anae- rober Mikroorganismen. Flora. 1888. Nr. 18. Th. Wen zig, Die Gattung Spiraea L. (Schluss.) — Nr. 19—21. G. Haber- landt, Die Chlorophyllkörper der Selaginellen. — F. Gnentsch, Ueber radiale Verbindungen der Gefässe und des Holzparenchyms zwischen aufein- anderfolgenden Jahrringen dikotyler Laubbäume mit besonderer Berücksichtigung der einheimischen Arten. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVI. Nr. 308. August 1888. J. G. Baker, On two recent Collections of Ferns from Western China. — W. G. Smith, Sowerby's Models of British Fungi. — W. H. B e e by , On Callitriche polymorpha , Lönn- roth, as a British Plant. — R. H. Beddome, New Manipur Ferns collected by Dr. Watt. — R. A. Britts, Remarks on Pyrus lutifolia Syme. — G. Murray, Catalogue of the Marine Algae of the West Indian Region (contin.) — I. Brittenand G. S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. — Short Notes : Cerastium pumi- lum in Wilts. — Note on Buckinghamshire Rubi. — Note on Salix fragilis — Polygala austriaca Crantz in Surrey. Annales des Sciences Naturelles. Botanique. Tome VII. Nr. 5 et 6. 1888. Ed. Bornet et Ch. Flahault, Revision des Nostocacees heterocystees contenues dans les principaux herbiers de France (quatrieme et dernier fragment) . — L. Courchet, Recher- ches sur les chromoleucites. — Van Tieghem, Sur le reseau de soutien de l'ecorce de la racine. Bulletin de la Societe Botanique de France. Tome X. Nr. 3. 1888. D urchartre, Sur un cas d'abolition du geotropisme. — Van Tieghem, Sur le reseau sus-endodermique de la racine chez les Legumineu- ses et les Ericacees. — Van Tieghem et Monal, Reseau sous-epidermique de la racine des Gerania- cees. — R o z e , L' Ustilago Caricis aux environs de Paris. — Van Tieghem et Douliot, Sur les plantes qui forment leurs radicelles sans poche. — Chastaingt, Deux Rosiers nouveaux (R. sazillia- censis et R. saperba Chast.) — G.Camus et Du- val , Herborisation ä Saint-Lubin. — Costantin, Recher ches sur un Diplocladhtm. — Costantin etRolland, Developpement d'un Stysanus et d'un Hormodendron. — Jumelle, Sur les graines ä deux teguments. — Devaux, Action de la lumiere sur les racines croissant dans l'eau. — Duchartre, Fleurs proliferes de Begonias tubereux. — Pomel, Sur YEvacidium Heldreichii. — Lothelier, Ob- servation sur les piquants de quelques plantes. — Roy, Sur les Teucrium Majorana Pers. et majo- ricum Rouy. Anzeigen. [40] In unserem Verlage ist soeben erschienen : Durand, Th., Subcustos herb. hört. bot. publ. Bruxel- lensis, Index generum phanerogamorum usque ad finem anni 1887 promulgatorum, in Benthami et Hookeri »Genera plantarum« fundatus, cum numero specierum, synonymis et area geographica. Opus approbatum ab illustri doctore I. D. Hooker. gr. 8. XXII u. 722 S. br. Mk. 20. Gegen Einsendung des Betrages liefern wir das Buch im Weltpostverein franco. Berlin W., 35. Gebrüder Borntraeger Ed. Eggers. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Physiologische und .Alg-ologische Studien von Prof. Dr. Anton Hansgirg. Mit vier lithographirten Tafeln, theilweise in Farben- druck, gr. 4. VI. 188 Seiten. 1887. brosch. Preis 25 Jt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Dieser Nummer liegt bei: Taf. IX. 46. Jahrgang. Nr. 39. 28. September 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Lauhach. J. Wortmann. Inhalt. Orlg.: A. de Bary, Species der Saprolegnieen (Forts.). — Litt: R. Aderhold, Beitrag zur Kennt- nisa richtender Kräfte bei der Bewegung niederer Organismen. — J. Brunchor st, Ueber eine sehr ver- breitete Krankheit der Kartoffelknollen etc. — Personaliiarhrichten. — Neue Lilteratur. — Species der Saprolegnieen. Von A. de Bary. Hierzu Tafel IX. u. X. (Fortsetzung.) [5. Aphanomyces de By. Sporangien lang-fadenförmig, von den ve- getativen Fäden der Gestalt nach nicht ver- schieden, ohne distincte Oeffnungspapille; die Gonidien in einfacher Reihe hintereinander bildend. Sonst wie Achlya.} 6. Dictyuchus Leitgeb. Gonidien innerhalb des Sporangiums, ohne den Ort ihrer Entstehung durch Theilung zu verändern , Cellulosemembran bildend ; spä- ter aus dieser schlüpfend um zu schwärmen und schliesslich zu keimen. Sonst wie Achlya. 7. Aplanes n. g. nicht schwärmend. Sonst wie Gonidien Achlya. ren 8. Leptomitus (Apodya Cortiu)«. Thallus durch scheidewandlose Strictu- in einkernige Glieder getheilt. Zoospo- rangien endständig, oft zu mehreren hinter- einander, nicht durchwachsen. Zoosporen mit terminalen Cilien, nach Pringsheim direct auskeimend, ohne Diplanie. Sexualorgane unbekannt, die Oosporen zwar von Cornu gelegentlich S. 98 erwähnt, aber nicht ge- nauer beschrieben. »I. Saprolegnia. 1. As/erophora-Gru-p-pe. Oogonien stern- förmig. S. asterophora de By. 2. Ferax-Gxwppe. [Sapr. ferax Pringsheim.) Oogonien glattwandig, rund , bis nach der Oosporenreife mit ihren Trägern in festem Zu- sammenhang. Normalsporangien nur durch Durchwachsung erneuert. a. Ohne Antheridien. Oosp. centrisch. S. Thureti de By. b. Antheridien meist vorhanden, als kurze Gliederzellen des Oogoniumträgers un- ter, resp. neben dem Oogonium stehend. Androgyn. Oosp. centrisch. S. hypogyna Pringsh. c. Antheridien auf Nebenästen. a. Oospore centrisch. S. monoica Pringsh. Androgyn. Anth. nie fehlend. £. mixta Androgyn oder diclin. oder ohne Antheridien. S. torulosa de By. S. dioica diclin. ß. Oosp. excentrisch S. anisospora de By. diclin. 3. ßlonilifera-Gxuppe. Oogonien glatt , rund , mit oder vor der Oosporenbildung von ihrem Träger abge- gliedert, resp. im Zusammenhang mit ihm ge- lockert. Sporangien theils mittelst Durch- wachsung der entleerten, theils durch cymöse Verzweigung ihres Trägers erneuert. Oospo- ren centrisch. Antheridien fehlen. S. monilifera de By. 1. Saprolegnia asterophora de By. in Prings- heim's Jahrb. II., t. 19, 20. Sporangientragende Hauptfäden gerade, schlaff abstehend, mit cylindrisch-keuligen, durch Durchwachsung erneuertenSporangien. Oogonien meist zahlreich, terminal auf den Verzweigungen von Aesten, welche theils 615 G16 an den Sporangienträgern selbst, vorzugs- weise aber am Mycel entspringen, kaum die halbe Dicke der Sporangienträger erreichen, und sammt allen ihren schlanken, wenig regelmässigen Verzweigungen wellig ge- krümmt sind. Oogonien rund, durch dicht gestellte stumpf- oder spitz-conische Aus- sackungen morgensternförmig mit derber, tüpfelfreier Wand, meistens eine, selten 2, als sehr seltenes Maximum 3 Oosporen bil- dend. Oospo ren centrisch. Antheridien meist vorhanden, von den Enden dicht bei dem Oogon, von dessen Trä- ger, entspringender Nebenäste gebildet, meist 1 oder 2 an einem Oogon, keulig-schief, dem Oogon mit breiter Endfläche angesetzt, mit oder ohne Befruchtungsschlauch. Daneben nicht selten antheridienfreie, normale Oospo- ren reifende Oogonien. Bei Freiburg zuerst 1858 gefunden ; 1879 aus Algenmaterial von Königsberg i. Pr. erzogen; 1880 aus dem Titisee, 1882 aus der Gegend von Kestenholz im Elsass.« Scheint nicht über 1882 hinaus cultivirt wor- den zu sein. »2. Saprolegnia Thureti de By. S. ferax Thuret, Ann. sc. nat. ser. 3. Bot. vol. 14. T. 622. de Bary, Beitr. IV, T. V. f. 1—10. Oogonien rund , mit zahlreichen , meist grossen Tüpfeln in der Wand. Antheri- dien gewöhnlich ganz fehlend, sehr selten ein vereinzeltes in einem sonst anthe- ridienfreien Blasen. Im Uebrigen gleich S. monoica. Sehr grosse, 40 bis über 50 Oosporen enthaltende Oogonien sind bei dieser Spe- cies nicht selten, zumeist auf den Enden der Hauptfäden. Auch cylindrische, in entleerte Zoosporangien eingewachsene Oogonien kommen hier relativ häufig vor. In den seltenen Fällen, wo ein Antheridium beobachtet wurde , stand dieses auf einem Nebenaste, der in morphologischer Nähe des zugehörenden Oogons entsprang, und trieb normalen Befruchtungsschlauch. Die Species ist häufig : Rheinebene um Strassburg an vielen Orten; Erlangen, Halle, bei Bex (Waadt) in einem Alpensee 1700 Meterü.M.; Normandie (Thuret, I.e.).« Von 1875—1886 cultivirt. »3. Saprolegnia hypogyna Pringsh. Pringsheim's Jahrb. IX. S. 196. T. 18 f. 9 u. 10. Rasen zart, straff abstehend. Primärspo- rangien wiederholt durchwachsen. Oogo- nien terminal und alsdann meist rund bis birnförmig ; oder intercalar und alsdann breit- tonnenförmig, nicht selten zu 2 bis mehreren hintereinander; glatt, mit wenig zahlreichen grossen Tüpfeln in der massig derben Wand. Oosporen meist etwa 5 — 10(1 — 40)in einem Oogonium, centrischen Baues wie bei S. mo- noica. « Nebenäste ganz fehlend. Antheridien meist vorhanden in Form einer cylindrischen, oder cylindrisch keulenförmigen Zelle, welche an das basiskope Ende des Oogons grenzt; dieses wie eine Stielzelle stützend, durch je eine Querwand von ihm und dem Tragfaden abgegrenzt; von ersterer aus häufig einen Befruchtungsschlauch, der oft ästig ist, in das Oogon eintreibend, oft auch nur die Quer- wand in das Oogonium einwölbend, ohne Befruchtungsschlauch zu treiben. Bei einzel- nen intercalaren Oogonien manchmal an jedem Ende ein Antheridium mit oder ohne Befruchtungsschlauch. Relativ wenige Oogo- nien bleiben bis zur völligen Oosporenreife ganz ohne angrenzendes Antheridium. Bei Berlin von Pringsheim (1. c.) ge- funden. Bei Strassburg an einem halb- todten Flusskrebs ; von diesem aus in Cul- tur genommen und streng formbeständig fast 3 Jahre erhalten — vom 15. Juni 81 bis Februar 84. Seit Herbst 1884 immer nur Zoosporangien, keine Oogonien mehr beobachtet.« So bis Oct. 1885. «4. Saprolegnia monoica de By. (Aut. ex pte). Pringsh. Jahrb. I. T. 19 u. 20. de By. Beitr. IV. T. 6. f. 1—2; T. 5. f. 11—19. Hauptfäden gerade, straff. Primäre Spo- rangien schlank, keulenförmig-cylindrisch. Androgyne Nebenäste mit Antheridien an keinem Oogon fehlend und fast immer in der Nähe des Oogons, an welches sie sich anlegen, entspringend, entweder von der gleichen Ab- stammungsaxe, welcher dieses angehört (dem Träger des Oogons) oder von einer nächst benachbarten. Oogonien gewöhnlich auf dem Scheitel racemös geordneter , kurzer, d.h. dem Oogon- durchmesser durchschnittlich etwa gleich- langer , krummer, oder gerader Seitenäst- chen der Hauptfäden , die ihrerseits selbst mit einem Oogon , oder Zoosporangium oder mit steriler Spitze endigen. Oogonium rund, stumpf, glatt, mit einigen massig grossen Tüpfeln in der Membran. 617 618 Oosporen zu 1 bis über 30, meist etwa 5 bis 10 in einem Oogon, centrisch gebaut. Antheridien krumm-keulenförmig, mit der concaven Seite dem Oogon angelegt. — ß. Var. montana. Von der beschriebenen Form ausgezeichnet durch häufig unregel- mässiger geordnete und mehr gestreckte Oo- gonienträger, längere , schlankere Gesammt- verzweigung und sehr vereinzelte oder ganz fehlende Tüpfel der Oogoniummembran, diese wohl auch etwas dicker! Die Hauptform häufig in den Gewässern der Rheinebene um Strassburg, z. B. in den alten Festungsgräben. Als ß montana fasse ich eine Anzahl von Formen zusam- men, welche ich aus Gebirgsseen erhielt — Vogesen, Schwarzwald, Grimsel. — Ich kann sie durch keine anderen Merkmale als die angegebenen, also nicht scharf von der Hauptform unterscheiden. Infolge der minder regelmässigen , racemösen Anord- nung kurzstieliger Oogonien sind sie meist habituell sehr von jener verschieden , und soweit die Erfahrung reicht, behalten sie ihre besonderen Eigenschaften bei Cultur in den successiven Generationen ständig bei.'< Die Species von 1881 bis 1887 in Cultur; die var. montana 1885 zuerst ge- funden noch 1887 mit unveränderten Ei- genthümlichkeiten culti virt . »5. Saprolegnia mizta de By. Hauptfäden schlank und schlaff- ästig. Oo- gonien theils mit, theils ohne angelegte An- theridien, beide Fälle ungefähr gleich häufig vorhanden ; Antheridien tragende Neben- äste entweder diclinen oder androgynen Ur- sprungs. Oogoniumwand mit zahlreichen, oft sehr grossen und etwas nach aussen vor- springenden Tüpfeln. Sonst wie *S*. monoica. Diese Species ist von monoica u. Thureti im Grunde nur dadurch verschieden , dass ihre Merkmale ein Gemenge von jenen der beiden anderen darstellen. In der Oo- gonstructur gleicht sie mehr der Thureti, die Tüpfel sind oft (jedoch nicht immer) sehr gross , die Oogonien durchschnittlich kleiner und ärmer an Eiern , wie bei Thu- reti. — Mit diesen vagen Characteren kehrt aber die Species häufig wieder und erhält sich ständig. Fundorte : Rheinebene um Strassburg ; Meissen in Sachsen ; bei dem Ausfluss des Rhonegletschers. — Auf kranken Fischen aus dem Bieler See. — Vierwaldstädter See bei Wäggis.« Von 1881 — 188G cul- tivirt. »6. Saprolegnia torulosa de By. de Bary, Beitr. IV. T. VI. f. 3-17. Primäre Zoosporangien schlank , cylind- risch-keulenförmig. Oogonien unregelmässig-keulig, länglich- birnförmig , oder cylindrisch , selten bis zur Eiform verbreitert, fast immer als Glieder torulöser Zellreihen auftretend, in welche sich die Hauptfäden durch Querwände theilen, in diesen oft zu 2 bis mehreren übereinander- stehend und bis nach der Reife der Oosporen in dem Reihenverbande fest bleibend. Oogo- nienwand mit wenigen oder ganz ohne Tüp- fel. Oosporen centrisch gebaut. Nebenäste und Antheridien gewöhnlich ganz fehlend; in den seltenen Fällen des Vorhandenseins ersterer androgynen oder diclinen Ursprungs, die Antheridien mit oder ohne Befruchtungs- schlauch. Bis zur Ausbildung der primären Zoospo- rangien ist diese Species von S. monoica nicht unterscheidbar. Später theilen sich , wie früher (Beitr. IV. S. 102) ausführlich be- schrieben wurde, die Hauptäste durch Quer- Avände in Glieder , welche die oben für die Oogonien angegebenen Gestalten annehmen. Sie sind an den Querwänden meist verschmä- lert, die Reihe daher eingeschnürt, torulös. Diese Erscheinungen sind an alten Exem- plaren anderer Arten , bei der Bildung der Reihensporangien Pringsheim's und der Dauerzellen auch nicht selten. Von je- nen Gliedern nehmen bei der vorliegenden Species die einen gleichfalls die Eigenschaf- ten von Dauer und Reihensporangien an; andere aber, nach specieller Stellung und Zahl wechselnd, werden zu Oogonien, und zwar werden die Oogonien hier fast nur als Glieder solcher Reihen, gebildet. Einzeln auf dem Scheitel vegetativer Aeste stehende sind selten, sie haben dann oft breitere Ei- und Birnformen. Ausführliche Beschreibung der angedeuteten Erscheinungen vgl. Beitr. IV. Die Species scheint selten zu sein. Ich habe sie April 1879 aus einem nicht ge- nauer gemerkten Gewässer bei Strassburg mitgebracht, und daher seitdem in Cul- tur. Zweifelhafte, schlecht entwickelte Exemplare erhielt ich aus Schlamm vom Todtensee bei der Grimsel.« Cultivirt bis 1884. 619 620 »7. Saprolegnia dioica de By. (Aut. ex pte.) T. II. f. 12 u. 13. Dichte, aus dünneren, schlanken Haupt- fäden bestehende Rasen. Primäre Zoosporan- gien lang und schlank, cylindrisch-keulen- förmig, oft vielfach (6 — 8 mal) durch Durch- wachsung erneuert, bei successiv abnehmen- der Länge der successiven Sporangien und dementsprechender Einschachtelung der spä- teren in die entleerten erstgebildeten. Oogonien an Hauptfäden terminal oder intercalar , einzeln oder zu mehreren reihen- weise hintereinander — nicht auf racemö- Seitenästen - glatt, rund , oder birn-. sen keulen-, tonnenförmig. Membran derb, manchmal gelblich mit vereinzelten klei- nen Tüpfeln oder ohne solche. Oosporen bis 20 und mehr von centrischer Structur. Antheridien an keinem Oogon fehlend, meist an jedem sehr zahlreich, oft das ganze Oogon umhüllend , schief keulig, oder cylin- drisch , oft reihenweise hintereinander, nor- male Befruchtungsschläuche bildend; immer diclinen Ursprungs, d. h. von Nebenästen getragen, welche von dünnen, oogonfreien Hauptfäden entspringen, die zwischen den Oogontragenden emporwachsen , diese mit ihren antheridientragenden Aesten umspan- nen und, in reichem Gewirre, verbinden. Ein Oogon kann Antheridienäste von verschiede- nen Stämmen erhalten und ein Stamm meh- rere , auch verschiedenen Hauptfäden ange- hörige Oogonien mit Antheridienästen ver- sorgen. Im Alter werden die Aeste , welche Antheridien tragen, oft blass, undeutlich, zer- reissen leicht, sodass letztere isolirt dem Oogon aufzusitzen scheinen. Durch die hervorgehobenen Merkmale sehr ausgezeichnete Species; die Individuen mit intercalaren , tonnenförmigen Oogonien au- genscheinlich der S. torulosa sich annähernd. Sümpfe der Rheinebene bei Strassburg, (Vendenheimer Wald, Teich des bot. Gar- tens) ; Tümpel bei der Schwedenschanze am Kniebis , Schwarzwald ; beim Grimselhospiz und in einem der Seen des Rätherichsbodens im Oberhaslithal (Ct. Bern).« Von 1SS1 bis 1886 cultivirt und constant erfunden. »8. Saprolegnia anisospora d. By. T. I. f. 4. Hauptfäden zart, straff abstehend. Primär- sporangien cylindrisch-keulenförmig , mit wiederholter Durchwachsung erneuert, die einen mit grossen, die anderen mit kleineren Zoosporen. Letztere denen der verwandten Arten, speciell*S*. monoica gleich. Die grossen von demselben Bau, aber mehr als der dop- pelten, jener der Oosporen fast gleichkom- menden Grösse und mit sehr dunkelkörni- gem Protoplasma. Oogonien terminal auf kurzen, längs der Hauptfäden (auch leere Sporangien tragender) racemös geordneten Seitenzweigen oder auf langen Aesten minder regelmässiger Ord- nung ; von keulig birnförmiger Gestalt, glatt, mit derber , tüpfelfreier Membran. O o s p o- ren 1 — 10, meist etwa 5 — 8 in einem Oogon, zur Reifezeit eine grosse , oder eine Gruppe seitlicher Fettkugeln führend. Antheridien sehr zahlreich, ein Oogon oft dicht umhüllend, gross, krumm-keulen- förmig, mit den concaven Seiten- oder der Endfläche anliegend , immer auf Nebenästen diclinen Ursprungs, welche ihrerseits von dünnen Hauptfäden entspringen und, sich nach allen Seiten zu den Oogonien begebend, in dichtem Geflecht den Rasen durchsetzen. Einmal aus einem Rheinsumpf nächst der Orangerie bei Strassburg mit Achlya spec. und Saprolegnia dioica erzogen. Die Pflanzen gingen, trotz aller Sorgfalt, nach zweimonatlicher Cultur zu Grunde. Die Species steht durch die Diclinie der S. dioica am nächsten. Sie unterscheidet sich von allen ähnlichen durch die Structur der reifen Oosporen, welche jener von Achlya polyandra gleich ist. Dazu kommt die ganz eigenthümliche Erscheinung der zweier- lei Sporangien, von denen die einen jenen der Verwandten gleichen , andere die in der Diagnose hervorgehobenen grossen Zoosporen bilden. Im Maximum sind diese mehr als doppelt so gross als erstere , doch kommen auch wohl Intermediärformen vor. Jedes Sporangium hat für alle seine Spo- ren die gleiche Durchschnittsgrösse. Der Bau der Sporen grössten wie kleinsten Ca- libers ist der gleiche , und alle sind dipla- netisch wie bei den verwandten Arten. Zwischen der Grösse des Sporangiums und jener der Sporen findet kein bestimmtes Verhältniss statt; Sporangien gleicher Grösse können extrem verschiedene Spo- ren bilden , Sporen der Maximalgrösse fand ich bei mageren Culturen selbst in Zoosporangien , die nur 2 — 3 Zoosporen überhaupt enthielten. Die naheliegende Vermuthung, dass die zweierlei Sporangien zu zweierlei vermengten Species gehörten, 02 1 622 erwies sich als nicht begründet, weil Ob- jectträgerculturen aus Sporen grüssten Ca- libera , welche soweit controlirt werden konnte , frei von fremder Beimengung waren, Saprolegnia-Hasen lieferten, welche wiederum beiderlei Sporangien enthielten. Die Erziehung aus üosporenkeimen, welche den bestimmtesten Ausschlag geben könnte, wurde durch das Absterben des gesammten Materials im Jahre 1SS2 vereitelt. Die JSpecies ist daher noch genauerer Erfor- schung zu empfehlen. — Hinzugefügt sei hier noch, dass die Farbe der Species meist den übrigen gleich war, in einer Cultur aber , auf einer grossen, nicht näher be- stimmten Mücke hatte das Protoplasma (resp. das in ihm fein vertheilte Fett) leb- haft gelbe , an die Mycelfarbe von Pilobo- lus erinnernde Färbung. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Beitrag zur Kenntnis s richtender Kräfte bei der Bewegung niederer Organismen. Von Dr. Rudolf Ader- hold. (Sep.-Abdr. aus der Jenaischen Zeitschrift für Na- turwissenschaft. XXII. Bd. N. F. XV. S. .ilO— .{42. Die mitgetheilten, mit Urtheil und Ueberlegung an- gestellten Versuche und Beobachtungen bilden einen werthvollen Beitrag zur Kenntniss der Reizbewegun- gen niederer Organismen '). Der Verf. sucht zunächst zu entscheiden, ob letztere geotropisch reizbar sind ; denn da die seiner Zeit von Frank Schwarz ange- stellten darauf bezüglichen Versuche, wie Verf. ein- gehend und richtig darlegt, mit Fehlerquellen behaf- tet waren, infolgedessen die Resultate zweifelhaft sind, so war eine erneute, mit mehr Kritik vorgenom- mene Untersuchung wohl am Platze. Da, wie Verf. nachweist, bei den Schwarz 'sehen Versuchen ausser der Schwerkraft auch noch langsame Wasserströmung sowie einseitiger Luftzutritt auf die Bewegungen der Versuchsobjecte von Einfluss gewesen sein können, so wurde zunächst auf Rheotropismus und Aerotro- pismus untersucht. Es zeigte sich, dass ersterer nicht vorhanden ist. Auf aerotropische Reizbarkeit wurde l) Der vom Verf. seinem Aufsatze gegebene Titel ist wohl nicht glücklich gewählt , da unsere Kenntnisse von den richtenden Kräften durch des Verf.'s Untersu- chungen nicht bereichert werden, sondern letztere sich nur darauf beziehen, ob und wie niedere Orga- nismen Richtungsbewegungen ausführen. .schon von Schwarz geprüft, aber keine nachgewie- sen; Verf. zeigt aber, dass Schwarz sich getäuscht haben muss, da bei Vermeidung von Fehlerquellen in vom Verf. verschieden variirten Versuchen stets eine Ansammlung von Euglenen am lufthaltigen Orte stattfand. Euglena ist mithin positiv aerotropisch. Die geotropisehe Reizbarkeit der Euglena wurde nun, bei Verhinderung aerotropischer Bewegung, ausser durch einige andere, in verschiedener Weise angestellte Versuche, vornehmlich dadurch einwands- los nachgewiesen, dass Verf. sich von der aktiven Aufwärtsbewegung durch directe Beobachtung über- zeugte. Das geschah auf folgende Weise : Euglena- haltiges Wasser wurde in eine Capillar-Röhre geso- gen, dieselbe dann senkrecht und in Licht gestellt, welches eine Lösung von Kaliumbichromat passirt hatte (um heliotropische Bewegungen auszuschliessen). Die Euglenen wurden dann mit horizontalem Mikro- skop beobachtet. »Man konnte dabei deutlieh sehen, dass die Algenansammlung, die sich am oberen Ende des Röhrchens ergab, auf einer von den Euglenen ausgehenden aktiven Bewegung beruhte. Sobald das Röhrchen gedreht wurde, kehrte auch jede einzelne Alge sofort um mit ungefähr der gleichen Präcision, mit welcher eine Umkehr der Aenderung des Licht- einfalls beobachtet werden kann.« Von anderen Organismen wurden untersucht Chla- mydomonas pulvisculus (Macro- und Microgonidien), llaematococcus lacustris, sowie die Schwärmer von Ulothrix tenuis, von denen sich die ersten beiden ganz, die letzteren mit unwesentlichen Abweichungen, wie Euglena verhielten. Schwärmer von Polyphagus Eu- glenae und eine vielleicht der Gattung Bodo angehö- rige Form schienen vollkommen indifferent gegen die Schwerkraft zu sein. Auch für Diatomeen und Oscil- larien fand Verf. keine Reizbarkeit sowohl für Schwerkraft als für einseitigen Luftzutritt. Der Schwerpunkt der vorliegenden Arbeit aber liegt in den vom Verf. mit grosser Sorgfalt und Ueber- legung ausgeführten Untersuchungen der recht ver- wickelten heliotropischen Bewegungen der Desmidia- ceen. Bekanntlich hatte Stahl für Closterium monili- ferum gefunden, dass einseitig auffallendes diffuses Licht eine Einstellung der Längsaxe und zugleich positive Bewegung in Richtung des auffallenden Lichtes hervorruft, dass dagegen bei intensiver Be- leuchtung eine in Richtung der Strahlen stattfindende negative Bewegung mit einer Einstellung der Längs- axe senkrecht zum einfallenden Lichte auftritt, wäh- rend bei Pleurotacnium nur Einstellung der Axe, aber keine Fortbewegung direct beobachtet werden konnte. Klebs fand demgegenüber, allerdings ohne directe Beobachtung, eine positiv heliotropische Bewegung, aber keine negative und auch keine besondere Ein- stellung der Axe in Richtung des Strahlenganges. G23 624 Verf. stellt nun zunächst fest, dass alle von ihm untersuchten Formen bei allseitiger diffuser Beleuch- tung eine allgemeine Einstellung zeigen, die dahin geht, dass das eine Ende der Zelle das Substrat be- rührt, das andere aber frei abstehend ist, so dass mit dem Substrate ein Erhebungswinkel (Eigenwinkel) von etwa 30 — 50° gebildet wird. Das freie Ende der Zelle pendelt dabei unregelmässig hin und her. Im diffusen Tageslichte findet dabei weder eine be- stimmte Richtung der Axe noch der Fortbewegung statt. Diese unregelmässigen Hin- und Herbewegungen des freien Endes der Zelle beruhen nach der Auffas- sung des Ref. auf Nutation. Wenn man, wie es vom Ref. zuerst versucht wurde '), sämmtliche pflanzlichen Bewegungserscheinungen so ordnet, dass man die durch äussere Anstösse hervorgerufenen als Reizbe- wegungen, die aus inneren Ursachen entspringenden aber als Nutationsbewegungen bezeichnet, wobei es zunächst ganz gleichgiltig ist, auf welche Weise sie hervorgebracht werden, dann gehören die oben er- erwähnten pendelnden Bewegungen der Desmidiaceen unzweifelhaft zu den Nutationsbewegungen, ebenso wie die ohne besondere Richtung vor sich gehenden Bewegungen der Schwärmsporen, Amoeben oder Plas- modien. Bei einseitig auffallendem Lichte stellt nun, wie Verf. fand, Pleurotaenium seine Axe in Richtung der einfallenden Strahlen, pendelt (nutirt) aber dabei hin und her, wodurch die Beurtheilung der Stellung sehr erschwert wird. Bei Aenderung der Lichtrichtung tritt auch bei Pleurotaenium nodulosum und PL coro- natum eine Aenderung der Axenrichtung ein, insofern die Axe wieder in die veränderte Lichtrichtunsr sie- stellt wird. Nach mehrmaligem Wechsel der Einstel- lung erlahmen aber die Algen, und es treten dann häu- fig sehr lange Ruhepausen ein. Die übrigen unter- suchten Species zeigten bei derselben Versuchsan- stellung keine bestimmte Einstellung. Bei sehr schwachem Lichte (Dämmerlicht) aber konnte für Cosmarium Meneghini und Closterium striatolum ver- einzelt eine Einstellung beobachtet werden. Andere Formen zeigten nichts derartiges, trotzdem auch diese in Culturgefässen nach der Lichtseite hinwandern. Zu der Einstellung der Axe kommt nun für Pleuro- taenien bald eine fortschreitende Bewegung nach dem Lichte, indem das mit dem Substrat in Verbindung stehende Ende auf demselben weiter rutscht. Da nun auch bei den autonomen Bewegungen das freie Ende der schief aufgerichteten Zelle immer vorangeht, so handelt es sich, wie Verf. hier sehr richtig ausführt, bei der bei einseitiger Beleuchtung erfolgenden Ein- stellung und Bewegungsrichtung nicht um zwei, !) Botan. Zeitung. 18S6. Nr. 40. durch das auffallende Licht hervorgerufene, geson- derte Erscheinungen, da eben mit der Einstellung auch die Richtung der Bewegung gegeben ist, und umgekehrt die Richtung der Bewegung ihrerseits die der Einstellung genau vorschreibt. Allein es wäre hier zu betonen, dass der Bewegung in bestimmter Richtung doch stets eine bestimmte Einstellung vor- angehen muss und zwar derart, dass eine, die Axe der Zelle in sich aufnehmende und zum Substrat senk- recht stehende Ebene mit derjenigen der einfallen- den Lichtstrahlen zusammenfällt. Bei jeder Abwei- chung aus dieser Ebene wirkt das Licht als Reiz und zwar solange, bis die Stellung in Richtung der ein- fallenden Lichtstrahlen wieder eingenommen ist ; da- mit ist dann die vorwärts schreitende Bewegung in dieser Richtung, wie auch Verf. zutreffend bemerkt, gegeben. Wenn daher Verf. sagt »ob hierbei die Ein- stellung das Primäre und die Bewegungsrichtung das Sekundäre ist oder umgekehrt, ist a priori schwer zu entscheiden«, so sieht Ref. nicht recht ein, wo hier die Schwierigkeit der Entscheidung liegen könnte. Durch den Reiz des einseitig auffallenden Lichtes werden die Desmidien, wie andere positiv heliotropi- sche Organismen, veranlasst, sich in Richtung der Liohtstrahlen nach der Lichtquelle hin zu bewegen. Stehen sie in Richtung der Lichtstrahlen, so befinden sie sich in ihrer Gleichgewichtslage; bei jeder Bewe- gung aus derselben, die aber nur durch Stellungsän- derung vor sich gehen kann, wirkt das Licht als Reiz und zwar so lange, bis durch Stellungsänderung die Gleichgewichtslage wieder erreicht ist; es ist also die Stellung in Richtung der Lichtstrahlen eine heliotro- pische Bewegung, und zwar die primäre, da mit der richtigen Einstellung dann die Weiterbewegung in der Gleichgewichtslage gegeben ist. Es handelt sich ja auch bei der heliotropischen Einstellung nicht um die Erreichung eines bestimmten Elevationswinkels sondern einer Lage, welche direct abhängig ist von der Richtung des einfallenden Lichtes. Wenn Schwärmsporen bei ihren autonomen Bewe- gungen mit dem Cilien tragenden Theile voran - eilen, so ist das auch nichts anders als eine bestimmte Einstellung. Lässt man nun auf solche Schwärmer Licht in bestimmter Richtung fallen, so tritt zunächst infolge des Lichtreizes eine Veränderung der Einstel- lung auf : Die Schwärmer stellen sich in Richtung des einfallenden Lichtes, die Cilien entweder der Lichtquelle zu oder abgewendet. Damit ist die Gleich- gewichtslage erreicht, und in dieser findet dann ent- weder die positive oder negative Bewegung statt. Das Primäre der Reizwirkung liegt demnach in der Ein- stellung in Richtung des einwirkenden Reizes, und diese Einstellungsbewegung ist das directe Analogon zu den heliotropischen oder geotropischen Krümmun- gen der höheren Organismen. Wenn eine Hauptwur- 02 f) 626 zel vertical nach abwärts wächst, dann bewegt sie sich in ihrer Gleichgewichtslage ; sie hat aber zugleich eine bestimmte Einstellung insofern der Vegetations- punkt dem Erdcentrum zugekehrt ist. Bringen wir die Wurzel aus ihrer Gleichgewichtslage heraus, da- durch, dass wir sie horizontal legen, so erfolgt geo- tropische Reizung, die so lange andauert, bis durch die entsprechende Krümmung die Einstellung in Richtung der wirkenden Schwerkraft, oder die Gleich- gewichtslage wieder erreicht ist. Dadurch aber ist dann die fernere Bewegungsrichtung der Wurzel, ge- rade so wie das bei den Desmidien der Fall ist, gege- ben. Der Vegetationspunkt der Wurzel entspricht also hier dem cilientragenden Pole der Schwärmspo- ren oder dem frei aufgerichteten Ende der Desmidien- zelle. Durch die Reizung wird in allen Fällen nur eine bestimmte Einstellung erzielt, nach welcher dann die Weiterbewegung in der dadurch gegebenen Rich- tung erfolgt. Wenn Verf. dann des Weiteren die Ansicht äussert, dass bei den Desmidiaceen die eigentliche Lichtwir- kung in dem Wandern nach der Lichtquelle hin be- steht, und dass hierzu die Einstellung der Axe not- wendige Vorbedingung ist, so ist das mit dem eben Gesagten durchaus übereinstimmend ; denn auch bei der geotropischen Bewegung der Wurzel, um bei obi- gem Beispiel zu bleiben , besteht die eigentliche Schwerkraftswirkung in der Bewegung der Wurzel nach dem Erdcentrum hin und auch hier ist die rich- tige Einstellung der Wurzel nothwendige Vorbedin- gung für diese Bewegung. Aber die Einstellung ist das Primäre, und die Bewegungsrichtung, als dadurch gegeben, das Sekundäre. Die Einstellungsbewegung aber ist die Reizbeweguug. Der Winkel, unter welchem die Alge sich vom Sub- strat erhebt, ist, wie Verf. auch betont, für jede Spe- cies charkteristisch und als »Eigenwinkel« aufzufassen. Dass dieser Eigenwinkel durch das Substrat bedingt sei , wie Klebs meint, scheint dem Verf. (und auch dem Ref.) unwahrscheinlich. Nach Ansicht des Verf.'s die manches für sich hat, wird der Eigenwinkel be- dingt durch die Form des aufsitzenden Endes der Alge, insofern er immer so gewählt würde, dass beim Fortrutschen der möglichst kleinste Reibungswider- stand geboten ist. Dass nun bei der Bewegung vom Lichte hinweg die Stellung der Alge so ist, dass die Axe zur Richtung der einfallenden Strahlen senkrecht oder nahezu senkrecht steht, wie Stahl dieses beobachtete, er- klärt sich dann, wie Verf. weiter ausführt, ebenfalls dadurch, dass der bestimmte Eigenwinkel inne ge- halten wird, während das freie Ende der Zelle bei der Bewegung vorausgeht. Die Stellung beruht also auch hier nicht auf Lichtwirkung, die Einstellung aber wird durch die Richtung des einfallenden Lichtes be- dingt, und damit ist dann die negativ-heliotropische Bewegung gegeben. Denn wie Verf. mit den Beobach- tungen von Stahl übereinstimmend und entgegen denen von Klebs feststellen konnte, findet bei Pleu- rotaenium in auffälliger Weise bei intensiver Be- leuchtung eine negativ heliotropische Bewegung statt. Für Closterium moniUferum fand Verf. sowohl bei positiver als bei negativer Bewegung keinen anderen Bewegungsmodus als das von Stahl für die positive Bewegung angegebene Ueberschlagen. Ob auch die Schwerkraft auf die Bewegungsrich- tung der Desmidiaceen von Einfluss ist, konnte Verf. nicht sicher entscheiden. Wortmann. Ueber eine sehr verbreitete Krank- heit der Kartoffelknollen. — Zur Bekämpfung der Kohlhernie. — Die Structur in den Zellen eini- ger Wurzelanschwellungen. Von J. Brunchorst. (Separatabdruck aus Bergens Museum Aarsberetning 1886. Bergen 1887.) Der zweite der drei in der Ueberschrift genannten Aufsätze hat nur praktisches Interesse, im dritten hältB. auf Grund erneuter anatomischer Untersuchung Frank gegenüber die Ansicht fest, dass die räthsel- haften Inhaltskörper der Zellen in den Wurzelan- schwellungen von Alnus und den Elaeagnaceen aus Hyphen mit terminalen oder intercalaren Anschwel- lungen bestünden. Der erste Aufsatz behandelt eine in Norwegen sehr häufige, dort Skurf genannte Krank- heit der Kartoffelknollen, welche der Verf. mit dem in Deutschland bekannten Schorf oder Grind identi- ficirt. Er glaubt ihre Ursache in einem Plasmodio- ^Aora-ähnlichen Organismus gefunden zu haben, den er Spongospora Solani nennt. Bei der mikroskopischen Untersuchung der Schorf- zellen findet man in den Zellen gelb oder braun ge- färbte, fast undurchsichtige Ballen, welche B. mit Hülfe von Aufhellungs- und Quellungsmitteln und be- sonders durch Untersuchung gefärbter Durchschnitte in Canadabalsam als aus Zellen bestehende Hohl- kugeln erkannte, deren Inneres von einem, ebenfalls aus Zellen gebildeten Netz- oder Balkenwerk durch- setzt wird. In früheren Stadien der Krankheit finden sich in den bereits stärkefreien kranken Zellen kör- nige Massen mit Eiweissreaction, die Verf. für para- sitische Plasmamassen hält. Anfangs formlos nehmen sie später die Gestalt eines groblöcherigen Wasch- schwamms an und werden endlich zu den oben be- schriebenen Hohlkugeln. In den zellenartigen Gebil- 627 628 den, welche die letzteren zusammensetzen, vermuthet B. die Sporen seines Parasiten. Das ist — einige mikrochemische Reactionen abge- rechnet — vorläufig Alles über das neue Genus Spon- gospora bekannt gewordene. Büsgen. Persoiialnachricliten. Dr. Hans Solereder hat sich an der Universi- tät München für Botanik habilirt. Lic. Phil. Carl Johan Johanson kam beim Versuche, einen ertrinkenden Knaben zu retten, am 26. Juni d. J. zu Upsala ums Leben. Neue Litteratur. Arvet-Touvet, C, Les Hieracium des Alpes francaises ou occidentales de l'Europe. Lyon, libr. Georg, gr. 8. 137 p. Askenasy, E., Algen, mit Unterstützung der Herren E. Born et, A. Grunow, P. Hariot, M. Moe- bius, O. Nor dstedt. bearbeitet. Forschungs- reise S. M. S. »Gazelle«. IV. Theil : Botanik. Redi- girt von Prof. Dr. A. Engler. Berlin, E. S. Mitt- ler & Sohn. 4. 58 S. m. 12 Taf. Baltet, C, L'Art de greffer. Arbresetarbustesfruitiers, arbres forestiers ou d'ornement; reconstitution du vignoble. 4. edition, entier. revue et augmentee de la Greffe des vegetaux exotiques et des plantes her- baeeesou charnues. Paris, libr. G. Masson. In-18. 464 pg. avec 175 figures. Beauregard, H., et V. Galippe, Guide pratique pour les travaux de micrographie, comprenant la tech- nique et les applicationsdu microscope äl'histologie vegetale et animale, ä la bacteriologie, ä la clinique, ä Phygiene et ä la medecine legale : 2. edition, en- tierement refondue. Paris, libr. G. Masson. In- 8. 901 p. avec 586 fig. Beck, G., Ritter vM Flora der Stewart- Atolls im stillen Ocean. (Sep.-Abdr.) Wien, Alf. Holder, gr. 8. 6 S. Bory Latour-Marliac, Notice sur les nymphaea et ne- lumbium rustiques; leur eulture et celle d'autres plantes aquatiques. Pau, imp. Menetiere. In 8. 16 p. (Extr. du joum. d'horticulture le Jardin). Bower, F. 0., Course of Practical Instruction in Bo- tany. London, Macmillan & Co. 1 vol. 8 vo. 528 p. Couvreur, E., Le Microscope et ses applications ä Pe- tude des vegetaux et des animaux. Paris, I. B. Bailliere et fils. In-16. 350 pg. avec 112 fig. inter- calees dans le texte. (Bibliotheque scientifique con- temporaine.) Crolas, Phylloxera et Sulfure de carbone. Enquete sur les vignes sulfurees des le commencement de Pin- vasion phylloxerique. Lyon, libr. Georg. In-8. 96 p. Delamare, E., F. Renauld et J. Cardot, Flora Miquelo- nensis. Florule de Pile Miquelon (Amerique du Nord). Enumeration systematique, avec notes de- scriptives desphanerogames, cryptogames, vasculai- res, mousses, sphaignes, hepatiques et lichens. Lyon, imp. Plan. In-8. 79 p. Ettingshausen, C. Frhr. v., Die fossile Flora von Leoben in Steiermark. 1. Thl. (Sep.-Abdr.) Wien, gr. 4. 58 S. m. 4 Taf. Gandoger, M., Flora Europae terrarumque adjacen- tium, siveenumeratio plantarumper Europam atque totam regionem Mediterraneam cum insulis Atlan- ticis sponte crescentium, novo fundamento instau- randa; Tomus 15 complectens: Ambrosiaceas, Lo- beliaceas , Campanulaceas , Vacciniceas, Pyrolaceas, Ericaceas , Aquifoliaceas , Oleaceas , Jasminaceas, Primulaceas, Polemoniaceas et Apocynaceas. Paris, F. Savy. In-8. 404 p. Garcin, A. G., Note sur Y Hydrophyllum canadense. Lyon, imp. Plan. In-8. 12 pg. et planche. Hartig, R., u. R. Weber, Das Holz der Rothbuche in anatomisch-physiologischer, chemischer u. forst- licher Richtung. Berlin, J. Springer, gr. 8. 6 und 238 S. m. Illustr. Huchard, H., Action physiologiqe et therapeutique du Strophantus hispidus. Paris, libr. Berthier. 8. 12 p. Itinera prineipum S. Coburgi. Die botanische Aus- beute v. den Reisen ihrer Hoheiten der Prinzen v. Sachsen-Coburg-Gotha. I. Reise d. Prinzen Philipp u.August um die Welt (1872—73). II. Reise der Prinzen August undFerdinand nachBrasilien (1879). Mit Benützg. d. handschriftl. Nachlasses H. Ritter Wawra v. Fernsee bearb. u. hrsg. von G. Ritter v. Beck. 2. Theil. Wien, Carl Gerolds Sohn. gr. 4. 6u. 205 S. m. 18 Taf. Köhler's Medicinal-Pflanzen in naturgetr. Abbild, m. erklär. Text. Hrsg. von G. Pabst. 29—32 Liefr. Gera, Fr. E. Köhlers Verlag. 4. 56 S. m. 16 Taf. Laville de Lacombe, Defense et reconstitution des vig- nobles ; Maladies cryptogamiques ; Greffage; Hy- bridation. Bordeaux, libr. Feret et fils. In-8. 27 p. Maggi, Leop., Intorno alla determinazione delle specie bacteriche secondo Pflügge, ossia mediante i carat- teri desunti dalle loro eulture: nota. Pavia, stab. tip. succ. Bizzoni, 1888. 8. 19 p. (Estr. dal Bollet. scient., no. 4. dicembre 1887.) Nöldeke, C, Flora d. Fürstenth. Lüneburg, d. Her- zogth. Lauenburg und der freien Stadt Hamburg (ausschliesslich des Amtes Ritzebüttel). In ca. 7 — 8 Lfgn.) 1. Lfg. Celle, Capaun-Karlowa'sche Buchh. gr. 8. 64 S. Peyrou, J., Recherches sur Patmosphere interne des plantes; (these). Corbeil, imp. Crete. In-8. 196 p. Scbomburgk, R., Report on the progress and condition of the botanic garden during the year 1887. Ade- laide, H. F. Leader. Session cryptogamique tenue ä Paris en octobre 1887 par les Societes botanique et mycologique de France. Paris, impr. Bourloton. In-8. SO p. et 5 pl. Tberiot, I., Quelques faits de teratologie vegetale ob- serves pendant l'annee 1887. Le Mans, impr. Mon- noyer. In-8. 9 pages. Toni, J. B. de, et D. Levi, Liste des algues trouvees dans le tube digestif d'un tetard. Lyon, imp. Plan. In-8. 8pg. Viala, P., et P. Ferrouillat, Manuel pratique pour trai- tement des maladies de la vigne. Montpellier, Hb. Coulet. In-18. 184 pg. avec 1 planche en chromo et 65 fig. (Bibliotheque du Progres agricoleet viticole). Zablbruckner, A., Beitrag zur Flora von Neu-Caledo- nien, enthaltend die von A. Grunow im Jahre 1884 daselbst gesammelten Pflanzen. (Sep. Abdr.) Wien, Alf. Holder, gr. 8. 26 S. m. 2 Taf. Verlag von Arthur F e 1 i x in Leipzig. Druck von B r e i t k o p f & II ä r t e 1 in Leipzig. J(>. Jahrgang. Nr. 40. 5. Octobcr 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Soliiix-Laubacli. J. Wortmann. Iuhnlt. Orig. : A. de Barv, Species der Saprolegnieen. -- Litt.: Kritik der Ansichten von Frank Schwarz über die Structur der Chlorophyllkörner. — W. Hillebrand, Flora of the Hawaiian Islands. — Neue Litteratur. — Anzeige. Species der Saprolegnieen. Von A. de Bary. Hier/Ai Tafel IX u. X. (Fortsetzung.) 9. Saprolegnia monilifera n. sp. T. I. f. G. Hauptfäden kaum über 2 mm lang, dichte Rasen bildend. Primäre Zoosporangien bau- chig-keulenförmig, minder schlank als bei den Verwandten; theils mittelst (den gewöhn- lichen) Durchwachsungen erneuert, theils (in- folge cymöser Verzweigung) auf dem Scheitel der Hauptfäden büschlig nebeneinander- stehend. Oogonien rund, meist fast kuglig, mit kurz cylindrischem Ansatzstück ; auf dem Scheitel von Hauptfäden, selten kürzeren Aestchen in basipetaler Folge entwickelt; bis 15 hin- tereinander : nach der Abgrenzung in losem Verbände mit einander, oft schon lange vor der Eibildung losgelöst und alsdann frei und einzeln im Wasser liegend den Process der Eibildung bis zur Oosporenreife durch- laufend. Oogoniumwand derb, farblos oder hell gelbbraun, mit wenigen sehr kleinen Tüpfeln oder tüpfelfrei. Oosporen 1 — 16 in einem Oogon, meist 6 — 12, von gewöhnlicher centrischer Structur. — Antheridien auf Nebenästen nie beobachtet. Die Species steht der & torulosa wohl am nächsten , ist aber durch Zoosporangien und Oogonien und ihr ganzes Wuchs verhältniss von allen Verwandten ausgezeichnet verschie den. Die primären Zoosporangien sind rela- tiv breiter, mehr ausgebaucht als bei den andern Arten der 2 2J-, u. s. w.) möglichst an die Spitze der Art- beschreibungen gestellt würden. Sie gehören dahin, weil sie eine allgemeine Charakteristik enthalten und finden dort weit mehr Beachtung, als wenn sie am Schlüsse der Beschreibung, bei der Blüthezeit, stehen. Eine wichtige und treffliche Beisteuer zu dem P r a h l'schen Werke ist die von Dr. E. H. L. K r a u s e gelieferte Bearbeitung der Gattung Rtlbus, welche sich im Wesentlichen an Focke's Gliederung der Gattung anschliesst, dabei aber auch von eingehenden eigenen Studien Zeugniss giebt. Leider hat auch das Prahl'sche Buch das »Habent sua fata libelli« erfahren, indem es durch zahlreiche Druckfehler entstellt ist, welche sich nur theilweise durch die Entfernung des Verf. vom Druckorte er- klären. Ein grosser Theil derselben betrifft Autoren- Bezeichnungen, aber es kommen auch sinnentstellende vor, z. B. auf S. 120, auf der zweimal Kronröhre, statt Kelchröhre, und zweimal : In Gärten kahl, statt: In Gärten eult. steht. Auf S. 112 muss es bei Limnanthe- mum, doch wohl auch : Seeblume, statt Seekanne heis- sen. Es ist daher nothwendig, vor dem Gebrauche des Buches die Berichtigungen einzutragen. Möchte das P r a h l'sche Buch vielseitige Berück- sichtigung und namentlich auch Einführung in Schu- len finden, der Verfasser aber möge uns nicht zu lange auf den zweiten, für die Wissenschaft wichtigeren Theil warten lassen. Fr. B u c h e n a u. Ueber den An theil des seeundären Holzes der dico tyledonen Ge- wächse an der Saftleituno- und über die Bedeutung der Anasto- mosen für die Wasserversorgung der transpirirenden Flächen. Von Dr. A. Wieler. Habilitationsschrift. Karlsruhe 1888. Verf. presste Farbstofflösungen in abgeschnittene Zweige hinein, und indem er annimmt, dass alle ver- holzten Elemente den Farbstoff in gleicher Weise durchlassen, resp. aufspeichern, schliesst er aus der am Ende des Versuchs sich ergebenden Vertheilung des Farbstoffes auf die Leitungsfähigkeit der Ge- fässe und Tracheiden. Die Versuche ergaben, dass das Kernholz und ältere Splintholz keine Färbung aufweisen, dass der viert- und drittjüngste Jahresring meistens nur schwach gefärbt erscheint und nur die beiden letzten Jahresringe auf weite Strecken hin tin- girt werden ; und zwar der äusserste mehr als der zweitjüngste. Versuche mit abgeschnittenen Zweigen, welche in Methylenblaulösung gestellt wurden, ergaben ganz ähnliche Resultate. Die Gefässe sind durch Thyllen, Gummi oder ähnliche Substanzen verstopft. Aus all diesem schliesst Verf., dass die Leitung des Wassers nur in den jüngsten Jahresringen erfolgt, während Kernholz und älteres Splintholz nur Reser- voire darstellen. Bei längerer Dauer des Versuches treten auch in den jüngsten Jahresringen Gefässausfüllungen auf und zwar um so mehr, je länger der Versuch dauerte. Die Verstopfungen vermehrten sich von aussen nach innen. An eben abgeschnittenen Zweigen sind sie nicht vorhanden, zeigen sich aber schon während der Versuche im äussersten Theil des letzten Jahresringes. Verf. glaubt nun, dass die allmählich verminderte Transpiration abgeschnittener Sprosse nicht nur auf den Schleim zurückzuführen ist, welcher sich an der Schnittfläche bildet, sondern ganz vorwiegend auf der- artige Ausfüllungen der Gefässe. Sieht man einmal ab von dem Bedenken, die das üperiren mit Farbstofflösungen immer erregt, so scheint dem Ref., als ob Verf. nicht zur Genüge den Nachweis erbracht hätte, dass die Ergebnisse seiner Versuche nicht durch vorzeitiges Auftreten abnormer Gefässverstopfungen beeinflusst waren. Die Färbung im Herbst- und Frühjahrsholz war gleich, dagegen waren die Jahresringe nicht immer in ihrem ganzen Umfange gleichmässig gefärbt. Verf. erklärt das aus der ungleichmässigen Transpiration der Blätter. Bestätigt wird das durch Versuche, in welchen abgeschnittene Ricinusstämme in Farbstoff- lösungen gestellt wurden. Voll beblätterte Pflanzen zeigten im Stamm eine annähernd gleichmässige Fär- bung, während solche, denen einige Blätter genom- men waren, ungefärbte Stellen aufwiesen und zwar über der Ansatzstelle der entfernten Blätter. Cultivirt man Pflanzen (Zea Mays, Vicia Faba) in ganz ver- dünnten Lösungen von Methylenblau, so steigt der Farbstoff nicht in allen Gefässen, was die vorigen Versuche bestätigt. In Blättern verbreitet sich der Farbstoff ebenfalls ungleichmässig, woraus Verf. wieder auf eine ungleichmässige Transpiration ver- schiedener Stellen des Blattes schliesst. Die Ungleich- heiten werden durch die Anastomosen nur in be- schränktem Maasse ausgeglichen, weshalb Verf. glaubt, es handle sich bei der Vereinigung von Gefässbündeln gar nicht um eine organische Verschmelzung der Ele- 657 658 mentarorgane, sondern nur um ein Aneinanderlegen derselben. Wenn man in einem Blatt von Ricinus den Haupt- nerven eines Blattzipfels durchschneidet, so schreitet die Färbung durch die Anastomosen der benachbar- ten Blattlappen in den verletzten Lappen fort, die Färbung ist aber viel schwächer als in dem intacten Lappen. Auch hier versorgen also die Anastomosen nur mangelhaft die benachbarten Blatttheile. Oltmanns. Zellmembran und Hüllgallerte der Desmidiaceen. Von Paul Haupt- fleisch. Greifswald, I. W. Künicke, 1888. 80 S. 8. m. 3 Taf. (Greifswalder Disser- tation). Mit der morphologischen Untersuchung der Desmi- dienzelle haben sich in jüngster Zeit nur wenige For- scher beschäftigt, da man diese Algengruppe als eine relativ gut durchgearbeitete betrachten konnte ; vor- liegende Untersuchung zeigt indess, dass manche in- teressante Punkte bisher noch unbeachtet oder uner- ledigt geblieben sind. In zwei Abschnitten behandelt Verf. zuerst die Membran und Gallerte der ausge- wachsenen, dann der sich theilenden Zelle, bringt aber des weiteren auch eine grosse Anzahl von Beobach- tungen, die, wenn sie auch nicht gerade von der Mem- bran handeln, doch als Bereicherung der speciellen und speciellsten Morphologie und Systematik der Des- midien erwähnt zu werden verdienen. Hier müssen wir uns damit begnügen, die wichtigsten Resultate der Arbeit, die in den Schlussbemerkungen über- sichtlich zusammengestellt sind, hervorzuheben. 1. Die Drehung der Symmetrieebene der beiden Zellhälften, die an fädigen Desmidien besonders deut- lich hervortritt, mangelt auch den einzeln lebenden nicht. 2. Mit Ausnahme der von den Desmidien zu ent- fernenden Spirotaenia, besteht bei sämmtlichen Gattungen die Zellmembran aus zwei getrenn- ten, mit ihren zugeschärften Rändern über einander greifenden Schalen. Manche Closterien und Peniumarten bestehen sogar aus vier Stücken (zwei «Schalen«, zwei »Gürtelbänder«) und zeigen dadurch noch deutlicher »die nahe systema- tische Verwandtschaft der Desmidiaceen mit den Dia- tomeen, mit welchen sie ja auch in der Fortpflanzung so viel Aehnlichkeit haben«. 3. Bei der Theilung der Desmidienzellen wird zu- nächst ein neues cylindrisches Membran- stück unter der Berührungsstelle der beiden Schalen angelagert. Dann erst schieben sich diese ausein- ander und legen den neuen Membrancylinder frei. Dieser wird durch eine Querwand getheilt, womit die beiden Tochterzellen angelegt sind. Nachdem sich die Cylinderhälften von einander getrennt haben, wächst jede zur neuen Schale heran. Ausführlich behandelt Verf. auch die etwas eompli- cirteren Theilungsvorgänge von ('lost \rium ; seine Untersuchung bestätigt nur zum Theil die diesbezüg- lichen Angaben von Fischer. 4. Die ausgebildete Membran wird in den meisten Fällen von Porenkanälen durchbrochen, die von einem dünnen, cilienartigen PI asma fa d en durch- zogen werden, der nach aussen in einer knöpfchen- förmigen Verdickung endigt. Die Anordnung dieser Poren ist eine gesetzmässige, bei verschiedenen Arten verschiedene. 5. Die Mehrzahl der Desmidien ist von einer Gal- lerthülle umgeben. Sie besteht aus einzelnen Ringen, die ganz bestimmte Theile einer Zelle — z. B. je eine Schale, oder eine Endfläche etc. bedecken. Sie ihrer- seits sind auch wieder Zusammengesetztaus einzelnen den Porenknöpfchen aufsitzenden und seitlich dicht aneinander schliessenden Prismen. Erst bei Be- handlung mit gewissen Farbstoffen tritt diese Structur deutlich hervor. — Eine Grundsubstanz der Gallerte, in die die Prismen nach Klebs eingelagert sein sollen, hat Verf. nie auffinden können, vielmehr stossen nach ihm die Prismen seitlich direct aneinander. 6. Von den Porenknöpfchen aus durchziehen bei einigen Desmidien ausserordentlich zarte Fibrillen die Gallerte, aus der sie manchmal in Form von dünnen Spitzchen hervorragen . — Die Complication des gan- zen Apparats der Porenköpfchen mit ihren Fibrillen macht dem Verf. die Vermuthung wahrscheinlich, dass ihnen irgend eine wesentliche Bedeutung im Leben der Zelle zukomme, und dass die Gallerte nur zu ihrem Schutze dienen. Für sicher hält er die Ausscheidung der Gallerte durch die Poren ; wenn man aber bedenkt, dass einerseits Formen ohne Gallerte (Closterium, 3ficrasterias) Poren besitzen, andererseits an den mit Gallerte derselben Structur versehenen Zynemeen bisher keine Poren aufgefunden worden sind, so wird man doch an der Richtigkeit dieser An- sicht zweifeln können. — Wir sind also über Function und gegenseitige Beziehungen der vom Verf. geschil- derten Organe noch ganz im Unklaren. — 7. Obwohl auch die Endflächen der fadenbildenden Desmidienzellen von Poren durchsetzt sind, bilden sie doch erst Gallerte aus, wenn sie an das äussere Me- dium grenzen. Verf. vermuthet, dass feine Plasma- fäden durch die Endflächen ziehen und einen Zusam- menhang aller Protoplasten eines Fadens bewirken. 8. Die Porenkanäle entstehen erst nach vollkom- mener Ausbildung der neuen Membran. Das Auftre- ten der Gallerte ist an das Vorhandensein der Poren gebunden. L. Jost. 659 660 Beiträge zur Kenntniss der Baum- I krankheiten. Von Dr. C. Freiherr von Tube u f. Berlin 1888. J. Springer, gr. 8. 58 S. 5 Tafeln. In fünf Aufsätzen giebt der Verf. Notizen über Auftreten, Verbreitung und Litteratur einer Anzahl von phanerogamen und kryptogamen Baumparasiten. Die Titel der Aufsätze sind : 1. Botrytis Douglasii auf Pseudotsuga Douglasii) 2. Arceuthobium Douglasii und americanum auf Pseudotsuga Douglasii u. Pinus Murrayana. 3. Japanische Loranthaceen [Viscum album, Viscum articulatum, Loranthus Jadoriki, Lo- ranthus Tanakae, Loranthus Kaempferi). 4. Neue pa- rasitäre Pilze aus dem bayerischen Walde [Tricho- sphaeria parasitica auf Picea excelsa, Lophodermium brachysporum auf Pinus Sirobus, Hexenbesen von Alnus incana verursacht durch Taphrina borealis Jo- hanson, Pestalozzia Hartigii n. sp. an Pinus excelsa u. a. Waldbäumen. Im Anschluss Pestalozzia conorum Piceae n. sp. nebst den nächstverwandten Formen. 5. Mykorhiza an Pinus Cembra (Beschreibung traubiger und kugeliger Wurzelanschwellungen an P. Cembra, in welchen sich Mycelfäden finden, nebst Bemerkun- gen gegen Frank's Ansichten über die Bedeutung der Mykorhiza u. Litteraturübersicht.) Mit Botrytis Douglasii hat Verf. Infectionsversuche gemacht, die sowohl an Keimlingen, wie an 2 — 6jäh- rigen Tannen, Fichten und Lärchen gelangen. Unter einer feuchten Glocke vermag der Pilz selbst mehr- jährige Pflanzen in 8 — 14 Tagen zu tödten. Die durch ihn verursachte Krankheit wird schon über 10 Jahre lang in Norddeutschland beobachtet und scheint noch in der Ausbreitung begriffen zu sein. Ihr Auftreten ist an dumpfe Standorte und engen Schluss der Bäume geknüpft. B ü s g e n. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 34. Keller, Wilde Rosen des Kantons Zürich. — Areschoug, Ueber Trapa natans var. conocarpa F. Aresch. und ihre Abstammung von der typischen Form. Chemisches Centralblatt. 1888. Nr. 33. L. Olivier, Neue Untersuchungen über die Rolle des Schwefels in den Schwefelbacterien. — L. Mangin, Die Con- stitution der vegetabilischen Membran. — C. Has- sak, Das Verhältniss von Pflanzen zu Dicarbo- naten und über Kalkincrustation. Flora 1888. Nr. 22—26. E. Knoblauch, Anatomie des Holzes der Laurineen. Gartenflora 1888. Heft 15. 1. August. H.Zabel, Po- lygonum baldschuanicum Rgl. — P. Hennings, Eine giftige Kaktee, Anhalonium Lewinii n. sp. — H. Bredemeier, Freesia refracta F. W. Klatt var. alba. — Em. Pokorny, Vriesea hybrida Mor- reniana Hort. — Neue und empfehlenswerthe Pflan- zen. — Heft 16. 15. August. E. Regel, Oncidium Lietzei f aureo-maculatum Rgl. — C. E. Haupt, Die Orchideen im Dienste der Bindekunst. — B. Otte, Schloss- und Hof garten zu Langenburg. — L. Wittmack, Die internationale Gartenbau- Ausstellung in Köln vom 4. August — 9. September 1888. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Heft 17. 1. September. C. Sprenger, Narcissus pachybulbus D. R. — Id., Crocus Imperati Ten. var. purpureus Hort. Damm. — Id. Cyrtanthus Makennii Hook. — R. Gernhard, Gärtnerische Skizzen aus Südbrasilien. — C. Jaehne, Ein Obstlaubengang. — Hoff mann, Die Bedeutung der Marktpflanze für unsere Ausstellungen. — Der Acme Obstdörr- apparat. — Bericht über die Kunst- und Handels- gärtnerei in Berlin. Verhandlungen der k. k. zoolog.-bot. Gesellschaft in Wien. 38. Bd. III. Quartal. Ausgegeben Ende Sep- tember 1888. G. Ritter v. Beck, Poroptyche, nov. gen. Polyporeorum. — J. F r e y n u.E. Bran- dig, Beitrag zur Flora von Bosnien und der an- grenzenden Hercegovina. — A. Kerner vonMa- r i 1 a u n , Beiträge zur Flora von Niederösterreich. — Ed. Palla, Ueber die systematische Stellung der Gattung Caustis. — A. Zahlbru ckner , Bei- träge zur Flechtenflora Niederösterreichs II. — H. Zukal, Hymenoconidium petasatum n. sp. — Id., Penicillium luteum n. sp. Bulletin of the Torrey Botanical Club. August 1888. E. E. Sterns, Fruit otCalycanthus. — B. D. Hal- sted, Abnormal Ash-leaves. — V. Havard, Di- stribution of Buchloe dactyloides. The Botanical Gazette. July 1888. F. C. Newcombe, Spore-dissemination of Equisetum. — C. V. Riley, Personal Reminiscens of Asa Gray. — M. S. Bebb, Notes on American Willows. — J. D. Sm ith, Un- described Plants of Guatemala. — W. Trelease, Subterranean shoots of Oxalis violacea. — A. Gat- tin g e r , Diervillea rivularis n. sp. Anzeige. Clarendon Press Oxford. NEW PART OF THE "ANNALS OF BOTANY«. Just Published, Royal 8vo. paper Covers, with four Plates, 7s 6i. ANNALS OF BOTANY, Vol. II. Part VI. con- taining Articles by T. Johnson, A. B. Rendle, George Murrat and L. A. Boodle, Clement Reid, Marcus M. Hartog and H. Marshall Ward, With Notes by S. H. Vines, A. B. Rendle, and Selmar Schönland ; and Record of Current Literatnre. *** The former parts of "Annais of Botany" may still be purchased. Füll Clarendon Press Catalogues postfree on application. London : HENRY FROWDE, Clarendon Press Ware- house, Amen Corner, E. C. [40] Berichtigung. S. 527 Z. 15 v. u. lies : ,Th. Bail' statt H. Ball » 528 » 18 » u. » schwierigere' » schwierigen » 529 » 21 » o. » ,Heftl' » Heft 2. » » » 23 » » » .Fürsten' » Fixsterne. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Drnck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 4G. Jahrgang. Nr. 42. 19. October 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : IL Graf zu Solms-Lanbach. J. Wortmann. Inhalt. Orlg. : Th. W. Engelmann, Die Purpurbacterien und ihre Beziehungen zum Licht. — Litt, tes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des sciences, — Neue Litteralur. — Anzeige. Comp- Die Purpurbacterien und ihre Be- ziehungen zum Licht. Von Th. W. Engelmann. Vor einer Reihe von Jahren habe ich ein rothes, bewegliches Bacterium beschrieben1), welches sich durch ein scharfes Unterschei- dungsvermögen für Licht von verschiedener Intensität und Wellenlänge vor allen bis da- hin auf ihr Verhalten gegen Licht geprüften Schizomyceten auszeichnete und deshalb Bacterium photometricum genannt ward. Meh- rere Thatsachen wiesen schon damals darauf hin , dass das Licht wesentlich durch Ver- mittelung des Farbstoffs die Bewegungen be- einflusse und zugleich , dass der Farbstoff in ähnlicher Weise wie ein echtes Cbromophyll assimilirend wirke. Mangel an Material ver- hinderte inzwischen damals weitere Prüfung. Seit Anfang Sommer 1SS7 verfüge ich nun über grosse Mengen von Bact. photometricum und erhielt zudem durch die Güte der Herren Eugen Warming in Kopenhagen, Ser- gius Winogradsky in Strassburg und W. Zopf in Halle Süss- und Seewasserproben mit vielen anderen, durch den Besitz des gleichen Farbstoffs ausgezeichneten Formen von Schizomyceten, durch Herrn F. Hu e p p e in Wiesbaden Reinculturen von Spirülum rubrum Esmarch , wodurch es mir möglich ward, manche wichtige Lücke meiner frühe- ren Untersuchungen auszufüllen. Von den erhaltenen Resultaten wurden die wichtig- sten in der Sitzung der k. Akad. v. weten- ') Onderzoekingen ged. in het physiol. lab. der Ut- rechtsche Hoogeschool. (3). VII. 1882. S. 252— 290. PI. IV. P flüger 's Arch. f. d. ges. Physiologie etc. 30. Bd. 1883. S. 95 -124. Taf. I. schappen zu Amsterdam am 24. Dec. 1887 und auszugsweise in Pflüger's Archiv für die gesammte Physiologie, 42. Bd. S. 183 mit- getheilt '). Die Formen, welche ich auf ihr Verhalten gegen Licht prüfen konnte, sind zum grossen Theil längst bekannt und abgebildet und beschrieben unter den Namen Bacterium photometricumTLngelm. roseo-persicinum Colin, rubescens Ray Lancaster , sulfuratum War- ming, Beggiatoa roseo-persicina Zopf, Cla- throeystis roseo-persicina Colin, Monas Okeni Ehrenberg, vinosa Ehrenb., Warmingi Cohn, Ophidomonas sanguinea Eb. , Rhabdomonas rosea Cohn , Spirülum rubrum Esmarch , vio- laceum Warming. Ich habe den Beschrei- bungen der früheren Autoren nichts für unsere Frage Erhebliches hinzuzufügen und verweise deshalb in Bezug auf das Morpho- logische auf die ausführlichen Darstellun- gen und Abbildungen, welche namentlich Cohn-), Ray Lancaster'), Eug. War- ming4) und W. Zopf5) gegeben haben. Auch lasse ich dahingestellt , ob alle unter- suchten Formen in den Kreis einer einzigen oder weniger Arten gehören oder ebensoviele selbständige Species sind. Die meisten, wenn nicht alle, gehören zu den unlängst durch 1) S. a. Biol. Centralblatt. 1S88. Nr. 2. 2) F. Cohn, Untersuchungen über Bacterien. Beitr. z. Biologie der Pflanzen. Bd. 1. Heft 3. Breslau 1875. — The peach coloured bacterium. Quart, journ. of mikrosk. sc. Vol. XIV. 1874. p. 399. 3) RayLancaster, On a peach coloured Bacte- rium. Withplates XXII and XXIII. Quart, journ. of mikr. Sc. Vol. XIII. 1873. — Further Observat. on a Peach-colour. Bact. Ibid. Vol. XVI. 1876. *) Eug. Warming, Om nogle ved Danmarks Kyster levende Bacterier. Med Are Tavler. Videns- kabelige Meddelelser fra den naturhistorische Fore- ning i Kjöbenhavn«. 1875. Nr. 20 — 28. 5) W.Zopf, Zur Morphologie der Spaltpflanzen. Leipzig 1882. 663 664 Winogradsky1) näher auf ihren Stoff- wechsel untersuchten und unter dem Namen der »Schwefelbacterien« vereinigten Orga- nismen, welche sich nach Winogradsky's von mir bestätigten Versuchen bei Anwesen- heit freien Schwefelwasserstoffs mit Körn- chen von reinem Schwefel füllen. Alle sind durch einen im Protoplasma diffus vertheil- ten purpurröthlichen Farbstoff, das zuerst von Ray Lancaster näher charakterisirte Bacteriopurpurin , mehr oder weniger intensiv gefärbt und verhalten sich gegen Licht in allem Wesentlichen so wie ich das früher für Bacterium photometricum beschrie- ben habe. Ihr eigentümliches Verhalten gegen Licht ist , wie ich fand , nicht an die An- oder Abwesenheit von Schwefel , bezüg- lich Schwefelwasserstoff, sondern ausschliess- lich an die Gegenwart des Bacteriopurpin ge- bunden. Es erscheint deshalb passend, sie unter dem Namen der »Purpurbacterien« oder Purpurspaltpilze zu trennen von den nicht auf Licht reagirenden farbstofffreien Schwefelbacterien. Von letzteren standen mir hauptsächlich Beggiatoa alba und mira- bilis zur vergleichenden Prüfung zur Ver- fügung. Einfluss des Lichts auf die Bewe- gungen der Purpurbacterien. Wie bekannt, zeigen die meisten der oben genannten Formen wenigstens zeitweise leb- hafte Ortsbewegung: die fadenförmigen Beg- giatoen kriechen in der Weise der Oscillari- neen auf fester Unterlage, die runden , Stäb- chen- und schraubenförmigen, wie Bact. pho- tometricum, Monas Okeni, sulfuratum, Ophi- domonas sanguineaßpirillumrubrum, violaceum schwärmen unter beständiger Rotation , ver- mittelst einer (selten mehrerer) am Vorder- ende oder bei Theilungszuständen an beiden Enden des Körpers entspringender Geissein frei im Wasser umher. Es sind diese letzte- ren Schwärmbewegungen, an welchen sich der eigenthümliche Einfluss des Lichts am augenfälligsten zu erkennen giebt. Dieser Einfluss ist ein sehr mannichfacher und verwickelter , zeigt im Einzelnen bei ver- schiedenen Formen nicht selten mancherlei, meist quantitative Unterschiede und kann auch bei der gleichen Art, ja, bei dem näm- lichen Individuum mit den äusseren Be- ') S. Winogradsky, Die Schwefelbacterien. Botan. Zeitg. 1887. Nr. 31—37. dingungen wechseln. Im Grossen und Gan- zen sind die Wirkungen des Lichts bei allen Arten dieselben, welche ich früher ausführ- lich von Bact. photometricum beschrieben habe. Dies gilt zunächst für den Einfluss des Lichts auf die Geschwindigkeit der Be- wegungen. Bei längere Zeit , wenigstens minutenlang, constanter Beleuchtung ist die Bewegung innerhalb ziemlich weiter Grenzen im Allge- meinen um so schneller, je grösser die Licht- stärke. Besonders auffallend zeigt sich dies bei mangelhafter Ventilation , z. B. im luft- dicht unter dem Deckglas seit längerer Zeit eingeschlossenen Tropfen. Nicht selten ge- lingt es hier durch Aenderung der Licht- stärke die Geschwindigkeit um ein Vielfaches zu erhöhen oder zu erniedrigen. Doch zeigen sich nach Art und Individualität viele Ab- stufungen. Bei gleicher Temperatur im glei- chen Tropfen erreichen einzelne Formen schon bei weit niedrigerer Beleuchtungsstärke maximale Geschwindigkeit als andere. Diese maximale Geschwindigkeit ist, wie aus frü- heren Mittheilungen ersichtlich , im Ganzen gross, misst sich nach Hundertstel Millimetern in der Secunde. Die Purpurbacterien gehö- ren in ihren Schwärmzuständen zu den rasch beweglichen Schizomyceten. Im völligen Dunkel bei gewöhnlicher Tem- peratur pflegen alle Formen schliesslich zur Ruhe zu kommen (Dunkelstarre) . Die Zeit, innerhalb welcher dies geschieht, kann aber je nach Art, Individualität und besonderen Versuchsbedingungen zwischen Sekunden bis Tagen schwanken. Beispielsweise kam B. photometricum bei reichlicher Anwesen- heit von Sauerstoff im Dunkel meist lang- samer zur Ruhe als bei Sauerstoffmangel. Weniger auffällig war dies bei Bact. sulfu- ratum, Okeni und Ophidomonas sanguinea. Anderseits verzögerte Anwesenheit von etwas Schwefelwasserstoff im Tropfen häufig den Eintritt der Dunkelstarre (constatirt bei B. photometricum, Okeni und sulfuratum). Lichtzutritt hebt die Dunkelstarre in der Regel wieder auf, wenn sie nicht zu lange angehalten hatte , und zwar , wiederum je nach Art, Individualität und sonstigen Bedin- gungen, innerhalb weniger als einer Sekunde bis mehreren Minuten und länger. Diese Zeit habe ich früher als das Stadium der photo- kinetischen Induction bezeichnet. Dauerte die Starre erst kurze Zeit , wenige 665 666 Minuten z. B., so genügte häufig eine nur wenige Secunden währende Einwirkung aus- serordentlich schwachen, diffusen Tageslichts zur Wiedererweckung. Dies sah ich besonders bei Monas Oke?ii, öfters auch bei Bact. photo- metricum. Man muss diese Versuche deshalb in der Dunkelkammer im Dunkelkasten an- stellen. Zur Beleuchtung empfiehlt sich be- sonders electrisches Glühlicht , dessen Stärke man mittels der kleinen von mir beschrie- benen »Lichtschraube«1) bequem von Null an ganz allmählich wachsen lassen kann. Aus später zu erwähnenden Gründen ist es rath- sam, bei Beobachtungen über Aufhebung der Dunkelstarre zwischen Lichtquelle und Ob- ject grünes Glas einzuschalten, welches die ultrarothen Strahlen schwächt2). Nach Beseitigung der Dunkelstarre durch vorübergehende Beleuchtung halten die Be- wegungen auch bei neuer Verdunkelung noch einige Zeit an , — die früher als photokine- tische Nachwirkung beschriebene Erschei- nung. Diese Nachwirkung ist bei der gleichen Art im Allgemeinen um so länger, je grösser Dauer und Intensität der vorübergehenden Beleuchtung Avaren. Es ist, wie man sieht, als ob durch das Licht ein gewisser Vorrath einer Substanz erzeugt werde, die zu den Be- wegungen nöthig ist und im Dunkel allmäh- lich verbraucht wird. Es kann aber auch lang fortgesetzte Ein- wirkung constanten Lichts die Purpurbacte- rien zur Ruhe bringen, wo dann häufig Ver- dunkeln wiederbelebend wirkt. Besonders im eingekitteten Tropfen unter dem Deck- glas sah ich dies oft bei B. pJiotometricum, Okeni, Ophidomonas sanguinea u. a. Mitunter kommen sie leichter oder ausschliesslich bei sehr schwacher, häufiger bei starker Beleuch- tung zur Ruhe. Die näheren Bedingungen, unter denen das eine oder das andere eintritt, vermochte ich nicht zu ermitteln. Dieselbe Art zeigte nicht selten zu verschiedenen Zei- ten verschiedenes Verhalten. Eine der constantesten und jedenfalls die am meisten frappirende Wirkung des Lichts ist die, welche sich in der früher als »Schreck- bewegung« beschriebenen Reaction äussert. ') Die Widerstandsschraube. Ein neuer Rheostat. Onderzoek. etc. (3) X. S. 169. 1888. — Zeitschr. für Instrumentenkunde. VII. Jahrg. 10. Heft. S.333. 1887. 2) Die Firma Greiner und Friedrichs in Stützerbach liefert Glühlämpchen von grünem Glase, welche mit 2 — 3 kleinsten Grove'schen Zellen genü- gend starkes und konstantes Licht geben. Bei plötzlicher Abnahme der Licht- stärke (durch theilweises Beschatten des Spiegels, Zudrehen des Gashahns, Aufdrehen der Widerstandsschraube u. dergl.) schiessen nämlich die freischwimmenden Formen plötz- lich unter entgegengesetzter Rotation des Körpers eine Strecke weit — oft das Zehn- bis Zwanzigfache ihrer Länge — rückwärts. Bleibt die Lichtstärke dauernd geschwächt, so nehmen sie danach die gewöhnliche Vor- wärtsbewegung, mit zunächst meist wenig verminderter Geschwindigkeit, wieder auf. Natürlich setzen sie ihre Bewegungen auch wieder fort, falls wieder mehr Licht zutritt. Die Empfindlichkeit für plötzliche Ab- nahme der Lichtstärke ist dem Grade nach auch beim nämlichen Individuum sehr ver- schieden je nach den herrschenden Versuchs- bedingungen. Im unbedeckten O-reichen Tropfen ist sie, wie es scheint bei allen Arten geringere als bei mangelhafter Ventilation, nach längerem Einschluss unter dem Deck- glas. Es genügten also im letzteren Falle ge- ringere und langsamer verlaufende negative Intensitätsschwankungen der Beleuchtung um Schreckbewegung hervorzurufen als im erste- ren. Obschon ich genauere Messungen nicht angestellt habe — die übrigens leicht ausführ- bar sein würden — kann ich doch soviel als sicher mittheilen , dass in günstigen Fällen eine Schwächung der Lichtstärke um nur wenige Procente des Anfangswerthes , wenn sie innerhalb eines kleinen Bruchtheils einer Secunde verläuft, einen sehr deutlichen Reiz abgiebt. Lüftung des Deckglases verminderte bei allen Arten deutlich diese Empfindlich- keit ohne sie jedoch völlig aufzuheben. Die verschiedenen Individuen der nämlichen Art sind unter anscheinend gleichen Bedingun- gen, im nämlichen Tropfen , am gleichen Orte, zu gleicher Zeit, oft in sehr verschie- denem Grade schreckhaft. Wennschon die Mehrzahl gleiches mittleres Verhalten zu zeigen pflegt, gleichsam in einer mittleren temperirten Stimmung sich befindet, giebt es daneben fast immer einzelne »nervöse« und einzelne »apathische« Exemplare. Ja, es schien auch als sei die Schreckhaftigkeit des nämlichen Individuums ohne deutlich nachweisbare äussere Ursachen, von innen heraus, Aenderungen unterworfen. Sicher ist, dass sie durch den Schreck selbst vor- übergehend geschwächt werden kann, wenn sie der ersten, gleichen, sehr rasch folgte. Diese vorübergehende Schwächung konnte 667 668 bei B. photometricum und Monas Okeni bei- spielsweise mehrere Secunden anhalten. Es versteht sich von selbst , dass Art , Indu- vidualität, Reizstärke, Reizpause und andere Umstände auf die absolute Dauer dieser «Er- müdung« von Einfluss sind. Ich habe die Er- scheinung jedoch nicht systematisch genug untersucht, um mehr als diese allgemeinen Angaben hier machen zu können. Eine deutliche, einfache, Beziehung zwi- schen Schreckhaftigkeit und Sättigung des Protoplasma mit Bacteriopurpurin war nicht bemerklich, wennschon im Allgemeinen die farbstoffreicheren Formen und Individuen wohl stärker zu reagiren schienen. Ganz auffällig gesteigerte Empfindlichkeit zeigte Monas Okeni, wenn durch ein bis zwei Tage langes Verweilen unter dem Deckglas in schwefelwasserstofffreiem Wasser die Schwe- feleinschlüsse verschwunden, das farbige Pro- toplasma ganz durchscheinend geworden war. Vielleicht erklärt sich die Thatsache einfach daraus, dass das Licht nun besser in das far- bige, reizbare Protoplasma eindringen konnte. Sie lehrt zugleich , dass die Reizbarkeit nicht nachweislich an Gegenwart von Schwefel oder Schwefelwasserstoff gebunden ist. Hier- mit ist in Uebereinstimmung , dass gewisse, äusserst schwach purpurhaltige , aber immer wie es scheint schwefelfreie Spirillen von der Form des Spir. undiäa, wie auch Spir. rubrum Esmarch und das meist ganz schwefelfreie Bact. photometricum hochgradige Empfind- lichkeit gegen plötzliche Lichtabnahme zeig- ten. Plötzliche Steigerung der Licht- stärke beschleunigt im Allgemeinen die Vorwärtsbewegung , wenn sie nicht maximal war. Auf den hier beschriebenen Thatsachen beruht es, dass eine scharf umschriebene, con- stant beleuchtete Stelle in einem übrigens völlig dunkeln Tropfen wie eine Falle auf die Purpurbacterien wirkt. Sie können wohl hinein, da die plötzliche Steigerung der Licht- stärke beim Ueberschreiten der Grenze von aussen nach innen nur fördernd auf die Vor- wärtsbewegung wirkt. Heraus können sie aber nicht, da die plötzliche Helligkeitsab- nahme beim Ueberschreiten der Grenze von innen nach aussen sofort Schreckbewegung veranlasst , welche die Bacterien wieder in das erleuchtete Feld zurückführt. Bei grossen Formen wie Monas Okeni, Ophido- motias sanguinea genügte oft schon das Ein- treten des Vorderendes ins Dunkel, um ein Zurückschrecken zu veranlassen. Kleinere, schnell bewegliche Zustände pflegen erst nach völligem Eintreten zurück zu schiessen. Uebrigens können hier mannichfache Modi- fikationen in der besonderen Art der Reac- tion auftreten, je nach der Grösse des Hellig- keitsunterschieds , der Geschwindigkeit und Reizbarkeit der Individuen , ihrer Form und Grösse, was näher zu beschreiben mit Rück- sicht auf den Hauptzweck vorliegender Ar- beit wohl unterbleiben darf. Bei gruppen- weis verbundenen Schwärmern z. B. unter Rotation langsam umherschwimmenden Mo- rulaformen von Clathrocystis roseo-persicina ist die Reaction am wenigsten auffallend, obschon vollkommen deutlich, da solche Gruppen fortwährend aus sich selbst ihre Richtung zu ändern pflegen und ihre Einzel- individuen nicht gleichzeitig, sondern nach- einander die Grenze von Licht und Dunkel überschreiten. Bei diesen Versuchen muss das Mikroskop im Dunkelkasten oder im Dunkelzimmer stehen. Als Lichtfalle benutzte ich entweder das mittels des Abbe' sehen Condensors ent- worfene Bild des Lichtbogens eines kleinen, an Stelle des Spiegels angebrachten Glüh- lämpchens (am besten eines solchen mit plan- parallelen Wänden), oder das in gleicher Weise entworfene Bild einer Oeffnung in einem undurchsichtigen , zwischen Licht- quelle und Mikroskopspiegel befindlichen Schirm. Als Schirm diente dann eine mit einem Stanniolblatt bedeckte Glasscheibe. In das Blatt war die Oeffnung geschnitten. Zur Vermeidung der überein andergreifenden ungleich lichtstarken, mehrfachen Bilder, welche der gläserne Planspiegel der Mikro- skope liefert, ward häufig an Stelle desselben ein total reflectirendes Prisma benutzt. Lässt man die Lichtfalle lange stehen, so kommen die in ihr gefangenen Purpurbacte- rien häufig nach einiger Zeit — Minuten bis Stunden oder Tagen, im luftdicht einge- schlossenen Tropfen — zur Ruhe. Die Be- leuchtung muss aber während der Dauer der Exposition constant bleiben. Oft trat die Ruhe leichter bei sehr starker, mitunter aber auch leichter bei schwacher Beleuchtung ein. Die Temperatur war die gleiche, 12 — 16° C. Die Bacterien setzen sich dann auf dem Ho- den des Tropfens und an der Unterfläche des Deckglases fest. Je länger sie so ruhig lagen, um so weniger leicht setzten sie sich nachher 669 670 bei veränderter Beleuchtung wieder in Be- wegung. Noch nach mehreren Tagen fand ich zuweilen die Spuren ihrer Anhäufun- gen wieder , nachdem der Objectträger in- zwischen offen am Tageslicht bezüglich im Dunkeln gelegen hatte. Die Ansammlungen YonBart.photometricani blieben leicht wenigstens Minuten lang völ- lig unverändert. Dies gewährte die Möglich- keit, sie zu fixiren. Ich erhitzte sie zu dem Zweck durch kurzes Eintauchen in die Gas- flamme. Nachher konnten sie noch in loco mit Farbstoffen (Methylviolett, Eosin, Saffra- nin n. s. w. tingirt werden. So erhält man sehr anschauliche »Bacteriogramme«, zumal wenn man der Lichtfalle eine charakteris- tische Form (etwa die eines Buchstabens, einer Ziffer, eines Kreuzes) und makrosko- pische Dimensionen giebt. In der Sitzung der k. Akademie zu Amsterdam am 24. Dec. 1887 zeigte ich einige auf diese Weise von Bacte- rien geschriebene Buchstaben B, W, Z) von der Grösse gewöhnlicher Druckschrift. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des sciences 1887. IL semestre. Tome CV. Octobre, novembre, decembre. p. 017. De la saccharification directe, par les acides, de l'amidon contenu dans les cellules vegetales ; ex- traction du glucose forme par la diffusion. Note de MM. Bondonneau etForet. Bei dem bisher üblichen Verfahren der Verzucke- rung der in Pflanzentheilen enthaltenen Stärke muss- ten die Zellen zerrissen und dann viel Säure zu dem halbflüssigen Brei gesetzt werden; dadurch werden die Zellwände theilweise in lösliche Stoffe überge- führt, die weiterhin die Isolirung des Zuckers er- schweren ; ausserdem sind die festen Rückstände bei diesem Verfahren als Futter fast werthlos. Die Verf. bringen dagegen die unzerkleinerten Pflanzentheile in auf 90 — 100° erhitzte, verdünnte Säure von 1 — 1% Säuregehalt ; dann wird die Stärke in den Zellen selbst verzuckert, und der Zucker diffundirt leicht und völ- lig heraus. Zellwände und durch verdünnte Säuren nicht angreifbare stickstoffhaltige Zellbestandtheile bleiben unverändert, und deshalb haben die festen Rückstände bei diesem Verfahren noch grossen Werth. p. 624. Le White Rot ou Rot blanc ( Coniothyrium dipludiella) aux Etats-Unis d'Amerique. Note de M. P. Viala. Die genannte Krankheit wurde zuerst in Italien be- obachtet, dann von Viala und R a v a z 1 885 in Frank- reich, wo sie die beiden folgenden Jahre grosse Aus- dehnung gewann ; Verf. beobachtete sie nun auch in Amerika an der Grenze zwischen Missouri und dem Indianerterritorium , sowie auch in dem Territorium der »Wiandottes«. Der letztgenannte Standort scheint zu beweisen, dass die Krankheit amerikanischen Ur- sprungs ist, denn in jenes Territorium sind europä- ische Reben nie eingeführt worden. Im Norden und Osten der Union, wo viele europäische Rebsorten ge- pflanzt sind, kommt die Krankheit nicht vor. White rot hat bei weitem nicht die Bedeutung wie black rot {Physalosj)ora Bidwcllii). Coniothyrium entwickelt sich nur ausnahmsweise auf den Beeren und es ver- nichtet höchstens den fünften Theil der Ernte. p. 68-1. Contribution ä la technique des Bacteria- cees. Note de M. Kunstler. Verf. empfiehlt Osmiumsäure zum Fixiren der Bacte- rienpräparate. Er setzt beispielsweise zu einem Spi- rillum tenue enthaltenden Wassertropfen etwas con- centrirte Lösung von Osmiumsäure und lässt l/i Stunde abdunsten. Wenn man dann nach dem Auflegen des Deckglases an die Ränder des Deckglases Tröpfchen concentrirter Lösungen des noir Collin bringt und nun die Deckglasränder mit Wachs verschlicsst , so sind nach 8—14 Tagen die Bacterien intensiv gefärbt und die Cilien schon bei ziemlich schwacher Vergrösse- rung zu sehen. An jedem Ende des Spirillum bemerkt man ein Bündel von 4 — 6 Cilien. Verf. beschreibt dann dunkle von hellen Rändern umgebene Körnchen im Plasma des Spirillum, die nach der Behandlung mit noir Collin und Chrom- säure hervortreten. Jene Areolen im Plasma vermeh- ren sich durch Theilung. Wenn die Spirillen ihre Vermehrung durch Thei- lung eingestellt haben, so treten in demselben 2 — 3 Wände auf, Körnchen und Areolen werden deutli- cher; in jeder Abtheilung werden die Wände (?) einer Areole dicker und stärker lichtbrechend, während das »Centralkörperchen « metallischen Glanz annimmt. Dieser »Condensationsvorgang« weist darauf hin, dass die Reproductionsorgane dieser Wesen einsporige Cysten und keine Sporen sind. Gute Resultate erhielt Verf. auch bei Verwendung einer aus concentrirtem Glycerin, Hämatoxylin und Chromsäure zusammengesetzten Färbeflüssigkeit. p. 692. Structure et valeur morphologique des cor- dons Souterrains de 1' TJtricularia montana. Note de M. Maurice Hovelacque. Die kurze, unterirdische, verticale Axe von TJtricu- laria montana trägt horizontale, unterirdische Ausläu- 671 672 fer ; es sind dies cylindrische, verzweigte Organe ; die Zweige bilden mit dem tragenden Ausläufer einen rechten Winkel, verlaufen ebenfalls horizontal, ver- zweigen sich auch wieder und tragen oft an der Spitze sehr kleine Ascidien; alle Zweige stehen stets an dem tragenden Spross in 2 parallelen, horizontalen Reihen. Die Ausläufer wachsen kaum intercalar, hauptsäch- lich vielmehr mittels eines Vegetationspunktes an ihrer Spitze ; an ihrer Basis findet sich oft eine ovale Knolle und an der Ursprungsstelle von Zweigen ent- steht oft auf der Oberseite der Ausläufer ein Adven- tivspross. Die Ausläufer selbst entspringen regellos mit den Blättern abwechselnd aus der Hauptachse der Pflanze. H. Schenk hält diese Ausläufer von Utricularia montana und Schimperi für bilateral gebaute Stengel, für eine Art von Rhizomen ähnlich den Stolonen von Fragaria ; er vergleicht sie ]mit den Wasserstengeln der U. vulgaris. Der Querschnitt eines Ausläufers erster Ordnung zeigt dem Verfasser eine mit verzweigten Haaren be- setzte Epidermis, darunter eine Parenchymzone und im Innern eine etwas abgeplattete Fibrovasalpartie, bestehend aus einer kleineren, mittleren und zwei grösseren, seitlichen Gruppen ; die Bastelemente lie- gen auf der Aussenseite. Die in Rede stehenden Organe sind jedenfalls keine Wurzeln, denn ihr apicaler Vegetationspunkt besitzt keine Haube und ihre Zweige entstehen exogen. Verf. hält aber auch Schenk 's oben erwähnte Ansicht nicht für richtig. Die von diesem Autor zum Vergleich herangezogenen Sprosse von U. vulgaris tragen die Zweige nicht in einer Ebene, sondern in 3/8 Stellung. Andererseits sind die fraglichen Sprosse mit unzwei- felhaften Stengeln von Utricularia montana in keiner Beziehung vergleichbar. Sie sind aber durch ihre Verzweigung, ihre Symmetrie und durch den Bau ihres Fibrovasalsystems sehr ähnlich den Blättern der U. montana. Beide sind in gleicher Weise auf der Axe inserirt und die unteren Blätter zeigen überdies an ihrer Blattstielbasis Neigung zur Knollenbildung. Die horizontal wachsenden Sprosse von Utricularia montana sind also Blättern homolog, die auf die Ner- ven reducirt sind ; denselben morphologischen Werth haben die ganz ähnlichen, nur viel einfacher gebauten Organe von Utricularia Kova-Zelandiae und Hoo- keri. p. 710. Des diverses manieres d'etre mixtes des feuilles des Cruciferes, qui appartiennent ä ce type ; par M. A. Trecul. Früher hat der Verf. nachgewiesen, dass bei ge- wissen Cruciferen die Blattzähne wie die Gefässe der Hauptseitennerven basipetal entstehen, er hat damals auch schon erwähnt, dass die Blätter anderer Cruci- feren morphologisch und in Bezug auf die Entste- hungsfolge der ersten Gefässe der Seitennerven ge- mischt (feuilles mixtes) sind. Diese letzteren Blätter können nun vier verschiedenen Typen angehören : 1. Typus. Die Blätter besitzen in ihrem unteren Theile eine Reihe von basipetalen Nerven, [die aus längs verlaufenden Seitenbündeln abzweigen und ba- sipetalen Blattzähnen entsprechen, in ihrem oberen Theile aber basifugale auf dem Mittelnerven inserirte Nerven, die mit basifugalen Zähnen korrespondiren. Bei vielen Arten ist die Reihe der auf dem Mittel- nerven inserirtan Hauptnerven über die Insertion des dem zuerst entstehenden Blattzahn fdem ersten der ba- sifugalen Reihe) entsprechenden Nerven hinaus nach unten verlängert. Dann findet man unter dem eben erwähnten Nerven noch einen oder einige auf dem Mittelnerven inserirt, die Verf. (surnumeraires) nennt» und die je einem Blattzahn der basipetalen Reihe ent- sprechen. 2. Typus. Die ersten Gefässe dieser überzähligen Nerven entstehen basipetal an dem Mittelnerven nach dem ersten Gefäss des zum ersten Blattzahn ge- hörigen Nerven ; die überzähligen Nerven reihen sich dann der basipetalen Reihe an oder beginnen sie auch oft. 3. Typus. Zuerst entsteht nach den ersten Gefässen des Mittelnerven ein Gefäss des ersten longitudonalen Bündels, dann in basifugaler Folge die ersten Gefässe der überzähligen Nerven, dann das erste Gefäss des zum ersten Blattzahne führenden Nerven, dann die der Nerven der basifugalen Reihe. 4. Typus. In schmalen Brakteolen entstehen erst Bündel an der Spitze und der Basis, dann dazwischen alle Nerven basipetal oder alle basifugal oder einige basipetal, andere basifugal. Des Weiteren bespricht der Verf. noch lange das Vorkommen dieser 4 Typen ; in Bezug hierauf muss auf das Original verwiesen werden. p. 756. Sur les procedes capables d'augmenter la resistance de l'organisme a l'action des microbes. Note de M. Charrin. Das krystallisirbare Pyocyanin wird durch einen vonFordos und von Gessard untersuchten stäb- chenförmigen Bacillus producirt. Derselbe tödtet Ka- ninchen nach Injection von Culturen in die Ohr- vene; Einführung der von den Bacillen befreiten Culturflüssigkeiten hat nur bei sehr starken Dosen manchmal den Tod zur Folge. Durch mehrmals wie- derholte subcutane Injection der Bacillen sind die Ka- ninchen in der Weise widerstandsfähig gegen die Ein- wirkung der Bacillen geworden, dass sie auf weiterhin ausgeführte Injection der Bacillen in die Adern erst nach erheblich längerer Zeit oder gar nicht sterben. Denselben Erfolg haben subcutane Einführungen der von den Bacillen befreiten Culturflüssigkeit. 673 G74 p. 767. Sur les cicatrices des Syringodendron. Note de M. B. Renault. Verf. glaubt die Natur der Anhangsorgane, deren Abfallen die Entstehung der bekannten grossen Nar- ben auf den Stämmen von Syringodendron bewirkte, klarstellen zu können ; er untersuchte Rindenstücke die aus Autun stammten. — Auf einem Schnitt durch jene Narben, welche die ganze Korkschicht der Rinde durchsetzen, sieht er im parenchymatischen Gewebe zahlreiche dunkle, parallel verlaufende Kanäle. Die- selben bestehen aus einem kleinzelligen Cylinder mit braunem Inhalt, der von einer Scheide umgeben ist. Die punktförmigen Eindrücke auf den Narben sind die Mündungen dieser Canäle, welche offenbar als Se- cretionsorgane anzusprechen sind. Eine vergleichende Untersuchung lehrte dem Verf., dass die kleinen bogenförmigen Narben, die zu beiden Seiten des Gefässbündels der Blattnarben der Sigil- larien liegen, dieselbe Organisation besitzen, wie die in Rede stehenden Narben von Syringodendron. Letz- tere hält Verf. deshalb auch für solche bogenförmige Organe, die die Narbe des Blattsprosses umgeben; dieselben haben sich in diesem Falle zu Sekretionsor- ganen entwickelt. Vielleicht hat das in diesen Orga- nen ausgeschiedene Sekret zur Bildung der unorgani- sirten Kohle beigetragen. p. 816. Formation d'alcool amylique normal dans la fermentation de la glycerine par le Bacillus butyli- cus. Note de M. E. Ch. Morin. Bacillus butylicus Fitz bildet aus Glycerin ausser Glycol und Säure nicht nur •Aethyl-, normalen Propyl- und normalen Butylalkohol, sondern auch normalen Amylalkohol und zwar 4 Gewichtsprocente der gebil- deten Alkohole oder \% des verbrauchten Glycerins. p. 833. Sur l'etat de la potasse dans les plantes, le terreau et la terre vegetale, et sur son dosage. Terre vegetale; par MM. Berthelot et Andre. Die Verfasser untersuchen quantitativ, wie viel Kali in Wasser löslich, wie viel in Wasser unlöslich, aber durch verdünnte Säuren angreifbar und wieviel auch in Säuren nicht löslich in Pflanzen, im Boden und Humus enthalten ist. Wasser löst aus Ackererde bei kurzer Versuchs- dauer nur sehr kleine Mengen Kali, und diese Mengen sind nicht viel grösser, wenn die Erde vor dem Was- serzusatz bis zur dunkeln Rothgluth erhitzt wurde ; es kann also das Kali auch nicht in Wasser unlösli- lichen organischen Verbindungen im Boden enthalten sein, sondern in anorganischen. Wasser, welches etwas Rohrzucker gelöst enthält, nimmt aus Erde mehr als die doppelte Kalimenge auf, wie reines Wasser. Der Zucker setzt also die Ab- sorptionskraft des Bodens herunter oder genauer, er spaltet die Verbindungen, die das Kali in unlöslichem Zustande zurückhielten. Die löslichen in der Pflanze enthaltenen Kohlehydrate dürften ebenso wirken. Wenn dagegen das ,Wasser Essigäther oder Ammo- niak gelöst enthielt, so entzog es dem Boden nicht mehr Kali, wie reines Wasser ; andererseits erhöhen Acetamid und Kohlensäure die Menge der von der wässerigen Flüssigkeit gelösten Kalis etwas. Viel mehr Kali, aber immer nur einen kleinen Theil der im Boden enthaltenen Menge, lösen in der Kälte sehr verdünnte (4 gr auf 200 cm Wasser) Essigsäure, Salz- säure und Salpetersäure; mehr noch wird gelöst, wenn diese beiden letzteren Säuren concentrirter und in Verbindung mit warmem Wasser oder mit länge- rem Erhitzen auf dem Wasserbade angewendet wer- den, aber auch dann geht nur ein kleiner Theil (in den Versuchen der Verf. im günstigsten Falle bei Be- handlung mit heisser concentrirter Salpetersäure der neunte Theilj des im Boden enthaltenen Gesamuit- kalis in Lösung ; dasselbe ist der Fall, wenn der Bo- den erst calcinirt und dann mit heisser oder kalter Salzsäure behandelt wird. Alle Kalibestimmungen also, bei welchen nicht die unlöslichen Silikate aufgeschlossen wurden, haben nach den erwähnten Versuchen keinen Werth, weil sie ganz falsche Resultate ergeben. Weil aber keine scharfe Grenze zwischen assimilirbarem Kali und sol- chem, welches nicht aufgenommen werden kann, be- steht, weil letzteres vielmehr nach und nach in den assimilirbaren Zustand übergeht, darf bei agricultur- chemischen und anderen Analysen das Kali nicht in den mit Wasser oder verdünnten kalten Säuren herge- stellten Auszügen allein bestimmt werden. p. 879. Sur le röle des stomates dans l'entree ou la sortie des gaz. Note de M. L. M angin. Verf. hält den Werth der Spaltöffnungen für den Gasaustausch noch nicht für ausgemacht, da Bous- s in gault behauptet hat, dass die Intensität der Assi- milationsthätigkeit unabhängig von den Spaltöffnun- gen sei. Er stellt neue Versuche zur Entscheidung dieser Frage an und zwar in der Weise, dass er von je zwei Blättern das eine auf der Oberseite, das andere auf der Unterseite mit Vaselin bestrich und nun die von Blättern im Dunkeln ausgeathmete Kohlen- säuremenge und eingeathmete Sauerstoffmenge be- stimmte. Weiterhin ersetzte er das Vaselin durch 10X Gelatine, um den Einwurf zu umgehen, dass das für Gase impermeable Vaselin den Gasaustausch durch die Membranen unmöglich macht. Verf. findet, dass bei Temperaturen unter 10° [Hex aquifolium, Evonymus japonicus, Hedera) der Ver- schluss der Spaltöffnungen die Menge der bei der Athmung umgesetzten Gasmengen nicht merklich be- einflusst, weil die Permeabilität der Membranen für den Austausch dieser geringen Mengen genügt. Bei höherer Temperatur aber athmen Blätter mit verschlos- 675 676 senen Spaltöffnungen schwächer als normale. Ebenso zersetzen Blätter der ersteren Art zwei bis dreimal weniger Kohlensäure als normale Blätter. p. 881. Sur la formation des coins liberiens desffig- noniacees. Note deM. Maurice Hovelacque. Die Bastecken der Stämme der kletternden Bigno- niaceen sind in das secundäre Holz eingesenkt ; man erklärt diese Anomalie dadurch, dass das Cambium am Grunde der Ecken fast nur Bast, das an den Seiten der Ecken gelegene nur Holz producire. Dabei wer- den aber die Beziehungen der Holz- und Bastele- mente an den Rändern der Einkerbungen nicht be- rücksichtigt und nicht erklärt, wie die Continuität zwischen Holz und Bast an diesen Rändern erhalten bleibt. Mettenius glaubt an diesen Rändern kleine ra- diale Spalten zu finden, die aber in Wahrheit nur aus- nahmsweise vorkommen. Verf. behandelt daher diese Frage von Neuem. Zuerst entstehen Bastecken an den vier stammeige- nen Bündeln (faisceaux reparateurs), dann vor den Blattspursträngen (f. sortants), und zwar bildet das Cambium am Grunde der Kerbe wenig Bast, das an den Seiten gelegene aber hauptsächlich Holz; die zwischen diesen beiden Punkten gelegenen Cambial- wände neigen sich nach dem Grunde der Kerbe und diese Cambiumpartien erhalten die Verbindung zwi- schen den mittleren und den Randpartien der Bast- ecke. Indem die eben geschilderten Wachsthumsvor- gänge andauern, scheint der Bast sich in das Holz einzusenken, ohne dass Gewebe zerrissen werden. Ueber die Details der anatomischen Auseinander- setzungen des Verf. kann nicht kurz referirt werden- Die Krümmung der mechanischen Gewebezonen und die Zerstörung der dazwischen liegenden weichen Gewebe kommen durch tangentiales Wachsthuni zu Stande. Die tangentiale Verbreiterung der Bast- ecken wird nämlich durch tangentialen Zug, der auf beide Seiten der Ecke in gleicher Stärke und entge- gengesetzter Richtung wirkt, hervorgerufen. Ande- rerseits wirken auf die Bastecken Zugkräfte, die sym- metrisch gegen die auf beiden Seiten der Einkerbung liegenden primären Bastpartien gerichtet sind, und deren Resultirende die Mitte der Bastmasse aus der Kerbe herauszieht. Da aber die Ränder dieses Bastes fest mit dem Holze verbu nden sind, so wirken wieder andere Zugkräfte symmetri seh auf den Bast, die die Randpartien der Bastecken nach Innen ziehen. Die Faserschichten der Ecken werden deshalb convex nach aussen gebogen und zerdrücken die zwischen ihnen liegenden weichen Bastpartien. Schlu ss folgt.) Neue Litteratur. Biologisches Centralblatt. 1888. VIII. Bd. Nr. 10. 15. Juli. W. Richter, Zur Vererbung erworbener Charaktere. — A. Prazmowski, Ueber Sporen- bildung bei den Bacterien. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 35. Keller, Wilde Rosen des Kantons Zürich. (Forts.) — Are- schoug, Ueber Trapa natans var. conocarpa F. Aresch. und ihre Abstammung von der typischen Form (Schluss). Gartenflora. 1888. Heft 18. 15. September. E. Regel, Cattleya labiata Lindl. var. magnifica Rgl. — Id., Quesnalia Wittmackiana Rgl. — H.Zabel, Bei- träge zur Kenntniss der Gattung Stapliylea L. — L. A. Springer, Die holländischen Gärten in Jä- gers »Gartenkunst und Gärten sonst und jetzt«. — R. Mertens, Die Geisenheimer Herddörre. — Eine liegende Birke. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. Annais of Botany. Vol. II. Nr. 6. August 1888. T. Johnson, Arceuthobium Oxycedri. — A. B. Ren die, On the Development of the Aleurone- Grains in the Lupin. — G. Murray and L. A. Boodle, On the strueture of Spongocladia Aresch. [Spongodendron Zanard.) with an aecount of new forms. — C 1. Reid, Notes on the Geological His- tory of the Recent Flora of Britain. — M. Harto g, Recent Researches on the Saprolegnieae ; a critical abstract of Rothert's results. — H. M. W a r d , Illustrations of the Strueture and Life-history of Puccinia Graminis. — Notes: S. H. Vines, On the systematic position of Isoetes L. — A. B. Ren die, On the Occurrence of Starch in the Onion. — S. Schönland, A modification of Pa - gan's Growing Slide. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVI. Nr. 309. September 1888. J. Britten, Recent Ten- dencies in American Botanical Nomenclature. — C. H. Wright , Mosses of Madagascar. — Wm. Car- ruthers, Note on Sowerby's Models of British Fungi. — B. D. Jackson, Note on the Botanical Plates of the Expedition of the »Astrolabe« and the »Zelee«. — A. Fryer, Notes on Pondweeds. — J. Britten, and G. S. Boulger, Biographical In- dex of British and Irish Botanists (contin). — Short Notes : Ulota phyllantha in Fruit from Killarny. — Hants Plants. Anzeige. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Soeben erschien Beiträge Morphologie und Physiologie der Bacterien von S. Winogradsky. Heft I: Zur Morphologie und Physiologie der Schwefelbacterien. Mit 4 Farbendruck-Tafeln. In gr. 8. VI, 120 Seiten, brosch. Preis: 6 M. 40 Pfg. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. DrocV von Breitlcopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 43. 26. October 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orlg.: Th. W. Engelmann, Die Purpurbacterien und ihre Beziehungen zum Licht (Forts.). — Litt.: O. Kuntze , Plantae orientali-rossicae. — Neue Litteratur. — Anzeige. Die Purpurbacterien und ihre Be- ziehungen zum Lichte. Von Th. W. Engelmann. (Fortsetzung.) Unterscheidungsvermögen der Pur- purbacterien für Licht von verschie- dener Wellenlänge. Wie Unterschiede und Aenderungen der Lichtstärke wirken auch Unterschiede der Wellenlänge des Lichts. Und zwar verhalten sich auch in dieser Beziehung sämmtliche obengenannte , von mir untersuchte Formen so, wie ich dies früher ausführlich von Bact. photometricum beschrieben habe. Auch hängt, wie bei diesem, die Empfindlichkeit für Strahlen verschiedener Wellenlänge von Art, Individualität und äusseren Umständen in demselben Sinne ab, wie die Empfindlichkeit für Intensitätsunterschiede monochromati- schen oder gemischten Lichtes. Demnach unterscheiden alle Purpurbacte- rien nicht nur sämmtliche für unser Auge als Licht wahrnehmbare Strahlen des Spectrums von Dunkelheit, sondern auch gewisse für uns unsichtbare , ultrarothe Strahlen und diese sogar besonders scharf. Es häufen sich nämlich im Mikrospectrum x) von Sonnen-, Gas- oder electrischem Glühlicht die beweg- lichen Formen ganz vorzugsweise im Ultra- roth zwischen etwa X 0.90 und 0.80 \i an. Demnächst in einer schmalen Zone im Oran- gegelb zwischen X 0.61 und 0.58 und in schnell abnehmendem Grade im Grün zwischen un- gefähr X 0.55 und 0.52, Blau und Violett, am wenigsten im Roth zwischen etwa X 0.61 und *) In Bezug auf die Technik dieser Versuche ver- weise ich auf das a. a. O. bei Gelegenheit von Bact. photometricum Gesagte. 0.75, im Ultraroth jenseits etwa X 1.0 \i und im Ultraviolett. Diese ungleiche Vertheilung lässt sich gleichfalls in der oben angegebenen Weise fixiren, da bei constant bleibender Lichtstärke und Reinheit des Spectrums die meisten Schwärmer schliesslich an Ort und Stelle zur Ruhe kommen. Man erhält so unter dem Deckglas ein » Hacteriospectrogramm « d. i. ein von den Bacterien selbst gezeichne- tes Bild des Absorptions-Spectrums , in wel- chem bei Betrachtung in durchfallendem Lichte ein sehr dunkles, scharf begrenztes Band (die Stelle dichtester Ansammlung) im Ultraroth zwischen etwa X 0.90 jx und X 0.80 ja und ein zweites weniger dunkles , nach dem Roth schärfer als nach dem Grün begrenztes, und in günstigem Falle auch die Andeutung eines verwaschenen breiten Bandes im Grün zwischen etwa 0.55 und 0.52 kenntlich sind. Mit Reinculturen von Bact. 'photometricum konnte ich solche Spectrogramme in makro- skopischen Dimensionen leicht innerhalb we- niger Minuten erzeugen. Ich bediente mich dabei des Hartnack'schen Beleuchtungs- apparates für monochromatisches Licht, des- sen Spectrum durch den Condensor auf den Objectträger projicirt, bei einer Höhe von 6 mm im sichtbaren Theile etwa 1 cm lang war. Als Lichtquelle diente der in meinen früheren Arbeiten oft erwähnte Sugg'sche Gasbrenner, dessen Flamme durch einen Elster'schen Regulator constant erhalten ward. Ein solches Spectrogramm legte ich der Akademie am 24. December 1887 vor. — Zur genaueren Bestimmung des Orts der makroskopischen Ansammlungen wurden Ob- jectträger mit ins Glas geritzter Skala ver- wandt. Man sieht sofort, dass das Bild dieser Spec- trogramme für den sichtbaren Theil des Spectrums sehr genau mit dem Bild des Absorptionsspectrums des Bacteriopurpurins 679 680 übereinstimmt, welches zuerst Ray Lan- cester, dann Eug. Warming und ich selbst gegeben haben. Maxima und Minima der Anhäufung fallen anscheinend mit Maxima und Minima der Absorption zusammen. Und so liegt der Schluss nahe — den ich früher bereits zog — dass zwischen Absorption des Lichts durch den Purpurfarbstoff des leben- digen Plasma und der Grösse der Lichtwir- kung auf die Bewegungen der Purpurbacte- rien eine directe Proportionalität bestehe. Um die Richtigkeit dieses Schlusses zu prüfen, war indess noch zweierlei nöthig. Einmal musste die Absorption an den ver- schiedenen Stellen des sichtbaren Bacterio- purpurinspectrums wirklich gemessen wer- den, wozu das Mikrospektrometer *) das Mit- tel darbot. Dann war es nöthig, durch Mes- gen zu ermitteln , ob auch im unsichtbaren, ultrarothen Theil, im sogenannten dunklen Wärmespectrum Proportionalität zwischen Absorption und physiologischer Wirkung be- stehe. Hierzu schien Langley's bolometri- sches Verfahren die erforderlichen Daten liefern zu können. Spectrometrische Untersuchung der Farbe der Purpurb ac terien. Die Farbe der lebenden Purpurbacterien zeigt, auch abgesehen von Unterschieden der Sättigung, mancherlei Differenzen, wie schon von früheren Forschern2) bemerkt wurde. Bald ist sie mehr röthlich-, bald mehr bläu- lich-purpurn, bald auch spielt sie ins Bräun- liche. Man hat es also, ähnlich wie beim le- benden Chlorophyll , ohne Zweifel nicht mit einem einzigen chemischen Körper , sondern mit einem wechselnden Gemenge mehrerer, wenigstens zweier, Farbstoffe zu thun. Im Allgemeinen neigt bei kräftig vegeti- renden Zuständen der Ton mehr zum Bläu- lichpurpur, bei elenden mehr zum Bräunli- chen hin. Es bestehen hier aber — ebenso wie bei grünen Pflanzen — auch specifische Unterschiede. So habe ich Bact. photometri- cum auch unter den günstigsten Vegetations- bedingungen nie so bläulich-purpurn werden sehen wie Monas vinosa und Okeni. Die Farbe blieb immer mehr röthlich. Sicher ist, dass beim Absterben unter der Einwirkung verschiedener Agentien , die Purpurfärbung häufig einem braunröthlichen bis bräunlichen Tone Platz macht. So nach Zusatz von Chlo- roform, Essigsäure, Salzsäure. Beim raschen Trocknen auf dem Objectglas bei massiger Wärme (50 — 70"), wie auch in starkem Gly- cerin erhielt sich die Farbe unverändert, unter denselben Bedingungen also, unter de- nen auch das Chlorophyll von grünen Algen nach meinen Erfahrungen '), keine merkliche Aenderung der Farbe erleidet. Es tritt dann auch in diesen Fällen, ebenfalls in Ueberein- stimmung mit dem Verhalten des Chloro- phylls, keine Verschiebung der Absorptions- bänder ein, wie bei Lösung des Farbstoffs 2) . Die schnell bei etwa 50 ° getrockneten An- sammlungen von Bact. photometricum, Monas vinosa , Clathrocystis roseo-persirina u. a. behielten ihre normale Färbung laut Aussage des Spectrometers auch bei, nachdem sie mit reinem Olivenöl befeuchtet oder in reinen (nicht mit Chloroform verdünnten) Canada- balsam eingeschlossen wurden. Mit Deckglas bedeckt und am Licht liegen gelassen, haben sich solche Präparate in völlig unveränderter Färbung jetzt bereits über ein Jahr gehalten3). Das letztere Verfahren hat noch den grossen Vorzug, dass es die bei der spectrometrischen ') Beschreibung und Abbildung dieses Instrumen- tes s. in Zeitschr. f. wiss. Mikroskopie. Bd. V. 3. 1888. — In Betreff der Methodik vgl. Bot. Ztg. 1884. Nr. 0. u. 1887 Nr. 28 u. 29. 2) Siehe namentlich E. Warming, Vidensk. Med- del. f. d. nat. For. i. Kjöbenhavn. 1875. Nr. 28. S.A. p. 12. 1) Die Farben bunter Laubblätter u. s. w. Bot. Ztg. 1887. Nr. 27. — Onderzoek. physiol. lab. Utrecht. (3) X. p. 122. Anm. 2.) 2) Erhitzte ich die auf Glas getrockneten Anhäu- fungen von Bact. jphotometricum "weiter, so ward die Farbe allmählich rein braun, um bei noch weiter stei- gender Temperatur (über 200° C.) grünlich-braun bis schmutzig grün zu werden. Fürs blosse Auge war diese grüne Farbe kaum von der in gleicher Weise getrock- neter und erhitzter Anhäufungen grüner Algen (Zoo- chlorella) zu unterscheiden. Im Spectroskop zeigten sich aber ganz bedeutende Unterschiede. In Besonde- ren fehlte im ersteren Falle das im zweiten stark aus- geprägte für Chlorophyll charakteristische Absorp- tionsband zwischen B und C völlig. Auch die vor der grünen aufgetretene braune Farbe, welche sich, wie jene bei Abkühlung erhält und nach Einschluss in rei- nen Balsam unverändert bleibt, verhielt sich bei spec- troskopischer und spectrometrischer Prüfung ganz an- ders als zersetztes Chlorophyll. Die characteristischen Absorptionsbänder fehlten durchaus. In Spalte IV der Tabelle I habe ich die Ergebnisse der Messungen der Absorption des durch Erhitzen von Bacteriopurpurin erhaltenen Grüns und in der letzten Spalte V zum Ver- gleich die von in derselben Weise behandeltem Chlo- rophyll (getrocknete Zoochlorella) zusammengestellt. 3) Dasselbe gilt beiläufig auch in gleicher Weise gleichzeitig hergestellten Präparaten grüner Algen (Palmellaceen) . 681 . E 1.60 [i. 94.4 1.40 » 94.8 1.00 » 78.3 0.05 » 69.5 9.90 » 44.2 0.85 >» 29.1 0.80 » 30.0 0.70 » 69.0 687 688 Für die Absorption der sichtbaren Strah- len wurden beim nämlichen Object mittels des Mikrospectrometers gefunden: X E X E \ E 0.70 p. 69.0 % 0.59 \x 27.0 % 0.50 |i 9.0 0.68 » 77.0 » 0.5S » 28.0 » 0.48 » 0.5 0.66 » 80.0 >. 0.57 » 28.5 » 0.46 >. 12.0 0.61 » 84.0 » 0,55 « 18.0 » 0.44 » 17.0 0.Ü2 » 77.0 » 0.53 » 9.5 » 0.60 » 40.0 » 0.52 » 40.5 » BacleTJopurpurm. A' 160140 100 «u SO 70 65 60 So iö 45 Fig. 2. In Fig. 2 ist der totale Verlauf der Absorp- tion zwischen den Wellenlängen X 1.60 und 0.42 graphisch dargestellt. Als Abscisse ist nicht wie in Fig. 1 das Normalspectrum, son- dern das primatische gewählt, wie es von dem Mikrospectrometer erzeugt wird. Dies em- pfahl sich, da sonst die Ausdehnung des dunk- len Wärmespectrums eine störende Breite er- halten hätte ; auch ist Vergleichung mit den in Fig. 4 und 5 meiner Arbeit über Bact. photometricum abgebildeten Bacteriospectro- grammen leichter. Als auffälligstes Ergebniss zeigt sich die er- wartete, höchst bedeutende Absorption der ultrarothen Strahlen an einer beschränkten Stelle zwischen etwa Ä 0.7 5 und X 1.0 [J-, mit dem Maximum zwischen 0.80 und 0.90. Der äusserst steile und hohe Anstieg der Curve zu beiden Seiten dieses Absorptionsmaximums ist in voller Uebereinstimmung mit der rela- tiv ausserordentlichen Dichte und der Schärfe der seitlichen Begrenzung der Bacterienan- häufung an der entsprechenden Stelle im Mikrospectrum. Auch erklärt sich wiede- rum aus den bekannten Unterschieden in der Vertheilung der Energie in beiden Spectren der Unterschied in der relativen Stärke dieser Ansammlungen im Spectrum von Sonnen- und dem von Gaslicht, ein Unterschied, welcher sich namentlich darin äussert , dass im Son- nenlicht die Wirkung des Ultraroth zwischen X 0.75 und X 1.0 ;x kaum oder doch nur we- nig, im Gaslicht dagegen sehr viel stärker ist als die der gelben und orangenen Strahlen bei 1J. Die nahezu absolute Unwirksamkeit des äussersten Ultraroth von mehr als 1.0 ja Wel- lenlänge auch im Gaslicht erklärt sich ge- nügend aus der beinahe völligen Durchgän- gigkeit der Purpurbacterien für diese Strah- len. Es ist hierbei zu beachten, dass der geringe Betrag des Lichtverlustes, welchen unsere Messungen an diesen Stellen noch aufweisen (bei X 1.40 und X 1.60 jx nur 5 — 0 %), ohne Zweifel zum grossen Theil auf Reflexion an der Oberfläche der Bacterienkörper , nicht auf Absorption beruhte. Mit der Gewissheit, welche Versuche der vorliegenden Art über- haupt zulassen, muss nach alledem behauptet werden , dass der photokinetische Effect der Strahlen verschiedener Wellenlänge, insofern als dessen Maass die Dichtigkeit der Ansamm- lung der Bacterien in den verschiedenen Ge- genden des Spectrums betrachtet wird , dem Betrag der absorbirten Energie der Strah- lung proportional ist. Dasselbe gilt übrigens, wenn als Maass die Beschleunigung bezüg- lich Wiederbelebung der im Dunkel oder durch mangelhafte Ventilation geschwächten oder sistirten Bewegung dient, worüber in meinen früheren Mittheilungen über Bact. photometricum Ausführlicheres zu finden ist. Dies Resultat spricht entschieden dafür, dass den genannten photokinetischen Wir- kungen als primärer Lichteffect nicht ein Auslösungsprocess zu Grunde liegt, von der Art etwa , wie er uns in höchster Vollkom- menheit in den Erscheinungen der Muskel- 689 690 und Nerventhätigkeit entgegentritt. Denn bei diesen allen besteht zwischen dem Ener- gie werth des Reizes und dein des Effects jene einfache Proportionalität nicht oder doch nur innerhalb sehr enger Grenzen. Speciell für die durch das Licht in den percipirenden Elementen des Sehorgans ausgelösten Wir- kungen ist kein einfacher Zusammenhang zwischen Absorption und physiologischem Effect erkennbar. Auch nicht für die photo- mechanischen Wirkungen in höheren Pflan- zen. Es ist hauptsächlich nur die als Schreck- bewegung bezeichnete Reaction der Purpur- bacterien auf plötzliche negative Schwan- kungen der Lichtstärke oder auf entspre- chende Aenderungen der Wellenlänge, welche entschieden den Eindruck eines Auslösungs- processes macht und in mehreren Punkten speciell an die complicirten Reactionen des Nervensystems höherer Thiore erinnert. Vielleicht liefert einen Schlüssel zu dieser Er- scheinung die früher bei B. photometricum gefundene Thatsache (a. a. O. S. 276), dass plötzliche Erhöhung der Kohlensäurespan- nung ähnlich wie plötzliche Verdunklung wirkt. Es wäre möglich, dass eine mit der Verdunkelung eintretende plötzliche Ab- nahme reductiver Processe , insofern sie zu einer Anhäufung von Producten der oxyda- tiven, vom Licht unabhängigen Zersetzun- gen, also in erster Linie vermuthlich von Kohlensäure, führt, als chemischer Reiz wirkt , in ähnlicher Weise wie Sauerstoffent- ziehung und Kohlensäureüberladung beim Athemcentrum höherer Thiere. Von diesem Gesichtspunkt aus hätte auch das bei Ver- dunkelung beobachtete Wiedererwachen der Bewegungen von Purpurbacterien, die durch lange Einwirkung constanten Lichts oder durch starke Ventilation mit sauerstoffreicher Luft zur Ruhe gekommen, gleichsam apnoisch geworden waren, nichts Befremdliches. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Plantae orientali-rossicae. Von Dr. OttoKuntze. Petersburg 188 7. (Deutsch). 8. m. 1 Taf. Das 128 Seiten starke Heft enthält eine Aufzählung der vom Verfasser (und seinem Begleiter, L. Kärn- bach,) auf einer im Frühjahr 18SG ausgeführten Reise l) Onderzoek. etc. (3). VII. 1882. S. 284. durch Südrussland, Transkaukasien und die Turkme- nen-Steppe bis Askabad gesammelten Pflanzen. Letz- teres Gebiet gab trotz der schon recht trockenen Jah- reszeit eine besonders reiche Ausbeute. Die mitge- brachten Pflanzen wurden im Botanischen Museum zu Berlin bestimmt, und zwar die Phanerogamen vom Verfasser, die Kryptogamen von Kärnbach, Karl Müller (Halle), R. Stephani, Hauck, P. Hen- nin gs und W inter. Das Ergebniss dieser Forschungsreise ist eine sehr beträchtliche Anzahl neuer Formen, darunter 2 neue Genera, ein Dutzend neuer Species, (darunter vier Moose und zwei Pilze), sowie zahlreiche Varietäten, welche schon bekannten Species untergeordnet wer- den konnten. Der Verfasser glaubt durch einen sol- chen, in Praxis sich oft recht complicirt gestaltenden Unterordnungsprocess die muthmasslichen Verwandt- schaftsverhältnisse am besten zum Ausdruck zu bringen. Man kann anderer Ansicht sein als der Verf., man kann sich auch des Urtheils über die Verwandt- schaft der einander ähnlichen, aber als distinct er- kannten Formen enthalten und letztere demnach als — möglichst enggefasste — Species neben einander stellen, — ein Standpunkt, der sich durch seine Vor- aussetzungslosigkeit sowie durch seine grössere Ueber- sichtlichkeit in der Benennung empfehlen dürfte; — jedenfalls bleibt dem Verf. das Verdienst, reiches Material zur genaueren Kenntniss der Species ge- liefert zu haben. Zahlreiche kritische Anmerkungen über schwierige Sippen, wie Glaucium corniculatum Crntz, Pwpaver, l'itis vinifera, Calendula officinalin Leh. sind gleichfalls in dieser Arbeit niedergelegt. Betreffs aller Einzelheiten müssen wir auf das Ori- ginal verweisen; nur glauben wir des allgemeinen In- teresses wegen hervorheben zu sollen, dass K. sich von dem spontanen Vorkommen der Weinrebe im Transkaukasischen Gebiet nicht überzeugen konnte. Dagegen glaubt Verf. 2 Varietäten des Roggens {ana- tolicum Rgl. und ?;£yliologie. Fortsetzung d. Schimmel- u. Hefenpilze. Von Oscar Brefeld. VII. Heft. Basidiomyceten II. Protobasidiomyceten. Die Untersuchungen sind ausgeführt im Kgl. botanischen Institute in Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvanffy und Dr. Olav Johan-Olsen Assistenten am botanischen Institute. Mit 1 1 lithogr. Tafeln. In gr. 4. XII. 178 Seiten. 1888. brosch. Preis : 28 J£. gflp- Das VIII. Heft, die Antobasidioiiiyceten enthaltend, erscheint im November. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Drnck von Breitkopf&Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 44. 2. November 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Oi ig. : Th. W. Enge Litt. : Comptes rendus hehdomad Ineeigen. lmann, Die Purpurbacterien und ihre Beziehungen zum Licht. (Forts.) adaires des seances de l'academie des sciences (Schluss). — Neue Litteratur. Die Purpurbacterien und ihre Be- ziehungen zum Licht. Von Th. W. Engelmann. (Fortsetzung.) Die aufgedeckte , weitgehende Proportio- nalität zwischen Absorption und photokine- tischer Wirkung des Lichts weist in allem Uebrigen entschieden auf der Kohlensäure- zerlegung chromophyllbaltiger Pflanzen ent- sprechende Processe als primäre Lichtwir- kung. Meine früheren Bemühungen , mittels der Bacterienmethode SauerstofTausseheidung im Lichte heiBart. photometricum nachzuweisen, hatten nun freilich negative Ergebnisse ge- liefert (a. a. O. S. 264). Sie waren inzwischen mit äusserst spärlichem und deshalb viel- leicht ungenügendem Material angestellt worden , mussten darum mit dem jetzt verfügbaren reicheren wiederholt werden. Auch durfte von erneuter Prüfung der Um- stand nicht abhalten , dass nach meinen frü- heren Versuchen über den Einfluss verschie- dener SauerstofFspannung auf B. photometri- cum keinesfalls im Licht freigemachter Sauer- stoff die alleinige Ursache der photokineti- schen Wirkungen sein kann. Denn einmal beeinflussten doch Aenderungen der O-span- nung die Bewegungen in gleichem Sinne wie O r> TT* o entsprechende Aenderungen der Beleuchtung, wenn schon viel weniger auffällig (a. a. O. S. 267). Dann aber konnten ja auch andere, neben dem Sauerstoff durch das Licht in den Bacterien erzeugte Producte sich com- plicirend einmischen. Dass diese Erwägungen nicht unberech- tigt waren, ergab sich alsbald, indem der sichere Nachweis gelang einer Sauerstoffausscheidung der Pur- purbacterien im Lichte1). Der Nachweis dieser fundamentalen That- sache glückte bei Zoogloea-artigen Ruhezu- ständen von Bad. p/ioto?netricwn , Monas vi- nosa, Warmingi und Okeni und Chlatrocystis roseo-persicina, aber auch bei beweglichen Individuen und Gruppen derselben Arten. Als Reagentien bedurfte es sehr sauerstoffempfmd- licher Schizomyceten . also solcher, die sehr wenig Sauerstoff zu ihren Bewegungen brau- chen und sich an Orten sehr niederer Sauer - stoffspannung anzuhäufen suchen. Ich be- nutzte mit bestem Erfolg kleine, farblose Spi- rillen von der Form, Grösse und Beweglichkeit des Spirillum tenue, undula und Rosenbergi, dann äusserst kleine Kokken. Aber auch Polytoma uvella und die grösseren Infusorien Colpidium colpoda, Microthorax pusillus, Vor- ficclla microstoma, die sämmtlich auf äusserst niedrige Sauerstoffspannung abgestimmt zu sein pflegen, gaben mitunter ganz brauchbare Reagentien ab. Ja, auch mehrere der beweg- lichen rothen Formen selber konnten in bald näher zu beschreibender Weise als Reagen- tien benutzt werden. Die gewöhnlichen aerobien Formen von Schizomyceten erwiesen sich im Allgemeinen als nicht genug empfindlich. Folgendes sind die wichtigsten der beob- achteten Erscheinungen. Um rotheZoogloeahaufen von 2 D mm und mehr Oberfläche, die unter mit Vaselin ver- schlossenem Deckglas directem Sonnenlicht oder durch Abbes Condensor concentrirtem Gas- oder Glühlicht ausgesetzt wurden, bilde- !) Unter Licht ist hier und im Folgenden der Kürze halber nicht nur die sichtbare, sondern auch die dunkle Strahlung verstanden. 695 696 ten sich, oft schon innerhalb zwei bis drei Minuten, starke, schon mit blossem Auge als ein weisser Nebel oder Hof sichtbare An- häufungen von Spirillen bezüglich Infusorien aus, die sich im Dunkel innerhalb weniger Secunden bis Minuten Avieder zerstreuten, um im Licht alsbald aufs Neue sich zu ent- wickeln. Dieselbe Erscheinung konnte in mikro- skopisch kleinem Massstabe schon bei klei- nen Zoogloeaklümpchen und Clathrocystis- träubchen von weniger als 0.03 mm Durch- messer erhalten werden. Ja, um einzelne stark roth gefärbte , ruhende Individuen der STOSsen Monas Okeni sah ich öfters im Lichte an 10 bis 20 farblose Spirillen sich zusam- mendrängen , was ein sehr eigenthümliches, an ein Medusenhaupt erinnerndes Bild gab. Im Dunkel lösten sich alsbald die Spirillen aus ihren Verschlingungen und zerstreuten sich durch den Tropfen ; im Licht stellte sich das erste Bild aber rasch wieder her u. s. w. Nach Erwärmen auf 75 °C, wobei der Farbstoff keine merkbare Aenderung erlitt, waren alle geprüften Formen völlig unwirk- sam. Ein Beweis , dass nicht Erwärmung durch das absorbirte Licht die anlockende Ursache ist. Im unbedeckten , oder kurz vorher gelüf- teten, sauerstoffreichen Tropfen bildeten sich Ansammlungen im Licht nicht aus. Im Ge- gentheil wurde hierbei mehrmals eine deut- lich abstossende Wirkung der Purpurzoo- gloeen im Licht beobachtet. Dagegen trat die Anhäufung wohl ein, wenn über den unbe- deckt in der feuchten Kammer schweben- den Tropfen anhaltend reiner Wasserstoff ge- leitet ward. Diese Versuche sind deshalb be- sonders werthvoll , weil sie ganz speciell be- weisen, dass der im Licht abgeschiedene, die Spirillen u. s. w. anlockende Stoff wirklich Sauerstoff ist. Nach den Versuchen von Winogradsky hätte man noch an Sulfate als Lockmittel denken können. Hiergegen liefert die Un- wirksamkeit nicht purpurhaltiger Schwefel- bacterien {Beggiatoa mirabilis und alba, farb- lose Zoogloeen selbst in dickster Schicht) einen weiteren Beweis. Ich habe mir aus weiter unten noch zu besprechenden Grün- den sehr viel Mühe gegeben, um eine an- lockende Wirkung dieser farblosen Formen nachzuweisen, bis jetzt aber vergeblich. Sehr anschaulich verrieth sich die Sauer- stoffausscheidung bei kleinen , rothen Zoo- gloeaklümpchen von Monas vinosa, wenn die- selben in einem an empfindlichen Spirillen reichen, mit Deckglas bedeckten und luft- dicht eingekitteten Tropfen in der Nähe von Luftblasen gelagert waren. Hier sammeln sich , wie ich früher beschrieb, die Spirillen zunächst in einiger Entfernung von der Luft- blase in einer meist sehr schmalen, scharf be- grenzten Zone an. Diese Zone rückt infolge der sinkenden Sauerstoffspannung immer näher an die Luftblase heran. Liegt nun zwischen der heranrückenden Zone und der Luftblase ein Klümpchen von Purpurbacte- rien, so stösst dieses, wenn es beleuchtet wird, die herannahenden Spirillen nach aussen zu ab und hemmt also in seinem Umkreis das Herannahen der Spirillen an die Luftblase. Ist schliesslich infolge der immer weiter sin- kenden O-spannung die Spirillenzone zwi- schen Zoogloea und Luftblase gerückt, so zieht die Zoogloea jetzt die Spirillen an, wodurch zwischen ihr und der Luftblase die übrigens geschlossene Zone durchbrochen wird. Es entsteht das in A Fig. 3 wiedergegebene Bild. Im Dunkel (bez. Halbdunkel) schliesst sich die Zone sofort wieder zwischen Luftblase und Zoogloea [B, Fig. 3)'). Mittels der eigenen Bewegungen der Purpurbacterien ihre Sauerstoffausscheidung nachzuweisen gelang auf folgendem Wege. Viele der frei beweglichen, rothen Formen suchen, wie schon Winogradsky für Monas Okeni angab, Sauerstoffquellen auf. Manche, wie die eben genannte grosse Art, Orte höhe- rer, andere, wie Bad. photometricum , Orte sehr niedriger Sauerstoffspannung. Im Allge- meinen sind sie auf niedrigen Sauerstoffdruck ') Zur Biologie der Schizoruyceten. Bot. Ztg. 1882. Nr. 21. — Pflüger's Archiv. Bd. 26. S, 542. 697 69S gestimmt, häufen sich cleshalh auch im be- deckten, nicht eingekitteten Tropfen nicht unmittelbar am äusseren Rande des Deck- glases, sondern in einiger Entfernung (meist y2 bis 2 mm) einwärts davon an. Auch dies thun sie aber nur im Dunkeln oder doch nur bei sehr schwachem Lichte. Bei Beleuch- tung (diffuses, schwaches Tageslicht genügte immer) zerstreuen sie sich dann sofort, und zwar — was entscheidend — nur nach ein- wärts, nicht in der Richtung nach dem Rande des Tropfens hin , also nach den Orten nied- rigeren Sauerstoffgehalts. Besonders Monas Okeni reagirte wegen seiner Grösse und schnellen Bewegungen höchst auffällig; die anderen Arten übrigens auch sehr sicher. Eine für messende Versuche geeignete Form des Verfahrens ist die folgende. Eine etwa 15 mm lange, y4 mm weite Ca- pillarröhre wird bis zur Mitte mit der, eiue möglichst reine Cultur beweglicher Purpur- bacterien enthaltenden Flüssigkeit gefüllt, das lufthaltige Ende zugeschmolzen, das andere mit Vaselin zugekittet, danach die Röhre auf einem Objecttiägei in Oel eingeschlossen unter das Mikroskop gebracht. Im Dunkeln vertheilen sich jetzt die rothen Schwärmer, so dass sie eine an die Luftblase grenzende Schicht frei lassen. Die Grenze der freien und bacterienhaltigen Schicht ist bei genü- gend grosser Zahl von Schwärmern sehr auf- fällig und sehr scharf, oft bis auf weniger als 0.01 mm genau zu bestimmen. Lässt man jetzt starkes Licht auf die Grenze fallen , so zieht diese sich von der Luftblase zurück, um Es durch ausschliess- bei Verdunklung sich wieder zu nähern gelingt dann auch nicht liehe Beleuchtung der bacterienfreien Schicht neben der Grenze , die Schwärmer näher an die Luftblase heranzulocken , während sie in entgegengesetzter Richtung leicht dem hel- leren Lichte folgen. Die Verschiebung der Grenze unter Ein- fluss von Licht und Dunkel lässt sich mittels eines Ocularmikrometers leicht messen. Sie betrug beispielsweise in einem Falle für Bact. photometricum bei Abwechselung zwischen Halbdunkel und voller Helligkeit(Gasflamme, Planspiegel , Condensor) wiederholt genau 0.12 mm, in einem andern Falle für schwär- mende Träubchen von Clathrocystisfoimen l) l) Sie entsprachen etwa Fig. 10 auf Tafel V von Zopfs Monographie »Zur Morphologie der Spalt- pilze«. unter gleichen Bedingungen über 0.3 mm. Im Laufe von Stunden rückte die Grenze allmählich ganz an die Luftblase heran, und zwar , falls sehr viele Bacterien im Tropfen waren, entschieden erheblich schneller, wenn die Capillare im Dunkeln, als wenn sie im Licht aufbewahrt wurde. Mit Bact. photometricum konnte ich die- selben Erscheinungen schon makroskopisch demonstriren. Auf dem Boden eines S cm hohen, 1 cm weiten , bis nahe an den Rand mit Wasser gefüllten und mit einer Glas- platte bedeckten , weithalsigen Fläschchens, in das einige mit Bact. photometricum infi- cirte Froschmuskeln eingelegt worden waren, hatte sich im Laufe einiger Monate unter Ein- wirkung diffusen Tageslichts eine etwa 3 mm hohe, purpurroth -braune Schicht gebildet. Sie bestand fast ausschliesslich aus Schwär- mern von der in Fig. I meiner Abhandlung über Bact. photometricum abgebildeten Art. Grüne oder andere farbige Organismen fehlten durchaus , nur vereinzelte farblose, meist ruhende Bacillen kamen noch vor. Mit einer feinen Pipette wurde etwa y2 cem der rothen Flüssigkeit aufgesogen und in eine, in verticaler Stellung fixirte unten zugeschmol- zene Glasröhre von 5 cm Länge und 3 mm Weite eingefüllt. Schon nach 5 Minuten war die Flüssigkeit von oben herab bis auf 2 mm Tiefe unter der Oberfläche farblos geworden. Die Grenze war äusserst scharf und blieb nun fest stehen. Als jetzt die obere, farblose Schicht vorsichtig mit einem in eine Capil- lare ausgezogenen Glasröhrchen abgehoben ward, rückte sie sofort weiter abwärts, bis wiederum auf genau 2 mm Entfernung unter die Oberfläche, wo sie stehen blieb. Indem dies mehrmals wiederholt wurde, Hessen sich die Schwärmer in ein immer kleineres Flüs- sigkeitsvolumen zusammendrängen l). Ward die Röhre durch einen Kautschuk- schlauch mit einem Wasserstoffapparat ver- bunden , so rückte , da nun die Sauerstoff- spannung über der Flüssigkeit rasch sank, die Grenze , ohne an Schärfe zu verlieren, aufwärts, hatte aber in hellem Licht die Ober- fläche innerhalb fünf Minuten noch nicht er- reicht. Sofort aber wurde sie verwaschen, und verbreitete sich die Röthe bis an die Oberfläche, als jetzt die Röhre mittels einer *) Proben dieser concentrirten Flüssigkeit lieferten die schönsten Bacteriogramme, welche ich bisher er- hielt. 699 700 undurchsichtigen Kappe verdunkelt ward. Im Licht zog sich die Röthung wieder von der Oberfläche zurück, und bald war wieder eine scharfe Grenze in etwa 1 mm Tiefe kenntlich. Nach Entfernung der Verbindung mit dem Wasserstoffapparat rückte die Grenze alsbald noch 1 mm weiter herab und noch über 1 mm tiefer nach Verbindung mit einem mit reinem Sauerstoff gefüllten Gasometer. Beleuchten und Verdunkeln hatten jetzt keinen deutlichen Einfluss mehr. Auch diese Versuche konnten am nämlichen Object mehrere Stunden lang mit immer gleichem Erfolg wiederholt werden. Lassen die vorstehenden Versuche keine andere als die ihnen hier gegebene Deu- tung zu, einen weiteren Beleg für deren Rich- tigkeit liefert die Untersuchung der Abhängigkeit des Wachsthums der Purpurbacterien vom Lichte. Offenbar darf man erwarten, dass, anders als bei farblosen Schizomyceten dies Wachs- thum durch Licht gefördert, ja, wohl aus- schliesslich durch Licht — Licht wiederum im weitesten Sinne genommen — unterhalten werden. In der That ist ein fördernder Ein- fluss des Lichts auf die Entwickelung unse- rer Organismen schon längst und von vielen Beobachtern (Ehrenberg, Ray Lan- caster, Cohn, Zopf u. a.) gelegentlich be- merkt: es fiel auf, dass sich die rothen For- men mit Vorliebe an der Lichtseite der Be- hälter vermehrten. Zur weiteren Prüfung stellte ich folgende Versuche an. In vier mit reiner 2procentiger Seesalzlösung nahezu gefüllte, 2 0cm hohe, 5cm weite Cylindergläser Avurden am 12. Decem- ber je 30 ccm der von Prof. Warm in g er- haltenen, an rothen Formen [Bad. sulfura- tum, Warmingi, llhabdornonas rosea, Clathro- cystis roseo-persicma u. a.) reichen Flüssig- keit eingegeben und durch sanftes Umrühren mit dem Glasstab gut vermischt. Die Flüs- sigkeit erschien danach fast farblos und auch fast klar. Auf dem Boden eines jeden Glases lagen Fragmente fauliger Seegräser. Zwei Gläser blieben auf dem Arbeitstisch, in einem Fuss Entfernung von dem nach Norden ge- legenen grossen Fenster, dem diffusen Tages- licht ausgesetzt, die beiden anderen in einem im nämlichen Zimmer befindlichen dunklen Schrank der Lichtwirkung entzogen. Schon nach vier Tagen waren die im Licht geblie- benen sehr auffällig geröthet, die Wände an vielen Stellen und besonders an der dem Fenster zugewandten Seite, von der Ober- fläche bis in die Tiefe mit purpurröthlichem Anflug bedeckt. Die beiden anderen zeigten nur in der Nähe der Oberfläche einige kleine, undeutlich begrenzte, schwach rosafarbene Flecken. Drei Tage später war der Unter- schied noch sehr viel auffälliger: in den D u n k e 1 g e f ä s s e n die Wände ga nz rein , nirgends ein farbiger Anflug; keine Ver- mehrung des sehr spärlichen Bodensatzes; an der Oberfläche kaum eine Spur von Fär- bung, wohl einige Flocken von Beggiatoa alba. Die Lichtgefässe innen ganz roth überzogen, stellenweise mit !/i — V'2 mm dicken, röthlichen Auflagerungen, auch auf dem I Joden ein bedeutend stärkerer, röthli- cher Satz. An der Oberfläche viel Beggiatoa alba und mirabilis, auch Purpurzoogloeen. Die Gefässe wurden am 2 1 . December um- getauscht, die rothen ins Dunkel, die farb- losen ins Licht gesetzt. Heute, nach fünf Mo- naten, zeigen die zuvor rothen Gefässe dem blossen Auge keine deutliche Spur von Pur- purfärbung mehr. Doch gelingt es mit dem Mikroskop zwischen farblosen oder schwach bräunlichen Zoogloearesten hier und da pur- purinhaltige Individuen zu entdecken. Diese sind sämmtlich unbeweglich. In den ins Licht gebrachten , zuvor verdunkelt gewese- nen Gläsern , war nach 8 Tagen bereits hier und da ein deutlicher, rother Wandbeleg vor- handen, der weiterhin zunahm. Auch unter dem Deckglas, bei Luftab- schluss durch Vaselin oder Paraffin , ebenso in zugeschmolzenen Capillarröhren (von we- niger als 1 cmm Inhalt) sah ich Bad. photo- nwtricmn, Monas vino&a, Olathröcystis roseo- persicina sich im Laufe von Tagen bis Wochen sehr merklich vermehren, und zwar ohne dass grüne oder andere chromophyllhaltige Orga- nismen neben ihnen vorhanden gewesen wä- ren. Wohl enthielt das Wasser abgestorbene Pflanzenrestchen und farblose Mikroorganis- men, wie Spirillen, Colpidien , Micro thorax und andere, von denen denn auch viele trotz des verhinderten Sauerstoffzutritts von aussen, unter denselben Umständen noch nach Wochen am Leben und scheinbar nor- mal gefunden wurden. Da das Wasser zu Anfang erhebliche Mengen freien Schwefel- wasserstoffs enthielt (durch den Geruch wie durch Bleisalze nachgewiesen) mussten die rothen Bacterien offenbar den zu ihren und der anderen Organismen Leben erforderli- 701 702 chen Sauerstoff im Lichte selbst bereitet haben. Die Purpurschizomyceten treten somit in den Kreis der nach Art der grünen Gewächse assimilirenden Organismen ein. Das Bac- teriopurpiirin ist ein echtes Chro- mophyll, insofern es in ihm absor- birte actuelle Energie des Lichts in potentielle, chemische Energie verwandelt. (Schluss folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des srances de l'academie des sciences 1887. IL semestre. Tome CV. Octobre, novembre, decembre. (Schluss.) p. 884. Sur l'invasion du Coniothyrium Diplodiella en 1887. Note de MM. G. Foex et L. Ravaz. Die von Coniothyrium Diplodiella [Phoma Diplo- diella ; Thoma Briosii) Sacc. wahrscheinlich verur- sachte Rehenkrankheit zeigt sich zuerst dadurch, dass einige Beeren einer Traube fahle, kleine, sich schnell vergrössernde Flecke zeigen, bald das ganze Gewebe oecupiren , auf dem sich zahlreiche kleine lachs- farbene Pusteln (Pykniden) des oben genannten Pil- zes bilden. Bald vertrocknen nun die Beeren. Vor den Beeren werden die Stiele und Stielchen der Traube in ganz derselben Weise befallen und bei zart- stieligen Sorten genügt das Befallenwerden des Stie- les, um die Traube zum Abfallen zu bringen. Die Verf. sahen in den Departements Gard und Heraült in manchen mit solchen Sorten bepflanzten Weinber- gen alle Trauben zu Boden gefallen, weil die Stiele von der Krankheit ergriffen waren. Seltener scheint der Pilz auf die unverholzten Zweige zu gehen, die in Folge dessen oft vertrocknen, nachdem die Blätter ab- gefallen sind. Die in Hede stehende Krankheit wurde 1879 zuerst von Speggazzini in Italien gefunden, dann 1885 durch Viala und Ravaz im Departement Isere, 1886 durch Prillieux und Marsais in der Vendee ; 1S87 hat der Pilz sich im mittäglichen Frank- sehr bedeutend ausgebreitet, denn die Verf. fanden reich ihn in 9 Departements und 2 Schweizer Cantonen ; Andere sahen ihn in mehreren südwestlichen Depar- tements. Versuche zur Entscheidung der Frage, ob der erwähnte Pilz Parasit oder Saprophyt ist, sind in Montpellier im Gange. p. 890. Sur les Stigmarhizomes. Note de M. B. Renault. Mit dem im Titel genannten Namen wird eine Sigil- larien-Form (Stigmaria) bezeichnet, die im Wasser untergetaucht wuchs. Da die Existenz solcher Pflan- zen von Anderen geleugnet wird, beschreibt Verf. ein Stück von Stigmaria ßexuosa aus Autun, wo Stigma- ria in Menge theils im Abdruck, theils verkieselt ge- funden wird. Er kommt zu dem Schlüsse, dass mit Rücksicht auf die Aehnlichkeit des centralen Holzcy- linders und der daraus abzweigenden Gefässstränge mit dem Holzcylinder und den Blattspursträngen der mit glatter Rinde versehenen Sigillarien man diese Stig- maria nicht für eine Wurzel, sondern für einen Stengel halten müsse, und dass es also unmöglich sei, sie als eine Sigillarienwurzel anzusprechen. Verf. hält demnach dafür, dass durch die Unter- suchung des beschriebenen Stückes die Existenz von Sigillarien, welche im Schlamm oder Wasser wuchsen, unzweifelhaft bewiesen sei. p. 911. Sur l'etat de la potasse dans les plantes et dans le terreau, et sur son dosage; par MM. Ber- thelot et Andre. Verf. untersuchen den Zustand, in welchem das Kalium in den lebenden Pflanzen und im Humus ent- halten ist. (Vergl. hierzu p. 833). Sie bestimmen im October erstens den Gesammt- kaligehalt der Asche ihrer Versuchspflanze {Mercuri- a/is ainiua), dann den Kaligehalt des wässrigen Aus- zugs der trockenen Pflanze und dann die daraus durch verdünnte Salzsäure (500 gr ILO + 150 gr zehnpro- centiger Salzsäure) gelöste Menge. Sic finden auf 1 kg der trockenen Pflanze in der Asche 27,87grKO in der trockenen i im wässerigen Auszug 18,92 » » Pflanze \ im Salzsäureauszug 24,58 » » Die in der lebenden Pflanze enthaltenen Kaliver- bindungen sind also zumTheil leicht löslich in Was- ser und in diesem leicht transportabel, theils werden sie durch Einwirkung von Säuren löslich, theils sind sie noch schwerer löslich und transportabel ; der letzte Theil ist fester in die Gewebe eingelagert. II. Sic stellen sich Humus dadurch her, dass sie im October einjährige Pflanzen mit etwas an den Wurzeln hängender Erde auf einen Haufen bringen und diesen ein Jahr liegen lassen. Der entstandene Humus ent- hält 5 mal so viel Stickstoff als die Versuchserde der Verfasser, aber um die Hälfte weniger, als Mercuria- lis annua. In der Asche dieses Humus bestimmen sie das Kali mit Fluorammonium (fluorhydrate d'ammoniaque) und finden 11,65 gr pro 1 kg trocknen Humus. Dagegen liefert der wässerige Auszug des Humus 2,96 gr, der mit verdünnter Salzsäure hergestellte aber 5,84 gr. Aus der Asche des Humus aber wurden mit kaltem Wasser 0,521 gr Kali, aus dem Rückstand mit 703 704 zweiprocentiger Salzsäure 5,46 und bei nochmaliger Behandlung mit Salzsäure jedesmal nach 24 Stunden 0,49 gr d. h. im Ganzen 6,40 gr KO pr. 1 kg trocke- nen Humus gefunden. Das letztgenannte Verfahren liefert also nur etwa die Hälfte des wirklich in Hu- mus vorhandenen Kali. Der wässrige Auszug der Asche enthält weniger Kali, als der des trocknen Humus, weil sich beim Einäschern aus dem kohlensauren Kali, welches aus den Salzen der organischen Säuren entstand, und der Kieselsäure ein unlösliches Silikat gebildet hat ; diese Thatsache ist bei Analysen wohl zu beachten. Der Humus enthält nach den mitgetheilten Zahlen eine erhebliche Menge des Kaliums der Pflanzen, aus denen er sich bildete ; dieser Kalireichthum bedingt theilweise die Wichtigkeit des Humus für die Vege- tation. p. 1025. Vaccination contre la rage, par l'essence de tanaisie. Note de M. H. Peyraud. Verf. vertheidigte schon früher die Ansicht, dass isomere Körper in biologischer Beziehung isomer sind und umgekehrt. Da nun die aus Tanacctum ge- wonnene Essenz wuthähnliche Erscheinungen hervor- ruft (s. C. R. t. CV. p. 525. Ref. dieser Zeitung S. 464), so wird dieselbe mindestens eine ähnliche chemische Constitution haben, wie das die Hundswuth erregende Gift, welches derzeit noch hypothetischer Natur aber wahrscheinlich ein von einem organisirten Wesen pro- ducirtes Leucomain ist. Verf. sucht nun auf Grund dieser Theorie die Frage nach der Aehnlichkeit oder Identität der genannten beiden Gifte dadurch zu ent- scheiden, dass er mit der Trt«acefem-Essenz Schutz- impfungen gegen die Hundswuth theils vor, theils nach der Wuthinfection ausführte. In der ersten Ver- suchsreihe wurden 5 Kaninchen durch 11 Tage mit Tanacetum-TZasenz und dann mit tödtlichem Wuthgift geimpft ; sie blieben sämmtlich am Leben. Diese Wuthschutzimpfung ist demnach vergleichbar der üblichen Pockenschutzimpfung. p. 1037. Sur le parasitisme du Coniothyrium Diplo- diella . Note deM. Prillieux. Bezugnehmend auf die Bemerkung der Herren Fo ex und Ravaz (s. oben S. 701, unter p. 884), dass Ver- suche über die Parasitennatur des Coniothyrium zu Montpellier im Gange seien, constatirt der Verf., dass Pirotta in Rom im Jahre 1887 zuerst nachgewiesen hat, dass der in Rede stehende Pilz ein Parasit sei. Der genannte Forscher Hess die Sporen dieses Pil- zes in Quellwasser keimen, brachte sie dann auf völlig gesunde Trauben, die nach 4 — 6 Tagen in characteris- tischer Weise erkrankten. Fr6chou hat in Nerac ebenfalls Sporen des C. auf reife und unreife Wein- beeren gebracht, die zwei Tagen später weich wurden und nach weiteren 4 Tagen sich mit Conceptakeln des C. bedeckten. p. 1074. Sur un alcaloide extrait du fruit-de-loup. Note de M. Domingos Freire. Verf. stellt ein Alkaloid Grandiflorin dar aus dem Sarkokarp der birnenähnlichen Früchte des in Brasi- lien heimischen baumartigen Solanum rjrandiflora var. pulvcrulentuni. Die Früchte werden im Heimathlande als Haus- mittel äusserlich angewandt und sind giftig; sie heis- sen fruit de loup, weil die Schafe nach ihrem Genuss sofort verenden. p. 1076. Sur l'importance du mode de nutrition au point de vue de la distinetion des animaux et des ve- getaux. Note de M. P. A. Dan geard. Die Entwickelungsgeschichte aller derjenigen ein- fachen Wesen, deren Zugehörigkeit zum Thier- oder zum Pflanzenreich nicht ohne Weiteres entschieden werden kann, ist ziemlich die nämliche ; Verf. glaubt daher, dass man besser auf Grund der Art der Nah- rungsaufnahme entscheiden könne, ob eines jener Wesen Thier oder Pflanze zu nennen sei. So nimmt Pseudospora Nitellarum Cnk. zum Behufe der Sporan- gienbildung Chlorophyll, Stärke und Protoplasma des AVirthes in sich auf und lässt die Reste nach der Ver- dauung im entleerten Sporangium liegen. Sphaerita endogena dagegen nimmt keine festen Stoffe in sich auf. Hiernach bezeichnet Verf. erstere als Thier, letz- tere als Pflanze und sagt, man komme unter Festhal- tung dieses Eintheilungsgrundes weiterhin einerseits zu den Rhizopoden und eigentlichen Infusorien, an- dererseits zu den Peronosporeen, Saprolegnieen, Mu- corineen und Ancylisteen. In der Reihe der Algen hält die Differenzirung der Ernährungsweise gleichen Schritt mit der morphologischen Differenzirung. Die Chlamydomonadinen schliessen bei Polytoma Uvella Ehr. an die Flagellaten an. Bei Polytoma ist das Plasma noch farblos, bei Chlororjonium euchlorum ist die grüne Färbung noch schwach, während Phacotus, Chlamydomonas und Andere wohl differenzirte Chlo- rophyllkörner besitzen. Die ganze Gruppe der Chla- mydomonaden ist characterisirt durch einen Kern mit Nucleolus, ein oder einige Chlorophyllkörner, 2 — 4 vordere Cilien und durch contractile Vacuolen. Nach oben schliessen sich an die Chlamydomonadinen die Volvocineen direct, seitlich die Pleurococcaceen, Tetrasporeen, Hydrodictyeen, Eudosphaeraceen an. Chytridiaceen also und Chlamydomonadinen schlies- sen beide nach unten an die Flagellaten an, erstere speciell an die Zoosporen bildenden Monadinen, letz- tere etwas weiter oben in der Reihe. p. 1078. Sur les sueoirs des Rhinanthees et des Santalacees. Note deM. L e c 1 e r c du S a b 1 o n. Verf. beschreibt die Bildung der Haustorien von 705 706 Melam-pyrum pratensc als Vertreter der Ilinanthaceen. Die Haustorien dieser Pflanze entstehen durch radiale Verlängerung und Theilung von Rindenparenchym- zcllen der Wurzel, welche Theilungen dann auch auf Bndodermis und Pericambium übergreifen. Die ober- flächlichen Zellen der so entstehenden Erhebung ver- längern sich merkwürdiger Weise zu Wurzelhaaren, während die Wurzel im Uebrigen keine solchen Haare trägt. Weiterhinstrecken sich einige in einer Reihe stehende oberflächliche Zellen auf dem Scheitel des jungen Haustoriuma bedeutend in die Länge und theilen sich durch einige radiale Wände. Die so ge- bildeten Zellen strecken sich und dringen einzeln oder bündelweise in die Nährwurzel ein. Die Haustorien der Santalaceen (Thesium humifu- s>tm und Osyris alba) entstehen an älteren Stellen der Wurzeln, wo die äusseren Schichten der letzteren be- reits abgestorben sind ; an der Bildung des Hausto- riums betheiligen sich Zellen der Rinde und des Pe- ricambiums. Der in die Nährwurzel eindringende Theil dieser Haustorien wird gebildet von einem Complex zahlreicher, wenig verlängerter Rindengewebezellen. In allen Fällen dringen die Haustorien der phane- rogamen Parasiten in die Nährpflanze ein, indem sie den Gewebeverband in den letzteren durch chemische Eingriffe lösen. p. p. IGST. Sur Forganisation comparee des feuilles des Sigillaires et des Lepidodendrons. Note de M. B. Renault. Beschreibung der anatomischen Structur von Si- gillarienblättern, die in verkieseltem Magma bei Au- tun gefunden wurden, und von denen einige noch mit Rindenstücken in Verbindung waren. p. 1189. Sur les aftinites des flores oolithiques de la France occidentale et du Portugal. Note de M. Louis Crie. Verf. vergleicht die Oolithflora von Westfrankreich und Portugal in Bezug auf die Familien der Farne, Equisetaceen , Coniferen und Cycadeen und findet eine Reihe von Formen des einen Landes, welche solchen des anderen sehr ähnlich sind oder nahe stehen. p. 1192. Sur les variations morphologiques des microbes. Note de MM. L. Guignard et Charrin. Unter diesem sehr allgemein gehaltenen Titel thei- len die Verf. einige Beobachtungen über die ver- schiedenen von den normalen abweichenden Formen des Bacillus pyoeyaneus mit, welche derselbe anneh- men soll, wenn sie zu der Culturbouillon Carbolsäure, Kreosot, Naphtol, Thymol, Kaliumbichromat oder Borsäure in zur völligen Hemmung der Bacterienent- wickelung ungenügenden Mengen setzen. Sie beobach- ten theils lange, gerade Fäden, die manchmal dicker als der normale Bacillus sind, theils gekrümmte For- men, die gelegentlich zu Spirillen vereinigt bleiben. Die Bildung von Pyocyanin unterblieb, wenn die er- wähnten Stoffe in stärkeren Dosen den Culturflüssig- keiten zugesetzt wurden. Die Verfasser bemerkten auch unter Umständen die Bildung kugeliger, dickwandiger Dauerzellen im In- nern der Zellen des Bacillus pyoeyaneus, aus denen in frischer Nährlösung wieder die normalen Bacillen ent- standen. p. 1217. Sur l'etat du soufre et du phosphore dans les plantes, la terre et le terreau, et sur leur dosage; par MM. Berthe lot et Andre. Im weiteren Verfolg ihrer Studien über die Bildung der organischen Verbindungen in der Pflanze und über den Ursprung der dieselben zusammensetzenden Elemente besprechen die Verf. das Vorkommen von Schwefel and Phosphor in den Pflanzen, dem Humus und der Ackererde und geben ihr verbessertes Ver- fahren zur quantitativen Bestimmung dieser Ele- mente an. Der Schwefel kommt in den genannten Substanzen vor, erstens in Sulfaten, welche als schwefeis. Baryt bestimmt werden können, zweitens in ätherartigen Verbindungen, die mittelst Hydratation oder Oxyda- tion bestimmt werden können, drittens in minerali- schen Schwefelverbindungen oder den verschiedenen Salzen der Säuren des Schwefels, die durch Oxydation in Sulfate übergeführt und als solche bestimmt werden können ; viertens in organischen Verbindungen wie Cystin, Taurin, Albumin, Sulfosäuren. Der Schwefel der zuletzt genannten Körper kann unter gewöhnli- chen Bedingungen auf feuchtem Wege nicht in Schwefelsäure verwandelt werden. Phosphor ist in den genannten Substanzen enthalten, erstens als wasserlösliche oder in Mineralsäuren lös- liche Phosphate, deren Phosphorsäure als phosphors. Ammoniakmagnesia bestimmt werden kann, zweitens in ätherartigen Verbindungen, deren Phosphor durch Hydratation oder Oxydation in Phosphorsäure über- geführt werden kann, drittens in Mineralverbindun- gen und viertens in organischen Verbindungen. Behufs Bestimmung des Schwefels verbrennen sie die Substanz im Sauerstoffstrome und leiten die ent- stehenden Dämpfe eine grosse Strecke über reines wasserfreies kohlensaures Kali, welches sich in einem rothglühenden Rohre befindet. Dann wird der Inhalt diese s Rohres in eine grosse Menge Wasser gebracht, mit Salzsäure angesäuert gekocht und mit Chlorbaryum gefällt. Der Phosphor wird bei diesem Verfahren leicht und vollständig in Phosphorsäure übergeführt und kann in einer besonderen Probe oder nach dem Ausfällen der Schwefelsäure in der restirenden Flüs- sigkeit mit molybdänsaurem Ammon bestimmt werden. Durch die Mittheilung einiger Versuchsresultate be- 707 708 weisen die Verfasser, dass man in Erde, Humus und Pflanzen theilen bei Anwendung ihrer Methode er- heblich grössere Mengen von Schwefel und Phosphor findet, als nach Behandlung mit verdünnter, kalter Salzsäure oder heisser Salpetersäure. Alfred Koch. Neue Litteratur. Gartenflora 1888. Heft 19. 1. October. L. Wittmack, BillbergiaX Breauteana E. Andre. — R.Ger n- hard, Gärtnerische Skizzen aus Südbrasilien (Schluss). — H. Zabel, Beiträge zur Kenntniss der Gattung Staphylea L. (Schluss). — Vielköpfige Fichte (Picea excelsa Lk.). — Die Oregon-Dörre. — L. "Wittmack, Die Ausstellung des Ver. zur Bef. d. G. in der Flora zu Charlottenburg vom 14. bis 17. Sept. 1888. — Neue und empfehlenswerte Pflanzen. Hedwigia 1888. Bd. 27. Heft 9 u. 10. M. Moebius, Ueber einige in Portorico gesammelte Süsswasser- und Luft-Algen. — F. Stephani, Calycularia crispula Mitten. — A. Hansgirg, De Spirogyra insigni (Hass.) Ktz. nov. var. fallaci, Zygnemate chalybeospermo nov. sp. et Z. rhynchonemate nov. sp., adjeeto conspectu subgenerum, sectionum sub- sectionumque generis Spirogyrae Link et Zygnema- tis (Ag.) de By. — P. A. Karsten, Fragmenta mycologica XXIII et XXIV. — G. Lag &r heim, Eine neue Entorrhiza. Mittheilungen des Botanischen Vereins für den Kreis Freiburg und das Land Baden. Nr. 45. H.Zahn, Sommer um den Feldberg. — Nr. 46. G. Lager- heim, Mykologisches aus dem Schwarzwald. — — Winter, Unsere Brunnenflora. — Nr. 47 u. 48. A. Kneucker, Beiträge zur Flora von Karlsruhe. — C. M e z , Die amerikanischen Lauraceen des Döll'schen Herbars. — Nr. 49 u. 50. L. Klein, Beiträge zur Technik der mikroskopischen Dauer- präparate. — Neue Standorte aus der Pfälzer Flora. — L. Klein, Anton de Bary (Nachruf). — Nr. 51 u. 52. J. Scheurle, Die badischen Weidenarten. — Schatz, Die badischen Ampferbastarde. — Nr. 53. Schatz, Id., (Schluss). Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften. Herausgegeben von Dr. E. Huth. Nr. 6. September 1888. P. As eher so n, Die Verbreitung von Achillea cartilaginea Ledeb. und Polyaonum danuhiale Kern, im Gebiete der Flora der Provinz Brandenburg. — Hock, Einige Haupt- ergebnisse der Pflanzengeographie in den letzten 20 Jahren. — Abhängigkeit der Pflanzen vom Sub- strat. — Das Erfrieren der Pflanzen. — Verbreitung der Pflanzen durch Schaubuden. Zeitschrift für Hygiene. IV. Bd. 2. Heft. 1888. A. Neisser, Versuche über die Sporenbildung bei Xerosebacillen, Streptokokken und Choleraspiril- len. — E. v. Esmarch, Die desinficirende Wir- kung des strömenden, überhitzten Dampfes. — G. Frank, Ueber Cholera nostras. — C. Flügge, Studien über die Abschwächung virulenter Bacte- rien und die erworbene Immunität. I. G. Smirno w, Ueber das Wesen der Abschwächung pathogener Bacterien. — IL Sirotinin, Ueber die entwicke- lungshemmenden Stoffwechselproducte der Bacte- rien und die sog. Retentionshypothese. — III. H. Bitter, Kommt durch die Entwickelung der Bac- terien im lebenden Körper eine Erschöpfung der- selben an Bacterien-Nährstoffen zu Stande? — IV. Id., Ueber die Verbreitung des Vaccins und über die Ausdehnung des Impfschutzes im Körper des Impflings. — V. Id., Kritische Bemerkungen zu E. Metschnikoff's Phagocytenlehre. — VI. Nuttal, Experimente aber die bacterienfeindlichen Einflüsse des thierischen Körpers. The American Naturalist. July 1888. C. E. Bessey, A miniature Tumbleweed (Townsendia sericea). Anzeigen. [42] Im Verlage von Eduard Trewendt in Breslau er- schien soeben : • Die fossilen Pflanzenreste von Dr. A. Schenk. Professor an der Universität Leipzig. Mit 90 Holzschnitten, einer Tafel und einem Namen - und Sachregister. Lex. -8. Geheftet 10 Mk. 80 Pfg. gi^" Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. *^PH Bücherauction in Paris. Am 19., 20. u. 2t. November wird durch mich die botanische Bibliothek von f Alex. Perard öffentlich versteigert werden. Der Catalog umfasst 685 Num- mern über Phanerogamen, Cryptogamen, fossile Pflan- zen und etwas Zoologie. Derselbe wird auf portofreie Anfrage gratis und franco per Post zugesandt. [43] Paris, 15 rue de Sevres. Paul Klincksieck. Soeben erschien : Materiaux pour l'histoire des Champignons. Vol. II : Les Mucedinees simples. Histoire, Classification, eulture etröle des Champig- nons inferieurs dans les maladies des vegetaux et des animaux par J. Costantin. in-8. VIII u. 210 S. m. 190 Figuren im Text. Preis 6 fr. Band I : Patouillard, les Hymenomycetes, mit 4 Tafeln, erschien 1887. Preis 0 fr. (franco im Welt- postverein). [44] Paris, 15 rue de Sevres. Paul Klincksieck. f Professor Robert Caspary. Gratis und franco versende ich auf Verlangen : Kat. 82. Botanik, enthaltend die kostbare Bibliothek des verstorbenen Professors Rob. Caspary, Director des Kgl. bot. Gartens in Königsberg. 4000 Werke. Königsberg i. Pr., October 1888. [45] Ferd. Raabe's Nachf. (Eugen Heinrich). Verlag von Arthur Felix in Leipzig. — — Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 45. 9. November 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig. . T h. W. En gelmann, Die Purpnrbacterien und ihre Beziehungen zum Licht (Schluss). — Litt.: A. F. W. Schimper, Die Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Ameisen im tropischen Amerika. — Neue LKteratur. — Anzeige. Die Purpurbacterien und ihre Be- ziehungen zum Lichte. Von Th. W. Engelmann. Schluss.) Die Uebereinstimmung mit echten Chro- mophyllen und damit die Berechtigung der Vermuthung, dass die den photokinetischen Reactionen der Purpurbacterien zu Grunde liegenden Processe der Chlorophyllwirkung venvandt seien, ergab sich noch näher bei Prüfung der quantitativen Bezie- hungen zwischen dem assimilatori- schen Effect und der Absorption verschiedener Wellenlängen durch das Bacteriopurpurin. Es liess sich nämlich zeigen, dass ver- schiedenfarbiges Licht um so stärker Sauer- stoff entwickelnd wirkt, je mehr es durch die Purpurbacterien absorbirt wird. Am schlagendsten lehrten dies Versuche mit ultrarothem Licht. Gaslicht, das eine für die sichtbaren Strahlen directen Sonnen- lichts ganz undurchgängige 4 cm dicke Schicht einer Lösung von Jod in Schwe- felkohlenstoff passirt hatte, wirkte kaum schwächer wie ungeschwächtes Licht. Der Erfolg war schon' makroskopisch in höchst auffälliger Weise zu demonstriren. Im Mi- krospectrum von Gaslicht (Sugg'scher Bren- ner von 50 Kerzen Stärke in 1 m Entfer- nung vom Mikrospectral-Objectiv, Objec- tiv A von Zeiss als Projectionslinse) wirkten kleine, rothe Zoogloeen {Clathrocystis u. a. Formen) stets relativ maximal, wenn sie ins innere Ultraroth gelagert wurden. Noch bei einer Spaltweite von nur 0. 1 mm wurden hier in wenig Minuten deutliche Ansammlungen farbloser Spirillen um dieselben erzielt. Ganz unwirksam war das äussere Ultraroth jen- seits etwa 1.0 \x Wellenlänge, fast ebenso das sichtbare Roth , so lange demselben (durch Erweiterung des Spalts) nicht inneres Ultra- roth beigemischt war. Gelb und Orange ga- ben besonders im Sonnenspectrum sehr deutliche Wirkung, Grün wieder schwächere, Violett und Ultraviolett, vielleicht wegen zu geringer Energie, gar keine. Noch feinere Bestimmungen würden viel- leicht Versuche wie die oben beschriebenen mit Capillarröhren gestatten , in denen als Maass der Wirkung die Verschiebung der Grenze diente , bis zu welcher die Bacterien sich der sauerstoffhaltigen Luftblase nähern. Es schien mir vorläufig nicht nöthig, in die- ser Richtung noch weitere Versuche anzu- stellen. An den fundamentalen Ergebnissen würden dieselben nichts haben ändern können. Die hier geschilderten Thatsachen sind nun in mehrfacher Hinsicht noch sehr lehr- reich. Zunächst liefern sie einen neuen Beweis, dass das Vermögen, im Lichte Sauer- stoff zu entwickeln, nicht die speci- fische Fähigkeit eines bestimmten Farbstoffs ist. Wenn man anfangs viel- leicht noch hätte vermuthen können, dass das Bacteriopurpurin beigemischten Chlorophyll- spuren seine assimilatorische Wirksamkeit verdanke , so erweist sich dies nach unse- ren jetzigen Bestimmungen als unhaltbar. Chlorophyll ist in ultrarothem Licht nach aller Erfahrung absolut unwirksam, Bacterio- purpurin darin gerade am wirksamsten. Um- gekehrt verhalten sich beide gegen rothes Licht zwischen B und C. Das Spectrum des Bacteriopurpurin zeigt denn auch, wie schon F. Colin') betonte, keine Spur des für Chlo- S. 180. Beiträge zur Biol. der Pflanzen. I. S.Heft. 1875. 711 712 rophyll charakteristischen ersten Absorpti- onsbands im Roth. In den zahlreichen, ge- nauen Messungen der Absorption, welche ich an verschiedenen Arten und sehr verschie- den dicken Schichten von Purpurschizomy- , ceten ausführte, zeigte sich zwischen B und C niemals eine zuverlässige Andeutung einer stärkeren Absorption. Eine ganz kleine Steige- rung zwischen l 0.68 [x und l 0.66 ja, welche ich in drei von fünfzehn Fällen fand, lag durchaus innerhalb der Grenzen der Ver- suchsfehler. Es ist somit sicher , dass die assimilato- rische Leistung des Bacteriopurpurins nicht in irgend merklichem Maasse von beige- mischtem Chlorophyll abhängt, ja, nicht ein- mal wahrscheinlich, dass überhaupt jemals Spuren von Chlorophyll vorhanden sind. In dieser Beziehung unterscheidet sich dem- nach das Bacteriopurpurin sehr wesentlich von allen bisher genauer geprüften Chromo- phyllen, die bekanntlich sämmtlich den durch starke Absorption der Strahlen zwi- schen B und C kenntlichen Körper (Chloro- phyllin , Reinchlorophyll etc. der Autoren) enthalten. Die alte, durch meine früheren Untersuchungen, an grünen, gelben, rothen und blaugrünen Algen als unhaltbar erwie- sene Meinung , dass die verschiedenfarbigen Chromophylle nur diesem grünen Körper ihre assimilatorische Fähigkeit verdanken, wird hiermit besonders schlagend widerlegt. Unsere Versuche beweisen weiter, dass der bisher für streng giltig gehaltene Satz, die Sauerstoffausscheidung aller Pflan- zen sei an die Einwirkung der sicht- baren Strahlen gebunden, unrich- tig ist. Es konnte immer nur als ein Zufall gelten, dass die Grenzen der Schwingungsdauer für die aufs menschliche Auge als »Licht« wir- kenden Strahlen ungefähr dieselben sind, wie für die Strahlen, welche in chlorophyll- haltigen Pflanzen Kohlensäure zerlegen. Ein innerer, aus der Natur des Lichts oder der physiologisch-chemischen Processe abzulei- tender Grund für diese Uebereinstimmung war und ist nicht nachweisbar. Nachdem sich dann gezeigt hatte, dass bei chlorophyllhalti- gen Organismen es auch innerhalb des Ge- biets der sichtbaren Strahlen keineswegs bestimmte Gruppen von Wellenlängen sind, welchen eine specifische Wirksamkeit für die Zerlegung der Kohlensäure innewohnt, sondern dass eine jede so gut wie die an- dere wirken kann , wenn sie nur in glei- cher Energiemenge absorbirt wird, fehlte vollends jeder Grund, nur die sichtbaren Strahlen der Sauerstoffentwicklung: für fähig zu halten. Durch die Versuche an Purpur- bacterien ist nun auch thatsächlich bewiesen, dass nicht nur die leuchtenden, sondern auch die dunklen Strahlen Sauer- stoff entwickelnd, assimilatorisch, zu wirken vermögen. In unserem Falle sind es speciell die inne- ren ultrarothen Strahlen, welche wirken, und zwar vermöge der besonders starken Absorp- tion, die sie erleiden, auch besonders kräftig. Es ist aber gar kein Grund vorhanden, wes- halb es nicht auch Organismen geben sollte, die durch andere unsichtbare Strahlen zur C02-Zerlegung veranlasst werden könnten. Ich denke hier nicht bloss an Bacterien, son- dern auch z. B. an Oscillarineen und deren nächste Verwandte, weil diese einmal relativ äusserst niedrig organisirt sind und deshalb eine weniger specifische Ausbildung ihrer Funktionen erwarten lassen, und zweitens eine so ausserordentliche Mannichfaltigkeit der Färbung zeigen, Avie keine andere Pflan- zenfamilie. Man findet alle Uebergänge vom Farblosen bis fast zum Schwarz, durch Grau , Gelb , Grün , Blaugrün mit allen Mischtönen hindurch , sieht also gleichsam den ganzen überhaupt möglichen chroma- tischen Differenzirungsprocess in verschiede- nen Stadien vor sich. Dabei scheint der Farbstoff in vielen Fällen , ähnlich wie bei den Purpurbacterien, nicht an besondere Formelemente im Körper (Chromoplasten) gebunden, sondern gleichmässig, diffus, durch das ganze Leibesplasma vertheilt zu sein. Jedenfalls wird man sich jetzt nicht mehr wie früher wundern dürfen, wenn farblose Formen gefunden werden , die im Dunkeln Kohlenstoff assimiliren und Sauerstoff ent- wickeln. Farblose, organische Substanzen wie auch Wasser absorbiren erfahrungsgemäss dunkle Wärmestrahlen sehr gut, und diese dunklen Strahlen auszuschliessen dürfte ohne eine das Leben lähmende Temperaturerniedri- gung nicht ausführbar sein. Zwar hätte es keine Schwierigkeit, Zufuhr von Energie in Form strahlender Wärme von aussen her abzuschneiden. Es würde nur die Temperatur der durch Strahlung zu einer Energieübertragung von aussen her befähig- ten Umgebung der Versuchsobjecte etwas 713 714 niedriger, als die der letzteren zu halten sein. Aber die lebendigen Organismen bergen in sich selbst, in ihren sich spaltenden und oxy- direnden Molecülen , Quellen strahlender Wärme. Man sieht nun nicht wohl ein, wel- chen wesentlichen Unterschied es in Bezug auf die chemische Wirkung machen kann, von woher die Wärmestrahlung kommt. Wenn sie nur eine gewisse Energie repräsentirt und diese durch Absorption wirkungsfähig ge- macht werden kann! Steht bei Pflanzen die in den Molecülen innerhalb der Zellen erzeugte Wärme der von aussen durch Strahlung zugeführten Energiemenge unter gewöhnlichen Beleuch- tungsbedingungen enorm nach , so hat sie den Vorzug, dass sie, wegen der nur molecu- laren Entfernung der Wärmequellen von den Wärme absorbirenden Theilchen im Plasma, in voller Concentration zur Wirkung kommen kann. Zudem lässt sich leicht zeigen, dass die Temperaturen der durch ihre Spaltung oder Oxydation als innere Wärmequellen wirken- den Theilchen sehr hoch sein können, ja in vielen Zellen sehr hoch sein müssen, so hoch, dass vielleicht nur die Kleinheit und die ge- ringe Zahl der Wärmequellen verhindert, die Zellen leuchten zu sehen. Am schlagendsten dürfte dies eine Betrachtung der Verhältnisse bei warmblütigen, homoeothermen Thieren lehren. Die gewaltigen Wärmemengen, welche erfordert werden um die Körpertemperatur, beispielsweise eines Vogels, trotz der fort- währenden höchst bedeutenden Verluste durch Verdunstung , Strahlung u. s. w. auch bei sibirischer Kälte dauernd auf einer Höhe von 40 ° C. und mehr zu erhalten, werden nur in einem kleinen Theil der Körperor- gane (hauptsächlich Muskeln und Drüsen) producirt. In diesen wiederum nur in einem Theil der unterscheidbaren Formelemente, und da diese zu 70 — 90^ aus Wasser, übri- gens aus Stoffen ( Eiweiss u. s. w.) bestehen, von denen die weitaus grösste Masse nicht nachweislich an der Wärmeproduction theil- nimmt, können es nur relativ sehr wenig Mo- lecüle sein, welche als Wärmequellen in Betracht kommen. Und von diesen wiederum funetionirt in jedem Augenblicke immer nur eine sehr kleine Zahl, keineswegs alle gleich- zeitig und dauernd gleichmässig. Diese we- nigen Molecüle müssen also die mächtigen Lagen wasserreicher, inactiver Schichten, welche sie umhüllen , erwärmen und ausser- dem alle Körperorgane , welche selbst keine oder doch sehr viel weniger Wärme ent- wickeln, wie Haut, Sehnen, Nerven, Blut, Federn u. s.w., Organe, die dazu durchschnitt- lich eine sehr hohe, der des Wassers nahe kommende speeifische Wärme besitzen. Man kann einen solchen Organismus dem- nach füglich einem grossen Haus mit sehr zahlreichen Zimmern vergleichen, das durch äusserst kleine, nur in wenigen Zimmern stehende und nur zeitweise und nacheinander geheizte Oefen auf einer constanten , die der Umgebung eventuell bis um 00° und mehr überragenden Temperatur erhalten wird. Dass die Temperatur dieser Oefen, während sie funetioniren, nicht niedrig sein kann, leuchtet ein. Warum sollte nun nicht die von ihnen ausgehende Strahlung zu chemischen Syn- thesen im Innern der Zimmer verwendet werden können und zwar zu Synthesen der- selben Art, wie sie sonst durch Sonnenstrah- lung hervorgebracht werden, und in solchem Umfange, dass die Producte dieser Synthese zum Theil nach aussen entweichen können und dadurch nachweisbar werden , oder im Innern sich in nachweisbarer Menge anhäu- fen? Dass in lebenden Zellen, von Pflanzen wie von Thieren, allgemein oxydative und synthetische Processe nebeneinander vor- kommen, bezweifelt Niemand mehr, seit der thatsächliche Beweis für so viele und so ver- schiedenartige Fälle geliefert ist. Die Pflanze ist nach Pflüg er 's1) bekanntem Ausspruch nur «gleichsam ein Thier , welches besondere Organe für Reductionssynthese m ausgezeich- neter Weise entwickelt hat«. In der That haben nun ganz neuerdings F. Hueppe2) und Heraeus nachgewiesen, dass gewisse farblose Bacterien im Dunkeln aus kohlensaurem Ammoniak ein der Cellu- lose sehr nahe stehendes Kohlenhydrat her- zustellen vermögen. Den von Hueppe an diesen höchst wichtigen Befund angeknüpf- ten allgemeinen Betrachtungen und Folge- rungen über die phyletische Differenzirung der Chlorophyllfunction wird man seine Zu- stimmung um so weniger versagen dürfen, als unsere im Licht undim Dunkel assimi- *) Archiv für die gesammte Physiologie. X. 1875. S. 305. 2) F. Hueppe, Die hygienische Beurtheilimg des Trinkwassers vombiol. Standpunkte. Schillings Journ. für Gasbeleuchtung und Wasserversorgung. 1888. S. 75 des S.-A. — Tageblatt der Naturforscherver- sammlung zu Wiesbaden. September 1887 715 716 lirenden, farbigen, doch nicht chlorophyll- haltigen Purpurbacterien einen directen Uebergang darstellen von den farblosen , im Dunkel, zu den chlorophyllhaltigen nur im Lichte Sauerstoff producirenden Organismen. Auch insofern bilden sie ein Mittelglied, als die Menge des aus ihnen freiweidenden Sauerstoffs, obschon sehr merklich, doch entschieden im Allgemeinen viel geringer ist, als die von chlorophyllhaltigen Pflanzen cet. par. ausgeschiedene, bei jenen farblosen Bacterien aber nach Hu eppe freier Sauer- stoff gar nicht nach aussen abgegeben, son- dern sogleich zur Oxydation von Ammoniak zu Salpetersäure verbraucht wird. Dabei verdient Betonung, dass das Vermö- gen , Sauerstoff nach aussen abzuscheiden, auch bei den Purpurbacterien unter gleichen äusseren Bedingungen noch innerhalb weiter Grenzen veränderlich ist und speciell Fälle, in denen trotz anscheinend günstiger Be- dingungen keine O-Abgabe nachweisbar, nicht eben selten sind. Es finden sich also noch specielle Uebergänge nach beiden Seiten. Zur Erklärung dieser Unterschiede ist zu- nächst an den verschiedenen Sauerstoffver- brauch innerhalb der Zellen zu denken. Es leidet nach den interessanten Versuchen von Winogradsky keinen Zweifel, dass in den zu den Schwefelbacterien gehörenden Pur- purschizomy ceten ausserordentliche Unter- schiede in der Energie der Oxyda- tionsvorgängevorkommen. Wie Wino- gradsky fand, oxydiren sie den in ihnen ab- gelagerten, freien Schwefel zu Sulphaten, manche, wie Monas 0/ce?ii, Ophidomonas san- guitiea sehr schnell und in grosser Menge, andere langsam und wenig. Wenn man be- denkt, dass eine Monas Okeni oder Ophido- monas sanguinea, welche SO und mehr Pro- cent ihres Körpergewichts an reinem Schwe- fel in sich aufgespeichert hat , bei mangeln- der Zufuhr von SH2 und reichlichem Sauer- stoffzutritt innerhalb kurzer, nach Stunden zu bemessender Zeit völlig schwefelfrei wer- den kann, begreift man, wie ausserordentlich bedeutend in solchem Falle der Sauerstoff- consum sein muss. Ohne Zweifel wird , bei mangelhafter Sauerstoffzufuhr von aussen, hier ein grosser Theil des im rothen Proto- plasma unter dem Einfluss innerer und äusse- rer Wärmestrahlung entwickelten Sauerstoffs, wo nicht dessen ganze Menge, innerhalb der Zelle zur Verbrennung von Schwefel ver- wendet werden können und müssen. Schwe- felfreie Zustände werden dagegen voraus- sichtlich viel weniger Sauerstoff verbrauchen, also auch unter sonst gleichen Umständen mehr nach aussen abgeben können. Inzwischen genügen die Unterschiede im Schwefelverbrauch, soweit meine Erfahrun- gen reichen , keineswegs zur Erklärung der ungleichen Sauerstoffausscheidung der Pur- purbacterien. Ueber die Grösse anderer oxy- dativer Processe und deren vermuthliche Schwankungen ist nichts bekannt. Von Be- deutung sind dagegen ohne Zweifel die Un- terschiede im specifi sehen Gehalt des lebendigen Plasma an Bacterio- purpurin. Sie sind äusserst beträchtlich. Uebergänge von Fällen, wo selbst in Schich- ten von i/i mm und mehr, noch keine deut- liche Färbung nachweisbar , zu solchen wo Einzelindividuen von kaum 0.005 mm Dicke intensiv pfirsichblüthenfarben oder weinroth erscheinen , lassen sich bei Vergleichung einer grösseren Zahl von Arten und auch von Exemplaren der nämlichen Arten leicht finden. Bei manchen Formen [B. photome- trieum z. B.) sind die Schwankungen im Farbstoffgehalt gering. Im Allgemeinen scheint es wohl, als ob — wenigstens bei der nämlichen Art — farbstoffreichere Indivi- duen stärker wirkten als blassere. Auch zeig- ten im Dunkel oder nach tagelangem Liegen unterm Deckglas farblos gewordene Monas Okeni keine Lichtreaction mehr. In diesem Falle schienen die Zellen aber überhaupt ab- gestorben zu sein. Protoplasma und Mem- bran waren kaum mehr lichtbrechend als Wasser, die Geissei verschwunden, ebenso die Schwefeleinschlüsse ; statt derselben fanden sich gelegentlich, doch nicht immer, eine oder einige sehr blass begrenzte Vacuolen, nirgends mehr Theilung oder Beweglichkeit. Eine Proportionalität, ja auch nur eine con- stante Beziehung zwischen Sättigungsgrad des Protoplasma mit Bacteriopurpurin und Energie der Lichtwirkungen Hess sich nicht entdecken. Ich habe äusserst lichtempfind- liche, wie die besten Purpurbacterien auf In- tensitäts- und Farbenunterschiede des Lichts reagirende Bacillen und Spirillenformen in Süss- und Seewasser gefunden, welche selbst in Schichten von Vi mm Dicke noch kaum einen röthlichen Schimmer zeigten, ebenso deutliche Sauerstoffentwickelung bei Chla- t/irocgstisklüm-pchen, die bei einer Dicke von etwa 0.1 mm bei bester Beleuchtung, (Tages- 717 718 licht, Condensor, kein Diaphragma) im Mi- kroskop nicht eben deutlich gefärbt ,waren. Die beobachteten Verschiedenheiten schie- nen auch nicht aus begleitenden Unterschie- den des Schwefelgehalts genügend erklärbar. Am -wahrscheinlichsten dürfte sein, dass Unterschiede in der specifischen Beschaffenheit des farblosen, mit dem Farbstoff tingirten protoplasmati- schen Stroma im Spiele sind. Diese Ver- muthung gründet sich wesentlich mit auf die an anderen Chromophyllen, speciell dem Blattgrün gewonnenen Erfahrungen , welche lehren , dass der Farbstoff nicht an und für sich die Zerlegung der Kohlensäure im Licht bewirkt, sondern nur insofern er an lebendiges Protoplasma gebunden ist. Stirbt das farblose Stroma der Chlorophyllkörper ab, so hört erfahrungsgemäss die Fähigkeit zur Sauerstoffausscheidung auf, ohne dass ir- gend welche nachweisbare Aenderung an und mit dem Farbstoff aufzutreten braucht1). Das farblose Stroma ist das eigentlich Thä- tisre, der Farbstoff wohl wesentlich, wie früher i) Auch das übrige, nicht mit Farbstoff' verbundene Protoplasma der Zellen braucht hierbei nicht abzu- sterben. Hierauf beruht es ohne Zweifel, wenn, wie ich schon vor "20 Jahren sah, die im Dunkel durch langes Durchführen von reinem Wasserstoff durch die feuchte Kammer sistirte Protoplasmabewegung grüner Zellen (Yallisneria z. B.) bei Belichtung nicht, wohl aber bei Sauerstoffzutritt von aussen wiederkehrt, oder wenn die Assimilationsthätigkeit trotz andauern- der Belichtung in reinem Wasserstoff schliesslich auf- hört, ohne dass hierbei die Möglichkeit einer Wieder- belebung der Strömung durch O vernichtet wird. Hier- aus zu schliessen , dass die grünen Zellen überhaupt nicht freien Sauerstoff entwickeln, sondern einen un- bekannten Stoff, der erst ausserhalb der Zellen freien Sauerstoff abspalte, geht schon deshalb nicht, weil der aussen abgespaltene Sauerstoff (der nach meinen Bac- terien- und Hämoglobinversuchen jedenfalls unmittel- bar an der äusseren Oberfläche der Zelle schon frei ist) doch ebensogut wie sonstwie von aussen zugeführter Sauerstoff in die Zellen diffundiren und somit die Plas- maströmung wiedererwecken müsste. Die Erklärung ist eine einfache : die Chlorophyllkörper sterben im Wasserstoff leichter ab als das farblose , bewegliche Protoplasma. Auch dieses stirbt, wie alles auf O-Ver- brauch angewiesene Lebendige im Wasserstoff end- lich. Dass es später stirbt, könnte ein Zufall sein, da in diesem Punkte die grössten Verschiedenheiten zwi- schen verschiedenen Arten von Protoplasma vorkom- men. Aber man braucht den Zufall nicht zu Hilfe zu nehmen. Die Chlorophyllkörper, da sie selbst reich- lich fiiessende Sauerstoffquellen sind, müssen an eine höhere Sauerstoffspannung angepasstsein, werden des- halb niedere Grade von O-Druck auf die Dauer nach aller Wahrscheinlichkeit weniger leicht ertragen. Es muss also von vornherein sehr zweifelhaft erscheinen, ob Chromophyllkörper in einem Strom von Wasser- schon vermuthet, nur ein Sensibilator1), der möglicherweise auch durch andere Farbstoffe ersetzt werden könnte. Es wäre in dieser Hinsicht äusserst interessant, zu untersuchen, ob durch künstlich bewirkte Aufnahme von Farbstoffen in lebendiges, farbloses Proto- plasma, deren Möglichkeit besonders durch Pfeffer's wichtige Untersuchungen darge- than ist , sonst unwirksames Plasma etwa zu merklicher Sauerstoffausscheidung veranlasst werden kann , oder ob Chromophyllkörper durch Imbibition mit fremden Farbstoffen in ihrer Thätigkeit so modificirt werden kön- nen, dass jetzt die von dem neuen Farbstoff stärker absorbirten Wellenlängen in ihrer assi- milatorischen Wirksamkeit gesteigert sind. — Beiläufig würde ein negatives Resultat solcher Versuche wenig sagen. Denn sicher ist jedenfalls, dass nicht blos Unterschiede des Farbstoffgehalts die Grösse der photochemi- schen Reductionsprocesse beeinflussen, son- dern auch Differenzen in der Structur des farblosen Stroma. Auf keinem Wege kann man sich hiervon so leicht überzeugen, als mittels der Bacterienmethode. Den kleinen, sehr blass grün gefärbten Scenedesmus-cauda- tits fand ich beispielsweise meist viel energi- scher im Lichte Avirksam, als weit farbstoffrei- chere Palmellaceen des nämlichen Tropfens. Auch bei Diatomeen kommen nach meinen Erfahrungen beträchtliche Unterschiede bei gleichem oder in entgegengesetztem als dem zu erwartenden Sinn abweichenden Farbstoff- gehalt vor. Es ist kein Grund ersichtlich, weshalb solche Differenzen nicht schon bei so ein- fachen Formen, wie unseren Purpurbacterien bestehen sollten, bei denen es noch nicht zur Ausbildung besonderer, den Farbstoff tragen- der, mikroskopisch unterscheidbarer Organe gekommen ist , der Farbstoff vielmehr dem ganzen Plasma gleichmässig beigemischt er- scheint. Man wird sich also sehr wohl Plas- men denken dürfen , die vermöge ihrer spe- cifischen Constitution unter normalen Ver- hältnissen trotz geringen Farbstoffgehalts assimiliren, obschon im Grossen und Ganzen Stoff, mit oder ohne Kohlensäurebeimischung, auch bei günstiger Beleuchtung und Temperatur immer im Stande sind, die zur dauernden Erhaltung ihres Lebens nöthige Sauerstoffspannung hervorzubringen. i) Farbe und Assimilation. Bot. Zeitg. 1883. S. 20. — Vergl. auch J. R e i n k e , Die Zerstörung der Chlo- rophvlllösungen durch das Licht u. s.w. Ibid. 1885. Nr. 9. 719 720 beide Eigenschaften, weil in gegenseitigem Zusammenhang durch Züchtung entwickelt, gleich hoch ausgebildet sein werden. Viel- leicht spielen Unterschiede im Absorptions- vermögen für dunkle Wärmestrahlen hier eine wichtige Rolle. Und so wird es vielleicht doch noch gelin- gen, auch bei völlig farbstofffreien Arten mit- tels empfindlichster Bacterien ein Heraus- springen von Sauerstofftheilchen nachzuwei- sen. Die farblosen Beggiatoen möchten in dieser Richtung, trotz der bisherigen vergeb- lichen Bemühungen, am ehesten weitere Prü- fung verdienen, da sie nach Win ogradsky's Untersuchungen »zu ihrem Gedeihen ganz aus- serordentlich kleine Mengen von organischen Stoffen brauchen. Es ist sogar«, sagt derselbe Forscher1), » schwer zu begreifen, wie ein chlorophyllloser Organismus unter solchen Bedingungen, wie sie in den Schwefelquellen geboten sind [fast völlige Abwesenheit orga- nischer Substanzen, i?.] so gut wachsen kannte Winogradsky meint dies so erklären zu müssen, dass die Schwefelbacterien überhaupt nicht Kohlenstoff zu Kohlensäure verathmen, sondern die zu ihren Leistungen erforder- liche Energie ausschliesslich aus dem Schwe- feloxydations-Processe beziehen. Und gewiss ist er so weit im Rechte, als nach seinen Versuchen letzterer Process in Bezug auf Sauerstoffverbrauch offenbar der weitaus do- minirende Vorgang ist. Aber ich muss doch bemerken , dass Purpurbacterien sich bewe- gen, wachsen und vermehren können, auch wenn sie keinen Schwefel in nachweisbarer Menge zur Verfügung haben. So sah ich an- scheinend völlig schwefelfreies Bact. photo- metricum, wenn es in HS2-freiem Wasser, in grosser Zahl in Glasröhren oder auf dem Ob- jeetträger unter dem Deckglas aufbewahrt ward , sich noch nach Wochen sehr lebhaft bewegen und auch sich vermehren. Monas Okeni blieb gleichfalls , nachdem jede Spur von Schsvefelkörnchen aus ihrem Innern ver- schwunden war, unter gleichen Bedingungen öfter noch Wochen lang lebhaft beweglich und fuhr, wennschon vielleicht langsamer, fort sich zu theilen. Schwefelwasserstoff scheint allerdings ganz allgemein Wachsthum und Bewegung dieser Formen zu begünsti- gen und ihnen auf die Dauer sogar unent- behrlich zu sein. Es kann sich hier aber um indirecte Beziehungen handeln. Viel annehmbarer dürfte sein, dass ein Theil der durch Verbrennung von Schwefel erzeugten lebendigen Kraft zur Zerlegung von bei der Athmung gebildeter Kohlensäure (vielleicht auch von Schwefelsäure?) ver- wendet wird. Bei den minimalen Energie- mengen , welche in Form von mechanischer Arbeit (Ortsbewegung , Theilung) verbraucht werden, wäre es anscheinend ein in der Na- tur unerhörter Luxus, wenn nahezu der ganze, relativ ungeheure Betrag actueller Energie, welchen jene Verbrennung liefert, als Wärme nach aussen verloren und nicht wenigstens zum Theil noch im directen Nutzen des Or- ganismus verwerthej würde. *) S. Winogradsky, Ueber Schwefelbacterien. Bot. Ztg. 1687. Nr. 31—37. S. 34 des Sep. Abdr. — S. a. S. 25. Litteratur. Die Wechselbeziehungen zwischen Pflanzen und Ameisen im tropi- schen Amerika. Von A. F. W. Schim- per. Mit einer Tafel in Lichtdruck und zwei lithographischen Tafeln. Jena, Verlag von Gustav Fischer. 8. 95 Seiten. Das Zusammenleben von Ameisen und Pflanzen ist in neuerer Zeit mehrfach ausführlich beschrieben worden, und durch die Forschungen vonBeccari, Fritz Müller, Delpinou. a. ist eine grosse Menge tropischer Gewächse bekannt geworden, welche Ver- treter der Myrmecophilie sind. Aus den bisherigen Beobachtungen liess sich schon deutlich genug ent- nehmen, dass, wie auch bei anderen Formen der Sym- biose, das Verhältniss der beiden zusammenlebenden Organismen je nach den einzelnen Fällen in sehr ver- schiedenem Grade ausgebildet ist. Der richtigen Be- urtheilung der höchst merkwürdigen Erscheinungen lag es bisher störend im Wege, dass trotz der sehr sorg- fältigen Studien in keinem Falle die Beziehungen der beiden Symbionten, die Art der gegenseitigen An- passung, das Abhängigkeitsverhältniss von einander klar erkannt worden waren, so dass sehr verschieden- artige Deutungen möglich und in der Litteratur auch vertreten sind. Durch die vorliegende Arbeit des Ver- fassers, welcher seine Beobachtungen in den Tropen Brasiliens gemacht hat, ist für eine Reihe Fälle der Myrmecophilie neues Licht auf diese so eigenartige Anpassung von Insecten und Pflanzen gebracht worden. Der erste Abschnitt bildet gleichsam die Einleitung zum Hauptthema, indem in ihm die grosse Bedeu- tung der Ameisen für die Tropen lebendig geschildert 721 722 -wird. Allgemein verbreitet und überall in grosser In- dividuenzahl vorhanden, spielen sie besonders für die dortige Pflanzenwelt eine bedeutsame Rolle. Die einen, die sog. Blattschneider wirken als mächtige Zerstörer, denen die aus anderen Gegenden kommen- den Culturpflanzen häutig zum Opfer fallen und vor denen die einheimischen Pflanzen in verschiedener Weise sich zu schützen suchen, sei es durch Ausbil- dung mechanischer Schutzmittel, sei es durch Erzeu- gung chemischer Substanzen. Den besten Schutz vor den Blattschneidern gewähren aber vielen Pflanzen andere Ameisenarten, welche auf oder in denselben ihren Wohnsitz aufgeschlagen haben und nun die ge- fährlichen Feinde energisch davon abzuhalten wissen. So haben sich gerade in den Tropen ganz eigenartige Genossenschaftsverhältnissc zwischen Ameisen und Pflanzen herausgebildet. In sehr merkwürdiger Weise erscheint eine solche Symbiose bei der Gattung Cecropia, bei welchen Pflanzen jetzt durch die Untersuchung des Verfassers im Anschluss an die Beobachtungen von Fritz Müller eine klare Vorstellung der engen Bezie- hungen der beiden Organismen gewonnen ist. Die Cecropien im tropischen Amerika weit verbreitet, zeich- nen sich durch einen hohen glatten Stamm aus, der auf seinen candelaberartig angeordneten Aesten relativ wenige grosse Blätter trägt. Der hohle Stamm er- scheint quergefächert und enthält in den Fächern eine Unzahl empfindlich beissender, wilder Ameisen, welche bei geringer Berührung der Stämme aus den Löchern hervorstürzen und über den Angreifer her- fallen. Aus den Beobachtungen von Fritz Müller und denen des Verfassers geht hervor, dass durch die in den Bäumen lebenden Ameisen ein vollständiger Schutz der Pflanze vor den Blattschneidern bewirkt wird, welche an und für sich gerade eine besondere Vor- liebe für die Blätter der Cecropia besitzen. Die Höh- lung des Stammes, der eigentliche Wohnraum der Schutzameisen, ist jedenfalls nicht als eine Anpas- sungserscheinung aufzufassen, sondern unabhängig von den Ameisen entstanden und verständlich durch das Princip biegungsfester Construction bei geringem Aufwand von Material. In jedes Fach führt ein von den Ameisen gebohrtes Loch, welches in allen Inter- nodien sich an einer ganz bestimmten Stelle vorfindet, und welches bei jungen, noch nicht bewohnten Fächern als eine ovale Vertiefung angedeutet ist, die am Ende einer flachen Rinne gelegen ist. Die letztere ist auf den Druck der Axillarknospen zurückzuführen. Die Vertiefung selbst bildet sich dann zu einem breiteren Kanal aus, der durch eine dünne Scheidewand, das Diaphragma , geschlossen ist. Das Merkwürdige liegt vor allem darin, dass das Gewebe dieser Scheidewand nur aus weichem Parenchym und einigen Schleim- gängen besteht, während alle festeren Gewebeformen, wie Gefässbündel, Collenchym, Fasern fehlen, welche sich sonst überall in der Wand des Internodiums gleichmässig vorfinden. Dazu kommt noch, dass das Cambium im Diaphragma sehr wenig thätig ist, so dass das letztere sehr dünn bleibt. Diese Eigenschaf- ten der Scheidewand lassen sich nur verstehen, wenn man sie auffasst als Anpassungserscheinungen der Pflanze an das Zusammenleben mit den Ameisen, in- sofern sie die Bedeutung haben, den letzteren das Einbohren zu erleichtern. Diese Auffassung erscheint noch berechtigter, wenn man die ameisenfreien Ce- cropien untersucht. Die vom Verf. als Corrocado-Ce- cropia bezeichnete Art besitzt einen mit Wachs über- zogenen, sehr glatten Stamm, welcher durch seine Glätte die blattschneidenden Ameisen verhindert, ihn zu befallen. Im Bau stimmt diese Cecropiaart mit der von Ameisen bewohnten ganz überein; in den ju- gendlichen Internodien findet sich auch die flache Rinne vor. Aber es fehlt vollständig die Ausbildung des Diaphragmas. Eine zweite wesentliche Einrich- tung der Ameisen- Cecropia besteht in der Erzeugung der vom Verfasser als Müller'sche Körperchen bezeich- neten Gebilde, welche in Form kleiner ei- oder birnförmiger Körperchen an der Unterseite der Blatt- stiele auf einem mit braunen Haaren bedecktem Pol- ster entstehen. Diese Gebilde fallen leicht ab, werden dabei fortwährend neu erzeugt und sind sehr reich an Eiweisstoffen und fettem Oel. Die Beobachtungen zeigen, dass diese Körperchen von den Schutzameisen sehr lebhaft aufgesucht und fortgeholt werden, und so liegt ihre Bedeutung wohl darin, dass sie als Nah- rungsmaterial dienen, welche die Pflanze selbst ihren Ameisen liefert. Noch klarer tritt dies hervor bei dem Vergleich mit der Corrocado- Cecropia, welche, amei- senfrei, diese Müller'sche Körperchen nicht besitzt. Die gewonnene Erkenntniss der Symbiose der Ameisen und der Pflanze bei Cecropia gewährt nun auch ein Verständniss für andere Fälle der Myrmeco- phylie, von denen der Verfasser noch eine Reihe näher bespricht. Hiervon mag nur erwähnt werden, dass die Acacia sphaerocephala, in deren hohlen Dor- nen Ameisen wohnen, an der Spitze ihrer Blättchen gelbe, an Eiweissstoffen reiche Körperchen secernirt, die dieselbe Bedeutung wie die Müller'schen der Cecropia haben. Das letzte Kapitel der Arbeit behandelt die extra- nuptialen Nectarien. Auf Grund eines umfassenden Beobachtungsmaterials bei tropischen Pflanzen ver- theidigt der Verfasser die Ansicht D e lp i n o 's, nach welcher die Nectarien als Lockmittel für die den Pflanzen Schutz gewährenden Ameisen dienen. In- dessen hebt der Verfasser hervor, dass in manchen Fällen, so bei Nepenthes, Sarracenia etc. die Bedeu- tung eine andere sein müsse. Sehr wesentlich wird 723 724 die Ansicht von Delpino durch die Beobachtungen gestützt, dass in der That die mit extranuptialeu Nec- tarien versehenen Pflanzen sehr lebhaft von Ameisen besucht werden, welche sehr gut die Organe an den Pflanzen aufzufinden wissen. Hierbei spielt häufig auffallende Färbung der Nectarien eine bedeutsame Rolle. Die Versuche des Verfassers zeigen deutlich, wie die Ameisen durch die Farben angelockt werden, wenn auch die Bevorzugung einer bestimmten Farbe sich nicht herausstellte. Die sehr anregend geschriebene Arbeit, welche unsere Kenntniss von der merkwürdigen Symbiose von Ameisen und Pflanzen sehr wesentlich gefördert hat, kann zugleich als ein Muster für solche Unter- suchungen auf dem biologischem Wissensgebiete be- zeichnet werden, da mit so besonnener Kritik, sorg- fältiger Beobachtung und mit Hülfe von Experimen- ten diese Fragen behandelt werden, welche der Natur der Sache nach sehr schwer zu einer exacten Lösung zu führen sind und sehr leicht, wie vielfach die Litte- ratur zeigt, einer kritiklosen Teleologie anheim- fallen. Klebs. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 36. Keller, Wilde Rosen des Kantons Zürich (Schluss). — Jo- hanson, Einige Beobachtungen über Torfmoore im südlichen Schweden. — Nr. 37. W enzig, Nova ex Pomaceis. — Andersson, Ueber Palmella uvaeformis. Kg. und die Dauersporen von Dra- parnaldia glomerata Ag. — Düsen, Ueber einige Sphagnum-Yiohen aus der Tiefe südschwedischer Torfmoore. — Botanische Jahrbücher. Herausgegeben von A. Eng- ler. X. Bd. 3. Heft. Ausgegeben den 9. October 1888. F. Pax, Monographische Uebersicht über die Arten der Gattung Primula (Schluss). — A. Engler, Plantae Mario thianae ; ein Beitrag zur Kenntniss der Flora Süd-Afrika's. II. Theil. Dico- tyledonae sympetalae. — C. de Candolle, Plan- tae Lehmannianae in Guatemala, Costarica, Co- lumbia, Ecuador etc. collectae. Piperaceae. — W. Schwacke, Eine neue ülacacee. Gartenflora 1888. Heft 20. 15. October. VrieseaX Witt- mackiana Kittel [V. Barilletiix 3Iorreniana). — L. Graeb ener, »Ehrwürdige Häupter« des Karls- ruher Schlossgartens. — W. Nollain, Der Schramm'sche Triumpf-Kessel, ein neuer Kessel für Gewächshausheizungen. — O. Nattermüller, Einige Hemmnisse des Obstbaues auf dem Lande. — Eine Rieseneiche in Norwegen. — O. Krauss, Ein Beitrag zur Hochschulfrage. — H. Jäger, Die holländischen Gärten. — Araucaria Cunning- hamii mit Zapfen in Donaueschingen. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mitthei- lungen. The Botanical Gazette. September 1888. S. Schön- land, The Botanical Laboratory at Oxford. — C. Robertson, Zygomorphy an its Causes. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVI. Nr. 310. October 1888. A. de Candolle, N. L. Britton and Jas. Britten, Botanical Nomen- clature. — A. Fryer, Notes on Pondweeds. — Tokutaro Ito, Ranzania, a new Genus of Ber- beridaceae. — G. Murray, Catalogue of the Ma- rine Algae of the West Indian Region (contin). — J. Britten and G. S. B o u 1 g e r , Biographical In- dex of British and Irish Botanists. (contin). — Short Notes : Alchemilla vulgaris L. in Kent. — Polygo- num maritimum still in S. Hants. — East Kent Plants. — Elymus arenarius L. in Dorset. — Ru- mex maritimus and R. palustris in East Sussex. — Hieracium tridentatum in Worcestershire. — Heli- anthum polifolium in N. Sommerset. Actes de la Societe Linneenne de Bordeaux. Vol. XL. Quatrieme Serie: T. X. 1886. P. Deloynes, Les Sphagnum de la Gironde. — P. Brunaud, Liste des Sphaeropsidees trouvees ä Saintes (Charente- Inferieure) et dans les environs. — Id., Liste des Hyphomycetes recoltees aux environs de Saintes (Charente-Inferieure).' — P. Deloynes, Essai d'un catalogue des Hepatiques de la Gironde et de quel- ques localites du Sud-Ouest. — Vol. XLI. Cinquieme Serie: T. I. 1887. P. Brunaud, Materiaux pour la Flore mycologique des environs de Saintes (Cha- rente-Inferieure). Journal de Botanique. 1888. 1. Aoüt. A. G. Garcin, Sur le genre Euglena et sur sa place dans la Classi- fication. — A. Masclef, Geographie botanique du Nord de la France. — P. Vuillemin, UAscospora Btijerinckii et la maladie des Cerisiers. — 16. Aoüt. E. Boudier, Sur levrai genre Pilacre. — P. Maury, Eranthemum plumhagiiwides n. sp. — N. Patouil- lard, Prototremella n. g. — A. Masclef , Flore des collines d'Artois. — 1. Sept. P. Maury, Praso- phy/tum Ijaufferianum sp. n. — 16. Sept. A. Fra li- eh et, Les Saussurea du Yun-nan. — L. Quelet, Sur les genres Ombrophila et Guepinia. Malpighia. Bassegna mensuale di Botanica. Anno IL Fase. VII — VIII. A. Terracciano, Intorno al gener eEleocharis ed alle specie che lo rappresentano in Italia. — M. Loj a cono-Poj er o , Sulla Rosa mosehata Mill. in Sicilia. — P. Baccarini, Ap- punti per la Biologia del Coniothyrium Diplodiclla. — Notizie : .Addenda ad Floram italicam. — Gera- nium abortivum. Botaniska Notiser. 1888. Haftet 4. Chr. Kaurin, Brachythecium Ryani n. sp. — A. O. Kihlman, Finsk botanisk literatur 1883—87. — L. M. Neu- man , Nigra anteckningar öfver postflorationen. — Kihlman, Om förekomsten af Festuca glauca i Finland. — A. Arrhenius, Stellaria pouojcnsis. — Hult , En grupp af Salix alba. Anzeige. f Professor Robert Caspary. Gratis und franco versende ich auf Verlangen : Kat. 82. Botanik, enthaltend die kostbare Bibliothek des verstorbenen Professors Bob. Caspary, Diiector des Kgl. bot. Gartens in Königsberg. 4U00 Werke. Königsberg i. Pr., October 1888. [46] Ferd. Raabe's Nachf. (Eugen Heinrich). Yerlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 46. 16. November 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig. : M. W. Beyerinck, Die Bacterien der Papilionaceenknöllchen. — Litt.: A. Kerner von Marilaun, Pflanzenleben. — H. Schenck, Die Biologie der Wassergewächse. — Id., Vergleichende Anatomie der submersen Gewächse. — Persoiialnachricht. — Anzeige« Die Bacterien der Papilionaceen- Knöllchen. Von M. W. Beyerinck. Hierzu Tafel XI. Da die Papilionaceenknöllchen so vielfach und in den besten Zeitschriften besprochen sind *), kann ich deren Structur und morpho- logische Eigenschaften zwar als bekannt voraussetzen , allein , da ich dieselben von einem neuen Gesichtspunkte aus zu betrach- ten habe , erscheint eine kurze Darstellung dieser Verhältnisse meinerseits nicht über- flüssig. Nach dem Beispiele von Brunchorst2) sollen auch von mir die eigenthümlichen In- haltskörperchen als »Bacteroiden« bezeichnet ') Die wichtigste Litteratur ist folgende: Mal- pighi, Opera. T. 2, p. 126, Leiden 1687, giebt die erste Beschreibung und erkennt die Knöllchen als Gallenbildungen. Woronin, Mem. de l'Acad. d. Sl. Petersb. T. 10, Nr. 6, 1866, erweist das Vorkommen von lebenden Bacterien in geschlossenen' Zellen der Knöllchen. Eriksson, Acta Univ. Lund, T. 10, 1873, und Cornu, Etüde sur le Phylloxera p. 159, Paris 1878, stellen die Natur der Knöllchen als meta- morphosirte Seitenwurzeln mit einer ganz eigenthümli- chen Structur fest. De Vries, Landwirthsch. Jahrb. Bd. 6, S. 936, 1877, beschreibt die Stoffwanderung bei der Entwickelung und erklärt die Knöllchen für Ei- weissspeicher. Frank, Bot. Ztg. 1879, S. 832, zeigt, dass die Knöllchen nicht in sterilisirtem Boden ent- stehen. Tschirch, Berichte d. d. Bot. Ges. Bd.. 5, S. 58, 1887, stellt die Litteratur zusammen und be- gründet die Ansicht, dass die Bacteroiden als Reser- veeiweiss fungiren, näher. Marshall Ward, Phi- losoph. Trans. V. 178. p. 539, 1888, beweist, dass die Knöllchen bei den Culturen von Vicia Faba in steri- lisirter Nährlösung ausbleiben, allein darin üppig her- vorsprossen, wenn zerschnittene Knöllchen zwischen die Wurzelhaare gebracht oder, wenn z. B. zehn Tage alte Keimlinge aus Gartenboden für die Wassercultur verwendet werden. 2) Berichte d. d. Bot. Ges. Bd. 3, S. 245, 1885. werden. Zur Umgehung jeder Zweideutigkeit hebe ich schon hier hervor, dass diese Bacte- roiden aus einer von aussen in die Wurzeln einwandernden Bacterienart, welche ich Ba- cillus Radicicola nenne, entstehen und nicht, wie Brunchorst meint , autonome Bildun- gen des pflanzlichen Protoplasmas sind. Die Bacteroiden sind metamorphe Bacterien, welche ihre Entwickelungsfähigkeit verloren haben und als geformte Eiweisskörperchen fungiren können. Sie sind durch eine conti- nuirliche Bacterien -Reihe von stufenweise ungleicher Vegetationskraft mit der normalen Form von Bacillus Radicicola verbunden. Die aus den verschiedenen, von mir unter- suchten Papilionaceen herkünftigen Formen von Bacillus Radicicola sind zwar sehr ähn- lich, bieten aber Verschiedenheiten dar, welche sich in den Gelatineculturen wenig- stens Monate lang als constant erweisen und zur Aufstellung mehrerer Varietäten veran- lassen, welche sich zu zwei , nicht scharf ge- trennten Gruppen vereinigen lassen. Ob ich bei der Aufstellung dieser Varietäten nicht oft die Erscheinung der Schwächung der Vegetationskraft und die damit zusammen- Eigenthümlichkeiten als Varie- wird die Zu- kunft lehren. Entwickelungsfähige Bacterien lassen sich am sichersten in den sehr jungen, sowie in der Meristemzone der älteren Knöllchen auf- finden, woraus sie sich in unzähligen Colonien züchten lassen; dieselben können, auch im Meristem , ihre Vegetationskraft schliesslich gänzlich verlieren. Am Ende der Vegetationsperiode können die Knöllchen sich auf zwei Weisen verhal- ten : Entweder verlieren sie durch normale Entleerung ihren Eiweissvorrath , oder sie fallen durch Bacterienüberwucherung der hängenden tätsmerkmale angesehen habe. 727 728 Erschöpfung anheim. Im ersteren Falle wer- den die gesammten, zu Bacteroiden umgebil- deten Bacterien entleert und deren Eiweiss kommt der Pflanze zu Nutzen ; im zweiten Falle bleiben mehr oder weniger Bacterien innerhalb der Zellen wachsthumsf ähig und finden nachher in den Knöllchen Heerde zu ihrer Erhaltung und Vermehrung. Sobald die normale Entleerung anfängt, ist es gewöhnlich nicht mehr möglich aus den Knöllchen, selbst nicht aus den Meristemen, Bacterien zu züchten. Bei der Bacteriener- schöpfung dagegen ist dieses immer sehr leicht. Normale Entleerung und Bacteriener- schöpfung sind nicht immer scharf getrennt. Soviel zur Einleitung und nun zur Sache. 1. Stellung an der Tragwurzel und Structur der Knöllchen. Als metamorphosirte Wurzelorgane sind die Knöllchen an den Tragwurzeln im All- gemeinen, allein ohne strenge Regel, in den Seitenwurzelreihen angeordnet. Sehr auffal- lend ist deren gewöhnliche Stellung an der Basis der Seitenwurzeln (sw Fig. 1). Die In- fectionstheorie erklärt dieses leicht. Die Spal- ten in der primären Bände, welche bei der Seitenwurzelbildung entstehen, sind nämlich die eigentlichen Eingangspforten für Bacillus Radicicola, welcher von daraus die nächsten rhizogenen Zellen inficirt. Eben wie die Initialen für die primäre Sei- tenwurzelbildung, selbst bei der nämlichen Pflanze verschieden sein können, so ist es für die Knöllchen : Je näher der Spitze der Trag- wurzel, desto mehr sind die Rindenzellschich- ten ausserhalb des Pericambiums befähigt, sich an der Neubildung zu betheiligen ; fern vom Vegetationspunkte fungirt nur das Peri- cambium allein. Die Knöllchen entstehen ausnahmslos erst später wie die nächsten Seitenwurzeln, ja, nicht selten an einem ziem- lich alten Theile der Tragwurzel, sofern diese noch frische Wurzelhaare trägt. Viele Knöllchen besitzen zwei oder mehr Vegetationspunkte und zeigen in diesem Falle eine mehr oder weniger tiefe, han eiför- mige Spaltung, was deren Auffassung als Wurzelbündel, den handförmigen Orchideen- knollen vergleichbar, nahe legt. Sehr schön ist dieses Verhalten in der Gattung Medicago ausgebildet, fehlt übrigens nur bei den Papi- lionaceen mit meristemfreien Knöllchen [Lu- pinus, Phaseolus, Lotus). Ein eigentliches Wurzelhäubchen fehlt den Knöllchen; die dauernde primäre Rinde (pr Fig. 2) überzieht das umfangreiche Me- ristem(ms Fig. 3) des Vegetationspunktes oder, bei fehlendem Meristeme die organische Spitze continuirlich , und hüllt übrigens den mäch- tigen primären Centralcylinder ein, woran es vermittelst einer theilweise verdickten Endo- dermis stösst. An der Oberfläche des Central- cylinders liegt die Zone des «hyalinen Ge- webes« (hg Fig. 2 u. 3), dessen äussere Zell- schichten offenbar dem Pericambium norma- ler Wurzeln entsprechen, und worin, weiter nach innen die characteristischen »Gefäss- bündelchencc , genauer gesagt, die »seeundären Centralcylinderchen« liegen. Jedes der letz- teren entspricht dem Centralcylinder einer sehr einfach gebauten, monarchen oder diar- chen Wurzel und besteht von aussen nach innen aus einer Endodermis l) (se Fig. 4) einer Pericambiumschicht , einem oder zwei (Ro- binia Pseud-Acacia) Xylembündelchen (xl Fig. 2, 3, 4) und einem oder zweien, mehr oder weniger deutlichen, Phloembündelchen [ph Fig. 4). Wenn nur ein Xylembün- delchen vorkommt'2), was der gewöhnliche Fall ist , so liegt dieses nach aussen , das Phloem nach innen in Bezug auf den Radius des ganzen Knöllchens 3). Wenn zwei Xylem- bündel vorkommen , so liegen diese tangen- tial in Bezug auf das Knöllchen. Innerhalb des hyalinen Gewebes und der seeundären Centralcylinderchen liegt das Bacteroiden- gewebe. Successive Querschnitte zeigen eine Ver- mehrung durch Verzweigung der seeundären Cylinderchen von dem Nabel nach der Spitze der Knöllchen. So gehen bei Cytisus Labur- num nur zwei Bündelchen aus der Mutter- wurzel in das Knöllchen hinein , welche in der Mitte z.B. zu sieben anwachsen. Bei Vicia sativa(Fig. 1) treten 5 Stränge hinein (Fig. 2 «), welche durch Verzweigung (Fig. 2 b, c, d) auf 10, ja, auf 13 steigen. In Längsschnitten (Fig. 3) findet man leicht das blinde Ende der Cylinderchen (xl)in der Nähe der organischen Spitze, oder wenn vorhanden, des Vegeta- tionspunktes des Knöllchens. Die Rinde besteht bei den holzigen Arten aus dünn- wandigen, bei den Kräutern gewöhnlich aus J) Diese kann jedoch fehlen [Lupinus, Phaseolus, Or nitliopus.) 2) Ophio(ßossum-1y\>\i$. 3) Also in »Ct/cadeen-l^age«. 729 730 mehr dickwandigen, etwa collenchymatischen Zellen ( Vicia Faba, Lupmus). Legt man die Knöllchen in eine wässerige Methylenblaulö- sung unter die Luftpumpe, so ergiebt sich die Rinde , bei nachheriger mikroskopischer Untersuchung, als nur in den 3 oder 4 äusse- ren Korkzellschichten gefärbt, übrigens als vollständig unwegsam für die Lösung. Auch eine langsame Diffusion der Lösung findet darin nicht statt. Die mikroskopisch kaum auffindbaren Intercellularräume können des- halb nicht als Zutrittswege für Bacterien aus dem Boden angesehen werden. Schon diese Beobachtungbeweist,dassdie aus den Knöll- chen gezüchteten Bacterien nicht aus den Intercellularräumen herrühren können. Das hyaline Gewebe [hg Fig. 2, 3) ist klein- zellig und nach Innen , wo es an das Bacte- roidengewebe (bact) grenzt, mit zahlreichen Intercellularräumen versehen. Je nachdem ein Theil des hyalinen Gewebes als Meri- stem fortfungirt (gewöhnlicher Fall) oder gänzlich zu Leitgewebe wird [Phaseolus, Lu- pitius , Cytisus) , kann man die Papiliona- ceenknöllchen in zwei, übrigens nicht scharf getrennte Rubriken eintheilen: meristem- führende und meristemfreie. Nur in den erste- ren findet man die eigenthümlichen »Schleim-« oder »Kerntonnenfäden« gut entwickelt. Alle Gewebe und Gewebesysteme der Knöllchen sind scharf von einander abge- grenzt und sehr vollkommen individualisirt. Diese Beschreibung lehrt uns in den Knöll- chen Organe kennen , von einem im Pflan- zenreiche beinahe einzig dastehenden Baue, welcher nur in gewissen Cynipidengallen ein entferntes Analogon findet. Jedoch ist die Structur der letzteren nur auf Nahrungszufuhr eingerichtet, während die ersteren in ihrer complicirteren Organisation offenbar eine Einrichtung besitzen, welche auch eine Ent- leerung behufs der Mutterpflanze ermöglicht. Die Knöllchen der Erlen, Myricaceen und Eleagnaceen geben uns den Schlüssel zur Erklärung des morphologischen Aufbaues der Papilionaceenknöllchen, das heisst, sie zeigen uns den wahrscheinlichen phylogenetischen Bildungsgang der letzteren. Dass das ganze complexe Gebilde bei der Erle ein durch Dichotomie verzweigtes Wurzelsystem ist, ist auf den ersten Blick deutlich. Querschnitte der letzten Verzweigungen dieses Systems zeigen einen einzigen oder mehrere zerstreute Centralcylinderchen im parenchymatischen Grundgewebe. Jedes dieser Centralcylinder- chen ist gewöhnlich vierzählig, wie die dün- neren Erlenwurzeln im Allgemeinen1), so, dass Knöllchen mit mehreren , zerstreuten Centralcylinderchen sich unzweideutig als Wurzelbündel ergeben. Bei den Papilionaceen entspricht jedes Knöllchen in ähnlicher Weise einem Wurzel- bündel; — die mehr oder weniger [Cytisus) regelmässige, cylindrische Anordnung der secundären Centralcylinder — deren Rück- schritt zum ein- oder zweistrahligen Bau — die Ausbildung einer gemeinsamen Endoder- mis, d. h. eines primären Centralcylinders, — die Differenzirung des letzteren in hyalines und Bacteroiden-Gewebe, — alle diese sind neu hinzugekommene Charactere, deren stu- fenweise Entstehung man innerhalb der Fa- milie der Papilionaceen leicht verfolgenkann. Das vielfache Vorkommen einer Verzweigung an der Spitze der Knöllchen, worauf oben schon hingedeutet wurde , ist im Einklänge mit der hier gegebenen Auffassung. Uebri- gens dürfte die anatomische Untersuchung der Knöllchen in den verschiedenen Ver- wandtschaftskreisen der Leguminosen, — was auch in systematischer Beziehung eine inter- essante Aufgabe wäre, — der hier vertretenen Ansicht neue Stützen verleihen2). 2. Schicksale der Knöllchen. Entleerungserscheinungen. Die bacteriologischen Ergebnisse der Ge- webeuntersuchung der Knöllchen können sehr verschieden ausfallen. Alle Umstände, welche dabei in Betracht kommen, sind mir sicher noch nicht bekannt, denn manche mei- ner Beobachtungen konnte ich nicht gänz- lich erklären. Jedenfalls beruht die Haupt- ursache der grossen Verschiedenheiten in den Culturen auf den Umstand, dass die in die Wurzeln hineingedrungenen Bacterien ihre Vegetationskraft mehr oder weniger voll- ') Nur die sehr dicken fleischigen Erlenwurzeln sind zweistrahlig. 2) Nachträgliche Bemerkung. Im August d. Jahres sandte mein Freund Hugo de Vries mir aus Hil- versum Wurzeln von Melampyrum jwatense mit der Be- merkung, er glaube in deren Knöllchen Bacterien zu er- kennen. Nachdem ich mich von der Richtigkeit dieser Beobachtung überzeugt hatte, untersuchte ich die Knöllchen yon Rhinanthus major und fand in den ge- schlossenen Gewebezellen derselben lebende Bacterien und sehr kleine Bacteroiden. Die anatomische Struc- tur der Knöllchen ist identisch mit derjenigen der Papilionaceenknöllchen und selbst die »Schleimfäden« fehlen darin nicht. 731 732 ständig verlieren können. Eine ähnliche, wenn nicht identische Schwächungserscheinung ist schon von mehreren Bacteriologen für die in thierischen Geweben eingeschlossenen Bac- terien erkannt, und hat jüngst die Aufmerk- samkeit auf sich gezogen durch Flügge 's Beobachtung *), dass die Vaccins eine gradu- elle Abstufung ihrer allgemeinen Vegetations- kraft zeigen, parallel dem Grade ihrer vermin- derten Virulenz. In unserem Falle kommen dazu neue Com- plicationen, infolge der sehr verschiedenen Vorgänge, welche sich in den Knöllchen, be- sonders bei der Erschöpfung , ereignen kön- nen. In den folgenden kurzen Sätzen gebe ich die hauptsächlichsten mir bekannt gewor- denen Anhaltspunkte für die Beurtheilung der Versuchsresultate . Erstens — Die Knöllchen durchlaufen zwei Phasen, die der Entwicklung und die der Erschöpfung; Zweitens — Bei der Entwicklung wer- den die in die Zellen eingedrungenen Bac- terien mehr oder weniger vollständig durch das Protoplasma eingeschlossen, verlieren da- bei allmählich ihre Vegetationskraft und ver- ändern sich schliesslich in die Bacteroiden, welche wachsthumsunfähig sind. Die nicht vom Cytoplasma eingeschlossenen Bacterien bleiben dagegen wachsthumsf ähig ; Drittens — Die Erschöpfung kann auf zweierlei Weise stattfinden : Dieselbe beruht entweder auf einen normalen Entleerungs- vorgang durch die Pflanze , oder auf eine Bacterienüberwucherung. Bei der normalen Entleerung lassen die Bacteroiden nur eigen- thümliche, stark lichtbrechende, bacteroiden- förmig gebliebene Reste, oder mikrosomenför- mige Körperchen zurück , welche aber eben wie die Bacteroiden selbst , wachsthumsun- fähig sind. Bei der Bacterienerschöpfung da- gegen entstehen innerhalb der Zellen, neben zahllosen, leicht zu cultivirenden Individuen von Bacillus Radicicola, die wachsthumsunfä- higen Bläschenbacteroiden ; Viertens — Die Entwickelung der Knöll- chen kann in allen Stadien aufhören , sie kommen dabei in einen Ruhezustand oder fallen der Erschöpfung anheim. Ich glaube, dass diese Uebersicht, — an sich die Frucht meiner Cultur versuche, — das l) Smirnow, Zeitschr. für Hygiene, Bd. 4, Hft. 2, S. 260, 1888. Verständniss der letzteren für meine Leser erleichtern wird. 3. Das Bacteroidengewebe und die Bacteroiden. Die Bacteroiden sind geformte Eiweiss- körperchen, welche die Pflanze, zum Zwecke localer Eiweissanhäufung aus Bacillus Radici- cola züchtet, — also Organe des pflanzlichen Protoplasmas, entstanden aus eingewanderten Bacterien. Mikroreactionen, namentlich Farb- mitteln gegenüber, verhalten sich die Bacte- roiden wie Bacillus Radicicola, färben sich je- doch nicht intensiv, was auf die Gegenwart nicht färbbarer Substanzen im Bacteroiden- körper hindeutet. Die Form der Bacteroiden ist sehr verschie- den. Drei Typen lassen sich dabei unterschei- den : Erstens, die gewöhnlichen, zwei- oder mehrarmig verzweigten Bacteroiden (Vicia Fig. 9, Pisum Fig. 12, Lathyrus Fig. 15, 16); Zweitens, die bacterienförmigen (Phaseo- lus, Ornithopus, Lotus) und Drittens, diebir- nen- oder kugelförmigen (Trifolium Fig. 10). Während man kaum in irgend einer Zelle der Knöllchen die Bacteroiden vermisst, ja, dieselben sogar in Rinde und Epidermis normaler Wurzeln auffinden kann, so muss doch nur das Innere des Centralcylinders der Knöllchen, also die Hauptmasse der letzteren, als das eigentliche Bacteroidengewebe (bact Fig, 2, 3) betrachtet werden. Die Zellen dieses Gewebes sind gross, deren Inhalt ist trübkörnig, im Wasser der Präparate, durch das Austreten der Bac- teroiden sich staubig vertheilend. Die Zell- wände sind äusserst dünn und zart, sie fallen nach der Entleerung gänzlich zusammen, sodass dann der Raum des Bacteroidenge- webes als eine leere Höhlung innerhalb der Knöllchenrinde zurückbleibt. Die Farbe, die Consistenz, die Natur des Zellinhaltes ist sehr verschieden, je nach dem Entwickelungs- und Entleerungszustande und der mehr oder weniger normalen Ausbildung der Knöllchen. Normal nenne ich die Aus- bildung , wenn im erwachsenen Knöllchen durchaus keine wachsthumsfähigen Bacte- rien vorkommen, oder wenn diese nur auf das Meristem beschränkt bleiben. In frischen , eben erwachsenen , normalen Knöllchen enthalten die Zellen eine geräu- mige oft kuglige Vacuole (Fig. 5,7). In der dicken Cytoplasmaschicht liegen die Bacte- roiden, — wenn zAveiarmig. in sehr regel- 733 734 massiger, netzförmiger Anordnung (Fig. 8). Bei Anwendung der so eleganten Methode der Plasmolyse, zieht sich das Protoplasma mit den sämmtlichen Bacteroiden von der Wand zurück ; nur in vereinzelten Fällen sieht man die Bacteroiden dabei austreten und Vacuolen oder Hüllflüssigkeit trüben. Der Zellkern ist gross, das längliche Kernkörperchen liegt in einer Kernvacuole ; das Chromatinnetz ist scharf ausgeprägt (Fig. 7). Selten liegen zwei Kerne in einer Zelle , noch seltener über- haupt keine. Characteristische Körper des Zellinhaltes des Bacteroidengewebes sind die viel bespro- chenen »Schleimfäden« [schl Fig. 5, 6, 7). Diese Fäden verbinden die Kerne angrenzender Zellen, was bei Kernfärbung besonders deut- lich wird (Fig. 7), und laufen, wie selbststän- dige Organismen (Fig. 5, 6) quer durch ganze Zellreihen, die Zellwände senkrecht durch- bohrend. Bei der Plasmolyse ziehen sie sich nicht mit dem Protoplasma von der Wand zurück, wodurch ausserordentlich fremdartige Präparate entstehen. Die Fäden sind Ueber- bleibsel der Kerntonnen, welche nach been- digter Zelltheilung nicht vollständig zu dem Cytoplasma und dem Kerne zurückwandern ; dieser Ursprung erklärt das eigentümliche Verhalten derselben in Bezug auf die Zell- wand. Der Hauptmasse nach bestehen die Schleimfäden aus Chromatinsubstanz, zum ge- ringeren Theile aus nicht färbbarem Kern- und Cytoplasma ; selten ist daran eine Cellu- losewand bemerkbar. Nur in meristemfreien Knöllchen, z. B. bei Lupinus fehlen sie. Bisweilen, nämlich beim abnormen Ueber- handnehmen der Bacterien , werden Kern und Cytoplasma insgesammt durch die schlei- mige Degeneration ergriffen (Fig. 6, die Zellen auf der linken Seite). Knöllchen, worin die- ses stattfindet, bleiben sehr klein und ragen kaum aus der Wurzelrinde hervor und in deren Zellen sieht man leicht zahlreiche schwärmende Bacterien und Bläschenbacte- roiden. Transitorische Stärke findet man in den Knöllchen, so weit diese ein gesondertes Meristem besitzen , in einer Querschicht des Bacteroidengewebes diesem Meristeme ganz nahe, — so weit ein Meristem fehlt, mehr diffus im Bacteroidengewebe vertheilt {Lo- tus, Ornithopus) . Die kleinen runden Stärke- körnchen wachsen gewöhnlich jzu zwei, drei oder mehreren zusammen [am Fig. 7). Die- selben sind so ausserordentlich fragil , dass man in den Schnittpräparaten gewöhnlich nur scharfkantige Stückchen derselben findet. An der Oberfläche des Bacteroidengewebes und in der Rinde der Knöllchen von Robinia, Phaseollis und Lupinus fand ich sehr eigen- tümliche, vierseitig-prismatische Stäbchen unbekannter Natur, welche als Balken die Zellen quer von Wand zu Wand durchsetzen. Ich will ferner noch erwähnen, dass ich im alten, erschöpften, jedoch nicht todten Ge- webe des vorjährigen Theiles der Robinia- knöllchen eine schwarze Masse auffand, welche wahrscheinlich analog ist mit dem Farbkörper des saftgrünen Cytoplasmas, das in vielen Zellen des entleerten Bacteroiden- gewebes bei Kräutern vorkommt (Faba, La- thyrus), und welchem dieses anfangs rothe Gewebe später seine grüne Farbe verdankt. Eben wie diese Stoffe bedürfen die sehr son- derbaren braunen Körper vieler alten Bac- teroidenzellen von Latkyrus tuberosus noch einer näheren Untersuchung. Kehren wir nach dieser Betrachtung der accessoren Inhaltskörper des Bacteroiden- gewebes zu den Bacteroiden selbst zurück. In Bezug auf die Entleerung und das Schicksal, dem sie schliesslich anheimfallen, lassen sich drei verschiedene Bacteroidenfor- men ziemlich scharf von einander unterschei- den, nämlich die normalen , die Hemmungs- bacteroiden und die Bläschenbacteroiden. Die ersteren werden in dem typischen Bac- teroidengewebe angetroffen, deren Entleerung eben auf der Entleerung der normalen Bac- teroiden beruht. Das schöne , hyaline , tur- srescente Aussehen verdanken die letzteren dabei dem Eiweissvorrath, welchen sie später an die Nährpfianze abgeben. Die »Hemmungsbacteroiden« kommen aus- serhalb des Bacteroidengewebes in beinahe allen übrigen Zellen der Knöllchen (rb und kb Fig. S) und ausserdem nicht selten in der normalen Wurzelrinde [rb) und besonders in der Rinde des Wurzelkernes [ivk Fig. 3) vor '). Einmal fand ich solche Bacteroiden in einem Callus, welcher im Innern der Sten- gelhöhlung eines Stockes von Vicia Faba ent- standen war, infolge der Verwundung und l) Ich nenne »Wurzelkern« den in der Rinde der Mutterwurzel sitzenden Theil der Seitenwurzelbasis. Das Wort und der Begriff entsprechen R. Hartig's »Knospenkerne«. 735 736 des Einspritzens von Wurzelba cillen mit einer Pravatz'schen Spritze in das junge Stengel- gewebe ; später suchte ich in ähnlichen Prä- paraten stets vergebens darnach. Dann und wann findet man dieselben in der Wurzel- rinde allerlei verschiedener Pflanzen (auch nicht Papilionaceen) , so dass dem Bacillus Radicicola offenbar eine sehr allgemeine Nei- gung innewohnt, in die verschiedenartigsten Pflanzentheil e hineinzuwandern. Die Form der Hemmungsbacteroiden ist zweiarmig, wie bei den normalen; sie sind aber viel kleiner , fester, schärfer contourirt, weniger hyalin. Als functionslose Körper- chen gehen sie mit den Zellen zu Grunde, sie zeigen grosse Uebereinstimmung mit ei- nem gewissen Stadium in Entleerung begrif- fener normaler Bacteroiden. Die dritte Form , die der » Blas chenb acte - roiden« (Fig. 9 b , 10 a, IIa, 12 c), entsteht durch »Bacterienerschöpfung« , das heisst in- folge einer innerhalb der Zelle stattfinden- den abnormen Vermehrung von Bacillus Ra- dicicola. Die sehr characteristischen Ein- schlüsse (die secundären Bläschen sb), welche dabei entstehen , rechtfertigen den gewähl- ten Namen. Bei Erbsen wurzelbacillen (Fig. 12) sowie bei denjenigen von Phaseolus vulgaris fand ich Bläschenbacteroiden in den Colo- nien auf Fleischwasserpeptongelatine. Auf manche , in diesem Paragraphen nur kurz berührte Punkte kommen wir unten noch zurück. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Pflanzenleben. Von Anton Kerner von Marilaun. Erster Band : Gestalt und Leben der Pflanze. 734 S. 8. Mit 553 Abb. im Text und 20 Aquarelltafeln. Leip- zig 1888. Nicht besser als in dem kurz gewählten Titelworte konnte der Verf. angeben, welche geistige Richtung er diesem für weite Kreise bunt gemischter Art be- stimmten Werke geben wollte, und fruchtbar wird dieselbe in ihnen wirken. Nicht ohne vielseitige An- regung und Stoff zu neuen eigenen Untersuchungen gefunden zu haben, wird der Fachmann das Buch be- nutzen ; den der Botanik verwandten Disciplinen der Naturforschung wird es eine reiche Belehrung, den denkenden Laien eine anziehende Lektüre sein, aus welcher sie mit Staunen erfahren können, dass die or- ganischen Naturwissenschaften mehr darstellen, als ein Chaos von Namen und Beschreibungen. Durch das ganze Buch zieht sich als leitender Ge- danke die Behandlung biologischer Probleme und "Wechselwirkungen, eingereiht in eine Disposition der gegenwärtigen Physiologie mit Ueberleitung zur ver- gleichenden Morphologie, und in der Betonung dieser Seite liegt das eigenartige, seine Stärke und seine Schwäche. In freier Behandlung bildet auch die Dis- position kein Schema ; überall wird der bildsame Stoff in die passend erscheinenden Kapitel eingeschoben, die aber oft auch andere sein könnten ; so fiiesst die Darstellung ohne Ermüdung und Wiederholung hin, greift zu den Resultaten der experimentalphysiologi- schen Untersuchungen wie noch mehr zu den Erfah- rungen der grossen Natur, zu Vegetationsbildern aller Zonen und zur Schilderung der verschiedensten biologischen Bestände, deren Lebensweise, Organbil- dung und Functionen dieser Organe mit Benutzung weitgehender anatomischer Einzelheiten zur Belebung der vorangestellten allgemeinen Sätze — und zur in- tensiven Belehrung der Leser — eingeflochten sind. Insofern ist das Buch populär geschrieben, als der Umfang des Wissens mehr in Einzelbeispielen ange- deutet, als in Uebersichten erschöpft wird ; doch fehlt es auch nicht an Darstellungen der letzteren Art, wo- für als Belege die Schilderung der Balanophoreen, Rafflesiaceen unter dem Kapitel »Aufnahme der Nah- rung durch die Schmarotzerpflanzen«, die der Keimung unter dem Kapitel «Gestalt der Blattgebilde« genannt sein mögen. (Bau der Blüthe, Befruchtung sind auf den Band II verwiesen.) Hier, wie in allen Einzeldar- stellungen, wirken auch die Holzschnitt-Illustrationen sehr belebend, von denen viele auch die Anatomica in körperlicher Darstellung zeigen ; man merkt, dass sehr geschickte Künstler daran gearbeitet haben, doch sind die Querschnittsfiguren infolge einer zu grosse Regelmässigkeit verrathenden Schematisirung zuwei- len matt. Die 20 bunten, künstlerisch reich ausgestat- teten Tafeln stellen mit Ausnahme der ersten, zur Zelllehre gehörigen, Vegetationsbilder dar; hier fal- len nun die gewöhnlichen Uebelstände auf : sind die Dimensionen der Pflanzen in gewohntem kleinen Ver- hältniss dargestellt, so erkennt der Beschauer zu we- nig von dem, was im Text gesagt ist (so z. B. bei dem Florideenbilde neben Text S. 547); und sind die Pflanzen im Vordergrunde der Landschaft in natür- licher Grösse dargestellt, wie die Krustenflechten im Moränengeröll, Epipogon im Fichtenwalde, Solda- nella am Firnrande, Azalea auf den Kjölen, so sind dieselben im Vergleich zur Landschaft gigantisch. In dieser Beziehung ist die botanische Wissenschaft etwas spröder als Geographie und Geologie, deren Lehrbücher in neuer Zeit den Schmuck bunter Land- schaftsdarstellungen öfter erhalten. Erwägt man, dass biologische Causalbeziehungen erst in der jüngsten Periode der Naturwissenschaften als 737 738 bahnbrechende Richtung grossen Arbeiten zu Grunde gelegt sind, dass vielfach Unfertiges, Ungewisses, oft nur durch eine lange Reihe von experimentellen Untersuchungen zu halber Lösung zu Bringendes un- ter das als feststehend zu Betrachtende sich mischt, so ist es klar, dass ein anderer Standpunkt der An- schauungen wohl nicht immer mit Kern er's Erklä- rungen sich einverstanden fühlen wird. Das aber zeichnet fast alle diese Punkte aus : dass dieselben nicht ohne weiteres kurz abzumachen, sondern als Gegenstände weiterer Untersuchung zu betrachten sind, und dadurch wirkt dies Buch anregend. Einige dieser Punkte sind auch schon zu Specialuntersuchun- gen geworden, wie die Deutung der plasmatischen Fäden in den Blatthöhlen von Lathraea, über welche diese Zeitung mehrere Referate gebracht hat ; auch die Wasseraufsaugungen durch Blätter, Haarleisten etc., sind übertriebenen Darstellungen gegenüber schon eingeschränkt, und ob sie in der Stickstoffzu- fuhr eine Bedürfnissfrage lösen, bleibt noch dunkel (S. 222). Die Versuchung zu einer alles umfassenden Erklärung ist für eine schnell geordnete biologische Umformung des botanischen Wissens zu gross, um überall die gebotenen Schranken von selbst zu finden. Und Ref. würde nicht gerade, wie Verf. in der die »Ziele der Forschung in der Gegenwart« behandelnden Einleitung es thut, die »Einbildungskraft des For- schers« ohne beschränkenden Zusatz als zu den höch- sten Zielen führend ansehen. In weiteren Kreisen wird die Wiedereinführung der Bezeichnung »Lebenskraft« (S. 49) bemerkt werden, auf welche Kern er öfter zurückkommt. Ich weiss nicht, ob das darunter Verstandene nicht eher als un- gestörte Erhaltung im molekularen Bestände proto- plasmatischer Gebilde zu bezeichnen sei ; die Verer- bungsfähigkeit der in langen Generationsfolgen accu- mulirten Eigenschaften lebender Gebilde , welche Kerner hier unberührt lässt, scheint mir selbst eher als alles andere die lebendigen Organismen auszu- zeichnen. — Doch sind dies Einzelheiten, welche aus dem reichen Stoff des Werkes herausgegriffen sind, um Beispiele discutabler Anschauungen anzuführen ; sie dürfen die Freude an dem gelungenen Unterneh- men, dem gewiss unsere Zeit es an Anerkennung durch Eingehen auf die Methode nicht fehlen lassen wird, und die Erwartung eines im gleichen Sinne ge- schriebenen Schlussbandes nicht beeinträchtigen. Drude. Die Biologie der Wassergewächse. Von Dr. H. Schenck. Mit 2 Taf. 162 S. 8. Bonn 1886. Vergleichende Anatomie der sub- mersen Gewächse. Von Dr. H. Schenck. Mit 10 Taf. 67 S. 4. (Bibliotheca botanica Heft 1, Cassel 1886) Die bei der Besprechung von Kerne r's »Pflanzen- leben« (s. S. 735) hervorgehobene biologische Rich- tung, welche schon jetzt im Stande ist, ein sozusagen neues Lehrgebäude aus dem alther bekannten und neu gesammelten Material zu errichten, bedarf einer mannigfaltigen Reihe sorgfältig durchgearbeiteter monographischer Darstellungen, in denen die Anpas- sung der ererbten Structur an Standort und Lebens- umformung verfolgt und der gemeinsame Typus im Aufbau nicht für systematisch verwandte Sippen, sondern für gemeinsame Vegetationsformationen ab- geleitet wird. Für die Wassergewächse hat Verf. in den beiden genannten Abhandlungen diese Arbeit vollzogen, und da ihre hübschen Resultate als biolo- gische Monographie bisher weniger aufgefasst zu sein scheinen, auch z. B. nicht an den entsprechenden Stellen in Kern er Eingang gefunden haben — S. 624 bis 628 ist dort die Morphologie der fluthenden Stämme kurz behandelt, ohne dass in den vorherge- henden Kapiteln über Nahrungsaufnahme und Durch- lüftung der abweichenden Eigenschaften der Wasser- pflanzen gedacht wäre, — so mag umsomehr noch jetzt eine Besprechung angezeigt sein. Zunächst die Bemerkung, dass die Abhandlungen sich fast ausschliesslich auf die zum borealen Floren- element gehörigen Arten der Wasserpflanzen beziehen, dass damit also auch das inAbh. 1 über die geogra- phische Verbreitung Gesagte sich beschränkt. Der hauptsächliche Inhalt der ersten Abhandlung bietet den Aufbau, die Lebensweise und besonders die Ue- berwinterungseinrichtungen dieser mit kalten Perio- den rechnenden Gewächse, ihre Befruchtungs- und Samenverbreitungseinrichtungen , ihre Keimung. Wenn Verf. dabei die sehr natürlichen Gruppen der untergetauchten und schwimmenden Pflanzen schei- det und diese »Formationen« nennt, so möchte daran erinnert werden, dass der Begriff von biologischen Vegetationsformen dafür der passende ist. Die For- mation umfasst die verschiedenen an einheitli- chem Standorte sich ergänzenden und in einander schmiegenden Formen, und so wie im deutschen Walde Farne und Moose mit Stauden unter den Holz- gewächsen feste Plätze haben, schalten sich in den Teichen Nymphaeen mit Potamogetonen und Cerato- phyllen in einander. Für die Gruppe der untergetauchten Arten liefert die zweite Abhandlung eine ausführliche, reich durch Figuren auf 10 Quarttafeln erläuterte, anatomische Darstellung ; der Figurenreichthum erscheint dem Zwecke hier durchaus angemessen. Derselbe ist, zu zeigen, dass »die anatomische Structur sehr genau 739 740 auf die Eigentümlichkeiten des Mediums reagirt, dem sich die den verschiedensten Familien entstam- menden submersen Gewächse angepasst haben«. Mit Rücksicht auf die vergleichende Anatomie überhaupt hat der Bau der axilen Stränge '.eine ausführlichere Darstellung erfahren, sonst wendet sich die Betrach- tung zunächst und hauptsächlich dem Blatte zu, weil gerade im Bau der Assimilationsorgane die weitge- hendsten Anpassungen an das Medium und die gros- sesten Abweichungen von der Structur der Land- püanzen zu erkennen sind. Die gemeinsamen Eigen- tümlichkeiten lassen sich etwa in folgende Charak- tere zusammenfassen : a. Blatt. Die Epidermis entwickelt die Hauptmasse des Chlorophylls, die unter ihr gelegenen^ Zellen führen meistens Stärke mit wenig Chlorophyll. Die Stomata fehlen (einzelne Ausnahmen zeigen nur die Constanz der Erblichkeit gegenüber der jünge- ren Anpassung). Die Epidermiszellen selbst sind niemals wellig geschlängelt und entbehren zumeist der Trichome. Die Dorsiventralität ist nur in der Strangstructur zu erkennen, daher die Blätter im Uebrigen radiär (stengelähnlich) oder isolateral gebaut sind ; Diffe- renzirung in Schwamm- und Palissadenparenchym fehlt und die typischen Formen dafür bilden tan- gential verbreiterte, in geschlossenen Schichten auf- tretende, oder einschichtig als Scheidewände um die Luftkanäle gelagerte Zellen. Die Bündel zeigen vereinfachten Bau mit Re- duction der Xylemelemente und ohne mechanisches Gewebesystem. 13. Stamm. Der Typus strebt in lang gestreckten Stengeln zur Verschmelzung der Leitbündel in einen axilen Strang. »Sowohl die dicotylen als auch die monocotylen Vertreter der submersen Flora lassen sich in je eine Reihe zusammenstellen, welche mit höher differenzirten Formen beginnt und mit einseitig angepassten und einfach gebauten abschliesst, derart, dass die Endglieder beider Reihen eine fast genau übereinstimmende Structur des axilen Stranges zur Schau tragen — ein Er- gebniss, welches in letzter Linie auf dem stets nach einer bestimmten Richtung bei der phylogenetischen Entwickelung hinwirkenden Einfluss des Mediums beruht«. Der Grad der Verschmelzung ist also ver- schieden, am geringsten bei submersem JRa?iunculus. Am besten lässt sich derselbe in der Reihe der Po- tamogetonen verfolgen, welche allein schon die Auffassung rechtfertigt, dass der centrale Strang niemals anders als phylogenetisch durch Verschmel- zung bis zum Fortfall der trennenden Grundge- websplatten entstanden zu betrachten ist. Die Verschmelzung tritt nicht ein bei gestauchten und Ausläufer treibenden Axen. Gewisse Ord- nungscharaktere blicken auch in der biologischen Gleichartigkeit durch, z. B. Rindenbündel bei Po- tamorjeton, Bicollateralität der Stränge bei Peplis. c. Das Wurzelsystem ist von geringerer Ent- wickelung. Die Frage, in wie weit die anatomische Structur zu den zäh festgehaltenen, in wie weit sie zu den unter Anpassungswirkungen leichter verschiebbaren Cha- rakteren natürlicher Systemgruppen gehört, hat da- her in dieser Abhandlung ein weiteres reiches Mate- rial zur Entscheidung erhalten. Drude. Personalnachricht. Am 23. October d. J. starb im Beginn seines neun- zigsten Lebensjahres, Dr. David Dietrich, Custos am Herbar der Universität Jena. Dietrich entstammte der bekannten Ziegenhainer Familie, in welcher seit 'Beginn des siebzehnten Jahrhunderts Pflanzenkunde traditionell war. Bis in sein hohes Alter beschäftigte sich der geistig und körperlich frische Greis mit dem Sammeln von Pflanzen betreffs Herstellung von Un- terrichtsherbarien. Alle diejenigen, welche in Jena Naturwissenschaften studirt haben oder auch nur vor- übergehend daselbst verweilten, um mit Dietrich die pflanzenreiche Gegend zu durchstreifen, werden sein schlichtes, anspruchsloses Wesen in treuer Erin- nerung bewahren. Stahl. Anzeige. t47] Neuer Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien : Dr. A. F. W. Schimper, a. 0. Professor der Botanik an der Universität Bonn. Botanische Mitteilungen aus den Tropen. Heft 2. Die epiphytische Vegetation Amerikas. Mit 4 Tafeln in Lichtdruck und 2 lithograph. Tafeln. Preis 7 Mk. 50 Pfg. Dr. E. Stahl, Professor der Botanik an der Universität Jena. Pflanzen und Schnecken. Eine biologische Studie üüer die Schutzmittel der Pflanzen gegen Schneckenfrass. (Sonder-Abdruck aus der Jenaischen Zeitschrift für Naturwissenschaft und Medicin. Bd. XXII. N. F.XV.) Preis : 2 Mk. 50 Pfg. Nebst einer Beilage von T. 0. Weigel Nachf. in Leipzig: Neues Verzeichniss Ton Wissenschaft- lichen Werken zu ermässigten Preisen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 47. 23. November 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf zu Solins-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orif. : M. W. Beyerinck, Die Bacterien der Papilionaceenknöllchen. (Forts.) — Litt.: E. Stahl, Pflanzen und Schnecken.' Eine biologische Studie über die Schutzmittel der Pflanzen gegen Schneckenfrass. — Personalnachi ichten. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Die Bacterien der Papilionaceen- Knöllcheii. Von M. W. Beyerinck. Hierzu Tafel XI. (Fortsetzung.) 4. Die Knöllchen entstehen infolge einer Infection. In sterilisirtem Boden entstehen die Knöll- chen nicht. Ich benutzte um dieses zu bewei- sen eine blecheiserne geschlossene Dose, welche im Heerde eines Dampfkessels stark er- hitzt wurde. Kleine Papilionaceen wie Vicia hirsutaxLnü Lathyrus Aphaca konnten sich da- rin frei bewurzeln und beim Feuchthalten mit gekochtem Grabenwasser brachten die Pflan- zen Blüthen und Samen ohne Spur von Knöllchen. Frank ist schon im Jahre 1879 zu dem nämlichen Resultate gekommen '). Meine knöllchenfreien Pflanzen hatten ein vollkommen normales Aussehen, und Frank erwähnt neuerdings2), dass gelbe Lupinen in sterilisirtem Boden ohne Knöllchen sogar kräftiger und höher aus wachsen, wie Knöll- chen-tragende Stöcke in gewöhnlicher Erde ; er schreibt dieses der günstigen chemischen Veränderung zu, welche der Boden durch Erhitzen erfahrt. Ich will hier noch hinzu- fügen, dass schon ein kurzes Kochen des Bo- dens hinreichend ist um die Knöllchenbildung zu verhindern; die dabei nicht getödteten Sporen-erzeugenden Bodenbacillen sind also ohne Bedeutung für diesen Vorgang. Aus diesen Angaben kann man schliessen, dass die Knöllchen infolge einer Infection ') Ueber die Parasiten der Wurzelan Schwellung der Papilionaceen. Bot. Ztg. 1879, S. 382. 2j Ernährung der Pflanzen mit Stickstoff. Berlin 1888, S. 101. entstehen und zwar durch einen Organismus, welcher schon bei Kochhitze stirbt. Der überall im Boden gegenwärtige Bacil- lus Radicicola, welcher bei meinen Culturen aus allen genau untersuchten Knöllchen mehr oder weniger massenhaft erhalten wurde, der keine Sporen bildet und im Wasser unterhalb 100° C. stirbt, ist der dabei wirk- same Infectionsstoff. Es wird nun erklärlich, weshalb man in manchen Papilionaceensaaten einzelne Indi- viduen ohne Knöllchen antreffen kann. Die- selben sind offenbar in Bodentheilen gewur- zelt, welche durch irgend eine Ursache bac- terienfrei waren. Die Thatsache, dass die Zeit des ersten Sichtbarwerdens der Knöllchen bei den jungen Pflanzen sehr verschieden sein kann, dürfte auf zeitliche Abwesenheit der Bacillen beruhen. Merkwürdiger ist der Umstand, dass indi- viduelle Eigenthümlichkeiten der Nährpflanze die Knöllchenbildung verhindern können. So sah ich bei zwei, im Juli 1S87 in meinem Garten ausgesäten Varietäten von Erzürn Ervilia , nur eine oder zwei jeder zehn Pflanzen Knöllchen erzeugen , während viel dichter beisammen und theilweise mit Ervi- lia gemischt wachsende Vicia- und Lathyrus- arten ausnahmslos Knöllchen trugen. Hier konnte daher die Erscheinung nicht auf lo- caler Sterilität des Bodens beruhen. Wahr- scheinlich ergiessen die Papilionaceenwur- zeln gewisse Stoffe in den Boden, welche Bacillus Radicicola anlocken/ und bei, in dem genannten Falle ausbleibender, Knöllchenbil- dung dürfte diese Absonderung eine abnorme gewesen sein oder gänzlich gefehlt haben1). ') Ich finde neuerdings , dass keimende Papilio- naceensamen zwischen die Radicico /a-Colonien auf Gelatineplatten gebracht, das Wachsthum dieser Co- lonien sehr fördern. 743 744 Schliesslich muss ich hier noch den be- kannten Umstand erwähnen , dass in humus- reichem Boden überhaupt keine oder nur sehr wenige Knöllchen entstehen. So fand ich letzten Sommer in einem Beete auf rei- chem Gartenboden, welches im Jahre 1885 mit Grabenschlamm überdeckt war , bei den fol- genden Arten beinahe j edes Individuum knöll- chenfrei: ViciaNarbonensis, V. Pseudo-Cracca, Lotus coniculatus, JErvum Ervilia, E. Le?is, Medicago mediaund junge Exemplare von Ro- binia Pseud-Acacia. Nur diejenigen Wurzel- theile, welche die Humusschicht durchbohrt hatten , trugen einzelne Knöllchen. — Diese Erscheinung dürfte darauf beruhen1, dass der Humusboden, worin Bacillus Radicicola all- gemein genug vorkommt, um die Wurzeln zu inficiren, Stoffe enthält, welche diese Bac- terie ebenso stark anlocken , wie die Papili- onaceenwurzeln und daher die Infection vor- beugen. Die grosse Anziehung, welche aller- lei in Wasser gestellte Pflanzentheile auf Bacillus Radicicola ausüben veranlasst mich zu dieser Annahme. Dass die Knöllchen an den Wurzeln von in Nährlösung cultivirten Papilionaceen ge- wöhnlich fehlen, beruht wohl auf den Um- stand, dass solche Nährlösungen, wegenMan- gel an gelösten organischen Substanzen das Wachsthum von Bacillus Radicicola aus- schliessen, oder nur in der unmittelbaren Nachbarschaft der Wurzeln ermöglichen. 5. Cultur des Bacillus Radicicola aus den Knöllchen. Ehe ich zur Besprechung der bacteriolo- gischen Eigenschaften der Knöllchen über- gehe, einige Worte über die Culturbedin- gungen, welche diese Untersuchung erfor- dert. Ich schicke voraus, dstssBacillus Radicicola Aerobie ist, obschon das Optimum der Sauer- stoffspannung bei übrigens günstigen Ernäh- rungsbedingungen etwas geringer sein dürfte, wie die atmosphärische. Ich konnte daher bei meinen Culturen das Koch 'sehe Plat- tenverfahren anwenden. Meine Culturplatte ist dabei der Boden einer Glasdose mit aufge- schliffenem Deckel. Die Gelatine wird direct in die Dose gegossen , entweder nachdem die nach sorgsamer Sterilisation der Binde auf gereinigten Glasplatten zerriebenen Knöll- chen, oder Stücke davon, damit schon gemischt sind, oder unvermischt, sodass das Unter- suchungsmaterial in Wasser aufgeschüttelt über die erstarrte Gelatine ausgebreitet wer- den kann , oder endlich, es werden auf die Schicht der unvermischten Gelatine Impf- striche von dem Inhalte der Knöllchen ge- zogen. Da die schwächeren Vegetations- Formen von Bacillus Radicicola innerhalb der Gelatine sehr schlecht wachsen , ist die Cultur auf der Oberfläche vorzuziehen; bei sorgfältiger Versuchsanstellung geben die Impfstriche am schnellsten gleichförmige Re- sultate. Wenn man Bacillus Radicicola noch nicht kennt, ist es nothwendig von den Colonien auszugehen , wozu man am besten die mit Alkohol gewaschenen und abge- brannten Knöllchen in Wasser zerreibt und vertheilt und letzteres dann auf die Platte aus- giesst. Unter den zahllosen Radicicola-Co\o- nien erkennt man bald die einzelnen Ver- unreinigungen . Fleischwasserpeptongelatine ist für die ersten Culturen des Wurzelbacillus zu con- centrirt. Zwar findet darauf bisweilen Wachs- thum statt, allein dieses ist so äusserst lang- sam, dass dieser Nährboden verworfen wer- den muss, wenn es sich nicht handelt um Culturen, welche aufbewahrt werden sollen, und auch dann noch ist diese Gelatine nur für bestimmte Foraien und nach geeigneten Vorversuchen anwendbar. Ein schnelles Wachsthum der activen Formen findet nur statt auf armen Nährböden, z. B. dem Absud von Papilionaceenblättern mit 7 % Gelatine; förderlich ist dabei jedoch i/4 % Asparagin- und wenn die Blätter zuckerarm sind, auch x\i% Rohrzucker-Beigabe. Ich konnte nicht bemerken, dass der De- co et der Nährpflanze gedeihlicher für die aus der letzteren gewonnenen Bacterien ist, wie derjenige aus anderen Papilionaceen- arten und befand mich , mit allerlei er- probten Mischungen , schliesslich am besten bei Erbsenstengel- oder Fabastengeldecoct mit 7 % Gelatine. Immer, aber beson- ders bei Agarverwendung oder bei den Cul- turen in Nährlösung ist y4 % Asparagin, wie gesagt nützlich. Die weniger activen Formen, deren Vegetationskraft abgeschwächt ist, lassen sich durch kräftige Ernährung durchaus nicht treiben '), — vielmehr werden sie dadurch zurückgesetzt; besonders in Nährlösung gestattet bei derartigen Culturen ') Einige Male sah ich unter den Aussaaten ab- geschwächter Formen durch späteren Asparaginzusatz vereinzelte Colonien, wie aus der Lethargie erweckt, I activ werden und schnell heranwachsen. 745 746 nur eine geringe Concentration ein merkli- ches Wachsthum. Die Nährlösungen dürfen nicht stark sauer reagiren, schon 2 oder 3 cem Normalsäure auf 100 cem schliesst die Entwicklung aus. Selbst Cohn'sche Nährlösung ist für B.Ra- dicicola zu sauer. Alkalische und neutrale Reaction sind jedoch auch schädlich, und ich finde für Bac. Rad. aus Trifolium repens das Wachsthumsoptimum bei 0,6 cem normaler Aepfelsäure auf 100 cem Nährlösung. Zim- mertemperatur ist für die Entwickelung am geeignetsten, oberhalb 17° steht das Wachs- thum stille, ist dagegen zwischen 0° und 10° C. noch ziemlich energisch. Die Cultur in Glasdosen giebt ein ein- faches Mittel an die Hand um Niederschlags- bildung aus Wasserdunst vollständig auszu- schliessen, was bei derartigen Culturen, wo die Colonien erst nach fünf, ja zehn Tagen sichtbar werden, sowie bei Agarculturen in- nerhalb der Thermostaten , nicht unwichtig ist. Ich lege zu diesem Zwecke meine Glas- dosen, die Gelatinschicht nach oben, den aufgeschliffenen Glasdeckel nach unten auf irgend eine Fläche , wovon ich sicher weiss, dass die Temperatur immer etwas höher ist, wie diejenige des Raumes , worin die Gela- tinseite der Dose hinausragt (Fig. 17). Der Erfolg ist vorzüglich : Wochen lang kein Tropfen Wasser, kein merkbares Austrock- nen1). Nur in wenigen Fällen, nämlich bei Pha- seolus, Ornithopus und Lotus konnte ich mich erst nach vielen vergeblichen Versuchen, wobei überhaupt kein Bacterienwachsthum eintrat , überzeugen, dass auch dabei die ge- wöhnlichen Wurzelbacillen die Knöllchen be- wohnen und die, in diesen Fällen so gänzlich bacterienähnlichen BacteToiden erzeugen. Die Ursache der hier begegneten Sclvwierigkeit, war die mir anfangs unbekannte Abwesen- heit des Meristems in den erwachsenen Knöllchen; seitdem ich sehr junge Knöllchen dieser Pflanzen für die Culturen verwendet habe , sind die Colonien in Unzahl entstan- den. Zwar sind dieselben bei ersten Cul- turen aus den Knöllchen äusserst klein, und auf der Gelatine nur mühsam aufzufinden, ist jedoch einmal der Wachsthumswiderstand überwunden, — was bei successiven Culturen l) Ich lasse dazu in meinem Laboratorium immer- fort eine kleine Flamme brennen, unterhalb eines dicken, schiefernen Tisches. bisweilen von selbst eintritt, — so findet ein üppiges Wachsthum statt, selbst auf Fleisch- wasserpeptongelatine. Durch die Cultur der Knöllchenbacterien aus ziemlich vielen Papilionaceen überzeugte ich mich , dass es sich dabei nur um eine Bacterienspecies handelt , was ich durch den gewählten Namen zum Ausdrucke gebracht habe. Hier muss ich jedoch hervorheben, dass die aus verschiedenen Papilionaceenarten eultivirten Bacterien zwar sehr ähnlich, je- doch nicht immer völlig identisch sind. Die- ses ist besonders auffallend bei der ersten Cultur auf Gelatine, von dem den Knöllchen direct entlehnten Materiale. Es ist wahr- scheinlich, dass es sich bei dieser Verschie- denartigkeit des Culturresultates nur um Einflüsse handelt, welche den Bacterien durch die Nährpflanze aufgeprägt werden; die Erblichkeit der beobachteten Differen- zen lässt es jedoch als nothwendig erscheinen, die verschiedene Herkunft durch Varietäts- namen zu bezeichnen. Bei gewissen Formen kann die Verschiedenheit sehr deutlich wer- den , in anderen Fällen dagegen ist dieselbe kaum wahrnehmbar. So ist ein entschiedener Gegensatz bemerkbar zwischen den Bacterien von Vicia, Ervum, Trifolium einerseits, ver- glichen mit denen von Lotus , Ornithopus, Phaseolus anderseits, während die Bacillen der drei ersten Gattungen unter sich eben so schwierig zu unterscheiden sind wie die der drei letzten. Dass es sich dabei nicht um spe- eifische Differenzen im gewöhnlichen Sinne des Wortes handeln kann, wird durch fol- genden Umstand, welcher meine Ueberzeu- gung der Arteinheit beeinftusst hat, nahe gelegt. Während die Gelatineculturen, welche von einem gewissen Knöllchen erhalten werden (Cytisus, Lupinus, Ornithopus, Robinia, Lotus, Caragana, Phaseolus) aus gleichförmigen nur durch Vegetationskraft verschiedene Colo- nien von Bacillus Radicicola bestehen, wer- den in anderen Fällen ( Vicia, Ervum, Tri- folium, Pisum) nicht nur in der Wachsthums- intensität, sondern auch in den Form- bestandtheilen (Stäbchen und Schwärmer) der Colonien Verschiedenheiten bemerkt, so dass bei einer volltständigen Untersuchung eines solchen Knöllchens eine Reihe von deutlich unterscheidbaren Colonien zu Tage treten kann, allein, diejenigen unter diesen 747 748 Colonien mit maximaler Vegetationskraft sind beinahe in jeder Hinsicht identisch mit activen Colonien der Lupinus- und Cytisus- gruppe. Mir wollte es wenigstens nicht ge- lingen, etwa existirende Differenzen dazwi- schen allenfalls durch erkennbare Diagnosen zu umschreiben, und dabei denke ich nicht allein an die Form , sondern an alle in den Culturen zur Beobachtung gekommenen Eigenschaften. Einerseits also Verschiedenheit zwischen diesen einem und demselben Knöllchen ent- stammenden , anderseits Uebereinstimmung der activeren aus verschiedenartigen Knöll- chen herkommenden Colonien. Uebrigens sind die Bacterienformen, welche in den , aus demselben Knöllchen gezüchte- ten Colonien vorkommen, sehr enge verwandt und können auch alle in einer und derselben Colonie angetroffen werden, sind jedoch, wie gesagt, in den Rohaussaaten derweise ver- theilt, dass verschiedene » Colonien durch das Vorherrschen bestimmter Formen ein verschiedenes Gepräge besitzen. Ein anderes Argument für die Artein- heit ergiebt sich ziemlich zwingend aus den Culturen in Nährlösung, wobei jede in den Colonien bemerkbare Verschiedenheit augen- scheinlich gänzlich verschwindet. Letzte- res gilt ebensowohl in Bezug auf die For- men einzelner Papilionaceenknöllchen und verschiedener Knöllchen der nämlichen Art, wie für die Formenreihen verschiedener Pa- pilionaceenarten. Aus der Grösse der Colonien, das heisst aus deren Vegetationskraft, kann man ziem- lich sicher auf die Gestalt der darin vorkom- menden Einzelbacillen schliessen : Je grösser die ersteren sind, desto mehr besitzen die Stäb- chen und Schwärmer normale Bacterienfor- men, — je kleiner dagegen, desto mehr wer- den die Elemente der Colonien den verzweig- ten Bacteroiden ähnlich. Die auffallende Thatsache, dass die Ver- änderung in der Vegetationskraft mit ge- wissen erblichen Formverschiedenheiten pa- rallel geht, nähert sich dem Verständniss, wenn man überlegt , dass Bacillus Radicicola an sich eine sehr polymorphe Art ist , und dass die kleinen Schwärmer, welche in jeder Colonie vorkommen, viel mehr von den Stäbchen abweichen, wie die Stäbchen der verschiedenen Varietäten unter sich. Auch die Entstehung der so sonderbar gebauten Bacteroiden aus unserer Bacterie wird durch diese Betrachtung weniger befremdend1). Die nächste Ursache der Verschiedenheit in den Colonien ist die Länge der Zeit, wäh- rend welcher die in die Zellen hineingewan- derten Bacterien sich in dem Cytoplasma eingeschlossen befanden, und zwar derart, dass je kürzer diese Zeit, desto grösser die Ve- getationskraft der Colonien und desto geringer die Differenz in den Form dementen der letz- teren, — je länger dagegen der Einschluss ge- dauert hat, desto schwächer die Vegetations- kraft in den Colonien und desto grösser die Annäherung ihrer Elemente an die Bacte- roidenform. Ich schliesse dieses aus dem Umstände, dass ich die kräftiger wach- senden Colonien bei Vicia Faba, welche ich genauer untersucht habe , mehr aus den sehr jungen Knöllchen und der äus- seren Meristemzone der älteren, — die lang- samer wachsenden Colonien mit mehr bac- teroidenähnlichen Elementen dagegen aus den inneren Zonen des Meristems erhielt. Lupinus polypltyllus , welcher bacterienähn- liche und gabelige Bacteroiden führt , ergab das nämliche Resultat. Die grossen Schwan- kungen in der Anzahl der in den Knöllchen wachsthumsfähig gebliebenen Bacterien, ver- grössern die Schwierigkeiten bei der hier bezeichneten Versuchsanstellung sehr. Ehe ich die Besprechung von Bacillus Ra- dicicola weiter verfolge, wünsche ich an dieser Stelle die Bemerkung einzuschalten, dass ich in einigen Fällen zwischen den gewöhn- lichen Colonien in den Impfstrichen oder anderweitigen Culturen , einige andere Bac- terienspecies beobachtet habe, welche ich nicht auf zufällige Verunreinigungen von der Oberfläche aus zurückführen konnte, sondern welche dadurch interessant sind, dass sie innerhalb geschlossener, jedoch todter Zellen der Knöllchen als Saprophyten leben. Alle sind sehr leicht von B. Radicicola zu unterscheiden , schon durch die geringe An- zahl ihrer Colonien in den Rohaussaaten, ob- schon sie mit dem Wurzelbacillus durch Be- weglichkeit, Kleinheit, und in Bezug auf die meisten Lebensbedingungen grosse Verwandt- schaft verrathen. Darüber nun folgendes. In den Culturen aus einigen Knöll- l) Die Bacteroidengestalt liegt jedoch dem Bacte- rienwachsthum überhaupt wohl nicht fern, denn auch andere Arten, wie z. B. Bacterium phosphorescens er- zeugen leicht Stäbchen, Coccen, Bläschen und die schönsten zweiarmigen «Bacteroiden«. 749 750 chen von Cytisus Laburnum , Trifolium pra- tetise und Anthyllis Vulneraria fand ich einen mit B. Radicicola verwandten, erst Aveiss, später gelblich erscheinenden, beweg- lichen oder ruhenden, Gelatine nicht verflüs- sigenden, Rohrzucker invertirenden Pigment- bacillus, den ich Bacillus luteo-albus genannt habe. Dadie Zahl der aufgefundenen Colonien niemals gross war, ist die Möglichkeit nicht aus geschlossen, dass diese Art nur als An- siedler in nicht bemerkten Rissen oder In- tercellularräumen vorkam. Letztere Bemerkung gilt ebenfalls in Be- zug auf einen aus rothem Klee erhaltenen, beweglichen, schwach schmelzenden, bräunli- chen, diplococcus-ähnlichenFäulnissbacillus, den ich wegen der eigenthümlichen, an die- jenige von Proteus erinnernde Gestalt der Colonien, Bacillus agglomerans nenne. Sicher, wie ich glaube, als Zellinquilinen fand ich in den Knöllchen von Phaseolus einen Gelatine nicht verflüssigenden, schnell beweglichen , auf Fleisch wasserpeptongelatine schön grün fluorescirenden Bacillus, den ich, obschon mein fluorescirender Bacillus kein Trimethylamin erzeugt, für identisch halte mit Bacillus ßuorescens putidus (Flügge, Mikroorganismen, 2. Aufl. S. 288. 1886 '. Ich habe nämlich zugleich mit B. ßuores- cens eine damit verwandte Art, Bacillus Trimethylamin, aus den zerfallenen Gewebe- zellen der Knöllchen von Lotus corniculatus und Phaseolus vulgaris isolirt , welcher in Flügge 's Culturen den Geruch nach Hä- ringslake verursacht haben dürfte. Während Bacillus Radicicola in Co hn' scher Nähr- lösung nicht wächst, selbst nicht nach Neu- tralisation, vermehren B. ßuorescens und B. Trimethylamin sich darin reichlich, das heisst, erzeugen Eiweiss auf Kosten von Ammon- tartat. l) Die Bezeichnungen Bacillus ßuorescens putidus, Bacillus ßuorescens liquefaciens, nebst vielen ähnlichen von den Medicinern gewählten Artnamen für ihre Mikroben sind nicht in Uebereinstimmung mit den allgemein acceptirten Regeln der botanischen No- menclatur, wodurch die Entdecker die Gefahr laufen ihre, übrigens so ausgezeichneten Diagnosen einmal auf andere Autoren übergehen zu sehen. Gewöhnliche doppelte Speciesnamen, nach Linne's und de Can- d o 11 e's Vorschriften gebildet, können auch für die Mikroben angewendet werden, so dass, bei einer zu- künftigen Classification nur die "W orte Bacillus, 31i- crococcus etc. durch den nun noch nicht allgemein fest- stellbaren Genusnamen ersetzt zu werden brauchen, was dann ohne Schädigung der ursprünglichen Autoren stattfinden kann. Bei meiner ersten Mittheilung über die Knöllchen l), führte ich noch eine besondere, die Gelatine schwach verflüssigende, übrigens mit der Normalform nahe verwandte Varie- tät an , welche in gewissen Knöllchen stell- vertretend für B. Radicicola vorkommen sollte; ich hatte dieselbe eben wie die Nor- malform auch aus dem Boden isolirt und Bac. Radicicola var. liquefaciens genannt. Fortgesetzte Untersuchungen überzeugten mich, dass ein typisches Vorkommen davon innerhalb der lebenden Zellen und im ur- sächlichen Zusammenhange mit der Knöll- chenbildung gänzlich ausgeschlossen ist , so- dass auch diese Form nur als saprophytischer Ansiedler betrachtet werden kann. Kaum brauche ich noch hinzuzufügen, dass der Oberfläche der Knöllchen allerlei Bodenbacterien anhaften können, welche ohne stete Vorsicht leicht in die Culturen gelangen. Reinigt man aber die Knöllchen erst mit Wasser und dann mit Alkohol, welcher in der Flamme schnell abgebrannt wird, so bekommt man in den Impfstrichen beinahe immer Reinculturen der Wurzelba- cillen. Es ist wichtig sich von den Boden- bacillen unabhängig zu machen , denn die Zahl der überall vorkommenden mit B. Ra- dicicola verwandten Arten ist gross, und er- kennbare Diagnosen derselben liegen bisher noch nicht vor. Nach dieser Abschweifung kehre ich zu dem Wurzelbacillus zurück. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Pflanzen und Schnecken. Eine bio- logische Studie über die Schutz- mittel der Pflanzen gegen Schne- ckenfrass. Von Prof. Ernst Stahl. 126 S. gi-. 8. (Sonder- Abdruck aus der Jenaischen Zeitschrift für Naturwissenschaft und Medicin. Bd. 22. N. F. XV. Jena, Verlag von Gustav Fischer.) In der vorliegenden, in hohem Grade anregenden Abhandlung verschafft uns der Verf. einen tiefen und vielseitigen Einblick in das Gebiet der Wechselbe- ziehungen zwischen Thier- und Pflanzenwelt. Da der Einfluss der Thiere auf Pflanzen nicht immer nur för- ') Im Nov. 18S7 in der Akad. der Wissenschaften zu Amsterdam. 751 752 dernd, sondern in viel allgemeinerer Weise auch schä- digend wirkt, insofern eben Pflanzen äen Thieren als Nahrung dienen, so müssen bestimmte Schutzein- richtungen gegen die Angriffe von Thieren vorhanden resp. entstanden sein. Verf. macht uns nun mit einer ganzen Serie solcher Schutzmittel bekannt, die nicht nur in Stacheln, Dornen, Giften etc. bestehen, deren Be- deutung ja ohne Weiteres klar ist, sondern wir lernen noch eine Reihe anderer Vorrichtungen resp. Stoffe kennen, über deren Bedeutung für den Haushalt der Pflanze bisher noch sehr mangelhafte Vorstellungen galten. Aber nicht durch Speculation, sondern nur auf Grund von unter ganz präciser Fragestellung ange- stellten Fütterungsversuchen sucht Verf. jene Schutz- einrichtungen kennenzulernen. Dabei greift er aus der Unzahl der auf Pflanzennahrung angewiesenen Thiere eine bestimmte, ihm nach wenigen Vorversuchen als die wichtigste erscheinende Gruppe, nämlich die Schnecken heraus. Nur zur gelegentlichen Orientierung wurden auch Controlversuche mit anderen Thierarten ange- stellt. Damit wurde allerdings die Frage sehr einge- engt, auch sind wohl manche der erhaltenen Resultate nicht nur speciell gültig, insofern nämlich, als wie Verf. auch selber hervorhebt, viele der ermittelten Schutzmittel sicherlich nicht nur für die Schnecken allein gezüchtet worden sind, allein gerade diese Be- schränkung der Aufgabe lässt nach Ansicht des Ref. die Resultate um so klarer hervortreten und ihre Deu- tung sicherer erscheinen. Verf. theilt die Schnecken nach der Art der von ihnen gewählten Nahrung ein in Omnivore und Specialisten ; letztere ernähren sich hauptsächlich von Pilzen, welche dagegen von den Omnivoren gemieden werden. Beobachtungen im Freien ergaben, dass die Omnivoren mit Vorliebe ab- gestorbene Pflanzentheile fressen und nur ganz ver- einzelt sich an junge, lebendige Organe heranmachen. Der Grund dieses Verhaltens liegt eben in den Schutz- mitteln, welche sich die Pflanzen im Kampfe mit der Thierwelt erworben haben. Verf. unterscheidet zwi- schen chemischen und mechanischen Schutzmitteln. Als erstere werden Stoffe verwendet, welche in den Pflanzen als Excrete enthalten, durch ihren Geschmack den Thieren — speciell den Schnecken in des Verf.'s Versuchen — unangenehm resp. schädlich sind. Solche Stoffe sind nach der Auffassung des Verf.'s durch die auslesende Thätigkeit der Thierwelt gezüchtet, wobei unbestritten bleibt, dass sie auch Produkte des Stoff- wechsels sind und als solche früher in der Pflanze vorhanden waren, als sie Objecte der Zuchtwahl sei- tens der pflanzenfressenden Thiere wurden , «allein ihre quantitative Entwicklung, ihre Vertheilung in den Pflanzenorganen, die häufig bevorzugte periphe- rische Lagerung, besonders aber ihr frühzeitiges Er- scheinen können allein aus der Einwirkung der die Pflanzen umgebenden Thierwelt begriffen werden«. Durch vergleichende Versuche wurde jedesmal fest- gestellt, ob solche chemische Schutzwinkel im gege- benen Falle vorhanden waren. Es wurden Pflanzen- theile im frischen und im ausgelaugten Zustande den Versuchsthieren vorgesetzt. Die ausgelaugten Ob- jecte wurden ohne Weiteres gefressen, die frischen dagegen, falls sie chemisch geschützt waren, voll- ständig gemieden oder doch zum grössten Theile un- berührt gelassen. Die Auslaugung geschah durch Extraction der frischen Theile mit heissem Alkohol, die darauf an der Luft bis zum Verschwinden jeder Spur des Alkoholgeruches getrocknet und darnach im Wasser zum Aufquellen gebracht wurden. Als solche chemische Schutzmittel hat Verf. nun durch seine Versuche als sicher feststellen können : Gerbsäuren, ferner Kaliumbioxalat ; Pflanzen, welche letzteres Salz enthalten, wie Rumex—, Oxalis- und Begonia-Arten werden im frischen Zustande von den Omnivoren Schnecken nur in grosser Nahrungsnoth genossen, während sie nach Auslaugung rasch ver- tilgt werden. Auch sonst von den Schnecken gern ge- fressene Pflanzentheile, wie Wurzeln von Daucus ca- rota werden gemieden, wenn sie schon mit verdünn- ten Lösungen dieses Salzes (1 %) durchtränkt werden. Als weitere chemische Schutzmittel ergaben sich : saure Säfte, welche in den Haaren mancher Pflanzen vorkommen, z. B. Epilobium hirsutum, Circaea lute- tiana; aetherische Oele, Bitterstoffe, Oelkörper der Lebermoose. Verf. zeigt, dass diese »anscheinend so harmlosen Gewächse« in hervorragendem Maasse che- misch geschützt sind, da man ihre saftigen Vegeta- tionskörper im Freien nur selten von Thieren ange- fressen findet, und auch daraufhin angestellte Fütte- rungsversuche ergaben, dass die Schnecken, selbst wenn sie schon sehr ausgehungert sind, die meisten Lebermoose unberührt lassen. Gewisse Formen, wie Lunularia und Marchantia allerdings wurden bei den Fütterungsversuchen angegriffen, allein diese haben, wie Verf. besonders hervorhebt, in der reichlichen Brutknospenbildung ein wirksames Aequivalent gegen etwaige Vernichtung. Ausgelaugte Lebermoose wur- den, wie nach den übrigen Versuchen zu erwarten stand, von den Schnecken ohne Weiteres gefressen. Ob die chemischen Schutzmittel der Lebermoose allein oder doch vorwiegend in den »Oelkörpern« enthalten sind, lässt Verf. dahingestellt, glaubt aber, dass diese Gebilde auch als Ablagerungsort der ätherischen Oele dienen, auf welche der auffallende Geruch mancher Arten zurückzuführen sein wird. Ausser und neben solchen chemischen Schutzmit- teln sind ferner auch mechanische ausgebildet, deren Wirkung auf physikalischen Eigenschaften, und zwar vorwiegend auf der Härte von Pflanzentheilen beruht. Als wichtige Regel aus seinen Versuchen findet der Verf., »dass Pflanzentheile, welche den Schnecken 753 754 dank der glatten Oberfläche und weichen Beschaffen- heit leicht zugänglich sind, diesen Thieren wegen der Beschaffenheit ihrer Säfte widerstehen, und dass um- gekehrt die Pflanzen, deren Geschmack den Schne- cken zusagt, durch mechanische Schutzmittel diesen Thieren schwer zugänglich gemacht sind«. Die mechanischen Schutzmittel können in verschie- dener Weise wirken: entweder erschweren sie das Ankriechen der Thiere oder das Anfressen wird er- schwert, resp. ganz verhindert, oder endlich, es rufen die Inhaltsbestandtheile der angefressenen Gewebe auf rein mechanischem Wege Schmerz in den Weichthei- len der Fresswerkzeuge hervor. Zur ersteren Catego- rie gehören die Borstenhaare vieler Pflanzen (z. B. Symphytum officinale, Pulmonaria ofßcinalis, Papa- ver Rhoeas), zur zweiten solche Haare, welche mit Höckern, d. h. mit nach aussen vorspringenden Knöt- chen versehen sind, und welche Verf. zutreffend als »Feilhaare« bezeichnet, da diese Haare sich in die Weichtheile der Thiere gewissermaassen einfeilen. Thatsächlich werden auch Pflanzen mit solchen Feil- haaren (viele Cruciferen, Deutzia scabra) von Schnecken nur sehr ungern angegangen. Ein sehr wirksamer mechanischer Schutz wird auch erzielt durch die Ver- kieselung der Zellhäute, sowie durch Schleime [Tilia, Yalerianella olitoria, Althaea ofßcinalis etc.), und durch Gallertbildungen (Nitella syncarpa, Chaeto- phora elegans, Butrachospermum moniliferum, Nostoc commune, Collema granosum u. a.). In die dritte Categorie von mechanischen Schutzmitteln endlich sind die Raphiden zu stellen. Die sich über diesen Punkt besonders verbreitenden Untersuchungen des Verf.'s lassen keinen Zweifel aufkommen, dass Ra- phiden-führende Pflanzen nicht bloss gegen Schnecken — sondern überhaupt gegen Thierfrass in besonders hohem Maasse geschützt sind, indem die beim An- fressen der Gewebetheile austretenden zahlreichen Krystallnadeln sich in die zarten Gewebe der Mund- theile einbohren und unter Umständen bis zu hef- tigem Schmerz sich steigendes Kratzen hervorrufen. Den Raphiden stellten sich zugespitzte Einzelkrystalle von oxalsaurem Kalk (Vegetationsorgane von Iris) wirksam an die Seite. In einem dem experimentellen Theil angefügten Kapitel giebt Verf. eine zusammenfassende Ueber- sichtüber die erlangten Resultate und Gesichtspunkte; er hebt hier in besonderen Abschnitten noch einmal hervor: die Häufung von Schutzmitteln, das Vica- riren der Schutzmittel bei verschiedenen Pflanzen, den Wechsel der Schutzmittel in verschiedenen Theilen einer und derselben Pflanze, die allgemeine Verbrei- tung der Schutzmittel, die Vertheilung derselben auf dem Querschnitt der Organe und ihre frühzeitige Ausbildung. Wir müssen es uns versagen, auf diese interessanten Ausführungen des Näheren einzugehen, eine Leetüre der Abhandlung, in welcher ausser dem Angedeuteten noch manche Frage aufgeworfen und behandelt wird, wird Jedem Anregung und Belehrung- Schaffen. Wortmann. Personalnachrichten. Dr. Franz Ritter v. Höhnel ist zum ausser- ordentlichen Professor für technische Mikroskopie und Waarenkunde an der technischen Hochschule in Wien ernannt worden. Dr. Otto Stapf hat sich an der Universität Wien für systematische Botanik habilitirt. Neue Litteratur. Archiv für Hygiene. 8. Bd. 2. u. 3. Heft. A. J. Mun- nich, Beitrag zur Kenntniss des Favuspilzes. — Uffelmann, Luftuntersuchungen, ausgeführt im hygienischen Institute der Universität Rostock. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 40. Bornmül- ler, Beiträge zur Kenntniss der Flora des bulga- rischen Küstenlandes. — Keller , Doppelspreitige Blätter von Valeriana sambueifolia Mik. — Nr. 41. Bornmüller, Id., (Forts.). —Nr. 42. Brothe- rus, Musci novi exotici. — Bornmüller, Id., (Forts.). —Nr. 43. Bornmüller, Id., (Forts.). — Nr. 44. Bornmüller, Id., (Schluss). Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1888. IV. Bd. Nr. 5. H. Buchner, Eine neue Me- thode zur Cultur anaerober Mikroorganismen. — Nr. 7. L. Schmelck, Steigerung des Bacterien- gehaltes im Wasser während des Schneeschmelzens. — Nr. 8. E. Weibel, Untersuchungen über Vib- rionen. — Nr. 9. E. Weibel, Id., (Forts.).— Nr. 10. E. Weibel, Id., (Schluss). — Ed. Per- ron cito, Chytridium elegans n. sp. — Nr. 11. F. Ludwig, Der braune Schleimfluss, eine neue Krankheit unserer Apfelbäume etc. — Nr. 12. H. Buchner, Ueber die vermeintlichen Sporen der Typhusbacillen. Chemisches Centralblatt. 1888. Nr. 37. Chapman, Die Wirkung der Säuren auf die Hefe. — E. Chr. Hansen, Untersuchungen über die Physiologie und die Morphologie der alkohol. Fermente. — Duvin, Der Einfluss der Kohlensäure auf die Gährung. — H. W. Dallinger, Die Fäulniss- organismen. — Bräm, Die Absterbeerscheinungen- pathogener Bacterien im destillirten Wasser. — E. Warington, Die chemische Wirkung einiger Organismen. — E. B real, Ueber die Fixirung des atmosphärischen Stickstoffs durch die knöllchen- tragenden Leguminosen. — Nr. 39. K. Amthor, Ueber den Saccharomyces apiculatus. — A. J ö r- gensen, Neue Bemerkungen über die Culturme- thode und die Analyse der Hefen. — Joh. Rau- scher, Saccharomyces Reesii als Ursache von Biertrübungen. — L. de Jager, Untersuchungen über den Einfluss von Bacterien auf die Verdauung. — J. Raulin, Einwirkung der Mikroorganismen auf Farbstoffe. — Nr. 42. E.Schulz, Ueber Re- serveftoffe in immergrünen Blättern unter besonde- rer Berücksichtigung des Gerbstoffs. — D. Hoo- per, Analyse von Saxifraga ligulata. 755 756 Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- gegeben von Nobbe. 35. Bd. Heft 3. F. Nobbe, E. Schmidt, L. Hiltner und C. Richter, Ueber den Einfluss der Keimungsenergie des Sa- mens auf die Entwickelung der Pflanze. — D i e- selben, Untersuchungen über den Einfluss der Kreuzbefruchtung auf die Nachkommenschaft. — H. Heine, Die physiologische Bedeutung der sog. Stärkescheide. — Heft 4. Tb. Dietrich, Zur Kenntniss des indischen Weizens. Gartennora. 1888. Heft 21. 1. November. H.Palandt, Der doppelte Zwiebelapfel. — C. Sprenger, Be- gonia geranioides. — Th. Lange, Die öffentli- chen Anlagen und das Publikum. — Die grösste Eiche in Norwegen. — Alnus glutinosa L. var. la- ciniata'Ehrh. — L. v. Nagy, Syringa japonica und eine Uebersicht der Syringa- Arten. — L. Witt- mac k, Die Rieselfelder von Berlin. — Hoff- mann, Die Gartenbauausstellung zu Kottbus vom 28 — 30. Sept. 1888. — Neue und empfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Humboldt. 9. Heft. September 1888. Moewes, Ist die Schuppenwurz {Lathraea squamaria) eine thierfan- gende Pflanze? — 10. Heft. October. R. Beck, Die neuesten Anschauungen über die Pflanzen der Steinkohlen zeit. — Moewes, Zur Biologie der Gattung Impatiens. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Herausgegeben von H. Thiel, 17. Bd. 1888. Heft 4 u. 5. E. Schulze, Ueber die Bildungsweise des Asparagins und über die Beziehungen der stickstofffreien Stoffe zum Ei- weissumsatz im Pflanzenorganismus. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. Nr. 8. August 1888. H.Braun, Dr. Joseph Pancic, ein Nachruf. — K. F ritsch, Ein neues Verbascum aus Steier- mark.— A. Hansgirg, Beiträge zur Kenntniss der Kellerbacterien, nebst Bemerkungen zur Syste- matik der Spaltpilze (Schluss). — J. Bornmüller, Ver bascum Pancicii m. hybr. nov. — Br. Blocki, Ein Beitrag zur Flora Ostgaliziens. — Ed. Forma- neck, Beitrag zur Flora von Bosnien und der Her- zegovina (Forts.). — Nr. 9. September. Fr. Krasan, Weitere Bemerkungen über Parallelformen. — Br. Blocki, ffieracium gypsicola n. sp. — J. Murr, Zur Diluvialflora des nördlichen Tirols. — L. Si- mon k a i , Bemerkungen zur Flora von Ungarn. — E. Formänek, Beitrag zur Flora von Bosnien und der Herzegovina (Forts.). — H. Braun, Dr. Josef Pancid, ein Nachruf (Schluss). — Nr. 10. Octo- ber. K. Van das, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Süd-Herzegovina. — Fr. Krasan, Id., (Schluss). — Br. Blocki, Rumex Skoßtzii n. hybr. — L. Simonkai, Id., (Schluss). — Ed. Formänek, Id., (Forts.). Bulletin of the Torrey Botanical Club. September 1888. G. E. Dav enport, FernNotes. — E. E. Sterns, The Nomenclature Question and how to settle it. Journal de Micrographie. Nr. 9. 10. Juillet 1888. M. Chavee-Leroy, Les vehicules du Mildew. — P. Viala et L. Ravaz, Recherches experimentales sur les maladies de la vigne. — Nr. 10. 10. Aoüt. A. Giard, Sur les Nephromyees, Campignons pa- rasites des Mollusques. — Nr. 11. 10. Septembre. Ch. A. Bill et, Sur le cycle evolutif d'une nou- velle Bacteriacee chromogene. — P.Petit, Les Diatomacees du Cap Hörn. Anzeigen. [48] Neuer Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben erschien : Dr. A. P. W. Schimper, a. o. Professor der Botanik an der Universität Bonn. Botanische Mittheilungen aus den Tropen. Heft 2. Die epiphytische Vegetation Amerikas. Mit 4 Tafeln in Lichtdruck und 2 lithograph. Tafeln. Preis 7 Mk. 50 Pfg. Dr. E. Stahl, Professor der Botanik an der Universität Jena. Pflanzen und Schnecken. Eine biologische Studie über die Schutzmittel der Pflanzen gegen Scnneckenfrass. (Sonder- Abdruck aus der Jenaischen Zeitschrift für Naturwissenschaft und Medicin. Bd. XXII. N. F. XV.) Preis : 2 Mk. 50 Pfg. Neuer Abdruck von Icones Florae Boreali -Americanae, Plantae Canadenses et Arcticae auct. Gr. «T. Hooker. 238 Tabulae aeneae, cum Indice. 4 maj. Nachdem dieses, seit einer Reihe von Jahren in unserm Verlage befindliche, schöne Kupferwerk einige Zeit vergriffen war, haben wir von den Original- platten einen Neudruck veranstaltet, welchen wir zu dem alten Preise von 50 Mark liefern. Gleichfalls im Neudruck erschien unsere photo- lithograph. Facsimileausgabe der Icones Fungorimi hucusque cognitorum Mikroskop.-anatom. Abbildungen der Schwämme von A. C. J. Corda. G Bände mit 64 Tafeln. Prag 1837— 54. Folio. Preis 270 Mark. R. Friedländer & Sohn [49] Berlin, N.W., Carlstr. 11. Nebst einer Beilage von Hermann Ulrich in Ber- lin SW. 29 : Antiquarischer Anzeiger für natur- wissenschaftliche Litteratur zu sehr ermässigten Preisen. Verlag von Art. hur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 48. 30. November 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solins-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: M. W. Beyerinck, Die Bacterien der Papilionaceenknöllchen. (Forts.) — Litt.: Resume du Compte-Bendu des travaux du laboratoire de Carlsberg. — Battandier et Trabut, Flore de l'Algerie, ancienne flore d'Alger transformee contenant la description de toutes les plantes signalees jusqu'ä ce jour comme spontanees en Algerie. — A. Voigt, Untersuchungen über Bau und Entwickelung von Samen mit ruminirtem Endosperm aus den Familien der Palmen, Myristicaceen und Anonaceen. — Personalnachrichtcn. Neue Litteratur. — Anzeige. Die Bacterien der Papilionaceen- Knöllchen. Von M. W. Beyerinck. Hierzu Tafel XL (Fortsetzung.) 6. Beschreibung von Bacillus lladi- cicola. Betrachten wir zunächst die mehr compli- cirten Verhältnisse von Vicia, Ervum, Tri- folium, Pisum, Medicago, Genistet, Melilotus, wobei sich die Bacterien innerhalb der Knöll- chen in sehr sonderbar gestaltete Bacteroiden verändern. Hier bildet BacillusRadicicola auf Fabasten- geldecoctgelatine diese nicht verflüssigende, weissliche, hyaline oder trübe, halbkugelige, mehr oder weniger flüssige Colonien von sehr verschiedener Grösse (kl Fig. 17) l). Die einzeln liegenden Colonien sind gewöhnlich sehr klein, ungefähr l/4 mm im Durchmesser, bleiben jedoch oft noch viel kleiner und können dann erst mit der Lupe gesehen werden. Die grössten Colonien sind wässe- rig und wenig trübe, die kleineren mehr fest und milchig undurchsichtig, die klein- sten sind meistens Kügelchen, welche sich in einem Stücke von der Gelatine abhe- ben lassen. Berühren mehrere Colonien einander, wie in den Impfstrichen (klFig. 17), so ändert sich das Wachsthum gänzlich, grosse !) Die Colonien auf Nährgelatine dürften wohl zu- erst durch W ig and, (Bot. Hefte, Nr. 2, S._83, Mar- burg 1887), im Jahre 1885 gesehen worden sein; leider fehlte ihm genügende bacteriologische Erfahrung, um die Wurzelbacillen von den Verunreinigungen unterscheiden. zu und es entstehen dann oft bis cm Tropfen, welche mehr oder weniger flüssig und trübe sind. Dieses geschieht zwar nur dann, wenn, — was übrigens sehr oft zutrifft, — in den Impfstrichen Stäbchen mit unvermin- derter Vegetationskraft liegen. Das erhöhte Wachsthum bei Berührung beruht jedoch zum Theile auch auf dem relativ verminder- ten Sauerstoffzutritt , wodurch die Bacterien im Innern der Masse die ihnen entsprechende Optimalspannung dieses Gases erhalten. Die grossen, wässerigen Colonien bestehen in allen untersuchten Fällen, sei es, dass die- selben aus dem Boden, aus Knöllchen oder aus Wasser worin Papilionaceenwurzeln tauchten, herkünftig waTen , immer aus der- selben Mischung von Stäbchen und Schwär- mern. In solchen Colonien findet man fast alles in Bewegung ; die äusserst schma- len Stäbchen und Doppelstäbchen suchen den Sauerstoff am Rande des Präparates. Abgesehen von einzelnen sehr langen Glie- dern messen die dickeren Stäbchen nahezu 4 jjl Länge bei 1 u. Dicke. Die Bacteroiden von Vicia Faba sind etwas grösser und mes- sen im Mittel 5 jx Länge bei 1 \i Dicke ; das Bild der Wasserculturen der Erbsenba- cillen (Fig. 12 b) veranschaulicht die betrach- tete Colonieform vollständig. Die Schwärmer, welche in allen Richtun- gen durch die Präparate fortschiessen, sind ausserordentlich klein, ja, dieselben gehören zu den kleinsten lebenden Wesen , welche bisher beschrieben wurden. Genaue Aufnah- men ergaben für dieselben in den Colonien der jFa&abacillen (Fig. 9 c u. e) 0,9 p. Länge bei 0,18 [x Dicke. Die Choleravibrionen messen 1,5 u. bei 0,4 ja, die Bacillen der Mäuse- septicaemie 1 [x bei 0,2, die der Schweine- 759 760 seuche 0,6 jx bei 0,2 jx1). Unsere Schwärmer sind deshalb noch kleiner als die kleinsten pathogenen Mikroben. Nach Newton's Angaben ist die Dicke des ersten Newton 'sehen Farbenringes im äussersten Roth 0,101 jx und im äussersten Violett 0,1015 «x (das Vierfache der entspre- chenden Wellenlängen). Wir sehen deshalb, dass die Schwärmer ihrer Grösse nach Löcher, nicht geräumiger als Newton's erster Farbenring passiren können , wenn nämlich ihr Körper ein wenig plastisch ist, was ganz sicher der Fall ist. Diese Betrachtung scheint mir die Nothwendigkeit der Annahme, dass Bacillus Radicicola in die geschlossenen Pe- ricambiumzellen der Papilionaceenwurzeln einzudringen vermag, ohne irgend eine Lä- sion zu verursachen oder vorzufinden, sehr zu erleichtern. Die Form der Schwärmer, welche natür- lich wegen deren Kleinheit schwierig festzu- stellen ist, scheint gewöhnlich bacteroiden- ähnlich oder kugelig-dreieckig zu sein; der einzige Geisselfaden sitzt am Hinterende. Die schnelle Beweglichkeit ist vom Sauer- stoffzutritt abhängig ; dieselbe kommt in der Engelmann 'sehen Gaskammer in Kohlen- säure oder Wasserstoff beinahe plötzlich zum Stillstände, 'um bei erneuter Sauerstoffzufuhr wieder zu beginnen. Destillirtes Wasser hebt die Schwärmbewegung nicht auf. Wie klein die Schwärmer auch seien, so be- wegen sie sich doch eben wie die Stäbchen, wie gesagt, sicher, vermittels Schwärmfäden fort. Ich konnte dieses zwar nicht direct be- obachten, allein ich sah oft die jedem Mikro- skopiker bekannte Erscheinung der Zurück- haltung durch oder die Schwingung an un- sichtbaren Fäden, sowie die eigentümlichen, schlängelnden Bewegungen unorganischer Theilchen, welche durch die Geissei der Schwärmer hin und herbewegt werden. Die auf der trockenen Gelatineoberfläche liegenden Colonien senden nicht selten ein- zelne Schwärmer aus, welche in der Nachbar- schaft, selbst auf cm Abstand, Colonien bil- denkönnen. Diese Erscheinung wird auch bei anderen, verwandten Formen, z.B. beim oben genannten Bacillus Trimethylamin bemerkt und veranlasst oft die Bildung geradlinig angeordneter Colonienreihen, offenbar da- ') Diese Zahlen nach Flügge, Mikroorganismen, 2. Aufl. durch, dass die Anlockung der Schwärmer durch irgend welche Ursache längere Zeit in unveränderter Richtung fortwirkt. Soweit bezüglich der Colonien mit grösserer Vegetationskraft. Betrachten wir nun die klei- nen, schwach-vegetirenden und wählen wir dabei die besonders deutlichen Verhältnisse von Bac. Bad. var. Fabae als mehr specielles Beispiel (Fig. 9 c und d) . Die Stäbchen, woraus diese kleinen Colo- nien bestehen, zeigen uns eine Reihe von Uebergangsbildungen zwischen die gewöhn- lichen Stäbchen und die Bacteroiden, ob- schon die echte Bacteroidenform nur selten in den Colonien zur Ausbildung gelangt. Das eigentlich Characteristische der kleinen Stäb- chen besteht in deren unsymmetrisch-spin- delförmiger Gestalt. Die Stäbchen sind näm- lich einseitig und zwar etwas neben der Mitte gebuckelt, in der Weise, dass wenn sich diese Anschwellung weiter erhebt, — was factisch bisweilen geschieht, — die eigenthümliche, zweiarmige Gestalt der gewöhnlichen Bac- teroiden erreicht wird. Da die Mehrzahl der Stäbchen einfach cylindrisch ist , so bemerkt man die Eigenthümlichkeit nicht sofort, Uebung und wiederholte Beobachtung ähnli- cher Präparate ist dafür nothwendig, einmal beobachtet, findet man die characteristischen Objecte aber zu Hunderten. Da die kleinen Colonien ziemlich fest, käsig zusammenhän- gen und die Stäbchen derselben meistens keine Eigenbewegung zeigen, müssen die Colonien für die Beobachtung unter dem Deckglas sehr fein gerieben werden. In die- sen kleinen Colonien finden sich ebenso wie in den grossen zahlreiche, sehr schnelle Schwärmer {seh), welche in allen Richtungen durch das Präparat schiessen. Gehen wir nun, am Ende unserer Betrach- tung der sich innerhalb derKnöllchen mehr vollständig metamorphosirenden Badicicola- formen, zu den Urhebern der Knöllchen mit bacterienähnlichen Bacteroiden über. Vergleicht man solche wenig differencirte Bacteroiden, wie diejenigen von Phaseolus,Or- nithopus, Lotus, Caragcma, Cytistis, Bobinia, Lupinus, mit den dazu gehörigen Bacillen, so ergiebt sich als einzig direct wahrnehm- barer Unterschied die Gegenwart der Schwär- mer in den Colonien , während dieselben ge- wöhnlich in den Bacteroidenpräparaten feh- len. Hier ist kaum etwas von der oben be- schriebenen buckelartigen Anschwellung in den Bacterienstäbchen zu finden (Fig. 13), 76t 762 gänzlich in Uebereinstimmung mit der ein- fachen Natur der Bacteroiden 1). Auch die Schwärmer sind weniger characteristisch, Avie bei der Ftctagruppe, und den gewöhnlichen beweglichen Stäbchen (Fig. 12 b) ähnlich. Hier finden wir also eine grosse Ueberein- stimmung zwischen den aus jedem einzelnen Knöllchen herkünftigen Colonien , welche nur durch die ungleiche Vegetationskraft ihre Einförmigkeit theilweise verlieren kön- nen. Füge ich nun noch hinzu , dass die zu- letzt besprochenenen Formen gewöhnlich et- was leichter auf Fleischwasserpcptongelatine wachsen, wie die zu den höher metamorpho- sirten Bacteroiden gehörigen Bacterien, so habe ich die mehr allgemeinen Unterschiede zwischen die zwei Gruppen genannt und verweise für fernere Besonderheiten auf Ab- schnitt 8. Die Ansicht, dass die angeführten Merk- male zur Aufstellung wenigstens zweier Ar- ten Veranlassung geben , wird zwar gestützt durch die nicht unerhebliche erbliche Kraft, welche sowohl der normalen Stäbchenform, wie den gebuckelten Bacillen innewohnt, kann jedoch keinen Stand halten der Be- obachtung gegenüber, dass die Reihen der aus jeder besonderen Papilionacce zu züch- tenden Bacillencolonien identische Glieder aufweisen. Reciproke Infectionsversuche mit Bacterien aus beiden Formenkreisen werden die Sache endgültig entscheiden. Immerhin glaube ich nicht, dass fernere Untersuchungen, selbst nicht die Züchtung der Bacterien aus den Knöllchen der Mimo- sen und der anderen Abtheilungen der Le- guminosen, wozu mir die Gelegenheit fehlte, auf die Dauer diese meine Ansicht als un- richtig erweisen wird. Dagegen werden Botaniker , welche nur einige wenige Pflan- zenspecies nachuntersuchen, sich eben wie ich es anfangs gethan , der Annahme der Artdifferenz zwischen den Wurzelbacillen zu- neigen. Von dem Gesichtspunkte der Arteinheit aus ist natürlich die grosse Verschiedenheit in den Bacteroiden um so interessanter. Ich muss jedoch betonen, dass ich in meinen Cul- turen von allerlei Bacterien, zweiarmige »Bac- teroiden«, so schön und wohl ausgebildet, wie *) Bei Lupinus polyphyllus sind die sehr langen Bacteroiden gewöhnlich fadenförmig, einzelne sind jedoch am einen Ende zweiarmig. Die kürzeren Bac- teroiden von Mobinia zeigen ein ähnliches Verhalten. in den vollkommensten Leguminosenknöll- chen, sehr oft angetroffen habe. Als gutes Bei- spiel in dieser Beziehung, nenne ich Bccic- rium phosphoresecns *), welche Art mit Ba- cillus lladicicola systematisch verwandt ist, und wobei in älteren Stäbchen-Colonien, wie oben schon erwähnt, viele »Kugel-« und »Gabelbacteroiden« vorkommen. Eine reich- liche Ernährung mit Kohlehydraten und stickstoffhaltigen Nährstoffen zu gleicher Zeit, spielt bei deren Entstehung eine Hauptrolle. An anderer Stelle werde ich auf dieses Ver- halten weiter eingehen. Ich schliesse diese allgemeinen Betrach- tungen über Bacillus Radicicola mit der aus vielen Versuchen abgeleiteten Beobachtung, dass derselbe keine besondere Gährungen, keine besondere Oxydationserscheinungen und keine Reduction, weder von Salpeter noch von Indigblau oder Bleu Coupier hervor- ruft; aus Wasserstoffsuperoxyd wird dagegen reichlich Sauerstoff abgespalten. Sporenbil- dung kommt überhaupt nicht vor ; Gefrieren und Austrocknen wirken nicht tödtlich. Die Culturen sterben in Nährflüssigkeiten sicher zwischen 60 und 70° C.; meistens schon niedriger. Die Frage, ob der Einfluss durch den die Bac- terien das Protoplasma afficiren, und welches darauf mit der Knöllchenbildung antwortet auf eigenthümliche Absonderungsproducte, oder nur auf die Ernährungsbedingungen der Bacterien beruht , entzieht sich vorläufig der Beantwortung. In dieser Beziehung scheint mir eine principielle Differenz mit den übri- gen Cecidien nicht vorzuliegen, sodass wohl die erstere dieser beiden Möglichkeiten die zutreffende sein dürfte. 7. Neues Verfahren um mikrosko- pisch kleine Quantitäten inverti- render und diastatisch wirksamer Enzyme nachzuweisen. Die Methode beruht auf die Beobachtung, dass Bacillus phosphorescens Hermes2; in einem Nährmedium, wovon das Leuchtmate- *) Bacterium jjhosjrfiorescens kommt in Kugel- und Stäbchengestalt vor. Die Kugeln sind übrigens durch- aus keine Mikrokokken ; viele davon tragen einen «Augenfleck«. Unten werde ich noch auf diese Art zurückkommen. 2) Syn. Micrococcus phosphorescens Cohn, Micro- coecus Pßügeri Ludwig. Wächst allgemein auf gesal- zenen Fischen, verflüssigt die Gelatine nicht Sehr verschieden davon ist der Gelatine verflüssigende We st-Indische Leuchtbacillu s, Bacillus ph osphorescens 763 764 rial verbraucht ist, aufs neue zu leuchten be- ginnt , wenn Glucose , Galactose, Laevulose, Invertzucker oder Maltose zugegeben werden, während Saccharose, Milchzucker und gelöste Stärke die photogene Function nicht beein- flussen. Bringt man also in eine dunkelge- wordene Phosphorescenz-Cultur Rohrzucker oder gelöstes Amylum, so beobachtet man Nichts, fügt man dann jedoch irgend einen Organismus hinzu, welcher Invertin, resp. Diastase erzeugt, so beginnt das Leuchten nach kurzer Zeit aufs Neue. Combinirt mit dem Gelatineverfahren lassen sich auf diese Weise einzelne Bacteriencolonien leicht und sicher auf die genannten Enzymwirkungen untersuchen. Ein Beispiel: Man fertige einen Dekokt von Fisch in Seewasser an , füge demselben 7 % Gelatine zu und vermische mit einer reichen Phospho- rescenz-Cultur. Nach dem Erstarren entsteht dann ein fester , gleichmässig leuchtender Boden, welcher, sobald die Leuchtkraft gerin- ger wird, das heisst nach zwei oder drei Ta- gen eine ausserordentliche Empfindlichkeit für die verschiedenartigsten chemischen Ein- flüsse besitzt. Legt man darauf ein Stückchen chemisch reinen Rohrzucker '), so wird beim Auflösen und Diffundiren desselben in die Gelatine die Leuchtkraft des Bodens nicht erhöht. Bringt man dann aber in das Diffu- sionsfeld des Rohrzuckers einige Hefezellen, eine Spur von Invertin, oder irgend einen Rohrzuckerinvertirenden Organismus, so ent- steht beinahe augenblicklich ein hellleueh- tender Fleck, infolge der Invertzuckerbil- dung. Dieses einzige Beispiel mag hier ge- nügen . An anderer Stelle soll die Methode, welche auch einer ausgedehnten Anwendung ausserhalb des Gebietes der Enzyme fähig ist und eine Reihe von Fragen in Bezug auf die Sauerstoffathmung einfach und klar beant- wortet, ausführlicher beschrieben werden. In- zwischen beschäftige ich mich damit weitere Untersuchungen darüber auszuführen und zwar gemeinsam mit meinem Freunde Herrn Fischer, welchen ich durch die Güte des Autors unter- suchen konnte, so wie die von mir Vibrio luminosus benannte Leuchtbacterie der Nordsee, welche ich aus dem Küstensande, und von Seefisch isolirt habe. Mehr darüber an anderer Stelle. *) Die geringste Spur anhaftenden Invertzuckers leuchtet so lange, bis derselbe aufgezehrt ist. Raffi- nose dagegen lässt den Leuchtboden unverändert. Wysman, der in meinem Laboratorium die Diastase bearbeitet. Bacillus Radicicola erzeugt weder Diastase noch Invertin. Da es sehr nahe verwandte, schwierig von Radicicola zu unterscheidende Bacterien giebt, wodurch Rohrzucker wohl invertirt wird, — und darunter wenigstens eine Art, der Ba- cillus luteo- albus, welche saprophy tisch in todten Zellen oder Intercellularräumen der Knöllchen lebt , — ist hiermit zu gleicher Zeit ein gutes Merkmal zur Diagnose ge- geben. 8. Einige besondere Beispiele. Obschon die Untersuchungsresultate der Knöllchen der verschiedenen Papilionaceen in bacteriologischer Hinsicht nahe überein- stimmen, scheint es mir doch erwünscht, einige Beispiele noch gesondert zu betrach- ten. Ich will vorausschicken, dass sich bei den von mir untersuchten Formen mit einer gewissen Schärfe zwei Hauptfälle unter- scheiden lassen , deren Merkmale unter die Gruppen-Kennzeichen angegeben sind. 1. Gruppe. Die grösseren Colonien mehr hyalin. Wachsthum auf Fleischwasserpepton- gelatine schwierig oder überhaupt ausblei- bend, durch Rohrzucker und Dextrose geför- dert; Schwärmer sehr klein. Bacteroiden zweiarmig, oder kugelig, oder birnförmig. Meristem immer in den Knöllchen gegen- wärtig. Primäre Rinde der Knöllchen ge- schlossen. Schleimfäden deutlich. Hierher gehören die folgenden Formen : Bacillus Radicicola var. Fabae aus Vicia Faba und V. Narbonensis. Ich untersuchte zahlreiche Exemplare der ersteren, einzelne der zweiten Art und konnte keine Differenz in den Bacillen auffinden. Die fleischfarbigen Knöllchen sind kug- lich, seitlich abgeplattet, ca. 7 mm in Mittel- linie. An schwachen Pflanzen in humus- reicher Erde entwickeln sich ausnahmsweise einzelne Knöllchen , diese können dann bis haselnussgross werden und besitzen eine zierlich meandrisch gewulstete Oberfläche. Die Entleerung ist ein sehr unregelmässiger Vorgang, fällt durchaus nicht genau mit der Fruchtbildung der Nährpfianze zusammen und bleibt oft gänzlich aus, so dass ich an abgestorbenen _Fa/?«pflanzen im November vollständig frische Knöllchen mit normalen Bacteroiden fand. 765 766 Die meisten Knöllchen enthalten verzweigte, schön-hyaline Bacteroiden [a Fig. 9), welche bei normaler Entleerung etwas einschrumpfen, und dann zuerst in dunkelconturirte, aus Bläschenreihen gebildete Körperchen über- gehen , zuletzt sich nicht mehr von den Cy- toplasmamikrosomen unterscheiden lassen. Die Bacteroiden werden durch die Entlee- rung nicht fähig zu Bacterien auszuwachsen. Die mikrosomenartigen Reste liegen am Ende der Entleerung in einer schleimigen grünen Masse. Das Cytoplasma tauscht näm- lich seine ursprünglich rothe Farbe allmäh- lich in eine intensiv grüne um, wobei es zu gleicher Zeit klebrig wird. Die Bacteriencolonien werden am sicher- sten aus dem Meristem der Knöllchen ge- züchtet ; ich erhielt ebenfalls zahlreiche Colo- nien aus noch in der Mutterwurzel einge- schlossenen Knöllchen. Die kleinen Colonien enthalten gebuckelte Stäbchen und viele Schwärmer (Fig. 9 c), die allerkleinsten, sehr sonderbar gestalteten protozoenartige Körperchen (Fig. 9 d). In Nährflüssigkeit, z. B. i^aÄastengeldecoct entsteht die gewöhn- liche Stäbchenform (Fig. 9 e). Das Wachs- thum der ^«/«/bacillen ist ziemlich üppig, die Lebenskraft gross. Beim Aufbewahren in einem Keller fand ich die Schwärmer auf 2Aac«bacillen in fortlaufenden Culturen gehalten habe. L. Aphaca interessirte mich besonders wegen der Schnelligkeit, womit die Knöllchen ent- stehen und ferner wegen der Beweglichkeit, welche ich nicht nur an frei präparirten, sondern selbst, obschon sehr selten, an inner- halb der Zellen eingeschlossenen Bacte- roiden gesehen habe. Ich gebe in Fig. 15 die Abbildung von solchen Bacteroiden, welche ich zweifellos rotiren und fortschwim- men sah. Die Bacteroiden von L. Aphaca sind krumm, plump und dick; diejenigen von L. Ochrus sind sehr zierlich , oft regelmässig sternförmig (Fig. 16'. In vielen Papiliona- ceenknöllchen fand ich, deutlicher wie bei anderen Papilionaceen, zwischen den norma- len Bacteroiden , einzelne von äusserster Dünnheit, welche sich als »Gespenstbacteroi- den« würden bezeichnen lassen. In meinem Garten konnte ich nur selten sich während der Fruchtreife des Wirthes normal entlee- rende LathyrusknöMchen auffinden , und selbst beim Absterben der Nährpflanze fand ich daran noch viele frische Knöllchen mit turgescenten Bacterien. 2. Gruppe. Colonien mehr trüb lieh weiss, opac ; "Wachsthum auf Fleischwasserpepton- gelatine etwas ausgiebiger, wie bei der ersten Gruppe; Schwärmer mehr stäbchenförmig, gewöhnlich länger. Bacteroiden bacterien- ähnlich , seltener verzweigt. Schleimfäden fehlen oder sind nur wenig entwickelt. In den Knöllchen meist kein Meristem (Aus- nahme Rohinia). Die hierher gehörigen Knöllchen lassen sich zu drei Typen anordnen: Der Phaseo- /aitypus, der Lupinustyvus und der Rolinia- typus. Phaseolus-Typus. Phaseolus vulgaris, Lotus comiculatus und Omithopus perpusillus besitzen Knöllchen mit einer etwas abweichenden Structur. Die pri- märe Rinde ist dabei nämlich gewöhnlich zer- rissen und auf einige schmale Längsstreifen be- schränkt, wie bei einem Radieschen, der- weise, dass das hyaline Gewebe (hg Fig. 2) an der Oberfläche liegt. Das Meristem fehlt vollständig. Ich konnte Oiriithopus perpusillus nur 760 770 von Sandboden aus Hilvcrsum untersuchen. Auf einem alten Gartenboden zu Delft ent- standen bei meinen Aussaaten von Ortiith. xativus überhaupt keine Knöllchen : zahl- reiche dagegen auf dem nämlichen Boden an Lotus cornictdatus und Piiaseolus vulgaris. Die Cultur von Bacillus Baclicicola aus den älteren Knöllchen erforderte hier, wie schon früher bemerkt, viel Geduld. Die Keime sind sehr lethargisch und wachsen auf Gelatine erst am fünften oder siebenten Tage. Man thut am besten junge, äusserlich gut sterilisirte Knöllchen in Wasser zu zerrei- ben, und dieses über die Gelatine auszugies- sen, denn in den Impfstrichen überwuchern die einzelnen activeren Radicicola-Kexme leicht die weniger activen. Nach einigen Tagen sieht man dann tausende sehr kleine Colonien entstehen, worunter nur ganz ver- einzelt einige grössere. Die kleinen Colo- nien konnte ich weder durch Zusatz von Asparagin noch durch Rohrzucker oder Glu- eose treiben. Oft beginnt jedoch, auf einmal und ohne jede wahrnehmbare Ursache ein schnelleres Wachsen, wobei dann Colonien- Formen entstehen, welche denjenigen der ersten Gruppe mehr ähnlich sind. Bei Ornithopus bestehen die Colonien aus dünneren und längeren Stäbchen wie in der ersten Gruppe. Die Schwärmer sind stäb- chenförmig, in jeder Colonie nicht sehr zahl- reich. Beim Abnehmen der Colonien von der Gelatine verfilzen die Stäbchen leicht zu dün- nen, weisslichen Häuten oder Flöekchen. Lotus corniculatus verhält sich ähnlich, dabei sind die Colonien jedoch durchsichti- ger und flüssiger ; alte Culturen auf erschöpf- tem Nährboden verflüssigen die Gelatine in leichtem Grade. Bei den PAaseo/e/Äbacillen aus Phascolus vulgaris, welche sich übrigens, wie die Lotus- bacillen verhalten, war eine alte Gelatinecul- tur vollständig in eine kreideweisse Bacteroi- denmasse verwandelt. Diese Bacteroiden zeigten alle möglichen, bei Papilionaceen überhaupt vorkommenden Gestalten. Die Nährgelatine hatte in diesem Falle folgende Zusammensetzung : Destill. Wasser mit 7 % Gelatine, 8 % Rohrzucker, 0,5 % Aspa- ragin, 0,2 % Pepton, 0,02 % Raulin'sches Salzgemisch. Die abweichende Structur und Form der Knöllchen der drei zuletzt besprochenen Gat- tungen, welche besonders bei Lotus sehr auf- fallend ist ') hat mich veranlasst, mich ein- gehender mit diesen Pflanzen zu beschäfti- gen, weil ich vermuthete , dass hier eine be- sondere Bacterienart vorliegen könnte Es ergab sich jedoch, wie gesagt, dass die hier gefundenen Differenzen in Bezug auf die der ersten Gruppe zwar unverkennbar, allein doch wohl zu geringfügig sind zur Aufstel- lung einer besonderen Species. Lupinus-Typus . Bacillus Badicicola var. Lupini. Ich un- tersuchte Lupinus polyphyllus (die gewöhn- liche blaue Gartenlupine , worin Woronin zuerst die Bacterien entdeckte) und L. Intens genauer. Die Knöllchen werden bekannt- lich sehr gross , besitzen kein Meristem und keine Schleimfäden. Die Bacteroiden sind lang und dünn, meist unverzweigt, bis- weilen jedoch mit zwei langen Armen. Die Bacteriencultur gelingt leicht aus sehr jungen Knöllchen, welche noch kein cm dick sind; in den älteren sind die Bacterien meistens inactiv, und dann dauert es mitunter eine Woche, ehe die Reviviscenz anfängt, oder die Wachsthumsfähigkeit ist gänzlich erloschen. So begann das Wachsthum in meinen Cultu- ren aus jungen Knöllchen im Juni schon am zweiten Tage, dagegen sah ich im November erst nach sieben Tagen die ersten Spuren der Entwickelung. Das Aussaatmaterial war in beiden Fällen der organischen Spitze der Knöllchen entlehnt. Die späteren Aussaaten einmal wachsender Culturen sind viel acti- ver , allein die individuellen Keime erzeugen auch hier Colonien von einer ungleichen Wachsthumsenergie. Die Bacterien sind dünne, kurze Stäbchen ; gebuckelte darunter fand ich niemals; auf Fleischwassergelatine dagegen nicht selten zweiarmige Bacteroiden. Die Schwärmer sind äusserst klein , und manche verlieren sich, so zu sagen in das leere Nichts. Oft findet man in den Colonien nur eine Bac- terienmasse , welche vollständig identisch ist mit den mikrosomenartigen Bacterien- keimen im Cytoplasma der jungen Knöll- chenzellen. Bei erneuter Aussaat kann man diese Pulvertheilchen sich verlängern und zu Stäbchen auswachsen sehen. Die pulver- artigen Colonien können besonders fremd- artig werden, wenn darin, was oft zutrifft, l) Bei Lotus corniculatus sind es platte, deprimirt- scheibenförmige Körperchen, welche oft theilweise die Würz»! umfassen oder einhüllen. 771 772 f keine Schwärmer vorkommen. Impfstriche von Lup. luteus werden nach Monaten grau- weiss, diejenigen von L. polyphyllus bleiben schneeweiss. L. mutabilis verhält sich wie L. polyphyllus . L. albus bildete bei mir überhaupt keine Knöllchen. Die Erscheinungen der Bacterienerschö- pfungsind die gewöhnlichen, kommen jedoch nur selten zur Beobachtung. Die Cyftsws-Bacillen stimmen in jeder Hinsicht mit denen der Lupinen überein. Robinia-Typus . Die sehr interessanten Knöllchen von Ro- bina Pseud-Acaria können perenniren und vermittels des Meristems in folgenden Jahren auswachsen; die Biologie derselben ist mir, trotz vieler Mühe nicht ganz klar geworden. Aus manchen Knöllchen mit vollständig nor- malem Inhalte erhielt ich aus allen Thei- len ') mit der grössten Leichtigkeit zahl- lose Colonien, aus anderen Knöllchen nur aus dem Meristem, aus noch anderen über- haupt keine. Die Bacteroiden sind sehr klein und dünn, bacterienähnlich, nur selten ver- zweigt, oft mit einem oder zwei Punkten oder Bläschen (Fig. 13 a). Dieselben sind in den Zellen des Bacteroidengewebes sehr oft zu kugeligen Anhäufungen von auffallender Regelmässigkeit und Gleichheit vereinigt; wie diese Kugeln entstehen, ist mir unbe- kannt. Die Bacterien 'Fig. 13 b) sind klein, lagern sich eben wie bei Cytisus , Faba, La- pinus etc. leicht nebeneinander und bilden dann kleine Klümpchen von unregelmässiger Gestalt. Die Schwärmer besitzen die ge- wöhnlichen Eigenschaften. Bei Caragana beobachtete ich nahezu die- selben Erscheinungen wie bei Robmia. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Resume du Compte-Rendu des tra- vaux du laboratoire de Carlsberg. 2n,evol. 5me livraison. Copenhague 1888. 8- 192 S. Die vorliegende Lieferung enthält zwei Capitel ; »Recherches sur la physiologie et la morphologie des ferments alcooliques« und »Recherches faites dans la pratique de l'industrie de la fermentation«, beide von Emil Chr. Hansen. Der letztgenannte Abschnitt resumirt Arbeiten, welche deutsch in der Zeitschrift für das gesammte Brauwesen und als Buch unter dem Titel »Untersuchungen aus der Praxis der Gährungs- industrie« (R. Oldenburg, München 1888) erschienen sind. Sie behandeln die Einführung der Hans en'- schen Hefen in den Brauereien, die Darstellung rei- ner Hefen im Grossen und fassen noch einmal kurz Hansen's Beobachtungen über die Bierhefe zusam- men. Das erste Capitel bringt neue Untersuchungen über das Verhalten verschiedener Pilze gegen Sac- charose, Maltose, Lactose und Dextrose. Die betref- fenden Pilze, im Ganzen 40 Arttn, werden als »levu- res« bezeichnet und in 3 Gruppen behandelt. 1. Die Arten der Gattung Saccharomyccs rufen sämmtlich in Dextrose alkoholische Gährung hervor und invertiren Saccharose bis auf S. membranaefa- ciens, eine neue, reichlich Endosporen bildende Art, welche weder invertirt, noch Gährungsvermögen be- sitzt. Fast alle vergähren auch Maltose, nur S. Marxia- nus n. sp., S. exiguas und einige andere nicht. 2. Unter den Saccharomyces-ahnlichen Sprosspilzen, welche keine Endosporen bilden, sind viele, welche nicht invertiren und nur schwaches Gährungsvermö- gen besitzen. Einige invertiren, ohne zu vergähren, andere vergähren und bilden kein Invertin, noch andere haben beide Eigenschaften. Die interessanteste Form ist Mortilia Candida. Sie allein vermag Maltose zu vergähren und vergährt ausserdem Saccharose ohne vorherige Inversion. 3. Bei den untersuchten Mucor- Arten finden sich alle Abstufungen in der Stärke des Gährvermögens von Mucor erectus Bainier, der in Bierwürze 8 vol % Alkohol zu erzeugen vermag, bis zu gänzlichem Fehlen desselben. Die meisten bilden Invertin und alle, welche überhaupt Gährung hervorrufen, vergähren auch Maltose. Oidium lactis Fr es. entwickelt kein Invertin und veranlasst unter gewöhnlichen Umständen höchstens in mehreren Tagen ganz geringfügige Alkoholbildung. Hervorzuheben ist noch, dass die Maltose direct vergohren wird. Lactose vergährt nur ein einziger Sprosspilz, den Duclaux (Annales de l'Inst. Pasteur 1887. Nr. 12) beschrieben hat, ohne Endosporen an- zugeben. Bus gen. ') Ich untersuchte gesondert Rinde, Meristem, Bac- teroidgewebe und Knöllchennabel. Bei sorgfältiger Ausführung bekommt man leicht übereinstimmende Resultate. Flore de 1' Algerie, ancienne flore d'Alger transformee contenant la description de toutes les plantes signalees jusqu'ä ce jour comme spontanees en Algerie. ParBattan- 773 774 dier et Trabut. Dicotyledones par I. A. Eattandier. 1er fascicule Thala- miflores. Alger 18S8. XI et 183, appendice III p. 8. Unter diesem Titel wird das vom Verf. 1884 veröf- fentlichte Werk Flore d'Alger et catalogue des plantes d'Algkie etc. (Vergl. Bot. Ztg. 1884, S. 780), welches nur die Monocotyledonen enthielt, fortgesetzt. Das seitdem sehr angewachsene Material hat den Verf. Battandier veranlasst, das Werk in der neuen erweiterten Form zu publiciren. Es ist damit in der That, wie Verf. selbst sagt, eine recht fühlbare Lücke in der fioristischen Litteratur auszufüllen begonnen worden. Zur Ergänzung soll später ein abermals die Monocotyledonen behandelnder Anhang geliefert werden, welcher dazu bestimmt ist, das Werk zu ver- vollständigen. Battandier hat einen ziemlich ein- geschränkten Speciesbegriff und trennt manche For- men, welche zur Zeit von anderen Botanikern, beson- ders von C o s s o n mit anderen nahe verwandten Arten vereinigt werden, doch dürfte er dabei wohl bei den- jenigen Pflanzen, welche er lebend im Freien oder längere Zeit in Cultur zu beobachten Gelegen- heit hatte, die den natürlichen Verhältnissen möglichst entsprechende Abgrenzung der einzelnen Arten, Ras- sen, Varietäten und Formen getroffen haben. Der Verf. unterdrückt übrigens letztere Begriffe, da die- selben zur Zeit meist zu genau und bestimmt, also mit den Thatsachen in Widerspruch stehend auf- gefasst werden, und hilft sich damit, dass er hinter den mit grösserem Druck gegebenen Beschreibungen der weiter verbreiteten Hauptformen, durch kleineren Druck gekennzeichnet, Unterarten oder Varietäten mit binominaler Nomenklatur stellt. Der Kürze wegen führt er bei diesen nur die von den Kennzeichen der Hauptformen abweichenden Merkmale an. Auch die bisher aus Marokko bekannten Fundorte von sonst auch in Algerien vorkommenden Pflanzen sind aufge- nommen, sowie auch Pflanzen, welche zur Zeit in Marokko, aber nicht in Algerien gefunden wurden, sind mit den Namen angeführt. Als Quelle dazu diente dem Verf. J. Ball's Specilegium florae marocannae und Sammlungen, welche er von Co s s on erhielt. Sowohl der Florist, welcher gewärtig sein muss bisher nur in Marokko beobachtete Pflanzen in Alge- rien aufzufinden, wie auch der Pflanzengeograph wird dem Verfasser dankbar dafür sein; letzterer beson- ders, dadurch dass ein pflanzengeographischer Ver- gleich der beiden benachbarten Länder erleichtert ist. Ein Verstoss , welchen Verf. absichtlich gegen die Prioritätsgesetze begeht, indem er den Cruciferen- gattungsnamen Cossonia Durien, dem wohl sicher äl- teren Raffenaldia Godr. vorzieht, dürfte zu entschul- digen sein in Rücksicht auf die Verdienste C o s s o n's um die Erforschung der nordafrikanischen Flora. Als Material dienten dem Verfasser, ausser seinen eigenen, auch die Sammlungen und Aufzeichnungen vieler anderer Botaniker, besonders die von M. Pomel, welcher ihm das Fragment eines Manuscripts einer nicht publicirten Flora von Algerien zur Verfü- gung stellte, aus welchem eine bedeutende Anzahl neuer Formen aufgenommen wurden. Schliesslich möge uns der Wunsch, dass das Werk möglichst bald von den Verfassern zu Ende geführt werde, gestattet sein, damit die einheitliche Gleichförmigkeit dessel- ben nicht weiterhin durch zu starken Zufluss von neuen Materialien gestört werde. Hieronymus. Untersuchungen über Bau und Entwickelung von Samen mit ru- minirtem Endosperm aus den Fa- milien der Palmen, Myris ticaeeen und Anonaceen. Von Dr. Alb. Voigt. (Extrait des Annales du Jardin Botanique de Buiten- zorg. Vol. VII. p. 151—190. 1888.) Hauptsächlich an Material, welches Graf S o 1 m s von Java mitgebracht hatte, untersuchte Verf. die Entwickelung von Samen mit ruminirtem Endosperm, d. h. solchem, welches durch eigenthümliche Fortsätze der Testa zerklüftet ist. In der vorliegenden Arbeit finden sich weiterhin auch die Hauptresultate aus der einen hierher gehörigen Specialfall behandelnden Dis- sertation des Verf. (Ueber den Bau und die Entwicke- lung des Samens und des Samenmantels von Myristica frag ans. Göttingen 1885) recapitulirt. Drei vorzüg- liche Tafeln erleichtern wesentlich das Verständniss der vom Verf. besprochenen komplicirten Verhält- nisse. Der Verf. gelangt zu dem interessanten Resul- tat, dass bei den sich äusserlich sehr ähnlich sehen- den Samen mit ruminirtem Endosperm aus vier ver- schiedenen Familien die Entwickelung der Rumination auf vier durchaus verschiedene Weisen erfolgt. Die Testafortsätze der hierher gehörigen Palmen- samen sind entweder rechtwinklig abstehende etwa cylindrische Zapfen, welche keine Beziehung zu den Gefässbündeln der Testa erkennen lassen (unbestimmte javanische Calameenspecies, Actinorhytis Calap- paria, Java) oder es sind niedrige Leisten oder tiefer eindringende Platten, deren Insertionslinien mit Tes- tagefässbündeln zusammenfallen [Actinophloeus ambi- yuus, Ptychococcus paradoxus, Chamaerops humilis, Ptychosperma elegans, Caryota furfuracea , Nenga Wendlandiana , Archontophoenix Alexandrae, Areca Catechu, Pinanga Kuhlii). Die Entwickelung der Testafortsätze der ersteren Art verfolgte Verf. an einer Calameenspecies. Die- selben werden zuerst sichtbar als schwache Vorwöl- bungen der inneren Epidermis des einzigen Integu- 775 776 ments, entstanden durch Vergrösserung weniger dicht unter der Epidermis gelegenen Zellen ; in diesem Alter des Ovulums ist das Nucellgewebe noch so mächtig, dass nur die äusseren Zelllagen desselben von den jungen Testafortsätzen eingestülpt werden; weiterhin aber erstreckt sich diese Einstülpung auch auf den Embryosack, während das Nucellge- webe der Auflösung anheimfällt. Die Testafortsätze bestehen schliesslich aus dünnwandigen, in Richtung der Reihen langgestreckten, von einer gerbstoffreichen Masse angefüllten Zellen und der kleinzelligen Epi- dermis. Ob diese Entwickelung der Rumination vor oder nach der Befruchtung beginnt, konnte nicht festge- stellt werden. Die Entwickelung der 'oben erwähnten zweiten Art von Rumination an Palmensamen konnte an dem vorhandenen Material nicht eingehend untersucht werden ; dem Anschein nach aber verläuft sie in derselben Weise wie die der jersteren. Die Bildung der Testafortsätze in den Samen der zweiten Gruppe beginnt wahrscheinlich schon vor der Befruchtung. Weiterhin beschreibt Verf. zunächst die eigenarti- gen Entwickelungsvorgänge im Ovulum von Myristica fragans. Dasselbe besitzt zwei Integumente, von de- nen das innere höher als das äussere inserirt ist. Der Embryosack wird zunächst von einer ziemlich be- trächtlichen' Schicht von Nucellgewebe umgeben. Später wird nun fast das ganze innere Integument und der Nucell-Obertheil, im (nur vom äusseren Inte- gument umgebenen) Nucell-Untertheil aber nur eine äussere an das äussere Integument grenzende und eine innere an den Embryosack stossende Schicht zu Dauergewebe. Die dazwischen liegende Partie bleibt meristematisch ebenso wie eine schwache, sich nach oben schnell auskeilende Zellschicht an der Basis und Innenseite des inneren Integuments und eine eben- solche an der Aussenseite des Nucellobertheils. Das erwähnte Meristem producirt weiterhin nach innen und aussen Dauergewebe; das primäre Dauerge- webe sowohl, wie auch das von dem eben genann- ten Meristem nach innen zu gebildete, wird vom Embryosack aufgezehrt. Im secundären äusseren Dauergewebe des Nucellus differenzirt sich ein Sys- tem von wellig verlaufenden Gefässbündeln, welche unten mit dem Raphegefässbündel in Verbindung stehen, oben eben in das innere Integument hin- einreichen. Weiter entstehen an diesem Dauerge- webe, soweit es dem Nucellaruntertheil angehört, d. h. unterhalb der Insertion des inneren Integuments, nach innen gerichtete, plattenförmige Vorsprünge, de- ren Insertionslinien mit Gefässbündeln des eben er- wähnten Bündelsystems zusammenfallen ; diese Nu- cellarfortsätze , die Anfänge der Ruminationsfort- sätze zeigen also ganz ähnliche Beziehung zu diesen Gefässbündeln, wie die Testafortsätze der oben er- wähnten Palmen der zweiten Gruppe zu den Bündeln des Integuments. Den Fortsätzen des äusseren Dauer- gewebes, welche schliesslich sehr unregelmässige Ge- stalt besitzen, entsprechend, zeigen sich später die Meristemschicht, das innere Dauergewebe und die Oberfläche des Embryosackes eingestülpt. Die produ- cirendeThätigkeit des Meristems und die resorbirende des Embryosackes erlischt zu der Zeit, wo das Ovu- lum seine definitive Grösse erreicht hat. Im reifen Samen findet man zwischen den Ruminationsfort- sätzen und dem Endosperm nur eine dünne Zell- schicht, deren Elemente bis zur Unkenntlichkeit de- formirt sind. Bezüglich der eingehenden Beschreibung des Baues der Testa muss auf das Original verwiesen werden. Schon makroskopisch unterscheidet man an der Testa drei Schichten, die Verf. Aussen-, Mittel- und Innen- schicht nennt., Beim Eintrocknen des reifen Samens zerreissen die äussersten Zellen der Innenschicht und der Same sondert sich so in einen Kern und eine Hülle; beide stehen aber an Basis und Spitze noch in Verbindung, dort durch das die Aussenschicht mit der Innenschicht verbindende Gefässbündel, hier durch die cylinderförmig ausgezogene Spitze des inne- ren Integuments. Die Muskatnüsse des Handels sind die von der oben erwähnten Hülle befreiten Kerne ; dieselben sind mit Ausnahme eines kleinen, an der Spitze befindlichen Bezirkes, von vielen Längsfurchen bedeckt, die ihre Entstehung der Eintrocknung des Gewebes an den Insertionslinien der Ruminationsvor- sprünge verdanken. Diese Furchen lassen also schon makroskopisch den Verlauf der Gefässbündel im Nu- cellargewebe erkennen ind hieraus und aus dem oben Gesagten folgt, dass das von Furchen freie Feld an der Spitze angiebt, wie weit das von Bündeln freie in- nere Integument sich erstreckt ; ein dunkler Fleck auf diesem Felde zeigt die Lage der Mikropyle an. Erwähnt sei hierbei noch, dass auf einer der Tafeln der vor- liegenden Arbeit eine Reihe von Entwickelungssta- dien des Arillus von Myristica dargestellt sind. Aus der Familie der Anonaceen konnte Verf. be- sonders Uvaria Lowii untersuchen, ausserdem ver- schiedene Species von Melodorum und Anona, sowie Alphonsea ceramensis und Artabotrys Blumii. Das anatrope Ovulum von Uvaria Lowii besitzt ein Gefässbündel, welches in der Raphe abwärts und auf der anderen Seite im äusseren Integument wieder auf- wärts verläuft ; in der durch dieses Bündel gehenden Zone entwickeln sich die Gewebe derart, dass die bei- den Integumente und der Nucellus ohne jede scharfe Grenze in einander übergehen, während sie ausser- halb dieser Zone sich gut von einander abheben. Das äussere Integument entsendet nun nach innen durch Wucherung des Grundgewebes entstehende Fortsätze, 777 778 die das dünne, innere Integument und die äusseren Zelllagen des Nucellus einstülpen. Alle diese Fort- sätze stehen in vier nach den Quadranten eines Kreises geordneten Vertikalreihen; die einzelnen Fortsätze stellen schliesslich sehr dünne, ebene, zur Oberfläche der Samenknospe rechtwinklige Platten dar. Die Bildung der Ruminationsfortsätze unter- bleibt in der durch dasGefässbündel gehenden Ebene, dagegen entsteht in dieser eine kielartig die Samen- knospe umziehende Gewebewucherung, welche somit an die Testafortsätze der oben genannten Palmen der zweiten Gruppe erinnert. In eigenthümlicher Weise entwickelt sich das Nu- cellgewebe der in Rede stehenden Uvaria. Zu der Zeit, wo die Integumentvorsprünge eben sichtbar wer- den, heben sich die zwei äussersten, meristematischen Zelllagen dieses Gewebes scharf ab. Unter dem Ein- fluss der Zellen der genannten zwei äusseren Schich- ten werden die übrigen Zellen des Nucellus dann aber weiterhin aufgezehrt, während schliesslich das Endosperm einen Theil der Zellen der inne- ren der genannten zwei äusseren Lagen resorbirt. Die Bildung der Endospermzellen erfolgt hier übri- gens merkwürdiger Weise durch Zelltheilung und nicht durch sog. freie Zellbildnng; das jugendliche Endosperm besteht aus einem langen, dünnen, durch Querwände in übereinanderstehende Zellen zerlegten Cylinder. Zum Vergleich rekapitulirt Verf. am Schlüsse die Untersuchungen von Hegelmaier über die Ent- wickelung der Rumination von Hedera Helix. Hier bekommt das früh entwickelte Endosperm unregel- mässige Oberfläche, worauf erst später das Integu- ment und zwar anfangs passiv, durch Bildungen von Vorwölbungen und Einbuchtungen antwortet; das Integument wird bis auf die äusserste Zellage re- sorbirt. Verf. betont die Verschiedenheit der Entwickelungs- geschichte dieser Rumination von derjenigen, die er selbst beschrieben. In einem Falle erlangt das früh entwickelte Endosperm durch eigenes Wachsthum seine zerklüftete Gestalt, der sich die Testa anbe- quemt ; in den anderen Fällen begnügt sich das sich spät entwickelnde Endosperm mit dem von der fast vollständig ausgewachsenen Testa freigelassenen Räume. Alfred Koch. Personalnachrichten. Dr. Th. Bokorny hat sich an der Universität Er- langen für Botanik habilitirt. Dr. Korzchinski ist zum Professor der Botanik an der neuen russischen Universität zu Tomsk ernannt worden. Neue Litteratur. Ährling, Ewald, Carl von Linnes Ungdomsskrifter. I. Serie. 1 Haftet. Stockholm, P. A. Norstedt und Söners. 8. 105 S. Balfour, J. B., Botany of Socotra. (Transactions of the Royal Society of Edinburgh. Vol. XXXI.) Bergengruen, P., Ueber die Wechselwirkung zwischen Wasserstoffsuperoxyd und verschiedenen Proto- plasmaformen. Dorpat, E. J. Karow. 8. 47 S. Bernet, Henri, Catalogue des Hepatiques du sud-ouest de la Suisse et de Haute-Savoie. Geneve, H. Georg. 1888. gr. 8. 135 S. avec 4 planches. Boissier, Ed., Flora orientalis sive enumeratio planta- rum in Oriente a Graecia et Aegypto ad Indiae fines hueusqueobservatarum. Supplementuni editore R. Bus er. Genevae et Basileae, H. Georg. 466 p. cum imagine et 6 tabulis. Bolus, Harry, Grundzüge der Flora von Südafrika. Mit einem Anhang über die wichtigsten Nutzhölzer Südafrikas. Aus dem Englischen übertragen von Dr. Otto Kersten. Leipzig, Quandt & Händel. 8. 43 S. Mit einer lithogr. Uebersichtskarte. Cavara, Frid., Appunti di Patologia vegetale. (Alcuni funghi parassiti di piante coltivate). Istituto Bota- nico della R. Universitä di Pavia. 8. 14 S. Cieslar, Beiträge zur Kenntniss der Baumkrankheiten. (Centralblatt f. d. ges. Forstwesen. Juli 1888.) Colmeiro, M., Emuneraciön y revisiön de las plantas de la Peninsula hispana-lusitana e Islas Baleares. Tomo IV. Madrid, M. Murillo. 4. Durand, Th., Index generum phanerogamorum usque ad finem anni 1 887 promulgatorum in Benthami et Hookeri »genera plantarum« fundatus cum numero specierum, synonymis et area geographica. Berlin, Gebr. Bornträger, gr. 22 u. 722 S. Eggert, H., Kaiser-Wilhelms-Universität Strassburg. Institutsgebäude der naturwissensch. u. mathem. Facultät. II. Das Lehrgebäude. Der Garten u. die Gewächshäuser d. botanisch. Instituts. (Sep.-Abdr.) Berlin, Fol. 8 S. m. 7 Taf. Engler, A. und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen. 21. Liefrg. Musaceae, Zingiberaceae, Cannaceae, Marantaceae von O. G. Petersen. Burmanniaceae von A. Engler. II Th. 6 Abth. Bogen 1—3. Mit 150 Einzelbildern in 38 Fig. und einem Vollbild. — 22 Lfgr. Bur- manniaceae von A. Engler, Orehidaceae von Putzer, II Theil. 6 Abth. Bogen 4—6. Leipzig, Wilhelm Engelmann. 8. Mit 201 Einzelbildern in 58 Fig. Frank, B., Ueber die stickstoffbindenden Algen des Ackerbodens. (Chemiker Zeitung 1888. Nr. 81). Geise, Otto, Die Reblausgefahr. Sammlung gemein- verständlicher wissenschaftlicher Vorträge, heraus- gegeben von R. Virchow und Fr. v. Holtzendorff. Neue Folge. Dritte Serie. Heft 57. Hamburg, Ver- lagsanstalt und Druckerei A. G. (vormals J. F. Richter.) 8. 24 S. m. 1 Taf. Günther, H., Botanik. Zum Gebrauche in Schulen u. auf Excursionen. 1. Thl. 3. Aufl. Hannover, Hel- wing'sche Verl.-Buchh. 8. 343 S. m. Holzsch. Hansen, E. Chr., Recherches sur la physiologie et la morphologie des ferments alcooliques. VII. (Med- delelser fra Carlsberg Laboratoriet. Bd. IL Heft 5. 1888.) Hess, Richard, Ueber Waldschutz und Schutzwald 779 780 Deutsche Zeit- und Streit-Fragen. Flugschriften zur Kenntniss der Gegenwart. Neue Folge. 3. Jahr- gang. Heft 38. Hamburg, Verlagsanst. u. Druckerei A. G. (vormals J. F. Richter.) 8. 42 S. King, George, The Species of Ficus of the Indo-Ma- layan and Chinese Countries. Part IL Synoecia, Sy- cidium, Covellia, Eusyce and Neomorphe. Annais of the Royal Botanic Garden, Calcutta. London, L. Reeve & Co. (Berlin, R. Friedländer & Sohn.) gr. 4. 118 pg. with 138 plates. Klercker, John, af., Studien über die Gerbstoffvakuo- len. 8. 63 S. m. 1 Taf. (Bihang tili Svenska Vet.- Akad. Handlingar. Bd. 13. Afd. III. Nr. 8.) Le Jolis, Aug., Le Glyceria Borreri ä Cherbourg. (Extrait du Bulletin de la Societe Linneenne de Normandie. 4 serie. 1 vol. 1888) Mace, E., Traite pratique de bacteriologie. Paris, J. B. Bailliere et fils. 8. 711 pg. avec 173 fig. dans le texte. Mattirolo, 0., Intorno al valore specifico della Pleo- spora Sarcinulae e della Pleospora Alternartae di Gibelli e Griffini. (Estr. dagli Atti della R. Accade- mia delle Scienze di Torino. Vol. XXIII. 1888.) — Un' escursione botanica nel Gruppo del Viso. (Estr. dal Bollettino del Club Alpino Italiano. Vol. XXI. Nr. 54. 1887.) Merker, P., Gunnera macrophylla. Blum. (Marburger Inaugural-Dissertation.) Marburg 1888. 4. 23 S. m. 3 Tafeln. Molisch, H., Zur Kenntniss der Thyllen, nebst Beob- achtungen üb. Wundheilung in der Pflanze. (Sep.- Abdr.) Wien. gr. 8. 36 S. m. 2 Taf. Pammel, L. H., On the Pollination of PJdomis tube- rosa L. and the Perforation of flowers. (from the Transactions of the St. Louis Acad. of Science. Vol. V. Nr. 1. 1888.) Potonie, H., Die fossile Pflanzengattung Tylodendron. (Jahrbuch der kgl. preuss. geolog. Landesanstalt für 1887.) Salkowski, E., Ueber das eiweisslösende Ferment der Fäulnissbacterienund seine Einwirkung auf Fibrin. (Zeitschrift für Biologie. 25. Bd. N. F. 7. Band. 1. Heft 1888). Schenk, A., Die fossilen Pflanzenreste. (Sonderdruck aus dem Handbuche der Botanik. Herausgeg. von A. Schenk. IV. Bd. 1888. Breslau, Ed. Trewendt.) 8. 284 S. m. 90 Holzschn. u. 1 Taf. Schinz, Hans, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Deutsch-Südwest-Afrika und der angrenzenden Ge- biete. III. (Sep.-Abdr. a. d. Verhandl. d. Botan. Vereins d. Provinz Brandenburg. XXX.) Schulz, Aug., Die fioristische Litteratur für Nordthü- ringen, den Harz und den provinzialsächsischen wie anhaltischen Theil an der norddeutschen Tiefebene. Halle a. S. Verlag von Tausch und Grosse. 8. 90 S. Seward, Albert, C, On Calamites undulatus Sternb. (Extracted from the Geological Magazine July 1888.) 2. pg. 1 Tab. — On a specimen of Cyclopteris (Brogniart) (Extract. from the Geological Magazine August 1888.) 4 pg. 1 Tab. Spencer le M. Moore, Studies in vegetable Biology. IV. : The influence of Light upon Protoplasmic Mo- vement. Part IL (Extr. from the Linn. Soc. Journ.- Botany. vol. XXIV.) Szajnocha, L., Ueber fossile Pflanzenreste aus Ca- cheuta in der Argentinischen Republik. (Sep.-Abdr.) Wien. gr. 8. 26 S. m. 2 Taf. Thümen, F. v., Die Ansteckung des Weizens durch den Steinbrand. (Oesterr. landw. Wochenbl. 1888. Nr. 14.) Tokutaro, Ito, On the mucilaginous coating of Brase- nia peltata Pursh. (Extracted from the Journal of Botanical Society of Tokio. Vol. IL Nr. 16. 1888.) Tripp, F. E., British Mosses, their Homes, Aspects, Structure and Uses. 2 vols. 259 p. with 37 coloured plates. New edition. London. Bell and Sons. Tschirch, A., Angewandte Pflanzenanatomie. Ein Handbuch zum Studium des anatomischen Baues der in der Pharmacie, den Gewerben, der Land- wirtschaft und dem Haushalte benutzten pflanz- lichen Rohstoffe. I. Bd. Allgemeiner Theil. Grund- riss der Anatomie. Wien und Leipzig, Urban und Schwarzenberg. 8. 548 S. m. 614 in den Text gedr. Holzschnitten. Wessel, A. W., Flora Ostfrieslands. Leer, C. Meyer's Buchhandlung. 8. 18 u. 266 S. Westermaier, M., Die wissenschaftlichen Arbeiten des Botanischen Instituts der k. Universität zu Berlin in den ersten 10 Jahren seines Bestehens. Berlin, Julius Springer. 8. 65 S. Wettstein, R. v., Ueber die Compositen d. öster- reichisch-ungarischen Flora m. zuckerabscheiden- den Hüllschuppen. (Sep.-Abdr.) Wien. gr. 20 S. Woronin, M., Ueber die Sclerotienkrankheit der Vac- cinium-Beeren. Entwickelungsgeschichte der diese Krankheit verursachenden Sklerotinien. gr. 4. 49 S. m. 10 Taf. (Memoires de l'Academie Imperiale des Sciences de St. Petersbourg. VII. Serie. Tome XXXVI. Nr. 6. 1888.) Wünsche, 0., Schulflora Deutschlands. Die höheren Pflanzen. 5. Auflage. Leipzig, B. G. Teubner. 8. 46 u. 430 S. Anzeige. Soeben erschien : P. A. Saccardo, Sylloge fungorum omnium hucusque cognitorum. Vol. VI: Polyporeae, Hydneae, Thelephoreae, C'lava- rieae, Tremcllineae ' Preis : Mk. 46,40. Vol. VII pars II : Ustilagineae et Uredineae Preis: Mk. 23,20. Früher wurden ausgegeben : Vol. I et II: Pyrenomycetes. 1882—83. Mk. 92,80. et tabulae : Genera Pyrenomycetum. Vol. III: Sphaeropsideae et Melanconieae. 1885. Mk. 43,20. Vol. IV: Hyphomycetes. 1886. Mk. 40. Vol. V : Agaricineae. 1887. Mk. 58. Vol. VII pars I : Gasteromyceteae, Phycomyceteae, My- xomyceteae. 1888. Mk. 26,80. Supplementuni : Additamenta ad volumina I — IV. curantibus N. N. B erlese et P. Voglino. 1886. Mk. 24. Mit Vol. VIII (Zaboulbeniaceae, Elaphomyceteae, Tuber aceae, Discomyceteae, Saccharomyceteae, Schizo- myceteae), welches 1889 erscheint, wird dieses hoch- bedeutende Werk abgeschlossen sein. [50] Berlin NW, Carlstr. 11. R. Friedländer & Sohn. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 49. • 7. December 1888. BOTANISCHE ZEITUNG Redaction: H. Graf zu Solms-Laufoacli. J. Wortmann. Inhalt. Orlg.: M. W. Beyerinck, Die Bacterien der Papilionaceenknöllchen. (Forts.) — L. Mejer, Vacci- nium uliginosum x Vitis Idaea. — Litt. : Th. Durand, Index generum Phanerogamorum nsque ad finem anni 1S87 promulgatorum in Benthami et Hookeri »Genera plantarum« fundatus cum numero specierum, synonymis et area geographica. — Neue Litteratur. Die Bacterien der Papilionaceen- Knöllchen. Von M. W. Beyerinck. Hierzu Tafel XI. (Fortsetzung.) 9. Entwickelung der Bacteroiden und der Schleim fä den. Die Entwickelung der Bacteroiden und der »Schleim-« oder »Kerntonnenfäden« lässt sich am besten in den Knöllchen , welche vermit- telst Meristem fortwachsen, beobachten. In Be- zug auf die Schleimfäden kann ich kurz sein. Während man in den jüngsten Meristemzellen (a Fig. 5 u. 6) einen deutlichen, anscheinend normalen Kern erblickt, sieht man in den älte- ren Regionen des Meristems anstatt der Kerne mehr oder weniger formlose Schleimmassen [schlYig. 5 ß), welche die Zellwände zwischen angrenzenden Zellen durchsetzen. Bei Chrom- säure-Methylenblaufärbung ergiebt sich die Schleimmasse als Product der Kerntonnen ; die Kerne selbst werden durch die Färbung gewöhnlich wieder deutlich sichtbar, können jedoch unter besonderen Umständen nämlich in den Knöllchen mit frühzeitiger Bacterien- überwucherung (links in Fig. 6), an sich gänzlich in die schleimige Desorganisation aufgehen1). Den gewöhnlichen Zustand der Schleimfäden im erwachsenen Bacteroiden- gewebe sieht man in Fig. 7 nach einem ge- *) Mein Freund, Dr. J. W. Moll zu Utrecht, der viel Erfahrung bezüglich der Kernfärbung besitzt, hatte die Güte, schöne, gefärbte Schnittserien der Knöllchen von Lathyrus sylvestris für mich anzu- fertigen. färbten Präparate gezeichnet. Die Fäden verbinden die Kerne oder sind, wenn bei dem Zellwachsthum durchgerissen, auf Kerne ge- richtet. Die Beobachtung der Entwickelung der Bacteroiden ist leicht auszuführen, wenn man dieselben aus den Meristem-Querschnitten, nachdem diese durch Abpinseln gereinigt sind,freipräparirt, viel seh wierigerjdagegen in den geschlossenen Zellen. Man sieht in Fig. 14 vier aufeinanderfolgende Entwickelungssta- dien a, b, c, d, welche den Meristemquer- schnitten Fig. 1, 14 a, 14b, 14c, 14 d ent- sprechen. Man bemerkt daraus, dass die Anfänge der Bacteroiden in ihrer Form voll- ständig mit den Schwärmern übereinstim- men. Eben dieser Umstand verursacht grosse Schwierigkeit bei der directen Verfolgung der Entwicklung in den unversehrten Meri- stemzellen. Es ist nämlich völlig unmöglich, die im Cytoplasma eingeschlossenen Schwär- mer von den Mikrosomen zu unterscheiden. Die Schwierigkeit wird noch vergrössert da- durch, dass die jungen Bacteroiden nahezu dasselbe Brechungsvermögen, Avie das Cyto- plasma besitzen. Folge davon ist, dass man bei sorgfältiger mikroskopischer Beobachtung im Meristem, im jüngsten Theile(or Fig. 5) nur Mikrosomen , und dann in den älteren Re- gionen erst undeutlich (y Fig. 5), dann völlig klar (5), die Bacteroiden scheinbar als Stücke des Cytoplasmas sich individualisiren sieht. Gleichzeitig damit reihen die fertigen Bacte- roiden sich netzartig an einander (Fig. 8) oder bilden die bei Robinia beschriebenen Kugeln. Was bei diesen Vorgängen mit den Mikro- somen geschieht, konnte ich auch nach lan- ger Untersuchung nicht sicher feststellen; manchmal finden sich mikrosomenartige 783 784 Körperchen noch zwischen den reifen Bac- teroiden, manchmal auch keine. Ich musste mir deshalb die Frage vorlegen, ob die Bac- teroiden auch vielleicht aus den Mikrosomen des Cytoplasmas entstehen können? Eigent- lich ist diese Möglichkeit in dem Vorhergehen- den zwar schon genügend widerlegt worden, allein ich wünsche noch ein paar Punkte zu besprechen, welche für mich selbst die letz- ten Zweifel entfernten, nämlich das Vorkom- men von Bacteroiden an anderen Stellen der Pflanze, wie in denKnöllchen und die directe Wahrnehmung der Reviviscenz junger Bac- teroiden innerhalb geschlossener Zellen, ich will dieses im nächstfolgenden Paragraphen besprechen. Vorher habe ich jedoch noch eine andere Seite der Entwickelungsgeschichte zu betrachten, nämlich die Erscheinungen in den Knöllchen bei, mit dem Wachsthum derselben gleichzeitig fortdauernder Bacte- rienvegetation , das heisst, die Entstehung derjenigen Knöllchen, welche später der Bacterienerschöpfung anheimfallen. Dieser Vorgang beruht allem Anscheine nach darauf, dass die Bacterienkeime nur zeitweise im Cytoplasma verweilen und dann wieder in dem Zellsaft frei herum treiben oder schwärmen. So erkläre ich mir wenigstens die Erscheinung, dass man in allen Sta- dien der Entwickelung im Safte der Me- ristemzellen und des Bacteroidengewebes solcher Knöllchen (a, ß, 7, 0 Fig. 6), beweg- liche oder ruhende Stäbchen oder Schwär- mer erblickt, und überdies, im letztgenann- ten Gewebe auch weiter und weiter aus- gebildete Bacteroiden. Ich betone hierbei besonders, dass man die Bacteroiden im Zellsaft antrifft. Durch plasmolytische Ver- suche überzeugte ich mich, dass die un- tersuchten Gewebe turgescent und deshalb lebendig waren. Das Wachsthum solcher Knöllchen ist, wie schon mehrfach gesagt, ein besonders ausgiebiges, so dass die Abson- derung der cecidiogenen Stoffe, welche das Wachsthum beeinflussen, hier offenbar reich- licher ist, als in den normalen Knöllchen. Nicht nur letzterer Umstand, sondern auch die oft vorhandene, eigentümliche, dichtge- drängte Stellung mehrerer solcher Knöllchen an der nämlichen Wurzel nebeneinander, veranlasst mich zu glauben, dass die Knöll- chen mit späterer Bacterienerschöpfung entstehen infolge einer Invasion zahlreicher Schwärmer in die Zellen der Tragwurzel, — die normalen Knöllchen dagegen nur durch vereinzelte Schwärmer-Individuen von Ba- cillus Radicicola. Da die Erschöpfung der Bacteroiden durch die Bacterien schon gleichzeitig mit der Ent- wickelung der Knöllchen stattfinden kann, treiben in deren Zellen gewöhnlich Blas- en enbacteroiden umher, oder, bei denjenigen Pflanzen, wo man keine Bläschenbacteroiden zu finden pflegt, wie bei Lathyrus Aphaca, mikrosomenartige Bacteroiden in allerlei Stadien der Ausbildung. Die schleimige Degeneration der Kerntonnen ist in derarti- gen Knöllchen sehr üppig, oft, wie schon früher bemerkt, Cytoplasma und Kern ins- gesammt ergreifend. 10. Bacteroiden an anderen Stellen wie in den Knöllchen. Reviviscenz. Dass die Wurzelbacterien auch in andere Zellen der Wurzel eindringen können, wie in die Initialen der Knöllchen war zu er- warten; es entstehen dabei auch Bacteroiden, jedoch niemals von der schönen Ausbildung wie im Bacteroidengewebe, sondern kleinere, dunkel und scharf contourirte, wie leblos im Zellsaft herumtreibende. Das Vorkommen derselben ist auf diejenigen Zellen beschränkt, zu welchen die Bacterien leicht Zugang finden können. So fand ich Bacteroiden in Wurzelhaaren und Epidermiszellen von La- thyrus Aphaca (eb Fig. 3), wo ich auch die stäbchenförmigen Vorstadien auffand ; ferner in den Zellen der primären Rinde von Pisum und Vicia, in den Rindenzellen des Wurzel- kernes von übrigens normalen Seitenwurzeln unmittelbar neben dem Centralcylinder der Mutterwurzeln, also tief in dem Gewebe der letzteren (wk Fig. 3), ferner in der ausge- wachsenen an die Endodermis grenzenden primären Rinde bei Faba [rb Fig. 3); in der seeundären Rinde von C araganavt uize\n , ja selbst, in einzelnen Fällen, in den Rhizo- men vom weissen Klee. Dagegen suchte ich darnach immer vergebens in oberirdischen Organen, nur mit Ausnahme des früher ge- nannten Falles, wobei ich infolge des Ein- spritzens von Radicicolacnltuven in sehr junge Fabastengel, innerhalb der Markhöhlung einen Callus entstehen sah, worin ich in einigen Querschnitten zahlreiche Bacteroiden auf- fand1). Die Bacteroiden an allen diesen ab- normen Stellen sind Hemmungsbacteroiden ; !) Bei anderen, ähnlichen Versuchen verschwanden die Bacterien in der Stengelhöhlung vollständig, ob- schon es an Callusbildung niemals fehlte. 785 786 dieselben sind sicher functionslos und sie dürften mit den Zellen absterben. Diese Beispiele scheinen mir überzeugend zu beweisen, dass jedenfalls alle Zellen der Wurzelrinde und wahrscheinlich alle Paren- chymz eilen einer Papilionaceenpflanze zwar Bacteroiden erzeugen können, allein dieses nur für soweit thun, als Bacterienin dieselben eingedrungen sind. Auch daraus muss not- wendiger Weise geschlossen werden, dass die Bacteroiden aus Bacterien und nicht aus Mikrosomen entstehen. Dass die Mikroso- men nur durch Bacterieneinfluss zu Bacteroi- den werden sollten, wird wohl niemand glau- ben, welcher meine Beschreibung von Ba- cillus Radicicola mit den nun angeführten Beobachtungen vergleicht. Ueberdies habe ich, besonders in der letzten Zeit, in zahlrei- chen alten Radicicola-Culturen wahre Bac- teroiden aufgefunden , worauf auch oben (z. B. bei Phaseolus) schon hingedeutet wurde. Und nun noch ein Wort über die directe Wahrnehmung der Reviviscenz. Nach vielen vergeblichen Versuchen ge- lang es mir in einzelnen Fällen in allseitig geschlossenen Zellen junge, ruhende Bac- teroiden zu schnell beweglichen Bacterien werden zu sehen. Ich beobachtete dieses di- rect unter dem Mikroskope in Präparaten der Knöllchen von Caragana arborea, welche in Hängetropfen von Fabastengeldecoct in van T i e g h e m ' sehen Glaskammern verweilten. Ich fixirte geschlossene Zellen, welche nahe- zu dem Zustand 14 c Fig. 1 entsprachen und Bacteroiden wie Fig. 14 c einschlössen. Bei Zimmertemperatur sah ich erst (eine sonder- bar schaukelnde Bewegung entstehen , — wahrscheinlich infolge der Bildung eines Schwärmfadens , — zuletzt lösten die Stäb- chen sich vom Cytoplasma und schwammen frei durch die Zellen. Durch Jod trat plötz- licher Stillstand ein. Der Versuch dauerte zwei Tage. Dem Wunsche der Heterogonisten ent- sprechend, ihre Gegner möchten ihre Angaben prüfen, brachte ich Staubkörner verschiede- ner Blüthen (von Mais, Roggen, Cytisus, Faba), sowie Stengelmeristeme von Faba unter ähn- liche Verhältnisse wie die beschriebenen, sowie auf geeignete Nährgelatine. Eine Veränderung der Mikrosomen ist dabei nie- mals vorgekommen. Ich folgere aus alledem, dass die Bacte- roidenkeime keine Mikrosomen sondern Bac- terien sind. 11. Vorkommen von Bacillus Radi- cicola ausserhalb der Knöllchen. Art und Weise der Infection. Bacillus Radicicola ist ein allgemein ver- breiteter Spaltpilz; ich habe denselben aus allerlei Wasser- und Bodenproben isoliren können und die grösste Schwierigkeit ist da- bei nur die Unterscheidung der kleinen, so wenig eigenthümlichen Colonien, von den vielen ähnlichen Arten. Die kleinen Schwär- mer bewegen sich offenbar sehr leicht durch die Wasserhüllen der Bodentheilchen fort, und können im Culturboden die Wurzeln gewiss aus grosser Entfernung erreichen. Sie passiren poröse Filtrirmassen, wie diejenige der Chamberland-Filter leicht und vollkom- men. Besonders interessant ist das reichliche Auftreten der Wurzelbacillen unter folgenden Umständen. Wenn man völlig frische Papilionaceen- wurzeln in Wasser legt und darin einige Zeit bei Zimmertemperatur verweilen lässt, trübt sich das Wasser schon längst vor dem Ab- sterben der Wurzeln durch eine sehr gleich- förmige Bacterienvegetation , welche gänz- lich verschieden ist von dem erst später beim Absterben der Wurzeln erscheinenden Ge- menge der echten Fäulnissbacterien. In die- ser Vegetation herrscht unser Wurzelbacillus ganz entschieden vor. Offenbar besitzen die übrigen, dabei gleichzeitig anzutreffenden Arten eine andere und mehr accidentelle Bedeutung. Zerschneidet man eine solche Wurzel, nachdem sie einige Zeit in Wasser gelegen hat , so findet man , dass überall , wo sich Risse und Spalten vorfinden , Bacillus Ra- dicicola , welcher unter diesen Umständen schnell beweglich ist, sich in diesen Räumen und Höhlungen angesiedelt hat und sich von dort aus über die erreichbaren Intercellu- laren verbreitet. Hier liegt also offenbar ein Fall vor von einer starken Anziehung, welche die Gewebe der Papilionaceenwurzeln auf die Wurzelbacterien ausüben , und wir müs- sen diese Wurzeln als wahre Bacterienfang- apparate betrachten. Der wahrscheinlich da- bei stattfindende Vorgang wurde oben schon eingehend besprochen. Mustert man die Schnittpräparate , nach- dem dieselben bis zur eintretenden Fäulniss im Wasser verweilten, genauer, so findet man viele todte Zellen, welche strotzend mit Bac- 787 788 terien angefüllt sind. Um solche Präparate zu sehen, braucht man nicht nothwendig Pa- pilionaceenwurzeln zu verwenden, allerlei andere Pflanzentheile können das nämliche Resultat geben. Ich überzeugte mich, dass die in den todten Zellen vorkommenden Bacil- len in gewissen Fällen sicher Wurzelbacillen waren, und dass die Zellwände der mit flim- mernden Stäbchen angefüllten Zellen keine mikroskopisch auffindbaren Risse besassen. In anderen Fällen waren gewisse andere, mit Radicicola verwandte Arten eingewandert. Bacillus Radicicola vermag Cellulose nicht zu verflüssigen , ja, selbst Stärke und lös- liches Amylum werden durch unsern Ba- cillus, wie ich das schon früher beschrieben habe, durchaus nicht verändert. Es er- scheint deshalb unabweisbar, das Eindrin- gen der Schwärmer in das Zelllumen , durch die Existenz von Poren in der Zellwand zu erklären. Die Infection der lebenden Zellen des Wurzelpericambiums , welche zur Knöll- chenbildung veranlasst, muss durch solche Poren stattfinden. Die geringste Grösse, welche diese Poren besitzen müssen, um den Schwärmern den Durchgang möglich zu machen, ist nach früherer Ausführung gleich der Dicke des Rothes des ersten Newton' - schen Farbenringes. Es erscheint nicht un- möglich, dass man hier an die in den letzten Jahren so viel besprochenen Heitzmann' sehen Löcher zu denken hat, durch welche die Protoplasten angrenzender Zellen zusam- menhängen. Ist dieses richtig, so müssen die Schwärmer irgend ein Bestreben besitzen, um durch das Protoplasma aufgenommen zu wer- den. Die Lagerung der Bacteroiden inner- halb des Cytoplasmas beweist, dass dieses wirklich stattfinden kann. Ich möchte hier- bei eher an das active Eindringen seitens der Schwärmer, wie an eine passive Aufnahme derselben durch das Protoplasma denken. Die Schwärmer besitzen nämlich alle Eigen- schaften, welche ein solches actives Hinein- wandern wahrscheinlich machen : — Klein- heit, Schnelligkeit, Gewandtheit, Kraft und Mühelosigkeit, — ihnen ist mit einer ge- ringeren Sauerstoffspannung noch besser ge- dient, als mit der gewöhnlichen, und die Säfte der Papilionaceenzellen sind ihre liebste Nahrung. 12. Doppelte Function der Papilio- naceen-Knöllchen. Obschon die Knöllchen nicht in dem näm- lichen Sinne als normale Organe aufgefasst werden können, wie Wurzeln, Stengel, Blät- ter, so zeigen sie damit doch eine so weitge- hende Analogie, dass die Existenz irgend einer ernährungsphysiologischen Function derselben zum Nutzen der Pflanze als ge- sichert erscheint. Die Beobachtung, dass, un- abhängig von den zahlreichen Störungen und Ausnahmen, die Entleerung des Eiweissvor- rathes aus den Bacteroiden als der normale Lebensausgang der Knöllchen betrachtet wer- den muss und, dass diese Entleerung, wenig- stens für krautartige Pflanzen, wohlthätig sei, erlaubt wohl keinen Zweifel. Einstweilen neh- men wir den Eiweissvorrath der Bacteroiden als gegeben an, werden aber am Schlüsse auf dessen Ursprung zurückkommen , und dann erst die wahrscheinliche Bedeutung der Knöllchen vollständig angeben können. Der Nutzen der localen Eiweissanhäufung in den Knöllchen und der späteren Entlee- rung dürfte für die verschiedenen Papiliona- ceen sehr verschieden sein. Gross erscheint derselbe für die einjährigen Kräuter, wo die Entstehung der Knöllchen eine frühzeitige, die Bacterienbildung und die spätere Ent- leerung eine regelmässige1), die Gesammt- masse der Knöllchen und der Bacteroiden in Bezug auf die Masse der Nährpflanze eine nicht unbeträchtliche, die Differencirung der Bacteroiden eine sehr vollkommene ist. Untergeordnet dagegen erscheint der Nutzen bei den baumartigen Formen, bei welchen die Knöllchen erst spät und unregelmässig erscheinen, ja, oft gänzlich fehlen, und bei welchen die an sich weniger differencirten Bacteroiden, mehr der unregelmässigen Ent- leerung durch das Vorhandenbleiben wach- sender Bacterien anheimfallen, sodass wir dabei an rudimentäre Organe zu denken veranlasst werden. Dass die innere Structur in allen Fällen auf der nämlichen Stufe der Ausbildung steht, kann uns bei Bildungen welche offenbar so alt sind , wie die Gruppe der Leguminosen selbst , nicht Wunder neh- men. Schwer verständlich bleibt immerhin die Erklärung des Umstandes, dass die voll- kommener verkorkten Endodermen eben nur bei den holzigen Papilionaceen vorkommen, allein das dürfte mit der gesammten höhe- ren Gewebedifferencirung derselben , vergli- chen mit den Kräutern, zusammenhängen. J) Zwar bleiben auch bei den Annuellen viele Knöll- chen bis zum Absterben der Pflanze unentleert. 789 700 Zur Bekräftigung der Auffassung, dass das nämliche Organ in einem Falle nützlich, im anderen bei gleicher DifFerencirung über- flüssig sein kann, erinnere ich an die un- gleiche Wichtigkeit der Blüthen für ver- schiedene Pflanzen und an die Erscheinun- gen der Apogamie. Die Eiweissentleerung aus den Knöllchen besitzt jedenfalls nur eine lokale Bedeutung und kommt wohl nur den Wurzeln zu Gute zu einer Zeit , wenn deren Vegetationskraft erlischt und der StofTtrans- port aus den oberirdischen Theilen dahin schwieriger wird. Ein Wort über die Bedeutung der einzel- nen Theile der Knöllchen dürfte an dieser Stelle einen geeigneten Platz finden. Die collen chymatische Verdickung der Rin- denzellen vieler Knöllchen erscheint mir als ein Mittel, Bacterieninvasionen zu verhüten; die ausserordentlich grosse Fäulnissfähigkeit des Bacteroidengewebes überhaupt, und ganz besonders wenn Rindenwunden vorkommen, bestärkt mich in der Auffassung, dass ein sol- ches Mittel nicht überflüssig sein kann. Das hyaline Gewebe (hg Fig. 2 und 3), — wenn es nicht bei fehlender Rinde (Lotus, Phaseolus, Ornithopus) an sich Schutzfunc- tion übernimmt, — fungirt wohl sicher als Leitgewebe, die daran grenzenden Inter- cellularräume als Luftkanäle. Dem Meri- stem der Knöllchen, — wenn vorhanden, dürfte ausser der Bildung neuer Gewebe und neuer Pacteroiden aus den darin befind- lichen Bacterien, überdies die Function obliegen, bei der Entleerung ein Enzym zu erzeugen , zum Zwecke der Auflösung des Eiweisses der Bacteroiden. Dieses halte ich für wahrscheinlich, wegen der sehr regen Thätigkeit des Meristems bei der Ent- leerung, gänzlich im Gegensatze zu dem er- schöpften Cytoplasma des Bacteroidengewe- bes, und ferner, weil man in den meristem- freien Knöllchen (Lvpinus, Cytisus, Lotus, Phaseolus, Ornithopus) immer nur sehr ma- gere Bacteroiden findet, von denen es eigent- lich sehr zweifelhaft ist, ob sie überhaupt als Reservenahrung dienlich sind1). Die Nützlichkeitsfrage in Bezug auf die Knöllchen muss noch von einer andern Seite behandelt werden. Es fragt sich nämlich, ob es erlaubt ist , aus dem Vorhergehenden zu schliessen, dass die Knöllchen für die Bacte- rien vollständig nutzlos seien? Ich glaube, dass eine solche Auffassung nicht richtig ist, und dass , wenigstens in gewissen Fällen, das Leben in den Knöllchen den Bacterien in erster Linie zu Gute kommt. Ich meine , dass dieses dann eintreten muss, wenn die Knöllchen der Bacterienerschöp- fung anheimfallen, ja. hier scheint mir der Nutzen so unwiderleglich, wie man bei der- artiger Beweisführung nur erwarten kann. Die Knöllchen zerfallen dabei schliesslich unter Befreiung der eingeschlossenen Bacte- rien und fungiren desshalb als Brutstellen, durch welche die Bacterienzahl im Boden gehoben, und für die Bacterien schädliche Einflüsse vielleicht überstanden werden. Fasse ich nun diese Betrachtungen kurz zusammen, so komme ich zu folgender Auf- fassung : Die Papilionaceenknöllchen sind Bacteriencecidien, nützlich für die Nähr- pflanze insoweit die normalen Bacteroiden als Eiweissvorrath fungiren, — nützlich für die Bacterien, insoweit die zahlreichen mit wachsthumsfähigen Bacterien erfüllten Knöllchen bei deren Absterben als Heerde für die Verbreitung der Bewohner fungiren müssen. Weshalb, so fragen wir weiter, benutzten die Papilionaceen eben die Wurzelbacterien, um Eiweissvorräthe anzulegen? Zeigen sie nicht in ihren Samen , dass sie diesen Zweck auch ohne Bacterien erreichen können ? Die Antwort darauf muss jedenfalls in den Er- nährungsbedingungen von Bacillus lladici- cola gesucht werden, welche nun, sei es auch nur sehr oberflächlich , beschrieben werden sollen. (Schluss folgt.) Bacillus Radicicola erzeugt kein Pepsin. Vacciniuin uliginosuui x Vitis Idaea. Von Ludwig Mejer. Die älteren Stämme nebst ihren Aesten und Nebenästen verholzt, entweder gänzlich oder nur auf der Nordseite grünlich berindet. Bei den letzteren ist die andere Seite der Rinde braunröthlich mit eingesprengten, grösseren, graubraunen Flecken. Die jüngsten Aeste und Stengel sind stumpf kantig , die verholz- ten sind frisch stielrund, während durch das Trocknen auch bei ihnen eine oder zwei schwache Leisten hervortreten. 795 796 Neue Litteratar. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 45. Tomasche k, Ueber Bacillus muralis und Zopfs Coccen und Stäbchenzoogloea der Alge Glaucotrix gracillima. — Boldt, Ueber eine Algenvegetation aus dem Filtrirapparate der städtischen "Wasserleitung bei Helsingfors. — Brotherus, Ueber seine, als Theilnehmer an der finnischen Kola-Expedition, 1887 längs der Murmanischen Küste _ vorgenom- mene Reise. — Linden, Ueber zwei in Finnland noch nicht beobachtete Ballastpflanzen, Ballotafoe- ticla Sam. und Ononis repens L. — Reuter, Ueber Fritillaria Meleagris. — Nr. 46. Ad. P r a z m o w s k i, Ueber die Wurzelknöllchen der Leguminosen. — Brotherus, Ueber seine, als Theilhaber an der finnischen Kola-Expedition, 1887 längs der Mur- manischen Küste vorgenommene Reise (Schluss). — Edgren, Ueber eine von ihm und Hr. K. M. Le- v an der längs der Nordküste des Weissen Meeres 1887 vorgenommene Reise. Flora 1888. Nr. 27. Karl Müller Hai., Die Moos- welt des Kiliina-Ndscharo's. — Nr. 28 u. 29. P. T e i t z , Ueber definitive Fixirung der Blattstellung durch die Torsionswirkung der Leitstränge. — J. Schrodt, Beiträge zur Oeffnungsmechanik der Cycadeen-Antheren. Humboldt. 1888. 11. Heft. November. Rob. Keller, Atavistische Erscheinungen im Pflanzenreich. Oesterreicbische Botanische Zeitschrift. Nr. 11. Novem- ber 1888. Br. Blocki, Rumex Kerneri n. hybr. — K. Vandas, Beiträge zur Kenntniss der Flora von Süd-Hercegovina. (Forts.) — A. F. Entleut- ner, Die periodischen Lebenserscheinungen der Pflanzenwelt in den Anlagen von Meran. — L. Si- monkai', Bemerkungen zur Flora von Ungarn. — M. Kronfeld, Bemerkungen über volksthümliche Pflanzennamen. — P. B. Kie sslin g, Notizen zur Pflanzengeographie Nieder-Oesterreichs. — E. Fo r- manek, Beitrag zur Flora von Bosnien und der Hercegovina (Forts.). — Winter, Scesaplana! Pringsheim's Jahrbücher für wissensch. Botanik. 19. Bd. 3. Heft. 1888. F. A. F. C. Went, Die Vermehrung der normalen Vacuolen durch Theilung. — K. Schumann, Einige neue Ameisenpflanzen. — 4. Heft. J. H. W akker , Studien über die Inhalts- körper der Pflanzenzelle. — Carl Müller, Ueber den Bau die Commissuren der Equisetenscheiden. Sitzungsbericht der Gesellschaft naturforschender Freunde zu Berlin. Nr. 8. 16. October 1888. J. S chrodt, autumnale. Comptes rendus de3 Seances de la Societe Royale de la Botanique de Belgique. 13. Octobre 1888. E.Du- rand, Notice sur Asa Gray. — H.Christ, Ap- pendice au nouveau Catalogue des Carex d'Europe. — C. H. Delogne, Note sur le Paludella squar- rosa Brid. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1888. October. Plants collected by H. H. Rusby in S. America. — D. H. Campbell, Systematic Position of Rhi- zocarpeae. — W. M. Beauchamp, Onondaga Indian names of Plants. — T. Meehan, Irregu- lär Tendencies in Tubifloral Compositae. Proceeding3 of the Royal Society. Vol. XLIV. Nr. 271. Ed. Schunck, Contributions to the Chemistry of Chlorophyll. Ueber eine Vergiftung durch Colchicum The Journal of Botany british and foreign. Vol XXVI . Nr. 311. November 1888. L. H. Bailey, Carex Notes from the British Museum. — I. G. B ake r , On a third Collection of Ferns made in West Bor- neo by the Bishop of Singapore and Sarawak. — Ed. L. Gre e ne , Botanical Nomenclature in North America. — W. R. Linton, South Derby shire Plants. — G. Murray, Catalogue of the Marine Algae of the West Indian Region. — Wm. W e st, The Desmids of Maine. — W. H. Beeby, On the two Valerians. — J. Britten and G. S. Boulger, Biographical Index of British and Irish Botanists. (contin.) — Short Notes : Arum italicum. — East Kent Plants. Hemoires de la Societe Nationale des Sciences Natu- relles et Mathematiques de Cherbourg. Tome XXV. III. Serie, Tome V. 1887. MM. Jeanbernat et Renauld, Bryo-geographie des Pyrenees. — Ed. Bornet et Ch. Flahault, Tableau synoptique desNostochacees filamenteuses heterocystees. — L. Oorbiere, Erythraea Morieri sp. nov. et les Ery- thraea ä fleurs capitees. Journal de Botanique. 1888. 1. Octobre. J. Vallot, Juniperm phoenicea ä forme spiculaire. — A. Fran- chet, Les Saussurea du Yun-nan. — E. Boudier et N. Patouillard, Ciavaria echinospora et Cl. cardinalis spp. nn. — A. Masclef, Flore des col- lines d'Artois. — 16. Octobre. E. G. Camus, Or- chis Timbaliana [O. Morio X O. maculata). — P. A.Dangeard, La sexualite chez quelques Algu es superieures. — A. Franchet, Les Saussurea du Yun-nan. Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XX. Nr. 4. 22. Ottobre 1888. C. Massalongo, Sulla germo- gliazione delle sporule nelle Sphaeropsideae. — A. N. B e rle s e, Sopra due parassiti della Vite per la prima volta trovati in Italia. — G. Gasperini, II Leghbi o vino di Palma. — A. Borzi, Eremo- thecium Cymbalariae, nuovo Ascomicete. — L. Micheletti, Raccomandazioni intese ed ottenere che l'Italia abbia la sua Lichenografia. — A. Ba- telli, Escursione al M. Terminillo. — G. Ar- cangeli, Sul germogliamento della Euryale ferox . — L. Macchiati, Xantofillidrina. — A. Borzi, Xerotropismo nelle Felci. Botaniska Notiser. 1888. Haftet 5. Th. Fries, Nägra anmärkningar om Pilophorus. —Id., Om Slenanthus curvißorus Lönnr. — B. Hö grell, Botaniken i Holland i 19e seklet. — O. Juel, Morfologiska undersökningar öfver Koeningia islandica — R. Jungner, Rumex crispus L. X Hippolapathum Fr. — B. Kaalaas, Nogle nye scandinaviske mo- ger. — H. Kleban, Ueber den Rindenrost der Weymouthskiefer, Peridermium [Aecidium) Strobi. — G. Lagerheim, Mykologiska Bidrag, VI. Ueber eine neue auf Juncus- Äxten wachsende Spe- cies der Gattung Urocystis. — A. Lindström, Bidrag tili Södermanlands Växtgeografi. — N. Lundström, Om f ormförändringar hos ätskilliga lignoser och deras orsaker. — K. Starbäck, En samling Steretnn och Corticium- arter. — F. Svan- 1 u n d , Förteckning öfver botanisk litteratur rö- rande Blekinge, som hittils är utkommen, uppstäld i kronologisk ordningsföljd. — C. G. Wester- 1 u n d, Nägra bidrag tili Blekings Flora. — Smärre Notiser. Verlag von Arthur F el ix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 50. 14 December 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubacli. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: M. "W. Beyerinck, Die Bacterien der Papilionaceenknöllchen. (Schluss.) — Litt.: B. Renault, Les plantes fossiles. — W. Trelease, A Study of North-American Geraniaceae. — E. Warming, Be- retning om den botaniske Expedition med »Fj IIa« i 1884. — Archiduc Joseph d'Autriche-Hongrie, Essais d'Acclimatation de Plantes et Influence d'un hiver tres-rigoureux ä Fiume. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Die Bacterien der Papilionaceen- Knöllchen. Von M. W. Beyerinck. Hierzu Tafel XI. (Schluss.) 13. Ernährungsbedingungen von Ba- cillus Radicicola. Schluss. Wie unwahrscheinlich es auch a priori er- scheinen dürfte, dass ein Organismus mit solchen schwachen chemischen Aeusserun- gen wie Bacillus Radicicola im Stande wäre Ammoniaksalze zu Nitraten zu oxydiren oder den freien Stickstoff der Atmosphäre als Körpereiweiss festzulegen, so schien es mir doch geboten darüber durch Versuche Sicher- heit zu erlangen. Besonders Berthelot 's Angaben '), nach welchen Bodenmikroben eine Stickstoffanreicherung der Bauerde ver- ursachen, erweckten mein Interesse in dieser Beziehung. Die Resultate sind jedoch bisher alle negativ geblieben. Die Salpeterbildung wurde versucht in sal- peterfreien Nährlösungen , sowie in Agar- nährboden, worin ausser Salzen entweder schwefelsaures Ammon oder Asparagin als Stickstoffträger vorkamen. Bacillus Radici- cola var. Fabae und Bac.Rad. var. Cytisi ent- wickelten sich bei diesen Versuchen, welche bei 25 ° C. stattfanden, sehr üppig, am Ende war jedoch, weder in der Nährlösung noch in dem Agar, Salpetersäure oder Salpetrige- säure nachzuweisen. Da ferner mit aufge- schwemmten, getödteten Bacterien, die Blau- färbung mit Diphenylamin und Schwefel- >) Comptes rendus. T. 106, p. 569, 1888. säure ebenfalls ausblieb , so lag auch eine Nitratbildung in der lebenden Substanz sicher nicht vor. Ich muss daraus schliessen, dass Ba- cillus Radicicola nicht identisch mit den Sal- peterbacterien von Schlösing und Müntz sein kann. Ebensowenig wurde Stickoxy- dul (oder freier Stickstoff) durch Radicicola aus Ammonverbindungen oder Asparagin, in irgend erheblichen Quantitäten abge- spalten , denn bei besonders dafür eingerich- teten Versuchen, wobei Luft zutreten konnte, war die Entstehung von Gasblasen innerhalb der Nährgelatine niemals bemerkbar. Anderseits war es auch, wie gesagt, nicht möglich die Bindung des freien Stickstoffs überzeugend nachzuweisen. Bei der Bestim- mung des Stickstoffgehaltes nach Kj e 1 d a h l's Methode eines Nährbodens, welcher nur den Stickstoff des Agars enthielt, übrigens nur stick- stofffreie Nährstoffe und Salze führte , hatte nach vierzehn Tagen der Stickstoffgehalt zwar zugenommen, allein innerhalb der Grenzen der Beobachtungsfehler *}. Das Wachsthum der für die Agarculturen verwendeten Gold- regenbacillen war allerdings ziemlich üppig, kam jedoch bald zu Ende und zeigte keine Erscheinung, welche nicht auf Grund der bereits vorhandenen Stickstoffverbindungen zu erwarten gewesen wäre. Die Untersuchung einer Nährlösung mit Salzen und etwas As- paragin mit Fababacillen, welche darin sehr üppig gewachsen waren und Membranstücke erzeugt hatten, veranlasst mich ebenfalls den Bacterien das Vermögen den freien Stickstoff *) Die Stickstoffbestimmungen wurden für mich aus- geführt durch die Herren Chemiker Kalt und Wys- man. Die Mittheilung der analytischen Belege dieser Versuche erscheint, dem negativen Resultate gegen- über, überflüssig. 799 800 in irgend einem erheblichen Masse zu binden, abzusprechen. So viel steht deshalb fest, dass eine Stick- stoffassimilation, welche sich in Bezug auf die Schnelligkeit mit den gewöhnlichen Bac- terienwirkungen vergleichen lässt, hier nicht vorliegt. Dagegen ist die Möglichkeit einer sehr langsamen Bindung, welche erst nach Monaten merkbareResultate erzeugen könnte, noch nicht Aviderlegt , und diese Erwägung, in Verbindung mit Berthelot 's neuesten Angaben1), lässt die Fortsetzung dieser Ver- suche erwünscht erscheinen, wenn nicht, wie Frank vermuthet, die Vegetation der grü- nen Pflanzen überhaupt , speciell der Papi- lionaceen mit Stickstoffverarbeitung ver- knüpft sei. Falls letzteres nicht zutrifft und irgend eine bestimmte Mikrobe bei diesem Prozesse fungirt, so würde sich empfehlen, anstatt Agar oder Nährlösung, entweder wohl oder nicht mit Bacillus Badicicola inficirten Gartenboden als Versuchsmaterial zu ver- wenden. Da meine Untersuchungen ferner ergeben haben, dass die ursprüngliche Infection nur zu einer ganz unbedeutenden Vermehrung der Körpersubstanz der Pflanze Veranlas- sung geben kann, und eine fortwährende Einwanderung von Bacillen in die Knöll- chen , wie ich aus der Undurchdringlich- keit der Rinde schliesse , nicht stattfindet, — da endlich, wie Tschirch betont hat, an die directe Absorption gelöster Stickstoffver- bindungen aus dem Boden durch die Knöll- chen kaum gedacht werden kann , weil die- selben durch die collenchymatisch verdickte Rinde eher darauf eingerichtet erscheinen das Eindringen gelöster Stoffe vorzubeugen, — so schliesse ich aus diesen gesammten Daten , dass der Nutzen der Bacterien — und deshalb der Bacteroiden , — auch nicht auf eine Stickstoffanhäufung auf Kosten von aussen in die Knöllchen einwandernder Stoffe beruhen kann. Wie verhält sich Bacillus Badicicola nun aber hinsichtlich der Nährstoffe, welche schon in der Pflanze gegenwärtig sind? In Bezug auf diese Frage führten mehrere Versuche zu dem Resultate , dass unser Ba- cillus, im Gegensatze zu dem pflanzlichen Protoplasma, auf Kosten von Asparagin ohne die Gegenwart von Kohlenhydraten üppig zu wachsen, — das heisst diesen Körper in eine Comptes rendus. T. 107, p. 372, 1888. Proteinsubstanz umzubilden vermag. Der Beweis dafür lässt sich sehr leicht und über- zeugend darthun. Eine Nährlösung, von der Zusammenstellung der Cohn' sehen Nor- malflüssigkeit in welcher das Ammontartrat ersetzt ist durch Asparagin *), ist ein ganz vor- zügliches Nährmittel, worin bei 25 ° C schnell Trübung und Häutebildung sichtbar wer- den. Besonders bemerkenswerth wird diese Be- obachtung durch die weitere Erfahrung, dass die Cohn'sche Nährlösung ebensowenig als solche, wie nach der Neutralisation für das Wachsthum der Wurzelbacillen geeignet ist, sodass Eiweissbildung auf Kosten von Ammontartrat nicht stattfindet. Auch die Salze mit Rohrzucker und Salpeter, oder Salze , Rohrzucker und schwefelsaures Am- nion erlauben nur ein engbegrenztes Wachs- thum. Auch frisches Eieralbumin ist kein Nährmittel weder bei Zimmertemperatur noch bei 30 °C. Aus diesen Bewandtnissen in Verbindung mit der oben angegebenen Erfahrung, dass besondere Spaltungs- oder Absonderungspro- duete von Bacillus Badicicola überhaupt nicht nachgewiesen werden konnten, geht hervor, wie gering die chemischen Affinitäten dieser Bacterie sein müssen. Die Symbiose der Papilionaceen mit den Wurzelbacillen wird desto auffallender, wenn man die genannten Nährbedingungen ver- gleicht mit denjenigen nahe verwandter For- men, z. B. des saprophytisch in absterbenden Knöllchen vorkommenden Bacillus fluores- ce?is, welcher mit Leichtigkeit auf Kosten von Ammontartrat als alleinige Stickstoff- quelle leben und schnell wachsen kann. Dass Bacillus Badicicola in Lösungen, worin ausser den Salzen Rohrzucker und Ammon- tartrat zu gleicher Zeit vorkommen, sich üppig vermehrt, war zu erwarten ; dieses kann je- doch nicht eine besondere biologische Bedeu- tung beanspruchen, denn auch das pflanz- liche Protoplasma kann sich damit vollstän- dig ernähren. Es ist jedoch nicht unwichtig zu bemer- ken, dass 1 % Traubenzucker oder Rohr- zucker, auch bei Asparagingegenwart das Wachsthum von Bacillus Badicicola sehr för- dert, sodass es wahrscheinlich ist, dass bei ') Also von dieser Zusammenstellung ; 100 gr Was- ser, 1 Asparagin, 0,5 Kaliumphosphat, 0,5 Magne- siumsulfat und 0,05 Calciumphosphat. 801 802 gleichzeitiger Gegenwart von Asparagin und Traubenzucker die Wurzelbacillen dem näm- lichen Ernährungschemismus wie das pflanz- liche Protoplasma unterworfen sind. Ueberblicken wir die sämmtlichen . mei- stenteils negativen Daten , welche in Bezug auf die chemischen Ernährungsbedingungen unserer Bacterie angeführt sind, so erschei- nen dieselben in guter Uebereinstimmung mit dem ausserordentlich complicirten Falle von Symbiose, welcher in den Knöllchen vorliegt. Wenn die lebende Pflanzenzelle Nutzen von einem anderen Organismus zie- hen soll, welcher, wie im vorliegenden Falle, als Theil des Protoplasmas auftritt, so muss ein subtiles Gleichgewicht zwischen Wachs- thum von beiden möglich sein. Nun scheint es mir kaum denkbar, dass eine Bacterie, welche so starke chemische Affinitäten hätte, dass dadurch atmosphärischer Stickstoff assi- milirt, oder Ammonsalze in Nitraten verän- dert werden könnten, für die Erhaltung eines solchen Gleichgewichtes geeignet wäre, da-» für kann nur ein Organismus , wie Bacillus Radieicolu, der dem Protoplasma der Papili- onaeeen in seinen chemischen Qualitäten überhaupt nicht fern steht, in Betracht kom- men. In denjenigen Organen, wo das Licht nicht direct zur Bildung von Kohlenhydraten führen kann, wie in den Wurzeln, erscheint es nütz- lich, wenn das Protoplasma , auch ohne Mit- hülfe des Lichtes Eiweiss bilden kann. Das dürfte jedoch nach den Untersuchungen von P f e f f e r für das Protoplasma der höheren Pflanzen an sich unmöglich sein1). Die so hoch organisirte Familie der Papilionaceen vermag nun dafür eine Bacterie zu verwenden, mit sehr wenig ausgesprochenen chemischen Eigenschaften, welche streng aerobisch ist und nicht gährt, keine Säuren, keine Amide, keine besondere Oxydations- oder Reductions- produete erzeugt, allein welche auf Kosten von Asparagin, auch im Dunkeln sehr üppig wachsen, das heisst Eiweiss erzeugen und ath- men kann. Von der, übrigens kaum abweis- baren Annahme ausgehend , dass die Bacte- roiden , das heisst , die in dem Cytoplasma eingeschlossenen Bacterien , dem nämli- chen Chemismus in Bezug auf Athmung und Wachsthum gehorchen, wie die freilebenden Bacterien, und bei dem wohl niemals fehlen- den Asparagingehalte der Wurzeln muss als sicher betrachtet werden, dass der genannte Vorgang in den Knöllchen stattfinden kann. Anderseits lehrt die kräftige Förderung des Wachsthums von Bacillus lladicicola durch Zucker, dass auch dieser Stoff bei der Bacteroidenbildung in Anspruch wird ge- nommen werden, so dass die Leichtigkeit der Eiweissbildung vermittels der Bacteroiden für die Papilionaceenwurzel gross sein muss. Entsteht das Eiweiss nur aus Asparagin, so müssen wir fragen, welche Nebenproducte dabei erzeugt werden, und in wiefern diesel- ben für die Pflanze eine Bedeutung be- sitzen können. Ich kann in Bezug darauf nur negative Angaben machen : freien Stickstoff oder Sauerstoff', Stickoxydul oder höhere Stickstoff-Sauerstoffverbinduugen suchte ich ebenso vergebens . wie kohlensaures Ammon und Cyanverbindungen. Die Frage ist des- halb noch offen geblieben. Nichtsdestoweniger scheint mir die Sicher- heit, womit das Knöllchenplasma, vermittels der Wurzelbacillen selbst bei Mangel an Kohlenhydraten Eiweiss erzeugen kann, nützlich zu sein, bei normaler Entleerung für die Nährpflanze, bei der Bacterienerschöpfung für Bacillus Radieicolu. i) Pflanzenphysiologie. Bd. 1, p. 298, 1881. Tafelerklärung. Bewegung überall durch Pfeilchen angegeben. Fig. 1 (10). Ein Knöllchen von Vicia sativa neben einer Seitenwurzel sw an der Tragwurzel mw. Fig. 2 (10). Vier Querschnitte durch das Knöllchen Fig. 1, den Querlinien 2 u, 2 b, 2 c und 2 d ent- sprechend ; pr primäre Rinde mit Rindenbacte- roiden rb, en Endodermis, hg hyalines Gewebe, sc seeundäre Centralcylinder (Gefässbündelchen), xl deren Xylembündel, hact Bacteroidengewebe. Fig. 3 (10). Querschnitt durch eine dünne Wurzel von Vicia Faba mit einem Knöllchen und einer Seitenwurzel. Die Bacteroiden durch Punktirung angegeben. Das Knöllchen hat ruhendes Meris- tem ms. rb Rindenbacteroiden , xl ein Xylem- bündelchen in dem hyalinen Gewebe hg, bact Bacteroidengewebe, kl »Knöllchenkern« mit Rin- denbacteroiden, eb Epidermisbacteroiden , wk Bacteroiden des "Wurzelkernes. Fig. 4 (225). Querschnitt durch ein sekundäres Cen- tralcylinderchen im hyalinen Gewebe eines Knöll- chens von Cytisus Laburnum; en Endodermis des allgemeinen Centralcylinders ; pc Pericambium, se Endodermis des seeundären Centralcylinders, xl Xylem, ph Phloem. 803 804 Fig. 5 (600). Actives Meristem eines Knöllchens von Lathyrus Aphaca mit normaler Bacteroidenbil- dung. Bei a Meristemzellen mit Kernen, Schleimfäden, Mikrosomen und Bacterien. Bei ß werden die Bacterien hyalin und bleiben nur die Mikrosomen sichtbar. Bei y fangen die Bacterien an sich zu Bacteroiden zu differenciren. Bei 5 junge, normale Bacteroiden im Protoplasma eingeschlossen. Fig. 6 (600). Actives Meristem eines in Bacteriener- schöpfung begriffenen Knöllchens von Pisum sa- tivum mit abnormer Bacteroidenbildung. Bei a Meristem mit Kernen, Schleimfäden (Kern- tonnenfäden), Mikrosomen und Bacterien. Bei ß zahlreiche Bacterien selbst im Zellsaft sicht- bar. Bei -f, an der linken Seite der Figur, Zellen, worin Zellkern und gesammtes Cytoplasma zu Schleimfäden (Kerntonnenfäden) geworden sind, übrigens in diesen Zellen viel Bacte- rien in Ruhe oder beweglich. Rechts in der Figur, Zellen mit Cytoplasma und Zellsaft, beide mit Bacterien. Bei h ausgewachsene abnorme Bacteroiden, Bläs- chen und Bacterien im reifen Bacteroiden- gewebe. Fig. 7 (400). Schnitt durch das Bacteroidengewebe von Lathyrus sylvetris nach Färbung der Kerne mit \% Chromsäure und Methylenblau. Die Schleimfäden [schl] (Kerntonnenfäden) contrasti- ren scharf zum Cytoplasma. Das Kernkörper- ehen liegt in einer Vacuole des Kernes, mi Mikro- somen, bact Bacteroiden, hp hyalines Protoplasma, am Amylum. Fig. 8 (700). Netzartige Anordnung der Bacteroiden im Protoplasma bei Vicia Faba. Fig. 9 (800). Bacillus Radicicola var. Fabae. Die Schwärmer mit {schw) bezeichnet. a. Normale Bacteroiden. b. Bacteroiden mit Oeltropfen ; ^5 primäres, sb secundäres » Bläschen «. c. Bacterien einer kleinen Colonie auf Faba- stengelgelatine. d. Bacteroiden einer sehr kleinen Colonie auf Fabastengelgelatine. e. Bacterien in Fabastengeldecoct-Nährflüssig- keit. Fig. 10 (700). Bacillus Radicicola var . Trifoliorum. a. Normale bim- und kugelförmige, und abnor- male bläschenförmige Bacteroiden. b. Bacterien einer kleinen Colonie auf Fabasten- gelgelatine mit zahlreichen Schwärmern schw. Fig. 11 (700). Bacillus Radicicola aus Vicia hirsuta (aus Dünensand). a. Normale und verzweigte und abnormale bläs- chenförmige Bacteroiden. b. Bact eri eller Zellinhalt des Bacteroidengewebes eines grossen Knöllchens mitBacterienüber- wucherung, viele Schwärmer und secundäre Bläschen zwischen den Stäbchen, welche selbst herumschwimmen. c. Bacterien einer kleinen Colonie auf Viciasten- gelgelatine. Fig. 12 (700). Bacillus Radicicola aus Pisum sativum. a. Normale Bacteroiden. b. Bacterien in Fabastengeldecoct-Nährgelatine. c. Zellinhalt in Erschöpfung begriffenen Bacte- roidengewebes mit Stäbchen, Schwärmern und Bläschen. Fig. 13 (700). Bacillus Radicicola aus Robinia Pseud- Acacia. a. Bacteroiden. b. Bacterien einer gewöhnlichen Colonie auf Fabastengeldecoctgelatine. Fig. 14 (700). Bacteroidenentwicklung aus Bacterien- keimen im activen Meristem von Vicia sa- tiva. a. Das jüngste Stadium, dem Querschnitt Fig. 1 14 a entsprechend. b. Zweites Stadium, dem Querschnitt Fig. 1 14b entsprechend. c. Drittes Stadium, dem Querschnitt Fig. 1 14 c entsprechend. d. Ausgewachsene Bacteroiden, dem Querschnitt Fig. 1 14 d entsprechend. Fig. 15 (700). Ausnahmsweise bewegliche Bacteroiden aus Lathyrus Aphaca; gewöhnlich bei dieser Pflanze kurz, dick und ruhend. Fig. 16 (700). Die stark verzweigten Bacteroiden von Lathyrus Ochrus. Fig. 17. Impf striche von Bacillus Radicicola auf Fa- bastengeldecoctgelatine in Glasdose; gd nach unten gekehrter Glasdeckel auf einer etwas er- wärmten Fläche liegend, hl Reihe von Colonien auf der Gelatineschicht ge. Litter atur. Les plantes fossiles. Par B. Renault. Paris 1888. 1 vol. kl. 8. 399 pag. m. 53 Holzschnitten. (Bibliotheque scientifique contemporaine.) "Wie alle Arbeiten des Autors, so ist auch dieses Buch im höchsten Grade interessant und bemerkenswerth. Im Wesentlichen fasst es die wissenschaftlichen An- schauungen, die derselbe mehr oder minder ausführ- 805 806 lieh in zahlreichen Schriften niedergelegt hat, zu kurz gefasstem Gesammthild zusammen, welches zumal in den Abschnitten vieles Neue und Wichtige bietet, die in dem »Cours de paleontologie vegetale« desselben Verfassers bis jetzt noch nicht zur Publikation gelangt sind. Auf eine kritische Besprechung des Inhalts muss Referent freilich verzichten ; eine solche würde bei der grossen bestehenden Differenz zwischen seinen An- schauungen und denen des Autors , weitaus mehr Raum beanspruchen, als an dieser Stelle zu Gebote steht. Und da Re nault im Allgemeinen seinen Stand- punkt wenig geändert hat, so kann dieser desbezüg- lich, für die Hauptsache wenigstens, auf das in seiner »Einleitung in die Palaeophytologie« Gesagte ver- weisen. Druck und Ausstattung des Buches sind gut, doch möchten die Holzschnitte an Feinheit der Ausfüh- rung manches zu wünschen übrig lassen. Im ersten Capitel, mit dessen Inhalt, unwesentliche Detailfragen abgerechnet, Referent sich vollkommen einverstanden erklären kann, werden die Erhaltungszustände der vegetabilischen Reste besprochen. Der Begriff der In- crustation wird hier, im Gegensatz zu der Darstellung des Ref., auf die Fälle beschränkt, in welchen das in- crustirende Mittel sich aus einer umgebenden Lösung niederschlägt. Torf-, Braun- und Steinkohlen werden behandelt. Hier interessirt besonders die Darstellung der anatomischen und chemischen Untersuchung von mehr als 200 carbonisirten Stämmen, die Fayolin Commentry aufgesammelt hat und deren Bestimmung infolge erhaltener Structur ermöglicht wurde. Das zweite Capitel enthält eine Anweisung für das Sammeln, Präpariren und Aufbewahren der Fossilien; es liefert ausführliche Darstellung der verschiedenen anzuwendenden Untersuchungsmethoden. Interessant sind auch hier wieder die Abschnitte über die Be- handlung der Kohlenreste verschiedener Pflanzen- formen. Im dritten Capitel wird im Wesentlichen die Frage nach der Entstehung der Steinkohlen discutirt. Hier werden viele wichtige Details über die Kohlengerölle von Commentry und Swansea geboten ; es erfahren ferner die Ansichten Fayol's über die Bildung der Kohlenflötze ziemlich eingehende Behandlung, die der Verfasser sich, zum Theil wenigstens, aneignet, sie mit Grand' Eurys Ausführungen combinirend. Das 4. Capitel enthält die Darstellung der Pflanzen- reste, die sich übrigens auf die Archegoniaten und Gymnospermen beschränkt. Der Classe der Calämarien werden als Unterabtheilungen die Equiseten, Calami- teen, Annularieen, Asterophylliteen zugetheilt. Der Vertheilung der Formen in diesen verschiedenen Gruppen, der Zurechnung gewisser Fructificationen zu einer oder der andern derselben kann der Ref. auf Grund des bislang Bekannten unmöglich überall bei- stimmen. Es folgen die Calamodendreen,zu denen Bor- nia {Archaeocalamites), Arthropitus u. Calamodendron gezählt werden. Wie schon oben erwähnt, bietet dieser Abschnitt das allergrösste Interesse, so lange wenig- stens als der 5., den Calamodendreen gewidmete Band des Cours de botanique fossile noch nicht er- schienen ist. Die Astromyela sollen nach wie vor die Wurzeln dieser Gewächse sein, die Gnetopsiden ihre Samen. Für männliche Organe derselben werden Ca- lamostachydes z. B. Binneyana und Grand Euryi angesprochen. Die ganze Formgruppe hält Verfasser jetzt für ein Mittelglied zwischen Calämarien und Coni- feren, ähnlich wie die Sigillarien die Lepidodendreen mit den Cycadeen nach seiner Meinung verknüpfen. Auf die anatomischen Details, zumals auch der dem Culm entstammenden Bornia Enosti Ren. kann hier nicht eingegangen werden. Es folgen die Sphenophylleen — dann die Lepido- dendreen und Sigillarien nebst Stigmaria. Die bishe- rigen Anschauungen werden durchweg festgehalten. Die Farne bieten nichts Neues. Aus der ganzen Classe der Gymnospermen werden auffallenderweise nur die Salisburieen behandelt, es wird eine neue Art Baiera Raymondi B. Ren. aus dem Permien des Creuzot ab- gebildet (p- 325). Ein Landschaftsbild aus der Koh- lenperiode schliesst das Capitel. Capitel 5 behandelt die Verwerthung der Resultate der Palaeophytologie für die Bestimmung des relati- ven Alters der Ablagerungen, für dieBeurtheilung der klimatischen Verhältnisse früherer Erdepochen. Es schliesst mit einer ausgedehnten Tabelle, die die Ver- breitung der verschiedenen Typen durch die Forma- tionen darstellt. Das 6. ist endlich der Phylogenie gewidmet, wie sie der Verfasser auf Grund seiner Studien sich vor- stellt. H. S. A Study of North- American Gera- niaceae. Von W. Trelease. (Memoirs of the Boston Society of Natural History, Vol. IV. Januar 1888.) Eine monographische Behandlung der in Nord- amerika wild und verwildert gefundenen Gruinales (in der Eichler 'sehen Fassung) ausschliesslich der Linaceen. Den für jedes Genus gegebenen analyti- schen Tabellen und den Speciesbeschreibungen, (wel- chen zahlreiche Figuren auf 4 Tafeln beigefügt sind), folgt jedesmal eine Zusammenstellung der über die behandelten Pflanzen gesammelten biologischen No- tizen, welche sich namentlich auf den Modus der Be- stäubung und der Aussaat beziehen : meist allgemein wohlbekannte Beobachtungen, welche von einem aus- serordentlich sorgfältigen Litteraturnachweisbegleitet 807 808 werden. Als neue Speeies werden Limnanthes Ma- counii (eine nur einmal gefundene Pflanze der Van- couver Insel) und Oxalis Snksdorßi aus Oregon aufge- stellt. Letztere gehört in den Formenkreis der 0. cor- niculata und scheint dieser näher zu stehen als O. stricta L., welche gleichwohl, trotz ihres abweichenden vegetativen Aufbaues, trotz des Mangels der Stipulae, als Varietät zu O. corniculata gezogen wird. Tr. er- wähnt nicht, ob er durch Beobachtung von Zwischen- formen, die im nordamerikanischen Gebiet, dieser jetzt weit verbreiteten Pflanzen, wohl am ehesten auf- zufinden wären, dazu geführt wurde, O. stricta als selbständige Speeies zu cassieren. Von Oxalis violacea, welche nur in der langgriffeli- gen und der kurzgriffeligen Form bekannt war, er- wähnt Hildebrand (Bot. Ztg. 1887. S. 22) ein mittelgriffeliges Exemplar, das sich ohne Fundortsan- gabe im Herbar AI. B raun 's befand. Tr. hat früher und neuerdings wieder zahlreiche Exemplare von O. violacea an ihren nordamerikanischen Standorten un- tersucht, ohne die mittelgriffelige Form auffinden zu können. Diejenigen mittelgriffeligen Pflanzen, die sich unter dem Namen O. violacea im Gray 'sehen Herbar befinden, stammen aus Buenos Aires und werden von Tr. als zu einer anderen Speeies gehörig betrachtet. Die Gründe, welche Verf. für eine von ihm angenom- mene Unterdrückung der ehemals vorhandenen mittel- griffeligen Form von Oxalis violacea anführt, schei- nen uns die andere Möglichkeit, dass die beregte Pflanze auf dem Wege zum Trimorphismus sich ge- genwärtig in einem dimorphen Stadium befinde, doch nicht zwingend zu widerlegen. Rosen. Beretning om den botaniske Expe- dition med »Fylla« i 18S4. — um Grönlands Vegetation. Af Eug. Warming. 1886—87. (Meddelelser om Grönland, Heft VIII, S. 173—201 ; Heft XII, S. 1—245. Als im Jahre 1884 die dänische »Fylla« mit W a r- ming an Bord nach Grönland zu naturforschenden Zwecken absegelte, konnte man versichert sein, dass eine viel eindringendere Kenntniss der Flora dieses interessanten arktischen Gebietes daraus hervor- gehen, die neuen Richtungen der Wissenschaft die Grundlage der späteren Bearbeitungen bilden würden. Denn die systematische Kenntniss und Verbreitungs- statistik zeigte sich in Lan ge's »Conspectus Florae Groenlandicae« schon weit fortgeschritten ; aber auch sie war noch nicht vollendet, wie das zweite, erst vor Kurzem erschienene Supplementheft des »Conspec- tus« beweist. Thatsächlich liegt denn nun eine ganze Reihe werth- voller, dieser Expedition entsprungener Abhandlun- gen vor, von denen die letzte : »Ueber Grönlands Ve- getation« nach Umfang und Inhalt als hauptsächlichste erscheint. Auch die übrigen mögen hier kurz zusam- mengefasst werden : In der Botanisk Tidsskrift 1885 und 1886, Bd. XV u. XVI, sind unter dem Titel »Bio- logiske Optegnelser om Grmilandske Planter« Special- abhandlungen über dieCruciferen, Ericaepen, Papaver nudicaule, Saxifragaceen, Empetrum und Streptopus enthalten, in denen besonders die Geschlechtsverthei- lung und die Befruchtungsmöglichkeiten, zugleich aber auch die Entwickelung der Vegetationsorgane mit Rücksicht auf Klima besprochen und durch zahl- reiche Holzschnitte erläutert ist. Zumal auf die Ab- handlung über die arktischen Ericaceen und Saxifraga im Vergleich mit skandinavischem Material und der in Müll er 's »Alpenblumen« gebotenen litterarischen Unterlage mag hingewiesen werden. Ergänzungen da- zu, welche man am liebsten gleich mit den vorigen vereinigt sehen möchte, bietet die Mittheilung »Om nogle arktiske Vaexters Biologi « als Bihang tili K. Svenska Vet.-Akad. Handlingar, Bd. XII, Abth. III, Nr. 2, Febr. 1886, und die alle vorhergenannten in den Gesichtspunkten zusammenfassende Abhandlung »Om Bygningen og Bestovningsmaade . . . .« desselben Jahres, über welche diese Zeitung im Jahrg. 1887, S. 815 schon berichtet hat. Im Frühjahr brachten dann Engl er 's Jahrbücher (Bd. Vni, S. 283) von Mag. Holm, welcher zum Sammeln botanischer und zoologischer Gegenstände der Expedition als Gehülfe beigegeben war und 1886 Grönland zum zweiten Mal besucht hatte, einen Auf- satz über die botanischen Sammlungen unter Hervor- hebung einiger als neuer Arten erkannter Formen ( Carex Fyllae und Warmingii), und eine Gliederung der Flora Grönlands in 5 Formationen. 'Aphoristisch, wie letztere war, mit einer gewissen Inconsequenz in der Benennung, indem eine Angelica- und eine Erica- ceen-Formation den allgemeinen Bezeichnungen Fels-, Moor- und Strandvegetation gegenübergestellt wurde, und. ohne Nachweis darüber, wie sich die Hauptmasse der Gesammtflora in diese Formationen vertheilt, erregte sie bei dem lange gefühlten Bedürf- niss einer solchen Gliederung Interesse , bis eine Er- klärung Warming 's in Engl er 's botan. Jahrb. IX. S. 274 zeigte, dass in diesem Falle nur der Wunsch, selbständig und rasch seine Beobachtungen mitzu- theilen, Holm, — ohne Rücksicht auf die von War- ming schon in Vorträgen ausgesprochenen und im Manuscript eingereichten Grundlagen und ohne Rück- sicht auf dessen in Arbeit begriffene pflanzengeogra- phische Darlegung — , die Feder geführt hatte ; be- dauerlich, da sich derselbe durch seine Abhandlang »Novaia-Zemlia's Vegetation« in der »Dijmphna-Tog- 809 Sin tets zoologisk-botaniske Udbytte« (1885) sehr ausge- zeichnet hatte. Nunmehr sind unter den in der Ueberschrift ge- nannten Titeln Warm in g 's eigene Abhandlungen erschienen, von denen die erstere das Arbeitsfeld der Expedition und die durch diese herbeigeführte Art- und Verbreitungskenntniss für sich zusammenstellt, die letztere dagegen eine auf breiter Litteratur und auf reichem durcharbeiteten! Material errichtete, umfang- reiche, pflanzengeographische Studie von hoher Be- deutung darstellt. Ausführlich in den Inhalt, welchen ein französisches Resümee von 21 Seiten zusammen- fasst, hier einzugehen, wird durch des Verf. Absicht, eine Auszugsabhandlung in Engler's bot. Jahrb. alsbald erscheinen zu lassen, unnöthig, und es mag um so mehr die Aufmerksamkeit im Voraus auf diese ge- lenkt werden. Als werthvolle weitere Ergänzung mag noch auf die 58 S. lange Abhandlung : »Tabellarisk Oversigt over Grönlands, Islands og Färeernes Flora 1887 hingewiesen werden, erschienen in den Vidensk. Meddel. fra d. naturh. Foren. Kjöbenhavn 18S8, S. 235 ; die Fortsetzung hat Kindberg in der system.- geographischen Aufzählung der Moose (S. 291; gelie- fert. — W[arming scheidet das südlichste Grönland (bis etwa 62 ° N) als »Birkenregion« von der Haupt- masse unter Wahlenberg 's Namen «alpiner Re- gion« ab. Die Formationen der Hauptregion bil- den die Gebüsche {Salix glauca ! ) mit staudenrei- chen Matten, Haiden, Felsformationen, Moore (Grün- und Moosmoore) mit Sümpfen (während die Teiche fast vegetationslos in den höheren Breiten erscheinen , Strandflora und die den Culturboden bedeckenden Pflanzenbestände. Bei eingehendem Vergleich dieser Bestände, ihren vorherrschenden Arten mit skandina- visch-isländischen findet Verf. einen viel grösseren Gegensatz in der Vegetation Grönlands, als der so viele gemeinsame Arten aufweisende Florenkatalog erwarten lassen konnte. Die Meinung, dass Grönland eine nordeuropäische Provinz sei, wird daher in gebo- tene Schranken gewiesen und gezeigt, dass Grönland in hohen Breiten ein arktisch-amerikanisches Gepräge hat, so dass alles in allem und unbeschadet der euro- päischen Arten im äussersten Süd-Grönland die Däne- mark-Strasse zwischen Island und Grönlands Ost- küste eine schärfere Florengrenze bilde , als die Davis-Strasse gegen das arktische Canada. Folgerich- tig erklärt sich W. gegen die Annahme einer Land- verbindung zwischen Grönland und Schottland in postglacialer Zeit, nimmt die gewöhnlichen Verbrei- tungsmittel über das Meer hinüber als wirksam ge- wesen an, und vertheidigt die Gründe, dass auch wäh- rend der Eiszeit Grönland einen Haupttheil seiner autochthonen Pflanzenbürger behalten habe.' Drude. Essais d' Acclimatation de Plantes et Infi uenced'un hiver tres-rigou- reux ä Fiume. Par S. A. R. L'Archi- ducJoseph d' Autriche-Hongrie. (Traduit du Bulletin de la Societe d'Histoire natu- relle de Croatie par Madame Marlet et M. Marlet. Alger 1888. 8.) In vorliegender Schrift theilt der Verf. die Resul- tate seiner Acclimatisationsversuche in Fiume mit. Das Terrain, welches zu denselben dient, stellte einen felsigen, zerklüfteten Abhang dar, der durch Spren- gungen, Terrassierung und Auffahren von Erde mit ungeheurer Mühe in einen fruchtbaren Garten ver- wandelt wurde. Ein ursprünglich unterirdischer Bach ermöglicht, in hochgelegene Bassins gepumpt, eine ausgiebige Berieselung des sonnigen Terrains ; durch hohe Bäume wurde eine geeignete Beschattung, sowie theilweiser Windschutz erreicht. Die umliegenden Berge halten den Nordwind und zum Theil auch den Nordost Bora) ab ; die südlich der Bucht von Fiume gelegenen Inseln brechen die Kraft der Südstürme. Die mittlere Jahrestemperatur vonFiumeist+15,l° (Januar -4- 5°, Juli -f- 24°). Wenn auch das Thermo- meter ausnahmsweise bis auf — 7 0 sinkt, so gefriert der Boden doch nie tiefer als auf 1 cm. Ebenso bleibt der Schnee stets nur kurze Zeit liegen. Die Anpflanzungen betrafen nun fast ausschliess- lich immergrüne Gewächse, deren natürliches Vor- kommen meist in die Zone zwischen den Isothermen von 15° fällt. Die beigegebene Tabelle giebt eine Uebersicht über diese, allen wärmeren Florengebieten entnommenen Pflanzen, mit Angabe der Zeit, in wel- cher sie in Fiume im Freien ausgedauert haben, sowie ihrer Heimath und der Mitteltemperatur und geogr. Breite derselben. Beiläufig 400 Arten und Varie- täten zeigten sich gegen den Winter von Fiume re- sistent. Im Herbst 1885 wurden zahlreiche neue Ver- suche eingeleitet, auf deren Resultat man gespannt sein darf, da unter den neu eingeführten Pflanzen sich 40 Palmen und ein Dutzend Cycadeen befanden. — Leider finden wir keine Angaben darüber, ob und ev. welche Pflanzen sich nicht im Freien cultiviren Hes- sen. Der ungewöhnlich strenge Winter 1885 — 1886, in welchem die Temperatur bis — 6,1° sank, und eine mehrere cm hohe Schneedecke die Pflanzen bedeckte, richtete doch nur einen verhältnissmässig sehr gerin- gen Schaden an. Rosen. Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Bd. VI. Heft 8. 1888. Ausgegeben am 26. November. W. Palladin, Ueber Zersetzungsproducte dfr Ei- weiss-Stoffe in den Pflanzen bei Abwesenheit von freiem Sauerstoff. — E. H. L. Krause, Zwei für 811 812 die deutsche Flora neue Phanerogamen. — Franz Schutt, Weitere Beiträge zur Kenntniss des Phycoerythrins. — K. Reiche, Geflügelte Stengel und hera'blaufende Blätter. — T. F. Hanauseck, Ueber die Samenhautepidermis der Capsicum-Aiten. — L. Celakovsky, Ueber einen Bastard von Anthemis cotula L. und Matricaria inodora L. — D. H. Campbell, Einige Notizen über die Kei- mung von 3Iarsilia aegyptiaca. — H. Klebahn, Zur Entwickelungsgeschichte der Zwangsdrehun- gen. — H. Molisch u. S. Zeisel, Ein neues Vorkommen von Cumarin. — M. Möbius, Berich- tigung zu meiner früheren Mittheilung über eine neue Süsswasserfloridee. — O. Eberdt, Ueber das Palissadenparenchym. — L. Wittmack, Die Heimath der Bohnen und der Kürbisse. — Fr. Kör nicke, Bemerkungen über den Flachs des heutigen und alten Aegyptens. — C. Steinbrinck, Ueber die Abhängigkeit der Richtung hygroskopi- scher Spannkräfte von der Zellwandstructur. Biologisches Centralblatt. VIII. Bd. Nr. 15. l.October. 1888. Marie Raskin, Zur Züchtung der patho- genen Mikroorganismen auf aus Milch bereiteten festen und durchsichtigen Nährböden. Nr. 16. 15. October. F. Ludwig, Ueber weitere pflanzen- biologische Untersuchungen. — Quincke, Ueber Protoplasmabewegung. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1888. IV. Bd. Nr. 13. H. Buchner, Ueber die ver- meintlichen Sporen der Typhusbacillen. — Nr. 14. N. Sorokin, U eber Algophaga piriformis (gen. et spec. n.). — Nr. 15. v. Tassinari, Experimental- untersuchungen über die Wirkung des Tabakrau- ches auf die Mikroorganismen im Allgemeinen und im Besonderen auf die krankheitserzeugenden. — Nr. 16. A. Ten ho lt, Neue Studien über die Pe- brine-Krankheit der Seidenspinner. — O. Buj wi d, Neue Methode zum Diagnosticiren und Isoliren der Cholerabacterien . Chemisches Centralblatt. 1888. Nr. 45. E. Heiden, Ueber Vegetationsversuche von Mais und Erbsen in wässerigen Nährstofflösungen. — Nr. 46. Fl. Bracci, Die Einwirkung des Eisensulfates auf die Pflanzen. — F. Ludwig, Weiteres über den Schleimfluss der Bäume. Flora 1888. Nr. 30—32. G. L in dau , Ueber die An- lage und Entwicklung einiger Flechtenapothecien. J. Müller, Lichenes Portoricenses. — F. Ste- phani, Porella Levieri Jack, et Stephani n. sp. Gartenflora 1888. Heft 22. 15. November. B.Stein, Eulophia maculata Rchb. fil. — A. Ernst, Garten- bau in Caracas. — U. Dammer, Beiträge zur Kenntniss der Fichtenformen. — Geschmackvolles Blumen- Arrangement. — E. Wendisch, Die De- coration zu feierlichen Gelegenheiten. — Ulmus montana With. in Norwegen. — R. Brandt, Wel- ches sind die besten Etiketten? — Neue und em- pfehlenswerthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilun- gen. Sitzungsberichte und Abhandlungen der Naturwissen- schaftlichen Gesellschaft Isis in Dresden. 1888. Januar — Juni. Kosmahl, Die Fichtennadelröthe in den Sächsischen Staatsforsten. Zeitschrift für Hygiene. 5. Bd. 1. Heft. 1888. S. Ki- tasato, Die Widerstandsfähigkeit der Cholera- bacterien gegen das Eintrocknen und gegen Hitze. — C. Lüderitz, Zur Kenntniss der anaeroben Bacterien. — V. Babes, Ueber isolirt färbbare Antheile von Bacterien. Comptes-rendus des Seances de la Societe Eoyale de Bo- tanique de Belgique. 10 November 1888. Th. Du- rand, Quelques notes sur les recoltes botaniques de M. H. Pittier dans l'Amerique centrale. — E. de W ildeman, Sur quelques formes du genre Tren- tepohlia. — Fr. Crepin, Sur des restes de Roses decouverts dans les,. tombeaux. de la necropole d'Ar- sinoe de Fayoum (Egypte). Botanisk Tidsskrift udgivet af den Botaniske Forening i Kjobenhavn. 17. Bind. 1—2 Haefte. 1888. M. L. Kolderup Rosenvinge, Sur la disposition des feuilles chez les Pulysiphonia. — Id., Sur la forma- tion des pores secondaires chez les Polysiphonia. — C. Raunkjaer, Myxomycetes Daniae eller Dan- marks Slimsvampe. Anzeigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Soeben erschien : Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der 3Xykologie. Fortsetzung d. Schimmel- u. Hefenpilze. Von Oscar Brefeld. Till. Heft. Basidiomyceten III. Autobasidiomyceten und die Begründung des natürlichen Systemes der Pilze. Die Untersuchungen sind ausgeführt im Kgl. bota- nischen Institute in Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvanf fy u. Dr. Olav Johan- Olsen, Assistenten am botanischen Institute. Mit 12 lithogr. Tafeln. Ingr. 4. IV. 306 Seiten. 1889. brosch. Preis : 38 Jl. F. A. Brockhaus' Sortiment u. Antiquarium in Leipzig. Soeben gelangte zur Ausgabe: Botanische Bibliothek von Carl und Eduard Morren in Lüttich. Der besonders reichhaltige Katalog von beinahe 5000 Nummern steht Interessenten auf Wunsch gern unberechnet und postfrei zu Diensten. Leipzig, 1. December 1888. [51] F. A. Brockhaus' Sortiment und Antiquarium. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 51. 21. December 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf zu Solins-Laulbacli. J. Wortmann. Inliall. Oiijr. Ed. Fischer, Zur Kenntniss der Pilzgattung Cyttaria. — Litt.: H. Molisch, Zur Kennt- niss der Thyllen, nebst Beobachtungen über Wundheilungen in der Pflanze. — C. de Ferry de la ßello ne, La Truffe. Etüde sur les trufles et les truffieres. — Personaluachricht. — Neue Lltteratur. — Anzeige« Zur Kenntniss der Pilzgattung Cyttaria. Von Ed. Fischer. Hierzu Tafel XII. Unter den exotischen Pilzen giebt es manche Formen, die durch ihre auffallende Gestalt oder ihre grosse Verbreitung schon seit langer Zeit die Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben und daher auch schon lange beschrieben sind , welche aber doch im Grunde genommen sehr wenig genau bekannt sind. Zu diesen Formen möchte ich auch diejenige zählen, von welcher Darwin in seiner Schilderung des Feuerlandes spricht, wenn er sagt'): »Ein vegetabilisches Product ver- dient noch Erwähnung als Nahrungsmittel für die Feuerländer. Es ist ein kugliger, hell- gelber Pilz , welcher in ungeheurer Menge an den Buchenstämmen wächst. So lange er jung ist, ist er elastisch und geschwollen; wird er aber reif, so schrumpft er zusammen, wird zäher, und die ganze Oberfläche wird mit tiefen Gruben oder wie mit Honigwaben be- deckt Dieser Pilz wird in seinem zähen und reifen Zustande von den Frauen und Kindern in grossen Mengen gesammelt und dann ungekocht gegessen. Er hat einen schleimigen, unbedeutend süssen Geschmack, mit einem leichten Pilzgeruch. Mit Aus- nahme einiger weniger Beeren, hauptsächlich von einer Zwergart von Arbutus, essen die Eingebornen keine andere vegetabilische Nahrung als diesen Pilz.« — Berkeley hat diesen Pilz als einen Ascomyceten erkannt; er giebt eine genauere Beschreibung des- selben , sowie einer anderen, von Darwin v) Reise eines Naturforschers um die Welt. Uebers. v.Carus. 1875. S. 270. in Chile beobachteten Art und begründet für diese zwei Formen die Gattung Cyttaria. C. Darwini und C. Berteroi). Seitdem sind noch weitere Arten hinzugekommen, so dass gegenwärtig deren sechs beschrieben sind, sämmtlich der südlichen Hemisphäre angehörend und soweit Angaben vorliegen, auf /'ausarten wachsend. In zeitlicher Rei- henfolge der Aufstellung sind es folgende : C. Danvini Berk. in Linn. Transact. Vol. XIX. p. 37, 1842. auf Fagus betuloides in Feuerland. Nach Spegazzini1) auch auf Fagus antarctica in Feuerland und Patagonien, nach Leveille2) in Chile. C. Berteroi Berk. ibid. auf Fagus obliqua in Chile3). Nach Spegazzini4) auch in Feuerland und Patagonien. C. disciformisLev. Ann. sc. nat. Botanique. Ser. III, t. 5. 1S46. p. 254. Chile, auf Baumrinden. Ich werde aber unten zei- gen, dass die Zugehörigkeit dieses Pilzes zu Cyttaria sehr zweifelhaft ist. C. Gunnii Berk. in Hooker Flora Antarctica 1849. Vol. II. p. 453 und mit Abbildung im London Journ. of Bot. VII. 1848. p. 576, auf Fagus Cunninghami in Tas- manien. (Diese Art ist auch in der Ex- siccatensammlung von Rabenhorst- Winter, Fungi europaei N. 2733 aus Tasmanien mitgetheilt worden.) 1) Spegazzini: Fungi Patagonici 1887. Bol.de la Academia Nacional de Ciencias de Cordoba. T. XL p. 54 des Sep -Abdr. — Fungi Fuegani 1887. ibid. p. 122 des Sep. -Abdr. 2) Annales des Sciences nat. Botanique. Ser. III. T. 5. p. 254. 3) S. auch Montagne in Gay Flora chilensis. Bot. Vol. VIT. p. 467. In diesem Werke wird dagegen von C. Darwini aus Chile keine Erwähnung gethan. *) I.e. 815 816 C. Hookeri Berk. in Hooker Flora Ant- arctica 1. c. p. 452 auf Fagus antarctica in Hermite Island. Cap Hörn. Nach Spegazzini1) auch im Feuerlande und Patagonien und zwar sowohl auf Fagus antarctica als auch auf F. obliqua. C. Purdiei Buchanan in Transact of N. Zealand Institute 1885, Vol. VIII. p. 317, auf Fagus in N. Seeland. Es handelt sich somit um eine in den ge- mässigten Zonen der südlichen Hemisphäre sehr verbreitete Gattung. In Patagonien und Feuerland scheint sie am besten vertreten zu sein, denn 3 der genannten Arten kommen dort vor und zwar in Feuerland hinreichend häufig, um von den Eingebornen als Speise benutzt, infolge dessen auch von einander unterschieden und mit besondern Namen be- legt zu werden. Spegazzini theilt uns hier- über einiges mit, was ich hier anführe, da dessen Fungi Fuegani vielleicht nicht jedem Leser zur Verfügung stehen: Cyttaria Dar- / ini heisst dort im jugendlichen Zustande Ashcinik, bei der Reife Awacik und überreif und schwarz werdend Mmääma ; Cyttaria Hookeri wird Assuim genannt und C. Berte- roi, welche übrigens als selten bezeichnet wird, in der Jugend Shäshcipu, im reifen Zu- stand Cattörem und im Alter Aussof. Alle genannten Species nähern sich in ih- rem Habitus dem der C. Darioini, wie sie oben nach Darwin's Worten geschildert wurde, mehr oder weniger; eine Ausnahme bildet (abgesehen von C. pisciformis) nur C. Hookeri, welche eine mehr kreiseiförmige Gestalt besitzt und für die Spegazzini eine generische Abtrennung in Erwägung zieht. — An einer kritischen Sichtung der Arten fehlt es bisher, da.es nicht leicht möglich ist, alle Formen zur Vergleichung gleichzeitig beisammen zu haben, und auch über die sys- tematische Stellung der Gattung besteht noch nicht völlige Uebereinstimmung : Berkeley stellt Cyttaria in unmittelbare Nähe von Bulgaria, während Spegazzini sie ganz von den Discomyceten trennt mit der Be- merkung: Familia vegetatione natura ac fa- brica longe a Discomycetibus abhorrens, cum nulla alia comparanda *) . Ich kann zwar in keiner Weise den An- spruch machen, im Folgenden etwas irgend- wie vollständiges über Cyttaria zu bringen, *) Fungi Fuegani p. 121. oder deren Systematik klar zu legen , im Ge- gentheil , meine Beobachtungen sind sehr fragmentär , wie dies ja bei Materialien, die auf einer einzigen Expedition gesammelt wurden, nicht anders sein kann ; immerhin hoffe ich aber doch, diese so merkwürdige und verbreitete Gattung etwas bekannter zu machen auch in Beziehung auf ihre bisher noch so gut wie unbekannte Entwickelungs*- geschichte und auch für ihre systematische Einordnung einige Anhaltspunkte zu bieten. Meine Untersuchung erstreckt sich haupt- sächlich auf drei Arten, welche sämmtlich von Herrn P. Hariot während der franzö- sischen Expedition der Romanche (Juli 1882 bis Nov. 1883 unter Cap. Martial) in Feuer- land gesammelt worden sind und nunmehr im Museum d'histoire naturelle in Paris auf- bewahrt werden. Es sei mir gestattet an die- ser Stelle Herrn Professor van Tieghem, sowie Herrn P. Hariot, durch dessen Zu- vorkommenheit mir die Benutzung und Be- arbeitung des Materials ermöglicht wurde, meinen verbindlichsten Dank auszudrücken, letzterem auch insbesondere für die Unter- stützung, die er mir durch Mittheilungen verschiedener Art sowie durch Beschaffung schwerer zugänglicher Litteratur zu Theil werden Hess. 1. Cyttaria Harioti n. sp.? Unter den von Her rn P. Hariot gesammelten Cyttarien befanden sich zunächst Exemplare (Fig. 1), welche sich vor ihrer völligen Reife durch regelmässig kuglige Gestalt und bräun- liche Farbe auszeichneten ; nach unten ver- schmälern sie sich allmählich zu einem ganz flachen Vorsprung, mittels dessen Spitze die Anheftung am Substrate stattfand ; dieser Vor- sprung ist aber gegen die obere Kugelfläche nirgends scharf abgegrenzt. Mit Aus- nahme dieses unteren Theiles ist die ganze Kugelfläche bedeckt von rundlichen, blatter- ar tiar vorsre wölbten Stellen, welche Hohl- räume bezeichnen, die von einer durchschei- nenden Haut bedeckt sind, und sich auf Längsschnitten (Fig. 2) zu erkennen geben als die von einer Rinde bedeckten Apo- thecien. Anfänglich hielt ich diese Form für C. Darioini, später sah ich aber ein, dass es sich hier um eine von jener wesentlich verschie- dene Art handle ; die Unterschiede zwischen beiden sollen dann unten bei der Besprechung 817 818 von C. Dartoini erörtert werden. Eine sichere Zutheilung zur einen oder anderen der übri- gen beschriebenen Species war mir aus Man- gel an brauchbarem Vergleichsmaterial nicht möglich, am ehesten könnte man noch an O. />> rteroi denken, doch gaben mir die Be- schreibungen dafür nicht hinreichende An- haltspunkte: ein kleines, getrocknetes Exem- plar dieser Art aus dem Pariser Herbar. von Gay in Chile gesammelt, stimmt in der äus- seren Form nicht übel, war aber noch zu jung, um eine sichere Vergleiehung zu er- möglichen, anderseits wuchst ( ' B< / 7, roi auf Fagus obliqua, während auf der ganzen Ro- manche-Expedition nur /•'. antarctica und betuloides gesammelt wurde. Um Namens- confusionen zu vermeiden , belege ich daher bis auf weiteres die vorliegende Art mit dem Namen: C. Harioii. Sie kommt auf Fagus !>< tuloides und wohl auch F. antarctica vor. Die jüngsten Exemplare von C. Harioti, welche sich unter meinem Material befanden, sind relativ schon ziemlich weit vorgerückt, und zeigen auf dem Längsschnitte auch schon die gleiche Differenzierung wie in Fig. 2, nur sind hier, wie wir noch sehen Averden, die Apothecien noch weniger entwickelt. Was zunächst auffällt, ist der adrige Aufbau des ganzen Körpers : es ist die weisse Pilzsubstanz (cf. b in Fig. 2) durchzogen von bräunlichen Adern (cf. a in Fig. 2 ; die letzteren sind in der Peripherie mehr zerstreut und dünn, verlaufen auch etwas unter der Oberfläche streckenweise peripher , vereinigen sich aber dann innen zu einem sehr mächtigen Strang, welcher sich nach der Anheftungsstelle des ganzen Körpers hinab fortsetzt. Diese Ade- lung kommt dadurch zu Stande , dass zwei verschiedenartig gebaute Hyphengeflechte einander durchsetzen : die Adern bestehen aus Hyphen, welche keine gallertartige Zwi- schenmasse besitzen und einen im allgemei- nen parallelen Verlauf besitzen. Letzteres ist besonders ausgeprägt in dem centralen, nach der Basis sich hinziehenden Strange; hier liegen die Hyphen ganz dicht aneinander und gehen direct auf die Anheftungsstelle zu, wo sie einfach quer abbrechen; ihr Durchmesser beträgt durchschnittlich etwa 5 — 7 ijl. Die weisse Substanz dagegen, welche von den Adern durchsetzt ist, besteht aus einem ganz typisch ausgebildeten Gallert- geflecht: locker verflochtenen Hyphen — die übrigens auch gruppenweise kleine Strecken weit parallel liegen — sind einge- bettet in durchsichtiger Gallerte. Zu äus- serst, an der Oberfläche des ganzen Körpers wird die Verflechtung viel enger und es kommt dadurch eine Rinde zu Stande , die das Ganze aussen abschliesst (c) . Stellenweise sieht man aber noch die Enden der Hyphen diese Rinde einzeln überragen in Form von rundlich angeschwollenen, bräunlichen Zel- len; an anderen Punkten der Oberfläche aber sieht man diese nicht, wohl desshalb, weil sie bereits zusammengedrückt oder zer- stört sind. Besonders deutlich dagegen sieht man sie in den basalen Partien der Cyttaria, wo die gan/.e Oberfläche von etwas keuligen, dünnwandigen Hyphenenden gebildet wird. Diesem Ueberzug verdankt jedenfalls der ganze Körper seine ausgesprochen braune Farbe. Wir werden unten sehen, dass bei C. Dar- wini in der Nähe der Basis zahlreiche Spermogonien vorkommen; auch in den in Rede stehenden Jugendexemplaren unse- rer Art bemerkte man in den untern Thei- len schwarze Punkte; möglicherweise sind zum Theil dies unkenntlich gewordene Sper- mogonien , die aber dann jedenfalls weit weniger zahlreich sind, als bei C. Darwini. Die jungen Apothecien (Fig. 3) liegen an verschiedenen Punkten der Peripherie in Ge- stalt von kleinen, halb-kugeligen Hohlräu- men, unmittelbar unter der Rinde, etwa 150 bis 200 |x von der Oberfläche des Körpers. Wir können an denselben unterscheiden die Decke, welche von der Rinde [c) gebildet wird und mehr oder weniger flach ist und die Seiten, die im Schnitt halbkreisförmige Con- tour aufweisen. An der Decke sieht man von dem Geflecht der Rinde ausgehend, zahl- reiche kurze, septirte Hyphenenden (/) , die in den Hohlraum vertical abwärts hineinragen. An den mehr randlich gelegenen Theilen der Decke haben sich ihre basalen Zellen erwei- tert, wodurch ein Pseudoparenchym zu entste- hen beginnt (g). Die Seiten des Äpotheciums dagegen sind ausgekleidet mit viel längeren, dicht nebeneinanderstehenden Hyphenenden, den späteren Paraphysen (p). Diese ent- springen aus einem dichten Geflecht, wel- ches aber keine Gallerte besitzt und das wir als subhymeniale Schicht bezeichnen dürfen (sh). Die Asci sind noch nicht deutlich als solche erkennbar, doch sieht man an der Basis der Paraphysen kurze Hyphenenden, die vielleicht die ersten Anfänge derselben darstellen. In Apothecien, die noch jünger 819 820 waren als das in Fig. 3 abgebildete , er- schien der Hohlraum etwas mehr platt ge- drückt und von der Decke ragten statt einer ganzen Pallisade nur einzelne kurze Hyphen- enden von beiden Seiten her etwas bogig herab. Die Paraphysen Hessen sich hier stel- lenweise durch die subhymeniale Schicht hindurch bis in das umliegende Gallertge- flecht verfolgen. Die kurzen Hyphenenden dagegen, welche möglicherweise junge Asci oder ascusbildende Hyphen darstellen, lies- sen ihren Verlauf in der subhymenialen Schicht nicht erkennen, da sie sich hier in Hyphen fortsetzten, die den umgebenden sehr ähnlich sehen. — Bei älteren Entwicke- lungszuständen als das in Fig. 3 darge- stellte, in denen die Asci als solche bereits erkennbar waren , gelang es dagegen durch Zerzupfen von Schnitten sowohl ascustra- gende Hyphen als Paraphysen wenigstens ein Stück weit nach unten zu verfolgen, nirgends konnte ich aber einen Zusammen- hang der beiden erblicken , so dass anzu- nehmen ist, sie seien schon frühzeitig von einander differenzirt , ein Verhalten, welches dem bei vielen anderen Ascomyceten gefun- denen entspricht. Endlich muss noch auf eine Erscheinung aufmerksam gemacht werden, die sowohl in dem Fig. 3 dargestellten, als auch in etwas älteren Entwickelungsstadien wahrzunehmen ist: der Hohlraum des Apotheciums ist nicht leer, sondern eingenommen von einem har- ten Körper (Fig. 3 z) , der beim Anfertigen von Schnitten aus Alkoholmaterial sehr stö- rend seine Gegenwart geltend macht, da er dem Messer erheblichen Widerstand ent- gegensetzt. Es hat derselbe eine ungefähr halbkuglige Gestalt und war stets an seiner flachen Seite fest mit der Apotheciumdecke verklebt, sodass man ihn nicht herausneh- men konnte, ohne Theile der letzteren mit loszureissen. Mit den übrigen Seiten des Apotheciums stand er dagegen nicht in Ver- bindung. Schon im vorangehenden Sta- dium war er vorhanden, aber kleiner und wenig auffallend. Dieser Körper besteht aus einer amorphen, farblosen Masse, die jedoch von sehr zahlreichen Luftblasen durchsetzt ist und infolgedessen bei mikroskopischer Betrachtung ein trüb graues Aussehen er- hält. In Glycerin gebracht schmilzt dieser Körper von aussen her ab, so dass man ihn in Glycerinpräparaten nie zu Gesicht be- kommt. In Wasser beobachtet man ähnli- ches: starkes Aufquellen von der Peripherie aus und allmählich vollständige Lösung. Setzt man dem Wasser etwas alkoholische Jodlösung zu, so ist die Quellung verbunden mit Blaufärbung, welche aber bei weitem nicht so intensiv ist als die der Stärke, auch zeigen sich hie und da gelbgefärbte Partien. Ebenso wie in Wasser ist das Verhalten in Kupferoxydammoniak und Chlorzinklösung. Diese Eigenschaften stellen nun unsern Kör- per zum Lichenin oder Isolichenin '). Nach der Characteristik , welche in Beilstein 's Handbuch der organ. Chemie (neueste Auf- lage) gegeben wird, ist nämlich letzteres lös- lich in Wasser und Chlorzinklösung, unlös- lich in Kupferoxydammoniak und wird durch Jod blau gefärbt , während das Lichenin in Kupferoxydammoniak löslich ist und durch Jod nicht gebläut wird. Bisher ist freilich Lichenin und Isolichenin meines Wissens nur in Flechten beobachtet worden, und wir hätten also hier den ersten Fall des Vor- kommens des letzteren bei eigentlichen Pil- zen, welches aber natürlich a priori nicht ausgeschlossen ist. Wahrscheinlich handelt es sich um ein Umwandlungsproduct von Hyphenmembranen , was , wie wir sehen werden, bei Cyttaria Darwini noch deut- licher vor Augen tritt. Auf das Vorhan- densein desselben Körpers dürfte die leichte Violettfärbung von Hyphenmembranen durch Jod zurückzuführen sein, die ich auch an anderer Stelle am Cy^an'akörper beobach- tete. Nach Berkeley ist bereits von Darwin bei C. Darwini das Vorhandensein einer gallertigen Substanz in den Apothe- cien constatirt worden und ist darunter wahr- scheinlich genannter Körper zu verstehen, welcher in frischem Zustand des Pilzes wohl gallertartige Beschaffenheit hat. Auch Spe- gazzin i erwähnt bei C Darwini u. Berteroi die Apothecien seien pulpa flavescente pel- lucida farcti. In noch vorgerückteren Stadien, wie das in Fig. 1 und 2 dargestellte, sehen wir, dass der Apotheciumhohlraum sich noch erheb- lich erweitert hat, sein Durchmesser erreicht etwa 2 mm, aber stets bleibt er von der Binde bedeckt. Die Asci haben nunmehr ungefähr 3/4 der Länge der Paraphysen erreicht — welche letzteren nebenbei bemerkt da und l) Herrn Dr. Berlinerblau, der mich bei der Untersuchung dieses Körpers nach der chemischen Seite hin mit Rath und Litteratur unterstützte, spreche ich hiermit meinen besten Dank aus. 821 322 dort verzweigt sind — ; die Sporenbildung hat jedoch noch nicht begonnen, sondern der Schlauch enthält noch gleichmässigen, dich- ten protoplasmatischen Inhalt, in welchem man schon ohne Färbemittel, noch deutli- cher aber nach Haematoxylinfärbung einen runden Kern bemerkt , welcher in der Regel etwas oberhalb der Mitte liegt. Zuletzt tritt eine vollständige Verquellung des ganzen Cyttariakövpers ein ; Exemplare, die mir in diesem Zustande zur Untersuchung vorlagen und deren Zugehörigkeit zu C. Ha- rioti durch die Uebereinstimmung des Apo- theciumbaues dargethan wird, zeigten gleich- zeitig mit diesem Vorgange auch die Bildung der Sporen in den Asci. Es ist natürlich nur dann gut möglich, brauchbare Schnitte zu erhalten, wenn das Material in absolutem Alkohol zuvor gehärtet worden ist. In ganz besonders hohem Maasse betrifft diese Quel- lung die Rinde, welche in den Hohlraum des Apotheciums vorquillt und in der zuletzt kaum mehr die Hyphen erkennbar sind. Zu beiden Seiten des vorquellenden Theiles sind noch die Reste der pseudoparenchymatischen Apotheciumdecke zu finden. In dem einen der untersuchten Exemplare hatte die Spo- renbildung eben erst begonnen, indem das Protoplasma des Ascus in Portionen zerfallen war, zwischen denen quere Trennungslinien verlaufen. Die Paraphysen sind auch noch sichtbar, überragen aber hier die Asci nur sehr wenig mehr. — Beim andern Exemplar waren die Asci (Fig. 4) theils fertig ausge- bildet, theils bereits entleert, aber stets daran als solche kenntlich, dass ihr Scheitel mit einem kleinen, ringförmigen Wulst versehen ist, der sich durch Jod blau färbt. Die Para- physen waren hier nicht mehr sichtbar. Die Sporen sind in jedem Schlauch zu S enthal- ten ; sie sind »einzellig« und haben so lange sie noch eingeschlossen sind, cylindrische Gestalt, wobei ihre Höhe ungefähr dem Durchmesser (c. 10 ;x) gleich kommt1), ihre obere und untere Kante ist abgerundet. Mit den Endflächen stossen sie aneinander, mit der Seitenfläche liegen sie der Ascuswand ganz dicht an. Nur die oberste Spore ist an ihrer oberen Seite abgerundet, entsprechend der Gestalt der Schlauchspitze2). 1) Sp egazzini giebt für Cytt. Berteroi an: Spo- ren 15 jx lang und 5 — 6 ja Durchmesser zeigend. 2) Es ist übrigens nicht ganz ausgeschlossen, dass die geschilderten Asci abnorme Sporen führten und aus diesem Grunde sich nicht entleert hätten. 2. Cyttaria Darwini Berk. Neben der geschilderten Form enthielt mein Material auch jugendliche Exemplare, die sich völlig mit der Beschreibung decken, welche B erke ley von C. Darwini giebt und anderseits sich sehr scharf von C. Harioti unterscheiden lassen : Hatte sich bei letzterer der kuglige Körper ganz allmählich bis zu seiner Ansatzstelle verschmälert, so ist bei C. Darwini ein scharf abgesetzter, kurzer, ziem- lich steil conischer Stiel vorhanden, der vom übrigen Theile durch eine Einschnürung oder Einbuchtung deutlich abgegrenzt ist, oder geradezu in einer Einsenkung desselben sitzt. Die Uebergangsstelle zwischen diesem Stiel und dem kugligen Körper ist mit Spermogo- nien dicht besetzt, während bei C. Harioti das Vorkommen von solchen nicht mit Sicher- heit nachzuweisen war. C. Harioti ist ferner in der Jugend bräunlich-gelb gefärbt, was von einem dünnen Ueberzug der Rinde mit bräunlichen Zellen herrührt, C. Darwini da- gegen ist weiss oder blass gelblich, indem jener Ueberzug nicht nachzuweisen war. Endlich werden wir bei letzterer die Apothe- cien in ihrer Jugend viel tiefer eingesenkt finden als dies oben der Fall war. Einige kleinere Unterschiede werden sich im Ver- lauf der Darstellung ergeben. Hat man ein- mal diese Verschiedenheiten constatirt, so ist es nicht mehr möglich, die beiden Formen zu verwechseln , auch da wo , wie in unserm Falle, von der einen Art nur jugendliche Exemplare vorliegen. Fig. 5 stellt das jüngste untersuchte Stadium von C. Darwini im Längsschnitt dar ; wir bemerken auf demselben zunächst den deut- lich abgesetzten Stiel ; im Innern lassen sich in Bezug auf Geflechtsdifferenzirung we- sentlich die gleichen Verhältnisse beobachten wie bei C. Harioti: die Adern («), welche sich im Centrum vereinigen, um von da sich als dicker Strang zur Ansatzstelle fortzusetzen, die weisse zwischenliegende Substanz [b] , bestehend aus Gallertgeflecht und endlich die Rinde (c . Hie und da sieht man letztere dadurch unterbrochen , dass eine der Adern durch sie hindurch nach aussen tritt, in der Weise, dass hier eine Lockerung des dichten Rindengeflechts sich zeigt. In diesem Körper finden wir nun eingela- gert 1. die Spermogonien und 2. die jungen Anlagen der Apothecien. Dieselben sind in characteristischer Weise vertheilt, so dass die 823 824 ersteren nur den conischen, stielartigen Theil einnehmen, die letzteren dagegen die übrige Oberfläche. Wir werden später sehen , dass hierin ein auffallender Unterschied gegen- über C. HooJceri liegt, bei welcher sich die Spermogonien am Scheitel befinden. Was nun zunächst die Spermogonien be- trifft, so sind dieselben bereits von Berkeley gesehen, aber nicht als solche erkannt wor- den ; er sagt nämlich ') : The stem . . . . is granulated like shagreen, as if beset with a small , black, parasitic Sphaeria. Es sind also dieselben vom Auge wahrnehmbar als dun- kelbraun-schwarze Punkte(Fig. 5Spg), welche dicht nebeneinanderstehend die Grenzzone zwischen dem Stiel und der übrigen Ober- fläche einnehmen. Sie sind der äussersten Schicht der Rinde eingelagert und halb in dieselbe eingesenkt, umkleidet von einer braunen Rinde cylindrischer Hyphen , die in Beziehung auf den Spermogonienhohlraum meridionalen Verlauf zeigen. Im Innern zei- gen sich die spermatienabschnürenden Ste- rigmen in bekannter Anordnung. Die Sper- matien haben einen Durchmesser von 1 — ll/2 jx und eine Länge von etwa 2 jx. Unter der Rinde dagegen entstehen auch hier die Apothecien (Fig. 5 Apoth) und zwar sind sie, wie bereits oben angedeutet, weit tiefer eingesenkt als bei C. Harioti : die Ent- fernung beträgt in unserem Falle c. 600 ja, während sie sich dort nur auf etwa 150 — 200 \i beliefen. Was den Ort ihrer Entstehung be- trifft, so scheint mir derselbe in den Adern zu liegen, resp. in erweiterten Stellen dersel- ben , also in nicht gallertigem Geflecht : wir finden sie nämlich stets umgeben von einem nicht gallertigen Geflecht , welches man manchmal sich in die Adern fortsetzen sieht. Eine Abbildung einer solchen ganz jungen Apothecienanlage ist in Fig. 6 dargestellt. Es ist ein halbkugeliger Hohlraum, der an- scheinend durch Auseinanderweichen des Geflechtes entstanden ist. Die Decke ist gebildet aus sehr lockerem , gleicharti- gem Geflecht, von nicht gallertiger Be- schaffenheit , hier und da ragt etwa eine Hyphe mit ihrem Ende von hier in den Hohlraum, aber es entsteht niemals (auch später nicht) eine Pallisade wie bei C. Ha- rioti. Dieses lockere Geflecht der Decke setzt sich nach aussen durch immer dichter werdende Verflechtung allmählich in die M Linn. Transact. 1. c. Rinde (R) fort. An den Seiten des Hohl- raumes entspringen die jungen Paraphysen, die aber anfänglich noch sehr locker stehen ; sie sind septirt und haben einen Durchmesser von c. 1 l/2 F" Man kann sie nach unten in ein ziemlich dichtes subhymeniales Geflecht verfolgen , das dann wieder etwas lockerer wird, um schliesslich in das Gallertgeflecht überzugehen. — Zur Untersuchung der feinern Verhältnisse dieser Geflechte leistete mir Färbung mit Methylenblau gute Dienste. Es handelte sich nämlich nun darum, festzu- stellen, ob in diesem ganz jugendlichen Sta- dium Nichts wahrzunehmen ist, das als asco- gone Hyphe aufzufassen wäre, oder was allenfalls auf das Vorkommen sexueller Er- scheinungen deutete. Zu absolut sichern Re- sultaten bin ich allerdings dabei nicht ge- kommen, folgendes liess sich dabei feststellen: Während das Geflecht der Apotheciumdecke aus ganz gleichartigen Hyphen zusammen- gesetzt ist, so hat dies keine Geltung für die Seiten des Hohlraumes: das subhymeniale Geflecht, von dem ein Stück mit den Para- physenbasen in Fig. 7 abgebildet ist , beste- hend aus Hyphen von ungefähr gleichem Durchmesser wie die Paraphysen, ist näm- lich durchzogen von andern Elementen (A), die sich durch einen sehr grossen Durch- messer und ein fast völlig inhaltleeres Lumen auszeichnen. Nur ihre letzten Endigungen, die man zuweilen an der Basis der Paraphy- sen findet, scheinen oft mit dichtem Inhalt erfüllt zu sein. Diese Hyphen sind wurmför- mig gekrümmt und zeigen sich an allen Punkten der Apothecienseiten in grosser Zahl. In einem Falle gelang es mir, eine derselben in ihrem ganzen Verlaufe zu ver- folgen, in Fig. 6 m habe ich sie ungefähr an der Stelle, wo ich sie beobachtete, schematisch eingetragen, Fig. 7 a giebt eine genauere Abbildung derselben : sie entsprang in un- mittelbarer Nähe des Gallertgeflechtes (bei b) aus einer Hyphe gewöhnlichen Durchmes- sers, erweiterte sich dann und wurde inhalts- leer. Von hier aus setzte sie sich verschie- denartig gekrümmt, da und dort septirt oder Verzweigungen aufweisend in der Richtung nach der Paraphysenbasis fort, wo sie ihre Endigung fand, doch konnte ich sie hier dann nicht mehr in allen Einzelheiten ver- folgen. Dieser Fall war zwar der einzige der- art vollständig verfolgte, aber er spricht doch dafür , dass die weitlumigen Hyphen einen I von den übrigen, resp. den paraphysen- 825 826 bildenden, getrennten Verlauf haben. Frei- lich schien es mir an anderen Orten wiede- rum, als ob unmittelbar unter dem Paraphy- senurspiung eine dicke Hyphe dünnern den Ursprung gebe, womit aber immerhin nicht bewiesen ist, dass letztere paraphysenbildende waren. — Irgend welche sonstigen Elemente habe ich ausser den beschriebenen in der Umgebung des jungen Apotheciums nicht gefunden und ich glaube auch nicht , dass mir welche entgangen. Von den Asci ist hier noch gar nichts sichtbar: für ihre Entste- hung stehen wir aber vor der Alternative, sie entweder aus den paraphysentragenden Hy- phen entspringen zu lassen oder aus den En- digungen jener weitlumigen Hyphe n. Eine sichere Entscheidung war aber nicht zu er- halten, einmal, weil in den nächstfolgenden Stadien das subhymeniale Geflecht so dicht wird, dass der Verlauf einzelner Elemente in demselben nicht klar zu legen ist , und dann besonders, weil die ältesten Zustände, die sich bei meinem Material befanden , noch keine Schläuche erkennen Hessen. Auffal- lend ist es aber immerhin , dass die weitlu- migen Hvphen nur in den Thcilen der An- lage (d. h. an den Seiten des Hohlraumes) auftreten, wo später die Asci sich zeigen und zwar hier überall sehr zahlreich, während sie in der Decke völlig fehlen. Anderseits sieht man aber auch oft ganz ähnliche, weitlumige inhaltsleere Hvphen zwischen den Paraphy- sen durch in den Apothecienhohlraum ragen und abgerissen dort endigen , was eher an beliebige vegetative Hvphen denken Hesse, die in einem früheren Entwickelungs Stadium den Apothecienhohlraum und seine Umge- bung einnahmen und nun ihren Inhalt ver- loren haben. — Weiterhin kann man nun mit Rücksicht auf das Vorkommen der Sper- matien die Frage aufwerfen, ob allenfalls an das Vorkommen eines Sexualactes gedacht werden könnte. Denn meines Erachtens ist diese Frage trotz der zahlreich beobachteten Keimungserscheinungen von Spermatien — wie sie unter anderm in neuerer Zeit durch Möller1) bei Flechten beschrieben sind — nicht aus der Welt geschafft : denn wenn gleich jene Keimungserscheinungen in ge- wissem Sinne starke Wahrschein lich- keits beweise gegen die sexuelle Natur der Spermatien abgeben, so ist der stricte Ent- scheid erst dann gegeben, wenn gezeigt ist, dass Stahl's Beobachtungen auf Irrthum beruhen oder falsch gedeutet sind. In 1 Möller, Ueber die Cultur flechtenbildender Ascorayceten ohne Algen. Unters, aus d. bot. Institut Münster 1887. unserm Falle nun kann jedenfalls an eine sexuelle Function der Spermatien kaum ge- dacht werden , denn es liegen hier die Apo- theciumanlagen sehr tief unter der Ober- fläche und sind ausserdem durch eine dicke, massive Rindenschicht von der Aussenwelt abgeschlossen, welche, wie ich mich an voll- ständigen Schnittserien überzeugen konnte, nirgends unterbrochen ist (die Fälle, in wel- chen eine Ader gerade bei einer Apothecium- anlage die Rinde durchbricht [s. oben], sind mehr Ausnahmen . Von einem Trichogyn, das die gallertige Rinde durchbrechen müsste, konnte ich ebenfalls keine Spur bemerken; und es hätte gewiss ein solches der Beobach- tung sich nicht entzogen, wenn es vorhan- den gewesen wäre , auch dann wenn die Be- fruchtung in einem viel früheren Entwicke- lungszustand stattgefunden hätte. Allem An- scheine nach dürfte also in unserem Falle den Spermatien eine sexuelle Function nicht zukommen. Von späteren Stadien lag mir leider nur noch ein etwas weitervorgerücktes vor. Es hatte sich in demselben der Hohl- raum nicht unerheblich erweitert, und was ganz besonders in die Augen fiel, war, dass die Paraphysen nun ganz ausserordentlich zahlreich geworden sind und sehr dicht nebeneinander stehen, eingelagert in eine stark quellbare, aber nicht lösliche Gallerte. Der Hohlraum selber wird allerdings auch hier wieder eingenommen von einem Liche- ninkörper. und es zeigt sich hier nun mit grosser Wahrscheinlichkeit, dass derselbe durch Umbildung der Paraphysenmembranen entstanden ist: man sieht nämlich diesen Körper durchzogen von radial verlaufenden Hohlräumen , die den Eindruck machen, als wären sie einfach die Fortsetzung der Para- physen. Es erscheint nun sehr plausibel, dass die letzteren in der That in einem frü- heren Stadium da gelegen , wo jetzt diese Kanäle sind, dass sich dann unter gleichzei- tiger Erweiterung des Apotheciums ihre Membran umgewandelt und ihr Inhalt zu- rückgezogen habe. Auch die subhymeniale Schicht ist in ihrer Verflechtung viel dichter geworden , so dass keine Rede mehr davon sein kann , den Verlauf jener weitlumigen Hvphen noch zu verfolgen ; nur hier und da 827 828 sieht man noch den Querschnitt eines Ele- mentes von weitem Durchmesser. Wahr- scheinlich werden im weitem Verlauf nun auch hier zwischen den Paraphysen die Schläuche auftreten, allein die betreffenden Stadien standen mir nicht zu Gebote. Wegen der Unvollständigkeit der Beob- achtungen muss ich es unterlassen , die ent- wickelungsgeschichtlichen Verhältnisse von beiden geschilderten Arten in genaue Paral- lele zu stellen, denn dazu müsste man natür- lich ganz entsprechende Zustände verglei- chen können. Ob bei C. Harioti auch jene weitlumigen Hyphen in den ersten Stadien vorhanden sind, müsste an jüngeren Apothe- cien nachgesehen Averden, als sie mir zur Verfügung standen , doch schien es mir, ich hätte dort vereinzelte Querschnitte von weit- lumigen Zellen in der subhymenialen Schicht bemerkt. 3. Oyttaria Hookeri Berk. Nicht minder unvollständig als bei den beiden obigen Arten sind meine Beobachtun- gen an Cyttaria Hookeri., doch konnte ich hier Einiges beobachten, welches geeignet ist, Licht zu werfen auf die Beziehungen des Pil- zes zu seiner Nährpflanze, und das mir daher einiges Interesse zu bieten scheint. Die in Rede stehende Art unterscheidet sich, wie man schon aus Berkeley 's Abbil- dungen1) ersieht, auf den ersten Blick von den übrigen Species durch ihre kreiseiför- mige Gestalt : von unten nach oben sich all- mählich erweiternd, erreicht der Körper wenig unter seinem Scheitel den grössten Durch- messer und endigt nach oben mit stumpfer Spitze. An der breitesten Stelle befinden sich die Apothecien, zu 4 — 8, alle ungefähr in glei- cher Höhe, also nicht auf die ganze Fläche vertheilt, wie beiC. Harioti und Darioini. Ber- keley hatte nun in den Apothecien Asci und Paraphysen beobachtet, aber erstere wa- ren nicht ausgebildet und erst Spegazzini ist es gewesen , der Vollständigeres über sie aussagen, konnte ; er sagt'2): Asci cylindraceo- fusoidei , apice truncato-rotundati . deorsum longe attenuati 200 — 250 : 20 ;j.), octospori, paraphysibus densis, apice corpusculo clavu- lato rugoso-anguloso olivaceo deciduo coro- natis obvallati ; sporidia saepius in parte as- corum supera conglobata, elliptica , non v. l] Hook er, Fl. antarct. 1. c. 2) Fungi Fuegani. p. 123. vix inaequilateralia, utrinque obtuse rotun- data (15 : 10 ja pallidissime olivascentia Ausserdem fügt Spegazzini noch folgende Bemerku ng hinzu : Inter paraphyses adsunt corpuscu la globoso-cuboidea (IS — 20 txdiam), fumosa, catenulas (ISO — 250 ij. long.) torulo- sas basi longe stipitatas S — 10 articulatas efformantia, pallide fuscescenti-fuliginea ; an conidia '? Der Bau von C. Hookeri ist im Wesentli- chen derselb e, wie bei den zwei anderen be- schriebenen Arten: eine Rinde, welche ein Gallertgeflecht umschliesst, das von Adern durchzogen ist ; der Verlauf der letzteren ist aber dabei insofern abweichend, als sich der Hauptstran g von der Basis aus bis fast zur Spitze forts etzt und seitliche Aeste abgiebt, anstatt sich schon etwas über der Mitte in einzelne Adern aufzulösen. Durchbrechun- gen der Rinde sind auch hier vorhanden und sehr deutlich: die betreffenden Stellen sind als bräunliche Punkte von aussen mit blos- sem Auge zu erkennen. Was aber bei ge- nauerer Untersuchung gegen C. Darioini auf- fällt, ist der Umstand, dass das ganze Geflecht viel gröber ist; die Hyphen, sowohl der Adern als des Gallertgenechtes sind dicker und treten daher auch viel deutlicher hervor. Während die Spermogonien von G. Dar- wini an der Stielansatzstelle sich befanden, finden wir sie bei C. Hookeri ganz anderswo, nämlich in dem abgeflachten apicalenTheile, oberhalb der Apothecien : sie erscheinen vollständig eingesenkt in das Rindengewebe oder höchstens mit der Spitze vorragend und entsprechend den übrigen Hyphen sind auch die Sterigmen dicker, die Spermatien grösser als bei C. Darwini. Ihr Durchmesser beträgt ca. 2 — 272 H-> sie sin(l zwar auch ein klein wenig länglich, aber doch bei weitem isodia- metrischer als bei Cytt. Danoini. Die Be- obachter haben dieselben bisher völlig über- sehen, wenigstens erwähnt sie weder B erke- ley noch Spegazzini. Die Apothecien waren in meinen Exem- plaren nicht weiter vorgerückt als etwa das entsprechende Stadium, welches in Fig. 3 dargestellt ist. Auffallend war bei denselben, im Gegensatz zu den anderen zwei Arten, dass hier die Hyphen des über dem Apothe- cium liegenden Rindenstückes sehr auffal- lend von aussen nach innen orientirt sind und sich direct fortsetzen in Hyphenenden. welche in den Hohlraum hineinragen. Eine Pseudoparenchymschicht, wie sie bei C. Ha- s20 830 rioti in der Decke beschrieben wurde, liegt hier nicht vor. Da mir hier ausser den abgelösten Pilz- körpern auch die Buchenzweige zur Verfü- gung standen , an denen letztere angesessen waren, so konnten die Wirkungen des Pil- zes auf die Nährpflanze genau verfolgt wer- den. Berkeley giebt zwar über diese Ver- hältnisse einiges an , hauptsächlich indem er mehrere Schnitte aus befallenen Zweigen abbildet, aber es ist damit wenig zu machen, da Berkeley offenbar selber sich nicht ein- gehender damit beschäftigt. Die mit dem Pilze besetzten Faguszweige [Fagus antarc- tica) ') sind in der "Weise deformirt, dass auf eine bestimmte Längsstrecke die Rinde auf- geplatzt ist und eine höckerige, heller ge- färbte Masse hervortritt, an der man zahl- reiche, kraterartige Einsenkungen mit er- höhtem Rande wahrnimmt : es sind dies die Stellen, an welchen der Pilzkörper aufsass. Ein Querschnitt durch einen solchen Zweig (Fig. 8) giebt nun Auskunft darüber, wo- durch diese Deformation zu Stande kommt: an den nicht veränderten Stellen oder an der gesund gebliebenen Seite erkrankter Ab- schnitte findet man den ganz normal ausge- bildeten Holzkörper (// mit den Jahresrin- gen .und Markstrahlen, umgeben von Bast und Rinde Bw.R). Anders an den erkrank- ten Stellen: Hier ist die Ausseiirinde {R) durchbrochen und es tritt der Bast rings um- geben von einer Peridermschicht \P) frei zu Tage. Dies ist bedingt durch den Holzkör- per, auf dessen abnormer Ausbildung die ganze Deformation hauptsächlich zurückzu- führen ist; derselbe ist nämlich mächtiger ausgebildet, als an gesunden Stellen, und be- sonders an einzelnen Punkten (r, ij stellt er stark vortretende Höcker dar (in der Figur ist das erkrankte Holz grau gehalten) . Dabei ist seine Structur eine von der gewöhnlichen wesentlich abweichende (vergl. Fig. 10 H). er besteht aus stärkeführenden, dickwandigen Holzparenchymzellen und kurzen Treppen- tracheiden , deren Längsaxe aber in der Schnittfläche liegt, meist radial , zuweilen aber auch tangential orientirt. Die Jahres- ringe kann man zwar noch erkennen, aber sie sind undeutlich und verschwommen, auch das Cambium hebt sich nicht so scharf ab, wie dies etwa beim gesunden Holze der Fall. !) Herr P. Hariot hat G. Hookeri nur auf F. an- taretira beobachtet. An dem Scheitel von vielen dieser vortreten- den Höcker findet man die Ansatzpunkte der Cyttarien in Form eines kleinen, in dem Bast eingesenkten und mit seiner Basis dem Holzkörper aufsitzenden Bechers (C). Dieser wird ringsum abgegrenzt durch ein cambiales Gewebe [Pg"' , das die directe Fortsetzung des Phellogens darstellt. Ersteres vereinigt sich an der Basis des Bechers mit dem eigentlichen Cambium, producirt hier auch einige neue Ele- mente einerseits nach dem Holzkörper hin Fig. I <»//,), anderseits in dem Grunde des Be- chers (/,), wo ohnedies noch einige Reste des ursprünglichen Bastgewebes (B) vorhanden sind. Von letzteren entsprang der Pilzkörper. Zwar sass derselbe in meinen Exemplaren nirgends mehr den Zweigen an, aber ich fand doch einzelne Stellen, an denen man seinen Ansatz noch erkennen konnte in Gestalt von abgerissenen Stücken pallisadenartig gestell- ter Hyphen (Fig. 9 »»), die sich offenbar in den Centralstiang der Cyttaria fortgesetzt hatten; diese Hyphen entspringen aus einem dichten Pseudoparenchym , welches die hier vorhandenen Zellenieste ganz ausfüllt (Fig. 9 y, Fig. 10 g). Seine Zellmembranen sind glänzend lichtbrechend, die Lumina klein, und daher seine Pilznatur auf den ersten lilick nicht leicht erkennbar, wenn man man nicht den Zusammenhang mit unzwei- felhaften Hyphen feststellen könnte. Die Membranen der Zellen, in denen sie einge- schlossen, sind dabei wenig deutlich sichtbar geworden. Auch in den etwas weiter nach innen, dem Cambium zu gelegenen Zellen, liess sich das Mycel nachweisen (Fig. 9u. 10 d), es lockert sich da das Pseudoparenchym nach und nach, und man erkennt die einzelnen Hyphen , in gekrümmten Stücken im Zell- lumen und wohl auch zwischen den Zellen verlaufend. Hier ist ihre Membran nun noch dicker, glänzend, gelblich gefärbt und mit einem sehr reducirten Lumen ausgestattet. Diese Eigenschaften lassen zwar auch hier die Hyphennatur auf den ersten Blick leicht verkennen, aber anderseits ermöglichen sie auch eine leichte Auffindung derselben in den Geweben, weil sie sich deutlich von ihrer Umgebung abheben. Der Einfluss des Pilzes auf die Zellen äussert sich an manchen Stellen in einer auffallenden Bräunung ihrer Membranen. Am Grunde der Becher fantl ich nun in einigen Fällen Bildungen, die ich geneigt wäre für Pykniden der Cyttaria anzusehen. 831 832 Eine solche ist in Fig. 10 K dargestellt; hier war sie nur mit ihrer Basis dem Pseudopa- renchym eingesenkt, in einem andern Falle war sie vollständig eingesenkt in einer Lücke des Gewebes. Es besteht dieser Körper aus einer dunkelbraunen, ein-, oder höchstens zw eischichtigen Hülle von Pseudoparenchym- zellen, welche ein dichtes Haufwerk ganz kleiner, allem Anscheine nach in einem Schleim eingebetteter Körperchen einschlös- sen. Ueber die Bildungsweise der letzteren Hess sich wenig ermitteln . jedoch bemerkte man hie und da unter der Hülle eine radiale Streifung , welche möglicherweise auf kurze Sterigmen deutet ; altein es ist eben alles sehr klein und dicht , sodass es schwer ist, sich ein sicheres Urtheil zu bilden. Der sichere Beweis der Zugehörigkeit dieser Pyk- niden zu Cyttaria lässt sich natürlich ohne Culturexperimente nicht geben, indess scheint mir doch die Continuität mit dem umgeben- den Pseudoparenchym ein wesentliches Ar- gument für dieselbe zu geben. Sollte sich dies bestätigen und sollten sich auch die von Spegazzini im Apothecium beobach- teten Zellketten als zugehörige Gonidien erweisen, so würden wir es bei Cyttaria Hoo- keri mit einer sehr pleomorphen Pilzform zu thun haben. Doch wir müssen nun nochmals auf das Mycelium und die Deformation der Buchen- zweige zurückkehren, um daraus einige Schlüsse ziehen zu können auf den muth- maasslichen Entwickelungsgang des Pilzes. — Die Hyphen des Pilzes lassen sich nicht nur unmittelbar am Grunde der Hecher nach- weisen, innerhalb der Umgrenzung durch das Phellogen, sondern auch in dem umgebenden Gewebe des Bastes und auch des erkrank- ten Holzkörpers da und dort. Man findet sie ferner auch in solchen Vorwölbungen, welche keine Becher tragen, wie z. B. diejenige links in der Fig. 8 (r), wenn auch nur spärlich. Man kann also sagen , dass an den meisten Stellen des deformirten Holzes der Pilz mit im Spiele ist, und es ist daher wohl unzweifel- haft, dass der letztere die Ursache der De- formation ist. Bei Betrachtung des Aus- sehens der inficirten Theile wird es nun auch nicht schwer sein, sich von dem Gang der Infection ein Bild zu machen. Fig. S stellt einen Sjährigen ZAveig dar, nach Vollendung des S. Jahresringes und in der Ruheperiode befindlich. Die fünf ersten Jahresringe sind in- tact und erst im 6. sieht man eine kleine Stelle (t) mit abnormem Holze und zwar den ganzen Durchmesser dieses 6. Jahresringes einneh- mend. Der Bildung dieses Holzes muss das Eindringen des Pilzes vorangegangen sein, denn erst durch den Pilz konnte das Cam- bium zu anomaler Thätigkeit veranlasst weiden. Vorausgesetzt nun, diese Einwir- kung auf das Cambium habe kurz nach dem Eindringen begonnen, resp. der Pilz sei nicht eine längere Zeit unthätig in Rinde oder Bast geblieben, so muss die Infection stattgefunden haben während der Ruhepe- riode zwischen dem 5. und G. Jahre. Von da ab entstehen nun Jahr für Jahr an der be- fallenen Stelle neue Jahrringe, der Pilz dehnt sich nicht auf benachbarte Sectoren des Quer- schnittes aus, sondern die erkrankte Stelle verbreitert sich in gleichem Maasse wie sich der Umfang vergrössert , dabei wölben sich aber die kranken Theile stark vor, weil hier viel mehr Holz gebildet wird , und so findet natürlich eine stärkere Oberfläehenvergrösse - rang statt als in der gesunden Umgebung. Folge davon ist Sprengung der Aussenrimle, sodass das kranke Holz nun hauptsächlich vom Basttheil umkleidet ist, der zu äusserst geschützt wird durch ein Periderm. Nun be- ginnt im S. Jahre die Ausbildung des Cytta- rävkörpers ; jedenfalls entsteht aber hierbei das Phellogen, welches die Basis des Pilz- körpers umschliesst und die Entstehung des Bechers bedingt , erst im Herbst, wenn der Jahrring beinahe oder ganz fertig ist, sonst müsste ja der Becher ein Stück weit im Holze eingesenkt sein und nicht nur der Oberfläche desselben aufsitzen, da das Phellogen an der Becherbasis nur wenig Holzschichten zu bil- den scheint (s. oben). Die CyttariaYöx^ex bilden sich dann im Laufe des Winters aus : Herr P. Hariot sammelte die Exemplare Ende April, im Mai und im August. Ber- keley vermuthet nun, dass aus den Becher- chen , wie man ähnliches bei Gijmnosporan- gium fuscum beobachtet, jedes Jahr wieder ein neuer Pilzkörper hervorwachse , allein dies erscheint mir sehr unwahrscheinlich, denn ich fand Ansatzstellen, die schon etwas älter waren, bei denen das ganze darunter- liegende Gewebe gelb geworden und zerstört war, und auch das Mycel schien gebräunt und in schlechtem Zustande; vielmehr dürften sich jedes Jahr wieder neue höckerige Vor- wölbungen des Holzkörpers bilden, auf denen jeweilen eine neue Cyttaria entsteht. (Schluss folgt.) 833 834 Litteratur. Zur Kenntniss der Thyllen, nebst Beobachtungen über W und b ei- lungen in der Pflanze. Von Dr. H. Molisch. Wien 1888. 8. 3G S. 2 Taf. (Aus den Sitzungsberichten d. k. Akad. tl. "Wissen- schaften in Wien. Math, naturw. Classe. XCVII. Abth. 1. Juni 1888). Im ersten Abschnitt »Entwickelung und Bau der Thyllen« bestätigt der Verf. von Neuem die Angaben des Ungenannten der botanischen Zeitung (1843), an deren Richtigkeit nach den Untersuchungen von Unger und Rees wohl Niemand mehr zweifelte : Parenchymzellen, die an die dünnen Stellen von Ring- und Spiralgefässen, oder an die Tüpfel der ge- tüpfelten Gefässe stossen, wölben sich in deren Lumen hinein, indem die beiden Elementen gemeinsamen WandsteRen ein lebhaftes Flächenwachsthum erfah- ren. — Dassdie ausgebildete Thylle gewöhnlich nicht durch eine Querwand von ihrer Mutterzelle abge- trennt wird, gelingt Verf. nachzuweisen, indem er in Chromsäure macerirte Gewebe zerzupft und so die Zelle im Zusammenhang mit den ihr in Ein- oder Mehrzahl entsprossenen Thyllen erhält. — Das ge- schilderte Auswachsen von Parenchymzellen, insbe- sondere aber die lange bekannte, aber noch genauer zu verfolgende Entstehung correspondirender Tüpfel an Stellen, wo verschiedene Thyllen zusammenstossen, scheinen Verf. zu Gunsten der Wiesner'schen Zell- hauttheorie zu sprechen. Im zweiten Abschnitt wird ein ausführliches Ver- zeichniss aller der Pflanzen gegeben, bei denen Thyl- len bisher aufgefunden worden sind, woraus dann Schlüsse auf ihre systematische Verbreitung gezogen werden. Die biologische Bedeutung der Thyllen ist eine doppelte. Ihr oft recht beträchtlicher Amylumgehalt weist darauf hin, dass sie — natürlich nur bei aus- dauernden Gewächsen — als Reservestoffbehälter fun- gieren; andrerseits hat schon Böhm (Bot. Ztg. 1879) gezeigt, dass die Thyllen infolge einer Verletzung des Pflanzentheils entstehen können, und alsdann die ge- öffneten Gefässe vollkommen undurchlässig für Luft machen. Diese Bö hm 'sehen Angaben wurden in neuester Zeit von Prael iPringsh. Jahrb. XIX, 1) und Wieler (ebenda) nochmals geprüft, und ebenso wie vom Verf. bestätigt. Auch was im letzten Abschnitt über das Auftreten gummiartiger Substanzen in verletzten Pflanzenthei- len gesagt wird, ist im Wesentlichen nur eine Bestä- tigung der Erfahrungen von Frank, Temmeund Wieler; erstere hatten diese Erscheinung nur an Hölzern, letzterer auch an krautartigen Gewächsen constatirt. Auf einige andere Beobachtungen Verf. 's, wie z. B. über die Beziehungen des Kerns zum Membranwachs- thum, das Vorkommen von Stärke in Gefässen, thyl- leuähnliche Bildungen in Intercellularen und Atem- höhlen von Spaltöffnungen, kann hier nur hingewiesen werden. Jost. La Truffe. Etüde sur les truffes et les truffieres. Par le Dr. C. de Ferry de la Bellone. Paris 1888. kl. 8. 312 8. Mit Abbildungen. Die kleine Schrift enthält eine auf eigener Erfah- rung und Litteraturstudium beruhende, populäre Dar- stellung von Allem, was mit der Trüffelzucht zusam- menhängt. Die einzelnen Capitel bringen Histori- sches, Anleitung zur histologischen Untersuchung und Beschreibungen der Trüffel-Arten und Varietäten, eine dichotomische Tabelle zum Bestimmen der unterirdi- schen Pilze, Mittheilungen über das Vorkommen der Trüffel, ihren Gebrauch und Anlage und Ausbeutung von Trüffelculturen, endlich Angaben über den Trüf- felhandel und die juristischen Fragen, welche sich an das Sammeln der Trüffeln knüpfen. Büsgen. Personaluachricht. Dr. Adolf Hansen, früher Assistent am bota- nischen Institut zu Würzburg, hat sich an der techni- schen Hochschule zu Darmstadt für Botanik ha- bilitirt. Neue Litteratur. Archiv der Pkarmacie. Heft 19. October 1888. F. A. Flückiger, Illiciitm verum, der Sternanisbaun-.. Botanisches Centralblatt. 1888. Nr. 47. A. Praz- mowski,Ueber die Wurzelknöllchen der Legu- minosen. (Forts.) — Nr. 48. A. Prazmowski, Id., (Schlussj. — Hartig, Untersuchungen über den Lichtstandszuwachs der Kiefer. — Id., Zur Ver- breitung der Lärchenkrankheit. — Peter, Ueber die Pflanzenwelt Norwegens. — Allescher, Ueber einige aus Südbayern bisher nicht bekannten Pilze. — Nr. 49. Tepp er, Bemerkungen über die Kan- garoo-Insel und einige Character-Pflanzen der- selben. — Allescher, Ueber einige aus Süd- bayern bisher nicht bekannte Pilze (Forts.) ■ — Grevillius, Bau des Stammes bei einigen loka- len Formen von Polygonum aviculare L. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1888. IV. Bd. Nr. 18. L. Schmelck, Eine Glet- scherbacterie. (Vorl. Mitth.) — Th. Janowski, Ueber den Bacteriengehalt des Schnees. 835 836 Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- geg. von Nobbe. 35. Bd. Heft 5 u. 6. 1888. Adolf Mayer, Heilung der Mosaikkrankheit des Tabaks. — Ad. v. Planta, Ueber die Zusammensetzung der Knollen von Stacltys tube.rifera. Gartenflora. 1888. Heft 23. 1. December. E. Regel, Echinocactus texensis Hopfer. — A.Ernst, Gar- tenbau in Caracas (Schluss). — H. Lindemuth, Eine botanisch interessante Birnensorte. — Neue und emp fehlen swerthe Pflanzen. — Kleinere Mit- theilungen. Hedwigia. Bd. 27. Heft 11 und 12. C. Warnstorf, Revision der Sphagna in der Bryotheca europaea von Rabenhorst und in einigen älteren Sammlun- gen. — F. Stephani, Westindische Hepaticae. — P. Dietel, Ueber einige auf Compositen vor- kommende Rostpilze. <— H. Kleb ahn, Beobach- tung über die Sporenentleerung des Ahornrunzel- schorfs, Rhytisma acerinum Fr. — S. Nawaschin, Ueber das auf Sphagnitm squarrosum Pers. parasi- tirende Helolium. Mittheilungen des Badischen Botanischen Vereins. 1888. Nr. 55 u. 56. G. L a g e r h e i in , Neue Beiträge zur Pilzflora von Freiburg und Umgebung. Monatliche Mittheilungen aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften. Herausgegeben von Dr. E. Huth. Nr. 7. October 1888. H. Hager, Ueber die giftige Wirkung einiger Lathyrus- Arten. — Hock, Einige Hauptergebnisse der Pflanzengeographie in den letzten 20 Jahren. (Schluss). — Nr. 8. November E. Huth, Die Verbreitung der Pflanzen durch die Excremente der Thiere. — Hock, Phaenologisches aus Friedeberg Nm. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1888. November. N. L. Britton, The genus Hicoria of Rafinesque. E. L. Greene, Unifolium. — F.Roth, On the opening of stomata. Transactions of the Botanical Society of Edinburgh. Vol. XVII. Pt. II. November 1888. G. W. Traill, Marine Algae of Elie. — E. de Janczewski, Fruits of Anemone. — A. Bennett, Additions t^o the Scottish Flora 1887. — W. Craig, Excursion of Scottish Alpine Club to Hardanger district of Norway 1887. — A. Gray and L. W. Hinxman, Flora of West Sutherland.^— W. Couts , Visit to Glenure. — R. Lindsay, Heterophylly in Vero- nicas. — R. Christison, Annual Increase in Girth of Trees. — P. Sewell, Colouring Matter of Lea- ves and Flowers. — W. E. Fothergill, Leaves of Climbing Plants. — Obituaries of Sir Walter Elliot, Asa Gray and A. de Bary. The Botanical Gazette. 1888. October. E. L. Gregory, Development of corkwings on certain trees. — G. V a s e y , Caracteristic Vegetation of N. American Desert. — W. H. Evans, Stern of Ephedra. — N. L. Johnson, A Tramp in N. Carolina Mountains. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXVI. Nr. 312. December 1888. Spencer L.M.Moore, Photolysis in Lemna trisulca. — G. Murray, Ca- talogue of the Marine Algae of the West Indian Region. — G. Cl. Druce, Notes on the Flora of Ben Laiogh. — C. C. Babington, On Botanical Nomenclature. — I. G. Baker, On a new Acrosti- chnm from Trinidad. — J. B ritten and G. S. B o u 1 ger, Biographical Index of British and Irish Botanists (contin). — Short Notes : New County Re- cords. — Additions to the Flora of Wilts. — Bota- nical Nomenclature. — Arum italieum Mill. and.4. maculatum Linn. — The two Valerians. — Valeri- ana Mikanii. — Rubus thyrsiger Bab. — Goodyera repens in Yorkshire. Bulletin de la Societe Botanique de France. Tome X. Nr. 4. 1888. Guignard et Colin, Sur la pre- sence de reservoirs ä gomme chez les Rhamnees. ■ — Emery, Le bourgeon du Tulipier. — Dave au, Un Armeria nouveau. — Pomel, Etüde sur des especes barbaresques des types des Evax et des Fi- lago. — Battandier et Trabut, Excursion bo- tanique dans le sud de la province d'Oran. — De- gagny, Origine nucleaire du protoplasma. — Cosson, De speciebus generis Polygala ad sub- genus Chamaebitxits pertinentibus. — Bornet, Note sur une nouvelle espece de Laminaire de la Mediterranee. — Dangeard, Surla formation des renflements souterrains dans V Eranihis hyemalis. — Duchartre, Remplacement des etamines par des carpelles chez le Sedum anglicum. — Camu s , Localites nouvelles de plantes interessantes des en- virons de Paris. — Flahault, Herborisations al- gologiques au Croisic. Journal de Bolanique. 1888. 1. Novembre. Ph. van T i e ghem , Sur la limite du cylindre central et de l'ecorce dans les Cryptogames vasculaires. — A. Franchet, Lefrovia, genre nouveau de Mutisia- cees. — G. Macgret, Le Tissu Secreteur des Aloes. — P. A. Dangeard, La Sexualite chez quelques algues inferieures. — 15. Novembre. P. Maury, Cyperacees de l'Ecuador et de la Nou- velle Grenade. — C. Savageau, Sur un cas de protoplasme intercellulaire. — Ph. van Tie ghem, Sur le dedoublement de l'endoderme dans les Cryp- togames vasculaires. Anales del Museo Nacional. Repüblica de Costa Eica. Tomo I. 1887. Lista de las plantas encontradas hasta ahora en Costa Rica y en los Territorios limf- trofes, extractada de la »Biologia Centrali-Ame- ricana.« Boletim da Sociedade Broteriana. Vol. V. Fase. 4. 1887. Contribuicöes para o estudo da Flora d'Africa. (contin.) — Vol. VI. Fase. 2. 1888. J. de Mari z, Subsidios para o estudo da Flora Portugueza. (contin.) Notarisia. October 1888. G. B. de Toni, Sopra un nuovo genere di Trentepohliacee {Hansgirgiä). — A. Hansgirg, Synopsis generum subgenerumque Myxophycearum (Cyanophycearum) hueusque cog- nitorum cum descriptione generis novi Dactylo- coecopsis. — G. Lagerheim, Sopra aleune alghe d'aqua dolee nuove o rimarchevoli. Anzeige. Aus einem Nacblass stammende, grosse, prachtvolle Pflanzensammlung Flechten und Holzsammlung zu verkaufen bei Otto Eckardt. Leipzig, Schützenstrasse Nr. 15. [52] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf& Härtel in Leipzig. 46. Jahrgang. Nr. 52. 28. December 1888. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Lauhach. J. Wortinann. Inhalt. Oiig.: R. Hartig, Ueber die Bedeutung der Reservestoffe für den Baum. — Ed. Fischer, Zur Kenntnisa der Pilzgattung Cyttaria. — Litt. : H. Bitter, Kritische Bemerkungen zu E. Metschnikoff's Phagocytenlehre. — Nene Lhteratur. Ueber die Bedeutung der Reservestoffe für den Baum. Von Robert Hartig. Die Bedeutung der ReservestofFe für den Baum wird im Allgemeinen so aufgefasst, dass man annimmt, dieselben würden im Nachsommer und Herbst in den parenchy- matischen Zellen des Splintes abgelagert ans Uebersehüssen der Jahresproduktion, um dann im nächsten Frühjahr ganz oder doch grösstenteils wieder aufgelöst und zum Wachsthum der neuen Triebe, sowie des neuen Jahresringes verwendet zu werden. Es ent- spricht diese Auffassung etwa den Anschau- ungen, welche sich Th. Hartig vor einigen Jahrzehnten über die ReservestofFe gebildet hatte. In der That muss man zu dieser An- schauung kommen, wenn man, wie dies mein Vater that, Bäume im Frühjahr entästet und dann bemerkt, dass alle ReservestofFe aus dem Holzkörper verschwinden und zur Jahres- ringbildung verwendet werden. Auch dann, wenn man Bäume ringelt , findet man , dass unterhalb der Ringwunde alle Stärke im dar- auffolgenden Sommer verzehrt und dort im Herbste nicht wieder gebildet wird, da ja die Zufuhr neuer BildungsstofFe unmöglich ge- macht ist. Ich habe nun kürzlich ') darge- than , dass an total entästeten Buchen fast jede Spur von Stärkemehl aus dem Holze ver- schwunden war, dagegen der StickstofFgehalt sich gar nicht verändert hatte; an T>Ojährigen Rothbuchen war der Zuwachs im Jahre nach der Entästung nur auf 5 % des normalen, l) Das Holz der Rothbuche. Berlin 1888. vorjährigen Zuwachses gestiegen, bei 1 00- und 1 50jährigen Buchen dagegen hatte der neue Jahresring 20 % des Vorjahres betragen. Diese Zahlen geben uns einen Anhalt zur Beurtheilung der Stärkemehlmenge , die im Baume sich angesammelt findet. Dass der StickstofFgehalt sich unverändert erhalten hatte, wird nicht Wunder nehmen, nachdem ja im letzten Jahresringe nach Beendigung des Zuwachses nur sehr geringe Mengen Stickstoff Verwendung gefunden haben. !, also ein Jahr vor Eintritt des Blüthenjahres gefällt worden war, hatte an Stickstoff folgende Procentsätze gezeigt: Sil 842 .' _ * 3.2 — des mes Bolz der Wuchsperiode a 2 S > 150-120 120— DO '.10 -GO 60—30 j 30—0 1.3 m 0.672 0.154 0.175 0.114 0.114 0.131 5.5 0.(372 0.392 0.2KI 0.008 0.182 0.105 10.7 0.294 0.210 0.172 0.141 1 5.9 0.210 (ganzer Querschnitt) 21.1 0.168 (entrindetes G ipfelstü ck) Hiermit stimmen nicht allein die weiteren Stickstoffuntersuchungen überein, die Prof. Weber an anderen Rotb.buch.en ausführte, sondern auch die durch Dr. Jul. v. Schrö- d e r im Jahre 1878 veröffentlichten Angaben, die in meinem »Holz der Rothbuche « mitge- tlieilt sind. Vorbehaltlich anderweitei ausführlicher Veröffentlichung (h>r Stickstoff und Aschen- analysen, welche an den beiden nach der Samenproduction im Herbst ISss gefällten Rothbuchen durch Prof. Weber erfolgen wird, gebe ich nachstehend die Stickstoff- procente dieser Buchen, welche mir derselbe mitzutheilen die Gütte hatte. Baumuöhe in Rind e Hulz der Wiuli periode : 150—120 I 120—90 i '.ui 60 00— 0 Stamm I 1.3 5.5 15.9 1.3 10.7 0.042 0 0 0.056 0 0.042 (» 0.070 (Ganzer Quersch. o. Binde] Stamm II 0.378 0 0.070 0 0 0,056 0 0 Die angewandte Methode ist nur im stände, den Stickstoffgehalt nachzuweisen, wenn der- selbe mehr als 0.01 % beträgt. Wo also der Gehalt mit 0 bezeichnet ist, bedeutet dies so- viel, als dass nur minimale Spuren davon vorhanden sind, die sich bei der angeAvandten Methode nicht mehr nachweisen lassen. Uns genügt hier der zweifellos feststehende Thatbestand, dass durch die Erzeugung einer reichen Buchenmast das ganze Innere des Baumes und auch die Rinde mehr noch der Eiweissvorräthe als der Stärkemehlvorräthe beraubt worden ist. Die Rinde des Stammes II enthält noch am meisten Stickstoff, näm- lich etwas mehr als die Hälfte des Normal- vorrathes und hängt dies vielleicht damit zu- sammen, dass dieser seit mehr als 10 Jahren völlig freigestellte Baum eine fast um das Doppelte stärkere Rinde ausgebildet hatte, als der im Bestandsschlusse stehende Stamm I, und dass die äusseren Rindentheile wahr- scheinlich ihren Stickstoffgehalt nicht her- . gegeben haben. Das Ergebnis* der Untersuchung bestätigt die von mir ausgesprochene Annahme, dass die Reservestoffaufspeicherung in Innern der Bäume fast ausschliesslich zum Zweck der Samenerzeugung erfolgt ; dasselbe ist aber auch bedeutungsvoll zur Beurtheilung der zahlreichen und mühevollen Stickstoff- und Aschenanalysen, die seit einer Reihe von Jahren von hervorragenden Agriculturchemi- kern ausgeführt wurden. Man hat aus ihnen weitgehende Schlussfolgerungen gezogen über die Ansprüche , welche die verschiedenen Holzarten an den Boden stellen, hat aber un- berücksichtigt gelassen , dass man das eine- mal Bäume vor dem Eintritt eines Samen- jahres, dasanderemal solche unmittelbar nach der Samenproduction untersuchte. Dass hierdurch bedenkliche Irrthümer entstehen nicht mussten, bedarf nach dem Gesagten weiterer Ausführung. München, 3. December ISSS. Zur Keniitniss der Pilzgattuiig Cyttaria. Von Ed. Fischer. Hierzu Tafel XII. (Schluss.) 4. Andere Cyttariaaxten. Ausser den genannten 3 Species konnte ich noch getrocknete Exemplare von C. Gun- nii und C. diseiformis untersuchen. Erstere stammten aus den Rabenhorst- Winter sehen Exsiccaten, ich konnte jedoch nur weniges daran sehen, und ausserdem hat bei gallertigen Pilzen, wie diese, der Vergleich zwischen getrocknetem und Alkoholmaterial etwas sehr missliches. Ich richtete mein Augenmerk hauptsächlich auf das Aufsuchen von Spermogonien ; am untern stielförmigen Theile konnte ich keine auffinden, und ein anderer Ort für sie kann nicht wohl ange- nommen werden , da die ganze übrige Ober- fläche mit Apothecien dicht besetzt ist. Na- 843 844 türlich wäre aber zu sicherer Entscheidung Untersuchung von Alkoholmaterial erfor- derlich. Cyttaria disciformis lag mir in den Origi- nalexemplaren von Leveille vor. Nach Auf- weichen eines Exemplars in Wasser und Einlegen in Alkohol Hess sich der Bau ganz vortrefflich untersuchen ; es stellte sich da- bei aber heraus , dass es sich Avohl nicht um eine Cyttaria handle. Der Pilzkörper besteht aus einer flachen Scheibe , welche sich nach unten allmählich in einen Stiel verschmälert, mit welchem sie dem Substrate aufsitzt. Die Farbe ist im trockenen Zustande röthlich- gelb, an aufgeweichten Exemplaren etwas blasser. Auf Schnitten zeigte sich nun eine Uebereinstimmung mit Cyttaria nur insofern als der Körper aus einem Gallertgeflechte besteht, das rings — sowohl auf der Scheibe, als am Stiel — umkleidet ist von einer Rinde. Letztere besteht hier aus pallisadenartig nach aussen gerichteten Hyphenenden, welche ebenfalls in Gallerte gebettet sind. Auf der Oberseite der Scheibe scheinen sie dichter zu stehen. Von Adern im Innern des Kör- pers konnte ich dagegen Nichts bemerken. Leveille sagt nun: »La face superieure pie- sente de tres-petites fossettes eloignees les unes des autres dans lesquelles je n'ai vu que de longs nlaments libres, Continus et rameux, avec une couche de cellules allongees, courtes, tres-pressees et terminees par un renflement presque globuleux renfermant un corps opaque et irregulier«. Kleine Gruben fand ich nun in der That auf der Scheibe, aber im Querschnitt erwiesen sie sich einfach als Stellen, in denen die Rinde unterbrochen und das darunterliegende Geflecht auch ein Stück weit weg war ; sie machten einfach den Ein- druck von zufällig entstandenen Corrosionen ; irgend etwas, das man für Apothecien oder deren Anlagen hätte halten können, fand ich dagegen nicht, und es kann daher der Pilz ebensogut irgend etwas anderes sein als eine Cyttaria. So unvollständig und lückenhaft nun auch die im Obigen mitgetheilten Beobachtungen sind, so gestatten sie doch einen Einblick in die Entwickelungsverhältnisse dieser merk- würdigen Gattung Cyttaria , womit freilich nicht gesagt ist, dass die anderen Arten die gleichen Deformationen der Nährpflanze hervorbringen wie C. Hookeri. Bei C. Dar- wini fand ich bei einzelnen Pilzkörpern an der Basis noch einen ähnlichen Becher an- sitzend, aber das Holz am Grunde bestand nicht aus tangential oder radial angeordne- ten Elementen, sondern aus ganz normal ori- entirten. — Andererseits können wir aus dem Gesagten auch einige Anhaltspunkte gewin- nen für die Frage nach der systematischen Stellung der Gattung : Es kann keinem Zwei^ fei mehr unterliegen, dass Cyttaria ein Dis- comycet ist. Zwar bleiben ja hier die Apo- thecien lange, in einzelnen Fällen bis zur Reife, von einer Rinde bedeckt, aber ähnli- ches finden wir, wenigstens in Jugendzustän- den, bei andern Discomyceten auch. Dann mag ja auch der Umstand auffallen, dass die Apothecien in grösserer Zahl in einem gemeinsamen Geflechtskörper, den wir füg- lich mit dem Ausdrucke Stroma belegen können, eingesenkt sind. Allein so wenig man Pyrenomyceten deshalb, weil sie ein Stroma besitzen, abtrennen würde, so wenig darf dies hier geschehen. Spegazzini's Anschauung, dass Cyttaria von den Disco- myceten abzutrennen sei , scheint mir daher nicht gerechtfertigt. In Beziehung auf die Fruchtkörperausbildung dürften die nächsten Vergleichspunkte zu suchen sein bei Formen wie Cenangium (cf. Tulasne Selecta Fungoruni CarpologiaVol.III, 1S65 vTab. XIX u. XX), bei welchem auch stromaartige Bildungen, wenngleich weit weniger vollkommener Art, vorliegen. Allerdings ist die Gestalt der Spo- ren dort eine wesentlich andere. Man könnte allenfalls auch Hydnocystis zum Vergleiche herbeiziehen, welche als eine Zwischenform zwischen Discomyceten und Tuberaceen an- gesehen wird; freilich sind hier die Achn- lichkeiten schon etwas entfernter (cf. Tu- lasne Fungi hypogaei Tab. XIV). Für die Speciesabgrenzung innerhalb der Gattung ergeben sich endlich aus den vor- stehenden Mittheilungen verschiedene ver- werthbare Punkte, wie z. B. die Anordnung der Spermogonien. Bern, 5. Juli 1888. Erklärung der Figuren. (Tafel XII.) Fig. 1—4. Cyttaria Hariotin. sp.? Fig. 1. Stroma mit den Apothecien vor der Reife, von aussen. Nat. Grösse. Fig. 2. Längsschnitt durch ein Stroma im gleichen Stadium wie in Fig. 1 . a Adern, b weisse Pilz- substanz, c Rinde. Nat. Grösse. s-lf. 846 Fig. 3. Apothecium aus einem jungem Entwickelungs- zu stand, c Rinde, z Licheninkörper. f von der Decke herabhängende Hyphenenden, g Pseudo- parenchym, gebildet durch deren angeschwollene Basalglieder, p Para])hysen, sh subhymeniale Schicht, ij Gallertgeflecht. Vergr. c. 80. Fig. 4. Reifer Ascus mit Sporen. Vergr. 720. Fig. 5 — 7. Cyttaria Darwini Berk. Fig. 5. Medianer Längsschnitt durch das jüngste untersuchte Exemplar. 3 mal vergr. a Adern, h Gallertgeflecht, c Rinde, Apoth. Apothecien, «S)><7. Sperniogonien. Fig. 6. Junges Apothecium aus dem gleichen Ent- wickelungsstadium; schematisirt. Vergr. c. SO. i? Rinde , m eine der weitlumigen , inhaltleeren Hyphen in ihrem ganzen Verlauf schematisch eingetragen. Fig. 7. Portion aus dem subhymenialen Geflecht mit den Paraphysenbasen. Vergr. 720. A weitlumige, inhaltsleere Hyphen, p Paraphysen, b wohl Uebcr- reste einer der ursprüngl. den Apotheciumhohl- raum einnehmenden Hyphen. Fig. 7 a. Weitlumige inhaltleere Hyphe (die in Fig. 6 m eingetragene) in ihrem ganzen Verlauf genau dargestellt. Sie entspringt in b unweit des Gal- lertgeflechtes, der Punkt a dagegen liegt in der subhymenialen Schicht. Her Pfeil deutet die un- gefähre Richtung der Apotheciumaxe an. Vergr. 720. Fig. 8—10. Cyttaria Ilookeri Berk. Fig. 8. Querschnitt durch einen von C. Honkcri be- fallenen Zweig von Fagus antaretica mit einer Ansatzstelle des Pilzkörpers, c. 10 mal vergr. H gesunder Holzkörper, B Bast, R Rinde, P Peri- derm, r und 8 höckerartig vorgewölbte Stellen des erkrankten Holzes, t Anfangspunkt der Erkran- kung des Holzes, C becherförmige Ansatzstelle des Pilzstromas, Pg Phcllogen , welches den Becher abgrenzt, am Grunde des letztern mit dem Cambium vereinigt. Fig. 9. Kleine Portion des Bechergrundes, um die Art der Verbreitung der Hyphen in den Zellen und den Ansatz des Pilzkörpers zu zeigen. Vergr. 620. m abgerissene Hyphen, die sich wohl ursprüng- lich in den Centralstrang des Stroma fortsetzten, g Pseudoparenchym, d mehr isolirte Hyphen. Fig. 10. Schnitt durch einen Theil eines Bechers mit Pyknide und durch das darunter liegende defor- mirte Holz. Vergr. c. 190. H erkrankter Holz- körper, Hv Holz, gebildet von dem unter dem Becher verlaufenden mit dem Cambium vereinten Phellogen, Pg letzteres selber. L von dem Phel- logen nach dem Becher zu gebildete reihenweis geordnete Elemente, B im Grunde des Bechers liegende vom Phellogen abgegrenzte Zellen der Nährpflanze (aus dem Basttheil) meistens mit Pseudoparenchym erfüllt, d Hyphen des Pilzes, in den Zellen mehr isolirt verlaufend, g Pseudo- parenchym, K Pyknide, wohl zu Cyttaria ge- hörend. Litteratur. Kritische Bemerkungen zu E. Met- schnikoff's Phagocytenlehre. Von H. lütter. (Zeitschrift für Hygiene. 1888. Bd. IV. Heft 2.) Das Interesse, welches auch von botanischer Seite der bekannten, geistreichen M etsc hni ko ff 'sehen Hypothese entgegengebracht wird, lässt es angezeigt erscheinen, an dieser Stelle auf die oben genannte Arbeit hinzuweisen, in der eine kritische Uebcrsicht über die zahlreichen zur Stütze seiner Lehre dienen- den Arbeiten Metschnikoff 's sowohl als auch über das von anderer Seite für und wider dieselbe Vorgebrachte gegeben wird. Metschnikoff nimmt an, dass die Mesodermzellen der Wirbelthiere die Fä- higkeit pathogene Bacterien activ aufzunehmen und zu vernichten von ihren Vorfahren, den einzelligen Amöben und den Mesodermzellen der Coelenteraten, Turbellarien u. s. w. ererbt haben. Einzellige, nie- dere Thiere. Amöben ebenso wie gewisse, besonders mesodermale Zellen der Schwämme nehmen neben anderen Fremdkörpern auch kleine Pflanzen in ihr Protoplasma auf und verdauen dieselben. Bei den höher organisirten Thieren wird diese intracclluläre Verdauung durch eine extracelluläre, enzymatische ersetzt; jedoch bewahren gewisse Zellen auch bei diesen noch die Fähigkeit Fremdkörper aufzunehmen und aufzulösen. Diese Einrichtung ist nun nach Metschnikoff eine hervorragende Schutzvorrich- tung gegen von aussen eindringende, schädliche Ele- mente besonders auch pathogene Mikroorganismen ; hinsichtlich der letzteren wird der Vorgang kompli- cirt durch den Widerstand, welchen die Parasiten der Verdauung entgegensetzen. Alle Zellen, welche Fremdkörper in der angegebe- nen Weise zu verdauen vermögen, nennt nun Met- schnikoff Phagocyten , unter welchen er Mikro- und Makrophagen unterscheidet, worauf hier nicht näher eingegangen werden soll. Infectionskrankheiten werden nach Metschni- koff vom Patienten nur dann überstanden, wenn die Phagocyten der Infectionserreger Herr werden. Im- munität nach einmaligem Ueberstehen der Krankheit und nach Schutzimpfung beruht auf einer Gewöhnung der Phagocyten an den Kampf mit den Mikroorga- nismen (an das von letzteren producirte Gift). Diese Theorie stützt sich zunächst auf eine Beob- achtung Me tschnikof f 's an Daphnieen, die von 847 848 einem Sprosspilz mit nadeiförmigen Ascosporen be- fallen werden. Letztere werden verschluckt und drin- gen durch die Darmwand in das Gewebe; sobald dies geschehen, finden sich Leukocyten ein , die die Spo- ren einhüllen und zum Zerfall bringen. Nur wenn Sporen unangegriffen bleiben und keimen, wird das Thier inficirt. Zur weiteren Begründung seiner Theo- rie impfte M. Fröschen (die für Milzbrand immun sind) Milzbrandbacillen enthaltende Organstücke ein. Die Bacillen wurden von den Leukocyten aufgenom- men und zerfielen in denselben. Dagegen sah er, dass bei ca. 30°, bei welcher Temperatur die Frösche für Milzbrand empfänglich sind, nur wenige Leukocyten Bacillen aufnehmen ; zur Erklärung dieser auffallen- den Thatsache macht er die merkwürdige Hypothese, dass die Milzbrandbacterien im Laufe der Zeit sich an den Kampf mit Warmblüterleukocyten gewöhnt hätten und deshalb bei der Körpertemperatur dieser Thiere ein den Leukocyten schädliches Gift in grösse- rer Menge producirten als bei der Temperatur der unter normalen Bedingungen gehaltenen Frösche. Unter die Haut von Fröschen gebrachte Milzbrand- sporen keimten nicht aus, weil sie sofort von Leuko- cyten umschlossen wurden. In für Milzbrand sehr empfänglichen Warmblütern fand M. die Bacillen selten in Leukocyten, dagegen nahmen aber letztere die Bacillen massenhaft auf und zerstörten sie, wenn das Thier mit abgeschwächtem Material geimpft worden war. Bei künstlich immun gemachten Thieren nehmen die Phagocyten virulente Bacterien deshalb auf, weil sie sich durch die vorher- gegangenen Schutzimpfungen an das Gift der Bacterien gewöhnt haben. Vergleichsweise untersuchte M. ausser Milzbrand auch Wunderysipel und Bückfallstyphus ; er fand bei beiden Krankheiten bacterienfressende Phago- cyten. Beim Rückfallstyphus kreisen die bekannten Spirillen auffallender und derzeit unerklärlicher Weise erst lange Zeit im Blute und werden dann von den Phagocyten der Milz und nur von diesen aufge- nommen und zerstört. Die Krankheit endet fast stets mit Genesung. Bacterienfressende Phagocyten sollen nach M. ausserdem auch bei Gonnorhoe, Lepra und Tuberkulose vorkommen. Aus den zahlreichen Arbeiten, die nun von anderer Seite zur Prüfung der Metschnikoff 'sehen Hypo- these angestellt wurden, sind zunächst die von Hess zu erwähnen, der die genannte Theorie bestätigt ; er fand jedoch, dass beim Zustandekommen der Immunität ausser den Leukocyten auch Pulpazel- len der Milz und grosse Endothelzellen der Leber in der von Metschnikoff angenommenen Weise hervorragend betheiligt sind. Aber nicht Bac- terien allein sollen von den Leukocyten gefressen werden; Ribbert giebt an, dass eingebrachte Spo- ren verschiedener Arten von Aspergillus und Mucor in Warmblütern bald von Leukocyten umgeben und am Auskeimen entweder ganz gehindert oder im wei- teren Wachsthum mehr oder weniger gehemmt wer- den. Wenn viele Sporen eingebracht werden, so ge- nügt öfter die Zahl der Leukocyten nicht zur völligen Wachsthumshinderung; letztere kommt ausserdem in der Niere nie so vollständig wie in Lunge und Leber zu Stande, weil in der Niere die Leukocyten sich langsamer einfinden sollen und günstigere Ernäh- rungsbedingungen für die Schimmelpilze dort bestän- den. Ribbert glaubt, dass diese um die Schimmel- pilze und auch um gewisse Bacterien sich bildenden Leukocytenanhäufungen ersteren den Sauerstoff ent- ziehen und Anhäufung von Stoffwechselprodukten bedingen, wodurch die Lebensfähigkeit der Pilze herabgesetzt wird ; endlich werden die Pilze von Riesenzellen nicht von Leukocyten intracellular ver- nichtet. Wenn ein Thier die Einführung einer gerin- gen Menge von Sporen übersteht, so findet sich bei erneuter Injection die Leukocytenansammlung viel reichlicher ein, wahrscheinlich weil nach einer Spo- reninjeetion stets eine länger andauernde Vermehrung der Leukocyten auftritt. Die Thiere sind also durch Impfung mit nicht abgeschwächtem Material relativ immun gegen Schimmelpilzinfection geworden. L u- barsch gelangt ebenso wie die bisher genannten Autoren zu denselben Anschauungen wie Metschni- koff; er Avendet sich auch besonders gegen die An- nahme, dass die von den Leukocyten aufgenommenen Bacillen schon vor der Aufnahme todt gewesen seien, denn er selbst beobachtete, dass durch Kochen ge- tödtete Milzbrandbacillen von Leukocyten im Frosch nicht so schnell aufgenommen wurden, wie lebend eingeführte. Abweichend von den Genannten hat sich nun eine ganze Reihe von Autoren gegen M etschnikoff er- klärt. Ohne selbst Versuche anzustellen, bezweifeln Baumgarten sowohl wie Weigert die Richtig- keit der von Metschnikoff geübten Interpretation seiner Versuchsresultate und seiner Hypothese. Baumgarten meint, dass Leukocyten nur todte Bacillen oder höchstens Sporen aufnehmen könnten ; die Leukocyten können nach diesem Autor keine den Körper schützende Rolle spielen, denn bei dem mit Genesung endenden Rückfalltyphus wurden die massenhaft vorhandenen Bacterien nie von den Leu- kocyten aufgenommen , während umgekehrt bei tödt- lichen Krankheiten Bacterien sich in den Zellen reichlich finden. We ig e rt findet es ebenfalls nach Met schnikoff's Hypothese unbegreiflich, warum beim Rückfalltyphus die Bacterien nicht sogleich von den Zellen aufgenommen werden. Man muss nach ihm annehmen, dass die Bacterien im Verlaufe dieser Krankheit durch unbekannte Ursachen verändert, ab- 849 850 geschwächt weiden, was sich auch in geringerer Be- weglichkeit äussert; die Leukocyten nehmen dann erst die absterbenden Bacterien auf. Bei experimentellen Untersuchungen zur Prüfung der Metschnik off 'sehen Hypothese } fand dann Christmas-Dirkinck-Holmf eld nur wenige Bacterien von Leukocyten aufgenommen, dagegen gingen abgeschwächte Bacterien zum gröSSten Theile ausserhalb der Zellen zu Grunde. Aehnliche Resul- tate theilt Emmerich mit, dem Heilung schon ausge- brochenen Milzbrandes und Erreichung einer gewissen Immunität gegen spätere Milzbrandbacilleninjection durch Einspritzung grosser Mengen von Erysipel- kokken bei Kaninchen gelang ; er fand dabei, dass die bei solchen Thieren rasch degenerirenden Bacterien ausserhalb der Zellen zu Grunde gehen ; die Phago- cyten sollen nach ihm höchstens die todten Bacterien wegschaffen. Anderseits bekennt sich aber Paw- lowsky, dem ebenfalls Milzbrandheilung durch In- jeetion anderer Bacterien gelang, als Anhänger Met- schnikoff's. Erfindet, dass bei diesen Processen die Milzbrandbacterien stets durch Phagocyten ver- nichtet werden, entweder bei subcutaner Injection der heilenden, Eiterung hervorrufenden Bacterien durch Eiterzellen, oder bei intravenöser Injektion durch Phagocyten, welche durch die heilenden Bacterien so gereizt werden, dass sie zur Aufnahme und Vernich- tung der Milzbrandbacillen im Stande sind. Der Verfasser der vorliegenden Arbeit selbst be- merkt nun, dass, in keiner der erwähnten Arbeiten Me tschnikof f's und der anderen Autoren sicher bewiesen ist, dass Bacterien nur durch die Phagocy- ten vernichtet werden und nie unabhängig von denselben zu Grunde gehen. Ist letzteres nach- weisbar, so kann immer angenommen werden, dass die Phagocyten nur abgeschwächte oder todte Bacte- rien aufnehmen. Verf. und Nuttall haben nun auf Flügge's Anregung in verschiedener Weise versucht, Klarheit in die eben erwähnte Frage zu bringen. Verf. impfte Hammeln Vaccins ein und fand, dass die Bacterien sich nur in sehr beschränkter Ausdehnung in der Umgebung der Impfstelle verbreiteten und in- nerhalb weniger Tage absterben. Dabeiwar die grösste Zahl der Bacterien ausserhalb der Zelle abgestorben, während nur wenige und möglicherweise nur abge- storbene in den Zellen sich fanden. Nuttall beobachtete im Gegensatz zu Metschni- koff, dass in Frösche oder Warmblüterkörper ein- gebrachte virulente oder abgeschwächte Milzbrand- bacterien grösstentheils ausserhalb der Zellen zu Grunde gehen , und dass die Zahl der in die Phago- cyten aufgenommenen Bacterien entsprechend der Menge der ausserhalb der Zellen abgestorbenen Exemplare zunimmt; er konnte ausserdem unter dem Mikroskop verfolgen, dass frisches Blut, humor aqueus, Peridacalllüssigkeit ohne Beihülfe von Zellen energisch Bacterien vernichten. Demgegenüber ist in Met sehn ikof f's Arbeiten nicht bewiesen, dass die Phagocyten in voller Lebenskraft befindliche patho- gene Mikroorganismen vernichten können. Met- schnikoff hat bei seinen Froschversuchen die vielen ausserhalb der Zellen absterbenden Bacterien nicht gesehen oder nicht richtig gedeutet ; es ist nach Nut- tall ausgeschlossen, dass dieselben in Phagocyten degenerirt und dann erst aus diesen frei geworden seien. Dass Froschleukocyten bei höherer Temperatur in Met schnikoff's Versuchen nur wenig Bacterien aufnahmen, kann auch darin seine Erklärung finden, dass die Zellen nur schon von der Körperflüssigkeit bereits abgeschwächte Bacterien aufzunehmen im Stande sind, die Körperflüssigkeit aber durch die Temperaturerhöhung so verändert ist, dass sie die Bacterien nicht mehr zu schwächen vermag. Metschnikoff hat allerdings den Einwand, dass die Phagocyten nur abgestorbene Bacterien aufnäh- men, dadurch zu entkräften gesucht, dass er mit- tels Vesuvinfärbung lebende und normal aussehende Bacterien in den Zellen nachweisen wollte; diese Färbemethode kann aber nie den sicheren Beweis er- bringen, dass uic betrettenden Bacterien wirklich normal lebendig sind. Ausserdem sprechen nun eine Reihe von Beobach- tungen dafür, dass die Milzbrandbacillen immer eine gewisse Schädigung erlitten haben, ehe sie ein Opfer der Phagocyten werden. Wenn Milzbrandorganstücke unter die Haut eines Frosches gebracht werden, so findet man nach Nuttall erst spät reichlichere Men- gen der Bacterien in den Zellen, noch nach 16 Stunden sind bacterienführende Zellen selten. Auch fand Nuttall bei Kaninchenversuchen, dass Bacterien aus frischen virulenten, sowie abgeschwächten Cul- turen nur selten, solche aus involutionsformenrei- chen Culturen dagegen stärker von den Zellen aufgenommen wurden. Die oben erwähnten Er- scheinungen beim Rückfallstyphus werden auch erst verständlicher, wenn man annimmt, dass die Spirillen erst im veränderten Zustande von den Pha- gocyten aufgenommen werden , nachdem sie vorher lange im normalen Zustande im Blute kreisten. Bezüglich des Verf. Kritik der Versuche von Hess und einiger weiterer Punkte aus den Arbeiten von Metschnikoff sei auf das Original verwiesen. Verf. findet schliesslich auf Grund der Betrachtung der einschlägigen Litteratur, dass die Fähigkeit der Phagocyten lebenskräftige unfl dem Körper gefähr- liche Infectionserreger aufzunehmen und zu vernich- ten durchaus nicht sicher bewiesen ist. Eine bessere Theorie an Stelle der von Metschnikoff gegebenen zu setzen, ist dagegen derzeit nicht möglich. Alfred Koch. 851 852 Neue Litteratur. Bergevin, E. de, Note sur les affinites des Thallophy- tes et des Muscinees. (Bulletin de la Societe des amis des sciences naturelles de Rouen. 1887. 2e semestre.) Bockorny, Th., Studien und Experimente über_ den chemischen Vorgang der Assimilation. (Habilita- tionsschrift.) Erlangen 1888. 8. 38 S. Boery, P., Les Plantes oleagineuses. Paris, I. B. Bailiiere et fils. 8. 160 pg. Braithwaite, R., The British Moss-Flora. Part XL Farn. X. Grimmiaceae I. (The Author. London, Clapham Road 303). Brefeld, 0., Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. 8. Heft. Basidiomycelen III. Auto- basidiomyceten u. die Begründung des natürlichen Systems der Pilze. Leipzig, Arthur Felix, gr. 4. 4 u. 305 S.m. 12Taf. Brunchorst, J., Ueber eine neue, verheerende Krank- heit der Schwarzföhre (Pinus austriaca Höss). — Oversigt over di i Norge optraedende, 0konomisk vigtige plantesygdomme. (Separatabdruck aus »Ber- gens museums aarsberetning 18S7«.) Cooke, M. C, Illustrations of British Fungi (Hymeno- mycetes). Vol. V— VI. London, Williams & Norgate. 302 Coloured Plates. Roy. 8vo. Costantin, J., Les Mucedinees simples. Histoire, Clas- sification, culture et rede des Champignons inferieurs dans les maladies des vegetaux et des animaux; Paris, libr. Klincksieck. In-8. 8 u. 210 p. (Mate- riaux pour l'histoire des Champignons, vol. 2.) Dangeard, P. A. Memoire sur les Chytridinees. 35 p. avec 2 planches. (Le Botaniste; Directeur P. A. Dangeard. 1. Serie. 2 fasc. 20 Novembre 188S. Caen, Librairie Masgif.) Belpino, F., Applicazione di nuovi criteri per la clas- sitieazione delle piante : prima memoria. (Memorie della R. Accademia delle scienze dell' istituto di Bologna. Ser. IV. T. IX. 1888.) Dufour J., Notice sur quelques maladies de la vigne. (Bulletin de la Societe Vaudoise des Sciences Na- turelles. Vol. 23. 1888.) Engler, A. und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzen- milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten insbesondere den Nutzpflanzen. 23. Liefrg. Orchidaceae von E. Pfitzer. IL Theil. 6. Abthl. Bogen 7 — 9. Mit 17S Einzelbildern in 46 Figuren. Leipzig, Wilh. Engelmann. Fischer, Eduard, Rapport des resultats des recherches de M. K. Leist, sur l'influence qu'exerce le climat alpin sur la strueture des feuilles des plantes. (Extrait des Archives des Sciences physiques et na- turelles. Octobre 1888.) Gans, R., Ueber die Bildung von Zuckersäure aus Dextrose enthaltenden Stoffen, besonders aus Raf- finose, und über die Untersuchung einiger Pflan- zenscnleimarten. Göttingen, Vandenhoek & Rup- recht. 8. 48 S. Hetley, Mrs. C, The Native Flowers of New Zealand. IllustratedinColoursTCompl.Imp.4. London,'S. Low. Hovelacque, M., Strueture et Organogenie des feuilles souterraines ecailleuses des Lathraea. — Caracteres anatomiques generaux de la tige des Bignoniacees. (Extrait du Bulletin de la Societe d'etudes scienti- fiques de Paris. 11 annee. 1 semestre 1888). Hueppe, F., Die Methoden der Bacterienforschung. 4. Aufl. Wiesbaden, C. W. Kreidel's Verlag, gr. 8. 8 u. 434 S. m. Illustr. Joret, C, Flore populaire de la Normandie. Caen, lib. Delesques. 1887. In-8. 88 u. 239 p. Just's botanischer Jahresbericht- Systematisch geord- netes Repertorium der botan. Litteratur aller Län- der. Hrsg. v. E. Könne u. Th. Geyler. 14. Jahrg. (1886). 1. Abthl. 2. Heft. Berlin, Gebr. Bornträger, gr. 8. S. 321—640. Koppen, F. Th., Geographische Verbreitung der Holz- gewächse des europ. Russlands und des Kaukasus. St. Petersburg, gr. 8. 16 u. 668 S. (Beiträge zur Kenntniss d. russischen Reiches und der angren- zenden Länder Asiens. 3. Folge. Herausg. von L. v. Schrenck und C. M. Maximowicz. 5. Bd.) Kraus, Gregor, Grundlinien zn einer Physiologie des Gerbstoffs. Leipzig, Wilh. Engelmann. 8. 131 S. Laborie, E., Recherches sur l'anatomie des axes flo- raux. Toulouse, Durtend. 8. 198 pg. Lagerheim, G., Ueber Desmidiaceen aus Bengalen nebst Bemerkungen über die geographische Ver- breitung der Desmidiaceen in Asien. (Bihang tili k. Svenska Vetenskaps-Akademiens Handlingär. Bd. XIII. Afl. III. Nr. 9). Mangin, L., Recherches sur la penetration ou la sortie des gaz par les plantes. (Annales des sciences agro- nomiques. T. I. Fasc. 3. 1888.) Müller, Ferd., Baron von, Considerations of phyto- graphic Expressions and Arrangements, (from the Proceedings of the Royal de Society of New South Wales. 1888.) Nathorst, A. G., Zur fossilen Flora Japans, gr. 4. 56 S. m. 14 Taf. und 1 Kartenskizze im Text. (Pa- laeontologische Abhandlungen herausgeg. von W. Dames und E. Kayser. IV. Bd. 3. Heft. Berlin, Georg Reimer). Pax. F., Monographische Uebersicht über die Arten der Gattung Primula. Leipzig, W. Engelmann, gr. 8. 169 S. Preston, T. A. The flowering Plants of Wilts, with Sketches of the Physical Geography and Climate of the County. 436 pg. with map. (Published by the Wiltshire Archaeological and Natural History So- ciety. 18S8.) Rattan, W., A Populär Californian Flora and analy- tical key to West Coast Botany. San-Francisco. Sth edition. S. 128 pg. Saccardo, P. A., Sylloge Fungorum omnium hueusque cognitorum Vol. VI. Polyporeae, Hydneae, Tele- phoreae, Clavarieae, Tremellineae. — Vol. VII. Pars IL Ustilagineae et Uredineae. Auetore I. B. De- Toni. Patavii. 18S8. Schlitzberger, S., Unsere häufigeren essbaren Pilze in 22 naturgetreuen und feinkolorirten Abbildungen nebst kurzer Beschreibung und Anleitungzum Ein- sammeln und zur Zubereitung. Cassel, Th. Fischer. Schmidt, A., Atlas der Diatomaceen-Kunde. In Ver- bindung mit Grundier, Grunow, Janisch und Witt. 2. Aufl. 33. u. 34. Lfg. Leipzig, Fues's Verl. Fol. (ä 4 Taf. m. 4 Blatt Text.) Schnetzler, A., Sur les differents modes de reproduc- tion du Thamnium Alopecurutn. (Bulletin de la So- ciete Vaudoise des Sciences Naturelles. Vol. 23. 1888.) Sulzberger, R., La Rose : histoire, botanique, culture. Namur, Charlier. 8. 148 pg. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Botanisch* Ztdung, JaArcf ÄLV7 Fuj 8 (%o) Fiq /a (*r) Fia 4 Fuj Autor de/ Fi zi J \o- \r\ b zz \ Co Zb - C V J?