BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben H. GRAF ZU SOLMS -LAUBACH, Prof. d. Botanik in Strasstuig, und J. WOßTMANN, Dirigent der pflanzenphysiol. Versuchsstation iu GelseirUeim a. Rh. Neunundvierzigster Jatirgang 1891. Mit fünf lithographirten und vier Lichtdruck-Tafeln. LIBRARY NEW YORK BüTANtCAU OARUHN Leipzig. Verlag von Arthur Felix. ^•^5^^*'^'^^/% 1891. öOlA'.W DUFLIC'-A Dr: LA EIELIOTH^rUE ^.,. ] V ^iO üV.^^'^ '' Du coNSEr^VATcmc ECTAria-:i: Ci^ geijevb VENDU EN 1922 Inhalts -Yerzeichniss. I. Original-Aufsätze. Alten, H. und W. Jännieke, Eine Schädigung der Eosenblätter durch Asphaltdämpfe 195. — Nachtrag zu unserer Mittheilung über eine Schädigung von Rosenblättern durch Asphalt- dämpfe 619. Beyerinck, M. W., Die Lebensweise einer Pig- mentbacterie 7ü5. 725. 741. 757. 773. lluchenau, F., Ueber einen Fall der Entstehung der eichenblättrigen Form der Hainbuche (Carpi- nus Betuhis L.) 97. Hansgirg, A., Ueber die Bicteriaceen-Gattung Phragmidiothrix Engler und einige Leptothrix Ktz. -Arten 313. Jost, L., Ueber Dickenwachsthum und Jahres- ringbildung 485. 501. 525. 541. 557. 573. 589. 6n5. 025. Ka'rsten, G., Delesseria amboinensis (Caloglo3sa Harv.), eine neue Süsswasserfloridee 265. Kienitz-Gerloff, F., Die Protoplasmaverbin- dungen zwischen benachbarten Gewebselementen in der Pflanze 1. 17. 33. 49. 65. Klebs, G., Ueber die Bildung der Fortpflanzungä- zellen bei Hydrodictyon utriculatum Roth 789. 805. 821. 837. 853. Hosen, F., Bemerkungen über die Bedeutung der Heterogamie für die Bildung und Erhaltung der Arten, im Anschluss an zwei Arbeiten von W. Burck 201. 217. Toni, G. B. de, Ueber Leptothrix dubia Naeg. und L. radians Kütz. 407. Vöchting, n., Ueber die Abhängigkeit des Laub- blattes von seiner Assimilationsthätigkeit 113. 120. Voegler, C, Beiträge zur Kenntniss der Reiz- erscheiuungen 641. 657. 673. 689. 712. Wehmer, C., Die Oxalatabscheidung im Verlauf der Sprossentwickelung von Symphoricarpus ra- cemosa L. 149. 165. 181. — Entstehung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze 233. 249 271. 289. 305. 321. 337. 353. 369. 385. 401. 417. 433. 449. 465. 511. 531. 547. 563. 579. 596. 611 630. Worouin, M., Ueber das Taumelgetreide in Süd- Ussurien 81. Zac harias, E. , Ueber Valerian Deinega's Schrift »Der gegenwärtige Zustand unserer} Kenntnisse über den Zellinhalt der Phycochroraaceen« 664. II. Litteratur. Publikationen, über die referirt ist. Apostoli et Laquerriere, De l'aetion polaire positive du courant galvanique constant sur les niicrobes et en particulier sur la bact6ridie char- bonneuse 262. Arloing, S., Remarques sur la perte de la viru- lence dans les cultures du Bacillus anthracis et sur l'insuffisance de l'inoculation comme moyen de l'apprecier 2S0. Artari, A. , Die Entwickelungsgeschichte des Wassernetzes 443. Babes, V., Sur les microbes de l'h^moglobinurie du boeuf 246. Bartet, E. , De l'influence exercee par l'epoque de l'abatage sur la production et le d6ve- loppement des rejets de souches dans les taillis 300. r.ataillon, E. Modifications nuclfiaires interessant le nucl^ole et pouvant jeter quelque jour sur sa signification 298. Beissner, L., Handbuch der Nadelholzkunde 865. Blanchard, R. , Sur un nouveau type de derma- tomycose 520. Boerlage, Handleiding tot de, kennis der Flora van Nederlandsch Indiü 212. Bounier, G., Influence des hautes altitudes sur les fonctions des v6getaux 497. De Bosniaski Sigismoudo, Flora fossile del Verrucano nel Mte Pisano 226. Bouchard, Actions des produits s^cr^t^s par les microbes pathogenes 283. Boutronx, L. , Sur l'acide oxygluconique 481. Hrandza, M., Recherches sur le developpement des töguments seminaux des Angiospermes 299. — Recherches anatomiques sur les hybrides 497. Buchenau, F., Monographia Juncacearum 638. Büsgen, M. , Der Honigthau 620. r. urck, W. . Ueber Klcistogamie im weiteren Sinne und (las Knigth-Darwin'sche Gesetz. 460. A* VII VTII Cassedebat, Sur uu bacille psemlo-typliiquc trouv6 (Jans les eaux de rivi^Te 24(i. Celakovsky, L., Die Gymnospermen. Eine morph.- physiolog. Studie 7ls. Curie, P. F., Anleitung, die im mittlerou und nördlichen Deutschland wildwachsenden und an- gebauten Pflanzen auf eine leichte und sicher( Weise zu bestimmen 554. Dalla-Torre, K. W. v. , Die Flora der Insel Helgoland 60. Dangeard, M. P. A. , Recherches histologique? sur les Champignons 161. — Contribution ä l'etude des organismes inferieurs 317. — Sur Il's oospores formees par le concours d' Cle- ments sexuels plurinuclSes 498. Daul, A. , lUustrirtes Handbuch der Kakteen künde, nebst Angaben über die Verwendung der Kakteen in Zimmer, Garten und Park 47. 428. Degagny, Sur la division cellulaire chez le Spi- rogyra orthospira et sur la reintegration des ma- tieres cliromatiques retbulees aux pöles du fuseau 483. Deh6rain, P. P. , Sur l'epuisement des terres par la culture sans engrais 483. Dubois, R. , Sur le pretendu pouvoir digestif du liquide de l'urne des Nepenthes 496. — Nouvelles recherches sur la production de la lumlere par les animaux et les vegetaux 497. — Sur les proprietes des principes colorants de la soie jaune et sur leur analogie avec celle de la Carotine vegetale ö2ü. Eavaz, L. , Recherches sur le bouturage de la Vigne 519. l'Ecluse, A. de, Le traitement du Black-Rot 496. Elfving, Fr., Studien über die Einwirkung des Lichtes auf die Pilze 650. Fischer, A. , Beiträge zur Pliysiologie der Holz- gewächse 445. — H., Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pollenkörner 107. Flourens, G. , Sur les produits de la sacchari- fication des matieres amylacees par les acides 284. Frank, B., Ueber Pilzsymbiose der Leguminosen 456. Früh, J. , Zur Kenntniss der gesteinsbildenden Algen der Schweizer Alpen mit besonderer Be- rücksichtigung des Säntisgebietes 212. Gay, F., Recherches sur le d6veloppement et la Classification de quelques algues vertes 866. Gayon, U. et E. Dubourg, Sur la fermentation alcoolique du sucre interverti 246. Günther, Ritter Beck v. Mannagetta, Flora von Niederösterreich 862. Guignard, L., Sur la localisation des principe«, ?ui fournissent les essences sulfurees des Cruci- eres 482. Haberlandt, G., Zur Kenntnis» der Conjugation bei Spirogyra 76. — Das reizleitende Gewebe der Sinnpflanze 734. Hansen, A. , Pflanzenphysiologie. Die Lebens- erscheinungen und Lebensbedingungen der Pflan- zen 539. H artig, R., Lehrbuch der Anatomie und Physio- logie der Pflanzen mit besonderer Berücksichti- gung der For.itgewächse 440. Hesse, R., Die Hypogaeen Deutschlands 76. J:icquemin, G., Le bouquet des boissons fermen- tees 283. — Preparation de certains ethers au moyen de la fernientatiiin 479. Jumelle, H., Sur l'assimilation chlorophyllienne des arbres a feuilles rouges 498. — Influence comparee des anesthesiques sur l'assi- milation et la transpiration chloiophylliennes 519. Kihlman, A. 0., Pflanzenbiologische Studien aus Russisch-Lapplaud 346. Klebs, G., Ueber die Vermehrung von Hydrodic- tyon utriculatum 443. Klein, L., Vergleichende Untersuchungen über Morphologie und Biologie der Fortpflanzung bei der Gattung Volvos 409. Koch, A. , Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gährungsorganismen 817. Kolb, M. , Die europäischen und überseeischen Alpenpflanzen 47. Krabbe, G., Entwickelungsgeschichte und Mor- phologie der polymorphen Flechtengattung Cla- donia 846. Li no ssier, G. et G. Roux, Sur la fermentation alcoolique et la transformation de l'alcool en al- dehyde provoquöes par le Champignon du muguet 247. Loesener, Th., Vorstudien zu einer Monographie der Aquifoliaceen 602. Magnin, A., Sur la castration parasitaire de 1' Ane- mone ranunculoides par l'Aecidium leucospermum 261. — Sur la castration androgene du Muscari como- sum Mill. par l'Ustilago Vaillanti Tul. et quel- ques phenomenes remarquables accompagnant la castration parasitaiies des Euphorbes 283. Mangln, L. , Sur les röactifs colorants des sub- stances fundamentales de la merabrane 479. IX M arion , A. F., Sur lo Gomphostrübus heterophylla, Conifere prototypique du Permien de Locleve •247. — Suv la flore turonienne des Martigues {Bouches du RhÖue) 282. M a r k. t a n n e r - T u r n e r e t s c h e r , G. , Mikropho- tographie als Hiilfsmittel naturwissenschaftlicher Forschung 227. Mattirolo et Buscalioni, II tegumento semi- nale delle Papilionacee nel mecanismo della rc- spirazioae 753. May, VV. , Die Rohrzuckerculturen auf Java und ihre Gefährdung durch die Serehkrankheit 10. Migula, W., Die Bacterien 851. Miquel, P. , Sur le ferment soluble de l'urce 499. M 0 1 i s c h , II. , Grundriss einer Histochemie der pflanzliehen Genussmittel 31. Muntz, A. , Du rüle des engrais verts comme fu- mure azotee 281. — Sur la decomposition des engrais organiques dans le sol 284. — Sur la decomposition des roches et la forma- tlon de la terre arable 301. Musset, Gh., Selenetropisme 178. Jfeuhauss, Rieh., Lehrbuch der Mikrophotogra- phie 227. Oliver, F. W., On Sarcodes sanguinea Torr. 57ü. Pagnoul, A., Experiences relatives aux pertes et aux gains d'azote eprouves par une terre nuc ou cultivee 261. Pen zig, 0., Pflanzenteratologie, systematisch ge- ordnet 28. Pfeffer, W. , Zur Kenntniss der Plasmahaut nebst Bemerkungen über den Aggregatzustand des Protoplasmas und über osmotische Vorgänge 1 U4. — Ueber Aufnahme und Ausgabe ungelöster Kör- per 332. Prazmowski, A., Die Wurzelknöllchen der Erbse 375. 396, Prillieux et G. Delacroix, La gangrene de la tige de la Pomme de terre, maladie bacillaire 481. Renault, B. , Sur une nouvelle Lycopodiac6e houillere (Lycopodiopsis Derbyi) 246. Richter, K., Plantae europeae 723. R i m p a u , W. , Kreuzungsprodncte landwirthschaft- licher Culturpflanzeu 770. Rommier, A. , Sur les bouquets des vins et des eaux-de-vie 282. — Sur la preparation des levures de viu 300. Russell, W., Recherches sur les bourgeons mul- tiples 300. S a d e b e c k , R., Kritische Untersuchungen über die durch Taphrinaarten hervorgebrachten Baum- krankheiten 108. S a p 0 r t a , G. de , Sur les retards de la frondaison eu Provence au printemps 281. Öargent, Gh. Sp. , The silva of North America Vol. I. 781. Sauvaugeau, C. , Sur une partictüarite de struc- ture des plantes aquatiques 496. Schimper, A. F. W. , Zur Frage der Assimila- tion der Mineralsalze durch grüne Pflanzen 62. — Berichtigung 257. Schumaun, K., Neue Untersuchungen über den Blüthenanschluss 798. Serullas, Sur ITsonandra Percha ou J. Gutta 519. Steinbrinck, Zur Theorie der hygroskopischen Flächenquellimg und Schrumpfung vegetabilischer Zellmembranen , insbesond. der durch sie her- vorgerufenen Windungs- und Torsionsbewegun- gen 701. Timiriazeff, C., Enregistrement photographique de la fonction chlorophyllienne par la plante vivante 301. Tubeuf, V., Samen, Früchte und |Keimlinge der in Deutschland heimischen oder eingeführten forstlichen Culturpfianzen. /5. Vasseur, G. , Dicouverte d'une flore turonienne dans les environs des Martigues 283. Ville, G., De la sensibilite des plantes, consid6- röes comme de simples reactifs 480. Vries, H. de, Ueber abnormale Entstehung se- cundärer Gewebe 414. Warburg, 0., Die Flora des asiatischen Mon- sungebietes 29. Warming, E. , Om Caryophyllaceernes Blomster 27. Wiesner, J., Elemente der wissenschaftlichen Bo- tanik 75. 870. Winogradsky, S., Sur les organismes de la ni- trification 281. — Recherches sur les organismes de la nitrification 669. 680. 698. Wojinowic, W. P. , Beiträge zur Morphologie, Anatomie und Biologie von Selaginella lepido- phylla Spr. 93. Zeiller, R. , Etudes des gites mineraux de la France 315. XI XII III. Verzeichniss der Autoren, deren Schriften nur dem Titel nach aiif^'efübrt sind. Abeleven, Tii. H. A. J. 703. Abromeit 802. D'Abzac, la Doiize 230. Achard 383. Acqiia, C. 164. 464. 604. Adametz, L. 163. 540. Adermann, Fr. 143. 463. Adlerz 320. Aitken, E. 430. 771. Aiuti, A. 430. Alfouso, F. 520. Allegre, H. 873. Almquist E. 382. — S. 500. 754. Aloi, A. 363. AUuiann, R. 540. Amthor, C. 540. D'Ancona, C. 215. Andersen, A. 143. Anderson 303. — F. W. 111. 687. — N. J. 363. Andersson, 0. Fr. 143, Andre, E. 520. 735. Antze, P. 463. D'Arbaumont 230. 735. Arcangeli, G. 384. 430. 500. 572. 819. Archarow, J. 787. Arnaud, Ch. 500. 540. 687. Arnaudon, G.G. 624.735. Avnell, H. W. 500. Arnold, F. 285. 555. 685. Arthur, J. C. 787. Arthus 303. Ariistamoff, M. G24. Aschan, W. 540. Ascherson, P. 285. 755. Aschoff, K. 144. Atkinson, G. F. 383. 448. 818 Atterberg, A. 319. 464. Atwater 110. 109. Aubert, E. 320. 416. 771. Aveling, E. 285. Avetta, C. 164. Babes, V. 755. 819. Baccarini, P. 128. 231. 384. Baehr, H. 520. Baenitz, C. 685. Bagnall 3ü3. Baguet, Ch. 604. Bailey, M. 572. Baillon, H. 180. 320. 363. 688. 703. 736. 873. Baker 163. 230. 303. — Ed. G. 32. 163. 686. — J. 6. 96. 383. 703. Baldacci, A. 231. 352. 461. 601. Baldini, T. A. 164. Balfour, B. 285. Ball, J. 686. Baltzer, A. 285. Bambecke, Ch. v. 77. 303. Barber, C. A. 383. Barbiche 736. Barclay, A. 163.520.624. 640. Bargagli, P. 384. Barla, J. B. 363. Barnes, Ch. R 77. 68". Barnsby, D. 144. Baroni, E. 384. 572. Barth 110. Barton, E. S. 230. 523 686. Bastit, E. 8(12. Battandier,J.A.500.687 688. Batters, E. A. L. 77. 163. Bau, A. 229. 540. Bauer 163. — R. W. 624. 787. Baur, C. 772. Bäumler, J. A. 756. Bay, J. Ch. 126. Beauvisage, G. 572. Bebb, M. S. 687. Bechamp, A. 540. Becke, F. v. d. 213. Beeby, W. H. 686. Behrens, J. W. 94. 430 — W. 756. Behring 111. Beissner, L. 144. 285. Beleze, M. 230. Bellair, G. 873. Beizung, E. 164. 231. 464. 484. 819. Benecke, Fr. 77. 285. 520. 772. Bennett 230. 383. — A.W. 686. B^rat. V. 873. Berckholtz, L. 126. — W. 521. Berg, F., Graf 382. 415. — 0. C. 144. 430. 736. Berge 213. Bergevin, E. de 144. 873. Bergonzini, C. 520. Berlese, A. N. 363. Bernheim, H. 364. Berthelot 736. Bertoloni, A. 12S. 364. 572. Bertrand, C.Eg. 584. 654. Bescherelle, E. 582. 672. 819. Bessey, C. E. 144. Bevan, J. E. 463. 772. Beyer, R. 285. Beyerinck,M.W.23I.302. 447. 540. 604. 772. Beyrig 640. Bieruacki, E. 540. 651. Bigot, A. 112. Birley, C. 686. Bitter 263. Blair, J. A. 873. Blagovestchensky 126. Blanchet 520. 654. Blass, J. 199. Bleisch, C. 111. 520. Bley, F. 77. Bliedner, A. 873. Bliesenick, H. 736. Bocquillon 688. Bocquillon - Limousin , 802. Lioehm, J. 94. HO. Boer 111. Bürge.sen, F. 126. 144. Boerlage, J. G. 703. Bois, D. 215. 802. Bokorny, Th. 228. 447. 571. Bolle, C. 754. Boleslaw, K. 802. Bommer, Ch. 685. — E. 604. Bonardi 95. Bonnett, Ed. 32. 127. 572. — V. 522. Bonnier, G. 736. Boorsma, G. 771. Bordet 320. 687. Bordi, L. 621. Boidoni-Uffreduzzi 755. Bornet, E. 263. 688. Borzi, A. 231. 335. 703. Bosniaski, S. de 521. Botkin 126. Bottini, A. 231. 430. Bouchard 125. Roulger 96. 230. . — G. S. 32. 686. Bourne, A. G. 703. Bourquelot, Em. 873. — R. 771. ISoussingault 213. Boutroux, L. 110. 164. 772. Bower, F. 0. 383. 521. Bowers, H. 383. Braemer, L. 364. Bräutigam, W. 772. Brande, F. 213. Brandza, M. 164. 320 Braun, H. 787. — M. 755. Brebner, G. 703. Breda, H. v. 285. Bredow 200. Brefeld, 0. 430. 448. 802. Breidler, J. 430. Bresadola, G. 128. — J. 819. Briard, A. 572. Bright, H. A. 430. Briosi, G. 285. Briquet, J. 382. 521. Britten, J. 32. 230. 383. 686. 819. Britton, N. L. 32. 111. 144. 163. 319. 555. 818. 819. Brizi, U. 352. 464. Brounert, E. 818. Brotherus, N. F. 361. Bruce, D. 540. Brügger, Ch. 285. Bruhns, G. 818. Brun, J. 736. Bruni, F. 521. Bruns, W. 213. Bruyne, C. de, 319. Buchenau, Fr. 95. 126. 2S5. 772. Buchner, H. 736. — 0. 213. Biisgen, M. 144. 484. Buttluuu, T. H. 819. Bujwid, B. 110. Bunzel-Federn, E. 510. Burchard, 0. 803. Burci, E. 736 Burck, W. 77. 303. 521. 555. Burnat, E. 736. Bureau E. 32 231. 319. 464. 571. Burill, Th. J. 654. Buscalioni, L. 127. 128. Buschbaum, H. 430. Butler, C. 32. Caluwe, P. de 304. Calzolari, A. 521. Campani 302. Campbell, D.H., 303,319. 592. 703. Camus, E. G. 32. 126. 127. 230. 500. 572. 688. Candolle, A.dell2. 521. Caneva, G. 382. Capparelli, A. 755. Caralampi - Kora - Stoja- now 771. Carbone, G. A. 95. Cardot, J. 604. Carles, P. 624. Carre, A. 430. Caruel, T. 364. 384. 430. Carrara, G. 463. Cassedebat 771. Castella, F. 873. Cattani 540. Cavara, F. 285. Cazzuohi, F. 430. Celakovsky, L. 430. 447. 555. 685. Chabrie, C. 110. Chamberlain, J. J. 550. 686. Charrin, A. 540. Cliastaingt 127. Chatin, A. 32. 127. 230. 500. 688. XIII XIV Chodat, R. 77. 95. 285. Christ, D. 382. _ H. 112. 319. Christmann, F. 624. Christmas, J. de 75(5. 819. Cerchez, Th. 819. Clcioni, G. 128. Clark, C. B. 6s6. Clary 230. Clausen. H. 110. 521. Clos 127. 230. 087. 688. Cocconi, G. 364. Cockerell 230. — D. A. 556. Cogniaux, A. 364. Cohn, F. 144. 640. 755. Colmeiro, M. 77. Comes, 0. 521. Conn, H. W. 447. 540. Conwentz, H. 144. 640. Cooke, M. C. 163. 736. 873. Copineau 688. Copland, J. 686. Corbiere, L. 112 263. 788. Cornevin, Ch. 736. 772. Correns, C E. 199. 755. Cosson, E. 214. Costantin 230. 320. 520. Coste 499. Costerus, J. C. 112. 285. 303. Cottet, M. 873. Coulter 230. — J. M. 687. 818. Coutinho 180. Gramer, C. 286. 319. — E. 787. Grepin, Fr. 604. 818. ('rinon 771. Grookshank 144. Gross, C. T. 463. 772. Grouzel 410. Guboni, 6. 384. Giiiie, P. E. 214. Cunuingham, D. D. 624. Czapski, S. 756. Dalmer, M. 755. Dame, L. 430. Dammer, U. 382. 521. Danckworth, W. 94. 214. Dangeard, P. A. 2^6. 499. Dantec, Le 819. Darroze, A. 737. Darwin, G. 77. — F. 737. Daveau, J. 127. 687.819. Davenport 303. David, Th. 144. Davis 163. — G. A. 687. — W. T. 555. Dawson, W. J. 873. Deby, J. 231. Decaux 430. Deeouverte 230. Defilippi, M. 737. Degagny 126. Degen, A. v. 555. 787. SIS Deinega, V. 521. 584. Delogne, C. H. 364. 685. Delpiuo, F. 286. Demnie, R. 416. — W. 604. Dens, G. 604. Despeignes, V. 286. Destree, G. E. 703. Detmer, W. 78. Devaux, 11. 126. 230. 231, 320. 571. Devoto, L. 484. Dezeimeris, R. 78. Dietel, P. 96. 262. 383. Dippel, L. 737. Dodel, A. 737. Dörfler, J. 110. 283. 003. Dogiel, A. S. 352. Donuell-Smith 230. Douglas-Gunningiiam 228. Drake del Gastillo, 572. 672. Dressler, E. 126. Driesch, II. 364. Druce, G. C. 686. 819. Drude, 0. 737. Druery, C. T. 111. Ducharlre, H. 230. Dudley, W. R. 655. Dufour, L. 286. Duplessis, J. 431. Durand, L. 703. — Th. 818. Durrnberger, A. 96. Eber, W. 771. Eberbach, 0. 144. Eberdt 200. Eberth 431. Eckart, U. 603. 772. Eckstein, K. 737. Edinger, L. 756. Effront, J. HO. 302. 463. 540. Eggers, II. V. 111. 144. 703. Eggert, H. 873. Eisenbersr, J. 364. EltVing, F. 78. 231. Ellion, e. 382. 463. Ellis, J. B. 303. Emmerich, R. 540. Engelhardt, H. 737. Englor, A. 144. 286. 364. 521. 555. 737. 755. 873. Entleutner, A. 874. Eraud 772. Erdmann, R. 737. Eriksson 231. 754. Errera, L. 214. 874. Ettingshausen, G. v. 145. 585. 737. Eycleshymer, A. C. 111. Fahre, J. H. 286. Fairchild, D. G. 303. 352. 448. Falconer, W. 431. Famintzin, A. 655. Farlow, W. G. 585. Farmer, B. J. 163. Farwick, B. 655. Favrat, 624. Feer, H. 95. 112. Feilitzen, G. v. 464. Feletti, R. 852. Permi, G. 463. 787. 852. Feuilloux, J. 214. Fick, A. 540. — R. 756. Fiedeler 111. 755. 852. Field, H. C. 145. Figdor, W. 737. 787. Fischer 95. — A. 286. 522 — E. 78. 162. 286. 302. — H. 640. Fitzgerald, R. D. 383. Flahault, Ch. 263. Fleischer 302. Floderus, B. G. 0. 874. Fliickiger, A. F. 94. 302. 364. Pocke, W. 0. 686. Podor 571. Forste A. F. 555. 687. Foex, G. 737. Fokker, A. P. 604. Fontaine, W. M. 585. Formänek, Ed. 145. Forney, E. 803. Foucaud 687. Fraenkel, G. 214. 521 874. Franehet, A. 164. 231. 319. 320. 464. 571. 688. 803. Frank, B. 94. 145. 555. rt40. 803. Frankland, G. C. 145 — P. F. 145. 335. 364. 416. Fremont, A. 572. Freudenreich, E. de 737. 772. 874. Freund, A. 571. Frew 335. 364. 416. Frey, H. 416. Freyn, J. 96. 163. 229. Friderichsen, K. 126. 145. Fries 302. — Th. M. 96. 364. Frosch 624. Früh, J. 286. 319. 364. 737. Fry, A. 819. Fryer, A. 818. Gabriel, S. 540. Gabritschewsky, G. 624. 755. Gadeau de Kerville, H. 874. Galezowski 540. Galloway, B. T. 286. 303. 448. Gandoger, M. 127. 230. 364. 687. 874. Ganoug, W. F. 687. Garcin, A. G. 164. Garcke 382. Gardenigo, G. 819. Garola, G. V. 737. Gaze 94. Gay, F. 164. 319. 364. Geduld, R. 624. Geissler, F. K. 874. Gelert, 0. 126. 145. Gelmi, E. 128. Gemböck, R. 382. Gennari, P. 522. Gentil, A. 737. (ienty, P. A. 230. 672. Gerard 199. 286. Gerassimoff, J. 365. Geremicca, M. 737. Gerock, J. E. 818. Gessard, G. 231. Gibelli, G. 737. Gibson, R. J. H. 383. 522. Giesei, F. 771. Giesenhagen, C. 447. Gilg, E. 540. 755. Gill, C. H. 672. Gillot, X. 874. Gilson, E. 78. Giltay, E. 145. Girard, A. 431. 771. Giraudias, M. 688. 803. Godfrin 499. Godlewsky, E. 585. Goebel, K. 874. Göring-Schmidt 78. Goiran, A. 128. 384. Golenkin, M. 522. .585. Gomont, M. 112. 672. Goodale, G. L. 874. Gordon, W. J. 522. Goroshankin 214. 585. Gosio 604. Gottgetreu, R. 286. Gottstein 180. 263. Graebener, L. 126. Graff, L. v. 214. Grand, A. le, 499. Grandeau, L. 365. Grassi, B. 852. Gravis. A. 160. Grenfell, J. G. 819. Greshoff, M. 78. 162. 230. Gressler, F. G. L. 214. Grevillius 415. 554. Griffith, A. B. 286. 522. Grilli, C. 572. Grimaldi 302. Grove 363. XV XVI Groves, H. 686. — J. 686. Gniber, H. 145. (irüss. J. 365. Günther, E. v. M. IIU. 144. 383. Gurke, M. 755. Guignard, L. 112. 126. 164. Guldensteeden-Egeling 162. Gurnaud, A. 365. Gutwiuski, R. 231. 335. Haag, F. 522. Hackel, E. 163. 229. Ilairs, E. 738. Haläosy, E. v. 96. 163. 383. 685. Hallier, E. 431. Ilalsted 180. 319. — B. D. 352. 655. 686. 818. Ilamiuer, A. S74. Haminerschlag 416. Hamilton, E. 145. Hanaiisek, F. F. 738. Hanbury, Fr. J. 303. Hankin, E. H. 755. Hansen, E. Ch. 145. 302. 540. 585. 686. 703. Hansgirg, A. 125. 145. 555. 803. 874. Hariot, P. 112. 231. 320. 464. 522. 572. 640. 672. 688. 819. Hartig, R. 239. 319. Hartley 110. Hartwig, J. 738. Harvey-Gibson , E. F. 335. 686. Harz, 0. 125. 229. Haselberger, M. 587. Haug, R. 352. Hedbom 320. Hedlund, 302. 320. Hehn, V. 874. Heim, F. 688. 703. — L. 755. Heinricher, E. 229. 571. Helbing, H. 463. Heldreicli, Tli. v. 230. Heller, A. A. 556. Hellriegel, H. 78. Hempel, G. 365. Hemsley, W. B. 703. Henniger, C. A. 145. Hennings, P. 464. Henking, H. 756. Herail, J. 522. Herder 754. Herder, F. v. 382. Horibaud, J. 522. Herman, M. 383. Hertwig 263. Herzfeld, A. 772. Hess, R. 302. — 0. 771. Hesse, R. 32. 78. 286. 874. Heydrich, L. 214. Heyer, C. 585. lleyrotb, A. 772. Hick, Th. 431. Hieronymus, G. 95. 585. Hildebraud, F. 640. Hildebrandt, H. 95. Hill, E. J. 111. 180. 319. 555. 687. Hiltner, L. 624. 787. Himpel, J. St. 875. Hisinger 231. Hitchcook, A. J. 687. Hoffa 365. Hofer 163. Hofmann 287. 303. Hoffmann, E. 214. — H. 522. Hoffmeister, W. 365. 787. Hoffstad, 0. A. 803. Holder. C. F. 431. Hole, S. R. 585. Holm, J. Ch. 686. — Th. 145. 319. 687. 787. Holmes, E. M. 163. Holst, A. 145. 431. Holzner 229. Hooper, D. 416. Hori, S. 484. 788. Hornberger, R. 655. Hotter, E. 624 Hovelacque, M. 78. 145. Hua, H. 500. 687. Huber 96. Hue 572. 672. 819. Huet 788. Hüttig, H. 145. Hugounenq 772. Hulth, J. M. 229. Ilulting 320. Hiimphrey, J. E. 383. Hiiss, M. 214. Huth, E. 655. 754. Hy 32. 127. Ihne E. 522. Ikeno, S. 127. 319. 484. 788. Israel, J. 754. Istvanffi 335. Jackson, J. R. 145. Jadin, F. J. 522. Jäderholm, E. 302 500. Jameson, H. G. 163. 383. 686. Janczewsky, E. v. 145. Janke 335. Janse, M. 214. Jansen, C. 604. Jardin, E. 464. 738. 788. Jatta, A. .384. 585 Jeanpert, 500. Jeffry 738. Jürgensen, A. 229. JönssonB. 231. 320. 803. Johausou, E. 771. Johannsen, W. 365. Johannsson, K. 96 231. 5(J0. John, 0. 95. Johnson, T. 383. 686. Jobnstone, A. 36j. Jone, L. 738. Jorissen, A. 738. Jose 163. Joseph-Lafosse, P. 788. Juel, 0. 229. 500. 738. 754. Juergensen, K. 146. Jumelle, H. 463. 604. 738. Junger, E. 448. 555. 685. Jungner 229. 415. - J. R. 754. Kain 319. Kamen 180. Kanitz, A. 287. Kanthack, A. A. 640. Karlinski, J. 126. Karr, A. 431. Karsten 228. — A. P. 96. 112. — G. 95. 523. 555. — H. 655. Katz 180. 199. 229. 263. Kaufmann, P. 604. 772. Kaupe 111. Kawamoura, S. 365. Kayser, E. 556. 687. 772. Keim, W. 875. Keller, R. 146 685. 754. Kellermann, W. A. 287. 523 655 Kellgren, Ä. G. 229.416. 554. Kellner, A. 464. — 0. 624. Kiaerskou, Hj. 126. 146. Kianowski 229. Kidston, R. 585. Kienitz-Gerloff, F. 585. Kihlman, A. 0. 555. King, G. 146. Kirchner 111. — 0. 555. Kirk, F. 686. Kissling, E. 214. Klar, J. 110. Klebahn, H. 95. 2Uü. 228. 383. Klein, J. 754. 755. Klening, J. 523. Knapp, J. A. 383. Knauer, F. 571. 772. Knowlton,F. H. 365. .585. Knüppel 624. Knuth, P. 32. 303. 585. 754. 787. Koch, A. 756. — L. 416. Köhler, 0. 214. Köhne, E. 126. König 110. 163. — J. 771. Kohl, F. G. 228. 523. Kornauth, C. 163. 214. Korzschinsky 382 Kosmovsky, C 738. Kossei, A. 540. 818. Kostanecki, St. v. 772. Kostarin, S. D. 540. Kostjurin, S. 852. Kotula, B. 431. Kozai, Y. 464. 624. Krabbe, G. 523. Kränzlin, F. 78. 287. Krainsky, B. 540. 852. Kral, F. 739. Kramer, E. 263. 540. Krasan, Fr. 382. Krasser, Fr. 110. 319. 383. 603. Kraus, Gr. 78. Krause, E. H. L. 463. 640. — H. 365. 382. Kresling, K. 586. 603. Krick, F. 586. Krieger 229. Krohl, P. 586. Kronfeld, M. 96. HO. 319. 875. Kruch, 0. 112. 164. 231. 431. 788. Krüger, M. 818. Kruskal, N. 365. 771. Krutina 803. Kuckuck 754. 787. 818. Kühn, J. 365. 382. 447. Kürsten, R. 463. 539. Kuhn, F. 787. Kummer, P. 738. Kuutze 229. — 0. 803. Kurth, H. 772. Kwasnik, W. 463. Lackner, C. 126. Lackowitz, W. 365. Ladd 110. Lafar F. 787. Lagerheim, G. v. 96. 146. 180. 303. 320. 447. 523. 540. 685. Lauge, Th. 755. Lannelongue 383. Larnage, H. de 365. Lasche, A. 586. Laskovsky 163. 229. Lassaulx, v. 586. Lauche, W. 772. Laurell, Fr. 229. 431. Laurent 110. 126. 231. 302. — E. 146. 604. Lawes, J. B. 365. Layens, G. de 736. Lecart, A. 215. Ledere du Sablon, 164. XVII XVIII Lecoeur, C. 788. Leconte, H. 112. Ledantec 126. Lefebure de Fourcy 655. L6ger, L. J. 112. 788. Lögue, E. 12Ü, 500. 738. Lemmon, J. G, 875. Lemoiue, E. 365. Lenticchia 95. Lenz, H. 0. 79. Leod, Mac J. 3U4. Leone, Tli. 604, Leonhard 11 o. 125. 229. Lesage, P. 416. 464. 738. Lesser, P. 772. Leuba, F. 79. 365. 523. 875. Leveille, H. 464. 500. 687. 6S8. Levett 229. Lavier, E. 384. Lewandowski, A. 287. 463. Ley, A. 819. L'Hote, L. 416. Lickleder, M. 146. Ligüier, 0. 365. 523. 788. Likiernik, A. 199. 484. 540. Lindau, G. 3S2. Lindley, G. A. 126. Lindman, C. A. M. 215. Lingelsheim, v. 484, 6U4. Linossier, G. 3ü3. 463. 624. 655. Lintner 302. — J. C. 772. Linton 230. — E. F. 686. 687. 818. Lister, A. 687. Lochenies, G. 95. LoefFler 9.s. Lörch, Ph. J. 215. Loesener, Th. 624. 085. Loew, E. 32. 110. 126. 382. 383.415, 416. 755. — 0. 447. 463. 54U. 571. 772. Lombard-Dumas 500 Lominsky, F. 366. Longchamps , E, de S. 604. Lothelier 126. Lothian, M. of 287. Lotsy, J. P. 215. Lotze, D. 571. LouT.se 7S8. Lovell, P. 464. Lowe, E. J. 146. 852. Lubarsch, 0. 604. Lubbock , J. 686. Lucas, E. W. 772. Ludwig, F. 571, 755. Lüdtke, F. 146. Lundstrüm, A. N. 95. 96. 110. 125. 302. — C'. 540. Lutz, A. 755. Lydekker, R. 366. Maassen, A. 540. 771. Maccliiali, L. 604, Macchiati, L. 128. Mace, E. 738. Macfadyen, A. 410. 771. Macmillan, C. 180. 303. 319. 686, 687. 703. Macoun, J. 111. Macvilliam, J. A. 772. Made, Ph. 523. Miircker, H. 464. Maggiora, A. 819. Magn.aniuii, 0. 604. 703. Magnin, A. 287. Magnus, P. 96. 125. 146. 447. 571. 640. 755. Maiuguet, L. 366. Makino, T. 127.319.484. 788. Malerba, P. 787. Malfatti, H. 818. Malinvaud, E. 32. 112. 127. 500. 688. Mallevre, A. 771. Malme, G. 0. A. 500. Maugin, L. 231. 500. 687. Marcacci, A. 431. Marclial, E. 685. Älaiiz, J. de 180. Marnoffe, G. de 738. Marpmann 624. 852. Marsliall 303. — E. S. 96. 818. Martel, E. 164. Martelli, U. 128. 572. Martin, B. 500. Martinaud, V. 41(i. Martinotti, G. 852. Masclef, A. 146. 320. Massalongo, C. 128. 164. 384. 572. Massart 687. Massee, G. 96. 448. 686 Massute, Fr. 215, Mastbauu), 0. 540. Masters, M. T. 703. 852. Matsumura, J. 127. 319. 484. 788. Mattei, G. E. 431. Matteucci, D. 366. Matthews, Ch. 624. Mattirolo, 0. 128. 738. Miiule, C. 640. Maxwell, W. 199. 624. 771. Mayer, A. 416. 624. Mayr, H. 79. Mazel, A. 431. 523. Mc'Ardle, D. 32. Medicus, W. 431. Meehan,T. 303. 319. 686. 687. Meli, P. H. 366. Melvill, J. C. 686. Mengarini 229. Manier, C. 540. Merck 199. Messea, A. 366. Metschnikoff, E. 303. 756. 819. Meunier, A. 287. Meyer, A. 146. 447. 040. — 0. de 180. Meyran, 0. 803. Mez, C. 95. 640. Micheletti, L. 127. 384. Michotte, F. 215. Miciol, 803. Miczynski, K. 523. Migula, W. 287. Minks, A. 229. 302. Miquel, 803. Mix, Cb. L. 875. Miyoshi, M. 127. 319. 484. 787. 788. Mübius, M. 287. 610. 703. Moeller-Holst, E. 366. — H. 755. Moll, J. W. 304. Moore, Le M. 686. Morenos, D. L. 128. Mori, A. HO. 215. 464. 624. 738. Morini, F. 366. 586. Moritz 229. — E. E. 624, Morong 319. Morot, L. 112. Jlorton- Liebschütz 229. Mosso 771. Mottier, D. M. 687. Mouginet, C. 523. Mourgiies, L. E. 586. Mrotschkovsky 416. Muller 335. .Müller 102. 228. 803. — C. 94. 125. — F. -Holst 604. 803. — H. C. 287. 366. — J. 126. 128. 499. — 0. 94. Mueller, F. v. 79. 146. 431. 655. 686.''803. 875. — J. 384. 572. ■ Müntz, A. 540. .Murr, J. 229. 303. 448. Murray, G. 523. 686. 738. — E.'P. 687. Mussi 163. Nadelmann, H. 215. Nagaoka, M. 624 Nathorst, A. G. 146. 382. Nencki.M. 229. 416. 771. Neuhauss, R. 756. Neumayer, J. 94. 95. Newberry, J. S. 803. Newhall, C. E. 147. - Ch. S. 79. Nicholson, H. A. 366. Nicke), E. 263. 302.416. 463. Nicotra, L. 803. Niedenzu. F. 382. 755. Niederstadt 771. Nielsen, H. A. 147. 771. Niggl 302. Nikiforoff, M. 756. Nissen, H. 703. Nobbe, F. 335. Nordström 320. Nowackl, A. 215. Nylander, W. 147. 803. Obermüller, K. 818. (Jelze, Fr. 147. 303. Üstergren, H. 500.' Ogata. M. 447. Okada, N. 127. 319. Okamura, K. 788. Ukubo 484. 788. Oliver, J. W. 215. ültmanns 263. Omelschenko, Th. 771. Opitz, E. 540. 604. Ordenueau, Ch. 772. Ortloff, Fr. 738. Osborn, H. F. 404. Osborne, Th B. 771. Oswald 302. 463. Otto, R. Ol. Overbeck 180. Overton, E. 655. Pages 303. Paillieux, A. 215. Palla, E. 447. Palladiu, W. 425. 360. 571. 640. 771. Pansini 94. Paoluccl, L. 523. Papasogli, G. 772. Parker, T. J. 523. 738. Pascoe, F. P. 147. Pasquale, F. 128. Pasqualini 302. Passerini, N. 771. 804. 819. Patoin, G. 772. Patouillard, N. 819. Paul, H. 772. Paulin 366. Pax, F. 229. 755. Peacook, J. C.'771. Peirce, G. J. 163. 287. Penard 199. Penh.allow, D. P. 804. 875. Penzo 819. Perdrix, L. 464. 604. Pertruschky 126. Petermann 756. Petersen, 0. G. 703. Petri, R. J. 540. Pezzolato 162. Pfeffer, W. .•130. 366. Pfeiffer, A. 540. — F. 352. 382. — R. 214. 874. Philippi, R. A. 875. Phipson, F. R. 410. Picciüli, L. 306. Piccone, A. 231. B XIX Piccoui 335. Pichanl, P. T71. Pichi, P. 3S4. Pick, F. J. 287. 739. Pictet, A. 739. Pierce, N. B. 448. Pierre, E. 79. Pietqiiiu, F. C(I4. PiUiug 803. Piloty 103. Pirotta, E. 79. 111. 104. 215. 572. Pittier, H. 818. Pitzorno, M 384. Pluut, H. C. 787. Plowright, 0. B. 3ua. Plugse, J. 162. _ V. C. 818. Pliiss, R. 58(i, 739. Podbielsky, A. 8.V2. Pohl, J. 875. Poirault, P. 672. Pokoruy 586. Poläk, H. 555. Pollner, L. 586. Pons 230. Poortuiiin, A. C. 215. Popoff 26:(. Portele, K. 2ö3. Potonie. H. 875. Potter, C. 875. Poulsen, V. A. 126. 147. 739. Prautl, K. 144. 364. 522. (340. 873. 875. Prausuitz 263. Prillieux, Ed. 126. 230. 2:il. 500. Prior, E. 772. Proskauer, B. 540. Protits, G. 739. Protopopoff 464. Puoci, A. 366. Putensen, H. 4i'i4. Quantin, H. 431. Kaab, L. 366. Kaciborski, JVI. 79. 382. 432. Radlkofer, L. 263. Katbay 555. Kaum 263. Kauwenhoff, N. W. 112. Eavizza, F. 624. Kechinger, K. 818. Eedlin, A. 147. Eeeves, J. A. 79. Regel, E. 126. 287. Reiche, K. 755. Reimers, Th. 772. Reiübold, Th. 555. Reiiiitzer, F. HO. Reinke, J. 79. 523. Reiusch, A. 852. Reinsch, E. P. 755. Reiss, R. 147. Remark, F. 79. Reuaukl, F. 604. Ketzius, G. 4:i2. Rex 180. Rioasüli, V. 215. Richards, E. 415. — H. M. 586. Richter 229. 603. _ C. 383. — M. 739. . — P. 875. Rideal, S. 771. Rietsch, M. 410. Rimpau, W. 303. 366. Rimscha, R. v. 586. Ritzema-Bos, J. 555. Roberts, W. 32. Robertson, C. 383. Robinson, B. L. 303. 383. 687. Roll, J. 95. 229. 415. 416. 432. 5-54. 555. Rogenhofer, A. HO. Rogers, A. 303. 416. — W. M. 086. 818. Rolfe, R. A. 852. Rente, H. 755. Rose 230. . — J. N. 148- 687. Ross, H. 352. 382. Rosst, A. 366. Rostowzew, S. HO. 739. Rostrup, E. 366. Rothert, W. 852. Rotlipletz, A. 229. 739. Roudeuko 756. 819. Rougier, L. 366. Rousseau, M. 604. Roux, E. 303. 756. Rouy, 32. 126. 127. 500, 688. Roze, 499. Rubner 94. 787. Ruffer, A. 180. 819. Rüge, G. 463. Russell, W. 127. 164. RiiSEOW, E. 147. Saccardo, P. A. 111. 128. Ifj4. 215. 229. 2S7. 320. 352. 366. 384. 404. 555. 604. 739. 804. Sadebeck, R. 8ü4. Saelan, Th. 364. 555. Sagorski, E. 8U. Sahut, F. 875. Saint-Lager Victor G. de 80. 367. Sajfart, J. 126. Sakharoff, 687. 819. Salküwski, E. 484. 604. Salomonsen , C. J- 80. 215. Samzelius, H. 500. Sanarelli, G. 335. 382. 852. Santilli, Ag. 524. Saporta, G. de, 432. Saposchnikoff 110. Sargent, C. S. 147. 804. Saunders, E. R. 163. Sauvageau, C. 231. 315. 672. 819. Savastano 288. Savorgnau, M. A. 215. 367. Sawada.K. 127.319.484. Sawtschenko, J. 335. 382 Schaarschmidt 335. Schär, E. 302. 739. Schaffor, T. 604. Schenk 740. Scheurlen 739. 772. Schiavuzzi, B. 95. Schieflerdecker, P. 230. 352. Schiffner, V. 147. Schilling, A. J. 499. 640. — H. V. 80. Sehimper, A. F. W. 80. 319. 524. 740. Schindler, F 319. 382. Schinz. II. 319. Schlechtendal, D.H. R. v. 655. ScLleichert, F. 432. Schloesing, Th. jun. 771. Schmidt 90. — A. 80. — C. F. 144. 430. 736. — C. 555. 603. 624. — E. 94. 624. 772. — R. H. 499. Schneider, A. 215. — G. 80. — L. 524. Schnurmans - Stekhoven, J. H. 804. Schott. A. 818. Schröter 95. 640. Schroeter 95. Schübe, Th. 586. 610. Schuberg, K. 524. Schütte, W. 818. Schulz, A. 656. Schulze, 163. 303. — E. Hl. 119. 463.484. 540. 624. 771. Schultz, N. K. 604. 772. Schumann 262. 302. 319. — P. 382. 415. 416. 554. 555 Schwalb, K. 524. Schwarz, E. 367. 484. — F. 804. Schweinitz, E. A. v. 302, 739. Sclavo 604. Scott-Elliot , F. 32. 230 703. 756. — D. H. 383. 703. Scribner, F. L 787. Scudder 740. Scully, R. W. 383. 819 Sebelien 303. Seboth, J 656. XX Seligo 147. Semmle. 162. Senus , A. H. C. v.',80. Serafini, A. 416. 7H7. Seruander, R. 229. 231. 302. 754. Sestino, F. HO. 540. Setchell, W. A. 524. 876. Seubert, M. 4.32. Seydler, F. 739. Seymour, F. H. 585. Shirai 127. Sieber, M. 771, Siebert, C. 818. Siegfried HO. Sigmund, W. 804. Sim, T. R. 739. Simon, F. 382. Simony, 0. 38J. Singer, M. 125. 432. Skarmann 554. Skärman, J. A. 0. 500. Slater, C. 703. Sleskin. P. 755. Smets, G. 739. Smith, A. L. 586. 686. — E. F. 303. 448. — G. W. 111. 604. 804. — J. D. 687. — J. J. 703. — Th. 624. 755. _ Sokolowa, C. 367. Solereder, H. 95. 228. 229. 319. 415. 539. Soliani, Lu. 739. SoUa, R. F. 384. 572. 818 Solms-Laubach, H. Graf zu 230. 739. 788. Sommier, S. 384. Sorauer,P. 367. 804. Soudakewitch 819. Soutworth, E. A. 308. 448. Spilker 180. 263. Stahel 302. Stanley 335. Starbäck, K. 416. Steiger, E. 624. Steinbrinck, C. 147. 499. Stenzel, G. 640. Stephan! , T. Hl- Stephansson, S. 367. Stern, R. 604. Stich, C. 126. 463. Stitzenberger, E. 524. Stockmayer, S. 96. HO. 383. 603. Stokes 303. Stoue, W. E. 571. Storch, V. 147. Strausky 103. Strasburger, ;^E. 804. Strasser 163. Straua, J. 740. Ströse, K. 804. Strohmer, F. 410. Sturtevant, E. L. 772. 818. XXI XXII Stutzer, A. 524. Suchannek, 239. Snchsland, E. 447. Suprunenko, P. "iSS. Suringar, F. W. R. TUM. Swift 229. Swingle, W. T. 287. .523. Sykes, W. J. 624. Szajnocha, L. 656. Szilagyi 416. Tacke 302. Tafel, J. 772. Tauaka 127. 367. Tanfani, E. 128. 384. 572. Tanfiljeff, G. 7S7. Tashiro 127. Taubert, P. 22(t. 754. Tchistovitsch 6'<7. Tedesclii, A. 852. Teirlinck, Is. 304. Terracciano, A. 352. 384. 572. — N. 111. 164. Terrenzi, G. 215. Teuscher 111. Thaxter, R. 230. 687. Theiiot, M. 112. 740. Thiselton-Dyer, W. T. 383. 740. Thode, J. 95. Thoma, R. 756. Thomas, F. IIU. 126. Thoms, G. 586. Thonner, F. 288. Thouvenin, Pli. 500. Thümen, F. v. 216. 524. 740. Thummel, K. 463. — M. B. 111. Tieghem, Ph. van 112. 164. 432. 464. 484. 5i'0. 571. 572. 672. 819. Timm, H. 367. Tirelli, M. 164. Tischutkin 302. Tizzoni 540. Todaro, A. 586. Tognini, F. 587. Tollcns, B. 787. Tolomei 229. 604. Toni, 6. B. de 383. 463. 587. 740. Torre, Fr. del 587. Touissaut 367. Townsend, E. 686. Trabut. L. 688. 804. Traill, G. W. 288. 876. Trapeznikofif 556. Trelease, W. 524. Ti-ouessart 147. Troost, J. 80. Tschirch, A. 94. 148. 230. 288. 740. Tuckwell, W. 524. Tubeuf, C. Freih. v. 180. 319. Tunbert, P. 96. Ungaro, G. 416. Unna, P. G. 463. 771. Vail, A. M. 556. Vaillard 180. Vaizey, R. 163. Valenta, E. 771. Valette, P. 876. Vallot 500. Vacderyst, H. 216. Varigny, H. de 740. Vasey, G. 148. 230. 687. Velenovsky, J. 447. 876. Venturi 524. Vermorel, V. 876. Verrier, E. 876. Verschaffelt, E. 303. 304. Vesque, J. 819. Viala P. 819. Ville, G. 216. Villers, V. v. 216. 302. 524. Villiers.A. 416. 772. Vilmorin -Andrieux 148. 524. 587. Vinassa, E. 352. Vincent 126. 180. Vines, S. H. 703. Vivenza, A. 587. Völcker, K. 587. Vogel, J. H. 540. Voglino, P. 128. 148.384. Vogt, J. G. 524. Vos, A. de 80. Voss, W. 288. Vosseier 230. Voswinkel, A. 772. Vries, H. de 231. 303. 755. Vuillemin, P. 127. 500. Waage, Th. 95. 463. 571. 771. Wachtl, F. A. 367. Wade, C. M. 771. Waggaman, S. 80. Wagner, H. 740. — P. 148. Wahrlich, W. 804. Wainio 555. Wakker, J. H. 703. 755. Walz, R. 110. Warburg, 0. 382. Warington, R. 604. 771. Warming, E. 111. 14^. 587. 703. Warnstorf, C. 95. Wassermann, A. 540. Watson, S. 656. 818. Webber, H. J. 148. 383. Weber, C. 656. — R. 432. Wehmer, C. 571. 640. 771. Weidenbaura, A. 740. Weigmann.AV. 110. 335. Weiss, A. 80. Weisse, A. 126. Weiske 163, Wellheim, R. v. 352. VVella, G. S. V. 2S8. Wesmael, A. 604. West 335. Wettstein, R. v. 96. 111. 288. 319. 448. 555. 587. 603. 685. Wevre, A. de 685. Weyl, Th. 302. White, D. 687. — J. W. 819. Widmer, E. 876. Wieler, A. 804. Wiesbaur, J. B. 587. Wiesner, J. 262. 368. 804. Wigand, A. 804. Wildeman, E. de Hl. 230. 587. 604. 703. 685. Wiley 199. Wilfarth 303. Wilhelm, G. 263. — H. 368. — K. 365. Will, H. 624. Williams, Fr. N. 148. 81 8 Williamson, W. C. 484. 587. Willkomm, M. 163. 229. 303. 819. Wilson, J. N. 110. — J. H. 304. Wingborg 415. Winogradsky.S. 126.231. 771. 819. Winter, H. 587. Wittmack, L. 126. 382. 772. Wittrock, V. 383. 500. 754. Wladimirofif, A. 263.416. 656. Wohltmann, F. 110. 876. Woiinowic, W. P. 640. Wolf, E. 772. Wolflf, M. 754. Wolle, F. 368. Wollny, E. 464. 604. 804. Woloszczak. E. 685. Wolter, M. 587. Wood, S. 587. Wosdhead, G. S. 587. Woods 110. 199. Woronin, M. 447. Wortmann, J. 163. Woy 94. Wright, W. G. 303. Wünsche, 0. 656. Wüthrich, B. 523. Wulf, de 588. Wyssokowicz, W. 110. Yamamoto, Y. 127. 484. 788 Yatabe, E. 127. 319. 484. 787. 788. 876. Youle, W. E. 771. Yoshinaga, Y. 127. Zacharias, E. 95. 228. 755. — 0. 588. 876. Zahlbruckncr, A. 383. 555. Zahn,' H. 96. Zanfrognini, G. 215. Zeidler, A. Hü. 125. Zimmermann, A. 95. 228. 447. 463. 588. Zimmeter, A. 448. Zittel, K. A. 656. 740. Zölffel 302. Zopf, W. 229. 302. 447. ZUlzer 229. Zukal, H. 111. 126. Zuntz, N. 771. XXIII XXIV IV. rflaiizeiiu,ameii. Aachenosaunis miiltiileus 78. — Abietineae 79. — Abies cephiilonica SC.li ; concolor 111. 855 ; Davi- diana866; Fraseri 111; Nordmanniana SGti ; pectniata 18. 578; Pinsapo 866; sacra Se6; Veitchi 86li; -Webbiaiia 852. — Acer Pseudoplataniis 20; pseudo- plat. var. purpurea 498 ; Volxemi 7(13. — Achillea argyi-ophylla 685; intermedia 1H3; millefolium 498; moschata 213. — Acorus Calamus 18. — Acnisticlium 484; tüsaeuse 787. — Actidesmium 755. — Actinella texiina 230. — Ada Leliuianni 7U3. — Adiaiitum cuneatuni 658. — Adonis aestivalisöl; autumnalis 61. — Aecidium Astragali 231. — Aesculus Pavia 20; rubicundo-flava 497. — Agrostemma Githago 771. — Ajuga 521. 572. 730. — Albnca 203. — Alchemilla vulgäris498.— Alectoria350;sulcata787. — Aletliop- teris 317. — Aletris 572. — Algarobilla 302. — Allium 572, 687; roseura 688; thracinum 685. — Aluus cordata 573; glutinosa 109. 595; iiicana lö9. — Alsine 27. — Alsophila aspera 643. 658. — Alternaria 654. — Amanita pantherina 540. 604. — AmaiiniaKoehneiSlS. — Amarantus 258; retroflexus 128. — Aiuorphuplialhis Rivieri 48. — Anastatioa hierocliontica 93. — Aucliusa obliqua 62; tinctoria 482. — Ancylistes Closterii 162. 499. — Andromeda 349. — Andrompolifolia 350. — Androsace 464; filiformis 555. — Aueiraia fraxinifolia 658. — Ane- mone 145; Janczewskii 6S8 ; ranuuculoides 261; trifolia 6S6. — Angiopteri.s evecta 642; pruinosa642. Anisacanthus virgularis 180. ~ Anthoceros 809. — Antigonon luptopus 164. — Atrageue alpina 5od. — Aphanizomenou Hos aquae 666. — Aphanomyces 162. — Aphanosteplnis pinulensis 687. — Apios tube- rosa 383. — Apocopis vaginatus 163. — Apodan- thes 383; globosa 383; Pringle! 383. — Aqui- foliaceae 6(i2. — Araucaria 248. 721. — Arenaria 27 • rotunditblia 555 ; trausylvanica 555. — Arisarum pr(ibosideum572. — Aristolochia 199. 300; Clema- titis 218; loiigecaudata 111 ; reticulata 771 ; Sipho 19, _ Armeria maritima 787 ; pubigera 687 ; ß scotica 687. — Artabotrys 2o8. 462. — Arum maculatum 18. — Ascoidea 430. — Asimina triloba 785. — Asper- gillus glaucus 87; niger 235. 571. 653. 771. — Asplenium marinum 687 ; Shepherdi 658. — Aspero- coccus bullosus 819. — Aspidium athamanticum 540; cristatum X spiuulosum 555. — Aster Orcutti 687. — Astragalus ßorumülleri 06; Cliamaephaca 96; eriocalyx 96; Kongeamus 96: Tumpskyanus 96 ; Uhlwormianum 96. — Atichia 229. 302. — Atractylis 127. — Atriplex Buschianae 62. — Aucuba japonica 3. Bacillus 804; anthracis 280; caulivorua 482; cholerae 431; cyaneo-fuscus 7(i5 ; cyanogenus 726; ethaceticus 364; fluorescens liquefaciens 365 ; Hya- cinthi 482; ilactis viscosus 163; Leprae 640; pro- digiosus 726; pyocyaneus 726; radicicola "32; Schafferi 874; tuberoulosus 431; virescens 426. — Bacteriuni gummis 482 ; Radicicola .378. — Bal- dingera 864. — Bambusa viridiglaucescens 788. — Banksia 145. — Barbarea stricta 60. — Bar- bula gracilis 500. — Bassowia Donell - Smithii 087. _ Bauhinia baviensis 672; Galpini 604; pyr- rhoeladon 672. — Beckmannia erucaeformis 302. — Beggiatoa mucor 314; multiscptata 313. — Begonia 20. — Benettites Gibsonianus 788; Williamsonianü 788. — Berberis vulgaris 415. — Betonica grandi- flora 498. — Betula 319; alba foliis purpureis 498. Bidens antiguensis 687. — Bladhia pachyrrhaehis 431. — Blochnum occidentalc 644. — Boletus luridus 540; pachyhus 873. — Botrychium 303. — Botrytis cinerea 308. — Botriococcus 231. — Bouteloua uni- tiora 230. — Brachistus escuitlensis 687. — Brachy- actis chinensis 320. — Brassica nigra 60; oleracea ii2. — Briaraea 650. — Brickellia parayensis 687. — Bryonia dioica 21. — Bryophyllum 583. — Bryopsis 844. — Bulbophyllum intiatum 230. — Bunium fallax 163. — Bupleurum 367 ; semicompo- situra 499. — Burmaunia 703. — Byronia 603. Caeoma 624; Moroti 672. — Calamagrostis alpina 864; densus 687; koelerioides 687; teuella 864; villosa 864. — Callophyllis laciniata 5S6. 686. — Calluna vulgaris 498. — Calopliyllum Soulattri 79.— Caltha 635. — Calyciflorae 213. —Camelina rume- lica 448. — Campanula aparinoides 555 ; epigaea ,5,55. _ Canna indica 19, — Canotia holacanthe 786. Capparis spinosa 586. — C'ardiopteris lobata 500. — Carduus acanthoides x nutans 231. — C'arex 220. 229. 320. 448. 523; evoluta 164; helvula 555; Kneuckeriana 96; limosa 349. — Carica Papaya 463. — Carpinus Betulus 97. 772. — CatteuellaOpuntia 335. — Cattleya labiata 126. 852 ; Res 1 1 1 . — Caulerpa 5. — Celsia roripi folia 9li. — Coltis australis 595. — CentaureaGheorgheffii ; redeinpta230. — Centradenia rosea547. — Cephalotaxus 721.— Cerastium 27, 219; alpinum 28 ; arvense 28. — Ceratopteris thalictroides 642. — Cerbera Odollam 78. — Cereus giganteus 4S. _ Cerinthe major 62. — Ceterach officinarura 500. 687. — Cetraria islandica 213, — Chaetosty- liim echinatum 685; Fresenii 685, — Chamaedorea elegans 365, — Chantransia 523; Bowery 686. — Chara foetida 95, 228. — Clieirauthus Cheiri 482. — Chelidonium majus 19, — Chenopodium 300; Quinosa 258, — Chephalotaxus 500. — Chlamydo- monas Braunii 314; Reinhardi 585, — Chlorangium Jussut'fii 633, — Chlorella 315, — Choreooolax poly- siphoniae 586. — Chlorodictyon tbliosum 286, 319. Chlorophytum. 572; comosum 18, — Chondrioderma difforrae 333, — Chroomonas Nordstedtii 318, — Chrysanthemum sinense 319; tatsieuense 320, — Chrysospleniura alternit'olium 686, — Cinclidotus faloatus 352. — Cirrhopetalura elegantulum 604; Wendlandianum 604, — Cirsium pulchrum 500; Stoderianum 96. — Cladochytrium graniinis 89. — Cladonia523; papillaria 847; rangiferina 851; sil- vatica 847; stellata 851. — Cladophora 164. 866; fracta forma diphorma 866; glomerata 866. — Cla- dosporium 540 ; herbarum 82, — Cladothele 686, — Clematis vitalba 19. — Cleomodendron 229, — Cli- badium Donell-Smitthii 687. — Cliraaciumdendroides 17. _ Closteriura 200, — Coccocypselum glabrum 555. — Cocoloba 382, — Coootrypes dactyliperda 430. — Codium tomentosum 231, — Coelogyne Mioholicziana 852. — Coenogonium 819. — Coenop- teris 658, — Coffea arabica 738. — Coix lingulata 163, — Colchicum autumnale 18, — Colletotrichum.— Comptoniopteris 282. — Conferva bombyana 867 ; tenuissima 867, — Conium maculatum 199, — Cono- podium elatum 303, — Convallaria majalis 18, — Convoluta Roscoft'ensis 214, — Coprosma Petriei 803. — Corchorus capsularis 79. - Corion 819, — Cortleium Oakesii 163. 287, — Corydalis cava 143. XXV XXVI 463. — Cosinariiim 200. — Coursetia axillaris 687. — Crambe maritima 32. — Crassula recurva 111. — Crataegus 30Ü; Oxyacantiia 109. — Crenotlirix 313. 40S; tbetida 314; raariua 313; multiseptata 314. — Criaum Ronzenianum 604. — C'ryptomeria 248; elegans S65 ; japonica 805. — Ctenocladus 231. — Cucurbita 4. 21. — Cunninghamia 720; sinensis 578. — Cupressus arizonica 852. — Cuscuta europaea 31. 636. — Cyatliea Bonii 112. — Cyatliocalyx ceylanica 208. — Cycas 721. — Cycatliocalyx 462. — Cyclamen 687; persicum grandiflorura 110. — Cyclanthera Rusbyi 111. — Cyclotella 819. — Cymodocea 496. — Oynoches Eossianum 464. — Cyperus Blodgettii 163; Papyrus 572. — Cypri- pedium 366; Calceolus 229; veiiustum 27. — Cyr- tantluis parviflorus 163. — Cystopus Bliti 128; candicus 498. — Cytisus 555. 685; Adami 497; Alciiingeri 111. Dacrydium 721. — Dahlia variabilis 128. — Dam- mara 718. — Dapliue 572; Mezereum 20. — Deca- schistia ficifclia 111. — Delesseria auiboinensis 265; Hypoglossum 267 ; Leprieurii 269. — Delphiiiinm Staphisagriae 771. — Dematium pullulans 321. — Deiidrophoma coproptiila 685. — Desmodium 3; Liudlieimeri 556. — Diantlnis 27 ; monspcssulano- negiectus 230. ■ — Dichranocliaete reniforniis 95. — Diclytra 319. — Diclfsonia autarctica 643. — Di- cranophyllum 248. — Dicramim350; scoparium 17. — Dictyonema 522. — Dictyopteris Scliiitzei 316. — Dictyospliaerium 231; Elirenbergianum 686. — Digrapliis 864. — Dionaea 3. — Dioreliidium 447. 571. — Dioscorea nipponicus 787. — Disoiflorae 213. — ■ Disticliia 6iS. — Doassansia 524. — Dolicho- spermum Halicacabum 138. — Draba 219. — Dra- caena 2. — Dracaenites Jourdei 282. — Dracun- culus vulgaris 819. — Drimj's semecarpoides 431. — Drosera 572 ; filiformis 685. 686. — Dryopliyl- lum 283. — Dydimella 89. Echynocystis macrocarpus 111. — Echinops hetc- roceplialus 163. — Ecliium giganteum 610. — Ecto- carpus 754. 7S7. 818; fenostratus 383. — Elaeagnus 594. — Eleocharis mutata 555. — Elodea canadensis 754. — Eminia 229. — Endomyces 430. — Entonema 463. — Eupatoriura Donnell-Smittiiii 687 ; ly ratura 687 ; Rafaelense 687. — Epliebella Hegetsciiwcileri 111. — Epiiedra 722. — Epicoccum negleetum 87. — Epilobium 96. 524; Üurioei 818. 686 — Equisetum arvense 17. — Eragrostis spicata 687. • — Erianthus clirysotlirix 163. — Erica tetralix 112. — Erinosma 864. • — Eriogynia Hendersoni 787. — Erophila verna 207. — Erytliraea albiflora 128. — Erytliraea capitata 819; Pringleana 383. — Erytliroxylon Coca 77. — Eseholtzia californica 214. - Emilox 603. — Eupatorium Donnell-Suiittliü 687 ; lyratum 687 ; Rafaelense 676. — Eupliorbia Bertlielotii 382 ; ('yparissias 20. 284; ruscinonensis 688. — Euplirasia of'ticinalis 686. — Eurotiura herbariorum 87. — Evonymus enropaeus 20. 595; japonicus 572. Fagus silvatiea var. cuprea 498; silvatica 608. — Favus 287. 739. • — Fegatella conica 17. — Festuca 220. — Ficus Carica 61 ; clastica 4. 229. 447. — Fomes virginianus 687. — Forsythia 607. — Forsytliia suspensa 595. — Fraxinus excelsior 606. — Frit- tillaria 572; imperialis 18. — Fuchsia coccinea 604. — Fucoideae 383. — Fucus vesiculosus 231. — Fumaria 219. — Fusarium aquaeductuum 447. — Fusisporium moschatum 447. Galanthus Alleni 303. — Galeopsis 521. 736. — Galinsoga parviflora 96. 263. — Gallophyllis laci- niata 686. — Gentiana 464. — Geranium 219; boIiemicum96.— iGeum montanum 179. — Gibbcrella Saubinetti 83. — Ginglco 720. — Gladiolus Kirlcii 111. — Glauciura 499; Fisclieri 4. — Gleditschia macrocantlia 501. — Gleosporium lacticolor 111; pestiferum 163. — Globularia vulgaris 32. 112. 127. Gloeopeltis 788. — Gloeotaenium 383. — Gloxinia .366. — Glycirrhiza 125. — Glyptostrobus pendulus 865. — Gnaphalium corymbosum 320; Dedekensii 320; nobile 320; thibeticum 320. — Gnetum 722.— Gnomonia 555. — Goldfussia anisophylla 547. — Golionema 818. — Gomphostrobus heterophylla 247. — Goniothalamus 462 ; giganteus 208. — Gonolobus 163. 688; Condurango 688. — Goodenia Pumillo 79. — Goodyera 319. — Greyia 703. — Gunnera mani- cata 126. 521. — Gymnadenia souppensis 500. — Gymnocladus 783 ; canadensis 501. — Gymnogramme Lauclieana 643. — Gymnosporangium 319. Habenaria 287. 572. — Halimeda Tuna 231. — Halodule 496. — Hamamelis 783. — Haplophylhira Bornmülleri 96. — Hariotina 231. — Hedera Helix 20. 579. — Heliantlnis annuus 494; tuberosus 21. — Heliotropium peruvianum 61. — Helleborus 147. 384; Bocconi 382. — Ilelminthosporium 89; fusi- torme 86; macrocarpum 86; rhopaloides 86; viti- culosum 86. — Helvella esculenta 633. — Hemipilia .572. — Hendersonia trabicola var. stercorea 685. — Herminiera Elapbroxylon 383. — Hibisous 300. — Hieracium 686; aureopurpureura 163; Baldaccii 685; holophyllum 32 ; Loscosianum 688 ; protractum 163. — Himantophyllura mexicanum 688. — Hippo- castanum 587, — "nippochaete 32. — Hippophae rhamnoides 500. — Hoflfmannia brachycarpa 555. — Homalocenchrus 864. — Hormidium 555. — Hor- raiscia 555. — Hoya carnosa 21. — Humulus Lupulus 19. — Ilydrangiura nionosporum 84. — Hydrangea hortensis 61. — Hydrastis 383. — Hydrodictyon utriculatum 443. 789. — Hydromystria stolonitera 231. — Ilydrostacliys 587. — Hymenocnemis 415. — Ilymeiuila glumarum 88. — Hyloconium tri- quctrum 17. — Hypericum orbiculare 96. — Hypo- gaeen 76. Iberis amara 303 ; umbellata 303. — Hex aqui- folium 579. 603; decidua 785; monticola 785; myrti- folia 785; paraguariensis 003; vomitoria 785. — Illicium anisatum 302. — Impatiens Roylei 382. — Incarvillea 571. — Iporaoea versicolor 383. — Iris alata 772; Pseudacorus 18. — Isoetes 703 ; lacustris 163. — Isonandra Gutta 519; Perclia 519. Jonopsidium acaule 572. — Juncaeeae 638. — .Tungerraannia medelpadica 500, — Juniperus 863 ; Sabina 305; virgiuiaua 578. XXMI XXVIII Karatiis 215. — Kerria japomca 61. — Keteleeria Fortunei 79. 112. — Kuipliofia 163. — Koeberlinia 786. — Kiigia 310. Laburnmn 06, 555. 685. Lactuea quercina 320. — Lagenidiuin 162. — Laminaria Japonica 788. — Lathyrns Nissolia 221 ; paliistiis 687. — Laurus oanariensis 610 ; nobilis 61. 128. — T.ecannra tartarea 349. — Lcpidiuni 210; sativum 464. — Lepidoden- dron Tlartcoiirtii 6'4. — Leptosii-a23r. — Lpptothrix 313; dubia 407; radians 407. — Leptotricliia mucor 314. Leucantheraum vulgare 179. 498. — Leucojum 864. — Leucothrix mucor 314. -108. — J.icheneen 382. — Lilium auratum 230 ; Mavtagon 655. — Linndorum 32. 127. — Linum usitati.?simum 738. 587. — Lioprinus 603. — T;iriodendron 504. 783; tulipifera 110. 310. 784. — Litliotamnium 220; nu- muliticum 212; ramosissiura 212. — Lobularia ma- ritima 62. — Loliura teraulontum 463; perenne 873; cristatum 873; ramosum 873. — Lomaria Spicant 788. — Lomentaria 383. — Lonicera Perichymenum 21; tartarica 587. — Lotus 127; Helleri 163. — Lorauthus 4; sphaerocarpus 14; pentandrus 14. — Lubularia aquatica 221. — Luina Piperi 303. — Luisia teres 788. — Lupinus 753; albus 302; an- Kustifolius 380. — Luzula 639. — Lyclinis Gitliago 179. — Lycium 352. — Lycopodiopsis Derby 246; Pactiystac'hya 246. — Lycopodiura 484 ; complauatuui 686. — Lycopus 521. 736. — Lyngbia aestuarii 162. — Lysinema 180.' Maolura 300. — Magnolia 282. 783; acuminata 783 ; glauca 7S3 ; foetida 783 ; macropliylla 783 ; tripet.ila 783; virgiuiana 783. — Jlalva pulcholla 320; silvestris 19 ; verticillata 320. — Mandragora officinarum 383. 603. — ATanettia diffusa 555. — Mangifera indica 688. — Marrubium Vaiilantii 497. — Marsippospernnim 639. — Masdevallia 287 ; O'Brieniana 111; Eolfeana 464. — Mattliiola tristis 62. — Medicago falcato-sativa 497; Gaditana 303. — Melanapsnra 319. — Melica multinervosa 787. — Mclocactus 285. — Melosira 819. — Menispermura assimile 283. — Mentba 736. 521 : arvensis 28 ; Pulgetium 384. — Mercurialis perennis 32. — Miclie- nera Artocreas 163. 287. — Micorhiza 570. — Mi- erocachrys 721. — Mierococcus gelatinogenus 772. — Micrdthamnion 231. — Millettia eurybotrya 572; ichthyochtona 572; pachyloba 572. — Mimosa 3; pudica 20. 120. 640. — Mimulus Tillingi 139. — Moebringia trinervia 27. — Molinia caerulea 229. — Monotheca 320. — Monotropa 571 ; hypopitys 21. — Monstera deliciosa 18. — Mortierella apiculata 685; capitata 685; fusispora 685. — Morus alba 501. — Mucor Mucedo 235; racemosus 653; stolo- nifer 235. — Mühlenbeckia complexa 60. — Mühlen- bergia Al;imosae 687. — Alycoderma 586. — Myelo- xylon 317. — Myosotis 219;' Victoria 703. — Myrica 282. — Myriopliyllura spicatum 20. — Myriotriohia elaeformis 819. — Myrmecodia tuberosa 209. 461. Myrtus uliginosa 350. — Myzocytium 162. ' Nasturtium Armoracia 163. — Navicula 334. — Nolumbium 68«; provinciale 432. — Nomatnpbyton 804.— Nemopantbes 603. — Neobenthamia gracilis 852. — Nepeiithes 496. — Nephrolei)is davalloidcs (•,.14. — Nerium Oleander 21. — Neslia paniculata 147. _ Nidularium 215. — Nigella damascena 215. — Nitromonas 415. 680. 772. — Nostoc spec. 666. — Nuphar 221 ; luteum 19. Oakeria 319. — ( »dontoglossum Hennesii 703. — Oenotbera tetraptera 500. — Oidium albicans 740 ; lactis 740. — Oligocarpia 316. — Olpidiopsis Sapro- legniae 162. — Oncidium Leopoldianum 111. — Oncotbeca 688. — Onobrychis Bornmiilleri 163; stenostacbya 96; xantbina 96. — Ouonis spinosa 214. — (Yuosma 464. — Opbioglossura vulgatum 739. _ Oiibrydium versatile 317. — Opbrys 230; arachuitiformis 500 ; Boudieri 688 ; Morio x latifolia 688: PsendospecuUim 688. — Opuntia arboreus 48. — Orcbis Arboatii 230; Cbcvallieriana 500; globosa 179; ustulata 687.— Orcuttia Greenei 687. — Oreo- daphne foetens 610. — Origanum vulgare 28. — Ormosia Balansae 672. — Ornitbogalum Saundersiae S52. — Orobancbe 101. 864. — Oscillaria princeps 666; Frölichii 666. — Osmunda 303; regalis 658. — Oxycbloe 639. — Oxytropus pilosa 126. Pacbytheea 383. — Paliurus australis 164. — Paltoria 603. — Panax Gummii 803. — Pandorina 334. — Papaver 219; bybridiim 32; Eboeas 179; somnifernm 19. — Parnassia HO; palustris 319. — Paspalum elegans 62. — Passiflora nepbrodes 111- Eusbyi 111. — Patosia 639. — Paulownia imperialis 546. — Pavia 606; lutea 501. — Pedias- trum 844. — Podicularis 464. 571. — Pelargoniura zonale 414. — Pelomyxa viridis 703. — Penicillium ülaucuni 235. 650. — Peperomia maculosa 231. — Peridermiiim Pini 319. — Peronospora 384. 499; ,'^cbacbtü 771. — Persica vulgaris 109. — Peuce- danum verticillare 128. — Peziza Fuclceliana 289; Sclerotiorum 235. — Pbajus tuberculosus 126. — Pha- laris arnndinacea 61; oanariensis 61. — Pbalena byemata 788. — Pballus 97; impudicus 303. — Phaseolus 489. 753; multiflorus 20.490; Max. 493; vulgaris 375. 484. — Phelline 603. 688. — Phlomis 572. — Phoebe barbusana 610. — Phoenix dactyli- fera 18. — Pbolas dactylus 497. — Phoma ansenna 685- Solani 818; uvicola 740. — Photobacterium nbophorescens 752. — Pbragmidiotbrix 313. 408. Phragmidium 303. — Phteirospermum 571. — Phy- comyces nitens 231. 280. 685. — Pbyllociadus .21. Pbyllospadix 496. — Pbyllostylon 96. — Physalos- pora Bidvellii 740. — P'byseia pulverulenta 640. — Phyteuma nigrum 813; spicatum 818. — Picarena excelsa 215. — Picea excelsa 1«. 350. 865; medi- oxima 350; obovata 350. 865; Omorica 111. o87. fi03. _ Pilobolus cristallinus 289. — Pinnspondbosa 111. — Pinus Laricio 543; Picea 578; silvestris 18. 384 578 586. 603. — Pireunia dioica 164. — Pirus salicifolia 771. - Pisum sativum 111. 199. 484. 540. — Planera aquatica 595. — Plantago major 28 >. — Platanus orientalis 19. — Pleospora 89. — Poa annua 703; pratensis 771. — Podocarpus nubigena 703 — Podopterns mexicanus 382. — Podozamites lanceolatus 282. — Polistichi 316. — PoUinia Rid- leya 163. — Polycoccus 231. — Polygala 95 ; ox.y- perta 686. - Polygouum 219. 572. 685. - Poly- podium inoides 658; vulgare 17. — Polyporus offi- XXIX XXX cinalis 127 ; sacer 95. — Polysiphoniafastiyiata 383.— IViiupeiaua 128. — rotamogutou 230. -190; javanicus 31;).(ibG, lanceolatus 819; uiteusSlS; spargauifolia 500.754.— Pütentilla 219. — l'opulua 595, giaecaSOl; nigra 1U9. iJOti. — roipliyiidium crueutum 231. — Frasiola 788. — Prenantties puipurea 179. — l'iimula 384. 4ti4 ; cortusoides 7ns. — Priouium 639. — Prunus avium 1U9; Cliamaecerasus 109; doinestiea 109, Laurocerasiis 3; lusitanica öu8; Padus 109; Pissardi 498; serotina 109; virginiaua 109. — Psaronius brasilieusis 316; infarctus 316. — Pseudolari.v Kaempferi 865. Ptelea trifuliata 786. — Pteridium aquiliumn 787. — Ptens 4; semilata 644. 658. — Pceromonas alata 522. 585. — Puceinia 303 ; corti- coides 484; fusca 261; Geranii sylvatici 163; gra- minis 90 ; Hieiacii 384 ; Malvacearum 231 ; Prenauthis 624; Scirpi 95. — Pulsatilla Wolt'gangiana 231. — Pyienocliaeta decipitns 685; Pyrus curdata 686; tliianchanica 126. — Pythium 499. Quassia amara 215. — Queixus 319. 484; Cenls öO; fastigiata 127. 230; languinosa 50 ; Macedonica 276; pedunculata 608; Robur 50. 209 ; sessiliÜoi'a 50. Rafflesia 230. — Eamalina 524; reticulata 286. 319. — Rauuncuhis 221; acris 498; bulbosus 19; chaerophyllos 32. 127; fluitans 463; lacerus 96, lacustris 6'57 ; paucistamineus 302; Poiteri 163. — Regelia 215. — Rustieularia 162. — Restrepia ciliata 230. — Rliaranus 594 ; boeticus 303. — Riiinanthus 219. — Rhipsalis trigone 126. — Rhizidium intesti- num 162. — Rhizinia undulata 229. — Rliizoclonimu HO. 319. 866. — ■Rhizobium hieroglyphium 867; Leguminosarum 458. — Rhizoma Podopliylli 463. — Rhodochorton seiriolanum 686. — Rliododcndion 2. 464; ferrugineum 595. — Rhodymenia palmata 230. — Rhus 4; Cotinus 595. — Rhyncbosia anten- uulifera 7u3. — Rhyzoctonia bissoteciuui 587. — Ribes nignim 875; rubrum 875. — Riceila C'lausonis 231. — Robinia Pseudacacia 595. — Rüdochortoii 686. — Rodiguezia Fürstenbergü 111. — Rodriguezia anomala 604. — Rosa 219. 686; caniua 20, rugosa- fimbriata 497. — Rosmarinus 521. 736. — Rostkovin 6.i9; clandestina 639. — Rottboellia Clarkei 163. — Rozella septigena 162. — Rubia tinctorum 303. — Rubus 219. 522. 686; commixtus 126; fruticosus 61; Gremblichii 96; Idaeus 61. 498; Kelleri 96; leucostaehys 687; macroealyx 96; Ricliteri 96; sanguinea 61 ; spectabilis 61 ; styriacus 96 ; ulmi- folius 61 ; vestitus 687. — Rumex Acetosa 258 ; crispus 555 ; domesticus 555 ; Lunaria 610. — Ruppia 496. Sabbattia angularis 555. — Saccharomyces 585; apiculatus 302. 540; ellipsoideus 300. 471 ; Hansenü 235 ; Kefir 804 ; tyrocohi 765 ; officiuaruin 10 ; Ridleyi 163. — Sagiua 27. — Salix 2s2. 5'j5; hastata x re- pens 554; Lappouum X ropens 302. — Salvinia natans 3Pi. — Sauiaiüceltis 96. — Sambucus 4 ; nigra 595 — Sanguiuaria canadensis 163. — Sapindopliyl- lum 283. — Saprolegnia 49vt. — Saracenia 686. — Sarcina 229. — Sarcodes sangidnea 303. 570. — Saussurea semilyrata 32o. — Schistogaryiini 68s. 461. 555. — Sclilcicliera trijuga 463. — Sciaddpitys 719. —Scilla Adlami 464; laxiflora6Ü4. — Scleranthus 27. — Sclerotinia 756; Aueupariae 447. — Scolochloa ftstucacea 61. — Scorzonera 49/. — Scutellaria 521. 736. — Seeale cereale bybcrnum 523. — Sedum album 20 ; spectabile 808. — Selaginella lepidopliylla 93. 640. ■ — Selene Sucksdorfii 303. — Selenosporium 84. 520. 447 ; coeruleum 85. — Seuipervivum 95. — Senebiera didyma 500. — Senecio cobanensis 687 ; cyelotus 320; Donuell-Smitlüi 687; erythropappus 320; micrudontus 320; uelumbitulius320; subspicatus 320; tatieneusis 320. — Sequoia 282. — Sideritis lanata 415. — Silene 27. 687 ; nemoralis 499; teuui- caulis 96. — Silphium laciuiatum 687. — Sium 484. — ■ Smilax glauea 556.' — Siibralia Sanderae 111. — Solanaceau 258. — Solanum Donnell-Smithii 6s7 ; Dul- camara 21. 383; Lyeo])ersicum 804; tuberosum 129. — Soldanelhi HO. — SonchusPlumieri 179. — SopUora tomentosa 818. — Sorbus aucuparia60S ; hybrida497. — Sparganiuui 447. 555. 685. — Spergularia 27. — Spergula 27 ; arveusls 686. — Sphaerella 89 ; gossy- pina 818. — Spiiaeronema anomala 685; leporum 685. — Sphaeronaemella fimioola 685. — Spbaeroplea annulina 640. — Sphagnum 349. 738. — Sphenol- epidium 282. — Spiraea pentapbylla 61 ; virginiana 163. — Spirochaeta anserina 819. — Spirogyra 76. 816; orthospira 483. — Splaclmum luteum 163. — Sporobulus pilosu§ 230. — Spumaria alba 161. — — Stacliycarpus 500. — Stellaria 27. — Stenophylluin 803. — iStereulia Holtzei 79. — Stictyosiphon 686. — Streblonemopsis 463. — Stielitzia reginae 447. — Streptococcus 484; pyogeües 431. — Strongylon 230. — Stryclinos It;natii 818. — Styphelia Milligani 803. Swietinia humilis SCO , Mahagony 786. — Sympbori- earpus. — Symphytum asperum 62. — Synchytrium 161. — Syringa 464; perslca 595. 607. Taplirina 804; aureal09; bullata 109; campestris 12b; Celtis 109; Cerasi 109; Crataegi 109; deformans 109; epipliyllal09.572;InsititiaelÜ9; Johansonil 109 ; minor 109; Pruni 109; rldzophora 109; Tarlowü 109. — Taraxacum 555; offic. 21. 464. — Taxodiuiu 720; distichum 865. — Taxus baccata 213. 578. — Tely- mitra 207. — Tetragonotheca guatemalensis 6^7. — Terlezia 230. — Tetrastichi 316. — Teucrium 521. 736. — Thalamiflorae213.— Thalassia 496. — Tliam- uidium mucoroides 111. — Thea assamica 771. • — Thuidium delicatulum 17. 33. — Thuja 863 ; occiden- talis 365 — Tbunia Masturiana 852. — Tliujopsis 720. — Thuyites 282. — Thymus 787. — Thyrsopriuus 603. — Tilia 19; argentea 501; parvifolia 608. — Tirmania230. — Toüeldia 572. — Tolypothrix 666. — Torreya 721. — Tragopogon 497. — Trapa natans 688. — Trentepohlia 230. 320. — Trichocentrum tri- quctrum 604. — Trichocrea stenospora 685 — Tricho- loma 363. — Trichopitys 248. — Trichothecium ro- seum 87. — Trifolium striatum 687. — Trinris major 126. — Triphagnium 447. — Triticum vulgare 19. — Trizygia pteroides 227. — Tropaeolum Lobbianum 136. — Tubercularia 88. — Tubulina cylindrica 180. — Tulbaghia natalensis 604. — Tulipa Sintenisii 303. — Tylophora astlimatica 416. — Typlia 447. 555. 685. — Typhoides 864. IJlothrix 868; dissecta 868 ; flaccida 868; subtilis 868; zonata 868. — Umbelliferen 341. — Uniola 687. 787. — Unona 208. 461; coeloplilaea 2oS; dasyma- schale 208. — Urocystis primulicola 364. 499. 572 ; XXXI XXXII Violae 230. 499. — Uroiuyces 125; Pisi 284; Poiraulti 4ü4. — Urtica dioica öl. — Ustilagineae 291. — Ustilago antherarum 230; Carbo 457 ; Vaillanti 283. — Utricularia capillifloia 79. — Uvularia 319. Vaccinium 755; uliginosum üS5. — Valonia utiicu laris 447. — VampyiellaEuglenae 318 ; variabilis 318 ; vora.\ 317; Spirogyrae 317. — Variola vaceina 004. — Vaucheria 94.807; caespitosa 96.— Verouica 219; agrestis 754 ; ceratocarpus 754 ; commutata 303 ; utfici- ualis498. — Verrucaria 000.- Verticilliiim 054. — Vi- burniim Opulus 21. 080; Lantana OSO. — Vicia Faba 300. 489. 707. 753; narbonensis 128; sativa 111. 163; sepiiim 164. — Vinca minor 21. 3S3. — Viola 300. 788; holsatioa463 ; odorata 19; pratensis 572 ; tricolor 112. — Viscaria 27. — Viscum 4. 21 ; album 604. Vitex 300. — Volvox 5; aureus 410; globaler 409. Walileubergia liederacea 230. — Walchia 248. Welwitsohia 521. 722. — Widdringtonites 282. Woronina polycystis 162. Xysnialobium 32. Zanuicbellia 490. 086. — Zanthoxylon 783; Clava Herculis 786. — Zea Mays 19. — Zexmenia dulcis ! 087. — Zizania 319. — Zostera 231. 319. V. Zeit- und Gesellschaftsschriften. Annales de l'Institut Pasteur 120. Ibii. 231. 303. 383. 404. 550. 0S7. 750. 819. — des Sciences naturelles 104. 484. — dn Jardiü botanique de Buitenzorg 230. 555. Annais of Botauy 103. 3s3. 080. 703. Annuario del E. J. Bot. di Roma 111. 104. Archief, Nederlandsch Kriiidkundig 112. 703. Archiv für Anatomie, pathol. 94. 484. 040. 754. — für Hygiene 94. 228. 403. 787. — derPharmacie 94. 162. 302. 403. 539. 003. 818. Archive 8 neerlandaises 112. 231. Atti della r. Acad. dei Lincei 104. 500. 703. 819. Beiträge zur Biologie der Pflanzen 95. Berichte der bayr. botanischen Gesellschaft 520. — d. deutschen botanischen Gesellschaft 94. 125. 228. 202. 447. 463. 571. 640. — d. schweizer botan. Gesellschaft 319. Bil)liotheca botanica 110. Boletim da Sociedade Broteriana 180. 819. Bulletin de la Societe Botanique de France 32. 126. 230. 499. 087. 750. — de la Society Linnüenne de Norm.andie 112. 404. 788. — de la Soci6t6 touraugelle d'horticulture 730. — de la Societ6 Royale de Botanique de Belgique 604. 818. — mensuel de la Soc. Lin. de Paris 180. 320. 088. 703. — of the Torrey Botan. Club 111. 163. 319. 352. 555. 686. 818. Centralblatt, botan. 32. 95. 110. 125. 229. 302. 319. 382. 415. 554. 603. 624. 685. 754. 787. 818. — ehem. 95. 110. 125. 162. 199. 229. 203. 302. 335. 416. 403. .540. 571. 004. 624. 771. — landwirthschaftl. österreichisches 263. — f. Bakteriologie u. Parasitenkunde 95. HO. 180. 199. 229. 263. 335. 382. 447. 463. 540. 571 603. 624. 755. 852. Comptes rendus des S6ances de la Soc. Roy. de Bot. de Belgique 111. 180. 685. Flora 126. 383. 499. 755. Gardener's Chronicle 111. 163. 230. 303. 404. 004. 703. 852. Gartenflora 110. 120. 772. Gazette, The Botanical 111. 180. 239. 303. 383. 687. 787. 818. Giornale, Nuovo Botanico Italiano 127. 384. 572. H ed wigia 95. Jaarboek, botan. 303. Jahrbuch d. schles. Forstvereins 78. Jahrbücher, Engler's bot. 95. 382. 468. 540. 754. — Pringsheim's, f. wiss. Bot. 199. 416. 755. — Landwirthschaftl. (Thiel) 163. 303. Jahresbericht d. schles. Gesellschaft f. v. Cultur 640. Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen 214. Journal de Botanique 112. 164. 231. 319. 464. 571. 072. 819. — Quarterly of Microscopical Science 180. 703. 819. — of Botany british and foreign 32. 96. 163. 230. 303. 383. 686. 818. — of the Lin. Soc. 686. 756. — ofMycology 303. 448. — of the Royal Microscopical Soc. 672. M.igazine, the" Botanical 127. 319. 484. 787. Malpighia 231. 352. 464. 604. Medde leiser fra Carlsberg Labor. 086. Meddelelser fra d. bot. Forening i Kjöbenhavn 685. Memoire» de la soc. nat. des sciences nat. et math. de Cherbourg 263. Memoirs, scientific b. Med. Off. of the Army of India 624. Mittheilungen des Bad. bot. Vereins 96. Naturalist, The American 303. 464. 703. 772. Naturen og Mennesket. 111. 702. xxxm Notarisia 335. 640. 703. — La Niiova 231. 335. Notiser Botaniska 9G. 231. 288. 320. 500. Proceediiigs iifthe Royal Society 484. Report of the Bot. Department 287. Revue generale de Botauique 164. 320. Sitzungsberichte d. k. preuss. Akademie d. W. z. Berlin 263. 555. — d. matliem. pbys. Klasse d. k. bayr. Akademie d. AVissenscliaften 263. Tidsskrift, botani.sk, udgivet af d. bot. Forening i Kjabenliavn 126. Verhandlungen d. k. k. zoolog. bot. Gesellsch. in Wien 110. 383. 755. Versuchsstationen, die landwirthschaftl. 163. 319. 464. 024. 787. Zeitschrift für Hygiene 111. 263. 484. 624. — für Naturwissenschaften für Sachsen und Thü- ringen 96. — Jenaische für Naturwissenschaften 484. — für phy.siolog. Chemie 111. 484. 787. 818. — für wissenschaftl. Mikroskopie 163. 230. 756. — österreichische, botan. 96. 163. 229. 303. 447 685. 787. 818. — f. Prianzenkr.ankheiten 555. 588. 352. 55. VI. Personaluachrichteu. Büsgen.M. 318. — Dangeard, P.A. 771. — Goebel, K. E. 571. — Hansen, A. 352. 787. — Uoffmann, H. + 754. — Jost, L. 162. — Just, L. f 624. — Koehne, E. 335. — Kohl, F. G. 787. — Meyer, Arthur 685. — Migula, W. 64. — Maxim owiczf 162. — Nägel i, C. W. v. i 352. Oltmanns, F. 787. — Schenk, A. + 248. — Schmidt 143. — Winogradsky, S. 447. YII. Nachrichten. Naturforscherversammlung 556. VIII. Auzeigen. Assistent 724. — Aufruf 835. — Bitte 336. — Her- barium 48. 64. 148. — Mittheilung 400. — Notiz 724. — Reise 640. — Sammlungen 835. — Schenk'» Nachlass 384. XXXTV IX. Abbildungen. Taf. I und II. Kienitz-Gerlo ff, Die Proto- plasmaverbindungeu zwischen benachbarten Ge- webselementen in der Pflanze. Taf. III. Vöchting, Ueber die Abliängigkeit des Lanbblattes von seiner Assimilationsthätigkeit. Taf. IV. W e h m e r , Die Oxalatabscheidung im Verlaufe der Sprossontwickelung von Symphori- carpus racemosa L. Taf. V. Karsten, Delesseria amboinensis. Taf. VI und VII. Jost, Ueber Dickenwachsthum und Jahresringbildung. Tnf. VIII. Beyerinck, Die Lebensgeschichte einer Pigmentbacterie. l'af. IX. Klebs, Ueber die Bildung der Fort- pflanzungszellen bei Hydrodietyon ntriculatum Roth. S. 12 Z. 5 v. » 12 .. 9 X „ 12 » 9 .. „ 12 »20 » » 13 » 5 11 » 14 .. 13 I. .1 12 »24 » „ 28 .. 19 » » 28 »25-20 »191 Anm. » 239 Z. 7 v. 1) 255 » 3 » »296 »30 » »297 »22 » Beriditignugeu. lies Tebu itam statt Tabu itam, » gelblich bis gelb statt gelb- lich-gelb. » Färbungen statt Zeichnungen. Tebu itam statt Tabu item, ergeben statt ergaben, beendet statt begrenzt. Paseruan statt Passerceau. mit statt mi. geschwächter statt unge- schwächter. Wasserstoff statt Sauerstoff. ies auch schwer zu erbringen sein statt auch zu erbringen sein. » ist so gut möglich statt ist so gut unmöglich. u. > o. » U. ' O. ' V. 0. 2 lies u beachtet statt beobachtet. »317 » 14 » u. » unwahrscheinliche statt wahr- scheinliche. »318 » 7 » 0. » die vielfach unrichtigen Be- obachtungen von Künstler, wie es schon mehrfach ge- schehen ist. »318 » 8 » u. » Spaltalgenschwärmerform statt Spätalgenschwärmer- form. » 327-328 Z. 1 » 0,793 statt 1,793. » » » 4 B 0,965 + 9,095 statt 0,515 -H 0,572. »490 Z. 3 V. 0. lies einer der Plumula nicht be- raubten statt einer am Lichte erwachsenen. » 493 »21 » » » Blätter, den Mangel statt Blätter, dem Mangel. » 592 » 5 » u. » musste statt müsste. » 592 M 2 » » » t'ambium statt Cabium. »783 » 10 » 0. » von Europa statt zu Europa. »784 »15 n u. » Poplar statt Popler. »785 » 4 .. o. » einer Art statt einer Gattung. »852 » 27 » M » (Extrakte) statt Extrakt. 49. Jahrgang. Nr.l. 2. Januar 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf ZU Solius-Laubacli. J. Woitiufiiin. Inhalt. Orig.! F. Kienitz-Gerloff , Die Protoplasmaverbindungen zwischen benachbarten Gewebselemen ten in der Pflanze. — litt.: Walter May, Die Rohrzucker-Culturen auf Java und ihre Gefährdung durch die Serehkrankheit. — Anzeigen. NEW VOR ÖOT,\,\IC^ Die Protoplasuiaverbiiidi] ugen zwischen beiiachbarteii Gewebsele- meiiteu in der Pflanze'). Von r. Kienitz-Gerloff. Hierzu Tafel I und II. I. Einleitung. Uebei- die neueren Forschungen betreffs der Protoplasniaverbiudungeu benachbarter Zellen hat im Jahre ISS4 Klebs in dieser Zeitschrift ein ausführliches Referat (37) er- stattet. Ich könnte mich desshalb an die.ser Stelle eines Berichts über die Arbeiten mei- ner Vorgiinger wohl entschlagen und einfach auf das genannte Referat hinweisen, wenn nicht seit seinem Erscheinen wieder sechs Jahre vergangen wären, welche noch einige neue Entdeckungen auf diesem Gebiete brachten und wenn andererseits bei Kle bs ■ die schon damals vorhandene Litteratur ganz '^ vollständio- aufgeführt worden wäre. Das ist CT> jedoch nicht der Fall, und so sei es denn auch mir gestattet, eine hierauf bezügliche £in- J leitung zu geben. ^ Klebs führt B o r n e t ( 1 ) als denjenigen — > an, welcher zuerst a>if einen directen Zu- ^ sammenhang des Protoplasmas benachbarter I) Eine vorläufige Mittheilung über einen grossen Thcil der wichtig.sten llesultate meiner Untersuchun- gen er.fchien in der »Festschrift, dem Königlichen Gymnasium in Weilburg zu seiner ä.DOjiihrigen Jubel- feier am 14. August 1S90 gewidmet vom Lehrerkol- legium der Landwirthschaftsschule zu Weilljurg.« Leipzig 18110. S. 19—24. Zellen aufmerksam machte. Ha mir dessen Schrift nicht vorliegt, so weiss ich nicht ge- nau, auf welche Stelle sich Klebs beruft. Indem von Askenasy erstatteten Referat im Botanischen Jahresbericht (VI. Jahrg., 187S, Abtli. I, S. 37 5) finde ich in dieser Hinsicht nur Folgendes : «Verfasser (Thuret und Bornet) bemer- ken, dass, während bei den anderen Florideen die Inhalte der Zellen des Trichophors mit denen der car- pogenen Zellen durch Poren in un- unterbrochener Continuität stehen, so dass damit die Ueberleitung der befruchtenden Wirkung vom Tri- chogyn bis auf jene Zellen erklär- lich wird, bei den Corallineen die Zellen der fructiferea Scheibe einfach nebeneinan- der liegen, ohne directe Verbindung ihres Inhalts, somit hier die Mittheilung der be- fruchtenden Einwirkung nur durch die Zell- wände hindurch erfolgen kann«. Plasmaver- bindungen bei höheren Pflanzen hat wohl zuerst Fromniann gesehen, welcher angiebt (2, 3), dass die Protoplasmanetze benachbar- ter Parenchym- und Epidermiszellen von lihoclodendron- und Dracaena-TAYiXiexn durch Lücken der Membranen zusammenhängen und dass selbst in die Cuticula und die Cuti- cularschichten plasmatische Fäden eintreten. Diese Angaben sind allerdings anfangs un- beachtet geblieben. Wie aber Prey er (ÜO) zu der ISehauptung kommt, die von From- mann gefundene Thatsache sei von den Botanikern anfangs mit Spott aufgenommen worden, ist mir unklar, ich habe nichts Der- artiges in der Litteratur gefunden. Meines Wissens hat nur G a r d i n e r ( 1 5) die Angaben Frommann's über das Vorkommen von grossen Löchern, Plasmanetzen und Chloro- 3 phyllkörnern in Intercellularräumen, wohl mit Recht, ziiiütkgewiesen.^. In einio^en spä- teren Publikationen (4, 5, (i) hält From- mannan seinen Behauptungen fest. Tau gl (7, 8, 9) hat sodann die offenen Communica- tionen zwischen den Zellen des Endosperms aufgefunden, und seine Angaben wurden später durch Strasburger (10:, Gardiner (14), Pfurtscheller (2S) und Moore (43) bestätigt und erweitert, wobei Gardiner die Verbindungen auch in den Cotyledonen nachwies. Letzterer wandte sich bereits 1882 auch den reizbaren Organen zu (13, IG, 17), die dann auch von Pfeffer (45), Oliver (47) und vor kürzester Zeit auch von Haber- landt(59) eingehender untersucht worden sind. Gardiner (14) erkannte die Verbin- dungen in zalilreichen Blattgelenken , an Parenchymzellen und Bastfasern [Mimosa, Desmodimn, Dionaea u. a.), sowie später auch im Blattparenchym [Dionaea) und im Blatt- stiel von Aucuba japonica und Prunus Lau- rocerasus (16). Ungefähr gleichzeitig erfolgte die Entdeckung der Verbindungen an sämmt- lichen Zellen der Florideen durch Hick |25), dem sich theils oder ganz S chmitz(29), M as- see (31) und M oore (43: anschlössen. Hick (27) dehnte bald darauf seine Entdeckungen auch auf die Rinde und das Mark der Fuca- ceen aus. Inzwischen hatten aber Russow (23), Hillhouse (20, 21 , 22), später Olivier (42), zu denen ganz neuerdings Coulter (58) hinzutritt, die Verbindungen auch an zahl- reichen vegetativen Zellen höherer Pflanzen aufgefunden. Ersterer zunächst in der se- cundären Rinde dicotyler Holzgewächse, wo- bei ihm nur die Verbindungen zwischen den Geleitzellen untereinander und mit den be- nachbarten Elementen unklar blieben. Da- gegen stellte er sie für Camhiumzellen und meristematische Ve^etationskeKel fest und sprach, ebenso wie später Gardiner (16) und Olivier, bereits die Vermuthung aus, dass das Gesammtjjlasnia der ganzen Pflanze in off"ener Verbindung stehe. 1883 erkannte ferner Goroshankin (24) die Verbindun- gen zwischen den Corpusculis der Coniferen und Cycadeen mit ihren Endospermzellen. Alle diese Veröffentlichungen tragen den Character der UnvoUständigkeit und, so- weit sie sich nicht auf die reizbaren Organe beziehen, grösstentheils den einer gewissen Systemlosigkeit an sich. Keiner der betref- fenden Autoren hatte die Frage mit einiger Vollständigkeit zu beantworten unternom- men, welche Gcwebselemente denn nun eigentlich an einer und derselben Pflanze die Verbindungen zeigten. Das hat zuerst Ter- letzki (35, 36) gethan, dessen Untersuchun- gen sich freilich nur auf gewisse Farne, na- mentlich Pteris. beschränken. Hier konnte er den Zusammenhang nachweisen zwischen Zellen des Parenchyms untereinander, Ge- leitzellen untereinander, Siebröhren unter- einander, zwischen Geleitzellen und Sieb- röhren. Hingegen zeigten die Zellen der Rinde, der Schutzscheide, der Stützbündel, sowie die Bastzellen, Gefässe und Tracheiden den Zusammenhang nicht, weder unterein- ander, noch mit den Zellen angrenzender Gewebe. Neben Terletzki ist sodann Schaarschmidt (32, 33, 34) zu nennen. Er beschäftigte sich besonders mit Viscum, Lo- ranthua und Coniferen und gelangte zu dem Resultat, dass die gesammten Epidermis- zellen einen zusammenhängenden Protoplas- makörper bilden (bes. GUmnum Fisrlieri, Firus eh(sfira), an welchem nur die Schliess- zellen nicht theilnehmen, dass ferner die Ver- bindungen vorhanden sind bei dem collenchy- matischen Hypoderm von Samburtts, Rhus, Cucurhifa u. a., im Blatt- und Markparen- chym, den Bastformen, im Weichbast, Cam- bium, Xylem, den Gefässen und den Sekret- zellen von Visrum. Dass seine Resultate so wenig Beachtung gefunden haben, liegt theils daran, dass Schaarschmidt sie — abge- sehen von dem englischen Referat — in der fast Niemandem verständlichen magyarischen Sprache veröffentlicht hat'), theils auch wohl daran, dass seine unzweifelhaft richtigen An- gaben mit höchst phantastischen Ausführun- gen untermischt sind. Ganz abgesehen da- von, dass auch er sich des vielumstrittenen Intercellularplasmaswarm annimmt, behaup- tet er nichts Geringeres , als dass das in der collenchymatisch anschwellenden (?i Rinde enthaltene Plasma sich zu selbstständigen Zellen umgestalte, indem es eine Zellhaut ausscheide. Diese neuen »Zwischenzellen« sollen dann ein kräftiges Wachsthum zeigen und die Bildung secundärer Intercellular- räume hervorrufen! ! Zu diesen Angaben über Florideen, Fuca- ceen, Farne und lUüthenpflanzen kommen dann noch die von O verton (57), der die von Cohn und Klein (54, 55, 56) bestrittenen ') Ich selbst citire ihn nach den Referaten von S t a u b im Botanischen Jahresbericht. 6 Plasmaverbindungen zwischen den Zellen von Volvox aufgefunden zu haben glaubt, und die von Borzi(46), der sie für die Zellen einer ganzen Anzahl verschiedener C'yano- ])hyceen, namentlich Oscillarien angiebt, bei denen bereits Wille (30) etwas ähnliches gesehen hatte. Endlich finden sich gelegent- liche verstreute Mittheilungen über Plasma- verbindungen in mehreren anderen Arbeiten vor, auf die ich theilweise seiner Zeit zurück- kommen werde. Uebrigens habe ich die ge- sammte Litteratur in einem dieser Arbeit an- gehängten und chronologisch geordneten Verzeichniss so vollständig, als es mir mög- lich war, aufgeführt, auf welches auch die eingeklammerten Zahlen im Texte verweisen. Sollte mir eine oder die andere vereinzelte Angabe entgangen sein, so bitte ich dies zu entschuldigen. Auf Grund der bis IS&4 erschienenen Arbei- ten, einschliesslich der von Terletzki und der mit der Frage zusammenhängenden theo- retischen Ausführungen von Sachs und namentlich Nägeli (39), auf Grund ferner der bis dahin veröffentlichten Schriften über intercellulares Plasma sagt Klebs (371 in dem erwähnten Referat : »So erscheint durch den Nachweis der protoplasmatischeu Ver- bindungsfäden zwischen den Zellen, sei es direct durch die scheidenden Wände oder auch vermittelt durch die Intercellularräume, der ganze Körper einer Pflanze als eine zu- sammenhängende Protoplasmamasse. Die sogenannte einzellige, beblätterte Caulerpa und eine vielzellige Pflanze entsprechen ein- ander vollkommen, wie schon Hofmeister und Sachs ausgesprochen haben ; ja, man kann, wenn man will, die Cellulosebalken bei CmiJeipa als eine Art Anfang der Zer- klüftung des Protoplasmas ansehen. Hier, bei Caulerpa haben die Cellulosebildungen eine wohl wesentlich nur meclianische Be- deutung: stärker ausgebildet zu Querwän- den, trennen sie bestimmter das Protoplasma in einzelne Abtheilungen von gesonderten physiologischen Fumtionen jedoch so, dass der einheitliche Character des Ganzen durch die bleibenden \ erbinduugen erhalten wird. Die Individiialität der Zellen ist aber mit dieser Auffassung so gut wie beseitigt, der einst so wichtige Streit über die Definition der Zelle hat jetzt keine principielle Bedeu- tung mehr. -- Dass nun zugleich durch den Nachweis der Protoplasmaverbindungen manche bisher beobachtete Auffassung über eine Reihe wichtiger physiologischer Fragen verändert werden wird, lässt sich wohl vor- aussehen, ohne dass man aber vorläufig über iillsemeine Vorstellunjren hinauskommen kann. Gardin er und Russowhaben schon hingewiesen, wie fürVermittelung von dyna- mischen Reizen die verbindenden Proto- plasmafäden von grosser Bedeutung sein werden. Aber auch auf manche Fragen der Stoflmetamorphose und Stoffwanderung wer- den wahrscheinlich diese Verhältnisse ein neues Licht werfen. Denn obwohl die Verbin- dungsfäden sehr zart sind, so ist es doch sehr wohl vorstellbar, dass sie bei der merkwürdi- gen Wanderung des Oels bei keimenden Kürbissamen, bei der oft so schnellen Wande- rung der transitorischen Stärke als directe Leitungsbahnen dienen. Jedenfalls eröffnen diese neuen Untersuchungen über den Zu- sammenhang des Protoplasmas benachbarter Zellen der weiteren Forschung ein neues, hoch interessantes Feld«. Ich habe diese Stelle wörtlich wiederge- geben, weil ich mich ihren Ausführungen durchaus anschliesse, und weil sie zugleich die Gesichtspunkte klar darlegt, unter denen ich meine eigenen Arbeiten begonnen habe. In ganz ähnlicher Weise, zum Theil unter Citirung der Klebs'schen Worte, hat sich auch F is ch (3S) ausgesprochen. Dem gegen- über erscheint es fast wunderbar, dass gerade seit 18S4 die Zahl der Arbeiten über diesen Gegenstand, weit entfernt, fluthartig herein- zubrechen, wie es Klebs prophezeite, sehr nachgelassen hat. Niemand hat die Frage unter allgemeineren Gesichtspunkten seitdem in Angriff genommen, ja, selbst das bis dahin Bekannte ist nur von wenigen Forschern zu weiteren Schlussfolgerungen benutzt worden. Die beiden seitdem erschienenen Lehrbücher aber, die zweite Auflage von Sachs 's «Vor- lesungen über Pflanzenphysiologie« (53) und Frank's »Lehrbuch der Pflanzenphysiologie« (67), geben über die Plasmaverbindungen nur kurze Andeutungen, oder thun sie mit wenigen Worten ab. So sagt Frank (S. 7) : «Trotzdem jede Zelle durch ihre Membran ringsum abgeschlossen ist, scheint doch ein gegenseitiger Zusammenhang des Protoplas- mas der einzelnen Zellen in der Pflanze zu bestehen, wodurch die Einheitlichkeit des l)flanzlichen Organismus verständlicher wer- den würde. Es ist eine sehr gewöhnliche Erscheinung, dass die benachbarte Zellen trennende Wand an genau korrespondirenden 8 Stellen beiderseits dünnere Stellen, soge- nannte Tüpfel, zeigt. Wenn die letzteren nun auch meistens geschlossen sind und als dünnere Membranstellen nur eine leich- tere Hindurchwanderung gelöster Stoffe von Zelle zu Zelle ermöglichen, so hat man doch schon vielfach an Parenchymzelleii der Stengelrinden etc., besonders aber an den durch Siebplatten getrennten Zellen der Siebröhren konstatirt, dass feine Protoplas- mafädeu durch die Tüpfel hindurchgehen und das Protoplasma der Nachbarzellen di- rect verbinden«. Irgend welche theoretische Folgerungen oder auch nur ^'ermuthungen über die Function der Verbindungen , die doch sehr nahe liegen, knüpft Frank hieran nicht, obgleich er sonst in dem Lehrbuche vor der Aufstellung neuer Hypothesen nicht gerade zurückschreckt. Etwas entschiede- ner habe ich selbst mich in meiner »Botanik für Landwirthe« (69) über die voraussicht- lichen Folgerungen aus der Existenz der Plasmaverbindungen ausgesprochen und ich hoife, in der folgenden Uarstellung, die auf einer durch Berufsgeschäfte allerdings viel- fach unterbrochenen Arbeit von zwei Jahren beruht, nachzuweisen, dass meine damaligen Worte keine voreiligen gewesen sind, dass vielmehr die Entdeckung der Plasmaver- bindungen eine noch grössere Tragweite hat, als man bisher anzunehmen geneigt war. II. • Untersnchungsmethoden. Ueber die zur Sichtbarmachung der Plas- raaverbindungeu von den verschiedenen Au- toren angewandte Methode hat G a r d i n e r ( I ü , 17 i eine sehr ausführliche Uebersicht aese- ben. Auf diese mag daher auch hier einfach verwiesen werden. Seitdem sind an wichtige- ren Arbeiten hauptsächlich die von T e r- 1 e t z k i und S c h a a r s c h m i d t hinzugekom- men. Terletzki's Methode unterscheidet sich von den früheren nicht wesentlich. Er bringt eine grössere Zahl von Längsschnitten in ein Uhrglas mit Jodjodkalium; nach einiger Zeit entfernt er dies und übergiesst mit ^/j Schwefelsäure, nach weiteren paar Minuten übertrügt er die Schnitte in Wasser , darauf in starke Anilinblaulösung, endlich wieder in Wasser. Schaars chmidt hat dagegen versucht,'die Plasmaverbindungen auch ohne Quellung der Wände sichtbar zu machen. Er giebt an, dass ihm dies bei einzelnen Pflan- zen, nämlich Viscum und Lorunlhua, und zwar an Markzellen mit Eosin gelungen sei. Meistens aber liess ihn diese Methode im Stich, und er hat schliesslich auch zur vor- sichtigen Quellung greifen müssen, nach welcher er ebenfalls fast ausschliesslich mit Eosin färbte. Ich selbst habe mich im An- fang meiner Untersuchungen hauptsächlich der von Terletzki empfohlenen Methode bedient und benutzte zur Färbung besonders das auch von Gardin er verwendete HofF- mannsblau in concentrirter Lösung in 5U %- igem Alcohol, welchem einige wenige Tropfen Essigsäure zugesetzt waren. Jedoch habe ich auch sämmtliche andere Methoden geprüft. Meinen Erfahrungen nach kommt es für das Gelingen namentlich auf folgende Umstände an : Zunächst darauf, den Zellinhalt möglichst unverändert und besonders unter möglichst geringer Kontraktion zu fixiren. Meistens gelingt dies durch schnelles Einbringen der aus frischem Material hergestellten'_^Schnitte in Jodjodkalium (.5 cg J, 20 cg JK auf 1 5 g Hjü), während sich Alcohol für diesen Zweck ge- wöhnlich als untauglich erweist. Oft ist es nützlich, das Schneiden selbst schon unter Jodjodkaliuni vorzunehmen. Aber schon Fischer (44) hat darauf aufmerksam ge- macht, dass das Protoplasma oder der son- stige Inhalt der Gewebselemente häufig äus- serst empfindlich ist, und empfiehlt darum, die Pflanzentheile resp. die ganzen Pflanzen schnell mit kochendem Wasser abzubrühen. Dieses Verfahren wendet man mit Vortheil bei saftigen Pflanzen an, welche keine oder wenige verholzte Elemente enthalten, ganz besonders auch dann, wenn es sich darum handelt, Querschnitte herzustellen. Zu die- sem Zweck muss dann das abgebrühte Mate- rial in absolutem Alcohol gehärtet werden. Zur Quellung eignen sich Chlovzinkjod oder 3/4 Schwefelsäure, hauptsächlich hei sehr leicht quellenden Wänden, vornehmlich bei Endospermen und ganz besonders dann, wenn man die Keimung der Samen bereits eingeleitet hat. Ja, diese Mittel sind unter solchen Umständen oft gar nicht zu entbehren. In fast allen anderen Fällen ziehe ich jedoch jetzt die Quellung in concentrirter Schwefel- säure vor. Es kommt dabei nur darauf an, die Dauer der Einwirkung des Quellungs- mittels richtig zu reguliren. Meistens darf sie nur wenige Secunden betragen , jedoch muss man sie mitunter auf Minuten erhöhen. Eine bestimmte Regel hisst sich in dieser 10 Hiusiclit nicht aufstellen, man niuss die Quelllingsdauer für jeden einzelnen Fall aus- probiren. Endlich giebt es, wie wir später sehen werden, Gewebe, bei denen eine Quel- lung überhaupt nicht eintritt. Ein oft sehr störender Umstand ist es, dass die Wände verschiedener Gewebselemente in demselben Mittel ungleich stark quellen. Dadurch wer- den ganz besonders Längsschnitte wellig hin- und hergebogeu, die Zellen treten aus ihrem Verbände heraus und ihr anatomischer Character wird oft undeutlich. Handelt es sich also darum, die A erbindung bestimmter Gewebselemente durch Plasmafäden festzu- stellen, so verwendet man desshalb oft vor- theilhafter Querschnitte. Was die Färbung anlangt, so ziehe ich die dunkeln, blauen Farbstoffe den helleren, rothen der Deutlichkeit halber vor und kann mich darum auch mit^ dem von Gardiner empfohlenen Pikrin-Anilinblau nicht recht befreunden, weil dieses zu blasse Färbungen giebt. Dagegen habe ich die von ihm vorge- schlaaene Reinisuno; der Schnitte mit einem feinen Pinsel nach der Färbung oft sehr nützlich gefunden. Nungiebt es aber manche Objecte, in welche das Hoffmannsblau nicht eindringt. Es betrifft dies namentlich Elemente mit cuticularisirter Wand, wie Epidermis- zellen und Ilaare. In solchen Fällen ersetzt man das Hoffmannsblau zweckmässig durch eine starke Lösung von Methylviolett in Wasser, eine Lösung, welche übrigens auch zur Fixirung des Zclliuhaltes angewendet werden kann und da oft dasselbe bietet, wie die Jodjodkaliumlüsung. Nur haben alle so hergestellten Präparate den Nachtheil, dass sie sich nicht aufbewahren lassen. Denn wenn man auch am besten thut, die fertigen Präparate" direct in Wasser zu untersuchen, so ist es doch auch wünschenswerth, Dauer- präparate herzustellen. Die mit Anilinblau behandelten Schnitte eignen sich hierzu sehr gut, jedoch ist Glycerin, gleichgiltig ob con- centrirt oder verdünnt, als Einschlussflüssig- keit ganz unbrauchbar. Alle von mir anfäng- lich darin aufbewahrten Präparate zeigten in den ersten Tagen, selbst Wochen die Plasma- verbindungen ebenso schön, wie die frischen, dann aber traten Veränderungen ein, die Farbe wurde nach und nach durch das Gly- cerin ausgezogen, es bildeten sich Ausschei- dungen aus dem Zellinhalt, wodurch die Prä- parate nach und nach ganz verdarben. Vor- zügliche Dauerpräparate erhält man hingegen. wenn man die nach der Färbung in Wasser ausgewaschenen Schnitte auf kurze Zeit in absoluten Alcohol einbringt, dann in Nelkenöl aufhellt und schliesslich in Canadabalsam resp. in Damara einkittet. Die so hergestell- ten Objecte sind noch jetzt, nach 1 bis IY.2 Jahren ganz unverändert. Zur Beobachtung bediente ich mich im Anfang ausschliesslich eines vorzüglichen Leitz' sehen Oel-Immersionssystems '/2Ü1 welches eine Vergrösserung bis zu 2500 zu- lässt, und ich bemerke, dass mit den wenigen in der Figurenerklärung angegebenen Aus- nahmen alle meine Zeichnungen mit diesem System und der übe rhäus er 'sehen Camera in einer Vergrösserung 2000 : 1 hergestellt sind. Aber in gar nicht besonders seltenen Fällen sind die Plasmaverbindungen schon bei einer 900-, ja selbst 400-fachen Vergrös- serung zu erkennen, und schliesslich bekommt man in diesen Untersuchungen durch die Uebung eine solche Praxis, dass man die ho- mogene Immersion nur noch in besonders zweifelhaften Fällen anzuwenden braucht. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Die Rohrzucker-Cultur en auf .lava und ihre Gefährdung durch die Se- reh -Krankheit. Von Walter May. Die ältere und bis in unser Jahrhundert einzige be- deutende Grundlage für die Gewinnung des Zuckers ist das Zuel\errühr {Saechanim nfßcinarmn] , welches nicht nur in der tropischen und subtropischen Zone, sondern auch über diese hinaus in dem warmen Theile der gemässigten Zone gedeilit, wenn nur die Gegend vor klimatischen Bedrohungen gesichert ist. Die Pflanze verlangt feuchten, jedoch niclit versumpften Boden und feuchte Luft ; ist diese durch Seebrisen gemildert, so gedeiht sie um so üppiger. Ausserdem darf der Boden nur wenig Salze enthalten; dafür ist ein gewisser Zusatz von Kalk unbedingt nothwendig, wenn zuckerhaltiges Rolir gewonnen werden soll. Wie für Caffee, so sind auch für Rohrzucker zwei Prod Lict ionsgebiete maassgebend, das amerikanische und das asiatische. Der Schwerpunkt des letzteren ist Java. Welche Bodenart für die Zuckerrohrcultur Juvas die beste ist, lässt sicli nicht allgemein sagen. Nach 11 lÜ den einschlägigen Verhältnissen giebt man bald dem Lehmboden, bald dem Sand- oder dem gemischten Boden den Vorzug. Die bei Weitem überwiegende Anzahl der Rohrfelder Javas — wie sozusagen auch alle Fabriken mit europäischem Betrieb — sind in der Ebene gelegen; 1600 m über dem Meeresspiegel dürfte — und diese Höhe nur als Ausnahme — die Grenze sein, über welche hinaus Rohr in Java für europäischen Fabrikationstrieb nicht gebaut wird. Im April und Mai eines jeden Jahres, d.h. am Ende der Regenzeit, des sogenannten West-Monsuns, und zwar 80 früh wie möglich, wird mit der Bodenbearbei- tung für den Anbau begonnen. Gegen Ende Juni bis zum Beginn des Juli pflegt die Bestellung so weit ge- fördert zu sein, dass mit dem Auspflanzen begonnen werden kann. Zwar fällt dieser Zeitpunkt mit dem Eintritt der trockenen Periode zusammen, dem soge- nannten Ost- Monsun, aber man rechnet darauf, die jungen Pflanzen in ihren ersten Entwickelungsstadien auf künstliche Weise bewässern zu können, soweit er- forderlich. Gegen den Beginn der Regenzeit hin, d.h. im November und December, ist sodann die Pflanze hinreichend entwickelt, um nöthigenfalls stärkeren Regengüssen und Winden Widerstand bieten zu kön- nen. Abnorme Witterungsverhältnisse, wie ein nasser Ost-, ein trockener West-Monsun oder der verspätete Eintritt der einen oder der anderen Saison wirken naturgemäss schädlich 'auf das Rohr. Ungleich wie beim Caffee pflegt indessen dieser Einfluss beim Zucker in massigen Grenzen zu bleiben, d. h. in den schlechtes- ten Jahren einen Productionsausfall von 15 — 20 X gegenüber Normaljahren nicht zu übersteigen. Was die Ausdehnung des Anbaues anlangt, so umfasste nach dem 1888er Jahresbericht des Nie- derländischen Kolonialministers (dem sogenannten Koloniaal- Verslag) die Zuckercultur Javas, unter Ab- zug der misslungenen Anpflanzungen, das folgende Areal in »Bouws» zu 500 Rheinländisehen Quadrat- ruthen resp. 7096 V2 qm- für das Erntejahr 1885 53415 Bouws, » «< » 1886 82002 » » » >: 1887 61246 Hierbei beruht indessen die Ziffer für das Jahr 1886 — wie auch in dem besagten Bericht angenommen wird — augenscheinlich auf einem Irrthum, während hinsichtlich der missrathenen Anpflanzungen Details fehlen. Ganz verlässlich sind die Ziffern schon dess- halb nicht, weil die Katastrirung Javas sich bis jetzt in der Hauptsache auf die Aufnahme der Hauptplätze beschränkt und die eigenen Angaben der Interessen- ten häufig ungenau sein dürften. Auch die Produc- tionsergebnisse sprechen dafür, dass die effectiven Ziffern der Grundfläche sich nicht mit den officiellen decken. Den Javanischen, Malayischen und Sudanesischen Namen nach giebt es der in'Java angebauten Zucker- rohrarten eine grosse Anzahl. Da die Varietäten in- dessen wissenschaftlich noch nicht festgestellt sind, so lässt sieh diesbezüglich nichts Bestimmtes sagen. Am verbreitetsten ist das sogenannte »Tabu item« (eine dunkel gefärbte Varietät), selbiges ist auch unter dem Namen Cheribonsohes Rohr bekannt. Neben diesem besteht als Hauptsorte das hellere, manchmal gelblich-geib oder hellroth und in anderen Zeichnun- gen vorkommende Japarasche Rohr. Unter günsti- gen Umständen werden diese Sorten 10 bis 15 Fuss hoch, und wiegen die einzelnen Rohrstöcke 2 — 4 kg. Erst in neuerer Zeit, seit das braunschwarze Rohr auf Java von einer verwüstenden Infectionskrankheit ergriffen ist, wovon weiter unten das Nähere, hat man angefangen, von auswärts — Borneo , Honolulu, Bangkok, China u. s. w. — neue Rohrvarietäten ein- zuführen, in der Hoffnung, dieselben ansteckungsfrei zu erhalten, bisher jedoch ohne Erfolg. Die Erntezeit dauert vom Mai bis December, für die Mehrzahl der Fabriken jedoch nur vom Juni bis October. Einmal zur Reife gelangt, darf das Rohr zur Vermeidung des sonst schnell eintretenden Qua- litätsrüekganges des Saftes nicht unnöthig auf den Aeckern gelassen werden, zumal das Rohr alsdann ebenfalls einer schnelleren Austrocknung unterworfen ist. Schwierig ist die richtige Bestimmung des Höhe- punktes der Reife bezw. des Zeitpunktes, an welchem das Rohr geschnitten werden muss. Ein möglichst gleichniässiger Reifezustand ist nämlich insofern von besonderer Wichtigkeit, als die gleichzeitige Verar- beitung verschiedenartiger Säfte Nachtheile in der Fabrikation zur Folge hat. Geerntet wird das Rohr verschieden, entweder mit der Wurzel, oder indem es oberhalb derselben abgehauen wird. Letzteres ge- schieht meistens bei dem Tabu item, doch werden zu- weilen auch noch die Wurzeln nachträglich ausge- rodet. Anpflanzungen, welche unter einem Ernteergebniss von 600 Pikuls (zu 613/4 kg Rohr) auf ein Bouw blei- ben, pflegt man als missrathen anzusehen. Meistens werden 900 bis lÜOO Pikuls auf ein Bouw geerntet, doch kommt nicht selten auch mehr vor. Bei normal entwickelten Pflanzen schwankt die Saftmenge zwischen 88 und 92 X und einem Zucker- gehalt von 12 — 20 X- Hiervon geht bei der Zucker- fabrikation ein Theil verloren, und ergiebt sich in der Praxis eine Ausbeute von 69—83 X Sia.it mit 8 — 12 ,■5^ Zucker; Zifl'ern, auf welche sieh Durchschnittser- gebnisse eines oder mehrerer Jahre basiren liessen, liegen nicht vor. Bei der Ungleichheit der Ausbeute — vor Allem seit dem Auftreten der Serehkrankheit — und dem Mangel an offiziellen statistischen Angaben lässt sich die Menge des auf Java verarbeiteten Rohmaterials Vi 14 nur annähernd bestimmen. Der gewöhnlichen An- nahme einer Uurchschnittsausbeute von 10 ^ Zucker folgend, würde das letztverflossene Erntejahr 18S9 an verarbeitetem Rohstoif die Menge vonj annähernd 54'/ 2 Millionen Pikuls ergeben. Ob der Anbau von Zuckerrohr auf Java rentabel ist, lässt sich nach den bestehenden Verhältnissen nicht leicht beantworten, ausser Verbindung mit der Frage, ob die Zuckerfabrikation rentirt. Das Zucker- rohr als solches hat dort nur für den Producenten selbst einen Werth und ist sonst in grösseren Mengen unveräusserlich, so dass sich der Gewinn und Verlust des Pflanzers nicht wohl sondern lässt von dem Ge- winn oder dem Verlust, den das fertige Product ab- wirft. Die Cultur von Zuckerrohr auf Java kann je- doch nicht unvortheilhaft sein, da sie dem Fabrikan- ten den Rohstofl' zu einem Preise liefert, wie er so niedrig kaum irgendwo anders und jedenfalls wohl nicht in den Rübenzucker producirenden Ländern an- getroffen wird '). Eine Ausbreitung der Zuckerrohreultur auf die bisher dafür nicht in Anspruch genommenen Theile Javas würde wahrscheinlich in bedeutendem Umfange stattfinden, wäre nicht zur Zeit ein böses »Aber« da- bei. Seit mehreren Jahren wüthet nämlich im Zucker- lohr auf Java eine Krankheit, die man mit einem javanischen Wort »Se r e h II nennt. Die ersten Spu- ren derselben lassen sich bis 1879 oder 1880 ver- folgen; in beunruhigender Weise tritt die Krankheit aber erst seit etwa fünf Jahren auf. Vom Westen aus (Residentschaft Cheribon) hat die Krankheit sich er- schreckend schnell fast bis zur äussersten Ostspitze der Insel verbreitet, nur hier und da einzelne Striche überspringend, oder in einzelnen Bezirken milder auf- tretend. Am verheerendsten ist die Sereh bisher in Mittel-Java aufgetreten, woselbst die Production sich im Jahre 1888 um annähernd '/e und im Jahre 1889 um '/s der Ernte vom Jahre 1S87 verminderte, was einem Werthverluste von etwa 2'/2 bez. 5 Millionen holl. Gulden (ä 1,68 Mk.) gleichkommt. Dem gegen- über erfuhr West-Java im Jahre 1889 eine Abschwä- chung der Krankheit, indem sich daselbst die 1889er Production über diejenige von 1887 erhob. Hierbei muss aber berücksichtigt werden, dass die Fabriken jener Gegend im Jahre 1880 theilweise mit vergrös- serten Anpflanzungen arbeiteten. ') Im Ganzen arbeiten auf Java ungefähr ISO Zuckerfabriken mit einer jährlichen Production von 6'/2 bis 7 Millionen Pikuls Rohzucker. Raffinerien bestehen in Java nicht. Die Consumtion Javas be- schränkt sich bei dem besseren Verbrauchszucker auf »Rohzucker« der höheren Nuancen, während Her- stellung von Raffinade zwecks Ausfuhr angesichts der Konkurrenz von auswärts, weder gegenwärtig Chance auf Gewinn bietet, noch überhaupt eine Zu- kunft für Java haben dürfte. Die äusseren Kennzeiclien der Krankheit sind im Besonderen, dass die Zwischenglieder des Stockes kurz bleiben und die Blätter infolge dessen dicht auf- einander gedrängt erscheinen. Es werden zahlreiche Luftwurzeln und oberirdische Seitentriebe erzeugt, während die Pflanze secundär von zahlreichen thieri- schen und pflanzlichen Schmarotzern befallen wird'). Weitere Kennzeichen sind, dass gewisse Gewebe- parthien des Stockes stark geröthet werden. Steck- linge aus solchen Pflanzen geschnitten, zeigen bei Auspflanzung eine vermehrte Röthung und gehen schliesslich in Verrottung über. Da das Wachsthum vor dem Eintritt der Reife des Stockes begrenzt wird, so ergiebt sich ein so niedriger Zuckergehalt, dass die Ausbeute entweder sehr gering ausfällt oder über- liaupt nicht mehr lohnt. Dazukommt, dass die Qua- lität des Saftes eine sehr schlechte ist, so dass der im Saft vorhandene Zucker nicht so vollständig gewonnen werden kann, wie gewöhnlich. Den in den Jahren 1885 bis 1887 aus privater Ini- tiative, ursprünglich ohne directe Rücksichtnahme auf die Serehkrankheit, errichteten Ve rsu chsst a- tionenin Kagok (Tegal für West- Java), Samarang (für Mittel-Java) und Passeroeau (für Ost-Java) bot sich in der Untersuchung der Krankheit und den eventuellen Mitteln zu ihrer Einschränkung ein sehr wirksames Feld der Thätigkeit, zumal das wissen- schaftliche Studium der Rohrzuckercuitur und Fabri- kation in Java bis dahin fast gar keine Beachtung ge- funden hatte. Datirt doch die Hinzuziehung von Be- rufstechnikern zu den Fabrikationsarbeiten erst aus dem letzten Jahrzehnt! Infolge dieser Vernachlässig- ung konnten die Untersuchungen der Versuchssta- tionen bezüglich der Sereh in der kurzen Zeit ihres Bestehens naturgemäss nur langsam gefördert werden. Ein Verdienst der Station Samarang bez. des an ihrer S])itze stehenden Botanikers ist es, dass jetzt fast überall in Java von den Fabriken eigene Felder angelegt werden, welche die Hervorbringung von Stecklingen, sogenannten «Bibit«, für die jähr- lichen Neuauspttanzungen zum Zwecke haben. Früher wurde der »Bibit« den Erntefeldern entnom- men. Ferner wurde der Frage der rationellsten Dün- gung, der Sammlung, Auspflanzung und Untersuchung von fremden Rohrsorten, sowie sonst einschlägigen Gegenständen durch die Stationen wissenschaftlich und practisch näher getreten. Ueber die Ursache oder Ursaclien der Sereh- krankheit haben sich allgemein feststehende Ansich- ') Das Rohr entwickelt sich demnach nicht zu einem hohen, recht aufstrebenden Stengel, sondern bildet, kleinlileibend. durcli seitliche Ausschüsse einen fächerförmigen Blattbüschel und im ärg.sten Stadium der Krankheit wird überhaupt kein Rohr, sondern werden nur BUitter hervorgebracht. 15 16 teil noch nicht gebildet. Allerdings sind die abnor- men Erscheinungen, die sich beim sogenannten sereh- kranken Rohr zeigen, festgestellt, aber man weiss noch nicht, ob selbige sämmtlich Krankheitserschei- nungen einer einzigen Ursache sind, da man das Wesen der Krankheit noch nicht ergründet hat. Theils hat man die Ursache in der Wirkung von Ne- matoden, theüs in derjenigen von Bacterien gesucht, theils hat man die in den letzten Jahren angewandten neuen Culturmethoden dafür verantwortlich machen wollen, doch ist bis jetzt keine der aufgestellten vie- len Hypothesen bewiesen worden, noch zur allgemei- nen Anerkennung gelangt. Der im Februar 1889 in Samarang abgehaltene Kongress der Zuckerinteressenten Javas fasste den Beschluss, zur Untersuchung der Serehkrankheit und ihrer Ursache von Europa einen Pflanzenpatho- logen europäischer Berühmtheit zu berufen, falls die dafür nothig erachteten Gelder in der Höhe von 20ÜÜ00 Gulden zusammenkämen. Es konnten indes- sen nur etwa 135000 Gulden beschafft werden und musste demzufolge der Plan aufgegeben werden. Als das wirksamste Mittel zur Bekämpfung der Krankheit gilt zur Zeit die Benutzung von aus sereh- freien Distrikten eingeführtem Bibit. Mit der Aus- breitung der Krankheit nach Mittel- und Ost-Java hat sich die Beschaffung von gesunden Stecklingen immer schwieriger gestaltet, obgleich man in den letzten Jahren auf Bezug von Bibit aus Niederländisch-Bor- neo bedacht gewesen ist, woselbst vereinzelt Rohr für Consumzwecke in einheimischer Cultur angebaut wird. Das von daher und anderen Gegenden des indi- schen Archipels bezogene Rohr hat sich indessen als ebenfalls nicht widerstandsfähig gegen die Serehkrank- heit erwiesen. Fernerhin hat eine neuerlich nach den Straits Settlements unternommene wissenschaftliche Untersuchungsreise gezeigt, dass auch dort schon seit vielen Jahren die Serehkrankheit herrscht, theil- weise selbst in hohem Grade, und hat nunmehr die niederländisch-indische Regierung beschlossen, die Zustände in Vorderindien untersuchen zu lassen, und zu versuchen, ob möglicherweise nicht von dort her für die bedrängte Cultur Hülfe geschaffen werden kann. Wird kein brauchbares Mittel gegen die Krankheit gefunden oder verschwindet sie nicht von selbst wieder, so könnte es leicht sein, dass die bis- her blühende Zuckerindustrie Javas zum grossen Theile zu Grunde ginge. Viele, ja die meisten Inte- ressenten fürchten das, und jedenfalls wird, so lange diese Gefahr droht, das Kapital sicli schwerlieh ge- neigt zeigen, zu einer weiteren Ausbildung der Cultur die Hand zu bieten. Anzeigen. Verlag von Artliur Felix in Leipzig. Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der IWEyliologie. Von Oscar Brefeld. Heft I: Mucor Muccdo, Chaetociadium Jonesii PiptocephuHs Freseniana, Zi/ffomi/cefeti. Mit 6 Taf. In gr. 4. 1872. brosch. Preis:" 'll „«. Heft II: Die Entwickelungsgeschichte v. Penicil- liiuii. Mit 8 Taf. In gr. 4. 1874. brosch. Preis; 15. J/. Heft III: Basidiomyceten I. Mit 11 Taf. In gr. 4. 1877. brosch. Preis: lijl. Heft IV: 1. Kulturmethoden zur Untersuchung der Pilze. 2. Bacillus suhtilis. 3. Chaetociadium. Frese- iiiamnn. 4. Pilohohis. 5. 3Iortierella Bostaßnskii. ü. Entomophthora radicans. 7. Peziza tuherosa und Peziza Sclerotiorum. 8. Picnis sclerotivora. Q.Weitere Untersuchungen von verscliiedenen Ascomyceten. 10. Bemerkungen zur vergleichenden Morphologie der Ascomyceten. 11. Zur vergleichenden Morphologie der Pilze. MitlOTaf. Ingr.4. 1881. brosch. Preis: 20.//. Heft V: Die Brandpüze I ( Ustilaqineen) mit beson- derer Berücksichtigung der Brandkrankheiten des Getreides. 1 . Die künstliche Kultur parasitischer Pilze. 2. Untersuchungen über die Brandpilze, Abhandlung I bis XXIII. 3. Der morphologische Werth der Hefen. Mit 13 Taf. In gr. 4. 1883. brosch. Preis: 25 Ji. Heft VI: Myxoraycetcnl (Sclileimpilze): Poh/sphon- dyliiim violucenm u. Dic/i/osfclium mucoroides. Ento- mophthoreen II : Conidiohohis utriculosus und minor. Mit 5 Taf. In gr. 4. 1884. brosch. Preis: 10 Jl. Heft VII: Basidiomycetenll. Piotolasidiomyceteii. Die Untersuchungen sind ausgeführt im Königl. bo- tanischen Institute in Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvänffy u. Dr. 01a v Joh an- Olsen, Assistenten am botanischen Institute. Mit II Taf. In gr. 4. 1888. brosch. Preis: 28 JL Heft VIII: Basidiomyceten und die Begründung des natürlichen Sy.stemes der Pilze. Die Untersuchun- gen sind ausgeführt im Kgl. botanischen Institute in Münster i. W. mit Unterstützung der Herren Dr. G. Istvänffy u. Dr. Clav Johan-Olsen, Assisten- ten am botanischen Institute. Mit 12 lithogr. Tafeln. Ingr.4 1889. bro.sch. Preis: 38.^. Arthur Felix in Leipzig sucht: Botanische Zeitung, J:ihrgang 1846, 1848, 1852, 1859 bis ISß], 1863. von Carl Wiuter's Univer- in Heidelberg, betr. ; For- Nebst einer BeilagL sltätsbachhaudluug sclinngen auf deui Gebiete der Agrikultur-Physik, von Dr. E. WoUuy. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Hierzu Tafel I, Tafel II wird einer der nächsten Nummern beigegeben. 49. Jahrgang. ■ Nr. 2. 9. Januar 1891. BOTANISCHE ZEITUNa. Redaction : H. Graf ZU Solms-Lsiubacli. J. Wortmann. lubalt. Oiig.: F. Kienitz-Gerloff , Die Protoplasmaverbindiinjjen zwischen benachbarten Gewebselemen- ten in der PHanze. (Forts.) — Litt.: E. Warming, Um Caryophyllaceernes Blomster. — O. Penziu, Pfiaiizen-Teratologie systematisch geordnet. — O. Warb 11 rg, Die Flora des asiatischen Monsungebietes. — H. Molisoh, Grundriss einer Histochemie der pflanzlichen Genussmittel. — Neue Lilteralur. — BiTichlisiiiiE. Die ProtoplasmaYerbiudiiiigeii zwischen beuaclibarteii Gewebsele- menteii in der Pflanze. in Von r. Kienitz-Gerloff. Hierzu Tafel I und II. (Fortsetzung.) Ich gebe nun eine III. Systematisch geordnete Uebersicht der von mir untersuchten Pflanzen. In dieser bezeichnet ein + den sicheren Nachweis der Verbindungen, ein — den ne- gativen Erfolg, während ein beigesetztes ? andeutet, dass die Beobachtung kein sicheres Resultat ergab, und ein oder zwei! die betr. Objecte als besonders schön und zur Nach- untersuchung geeignet kenntlich macht. Heputicae: Fegafclla conica: Parenchym und Zellen der Rippe?. (Die Zell- wände quellen sehr wenig). Mus et: Thuidium delicatulum, Stamm: sämmtliche Zellen -|-. Hylocomhim triquetrum, Climaciuvi dendroides , Dicranum scoparium, Stamm ? Blätter — . Filices: Polypodhim vulgare, Rhizom: sämmtliche Parenchymzellen -|- ! Siebregion der Gefässbiindel und Endodermis, letztere mit den um- gebenden Parenchymzellen -\-. Equisefaceae: Equisetum arcensc, vegeta- tiver Spross — (Wände quellen nicht). Co n ife rae: Ahies pecthtata : Knospen- schuppen -(-; Rinde +; Cambiura? Picea ei-celsa : Knospenschuppen -\-; Urgewebe ? Pi/ius silccsfris : Knospenschuppeu-|-; Markstrahlzellen im Bast, üastpa- renchymzellen, Mark Strahlzellen zu Siebröhren?; Siebröhren -f- ; Cam- bium? Monokotyl edonen. Liliaceae: Convallaria majalis, Rhizom: Rindenzellen + ; Urgewebe und Blätter? Clihrophyfuni comosum : Embryozel- len, Endosperrazellen -}-. FritiUariaimperialis: Eudosperm -f-. Colchicum autumnale, junge Knolle und junger Stengel : Parenchym +■ I ridaceae: Iris Pseudaroriis, Rhizom: sehr junge Grundgewebszellen + ; Pro- cambiumstränge + ; Parenchymzel- len an der Basis des jungen Blattes +• Palmae: Phoenix dacfi/lifera, junge, noch unterirdische Keim]>flanze : Zellen der Wurzel -{-; Zellen der jungen Blätter 4-; Saugorgan?; Endosperni -(- ; Saugorgan mit Endosperm — . Araceae: Arum maculatum, Rhizom, Kol- ben, Blätter — . AcorusCulamus, Rhizom ;Urgewebe?; Grundgewebe -|-. Monstera deliciosa, Blattstielgelenk: Leptomelemente 4-; Wurzel: Ele- mente des Coutralstranges -|-; Rin- denparenchym ?. 19 20 Gramineae: Zea Mays — (Wände quellen nicht) . Tn'ficum vulgare: Endosperm -f; En- dosperin mit Saugorgan — . Ca nnaccae: Canna indica — (Wände quel- len nicht). Dikotyledonen. Cannahineae: Ilumuhis Li/pidus, Stengel: Uigewebe +; Cambiform +; Col- lenchym -h; Mark zur Markkrone + ; Geleitzellen zu Siebröhren +; Bastparenchym +; Epidermis zur Rinde +. Piafan c a e : Plafamis onetttalts , Wasserreis : Epidermis + ; Epidermis zum Col- lenchym + ; CoUenchym + ; Strah- lenparenchym + ; Mark + ; CoUen- chym zur Rinde -f-. Aristolorhieae: Aristolochia Siplio, Sten- gel : Mark -f ; Urgewebe der Win- terknospe -\-. Loratithaceae: Viscum alhum\ Spaltöff- nungsschliesszellen — ; Siebröhren gegen üeleitzellen und Cambiform? ; Sonst alle lebenden Elemente der ganzen Pflanze -f-- Ranunculaceae: Clematis Vitalba, junger Spross — . Ranunculus bulbosus , Knolle: Pa- renchym -1- ; Cambium + ; Stengel : Epidermis -1- ; Rinde -f- ; Cambi- form-j-; Blatt: Nervenzellen -|- ; Epidermis -f- ; Füllgewebe -1-. Nymphaeaceac: Nupfiar luteum, Rhizom: Parenchym -[-. Papaveraceae: Chelidonium majiis —. Papavcr nomniferum, Stengel: ge- sammtes Parenchym -h; Milchröhren mit Parenchym 4-! ", Cambiform 4-! ; CoUenchym -f- ! ; Epidermis , Urge- webe-f ; Wurzel: gesammtes Pa- renchym -f-. Violaceae : Viola odoruta, Rhizom, Aus- läufer, Blattstiel: Mark 4- ; Rinde -|-; Cambium -f- ! ; Urgewebe -f ! ; Blatt- epidermis -h ; Mesophyll -H ; Paren- chym am Grunde junger Neben- blätter -I- ! ! Tiliaceae: T?7/«, Winterknospen — . Malvaceae: 3hdca sduesfris, junges Inter- nodiuni : CoUenchym -+ ' ; Mark -\-; Rinde -f ; Strahlenzellen -|- ; Cam- bium-f- ; Epidermis -|-; SpaltöfF- nungsschliesszellen — . Acer 191 eae: Acer Pscudnplafanus, Keim- ling : Wurzelzellen dicht hinter der Spitze -|- ; Zellen des Centralstran- ges 4- ; oberirdische Theile?; Blatt: Nervenelemente -|- ; Phellogenzellen der Trennungsschicht +. Aesculus Puvia!: Markstrahl- zellen im Holz-f! Phellogen-1-; ge- sammtes Parenchym -1-; Cambiform -{-; Cambium +; Ebenso inr Blatt- stiel; Parenchym der Knospen- schuppen -|-; Urgewebe der Winter- knospe -\-. Celasf rill eae : Evonymus europaeus, Spross ; Urgewebe -1-; Procambiumelemente -I-; junge Gefässe gegen Mark- strahlen -{-. E up horhiaceae : EuplwrUa Cyparissias, Stengel: y^\e Viscum. Auch Milch- röhren mit Parenchym 4-. (Wurzeln, Endosperm , Embryo nicht unter- sucht). Araliaceae: Heder a Helix\ Wie Viscum (Wurzeln, Endosperm, Embryo nicht untersucht) . Crassiduceae : Sedum album, Stengel : Mark + ; Rinde 4-; Blatt: Epidermis -|-; Mesophyll -\- ! ; Epidermis mit Me- sophyU -{-. Begoniaceae: Beyonia s^., Blattstiel — (Wände quellen nicht). Cacteae: Phyllocactus sp., Stengel — . Halorrhagidaccuc: Myriophßlum spica- ium, Stengel und Blätter: Paren- chym 4-; Basttheil des Gefässbün- dels4-; Parenchym an den Ansatz- stellen der Blätter 4- !. Thymelueaceae: Daphne Mezer eum ! Wie Viscum (Wurzeln, Embryo, Endo- sperm nicht untersucht). Rosaceae: Rosa catmia, S-pross: Urgewebe 4-; Procambium — ; Cambium 4-. Papiliotiaceae: Phaseolus multißorus, Blattgelenk: Parenchym 4-; Cambi- form-!-; Sclerenchym; Epidermis 4-. Mimosaceae: Ilimosa pudica, primäres Gelenk: Parenchym 4-;' CoUen- chym 4-'; Reizleitungszellen mit CoUenchym 4-. 21 22 Mono tropeae: Motiotropa Ilypopifys, Sten- gel : — (Wände quellen nicht) . Cuscuteac: Cuscuta europaea, Stengel, Haustorien: Wie Tl'scum. Soiatiaccae : Solanum Dulcamara, Stengel: Gesammtes Parencliym + ; Epider- mis + : Cambiform -f-; Collenchym +. Apocyiiaceae: Neriitm Olcaiuhr, Stengel: Wie Viscum ! ! ; Milchröhren zum Parenchym -f-. Vinca minor, Stengel : Urgewebe + ; Parenchym -{-; Cambinm +; Äsclepiadaceae: Hoija carnosa, Stengel, Blätter? Cucurbitaceae: Bryonia dioica, Stengel, Ranke : Riudenzellen -|-. Cucurhi'uPepo : Stengel, Ranke, Rin- denzellen -f- ; Haarzellen -\- ; Mark -f-; Cambium+; Collenchym -+- ; Sclerenchym -j- ; Holzparenchym-|-; Cambiform -\- ; Siebröhren zu Ge- leitzellen 4-; Siebröhren zu Cambi- form '?. Caprifoliaceae: Lonicera Periclymemim, Sprossgipfel: Urgewebe +. Viburnum Opulus, Spross: Urge- webe + ; Rinde -|- ; Strahlenge- webe der secundären Rinde 4-. Compositae: Taraxucum officinuh\ Wurzel, junger Blüthenschaft : Parenchym -|-; Milchröhren zum Parenchym -|-. Helianflius tuherosus und amiuus : Haarzellen -|- ; Parenchym 4- ; Col- lenchym -j- ; Sclerenchym + ; Epi- dermis 4- ; Cambiform -{-. lY. Verbreitung der Protoplasmaver- bindungen. In dem vorstehenden Verzeichniss sind rund 60 Species aufgeführt, wie man sieht, aus den verschiedensten Abtheilungen des Gewächsreiches von den Lebermoosen auf- wärts, und es sind unter ihnen Pflanzen der abweichendsten Lebensverhältnisse vertre- ten. Mit verhältnissmässig wenigen Aus- nahmen konnte bei ihnen das Vorhandensein der Plasmaverbindungen festgestellt werden und zwar in den verschiedensten Geweben. Besonders leicht im Parenchym des Markes und der Rinde. Aber auch die Epidermis mit ihren Anhängen, wie z. H. Haaren (Fig- 20, 34), die Collenchym- und Sclerenchymele- mente, das Cambium (Fig. 7, 8, 23), seine Abkömmlinge im Sieb- und bis zu einer ge- wissen Entwickelungsstufe auch im Gefäss- theil (Fig. 27,42), Phellogenzellen, Krystall- schläuche, gegliederte (Fig. 32) und unge- gliederte (Fig. 2i) Milchröhren, endlich die Urgewebszellen (Fig. 4, 5, 25, 35) lassen die Verbindungen erkennen. Es ist dabei im allgemeinen gleichgiltig , welchen morpho- logischen Gliedern des Pflanzenkörpers die betr. Elemente angehören. Allerdings nur bis zu einem gewissen Grade. Beispielsweise leisten die Füllgewebszellen der Blätter der Beobachtung häufig Widerstand selbst bei solchen Pflanzen, bei denen die übrigen Pa- renchymzellen die Plasmaverbindungen be- sonders leicht und deutlich hervortreten lassen, und wir werden später noch mehr derartige Fälle kennen lernen. Ferner bestehen die Verbindungen nicht bloss zwischen den Angehörigen eines und desselben Gewebesystems. Sie durchsetzen vielmehr die Grenzen zwischen den benach- barten, aber von einander gänzlich verschie- denen Geweben. So sind die Epidermiszellen nicht nur untereinander verbunden, sondern ihre Plasmakörper strecken die Fortsätze auch zu den Zellen der Rinde (Fig. 30), des Collenchyms oder, in den Blättern, zu denen des Füllgewebes. Die Parenchymzellen der Rinde stehen dann wieder nach der einen Seite mit dem Collenchym resp. Sclerenchym, soweit dieses noch Plasma enthält, nach der anderen mit den Elementen des Weichbastes resp. desCambiums in Communication, theils setzen sie sich durch Verniittelung der Mark- strahlen mit den Markzellen in Verbindung. Selbst da, wo zwischen zwei benachbarten Gewebesystemen eine scharfe Grenze ge- zogen ist, werden deren Zellwände von Plas- mafäden durchsetzt. So findet man hei Poly- podium Tulcjare Verbindungsfäden, welche von den Plasmakörpern der Endodermiszellen sowohl gegen die Elemente des primären Parenchyms, als auch gegen die des Gefäss- bündels ausstrahlen. Auf Grund dieser Ergebnisse gelange ich zu dem Schluss, dass sämnitliche le- bende Elemente des ganzen Kör- pers der höheren Pflanzen durch Plasmafäden verbunden sind. Dieser Schluss ist von Anderen schon früher gezo- gen worden, wie ich glaube, ohne genügende Begründung. Freilich war auch ich nicht im Stande , die Plasmafäden überall mit genü- 23 24 gender Sicherheit nachzuweisen, ja, bei man- chen Pflanzen konnte ich sie überhaupt nir- gends auffinden. Aber das scheint mir gegen ihre allgemeine Verbreitung nichts zu be- weisen. Alle Verschiedenheiten eingerechnet, ist der Gewebebau mindestens bei den An- giospermen sehr gleichartig. Wir sind da- durch berechtigt, aus den Vorkommnissen bei einer oder einigen Species auf die Ge- samnitheit zu schliessen und thun dies auch in Wirklichkeit sehr häufig. Beis])ielsweise hat man es von vornherein mit Kecht als an- nähernd sicher erachtet, dass die von Tschis- tiakoff, Ilussow und Strasburger ur- sprünglich an verhältnissmässig wenigen Ob- jecten beobachteten Vorgänge der Kern- und Zelltheilung — die Richtigkeit der Einzelbeobachtungen vorausgesetzt — im we- sentlichen für alle Zelltheilungen im Pflan- zenreich Geltung hätten. Finden wir nun, dass bei mehreren Pflanzen alle oder fast alle Elemente miteinander verbunden sind (Vis- cum, Dcqihne, Jledera, Viola, Cuscuta und vor allem Neriimi Oleander), während wir bei anderen die Plasmaverbindungen z. B. nur im Parenchym, bei einigen gar nicht nachweisen können, oder finden wir sie im ElattfüUgewebe bei Viscum, Daplmc, Sedum, 3IaIi}a,Bcwimrub/s und an dersellDen Stelle bei anderen Pflanzen nicht, so möchte auch wohl hier der Schluss nicht ungerecht- fertigt sein , dass bei diesen letzteren die Plasmaverbindungen — weit entfernt, wirk- lich zu fehlen — nur infolge eines eigen- thümlichen Verhaltens der Gewebe resp. infolge der Präparationsmethode sich der Beobachtung entziehen. Ich mache in die- ser Hinsicht darauf aufmerksam, dass Russow (23) sie für die Wände zwischen Geleitzellen und Siebröhren zu leugnen ge- neigt war, wo sie später von Fischer (44) und mir ebenfalls gesehen worden sind. Sol- cher Beispiele giebt es noch mehrere. Dazu kommt, dass mitunter von zwei nahe ver- wandten Pflanzen die eine die Verbindungen zeigt, während man sie in der anderen ver- misst oder ihrer nicht sicher wird. So ver- halten sich beispielsweise Nerhmi Oleander und Hoya carnosa. Ja, es kommt vor, dass man an gleichzeitig von derselben Pflanze hergestellten und gleichartig behandelten Präparaten in dem einen die Verbindungen findet, in dem andern nicht, und selbst ein und dasselbe Präparat zeigt sie oft an ver- schiedenen Stellen derselben Gewebeart mit ganz ungleicher Deutlichkeit. Welche Zu- fälle da mitspielen, lässt sich meistens gar nicht bestimmen. Dagegen ist man auch nicht selten imstande, die Ursache des nega- tiven Ausfalls der Untersuchungen festzu- stellen. In den weitaus meisten Fällen wird die Auffindung der Verbindungen durch den Umstand verhindert, dass die Mittellamelle und mitunter sogar die ganze Wand weder in Chlorzinkjod noch in verdünnter oder selbst concentrirter Schwefelsäure quellungs- fähig ist. So bei fast allen verholzten Zell- wänden. Daher vermisst man die Verbin- dungsfäden fast immer im Holzparenchym und zwischen den Zellen des Strahlengewebes, soweit dies dem Holz angehört. Bei Viscum aber, dessen Zellwände durchgängig eine zur Quellung ganz besonders geeignete Beschaf- fenheit haben und später auch bei Aesculus Pavia fand ich sie (Fig. 27). Sollte man da- raus etwa schliessen, dass dies Ausnahmen wären, wo doch die Strahlengewebszellen bei allen Holzgewächsen denen von Aesculus fast in jeder Hinsicht gleichen? Ich glaube nicht. Aber auch nicht verholzte Wände sind oft quellungsunfähig. So verhalten sich z. B. FegateUa, Equisetum, Begonia, Mono- tropa und die allermeisten Monocotyledonen. Bei der von mir untersuchten Bcgo?iia-S])e- cies konnte ich keine Spur von den Verbin- dungen auffinden in dem hier so schön aus- gebildeten Collenchym, welches sonst ein für unsere Zwecke besonders geeignetes Ge- webe ist. Ebenso sind sehr junge Zellwände oft äus- serst resistent. Zwar habe ich die Plasma- fäden bei vielen Vegetationskegeln im Ur- gewebe aufgefunden, bei Polypodium vulgare aber, dessen Gewebe sie im entwickelten Zu- stande sehr schön zeigen, war in der Schei- telregion nichts von ihnen zu sehen, wahr- scheinlich nur deshalb, weil die Wände hier durch kein Mittel zur Quellung gebracht werden konnten. Besondere Empfindlichkeit des Plasmas habe ich oben schon als mitunter störenden Umstand erwähnt. Solche Empfindlichkeit schien mir unter anderm auch vorzuliegen im oberirdischen Theil des Ahornkeimlings, in dessen Wurzeln ich die Verbindungen nachweisen konnte, während sie mir im hy- pocotylen Gliede und in den Cotyledonen fraglich blieben. Es kommt weiter vor, dass der Farbstoff nicht eindringt. So erging es mir zuerst mit 25 26 allen untersucliten Haaren. Als ich aber end- lich das Hoffmannsblau durch Methylviolett ersetzte, traten die Plasmaverbindungen mehrmals deutlich hervor. Auch dies be- weist, wie verkehrt es wäre, aus dem negati- ven Ausfall der Untersuchung sofort auf das Fehlen der Verbindungen schliessen zu wollen. Auch das Plasma selbst kann der Färbung einen gewissen Widerstand entgegensetzen, wenn es, wie bei vielen Wurzeln, sehr wäs- serig ist oder wenn die Anwesenheit von reichlichem Schleim das Eindringen des Farbstoffes verhindert. So in den Knospen ) » ,gelblich bis gelb' statt : gelb- lich-gelb. » 12, 11 9 ■) >> " jFärbungen' statt: Zeichnun- gen. >) 12, >> 2U « u. » ,Tebu itam« statt: Tabu item. » 13, » 5 >i 0. " , ergeben haben' statt: ergaben. » 14, » 13 » » >' , beendet' statt: begrenzt. )) 14, >> 24 » » » jPaseruan' statt: Passerceau. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Drncl! von Breitkopf b H&rtel in Leipzig. Hierzu Tafel IL 49. Jahrgang. Nr. 3. 16. Januar 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf ZU Solms-Laubach. J. Wortmaim. Inhalt. Orig. : F. Kieni tz-Gerloff , Die Protoplasmaverblnclungeti zwischen benachbarten Gewebsele- nientcn in der Pflanze. (Forts.) — Litt.: M. Kolb, Die europäischen und überseeischen Alpenpflanzen. — A. Daul, Illustrirtes Handbuch der Kakteenlvunde, nebst Angaben über die Verwendung- der Kakteeu im Zimmer, Garten vmd Park. — Anzeige. Die Protoplasmaverbiiulimgeii zwischen beuaclibarten (lewebsele- menteii in der Pflanze. Von F. Kienitz-Gerloff. Hierzu Tafel I und II. (Fortsetzung.) V. Morphologie und Entstehung der P r o 1 0 p 1 a s m a V e T b i n d II n g e n . Die Stärke und Form der Plasmaverbin- dungen ist nach den Abtheilungen des Ge- wächsreiches, nach einzelnen Species und selbst Geweben einer und derselben Pflan- zenart sehr verschieden. Während ihre Dicke bei Phanerogamen zwischen 0,05 // und höch- stens 1 (( schwankt, fand ich bei Tlmidium delicatulum Stränge von 3 /< Dicke (Fig. 19), die stärksten, die mir überhaupt zu Gesicht gekommen sind. Hiev, wie auch bei Polypo- (Nuin rulgare, wo sie ebenfalls sehr stark zu sein pflegen, bilden sie einfache Brücken zwischen den Plasmakörpern der Nachbar- elemente. Ebensolche einfache Brücken, nur schmaler und selbst bis zur äussersten Grenze der Schmalhcit, finden sich auch bei Phane- rogamen, mitunter recht häufig, wie bei liu- mulus (Fig. 35, 36), stellenweise wohl aus- schliesslich , wie bei den dünnwandigen Rindenzellen der Ranke von Bryonia (Fig. 39, 40), den Pallisadenzellen im Blatt von llanuncuhis hulbosus (Fig. 11) oder zwischen den Milchröhren und dem benachbarten Pareuchym bei Neriuin und Taraxacmn (Fig. ,24, 32). Meistens jedoch kommen sie vereinzelt zwischen der gewöhnlichen Form vor. Diese ist die durch Tan gl uud Russow bekannt gewordene, spindel- artige, die sich am schönsten an den seit- lichen Verbindungen der Siebröhren von Coniferen (Fig. 31 ^, i? und sonst Fig. 1, 2, iB, 4, 5, 0) findet. Die Siebröhren mit ihren längst bekannten Verbin- dungssträngen bilden eben weiter nichts als einen Special fall, in welchem die Stränge besonders dick und infolgedessen leicht sichtbar sind. Die Spindeln selbst verhalten sich nun wie- derum verschieden. Erstens schwankt die Stärke ihrer Stränge zwischen 0,5 ix und der äussersten Feinheit. Zweitens können sie die Zellwand in ihrer ganzen Dicke durch- setzen, wie es namentlich bei Nerium (Fig. 22 -.'I B, 33) und sonst bei sehr jungen Wän- den (Fig. 4, 5, 7) der Fall ist, oder man fin- det sie nur im mittleren Theil der Wandung, während in die den späteren Verdickungs- schichten angehörigen Theile der Poren com- pacte Plasmamassen eintreten (Fig. 1, 2, 2S, 30, 33, 37, 43). Keineswegs sind aber die Spindeln nur auf die Mittellamelle be- schränkt. In dieser findet man dagegen meist die von den früheren Autoren bereits er- wähnten knötchenförmigen Anschwellungen der Fäden (s. d. Fig.), welche jedoch manch- mal auch anderwärts vorkommen (Fig. 1, Iti). Baranetzki hat in einer schönen Arbeit ((;i, 02) die Verdickungsleisten beschrieben, welche er nach Zerstörung des Zellinhaltes durch Eau de Javelle und Behandlung der Gewebe mit Chlorzinkjod auf den Schliess- häuten der einfachen Poren parenchymati- scher Gewebselemente auffand. Ich habe dieselben ebenfalls überall gesehen, wo ich sie suchte, und habe sie auf anderem Wege, näm- 35 36 lieh durch Hehaudlung der Wände mit Chhir- zinkjod oder l,ö ^iger Essigsäure und nach- heriger Färbung jnit Methylenblau noch deutlicher sichtbar machen können. Betrach- ten wir z. B. die Wand der Parenchymzellen von Visciim. Die Abbildung, welche Bara- netzki in seiner Figur 4 nach SOOfacher Vergrösserung davon giebt, ist für diese Pflanze nicht characteristisch, denn dort sind nur einfache Poren gezeichnet. Ich er- hielt bei 900 und SOOOfacher Vergrösserung ein ganz anderes Bild. Die Wand (Fig. \1,A,b] zeigt grössere und kleinere Poren, die in der Flächenansicht als helle Flecke erscheinen. Auf allen grösseren sieht man ein von Bara- netzki bei anderen Pflanzen auch abgebil- detes Netz nach verschiedenen Richtungen verlaufender und häufig gekreuzter Leisten von blauer Farbe und einer Breite von 0,25 bis 0,5 [X, welche den Porenfleck in eine je nach seiner Grösse verschiedene Zahl un- regelniässiger Felder zerlegen und bedeutend heller gefärbt sind, als der niclit poröse Theil der Zellwand. Abweichend von Bara- netzki finde ich jedoch die Kreuzungsstel- len der Leisten nicht dunkler als die Leisten selbst, wobei ich freilich nicht verhehlen will, dass es bei der Schmalheit der Objecte sehr schwierig ist, so geringe Nuancen in den Farbentönen festzustellen. Ich kann daher Baranetzki darin nicht zustimmen, dass die verschiedenen Leisten übereinander ge- lagert und zu verschiedenen Zeiten gebildet sein sollen, wie er auf S. 140 und 145 seiner Schrift behauptet. Ich bin vielmehr der An- sicht, dass sie in derselben Ebene liegen und gleichzeitig entstanden sind. Neben die- sen grossen gefelderten finden sich aber stets auch kleinere einfache Poren. Bei anderen Pflanzen, z. B. bei Nerium, kommen diese letzteren ausschliesslich vor (Fig. 21), wie es Baranetzki auch für die Seitenwunde der Bastparenchymzellen dieser Pflanze angiebt (61, S. 155). Ebenso findet man bei Tlnii- dium (Fig. IS) und Polypodium (Fig. 17) auf den Flächenansichten der Wände nur ein- fache, nicht gefelderte Poren. Hält man nun die Bilder der Plasmaverbindungen mit denen der mit Chlorzinkjod rcsp. Methylenblau be- handelten Wände zusammen, so wird es klar, dass die echten Plasmaspindeln, die sich nur in den Mittelschichten der Wände befinden, den gefelderten , die vereinzelten Plasma- fäden, die mitunter auch mehr oder weniger spindelförmig zusammengeordnet sind, aber nie einen gemeinsamen Ausgangspunkt haben, den nicht gefelderten Poren entspre- chen. Damit erklärt sich dann das ausschliess- liche Vorkommen solcher vereinzelter Plas- maverbindungen bei Thuidium , Polypodium und Nerium. Ich bin daher der Ansicht, dass die Centren der einfachen Poren resp. der Felder bei den mit Leistennetz versehenen wirkliche Löcher in der Wand darstellen. Hätte die Mittellamelle, aus welcher die nicht verdickten Theile der Porenschliess- haut bestehen, die Eigenschaft, sich mit Chlor- zinkjod zu färben, so würden ihre Oeff'nun- gen in der Flächenansicht der Wände ofien- bar als farblose Flecke auf blauem Grunde erscheinen. Da aber die Mittellamelle hier- in nicht färbbar ist, was auch Baranetzki in Uebereinstimmung mit Dippel erwähnt, so heben sich die Oeff'nungen von der Um- gebung nicht ab. Auch Iloft'mannsblau lässt in der Regel an gequollenen Schnitten die durchschnittene Mittellamelle und meist überhaupt die Wände ungefärbt. Eine Ausnahme hiervon bilden die Zellwände im Rhizom von Polypodiimi, in welchen die jüngsten Verdickungsschichten ganz farblos bleiben, während sich die älte- ren sehr blass, die Mittellaniellen etwas dunkler blau färben und ausserdem in den Zwickeln das vermeintliche Intercellu- larplasma eine tief dunkelblaue Farbe an- nimmt (Fig. 15). Diese Präparate zeigen nun mit voller Deutlichkeit, dass das häufig in der Region der Mittellamelle scheinbar un- terbrochene Plasma durch die Tüpfel wirk- lich ununterbrochen hindurchtritt. Bei Be- handlung ihres Inhalts beraubter Zellen von Viscum mit Methylenblau werden die durch- schnittenen Wände fast gleichmassig gefiirbt, ja, die Mittellamelle erscheint hier eher et- was dunkler als die Verdickungsschichten, während Hoftmannsblau bei diesem Object unwirksam bleibt. An solchen Präparaten sind dann in der Flächenansicht die Tüpfel mit Ausnahme der Leisten auf der Schliess- haut völlig farblos, nicht nur in älteren Ge- weben, sondern auch im Cambium und Ur- meristem. Ich sehe hierin um so mehr den Beweis für die Offenheit der Poren resp. Po- renfelder, als an Tüpfeltracheiden die ganze Wand ohne Ausnahme in verschiedenen Tö- nen blau erscheint. An feinen Querschnitten durch die mit 1 ,5 ^iger Essigsäure schwach gequollenen Wände findet man die gefelder- ten Tüpfel als äusserst dünne Stellen in der 37 38. sonst stark verdickten Wand wieder [P in Fig. 9 u. 10). Diesen dünnen Stellen sind aber stellenweise wiederum schwächere Verdick- ungen [b] aufgesetzt, die sich sehr allmählich nach den ganz dünnen Stellen auskeilen und die ich für die Durchschnitte der Leisten halte, obgleich sie meist viel breiter erschei- nen als die Leisten in der Flächenansicht. Es mag das daher rühren, dass das Färbe- mittel nur ihren mittleren Theil beeinflusst, die ausgekeilten Enden hingegen gar nicht oder nur so schwach färbt, dass diese von der Fläche her nicht zu erkennen sind. Die ganz dünnen Stellen (a in Fig. 10) werden unter 2000facher Vergrösserung erst bei etwas tie- ferer Einstellung deutlich, und auch dieser Umstand scheint mir dafür zu sprechen, dass sich an diesen Stellen wirkliehe Oeftnungen in der Wand befinden, Uebrigens kommen Poren nicht bloss da vor, wo Parenchymzellen an Parench3'mzel- len, überhaupt gleichartige Gewebselemente aneinanderstossen, sondern auch zwischen ungleichartigen Elementen. Borscow (64, S. 344, 345) hat z. B. bei der Asrlepiadee Ce- ropegia aphylla zwischen Milchröhren und Parenchymzellen Siebplatten gefunden. Solche sind mir allerdings nicht vorgekom- men, wohl aber fand ich nicht gefelderte Poren auf den Seitenwänden der Milchröhren von Neriuni, denen dann wieder-die verein- zelten Plasmafäden entsprechen , die ich zwischen den Milchröhren und Parenchym- zellen bei dieser Pflanze beobachtet habe. Ein zweites, worin meine Erfahrungen von denen l?arane tzki's abweichen, betrifft die allerjüngsten Zellwände. Baranetzki sagt '61, S. 144): »Apres une action suffisamment prolongee du r^actif, les parois du mcristeme trcsjeuneprennent nne teinte bleu violettres prononcce, parfois mcme assez intense; mais vues de face, elles se montrent teintes sur tous les points de leur surface tont ä fait uniformement. La reseau commence ä etre visible ä peu ])res vers le temps ori apparaissent les pre- miers faisceaux ligneux « und damit überein- stimmend S. 172: »Les membranes les plus jeuues du meristeme primaire prennent tou- jours par J -\- ZnCl une faible teinte bleu violet qui est sur toute leur surface parfaitc- ment egale«. Ich finde nun bei Viacum die Netzstructur schon auf den allerjüngsten Wänden sowohl im Urgewebe wie im Cam- bium, entsprechend wieder den Plasmafäden, welche, wie gesagt, an diesen jüngsten Sta- dien ebenfalls nachgewiesen werden konn- ten. Darin dürfte wohl der Beweis liegen, dass die Tüpfelbildung resp. die Durchlöche- rung der Zellwände schon äusserst frühzeitig zu Stande kommt. Ja, ich halte es für sicher, dass die Durchlöcherung überhaupt nicht erst nachträglich erfolgt, wie etwa bei der Entste- hung der Tracheen oder der geglie- derten Milchröhren, sondern dass an den betreffenden Stellen schon bei der Zelltheilung keine Wand- substanz ausgeschieden wird. Und damit fällt nun helles Licht auf die Thatsache , dass die Tüpfel zwischen benachbarten Gewebselementen stets aufeinandertreffen. Wie dieses Aufeinandertreffen zustande kommen sollte, wenn sich zwischen zwei Zellen eine ur- sprünglich continuirliche Scheidewand be- fände, ist völlig räthselhaft. Man müsste doch geradezu annehmen, dass die benach- barten Protoplasmakörper durch die Scheide- wand hindurch an bestimmt umschriebenen Stellen einen Reiz aufeinander ausüben, der sie zu gleichmässiger Thätigkeit anregt, und das halte ich wenigstens für undenkbar. Selbst unsere Annahme zu Grunde gelegt, bleibt noch manche Schwierigkeit übrig. Wo freilich die Zellwand von vereinzelten Plasma- fäden durchzogen wird, da ist die Sache ein- fach genug. Anders, wenn wir es mit echten S])indeln , wie bei J^iscum zu thun haben. Denn ihre Fäden durchsetzen, wie wir wis- sen, nur den mittleren Theil der Wand in der Schliesshaut, sie gehen beiderseits aus von compacten Fortsätzen [a in Fig. 2) der Plasmakörper der Nachbarzellen. Um nun die beiderseits gleichraässige Verdickung in der Umgrenzung des Tüpfels zu erklären, müssen wir also auch hier zu der Annahme einer gegenseitigen Beeinflussung der be- nachbarten Zellplasmen unsere Zuflucht nehmen. Aber wie viel verständlicher ist, meine ich, eine solche Beeinflussung, wenn sie nur da stattfindet, wo die Plasmakörper von vornherein zusammenhängen, als wenn sich zwischen ihnen überall eine Cellulose- wand befindet? Wenn nun im Urgewebe und im Cambium alle Zellen in Verbindung stehen, so kann niiui die Verbindungen auch zwischen ihren Abkömmlingen erwarten. In der That findet man Plasmafäden zwischen jungen Gefässcn 39 40 und Parenchymzelleu (Fig. 12 und sihon Russow (23, S. 18) hat die V'ermuthung aus- gesprochen, »dass die gitter- oder siebartigen Perforationen der Quer- und Längswände der Siebröhren (wenigstens soweit diese vom Cambium gebildet werden) ursprüngliche und nicht, wie man nach den bisherigen Untersuchungen allgemein annahm, durch nachträgliche Resorption resp. Umwandlung der Cellulose in Callussubstanz entstandene Löcher sind«. Auch Lecomte (48«) giebt die Entwickelung der Siebplatten so an, dass die Membran von vornherein nicht homogen sei, sondern dass die Siebplatten bei der An- lage bereits dieselbe Structur zeigen, wie die Verdickungen der Membranen der von Ba- ranetzki beobachteten Parenchymzellen. A. Fischer (44, S. 327) hat sich allerdings auf Grund seiner hauptsächlich an Cucurbita aus- geführten Untersuchung gegen diese An- nahme entschieden. Nach ihm sind die Siebplatten ursprünglich geschlossen und »ungefähr fällt die Lösung der Schleini- tropfen zum Siebröhrensaft und die Durch- bohrung der Siebtüpfel in dieselbe Zeit. Vor- her werden dieselben nicht von Protoplasma- fäden durchsetzt , ebenso fehleu dieselben zwischen den Siebröhren und ihren Geleit- zellen. Hieraus folgt aber, dass die characte- ristischen Löcher der Siebplatten und Sieb- felder durch spätere Vorgänge entstehen und nicht etwa aus vorhandenen Primordial- tüpfeln der cambialen Zellen sich entwickelt haben. <( Es ist nun zweifelhaft, ob gerade Cucurbita das passendste Material zur Ent- scheidung dieser Frage ist. Ich möchte Fisch er 's Beobachtungen die meinigen an Pimis siloesfris entgegenstellen. Bei dieser Pflanze, die ich während ihrer lebhaftesten Cambialthätigkeit untersuchte, habe ich auf Tangentialschnitten durch das Cambium die Verbindungen gesehen, welche die Siebfelder der künftigen Siebröhren durchsetzten. Wenn ich mit dieser einen Be- obachtung die äusserst schwierige Frage auch nicht für endgültig entschieden halte, so er- achte ich sie doch, trotz der bestimmten Aus- sagen Fischer 's als eine noch offene. Ich will bei dieser Gelegenheit erwähnen, dass mir im Bast von Pinus auch Verbindungen zu bestehen schienen von den Siebröhren zu den Markstrahlzellen (Fig. 28), zwischen den letzteren untereinander (Fig. 30), sowie zwi- schen den Bastparenchymzellen (Fig. 30). Dagegen gaben meine Beobachtungen keinen sicheren Aufschluss darüber, ob auch die jugendlichen Tracheiden durch die Prinior- dialtüpfel hindurch in Zusammenhang stehen, was ich mit Russow (23, S. 10) ebenfalls für wahrscheinlich halte. Russ o w fährt am ange- gebenen Orte fort : »Hierbei möchte ich die Vermuthung aussprechen, dass die relativ weitlichtigen Löcher der Sieb])latten, wie beim Kürbis, der Esche, Ulme u. a., vielleicht sämmtlicher Siebplatten durch Verschmel- zung mehrerer, engbenachbarter, gruppen- weise angeordneter Löcherchen hervorgehen u. s. w. « Was Russow hier von den Sieb- röhren verniuthet, das ist meiner Ansicht nach die wahrscheinliche Art der Entstehung der Wandperforationen bei der Bildung der Gefässe und der gegliederten Milchröhren. Freilich ist auch diese Hypothese noch auf ihre Richtigkeit zu prüfen. Gestützt auf seine mit den meinigen über- einstimmenden Beobachtungen der Plasma- verbindungen im Urgewebeund im Cambium, überhaupt an sehr jugendlichen Zellen, macht Russow auf die Aehnlichkeit der Plasnia- spindeln mit den achromatischen Kernspin- deln aufmerksam. Er sagt (23, S. 14) : »Er- innern wir uns der Vorgänge, welche bei der Zelltheilung im Protoplasmakörper der Zel- len statthaben, der Protoplasmafäden, die zwischen den Kernpolen ausgespannt sind und dessen, dass die sich bildende Scheide- wandin der Mitte des Fadencomplexes, recht- winklig zum Verlauf der Fäden auftritt — was liegt da wohl näher als die Annahme, es bilde sich die Membran, ohne die Fäden, wie bisher angenommen, zu durchschneiden, in Form einer durchlöcherten Platte aus, durch welche die persistirenden Fäden hindurch- gehen, und es bleibe so die Continuität des Protoplasmas der beiden Schwesterzellen er- halten?" In demselben Sinne spricht sich Schaars chniidt (33), dem Staub'schen Referat zufolge sogar noch viel bestimmter als Russow aus. Da keiner der beiden For- scher die Richtigkeit dieser Vermuthung durch eigene Beobachtungen geprüft hat, so lag es mir daran, ein zur Entscheidung die- ser Frage geeignetes Material zu finden. Die- ses bot mir Tlscum dar, eine Pflanze, die nicht nur eines der vorzüglichsten Objecto ist hinsichtlich der Plasmaverbindungen von der Form echter Spindeln, sondern — wie sich hierbei herausstellte — auch für das Studium der Kern- und Zelltheilungsphasen. Die ruhenden Parencliymzellkerne (Fig. 45, 41 42 A, B) haben den für vegetative Zellen von Dicotyledonen geradezu imerliörten Durch- messer von 1.') ij., die der Cambiunizellen (Fig. 461 eine Länge von 35 ix, die Kernspin- deln in ihrer grössten Ausdehnung eine solche von 3U — 40 u, so dass sie sich dÄi schönsten Monocotyledonenkernen an die Seite stellen und alle Verhältnisse aufs Ge- naueste zu verfolgen gestatten. Während der Zeit der kräftigsten Vegeta- tion findet man in der Region nahe unter dem Scheitel des wachsenden Zweiges eine Menge in Theilung hegritfener Kerne und Zellen und kann an einem und demselben Präparat gewöhnlich mehrere verschiedene Theilungsstadien beobachten. Die ruhenden Kerne haben ein Aussehen, welches sich, ab- gesehen von der Grösse, in keiner Weise von dem anderer Kerne unterscheidet. Sie sind gegen die Umgebung scharf abgegrenzt, anscheinend durch eine Membran, und zei- gen den Fadenknäuel und einen bis zwei grosse Nucleoli. Das erste Zeichen der be- ginnenden Tlieilung ist, dass die scharfe Ab- grenzung nach aussen vel•sch^vindet und dass die Kernfadensegmente beträchtlich dicker werden (Fig. 47). Ursprünglich von einem Durchmesser von 0,3 bis 0,."> |j., erhalten sie jetzt einen solchen von 1,3 bis 2 ]x. Es er- folgt nun der Zerfall des Kernfadens, wobei die Abgrenzung nach aussen ganz verloren geht (Fig. 4S). Der nächste von mir beob- achtete Zustand war der der Kernspindel (Fig. 49, .50), in welcher mir nach den bes- ten Präparaten die Kernplatte aus 10 Faden- stücken gebildet zu sein schien, von denen jeder Seite S angehörten. Die anderen Prä- parate widersprachen dem nicht. Die band- förmige Verbreiterung der Segmente und das ihre Spaltung andeutende Auftreten einer helleren Längszone in ihnen habe ich eben- falls gesehen. Dass eine solche Spaltung eintritt, geht auch daraus hervor, dass die Segmente nach ihrer nun erfolgenden Um- wcndung nur noch die halbe Breite der frü- heren besitzen. Sie liegen jetzt mit ihrer hakenförmigen Biegung den Polen, mit ihren freien Enden dem Aequator zugekehrt (Fig. 51) und beginnen allmählich auseinander zu rücken. Erst nachdem sie sich eine ziemlich beträchtliche Strecke von einantler entfernt haben, werden zwischen ihnen die achromatischen Fasern sichtbar, von denen bis da- hin überhaupt nichts zu bemerken war iFig. 52, 53). Ihre Entstehung kann man verfolgen, indem zwischen den auscin- anderweichenden Segmenten ganz allmählich eine streifige Differenzirung auftritt. Sollte dies nicht darauf hindeuten, dass sie aus ein- gedrungenem Zellplasma entstehen ? In ihrer Gesammtheit bilden sie schliesslich eine Tonnenfigur. Einmal sah ich sie auch von den Polenden büschelförmig ausstrahlen (Fig. 53). Von knötchenförmigen Verdickun- gen im Aequator der Tonne ist jetzt noch nichts zu erkennen. Diese kommen erst zur Erscheinung, wenn die Segmente in die Form des Doppelspirems eintreten (Fig. 54). Die achromatischen Fasern der Kerntonne sind äusserst zahlreich und haben nicht die min- deste Aehnlichkeit mit den definitivenPlasma- verbindungen der Zellen, von denen sie sich ja auch durch ihre Unfähigkeit, sich zu fär- ben, deutlich unterscheiden. Kurz nachdem die Spireme ihren weitesten Abstand von einander erreicht haben, beginnen sie wieder zusammenzurücken. Man hat dabei den Ein- druck, als ob die jungen Tochterkerne von den Polen her einen Druck auf die Faden- tonne ausübten. Diese wird dabei natürlich immer kürzer, aber auch gleichzeitig breiter und geht nach und nach aus der Tonnenform in die einer biconvexen Linse über (Fig. 55, 50 , indem sich die Rundungen ihrer Seiten in Spitzen ausziehen. Diese Verbreiterung geht so weit, bis die jetzige »Kernlinse« mit ihrer Kante mindestens auf der einen Seite an die alte Zellwand anstösst. Einmal habe ich auch gesehen, dass sie die beiden gegen- überliegenden Wände berührte, wage jedoch nicht zu entscheiden, ob dies immer geschieht. Die einzelnen Fasern der Kernlinse erhalten dabei seitlich einen grösseren Abstand von einander, was ja durch die Verbreiterung der Tonne zur Linse allein schon erklärt werden kann (Fig. 55, 56). Es ist aber auch möglich und mir sogar wahrscheinlich, dass sich nach und nach einzelne Spindelfasern auflösen oder, wie Strasburger will, in die äquato- riale Zone eingezogen werden, denn die Spindelfasern — und dies scheint mir für die Entscheidung unserer Hauptfrage am wichtigsten — werden immer undeut- licher, um endlich ganz zu ver- schwinden. Ebenso sind bereits in dem linsenförmigen Stadium die Knötchen im Aequator unsichtbar geworden (Fig. 55, 56). Statt dessen sieht man- eine feine, wie es mir vorkam, doppelte 43 44 Linie die Liusc im Aequator duiclisetzeii. Schliesslii'li ist die ganze Linse verschwun- den. Man findet jetzt die immer weiter aus- gebildeten und schon früher scharf abge- grenzten Tüchterkerne nur noch von körne- lichem Protoplasma umschlossen (Fig. 57), welches zwischen dicht aneinandergerückten Kernen von der Trennungslinie durchsetzt wird. ]3iese letztere bildet den Durchschnitt einer äusserst zarten Platte, welche allseitig an die Mutterzellhaut anstösst und diejugend- liche Scheidewand der beiden Tochterzellen darstellt. Leider ist sie in diesem Zustande durch kein Mittel zur Quellung zu bringen, und CS ist daher ein vergebliches Bemühen, die sie jedenfalls schon jetzt durchsetzenden Plasmafäden zur Anschauung zu bringen. Auf Grund der eben niitgetheilten Beob- achtungen kann ich mich der Ansicht nicht zuneigen, dass die definitiven Plasmaverbin- dungen die Ueberreste der Spindelfasern sein sollen. Auch zeigen diese beiden Arten von Fasern eine Verschiedenheit des Aussehens, welche sich schwerer definiren als durch den Blick erfassen lässt, was man nach Be- trachtung meiner Abbildungen wohl zugeben wird. Zu demselben Schlüsse gelangt man übri- gens auch beiVergleichung der Zellbildungs- vorgänge im Endosperm von Liliaceen mit den definitiven Plasmaverbindungen. Ich gebe in F'ig. 44^4 die Abbildung einer Zelle mit ihren in die Tüpfel tretenden Plasma- ausläufern aus dem reifen Endosperm von Fritillaria itnpcrialis und in Fig. 44i^ bei 2000 facher Vergrösserung zwei solche Tüpfel mit den gerade bei dieser Pflanze recht un- deutlichen Plasmafäden. Vergleicht man diese Figuren milFig. 97Taf. II in Strasburger's Schrift »lieber den Theilungsvorgang der Zellkerne und das Verhältniss der Kern- theilungzurZelltheilung« (Bonn 18S2), welche eine im letzten Theilungsstadium begriffene Zelle aus dem Endosperm derselben Pflanze darstellt '), so findet man auch in dieser letz- teren Figur, dass die Spindelfasern bereits verschwunden sind, und man wird wohl kaum auf den Gedanken kommen , dass einzelne ') Ich bemerke, dass ich selbst aus dem Endosperm anderer Liliaceen gjanz ähnliche Bilder erhalten habe. Obgleich ich mich nämlich an mehrere botanische Gärten wendete, konnte ich im Frühling IS'JU von Fritillaria kein geeignetes Material erhalten, weil sämmtliche Frucht- und Samenanlagen abortirt waren. Stäbchen der Zellplalte sich später in die Plasmaverbindungeu umformen. \iel näher scheint es mir zu liegen , dass die von dem die Zellkerne umgebenden Plasma ausstrah- lenden Plasmastränge die ZcUplatte durch- setzen und in Zusammenhang stehen. Frei- lich treffen diese Stränge in Strasburger's Figur nicht genau auf einander, und wo in der einen Zelle Stränge gezeichnet sind, feh- len sie in der andern. Es ist aber nicht sicher, ob Strasburger auf die genaue Dar- stellung dieser Stränge Gewicht gelegt hat, da sie für seine Zwecke gleichgültig waren. Was nun aber die knötchenförmigen Ver- dickungen anbelangt, welche man sehr häufig, wenn auch durchaus nicht immer, in den Plas- maverbindungen im Bereich der Mittellamelle, mitunter auch an anderen Stellen findet, so haben diese meiner Ansicht nach folgende Ursache: Mit ganz jungen Zellwänden hat es die Mittellamelle älterer gemein, der Quel- lung durch Schwefelsäure und airdere Rea- genzien einen viel grösseren Widerstand ent- gegenzusetzen als die Verdickungsschichteu. Behandelt man nun ältere Zellwände von Viscum zuerst mit 1, Seiger Essigsäure, in welcher sie nur schwach quellen und zeichnet bestimmte nicht gefelderte Tüpfel in der Flächenansicht, setzt dann stärkere Quellung hervorrufendes Chlorziirkjod hinzu und zeich- net dieselben Tüpfel nach einiger Zeit der Einwirkung noch einmal, so wird man fin- den, dass sich, soweit sie im Bereich der Ver- dickungsschichteu liegen, im Chlorzinkjod ihre Länge um etwa 20^ und in ungefähr gleichem Masse auch ihre Breite verringert hat (Fig. {[AB). Sie sind also durch die Quellung nicht unbedeutend verkleinert wor- den. In demselben Sinne, nur viel stärker wird natürlich conc. Schwefelsäure wirken. Infolgedessen müssen sie die in ihnen ent- haltenen Plasmamassen zusammendrücken. Gleichzeitig werden diese aber durch die Quellung in die Länge gezogen, und durch die vereinte Wirkung beider lirsachen müssen sie dünner, vielleicht beträchtlich dünner werden, als sie in ungequollenem Zustande sind. In vielen Mittellamellen wirken diese Ursachen aber nicht oder wenigstens in viel geringerem Grade. Die Plasmaverbindungen behalten dcsshalb im Bereich der Mittella- mellen ihre ursprüngliche Dicke beinahe oder sanz vollständig; und müssen dcsshalb dort knötchenförmige Airschwellungen zeigen. Solche Knötchen werden aber in einem 45 40 und demselben Strange mehrfach vor- kommen, sobakl in der Zellhaut mehrere weniger stark quellende Schichten enthalten sind. Nirgends zeigt sich die besprochene Wirkung der Quellung so deutlich, als in den Zellwänden des Rhizomparenchyms von Polypodium, in denen keine Plasmaspindeln, sondern nur einfache Plasmabrücken vor- kommen. Hier sieht man deutlich die Tüpfel in der Region der Mittellamelle am weitesten, in den benachbarten Schichten wenig, inner- halb der jüngsten Verdickungsschichten am stärksten verengert. Demgemäss verbreitern sich die Plasmaverbindungen gegen die Mit- telschichten der Zellhaut sehr bedeutend und nehmen mitunter eine birnförmige Gestalt an (Fig. 15). Wenn es mir nach meinen Untersuchungen als sicher erscheint, dass die Plasmaverbin- dungen gleich von Anfang an bei der Zell- theilinig entstehen, so blieb doch auch die Möglichkeit ihrer nachträglichen Bildung nicht ausgeschlossen. Besonders nahe zu lie- gen schien sie in einem Falle, nämlich bei der Bildung der Thyllen, welche bekanntlich auf ihren Wänden correspondireade Tüpfel zeigen. Zur Erklärung dieser Erscheinung hat ja schon Molisch (75) die Anschauung von Wiesner herangezogen, nach der die wachsendeZellhaut von Plasma durchdrungen ist und unter Vermittlung desselben wächst. Leider erwiesen sich dieWände sowohl junger wie alter Thyllen, die ich bei Vifis, Juglans und Eobviia untersuchte, als un{jiiellbar , ihr Plasma in jugendlichen Zuständen ausserdem als sehr empfindlich, so dass ich über diese Frage keinen Aufschluss zu geben vermag. Von Interesse sind in dieser Hinsicht auch die ungegliederten Milchröhren, an denen ich sowohl bei Ncriiim (Fig. 24), wie auch bei Euphorlia Ci/parissias Verbindungen mit den benachbarten Parenchymzellcn nach- weisen konnte. Im Vergleich zu denen der kurzen Zellen, namentlich aber zu denen im l'rparenchym, ist nun die Zahl der Verbin- dungen bei den Milchröhren eine auffallend geringe, ihr gegenseitiger Abstand meist ein ziemlich bedeutender, wesshalb mir ihre nach- trägliche Entstehung unwahrscheinlich vor- kommt. Ich vermuthe vielmehr, dass die Milchröhre nicht mehr Verbindungen besitzt, als sie schon als junge Zelle hatte. Sollte dies richtig sein, so würde freilich S ch mal- hau sen's Theorie von ihrer Entstehung, ob- gleich ihr die gewichtige Autorität De Bary's zur Seite steht (03, S. 205), erhebliche Modi- ficationeu erleiden. Jedenfalls wäre ein er- neutes Studium dieser Frage, namentlich auch an Xcrium, welches Schmalhausen nicht in den Bereich seiner Untersuchungen zog, und an den Milchröhren der secuudären Rinde überhaupt sehr wünschenswerth. Wie wir wissen, lassen sich die Verbin- dungen auch an den Cambiumzellen zahl- reicher Pflanzen erkennen, und ich konnte ferner bei Eüomjmus europaeus feststellen, dass ein junges Spiralgefäss, welches bereits seine Verdickungsbänder angelegt hatte, mit einer benachbarten Parenchymzelle durch Plasmafäden zusammenhing (Fig. 42), welche die dünn gebliebenen Wandstellen durch- setzten. Ebenso stellte ich das Vorhanden- sein von Plasmaverbindungen fest in den Tüpfeln von Sclerenchymfasern, welche dem Abschluss ihrer Wandverdickung nahe waren. Es ist doch nun kaum anzunehmen, dass bei denGefässen, nachdem sie den Cambium- zustand durchlaufen haben, sich in den Sei- tenwänden ausser den schon vorhandenen neue Löcher bilden sollten, nur dazu be- stimmt, später wieder geschlossen zu werden. Ich halte desshalb auch hier die Plasmafäden für dieselben, welche schon an den Cambium- zellen bei der Theilung entstanden. In seiner Arbeit über gleitendes Wachs- thum hat Krabbe (73), ohne übrigens eigne Untersuchungen anzustellen, die Ansicht von der allgemeinen Verbreitung der Zellverbin- dung durch Plasmafäden für irrthümlich er- klärt, weil überall, wo gleitendes Wachsthum in erheblichem Maasse stattfinde, die Plasma- verbindungen aufgehoben werden müssten. Zwingend ist diese Folgerung zunächst kei- neswegs, weil eben eine nachträgliche Ent- stehung der Plasmaverbindungen vorläufig nicht ganz ausgeschlossen ist. Halten wir aber an der Ansicht fest, dass die Plasmaverbindun- gen nur bei der Zelltheilung entstehen, dann müssen wir umgekehrt folgern, dass überall da, wo sie vorkommen, gleitendes Wachs- thum nicht stattfindet. In der That haben sich ja übrigens Krabbe's Ansichten keiner grossen Zustimmung zu erfreuen gehabt. Auch diese Sache ist einer neuen Bearbei- tung wohl werth. (Fortsetzung folgt.) 47 48 Litterjitiir. Die europäischen und überseeischen Alpenpflanzen. Zugleich eine ein- gehende Anleitung zur Pflege der Alpinen in den Gärten. Von Max Kolh, unter Mitwirkung der mit dem Sammeln der Alpengewächse und deren Pflege im kgl. botanischen Garten in München seit Jahren betrauten Alpen- pflanzenzüchter Joh. Obrist und Joh. Kellerer. Stuttgart ISS'J. E. Ulnier. In ca. 8 Lieferungen. Bei dem Interesse, welches von einer grossen An- zahl von Privatpersonen der Cultur alpiner Pflanzen zugewendet wird und bei dem grossen Werthe, wel- chen man auch in den öfl'entliehen , besonders in wissenschaftlichen , botanischen Gärten auf Alpen- pflanzenanlagen legt, ist durch das Erscheinen des Buches einem gefühlten Bedürfnisse abzuhelfen und eine Lücke in der gärtnerischen Litteratur auszufüllen begonnen worden. Nach einer unseres Erachtens nach etwas kurz gehaltenen allgemeinen Einleitung 1. über die Cultur der Alpinen in Töpfen und 2. über die Cultur derselben auf Felshügeln, bei welcher der Ver- fasser empfiehlt, 5 Abtheilungen zu machen, folgt der eigentliche Text, ein alphabetisch geordnetes Veizeich- niss der Alpengewächse. Bei einem jeden derselben ist stets die Familie, in welche es gehört, ferner die Felshügelabtheilung, in welche es zu bringen ist, an- gegeben, dann das Vaterland genannt und Anweisung zur Cultur und Vermehrungsweise und oft auch eine kurze Beschreibung gegeben , welche sich jedoch meist nur auf Merkmale bezieht , die bei der Wahl des Ortes, an welchen die Pflanzen zu setzen sind, in Betracht kommen. Leider ist es jedoch nicht möglich, mit Hülfe des Buches alle Pflanzen auf ihre richtige Bestimmung zu prüfen, resp. unbestimmte zu be- stimmen. Die Benützung von Floren der betrefi'enden Länder, aus welchen die Pflanzen stammen, ist mithin für den Besitzer oder Leiter von Alpenculturen durch- aus nicht ausgeschlossen. Eine zweite Auflage dürfte daher in dieser Beziehung wohl zu vervollständigen sein, wobei allerdings das Buch umfangreicher werden würde. Immerhin dürfte das Buch auch in seiner jetzigen Form einigen Nutzen bringen. Hierony miis. Illustrirtes Handbuch der Kakteen- kunde, nebst Angaben über die Verwendung der Kakteen imZim- | mer, Garten und Park. Von A. Daul. Stuttgart IS'Jd, Vorlag von Eugen Ulmer. 8. VI und 15U Seiten mit 132 in den Text gedruckten Abbildungen. Das Schriftchen bringt nicht nur Cacteen betrefiende Angaben , sondern beliandelt im V. Abschnitt auch die Iiervorragendsten Succulenten aus andern Fami- lien, sowie in einem Anhang »einige nicht den Succu- lenten angehörige, interessante Pflanzen«. Der Titel bezeichnet also nicht den ganzen Inhalt. Der Verf. ist offenbar ein Gärtner und kein Botaniker. Man findet hier eine Anzahl für den Züchter von Succu- lenten nützlicher Angaben und Winke in den Ab- schnitten, welche über die Kultur dieser Gewächse handeln und dürfte aus diesem Grunde und in Anbe- tracht, dass ein besseres, zu gleich geringem Preise zu beziehendes, mit Illustrationen versehenes Buch, welches Anleitung über Succulentenzucht giebt, im deutscheu Buchhandel zur Zeit fehlt, das Werkchen auch den Besitzern von Sammlungen lebender Succu- lenten empfohlen werden können. Dagegen wäre zu wünschen gewesen, dass mancherlei wissenschaftliche Unrichtigkeiten und Oberflächlichkeiten vermieden worden wären. Um diesen Tadel zu rechtfertigen, will ich nur auf drei Stellen aufmerksam machen. S. 2 sind bei der Aufzählung der Gebiete, in welchen Cacteen vorkommen, sämmtliche Länder Süd-Ame- rika's , deren Floren zum Theil ja reich an Cacteen sind, vergessen worden. S. 5 findet sich die Angabe, dass von dem Cereus gigaiiteus das Material zur Her- stellung der in Europa unter dem Namen »Spanisch Rohr« bekannten Spazierstöcke gewonnen werde, wozvi auch der Opuntia wboreus (sie !) oder Elkhomkaktus ein ähnliches Material liefere. Danach seheint der Verfasser nicht zu wissen, dass es sich hier nur um einen Ersatz des sogenannten spanischen Rohres, welches von Calamus-Axten stammt, handelt. Im An- hang S. Hl behandelt der Verfasser auch. Amnrpho^ phalhts Rivieri. Von demselben erzählt er uns, dass er im Laufe des Sommers aus der Knolle einen kräfti- gen Stamm treibe, der sich in zahlreiche, mit Blättern bedeckte Zweige schirmartig ausbreite, und dass dieser Stamm in der Mitte eine grosse, selt- same Blüthe bilde. Hier finden sich gleich mehrere Verstösse gegen die Morphologie neben einander. Hieronymus. Anzeige. Herbarilim, über4000in- und ausländische Exempl. z. verk. durch die Verlagrs-Agrentnr, Hamburg, Linden-Allee IL Verlag von Artlinr Felix in Leipzig. nrnck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 4. 23. Januar 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf ZU Solius -Lavibacli. J. Wortmaim. Inhalt. Oiis. : F. Kienitz-Gerloff, Die Protoplasmaverbindungen zwischen benachbarten Gewebsele- menten in der Pflanze. (Forts.) -Litt.: K. W. v. 1) al la -T orr e , Die Flora der Insel Helgoland. - A i. W. Schimper, Zur Frage der Assimihition der Mineralsake durch grüne Pflanzen. — 1 ersoiialmichricht. — Anzeige. Die Protoplasiiiaverbiiuhmgeu zwischen benachbarteu Gevvebsele- meuten in der Pflanze. Von F. Kienitz-Gerloff. Hierzu Tafel I und IL (Fortsetzung.) Fassen wir nun die VI. Physiologische Bedeutung der Proto- plasmaver bin düngen ins Auge . In ihrer Deutung stehen sich zwei Ansichten gegenüber. Die einen halten sie für die Leituugsbahnen dynamischer Reize, die anderen für die Bahnen , durch welche der StofFaustausch zwischen den Gewebs- elementen vor sich geht. Jene Ansicht ist wohl zuerst von Hanstein ausgesprochen worden, der selbst bei den Siebröhren die Verbindungsstränge für die Leiter dynami- scher Reize hielt und den Siebröhren dess- halb eine den Nerven des thierischen Körpers analoge Function zuschrieb. In gleichem Sinne haben sich namentlich Gardiner [16, 17 S. 87) und Schmitz (29) geäus- sert. Des ersteren Tendenz erhellt schon daraus, dass er vorzugsweise reizbare Organe untersucht hat. Er gesteht den Plasmaver- bindungen eine Rolle im Transport von Nähr- stoffen nur bei Siebröhren und Endosperm- zellen zu, wahrend sie «anderwärts« nur der Uebertragung von Reizen dienen sollen. Ebenso sagt Schmitz [29 S. S Anm. »Ein Wandern des Plasmas selbst von einer Zelle zur andern vermittelst dieser offnen Ver- bindungssträuge halte ich für ausgeschlossen u . Tangl [9) meint, da die Verhindungsfäden in keimenden Grasfrüchten eingezogen Avür- den, so dürften sie wohl nur für die Fovt- leitung des diastatischen Ferments aus dem Embryo in das Endospeim von Bedeutung sein, nicht aber für den Transport der Re- servestoffe. Pfurtscheller (2S) deutet hin- gegen die Plasmafäden in Endospermen als Transportwege für die Nährstoffe. Russow endlich sagt (23, S. 22): «Die aus dem Nach- weis der Continuität des Protoplasma sich ergebenden Consequenzen hinsichtlich der Stoff bewegung von Zelle zu Zelle überlasse ich jedem selbst zu ziehen, hier möchte ich nur noch auf die Bedeutung der die Plasma- körper benachbarter Zellen verbindenden Protoplasmafäden als Vermittler dynamischer Reize hinweisen«. Er nimmt also eine ver- mittelnde Stellung ein, gerade so wie es Gardiner (16, 17) thut. Pfeffer [4b] und Haberlandt (59) haben sich mit der Frage, ob die Plasmaverbindungen noch eine andere Function haben können als die, der Reizfort- pflanzung zu dienen, nicht näher befasst, sondern besprechen sie nur von diesem Ge- sichtspunkt aus. Pfeffer sagt (45, S. 528); »Sicher werden in diesen wie in anderen Fällen (sc. von Reizfortpflanzungen) öfters die Protoplasmaverbindungen der Zellen, gleichsam wie Nerven in höheren Thieren, die Bahnen des Reizes sein , der bestimmte Actionen in benachbarten Zellen auslöst, und unmöglich ist es nicht, dass verschiedene Protoplasmafäden der Uebermittcluug ver- schiedener Reize dienstbar sind, doch wer- den auch gewiss manche Reize durch dios- motisch übertretende Stoffe übermittelt und vielleicht auch dadurch, dass die Zellwand in Schwingungen gcräth, welche in an- stossenden Protoplasmakörperu ein Mittönen erzielen, das zum Reiz führt « . Die letztere 51 52 Art (IcrRcizleiUing, die man etwa dev Schall- fortpflanzunginiTelephon vergleichen könnte, scheint mir unzweifelhaft stattzufinden hei den Contactreizen auf Ranken, in deren Epidermisaussenwänden P f e f f e r selbst öfters Tüpfel auffand (15, S. 525). Haberlandt sagt üher Mimosa (59, S. 42): »Bei der Fil- tration des Zellsaftes durch die Querwände kommen wohl ausschliesslich nur die im III. Kapitel ausführlich beschriebenen grossen Tüpfel in lietracht, von welchen ja einer an jeder Querwand sich vorfindet. Die überaus feinen Schliesshäute dieser Tüpfel sind fein- porös und von Plasmafäden durchsetzt«. Im einzelnen werden seine Ausführungen durch meine Entdeckung der Plasmaverbinduagen auch in den Seitenwänden der Reizleitungs- zellen nach den Collenchymzellen hin wohl etwas modificirt werden müssen. Uebrigens giebt auch Haberlandt ebenso wie Pfeffer zu , dass die Fortleitung äusserer Reize auf sehr verschiedene Weise zu Stande kommen mag. Auch Wortmann, der die geotro- pischen und heliotropischen Bewegungen im Sinne hatte, hat sich dahin ausgesprochen (48, 49). Im allgemeinen also sind die verschiedenen Autoren über die Bedeutung der Plasmaver- bindungen als Wege der Reizfortpflanzung einig. Nicht so in der Ansicht, dass sie auch als Wege für die Stoffleitung dienen könnten. Schmitz, der sie, wie gesagt, bestreitet, spricht sich über seine Beweggründe nicht aus, und wenn er angiebt, dass bei den Flori- deen offene Communicationen nur in wenigen Fällen vorhanden seien, so wird ihm da- rin auch nach seiner Veröff'entlichung von Massee (31) und Moore (43) widersprochen. Gardiner begründet sei ne Anschauung eben- falls nicht, und Tan gl 's Angabe, dass die Verbindungsfäden in keimenden Grasfrüch- ten eingezogen würden, muss ich bestreiten. Sie erklärt sich wohl daraus, dass Tan gl in diesem Falle nur Alcoholmaterial untersuchte. Uebrigens ist gerade diese letztere Sache ohne Belang, wie wir später sehen werden. Wortmann meint hingegen (49, S. S22;, dass die zu heliotropischen Bewegungen viel- zelliger Organe führenden Plasmaumlagerun- gen durch die Plasniaverbindungen hindurch ihren Weg nähmen. Ihm ist dann Noll ent- gegengetreten. Er sagt (52, S. 531): »Die Tan gl 'sehen Linien sind zudem so enorm eng, dass, wenn auch physikalisch, trotz der enormen Molecularkräfte solcher Capillaren eine Bewegung der kolloidalen Substanz durch sie möglich wäre, die Ausgiebigkeit des Stoff"transportes durch ganze Zellreihcn hin- durch eine verschwindend kleine sein müsste «. Und auch Zimmermann meint (S3, S. 1 IS) "Was die Function der Piasmaverbindungen anlangt, so ist es wohl nicht wahrscheinlich, dass dieselben ausser bei den Siebröhren, wo sie allein bedeutendere Dimensionen anneh- men, einen ausgiebigen Stoifaustausch zu vermitteln im Stande sind.« Der einzige Ein- wand, den diese beiden Forscher machen, ist also die Enge der Verbindungen : Dem gegenüber hat schon Wortmann (50, S.4&8, 489) auf die Kürze und grosse Zahl def Per- forationen aufmerksam gemacht und auch darauf, dass in der Perforation befindliche Plasmatheilchen sehr wohl in Locomotion sich befinden können, während die mit der Wandung der Perfortion in Berührung be- findlichen in relativer Ruhe sind. Ebenso meint auch Haberlandt (59,8.45,46), dass die betr. Porenkanäle weit genug sein müssten, um dem Zellsaft sammt den darin gelösten Krystalloiden und kolloidalen Stoffen den Durchtritt zu gestatten. »Derselbe kann nur ein bis zur Massenströmung gesteigerter, d. i.capillarer Durchgang sein. Der Vergleich der Tüpfelschliesshäute der Querwände mit Siebplatten ist demnach unter allen Umstän- den gerechtfertigt«. Mit dieser Frage steht endlich diejenige in Verbindung, ob die iiTangl'schen Linien« Verbindungen der Hautschicht, also massiv sind, wie Gardiner (17, S. 87) und Noll 52, S. 531 Anm.) wollen, oder ob sie in der Peripherie aus der auch die Porenkanäle aus- kleidenden Hautschicht und in der Mitte aus Körnerplasma bestehen. In Wirklichkeit sind nun die Perforationen in vielen Fällen gar nicht so eng, wie Noll annimmt. Ich habe oben gezeigt, dass, na- mentlich bei Moosen und Farnen ziemlich weite, von dicken Plasmasträngen durchzo- gene Poren vorkommen und verweise in die- ser Hinsicht nochmals auf meine Figuren 1 5 und 19. Aber auch bei den Phanerogamcn giebt es Plasmafäden, deren Continuität mit verhältnissmässigschwachenVergrösserungen deutlich erkannt werden kann (Fig. 22^, 33). Auch sind die Verbindungen zwischen den Parenchymzellen von Nerimn (Fig. 22 B) keineswegs schwächer als die zwischen den Siebröhren von Pimis (Fig. 315), sondern eher stärker. Wäre der Einwand der zu gros- 5S 54 sen Enge der Perforationen stichhaltig, so dürften wir den Plasmafäden bei verschiede- neu Geweben eine ganz verschiedene phy- siologische Funktion zuschreiben. Die stär- keren wären danach wohl befähigt zur Stoif- leitung, die feineren könnten ausschliesslich der Leitung dynamischer Reize dienen. Sollte eine derartige functionelle Verschie- denheit von histologisch oifenbar gleichwer- thigen Gebilden in anatomisch gleichartigen Geweben wohl wahrscheinlich sein / Ich glaube kaum. Dazu kommt nun, dass uns gerade vermöge der Quellung die Plasma- fäden bedeutend länger und, wie ich oben gezeigt zu haben glaube, meist auch dünner erscheinen, als sie in der lebenden Pflanze sind. Hier dürften selbst die feineren unter ihnen kaum dünner sein, als etwa die dünnsten Stränge innerhalb einer und derselben leben- den Zelle eines Kürbishaares, in denen wir noch eine deutliche Verschiebung und sogar Strömung des Protoplasmas wahrnehmen. Dass sie schwerer als diese, meistens erst nach vorhergegangener Quellung und Färbung sichtbar werden, das liegt, glaube ich, nur an ihrer Kürze und daran, dass sie eben in die Zellhaut eingeschlossen sind, von der sie sich durch Lichtbrechung sehr wenig unter- scheiden. Sollte meine oben gegebene Deutung der Strasburger 'sehen Figur 97 (Endosperm- zelle) richtig sein, dass also die dort von den Zellkernen ausstrahlenden Plasmafäden die bei der Entstehung der neuen Zellwand offen bleibenden Poren durchsetzen, dann würden auch die Plasmaverbindungen in den Wän- den nicht blos Fortsätze der Hautschicht sein , denn diese Fäden grenzen beiderseits an Vacuolen, sind also allseitig von einer Hautschicht zwar umschlossen, enthalten aber im Innern Körnerplasma, so dass damit auch dieser Einwand fortfallen würde. Ich kann mich somit den oben angeführten Dar- legungen Wortmann's (50, S. ISS, 4S9) nur auschliessen. Hinsichtlich der Stotfleitung haben wir zu unterscheiden zwischen Wasser und darin gelösten krystallinischen und kolloidalen Substanzen und zwischen anderen organi- schen Materien, von denen wir bis jetzt zum Theil gar nicht wissen, in welcher Form sie ihre Wanderung durch die pflanzlichen Ge- webe unternehmen. Dass wässrige Lösungen durch geschlossene Zellhäute, sei es auf dem Wege der Diosmose, sei es mittelst Filtration hindurchgehen können, darüber besteht gar kein Zweifel. Die Tüpfel der ausgebildeten Gefässe sind zuverlässig geschlossen, ebenso die Wurzelhaare, und wir wissen, dass selbst durch die Epidermis nicht bloss von Wasser- gewächsen, sondern ab und zu auch von Landpflanzen Wasser in das Innere der Ge- webe einzudringen vermag. Wollten wir aber selbst annehmen, dass alle durch die Pflanzen geleiteten Substanzen sich im Zu- stande wässriger Lösung befänden, so wür- den sich ihrer einigermaassen schnellen Lei- tung doch erhebliche Widerstände entgegen- stellen. Schon de Vries (40, 41) hat darauf aufmerksam gemacht, dass die Difl'usionsge- schwindigkeit selbst schnell difi'undirender Stoff"e, wie Rohrzucker und Kochsalz, zu ge- ring ist, um ihre schnelle Wanderung durch den Pflanzenkörper zu erklären. Hraucht doch nach ihm ein Milligramm Kochsalz, um sich aus einer 10-procentigen Lösung durch Difiusion allein über die Länge eines Meters im Wasser fortzubewegen, nicht weniger als 319 Tage, dieselbe Quantität Eiweiss sogar 14 Jahre. Selbst die zur Erklärung in An- spruch genommene Mitwirkung von Druck und Stoss bei der Leitung würde wohl schwerlich hinreichen, um die schnelle Wan- derung der Stoffe begreiflich zu machen. Ge- nügt aber hierzu die Dift'usionsgeschwindig- keit schon unter der Voraussetzung nicht, dass der Pflanzenkörper von der äussersten Spitze der Wurzeln bis zu der der Zweige einen un- unterbrochenen Plasmakörper bildet, wie soll sie es können unter Hinzuziehung des osmo- tischen Widerstandes von vielen Tausenden, ja, Millionen von Zellwänden? De Vries hat desshalb schon damals die Mithilfe der Protoplasmaströmungen bei dem Transport in Anspruch genommen. Solche Strömungen konnte er in allen lebenden Elementen der Pflanze nachweisen, und auch Russow (7S) beobachtete sie in Jungholz, Jungbast und Markstrahlzellen von Fopulus, Fnixinus und Uhnuii. Endlich spricht sich auch Lecomte (ISi) dahin aus, dass die Eigenbewegungen des Plasmas der Siebröhren, welche sich in voller Activität befinden, für die Erklärung der Transportphänomene berücksichtigt wer- den müssen. Ja, de Vries (41,S. 25) erinnert auch schon an die zu jener Zeit bereits be- kannten Plasmaverbindungen und ist geneigt, sie als die Wege des Stoö'transportes anzu- sprechen. Auch O V ertön (57) sagt : »Ein- gehendere Untersuchung hat gezeigt, dass 55 56 diese Varicositäten (z. B. der Verbindungs- fäden bei Volvox) sehr häufig winzige Stärke- körnchen aufweisen. Ua es nun äusserst unwahrscheinlich ist, dass Stärkebihlner hier vorhanden sind, so werden diese Amyhini- körnchen wohl durch Protoplasmastromung, die sich innerhalb der Verbindungsfäden geltend macht, hierher gelangt sein. Gleich- zeitig müssen wir aber zugeben, dass eine di- recte Wahrnehmung solcher Protoplasma- stromung uns nicht gelingen wollte«. Der- selben Ansicht ist auch Wort mann (4S), der noch neuerdings in seiner Abhandlung über diastatische Enzyme (82) auf Grund zahlreicher Versuche die protoplasmatische StofFwanderung energisch betont. Sehen wir nun von den Vorgängen der Diffusion und namentlich der Osmose mit Ausnahme ge- wisser noch zu erwähnender Einzelfälle ab — und ich glaube, das müssen wir — dann gestaltet sich die Sache so, dass ohne die Plasmaverbindungen die Stoffe die Molecu- larinterstitien durchwandern müssten, welche denn doch noch um ein erhebliches enger sind als die engsten beobachteten Membran- perforationen. Hingegen kommen Plasma- strömungen freilich nicht in Betracht, wo es sich um Leitung von Zellsaft handelt, der unter hydrostatischem Druck steht, wo also nicht Osmose , sondern Filtration wirksam ist. Um solche Leitungen handelt es sich aber zum Tlieil bei dynamischen Reizen, wie Haberlandt (59) nachgewiesen hat, der zugleich zeigte, dass sich bei Mimosa der Reiz auch über verbrühte Blattstielzonen fortpflanzte. Ebenso beruht der Eintritt von AVasser aus den Zellen in die Gefässe und Tracheiden sicher auf Filtration, ^^ei Mimosa sind nach Haberlandt die Plasmaverbin- dungen auch die Wege für das Filtrations- wasser, bei den Gefässen und Tracheiden wird es ohne deren Vermittelung durch die dünneu Schliesshäute der Tüpfel resp. durch die sonstigen dünnen Membranstellen zwi- schen den mannigfachen Verdickungsleisten der Wandungen hindurchgepresst. . Durchmustern wir nun die Gewebsele- mente, bei denen Plasmaverbindungen be- kannt sind, so scheint mir bei manchen die Deutung, dass die Verbindungen nur dyna- mische Reize leiten sollten, von vornherein ausgeschlossen. So z. B. bei den Endosper- men, wo ihnen selbst Gardiner eine Rolle im Stofftrausport zusprach. So auch wohl bei den von Goroshankin (24) aufgefun- denen Verbindungen zwischen den Corpus- culis und Endospermzellen von Coniferen und Cycadeen. Die Siebröhren ferner gelten doch wohl der am weitesten ver- breiteten Meinung nach der Stoffleitung und nicht als pflanzliche Nerven, wie Han- stein will, oder als Vorrathskammern der- jenigen Stoffe , welche die Cambiumschicht zur Bildung des Holzkörpers braucht«, wie Frank und Blass wollen. Das Verfehlte dieser letzteren Ansicht glaube ich in meinen Recensionen der Arbeiten dieser beiden Au- toren (Bot. Ztg. 1S90, Nr. 23 und 32) nach- gewiesen zu haben. Bei der Verbindung der Milchröhren und anderer Sekretbehälter mit Parenchymzellen ist wohl auch an eine Reizleitung nicht zu denken, wohl aber liegt es sehr nahe, dass hier die Plasma- fäden eben die Wege sind, auf denen die Sekrete in ihre Behälter hineingelangen. So auch wohl in vielen anderen Geweben. Hier dürften sie freilich neben ihrer Be- deutung für den Stoft'transport auch als Reiz- leiter fungiren, aber nur in dem Wort- mann'schen Sinne, nämlich, dass sie eine Wanderung des Protoplasmas von einer Flanke der Pflanze zur andern ermöglichen. Hierbei erinnere ich nun an meine früher mitgetheilte Beobachtung, dass junge Spiral- gefässe noch nach Anlegung ihrer Ver- dickungsleisten und Sclerenchymfasern, wel- che dem Abschlüsse ihrer Wandverdickung nahe waren, mit benachbarten Parenchym- zellen durch Plasmafäden communiciren. Auch hier sind die Verbindungen wohl sicher nicht Reizleiter, wohl aber klärt sich mit ihrem Vorhandensein die bis jetzt räthselhafte Erscheinung auf, dass Gefässe und Sclerenchymfasern im ausgebildeten Zustande keine Spuren oder nur Reste von Proto- plasma enthalten. Das Plasma wan- dert eben durch die Verbindungen aus den Gefässen und Sclere nchy m- fasern beim Abschluss ihrer Ent- wickeln ng in die Nachbarzellen aus. Ebenso verhält es sich aber auch mit den Korkzellen, welche bis zu ihrer vollen Ausbildung mit den Phello- genzellen, wie diese selbst untereinander und mit den Rindenzellen in Verbindung stehen, schliesslich aber keine Plasmafäden mehr zeigen. Sollte es sich nicht auch ebenso ver- halten bei der Entleerung der Blätter im Herbst? Sollte nicht das Plasma die in die 57 58 Blätter ausgestreckten Fortsätze einziehen, wenn es diesen zu kalt oder sonst zu unbe- haglich wird, ebenso wie ein Plasmodium seine Arme einzieht, wenn es in zu kalte Räume gelangt? Meine Untersuchungen ver- gilbender und abgefallener lUätter sprechen zu Gunsten dieser Anschauung, denn wäh- rend man in den letzteren, wenigstens bei Aesculus, Acer, Maha, DapJme, nur noch desorganisirte Plasmareste in den Zellen fin- det, während man bei vergilbenden und ver- gilbten, aber noch am Stengel sitzenden dasselbe im Füllgewebe beobachtet, sind bei den vergilbenden namentlich die Leptomele- mente der Nerven dicht mit Plasma gefüllt, und bekanntlich sind die Gefässbündel die letzten V^erbindungswege des Blattes mit seinem Träger. Hat doch auch Briosi (65) gefunden , dass bei der herbstlichen Entlee- rung die Nerven länger als das Blattparen- chym Stärke enthalten. Die herbstlichen Blätter Laben mir aber noch eine andere Erscheinung gezeigt, die ich, wenn auch nur als einen indirecten, da- rum als nicht weniger gültigen Beweis be- trachte dafür, dass die Plasmaverbindungen auch die Bahnen des wandernden Plasmas sind. Es ist bereits durch Sachs (79) bekannt, dass die Schliesszellen bei der herbstlichen Entleerung, wie auch in hungernden Pflan- zen ihre Stärkekörner behalten. Ich kann diese Beobaclitung dahin erweitern , dass nicht nur die Stärkekörner in ihnen bleiben, sondern dass selbst die gänzlich vergilbten und am Boden liegenden Blätter — wenig- stens die von mir untersuchten — aus denen das Plasma aller Zellen bis auf wenige des- organisirte Reste ausgewandert ist, in ihren Schliesszellen einen scheinbar vollkommen intacten Protoplasmakörper mit Chloro- phyllkörnern enthalten. Warum nur sie und keine andere Zelle? Ich erkläre mir das so, dass das Plasma der Schliess- zellen sich nur darum an der all- gemeinen Auswanderung nicht be- theiligen kann, weil ihm alle Wege versperrt sind, weil, wie ich schon früher erwähnte, zwischen den Schliesszellen und den benach- barten Epidermis- und Füllzellcn die Pias ma v erbi ndungen fehlen. Nicht einmal an den sonst für unsere Zwecke allergünstigsten Pflanzen sind sie zu sehen. Wie kommen aber in diese Zellen überhaupt organische Stoffe hinein ? Auch das ist nicht schwer zu beantworten . Einen gewissen Theil ihres Plasmas sammt Chromatophoren be- kamen sie als Aussteuer bereits mit, als sie sich durch Wände von ihren Nachbarzellen trennten. Vermuthlich haben sie — was ich bisher nicht untersuchte — mit diesen auch noch eine Zeitlang durch Plasmafäden in Verbindung gestanden. Endlich aber werden diese abgeschnitten, die Wandporen wie bei ausgebildeten Gefässen, Trachei'den und Korkzellen vollständig geschlossen. Wasser und Salze erhalten die Schliesszellen freilich auch jetzt noch von den Nachbarn, hinsicht- lich der organischen Substanz aber sind sie nun ausschliesslich auf ihre eigene Production angewiesen. Dass eine solche in ihnen statt- findet, hat Leitgeb (74, S. 132) bewiesen. Er behauptet freilich (S. 139), die Assimila- tionsfähigkeit isolirter Spaltenapparate sei zu gering, um den Verbrauch zu decken. Ich halte seinen Schluss nicht für gerechtfertigt, denn er gründet sich auf Versuche, bei denen die Spaltöffnungen unter Wasser lagen, von welchem Leitgeb nicht einmal angiebt, ob es CO2 enthielt. Nun hat aber Nagamatsz !7(i, S. 392) gezeigt, dass in Wasser unterge- tauchte und benetzte Blätter von Landpflan- zen keine Stärke bilden, selbst wenn das Wasser viel CO2 enthält. Man darf sich da- her nicht wundern, wenn auch in unterge- tauchten und benetzten Schliesszellen die Assimilationslhätigkeit erlischt. Gegen meinen Schlus.s, dass die organische Substanz der Schliesszellen in diesen allein gebildet wird und nicht durch Zuleitung von anderen Zellen her in sie hineingelaugt, scheint freilich eine Angabe bei de Bary ((;3, S. 71; zu sprechen. Er sagt: nDie Schliesszellen der Spaltöffnungen sind, im Gegensatz zu den Epidermiszellen, an Proto- plasma, Chlorophyll und seinen Einschlüs- sen, zumal Amylonkörnchen, bei chloro- phyllfreien Pflanzen an letzteren allein immer sehr reich«. Nachdem, was ich in der Litteratur über diesen Gegenstand finde, sind nun aber viele chlorophyllfreie Landpflanzen, Moiiotropu, Ncotfia, die Bala- nophoren, überhaupt gänzlich spaltöftnungs- los, was auch de Hary (63, S. 49) angiebt. Hingegen kommen Spaltöffnungen an den Orobanchen vor und enthalten Stärke in ihren Schliesszellen. Aber nach Wiesner iSl, S. 583) und Koch '72, S. llil) entbeh- ren auch die Orobanchen nicht vollständig 59 60 des Chlorophylls. In dem Haut- und Grund- o-ewebe, sowie in den Haaren finden sich Körner, die sicli >■ gegen Reagenzien genau so wie Chlorophyllkörner oder wie solche Farbstoffkörper, welche aus Chlorophyll her- vorgehen, verhalten«. Für die Körnchen der Bliithenblätter von 0. cruenta und die der Spaltöffnungszellen der Stengeloberhaut von O. riibens, Galii und Epithymum sind von "Wiesner Stärkeeinschlüsse nachgewiesen worden. Hier sind also thatsächlich Chloro- phyllkörper und nicht bloss Stärkekörner in den Schliesszellen enthalten. Ueber Cuscula finde ich leider keine Angaben und kann in der vorgerückten Jahreszeit selbst leider keine Untersuchung anstellen. K o cli(70, S. ü 1) sagt aber: »Die Cuscuten assimiliren. wie wir wissen, nicht, ein Gasaustausch, wie ihn die assimilirende Pflanze nöthig hat, ist für sie nicht erforderlich und damit treten auch die Spaltöffnungen quantitativ bedeutend zu- rück n. Da K o c h sonst sehr genaue Angaben macht, so vermuthe ich , dass er in den Schliesszellen weder Chlorophyll, noch, wo- rauf es hier hauptsächlich ankommt. Stärke gefunden hat. Wären die Schliesszellen durch Plasma- fäden mit ihren Nachbarn verbunden, so wäre nicht einzusehen, warum aus ihnen die producirte organische Substanz nicht eben- sogut auswandern sollte, wie aus den Füllge- webszellen. Dieses Auswandern soll aber bei ihnen gerade vermieden werden, weil sie damit das turgorerzeugende Material (Mohl) verlieren würden , und darum fehlen bei ihnen die Plasmaverbindungen, Wenn nun aus ihnen bei Verhinderung der Assimilations - thätigkeit durch l^enetzung mit Wasser die Stärke nach und nach verschwindet (74, S. 1 30), so setze ich dies allein auf Rechnung der Athmung. Denn dass diese auch unter Was- ser und zwar lebhaft in ihnen fortdauert, geht daraus hervor, dass in ihnen die kräftige Circulation des Plasmas durch Benetzung nicht sistirt wurde (74, S. 129). Noch auf anderem Wege habe ich den Nachweis zu führen versucht, dass die Plas- maverbindungen die Bahnen der Stoft'wan- derung sind. In diesem Falle ist es ja wahr- scheinlich, dass sich die Zellen miteinander verwachsender Gewebe durch Plasmafäden in Verbindung setzen. Leider misslangen die Pfropfungen, die ich im vergangenen Sommer an Nerium Oleander ausführen liess, und ich bin daher genöthigt, diese Versuche im nächsten Sommer zu wieder- holen. Ich will aber von vornherein bemer- ken, dass es sehr unsicher ist, ob man an PfropfstcUen die Verbindungen wird nach- weisen können. Der eine Oleanderzweig des vorigen Sommers hatte nämlich an einer Stelle ein wenig Callus gebildet, und da zeigte sich, dass die Wände der Calluszellen ebenso quellungsunfähig waren, wie die der 'Hivllen. (Schluss folgt.) Litteratur. Die Flora der Insel Helgoland. Von K. W. V. Dalla-Torre. (Berichte des naturwis.'iensehaftlichen Vereines zu Innsbruck für 1889. 8. 31 S.) Professor von Dalla-Torre hat eine Arbeit über die Fauna von Helgoland und der Helgoländer Bucht geschrieben , welche mir von zoologischen Freunden sehr gerühmt wird. Ein gleiches I-ob kann leider der vorliegenden Arbeit über die Flora von Helgoland nicht gezollt werden. Dieselbe i.st zunächst entstellt durch eine beklagenswerthe Menge von Druckfehlern, welche zum Theil der störendsten Art sind. — Dann aber hält unser Verfasser sich für verpflichtet, alle älteren Angaben über Pflanzen von Helgoland wieder anzuführen, selbst wenn sie sich längst als unbe- gründet herausgestellt haben, und er selbst sie als solche bezeichnet. Was soll aber das Mitschleppen ' dieses alten Ballastes? Wenn die Flora eines Ortes das Unglück gehabt hat, so behandelt worden zu sein, wie die Flora von Helgoland durch Hallier in seinen fünf Publikationen , dann sollte man doch einfach einen Strich durch die älteren Angaben machen und die Kenntniss der Pflanzen auf eigenen, zuverlässigen Beobachtungen neu aufbauen. Nehmen wir z. B. die famose Angabe von Hallier : ^^ Barbare a siricia Andr. , welche mit ihren gelben Kreuzblumen fast das ganze Culturland überzieht...« Diese Angabe wurde noch kürzlich durch C. Hauss- knecht (Aus der Flora von Cuxhaven und Helgo- land, in: Mittheilungen der geographischen Gesell- schaft (und des botanischen Vereins) für Thüringen, 1890, VIII, p. 31) auf drastische Weise dahin richtig gestellt, dass die gemeinte Pflanze: Brassica nigra (L.) ÄocA ist. Dalla-Torre führt aber noch auf: »Barbarea siricta Andrz. Kommt nicht vor», während er die Hallier' sehen Bemerkungen bei Brassica nigra citirt. Das ist denn doch eine Gewissenhaftig- keit, welche unsere Literatur unter einem Wüste ver- alteter und falscher Angaben zu ersticken droht ! — Gleich die zweite Pflanze in Dalla-Torre's Auf- 61 62 Zählung liefert ein ähnliches Beispiel; «Adunis aesti- valis L. In Gärten [ich, d. i. Dalla-Torre, sah nur Adoiiis autwnnalis L.] und verwildert an ähnliehen Orten wie das Getreide .... Ha liier.« Nun unter- liegt es für den, der die Verhältnisse einigermaassen übersieht, nicht dem geringsten Zweifel , dass nie- mals Adonis aestivalis auf Helgoland in Gärten ge- zogen wurde und daher auch nicht verwildern konnte, sondern, wie auch Dalla-Torre richtig bemerkt, Adonis autumiiuUs : trotzdem wird aber hier und noch- mals auf pag. 25 Adonis aestivalis auf Hallier's Autorität hin wieder aufgeführt. Und so geht es weiter. Selbst die unbegründetsten Hallier'schen »Varietäten« erscheinen hier wieder. Pag. 30 steht unter den »endogen befestigten Pflanzen«; »Scolochloa festucacea Lk. (= Feslnca borealis M. u. K.) kommt nach Hallier, Flora der Insel Helgoland, auf Hel- goland vor; er selbst bezweifelt mit Recht die An- gabe«. Was soll man aber weiter dazu sagen, wenn Dalla- Torre die i: Flora von Helgoland« bereichert um x\rten wie » Hydrangea hortcnsis W. ist eine beliebte Topf- pflanze«, »Hfliotropium peruvianum L. , in Gärten und Töpfen«, oder gar »Ficiis Carica L.« und »Laurus nohiiis L. angepflanzt« (! !!). Da hört denn doch alle Wissenschaft und alle Floristik auf. Auf diese Weise sind 6 Ribes- Arten und 11 Caprifoliaceen in die »Flora« von Helgoland hineingekommen. — Man lese den Anfang der Rosaceen ; «Kerria japonica L. und Spiraea ulmifolia Scop. — Dann Ulmarta peiitaphi/lla^] Gil. (= Spiraea ulniaria L.) Hicbus fruticnsus L., R. Idaeits L. upd R. sanguinea Triv.-] werden in Gärten gepflanzt.« Nun ist Ruhus sangiiineus Frivaldzky eine nur ein- mal flüchtig beschriebene Pflanze von der Balkan- halbinsel, vermuthlich eine Form von R. ulmifolius Schott [rusticanus Merc). Gemeint ist ofi'enbar R. spectabilis Pursh. p. 27 wird das bekannte bunte Bandgras als Varietät zu Fhalaris canariensis L. gezogen , während es zu Ph. arundinacea gehört. pag. 25 steht: »Urtica dioica L. — Von Hoff- mann aufgeführt, jetzt verschwunden«. Dann folgt ein Exkurs über dieses »merkwürdige Beispiel, wie ein Gewächs infolge der Unbilden anhaltender Stürme viillig auf der Insel vernichtet werden könnne«, dann aber die Worte; »In jüngster Zeit taucht sie wieder auf«. Und doch : »Jetzt verschwunden« (! !). Ferner werden eine ganze Anzahl von Pflanzen auf- geführt, von denen der bekannte Sekretär des Gou- verneurs, HsrrGätke, einmal ein Exemplar gefun- den hat. Die Richtigkeit der Bestimmungen voraus- gesetzt, was soll man aber zu Angaben sagen, wie: •\A, 33, 3 7, 44^, bei welchen die Vergrösserung an- gegeben i.st, sind alle Figuren mit der Oberhaus er- sehen Camera nach der Oelimmersion V20 von Leitz bei einer Vergrösserung 2000 ; 1 gezeichnet. Fig. 1 — 12. Viscum alhum. 1, 2, Blattparench)Tnzellen. 'iA. Zellen nahe unter dem Sprossgipfel im Quer- schnitt, c Cuticula. 32"/!. B. Die mit x bezeichneten Zellen aus A. 2000^, , 4, 5. Urmeristemzellen im Querschnitt. 6. Plasmaverbindungen aus dem Endosperm. 7, 8. Badialwände im Cambium. 9, 10. Tangentialwände zwischen zwei Rinden- zellen, mit 1,5 X Essigsäure und Methylenblau be- handelt. 11^. Tüpfel auf einerParenchymzellwand mit I,5X Essigsäure behandelt. B. Dieselben Tüpfel nach Behandlung mit Chlor- zinkjod. liclcini.vrlti- Zi'iliitui, Ja/irij. XLIX Ali 'm i ( 1 1"" ' ^■i I * ^ 7 Tai:] ilJ. K.l.mi, lilli Hill" ■ lloUiiiixrhr y.ii/iuii/.-/r'/ini .\/J.\ /i 0t>*. 3y. '■^. 9 ■• * * • //■A' ■^Jäf //•// h lü/rniiK - (jerhi/l 1,1. / ''/ ^/ . / Tarn 'l') \ .50. ^/»i ^>. \ r:,iy,-^ ^ Xi 'iC V, Jl ^1^ ''///•/; (2^^ I' >^ r ^i'l^'is'^^ •-V^ ' ■^'".. ■,ii. A ';V^. t '!.''•'■ ii >/■ .■••i r- ,?*.'• ' ',• Vi ■<: K.Lfun' iith fJn/.'/i 73 74 \'2A. Querwand einer Markzellc im jungen Intci- nodium mit 1,5 ^ Essigsäure und Methylenblau '■"'f/i. B. Einige Tüpfel daraus -""o/,. Fig. 13 — 17. Polypodium vulgare. 13. Zelle aus dem Khizomparenchym im Quer- schnitt 320/,. 14. Zellwand aus dem Rhizomparenchym im Quer- schnitt *'0,i ■ 1 5. Ebenso nach Quellung in H2SO4 und Behandlung mit HofFmannsblau *iOiy,. 16. Einzelner, dünner Verbindungsstrang. 17. Tüpfelgruppe von der Fläche gesehen nach Be- handlung mit ZnClJ u. Methylenblau. Fig. IS, 19. Thuidium delicatulum. 18. Zellwand aus dem Urgewebe von der Fläche gesehen. Behandlung mit Methylenblau. 19. Plasmaverbindungen in der Kegion 0,3 — 0,9mm unter den Gipfel. Längsschnitt des Sprosses. Fig. 20. Cucurbita Pepo. 20. Verbindungen von der Basis eines Haares an der Unterseite des Cotyledon. Fig. 21 — 26. iVeriKH) Oleander. 21. Zellwand aus dem jungen Parenchym in Flächen- ansicht nach Behandlung mit Zn CIJ und Methylen- blau. TIA. Junge Rindenzellen im Längsschnitt "oo/,. B. Ebenso 20oo|,. 23. Zwei Cambiumzellen. 24. Milchröhrc m in Verbindung mit einer Paren- chymzelle p. 25. Urgewebszellen. 26. Markzellen nahe unter dem Gipfel. Fig. 27. Aesculus Pavia. 27. Einige Radialverbindungen zwischen zwei Markstrahlzellen. Radialschnitt. Fig. 28 — 31. Pinus silvestris. 28. Verbindung zwischen einer Markstrahlzelle m und einer Siebröhre s. 29. Zwei BastparenchymzcUen im Tangentialschnitt. 30. Markstrahlzellen im Bast im Radialschnitt. 31A. Tangentialschnitt aus dem jungen Bast mit den Siebröhren ä-"«/, . B. Siebröhrenverbindungen 20OO|,. Fig. 32, 33. Taraxacum officinale. 32. Längsschnitt aus der Wurzel, in Milchröhre, p Parenchymzelle. 33. Junge Markzellen aus dem ganz jungen Blü- thonschaft «»;,. Fig. 34. Helianthus tuherosus. 34. Verbindungen zwischen zwei Haarzellen. Fig. ■üb, 36. Huiiiulus Lupulus. 35. Zellen aus dem Urgewebe. 30. c Epidermiszellen, r Rindenzellen, c Cuticula. Fig. 37, 38. Sedum album. 37. Zellen in der Nähe der Ansatzstelle eines Blat- tes «»/,. 38. Plasmaverbindungen zwischen zwei Rinden- zellen des Stengels. Fig. 39, 40. Bryonia dioica. 39. Verbindungen zwischen zweichlorophyllhaltigcn Kindenzellen der Ranke. 40. Längsschnitt einer Zellwand zwischen zwei Rindenzellen der Ranke. Fig. 41. Raiiuiiculus hulbosus. 41. Verbindungen zwischen zwei Zellen im Pallisa- dcnparenchym des Blattes. Fig. 42. Evonymus curopaetis. 42. sp junges Spiralgefäss, m Markstrahlzelle. Fig. 43. Mitnosa pudica. 43. Aus dem Stengelquerschnitt, r Reizleitunga- zelle mit mehreren, (nicht genau in einer Ebene lie- genden) Verbindungen gegen die OoUenchymzcUen. Fig. 44. Fritillaria imperialis. WA. Endospermzelle mit ihren Ausläufern nach der Quellung und Färbung f"»/!. B. Verbindungen der Endospermzellen 2000/,. Fig. 45 — 57. Kern-undZelltheilung beiFiscM»irt?i!.01.) Barnes, Ch. E., Artificial keys to the Genera and Spe- cies of blosses recognised in Lesqueroux and James' Manual of the Mosses of North America. Madison, AVisconsin. 8 vo. 71 pp. Batters, E. A. L., A List of the Marine Algae of Ber- wick on Tweed. Alnwlek. 171 p. tab. 5. Benecke, Fr., Abnormale Verschijnselen bij het Sui- kcrriet. 53 S. met 17 Figuren op 8 platen. (Mede- deelingen van het Proefstation »Midden-Java« te Scmarang 181)0.) Bley, F., Die heimische Pflanzenwelt in wichtigen Vertretern dargestellt. (2 Kurse ä 3 Liefr.) I. Kurs. 1. Licfrg. Berlin, Ilagelberg. Burck, Opmcrkingen over de onder den naam van Erijthi-oxiilon Coca in Ned. Indic gecultiveerde Ge- wassen. (Overdruk uit »Teysmannia« Batavia. 1890.) Chodat, Sur la famille des Krameriacees. (Extrait des Archives des Sciences physiques et naturelles. 1890. Novembre. T. XXIV.) Colmeiro, M., Kesumen de los datos estadisticos con- cernientes ä la vegetaoiön espontanea de la Penin- sula Hispano-Lusitana e Islas Baleaies. Madrid, G. Fucntenebro. 1890. 8. 2S p. Darwin, C, Les Mouvements et les Habitudes des plantes grimpantes. Ouvrage traduit de l'anglais sur la 2. edition par le docteur Richard Gordon. 2. edit. Paris, libr. Reinwald. In-8. 8 et 292 p. av. 13 fig. dans le texte. Detmer, W., Manuel technique de physiologie vege- tale. Traduit par Henri Micheels. Revu et augmente par l'auteur. Mesnil et Paris (Reinwald) 1890. 8. 8 et 421 p. avec 130 grav. Dezeimeris, Reinhold, D'une cause de deperissement de la vigne et des moyens d'y porter remede. 3e ed. augmentee d'observations nouvelles. (Extrait des Actes de l'Academie des seiences, belles-lettres et arts de Bordeaux, 188G. Fase. 3 et 1890. Fasel] Bordeaux: Feret et fils. (Paris, G. Masson.) 1890. 8. 64 p. 4 planches. Elfving, Fr., Ueber physiologische Einwirkung einiger Körper. 4. 18 S. ni. 2 phot. Taf. |Sep. Abdr. aus »Commentationes variae in memoriam actorum CCL annorum. Edidit »Universitas Helsingforiensis«. Helsingfors 1890.) Fischer, E., Untersuchungen zur vergleichenden Ent- wickelungsgesehichte und Systematik der Phalloi- deen. Basel, Georg. Gilson, E., La Suberine et les Cellules du Liege, gr. S. 52 S. (Strassburger Inaug. Dissertation. liOuvain, A. Peeters.) Göring-Schmidt, Ausländische Culturpflanzen. Blatt 3 und 4. Cacao u. Baumwolle. Leipzig, Leipziger Schulbilderverlag. Farbendr. Imp.-FoL Greshoff, M., Eerste verslag van het onderzoek naar de plantenstoffen van Nederlandsch-Indie. 1. Car- pa'i'ne het alcaloid der Papaija-bladcn , Carica PapaiJaL. 2. Eerste bijdrage tot de chemisch phar- makologische kennis van Nederlandsch-Indische Leguminosen. 3. Overzicht der Nederlandsch-In- dische alcaloid-houdende Apocyneae. 4; Cerberu Odollam Hamilt. 5. Lauro-Tet'anine , een werk- zaam bestauddeel van sommigeLauraceae. G. Eerste bijdrage tot de kennis der in Nederlandsch-Indii? voorkommende cyaanwaterstof-bevattende planten (Mededeelingen uit S'Lands Plantentuin. VII. Che- miseh-pharmacologisch Laboratorium. 1890.) Ba- tavia, Landsdrukkerij ISOü. 8. 127 p. Hellriegel, H., Ueber die Stickstoft'nahrung landwirth- schaftliclier Culturgewächse. Bericht. AVien, AV. Frick. 1S90. 8. 15 S. Hesse, R.. Die Hypogaeen Deutschlands. Natur- und Entwickelungsgeschichte, sowie Anatomie u. Mor- jihologie der in Deutschland vorkomm. Trüffeln u. der diesen verwandten Organismen, nebst prakt. Anleitgn. bezüglich deren Gewinnung und Verwdg. Eine Monographie. 2. Lfg. Halle, a. S., Ludwig Hofstetter. gr. 4. 10 S. m. 2 Farbendr.-Taf. Hevelacque, M., Sur la nature vegetale de 1,' Aaclieiw- saurus iiiuUidens G. Smets. (Extrait du Bulletin de la Societe beige de Geologie, de Paleontologie et Hvdrologie. 1890. T. IV.) Jahrbuch des Schlesischen Forst-Vereins für 1890. Herausgeg. von Freiherr von der Reck, kgl. preuss. Überforstmeister. Breslau, E. Morgenstern. Just's botanischer Jahresbericht. Hrsg. v. E. Koehne. 16. Jahrg. 1888. 2. Abth. I.Heft. Berlin, Gebr. Bornträger, gr. 8. 384 S. Kränzlin, F., Xenia Orchidacea. Beiträge zur Kennt- niss d. Orchideen v. H. G. Reichenbach fil. HI. Bd. 4. Heft. Leipzig, F. A. Brockhaus. 4. m. 2 Bogen Text. Tafel 231— 239. Kraus, Gr., Ueber das Kalkoxalat der Baumrinden. Halle a/S. 1890. 79 80 • Lenz, H. 0., Nützliche, schädliche und verdächtige . Pilze. 7. Aufl. bearb. v. O. Wünsche. Gotha, E. F. Thienemann. gr. 8. l'.H S. m. 20 [19 färb.] Taf ._ Leuba, F., Die cssbaren Schwämme und die giftigen Arten, mit welchen dieselben verwechselt werden können. 11. Lfg. Basel, H. Georg, gr. 4. 8 S. m. 4 Chromolith. — Les Champignons comestiblcs et les especes vene- neuses avec lesquelles ils pourraient etre confondus decrits et peints d'apres nature. Paris, G. Carre. Un vol. in-4. ouvrage accompagne de 54 planches en Chromolithographie. Mayr, Heinrich, Monographie der Abietineen des Ja- panischen Reiches (Tannen, Pichten, Tsugen, Lär- chen und Kiefern) in systematischer, geographischer und forstlicher Beziehung bearbeitet. München, Kicger 1890. 4. 8 u. 104 S. m. 7 col. Taf. Mueller, Ferdinand, Baron von, Kecord of hitherto undescribed plants from ArnheimLand(cont.) (Read before the Royal Society N- S. Wales 1890. 5. nov.) Calophyllum Soulattri, Corchorus capsularis, Ster- culia Holtzei, Goodcnia Pumillo, Vtricularia ca- p illißora, Newhall, Charles S., Trees of North-Eastern America. New York, G. P. Putnam's Sons. 8. 265 p. Pierre, L., Notes Botaniques. Sur quelques genres nouveaux de Sapotacees. Paris, P. ilincksiek. Pirotta, B., SuUa struttura anatomica della Ketelee- ria FoHunei ['biluTT.) Carr. Nota preventiva. (Estr. dall' Annuario del R. Istituto botauico di Roma. Vol. IV. 1890.) Rabenhorst's Kryptogamenflora. I. Bd. 3. Abthlg. Pilze. 34. I.iefrg. Discomycetes (Pezizaceae) von Dr. H. Rehm. — IV. Bd. 2. Abth. Die Laubmoose von K. G. Limpricht. 16. Liefrg. Georgiaceae, Schi- stostegaceae, Splachnaceae, Disceliaceae, Funaria- ceae. — V. Bd. Die Characeen von W. Migula. 6. Liefrg. Leipzig, Ed. Kummer. Eaciborski, M., Ueber eine fossile Flora in der hohen Tatra. (Sep. Abdruck aus dem Anzeiger der Akad. der Wissenschaften in Krakau. October 1890.) Eeeves, J. A., Sap: Does it rise from the Roots? Ex- periments and Observations on Trees and other Plants. lUustrated. London, Kenning. 8vo. Eeinke, J., Atlas deutscher Meeresalgen. Im Auf- trage des kgl. preuss. Ministeriums für Landwirth- schaft, Domänen und Forsten herausgegeben im Interesse der Fischerei von der Kommission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere. 2. Heft. Liefrg. I und II. Tafel 26—35. In Verbindung mit P. Kuckuck bearbeitet. Berlin, P. Parey. Kemark, F., Der Kakteenfreund, Anleitung z. Pflege und Zucht der Kakteen in Töpfen sowie in Gärten inid Anlagen. Ein Handbuch für Kakteeuliebhaber und angehende Züchter. jMinden i. W., Köhler. Resultate, wissenschaftliche, der v. N. M. Przewalski nach Centralasien unternommenen Reisen. Hrsg. v. der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften. , St. Petersburg, Eggers & Co. — Pars botanica. Vol. I. Flora tangutica. Elaboravit C. J. Maximowicz. Faso. 1. Thalamiflorae et Disci- florae. Imp.-4. 18 u. 114 S. m. 31 Taf. Ibid. — Vol. IL Enumeratio plantarum hucusque in Mon- golia nee non adjacente parte Turkestaniae sinensis lectarum. Elaboravit C. J; Maximowicz. Fase. 1. Thalamiflorae et Discifloiae. Imp. 4. 4 u. 146 S. m. 14 Taf. Ibid. Sagorski. E,, und G. Schneider, Flora der Centralkar- pathen mit specicUer Berücksichtigung der in der Hohen Tatra vorkommenden Phanerogamen und Gefäss-Cryptogamen nach eigenen und fremden Be- obachtungen zusammengestellt und beschrieben. II. Hälfte. Systematische Uebersicht und Beschrei- bung der in den Centralkarpathen vorkommenden Phanerogamen und Gefässkryptogamen. Leipzig, Ed. Kummer. 16. 56 und 591 S. m. 2 Taf. Saint-Victor, G. de, Le Jardin botanique de Coimbra (Portugal). Montpellier, imp. Hamelin freres. In-8. 7 p. (Extrait des Ann. de la Soc. d'hortieult. et d"hist. nat. de l'Herault ) Salomonaen, C. J., Bacteriological Technology. Tr. from the üanish by Wm. Freleose. New York. 1890. 8. 163 p. Schilling von Canstatt, H. Freiherr von. Durch des Gartens kleine AV^mderwelt. Naturfreundliche Streifzüge. 1. Liefr. Frankfurt a/ü., Trowitsch und Sohn. 4. 48 S. m. 418 Orig.-Zeichnungen des Verf. in ca. 1000 Einzeldarstellungen. Schimper, A. F. W., Ueber Schutzmittel des Laubes gegen Transpiration, besonders in der Flora Javas. (Aus den Sitzungsberichten d. kgl. preuss. Akad. der Wissenschaften zu Berlin. "XL. Sitzung vom 31. Juli 1890.) Schmidt, Adolf, Atlas der Diatomaeeen-Kunde. In Verbindung mit den Herren Gründler, Grunow, Janisch und Witt herausgegeben. Heft 39/40. Taf. 153 — 160. Leipzig, Fues's Verlag (R. Reisland). Van Senns, A. H. C, Bijdrage tot de kennis der cellu- losegisting. Inaug.-Diss. Leiden, T. M. H. Leo- nards. 1890. 8. 188 p. m. 2 Taf. Deutsche landwirthschaftliche Taschenbibliothek. Heft 35. E. Klocke, Allgemeine Pflanzenkunde, e. Leit- faden für den Unterricht an landwirthschaftlichen Lehranstalten. Leipzig, Scholtze. Troost, J., Angewandte IJotanik für Lehrer, Land- wirthe, Gärtner, Hausfrauen und Naturfreunde. 250 häufig vorkommende, zur Nahrung und. land- wirthschaftlichen, technischen und medicinischen Anwendung geeignete wildwachsende Pflanzen (Pha- nerogamen) nebst Anleitung zur Aufsuchung, Ge- winnung, Verwendung, Zubereitung u. Cultivirung derselben. 2. (Titel-) Auflage. Leiuzig, Thomas. Vos, A. de, Petite flore analytique aes jardins et des champs. Tours et Paris, Poussielgue, 1890. 8. 16 u. 304 p. avec fig. Waggaman, Samuel, A Compendium of Botanic Me- dica. Wa.shington,AV. H.Morrison. 1890. 8. 325 p. Weiss, A., Untersuchungen über die Triehonie von Corokia hudleoides Hort. Wien, Tempsky. Anzeige. Soeben erschien und steht Interessenten gratis und franco zu Diensten ; Antiqu. Lagerkatalog LVI: Botanik. ca. 1700 Nummern. [3] Aachen. Ant. Creutzer. Buchhandlung und Antiquariat. Verlag von Artbnr Felix in Leipzig. Pmcl! von Breitkopf A llärtel in Leipzig. (— -^'i^ 49. Jahrgang. Nr. 6. 6. Februar 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Giaf ZU Solms-Laubacli. J. Woitmaiin. Inhalt: Orig.: M. "Woronin, Ueber das »Taumel-Getreide« in Süd-Ussurien — Litt. : W. P. W oj ino wie, Beiträge zur Morphologie, Anatomie und Biologie der Selaginelk lepidophylla Spring. - Sieue Liltcralur. — Anzeige. — Berichtigung. Ueber das „Taiimelgetreide" in Süd- Ussurieu. Von M. Woronin '). Herr Busse, russischer Emigrations-In- speetor im Ussurien-Lande, wandte sich an mich im December 1&S8 mit der Bitte, die Ursachen des in jener Gegend fast alljährlich auftretenden »Taumel-Getreides« zu untersuchen. Auf meine Bitte erhielt ich, im Mai 1S&9, aus Wladywostok genü- gendes Material, um die Untersuchung der betreffenden Frage vorzunehmen. Dieses Material bestand: 1. aus zahlreichen Proben des erkrankten Getreides, welche von dem Sotnyk^j Herrn N. Paltschewsky 1887 und 18SS in den verschiedensten Orten jener Gegend gesammelt waren, und 2. aus meh- reren Zeichnungen und Beschreibungen eini- ger mikroskopischen Pilze, die durch Herrn Paltschewsky und dem Arzte, Herrn N. Epoff auf erkrankten Aehren des Getrei- des gefunden waren. Bevor ich die Unter- suchung dieses Materials unternahm, sah ich mich noch in der botanischen Litteratur um, ob nicht etwas über diese Frage in der Wis- senschaft schon bekannt sei. Die dabei gewonnenen Resultate fasse ich hier kurz zusammen. Das sogenannte «Taumel-Getreide« im Ussurien-Lande ist keine neue Erscheinung, <) Diese Notiz ist vomVerfasser Anfangjanuar v.J. in St. Petersburg in der botanischen Section der VIII. Versammlung russischer Naturforscher und Aerzte vorgetragen worden. •-) »Sotnyk« ist eine Officiers-Würde in der russi- schen Kosaken Armee. da es in einigen Orten Deutschlands und be- sonders in Schweden schon früher bekannt war.- Eriksson's Angaben nach'), trifft man in Schweden den «Taumel-Roggen« ())Oer-räg«), den die einheimischen Bewoh- ner immer sorgfältig vermeiden. Es ist eigent- lich der gewöhnliche Roggen, bei dem aber die Körner beim Reifen klein bleiben, wie zusammengeschrumpft erscheinen und dessen Oberfläche mit einer schwarzen, mehr oder minder dichten Schicht untereinan- der verflochtener Pilzhyphen bedeckt ist. Aus diesem filzigen, nicht nur auf der Ober- fläche der Körner kriechenden, sondern auch innerlich, in die äusseren Zellen der Körner eindringenden Mycelium wachsen Konidien {= »Gonidien« nach de Bary's Terminologie) empor; dieselben schnüren von sich ihrerseits wiederum neue vielzellige Sporen ab, wobei diese letzteren derart auf- und über einander sich setzen, dass sie mehr oder minder lange, einfache oder sich ver- zweigende Ketten-Reihen bilden. Eriksson hält diese Gonidien-Ketten für Cladosporium herharum. J. Kühn und einige andere For- scher haben ebenfalls in Deutschland den »geschwärzten« Roggen hie und da ge- troffen ; während aber in Deutschland über die giftigen Eigenschaften dieses Roggens nichts bekannt ist, wird in Schweden über die bösen Folgen beim Geniessen desselben auf die Gesundheit der Menschen sehr ge- klagt. Gebackenes Brod, Grütze und andere Speisen, die aus den »geschwärzten« Roggen- Kürnern verfertigt werden, rufen beim Men- schen Kopfschmerzen, Schwindel, Schüttel- 1) Eriksson, Om Oer-räg. Kgl. Landtk. Akad. Handl. 1883. ,, . P. Sorauer, Handbuch der Pflanzenkrankheiten. II. Aufl. 1880. 2. Thcll. S. 102. 83 84 frost, Uebelkeit, Ertrechen, Störungen der Sehkraft und dergl. hervor. Ganz nämliche krankhafte Erscheinungen beschreibt mir in einem seiner Briefe Herr Paltschewsky und noch ausführlicher berichtet darüber Herr A. Rosoff in seinem im Jahre 1SS9 in Moskau erschienenen Werke; »Reise um die Welt aus Moskau nach dem Amur und über Sibirien« (russ.). Herr Rosoff widmet dem »Taumelge- treide« ein ganzes Capitel (Cap. IV.), in wel- chem ich die völlige Bestätigung finde von Allem, was mir schon früher darüber Herr N. Paltschewsky schrieb. In Süd-Ussu- rien besitzen die nämlichen schädlichen, gif- tigen Eigenschaften ausser Roggen, auch noch Weizen, Hafer und andere dort culti- virte Gräser-Arten und ausserdem auch der Hanf. Nach den Angaben von Palt- schewskyund Rosoff sind auch die Haus- thiere, wie Hunde, Pferde, Schweine und so- gar Hühner beim Geniessen des Taumelge- treides ebensolchen Erkrankungen unterwor- fen wie der Mensch, und wenn sie einmal die böse Erfahrung gemacht haben, ziehen sie vor, eher zu hungern, als wieder von dem schädlichen Getreide oder gebackenen Brode zu essen. Wie aus den von Herrn N. P al t s c h e w s ky und Dr. Epo ff mir zugeschickten Beschrei- bungen und Abbildungen zu ersehen ist, tritt in Süd-Ussurien auf dem Taumelge- treide derselbe Pilz auf, den Eriksson in Schweden auf den »geschwärzten« Roggen- körnern gefunden hat und der in der Myko- logie unter dem Namen Cladoaporium herha- rum Link, bekannt ist. S. Nawaschin, der von Herrn Rosoff auch eine Probe des ussurischen Taumelgetreides zur mikrosko- pischen Untersuchung bekam'), fand eben- falls in jener Probe Sporen des eben citirten, überall stark auftretenden Saprophyten. Paltschewsky und Epoff haben aber ganz richtig bemerkt, dass auf den Aehren des ussurischen Taumelgetreides nicht allein Cludosp(jrium herharum, sondern noch einige andere Pilzformen sich vorfinden, von denen Fmarlum rosetmi und Gihberella Sauhinetü die wichtigsten zu sein scheinen. Die Ab- ') Per Vortrag von Herrn S. Nawaschin, den er üljcr diesen Gegenstand in der Sitzung der botan. Section der Ivaiserl. GeseU.schaft der Natur-Freunde 2U Moskau (am 11. Decbr. 188S) hielt, ist im Buche von Rosoff, aufS. IM, wiedergegeben. bildungen, die mir die beiden oben erwähn- ten Forscher aus einem der östlich entfern- testen Ende des grossen russischen Reiches zuschickten, sind so richtig und naturgetreu ausgeführt, dass ich diese beiden Pilze sofort bestimmen konnte. Ausser Fmariam roscutn und Gihberella Sauhinetii fand ich aber auf dem mir zur Untersuchung zugeschickten Taumelgetreide noch eine ganze Reihe mi- kroskopischer Organismen anderer Art. Ich will sie nun hier alle aufzählen und ordne sie dabei nach ihrer Wichtigkeit, resp. nach dem Schaden, den sie dem Getreide verursachen. Ich nehme zu allererst diejenigen vor, die am häufigsten sich auffinden lassen, deshalb wahrscheinlich am meisten schädlich sind, gehe dann über zu den weniger schädlichen, um mit denjenigen zu schliessen, die entwe- der ganz unschädlich sind oder nur höchst selten gefunden werden. 1. Fusarium roseutn Link. — Es ist dieje- nige Pilzform, auf die Herr N. Palt- schewsky zuerst aufmerksam wurde und die er nicht ohne Grund für ein Seleno- sporium angenommen hat. Selcnosporium Corda stand nämlich früher als eine eigene Gattung \on Fusarium getrennt. Allen Merk- malen nach aber sind diese beiden Gattungen einander so ähnlich, dass man sie jetzt, Sac- cardo folgend, in eine einzige Gattung, Fusarium stellt und zu dieser auch noch die frühere Gattung Fusisporium zuzieht'). — Fusarium roseum erscheint auf den erkrank- ten Getreideähren in Form eines rosafarbigen oder blassen ziegelrothen Anfluges. Das Mikroskop lehrt uns, dass vom Myce- lium dieses Pilzes eine Unmasse Sporen ab- geschnürt werden ; dieselben sind schmale, mehr oder minder verlängerte, spindelförmige Körper, die an beiden Enden zugespitzt und etwas einwärts gekrümmt, demnach meistens mondsichelförmiger Gestalt sind. Diese Spo- ren besitzen meistens fünf parallele Quer- wände, sind also B-zellig. Jede dieser Sporen einzeln genommen, erscheint unter dem i\li- kroskope fast ganz farblos; in einigen, je- doch ziemlich seltenen Fällen, sind die Sporen intensiv hla-blau gefärbt. Auf faulenden Kartoffelknollen entwickelt sich auch zu- weilen eine Fusarium-V oxiw mit lila Sporen und dieselbe wurde nicht nur von der Form mit farblosen Sporen unterschieden, sondern 1) P. A. Saccardo, Sylloge Fungorum. Vol. IV. p. 694. 85 86 auch als eine ganz besondere Species betrach- tet und mit verschiedenen Namen bezeichnet [Fusarium violaceum Fkl.,= Fusarium coeru- leiim Sacc. = Selenosporium coeruIeumlAh.]. Ich finde aber keinen genügenden Grund, um die Form mit gefärbten Sporen von der- jenigen mit ungefärbten zu trennen ; — meiner Meinung nach haben wir hier keine selbststän- dige Pilzform vor uns , sondern einfach eine ganz zufällige Färbung der Pilzmembran, die wahrscheinlich von etwaigen unbekannten äusseren Bedingungen oder vom Alterszu- stande des Pilzes abhängig ist. Fusarium ro- seum ist ja ausserdem auch keine selbststän- dige Pilzform, sondern blos die niedrige Ent- wickelungsstufe , die sogenannte gonidiale Fructification des Pjrenomyceten-Pilzes. 2. Gibberella Sauhinetii Sacc. (Mich.), die immer auf denselben erkrankten Aehren sich zeigt, aber nur etwas später, und die- selben Stellen einnimmt, wo früher seine Gonidien, d.h. das eben beschriebene 7''«- sarium aufsass. Für das unbewaffnete Auge erscheinen die l'erithecien dieses Pyreuomy- ceten in Form kleiner, unansehnlicher, schwarzer, warzenähnlicher, kugliger Kör- pei", die selten vereinzelt sitzen , sondern meistens zu mehreren aneinandergedrängt auftreten. Uie mikroskopische Untersuchung zeigt, dass die Wände dieser l'erithecien eine zellige , pseiuloparenchymatische Structur haben und schön violett-blau gefärbt sind. Im Innern der Perithecien befinden sich die Asci und in diesen letzteren entwickeln sich die Ascosporen. Jeder Ascus enthält S farblose Sporen spindelförmiger Gestalt; dieselben sind entweder ganz geiade oder an beiden etwas abgerundet-zugespitzten Enden ein wenig einwärts gekrümmt. Jede Asco- spore ist mit H Querwänden versehen , — er- scheint also vierzellig. Beiläufig sei hier noch bemerkt, dass Gibberella Sdubinctii in der allernächsten \'erwandtschaft mit Gibberella pulicaris steht; sie sehen sich so ähnlich, dass sie \on mehreren Mykologen gar nicht von einander getrennt werden. 'S. Cludosporium herharmn Link., das sclion oben beschrieben wurde, findet sich niclit alleine auf den Grashalmen und den llüU-undDeckspelzen (Glumae et Paleae) der einzelnen Aehrchen, sondern auch auf der Frucht — auf dem Getreidekorn selbst, wobei die obere Spitze desselben am meisten beschä- digt wird. Cladusporiam herharum ist, wie man weiss, keine selbstständige Form, sondern blos ein Entwickelungszustand irgend eines Pyrenomyceten und am wahrscheinlichsten einer der zu Pleospora angehörenden Species. Tulasne rechnet dasselbe ohne weiteres zu Pleospora herharwn, A. de Baryaber, auf einer ganzen Reihe von Aussaat- und Cultur-Versuche sich stützend, spricht sich entschieden gegen jede Verwandtschaft zwi- schen Cladosporium herbarum und Pleospora herbarum aus, lässt aber jedenfalls die Mög- lichkeit zu, dass Cladosporium herbarum zu einer anderen beliebigen Pleospora oder zu einem anderen der Pleospora am nächsten stehenden Pyrenomyceten-Pilze gehört. 4. Ilelminthosporium sp? — Diesen Pilz habe ich auf den Aehrchen und den Kürnern des mir zugeschickten Taumelgetreides fast ebenso oft aufgefunden, wie Cladosporium herbarum. Das Mycelium dieses Pilzes ist noch viel dichter verflochten und dunkler gefäibt als das von Cladosporium herbarum. Die aus demselben aufrecht steigenden Fruchthyphen tragen an ihren Enden grosse, dunkelbraune , cylindrische , spindelförmige Sporen , die aussen mit einer dicken Mem- bran und innen mit mehreren paralle- len Querwänden versehen sind. Der Pilz Ilelminthosporium gramineum Rab., der R. Caspary's Angaben nach'), die « Schwärze « der Gerste verursacht, scheint , allen Merk- malen nach, eine ganz andere Form zu sein, als diejenige, die ich auf Roggen und Weizen aufgefunden habe'^). Einen Speciesnanieu dieser letzteren definitiv zu geben, will ich mich demnach einstweilen enthalten , ob- gleich ich sie keineswegs als eine neue be- trachten will. Jedenfalls ist sie sicher in die Gruppe dieser an Arten so zahlreichen Gat- tung zu stellen, zu der Saccardo die For- men : Hclminthosporium macrocarpum, fusi- forme, rhopaloides, vitieiilosum etc. rechnet (cfr. Saccardo, »SyllogeFungorum«, Vol. IV, p. 412;. In der Mykologie besitzen wir bis jetzt über eine etwaige Entwicke- lungsgeschichte einer beliebigen llelmiiiflio- sporium~¥orm noch gar keine näheren An- ') P. Sorauer, Handbuch der Pflanncukrank- heiten. 1!!8Ü. II. Theil, S. .'i-lS. — 11, Casparyin Ilabenhorst's Kl, Herb. viv. mye. Ed, nova, Cent IV. (1856). Nr, 332. -] A. B. Frank rechnet .selbst daa Ilabenhorst- sche Iielini)tthosporium ;ir(ünineum hebelhi Her/efschiceileri Itzigs. — Id., Thamnidiiim mucoroides nov. spec. Zeitschrift für Hygiene. Bd. IX. Heft 3. Behring, Ueber Hesinfection, Desiufeetionsraittel und Desin- fectionsmethoden. — Boer, Ueber die Leistungs- fähiglieit mehrerer chemischer Uesinfectionsmittel bei einigen für den Menschen pathogenen Bacterien. — Teuscher, Beiträge zur Desinfection mit Wasserdampf. — Kirchner, Bacteriologische Untersuchungen über Influenza. — Kaupe, Unter- suchungen über die Lebensdauer der Cholerabacil- len im mensclilichen Koth. — Bleis ch und Fie- deler, Bemerkungen zur Aetiologie der Sehweine- seuche. Zeitschrift für physiologische Chemie. 1891. XV. Bd. S.Heft. E. Schulze, Ueber basische Stickstofl'- verbindungen aus den Samen von Vicia sativa und Pisum safii'iim. Comptes rendus des Seances de la Societe Koyale de Botanique de Belgique. 1890. 8. Novembre. E. de Wildemann, Tableau comparatif des algues de Belgique. Naturen og Mennesket, lUustreret Moanedsskrift for Naturkundskab og Naturbeskrivelse. May-Decbr. 1890. May-Juni: E. War min g, Moderne bota- niske Studier I. p. 225. — Sept.-Okt. : E. War- ming, Moderne botaniske Undersögelser II. In- sektodende Planter. p. 17'J. Decbr. : H.Baron von Eggers, Xaft'eaolen paa Kuba, p. :J21. — E. Warming, Moderne botaniske Undersögelser. III. Krydsbestövuing; Biologisk Blomsteranalyse, p. 331. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1890. November. J. Macoun, Contributions to Canadiau Bryology. — N. L. Britton,~Rusby's American Plants(P«s- siflora Rushyi, F. nephrodes, Ci/clanthera (?) Rus- byi, Echinocystis ynacroctirpun spp. nn.) The Gardeners Chronicle. 1890. 1. November. Ari- stolochia lotujecmidata Masters (fig.) SnJmdia San- de) ae Rolfe n. sp. — 8. November. Gladiolus Kirkii Baker. Masdevallia O'Srieiiiaiia Rolfe spp. nn. — 15. November. Oncidium Leopoldianum Ptolfe sp. n. — Pimispondbosa (fig.) Wild Chinese Piimala and Chrysanthemum (fig.) Decasrhistia ficifolia (fig.). — 6. December. W. G. Smith, Gloeosporium taeti- color (fig.). — 13. December. Catthya Rex O'Brien, Crassida recurca N. E. Br. spp. n. Abies Fraseri (fig.) — C. T. Druery, Abnormal growth of ^-IJsa«- tum (fig.). — 27. December. Rodiguezia Fuersten- berffii Kranzlin sp. n., Abies concolor (fig.) Botanical Gazette. 1890. November. F. Stephani, Hepaticae novae in insulis Bourbon, Maurice et Madagascar lectae. — A. C. Eycleshymer, Col- loidin imbedding in plant histology. — M. B. Tho- mas, The CoUoidin method in Botany. —F.W. Anderson, Biography of J. B. EUis. — E. J. Hill, Notes on Flora of Lake Superior Region. Annuario del K. Istitnto Botanico di Roma. Anno IV. 1889 — 1890. Milano, Hoepli 1891. Terraciano, Synopsis Plantarum vascularium Montis PoUini. — P. A. Saccardo, Fungi aliquot Mycologiae Ro- manae addendi. — R. Pirotta, Sulla struttura Verlag von Arthur Felix in Leipzig. anatomica della Keteleeria Fnrtunei (Murr.) Carr. — O. Kruch, I fasci midollari delle Cicoriacee. Archives neerlandaises. Tome 24. Livraison 2 und 3. J. C. Costerus Pelories du ^'iola tricnhr. — Id., Staminodie de la corolle dans \' Erica ietralix. — N.W. P. Rauwenhoff, La generation sexuee des Gleicheniacees. Journal de Botanique. 1890. 16.0ctober. M. Gomont, Classification des Nostocacees homocystees. — P. A. Karsten und P. Hariot, Fungilli imper- fecti novi. — L. Morot, Uobinea et Podoon. — I.November. P. van Tieghem, Structure de la tige des Freies. — H. Fe er, Recberches sur quelques Campanules. — 16. November. L. Guig- nard, Sur la localisation des principes actifs des Cruciieres. — C. deCandoUe, Les Piperacees de l'Ecuador, de la Nouvelle-Grenade et du Perou. — H. Leconte, Sur le role du liber. — 1. Decem- ber. P. van Tieghem, Structure de la tige des Ophioglosses. — H. Christ , Cyathea Bonü sp. n. — E. Malin vaud, Globularia vulgaris L. und G. IVillkommii Nyraan. Bulletin de la Societe Linneenne de Normandie. 1890. 4. Serie. 4. Vol. 3. Fase. L. Corbiere, Compte rendu de l'Excursion faite parla Societe Linneenne de Normandie les 27. et 28.juin 1S90 ä Pont-Au- demer et au Marais Vernier (Eure). — A. B i g o t , Notice necrologique sur M. Eugene-Eudes Des- longchamps. — M. Theriot, Herborisations bryo- logiques dans les vallees de Saint-Aubin-Routot et d'Oudalle. — J. Leger, L'appareil lacticifere des Fumariacees. Soeben erschien und steht postfrei und unberech- net zu Diensten : W Katalog Nr. 106. Palaeoiitologie : (Scripta miscellanea. Plantae fossiles. Vertebrata et Evertebrata fossilia.) Leipzig. F. A. Brockhans' Antlqnarinm. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Vollständige Naturgeschiche der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands. Bearbeitet von Dr. Theodor Hartig. Herzogl. Braunschw. Foratrath und Professor etc. Neue wohlfeile Ausgabe. Mit 120 colorirten Kupfertafeln und in den Text geJruckten Holzschnitten. In gr. 4. XYII, 580 Seiten. 4 Lfgn. brosch. Preis: 50 Mk. Druck Ton Breitkopf & Härtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 8. 20. Februar 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf ZU Soliiis-Laubach. J. Wortinaim. Inhalt: Orlg. : H. Vöchting, lieber die Abhängigkeit des Laubblattes von seiner As similations-Thätigkeit. Neue Litteratur. — Anzeige. Ueber die Al)liängigkeit des Laub- blattes von seiner Assimilatious- Thätigkeit, Von Hermann Vöchting. Hierzu Tafel III. In den zahlreichen Arbeiten, welche sich mit dem Problem derKohlenstoff-Assimilation beschäftigen , ist auch die Frage , ob und in wie weit das Wachsthum des Blattes von seiner Assimilations-Thätigkeit abhänge, wie- derholt erörtert worden. Schon Th. de Saussure') streifte diese Frage. Nachdem er gezeigt, dass grüne Pflan- zen in einem geschlossenen , durchsichtigen, der Sonne ausgesetzten Recipienten dann rasch zu Grunde gehen, wenn man ihnen die in ihrem Stoff'wechsel erzeugte Kohlensäure durch geeignete Mittel entzieht, stellte er folgenden Versuch an. In einen Ballon, der mit einer Quantität gelöschten, bei der Wärme des kochenden Wassers rasch getrockneten Kalkes versehen war, wurde ein mit Blättern besetzter Zweig einer Pflanze ^j geführt, und dann die Oeffnung um den letzteren luftdicht verschlossen. Ein anderer Zweig derselben Pflanze wurde in der gleichen Weise mit einem Ballon umgeben, der aber keinen Kalk enthielt. Während die Blätter des letzteren Zweiges mehr als zwei Monate grün und ge- sund blieben , erhielten sich die des ersteren ') Th. de Saussure, Recherches chimiques sur la Vegetation. Paris 1804. p. 38. '-) Die Arten, mit denen der Versuch ausgeführt wurde, waren Lonicera cuprifolium, I'rumcs ilmnesticii, Liyustrum vulyute und Amygdalus persica. nur zwölf Tage frisch; dann begannen sie zu welken und waren nach drei Wochen sämmt- lich abgefallen. Der Zweig selbst war nicht todt, vielmehr bildete er in dem Ballon nach einem Monate neue Blätter; um diese Zeit aber hatte sich der Kalk mit Kohlensäure gesättigt. Der Verlauf dieses Versuches legt den Schluss nahe, dass die Blätter, wenn sie ihre Assimilations-Function nicht erfüllen kön- nen , zu Grunde gehen , dass die Zufuhr von Nährstoffen aus anderen Theileu der Pflanze zu ihrer Erhaltung nicht genüge. In diesem Sinne hat aber de Saussure seine Versuche nicht ausreichend verwerthet. Die Experimente de Saussure 's wurden in neuerer Zeit von Corenwinder') wieder- holt. Ein erster, von diesem Autor ange- stellter Versuch lieferte ein Ergebniss , das mit dem von de Saussure erhaltenen über- einstimmte ; ein zweiter , drei Jahre später ausgeführter, zeigte dagegen, dass die Blätter auch im kohlensäurefreien Räume zu voller Entwickelung gelangen können. Den Wider- spruch zwischen diesen Angaben hat Coren- winder nicht aufgehellt. Auf ganz anderem Wege , nämlich durch Beobachtung des Auftretens der Stärke in normalen und etiolirten Blättern , gelangte Kraus'-^) zu dem Schluss, dass das Wachs- thum des Blattes von seiner eigenen Assimi- lation abhängig sei. ') Corenwinder, B. Recherehes chimiques sur la Vegetation etc. Comptes rendus. T. 82. Paris 187ü. p. 1151). ') Kraus, G. Ueber die Ursachen der Formände- rungen etiolirender Pflanzen. Jahrbücher für wissen- schaftliche Botanik. Bd. VII. Leipzig 1869—1870. S. 209 ff. 115 116 Dagegen folgertBatalin'),imd zwar eben- falls aus seiner Untersuchung normaler und etiülirter Pflanzen, dass die Selbsternälirung für das Wachsthuni des Blattes nicht noth- wendig sei, und dass sich dasselbe entwickeln könne . so lange Nährstoffe in der Pflanze vorhanden seien. — Und damit in Ueberein- stimmung äussert sich Godlewski^), auf Versuchen fussend, in welchen er Keim- pflanzen in abnorm kohlensäurereicher, nor- maler und ihrer Kohlensäure beraubter Luft wachsen liess, und dann vergleichend auf ihren Stärkegehalt untersuchte. Abweichend von den beiden zuletzt Ge- nannten gelangt Rauwenhoff ') zu der An- schauung, dass das Etiolenient der Blätter eine pathologische Erscheinung sei , die nur theilweise durch den Mangel der Assimilations- Thätigkeit hervorgerufen werde. In ähn- lichem Sinne hatte sich übrigens früher auch schon Sachs ^) ausgesprochen. Ein bestimmter Ausdruck über die Ab- hängigkeit des Blattwachsthums von seiner Assimilations-'lhätigkeit findet sich bei Stehler"'). Nach diesem Autor soll die täg- liche Periode imWachsthum des Blattes eine, bei den Moiiocotylen sogar ausschliessliche, Function seiner Assimilation sein. Es unter- liegt jedoch keinem Zweifel, dass die Be- obachtungen , welche er an seinen , theils im Tajj eslicht, theils in der Finsterniss gehaltenen Culturen anstellte , seinen Schlüssen keine genügende Begründung gewähren. Die letzte und eingehendste Behandlung hat unsere Frage durch Vines^) erfahren. Nach einer kritischen Darstellung der ge- sammten Litteratur des Gegenstandes be- ') Batalin, A., Ueber die Wirkung des Lichtes auf die Entwickelung der Blätter. Botan. Zeitung. 29. Jahrg. Leipzig 1871. S. 669 ff. ■-) Godlewski, E., Abhängigkeit der Stärke- bildung in den Chlorophyllkörnern von dem Kohlen- säuregehalt der Luft. Flora. Regensburg 1873. S. 378 ff. 3) Rauwenhoff, N. W. P, Sur les causes des formes anomales des plantes qui croissent dans l'ob- scurite. Archives Neerlandaises. T. XII. Extrait p. 45. *) Sachs,J., Ueber den Einfluss des Tageslichts auf Keubildung und Entfaltung verschiedener Pflan- zenorgane. Botanische Zeitung. 18ü3. Beilage S. 11 ff. 5) Stehler, F. G., Untersuchungen über das Blattwachsthum. Jahrbücher für wissensch. Botanik. 11. Bd. Leipzig 1878. S. 108 ff. 8) Vines, Sidney H., The Influence of Light upon the Growth of Leaves. Arbeiten des botan. In- stituts in Würzburg. Herausgeg. von J. Sachs. II. Bd. Leipzig I8S2. S. 114 ff. spricht er die verschiedenen Methoden , mit Hülfe deren sich das Problem lösen lässt. Drei Bedingungen müssen erfüllt sein, damit das Blatt assimiliren könne : 1 . die Wirkung des Lichtes oder genauer die der minder brechbaren Strahlen ; 2 . die Gegenwart von Kohlensäure in der Luft, und 3. das Chloro- phyll in den Blättern. — Daraus ergeben sich vier Methoden der Untersuchung: 1. man kann die Pflanzen im Dunklen wachsen lassen, oder, was denselben Erfolg hat, 2. einem rein blauen Licht aussetzen; 3. man kann der die Objecte umgebenden Luft die Kohlensäure entziehen, oder endlich 4. die Chlorophyll- Bildung verhindern. Da die erste dieser Methoden nicht ein- wurfsfrei ist, so bediente sich Vines der drei folgenden, und gelangte mit Hülfe derselben zu dem übereinstimmenden Ergebniss, dass die Blätter wuchsen, obwohl sie nicht assi- miliren konnten. Die Theorie der Selbst- ernährung erwies sich somit als unrichtig. Damit schien die Sache erledigt zu sein. Es fiel mir jedoch auf, dass eine Seite der Frage gar nicht berührt war, die nämlich, ob das Leben des ausgebildeten Blattes an seinen eigenen Assimilations-Process gebun- den sei oder nicht, ob und wie lange es exi- stiren könne, ohne zu assimiliren. Unter normalen Verhältnissen findet im fertigen Blatte die Bewegung der plastischen Stofie nach der Basis hin statt ; kann diese Be- wegung auch , wie es eine Ernährung des Blattes von anderen Theilen der Pflanze voraussetzt, in der entgegengesetzten Rich- tung erfolgen? Indem ich die Beantwortung dieser Frage in Angriff nahm, beschloss ich, auch das Verhältniss zwischen dem Wachs- thum des Blattes und seiner Assimilations- Thätigkeit einer erneuten Prüfung zu unter- ziehen, um so mehr, als ich gewisse Zweifel an der Allgemeingültigkeit der Angaben Vines' nicht zu unterdrücken vermochte. Unter den drei von Vines angewandten Methoden liefert nur die zweite ein zuver- lässiges Ergebniss , die erste und dritte da- gegen sind nicht einwurfsfrei. Bezüglich der ersten ist zu bedenken, dass die Assimilations- Curve auch im blauen Theile des Spectrums ein , wenngleich nur niedriges , Maximum aufweist >) ; hinsichtlich der dritten , dass fiir •) Vergl. En gelmann, Th. W., Ueber Sauerstoff- ausscheidung im Mikrospectrum. Botanische Zeitung 1882. S. 41'J ff. — Ferner Jahrgang 1884. S. 81 ff. 117 118 sie etwas dem Aeliulichcs gilt, was Vines') selbst über die Cultureu in der Finsterniss sagt. Die Chlorose bedeutet eine tiefe Störung im Organismus, die sich vielleicht nicht blos auf den Mangel an Chloroi)hyll erstreckt. Auch halle ich niemals völlig chlorotische lilätter wahrgenommen, welche sich lediglich durch ihre Farbe von normalen unterschie- den. Stets fand ich sie, und zwar manchmal erheblich, kleiner, als die letzteren. Und dasselbe gilt von den gelegentlich vorkom- menden gänzlich weissen Blattern unserer Zierpflanzen mit weissbunten Blättern. Aus den angeführten Gründen beschränkte ich mich daher ausschliesslich auf Culturen in kohlensäurefreier oder doch sehr kohlen- säurearmer Luft, und gestaltete die Versuche derart, dass der obere Theil des Objectes in den alsbald zu beschreibenden Apparat ragte, der untere dagegen normalen Bedingun- gen ausgesetzt war. Die Ernährung des ers- tcren geschah entweder durch die assimili- renden Blätter des letzteren, die in diesem Falle stets in genügender Anzahl vorhanden waren, oder durch Reservestoff-Behälter. Der Apparat erhielt zwei etwas verschiedene Gestalten . Die erste Form ist in Fig. 1 Taf. III schema- tisch dargestellt. Das Object wird mit seinem oberen Theile in das, ein Volum von 2,3 Liter enthaltende, Glasgefäss-.-! geführt und mittelst eines gespaltenen Korkes und erwärmten Wachses luftdicht eingefügt. Ausser der un- teren besitzt das Gefäss A noch vier weitere Oeff"nungen, die obere und drei, auf seiner mittleren Höhe angebrachte, von denen sich zwei gegenüber stehen , während die dritte nach vorn gerichtet ist. Durch den Tubulus auf der rechten Seite steht das Gefäss in Ver- bindung mit einem System von zwei Wasch- flaschen, a und b, und drei Tförmig geboge- nen Röhren , c, c, c. Die letzleren enthalten Bimsteinstücke , welche mit Kalilösung ge- tränkt sind ; die Waschflasche b ist mit klarer Barytlösung, die Flasche a mit reinem Wasser versehen. Links vom Gefäss A ist eine wie- der Barytlösung führende Waschflasche d aufgestellt, und von dieser führt ein Schlauch zu einer an der Wasserleitung angebrachten Luftpumpe L, die in der Figur nicht ge- zeichnet ist. Die Bedeutung der einzelnen Theile des ») 1. c. S. 119. Apparates bedarf keiner eingehenden Er- läuterung. Wird die Luftpumpe in Thätig- keit gesetzt, so tritt in die äussere Uförmig gebogene Röhre Luft ; diese wird in den drei Röhren ihrer Kohlensäure beraubt und strömt aus der mit Barytwasser versehenen Flasche b in die Flasche«, belädt sich hier mit Wasser- danipf, und gelangt nun in das Gefäss A. Aus diesem tritt sie, nachdem sie die von dem Object ausgeschiedene Kohlensäure auf- genommen , in die Waschflasche d, und ge- langt von da in die Luftpumpe. — Die wäh- rend der Thätigkeit des Apparates geschlossene obere und vordere Oeff'nung des Gefässes A dienen dazu , etwa am Object auftretende Störungen zu entfernen. Bei längerer Dauer des Versuches wurde der Inhalt der Uformigen Röhren abwechselnd erneuert, sodass, obschon der Luftstrom Tag und Nacht unterhalten wurde, niemals ein Niederschlag in der Waschflasche b entstand. — Der ganze Apjiarat wurde in einem kleinen, dem Institut angebauten Gewächshausc auf- gestellt, und den Versuchspflanzen damit die günstigsten Lebensbedingungen gewährt. Soweit ich zu sehen vermag , ist dem mit dem eben beschriebenen Apparat gewonnenen Ergebniss gegenüber jeder Einwand ausge- schlossen. Zur Assimilation bleibt dem Ob- ject nur die geringe Menge von Kohlensäure übrig, welche beim Athmungs-Process erzeugt wird und nicht aus den Blättern diffundirt. Sicher aber kommt dieser Quantität keine erhebliche Bedeutung zu. Ein Umstand nur beeinträchtigt die Anwendung des Apparates: die Schwierigkeit, mit welcher eine luftdichte Einfügung weicher und zarter Pflanzentheile verbunden ist. Bei Versuchen mit solchen Organen wurde daher eine andere Form des Apparates angewandt, die in Fig. 2 Taf III angedeutet ist und eine raschere Ausführung gestattet. Der hohe, eiserne Dreifuss trägt eine runde mit centraler Oeff'nung versehene, aus durch- sichtigem Glase hergestellte Scheibe. Dieser wird eine oben mit Tubulus versehene Glas- glocke luftdicht aufgesetzt, deren Volum 6 — 7 Liter beträgt. Das Versuchs -Object wird mit seinem oberen Theile durch die Oeff'nung der Scheibe geleitet, und hier mit Kork und weichem Wachs fest eingefügt. Um den Raum des Glasgefässcs möglichst vollständig von Kohlensäure zu befreien und jede An- sammlung derselben zu verhindern, werden auf der Scheibe 4 — 6 mit concentrirter Kali- 119 120 lüsung versehene Glasschalen 'J , sodann mehrere mit Füssen ausgestattete Reagir- Cylinder aufgestellt, aus deren OeiFnungen mit Kalilösung getränkte Bimsteinsäulen (Fig. 2 X) hervorragen. Diese Cylinder mit ihren Säulen haben wechselnde Höhe und werden neben und zwischen die Blätter des Objectes geschoben. Damit die Luft in der Glasglocke in Bezug auf ihren Sauerstoffgehalt normale Zusam- mensetzung bewahre, wird in die obere Oeff- nung ein weites, doppelt gebogenes Glasrohr eingesetzt, dessen äusserer Schenkel mit Kali- lösung getränkte Bimsteinstücke führt. — Obwohl anzunehmen war , dass unter diesen Bedingungen der Partiärdruck des Sauer- stoffs im Gefäss sichconstant erhielt, so wurde dennoch, um jedem etwa möglichen Zweifel zu begegnen, bei Cultur von Objecten mit grösserer Blattfläche täglich Abends nach dem Dunkelwerden die Luft des Gefässes mit Hülfe eines Aspirators erneuert. Unter diesen Umständen bleibt nun noch ein Einwurf übrig. Die Kalilösung absorbirt auch Wasserdampf, und es entsteht die Frage, ob nicht zu grosse Trockenheit der Luft im Apparat auf das Verhalten des Objectes von Einfluss sei, und damit die Reinheit des Er- gebnisses beeinträchtige. Zu diesem Einwurf ist zunächst zu be- merken, dass, wenn die gesammte Blattfläche im Apparat nur einigen Umfang besitzt , an einer Mimosa z. B. nur etwa drei ausge- wachsene Blätter vorhanden sind , die Tran- spiration an einem warmen Tage so beträcht- lich ist, dass die Innenwand des Gefässes mit einer Schicht flüssigen Wassers bedeckt wird, welche freilich in der Nacht wieder schwindet. Hier könnte es sich also höchstens nur wäh- rend der letzteren um grosse Trockenheit handeln. Durch eine besonders zu diesem Zweck angestellte Untersuchung überzeugte ich mich jedoch, dass die Luft in der Glocke unter den bezeichneten Verhältnissen auch bei Nacht ganz oder naliezu mit Wasserdampf gesättigt ist. Um aber allen Bedenken zu begegnen, wurden neben mit kleinerer Blatt- fläche versehenen Objecten noch je ein oder mehrere mit Wasser getränkte Schwamm- stückchen (s. in Fig. 2) aufgehängt. ') Diese Schalen sind in der Figur dem Verhältniss nach kleiner darp;estellt, als sie in AVirklichkeit waren. In der That bedeckten sie die Seheibe so voll- ständig als möglich. Anders liegen die Verhältnisse dann, wenn, wie es bei etiolirten Pflanzen der Fall ist, die Blattfläche im Apparat eine sehr geringe ist. In solchen Fällen wurden stets feuchte Schwammstückchen unter dem Recipienten angebracht, und dadurch erreicht, dass die Luft in demselben , wie Messungen lehrten, stets mindestens SO % Wasserdampf enthielt. Schliesslich sei noch erwähnt, dass auch die Frage ins Auge gefasst wurde, ob nicht bei solchen Pflanzen , welche normal nicht in sehr wasserdampfreicher Atmosphäre leben, der Umstand, dass sie im Apparat einer dampf- gesättigten Luft ausgesetzt werden, auf das Ergebniss des Versuches von Einfluss sei. Zu dem Ende angestellte Versuche zeigten aber, dass die unter diesen Bedingungen ein- tretenden Veränderungen sich in anderer Richtung bewegen, als die durch Entziehung der Kohlensäure hervorgerufenen. Ueber diese Experimente sowohl, als über die- jenigen, welche bezüglich des Einflusses sehr grosser Trockenheit ausgeführt wurden, werde ich in besonderer Arbeit berichten. Wir gelangen damit zu unseren einzelnen Versuchen, deren nähere Besprechung in Rücksicht auf die zahlreichen , in der Litte- ratur vorhandenen Widersprüche nicht ganz zu umgehen ist. Als Objecto dienten in erster Linie Mimosa pudica und die Kartoffel , so- dann TropaeolumLohhiamim und ferner zu je einzelnen Versuchen Mimidus Tillingi, C'ar- diospermum HuUcacabum und eine nicht näher bezeichnete Zierkürbis-Form. Als weitaus am empfindlichsten erwies sich Mimosa pu- dica, die deshalb voran gestellt werden mag. Versuche mit Mimosa pudica. Die Experimente wurden sämmtlich mit dem zweiten der oben beschriebenen Appa- rate ausgeführt. 1. Versuch. 19. Juli 1 Uhr Nachm. Die Ilauptaxe einer kräftigen Pflanze wird mit ihrem oberen Theile in den Apparat ge- leitet. Im letzteren befinden sich ein nahezu fertiges Blatt, welches wir stets als erstes be- zeichnen wollen, ein ebenfiills weit entwickel- tes zweites, und ein jüngeres drittes; die fol- genden liegen noch der Knospe an. — - Unter der Scheibe hat die Axe vier ausgebildete Blätter und drei Seitenzweige mit acht, theils fertigen , theils der Ausbildung nahen Blät- tern. — Neben dem Apparat wird eine Ver- 121 122 gleichspflanze unter normalen Bedingungen aufgestellt. 20. Juli. Das Object lässt im Apparat keinerlei Abweichungen erkennen, ausser dass die Blätter am Abend etwa 30 Minuten früher in die Nachtstellung übergehen , als die übrigen, auch die unter der Glasscheibe befindlichen. 21. Juli. An diesem Tage begeben sich die Blätter im Apparat nahezu zwei Stunden früher in die Nachtstellung; auch zeigen die unteren Foliola des ältesten Blattes deutlich Gelb-färbung. 22. Juli. Keines der drei Blätter nimmt mehr die normale Lichtstellung an ; die Haupt- stiele erheben sich nicht vollständig, während die übrigen Theile noch ausgebreitet sind. 1. Blatt (ältestes) Hauptstiel Seitenstiel 1. Ordnung. 2. Blatt Hauptstiel Scitenstiel 1. Ordnung 3. Blatt Hauptstiel Seitenstiel 1. Ordnung Länge der Axe im Apparat Der eben besprochene Versuch wurde unter den gleichen Bedingungen noch zweimal, und zwar mit demselben raschen Erfolge, ausgeführt. Im einen Falle zeigte das älteste Blatt im Apparat sogar schon nach 24 Stun- den schwache Gelbfärbung. Die in Folge der Kohlensäure^Entziehung auffallend schnell sich zeigenden Störungen in den Blättern der Mitnosa boten mir an- fänglich eine so hohe Ueberraschung , dass ich von allerlei Zweifeln erfüllt war, trotz- dem unsere Versuchsanordnung dieselben völlig ausschloss. Ein Umstand aber war bisher nicht berücksichtigt. Die Pflanzen wurden aus dem Warmhause, in welchem sie aufgewachsen waren , in ein anderes über- tragen , dessen Temperatur etwas niedriger und dessen Luft etwas weniger wasserdampf- haltigwar. Es war denkbar, dass die Schnellig- keit, mit der die Störungen in den Versuchs- Objecten entstanden , theilweise durch diese Uebertragung bedingt wurde. Um volle Sicherheit zu erlangen , wurde der Versuch noch einmal wiederholt, und zwar in dem Warmhause , in welchem die Pflanzen ge- zogen waren und, nebenbei bemerkt, vorzüg- lich gediehen. Jetzt zeigen auch die bei den jüngeren Blätter Gelbfärbung, erweisen sich aber noch als schwach reizbar. Nunmehr wird der Versuch beendigt. In den nächsten Tagen fallen die drei Blätter ab, die Knospe dagegen entwickelt sich wei- ter, auch das äussere Blatt derselben, dessen Ilauptstiel während der Versuchsdauer eine Länge von 8 mm erreicht hat. Die ausserhalb der Glocke befindlichen Theile unseres Objectes, sowie die Ver- gleichspflanze lassen keinerlei Störungen er- kennen. Schliesslich seien hier noch die Längen der Blätter angegeben, gemessen nach den Haupt- und Seitenstielen 1. Ordnung: 19. Juli: Nachm. 4 Uhr. 22. J Jli: Nachm. 4 Uhr 44 mm 45 mm 48 » 50 » 40 » 42 » 42 » 45 n 23 » 25 M 30 » 30 » 75 » 79 » 4. Versuch. 4. Aug. Nachm. 5 Uhr. Im Apparat führt die Hauptaxe ausser der Knospe ein fast ausgewachsenes und ein schon weit entwickeltes Blatt. Unter dem Recipienten stehen fünf Blätter und zwei Seitensprosse mit 3 und 2 Blättern. Im Re- cipienten werden drei feuchte Schwamm- stückchen aufgehängt, sodass die das Object umgebende Luft stets reichlich mit Wasser- dampf versehen ist. Neben dem Hauptversuch wurden zwei Vergleichs-Versuche eingeleitet, welche ledig- lich auf die etwa mögliche Bedeutung des Wasserdampfgehaltes der imUebrigen normal zusammengesetzten Luft gerichtet waren. Im ersten wurde die Luft im Apparat be- ständig dampfgesättigt gehalten. Die Pflanze erhielt ihre Stellung unter einer in ihrem unteren Theile mit feuchtem Fliesspapier ausgekleideten Glasglocke. Im zweiten wurde umgekehrt die Dampf- spannung im Apparat in einer für die Pflanze abnormen Weise herabgesetzt. Die Anord- nung des Apparates war in diesem Falle wie im Hauptversuch, nur mit dem Unterschiede, dass die Kalilösung durch Schwefelsäure er- 123 124 setzt war. Wie durch Messung festgestellt wurde, scliwankte nun der Uamj)fgehalt zwi- schen 30 % und 60 %, während er sich in der Luft des Hauses zwischen 90 ^' und 100 ^' bewegte. Während der Dauer der Experimente be- trug die Temperatur im Hause 24" — 30" C. Die Objecte wurden bei Tage von den Sonnen- strahlen getroffen, welche durch einen der gebräuchlichen Schattenrahmen fielen. Das Ergebniss dieser, unter Beachtung aller Vorsichtsniassregeln angestellten Versuche entsprach durchaus dem früher erhaltenen. Die Objecte der Vergleichs-Versuche und die freien Theile der Pflanze des Hauptver- suches liessen keinerlei Störungen erkennen, weder während der Dauer des Versuches, noch später. In der ihrer Kohlensäure beraubten Luft dagegen zeigte wieder das älteste Blatt schon am Abend des zweiten Tages an seinen ba- salen Ficdern Gelbfärbung; doch war die Reizbarkeit noch vorhanden. Am dritten Tage setzte sich an dem genannten Blatte die Gelbfärbung bis zur Spitze fort, während sie an dem jüngeren an der Basis anfing. Am vierten Tage färbte sich das letztere völlig gelb, sodass an dem älteren schon die Ab- lösung der Foliola begann. Während der zwei folgenden Tage lösten sich die beiden Blätter vollständig ab. Bei der ]5eendigung des Versuches am 10. Aug. hatte das äussere der beim Beginn noch der Knospe anliegenden Blätter eine Gesammtlänge von 40 mm erreicht. Nun unter normale Bedingungen gebracht, ent- wickelte es sich, soweit sich sehen liess, ohne Störung weiter, und dasselbe geschah seitens der noch jüngeren Blätter. Der älteste Blü- thenstand der Knospe aber, eine Kugel von etwa 3 mm Durchmesser , bräunte sich w äh- rend des Versuches und fiel bald nach Schluss desselben ab. 5. und 6. Versuch. Seit D u t r 0 c h e t's ') Arbeiten ist bekannt, dass die Dunkelstarre der Blätter bei hoher Temperatur rascher eintritt, als bei niedriger; sie stellte sich in seinen Versuchen bei 20 bis 25" R. nach 4 — 472 Tagen, bei 10 bis ') Dutrocliet, H., Mcmoires pour servir a l'histoire anatomique et physiologique de.s Vegetaux et des Animaiix. Paris 1837. T. I. p. 555 fl'. 15" R. erst nach etwa 12 Tagen ein. Es war anzunehmen, dass auch der Verlauf unserer Versuche durch die Temperatur des um- gebenden Raumes beeinflusst wurde. Expe- rimente, welche in späterer Jahreszeit, in den Monaten September und October ausgeführt wurden, bestätigten diese Voraussetzung. Im 5. Versuch, der am 25. Sept. angestellt wurde, und während dessen im Warmhause eine Temperatur von 19 — 22" C. herrschte, verflossen nahezu 4 Tage, ehe an den Blättern die Gelbfärbung auftrat. Als endlich am 20. October noch ein letz- tes Experiment au.sgeführt wurde, während dessen die Temperatur 17"bis höchstens 21" C. betrug, stellte sich die gelbe Färbung der Blätter erst am 5. Tage ein. Aus diesen Versuchen geht hervor, dass die in Folge der Kohlensäure -Entziehung auftretenden Störungen im Blatt sich bei hoher Temperatur rascher einstellen , als bei niedriger. Doch muss hierzu bemerkt wer- den , dass die Versuchspflanzen zwar noch sehr frisch waren, jedoch ihr Wachsthum im einen Falle ganz, im andern nahezu beendigt hatten. Vielleicht wäre mit jungen , noch rasch wachsenden Objecten ein etwas ab- weichendes Ergebniss gewonnen worden. Die Thatsache, dass in den bei hoher Tempe- ratur der täglichen Beleuchtung ausgesetzten, aber durch Kohlensäure-Mangel an der As- similations-Thätigkeit verhinderten Blättern schon nach zwei Tagen tiefgreifende Störun- gen eintreten, muss um so mehr überraschen, vvenn man sie mit den Erfahrungen über den Einfluss der Dunkelheit vergleicht. Nach Dutrochet ') werden die Blätter der Mhnosa bei hoher Temperatur, 20 — 25" R., in etwa 4'/2 Tagen dunkelstarr, ohne aber ihre Be- weglichkeit verloren zu haben; eine Angabe, die mit den von Sachs ^) gemachten Beob- achtungen übereinstimmt. Ueber das spätere Verhalten der Pflanzen nach den Versuchen finden sich bei den beiden genannten For- schern keine genauen Berichte. Nur Du- trochet bemerkt, 3) dass ein Object, welches bei einer Temperatur von 20 — 25" R. in 472 Tagen dunkelstarr geworden war, nachträg- lich einige Blätter verlor ; das gleiche ') ge- il 1. c. p. 555. 2) Sachs, J., Die vorübergehenden Starre-Zustände periodisch beweglicher und reizbarer Pflanzenorgane. Flora- Regeusburg 1863. p. 472, 481 ff. 3) 1. c. p. 557. 125 126 schall mit Pflanzen, welche bei 1 3— 1 7" R. und bei 1 0— 1 5" R. 1 1 und 1 2 Tage im Dunklen zu- gebracht hatten. In unseren bei hoher Tem- peratur angestellten Versuchen traten an den entwickelten ISlättern mit der Gelbfärbung schon nach zwei Tagen Zeichen tiefgehender innerer StiJrungen auf, deren Folgen sich bald darauf im gänzlichen Verfall der Organe zeigten. Dieser schnellere Verlauf der Zer- störungs - Processe beruht offenbar darauf, dass, wenn während der Einwirkung des Lichtes durch Entziehung der Kohlensäure die Assimilations-Thätigkeit gehemmt ist, die Substanz des Blattes selbst durch das Licht, sei es in Folge gesteigerter Oxydation, ') sei es auf eine andere Weise, rasch augegriffen und zerstört wird. Auch diesen Vorgang kann man als ein Verhungern bezeichnen, doch ist es fraglich, ob er, von dein Unterschiede im zeitlichen Verlaufe abgesehen, seiner sonsti- gen Natur nach mit demjenigen überein- stimmt, welcher am verdunkelten Blatte ein- *""• (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1890. Bd. 8. Heft 10. M.Siiiger, Ueber die Entdeckung d. Phloroglucins i. d. Pflanze. — A. Hansgirg, Ueber die Verbreitxmg der karpotropiächen Nutatioiis- krümmungeu der Kelch-, Hüll- und ähnliclier Blätter und der Blüthenstiele. — Id., Beiträge zur Kenntniss über die Verbreitung der Reizbewegun- gen und der nyotitropisehen Variationsbewegungen d.Laubblätter. — W. Palladin, Transpiration als Ursache der Formänderung etiolirter Pflanzen. — C. Müller, Ueber ein fettes üel aus Lindensamen. — P. Magnus, Ueber das Auftreten eines Uro- myces auf Olycijrrhiza in der alten und in der neuen Welt. Botanisches Centralblatt. 1891. Nr. 2. Leonhard, Beiträge zur Anatomie der Apocynaceen. (Forts.) — Lundstroem, Ueber regenauffangende Pflan- zen. iForts.) — Nr. 3. Leonh ard, Id. — Ha n s- girg, Nachträge zu meiner Abhandlung; Ueber die Verbreitung der reizbaren Staubfädenund Kar- ben, sowie der sich periodisch oder blos einmal 5fl'- neuden und scliliessenden Blüthen. — Lund- stroem, Id. (Sclduss.) — Nr. 4. Leonhard, Id , ;Forts.) — Harz, Ueber die Flora von Marienbad in Böhmen. Chemisches Centralblatt. 1891. Bd. I. Nr. 4. Z eidler, Kenntniss einiger in Würze und Bier vorkommen- der Bacterien. — Bouchard, Wirkungen der •) Pringsheim, N., Ueber Lichtwirkung und ChlorophvUfunction in der Pflanze. Jahrb. f. wissen- schaftliclie Botanik. XIL Bd. Leipzig 1879— 1881. S. 369 ff. Stoffweehselproducte der Mikroorganismen. — Botkin, Isolirung anaerober Bacterien. — Pe- truschky. Plattes Kölbehen zur Anlegung von Flächcnculturen. — Guignard, Lokalisirung der Fermente in den Samen der Cruciferen. — Pril- lieux, Aeltere Beobachtungen über die Legumi- nosenknöllchen. — Nr. 5. Karlinski, Vorrich- tung zum Filtriren eines vollständig klaren Agar- Agars. Flora. 1891. Heft 1. C. Stich, Die Athmung der Pflanzen bei verminderter Sauerstoffspannung. — ■ A. W e i s s e , Ueber die Wendung der Blattspirale und die sie bedingenden Druckverhältnisse an den Axillarknospen der Coniferen. — F. Buchenau, Ueber Knollen- und Zwiebelbildung bei den Junca- eeen. — E. Loew, Ueber die Bestäubungseinrieh- tung und den anatomischen Bau der Blüthe von Ori/irnpus pilosa DC. — H. Zukal, Halbflechten. — J. Müller, Liehenologisehe Beiträge. Gartenflora. 1891. Heft 1. 1. Januar. L. W ittmack, Ciätteya lahiata »Auguste Viktoria« (Sander.) — E. Koehne, Die Gattungen der Pomaceen. — E. Regel, Pyrus thianschanica Ruprecht. — L. Graebener, Von unseren Wasserpflanzen. — L. Berckholtz, und L Sajfart, Ueber eine im Erlanger botan. Garten blühende Gunnera mani- cata Linden. — Neue und empfehlenswerthe Pflan- zen. — Kleinere Mittheilungen. — 2. Heft. 15. Jan. C. Lackner, Phnjtis tiiberculosus Blume. — E. Koehne, Die Gattungen der Pomaceen (Forts.) — G. A. Lindley, Bhipsalis triyona Pfr. — E. Dressler, Die Obst- und Weinbauschule zu Geisenheim. — Fr. Thomas, Die Blattflohkrank- heit der Lorbeerbäume. — Neue und empfehlens- werthe Pflanzen. — Kleinere Mittheilungen. Botanisk Tidsskrift udgivet af den Botaniske Forening i Kjobenhavn. 1890. 17. Bind. 4 Haefte. Hj. Kiaerskou, Myrtaceae ex ludia oocidentali a dominis Eggers, Krug, Sintenis, Stahl ali- isque coUeetae (continuatio). —V. A. Poulsen, Ti-inris major sp. nov. Et Bidrag til Trinridaceer- nes Naturhistorie. — F. Borgesen, Nogle Erici- nee-Haars Udviklingshistorie. — J. Chr. Bay, Tillaeg til »Den danske botaniske Literatur fra de aeldste Tider id 1880, sammenstillet af Eug. War- nung«. 1. Fra de aeldste Tider indtil ISOO. — K. FriderichsenetO. Gelert, Ruhus commixfus nova subspecies. Annales de l'Institut Fasteur. Tome IV. Nr. 11. Bla- govestchensky, Sur l'antagonisme entre les bacilles du eharbon et ceux du pus bleu. — _Le- dantec, Origine tellurique du poison des fleches des naturels des Nouvelles-Hebrides (Oceanie). — Laurent, Experiences- sur la reduction des ni- trates par leg vegetaux. — L'alcool est-ü un aliment ? Revue critique. — Nr. 12. Winogradsky, Re- cherches sur les organisraes de la nitrification. 3. memoire. — Vincent, Presence du baoille ty- phique dans l'eau de Seine pendant le mois de juillet 1890. Bulletin de la Societe Botanique de France. 1890. T. XII. Nr. 4. Rouy, Diagnoses de plantes nou- velles pour la flore europeenne. — Devaux, Tem- perature des tubercules en germination. — Camus et Legu6, Note sur les Pn"»i»/a des environs de Paris. — Lothelier, Influence de l'etat hygrome- trique de l'air sur la production des piquanta. — Degagny, Origine nucleaire du protoplasma. — 127 128 Russell, Kecherclies sur la vrille des Passiflores. — Chastaingt, Etudes nouvelles relatives aux flores ihodologiques de l'Indre et d'Indre-et-Loire. — Gandoger, Voyage botanique au Mont Cenis. — Vuillemin, Sur la structure des feuilles de Lotus. — Chatin, La visite d'uti botaniste aux Charmettes. — G. Camus, Plantes de Neuvy-sur- Barangeon (Cher). — Daveau, Espfeces critinues de la flore portugaise. — Clos, Pretendue valeur specifique du Quercus fastigiafa. — Nr. 5. Bonnet Voyage de Morison et Laugier, botanises de Gaston d'Orleans,ä La Rochelle enl657. — Rouy, Remar- ques sur la synonymie de quelques plantes oociden- tales. — Hy , Sur les Equisetum de la section Hip- pochaete croissant dans l'ouest de la France. — Malinvaud, Questions de nomenclatiire : reeen- tes vicissitudes du Ranunculus chaerophyllos et du Ghhularia vulyari%. ■ — Chatin, l^e Limodoriitn pres des Essarts. — Camus, Orchidees du Gers. — 1891. T. XII. Revue bibliographique. The Botanical Uagazine. Vol. 4. Nr. 44. 10. Oktober. 1890. Yatabe, A few Words of Explanatioii to European Botanists. — Id., Two new species of Ja- panese plants. — Tashiro, Plants of Nakanoshima m Kagoshima prefecture. — Sawada, Plants cm- ployed in medicine in the Japanese pharmacopoea (cont.) — Shirai, Poli/jioriis ofßcinalis (Eburico) found at Nikkö. — M i y o s h i , Notes on a botani- cal excursion to the provinces of Shinano, Közuke and Shimotsuke (cont.) — Id., On some Lichenes eollected in the province ofTosa. — Hori, Co- lours and scents of flowers. — Ikeno, Guide to anatomical work in botany, III. — Tanaka, On some Japanese Peronosporeae. — Id., On the ge- neric name of red-rust-fungus (Akasabi) of the Mulberry tree. — Botanical notes. — Appendix : List of the plants of Chugoku. — Vol. 4. Nr. 45. 10. November. R. Yatabe, A new Japanese Primula. — N. Tanaka, On Hatsudakeand Akahatsu, two spe- cies of Japanese edible Fungi. — Id., An advice to teachers of botany in provincial schools. — Y. Tashiro, Plants of Nakanoshima in the Kago- shima prefecture (contin). — M. Miyoshi, Mis- cellanous notes on lichens. — K. Sawada, Plants employed in medicine in the Japanese phar- macopoea (contin.) — S. Ikeno, Guide to anato- mical work in botany. IV. — S. Hori, Colours and scents of flowers (contin.) — T. Makino, Notes on Japanese plants. VIII.- — T. Makino, Orders and genera of Japanese plants — Y. Y'amamoto, Sketch of the history of botany in Japan. — Y. Yo- shinaga, Additions to the list of the Filices of Tosa. —Vol. 5. Nr. 46. 12. Dec. 1890. R. Yatabe, A new genus of the order Saxifragaceae. — J. Mat- s.umura, On Atractylis ovata Thunb. — M. Miyoshi, On edible lichens. — T. Makino, Orders and genera of Japanese plants. — S. Ikeno, Guide to anatomical work in botany. IV. ■ — S. Hori, Colours and scents of flowers (contin). — K. Sawada, Plants employed in medicine in the Japanese pharmacopoea. — Y. Yamamoto, Bio- graphical scetch of Japanese botanists. ^ N. O k a d a, Some remarks on Mr. Yamamoto's sketch of the hi- story of botany in Japan. Nnovo Gioraale Botanico Italiano. Vol. XXIII. Nr. l._ 1891. L. Micheletti, Una vecchia e in parte inedita contribuzione alla flora umbra. — E. Gelmi, Prospetto delle piante crittogame vasco- lari del Trentino. — L. Buscalioni, Sulla strut- tura dei granuli d'amido del Mais. — P. Bacca- rini, Materiali per la Flora irpina. — C. Massa- longo, Acarocecidii nella flora Veronese. — J. Mu eller, Lichenes Miyoshiani in Japonia a cl. Miyoshi lecti et a cl. professore Yatabe communi- cati. ■ — BuUettino della Societä Botaniea Italiana: G. Arcangeli, Alcune notizie suUe piante- bussola. — L. Macchiati, Nota preventiva sulla morfologia ed anatomia del seme della Vieia narho- nensis. — G. Bresadola, Di due nuove specie di Imenomiceti. — E. Mattirolo e L. Buscalioni, II tegumento seminale delle Papilionaceae nel me- canismo della respirazione. — C. Mas salongo , SuU' alterazione di colore dei fiori dell' Amarantus retroflexus infetti dalle oospore di Cijstopus Bliti d. By. — P. Voglino, Sopra alcuni casi teratolo- gici di Agaricini. — C. Massalongo, Intorno alla Taphrina campestris Sacc. — L. Macchiati, Seconda contribuzione alla flora del gesso. — Id., Primo elenco di Diatoniaceae del laghetto arti- flciale del pubblico gardino di Modena, e qualche osservazione sulla biologia di queste alghe. — F. Pasquale, Rapporte al chiarissimo sig. Di- rettore del R. arsenale di artigliera in Napoli sul legname di Pioppo attacato da microorganismi. — P. A. S accardo , Due Felci rare della provin- cia di Treviso. — A. Goiran, Note ed osservazioni botaniche. — C. Massalongo, Cenno intorno ai fiori doppi di Dahlia rariahilis DC. — D. Levi Morenos, Materiali per uno studio sulle anoma- lie fiorali. — U. Martelli , SuU' origine delle Lo- nicere italiane. — A. Bertoloni, Riferimento sulle eollezioni botaniche e i manoscritti lasciati dal dott. cav. Pietro Bubani di Bagnacavallo. — Id., Ulteriori notizie storiche sull' origine della lettura dei semplici in Italia. — F. Pasquale, Sulla varietä Tompeiana del Laurus nohilis. — A. Goiran, Sulla presenza üü Peucedanutn verticillare Mert. et Koch nelle Alpi Veronesi. — G. Cici oni, ^\i\\ Erithraea alhiflora Ledeb. — E. Tanfain, Una gita nelle Alpi'Graie. Anzeige. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Einleitung in die PALAEOPHYTOLOGIE vom botanischen Standpunkt aus bearbeitet H. Gi-afeii zu Soliiis-IL.a.iilja.eli, Professor an der Universität Göttingen. Mit 49 Holzschnitten. In gr. 8. VIII. 416 S. 1888. brosch. Preis 17 Mk. Nebst einer literar. Beilage von Arthur Felix in Leipziar, betr. : Atlas der offlciuellen Pflauzen von Dr. 0. C. Berg und C. F. Schmidt. Zweite verbesserte Auflage herausgegeben von Dr. Arthur Meyer und Dr. K. Schumann. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Drnck von Breitkopf It Härtol in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 9. 27. Februar 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf ZU Soliiis-Laubacli. J. Wortiuaiiii. Illhalt: Oiig. : H. Vöohting, Ueber die Abhängigkeit des Laubblattes von iseiner As similations-Thätigkeit. (Sehluss) — l'eisfliialiiailiricht. — Nene Litferatur. — Anzeigen. Heber die Abliäiigigkeit des Lanb- blattes von seiner Assimilatious- Tliätigkeit. Von Hermann Vöchting. Hierzu Tafel III. i'SchliHs.i Versuche mit der Kartoffel. [Sohnuon liihrroxmn). ii. Mit uoriiialeu grünen. Sprossen. Auch die liliitter die.ser Pflanze fnlireu in der Jugend periodische Bewegungen aus. Am Tage stehen sie ausgebreitet da; der Haupt- stiel, welcher je nach dem Alter des J^lattes mit der A.\e einen mehr oder weniger spitzen Winkel bildet, ist in seinem mittleren und vorderen Theile derart gebogen, dass die Endfieder etwa horizontale IStellung hat oder um ein Geringes abwärts gerichtet ist. Aus dieser Lage erhebt sich das Blatt am Abend: der Stiel wird gerade und krfinnnt sich sodann in seinem basalen Theile derart, dass das ganze Organ senkrechte Stellung annimmt und sich der Knospe dicht anlegt. Zu unseren Versuchen wurden in Töpfen gezogene junge Pflanzen verwandt. Es war Sorge getragen, dass die Mutterknolle nur je einen Trieb zur Ausbildung brachte, der sich durch besondere Kräftigkeit auszeichnete. Die Experimente wurden mit den beiderlei Apparaten ausgeführt, in der Hauptsache immer mit gleichem Erfolge. Von vier Ver- svichen sei der Verlauf des zweiten näher be- schrieben. "2. Versuch. 1 1 . .Juli. Das Object besitzt im Bereich des Appara- tes 'i Blätter. Von diesen ist das älteste nahezu ausgewachsen, während das zweite und dritte in rasclier Entwickelung begriffen sind. Die übrigen liegen noch der Knospe an. Unter dem Apparat stehen drei Blätter, deren grösstes eine Gesammtlänge von 80 mm hat. Der Versuch wird Abends um 0 Uhr eingeleitet, nachdem die Blätter eben Nacht- stellung angenommen haben. 12. ,Tuli. Himmel bedeckt. Temp. I'f'bis 20 " C. Früh Morgens hat die Pflanze Licht- stellung angenommen, die sie bis Mittag un- verändert beibehält. Um 2 Uhr aber zeigen sich die ersten Störungen. Das zweite Blatt krümmt sich abwärts, so zwar, dass bis zum Abend die Endfieder senkrecht nach unten gerichtet ist. Es krümmen sich ferner seine beiden ältesten, schon völlig entfalteten Sei- tenfiedern mit ihren Flächen einwärts, wäh- rend die in der Entfaltung begriffenen in diesem Process aufliören und ihre Flächen wieder nähern. Dasselbe gilt von den Fie- dern des dritten Blattes, während das älteste bis jetzt keine Störungen erkennen lässt ausser der, dass sich seine Endfieder gegen Abend etwas senkt. Später erheben sich alle drei Blätter, xloch hat bis 1 1 Uhr Nachts kei- nes derselben seine Nachtstellung erreicht, 13. Juli. Tag wie der vorige, doch etwas wärmer. Es spielen sieh dieselben Bewegungen ab, die am vorhergehenden Tage stattfanden, nur ungleich schneller und ausgiebiger. Früh am Morgen sind die lUätter in die Lichtstellung eingetreten. Schon bald nach 1 1 Ulir beginnt bei den beiden jüngeren Blättern die Ab- wärtsbewegung, um 2 Uhr bei dem ältesten. Um (i Uhr .\bends ist das letztere mit seiner Endfieder senkrecht nach unten gerichtet, 131 132 während die ersteren ihre Bewegung noch weiter ausgeführt und ihre Spitzen dem Stamme zugewandt haben. Am zweiten Bhitt hat sich die Eiurolhmg der Seitenfiedern weiter fortgesetzt, als gestern und dasselbe gilt in noch höherem Grade von dem dritten. In diesem Zustande gewährt die Pflanze einen auff'allenden Gegensatz zu den unter norma- len Bedingungen daneben aufgestellten Ver- gleichspflanzen. Nachts um 1 1 Uhr haben die Blätter eben begonnen, sich rückwärts zu be- wegen. 14. Juli. Tag sonnig und warm, bis zu 28*' C Die Pflanze wird vor den Sonnen- strahlen durch weisses Fliesspapier ge- schützt. 7 Uhr Morgens sind alle drei Blätter noch abwärts gekrümmt, keines hatte die Tagstel- lung mehr erreicht. Bald beginnt wieder die Abwärtsbewegung. An dem zweiten Blatt beginnt jetzt auch die Endfieder, sich an der Basis einzurollen, während sich dieser Vor- gang an dem dritten weiter fortsetzt. Die Fiedern des ältesten Blattes sind noch voll- ständig ausgebreitet. Um 1 1 Uhr Nachts ist noch keine Erhebung der Stiele wahrzu- nehmen. 15. Juli. Tag wie der vorige, sehr warm. Am Morgen um 7 Uhr sind alle Blätter in der Emporbewegung begrifien, durch welche das zweite und dritte nahezu die Lichtstel- lung erreichen, während das erste nicht so weit gelangt. Am Abend sind alle wieder gesenkt. Die Einrollung der Fiederflächen ist weiter fortgeschritten und zeigt sich auch an den Seitengliedern des ältesten Blattes. Das letztere lässt ausserdem deutlich hellere, gelbliche Färbung erkennen. 16. Juli. Wetter wie am vorigen Tage. Es wiederholen sich die Vorgänge des gestrigen Tages an den jüngeren Blättern in allen Hauptpunkten. Die grüne Farbe des sich nicht mehr bewegenden ältesten Blattes geht immer mehr in Gelb über. 17. Juli. Wetter wie an den vorigen Tagen. Die Bewegungen der ]51ätter sind den früher beobachteten ähnlich , aber träger, .letzt wird auch das zweite Blatt gelb. 18. Juli. Wetter gleichmässig warm. Das älteste Blatt ist jetzt völlig gelb, auch das dritte wird schon gelblich. 19. Juli. Beendigung des Versuches. Während der eben geschilderten Vorgänge hat sich die Axe um 120 mm verlängert, fernerhaben sich drei Blätter von der Knospe abgehoben und eine verliältnissmässig be- trächtliche Länge erreicht. Keines derselben aber ist normal entfaltet; selbst am ältesten hat sich die Endfieder nicht einmal völlig ausgebreitet, während an den Seitenfiedern die Hälften noch gänzlich zusammenliegen. An den beiden jüngeren Blättern sind auch die Endfiedern nicht entfaltet. Alle drei Blätter sind bogenförmig abwärts gekrümmt. Ihr Grün ist fahl und ungesund, und die ganze Pflanze macht einen durchaus krank- haften Eindruck. In den Chlorophyllkörpern der Zellen des Mesophylls dieser Blätter konnte keine Spur von Stärke nachgewiesen werden. Zum Schluss seien auch hier wieder die Maasse gegeben und zwar erstens der ganzen Länge des Blattes von der Stielbasis bis zur Spitze, zweitens der Breite der Endfieder '), welche bei dieser Kasse besonders kräftig ent- wickelt war. 1) An den nicht entfalteten Fiedern wurde das Maass nach gewaltsamer Ausbreitung genommen. Blatt 1 (ältestes) 11. Juli Länge des Blattes 140 mm Breite der Endfieder 50 « 19. Juli Länge des Blattes 140 mm Breite der Endfieder 50 » Unterdess hatten die unter der Scheibe des Apparates befindlichen, normalen Bedin- gungen ausgesetzten, Blätter keinerlei Stö- rungen erfaliren. Ihr Grün war so dunkel und saftig, wie beim Beginn des Versuches. 2 3 100 83 30 23 110 105 39,5 33 4 5 34 88 76 20 18 74 16,5 Als am 19. Juli die Mutterknolle auf ihre Reserve-Stoff"e untersucht wurde, fand sich, dass sie in ihrem oberen Theile noch reich- lich mit grobkörniger Stärke erfüllt war. An Nährstoff"en hatte es also nicht gefehlt. 133 134 Aus den vorhin angefühlten Zahlen, be- sonders aus den letzten der Reihe, ergiebt sich, dass die Ulätter der Kartofiel im kohlen- säurefreien ') llaume zwar in sehr beträcht- licher Weise wachsen, dass sie ihre Länge um das fünf- und mehrfache und dement- sprechend auch ihre Fläche ausdehnen kön- nen ; dass ihr Verhalten aber trotzdem durch- aus abnormal ist. Unser Versuch lehrt, dass sowohl das ausgewachsene, als das sich ent- wickelnde Blatt, wenn ihr Assimilationspro- cess durch Kohlensäure-Entziehung gehemmt wird, erhebliche Störungen erfahren. Zu- nächst, und zwar sehr rasch, zeigen sich die- selben in den periodischen l^ewegungen, in auffallenden Krümmungen des Stieles und der Hauptrippe, in Kräuselungen der Flächen und schliesslich in Gelbfärbung und Abfallen des Hlattes. Das junge lUatt vermag zwar erheblich zu wachsen, bleibt aber in einem unvollständigen Entwickelungs-8tadium ste- hen, erhält keine normal grüne Farbe und erfährt die vorhin geschilderten Störungen, um vor der Zeit zu Grunde zu gehen. Um zu unserem Versuche zurückzukehren, so wurde die Pflanze nach der Beendigung desselben unter normale Bedingungen ge- bracht. Der Scheitel der Axe setzte sein AVachsthum fort, vuid erzeugte nunmehr voll- kommen gesunde Blätter, diejenigen aber, welche früher im Apparat gebildet waren, behielten ihre kranke Gestalt und Farbe bei, blieben unentfaltet und gingen nach etwa 1 4 Tagen zu Grunde. Die Störung, welche sie in ihrer Entwickelung erfahren hatten, erwies sich sonach als unheilbar. Wie früher erwähnt, wurde der oben be- schriebene Versuch viermal ausgeführt, und zwar in der Hauptsache immer mit gleichem Erfolge. Es erscheint daher überflüssig, wei- tere Einzelheiten anzuführen. Nur mag her- vorgehoben werden, dass die im Apparat aus- geführten Krümmungen der Blätter im einen Falle so weit gingen, dass Stiel und Mittel- rippe geschlossene Kreise oder Ellipsen be- schrieben. b. Mit etiolirten Sprossen. Nachdem so oft behauptet worden, dass die abnorme Gestalt vergeilter lUätter auf ') Hier -wie auch sonst filaube ich mich des Aus- druckes »kohlensüurefreier <■ Ilauni bedienen zu kön- nen, obwohl der letztere infolge der Athmung der Dbjecte stets geringe Mengen Kohlensäure führt. Ein Missverstandniss ist ausgesclilossen. der Hemmung ihrer Assimilations-Thätigkeit beruhe, muss es befremden, dass bisher von Niemandem versucht wurde, die Frage direct zu entscheiden. Wir bemühten uns, diesem Mangel abzuhelfen. 1. Versuch. 25. Juni. Eine grosse Knolle wurde in finsterni Räume zur Keimung gebracht, und ihrer sämmtlichen Sprosse bis auf zwei beraubt, welche sich nun kräftig entwickelten und annähernd gleiche Stärke hatten. Als die genügende Länge erreicht war, wurde der eine Spross mit seinem oberen Eiule in den kohlensäurefreien Raum geleitet, der andere dagegen normalen Bedingungen ausgesetzt. Um eine schädliche Einwirkung der Sonnen- strahlen zu verhüten, fand in den ersten Tagen eine gleichmässige Beschattung bei- der Sprosse statt. Damit die Luft im Apparat den nöthigen Dam])fgehalt besitze, wurden feuchte Schwammstückchen aufgehängt. In den ersten fünf Tagen zeigten die Sprosse in Bezug auf das Wachsthum der Axe und Blätter keinen merkbaren Unterschied, wohl aber in der Färbung. In dem unter nor- malen Bedingungen befindlichen Theile des Versuchs-Objectes, sowie an dem freien Spross bildete sich ausser dem Chlorophyll noch ein, der Rasse eigenthümlicher , violetter Farbstoff, während der Sprosstheil in dem Ai)parat sich nur grün färbte und daher heller erschien. Nun aber, als die Ausgestaltung der Blät- ter begann, zeigte sich ein grösserer Unter- schied. Die sciron im Dunkeln erzeugten, früher gelben, nunmehr ergrünten, kleinen Blättchen wurden im Apparat allmählich gelb und fiele]) ab ; schon am 7. Juli war dies mit fünf solcher Blättchen geschehen. Die entsprechenden Glieder an dem Ver- gleichsspross dagegen blieben noch lange Zeit frisch und grün. Wichtiger noch war das Verhalten der im Apparat neu gebilde- ten Blätter. Sobald sich dieselben von der Knospe abhoben, noch vor Entfaltung der Endfiedern, krümmten sie sich bogenförmig abwärts und selbst kreisförmig. In dieser liagc, die dauernd beibehalten wurde, ent- falteten sich die End- und gewöhnlich auch die äusseren Seitenfiedern, freilich nur un- vollständig und derart, dass ihre Flächen sich selbst, die Oberseiten convex, wieder krümm- ten. Da keine völlige Entfaltung stattfand, 135 136 so erschienen diese Blätter dichter behaart, als die der Vergleichspflanze ; dazu war ihr (iriiu graulich und krankhaft. Ganz anders der unter normalen Bedin- gung^en wachsende Veroleichsspross. Seine Blätter nahmen stetig an Grösse zu, entfal- teten sich, führten die bekannten Bewegun- gen aus und erhielten dunkelgrüne Farbe. Als am 'J. Juli der Versuch beendigt wurde, waren an dem Objecte im kohlen- säurefreien Räume die unteren acht Blätter theils abgefallen, theils gelb geworden, auch die folgenden zeigten schon den Beginn der Gelbfärbung; die noch grünen Blätter be- sassen die vorhin beschriebene Gestalt, er- schienen auffallend starr und zerbrachen schon bei massigem Druck. Wie die Mes- sung lehrte, hatte das längste derselben eine Länge von 48 mm erreicht, indess die Axe einen Zuwachs von 150 mm erfahren. An dem Vergleichsspross dagegen uiass das längste Blatt 7.") mm, während die Axe um l'.tr> mm gewachsen war. — Der schlagende Gegensatz zwischen den beiden Sprossen ist in den nacli photographischen Bildern her- gestellten Figuren :i und 4 zur Anschauung gebracht. Auch in diesem Falle war, was noch be- sonders betont werden mag, beim Schluss des Versuches die Mutterknolle reichlich mit Stärke versehen. Als jetzt das Objoct unter normale Bedin- gungen versetzt wurde, erzeugte es an seinem Scheitel bald regelmässig gestaltete Blätter. Die während des Versuches gebildeten be- hielten ihre Grösse, Form und Farbe unver ändert bei, und starben nach etwa 14 Tagen ab. Auch sie schienen nicht assimiliren zu können, da eine auf Stärke vorgenommene Untersuchung des Mesophylls ein vernei- nendes Ergebniss lieferte. Schliesslich sei noch erwähnt, dass bei zweimaliger Wiederholung des Versuches sich die Objecte in allen wesentlichen Funk- ten dem vorhin beschriebenen gleich ver- hielten. Das eine zeigte nur einen Unter- schied insofern, als Stiele und Mittelrijjpen der Blätter sich weniger abwärts krümmten, ihre Flächen etwas mehr entfalteten, aber dafür in höchst auffallender Weise kräu- selten. Aus dem Verhalten der Objecte in unserem Versuch folgt, dass die Gestalt etioliitev Blätter nicht allein auf der Verhinderung ihrer Assimilatious-Thätigkeit beruhen kann. In kohlensäurefreier Luft, aber dem Tages- licht ausgesetzt, werden die Blätter erheblich grösser, als in der Finsterniss. Die Vorgrös- serung findet zweifellos auf Kosten von zu- geführter, nicht selbsterzeugter Substanz statt Denn einmal ist die beim Athmungs- Process des Blattes erzeugte Kohlensäure- menge, welche festgehalten wird, viel zu ge- ring, um mit Wasser die geforderte Quantität von Kohlehydraten zu liefern ; sodann aber ist höchst wahrscheinlich, ja fast sicher, dass das abnorm gestaltete Blatt überhaupt nicht assimiliren kann. In keinem Falle gelang es, in dem Mesophyll solcher Blätter Stärke nachzuweisen. Durch Entziehung der nor- malen Quantität von Kolilensäure wird das Assimilations-Organ offenbar so tief verän- dert, dass es zur Production überhaupt un- fähig wird. Ist dies aber richtig, dann beruht das Wachsthum des Blattes in der ihrer Kohlensäure beraubten Luft auf einer Er- nährung von anderen Theilen der Pflanze, Wird das Blatt dem Lichteinfluss entzogen, so bedeutet dies demnach für dasselbe nicht bloss eine Einstellung seiner Assimilations- Thätigkeit, sondern oflenbar auch die Hem- mung einer oder vielleicht einer ganzen Reihe anderer durch das Licht bedingter Functioiren, Störungen, die nun in ihrer Gesammtheit die abnorme Gestalt des etio- lirten Organes hervorrufen. Vers u (• he mit T r o p a e o 1 u m L o b b i a - n u ni. Ein im frischen Wachsthum begriffener Spross dieser Pflanze wurde am 1 T.Juli mit seinem oberen Theile in den kohlensäure- freien Raum geleitet. Im Bereich des letzte- ren besass die Axe eine Länge von 57 mm und führte ausser den der Knospe angehöri- geu fünf Blätter, deren Maasse unten ange- geben sind. In der Achsel des ältesten Blat- tes stand eine Blüthenknospe, die mit dem Sporn eine Länge von 20 mm hatte; dann folgten nocli zwei weitere verkümmerte und hierauf eine gesunde Blüthenknospe von S mm Länge. Schon am .'i. Tage begiirnt das älteste Blatt sich gelb zu färben und schrumpft am S.Tage ein ; dem ersten folgen bald das zweite dritte und vierte. Die älteste Knospe entfal- tet sich bald nach Beginn des Versuches, die weiteren, auch die anfangs gesunde vierte, sterben dagegen ab. 137 138 Von den Blättern, die sich während des Versuches entwickeln, haben die älteren noch normale Gestalt, bleiben aber kleiner, als die unter gewöhnlichen Bedingungen entstan- denen. Die jüngeren erfahren eine noch ge- ringere Grössenentwickelung und werden dabei eigenthümlich missgestaltet. In den Figuren 11, 9, 6 und 5 sind einige solcher Formen dargestellt. Das in Fig. 13 zum Ver- gleich gezeichnete normale Blatt ist einem anderen Zweige unserer Pflanze entnommen und während der Dauer des Versuches ge- bildet. Die Fläche eines solchen Blattes übertrifft die der krankhaften um das 4 — 10- und selbst mehrfache. Dazu ist die Farbe der letzteren matt, gelblich, auffallend abstechend gegen das dunkle Grün der unter der Scheibe stehenden, normalen Blätter desselben Spros- ses. Sie haben ferner eine unebene, fast grubige Oberfläche, während diese sonst eben DO ' , und wie glatt ausgespannt erscheint. Am 30. Juli wurde der Versuch beendigt. Die Axe hatte sich jetzt von 57 mm auf 194 mm verlängert. Die Blätter, in ihrem me- dianen Durchschnitt gemessen, zeigten fol- gende Verhältnisse. Blatt 1 (alt.) 2 3 4 5 6 17. Juli MiU. 43 41 20 15 12 7 30. Juli 28 26 52 47 40 37 30 -22 28 25 19 14 21 10 10 17 11 IG Zu diesen Zahlen ist zu bemerken, dass die Blätter 7 — 1 1 beim Beginn des Versuches noch der Knos])e angehörten, sodann, dass 1 — 4 beim Schluss vertrocknet waren. Die unter dem Strich befindliche Zahlenreihe giebt die Durchmesser der ersten zehn Blätter eines dem Freien entnommenen, normalen Sprosses. Der Vergleich lehrt, dass die ersten Waclis- thums- Stadien des Blattes im kohlensäure- freien Räume ganz oder annähernd normal durchlaufen werden, dass dann aber Störun- gen eintreten, welche tiefgreifende Folgen nach sich ziehen. Als nach Beendigung des Versuches das Object unter normale Bedingungen ver- bracht wurde, starben die älteren im Apparat erzeugten Blätter bald ab, die jüngeren färb- ten sich dunkler grün und blieben noch län- gere Zeit erhalten. Auch mit Tropaeolum wurden Vergleichs- Versuche angestellt, welche zeigten, dass nur der Kohlensäure- Mangel im Apparat die Wachsthumsunterschiede innerhalb dessel- ben bewirkte. Zum Schluss sei noch angeführt, dass, wie bei der Kartoffel, so auch bei Tropueoliim die Gestalt vergeilter Blätter verschieden ist von der, welche im kohlensäurefreien, aber beleuchteten Räume erlangt wird. Etio- lirte Blätter haben bei auffallend langen Stielen sehr kleine , geradezu winzige Flä- chen. In den Figuren 7, S und 10 sind solche Flächen dargestellt, zu denen Stiele von IS bis 20 cm Länge gehörten. Zum Vergleich ist in Fig. 12 der Umriss eines jungen nor- malen Blattes gegeben. Versuche mit Dolichospermum licaca htirn. Ha- Diese Art war eine derjenigen, mit welchen V ines experimentirte. Er giebt au'), dass sein Object in kohlensäurefreiem Räume in- nerhalb sechs Tagen drei völlig normale, «perfectly normal", Blätter und drei Ranken gebildet habe. Der einzige Versuch, den ich mit der ge- nannten Pflanze ausführte, lehrte Folgendes. Die Sprossspitze entwickelte sich rasch im Apparat und erzeugte neue Blätter und Blü- thenstände. In Bezug auf Zahl und Länge wichen diese Organe nicht erheblich von den unter normalen Bedingungen entstande- nen ab, im Uebrigen aberzeigten sich Unter- schiede. Erstens war die Farbe der Blätter gelblich und krankhaft; zweitens begann das älteste Blatt, das beim Beginn des Versuches eine Länge von 44 mm hatte, schon am vier- ten Tage sich einzurollen, ein Vorgang, wel- cher auch bei den folgenden Blättern rasch eintrat. Ferner kam, obschon, wie erwähnt, Blüthenstände angelegt wurden, doch keine einzige Knospe zur Entfaltung. Wenn dem- nach die Störungen bei dieser Pflanze sich auch nicht gleich anfangs so deutlich zeigten, wie bei Mimosu und der Kartoffel, so traten sie doch später ein und glichen im Wesent- 'j 1. c. S. 124 unten. 139 140 liehen den dort wahrgenommenen. In die- sem Punkte stimmen daher meine Beobach- tungen mit denen Vines' nicht überein. Es scheint mir, als ob er seinen Versuchen hätte eine etwas längere Dauer geben sollen. Versuche mit Mimulus Tilliagi. Da die Blüthen in ihrer Ernährung fast aus- schliesslich auf die ihnen zugeführte plasti- sche Substanz angewiesen sind, so schloss ich nach Analogie der Erfahrungen, welche man in Bezug auf die Entbehrlichkeit des Lichtes für manche derselben gemacht hat, dass sie auch im kohlensäurefreien Räume ihre Entwickelung normal vollenden würden. Von dieser Voraussetzung ausgehend, wurde der obere mit noch jungen Knospen besetzte Theil eines Sprosses des Mimuluf: Tillinf/i unter die fraglichen Bedingungen versetzt. In der That bildeten sich drei der Knospen zu wohlgestalteten Blüthen aus, während die Axe sich um 100 mm verlängerte, und neuen Knospen den Ursprung gab. Die nach Beendigung des Experimentes vorgenommene Untersuchung lehrte, dass das Mesophyll aller Laub-, Kelch- und Hoch- blätter im Bereich des Apparates stärkefrei war. Die zum Vt^achsthum der Organe er- forderliche nicht unbeträchtliche Menge pla- stischer Substanz war also, und zwar in die- sem Falle, aus grösserer Entfernung herbei- geführt. Darin lag eine Bestätigung der beim Ausgang gemachten Voraussetzung. Auf der andern Seite fanden wir, dass die jungen Blüthenstände und Blüthenknospen der Mmioaa, der Tropaeohmi und Dolicho- spermunt im kohlensäurefreien Räume nicht zur Ausbildung gelangten, während Axe und Laubblätter erheblich wuchsen. Diese That- sache ist offenbar so zu deuten, dass in diesen Fällen die Quantität zugeleiteter Stoffe zur Ausbildung aller angelegten Organe nicht genügt, und dass daher ein Theil derselben, die Blüthenknospen, zu Grunde gingen. Es ist zu bedenken, dass gerade diese Glieder es sind, welche, wenn der Organismus Ernäh- rungsstörungen ausgesetzt wird, auch sonst zuerst geopfert werden. Versuch mit einem Zierkürbis. Die Blätter des Kürbis, Cucurbita Pepo, erfahren bekanntlich im Dunklen ein unge- ' wohnlich bedeutendes Wachsthum i). Der naheliegende Wunsch, auch diese Pflanze zu unseren Versuchen zu verwenden, konnte j leider darum nicht zur Ausführung gebracht I werden, weil die zur Verfügung stehenden Objecte für unsere Apparate zu umfangreich waren. I Dagegen wurde eine kleine, nicht näher bestimmte Form des Zierkürbis benutzt, deren Sprosse kurz bleiben. Der mit einem Object j dieser Rasse angestellte Versuch führte je- doch zu einem Ergebniss, das unseren früher gewonnenen Erfahrungen durchaus entsprach. Die lilätter zeigten im kohlensäurefreien Räume nur geringe Entwickelung und hatten gelbliche Farbe. Auf eine nähere Bespre- chung ihres Verhaltens darf hier jedoch ver- zichtet werden. Fassen wir nunmehr die Ergebnisse der sämmtlichen, im Vorstehenden raitgetheilten Untersuchungen zusammen. Unsere Versuche lehren übereinstimmend, dass das Leben des ausgebildeten Lanbblat- tes an seine Assimilations-Thätigkeit, und zwar unmittelbar, gebunden ist. Wird die letztere durch Entziehung der Kohlensäure gehemmt, so treten Störungen ein, welche früher oder später mit dem Tode endigen. An empfindlichen, besonders den periodisch beweglichen llhitteru, äussern sich die Stö- rungen rasch ; sie zeigen sich in Aenderun- gen der normalen Bewegung, eigenthümli- chen Krümmungen , Verwandlungen der Farbe, Erlöschen der Empfindlichkeit bei reizbaren Organen, und schliesslich im Ein- schrumpfen oder Abfallen. Es wiederholt sich also auch hier die bekannte Erfahrung, dass Organe, welche ihre Function nicht er- füllen können, vom Körper abgestossen wer- den ; es sei hier nur an Ranken und ähnliche Gebilde erinnert. Aber nicht nur das ausgewachsene, auch das sich entwickelnde Blatt ist von seiner Assimilations-Thätigkeit abhängig, doch sind hier zwei Stadien zu unterscheiden. Das erste, in welches die Anlage des Blattes am Vegetations-Punkte, seine nächste Gestal- tung, beim zusammengesetzten Blatt die An- lage und erste Ausbildung seiner Seitenglie- ') Vergl. Sachs, J., Vorlesungen über Pflanzen- Physiologie. Leipzig 1882. S. 646. 141 142 der fällt, ist nicht an den Assimilations-Prn- cess gebunden. Das zweite aber, welches sich vorzüglich als das der Entfaltung, der Flächen- und Volum-Zunahnie darstellt, steht im Abhangigkeitsverhältniss von jenem Process. Wird derselbe verhindert, so er- langt das Blatt seine normale Gestalt nicht, selbst wenn es, wie bei der Kartoffel, ein be- trächtliches Waclisthum zeigt, ^'on abnor- men Krümmuugen abgesehen, zeigen sich iStörungen in mangelhafter Ausbreitung der Fläche, in Kräuselung, sowie in Verkümme- rung und Missgestaltung derselben. Einmal vorhanden, bleiben sie unheilbar, auch dann, wenn die Pflanze wieder unter normale Lebensbedingungen versetzt wird. Hier drängt sich nun die bi.sher vermie- dene Frage auf, in welcher Art die Hem- mung der Assimilation störend in das Waclis- thum und Leben des lUattes eingreife. Unter den verschiedenen Vorstellungen, welche sich darbieten, scheinen mir zwei die nächstliegenden und an dieser Stelle einer kurzen Erwälinung werth zu sein. Die eine derselben geht von der-Thatsache aus, dass im Laubblatt die Bewegung der Assimilate im Allgemeineu stets nach der Basis hin stattfindet. Diese Form der Bewe- gung beruht aber offenbar auf dem anatomi- schen Bau des Blattes, vor j^llem seiner lei- tenden Elemente. Fasst man diesen Umstand ins Auge, .so gelangt man unschwer zu der Vorstellung, dass von einem gewissen Alter an die fragliclien Elemente das zum Wachs- thum und zur Erhaltung des Blattes erfor- derliche Material anfangs nur schwer und schliesslich gar nicht mehr von der Basis nach der .Sjfiize zu leiten vermögen: und dass daher ein Blatt, dessen .\ssimilations- Thätigkeit durcli Entziehung der Kohlen- säure gehemmt wird, iiotliwendig zu Grunde gehen muss. Die zweite Vorstellung ist anderer Art. Wir zeigten exijerinientell, dass das sich ent- wickelnde Blatt auch im kohlensäurefreien Räume ein erhebliches Waclisthum erfährt, und gelangten oben zu der Ueberzeugung, dass die hierzu verbrauchte Substanz vom Stamme her zugeleitet werden müsse. Die Störungen des Wachsthums aber , welche unter den abnormen Bedingungen auftreten, lassen schliessen, dass jene Substanz allein nicht genüge, und dass es noch weiterer Zu- t'iihr bedürfe. Offenbar kann es sich hierbei aber nidi i um beliebige AssimilationsPro- ducte handeln, da nicht einzusehen ist. wa- rum diese nicht auch vom Stamm her sollten bezogen werden köinicn. Vielmehr muss das N erhältniss derart sein, dass, sobald das Blatt in das Stadium der eigentlichen Ent- faltung übertritt, sein AVachsthum und seine Assimilation mit einander verbundene und von einander abhängige Vorgänge darstellen. Vielleicht sind es im liesonderen die Assimi- latious-ürgane des Blattes, welche nur dann normal wachsen, wenn sie zugleich assimili- ren können; möglich, dass beiihnen Wachs- thuni und Assimilation zum Theil einen und denselben Process bilden, dass mit der Assi- milation zugleich eine Einlagerung in das moleculare Gerüst des Organes verbunden ist. Wird daneben noch ein Ueberschuss von sichtbarer Stärke erzeugt, so steht diese That- sache mit der entwickelten Anschauung; kei- neswegs im Widerspruch. Die entsprechende Vorstellung würde aber auch für das ausgewachsene Blatt gelten. Mit der gesamniten lebenden Substanz sind auch die Assimilations-Organe in stetem stoff- lichen Wechsel begriffen. Li den letzteren wird nun dieser Umsatz durch die Assimila- tion direct unterhalten, der Productions- Ueberschuss erst als sichtbares Erzeugniss abgelagert. Daher findet ein rascher Verfall statt, sobald der Assimilations-Vornfano; unter- brechen wird. Inwieweit die eben dargelegte Annahme mit bekannten Assimilatious-Theorien in Einklang steht, soll hier nicht näher erör- tert werden. Ob nun eine der beiden eben vorgetrage- nen Anschauungen den wirklichen Verhält- nissen entspricht, muss einstweilen dahin gestellt bleiben. Möglich auch, dass die uns beschäftigenden Störungen durch das Zu- saininenwirken der beiden angedeuteten Um- stände verursacht werden. Vielleicht sind es auch andere, noch unbekannte Ursachen, deren Wirkung wir walirnehmen. Indem wir diese Fragen auf sich beruhen lassen, begnü- gen wir uns hier mit der Feststellung des Thatsächlichen. F i g u r e n e r k 1 ä r u n o- , Kig. 1. Apparat zur ('ultur in kohlensäuiefreier I.uf'l. Bezüelich der Erkläniii!-' ■ ■ i;:li-i")i.> ..inp i\»<- Text S. 117. 143 Flg. 2. Anderer Apparat zu gleichem Zweck. Siehe Text S. 118. Bei s mit AVasser getränktes Schwamm- stüekchen; k Bimssteinsäulen, mit Kalilüsung ge- tränkt. Fig. 3. Oberes Ende eines ursprünglich vergeilten, seit 14 Tagen aber unter normalenBedingungen leben- den, Kartoffel-Sprosses. Fi"-. 4. Spross der gleichen Knolle, ursprünglich ebenfalls etiolirt, seit 14 Tagen aber in kohlensäure- freier Luft gewachsen. Vi". 5, 6, "J u. II- Blätter des Tro-pucolum Lobbia- imm, in kühlensäurefreiem Räume gewachsen. Fig. 7, 8 u. 10. Blätter des Tropaeolum Lohhiaiiuiii, einer völlig etiolirten Pflanze entnommen. Fig. 12. Fläche eines jungen normalen Blattes von 9 mm Durchmesser, zum Vergleich mit den Flächen der etiolirten Blätter. Fig. 13. Fläche eines normalen Blattes, an einem Seitenspross der Versuchspflänze während der Dauer des Experimentes gebildet. Die Figuren 3 und 4 stellen photographische Ab- bildungen in etwa % der natürlichen Grösse dar. Die Umrisse der Figuren 5—12 wurden durch Auflegen der Blätter und Nachzeichnen der Ränder hergestellt. Persoualnachricht. Herr Prof. Schmidt sieht sich leider genöthigt, seine Thätigkeit für die botanische Zeitung aufzu- geben. Die Leser dieses Journals, die Autoren, die in ihm publicirten, haben stets die Schönheit, Exact- heit und die sachver.ständige Ausführung der Tafeln zu sehätzen gewusst, die demselben beigegeben wur- den. Herrn Profes.sor Schm idt ist dies ausschliess- lich zu danken, da er — wohl ein seltener Fall in der Litteratur überhaupt — der Zeitschrift seit ihrer Be- gründung durch Mohl und Schi echtendal im Jahre 1843, also seit nun48 Jahren mit seiner künstle- rischen Thätigkeit beigestanden hat, so dass alle Tafeln 'seinen'iNamen tragen. Verlagsbuchhandlung und Redaction, im Bewusstseln dessen, was die Zei- tung Herrn Professor Schmidt verdankt, wollen die I,üsung der geschäftlichen Beziehungen zu dem ver- ehrten Künstler nicht vor sich gehen lassen, ohne ihm zuvor nocli ihren J wärmsten Dank für seine stets gleichmässig bewährte Unterstützung auszusprechen. Neue Litteratur. Adermann, Fr., Beiträge zur Kenntniss der in der Corydalis cava enthaltenen Alkaloide. 8. 42 S. 1890. Liauguraldiss. d. Univ. Dorpat. Andersen, Anton, Danmarks Bregner. En populär Mo- nografi. 36 pg. üdense. (Dänemark.) Andersson, 0. Fr., Bidrag tili kännedomcn om Sve- riges chlorophvUophvceer. I. Chlorophyllophyceer 144 frän Roslasen (Bihang tili kongl. Svenska Vet. Akad. Handlingar. Bd. XVI. Afd. HL Nr. 5.) Stockholm 1890. S. 20 p. 1 Taf. Aschoff, Karl, Ueber die Bedeutung des Chlor,s i. d. Pflanze. Erlangen, Inauguraldiss. 8. 29 S. m. 3 laf. 1890. Barnsby, D., Florules d'Indre-et-Loire. De lours ä Chäteau-la-Vo liiere par Luynes et Clere. Fasci- cule 3. Tours, imp. Deslis freres. In-8. 19 p. Beck von Mannagetta, G., Ritter, Flora von Südbos- nien u. der angTciizenden Hercegowma. V. iheil. Sonderdr. Wien, Alfr. Holder. Lex.-8. 30 S. m. 1 Abbild. Beissner, L., Einheitliche Coniferen-Benennung. Nach- träge und Berichtigungen zu dem Handbuch d. Co- niferen-Benennung nebst amtl. Bericht über die Versammluns von Coniferen-Kennern und -Zuch- tern in Berlin am 28. April 1890. Leipzig, Hugo Voigt, gr. 8. 34 S. Berg, 0. C. und C. F. Schmidt, Atlas der officmellen Pflanzen. Darstellunfr der im Arzneibuchc für das Deutsche Reich erwähnten Gewächse. 2. Aufl. von • »Darstellung und Beschreibung sämratlicher m der Pharmacopoea borussica aufgeführten ofticmellen Gewächse». Hrsg. von A. Meyer u. K.Schumann. In 28 Lfgrn. 1. Lfg. Leipzig, Arthur Fehx. gr. 4. 16 S. m. 6 färb. Steindrucktaf. Bergevin, E. de, Partitions anomalfes du rachis chez les fougeres lExtr. du Bull, de la Soc. des amis des sc. nat de Rouen 1889. Fase. H.) Ronen, imp. Lecerf. 1890. 8. 45 pg. 3 pl. ssey, C. E., The Grasses and Forage Plants of Ne- braska (Report of the Nebraska State Board of Agricuiture for 1889.) Lincoln 1890 Börgesen, F., Nogle Ericinee-Haars Udviklingshisto- ric (Botanisk Tidsskrift. Bd. 17. Heft 4. p. 307.) Britton, N L., Cataloa;ue of Plants Found in New Jersey. From the final report of the State Geologist. Vol. 'IL Trenton, N. J. Printed by The John L. Murphv Publishing Company 1889. Büsgen, M., Der Honigtau. Biologische Studien an Pflanzen und Pflanzenläusen. (Sep. Abdr. a. d. Je- naischen Zeitschrift f. Naturwissenschaft. Bd.XXA . (N. F. Bd. xvm.) , , ^ , . , ., Cohn, F., Ueber Wärmeerzeugung durch Schimmelpilze und Bacterien. Nach einem Vortrage. Breslau 1890. Conweiltz, H., Ueber die Verbreitung des Siiccinits vornehmlich in Schweden und Dänemark. M 1 lat. (Schriften der naturforschenden Gesellschait Dan- zio. N F Bd Vn. 1890. Heft 3. Abhandl. S. 165.) Crookshank, E. M., Manual of Bacteriology. 3rd. cd. revised and considerably enlarged. London, Lewis. 8vo. 478 p. , , , » David, Th., Les microbes de la bouche. Avec une Iettre-pr6face de M. Pasteur. Paris, Felix Alcan. In-8 302 pg. avec 1 1 3 figures en noir et en couleurs. Eberbach, 0.,' Ueber das Verhalten der Bacterien im Boden Dorpats in der Embachniederung, nebst Be- schreibung von 5 am häufigsten vorkommenden Bacterienarten. Dorpat. Inauguraldiss. gr. 8. 71 b. m. 3 Taf. .,.,.,, a Eggers, H. Baron von, AVestindische Faserpflanzen. (Naturwiss. Wochenschr. 1890.) ,. , „^ , Engler, A. u. K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenia- f milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, f insbesondere den Nutzpflanzen. 53.Liefrg. baxilra- gaceae, Cunoniaceae von A.. Engler. 54. Liefrg. ISoliiiiischi' Zeitung XI,! \. L tix \ i:-~ar / 7 / .A-^y 7 0/ S 1^ ^a I- L- V 'i ~~-^.'/~' /_ /,' H. Vurlilina- fiel. Taf. in. i& ^ ,^- "s ■■/ r J r^> \ V 1 ) (^ 1 1 1 \ ^ U" / i^ J k 7'' v' ;"/i f f. -t ,/ TjT— — — — j' , ■CHT' — — " K J. K'rncmor [ilint. 145 146 C'ompositae von O. Hoft'mann. Leipzig, Williclm Kngelmann. Ettingshausen, C. Frhr. v., Ueber fossile Banksiii- Arten und ihre Beziehung zu den lebenden. (Sonder- druck.) Wien, Lex.-S. Iti S. m. 2 Tat', in Natur- selbstdruck. Field, H. C, The Ferns of New Zealand and its Im- mediate j)q)cndencies: with Directions for their CoUection and Ciiltivation. 4to. (Wanganui, Willis, London. Fonnanek, E., Beitrag zur Flora von Serbien, Mace- donien und Thessalien. Forts. (Aus deutsch, bot. Monatssehr. Bd. VIII. 1890. p. ilil.l Frank, B. u. A. Tschirch, Wandtafeln für den Unter- richt in der PHanzenphysiologie an landwirth- schaftlichen u. verwandten I/chranstalten. 3. Abth. Berlin, Paul Parey. gr. 8. lU färb. Taf. 76x02 cm. ra. Text. Frankland, F., and G. C, The nitrifying process and its specific fermcnt. (Philosopli. Transactions of the K. Society of London. Vol. CLXXXI., London, Kegan Paul, Trench, Trübner tV; Co. 1S9U. 4. 21 p. Friderichaen, K., und 0. Gelert, linhiis commixtus nova snbspeeies. (Bota'nisk. Tidsskrift. Bd. 17. Heft 4. p. :):)ü.) Giltay, E., Hoofdzaken uit de leer van het zien door den microscop, met behulp van zeven objecten. Leiden (Brill). 1S90. 8. (i7 pg. m. G Taf. Gruber, Hugo, Leber die Anatomie des Holzes von Pinus Larix, Picea excelsa und Piints sylcestris. 4. 31 S. Progr. d. Gymnas. in Bartenstein 1890. Hamilton, E., The Riverside Naturalist : Notes on the various forms of Life met with either in, on, or by the Water, or in its immediate vieinity. Illu- strated with numerous woodcuts. London, Low. Svo. 412 p. Hansen, E. Ch., Untersuchungen aus der Praxis der Gährungsindustrie. 2. Aufl. 1. Heft. München, R. Oldenbourg. gr. S. 85 S. m. 14 Abbildgn. Hansgirg, A., Physiologische und algologische Mit- theilungen. Sonderdr. Prag, Fr. Rivnäc. gr. 8. 58 S. m, 1 Taf. Henniger, C. A,, Methodischer Leitfaden f. d. Unter- richt in der Botanik. 1. u. 2. Th. Unter- u. Ober- stufe. Berlin, Bodo Grundraann. gr. 8. III, lOB u. V, 92 S. Holm, Th., Notes on the leaves of Liriodendron. (Pro- ceed. of the U. St. National Museum of Washington. Vol. Xlll. 1890. 20 p. 5 pl.) Holst, A., Oversigt over bakteriologien forlaeger og .studerende. Christiania 1890, Aschehoug & Cie. 8. Hovelacque, M., Caracteres anatomiques generaux des organes vtgtitatifs des Rhinanthacees et des Oro- banchees. (Extrait du Bulletin de la Societe d'etu- des scientitiques de Paris, 1889. 11. annee, 2. se- mestre.) Hüttig, Heinr., Ein Beitrag zur Flora von Zeitz. 4. 31. S. Programm des Gymnasiums in Zeitz. 1890. Jackson, J. R., Commercial Botany of the Nineteenth Century: a Rccord of Progress in the Utilisation of Vegetable Products in the United Kingdom and the Introduction of Economic Plauts into the British (!olonies during the Present Century. London, Cassell. Svo. 166 p. , Janczewski, Ed. v., Etudes comparees sur le genre Anemone. I. Fruit. II. Germination. (Extrait du Bulletin international de l'Academie des Sciences de Cracovie. Decembre 1890. Ulustrations of West American Oaks. p'roni drawings by the late Albert Kellogg, the text by E. L. Greene. San Francisco. Parti. Mav 18S9. 4. XII and 47 pg. with XXIV plates. Part. 'iL June 1890. 32 pg. with XIlI plates. Juergensen, Karl, Beiträge zur Pharmacognosie der Apocyneenrinden. 8. 63 S. 1890. Inauguraldissert. d. Univers. Dorpat. Keller, K., Ueber Erscheinungen des normalen Haar- verlustes an Vegetationsorganen der Gefässpflan- zen. Sonderdr. Leipzig, Wilh. Engelmann. gr. 4. 56 S. m. 3 Taf. Kiorskou, Hj., Myrtaeeae ex India occidentall a domi- nis Eggers, Krug, Sintenis, Stahl aliisque collectae. Cum tabb. 7 — 13 et zincographiis. Continuatio (Bo- taiiisk Tidsskrift. Bd. 17. Heft 4. p. 248. King, G., Materials for a Flora of the Malayan Pen- insula. Nr. 1 (1889). Nr. 2 (1890). Reprinted from tlie Journ. Asiat. Soe. Bengal. Vol. 58 et 59. Lagerheim, G. de, Contribuciones a la flora algologica del Ecuador. Quito 1890. 8. 16 p. Laurent, E., Observations sur le Champignon du mu- guet. (Extrait du Bull, de la Societe beige de Mi- croscopie. T. XVI.) — I^xpcrienees sur la production des nodosites chez le pois ;i la suite d'inoculations. lExtrait du Bulle- tin de l'Aead. royale de Belgique. 3. ser. T. XIX. Nr. 6. 1890.) — Sur l'existenee de Microbes dans les tissus des plantes superieures. (Extrait du Bulletin de la Societe Royale de Botanique de Belgique. T. 28. 1889. premii're partie.) Lickleder, Max, L)ie Moosllora der Umgegend von Metten. 1. Abth. 8. 62 S. m. 1 lith. Tafel. Progr. d. Studienanstalt d. Benedektinerstiftes in Metten. Lowe, E. J., British Ferns and wliere found. (Young Cüllector Series). Swan Sonnenschein &■ Cie. Pater- noster Square. 8. 107 pg. 46 cuts. Lüdtke, Franz, Beiträge zur Kemituiss der Aleuron- körner. 8. 07S. m.3Taf. 1890. Erlangen, Inaugu- raldissert. Magnus, F., Erstes Verzeichniss der ihm a. dem Kan- ton Graubünden bekannt gewordenen Pilze. (Sep.- Abdr. a. d. 34. Jahresber. d. Naturf. Gesellschaft Graubündens. Chur 1890.) Masclef, A., Atlas des plantes deFrance. Livr. 1 — 23. Paris, P. Klineksieck. Meyer, Arthur, Wissenscliaftliche Drogenkunde. Ein lUustrirtes Lelirbuch der Pharmakognosie und eine wissenschaftliche Anleitung zur eingehenden bo- tanischen Untersuchung pflanzl. Drogen. I. Thcil. Berlin, R. Gärtners Verlagsbuchhandlung, H. Hev- felder. 8. 301 S. m. 269 Abbild. Müller, F. Baron von, Descriptions of new Australian plants, with occasional other annotations. Cont. (Extra print from Victorian Naturalist. December 1890.) — • Supplemental notes to the List of Plants coUected in Central Australia (Transactions of the Royal So- ciety of South Australia. 1890. October.) — Notes on a rare Pandanaceous plant. From the Victorian Naturalist. 1890. December. Nathorst, A. G., Oni förekomsten af Dictyophylluni Nihsnni Brongn. sp. i Kinas kolförande bildningar. (Üfversigt af K. Vetenskaps-Akademiens Förhand- lingar. 1890. Nr. 8. Stockholm.) — Kritiska, Anmärkningar om den Grönländska Ve- 147 148 o-etiitioiiens ilislorla. iliilianp: tili k. Svenskii Vet.- Akail. llanaiinsrar. Bl lO. Afil. III. Nr. (i. Ib'JD.) Newliall C. E., Tlie Tcees of Nni-tli-Kasteni America. With an Introdiictory Nute by Nath. 1,. Brittoii. With Illustratioiis macle from Tracings of the Lea- vi-s of tiie various Trees. (New York), Loiulon, S. Nielsen, H. A., Om Bakterienie i Drikkevand med «orligt Hensyn til Kjöbenhavns Lednin'^. m. Tafel und Mikro- photogr. Nylander, Vf., Lichenes Japoniae. Accedunt observa- tiones de liehenibus insulae Labuan. Paris, impr. Schmidt. 18',)0. S. 126 pg. Oelze, Frledr., Beiträge zur chemischen Kcnntniss der Familie der Ericaceae, speciell der Preisseibeere [Vaccinhini ritis idaea . S. 211 S. Erlangen, Inaugu- raldissert. 1890. Päscoe, F. P., The Darwinian theory of thc origin ot speeies. London. Gurney tV Cie. 1891). 8. I.'IO p. Poulsen, V. A., Botanisk "Mikrokemi. En Analytisk Yejledning ved fvtohistologiske Under.sogelser til Brug for I.aeger "og studerende. 2det, foregede og forbedrede danske Oplag med Tilföjolse af den bacteriologiske Farvningstechnik. Copenhagen, Salmonsen. 1891. — Triuris major sp. nov. Et Bidrag til Triuridaceer- nes Naturhistorie. (Bot. Tidsskrift. Bd. 17. Heft 4. pg. 293. m. Taf.) Eedlin, A., Untersuchungen über das Stärkemehl und den Pflanzenschleim der Treiialmanna. gr. 8. G(i S. Dorpat, Inauguraldiss. Reiss, Rud., Ueber die Natur der Reservecellulose und über ihre Auttosungsweise bei der K.eimung der Samen. 8. .57 S. m!" 1 Tafel 4. Erlangen, Inau- guraldissert. 1890. Riissow, Ed., Zum Gedächtniss an Alexander von Bunge. (Sej). Abzug a. d. Sitzungsberichten der Dorpater Naturforscher-Gesellschaft. Jahrg. 18. August )89().) Sargent, C. S., The Silva of Nortb America : a De- scription of the Trees which grow naturally in North .\merica, exclusive of Älexico. Illustrated with fig. and Analyses drawn from Nature by C. E. Faxon. Vol. 1. "VVitli 12 Plates. 4to. (Boston) London. Schiffner, V., Monographia Helleborornm. Kritische Beschreibung aller bisher bekannt gewordenen For- men der Gattung HelMiorus. Sonderdr. Leipzig, Wilh. F:ugelmann. gr. 4. 198 S. m. 8 Taf , wovon 7 in Farbendr. Seligo, Hydrobiologische Untersuchungen. I. Zur Kenntni'ss der Lebensverhältnisse in einigen west- preussischeu Seen. (Schriften der naturf. Gesellsch. in Danzig. N. F. Bd. VII. 1890. Heft :{. Abhandl. p. 43.) Steinbrinck, C, Zur Theorie der hygroskopischen Flächenquellung und -Schrumpfung vegetabilischer Membranen, insbesondere der durch sie hervorge- rufenen Windungs- und Torsionsbewegungen. Son- derdruck. Bonn,' Friedrich Cohen, gr. 8. 128 S. m. 3 Taf. Storch, V., Nogle Undersögelser (bacteriologische und physiologische; over Flüdcns Syrning (über das Sauerwerden des Kahms). Copenhagen. 1890. m. Tafel. (Mikrophotogr.) Trouessart, Les microbes, Ics ferments et les nioisis- sures. (Bibl. scient. Internat.) Seconde Edition entiereraent refondue. Paris, Felix Alcan. In-8. Verlag Ton Arthur Felix in r.nipzii;. Tschirch, A., Physiologische Studien über die Samen, insbesondere die Saugorgane derselben. .Annales du Jardin Botanique de Buitenzorg. Vol. IX. 1891. Vasey, George and Rose, J. N., Plauts eollected in 1889 at Soeorro and Clavion Islands, Pacific Oeean. iProceedings of the U. St. National Museum of Washington. Vol. XIII. 1890. p. 145-149.)^ Vilmorin - Andrieux, Les legumes usuels. Tome I. Laval et Paris, Colin & Cie. 1889. 8. 302 pg. avec hgures. Voglino, Pietro, II territorio d'Alba : appunti di mi- cologia. Alba, tip. eredi Sansoldi, 1890. 8. 24 p. Wagner, P., IJie rationelle Düngung der landwirth- wirthschaftlichen Culturpflanzen. Ein Cyclus von drei Vorträgen. II. Auflage. Darmstadt, C. F. ^Yin- tersche Buchdruekerei. S. 311 S. m. 12 Abbild. Warming, Eug., Botaniske Exkursioner. I. Fra Ves- terhavskystens Marskegne. (Videnskabelig Medde- lelser fra dennaturhist. Foren, i Kjöbenhavn. 1890'. — Symbolae ad florara Brasiliae centralis cognoscen- dain. Particula XXXIV: Desmidieae, seripsit F. Borgesen. — Particula XXXV: Nyctaginiaceae, auct. A. Heimerl. Annotationes de Chenopodiaceis, Carvophyllaceis, Portulacaceis, Haloragidaceis auct. E. VV'arming. — Partlculae XXXVI: Annotationes de Compositis inprimis ad Lagoa Santa eoUectis a. cl. I. G. Baker determinatis (vide Floram Brasil. Vol. VI. , auct. E. Warming. — Particula XXXVII: Sapindaceae a. cl. ^^'arming in proviucia Minas Garaes, et praesertim circa Lagoa Santa leetae, auct. L. Piadlkofer. — Tbidem.; — Podostemaceae in Engler und Prantl : Die natür- lichen Pflanzenfamilien. Webber, H. J., Catalogue of the Flora of Nebraska. Keport of the Nebraska State Board of Agriculture for 1889. Lincoln 1890. Williams, F. N., The Pinks of Central Europe. Publ. by the Anthor 181, High Street, Brentford. 8. 06 p. 2 plates. Auzeigeii. Ich beabsichtige in kurzer Zeit getrocknete Pflanzen der .llascureiiLsrheii Inseln, besonders von lloiirlioii, Reiniion und Rodrigiii'Z auszugeben und bitte Abonnements (per C^enturie bestimmter Pflanzen 30—40 Mark) an mich oder an Herrn Dr. Dräger, Berlin W., Sebastiaii-Str. 12, gelangen zu lassen. Auch bin ich bereit, Sämereien, Früchte in Alcohol und lebende Pflanzen in Mauritius zu besorgen. [5i W. Draeger. Port Louis. Mauritius. Dulan & Co., Buchhandlung, 37 Soho Square, London, AV, suclien zu kaufen und bitten um Otferten : Rehm, Ascomycetes exsiecatac. Thümen, Mvcotheca universalis. i«l Arthur Felix in Leipzig' sucht: Botanische Zeitung, Jahrgang 1846, 1848, 1852, 1859 bis 1861, 1863. Diuik von Breitliopf « Härtfl in Leipzig. IPF" Hierzu Tafel IH. 49. Jahrgang. Nr. 10. 6. März 1891. BOTANISCHE ZEITUNa. Redaction : H. Graf ZU Soliiis-Laubacli. J. Wortmaiin. Inhalt: Orig. : C. W eh m er, Die Oxalatabscheidung im Verlauf der Sprossentwickelung von Symphoricarpus racemosa L. — Litt. : M. P. A. Dangeard, Reeherehes histologiques sur les Champignons. — Peisoiialiiiich- richten. — Neue Lltteratur. — Anzeige. — Berichtigung. Die Oxalatabscheidiing im Verlauf der Sprosseutwickeluug von Sympho- ricarpus racemosa L. Von Carl Wehmer. Hierzu Taf. IV. Obschon wir mit der weiten Yerbieitung von Oxalatabscheidungen bei höberen Pflan- zen und deren bäufigev Lokalisation auf ge- wisse Gewebe hinreicbend bekannt sind, so liegen docb erst wenige Untersucbungen vor, welche sich einen entwickelungsgeschicht- lichen Verfolg derselben zur Aufgabe machen. Selbst wenn ein solcher uns noch keine Auskunft über die Bedeutung derselben geben kann, so darf dies trotzdem als eine Lücke unserer bisherigen Kenntnisse be- trachtet werden, nach deren Ausfüllung erst gewisse Erscheinungen, — so beispielsweise das örtliche Zusammenfallen von Oxalatab- lagerung und sklerotischen Processen — dis- futirbar werden. Der entwickelungsgeschichtliche Verfolg wird auch zu berücksichtigen haben, in wie weit Uebereinstimmung vorhanden ist zwi- schen morphologisch gleichen, aber während der Ausbildung in Bezug auf äussere oder innere Bedingungen verschieden gestellten Organen , denn es ist vorerst eine willkür- liche Annahme, unter abweichenden Bedin- gungen verlaufende Stoffwechselprocesse in den Einzelheiten als identisch anzusehen, selbst da, wo Anfangs- und Endglieder zum Theil die gleichen sind. Gerade hieraufist bisher zu wenig Gewicht gelegt, und indem man sich begnügte aus dem anatomischen Befunde einzelner, zu beliebiger Zeit unter- suchter Theile Folgerungen abzuleiten, über- sah man die Möglichkeit selbst principieller Verschiedenheiten auf Grund scheinbar un- wesentlicher Umstände. Das lässt sich an innigen einfachen Beispielen zeigen. Wäh- rend die ersten Frühjahrsblätter vieler unse- rer Laubbäume zunächst frei von Krystall- bildungen sind, und so zu einer nicht unbe- trächtlichen Grösse heranwachsen , treten solche in den sich später entwickelnden Blattgebilden bereits sehr frühzeitig auf, so- dass nach dieser Seite hin die ersten Wachs- thumsvorgänge beider wesentliche Verschie- denheiten darbieten , und keineswegs das Wachsthum als solches für die Krystallab- scheidung allein bedingend ist. Weiterhin fin- den wir in den Blättern gewisser Species nicht selten eine der Faserausbildung parallel ge- hende,starke Kr3'stallabscheidung im Nerven- parenchym, während solche in der Nähe des sich zeitlich früher entwickelnden Faserringes der Internodien fehlt. Daraus ergiebt sich, dass nicht Sclerose im Allgemeinen , sondern i m ffünstiffsten Falle unter bestimmten Be- OD dingungen verlaufende sclerotische Processe für die Krystallbildung verantwortlich ge- macht werden können. Damit ist der Werth entwickelungsgeschichtlicher Untersuchun- gen für die vorliegende Frage, sowie auch das Fehlerhafte der bisherigen Methode, welche aus dem gelegentlichen Zusammenfallen zweier Erscheinungen ohne zwingenden Grund auf deren causale Beziehung schloss, bereits angedeutet, und es ist klar, dass in den Fällen, wo thatsächlich Wachsthum jun- ger Organe oder Sclerose mit Oxalatbilclung parallel gehen, nicht ohne Weiteres jene. sondern voraussichtlich noch andere stände verantwortlich zu machen sind. Um- 151 152 Dies entsjjricht auch der bisherigen, aher keineswegs genügend gewürdigten Sachlage, denn Mö 11 e r i) unter anderen weist ausdrück- lich auf die nicht nothwendige Parallelität beider hin. Wir werden einen wesentlichen Fortschritt auf diesem Gebiete machen, wenn wir bei ohjectiver Betrachtung derar- tiger mehrdeutiger Erscheinungen beachten, dass bei dem Resultat nicht ein einziger, sondern eine Summe von Factoren mass- gebend sein kann und dass überdies noch Verschiedenheiten von Fall zu Fall wahr- scheinlich sind. Wenn so die für eine Species erlangten Eesultate zunächst nur giltig für diese sind und eine Verallgemeinerung von vornherein unzulässig, so könnte man im Allgemeinen zu einer Unterschätzung derselben geneigt sein, aber ich glaube trotzdem, dass sie in mehrfacher Beziehung einige Anhaltspunkte zu geben im stände sind, und eine Publici- rung der nachfolgenden Untersuchung nicht ganz zwecklos ist. Bereits vor einiger Zeit habe ich die im Laufe des Sommers in den Blättern von Crataegus und Symphoricarpus 2) stattfindende Oxalatabscheidung genauer verfolgt, wobei sich einerseits eine dauernde Verschieden- heit oberer und unterer Sprossblätter mit be- zug auf das Oxalat des Mesophylls, anderer- seits aber eine Uebereinstimmung derselben in betrefl" des die Nerven begleitenden her- ausstellte. Die Erscheinung, dass bei Trieben von Symphoricarpus nur die oberen Blätter in ihren Maschen zahlreiche Oxalatdrusen aufweisen (und zwar gleichmässig den ganzen Sommer hindurch), dass aber allen fast gleich- mässig eine Nervenpflasterung zukommt, ■ — zwei Thatsachen, die von Schimper^) auf Grund unvollständiger Beobachtungen fehler- haft gedeutet wurden — schien mir interes- sant genug, um sie näher zu verfolgen, und ich habe meine damaligen Beobachtungen in Verlauf der beiden letzten Sommerhalb- jahre dementsprechend ergänzt. Neben der mikroskopischen Untersuchung*) ging eine >) Anatomie der Baumrinden. Berlin 1882. 2) Botan. Ztg. 1889. Nr. 9 und 10. 3) Botan. Ztg. 1888. Nr. 5 u. f. *) Ueber das Nähere betr. der Methode habe ich mich seinerzeit ausgesprochen, und es liegt kein Grund vor, darauf noch einmal einzugehen, da man hei län- gerer Handhabung genügend Gelegenheit hat, sich über deren Zuverlässigkeit ein Urtheil zu bilden. analytische Bestimmung der Oxalsäure ein- her, über die ich für sich berichten werde. Es ergab sich auf Grund jener Befunde ganz von selbst die Frage, ob eine gleiche Regelmässigkeit bei der Krystallablagerung innerhalb der Axe stattfindet, ob hier ähn- liche Beziehungen zu anderweitigen Vor- gängen — Faser- und Korkmautel-Bildung wahrnehmbar sind. Weiter war es von Inter- esse festzustellen, zu welcher Zeit und an welchem Orte die ersten Kry stalle im jungen Spross erscheinen und zu prüfen, in welchem Verhältniss hier Blatt und Axe stehen. Ob und welche Folgerungen aus der Be- antwortung dieser Fragen zu ziehen waren, konnte sich erst nachher ergeben ; von vorn- herein darf man keineswegs einwenden, dass solche mikroskopische Bestimmungen, welche die absoluten Mengen des Oxalats überhaupt nicht, die relativen oft nur unsicher ergeben, von untergeordneter Bedeutung sind. Ich werde, wie ich meine, klar zeigen, dass sie eine wesentliche Ergänzung der analytischen Bestimmungen sind, und deren sinngemässe Deutung erst ermöglichen. In den Fällen, wo es sich um Vergleichung von Blattflächen resp. von Schnitten handelt, ist dem subjectiven Ermessen natürlich ein gewisser Spielraum eingeräumt, da selbst bei Zählen und Messen der Krystalle in allen Fällen ein ziffermässiger Nachweis nicht möglich ist ') ; bei der gegebenen Sachlage ist ein solcher aber überall überflüssig, denn die absoluten Zahlen der Krystalldrusen in zwei verglichenen Blättern sind irrelevant, wo das eine mit meist krystallfreien Maschen rund 100, das andere dagegen mit mehreren Drusen in den meisten Maschen einige tau- send derselben aufweist. So liegen aber die Verhältnisse bei oberen und unteren Spross- blättern, und nur von solchen, die hiermit nicht hinreichend bekannt, können die von mir seinerzeit gemachten Angaben einer un- zutrefienden Kritik unterzogen werden'^). Nachdem ich für eine Anzahl oxalatreicher Laubbäume festgestellt, dass während der ersten Entwickelung der jungen Sprosse im Frühjahr solches noch nicht abgeschieden wird und hierüber einige nähere Angaben speciell für Crataegus gemacht habe ■*), möchte ich zunächst meine damaligen Angaben über '; Vergl. die Zahlen am Schluss. 2) Kohl, Botan. Centralbl. 1889. Nr. 19. 3) Berichte der Deutsch. Bot. Gesellseliaft. 1889. Heft 5. S. 216. 153 154 Sijmphoricarpus ergänzen, und den Verlauf der Krystallabscheidung während der Spross- entwickelung näher schildern. Ich schicke voraus, dass damit nicht allein Neues schon reichlich vorhandenes empirisches Material o-ewonnen wird, sondern dass unter anderen die Erscheinung sich als eine von Wachs- thumsvorgängen theilweise unabhängige, oiFenbar durcli andere Umstände veranlasste, regelmässige und periodisch verlaufende er- gebenwird, und aus diesem Grunde denThat- sachen ein grösseres Interesse zukommt, als man ihnen zu schenken geneigt ist. Es ist bekannt, dass die Winterknospen zahlreicher Laubbäume durch ihren Reich- thum an oxalsaurem Kalk und dessen cha- racteristische Vertheilung in den einzelnen Organen ausgezeichnet sind. Drusen oder Krystalle füllen fast jede Zelle des bereits diiFerenzirten Markparenchyms und in glei- cher Weise die umschliessenden Schuppen an, so dass beide als vorzugsweise Ablage- rungsorte sich darstellen. Dabei fehlen solche dem Vegetationskegel mit den um- schliessenden jüngsten Laubblattanlagen und treten nur vereinzelt, nach aussen an Zahl zunehmend, in den grösseren Laubblättern auf. Ganz analog liegen die Verhältnisse bei Symphoriccupus. Die meisten Zellen der grös- seren Schuppen umschliessen je eine Druse, die peripheren Lauhblattwirtel zeigen diesel- ben auf die Spitze localisirt, und ihre Zahl nimmt rasch nach innen ab, so dass die jüng- sten 3 — ') Wirtel ganz frei davon sind. Im bereits zerreissenden Mark findet man da- gegen eine pfropfartige, weisse Masse, die vor- wiegend aus todten Zellresten und Oxalat- aggregaten besteht, während in der Rinde Reihen kleiner Drusen bemerkbar sind. In ganz derselben Weise wiederholt sich dies bei allen Knospen und ist am ausgepräg- testen bei den in der Entwickelung schon mehr vorgeschrittenen. Es sei hier als Beispiel der Befund einer am 28. Februar gepflückten Knospe mit- getheilt : 1. Unterster Schuppenwir tel') braun, rudimentär) = Drusen in vielen Zellen, andere leer. 2. Folgender Wirtel ^ ebenso. 3. Folgender Wirtel ( fast jede Zelle 4. 5. R. mit einer Dr. = Drusen weni- ger zahlreich. •II ') Zweigliedrig decussirte Wirtel. Die Blättchen der einzelnen Wirtel durchweg übereinstimmend. Alle nach vorsichtigem Freipräpariren unter Deckglas untersucht. )j )) = Dr. finden sich (massig viel) allein in der obe- ren Hälfte. 11 = Allein die Blattspitzen mit wenigen (10^1.")) Dr. ') » » = Ohne irgend welche Krystall- abscheidungen. Von diesen entfallen die letzten fi Wirtel auf die Laubblattregion und nur in den un- tersten derselben sind demnach noch Kry- stallbildungen , die in Form und Grösse mit denen der Schuppen übereinstimmen, nachweisbar. Die Knospenlänge betrug rund 2,5 mm, die der Blattgebilde von innen nach aussen 0,5 — 2 mm. In Knospen mit einer geringeren oder grösseren Zahl von Laub- blättern, aber durchweg gleicher Niederblatt- wirtelzahl (4 — 5) finden Abweichungen nicht statt, und ebensowenig treten solche im Ver- lauf der weiteren Entwickelung auf. Bei der Streckung im März erfahren die inneren Niederblätter nebst den Laubblättern eine geringe Vergrösserung und allgemein beobachtet man dann eine vorzugsweise Lo- calisation der Drusen auf die Spitzenregion. Dabei ist aber weder Ab- noch Zunahme nachweisbar, und das dauernd unveränderte Aussehen (Gestalt und Grösse) spricht direct gegen etwa vor sich gehende Lösungspro- cesse. So zeigte eine 4 mm lange Knospe vom 28. März folgendes : 1 . Unterster Schuppenwirtel (braun, rudim. c. 0,7 mm = in vielen Zellen unverän- derte Dr. 2. Folgender Wirtel (braun 1 mm)| . . 3. Folg. Wirtel (grau m. brauner \^^ ^"^ Spitze 1,5 mm) pbruar 4. » » (Blätter röthlich mit brau- ner Spitze 2mm I = mit Aus- ') Ich verweise auf die für Crataegus gegebenen Abbildungen (Ber. der Deutschen Bot. Gesellschaft li&9.) Tafel IX. Fig. 3, 3«, 9 und 10. Die Wieder- gabe der Zeichnungen lässt jedoch zu wünschen übrig. 155 156 nähme der unteren Blatt- hälften dicht mit Drusen angefüllt. 5. Folg. Wirtel (Blätter röthlich , unten grün, 3 mm) = nur die oheie Hälfte dicht mit Dr. besetzt. fi. „ „ (Blätter grün mit röthlich. Spitze 3,5 mm) = viel we- niger Dr. als 5 und aus- schliesslich an der Spitze. 7. ,) n (Bl. grün 3 mm) = nur einzelne Dr. an der Spitze. 1 ' " *■— von 9. » 10. » 11. )> (Bh2,5mm)^ . . ) J ganz frei ( » »1.2 » krystall. Ab- » 0,8 » I Scheidungen. Weiteres Detail darf ich füglich überge- hen; überall beobachten wir dieselbe Er- scheinung: Unveränderte Grösse und soweit sich das beurtheilen lässt, unveränderte Menge der krystallinischen Ausscheidungen in den Schuppen und unteren Laubblättern, wo sie bei fortschreitendem Wachsthum an der Spitze persistiren, ohne dass in den andern Theilen eine Ausscheidung neuer Drusen stattfindet. Das mit dem April stattfindende Austrei- ben der Knospen war zunächst von einer Aenderung in diesen Verhältnissen nicht be- gleitet; die jungen Sprosse wachsen in dieser ersten Periode zu einer beträchtlichen Grösse heran, ohne dass in den oberen Laubblatt- wirteln eine Spur von Krystallen sichtbar wird, und auch die unteren sind mit Aus- nahme einiger grossen Drusen an der Spitze der Spreiten zunächst ganz frei von solchen, während die inneren, verlängerten Nieder- blätter dauernd jene characteristische Häu- fung unveränderter Drusen gegen die Spitze hin wahrnehmen lassen. Gerade Srjmphori- rarpus ist für den Verfolg der Krystallab- scheidung ungemein geignet; in wenigen Augenblicken vermag man die zarten mit Chloral durchsichtig gemachten Spreiten zu durchmustern, wobei dann plötzlich aus dem dunkeln Gesichtsfelde die Drusen an der Spitze hell hervorleuchten. Wie in den Blattgebilden, so hat auch im Rindengewebe der jungeu Axe noch keine Neuabscheidung von Krystallen stattgefun- den. Im Markparenchym der unteren In- ternodien beobachtet man dagegen sehr bald (11. und 10. April des betr. Jahres) ') auf Längs- und Querschnitten vereinzelt grös- sere oder kleinere Drusen, und zwar aus- nahmslos in den durch Zerreissung des cen- tralen Gewebes z. Th. freigelegten, inneren Zellen. Es handelt sich hier vermuthlich um die erste Neubildung von Oxalat, denn auch gegen die Sprossspitze hin, wo die spätere weite Markhöhle erst angedeutet, fanden sich sehr vereinzelte Abscheidungen, während für die characteristische Anhäufung ari der Basis eine Veränderung nicht nachweisbar war. Auch während der weiteren Entwickelung des jungen Sprosses wurde (mit Ausnahme der Blattspitzen der basalen Wirtel) Oxalat zunächst stets nuran diesem Orte gefun- den 2), während alle anderen Theile noch frei von demselben waren (24. April, 1 . Mai, 3 . Mai). Untere Blätter und Internodien haben jetzt, ohne dass neue Krystallabscheidungen sonst in ihnen nachgewiesen werden können, eine beträchtliche Grösse erreicht, und die Zweig- länge ist durchschnittlich auf ß — 10 cm an- gewachsen. Es erscheint fast befremdend, dass solche im Mesophyll wie längs der Gefässbündel sämmtlicher Blätter und ebenso im Siebtheil wie der primären Rinde der Zweigbasis noch ganz fehlen, obschon auch hier die innere Ausbildung schon rasche Fortschritte ge- macht. Die drei unteren Internodien mit ihren Blattwirteln sind um diese Zeit bereits ausgewachsen und Holzcylinder wie Bast- faserring sind in ersteren in der Entwicke- lung begriffen. Trotzdem sehen wir weder hier innerhalb der Rinde, noch im Sieb- theil der sich ausbildenden Gefässbündel der Blätter Oxalat auftreten, und dasselbe fehlt also sowohl in Begleitung des ersten Blattwachsthums wie der ersten Wachsthumspr ocesse inner- halb der Axe (Bildung und Sclerose des Holzcylinders wie der Bastfasern der basalen Internodien). In diesem Stadium beginnt sich eine Ver- änderung zu zeigen, denn nunmehr treten i) Die Zeitangaben haben natürlich zunächst nur Giltigkeit für das betr. Jahr (1889j ; zu beziehen auf die Exemplare des Marburger Gartens. Uebrigens er- hielt ich im Frühjahr 1890 ganz ähnliche Resultate. 2) Die jungen Triebe sind mit Chloral z. Th. völlig durchsichtig zu machen. Längsschnitte sind Quer- schnitten natürlich vorzuziehen, da letztere nicht sel- ten unsichere ßesultate geben. 157 158 an solchen Orten Kiystallbildungen auf, wo sie bisher fehlten. Aber es ist bezeichnend, dass solche nicht überall oder an beliebigen Orten, sondern regelmässig in der api- kalen Region zuerst sichtbar wer- den. Auf diese nicht uninteressante Er- scheinung muss ich etwas näher eingehen. Das erste, vereinzelte Vorkommen kleiner Oxalatkörnchen innerhalb der Blattspreite wurde bei einem Sprosse am 3. Mai con- statirt; solche fanden sich hier allein in einem der jüngsten, kaum 1 cm langen Blätt- chen. Aber schon die am 5. und &. Mai un- tersuchten Triebe zeigten eine deutliche Zu- nahme und ein ganz anderes Aussehen wie früher. Von den Axelknospen der oberen 2 — 3 Internodien waren die aus dem dunklen Gesichtsfelde aufleuchtenden Körnchen einerseits in das primäre Rind en parenchym nach oben und unten, andererseits durch den Blattstiel in die Spreite der oberen Blät- ter deutlich zu verfolgen , und hier be- schränkten sie sich vorzugsweise auf die Basis oder waren ziemlich gleichmässig auf die Fläche vertheilt. s. Abb.) Ihr Durchmesser schwankte zwischen 0,005 — 0,01 mm, wäh- rend der der ausgewachsenen Drusen in den Maschen alter Blätter 0,025 mm im Mittel beträgt. Die jüngsten noch wachsen- den Blätter mit ihren Axelknospen und den benachbarten Theilen der Internodien stellen also einen der ersten Orte der Neuausscheidung dar, während sämmtliche zu dieser Zeit nahezu ausgewach- senen mittleren und besonders unteren Wirtel noch keinerlei Krystalle — mit Ausnahme der vorjährigen Spitzenan- sanimlung — aufweisen. Die am 13. Mai untersuchten Triebe zeigten eine deutliche Zahl und Grössenzunahme so- wohl in den oberen Spreiten wie in ihren Axelknospen (ersten Blätter und Markge- webe) ; daneben waren solche vereinzelt be- reits in den Blattgebilden der Blüthenknospen sowie an der Basis und in den A.xelknospen der mittleren Laubblätter vorhanden. Weiter zeigten Schnitte durch die Inter- nodien. dass hier neben den vereinzelten Ab- scheidungen im Markparenchym, sowie sol- chen in der primären Rinde spärliche Reihen sehr kleiner Drusen in der secundären Rinde erscheinen. Im Siebtheil der Blattbündel sind solche ganz vereinzelt sichtbar, obschon an diesem Ort später eine massenhafte Ablage- rung stattfindet. Es ist zu beachten, dass zu dieser Zeit aus- giebige Wachsthumsprocesse — mit Aus- nahme des Secundärwachsthums der Inter- nodien und Ausgestaltung der, Blattnerven — nur noch in der apikalen Region verlaufen. Ich betone , dass nicht allein die oberen Blätter sondern auch die gleichen Internodien , obschon sie nicht die Hälfte des Durchmes- sers der unteren erreichen , .sich durch ihren Oxalatgehalt vor diesen auszeichnen, wie aus dem Vergleich zahlreicher Querschnitte her- vorgeht; die druseuartigen Abscheidungen im Mark und primären Rindengewebe sind hier weit zahlreicher und setzen sich bis an die Blüthenregion fort. Die Resultate der Untersuchung einiger beliebiger Triebe vom 13. Mai mögen hier eingefügt werden. 1. Spross. Die basalen Schuppen wie früher mit Drusen gefvillt. Die 3 unteren wohlentwickelten Laubblattpaare mit .\us- nahme der Spitze des untersten ohne irgend welche Krystalle. Die 2 folgenden Wirtel sind besonders an der Basis reich an kleinen Drusen, von wo dieselben durch den Stiel in die Axe (und Axelknospen), hier an Zahl ab- nehmend, herablaufen. Schwächere Ansamm- lungen finden sich an der Basis des letzten Blattpaares. Reichlich finden sich solche in den oberen Axelknospen, den Blüthenknospen sowie in Rinde und Mark der Sprossspitze, spärlich dagegen im gleichen Gewebe sowie in der secundären Rinde der unteren Inter- nodien. Hier umschliesst die grüne Rinde einen zweischichtigen Faserring und an den Holzcylinder grenzt das central zerrissene Mark, während das jüngste Internodium noch isolirte Bündel aufweist. 2. Spross. Die 3 obersten Laubblattpaare sind ziemlich gleichmässig von kleinen Drusen durchsetzt; im 4. beobachtet man solche in geringer Menge an der Basis, im 5. fehlen solche ganz. Im übrigen wie vorher. 3. Spross. Gleichmässig vertheilte Drusen wurden nur in den beiden obersten Laub- blattpaaren beobachtet. Alle anderen, mit Einschluss der 2 — 3 mm langen Deckblätter und Blüthenknospen, sind frei davon. Axel- knospeu und obere Internodien wie vorher, doch Drusen im ganzen weniger zahlreich. 1. Spross. Nur in den oberen Blattwirteln zahlreiche Drusen ; also ganz wie vorher. Ebenso die Axe. Querschnitte durch die an Drusen reichen jungen Blüthen (1 '/j mm lang) 159 160 zeigen solche in den Blättern und besonders in den Antheren , das Connectiv dicht um- lagernd, reichlich (12 — 10). 5. Sp ross. Wie 3, kleiner und in der Ent- wicklung zurück. Hier finden sich kleine Drusen allein in dem obersten Laubblatt- paare. In den Zweigen von Mitte Mai haben wir demnach dasjenige Entwicklungsstadium vor uns. wo eine allgemeinere Oxalatabscheidung und zwar zunächst in deren oberen Theile begonnen hat, und diese macht nunmehr sehr rasche Fortschritte. Schon am 20. Mai war dieselbe bei allen untersuchten Sprossen eine so allgemeine ge- worden, dass an allen genannten Orten Grös- sen- und Zahlzuwachs ohne w'eiteres in die Augen fällt. Für die Bläter ist leicht durch Zählen festzustellen, dass die auf die Flächen- einheit entfallende Zahl nach der Zweigspitze hin wächst; es sind aber nicht die höchst in- serirten grossen Laubblätter die relativ dru- senreichsten, sondern auffallenderweise das darauffolgende Deckblattpaar, dessen Spreiten selten 2 cm Länge übertreffen. Nach der Zweigbasis zu beachtet man eine rasche Ab- nahme der absoluten und relativen Zahl, sodass schon die Spreiten der mittleren Wirtel verhältnissmässig arm werden , und solche in den unteren ganz zurücktreten. Diese bleiben mit Ausnahme der basalen und Randmaschen dauernd fast ganz frei. — Blü- then, Axelknospen, obere Internodien zeigen nur Bekanntes, während Neues dadurch in die Erscheinung tritt , dass die Ansammlung in der secundären Rinde sowie im Siebtheil der Hauptrippen aller Blätter (also nicht allein der oberen) rasche Fortschritte gemacht hat. Die langen Reihen kleiner Drusen leuch- ten bei der Flächenbetrachtung: der Blattge- bilde überall scharf hervor. Man sieht dem- nach in den oberen neben mehreren Drusen in jeder Masche die Hauptrippen von mehr- fachen Reihen begleitet, in der unteren hin- gegen meist leere Maschen neben gleichen Nervenreihen (vgl. Abb.). Weiterhin bietet die Untersuchung kaum etwas Neues, da die eigenartige Vertheilung eine Veränderung nicht erfährt; eine Zu- nahme der Zahl und Grösse der Abschei- dungen findet noch in den obersten Blättern und besonders den Axelknospen, dagegen fast allein ein Anwachsen der Zahl in der secundären Rinde der Internodien und im Siebtheil und weiterhin inj N^rvenparenchym der Blattrippen statt. Eine Veränderung an anderen Orten — Zu- oder Abnahme — ist mikroskopisch nicht zu constatiren. Die Zweige sind nunmehr in ihren äusse- ren Umrissen ausgewachsen (Ende Mai) und gleichmässig weisen alle Maschen der oberen Wirtel mehrere wohlausgebildete Drusen auf, während der grössere Theil der der unteren von solchen frei ist. Der secundäre Zuwachs der Axenrinde ist dicht mit langen Drusen- reihen besetzt und ebensolche begleiten die Blattrippen in Siebtheil und Nervenparen- chym (s. Abb.). Die Drusenansammlung in den Antheren etc. ist unverändert und in den sich entfaltenden Blüthen beschränkt sich ihr Vorkommen in den Blättern nunmehr auf die Endzipfel derselben. In der absterbenden, primären Rinde finden sich nach wie vor Krystallbildungen in scheinbar unveränderter Zahl , und ebendasselbe gilt mit Sicherheit für das oxalatarme Markparenchym. (Fig. 5.^ Von den späterhin noch von mir unter- suchten Zweigen möchte ich der Vollständig- keit halber noch die Befunde zweier mit- theilen. 1 7. Juni. Die 4 unteren Blattwirtel (Sprei- tenlänge 1,5 — 1 cm) waren sehr arm an Dru- sen ') ; luit Ausnahme der basalen Theile waren fast alle Maschen leer. Die Maschen des 5. Wirteis wiesen gleichmässig einzelne Drusen auf; die des 6. jedoch (Spreitenlänge 4'/2 cm) führten gleichmässig je mehrere Drusen, sodass diese Spreiten sehr reich daran waren. In dem folgenden Deckblatt (1 cm lang. 0.3 cm breit) verdoppelte sich die Zahl bei gleichbleibender Grösse (auf die Flächen- einheit bezogen). 1. Juli. Auch hier waren die 1 cm langen Deckblätter (alle oberen Deckblattwirtel blei- ben rudimentär oder verkümmern ganz) re- lativ am reichsten ; die grössere Zahl der Ma- schen der unteren Sprosswirtel war leer; die oberen wie vorher, und ebenso Nerven und secundäre Rinde wie auch Axelknospen. Vergleicht man hiermit nun im October vor dem Laubfall gepflückte Zweige, so fällt es auf, dass die Zahl der krystalhnischen Ausscheidungen keineswegs in einem der Zeitdauer entsprechenden Masse gewachsen ist. Eine Zunahme gegen Mai hat allerdings stattgefunden, aber diese entspricht keines- ') Diese nicht zu vermeidenden unbestimmten Aus- drücke werden am besten durch die Zeichnungen der Tafel illustrirt; auch ist auf die Zahlenangaben am Schluss zu verweisen. 161 162 wegs der Ausgiebigkeit, mit der die Bildung Avährend der Sprossentwickelimg vor sich geht, und die in weniger als 1 Wochen zu einer starken Beladung des gesainmten Zweiges führt, die, wenn sie in gleicher Weise den Sommer über fortdauerte, sämmtliche Gewebe mit dem Salz anfüllen müsste. Das ist fiber keineswegs der Fall, denn es bleiben sowohl die eigenartigen Unterschiede der Blätter er- halten , als auch die charakteristische Ver- theilung innerhalb der Axe, wo nur noch Ablagerung in den parenchymatischen Ele- menten der secundären Rinde stattfindet. Wollen wir nicht eine gezwungene Erklä- rung heranziehen, so müssen wir annehmen, dass in gleicher Weise, wie die Abscheidung erst allmälig nach Durchlaufen des ersten Entwickelungsstadiums beginnt, sie hinterher allmälig erlischt, beziehungsweise doch wie- der herabgesetzt wird. Diese Frage ist aber auf mikroskopischem Wege nicht definitiv zu entscheiden und habe ich später darauf zurückzukommen. (Fortsetziuig folgt.) Littevatiir. Recherches histologiques sur les Champignons. Par M. P. A. Dan- geard. (Le Botaniste. 2. serie. 2. fascioule. 10. aoiit 1S90. 8. 36 S. m. 2 Taf.) ]Jie Abhandhing, welche in diesem Heft des »Bota- niste« nur unvollständig vorliegt, beschäftigt sich hauptsächlich mit den Zellkernen, welche Verf. mittelst ausführlich beschriebener Färbungsmethoden bei Orga- nismen nachwies, bei denen sie bisher nur unvollstän- dig bekannt waren. Bei Spumaria alba fand er zweierlei Arten von Zellkernen. Die einen, mit deutlicher Kern- membran und mit Nucleolus, kommen in mikrosomen- armen Protoplasmasträngen und in den Sporen vor, die andern, ohne Membran und Nucleolus, bestehen ganz und gar aus Chromatin. Auch Zwischenstadien finden sich in den Plasmodien. Endlich giebt es Kerne, welche auf einfache Blasen ohne Chromatin reducirt sind. Wenn sich das Protoplasma einkapselt, ent- halten die grösseren Cysten 0 — 8 Kerne. Synchytrium besitzt in gewissen Entwickelungs- stadien unter allen Pilzen die grössten Kerne. Diese haben eine Membran, achromatisches Hyaloplasma mit oft vielen Granulationen und einen grossen Nuc- leolus. Der Kern theilt sich direct oder indireet. Im letzteren Falle verschwinden Kernmembran und Nucleolys. In derselben ZeUe eines Sorus können aber auch 15ü — 300, dann sehr kleine Kerne mit deut- licher Membran vorkommen. Der Sorus tlieilt sich in Sporangien, in diesen bilden sich ebensoviele Zoospo- ren, wie sie Kerne enthalten. Die Cysten umschlies- sen nur einen Kern. In durch Nahrungsmangel erschöpften Zellen verlieren die Kerne den Nucleolus und sehen dann aus wie Vacuolen. Bei Woionina polycystis enthält jede Gliederzelle mehrere Kerne und eine jede bildet Sporangien mit 2 bis 6 Kernen und hernach ebensovielen Zoosporen. Ebenso verhält sich die nahe verwandte Rozella septigena. Olpidiop- sis Saprolegniue unä.. Ij^hanomyces enthalten ebenfalls sehr -kleine Kerne. Bei lihizidiuin iiitesliiitim (Chytridiacee), welche mehrere Kerne besitzt, liat Verf. die Bildung von Oogonien,ähnlicli denen der Peronosporeen, mit Peri- plasma und Oosphären beobachtet. Ein üebergang des Protoplasmas aus den scheinbaren Antheridien in die Oospliären konnte nicht festgestellt werden. Ancylistes Closterü besitzt sowohl in den unge- theilten Fäden, wie in den Zellen der getheilten und in den Oosporen mehrere Kerne. Am Schlüsse der (unvollständigen) Abhandlung stellt Verf. eine neue Gattung der Ancylisteen, Resti- ciilaria auf, Vielehe Lagenidhwt unä 3Iyzocytium nahe steht und in Lyngbia aestuarii lebt. Kienitz-Gerlof f. Personalnachrichteu. Dr. L. Jo st hat sich an der Universität Strassburg für Botanik habilitirt. Am 1(5. Februar starb in St. Petersburg der bekannte Botaniker K. J. M a x i m o w i c z. Neue Litteratar. Archiv der Pharmacie. Bd. 229. Heft 1. 26. Januar 1891. S emmier, Ueber schwefelhaltige ätherische Oele (Asa foetida Oel/. — Plugge, J. van de Moer's Untersuchung über Cjtisin und über die Identität von Ulexin und Cytisin. Chemisches Centralblatt. 189i. Bd. I. Nr. 6. Lipp- mann, Gummiartige xVusschwitzung au Zucker- rüben. — Greshoff, Chemisch-pharmakologische Mittheilungen aus Buitenzorg. — Müller, Bestim- mung des Kohlenstofl's in den Ackererden. — Gül- denste e den-Egeling, Bestimmung der Alka- loide im Extraktum Strychni. — Pezzolato, Be- stimmung des Nikotins bei Gegenwart von Ammo- niak. — Nr. 7. E. Fischer, Reduction des 163 164 Kruchtzuckers. — Id. und Piloty, Kohlenstoff- reichere Zuckerarten aus Rhamnose. — S tra n sky, Veratrin. — König, Kenntniss der Alkaloide aus den AVurzehi von Hunyuinaria canadensis. — Mussi, Kradin, ein neues Verdauungsferment. — Schulze, Basische Stiekstoffverbindungen aus den Samen von Viria satirii. — AVeiske, Bedeu- tung des Asparagins für die Ernährung. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- gegeben von Nobbe. Bd. XXXVIII. Heft 4. Kor- naut h, Studien über das Saccharin. — Laskovs- k y , Chemische Analysen der Samen von Runkel- rüben. ■ — Bauer, Ueber eine aus Pfiaumenpektin entstehende Zuckerart. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Herausgegeb. von H. Thiel. 1891. Bd. XX. Heft 1. AV ort manu, Ueber die neuesten Untersuchungen bezüglich der Organismen der Nitrifikation und ihre physiolo- gische Bedeutung. — Adametz, Untersuchungen über Bacillus lactis viscosus, einen weitverbreiteten milchwirthschaftlichen Schädling. — Schulze, Ueber das Verhalten der Lupinenkeimlinge gegen destillirtes AVasser. Oesterreichische botanische Zeitschrift. Januar 1891. W^illkomm, Neue und kritische Pflanzen der spanisch-portugiesi.schen und balearischen Flora. — Hackel, Descriptiones Graminum novorum (Colx Imgulata, Saccharum Ridleyi, Erianthiis chry- sothrix, PdUinia Midleyi, Apocopis vaginatus, Rott- hoellia Clarkei). — Freyn, Plantae novae orien- \.a\ea(Onohrychis BornimiUeri, Bunitim fallax, Achil- lea intermetha, EcJiinops heterocephalus, Ilieracium aureo-purpi(revm). — Haläcsy, Bubtis jiauci- ßorits sp. n. Zeitschrift für wissensch. Mikroskopie. Bd. VII. Heft 3. 18. December. 1890. Strass er, Das Schnitt-Auf- klebe-Mikrotom. — Id , L)ie Nachbehandlung der Schnitte bei Paraffineinbettung. — H of e r , Üeber die lähmende AV'irkung des Hydroxylamins auf die kontraktilen Elemente. Annais of Botany. Vol. V. Nr. 17. December 1890. J. R. Vaizey, On the morphology of the Sporo- phyte of Splachnum luteum. — E. R. Saun- d e r s , On the structure and function of the septal glands in Kniphoßa. — A. Barclay, On the life- history of Puceinia Gerann syhatici Karst, var. hitxalensis. — J. Bretland Farmer, On Isoetei lacusirish. — E. M. Holmes andE. A. L. Batters, A revised list of British Marine Algae. Bulletin of the TorreyBotanical Club. December. 1890. P e i r e e , C'orticiuni Oakesii and ßlichenera Artocreas. — Britton, Ranunculus Porteri, Lotus Hellen, Spiraea virginiana, Cyperus Blodgettii spp. nn. — Davis, Pinnatified leaves of Nasturthtm Anno- racia. The Gardener's Chronicle. 10. Januar. 1891. Bud Variations er Sports. — 17. Januar. Cooke, Gtoeo- spunum pestiferum C. & M. — 24. Januar. Cyr- tantlius 2>arinJloru$ Baker n. sp. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXIX. Nr. 338. February. 1891. Jameson, Key to the genera and species of british mosses. — Jose, Jeronimo Triana. — Baker, On the rubi of Capel Curig. — E. G. Baker, Synopsis of ge- nera and species of Malveae. — Short Notes: Ex- tinetion of Cotoneaster vulgaris — Hieracimn pro- tractum Lindeb. in Britain. — A new British Moss. Annales des Sciences naturelles. Botanique. T. XII. Nr. 4, 5, 6. Garcin, Histogenese des pericarpes charnus. Cont. Atti della r. Accademia dei Lincei. Vol. VI. Fase. 5. 2. sem. 1890. Montie Tirelli, Nuove ricerche sui microorganismi del maiz guasto. Journalde Botanique. 16. December. 1890. Van Tieg- hem, Pericycle et peridesme. — Guignard, Re- cherches sur la localisation des princips actifs des Cruciferes. — I.Januar. 1891. Franchet, Carex evoluta aux envirous de Paris. — Beizung, Le developpement de l'amidon. — Gay, Alorphologie des Cladophnra. Revue generale de Botanique. 1890. T. II. Nr. 23. 15. Novembre. A. Franchet, Les Bambusees ä etamines monadelphes. — M. Brandza, Recher- ches anatomiques sur les Hybrides. — AA''. Russell, Etudes des folioles anormales du Vicia sepium. — Leclerc du Sablon, Revue des travaux d'Ana- tomie vegetale, parus en 1889 et au commencement de 1890. — L. Boutroux, Revue des travaux sur les Bacteries et les fermentations, parus en 1889. Annuario del R. Istituto bot. di Roma red. dal Prof. S. Pirotta. Anno 3. Fase. 2. Milano 1888. C. Acqua, Contribuzione allo studio di cristalli di ossalato di calcio nelle plante. — T. A. Bald ini, Le gemme della Pireunia dioka Moq. — R. Pirotta, Intorno ad una sensitiva dell' Argentina. — E. Martel, Sullo sviluppo del frutto dell' Paliurus australis Gaertn. — 0. Avetta, Ricerche anatomo-histolo- giche sul fusto e sulla radice dell' Atiaphaxis spi- nosa L. — Contribuzione all' anatomia ed istologia della radice e del fusto dell' Antigonon li-jitopus Hook. — C. Massalongo, Osservazioni critiche sulle specie e varietä di epatiche italiane create dal de Notaris. — R. Pirotta, Sulla struttura delle foglie dei Dasylirion. — Anno IV. 1889—1890. N. Terracciano, Synopsis plantarum vascularium montis Pollini. • — P. A. S accar do, Fungi aliquot Mycologiae Romanae addendi. — R. Pirotta, Sulla struttura anatomica della Keteleeria Fnrtunei Murr. — O. Kruch, I fasci midoUari delle Cicoriacee. Anzeige. Verlag von Artlinr Felix in Leipzig. Die höheren Sporenpflanzen Deutschlands und der ScliAA'eiz. Von Dr. Julius Milde. In gr. 8. 1805. VIII, 152 Seiten, brosch. Preis 3 Mk. Berichtigung. S. 92, Zeile 24 v. o. lies ,Beresowsky' statt ,Bere- schowsky'. Verlag von Arthnt Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf k E&rt»l in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 11. 13. März 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf ZU Solius-Laubach. J. Wortmann. lubalt: Orlg.: C. Wehmer, Die Oxalatabscheidung im Verlauf derSprossentwickelungvon Symphoricarpus racemosa L. (Forts.) — Litt.: J. Ch. 15 ay, Kritische Bemerkungen zur Abhandlung: Selenetropisrae, Note de M. Ch. Mu sset. — Neue Littcratur. — Anzeige. Die Oxalatabsclieidimg im Verlauf der Sprosseiitmckelimg vou Symplio- ricarpiis racemosa L. Von Carl Wehmer. Hierzu Taf. IV. (Fortsetzung). In betreff der ungleichen Vertlieiluug der Drusen in den Blattgebilden verweise ich auf Fig. 10—14 der Tafel. Die Zeichnun- gen stellen einander entsprechende Theile oberer und unterer Wirtel im Mai, Juli und October dar Halbe Höhe der zweiten resp. dritten Nebenrippe 1 . Ordnitng , ziemlich ge- nau der Mitte der Blatthälften entsprechend). Fig. 10 zeigt das erste Auftreten von Drusen (8. Mai) Fig. 12 und 13 Vertheilung und Grösse am 1. Juli und 15. October, beide in einem Blatte des obersten Wirteis. Fig. 11 und 14 zeigen die zu beiden Zeitpunkten gleichmässig leeren Maschen der unteren Blätter (Näheres vgl. Erklärung). Die Zeich- nungen illustriren in wünschenswertherWeise die gegen meine Untersuchungsmethode ge- machten Einwürfe ; von einer mit diesen Ver- hältnissen vertrauten Seite hätten sie natür- lich nicht kommen können, aber mir scheint, dass man denn doch auch bei kritischen Er- örterungen erwarten darf, dass sich der Kri- tiker mit den Thatsachen bekannt macht, über die er ein Urtheil abgeben will. Es sind noch einige Bemerkungen über die anatomische Ausgestaltung von Blatt und Axe hier anzufügen. Die innere Ausbildung der Letzteren voll- zieht sich soweit zunächst die unteren Internodien in Frage kommen — sehr früh- zeitig, sodass hier vor dem Erscheinen von Oxalat im Siebtheil Holz und Faserring mit massig verdickten Elementen bereits vorhan- den sind. Sehen wir von den zerstreuten Ab- scheidungen im grünen Rindengewebe ab, so findet überall in Begleitung der Faseraus- bildung innerhalb der Indernodien keine Oxalatbildung statt, während solche im Blatte allerdings mit jener zusammenzufallen scheint. Die Ausbildung der mittleren und unteren Axenregion hat mit Mitte Mai bereits solche Fortschritte gemacht, dass fast die Ge- sammtheit der sich hier abspielenden Pro- cesse der Krystallabscheidung voraufgeht und solche beginnt erst relativ spät in den weiterhin vom Cambium gebildeten ßinden- elementen — und zwar in dessen unmittel- barer Nähe — wobei gleichzeitig der IIolz- ring einen mehrreihigen Zuwachs ausnahms- los stark verdickter Elemente erfährt (Herbst- holz) . Wie lange dieser Vorgang — nachdem schon gegen Ende Mai bis Anfang Juni inner- halb des Bastfaserringes die Bildung eines sehr kleinzelligen Korkmantels einsetzte und das Absterben der grünen Rinde einleitete — ■ andauert, habe ich genauer nicht verfolgt, doch scheint er nach dem Befunde der ver- glichenen Querschnitte kaum über Juli hin- auszugehen , da bei diesen Zweigen Diffe- renzen gegen October kaum noch wahrnehm- bar sind. Soweit ich mir ein Urtheil habe bilden können , kann auch die Vermehrung der Drusenreihen im Innern der secundären Rinde, die bei sehr geringer Dicke ausnahms- los aus dünnwandigen Elementen besteht, weiterhin nur eine beschränkte sein , denn dieselben erreichen bereits in den Junitrieben eine solche Ausdehnung , dass mikrosko- pische Vergleiche mit älteren Stadien un- sicher bleiben (Fig. 5 und 5 a) . 167 168 Die ersten Wiiclislhuni.svnrj;iin{!;e inncvliall) der Axe lassen also eine parallel gehende Krystallbilduno; vermissen , sofern wir von deren vereinzeltem Anftreten im Markgewebe absehen, und erst späterhin findet solche in ]?c — 0.) Zu dieser Zeit ist die Rippenausbildung beendet, wie mit solchen aus Octoberblättern verglichene Querschnitte zeigen. Die letzten 2 — 3 Elemente des (i — S reihigen Holztheils stimmen in Form und Wanddicke ganz mit denen am gleichen Orte der Axe überein ■'), und hier wie dort lieg-en <) Hierin stimmen alle Blattgebilde ziemlich über- ein, nur die oberen Fasern sind bei den grösseren zahlreicher vorhanden und bilden hier nicht einzelne Gruppen, sondern ein zusammenhängendes.breites dem Holztheil anliegendes Band. Die zeitlichen geringen Unterschiede im Verlauf der Nervenausbildung bieten für unsere Gesichtspunkte nichts Wesentliches. -] Vergl. Fig. 8 — 9; giltig für untere Blätter; bei den oberen (grossen) sind u. a. die Siebtheil-Drusen zahlreicher. Aber auch hier fehlen solche gewöhnlich in Nähe der das 4 — Sfache an Zahl erreichenden oberen Fasern. >*) Also auch im Blatt sog. »Herbstholz «-Bildung. die meisten Drusenreihen des Weichbastes nur um 1 — 3 Zellen von ihnen entfert, oft zu mehreren hintereinander (2 — 3) in Richtung der Markstrahlen. Die Hartbastfasern wer- den halbmondförmig von zahlreichen sehr laugen Reihen grosser Drusen umschlossen, und es macht bei dem gleichzeitigen Ver- schwinden beider im Verlauf der Nerven 3. uiul 4. Ordnung zunächst den Eindruck einer gegenseitigen Abhängigkeit. Dabei fällt je- doch auf, dass eine Krystallabscheidung in Begleitung der das Bündel auf der Oberseite begrenzenden Fasern fehlt oder doch selte- ner ist, wie Avir eine solche ja gleichfalls innerhalb der Axe (am gleichen Orte) ver- misstcn '). Halten wir die Thatsachen zusammen, so sehen wir, dass in Axe und Blatt Drusen in Begleitung der Gefässbündel , gleich wie im Mesophyll der oberen Blätter, erst zu einer Zeit abgeschieden werden, wo diese im ganzen schon in der Entwickelung fortgeschritten sind ; dass in der unteren Axe sklerotische Processe und insbesondere die Ausbildung des Faserringes bereits vorher stattgefunden, in den Blättern dagegen die Drusenansamm- lung in Hartbastnähe vor dessen Sklerose beginnt, im übrigen allerdings mit resp. pa- rallel derselben fortzuschreiten scheint. Eine nothwendige directe Beziehung beider kann hiernach nur als nicht vorhanden angesehen werden, und kann in keinem Falle als allge- meuie Regel gelten. Es geht aus allem hervor, dass die Krystall- ablagerung keineswegs n oth we n dig e Folge von Wachsthumsvorgängen ist, sondern die Thatsachen weisen darauf hin , dass die das spätere Wachsthuni begleitenden Stoffum- satzprocesse aus irgend einem Grunde von jener begleitet sind. Die Art ihres Auftretens im Verlauf der morphologischen und ana- tomischen Ausgestaltung der Triebe scheint damit im Einklang zu stehen. Streckung tind Austreiben der Knospen im Frühjahr verlief ohne Krystallbildung ') und die darin enthaltenen Niederschläge ver- harren ohne nachweisbare Veränderung an den einmal innegehabten Orten. Derselbe Zustand dauert während des langsamen ') Ebenso fehlen Fasern dem characterisch gebau- ten Blattstiele (15ewegungsorgan), obschon Drusen reichlieh vorhanden sind. 2) An zahlreichen frisch und als Alcoholmaterial untersuchten Trieben dieser wie anderer Species fest- gestellt. 169 170 in in begünstigt durch äussere Umstände — sehr ausgiebige Wachs- Wachsthums im Monat April , welches zur Entfaltung der unteren Spreiten »uid Inter- nodien führt, an. Im Beginn des Monat Mai ist Flächen- und Längeuwachsthum dieser erloschen, und solches dauert nur noch in der oberen Region an, indem hier in ver- hältnissmässig kurzer Zeit Spreiten und In- ternodien einen ausserordentlichen Grössen- zuwachs erfahren. Es ist dies die Zeit des ersten Auftretens von Oxalat in der Spitzen- region, die unter rascher Vermehrung dessel- ben bis Ende Mai ihre definitive Ausbildung den äusseren Umrissen errichtet. Nur dem terminalen Blüthenstande, dessen untere Blüthen sich Anfang Juni öffnen, vollziehen sich noch langsame Wachsthums- vorgänge, wie solche gleichfalls noch in den Hauptrippen, Axelknospen, und der Axen- rinde eine Zeit lang andauern. Es ist bezeichnend, dass der grössere Theil des Oxalats zu einer Zeit abgeschieden wird, wo (Temperatur etc thumsvorgänge sich abspielen und dass sein Auftreten mit den Orten dieser zusammen- fällt. Wir beobachten dasselbe ganz vorwie- gend im Mesophyll der oberen Blätter, deren Flächen zu dieser Zeit um ein mehrfaches vergrössert werden, abnehmend jedoch am gleichen Orte der mittlem Wirtel, die — wie auch die unteren — bereits ihre normale Grösse erreicht haben. Wir sehen es aber gleichmässig im Nervenverlauf oberer und unterer Blattgebilde, wo die Ausbildung der Rippen noch fortschreitet, sich ansammeln, und analog in der secundären Rinde der In- ternodien, den Axelknospen und der termi- nalen Axe (Mark und Rinde) mit Einschluss der Blüthenregion. Während in der ersten Eutwickelungspcriode die Gesammtheit der Wachsthumsprocesse ohne gleichzeitige Krystallbildung verlief, findet dieselbe nun- mehr überall und ausschliesslich an den Orten solcher in ergiebiger Weise statt, und zwar, wie wir sehen, keineswegs allein im An- schluss an secundäre Processe, sondern eben- so an die Vorgänge, welche Bildung und Entwickelung neuer Organe begleiten. Dem- entsprechend beobachten wir auch bei sterilen Langtriehcn bereits in den jüngsten Blattgc- bilden Oxalatdriisen , obschon solche in den zuerst sich entfaltenden immer fehlen , und nach deren Auswachsen auch später nicht — oder nur vereinzelt ■ — im Mesophyll auftre- ten, während die Nervenpflasterung dieselbe ist. Solche Triebe zeigen die Unterschiede von Sprossbasis und -Spitze in noch auffal- lenderer Weise, eignen sich aber auf Grund ihrer Grosse (bis 1 '/i "i) ^^^'^ Blattzahl (es wurden bis 25 Wirtel gezählt) weniger zu einer genaueren Untersuchung. Die Erschei- nung, dass im Laufe des Sommers am Vege- tationspunkt gebildete Blätter schon früh- zeitig Oxalat führen, während solches den Frühjahrsblättern fehlt, ist übrigens weiter verbreitet, und tritl't für viele Laubbäume zu. Von Interesse für die Frage ist der Ver- gleich von Sprossspitzen im Frühjahr iind Sommer. In wenige Millimeter langen Blät- tern treten bei späteren Langtrieben bereits Körnchen auf, während die jungen folgen- den Internodien mit ihren 1 — 2 cm langen Blättern bereits zahlreiche Drusen, weiter unterhalb rasch an Zahl zunehmend, enthal- ten ; gleichgrossen Triebspitzen von Anfang Mai fehlen solche jedoch ganz ';. Es seien hier noch einige Messungen auf- geführt, die ein annäherndes Bild der Zweig- entwickelung geben mögen. Die Zahlen für die Zweig- und Blattlänge stellen Mittel aus 'J — 14 Messungen dar, und schicke ich erläu- ternd vorauf, dass die blühenden Triebe von Si/mphoricarpus wenigstens in den meisten Fällen in Axen und Blattgrösse nahezu über- einstimmen; wenigstens gilt das für die im Frühjahr aus den mittleren und unteren (axillären" Knospen der Zweige austreiben- den -). [Tabelle s. nächste Seite.] AVie schon erwähnt, sollen und können die Zahlen nur ein annäherndes Bild geben. Siezeigen zunächst die Diff"erenzen der Länge ^) oberer und unterer Blätter — welche auf die Fläche berechnet noch mehr hervortreten — und weiterhin , dass dieser Unterschied sich erst mit Anfang Mai entwickelt, Das an der Basis erlöschende, bisher langsame Wachs- thum erfährt jetzt eine ausserordentliche Bc- ' Die Sprossspitzen sind mit Chloral vollständig durchsichtig zu machen und unter Deckglas nach ge- lindem Druck in allen Einzelheiten vorzüglich zu übersehen. Man sieht in dem einen Falle hunderte von Drusen in den Internodien, zahlreiche in den mittleren Blättern und Achselknospen und die all- mähliche Zahl- und Grössenabnahme in den jungen Theilen bis zum Fehlen in den allerjüngsten. In dem anderen Falle ist jedoch keinerlei Krystallbil- dung zu beobachten und man sieht allein den Verlauf der ersten Gefässe in dem zarten Gewebe. -) Speciell der Vcrsuclispilanze. 3j Länge und Breite der Spreiten stehen gewöhn- 171 172 Axe Dilierenz , Oberste Blätter Ditl'erenz Unterste Blätter Ditfereuz 27. Februar — 0,00 cm 0,25 cm '.). April 0,7 cm — 0,3 ,. 0,24 0,5 .. 0,25 1«. .. 1,5 .. 0,8 0,8 .. 0,5 0,9 .. 0,4 24. .. 2,7 „ 1,2 1,2 » 0,4 1 0,1 I.Mai 8. .. 0,5 « 10 » 3,8 3,5 i,e .. 3 0,4 1,4 1,8 ., 2 0,8 0,2 13. » 14 .. 4 3,0 1. 0,0 2,2 » 0,2 20. » 18 » 4 4,2 .1 0,6 2,1 » 0,1 2. Juni 20 2 5,2 » I 2,3 .. 0,2 schleunigung, wie der Zuwachs der Axe und oberen Blätter zeigt, und hiermit gleichzeitig findet an diesen Orten die reichliche Krystall- abscheidung statt. Es wachsen obere In- ternodien und Blattgebilde in verhältniss- mässig kurzer Zeit auf ein mehrfaches ihrer Länge an. Man ist versucht, einzuwenden, dass der grössere Drusenreichthum in den oberen Blattgebilden sich aus der grösseren Fläche dieser erklärt ; dagegen spricht jedoch einer- seits die rasche Abnahme derselben schon in den mittleren von fast gleichem Flächenmass und weiterhin die relativ grössere Zahl der- selben in den nur ein ]5iuchtheil messenden untersten Deckblättern, und diese beiden Er- scheinungen sind ein strikter Beweis dafür, dass die Oxalatmenge in gar keiner Bezie- hung zum Flächenwachsthum steht, und es bei seiner Abscheidung sich um Vorgänge handelt, die wir erst unvollständig über- blicken. Dass bei der Häufung an jenen Orten auch Blüthen- oder Fruchtentwicke- lung nicht direct beeinflussend ist, zeigt das lieh in annähernd gleichem Verhältniss ; gemessen : Oberstes Blatt = 5,0 cm lang, 3,2 cm breit .1 » G Unterstes Blatt = 2,6 >, » 2 .. .. 2,5 4,3 3,8 1,5 1,3 1,3 so wurden 1 0,571 = 1 0,614 ^ 1 0,630 = ] 0,577 = 1 0,650 = 1 0,520 Wir haben bei der regelmässigen Form der Blätter annähernd ähnliche Figuren vor uns. fortge- fast übereinstimmende Aussehen steriler Triebe; wenigstens habe ich wesentliche Un- terschiede nicht finden können. Ebenso be- wirkt frühzeitige Exstirpation der Axelknos- pen resp. Entfernen des jungen Blüthen- standes keine Aenderung, und das Bild der basalen Blätter wird kein anderes , wenn im Anfang Mai die obere Zweigbälfte nommen wird. Recapituliren wir kurz die Hauptpunkte, so haben wir Folgendes : Das erste, langsam verlaufende Wachsthum des jungen Sprosses im Frühjahr findet ohne nenuenswerthe Krystallabscheidung statt, und bereits im Vorjahre ausgeschiedene bleiben unverändert an den bezüglichen Orten liegen. Zu einer gewissen Zeit be- ginnt aber — zusammenfallend mit einer Beschleunigung der Wachsthumsvorgänge — ■ solche zunächst in der apikalen Region, ist hier am intensivsten und erlischt allmälig nach der Basis zu, wo sie fernerhin fast allein im Bündelverlauf zum Ausdruck kommt. Zu der Zeit, wo der Spross seine definitive Ausbildung erreicht hat, ist nach mikrosko- pischem Befunde zum wenigsten der grössere Theil des im Herbste angetroflenen Oxalats bereits vorhanden, und es kann sich weiter- hin nur um eine wenig beträchtliche Ablage- rung handeln. Auf die Jahreszeit bezogen haben wir somit zunächst Wachsthum ohne Krystallbildung (resp. mit ganz spärlicher), weiterhin ein Maximum bei- 173 174 der und endlich sistirtes Waclisthum hei geringer (oder zweifelhafter) Krystallabschei- dung. Auf die Entwicklung des Sprosses bezogen, ergiebt sich jedoch zunächst bei der Anlage und Ausgestaltung der Knospe reichliche Druseubildung, vorzugsweise in Schuppen und Mark, weiterhin Austreiben derselben im nächsten Frühjahr ohne solche, und endlich wiederum im Verlauf des späteren Wachs- thums massenhafte Bildung von Oxalat. Zweimal setzt diese demnach in der Ent- wickelungsgeschichte des Sprosses ein, aber beide Punkte fallen in den beiden aufeinan- der folgenden Jahren zeitlich z u s a m m e n , sodass sicli folgendes ergiebt : 1. Periode: Ausgestaltung der Axelknospe von Mai an, begleitet von reichlicher Drusen- bildung. 2. Periode: Austreiben derselben im nächsten Frühjahr, von April bis Anfang Mai, ohne Drusenbildung (sehr spärlich zunächst im Mark) . 3. Periode: Auswachsen des jungen Zwei- ges zur definitiven Grösse, Mitte bis Ende Mai : massenhafte Oxalatabscheidung (wie in der 1 . Periode) in den wachsenden Theilen, und Fortgang im Gefolge der inneren Aus- bildung (bis Juli). 4. Periode: Ausgewachsenes Stadium, Juli bis Oktober. Offenbar reducirte Krystall- abscheidung. Die beiden Perioden 1 und 3 grenzen sich noch am erwachsenen Zweig deutlich gegen- einander ab ; die basalen Schuppen geben das bekannte Bild, dann folgt die Region der unteren von Mesophylldrusen fast freien Laubblätter und endlich die enorme Steige- rung der Drusenzahl in der Spreite der ober- sten Wirtel. Welche Umstände dafür ver- antwortlich zu machen sind, dass der Vor- gang in besonderer Intensität nur auf das erste und letzte Entwickelungsstadium des Zweiges entfällt,ist vorläufig eine offene Frage, wir kennen zunächst nur das zeitliche Zu- sammenfallen dieser beiden Erscheinungen, und dürfen annehmen , dass dabei äussere und innere Umstände, die vielleicht verscliie- dene Bedingungen für den Verlauf des Stoff- wechsels schaffen, eine Holle spielen. So kann noch nicht entschieden werden, worauf das Fehlen des Oxalats in der ersten Zeit zurückzuführen ist. Möglichkeiten giebt es mehrere, es kann sowohl in einer löslichen Form eventuell in geringer Menge vorhanden sein; es kann Mangel an Kalksalzen und endlich auch Fehlen von Oxalsäure die Ver- anlassung sein ') . Allerdings müssten wir bei der zweiten Möglichkeit doch späterhin — sofern die gelöste Säure nicht verschwindet 2) — das Salz sich ausscheiden sehen, was im Mesophyll vieler Blätter aber höchst un- vollkommen eintritt. Im letzten Falle da- gegen würden wir zu der Annahme gedrängt, dass eine ergiebige Productiou der Säure erst späterhin im Anschluss an den intensiven Stoffumsatz stattfindet 3), und das Kalksalz sich in unmittelbarer Nähe solcher Orte ab- scheidet. Aber wir wissen noch nicht einmal, ob das später abgeschiedene Oxalat in der Nähe jener Orte auch gebildet ist, denn es könnte sowohl in die Spitzenregion wie auch überall in den gesammten jungen Spross mit dem zugefühlten Wasserstrom, Reservestoffen etc. gelöst einwandern und sich vorzugsweise dort abscheiden, wo der Verbrauch gewisser an- derer Stoffe überwiegt. Dagegen lässt sich freilich einwenden, dass es dann auch in jungen Trieben und reichlich in unteren Blät- tern angetroffen werden müsste , da es .sich doch auch später schon in ganz jungen Blatt- gebilden zeigt. Hier könnte freilich die Qua- lität der Lösung der zugeführten Stoffe und anderes mitsprechen. Allerdings spricht eine Thatsache gegen eine solche Einwanderung aus dem Mutterspross. Cultivirt man Zweige in Nährlösung ^) und entfernt nach erfolgter Be- wurzelung und Austreiben den grössten Theil des Mutterzweiges, so sind auch die gebildeten neuen Sprosse nach längerem Wachsthum reich an Oxalat, währenddie Drusenreihen in der secundären Rinde jenes — aus dem die Stärke verschwunden — scheinbar unverändert geblieben sind. Esistalso doch wahrscheinlich, dass wenigstens die grössere Menge desselben ') Auch wäre es denkbar, dass beide nebeneinander in den Zellen räumlich getrennt — also ohne sich umzusetzen — vorhanden, wogegen freilich der Befund des todten Materials spricht. -) Gewisse Pilze vermögen lösliche, oxalsaure Salze unter bestimmten Bedingungen ziemlich rasch unter Zerstörung der Säure zu zersetzen ; ebenso die freie Säure, doch nicht — soweit ich das bisher festgestellt, — das Kalk salz. 3) Der Stoffwechsel während der Reservestoffperiode kann auch son.st Abweichungen zeigen. *) Bewurzelung und Austreiben gelingt bei ,Sym- phoricarpus schwer. 175 176 im jungen Zweig selbst gebildet wird. Dann j bleibt aber noch die Frage offen, ob der Ent- stehungsort nicht allein die Axe, resp. das Blatt ist, und von hier die Auswanderung in in das Watt resp. in die Internodien erfolgt, sodass vielleicht im Blatt nur ein Auskrystal- lisiren des in der Axe gebildeten, und umge- kehrt, stattfindet. Die ungleiche Verth ei- lung in den verschiedenen Blättern, die Art der Abscheidung, speciell in den jüngsten Elementen des Siebtheils, das gleichzeitige Auftreten in beiden, das rasche Anwachsen und das baldige Stillstehen derselben scheinen aber gegen solche Annahme zu sprechen. Die spätere Lokalisation grade auf die jüng- sten Gewebe (Sprossspitze, secundärer Zu- wachs der Internodien und des Siebtheils der Blattbündel , Gewebe der Axelknospen) ist ein wohl zu beachtender Umstand , denn wir können kaum annehmen , dass dies ge- eignete Orte für eine Abscheidung des über- all gebildeten und vor der Hand gelösten Salzes sind; es könnte ja allerdings durch den ^'erbrauch anderer Stoffe an diesen Orten unlöslich werden, aber es scheint doch , dass die Thatsachen mehr dafür sprechen, dass wir es hier mit einer Abscheidung als un- mittelbare Folge der Bildung, die dann vor- aussichtlich durch die Säureentstehung ') ein- geleitet, zu thun haben , und dass es gerade an diesen Orten aus irgend einem Grunde — der Stoft'unisatz ist hier andauernd ein sehr intensiver — in solcher Menge entsteht, dass ein Inlösungbleiben damit ausgeschlos- sen ist. Damit würden wir wieder zu der Möglich- keit gelangen, dass für seine Localisation die Säurebildung entscheidend ist, und hieraus würde eben gefolgert werden müssen , dass die Bedingungen für diese an bestimmten Orten des wachsenden Sprosses zu einer ge- wissen Zeit vorzugsweise günstige sind. Es sei dem wie ihm wolle, die ]>eantwor- tung dieser Fragen liegt nicht im Rahmen vorliegender Arbeit; nur möchte ich noch darauf hinweisen, dass auch andere That- sachen gegen die Annahme einer Einwande- rung des Oxalats in das Blatt sprechen. Pa- nachirte Blätter sind mit grünen verglichen sehr arm daran und selbst weisse, ganz von grünem Gewebe umschlossene Blattstücke sehr geringer Ausdehnung lassen einen so- gleich wahrnehmbaren Unterschied hervor- ') resp. die hier ausbleibende Zersetzung. treten. Nimmt man ein blosses Auskrystal- lisiren des zugeführten gelösten Oxalats an, so ist nicht einzusehen, warum solches nicht auch in den chlorophyllfreien Theilen er- folgen sollte. So liegen die Verhältnisse we- nigstens bei Acer Negundo L.; wenn wir dasselbe auch nicht ohne Weiteres auf Syin- phoricarpus übertragen dürfen, so spricht doch die Wahrscheinlichkeit für ein Gleiches, um- somehr als zahlreiche von mir untersuchte Holzgewächse in anderen Erscheinungen, wie beispielsweise der periodischen Krystall- ablagerung, mit jener Pflanze überein- stimmen. — Es weisen die Thatsachen mit einiger Sicherheit daraufhin, dass wenigstens bei ,Sytnp]ioricarpus die grössere Menge des im Spross abgelagerten Excrets während seiner Entwickelung abgeschieden und vielleicht auch gebildet wird und wir dafür demnach den Gesammtstoffsatz und nicht vereinzelte concreto Vorgänge, wie Assimilation etc. verantwortlich zu machen haben. Dass als Ursache Licht, Chlorophyll, Transpiration, Sklerose etc. nicht allein massgebend sind, geht ja aus einer ganzen Zahl von Beobach- tungen hervor und ist es überflüssig, noch einmal daran zu erinnern , dass sklerotische Prozesse während der ersten Entwickelungs- periode ebensowenig mit Krystallbildung verknüpft sind, wie die Thätigkeit des Chlo- rophylls zahlreicher Blattgebilde Avährend der ganzen Vegetationszeit. Es wäre aber willkürlich, solche Beziehungen als unbedingt existirend anzunehmen auf Grund des Zu- sammenfallens an bestimmten Orten und zu einer gewissen Zeit'). Dass in diesen Fällen solche vorhanden sein können, ist damit nicht ausgeschlossen , aber wir würden eine Summe anderer Faktoren vernachlässigen, wenn wir auf Grund von Specialfällen die eine Erscheinung aus der andern erklären wollten. Ich wende mich damit insbesondere gegen die Ausführungen Schimper's, der solche Abhängigkeit der Oxalatbildung von der Be- ') Sanio machte bereits darauf aufmerksam, da.ss oxalsaurer Kalk vorzugsweise in der UmgebniiK stark verdickter Zellen in Begleitung reichlicher Cellulose- Bildung vorkommt, so bei Verdickung und Verhol- zung von llindenzellen bei Fayas silvativa L., betont aber andererseits, dass bei Quercus pedunculata I,. Krystalle der primären Rinde im ersten Jahre fehlen, im 3. Jahre einzeln vorkommen und auch Drusen hier mit den Jahren bedeutend zunehmen. 177 178 leuchtung, dem Chlorophyll etc. in weiterem Umfange nachgewiesen zu haben glaubt. Eine genauere chemische Untersuchung wird in allen jenen Fällen vielleicht zu andern Resultaten kommen , wenn natürlich auch dem Licht ein bestimmter Einfluss aber in- direkter Art zukommen m u s s. Solange die Beleuchtung hinreicht , eine normale Ent- wickelung der liliitter zu bewirken — so bei vielen Schattentriehen — habe ich im Ge- gensatz zu S c h i m p e r regelmässige Unter- schiede nicht feststellen können ; anders liegt natürlich der Fall , sobald die Entwickelung unter Lichtabschluss stattfindet, wie ich bei zahlreichen vor und nach dem Austreibender jungen Zweige im Frühjahr unternommenen Versuchen festgestellt habe '). Die unter den bekannten Erscheinungen im Dunkeln ausgetriebenen Zweige von ge- ringer Grösse wiesen nur zerstreute Aus- scheidungen auf, und ähnlich verhielten sich kurz nach dem Austreiben verdunkelte ; beide starben nach längerer oder kürzerer Zeit ab. Im Juni und später wiederholte Ver- suche hatten baldiges Absterben (Abwerfen) der Blätter zur Folge ; in diesen war aber eine Veränderung des vor dem Verdunkeln bereits vorhanden geweseneu Oxalats nicht zu con- statiren. — Den krystallarmen etiolirten Trieben fehlten neben verdickten Elementen u. a. auch die Krystallspeicherung im Ner- venverlauf, während sie, ähnlich wie etolirte Keimpflanzen , reich an wasserlöslichen in Alkohol unlöslichen Salzen waren 2) . Da für Abscheidung des Oxalats während des Wachsthums etc. weder das Wachsthum als solches bei jungen Organen, noch nach- trägliche Sklerose etc. allgemein entscheidend sind, sondern nach dem Mitgetheilten vor- aussichtlich etwaige besondere Bedingungen, unter denen diese Vorgänge verlaufen, so halte ich die von Schimper gemachte Ein- ') Umhüllung mit starlicm blauen Karton-Papier. -) Bei der mikroskopischen Untersuchung von Al- coholmaterial ist dies -wohl zu würdigen, da nicht jeder polarisirendc Krystall resp. Druse aus oxalsau- rem Kalk besteht. Als selbstverständlich habe ich das nirgends hervorgehoben, obschon ich bei anderen Forschem darauf bezügliche Bemerkungen vermisse. Es scheint von botanischer Seite auch mehrfach über, sehen zu werden, dass kry stalli s irt er wein- saurer, traubensaurer etc. Kalk fast ebenso unlö.slich in Essigsäure, wie oxalsaurer, und allein amorphes Calciuratartrat darin sich löst. Die Angabe Schim- per's, dass kryst. weinsaurer Kalk in verdünnter Essigsäure leicht löslich, ist mir unverständlich. Flora 18yo. S. 2:i8. thcilung in primäres, sccundäres etc. Oxalat als nicht den Kern der Sache treffend und vielmehr zu unrichtigen Vorstellungen Ver- anlassung gebend, mindestens für unzweck- mässig. Aus anderem Grunde ist das übri- gens, wie ich meine mit Recht, von Hansen bereits hervorgehoben. (Schluss folgt.) Litteratur. Kritische Bemerkungen zur Abhandlung Sclenetropisme, Note de M. Ch. Musset. (Comptes Rendus. T. 110. p. 201. 1890.) Von J. Christian Bay, Copenhagen. Im Jahre 1883 hat Mu.ss et') eine neue Kategorie der inducirten Krümmungsbewegungen bei den Pflan- zen, nämlich die selenetropisehen, aufgestellt. Analo- gien zufolge muss man denn annehmen, dassM. unter Selenetropismus — selbst definirt er ihn niclit — die Eigenschaft bei den Pflanzen und Pflanzentheilen, sich dem einseitigen Mondlicht in einer bestimmten, gesetzmässigea Stellung gegenüberzustellen, versteht. — Hierüber hat er nun neue Untersuchungen publi- cirt, ganz merkwürdige Untersuchungen, welche noch merkwürdigere Resultate gegeben haben. Am Anfang seiner letzten Abhandlung sagt der Verf., dass einige Forscher Einwendungen dagegen gemacht haben, dass er bei seinen früheren Versuchen (1S83) I) etiolirte, kranke Pflanzen« als Vcrsuchsob- jecte anwandte. Wenn Mu s set wirklich das Etiole- mcnt kannte, würde er eine etiolirte Pflanze oder einen etiolirten Pflanzentheil nicht krank nennen ; schon im Jahre 1881 hat ja Tyge Rothe^) gezeigt dass dieses mit Unrecht geschieht, und Godlewsky hat vor Kurzem eine Abhandlung geschrieben^), de- ren Tendenz ganz in derselben Richtung geht. Dass Musset als Versuchsobjecte etiolirte Keimpflanzen anwendet, ist ja doch ganz in seiner Ordnung, da es ja vor Allem darauf ankommt, mit solchen Pflanzen zu experiraentiren, in welche früher keine Bewegung inducirt worden ist. Diese Versuche sind also in die- ser Richtung nicht zu beanstanden; es muss aber 1) Compt. rend. hebd. Tome 96, p. G63. 1883. ') In einer ausgezeichneten und für die Praxis wich- tigen Abhandlung in »Tidsskrift for populäre Frem- stillinger af Naturvidenskaben. 1881. [« ■<; Biol. Centralblatt. Bd. IX. Nr. IG. — Ref. in »Jahrcsbcr. über die Fortschr. der Agriculturchcmie. Bd. XXXIl. 1890. S. 135.« 179 180 hervorgehoben werden, dass sie sehr mangelhaft sind, insofern als eigentlich nur constatirt wurde, dass etio- lirte Keimpflanzen sich in der Richtung des Mond- lichtes bogen, wahrscheinlich also eine Krümniungs- bewegung, die man positiv selcnetropisch nennen könnte. Anderswo sagt M. aber, dass die Keimpflan- zen nur unvollständig etiolirt waren. Die neuen Versuche waren folgende ; 6 h. p. m. wurde die Richtung mehrerer Pflanzen, die im Freien stan- den, untersucht. Diese Pflanzen waren u. a. Oichis globusa, Geum }>wtitu>ni>n, Sonchus Flumieri, Leucan- themuin vulgare, Papaver Mhoeas, Lychitis Githago, Frenanthcs purpurea , verschiedene Hicracien. Stäb- chen wurden in der Nähe der Pflanzen angebracht, um die Richtung derselben zu markiren; die Rich- tung wurde dann um 10 h. p. m., 2, 3 und 4 h. a. m. untersucht, und: »die verschiedenen Richtungen be- rechtigen alle, dasselbe zu schliessen, nämlich die biegende und Richtung gebende Wirkung des Mond- lichtes auf die Pflanzen«. Dieses ist die experimentelle Seite der Sache, keine Zahl, keine Messung, keine einzige speeielle Angabe über die Richtung der Bewegung oder über die nähe- ren Verhältnisse bei derselben. Und auf eine solche Grundlage begründet M. die Lehre einer specifischen Wirkung des Mondlichtes auf die Pflanzen. Dieses ist den logischen Grundsätzen der Experimentalphy- siologie zufolge ganz unberechtigt, denn der Verf. nennt keine Untersuchung über das, was geschieht, wenn die Wirksamkeit aller äusseren Factoren, die des Helio- tropismus, des Geotropismus u. s. w. eliminirt ist, kurz ; er hat keine Klinostatversuche angestellt. So wie die Sache jetzt steht, muss man den Schluss aus seinen Versuchen ziehen, dass er — vielleicht — he- liotropische Krümmungsbewegungen mit dem Monde als die einseitige Lichtquelle beobachtet hat, und das gilt namentlich von den Versuchen von 1883. Aber Müsse t's Hauptschluss ist das Merkwür- digste. M. sagt : "Auf diese Weise ist durch directe Untersuchungen der Einfluss des Mondlichtes auf die Bewegungen bei einer grossen Anzahl Pflanzen be- wiesen; könne es nicht andere haben?« Man muss glauben, dass M. ganz einfach hier einen Schreibfeh- ler gemacht hat, denn .sonst ist es unverständlich, wie er indirect seine früheren Behauptungen widerrufen kann und dem Einfluss des Mondlichtes Platz geben als einem Factor, welcher auf »die Bewegungen der Pflanzen« (welche ?j Einfluss hat, während er sonst' diesen Einfluss einen specifischen genannt hat. Man weiss nicht, wo der Verf. hin will, oder was man über- haupt glauben soll. Die Behandlung der Frage ist keineswegs sauber und genügt gar nicht den an eine Untersuchung zu stellenden Anforderungen. Der Verf. widerspricht sich selber an zahlreichen Stellen und scheint nicht zu wissen, dass andere Forscher vor ihm die Sache untersucht haben. Neue Litteratur. Centralblatt für Eacteriologie und Farasitenkunde. Bd. 9. 1891. Nr. 3/4. Spilk er und Go ttste in, Ueber die Vernichtung von Mikroorganismen durch dielnductionselectrizität. — Tubeuf , Generations- und Wirthswechsel unserer einheimischen Gymno- sporangium- Arten u. die dabei auftretenden Form- veränderungen.— -Nr. 5. Kamen, Einneues Cul- turgefäss. — Katz, Zur Kenntniss der Leuoht- baeterien. — Overbeek de Meyer, Ueber die Bereitung des Nähragars. — Tubeuf, Id. Comptes rendus des S^ances de la Society Eoyale de Botanique de Belgique. Tome XXX. 11. Partie. 1891. A. Gravis, Resume d'une Conference sur l'anato- mie des plantes. Botanical Gazette. December. 1890. Rex, Develop- ment of TuhuUtia cylindrica and allied Myxomyce- tes. — Halsted, Peronosporeae for 1890. — Hill, Flora of Lake Superior Region. — Mac- m i 1 1 a n , Phanerogams of Central Minnesota. Quarterly Journal of Microscopical Science. January. 1891. Ruf f er, Immuuity against microbes. Annales de l'Institut Pasteur. Tome V. Nr. 1. 25. Jan- vier 1891. Vaillard et Vincent, Contribution ä l'ötude du tetanos. Bnlletin mensuel de la Societe Linneenne de Paris. Nr. 110. S.November. 1890. Baillon, Remarques sur les Ternstroemiacees (suite). — Id., Les affini- tes des Verbenaeees. — Id., Les fleurs de VAnisa- canthus virgularis Nees. — Id., Observations sur quelques nouveaux types du Congo (suite de la page 872). — Nr. 111. 3. Decembre. Id., Sur un Lysincnia monstrueux. — Id., Observations sur les Sapotacees de la Nouvelle-Caledonie. — Nr. 112. 17. Decembre. Id., (suite.) Boletim da Sociedade Broteriana. Vol. VIII. Faso. 2. 1890. Coutinho, As Juncäeeas de Portugal. — G. de Lagerheim, Contributions ä la flore my- cologique de Portugal. — Flora lusitanica exsiccata. Centuriae IX et X. — J. de Mariz, Subsidios para o estudo da flora portugueza. VI. Ordo Gruinalium. Oxalideae DC. Anzeige. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Bryologia silesiaca. Laubmoos-Flora von Nord- und Mittel-Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung Sclilesiens. Von Prof. Dr. Julius Milde. In gr. 8. X, 410 Seiten. 1869. br. herabg. Preis : hM. Verlag von Arthur Feliiin Leipzig. Druck von BreitkopfÄ Härtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 12. 20. März 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf ZU Soliiis-Laiibacli. J. Wortmaiiii. Inhalt); Or!g.: C. Wehmer, Die Oxalatabscheidung im Verlauf der Sprossentwickelung von Symphoricarpiis racemosa L. (Sehluss.) — H. Alten und W. Jännicke, Eine Sehiidigung von Rosenblättern durch As- phaltdämpfe. — Neue Litteralur. — Anzeigen. Die Oxalatabscheidung im Verlauf der Sprosseutwickelung von Sympho- ricarpus racemosa L. Von Carl Wehmer. Hierzu Taf. IV. (Sehluss.) Im Beginn der Arbeit glaubte ich , class die gleichzeitige Berücksichtigung des Er- scheinens und Yerschwindens anderweitiger Stoffe, wie der Stärke oder salpetersaurer Salze , etwa brauchbare Gesichtspunkte für Discussion der vorliegenden Frage ergeben würde ; trotz des zweifelhaften Erfolgs möchte ich sie also kurz erwähnen. Nitrate sind mittelst der Diphenylamin- reaction während des Sommers stets in allen Blättern nachweisbar (helle bis dunkle Blau- färbung), aber es scheint characteristisch, dass sie erst verhältnissmässig spät auftreten, und während der ersten Entwickelungspe- riode des Sprosses (bis Anfang Mai) meist fehlen *) . Daraus können wir allerdings nicht ab- leiten, dass solche während der ersten, vor- zugsweise unter dem Einfluss der Reserve- stoffe verlaufenden Entwickelung ganz feh- len, da es sich ja um sehr geringe Mengen resp. sofortige Zersetzung und dergleichen liandeln könnte, sonst würden wir vermuthlich einen für den Verlauf der Stoffwechselpro- cesse in den verschiedenen Stadien nicht un- wesentlichen Faktor vor uns haben. ') Event. Einfluss der BodenbeachaS'enheit etc. Während so salpetersaure Salze später immer reichlich zugegen sind, gilt für die Stärke das Umgekehrte. Nachdem der Zweig- ausgewachsen, konnte ihre Anwesenheit im Mesophj'll meist nur mikroskopisch nach- gewiesen werden, während die noch wach- senden Blätter von Februar bis Mitte Mai sich bereits makroskopisch mehr oder weni- ger grau färbten (Jodprobe von Sachs)'). Wie späterhin Nitrate, so ist während der Entwicklung also auch reichlich Stärke in den untern Blättern vorhanden, also an den Orten, wo eine Oxalatablagerung ganz zu- rücktritt. In der Axe füllt sie zunächst alle Zellen des ßindengewebes an, beschränkt sich sodann auf die Scheide und verschwin- det auch hier allmählich-) mit Ausbildung des Faserringes, ohne dass es in den benach- barten Zellen zu einer solch massenhaften Drusenablagerung kommt wie beim allmäh- lichen Schwinden aus der halbmondförmigen Scheide ■') der Blattnerven im angrenzenden Xervenparenehym. Nur zur Zeit der Bildung des Korkcylinders innerhalb des Faserringes habe ich Stärkekörner in grosser Zahl in der äussern Zone des Siebtheils noch einmal in der Rinde beobachtet (ohne strenge Bezieh- ung ihres Yerschwindens zu etwa auftreten- dem Oxalat), während solche fast zu jeder Zeit Parenchym des peripheren Marks und der llolzmarkstrahlen massenhaft anfüllen. Neues, das an den obigen Erwägungen etwas ändern könnte, ist hieraus nicht zu entnehmen ; gleiche Vorgänge, wie beispiels- weise Stärkekonsum und Faseravisbildung zeia'en in dem einen Falle örtliches Zusam- 1) Gleichmässig Nachmittags untersucht. -) Gänzliches Verschwinden vom l.'t. — 20. ^) Zuletzt hier Mitte Jvili beobachtet. Mai. 183 184 nieiifallrn mit Oxalatabscheidung in dem andern dagegen nicht. Dieser Scbluss war bereits ans dem bisher vorliegenden reichlichen Material — ich ver- weise nur auf Möllers Anatomie der Baum- rinden — wenigstens für die verschiedenen Spccies zu ziehen und seine Giltigkeit für die einzelne Species wäre sicher schon früher festgestellt, wenn man sich nicht darauf be- schränkt hätte, einzelne Theile von Rinden etc. zu beliebiger Zeit zu untersuchen, um auf Grund solcher anatomischer Befunde verallgemeinernde Schlüsse zu ziehen. Eine physiologische Deutung solcher bleibt un- streitig stets sehr gewagt, wie das die neuer- dings wieder aufgestellte Kohlenhydrat- Wanderungshypothese zeigt, die bei genaue- rer Bekanntschaft mit den Thatsachen un- haltbar wird. Sich einem Theil der bisher bekannten Erscheinungen anpassend, lässt sie die hier berührten Punkte unerklärt und trägt eine so grosse chemische Unwahrschein- lichkeit in sich — Kohlenhydratkalkverbin- dungen sind sehr unbeständig, bilden sich nur in alkalischer Lösung und werden be- reits durch Kohlensäure zersetzt etc. — dass sie kaum als discutirbar betrachtet werden kann; zu ihrer Stütze führt K o hl nur den Versuch der Lösung von Kalk (CaCO,) in Zuckerwasser und Abdampfen zur Krystalli- sation an'J, unterlässt es jedoch, uns mit den weiteren chemischen und physikalischen Eigenschaften bekannt zu machen 2). Wenn die O.xalatabscheidung im Verlauf der Blatt- lippen auf die Zersetzung solcher Verbin- dungen zurückzuführen ist^j, so wirft man dagegen mit Recht ihr Fehlen in den Inter- nodien, wo doch gleichfalls Kohlenhydrat zur Sclerose der Fasern consumirt wird, ein^); überdies tritt das Oxalat in den Nerven von Sympliorirarpus — der Autor giebt nicht an, wie viele Species er genauer untersucht hat, — vor jener ein, und endlich wissen wir, dass ', Die betr. Angaben sind so kurz, dass Genaueres daraus nicht zu entnehmen ist. S. 176. Kohl, Anat. phys. Unters, etc. 2) Die K.rystalle werden schlankweg als Calcium- gluconat (glycosat?) bezeichnet. 3j Man könnte sie ebensogut auf eine Nichtzer- setzung der gebildeten Oxalsäure an jenem Orte zu- rückführen. Möglichkeiten giebt es viele. *i Gleiche Vorgänge im Holzkörper, dem Oxalat fehlt, lasse ich dabei noch ganz ausser Acht. Darauf geht der Autor überhaupt nicht ein, denn notorisch sind die Fälle, wo Oxalat im Holz auftritt, verhältniss- mässig selten, trotzdem gerade dieser vorzugsweise Ort einer Cellulosebildung ist. das Kohlenhydrat an jenem Orte lange vorher in der Form von Stärke vorhanden, und dem- nach nicht mehr als Kalkverbindung hinzu- wandern braucht. Nehmen wir aber an, dass diese als Kalkverbindung irgend welcher Art nach jenem Ort transportirt wurde, so wäre ein häufiges örtliches Zusammenvorkommen von Oxalat und Stärke zu erwarten, was wiederum — wie gezeigt — nicht zutrifft. Die Verhält- nisse liegen denn doch nicht so einfach, wie der Autor anzunehmen scheint. Schimper denkt sich die Wanderung des Kalks wiederum in anderer Weise, und hält daran fest, dass das Oxalat als solches einen Transport erfährt. Dagegen ist zu- nächst nichts einzuwenden, denn selbst bei Annahme einer nur spurenweisen Löslich- keit könnten so unter den gegebenen Um- ständen erhebliche Wirkungen erzielt wer- den ; wissen wir doch auch, dass andere in Wasser so gut wie unlösliche Salze von ge- wissen Salzlösungen etc. ohne Zersetzung aufgenommen werden, und wir haben nicht allein mit dieser Thatsache sondern auch d a- mit zu rechnen, dass bei Massenwirkung selbst schwächerer organischer Säuren eine allmähliche Zersetzung mit darauffolgender Zerstörung der frei gewordenen Oxalsäure eintreten kann. Dass derartige Momente unter Umständen in Frage kommen können, kann ja keinem Zweifel unterliegen, aber wir werden ihnen bei genauerer Erwägung für die Mehrzahl der Fälle nennenswerthe Bedeutung nicht beimessen dürfen. Vor allem haben wir uns doch an die beobach- teten Thatsachen zu halten, deren Lrterpre- tirung von nicht wenigen zuverlässigen Untersuchern in anderem Sinne gegeben wurde. Und nicht auf Grund theoretischer Erwägungen , sondern von Beobachtun- gen wurde von Schimper jene Wande- rungshypothese ausgesprochen. Schon frü- her habe ich aber die irrige Deutung dieser nachgewiesen, und die vorliegende Arbeit dürfte keinen Zweifel daran lassen, gleich- zeitig aber die Missverständnisse corrigiren, denen meine damalige Publikation begegnet ist, und wie sie in ganz auffallender Weise in einer nicht weiter zu beleuchtenden Kritik eines Mitarbeiters des Botanischen Central- blattes an diesem Orte abgedruckt anzutref- fen sind '). 11 Botan. Centralblatt. Jahrgang XXXVIH. 1889. Nr. 19. 185 186 Dass die Pflasterung des Nervenverlaufs nicht auf eine Auswanderung der Drusen aus dem Mesophyll zurückzuführen , wie S c h i m p e r das glaubte, liegt so offenbar, dass ich kaum darauf zurückzukommen brauche. Die Abscheidung von Maschendru- sen nimmt bei Betrachtung des fertigen Sprosses nach der IJasis rasch an Intensität ab, und ihr Fehlen, welches Schimper un- richtiger Weise auf Auswanderung zurück- führte, in den untern Blättern ist ja überall ein primäres 'i : es kommt während ihrer Entwickelung überall noch zu keiner Oxalat- absclieidung, und wir dürfen doch dann das Fehlen nicht auf Kosten einer Auswanderung setzen, um damit das Aufspeichern im Nerven- verlauf zu erklären. Hätte Schimper obere Sprossblätter im Herbst untersucht — über die Insertion sagt derselbe nichts — in denen alle Maschen reich an Oxalat sind, resp. untere Sommerblätter, in denen sol- ches am gleichen Orte fast fehlt — und wie ich gezeigt, dauernd fehlt, so hätte seine vorzeitige Deutung ganz anders lauten müs- sen, denn die Erscheinungen sprechen für nichts weniger als für eine BevFeglichkeit, und wenn solche von Kohl durch theore- tische Erwägungen wiederum zu retten ge- sucht wird — bei der gegebenen Sachlage mit wenig Glück, — so wird man lieber auf eine Discussion der Frage verzichten, und die Sache der persönlichen Ansicht des Ein- zelnen anheimgegeben. — Es ist natürlich ungerechtfertigt, wenn Schimper auch noch neuerdings eine Annahme aufrecht erhält, deren Grundlosigkeit für den speciellen Fall, dem sie ihre Entstehung verdankt, nachge- wiesen. Dieser Nachweis ist ein so klarer, dass damit jede Stütze für eine »Wanderung« des Oxalats in dem von Seh. angenommenen ') Es trifft natürlich nicht zu, wenn Schimper sagt, dass ich die im Anschluss an seine Be- funde festgestellten Erscheinungen als abnorme be- zeichne 'Flora 18;tU, S. 232;. Seh. glaubte eine Ver- schiedenheit der Sommer- und Herbstblätter fest- gestellt zu haben, während ich gerade deren Ueber- einstimmung nachwies. Worin weiter die «Abnormität« der unteren Blätter besteht, glaube ich durch vorlie- gende Arbeit erwiesen zu haben. Es zeigt der Stoff- wechsel in Organen gleicher Function während ihrer Entwickelung in seinen Nebenproducten liemerkens- werthe Verschiedenheiten. Ein genaues Durchlesen meiner damaligen Mittheilungen, (Bot. Ztg. 18S9. Nr. 9 und 10 zeigt übrigens, dass von dem Betonen einer »Abnormität« nirgends die Kede ist, und auch nicht sein kann, da icli nur Beobachtungen sachlich wiedergab. Umfange fortfällt, und jene aus vereinzelten Beobachtungen gezogenen weitgehenden Fol- gerungen gegenstandloswerden. Wenn nun- mehr andere Gründe, meist theoretischer Natur aufgeführt werden, um nur die »Wan- derung« zu retten, so hat das wenig Zweck, denn das ist ja nicht zu bestreiten, dass Mög- lichkeiten für manche Fälle gegeben sind, und dass von diesem Standpunkte auch eine solche Hypothese ihre Berechtigung hat'). Dass das Salz spurenweis löslich, daran kann ja kaum ein Zweifel sein , aber selbst bei Annahme einer grösseren Löslichkeit — über welche bisher Versuche kaum vorliegen — wäre noch nichts für die Wahrscheinlich- keit einer Verschiebung seiner festen Ablagerungsorte gewonnen. Und nicht für, sondern gegen eine solche sprechen die bis- herigen Beobachtungen, soweit sie insbeson- dere die assimilirenden Blattorgane betreffen. Natürlich wird das Gegentheil dann anzu- nehmen sein, sobald eben hierfür einwurfs- freie Beobachtungen vorliegen , da kein Grund zum Interessirtsein weder für dies noch jenes vorhanden sein kann. Wenn ich auch durch die beigegebenen Zeichnungen die Unterschiede der Blätter genügend illustrirt zu haben glaube, so möchte ich zum Schluss doch noch einige Zahlen anfügen. In der Mehrzahl der Maschen oberer Laub- blätter wurden beobachtet: Am 1. Mai = 0. 8. » ^= bei einigen Sprossen 0, bei anderen 1 — 7 Dr. (sehr klein, s. Text.) 31. » = 3 — S Dr. (gross.) 15. Juni = 3—9 » 19. » = 5—8 » 4. Juli = 3—7 » 7. August = 3— S » 8. September = 5—8 » 15. October := 4—9 » Sie waren gleichmässig über die gesammte ') Es wäre übrigens von Interesse, wenn Kohl seine 1. c. S. 187 erwähnten Beobachtungen, auf Grund de- ren er die Vorstellungen Rosanoff's (Bot. Ztg. 1871. Nr. 49) nach denen die Oxalatbildung der Mcmbran- Verdiekung voraufgehen soll, als unhaltbar erklärt, ausführlicher mittheilen würde, denn die dort ge- machte Angabe ist doch zu oberflächlich. 187 188 Spreite in den verschieden grossen Maschen vertheilt. Bei unteren Laubblättern dagegen : 1. Mai = 0. 8. ., = 0. ;i l . )> = Dr. dem grössten Theil der Spreiten fehlend, sonst vereinzelt ; häu- figer an der Basis. l."i. Juni =: wie am 31. Mai. l'.i. )) = Dr. den Maschen mit Ausnahme von Spitze und Basis fehlend oder vereinzelt. 4. Juli = meist zerstreut oder fehlend, in einigen Maschen 2 — 3. Zahl- reicher jedoch im ge- sammten Umfange der ISlättcr. 7. August ^ mit Ausnahme der Basis meist drusen- fieie M. 8. September = wie 7. August; mehr- fach an Rand und Spitze ; in den basalen Maschen 4 — 8. l'i. October = der grösste Theil der Maschen auch hier frei. Ausnahme Rand und Basis. lieber die später ziemlich übereinstim- mende Grösse der Drusen habe ich bereits Angaben gemacht. Dass ausserdem in den Mesophyllzellen zahlreicher Blätter sehr kleine Krystalle oder Körnchen von Oxalat in schwankender, durchweg geringer Menge auftreten, wurde ebenfalls bereits erwähnt. Eine sonstige Regelmässigkeit im Orte der Drusenablagerung konnte nicht constatirt werden, sie finden sich sowohl in Zellen des Pallisaden- wie des Schwammparenchyms. Die soeben genannten Zahlen können na- türlich nur Anhaltspunkte zur Beurtheilung liefern; eine Feststellung der absoluten Zah- len — die Blätter erreichen 6 cm Länge und darüber — ist natürlich ebenso unmöglich wie nutzlos, da bei verlangtem genauen Nach- weis nur eine analytische Bestimmung der Säure, worüber ich demnächst a. a. O. be- richte — ausschlaggebend sein kann. Aber hier werden die Differenzen durch die gleich- massige oder doch weniger schwankende Be- lastung der Nerven aller Blätter wieder verringert werden. Recapituliren wir noch einmal kurz den Hauptgedanken der vorliegenden Arbeit, so konnten wir im Laufe der Sprossentwickelung von Sijmph(iric(irpi(s 'i zwei in den beiden aufeinanderfolgenden Jahren zeitlich zusam- menfallende Hauptperioden der Oxalatab- scheidung constatiren, und das Fehlen sol- cher in dem dazwischen liegenden Zeitraum bewies, dass es sich dabei als bedingender Ursache keineswegs allein um Wachsthums- vorgänge irgend welcher Art, beziehungs- weise die mit solchen verknüpften Stoftum- satzprocesse handeln konnte, sondern dass noch andere, unbekannte Momente dabei eine Rolle spielen'^). Wenn auch vorzugsweise die Abscheidung mit der Zeit des ergiebigsten Wachsthums zusammenfiel und auch theil- weise dieselben Orte betraf, so kann doch dieser Factor allein noch zu einer Erklärung nicht genügen. Die Abscheidung entfiel mit besonderer Intensität auf die Ausbildung der ersten (Niederblattregion) und letzten Blatt- gebilde — welche beide mit Bezug auf die relative Menge des Oxalats nicht entfernt mit den anderen verglichen werden können — und nahm dann weiterhin ihren Fortgang im Strangverlauf, scheinbar im Anschluss an dort sich abspielende, secundäre Vorgänge. Wir vermochten aber die Frage nicht zu beantworten, warum eine solche zu einer ge- wissen Entwickelungszeit fehlt, da sie so- wohl der dieser voraufgehenden wie der fol- genden Periode zukommt, und ebensowenig ist uns der Grund für die sich auch später nicht ändernde Localisation auf bestimmte morphologische und anatomische Orte be- kannt. Von den beiden Möglichkeiten, ob die Ge- sammtmenge resp. ein Hruchtheil dem wach- senden Spross durch Einwanderung zuge- führt, oder ob dieser selbst als Bildungsstätte anzusehen, schien die letztere die wahrschein- lichere, und einige Gründe sprachen auch dafür, dass sogar Blatt und Axe in dieser Be- ') Inwieweit dies auch für andere zutriüt, hofi'e ich in Kurzem mittheilen zu können. ä) üb dabei allein Kalkanwesenheit in Frage kommt, ist noch festzustellen, denn in einem jungen ca. 1 cm langen Blatte vom 14. April (oxalatfreij konnte ich solchen mikrochemisch nachweisen. 189 190 Ziehung eine gewisse Selbstständigkeit be- sitzen. Es konnte aber nicht entschieden werden, ob in diesem Falle die Abs che i- duug an bestimmten anatomischen Orten Folge einer nur dort vor sich gegangenen Entstehung, oder auf eine im Stoffwechsel aller Zellen gleichmässige Bildung zurück- zuführen war, w^enn auch einige Anhalts- punkte für die erste Annahme sprachen. Doch liegt ein Zwang, alle ^Niederschläge als gleichwerthig zu betrachten, nicht vor, sodass beispielsweise die Drusen des Nervenparen- chvms in dieser Hinsicht wohl von denen des Siebtheils verschieden sein können. Dafür fehlt es, wie auch für das Gegentheil, vorläufig noch an Beweisen. Die Möglichkeit der Oxalat bil düng am Orte seiner Abscheidung würde übrigens in einigen bereits bekannten Thatsachen eine Stütze finden, da im allgemeinen Säurebü- dungsvorgänge insbesondere in Binde, Blatt und jungen Theilen zu verlaufen scheinen, and damit auch dieümstände speciell zur Bildung von Oxalat hier am günstigsten liegen dürf- ten. Die relative Acidität des Saftes nimmt nach den Untersuchungen von Kraus') im wachsenden Spross contimiirlich ab, und die oberen Internodien von Yitis sind nach demselben erheblich säurereicher als die unteren; das ist also eine ähnliche Erschei- nung wie hei Si/t?>p/iorirarpus,v,'o die Spross- spitze am reichsten — absolut und relativ — an gebundener Oxalsäure ist. Wir werden kaum fehlgreifen, wenn wir die Säureproduction im Allgemeinen mit dem d>irch die Wachsthums- bedingungen gegebenen intensiven Stoffum- satz an diesem Orte in Beziehung setzen, welcher in der ersten Entwickelungsperiode nicht annähernd gleiche Grösse erreicht, und de Vries^) wies darauf hin, dass es bei der Turgescenz wachsender Pflanzentheile sich vorwiegend um organische Säuren und deren Salze handeln dürfte. Ob ersteres jedoch auch für die Oxalsäure zutrifft, ist noch nach- zuweisen und damit wäre weiter auch noch nicht erklärt, warum sie — vorausgesetzt, dass sie nicht als gelöstes Salz vorhanden — zunächst fast ganz zu fehlen scheint, da der Stoffwechsel doch immerhin als nicht ganz unergiebig anzusehen. Aber selb8t,wenn sie in ') »Acidität des Zellsaftes ... Halle 1884. S. 6 u. f. Vergl. auch Sachs, der die saure Reaction in kräftigem Längenwachsthum begriffener Pflanzen- theile her^'orhob. 2 Bot. Ztg. 1879. S. 847. gewisser Menge gebildet und in Lösung ge- halten würde, bliebe damit ein auffallender Unterschied gegen die späteren Stadien, wo es in den jungen Organen der Sprossspitze sogleich zu einer ausgiebigen Oxalatabschei- dung kommt. Allerdings ist darauf hinzu- weisen, dass die in dieser Beziehung so ähn- liche erste (Knospenaiisbildung und dritte Phase in der Sprossentwickelung auch nach der Richtung Aehnlichkeit zeigen, als es hier unter lebhaften Zelltheilungen vorzugsweise zu einer Substanzvermehrung kommt, und die dieser Neubildung von Theilen zu Grunde liegenden complicirten Processe vielleicht in ihrer Gesammtheit am Orte selbst verlaufen, (Einfluss der Assimilation) , während die da- zwischenliegende zweite Phase im Wesent- lichen eine Streckung der bereits angelegten Organe ist, und ihr Wachsthum fast aus- schliesslich auf Kosten der aus dem Mutter- spross zugeführten Reservestoffe bestimmter Qualität verläuft'). Auf die erste und dritte Phase entfallen also von lebhaftem Stoffum- satz begleitete besonders intensive Neubil- dungSTorgänge, welche in beiden unter ahn- liehen äusseren und inneren Bedingungen sich abspielen und damit eine Abgrenzung gegen den dazwischen liegenden unter we- sentlich anderen Bedingungen verlaufenden Zeitraum der vorzugsweisen Streckung schaf- fen •'). Hier können mancherlei Momente (Mangel an Kalksalzen, gelöstes Oxalat, fehlende Säure etc . ausschlaggebend sein und ist darauf in Kurzem zurückzukommen : aber schon die Constatirung der Thatsache ist nicht ohne Interesse. Vielleicht werden aber überall weniger die Vorgänge, als vielmehr die Umstände, unter denen sie sich abspielen; von Einfluss sein, wie es dadurch wahrscheinlich gemacht wird, dass im Laufe des Sommers sich ge- legentlich aus den oberen Axelknospen be- reits entwickelnde Triebe schon im jungen Zustande Oxalat abscheiden und nicht jene characteristische Vertheilung desselben in den verschiedenen Blättern aufweisen. Ganz dieselbe Erscheinung konnte ich bei den 1) Ein weiteres Moment gegen Einwanderung des Oxalats. ») Im Zimmer bei gleiehmässiger Temperatur aus- getriebene Zweige (bis 13,6 em lang) entwickelten nur untere Blattwirtel und Internodien ; die Sprossspitze starb in allen FäUen bald ab, während die unteren Internodien ein Mehrfaches der normalen Länge er- reichten (normal sind die oberen die längsten.) 191 192 Sprossen nachweisen, welche sich Mitte Juni aus den unteren Axelknospen entwickelten, nachdem der Zweig einige cm über seiner Basis abgeschnitten war. Es ist das dieselbe Erscheinung: Alle sich zu einer gewissen späteren Zeit entwickelnden Organe führen bereits in ihren jugendlichen Stadien Oxalat, während solches den im ersten Frühjahr austreibenden aus irgend einem Grunde fehlt. Was den Grund der Säurebildung betriift, so reichen unsere Erfahrungen darüber noch nicht so weit, um hier Bestimmtes sagen zu können. Nach dem Bisherigen dürfen wir sie nur als ein ziemlich verbreitetes, unter ge- wissen Umständen besonders reichlich ent- stehendes Stoffwechselproduct auffassen und eine Verknüpfung mit concreten Vorgängen, wie Eiweissbildung etc. als lui wahrscheinlich bezeichnen. Die Eiweissbildung ist vorläufig noch ein sehr dunkler Vorgang, der dadurch nicht durchsichtiger wird , dass wir ihn mit einem gleichfalls wenig gekannten, anderen Processe in Verbindung setzen, und die von S ch i m p er 1) zur Veranschaulichung wieder- gegebene Palladin'sche Formel leidet in ihren Einzelheiten bereits an Unrichtig- keiten-). Für Pilze speciell lässt sich zeigen dass gerade bei der Eiweisszer Spaltung — worauf auch Hansen^) schon hinwies — die Säure in grosser Menge gebildet wird-*). Leipzig, 24. October 1S90. Figuren-Erklärung*). Ueberall bezeichnen [die matten Kreise die Oxalat- drusen, die tiefer schwarzen in Fig. 6 — 9 dagegen die Fasern. Alle Präparate wurden von Alcohol-Material ge- 1) Flora 1880. S. 242. -) Dass naseirender Sauerstoff und Oxalsäure sich aussehliessen, wird von beiden übersehen. 1. e. S. 242. 3) Flora 1890. S. 152. 3 *) Hierauf komme ich nach Abschluss bezüglicher Untersuchungen demnächst zurück. 5) Die mit Prisma entworfenen Zeichnungen wurden bei der photographischen Wiedergabe auf ca '/4 ver- kleinert. Kleinere Mängel sind hierbei unvermeidlich doch ist die Genauigkeit im Ganzen eine grössere wie sie bei lithographischer Reproduction möglich ist. Um auf einer Tafel Platz zu finden, erwies sich ein Fortlassen mehrerer Figuren als nöthig ; dabei wurde jedoch leider übersehen, die Zahländerungen vor der photographischen Aufnahme anzubringen, und nommen und die Blattstücke (Fig. 10 — 14) zuvor mit Chloral durchsichtig gemacht, sodass ungefähr die Gesammtzahl der Drusen des Mesophylls ohne erheb- liche Aenderung der Einstellung bei der angewandten Vergrösserung zu übersehen ist. Nennenswerthe Schwierigkeiten treten auch bei Wiedergabe der Nervenreihen — der Drusendurch- messer wurde hier aus anderen Gründen mehrfach um ein geringes verkleinert — nicht auf ; die gezeichneten entsprechen natürlich den äussersten Reihen des Nervenparenchyms, sofern — wie bei den stärkeren Rippen — mehrfache übereinander liegende Reihen vorhanden waren füberall Blattunterseite). Mit Ausnahme der Nervenreihen in Fig. 11 — 14 wurde demnach überall die Grösse der Drusen mög- lichst genau wiedergegeben 'j . Vergrösserung der Fig. 5: ca 23/j Fig. 5a an- nähernd das Doppelte-) hiervon (*^/i). Fig. 10 ungefähr ^^/i, alle anderen dagegen die Hälfte (ca. 1«/,.) Fig. 5. Querschnitt durch einen Zweig vom 2. Juni in halber Höhe (7 cm über seiner Basis); neben ver- einzelten Abscheidungen in Mark und grüner Rinde treten die zahlreichen in der secundären Rinde her- vor, welche auf Längsschnitten lange Reihen bilden. Zur Wiedergabe dieser der Tangentialschnitt Fig. 5 a aus der gleichen Region desselben Zweiges. Detail- lirte Ausführung ist als unwesentlich fortgelassen. Es fehlt die Oxalatlocalisation in Begleitung des Faserringes, welche in den Blättern am entsprechen- den Orte sogleich auffällt. pr = primäres Rindengewebe. / = Bastfaserring. sr = secundäre Rinde. h = Holzring. m = Mark. mh = Markhöhle. Fig. 6- — 9. Querschnitte durch die Mittelrippe des dritten Laubblattes (von unten) in '/s Höhe des- es laufen demnach die Zahlen vonFig.5 — 14. Esist das bedauerlich, doch war nachträgliche Aenderung nicht mehr möglich. Für genaue Uebereinstimmung mit den Textangaben wurde natürlich Sorge getragen. '] Im allgemeinen weichen die der Maschen wenig von denen des Nervenparenchyms an Grösse ab, und nur der Durchmsser der Siebtheil-Drusen pflegt ein geringerer zu sein. Dass dieser übrigens von der Zellgrösse mitbestimmt wird, braucht kaum erwähnt zu werden. 2) Die photographische Verkleinerung, für welche die räunuiche Anordnung mit maassgebend sein musste, hat — obschon sie ziemlich genau die relati- ven Grössenverhältnisse wiedergiebt — geringe Ab- weichungen von den ursprünglich berechneten Zahlen zur Folge gehabt. Botanische Zeitung XLIX. ■Taf. ir. r / >^ /O. 't- !!■ *''*/^-. t.l )r :' ' : '• '• 1 : ! n. ! i • i ; : : 1 i ni. '^y-unfi ■\IV\! L a— i . i- ■- - ' » '^*— ■J. KriiiMiiii-, |)liot. 193 194 selben von Mai bis October. Auch hier ist alles De- tail weggelassen. ij = Gefässtheil. / = Fasern. s = Siebtheil. o = Oxalatdrusen. c = CoUenchym. Fig. ö. Vom 20. Mai. Zahlreiche Uruson (Reihen) finden sich bereits im inneren Siebtheil, und beginnen gleichfalls im Nervenparenchym zu erscheinen. IIolz- theil und CoUenchym liat seit Kurzem massige Ver- dickung seiner Elemente erfahren; Fasersclerose fehlt noch ganz. Fig. 1. 25. Mai. Rasches Anwachsen der Drusen- reihen an beiden Orten. Es beginnen sich die oberen Fasern auszubilden, während die unteren noch nicht hervortreten. Die ersten wurden hier Anfang Juni beobachtet, wo die oberen — in deren Nähe Oxalat fast stets fehlt — • fertig sind. Fig. 8. 8. Juli. Beendete innere Ausbildung der Rippen. Die fertigen unteren Fasern bilden einen halbmondförmigen, mehrfach unterbrochenen, den Siebtheil umschliessenden Ring; die oberen lie- gen gruppenweis bei einander, und alle zeigen den für die Lonicercn characteristischen Bau (weitlumig, dünnwandig, vergl. Möller, Anatomie der Baum- rinden). Die Drusen zeigen nur geringe Zunahme gegen vorher. Fig. 9. 15. October. Rippenbau unverändert gegen vorher. In der Fig. tritt natürlich nicht hervor, dass, wie bereits im Juli, die letzten 2 bis 3 Elemente des radial gereihten, von Parenchymstreifen unterbroche- nen Xylems ausschliesslich stark verdickte W^ände bei fast schwindenden Lumen (Herbstholz der Internodien) aufweisen, und sich so scharf gegen den übrigen, an eingestreuten weitlumigen Gefässen reichen Holztheil absetzen. Die Zahl der Siebtheil-Drusen, welche durchweg noch seine Innenseite bevorzugen, hat seit Mai schein- bar eine Vermehrung nicht erfahren, während bei denen des Nervenparenchyms — deren Zahlzunahmc seit Juli streitig bleibt — eine Grössenzunahme eon- statirbar ist. Auch sie liegen durchweg in der inneren Region, höchst selten im angrenzenden CoUenchym. Die Figuren illustriren die nicht vorhandene engere Beziehung (zeitlich und örtlich) zwischen Faserent- wickelung und Drusenauftreten. Fig. 10 — 14. c. 4 — IG qmm grosse Stücke aus den Spreiten oberer und unterer Blätter. GIcichlicgende Theile (s. Text) und von localen Sohwankungen (Basis, Rand) abgesehen, typisch für das Bild der Spreite mit Bezug auf das Maschenoxalat. Fig. 10 allein nur ca. 4 qmm, die übrigen 10 — 16 qmm. Fig. 10. Erstes Auftreten von Oxalat am 8. Mai in den Maschen des vorletzten grössten Laubblattes (ca. 2'/2 cm lang) eines Sprosses. Fig. 11. Unteres Blatt (2 cm) vom 1. Juli. Die Ma- schen des gesammten mittleren Blattes besitzen keine oder nur vereinzelte Drusen. Wie Fig. 14 Typus der unteren und theilweise auch mittleren Sprossblätter. Die dünnen Nebenrippen (spärlich mit Fasern um- scheidet) zeigen die Reihen im Nervenparenchym, weit zahlreicher sind solche jedoch im Verlauf der Hauptrippe besonders nach der Basis zu '). Fig. 12. Oberes Blatt vom 1. Juli (desselben Spros- ses). 5,4 cm lang; letzter (5.) steriler Wirtel. Der Vergleich mit Fig. 13 zeigt die grosse Uebereinstim- mung in Maschen- und Nerven-Oxalat mit gleichge- stellten Oertoberblättern ; der mit Fig. 11 die nur in oberen Blättern zahlreichen Maschendrusen. Fig. 13. Oberes Sprossblatt (4,8 cm lang) iTypus aller obersten Blätter) vom 15. October. Neben den zahlreichen Maschendrusen die Nervenreihen zeigend. Ganz Übereinstimmeade Bilder geben bereits die Sommerblätter. Fig. 14. Unteres Blatt desselben Sprosses wie Fig. 13 am 15. October '2,0 cm lang). Es sind nur Nervenreihen dagegen keine Maschendrusen vor- handen. Der in den Figuren 10 — 14 auftretende, grössere Nerv ist überall der zweite oder dritte Seitennerv der Hauptrippe, aus dessen ungefährer halber Höhe (Mitte der Blatthälfte) die Zeichnungen genommen wurden. Die Pfeilrichtung zeigt die Orientirung zur Mittel- rippe, die eingestreuten Zahlen etwa vorhandene Faserbegleitung an (desgl. durch dunklere Linien ver- deutlicht). Aus Fig. 13 erhält man eine Vorstellung der Drusen- zahl der gesammten Spreite ; die Zeichnung giebt an- nähernd 16 qmm wieder, ein mittleres Blatt von 5 cm Länge mit annähernd 16 qcm = 1600 qmm würde also rund das hundertfache allein an Mesophylldrusen aufweisen ; es wären das annäherungsweise 1 2000. Auf imtere Blätter kommt nur ein geringer Bruch- theil2). ') Die Faserbegleitung ist am .stärksten in der Hauptrippe entwickelt, erleidet dann aber rasche Reduction, sodass im Allgemeinen die Nerven 3. Ord- nung (Nebennerven 2. Ordg.) sie nur noch spärlich oder gar nicht zeigen. Auch Oxalat ist hier nur noch spärlich vorhanden und fehlt allen kleineren Bündeln (mit primären Bau-Verhältnissen) ganz, also sowohl im Siebtheil wie im angrenzenden Grundgewebe. -] Die Forderung, hier zu zählen und zu messen, kann wohl niemand im Ernst stellen (cfr. Botan. Cen- tralblatt. 18b9. Nr. 19', wenn er mit solchen Sachen bekannt ist. Wie könnte man ausserdem die Drusen der mehrfachen Nervenreihen '>zählen«? — 195 196 Eine Schädigung von Eosenbliittern durch As])lmltdäuipfe. Von H. Alten und W. Jännicke. Am 1. Juni v. J. sandte der rühmlichst be- kannte llosenzüchter, Herr C. P. Strass- heim dahier, zwei IJosenblätter an den hie- sigen botanischen Garten, deren Oberfläche intensiv gebräunt war. Es war dabei be- merkt, der grösste Theil der im Garten be- findlichen, nach Tausenden zählenden Rosen, sei in dieser Weise geschädigt worden, und zwar waren als Ursache Asphaltdämpfe ge- nannt, deren Auftreten durch die Neuher- stellung einer benachbarten Strasse bedingt war. Die gleichzeitig erbetene nähere Aus- kunft über die Schädigung veranlasste uns, den Thatbestand an Ort und Stelle einzu- sehen. Zunächst war auffällig, dass die Schädig- ung auf einen Strich beschränkt war, der von dem Aufstellungsort der AsphaUkessel sich etwa 150 — 200 m nach Südwesten erstreckte; von Wichtigkeit war ferner die Mittheilung, dass die Schädigung erst nach bei Nordost- wind niedergegangenem Kegen eingetreten war ; während Tage hindurch , an denen heiteres Wetter herrschte , keine Veränder- rung an der Vegetation zu bemerken war. Die Erscheinungen , welche die geschädig- ten Pflanzen darboten, waren: intensive Bräunung der fr ei nach oben ge- richteten Blattflächen, Verschrum- pfen und schliesslicher Fall der Blätter. Dabei starb in vielen Fällen der mit solchen Blättern besetzte Zweig ab; in anderen Fällen trieb er weiter oder ent- wickelte selbst in den Achseln der kranken Blätter Seitenzweige : eine schöne Bethätig- uug des Widerstands, den die Pflanze schä- digenden Einflüssen entgegensetzt. Die ver- schiedenen Rosensorten hatten übrigens in ungleichem Maasse gelitten ; während manche Stöcke unversehrt geblieben waren, zeigten bei anderen alle Blattoberflächen die Bräu- nung. Nächst den Rosen waren besonders Erdbeeren beschädigt; zartblättrige Begonien dagegen waren merkwürdigerweise ganz ver- schont geblieben. Alle diese Verhältnisse, die Bräunung le- diglich der frei nach oben gerichteten Blatt- flächen, das Auftreten der Schädigung nach Regen, die Erstreckung derselben von den Asjjhaltkesseln nach Südwest, während an den fraglichen Tagen Nordostwind herrschte, legten in der That die Vermuthung nahe, die Asphaltdämpfe als Ursache anzunehmen, derart, dass entweder durch den Regen aus diesen mechanisch niedergerissene oder von ihm gelöste Stoff'e die Schädigung veranlass- ten. Die Einwirkung eines gasförmigen Kör- pers als solchen — Zcitungsmittheiluugen sprachen von schwefliger Säure — ■ war aus- zuschliessen in Anbetracht der Thatsache, dass eben nur nach oben gerichtete und un- bedeckte Blattflächen, gleichgültig ob Ober- und Unterseite, die Bräunung zeigten. Be- sonders auffallend war dies an Blättern, die zum Theil von anderen bedeckt waren : nur der unbedeckte Theil war gebräunt — oder an solchen, die zufällig umgeschlagen waren: die Bräunung griff" entsprechend weit auf die Unterseite über. Die weitere Verfolgung des Gegenstandes hatte wesentlich folgende Punkte im Auge : 1 . In welcher Weise sind die einzelnen Theile des Blattes von der Einwirkung des schädKchen Körpers betrofl'en? 2 . Stammt der einwirkende Körper that- sächlich aus den Asphaltdämpfen und welches ist muthmasslich seine Natur? Die Beantwortung der ersten Frage ergab sich aus der Untersuchung von Blattquer- schnitten. Diese zeigten, dass einerseits die Oberfläche frei M'ar von einem Ueberzug: ■ — mechanisch niedergerissene Stoff'e waren demnach als Ursache der Schädigung auszu- schliessen — , dass andererseits das Chloro- phyll vollständig unversehrt war. Allein ver- ändert warder Inhalt der Epidermis- zellen, der aus einer braunen, kör- nigen Masse bestand. Die Schädigung war danach hervorgerufen durch einen in Regenwasser gelösten und mit diesem vom Blatte aufgenommenen Stoff". Die Beschaf- fenheit der äusseren Epidermiswände bez. der Cuticula übte dabei keinen Einfluss auf den Grad der Schädigung aus, wie die Ver- gleichung der einzelnen, dem gleichen Ein- fluss unterworfenen Pflanzenspecies zeigte : derbe Roseublätter liatten gelitten, zarte Be- gonienblätter nicht. Von wesentlichem Einfluss muss nach Ge- sagtem aber der Epidermisinhalt sein, indem das Auftreten des beobachteten Nie- derschlags von einem bestimmten, im Zell- 197 198 saft gelösten Stoffe abhängig- erscheint, dessen Menge das verschiedene Auftreten der Bräu- nung nicht nur an verschiedenen Species, son- dern auch an den verschiedenen Rosensorten erklärt, und zwar ergaben dahingehende Untersuchungen, dass der Grad der Schä- digung dem Gehalt der Epidermis- zellenan G e rb Stoff ents pri cht. Die Rosenblätter enthalten reichlich Gerbstoff in der Epidermis, während solcher dem Meso- phyllfehlt. Bei Behandlung eines Blattquer- schnitts mit Kaliumbichromat entsteht in der Epidermis ein Niederschlag, der mit dem braunen Zellinhalt der beschädigten Blatter derart Aehnlichkeit hat, dass unter dem Mi- kroskop wesentlich die gleichen Bilder er- scheinen. Da auch Erdbeerblätter Gerbstoff' in der Epidermis enthalten, die unbeschädigt gebliebenen Begonienblätter dagegen nicht, so scheint in der That hier der Stoff vorzu- liegen, von dessen Anwesenheit und Menge das Auftreten der in Rede stehenden Schädi- gung abhängig ist. Woher rührte nun der eindringende Stoff'? Was war seine Natur? Um zunächst über die erste Frage zu entscheiden, musste versucht werden, die an den Rosenblättern hervorge- rufene Bräunung experimentell hervorzu- rufen. Nur auf diesem Wege konnte ent- schieden werden, ob der schädigende Stoff' thatsächlich den Asphaltdämpfen entstammte; denn wenn auch die Annahme eines andern Ursprungs nach dem Gesagten nicht wahr- scheinlich ist, so war sie doch nicht ohne Weiteres abzuweisen im Hinblick darauf, dass nördlich an den Strassheim'schen Garten eine chemische Fabrik stösst. Zur experimentellen Prüfung der Frage wurde Asphalt, wie er bei der Strassenherstellung zur Verwendung kam, der trockenen Destil- lation unterworfen und diese nur bis zum be- ginnenden Uebergang gefärbter öliger Pro- ducte fortgesetzt. Entsprechend den Bedin- gungen, unter denen die Schädigung in na- tura entstanden war, wurden die Dämpfe in Wasser geleitet und auf diese Weise als »De- stillat« eine farblose Flüssigkeit von fast neu- traler Reaction — Spuren von Säure ? — und benzolartigem Geruch gewonnen. Mit diesem Destillat wurden einige Rosen- bliltter am Stock bestrichen. Augenblicklich zeigte sich keine Veränderung ; nach zwei Tagen jedoch war die benetzte Oberfläche mehr oder weniger gebräunt und zwar in der- selben Weise, wie es die beschädigten Blät- ter waren. Die mikroskopische Untersuchung ergab gleichfalls völlige Uebereinstimmung der beiderseitigen Verhältnisse d. h. eine braune Fällung in der Epidermis. Der bei Bildung des Niederschlags betheiligte Körper war also im Destillat enthalten, und die Asphaltdämpfe thatsächlich Ursache der S chädigung. Auf die näheren Umstände, unter denen die braune Fällung eintritt, werfen noch fol- gende Versuche einiges Licht: Rosenblätter oder Schnitte, in das Destil- lat gelegt, waren noch nach mehreren Tagen unverändert. Ein wässeriger Auszug von Rosenblättern, in dem mittelst Eisenchlorid leicht Gerbstoff nachzuweisen war , gab mit dem Destillat versetzt anfangs keine Färbung oder Fäl- lung; erst beim Stehen färbte sich die Flüs- sigkeit braun und zwar von der Oberfläche ausgehend — es war also der Niederschlag nur unter Einwirkung der atmosphärischen Luft entstanden. Die nächste und letzte Frage ist nun die : Welcher im Asphaltdestillat enthaltene Stoff giebt mit dem Gerbstoff der Epidermis eine braune Fällung / Das Destillat enthielt aus- ser zweifelhaften Spuren von Säuren nur aromatische Kohlenwasserstoffe und Eisen, dieses als einzigen Stoff, der mit Gerb- stoff' eine Fällung giebt. Es konnte nach längerem Stehen der Flüssigkeit im Boden- satz leicht nachgewiesen werden und war also bereits zu Anfang der trockenen Destil- lation mit den Asphaltdämpfen übergegan- o-en bez. von diesen mitgerissen worden — eine Erscheinung, die sich beim Kochen des stark eisenhaltigen Asphalts im Grossen jedenfalls in bedeutend verstärktem Maasse vollzogen hatte. Während das Eisen schliess- lich im Bodensatz als Oxyd vorhanden war, enthielt es das Destillat anfangs offenbar in anderer Form, als gelöstes Oxydulsalz oder vielleicht auch in sehr fein vertheiltem, me- tallischem Zustand. In beiden Fällen, dort direct, hier nach Ueberführung in die Oxy- dulform, konnte es in die Pflanze gelangen. Der experimentelle Nachweis wurde versucht, indem mit einer Lösung von kohlensaurem Eisenoxydul in kohlensäurehaltigem Wasser') in ähnlicher Weise wie früher mit dem De- 1) Wir sind Herrn Ur. L c psius für Hcrstelluns des Präparats, sowie für sonstige gütige Beihülfe zu verbindlichem Dank verpflichtet. 199 200 stillat vorp;egangen wurde. Die Versuche er- litten jedoch durch äussere Verliältnissc allzu grosse Störungen, als dass aus ihnen gültige Schlüsse gezogen werden konnten . Als einer der Umstände, die störend in Betracht kamen, mag nur erwähnt werden, dass es uns Ende August nicht gelang, Gerbstoff" mit irgend einem Reagens in der Epidermis der Rosen- blätter nachzuweisen. Wenn auch somit der experimentelle Nachweis des Eindringens von Eisen in das Pflanzenblatt unter den gegebenen Umstän- den nicht geführt ist, so scheint doch keine der Thatsachen dagegen zu sprechen, das Eisen als Ursache des in der Epider- mis enstandenen Niederschlags, mithin als Ursache der Schädigung der Blätter seitens der Asphalt- dämpf e a n z u s p r e c h e n. Von theoretischem Interesse erscheint die vorliegende Betrachtung insofern, als wir es hier mit einer Schädigung zu thun haben, bei der das Chlorophyll direct unbetheiligt ist. Indirect erst kommt es in Betracht, in- dem durch die dunkle Decke, welche der in der Epidermis entstandene Niederschlag im Ganzen darstellt, seine Thätigkeit ge- hemmt wird. Auch die Rolle', welche das Eisen bei dem ganzen Vorgang spielt, er- scheint immerhin bemerkenswerth. Frankfurt a M., Botanischer Garten. Neue Litteratur. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1891. Bd. 9. Nr. 6. Katz, Zur Kenntnisa der Leuchtbacterien (Forts.) — Nr. 7. Katz, Id. Chemisches Centralblatt. 1891. Bd. I. Nr. 8. Gerard, Fettsubstanzen zweier Filze aus der Familieder Hymenomyceten. — E. Schulze und A. Likier- n i k , Darstellung von Lecithin aus Pflanzensamen. — Maxwell, Verhalten der Fettkorpcr und die Rolle der Lecithine während der Keimung. — Penard, Chlorophyll im Thierreiche. — Nr. 9. Wiley, Fichtenhonigthau und Fichtenhonig. — Merck, Neues Alkaloid aus dem Samen von Conium maculatum. — Likiernik, Lupeol. — Id., Bestandtheile der Samenschalen von Pisuin sativum. — Atwater und Woods, Aufnahme von atmosphärischem Stickstoff durch Pflanzen. Pringsheim's Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XXII. Heft 2. Correns, Beiträge zur biologi- schen Anatomie der Aristolochia-V>\vA\\e. — Id., Zur Biologie und Anatomie der Salvienblüthe. — Id., Zur Biologie und Anatomie der Calceolarien- blü'the. — Blass, Untersuchungen über die phy- siologische Bedeutuug des Siebtheils der Gefäss- bündel. — Heft 3. Eberdt, Beiträge zur Entsteh- ungsgeschichte der Stärke. — BredüW, Beiträge zur Kenntniss der Chroniatophoren. — Klebahn, Studien über Zygoten I. Die Keimung von Clnstc- rlum und C'osmarium. Aiizeigeu. Zu verkaufen : [7] ComYjlette Serie des bedeutendsten Engli.schen Gar- tenbaujournals : Gardener's Clironicle & Agricnl- tural Oazette 1841 — 1890 in Leinwand gebunden sehr selten £ 25. — . ^^Z Aeusserst wichtig für Botaniker, Botanische Gärten und Bibliotheken. "I^l Einzelne Jahrgänge werden abgegeben. G. Buckle, liO, Stanhope Street, Newcastle Street, London W. C. E. Friedländer & Sohn, BerUn N. W. 6, Carlstr. 11. Wir liefern : [8] üeise der OesterreicMschen Fregatte Novara um die Erde inden Jahren 1857, 1858, 1859. Botanischer Theil. L Band: Sporenpflanzen. Herausgegeben im Allerhöchsten Auftrage unter der Leitung der kais. Akademie der Wissenschaften. Wien 1870. Ein Band von 261 Seiten in gr. 4. m. 37 Tafeln. In Leinwand gebunden. Preis 30 Mark. Inhalt : Algae. Bearbeitet von A. Grunow. 1Ü4 p. m. 12 Taf. Lichenes. Bearb.v.A. v. Krempelhuber. 23p. m.STaf. Fungi, Hepaticae et Musci frondosi. Bearb. von Dr. H. W. Reichardt. 64 p. m. 17 Taf. Cryptogamae vascnlai-es. Bearb. von Dr. M. Mette- nius. Ophioglosseae und Equisetaceaev. Dr. J.Milde. 31 p. Hieraus können wir einzeln noch abgeben : Krempelhuber, Flechten. Mk. 4. Reichardt, Pilze, Leber- und Laubmoose. Mk. 10. Mettenius und Milde, Gefäss-Kryptogamen. Mk. 3. Für Europa wurde mir der alleinige Debit der Pringle' sehen Essiccaten - Sammlung mexicanischer Pflanzen übertragen und liefere ich: Pringle's Plantae Mexicauae for 1890 (sixth annual distribution, sets of 284 species, onc fifth new to science). in den Original-Fascikeln zu ungefähr 2.'! Dollars = Mk. 97,75. — Alle Aufträge sind künftig nur an mich zu richten und bitte ich Interessenten gedruckte Listen über den Inhalt der Sammlung gütigst ver- langen zu wollen. Hochachtungsvoll [9] Leipzig, März 1891. Oswald Weigel, Königsstrasse 1. Antiquariat und Auctions-Institut. Nebst einer Beilage von Paul Parey in Berlin, SW., betr.: Handbuch der Nadelholzkunde, bearbeitet von L. Beissner. Verlag von Arthur F el ii in Leipzig. Dract von B re i t k o pf & H ir tel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 13. 27. März 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf ZU Solms-Laiibjicli. J. Wortniaiin. Inhalt. Orig. : F. Ros en, Bemerkungen über die Bedeutung der Heterogamie für die Bildung und Erhaltung (1fr Arten, im Anschluss an zwei Ai-beiten von W. Burck. — Lilt. : J. Früh, Zur Kenntniss der gesteina- bildenden Algen der Schweizer Alpen mit besonderer Berücksichtigung des Säntisgebietes. — Boerlage, Handleiding tot de kennis der Flora van Ncderlandsch Indie. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Bemerkimgeii über die Beileutuug der Heterogamie für die Bildung imd Er- haltung der Arten, ijn Anschluss au zwei Arbeiten von W. Burck'). Von F. Rosen. Die vielfachen Uebereinstimmungen,welche das Studium des Tliier- und Pflanzenreichs, zumal im Gebiet der Zellenlehre , ergeben hat, die nahe Verwandtschaft , welche zwi- schen den niederen Formen beider Reiche besteht, geben der sonst wohl discutablen Forderung Nachdruck, dass die in einem der beiden Reiche bestehenden Artbildungsge- setze auch für das andere, mit Berücksichti- gung der speciellen Verhältnisse natürlich, Gültigkeit besitzen. Daher musstc die im Wesentlichen zoologischen Befunden ent- nommene und auf die Thierwelt zunächst an- gewandte Weismann 'sehe Theorie der Artbildung auch von botanischer Seite einer ernsten Prüfung unterzogen werden, um so mehr, als sie geeignet erschien, eine Reihe von vordem schwer verständlichen That- sachen aus dem Gebiet der Botanik der Er- klärung wesentlich näher zu führen. Darwin hatte sich das grosse Verdienst er- worben, auf die bei den höheren Pflanzen weit verbreitete Erscheinung der Kreuzung nachdrücklich hinzuweisen und obendrein ') lieber Kleistogamie im weiteren Sinne und das K.night-Darwin'sche Gesetz. (Annales du Jardin Botanique de Buitenzorg. Vol. VIII) und : Eenige be- denkingen tegen de theorie van Weismann aan- gaande de beteekcnis der sexueele voortplanting in verband met de wet van K n i g h t - IJ a r w i n (Natu ur- kundig Tijdschrift voor Ncderlaudseh-Indie. Deel XT.IX, 4.) für eine ganze Anzahl von Pflanzen den ex- acten Nachweis 'i zu liefern, dass für dieselben Kreuzung sowohl in Bezug auf die Quantität als auch Qualität der Nachkommen bessere Resultate ergebe als Inzucht. Das ist eine Thatsache, welche überraschen muss, da ja die höheren Pflanzen meist Zwitter sind, und, in der überwiegenden Mehrzahl der Fälle, die beiderlei Geschlechtsorgane sogar in den Raum eines morphologisch wohldifferencirten Organes, der Blüthe, zusammengezogen sind. Liegt doch die Annahme nahe, dass gerade dies letztere Verhalten eine bedeutende Er- rungenschaft darstellt, welche von den höhe- ren Pflanzen im Lauf unabsehbarer Reihen von Generationen erworben, beziehungsweise ausgebildet ist. Und gleichwohl finden sich in Zwitterblüthen, welche für autogamische Fortpflanzung geschafl"en schienen, oft genug Einrichtungen, bald von überraschender Ein- fachheit, bald von höchst complicirter, man möchte fast sagen genialer Anlage, welche die Kreuzung ermöglichen oder sichern. War nun auch von Darwin der Nachweis erbracht, dass — für gewisse Fälle wenig- stens — die Kreuzung bessere Resultate lie- fert als Inzucht, und damit ein wichtiger Schritt zur Erklärung der Blütheneinrich- tuugen heterogamer Pflanzen gethan, so er- hob sich doch niui die Frage, weshalb denn wohl das gleiche Pollenkorn mit der einen Eizelle ein besseres Product zu bilden im Stande ist als mit einer anderen. Gerade auf diesen Punkt wirft Weis m ann 's Theorie Licht; ihre Bedeutung liegt zum grossen Theil eben hierin. Vergegenwärtigen wir ') Darwin, The ditferent forms of flowers, und : The effects of cross and seif fertilisation in the vege- table kinordom. 203 204 uns in aller Kürze Weismann's Gedanken- gang'). Die im Laufe der Ontogenie durch äussere Einflüsse hervorgerufenen Aenderungen der Lebewesen, die sog. »erworbenen Eigen- schaften« werden nicht vererbt. Alle erb- lichen (und specifischen) Merkmale ruhen dagegen in irgend einer Weise im Kcim- plasma, das, von Generation zu Generation durch den Keim übertragen, diesen immer wieder zur Ausbildung der gleichen Eit,en- schaften veranlasst, gleichwohl aber nicht aufgebraucht wird, sondern unverändert, selbstständig innerhalb seines jedesmaligen Trägers fortbesteht. (Continuität des Keim- plasmas als Erklärung der Vererbung.) So müsste jede folgende Generation, abgesehen von den individuellen, nicht erblichen Eigen- schaftea, welche auf Anpassungserscheinun- gen beruhen, das genaue Abbild der vorher- gehenden darstellen ; eine dauernde Aende- rung, welche zur Bildung einer neuen Art führen könnte, wäre, wenn nicht etwas wei- teres hinzukäme, nicht denkbar. Nun wird aber die Möglichkeit phylogenetischer Wei- terentwickelung, an deren Existenz kein Zweifel mehr erlaubt ist, nach Weismann's Lehre durch die sexuelle Fortpflanzung ge- liefert. Hierbei vereinigen sich zwei discrete, mit verschiedenen Vererbungstendenzen aus- gerüstete Portionen von Keimplasma, und daher entsteht nunmehr etwas Neues, eine Combination (« -|- h). Das neue Keimplasma aber verbindet sich zur Bildung der nächsten Generation mit einem weiteren (r), u. s. w. ; so bilden sich immer neue Combinationen, die, wenn auch im Allgemeinen gleichartig, doch minimale Unterschiede zeigen. So er- kläre sich die Variabilität, welche im Ver- ein mit der Selection. die Erhaltung der Art bei sich ändernden Bedingungen und die Bildung neuer Arten ermöglicht. Voraussetzung ist hierbei, dass auch die ersten Keimplasmen, welche sich zur Zeug- ung einer neuen Generation zusammenfanden, schon als verschieden angenommen werden durften. Die Verschiedenheit dieser aber leitet Weismann aus ihrem Ursprung von einzelligen, sich durch Theilung vermehren- den Organismen ab. Denn da diese aus dem Zerfall ihres »Elters« hervorgehen, so stellen sie im gewissen Sinne auch nur eine Hälfte, ') A. Weismann, Ueber die Bedeutung der sexu- ellen FortpHanzungfür die Selectionstheorie. Jena lS8f). ein Viertel etc. des Bion vorhergehender Generation dar und besitzen somit die glei- chen Eigenschaften , auch die erworbenen. — Aus den einzelligen aber bildeten sich die vielzelligen heraus , und daher war das sich formende Keimplasma der letzteren von Anfang an im Besitz der geforderten Ver- schiedenheiten. Es ergiebt sich aus diesem Gedankengang die maassgebende Bedeutung der sexuellen Fortpflanzung für die Bildung und Erhaltung der Art. Nach Weismann ist bei allen und sämmtlichen höheren Lebewesen die Varia- bilität ausschliesslich an die sexuelle Fort- pflanzung geknüpft'), die Anpassungsfähig- keit an sich ändernde Lebensbedingungen ebenso, wie die Bildung neuer Formen. Für die Pflanzen, welche fast immer die beiderlei Geschlechtsorgane in Mehrzahl produciren, kann freilich nur diejenige Form der Be- ■) Ich ■will jedoch nicht unterlassen hinzuzufügen, dass Weisniann ausser dieser Ansicht, bezüglich deren ich nochmals auf die oben citirte Schrift, p. 28ff. be.sonders p. 32, verweise, später eine etwas anders klingende geäussert hat. Er sagt nämlich bei Bespre- chung der bekannten Versuche über Variation, welche H. Hoffmann lange Jahre hindurch angestellt hat, dass die hier eingetretenen Veränderungen der Ver- suehspflanzen nicht durch Vererbung erworbener Eigenschaften erklärt, sondern als durch Aenderungen des Keimpla.smas hervorgerufen betrachtet werden müssen. W e i s m an n meint (»Botanische Beweise für eine Vererbung erworbener Eigenschaften« im Biolo- gischen Ceutralblatt. 1888. p. 103), es könne wohl keinem Zweifel unterliegen, dass die erwähnten Aen- derungen des Keimplasmas infolge der abnormen Er- nährungsbedingungen aufgetreten sind und sagt (I. c. p. 104) »Und was Anderes soll denn das Keimplasma verändern, als äussere Einwirkungen im weitesten Sinne des Wortes? Es sei denn, man nehme mit Nägeli eine Veränderung aus inneren Ursachen an .... Das ist Nägeli's Ansicht, die ich seit Jahren bekämpft habe. « Ich muss gestehen, dass ich diese Aeusserungen bislier nicht mit der im Uebrigen so consequent und logisch durchgeführten Weisma nn'schen Theorie in Einklang zu bringen verstanden habe. Wenn Weismann so leicht die Möglichkeit einer Verän- derung des Keimplasmas duroli äussere Einflüsse zu- giebt, so erscheint mir die Frage, ob erworbene Eigen- schaften (im Weismann'schen Sinne) vererbt wer- den oder nicht, beinahe nebensächlich, und wir könn- ten uns die Entstehung der Arten ebensogut aus eben diesen Aenderungen des Keimplasmas durch äussere Einflüsse erklären. Der Nachweis, dass auch die am- phigone Fortpflanzung das Keimplasma verändere, würde dann, abgesehen von den Bastardvereinigungen, bei welchen solches jedenfalls geschieht, wohl recht schwer zu führen sein. Jedoch will ich hier auf diesen Punkt nicht näher eingehen, zumal da ich glauben möchte, dass aus den Ho ffma nn'schen Versuchen ganz andere Consequenzeu gezogen werden können. 205 206 fruchtung, welche man Kreuzung nennt, (und zwar nur zwischen verschiedenen Individuen), als Variabilität ermöglichend angesehen wer- den. Hat aber die Kreuzung in der That die hohe Bedeutung für die Art, welche Weis- m a n n ihr beilegt, so werden wir es nicht befremdend linden, dass für eben die Kreu- zung bei vielen Pflanzen in so ausgiebiger Weise gesorgt ist, und somit trägt Weis- inann's Theorie wesentlich bei zum Ver- ständniss der wunderbaren Bestäubungsein- richtungen bei den Pflanzen, wie wir sie durch Spr e ngel, Darwin , Hildebrand, Delpino, Hermann Müller ( — anderer Namen nicht zu gedenken — ) kennen gelernt haben. Und doch lässt sich sagen, und dies ist auch schon wiederholt ausgesprochen wor- den, dass eine Artbildungstheorie, wie die vorliegende, von zoologischer Seite, nicht von botanischer ausgehen niusste. Im Thierreich ist die sexuelle Fortpflanzung, und zwar ge- rade in der Form der Kreuzung, in der That durchaus die herrschende ; die wenigen Zwit- ter begatten sich — von Ausnahmen abgese- hen— nicht selbst. Parthenogenese ist relativ selten; ihreProducte können ja immerhin als der Variation und Anpassung unfähig ange- sehen werden, sodass sie, wenn ihre Lebens- bedingungen sich bedeutend ändern sollten, unrettbar dem Untergang geweiht wären. Einen Botaniker hätte der Hinblick auf die vielen asexuell oder autogam sich vermeh- renden Pflanzen gewiss stutzig gemacht, auch wäre er wohl kaum zu der Forderung einer strengen Continuität des Keimplasmas gelangt, die ja für die Pflanzen zwar nicht widerlegt werden kann, aber doch wohl in der Mehrzahl der Fälle recht wenig wahr- scheinlich ist. Und so ist es auch bezeich- 7iend, dass für die Entstehung der Arten von botanischer Seite ein ebenso bedeutender und doch ganz andersartiger Erklärungsver- such gemacht wurde; wir meinen Nägeli's Theorie, welche eine autonome Umbildung aas inneren constitutionellen Ursachen an- nimmt. Doch sehen wir hier von dieser ab. Wie gesagt, scheinen die Befunde bei den höhe- ren Pflanzen für eine grosse Bedeutung der Sexualität, und zwar in der Form der Kreu- zung, deutlich zu sprechen. Kreuzung, mit I lülfe von Wind und Wasser, und in viel voll- kommenerer Weise durch Vermittelung der Insecten Vögel, Schnecken etc.) ist ja eine ausserordentlich verbreitete Erscheinung unter den Phanerogamen. Abgesehen von vielfachen Einzelvorrichtungen scheinen die Heterostylie und die noch viel häufigere Di- chogamie ja geradezu zur Sicherung der Kreuzung geschafl'en. Und tritt diese ein, und sei es in ungünstigen Fällen auch nur einmal unter tausenden von Befruchtungen, — so ist nach Weis mann jedesmal die Möglichkeit für das Entstehen neuer , erb- lieber Charactere gegeben; es können sich neue Anpassungen bilden, wodurch die Aus- sicht auf Erhaltung der Art vergrössert wird. Und da die durch legitime Kreuzung erzeug- ten Pflanzen obendrein, wie Darwin für ge- wisse Fälle nachgewiesen hat, in ihrer indi- viduellen Constitution anderen gegenüber begünstigt sein können, so wäre ja auch da- für gesorgt, dass gerade solche Individuen in / den Kampf um die Existenz eintreten und für denselben besonders gut ausgerüstet werden. Dass aber Kreuzung bessere und kräftigere und, was wohl dasselbe besagt, mehr Samen liefern kann, als Inzucht , erklären wir uns nun ungezwungen daraus, dass durch die Fremdbefruchtung neue, vortheilhafte Com- binationen des Keimplasmas, beziehungweise seiner Vererbungstendenzen, eintreten; viel- leicht dürfen wir sogar in jeder Neumischung des Keimplasmas einen Änstoss vermuthen, welcher die Entwickelungsenergie erhöht. W e i s m a n n 's Theorie scheint also soweit für die höheren Pflanzen mit den Thatsachen in vollem Einklang zu stehen und zu ihrer Erklärung wesentlich beizutragen, wie sie ja auch dem botanischen Gebiet eine der stärk- sten Stützen ihres Fundamentes entnimmt. Denn nirgends wohl Hess sich die Unvererb- barkeit erworbener Eigenschaften so deut- lich zeigen, wie bei den Pflanzen, an wel- chen Alexis Jordan und Nägeli diese Thatsache experimentell darlegten. Aber gerade die hohe Wahrscheinlichkeit, welche Weismann's Theorie in vielen Fällen be- sitzt, nöthigt uns, unsere Aufmerksamkeit auch darauf zu lenken, ob es nicht anderer- seits Verhältnisse giebt, denen sich der W e i s m a n n 'sehe Gedankengang nur schwer oder selbst gar nicht anpassen lässt. Es leuchtet von selbst ein, dass wir ceteris ])aribus in solchen Pflanzensippen die grösste Vielförmigkeit erwarten müssen, wo Kreuzung die ausschliessliche oder doch überwiegende 207 208 Befruchtuugsait darstellt. Nun fand ich aber bei der Sammelspecies Erophila verna ') ein anderes Verhalten ; hier ist Selbstbestäubung herrschend und Kreuzung offenbar relativ sehr selten : gleichwohl leistet Erophila an Vielförmigkeit ganz Ausserordentliches. Die ErophilasTpecies können aber ehemals, wie ich auseinandersetzte-'), Insectenblüthler ge- wesen sein, — hierfür spräche das Vorhan- densein von Nectarien in den Bliithen, — und da sie auch jetzt noch gelegentlich der Kreuzung unterworfen sind, so liess sich von diesem Object kein kräftiger Einwand gegen Weismann 's Anschauung herleiten. Gleichwohl schien mir der Gedanke, dass Art- bildung auch unabhängig von Kreuzung möglich sei, fernerer Beachtung werth, und es war mir desshalb von grossem Interesse, weitere und bessere Stützen für denselben in zwei Arbeiten von Burck zu finden, welche ich ihrer, meiner Meinung nach, hohen Be- deutung wegen hier besprechen will. Schon Darwin^) hatte darauf hingewie- sen, dass es schwer sei, die Erscheinung der Kleistogamie, auf welche Mohl^j in nach- drücklichster Weise aufmerksam gemacht hatte, mit der Thatsache in Einklang zu bringen, dass Kreuzung die vollkommenste Befruchtung bewirke. Während aber bei allen Darwin bekannten kleistogamen Pflanzen auch normale Blüthen vorkommen, (mit Ausnahme der Orchidee Telymitra, wenn ich Darwin recht verstehe), so lehrt uns Burck einige Gewächse kennen, welche ausschliesslich kleistogame Blütlien haben und somit vollständig auf Inzucht ange- wiesen sind. Diese kleistogamen Blüthen zeigen jedoch sämmtlich eine bemerkens- werthe Abweichung von dem gewöhnlichen Verhalten, indem ihre Petala wohl ent- wickelt sind und, ihrerseits den Verschluss der Blüthe bewirken , welcher sonst vom Kelch ausgeführt wird. Ferner sind die Antheren vollständig normal, und das Ver- stäuben des reichlicli gebildeten Pollens fin- det wie bei geöfiheten Blüthen statt, während bei den bisher bekannten Kleistogamen der Pollen in der Regel in sehr geringer Masse ') Botan. Ztg. 1889, S. 565 ff. 2) Botan. Ztg. 1889, S. 616. 3) The diHerent forms of flowers. "*) H. V. Mohl, Einige Beobachtungen über di- morphe Blüthen. Botan. Ztg. 1863. S. 309 ff. gebildet wird und schon innerhalb der dünn- wandigen Antheren auskeimt ') . Die Familie der Anonaceen bietet eine ganze Reihe von Beispielen für diese neue Art von Kleistogamie. Vor allem beachteus- Averth ist eine von Burck beschriebene und abgebildete neue Species von Unona (von der Insel Riouw stammend!. Die drei grossen, schöngefärbten und wohlriechenden Petala sind breit-lanzettlich und sind in ihrer ganzen Ausdehnung seitlich so mit einander ver- wachsen, dass sie über den generativen Or- ganen einen allseitig geschlossenen Beutel bilden. Aus den zahlreichen Antheren fällt der Pollen direct auf die nach aussen gebo- genen Narben. Gleichzeitig mit der Blumen- krone fallen die Stamina ab, die Narben werden dann entblösst, sind aber schon be- stäubt. Bei Unona coeloplilaea und U. dasy- niaschala findet sich die gleiche Anordnung^ doch kommt zuweilen hier ein leichtes Aus- einanderweichen der Petala vor , kurz , ehe die Krone abfällt. Eine Insectenbefruchtung wird hierdurch gleichwohl kaum möglich, geschweige denn wahrscheinlich, zumal die Blüthen auch nectarienlos sind. Aehnliche Verhältnisse liegen bei verschiedenen Spe- cies von Artabotrys vor. Bei Goniotltalamus giyante^is bildet der innere Blumenblattkreis eine Kappe von holziger Structur, welche drei Oeft'nungenlässt: diese werden aber voll- ständig verschlossen durch die drei äusseren Petala, welche durch Grösse, Farbe und Ge- stalt höchst ansehnlich sind. Auch hier, so- wie bei Cyaihocalyx ceylanicu, fallen alle Pe- tala gleichzeitig ab, indem sie die Stamina mitnehmen. Burck zeigt, dass die Disposi- tion der Blüthentheile bei allen den genann- ten Anonaceen auf eine Anpassung an Selbst- bestäubung hinweist, und betont besonders, dass er diese Pflanzen sehr vollkommen fertil gefunden habe; ich glaube aber hinzufügen zu dürfen, dass das eigenthümliche, gleich- zeitige Abfallen der Stamina mit der Blumen- krone, — beide sind nicht mit einander ver- wachsen,— sich ungezwungen als eine Mass- regel zur V e r h ü t u n g der Kreuzung an- sehen lässt. Denn eine solche wäre, wenn die Stamina stehen blieben, nach dem Ab- fallen der Blumenkrone ja möglich, wenn auch wenig Avahrscheinlich, da die der Pe- tala beraubte Blüthe sehr wenig ansehnlich ist, und auch Nectarien fehlen. Werden die 1) Mohl, 1. c. 209 210 Narben alier thatsächlich freigelegt, so sind die Antheren geradezu bei Seite geschafft. Fast noch lehrreicher ist ein IJeispiel aus der Familie der Rubiaceen. Die Blüthen der bekannten Ameisenpflanze jl/yr»;fro(//ö tuhe- rosa Becc. besitzen vier porcellanweisse, am Grunde rothgefleckte und keineswegs ver- kümmerte Petalu, welche seitlich fest mit einander verwachsen bleiben. Wie bei den oben besprochenen Pflanzen; so ist auch hier Inzucht die einzig mögliche Form der Sexua- lität ; dabei ist die Mijrmccodia ausserordent- lich fertil. Im Gegensatz zu wohl allen klei- stogamen Pflanzen scheidet unsere Rubiacee in ihren Blüthen reichlichst Nectar ab , eine Thatsache, deren Deutung uns noch beschäf- tigen soll. Betrachten wir zunächst noch die sehr eigenthümlichen Einrichtungen, welche dieser Pflanze die Selbstbestäubung sichern. Die vier wohlontwickelten Antheren werden nämlich, w^enii sie reif sind, von den Kronen- blättern, denen sie angewachsen sind, in sol- cher Weise emporgehoben, dass sie hart an den 4 Narbenschenkeln vorbeistreifen. Diese letzteren stehen auft'allenderweise den An- theren opponirt, statt mit ihnen zu alterniren, und führen auch auf ihrer Aussenseite Pa- pillen. Somit müssen die Narben die Staub- beutel aufbürsten und sich mit Pollen be- decken. In diesen Besonderheiten der Myrmecodia- Blüthe, welche Burck bei keiner anderen Rubiacee fand, sieht dieser Autor specielle Anpassungen an die durch die herrschende Selbstbestäubung unserer Pflanze gegebenen Verhältnisse. Und in der That müssen wir sie wohl im Zusammenhang mit dem Bestäu- bungsmodus, den sie in so vollkommener Weise sichern, betrachten, wenn wir sie nicht als unerklärliche Wirkungen des Zufalls an- sehen wollen. Wir müssen Burck auch Recht geben, wenn er sich die vier genannten Eigenthüm- lichkeiten allmählich, in langen Reihen von Generationen, dem Bedürfniss einer durch ihr Geschlossenbleiben unter neue Verhält- nisse gelangten Blüthe entsprechend, ent- standen denkt. Die Argumentation des Au- tors, bezüglich deren wir auch auf seine Ab- handlung ') verweisen wollen, scheint uns durchaus zutrcftend, auch was die muthmass- liche Ursache des vorliegenden Falles von ') Eenige bcdenkingen etc. S. 518. Kleistogamiu angehl, die verderblichen Be- suche der die Myrmccodia bewohnenden Ameisen '). Somit hätten wir hier einen Fall, wo, aller Wahrscheinlichkeit nach, trotz ausschliess- licher Inzucht, die Anpassungsfähigkeit, das heisst die Variabilität, erhalten geblieben ist. Das gleiche dürfte aber auch für die oben besprochenen Anonaceen gelten. Natürlich ist hiermit kein 15eweis gegen die Weismann'sche Theorie gegeben. Wir kennen die Vorfahren der heutigen Mijrmc- codia nicht und weissen also auch nicht, ob dieselben zu der Zeit, da ihre Blüthen sich noch öff'neten, vielleicht schon die bespro- chenen Abweichungen gegenüber den übri- gen Rubiaceen zeigten. Dass dies durchaus unwahrscheinlich ist , genügt uns. Denn wir opponiren nicht gegen Thatsachen, sondern gegen eine Theorie; Wahrscheinlichkeit wird gegen Wahrscheinlichkeit abgewogen. Beweise lassen sich wohl weder für noch gegen W ei s m a nn ' s Theorie vorbringen ; die grössere Wahrscheinlichkeit siegt. Und da es sich nur um diese letztere han- delt, so dürfen wir wohl noch einen Schritt weiter gehen und erwägen, ob nicht über- haupt die neueren Beobachter die Häufigkeit der Heterogamie überschätzt haben. Dabei mag es nicht überflüssig sein, wenn wir von vornherein betonen, dass wir das Verdienst dieser Forscher durchaus nicht schmälern wollen; verdanken wir ihnen ja doch eine bedeutende Anzahl der werthvollsten blüthen- biologischen Beobachtungen. Aber da sie sich doch dem Einfluss von Darwin 's Ge- danken über die Bedeutung der Sexualität nicht entziehen konnten, so mögen sie in manchen Fällen die auf Kreuzung bezogenen Blütheneinrichtungen als die wichtigeren und interessanteren vorwiegend beachtet und in der Darstellung hervorgehoben haben. An der Richtigkeit des sog. Knight-Darwin- schen Gesetzes zweifelte doch wohl niemand. Auch wurde vielleicht nicht solcher Wert auf die Auseinanderhaltung der verschiedenen Arten von Fremdbestäubung gelegt, als es zur kritischen Beleuchtung der Weismann- schen Theorie gefordert werden muss. Eine Vereinigung von zwei verschiedenen Keim- plasmen findet ja natürlich nur dann statt, wenn Eizelle und Pollenkorn weder von der gleichen, noch von Geschwisterpflanzen ab- ') Uüber Kleistogamiu im weiteren Sinne. S. 132. 211 212 stammen. Letztere dürften bei rasenbilden- den Pflanzen, z. B. Laubmoosen, sowie bei vereinzelt wachsenden Monöcisten recht häu- fig in Connubium treten. Nun besitzen relativ wenige Pflanzen nur je eine Blüthe zur Zeit; die überwiegende Mehrzahl ist mehr- bis vielblüthig. Die In- secten pflegen jedoch bei ihren Besuchen von den Blüthen eines Stockes nicht jedes- mal eine, sondern gerade möglichst viele an- zugehen. Abgesehen davon, dass bei allen Zwitterblüthen schon durch die besuchen- den Insecten Bestäubung mit dem der glei- chen Blüthe entstammenden Pollen bewirkt Averden kann und wird, soweit nicht Inzucht infolge vollständiger zeitlicher oder örtlicher Trennung von Narben und Antheren, oder Impotenz des eigenen Pollens unmöglich ge- macht ist, wird auch die Kreuzung ganz überwiegend zwischen den Blüthen des glei- chen Individuums, gelegentlich auch zwi- schen Geschwisterpflanzen stattfinden. Man überlege sich nur, wie gross wohl die Wahr- scheinlichkeit, dass zwei Individuen gekreuzt werden, sein mag bei den vielblüthigen Kräutern, deren Blüthenstand eine Rispe oder Aehre, eine Dolde oder ein Köpfchen ist. Wir vermuthen, dass die unendlich for- menreichen Korbblüthler, bei welchen ja in der Regel die Blüthen einer Inflorescenz suc- cessive aufblühen, trotz herrschender Pro- terandrie ganz überwiegende Inzucht haben '); ebenso die vielblüthigen Sträucher und Bäume, wie besonders unsere Obstbäume aus der Familie der Rosaceen, aber auch die Linden, Rosskastanien ^J u. s. w. (Schluss folgt.) 1) Letztere -wird nach H. Müller, Befruchtung der Blumen durch Insecten, S. 380, noch besonders dadurch ermöglicht, dass die Narbenschenkel sich vielfach zuletzt bis zur Berührung mit dem ihrer Basis anhaftenden Pollen zurückbiegen. 2) Betonen wir nochmals, um Missverständnissen vorzubeugen, dass wir den Begriff' »Inzucht» in dem oben entwickelten Sinne gebrauchen ; denn viele hier- hergehörige Pflanzen zeigen in ihren Blüthen gerade Einrichtungen (Dichogamie, Stellung der Stamina), welche die Bestäubung mit dem eigenen Pollen un- zweifelhaft erschweren oder selbst unmöglich machen. (Compositen, Tilia, Aesculus; vgl. H. Müller , Be- fruchtung der Blüthen durch Insecten). Litteratur. Zur Kenntniss der gesteinsbilden- den Algen der Schweizer Alpen mit besonderer Berücksichtigung des Säntisgebietes. Von Dr.J. Früh in Trogen. (Abhandlungen der Schweizer palaeontolog. Gesell- schaft. Zürich 1890. 4. 32 pg. m. 1 Taf.) Die vorliegende Abhandlung behandelt wesentlich die Gorallineenformen des schweizerischen Eocäns. Verf. beginnt mit 'einer Uebersicht der lebenden Co- rallineenformen. Dann folgt der Hauptabschnitt über die eocänen Lithothamnien, es werden die anatomi- schen Charactere hervorgehoben, durch welche man diese von Bryozoen und Orbitoiden unterscheiden kann. Behufs der Speciesbestimmung seiner For- men hat Verf. ausgedehnte Untersuchungen über die Grössenverhältnisse der Zellen des Thallus angestellt, nach dieser und nach der Form der Zweige identificirt er seine eocänen Funde mit iii/t. nuinmuliticumQwvdh, Lith. ramosissimum Reuss wird ausdrücklich als verschieden angesprochen. Verf. neigt zu dieser An- sicht off'enbar aus geologischen Gesichtspunkten, die eine Unterscheidung der Formen verschiedener Hori- zonte erwünscht machen. Referent kann bezüglich dieser Speoiesunterscheidungen füglich auf das in seiner Palaeophytologie desbezüglich Gesagte ver- weisen. Es folgt ein Abschnitt über topographische Verbrei- tung der Lithothamnienkalke und die sie begleitenden Faunen. Derselbe beginnt mit kurzer Besprechung des für die lebende Form Bekannten und geht dann zu den fossilen über, die rift'bildend von sehr vielen Orten der Schweiz, von Graubünden bis Savoyen, auf- geführt werden. Verf. kommt zu dem Resultat, dass alle Schweizer Fundorte durchaus eocän sind und Lithothamnion mtmmuliticrtm Gumb. umschliesse, dass in dem Muschelsandstein der petretischen Stufe, dem Aequivalent des Leithakalkes bei Wien, bis jetzt im Gebiet noch keine Reste von Kalkalgen gefunden sind. H. S. Handleiding tot de kennis der Flora van Nederlandsch Indie. VonBoer- lage. 1. deel. gr. 8. 703 S. Leiden (E. J. Brill) 1890. Neben Boissier's Flora Orientalis, durch welche uns die Vegetation Vorderasiens bekannt wird, neben Hooker's Flora of British India, die die Flora der im Centrum Südasiens gelegenen Länder behandelt, existirte für den südöstlichen Theil des Continents 213 214 und den Sunda-Archipel bisher nur die veraltete M i q u e 1 'sehe Flora vanNederlandsehlndie. Diesem Mangel hilft Verf. durch sein AVerk, das sich den Ar- beiten B 0 i s 3 i e r 's und H o o k e r 's in würdiger Weise anreiht, ab. Ausser den früheren Arbeiten Blume's KorthaTs, Miquel's etc. wurden alle Publicatio- nen über die Flora des Sunda-Archipels bis in die neueste Zeit berücksichtigt. Unter Niederländisch Indien versteht Verf. alle Länder des tropischen Asiens, die unter niederländischer Herrschaft stehen ; er berücksichtigt auch die Floren von Neu-Guinea, Malacca, Singapore und Penang, die zur Vegetation der niederländischen Besitzungen ja zahlreiche Be- ziehungen aufweisen. Nirgends hat sich Verf. an die politischen Grenzen gehalten, sondern auch der Flora aller übrigen Besitzungen anderer Kationen und aller unabhängigen Gebiete, soweit sie für die niederländisch-indische Flora in Betracht kommen, vollkommen Rechnung getragen. Die Anordnung der Familien schliesst sich an Bentham- Hooker's Genera plantarum an. Jeder Familie ist ein Schlüssel zur Bestimmung der Genera beigegeben; die einzelnen Arten werden theils der Zahl, theils dem Namen nach angeführt, da sie sieh nach den älteren Werken leicht ermitteln lassen. Der bisher erschienene erste Theil behandelt die Thalami- florae, Discißorae und Calycißorae; der demnächst erscheinende zweite wird die Gamupetalae, der dritte den Rest der Phanerogamen enthalten. Bo erläge 's «Handleiding«, welche durch guten Druck und vorzügliche Ausstattung ausgezeichnet ist, wird für die ■\\'isseuschaft ebenso unentbehrlich sein, wie die beiden zu .Vnfang genannten klassischen Werke. P. Taubert. Neue Litteratur. Van der Becke, Fr., Beiträge zur Kenntniss der Ver- änderungen der stickstoffhaltigen Körper in den Samen der Gerste während des Keimungsprocesses. 8. 32 S. Inaugiuraldiss. Erlangen. Berge's Complete Natural History of the Aniraal, Mi- neral and Vegetable Kingdoms. Edited by R. F. Crawford. London, Dean 1890. 8. 270 p. 10col.pl. Bouasingault, Agronomie, chimie agricole et Physio- logie. 3. edit. rev. et considerabl. augmentee. Tome Vm. Paris, Gauthier Villars et fils. 1891. 8. Brande, Fr., Ueber Taxin, das Alkaloid des Eiben- baumes, Taxus haecata. 8. 20 S. Inauguraldissert. Erlangen. Brnns, W., Studien über die aromatischen Bestand- theile und Bitterstoffe des Ivakrautes, Acliillcu iiw- schata. 8. 16 S. Inauguraldiss. Erlangen. Buchner, 0., Ueber die Bestandtheile des isländischen Mooses, Cetraria islandica. 8. 20 S. Inauguraldiss. Erlangen. Cosson, E., lUustrationes Florae Atlanticae, seu Ico- nes plantarum novarum, rariorum vel minus cogni- tarum in Algeria necnon in regno Tunetano et im- perio Maroccano nascentium. Fasciculus 4. Paris, G. Masson. In 4. p. 121 ä 159. Tabulae 74— 9S. Curie, P. F., Anleitung die im mittleren und nörd- lichen Deutschland wildwachsenden und angebau- ten Pflanzen auf eine leichte und sichere AVeise durch eigene Untersuchung zu bestimmen. 13. Aufl. Unter Zugrundelegung der Bearb. von A. Lüben fortgeführt von F. Buchenau. Neue Ausgabe mit Tabelle zum Bestimmen der Familien (unter Anleh- nung an dasnatürl. System). Leipzig, J. C.Hinrichs- sche Buchh. 12. 23 u. 438 S. m. 233 Holzschn. Danckwortt, W., Beiträge zur Kenntniss des Mor- phins, sowie der Bestandtheile der Escholtzia cali- fornica. 8. 45 S. Inauguraldiss. Erlangen. Errera, L., La respiration des plantes. Lecon elemen- taire de physiologie experimentale. 189U. Bruxelles, P. Weissenbruch, edit. In-8. 27 p. (Extr. de la Re- vue de Belgique.) Feuilloux, J., Contribution ä l'etude anatomique des Polygalacees. These. Lons-le-SauInier. Impr. De- clume. 1891. 8. 43 p, avec fig. Fraenkel, C, u. E. Pfeiffer, Mikrophotographischer Atlas der Bacterienkunde. 9. u. 10. Lfg. Berlin, August Hirschwald. gr. S. 10 Lichtdr.-Taf. m. Kl Bl. Erklärgn.) Goroshankin, Beiträge zur Kenntniss der Morphologie und Systematik derChlamydomonaden. 1. Chlamij- domonas Braunü (Mihij. (Extr. du Bulletin de la Societe Imper. des Naturalistes de Moscou. 1890. Nr. 3.) Graff, L. v.. Die Organisation der Turhellaria acnela. Mit einem Anhang: Ueber den Bau und die Bedeu- tung der Chlorophyllzellen von Cnncoluia Muscof- fensis von G. Haberlandt. Leipzig, W. Engelmann, gr. 4. 3 und 90 S. m. 3 Holzschn., 10 Tafeln und 10 Blatt Erklärgn. Gressler, F. G. L., Deutschlands Giftpflanzen. 15. Aufl. Langensalza. Schulbuehhandlung. 8. 40 S. m. Illust. u. 8 färb. Taf. Heydricli, Louis, Beiträge zur vergleichenden Anato- mie einiger Zwiebelgewächse. 8. 32 S. Inaugural- dissert. Halle-AVittenberg. Hoffmann, E., Die Bestandtheile der Hauhechelwur- zel, Ononis spinosa. 8. 31 S. Inauguraldissertation Erlangen. Huss, MatMas, Ueber Quellungsunfähigkeit von Le- guminosensamen und Mittel zu deren Abhülfe. 8. 73 S. Inauguraldissert. Halle-Wittenberg. Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen, umfassend Bac- terien, Pilze und Protozoen. Unter Mitwirkung von Fachgenosseu bearbeitet und hrsg. v. P. Baum- garten. 5. Jahrg. 18S9. Braunschweig, Bruhn. gr. S. 032 S. m. 1 Photograv. Janse, M., Proeve eener Verklaring van Sereh-Ver- schynselen. (Mededeelingen uit 'S Lands Planten- tuin Vni. Batavia 1891.) Kissling, E., Die versteinerten Thier- und Pflanzen- reste der Umgebung von Bern. Excursionsbüchlein für Studirende. Bern, Wyss. 1891. 8. 3 und 71 S. m. 8 Taf. Köhler, 0., Beiträge zur chemischen Kenntniss der Myrrhe. 8. 27 S. Inauguraldissert. Erlangen. Kornauth, C, Beiträge zur chemischen und mikrosko- pischen Untersuchung des Kaffees und der Kafi'ee- 215 216 Surrogate. 8. 53 S. m. l:i Taf. Inauguraldissert. Erlangen. Lecart, A., Multiplication et taille des arbre.? fruitiers. 1890. Louvain, D. Aug. Peetera-Ruelens. In-8. 06 p. en autograjAie avec figures. Lindman, C. A. M., Ueber die Bromeliaceen-Gattungen Karatas, Kidularium und licyelia (Ofversig't af kgl. Vetenskaps Akademiens Förhandlingar. 1890. Nr. 10.) Lörch, Pli. J., Die Flora des liohenzollers und seiner nächsten Umgebung. 1. Theil. 8. 68 S. Programm der höheren Bürgerschule in Hechingen. 1S9U. Lotsy, J. P., Beiträge zur Biologie der Flechtenflora des Hainberges bei Güttingen. 8. 47 S. Inaugural- disscrt. Güttingen. Massute, Fr., Beiträge zur Kenntniss der chemischen Be.standtheile von Quassia amara L. und Picareiia exccha Linds. 8. 29 S. Inauguraldiss. Erlangen. Michotte, F., Traite scientifique et industriel de la ramie. Paris, Michelet. 1891. 8. .360 p. avec figures. Mori, A., G. Zanfrognini et J. Pirotta, Enumeratio se- minum in r. horto botanico niutinensi colleetorum anno 1890. Modena, soc. tip. Modenese. 1890. 8. 19 pg. Nadelmann, Hugo, Ueber die Schleimendosperme der Leguminosen. 8. 83 S. m. 3 Taf. Inauguraldissert. Erlangen. Nowacki, A., Der praktische Kleegrasbau. Bericht über die auf dem Versuchsfeld d. eidgenöss. Poly- technikums in den Jahren 1S70 — 1890 ausgeführten Futterbauversuche, nebst einer kurzen aber voll- ständ. Anleitung zum Kunstfutterbau. 3. Aufl. gr. 8. Frauenfeld, J. Huber. Oliver, J. W., Eleraentary Botany. London, Blackie. 1891. S. 204 p. with illustr. Paillieux, A., et D. Bois, Les Plantes alimentaires spon- tanees en Grece. Versailles, imp. Cerf et fils. In-8. 10 p. (Extr. de la lievue des sc. nat. appliquees. Nr. 22. 1890.) Poortman, A. C, Une exeursion botanique dans les Andes. Bruxelles, P. Weissenbrueh. In-8. 11 p. 1890. (Extr. du Bull, de l'Assoc. des anc. elev. de l'Eeole d'horticidt. de Vilvorde.) Ricasoli, Vinc., Dellautilitä dei giardini d'acclimazione e della naturalizzazione delle plante ; esperimenti nel giardino della Casa bianca presse Port' Ercole nel monte Argentario : relazione. Primo Supple- mente dal giugno 1888 al giugno 1889. Firenze, tip. di Mariano Ricci, 1890. 8. 31 p. Saccardo, A., e N. D'Ancona, I funghi mangerecci piü comuni e piü sicuri della regione veneta e di'gran parte d'Italia. Padova, Fratelli Drucker. Un vol. in-8. con 15 tavole colorate. Salomonsen, J. C, Technique elementaire de bacterio- logie. Traduit sur la 2. edition par le Dr. Durand- Fardel. Paris, libr. Rueff & Cie. Un vol. in-8. avec 74 figures. Savorgnan, M. A., Coltivazioneedindustria dellepiante tessili, coli' aggiunta di un dizionario delle plante e Industrie tessili di oltre3000 voci. Milano, Hoepli. 1891. 8. 11 u. 475 p. Schneider, Alfr., Ueber das Damascenin, einen Be- .standtheil des iSamen von Nigella damascena L. 8. 41 S. Inauguraldiss. Erlangen. Terrenzi, Gins., Contribuzione alle studio della flora narnese : appunti e note. Terni, stab. tip. dell' Umbro-Sabino. 1890. 8. 64 p. Vanderyst, H., Etüde pratique sur les maladies char- bonneuses des cereales. Tongres, Impr. Collee. 1890. 8. 21 p. Ville, G., La Produetion vegetale et lesEngrais chimi- ques. Conferences agrieoles faites au champ d'exp6- rienees de Vineennes. 3. edition. Paris, G. Massen. In-8. 16 u. 461 p. et planches. Villers, V., und F. v. Thümen, Die Pflanzen des ho- möopathischen Arzneischatzes. Bearb. medicinisch Von V. V., botanisch von F. v. Th. 13 — 18. Liefrg. Dresden, Wilh. Baensch. gr. 4. 48 S. m. 18 color. Kupfertafeln. Anzeigen. K. Friedländer & Sohn, Berlin N. W. 6, Carlstr. 11. Soeben erschien : [10] Anleitung Bestimmen der Familien der Phanerogamen von Franz Thonner. VII u. 280 Seiten in Oktav. Preis Mark 2,40. In Calico gebunden 3 Mark. Inhalt: Einleitung. — Uebersicht der Hauptgruppen. — Tabellen zum Bestimmen der Familien: Gymnosper- mae ; Monocotyledones ; Monochlamydeae ; Polype- talae ; Gamopetalae. — Anhang. — Register. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Vollständige Naturgeschiche der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands. Bearbeitet Dr. Tlieodor Harti^. Herzog]. Braunscliw. Foi-stratL und Professor etc. Neue wohlfeile Ausgabe. Mit 120 colorirten Kupfertafeln und in den Text gedruckten Holzschnitten. In gr. 4. XVII, 580 Seiten. 4 Lfgn. brosch. Preis: 50 Mk. S. 191, Sauerstoff. Berichtigung. Anmerkung 2 lies: , Wasserstoff' Statt : Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtsl in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 14. 3. April 1891. BOTANISCHE ZEITUNa. Redaction : H. Graf ZU Solius-Laiibach. J. Wortmaim. Inhalt. Orig. : F. Rosen, Bemerkungen über die Bedeutung der Heterogamie für die Bildung und Erhaltung der Arten, im Ansehluss an zwei Arbeiten von W. Burck. — litt. : De Bosniaski Sio-ismondo, Flora fossile del Verrucano. — G. Marktanner-Turneretsclier, Die Mikrophotojjraphie als Hilfsmittel naturwissen- schaftlicher Forschung- ;E,. Neuhau ss, Lehrbuch der Mikrophotographie. — Neue Littcratur. — Anzeige«. Bemerkungen über die Bedeutung der Heterogamie für die Bildung und Er- haltung der Arten, im Ansehluss au zwei Arbeiten you W. Burck. Von F. Rosen. jSchluss). Auch die Wirkung der Dichogamie (Pro- terandrie und Proterogynie)dürfte möglicher- weise erheblich überschätzt worden sein, da die vielblüthigen Pflanzen meist Blüthen von allen Altersstufen aufweisen. Zudem ist noch zu berücksichtigen, dass männliches und weibliches Stadium dichogamer Blüthen sich sehr häufig theilweise decken. — DieHetero- stylie aber sichert nur in dem Fall Kreuzung, dass bestimmte Insecten das Bestäubungs- geschäft übernehmen ; unberufene Gäste werden auch hier oft Inzucht vermitteln. Endlich dürfte Impotenz des eigenen Pollens wohl recht selten sein, ausgesprochene Prä- potenz des fremden mag grössere Bedeutung besitzen. Vergleicht man die älteren Angaben von Sprengel, Treviranus, Mohl bezüg- lich der Befruchtungsform mit den gegen- wärtig allgemein acceptirten , so hat man nicht selten die Empfindung, als ob, wie oben angedeutet, die leitenden Gedanken für die Deutung der Beobachtungen von wesentlichem Einfluss gewesen wären. Ge- wiss mögen die Widersprüche sich oft genug daraus erklären, dass die neueren Untersuch- ungen genauer und mit besseren Ilülfsmit- teln ausgeführt sind. Ebenso sicher giebt es aber Fälle, wo aus dem Vorhandensein von gewissen Merkmalen , welche bei anderen Pflanzen nachweislich der Kreuzung durch Insecten dienen, auf diese Befruchtungsart greschlossen ist, ohne dass der Besuch ent- sprechend organisirter Insecten, und sonnt das thatsächliche Stattfinden der Kreuzung, beobachtet wäre. Denn hier wurde der Wahr- scheinlichkeitsbeweis durch das Knight- Darwin 'sehe Gesetz gestützt, welches eigent- lich selbst bewiesen werden sollte. Die nai- ven Beobachtungen der älteren Zeit waren dieser Fehlerquelle nicht unterworfen. Auch Burck spricht die Ansicht aus, dass manche Blüthen, bei denen man Einrichtun- gen zur Sicherung der Kreuzung gefunden zu haben glaubt, doch mit dem eigenen Pol- len befruchtet werden. Er sucht das an einem l^eispiel zu demonstriren und wählt Atisfo- lochia '), welche ja immer als Muster einer heterogamen Pflanze citirt wird. Diese Wahl kann ich keine glückliche nennen, was ich mit einigen Worten begründen möchte. Die Bestäubungseinrichtungen der Arisfo- lochia Clematitis sind so bekannt, dass ich sie nicht zu recapituliren brauche. Burck wirft die Frage auf, wie sich wohl der Anfang jener Reihe von sonderbaren Erscheinungen gestalten möge, da ein die ]5lüthe besuchen- des Insect nicht eher Pollen, und damit die Freiheit erhalten solle, als bis es selbst Pollen abgesetzt habe. In der That könnte unter die- ser Voraussetzung die Befruchtung der ^rw/o- lochia in der angegebeneu Weise nicht statt- finden, indem die ersten Besucher, welche ja ohne Pollen kommen, überhaupt nicht, oder doch nur wieder ohne Pollen die Blüthe ver- lassen könnten. Nuu hataber Hildebrand-), ') Eenige bedenkingen. p. 52G ff. -J Pring.sheim's Jahrbücher \', S. 343. 219 220 dem wir die betrefFenden Beobachtimgen verdanken, mit keinem Worte gesagt, dass die Anthercu bei nicht bestäubten Wiithen verdeckt bleiben, vielmehr geht ans seiner ganzen Darstellung hervor, dass er die Art- stolochiiih\nX\\e einfach für proterogynisch hält ; auch bemerkt er ausdrücklich ') ; ))Nur in die erste Blüthe, welche sie (eine Fliege) überhaupt besucht, kommt sie ohne Pollen, zu den anderen allen bringt sie den befruch- tenden Staub, keine besucht sie nutzlos«. Wenn Burck bei mehreren tropischen Ari- stolochien die Aufwärtskrümmung der Nar- benlappen nach einer gewissen Zeit unab- hängig von der Befruchtung erfolgen sah, so steht diese Beobachtung in keiner Weise mit Hildebrand's Angabe im Widerspruch. Bu r ck's Einwände gegen die Kreuzbefruch- tung der Aristolochiu\A\\Ü\e müssen wir, wie dies auch Cor ren s^) in seinen interessanten »Beiträgen zur Biologie und Anatomie eini- ger Blüthen« ausgesprochen hat, für unzu- reichend ansehen. Da Hildebrand's Darstellung durch directe Beobachtungen gestützt wird, so kann sie nur durch eben- solche als unrichtig erwiesen werden. Kehren wir nach dieser Abschweifung zu unserem Thema zurück. Selbst wenn wir an- nehmen, dass die Häufigkeit der Inzucht von den neueren Beobachtern nicht unterschätzt worden ist, so muss es uns auffallen, dass diese Form der Befruchtung gerade bei poly- morphen Gattungen und Species als so häu- fig angegeben wird. Ich erinnere a.nPapaver, Fumaria, die meisten Cruciferen, z. 15. Cap- sella, Draba, Lepidium; Geranium, Pohjyo- num, Cerasiium, Rosa, Rubus, Pofentilki, Myo- sofis, R/iincmt/ius, Veronica, die kleinblüthi- gen Euphrasien und Epilobien 3). V>ei einigen der genannten und einer Anzahl weiterer polymorpher Gruppen vermitteln die besuchenden Insecten Inzucht, da die dicho- gamen Blüthen ungleichzeitig aufblühen und in grosser Menge producirt werden. Dagegen scheint es, als ob ausgesprochene Heteroga- mie ganz besonders bei isolirten, monomor- phen Species vorkäme. — Zahlreiche anemo- 1) 1. c. S. 340—350. 2) P r i n g s h e i m 's Jahrbücher. XXII. S. 186. 3) Dass bei all' diesen vielförmigen Pflanzciisippeu Inzucht sehr häufig ist oder sogar ausschliesslich vor- kommt, ist von Hermann Müller (die Befruchtung der Blumen durch Insecten) anerkannt worden, wel- cher doch unzweifelhaft ein ausgesprochener Anhan- ger der Darw in 'sehen Bcfruchtungslehre ist. phile Pflanzen dürften gleichfalls herrschende Inzucht haben, z. B. Carex, Festuca. Fassen wir das Gesagte zusammen, so werden wir sagen dürfen, dass die Inzucht bei den Phanerogamen eine sehr wesentliche Bedeutung besitzt. Wäre aber der Kreuzung die wichtige Rolle zuzuschreiben , welche Weis mann ihr beilegt, so müssten wir die Phanerogamen überhaupt als recht unvoll- kommene Erzeugnisse ansehen. Ja, die Pro- duction zahlreicher Blüthen am Stock, die wir bisher als eine Errungenschaft der mit klei- nen Einzelblüthen versehenen Gewächse be- trachtet haben, würde sich als ein Schritt auf falscher Bahn darstellen, als eine Maassregel, welche zwar einen vorübergehenden Vor- theil, dauernd aber Schaden bringen müsste '). Vom Weismann'schen Standpunkt wird man hier mit Recht einwerfen, dass es viel- leicht vollkommen genüge, wenn wenigstens dann und wann einmal Kreuzung stattfindet ; dann ist ja immer Gelegenheit zur Bildung neuer Varietäten gegeben. Ehe wir auf die- sen Einwurf eingehen, wollen wir noch einige andere Punkte ins Auge fassen. Darwin'^) hat durch gute Gründe darge- than, dass die kleistogamen Blüthen nicht als verkümmerte, auf einem niedrigen Sta- dium stehengebliebene Gebilde aufgefasst werden können, sondern dass wir in ihnen das Resultat einer entschiedenen Weiterent- wickelung sehen müssen. Dafür sprechen unter Anderem die in Reductionen '^) beste- henden Abweichungen vom Typus der regel- mässigen Blüthen. Kleistogamie wird aber vorwiegend in solchen Familien, gelegentlich auch bei solchen Species (z. B. Viola] gefuii- den, bei welchen hochentwickelte, compli- cirte Einrichtungen zur Pollenübertragung durch Insecten bestehen. Wir finden z. B. unter 5.5 von Dar win namhaft gemachten Kleistogamen folgende Familien vertreten: Scrophulariaceen, Acanthaceen, Labiaten, Violaceen, Oxalidaceen, Leguminosen (mit nicht weniger als 12 Species) und (4) Orchi- deen. Andererseits giebt es kleistogame Blü- 1) In wie weit ähnliche Zweifel für die heerden- und staatenbildenden Thiere, die an Avbeitstheilung und sonstiger Anpassung Bewundernswerthes leisten, aus- gesprochen werden können, überlassen wir fachmän- nischer Beurtheilung. 2) The different forms of flowers. p. 335—36. 3) Z. B. in der Zahl der Stamina. 221 222 thcn in der Familie der Juncaceen und bei mehreren (3) Gräsern, d. h. bei Pflanzen, de- ren Blüthen anemophil sind und daher grosse Chancen für Kreuzbefruchtung- haben. Es scheinen ferner gegenwärtig noch viele Ge- wächse auf dem Wege zur Kleistogamie zu sein ; Darwin führt als noch unvollkom- men kleistogam Lathyrus Nissolia an, ähn- liches gilt für eine Reihe von Wasserpflanzen z. B. Subuhiria aquatica, Nupluir, liammru- lus (Section Batrachium) und andere •). In den von Burck beschriebenen Fällen (siehe oben) finden wir geschlossene Blüthen, aber keine Eeduction der Corollen, weshalb auch hier auf eine noch nicht ganz vollen- dete Kleistogamie geschlossen werden kann. Endlich erweisen sich viele Pflanzen nur in einem Theil ihres Gebietes als kleistogam, zumal im Norden '^j . Nun steht aber noch immer die von Kon- rad Sprengel in klassischer Weise be- gründete Anschauung unerschüttert da, dass die Entwickelung der Blumen mit ihren auffallenden Formen, Farben, Gerüchen, ihren Nectarien u. s. w. durch die Beziehungen der Pflanzen zu den die Bestäubung vermit- telnden Thieren hervorgerufen ist, wenn man sich auch über die Ausdehnung und Modali- tät dieser Einwirkung noch kein abschlies- sendes Urtheil gestatten darf. Die entomo- philen Gewächse haben also einmal, wenn Avir hier die anschauliche, übertragene Aus- drucksweise anwenden wollen >'; , die Befruch- tung ihrer Blüthen durch Insectcn angestrebt. Gegenwärtig ist dies bei einer ganzen An- zahl von Pflanzen nicht mehr der Fall ; hier und dort im System finden sich Arten, welche den alten Actionsplan aufgebend , durch Er- zeugung von kleistogamen Blüthen sich die Be- fruchtung durch den eigenen Pollen sichern. Der ganze auf Anlockung von Insecten berech- nete Schauapparat wird nun überfiüssig, er ') Lathyrus Ninsolia und Suhularia aquatica haben, was wir nicht verijcascn wollen hervorzuheben, ihre hohe Anpassungsfähigkeit durch die bizarre Auss^e- staltung ihrer Laubregion schlagend erwiesen, ähnlich auch Batrachium und Kuphar. -l Schon Linne beobachtete, dass eine ganze Reihe von Pflanzen, welche kurz zuvor aus ihrer war- men Heimath (Spanien) in den Garten zu Upsala ver- setzt worden waren, Früchte ansetzten, ohne eine lilüthe, eine Corolle, zu entfalten. (Citirt von Mohl, Botanische Zeitung 18(i:i, S. 327.) •'j Corrccter, aber umständlicher wäre es, den Sach- verhalt mittelst der Selection, die ihn bedingt, darzu- stellen. schwindet im einen Fall rascher und vollstän- diger, im anderen langsamer. Der Pollen selbst braucht, da Verluste kaum mehr zu befürchten sind, nicht wie ehedem in ungeheurer Menge producirt zu werden ; die einzelnen Körner sind nicht mehr für eine Reise durch trockene Luft auszustatten und bleiben dünnwandig und zart. — Die neue Bahn wird aber natür- lich von solchen Pflanzen zuerst beschritten, welche eine bedeutende Anpassungsfähigkeit besitzen ; so finden wir Kleistogamie bei den Veilchen, Leguminosen, Orchideen schon besonders weit ausgebildet. Hier mag, wie Darwin ') für Viola gezeigt hat, die Wahr- scheinlichkeit der Befruchtung durch In - secten gering geworden sein, trotz der hohen Ausbildung der dieselben vermittelnden Ein- richtungen, — oder vielleicht grade wegen der zu complicirten und zu speciellen An- passung. Wir müssen uns nun die Frage vorlegen, ob wir es für wahrscheinlich halten, dass die zahlreichen, zu kleistogamer Blüthenbildung fortgeschrittenen, im hohen Grade gestal- tungsfähigen Pflanzen, einen für die dauernde Erhaltung ihrer Art principiell falschen Weg eingeschlagen haben? Uns klingt etwas anderes wahrscheinlicher. Das Pflanzenreich hat in einer langen Pe- riode, — allerdings erst, nachdem es schon eine hohe Entwickelung erlangt hatte, — eine ganz ausserordentlich wirksame Beein- flussung durch die Insectenwelt erfahren; zahllose Species verdanken ihre Existenz zum grossen Theil eben diesem Einfluss, welcher ja solche Eigenschaften betraf, die Gegenstand der Selection werden mussten. Durch die Insectenbesuche wurde aber die Kreuzung in hohem Grade gefördert. Es ist möglich, dass sich manche Pflanzen au die Kreuzung selbst angepasst haben, in der Weise, dass die bei ihnen häufigste Befruch- tungsform auch die besten Resultate ergab ; wenigstens existiren Beobachtungen, welche diese Deutung wahrscheinlich machen, und welche ich an anderem Orte eingehender zu besprechen beabsichtige. Mag nun die Rolle, welche die Insecten im Leben der Pflanzen spielen, allgemein ge- ringer werden, oder mag sie nur für gewisse Arten ausgespielt sein, welche ihre ehemali- gen Beziehungen zur Insectenwelt auch heute noch erkennen lassen, wie beispielsweise 'j The dift'crent forms uf flowers. S. 316. 223 224 Myrmerodia tuherosa durch ihre Nectarab- scheidimg, — jedenfalls giebt es Formen, welche auf die Entoniophilie und damit auf die Kreuzung verzichten und sich doch wohl ebenso weiter entwickeln werden, wie sie es vordem gethan. Und ganz ebenso wird die für die Kreuzung höchst günstige, und den- noch biologisch und systematisch niedriger stellenden Pflanzen eigene Anemophilie von einigen derselben aufgegeben zu Gunsten strenger Autogamie. _ Die soeben vorgetragene Ansicht erhält eine unzweifelhafte l'estätigung durch die Beobachtungen von W a r m i n g i) und L i n d- man'-) an hochnordischen Gewächsen. Wir wissen, dass der Norden unseres Planeten einmal ein viel wärmeres Klima besessen hat; damals mögen jene Gegenden insecten- reich gewesen sein ; jetzt sind diese Thiere dort sehr dürftig vertreten. Die Floren Grönlands und der skandinavischen Hoch- ebenen weisen noch eine grosse Anzahl Pflanzen auf, die weiter südlich selbst oder in nahverwandten Formen ausgesprochen entomophil sind. Wie verhalten sie sich nun in Gegenden, welche von Insecten nur spär- lich bewohnt werden ? Wenn es sich vor Allem um die Sicherung der Kreuzung handelte, so müssten die hoch- nordischen Pflanzen durch Variation und Auslese entweder ihren Schauapparat ver- stärken oder zur Anemophilie übergehen. Beides kommt in der That vor. L i n d m a n fand z. B. eine anscheinend der Windbe- stäubung angepasste Form der Bartsia al- pina ; kräftige Blüthenfarben treten im Skan- dinavischen Hochgebirge vielfach auf. Aber nicht das leuchtende Weiss vieler Bewohner unserer Hochalpen wird begünstigt, sondern vorwiegend rothe Färbung. Dies und ande- res stützen Lind man 's Ansicht, der die volleren Blüthenfarben nicht auf die Bezieh- ung zur Insecten weit, sondern auf die stär- kere Insolation zurückführt. Demgegenüber haben viele Pflanzen auf den Fjelds kleinere Blüthen als sonst; das gleiche fand War- ') E. Warming, Biologiske Optegnelser oni Grönlands'ke Phuiter. Kopenhagen 18S6. -| C. A. M. Lindman, Bidrag tili Kännentlomen om Skandinavisea Fjellväxternas Bloming och Be- fruktning. Stockholm 1887. Beide Arbeiten waren mir leider im Original nicht zugänglich, ich entnehme die folgenden Angaben dem Referat von Ludwig (Biolog. Centralblatt. 1888/89. S. 193 ff.) ming noch viel ausgeprägter in Grönland. Hier wiesen nur zwei Pflanzen vergrössertc Blüthen auf, und bei beiden [Epilohium lati- folium und Firoht grandißora] finden sich gleichwohl Einrichtungen zur Sicherung der Autogamie ! Für diese letztere wird bei sonst entomo- philen Blüthen auf vielfache Weise ausgie- bigst Sorge getragen. Der Vergleich mit den mitteleuropäischen Formen zeigte nämlicli, dass bei diesen nordischen Pflanzen Narben und Stamina sehr häufig einander näher ge- rückt sind, dass die Dichogamie mehr oder minder der Homogamie Platz macht, dass auch die Heterostylie durch Homostylie ver- drängt wird ; Kleistogamie tritt in verschiede- nem Grade auf. Mit einer Ausnahme (-ßi^ÄMs Chamacmorus) besitzen alle entomophilen Diöcisten Grönlands auch Zwitterblüthen. Besonders auffallend ist die Häufung von Blüthen am gleichen Stock, ein Umstand, welcher ebensosehr den Insectenbesuch wie die Inzucht begünstigt. Die Fruchtbarkeit der skandinavischen Gewächse fand Lind- man sehr bedeutend. Solche Pflanzen, welche vermöge ihrer Dichogamie noch Insekten- blüthler sind, setzen dagegen selten Frucht an; sie haben aber eine ausgiebige vegeta- tive Vermehrung erlangt, welche den nächst verwandten autogamen Pflanzen des gleichen Gebietes abgeht. Wir beschränken uns, um nicht zu weit- schweifig zu werden, auf diese Angaben. Sie sjn-echen deutlich genug. Nehmen wir an, dass bei den hochnordischen Pflanzen die immer noch gelegentlich vorkommende Kreu- zung die Möglichkeit zur Variation liefert, so müssen wir schliessen, dass durch die Kreu- zung die endliche Sicherung der Inzucht be- wirkt werde. Das klingt ein wenig paradox, wenn es auch nicht unmöglich ist. Auch aus dem Reiche der Cryptogamen können wir Thatsachen heranziehen, welche sich gegen Weismann's Ansicht geltend machen lassen. Wir wiesen schon auf die Moose hin, bei welchen Geschwisterpflanzen ungleich häufiger nebeneinander vorkommen müssen, als bei Phanerogamen. Denn hier ist das Resultat des Sexualactes die Bildung des Sporogons, d. h. nicht eines, sondern einer ungeheuren Anzahl von Keimen. Die Wahrscheinlichkeit einer Kreuzung (im strengeren Sinne) wird dadurch sehr erheb- lich herabgesetzt, um so mehr als ein Vor- keim meist zahlreiche Geschlechtspflanzen 225 226 liefert, oft uiiicu ganzen Rasen. Dem gegen- über will die häufig vorkommende Diöcie nicht viel besagen. Unter den Moosen sind polymorphe Gattungen und Species in Menge vorhanden. Unter den Algen weise ich auf die zahl- reichen Formen hin, bei welchen die sexuelle Fortpflanzung bald weniger, bald mehr, oder selbst gänzlich der asexuellen gewichen ist. Von den Schizophyten wollen wir hier nicht reden. Die kräftigste Stütze zieht unsere Anschau- ung jedoch aus dem riesigen Reich der Pilze. Von den algenähnlichen Formen, welche bei ihrem ausgesprochenen Generationswechsel am deutlichsten für das Knigh t-Dar win- sche Gesetz zu siirechen scheinen, strahlen Reihen aus, deren Sexualität sich mehr und mehr verliert. Sehen wir von den zweifel- haften Fällen ab, und werfen wir einen Blick auf das ungeheure Heer der Basidiomyceten. Diese sind ja durchaus asexuell, und gleich- wohl finden wir hier eine Mannigfaltigkeit der Formen, die es gestattet, die Gruppe der Hymenomyceten z. B. den Compositen an die Seite zu stellen ' . Sollen wir thatsächlich annehmen, dass die Gruppen, Genera, Spe- cies xind Varietäten der Basidiomyceten ent- standen seien zu eiuer Zeit, als diesen Ge- wächsen noch Sexualität eigen war, und dass sie diese letztere dann sämmtlich verloren hätten ? Wäre eine solche Annahme nicht absurd? Würde sie nicht geradezu widerlegt durch die wohlbegründete Ansicht, dass die Basidiomyceten von den gleichfalls schon asexuellen Uredineen^) abstammen. Man werfe mir nicht ein, dass ein Beispiel aus so niedrigen Regionen des Pflanzen- reiches nicht voll beweiskräftig sei. Sexuali- tät und ausgesprochener Generationswechsel kommen bei ungleich niedrigeren Pflanzen vor, als die Bauch- und Hutpilze es sind. Die Organisation dieser erscheint nach dem, was wir heute darüber wissen, schon als eine sehr bedeutende, zumal vom histologischen und histochemischen Standpunkte aus; wei- tere Untersuchungen werden uns hier noch manches Neue lehren. Ich selbst werde bald 1) Durand giebt die Zahl der Compositen auf 10,200 an (bei weiter Artfassiui'j allerdings); Sac- cardo beschreibt 8300 Hymenomyceten; wie viele mögen noch unbekannt sein? 2) deBary, Morphologie und Biologie der Pilze. 1884. S. 363. Gelegenheit haben, Belege für diese Behaup- tung beizubringen. Und wenn es überhaupt für die Artbildung ein Princip allgemeiner Natur giebt, so dürfen wir mit Recht fordern, dass dasselbe tür alle Organismen — die Protisten höchstens ausgenommen — Gültig- keit besitze. Schliessen wir mit jenen Sätzen, mit welchen H. V. Mo hl') gestützt auf die von ihm ans Licht ffezosenen kleistogamen Pflanzen die allgemeine Geltung des K night -Dar win»- schen Gesetzes abwies, und welche nach der hier gegebenen Zusammenstellung mit gutem Recht auch auf die Weismann'sche Theo- rie angewendet werden können , die ja mit jenem vermeintlichen Gesetz innig verwach- sen ist. Schon die Kleistogamen »liefern den Beweis, dass es Pflanzen giebt, deren Orga- nisation Selbstbefruchtung mit Nothwendig- keit herbeiführt und so lange herbeiführen muss, als die Organisation, welche wir bei diesen Pflanzen als normal betrachten müs- sen, die gleiche bleibt. Gänzlich unzulässig ist es aber, zu Gunsten der angeblichen All- gemeinheit eines Naturgesetzes, in welches sich bestimmte Thatsachen nicht fügen wol- len, zu verlangen, dass da und dort einmal, wenn auch nur in Jahrhunderten oder Jahr- tausenden, Ausnahmen von dem gewöhnlichen Gange der Functionen der Organe vorkom- men, welche bei normaler Ausbildung nicht vorkommen können, und für deren wirkliches Vorkommen keine Beobachtung spricht .... Eine Erklärung aber, welche sich auf das eine Extrem stützt und das entgegengesetzte Extrem gar uicht beachtet, und welche damit nur die eine Hälfte der Erscheinungen ins Auge fasst, kann der Wahrheit nicht ent- sprechen«. Litteratiir. De Bosniaski Sigismondo. Flora fos- sile del Verrucano nel Mte. Pisano. Pisa 1S9Ü. 8. 22 pg. Die vorliegende kleine, aber sehr interessante Mit- theilung berichtet über eine reiche Flora, die in den Schicliten von San Lorenzo bei Lucca gefunden wurde und die den Beweis liefert, dass der Verrucano, dem diese Schichten angehören, seiner Flora nach dem Grenzhorizont zwischen Kohlenformation und Perm 1) H. V. Mohl, Botan Ztg. 1863. S. 325. 227 228 zuzurechnen ist. Von grüsstcm palaeophytolof;ischen Interesse ist aber, dass an der betreffenden Fundstelle die Gattung Trizygia Royle ziemlich häutig sich fin- det, eine Gattung, die bisher nur aus den Damuda- Schichten Indiens bekannt war, deren Formationszu- gehörigkeit noch immer nicht unzweifelhaft festge- stellt ist. Und zwar findet sich bei San Lorenzo, neben der indischen Species T. spcciosa Koyle noch eine andere, wohl characterisirte Art, die Verf. als T. pte- roiihs Bosn. beschreibt. Beide Species werden durch Holzschnitte illustrirt, die jeden Zweifel an der Sicherheit der Bestimmung der Reste ausschliessen. S. Die Mikrophotographie als Hiilfs- mittel naturwissenschaftlicher Forschung. Von G. Marktanner- Turneretscher. Mit 195 Abbildungen im Text u. 2 Tafeln. Halle a. S., Wilhelm Knapp. 1890. Lehrbuch der Mikrophotographie. Von Dr. Richard Neuhauss. Mit 61 Abbildungen in Holzschnitt, 4 Autotypien, 2 Tafeln in Lichtdruck und l Photogra- vüre. Braunschweig, H. Bruhn 1S90. Die Photographie wird immer unentbehrlicher als Hilfsmittel der Forschung, gleichviel, mit welchen Objecten sich dieselbe beschäftigt. Wenn man diesen Satz in ähnlicher Form so häufig liest, dass er bei- nahe trivial erscheint, so braucht man nur anzufan- gen sich mit der Photographie zu beschäftigen, um sehr bald von der Wahrheit dieser Behauptung über- zeugt zu werden. Das gleichzeitige Erscheinen zweier Lehrbücher über mikroskopische Photographie be- weist, wie lebhaft das Streben der mit der Photogra- phie Vertrauten ist, dieselbe durch Belehrung den Gelehrten zugänglicher zu machen. Obgleich denselben Gegenstand behandelnd, unter- scheiden sich beide Bücher so sehr von einander, wie es zwei Menschen zu thun pflegen. Um mit kurzen Sätzen einen Unterschied anzugeben, könnte man sagen, dass das Buch von Turn er etsc her einen mehr practisch-lehrhaften, dasjenige von Neuhauss vorwiegend einen theoretiscli-kritischen Oharacter be- sitzt. Die kritische Durchmusterung der verschiede- nen vorhandenen Apparate, die Erläuterung der opti- schen Vorgänge und der für die Aufnahme maassge- benden optischen Hülfsmittel nehmen den weitaus grössten Theil des Buches von Neuhauss ein, wäh- rend der praktische Theil weniger ausführlich behan- delt wird. Damit ist nicht etwa auf eine Vernach- lässigung der Praxis hingedeutet. Der Autor tritt vielmehr auch ihr mit scharfer Kritik nahe. Aber aus diesem Grunde scheint mir dieses Buch mehr geeig- net, für den schon erfahreneren Photographen als für den Lehrling in dieser Kunst. Man kann übrigens das Werk von einer gewissen Einseitigkeit nicht frei sprechen, da nach der Ansicht des Ref. die Photogra- phie der Bacterien und die speciell für diesen Zweig nothwendigen Vorbedingungen zum Nachtheil einer allgemeineren Nutzanwendung zu sehr bevorzugt und als Hauptziel hingestellt werden. Das Buch ist vor- trefflich ausgestattet und den zahlreichen Holzschnit- ten sind mehrere Tafeln mit Bacterien und Diato- meenphotogrammen beigefügt. Wie schon angedeutet, scheint uns das Buch von Turneretscher mehr geeignet als practische Lehr- methode zu dienen, wenn auch, wie bei jeder Kunst, selbstredend auch in der Photographie, Probiren über Studiren geht. Die Benutzung eines Lehrbuches hat aber immer den guten Zweck, den Anfänger vor den gröberen Irrthümern zu bewahren, die in der Regel nicht nur Zeit, sondern auch Geld kosten. Auch Turneretscher behandelt, wenn auch mehr im Tone des Lelirbuches ausführlich den mechanischen und optischen Apparat. Die verschiedenen Verfahren werden dann hier in der Weise geschildert, wie in Handbüchern der Photographie überhaupt. Der Autor giebt also die Bearbeitung der Methode, ohne gerade auf besondere Objecte sich zu caprlziren. Infolge dessen kann es auch als Lehrbuch der Photo- graphie überhaupt dienen. Die nothwendige Illustra- tion erläutert auch in diesem Werke in ausgiebigem Maasse den Text. 2 Tafeln mit Mikrophotogrammen sehr verschiedener Objecte geben eine brauchbare Probe von den zu erlangenden Resultaten. A. Hansen. Neue Litteratur. Archiv für Hygiene. Bd. 12. Heft 2. 1891. Douglas- Cunningham, Die Milch als Nährmedium für Cholerakommabacillen. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. 1890. Bands. Generalversammlungsheft. I.Abth. Müller, Ueber die Balken in den llolzelementen der Coni- feren. — Zimmermann, Ueber Proteinkrystal- loide in den Zellkernen der Phanerogamen. — Karsten. Ueber die Mangrovevegetation im ma- layischen Archipel. — Zach arias, Ueber Bildung und Wachsthum der ZeUhaut bei Ohara foetida. — Klebahn, Ueber die Formen und den Wirths- wechsel der Blasenroste der Kiefern. — Solere- de r, Studien über die Tribus der Gaertnereen Benth.-Hook. — 1891. Bd. 9. Heft 1. Bokorny , Ueber den Nachweis des Transpirationsstromes in den Pflanzen. — Kohl, Protoplasmaverbindungen bei Algen. — Zimmermann, Ueber die radialen 220 230 Stränge der Cystolithen von Ficus elastica. — Zopf, Ueber Ausscheidung von Fettfarbstoffen (Lipochromen) seitens gewisser Spaltpilze. — Tau- bert, Eminia, genus novum Papilionacearum. — Pax, Cleomodendron, eine neue Gattung der Cap- paridaeeae aus Somaliland. Botanisclies Centralblatt. 1891. Nr. 5. Leonhard, Beiträge zur Anatomie der Apocynaceen (Schluss). — Har z, Ueber die Flora von JSIarienbad in Böh- men. — Solereder, Ueber eine neue Samendro- gue. — -Nr. 6. Kuntze, Beiträge zur vergleichen- den Anatomie der Malvaceen. — Jungner, Ueber die Papaveraceen im botanischen Garten zu Upsala nebst neuen hybriden Formen. — Nr. 7. Kuntze, Id. — Roll, Vorläufige Mittheilung über die von mir im Jahre 1888 in Nordamerika gesammelten neuen Arten der Lebermoose. — J u n g n e r , Id. — H u Ith , Ueber Keservestoffbehälter bei Flechten. — Nr. 8. Kuntze, Id. — H artig, Untersuchun- gen über Rhizina undtilata. — Harz, Eine bisher unbekannte Varietät der 3Iolinia caerulea Mnch. — Ptothpletz, Das Verhältniss der lebenden zu den fossilen Litliothaminum-Arten. — Nr. 9. Kuntze, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Malva- ceen (Forts.). — Hulth, Ueber Reservestoffbehäl- ter bei Flechten. • — Kellgren, Einige pflanzen- physiognomische Notizen aus dem nördlichen Dals- land. — Juel, Einige mvcologische Notizen. — Nr. 10. Kuntze, Id. — Nr. 11. Kuntze, Id. — M i n k s , Was ist AticJt ia? — S a c c a r d o , Recom- mandations pour les Phytographes, particulierement Cryptogamistes. — ■ Laurell, Das Einführen schwedischer Pflanzennamen als ein Mittel, das Eindringen der Pflanzenkunde in die Gemeinbil- dung zu fördern. — Sernander, Ueber das Vorkommen von subfossilen Strünken auf dem Bo- den schwedischer Seen. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1891. Bd. 9. Nr. 8. Katz, Zur Kenntniss der Leuchtbacterien (Forts.). — Nr. 9. Id., ;Forts.) — Nencki, Die isomeren Milchsäuren als Erken- nungsmittel einzelner Spaltpilzarten. Chemisches Centralblatt. 1891. Bd. I. Nr. 10. Krie- ger, Systematische Eintheilung der Hefepilze. — Zülzer, Ein Alkaloid der Tuberkelbacillen. — Kianovski, Mikrobentödtende Eigenschaften des Magensaftes. — Tolomei, Einwirkung der Elektrizität auf die Essiggährung. — Richter, Pilztödtende Wirkung des frischen Harns. — Laskowsky, Analyse der Runkelrübensamen. — Holzner, Abgekürzte Berechnung desAlcohol- gehaltesgegohrener Flüssigkeiten. — Mengarlni, Reductiou der Essigsäure im Weine etc. — Moritz, Levett und Swift, Diastatisches Vermögen der Grantwürze. — Nr. 11. Bau, Zusammensetz- ung der Bierwürze in Bezug auf Kohlehydrate. — Jörgensen, Sarcina. — Morton- Liebschütz, Unterscheidung der Nitrierungsproducte der Cellu- lose mittelst des Mikroskope«. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1891. Februar. H einrieb er , Fline Blüthe von Cypripedium Cal- ceolus mit Rückschlagserscheinungen. — Murr, Die Carex-ÄTten der Innsbrucker Flora. — Ha ck el, Descriptiones Graminorum novorum. — Will- komm, Neue und kritische Pflanzen der spanisch- portugiesischen und balearischen Flora. — Freyn, Plantae novae orientales. Zeitschrift für wissensch. Mikroskopie. Bd. VII. Heft 4. 1891. Pfeffer, Ein neuer heizbarer übjecttlsch nebst Bemerkungen über einige Heizvorrichtungen. — Schlefferdecker, Die Koohs-Wolz'sche Mi- kroskopirlampe. — Vosseier, Einige Winke zur Herstellung von Dauerpräparaten. — Suchannek, Notiz über die Verwendung des venetianischen Ter- pentins (Fischer- Vosseier), sowie über die beste Me- thode zum Aufkleben von Seriensohnitten. Botanical Gazette. January 1891. J. Donnell- Smith, Undescrlbed plants from Guatemala- — Thaxter, North American Hyphomycetes. — Vasey, Spnrohulus pilnstis, Souteloua unißora spp. nn. — Coulter and Rose, Aclinellu texana. Gardener's Chronicle. 1891. 31. Jan. Restrepia ciUata Rolfe sp. n. — 14. Febr. Schnmhurgkia fSatuleriana Rolfe sp. n. — 21. Febr. Bulbophyllam inßatum Rolfe sp. n. The Journal of Botany british and foreigfn. Vol. XXIX. Nr. 339. March. 1891. Barton, On the occurence of galls in Rhodi/ruenia palmata Grev. — Scott Elliot, Novitates Capenses. — Baker, A new Strongylodnn from Madagascar. — Bennett, Notes on Potamogeton. — Cockerell, European Aliens in America. — L in ton, Notes on Dorset Plants. ■ — Britten and Boulger, Biographical Inde.K of British and Irish Botanists. Annales du jardin botanique de Buitenzorg. 1891. Vol. IX. 2. Partie. Wilde man, Les Trentepohlia des Indes Neerlandaises. • — Tschlrch, Physiolo- gische Studien über die Samen, insbesondere die Saugorgane derselben. — S olms-Laubach, Ueber die Species in der Gattung Rafflesia, inson- derheit über die auf den Philippinen sieh findenden Arten. — Greshoff, Apercu du premier rapport du Laboratoire Chlmico-Pharmacologique du Jardin Botanique de l'Etat de Buitenzorg. Bulletin de la Societe Botanique de France. T. XIII. Nr. 1. 10. Janvier. 1891. Duchartre, Note sur les ovalres Inferes et plus particulierement sur eelui des Poma- cees. — Camus, Le genre Oj^Aj-ys dans les envi- rons de Paris. — Prillieux, La pourriture du Coeur de la Betterave. — Devaus, Hypertrophie des lentieelles. — Devaux, Crolssance des poils radleaux. — Camus, X Orchis Arbostii G. Camus [O.Morio -\r O. incariiata). — A. Chatin, Contri- bution ä l'histoire naturelle de la Truffe. I. Especes comestibles de France ; IL Terfas ou Truff'es d'Afrl- que et d'Arabie (genres Terfezia et Tirmania.) — T. XIII. Nr. 2. 1. Fevrier. Glos, ^\XT \e Quercus fastigiata Lamk (fin.). ■ — D'Abzac de laDouze, Lettre sur quelques plantes du Perigord. — Roz e, Sur 1' Urocystis Violae Fish et 1' Ustilago antherarum Fr. — Duchartre, Sur la production des cai'eux i'piphylles chez le Lilium aurntum. — -Genty, Note sur un Iberis meconnu de la flore hclvetique. — Heldreich, Note sur une nouvelle espece de C'entaurea {C. redempta) de l'ile de Crete. — De- couverte, par MUe. M. Beleze, du Wahlen- hurgia hederacea dans la foret de Rambouillet. — ■ — • Pons, Note sur un DiantJnis hybride nouveau iD. mDiisjiessulano-iieglecfus]. — Gandoger, Plan- tes de Payzac (Dordogne) et du cap Ferret(Gironde). — d'Arbaumont, Note sur les teguments serai- naux de quelques Crucifi'res. — Devaux, Les echanges gazeux d'un tubercule reprcsentes sehe- matlquement par un apparell physique. — Costan- tin, Note sur M. Clavaud. — Clary, Quelques 231 plantes oranaises. — Devaux, Atmosphere in- terne des tubercules et racines tubcrculeuses. — Mangin, Liste des Peronosporees recueillics aux environs de Paris en 1890. — Prillieux, Anci- ennes observations sur les tubercules des racines des lÄ'gumineuses. La Nuova Notarisla. Serie II. 1891. 2. Marzo. A. Pic- cone, Notereile ficologiche VII. Nuovi dati in- torno alla questione se il Fuchs vrsiculostisL. cresca in Liguria. — VIII. Sulla presenza del Codium to- menfosum Ag. in Liguria e suUa sua area di distri- buzione nel Mediterraneo. — IX. Nuovi frauimenti algolügici per la florula di Caprera. — X. Cennl in- torno alla Halimeda Tuna Lamour. ß Albertisu Piccone. — R. Gutwinski, Algarum e lacu Bay- kal et e paeninsula Kamtschatka etc. enumeratio. — A. B 0 rz i , Noterelle ficologiche ; I. II genere Dtctt/n- sphae.rium Naeg. e le sue affinita. — II. Sul genere Botryococcus Kuetz. — IIL Contribuzione alla Morfologia e biologia del Porphyridimn crucntum Naeg. — IV. Sul genere i/^scioima del Dangeard. V. Per la storia delle communicazioni intracellu- lari delle Nostochinee. — VI. II genere Ctenoda- dzis Borzi e le sue affinita — VII. Sui generi 3/jefo- thamnion Kuetz. e Lepiosira Horü. — Z. Deby, Bibliographie röcente des Dlatomees. IV. Annalea de l'Institut Pasteur. Tome V. Nr. 2. Ges- sard, Des races du bacille pyocyanique. — W ino- gradsky, Recherche sur les organismes de la ni- trlfication. — Elfving, Sur une aetion direetrlce qu'exercent certains Corps sur les tubes sporangi- feres de Phycomyces nitens. — Laurent, Recher- ches sur les nodosites radicales des Legumineuses. Journal de Botanique. 1891. 16. Jan. et 1. Fevr. Bu- reau et Franchet, Plantes nouvelles du Thibet et de la Chine occidentale. — Beizung, Diagnose microscopique de Pacide eitrique. — Polycoccus. — Sauvageau, Sur la Zostera. . . Malpighia. Anno IV. Fase. IX— X. 1891. A. Bottini, Sulla riproduzione dclla Ilydrmnystna slolomfera i^leyer. — A.Baldacci, Nel Montenegro ; cenni ed appunti intorno alla Flora di questo paese. — O. K r u ch, Appunti suUo sviluppo degli organi sessuali e sulla fecondazione della liiella Clausonis Let. — Id. Sopra un caso di deformazione (Scopazzo) dei rami dell' Elee. — P. Baccariui , Sul sistema se- cretore delle Papilionacee. Archives neerlandaises. Tome XXIV. Livr.4 et 5. 1891. De Vries, Sur un spadice tubuleux du Pejiero- mia maculosa. — Id., Sur la duree de la vie de quel- ques graines. — Beyerinck, Culture sur gela- line d'olgues vertes unicellulaires. — Id., Surl'ali- ment photogene et l'aliment plastique des bacteries lumineuses. ^ t-. /-> ht i Botaniska Notiser. 1891. utgifne af C. F. O. Nord- stedt. Haftet 1. Eriksson, Noch einmal Aecidmm Astragali 'Erikss. — Hisinger, Puccinia Malva- cearum Mont. hunnen tili Finland 1890. — Jo- hansson, Carduus acanthoides X nutans. — Jönsson. Om briinnfläckar a vaxtblad. — Ser- nander, Om forekomsten af stenlafvar pii gam- malt trä. — Id., Om Pulsatilla ll'olfyar.gtana Besser. Ha rio t , tige des 232 Anzeigen. B. Friedländer & Sohn, Berlin N. W. 6, Carlstr. 11. Soeben erschien : [1 ' ] Mycologia Carniolica. Ein Beitrag zur Pilzkunde des Alpen- landes. Von Wilhelm Voss. Theilin. Aseomycetes. Preis Mk. 1,50. Vorliegender Theil behandelt die Sphaeriaceen und Discomyceten, womit die Ordnung der Aseomycetes zum Ab'schluss gebracht wird. Besonders genau sind die Wirthspflanzen und Unterlagen berücksichtigt worden. Theil I. 1889. Hypodermii. Phycomycetes. Basi- diomycetes (Uredineae). Mk. 1,50. Theil IL 1890. Basidiomycetes. Aseomycetes. Mk. ),80. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Atlas der officinellen Pflanzen. Darstellung und Beschreibung der im Arzneibuche für das deutsche Reich erwähnten Gewächse. Zweite verbesserte Auflage von Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea borussica aufgeführten officinellen Gewächse von Dr. 0. C. Berg und C. F. Schmidt herausgegeben durch Dr. Arthur Meyer Dr. K. Schumann Professor a. d. kgl. Akademie Kustos am kgl. bot. Musenra Münster i. W. in Berhu. Erste Lieferung. Tafel I— VI, colorirt mit der Hand. In sr. 4. 16 Seiten. 1891. brosch. Preis 6 Mk. 50 Pf. STUDIEN über PROTOPLASMAMECHANIK von Dr. G. Bertliold, a. o. Professor der Botanik und Director des pflanzenphysiologischen Instituts der Universität Göttingen. Mit 7 Tafeln. In gr. 8. XII. 336 Seiten. 1886. brosch. Preis : UM. Verlag von Arthur F e 1 i x in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 15. 10. April 1891. BOTANISCHE ZEITUM Redaction: H. Giaf ZU Solius-Laiibacli. J. Wortiuaim. Iillinit: Ori£. : C. 'Wehmer, Entstehuno- iinil jihysiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. — Lill. : (!omptes rcndus hebd(unLula'ires des seanees de Faeademie des sciences. — Persoiuilnacli- rifhl. — AMZi'i^cii. Eiilsteliunp: iiiiil pliysiolosiisolie Be- (leutiiug (lerOxalsäiiit' im StottVeclisel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. I. Trotz der weiten Verbreitung von Säurc- bildungspischeinungen bei höheren Pflanzen wie bei Pilzen hat man solchen insbesondere bei letzteren bisher wenig Aufmerksamkeit geschenkt, und so allgemein bekannt die Thatsache ist, dass insbesondere Oxalsäure als Stoffwechselproduct fast in allen Gruppen des Pflanzenreiches angetroffen wird, so lie- gen doch bisher Untersuchungen, die sich einen näheren Verfolg derselben zur Aufgabe stellen, nicht vor. Auf ihr häufige.s Vorkom- men bei Pilzen machte schon de Bary'" aufmerksam, aber wir vermögen bisher nicht anzugeben, ob die Entstehung an einen con- creten Process oder nur an gewisse Bedin- gungen, unter denen der Stoffwechsel ver- läuft, gebunden ist, und erst nach Entscheid dieser Frage kann von einer Discussion ihrer eventuellen Bedeutung die Rede sein. Im Allgemeinen zog man freilich das umgekehrte Verfahren vor, man nahm die Säure, weil sie eben da war, und suchte nun Beziehungen zu diesem oder jenem Vorgange, — der sich '; »Morphologie und Biologie der Pilze«. S. 11. Vergl. hierzu auch Zopf, »Die Pilze«. Breslau, 1890. S. 398. Nach beiden fehlt oxalsaurer Kalk bei Peronosporeen, Erysipheen, Chytridiaeeen,Uredineen, Ustilagineen, vielen Hyphoniyceten-Formen, Lijcn- pi-i(l) Flora. 1889. S. 90. '•>) )i Ernährung niederer Pilze durch Kohlenstoff- und Stickstoff-Verbindungen «. Botanische !Mittlieilung. Bd. III. S. 395. '.Fettbildung bei niederen Pilzen... Ebenda.«). S. 227. •■) Bulletin de l'academie imi). d. scienees de St. Petersbourg. T. XIV. p. 1. ') Bot. Ztg. 1871. S. 286. i*) Conaptes rendus. T. 91. p. 1^57 und 1598. 9) Dingler, Polytcchn. Journal. 18G6. S. 227. '") Die zahlreichen Angaben über Vorkommen des Calciumoxalats im Pilzreich dürfen hier übergangen werden, und verweise ich auf die Zusammenstellung bei Zopf, de Bary, lloelileder und Huse- mann und Hilgers. gerungen aus diesen Angaben /u ziehen — die Ungleichmässigkeit im Auftreten der Säure, indem weder die Spccies noch das Substrat dafür allein bestimmend zu sein scheinen , denn PeniciUium bildete sie auf Gelatine, doch nicht auf Zucker oder organi- schen Salzen, während Peziza auch bei der Cultur auf Zucker solche erzeugte. Uebri- gens ist bei diesen Versuchen zu beachten, dass etwa entstandene Säure möglicherweise wieder zerstört sein kann, und dies scheint in Hinblick auf die über diesen Punkt vor- liegenden Litteraturangaben nicht ganz aus- geschlossen. Eine Nährfähigkeit soll nach Nägeli') allerdings weder dem Ammoniaksalz, noch der freien Säure zukommen. l>escliamp'^) fand jedoch Schimmelpilze und Bacterien in einer 3,3proLentigen Lösung von oxalsaurem Ammon und aucli nach Hueppe-') kann Ka- liumoxalat Nährstoft' für Bacterien sein. Selbst Lösungen der freien Säure sollen nach Duclaux') und Warburg») allmäh- lich von Pilzdecken zerstört werden; eine Reihe ähnlicher Angaben'') von anderen Autoren sind aber nicht einwurfsfrei, da sie die Lichtwirkung vernachlässigen und Pilz- flocken nach Zerstörung der Säure sich ein- finden können. Wenn wir die in der Litteratur vorhande- nen Angaben zu einem Gesammtbilde zu- sammenzufassen versuchen, so ergiebt sich als einigermaassen sichergestellt, dass die bei der Cultur von Pilzen auf verschiedenem Substrat als Kalium- oder Calcium-Salz auf- tretende Säure kein überall beobachtetes Stoftwechselproduct ist, dass als Ort ihrer Bildung das Plasma der lebenden Zelle (de Bary) anzunehmen, und solche unter Um- ständen im Stoffwechsel wieder zerstört wer- den kann. Eine Nährfäliigkeit kommt, wie es scheint, für concreto Fälle in beschränk- ') 1. c. S. 4Ul und 4;iO. (■> Ernährung niederer Pilze« etc.J -) Comptes rendus 1870. 1871. p. 59. ■'') Centralblatt für Bacteriologie und Parasiten- kunde. Bacterientrübe sah ich melirfach in Lösungen von Oxalaten auftreten. 4) 1. e. •"') O. War bürg, lieber die Bedeutung der orga- nischen Säuren für den Lebensprocess der Pflanzen (spec. der sogenannten Fettpttanzen). S. 117 in »Unter- suchungen aus dem Botan. Institut zu Tübingen.'. 1880. II. S. 54. 8) Vergl. War bürg, 1. c. S. 117. 237 238 ter Weise nur den löslichen Sal/en zu'). Uuclaiix"-; betrachtet sie als die Folge einer durch Sauerstoffmangel — was als un- erwiesen anzusehen ist — bewirkten unvoll- ständigen ^'erbrcnnung, während de Bary^) diese einfach constatirt (Oxydationsgährung) *) und Z o j) f solche speciell als Oxalsäuregäh- rung^) bezeichnet. Die für ihre Bildung nuxassgebenden Umstände sind in keinem Falle näher untersucht worden, und man hat sich im Allgemeinen begnügt, die Säure da nachzuweisen, wo sie zufällig auftrat. AVerfen wir nun zur Vervollständigung der Uebersicht einen kurzen Blick auf die Pha- nerogamen''!, so begegnen wir hier einer ausserordentlich reichen Litteratur, welche fast ausnahmslos an das Vorkommen des Oxalsäuren Kalks anknüpfend, eine etwaige »Function« der Säure von den verschieden- sten Seiten holouchtet : Bald ist sie ein Re- servestoff, ähnlich der Stärke, bald ein Gift oder nutzloses Excret und bald wieder eine für Ernährungsvorgänge wichtige Verbin- dung, deren Entstehung eine Folge der ver- schiedenartigsten Processe sein kann. Dass diese vermuthlich an ähnliche Vorgänge wie bei den Pilzen gebunden, wird übrigens von wenigen Autoren hervorgehoben. Ich be- schränke mich darauf, nur die wichtigeren Ansichten über ihre Entstehung und Bedeu- tuuff hier vorzuführen. o M o h 1 ') und S c h 1 e i d e n '') suchten ihre Bedeutung für die höheren Pflanzen in einer Abscheidung überflüssiger Verbindungen (Kalk) bez. eine solche der organischen Säu- ren überhaupt in der Neutralisation schäd- ') Angaben hierüber sind im ganzen mit Vor.sicht aufzunehmen, da Spvircn von Verunreinigungen im Spiele sein können. Yergl. übrigens Elfving's An- gaben weiter unten. 2) 1. c. ^ 1. c. ') Schützenberger, >iUie Gährungserscheinun- gcn«. Leipzig 1876. 5, W. Zopf, »Die Pilze«. Breslau 1890. Gegen die Benennung des Vorganges, welchen Zopf der ). Spaltungsgähnmg« gegenüberstellt, scheinen mir einige Bedenken vorzuliegen. 1. c. S. 463. '■') Die ausführlichere Litteratur darf hier übergan- gen werden. Einen geschichtlichen JUiekblick der Frage findet man bei Warbu rg, 1. c. S. 1 u. f. ") Grundzüge der Anatomie und Physiologie der veget. Zelle, mi. S. 91. ^ Grundzüge. S. 140, und Handbuch der med. pharm. Bot. 1852. lieber Basen, während Schuhmacher') und Unger-^) umgekehrt die Nothweudigkeit der Neutralisation entstehender Oxalsäure durch Kalk betouten. Ilolzner'*) wies darauf hin, dass die als Oxydationsproduct von Proteinstoffen zu be- trachtende Säure Bedeutung für die Zer- setzung nutzbarer Mineralsalze (Nitrate) luiben köune — eine Annahme, die später auch von E m m e r 1 i n g ■■) experimentell zu stützen ge- sucht wurde. A\ich Sachs'') schloss sich der Holzn er- sehen Ansicht in soweit an, als er die Säure, insbesondere bei Zersetzung von Sulfaten thätig sein lässt, und folgerte aus dem Auf- treten von Calciumoxalat an bestimmten Orten (leitende Gewebe der Blattstiele und Internodien) die besonders hier stattfindende Umsetzung von Mineralsalzen. Aehnlich wie Holzner sah auch de Vries'") die Säure — den osmotischen Werth ihrer Salze hervorhebend — als Mittel zur Neutralisation von Basen und Abscheidung überflüssigen Kalks an. Hansen") machte auf die Möglichkeit der Entstehung beim Eiweissumsatz aufmerk- sam und Palladin^), — dessen Ansicht von Schi m p e r ■') und Kohl'") aufgenommen wurde — verknüpft die Oxalsäure mit der Eiweissb i 1 d u n g ") aus Asparagin und Zucker. Jüngere Arbeiten auf diesem Gebiete wie- derholen im Ganzen, ohne zu wesentlich 1) Ernährung der Pflanze. Berlin 1864. S. 331. ■-) Grundlinien der Anatomie und Physiologie der Pflanzen. ISdO •■'1 Flora 1864. S. 278. 1866. S. 413. 1867. S. 470 und 497. 1868 und 1869. S. 238. ^! Landw. Versuchsstationen. 1874. S. 161 und Be- richte der Deutschen Chem. Gesellschaft. V. 1872. S. 780. ■'') Lehrbuch der Botanik. IV. Auflage. 1874. S. 670. Vorlesungen üb. Ptlanzenpbysiologie. II. Aufl. S. 320. fi) Bot. Ztg. 1879. S. 847, und Landwirthsch. Jahr- bücher. 1881. ") Flora 1890. >S. 152. 8) Berichte der Deutschen Bot. Gesellschaft. 1887. S. 325. !)) Flora 1890. S. 242. '<•) >) Anatom. -physiolog. Untcrsuehg. der Kalksalze und Kieselsäure in der Pflanze«. Marburg. 1889. S. 173. 1') Aehnlich äusserten sich Berthelot und Andr e. Annales de Chim. et de Phys. IV. Serie. X. T. 1886. p. 350. •239 240 neuen Gesichtspunkten zu gelanj^eu, bereits früher hervorj^ehuhene Ansichten '). /wingende licweise für die eine uder an- dere Anschauung sind im Allgemeinen von den Autoren nicht beigebracht worden; so- weit solche nicht ganz hypothetisch, dürften sie auch zu erbringen sein, denn das ist ja nicht zu verkennen, dass das Auftreten von oxalsaurem Kalk niehrfoche Erklärung zu- lässt. Demgemäss macht auch Pfeffer'-) darauf aufmerksam, dass die bisherigen That- sachen vieldeutig seien und sich bestimmte Processe, bei denen Säure entsteht, zur Zeit nicht gut angeben lassen, dass solche als Kalksalz auch an Orten entsteht, wo sicher eine Synthese stickstoftlialtigerVerbindungen nicht stattfindet, ihr Auftreten bei Oxydatio- nen inid Zerspaltuugen wohl häufig ähnlich dem der Kohlensäure zu erklären sei, und ihr unter Umständen für Salzzersetzung, sicher jedoch für ]5indung von Basen eine Bedeutung zukomme. Die grossere Zahl der Forscher stellt bei Betrachtung der Phanerogamen einen Zweck der Säure in den Vordergrund und lässt die ihrer Entstehung zu Grunde liegenden Pro- cesse einstweilen dahingestellt ; avo solche jedoch ausdrücklich betont werden — wie das in der neueren Litteratur geschieht — ist das mit so wenig Erfolg, dass diese Erklä- rungsversuche als fehlgeschlagen zu betrach- ten sind. Wenn wir uns über die Beziehun- gen der Phanerogamen zu den höheren Pil- zen genauere Rechenschaft geben, so können wir es als einigermaassen wahrscheinlich gel- ten lassen, dass unsere Säure, — deren Ent- stehung im Ganzen nicht an denselben Vor- gang gebunden zu sein braucht, — allge- mein aus sehr ähnlichen Processen ihre Ent- stehung ableitet. Es sind dies voraussichtlich überall solche, wo es sich irgendwo im Stofi- wechsel um eine Oxydation bez. Zerspaltung organischen Materials handelt. Welche l^edeutung ihr dann fernerhin zu- kommt und ob eine solche überhaupt exi- stirt , ist eine Frage, die erst in zweiter Linie Erwägung finden kann; hieraus ist ') So erklärt Sehimper den Kalk, de.ssen Bedeu- tung derselbe in einer vorhers'ehcnden Arbeit für die ILohlenhjdratleituiieo])- achtungen hindeutet, ist nicht zu sagen, aber es ist kaum zu verkennen, dass die Frage nach der Stellung der Oxalsäure durch diese Hypothese keine Förderung erfahren, son- dern die Sachlage noch unverständlicher und verwirrter geworden ist. Ueber Entstehung und physiologische Be- deutung der organischen Säuren — denen auch die Oxalsäure zu subsumiren — sind wir nun durch neuere Arbeiten etwas besser unterrichtet worden, obschon auch diese al- lein gewisse Fhanerogamen berücksichtigen. Das ist aber von geringerem Belang, da wir so wenigstens einen Anhalt für ihre Be- lutheilung gewonnen haben. Die allgemeine Verbreitung iluer Salze bei grünen, wie clilo- rophvUfreieu Organismen ist seit lange be- kannt ';, und ihr ist nur die des Zuckers und verwandter Kohlenhydrate an ;lie Seite zu stellen. Diese Thatsache liefert aber einen Hinweis auf die Verwandtschaft des Stoff- ') Ich verweise auf die bekannteu Werke von Roehledcr, Iliisemaiin und Hilgers, sowie die ZusamraensteUung bei Zo]>i, 1. c. — Letzterer führt für Pilze 15 verschiedene Säuren auf. S. .'i'J8 u. f. Wechsels in allen solchen Fällen, indem seine Nebenproducte, wenn auch nicht immer iden- tisch, so doch ) Lcuni.s-Frank, Synop.si.s. 1883. Bd.l. S. «21. 243 244 Dclincr') fasst die ovf^iinischcu iSäiireii als Oxydationsiirnductc, welche wahrschoin- \k-\\ aus den slickstofffreien Dissociations- piodiicteii der ])liysiülogischcii Elemente sich bilden, oder als Dissociations])roducte der le- bendi<^en Eiweissmoleküle selbst, auf, unter- schätzt jedoch, wie bemerkt, ihre weitere Bedeutung, während Sachs') die Bildung- sauerstoffreicher Säuren als deutlich erkenn- bare Zeichen der mit der normalen Athmung verknüpften Oxydationsvorgänge hervorhebt, und jene schon auf Grund ihrer weiten Ver- breitung als wichtige Momente im Complex der Lebensvorgänge ansieht. Genauere Bearbeitung erfuhr die in Crassulaceen-Blättern periodisch auftretende Säurebildung; es unterliegt die hier gebil- dete Aepfelsäure nach Ad. Mayer 3) wie- derum dem Consum, insofern sie eine Rilck- verwandlung iu Kohlenhydrate erfahren kann, wie auch G. Kraus') eine solche nicht ausschliesst. Das Verschwinden der Säure beruht nach de Vries^) auf einer un- ter Kohlensäurebildung stattfindenden Zer- setzung und die nächtliche Ansäuerung kann durch Temperaturerhöhung nahezu unter- drückt werden. ])e V ries fasst das Wieder- verschwinden der Säure als einen Oxydations- vorgang auf undWar bürg'') spricht sie, in- dem er die Säurebildung dem allgemeinen Athmungsprocess unterordnet, überall als das Product einer häufig durch Sauerstoffmangel bedingten unvollständigen Oxydation an. Auch Kraus') weist mehrfach darauf hin, dass Athmungsvorgänge mit der Entstehung organischer Säuren, die er als verbreitete Nebenproductc derselben ansieht, parallel gehen können und betrachtet die Säurebil- dung als in einem näheren Zusammenhang mit jenen stehend. 1) 1. c. S. 188. -) Vorlesungen über Pflanzcnphysiolosic. S. .392. 3) uUeljcr die Bedeutung der urgan. Säuren in den Pflanzen«. I,and\virthsch. Vor.suehsstationen. 1875. Bd. XVIII. S. IUI. 1878. Bd. XXI. S. 277. 18S1. S. 217. 1878. S. 127. 4) 1. c. 5) »Uebcr die Pcriodieität im Säuregehalt der Fett- pflanzen«. S. A. Amsterdam 1884. fi) 1. c. S. 110. ') n Ueber die Blüthcnwärme von Arum italicmn. «. S. A. Halle 1884. (Abhdl. der Naturf. Gesellsch. zu Halle. Bd. XVI.) ..Acidität des Zellsaftes«. Halle 1884. S. 28. (eben- daselbst.) >. Stoffwechsel der Crassulaceen ". Halle. 1886. (eben- daselbst.) Es wäre natürlich irrig, aus der Thatsache, dass hölicre Pflanzen mit organischen Säuren oder deren Salzen in Wassercultur nicht fort- kommen 1), nunmehr ihre Werthlosigkeit für diese folgern zu wollen, denn beispielsweise können wir auch aus der Nichtaufnahme von Eiweiss keinen Schluss auf seine Bedeutung für idastische oder respiratorische Vorgänge ziehen. So weistauch Kraus-) wiederholt darauf hin, dass die Säuren nicht als Aus- wurfsstotte zu betrachten, sondern, wie das schon Sachs •') hervorhob, voraussichtlich wichtige Glieder im Stoffumsatz darstellen. Wenn nun einiges darauf hindeutet, dass Säurebildungsvorgänge im Allgemeinen in mehr oder weniger naher Beziehung zur Athmung stehen, mögen sie nun ein Neben- product dieser oder das Product eines eng mit ihr in Verbindung stehenden Stoff- wechsels sein, so fragt sich doch, ob solches auch für die Oxalsäure-Entstehung zutrifft ; dies lässt sieh freilich nicht ohne weiteres auf Grund des vorliegenden Materials ent- scheiden, aber ich meine, bei Erwägung ihrer 15eziehuugen zu den höheren Säuren wird dies recht wahrscheinlich, wie sie denn auch von Duclaux und de Bary^) be- reits als unvollständiges Oxydationsproduet angesprochen wurde. Ihre physiologische Bedeutung braucht im Uebrigen nicht die- selbe zu sein — auf Grund theoretischer Er- wägungen kann sie es von vornherein nicht, selbst wenn solches nicht durch unsere Er- fahrungen mit Pilzernährungsversuchen er- wiesen wäre. Um solches zu beantworten, ist ein ge- nauerer Verfolg der Säure, als er bisher statt- hatte , nothwendig. In der Fragstellung meiner Arbeit, welche wesentlich allgemei- nere Gesichtspunkte im Auge hatte, lag es nicht, diesen Punkt besonders zu beachten, obschon sich auch nach dieser Seite einige Schlüsse ergeben dürften. Für mich handelt es sich in erster Linie darum^ Klarheit über die Bedingungen ihres offenbar nicht gleich- massigen Auftretens zu gewinnen. Zu verfolgen war demnach bei einer Zahl ') Nach Laurent nehmen ctiolirte Kartofl'elsi»ossc AVeinsäure etc. nicht auf (Bot. Ztg. lS8(j. S. 151) und auch Stävkebildiing findet nach Arthur Meyer aus aepfelsauren und citronensauren Salzen nicht statt. Bot. Ztg. 1886. S. 137. -') 1. c. 3) 1. c. ") 1. c. 245 246 von Pilzen der Einfluss der organischen Nah- rung auf die Production der Säure, es -war zu entscheiden, ob nähere Beziehungen zum Wachsthum existiren, und ob unter Umstän- den die Qualität der StickstofFnahrung, sowie auch gewisse, aus abgeänderter Ztisanimen- setzungder Mineralsalz-Nährlösung entsprin- gende Bedingungen von Bedeutung sein können. Zahlreiche Nebenfragen — Wirkung des Lichtes, gewisser Mineralsalze — ergaben sich erst im Laufe der Untersuchung , und wurden dann, soweit es angängig, näher ver- folgt. Durch die Güte des Herrn Geheimrath Professor Pfeffer war es mir gestattet, die Arbeit im Leipziger Botanischen Institut, dessen reiche Hilfsmittel mir in liberalster Weise zur Verfügung gestellt wurden, auszu- führen. Sowohl hierfür, wie für die freundliche Tlicilnahme , welche der Leiter desselben meinen Arbeiten zu Theil werden liess, spreche ich auch an dieser Stelle meinen er- gebensten Dank aus. Eine allgemeinere Orientirung erforderte vor Inangriffnahme der eigentlichen Fragen die Natur der Säure selbst, da solche sich bekanntlich durch eine relativ leichte Zer- setzlichkeit auszeichnet. Es war diese dem- nach sowohl den benutzten Salzen etc. gegen- über zu prüfen, wie auch vor allen Dingen Versuchen über ihre Zersetzbarkeit im Stoff- wechsel der angewandten Pilze eingehendere vVufmerksamkeit zu schenken. Ueber die Bestimmungsweise der Säure, bei der ich , soweit möglich, quantitativ zu arbeiten bemüht war, habe ich weiterhin das Nähere angegeben, und die Resultate am Schluss der Arbeit tabellarisch zusammenge- stellt. Die gesammte Arbeit zerfällt äusserlich in folgende Theile, von denen' die zwei ersten inhaltlich eng zusammengehören: 1 . Untersuchungen über die Zersetzbar- keit der freien Säure und ihrer Salze unter dein Einfluss des Lichtes, der Bcstandtheile der Nilhrlusungeu sowie todter und lebender Pilzmassen. 2. Nachweis und Bestimmung gebildeter Oxalsäure in den Reinculturen der benutzten Pilze. :5. Nachweis der Reinheit und Identität des als Bestimmungsmittel der Säure benutz- ten Oxalsäuren Kalks. Bevor ich auf alles Nähere wie Methode, etc. genauer eingehe, halte ich es aus äusser- lichen Gründen für angebracht, eine kurze Zusammenfassung der Hauptresultate vorauf- zuschicken. Damit wird eine nochmalige Zu- sammenstellung am Schluss vermieden, und überdiess Verständniss und Ueberblick des etwas umfangreichen Materials wesentlich erleichtert. (Fortsetzung folgt.) Littei'atur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des sciences. Tome CX. Paris IS90. Premier semestre. Avril, Mai, Juin. p. 7SI8. Siir un bacille pseudo-typliique trouve dans les eaux de rivii're. Note de M. Cassedebat. Verf. fand in Trinkwässern von Marseille sehr oft einen dem Typhusbacillus äusserst ähnlichen Bacillus lind theilt die unterscheidenden Culturmcrkmale mit. p. 800. Sur les microbes de l'hemoglobinuric du boeuf. Note de M. V' Bab e s. Verf. macht noch einige Angaben über die Erreger der im Titel genannten, in Rumänien endemischen Krankheit. Dieselben finden sich in den rothen Blut- körperchen, als runde, blasse, 1 /« im Durclunesser haltende Flecke. p. 809. Sur une nouvelle Lycopodiacee houillere [LycojioJinpsis Derhyi). Note de M.B.Renault. Verkieselte Rinden- und Stengelstücke, die bei Piraclcaba, Provinz San Paulo, in Kohleschichten mit l'saronius imd Cordaite» vorkommen, besehreibt der Verf. inid findet, dass ähnliche Stücke von keiner an- deren fossilen Pflanze bekannt sind und dass nur LycopoiUum unter den lebenden Gattungen und be- sonders L. Pachystiwliiia einige Analogien mit den er- wähnten Resten zeigt. p. SC.'). Sur la fermentation alcoolique du Sucre in- terverti. Note de MM. U. Gay on et K. 1) üb o urg. Bei der Alcoholgährung des Invertzuckers durch gewöhnliclie Hefe wird die Linksdrelumg zuerst stär- ker und gellt dann auf Null zurück, weil zuerst die Glykose stärker angegriffen wird, als die Lävulose. Die meisten aus industriellen Hefen rein cultivirten .'Vrten verhalten sich el)enso. Die die Beziehung zwi- sclien der Drpluuig und der vergohrenen Zuckermenge darstellende für jede Hefeart constante C'urve hat pa- rabolische Form. •247 248 ]''.s gicbt aber andere Ilcfearten, die uniijekelirt die l.äviilose schneller alu die (ilyeose vcr^tiliren \ind cm {{eilt deshalb in diesen Fällen die Liiiksdreliung'der Flüssigkeit in lieclitsdrcluing über niid wird dann Null. ])ic entsprechenden Ciirvcn für diese F'ormcn sind ebenfalls Parabeln, haben aber entgegengesetzte Krünimungtn, wie die vorhin erwähnten. p. 868. Sur la fernientation aleoollque et la trans- formation de l'alcool en aldehyde provoqiiecs par le ehanipignon du muguct. Note de MM. Georges Li- lu) s s i o r et G a b r i e 1 R o u X. Bezüglich der streitigen, gährungserregendenFigen- schaften des Soorpilzes kommen Verf. zu dem Resul- tat, dass dieser l'ilz Glykose, l-ävulose und Maltose vergährt, aber nicht Rohrzucker, den er nicht inver- tirt. In einem Gcmiscli von Glykose und Lävulose greift er von Anfang an beide Zucker an, aber crstc- ren stärker. Nebcnproducte der Gährung sind ausser Glycerin und Bernsteinsäure FIssigsäure in merklicher Menge, etwas Buttersäure und ziemlich viel Aldehyd. lOssigsäure und Aldehyd entstehen dabei durch Oxy- dation des Alcohols ; Vorf. glauben aber, dass der Pilz selbst nur Aldehyd bilde und dass die Fissig- suure durch directe Wirkung des Sauerstoü's der Luft auf das Aldehyd entstehe; wenigstens wächst der Pilz nicht auf einer verdünnten mit Aschensalzon versetzten Aldehydlösung. Nach Ansicht der Verf. ist hierdurch zum ersten Male Aldehyilbildung aus Alcühol als hauptsächliche Gährungserscheinung eines Organismus erwiesen; im Essig komme ja auch Aldehyd vor, aber nur in sehr geringer Menge. Die Intensität der von dem genannten Pilz verursachten Giilirung, das Vcrhältniss des dabei gebildeten Alco- hols zum verbrauchten Zucker und das dieses Zuckers zur gebildeten Pflanzensubstanz bestärken die Verf. in ihrer früher auf morphologische Gründe gestützten Ansicht, dass der Soorpilz nicht in die Nahe von Sac- cliarumyces, sondern in die von Mucor gehöre. Dieser Pilz sei auch viel empfindlicher gegen Sauerstoffent- ziehung wie Saccharomijces. p. 892. Sur le Gomphostrohun hcierophijUa, Conifi;re prototypique du Permien de Lodeve. Note de M. A. F'. Marion. An die Salisburicen als älteste Gruppe der Gymno- spermen schliessen sich die Taxineen ungezwungen an, nicht aber die eigentlichen Coniferen. Dieser An- schluss wird vermittelt durch die vom Verf. hier be- schriebene (■'omjihostrohus aus den Schiefern von Lo- dt;ve, welche Gattung eine typische Conifere ist und doch manche morphologische Eigenschaften der alten Salisburicen bewahrt hat. Er beschreibt des Nä- heren drei Zapfen, von denen der eine an einem Zweige sitzt, der von einem solchen von Walchia, einer der ältesten bekannten Coniferen nicht zu unterscheiden ist. (lomphrustiohus hatte also schon die vegetativen Charactere, wie heute Aruacaria, Crijptomeria u. s. w., während die Anhängsel seiner Zapfen die verzweig- ten Blätter gewisser alter Salisburicen [Dicrannphi/I- linii. Triclifipiti/.i] reproducirten. (Fortsetzung folgt.) Persoii.aliiachriclit. Der ehemalige Professor der Botanik an der Univer- sität Leiiizig, Geb. Uofratli Dr. August Schenk, ist am 30. v. M. gestorben. Anzeigen. Unter der Presse befindet sich und erseheint im Laufe des nächsten Vierteljahres: Abbildungen zur Deutschen Flora Prof. H. Karstcii's herausgegeben 12] von R. Friedländer & Sohn. ca. 2,")0 Seiten in Quart mit ca. lUOÜ Abbildungen und alphabetischem Index. Preis ca. 3 Mark. I'ür einen sehr niedrigen Preis wird in obigem Atlas dem Studirenden der Botanik ein Abbildungswerk ersten Ranges geboten. Mit den Cryptogamen begin- nend und in systematischer Reihenfolge aufsteigend, werden alle charaetcristiscben Arten in vorzüglich ausgeführten Holzschnitten mit Beifügung vieler anatomischer Details abgebildet und mit kurzen, aber durchaus ausreichenden Erläuterungen ver- sehen. Diese Abbildungen werden eine erwünsciite Ergän- zung zu jedem Handbuch der wissenschaftlichen oder .systematischen Botanik bieten. Berlin N. W., Karlstrasse 11. R. Friedländer & Sohn. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Einleitung in die PALAEOPHYTOLOGIE vom botanischen Standpunkt aus bearbeitet von H. Gi'afen zvi Soliiis-Liiiibaoli, Professor an der Universität Göttingen. Mit 11) Holzschnitten. In gr. 8. VIIL 410 S. 1888. broseh. Preis 17 Mk. Verlag von Artlinr Felix in Leipzig. Drnck von Bieitkopf & Härtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 16. 17. April 1891. BOTANISCHE ZEITMa. Redaction: H. Graf ZU Soliiis-Laubacli. J. Wortmaim. Tiilialt: Orig. : C. Welimer, Entstehung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. (Forts.) — litt.: A. F. W. Schimper, Berichtigung. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'acadeniie des scienees. (Forts.) — Neue Litteratur. — Anzeigen. gegen Oxalsäure Eiitstelmug und physiologische Be- deutimg der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Fortsetzung). II. Kurze Zusammenfassung der Hauptresultate*). Von allgemeinem Interesse sind zunächst die aus der Beantwortung der Vorfragen sich ergebenden Resultate, soweit sie sich auf das Verhalten lebender Pilze beziehen. Freie Oxalsäure ist allerdings unter ge- wissen Umständen auch für die im Allgemei- nen gegen schädigende Einflüsse des Sub- strats widerstandsfähigen Pilze ein »Gift«, doch hat dies — ähnlich wie bei einigen an- deren Stoffen — nur Giltigkeit, sobald die Concentration eine bestimmte Grenze über- schreitet. Wie ganz allgemein die Anhäufung anderer Stoffwechselproducte specifischer Qualität — Kohlensäure, Alcohol, Milchsäure etc. — die Thätigkcit des Organismus herab- setzen und seine Lebensfähigkeit aufheben kann, so genügt zur Erzielung desselben Er- folgs einerseits eine Ansammlung derselben von kaum \% in den Culturflüssigkeiten, an- dererseits ein directer Zusatz einer ähnlichen Menge freier Säure um Sporen- und Decken- Wachsthum selbst auf guten Nährlösungen zu verhindern. Setzt man jedoch die Con- centration der Säurelösung herab, so zeigt es sich, dass sie nunmehr nicht allein unschäd- lich, sondern selbst in merkbarer Weise vom Pilz zerstört wird. Penieilliiüii vermag dabei nicht allein die freie Säure als schlechten Nährstoff zu verwenden, sondern ist unter geeigneten Bedingungen auch im Stande, gelöste Oxalsäure Salze unter Verschwinden der Säure zu zersetzen. Säure wie Salz sind im Stoffwechsel zersetzbar, und ausgenommen ist nach meinen Untersuchungen nur das Kalksalz. Bekanntlich vermag directes Sonnenlicht, insbesondere bei Gegenwart einiger Eisen- und Uran-Verbindungen eine ähnliche Wir- kung hervorzurufen, wie sie auch sonst durch oxydirende chemische Agentien (Kaliumper- manganat etc.) erzielt wird, und so musste es sich für mich darum handeln, auch die Wir- kung fremder Factoren zu berücksichtigen. Dies ergab dann, dass eine Zerstörung der Säure — bei Lichtabschluss — weder durch vielmonatliches 'Aufbewahren, noch durch mehrmaliges Erhitzen zum Sieden, noch end- lich durch die hier benutzten Bestandtheile der Nährlösungen oder todte Pilzmassen in nachweisbarem Grade statthat, dass jedoch eine solche unter dem Einfluss'des zerstreu- ten Tageslichts ') allmählich und zuweilen in ausgiebiger Weise eintritt. ]3ei einem beob- achteten Säureverschwinden sind demnach Wirkung des Lichtes oder des Stoffwechsels betheiligt, und zwar allein diese beiden bez. einer derselben 2) . Nach diesen für die Orientirung; nothwen- ') lieber eine vorläufige kurze Mittheilung, vergl. Ber. d. math.-phys. Classe der Kgl. Sachs. Gesellsch. d. "Wissensch. 2. Febr. 1891. p. 24—27. ') Die Litteratur dieser nicht neuen Thatsache ist unten gegeben. Die vorhandenen Angaben waren für meine Gesichtspunkte zu unbestimmt. -) Die V^ersuche sind ausführlich in den Tabellen zusammengestellt. 251 252 digen Vorversuchen wurde nunmehr zur Be- antwortung der Hauptfragen geschritten, als deren erste sich die Feststelhing des Suhstrat- einflusses auf ihre Entstehung erwies. Hier ergab der Vergleich zahlreicher Kohlenstoff- verbindungen, dass deren chemische Qua- lität in letzter Linie so gut wie be- langlos, indem der eine Pilz aus fast allen Oxalsäure abspalten kann, der andere nur aus dieser oder jener, und Abänderungen in den Bedingungen — insbesondere der tStick- stoifquelle — führten nun weiter zur Consta- tirung der anfangs auffallenden Erscheinung, dass unter Umständen keine derselben oder unter anderen Verhältnissen jede der benutzten Species auf gleich welchem orga- nischen Substrat jenes Stoffwechselproduct bildet. Die Säureentstehung in den Culturflüssig- keiten erwies sich demnach weniger ab- hängig von Nahrung oder Species als vielmehr von gewissen — für das Wachsthum sonst nebensächlichen — Bedingungen, die zum guten Theil auf die chemische Zusammensetzung der Nährlösung zurückzuführen waren. Damit war ein fester Punkt gewonnen, und es handelte sich nunmehr darum, diese zu definiren bez. die Richtigkeit der Deu- tung durch passend gewählte Versuchsbedin- gungen zu erweisen. Hierbei stellte es sich denn heraus, dass, wie der chemische Character der Kohlenstoff- verbindung — ob Kohlenhydrat, organische Säure oder Eiweiss — so auch der der Stick- stoff'-Verbindung — ob Ammoniak oder Sal- petersäure oder Eiweiss — im Allgemeinen belanglos, dass die Bedingungen dafür in allen Fällen gegeben sind, eine Ansamm- lung als Regel aber nur eintritt, sobald irgendwie gegebene Basen eine Bindung veranlassen. Es reguliren Basen — mögen sie nun durch Consum der mit ihnen verbundenen nutzbaren Säuren disponibel werden oder künstlich zugeführt werden — die factische Säureentstehung — we- nigstens in dem Sinne, als sie einen Theil der Oxalsäure der weiteren Zersetzung dauernd oder temporär entziehen; das heisst, sie geben Veranlassung nicht zur Entstehung, sondern zur Bindung und damit Erhaltung derselben, wie sich das für Aspergillus insbesondere klar zeigen lässt. Die Säurebildung ist nachweisbar häufig das primäre, und dementsprechend erscheint solche auch in gewissen Fällen in freiem Zustande, ihre Ansammlung in den Cultu- ren steht jedoch — innerhalb gewisser Gren- zen, — in directer Abhängigkeit von Gegen- wart und Menge disponibler Basis, bezieh- ungsweise solcher Verbindungen, denen ver- möge ihres chemischen Characters die Fähig- keit, Säuregruppen festzulegen, zukommt. Die Oxalsäurebildung ist keine besondere Function einzelner Species, wenn auch ge- wissen Species unter concreten Bedingungen die besondere Fähigkeit hierfür zuzukommen scheint, und ebensowenig haben wir Grund, sie causal zu einigen bestimmten Processen in Beziehung zu setzen, denn es lässt sich nachweisen, dass hierfür jeder Anhalt fehlt. Die Säure ist ein allgemeines Umsatzpro- duct, das unter Umständen, unter sonst gleichen Ernährungsbedingungen, von demselben Pilz gar nicht oder in ganz ausserordentlicher Menge erzeugt werden kann; sie ist Nebenpro- duet, doch nicht überall Endproduct des Stoffwechsels, und muss als intermediä- res Glied, welches unter Umstän- den zu einem Exeret werden kann, angesehen werden , wie solches auch bereits aus dem obigen hervorgeht. Die an irgend einem Orte beobachtete Säure, bez. ihr Salz, hat ihre Entstehungsbe- dingungen demnach nicht in einem allein und vielleicht gerade dort sich abspielenden Pro- cess bestimmter Qualität — wie beispiels- weise Eiweisssynthese — , denn ebenderselbe verläuft in einem andern Falle ohne solche, und es liegt ganz in unserer Hand, den einen oder andern Fall nach Belieben hervorzu- rufen. Die factische Säureansammlung in den Culturen kann ausser von basischen Einflüs- sen unter bestimmten Umständen noch von anderen Momenten beeinfiusst werden, die wir zur Zeit noch nicht ganz übersehen. Dann wird jene in freiem Zustande vom Pilz in verschiedener, doch im Allgemeinen eine bestimmte Grenze nicht über- schreitender Menge producirt, um spä- terhin wieder zerstört zu werden. Aber auch diese Entstehung freier Oxalsäure kann durch unsere Eingriffe regu- lirt werden, und wir haben es durch die Culturbedingungeu — bei gleicher Kohlen- stoff- und Stickstoff-Nahrung^ in der Hand, diese ganz zu unterdrücken oder sie 253 254 in ausserordentlicherweise (bis auf das Zehn- fache) zu steigern. Für die Annahme der Zerlegung nutzbarer Mineralsalze ergiebt sich keine sichere Stütze, und wir vermögen in mehreren Fällen das Gegentheil zu beweisen; jene findet überall nach Massgabe des Consums statt, und es ist dafür bedeutungslos , ob Oxalsäure entsteht oder nicht. Trotzdem besteht aber mehrfach eine interessante nud nahe Beziehung der Oxalsäure zur Zersetzung nutz- barer Mineralsalze, indem sie eben in solchen Fällen , wo durch Consum, insbeson- dere der Salpetersäure, Basis dispo- nibel wird, mit dieser ein Oxalat bildet (Kalium- , Natriumoxalatj , die Säure in Salz- form hingegen da fehlt, wo diese Bedingung nicht gegeben ist. Die Menge des Oxalats lässt demnach unter Umständen einen di- recten Schluss auf die des zersetzten Salzes, aber nicht auf die der überhaupt enstandenen Säure zu, denn diese kann eine ungleich grössere sein, und ist abhängig von den im Umsatz für ihre Zerstörung gegebenen Ver- hältnissen. Wir können dies dahin zusammenfassen, dass wir die für die Bildung erforderlichen Bedingungen als allgemein durch den Verlauf des Stoffwechsels ge- geben annehmen. Dem gegenüber stehen aber andererseits solche, welche die sofortige Weiterzersetzung einleiten, und das reale Auftreten ist demnach durch Um- stände bedingt, welche aus irgend einem Grunde jener entgegen- wirken, und zur Erhaltung eines grösseren oder geringeren Theiles von Säure führen. Bildung und Zersetzung können wir als zwei nebeneinander verlaufende , von einan- der in gewissem Grade unabhängige Processe auffassen, die unter bestimmten Verhältnis- sen einander das Gleichgewicht halten, von denen jedoch nicht selten der zweite partiell unterdrückt oder verzögert wird, während andererseits der erste durch bestimmte Ein- griffe — wie Festlegung des Products — eine namhafte Beschleunigung erleiden kann. Hiernach ist die in den Nährflüs- sigkeiten zu einer gewissen Zeit aufgefundene Säure menge zu beur- theilen, sie stellt in fast allen Fällen eine Differenz — den Ueberschuss der gebildeten über die zerstörte, dar. Es braucht kaum bemerkt zu werden, dass die Säurebildung eine Function der leben- den Zelle ist , sie ist an den Lebensvorgang gebunden und erlischt mit ihm, sie dauert au, solange vitale Processe statt- finden, also auch noch dann, wenn das Wachsthum suspendirt ist, und der Lebens- process nur auf Kosten des assimilirten Ma- terials unterhalten wird. Damit tritt sie in nahe Beziehung zur Kohlensäure, die unten ausführlich darzulegen ist. Experimentell vermögen wir nachzuweisen, dass die Oxalsäure unter geeigneten Bedin- gungen von dem sie bildenden Pilz relativ rasch wieder zerstört wird. Diese Zerstörung — welcher der grössere Theil, selbst wenn wir eine Betheiligung derselben an plasti- schen Vorgängen annehmen, unterliegen muss'), können wir uns als einfache Spal- tung oder gleichzeitige Oxydation vorstellen, diese letztere ist vorläufig die wahrschein- lichere, da Kohlenoxyd, welches den ersteren Vorgang begleiten müsste, bisher nicht nach- gewiesen, Kohlensäure im Uebrigen in bei- den Fällen auftritt, wie das aus folgenden Gleichungen hervorgeht : COOH_ COOK" Oxalsäure (Spaltung). COOH COOK (Oxydation) . : CO -f CO., + H2O I \ Kohlenoxyd Kohlensäure + 0 = 2 CO. + H2O. Kohlensäure. Die Zersetzung der Säure muss also Koh- lensäure liefern, wie wir solche für den Ath- mungsprocess in Anschlag zu bringen ge- wohnt sind. Ihre Bildung muss aber nothwendiger- weise einen Theil des dem Pilz in dem orga- ganischen Substrat zur Verfügung stehenden Kohlenstoffs in Anspruch nehmen, sodass dieser für andere Processe — wenigstens vorläufig — verloren geht. Da die Weiter- zersetzung, wie soeben bemerkt, Kohlensäure liefert, so muss demnach ein gewisser /rheil des organischen Materials für die Production dieser verloren gehen, das heisst, 'er erfährt keine totale Oxydation, sondern diese schrei- tet nur bis zur Oxalsäure vor, ist also eine unvollständige, und die Säure selbst, ist von 1) Eine Reduction scheint aus mehreren Gründen ausgeschlossen ; wenigstens fehlen deren Producte in der Culturflüssigkeit (Glycolsäure, Essigsäure). 255 256 cliemischem Gesichtspunkte aus, ein unvoU- stäudig oxydirtes Product. Selbst wenn wir ihre directe Entstehung mit einem Spaltungsvorgange verknüpfen, muss demselben eine IJindung irgendwie ge- gebenen Sauerstoffs voraufgegangen sein, und so dürfen wir die Säure auch in diesem Falle als einem Oxydationsproccss entstammend ansehen, der in nahe Beziehung zu jenem tritt, dem ein grosser Theil des organischen Materials im Athmungsprocess unterliegt. Wir werden also annehmen dürfen, dass wir hier die Entstehungsursache der Säure zu suchen haben und darauf weisen direct die Versuche hin, in denen die Menge der entstehenden Säure die des Pilzgewichtes um ein Vielfaches übertrifft und die Summe beider dem Gewicht des consumirten Zuckers n a heko m m t. Als kohlenstoffhaltiges Ne- benproduct des Stoffwechsels scheint hier fast ausschliesslich Oxalsäure — wie in an- deren Fällen Kohlensäure — zu entstehen, und' es ist durch specielle Untersuchungen zu unterscheiden, ob solche allein entsteht oder nur ein Nebenproduct der Athmung ist'): offenbar ist aber, dass der Ausfall an Kohlensäure, da das Pilzgewicht fast das gleiche bleibt, ein ausserordentlicher sein muss . Der Umsatz des organischen Materials im Athmuugsvorgang liefert unter geeigneten Bedingungen vorwiegend Oxalsäure, und nach allen Erscheinungen haben wir ihre Bildung mit jenem in causale Beziehung zu setzen. Ohne denselben zu beeinträch- tigen, haben wir es dabei in der Hand, Stofibildungsvorgänge auf ein Minimum her- abzusetzen, wie das auch den bisherigen Er- fahrungen , nach denen Athmung keines- wegs immer mit Wachsthum verbunden sein muss und auch ohne dieses ergie- big verlaufen kann '-) , entspricht. Träger der Athmung wie der Säurebildung ist allein die lebende Zelle, und beide dauern an, solange oxydables Material irgend welcher Form ge- boten ist. ') Sie] könnte ja unter Umständen ein Nebenpro- duct sein, dessen Menge unter diesen Umständen eine Steigerung erfährt, während sie im andern Falle als Durcligangsproduet, welches unter Umständen zum Endproduct werden kann, anzusehen wäre. -) Gährung ohne Wachsen ist so gut unmöglich, wie Sauerstofl- Athmung ohne Wachsen. Pfeffer, 1. c. S. a82. Nach dem oben Dargelegten sind es neben leicht zersetzlichen Salzen nun in der Regel Basen, die eine Ansammlung der Säure unter Bildung oxalsaurer Salze bewirken. Durch sie muss also jener Eingriff in den Stoffwech- sel veranlasst werden : Sie bewirken die Er- haltung eines vermuthlich allgemeiner ge- bildeten, doch nicht immer real vorhandenen Zwischenproducts, indem sie es einer weite- ren Wirkung des Sauerstoffs entziehen, denn in den meisten Fällen sind gelöste oxalsaure Salze — welche gegen oxydirende Einflüsse sehr widerstandsfähig — auch im Stoffwech- sel schwerer zersetzbar. Obwohl ich mir der Schwierigkeit einer Uebertragung lein chemischer, auf pflanz- liche Verhältnisse wohl bewusst bin, so möchte ich doch hier darauf hinweisen, dass es eine bekannte chemische Thatsache ist, wie bei mittlerer Temperatur weniger ener- gische Oxydation von Kohlenhydraten etc. in glatter Weise bis zu den Endproducten meist nur bei Abwesenheit von Basen statt- findet, hingegen die Gegenwart dieser eine Wirkung in dem Sinne ausübt, dass als End- product nicht kohlensaures, sondern oxal- saures Alkali erscheint':. Die verbreiteten Zersetzungsproducte von Zucker, Stärke etc., wie Weinsäure, Aepfelsäure, Oxalsäure und zahlreiche andere gehen bei weiterer Sauer- stoffaufnahme schliesslich in CO2 über, wäh- rend ihre Bindung durch Alkali die wider- standsfähigeren Salze liefert und damit also eine Unterbrechung der Oxydation herbei- führt ^j. Mit Ausnahme des Oxalsäuren Al- kalis sind aber alle diese im Stoffwechsel unserer Pilze relativ leicht weiter zersetzbar, und auch hierbei resultirt wieder in vielen Fällen oxalsaures Salz, das nur in bestimm- ten Fällen einer gleichen Zersetzung unter- liegt. Bei gewissen Vorgängen innerhalb der Pflanze, so bei der Assimilation des Stick- stoffs aus Salpetersäuren Salzen, dem Con- sum von Weinsäure aus weinsaurem Kali etc.. ist durch die Art derselben ein Frei- werden der nicht verarbeiteten Basen(Kalium, Calcium, Natrium] vorgeschrieben: freie 1) Hierauf beruht bekanntlich die Säuregewinnung durch Oxydation von Cellulose (Sägespänen, Baum- wolle), Stärke, Gummi, Weinsäure und anderen orga- nischen Säuren mittelst schmelzenden Alkalis, die be- reits 1829 von Gay-Lussae aufgefunden wurde. -) In betreff des Näheren muss ich, um Missverständ- nisse zu vermeiden, auf unten verweisen. 257 258 Basen sind aber aus mehreren Gründen hier ' nicht existenzfähig und müssen nothwendi- gerweise zur Bindung einer Säure irgend welcher Qualität führen — es kann das Wein- säure , Aepfelsäure , Oxalsäure und auch Kohlensäure sein. Dabei ist es ohne Belang, ob die Säure als solche bereits vorhanden oder nicht, denn in diesem Falle luuss die Basis in sofern regu- lirend wirken, als sie die reale Entstehung einer potentiell gegebenen Säure veranlasst und solche vermöge der grösseren Affinität einer Weiteroxydation zunächst entzieht. Es macht die Verwandtschaft der Basis zu einem intermediären sauren Product die Oxydation unter Umständen zu einer unvollständigen, und wir dürfen die pflanzensauren Salze vor- aussichtlich als die Producte einer solchen ansehen. Damit ist aber nicht gesagt, dass freie Säure nicht noch aus anderen Gründen ent- stehen kann , — wobei ihre Bedeutung für den Stoflwechsel natürlich dieselbe bleibt — und dass die Basis stets einem Nitrat, Phos- phat oder Sulfat entstammen m u s s , denn es Avird gezeigt werden, dass für Entstehung und Ansammlung von Oxalat noch gewisse andere Salze in Betracht kommen. Aber es geht daraus hervor, dass Oxalsäure wie pflanzeusaure Salze keineswegs überall gefunden werden müssen, denn es ist der Fall denkbar, wo eine Einbeziehung gewisser Bodensalze in den Stoffwechsel aus irgend welchen Gründen nicht stattfindet, und da- mit Bedingungen geschaffen werden, die ein ev. Disponibelwerdeu von Basen ausschlies- sen, wie andererseits auch ein energischer Umsatz bez. geeignete Umstände — Fehlen von Kalk etc. — die Summe der organischen Salze in sich einbeziehen und zur ausschliess- lichen Bildung von Carbonaten führen kann. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Berichtigung. Von A. F. W. Schimper. Die in der Botanischen Zeitung, Nr. 10 — 12 veröffent- lichte Arbeit des Herrn W ehm er enthält eine An- lahl unberechtigte Angriffe gegen meine Untersuch- ungen (botan. Ztg. 1SS8 und Flora 1890), die mich zu einer Richtigi5tellung veranlassen. Dieselben sollen in derselben Reihenfolge, wie sie der Verf. bringt, hier zur Beantwortung kommen. 1. Verf. behauptet, dass das ausgewachsene Blatt kein oder beinahe kein Kalkoxalat mehr erzeugt. Diese Angabe steht nicht bloss im Gegensatz zu mei- nen Beobachtungen, wie der Verf. zu glauben scheint, sondern auch zu denjenigen Kohl's') und zu den chemischen Analysen von Berthelot und A n d r e 2) und ist demnach eine über jeden Zweifel erhabene Thatsache ; sie gilt aber natürlich nur von den Fäl- len, wo secundäres Kalkoxalat erzeugt wird. Der Irr- thum des Verf. ist vielleicht dadurch zu erklären, dass begreiflicherweise eine Zunahme an Dimensionen bereits grosser Drusen und Krystalle , bei sonst glei- cher Kalkoxalatbildung, schwerer erkennbar ist, als wenn dieselben klein sind. 2. Unverständlich findet es der Verf., dass ich das krystallinisehe Kalktartrat viel leichter löslich in ver- dünnter, als in concentrirter Essigsäure finde. Es ist vielmehr unverständlich, wie Verf. zum Ergebniss kommen konnte, dass es sich ebensowenig darin löse, wie Kalkoxalat; er hat dadurch nur bewiesen, dass ihm die Handhabung der zu derartigen Untersuchun- gen nöthigen Methoden gar nicht geläufig ist. Um sich von der ungleichen Lüslichkeit des krystallini- schen Kalktartrats in concentr. und verd. Essig- säure zu überzeugen, kann man folgenderraaassen verfahren ; Man versetze auf zweiObjectträger je einen Tropfen einer Kalknitratlösung mit einem solchen einer neutralen Kalitartratlösung, indem man gleich- zeitig mit dem Glasstabe reibt, sodass ein Theil des Niederschlags am Objectträger haften bleibt. Der letztere Theil des Niederschlags, der sich bei mikro- skopischer Untersuchung als aus kleinen Einzel- und Sphaerokry stallen bestehend, erweist, kann leicht, ohne vom Objectträger abgespült zu werden, mit destillirteni Wasser ausgewaschen werden. Man versetze nun den einen Niederschlag mit etwa 10 Tropfen concentrirter, den anderen mit der gleichen Menge verdünnter (etwa 5 ^i) Essigsäure und schwenke die Objectträger etwas hin und her; nach wenigen Minuten wird der in verdünnter Essigsäure befind- liche Niederschlag ganz aufgelöst sein, während der andere keine oder nur eine sehr geringe Abnahme zeigt. Löslichkeit in Essigsäure wird übrigens von Gorup-Besanez (Organ. Chemie) angegeben. Macht man den entsprechenden Versuch mit Ammonoxalat anstatt Kalitartrat, so wird man eine merkliche Auf- 1) Kieselsäure und Kalksalze. 1889. 2) Ann. de Phys. et de Chimie. 1885. Vergl. Amarantus, Cheiwpodium Quinnsa, Solana- ceae: bei Rumex Acefosa werden schon in ganz jun- gen Organen enorme Mengen von primären Oxalaten 1 gebildet. 259 260 lüsung des Niederschlags, trotzdem er am Objeetträ- ger in weit geringerer Menge haften bleibt, in verd. Essigsäure nicht eintreten sehn. Letztores Reagens ist demnach, namentlich da, wo die Krystalle sehr klein sind, zur Unterscheidung von Kalkoxalat und Kalk- tartrat sehr geeignet. 3. Im letzten Theile seiner Arbeit wendet sich der Verf. zu der Wanderung des Kalkoxalats. Diese Frage ist jetzt, durch die neuen Untersuchungen Kohl's (Botanisches Centralblatt 1890) und G. Kraus, de- finitiv zu Gunsten eines ausgiebigen Transports, wie ich ihn hypothetisch annahm, entschieden, und meine Ansicht, dass der Ort der Krystallbilduug nicht mit demjenigen der Entstehung des Kalkoxalats noth- wendig zusammen falle, hat sich als richtig erwiesen. Verf. dagegen hatte zwei Arbeiten veröffentlicht, um zu zeigen, dass das Kalkoxalat nicht wandert. Jetzt ist ihm die Sache, die früher für ihn «hohes, physio- logisches Interessen besass, auf einmal, wenn ich den unklaren Passus recht verstehe, ganz interesselos'). Es wäre kaum nöthig, auf diese Frage zurückzukom- men, hielte ich es nicht für meine Pflicht, auch hier einige ganz verfehlte Angriffe zurückzuweisen. Ob HerrWehmer in seiner Deutung des von mir zu Gunsten der Wanderung aufgefassten Vertheilungs- modus des Kalkoxalats in den Blättern von Cratae- gus etc. recht hat, muss ich noch dahingestellt lassen, da ich letzten Sommer durch andere Arbeiten zu sehr in Anspruch genommen war, um mich mit dieser Frage, die jetzt nur noch ganz untergeordnetes In- teresse besitzt, zu beschäftigen. Ich hatte aber aus- serdem, was Herr Wehmer verschweigt, aus der Untersuchung der Kalkoxalatvertheilung in panachir- ten Blättern und in Stämmen mit wiederholter Cam- biumbildung auf AVanderung geschlossen ; dass in beiden Fällen eine solche wirklich vorliegt, dürfte gar keinem Zweifel xmterliegen. Dass ferner die Art des Auftretens und des Wachsthums der Krystalle zur An- nahme einer solchen zwingt, ist für jeden Einsichti- gen ohne Weiteres klar. Dadurch wird aber selbst- verständlich die grosse Bedeutung der von Kohl und G. Kraus festgestellten Erscheinungen nicht im Ge- ringsten herabgemindert. Die theoretischen Anschauungen des Verf. sind rein negativer Natur und beruhen wesentlich darin, dass er die Vorstellungen anderer Forscher über Bord zu werfen versucht, um sie durch einen agnostischen jeden theoretischen Gesichtspunkt perhorreseirenden Standpunkt zu ersetzen. Dass aus Untersuchungen, die, wie diejenigen des Verf., ohne Experimente, ohne mikrochemische Analysen, an zwei oder drei Pflan- ') . . . "da kein Grund zum Interessirtsein weder für dies^noch'jenes vorhanden sein kann«. (S. 186.) zenarten ausgeführt wurden, theoretische Schlüsse nicht gezogen werden können, aber auch zu keiner Beurtheilung der Anschauungen anderer berechtigen, liegt wohl auf der Hand. Verf. verwirft meine Eintheilung in primäres, se- cundäres, tertiäres Kalkoxalat als «den Kern der Sache nicht treffend", begnügt sich aber mit dieser Behauptung und der auf unrichtigen Beobachtungen beruhenden Angabc, dass die Lichtintensität für die Kalkoxalatbildung irrelevant sei*), ohne irgend welche Kritik zu bringen, und nimmt schliesslich, wohl in Erkenntniss seines schwachen Standpunktes, seine Zuflucht zu Hansen, der diese Eintheilung ebenfalls zurückgewiesen habe. Der Einwurf Han- sen's ist jedoch rein formeller Natur und geht nur dahin, diese Bezeichnungen seien unzweckmässig, da sie in der Chemie in anderem Sinne gebräuchlich seien; ich möchte dagegen geltend machen, dass, da die Chemie primäres etc. Kalkoxalat nicht kennt, eine Verwechselung ausgeschlossen und daher keine Veranlassung vorhanden ist, diese bequeme Termino- logie nicht anzuwenden. In den sachlichen Angaben des Verf. kann ich nicht nur nicht eine Widerlegung meiner Ansichten er- blicken, sondern im Gegentheil, abgesehen von den oben als unrichtig zurückgewiesenen, eine Bestäti- gung derselben. Ich habe die Theorie aufgestellt, dass Kalkoxalatbildung mit der Neubildung von Eiweiss- stoffen und Nuclein zusammenhängt und Verf. weist auch wirklich nach, dass Kalkoxalatbildung da am reichsten Stattfindet, wo solche Neubildungsprocesse am intensivsten vor sich gehen, dagegen nicht da, wo Wachsthum nur auf Kosten assimilirter Substan- zen stattfindet. «Allerdings ist darauf hinzuweisen, dass die in dieser Beziehung (d. h. sehr ausgiebiger Kalkoxalatbildung Seh.) so ähnliche erste (Knospen- ausbildung) und dritte Phase in der Sprossentwioke- lung auch nach der Richtung Aehnlichkeit zeigen, als es hier unter lebhaften Zelltheilungen vorzugsweise zu einer Substanzvermehrung kommt, und die dieser Neubildung von Theilen zu Grunde liegenden com- plicirten Processe vielleicht in ihrer Gesammtheit am Orte selbst verlaufen (Einfluss der Assimilation), während die dazwischen liegende zweite Phase (mit sehr geringer Kalkoxalatbildung Seh.) im Wesent- lichen eine Streckung der bereits angelegten Organe ist, und ihr Wachsthum fast ausschliesslich auf Kos- ten der aus dem Mutterspross zugeführten Reserve- stofi'e bestimmter Qualität verläuft. Auf die erste und zweite Phase entfallen also von lebhaftem Stoffum- ') Der Unterschied im Kalkoxalatgehalt von Sonnen- und Schattenblättern ward, unabhängig von mir, ange- geben von Gre villius (Botan. Centralblatt. 1888) und Duf our (Ann. d. sc. nat. I. ser. Bd. V). 261 262 Satze begleitete, besonders intensive Neubildungg- vorgänge, welche in beiden unter ähnlichen äusseren und inneren Bedingungen sich abspielen und damit eine Abgrenzung gegen den dazwischen liegenden unter wesentlich anderen Bedingungen verlaufenden Zeitraum der vorzugsweisen Streckung schaflen«. Ob noch mit anderen Vorgängen, als den von mir angenommenen, Kalkosalatbildung verknüpft ist, ist wohl denkbar, muss aber erst wahrscheinlich gemacht werden. Solche Untersuchungen, wie diejenigen des Herrn Wehm er sind gewiss nicht geeignet, hierüber irgend welche Entscheidung zu bringen. Ich glaube denn auch, meine Zeit in nützlicherer Weise verwen- den zu können, als indem ich meinen bisher doch gar nicht erschütterten Standpunkt gegen seine Angriffe vertheidige, und werde letztere, solange sie nicht auf besserer Grundlage beruhen, in der Zukunft unbeant- wortet lassen. Bonn, den 24. März 1891. Comptes rendus hebdomadaires des seances de racademie des sciences. Tome CX. Paris 1890. Premier semestre. Avril, Mai, Juin. (Fortsetzung.) p. 910. Experiences relatives aux pertes et aus gains d'azote eprouves par une terre nue ou cultivee. Note de M. A. Pagnoul. In irdenen Gefässen wurde Boden unbepflanzt oder mit Gras oder mit Klee zwei Jahre lang gehalten und gefunden, dass fast kein AmmoniakstickstofF durch Wasser weggeführt worden war, dagegen Salpeter- säurestickstoff viel aus der unbepflanzten Erde, wenig aus der mit Gras bestandenen und mehr aus der mit Klee bestandenen weggeführt worden war. Die An- reicherung an Stickstoff war merklich bei dem erste- ren, stark beim zweiten, merklieh beim dritten Boden. Weggeführt wurde aus dem ersteren Boden weniger Salpetersäurestickstoff im zweiten, als im ersten Ver- suchsjahre, während es bei den beiden anderen Böden umgekehrt war. p. 913. Sur la castration parasitaire äeV Anemone ranunculoides \iaT VAecidium lencospcrmum. Note de M. Ant. Magnin. Unter 3000 Stöcken von Anemnne ranunculoides, die an der untersuchten Lokalität wuchsen, waren 300 von Aecidium leucospermum DG. [Puccinia fusca llelh.) befallen und von diesen waren 256 ganz steril, 19 hatten rudimentäre Knospen und 31 hatten Blü- then, die theilweise fehlgeschlagen waren. Die be- fallenen Pflanzen beaassen höchstens die Terminal- blüthe in ausgebildetem Zustande, aber auch diese war in verschiedenem Grade verkümmert. Den schwächsten Grad der Verkümmerung zeigen die Blütlien, deren Blumenblätter nur kleiner sind, als die normalen, dann werden die Blumenblätter noch kleiner und ungleich, dann wird der Blüthen- stiel kurz und die Blumenblätter durch Dedouble- ment oder Umbildung der äussersten Stamina zahl- reicher, dann wird die Blüthe sitzend, die Blumen- blätter sind zu kleinen, häutigen Scliüppclien umge- wandelt und die Carpelle verkümmert, während nor- maler Pollen noch ausgebildet wird ; endlich im höch- sten Stadium der Verkümmerung, waren die Blüthen zu Knospen geworden, die weder normalen Pollen noch Carpelle enthielten. Auf die vegetativen Theile der Anemone wirkt da- gegen der Pilz in der Weise ein, dass die Blätter des Involucrums breiter, dicker, straff und fleischig, die Epidermiszellen breiter und höher werden. p. 918. De l'aetion polaire positive du courant gal- vanique constant sur les microbes et en particulier sur la bacteridie charbonneuse. Note de MM. Apostoli et Laquerriere. Verf. tauchten die beiden Pole eines constanten galvanischen Stromes in geringer Entfernung von ein- ander in Culturbouillon und beobachteten die bacte- rientödtende Wirkung desselben. Sie fanden, dass diese Wirkung in directer Beziehung zur Intensität des Stromes, gemessen in Milliampere steht; letztereist hierbei wichtiger als die Dauer der Einwirkung. Ein 5 Minuten wirkender Strom von 300 Milliampere tödtet Milzbrandbacterien sicher, schwächere Ströme nicht. Dieses Resultat wird nicht alterirt, wenn man die Wärmewirkungen des Stromes ausschliesst und zwar ist stets der positive Pol der einzig wirksame, und wenn er allein wirkt, tödtet er die Bacterien schon bei einer Stromintensität von 100 — 1 50 Milliam- pere. Wie Verf. später zeigen werden, wirkt der Strom auf die Bacterien nur dadurch, dass er Säuren und Sauerstoff frei macht. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. Berichte der deutschen IjotaiiiBchen Gesellschaft. 1890. Bands. Generalversammlungsheft. II.Abth. Bericht über neue und wichtige Beobachtungen aus dem Jahre 1889. Abgestattet von der Commission für die Flora von Deutschland. — 1891. Bd. IX. Heft 2. D i etel, Bemerkungen über die auf Saxifragaceen vorkommenden Puccinia- Arten. — J. Wies n er, Formänderungen von Pflanzen bei Cultur im abso- lut feuchten Räume und im Dunkeln. — Schu- mann, Uebcr afrikanische Ameisenpflanzen. 263 264 Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1891. Bd. 9. Nr. 10. Katz, Zur Kenntniss der Leuclitbacterien (Schluss.). — Nickel, Zur Bio- chemie der Bacterien. Chemisches Centralblatt. 1891. Bd. 1. Nr. 12. Praus- nitz, Bacteriologisehe Technik. — Popoff, Anae- rober Bacillus bei der Brotgährung. — Spilker und Gottstein, Vernichtung der Bacterien durch die Induktionselektrizität. Oesterreichisches landwirthschaftliches Centralblatt. Organ für wissenschaftl.-practische Forschung auf dem Gesammtgebiete der Landwirthschaft. Heraus- gegeben und redigiert von Br. Ernst Kramer. 1891. Jahrgang I. Heft 1. Gustav Wilhelm, Ein lästiges Unkiaut (O'aliiisoga parvi flora Ca.\.). — E. Kramer, Bacteriologische Untersuchungen über die Nassfäule der Kartoft'elknollen. — K. Por- tele, Ueber die Beschädigung von Fichtenwald- beständen durch schweflige Säure. — E. Kram er, Ueber einen rothgefärbten, bei der Vergährung des Mostes mitwirkenden SprosspUz. Sitzungsberichte der k. preuss. Akademie der Wissen- schaften zu Berlin. X. 19. Febr. 1891. Ültmanns, Ueber die Bedeutung der Concentrationsäuderun- gen des Meerwassers für das Leben der Algen. Sitzungsberichte der math. phys. Klasse der k. bayer. Akad. d. Wissenschaften zu München. 1890. Heft 4. Radlkofer, Ueber die Gliederung der Familie der Sapindaceen. — Hartwig, Bericht über den Fortgang der Untersuchungen über die Flora und Fauna des Bodensees. Zeitschrift für Hygiene. 1891. Bd. X. Heft 1. Kaum, Zur Morphologie und Biologie der Sprosspilze. — Wladimiroff, Biologische Studien an Bacterien. Erste Mitth. Ueber das Verhalten beweglicher Bac- terien in Lösungen von Neutralsalzen. — Bitter, Die Filtration bacterientrüber und eiweisshaltiger Flüssigkeiten durch Kieseiguhrfilter. Memoires de la societe nationale des sciences naturelles et mathematiques de Cherbourg. TomeXXVI. 3. Ser. Tome VI. Paris 1889. Bornet et Flahault, Tableau synoptique des Nostochacees filamenteuses hetcroeystees (suiteetfin). — Corbiere, Musci- nees du departement de la Manche. Anzeigen. Herder'sche Verlagshandlung, Freiburg im Breisgau. Für Waldspaziergänger! In unserem Verlage ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: Pliiss, Dr. B., Tnsere Bännie und Sträncher. Führer durch Wald und Busch. Anleitung zum Bestimmen unserer Bäume und Sträucher nach ihrem Laube. Zweite Auflage, mit 80 Holz- schnitten. 120. (VII u. 12üS.) Mk. 1. eleg. geb. in Halbleinwand mit Goldtitel Mk. 1,20. Inhalt: Die Theilp der Holzgewächse. II. Erklärung der bofaiiischeii Ausdrücke. III. .inleitiiris zum Bi'sthii- uien. IV. UeslUumuiigstabelleii. V, Kurze Beschreibung der flolzgewächse. [13] R. Friedländer & Sohn. Berlin N. W., Karlstraase 11. Wir liefern: [14] Sylloge Schizomycetum auctoribus Doct. J. B. De-Toni et Com. V. Trevisan. Ex Saccardo Syll. Fung. Vol. VIII. Patavii 1889. Preis 5 Mark. Aufzählung und Beschreibung aller bisher bekann- ten Bacterien, 659 Arten! Verlag von Arthur Felix in Leipzig. r>as Oliloi'opliyllliorii in chemischer, morphologischer und biologischer Beziehung. Ein Beitrag zur Kenntniss des Chlorophyllkornes der Angiospermen und seiner Metamorphosen von Arthur üMeyer-. Mit 3 Tafeln in Farbendruck. In gr. 4. 1883. VIII, 91 Seiten, brosch. Preis: 9 Mk. Soeben erschien: Flora Carpatorum Centralium. Flora der Centralkarpatlien mit specieller Berücksichtigung der in der Hohen Tatra vorkommenden Phanerogamen und Gefäss-Cryptoga- men nach eigenen und fremden Beobachtungen zusammengestellt und besehrieben von [15] Erust Sagorski und OustaT Schueider Professor in Schnlpforta Bergverivalter a. D. in Cnnnersdorf b. Hirseliberg in Schi. Mit 2 Lichtdrucktafeln. . I. Einleitung. Flora der Hohen Tatra nach Standorten. II. Systematische Uebersicht und Beschreibung der Phanerogamen und Gefäss-Cryptogamen. 2 Bände. Preis 15 Mk. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen. Leipzig. Ed. KuiMiner. Botanisir- Biichseu, -Mappeu, -Stöcke, -Spaten, Loupen, Pflanzenpressen jeder Art. Gitterpressen Mk. 3,—, zum Umhängen Mk. 4,50. lU. Preisverzeichniss frei. [16j rriedr. Gra^nzemuiiiller in Nürnberg. Verlag von Arthnr Felii in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 41. Jahrgang. Nr. 17. 24. April 1891. BOTANISCHE ZEITüM. Redactioii: H. Graf ZU Solius-Laubacli. J. Wortmaim. luhalt. Oi'ig. : G. Karsten, Delesseria (Caloglossa Harv.) amboinensis. - physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffweclisel einiger Pilze. (Forts.) — hebdomadaires des seances de l'academic des seiences. (Forts.) — Neue Litteriiliir. — .4 W e h m e r , Entstehung und Lill.: Comptes rendus iizeigeii. Delesseria (Caloglossa HaiT.) arnboi- ueusis. Eine neue Siisswasser-Floridee. Von G. Karsten. Hierzu Taf. V. Bei einem Aufenthalte auf der schönen Insel Amboina während der Monate Septem- ber und üctober ISS'J fielen mir in allen den zahllosen, krystallklaren Wasserliiiifen und Bächlein des Eilandes, oft mehrere hundert Fuss über dem Meere, eigenthümliche Algen- räschen in die Augen , die in den wasserrei- cheren Bächen als rothbraune , fluthende Massen auftraten, während sie in den seich- teren Gewässern wie ein vollgesogener Schwamm den Lauf des Wassers verzögerten. Zu meinem Erstaunen erwiesen sich die Al- genräschen als von einer Delesseria ähnlichen Form zusammengesetzt. Irgendwelche Fort- pfianzungsorgane habe ich trotz aller Bemü- hungen nicht auffinden können und auch an weiterem, reichlichen Material, das in den Monaten April und Mai von Herrn Dr. Ad. Strubell gesammelt und mir freundlichst überlassen wurde, war keine Spur derselben zu entdecken. Trotzdem glaube ich eine ge- nauere Beschreibung der Alge liier rechtfer- tigen zu können, da einerseits die bisher als Süsswasserbewohner bekannten Florideen einem sehr kleinen und weit entfernten For- menkreise angehören, andererseits aber der Aufbau des Thallus einige Abweichungen gegen die sonst bekannten Delesseriafoimen darbietet. Der ausgewachsene Thallus erreicht eine Breite von 2 — 3 mm. er ist auf je S — 10 mm zu einer Knotenstelle verschmälert, an wel- cher ausser dem in der alten Richtung fort- wachsenden Hauptspross 2 — 4 Seitensprosse ansetzen, deren jeder sich wie der Haupt- spross verhält. An jeder Knotenstelle werden zahlreiche Ilhizoiden entwickelt, welche den Thallus auf dem sehr verschiedenartigen Substrate: Steinen, Grashalmen oder meist anderen Individuen der Alge selbst, festhal- ten. Das Habitusbild (Fig 1) zeigt ein aus der verworrenen Masse freipräparirtes Exem- plar. Der Vegetationspunkt ist (Fig. 2) stets nach unten hin eingerollt; der ganze Thallus besteht aus einer einzigen Zellenlage, nur die Mittelrippe wird aus drei übereinander geschichteten Zellen gebildet (Fig. 7). Die Farbe ist derjenigen unserer Batrachospermen nicht unähnlich. Das Wachsthum des Thallus (Fig. 3— G) wird vermittelt durch eine die Spitze ein- nehmende Scheitelzelle (a), welche durch rechtwinklig zur Wachsthumsaxe gerichtete, unter sich parallele Querwände ein Segment (// nach dem andern abschneidet. Die Quer- wände sind nicht völlig gerade Linien, son- dern ein wenig concav gegen den Scheitel gebogen. Jedes Segment theilt sich durch 2 in die Längsrichtung des Ganzen beiderseits der Mediane fallende, nach einander auftre- tende Wände in eine Mittelzelle {c) und 2 Rand Zellen {'^x Füj.9 Fui 'I ylü^./ü Fuj H ?-^C Fii) '/ ifrx nun O.It'iif.vfrn ELaue ift/i IJi-r/rn •i/o 274 Anwendung von Natronlauge oder überman- gansaurem Kali setzen die vorläufig noch un- erwiesene und, wie sich herausstellte, nur für gewisse Fälle zutreffende Gegenwart freier Säure voraus, die aber weiterhin noch keines- wegs mit Oxalsäure identisch zu sein brauchte, und dann wirkt Chamaeleonlösung bekannt- lich nicht allein auf diese, sondern in glei- cherweise auf eine ganze Reihe organischer Substanzen [Weinsäure, Citronensäure,Aepfel- säure, Zucker, » Gerbstoff« etc.), deren Gegen- wart in den meisten Fällen schon durch die Culturhedingungen gegeben war. Es konnte also nur an die in der Analyse gebräuchliche Methode der Fällung als Kalk- salz gedacht werden, die als solche zwar ge- nau, aber für die vorliegenden Fälle erst auf ihre Zuverlässigkeit zu prüfen war. Das war um so mehr erforderlich, als es sich nicht allein um den qualitativen Nachweis han- delte, sondern eine annähernd genaue Be- stimmung der Mengen der gebildeten Säure versucht werden sollte. Aber selbst wenn unter den obwaltenden Bedingungen die Ge- sammtmenge gefällt würde, frug es sich noch, ob der Kalkniederschlag reines Oxalat dar- stellte und nicht durch fremde Stoffe (citro- nensauren , weinsauren Kalk etc.) verunrei- nigt sein kann. Was den ersten Punkt betrifft, so habe ich mich bei den einzelnen Lösungen direct von der Fällbarkeit einer Spur zugesetzter Säure überzeugt, und dies Verfahren auch in den Fällen angewandt, wo der Versuch des Nach- weises in der Cultur ein negatives Resultat lieferte. Nur ist hier zu beachten, dass Pep- tonlösungen die Fähigkeit zukommen kann, kleine Mengen des Kalksalzes eine Zeit in Lösung zu halten und erst allmählich abzu- setzen '] , hier also kleine Fehlerquellen nicht ausgeschlossen sind. Da in solchen Culturen aber stets grosse Mengen gebildet werden, und überdiess gerade hier ein geringes Mehr oder Weniger für das Gesammtresultat ohne Bedeutung ist, so erscheint dies un- wesentlich. Der Schwerpunkt liegt in den Dextrose- Culturen und hier bedarf die Frage einer ge- nauen Prüfung. In zahlreichen Fällen habe ich mich, wie gesagt, davon überzeugt, dass der ausblei- 1; Solche vermögen überhaupt geringe Mengen von Oxalat zu lösen, -weniger gilt dies für zuckerhaltige Flüssigkeiten. S. unten. bende Kalkniederschlag auf Abwesenheit der Säure und nicht etwa auf ein Gelösthalten des Kalksalzes zurückzuführen ist (Zusatz von Spuren freier Oxalsäure oder von oxal- saurem Alkali) , und in gleicher Weise wurde bei erhaltenem Niederschlag nach dessen Abfiltriren die völlige Ausfällung control- lirt. Endlich wurden direct Versuche mit notorisch säurefreien Culturflüssigkeiten, de- nen eine gewogene Menge Oxalsäuren Kalis zugesetzt wurde, angestellt, die zum gleichen Resultat führten. So gaben z. B. 0,010 gr zugesetzten Kaliumsalzes nach der unten be- schriebenen Methode ausgefällt, sofortige weisse Trübung und nahezu die Gesammt- menge des berechneten Kalksalzes'). Die Möglichkeit des qualitativen Nachweises auch von Spuren der Säure ist damit sicher ge- stellt, und wenn wir auch die Annahme machen, dass geringe Verluste — wie sie bei allen derartigen Operationen unvermeidlich, — nicht ausgeschlossen sind, so kommt dieser Thatsache darum weniger Bedeutung zu, als sie allen Zahlen ziemlich gleichmässig an- haften , und deren relativer Werth dadurch kaum beeinträchtigt wird. Diesem aber, und weniger den absoluten Zahlen, deren Fehler sich trotzdem nur auf geringe Bruch- theile erstrecken kann, kommt hier die Hauptbedeutung zu. Es besitzt die Methode unter Innehaltung gewisser Vorsichtsmaass- regeln einen solchen Grad von Genauigkeit, wie wir ihn im Allgemeinen bei quantitativen Bestimmungen beanspruchen dürfen. Anders verhält es sich jedoch mit dem Punkte, ob der Niederschlag immer reines Oxalat ist, oder ob nicht auch unter ganz den- selben Umständen in concreten 'Fällen be- stimmte andere Stoffe gefällt werden, die durch übereinstimmendes Verhalten gegen Fällungs- und Lösungsmittel nicht von jenem zu trennen sind. Von Verunreinigungen zweifelhafter Natur abgesehen, kann der durch Kalksalze ent- standene Niederschlag enthalten: Salze der Phosphorsäure , Weinsäure , Traubensäure, Citronensäure und Oxalsäure (nur unter ganz besonderen Bedingungen auch der Aepfel- säure). Citronensaurer Kalk scheidet sich im All- gemeinen aber erst nach einigem Kochen und ein in Essigsäure unlösliches Phosphat ») Dies wiederuni aus HCl mit essigs. Na. g- gab 0,004 gr Oxalat. ;efällt. '275 276 nur in gewissen Fallen aus. Es käme daun nur noch die Weinsäure in Rechnung (incl. Traubeusäure) , deren amorphes Kalksalz allerdings von Essigsäure gelöst wird, wäh- rend das krystallinische traubensaure und ■weinsaure ISalz darin schwer löslich ist '). Es ergiebt sich also die Möglichkeit, dass krystallinischer. weinsaurer Kalk das Oxalat verunreinigt, und die Verarbeitung der Cul- turen mit weinsauren Alkalien hat das direct gezeisjt. Hier ist ein Umfallen aus Salzsäure unter Zuhilfenahme eines grösseren Flüssig- keitsvolumens nothwendig : das Oxalat schei- det sich rasch aus , während das andere Salz langsam, im Verlauf mehrerer Tage, in gros- sen Krystallen sich absetzt. Ich habe diese Trennung der Behandlung mit kalter Kali- lauge, welche unter gewissen Umständen nur das weinsaure Salz auflöst, vorgezogen. Aber auch krystallinisches, saures Calcium- phosphat ') kann in den mit Zusatz von Cal- ciumphosphat bereiteten Culturen zu Ver- wechslungen Anlass geben, da man es gerade wie den oxalsaureu und weinsauren Kalk selbst aus Salzsäure mit essigsaurem Natron ausfällen kann, solches aus der Culturflüs- sigkeit aber, wie die Versuche zeigen, h ä u fi g ausfällt. Durch Umfallen oder am bequem- sten durch Titriren ist hier das Oxalat • — ■ das eine mal mit einem gewissen Verlust — zu ermitteln. ') Die Lösung des amorphen weinsauren Kalks in verdünnter Essigsäure setzt nach kürzerem oder län- gerem Stehen fast die Gesammtmenge desselben in Gestalt grosser wasserklarer Krystalle ab. Vergl. die Angaben in der chemischen Litteratur, so in den maassgebenden Werken von Barfoed, Kolbe, Beilstein. Wenn Schimp er dasGegentheil gefun- den zu haben glaubte, (derselbe giebt den M-einsauren Kalk als leicht löslich in Essigsäure an), so durfte eine Bezugnahme liierauf bez. eine nähere Erklärung erwartet werden. In Nr. 16 der Bot. Ztg. versucht derselbe eine angeb- liehe Berichtigung meiner Angaben, die ich auf Grund eigener sorgfähiger Prüfung in allen Punkten zurück- weisen muss ; ich bemerke dazu nur, dass ich die Methode des Herrn Schimp er, mehrfach aus gele- gentlichen Beobachtungen und unerwiesenen Voraus- setzungen weitergehende Schlüsse abzuleiten, nicht für die richtige halten kann, um physiologische Fragen zu fördern. Meine Ausführungen gelten nicht der nebensächlichen Person, sondern naturgemäss nur der Sache, und sind demnach auch nicht als »Angriffe« aufzufassen. Ich vermeide darum auch den mehrfach bei anderen üblichen, wenn auch bei Vertheidigung «ines schwachen Standpunktes entschuldbaren Ton. Auf das Sachliche komme ich noch zurück. - -) Vergl. Graham-Otto , »AnorganischeChemie«. III. Abthlg. S. 574—579 (5. Aufl. 1S84.) Andere, speciell organische Säuren, kom- men nicht in Betracht ; bernsteinsaurer Kalk ist in Essigsäure ziemlich leicht löslich, und die gleiche Löslichkeit darin oder bereits in Wasser zeigen die Salze der Aepfelsäure, Milchsäure, Propionsäure, Buttersäure, Ben- zoesäure , Zuckersäure , Schleimsäure, Gly- consäure, Laktonsäure, Glycerinsäure, Aco- nitsäure, Tartronsäure etc. Hiermit war die Methode vorgezeichnet, und ich habe die Art der Verarbeitung der Culturflüssigkeiten näher zu schildern. Nach Abgiessen der klaren Lösung — de- ren Verhalten gegen Lakmus, Congoroth und Fehling'sche Lösung in einer grossen Zahl von Fällen geprüft — wurde die im Cultur- gefäss verbleibende Decke ') nach einmali- gem Abspülen mit Wasser einige Male mit einem kleinen Volumen verdünnter Salzsäure (1 : 10) uud dann mit destillirtem Wasser (mit Salzsäure angesäuert) eben zum Sieden erhitzt, und die Waschflüssigkeiten gleich- falls auf das Filter gebracht. Durch ca. sechs- maliges Erwärmen mit nachfolgendem kür- zeren Stehenlassen werden der Decke die löslichen Stoffe möglichst entzogen , diese dann gleichfalls auf das Filter gebracht, mehrere Male mit heissem Wasser ausge- waschen, (bis zum substanzfreien Filtrat) ab- tropfen gelassen und die Pilzmasse nach Ab- lösen auf einem Uhrschälchen bei 110" bis zum Constanten Gewicht getrocknet. Bei kalkhaltigen Culturen, wo an der Decke massenhaft Oxalat niedergeschlagen und ebenfalls noch ein Bodensatz von unverän- dertem oder partiell verändertem Kalksalz vorhanden sein kann, genügt jene Behand- lung nicht ; hier muss wiederholt mit stärke- rer Salzsäure erwärmt werden, (Fehler für das Trockengewicht) um das oft recht langsam lösliche Oxalat in Lösung zu bringen. Das Gesammtfiltrat wurde nun erwärmt, die kalkhaltigen Lösungen direct ev. nach geringer Zugabe, die kalkfreieu nach Zusatz von 0,5 bis 1 '/ogr trockenen Chlorcalciums '-) (CaCL : CaCaO^, HoO = 111 : 146) vor- sichtig mit Ammoniak alkalisch gemacht, eine kurze Weile stehen gelassen und dann ') In kalkfreien Culturen befindet sich übrigens fast stets die Gesammtmenge der Säure in der Nähr- lösung. S. unten. 2) Wo nach Erfahrung wenig Oxalsäure zu erwar- ten mit entsprechender Keduction. :/ / 278 mit Essigsäure massig übersättigt '), noch ein- mal zum Sieden erwärmt und absetzen ge- lassen. Nicht selten entsteht bereits mit Chlorcalcium ein Niederschlag, der aber, da die Flüssigkeit jetzt unter Umständen freie Salzsäure enthält, naturgemäss unvollständig ist. Durch das Ammoniak wird alle freie Säure gebunden, es entsteht, da auch Phos- phate ausfallen Phosphorsäure des Kalium- phosphats der Nährlösung) in allen Fällen ein massiger voluminöser Niederschlag, der bei Abwesenheit von Oxalsäure sich in der zugesetzten Essigsäure (mit Ausnahme des bereits angedeuteten Falles) rasch wieder löst. Der gefällte, feinpulvrige, grauweisse, Oxalsäure Kalk 2) von ganz characteristischem Aussehen setzt sich rasch zu Boden, aber es ist in allen Fällen nöthig, einige Tage stehen zu lassen, da nach sofortigem Abfiltriren das Filtrat oft noch in den nächsten zwei bis drei Tagen geringe Mengen desselben absetzen kann 3), die freilich selten das Gewicht von 10 — 20 mgr übersteigen aber eine vermeid- liche Fehlerquelle sind. Nach dreitägigem Stehen wurde die klare Flüssigkeit abgegos- sen*), der Niederschlag erst durch Decantiren und dann auf dem Filter mit warmem Wasser bis zum substanzfreien Filtrat ausgewaschen und nach dem Trocknen bei 110» gewogen. Das so erhaltene Oxalat stellt ein graues bis grau- oder reinweisses, schweres mehliges Pulver dar, das bereits nach dem Aussehen ohne Mühe als solches erkannt wird. Für seine Reinheit und selbst für seine Identität ist das allein natürlich kein unfehlbares Kri- terium, obschon sowohl krystallinisch-körnig weinsaurer wie auch krystallinischer phos- phorsaurer Kalk kaum mit ihm verwechselt werden können. Statt des Chlorcalciums lässt sich natür- lich auch Nitrat oder Acetat oder auch Kalk- milch verwenden, doch habe ich aus mehre- ren Gründen jenes Salz vorgezogen. Die Fällung selbst ist bequem ; zeitraubend jedoch ') Ein grösserer Ueberschuss ist zu vermeiden. 21 Zusammensetzung aus heisser verdünnter Lösung gefällt: CaC204 + H.,0. Vergl. B eilst ein, Organ. Chemie. 2. Aufl. Bd. I. S. 580. 3) Aucli aus practischen Gründen ist ein Absetzen- lassen angezeigt. *i Prüfung auf völlige Ausfällung der Säure ist selbstverständlich. das vorhergehende Auswaschen der Decket). Das Trocknen bis zum constanten Gewicht erfordert eine ziemlich lauge Zeit, da die letzten Feuchtigkeitsreste auch von der Pilz- substanz zäh zurück gehalten werden. 10 — 12 Stunden sind nach meinen Erfahrungen für mittlere Decken nothwendig und wurde für sie diese Zeit später als Norm genommen. Dasselbe gilt vom Niederschlag. Eine länger andauernde Erhitzung der Pilzmasse ist zu vermeiden ; in mehreren Fällen wurde bei Asperr/illus später wieder eine langsame ge- ringe Zunahme constatirt. So gingen nach weiterem 12-stündigen Trocknen 0,597 gr Pilzmasse auf 0,615 gr; 0,313 auf 0,340 gr: 0,652 auf 0,675 gr ; 1,580 auf 1,610 gr etc. 2) In einigen Fällen waren die Trockenmassen trotz mehrfacher Behandlung mit Salzsäure noch kalkhaltig graue Farbe hei A-sperffillus)-, falls eine nochmalige Extraction nicht statt- fand, wurden die fehlerhaften Zahlen in der Tabelle in Klammer gesetzt. Dasselbe gilt für die aus irgend einem Grunde mit ieinem offenbaren Fehler (Verlust i behaf- teten Oxalatzahlen -*) . Wo sich, wie in einigen Fällen (Pepton- flüssigkeiten) , der Niederschlag schon durch seine Farbe als unrein erwies, wurde er in Salzsäure gelöst und mit essigsaurem Natron ausgefällt : Eine Operation, die nach meinen Erfahrungen auch nicht quantitativ, sondern nur mit einem gewissen Verlust ausführbar ist. Aber selbst dieser Fehler ist nicht so gross, dass er den relativen Werth der Zah- len wesentlich beeinträchtigt. So gaben bei dieser Behandlung 0,730gr bxalat= 0,665 gr und 0,895 = 0,S40 gr. Die Zahlen sind so grosse und liegen in den zu vergleichenden Fällen so weit von einander, dass ein solcher 1) Das anhängende Oxalat ist bei kalkhaltigen Decken oft nur mühsam zu entfernen, da es ja gleich- zeitig auf ein möglichstes Intactbleiben der Pilzmasse ankommt. ■2) Offenbar veranlasst durch langsame Oxydation (Sauerstofi'auf nähme). ■') Die Oxalatbestimmung fand auf gewogenem Filter oder durch Wägung des vorsichtig abgelösten Niederschlages statt. Die letztere Methode ist die ein- fachere aber weniger genaue, da ein Verlust von meh- reren Milligramm nicht zu vermeiden. Bei richtiger Handhabung erreicht oder überschreitet derselbe sel- ten (nach Controllbestimmungen) den Betrag von 0,U20 gr; bei grösseren Mengen von Oxalat kann sie ohne Bedenken stattfinden. 279 280 Verlust weniger ins Gewicht fällt, selbst wenn er der Vergleichszahl nicht anhaftet. Und schliesslich zeigen alle Resultate, dass der Process der Sänrebildung in manchen Fällen überall kein so regelmässiger ist, sondern selbst in zwei scheinbar ganz gleichgestellten Versuchen viel grössere Differenzen ergeben kann, und hiernach der Werth genauer Zah- len schon sinkt. Wenn solche trotzdem in der weitaus überwiegenden Mehrzahl der Fälle ermittelt werden konnten, so ist das kein Nachtheil, selbst wenn daraus nur jene Erkenntniss abzuleiten war. Es handelte sich nun weiter darum, das gewonnene Oxalat zu identificiren. Eine Probe, auf dem Platinblech erhitzt, darf sich nicht schwärzen, resp. mit Flamme verbrennen (Unterschied von allen anderen organischen Kalksalzen) und muss nach mas- sigem Erhitzen mit Säuren aufbrausen (Unter- schied vom Phosphat; . Beide Kriterien sind jedoch noch kein Beweis für die Reinheit, da ja ein Gemenge vorliegen könnte. Hier ist eine quantitative Bestimmung der Säure oder der Basis nöthig, letztere durch Veraschen und Wägen des geglühten CaO, erstere durch Titriren mittelst Chamaeleon, und diese habe ich vorwiegend und in ausgedehnter Weise angewandt. Dazu wurden überall 50 mgr des Niederschlags nach Vorschrift mit verdünnt. Schwefelsäure erwärmt; von einer Chamae- leon-Lösung(deren genaiies Titre jedesmal vor neuem Gebrauch ermittelt wurde) erforderte ihre Säure z. B. rund 1 0 cc — damit ist die Abwesenheit von Weinsäure, Citronensäure etc. bewiesen, welche ein Multiplum dieser Zahl beanspruchen, von Phosphorsäure, die unwirksam ist. Näheres habe ich darüber bei einer späteren Gelegenheit mitgetheilt. Ich betone also, dass die Zahlenwerthe nicht einem Kalkniederschlage be- liebiger Zusammensetzung, sondern nachgewiesenermaassen reinem Oxa- lat entsprechen. Die Fehler, welche sich von selbst aus der angewandten Methode (oxalsaurer Kalk ist weder absolut unlöslich in Essigsäiire noch in Zuckerlösung etc.) ergeben, bedingen es, dass die Zahlen durchweg etwas zu klein sind ; es lag aber kein Grund vor, die Fehler- grösse zu ermitteln, umsomehr als sie in ge- wissen Grenzen durch die Bedingungen be- einflusst werden wird. Selbst ein wohl nicht vorkommendes Steigen desselben auf 0,1 00 gr bei einem mehrere sr betragenden Kalknie- derschlage ist aber für unsere Gesichtspunkte bedeutungslos. Es genügt zu wissen, dass geringe Mengen der Säure und selbst Spuren derselben noch sicher nachweisbar und mitt- lere Mengen annähernd quantitativ bestimm- bar sind '). (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdom adaires des seances de l'academie des sciences Tome CX. Paris 1S90. Premier semestre. Avril, Mai, Juin. (Fortsetzung.) p. 939. Remarques sur la perte dela viruleuce daiis les eultures du Bacillus anthracis et sur l'insuffisanee de rinoculation commc nioyen de l'apprecier. Note de M. S, Arloin g. In lange aufbewahrten Flüssigkeitsculturen verHe- ren Müzbrandbacterien successive ihre Virulenz und ihre Vegetationskraft so, dass zu gegebener Zeit nur ■wenige lebende aber in Virulenz und Vegetationskraft gesch-wächte Bacterien noch in der Flüssigkeit sich befinden. Impfungen aus solcher Cultur hatten selbst bei jungen Meerschwelnclien keinen Erfolg, während Impfung frischer Bouillon nach zwei Tagen eine viru- lente Cultur ergab. Verf. glaubt, dass die Virulenz in einigen wenigen Bacterien -der alten Cultur erhalten geblieben war und dass diese in der neuen Cultur I) Nach angestelllen Versuchen wurden in 25 Ta- gen von einer öligen Lösung der einzelnen Stoffe (25 ce.) anoxalsaurem Kalk gelöst: angewandte Menge gelöst von Oxalat Dextrose 0,007 gr 0,308 gr Laevulose 0,005 .1 0,310 .. Maltose 0,010 » 0,390 » Rohrzucker 0,006 » 0,279 » Kaliumphosphat 0,012 " 0,548 « Magnesiumsulfat 0,046 » 0,360 .. Pepton 0,071 » 0,500 » Weinsäure 0,007 » 0,215 » Citronensäure 0,020 » 0,444 >• Nährlösungsgemisch 0,003 » 0,098 n (Leitungswasser 0,004 .> 0,093 » Destillirtes Wasser 0,000 .. 0,079 ») Hiervon kommt also allein Pepton wirklich in Be- tracht (aber gerade hier sind die Oxalatzahlen stets sehr hohe) während Nährlösung mit und ohne Zucker bei den eingehaltenen Verhältnissen fast wirkungs- los ist. Bestimmung in üblicherweise auf gewogenem Filter. 281 282 sich vermehrt hatten. Zur Prüfung dieser Hypothese brachte er einen Tropfen der alten Cultur in frische Bouillon, schüttelte um und impfte successive weiter in 12 Bouillonculturen. Es trübte sich nur der erste Kolben, während in einer ControUreihe mit einem Tropfen aus einer frischen Cultur sich alle Culturen trübten ; Verf. findet demnach seine Hypothese be- stätigt. Dass die Bacterien der alten Cultur aber in ihrer Vegetation.skraft geschädigt sind, geht daraus hervor, dass sie in alter Bouillon sich nicht ver- mehren, während dies Bacterien aus frischer Cultur thun. Verf. macht darauf aufmerksam, dass diese seine Beobachtungen beachtet werden müssen, wenn es sich um die "Wiederverlcihung der Virulenz an abge- schwächte Bacterien handelt. p. 972. Du röle des engrais verts comme fumure azotee. Note de M. A. ^luntz. Verf. hat durch Unterjjflügen von Leguminosen ausgeführte Gründüngung verglichen mit anderen or- ganischen Stickstoffdüngern in Bezug auf die Ge- schwindigkeit, mit der der Stickstoff dieser Dünger in assimilirbareForm übergeführt, d. h. nitrificirt wurde. Er findet, dass der Gründünger in schwerem Boden sehr erheblich schneller als trockenes Blut oder Am- moniumsulfat, in leichtem wenigstens schneller als trockenes Blut nitrificirt wird und führt hierauf und darauf, dass Gründünger thonige Böden durchlässiger macht, die günstigen Wirkungen des Gründüngers zu- rück. p. 987. Sur les retards de la frondaison en Provence au printemps de 1890. Note de M. G. de Saporta. Verf. führt die einzelnen Baumspecies auf, welche in Saint-Zacharie (Var) in einer Höhe von 200 Metern in dem abnorm kühlen und feuchten Frühjahr 1890 eine Retardirung der Laubentfaltung zeigten, wobei besonders auch auf viele eingeführte Species Rück- sicht genommen wird. p. 1013. Surles organismes delanitrification. Note de M. S. AVinogr adsky. Es ist dem Verf. zum ersten Male gelungen, den nitrificirenden Organismus rein zu cultiviren, der auf Gelatinesubstraten nicht wächst. Der Organismus wächst und nitrificirt mehrere Monate lang intensiv in Flüssigkeit, welche nur soviel organische Substanz enthält, wie ein reines natürliches Wasser. Dadurch wurde der Verf. zu der Entdeckung geführt, dass dieser ungefärbte Organismus fähig ist, Kohlenstoff aus der Kohlensäure zu entnehmen und dass er dabei als Kraftquelle nicht Lichtstrahlen, sondern die bei der Oxydation des Ammoniaks entstehende Wärme braucht. Da hierbei kein Sauerstoff ausgegeben wird, so scheint diese Thätigkeit des nitrificirenden Orga- nismus derChlorophyllthätigkeit nicht analog zu sein. Vielleicht wird hier vielmehr zuerst ein Amid, mög- licherweise Harnstoft' gebildet. p. 1039. Sur les bouquots des vins et des eaux-de- vic. Note de M. A. Rommier. Die früher (Comptes rendus t. XCIX, p. 879 u. 24. Juni 1889. Ref. d. Ztg. 1885, S. 123 und 1890 S. 334) vom Verf. gemachten Angaben, dass ver- schiedene Weinhefesorten dem Weine verschiede- nen Geschmack verleihen, wurden durch Versuche von Martinand bestätigt, der Weinmost mit Hefe aus spontan gährendem Kirschsaft oder Weinhefe aus verschiedenen Weinsorten vergähren Hess. Auch bestätigen Martinand und Rietsch die Angaben des Verf., dass man hierbei die Moste nicht von den spontan auf den Beeren vorkommenden Hefen zu be- freien braucht. Aehnliche Versuche sind mit dem glei- chen Erfolge angestellt mit Apfelweinhefe und Bier- hefe, welche verschieden schmeckende Gährproducte aus Apfelmost lieferten (Bull, de la soc. des agricul- teurs de France. Nr. 9. p. 304. 1890.) Neue Versuche des Verf. zeigen, dass aus mit Asehensalzen versetzten Zuckerlösungen, die durch vier verschiedene Hefen in Gährung versetzt wurden, Alcohole mit verschiedenem Geruch erhalten wurden. Verf. glaubt, dass aus den verschiedenen Fetten, die sich in den verschiedenen Hefesorten auf Kosten des Zuckers bilden, die Säuren theilweise frei werden, während das Glycerin an die Gährflüssigkeit abgege- ben wird, und dass diese Säuren mit dem entstehen- den Alcohol Ester bilden, die dem Alcohol den ver- schiedenen Geruch verleihen. Ausserdem enthalten die Gährproducte ätherische Substanzen aus den Pflanzensäften, die zum Unterschiede von jenen Estern weniger flüchtig sind und deren Geruch daher selbst nach Verdunstung des Alcohols mehr oder min- der persistirt. p. 1052. Sur la flore turonienne des Martigues (Bouches-du-Rhone). Note de M. A. F. Marion. In den turonischen Schichten des genannten Fund- ortes entdeckten Vasseur reiche pflanzliche Reste, de- ren Studium für die Kenntniss der Kreideflora wichtig ist, weil sie zu der wenig bekannten Zone der Trigunia scabra gehören. Darunter sind zahlreiche , aber nicht sehr verschiedene Farne vorhanden. Ausser einer neuen Polypodiacee unterscheidet der Verf. vier Species der Gattung Comptniüopteris Sap., die den Habitus unse- rer Pteris besitzen. Die Coniferen gehören zu den Gattungen Sequoia, Tlaiyites, Widdrinrjtonitcs und Spheiiulej>i(lüim, von Cycadeen finden sich Wedel- stücke von Podozamiies lanceolatus Heer. Die vor- kommenden Reste von Phanerogamen sind schwierig zu bestimmen. Verf. unterscheidet nach Blattresten Dracaenites Jounhi von Monocotyledonen ausserdem drei Species von 3tyrlca, eine von Salix und Magno- lia und einige andere unsicher bestimmte Reste. An 283 284 ei nur benachbarten Lagerstätte kommen nocli vor Mcnispermum [Cucctilus] assiinile , zviei SdpincIopJiyl- liini, ein zweifelhaftes Bri/o^iJii/llum und eine ßfi/rica. p. 1086. Deeouvertc d'une flore turonienne dans les cnvirons des Martigues (Bouches-du Rhone). Note de M. G. Vasseur. Paläontologische Ergänzung der vorstehenden Mit- theilung. p. 1112. Note de M. B o uchard accompagnant la presentation d'un ouvrage qu'il vient de publier sur les »Actions des produits secretes par les microbe.s pathogcnes". Die Versuche des Verf. haben erstens ergeben, dass wenn man einem gesunden Thier die löslichen Pro- ducte eines pathogenen Bacteriums iujieirt, man das Blut fähig macht, dieses Bacterium zu tödten und diese Fähigkeit ist unabhängig von der Gegenwart jener Produete, vermehrt sich vielmehr in dem Maasse als dieselben mit dem Harn ausgeschieden werden. Zweitens produciren die pathogenen Bacterien Stoffe, die in den Kreislauf gelangt die Diapedesis der weis- sen Blutkörperchen und damit die Phagocytose un- möglich machen. p. 1140. Le bouquet des boissons fermentees, Note deM. Georges Jacque min. Verf. setzte seine früheren Versuche fort und wies nach, dass nach Zusatz verschiedener Weinhefesorten zurWürze der Gerstenwein den specifischen Geschmack des Weines, aus dem die Hefe stammt, annimmt. In derselben Weise haben sieh nach ilim Marx und Rommier in Bezug auf den Wein geäussert und vor- geschlagen geringe Sorten durch gute Hefesorten zu verbessern. Neuerdings fand Verf. nun, dass Hefe auch in lOprocentigem Zuekcrwasser ihr characteris- tisches Bouquet ausgezeichnet entwickelt, ohne leb- hafte Alcoholgährung zu verursachen. Verf. erinnert noch an seine Beobaolitung, dass sogar mit Apfel- weinhefe vergohrene Würze Apfelweingesohmack hat. p. 1149. Sur la castration androgene du Muscari cojnosMm Mill. \nxVUstiltigu Vuillantii Tul., et quel- ques phenomenes remarquables accompagnant la castration parasitaire des Euphorbes. Note de M. Ant. Magnin. Der terminale Schopf der Inflorescenz von Muscari comosum Mill. besteht aus Blüthen, von denen höch- stens die äussersten Spuren von Gynaeeeum und An- droeceum führen, die übrigen sind ganz frei davon. Wenn diese Blüthen aber von Ustikif/o Vuil/antii Tal. befallen sind, so findet man unter dem Sporenpulver ebenso grosse Anlagen von Staubgefässcn, wie in den befallenen übrigen Blüthen, die im pilzfreien Zustande vollständig sind. Die befallenen männlichen Blüthen des Schopfes sind durch einen anormal dicken und kurzen Stiel ausgezeichnet, niemals kommt darin ein üvarium vor. Hier liegt |also ein klarer Fall von ca- stration androgene vor. Zu den Veränderungen, die Uromyces Fisi auf Euphorhia Cyparissias hervorbringt , bemerkt der Verf., dass der Pilz nicht immer die Blüthenbildung ganz verhindert, sondern mit Aecidicn und Spermo- gonien bedeckte Blüthen vorkommen; dann wird das Internodium zwischen Bracteen und Perianth länger und dicker, der Stiel des Ovariums dickerund steifer die Stamina ahortiren. Der Pilz wirkt also stärker auf das männliche Organ. Merkwürdig ist die an- gebliche Beobachtung des Verf., dass die pilzbefal- jenen, nicht blühenden Pflanzen dasselbe Secret an den Spermogonien produciren, wie die gesunden aus den halbmondförmigen Drüsen ausscheiden. Der honigartige Geruch des Secretes der gesunden sowohl wie der befallenen Pflanzen wird widerlich, wenn man die ausgerissenen Pflanzen im Dunkeln bewahrt. Hieraus scheint Verf. zu folgern, dass die Seerete in beiden Fällen dieselben sind ; er hebt her- vor , wie merkwürdig es sei, dass die Pflanze, ihrer physiologischen Gewohnheit folgend, die hinsichtlich der Insectenbestäubung u. s. w. jetzt nutzlose Se- cretbildung auf die parasitischen Spermogonien über- trägt (?). p. 12U4. Sur les produits de la saccharifteation des matieres amylacees par les acides. Note de M. G. F lourens. Verf. verfolgte die Produete der durch Mineral- und organische Säuren bewirkten Verzuckerung, von Stärke durch die verschiedenen Stadien und fand, dass das auf das des Kohr2uckers bezogene Drehungs- vermögen des Dextrins constant bleibt und desshalb im Gegensatz zur Ansicht neuerer Autoren nur ein einziges Dextrin entstehen kann. Auch kann dem- nach keine Maltose als Zwischenproduct vor der Gly- cosebildung entstehen, die durch ihr hohes Drehungs- vermögen und ihr schwaches Reduetionsvermögen die auf Dextrin bezogenen Saccharimeterablesung und das genannte auf das des Rohrzuckers bezogene Drehungsvermögen des Dextrins erhöhen würde. p. 12ü(j. Sur la decomposition des engrais organi- ques dans le sol. Note de M. A. Munt z. Verf. sucht festzustellen, ob nicht Ammoniak aus den organischen Stickstofi'verbindungen produeirende Gährungsorganismen die Nitrification beschleunigen oder sogar eine nothwendige Vorstufe derselben sind. Er findet, dass in Böden, deren chemische Beschaffen- heit die Nitrification unmöglich macht, Ammoniak aus den organischen Stickstoffverbindungen gebildet wird. In Böden, deren Dichtigkeit die Nitrification er- schwert, entsteht ebenso fast nur Ammoniak. In Bö- den, die auf 90(1 erhitzt wurden, wodurch die nitrifi- 1 cirenden Bacterien, aber nicht die meisten anderen 285 286 getödtet werden, wird fast nur Ammoniak gebildet. Es ist sogar in Böden, in denen lebhafte Nitrifieation vor sich geht, Ammoniakbildmig nachzuweisen. Dass die Ammoniakbildung im Boden durch Organismen bewirkt wird, wird bewiesen durch das Ausbleiben dieses Processes in auf ) 20 o erhitzten Böden ; nacli Zugabe einer kleinen Menge nicht sterilisirter Erde hebt die Ammoniakbildung wieder an. (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Arnold, F., Zur Lichenenflora v. München. München, Vai Hötiing's Buehdruckerei. gr. 8. 147 S. Ascherson, P., Die springenden Tamarisken-Früchte und Eichcn-üallen. (Aus den Abbandlungen, her- ausgeg. vom Naturw. Verein zu Bremen. Bd. XII. Murz 1891.) Aveling, E., An Introduction to the Study of Botany, specially adapted for the Use of Candidates for tlie London Matriculation Esamination, and of Candi- dates for the Science and Art Examination in Bo- tanv. London, Sonnenschein. 8vo. :j50 p. With271 lUüstrations, and a Glossary of over üüO words. Balfour, B., Tlie Marine Algae of the Dunbar Coast. (Kepriuted from the Transactions of the Botanical Societv of Edinburgh. Vol. XVIII. 1S9Ü.) Baltzer, A., und Ed. Fischer, Fossile PHanzen vom Comer-See. (Sep. Abdr. aus den »Mittheilungen der Naturf. Gesellschaft in Bern.« Sitzung vom 13. De- cember. 1890.) Beissner, L., Handbuch der Nadelholzkunde. Berlin, Paul Parey. gr. 8. 576 S. m. 138 Abbildgn. Benecke, Fr., Over de met roodkleuring gepaard gaande verrotting der Stekken van het suikerriet. (Mededeelingen van het Proefstation »Midden-Java« te Semarang. Semarang 1891. G. C. T. van Dorp li; Comp. Beyer, R., Beiträge zur Flora der Thäler Grisanche u. Khemes in den grajischen Alpen. Berlin, R. Giirt- nerilder. gr. 4. 30 S. Van Breda de Haan, J., Anatomie van het Geslacht Mvlocactus. (Academisch Proefschrift. Haarlem, Joli. Enschedc eu Zonen. 8. 123 p. m. 3 pl. Briosi, G., e F. Cavara, I P^unghi parassiti delle Piante coltivate od utill essiccati, delineati e des- critti. Fascicolo VI. Pavial891. 4. 2-5 specie essic- cate 'ni. 120—150 25 pg. c. molte figure. Brügger, Chr., und C. Cramer, Ueber eine monströse (ientUma excisa Presl. (Sep. Abdr. a. d. Jahresbe- richt der Naturforscheuden Gesellschaft Graubün- dens. Jahrg. 33.) Euchenau, Fr., Die»springendenBohnen"aus Mexiko. (Aus den Abhandlungen herausgegeb. vom Natur- wiss. Verein zu Bremen. Bd. XII. März 1891.) Chodat, R., Contribution ä l'ctude des Plastides. (Ar- chives des Sciences physiques et naturelles. III. Pe- riode. T. XXV. Nr. 2. 15. fevrier 1891. Costerus, J. C, Intracarpellaire Proliticatie by Phtn- tiiqo major. Met 1 Plat. Overgedrukt uit Botanisch Jäarboek uitgegeven door het Kruidkundig ge- nootschap Dodonaea te Gent. Derde Jaargang. 1891. Cramer, C, Die Brandkrankbeiten der Getreidearten nach dem neuesten Stand der Frage. (Sep. Abzug aus dem landwirthsch. Jalirbuch. 1890.) — Ueber das Verhältniss von ChJnrndiciyon füliosmn J. Ag. (Cauleriieenj und Ixavuilina retieulataltioeh- den) Krplhb. (Lichcnenl. (Bull, de la soc. bot. suisse. Tomcl. 1891 p. 100. m. 3 Taf.) Dangeard, F. A., Contribution ä l'etude des Baeteria- cees vertes. (Le Botaniste, Ser. IL 1891. Fase. 4. avec planches.) — Memorie sur la morphologie et 9ur l'anatomle des TmesiptcrU. (Le Botaniste. Ser. II. 1891. Fase. 4. avec 3 pl.) Belpino, F., Applicazione di nuovi criterii per la classificazione delle piante. Terza e Quarta Memo- ria. (Estr. dalla Serie IV, Tomo X e Serie V, Tomol delle Memorie della Reale Accademia delle Scienze deir Istituto di Bologna 1890.) Despeignes, V., Etüde ex])erimentale sur les microbes des eaux de Lyon, avec applieations ä l'hygiene sa- nitaire de la ville de Lyon (these). Paris, Bailliere et Als. In 4. 12S p. Dufour, L., Atlas des Champignons oomestibles et veneneux. SO planches coloriees representant 200 Champignons communs en France, avec leurdescri])- tion et les moyens de reconnaitre les bonnes et les mauvaises especes. Paris, Paul Klincksieck. 10 livraisons. Engler, A. u. K. Frantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. 55. Liefrg. Cruci- ferae von K. Prantl. 56. Liefrg. Cunoniaceae von A. Engler, Myrotharanaceae von F. Niedenzu, Pit- tosporaceae von F. Fax, Hamamelidaceae , Brunia- ceae, Plantanaceae von F. Niedenzu. Leipzig, W. Engelmann. Fahre, J. H., Premiers elcments des scienccs naturel- les. Zoologie, botanique, geologie ä l'usage des ecoles primaires. Paris, Delagrave. 1891. 8. 21ü p. Fischer, Alfred, Die Plasmolyse der Bacterien. (Be- richte d. k. Sachs. Gesellsch. der Wissensch. Math, phys. Classe. 2. März 1891.) Früh, J., Der gegenwärtige Standpunkt der Torffor- schung. (Bull. soc. bot. suisse. Tome I. 1891.) Galloway, B. T., Fungous diseases of the grape and their treatment. (U. S. Department of Agrieulture. Farmer's Bulletin. Nr. 4. Washington 1891.) Gerard, Sur les matieres grasses de deux Champignons aiipartenant ä la famille des Hymenomycetes. (Journ. Pharm. Chim. Tome XXIII. 1891. Nr. 1.) Gottgetreu, R., Die Hausschwammfrage der Gegen- wart in botanischer, chemischer, technischer und juridischer Beziehung unter Benutzung der in russischer Sprache erschien. Arbeiten vonT. G. von Baumgarten, frei bearb. Berlin, Ernst& Sohn. gr. 8. 97 S. m. Holzschn. u. 1 Taf. GrifRth, A. B., Researches on Microorganismg, inclu- ding an account of recent experiments on the De- struction of Microbes in certain lufectious Disea- ses, Phthisis etc. London 1890. Bailliere, Tyndall & Co. 8. 306 pg. with 52 fig. Hesse, E., Die Hypogaeen Deutschlands. Natur- und Entwickelungsgeschichte, sowie Anatomie u. Mor- lihologie der in Deutschland vorkommenden Trüf- feln und der diesen verwandten Organismen, nebst prakt. Anleitgn. bezügl. deren Gewinnung u. Ver- wendung. Eine Monographie. 3. Liefr. Halle a/S., L. Hofstetter. gr. 4. S. 33—48. m. 3 lith. Tafeln. 287 288 Hofmann, Insektentötende Pilze mit besonderer Be- rücksieht, der »Nonne«. Sonderdr. Frankfurt a. M. Pet. "Weber, gr. 8. 15 S. m. 14 Holzsehn. Just's botanischer Jahresbericht, Systematisch geord- netes Kepertorium der bot. Litteratur aller Länder. Herausgeg. v. E. Koehne. KI. Jahrg. 1888. 2. Abt. 2. Heft. (Schluss.) Berlin, Gebr. Bornträger, gr. 8. 8 11. S. 385—627. Kanitz, August, Le Cardinal Haynald, Archeveque de Kalocsa considere comme Botaniste. Traduit avec rautorisation de l'auteur par Edouard Martens, pro- fesseur ä l'universite catholique de Louvain. Gand 1890. 8. 45 p. Kellermann, W. A., and W. T. Swingle, Fungicides for stinking Smut of Wheat. (Experiment Station, Kansas State Agricultural College, Manhattan, Kansas. Bulletin Nr. 12. August 1890.) Kränzlin, Fr., Beiträge zu einer Monographie der Gattung Haheiiaria Willd. (Berliner Inaug. Dissert. Berlin 1891.) Hofbuchdruekerei v. Gebr. Radetzki. 8. 41 S. Lewandowski, A., Ueber Indol- und Phenolbildung durch Bacterien. (Deutsche med. Wochenschrift. 1890. Nr. 51.) Lothian, Marquis of, The Genus Masdevallia, ehiefly from bis eoUection of Orchids at Newbattle Abbey. The plates and deseriptions by Miss Florence H. Woolward, -with Vignette engravings from photo- graphs, and additional notes by Consul F. C. Leh- mann. FoL Parti. Grantham 1890. Magnin, A., Sixieme note sur la castration parasitaire principalement sur la castration androgene dui)/««- curi cdinnsum. (Extrait des Annales de la Societe Botanique de Lyon. Juin 1890.) Meunier, A., Les teguments seminaux des Cyelosper- mees. PartieL (LaCellule. TomeVL 1890. Fase. 2. p. 299 — 394. avec 7 planches.) Migula, W., Die Bacterien. J. J. Weber's Naturwis- sensch. Bibliothek. I^eipzig. 1891. 21ü p. m. 30 in den Text gedruckten Abbildungen. Möbius, M., Over de gevolgen van voortdurende ver- menigvuldiging der phanerogamen längs geslachte- loozen weg. Met eene voorrede van Franz Benecke. (Mededeelingen van het Proefstation»Midden-Java« te Semarang. 1890. 8. 30 pg.) Müller, H. C, Ueber die Entstehung von Kalkoxalat- krvstallen inpflanzlichenZellmembranen. (Leipziger In'aug. Dissertation. Prag, Selbstverlag. 1890. 8. 50 S. m. 1 Taf. Peirce, G. J., Notes on Corticium Oakesiijli. Sc C. and Miclwnem Artocreas, B.&C. (reprinted from Bulle- tin of the Torrey Botanical Club. Vol. XVH. Nr. 12.) Pick, F. J., Untersuchungen über Favus. Sep. Abdr. Berlin, Fischer's medic. Buchhandlung. 1891. 17S. m. 1 Taf. Kegel, E., Anzucht und Cultur der Pflanzen im Zim- mer. II. I. Zweite Auflage. St. Petersburg. 1890. Russisch. Beport of the Botanical Deparment. Extracted from the second annual reportof the Experiment Station, Kansas State Agricultural College, Manhattan, Kansas, for the year 1889. Saccardo, P. A., Chromotaxia seu nomenclator colo- rum polyglottus additis speciminibus coloratis ad usum botanicorum et zoologorum. Berlin, Fried- länder & Sohn. gr. 8. 22 S. m. 2 Farbentaf. Savastano, L., La Patologia vegetale dei Greci, Latini ed Arabi. (Estr. dall' Annuario della R. Scuola Suneriore d'Agricoltura in Portiei. 1890 — 1891. Volume V.) Suprunenko, P., Die Insel Sachalin. (Sep. Abdr. aus dem Katalog der intern. Gefängniss-Kongress-Aus- stellung in St. Petersburg. Lit. X. Abth. Russ- land. Offizielle Ausgabe.) St. Petersburg. 1890. Russisch. 4. 62 p. Thonner, F., Anleitung zum Bestimmen der Familien der Phanerogamen. Berlin, R. Friedländer &- Sohn. gr. 8. 8 u. 280 S. Traill, G. W., The Marine Algae of the Orkney Is- lands. (Reprinted from the Transactions ot the Botanical Society of Edinburgh. Vol. XVIII. 1890.) Tschirch, A., Contributions ä l'etude physiologique et biologique des graines. (Bull. soc. bot. suisse. TomeL 1S91. p. 24.) Voss, W., Mycologia carniolica. Ein Beitrag zur Pilz- kunde des Alpenlandes. 3. Theil. Ascomyeetes. Sonderdruck. Berlin, R. Friedländer & Sohn. gr. 8 S. 149—218. Wells, G. S. V., Lecture Notes on Flowers and Fruits Used to Illustrate the Lectures on Praetical Botany at the AVestminster College. 3rd. ed. London, Simpkin. 8vo. 220 p. Wettstein, E. von, Leitfaden der Botanik für die oberen Classen d. Mittelschulen. Wien, F. Tempsky. gr. 8. 201 S. mit 2 Fabendrucktafeln und 149 Holzschnittabbildungen. Anzeigen. Verlag von Ctnstay Fischer in Jeua. Soeben erschien : Ueber den Bau und die Verrichtungen der Leitungsbahnen in den Pflanzen von Eduard Strasbnrger, 0. ü. Professor der Botanik an der Universität Bonn. Mit 5 lithographischen Tafeln und 17 Abbildungen im Test, (a. u. d. T. Strasburg er, Histologische Beiträge, Heft III.) [17] Preis 24 Mark. Botanisir- Bücliseu, -Mappen, -Stöcke, -Spaten, Loupen, Pflanzenpressen jeder Art. Gitterpressen Mk. 3, — , zum Umhängen Mk. 4,50. 111. Preisverzeichniss frei. [18] Friedr. Gaiizenmiiller in Nürnberg. Verlag von Arthnr Felix In Leipzig;. Dmck von Breitkopf £ Härtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 18. •-f'^i^^VS- c-^^'.k;j 1. Mai 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf ZU Solins-Laiibacli. J. Wortinann. Inhiilt: Orig.: C. Wehmer, Entstehung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. (Forts.) — Litt. : Comptes rendus hebdomadaires des seances de Tacademie des sciences. (Schluss.) — Neue Littcratur. — Anzeigen. — Berichtigung. Entstehung und physiologisclie Be- deutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Fortsetzung). IV. Einige Bemerkungen ture n. zu den Cul- Für die Culturen wurden folgende Species benutzt, von denen die zwei ersten die wich- tigsten und speciell Aspergillus nujer allein in einigen hundert Versuchen geprüft wurde. 1. Aspergillus nlger van Tiegh. 2. Penicillium glaucum Lnk. ') Peziza Sklerotiorum^ Sklerotinia S/cle- rotiorum Lib. Peziza Fuckeliuna = Skier otiniaFucke- liana de Bary [Botrytis cinerea). 5. Mucor stolonifer Ehrenb. = Rhizopus tiigricans Ehrenb . G. Aspergillus gl au ms de Bary. 7. PliyvQtngces nitcns Agardh. S. Pilolobus cristallinus Tode. 9. Mucor Mucedo Lnk. ''-]. 3. 4. 1) Eine Zahl von ^'ersuchen mit Dima/imn puUii- ans (E. Low in Pringsheim's Jahb. Bd. VI und de Bary, Morphologie und Biologie der Pilze. S. 213) übergehe ich. In Zuckerlüsung ausgesiiet. trat nach längerer Zeit stets eine Form von Pexicillium ylau- cum auf, wie auch dies unter ungünstigen Ernährungs- verhältnissen Dematium-ähnliche Formen gab. Zu sicheren Schlüssen reichen meine bisherigen Erfah- rungen jedoch nicht aus. 2) Von den 3 letzten wurden nur wenige Culturen angestellt, die neues nicht ergebend nur theilweise Das Material für die Pe~ir«-Culturen ver- danke ich der Güte der Herren Professor Graf zu Solms-Laubach und ProfessorW. Zopf. Peziza Skier otior um entstammte den Culturen de Bary's aus dem Jahre ISSÖ*); Keimung und Sporenbildung war bei den zahlreichen, zum Theil ungemein grossen Sklerotien nicht mehr zu erreichen, jedoch wuchsen dieselben unter Glasglocke auf feuchtem Filtrirpapier (nicht auf Erde, Sand etc.) reichlich zu schneeweissen sterilen Hyphen aus, die auf Zuckerlösung übertragen üppige Decken mit zahlreichen Sklerotien bildeten-). Nachdem so bacterienfreie Reinculturen erlangt, ge- verarbeitet und in die Tabellen aufgenommen wurden. Gleiches gilt von einigen Hefeculturen. Das Aussaatmaterial der meisten Species stellte mir Herr Dr. Klemm freundlichst zur Verfügung. 1) Bot. Ztg. 1SS6. Nr. 22—27. -) Dasselbe giebt Brefeld an (Botan. Untersuch- ungen über Schimmelpilze. IV. 1881. S. 113 u. f.), nach welchem sich die neuen Mj-celien aus oberfläch- lichen und inneren Elementen der Sclerotien bilden, während junge Aussprossungen nach de Bary (»Mor- phologie« etc. S. 42) nur aus dem Mark hervorgehen. Auch den von Brefeld beschriebenen Vorgang der Bildung junger Sclerotien aus einem alten habe ich mehrfach beobachtet. (Vergl. de Bary, I.e. S. 43). Fruchtträger bildete keins der zahlreichen Sclero- tien trotz vielfacher Bemühungen , sodass 4 Jabre zu genügen scheinen, um die Keimkraft zu zerstören. Doch war das vegetative Auskeimen sehr allgemein, sobald dieselben direet in Nährlösung gelangten, und sie umgaben sich hier schnell mit einem dichten Hof heller Mycelfäden. lleinculturen konnten aber so nicht erlangt werden, da Bacterien und Schimmelpilze das Wachsthum der .submersen Hyphen bald unter- drückten. Ob unter gewissen Bedingungen doch noch ein Aus- keimen zu den characteristischen Fruchtträgem er- folgt wäre, will ich nicht in Abrede stellen; das bald stattfindende starke Aufquellen nach der Befeuchtung deutete darauf hin, dass ein Theil noch lebensfähig (ein anderer Theil verfaulte), was ja auch durch die Mycelentwickelung bewiesen wird. 291 292 schall die Impfung der Culturen mit Mycel- flocken, in den anderen Fällen dagegen mit Sporen in üblicher Weise. Als Nährstoffe fanden Anwendung : 1. Kohlenhydrate: Dextrose, Rohr- zucker, Milchzucker, Stärke, Gummi arabi- cum. 2. Freie organische Säur en: Wein- säure , Aepfelsäure , Citronensäure, Milch- säure, Oelsäure, Chinasäure, Tannin ';Di- gallussäure). 3. Salze organischer Säuren: Amei- sensaures und essigsaures Natron , propion- saures, milchsaures und buttersaures Kali, essigsaurer und milchsaurer Kalk, wein- saures Kali, -Ammoniak und weinsaurer Kalk, aepfelsaures und citronensaures Am- moniak. 4. Eiweissstoffe: Pepton, Gelatine. 5. Combinationen: Dextrose -|- Wein- säure, Dextrose -1- Pepton, Dextrose -f Oxal- säure, + oxalsaurem Kali, Weinsäure + Oxalsäure. 6. Anderweitige Verbindungen: Gly cerin, Olivenöl, Alcohol, Asparagin, Harn- stoff, Phenolnatrium 3). Ein Wachsthum fand (mit Ausnahme der Culturen auf Phenolnatrium , propionsaurem und buttersaurem Kali) ') in allen Fällen statt; beim Harnstoff, dem ameisensauren Natron und den Kalksalzen der organischen Säuren war dasselbe am schlechtesten, wenig besser auf Gummi, Gelatine und bei einigen Species auf freien Säuren resp. deren Sal- zen'-). Das mag hier zum Theil an den we- nigen Versuchen, aus denen weitere Schlüsse nicht zu ziehen, zum Theil an den innege- haltenen Bedingungen (Concentration.Nähr- 1) Aus welchem Grunde las.se ich dahingestellt, da nur wenige Versuche mit diesen unternommen wur- den; die zwei letzten enthielten gleichzeitig etwas freie Säure (Propion- und Uuttersäure). 2) Auf organischen Säuren oder deren Salzen habe ich von den benutzten Species nur Aspergillus niger und Fenici/lium mit nennenswerthem Erfolg gezogen. Culturen, wo die Pilzentwickelung ganz ungenügend war (Harnstoff; Peziza auf weinsaurem Amnion und Pepton etc.) wurden in der Regel von der Verarbei- tung ausgeschlossen. ■') Nebenbei erwähne ich einige Culturversuche mit aus Formaldehyd dargestellter »Formose« ; nennens- wcrthes Wachsthum ermöglichte das eigne Präparat nur bei Gegenwart von Zucker, während das mir von Herrn H egler zur Verfügung gestellte O. Löw'sche Originalpräparat bessere Kesultate gab. (s. Tabelle). Salzzusammensetzung) und theüweise auch an Eigenart der Species liegen. Besondere Zusätze wurden aus später dar- zulegenden Gründen in gewissen Fällen ge- geben von: Salzsäure (bis '^ %], Pliosphor- säure(bis (j ^i) — es fand also im Allgemeinen keine Ansäuerung der Culturen durch diese statt — Oxalsäure (0,4*^ — 3^^), oxalsaurem Kali (bis 4 ^), oxalsaurem Kalk, salpeter- saurem, schwefelsaurem , phosphorsaurem, kohlensaurem , salzsaurem und essigsaurem Kalk, Salmiak, Chlornatrium, phosphorsau- rem und kohlensaurem Kali , phosphorsau- rem Natron und -Natriumammonium, sowie Ammonium-Phosphat, freiem Alkali (Spur Kalilauge); meist im Mittel von 5 ^, doch zwischen den Grenzfällen 0,05^ und 30^ (Gewichtsprocente). Die Zusammensetzung der Nährsalzlösung ist bereits angegeben') (Methodisches) und ich betone noch einmal, dass ich als Regel mit verdunkelten, kalk freien Culturen gearbeitet habe jedoch abweichende Fälle stets ausdrücklich bemerkt sind. Es wachsen, trotz der mehrfach angewandten relativ hoch bemessenen Salzconcentration , alle Species tinter sonst günstigen Bedingungen gut, so- dass weder diese, wie das aus der Arbeit Eschenhagen's^j schon hervorgeht, noch der Kalkmangel störend wirkt; seine reich- lichere Anwesenheit kann selbst unter Um- ständen nacbtheilig werden. Als Norm wurde eine Nährstoff-Concen- tration von 3 ^ gewählt, obschon sich bald herausstellte, dass durchweg eine Steigerung atif das Dreifache von Vortheil ist. Jene Concentration bei einem Volumen von 50 cc — also entsprechend I ,.5 gr orga- nischer Substanz — wurde in allen ver- gleichenden Versuchen, und demnach in weitestem Umfange, an gewandt. Mehr- fach wurde sie überdies aus bestimmten Gründen auf 10 und 30^ erhöht und als Grenzfälle eine solche von 0,3^ und 00^«, ij Es ist durchaus überflüssig mit complicirt zu- sammengesesetztcn Nährlösungen zu arbeiten, zumal die Resultate damit nicht durchsichtiger werden. Die angewandten drei )Mineralsalze genügen — neben einer organischen Verbindung — für alle Fälle, und Kalkverbindungen z. B. sind ganz überflüssig. 2) uUeber den Einfluss der Concentration auf das Wachsthum von Schimmelpilzen«. Stolp 1889. Leip- ziger Inaug. Dissert. Vergl. auch Zopf , 1. c. S. 441, der sich aber im All- gemeinen gegen eine höhere Concentration der Nährsalze ausspricht. 293 294 gesetzt. Aspergillus wächst noch leidlich, wenn auch anfangs sehr langsam, auf 00 ^«;- tiger Zuckerlösung, und nach ca. 20 Wochen wurde eine volle sporenbildende Decke erzielt. Es stimmt das im Wesentlichen mit Eschenhagen's •) Resultaten, der bis zu einem Maximum von 53 % ging, überein. Da nicht allein Concentration sondern auch die absolute Menge des gebotenen Nährstoffes in Betracht kommt, wurde aus- serdem noch ein Volumen von 100, 200, 250 und 500 cc benutzt. Eine Eeihe von Nebenbeobachtungen über Einfluss der Qualität und Concentration des Substrats auf Wachsthum und Sporeubil- dung übergehe hier als unwesentlich. Die grössere Zahl der Versuche wurde mit Zucker-Nährlösung angestellt. Hier stellt sich insbesondere bei Asperf/illus unter ge- wissen Umständen sehr bald eine Ansäuerung, bewirkt durch freie Säure ein, welche natür- lich nicht mit Lakmus (sondern Congoroth etc.) zu constatiren ist, da bereits die Nähr- lösung lakmusröthend wirkt (Anwesenheit des sauren Kaliumphosphats). Vorhandene Kohlensäure , welche auf Congoroth wie andere Säuren bläuend wirkt, ist natürlich nicht mit diesen zu verwechseln '^1 . Es ist bei Aspergillus die reichlich entstehende freie Säure Oxalsäure und auch bei den anderen Speeres kann diese unter Umständen in Spuren auftreten 3). Im Allgemeinen ist aber das Auftreten freier organischer Säu- ren eine seltenere Erscheinung und die saure Reaction der Culturflüssigkeiten i.st in den meisten Fällen auf saure Salze wie reichlich vorhandene Kohlensäure zurückzu- 1) 1. c. -) Selbst die (pilzfreien) Mincralsalzlö.simgen absor- biren, wie es scheint, au.s der atmosphärischen Luft rasch Kohlensäure, denn für eine andere Deutung fand ich bisher keinen Anhalt. So nelimen KNÜ3- und ]S;H4NÜ3-Nährlösung mit Zusatz einiger Tropfen verdünnter -n-ässriger Congoroth- Losung erwärmt, helle Rothfärbung an; die Ca (NO^jj Nährlösung wird violett. Beim Erkalten wird diese intensiv blau, die zwei anderen zunäclist violettblau und nach einigem Stehen in der Regel blau. Dieses Farbenspiel ist beliebig oft zu wiederholen. Die Blaufärbung trat bei Fehlen des Alkaliphosphats nicht ein. Leitet man andererseits gasförmige CO2 in eine verdünnte wässrige Lösung von Congoroth, so färbt sich diese rasch blau, die Blaufärbung verschwindet beim Er- wärmen und kehrt beim Erkalten nicht wieilcr. 3j Anzeichen für Gegenwart von Milchsäure, wie Nägeli das für l'enicillmm hervorhebt, habeich nicht gefunden. 1. c. S. 474. führen. Die Bläuung von Congoroth ver- schwindet auch dementsprechend nicht sel- ten beim Erwärmen '). Besseres Wachsthum wurde mit Vermehrung des Zuckers auf 10^ erzielt und Gleiches gilt für alle übri- gen Substrate. Die Angabe Nägeli's, wo- nach speciell die organischen Salze nur in einer sehr geringen Concentration (bis 1 %) angewandt werden dürfen, trifft für meine Species nicht zu 2). Mehrfach nimmt man an, dass freie Säure auf das Wachsthum, insbesondere von Schim- melpilzen , im ganzen begünstigend wirkt ^] ; das trifft aber nach meinen Erfahrungen kei- neswegs zu, und für viele Fälle lässt sich das Gegentheil zeigen, denn selbst wenn solche kein schlechter Nährstoff, hat doch ihre Anwesenheit auch in geringer Menge häufig eine ^'erlangsamung des Wachsthums zur Folge. Insbesondere hat dies Giltigkeit für Oxal- säure, wie der Zusatz solcher zu Culturflüs- sigkeiten mit Zucker direct zeigt. Es bietet eine alkalisch reagirende Flüssigkeit (Zusatz basischer Phosphate) inbesondere für Aspergillus bei Zuckernahrung ausgezeich- nete Wachsthumsbedingungen , sofern nur freies Alkali, das auch in sehr geringer Menge eine Entwickelung der ausgesäeteu Sporen fast regelmässig verhindert, fehlt. — Dass ein relativer Vortheil der freien Säure unter Umständen bei der Concurrenz mit anderen Organismen (Bacterien) bestehen kann, ist damit natürlich nicht ausgeschlos- sen, doch ist dabei zu beachten, dass selbst der Zusatz einiger Tropfen Phosphorsäure in gewissen Nährlösungen auch eine Schimmel- pilzentwickelung verhindern kann und eine derartige Ansäuerung deshalb im Ganzen von zweifelhaftem Werthe ist. Pepton als einzige Kohlenstoffquelle ist in ') Aeltere Culturflüssigkeiten, so bei renicillium etc. pflegen Congoroth überhaupt nicht mehr zu bläuen und auch mit Lakmus ist die Rüthung oft sehr sehwach, unter Umständen tritt selbst Bläung ein. -) 1. c. p. 474. Zahl und Anordnung der von O. Low angestellten Versuche lassen allgemeinere Schlüsse kaum zu. Das zeigt u. a. auch die angegebene Nichtvertretbarkeit der Kalium- durch Natriumsalze. Darauf komme ich a. a. 0. zurück. ■') Vergl. Z 0 p f , »Die Pilze«. S. 443. Allerdings beziehen sicli solche Angaben nur auf ein » saures n Substrat. Vergl. auch Nägeli, 1. c. An Versuchen, freie Säure in den Nährlösungen nachzuweisen, fehlt es bisher fast ganz. 295 296 der Concentration von 3 %_ weniger gut und für gewisse Species (Peziza) ganz schlecht ; einen vorzüglichen Erfolg hat jedoch, wie auch Nägeii') angiebt, seine Combination mit Dextrose. Ebenso sind organische Salze für viele Species niinderwerthig, gewinnen aber — wie auch jenes — an Nährwerth durch Concentrationssteigerung. In beiden C'ulturen fehlt dauernd eine saure Reaction, (keine Entstehung freier Säure) dieselben werden hingegen nach längerer Zeit alkalisch reagirend infolge Bildung von kohlensauren Salzen. In ähnlicher Weise beobachtete ich bei Aspergillus die Entstehung von Spuren kohlensauren Kalks aus weinsaurem Kalk (als alleinigem Nährstoff; . Dahin werden auch die Angaben B er s- COWS-) theilweise zu berichtigen sein, wel- cher das Freiwerden von Ammoniak bei Pil- zen in weiterer Verbreitung nachgewiesen zu haben glaubte. Die Entstehung freien Al- kalis ist aus mehreren Gründen unwahr- scheinlich, da u. a. wenigstens die reichlich producirte Kohlensäure stets eine Sättigung herbeiführen muss, und das bekanntlich gleichfalls flüchtige kohlensaure Ammon auf grund ganz ähnlicher Reactionen leicht mit dem freien Ammoniak zu verwechseln ist. Bereits Wolffund Zimmermann 3) traten den Bors CO w 'sehen Angaben entgegen, in- dem sie in Versuchen mit 3Iticor Mucedo, 31. stülonifer, Peiiicillhan etc. solches nicht fanden; freilich benutzten dieselben Zucker- lösungen, die — wie unten gezeigt wird — einen directen Vergleich mit anderen Sub- straten nicht zulassen. Das von ihnen in einigen Fällen (Mutterkorn; beobachtete Tri- methylaniin dürfte — wie auch bei Cratae- (jus, Cheuopodiuni etc. — gleichfalls als koh- lensaures Salz anzunehmen sein. Nägeli'j fand in Penicillhwi-Cultmen auf Pepton, Albumin, weinsaurem Ammon weder Oxalsäure noch andere organische Ausscheidungsproducte, auch nach ihm soll bei Anwendung von Ammoniaksalzen orga- nischer Säuren die Flüssigkeit durch freies Ammoniak alkalisch werden, nach dessen all- mählichem Entweichen seine Pilze weiter- wuchsen; unter Umständen soll sogar ein 1) 1. c. S. 415 u. f. 2) Bulletin de l'Acad.Irap. d.sc. de St. Petersboiirg. T. XIV. p 1—23. 3) Botan. Zeitg. 1871. S. 286. *] Botan. Mittheil. S. 302. 305. 415. 416. Theil desselben durch den Pilz zu Salpeter- säure oxydirt werden. Diese Angaben schei- nen mir aber nicht ganz sicher erwiesen. Wenn auch freie organische Säuren im Vergleich zu Zucker minderwerthig sind, so kommt ihnen doch ein nicht unbeträchtli- cher, aber für die verschiedenen Species nicht gleicher Nährwerth zu. Auch hier entspricht die Concentration von 'i % keineswegs dem Optimum, da Aspergillus auf lO^tiger Weinsäure, Penicillium besser auf 10 ^tiger Aepfel- oderCitronensäure zu wachsen pflegt. Hingegen habe ich Peziza und Mucor auf freien Säuren und ihren Salzen entweder gar nicht oder nur zu einer kümmerlichen und langsamen Entwickelung gebracht. In Betreff des Nährwerthes organischer Substanzen, der von Nägeli'), Reinke^) u. a. mit ihrer chemischen Constitution — Anwesenheit einer CHj oder CH-Gruppe — in Zusammenhang gebracht wurde, schliesse ich mich den Elfving'schen') Ausführun- gen an : Jene Erwägungen sind heute im Hin- blick auf dieThatsachen nicht mehr gut halt- bar, da nicht allein dem ameisensauren Na- tron und dem Harnstoff sondern auch der Parabansäure^),und wie ich zeigen werde, der freien Oxalsäure ein sehr geringer Nährwerth für gewisse Fälle zukommen kann. Es sind aber dabei, was bisher weniger beobachtet, die in der Nährsalzzusarnmensetzung und Con- centration gegebenen Verhältnisse von Be- deutung, und diese können eine Verarbeitung auch solcher Verbindungen im Stoffwech- sel einiger Organismen begünstigen. Viel- leicht hätte man besser — anstatt allein die chemische Formel mit ihren einzelnen Gruppen zu betonen — auf die Oxydations- fähigkeit als Bedingung des Nährweithes aufmerksam gemacht, denn die leichtere Ver- brennlichkeit dos gebotenen Stuffes ist in letzter Linie Bedingung für die Assimilirbar- keit eines Theiles ihres Kohlenstoffs. Eine solche, wenn auch in beschränktem Maasse, bietet aber auch die zersetzliche freie Oxal- säure unter günstigen Umständen, und nicht weniger die Ameisensäure, weniger vielleicht 1) 1. e. S. 395 u. f. 2) Untersuchungen aus dem Pflanzcnphys. Institut zu Göttingen. 1881. 3) Studien über die Einwirkung des Lichtes auf die Pilze. 1890. S. 2f;. . 4) Vergl. die Angaben von Diakonow, Keinke u. a. ; erstere in den Berichten der Deutsch. Bot. i Gesellsch. 1887. S. 399. 297 298 die bekanntlich sehr schwer oxydablen Koh- lenwasserstoffe sowie Harnstoff, der selbst durch Salpetersäure schwer oxydirt wird. Elfving') theilt einige Beobachtungen mit, nach denen Pilze auch in solchen Flüs- sigkeiten zur Entwickelung kamen , welche ihnen keinerlei organischen Nährstoff bieten konnten und weist darauf hin, dass es sich in solchen Fällen vim eine Aufnahme gasförmi- ger Kohlenstoff- Verbindungen (Essigsäure, Aldehyd) aus der Luft handeln kann. Diese Thatsachc ist sicher von weiterem Interesse ; in manchen Fällen werden wir aber auch den Spuren von Verunreinigungen, die den Nährsalzen 2), den Gefässen sowie auch dem destillirten Wasser anhaften können, Rech- nung zu tragen haben und uns jedenfalls durch Controll-Versuche mit der Nährsalz- lösung und reinem Wasser vor vorzeitigen Folgerungen zu schützen versuchen. Dass solches gleichfalls von mir, insbesondere wo als Nährstoff Oxalsäure geboten, beobachtet wurde, brauche ich katim hinzuzufügen ; die Vegetation , welche unter theilweisem Con- sum (s. Tabelle) der Oxalsäure in ihren Lös- ungen auftrat , hatte ein ganz characteristi- sches Aussehen (bis wallnussgrosse submerse Mycelmassen oder dünne Häute mit küm- merlicher Sporenbildung), und war durchaus verschieden von den Häutchen (runde, tha- lergrosse, weissliche Massen) die unter Um- ständen auf Mineralsalzlösung nach langer Zeit entstanden, und im Aussehen mit den von Elfving') abgebildeten überein- stimmten. In manchen Fällen, wo mir der Verfolg des Zückerconsums von Interesse schien, wurde die Reductionsfähigkeit der Culturflüssigkeit für F e h 1 i n g 'sehe Lösung ermittelt ; da dies nicht nach den Operationen der Säurefällung geschehen darf), wurde die Oxalatmenge 1) 1. c. S. 56 u. f. 2j Die chemische Keinheit der benutzten Präparate, insbesondere wo es sich um organische Verbindungen wie Zucker etc. handelt, wird in vielen Fällen nur eine relative sein, und auch durch geeignete Opera- tionen wird man absolut reine Substanzen kaum gewinnen ; das dürfte beispielsweise auch für den Aschengehalt des Zuckers gelten. 3) 1. c. *) Hier bleibt die Reaction nicht selten aus, wobei Zerstörung des Zuckers oder Verhinderung derselben betheiligt sein mögen. Uebrigens ist Oxalsäure unwirksam auf F ehling - sehe Lösung. nach Abzug von 1 cc Flüssigkeit, das für jenen Zweck benutzt wurde, dementsprechend corrigirt. Der Zucker verschwindet selbst in nur 3^tigen (^1V2 gi") Lösungen oft sehr langsam, und ist in mehreren Fällen hier noch nach Wochen nachweisbar; während das Verschwinden unter anderen Umständen, so bei Zusatz von kohlensaurem Kalk, ein er- heblich schnelleres ist. Reducirende Substanz wurde in Culturen auf Glycerin und organi- schen Säuren etc. in den geprüften Fällen nicht beobachtet. Rohrzucker wird von As- pergilliis rasch invertirt; doch scheint das nicht für den schlechter nährenden Milch- zucker zu gelten '). Auch in den Stärkekleister - Culturen -) , die von oben her oder ziemlich gleichmässig verflüssigt werden, lässt sich sehr bald redu- cirende Substanz nachweisen; in mehreren Fällen war sie nach längerer Zeit verschwun- gen, obschon noch eine reichliche Menge un- verflüssigten Kleisters vorhanden war^). (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des sciences. Tome CX. Paris 1S90. Premier semestre. Avril, Mai, Juin. (Schluss.) p. 1217. Modiflcations nucleaires interessant le nucleole et pouvant jeter quelquejour sur sa signifi- cation. Note de M. E. Bataillon. In den ersten Phasen der Histolysc will Verf. bei Amphibien in den Zellen z. B. der Haut vom Kern ausgehend, oder frei in der Zelle liegend, einen sehlauchähnlichen Körper gefunden haben, der sich mit den Kernfärbemltteln intensiv färbt und auch in optischer Beziehung kernähnlieh ist. Derselbe ent- steht aus einem N;icleolus, indem derselbe einen all- mählich heranwachsenden und sich um den Kern herumkrümmenden Fortsatz bildet. Verf. findet den <) Vergl. Zopf, 1. c. S. 447. 2) Dieselben sind häufig schlecht zw filtriren, was man durch Scliütteln mit dem gleichen Volumen Al- cobol und Absaugen mittelst Wasser-Luftpumpe be- fördert. 3) Vergl. Han s en's Angaben in Flora 1889. S. 91, welcher gleichfalls darauf aufmerksam macht, dass die verflüssigende Wirkung keine unbegrenzte. 299 300 Schlauch angeblich auch in allen Stadien der iiuii- recten Theilung, nämlich in dem der Fragmentirung, der Aequatorialplatte und der Toehterkerne. Aus diesen Beobachtungen folgert der Verf., dass das Clhromatin hier besondere, am Nucleolus beginnende Condensationen ausführt. Der Nucleolus zeigt auch hier Lebenserseheinungen, er wächst, wandert und ändert die Form ; er enthält zwar selbst kein Chro- matin, wie er nach Meunierbei Spirogyra thun soll, aber er steht in Beziehung zu dem in Kode ste- henden Chromatinschlauch und nimmt oft, indem er sich aufbläht, Nuclein auf, welches noch eine Zeit lang in seinem Innern sichtbar bleibt. Verf. glaubt demnach, dass der normale Chromatinfaden, wie der erwähnte Chromatinschlauch sich auf K.osten des die Chromatinkörner absorbirenden Nucleolusplasmas bildet, oder dass der Nucleinfaden durch Condensa- tion der Hyaloplasmamasse entsteht, deren Centrum der Nucleolus gewissermaassen ist. Letzterer wäre in beiden Fällen sehr wichtig für die Biologie der Zelle. ]). 1223. Recherches aur le developpement des te- guments seminaux des Angiospermes. Note de M. Marcel Brandza. Man nimmt bis jetzt an, dass bei den Pflanzen mit Ausnahme der Euphorbiaeeen während der Ausbil- dung des Samens der Nucellus und das innere Inte- gument gelöst würden und die Samenschale aus dem äusseren Integument allein gebildet würde. A^erf. findet dagegen erstens bei den Pflanzen mit zwei Integumenten, dass bei den Resedaceen, Cappa- rideen, Violaceen, Cistineen, Malvaceen, Tiliaceen, Sterouliaceen, Passifloren, Hyperieineen die beiden Integumente die Samenschale bilden und die verholzte Testa aus den äusseren Schichten des inneren Inte- guments entsteht. Bei den Berberideen, Papaveraceen, Fumariaceen, Ampelideen, Aristolochieen, Portulaceen, Cucurbita- ceen, Rosaceen, Rutaceen, Cruciferen, Bromeliaceen manchen Aroideen und Liliaceen, Irideen, Juncaceen, Commelincen, Scitamineeu persistirt das innere Inte- gument, ohne die Testa zu bilden, differencirt sich aber in mehrere Schichten. Bei den Geraniaceen, Oenotherecn und Lythrarieen stammt die äussere, verholzte Schicht vom äusseren, die innere vom inneren Integument; bei den Oeno- therecn und Lythrarieen ist sogar die äussere Partie des Nucellus an der Bildung der Samenschale be- theiligt. Nur bei den Ranunculaceen, Papilionaceen, Ama- ryllideen und manchen Liliaceen bildet nur das äus- sere Integument die Samenschale. Unter den Pflanzen mit einem Integument bilden die meisten Gamopetalen und Apetaleu die Samen- schale nur aus dem Integument, die Balsamineen, Polemoniaceen, Plantagineen aus den äusseren Schich- ten und der inneren Epidermis des Integuments, die Lineen aus dem Integument und den äussersten und innersten Schichten des Nucellus. Die äussere Epi- dermis des Nucellus bildet im letzteren Falle die Testa. p. 1277. Recherches sur les bourgeons multiples. Note de M. William Russell. Verf. findet, dass die collateralen oder superponirten Knospen so entstehen, dass zuerst ein normaler Axil- larspross sich zeigt und an diesem dann wieder eine Knospe entsteht, an deren Basis wieder eine sich bildet. Die Stellung dieser successive erscheinenden Knos- pen folgt der Blattstellung ; wenn aber die Axillar- knospe auf dem Blattstiel entsteht, entwickeln sich bei Pflanzen mit gegenständigen Blättern die weiteren Knospen nur auf der Stengelseite, dagegen auf der anderen Seite, wenn die Axillarknospe auf dem Sten- gel steht. Die collateralen Knospen sind wichtig als Ersatz- knospen, sie setzen die Verzweigung fort, wenn die Axillarknospe Ranke, Dorn [3Iaclura, Crataegus, Celastrus) oder Blüthenstiel [Viola, Hibiscus) wird. Sie dienen zur Vervollständigung der Inflorescenz (CJienopodium, Vitex, Faba], ersetzen den im Herbste bis zur Basis absterbenden oberirdischen Trieb (Papi- lionaceen, Aristolochia) oder bleiben bei vielen Bäu- men im Zustand schlafender Knospen. Die collate- ralen Knospen besitzen oft kein Tragblatt oder nur eine Schuppe. p. 1279. De l'infiuenee exercee par l'epoque de l'abatage sur la production et le developpement des rejets de souches dans les taillis. Note de M. E. Bartet. Verf. untersucht den Einfluss der Zeit des Abschla- gens von Eiche, Roth- und Weissbuche auf Zeit des Erscheinens, Zahl und Art der Triebe des aus vorge- bildeten oder Adventiv-Knospen entstehenden Wur- zelausschlages, Höhe des Haupttriebes derselben und Fähigkeit der Wurzelstöcke auszuschlagen. Er schlug die Versuchspflanzen je in der Mitte des Monats von März bis August ab und fand, dass der Augustschlag der ungünstigste ist, der günstigste der im April; fast ebenso günstig ist März und Mai für Eiche, März für Hainbuche. Bezüglich der Einzelangaben sei auf das Original verwiesen. p. 1341. Surlapreparationdeslevures devin. Note de M. A. Ro m m i e r. Verf. beschreibt, wie er, indem er zerdrückte Wein- beeren gähren liess und aus dieser Cultur successive sterilen Weinmost oder künstlich zusammengesetzte 301 302 Nährlösung besäete, angeblich reines Material von Saccliaromt/ces ellipsoideus erhielt. Diese erhaltene Hefe conservirt und versendet er in zugesehmolzenen Ballons. In einem practischen Versuche genügte es 4 bis 5 1 im Wasserbade sterilisirten Mostes mit 2 ccm Hefe aus gutem "Wein zu besäen und diese Gährflüs- sigkeit nach einer Woche in das 10 Hektoliter halten- Gährfass zu bringen ; der erzeugte Wein besass dann ein angenehmes Bouquet, welches er durch spontane Gährung nicht erhielt. p. 1346. Enregistrementphotographique de la fonc- tion chlorophyllienne par la plante vivante. Note de M. C. Timiriazeff. Um auf sehr elegante Weise direct zu zeigen, dass die im Chlorophyll absorbirten Strahlen die Kohlen- säurezersetzung bewirken, wirft Verf. auf ein noch an der seit 2 — 3 Tagen verdunkelten Pflanze befindliches Blatt ein mittelst Heliostat, achromatischer Linse und geradsichtigem Prisma erzeugtes Sonnenspectrura, welches 3—0 Stunden genau auf dieselbe Stelle des Blattes fallen muss, was mittelst zweier auf das Blatt geklebter Papierstreifen, auf denen die Frauen- hofer'schen Linien vermerkt sind, kontrollirt wird. Wird dann das Blatt, wie üblich, mit kochendem Alcohol entfärbt und mit Jod behandelt, so er- scheint durch die dunkel gefärbte Stärke das Chlo- rophyllspectrum auf das Blatt gezeichnet. Band I er- scheint sehr scharf, die absorbirende Partie in Orange und Gelb erscheint als Halbschatten, der j enseits D ver- schwindet. Das Speetrum entspricht vollständig der Curve der Kohlensäurezersetzung, die Verf. auf ga- sometrischem Wege erhielt. p. 1370. Sur la decomposition des roches et la for- matiou de la terre arable. Note de M. A. Muntz. Ausser den atmosphärischen Agentieu und den höheren Pflanzen arbeiten auch die mikroskopischen Organismen in sehr umfassendem Maasse an der Zer- setzung der Gesteine und der Bearbeitung der Acker- erde und zwar vor Allem die nitritioirenden Organis- men. Auf nackten hohen Felsen können nur Wesen leben, die ihre kohlenstofl- und stickstofi'haltige Nahrung aus der Atmosphäre nehmen können ; in dieser Lage sind aber die nitrificirenden Organismen, die sich von dem in der Atmosphäre vorhandenen kohlensauren Ammon nähren können. (Muntz, Ann. chim.phys.U. ser. t. XI u. Compt. rend. t.XCTI. p.499. und die nach Winogradsky sogar den Kohlenstofl' aus der Kohlensäure assimiliren. Diese kleinen Orga- nismen bilden die erste auf den Felsen sich einfin- dende Humusschicht. Thatsächlich wurde auf Fels- stückchen der verschiedensten Natur der nitrificirende Organismus dadurch nachgewiesen, dass solche Stück- chen in sterilen Flüssigkelten Nitrification hervor- brachten. Auf den hulicn Felsspitzen kann dieser Process aber nur während des kurzen Sommers an- dauern, denn unter einer gewissen Temperatur wirken diese Organismen nicht mehr, wenn sie auch unter ewigem Gletscherschnee lange nicht absterben. Von den hohen Felsen steigen die nitrificirenden Organis- men auch mit den Felstrümmeru, auf denen sie sitzen, und in die der Fels allmählich zerfällt, in die Tiefe herab und wirken auch hier in den Vegetationszonen höherer Pflanzen. In faulen, mürben Gesteinen durcli- setzen die nitrificirenden Organismen die ganze Masse, wie es Verf. besonders frappant am Faulhorn beobachtete. Alfred Koch. Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie. Bd. 229. Heft 2. 1891. Os- wald, Ueber die Bestandtheile der Früchte des Sternanis (Illicimn cmisutum). — Flüekiger, Ab- stammung der Aloe. — Zölf f el, Ueber die Gerb- stoff'e der Algarobilla und der Myrobalanen. Botanisches Centralblatt. 1891. Nr. 12. Schumann, Beiträge zur Kenntniss der Grenzen der Variation im anatomischen Bau derselben Pflanzenart. — Minks, Was ist ^<2cAja? (Schluss.) — Sernan- der, Ueber das Vorkommen von sub fossilen Strün- ken auf dem Boden von schwedischen Seen. — Fries, licckmannia erHcfle/ojwij's (Linn.) Host. — Hedlund, Einige Beobachtungen über Ranuncu- lus [Batracluum] paucistamineus Tausch, TuUb. — Jäderholm, Ueber Salix Lapponum X repens Wimmer. — Lundström, Caroli Linnaei Iter Lapponicum 1732. — Hofmann, Ueber die Vege- tationsverhältnisse der Umgebung von Freising. • — Nr. 13. Schumann, Id. (Forts.) — Nickel, Zur Physiologie des Gerbstoffes und der Trioxy- benzole. — Hofmann, Id. (Schluss.) — Sole- reder, Ueber eine neue Oleacee der Sammlung von Sieber. Chemisches Centralblatt. 1891. Bd. I. Nr. 14. Flei- scher, Pho.sphorsäure- und Kalkbedürfniss der Moorböden. — Hess, Löslichmachung gewisser, im Moor enthaltener Pflanzennährstoife. — -Tacke, Stickstoff im Moorboden. — Sebelien, Boden- analyse.— Pasqualini, Chemische Analyse von Durrha. — Nr. 15. E. Fischer und Stahel, Kenntniss der Xylose. — Villiers, Umwandlung der Stärke in Dextrin durch das Buttersäurefer- ment. — Niggl, Was ist Holzsubstanz? — Cam- pani und Grimaldi, Lupinidin aus Lupinus albus. — Effront, Einwirkung löslicher Fluoride auf Diastase. — Lintner, Hansen's Keform in der Gährungsindustrie. — Hansen, Wanderung des Saccharomyces apiculatus in der Natur. — Schär, Chemische Eigenschaften der Enzj-me. — T i 3 c h u t k i n , Vereinfachte Methode der Berei- tung von Fleischpeptonagar. — Beyerinek, Filt- rirende Wirkung der Chamberland'schen Bougies. — Schweinitz, Stoff'wechselproducte der Bac- terien. — Weyl, Chemie und Toxykologie des Tuberkelbacillus. — Zopf, Ausscheidung von Fettfarbstoff'en seitens gewisser Spaltpilze. — Lau- rent, Versuche über die Reduction der Nitrate 303 304 durch die Vegetation. — Linossier, Aspergillin. — Schulze, Verhalten der Lupincnkeimlinge gegen destillirtes Wasser. — AVilfarth, Stick- stoffaufnalime der Pflanzen. — A r th u s u. P a g e s, Labferment der Milchvcrdauung. — Oelz e , Che- mische Kenntniss der Familie der Ericaceen etc.' Landwirthschaftliclie Jahrbücher. Bd. 20. Heft 2. 1891. Klmpau, Krcuzungsproducte landwirth- schaftlicher Culturpflanzen. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1891. März. AV illk omm, Neue und kritische Pflanzen der spa- nisch-portugiesischen und balearischen Flora (Tc- ronica commutata, Conopodium elatum, Meihcago Gaditana, Rhamnus hoettcus).— Murr, Die Ca>-fX- Arten der Innsbrucker Flora. Botanical Gazette. February. 1891. Campbell, Api- eal Growth oiOsmiwdu ani Botrychium. —Uohin- son, luina Fiperi, Silene Suksdorßi. — Ellis and Anderson, New Montana Fungi. — Stokes, Key to N. American Labiatae. — Davenport, Notholaena Nealkyi. — Meehan, Surcodes san- guinea. The American Naturalist. Vol. 25. January 1891. Nr. 289. C 0 n w a y M a c m i 1 1 a n , Sexual Imniobi- lity as a cause of the Development of the Spo- rophyte. The Gardener's Chronicle. 1891. 7. März. Galanthus Allniii Baker. — Plowright, Diseases of Plants. — 14. März. Tttlipa Sintenesii Baker. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXIX. Nr. 340. April 1891. Rogers, Thomas Richard Archer Briggs. — Wright, Two new Cryptogams. — Baker', New Ferns from West Borneo. — Marshall and Hanbury, Notes on Highland Plants 1890. — Carl Johann Maximowicz. The Journal of Mycology. 1890. Vol. VI. Nr. 3. B. T. Gallowav and D. G. Fairchild, Expenraents in the Treätment of PlantDisease.s, Parti. Treat- ment of Black Rot of Grapes. - D.G. Fair- child, Diseases of the Grape in Western New- York. — E. A. Southworth, Anthracnose of Cotton. — B. T. Gallo way , Perennial Mycelium of the Fungus of Blackberry Rust. — E. F. S m 1 1 h, Field Notes. — G. Lagerheim, The Relationship of raccitüa and J'hragmidium. — Notes. Annales de l'Institut Pasteur. Tome V. Nr. 3. 1891. Metschnikoff , Contribution a l'etude de la vaccinatiou charbonneuse. — Iloux, Sur uu regula- teur de temperature applicable aux etuves. — Li- no ssier, Action de l'acide sulfureux sur quelques Champignons inferieurs et en partieulier sur les le- vures alcooliques. Botanisch Jaarboek uitgegeven door het kruidkundig Genootschap Dodonaea te Gent. Jaargang 1891. K.. van Bambeke, Omtrent de waarschijnlijk- heid van het voorkomen van cen rudimentair invo- lucrum of iudusium bij Phallus ( liJnjphallusj impu- dims. — P. Knuth, Het bestuivingsmechanisme der Örobancheeen van Sleeswijk-Holstein. — W. Burck, Eenige bedenkingen tegen de theorie van M^eissmann aangaande de beteekenis der sexueelc voortplanting in verband met de wet van Knight- Darwin. — H. de Vries, Eenige gevallen van klemdraai bij de Meekrap [Hiihia tiiictorum). — J. Verschaffelt, De vcrspreiding der zaden bij Iberis amara en /. umhelluta. — K. van Bam- beke, Bijvoegsel op mijn artikel: Omtrent de Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. waarschijnlijkheid van het voorkomen van een ru- dimentair involuerum of indusium bij Phallus (Ithy- phallua) itrtpudicus L. — J. C. Cost erus, Intra- carpullaire prolificatie bij Plantago major, —i^. Tcirlinck, The folklore van den eik. — F. Mac Leod, Lijst van boeken, Verhandelingen, en_z. over de vers])reidingsmiddelen der planten van 1873 tot ISilO versehenen, met een bijvoegsel en eene al- phabetische lijst der plantennamen. — J. H. Wil- son, Waarnemingen omtrent de bevruchting en de bastaardkruising van sommige ^?6«co-soorten. — J. Mac Leod, De Pyreneeenbloemen en hare be- vruchting door Insecten. — P. De Caluwe, De aardappeliilaag en de wijze waarop men ze het best kan bestrijden. — E. V erschaff elt, Over weer- standsvermogen van het protoplasma tegenover plasmolyseerende Stoffen. — J. W. Moll, Het slijpen van microtoommessen. Anzeigen. Verlag von Gnstav Fischer in Jena. Soeben erschien ; Ueber den Bau und die Verrichtungen der Leitungsbahnen in den Pflanzen von Eduard Strasbnrger, 0. ü. Professor der Botanik an der Universität Bonn. Mit 5 lithographischen Tafeln und 17 Abbildungen im Text. fa u. d T. Strasburger, Hi.stologische Beiträge, HeftJII.) [19] Preis 24 Mark. Nächsten Monat erscheint in meinem Verlage : Entwi(5kcluDgsgescliidite ii. MöFpliolögie der polymorplieii Fleditengattung Cladonia Zugleich ein Beitrag zur Kenntniss der Ascomyceten von Dr. O. Ki-aljbe. Mit 12 Tafeln, davon 10 in Farbendruck. In gr. 4. Circa 10 Bogen. Broschirt. Preis 20-22 Mark. Leipzig. Arthnr Felix. BericlitiguHg. S. 239, Zeile 7 ist zu lesen statt : , auch zu erbringen sein': , auch schwer zu erbringen sein'. S. 235, Zeile 5 v. o. statt: ,Skleroiiana SM. : Skle- rotinia Ski. Dnick von Breitkopf St Härtel in Leipzig. 0.-V ' --^ ' '--* ^ - 49. Jahrgang. Nr. 19. 8. Mai 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf ZU Soluis-Laubach. J. Wortmann. Inhalt: Orig. : C. Wehmer, Entstehung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. (Forts.) — A. Hansgirg, Ueber die Bacteriacetngattung Phragmidiothrix Engler und einige Leptothrix Ktz-Arten. — Lltl.: K. Zeiller, Etudes des gites mineraux de la France. — P. A. Dan- eeard, Uontribution ii l'etude des organismes inferieurs. — Persoiiahiachricht. — Neue Litteralur. — Anzeigen. Entstehung und physiologische Be- deutimg der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Fortsetzung). Die Trockengewichtsbestiminun^en füi die in einer gewissen Zeit producirten Pilz- massen wurden von mir zunächst unternom- men, da ich eine ev. Beziehung zur Säure- bildunff im Auge haben musste. Als sich eine solche bald als nicht bestehend erwies, habe ich sie aus anderen Gründen beibehalten. Ein Nachtheil sind sie nicht , und der von anderen geäusserten Ansicht, dass das Re- sultat quantitativer Ermittelungen nicht dem Aufwände an Mühe und Arbeit entspräche, kann ich mich nicht anschliessen. Solche sind im Gegentheil nicht ohne Interesse, wie das aus vielen Zahlen hervorgeht, z. B. : Aus 1,5 gr Zucker hiXAeie Penicülium unter übrigens gleichen Verhältnissen in 33 — 86 Tagen an Trockengewicht (50 c. c. NH4NO3- Nährlösung bei 15—20" C.j: 0,160 gr 0,182 » 0,182 » 0,180 » Aspergillus unter gleichen Bedingungen in 30—90 Tagen: 0,225 gr 0,215 » 0,225 » 0,298 » Es verwandelt also Aspergillus unter sonst ganz gleichen Umständen im Allgemeinen mehr Zucker in Pilzsubstanz, während Peni- cilliu7n voraussichtlich einen grösseren Theil desselben verbrennt, (wie das Verschwinden andeutet). Weiter bildete Aspergillus aus IV2 g' Dextrose auf Salmiak-Nährlösung in 24 — 30 Tagen ; 0,418 gl Pilzgewicht 0,413 » » 0,425 » » Das entspricht einer ausserordentlichen Begünstigung des Wachsthums unter diesen Bedingungen [=^ Ersatz von Ammonnitrat durch Ammonchlorid.) Derselbe ebenso aus 1 Y2 gr Pepton, sonst wie oben (50 cc. NH4 N03-Nährlösung) in 33 bis 30 Tagen: 0,160 gr 0,162 » 0,150 1) gr weinsaurem Ammou Dagegen aus 1'/: 1 ö^ m 34 gungen 110 Tagen (unter denselben Bedin- 0,030 gr Pilzsubstanz 0,040 )) » 0,048 » » Die Zahlen der einzelnen Versuchsreihen zeigen eine so gute Uebereiustimmung unter- einander, gegen die anderer Versuchsreihen dagegen einen so deutlichen Unterschied, dass — selbst trotz nicht seltener Schwan- kungen, — diese Verhältnisse besonderer Aufmerksamkeit Averth sind ') , und sicher ') Ich berichte darüber gesondert nach Vervollstän- digung der Versuche. 307 308 noch manche interessante Aufschlüsse hei weiterem Verfolg ergeben werden. Bisher sind sie kaum herücksichtigt worden. Fast alle von mir benutzten Verbindungen wurden bereits von anderen, und meist mit demselben Erfolge, auf ihre Nährfähigkeit geprüft. Nachdem P a s t e n r i) zuerst Versuche mit der Traubensäure angestellt und Z oller 2) die Nährtüchtigkeit der Essigsäure nachge- wiesen (Schimmelpilze), folgerte Stutz er 3) die Untüchtigkeit der Oxalsäure, ihres Am- moniaksalzes, der Ameisensäure, Buttersäure, Baldriansäure, des Amylalcohols und Acetal- dehyds. Umfassendere Untersuchungen ins- besondere über den Werth der MineralstofFe lieferte Raul in*), und Nägeli^) bezeich- nete Harnstoff. Oxamid, Ameisensäure und Oxalsäure als für die Pilzernährung unge- eignet, während er Butter- und Valerian- säure als zweifelhaft , dagegen Asparagin, Milch-, Citronen-, China-, und Gerbsäure (Tannin) als nährfähig hinstellt. R e i n k e f') hob hervor, dass Propion-, Butter-, Valerian- und Capronsäure nicht als freie Säuren, aber als Ammoniaksalze Nährwerth besitzen — womit also schon die Bedeutung der Verbin- dungsform erwiesen wurde. Gleiches wies derselbe für Aethyl-, Methyl- und Amyl- schwefelsaures Kali und das Trioxvmethylen (CjHeOa) nach. Die meisten dieser Untersuchungen behan- delten die Assimilirbarkeit im Allgemeinen (keine Speciesauswahl, Pilze und Bacterien' und es wurden, ohne der Mineralsalzzusam- mensetzung grösseres Gewicht beizulegen, die organischen Stoffe in sehr geringer Con- centration gegeben. Da die Mehrzahl meiner Culturen unter Lichtabschluss angestellt, muss ich seinen Einfluss auf das Wachsthum noch kurz be- rühren. Während auf Keimung und Mycelbildung') ") Comptes rendus. T. 47. (1858) p. llül u. T. 51. (1860) p. 709. -) »Ueber Ernährung und Stofl'bildung der Pilze«. Sitz.-Ber. d. phys.-med. Soe. zu Erlangen. 10. Juli 1871. 3) Landw. VersueLsstationen. Bd. 21. 1878. S. 116. *) Etudes ehimiques sur la Vegetation. II. Ann. d. Sciences naturelle,?. Ser. V. Botanique. T. XI. 1870. 5) 1. c. 6) 1. c. ') Vergl. die Arbeiten von H. Hoffmann, E. Lüw und E. Brefeld. Litteratur bei Zopf, I.e. S. 4C9. der meisten Pilze das Licht ohne Einfluss zu sein scheint, ist nach Winter') und Klein"^) dasselbe bei Peziza Fuckeliana de By., an der Weitercntwickelung betheiligt^^ und van Tiegliem^) gab für Penicillium glaucmn eine fördernde Wirkung desselben an. Eben- so spricht sich Brefeld'') für eine vom Licht beeinflusste Sporenbildung mehrerer von ihm untersuchter Pilze aus, während die ve- getative Entwickelung auch im Dunkeln normal von statten ging. Dem kann ich mich in Bezug auf den letzten Punkt anschlies- sen, denn von allen benutzten Species erzog ich so wohlentwickelte Decken, die, mit Aus- nahme von Pcziza Fuckeliana, meist gute Sporenbildung zeigten. Ob etwaige Abwei- chungen allein auf den Lichtmangel zu- rückzuführen, vermag ich nicht zu entschei- den, da, wie sich zeigte, mehrfach auch die Qualität des Substrats (Anwesenheit von Säuren) die Sporenbildung beeinträchtigen kann. Neuerdings wurden noch von El- fving") Ermittelungen über den Einfluss des Lichtes u. a. auf das Wachsthum von Penicillium ausgeführt, deren Resultate als sich mit den meinen nicht direct berührend, hier übergangen werden können. Für Aspercjillus ist es insbesondere ohne Einfluss auf Wachsthum") und Sporenbil- dung, ob die Cultur anr Licht oder im Dun- keln gehalten wird ; w-eder das eine noch das andere wirkt irgendwie benaclitheiligend auf sie ein. Unter zusagenden Bedingungen pflegt er bei ca. 14" nach circa 5 — ü Tagen eine volle Decke auf dem Substrat gebil- >) Bot. Ztg. 1874. S. 5. 2) Bot. Ztg. 1885. S. 6. 3) Die au.s den Sklerotlen hervorgehenden »Früchte« stellen ihr Wachsthum im Dunkeln ein. Bei der Go- nidienform [Botrijtis cinerea) sind nach Klein die verschiedenen Strahlen des Spectrums für die Sporen- bildung ungleichwerthig ; diese unterbleibt am Tage, wie schon von Rindfleisch hervorgehoben. ^) Bull. Soc. bot. de France. 1881. p. 186. 5) 11 Untersuchungen über Schimmelpilze ». C) 1. c. ') Auch Pezha Sklerotiorum wuchs unter reich- licher Sklerotien-Bildung üppig im Dunkeln. Neben- bei sei bemerkt, dass die Sporangien von Aspergillus niger ausgesprochen negativ heliotrop sind. Sporenbildung fand rascher statt in '■'> ,'?^tigen als in lOXtigen Zuckerlösungen und noch langsamer bei höherer Concentration. Durch Zusatz organischer wie anorganischer Säuren kann sie verzögert, bez. verhindert werden. (Weinsäure, Oxalsäure, Phosphor- säure, Salzsäure.) Dies gilt auch für Fenicillium. 309 310 det zu haben ' , diu im Licht wie im Dunkehi imter ausgiebiger Sporenbildung sich bald intensiv braunschwarz färbt. Ist das Substrat jedoch minderwerthig, (organische Salze etc.), so pflegt diese nach mehreren Beobachtungen , trotz kümmerli- cher vegetativer Entwickelung frühzeitiger einzutreten und dann gleichzeitig in entspre- chend reducirter Weise geringe Zahl und Grösse der Sporangien). Endlich möchte ich, da solches für Beur- theilung der in den Tabellen gegebenen Trockengewichts - Zahlen wünschenswerth, noch einige Angaben über das Verhältniss von Frisch- und Trockengewicht machen, wie ich dasselbe nach Ermittelungen bei Aspergillus festgestellt. Bei den von mir auf- geführten Zahlen für das Letztere ist zu be- rücksichtigen, dass sie ziemlich genau allein der gebildeten organischen Substanz (Cellu- lose, Eiweiss, Fett) entsprechen, da durch das Ausziehen die Summe der löslichen Stoffe (Zucker, Säuren, Salze) — vielleicht bis auf einen sehr geringen Rest — entfernt wurde; es stellt sich nach einigen Bestim- mungen für Aspergillus der Aschengehalt der Decken auf 3—5^^^ 2). Dass da, wo ein mehr- faches Extrahiren mit Salzsäure — wie in den kalkhaltigen Culturen, wo häufig fast die Gesammtsumme des Oxalats an den Hyphen hängt — nothwendig war, die Trockenge- wichte mit einem Fehler unbestimmter Grösse behaftet sind, muss ich noch einmal hervorheben, eine sehr wesentliche Beein- flussung des Resultats dürfte damit jedoch nicht verbunden sein, denn schon der Augen- schein lehrt, dass im Allgemeinen das hier erzeugte Pilzgewicht ein geringeres ist; übrigens war für mich ja in erster Linie die 1) Darüber lässt sich indess Bestimmtes kaum sagen, denn die Schnelligkeit der Entwickelung ist in hohem Maasse von der in der Nährlösungs-Zusammensetzung gegebenen Bedingungen abhängig. Bei gleichbleiben- der Zuckernahrung ist das Wachsthura rascher, so- fern statt Ammonium- oder Kaiiumnitrat Ammonium- chlorid etc. gegeben wird, aber ungleich schneller ver- läuft es, wenn der Ammonnitrat-Nährlösung Natrium- phosphat [h% Na2HP04:i zugesetzt wird. Ö. unten. -) 0,242 gr Trockengew. gaben = 0,0115 gr Asche = 4,75 % 0,183 gr .. „ = 0,0065 gr Asche = 3,55 '/ Durch Zusatz von Phosphorsäuro erhöht sich der Aschengehalt um ein Bedeutendes, wie folgende Zahl zeigt : 1,026 gr Trgew. = 0,2325 gr Asche = 22,66 %. Bestimmung der Säure wichtig. Das fast all- gemein angewandte Ausziehen der Decken mit Salzsäure-haltigem Wasser dürfte grös- sere Fehler nicht einschliessen ; es war das- selbe schon darum geboten, weil der schwarz- braune Farbstoff' von Aspergillus sich beim Erwärmen in gewissen Nährlösungen resp. bei Anwesenheit geringer Mengen derselben sehr leicht löst und den Filtraten — aus de- nen er später wieder mit niedergeschlagen wird — eine intensiv braune Farbe giebt. In hervorragendem Grade kommt diese Fähig- keit alkalischen Flüssigkeiten zu, während freie Säure sein Ausziehen sicher verhindert. Man beobachtet dementsprechend auch in ge- wissen schwach alkalisch reagirenden Nähr- flüssigkeiten nicht selten das Auftreten einer gelbbraunen Färbung, die bei solchen mit Pepton oder organischen Salzen nach län- gerer Zeit in ein tiefes Braun übergehen kann. Naturgemäss ist das Verhältniss zwischen Frisch- und Trockengewicht der Decken kein constantes, sondern schwankt zwischen ziemlich weiten Grenzen. Es scheinen im Allgemeinen, was übrigens erklärlich, auf concentrirteren Lösungen gewachsene Decken etwas wasserärmer zu sein, ohne dass dies als strenge Regel gilt. Im Mittel entspricht einem Trockengewicht von 0,020 gr ein Lebendgewicht 0,100 gr, doch kommen, wie folgende Zahlen erweisen »), recht erhebliche Abweichungen vor: ') Das Mittel aus den Zahlen würde sein : Trockensubstanz: 20.6 X Wassergehalt : 79,4 % Und weiter: Aschengehalt des Trockengewichts : 4,2 % (Mittel) » " Frischgewichts : 0,8 X(annähernd). Der M^assergehalt kann aber, wie die Zahlen er- weisen, auf ca. 94 % steigen, wovon indess ein nicht unbeträchtlicher Theil capillar festgehalten werden dürfte. Die Zahlen gelten für n i c h t ausgewaschene Decken ; .selbe wurden leicht mit Wasser abgespült und durch kurzes Liegen lufttrocken gemacht. Zum Vergleich sei hier bemerkt, dass Hefe 40— 80^ Wasser enthält (Wiesner), im Freien gewachsene grössere Pilze dagegen meist wasserarmer zu sein scheinen. So ergaben Bestimmungen (nachWolff, -Vschenanalysen. B. II. 'S). \Whc\ Boletm edulis = 15,42X, Agaricus Cimtharetlus = 16,48;^, Morchel = 15,81 X, dagegen für die Trüflel 70,83 X Wasser, Clauaria ßava 21,43 ^i (1. c. S. 110). Der Gehalt an Rohasche schwankte bei diesen zwi- schen 0,21 und 9,75 X (auf Trockengewicht bezogen) und ähnlich erwies sich auch der Aschengehalt der Hefe. 311 312 11,4 gr Frisch gewicht gaben = 2,020 gr Trock eng ewicht = 17,72 X (7V2 % 6,4 » » » = 1,005 » » = 15,703 % (21/2 'A 3,2 » U II = 0,327 .. 1. = 12,2 % (2"/2X 3,9 . ,1 = 0,955 .. .. = 24,5 % [f>% 5,6 .. )1 1) = 1,470 1. .1 = 26,25 y, (15 % 2,8 » )> l> = 0,698 .. 1) = 24,93 % (10 X 3,0 ., .1 = 0,987 11 » = 32,9 % (30 % 5,7 " II II = 0,75r, „ 1. = 13,245 % (10 % Einige weitere Bestimmungen grösserer Decken gaben Folgendes '■') : 22,5 gr Fiischgewicht = 5,016 gr Trockengewicht = 22,3 -/, (10 % Dextr 29,0 » » = 5,09 » i> = 20,2 .. .. = 2,720 .. .. = 7,5 » » = 0,906 II I. = .. 16,5 » .. = 1,984 .. .. = 17,55 X (10 X " ; 13,5 X (10 Vo Kohrz.; 12,1 % (10 % Dextr.; 12,03 % (10 % Kohrz.) Und für PetdciUium glaucum : 48 gr Frischgewicht = 7,905 gr Trockengewicht = 16,47 X (10 X Dextr.) 41,2 » » = 2,910 » » = 7,063 y (10 X •' ) 53,8 » » = 3,330 .. « = 6,19 X (10 ^ Rohrz.) Die Schwankungen sind hierbei zuweilen so auffallend, dass solche Bestimmungen fast werthlos werden. •) Die Concentration der Zuckerlösung ist in Klammer beigefügt. '-) Die folgenden Zahlen gelten für Culturen mit Natriumsalzen. Verhalten der Säure und ihres Ka- liumsalzes gegen die B es tan dtheile der Nährlösung und todte Pilz- decken. (Tab. VI.) Es war zunächst durch eine Zahl von Ver- suchen die Frage zu entscheiden, ob den ge- nannten Factoren eine Bedeutung für Zer- störung der Säure zukommen kann und das Verschwinden derselben unter gewissen Um- ständen in dieser Weise zu erklären ist. A priori war dasselbe in Hinblick auf die be- kannte leichte Zersetzlichkeit nicht von der Hand zu weisen und für eine zerstörende Wirkung konnten sowohl todte Zellen in ir- gend einer Weise wie einige Salze der be- nutzten Culturflüssigkeiten in Frage kom- men. Aus den späteren Mittheilungen geht hervor, dass insbesondere gewisse Stoffe, wie Salmiak, Ammonsulfat, freie Salzsäure etc. in den Nährlösungen von der Wirkung sind, dass sie nicht allein die Ansammlung von Oxalsäure verhindern , sondern dass unter diesen Umständen selbst zugesetzte Säure allmählich relativ rasch zerfällt. Das konnte sowohl indirect durch Einbeziehung in den Stoffwechsel als auch durch eine di- recte zerstörende Wirkung erklärt werden und den Entscheid hierüber konnten erst geeig- nete Versuche liefern. Es wurde dementsprechend freie Säure *) und ihr Kaliumsalz längere Zeit unter den für die Culturen eingehaltenen Bedingungen mit Mineralsalzlösungen ohne und mit Zu- satz von 3 °4 Zucker , mit Salmiaklösung [\ — h%), freier Salzsäure etc. unter Lichtab- schluss in Berührung gelassen. Weiter wur- den in mehreren Fällen Decken von Petii- cillium und Aaperpllus — vor dem Sterilisi- ren im Dampfcylinder zugesetzt, und so abge- tödtet — , einige Wochen mit der Nährlösung welche mit einem Zusatz von Oxalsäure ver- sehen, aufbewahrt 2). Aus der Flüssigkeit wurde nach Beendigung der Versuche die Säure als Kalksalz gefällt , und aus diesem die entsprechende Menge freier Säure, welche noch vorhanden gewesen, berechnet, resp. ■) Käufliche durch Umkrystallisiren gereinigte Säure (C2H2O4 + 2H2O). 2) Stets auf Lichtabschluss und Zimmertemperatur zu beziehen. 313 umgekehrt das Gewicht des Kalksalzes mit dem aus jener berechneten verglichen. In Betreff der näheren Angaben verweise ich auf Tab. VI. Es ergab sich, dass in keinem der Fälle eine merkliehe Zerstörung zu constatiren, da entweder die Zahlen den verlangten entsprachen oder die Differenzen so gering waren, dass sie als in die Fehler- grenze fallend angesehen werden dürfen. (Fortsetzung folgt.) Ueber die Bacteriaceeii-Grattimg Pliragmidiothrix Engler und einige Leptotlirix Ktz.-Arteu. Von Anton Hansgirg. Die von Engler im Jahre 1882 unter dem Namen Bef/giatoa muHiseptata näher beschrie- bene 'jneiie Spaltpilz- Art, welche von Zopf-), De Toni und Trevisan^) u. A. unter dem Namen Phragmidiothrix multiseptata Engler im Systeme der Schizomyceten angeführt und in der Familie der Leptotricheen neben der Gattung Bec/giatoa Trev. gestellt wurde, gehört, wie aus meinen in den letzten 2 Jah- ren an dieser Bacterien-Art durchgeführten Untersuchungen sich ergiebt, zur Gattung Crenothrix Cohn, da die Fäden der Phrag- micUot/irix [Beggiafoa] multiseptata nicht, wie Engler angiebt, scheidenlos, sondern, wie bei Crenothrix Kühniana (Rbh.) Giard. mit dünnen, eng anliegenden, an jungen Fäden meist undeutlichen Gallertscheiden versehen sind, und was die Structur der Fäden, die Art der Vermehrung , der Zelltheilung , I.cbens- weisc etc. anbelangt, mit der Gattung Cre- nothrix Cohn vollständig übereinstimmen. Was die von mir im Jahre 1S90 publicirte Crenothrix marinu ■*) betrifft, so ist hier zu er- wähnen, dass sie, wie ich demnächst an einem anderen Orte ausführlicher nachweisen 314 werde, mit Pliragmidiothrix [Bcggiatoa] mul- tiseptata Engler identisch ist und dass sie nun richtiger den Namen Crenothrix multi- septata (Engler) noh. führen sollte. Da jedoch Crenothrix multiseptata (Engler) noh. = Crenothrix marina Hansg. = Phrag- midiotltrix {Beggiafoa) multiseptata Engler mit der von Fiorini-Mazzanti 1S74 ') ab- o-ebildeten und näher beschriebenen Beggia- %a foetida so sehr übereinstimmt, dass von der Identität der drei vorher genannten, zu verschiedenen Zeiten publicirten, Spaltpilz- Arten kein Zweifel obwalten kann, so wäre aus Prioritätsrücksichten Crenothrix multi- septata eigentlich CrenotJtrix foetida {PiOT:.- Mazz.) nob. zu benennen. Doch vermuthe ich, dass Crenothrix foe- tida auch jnit der durch Oersted 1S49 be- kanntgewordenen Leucothrix mueor = Befj- qiatoa mueor (Oerst.) Trev. = Beggiatoa 0er- 'stedii Rbh. = Leptotrichia mueor (Oerst.) Trev. 2) als identisch sich erweisen wird, in welchem Falle Crenothrix foetida (Fior.-Mazz.) noh. = C. marina Hansg. = Phragmidiothrix tniiltisepfata Engler mit dem Namen Creno- thrix mueor (Oerst.) 7iob. bezeichnet werden müsste. Da die Gattung Crenothrix, welche im Systeme der Spaltpilze eine besondere Gruppe (Fam. Crenothrichaceen [Zopf]) '^) bildet, im Süsswasser und im Meere lebende Arten um- fasst, so kann man sie in folgende zwei Sec- tionen eintheilen. Genus Crenothrix Cohn (incl. Phragmidio- thrix Engler) . 1. Section. Phragmidiothrix (Engler) nob. Plantae marinae. 1. Crenothrix foetida {Fioi.- Mazz.) nob. (C. maritia Hansg.) cum aliis synonymis. 2. Section. Eucrenothrix nob. Plantae a(iuae dulcis. 2. Crenothrix luihniana (Rbh.) Giard. (C polgspora Cohn cum synonymis). Am Schlüsse dieser kurzen Bemerkung über die Gattung Phragmidiothrix Engler möge hier noch erwähnt werden, dass in der von De Toni und Trovisan vor kurzer Zeit veröffentlichten »Sylloge Schizomyce- •) In den Verhandl. des bot. Vereins der Provinz Brandenburg. 1882. S. 19. 2) Die Spaltpilze. 1883, S. 104. 1885, S. 103. 8) Sylloge Schizomycetum, 1889. p. 15. *) In den Sitz.-Bcrichten der k. böhm. Gesellsch. der Wissensch. 1890. S. 20, Tab. U, Fig. 1—3. 1) Sopra due nuove specie criptogamichc, p. 103. Tab. III. "-) Vergl. De Toni et Tre vis an, Sylloge Schizo- mycctum, p. 13. 3) Vergl. des Verf. Abhandlung in der Oesterr. bot. Zeitschrift. 1888. Nr. 7—8. 315 316 tum « irrtliümlich folpfeucle Sj)iiltalgen zu den Spiilt])ilzen zugezählt werden: 1. Lymjbya spism = Leptothrichia spissa (Rbh.) Trev. in Öylloge, jx 12. 2. Lynrjbya dubia = Deto- niclla dubia (Ktz.) Trev. in Sjiloge, p. 9. 3. Lyngbya rigidula = Leptothrichia riyi- dula (Ktz.) Trev. in Sylloge p. 13. 4. Lyny- bya radiuns = Leptotrichia radians (Ktz.) Trev. in Sylloge, p. 12. Nebenbei bemerke ich noch, dass ich dem- nächst an einem anderen Orte auch nach- weisen werde, dass die von Key er in ck in diesen Blättern <) ])iiblicirte neue Chlorophy- ceen-Gattung ChlorcUa, zu deren Publici- rung Keyerinck durch Wille 's mangel- hafte Bearbeitung der Chlorophyceen-Gat- tungen in Engl er 's und Prantl's «Natür- lichen Pflauzenfamilien« sich, wie es scheint, verleiten liess, aus ähnlichen Gründen, wie die Spaltpilz-Gattung Phragmidiothrix'EngXex einzuziehen ist. Litteratui'. mincraux de la gites _, Bassin houiller et permien Et u des des France. .._.. ..^. ^, ^.^.,...^„ d'Autun et d'Epinac. Fascicule II. Flore fossile, premiere partie par R. Zeiller. Paris, Baudry et Cie. 1890. 4. 304 p. Atlas m. 27 Taf. Das vorliegende, prachtvoll ausgestattete Werk enthält eine ausführliche Darstellung und Beschrei- bung der fossilen Schätze des Beckens von Autun, deren zusammenfassende Behandlung bei der Wich- tigkeit, die die dortige Flora des Rothliegenden hat, seit lange schmerzlich vermisst wurde. Der bis jetzt allein erschienene erste Theil behandelt ausschliess- lich die Farnkrautreste, die übrigen Formen wird in einer 2. Abtheilung B. Renault bringen. Es war zu erwarten, dass ein Kenner der fossilen Farne, wie R. Zeiller , einem so reichen Material viel Neues und Interessantes abgewinnen werde. Dass diess in reichem Maasse eingetroffen, mögen die in Nachfolgendem hervorzuhebenden Momente er- geben, die den Botaniker vornelimlich interessiren müssen. In der Einleitung be spricht Zeiller zunächst die Sporangien der lebenden und fossilen Farnformen, die er durch schöne Holzschnitte im Text illustrirt. Er führt darin den sehr wichtigen, bisher noch ausstehen- ') .Botan. Ztg. 1890. Nr. 47. den Nachweis, dass zur Zeit der Dyas wirklich Icpto- sporangiate Farnkräuter vorhanden gewesen sind. Das geht aus einer Abbildung der p. 12 ganz unzwei- felhaft hervor ; der Verf. hält das betreffende Sporan- gium für das einer Gleicheniacee , womit er wohl Recht haben mag, wennschon der Annulus nicht wie bei unseren lebenden Formen geschlossen erscheint. Möglicherweise gehört ja auch die Gattung Oligo- carpia hierher, die man nach Stur gewöhnlich zu den Marattiaceen zu rechnen pflegt. Eine zweite, gleich- falls sicherlich leptosporangiate Form aus Autun rechnet der Verf. zu den Osmundaceen, mit denen ihre Si)orangien allerdings wohl am ersten verglichen werden können. Es folgt die Behandlung der Marat- tiaceensporangien. Weiterhin beschreibt der Verf., sie aufzahlreichen Tafeln abbildend, die bisher aus dem Gebiet bekannt gewordenen Farnblätter und Stämme. Als wichtig mag die Auffindung der Fructification von Dictyopie- ris Schützet erwähnt sein, deren Zugehörigkeit zu die- ser Species allerdings noch nicht über jeden Zweifel erhaben ist, da sie wesentlich auf dem gemeinsamen Vorkommen beruht. Sehr erfreulich ist es endlich, dass uns der Verf. eine vollständige Monographie der Psaronien der Gegend von Autun liefert, über die bisher nur zer- streute Notizen vorlagen. Er beschreibt 14 Species, von denen die meisten neu, darunter auch den merk- würdigen, allerdings nicht aus Autun stammenden, te- trastichen Tsarunius brasiliensis Brongn. Sie werden auf drei Gruppen, Polysttchi, Teirastichi und Distichi vertheilt. Die allgemeine Behandlung der Gattung p. 178 — 203 giebt eine vorzügliche Darstellung des Stamm- und Wurzelbaues, begründet auf das Studium von Tan- gentialschnitten und von einer Serie successiver Querschnitte des Psar. infarcfusVng. Der Tangential- schnitt lehrt uns die Querschnittsform der Fsaronivs- blattspur genauer, als es bisher der Fall war, kennen ; er zeigt, dass auch bei den Polystichi die Blätter der einzelnen Orthostichen mit einander alterniren. Die successiven Querschnitte ergeben, dass sie in alter- nirenden Wirtein stehen, wie schon Stenzel an- gab, und dass diese bei Ps. infarctu% 7-gliedrig sind. Die Art und Weise, wie die durch den Austritt der Blattspur entstehende Lücke durch die benachbarten Stränge des äusseren Cylinders wieder geschlossen wird, war für die Distichi und Tetrastichi schon nach den von früheren Autoren gegebenen Abbildungen nicht schwer zu verstehen, bei den Polystichi war man aber darüber wegen der grossen Menge der Bündel, die man nur auf beliebig geführten, nicht orientirten Querschnitten kannte, im Unklaren. Hier hat nun Verf. eine wesentliche Lücke ausgefüllt, indem er nachweist, dass der äusserste (an den Exemplaren sehr 317 häufig nicht erhaltene, weil weit von den inneren ab- stehende) Kreis aus sehr zahlreichen, bei Ps. infarc- tus 14, bogenförmigen Strängen besteht, von welchen 7 die Blattspuren des nächsten Wirteis, die " da- zwischen gelegenen stammeigene Zwischenstränge darstellen, die durch ihre Vereinigung über dem Blatt- wirtel die Maschen zu schliessen und den neuen Spursträngen den Ursprung zu geben bestimmt sind. Zuletzt kommt noch ein Abschnitt, der die fossilen Blattstiele, zumal 3Iyeloxylon behandelt, welches Verf. mit Renault für den Blattstiel von Alethupü- ris hält. H. S. Contribution ä l'etude des organis- mes inferieurs. Par P. A. Dan- geaid. (Le Botaniste. Ser. II. Fase. 1. 61 S. m. 2 Tafeln. Paris 1890.) Die Abhandlung umfasst eine Anzahl kleinerer Ar- beiten, welche mit verschiedenen Formen niederer Or- ganismen sich beschäftigen. Der erste Abschnitt han- delt von Ophrydium vcrsatile, jenem Infusor, welches in grossen, grün gefärbten Gallertkolonien auftritt. Die vorticella-ähnlichen Organismen sitzen in Lücken der von ihnen ausgeschiedenen Gallerte. Bemerkens- werth ist, dass der Verf. Cysten gefunden hat mit eigenthümlich verdickter Haut, wie sie sonst bei In- fusoriencysten nicht bekannt ist. Leider ist weder die Bildung noch die Entwickelung der Cysten beobach- tet worden, so dass ihre Zugehörigkeit zu Ophrydium noch nicht zweifellos feststeht. Das Infusor ist für den Botaniker besonders interessant wegen des Vor- handenseins von Zooehlorellen, deren Membran, Chro- matophor, Zellkern, Theilung genau beschrieben wer- den. Der Verf. schliesst sich der Ansicht Brandt 's an, dass es echte Algen sind, welche zu den Protococ- caceen gehören und spricht die sehr wahrscheinliche Meinung aus, dass die Algen bei der Erzeugung der Gallertmasse der 0;;/in/rfiMmkolonie mitwirken. Der zweite Abschnitt beschäftigt sich mit den Aci- neten, welche mit Hülfe besonderer Tentakeln andere Thiere tödten und in sich aufnehmen und enthält neue Beobachtungen über die Ernährung sowie die Embryo- bildung, auf welche hier, weil speciell zoologischen Inhaltes, nicht eingegangen werden soll. Der Inhalt des dritten Abschnittes bezieht sich auf 2 Vatii2)yrel!a-ATten, vorax und Spirogyrae, bei welchen nachgewiesen wird, dass im Protoplasma eine Menge Kerne vorkommen, deren Zahl zwischen 10 und 100 schwankt. Der Verf. scheidet iixeVampyrella-hiien in 2 318 Gruppen, in solche, welche vollständig die Nährpflanze umgeben ( V. vorax, Euglenae etc.) und in solche, welche die Wand ihrer Nährpflanze durchlöchern und die Nahrungsstoffe in ihr Inneres ziehen (V. Spirogyrae, rariiibilis etc.). Der letzte Abschnitt liefert eine ein- gehende Beschreibung der Cryptomonaden , wobei die vielfach unrichtigen Beobachtungen, wie es schon mehrfach geschehen ist, zurückgewiesen werden. Neu ist die Auffassung des eigenthümliehon Schlund- apparates, welche diese chromatophorenhaltigen Flagellaten besitzen. Nach dem Verf. handelt es sich hier um eine Furche der Bauchseite, welche mit kleinen Stäbchen wahrscheinlich verdichteten Proto- plasmas austapeziert ist. Ueber die Bedeutung dieses Organes kann der Verf. auch keine sichere Aufklärung geben, er meint jedoch, dass die Furche zur Aufnahme von Wasser dient, welches dann bis zum äussersten Ende des Körpers und zurück bis zur contractilen Vacuole geführt wird. Am Schluss wird eine kleine Cry])tomo)ias-Ait erwähnt, welche in Form blaugrü- ner Zoosporen im AVasser umherschwimmen und sich von den bekannten Arten durch viel einfachere Struc- tur auszeichnen. Augenscheinlich handelt es sich hier um die nicht seltenen blaugrünen Organismen, welche ab und zu als Zoosporen von Phycochromaceen in der Litteratur erwähnt werden. Bisher ist der Nachweis hierfür nie sicher erbracht worden, und die Meinung des Verf., nach welcher diese Zoosporen Flagellaten sind, erscheint bis jetzt sehr viel richtiger. Sein- wahrscheinlich sind es dieselben Organismen, welche von Hansgirg') als Chroomonas Nordstedtii be- schrieben und als n Spätalgen sehwärmerform« bezeich- net werden. Nach seiner abenteuerlichen Idee sollen Euglenen und Osoillarien sich in einander umwandeln und diese blaugrünen Monaden sollen Uebergangs- glieder vorstellen. Der Verf. hat jedenfalls die syste- matische Verwandtschaft dieser Organismen richtiger erkannt, wenn auch ihre Stellung in die Gattung Cry2)tomonas vielleicht nicht ganz passend erscheint. G. Klebs. Personalnachricht. Dr. M. B ü s g e n , Privatdoeent an der Universität Jena, ist zum ausserordentlichen Professor daselbst er- nannt worden. 1) Hansgirg, Anhang zu meiner Abhandlung -. »Ueber den Polvmorphismus der Algen». Botan. Centralblatt. XSlU. S. 220; vergl. meine Kritik dieser Arbeit in Biologisches Centralblatt. V. 18Sa,86. I S. U41. 319 320 Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1891. Nr. 14 15. Sehim- per, Uebersicht der bisherigen E^rgebnisse der während der Jahre 1880— 1S90 in den Tropenaus- geführten botanischen Forschungen. — Schind- ler, Ueber die Stamnipflanze der llunkel- und Zuckerrüben. — Schumann, Beiträge zur Kennt- nias der Grenzen der Variation im anatomischen Bau derselben Pflanzenart. (Forts.) — Hartig, llostforra der Melawpsora. — Hartig, Ueber die Klebahn'sche Abhandlung über die Formen des Peridermimn Tini. — Soler eder, Ueber eine neue Oleacee der Sammlung von Sieber. — Tubeuf, Ueber seine Infectionsversuche mit Gymnospnran- giiim-Aiten. — Nr. 16/17. Schimper, Id. (Forts.) — Schindler, Id., (Forts.) — Schumann, Id. (Forts.) — Krasser, Ueber den Polyraorpliismus desLaubes \on Liriodeiidron tulipifcraL. ■ — Kron- feld, Aus der Geschichte des Sehönbrunner Gar- tens. — AVettstei n , Zur Morphologie der Stami- nodien von Farnassia palustris L. — W ett st e i n , Ueber die einheimischen Setula-Arten. — Bruyne, de, Ueber Monadinen. ' Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- gegeben von Nobbe. Bd. XXXIX. Heft 1. Atter- berg. Die Klassitication der Saatgersten Nord- Europas. Berichte der schweizerischen Botanischen Gesellschaft. Heft 1. 1891. H. Schinz, Potamoyeton juvanicus Hassk. und dessen Synonyme. — J. Früh, Der gegenwärtige Standpunkt der Torfforsohung. — H. Christ, Kleine Beiträge zur schweizer Flora. — C. Gramer, Ueber das Verhältniss von Chhro- dyctimn foliosum J. Ag. (Caulerpeen) unA Mumalina r'eUcuhita (Noehden) Krplhb. (Lichenen). BiUletin of the Torrey Botanical Club. 1891. Januar. Holm, Notes on Umilaria, Oakeria, Dicli/fra and Krigia. — Kain, Reccnt contributions tolitcrature of Diatomaceae. — Mac Millan, Sulvinia nataiis in Minnesota. — Halsted, A new Anthracnose of Peppers (Colletotrichum nigriim). — Cam])bell, Arohegonium of F'erns. — Meehan, Virginia Creeper, — Februar. Britton, Enumeration of Rusby's S. American plants. — M or o n g, F'lora of Desert of Atakama. — Britton, Supplementary enumeratiou of Mosses collected by Leiberg in Idaho. — Hill, Zizania as found by the explorers of the North-west. The Botanical Magazine. Vol. V. Nr. 47. January 1891. Yatabe, A New Japanese Gooihjcra. — Id., A New Variety of Chrysanthemum sinense Sab. — Reason why we liavc Altered the Mode of Writing in this Magazine. — Matsumura, Japanese Spe- cies of Querciis. — Sawada, Plants F^mployed in Medicine in the Japanese Pharmacopoea (cont.) — Ik en 0 , Guide to Anatomical Work in Botany. V. — O k a d a , Botauikakyö. — H o r i , Protective Or- gans of Plants. — Miyoshi, On the Study of Na- tural History. — Makino, Notes on Japanese Plants. X. — Id., Orders and Genera of Japanese Plants. Journal de Botaniqne. 1891. 16. Februar. Gay, Le genre lihizodonium. — Sauvageau, La tige de Zoster a. ■ — Bureau et Franchet, Plantes nou- velles du Thibet et de la Chine occidentale [Bra- chyactis chinensis, Gnaphalium Dedeketisü, nobile, corymhosum, thibeticum, Clirysanthemum tatsiencnse, Senecio erytliropappus, cyclotun, nelumhifolius, tat- sienensis, suhspicatus, microdontus, Saussurea se- milyrata). — Hariot, Les Trentepohlia'^liAoca.X'pes. — Franchet, C. J. Maximowicz. — Saceardo, Recommandations aux phytographes. Revue generale de Botanique. 1891. Tome III. Nr. 26. 15. fevrier. H. Devaux, Porosite du fruit desCu- curbitacces. — Bordet, Recherches anatomiques sur le genre C'aJ-cJ. — Marcel Brandza, Deve- loppenient des teguments de la graiue (suite). — , — A. Masclef, Revue des travaux sur la classi- J fication et la geographie botanique des plantes vas- 1 culaires de la France publies en 1888 et 1889. — Nr. 27. 15. mars. E. Aubert, Nouvel appareil de MM. G Bonnier et L. Mangin pour l'Analyse des Gaz. — M. Brandza, Developpement des tegu- ments de la graine. (suite). — J. Costantin, Revue des travaux sur les Champignons publies en 1889 etenl890.—A. Masclef, Revue des travaux sur la Classification et la geographie botanique des plantes vasoulaires de la France publies en 1888 et 1889 (suite.) Botaniska Notiser. 1891. Haftet 2. Adlerz, Nägra jämtländska mossor. — Hedbom, Lactuca quer- cina L., Äterfunnen pä Lilla Karlsö . — Hedlund, Om Maha verticillata L. och il. pulchella Beruh., samt om ett par Malvace-hybrider i Upsala botaniska trädgard. — Hulting, liichenes nonnulli Skandi- naviae. — Jonsso n, Om brandfläckar pä växtblad. — Lagerheim, Om förekomsten af europeiska Uredineer pä Quito's hogslätt. — Lundstrüm, Gallbildningar hos nordliga Sö//.r-arter. — Nord- stedt, Om originalexemplars betydelse vid prio- ritetsfrägor. — Nordstrom, Nägra nya växtlo- kaler för Blekinge. — Saceardo, Reconimenda- tions aux Phytographes particulierement crypto- gamistes. Bulletin mensuel de la Societe Linneenne de Paris. Nr. 113 et 114. 3. Janvier et 4. Fevrier. 1891, Baillon, Observations sur les Sapotacces de la Nouvellc-Caledonie. (suite.) — Nr. 115. 18. Fevr. Id. (suite). — Id., Sur le Blonotheca et son Organi- sation florale. Auzeigen. Demnächst erscheint in meinem Verlage: gsgesc der polymorphen Flechtengattung Cladonia Zugleich ein Beitrag zur Kenntniss der Ascomyceten von Dr. Gr. Ki-al>l>e. Mit 12 Tafeln, davon 10 in F'arbendruck. In gr. 4., circa 10 Bogen. Broschirt. Preis 20—22 Mark. Leipzig. Arthur Felix. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & E&rtrl in Leipzig, 49. Jahrgang. Nr. 30. 15. Mai 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf ZU Solms-Laubacli. J. Wortiiiami. Inhalt: Orig.: C. Wehmer, Entstehung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. (Forts.) — IUI.: W. Pfeffer, Ueber Aufnahme und Ausgabe ungelöster Körper. — Persoiial- nachricht. — Neue Litteratur. — .4nzeigen. — Berichtigung. Entstehung und pliysiologische Be- deutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Fortsetzung). VI. Wirkung des Lichtes auf verdüunte Säurelösung en. (Tab. VI und VII.) Verdünnte Lösungen von Oxalsäure er- leiden bei längerem Aufbewahren eine all- mähliche Zersetzung, und einige Autoren neigen der Ansicht zu, dass solche unter Um- ständen die Folge einer gleichzeitig beobach- teten spärlichen Pilzvegetation ist '). Das ist möglich aber nicht erwiesen, denn die Pilz- entwickelung-), auf Kosten meist vorhandener geringer Verunreinigungen , kanu erst die Folge einer Zersetzung sein , der die im All- gemeinen als giftig angesehene Säure all- mählich unterlag, und es ist ja bekannt, dass Lösungen derselben, besonders bei Ge- genwart gewisser Metallsalze ' , unter dem •/ Mehrfach fand ich Dematiuni putlulans in lange am Licht aufbewahrten verdünnten Säurelösungen; solche war hier verschwunden, doch gaben Cultur- versuche des Pilzes mit dieser wie mit oxalsauremKali ein nicht genügendes llesultat, sodass wenigstens das Licht an der Zerstörung als hauptbetheiligt an- zusehen ist. '-') Selbst Mycelflocken beträchtlicher Grosse reprä- sentiren ein kaum wägbares Trockengewicht. •>) Bernsteinsäure, AepfeLsäure etc. zeigen ähnliches Verhalten. Scckamp, Liebig's Annal. der Chemie. Bd. 133, p. 253. Bd. 121, p. 113. — Ad. Mayer, Landwirthsch. Versuchsstat. Bd. XXI. S. 321. Einfluss directen Sonnenlichtes schnell zer- stört werden. Gleiches gilt jedoch schon für die reinen Säurelösuugen , sobald solche längere Zeit am Lichte aufbewahrt werden, und voll de Vries') wurde auf diese Zer- setzlichkeit der Pflanzensäuren im .allge- meinen hingewiesen. Trotzdem schienen mir unter gleichen Be- dingungen wie die Culturen angestellte Ver- suche zur Erlangung einer Vorstellung über die Intensität einer solchen erforderlich. Die zum Entscheid gewählte Versuchsan- stellung war die, dass eine Anzahl mit einer Säure verschiedener Concentration beschick- ter Kolben, von denen die Hälfte nach Ste- rilisation im Dampfcylinder — mit Wattever- sihluss versehen — 07 bis 370 Tage theils in einem dunkeln Räume, theils an einem hel- len Platze (Fensterbrett) des Zimmers bei gleicher Temperatur aufgestellt wurden, und in ihnen nach beendeter Versuchsdauer die noch vorhandene Säure maass- oder ge- wichtsanalytisch bestimmt wurde. In betreff des Näheren verweise ich auf die Tabelle W und VII und begnüge mich, die Resultate kurz zusammenzufassen. Hiernach findet eine spontane Säurezer- setzung bei Lichtabschluss in dem ge- wählten Zeiträume und unter den eingehal- tenen Bedingungen nicht statt ; sterilisirte, verschlossene wie oftene.Gefässe zeigten nach 7 "o Monaten noch denselben Titre und auch die Anwesenheit einzelner Pilzflocken in den ofl'en stehenden Kolben liess einen merkli- chen Unterschied nicht hervortreten. ') "Ueber die Periuclicität im Säuregehalt der Fett- pflanzen«. Amsterdam 1SS4. S. 53. Hier findet man auch die chemische Litteratur über diesen Gegen-stand. 323 324 Dagegen war in allen belicliteten Ge- fässen der Säuregehalt merklich zurückge- gangen, und in mehreren Fällen ihre Ge- sammtmenge verschwunden. In einigen der unverschlossen gehaltenen Kolben waren Pilzflocken aufgetreten, da aber auch in den sterilisirten pilzfreien die Säure ähnliche Ah- nahme zeigte, und zwischen beiden ein regel- mässiger Unterschied überhaupt fehlte, muss die Säurezersetzung in erster Linie als eine Wirkung des Lichtes angesehen werden. Es ist als eigenartig zu bemerken, dass diese, selbst in ganz gleichgestellten Versu- chen,keinegleichmässige ist; bald verschwin- det die Gesammtmenge, bald ca.'v,, bald nur Y;( (Minimum) derselben, aber es scheint im allgemeinen, dass sie intensiver ist in 3_%'tigen als kaum 1 Zotigen Lösungen, und eine Be- günstigung durch gewisse Salze — wie ins- besondere Salmiak etc. — zu erfahren pflegt, wie das aus folgenden Zahlen hervorgeht: Es wurden zersetzt von 1,5 gr kryst. Säure; in 370 Tagen. 0.762 gr 1,248 » . 1,065 .' ( (Nährig. m. NH,N03[1^] 50 cc. 0,722 » J 1,5 » in 225 Tagen (sonst wie vorher). Dagegen von 1 gr kryst. Säure : 0,901 grin225Tg. — (destill. H2O : 25 cc.) 0,232 » >> 97 .. (50ccH2O-|-0,5grNH.,Cl) Von 0,5 gr kryst. Säure : 0,5 gr — \ in 97 Tagen 0,446 » I (50 cc. HoO-l-0,5u. 1 grNHiCl) Endlich von 0,198 gr Säure: 0.132 gr 0,172 » 0,198 )) 0,173 » 0.133 » 0,198 » in 225 Tagen (25 cc. H2O) Auf Oxalsäure Salze erstreckt sich, wie zu erwarten, diese zerstörende Wirkung des Lichtes, die ebensowohl auf einer Spaltung der freien Säure inKohlensävire, Kohlenoxyd und Wasser, wie auf einer Oxydation be- ruhen kann, nicht oder wenigstens nicht in gleicher Weise, wie die angestellten ControU- versuche mit oxalsaurem Kali bei Gegen- wart von Nährsalzen'i zeigen. Die Ahnahme nach rund r2monatiger Exponirung3^tiger Lösungen erreichte im Maximum kaum den Betrag von 100 mgr, eine Zahl, auf die noch die Fehlerquelle anzurechnen ist'). VII. Zersetzbarkeit der Säure im Stoff- wechsel. (Tab. VI u. VU.) Die Culturversuche, welche ich mit den verschiedenen Species anstellte, indem Spo- ren auf ;!j^tigen Lösungen der freien Säure wie ihres Kaliumsalzes ausgesäet wurden, gaben im Ganzen ein negatives Resultat, denn im günstigsten Falle bildeten sich bei Kalium- oder Ammoniumnitrat als Stickstoff"- quelle sehr zarte grüne Häutchen mit un- gemein kleinen Sporenträgern [Penicillium auf oxalsaurem Kali). Etwas günstiger ist der Erfolg, sofern als Stickstoifquelle nicht salpetersaures Ammon, sondern Chlorammon oder Ammonsulfat benutzt wird, denn unter diesen Umständen entwickeln sich Sporen von Pemcillium selbst in Lösungen der freien Säure, — sofern ihre Concentration 1 % nicht übersteigt — , in wenigen Wochen zu einer dürftigen sporenbildenden Decke resp. zu wallnussgrossen submersen Mycel- massen, deren Trockengewicht jedoch nur einige mgr beträgt, obschon eine Abnahme der Säure nachweisbar ist (siehe Tabelle) -) . Mehrfach sah ich auch in Flüssigkeiten, die oxalsaures Kali als einzige Kohlenstoff- Ver- bindung enthielten , reichlich Bacterien auf- treten, sodass wir uns der Annahme einer beschränkten Nährfähigkeit der Oxalsäure kaum entziehen können. Gleichzeitig ange- stellte Coutrollversuche mit destillirtem Was- ser und reiner Miueralsalzlösung , in denen keinerlei oder nur die von El f vi ng beschrie- bene characteristische Vegetation nach Mo- naten eintrat, erwiesen das Fehlen etwaiger in Betracht kommenden Verunreinigungen in diesen. Wenn somit auch der plastische Werth selbst in günstigen Fällen ein ausserordent- 1) Von 1,19 gr ausgefälltem Calciuraoxalat geht voraussichtlich ein geringer Theil bei der Behand- lung mit Essigsäure etc., selbst bei kurzer Einwir- kungsdauer, wieder in Losung. S. Methode. -) Selbstverständlich unter Lichtabschluss. 325 326 lieh geringer ist ' , so verinögen wir doch noch auf andere Weise zu zeigen, dass eine Zersetzung der Säuie im Stoffwechsel nicht allein möglich, sondern selbst mit relativer Leichtigkeit verläuft. Bringt man jüngere Decken -j von Penictl- lium oder Asptr(jiUus auf ungefähr halbpro- centige Lösungen, so ist in diesen nach kür- zerer oder längerer Zeit die Gesammtmenge der Oxalsäure verschwunden; Penicüliuin wirkt hierbei unter sonst gleichen Umstän- den energischer als Aspej-f/il/ux, doch pflegt auch hier der Zusatz von Salmiak die Wir- kung zu beschleunigen: im Uebrigen sind natürlich auch Alter und Gewicht der Pilz- decke in Rechnung zu ziehen, und es ist vor- auszusehen, dass mit abnehmender Concen- tration der Säure ihre Zerstörung noch schneller verläuft. Beispielsweise zerstörte eine AsjK'rgillua- decke (als Kalksalz berechnet) : in 9 Tagen 12 mgr Säure » 22 » 74 )) «43 » 134 » » (lüO cc Mineralsalzlösung mit 0,4 gr kryst. Oxalsäure). Wir können aber auch beweisen, dass der aus der Spore sich entwickelnde Pilz nicht unbedeutende Mengen zugesetzter freier Säure verschwinden macht, sofern ihm gleichzeitig ein guter Nährstoff, welcher seine Entwickelung ermöglicht, geboten wird. "Be- dingung hierfür ist jedoch, dass die anwesende Säure eine gewisse Grenze nicht übersteigt. Selbst AspergiUus zeigt — • auf Zucker oder Weinsäure cultivirt — diese Fähigkeit in ausgesprochener Weise, wie folgende Bei- spiele erweisen (vergl. Tabelle VL) : Zusatz von kryst. Oxalsäure. aefunden an Oxalat 1 . Versuch : 0,2 gr 2. » 0,2 gr 3. 0,1 gr 4. » 0,2 gr 1) Diakonow macht die Angabe »volle sporen- tragende Decken« auf ameisensaurem Natron erhalten zu haben ; Näheres über Nährlösung (Concentration, Volumen, Mineralsalze) wie Pilzgewieht und Cultur- dauer vermissen wir. Ber. d. Deutsch. Botan. Gesell- schaft. 1887. S. 3SU. Es gilt aber nach meinen Er- fahrungen für ameisensaures Natron und Ilarnstoft' dasselbe wie für oxalsaures Kali. ■-) Es fanden dieselben Kolben, wie sie beiden Cul- turen benutzt wurden. Verwendung; sie wurden mit Wattepfropf versclilossen in einem Schranke licht- dicht aufbewahrt. Die Decken lassen sich mittelst Pincette ohne Schwierigkeit durch den Hals auf die Flüssigkeit bringen. 1. Versuch: 2. » 3. « 4. » 0,Ü6S gr 0,062 » 0 (I Freie Oxalsäure kann demnach von beiden Pilzen im Stoffwechsel zersetzt werden. Es ist nun aber von Interesse , dass dieser Vorgang keineswegs unter allen Umständen verläuft, sondern — ähnlich wie er schon durch gewisse in der Nährlösung gegebene Bedingungen merklich beeinflusst wurde — wesentlich von der Con- centration der Säure abhängig ist. Ueber- schreitct diese einen bestimmten Concentra- tionsgrad, so erlischt jenes Vermögen des Pilzes, oftenhar infolge einer Schädigung durch solche, und insbesondere Decken von Asper (jilhis lassen 3^^tige Lösungen unver- ändert. Ein Zusatz von 2 — i% Säure zu Zuckerlösungen genügt, um die Sporenentwickelung beider Speeres dauernd zu verhindern';; hier wirkt sie als erklärtes Gift, während bei 0,5j?^, bei anfänglich langsamem Wachsthum, später eine normale Decke erzeugt wird, und nun auch die zugesetzte Säure langsam zerstört wird. Es wird später gezeigt werden, dass^i^je;-- (lillus bei Zuckernahrung in Salmiak-Nähr- lösung keine Oxalsäure in der Cultur ansam- melt — wie solches in Ammonnitrat-Nähr- flüssigkeit stattfindet — und ich betone als für Deutung jener Beobachtung wichtig,das s von vornherein hier die Bedingungen zur raschen Zerstörung selbst von aussen zugeführter Säure gegeben sind, wie das folgende Zahlen noch erweisen mögen. In lO^tiger Zuckerlösung mit NHjNO;; wurden gefunden 'nach 54 — 150 Tagen): 1 . Versuch : 0,2 (1 3 gr Oxalat 2. 3. 0,390 )) 0,100 )) In ebensolcher mit NH,C1 dagegen, wel- cher vor Beginn 0,2 und 0,4 gr Oxalsäure zugesetzt (nach SO Tagen): I) Die Keimschläuche etwa auskeimender Sporen sterben ah und die Nährlösung bleibt dauernd wasser- klar. Unter Umständen wachsen erstere unter reicher Verzweigung an der Gefässwand empor, doch niein die Flüssigkeit hinein. Die zugesetzte Säure bleibt unverändert (s. Tabelle). 327 328 I. VersiK'h: (i,ii7;i -^r Oxalat 1. » (I Beide Pilze besitzen unter geeigneten Be- dingungen aber auch die Fähigkeit der Zersetzung gelöster oxalsaurer Salze. Während das Wachsthum auf sol- chen immer nur ein sehr kümmerliches war. und auch ]3ecken wenigstens von Aspcrgillm unter den gewählten Bedingungen ihnen ge- botenes oxalsaures Kali in nicht nachweis- barem Grade anzugreifen pflegen, zerstört insbesondere PeniciUium dieses Salz in reich- licher Menge, sofern die wachsenden Hyphen durch Zucker ernährt werden, denn weder oxalsaures Kali noch oxalsaures Amnion haben — wie die freie Säure — selbst in der Concentration von 3 — 7^ eine sichtbar nach- theilige Wirkung. In einem Falle war die Gesammtmenge des der Cultur zugesetzten Oxalats (1,5 gr) nach (10 Tagen verschwun- den, während von 1,000 gr in einem anderen Falle nach 2S Tagen nur noch eine Spur nachweisbar war, und eine ähnliche rasche Abnahme der Oxalsäure ergiebt sich aucli aus den andern Zahlen der Tabellen. Anpergülun zeigt ein etwas abweichendes, doch nicht weniger interessantes Verhalten, welches wiederum durch die Qualität der Mineralsalzlösung bestimmt wird. Ist als Stickstoffquelle Ammonnitrat oder -Oxalat vorhanden, so vermag er auch unter den günstigsten Ernährungsbedingungen (3 bis 30 % Dextrose) das zugesetzte Oxalat nicht zu zerstören '), sondern solches wirkt im Gegentheil weiter säurebindend, sodass sich ihre Menge vermehrt. Eine partielle Zer- setzung können wir aber auch hier erreichen, sobald das Ammonnitrat durch Salmiak er- setzt wird : Es kommt dann unter Umstän- den zu keiner Neubildung von Oxalsäure, sondern es wird sogar ein Theil des zuge- setzten Oxalats zerstört, wie das aus folgen- den Zahlen sich ergiebt: ') Es ist immer zu betonen, dass alle diese Angaben nur für die Temperatur, bei der meine Culturen ange- stellt wurden, Giltigkeit haben, und es wäre keines- wegs auffallend, dass Temperaturerhöhung merkliche Unterschiede herbeiführt. 1. Penicillum (Sporenaussaat) gefunden berechnet. Differenz 1. 50 cc NH4NO3 -Nhlg. 3 X Dext. + 1 ,360 gr üxals Kali nach 8 Tagen = 1,007 gr Ca-Oxal. 1,079 = — 0,079 2. 50 » » » 3 » » + 1,084 .. » » >. 37 ,) = 0,704 » .1 0,860 = — 0,156 :). 200 .. » .1 10 » " -h 1,066 » )» « .. 28 .. =0,013 .. » 0,847 = — 0,834 4. 50 .. X » 10 » » + 1 ,500 u *) n » 60 » = 0,594 « » 1,190 = — 0,596 5. 50 « » .. 10 » > + 1,500 >> 1> n » 60 .. =0,498 » >> 1,190 = — 0,692 G. 50 » » 1. 30 » . + 1 ,500 .. .. » .. 60 ,1 = 0 » )i 1,190 = — 1,190 2. Asperf/ilhis (Sporenaussaat). gefunden berechnet. Differenz 50 ec NHiNO^'-Nhlg. 3XDextr.-+- 1,000 gr oxals. Kali nach 62Tagen= 1,262 grCa-Oxal. 1,793 8. 50 9. 50 30» + 1,000 .. »(+lgrNH4Cl)62 + 1,500 .. oxals. Kali nach 62 10. 50 . (NHiljCäü,, » 3 11. 100 . NH4C]- 10 12. 50 1 n » 10 13. .5(1 1 i> » 10 + 0,500 >. » » 36 + 1,00 » oxals. NHa > 80 + 1,00 .. oxals. Kali > SO + 2,00 » H » ) 80 1,793 = + 0,472 0,793 = + 0,149 1,190 = + 1,045 0,516 = + 0,572 1,197 = — 0,525 0,793 = — 0,386 1,586 = + 0,117 Wir haben demnach beiden näher darauf untersuchten Species — und ihnen schlies- sen sich voraussichtlich die anderen an — die Fähigkeit der Zersetzung von Oxalsäure, ob diese frei oder in der Form eines löslichen Salzes zu- gegen, zuzuschreiben, doch sind hierfür, wie insbesondere aus den letzten Versuchen hervorgeht, die Bedingungen sehr wesent- lich, indem diese eine Beschleunigung oder = 0,942 =2,235 = 1,088 = 0,672 = 0,407 = 1,703 Verzögerung bez. gänzliche Verhinderung bewirken können. Ob es sich hierbei — was wahrscheinlich — um eine Oxydation oder um andere Vor- gänge, wie Spaltung oder Reduclion, handelt, ist eine Frage, die nur durch geeignete Ver- suche entschieden werden kann , und mit der wir uns vorläufig nicht zu beschäftigen haben, da es sich hier nur um Constatirung der Thatsache handelt. 329 330 Als von allgeiueiaerem Interesse eigiebt sich aus uiiseicn l^eobachtimgen bereits, dass das Fehlen von Oxalsäure in Pilzculturen kein Beweis für ihre Nichtentstehung sein kann, und dass andererseits etwa nachgewiesene Saure ebensowenig noth wendig der Ge- sii mm tmenge der überhaupt gebil- deten zu entsprechen braucht. Wenn die Siiurc im Stoftwcchsel zerstörbar ist, so muss ihr thatsiichliches Auftreten etwas sehr variables und nur von den Hedin- gungen abhängig sein. Das wird sich auch aus den directeu Ver- suchen ergeben. Mll. Einfluss der Kohlenstoff nahrung auf die Säureentstehung. Tabelle I— V. Es erschien im Reginn der Arbeit als eine der Hauptfragen, zu ermitteln, in welcher Beziehung die chemische Natur der Nahrung zu einer Oxalsäurebildung stehe , ob eine solche überall vorhanden, oder ob die Säure beim Umsatz jeglichen Materials nachgewie- sen werden kann. Es macht ja sicher einen wesentlichen Unterschied aus, je nachdem, ob der Pilz durch essigsaures Natron, Zucker, Glyceriu, Oel oder lösliches Eiweiss ernährt wird, und es konnte a priori zweifelhaft blei- ben, ob in allen diesen Fällen das gleiche Stoffwechselproduct erzeugt wird, selbst wenn sich hierfür einige Gründe anführen lassen. Fassen wir die Frage ganz allgemein, so haben wir sie nach unseren Erfahrungen zu verneinen, denn es hegt die Möglichkeit vor, dass aus jedem mehr oder weniger gut näh- renden Material Oxalsäure abgespalten wer- den kann, doch wie sich bald zeigte, in recht verschiedenem Maasse, und ohne dass die Species untereinander grosse Aehnlichkeit zeigen. Es kann also jedes Substrat und jede der benutzten Arten Säurebildung in der Culturflüssigkeit hervorrufen, aber damit ist keineswegs gesagt, dass dies unter allen Umständen geschieht, und wir überall ohne Weiteres solche in den Culturflüssigkeiten nachweisen können. Wir fassen hier zunächst die kalkfreien Mineralsalzlüsungcn , welche neben einer wechselnden Kohlenstoffquelle gleichmässig salpetersaures Amnion als Stickstoti'quelle enthielten, ins Auge, und da ergeben die Ver- suche Folgendes : In den Cultuien von Aspergillus nigcr ist unter solchen Umständen mit der alleinigen Ausnahme, wo freie organische Säuren als Substrat geboten, stets eine erhebliche Oxal- säuremenge nachweisbar und diese erreicht ihr Maximum bei der Ernährung durch Pep- ton und organische Salze, ist hingegen er- heblich geringer sobald Kohlenhydrate, Gly- cerin, Oel etc. dem Consuni unterliegen. Penicillium, 3Iucor, Phycomyces, Pcziza Shlerotioriw}, P.Fuckeliana, Aspergillus glan- rus zeigen ein wesentlich anderes Verhalten, denn in ihren Culturflüssigkeiten tritt die- selbe nur in geringen Mengen oder überall nicht auf. Am günstigsten stellten sich hier noch die Peptonlösungen, wo schwankende Oxalatmengen gefällt wurden, während Er- nährung durch Kohlenhydrate die ungün- stigsten Resultate lieferte , und wie bei As- pergillus niger die Lösungen der freien orga- nischen Säuren überhaupt nie Spuren von Oxalsäure aufwiesen. Beachten wir, dass wenigstens Penicillium nachgewiesenermaas- seu die Fähigkeit der Zersetzung selbst lös- licher oxalsaiirer Salze besitzt, so vermögen wir dem negativen Befunde eine grosse Be- deutung nicht beizumessen, und wir haben uns bei Discussion der Resultate zunächst an Aspergillus zu halten, der für das Studium der Säurebildung am geeignetsten ist. Es gaben folgende Stoffe hier positive Re- sultate : 1. Kohlenhydrate: Dextrose, Rohr- zucker, Milchzucker, Stärke, Dextrose -\- Weinsäure. 2. Eiweissstoffe: Pepton, Pepton -|- Dextrose, Gelatine. 3. Salze organischer Säuren; Ka- lium-, Natrium- und Ammoniumsalze (ev. auch Kalksalze) der Essigsäure, Milchsäure, Aepfelsäure, Weinsäure, Citronensäure, China- säure 1). 4. Olivenöl, Glycerin, Asparagin. '; Weinsaurer und milchsauror Kalk zwcit'elhut't. bez. Spuren (schlechtes Wachstlumi) desgl. 'l'anniu. Culturen mit propionsaurem und buttersaurem Kali (mit Spur der freien Säuren) keimten aus irgend einem Grunde nicht. Kinigc Versuche mit ameisensaurem Natron er- gaben kein Oxalat. Gummi arabicum nach einem Ver- .such zweifelhaft. 3S1 332 thuni und Trockengewicht nicht gegen vorher J)a"eaen fehlte Oxalsiiure stets bei zahl- reichen Versuchen mit : 5. Weinsäure, Milchsäure, Aepfelsäure, Citronensäure , Chinasäure, obschon Wachs- thuni und Trc zurllckstand. Diese Thatsacheu verdienen in mehrfacher Beziehung Beachtung. Zunächst ist voraus- zuschicken, dass die Oxalsäure in 1 und 4 als freie Säure, in 2 und 3 dagegen gehunden in den Culturfliissigkeiten auftritt. Es fragt sich nun, warum solche in 5 ganz fehlt, da doch durch das Auftreten in den Culturen mit organischen Salzen der Beweis erbracht ist, dass der Consum von Weinsäure etc. zu ihrer Entstehung Veranlassung geben kann. Die besondere den Stoffwechsel beeinflussende Natur der Nährlösung spielt vermuthlich eine gewisse Rolle, denn sonst ist nicht recht verständlich, wie doch in 1 und 4 Säure auf- treten kann; das lassen wir aber zunächst unberücksichtigt und stellen vielleicht besser die Frage so, warum heim Consum von or- ganischen Salzen Ansammlung stattfindet, während solche bei dem der freien Säuren ausbleibt. Ein Unterschied dieser beiden Fälle liegt nun offenbar nur darin, dass das eine Mal der Consum der Weinsäure etc. nothwendig freie Basis ergeben muss, und wir können nach allem kaum einen anderen Grund für die oft sehr bedeu- tende Oxalsäureansammlung anführen. Dem- entsprechend ist diese auch als Salz zugegen, und den gleichen Fall haben wir beim Pep- ton, dessen Zerspaltung nachweislich nicht unbeträchtliche Mengen von Ammoniak er- giebt. Das Zutreifende dieser Annahme, dass eine freiwerdende Basis Veranlas- sung zur Oxalsäureansammlung iu der Cultur wird, ist weiterhin ausführlich darzuthun, und ich begnüge mich, hier zu wiederholen, dass die chemische Beschaffen- heit (ob Kohlenhydrat oder Säure etc.) der nährenden Kohlenstoff"verbindung iu letzter Linie ohne Belang, dagegen mehrfach ihre Verbindungsform in Betracht kommt. Es ist damit ein wichtiger Anhaltspunkt zur Beur- theilung unserer Säure gewonnen. Erläuternd seien folgende Zahlen aus den Tahellen hier eingeschaltet ; sie geben die Gewichte des in annähernd gleicher Zeit von Aspergillus nnjer aus 1,5 gr der verschiede- nen Kohlenstoffverbindungen unter übrigens o-leichen Bedingungen erzeugten Oxalsäure (als Kalksalz gefällt) und (Trockengewicht) wieder : Oxalat'). Dextrose 0,278 gr Glycerin 0,240 » Olivenöl 0,194 » Weinsäure 0 Chinasäure 0 Citronensäure 0 Milchsäure 0 Weinsaures NH, 0,767 » Weinsaures K. 0,550 » Cltronensaures NH3 0,390 » Aepfelsaures NH3 0,267 .. Pepton 0,530 .. Pilzsubstanz Pilzgew. 0,228 gr 0,475 » 0,810 .. ■ 0,155 « 0,226 .. 0,240 » 0,260 » 0,030 .. 0,032 » 0,056 " 0,027 .1 0,162 .• Zusamraengefasst hätte Folgendes Giltig- keit : Organische Salze Pepton Freie organische Oxal Kohlenhydrate Glycerin, Oel etc. reichlich Oxal- • säure (als Salz) (mehrere Species) Säuren = keine Oxalsäure (alle Species) . schwankend nach Bedingungen und Species (O. frei oder als Salz.) (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Ueber Aufnahme und Ausgabe un- gelöster Körper. Von W. Pfeffer. (Abh. der math.-phys. Klasse der Kgl. Sachs. Ge- sellschaft der Wissensch. Bd. XVI. Nr. 2. 1890. Mit 1 Tafel.) Die Aufnahme von festen Körpern in lebendes Plasma wurde bislaug eigentlich nur beiläufig beob- achtet und erwähnt ; ein eingehenderes Studium war dieser Erscheinung aber noch nicht gewidmet worden. Wohl wusste man, dass die nackten Plasmakörper der Myxomyceten, Amöben und anderer niederer Orga- nismen feste Körperehen oft in grosser Menge in sich aufnehmen und nach mehr oder weniger langer Zurückbehaltung wieder ausscheiden können. Auf 1) Aus der Oxalatzahl berechnet sich die wasser- freie Säure durch Multiplication mit dem Factor 0,616 (annähernd 8/5) CaCjOi . H.2O : HaCjOi = 146 : 90. 333 334 botanischem Gebiete lagen darüber besonders die An- •>;aben von de B a r y und C i e n k o w s k i vor. In behäuteten Zellen ist natürlich ein solcher Aus- tausch fester Körper zwischen Plasma und angrenzen- den Medien im Allgemeinen nur an der Grenze des Zellsaftes möglich. Erst in der jüngsten Zeit wurde nach dem Vorhandensein eines solchen Austausches speeieller gefragt, und Wakke r, welcher in dieser Hinsicht Beobachtungen und Betrachtungen anstellte, kam zu dem Resultate, dass ein solcher hier nicht stattfinde. Das Verdienst der vorliegenden Arbeit ist es nun, die näheren Bedingungen für den Austausch fester Körper und die Verbreitung desselben festgestellt zu haben. Durch sinnreiche und überzeugende Ver- suche wurde erwiesen, dass nackte, freibewegliche Protoplasten nicht nur solche feste Körper in sich aufnehmen, welche irgendwie, zumal als Nahrung, in den Stoffwechsel eingreifen, sondern dass auch gänz- lich indifferente Körper augenscheinlich eben so leicht aufgenommen , dem Plasma zeitweise einver- leibt und wieder ausgeschieden werden. Dabei zeigte sich in den Versuchen, dass das Ein- dringen fester Körper durch die Hautschicht, die Auf- nahme ins Innere, offenbar von besonderen Keizwir- kungen unabhängig und von den vitalen Functionen des Plasmas nur insofern abhängig ist, als durch des- sen Bewegung, sein Strömen und durch den Wider- stand der Fremdkörper ein rein mechanisches Moment zur Aufnahme geschaffen wird. Nur bewegtes Plasma ist so im Stande, dank seiner plastischen Eigenschaf- ten verschiedenartige Fremdkörper so z. B. lebende Organismen, Stärkekörner, Oeltröpfchen oder feste lösliehe Körper in gesättigter Lösung) in sich aufzu- nehmen. Dabei bleiben die P'remdkörperchen entwe- der dem Protoplasma eingebettet, oder aber sie gelan- gen nachträglich in Vacuolen Bemerkenswerth ist in hohem Grade bei dem Re- sultat dieser Versuche, dass bei der Aufuahme fester Körper anscheinend keine stofflichen Reizwirkungen im Spiele sind, dass das Plasma dabei keinen Unter- schied zwischen ihm nützlichen und indifferenten Stoffen macht, kein sog. »Wahlvermögen« zeigt. Die aufgenommenen Fremdkörper werden, wenn sie nicht gerade gelöst wurden, nach längerem oder kürzerem Aufenthalte im Plasma oder in Vacuolen wieder nach aussen entleert. Die Ausscheidung der Körperchen ist nicht in gleichem Maasse abhängig von Bewegungsvorgängen wie die Aufnahme, dergestalt, dass ein Plasmodium sich allmählich ganz davon säu- bert, wenn auch seine Bewegung nicht mehr ausreicht zur ständigen Aufnahme neuer Fremdkörperchen. Auch bei der Ausstossung derselben zeigt das Plasmodium von Cliondrinderma difformc (welches verschiedener Vorthcile halber vorzugsweise zu den Versuchen diente) keine Bevorzugung einzelner, vorher einge- führter Körper. Vitellinkryställchen, Stückchen coagu- lirten Albumins, Pollenkörner und Sporen lebend oder todt, also Stoffe, von denen man annehmen sollte, dass sie als Nahrung willkommen seien, wurden in der gleichen Weise ausgeschieden wie Baryumsulfat, Indigo- oder Karminkörner. Ob die erstgenannten Körper gerade dem Chondrioderma auch wirklich als Nahrung dienen können, diese Frage betrachtet Verf. allerdings als eine nicht entschiedene — Navicula und Pttndorina wurden beispielsweise nach 10-stündigem Verweilen in Plasmodien unverdaut wieder ausge- stossen — uud stellt diesem Verhalten gegenüber die Thatsache der dauernden Zurückbehaltung aller jener Körper, die in einer gewissen AVeohselwirkung mit dem Plasma stehen, wie z. B. alle plasmatischen In- haltskörper, Chromatophoren, Zellkerne, auch symbio- tisch lebende Algen u. a. Es steht also bezüglich der Ausstossung von Körpern ein gewisses Wahlvermö- gen, ein differentes Verhalten gegenüber differenten Dingen fest; die Ursache dieser Erscheinung bleibt vorläufig freilich unerklärt. In umhäuteten Zellen findet ebenfalls thatsächlich, den Umständen nach nur seltener, Aufnahme und Auswurf fester Partikel durch das Protoplasma statt. Erwiesen wird diese Thatsache durch den zeitweisen Ufcbergang normal vorhandener Kalkosalat-Krystalle aus Zellsaft in Plasma, besonders aber an Aggregaten, die in den Zellen künstlich mittels Wasserstoffsuper- oxyd oder Anilinfarbstoften erzeugt wurden. Diese Aggregate, zunächst im Zellsaft entstehend, werden zuweilen in das strömende Plasma aufgenommen, wo- bei über ihre Lage innerhalb des Körnerplasmas kein Zweifel obwalten kann, wenn man nach Abtödtung des Plasmas und seiner erfolgten Lostrennung von der Vacuolenwand beobachtet. Auch hier in umhäuteten Zellen, ist ganz wie bei Plasmodien Bewegung des Plasmas ' eine Hauptbedingung für die Aufnahme. Auch von aussen konnten Körperchen in das Plasma hier eingeführt werden, wenn solche künstlich zwischen plasmolysirtes Plasma und Zellhaut gebracht, durch erneuerte Turgorsteigerung gegen die Wand gepresst wurden. Dies gelang z. B. bei durchschnittenen Vau- f/H'Ci'aschläuehen mit Karminpartikeln. Es sind das nur die allgemeineren Resultate dieser Untersuchungen. Auf die vielen interessanten Einzel- beobaehtungen und Versuche einzugehen, fehlt hier leider der Raum. Nur darauf sei noch hingewiesen, dasä sie fast alle von unverkennbarer Wichtigkeit in- sofern sind und vielleicht an Bedeutung bei weiteren Untersuchungen noch sehr gewinnen werden, als es elementare Erscheinungen am lebenden Plasma sind, die uns dabei entgegentreten und die deshalb für das physiologische und anatomische Studium auch von elementarer Bedeutung sein müssen. 335 336 Die Bemerkungen des Verf., wie diese oder jene Erscheinung als Ausgangspunkt neuer Untersuchun- gen und zur Erreichung neuer Einblicke in das Zellen- leben verwerthet werden können, bilden werthvolle Fingerzeige für die weitere Forschung auf einem Ge- biete, welches die hier besprochene Arbeit in exacter, experimenteller und in speciilativerHinsichtgründlieh gefördert hat. F. NoU. Personalnachricht. Dem Oberlehrer Dr. E. Koehne in Fricdenau, Herausgeber von Just's botan. Jahresbericht, ist das Prädicat » Professor" verliehen worden. Neue Litteratur. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1891. Bd.IX. Nr. 14. SanareUi, Die Ursachen | der natürlichen Immunität gegen den Milzbrand. — Sawtschenko, Zur Frage über die Immuni- tät gegen Milzbrand. — Nr. 15. Sanarelli, Id. (Forts.) — Sawtschenko, Id. (Forts.) Chemisches Centralblatt. 1891. Bd. I. Nr. 16. Weig- mann, Bacteriologie im Dienste der Milchwirth- schaft. — Jan ke, Kenntniss der Zersetzungspro- ducte eiweiss- und fetthaltiger Substanzen. — Percy F. Franklaud, Stanley und Frew, Gährungen durch den Pneumoniecoccus von Fried- länder. — Nobbe, Stickstoffernährung der Legu- minosen. Notarisia. 1891. 28. Februar. Harvey- Gibson , I cistocarpi e gli anteridi di Catcnella Opuntia. — West, Sulla conjugazione delle Zignemee. — Istvanff i-Schaarsehmidt, Alghe raccolti nel lago di Sehloss-Lee in Baviera. — Muller, Ba- cillariacees de Java. La Nuova Notarisia. 1891. 2. März. Picconi, No- terelle ficologiche. — Gutwinski, Algae e lacu Baykal et e paeninsula Kamtschatka. — Borzi, Noterelle ficologiche. Anzeigen. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Einleitung in die PALAEOPHYTOLOGIE vom botanischen Standpunkt aus bearbeitet von H. Gi-afeii zix Soliiis-La-ubach, Professor au der Universität Göttingen. Mit 4!) Holzschnitten. In gr. 8. VIII. 416 S. 1888. brosch. Preis 17 Mk. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Vollständige Naturgeschiche der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands. Bearbeitet von Dr. Theodor Hartig. Herzog]. Brannschw. Forstrath nnd Professor etc. Neue wohlfeile Ausgabe. Mit 120 colorirten Kupfertafeln und in den Text gedruckten Holzschnitten. In gr. 4. XVII, 580 Seiten. 4 Lfgn. brosch Preis: 50 Mk. Bryologia silesiaca. Laubmoos-Flora Nord- und Mittel-Deutschland, unter besonderer Berücksichtigung Schlesiens. Von Prof. Dr. Julius Milde. In gr. 8. X, 410 Seiten. 1869. br. herabg. Preis: hJl Atlas der officinellen Pflanzen. Darstellung und Beschreibung der im Arzneibuchc für das deutsche Reich erwälmten Gewächse. Zweite verbesserte Auflage von Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea borussica aufgeführten officinellen Gewächse von Dr. 0. C. Berg und C. F. Schmidt herausgegeben durch Sr. Arthur Meyer Sr. E. Scbamaun ofessor a. d. kgl. Akademie Münster i. W. Kustos am kgl. bot. Museum in Berlin. Zweite Lieferung. Tafel VII— Xn, eolorirt mit der Hand. In gr. 4. 16 Seiten. 1891. brosch. Preis 6 Mk. 50 Pf. Bitte. C. Maries F. L. S. in Gwalior India (care of H. Maries, Str atf o rd on Av on , England) wünscht Gräser und andere Pflanzen des Gwalior Staates gegen europäische Schmetterlinge zu tausehen. Berichtigung. Sp. 255, Fussnote 2, Zeile 3 v. u. lies: ist so gut möglich, statt: ist so gut unmöglich. Sp. 296, Zeile 30 v. o. und Sp. 297, ZeUe 22 v. o. lies; , beachtet ' statt ; .beobachtet'. Verlag von Arthur Feliiin Leipzig, ' Dmek von BTeitkopf£ Härte 1 in Leipzig. 41. Jahrgang. Nr. 31. 22. Mai 1891. BOTMISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf ZU Solnis -Laubacli. J. Wortmami. luhalt. OriK.: C. Wehmer, Entstehung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. (Forts.) — litt.: A. O. Kihlman, Pflanzenbiologische Studien aus Russisch-Lappland. — Persoiialuachrichten. — Neue Litleratur. — Anzeige. Entstellung und physiologische Be- deutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Fortsetzung.) Bedeutung die IX. der Stickstoffquelle für Sau rebildu as. In ähnlicher Weise , wie wir das bei der Kohlenstoff-Verbindung sahen, vermag auch die Natur der Stickstoffquelle den Vorgang der Säureentstehung zu beeinflussen , denn gleich entgegengesetzte Resultate, wie sie beispielsweise die Verwendung von Wein- säure und die ihres Ammoniaksalzes gab, er- halten wir, wenn wir dem Pilz bei gleich- bleibender Kohlenstoffnahrung einmal schwe- felsaures, das andere Mal phosphorsaures Ammoniak bieten. Daraus geht nun schon hervor, dass hierbei nicht das Ammoniak als solches — wie oben die Weinsäure — be- theiligt sein kann, sondern dass auch hier wieder scheinbar unwesentliche äussere Um- stände von Einfiuss sind, und es steht damit im Einklang, dass Nitrate ein ähnliches Ver- halten zeigen können. Es besteht demnach kein Unterschied zwischen Nitraten und Am- moniaksalzen, sondern es ist ziemlich unwe- sentlich für den Säurebildungsprocess, ob der Stickstoff als Ammoniak oder Salpetersäure — und wie ich gleich hinzufüge, als Pepton — Anwendung findet. Von Bedeutung ist allein die Verbindungs-Form dieser, jedoch in erklärter Weise nur in Kohlen- hydrat-Culturen. Ich übergehe das ausführliche Detail, und bemerke, dass insbesondere durch das Stu- dium von Aspergillus ein scharfes Licht auf den Vorgang geworfen wird, und dieser sei hier also zunächst besprochen. Es ist irrelevant für die Entstehung jenes Stoffwechselproducts, ob der Pilz den Stick- stoff aus salpetersaurem, phosphorsaurem oder oxalsaurem Amnion, aus salpetersaurem Kalk, Kali oder Natron entnimmt, denn über- all finden wir dasselbe in den Parallelcultu- ren mit 3 «ästiger Dextrose in gleicher Weise tind reichlicher Menge. Ersetzen wir aber nunmehr jene Verbindungen durch schwe- felsaures oder salzsaures Ammon , so ist der Erfolg ein ganz anderer, denn es tritt unter diesen Umständen nie eine Spur — trotz guten Wachsthums — auf. Das ist eine That- sache, die nicht ohne Interesse, sobald wir ihr eine entsprechende Erklärung zu geben suchen ; theilweise hat diese auf die eingangs beschriebenen Versuche über die Wirkung des Salmiaks zurückzugehen. Dort wurde nachgewiesen, dass bei Gegenwart dieses Salzes die Zerstörungsfähigkeit des Pilzes, insbesondere für freie Säure, wesentlich ge- steigert wird, und solches niuss auch hier naturgemäss betheiligt sein. Dazu kommt aber noch ein anderes, welches den verschie- denen Effect der Stickstoffassimilation aus obigen Verbindungen zu berücksichtigen hat. Bei der Verarbeitung von Kalium-, Natrium-, Calcium-Nitrat kann mit dem Consum der Salpetersäure eine gewisse Menge von Basis disponibel werden, die ihrerseits, wie oben die Basis der organischen Salze, zu einer Bindung und Erhaltung von etwa im Stoffwechsel ge- gebener Säure führeu muss, während ande- rerseits der Consum des Ammoniaks aus dem 339 340 Salmiak oder Ammonsulfat nicht disponible Basis, sondern nothwendig freie Mineralsäure schaffen muss, wodurch eine Festlegung or- ganischer Säuren von vornherein ausge- schlossen ist. Wir beobachten dementspre- chend auch in dem ersteren Falle die Ent- stehung oxalsaurer Salze, welche uachge- wiesenermaassen von Aspergillus nur unter besonders günstigen Umständen wieder zer- setzt werden können, während in dem zwei- ten Falle etwaigenfalls nur Gelegenheit zur Entstehung freier Oxalsäure gegeben sein könnte, die aber bei der Sachlage eine schnell e Zersetzung erfahren muss. Dass aber freie Säure fast allgemein in Zuckerculturen von Aspergillus auftritt, lässt sich, wie unten ge- zeigt wird, leicht nachweisen und solche muss also auch mit jenen disponibel werden- den Basen zu Salzen zusammentreten. Mit dieser Auffassung scheinen zunächst die Kesultate nicht in Einklang zu stehen, welche bei Verarbeitung von einigen Am- moniakverbindungen wie von Pepton erhal- ten wurden. Durch Consum des Ammo- niaks aus dem Phosphat und Oxalat muss nicht Basis, sondern die betreffende Säure disponibel werden'), und es fehlt demnach scheinbar ein Grund für Ansammlung von Oxalsäure. Es wird aber später nachgewie- sen Averden, dass derartige Salze in Cultur- flüssigkeiten bindend auf etwa gegebene Oxalsäure wirken, und hiermit werden wir auch hier bei dem offenbaren Ueberschuss derselben zu rechnen haben 2); ähnliches gilt dann vom Pepton, dessen Zerspaltung reichlich Ammoniak — welches als Oxalat isolirt werden kann — liefert. Für Asper- gillus haben wir also bei verschiedener Stickstoffnahrung in Zuckerculturen Folgendes : keine Oxalsäure Oxalsäure als Salz oder frei. 1) Dags dies nicht unbedingt nothwendig, brauche ich kaum hervorzuheben; bei dem vorzugs- weisen Consum von Ammoniak, aus dem Ammon- phosphat z. B., kann auch ein saures Salz resultiren. 2) Wie bemerkt, wurde die StickstoflVerbindung meist in der Conoentration von 1 % gegeben , das entspricht 0,5 gr Ammoniaksalz auf 1,5 gr. Zucker. Der Consum von Zucker etc. liefert nur saure und keine basischen Producte, und darin besteht ein bemer- kenswerther Unterschied gegen organische Salze und Pepton. Dementsprechend finden wir in den betref- fenden Fällen auch freie Mineralsäur en , wäh- rend die sauren organischen Producte — sofern Basen fehlen— nach längerer oder kürzerer Zeit wieder zersetzt wurden. Salmiak Kaliumnitrat. Ammonsulfat Natriumnitrat. Calciumuitrat. Ammoniumnitrat. Ammoniumphosphat Ammoniumoxalat. Pepton. Das Ammonnitrat nimmt von diesen noch insofern eine besondere Stellung ein, als bei seinem Consum Basis nicht frei wird, und die Gesammtmenge der Säure demnach in freiem Zustande vorhanden ist, eine That- sache, die für eine Mehrproduction oder auch, was wahrscheinlicher, für eine langsamere Zerstörung — im Gegensatz zu Salmiak- Nährlösungen — spricht. Schon ihr selteneres oder nur spurenweises Auftreten bei Ersatz des Zuckers durch Stärke, Glycerin, Alcohol etc. weist auf den Einfluss abgeänderter Be- dingungen hin. Die mit den anderen Species erzielten Re- sultate geben kein so klares Bild, woran als nicht unwesentlich betheiligt wir wohl di e Thatsache anzusehen haben, dass nachge- wiesenermaassen insbesondere Penicillium freie Säure wie lösliche Salze relativ leicht zu zersetzen vermag. Bei dieser Species fehlt solche stets im Salmiak und Ammonnitrat- Minerallösungen, doch kann Oxalat — wie bei Aspergillus — mehrfach, aber ohne strenge Regelmässigkeit, dann auftreten, wenn Ka- lium-, Natrium- oder Calcium-Nitratals Stick- stoffquelle geboten werden. Ebenso wurden geringere Mengen bei Pepton-Nahrung, doch keine neugebildete Säure bei Ersatz dessel- ben durch Ammoniumphosphat und -Oxa- lat gefunden. Wir haben hier eben mit der Thatsache zu rechnen, dass Abspaltung freier Säure im Stoffwechsel von Penicih lium nicht stattfindet, und etwa entstan- dene Oxalate in der geringen Menge nicht lange resistent gegen weitere Einflüsse sein werden. Für die übrigen Species habe ich nur eine beschränkte Zahl von Erfahrungen gesam- melt, die sich aber den vorhergehenden anschliessen. Ueberall kommt es in Ammon- nitrat-Zuckerculturen entweder zu keiner nachweislichen Säureentstehung oder solche tritt nur in Spuren und dann wie bei Asper- gillus in freiem Zustande auf. Ich füge noch 341 342 kurz hinzu, dass der Ersatz durch Kaliumni- trat hei Peziza Sklcrotiorum eine geringe An- sammlung, der durch Pepton in einigen an- deren Fällen [Mucor) Spuren ergab. X. Beziehungen zwischen der Menge der gebildeten Säure und der Qua- lität der Kohlenstoffnahrung. Die Quantität der in gebundenem Zustande in den Culturflüssigkeiteu auftretenden Oxal- säure steht nachweislich mehrfach in directer Abhängigkeit von den disponibel gewordeneu Basen. Es kann ihre Menge in Kohlenhj'drat- Culturen, — sofern nicht besondere säurean- ziehende Stoffe zugesetzt werden — demnach stets nur eine beschränkte sein, da die Zer- setzung der Mineralsalze selbst in günstigen Fällen wenig ergiebig ist, und Gelegenheit zur Entstehung anderweitiger basischer Ver- bindungen nicht vorliegt. In einem späteren Kapitel habe ich auf diese Beziehungen der zersetzten Salze zur gebildeten Säure in Zuckcrlösungen näher einzugehen , hier möchte ich von diesem Gesichtspunkte aus einen Blick auf die anderen organischen Sub- strate werfen. Es ist hiernach selbstverständlich, dass bei Darbietung freier organischer Säuren Oxa- late überhaupt nicht entstehen können, so- lange jene in entsprechendem Ueberschuss vorhanden sind. Im günstigsten Falle wer- den wir Spuren derselben nach totalem Con- sum der Citronensäure, Weinsäure etc. er- warten, wo nunmehr ein Disponibelwerden von etwas Mineralsalzbasis gegeben sein kann, oder sofern wir selbst Verbindungen, wie Cal- ciumphosphat, -carbonat etc. mitwirken las- sen. Hiermit wird aber natürlich die Sach- lage bereits verschoben, da so mit dem Con- sum eines organischen Kalksalzes gerechnet werden muss. Beim Umsatz freier organischer Säuren ist, wie wir auch fanden, durch die Bedingungen die Ansammlung von Oxalsäure ausgeschlos- sen, obschon die Möglichkeit der Entstehung solcher nach dem , was wir über die organi- schen Salze wissen, anzunehmen ist. COO NH4 Betrachten wir nun diese, so liegt da der Fall ganz anders. Naturgemäss wird von dem in den Stoffwechsel tretenden weinsauren Kali, essigsauren Natron etc., nur die aus dem Molekül des Salzes abgespaltene Säure von dem Pilze verzehrt — ganz analog wie solches geschieht, wenn wir nur die freie Säure bieten. Die Basis des Salzes, welche nach Masssgabe des Säureconsums frei wer- den müsste, und sich besonders in älteren Culturen in sehr beträchtlicher Menge an- sammeln würde, ist nicht allein werthlos, sondern dürfte bei Persistenz in freiem Zu- stande höchst nachtheilig wirken. Diese dis- ponibel werdende Basis (Kali, Natron, Am- moniak) ist es , welche die Ansammlung der Oxalsäure in allen Culturen mit organi- schen Salzen, insbesondere bei Asperc/ilJus, regulirt und eine solch' ausserordentliche Entstehung von Oxalaten veranlasst. Es lässt sich durch Rechnung zeigen, dass in gewissen Fällen, unter Consum der nutzbaren Säure, ihre Gesammtmenge in oxalsaures Salz über- geht, und das Gewicht der gebildeten Oxal- säure das der Pilzsubstanz um das 10 — 20- fache übertrifft, wie das aus folgenden Zah- len hervorgeht: Von Aspergillus wurden aus 1,5 gr der verschiedenen Salze Nährlösung gebildet: Pilzgew. in 50 cc. NH4NO3- Oxalat Dauer 0,040 gr 0,790 gr 43 Tage 0,022 » 0,954 .. 162 » 0,032 .. 0,550 .. 46 » 0,017 » 0,496 » 114 » 0,027 » 0,267 .. 80 » 0,030 .) 0,767 » 34 » 0,040 » 0,525 » 70 » 0,048 .. 0,760 .. 116 » 0,056 « 0,390 » 86 » 20 gr weinsaurem Ammon N.) in 107 Tagen — neben 15,450 gr Oxalat. Versuchen wir hiernach eine Berechnung der Oxalsäuremenge, die unter Voraussetz- ung des gänzlichen Consums der Weinsäure etc. von der Menge des gegebenen Alka- lis gebunden werden kann, so ergiebt sich unter Berücksichtigung der Essigsaur. Na. •D )> Weinsaur. Kali. Aepfels, NH3 Weingaur. NH3 Citronensaur. NH3 Dagegen aus (200 cc. NH,,NO; 0,530 gr Pilzgewicht ergiebt Gleichungen : CH . OH _ ^„ COONII4 _ COO. p^ ,„ o^ CH.OH — ^^^*^^^ — COONH4 — C00'>^'^ '"2^^ COO NH, Weins. Ammoniak oxals. Ammoniak oxals. Kalk 313 344 dass 184 gl- weinsaures Ammon 34 gr Ammo- niak enthalten; diese geben 124 gr oxalsau- res Ammon, aus dem durch Fällung mit Kalk 140 gr oxalsaurer Kalk gewonnen wer- den kann. Aus 20 gr weinsaurem Am- moniak müssen bei totaler Sättig- ung der Basis durch Oxalsäure end- giltig 15,87 gr oxalsaurer Kalk er- halten werden ; wir erhielten nach 1 08 Tagen 15,456 gr, — eine Zahl, die unter Berück- sichtigung der Umstände als hinreichend ge- nau angesehen werden darf). Der Fall zeigt in eklatanter Weise, wie die Menge der disponibel werdenden Basis die der Oxalsäure bestimmt. Freie Säure irgend welcher Qualität fehlte in den Culturen mit organischen Salzen stets; in dem vorliegenden Falle schien auch die Gesammtmenge der Weinsäure, von der Spu- ren nicht mehr gefunden wurden, consumirt. Wir können auch hier eine quantitative Be- rechnung anstellen, uud die Menge der theo- retisch möglichen mit der der factisch gebil- deten Oxalsäure vergleichen. Aus 1 Molekül weinsaurem Amnion kön- nen bei totaler Verbrennung der Weinsäure 2 Moleküle oxalsauren Kalks entstehen : COO NH4 CH.OH CH.ÖH COO NH4 J COO COO >Ca5 COO-^^*^ Weins. Ammon. oxals. Kalk d. h. aus 184 gr := 292 gr Oxalat oder 180 gr wasserfreie Oxalsäure. Aus 20 gr weinsaurem NH3 sind so möglich = 31,74 gr oxalsaurer Kalk, resp. nahezu 20 gr wasserfreier Oxalsäure. Da wir von beiden nur die Hälfte erhielten, folgt, dass rund die Hälfte des Ammon- tartrats für andere Zwecke ver- braucht ist, und nur rund soviel Oxal- säure gebildet, als der in ihm enthaltenen Basis bei totaler Sättigung entsprach. Versuche, wie ich sie noch mit kleineren ') Es weist dies gleichzeitig darauf hin, dass das aus der Nährlösung, in der bereits die Bildung alka- lisch reagirender Salze (Carbonate) begann, auskry- stallisirende Ammoniakoxalat das neutrale ist, da das saure die doppelte Säuremenge ergeben würde. -) In der Berechnung ist natürlich der für die Ke- action belanglose Krystallwassergehalt nicht zu über- sehen. Zusammensetzung CaCj04 + H2O. Es be- steht aus sehr kleinen Körnchen und Kryställchen (keine sog. Oktaeder). Mengen Ammontartrat angestellt, lassen diese Regelnlässigkeiten nicht in gleicher Weise klar hervortreten ; es ist das Wachsthum auf diesem Substrat stets ein sehr langsames und der StofFumsatz erleidet mit Beschränkung des Materials keine Förderung. Oft mögen auch unbekannte Umstände mitspielen. Wir haben übrigens nicht zu vergessen, dass eine solche Oxalsäurebildung in den Culturen organischer Salze keineswegs allge- meine Regel ist, sondern dass offenbar die Qualität dieser wie auch die Species von Ein- fluss ist. Schlechte Nährfähigkeit scheint mir allein ein Grund des Fehlens oder Zu- rückgehens der Säurebildung nicht zu sein, denn essigsaures Natron ist für Aspergillus sicher ein schlechtes Substrat und doch ist jene hier weit ergiebiger als auf dem besser nährenden milchsauren Kali oder Kalk, wo nur Spuren gefunden wurden. Aehnliches sehen wir bei den anderen Arten, so besonders bei Penicillium, wo fast allein in den Culturen mit essigsaurem, milchsaurem und äpfelsaurem Salz eine er- hebliche Säureanhäufung stattfand. Da wir, mit Ausnahme von Asperffillus, aber nie sicher sind, in wie weit hier eine Wiederzer- störung des Oxalats statthat, so dürfen wir dem Fehlen, wie mir scheint , nicht immer nennenswerthe Bedeutung beilegen *). Das Alkalischwerden alter Culturen deutet mehr- fach auf die Entstehung von Carbonaten hin, aber es liegen bisher kaum Anhaltspunkte vor, den Einfluss solcher auf den Stoffwechsel beurtheilen zu können'-). Die experimentelle Behandlung dieser Frage scheint mir nicht ohne Interesse, denn unter der Voraussetz- ung, dass Alkalicarbonate für gewisse Fälle zuträglich sind — das Gegentheil ist nicht ohne Weiteres einzusehen, da ein alkalisch reagirendes Salz nicht wie ein freies Alkali wirkt und zu wirken braucht — können wir uns vorstellen, wie beispielsweise Penicillium durch Umwandlung (Verbrennung) des Oxa- lats in Carbonat cSSS =- CO 4(i " 0,255 " » » (itj .. 0,298 ). 0 )j 97 >. 0,103 » » 0,282 gr Oxalat (11 Tage) 0,570 » » 1,122 » .. 1,340 « 1) (72 Tage) 1,042 » ). (100 .) ) 2) 3 % Dextrose. 50 cc. KNOs-Nährlösimg- ohne Kalk mit 5 ;^ Ca CO3 Nach 11 Tg. 0,351 gr Oxal. — .. 24 ). 0,426 » 1) 0,248 gr Oxalat [20 Tage) .- 42 )i 0,375 )• 1) 1,930 » .. (40 .. 1 » 54 » 0,348 » » — >. 90 .' 0,490 » " 1,080 11 » (90 » ) Eine totale Umwandlung des in diesen Versuchen zugesetzten ('alciumcarbouats in Oxalat findet aus Gründen nicht statt, solche ist aber leicht zu erzielen, wenn die absolute Menge des dem Pilze gebotenen Zuckers ge- steigert wird. Eine ähnliche Anhäufung von Oxalsäure durch kohlensauren Kalk in Calciunini- t r a t -Nährlösungen Dextrose) habe ich nicht erreichen können, ohne dass ich bisher in der Lage bin, die Gründe dieses Misserfolges an- zugeben. Es zeigten diese C'ulturen ein so auffallend schlechtes Wachsthum, dass ich nur in einer derselben eine Säurebestimmuug ausführte (Tab. II; . Es kommt aber dieselbe Wirkung der An- sammlung von Oxalsäure dem kohlensauren Kalk in anderen Fällen zu, wo kalkfreie C'ulturen solche nicht oder nur in Spuren aufweisen, und daraus folgt mit Wahrschein- lichkeit, dass auch hier eine Säurebildung stattfindet , die aber aus irgend welchen (jründen der Beobachtung entgeht. In ge- eigneter Weise demonstriren dieses die Ver- suche, wo Stärkekleister als organisches Sub- strat (neben NH,NOj-Nährlösung) gegeben wurde. In 2 derartigen Culturen wurden l,.")i)ü bez. 1,730 gr Oxalat gefunden, während die kalkfreien im Maximum 0,170 gr, in anderen Fällen 3 — .5 mgr, und in einem Versuche eine nicht wägbare Spur ergaben. Aehnliches gilt für Chinasäure, in deren Culturen — wie bei den anderen freien or- ganischen Säuren — sonst Oxalsäure nicht gefunden wird. Die gleiche Wirkung des Kalks bei Versuchen mit Olivenöl und Dex- trose -|- Pepton erwähne ich nur nebenbei, denn besonders in letzterem Falle ist die Menge der entstehenden Säure auch in kalk- freien Culturen schon eine beträchtliche. In mehreren Fällen setzt aber der nachtheilige Einfluss des Calciumcarbonats auf das Wachs- thum seiner Anwendung eine Grenze, wie das u. a. aus den Glycerin-Culturen hervor- geht, und mit besserem Erfolge bedient man sich hier, um die Entstehung der Oxalsäure zu zeigen, des Calciumphosphats. 2. Petiicillium glaucum. Unsere Säure war als StofFwechselproduct von PetiiciUium in Ammonnitrat-Nährlösung nur nachweisbar, sobald Pepton oder einige organische Salze als Kohlenstoff'quelle gebo- ten wurden, und es frug sich, ob nicht hier dem kohlensauren Kalk allgemein eine ähn- liche Wirkung wie bei Aspcrffilhea zukomme. Die Thatsachen entsprachen dieser Annahme jedoch nur zum Theil, denn auf 'if^iige Zuckerlösungen übt die Gegenwart desselben keinerlei Einfluss. Hierin tritt erst eine Aen- derung ein, sobald eine Steigerung der Con- centratiou auf 10 — 30 ^ stattfindet, und nun- mehr findet auch hier eine Festlegung der Säure statt, die in ihrem Efiect jedoch nicht unerheblichen Schwankungen unterworfen ist, und nicht selten erst nach längerer Cul- turdauer nachweisbar ist. Dabei spielen of- fenbar verschiedenartige Momente, die wir zur Zeit noch nicht übersehen, eine Rolle, und ich verweise kurz auf die Zahlen der Tabelle IV. Günstiger scheint der Erfolg bei Verwen- dung von Glj'cerin- und Stärkekleister-Cul- tiiren, denn hier ist so — • im Gegensatz zu den kalkfreien Flüssigkeiten — stets die Säurebildung zu zeigen, z. B. : .')0 cc. NH. NO, -Nährlösung. .5'^ Ca CO,. 3 "^ Stärke 3X Glycerin 6^ » 'i/i » Trockengew. Oxalat 0,020 gr 0,145 » 0,165 >. 0,110 » 0,032 gr 0,164 « 0,502 » 0,085 » Alter der Cultur 66 Tage 44 » 44 » 44 .. 359 360 3. Die übrigen Species. Es genügt hier anzuführen, dass bei Gegen- wart von kohlensaurem Kalk in den Culturen der näher darauf untersuchten Mucor^Pezizu und Anpergülus gJaucus gleichfalls Oxalatan- sammlung stattfindet (Substrat : Stärke oder Dextrose), z. B. : •i% Stärke, 5^ CaCOj. 50 cc. NH4NO;, Alter der Cultur Peziza SM. 3Iucor stohii. 51 Tg. 56 » Trockengew. 0,115 gr 0,180 » Oxalat 0,296 gr 0,237 » Mucor zeigt sich, auf Zuckerlösung (3 — 10^) cultivirt, noch empfindlicher gegen die Kalk- wirkung als Aspergillus riiger, denn Decken zu erzielen gelingt sehr selten , und meist stellen die langsam wachsenden Hyphen das Wachsthum sehr bald ganz ein und sinken mehrfach • — beschwert durch grosse Oxalat- krystalle — zu Boden. Das Trockengewicht erhebt sich nicht über einige mgr, und ich habe nur in einer dieser Zuckerculturen eine Säurebestimmung ausgeführt (Tab. V) . Gün- stiger ist, wie die Zahlen erweisen, das Wachs- thum auf Stärkekleister. In einer Hefe- und P//o^/««-Cultur habe ich — wie in den meisten mit Penicill' um — Säure nicht aufgefunden. Das ist aber, wie ich noch zu zeigen habe, kein Beweis für eine Nichtentstehung. n. Phosphorsaurer Kalk. Aehnlich ist die Wirkung des phosphor- sauren Kalks und auch hier vermögen wir in fast allen Fällen die thatsächliche Entsteh- ung von Säure, welche durch Festlegung als Kalksalz weiteren Veränderungen entzogen wird, zu zeigen. Fassen wir zunächst Aspergillus niger ins Auge, so habe ich durch eine grössere Zahl von Versuchen die Wirkung des Phosphats auf Zuckerculturen verschiedener Concentra- tion bei gleichbleibender Ammonnitrat-Mi- nerallösung festzustellen versucht, und hier fällt sogleich die bemerkenswerthe Thatsache auf, dass überschüssiger phosphorsaurer Kalk keineswegs in gleicher Weise wie derkohlen- saure in unbegrenztem Maasse durch die Oxalsäure zerlegt wird. Es wird nur ein re- lativ geringer Theil des Bodensatzes verän- dert und die analytischen Bestimmungen der gebildeten Oxalsäure ergaben, dass eine ver- mehrte 15ildung derselben — wie sie bei Zugabe von Carbonat so auflallend war — in Zuckerculturen mit 3 — \Ü% Dextrose nicht stattfindet. Nur in Versuchen mit 30^ be- obachtete ich eine gesteigerte Ansammlung, bei deren Beurtheilung jedoch auch das ver- bal tnissmässig hohe Trockengewicht in Rech- nung zu ziehen ist (Tab. I). Einige Zahlen mögen die Verhältnisse veranschaulichen. Zum Vergleich seien solche aus kalkfreien und Calciumcarbonat - Culturen daneben ge- stellt : 1) 3 j^Dextrose. NH4 NO, -Nährlösung. 50 cc. 5X Ca3(P04)2 Oxalat = 0,161 gr(llTg.) 0,232 » (21 » j 0,337 » (46 » ) ). 0,304 i> (66 » ) 0,.543 »{136 .. ) Kalkfrei 0,070 gr(16T.) 0,170 »(23 ») 0,278 » (37 » ) 0,267 » (66 i> ) Ü,58S »(164» ) öXCaCOs 0,282 gr(l IT.) 0,650 » (27 » ) 1,122 » (46..) 1,340 » (72 .. ) 1,615 ..(120«) 2) \i)% Dextrose. NHj NO3-N. 50 cc. 5X Ca3(P04: Kalkfrei Ca CO3 Üxalat = 0,570gri51Tg.) 0,365gr(51T.) l,870gr(54T.l 3) 30 % Dextrose, sonst wie vorher. 5X Ca3(P04)s Oxal. = 1,290 gr :;:S:')'-^- Kalkfrei 0,345 gr(45T. 5^ CaCOs 2,055gr(51T.) Aehnliches gilt für die Versuche mit Stärke- kleister: 5?ä-Ca,.,(P04'., Oxalat = 0,355 gr (46 Tg.; I. = 0,208 .. (44 » ) Kalkfrei 0,003 gr(45T 0,005 » (43 » ) 0,142 .. (46 ») 0 (Sp. ?) (54 .. 5X CaC03 1,596 gr.(54T.) Die Wirkung des Phosphats auf Culturen mit Pepton und organischen Salzen ist natur- gemäss eine andere wie auf die mit Kohlen- hydraten, Glycerin etc., da bei der Verarbei- tung jener specifisch zusammengesetzten Verbindungen der pilzliche Stoffwechsel be- reits eine Summe säurebiudeiider Stoffe lie- 361 362 fert (Basen). Bei Anwendung organischer Salze scheint das Phosphat einen besonderen Einfluss nach irgend einer Richtung nicht auszuüben, während in Pepton-Flüssigkeiten nicht allein keine Ansammlung von Oxalat stattfindet, sondern solches, verbunden mit gestörtem Wachsthum, einen Minderertrag liefert, wie das aus folgenden Zahlen hervor- geht; 1) 3^ Pepton. NH4N03-Nährlösung. 50 cc. bf, Ca3(P04)2 Kalkfrei Trocken- gewicht Oxalat Trocken- gewicht Oxalat 0,065 gr 0,050 .. 0,111 gr(58T.) 0,158 » (58 . ) 0,162 gr 0,!60 » 0,150 » 0,530 gr(33T.) 0,418 » (33 .. ) 0,525 » (36 .. ) 10 % Pepton, sonst wie vorher. 0% Ca;i{P04;2 Kalkfrei Trocken- gewicht Oxalat Trocken- gewicht Oxalat ■ 0,128 gr 0,378 gr(58T.) 0,785 gr 2,020 gr(58T.) In mehreren Fällen versuchte ich in glei- cher Weise in den Culturen mit freien orga- nischen Säuren die Entstehung von Oxal- säure zu zeigen, doch gaben diese Versuche nur in zwei Fällen ein sicheres positives Re- sultat, ohne dass ich in der Lage bin, für den negativen Ausfall eine Erklärung zu geben. Es spielen hier secundäre Umsetzun- gen mit, und die organische Säure wird in mehreren Fällen, wenigstens theilweise, als Kalksalz der Verarbeitung unterliegen müs- sen ; organische Kalksalze scheinen aber im Ganzen ungünstig für Ernährung und Oxal- säureentstehung zu sein, wie das aus den Cul- turen mit milchsaureni und besonders wein- saurem Kalk hervorging. Von Interesse sind insbesondere die Ver- suche, durch welche man auf diesem Wege die Oxalsäurebildung auch in /uckerculturen mit Salmiak oder Ammonsulfal zeigen kann. Das be- weist, dass auch hier die Umstände für solche vorliegen, sie aber aus irgend einem Grunde dem Nachweis entgeht, und ich wies bereits darauf hin, dass hier vermuthlich sowohl der Einfluss der freiwerdenden Mineralsäure wie das Fehlen säurebindender Hasen in Rech- nung zu ziehen ist, und solches wird durch die Wirkung des Calciumphosphats so gut wie erwiesen. Wie folgende Zahlen darthun, erstrecken sich die Differenzen auf Oxalat und Pilzge- wicht gleichzeitig (Wachsthumshemmung) : 1) S^tige Dextrose-Cultur von Asperffillus mit NHjCl-Nährlsg., 50 cc. >) ohne Ca. mit5;irCa:,'P04) Alter Trocke^ig^Oxalat 1 Alter Trockeng. | Oxalat 24 Tg. 30 » 36 » 90 .. 0,418 gr 0,413 .. 0,425 .. 0,375 » 36 Tg. 36 I. 0,265 gr 0,340 » 0,410 gr 0,585 » 2) Gleiche Cultur mit (NH4)2SO.i-Nährlsg. ohne Ca. Alter 16 Tf 36 » Trockeng. 0,440 gr 0,436 gr Oxalat mit 5;^Ca3(P04).2 Alter 36 Tg. Trockeng. 0,225 Oxalat 0,159 gr Keine besondere Wirkung findet, wie zu erwarten, statt, wenn phosphorsaures Ammon als Stickstoffquelle vorliegt : ohne Ca. mit5;^Ca;,(P04)2 Alter Trockeng. Oxalat Alter Trockeng. Oxalat 16 Tg. 36 » 0,345 gr (1,300 » 0,535 gr 0,650 » 36 Tg. 0,210 gr 0,555 gr Wie der Einfluss des Phosphats in den Zuckerculturen von Aspercjillus keineswegs mit dem des Carbonats ganz zusammenfiel, so beobachten wir Aehnliches, aber weniger scharf ausgesprochen, bei denen von Pcmnl- Ihim. Der Bodensatz des Kalksalzes zeigt keine merkliche Veränderung und die analytische Untersuchung der Flüssigkeit giebt keinen Anhalt, die Gegenwart irgend erheblicher Mengen von Oxalsäure anzunehmen. l?ei der Fällung resultirt ein Kalkniederschlag, der zum grösseren Theile aus saurem Phosphat be- steht, jedoch nebenbei eine grössere oder ge- ringere Menge einer leicht oxydirbaren Sub- 1) Einige Culturen mit Zusatz von C ;ilciu mca r- b u n at wuchsen aus irgend einem Grunde nicht. Müglichei-weisc erf;icbt die iiaitielle Lmsctzung die Entstehung von kohlensaurem Ammon. 363 364 stanz einschliesst. die auch durch Umfallen aus Salzsäure nicht leicht in reinem Zustande isolirbar war, welche aber nach mehreren An- zeichen als Oxalsäure anzusehen ist. Endlich gelingt es auch, durch zugesetztes Calciumphospliat die Entstehung von Oxal- säure in Pcnici/litun-Cultuien (mit NH4NO3) auf Stärkekleister, Glycerin und Ale o hol zu zeigen, und ich weise nur kurz darauf hin , dass übeieinstimniende Erfolge mit 3Incor, Asper ff illus glaucus und den beiden Pezizen erzielt wurden (Tab.V). Wir gelangen also auch von dieser Seite her zu der Folgerung, dass ein Fehlen von Oxalsäure in vielen der oben genannten Fälle allein auf eine sofortige Zerstörung der freien Säure wie auch ihres Alkalisalzes zurückzuführen, und dass die Festlegung als Kalksalz genügt, sie weiteren StofFwechseleinflüssen zu ent- ziehen. Kalksalze vermögen nur ausser- halb der Hyphen real gegebene Säure zu binden und somit beweisen diese Thatsacheu das Entstehen solcher; es muss dieselbe also in kalkfreieu Culturen, wo sie nicht gefunden wird, wieder zerstört sein, bez. rasch zerstört werden. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratur. Adressbuch, botanisches. Verzeichniss der lebenden Botaniker, sowie der botan. Anstalten, Gesellschaf- ten und Zeitschriften, hrsg. von Fachmännern. Leipzig, Wilhelm Engelmann. gr. 8. 186 S. Aloi, A., Relazioni esistenti trala transpirazione delle piante terrestri ed il movimento delle cellule sto- matiche : ricerche originali. Catania, Tip. Rizzo. 8. 96 p. Anderson, N. J., Viiggtaflor för undervisningen ibo- tanik. 2. suppl. utgifven af Th. Ü. B. N. Krok. Stockholm, Flodin 1891. Fol. 20 pl. samt förklaring öfvcr plancherna. 8. 1 1 hlad. Bagnall, and Grove, The Flora of Warwiekshire The Flowering Plauts, Ferns, Mosses and Lichens by James E. Bagnall, the Fungi by W. B. Grove and Basnall. London, Gurney and Jackson. 1891. 8. Uhi S. Baillon, H., Histoire des jjlantes. T. 10: Monogra- phie des Acanthacees. Paris, Hachette et Cie. In-8. p. 40:3 ä 476 avec 34 fig. par Faguet. Barla, J. B., Flore mycologique illuströe. Champig- nons des Alpes maritimes. Fase. 4. Tricholoma. Nizza 1890. Berlese, A. N., Icones fungorum ad uaum sylloges Saecardianae adcomodatae. Fase. I. iiarsll. Sphae- riaceac phaeophragmiae. Berlin, K. Fricdländer &; Sohn. Lex.-8. 22 S. m. 2;i färb. Taf. _ Bernheim, H., Taschenbuch für den baeteriologischen Praktikanten. Würzburg, Stuber. 1891. 2. Aufl. 12. Ol p. Bertolone, Annibale, Degll stome, loro numero e dis- pozionc nelle foglie di alcune piante. Udine, Tip. Patronato. 4. 16 p. Braemer, L., Les Tannoides. Introduction critiquea l'histoire physiologique des tannins et des princi- pes immcdiats vegetaux, qui leur sont chimiquement allies (thiise). Lyon. In-4. 180 p. Brotherus, N. F., et Th. Saelan, Musci Lapponiae Kolaensis. Helsingforsiae 1890. 100 S. et Karta. Acta soc. p. Flor. Faun. Fenn. Vol. 6. Nr. 4. Caruel, T., Storia ilhistrata del Regno vegetale se- condo l'opera del Dott. A. Pokorny. 5. ediz. Torino 1891. Cocconi, G., Sullo sviluppo ieüa Thecaphoru aterrima Tul. c deir Urocyxtis primulicola Magn., ricerche spcrimentali. (Mem. de R. Accademia delle scienze d. ist. di Bologna. Ser. V. Tome L 1891. Fasel, con 2 Tay.) Cogniaux, Alfred, Elements des sciences naturelles a l'usage des ecoles moyennes. — II. Botanique. 4. cdit. Bruxelles, Parent & Cie. 1891. 8. 154 p. Delogne, C. H., Les Bolctes. Analyse des especes de Belgique et des pays voisins, avec indication des propietes comestibles ou veneneuses. (Bull, de la Soc. beige de Microscopie. T. XVII. p. 70. 1891.) Driesch, H., Die mathematisch-mechanisehc Betrach- tung morphologischer Probleme der Biologie. Eine krit. Studie. Jena, Gustav Fischer, gr. 8. 59 S. Eisenberg, J., Bacteriologische Diagnostik. Hilfsta- bellen zum Gebrauche beim praet. Arbeiten. '■'•■ Aufl. Nebst einem Anhang: Bacteriologische Technik. Hamburg, Voss. 1891. gr. 8. .^40 p. Engler, A. u. K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. 57. Liefrg. Cruci- ferae von K.. Prantl; Tovariaceae, Capparidaceae von F. Fax ; Resedaceae von F. Hellwig. — 58. Liefrg. ;Moringaceae von F. Fax; Sarraceniaceae, Nepenthaceae von E. Wunschmann ; Droseraceae von O. Drude. Leipzig, W. Engelmann. Flückiger, F. A., Pharmakognosie d. Pflanzenreiches. 3. Aufl. Berlin, Gärtner's Verlag, gr. 8. 16 und 1117 S. Frankland, P. F., and W. Frew, The fermentation of calcium glycerate by the Bacillus ethucoticus. (Bull. of the ehem. Society, London 1891.) Fries, Th. M., Lärobok i systematisk botanik. I. De fanerogama växterna. Stockholm, Beij er. 1891. 8. 234 pg. m. 235 Fig. Früh, J., Zur Kenntniss der gesteinbildenden Algen der Schweizer. Alpen m. besond. Berücksichtigung des Säntisgebietes. Sonderdruck. Berlin, R. Fried- länder & Sohn. gr. 4. 33 S. m. 1 Taf. Gandoger, M., Flora Europae tcrrarumque adjacen- tium, siveEnimieratio plantarum per Europamatque totam regionem Mcditerraneam cum insulis Atlan- ticis s])onte crescentium novo fundamento instaii- randa. Tomus 24, complectens : Cyperaceas. Paris, libr. Savy. In-8. 297 pg. Gay, F., Recherches sur le developpement et la Classi- fication de quelques algues vertes. Paris, Paul Klincksieck. 8. avec 15 pl. 365 366 Gerassimoff, J., Einige Bemerkungen über die Func- tion des Zellkerns. (Estrait du Bulletin de la So- ciete Imper. des Naturalistes de Moscou. Nr. 4. 1890.) Grandean, L., Etudes agronomiques. Serie V. 1889/90. Plantes ameliorantes ; travaux d'Hellriegel et Wil- farth ; les microbcs bienfaisants. Paris, Hachette & Cie. 8. 31S p. Grüss, J., Aus dem Kampfe ums Dasein der Nadel- holzer im Hochgebirge. (Mitth. des deutsch, und üsterr. Alpenvereins. 1S91. Nr. 1 ) Gurnaud, A., Notiee sur les plantations de bois resi- neux de la foret de Colonosay, arrondissement de Lons-le Saulnier (Jura). Paris, Gau thi er- Villars et fiis. In 4. 21 pages. Hempel, G., und K. Wilhelm, Die Bäume und Sträu- cher des Waldes. 5. Liefrg. Wien, Ed. Hölzel's Verlag. Imp. 4. S. 10.5— 12S m. 17 Textillustr. und 3 Farbendr. Taf. Hoffa, Weitere Beiträge zur Kenntniss der Fäulniss- Bacterien. Ueber einige Stoft'wechselproducte des Bacillus fliiorescens liqiiefaciens. Sonderdr. Würz- burg, Stahel'sche Hof- und Univ.-Buchhandlung. gr. 8. 4 S. Hoffmeister, W. , Ueber die Wirkung der herbae Thujae ncci'lentalis und der \iexha.& Juniperi Sabinae. Diss. Göttingen. 1891. Johannsen, W., Laerebog i Plantefysiologi. 2det Heft. Bogen fi — 11. Kjöbenhavn, Host. Johnstone, A., Botany, a concise manual for students of medecino and scienee. London, Pentland 1891. 8. 244 pg. 164 ill. and floral diagrams. Kawamonra, S., Notes sur Tacolimatation en Chine et au Japon de vegetaux et d'arbres etrangers. Ver- sailles, impr. Cerf et fils. In 8. 11 p. (Extr. de la Revue d. sc. nat. appl. Nr. 24. 1890.) Knowlton, F. H., A Revision of the Genus Araucario- xylon of Kraus, with Compiled Descriptions and Partial Synonymy of the Speeies. (Extr. Proc. U.S. Nat. Mus. Vol. XII. 16 S.) Krause, H., Sehul-Botanik. Nach method. Grund- sätzen bearbeitet. 3. Aufl. Hannover, Helwing'sclie Verlagsbuchh. gr. 8. 231 S. m. 397 Holzschn. Kruskal, N., Ueber einige Saponinsubstanzen. Diss. Dorpat. 1890. Kühn, J., Neuere Versuche zur Bekämpfung der Rübenneniatoden. Halle 1891. S. 7 p. Lackowitz, W., Flora von Berlin und der Provinz Brandenburg. 8. Aufl. gr. 16. l'y u. 254 S. Larnage, H. de, Rapport sur l'origine et le developpe- ment de la maladie rondc des jjins en Sologne et les nioyens de la combattre. Orleans, Impr. Michau et Cie. 1S91. 8. 12 p. Lawes, J. B., Om de odlade växternas naringssämnen och om gröngüdning, af Iljalmar Nathorst. Göter- barg, Wettergren & Kerber 1891. 8. 46 p. Lemoine, E., Les Glai'culs hybrides rustiijues, Confe- rence faitc ä la Societe royale d'horticulture de Londres, le 9 septembre 189U. Nancy, impr. Sylvin. In 8. 26 pg. Leuba, F., Die essbaren Schwämme und die giftigen Arten, mit welchen dieselben verwechselt werden können. 12. Liefrg. Basel, 11. Georg, gr. 4. 8 S. m. 4 Cliromolith. liignier, 0., Contributions ä la connaiasance du bou- ton iluralmiUe de C7(a)/(ae(/ore« e/e^a«s (pl. Ij. Cacn, imprimerie Delesques. In-8. 30 p. (Extr. du Bull, de la Soc. linneenne de Normanuic. 4. ser. 4 vol.) Lominsky, F., Ueber den Parasitismus einiger Krank- lieiten erzeugender Mikroben auf Pflanzen. (Uni- versitäts-Nachrichten der Universität Kiew. 1890 Nr. lü. 8. 76 S. m. 2 Taf. (Russisch.) Mainguet, L., Le Gloxinia : soins et culture. Nantes, impr. Mellinet et Cie. In 8. 1 1 p. Matteucci, D., Nozioni intorno allaclassificazionedelle plante e dcgli animali per le scuole secondarie. 2. ediz. Torino 1891. Meli, P. H., A Mieroscopic Study of the Cotton Plant. Bull. Nr. 13. Agric. Stat. of Alabama Agric. College. Messea, A., Contribuzione allo studio delle ciglia dei battei'ii e proposte di una classificazione. (Riv. d'Igiene e Sanita pubbl. I. 1890. Nr. 14.) Möller-Holst, E., Die Dauer der Keimung. Aus dem Dänischen übersetzt von J. Christian Bay. (Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Vol. 38. p. 435. Sep. AbZ.) Morini, F., Anatomia del frutto delle Casuarinee ; ricerclie anatoraiche sull' embrione. I. (Mem. d. R. Accad. d. scienze dell' istituto di Bologna. Ser. V. Tome I, 1891. Fase. 1. con 3 tav.) Müller, H. C, Ueber die Entstehung von Kalkoxalat- krystallen in pflanzlichen Zellmembranen. Leipziger Dissertation. Prag 1S90. Nicholson, H. A., and R. Lydekker, A Manual of Pa- leontology with a General Introduction on the Prin- ciples of Paleontology. Vol. I and IL Palladin, W., Pflanzenphysiologie. Cliarkow, Univer- sitätsbuchdruckerei. 1891. (Russisch). 8. 8 und 171 p. m. 15 Holzschn. Paulin, De l'influence de l'electricite sur la Vegetation. Montbrison, Impr. Brassart. 1891. 8. 23 p. et fig. Pfeffer, W., Mittheilungen über die von Herrn Dr. AVehmer im Botan. Institut ausgeführten Unter- suchungen, betreft'end die Bildungsbedingungen d. Oxalsäure in Pilzen. (Abdr. aus den Berichten der math.-phys. Classe der Kgl. Sachs. Ges. der Wis- senschaften. Sitzung vom 2. Febr. 1891.) Piccioli, L., Le plante legnose italiane. Fase. 1. Fi- renze, Landi. 8. 136 pg. 1 tav. Pucoi, A., Monografia del genere Cypripedium. (Bull. Soc. tose. Ortic. XV. 1S90. p. 291.) Raab, L., Botanik, mit besonderer Berücksichtigung der Flora Bayerns. Neue illustr. Ausg. Regens- burg, Verlagsanstalt vorm. G. J. Manz. gr. 8. 274 S. m. 21 Holzschntaf. Rimpau, W., Kreuzungsproducte landwirthschaftlicher C!ulturpflanzen. Sonderdr. Berlin, Paul Parey. gr. 8. 39 S. m. 14 Lichtdrucktaf. Rosst, A., Contribution ä l'etude des germes de l'at- mosphire. Sur quelques numerations des bactcries de lair dans les hopitaux de Lyon (these). Lyon, Impr. nouvelle. In 4. 71 pages et planche. Rostrup, E., Taphrineae Daniae. Danmarks Taphri- naceer (Videnskab. Meddel. fra d. naturh. Foren, i Kjöbenhavn, 1891.; Rougier, L., Instructions pratiques sur la reconstitu- tion desvignobles par lescepagesamericains. Choix des Varietes ; Multijilication, Etablissement du vig- noblc; Culture et Fumure: Traitement des mala- dics. 3. edition, revue et consider. augmontee, avec 38 figures dans le texte. Montpellier, libr. Coulet. Petit in-8. 235 p. Saccardo, P. A., Chromataxia seu Noraenclator Colo- rum. Padua. 8. 22 p. 2 T'ab. 367 368 Saint-Lager, (lonsidöration sur le polymorphisme de quelques espi'ces du «ijenrc Biipleiirum. Paris 1891. 8. 21 p. Savorgnau, M. A., Coltivazioni industriali delle plante tessili. Milaiio 1891. Schwarz, E., Ueber das Vorkommen von Bacterien in kohlensaurehaltigenWässern. Dorpat, Karow. gr. 8. 5.5 p. Sokolowa, C, Naissance de l'endosperme dans le sac embryonnairu de quelques'Gymnospermes. Moscou 1891. 8. 52 S. Sorauer, F., Populäre Pflanzenphysiologie f. Gärtner. Ein Rath^eber bei Ausführung der praet. Arbeiten, wie auch ein Leitfaden für den Unterricht an Gärt- nerlehranstalten. Stuttgart, Eng. Ulmer. gr. 8. 247 S. m. 33 Abbildgn. Stefänsson, Stefan, Fra Islands Voxtrige. I. (Videns- kabel. Meddel. fra d. naturhist. Forening i Kjöben- havn. 1891.) Tanaka, Nobnjiro, A new speeies of hymenomycetous fungus injurious to the mulberry tree. Repr. from the Journ. of the College of Science. Imperial Uni- versity, Japan. Vol. IV. Pt. I. 1890. Timm, H., Praetische Beiträge zum speciellen Pflan- zenbau. Allerlei, theils mehr, theils weniger beach- tete Pflanzen, ihr Nutzen, ihre Cultur und pract. Verwendung. Aarau, Ph. Wirz-Christen. gr. 8. 284 S. m. Abbild. Touissant, Notiee sur quelques stations de plantes aux environs de Rouen vers la fin du XVIIIe siecle. Rouen, irap. Lecerf. Iu-8. 17 pg. (Extr. du Bull. de la Soc. des amis des sc. nat. de Rouen, 1890. I. sem.) Wachtl, F. A., Die Nonne [Fsilura monacha'L.], Na- turgeschichte und forstl. Verhalten des Insects, Vor- beugungs- und Vertilgungsmittel. Im Auftrage der k. k. Ackerbau-Ministerium,s verf. WienjW. Frick. gr. 8. 27 S. m. 4 Fig. u. 2 färb. Tafeln. Wieaner, J., Kiemente der wissenschaftlichen Bota- nik. 2, Bd. Organographie und Systematik der Pflanzen. 2. Auflage. Wien, Alfred Holder, gr. 8. 368 S. m. 270 Holzschn. Wilhelm, H., Die Haferfliege, Oscinis pusüla, und die Mittel zu ihrer Bekämpfung. Leipzig, G.Fock, 1891. 8. 41 pg. Wolle, F., Diatomaceae of North America. Bethlehem, Pa., Comenius Press. 8. 60 p. 112 plates, 2300 flg. Berichtigung. S. 317, Zelle 14 von unten lies; , unwahrscheinliche' statt : wahrscheinliche. S. 318, Zeile 7 von oben lies : ,die vielfach un- richtigen Beobachtungen von Künstler, wie es schon mehr- fach geschehen ist . . . ' S. 318, Zeile 8 von unten lies : ,Spaltalgensehwär- merform ' statt : Spätalgen- sch wärmerform. S. 327/328 in der Zahlenzusammenstellung für Aspergillus lies in der 1. Zeile (Nr. 7) ,0,793' statt: 1,793. 4. Zeile (Nr. 10) lies: ,0,995 und + 0,095' statt: 0,516 und + 0,572. Nebst einer Beilage der M. Rieger'schen Univer- sitiits-Buchliaudlimg in Münclieu, betr. : Monogra- phie der Abletiiieeii des Japauisctacu Reiches von H. Mayr. [20] Anzeigen. P. A. Brockhaus' Antiquarium in Leipzig. Soeben erschien und steht auf Verlangen gratis und fianco zu Diensten : Katalog ]Xr. iOT'. Naturwissenschaftliche Zeitschriften und Publikationen gelehrter Gesellschaften. Auswahl grösserer naturwissenschaftlicher Werke (813 Nr.). Leipzig. F. i. Brockhaus' Antiquarium. E. Friedländer & Sohn. Berlin N. W., Karlstrasse 11. AVir übernahmen die gcsammten Vorräthe von ; Die Hieracieii der Westsudeten [21] von =-§ 0,255 ., „fg 0267, .. J-" 0,426 » ) ^^ 0,375 » l-§ 0,438 .. )^P Ersatz des Kalkcarbonats durch das Nitrat oder Chlorid die entstandene Menge eine so geringe ist, dass sie nur einem verschwinden- den Briichtheil der Kalksalze entspricht, und eine Zersetzung dieser entweder überall nicht oder nur in Spuren stattfindet. An Stelle einer Steigerung beobachten wir ein Zurückgehen der Säureansammlung, und es niuss somit eine Zerstörung dieser begünstigt worden sein. Versuche mit PemcilUmn und Pcziza mit den gleichen Salzen gaben dasselbe Resultat. Es war insbesondere bei Chlorcalcium-Zu- satz nirgend oxalsaurer Kalk nachweisbar '). Aus dem Studium der Kalkwirkung erge- ben sich demnach für unsere Frage insofern einige neue Gesichtspunkte, als wir feststel- len konnten, dass zunächst bei Gegenwart gewisser Kalksalze auch da Oxal- säure auftritt, wo sie sonst nicht nachweisbar ist, und dass solche unter Umständen eine starke Anhäufung derselben veranlassen können. Aber keineswegs sind in dieser Beziehung alle Kalksalze gleich- werthig, sondern die Qualität ihrer Säure ist hier von augenscheinlicher Bedeutung, denn nur so war es erklärlich, wie einige derselben — mit starken Mineralsäuren — keine Fest- legung der Säure bewirkten, sondern keine oder nur Spuren von oxalsaurem Kalk lieferten. Es ist von vorn herein ja auch | selbstverständlich, dass in mehr wie einer Hinsicht der kohlensaure mit dem salpeter- sauren Kalk nicht vergleichbar ist 2). Einige Bemerkungen über die verschieden- ') Mit Zusatz von essigsaurem Kalk angesetzte Culturen keimten nicht, wie bereits oben bemerkt; von einem näheren Eingehen darauf sah ich ab. Der Geruch zeigte reichlich vorliandene freie Essig- säure an (Umsetzung mit dem Kaliumphosphat). 2) Die Nitratzersetzung kann oftenbar nur durch den Salpetersäureconsum regulirt werden. artige Wirkung der Kalksalze seien hier noch eingefügt. Der kohlensaure Kalk, welcher in irgend einer Form (saures Salz oder dergl.) in gerin- ger Menge in der Culturflüssigkeit gelöst sein muss, und so allmählich in seinem Gesammt- betrage zersetzt wird'), bewirkt eine ergie- bige Ansammlung der Säure, und beweist, dass solche allgemein in Culturen mit Ammonnitrat als Stickstoffquelle [Pcziza: Stärke, Miicor: Dextrose, Asper- (/i/l/zs glaurvs : Dextrose, PenkiUium : Gly- cerin , As^pcrgiUus nigrr : Stärke, Chinasäure etc.) gegeben ist. Es handelt sich hier offenbnr vorzugsweise um eine Verdrängung der schwächeren Kohlensäure. Der ])hosphorsaure Kalk wird nach unse- ren Versuchen durch freie Oxalsäure nur in beschränkter Weise zersetzt, was schon durch die andernfivlls erfolgende übermässige An- häufung freier Phosphorsäure verständlich wird. Ich lasse es dahingestellt, ob zwischen ihm und den Salzen der Ammonsulfat- und -Chlorid-Lösung zunächst Umsetzungen statt- finden, die event. zu einer Bildung von Am- monphosphat führen ; das scheint auch kaum von Bedeutung, denn selbst eine directe Zer- setzunsr von Salmiak im Stoffwechsel wird O ... nunmehr von anderer Wirkung sein, da die frei werdende Mineralsäure sogleich durch den stets in geringer Menge gelösten phos- phorsauren Kalk gebunden wird, und trotz- dem noch die Bedingungen für "' anderer Säuren gegeben sind. Durch die Anwesenheit von Kalkphosphat wird also die Qualität der Minerallösung mit Salmiak und Ammonsulfat dahin abgeändert, Bindung 1) Reichlich aus den Hyphen esosmirende Oxal- säure kann natürlich auch den am Boden liegenden Kalk direet zersetzen. 373 374 dass im Stoffwechsel Mineralsäure nicht dis- ponibel werden kann. Dementsprecliend fin- den wir nunmehr in derartigen Culturen auch Oxalsäure. Ganz anders liegt aber der Fall, sofern wir den Zuckercultureu einen Ueberschuss von Chlorcalcium, Calciumnitrat oder -Sulfat zu- setzen, — Salzen, in denen eine schwache Basis mit einer starken Säure verbunden ist. Es ist ja selbstverständlich , dass diese nicht wie das Carbonat, durch etwa gegebene Oxal- säure einer unbegrenzten Zersetzung fähis sind, sondern solche selbst im günstigsten Fall durch den Consum ihrer Säure geregelt werden müsste. Aber auch dies scheint nicht immer zuzutreffen, und hiermit wäre über- diess das Fehlen oxalsaurer Salze, doch nicht das von freier Oxalsäure, die bei deren Ab- wesenheit regelmässig in reichlicher Menge auftritt, erklärt. Sie bewirken aber nicht allein ein Zurückgehen der gebundenen, sondern selbst ein gänzliches ^'ersch winden freier Säure, eine Thatsache, die nach dem Früheren nur auf eine Zerstörung zurück- zuführen ist, und es müssen also hierfür ge- eignete Bedingungen geschaffen sein. Diese sind aber nicht anders denkbar , als durch Umsetzungen, wie sie innerhalb der Nähr- losung schon aus chemischen Gründen statt- finden müssen , und wie sie sich mehrfach durch Ausfallen flockigen Calciumphosphats bereits bemerkbar machen. Durch Reaction löslicher Kalksalze mit ebensolchen Phosphaten resultirt unter be- stimmten Verhältnissen neben Calciumphos- T)hat etc. freie Mineralsäure — in unserem Falle Salzsäure oder Salpeti'rsäure ') — (die durch Congoroth etc. nachweisbar) wie dies durch folgende Formel erläutert werden KH2PO4 -HCaC1.2 = CaHP04-KKCl-t-HCl und überdies ist durch das Zusammenwirken von überschüssigem Chlorcalcium mit Am- ') Spuren freier Salpetersäure und Schwefelsäure werden von unseren Pilzen, wie Culturen zeigten, er- tragen, doch ist Salzsäure und besonders Phosphor- säure zuträglicher. Derartige Umsetzungen innerhalb der Nährlösungen verdienen mehr Beachtung, als man ihnen bisher zu Theü werden Hess. Es wird in vielen Fällen ein Stoff in anderer Form in den Umsatz eingreifen, als wir ihn dem ürganismusbieten. Die genaue Feststellung dieser Verhältnisse ist aber mit Schwierigkeiten verknüpft und erfordert besondere Versuche, so dass oben Ge- sagtes nur als ein erster Erklärungsversuch anzu- sehen ist. moniumnitrat die Möglichkeit der Entstehung von Salmiak neben Calciumnitrat gegeben '). Der Consum von Salmiak muss aber die- selbe zerstörende Wirkung auf entstehende Oxalsäure haben wie die gegebene Salzsäure sie vermuthlich äussert, und somit findet auch das Fehlen jener eine angemessene Er- klärung. Wir vermögen aber hierfür einen weiteren Wahrscheinlichkeitsbeweis zu er- bringen. Nach unserer Annahme müsste die Fortnahme der freien wie disponibel werden- den Salzsäure 2) wiederum eine Oxalsäurean- sammlung begünstigen und das trifft that- sächlich zu. Setzen wir neben 5 ^ CaClj der Cultur 10 «^^ kohlensauren Kalk zu, so ist die Folge, dass nunmehr wieder reichlich oxal- saurer Kalk gebildet wird (Tab. III.) Eine ähnliche Erwägung dürfte übrigens für die Wirkung des Calciumnitrates Giltigkeit haben, und es verdient jedenfalls Beachtung, dass auch die Steigerung seiner Menge nicht wie beim Carbonat eine Vermehrung des Oxalats zur Folge hat. Die Wirkung des Chlor Calciums auf die Kalisalpeternährlösungen ist eine ähnliche Herabsetzung der Säureansamm- lung, und auch hier dürfen wir die durch die Verhältnisse geschaflenen , günstigeren Zersetzungsbedingungen als daran wesentlich betheiligt ansehen. Basen werden in allen diesen Fäl- len überhaupt nicht disponibel, hingegen sind mehrfach Verhält- nisse herbeigeführt, die eine schnel- lere Zerstörung der entstehenden Säure begünstigen. (Fortsetzung folgt.) ') Es scheint gleiehgiltig, welchem dieser beiden Umstände mehr Gewicht beigelegt wird, da der Effect im Uebrigen ein ähnlicher ist. Zur Veranschaulichung wähle ich folgende Gleichung 2 NH4 Cl CalNOaJä + CaCla (Ueterseliuss) 2NH4NÜ3 kH2P04 Mgs64' , Ursprüugl. Nährlsg. CaCl>=- CaHP04 KCl HCl MgSÜ4 Gada Wobei Umstellungen nebensächlicher Bedeutung übergangen sind. Bei der Ileaction ist der Einfluss der chemischen Massenwirkung nicht zu übersehen. -) Man konnte mit gleichem Rechte von Chlora- tumen reden. Dass übrigens Halogene indirect Oxy- dationswirkungen herbeiführen können, ist ja be- kannt. 375 -.^6 litteratur. Die Wurzelknöllclieu der Erbse. Von Professor Dr. Adam Prazmovvski in Czernichöw bei Krakau. (Landwirthscli. Versuchsst. 1890. Bd. 37 ii. 38.) Die vorliegende Arbeit bringt eine ausführliche Darstellung der mit Um.sicht und ausgezeichneter Gründlichkeit angestellten Untersuchungen über die Wurzelknöllchen, welche den Verf. mit Unterbrech- ungen seit dem Jahre 1885 beschäftigt haben. Die Resultate lösen jedenfalls eine Reihe von lange dun- kel gebliebenen und viel umstrittenen Fragen nach Ursache, Entwickelungsgeschichte und biologischer Bedeutung der Knöllchen, wenn auch immerhin viel- leicht in mancher Beziehung die weiterschreitende Forschung in anderer Weise entscheiden wird, wie dies bei einem so schwierigen und complicirten Thema kaum anders möglich ist. Zunächst überzeugte sieh der Verfasser, dass die Knöllchen infolge von Infection durch im Boden ent- haltene Keime entstehen. Ueber ähnliehe mit positivem Erfolge ausgeführte Versuche haben bekanntlich inzwi- schen Hell riegel (1886)undW ard (1887)bereitsbe- richtet. Frühere Autoren erzielten dagegen bei solchen Versuchen kein sicheres Resultat, weil die Pflanzen sich in den durch Glühen sterilisirten Böden nicht ordent- lich entwickelten und Knöllchen sich nach Verf. überhaupt nur au gesunden Wurzeln bilden. Der Verf. verfuhr daher behufs Sterilisirung des Bodens in der Weise, dass er bis zur Sättigung mit Wasser befeuchtete Gartenerde oder Sand in bedeckten Töpfen in einem Trockenschrank V2 — 1 Stunde lang einer Temperatur von lOO" aussetzte, dann darin 6 — 12 Stunden abkühlen liess und endlich Erbsen oder Samen von Phaseolus vulgaris, die durch Eintauchen in Alcohol und Abbrennen sterilisirt waren, hinein säete und die Culturen stets mit ausgekochtem Brun- nenwasser begoss. Nach dem Aufgehen der Samen wurde die Erde mit Watte bedeckt. Während die Pflanzen nun in Controllversuchen in unsterilisirter Erde reichliche, in ebensolchem Sande spärliche, aber immerhin mehrere Knöllchen bildeten, traten solche in den sterilisirten Böden nur dann auf, wenn dieselben mit Erdauszug oder in Wasser zer- riebenem Baeteroidengewebe aus der Mitte von Knöll- chen inticirt wurden. Wichtig ist es hierbei, die Cul- turen nur mit gekochtem Wasser zu begiessen und sie in Zimmern zu halten, deren Fenster nicht geöff- net werden. Aus diesen Erfahrungen des Verf. folgt in Ueber- einstimmung mit denen von Hellriegel und Ward und im Gegensatze zu der früher vertheidigten An- sicht von Brunchorst, Frank, Tschirch und Anderen, dass die AVurzelkuöllchen der Leguminosen durcli Infection mit Keimen verursacht werden, die im Boden vorkommen und durch Luft oder Wasser verbreitet werden können; dagegen erzeugen die gewöhnlichen, überall verbreiteten Bacterion oder Schimmelpilze keineKnölIchen. Bezüglich des Alters, in dem die Wurzeln zur KnöUchenbildung befähigt sind, fand Verf., dass die zur Zeit der Infection aus- gewachsenen Wurzeln keine Knöllchen mehr bilden können, denn wenn man Samen in sterilisirten! Boden einige Wochen keimen und wachsen lässt und dann erst mit Bodenaufguss oder Baeteroidengewebe infi- cirt, so bilden sich nur an den jüngeren Wurzelthei- len Knöllchen. Verf. versuchte nun weiter die Natur des inliciren- den Organismus genauer festzustellen. Die allge- meine Verbreitung der Knöllchen, die Eigenschaft der inficirenden Organismen durch Filter hindurch zu gehen und das Vorhandensein der oft beschriebenen, bacterienähnlichen Bacteroiden in den Knöllchen machte es wahrscheinlich, dass der gesuchte Organis- mus zu den Bacterien gehöre. In dieser Richtung an- gestellte Uulturversuehe misslangen aber zunächst dem Verfasser und dieser Umstand in Verbindung mit einigen damals unrichtig gedeuteten Beobachtungen führten den Verf. anfänglich zu dem irrigen Resultat, der inticirende Organismus sei ein eigenartiger Pilz (Vergl. die Publication des Verf., Botan. Centralblatt, Bd. 36, 1888). Inzwischen war es aber Bey erinck gelungen, die gesuchten Knöllchenbacterien wirklich zu cultiviren und mit Hülfe des Verfahrens dieses Autors erhielt dann auch der Verf. die gewünschten Culturen. Nachdem er dann diese Bacterien in einer Reihe von successiven Culturen weitergezogen hatte, gelang es ihm durch Infection mit denselben wiede- rum KnöUchenbildung an den Versuchspflanzen her- vorzurufen. Diese vom Verf. zum ersten Male und mit vollstän- digem Erfolge ausgeführten Infectionsversuche bean- spruchen sehr hervorragendes Interesse, weil sie die durch die Arbeiten von Hellriegel und Ward einerseits, von Beyerinck andererseits bereits wahr- scheinlich gemachte Hypothese, dass die Wurzel- knöllchen infolge einer Infection und zwar durch Ein- dringen von Bacterien entstehen, zur völligen Gewiss- heit erheben. Die Kolonien der Knöllchenbacterien erscheinen auf Erbsenblätterdekoktgelatine nach einigen Tagen zuerst als weissliche Punkte, die zu erhabenen, wie erstarrtes Stearin aussehenden, perlmutterglänzenden Tropfen heranwachsen, die weiterhin ein mattes und wässeriges Aussehen bekommen. Auf Nährlösungen (Erbsenblätterdekokt oder Traubenzuckerlösung mit Mineralsalzen) bilden die Knöllchenbacterien zuerst äusserst feine Häutchen, dann trübt sich die Flüssig- 377 378 keit, um sich schliesslich durch Abaterben der Bacte- rien unter Bildung eines reichlichen, flockigen Nieder- schlags wieder aufzuklären. Anfänglich treten in den Culturen äusserst kleine, lebhaft schwärmende Stäbeheu auf, dann kommen grössere, 2 — 3 /< lange, 0,2 ja breite, bewegliche, z\i 2 — 4 verbundene vor. Später erscheinen wieder klei- nere , zu käsigen Kolonien vereinigte Stäbchen, neben welchen sich auch isolirte, Monate lang ihre Schwärmfähigkeit bewahrende Stäbchen finden. Spo- renbildung beobachtete Verf. bei diesen Bacterien ebensowenig wie Beyerinck. Die Bezeichnung Bacillus hält er bei diesen Baete- rien für unzutrefiend, weil sie weder in Form längerer Stäbchen auftreten, noch zu längeren, verflochtenen Fäden auswachsen, noch Sporen nach Art der echten SaciUus-Atten bilden ; dagegen erscheinen sie ihm durch die Form ihrer kurzen, meist isolirten oder zu 2 — 4 verbundenen Stäbehen, durch die Lagerung die- ser in den Colonien und »wenn man will, durch den Mangel einer Sporenbildung, am meisten der Gattung Bucleriuin genähert«; er nennt diese Bactericn daher Bacteriuin Ratlicicola Beyerinck. In dieser Begrün- dung überrasciit die geringe Bedeutung, die dem Mangel einer Sporcnbildung vom Verf. zugeschrieben wird, während doch sonst gerade diese als ein wich- tiges Characteristicum der Gattung Bacterium von botanischer Seite derzeit angesehen wird. Die aus anderen Leguminosen, als der Erbse iso- lirten Bactericn zeigen von den eben beschriebenen etwas abweichende Eigenschaften, womit ein eben- falls bereits vom Verf. angestellter, vorläutiger Infec- tionsversuch übereinstimmt, in welchem er bei Lu])i- nen durch Erbsenbaeterien keine Knüllchenbildung hervorrufen konnte. Weiter verfolgt der Verf. nun das Eindringen der KnöUchenbacterien in die Wurzeln und die Ausbil- dung der Knöllchen. An in reinem Sande oder Wasser gewachsenen und dann mit Reinculturen inficirten Wurzeln fand er zwei Tage später im Zellsaft der Wurzelhaare und Epidermiszellen zahlreiche, schwärmende Bactericn, die theilweise wenigstens jedenfalls KnöUchenbacte- rien waren, wie die weitere Entwickelung lehrte. Einige Tage später fanden sich in einigen hirtenstab- förmig gekrümmten AVurzelhaaren an der Krüm- mungsstelle angehäufte Bacterienkolonien, die sieh weiterhin mit einer derben, glänzenden Membran um- geben und durch deren Vcrmittelung mit der Zell- membran des Wurzclhaares verwachsen. Aus dem so entstellenden Kno])f wachst ein glänzender mit Bac- tericn erfüllter Schlauch zunächst gegen die Basis des Wurzelhaares hin, dann in die zugehörige Epidermis- zelle hinein und verbreitert sich an deren gegenüber- liegenden AVand, durchwächst diese dann mit ver- jüngter Spitze, dringt in die liindenzellcn ein und ver- zweigt sich in der Tiefe der Rinde reich. Diese Ver- zweigungen sind die von den bisherigen Autoren als Plasmodicnstränge, Hyphen oder Diff'erencirungen des Leguminosenplasmas aufgefasstcn Bildungen. Die im intacten Zustande glänzenden und völlig liomogenen Bacterienschläuche lassen schon beim Liegen im Wasser bald eine derbe, an der Spitze der Schläuche und den blasenförmigen Auftreibungen derselben dünnere Membran und als Inhalt des Schlau- ches viele Bactericn erkennen. Besonders deutlieh wird der Bau und Verlauf dieser Schläuche, wenn man den Schnitt durch ein Knöllchen mit einer Auf- lösung von gleichen Theilen Fuchsin und Methylvio- lett in einprocentiger Essigsäure behandelt. Es färbt sich dann der Inhalt der Schläuche roth, Inhalt und Membranen der Knöllchcnzellen blau, während die Sehlauchmembranen farblos bleiben. Der Verf. ist mit der Mehrzahl der früheren Autoren, die über- haupt an den Baeterienschläuchen Membranen be- merkt haben der Meinung, dass dieselben keine Cel- lulosereaction zeigen und folgert hieraus, dass die Membranen der Bacterienschläuche Hüllen sind, mit denen sich die Kolonien des Buclerium Radicicola umgeben zum Schutz gegen die Einwirkungen des Leguminosenplasmas und dass die in Rede stehenden Sehlauchmembranen keine Bildungen der Leguminose selbst sind, was auch damit nicht stimmt, dass die Schläuche die Membranen der Knöllchcnzellen durch- bohren und theilweise chemisch verändern. Ref. hat neulich bereits in dieser Zeitung diese Angaben des Verf. dahin berichtigt, dass die Schlauehmembranen thatsächlich Cellulosereaction geben, hat aber dabei auch schon bemerkt, dass dies an und für sich nicht gegen die Ansieht des Verf. spricht, da es andere un- zweifelhafte, freilebende Bacterirn mit Cellulosemem- branen giebt. In freiem Zustande, in Culturen bildet B. Radicicola allerdings keine oder nur sehr zarte Membranen, es kann sich aber in dieser Beziehung im Innern der Pflanze anders verhalten. In dem Maasse, wie nun weiter die Bacterien- schläuche in die tieferen Rindenschichten eindringen, vermehren die ihnen benachbarten und besonders die vor ihnen liegenden Zellen der 4 — 5 innersten Rinden- schichten ihr Plasma, theilen sich und bilden so die Grundlage des späteren Knöllchens als ein schliess- lich gleichmässig dünnwandiges, kleinzelliges, mit dichtem Plasma erfülltes Meristem. Die im Centrum der KnöUcheuanlage liegenden Zellen werden merk- lich grösser, wie die benachbarten und bilden sich zum Bacteroidengewebe um. Indem wir bezüglich der weiteren Entwickelung der übrigen Gewebe der Knöllchen auf das Original verwiesen müssen, können wir hier nur die Angaben 379 380 des Verf. über dit- Ausbildung des Baeteroideng;ewe- bes kurz referiren. Die Zellen dieses Gewebes wachsen heran, runden sich gegeneinander ab und bekommen Vacuolen. Gleichzeitig nehmen die darin enthaltenen Bacterienschläuche an Dicke zu und schwellen zu Blasen an; Plasma und Umgebung des Kernes der Zellen zeigen in frisclien Präparaten denselben star- ken Lichtglanz, wie die Bacterienschläuche, derselbe schwindet aber bald in reinem Wasser und der Zell- inhalt erscheint dann körnig. Eingestreut zwischen die so beschaffenen Zellen liegen andere, dunkle, stark körnige Zellen, aus denen sich beim Oeffnen ein plasmatischer Schleim ergiesst, in dem Massen von einfach stäbchenförmigen Bacterien schweben. Auf Grund dieser und anderer Beobachtungen kommt Verf. zu dem Schluss, dass die zarten Membranen der erwähnten Blasen der Bacterienschläuche und theil- weise die Schlauchmembranen selbst unter der Ein- wirkung des Zellplasmas sich lösen, wie sie dies schon in Wasser thun, und so die in den Blasen und Schläuchen enthaltenen Bacterien in den Zellinhalt gelangen. Sie bewahren hier noch eine Zeit lang ihre einfache Form und Vermehrungsfähigkeit , büssen beide aber bald ein, verzweigen sich gabelig und wer- den so zu den Bacteroiden der früheren Autoren. Da- gegen behalten die in den nicht aufgelösten Schläu- chen verbleibenden Bacterien dauernd ihre Form und Vermehrungsfähigkeit. Der Angabe von Beyerinck, dass die Bacteroi- den in den normalen Entwickelungskreis des B. Ma- dicicola gehören, kann Verf. nicht zustimmen, da er sie in selbst \ 0 Monate alten Culturen nicht finden kann, worin stets nur einfache Stäbchen enthalten waren. Es gelang ihm andererseits an direct aus Erbsenknöllchen entnommenem Material die Ent- wickelung der Bacteroiden während sechsstündiger Beobachtungsdauer festzustellen. Er bildet ab, wie ein von einem verzweigten Bacteroid abgegliedertes, einfaches Stäbchen einen kurzen seitlichen Ast treibt, der sich aber ebensowenig wie der Theil des Mutter- stäbchens, an dem er entstanden ist, weiter entwickelt. Hiernach und weil die Bacteroiden schliesslich, wie bemerkt, ihre Vermehrungsfähigkeit ganz verlieren, fasstVerf. dieselben als Involutionsformen auf; solche sind ja von vielen anderen Bacterienformen in anderer Gestalt schon bekannt. Die Bacteroiden verändern sich dann noch weiter; es treten in ihrem Inhalte stark lichtbrechende Körperchen auf und Beyerinck hat sie in diesem Zustande Bläschenbacteroiden ge- nannt. Diese Körperchen, in die die Bacteroiden oft gänzlich umgewandelt werden, färben sich nicht wie die normalen Bacterien mit Methylviolett und lösen sich ebenfalls zum Unterschiede von den Bacterien leicht in Schwefelsäure, wobei besonders auf Zucker- zusatz elna rosenrothe Färbung auftritt, und färben sicli mit Jod intensiv rothbraun, geben also dieselben Keactiunen, wie viele pflanzliche Eiweissstoffe. Der Verf. schliesst hieraus, dass die KnöUchenbacterien eine Reihe von successiven Veränderungen unter dem Einfluss der Wirthspflanzo erleiden, welche mit einem AVechsel der Gestalt und Abschwächung der Vegeta- tionskraft beginnen und mit einer vollständigen Degeneration und Umwandlung der Bacterienkörper in besondere Eiweisssubstanzcn abschliessen. Ref. möchte hierzu indessen bemerken, dass ähnliche Um Wandlungen des Inhaltes von Bactcrienzellen, wie bei den Bacteroiden, auch bei Gährungsbacterien in todtem organischen Substrat vielfach vorkommen. Für die Herstellung von Reinculturen der beschrie- benen Bacterien ist es wichtig zu wissen, dass in jugendlichen Knöllchen, deren Bacteroidengewebe noch nicht fleischroth ist, neben echten, in Nährlös- ungen bald schwärmenden Bacterien, schon Bacteroi- den vorkommen, die aber erst nach 20 und mehr Stunden in Nährlösung Schwärmer abzugliedern an- fangen. Fleischrothe Knöllchen führen dagegen fast nur Bacteroiden, die nicht mehr vermehrungsfähig sind, in ihren Bacterienschläuchen und Moristemzel- len kommen aber noch vermehrungsfähige Bacterien vor. In alten Knöllchen mit grünlich-grauem Bacte- roidengewebe sind aus den Zellen des inneren Pa- renchyms oder Bacteroidengewebes Plasma und Bac- teroiden verschwunden und dafür freie, schwärmende oder in Schläuchen eingeschlossene Bacterien vor- handen. Demnach werden Culturen am besten aus ganz jungen oder alten, entleerten Knöllchen er- halten. Ueber die Entstehung der Knöllchen anderer Le- guminosen hat Verf. 'nur vereinzelte Beobachtungen angestellt. Bemerkenswerth ist, dass er bei Lupinus, bei welcher Gattung das Vorkommen der jetzt als Bacterienschläuche bezeichneten Gebilde bisher ge- leugnet wurde, theils in der Knöllchenrlnde dicke glänzende Bacterienschläuche [L. perennis), theils an die oben genannten Blasen erinnernde Gebilde [Lupi- nus luteus und angustifolius] fand. Wie erwähnt, ist das vollständig entwickelte Bacte- roidengewebe fleischroth; seine Zellen sind entweder mit Bacteroiden scheinbar ganz erfüllt oder es ist da- neben der Zellkern noch sichtbar oder die Bacteroiden sammt Plasma umgeben einen Zellsaftraum. In Zellen der letzteren Art findet als erstes Anzeichen der be- ginnenden Auflösung der Bacteroiden, die schon von Beyerinck und Vuillemin richtig gedeutete, netzartige Anordnung der Bacteroiden statt. Während dieses durch grünlich-graue Farbe der Knöllchen ge- kennzeichneten Entleerungsstadiums verschwindet auch das Plasma aus den Bacteroidenzellen, in denen nur Zellsaft und intacte !Bacterienschläuche übrig bleiben. Letztere wachsen [nun von Neuem zu kuge- 381 382 ligen Blasen aus, die die Zelle fast erfüllen, in AVasser leicht bersten und in ihrem Innern eine von nur sehr langsam verquellendem Schleim zusammengehaltene Menge von Bacterien führen, die auf künstlichem Nährboden zu kräftigen Colonicn auswachscn. Aus den mifgetheilten Untersuchungen zielit Verf. den Schluss, dass die KnöUchen weder normale, noch krankhafte Bildungen der Leguminosenwurzeln sind. Sie werden auf dem Wege äusserer Infection durch specifische Bacterien hervorgebracht. Das Verhältniss der Bacterien zu der Leguminosen- pflanze stellt sich Verf. folgendermaassen vor. Wenn die eingedrungenen Bacterienscbläuehe die vor ihnen liegenden Zellen zur Plasmaanhäufung veranlasst haben, so werden die Scliläuche wohl durch dieses reichliche Plasma zu stärkerer Verzweigung und die in ihnen enthaltenen Bacterien zu stärkerer Vermehrung angeregt. Hiermit hält aber die Ausbildung der schützenden Hüllen nicht gleichen Schritt und des- halb werden die Blasenmembranen aufgelöst, die be- freiten Bacterien aber in verwerthbare Eiweisssub- stanzen übergeführt und vom ZeUplasnia gelöst. Die nach der Entleerung sich wieder vermehrenden Bacte- rien gelangen, da die Pflanzen meist schon reif sind, durch Fäulniss der Knöllchen in den Boden. Hier- nach ist die Leguminose der stärkere Theil, das Ein- dringen der Bacterien ist aber von Nutzen für die Pflanze, sie sind also keine Parasiten. Dementspre- chend begünstigt die Pflanze zunächst die Vermeh- rung der Bacterien, stört sie auch anfangs nicht in der Ausbildung der schützenden Hüllen, sorgt auch andererseits für kräftige Entwickelung des Bacteroi- dengewebes und für Anlage eines Meristems an der Knöllchenspitze. Die Bacterieu ihrerseits haben von diesem Zusammenleben mit der Leguminose den Nutzen, dass sie nach der Entleerung sieh reichlich vermehren und massenhaft in den Boden gelangen. Wir haben es also hinsichtlich dieser KnöUchen mit einer eigenartigen Form der Symbiose zu thun, wo der eine Partner vom anderen als Nahrung aufgenom- men wird. Dementsprechend hat auch die Pflanze das für sie werthvoUe Bacteroidengewebe in die Mitte des Knöllchens gelegt und es mit schützender Korkhülle umgeben ; sie hat zur Hinleitung und Wegführung iler Nahrung Gefässbündel in die KnöUchenrinde ge- legt und zur Erleichterung der Wegführung der durch Entleerung des Baeteroidengewebes gewonnenen Ei- weissstofi'e die Zcllwände des Baeteroidengewebes sehr dünn konstruirt und die eben erwähnten Bündel so orientirt, dass sie ihr PhloiJm auf der Iimenseite, ihr Xylem auf der Ausscnseite haben. Stärke wird in der Umgebung des Baeteroidengewebes und in dem- selben, wie Verf. glaubt, deshalb vorübergehend ge- speichert, um Mangel an Baustofl'en bei der Vermeh- rung der Bacterien zu steuern; freilich dürfte die Be- obachtung-, dass die Bacterien die corrodirten Stärke- körner umlagern oder in dieselben eindringen, noch keinen zwingenden Grund für diese Annahme geben. (Schluss folgt.) Neue Litterat ur. Botanisches Centralblatt. 1891. Nr. 18. F. Seh i nd- 1er, Ueber die StammpHanze der Kunkel- und Zuckerrübe, — P. Schumann, Beiträge zur Kenntniss der Grenzen der Variation im anatomi- schen Bau derselben Pflanzenart. (Forts.) — Nr. 19. P.Schumann, Id. (Forts.) — Graf F. Berg, lloggenzüchtung. — K. Gemböek, Moose und Lichenen im Bergwalde der oberösterreichisehen Kalkalpen. Botanische Jahrbücher. Herausgegeben von A. Engler. 1891. Ed. 13. Heft 1. M. Raciborski, Ueber die Osmundaeeen und Schizaeaeeen der Juraformation. — D. Christ, Eiip]u>rhiii Bcrthelotii C Bolle. — F. Simon, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Epacridaceae und F^ricaceac. — J. Briquet, Uechcrches sur la Flore du district savoisien et du distriet jurassique franco-suisseavec apercus sur les Alpes occidentales en gener.al. — G. Lindau, Mo- nographia generis Coccolnhae. — Heft 2. G. Lin- dau, Id. (Schluss.) — O. Warburg, Beiträge zur Kenntniss der papuanischen Flora. — Heft 3 und 4. Warburg, Id. (Schluss.) — Garcke, Ueber an- fechtbare PHanzennanicn. — Korzchinsky, Ueber die Entstehung und das Schicksal der Eichenwäl- der im mittleren Russland. — Dammer, Zur Kenntniss von Podopterus mexicanus Humb. Bonpl. — Pfeiffer, Die Arillargebilde der Pflanzen- samen. — Beiblatt. Nr. 2!t. L. Wittmack, Bro- meliaceae Schimperianae I und II. — Krasan, Er- gebnisse der neuesten Untersuchungen über die Formelemente der Pflanzen. — H. Koss, Ueber llellehnrus Boccoiii Ten. und H. siculus Schiffner. — Krause, Die Westgrenze der Kiefer auf dem linken lübufer. — Nathorst, Bemerkungen zu Prof. Dr. (). Drude's Aufsatz: Betrachtungen über die hypothetischen, vegetationslosen Einöden im temperirten Klima der nördlichen Hemisphäre zur ICiszeit. — Bd. 14. Heft 1 u. 2. F. v. Herder, Die Flora des europäischen Russlands. • — E. Low, Der Blüthenbau und die Bestäubungseinriehtung \on Impatieiis Moi/lei'Wa.l'p. — A. G. Nathorst, Kritische Bemerkungen über die Geschichte der Vegetation Grönlands. — F'^. Almquist, Zur Ve- getation Japans mit besonderer Berücksichtigung der Lichenen. — Beiblatt. Nr. 30. F. Niedenzu, Malpighiaceae novae. Centralblatt für Bacteriologie und Farasitenkuude. 1891. Bd. IX. Nr. 16. H. Elion, Die Bestim- mung von Maltose, Dextrose und Dextrin in Bier- würze und Bier mittelst Keinculturcn vonGährungs- organismen. — G. Sanarclli, Die Ursachen der natürlichen Immunität gegen den Milzbrand. — J. Sawtsehenko, Zur F'rage über die Immunität gegen Milzbrand. — Nr. 17. G. Caneva, Ueber die Bacterien der hämorrhagischen Septikämic (llueppe), Hog-Cholcra (Salmon), Swineplague (Billings), Swinepest (Seiander), amerikanische 383 384 Einderseuche (Billings), Büffelaeuclie (Oreste-Ar- manni), Marseille 'sehe Sehweineaeuche (Jobert, Rietsch), Frettchenseuche (Kberth). — J. Kühn, Neuere Versuche zur Bekämpfung der Rübenne- matoden. Flora 1891. Heft 2. H. Klebahn, Ueber Wurzelan- lagen unter LenticoUen bei Hermiiärra Elapliro- xijlon und Solainun Uulcamara. — F. Dietel, Untersuchungen über Rostpilze. — E. Lo ew, Ueber die Bestäubungseinriohtung und den anatomischen Bau der Blüthe von Apios tuherosa Mch. — J. B. L)e Toni, Systematische Uebersicht der bisher bekannten Gattungen der echten Fucoldeen. Verhandlungen der k. k. zoolog.-bot. Gesellschaft in Wien. Bd. XLI. 1891. X. Quartal. Ur. ü ünther Ritter Beck von Manuagetta, Versuch einer neuen Classification der Früchte. — J. 1) 5 r f- 1er, Vorläufige Mittheilungen über neue albane- si.sche Pflanzen. — Id., Was ist die siebenbürgische Mandragora ofßcinarum? — T^.y. Haläesy, üest- reichische Brombeeren. — J. A. Knapp, Referat über C. Sagorski und S. Schneider, Flora der Cen- tralcarpathen. — F. K r a s s e r , Ueber die Entsteh- ung des Bernsteins. — 0. Richter, Ueber einige neue und interessante Pflanzen. — O. Simony, Reise nach den canarischen Inseln. — S. Stock- mayer, Ueber die Algengattung Glocotaenium . — A. Zahlbruckner , Ueber neuere lichenologische Arbeiten. — J. A. Knapp, Nachruf an C. J. von Maximowicz. The Journal of Botany british and foreign. Vol. XXIX. Hr. 341. May 1891. R. J. Harvey Gibson, Notes on the Histology oi Pohjsiphonia fastigiata (Roth.) Grev. — H. G. Jameso n , Key to the Ge- nera and Speeies of British Mosses. — R.W. S e u 1 1 y, Plauts found in Kerry 1890. — J. Britten, Prof. Henslow on »Environment«. — A. Bennett, The Nomenclature of Potamogetons. — R. D. Fitzge- rald, TVo new Australian ürchids. The Botanical Gazette, March 1891. G. F". Atkinson , Black RustofCotton. — C. Robertson, Flowers and Insects. — J. E. Humphrey, Notes on Tech- nique, — H. Bowers, Life-history of Hydrastin canadends. — B. L. Robinson, Apodanthi-s Pringlei, A. glohosa spp. nn. — V. Wittrock, Erythraca Pi-ini/leana sp. n. Annales de l'Institut Pasteur. Tome V. Nr. 4. 1891. Lannelongue et Achard, Etüde experimentale des osteomyelites ä staphylocoques et ä strepto- coques. — M. Herrn an, De l'influence de quel- ques variations du terrain organique sur Taction des microbes pyogenes. Annais of Botany. Vol. V. Nr. 18. April 1891. F. O. Bower, Is the Eusporangiate or the Leptosporan- giate the more primitive type in the Ferns? — 'T. Johnson, Observations on Phaeozoosporeae. — C. A. Barber, The Structure of Facliytheca II. — J. G. B a k e r , On the Vascular Cry-j)togamia of the Island of St. Vincent. — D. H. Scott, On sorae points in the Anatomy of Ipomoea versicotur Meissn. — J. G. Baker, A Summary of the new Ferns wbich have been discovered or described since 1874. — Notes: W. T. Thiselton- Dyer, Note on Mr. Barbers paper on Paclq/theca. — Id., Eciocarpus fenestrafus. — Id., Type-specimes of Mrs. Griffiths. — H. J. Webber, On the Anthe- ridia of Lomentaria. Nuovo Giornale Botanico Italiano. Vol. XXIII. Nr. 2. 6. Aprile 1891. E. Levier e S. Sommier, Ad- denda ad floram Etruriae. — T. Carucl, L'Orto e il Museo botanico di Firenze nel l'anno scolastico 1889— 90. — J. Mueller, Liehenes Victoryensea, a cl. Camillo Bietet, Genevensi, in insula Victory, inter Singapore et Borneo sita, ad cortices lecti. — M. Pitzorno, Ricerche jinatomo-iisiologiche sul diseo stigmatico della Vinca viinor L. — BuUettino della Societä Botanica Italiana : A. Terraciano, Le piante dei dintorno di Rovigo. — G. Cuboni , Sulla presenza di bacteri negli acervuli della Pac- ciiiia IHeracü Schuhmacher. — ■ P. Baecarini, Sul sistema secretore delle Papilionacee. — A. Goiran, Di alcune Apiacee nuove o rare per la provincia Veronese ; e di altre o inselvatichite o inoontrate accidentalmente in essa. — E. Baroni, Sopra alcune Crittogame raeoolte dal prof. Rafi'aelo Spigai presso Constantinopoli. — L. Micheletti, Intorno ad alcune specie di Centaurea della sezione Ci/anus. — Id., Mentha Ptilegium forma albißora. — P. Bargagli, Nuova stazione del Pinus sylves- tris Linn. — R. F. So IIa, Sulla vegetazione in- torno a Follonica nella seconda meta di novembre. — A. Goiran, Di due Asteracee dei dintorni di Verona. — G. Arcangcli, Nettarü fiorali, mo- struositä e processo d'impollinazione nel Sechium edule. — A. Goiran, Una decuria di piante rac- colte nella provincia e nei dintorni di Verona. — P. Voglino, Nota micologiea. — A. Jatta, Su di alcuni Liehenl di Sicilia e di PanteUeria. — L. M i- eheletti, Appunti suU' ordinamento degli erbari. — P. Pichi, Alcune esperimenti flsiopatologici suUa Vite in relazione al parassitisrao della Pernnn- spora. — G. Ar c an gel i, Süll' ossalato ealcieo criptoeristallino. — P. A. Saocard o, Della prima istituzione degli orti botaniei e delle cattedre dei seniplici in Italia. — C. Massalon go, Süll' el- minto-cecidio dell' Edelweiss. — A. Goiran, Sopra due forme del genere Primula osservate nel Vero- nese. — E. Tanfani, Rivista delle Diantacee italiane. — G. Areangeli, Osservazioni Sulla classiflcazione degli llellehorus italiani. Anzeige. Aus dem Nachlasse des Geheimrath Schenk [22] zu verkaufen: grosses Mikro,skop van Seibert, sehr gut erhalten, mit 10 Objectiven (darunter Wasserim- mersionen VII bis X), 4'Ocularen, Polarisationsappa- rat u. s. w. für 400 Mark (Ankauf 1200 Mk.) ; Mikro- spectroskop mit Messapparat von Seibert für 50 Mk. ; Sammlung von ca. 2800 mikroskop. Präparaten ; 180 Stück Botanische Photogramme für das Skioptikon ; von iiltcren Mikroskopen ausserdem 1 Plüssl, 1 Schieck und 2 Präparirmikroskope. Professor Pfeffer, Leipzig, Botanisches Institut. Verlag von Arthur Feliiin Leipzig. Nebst einem Prospect von Engen Ulmer in Stutt- gart, betr. : Zeitschrift für Pflanzenkranlihelten, herausgegeb. von Dr. Paul Sorauer. ' Dmck von Breitkopf&Härtelin Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 34. 12. Juni 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf ZU Solms-Laubacli. J. Wortmanii. luhalt. Orig.: C. Wehmer, finiger Pilze. (Forts.) — Litt. — Anzeigen. Entstehung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel A. Prazmowski, Die "WurzelknöUchen der Erbse. (Schluss.) — Miltlieilung. Entstellung und physiologische Be- deutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Fortsetzung.) XII. Ueber das Auftreten freier ().\al- säure in gewissen Culturen. Ich gelie nunmehr zunächst auf die Frage näher ein, in welcher Form die Oxalsäure in den einzelnen Fällen innerhalb der Nähr- lösung auftritt. Dass solches mehrfach als Salz statt hat, wurde bereits hervorgehoben, und es bleibt mir hier eigentlich nur noch die Aufgabe, die Fälle der Bildung freier Säure zu behandeln. Aus irgend einem, doch sicher wenig zu- treffenden Grunde glaubte man mehrfach die Entstehung freier Säuren insbesondere aber der von O.valsäure bei Pilzen verneinen zu dürfen, und rein theoretische Erwägungen führten Schimper ') — an einige Versuche de Bary's^, anknüpfend — zu so eigenartigen Vorstellungen, dass das Schicksal der Frage nach der Oxalsäureentstehung damit vorläufig besiegelt schien. Erwägen wir jedoch, dass im Lebensproccss sowohl der Bacterien wie der höheren Pflanzen, Säuren verschiedener Qua- lität in ganz erheblicher Menge auftreten kön- nen, so ist ein Grund schwer einzusehen, wa- rum ähnliches nicht auch in gewissen Fällen von der Oxalsäure gelten sollte, die doch noto- risch fast allgemeine Verbreitung besitzt und keineswegs durch eine besondere Kluft von den anderen organischen Säuren, wie Milch- säure, Aepfelsäure, Bernsteinsäure etc. ge- trennt ist. Es wäre dankbarer gewesen, wenn Schimper die Frage experimentell zu erle- digen versucht hätte, denn eine anderweitige Beantwortung niuss immer werthlos bleiben, da sie auf dem nothwendig verkehrten Wege erfolgt. An solchen Versuchen hat es bisher aber ganz gefehlt ') und de B a r y 2) giebt auch ausdrücklich an, nicht entscheiden zu wollen, ob Oxalsäure bei Peziza Shhroüorum noch in anderer Form als in der des Kaliumsalzes auftritt. Wenn allerdings Kohl 3) es unter- nimmt, ohne Bedenken aus saurer Eeaction von Säften — vermuthlich durch Laknius als gebräuchliches Beagens constatirt — den Wahrscheinlichkeitsbeweis für Gegenwart freier Oxalsäure zu führen, so dürfen wir über derartige Angaben hier ohne Weiteres weg- sehen, denn solche Versuche können den nothwendigen Ansprüchen auf exacte Be- handlung nicht genügen'*). ') Flora 1890. S. 2.-.2. 2) Bot. Ztg. 1886. 1. c. '; Ausdrücklich muss ich hier hervorheben, dass mir das Detail der D uclaux 'sehen Versuche — da mir die betreffende Arbeit nicht zugänglicli — unbe- kannt. Vielleicht ist dort bereits der sichere Nach- weis freier Oxalsäure geführt. 2) 1. c. S. 40U. 3) »Anatom. -Phys. Unters.« S. 175 und 17'.); Botan. Centralbl. Bd. XXXVIII. Nr. 2. 18S9. *) Wie aus saurer Reaction auf Oxalsäure, so folgert der Verf. aus dem Fehlen von Calciumoxalat in gewissen Blättern auf eine erfolgte Lösung (S. 59 bis 60), aus der Lösung auf eine Dissociation in Kalk und Säure und auf eine AVanderung dieser beiden oder auch nur des Kalkes, — der mittlerweile mit dem Zucker zu einer Kohlenhydrat-Kalk-Verbindung zusammentreten kann, — nach irgend einem anderen Orte etc. Jeder einzelne dieser Punkte ist nur durch sorgfältige Untersuchung zu erweisen. Der Autor übergeht diese, operirt jedoch trotzdem mit seinen .annahmen wie mit festgestellten Thatsaehcn, und ge- langt dementsprccliend zu Vorstellungen, die ebenso unfruchtbar wie gewagt sind. 387 388 Sehen wir von der Angabe Nägeli'si), welcher Schimmelpilz-Entwickelung und Milchsiiurebildung ohne gerade zwingen- den Grund verknüpft, hier ab, so ist aller- dings eine freie Säure irgend welcher (Quali- tät bei unseren Pilzen noch nicht gefunden, und Zopf-) giebt speciell für Oxalsäure an, dass es bisher in keinem Falle sicher nachge- wiesen, ob sie in freiem Zustande in den Zellen oder von denselben ausgeschieden vorkommt, da sie bislang nur als Kalk-, Kali- oder Eisensalz aufgefunden sei -i). Die Erschei- nung ist immerhin eine auffallende und dürfte auch nur dem gegenwärtigen Stande unse- rer Erfahrung entsprechen, da doch selbst der Saft von Phanerogamen reich an freier Säure sein kann, denn der der Citrone soll ß — 'i % Citronensäure enthalten') und nach G. Kraus'^) steigt der Gehalt an Apfelsäure in Rhizom und Wurzel von •Scmpcrmvum hlandmn auf 2,13^. Vermuthlich werden wir ähnliches auch unter Umständen bei Pil- zen erwarten dürfen, zumal diese im Ganzen weniger empfindlich gegen deren Wirkun- gen sind lind nicht selten auf höher concen- trirten Lösungen derselben noch gedeihen. Wenn einerseits Hefe •<] auch schon durch ge- ringere Mengen Essigsäure, Propionsäure, Milchsäure, Buttersäure etc. geschädigt wird, so kennen wir doch deren reichliche Bil- dung im Stoffwechsel von Bacterien"), denen sie innerhalb einer gewissen Grenze nicht nachtheilig sind, und nach der grossen Ueber- einstimmung, welche solche Säurebildungs- vorgänge überhaupt besitzen, erscheint mir die Annahme a priori am wahrscheinlich- sten, dass im Allgemeinen auch die Oxal- säure zunächst in freiem Zustande ') I. c. Möglicherweise waren die vorhandenen Bac- terien Ursache der Milchsäurebildung. 2) 1. c. S. 398 und 454. 3) Nach Natrium-, Ammonium-, Magnesiumoxalat ist bisher nicht gesucht worden. ^) Ebermayer, Phvsiolog. Chemie der Pflanzen 1882. S. 273. 5) » StoiTwechsel der Crassulaceen«. 1886. S. 4. 6) Litteratur v. bei Zopf, 1. c. S. 489— 4(U. ') Vergl. die Arbeiten von Boutroux, Caze- neuve, Fremy, Blondeau, Pasteur, Mo- noyer, Prazmowsky, van Tieghem, Fitz, Donath, Maly, Riebet u. a. — Neben Bern- steinsäure soll auch Essigsäure bei der Alcoholgäli- rung entstehen (Pasteur, Dubrunfaut, Be- schanip, Duclaux). Die Arbeiten Genannter behandeln die Oxydation von Zucker etc. zu Ameisen- säure, Essigsäure, Propionsäure, Milchsäure, Butter- Säure, Capronsäure, Glykonsäure. gegeben ist, und ihre frühere oder spätere Bindung an eine Basis erst als secundärer, von einem Disponibelwerden dieser abhän- giger Akt aufzufassen ist. Warum die Ent- stehung freier Säure als unwahrscheinlich angesehen wird, vermag ich nicht zu sagen, denn diese Möglichkeit scheint mir bei ge- nauerer Erwägung gerade am meisten für sich zu haben '). Aus den eingangs be- schriebenen Versuchen geht bereits hervor, dass über die giftige Natur der Säure nur die Concentration entscheidet, und beispiels- weise eine solche von 0,0.5 — 0,10_%f für A&jjeryiUus wie Penicillium kaum ins Ge- wicht fällt. Es kann also unbeschadet ande- rer Processe stets eine geringe Menge der entstehenden, aber nur theil weise weiterzer- setzten Säure in die Vacuole bez. das Medium diosniiren , um vielleicht erst später oder unter anderen Verhältnissen eine Zerstörung zu erleiden. Da der Stoffumsatz in jedem Zeittheil überall nur eine verschwindende Säure((uantität liefern kann, die überdiess nur unter ganz besonderen Umständen total erhalten bleibt, so sehe ich nichts unnatürli- ches in jener Annahme. Einige der mitgetheilten Beobachtungen — so insbesondere die eigenartige Wirkung des kohlensauren Kalks — postuliren nun überhaupt von vornherein, um erklärbar zu werden, die Entstehung freie r Oxalsäure, wie solche ja auch von solchen Forschern angenommen werden muss, welche, wie Ilolzner, Emmerlingu. a. derselben eine Bedeutung für die Zersetzung anorganischer Salze zuschreiben. Wollten wir annehmen, dass in jedem Falle die Säure nur als Kalium- salz aus den Hyphen tritt, so würde die Um- setzung mit gelöstem Calciumphosphat resp. ('arl)onat neben oxali^aurem Kalk, Kalium- Phosphat oder -Carbonat liefern. Dies könnte aber nothwendigerweise nur nach Maassgabe des beschränkten Salpeter- oder Phosphorsäure-Consums stattfinden, denn es hann sich im günstigsten Falle nicht mehr Kaliumoxalat bilden als hierfür Basis dispo- nibel wird-), und wenn wir selbst annehmen, dass die Gesammtmenge der Nährsalze in Oxalate übergeführt wird, so ist trotzdem de- ren Menge nur eine geringe und überdiess ') Die häufig effolgende, sofortigeZerstörung ändert hieran natürlich nichts. -) Ich hob bereits hervor, dass der Verarbeitung anorganischer Säure ein Freiwerden von Basis nicht immer folgen muss. 389 390 setzt dies einen ganz ausseroidentlichen Con- suin anorganischer Säuren voraus. Die begrenzte Entstehung von Kalium- oxalat hätte aber auch die gleiche von Cal- ciumoxalat zur Folge, da hiermit die Umsetz- ung still steht, und selbst der kaum denkbare Fall der Elimination sämmtlicher Phosphor- säure .auf irgend einem Wege kann nicht mehr Calciumoxalat liefern, als Kaliuraoxalat entstehen kann. Es kann, sofern wir die Ent- stehung freier Säure von der Hand weisen, nicht mehr Oxalat producirt werden, als an eine Basis gebundene anderweitige Säure verschwindet, und die Bildung selbst einer mittleren Oxalat-Quantität würde nach jener Annahme bereits einen Consum von anorga- nischen Säuren voraussetzen, der das Pilzge- wicht übersteigt. Wir beobachten dagegen die Säureansammlung bei Gegenwart von koh- lensaurem Kalk, wo die Gelegenheit zum Entweichen der mit dem Kalk verbundenen indifierenten Säure gegeben ist. Nach der S chinip er 'sehen Auffassung — ■ die derartige nothwendige Erwägungen ver- säumt — müsste gegebenenfalls eiu ganz ausserordentlicher, aber schlechterdings nicht möglicher, Consum von Phosphorsäure statt- finden. Die Verhältnisse lassen sich folgender- maassen veranschaulichen : Kaliumnitrat (bez. -Phosphat) consiimiil ; giebt Kalium Oxalat dies fjiebt mit CaCOa bez. CaafPOijj (Zusatz) Calciumoxalut -|- Kaliumphosphat bez. Carboiiat. Hier kann aus obigem Grunde die Um- setzung mit Kalksalz n u r weiter gehen, wenn freie Oxalsäure hinzutritt, bez. wieder Sal- peter- oder Phosphorsäure consumirt wird. Sobald die Bedingungen für Bildung von Kaliumoxalat gegeben siad — und dafür ist nach allem das Kaliunmitrat') und nicht das -Phosphat massgebend — findet auch zwi- schen diesem und dem Calciumcarbonat die entsprechende Reaction statt, und das hier- bei resultirende Kaliumcarbonat — auf des- sen Anwesenheit, wie bemerkt, mehrere Er- scheinungen deuten — dürfte wohl durch freie Säure wieder in Oxalat verwandelt wer- den, wodurch die Bedingungen für Wieder- holung des Vorganges gegeben sind. Wir haben also : Kaliumnitrat (consumirt, giebt): Kaliumoxalat (+ Calciumcarbonat) (Zusatz) • ., ■ Kaliumcarbonat + Calciumoxalat -j- Oxalsäure (neu gebildet; Kaliumoxalat + Kohlensäure -|- Calciumcarbonat (Zusatz) ') AA'ie Penieilliiim darthut, bedingt auch dies kei- neswegs nothwendig eine Oxalsäureansammlung. Uass die Assimilation von Kaliumphosphat höchstens zu nicht nachweisbaren Spuren von Kaliunioxalat Ver- anlassung geben kann, zeigen die Ammounitrat- Zuckerculturen ganz allgemein. Kaliumcarbonat -|- Calciumoxalat -j- Oxalsäure (neugebildet) etc. Hier haben wir wieder eine durch das Freiwerden von Kohlensäure erinögliclite continuirliche Umsetzung, die aber die Ent- stehung freier Oxalsäure voraussetzt. Es kann in Zuckerculturen nur eine der beobachteten entsprechende Ansammlung von Oxalat stattfinden, sofern wir die Entstehung freier Säure annehmen. Aus demselben Grunde unterbleibt jene bei Zusatz anderer Kalksalze, wie des Phosphats, Nitrats etc., denn es ist klar, dass ein lösli- ches oxalsaures Salz durch Umsetzung mit diesen die entsprechende Menge Calciumoxa- lat geben müsste, während thatsächlich in mehreren Fällen Oxalsäure hier ganz fehlt. Stellen schon derartige Erwägungen unsere Annahme wenigstens für concrete Fälle als zutreffend hin, so ergiebt sie sich aus einigen anderen Erscheinungen mit gleicher Wahr- scheinlichkeit, und ich wiederhole zunächst, dass bei der Cultur von A.spcrr/illus auf der Ammonnitrat-Nährlösung (Dextrose) mit Zu- satz von 5 % kohlensaurem Kalk dieser unter Gasblasen-Entwickelung in Oxalat verwan- delt wird. Die Zersetzung von Carbonaten unter Gasentwickelung Kohlensäure) kön- nen aber allein freie Säuren bewirken. Weiter verschwindet aber in der gleichen kalkfreien Nährlösung die Säure mit der Zeit wieder gänzlich — eine Wirkung, die Aspcrfjillas unter jenen Bedingungen nicht auf Oxalsäure Salze auszuüben vermag. Endlich vermögen wir zu zeigen, dass in Zuckerlösungen mit der üblichen Nährsalz- menge in vielen Fällen die Quantität der an- 391 392 organischen Basen, selbst bei völligem Con- suin ihrer Säuren, nicht entfernt zurSättigung der ermittelten Oxalsäure ausreicht, und diese Tliatsache lässt sich dadurch nocli auf- fallender machen, wenn wir die Concentra- tion der Mineralsalzlösung auf einen Bruch- theil herabsetzen. Bestimmen wir hier durch Titriren und Fällung die Oxalsäure, so er- giebt sich der noth wendige Schluss, dass einerseits die anorganischen Basen nicht zu ihrer Bindung geniigen und dass anderer- seits die Acidität der Culturflüssigkeit nicht durch ano rganische Säuren bewirkt wer- den konnte. Ein Zusammenfallen beider Zahlen deutet übrigens mit einiger Sicherheit daraufhin, dass die Gesammtmenge der Oxal- säure in freiem Zustande vorhanden war, und und event. ist auch in dieser Weise ein Schluss auf die Menge der gebundenen zu ziehen. Als Beispiel für dss Verhältniss zwischen den in der Nährlösung gebotenen Mineral- salzen und der ermittelten Säure führe ich folgende Zahlen an : Gewicht d.kryst. Mineralsalze Gefund. Oxalt. 1. Versuch 0,0875 gr 0,313 gr 2. >, 0,175 » 0,745 )) 3. » 0,175 » 1,026 » 4. )) 0,350 » 1,380 )) Auf eine genaue Berechnung der Zahlen darf ich verzichten, und bemerke nur, dass nicht die Hälfte des Mineralsalzgewichts auf basische Gruppen, die demnach kaum den 1 0. Tlieil der gefundenen Oxalsäure zur Sät- tigung beanspruchen, entfällt. Nach solchen Thatsachen ist, da auch or- ganische Basen in irgend nennenswerther Menge fehlen, in den genannten Versuchen die Gegenwart freier Oxalsäure so gut wie bewiesen, und es niusste sich für mich nun weiter darum handeln, in allen Fällen hier- über Klarheit zu erhalten. Der weitere Ver- folg ergab dann auch zufriedenstellende Re- sultate. Zunächst ist hervorzuheben, dass eine lak- mus-TÖthende Eigenschaft der Culturflüssig- keit kein Beweis für freie Säure, geschweige denn für Oxalsäure ist, da solche nicht allein gewissen sauren, sondern selbst neutralen Salzen zukommen kann, wie ja auch die Bläuung von Lakmus kein Kriterium für freies Alkali ist. Es scheint mir nicht unan- gebracht, hierauf ausdrücklich hinzuweisen, denn diesen Thatsachen wird mehrfach von botanischer Seite nicht die richtige Beach- tung zu theil. Kohl') schliesst neuerdings sogar — wie schon bemerkt — aus einer der- artigen Reaction auf reichliche Anwesenheit freier Oxalsäure in Zellen phanerogamer Pflanzen, obschon es bekannt, dass solche einerseits sehr nachtheilig, andererseits aber gelöste Kohlensäure, primäres Kaliumphos- phat etc. »sauer« reagiren, und ich habe oben angegeben, dass auch die entsprechenden Cul- t>irflüssigkeiten aus diesem Grunde — bevor noch eine Pilzvegetation vorhanden, Lakmus röthen und >inter Umständen selbst Congorot bläuen. Letzteres ist neben Phenolphtalein ^j zum Nachweis geeignet, wobei selbstverständlich iiuf die Abwesenheit von Kohlensäure (Er- hitzen) zu achten und gleichfalls in Rech- nung gezogen werden muss, ob nicht aus ir- gend einem Grunde das Gegebensein freier Mineralsävire (Salmiak-Culturen etc.) anzu- nehmen ist. Unter Berücksichtigung der hier entwickel- ten Momente ergab sich nun Folgendes : Mit alleiniger Ausnahme des eine Sonder- stellung einnehmenden Aspergillus ist die Oxalsäure in den Culturflüssigkeiten der benutzten Species in gebundenem Zustande vorhanden, und nur in den Zucker-, Stärke-, Glycerinculturen mit Ammonnitrat (ohne Kalk) finden wir die zuweilen anwesenden geringen Mengen ungebunden-'). Asperffil/i/s dagegen zeigt ein abweichendes Verhalten, das zum guten Theil vom Sub- strat bedingt wird. Wie schon betont, tritt auch hier in Culturen mit Pepton und or- ganischen Salzen als Regel nur ein oxalsaures Salz auf (Ammonium-, Kalium-, Natriumoxalat) ; die Zucker (Kohleuhydrat Glycerin etc.) — Culturen verhalten sich jedoch verschieden, und dies wird zum •) 1. c. 2) Congorot, welches nur freie Säure anzeigt, scheint mir für derartige Titrirungen geeigneter, als das von anderen Autoren gew.ählte Phenolphtalein. Bei Benutzung dieses werden saure Salze mit als »Säure« in Kcchnung gezogen, da die Rothfärbung durch überschüssigesAlkali erst nach Sättigung jener ersclieint. Die Anwesenheit durch Alk.ili zersetzha- rer Salze (Kalli-Verbiudungen etc.) kann weitere Un- zuträglichkeiten zur Folge haben. •') Wir sahen aucli dementsprechend eine Ansamm- lung durch gewisse Kalksalze. 393 394 guten Theil durch die StickstoflFverbindung bedingt: 1. In deji Versuchen mit Ammonnitrat als Stickstoffquelle ist als Regel die Gesammt- menge der Oxalsäure in freiem Zu- stande vorhanden' . 2. "Wird dasselbe durch Kalisalpeter (bez. Na-Salpeter) ersetzt, so ist ein Theil der Säure als Salz, der grössere jedoch frei vor- handen. 3. In allen anderen Fällen (Kalksalpe- ter, Ammoniumphosphat und -Oxa- lat) treffen wir allein oxalsaure Salze, bez. unter den eingehaltenen Bedingungen nur geringe Mengen freier Oxalsäure. 4. Allein oxalsaure Salze treffen wir na- turgemäss auch in allen solchen Fällen, wo nach der Sachlage eine Bindung erfolgen (Kalksalz, Alkaliphosphate in Ueberschuss etc. s. unten) muss. Das Hauptinteresse beanspruchen die zwei ersten Fälle, und ich muss sie durch einiges experimentelle Detail erläutern : Es ergaben die Titririingen mittelst einer Kalilauge von bestimmtem Gehalt'^), unter Verwendung von Congorot als ludicator nun Folgendes : l) NHjNOj-Nährlsg. 3^^ Dextrose. 50 cc. Nach 10 Tagen 0,098 gr freie Säure » 14 » 30 0,150 » 0,120 >. 2) NHj NGj-Nährlsg. mit Vio Concentration der Mineralsalze; 2'/2^ Dextrose. 200 cc. Nach 16 Tagen 303 gr freie Säure Die Fällung als Kalksalz gab hier 0,335 gr Oxalat; der titrirten Säure entspricht 0,356 gr. ') Es wurde bereits s^^eis^t, dass solche hier nicht nothwendis; Vorhandensein muss. Der Einfluss des l<ühlensauren Kalks, speeicll auf Stärkeculturen be- weist, dass es unter den gewählten Umständen bei Kalkmangel zu einer rasehen Wiederzerstörung der freien Säure kommt. Auch andere Umstände (Concen- tration etc.) begünstigen diese scheinbar. ■-') Auf 1 Liter Wasser = 11,2 gr KOH ; 50 mgr kryst. Oxalsäure erforderten 4,8 cc. dieser Lauge, sodass 1 cc. = 111,12 mgr Sä\ire entspricht. Beispiel: ])ie 200 cc. (!ulturflüssigkeit des Versuch 2 (S. 393) erforderten 31, .5 cc. Lauge zum Uebergang des Blau inlloth; daraus bereclinet sich 328 mgr Säure und nach Abzug der Corrcctur (2.') mgr) = 303 mgr, welche '.i'M mgr Oxalat entsprechen. Mit PhenoliihtaleVn als Indicator berechneten sicli 37,8 cc. Lauge, also nicht unerheblich mehr. Es wurden stets raelirere Ver- suche mit je 10 — 2U cc. der Flüssigkeit ang estellt. 3) KNOj-Nährlsg. 3^ Dextrose. 50 cc. Nach 14 Tagen 0,190 gr freie Säure » 30 » 0,215 » )) » Die Oxalatbestimmung ergab hier im er- sten Fall = 0,385 gr, während sich aus der gefundenen Säure 0,220 gr berechnen: im zweiten Fall wurden 0,340 gr Oxalat gefällt, und die gefundene Säure entspricht: 0,249 gr. Es muss hier also die Säure von 0,1 G5 gr und (1,(191 gr als Salz vorhanden gewesen .sein. 4) KN03-Nährlsg. 7 1/2 ^ Dextrose. 200 cc. Nach 46 Tagen 1,691 gr freie Säure. Die Fällung Jils Kalksalz ergab jedoch 2,752 gr Oxalat, während der ermittelten freien Säure nur 1,961 gr entsprechen, und demnach die Oxalsäure von 0,791 gr Oxalat als Salz anzunehmen ist. Diese Zahlen mögen zur Ileurtheilung aus- reichen, und ich komme unten noch auf einige nicht uninteressante Folgerungen zu si)rechen. die sich an sie anknüpfen lassen. Vorausgreifend bemerke icli noch, dass es auch die Ammonnitratlösungen (Dextrose) von Asper(jilhis sind, in denen in der Regel die Gesammtmenge der Säure wieder mit der Zeit zersetzt wird, während solches nicht für die mit Kalisalpeter — wo nur eine Ab- nahme stattfindet — gilt. Nach allem müs- sen in den ersteren die Bedingungen für eine Bindung der Säure fehlen i), und es treten freiwerdende liaseu hier demnach nicht auf — bez. ist ihre Menge eine so geringe, dass sie nicht mehr nachweisbar ist. Mit der einzigen Ausnahme, wo Salmiak oder Ammonsulfat als Slickstoffquelle gebo- ten, besitzt Aspergilhis in Zuckercultur dem- nach allgemein die Eigenthümlichkeit, mehr oder weniger Oxalsäure .abzuspalten : In der Mehrzahl der Fälle beobachteten wir solche nur in gebundenem Zustande 2) — sofern eben eine solche Bindung durch die Verhält- nisse ermöglicht war — , in der Kalisalpeter- Minerallösung war ein Theil derselben nachweislich, undiu der Ammonnitrat-Lösung ihre Gesammtmenge resp. der grösste Theil frei vorhanden. Es ergab sich auch aus anderen Thatsachen, ') Wa.s in gleicher M''eise für die andern Specics gilt ; hierauf ist auch ofl'enbar das Fehlen bez. die rasclie Zersetzung in diesen Nährlösungen zurückzu- füliren. -') Dabei ist eine event. schnellere Zersetzung der frei en Säure mit in Keclinung zu ziehen, sodass nur soviel bleibt, als durch Basen neutralisirt wird. 395 396 äassAspc}-(;ii7J/(s, unter übrigonsgleiclicn Ver- hältnissen, die Säure weniger leicht zu zer- stören vermag als Penirillüün und wir dürfen mit einiger Wahrscheinlichkeit annehmen, dass die in freiem Zustande auftretende Säure aus irgend einem Grunde dem entgangen ist, sei es nun, dass unter den obwaltenden Ver- hältnissen mehr Säure gebildet als zersetzt wurde, oder dass die Zerstörbarkeit hier überall eine geringere war. Die Bedingungen werden dabei voraussichtlich eine wichtige Rolle spie- len, — genügt doch schon ein Zusatz von Sal- miak, eine Säureansammlung zu verhindern — denn wir wissen , dass mit der Zeit auch in diesen Culturen meist ihre Gesammtmenge wieder verschwindet, während solches nach- weislich nicht der Fall ist, wenn der Pilz bei einer Temperatur cultivirt wird, die nicht weit über dem Wachsthumsmiuimum liegt. Jeden- falls möchte ich hervorheben, dass die ver- schiedenen, bei gleicher Temperatur gezoge- nen Species, in bezug auf unsere Frage nicht ohne Weiteres vergleichbar sind, da mit jener keineswegs für alle dieselben Wachs- thumsbedingungen gegeben waren, und der Stoffumsatz auch sonst mehrfach von der Wärme beeinflusst wird'). Wir können da- rum a priori Aspergillus, dessen Wachsthums- optimum bei 34 — 35 0 q. liegt-), nicht ohne Weiteres mit PenicilKum, das bei 10 ''C, wo jener kaum noch fortkommt, bereits gut ge- deiht-'), vergleichen, sondern müssten streng genommen in beiden Fällen die C!ultur nicht bei gleicher Temperatur, sondern bei ver- schiedenen— also etwa in beiden beim Oj)ti- muni — anstellen. Geoen wir noch einmal in kurzen Zügen das Verhältniss der hier untersuchten Spe- cies zu einander wieder, so ist es Folgendes ; Aspergillus niger sammelt fast auf jedem Substrat reichlich Oxalsäure an. Von dieser kann ein Theil oder die Gesammtmenge — ') Solche niuss sclion auf die Affinität der im Stoff- wechsel entstehenden Produete zum Sauer.stofl' von Einfluss sein. 2; Nach Raulin, Ann. sc. 5. Serie. XI. S. 208. 3) Hier dürfte das Optimum annäliernd bei Zim- mertemperatur liegen. Nach Wiesuer gilt für die Keimungstemperatur von Penicil/iiiiii : Minimum = 1,5-20 C. Optimum = 22» C. Maximum = 40—43 o C. Sitzungsberichte der Wiener Academie. Bd. GS. I. 187:i. S. 5 u. f. ]Me Qualität der Nährlösung ist hier aber nach- weislich von Einfluss. nach Massgabe etwaiger Basen — gebunden werden, ohne dass dies jedoch nothwendig. Die freie Säure wird schneller oder langsamer allmählich wieder zerstört; die gebundene persistirt meist in der Culturflüssigkeit. Penirillium, Mucor, Fezixa SJderot. und P. FucJa'liana sowie Aspergillus glaucus sam- meln im Allgemeinen nur in solchen Nähr- lösungen Oxalsäure an, wo die Bedingungen zur Bindung gegeben sind. Freie Säure ist selten und dann nur in schnell verschwin- denden Spuren nachzuweisen. Das etwa ge- bildete lösliche Oxalat scheint hier in der Regel noch weiteren Veränderungen zu unterliegen (bez. solches entsteht überhaupt uichtj . (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Die Wurzelknöllchen der Erbse. Von Professor Dr. Adam Prazmowski in Czernichöw bei Krakau. (bandwirthsch. Versuchsst. 1890. Bd. 37 u. 38.) (Schluss.) Im zweiten Theile seiner Arbeit beschreibt der Verf. physiologische Versuche zur Entscheidung der Frage, welche Bedeutung die nunmehr als Erreger der Knöll- chenbildung ermittelten Bacterien für die Ernährung der Leguminosen haben. Diese Frage konnte nur gelöst werden, 'wenn die Versuche so eingerichtet wurden, dass die Ver- suchspflanzen der Einwirkung der Knöllchenbacterien allein ausgesetzt waren, da nichts über die Beziehun- gen der Bodenbacterien zu den Pflanzen bekannt Ist, jedenfalls aber nach Berthelot Stickstoflbindung im Boden unter dem Einfluss von Mikroorganismen vor sich gehen und dies auf die Pflanzenentwickelung einwirken kann. Es ergab sich also die schwierige Aufgabe, Boden und Wurzeln während der ganzen Lebensdauer der cultivirten Leguminosenpflanzen vor dem Zutritt aller Bacterien ausser den absichtlieh ein- gesäeten Knöllchenorganismen zu schützen. Der Verf. erreichte dieses Ziel durch Verwendung von Thontöpfen, auf deren glasirten Untertheil ein Deckel mit doppeltem Falz und vier Oeffnungen passte, von welchen letzteren eine zum Einbringen der durch Sublimat, Alcohol und Abbrennen gereinigten Erbsen und dann zum Durchlassen des Stengels, drei andere zur Zuführung von sterilisirter Luft und Wasser mit Hülfe von eingekitteten Glasrühren dienten. Der Topf wurde zuerst mit ehemisch gereinigtem 397 398 und geglühtem Flusssand gefüllt, der Deckel aufge- setzt und Alles mit Watte gedichtet, schliesslich auch der ganze Topf mit Watte umwickelt und nun 48 bis 60 Stunden in einen Ofen gestellt, wo er wenigstens zweimal einer Temperatur von 148—1600 ausgesetzt wurde. Dann war ein Kolben mit aus chemisch reinen Salzen und zweimal destillirtem Wasser zusammen- gesetzter Nährlösung, die in den Versuchen mit stick- stofffreiem Boden auf Abwesenheit von Ammoniak, Salpetersäure und salpetriger Säure geprüft war, ge- füllt und eine Stunde gekocht worden, und wurde dann durch Schlauch mit dem aus dem Ofen genommenen Topf verbunden, um nun heisse Nährlösung in den Sand übertreten zu lassen. Alle Verbindungsstellen, sowie der Falz des Deckels waren mit einem Gemisch von gleichen Thcilen Wachs und Talg, theilweise auch noch mit Siegellack gedichtet. Nach dem Legen der gewogenen und wie oben erwähnt, gereinigten Samen wurde die mittlere Oeflnung durch eine mit Watte versehene Glaskappe verschlossen, dann nach dem Herauswachsen der Keimpflanzen um den Sten- gel herum mit Watte, Wachsleinwand und Staniol fast luftdicht verschlossen. Die so vorbereiteten Cul- turen wurden in ein gut ventilirtes und gut besonntes Glashaus gestellt und der Sand täglich zuerst einmal, dann zweimal mit je zwei Liter Luft durchlüftet. Die durch Wasserdruck eingetriebene Luft wurde durch mit Watte und Chlorcalcium enthaltende llohrc ein-, durch ein Watte führendes Kolir ausgeleitet. Nach der dritten Vegetationswoche wurden die Töpfe aus dem erwähnten Kolben so begossen, dass die Pflanzen keinen Wassermangel litten. In der angegebenen Weise wurden zwei Versuchs- serien angestellt, in deren einer zwei Töpfen eine sal- petersauren Kalk enthaltende Nährlösung, drei ande- ren stickstofl'freie Lösung zugesetzt wurde. Von erste- ren wurden ein, von letzteren (den stickstofl'freien) zwei Töpfe mit in stickstofl'freier Nährlösung erzogenen Reinculturen von Knöllchenbacterien inficirt. Die Vegetationsperiode der Versuchspflanzen dauerte 75 Tage ; am Schluss ergab sich, dass nur die inficirten Pflanzen Knöllchen gebildet hatten und dass die Töpfe während der ganzen Versuchsdauer frei von sonstigen Bacterien geblieben waren, wie Controlver- suche mit durch Sand oder Wurzelfragmeute aus den Töpfen am Schlüsse der Versuche inficirtem Mist- oder Erbsenblätterdccoct zeigten ; in zwei Töpfen wurden auf diesem Wege Schimmelpilze, aber keine fremden Bacterien nachgewiesen. Die Ernte wurde untersucht in Bezug auf Länge der oberirdischen Theilu.Liifttrockengcwicht, Trocken- substanz, Stickstofl'gehalt aller Thcile, Anzahl der Früchte und Samen. Es zeigte sicli, dass die Infection mit Knöllchenbacterien überall eine gute Wirkung gehabt hatte. Von den beiden mit Stickstoff'nahrung verseheneu Pflanzen weist die inficirte eine Mehrpro- duction von 1,68 gr Trockensubstanz und einen Mehr- gehalt von 68 mgr Gesammtstickstofi' gegenüber der nicht inficirten auf ; auch der relative Stickstofi'geluilt der inficirten Pflanze ist höher. Von den Pflanzen, dunen Stiekstoft' im Boden nicht gegeben wurde, ist die nicht inficirte beinahe produetionslos geblieben, insofern die Trockensubstanz des Samens nicht ein- mal auf das Doppelte vermehrt war; der Stick- stofl'gehalt der Pflanze war niclit vermehrt, sondern sogar etwas kleiner geworden. Dagegen vcrmelirten die beiden inficirten Pflanzen die Trockensubstanz des Samens 11 resp. 8 mal und ihr Stickstoffgehalt stieg von 9 mgr im Samen auf 58,3 resp. 39,7 mgr. Wenn das Waehsthum dieser Pflanzen während der Keimungsperiode nicht gestört gewesen wäre, würde der Stickstofl'gewinn wohl noch höher ausgefallen sein. Eine zweite solche Serie von Versuchen ergab das- selbe Resultat, trotzdem in diese Culturen aus einem im Original angegebenen Grunde fremde Bacterien eingedrungen waren. Ebenfalls im Wesentlichen das- selbe Ergebniss, wie die oben genauer beschriebene Versuchsserie hatten eine Reihe von Wasserculturen mit sterilisirten, einerseits stickstofl'freien, anderer- seits Salpetersäuren Kalk enthaltenden Nährlösungen, in welche Erbsen gesetzt wurden, die in sterilem, mit Knöllchenbacterien inficirtem Sande gekeimt hatten und die in den Wasserculturen noch mehrmals, im Ganzen vier Mal in Intervallen von zwei Wochen in- ficirt wurden. Aus den in diesen Serien enthaltenen Versuchen mit stickstofffreiem Nährsubstrat folgt also, dass die von den inficirten Pflanzen aufgespeicherte Stickstoff- menge nur aus der Atmosjdiäre stammen kann ; zur Aufnahme dieses atmosphärischen Stickstoffs wurden die Erbsen aber nur durch die Knöllchenbacterien be- fähigt, denn von anderen Bacterien war der Boden frei. AVurzelknöUchen sind also Organe der Assimi- lation des atmosphärischen Stickstoffs, da sie unter Einwirkung der Knöllclienbnctcrien von der Pflanze erzeugt werden. Diese physiologischen Versuche des Verf. sagen noch nichts darüber aus, ob die Leguminosen den Stickstoff aus den Stickstoffverbindungen oder dem elementaren Stiekstoft' der Atmosphäre beziehen. Verf. bezeichnet es aber als unwahrscheinlich, dass die in den mit Korkhülle versehenen Knöllclicn ein- geschlossenen Bacterien besonders stark Luftammo- niak absorbirten, welcher Körper auch von anderen knöllchenfreien Pflanzen assimilirt wii-d. Andererseits geht aus Versuchen von Hellriegel schon hervor, dass knöllchentragende Leguminosen aus einer an Stickstoffverbindungen fast völlig freien Atmospliäre Stiekstoft' speichern, sich also aus dem elementaren Stickstoff nähren. 399 400 Wie der Process dieser Stickstoffaufnalinie des Näheren verläuft, darüber stellt Verf. verschiedene Hypothesen auf, von denen er die für die wahrschein- lichste hält, dass die Bacterien den freien Sticlcstuff binden und die liCguminoscn dann diesen in der Kör- persubstanz der Bacterien niedergelegten Stickstoff durch Auflösung der Bacterien sich aneignen. Hierfür spricht einmal die Art des Verschwindens des von verschiedenen Seiten beobachteten, vorübergehenden Schwäehezustandes der in mit Knöllchenbacterien in- üeirtem Boden wachsenden Pflanzen. Dieser Scliwäche- zustand beginnt bald nach dem Aufgehen der Samen und ist dadurch bedingt, dass zu dieser Zeit die Pflan- zen nur aus den Samenreservestoffen sich ernähren und einen beträchtlichen Tlieil davon zur Ausbildung der in Folge der Infcction entstehenden Knöllehen hergeben müssen. Dieser Schwäciiezustand hört auf, sobald die Bacterien der ältesten Knöllehen so weit sind, dass die Pflanze sie auflösen kann und dieser Resorptionsprocess ist die nächste Ursache für das kräftigere Wachsthum der Pflanze. Ebenso spricht der Vergleich des Verhaltens inticiner Pflanzen in stickstoflhaltigem und stickstoftfreiem Boden für die oben genannte Hypothese. Ausserdem ist hierfür an- zuführen der Stickstofl'reiehtiium der Wurzelknöll- chen, die Ablagerung der Hauptmasse des Stickstotf's der Knöllclien in Form von Bacteroiden, die Ueber- führung der Bacterien in leicht zum Aufbau des Le- guminosenplasmas verwendbare Eiweisssubstanzcn. Sicher zu begründen wäre jene Hypothese durcli den Nachweis, dass die Knöllclienbacterien auch ausser- halb der Pflanze freien StickstofT assimiliren können. Vorläufige Versuche in dieser Kichtung haben dem Verf. im Allgemeinen ergeben, dass diese Bacterien bei Mangel anderer günstiger Stiekstoflhahrung in bescliränktem Maasse hierzu im Stande sind. Nach Abschluss der vorliegenden Arbeit erschien die vorläufige Mittheilung (Her. d. bot. Ges. 1889) von Frank über den gleichen Gegenstand, in der dieser Autor bekanntlich in wesentlichen Punkten andere Ansicliten, wie Praz mo w ski, vertritt. Letz- terer erklärt aber in einem Anhange an vorliegende Arbeit ausführlieh, dass er an seinen Resultaten festhalte. Inzwischen ist bekanntlich aueli Frank's ausführ- liche Arbeit über diesen Gegenstand erschienen ; sehr wünschenswerth wären vergleichende Untersuchungen, die den Grund der bedeutenden Abweichung der Re- sultate dieses Auturs von denen Prazmowski's aufzudecken haben, ganz besonders auch in Bezug auf die Assimilation freien Stickstoffs durch grüne Pflanzen. Aus dem Mitgetheilten wird hervorgehen, dass die hier besprochene Arbeit von Praz mows ki das Aufsehen, welches sie in weiten Kreisen erregt hat, voll und ganz verdient und zwar hauptsächlich erstens durch den zum ersten Male erbrachten Nachweis, dass die aus den Knöllehen zu isolirenden Bacterien die Ursache dieser Bildungen sind, durch den Vcrsucli einer Schilderung der Schicksale dieser Bacterien in der Pflanze und dann besonders durch die mit reinem Bacterienmaterial durchgeführten Versuche, aus denen der Verf. folgert, dass die Leguminosen durch die Symbiose mit den Knöllehenbaeterien in den Stand gesetzt werden, atmospliärisohen Stickstofl' zu assimi- liren. Diese ernährungsphy.siologischen Versuche haben auch besonderes methodologisches Interesse desshalb, weil sie einen Weg gezeigt haben', höhere Pflanzen ihr ganzes Leben hindurch frei von Bacterien zu cultiviren ; solche Versuche sind eben von Wich- tigkeit zur Prüfung der Behauptungen auch neuerer, besonders französischer Autoren, wonach die niederen Organismen des Bodens von wesentlicher Bedeutung für das Gedeihen der in diesem wurzelnden, höheren Pflanzen seien. Aufgabe weiterer Untersucliungen wird es sein, wie Verf. aucli selber trefl'end bemerkt, das Verhalten der ausserhalb der Pflanze cultivirten Knöllchenbacterien zum freien Stickstofl' zu studiren, in welcher Bezieh- ung Verf. nur die vorläufigen, oben erwähnten Ver- suche anstellte, Beyerinck aber zu negativen Re- sultaten kam, ausserdem aber sind die Versuche des Verf. aueli dadurch nocli zu ])räeisiren, dass den in stickstofffreiem Boden wurzelnden, inficirten Pflan- zen nur freier atmosphärischer Stickstofl' geboten wird. Alfred Koch. Mittheilung. Die Bibliothek des verstorbenen Prof. Dr. Schenk, sowie diejenige des verstorb. Dr. K. Sanio ist in den Besitz der Firma Os wa Id Weigel in Leipzig über- gegangen und werden beide Bibliotheken durch einige grössere botanische Kataloge demnächst von genannter Firma der Oett'entlichkeit übergeben werden. Anzeigen. Lorek's Flora prussica, '211 Tafeln, schwarz, mit Text, uur weuige Exeni- lilare, [24] für 15 Mark zu haben bei 'Wilhelm Koch in Königsberg i. P. Ai'thnr Felix in Leipzig sucht; liütanische Zeitung, Jalirgang 184(j, 1848, 1852, 1859 bis 1861, 1863. Verlag von Arthur Felix in Leip7.ig. - Druck von Breitkopf £ Härtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 25. 19. Juni 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf ZU Soliiis -Laubacli. J. Wortmann. Inhalt. Orlg. : C. Wehmer, Entstehung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. (Forts.) — G. B. de Toni , Ueber Leiitotlirix dubia Naeg. und L. radians ICuetz. — Litt. : L Klein, Vergleicliende Untersuchungen über Morphologie und Biologie der Fortpflanzung bei der Gattung Volvox. — H. de Vries, Ueber abnormale Entstehung secundärer Gewebe. — Neue LItteratur. — Anzeige. Entstellung und pliysiologisclie Be- deutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Fortsetzung.) XIII. Einflus.s der Zeit auf die Ansamm- luug von Oxalsäure. Die a priori sich ergebenden Möglichkeiten finden sieh je nach Wahl der P)edingungen rea- lisirt : Einmal beobachten wir eine dauernde Zunahme der Säure, sodass ihr Maximum auf die ältesten Culturen entfällt, ein ander Mal bleibt ihre Menge späterhin im Ganzen ziem- lich constant, während endlich ein drittes Mal zunäclist ein Anwachsen, dann aber wiederum Abnahme, die zum gänzlichen Verschwinden führen kann, stattfindet. Die verschiedenen Fälle erklären sich nach dem Gesagten von selbst: Veranlassen die Uedingungcu ein Festlegen der Säure in un- löslicher Form (Kalksalz) , so wird dies solange andauern, als der Umsatz organischen Mate- rials die Gelegenheit zur Säureentstehung giebt, während solche — sofern sie in freiem Zustande auftritt — später wieder der Wir- kung des Stoffwechsels unterliegen muss, und dies kann natürlich auch da eintreten, wo der Species die Fähigkeit der Zersetzung oxalsaurer Salze zukommt. Hiermit haben wir voraussichtlich bei Penicilltnm u. a. zu rechnen, sodass ich diese bei der folgenden Betrachtung ausschliesse und mich imWesent- lichen auf Aspergillus beschränke. Eine in gewissem Sinne unbegrenzte Säu- rezunahme beobachten wir bei den Culturen auf Pepton , organischen Salzen , sowie den Zuckerculturen, wo durch Eingriife ein Festlegen stattfindet: Die Menge der Säure steht hier in directer Abhängigkeit von der des zersetzten Materials, und ihre Pro- duction dauert an, solange noch die Cultur lebensfähig ist. Das wird durch folgende Zahlen zunächst für Zuckerlösungen mit Zusatz von Calcium- carbonat erwiesen: 1) NHjNOa-Nährlsg. 50 cc. .^.XCaCO,. 3 X Zucker. Culturdauer Oxalat Pilzgewicht 11 T age 0,280 gr 0,048 gr 10 » 0,570 " 0,058 » 27 » 0,650 " (0,157) >' 46 ., 0,922 .. 0,052 .. 40 » 1,122 .. 0,051 » 51 11 1,470 .. (0,267) » 72 » 1,340 - 0,130 ■> 100 » 1,642 .. 0,160 » 120 )) 1,015 » 0,125 .. 247 » 1,730 »(^^''V ' ) mum) 0,110 .. 2) KNO;j-Nährlsg. sonst wie vorher. Culturdauer Oxalat Pilzgewicht 20 Tage 0,245 gr 0,018 gr 42 » 1,930 » 0,150 .. 46 » 1,604 .. 0,118 "(lOOcc.) 90 » 1,680 » 0,124 >. 188 0 1,830 » 0,150 » 403 404 31 NHj NO;i-Nährlsg. 50 cc. 5^ Ca CO,. 10 % Zucker. Culturdaiier Oxalat») Pilzgewicht 17 Tage 0,082 gr 0,037 gr 36 .. 0,955 » 0,032 » 42 .. 1,520 » 0,105 » 54 .. 1,870 .. 0,362 .. 150 .. 3,122 » (Maximum) 0,350 » Mit einer Ausnahme entfällt das Maxi- mum der Oxalsäure auf die ältesten Culturen, in denen unter Umständen das Pilzgewicht schon wieder einen Rückgang aufweist. — Dass die Menge des gebotenen Zuckers hier die Säureproduction merklich beeiuflusst, be- weisen andere Zahlen der Tabellen I — III und erwähne ich nur, dass in zwei Fällen aus 15 gr Dextrose 3,5S5 und 6,225 gr Oxalat er- halten wurden; im ersten Falle war nahezu die Gesammtmenge des Kalks in Oxalat ver- wandelt 1). Aehnliche Verhältnisse bieten die Culturen mit Pepton und organischen Salzen, und verweise ich wieder kurz auf die Tabellen. Anders stellt sich das Resultat natürlich bei Abwesenheit von kohlensaurem Kalk; hier sehen wir zunächst in solchen Zuckerlösun- gen, wo die Natur der Stickstoffquelle die Ansammlung freier Säure auszuschliessen pflegt, und diese nur als Salz in beschränkter Menge vorhanden ist, späterhin ein Constant- bleiben der Säure : Fs findet auch in sehr alten Culturen weder nennenswerthe Zu- noch Abnahme statt. Hingegen sehen wir da, wo ein gewisser Antheil der vorhandenen Säure frei auftritt, nach längerer Cultur- dauer eine merkliche Abnahme : Hier ent- fällt das Maximum auf die Culturen von 1) Diese Zahlen beziehen sich stets • — worauf ich beiläufig noch einmal hinweisen möchte — auf das in beschriebener Weise aus den Cultuiflüssigkeiten ge- fällte Kalksalz. Die hier mehrfach eingeschalteten C u 1 1 u r r e i h e n waren gleichzeitig geimpft und wuchsen unter ganz übereinstimmenden Verhältnissen. Die aus den Re- sultaten gezogenen Folgerungen setzen annähernd gleichartiges Verhalten der einzelnen Culturgefässe voraus, welches — soweit ich mich davon überzeugen konnte — ohne Bedenken angenommen werden darf. 2) 2,5 gr CaCOs gaben 3,585 gr Oxalat, (nach 106 Tagen), während sich 3,650 gr berechnen. mittlerem Alter, wie das die Versuche mit Kalisalpeter-Nährlösung zeigen '). 4) KNOa-Nährlsg. 5ü cc. 3^ Zucker. Cultur( au er Oxalat Pilzgewicht 11 Tage 0,351 gr 0,195 gr 20 » 0,255 .. 0,148 >. 24 >( 0,426 " 0,380 » 30 ). 0,340 » 0,348 » 42 » 0,375 .. 0,278 ,. 54 » 0,348 .. 0,348 » 90 .. Ü,4'J0 » 0,305 .. 142 " 0,250 ..|Mi„i- 0,310 .. 170 (> 0,250 »\mum. 0,290 " 1 Wir haben anzunehmen, dass hier nur die in freiem Zustande vorhandene Säure wieder verschwindet, und solches wird durch die Beobachtung wahrscheinlich gemacht, dass in Nährlösungen mit Ammonnitrat die Gesammtmenge wieder zerstört werden kann. Wie aus den Zahlen hervorgeht, ist dieser Zerstörungsprocess — ähnlich wie die Lichtzersetzung — freilich kein regelmäs- siger, nicht selten beobachten wir nur eine Abnahme und in einzelnen Fällen selbst noch eine weitere Zunahme ; Das sind Verschie- denheiten , die sich einem näheren Einblick noch entziehen , aber den Werth der über- wiegenden Mehrzahl anderer Befunde nicht beeinträchtigen können. Es gilt als durch zahlreiche Beispiele gestützte Regel, dass die ältesten Culturen mit Am- monnitrat als Stickstoffquelle die säureärnisten sind, und die Zeit hier demnach im Sinne einer dauernden Säure- zerstörung wirkt. So ergab folgende Culturreihe: 5. NH4N03-Nährlsg. 50 cc. 10 ^ Zucker. Culturdauer Oxalat Pilzgewicht 17 Tage 0,171 gr 0,620 gr 36 » 0,220 ., 0,820 .. 42 ,. 0,462 .. 0,690 .- 54 » 0,263 » 0,795 .. 150 .. 0,100»!^""- \ mum. 0,760 » 1) Nebenbei mache ich darauf aufmerksam, dass die Säureansammlung in Kalisalpeter-Lösungen eine weit schnellere als beispielsweise in Ammonnitrat-Lösun- gen ist. Vergl. Tab. I— III. 405 Während die mittlere Oxalatmenge aus jüngeren kalkfreien 3 ^ tigen Zuckerculturen 0,200 — 0,300 gr zu betragen pflegt, ergaben einige ältere folgendes: (1) NH4 NO;rNährlsg. 3^ Zucker. 50 cc. Culturi auer Oxalat Pilzgewicht 78 T age 0,103 gr 0,322 gr 92 » 0,032 >. 0,428 ). 97 )) 0 0,282 « 120 » 0,018 .. 0,306 » 151 H 0 0,280 .. 147 » 0 0,510 .;60;^D.! 78 » 0,130 .. 0,330 » 113 )> 0,068 .. 0,403 » 113 '■ 0,062 .. 0,392 » In einigen Fällen ist also die Gesanimt- anderen der grössere Theil der in Säure wieder zerstört worden, und dass da- bei nur einethatsächliche Zerstörung in Frage kommen kann, zeigen die beiden letzten Ver- suche — wo der Nährlösung je 0,2 gr kry- stallisirterer Säure zugesetzt war, — be- sondersklar. Es handelt sich also nicht ich ausdrücklich betone — um ein Nichtvorhandengewesen- Oxalsäure, denn solche findet zahlreichen Versuchen ohne Ausnahme in denCulturen mittleren Alters in reichlicher Menge (s. Tabelle I — III) . — wie etwaiges sein von sich nach XIV. Einfluss des Lichtes auf Entste- hung und Zersetzung in wachsen- den Culturen. Aus allen Beobachtungen ergiebt sich, dass die Säureabspaltung im Stoffwechsel ein Vor- gang, der als unabhängig von der Wirkung des Lichtes verlaufend • anzusehen ist; das bedurfte übrigens, da der Lebensprocess unse- rer Pilze vom Licht kaum beeinflusst wird, keines besonderen Beweises. Freie Säure wie ihre Salze finden wir gleichmässig in den Culturen, ob diese nun im Licht oder im Dunkeln gewachsen sind, und es konnte sich höchstens noch darum handeln, festzustellen, ob sein Einfluss etwa für eine schnellere Zerstörung der freien Säure in Frage kommen kann, sobald die Culturdauer eine erhebliche Verlängerung 406 erfährt. Nach den angestellten Versuchen ist dieser aber ein höchst geringer oder nicht nachweisbarer, und ebensowenig vermag das Licht etwa einen Reiz im Sinne einer Be- schleunigung der Säureabspaltung auszu- üben, denn unter sonst gleichen Bedingungen wachsende Culturen von Aspergillus ergaben 2ut übereinstimmende Werthe für die gebil- o dete Säure. Aus Gründen der Uebersichtlichkeit seien hier einige zusammengestellt : 1) 50 cc. 3^ Zucker. NHiNOa-Nährlsg. belichtet verdunkelt Oxalat Pilzgewicht Oxalat Pilzgewicht 0,352 gr 0,290 " 0,145 « 0 0,120 .. 0,040 .< 0,197 gr ( 42 T.) 0,240 .. ( 42 .. ) 0,245 » ( 63 » ) 0,250 » { 86 » ) 0,293 .. ( 97 .. ) 0,298 .. ( 97 » 1 0,305 gr 0,255 » 0,267 » 0 0,221 gr'( 42 T.) 0,215 » ( 47 .1 ) 0,298 .. ( 66 » ) 0,282 » ( 97 » ) 21 50 cc. 3^ Zucker. KNO:,-Nährlsg. belichtet Oxalat Pilzgewicht 0,200 gr 0,075 » ij 0,250 gr (131 T.) 0,325 » (131 » ) verdunkelt Oxalat Pilzgewicht 0,250 gr ] 0,310 gr (142 T.) 0,250 » 0,290 .. (170 .. ) 3) 50 CC. 10 ^Zucker. NHiNO^-Nährlsg. belichtet verdunkelt Oxalat Pilzgewicht Oxalat Pilzgewicht 0,460 gr 0,835 gr( 36 T.) 0,220 gr 0,820 gr( 36 T.) 0,540 » 0,587 .. ( 42 » ) 0,462 » 0,690 » ( 42 » ) 0,390 » 0,755 » ( 58 .. ) 0,263 » 0,795 » ( 54 " ) 0,070 » 0,600 » (150 » ) 0,100 » 0,760 >. (150 » ) 0,008 » 0,092 .. (163 » ) — — Man könnte vielleicht einwerfen, dass das Licht trotzdem eine Beschleunigung der Säurebildung bewirkte , dass aber das Mehr 1) Diese Zahl ist als unverhältnissmässig niedrig, entweder mit einem unbekannten Fehler behaftet, oder es muss eine allerdings mögliche Zerstörung des gebildeten Kaliunioxalats angenommen werden, für welche aber hier die Bedingungen nachweislich un- günstig liegen. Einer vereinzelt dastehenden Zahl kann natürlich nicht viel Werth beigemessen werden. 407 408 (1er gebildeten Säure sogleich unter seiner Wirkung wieder zerstört werde, und so trotz der nahezu übereinstimmenden llesultate eine Begünstigung des Stoftumsatzes herbei- führt. Diese Annahme lässt sich aber direct wi- derlegen, wenn man die Bedingungen für Festlegung (durch Kalk) herstellt, denn so zeigt sich, dass ein Unterschied nicht statthat ; so entstanden beispielsweise : 4) lO^Zucker. 50 CC.NH4NO3-N. S^CaCO;,. belichtet verdunkelt Oxalat Pilzge-wicht Oxalat Pilzgewiclit 2,220 gr 1,432 » 3,332 » 3,190 " 0,146 gr( 30 T.) 0,132 » ( 42 ») 0,3S0 » (150 » ) 0,301 » (163 ») 0,955 gr 1,520 « 1,870 » 3,122 » 0,032 gr ( 36 T.) 0,105 » ( 40 » ) 0,362 .; ( 54 » ) 0,350 » (150 .. ) Die Oxalatausbeute nach 42 und 150 (resp. 163) Tagen ist in beiden Fällen fast dieselbe, und die doppelte Zahl nach 36 Tagen in der belichteten Cultur ist nicht beweisend, da das Wachsthum, wie aus dem nahezu fünffachen Pilzgewicht hervorgeht, in diesem Falle — durch irgend welche Umstände veranlasst — ein rascheres war. Derartige iuviduelle Dif- ferenzen sind keineswegs selten oder gar wunderbar. Ein merklicher Einfluss des Lich- tes auf Entstehung und Zersetzung der Säure ist hiernach nicht zu con- s tatiren. (Fortsetzung folgt.) Ucber Leptothrix dubia Naeg. und L. radialis Kiietz. Kurze Notiz Von G. B. de Toni (Padua). In Nr. 19 dieser Zeitschrift veröffentlichte Prof Anton Hansgi rg eine kurze Notiz über die Bacteriaceen-Gattung Fhracjmidio- thrix Engler und einige Leptothrix-h-xiQn, in Avelcher er einige Berichtigungen auf- stellen möchte. dass die Nachdem Hans gi rg erklärt hat. Guttun^ Plirar/tm'diotJirix Engler nicht schei- denlos und (lesshalb mit Crenotlirix Colin identisch und als eine Section derselben zu erachten ist, kommt er zu der Ansicht, dass der alte Name Crenotlirix foetida (Fior.- Mazz. 1874) Hansg. (= Phragmidiothrix [Bec/giafoa] rmilfiseptata Engler, Crenothrix marina Hansg.), vielleicht besser der ältere Name Crenothrix mucor (Oerst 1849) Hansg. (= Leucothrix mucor Oerst etc.) zu erhalten ist. Es wäre besser gewesen, wenn Hans - girg die Prüfung an authentischen Exem- plaren vorgenommen hätte und nicht nur aus den oft zweifelhaften Diagnosen und Abbil- dungen diese Ungewissheiten abgeleitet hätte. Am Schlüsse seiner kleinen Arbeit schreibt mein hochgeehrter College, dass Trevisan und ich bei der Abfassung des für Saccar- do's Sylloge fungorum die Schizomyceten enthaltenden Theiles, irrthümlich folgende Spaltalgen zu den Spaltpilzen zugezählt hät- ten, z. B. : Leptothrix npissa Rabenh., L. rigidtda Kuetz., L. dubia Naeg. (nicht Kuetz.) und L. radians Kuetz, Hansgirg hat ganz Recht, wenn er die Leptothrix spissa Rabenh. und vielleicht die Leptothrix rigid ula Kuetz. zu den Spaltalgen rechnet, aber dasselbe gilt nicht so zweifellos für die anderen zwei Leptoihrix-Aiien. In der That sind diese Original-Beschrei- bungen von L. dubia Naeg. und L. radians Kuetz. nicht mit denen von Rabenhorst u. A., übereinstimmend. Während z. B. Kuetzing in Species algarum, p. 261, sagt: «i. tricho7natibus solitariis, achromati- c«s,articulatis, (ramosis?), 72000 — 'Aoo'" crassis [=1,1—5,5 [j, er.]«; giebt dagegen Raben- horst in flora Europaea Algarum, IL, p. 88 [Hypheothrix] folgende, die Farbe der Fäden betreffende characteristische Merkmale » tri- chomatibus dilute coe?M/e«s,indistincte,articu- latis, V594— V'j.io'" crassis [= 3,6—4,8 -x er.]«. Wahrscheinlich stimmt die Nägeli'sche Art mit der von Rabenh or st beschriebenen und in Alg. n. 593 herausgegebenen Alge nicht überein; die Nägeli'sche Species scheint mir eine echte Leptotlirichiacee, wie Trevisan geglaubt hat, zu sein ; nur ist es nöthig, die Synonymie zu berichtigen und das Rabenh erst 'sehe Synonym aufzu- geben. Auch für Leptothrix radiaihs Kuetz. kann man einige Zweifel hegen, ob sie zu den Spaltalgen oder Spaltpilzen iekannt geben und den de Vries'scheu l''.rklärungs- versueh einer kritischen Besprechung unterwerfen zu können. L. Jost. Neue Litteratar. Botanisches Centralblatt. 1891. Nr. 20. Graf F. Berg, Roggenzüchtung 1890. (Scliluss.) — V. Schumann, Beiträge zur Kenntniss der Grenzen der Variation im anatomischen Bau derselben Pflan- zenart. (Forts.) — Grevillius, Ueber eine fasci- irte Form von Stderitis lanata L. — Solereder, Ueber die systematische Stellung der Gattung Hy- menocnemis. — Loew, Ueber die Ernährungswelse des nitrificirenden Spaltpilzes Nitromonas. — Nr. 21/22. Roll, Vorläufige Mittheilungen über die von mir im Jahre 188S in Nordamerika gesammelten neuen Varietäten und Formen der Torfmoose. — P. Schumann, Id. (Forts.) — Jungner, Ein Fasciationsvorgang bei Berheris vulgaris I/. -;- Wingborg, Ueber die in den letzten Jahren in Dänemark und Schweden mit Aussaatcnveredelung gemachten Versuche. ■ — Starbäck, Fanige myco- logische Notizen. — Nr. 23. Roll, Id., (Forts.) — Schumann, Id. (Forts.) — Fries, Ueber die Trülfel und trütt'elähnliehp Pilze Skandinaviens. — Kellgrcn, Studien über Schmetterling.sblüthler der Omberg-Flora. Chemisches Centralblatt. 1891. Bd. I. Nr. 18. D. Hooper, Neues Alkaloid in Tijhjphoru usthmatica. — E. Richards und Ashley Roger, Unter- suchungen über Aconitum und Aconitin. — Nr. 19. Szilagyi, Diastase. — Crouzel, Schwefel- wasserstotthefe. — A. Villiers, Gährung der Stärke durch das Buttersäureferment. — ^ Macfa- dyen, Bacterien im menschlichen Dünndarme. — P. F\ Frankland, A. S tanley und W. F rp w, Gährungen durch den Pneumoniecoccus von Fried- länder. — H a mm er schlag, Bacteriologisch- chemische Untersuchungen derTuberkelbacillen. — H. Frey, Zersetzung-sproducte der im menschli- chen Dünndarme vorkommenden Mikroben. — T. J. Phip son. Vegetabilisches Hämatin. — E. Aubert, Gleichzeitige Entwickelung von Sauerstoff und Kohlensäure bei den Cacteen. — Pierre Lesage, Einfluss des Salzbodens auf die Bildung von Stärke in den chlorophyllhaltigen Organen. — Adolf Mayer, Klimatische Bedingungen der Erzeugung von" Nikotin in der Tabakspflanze. — Nr. 20. J. ^Iro tsch ko vsky, Lehre von den nicht organi- sirten Fermenten. — V. Martinand und M. Rietsch, Mikroorganismen auf reifen Trauben. — A. Wladimiroff, Biologische Studien an Bacterien. — A. Serafini und G. Ungaro, Ein- fluss des Räucherns auf die Lebensfähigkeit der Bacterien. — R. Demme, Vorkommen eines rothen Sprosspilzes in der Milch und im Käse etc. — M. Nencki, Isomere Milchsäuren als Erkennungs- mittel einzelner Spaltpilzarten. — E. Nickel, Zur Biochemie der Bacterien. — L. L'Hote, Stick- stofthaltige Substanz der Ackererde. — F. Stroh- mer, Bacterienwirkungen in der Zuckerfabrikation. Pringsheim s Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. XXII. Heft 4. E. Loew, Blüthenbiologische Beiträge I. — L. Koch, Ueber Bau und Wachs- thum der Sprossspitze der Phanerogamen. I. Die Gymnospermen. Anzeige. R. Friedländer & Sohn. Berlin N. W., Karlstrasse 11. Zum Gebrauche bei Excursionen empfehlen wir; Anleitung zum Bestimmen der Familien der [25] Phanerogamen. Von Franz Tlionner. VII u. 280 S. i. kl. 8. Mk. 2,40, In Calico geb. 3 Mk. In allen Beurtheilungen der Fachpresse als sehr brauchbar anerkannt. Verlag von Artlinr Felix in Leipzig. Druck Ton Breitkopf !e Härtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 36. 26. Juni 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf ZU Solms-Laubach. J. Wortmann. Inhalt: Orig.- C. "Wehmer, Entstehung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. (Forts.) — Litt.: A. Daul, lUustrirtes Handbuch der Kakteenkunde, nebst Angaben über die VerwendunK der Kakteen im Zimmer, Garten und Park. — Neue Littcratur. — Anzeige. Gasentwickelung Zersetzung Eutstelmng und physiologische Be- deutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Fortsetzung.) XIII. Einfluss von Eisensalzen auf die Entstehung freier Oxalsäure. Bekanntlich besitzen gewisse Metallver- bindungen, wie Salze des Eisens oder Urans, die Eigenthümlichkeit, bei gleichzeitiger Wir- kung des Sonnenlichtes eine rasche, unter CO2 und CO) verlaufende wässriger Oxalsäurelösungen zu veranlassen. Wie wir soeben sahen, genügt die Licht- wirkung allein nicht, die Entstehung freier Oxalsäure in gewissen Zuckerculturen von Aspergillus zu verhindern, und ebensowenig sahen wir innerhalb kürzerer Zeit einen sehr merklichen Einfluss derselben auf ihr Wie- derverschwinden, welches darum in verdun- kelten Culturen nahezu mit derselben Schnei- erfolgte. Es frug sich nun, ob viel- künstlich Verhältnisse zu schaffen unter denen die sich bildende freie sogleich weiter zerstört würde, und hier schien die \'er\vendung solcher Metall- salze zunächst aussichtsvoll '). Dementsprechend erhielten listige Dex- trose-Culturen mit Ammonnitrat und Kali- ', Uebrigcns bemerke ich, dass diese Frage sieh mit der nach der Wirkung des Salmiaks etc. zu l)e- rühren scheint. ligkeit leicht waren, Säure nitrat als Stickstoifquelle einen im Mittel und in den meisten Fällen 5 mgr betragenden Zusatz von Eisensalzen (3 — 20 mgr), und die Wirkung dieses wurde unter Zutritt und Abschluss des Lichtes verfolgt. Das Re- sultat war zunächst in d e r Beziehung ein eigenartiges, als sich die zwei verschiedenen Minerallösungen nicht gleich verhielten, in- dem bei Gegenwart von Kalisalpeter die Zahlen des ermittelten Oxalats die auch sonst in diesen Nährlösungen beobachtete Höhe erreichen. So wurden erhalten iTab.II): ä] ohne Zusatz. ü,-351grOxal.(llT.)] 0,426 » » (24 ..) 0,310 » » (142 »)| 0,200 » .> (131 .. )}Licht ver- dunk b) Zusatz von 5 mgr Eisensalz. be- licht, V er- dunk. 0,440 grOxal. (IST.) 412 » » (18 .. ) 0,460 .. » (18 « ) 0,300 » » (120 ») 0,435 » .. (120 » ) jO, Anders stellte sich der Erfolg, bei Anwen- dung der Ammonnitrat-Nährlösung. Von vorherein war bei Gegenwart einer Spur der Eisenverbindung das Wachsthum ein etwas günstigeres, so dass schon nach relativ kur- zer Zeit ein erhebliches Trockengewicht er- reicht wurde ; dann aber scheint die Säure - bildung einen offenbaren Rückgang aufzu- weisen. Die Zahlen zeigen freilich keineswegs eine wünschenswerthe Uebereinstimmung, sondern sind im Gegentheil geeignet, darzu- thun, wie wenig gleichmässig der Vorgang der Säurezersetzung selbst unter ganz über- einstimmenden Bedingungen verläuft, aber ich glaube nicht, dass im vorliegenden Falle erhebliche Bedenken gegen jene Deutung er- hoben werden können. Während in den ver- dunkelten Culturversuchen Eisensalze eine Wirkung nicht erzielten , gingen unter dem Lichteinfluss die entsprechenden Oxalatzah- 419 420 len mehrfach auf einige mgr herab, und Paral- lelversuche zeigten nach längerer Zeit nur in den mit Eisensalz versetzten Kolben ein gänzli- ches Schwinden der Oxalsäure. Schlagendere Resultate dürfte man vielleicht durch Steige- rung des Zusatzes erreichen ; ihnen im Rah- men der vorliegenden Arbeit eine weitere Ausdehnung zu geben, konnte nicht in mei- ner Absicht liegen. Ich begnüge mich darum in Betreff des Näheren auf Tab. I verweisend, die Zahlen hier mitzutheilen 'j : 50 cc. NH4NO3-N. mit •?,% Dextrose: A) Lichtabschluss. ohne Zusatz Zusatz von Eisensalz Pilzgw. Oxalat Pilzgw.3) Oxalat 0,120 gr 0,185 » 0,238 » 0,070 gr( 16 T.) 0,170 » ( 23 » ) 0,014 » (175 .. )2) 0,360 gr 0,365 » 0,307 .. 0,155gr( 18T.) 0,148 » ( 18 » ) 0,018 .. (120.. )2) 0 B) Am Licht. ine Zusatz Zusatz von Eisensalz Pilzgw. Oxalat Pilzgw. Oxalat _ 0,302 gr 0,087 gr (18 T.) 0,395 gr 0,255 gr (18 T.l 0,370 » Spur (18 .. ) . — 0,370 .1 0,102 » (18 » — 0,370 .. 0,070 .. (18 » — 0,275 » 0,022 » (23 » 0,240 .. 0,280 » (42 » ) 0,302 .. 0,013 » (23 « 0,352 » 0,310 .. (90 » ) 0,282 » 0 (97 » 0,298 .. 0,030 » (97 1. ) 0,320 •> U (97 » 0,232 » 0,103 .. (97 » ) 0,340 >. 0 (97 .> Kurz weise ich noch auf die Thatsache hin, dass Temperaturerniedrigung nach meh- reren mit Asper cjiUus angestellten Versuchen die Säureansammlung nicht allein begünstigt, sondern auch die Wiederzerstörung im Stoff- wechsel — wenn nicht ganz verhindert — so doch ausserordentlich verzögert, sodass noch nach 6 Monaten in solchen bei ca. 7 — 10 " C. 1) Bei Anwendung löslicher Eisenverbindungen konnte ich nach beendigtem Versuch Spuren des Eisens in der Flüssigkeit nicht nachweisen (Reaction mit Ferro- und Ferricyankalium, Rhodankalium). Die Decken wurden in diesen Fällen nur mit Wasser (ohne Säurezusatz) ausgezogen. Benutzte Eisenverbindun- gen: Laktat, Chlorid, Citrat, Oxyd. 2) Zeitwirkung! 3) Auf die überall schon nach 18 Tagen erzielten hohen Pilzgewichte mache ich aufmerksam. gewachsenen Zuckerculturen — derenWachs- thum ein ungemein langsames — mehr Säure ermittelt wurde, als bei Zimmertemperatur im Maximum aufzutreten pflegt. Das Mini- mum der Keimungstemperatur liegt bei ca. 7" und Zusatz von kohlensaurem Kalk hebt unter solchen Umständen eine Entwickelung der Sporen ganz auf. Auf diese Verhältnisse komme ich dem- nächst zurück. XIT. Beziehungen zwischen Zucker- und üxalsäuiemenge. Es besteht nach dem Obigen, insbesondere bei AqiergiUus, ein bestimmtes quantitatives Verhältniss zwischen der Menge des verar- beiteten Peptons oder weinsauren Alkalis und der des erzeugten Oxalats, da mit dem vermehrten Consum jener eine Vermehrung des disponibel werdenden Alkalis und so eine Steigerung der Säureansammlung verbunden ist. Nach unserer Auffassung kann ein sol- ches bei Kohlenhydrat-Nahrung im Ganzen nicht bestehen, da in diesem Falle Verbin- dungen basischer Natur nach den bisherigen Erfahrungen nur der Verarbeitung gewisser anorganischer Nährsalze entspringen können und deren Ergiebigkeit immer nur eine beschränkte bleibt. Trotzdem erforderte die Frage zur Erlan- gung völliger Gewissheit und auch im Hin- blick darauf, dass in einigen Fällen freie Oxalsäure auftritt, deren Menge unter Um- ständen von der Concentration der Zucker- lösung beeinÜusst werden könnte, eine geson- derte Untersuchung, und solche habe ich mit Asper gillm unter Verwendung mehrerer Mi- nerallösungen mit variirtem Zuckergehalt durchgeführt. Kalk und andere Zusätze fehl- ten natürlich, da diese, wie aus früheren Ver- suchen hervorgeht, und übrigens auch selbst- verständlich ist, in concentrirteren Lö- sungen mehr Säure festlegen. Die Versuchsanstellung war die, dass ich zunächst mit dem üblichen Volumen von 50 cc. arbeitete und hierin allmählich den Zuckergehalt bis 60^ steigerte, weiterhin dann Volumina von 100 — 200 cc, in denen gleichfalls die Zuckermenge variirt wurde, benutzte. Fassen wir zunächst die 3 %'tigenCulturen mit Ammonnitrat-Minerallösung, in denen also als Regel nur freie Säure zugegen ist, ins Auge, so sehen wir nach einer mittleren 421 422 Wachsthumsdauer allgemein ziemlich gleiche Säuremengen , deren ausgefälltes Kalksalz selten den 15etrag von 300 mgr übersteigt. Vergleichen wir damit die Resultate aus den lO^^tigen Lösungen, so beobachten wir, dass diese Steigerung der absoluten Zucker- menge auf über das Dreifache keines- wegs von einer gleichen der Säure begleitet ist, denn die Oxalatzahlen bleiben entweder dieselben , oder sie zeigen nur einen sehr geringen Zuwachs. Soweit nun weiterhin aus den wenigen Versuchen mit 30 und 60^ Zucker ein Schluss gezogen werden darf, findet auch hier eine Vermehrung der Säure nicht statt, sondern die Concentration scheint im Gegentheil ihre Ansammlung herabzu- setzen. Die Erscheinung, dass üppig wach- sende Pilzdecken nicht mehr Säure abschei- den, sobald ihnen grössere Mengen Nährmate- rials zur Verfügung stehen, ist immerhin eine auffallende, sie rückt aber dem Verständniss näher, wenn wir beachten, dass eine solche Mehrproductionthatsächlich stattfindet, wenn bei gleichbleibender Zuckermenge das Volumen der Nährflüssigkeit vergrössert wird. Das habe ich insbe- sondere bei Culturen mit Kaliumnitrat näher verfolgt; vorher möchte ich die zur Illustri- runs des ersten Punktes nöthigen Zahlen hier einfügen: 50 cc. NHjNOa-Nährlösung'): ■• 3 % Dextrose lO^Dextrose 30XDextrose Oxalat i Pilzgewieht Oxalat 1 Pilzgewicht Oxalat Pilzgewicht 0,070 gr 0,120 gr ( 16 Tg.) 0,171 gr 0,620 gr (17 Tg.) _ — - 0,170 » 0,185 » ( 23 » ) — — 0,020 gr 1,050 gr (24 Tg.; 0,122 .. 0,225 .> ( 30 " ) 0,220 .. 0,820 » (36 » ) — — 0,278 « 0,225 » ( 37 » ) 0,462 » 0,690 » (42 » ) — — 0,255 » 0,215 .. ( 47 .. ) 0,263 » 0,597 » (51 » ) 0,345 .. 1,134 » (45 1. ) 0,267 « 0,298 » ( 66 .i ) 0,365 » 0,795 » (54 » ) — ') Die Zeitdauer ist überall in Klammer eingefügt. Von einer Proportionalität zwischen con- sumirtem Zucker und producirter Säure kann nun auch in den KNO^ -Nährlösungen nicht die Rede sein, obschon durch theilweise Bindung derselben etwas günstigere Verhält- nisse — wie das auch in einigen Fällen zum Ausdruck kommt — für ihre Anhäufung ge- schaflen werden müssen. Es erreichen zunächst die Zahlen des Oxa- lats im Ganzen etwas höhere Werthe als wir sie unter gleichen Bedingungen in der vor- her genannten Nährlösung beobachteten, und dies kommt besonders d a zum Ausdruck, wo unter günstigeren Culturbedingungen ein grösseres Pilzgewicht — das nothwendiger- weise mit einem reichlicheren Consum der Mineralsalze verbunden — erzielt wurde. In diesem Falle muss aus einem Grunde, der vorher nicht bestand, die Säureansamm- lung entsprechend ergiebiger sein. In dem gleichen Volumen von 50 cc. wur- den hier erhalten (KNO.-Nährlsg.): 3 % Dextrose (1,5 gr) lO^Dextrose (5 gr) 30XDextrose (15 gr) Oxalat j Pilzgewieht Oxalat Pilzgewicht Oxalat Pilzgewicht 0,426 gr 0,380 gr (24 Tg.) 0,375 « 1 0,278 . (42 » ) 0,490 .. , 0,305 » (90 » ) 0,460 gr 0,870 » 0,412 gr (24 Tg.) 0,695 .. (46 » ) 0,450 gr 0,820 .. 0,698 gr(24Tg.) 0,987 . (46 i. j Das lieisst, die Steigerung des Zuckers auf das drei- und zehnfache hat eine Ver- doppelung bez. Verdreifachung des Pilzge- wichtes, dii gegen nur eine annähernde Ver- doppelung des Oxalats zur Folge, und die Säureansammlung verläuft nicht proportional dem Zuckerconsimi, wie wir das bereits vor- her feststellten. Wählen wir jetzt dagegen ein Volumen von loO cc, so findet Begünstigung von Wachsthum und Säurebildung (bei 5 und 15^; statt: 423 424 11/2 % Dextrose (1,5 gr) 5 % Dextrose (5 gr) 15 % Dextrose (15 gr) Oxalat Pilzgewicht Oxalat Püzgewicht Oxalat Pilzgewicht 0,415 gr 0,223gr ill Tg.) 0,445 " 1 0,352 » (46 .> ) 1,145 gr 1,380 .. 0,588 gr (24 Tg.) 0,955 .i (46 » ) 1,520 gr 1,470 gr (46 Tg.) Wohingegen eine Cultur auf 100 cc. NH)NO;s-Nähi-lösungmit 10^^' Dextrosenach 30 Tagen lieferte: 0,840 gr Oxalat und l,5(i5 gr Pilzgewicht. Endlich wui-den in 200 cc. unserer Nähr- lösung ermittelt : 2i/2XDextr. iSgr) Vk% Dextr. (15 gr) Oxalat Pilzgewieht | Oxalat Pilzgewieht 1,515 gr 2,156 » 0,753 gr (24 T.) 1,005 » (46 >. ) 2,752 gr 2,020 gr (46 T.) Mit den vorigen Zahlen verglichen, findet mit Vergrösserung der Flüssigkeitsmenge ein erhebliches Anwachsen des Oxalats statt, ob- schon die Quantität des zur Verfügung ste- henden Zuckers dieselbe geblieben. Eine Zusammenstellung macht dies noch übersichtlicher : Es wurden gebildet iKNO^-N.): a) In 50 CO. Nährlsg. Oxalat Pilzgew. Tage aus 11/2 grDext. 0,348 gr 0,430 gr 54 » 5 » » 0,870 .. 0,695 » 46 >- 15 » » 0,450 » 0,698 » 24 .. 15 » « 0,820 I. 0,987 .. 46 b) In 100 cc. Nährlsg. aus IV2 gr Dext. (0,445)gr 0,352 gr 46 » 5 » » 1,380 " 0,955 » 46 » 15 » .. 1,520 » 1,470 » 46 c) In 200 cc. Nährlsg. aus 5 gr Dext. 1,515 gr 0,753 gr 24 » 5 « .. 2,155 .. 1,005 > 46 ). 15 .; » 2,752 .. 2,020 » 46 Die Volumina erweisen sich von offen- barem Einfluss auf die Menge der angesam- melten Säure, wie aus den letzten Zahlen be- sonders klar hervorgeht. Die Verdreifachung des Nährmaterials hat in derselben Zeit eine Verdoppelung des Pilzgewichts aber nur ein beschränktes Anwachsen der Säure zur Folge. Die Beziehungen treten aber auf Grund der Entstehung von Alkalioxalat nicht ganz klar hervor, und dies führte zu der Frage, wie sich die Verhältnisse bei Herabminderung der Mineralsalzconcentration stellen würden. Daraus würde sich auch annähernd beant- worten lassen, wieviel Alkalinitrat Aspergil- lus zur Erzielung eines gewissen Trockenge- wichts zersetzt, bez. nöthig hat. XV. Einfluss der Nährsalzc oncentration auf die Säureanhäufung. Um von vornherein präcise Resultate zu gewinnen, setzte ich die Concentration der beiden Nitrat-Nährlösungen auf Yk, herab, was bei der S^^tigen Zuckerlösung mit sal- petersaurem Ammon ohne Einfluss auf das Trockengewicht und — wie zu erwarten — auf die Säurebildung war. Dabei findet auf der schwach concentrirten Lösung scheinbar ein rascheres Wachsthum statt, wie das auch aus folgenden Zahlen hervorgeht: 50 cc. NHjNOj-Nährlsg. mit 3 ^ Dextr. Normale Coneentr.(l,75X) VioConcentr. (0,175X) Oxalat Pilzgewicht Oxalat Pilzgewicht 0,070 gr 0,278 » 0,255 » 0,267 » 0,120 gr (16T.) 0,225 » (36 » ) 0,215 » (47 » ) 0,298 » (66 » ) 0,072 gr 0,107 » 0,305 » 0,248 .. 0,252 gr (17 T.) 0,267 » (36 ..■ ) 0,221 .. (42 .. ) 0,290 » (50 » ) Doch schon bei einer etwa s grösseren Zucker- menge äussert sich, wie es scheint, der Nähr- salz-Mangel, ohne jedoch der Säureabspaltung Einhalt zu thun, denn in einigen Parallelcul- turen mit 200 cc. (NH., NO;rN.^ 2V2^tiger Zuckerlösung wurden gefunden : Normale Concentr. '/lo Concentr. Culturd. Oxalat Pilzgew. Oxalat Pilzgew. 16 Tage 108 .. 0,340 gr 0,237 » 1,112 gr 1,080 » 0,332 gr 0,760 » 0,405 gr 0,540 » 425 426 Es ist aber von Interesse, dass in den K al i- salpeter-Nährlösungen die Salzmeuge bei '/ii, Concentration — und von ihr wird haupt- sächlich die StickstofFverbiudung in Frage kommen — nur zur Erzeugung eines Trockengewichts ausreicht, das nicht die Hälfte des in normal concentrirten gezoge- nen erreicht. Wenn wir hieraus einen .Schluss ableiten dürfen — ich betone, dass die Decken ganz normales Aussehen ,aber hier langsameres Wachsthum zeigen — so lässt sich dieser da- hin formuliren, dass für Production des auf gewöhnlichen Lösungen (1^KN0:() erhal- tenen mittleren Pilzgewichts von 0,;HSO gr, wenigstens ein Fünftel bis ungefähr ein Drittel der gebotenen Mineralsalzmenge verbraucht wird (0,175 gr der kryst. Salze ent- halten U,l gr KNO;, mit ungefähr 0,014 gr Stickstoff; i). Für uns kommt zunächst in Betracht, dass die entstandene Oxalsäure nur einen gerin- gen Ausfall zeigt, also von vorherein zum guten Theil auch h i e r in freiem Zustande vorhanden sein muss. Z.B.: 50 cc. KNO.,-Nährlsg. 3^Dextr. Normale Concentr.(l ,7 5 X) '/lO Concentr. (0,17.5?;;; Oxalat Pilzgewicht Oxalat Pilzgewicht 0,351 gr 0,426 » 0,340 » 0,375 » 0,348 » 0,195 gr (11 T.j 0,380 » (24 » ) 0,348 » (30 » ) 0,278 .. (42 .) ) 0,430 » (54 » ) 0,195 gr 0,262 » 0,255 .. 0,313 » 0,068 gr (lUS.) 0,133 gr (30 » ) 0,102 » (46 » ) 0,156 » (54 » ) Auch hier findet eine Ansammlung freier Säure über die vorher erwähnte Grenze nicht statt. Vergrössern wir aber nunmehr das V o- lumen der Nährlösung, so lässt sich, da die anderen Factoren damit nur unwesentlich geändert werden, mit Schärfe zeigen, in wel- chem Grade dieses auf die Säureansammlung Einfluss übt. In der verdoppelten Cultur- flüssigkeit wurde die 2 — 3fache Säuremenge gefunden, wobei das Filzgewicht — dem >) Hiernach wären in 50 cc. = 7 mgr Stickstoff und die Stoffbildung damit stark eingeschränkt. In M cc. NH4NO3-N. = 17,5 mgr). Die producirte Sub- stanz (0,102—0,156 gr) könnte also nur 4 — 1 ^ da- von enthalten. Für eine auf der normalen Lösung (70 mgr Stickstoff) erzeugte Decke von 0,400 gr wären so ganz annähernd wenigstens 24 mgr Stickstoff nothwendig. Stickstoffgehalt der Hefe = 6 — 15 X ; Schützenbe r ger, 1. c. S. 56. vermehrten Salzgehalt entsprechend — auf nahezu das Doppelte gestiegen war, und eine Vcrgrösserung auf 200 cc. hatte ein weiteres Ansteigen zur Folge; l 100 CC. KNOa-Nährlsg. (Vio Conc.) mit 1 1/2 X Dextr. 46 Tage = 0,745 gr Oxalat = 0,217 gr Pilzgewicht 54 » = 1,026 " " = 0,28" » » 2) 200 cc. desgl. mit 2^/^^ Dextr. 46 Tage = 1,380 gr Oxalat = 0,327 gr Pilzgewicht Uebersichtlich zusammengestellt erhalten wir also : a) Aus 11/2 gl" Zucker wurden gebildet : Oxalat Pilzgew. in 50 cc. K.NO3-N. VioConc. in 30 T. 0,262 gr 0,133gr 46 » 0,255 » 0,102 » 54 » 0,313» 0,156 >i in 100 cc. KNO3-N. Vio^onc- in 46 » 0,745 .. 0,217 » 54 » l,,02ü« 0,287 » b] Aus 5 gr Zucker in200cc.K.NO3-N. Viot;onc.in46 » 1,380.» 0,327» Gegen die Lösungen von normaler Salz- concentration stehen besonders die höheren Zahlen um ein Gewisses zurück, wie das aber selbstverständlich ist, da hier die gebundene Säure auf Grund des eingeschränkten Mine- ralsalzconsums zurücktreten muss; trotzdem sind sie aber noch als hohe anzusehen. Ziehen wir die Mengen der Nährsalze mit in Rechnung, so können wir die Oxalatzahlen mit diesen direct vergleichen. Nach unseren Versuchen würden wir so Folgendes haben: Bei Darbietung von 5 gr Zucker und 0,875 gr Mineralsalz (Summe der 3 kryst. Salze in 50 cc) wurden 0,870 gr Oxalat, dagegen bei 15 gr Zucker unter sonst ganz gleichen Bedingungen 0,820 gr Oxalat gefunden (50 CC). Aus 1,5 gr Zucker und 0,175 gr Mineral- salz wurden l,026gr Oxalat erhalten (lOOcc.) Aus 5 gr Zucker und 0,350 gr Salz = 1,350 gr (200 cc), dagegen aus 5 gr Zucker und 3,5 gr Salz nur 2,155 gr Oxalat, also nicht viel mehr. Aus Allem ergiebt sich, dass der Verbrauch derselben Dextrosequantität ganz ver- schiedene Quantitäten Säure liefert, sobald wir Aenderungen in dem Volumen der Culturlösung vornehmen, wäh- rend bei ganz gleichen Nähilösungs- 427 428 Volumen stets die Sii u reine iigen übereinstimmen; andererseits seilen wir aber, dass selbst aus ganz verschiedenen Zucke rm engen unter übereinstimmenden Culturbedingungen annähernd dieselben Oxalsiiuremengen resultiren können. Wie der Consum organischen Materials, so ist auch — in gewissen Grenzen — die Concen- tration der anorganischen Salzlös- ung ohne entscheidenden Einfluss auf die Säureanhäufung in quantitati- ver Beziehung, obschon es nicht ganz aus- geschlossen, dass unter Umständen der ver- mehrte Consum derselben begünstigend wir- ken kann. Aber allein dieser und nicht die blosse Gegenwart selbst erheblicher Salz- mengen kann dabei in Frage kommen. Es scheint unter Berücksichtigung aller Thatsachen dem Volumen der dem wachsen- den Pilz gebotenen Flüssigkeitsmenge ein bemerkenswerther Einfliiss zuzukommen ; denn Ab- und Zunahme dieses sind von einer gleichen der Säure begleitet. Beachten wir nun, dass damit allerdings die abso- luten, aber nicht die auf das Nähr- lösungsvolumen bezogenen Mengen (Volumenprocente) der Säure eine Aende- rung erfahren, letztere sogar ziemlich über- einstimmende sind, so müssen wir eine aus irgend einem Grunde mit dem Volu- men in Beziehung stehende und in- direct durch dieses geregelte Säure- ansammlung annehmen'). Das steht auch mit den früheren Resultaten im Ein- klang, wo wir ganz allgemein in 50 cbcm unse- rer Lösungen jene eine gewisse Grenze selten überschreiten sahen. Wir wissen aber bereits, dass freie Oxalsäure (bei 1 — H^^)das Wachs- thum von Aspergillus selbst bei Gegenwart eines guten Nährstoffes aufhebt, und so er- scheint es eigentlich als nothwendige Bedin- gung, dass die Säure diesen Betrag in den Nährlösungen nicht erreicht. Es wird durch den Stoffwechsel unter den vorliegenden Umständen eine weitere An- sammlung verhindert, sodass nicht eine ') Die bei grösseremVoIumen gegebene Möglichkeit einer ergiebigeren diosmotischen Entfernung hat hier also eine ähnliche Wirkung auf die Bildung des Products, wie wir sie bei Festlegung desselben (durch Kalk eto.j beobachten. Es ist die erstere be- kanntlich auch Vorbedingung für fortdauernde Gähr- thätigkeit der Hefezelle, wie ja andererseits die An- häufung von Zersetzungsproducten das Fortschrei- ten der Reaction hemmt. JPf effer, 1. c. S. Ol. beliebige, - potentiell stets gegebene, — Säuremenge erscheint, sondern solche einer sichtbaren Regulation unterliegt, die sich aber allein auf freie Säure und nicht auf irgend welche Salze derselben erstreckt. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Illustrirtes Handbuch der Kakteen- kunde, nebst Angaben über die Verwendung der Kakteen im Zim- mer, Garten und Park. Von A. Daul. Stuttgart IS'JO. Verlag von Eugen Ulnier. Das vorliegende Buch ist in Nr. 3 der »Botanischen Zeitung" durch Herrn Prof. Hieronymus einer im allgemeinen anerkennenden Besprechung unterzogen worden, der man völlig beistimmen könnte, wenn dasselbe wirklich, wie nach dem Titel und dem Vor- worte anzunehmen ist, ein eigenes Werk des Ver- fassers wäre. Dem ist aber leider nicht so ; das ganze Werk muss bis auf unbedeutende Zusätze als ein Plagiat bezeichnet wer- den! Selbstverständlich kann Herrn Prof. Hierony- mus kein Vorwurf daraus entstehen, dass er das nicht gewusst hat ; denn er hätte es nur durch einen Zufall wissen können. Ich selbst wurde auf diese Um- stände schon vor einigen Monaten durch meinen Freund Dr. F. Ko ch in Bremen aufmerksam gemacht, der sich zur Orientirung über Kakteen und deren Zucht unter anderen das Daul'sche Buch und die unten zu erwähnenden «Hints on Cacti« angeschafft hatte. Nach der in Nr. 3 erfolgten Besprechung, die leicht als eine Empfehlung benutzt werden könnte, sehe ich es nun allerdings als meine Pflicht an, im Interesse der AVahrhcit die Entstehungsgeschichte des Buches aufzudecken, und ich darf mich wohl für überzeugt halten, dass Herr Prof. Hieronymus dasselbe gethan hätte, wenn letztere ihm nachträglich bekannt geworden wäre. In dem oben erwähnten Vorworte A. Daul 's heisst es •. »In diesem Bestreben wurde der Verfasser insbe- sondere von den Herren A, Blanc & Comp, in Phila- delphia dadurch unterstützt, dass dieselben ihm eine grosse Zahl Cliehees aus ihrer Broschüre: , Hints on Cacti ' zur Verfügung stellten, denen auch die Herren Haage & Schmidt und Herr Chr. Lorenz ( ) in Erfurt gefolgt sind. Auch hat der Ver- fas.ser mit besonderem Nutzen von der vorerwähnten amerikanischen Broschüre und von dem Werke Dr. Schiller's in Breslau , Grundzüge der Kakteen- kunde, sowie von mehreren in die Deutsch-amerika- 429 430 nische Acker- und Gartenbau-Zeitung (Mihvaukec, Wisc.) übergegangenen Aufsätze (sie!) der Herrn (sie ! ) J. Beez, Max Herdörfer und B. L. Kühn Kenntniss genommen und auch manches daraus sich zu eigen gemacht. » Sehen wir nun an einem beliebig herausgegriffenen Beispiele, in welcher AVeise der »Verfasser« sich die litterarischen Producte anderer »zu eigen« macht. Seite 56 heisst es z. B. unter Echino- oder Igel-Kakteen(Zeile5 von unten und ff.): »Diese Gattung schliesst die meisten Spielarten in sich. Sie zählt deren nämlich weit über 200, worunter sich sowohl die schönsten, sowie die am seltsamsten geformten Arten befinden, welche man in dieser Pflan- zenfamilie finden kann. « In den erwähnten »Hints on Cacti«, einem Handelskataloge, herausgegeben von der Gärtnerfirma A. Blanc & Co., Philadelphia, January 1, 1888 (2d Edition) heisst es dafür p. 25: »The Hedgehog Caetus genus is one of the largest in the whole faraily, an the 20Ü species comprised in it ineludes (sie !) some of the most handsome and curious forms in this portion of the vegetable world«. Es heisst dann in beiden Schriften weiter : »Sie sind wirklich bewuudernswerth wegen ihrer Schönheit und der Symmetrie ihres Baues, welch' letzteren sie mit den Mamillarien gemein haben.« »They are as re- markable für beauty and symmetry of structure as the Mamillarias«. »Ihre Blüthen sind ungewöhnlich (sollte heissen : gewöhnlieh) gross und hellfarbig. Die Fär- burgen, welche hierbei meistens vorherrschen, sind gelb, rosenfarbig und purpur; während manche an- dere wieder vom reinsten Weiss sind«. »The flowers are usually, large , brightly coloured, the tints most ])redominating being yellow, rose, and purple, while many are pure white«. »Die Blüthen mit ihrem reichen Farbenspiele erreichen oft eine beträchtliche Grösse und wetteifern in dieser Beziehung mit manchen der Cereen«. »The fiowers also in numerous species attain a considerable size, almost rivalling some of the Ce- reus«. So geht es weiter. Man sieht, der »Verfasser« hat nichts gethan, als übersetzt, nicht immer richtig, und, wie die in den letzten Sätzen vorkommende Wiederholung in Bezug auf die Grösse der Blüthen zeigt, noch dazu recht gedankenlos. In derselben Weise ist fast das ganze Buch eine mehr oder weniger genaue Uebersetzung des er- wähnten, dem »Verfasser« bekannten K.a- taloges, sowohl die einleitenden Bemerkungen, wie die Beschreibungen der Arten. Nur ein ver.schwin- dend kleiner Theil von Zusätzen scheint eigenes Werk des Verfassers zu sein, falls nicht auch diese aus einer der anderen Quellen entnommen sind. In der »Illustrated Priee-List of Rare Cacti«, herausge- geben von A. Blanc & Co., 189ü, steht Seite 1 : . A German translation of cur Hints has been published in Europe«. A. Daul giebt sein Elaborat aber nicht für eine Uebersetzung, sondern für ein eignes Werk aus. Als kurzes Handbuch für Liebhaber mag das Buch j a immerhin brauchbar sein, doch leistet der amerikanische Katalog, der von A. Blanc & Co. auch käuflich zu haben und ausserdem bedeutend billiger ist (Preis 10 cts), natürlich genau dasselbe. K 1 e b a h u. Neue Litteratur. Aitken, Edith, Elementary Text-book of Botany, for the use of Schools. London, Longmans. 8vo. 246 p. Arcangeli, J., A. Bottini et F. Cazzuola, Enuraeratio scminum in r. horto botanico pisano collectorum anno 1890. Pisis, typ. F. Mariotti, 189U. 8. 22 p. Behrens, W. J., Text-book of General Botany. Trans- lation from the German, revised by Patrick Geddes. London, Pentland. 8vo. 370 pg. with 408 Illustr. Berg, 0. C. und C. F. Schmidt, Atlas der offioinellen Pflanzen. Darstellung der im Arzneibuche für das Deutsche Keich erwähnten Gewächse. 2. Aufl. von »Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea borussica aufgeführten officinellen Gewächse«. Hrsg. von A. Meyer u. K. Schumann. 2. Liefrg. Leipzig, A. Felix, gr. 4. S. 17—32. m. li färb. Steindrucktaf. Brefeld, 0., Untersuchungen aus d. Gesammtgebiete der Mykologie. Fortsetzung der Schimmel- und Hefenpilze. IX. Heft; Die Hemiasci und die Asco- myceten. Untersuchungen aus dem kgl. bot. Instit. in Münster i. W., in Gemeinschaft ausgeführt mit F. V. Tavel, in den Untersuchungen über Ascoidea u. Endomyces m. G. Lindau. Münster i. W., Heinr. Schöningh. gr. 4. VIII. 156 S. m. 4 Taf. Ereidler, J., Die Laubmoose Steiermarks u. i. Ver- breitung. (Sonderdr.) Graz, Leuschner & Lubensky. gr. 8. 234 S. Bright, Henry A., A Year in a Lancashire Garden. New ed. London, Macmillan. 8vo. 124 p. Bulletin de la Societe linneenne de Normandie. 4.ser. 3e volume. Annee 1888 — 1889. Caen, libr. Deles- ques 1890. In-8. 335 p. Buschbaum, H., Flora des Reg.-Bez. Osnabrück und seiner nächsten Begrenzung. Zum Gebrauche in Schulen und auf Excursionen. Osnabrück, Rack- horst. 2. Aufl. In-12. 68 und 378 S. Carre, A., Compte rendu des cultures entreprises et des resultats obtenus sur les champs d'experiences et de demonstration en 1888— 1890._ Culture de la betterave ä sucre. Toulouse, les principaux libraires. Iu-8. 159 p. Caruel, T., et A. Aiuti, Enumeratio seminum in horto botanico florentino collectorum anno 1890. Firenze, Stab. tip. Bellas 1891. 8. 30 p. Celakovsky, L., Resultate der botan. Durchforschung Böhmens im Jahre 1890. (Sonderdruck.) Prag, P. Rziwnatz. gr. 8. 49 S. Dame, L. L., Typical Elms and other Trees of Massa- chussetts. With Introductory Chapter by O. W. Holmes and Illustrations from PhotosbyH. Brooks. Boston, Little, Brown & Co. Fol. 89 p. Decaux, Etüde sur le Cocotrypes dactyliperda Fabr., insecte nuisible aux plantations de dattiers. Ver- sailles, Cerf et fils. 8. 7 p. avec fig. 431 432 Dnplessis, J., et H. ftuantin, Rapport ii M. le prefet du I>i)iret sur les expositions etles eoncours speciaux de viticulture et de vinifieation ä Orleans les 14, 15 et 16 novembre 189U et sur la pepiniere depar- tementale. Orleans, impr. orleanaise. XV. In-12. 47 p. Eberth's bacteriologische Wandtafeln. 1. Lieferung. :t Blatt in Farbendr. 109 x 109 era. Inhalt: Strep- tococcus pyor/enes. 1 : 50 000. — Bacillus cholerae asiaticae. V': 50 000. — Bacillus tubercul. Sputum. 1 ; 30000. Berlin, Fischers medic. Buchh. Falooner, W., Mu.shrooms : How to Grow Them. A Treatise on Mushroom Culture for Profit and Plea- sure. lUustrated. (Ju., New York) London. Girard, A., Recherches sur la culture de la pomrae de terra industrielle et fouragere. 2e edition augmentee. Paris, Gauthier, Villars & fils. 8. av. atlas. Hallier, E., Grundzüge der landschaftlichen Garten- kunst, e. Aesthetikd. Landschaftsgärtnerei. Leipzig, H. Haessel. gr. 8. 236 S. m. 44 Holzschn. und 1 Bildn. i. Lichtdr. Hick, T., Synopsis of the Leading Natural Orders of British Flowering Plants. Second enlarged edit. London, J. E. Cornish. 8vo. Holder, C. T., Charles Darwin. His life and work. New York. 1891. 8. 111. Holst, A., Uebersicht über die Bacteriologie. Autoris. Uebersetzung von O. Reiher. Basel, Sallmann und Bonacker. 1891. gr. 8. 210 p. Karr, A., Tour Round niv Garden. Trans., Revised and Edit. by the late Rev. J. G. Wood. New edit. London, Routledge. 8vo. 328 p. Kotula, B., Distributio plantarum vasculosarum in montibus Tatricis. Suniptibus academiae literarum Cracoviensis. (In poln. Sprache.) Krakau. Buchh. der poln. Verl.-Gesellsch. gr. 8. 512 S. Kruch, 0., Appunti sullo sviluppo degli organi sessuali e sulla fecondazione della Riella Clausonis Let. Genova, tip. Ciminago. 1891. 8. 23 pg. 2 tav. Laurell, Fr., Förteckning öfver viktigare i Sverige pä tritt land odlade träd och buskar med svenska nam- nenligt den binära nomenclaturen. Upsala, Schultz, 1891. 8. 48 pg. Marcacci, A., La formazione e la transformaz. degli idrati di carbonio nelle plante e negli animali (La- boratorio di fisiologia della r. universita di Palermo) Pisa, 1890. 8. 115 p. (Estr. dagli Atti d. soc. tos- cana di sc. nat. in Pisa : memorie, vol. XI.) Mattei, G. E., Botanica, conforme alle lezioni del prof. Federieo Delpino con appendice di esercizi. Disp. 2—18. Bologna, 1890. Tip. Zamorani-Albertazzi. 8. 185 p. Mazel, A., Etudes d'anatomie comparee sur les orga- nes de Vegetation dans le genro Carex. Basel, H. Georg, gr. 8. 213 S. m. 7 Taf Medicns, W., Flora von Deutschland. Illustrirtes Pflanzen-Buch. Anleitung zur Kenntniss d. Pflan- zen, nebst Anwsg. zur praet. Anlage von Herbarien. (In 10 Lfgn.) 1. Lfg. Kaiserslautern, Aug. Gott- hold's Verlagsbuchh. gr. 8. 32 S. m. färb. Titel, Bildnis u. 8 färb. Taf. Mneller, F. Baron von, Description of new Australian plants, with ocoasional other annotations. (cont.) Drimys semecarpoides, Bladhia pachyrrhachis [Ar- disia pachyrrhachis F. von Mueller collect.) Nonne, die, ihre Lebensweise und ihre Bekämpfung. (Für den kleinen Waldbesitz.) Hrsg. v. k. k. Acker- bau-Ministerium. Wien, W. Frick. gr. 8. 13 S. m. 3 Fig. u. 2 färb. Taf. Notes sur les bassins en forme d'ecuelles dans la vallee de Chamonix. Variation periodique des glaeiers de la vallee de Chamonix de 1850 ä 1890 et notes histo- riques et prehistoriques sur la chaine du Mont Blanc et la vallee de Chamonix. l"'" notice sur la Vegeta- tion de la region des neiges ou florule du jardin de la mer de glace du glaeier d'Argentieres avec un Supplement de Muscinees des Alpes Pennines. (Son- derdruck.) Genf, H. Stapelmohr. 12. 24 pg. Eaciborski, M., Ueber die Permo-Carbon-Flora des Karinowicer Kalkes. Krakau 1890. 8. Eetzius, G., Biologische Untersuchungen. Neue Folge. I. Leipzig, F. C. W. Vogel. Imp. 4. 8 und 99 S. m. 18 Taf. u. 18 Bl. Erklärgn. BöU, J., Unsere essbaren Pilze, in natürlicher Grösse dargestellt und beschrieben m. Angabe ihrer Zube- reitung. 3. Aufl. Tübingen, H. Laupp'sche Buchh. 12. 8 und 48 S. m. 14 färb. Taf. Saporta, G. de, Le Kelmnbium provinciale. Paris, Baudry & Co. 1 volume in-4. av. 3 planch. (Extr. de Mem. d. Paleontologie de la Soc. g(5ol. d. France.) Schlelchert, F., Anleitung zu botanischen Beobach- tungen und pflanzenphysiologischen Experimenten. Ein Hilfsbuch für den Lehrer beim botan. Schul- unterricht. Unter Zugrundelegung von Detmer's "Pflanzenphysiologischem Praktikum« bearbeitet. Langensalza, H. Beyer & Söhne, gr. 8. 152 S. m. 52 Textabbildgn. Seubert, M., Excursionsfiora für das Grossherzogth. Baden. 5. Aufl. bearb. v. L. Klein. Stuttgart, E. Ulmer. 12. 42 u. 434 S.) Singer, Flora ratisbonensis. Verzeichniss der um Regensburg wildwachs, u. häufig cultivirteu Gefäss- pflanzen. 2. Aufl. Regensburg, Fr. Pustet. 12. 8 u. 115 S. Tieghem, Ph. van, Traite de botanique. 2 edit. revue et augmentee. 2 vol. gr. 8. I. Partie: Botanique generale. 1065 p. avec 050 grav. dans le texte. II. Partie: Botanique speciale. 820p. avec 563 grav Paris, Savy. Weber, R., (Lehrbuch der Forsteinrichtung m. besond. Berücksicht. der Zuwaehsgesetze der Waldbäume. Berlin, Jul. Springer, gr. 8. 10 u. 440 S. m. 139 graph. Darstellungen im Text u. 3 Taf. Anzeige. E. Friedländer & Sohn. Berlin N. W., Karlstrasse 11. Zum Gebrauche bei Excursionen empfehlen wir ; Anleitung Sestimmen der Familien der [20] Phanerogamen. Von Franz TJioiiiier. VII u. 280 S. i. kl. 8. (Mk. 2,40. In Calico geb. 3 Mk. In allen Beurtheilungen der Fachpresse als sehr brauchbar anerkannt. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. ■ Druck von Breitkopf & Bärtel in Leipzig. ' t-'W^C—' .L.^ *■ /t^'i^ ■ 49. Jahrgang. Nr. 27. 3. JuK 1891. BOTANISCHE ZEITUNa Redaction: H. Giftf ZU Solius -Laul)acli. J. Wortiuaiiii. Inhalt. Orij;. : C. AVehmer, Entstehung und physiologische liedeutung^der Oxalsäure ^im Stoffwechsel finiger Pi' sonderer Be ji gf 2ßS ... ^^ ^ ^ ... . - — _- Physiologie der ilolzgewäehse. — Persoiialiiiubricht. ^ Mcue Lilteratiir. — Anzeigen. •JK. • L;. Wehmer, üntstenung una pnysioiogisciie ijeueuiuiig, uci v'.i.uiooi..c ilu ^i.^,,,,^^..^^^ ^ilze (Forts.) — Litt.: 11. Il;irtig, Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen mit be- Berücksichtigung der Forstgewächse. — A. Artari, Zur Entwickclungsgcschichte des Wasser- - G. Ivlebs.^Ueber die Vermehrung von Hydrodictyon utriculatum. — A. Fischer, Beitrüge zur Eiitsteliimg und pliysiologisclie Be- deutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Fortsetzung.) XVI. Einfluss der Qualität der Stick- st offverbindung avif die Menge der in Zucker-Culturen angetroffenen Säure. Nach unserer Anschauung muss das Auf- treten oxalsauier Salze in Zuckerculturen eine Beziehung zu den gebotenen Mineralsalzen insofern aufweisen , als jedenfalls nicht mehr Oxalat entstehen kann, wie r>asis in den Salzen zugegen ist, bez. durch deren Consum frei wird, und das Zutreffende dieser Voraus- setz\ing habe ich noch an einigen Beispielen zu zeigen. Da die Salzconceutration in den meisten Versuchen eine relativ hohe war ( 1 ^ö = 0,.") gr der Stickstoft'verbindung auf 1,5 gr Zucker), so ist vorauszusehen, dass nicht die Gesammtmenge der anorganischen Säuren dem Consum unterlag, und demnach die Menge des gebildeten Oxalats eine entspre- chend niedrigere Zahl aufweist ; und weiter ist zu beachten , dass von den gebotenen Mi- neralsalzen vorzugsw'oise die Stickstoffverbin- dung in P.etracht kommen muss , da vom Sulfat und Phosphat nur verschwindende Mengen aufgenommen bez. verarbeitet wer- den. Gebundene Oxalsäure tritt in Zuckercul- turen vonAspcrf/iflux nun in den Fällen auf, wo Calciumnitrat, Kaliumnitrat, Natriumni- trat, Ammoniunipliosphat, -Oxalat und Pep- ton dem wachsenden Pilz den Stickstoffbedarf liefern , ohne dass damit die Anwesenheit freier Säure — wie in der Kalisalpeterlösung — ganz ausgeschlossen ist. In den Nährlösungen mit Calciumnitrat insbesondere ist solche jedoch selten, und in den übrigen als Regel überall nicht nach- weisbar, während sie — wie bereits bemerkt — in den Ammonnitrat-Culturen fast nur in dieser Form auftritt. Hetrachten wir zunächst die Versuche mit Kalium nitrat, so vermögen nach Rech- nung 0,r)00 gr desselben 0,30G gr Calcium- oxalat zu liefern und bei totaler Zersetzung wäre diese Menge von Oxalat zu erwarten, falls wir die Existenz von neutralem Kalium- oxalat innerhalb der Nährlösung anzunehmen haben. Voraussichtlich trifft dies auf Grund der Anwesenheit freier Oxalsäure aber nicht zu, und in diesem Falle würde das gebildete primäre Kaliumoxalat die doppelte Menge Calciumoxalat liefern müssen, sofern die Ge- sammtmenge der Salpetersäure consumirt wird. Als hochgegriffenes Mittel ergiebt sich aus den Zahlen der Culturcn 0,1 gr Ca-Oxalat, von dessen Säure aber ein gewisser Theil noch in freiem Zustande vorhanden ist, und die Menge des Oxalats in jenen übertrifft demnach nicht die des überall möglichen, sondern steht noch beträchtlich hinter ihr zurück, sodass hiernach nur ein lUuchtheil des Nitrats verarbeitet sein kann. In älteren Culturen mit Kalinitrat i)Hcgt die Säure — da die frei angesammelte wieder zersetzt wird — auf 2 bis :M)() mgr zurückzu- gehen, und hiernach wäre unter obiger Vor- aussetzung annähernd der dritte Theil des ge- 435 436 gebenen Kalisalpeters zersetzt. Dies gilt je- doch mir unter der — allerdings ziemlich wahrscheinlichen — Annahme, dass eine Bin- dung disponibel werdenden Kalis durch an- dere saure Stoffe nicht bewirkt wird, dass eine Zersetzung von Oxalat nicht stattfindet und dass endlich die Assimilation des Kalium- um])hosphats eine nicht nachweisbare Menge l>asis liefert, welch' letzteres übrigens durch die Befunde der Aniiuonnitrat-Culturcn wahr- scheinlich gemacht wird. Vergleichen wir hiermit die Resultate bei Anwendung von Kalksalpeter als Stick- stoffquelle, so zeigen sie im Ganzen Aehnli- ches. ]5ei Consum der gesammten Salpeter- säure vermögen 0,5 gr desselben: 0,455 gr Oxalsäuren Kalk zu liefern, eine Zahl, die meist nicht zur Hälfte, in einigen Fällen aber doch nahezu erreicht wurde. Dies ist immerhin auffallend, da freie Säure nur in zweifelhaften Spuren zugegen und anderer- seits auch die Pilzgewichte niedrige sind. Nehmen wir nun an, dass hier ungefähr die gleiche Menge von Salpetersäure verbraucht wird, so würde damit — bei dem höheren Stickstüffgehalt des Kalksalpeters ') — weni- ger Basis dis])onil)el werden und somit auch die mögliche Oxalatmenge geringer sein müssen. Für mehrere Fälle trifft dies auch zu, und eine Deutung der gegentheiligen Resultate erbalten wir voraussieb tlich unter ISerücksichtigung der notorisch innerhalb der Nährlösung sich vollziehenden Umsetzung 2) des Kaliumphosphats mit dem Calciumnitrat, welche zur Entstehung von Kaliuninitrat und Calciuniphosphat fülirt, sodass nunmehr ähn- liche A'erbältnisse wie in der Kabsalpcter- Lösung geschaffen werden, und überdies das Calciuniphosphat die Säureansammlung noch begünstigen kann. Die trotzdem hier beobachteten, niclit un- erheblichen Schwankungen der Oxalatwerthe entziehen sich noch einer sicheren Beurthei- lung; der Grund liegt aber nach mehreren Anzeichen nicht in der Methode, obschon die Febler<]ucllen dieser sich dadurch vergrösse- ren, dass das der Decke anhängende Oxalat erst durch mehrfache ]?ehandlung mit Salz- säure in Lösung zu bringen ist 3). Immerhin erweisen auch diese Versuche, 1) Calciumnitrat enthält = 77;<, Kaliumnitrat = 02 % Salpetersäure. 2) Ausfallen von Caliuinplio.sphat. 3j Die Methode setzt voraus, dass verschieden t dass das Gewicht der entstehenden Oxalsäuren Salze das nach Sachlage mögliche nicht überschreitet. Scheinbar unserer Auffassung widerspre- chende Resultate weisen d i e Versuche auf, in denen Ammonium-Phosphat oder -Oxalat als Stickstoffquellc gegeben wurde. Da in diesen Fällen der Stickstoff bedarf durch Con- sum der Basis gedeckt werden niuss, wird a priori Säure disponibel und es fehlt bei ober- flächlicher Betrachtung demnach das für die Oxalsäure-Ansammlung leitende Priucip. Die Verhältnisse liegen hier aber anders, und ich möchte imVoraus darauf aufmerksam machen, dass — wie unten gezeigt wird — neutralen Oxalaten und Phosphaten der Alkalimetalle unter bestimmten Umständen die Fähigkeit einer Säurebindung, — unter Bildung saurer Salze, — zukommt. Die den Culturen zuge- setzte Menge von 1 % der beiden Salze enthält weit mehr Stickstoff, als unter diesen Bedin- gungen verbraucht wird '), ein nicht uner- heblicher Tbeil dos Ammoniaksalzes wird demnach intact bleiben und als Verbindung von überwiegend basischem Character eine Säureansammlung veranlassen. Von genaue- ren Berechnungen glaube ich absehen zu dür- fen 2), und betone nur, dass in dieser Weise sich vielleicht werthvolle Schlüsse auf den Umsatz einzelner Verbindungen werden zie- hen lassen, da im allgemeinen die Methode eine hinreichende Genauigkeit zu besitzen scheint. ]?ei den gut untereinander stimmenden Zahlen scheint ein Vergleich der Versuche, wo oxalsaures Amnion mit denen, wo phosphor- saures Amnion geboten war, von einigem In- teresse. Im ersteren Falle ist die Ansammlung von Oxalsäure eine reichlicheie, soferu wir die bereits in der Cultur gegebene Menge — welche einer Zerstörung nicht unterliegt — mit in Rechnung ziehen. Ziehen wir diese jedoch ab, so ergiebt sich, dass in beiden Fällen nach IG — Hü Tagen ungefähr die gleiche Menge angesammelt wird, und zwar im ersteren Falle ungefähr ebensoviel wie Pilzdecken in gleicher Weise mit Salzsäure extrahlrt, die Ges.ammtmenge des Oxalats abgeben. Auf die Trockengewichte dieser Culturen ist übrigens ein besonderes Gewicht nicht zu legen, da sie nothwendigerweise zu niedrig ausfallen müssen. 1) Als Grundlage für diese Vergleiche gilt immer 50 cc. der 3?^tigen Zuckerlösung. ü,.5 gr Ammon- phosphat enthalten ca. llKI mgr Stickstoff. '-) Vcrgl. unten »Wirkung von Alkaliphosphaten«. 437 438 bereits vorhanden war. Nach längerer Zeit scheint diese — infolge Zerstörung der Säure oder ISasis des sauren Ammonoxalats — einen geringen Rückgang zu erleiden. Aus der Tabelle ergiebt sich für PeniriUimn, dass diese Species bei Ammonoxalat als Stickstoff- nahrung unter sonst gleichen Verhältnissen keine Oxalsäure anhäuft und die in dem Salz gegebene auch nur in Spuren zerstört. In einer Cultur mit Aspergillus wurden da- gegen nach ;i() Tagen 1,0S8 gr Oxalat gefällt und ziehen wir hiervon das der bereits vor- handenen Säure entsprechende (0,594 gr) ab, so bleiben als neu gebildet 0,494 gr. Uebri- geus weise ich bei dieser Gelegenheit aus- drücklich daraufhin, dass, — wie solches ja auch aus allen Resultaten hervorgeht — die Salpetersäure der Nitrate ganz irre- levant für die Oxalsäureentstehung ist, und ihr Sauerstoff" hierbei demnach auch nicht die Functionen verrichtet, welche ihm ohne triftigen Grund von Schimper') zu- geschrieben wurde, demnach auch die da- raufhin construirte Formel keine Bedeutung haben kann. Die Wirkung von Pepton als Stickstofl"- (juelle ist der jener zwei Ammoniaksalze aus demselben Grunde quantitativ ganz ähnlich. Nach Allem bieten also die Zuckerculturen von AsperfjiUus mit veränderter Stickstoff- quelle im Grunde ganz ähnliche Verhältnisse : Bei Salmiak undAmmonsulfat-Nahrung fehlt Oxalsäure überhaupt: bei Ersatz derselben durch Ammonnitrat finden wir stets freie Säure, weil die Bedingungen für ihre Zer- setzung wie für ihre Bindung fehlen ; in allen anderen Fällen sind diese aus verschie- denen Gründen vorhanden, und es tritt also die entstehende freie Säure vorzugsweise in Salzfurm auf. Der Salmiak begünstigt offenbar eine schnelle Zerstörung der entstehenden freien Säure, wie das eingangs selbst für lösliche Oxalate gezeigt wurde, und dass hierbei etwa freiwerdende Salzsäure in irgend einer Weise betheiligt, konnte oben an dem Einfluss des Calciumphosphats auf solche Culturen wahr- ') 1. c. p. 260. — Das Unzutreffende einer Uebertra- giins rein chemischer Vorstellungen auf physiolo- gische Verhältnisse — wie sie auch von ü. Low neuerdings wieder versucht wurde — wird damit klar erwiesen. Solche Anschauungen ohne thatsiichlichc Unterlage sind als willkürlich anzu.sehen, wenn sie auch auf manche Leser ihren Kindruck nicht verfehlen. Centralblatt f. Bacteriol. 18'Jl. S. 75'J; Biolog. Oen- tralblatt. 1891. S. 277. scheinlich gemacht werden. Es liegen in den Culturen mit Ammoirnitrat die Umstände für eine Zerstörung offenbar ungünstiger, sodass hier ein Auftreten freier Säure stattfindet. Doch betone ich, dass solches zunächst nur Giltigkeit für mittlere Temperatur haben kann, denn nach dem, was wir über Säure- bilduugsvorgänge wissen (Crassulaceen), ist die Wärme dabei von wesentlicher Be- deutung. Eine Discussion der Nährfähigkeit der ein- zelnen Stickstoffiiuellen liegt hier nicht in meiner Absicht, und es sei nur bemerkt, dass für Aspergillus Amnion- und Calciumnitrat als etwas minderwerthig anzusehen sind (bei Zuckernahrungi. Bessere Trockenge- wichte weisen schon durchweg die Kalium- nitrat-Culturen auf, dem Ammonphosphat und -Oxalat ungefähr gleich stehen dürften. Offenbar günstiger stellt sich aber in allen Fällen in Bezug auf Wachsthum und Trocken- gewicht der erzeugten Pilzmasse der Ein- fluss von Ammonsulfat und -Chlorid, wel- chen vielleicht nur Pepton noch übertrift't. Es verdient aber ausdrücklich her- werden, dass diese zu vor gehoben Angaben nur Giltigkeit unter ganz bestimmten Bedingungen besitzen, und dass wir durch Abänderung dieser, — bewirkt durch Zusatz gewisser Stoffe'),- — andere Resultate im Sinne sowohl einer Be- günstigung wie einer Benachtheiligung des Wachsthums erhalten. Damit wird aber er- wiesen, dass in letzter Linie nicht die Form des Stickstoffs dabei in Betracht kommt. Eine S u m m e von Bedingungen, von denen einzelne nicht selten eist durch den Ernäh- riingsvorErans geschaffen werden, beeinflusst Wachsthum wie das mit ihm in keiner noth- wendigen Beziehung stehende Oxalsäureauf- treten und ein einzelner Factor, wie man ihn für Ersteres in mehreren Fällen in der Quali- tät der Stickstoffverbindung — durch Gegen- überstellung von Nitraten und Ammoniaksal- zen aufgrund des Resultats weniger Versuche ohne entsprechende Abänderung derBeding- uusen — gesucht hat, kann dafür nicht maass- gebend sein. — Aus Gründen der Uebersiclit- ') So verläuft das Wachsthum ausserordentlich sclinell auch auf Ammonnitrat-Zuckerlösung, sobald für Festlegung oder Zerstörung der entstehenden freien Oxalsäure Sorge getragen wird, da die schein- bare Minderwerthigkcit des Ammonnitrats auf deren Ansammlung zurückzuführen ist. Allerdings wird diese wieder durch die Stickstoffquelle begünstigt. 439 440 lichkeit gebe ich hier einen Theil der auf dies Capitel bezüglichen Cultiuresiiltate wie- der. Alle sind zu bcziclien auf 50 cc. einer 3^tigen Zuckerlösung mit 1 % der verschie- denen StickstoftVerbindungcn [Aspergillus). Das Wachsthum bei Lichtabschluss unter möglichst gleichen Umständen (Temperatur etc.). An anderen Orten habe ich das als selbstverständlich nicht weiter hervorgeho- ben und ich mich auch eingangs hierüber bereits ausgesprochen •). Alter Ca(Nüa)2 KNO3 Oxalat Pilzgew. Oxalat Pilzgew. 16 Tage 3(1 » 0,117 gr 0,1110 " (0,238) gr 0,178 .. 0,351 gr 0,340 >> 0,198 gr (UT.) 0,348 gr (30 T.) Alter NH4NO3 (NH4,)2HP04 Oxalat Pilzgew. Oxalat Pilzgew. 10 Tage 30 1. 0,070 gr 0,278 .. 0,120 gr 0,225 ., 0,538 gr 0,050 » 0,348 gr 0,300 >i Alter (NHilaCsOi NHiC'l Oxalat Pilzgew. Oxalat Pilzgew. 10 Tage 36 .. 160 .. 1 ,088 gr 0,850 « 0,310 gr 0,372 « 0 0 0,418 gr (24 T.) 0,425 gr Alter (NH4J2SÜ4 Pepton (3;^) Oxalat Pilzgew. Oxalat Pilzgew. 1 6 Tage 30 0 0 0,410 gr 0,130 » 0,5^0 gr O.O'Jö gr (43 T.) Alter NaNOa Oxalat Pilzgew. 87 Tage 87 » (Fo 0,488 gr 0,412 » rtsetzung f 0,183 gr 0,242 » 3lgt.) ') Die eingeklammerten Zahlen geben etwaige Ab- weichungen von der vorn bezeichneten Ciiltiirdauer an. Die Versuche mit Natriumsalz enthielten neben NaNO.-j Natriumphü.sphat und Magnesiumsiilfat (kein Kaliumsalz); für den 2. gilt ausnahmsweise 10;^ Dex- trose. Litteratur. Lehrbuch der Anatomie und Physio- logie der Pflanzen mit besonde- rer Berücksichtigung der Forst- gewäclise. Von Robert llartig. 8. 308 S. m. 103 Textabbildungen. Berlin, Julius Springer. Durch den Umstand, dass vorliegendes Lehrbuch in erster Linie für den Studirenden der Forstwissen- schaften bestimmt ist, weicht der darin behandelte Stoff sowohl nach Anordnung, als auch nach Inhalt nicht unwesentlich von dem sonst in Lehrbüchern der Pflanzcnphysiülogic Gebotenen ab. Es soll damit aber durchaus nicht gesagt sein, dass infolgedessen der allgemeine Wcrth des Buches herabgesetzt ist, son- dern im Gegontheil, w.ird gerade die intensive und vorzügliclie Behandlung der Physiologie und Anato- mie der Forstgewächse, speciell der Waldbäume, auch den Nichtforstmann zur Benutzung des Buches an- regen und ihm mancherlei Belehrung verschaffen. Ueber den Stoff disponirt der Verf. folgendermaas- scn : Es wird zunächst die Zelle, und von ihr beson- ders eingehend Bau und Struetur der Zellwand be- handelt unter stetem Hinweis auf die Holzzellmem- branen der Bäume. Dann werden die Gewebearten nach der dem An- fänger bequemen Sachs'schen Eintheilung in Haut- Strang- und Grundgewebe besprochen ; Milchröhren und Secretbehälter werden für sich abgehandelt. Nachdem dem Anfänger so für das physiologische Verständniss die Grundlage geschaffen ist, werden dann die einzelnen Glieder der Pflanze, Spross (Knospe, Sprossaxc, Vegetationsspitze, Bau des Spros- ses bei Kryptogamen, Monocotylen, Diootylen und Gymnospermen, die Blätter, metamoqjhosirte und re- ducirte Sprosse) und Wurzel und sodann in einem letzten Abschnitte die Lebensersclieinungen der Ge- sammtpllanze, nämlicli ihr Verhalten gegen äussere Einflüsse (Wärme, Licht, Schwerkraft etc.) die Ernäh- rungsvorgänge und das Wachsthum, und endlich, in einem kurzen Kapitel, die Vermehrung der Pflanzen besproclien. Es ist besonders das Kapitel über das Wachsthum der Pflanze von hervorragendem Interesse, weil hier eine ausführliche und erschöpfende Darstellung der physiologischen und anatomischen Verhältnisse bei der Jahresringbildung gegeben ist (die Zeit der Jali- resringbildung, die jährliche Zuwachsgrösse, die Form des Jahresringes, die Vertlieilung des Zuwachses am Baume, die Verschiedenheiten im Holze desselben Jahresringes, die Verschiedenheiten des Holzes suc- ccssiver Jahresringe, die Verschiedenheiten im Bau des Jahresringes nach der Baumhöhe), wie man sie 441 442 ■wohl in keinem Lehr- und Handbuche gleich vorzüg- lich wieder finden wird. Auch giebt Verf. sonst noch an vielen anderen Stellen seines Buches über die anatomischen Details und die allgemeinen physiologischen Leistungen des Baumes, sieh zum Theil auf seine eigenen, werthvol- len Untersuchungen stützend, interessante und wich- tige Aufschlüsse. Bei dem vielen Guten, welches das Buch uns somit bringt, ist es indessen doch auch nicht frei von Unrichtigem, von Ungenauigkeiten und unklaren Ausdrücken, was wohl hätte vermieden werden kön- nen, wenn etwas mehr Sorgfalt auf die Darstellung verwendet worden wäre ; auch zeigt sich bezüglich mancher Dinge eine Vernachlässigung der vorhan- denen Litteratur, die in einem Lehrbuche, welches doch dem neuesten Stande der ^Wissenschaft entspre- chen soll, gewiss nicht am Platze ist. Es seien hierfür nur einige Stellen herausgegriffen : Wenn es z. B. S. 17 heisst : » Lebendes Protoplasma besitzt die Fähigkeit, die Aufnahme von Farbstoffen von aussen in das Innere, sowie das Ausscheiden der- selben nach aussen zu verhindern«, so hätte Verf. aus Pfeffer's Untersuchungen über die Aufnahme von Anilinfarben wolil wissen können, dass sich das nicht so verhält. Seite 41 sagt H a r t i g von den Chlorophyllkörnern : »Diese Körner, Chromoplasten oder Chromatophorcu genannt, entstehen im Protoi)lasma aus den Ideinsten Elementarkörperchen, die sich zu Mikrosomen ver- grössern . . . «. Ich glaube doch, dass nach den einge- henden Untersuchungen Schimper's, A. Meyer's u. A. eine derartige Darstellung der Entstehungsweise der Chlorophyllkörner in einem Lehrbuclie sieh nur dann rechtfertigen Hesse, wenn der Verf. ein ganz be- sonderes Beweismaterial für die liichtigkeit seiner, nach der gegenwärtigen Kenntniss der Dinge veral- teten Ansicht vorbringen konnte. Seite 43 heisst es: «Die Stärkecinschlüsse, die auch in der Mehrzahl im Kurn auftreten, können schliess- lich so gross werden, dass sie nur von einer zartenliülle des Chlorophylls überzogen sind oder endlieh eine völ- 1 i g c U m w a n d 1 u n g in Stärke erfolgt. Solche Um- wandlungen finden normaler Weise beim lieifen der Sämereien statt, bei deren Keimung wieder die Stärkekörner in Chlorophyll übergeführt werden«. Wie sich Hartig nun aber eine völ- lige Umwandlung von Stärke in ein Chlorophyll- korn und umgekehrt, ^cnkt, ist leider nicht angegeben. Ich kann mir keine Vorstellung dafür bilden, wie ein eiweissartiger, also N und S haltiger Körper sich völlig in ein Kohlehydrat umwandeln kann. S. 4.5 wird dann des Weiteren behauptet : "Die Stärkekörner entstehen entweder im Innern von Chlo- rophyllkörnern, oder aus den anfänglieh sehr kleinen Plasmaköruchen oder in Verbindung mit grösseren Plasmakörnehen, den sogenannten Stärkebildnern «. Was das nun aber für Plasmakornchen sind, die an- fänglich klein sind, später dann wohl grösser wer- den, aus denen die Stärkekörner entstehen, das er- fahren wir nicht. S. 16 sehreibt Hartig; »Das diastatische Ferment verwandelt Stärke in Glucose und Dextrin«, wäh- rend S. 48 zu lesen steht : «eine andere Rohrzucker- art, die Maltose, entsteht bei der Keimung der Gerste . . . . « Welchen von diesen beiden Sätzen soll nun der Anfänger, als richtig, sieh merken? S. 172 heisst es vom Assimilationsprocesse : »Er be- steht darin, dass die Kohlensäure durch die Aether- schwingungen des Lichtes in Kohlenstofi' und Sauer- stoff gespalten wird«. Meines Wissens hat bis jetzt noch Niemand bewiesen, dass durch die Aether- sohwingungen des Lichtes die Kohlensäure in Koh- lenstoff und Sauerstoff gespalten werden kann ; und dürften sich bei der Bindung des Kohlenstoft's im As- similationsprocesse wohl etwas complicirtere Vorgänge abspielen, als Hartig annimmt. S. 186 definirt Hartig die Reizbeweguugen fol- gendermaassen; «Wir nennen die mancherlei Bewe- gungserscheinungen der Pflanzen, welche durch Be- rührung oder Erschütterung hervorgebracht werden, Reizbewegungen«. Und »Als Contaet reize bezeich- net man solche Bewegungen, welche durch einen längere Zeit andauernden Druck oder durch Reibung an einem fremden Gegenstande hervorgerufen werden«. »Wird eine Bewegung durch momentanen Stoss, durch eine Erschütterung der Pflanze herbeigeführt, so nennt man sie Stossreize«. Es würde hier viel zu weit führen, das Unrichtige, was obige Definitionen enthalten, klar zu legen. S. 188 sagt Hartig von der intramolekularen Ath- mung : »Daneben findet aber in der lebenden Substanz auch eine intramolekulare Athmung statt, indem sich die Atome der stick.stofl'freien, organischen Verbin- dungen, die allein der Athmung unterliegen, direct unter einander verbinden«. Dieser Satz ist mir gänz- lich unverständlich geblieben. Mit dem vorstehend Angefülirten habe ich nicht etwa Späne auflesen wollen um den Werth des ganzen Buches herabzudrücken, sondern es sollte nur gezeigt werden, dass noch eine Reihe von Inkorrektheiten vorkommen, die in einem Lehrbuche nicht stehen dürfen und hoff"entlich bei der Bearbeitung einer zweiten Auflage beseitigt werden. Das Buch enthält soviel des Vorzüglichen, dass man es oft und mit Nutzen zur Hand nehmen wird. Wortmann. 443 444 Die En twickeluii C. eine sofor- tige Regeneration, die sich kurze Zeit nach dem Ein- bringen in den warmen Raum sogar an Schnitten con- statiren liesa. — Auch in den Knospen spielen sich am Anfang des Winters wesentliche Wandlungen der Stärke ab, die jedenfalls eine Mitursache der bekann- ten Thatsachc sind, dass künstliches Frühtreiben erst von einem gewissen Zeitpunkt an gelingt, nämlich dann, wenn in den Aesten das Stärkeminimum unge- fähr erreicht ist. Zur Untersuchung der Frage nach den Wanderungs- bahnen der Kohlenhydrate hat sich Verf. des schon so häufig zum gleichen Zwecke angewandten Rin- gelschnittes bedient; seine zahlreichen Versuche bil- den daher auch nur eine Bestätigung älterer Erfah- rungen, insbesondere der Th. Hartig'achen. Darnach vermag die aus der Stärke im Frühjahr entstandene Glykose nicht*n der Rinde aufzusteigen, sondern sie kann nur im Holz, gleichzeitig mit dem Transpirationsstrom, den wachsenden Organen zuge- leitet werden, und zwar sind es nicht etwa die Mark- strahlen und das liolzparenchym, sondern gerade die Gefässe und Tracheiden, welche der Leitung dienen. Andererseits wandern die Assimilate der Blätter nur abwärts und nur in der Rinde, von der aus sie dann in radialer Richtung in das Holz eindringen, um in dessen Zellen sich anzusammeln. Was den cr.sten Punkt, die ausschliessliche I^eitung der Reserve-Kohlenhydrate in den Gefässen des Hol- zes, betrift't, so müssen die diesbezüglichen Versuche des Verf. für stichhaltig angesehen werden. Zur zwei- ten Frage dagegen ist zu bemerken, dass es zwar nach den bekannton Thatsachen nicht wohl bezweifelt wer- den kann, dass das Abwärtswandern der durch die Blätter erzeugten Stärke in der Rinde der nor- male Vorgang i.st ; es muss aber hervorgehoben wer- den, dass der Beweis bis jetzt fehlt, dass ein Aufwärts- 447 448 wandern nicht stattfinden kann. Es sei gestattet an die überwallenden Tannenstumpfe und an einige Ver- suche Th. Hartig's (Bot. Ztg. 1858, S. 310, F. und 331) zu erinnern, die unseres AVissens nicht wider- legt worden sind und für ein Aufwärtswandern spre- chen. Unzweifelhaft aber gebührt Verf. das grosse Verdienst, die früher so häufig ventilirte, und gegen- wärtig — obwohl noch ungelöst — ganz in Vergessen- heit gerathene Frage nach den Wanderungsbahnen der Kohlenhydrate im Baum von Neuem in Fluss ge- bracht zu haben. L. Jost. Personaliiachricht. Herr Ser gius Winogradsky in Zürich hat vor- läufig auf ein Jahr die Stelle eines Directors der wissenschaftlich -bacteriologischen Abtheilung des neuen bacteriologischen Instituts in Petersburg, wel- ches aus der Schenkung des Prinzen von Oldenburg erbaut ist, angenommen und wird mit dem 1. Sep- tumber d. J. nach Petersburg übersiedeln. Neue Litteratiir. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1891. Bd. 9. Hefts. C. Gie senhageu , Die radialen Stränge der Cystolithcn von Ficus elusiica. — A. Moyer, Notiz über die Zusammensetzung des Zellsaftes von Vidonia utricularis. — E. Suchs- land, Ueber Tabaksfermentation. — A. Zim m er- mann , Ueber das annmale optische Verhalten ge- dehnter Guttaperchalamellen. — E. Palla, Ueber die l'^ntwickelung und Bedeutung der Zellfäden im Pollen von ütreÜtzia reqinae. — P. Magnu s , Zwei neue Uredineen. — Heft 4. M. Woronin, Bemer- kung zu Ludwig's Sclerotinia Aucupariac. — Th. B ok o rn y , Ueber Stärkebildung aus Formaldehyd, Vorl. Mitth. — W. Zopf, Zur physiologischen Beutung der Fumariaccenbehälter.— P. Magnus, Einige Beobachtungen zur näheren Kenntniss der Arten von Diorchidimn und Triphmjnium. Vorl. Mitthlg. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1891. 9 Bd. Nr. 18/19. M. "W. Beycrinck, Die Kapillarhebcrmikroskopirtropfenfiasche. — J. Kühn, Neuere Versuche zur Bekämpfung der Kübennematodeu (Schluss). — M. Ügata, Ueber die bacterienfeindliche Substanz des Blutes. — Nr. 20. H. W. Conn, Ueber einen bittere Milch erzeugenden Mikrokokkus. — G. v. Lagerh e im , Zur Kenntniss des Moschuspilzes, Fusarium aqitae- ductimm Lagerh. {Selenosporium aquaeductuum Rabenh. et Eadlkof., Fiisisjwrium moschatiim Kita- sato). — O.Loew, Die ehemischen Verhältnisse desBaeterienlebens. — Nr.21. O. Loew, Id. (Forts.) Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1891. April. T,. (ielakovsky, Ueber die Verwandtschaft von Tyi)ha und Sparganium. — J. Velenoysky, Ueber zwei verkannte Cruciferen [Neslia paniculata, Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Camelina rumclica.) — J. Murr, Die C'area:- Arten der Innsbrueker Flora. — R. v. Wettstein, Die Scction Lahurnum der Gattung Cytisus. — E. Junger, Botanische Gelegenheitsbemerkungen. — A. Zimmeter, Hans Steininger. The Journal of Mycology. 1891. Vol. VI. Nr. 4. B. T. Galloway and D. G. Fairohild, Experiments in the trcatment pf Plant Diseases. Part II : Tre- atment of Pear ' Leaf-Blight and Scab in the ür- chard, — E. F. Smith, The Peaeh Rosette. — N. B. Pierce, Tuberculosis of the Olive. — O. Bre- feld, Recent Investigations of Smut Fungi and Smut Diseases (translation concluded). — E. A. Soutworth, Ripe Rot of Grapes and Apples. — G. F. Atkinson, Anthracnose of Cotton. — ■_ G. Maasee, Mycological Notes II. — 1). G. Fair- c h ild , Index to North American Mycological Li- terature. Anzeigen. Vorlag von Aftliitr Felix in Leipzig. Soeben erschien : Enlwickelungsgescliidite u. Morpliologie der polymorphen FlecMengattung Cladonia. Ein Beitrag zur Kenntniss der Ascorayceten von Dr. G. K:i-a,l>T>e. Mit 12 Tafeln, davon 10 in Farbendruck. In gr. 4. VIII, 160 Seiten. 1891. brosch. Preis 24 Mk. Verlag von Theodor Fischer in Gas sei. Soeben erschien Bibliotlieca botanica Herausgegeben von Prof. Dr. Luerssen und Dp. F. H. Haenlein. lieft 22. O.Kni-fstoii. Ueber die Mangrove- Vegetatioii im Malayisclieii Archipel. Mit 11 Tafeln. " Mk. 24,—. Heft 23. J. Roiiilio. Beiträge znr verglei- chenden Anatomie und Morphologie der Sphacelariaceen. Mit 13 Tafeln. Mk. 24,—. In Vorbereitung; Oclioo»>. A-., IJryoIogia Atlantica. Auf- zählung der bis heute bekannten Laubmoose von Madeira, den Azoren, denCanari- schen und C ap v erdisc heu Inseln, von A s- cension und .St. Helena. Mit 16 Tafeln in Farbendruck. l-'l Druck von Breitliopf X' llfirtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 38. 10. Juli 1891. BOTANISCHE ZEITMG. Redaction: H. Graf ZU Soliiis-Laiibacli. J. Wortmann. luhalt: Orig.: C. Wehmer, Entstellung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. (Forts.) — Litt.: B. Frank, lieber die Pirzsymbiose der Leguminosen. — W. ßurek, Ueber Kleistogamie im weiteren Sinne und das Knigth-Dartvin'sche Gesetz. — Neue Lilteratur. — .\iizeige. Eutsteliimg imd physiologische Be- deutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Fortsetzung.) XVII. und b a s i- Wirkung gewisser saurer scher Verbindungen. Aus allen unseren Resultaten ging hervor, dass durch Disponibelwerdea von Basen eine .\nsanimliing der Sävire hervorgerufen und rogulirt werden kann. Diese Thatsache war noch einer Prüfung auf anderem Wege zugänglich . Wenn jene Annahme richtig ist, so ist zu erwarten, dass experimentelle Eingriffe eine Aenderuns des Resultates erzielen werden, vorausgesetzt, dass diese der Art sind, dass sie die Entstehung von Basen im Stoffumsatz von vornherein ausschliessen. Demnach ist zu erwarten, dass. wenn wir Bedingungen herstellen, die eine anderwei- tige Bindung des disponibel werdenden Al- kalis veranlassen, eine Sättigung desselben durch Oxalsäure nicht mehr stattfinden wird, und solche somit in der Cultur — wenig- stens in gebundenem Zustande — fehlen muss. Ich habe mich zu diesem Zweck zunächst eines Zusatzes von Salzsäure und Phosphor- säure bedient und damit bei Aspergillus wie Penicillium in Dextrose-Nährlösungen mit Kalisalpeter, wie in solchen mit Popton, das erwartete Resultat erzielt, obschou die An- wendung der Salzsäure insofern nicht ganz ohne Bedenken war, als sie bereits von spe- cifischer Wirkung und nur in relativ geringer Concentration gegeben werden darf. Es liegt das zulässige Maximum ') der con- centrirten Säure unter den gewählten Bedin- gungen bei ca. das bei dieser Concen- tration im Anfange sehr langsame AVachs- thum verlief nach einigen Wochen durch- aus normal und es kam auf Pe ptonlösung zur Bildung einer reichlich sporenbildenden Decke, während noch nach G Wochen in der Culturflüssigkeit jede Spur von O x a 1- säirre fehlte, obschon solche in salzsäure- freien Culturen in grosser Menge auftritt : 50 cc. 3 ^ Pepton NH4NO3-N. ohne HCl 2 X HCl Tage Pilzgew. Oxalat Tage Pilzgew. Oxalat 36 33 0,150 gr 0,162 » 0,525 gr 0,530 » 42 i 0,355 gr 1 0 Das gleiche Resultat wurde bei Zusatz von 1 % Salzsäure und 6 % Phosphorsäure (zuläs- siges Maximum unter den gewählten Beding- ungen) zu Zuckerlüsungen mit Kaliumnitrat und Natriumnitrat und zwar bei AnpcryiUus wie Ptnicillium erhalten ^ Vergl. die Tabellen) . Es ergiebt sich also, dass, sofern wir die Möglichkeit des Entstehens freier Basis im Stoffwechsel aus- schliessen, auch ein oxalsaures Salz nicht gebildet wird. ') Auf Pepton- und Zuckernährlösung (3 jiT) wuchs Aspergillus niger bei über '1% conc. Salzsäure-Zusatz nicht mehr (3—5;^ wurden noch versucht). Bei Pe- ziza Sklerotiorum genügte jedoch ein Zusatz von 1;^ um die Entwickelung zu verhindern. 451 452 Andererseits frag es sich nun, ob unter geeigneten Bedingungen die Entstehung eines solchen auch da gezeigt werden kann, wo unter normalem Verlauf die Nährlösung durch Consam eines basischen Stoffes mi- neralsaurer wird. Wir beobachten solches in den Zuckerlösungen mit Chlorammonium, und es handelte sich hier also darum, die disponibel werdende Salzsäure (resp. das Chlor) auszuschliessen. Darüber ist aber be- reits vorher bei der Wirkung des phosphor- sauren Kalks berichtet, und das zutreffende der x\nnahme gezeigt worden. Der durch Zugabe von Tricalciiimphosphat, im Ueber- schuss, bedingte vorwiegend basische Cha- ractev der Nährlösung veranlasst auch An- sammlung von Oxalsäure, indem diese wie die Salzsäure durch das Phosphat gebunden werden '). Einen directerenKeweis für die Thatsache, dass Verbindungen von basischem Character unter allen Umständen eine ergiebige Ansammlung der Säure zur Folge haben, versuchte ich noch auf anderem Wege zu er- bringen und habe denselben für beide nach dieser Seite iintersuchten Species [Penicil- Ihmi und Asperc/ilhin) mit Erfolg angewandt. Die im Stoffwechsel frei werdenden Mine- ralsäuren von vornherein durch Zusatz einer geringen Menge freien Alkalis (Kalilauge) auszuschliessen, war aus dem Grunde erfolg- los, da selbst Spuren desselben nachtheilig wirken-') undKeinumg der Sporen resp. deren weitere Entwickelung meist unterdrücken. Benutzt man j edoch alkalisch reagi- rende Salze, insbesondere die secundären nnd tertiären Alkaliphosphate, die selbst noch in der Concentration von 1 5 ^ für As- peryiUus unschädlich sind, und sich bekannt- lich durch die Eigenschaft auszeichnen, selbst Kohlensäure leicht zu absorbiren, so haben diese d i e Wirkung, in allen Fällen — nach Massgabe ihrer Alkalität — auch Oxalsäure »j Tricalciumphosphat und Salzsäure geben Chlor- calcium und seeundäres Phosphat; bei entsprechendem Uebersehuss des ersteren bleibt em grosser Theil un- verändert. --Auf etwaige Umsetzungen in der Nähr- lösung, die an der Auffassung Wesentliches nicht ändern, gehe ich nicht ein ; so könnte hier nicht Sal- miak, sondern secundär — neben Chlorcalcium — ge- bildetes Ammoniumphosphat consumirt werden, des- sen Wirkung die oben besprochene ist. -I Spur stark verdünnter Kalilauge ; ähnlich wirkt Kalk — Ca(0H)2 — bei dessen Zusatz selbst Pe/riCiV- lium, welches alkalisch reagirende Carbonate in gerin- gerer Menge zu vertragen scheint, nicht keimte. dem Stoffunisatz zu entziehen und in derCul- turflüssigkeit anzuhäufen. Es ist das eine ähnliche Wirkung wie sie Kalksalze ausübten, doch in ihrem Effect un- gemein energischer, da so auch die Her- vorruf\ing einer Oxalsäureanhäu- fung bei Penicillium auf Dextrose- Nährlösung mit Leichtigkeit ge- lingt. Einio-e nicht uninteressante Zahlen mögen dies illustriren. Es wurden aus 1,5 gr Zucker in verschie- denen Versuchen von Aspergillus bei Phos- phatzusatz gebildet : >;^Na.,HPÜ4 5 '/o Na(NH4 )HP04 Tage Oxalat Pilzgew. Tage Oxalat Pilzgew. 9 92 97 0,950 gr 1,160 .. 0,829 .. 0,250 gr 0,341 « 0,380 .. 82 89 1,150 gr 1,140 » 0,278 gr 0,272 .- 5X {NH4)2HP04 15X NaaHPOi Tage Oxalat Pilzgew. Tage Oxalat Pilzgew. 78 1 1,310 gr 0,358 gr 23 39 1,520 gr 2,033 » 0,220 gr 0,268 » Weiterhin wurden in Culturen mit Peni- rillmm unter den gleichen Bedingungen an- gesammelt (5^Na2HP04) : Nach 82 Tagen .. 88 Oxalat 0,680 gr 0,780 .' Pilzgew. .0,170 gr 0,860 11 (3l)X Dextrose); Das Wachsthum der Pilze, insbesondere von Aspergillus, ist bei Zusatz von 5^Phos- phat ein besseres und schnelleres wie auf reinen Zuckerlösungen ; die alkalische Re- action geht dabei sehr bald verloren und macht einer sauren Platz (Lakmus röthend), ohne dass jedoch freie Säure nachweisbar ist. Offenbar geht das Natriumphosphat in das primäre Salz über, indem gleichzeitig saures oder neutrales Alkalioxalat entsteht, wie das folgende Formel verdeutlicht : Na\ Na^POj -I- COOK COOH Na-^ H / PO4 COOH COONa oder bei Benutzung des tertiären Ammonium- salzes : 453 454 NH, H angewandten Mir v>,, , CÜOH " xp„ , CÜONH, NH,-P(),-|-(-,OOH=Hjj-P^^^+C()ONH, Unter Annahme der Entstehung eines sau- ren Ammoniuinoxalats, würde hier die dop- pelte Menge Oxalsäure gebunden werden können. Die weiterhin anzuführenden Ver- suche machen diesen Process wahrsclieirrlich. Unter Zugrundelegung der ersten Formel können nach Berechnung 2' 2 gr krystall. Natriumphosphat 1,030 gr Calciumoxalat (Umrechnung aus dem Natriumoxalat liefern, eine Zahl, die bereits nach iJtägiger Cultur- dauer fast erreicht, und späterhin unter Um- ständen noch überschritten werden kann Entstehung freier Säure nach Sättigung des Alkalis). Die in einem Versuche erzielte Menge von Oxalat (2,03;? gr) dürfte wohl dem aus 1 '2 gr Zucker entstehenden Maximum von Oxal- säure entsprechen ; es berechnen sich daraus über 1,25 gr wasserfreier Oxalsäure und zum Pilzgewicht addirt, ent- spricht die Summe beider nahezu dem Gewicht des Zuckers. Wir sehen demnach, dass eine Ansamm- lung der Säure stattfindet, sofern hierzu ähnlich wie bei der Kalkwirkung durch ihre Bindung die Bedingungen hergestellt wer- den ' , und ich mache ausdrücklich darauf aufmerksam, dass damit weder die Pro- duction von Pilzsubstanz nach- weislich beeiuflusst wird, noch das producirte Alkalioxalat irgendwie schädigend — selbst bis zu einer Concen- tration von 4 und 7 ^ — wirkt. Oben wurde gezeigt, dass PetiicUUum oxal- saures Kali besonders bei energischem Stoff- urasatz in concentrirteren Ziickerlösungen wieder in den Stoif Wechsel zu ziehen und zu zerstören vermag, womit ein Theil der That- sachen — wie hier die Säure häufiger fehlt oder in geringerer Menge gefunden wird — eine angemessene Erklärung findet. Für ') Carbonaten von Kalium oder Natrium kommt diese Wirkung bei Aspergillus ieAoah. nicht zu, wie Versuche mit Zusatz von 5 }i der sauren und neutra- len Salze erwiesen. In der Regel verhindert ein sol- cher Zusatz Keimung und Entwickelung der Sporen, und wo diese in einigen Fällen stattfand, war das Au8.sehcn des Pilzes ein so eigenartiges braune Mycel- polster ohne Sporenbildung;, dass hier tief eingrei- fende Störungen im Stofl'wechsel anzunehmen sind. Immerhin scheint mir die Thatsache bemcrkenswerth. Asperffifli/s hat dies jedoch nvrr unter be- stimmten Bedingungen Giltigkeit, denn hier vermögen wir sogar durch Zusatz von neu- tralem Alkalioxalat dieselbe anzusammeln, indem hier voraussichtlich ähnliche Momente wie die soeben besprochenen wirksam sind und zur Bildung eines sauren Salzes führen. So gab eine 30^^tige Zuckercultur mit Zusatz von 3 ^ neutralem oxalsauren Kali (50 CO. NH4N0;,-Nährlsg.)bei gutem Wachs- thum = 2,235 gr Kalkoxalat, was 1,045 gr neugebildeten entspricht — eine Zahl, die in reinen Zuckerculturen nie erreicht wird. Ein anderer Fall ergab unter ähnlichen Um- stünden 0,172 gr Oxalat als neugebildet ; in der C'ultur fehlte freie Säure und es war dem- nach die der Gesammtmenge des gefällten Kalksalzes (1,205 gr) entsprechende Säure in Salzform vorhanden: wir sehen also hier eine Festlegung der entstehenden Säure selbst durch ein nevxtrales Salz (mit starker Basis), das damit ohne Freiwerden seiner Säure in ein saures übergeführt wird: COOK , COOH_ COOK '^ COOH- Neutr.oxals.K. Oxalsäure 2 Molek COOK COOH säur, oxals. Kali Zum Vergleich seien hier die Ergebnisse einiger Culturen mit und ohne Zusatz von neutralem oxalsauren Kali neben einander gestellt (s. folgende Seite). Die Ansammlung der Säure durch jene Phosphate hat natürlich nichts mit einer Verdrängung von Phosphorsäure, die infolge- dessen etwa in freiem Zustande aufträte, zu thun — dass der Vorgang nicht so verläuft, sondern dass nur die von der schwachen Säure lose gebundenen Metall-Atome in Frage kommen, vermögen wir direct durch Zusatz eines primären Phosphats zu be- weisen : Dies ist für die Oxalsäureansamm- lung ganz belanglos, denn in solchen Culturen tritt nicht mehr Säure auf, als in jenen, wo es fehlt (Tab. III . Es lässt sich somit mit Schärfe zeigen, dass die Anwesenheit leicht beweglicher, stark basischer Me- tall-Atome die Säureansammlung regulirt, solche andrerseits aber durch gewisse saure Gruppen aus- geschlossen wird. An unsere obigen \'ersuche mit Chlorcal- cium schliesst noch eine Zahl solcher mit anderen Chloriden, denen aus ähnlichem 455 456 1. uhue Zusatz Pilzgew. I Oxalat 2. mit 2 und 'i % Kalioxalat ') PiUgew. total Oxalat |neu geb.O. a) 3XDextr.5Ucc.NH4NOa-N. 6)30X » 50cc,Nll4NO:rN. c] Z% » 50cc.NH4NO;,-N.+l?^NH4Cl 0,298 gr i 0,267 gr(6B Tg.) 1,134 .. 0,345 .. (45 >. j 0,390 » 0,112 .. (54 .. ) 0,412 gr 1,265 gr(G2 Tg.) 0,472 2,334 » 2,235 1. (54 » ) 1,045 0,440 .. 0,942 .. (02 » ) 0,149 ') Das bessere Wachsthum bei -Zusatz von Alkalioxalat unter sonst gleichen Umstanden ist nicht etwa auf eine Nährfähigkeit desselben, sondern auf die Fortnahme der freien Oxalsäure zurückzuführen, denn wie die üxalatwertlie zeigen, ist jenes nicht zerstört worden. Grunde die gleiche zerstörende Wirkung auf } entstehende Säure zukommt. Ich begnüge ' mich damit, solche hier übersichtlich neben- einanderzustellen : 1) 3 %" Dextrose. 50 cc. KNO,-Nährlsg. ohne NH4CI mit 1 resp. 5XNH4CI Nach 24 Tagen » 50 » Oxalat Oxalat 0,426 gr 0,402 .. 0,035 gr [\%) 0 [T,%] 1] -ifo Dextrose. 50 cc. NHj NO;,-Nährlsg. ohne NH4CI mit NH4 Cl Oxalat Oxalat Nach 23 Tagen ,) 54 » 0,117 gr 0,290 .. 0,053 gr (l^^NHiCl) 0,112 » (IXNH4CI) 3] ■&% Dextrose. 50 cc. NH^NO^-Nährlsg. ohne Na Cl mit Sx'NaCl Nach 23 Tagen >. 47 Oxalat Oxalat 0,170 gr I 0,016 gr 0,255 » ' (),(I25 » (50 Tage, 4) 3— 10^ weins. NH,. 50 cc. NHjNOa- Nährlösung '). a] ohne Zusatz i) mit5;i^NH4Cl 0) mit 5 % CaCl2 Oxalat Oxalat Oxalat 0,525 gr (70 Tg.) 0,120 gr (54 Tg.) (0,034 » ; 0 gr (162 Tg.; 1) In«: 'A% (bei 50 cc); inJ: 50cc. mitlü^; in c. = 100 cc. mit 10^ weins. NH4. Die eingeklam- merte Zahl bei h auf 3X reducirt. 3^ Pepton. 50 cc. NH4N0;j-Nährl.sg. ! ohne 1 CaCla 1 mit 5;irCaCl., 1 Oxalat 1 Oxalat Nach 36 Tagen ., 33 >, 33 » 0,525 gr 0,418 » 0,530 » Naoh42Tagen 0,155 gr Bevor eine Discussion der Resultate des umfangreichen experimentellen Materials gegeben wird, ist ein genauer Ueberblick über die Cultiirergebnisse erwünscht, und es mag deshalb zunächst eine tabellarische Zu- sammenstellung derselben folgen. Für eine Uebersichtlichkeit wurde möglichst Sorge getragen ; dabei konnte aber nicht vermieden werden, dass für Vergleiche wichtige Zahlen weiter von einander zu stehen kamen als er- wünscht war. Durch Einschaltung von Zah- len in den vorhergehenden Text ist diesem Uebelstande möglichst abgeholfen. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Ueber die Pilzsymbiose der Legu- minosen. Von B.Frank. (Sonderabdruck aus den Landwirthschaftlichen Jahrbüchern. 1890. 8. 118 S. m. 10 lith. Tafeln.) In den fünf ersten Kapiteln der vorliegenden Ab- handlung beschäftigt sich der Verf. mit der morpho- logiseh-entwickelungsgeschichtlichen Seite der viel debattirten Frage nach der Entstehung der Wurzel- knöllchen und Herkunft der in ihnen enthaltenen Körperchen. Im 6. Abschnitt werden die Wirkungen des KnöUchenmicrobs auf die Vegetation der Pflanze erörtert, im 7. und im 8. werden die Nährböden und ihre Beschaffenheit, sowie die Fähigkeit der Legumi- 457 458 nusen in denselben zu wachsen und zu gedeihen unter Bezugnahme auf das im Früheren ausgeführte be- sprochen. In dem ersten morphologischen Theil stellt Frank zunächst durch zahlreiche und sorgfältig ausgeführte Versuche das Folgende fest. Es werden niemals Knöllcheu gebildet, falls man den Boden vor der Aussaat sterilisirt hat, ihre Bildung wird also durch einen von aussen kommenden Organismus bedingt. Zufuhr der minimalsten Quantität unsterilisirter Bo- densubstanz hat ihre Entstehung alsbald zur Folge. Verfasser beschäftigt sich eingehend mit dem soge- nannten bisher so strittigen Infectionsfaden und weist nach, dass dessen Bildung bei der Erbse der des Bac- teroidengewebes in allen Fällen vorangeht. Er ver- folgte denselben nach aussen hin bis zur Spitze des Wurzelhaars. Hier endet er, ohne die äussere Wand dieses Haares zu durchbrechen in einer kleinen regel- losen Plasmaanhäufung. Der Infectionsfaden durch- setzt alle Zellwände der Rinde und ist öfters von einer Celluloseseheide umgeben, die, wie es scheint, von dem umgebenden, normalen Zellplasma auf seine Peripherie in ähnlicher Weise abgelagert wird, wie die bekannte Scheide auf die eingedrungenen Fäden von Vsülacjo Carba. Der Faden selbst besteht aus trübem, der Erbsenzelle zugehörigem Plasma, welches zahllose, sehr kleine, Bacillenstäbchen umschliesst. Colonien ganz ähnlicher Bacillen finden sich nun auch äusserlich, der Erbsenwurzel anhängend, zumal an den Stellen, wo in den Wurzelhaareu die Enden der Infectionsfaden gelegen sind. Man wird also anneh- men dürfen, dass diese Bacillen es sind, welche ein- dringen, und dann im Plasma eine Differcnzirung veranlassen, aus der der Infectionsfaden resultirt. Dessen bacillenhaltiges Plasma wird vom Verfasser, um einen kurzen Ausdruck für dasselbe zu haben, als Mykoplasma bezeichnet. In der inneren Wurzelrinde, da wo der Infections- faden endet, wird das Bacteroidengewebe angelegt. Hier finden sich anfangs einige Zellen, die sich bei erhaltenem Kern vollständig mit Mykoplasma an- füllen. Aus ihrer lebhaften und fortgesetzten Thei- lung geht dann der besagte Gewebskörper hervor, der bei verschiedenen Pflanzenspecies sehr verschiedene Gestaltsverhältnisse aufweist. In jeder Zelle dieses ßacteroidengewebes formt sich dann das Mykoplasma zu einem unregelmässigen Netz oder Balkenwerk, welches schliesslich in lauter kleine Stückchen un- gleicher Gestalt — eben die Bacteroiden — zerbricht. Diese sind also nicht, wie Beyer! nck meinte, selbst die veränderten Bacterien, sie sind vielmehr Plasma- klümpchen, in welchen Bacterienstäbchen in wech- selnder Zahl eingebettet liegen. Dass diese dann bei geeigneter Behandlung aus ihrer Plasmahülle befreit, unter Umständen zur Weiterentwickelung gebraclit und rein gezüchtet werden können, begreift sich, ebenso auch, dass die Reineulturen nachher, wie Beyerinck angiebt, Infection der Leguminosen- pflanzen veranlassen. Nach Frank kann man durch Behandlung mit Kali die Bacillenstäbchen im Innern der Bacteroiden sichtbar machen. Aus dem Umstand, dass auch exotische Legumi- nosen, die Acaeien Neu-Hollands z. B., in den mit den einheimiselien Bacillen inficirten Boden gesäet, die für sie jeweils eharacteristischen KnöUehen erzeu- gen, achlies.st Verfasser, dass der Mikroorganismus überall verbreitet vorkomme und überall zu dersel- ben Speeies geliöre, der er den Namen Rhizobium Le- r/imitnosarmn beilegt. Die Knollenbildung ist dieCon- sequenz seiner Einwanderung in die Nährpflanze, wir haben es mit Bacterienzellen zu thun, deren von Art zu Art wechselnde Form und Stellung am Wurzel- system durch die specifischen Eigenschaften des Wirthes bedingt werden; bezüglich dieses Punktes kann sich indess Referent Beyerinck 's neuesten Versuchen gegenüber, einiger Zweifel nicht ent- schlagen. Ausserdem möchte Referent denBeyerinc k'schen Namen Bacillus radicicola für den in Frage stehenden Organismus lieber als die F rank'sche Bezeichnung angewendet sehen. Denn nach seinen morphologi- schen Characteren — soweit sie bekannt — weicht er nicht ersichtlich von den unter den Namen Bacillus vereinigten Formen ab und wohin soll es führen, wenn man nach den zahllosen biologischen Anpassungsfor- men, die bei den Bacterien beobachtet werden, Genera unterscheiden will. Bei der Bohne und der Lupine konnte Verfasser keinen Infectionsfaden finden, er führt aber aus, dass derselbe hier wahrscheinlich desshalb nicht zur Ent- wickelung komme, weil bei diesen Gewächsen das Bacteroidengewebe unmittelbar unter der Epidermis, nicht wie bei der Erbse, in der Tiefe der Wurzelrinde seinen Ursprung nimmt. Alles dies ist durchaus klar und recht plausibel. Nun giebt aber Frank an anderer Stelle, in dem 6., von der Wirkung des Mikrobs auf die Wirthpflanze handelnden Capitel, S. 70 folg. an, dass man auch aus- serhalb der Knöllchcn in vielen Theilen der Pflanze Bacteroiden finde, die einzeln oder doch in geringer Anzahl in demPlasma sonst normaler Zellen auftreten und später in deren Saftraum gelangen. Bei der Erbse hat er derartige Zellen nicht nur in der Wurzel, sondern auch im Stengel bis zum Vegetationspunkt hin und in den Blattstielen gefunden, nur in der La- miua der Blätter hat er sie nicht nachweisen können. Hier dürften doch noch einige Unklarheiten bestehen , die weitere Untersuchung erforderlich machen wer- den. Denn man fragt sich, warum nicht das ganze Zellplasraa, wie in den Elementen des Bacteroidenge- 459 460 webes in Mykoplasma verwandelt wird, man muss ferner fragen, wo denn die Infectionsfaden sich finden, die die Ueberfülirung der Bacillen zu allen diesen entle- genen Zellen bewerkstelligen sollten, und sucht dann in des "Verf. Angaben vergeblich nach desbezüglicher Auflclärung. Das G. Capitel ist, wie gesagt, der Untersuchung der Beziehungen gewidmet, welche in ernährungsphy- siologischer Hinsicht zwischen den Bacillen und der Nährpflanze bestehen. Verfasser wendet sich darin ganz besonders gegen die Anschauungen, die Hell- riegel bezüglich der N-Assimilation seitens der Le- guminosen entwickelt hat. Er findet zunächst, dass man hier zwischen Lcguminose und Leguminose unterscheiden muss, dass verschiedene Formen der Familie sich sehr verschiedenartig verhalten. Unter- sucht wurde wiederum hauptsächlich Bohne, Erbse, Lupine, die unter Anwendung aller möglicher Caute- len ihre ganze Vegetation in Bodenquantitäten durch- machten, die theils sterilisirt, theilsunsterilisirt waren, und entweder gar kein N, oder nur Nitrate oder nor- male Humusquanta darboten. Der grösseren Zuver- lässigkeit halber wurden von den sterilisirtenCulturen etliche wieder durch ein Minimum unsterilisirten Erd- reichs geimpft. Für die Bohne ergab sich auf N-freiem oder -armen Boden constant ein elendes, kümmerliches Wachsthum und vorzeitiges Absterben, ganz gleichviel, ob Steri- lisation stattgehabt hatte oder nicht. Im Humusboden wächst dieselbe auf der anderen Seite vollkommen gleich gut, ob man ihr nun die Bildung der Wurzel- knöllchen erlaubt, oder dieselben durch Sterilisation abschneidet. In beiden Fällen hat eine Anreicherung an N in der Ernte statt, die auf Assimilation des freien N entfällt, -welche ja nach Frank's früheren Arbeiten eine Funktion aller grün gefärbten Gewächse darstellt. Dem schlechteren oder besseren Gedeihen der Bohnen in den Parallelversuehen entsprechend fällt auch dieser Gewinn anN im erstem Fall kleiner als im andern aus. Demnach verhält sich die Bohne wie alle übrigen Pflanzen (Nichtleguminosen), die Symbiose mit dem Bacillus ist für sie bedeutungslos; dieser letztere ist einfach ein Parasit, den sie ernäh- ren muss. In humusreichem Boden ist das Verhalten der Erbse und der Lupine genau dasselbe wie das der Bohne, ein Nutzen der Symbiose für die Wirthspflanze ist nach keiner Richtung hin zu bemerken. Während aber die Bohne auf N-freiem oder sehr N-armen Boden in allen Fällen rasch verkommt, verhalten sich diese beiden Pflanzen auf einem solchen verschieden, je nachdem man ihnen die Symbiose erlaubt oder durch Sterilisirung des Substrates abschneidet. Im letztern Falle nämlich gehen auch sie nach kümmerlichem "Wachsthum verhältnissmässig früh zurück, — und das sogar dann, wenn man dem Boden Nitrate zuführte — während die mit Knollchen versehenen freudig wach- sen und ihre Vegetationsdauer eine normale ist. In- folge der Symbiose wird also bei ihnen eine beträcht- liche Beförderung des Gesammtwachsthums, sowie der Gesammtproduction erzielt, es hat reichlichere Chlorophyllbildung — nach Tsehirch's Methode taxirt — , energischere Assimilation, sowohl der Koh- lensäure, als auch des Stickstofl's statt. Es ist also um des Verf. "Worte S. 93 anzuführen, die Symbiose ein nur für gewisse Fälle vorgesehenes Hülfsmittel, sie ermöglicht den betrefi'enden Leguminosen die Exi.stenz, auch wenn ihnen organische Nahrungsstoffe, wie sie der Humus besonders vortheilhaft bietet, fehlen, also auf humuslosem Boden, indem sie hier die Assimilation der unorganischen Kohlen- und Stickstoft' liefernden Nährstoff'e der Pflanze, aufweiche diese hier allein angewiesen ist, zu solcher Energie antreibt, dass sie den Bedürfnissen genügt. Eingehende und nach des Ref. Meinung zutrofi'ende Kritik wird schliesslich Hellriegel 's Ansicht gewidmet, wonach die Assimilation unverbundenen Stickstoffs eine Function des in den Knollchen lebenden Mikroorganismus sein, die Knollchen also die Laboratorien für diese Assimilation darstellen sollen. Verf. hält dieselben im Gegentheil nur für Reservespeicher. Im Vorstehenden sind nur die allerwesentlichsten Ergebnisse der interessanten und inhaltsreichen Ar- beit hervorgehoben worden, für das Detail, für eine Menge von Einzelbeobachtungen muss auf das Origi- nal selbst verwiesen werden. Eine bequeme Uebersicht über den Inhalt giebt der Verfasser am Schluss, wo er die Ergebnisse in Kürze zusammenfasst. Von den Tafeln sind I und II der Anatomie und Entwickelung des Bacteroidengewebes gewidmet, auch auf HI .sind verschiedene anatomische Befunde dargestellt. Die übrigen sind nach Photographien der lebenden Pflanzen gefertigt und illustriren die Difl'erenzen, welche die unter verschiedenen Bedin- gungen erwachsenen Culturobjecte darboten. H. S. Ueber Kleis togamie im weiteren Sinne und das Knigth-Darwin'sche Von W. Burck. (Annales du jardin botanique de Buitenzorg. VIII. pg. 122 ft'.l Verf. beschreibt in dieser Arbeit einige Blüthen, welche trotz lebhaft gefärbter Blumenkrone, inten- siven Geruches oder reichlicher Nectar-Abscheidung der Insectenbestäubung unzugänglich sein sollen, da 461 462 die Blumenkrone während der ganzen Blüthezeit ge- schlossen bleibe; er glaubt diese Fälle den typisch kleistogamen Blüthen anreihen zu sollen und meint, dass damit gewichtige Beweise gegen die allgemeine Geltung des Gesetzes von der vermiedenen Selbstbe- fruchtung beigebracht sind, welches Darwin unter anderen Fällen einmal in die Worte kleidet : »Nature thus teils US in the most emphatic manner that she abhors perpetual self-fertilisation «. Verf. stützt seine Ansicht vor allem auf das Verhal- ten von Myimecodia tuherosa Becc. und auf eine ganze Reihe von Anonaceenblüthen. Trotz der auffallend weiss gefärbten Blumenkrone mit ihrer beträchtlichen Nectarabscheidung kann bei Myrmecodia nach den Angaben des Verf. Fremdbe- stäubung nicht stattfinden, da die Blumenkrone in der ganzen Entwickelungszeit überhaupt nicht auseinan- weiche'). Vielmehr werden die mit der Kronrühre verwachsenen Staubgefässe durch die definitive Streck- ung der erstereu derartig passiv an den auch aussen mit Papillen besetzten Narben entlang geführt, » dass die 4 Narben zusammenschlagen und die Antheren aufbürsten". Es muss somit in jeder Myrmeeoäia- blüthe Selbstbestäubung stattfinden unter Ausschluss der Möglichkeit einer Fremdbestäubung. Mit Recht hebt Verf. hervor, dass die Pttanze dabei sehr frucht- bar, die Samen leicht keimfähig sind. Eine Erklärung dieses merkwürdigen Verhaltens der Pflanze findet Verf. darin, dass die früher für Fremdbestäubung durch Insectenvermitteluug ange- passte Blüthe diesen nützliehen Besuch allmählich einbüssen musste infolge der Anwesenheit der stets kampfeslustigen und angriffsbereiten Ameisen, welche ja den il/}/cmecof/«aknollen niemals fehlen. Es wären also Blüthenfarbe und Nectarabsonderung Reminis- cenzen an frühere Verhältnisse, während der eigen- artige Bestäubungsmechanismus den veränderten Umständen Rechnung trägt. Die des weiteren herangezogenen Anonaceen sind zu- nächst f7«o«aarten, welche 3 ihrer 6 Petala gänzlich haben verkümmern lassen, die anderen 3 zu einer ge- schlossenen dreiseitigen Pyramide entwickeln. Die seit- licheVerwachsung der 3 Petala bleibt bis zum Abfall derselben erhalten. Die Blumenkrone nimmt beim Ab- fallen die Staubgefässe mit, derart, dass die bereits geöfi'neten Antheren an den feuchten, nach aussen ge- bogenen Narben vorübergeführt werden. Bei Arta- botrys-Artcn bilden die drei inneren Petala über den Sexualorganen einen federnden Verschluss, dessen ') Ref. sah bei il/ynnecodiablüthen, die demnach einer anderen Spccies zugehöreu müssen, ein Auseiuander- weichen der Petala stattfinden. seitliche Eingangsthore durch die angedrückten al- ternirenden äusseren Petala völlig geschlossen wer- den ; ähnlich ist die Blüthe von Cyathucalyx gebaut. Bei Goniuthalamus endlich sind die 3 inneren Petala zu einem holzigen Krönchen verwachsen, das als Kappe über die Geschlechtsorgane gestülpt ist. Die drei seitlichen Eingänge sind wiederum durch die äusseren Petala geschlossen. In allen diesen Phallen werden die Staubgefässe von der abfallenden Blumen- krone mitgenommen und sie bestäuben die Narben im Falle. Nectar wird von den durchweg auffal- lend gefärbten Blüthen nicht abgesondert, weitere Details sind im Original zu vergleichen. Es weist somit Verf. vollkommen nach, dass diese Blüthen sich selber bestäuben. Ueber das Resultat der Bestäubung aber finden sich keine Angaben. Zum mindesten wären Daten über die Regelmässigkeit der Befruchtung zum Beweise derselben nothwendig ge- wesen. Ref. vermag diese Lücke in einem Falle zu ergänzen. Die Unona spec. nov. von Riou w hat auch Ref. niemals mit der geringsten Oeff'nung der Petala gesehen und doch häufiger Früchte an dem Exemplar gefunden. Anders aber verhält es sich nach Ansicht des Ref. mit der im Schlinggewächsquartier des Buitenzorger Gartens stehenden Unona coelopldaea Schefi'. Dieselbe blühte in dem betrefienden Zeiträume sehr reichlich, doch kann ich mich nicht mit Sicherheit entsinnen, F"rüchte an ihr gefunden zu haben. Verf. erwähnt, dass bei dieser Species zuweilen ein Auseinan- derweichen der Blumenkrone stattfinde. Nach meinen, natürlich nicht so ausgedehnten Erfahrungen, findet sich diese Oeffnung an eng umschriebener Stelle re- gelmässig an allen 3 Näthen, nach Oeffnung der An- theren. Auch gelangen Insecten in die Krone hinein ; freilich konnte ich nur Milben darin auffinden, doch schien mir die Oefi'nung für kleine fliegende Insecten, z. B. kleine Fliegen- oder Mückenarten, zu genügen. Ob nicht die Fälle bei Goniothalamus, Artobotrys und Cyatlwcalyx ähnliche Einwände zulassen, mag einstweilen dahingestellt bleiben. Ref. ist nicht in der Lage, für diese vom Verf. be- strittene Auffassung weitere Wahrscheinlichkeiten beizubringen, doch kann er auch dem Verf. nicht zu- gestehen, dass er seine Ansicht hier wirklich bewiesen habe, während für die vorerwähnte Myrmecodia der Sachverhalt sehr wohl richtig gedeutet sein könnte. Gerade die Anonaceen besitzen die aufl'allendsten, durch Grösse und unvergleichliche F"arbenpracht das Auge eines jeden Tropen-Neulings fesselnde Blüthen, deren Duft bei einigen Arten die Luft weithin in fast betäubender Weise erfüllt, so dass es schwer hält ohne zwingende Beweise davon überzeugt zu werden, dass gerade hier alle aufgewandten Mittel 463 464 nutelos für die Pflanze sein sollten. Und nur soviel wollte Bef. mit seinen Einwänden andeuten, dass zwingende Beweise vom Verf. nicht vorgebracht sind. Bei dem Interesse, welches der Gegenstand bie- tet, wäre es wünschenswerth, wenn Verf. seine Auf- merksamkeit demselben weiter zuwenden') und etwa durch jeden Zweifel ausschliesseude Versuche, die im Beweise verbliebenen l,ücken ausfüllen wollte G. Kars ten. Neue Litteratar. Archiv für Hygiene. Bd. 12. Heft 3. Claudio Permi, Die Leim-Gelatine als Reagens zum Nachweis tryp- tischer Enzyme. — 0. Low, Zur Frage der Selbst- reinigung der Flüsse. Archiv der Pharmacie. Bd. 229. Heft 3 . Mai 1891. Mitth. aus dem Laborat. von Merck in Darrastadt, Neue Alkaloide aus Sabadillasamen. — K. T hüm- mel und Vf. Xwasnik, Chemische Untersuchung des fetten Oeles von ScJileichera trijuga \A'illd. (Makassaröl). — R. Kürsten, I. Ueber die Be- standtheile von Rhizoma Poclophijlli. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 1891. Bd. 9. Hefts. A. Zimmermann, Nochmals über die radialen Stränge der Cystolithen von Ficus elas- tica. — E. H. L. Krause, Culturversuch mit Tiola holsatiea. — J. B. de T oni, Notiz über die Ectocarpaceen-Gattungen Entonema Reinsch und Streblonemopsis Valiaute . Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1891. Bd. 9. Nr. 22. O. Loew, Die chemischen Verhältnisse des Bacterienlebens. — Nr. 23. O. Loew, Id. (Forts.) —P.G.Unna, Der Dampf- trichter. Chemisches Centralblatt. 1891. Bd. 1. Nr. 21. H. Elion, Fabrikation reiner Hefe. — J. Effront, Einfluss der Flusssäure und der Fluoride auf die Activität der Hefe. — Linossier, Einfluss der schwefligen Säure auf einige niedere Pilze. — A. Lewandowski, Indol- un d Phenolbildung durch Bacterien. — H. Helbi ng, Carica Papaya. — G. Carrara, Bestandtheile der Rinde von Gonolohus Conäiirango. — P. Antze, Lolium temulentum. — Nr. 22. C. F. CrossundE. J. Bevan, Einwir- wirkung der Salpetersäure auf Lignocellulosen. — F. Adermann, Kenntniss der in der Corydalis Cava enthaltenen Alkaloide. — G. Rüge, Asche Yoa Rammculus fiuitans. — Nr. 24. Th. Waage, Beziehungen des Gerbstofl's zur Pflanzenchemie. — E. Nickel, Physiologie des Gerbstofl's und der Trioxybenzole. — F. Oswald, Bestandtheile der Früchte des Sternanis. — C. Stich, Athmung der Pflanzen bei verminderter Sauerstofl'spannung und bei Verletzungen. — H. Jumelle, Assimilation der Flechten. — E. Schu^lze, Bildung stickstoff- haltiger organischer Basen beim Eiweisszerfalle im 1) Eine zweite Abhandlung desselben Verf. : »Selbst- befruchtung bei geöfi'neten Blüthen und verschiede- nen Anpassungen, um dieselbe zu sichern,« findet sich am gleichen Orte. Pflanzenorganismus. — Nr. 25. E.M^oUny, Be- einflussung der Fruchtbarkeit der Ackerkrume durch die Regenwürmer. — P. Lesage, Einfluss des Salzbodens auf den Stärkegehalt in Lcpidiuvi sativum.— C. v. Feilitzen, Culturversuche des schwedischen Moorculturvereins im Jahre 1890. — M. Märcker, Düngung mit Kalisalzen. —H. Pu- te n s e n , Bohnen düngu ngsversuche. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- gegeben von Nobbe. Bd. 39. Heft 2/3. A.Kell- ner, Y. Klozai und Y. Mori, Untersuchungen über die Veränderungen der Futtermittel beim Ein- säuern in Mieten. — A. Atterberg, Neues System der Hafervarietäten nebst Beschreibung der nordischen Haferformen. — Id., Ueber die Be- deutung von Feuchtigkeitsbestimmungen in der Samencontrolle. The American Naturalist. Vol. 25. March 1891. Nr. 291. H. F. Osborn, Are acquired variations inhe- rited? — P. Lovell, A few native orchids. The Gardener's Chronicle. 1891. 11. April. Cynoches Rossianum Rolfe sp. n. — 18. April. Slasdevallia liolfeana Kränzlin sp. n. — 25. April. Scilla Ad- lami Baker sp. n. Annales de l'Institut Pasteur. 1891. Tome V. Nr. 5. L. Perdris, Sur les fermentations produites par un microbe anaerobie de l'eau. — Protopopof f , Sur la question de la structure des bacteries. Bulletin de la Societe Linneenne de Normandie. 1890. 4. Serie. 4. Volume. 4. Fascicule. Octobre ä Deceni- bre. Ed. Jardin, Apercu sur la Flore du Gabon avec quelques observation's sur les plantes les plus importantes. Journal de Botanique. 1891. 16. Mars et 1. Avril. E. Beizung, Developpement des graiues d'aleu- rone chez quelques Papilionacees. — E. B ureau et A. Franchet, Plantes nouvelles du Thibet et de la Chine occidentale (spp. nn. de Rhododendron, Primula, Androsace, Syringa, Gentiana, Onosma, Schistocanjum, Pedicularis. — 16. Mars. P. Ha- riot, Uromyces PoirauUi sp. n. — 1. Ayril. Van Tieghem, Sur les tinoleucites. — H. Leveille, Sur la preseuce du Taraxacum ofßcinale aux Nil- giris. _ Malpighia. Fase. I— II. 1891. C. Acqua, Contnbu- zione alla conoscenza della cellula vegetale. — P. A. Sacoardo, L'invenzione del microscopio eom- posto. Dati e commenti. — A. Baldacci, Nel Montenegro. Una perte delle mie raocolte. — U. Brizi, Addenda ad Floram Itulicam. Appunti di Briologia romana. — P. Hennings, Note mieo- logiche. Anzeigen. Verlag von Ferdinand Enke in Stuttgart. Soeben erschien ; Handbuch für 28] Pflanzensammler von Dl*. XJdo Daimiier. I Mit 59 Holzschnitten u. 13 Tafeln, gr. 8. geh.Mk.8,- Yerlag von Arthur Felix in Leipzig. Drnci von Breitkopf & Härtel in Leipzig. '*^t*^«^- 49. Jahrgang. Nr. 39. 17. Juli 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Gi'Jif ZU Solms-Laubacli. J. Wortmann. lullillt. Ölig.: C. Wehmer, Entstehung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze (Forts.l. — Litt.; Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des sciences. — Neue LItteratur. — Anzeige. Eiitstelumg und physiologische Be- deutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Fortsetzung.) Zusammenstellung der Culturresultate. Erläuterung zu d en T abellen. Die erste Columne enthält die Angaben über Natur der Nährlösung (organisches Substrat resp. Mineral- salzlösung). Da in allen Fällen neben der wech- selnden Stickstoff- Verbin düng gleichmässig Kaliumphosphat (bez. Natriuniphosphat) und Magnesiumsulfat im selljen Verhältniss (1 : ^j% gegeben, wurde die Miuerallösung nach jener benannt. Es bezeichnet also NH4N03-Nährlö3ung eine solelie, welche Ammoniumnitrat 1 Theil Kaliumphosphat 0,5 n Magnesiumsulfat 0,2.5 » enthält, und gleiches gilt für die als Kaliuranltrat-, Salmiak- etc. Miuerallösung benannte. In derselben Rubrik findet sich auch neben der laufenden Nr. der Hinweis auf Licht- oder Dunkelcultur'). Sofern nicht Abweichendes in der letzten (7.) Co- lumne verzeichnet, hält die Minerallösung überall 1 °a der genannten Stickstoff- Verltindung (also (1,5 p< Kaliumphosphat etc.), und demnach 1,75 p» Mincralstoffe. ') Fehlt ein .solch' ausdrücklicher Hinweis, so be- zielien .sich die Angaljcn ohne Ausnahme auf Dunkelculturen. Die enger zusammengehörenden Culturen (gleiclizeitig geimpft) wurden in der letzten Columne meist als solche hervorgehoben ("P. C.c). Columne II giebt das Alter der Cultur in Tagen an. » III enthält in gr das bei lioo getrocknete Pilzgewiclit. » IV ebenso das Gewicht des bei HO" ge- trockneten Oxalsäuren Kalkes (CaC204 • H2O). Die Zahl für wasser- freie Oxalsäure ergiebt sich durch Multiplication mit dem Factor 8/4 (ge- nau 146 : 90.) » V Procentgehalt der Nährlösung an der betreuenden organischen Ver- bindung. " VI Volumen der Nährlösung, woraus sich die absolute Menge jener be- rechnet. » VIT Angaben betr. Zusatz gewisser Stoffe (Natriumphosphat, Kalksalze etc.) in Gewiehtsprocenten oder mgr. resp. auch sonstige Bemerkungen. Ab- weichungen in der Concentration der anorgan. Salze etc. Ein Stricli in Columne III ( — ) giebt an, dass das Gewicht der Pilzmasse aus irgend einem Grunde nicht festgestellt, bez. fortgelassen wurde. Mit offenbarem Fehler beliaftete Zahlen wurden eingeklammert (Pilzgewichte von Aspergillua unter Ihust. kalkhaltig = graue Farbe; Verlust Ijei der Oxalathestimmung!. Ein Stern bezeichnet die mit reinem Wasser (ohne Zusatz einer Spur von Salz- säure) extrahirten Pilzdecken (Vergl. »Methode»). Wo demnach nicht ausdrücklich anders bemerkt, beziehen sich die Angaben stets auf kalkfreie Dunkel-Cu Ituren. 467 468 tu H o h o hn Ü • iH ö -*J C/J IM 13 1— 1 i-H nJ o N -3? Ol ■t-3 3 ■2 ^ 13 ba 03 60 N 5 2 bo a -t-3 Ph fc< s i Qj cu o o o o M ^ PmPhC^Ocst-ics o ^ ; o o o <= o .-■ o o o o o o o o o o o o ^^ O oooooooooo lO lO »Ci lO iO lO lO o o »ß Iß Iß Iß tß lO »ß Iß Iß ißißißißißißißißiißiß i^" CS \^ CO « CO CO CO CO ro CO CO o CO o o o o o o CO CO CO CO CO CO CO CO CO CO CO CO CO ^-t rt & « Ä 2 = ^ = = s ft ~ 2 a a - s a a a R s s a »ß OD ^ .ra -^ ==> CO -f C-1 O >ß ^ o o o O O QO _ 1- IM o Iß C5 -^ ^ ■^ .?n CO •^ 03 1- O =^ cn o — CS-^»ßOOO-^^^ ^-H <-. Iß d -^ C/J Iß •^ »ß CO O O o O O O CS O '-' CO o o o o " o o o o o o o o o o o o o o &? &= = = s = = Ä Ä Ä a a « a a a „ a _ asaaaaaaaa S> O .O «M CD GC r- o Iß o Iß Iß 1— luO O CS O CS O o O -^ -Tf 'ß CO 1 CO (Y) Iß O O) CO o I— r- :■— t— O Oi OD c*l -^ 03 Oi >ß tn Iß l- CO CO -J* ro CO co COCSCOCOCSCOCOCSCSCO Ph o o o o " 1 o O o o o o o o o oooooooooo üO CO r- O U5 CS (M CO tC o C5 CO CS OD o CO r^ CT) on cyi QDcOCOODt-I— t-l— t-O ra -^ ■* OD O) CO CO CO •^ Iß Iß CO -•-< ■^(Mcs-^oacjoscriCia; H ^-H ^-H W ■rH CS CO TrP »« CD t- CC CS O ^ CS CO ■^ Iß CO 1- GO o:. O ^ c< CO CO --r -J' -f -rp -^ ■^ •rp -^ --f* -^ iß Iß Iß ßißißißißißißCOCOCO ^ ^ . 2 +^ rt QJ +-> H-l bb c ^ S5^ ö o H m 0) a m 53 a3o _§ 11 S tu .S O o CD 60 o eä Ö c ■? .9 i= S a> d p^ o o O O -^ ,--.-- CD O O O o o o o o o o o o o o o o o o o o »O iß iC iO uo lo o W5 m lo Iß o iß Iß Iß Iß iß iß Iß iß »ß (Tl CS CS CS O O' o o o o "^ '^ «^^ '^ O o o o o CO CO CO ^ ^ _ ^ ■^^ ■^ CSCSCSGSCOCOCO'T-COCO'r-l C3 & » » =;;.=. = ;. c s Ä S a K S K Ä Ä a a ^ Vi ^ fi fi R S X S - 'rt i/:) ift o O C-1 CO .jO t- (M lZ> c^ r- »ß cy^ ■^ O »ß 'M ci f— O (M O t— O Iß -. ff^l O -^ C^l X r-- C^ l— iC CD fM Cß r- o O -^ l- C^l CO CO CO CD rf CO CO CO ^1 ^ ^ iß CI C^ l- o ■^ T-* CS CS (M HO lO CO CS ■^ CS CO ■!** C^l CO CO ».-- CS er CO CS 00 CO iß o o o o o o o o o o o o o o o o o o O O O O O O O O ■rt O 'O ^ & « » Ä a a Ä Ä Ä S R R R =^ Ä a a a a ft üRKssssfisas QO 1 <= »c »c Iß »o an CO i— ff'l l- .,_l O o O O t- O ■ O r-) ff-lißOOOTt<00— «coo N] »ß o CS w an iri CS C5 c: CT) CO »-H'O'^GOißCO'— •COOOC'J'-i "" ^-H Cl (M CS CS C^I ■-0 CD Iß CO t^ i^ -.-H-Tj'lßOO'^lßQO'rHCSCO P4 o o O O O O lO o o o o o o o o o o o o O •--lOO^'^-^OOOOO rn 05 tO COOt^l-CDCO-* I>CD CS ■^ -f C- CO -rH C^ -^ ct> •^ Iß Iß ■^ CO iß -rp »ß >ß ■^*-lOOCSTt<-*OCSCSCS H --1 —1 ^ ■^ ■rH -i-H ^ ^ CS CS M ■^ (M CO Tj*iocoi^GCc:o -Hcs CO •^ iß CO r- CO c: o _, CS CO -* Iß CO t- tX3 03 O — C^l C^l CS 1^ 1 ^ -*1> OS ^ 3 ^ ■S s ^^ e ee 469 470 o o 3 o -^ 3 o < CJ Ol ^ 03 (5 ü n CO CO m 1 "Sc 3 o o o n '^ S CSJ C8 o o o "S > D CS «3 . 0 r^ ~^ X O X . >5 .^ ilO >r>fi^ ^ Iß O in o '-^ o ^ o - o o o o o O O o o o o »ra »o lO »r: ifl iC »O m lO »o > CO ro -O CO — • o o o o o o CO IIO o o o o o CO ■o O ^ "• r-1 T-< :0 CO T-H 1-H T-l --I ,— i ,- 1 ■«-> bb = Ä Ä s = Ä a 2 s Ä a a a a a a s s a Tl c:> ■* n l^ CD l- O 05 lO o — r ^ co' C'f »O co" c^r -^ CO co" cm' ^ -^ s s = 2 3 s a a a 'ä~ = a R a a a a a tu 1- o n o CM fO CM O o CM Cv o ^ cq O ^ -^ o (M i-H CO CO O tC lO Iß c^ -r 'J-. o « o o CM ^ o o CO CO l~ lO ■^^ p-i o o -' o c O O = o O o o o_ o o ■^ o o CD ■^ o , o •^ o CO IM O CO -rfi IM CM CM Ä -Jl ^ lO r- o CM ■«* ^-H CO -=J' o »o »c o ■M CM CM H r^ o »-* CM CO ■<*< »n CD t- CO o: o .^ CM CO ■^ >ß (D (-- e hO ^ • JO ÜO CO 35 05 OS <3a Ol 05 05 O) 05 05 o Ä ■*j B 03 rQ ,a H-l . »-=> ■^ »I o d o CA o X b4 fe «^ ^ o CS fi" o o c. + ^ d o N o ^ C3 o CO iiO IIO ^ X X ü X in O o o o o o o o o o o o o o o o o O O o »n iO • C lO O lO lO ilO iC lO »o o o ß iß tO iTi in iC •o .o »o > «'S rj rt C-) o 0? ro .-C ro CO CO CO o o lO o O O CO CO CO CO CO m :o f-t *"" CO CO CO " a = a 3 = ft Ä = a a a a a a a a a a a = ft a •— t CM I- •* CO ro O >!0 l~. O O 5 ,= = o Si O C^l o O C O -H o -^ CM TT .O iO o C^I uO o o O o o o o o o O o o o O ^ ^ O o o O ^ a, = ;: s a Ä a a a a a a a a ft a a a a a a a Ä a CJ o o in o n o o o CO .o >=* o O lO O lO C-l l- O CO GM er CM C^l i-- I^ ■o CM CM CM CM CM CM l— l-^ Iß CD O CM CM O CM o o ^-> P-I o o o o o o o o o o o o O - ^ ■^ -H O o o O o o o. ^ cf) C^l CM TJ o :D ^ 1 lO ;3 ,, CO 05 := —H T-1 CO "* !2 CO j* o -^ o :d O (O ■:C' t- l^ l' t- l- t- i~ l- l- t^ JC O) ;z; 1 «> <^ j3 3 •-:) « c3 3 o 471 472 ^1 (ü ^ 'S g ^ 1?» o"? o tSJ s g ^ o' o o PL, Ph PhO m ^ i^ C3 t/J CD 3 03 »„" ts bc O o rj o o Ph i-l tu u X X Iß ißi X CO Tt s^. £-( • oooooooo o o o o 1 o o (-) o c-> o o o o o Iß Iß > lOlßiOlClOiClOlß iO Iß 1 if^ lA liO lO »ß Iß »ß »ß Iß Iß Iß Iß iß \o CO -'^ fC CO rO iTO O -"O ro ro CO ro 1 « CO CO CO CO CO CO CO CO ■CO :70 CO o o f-l _ rt bD = = = = -"- ~ 3 = K Ä Ä ^ Ä = - K s s s ■^ o t- M 1- o ro to O 1 O .fj CD — f CO ""^ 1^' o o 1 — -Jj 1- Iß CO Iß »ß 'jn Iß ao =:'" cT -" o" o cT ~ ^ =^ lO CD lO O CO o; o 1," bb "" = « = = =: a s K s; K K K ;; Ä s = fi K Ä = = , S Ä S K ■IM CO O C-i O O CI C: OD CO 1(0 lO 1 lO 3 r? O CD tß Iß o o O CS — > ■^ -f CS CI o Oi i- o o .ro o CO -+ ^-H (M 1^ 1 as -5< -f< ■* CO C^l •^ O T-( r^ o tO Iß Iß Iß iß CD CO CO CD CD CD CO X) CO 1- 1» 03 ■ 'S 5. tag CO 'a so" 3 s S O^ B bc s 1-* o Ol Ph bfc 12; GO o ca IS s iO ä = » O o QQ '^^j in 5^ 02 12; iz; O 3 03 -^ 1~ ^ Q> ^Ö O "^ '-« «5 " = o ^ X ,_, o (N c3 o o' o X ^ f^ * , N ^^ ^ ^ ■V w CO 5|2g [5 Ä ^ ^ XX ''X lO lO -3 'S O O o .? P^ pH fe f 'f< i4 \4 i4 ^ '^^ '^^ t4 S 3 SS ä oo^ g xxp^ 2 ö X X X X 5'n X X 0\ \o K.\ ov i? + + ^ Ä^ Ph •1\ ■^ ^ CO (^4 C^ iO >o lO lO tO >o CS . --- Iß O o o o o o C3 O o o o o o o o o o o o o o o O' o o io»otratß»o»om»fo»o »rD lO ifS lO »c .ß Iß Iß iß iß Iß iß o o o Iß iß iß Irt > »ß Iß Iß CS X cocorocoococococo CO CO CO CO CO CO CO CO CO CO CO CO CO CO CO CO CO o CO CO CO CO CO CO Iß ^ rt bJj==" = "- = "^ ..-O C^ CO >0 lO »ft» «^ o o CTJ o o O O CO CS OD GS _ GS O CO O ■* GO o CO O CS o o C-1 .o -^ CS CO CO CD -■ CS l— I- O) CO ;^ t/J o CO ■^ iß o T-l o o o ^ ^ ^ o 1—1 ■»-l 1— 1 ■!— 1 t-H O OOOOC«— 'OO-^ o ^ ^ ■^ ^ CS o o o o o o o o o o o o o o -^ . * * **■**■ * * -.. ^ ■ " " " " ~ ~ "^ " Ä i a a " " " — t-OiO^"*C^OO-^ o r- on (M O CO o cr^ ro CS CO CO O C^I CS CS CO CO O 1- >ß o c^i cf: t/3 >o l- fiS o CD 1 O Ol 1- GS CO CS -rp o 05 ^-HCOCMCOCO-^-^C^CO CO GS CO CS CS CS '^ CS -rj* CO CS ■<^ CO CO CO CO CO Ph oooocsoo<^o o O o o o o o o o o o o o o o o o o o o o o 1^ -M cr> 05 CO 05 an '* -:1^ CO :0 O CS CO CO CO 00 o» CD O CD -^ •rP o (T-J lO (M Iß O CD :£! CTS c:: 00 v~ CO CS CO 00 CS ■^ T-l CS CS f- I^ 1^ l^ ■^ CS CO H Ö GOClO'-HfNCO'^iOO 1^ ■.r> (T: o ^ c^i CO •^ »ß CO t- CO Ol O -^ G*< CO 'Tt« iß CO i^ cr> 31 C5 • / oo-^-^^^*-*-^^ CS CS CS CM CS c-i CS GS CS C*? CO CO CO CO CO CO ro CO ro CO CO es ^- J2i s^ ü 474 u o t> - i3 d 1^- 3 O Ph CO >~ "ö T3 C o d C o O o S o Ä 12: o o o t4 1?» 3 'oa faß 3 1:^1 C3 QJ rt a Qi 1-1 fH P4 P s o X X "^X X X fc! X "T^ _ -^ IC lO to — ^ »n in ■'"' o o o o o o o o o o o o o O o lO lO o »ra in lO lO in tO lO > ■^ tri — H ■^ (N Cl CM IN ^ r. ?. r^ rO CO ■»-H CO CO CO CO CO ro yt CO CO rO CO CO ■CO CO CO CO CO "3 5) = « Ä , s Ä = Ä = = = ;: ;; :; = = s ifi> O CD lO o -T' O O o »n = o in o 00 Ö - O CS o -rt< — « CD in CS C75 O O CD o o •^ — ' O o — <- o - w ^ ^ o o o o o o o o o o ^ S) = == . K = Ä 2 s = £ a Ä 2 K s 2 a s s CD ho 1^ t-, w 00 o CO -rj* c; o uo 1- CS in o o CO m o CD 1 in CO o o in >n o CO CS t- »o CS N in m lO in CO CS 1-t '^ T ' ■ ^H H ^ C^ CO -^ lA S> t^ OD o O --i C1 CO -* in CD r- CO Cl o ^ r-1 CO 05 o:) o ^ -^ c^ o o o o o es CS CS o o o M CS GS o C'l -M -M -H C^t CS CS CS T-l (T^l T-i CS C^l CS CS C^l iz; (U "3 C3 CD t-5 ftT J^ ü n o tsi OS ■H -6^ O '"' o o o o O O o o o o O C 5 O o o o O o O O »r> iO uo m tn> uo in o o o = o o o in if K- ■^ '"' ■^ ^H .4 X -^ ~n 70 CO CO CO CO Iß in iO in in in in in o c 5 O o CO CO r:j CO CO ■t-H « '"' CS CS 1- _ i-H ■^ J - K Ä Ä Ä a a - 3 = = s a = Ä a = « = 2 Ä Ä s ^ in in o O in in CS o c 3 O o in in CS in CO in CO m (M CO CO in -^ ■* oo CS in >i ■^ CO CO CO ^ flS CS ^ ^ CO .n »n tH l— ■^ '"i. O o o o o o o o o o o o ^ O —1 ^ ^ CS CS o c 3 O o o o o o o ^ ä - = - = = = = = ft Ä K = = = = s s K ' 2 3 = =■ s R t4 Cß O LO -P O C5 o CO CO CO 70 CO O iO o l- CO O ^ CS ^ CO 'CO o Cß in TS in in in CO C5 CO in »n CS ir — ' c 5 t- •i GO 3 OS ■30 --D O CD O O in pH o o o o o o o o o o o o o o -^ o — C^l o = 5 O o - o o O ^ O C^ ^ c^ »rs -H o CO CS -«^ o c^ •!t< HO 05 -^ o I- - CS CO CO •^ -TT" •^ •^ CS CD CD CS ■' D CO 5* -^ CS o CS 1-4 o CO CD ■^ "» % H *H C^ CO -r< x o in o tn »n o lO S = tD •O O O OD 2 5 GO CS -^ OD »O QO :d >jo 1?^ CS in -rf « c; CS s « •^ CO t^ CS o <^ s -Tt* O CS CD T-H l— O O^ -H_ CS^ co__ CO c^ o cc •n °^ t- o_ o •* 'CO o CS CS O CO s o~ o" ■=r o" o" cT cT -h" ^^ o" o' == ^ o~ ■o o" o^ o" o" ^ o" o o~ cT o" bß 'O CO CO 00 00 CS CS O O CO .CO o m o CS -a« 00 -^ -^ CS l- t^ ^ o in CS CS CS , d OJ ü i X. K ^ >> o1 O G O u o ^. Mcl aj t-- + od O: 2 ■= f£ e^ Nährlss:. ohne J* P anorg. Stickst. S '% o 00 2' S ü o es - o - ". *ii o O o ^ • III it »n in_ X C 'rt in X o in • o o o o o o o c 5 o o o o o o = o o o o o o o o o o o o o o o lO in u 0 in c:. in o o tn >o in m »n in in in in m m > CS -^ T-4 CS X CO CO iß O :0 o CO :. D c:; o CO. ■CO n c^ CO .CO O CO CO CD CO CO CD -1^ c3 ä = aas O-. a a a s = 5 a a a a a a a s a o l- o CO CS in 3 m Q 0 o o O O OD O c» t- in 00 CS OD O O OD CS c^ (^ o -^ o »n ci D 05 CO CO CS O C-. o oo r- t- ■^ 1-- O CO ■rt -^ o — o ^^ o^ C/3 CO c s in t- *-H o_ o_ o o CO ^_^ in -^ CO CS in -^ t^ cT ^ o" o o" o" :: ?~ ^^ ^" o" o" o" o" o" o" o" o o~ o" o" =r d" .o 1h faß =' = a a a a - K S s a a a a a a a Ä a 1 1 O 1 i.O CS I " 0 CO in GO CO O 00 S 3D CS I~ O CS O CS O Ci tq l ( :r> ci CS "<: j* CS »n CS GO -rr t^ w OD ^ CS rt O O CD CD ~"^ cs_^ ' li 0 CO CO CS CO o — o '". -^^ ^. ^^ -^^ cs_ S cT cT ■cT c s o~ •^~ o" o~ =~ o" o' o" cT o" o" o~ o" o cT o" ÖD CO CO »n «ri CO •^ •^ ■; J» -:f O I --D CS ■JD « r- CO CO CO CO CO CD CO CO CO a ro CO -<7* Tt^ -T ifi ^ ^ t in o CS ^ I^ -S" l^ CO CO CO CO .CO CO CO CO CO H CO . ■<# in ^ I~. CO Cl O T ■H CS CO ■* in CO 1- 00 o .o — CS CO rr in CD I- ^) -A o o o o o ro C: 000 )A to tn -^ irt rO O O ^ »O 00 Tl C^ i£> — -^ ro t- ■" l-^ lo" T^ O" O O bj3 " " = - ~ O '^ C-» J^ CTi 'O « rt ^ "^^ ^ ^ .0 "^ =■ o o o cT ^ iS S o~ cT QO I- ^C 0 O '>! fr> .^H on -7^ ;C 1— iTI 0 0 0 * CO ro 0 C^ CO 0 T^ o t- o CO CO CO 000 t~ CD 5^ ^ :0 « O 35 "^ Iß ^ -O O O CO -H ^ TH -rl< CO 31 O ■^ -M CO Oi cni o o o o T^ ^' CO ro ro CO M CO I- an = = o :o ro CO O tu w 'S * , 3 C m M sw 3 s S« •^ 1« IM CM 1 in 03 I O -H «^ CO CO CO 3 o PL, o Ph CO P^ X ^ 6 e-i -M es f-\ d &i 0 0 0 .«i Pi Ph ^H ^ CS 0 0 X a c^ ~ '=^- ^-. X + + + o o o r o o o o o o o o »o »o m o o ira »o m ire lO lO »o 13 O bc 3 eis ■,-! o .-o ^: rc .-^ CO CO CO CO CO CD CD + + + + CO CO CO o O O O "M lO >0 -M CO 10 lO r- O O Cl ^ 1^ »O I- c/0 CD o C^l "* l^ —" CO O O o o => =■ o o bo H 60 o 03 *ir CO FH in ■*:r T^ "^ 3 m 0'-H(MiO*S — ','3 ft breit. Verf. lassen dahinge- stellt, ob er mit Bticlerhim yumniis Comes identisch ist und nennen ihn provisorisch Bacillus caiilioorus. Jedenfalls ist er von Wakker's Bacillus Hyacinthi verschieden. p. 249. Sur la localisation des principes, qui four- nissent les essences sulfurees des Cruciferes. Note de M. Leon Guignard. Verf. will zeigen, dass die Fermente und Glyeoside, welche durch ihr Zusammenwirken die schwefelhal- tigen Oele der Cruciferen erzeugen, in verschiedenen Zellen vorkommen und welche Zellen die.se sind. Er findet bei vielen Cruciferensamen im Parenehym ver- streut Zellen mit albuminoidem Inhalt, die sich des- halb intensiv mit Millon's Reagens färben und sich dann scharf von den benachbarten Zellen abheben. Jene Zellen färben sich ausserdem mit Salzsäure, der auf 1 cc 1 Tropfen lOprocentiger wässeriger Orcin- lösung zugesetzt wurde, violett. Diese Reaktion zeigt nach näheren, hier nicht angeführten Untersuchungen des Verf., dass diese Zellen ein Ferment enthalten. In den vegetativen Theilen kommen diese fermentfüh- renden Zellen ebenfalls in verschiedener Vertheilung vor, wie Verf. näher ausführt; sie unterscheiden sich meist nicht durch Form und Grösse von ihren Nach- barzellen und sind nach Verf. identisch mit den Ge- bilden , die Heinricher als Eiweissschläuche be- zeichuet hat. Um die Existenz des Myrosins in diesen Zellen zu beweisen , wählt Verf. Cheiranthus Cheiri als eine Pflanze, die im Stengel in einer isolirbaren Region im inneren nicht verholzten Theil des Pericycels vor den Bündeln solche Fermentzellen aber daneben kein myronsaures Kali im ganzen Stengel führt. Wenn man nun den von Rinde und Mark befreiten Bündeltheil der Stengel mit einer wässerigen Lösung von myron- saurem Kali zusammenbringt, so entsteht Senföl wo- durch die Gegenwart von Myrosin in jenen Bündel- theilen bewiesen wird. Das zersetzungsfähige Glykosid weist er anderer- seits z. B. in der Wurzel vom Rettich nach, indem er frische Schnitte zuerst in absoluten Alkohol legt, worin das in Tröpfeben vorhandene fette Oel gelöst und das Ferment fast ganz unwirksam gemacht wird. Dann bringt er die Schnitte im Wasser mit Myrosin zusammen und weist die entstehenden Oeltröpfchen mit Hülfe einer möglichst wenig alkoholischen Lösung von Ochsenzungenroth (von Anchusa iinctoria) in den Holz-, Bast- und Rindenparenchymzellen und im Rettichstengel im Markparenchym nach. Das myron- saure Salz kommt demnach besonders im Parenehym vor. 483 484 p. 253. Sur l'epuisement des terres par la culture Sans engrais. Deuxicme Memoire: ICtude des eaux de draina^'e; par M. V. V. D eh er a in. Im Anschluss an seine frühere Mittheihiiig K'ompt. rend. t. CIX. p. 781) sucht Verf. auf Grund der Menge und Zusammensetzung derDrainagewässer den Grund der Unfruchtbarkeit der seit 1875 nicht gedüngten Felder zu präcisiren und findet, dass dieser Grund weder in der Unfähigkeit des ausgesogenen Bodens Feuchtigkeit zurückzuhalten, noch darin liege, dass er keine Nitrate bilden könne. Dabei fand er, dass aus dem Boden beträchtliche Mengen Nitrate wegge- waschen werden, wenn er eine Zeitlang frei von Pflanzen ist und empfiehlt in solchen Fällen schnell- wachsende Pflanzen anzusäen, die die Nitrate aufneh- men und dann untergepflügt als Gründünger dienen. p. 282. Sur la division cellulaire chez le Spirogi/ra orthospira et sur la reintegration des matieres ehroma- tiques refoulees aux pöles du fuseau. Note de M. D e g a g n y. Verf. fixirt die SSpiioyyra, indem er die Fäden einige Minuten Osmiumsäuredämpfen aussetzt, sie dann 12 Stunden in ein Gemisch von Chrom-, Amei- sen- und Osmiumsäure legt, sie mehrmals wäscht und in verdünntes Glycerin legt , welches er sich langsam concentriren lässt. Zur Färbung verwendet er ver- dünntes Glycerin versetzt mit Essigsäuremethylgrün und Fuchsin. Die Kerntheilung beschreibt Verf, falls Ref. ihn recht verstanden hat, wie folgt. In den ge- färbten Fäden bemerkt er im ruhenden Keru einen durch T'uchsin roth gefärbten Nucleolus und gelbgrüne Körnchen, die durch eine schleimige zu Fäden aus- gespannte, plasmatische Substanz verbunden sind. Die ersten Anfänge derTheilung verrathen sich durch Auftreten roth gefärbter Körner und Fäden 'boyau), die sich vom Nucleolus losgelöst haben, dessen Contur in Folge dessen unregelmässig erscheint. Dann ver- schwinden alle ausserhalb desNucleolus vorhanden ge- wesenen chromatischen Elemente und die achroma- tischen Fäden treten auf, während die Kernraemhran sich zu lösen beginnt. AVas ist nun aus den chroma- tischen Elementen geworden? An den beiden zukünf- tigen Spindelpolen erscheinen ausserhalb der Kern- membran Plasmamassen mit lebhaft roth färbbaren Körnchen , die beim Herannaheu der nach den Polen wandernden Kernplattenhälften sich vereinigen und später auf der Aussenseite des Tochterkerues eine dicke, sich stark roth färbende Membran bilden ; bald nachher ist der Toehterkern fertig. (Fortsetzung folgt.) Neue Litteratiu'. Archiv für pathologische Anatomie. Herausgeg. von K. Viichow. Bd. 124. Folge XII. Bd. 4. Heft 3. 1891. E. Salkowski, Ucbcr das Pcptotoxin Brieger's. — E. Schwarz, Zur Theorie der Kern- thuilung. Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaften. 25. Bd. Neue Folge. 18. Bd. 3. u. 4. Heft. 1891. M. Büs- gen. Der Honigthau. Eine biologische Studie an Pflanzen und Pflanzenläusen. Zeitschrift für physiologische Chemie. 1891. XV. Bd. 5. Heft. E. S ch ulze und A. Li k ie r i)ik , Uebcr das Lecithin der Pflanzensamen. — A. Likier- nik, Ueber das Lupeol. — Id., Ueber einige Bc- standtheile der Samenschalen von Fisum sativum und l'liaseolus vulgaris. ■ — L. Devoto , Ueber den Nachweis des Peptons und eine neue Art der quan- titativen Eiweissbestimmung. Zeitschrift für Hygiene. 1891. Bd. X. Heft 2. von Lingelsheim, Experimentelle Untersuchungen über morphologische , culturelle und pathogene Eigenschaften verschiedener Streptokokken. Annales des Sciences Naturelles. Botanique. T. XIII. Nr. 1. E. Beizung, Nouvelles recherches sur l'origine des grains d'amidon et des grains chloro- phylliens. — Ph. van Tieghem, Sur la structure et les affinites des Memecylees. Proceedings of the Eoyal Society. Vol. XLIX. Nr. 298. W. C. W illiamson, On the Organisation of the Fossil Plauts of the Coal-mesures. The Botanical Magazine. Vol. V. Nr. 49. Maroh 1891. R. Yatabe, A new Jai)anese Sium. — T. Matsu- m u r a , Japanese Species of Quercus T. Cont. — Okubo, Planta from Sado. — K. Sawada , Plants employed in Medicine in the Japanese Pharmaeo- poea. Cont. — M. M i y o s h i , List of Plants collee- ted on Mt. Togakushi. — M. Miyoshi , Germina- tion of Lycopodium. — Y. Yamamoto, Biogra- l)hical Sketch of Japanese Botanists. HL — S. Hori, Wonders of the Vegetable World. — S. Ikeno, Guide to Anatomical Work in Botany.V. — Nr. 50. April. R. Yatabe, A new Japanese .^«•o«<4c//i«». — Okubo, Plants from Sado. — K. Sawada, Plants employed in medicine in the Japanese Phar- macopoea (Cont.) — J. Matsumura, Japanese species of Quercus. (Cont.) — T. Makino, Notes on Japanese plants, Part XII. — J. Matsumura, On the plant called »Po-lo-mih« in the Pentsao kau mou. — S. Hori , Colours and scents of flowcrs. — Puccinia corticoides Berk. etBr. — Common names of plants in German and Japanese. Anzeige. [28] J. B. Rousseau libraire ä Clcrmont-Ferraiid. Bruch, SchimperetGümbel, Bryologia europaea. 6 vol. in 4 relies, franco, net ■')5ü fr. Lamarck et Ca nd olle, Flore francaise. 6 vol. 18(15— 15, franco, net ' 30 fr. Vieut de paraitre: Analyse descriptive des Rubus du plateau central de la" France, 1 fr. 5(1. Depot: librairie Per Lamm, 212 rue de Rivoli, Paris. Verlag von Atthnr Felix in Leipzig. DrDck von Breitkopf b Härtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 30. 24. Juli 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Gl af ZU Solms-Laubacli. J. Woi'tmaim. Inhalt. Orig. : L. Jost, Ueber Dickenwachsthum und Jahresringbildung, madaires des seances de Tacadömie des sciences. (Forts.) — Neue Litteratiir. Lilt. : Comptes rendus hebdo- lieber Dickenwaclisthnm und Jahres- ringbildiiiig. Von L. Jost. Hierzu Tafel VI und VII. Veizeichniss der benutzten Litte- ratur. 1. .\skenasy, E., lieber die jährliche Periode der Knospen. Bot. Ztg. 1877. 2. ])e Bary, A,, Vergleichende Anatomie der Ve- getationsorgane. Leipzig 1877. 3. Bouche, C, Zur Unterscheidung von Phaseolua vulgaris L. und Fh. multißorus Lam. Bot. Ztg. 1852. 4. Dodel, A., Der Uebergang des Dicotyledoncn- Stengels in die Pfahlwurzel. Pring.sh. Jahrb. Band 8. 5. Frank, A. B., Ein Beitrag zur Kenntniss der Gefässbündel. Bot. Ztg. 1864. 0. Goeppert, H. R., Beobachtungen über das so- genannte Ueberwallen der Taunenstücke. Bonn 1842. 7. — Ueber die Ueberwallung der Tannenstöcko. Bot. Ztg. 1846. 8. Goebel, C, Beiträge zur Morphologie und Phy- siologie des Blattes. Bot. Ztg. 18S0. 9. Hanstein, J., Versuche über die Leitung des Saftes durch die Rinde und Folgerungen daraus. Pring.sh. Jahrb. Bd. 2. 10. 11 artig, R., Das Holz der deutschen Nadel- waldbäume. Berlin 1885. 11. — Ein Ringelungsversuch. Forst- und Jagdztg. 1889. 12. — Lehrbuch der Anatomie und Physiologie der Pflanzen. Berlin 1891. 13. — und R. Weber, Das Holz der Rothbuche. Berlin 1888. 14. liartig, Th., Ueber die Entwickelung des Jahresrings der Holzpflanzen. Bot. Ztg. 1853. 15. — Ueber die Bewegung des Saftes in den Holz- pflauzen. Bot. Ztg. 1858. 16. — Ueber die Bewegung des Saftes in den Holz- pflanzen, I. Bot. Ztg. 1862. 17. — Anatomie und Physiologie der Holzpflanzen. Berlin 1878. (Daselbst Zusammenfassung aller Hartig- schen Beobachtungen und Anschauungen). 18. Härtung, G., Die Azoren. Leipzig 1860. 19. Heer, O., Ueber die periodischen Erscheinungen der Pflanzenwelt in Madeira. Verhandl. d. schwz. naturf. Gesellsch. zu Glarus 1851. 20. Klebs, G., Beiträge zur Physiologie der Pflan- zenzelle. Untersuch, des Tübinger bot. Instituts . Bd. IL 21. Kny, L., Die Verdoppelung des Jahresrings. Verh. des bot. Vereins d. Provinz Brandenburg. 1879. 22. — Ueber das Dickenwachsthum des Holzkörpers in seiner Abhängigkeit von äusseren Einflüssen. Berlin 1882. 23. — Ueber eine Abnormität in der Abgrenzung der Jahresringe. Sitzber. d. Ges. naturf. Freunde. Berlin 1890. 24. Kohl, G., Die Transpiration d. Pflanzen. Braun- schweig 1886. 25. Krabbe, G., Ueber die Beziehungen der Rin- denspannung zur Bildung der Jahresringe etc. Sitzber. d. Akad. d. Wissensch. Berlin 1882. 26. — Ueber das Wachsthum des Verdiokungsrings und der jungen Holüzellen in seiner Abhängig- keit von Druckwirkungen. Abh. d. kgL Akad. d. Wissensch. Berlin 1884. 27. — Das gleitende Wachsthum bei der Gewebebil- dung der Gefässpflanzen. Berlin 18S6. 2S. — Einige Anmerkungen zu den neuesten Erklä- rungsversuchen der Jahrringbüdung. Ber. d. d. bot. Ge«. Bd. V. 1887. 29. Laurent, E., Recherches experimentales sur la formation d'amidon ect. Bull, de la Soc. bot. de Belgique. 1887. 30. Mer, Bullet. Soc. bot. de France. T. 26, p. 18. 31. Mohl, Ueber die Abhängigkeit des Wachsthu ms der dicotylen Bäume in die Dicke von der phy- siologischen Thätigkeit der Blätter. Botan. Ztg. 1844. 32. Nägeli, C, Beiträge zur wissensch. Botanik. Bd. I. Leipzig 1858. 487 488 33. u. 35. 36. 37. 38. 39. 40. 41. 42. 43. 44. 45. 4«. 47. 48. 49. 50. 51. 52. W. NörcUinger, gart ]874. Pfeffer, 1881. Sachs, J ber. d. k. 1859. Deutsche Forstbotanivi. Stutt- Pflanzenphysiologie. Leipzig , Keimung der Sehminkbohne. Sitz- k. Akad. der Wissenschaften. Wien Ueber die Leitung der plastischen Stoffe durch verschiedene Gewebeformen. Flora 1863. — Handbuch der Experimentalphysiologie. licip- zig 1865. — Vorlesungen über Pflanzenphysiologie. Leip- zig 1882. — Stoff und Form der Pflanzenorgane. Arbeiten d. Würzburger Instituts. Bd. II. Sanio, C, Vergleichende Untersuchungen über die Zusammensetzung des Holzkörpers. Botan. Ztg. 1863. — Ueber die Grösse der Holzzellen bei der ge- meinen Kiefer [I'inus sylvestris). Pringsh. Jahrb. Bd. 8. — Anatomie der gemeinen Kiefer. Pringsh. Jahrb. Bd. 9. Schacht, H., Der Baum. Berlin 1853. — Beiträge zur Anatomie und Physiologie. Ber- lin 1854. — Madeira und Tenerife. Berlin 1859. V a n T i e gh e m , Sur les formations liberoligneu- ses secondaires des feuilles. Bull. Soc. bot. France. T. 26, p. 16. Tr6eul, A., Observations relatives ä l'accrois- sement en diaraetre des vfegetaux dicotyledones ligneux. Ann. sc. nat. III. Ser. T. 17. — Accroissement des vegetans dicotyledones lig- neux. Reproduction du bois et de l'ecorce par ie bois deeortique. Ann. sc. nat. III. Ser. T. l'.l. — Production du bois par leoorce des arbrcs di- cotyledones. Ann. sc. nat. III. Ser., T. 19. — Nouvelles observations relatives ä l'accroisse- ment en diametre ete. Ann. so. nat. Ser. III. T. 20. Treub, M., Quelques observations sur la Vege- tation dans l'ile de Java. Bullet. Soc. bot. Belg. 1887. Unger, Botanische Beobachtungen U. Ueber den Grund der Bildung der Jahreslagen dicotyler Holzpflanzen. Bot. Ztg. 1S47. 53. De Vries, H., Ueber Wundholz. Flora 1876. 54. — De l'influence de la pression du liber sur la structure des couehes ligneuses annuelles. Arch. Neerl. XIL 5.5. — Ueber abnorme Entstehung secundär. Gewebe. Pringsh. Jahrb. Bd. XXIL 56. Wieler, A., Beiträge zur Kenntniss der Jahr- ringbildung und desDickenveachsthums. Pringsh. Jahrb. Bd. XVIII. 57. — Ueber Anlage und Ausbildung der Libriform- fasern in Abhängigkeit von äusseren Ursachen. Bot. Ztg. 1889. 58. Wigand,'A., Der Baum. Braunschweig 1854. 59. Wilhelm, K., Die Verdoppelung des Jahres- resrings. Ber. d. D. bot. Gesellsch. Bd. I. 60. Zollinger, H., Systematisches Verzeichniss der im indischen Archipel gesanunelten Pflanzen. Heft 3 : Ueber Physiognomil Zürich 1855. im Allgem. etc. Erst nach Abschluss des Manuscriptes kam mir zu: (il. Strasburger, E., Histologische Beiträge III : Uel)er Bau und Verrichtungen der Leitungsbah- nen in den Pflanzen. Jena 1891. Dieses Werk hat an mehreren Stellen Berührungs- punkte mit den folgenden Zeilen ; auf einige Gegen- sätze habe ich in nachträglichen Ainnerkungen hinge- wiesen. Die auf den folgenden Seiten mitgetheil- ten Beobachtungen beziehen sich vorzugs- weise auf innere Ursachen, denen das üickenwachsthum und die Jahresringbihlung im normalen Dicotylen- und Gymnosperrnen- stamm zuzuschreiben ist. Die Wurzel wurde ganz ausser Beti'acht gelassen. Eine weitere Beschränkung besteht darin, dass nur das Holz, nicht aber die secundäre Rinde unter- sucht wurde. Es ist also im Folgenden unter »Dickenwachsthum« stets »Ilolzbildung« verstanden. Mit dem Einfluss der Ernährung auf das Dickenwachsthum beschäftigt sich der erste Abschnitt; der zweite cunstatirt Beziehungen zwischen der Thätigkeit des Canibiums und der Blatteutfaltung, sowie der Organbildung am Stamm überhaupt. Zum Schluss folgen einige Bemerkungen über Jahresringbildung, die übrigens einen noch fragmentarischen Charakter haben. I. Ueber den Einfluss der Ernährung auf das Dickenwachsthum. In den letzten Jahren haben R. Hartig (10, S. :V2) und A. Wieler (5{;) den Versuch gemacht, die Diiferenzen zwischen Frühjahrs- und Ilerbstholz unserer Bäume, wenigstens zum Theil auf Verschiedenheiten in der Er- nährung des Canibiums zurückzuführen. Vor- aussetzung für ein solches Unternehmen wäre gewesen, wie schon z. Tb. Krabbe (2S) her- vorgehoben hat ; 1. Zu definiren, was eigentlich unter »Er- nährung« zu verstehen sei, ob die Zufuhr von Wasser, oder von anorganischen Salzen, von Kohlehydraten oder Eiweissstoifen etc. 489 490 2. Festzustellen, ob dem Canibium im Frühjahr oder im Herbst grössere Nahrungs- mengen zugeführt werden, bez. ob dasselbe unter normalen Verhältnissen überhaupt Er- nährungsschwankungen unterworfen ist. 3. Zu vmtersuchen, was für einen Einfluss, caeteris paribus, gute oder schlechte Ernäh- rung hat. Da diese drei Vorfragen nicht einmal ge- stellt, noch viel weniger aber beantwortet waren, so kann es uns auch nicht wundern, dass die genannten Forscher keine Ueber- einstimmung in ihren Resultaten erzielten, dass H artig das Frühjahrsholz, Wiele r das Herbstholz als die Folge schlechter Er- nährung betrachtet. Die Versuche, die ich angestellt habe, um der dritten dieser Fragen, nach dem Einfluss der »Ernährung« des Cambiums auf das Dickenwachsthum näher zu treten, haben bis jetzt nur wenige Resultate ergeben. Sie führten mich aber bald zu einer ganz ande- ren Fragestellung und müssen aus diesem Grunde, als Einleitung zu dem folgenden Abschnitt, hier mitgetheilt werden. Es lag nach Klebs' (20) erfolgreichen Versuchen, Algen in organischen Nährlös- ungen zu cultiviren, nahe, diese Methode auch auf Phanerogamen anzuwenden und so zunächst einmal Aufschlüsse über die Wir- kung einer reichlichen Zufuhr von Kohle- hydraten auf die Gewebebildung zu erhalten. Ebensowenig aber wie L aurent (29), der mit ctiüHrten Kartotfelsprossen derartige Cul- turen, allerdings mit anderer Fragestellung ausführte, gelang es mir, die benutzten Pflan- zen, Keimlinge von PJiaseolus und Faha, so- wie austreibende Pappelzweige, auf diese Weise im Dunkeln so lange am Leben zu erhalten, als bei Cultur in Wasser. Ist es so- mit zur Zeit nicht möglich, einem bestimm- ten Pflanzentheil von aussen her in belie- biger Quantität und Qualität Nahrung zuzu- führen , so ist man also auf die von der Pflanze selbst producirte organische Substanz ange- wiesen, und es kommen besonders die in den Samen in grosser Menge aufgespeicherten Reservestofl"e in Betracht. Es wurde daher der Versuch gemacht. Keimlingen frühzeitig die Plumula und die den Achseln der Cotyle- donen entspringenden Seitenknospen auszu- schneiden, sodass die ganze Masse von Re- servestoft'en, die in den Keimblättern aufge- häuft sind und unter normalen Verhältnissen eine stattliche Pflanze aufgebaut hätten, nun allein dem Hypocotyl und den Wurzeln zu- geführt wurde. Diese Versuche gelangen vollständig an Phaseolus multiflorus, Max und Vicia Faha. Sie wurden mit stets gleichem Resultat vielfach am Licht und im Dunkeln ausgeführt; jeweils wurden einige Pflanzen zur Controlle intact gelassen. Als Folge dieses Eingrifles zeigte sich bei Ph. multiflorus, die zunächst besprochen wer- den soll, schon äusserlich eine mächtige An- schwellung des Hypocotyls, an welcher, wie Messungen mehrerer Pflanzen an gleicher Stelle ergaben, nicht nur Mark und Rinde, sondern auch in ganz hervorragender Weise der Fibrovasalcylinder beteiligt ist ; die fol- gende Tabelle giebt hierüber näheren Auf- schluss ; a «1 !■§ i2 TS a S II Millimeter Normale, etiolirte Pflanze, 14 Tage nach Beginn der Keimung 3,0 2,5 1,0 0,5 Decapitirte, etiolirte Pflanze, 14 Tage alt .5,0 4,2 1,2 1,3 Drei Monate alte, am Licht er- wachsene decapitirte Pflanze 5,0 4,0 1,0 1,0 Nur nebenbei sei erwähnt, dass die Zunahme des Markes und der Rinde durch die Ver- grösserung ihrer Zellen bedingt wird; der Gefässbündelcylinder , speciell dessen uns nunmehr allein beschäftigender Holzthcil, be- darf einer ausführlicheren Untersuchung. Zu dem Zweck muss in aller Kürze zunächst der allgemeine Bau des normalen Hypocotyls be- trachtet werden. Aus jedem Cotyledon {A, B, Fig. 4) treten 2 Stränge aus, die sich sofort wieder theilen, sodass S Cotyledonarspuren in das Hypocotyl eintreten — vgl.Dodel 4) — welche sich dort (Fig. 7, Querschn.) paarweise zu vier Gruppen anordnen, indem beiderseits die Medianstränge eines Cotyledons und gekreuzt damit die La- teralstränge beider Cotyledonen sich nähern. Die Bündel 1, 2, 7 und 8 in der Figur 7 ge- hören also dem Cotyledon A 3 bis 6 dem Coty- ledon B an. Bei ihrem Verlauf durch das Hy- pocotyl machen diese 8 Bündel die bekannte, in der Figur in ihrem Beginne angedeutete Dreh- ung, die schliesslich, indem zugleich je zwei 491 492 genäherte Bündel mit einander verschmelzen, 7AU Structur der totrarchen Wurzel üherfiihrt. (Fig. 1). Wie in letzterer vor den vier Gefäss- theilcn, so stehen im Hypocotyl zwischen je zwei genäherten Gefässbündeln die stets reich- lich auftretenden Seitenwurzeln, während der Raum zwischen zwei entfernten Bündeln bald durch secundäres Holz ausgefüllt wird , das aus dem inzwischen entstandenen Cambium hervorgeht. Dieses secundäre Holz, das übrigens später einen geschlossenen Ring bildet, ist nun sehr variabel, sowohl was seine Masse als was seine Beschaifenheit betrifft. Von einer etwa drei Wochen alten, am Licht erwachsenen, schwächlichen Keimpflanze ist der in Fig. 2 abgebildete Schnitt genommen : die Friniärge- fässe {pr) treten auf das deutlichste hervor, an sie schliessen sich ungefähr 1 0 oder 12 verholzte Elemente pro Radius an , die aus Gefässen bezw. Tracheiden, aus verholztem Parenchym und Holzfasern bestehen, welch' letztere durch ihre dicke, nnverholzte Innenlamelle leicht kenntlich sind. Erst bei älteren Exemplaren findet man ausserhalb von diesem Holzring ein unverholztes, parenchymatisches Grund- gewebe, in das verholzte Gewebe in grosser Zahl eingestreut sind. — Das im Dunkeln cultivirte Exemplar zeigt ungefähr denselben Bau wie das gleichaltrige am Licht erzogene; natürlich nur so lange, als es noch Reserve- stoffe besitzt, aus denen es Gewebe bilden kann. Es unterscheidet sich aber immerhin durch reichlicheres Auftreten von unverholz- teni Gewebe und namentlich durch Fehlen der Holzfasern von ihm. In hohem Grade auffallend ist nun der Er- folg einer frühzeitigen Entfernung der Plu- mula, um so auffallender, je früher sie vor- genommen wird. So wurde an den Exemplaren, denen die Figuren 1 und 1 4 entnommen sind, die Operation schon am 3. bezw. 1. Tage nach dem Einweichen der Samen ausgeführt,zu einer Zeit also, wo höchstens das Würzelchen schon die Samenschale durchbrochen hatte, die Plu- mula aber nur durch Auseinanderbiegen der Cotyledonen für das Messer erreichbar war ; mit der grössten Sorgfalt wurde in den folgen- den Tagen darauf geachtet, etwa stehen ge- bliebene Cotyledonarachselsprosse zu entfer- nen, ehe sie grössere Dimensionen angenom- men hatten. — Ein Stück Mark und Rinde, sowie dazwischen einen Teil des Gefässbün- delcylinders einer solchen operirten und im Dunkeln gehaltenen Pflanze stellt bei schwa- cher Vergrösserung die Fig. II dar, zum Ver- gleicli dient die in Fig. 12 wiedergegehene Aufnahme des Hypocotyls einer am Licht er- wachsenen Keimpflanze. Bei stärkerer Ver- grösserung gezeichnete Details bringen für letztere die Fig. 2, für erstere Fig. 1. Es _ zeigt sich, dass die Entfernung der Plumula I die Ausbildung des centralen Holzrings sehr gestört hat, gegenüber den 1 0 — 1 2 Elementen, die der grüne Keimling i)to Radius zeigt, den CG. 10 beim eholirten Controlexemplar, ist ihre Zahl bei den plumulalosen Pflanzen unter allen Umständen reducirt. Verliältnissmässig gering war diese Reduction bei Keimlingen, die am liten Tage operirt worden waren: ihr Holzring ist noch ununterbrochen ausgebil- det, besteht aber nur aus drei Elementen im Radius. Von ihnen führen bei späterer Deca- pitation alle denkbaren Uebergänge zum nor- malen Verhalten, (Fig. 12), bei frühzeitiger Exstirpation zu dem in Fig. 1 3 Seite c « d) dargestellten Verhalten, wo nur noch ganz vereinzelte Gefässe an das Mark angrenzen. In allen Fällen entstehen ausserhalb von die- sem mehr oder weniger reducirlen und auf Gefässe beschränkten »Holzring« radial sehr stark gestreckte, stärkeführende Parenchym- zellen, zwischen denen nur ganz vereinzelte und unregelmässig verlaufende Tracheen auf- treten. Andere verholzte Elemente fehlen völlig. Wie erwähnt, wurden auch am Licht aus- gesäete Keimlinge frühzeitig der epicotylen Theile beraubt. Sorgt man dann dafür, dass ihre Cotyledonen wirklich an das Licht ge- langen, was sie bekanntlich, da das Hypoco- tvl keine Streckung nach oben erfährt, von selbst nicht thun, so ergrünen dieselben und vermehrenjedenfalls durch ihre Assimilations- thätigkeit die Stoffzufuhr zum Hypocotyl. Die Pflanzen blieben ohne irgend welche ad- ventive Sprosse zu bilden längere Zeit am Leben, die ältesten wurden nach drei Mona- ten der Untersuchung geopfert. Sie zeigten keine bedeutenden Verschiedenheiten von den im Dunkeln erwachsenen ; der vorwiegend parenchymatische, ebenfalls stellenweise mit kleinen Gefässen versehene Zuwachs istzwar noch bedeutend vermehrt worden, aber keines- wegs in einem der Zeit proportionalenMasse. Nach einigen Wochen scheinen die Theilun- gen des Cambiums immer seltener zu werden, dafür haben aber die an die innersten Holz- theile angrenzenden Markzellen, (auch bei älteren im Dunkeln erwachsenen Exemplaren) 493 494 nach starker radialer Streckung und häufiger tangentialer Theikmg, einem ganz eigcnthüm- lichen Gewebe Entstehung gegeben : in dem so entstandenen Parenchym bemerkt man nämlich kleine, ordnungslos verlaufende Ge- fäss- und Siebstriinge, die durch Cambien in die Dicke wachsen. — Zum Schluss sei noch bemerkt, dass die parenchymatischen Ele- mente allerVersuchspflanzen dicht mit Stärke erfüllt waren. Die Entfernung der Plumula und die da- durch herbeigeführte bessere »Ernährung« des Hypocotyls macht sich also in einer be- deutenden Anschwellung dieses Organs gel- tend, welche auf einer Zunahme von Grosse und Zahl aller parenchymatischen Elemente unter gleichzeitiger Ileduction des trachealen Gewebes beruht. Es liegt nahe, dieses Flei- schigwerden als eine directe Folge der Ope- ration anzusehen, dem Fehlen der transpiri- renden Blätter, dem Mangel an Gefässen; der besseren Ernährung die starke Gesammtver- dickung zuzuschreiben. Es dürfte sich aber empfehlen zunächst zu untersuchen, ob das Verhalten von Phascohis muUiflorm ein spe- cifisches oder ein allgemeines ist. Es schien von Interesse mit dieser Pflanze eine nahe verwandte, aber mit oberirdischen Cotyledonen keimende zu vergleichen: Plia- seohis Max. Sie stimmt, von ihren im All- gemeinen etwas geringeren Dimensionen abgesehen, in der Structur des Hypocotyls mit multiflorm überein. Auch hier finden sich wieder acht, zu vier Paaren angeordnete Cotyledonarspuren, die bald durch einen bei der Primärdiffereuzirung angelegten Faser- ring verbunden werden, an welchen sich dann aussen das Cambium anlehnt. Ausser den Keimblattspuren finden sich noch innerhalb des Faserrings einige, höheren Blättern als Spuren angehörende Primärgefässgruppen, ausserhalb desselben gehen secundäre Gefässe und Fasern in Menge aus dem Cambium her- vor. Von den normalen unterscheiden sich Keimpflanzen, denen frühzeitig die Plumula genommen wurde, die aber im übrigen unter denselben Bedingungen im Dunkeln und gleich lange cultivirt wurden, schon äusser- lich durch eine grössere Dicke des Hypoco- tyls. Dieselbe ist ausschliesslich die Folge grösserer Streckung aller Elemente, grösseren primären Dickenwachsthums , während das Cambium in keiner Weise dabei betheiligt ist. Ausser den acht Cotyledonarspuren finden sich nur wenige primäre Gefässe, der Faser- ring besteht aus dünnwandigeren, weitlumi- gen Elementen, ist nicht in seiner ganzen .Vusdehnung, ja sogar manchmal überhaupt nicht verholzt; vor allen Dingen aber ist während der 4 Wochen dauernden Cultur nicht ein einziges Gefäss aus dem Cambium entstanden. Im wesentlichen ebenso verhielten sich Keimpflanzen \onHelianthusannims\xnA Vi- ciu Faha, denen die Plumula exstivpirt worden war. Ganz gleichgültig, ob sie während der Dauer des Versuchs am Licht oder im Dun- keln gelebt hatten, stets war als Folge des Experimentes eine starke Verringerung des secundären Holzes zu constatiren. — Die schwache Ausbildung der wasserleitenden Gewebe muss auch hier als direkte Folge der Entfernung der Blätter, der wasserverbrauch- enden Organe betrachtet werden, wie das in den folgenden Abschnitten genauer darzu- legen sein wird. Andrerseits hat aber hier der vermehrte Nahrungszufluss zum Hypo- cotyl in keiner Weise eine verstärkte Thätig- keit des Cambiums hervorgerufen, so dass also Phaseolus muUiflorusiw dieser Beziehung ganz vereinzelt dasteht. Dieses abnorme Verhalten wird bis zu einem gewissen Grad erklärlich durch Betrachtung der Pflanze im Freien. Untersucht man näm- lich im Herbst das Hypocotyl völlig ausge- wachsener Freilandpflanzen, so findet man zwar bei einigen Exemplaren die Eingangs von einer schwachen Topfpflanze geschil- derte Structur, die meisten aber zeigen einen 15au, der unseren nur mit Cotyledonen ver- sehenen Pflanzen auffallend ähnlich sieht. Der centrale , durch viele Holzfasern ge- festigte Ring ist nicht mehr geschlossen, sondern durch hier nicht näher zu erör- ternde Wachsthumsvorgänge im Mark zer- sprengt. Es folgt nach aussen (Fig. 3) ein vorwiegend aus radial gestreckten, reichlich Amylum führenden Parenchymzellen be- stehendes, fleischiges Holz, in das einzelne Inseln eingelagert sind , die ihrerseits aus Holzfasern oder von solchen begleiteten Grup- pen grosser Gefässe bestehen. Das Hypoco- tyl wird dabei zu einer rübenförmigen An- schwellung, welch nach Bouche (3) bis zoll- dick werden kann und andren Arten [Pli. L'ulgari.s) fehlt; dass die Pflanze mittelst dieses Organs zu überwintern im Stande ist, kann kaum bezweifelt werden. Der Grad der Ver- dickung, der radialen Streckung des Paren- chyms, ferner die relative Zahl der Gefässe 495 496 und Holzfassern unterliegt den allergrössten individuellen Schwankungen. Hieraus geht hervor, dass die Reaction, die in den obigen Versuchen eintrat, eine in der Eigenschaft der Species, unter gewissen Be- dingungen ihr Hypocotyl fleischig zu ver- dicken, begründete ist, und es wird verstand- lich, warum die anderen untersuchten Arten, die gewöhnlich keine Hypocotylanschwellun- gen besitzen, solche auch unter den gegebenen Versuchsbedingungen nicht ausbilden. — Es verdient diese Thatsache schon deshalb Be- achtung, weil auch in den Versuchen Wie- 1er 's (57) gerade Ph . muUiflorm eine speci- fische Reaction auf Glycerin zeigte und auch in Sachs' scher Nährlösung Verdickungen machte, die mit den durch die Entfernung der Plumula bedingten grosse Aehnlichkeit zu haben scheinen. Wenn aber Wie 1er aus die- sem Verhalten vermuthen zu dürfen glaubt (57, S. 556), dass die fleischige Wurzel »nur ein Product zufälliger äusserer Verhältnisse sei«, so ist dem entgegenzuhalten, dass offenbar ge- rade im Gegentheil innere Ursachen, die durch äussere Kräfte ausgelöst werden kön- nen, dabei die Hauptrolle spielen. Phaseohis multiforus hat die ererbte Fähigkeit ihr Hypocotyl fleischig auszubilden, und sie bil- det es auch stets dann so aus, wenn gewisse äussere Bedingungen erfüllt sind. Die wenigen hier besprochenen Versuche dürften nicht ausreichen um daraus allge- meingültige Folgerungen über den Ein- fluss der Ernährung des Cambiums (durch organische Substanzen) auf die Holzbiklung zu ziehen, sie beweisen aber zur Genüge, dass all den vielen, in der ganzen Litteratur zer- streuten Versuchen, die »Ernährung« für ge- wisse Anomalien im Dickenwachstlmm, z. B. Epinastie und Hyponastie, verantw-ortlich zu machen, die exacte Basis vollkommen fehlt. Diese »Ernährungstheorien des Wachsthiims« werden noch ausführlicher in dem folgenden Abschnitt zur Sprache kommen, der sich mit einer Frage beschäftigt, die sich durch die bisherige Versuchsgestaltung nothwendiger Weise aufdrängt, nämlich mit der Frage nach deniEinfluss der Blätter auf dasDickenwachs- thum, bezw. auf die Gefässbildung. (Fortsetzung folgt). Litteratur. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des sciences. Tome CXI. Paris 1890. Second semestre. Juillet, Aoüt, Septembre. (Fortsetzung.) p. 284. Le traitement du Black-Rot. Note de M. A. de l'Ecluse. Da die Asoosporen des den Black-Rot verursachen- den Pilzes aus den Schläuchen auch gegen die Blatt- unterflächen geschleudert werden, müssen die säramt- lichen grünen Theile der Rebe, auch die Blattunterseiten mit einem löslichen Kupfersalz oder Kupferoxyd, welches sich mit der Kohlensäure und dem kohlensau- ren Ammon der Regenwässer leicht umsetzt, bedeckt werden und zwar ununterbrochen von dem Tage an, der 1 2 Tage vor dem Termin des ersten Auftretens der Pilzflecke auf den Blättern liegt. Wenn aber die Blätter schon ergriffen sind , so kann man die Trau- ben, deren Stiel noch gesund ist, noch retten, wenn man das obengenannte Verfahren 15 Tage vor dem ersten Auftreten fleckiger Beeren anzuwenden anfängt, irie Kupfersalze vcrliindern die Keimung der Asko- sporen sowohl wie der Stylosporen. p. 313. Sur une particularite de structure des plan- tes aquatiques. Note de M. C. S au v äuge au. Während bisher Wasserspalten bei Wasserpflanzen nicht beschrieben waren, findet Verf. bei allen unter- suchten Potamogeton-ATten an der Blattspitze oder auf der Blattunterseite in der Nähe des Endes des Mittelnerven ein Loch, welches durch die Zerstörung einiger Epidermiszellen entsteht und demzufolge an jungen Blättern nicht vorhanden ist. Diese Oeffnung ist den Wasserspalten vergleichbar, wie aus dem ana- tomischen Verhalten des Gefässbündels des Mittel- nerven hervorgeht. Eine ähnliche Spalte findet sieh bei Zosteraa-pecics, deren Blattspitze an ausgewachsenen Bättern abge- rundet ist, aber in der Jugend ein Spitzchen trägt, welches vergeht und eine Oeffnung hinterlässt, in welche der Mittelnerv endet. Aehnliches ist bei Halodule und Fhyllospadix der Fall. Die Existenz solcher Wasserspalten macht das Vorhandensein eines Transpirationsstromes auch bei diesen Wasserpflanzen wahrscheinlich. Verf. sah auch l'otamor/cton, welche ihrer AVurzeln beraubt waren, durch die Schnittfläche viel Wasser aufnehmen. Bei allen untergetauchten Gattungen sind Wasserspalten nicht nothwendig vor- lianden , sie fehlen bei Sup^yia, Zannichellia, Cyino- docea., Tlialassia u. s. w. p. 315. Sur le pr6tendu pouvoir digestif du liquide de l'urne des Nepenthes. Note de M. Raphael Dubois. 497 498 Flüssigkeit aus Urnen von Nepenthcs, die noch ge- schlossen, aber im Begriff waren, sich zu öffnen, löste Eiweiss nicht und enthielt nach einiger Zeit dauernder Berührung mit diesem Körper kein Pepton, wenn Mikroorganismen fern gehalten wurden. Flüssigkeit aus offenen Urnen löste dagegen kräftig Eiweiss und enthielt natürlich Bakterien. Verf. glaubt hieraus schliessen zu dürfen, dass diese Eiweissverdauuug das Werk von Bacterien und Nepenthes keine insecten- fressende Pflanze sei. p. 317. Recherches anatomiques sur les hybrides. Note de M. Marcel Brandza. Manche Bastarde zeigen eine Aneinanderreihung der Merkmale beider Eltern (3Iarruhium Vaillantii, Aesculus ruhicundo-ßava, Rosa rugnso-ßmbriata). Andere Bastarde zeigen in ihren Geweben inter- mediäre Eigenschaften zwischen denen beider Eltern {Medicago falcaio-sativa, C'i/tisus Adami , Snrhus hijbrida) . Andere Bastarde verhalten sich hinsichtlich man- cher Organe wie die ersteren, in Bezug auf andere wie die letzteren. p. 327. Ordre d'apparition des premiers vaisseaux dans les fleurs de quelques Tragopogon et Scorzonera ; par M. A. Trecul. p. 363. NouveUes recherches sur la production de la lumiere par les animaux et les vegetaux. Note de M. Eaphael Dub ois. Wenn man Salzwasser, welches durch Schleim von I'holas dactylus oder durch Bacterien leuchtend ge- macht worden war, elektrolysirt in einem U-Rohr, so verschwindet das Leuchten an beiden Polen und bleibt in dem den negativen Pol enthaltenden Sclienkel nur an der Flüssigkeitsoberüäche, im anderen in einem scheibenförmigen Bezirk erhalten, welcher an der Stelle liegt, bis zu welcher auch zugesetztes Lakmus bei der Elektrolyse sich entfärbt. Das Aufhören des Leuchtens wird demnach am negativen Pol durch Auf- treten von reducirendem und Sauerstoff vertreibendem Wasserstoff, am positiven durch Säurebildung be- dingt und wird durch Zusatz von Ammoniak auf der einen, durch Einblasen von Luft auf der anderen Seite dementsprechend wieder in Gang gebracht , was nicht der Fall ist, wenn das Leuchten durch starke Säure oder Hitze sistirt wurde. Demnach ist das Leuchten keine Folge einfaclier Oxydation, sondern eines Athmungsprozesses. p. 377. Influence des hautes altitudes sur les fonc tions des vegetaux. Note de M. Gas to n B o nni er. An seine früheren morphologischen Notizen über Pflanzen, die vergleichsweise in höheren und niederen Lagen kultivirt wurden (Compt. rend. 17. Fevrier 1890. Ref. d. Z. 1890 p. 786) schliesst Verf. jetzt einige physiologische Versuche an, welche sich auf Assimi- lation, Athmung, Transpiration grüner Theile im Lichte (transpiration chlorophyllienne), Transpiration im Dunkeln beziehen und an Ranunculus acris,Calluna vulgaris, Leucanthemum vulgare, Alchemüla vulgaris, liuhus idacus, Achillea millefolium, Veronica officina- U^, Betoinca grandiflora u. s. w. in der Weise ausge- führt wurden, dass zwei Abkömmlinge derselben Mut- terpflanze auf beiden Stationen cultivirt wurden und von der höheren ein beblätterter Zweig nach der nie- deren Station gebracht und mit einem anderen an letzterer Station gewachsenen Zweig gleichen Be- dingungen ausgesetzt wurde. Die Exemplare vom höheren Standort mit alpinem Klima zeigten stärkere Assimilation und »transpira- tion chlorophyllienne « , aber fast dieselbe oder etwas geringere Athmung und Transpiration im Dunkeln, wie die Exemplare des niederen Standortes. Die Exemplare des höheren Standortes präpariren also ihre Nährstoft'e während des kurzen Sommers mit grosserer Intensität; dementsprechend sind die an alpinen Standorten wachsenden Individuen vonSpecies der Ebene reicher an Zucker, Stärke,, Oelen, Pigmen- ten, Alkaloiden. p. 380. Sur l'assimilation chlorophyllienne des arbres ä feuilles rouges. Note de M. Henri J um eile. Verf. vergleicht die Assimilationsenergie von roth- blättrigen Baumvarietäten mit der ihrer grünen Stamm- formen und findet, dass dieselbe bei ersteren viel schwä- cher ist; Fagus sylvatica var. cuprea, Acer pscudo-pla- ianus var. purpurea assimiliren sechs Mal weniger als die Stammform. Ausserdem wurde experimentirtmit Fugus sylvatica var. purpurea wnü Betula alba foliis purpureis, Prunus Pissardi. Hiermit in Einklang steht die gärtnerische Erfahrung, dass roth blätterige Varie- täten langsamer wachsen. p. 382. Sur les oospores formees par le concours d'elements sexuels plurinuclees. Note de M. P. A. D ange ard. Die jungen Oogonien von Cystopus candidus enthal- ten zahlreiche Kerne, wie Fisch gesehen hat; Chmielewsky hat unrichtig angegeben, dass sie einen Kern hätten, weil er sieh von dem centralen Oeltropfen hat täuschen lassen , der sich, wenn das Oogonium älter wird, stark mit Hämatoxylin oder Carmin färbt. Die Oogonkerne werden am besten sichtbar gemacht durch Ueberfärben mit wässerigem Hämatoxylin und mehrmaliges Auswaschen mit Alaun- wasser. Der centrale Oeltropfen kann aus Mikrotom- schnitten durch dasOogon mittelst Chloroform heraus- gelöst werden. Reife Oogonien enthalten auch noch zahlreiche Kerne ; dasselbe ist der Fall bei den Anthe- ridien, ohne dass Verf. den Befruchtungsvorgang genauer verfolgen konnte. Jedenfalls verschmelzen die weiblichen Kerne mit den männlichen nicht zu einem Kerne, wie Fisch meinte. 499 500 Viele Kerne fand Verf. auch in den Oosporen von Ancylistes Closterii, Saprolegnia , rythiion , Pitoho- spora. p. 307. Sur le ferment soluble de l'uree. Note de M. P. Miquel. Verf. beschreibt folgendes Verfahren zur Darstel- lung des von Musculus in ammoniakalischen Urinen von an Blascnhatarrh leidenden Kranken gefundenen löslichen Harnstoft'fermentes , welches seitdem von mehreren Autoren noch nicht wieder isolirt werden konnte. In Peptonbo'iillon , welcher per Liter 2 — 3 Gramm kohlensaures Ammon zugesetzt wurde und welche mittelst Filtration durch Porzellan sterilisirt wurde, säet man einen der Harnstoft'gährungserreger, die Verf. beschrieb (Annales de Mierographic, tomelu.II). Nach einiger Zeit sammelt sich in der sich trübenden Hüssigkeit eine Menge ausgeschiedenen Fermentes an, die in weniger als einer Stunde 60 — 80 Gramm Harnstoff in kohlensaures Ammon umwandelt. Dieser Prozess geht bei 50 — 550 am schnellsten, aber das Ferment zersetzt sich an der Luft schon bei 50" in 3 — 4 Stunden, bei 75" in einigen Minuten, bei 800 Jn einigen Sekunden völlig. Bei 0" lässt es sich in Bouillon einige Wochen aufbewahren. Verf. cultivirt jetzt gegen 40 verschieden gestaltete und verschieden arbeitende Erreger der Harnstoffgäh- rung; ausserdem sind auch Schimmelpilze hierzu be- fähigt. Alle diese Organismen produciren das ge- nannte Ferment und Verf. ist daher überzeugt, dass die Umwandlung des Harnstoffs stets das Werk dieses Fermentes ist. Harnstoff ist ein schlechter Nährstoff und wird nur dann angegriffen , wenn den Bacterien gleichzeitig Eiweissstoffe oder Zucker und Ammo- niaksalze geboten werden. (Schluss folgt.) Neue Litteratur. Flora 1891. Heft 3. C. Steinbrinck, Ueber die anatomisch -physikalische Ursache der hygroskopi- schen Bewegungen pflanzlicher Organe. ■ — A. J. Schilling, Die Süsswasser-Peridineen. — R. H. Schmidt, Ueber Aufnahme und Verarbeitung von fetten Oelen durch Pflanzen. — J. Müller, Liche- nologisehe Beiträge XXXV. Bulletin de la Societe Botanique de France. 1891. T. XIII. 1. Mai. 1891. Godfrin, &\iiV Urnajatis 2'ri- muUcola. — Magnus, Ustilaginee nouvelle p. la flore de France. — Ko z e , Note .sur 1' Urocystis J'io/ae F. de Waldh. — Dangeard, Sur une Ustilaginee parasite des Glaucium. — Le Grand, Encore quelques mots sur le Bupleurum semiconvpnsitum. — Coste, Note sur le Silene nemoralis Waldst. et Kit., nouveau pour la flore franyaise. — Rouy, Espfece nouvelle pour la flore espagnole Asperula hoetica Kouy). — Camus, Cirsium jjulchrum (C. laitceolatum X m-vense). — Malinvaud, Sur un projet de Session de la Sociute dans les Alberes (Pyrenees-Orientales;. — A. Chatin, Notice sur J. Clarion. — Battandier, Lettre ä M. Malin- vaud (action des basses temperatures sur quelques plantes d'Algerie). — Kouy, Annotations aus Plantae europaeae de M, Karl Richter. — Camus, Etüde sur le genre Cirsium dans les limites de la flore des environs de Paris. — Lombard-Dumas et B. Martin, Florule des causses de Blandas, Rogues et Montdardier (Gard) etc. — Vallot, Persistance de la vie chez un Sapin apres la rupture de la tige pres du sol. — -Van Tieghem, Classi- fication anatomique des Melastomacees.- — A. Cha- tin, Contribution ä la biologie des plantes parasi- tes. — 1. Juin, — Thou venin, Sur la presence des laticiferes dans uneOlacacee, le Curdiopteris lo- hata. — Rouy, Annotations aux Plantae europaeae de M. Karl Richter. — Lombard-Dumas et B. Martin, Florule des causses de Blandas, Rogues et Montdardier (Gard). — E. G. Camu s. Hybrides d'Orchidees (Gymnadenia souppensis, Orchis Che- valUeriana). — H. Hua, Sur un Cyclamen double. — Jeanpert, Localites nouvelles de Mousses des environs de Paris. — V a u T i e g h e m , Structure et affinites des Stachy corpus, genre nouveau de la fa- mille des Coniferes. — Mangin, Sur la desarti- culation des conidies chez les Peronosporees. — V'an Tieghem, Structure et affinites des Cepha- lotaxus. — Le Grand, Releves num^riques de quelques flores locales ou regionales de France. — P. Vuillemin, Sur Devolution de l'appareil ak- creteur des Papilionacees. — Leveille, Note sur V Oenothera tetraptera Cav. — E. G. Camus, Note sur VOphrys arachnitiformis et sur des forraes de Salix undulata. — Legue, Note sur trois plantes de la Sarthe. — Prillieux, Le Seigle enivrant. — Ch. Arnaud, Lettre ä M. Malinvaud (CeieracÄ officinarum Varietes crenatum et sublohatmn) . Botaniska Notiser. 1891. utgifne af C. F. O. Nord- stedt. Haftet 3. S. Almqui^t, Om formerna af Carcx salina Wg. — Id., Om Hippophae rhamnni- des förekomst i Bohuslän. — Id. , Om Potamo- getan sparganifolia Laest. — Id., Om ständarfor- hällandena hos Senebiera didyma. — H. W. Ar- ne 11, Jurigermannia medelpadica Arn. — Id., Tvenne i norra Smäland fiinna reliktformer. — N. Johansson, Bidrag tili skänes flora. — O. J u e 1, Jakttagelser öfver Veronicaartir. — E. Jäder- li 0 1 m, Om förekomsten aiBarhiila gracilis Schwaegr. i Skandinavien. — G. O. A. Malme, Bidrag tili Nord- vestra Södermanlands karlväxtflora. — Id., Ett esem- pel pä menniskans inflytande pä florans utveckling. — P. A. Saccardo, Recommendations aux phyto- graphes particulierement cryptogamistes. — H. Sarazelius, Nägra excursioner vid Gcllivare kyrkoby i Svenska Lappland. — J. A. O. Skär- man , Om fanerogamvegetationen vid Bolcts brun- stensgrufvor i Vestergötland. • — V. B. Wittrock, Om Bergianska herbariet. — H. Ostergren, Bi- drag tili Kinnekulles karlväxtflora. Atti della reale Accademia dei Lincei. 1891. Vol. VII. Faso. 6. Arcangeli, Sopra i tubercoli radicali delle leguminose. Yerlag von Artbnr Felix in Leipzig. Drock von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Hierzu Tafel VI. 49. Jahrgang. Nr. 31. 31. Juli 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf ZU Solius-Laubacli. J. Wortmann. Inhalt. Orig. : L. Jost, Ueber Dickenwachsthum und Jahresringbildung. — C. Wehmer, Entstehung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze (Forts.l — Litt.: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l'academie des seiences. (Sehluss.) — *ii'»<- Vilien Meue Litteratur. AnzcigL'. Ueber Dickenwaclistlmm uud Jalires- riugl)ildimg. Von L. Jost. Hierzu Tafel VI und VII. (Fortsetzung.) II. Ueber die Beziehungen zwischen der Gefässbildung im Stamm und der Organbildung an demselben. 1. Historische Einleitung. Dass eine Beziehung zwischen Blatt und Dickenwachsthum besteht, ist schon oft be- hauptet worden und wird auch gegenwärtig allgemein angenommen. Die Art und Weise dieser Beziehung aber ist zu verschiedenen Zeiten recht verschieden aufgefasst worden. Die älteste diesbezügliche Theorie ging be- kanntlich von de la Hire ans, wurde später von Erasmus Darwin und namentlich von Dupetit-Thouars wieder aufgenommen und schliesslich von Gaudichaud etwas modificirt. In ihrer consequentesten Fassung betrachtet sie jedes Blatt oder jede Knospe als ein neues Individuum, das bei seiner n Kei- mung« auf der Eiterpflanze Wurzeln nach dem 1 Soden schickt, die sich zwischen Holz und Rinde des alten Stammes durchdrängen und in ihrem Längsverlauf dessen secundä- ren Zuwachs bilden. Das Unzutreffende die- ser )) Knospen wuvzel«- und »Phyton «-Theorie wurde gegenüber den mehrfach erneuerten Widersprüchen G a u d i ch a u d 's auf anato- mischem Wege in überzeugender Weise von Trecul (47 — 50) nachgewiesen, der sich da- bei der Unterstützung einer von der Akade- mie eigens zur Untersuchung dieser, die Ge- müther in hohem Grade erregenden Streit- frage eingesetzten Commission zu erfreuen hatte. Aber schon lange bevor diese Streitigkei- ten vor der Pariser Akademie zum Austrag gelangten, hatte Hugo Mohl (31) den Versuch gemacht, der genannten Theorie auf andre Weise , nämlich durch physiologische Forschungen, den Boden zu entziehen. Der kleine Aufsatz Mohl's hat bis zum heutigen Tage die Grundlage unserer Anschauungen von der Abhängigkeit des Dickcnwachsthums von den Blättern gebildet, somit dürfte es nicht überflüssig sein, etwas länger bei dem- selben zu verweilen. Mohl mass den gan- zen Sommer über monatlich einmal den Zu- wachs ungefähr achtjähriger Stämme ver- schiedener Bäume und stellte die aus diesen Messungen hervorgeheiulen l?eobachtungen über die Zeit der Holzbildung in der folgen- den kleinen Tabelle zusammen , in welcher für die angegebenen Zeitabschnitte die mitt- lere tägliche Zunahme des Um- fanas in Millimetern ausgedrückt ist. §■1 II SS si c3 .3 o 6< c3 o 2. Mai bis 30. Mai 30. Maibis22. Juni 22. Juni bis 2. Aug. 2. Aug. bis 31. Aug. 31. Aug. bis Ende Sommer 0,078 0,09 0,22 0,23 0,08 0,114 0,254 0,355 0,2 0,0 0,^08 0,4 0,1G 0,23 0,48 0,437 0,24 0,0 0,143 0,35 0,38 0,03 0,0 0,01 0,1 0,25 ■ 0,6 0,24 Sehluss d. Knospen, bez. Aufhören der Blattbildung Ende VII 1 Anf. VIII. p VIII. 22, VI. 0 503 504 Aus dem Umstand, dass bei Paöz'a, die schon am 22. Juni geschlossene Eudknospen zeigte, das Maximum des Dickenwachsthuras erst in den folgenden Tagen eintrat, dass ferner Uh- clüsc/iiaund Gymnocludti.s ebenfalls noch nach Knospenschluss eine Zunahme des Stamm- umfangs zeigten, dass also Blattentvvicklung und Dicken wachsthum zeitlich nicht zu- sammenfallen, glaubt Mohl nicht nur ein entscheidendes Argument gegen Du Petit, sondern auch für die andre, wie er sagt »nun (1S44) beinahe allgemein angenommene Theorie« herleiten zu dürfen, nach welcher »das Wachsthum des Stammes in die Dicke nicht von der Entwicklung, sondern von der physiologischen Thätigkeit der Blätter abhängt, indem diese einen Nahrungs- stoff bereiten, welcher durch die Rinde ab- wärts fliesst und zur Entwicklung der neuen Holzschichten verwendet wird». Diese weni- gen Beobachtungen und Argumente scheinen in der Folge für genügend erachtet worden zu sein, um jeden Eiufluss der Blattent- wicklung auf das Dickenwachsthum leug- nen zu können. Und doch halten sie , so Vorzügliches sie seinerzeit auch geleistet haben mögen, heutzutage einer ernsten Kritik nicht Stand, weder die Thatsachen , noch die Schlüsse. Bezüglich ersterer muss Mohl entgegen- srehalten werden, dass er zwischen der ersten Anlage der Blätter am Vegetationspunkt und ihrer späteren Entfaltung nicht scharf unterschieden hat. Dass die erstere einen Einfluss auf das Dickenwachsthum des ganzen Baumes nicht hat, ist ja bekannt. Findet doch bei einer ganzen Zahl von Bäumen die Anlage gerade im Herbst i Winter?) und Früh- jahr vor dem Austreiben statt, und konnte doch A sk e n a s y ( 1 )iu den Laubknospen der Kirsche sogar die ersten Anlagen für die Knospen- schuppen der zweitnächsten Vegetationsperi- ode bereits zu einer Zeit constatieren, wo der Baum überhaupt noch unbelaubt war; dem- nach ist bei der Kirsche die Organanlage für einen .Jahrestrieb schon beendet, ehe das Dickenwachsthum im Stamm beginnt. Wenn also von einem Einfluss der Blattent- wicklung auf das Dickenwachsthum gespro- chen wird, so kann damit nur das letzte Stadium derselben: die Entfaltung ge- meint sein. Dass aber bei Pacia zur Zeit als mit blossem Auge die Endknospe erkannt werden konnte alle Blätter vollkommen aus- gewachsen waren, ist sehr wenig wahrschein- lich, während es bei der Pappel eher zutref- fen könnte. Aber auch aus den Mohl bekannten That- sachen kann man leicht andre Schlüsse ziehen, wie er. Es ist doch gewiss kein Zufall, dass Paria, die von den untersuchten Bäu- men zuerst ihre Knospen schliesst, auch zuerst aufhört in die Dicke zu wachsen, während andrerseits Mo rus, der seine Triebe über- haupt nicht zum natürlichen Abschluss bringt, bis in den Oktober hinein seinen Stamm ver- dickt. Assimiliren werden aber ohne jeden Zweifel die ausgebildeten Blätter von Paviu auch noch im August und September, jasogar vielleicht noch im Oktober, trotzdem hört das Dickenwachsthum auf. Wenn also Mohl nur aus der Ungleichzeitigkeit von Blattent- wicklung und Dickenwachsthum schliessen durfte, dass zwischen beiden Processen ein Zusammenhang nicht existire, so wäre auch aus demselben Grunde der Zusammenhang zwischen Assimilationsthätigkeit der Blätter und Dickenwachsthum als nicht existirend erwiesen. — Dass aber ein solcher indirect be- steht, insofern eben ohne Blattthätigkeit der Stamm auf die Dauer aus Nahrungsmangel nicht weiter wachsen kann, das ist heute selbstverständlich. Mohl hat übrigens schon ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das erste mit der Knosperientfaltung gleichzeitig eintretende Dickenwachsthum des ^Stammes wohl nicht ovon der physiologischen Thätig- keit der noch sehr wenig ausgebildeten Blätter abhängig ist«, sondern auf Kosten des abge- lagerten Amylums stattfindet. Mit der Bedeutung der IleservestofFe für das Dickenwachsthum hat sich aber erst Th. H artig eingehend beschäftigt. Schon in den 40er Jahren hatte er eine Kiefer bis in den äussersten Gipfel entästet, so dass dem Baum nur die Laubmenge einer 4-5jährigen Pflanze blieb (14), später (15) hat er an der Reserve- stoffreicheren Lärche ähnliche Versuche ge- macht. Er fand, dass bei diesem Baum im Jahre der Entästung noch ein Holzring von mindestens normaler Breite gebildet wird, wobei aber die aufgehäuften Reservestoffe und die von den wenigen Blättern neu produ- cirten Assimilate so vollständig verbraucht werden, dass in der folgenden Vegetations- periode nur ein mikroskopisch kleiner Jahr- ring erzeugt werden kann. Mit der Zunahme der Belaubung in den nächsten Jahren wächst die Menge von Baustoffen, wächst auch die Jahrringbreite, bis sie in 5 Jahren wieder die 505 506 normale ist. Es scheint also für das Dicken- wachsthum ganz gleichgiltig zu sein, ob das Cambium das Material zur Zellbildung direct von den liliittern oder aus den aufgespeicher- ten ResevestofFen des Stammes erhält. Man könnte also glauben, dass das Dickenwachs- thum bei Wegnahme all er Blätter und Knos- pen nicht wesentlich geringer ausfallen könne als bei der soeben besprochenen partiellen Entästung, dass also der liaum , wenn die Blätter wirklich nur, insoweit sie Nährstoffe produciren, von Bedeutung sind, auch ohne jedes Blatt doch dauernd in die Dicke wachsen werde, wenn es nur gelingt, ihm stets neue Stoffe an Stelle der verbrauchten zuzuführen. Älit dem Nachweis der Richtigkeit oder Un- richtigkeit dieser logischen Consequenz der Mohl' sehen Theorie, ist auch die Richtig- keit oder Unrichtigkeit der letzteren er- wiesen. Der Versuch ist gemacht. Th. H artig (16, S. "4) schreibt darüber: »An zwölf Wey- muthskiefern von 2ö Fuss Höhe wurden zeitig im Frühjahr, vor Regung des Knospenlebens (Anfang Februar) alle Nadeln entfernt, durch Abhieb aller Quirläste in einer Entfernung von 2 Zollen vom Stamme und durch Ab- pflücken aller Nadeln am äussersten Längen- triebe, dessen Terminal- und letzte Quirl- knospen als einzige Knospen am ganzen Stamme verblieben«. »Bei der Entnadelung geschah es, dass von einigen Bäumen aus Un- geschick auch die Endknospe mit ihren Quirlknospen abgebrochen wurde. Diese aller Nadeln und aller Knospen beraubten Stämme erschienen im 2. Jahre nach der Ent- laubung noch völlig mit grüner turgesciren- der Rinde, selbst am Gipfeltriebe, die Stamm- rinde löste sich im Mai wie an anderen, be- nadelten Stämmen leicht vom Holzkörper, und letzterer zeigte sich völlig gesund und saftreich. Soweit das Auge es beurtheilen kann, war überall der normale volle Gehalt an Reservestoffen vorhanden, das Zellgewebe in der Umgebung der Harzgänge des Holzes zeigte sich sogar aussergewöhnlich m e h 1 - reich«. »Demohn er achtet hatte an diesen Bä um ennirgendseineSpurvon Holz- bildung im Jahre nach erfolgterEnt- laubung und Entknosp ung stattge- funden«. Mit diesem Ve rsuch ist con- statirt, dass die Blätter nicht nur indirect durch ihre Assimi- lationsthätigkeit, sondern auch direct durch ihre Entwicklung von massgebender Bedeutung für das D i c k e n w a c h s t h u m sind. Dieser zufällige Versuch steht nun aber nicht vereinzelt da; ähnliche Beobachtungen finden sich bei H artig noch mehrere. Schon 1S.')8 (15, S. 3.34) weist er darauf hin, dass Zweig- oder Aststumpfe , wenn und soweit sie keine Knospen tragen, die sich zu neuen belaubten Trieben entwickeln , absterben , »dass jede fernere Holzbildung an solchen Aststutzen von der Basis einer zum Triebe entwickelten Knospe ausgeht«. An derselben Stelle theilt er auch mit. dass es noch gar nicht einmal nöthig ist, einen Ast ganz abzu- schneiden, dass schon ein bis auf das Holz geführter Ringelschnitt genügt, um dem Dickenwachsthum des unterhalb belegenen Asttheils ein Ende zu machen. Zur Erklärung dieser und andierer That- sachen hat Hartig seine bekannte, compli- cirte Theorie erdacht, wonach die im Frühjahr gelösten Reservestoffe nur im Holztheil auf- steigen und nur im belaubten Theil der Triebe dem Bast zugeführt werden können, um dann im letzteren abwärts wandernd an die Orte der Zellbildung, an das Cambium zu gelangen. Wenn also das Laub fehlt oder die Continui- tät des Bastgewebes unterbrochen wird, so kann zum Cambium kein Nahrungsstrom ge- langen, in Folge dessen kann es auch nicht wachsen. Auf dem kürzesten Wege, radial nach aussen, kann die Stärke nicht aus dem Holz zum Cambium gelangen. Diesem Erklärungsversuch liegt die frei- lich nie direct ausgesprochene Voraussetzung zu Grunde, dass das Cambium in Thätigkeit trete, sobald es nur die zur Zellbildung nö- thigen Stoffe zugeführt bekomme, dass um- gekehrt ein Aufhören der Cambialthätigkeit bei günstigen äusseren Verhältnissen nur durch Nahrungsmansel verursacht werden könne. Diese stillschweigende Voraussetzung zieht sich durch zahlreiche Arbeiten bis auf den heutigen Tag hindurch, obwohl Niemand auch nur den Versuch gemacht hat, sie zu zu beweisen, obwohl Sachs dieselbe für das Wachsthuni im Allgemeinen, so klar wie nur möglich, als irrig bezeichnet, wenn er z. B. in seinen Vorlesungen (38, S. .5U0) sagt: »Wachsthuni und Ernährung fällt also keines- wegs zusammen ; nur das ist als selbstver- ständlich festzuhalten, dass Wachsthuni nur 507 508 dann stattfinden kann, wenn Baustoff .... schon vorhanden ist. Es folgt aus diesem Satz, dass man aus dem Stattfinden desWachs- thums niemals ohne Weiteres auf ein gleich- zeitiges Stattfinden von Ernährung schliessen darf, und dass ebenso aus dem Stattfinden der Ernährung noch keineswegs auf gleichzeitiges Wachsthum von Pflanzenorganen zu schlies- sen ist«. Ferner S. 139; »Uie Knospen eines Baumes treiben im Frühjahr nicht etwa des- halb aus. weil, wie die Leute sagen, der Nah- rungssaft in sie eindringt, sondern gerade umgekehrt: die Nahrungsstoffe werden in Bewegung gesetzt, weil die Knospen zu wach- sen anfangen.« — Sollte nicht, was für das Wachsthum des Ganzen gilt auch für das Wachsen der Theile gelten, was für die Or- gane feststeht, auch für die Gewebe Gültig- keit haben? Aber ganz abgesehen von dieser unbewie- .senen Voraussetzung, aufweiche ich übrigens noch ausführlich zurückkommen werde, wird man die Hartig'sche Erklärung nicht mehr für richtig anerkennen, nachdem durch die Arbeiten von Sachs (37, S. 374 ^. und 36) und Hanstein (9) seine ganze Saftleitungs- theorie völlig widerlegt worden ist. Uebrigens verdient hier ausdrücklich hervorgehoben zu werden, dass schon Th. H artig selbst einige gegen seine Theorie sprechende Er- scheinungen bekannt waren (15, S. 330 bis 332, No. 1 bis ti), denen er aber, da sie alle den Reproductionsvorgängen angehören, für die Beurtheilung der normalen Lebensvor- gänge der Bäume keine Beweiskraft zusprach. Doch mit der Widerlegung der Theorie waren die Thatsachen, die sie erklären sollte nicht aus der Welt geschafft, sie blieben aber zum grössten Theil bis in die jüngste Zeit unbeachtet : es blieb völlig unerklärt, warum ein Cambium, wenn sonst alle r)edingungen für seine Thätigkeit gegeben sind, doch kein Holz produeiren kann, wenn es nicht mit überstehenden, in Entwicklung begriffenen Blättern, mit Orten, wo Stoffe verbraucht werden, in directer Verbindung steht. Erst in allerneuster Zeit hat de Vrics(55) auf eine grössere Reihe von Thatsachen hin- gewiesen, welche alle einem bisher für phy- siologische Studien kaum in Betracht ge- zogenen Gebiet, nämlich der Teratologie an- gehören, und welche diese wenig beachtete Bedingung des Cambialvvachsthums ins schärfste Licht setzen; gleichzeitig hat er auch eine neue Theorie zur Erklärung der- selben aufgestellt. — Er beobachtete einen Blüthenstiel von Pelaryonium, der abnormer Weise eine Laubknospe gebildet hatte und dadurch, dass diese austrieb und sich zu einem reich beblätterten Zweig entwickelte, anstatt nach der Blüthe zu Grunde zu gehen, Jahre lang weiterlebte und ein kräftiges Dicken- wachsthum erfuhr. Dabei bildete er einen llolzkörper, der sich von dem des Stammes nicht unterscheiden Hess. • — Noch auffallen- der ist der Erfolg einer Anomalie an einer Kartoffelpflanze. Bei der Keimung der im Frühjahr in die Erde gebrachten Knollen wandert bekanntlich deren ganzer Inhalt in die neu gebildeten Triebe ein, die alte Knolle geht, ohne noch irgend wie zu wachsen, zu Grunde. Die Laubtriebe entwickeln dann an ihrer Basis, d. h. oberhalb der Mutter- knolle Ausläufer, an deren Ende die junge Knolle entsteht. Bei den genannten anoma- len Kartoffeln warennun diesebasalen Sprosse ausgeblieben, statt ihrer hatten sich direct aus der Mutterknolle knollenbildende Stolonen ohne zugehörige Laubsprosse gebil- det. Während also gewöhnlich die Mutter- knolle gewissermassen ausserhalb der Tochter- pflanze verbleibt, wie etwa dasEndosperm bei der Keimpflanze, waren in diesem Fall gewisse Partien von ihr zu Tb eilen des jungen Indi- viduums geworden, blieben auch im zweiten Jahre am Leben und zeigten in ihren Ge- fässbündeln erneutes Dickenwachsthum. »Aus den mitgetheilten Thatsachen«, — sagt de Vries 1. c. S. 43 — »darf man fol- gern, dass die Ursache, welche das Cambium ■ und seine nächste Umgebung im zweiten Sommer am Leben erhielt und es zu unge- wohnter Thätigkeit veranlasste, in der Be- wegung der Nährstoffe im Xylem und in den Siebröhren, sowie dem benachbarten Paren- chym zu suchen sei. Diesem Strom von Nährstott'en entnahm das Cambium das zum Wachsthum erforderliche Bildungsmaterial, überall, wo ein solcher Strom nicht stattfand, starb es ohne weitere Entwickelung ab. Die wachsthumsfähigen Zellen des Cambiums besitzen also nicht die Kraft, die nöthigen Stoffe aus entfernten Theilen der Pflanze selbst heranzuziehen. Wohl aber können sie, wenn zu einer jungen Knolle eine Wanderung von Eiweissstoff'en und Kohlehydraten an ihnen vorbei stattfindet, diesen einen Theil ent- nehmen und für sich selbst verwenden. In dieser Beziehung verhält sich also das Cam- 5U9 510 bium der zweijährigen Kartofteln genau so wie dasjenige des dreijährigen Blüthenstieles von Pelargonium zonale. Von einem zu an- deren Verbrauchs-, oder Ablagerungsstätten an ihm vorbeigehenden Strome plastischer Bildungsstoffe wird es am Leben erhalten und ernährt, ohne einen solchen stirbt es ab. Es scheint dieses eine ganz allgemeine Eiaren- Schaft des Cambiums zu sein«. In ähnlicher Weise erklärt de Vries das abnorme Dickenwachsthum einer Rübe im zweiten .Jahre, die gewaltige Steigerung der Holzbildung unter dem Einfluss gewisser Gallen und andre Erscheinungen, bezüglich deren auf die Arbeit selbst verwiesen sei. Er glaubt, dass ganz allgemein ein erhöhter oder verlängerter Anspruch an die Function eines Gefässbündels auch ein bedeutenderesDicken- wachsthum desselben veranlasse, weil dasselbe dann aus der grösseren Menge durchwan- dernder Stoffe besser ernährt werde. Es liegt somit auch dem de Vries 'sehen Erklärungsversuch des Einflusses der wachs- thumsfähigen Organe auf das Dickenwachs- thum des Stammes dieselbe unbewiesene Voraussetzung zu Grunde wie dem Th. H ar- tig sehen. Es wird in der Folge mit meine Aufgabe sein, die Berechtigung dieser de Vries' sehen Hypothese eingehend zu prüfen . Während also Mohl die Blätternur inso- fern sie Baustoffe zur Zellbildung liefern für das Cambialwachsthum nöthig hielt, glaubte H artig auch in ihrer angeblichen Fähigkeit, den im Holz aufsteigenden Nahrungsstrom der Rinde und dem Cambium zuzuführen, eine wesentliche Bedeutung derselben ge- funden zu haben, und de Vries schliesslich erblickt ihren Haupteinfluss auf das Dicken- wachsthum in den Nährstoffströmungen, die mit dem bei ihrer Entwicklung stattfindenden Stoffverbrauch verknüpft sind. Zu andren Schlussfolgerungen haben meine Versuche und Beobachtungen geführt. 2) Versuche mit Phaseolus multi- florus. Beim Ausschneiden der l'lumula aus ganz jugendlichen Keimpflanzen von Phaseolus kam es gelegentlich vor, dass der eine Coty- ledon abbrach, die Pflanze also nur einseitig beblättert war. Geschah das recht frühzeitig, so machte sich als Erfolg geltend, dass ausser den vier Gruppen von Gefässen, die als Co- tyledonarspuren schon im Samen angelegt sind und sofort bei der Keimung zur Aus- bildung gelangen, auf der keimblattlosen Hälfte des Hypocotyls Fig 13, cb d im Ge- gensatz zu c a d) weiterhin überhaupt keine Gefässe mehr zur Ausbildung kamen. Nun ist ja klar, dass mit dem Cotyledon gleich- zeitig auch der grosse Zufluss von Reserve- stoffen auf dieser Seite verschwand , doch geht aus der Thatsache, dass trotzdem die Parenchymbildung beiderseits annähernd in gleichem Masse stattfand (Fig. 13) hervor, dass Stoffe, aus denen Gefässe hätten ent- stehen können noch in Menge vorhanden waren ; wenn sie also trotzdem nicht gebildet werden, so beweist das, dass zu ihrem Zu- standekommen nicht nur ein Strom von Nah- rungsstoffen, sondern auch das Vorhanden- sein eines Blattes, des Cotyledons, nothwendig ist. Dieser Schluss, dass die Blätter zur Ge- fässbildung im Stamm nicht nur nothwendig sind, wenn sie dessen jugendlichen Geweben Reservestoffe oder selbstcrzeugte Assimilate zuführen können, sondern auch dann, wenn ihre stoffliche Einwirkung nur in einer Stoff- entziehung bestehen kann, lässt sich auf die einfachste und schlagendste Weise durch eine leichte Modiflcation des eben besproche- nen Versuchs beweisen. Wurde nämlich an eingeweichten Bohnensamen wie bisher der eine Cotyledon zwar entfernt, die Plumula dagegen belassen und im Dunkeln zum Austreiben gebracht, so zeigte sich im gan- zen Hypocotyl eine reichliche und ringsum ziemlich gleichmässige Gefässbildung (Fig. 12), obwohl doch die eine Seite unzweifelhaft «besser ernährt« war als die andre. Auch bei den im ersten Abschnitt beschriebenen Versuchen kamen nicht selten Erscheinungen vor, die auf die Nothwendigkeit der Blätter für die Gefässbildung hinwiesen. Die nur mit Cotyledonen versehenen Pflanzen zeigten, wie erwähnt, bei ihrem starken Dickenzu- wachs auffallend wenig Gefässe; die Zahl derselben steigerte sich sofort auf das Deut- lichste, wenn eine zufällig, oder absichtlich stehen gebliebene Cotyledonarknospe zur Entfaltung kam. (Fortsetzung folgt.) 511 512 tS] •1—1 Ö 'S o f-l =3 :s3 CO O > bß !=) CS s 'S CO 'Sb o o CO ^1^ a> s a o bß sa 'S GQ 05 Ul p5 bc s o a •p-l 'T P4 = >-" ö 3 .£ -2 bt^ -J ry: ^ az > pH &C H 2 ..S ■N ^Z o > X Oh ^2, Xu J2 »»Ö -^ n _5 ^ .Sc" o SO 5 o o — Ph 60 ö SC J= CS <3l 60 a> t-i CLj o " B o o o o m t-o o o o o o o o o o »-C ic lA o »fr o lo = o o »n o o 0^2, cc o O ro ^ o o o ^ o o r- ci o CO "* o o o o o o CO c^ o CO -^ -^ ■^ ^-« C1 -^ CO i/: CO r- OD (M CS CS IT) «*.i /-.^ m-i ^--> — • t-r^ rt*i fi ;^ ^^ ^'i cscococ-:rtccfO cc bß « c i4 V. := ^ Ö O 5, o faD O s>b TU I 5 * ^ o 05 00 Ä^ c; ■=: .-O ^1 CO -^ CO - er- ^ r- O ff^ Lt .,_ .^ ^- ,-. ,— . ,-H O C; O CO •— I CO i-t C-I t- — -^ ^ - "^^ ""^ '"l '^ o"o~o~oo"oo''o~o o^-i CS co"o o o — o r!-0 g: o o rococscococs-:*<-^cs-*Oi-0^-^»-*o»5CSco;dJ-^Oarto COCtCOCOCOOCCiCOCOCSl~l-»JOL.OrOCOCDOlMin"<:PiiOCO — ■ uO »n ^-'"— ^ J3 c 513 514 u ? u 5 'S 1 3 N 'S 4J 1 d o •*^ '^ et 'S I> X CO CO o ■ro CO CO CO CO 0 CO 0 CO CD CD CO 0 0 ^5 C5 0^ fO ^^ CO ■" CO ro CO O 34 -«J ÖC = = - S Ä Cl.. a R = CV. « n.. = rf O O OD " -. = :^ CS x-~ 0 0 3 oooSS =00 g g 0 o.. n.. C3 O = o" o" O! CM CO 1 0 cTi ^-^ s--; " a fs ä = = = a a aas K 2 a a a a : a R a a a a aas CO rp »O CO t^ ao OS 0 ■»-H CS CO -^ i-O CO t^ CO o ■4^ 00 00 00 00 GO 00 00 00 OD CO 05 W 'S 15 o h H xn bD CO 1 52 w CD "Ij c 0. 0 0 0) d 1 '0 *s P- P- %-- 0 0 <1 o . (r4 CO ^ UfD CO t^ OD oi s ,o «ri -* '-' Cl ^ e» ^ 3 d ü O O g Pi ^ CS ri Ö X X 1 X 0 15 1 d 'iüB ■g =2 ^g X pH PM pH uO ^^ — — ^— ^"^ ^ 000000 0 0000 0 0 0 0 r> lO m tra lÄ lO iÄ »n lO lO »ß lO in Iß HO m Iß m ir:> lO 0 »0 lO «4H •5?. CO o « o CO CO CO CO CO CO O CO CO CO CO CO CO CO 0 CO CO CO so _L CO CO CO t- CO CO o -u •«-> ^ « a a 60 a Ä K a 3 ■^ A ^ ^ K s. a a = ö 00 •* o S (N ^ jß „ ^ -rf O ift O CO ^ — ' CD '-' CO 00 -^ 00 0 -^ ■'^ CO 0 r- to 10 es 0000 ^ CO CS ^ »H »0 0 0 .f1 O o" O rH CO__ O o" o" o" o" 0 0 CS 0 0 ■«-< 0 0" o~ 0" 0 0" 0' 0" o~ o ^ ä « s s a a s a K s a a a a a a a a a R a a a a R a a a HH &c ^. O m o 00 o to >ß o -* lO 0 0 0 t- ir^ CS 0 00 GO ift CS 0 0 — 1 t- i-^ tß CO CD ■a V r-< CO M o CD •^ 0 O' GS 0 0 •^ 0 0 0 C^l TS r— * Ph o c O = 000000 0 0 O' 0 0 0 0 0000 000 0 C! o bO O 51 :d ■* TJI 00 0 -!}< -»I^ •* ■^ »ß 0 CS 0 0 0 ^ft -^ r- iO 0 CS CS 0 CO 0) rjf rf ■« o -" o rr -TJ« if^ -* -H- -^ -^ CM CO GO -^ -* CO CD eo CO r- 05 CO 00 c» o •^ CS CO Tj» lÄ CO t^ 00 0 0 fH CS CO •^ lO CO I- oo OS 0 1-» CS CO a> ^ ^ ^ -^ li^ »0 lO JiO lO i(0 m Iß 1.0 j-O CO :d 0 CO 3 «2 § + '0 ÖJ Ol 0 o CO 0 0 0* PL. 1 1 0 0 s < r» i •*' \n 0 1- od Ci u 'S ü a 60 o tu W 515 516 3 12; "^ i% in P-i o o 2 50 O Q d. d o c^ ^.^ o ^ C3 XX (S •§ X X >ß Iß Iß in 5 . o o o = o = o o o o o ^ = o o o o o o o O o o o o o Mi^ o lO ifl o Iß »o iß lO lO »O »ß •ß iß »ß Iß Iß »ß »ß 6JD a > X o ;o M o (D CO O «o CO CO CO CO 1 + + " CS (M 1 CO CO O CO O O O CO o o TtH T^ IP^ ■kH ■»— o O CO o o p -^ +-a — — — _ r^ ^ = =• = = ,= r^ « s CO o ■M o (-1 o = = . CS 00 OD CS O — Iß CS -^ CO iri ■^ ■o o o o => > V-( o Ol ü d t t» GQ o" cT o" o" =r = -; bt = = ' s s a = = » 'S" Ä a a = a :j = a Ä =; = a ft = = = O -XI <=> o CO o:) o o r-1 tß in ^ 1 O lA CO OS 1-H t- 0 ff^ >o 01 O CO <=> o c^ CO o CO CO o 00 ro o CO O O 1 O CS -4 O >ß X* 1-- ■X' Iß Iß O CO »ß — 'i? O .o CO CO Ph o o = o o o o 1 o o -T 2. o o o = — o o o = o -^ o — o o ^^ s^ Ol 05 CO O lO M »rt « lO o o ^ in CD 00 00 (N o -^ t~ o ^ o GO o CO CO CS CO C^l Iß -^ — ' ro CS T-i tH Iß Iß •-< CD O ■»-1 ^-H ^ CO tr~ CO CO 00 K* xn H pO CO -^ if2 :s 1— üo CS « o^ CO CO ro CO ro O ^ ^I ^ -3* -sj4 CT- rj« in --o 1-- O -^ CS CO -^ »ß iß iß iß iß iß iß CO Iß in iß ^ 5 o 03 (D o 0) O m Sä _g 3 Nl 02 .SS. S 2 S >■ S 1 O Hh ?-i S g ^ § 1 i^ + ^ g a (Di; s ■< .-s p. « '5o v: Aspergillus glaucus Zucker 0) 3 2 ö .D ... S f5 ü lö 'b S" 'u ^ "« P-( ^ a> »^ 1» =" -^ t- « a> ^ d o aj i "1 •s 1— t 6D ^3 « f-l 3 o 1) So =tf ä % o5' fcC o :j (S bC X XX :2 — XX Q ä 3 i4 h^i 1« »ß iß 1^ T-i 1 ^-1 O o o o o o o in iß »o >n lo iC o o o = in in lo lo o o o ift Iß lO o uo CS iß O CO .ß Iß o iß o o o Iß Iß C: c^ ooooooooo ißOißißißißOißiß M X CO CO CO CO CO o o O O CO CO ro o o 1 »n ro O CO CO CO j CO CO o i " CO . ßCOCOOOOOCO V^ JJ S >n m ^ ^ »^ -^ g. t- m = c-1 ^ ^ -Ji o '^ -i^i 3 a s M CS iß X' O 03 ro ^ O ~ a o CO Ä Iß o o CO CO o o a a Ä «■- o o O Iß CS = o r» aaasaasaa O.ß»ßOOißC0CMiß c^tjo-^coo-^t^coo ^CSC^C"ll~GOCSCOCO ^ cT o" o cT o rü, o o" o~ ^ o O O -^ T^ O o o o O j o o o fcp CO ■-< CO IM — n O -^ CO t~ CO 00 ^H 03 o c^ oo o o üO irs ro o o o CO CO CO CO Iß Iß 00 o = CO ■rt* O 00 ^-i ■^ Iß ■^ CS •«3' -^ocotn»ftiÄ--;-;c2 g^i^l-.,-4 — ..-HißOCO ^ 1 «^ 5 CO ^^' — 1 C^I r^ -^ lO -J 1' OD c: o <- Tl ?T -T Iß :0 i~ CO C-- O -^ GS CO r^i CS CS Ti -^ißcoi— ooc:o- CS CS CS C^l CS C*l CO c a,^ 1 ^ o O *o ^ l. s N 3 i 3 pH N -4 -^ :c3 1^ P4 Nl CO 1 n ^ « ■9" u c; :- •* ' e >a 517 518 > PL, -cä N ^ Eb t3 0) -3 ~ ^ ^ -. •—4 5.- !5 c £; CO - s| -ö e Q> o S ,i5 O! S H , ' . £3 , (D O? s s o o ^^^, &: ^xj -^ (U — tc 5 CO I I I M I I bC-«« " = = = -« = o o ^ es" o o" o M o^ ^ ^^* I I I s ^ O O CO Cl CS Oti O t~ o ^o o o — w o O O O o o o — o o o o o o o C-l Tj« ■^ »« 00 (M C-l o '-i r- CO O C-1 O :^ «■~* Tj* o c-1 (ri Iß Ol ■^ ^o CD — • CO l-™ -TT* -^ -* d ocoii^ire050roc3CMcocoo'^'^^^ ooooooooooooo I I I M I I M M i I O -H o o o + + + I I OOOOOOO'^OOOO.OOO I I I M I I M I I I I I I TS g^ .;: X o o O c '^ "^ M 5i^^ o.ä »■ Ch-S o "** ^^ ^^ "^^ "^^ "■ o" =r cT cT cT o" (M r^i et lo ^ (M rr< CO CO _ n C5 — I- lO •'f o o o o o o -^ O O [-_ ^ -j, ^ CO "^ -T rf cT o" cT o" CDC0^aDc0C0'::0»"0r0C0O*-HC0C5C^ — ' cT cT cT o" =r o' o d" o^ o' ■ro TjH 1-- O fiS CS o ■^ C^ 'jo ro 'X> l^ 1- l-H lO CS o o o o -^ - O w OtJ<00o ^-1 lo to + + + + + + + + + + + -p -^ + + + + »f5 — 1 ^ 13 + + + m o 'A te - ^ = -*"_-* -r lO lo o o" o" o" o 13 o o" cT o" ö cT cT o" o ■^ ^ .^ .^ »f5 IM CO -t O CD 00 "-i? CO <3> »O lO O iO CS CM 'ß 'O lO iO ■th" — T ^' ^ ^ -^ ^ o o o" cT o" o" 'A tD r^ »i^ r- O O OD 'M O CO CO tu? CD CS ^-( Cl CO -P »ft CD l— CO C3 O ■«-• C^l CO -}* lO CD l— 00 M m • ' < .3 a 3 C) o • >-« Ph oll -o Ä bßbE C •_' -1 Ij b^ riÜ o 6D s w r, H-) < Ä 519 520 Litteratur. Comptes rendus liebdomadaires des seances de racademie des sciences. Tome CXI. Paris 1S90. Second semestre. Juillet, Aout, Septembre. (Schluss.) p. 423. Sur Tlsonaiulra I'ercha ou I. Gutta. Note de M. S erullas. Guttapercha wurde 1842 durch Montgomcrie be- kannt und von Singapore 1843 durch Sir Jose d'Almeida nach London gebracht. Die Eigen- schaften dieses Stoffes wurden von Hanckoke be- schrieben. Die einzigen zur Isolirung von Kabeln ge- eigneten Sorten von Guttapercha stammen von der im malayisehen Archipel heimischen Gattung Isonaiidra; kein Produkt eines anderen Baunies hat dieses ersetzen können. Die Produktion nimmt in Folge des Raub- baues reissend ab und die Nachpflanzungen in Nieder- ländisch-Indien bestehen aus minderwerthigen Sorten. Verf. vervollständigt die Beschreibung der seit 30 Jah- ren nicht untersuchten Isonandra Gutta Hooker, der als der erste Guttapercha liefernde Baum bekannt wurde; er kommt doch noch einzeln in Singapore vor, obwohl er dort für ausgestorben galt. Das Wort gutta (guetah,gueutta)bedeutetimMalayisehen Gummi, so dass unser Wort Gummi-Gutti ein Pleonasmus ist. Das Wort pertcha oder perfia heisst Lumpen , Zeug- fetzen, und bezeichnet das Aussehen der rohen Gutta- perchastücke. p. 426. Recherches sur le bouturage de la Vigne. Note de M. L. Eavaz. Wenn an einem Rebsteckling eine Wurzel entsteht, so wird zunächst die Holz und Bast bildende Thätig- keit des Cambiums an einer Stelle kräftiger und aus den äussersten dieser Bastzellen entsteht die Wurzel und zwar in einem Markstrahl. Um ihr den Durchtritt durch den vorjährigen Bast zu erleichtern, entsteht ein eigenes Gewebe, indem die innerste Schiclit der Korkhülle lokal meristcmatisch wird und eentripetal eine dicke Schicht dünnwandiger Zellen bildet, die den Kork nach aussen drängt und zerreisst. Ebenso werden die Grenzzellen zwischen Markstrahlen und Bastbündeln meristematisch und ihre Theilprodukte drängen die Bastbündel auf die Seite. So braucht die junge Wurzel nur weiches Gewebe zu durchdringen. Die Entrindung der Stecklinge befördert die Be- wurzlung nur, weil sie die Wasseraufnahme er- leichtert. p. 461. Influenoe comparee des anesthesiques sur l'assimilation et la transpiration chlorophyllienues. Note de M. Henri J um eile. Nachdem Verf. früher (Revue generale de Botanique 1889) gefunden hat, dass die unter dem Einfluss der im Chlorophyll absorbirten Strahlen vor sich gehende Transpiration grösser wird, wenn die Assimilation durch Aufenthalt der Versuchspflanzen im kohlen- säurefreien Raum verhindert wird, zeigt er jetzt, dass dasselbe Resultat erhalten wird, wenn die Assimi- lation durch Aether oder Chloroform aufgehalten wird, trotzdem Aether seinerseits, wie Versuche mit ver- dunkelten Pflanzen lehren, die Transpiration etwas herabsetzt. p. 467. Theorie de la maladie infectieuse, de la guerison, de la vaccination et del'immunite naturelle, par M. Ch. Bouchard. p. 479. Sur un nouveau type de dermatomycose. Note de M. Raphael Blanchard. Verf. fand in Hautgeschwülsten auf dem Schwänze einer grünen Eidechse einen gonidienbildenden Schim- melpilz aus der Gattung Fusarium Link oder Selenn- sporium Corda, der sich auf Gelatine cultiviren lässt und den er olme Infectionsversuehe anzustellen als Ursache der erwähnten Geschwülste bezeichnet. p. 482. Sur les proprietes des principes colorants de la soie jaune et sur leur analogie avec celle de la Carotine vegetale. Note de M. Raphael Dubois. Verf. isolirte aus gelber Seide fünf Farbstoffe; ein Gemisch von drei derselben hält er für identisch mit dem pflanzlichen Carotin. Einer dieser Farbstoffe bildet hemitrope, im durchfallenden Lichte gelbrothe, im auffallenden braunrothe Krystalle, der andere eine citronengelbe, amorphe Masse, der dritte citro- nengelbe Oktaeder. Alfred Koch. Neue Litteratur. Alfonso, Ferd., Sui pretesi danni deUa anidride solfo- rosa nei coltivi di Ravanusa. Palmero, stab. tip. Virzi, 1890. 4. 40 p. Andre, E., Bromeliaceae Andreanae; Descriptionet Histoire desBromeliacees recolt6s dansla Colombie, l'Ecuador et le Venezuela. Paris, G. Massen. 4 Vol. 129 p. 40 tab. Eaehr, H., 40 Präparationen für d. Unterricht in der Pflanzenkunde. Ausführliche Lektionen und Ent- würfe f. Landschulen und die mittleren Klassen d. Stadtschulen. Breslau, Max Woywod. gr. 8. IIOS. Barclay, A., Rhododendron Uredineae. (Reprinted from the Scientific Memoirs by Medical Officers of theArmy of India. Part VI. Calcutta 1891)._ — On two autoecious Caeomata in Simla. (Ibid.) Benecke, Fr., Proefnemingen ter Bestrijding der i.Sereh". (Mededeelingen van hetProefstationnMid- den-Java « te Semarang. Semarang, G. C. T. Van Dorp & Co.) Berichte der bayerischen botan. Gesellschaft zur Er- forschung der heimischen Flora. München, E. Stahl. Lex.-8. 32 u. 147 S. 521 522 Berckboltz, W., Beiträge zur Kenntniss der Morpho- logie und Anatomie von Gtmticra inunicaiu Linden. 19 S. tn. 9 Taf. (Bibliotheca botanica. Abhandl. a. dem Gesammtgebiete der Botanik. Herausgeg. vo n Ch. Luerssen u. F. H. Hänlein. 24. Heft. gr. 4. Cassel, Th. Fischer.) Bergonzini, C, I Microeocchi. Saggio di ordinamento diaguostico batteriologico. Modena 1890. Blanchet, Catalogue des plantes vasculaires du Sud- ouest de la France. Bayonne, Laserre. 8. 190 p. Bleisch, Curt, Zur Kenntniss der Spicularzellen und Caleiumoxalatidioblasten, sowie der Blattanatomie der Wehcitschia. (Rostocker Inaug. Dissertation. 1891.) Bordi, Ii., Element! di tassinomia vegetale e animale. Osimo 1890. 8. 100 p. Bosniaski, Sigismondo de, Flora fossile delverrucano nel monte Pisano : comunioazione fatta alla societä toscana di scienze naturali nell' adunanza del di 16 novembre 1890. Pisa, tip. T. Nistri e C, 1890. 8. 22 p. flg. Bower, F. 0., A Course of Practical Instructions in Botany. 3rd. edit. London, Macmillan & Co. 8vo. 536 pg. Briquet, John, Les Labiees des Alpes Maritimes. Etu- des monographiques sur les Labiees qui croissent spontanement dan.s la Chaine des Alpes maritimes et dans le Departement francais de ce nom. Partie I. comprenant les Genres SIentha, Ajuya, Lycopiis, Teucrium, Scutellaria, Galeopsis et Rosmurinus. Geneve et Bale, H. Georg, gr. 8. 184 p. avec de nombreuses illustrations. Bruni, Folco, Tartufi e funghi : loro natura, storia, coltura, conservazione e cucinatura. Milano, Ulrico Hoepli. 1891. 16. 164 p. Bulletin de la Societe botanique des Deux-Sevres. 1890. Niort, impr. Lemercier et Alliot. In-8. 84 p. Burck, W., Beiträge zur Kenntniss d. myrmecophilen Pflanzen und der Bedeutung der extranuptialen Nectarien. (Extrait d. Annales du Jardin Botanique de Buitenzorg. Vol. X. 1891.) Calzolari, A., Botanica, sunto di lezioni al primo corso di Istituto tecnico. Ferrara 1890. Candolle, C. de, Recherches sur les inflorescences epi- phylles. (Mem. de la See. de phys. et]d'hist. nat. de Geneve. Vol. supernumeraire. 1890. Nr. 6. 2 Taf.) Clausen, Helnr., Beiträge zur Kenntniss der Athmung der Gewächse und des pflanzlichen Stofl'weelisels. Jena 1891. Inaug. Dissertation. S. 40 S. m. 2 Taf. Comes, 0., Crittogamia Agraria. Napoli. R. Marghieri di Gius. 1891. (La Seienza e la Pratica dell' Agri- colturaesposte e coordinate. Vol. II. P. 2a. 8. 599 p. con 17 tav.) Costantin, J., et L. Dufour, Nouvelle Flore des Cham- pignons pour la determination facile de toutes les especes de France et de la plupart des especes euro- peennes. Paris, Paul Dupont. 8. 29)) p. av. 3842 flg. Dammer, Tl., Handbuch f. Pflanzensammler. Stutt- gart, Ferd. Enke. gr. 8. 342 S. m. 59 Abbildungen u. 13 Taf. Seinega, Valerian, Der gegenwärtige Zustand unserer Kenntnisse über den Zellinhalt der Phycochroma- cecn. (Extrait du Bulletin de la Societe Imperiale des Natu ralistes de Moscou. 1891. Nr. 2.) Engler, A., u. K. Frantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. 59.Liefrg. Rosa- ceae von W. O. Focke; Connaraceae von E. Gilg; Euphorbiaceae, Callitrichaceae, Empetraceae von F. Pax; Coriariaceae von A. Engler. 60. Liefrg. Valoniaceae, Dasycladaceae , Characeae von N. Wille; Phaeophyceae, Ectocar])aceae, Clioristocar- paceae, Sphacelariaceae vonF. R. Kjellmann. Leip- zig, W.Engelraann. Fischer von Waldheim, A., Cursus der Botanik nach Vorlesungen für Mediciner, Pharmaceuten und Naturforscher. I. Abth. Einleitung. Organographie und Morphologie der Samenpflanzen. 2. Auflage. Warschau, Buchdruekerei von Kowalewski. 255 S. m. 390 Abb. (Russisch.) Fraenkel, Car., Manuale di batteriologia ad uso degli studenti e medici pratici. Traduzione della terza ed ultima edizione tedesca, fatta ed annotata dal dott. Francesco Sanfelice, con prefazione del prof. Angelo Celli. Torino, Rosenberg e Sellier. edit. 1891. 8. 329 p. — Text-book of bacteriology. 3 ed. Trausl. by J. H. Lindslev. IV. New-York, W^ood & Cie. 1891. 376 p. Gennari, F., et A. Pirotta, Index seminum in horte botanico calaritano ac per Sardiniae Insulam collec- torum anno 1890. Cagliari, tip. del Corrierc, 1>?91. 8. 13 p. Gibson, R. J. Harvey, A revised List of the Marine Algae of the L. M. B. C. District. (From Trausact. of the Biological Society, Liverpool. Vol. V. 1891.) Golenkin, M., Pteromoiias alata Cohn. Ein Beitrag zur Kenntniss einzelliger Algen. (Extrait du Bull, de la Societe des Naturalistes de Moscou. 1891. Nr. 2.) Gordon, W. J., Our Country's Flowers and How to Knowthem: being aComplete Guide to the Flowers and Ferns of Great Britain. Illustrated by John Allen with over 1000 Examples in Colour and Out- line. 8vo. 158 p. London, Day, Son & Co. Griffiths, A. B., The Diseases of Crops and their Re- medies. London, Bell & Sons. 1890. 8. 174 pg. 51 cuts. Haag, Fr., Ueber organische Reste aus der Letten- kohle Rottweils. (Sep. Abdr. a. d. Bericht über die 23. Versammlung d. Oberrhein, geolog. Vereins.) Hariot, M. F., Observations sur les especes du Genre Dictyonema. (Extrait du Bulletin de la Societe My- cologique de France. T. VII. 1. Fase. 1891.) — Liste des Algues marines rapportees de Yokoska (Japon) par M. le Dr. Savatier. (Extrait des Mem. de la Societe nationale des Sciences naturelles et mathematiques de Cherbourg. T. 27. 1891.) Herail, J. et V. Bonnet, Manipulations de botanique medicale et pharmaceutique. leonographie histolo- gique des plantes medicinales. Paris, J. B.Bailliere et Als. ln-8. 320 p. avec 36 pl. coloriees et 223 fig. intercalecs dans le texte. Heribaud, J., Analyse descriptive des jRubus du pla- teau central de la France. Clermont-Ferrand, Rousseau. 8. 31 p. Hoffmann, H., Phänolog. Beobachtungen III. (Sep. Abdr. a. d. 28. Berichte d. Überhess. Gesellseh. f. Natur- und Heilkunde zu Giessen. 1891.) Jadin, F. J., Voyage aux lies Mascareignes (Reunion et Maurice) fait en 1S90. (Extrait du Bulletin de la Societe Languedocienne de Geographie. 1891.) Ihne, Egon, Die ältesten pflanzenphänologischen Be- obachtungen in Deutschland. (Sep. Abdr. aus d. 28. Berichte der Oberhess. Gesellschaft, für Natur- u. Heilkunde zu Giessen. 1891.) 523 524 Just's botanischer Jahresbericht. Systematisch geord- netes Repertorium der botan. Litteratur aller Län- der. Herausgeg. von E. Köhne. 17. Jahrg. (1889). 1. Abth. I.Heft. Berlin, Gebr. Bornträger, gr. 8. 320 S. Karsten, G., lieber die Mangrove- Vegetation im Ma- layisehen Archipel. 4. 71 S. m. 11 Taf. (Bibliotheca Botanica. Abhandlungen aus dem Gesammtgebiete der Botanik. Herausgeg. v. Chr. Lnerssen u. F. H. Hänlein. Cassel, Th. Fischer.) Kellermann, W. A., and W. T. Swingle, Experiment Station, Kansas State Agricultural College, Man- hattan, Kansas. Bulletin Nr. 15. December 1890. Botanical Department. Klening, J., und E. Wüthrich, Die Bekämpfung der Kartoftel-Krankheit durch Besjiritzung der Stauden m. Kupfersalzlösungen. Bern, K. J. AVyss. 8. 62 S. m. 15 Illustr. Kohl, F. Gr.. Die officinellen Pflanzen der Pharmaco- poea germanica, für Pharmaceuten u. Medieiner besprochen und durch Ürig.-Abbildgn. erläutert. In o3 Lfgn. 1. J^iefg. Leipzig, Ambr. Abel. gr. 4. 1. Bd. S. 1—1 ti. m. 5 färb. Kupfertaf. Krabbe, G., Entwickclungsgeschiehte und Morpho- logie der polymorphen Flechtengattung Cladonia. Ein Beitrag zur Kenntniss der Ascomyceten. Leip- zig, Arthur Felis, gr- 4. 8 u. ItiO S. m. 12 Taf. Lagerbeim, G. de, La enfermedad de los pepinos, su causa y su curaoion. (ßevista Ecuatoriana. T. IL Nr. 24.' Diciembre de 1890.) Lenba, F., Die cssbaren Schwämme und die giftigen Arten, mit welchen dieselben verwechselt werden können. 13. Licfrg. Basel, H. Georg, gr. 4. S S. m. 4 Chromolitli. Lignier, M. 0., La Graine et le Fruit des Calycanthees. (Extrait de la Societe Linneenne de Normandie. 4. Serie. 5 Vul. 1. fas. 1891.) Made, Pbil., Pliänologische Beobachtungen üb. Blüthe, Ernte und Intervall vom Winterroggen. (Sccale ce- reale /ii/heriiu>i>). 8. 87 S. m. 1 Karte in-4. Giessen 1891. Inauguraldiss. Mazel, A., Etudes d'anatomie coniparee sur les orga- iies de Vegetation dans le genre Carex. Geneve, Georg. 8. 213 |). 7 tab. Miczyilski, Käzimir, Ueber einige Pflanzenreste von Itadäcs bei E])erjes, Comitat Säros. M. 3 Taf. (Sep. Abdr. aus den »iSIittheilungen a. dem Jahrb. d. kgl. Ungar, geol. Anstalt«. Bd. 9. Heft 3. Budapest 1891. gr. 8.) Mouginet, C, Quelques bacteries de putrefactions. De la pathogenie des empoissonneraents par les viandes putretiees. Paris, G. Massou. 1891. 8. avec planch. Murray, G., and E. S. Barton, On the Structure and Sy.steniatic Position of Chtmtitinsia \ witha Descri])- tion of a New Species. (From the Linnean Society's Journ. Botany. Vol. 28.) Paolucci, L., Flora marchigiana. Pesaro, Federici. 8. un vol. di tosto di pag. G81 c un volume di 45 tav. Parker, T. JefFery, liCssons in Elementary Biology. London, Macmillan & Co. 8. 419 p. 89 ewts. Reinke, J., Beiträge zur vergleichenden Anatomie u. Morpliologie der Sphacelariaceen. 40 S. ni. 13 Taf. (Bibliotheca botanica. Abhandl. a. d. Gesammtgeb. der Botanik. Herausgeg. von Ch. Luerssen und F.H. Hänlein. Cassel, Th. Fischer. 23. Heft. gT.4.) Verlag von Artliar Felix in Leipzig. Santüli, Ag., Selvicoltura. Milano, Ulrico Hocpli. 1891. l(i. 220 p. con 46 ineis. Schimper, A. F. W., Botanische Mittheilungen aus d. Tropen: III. Die indo-malayische Strandflora. Jena, Fischer. 1891. 204 S. m. 7 Textfiguren. 1 Karte u. 7 Taf. Schneider, L., Beschreibung der Gefässpflanzen des Florengebietes von Magdeburg, Bernburg u. Zerbst. Mit einer Uebersicht der Boden- und Vegetations- Verhältnisse. 2. Aufl. Magdeburg, Creutz'sche Verlagsbuohh. 8. 60 u. 349 S. Schuberg, K., Formzahlen und Massentafeln für die Weisstanne. Auf Grund der vom Verein deutscher forstlicher Versuchsanstalten erhobenen Materia- lien bearb. und hrsg. Berlin, P. Parey. gr. 8. 8 und 105 S. m. 8 Taf. Schwalb, K., Das Buch der Pilze. Besclireibung der wichtigsten Basidien- u. Schlauchpilze m. besond. Berücksichtigung der essbaren und giftigen Arten. Wien, Pichler's Wwe & Sohn. gr. 8. 7 und 218 S. m. Holzsch. u. 18 färb. Taf. Setcbell, W. A., Contributions from the Cryptogamie Laboratory of Harvard University. XIV. Preliminary Notes on the species of Doassaiisia Cornu. (Ilepriu- ted from the Procecdings of the American Academy of Arts and Sciences. Vol. 26. May 1891). Stitzenberger, E., Lichenaeaafricana. Fasc.II. (Finis.) Sonderdr. St. Gallen, A. & J. Koppel. 8. 136 S. — Bemerkungen zu den Jia»H(^«ia-Arten Europas. (Sepr. aus d. 34. Jahresber. .'d. Naturf. Gesellschaft Graubündens. Chur 1891.) Stutzer, A., Die Düngung der wichtigsten tropischen Culturpflanzen. Eine kurze Düngerlehre. Bonn, F. Cohen, gr. 8. 4 u. 111 S. Trelease, W., The Missouri Botanical Garden. 165 S. St. Louis 1891. — The Species of-£/ii7oJm/;iOccuring North of Mexico. (From the Second Aunual Report of the Missouri Botanical Garden. April 22, 1891.) Tuckvpell, W., Tongues in Trees. London, Allen. 8. 151 p. Venturi, Les Sphaignes europeenues d'aprcs Warns- torff et Russow. Revue bryologique. Tome XVIII. 1891. Nr. 2. Vilmorin-Andrieux, Les Legumes usuels. T. IL I — Z. Paris, libr. Colin et Cic. In- 12. 316 pg. avec flg. Villers, v., u. F. v. Thümen, Die Pfl.inzend. homöopa- tischen Arzneischatzes. Bearb. medicin. von v. V., botanisch von F. v. Th. 19 — 24. Liefrg. Dresden, AVilh. Baensch. gr. 4. 48 S. m. 18 color. Taf. J. G. Vogt, Sammlung von Erkenntnissschriften. Heft 4 —7. Das Empfindungsprincip und das Protoplasma auf Grund eines einheitlichen Substanzbegriffes. lieipzig, AViest 1891. Anzeige. [30j K. Friedländer & Sohn, Berlin N.W., Carlstr. 11, Wir übernahmen die geringen Restvorräthe von Giai'omo Bizzozero. Flora Veneta Crittogamica. Opera premiata per coucorso dal R. Istituto Veneto di Scienze, Lottere ed Arti. 2 voL in 8. Padova 1885. Eimässigter Preis IS Maik. Druck von Breitkopf & Eärtpl in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 33. 7. August 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf ZU Solius-Laubacli. J. Wortmaun. Inhalt. Orig. : L. Jost, Ueber Dickenwachsthuni und Jahresringbildung (Forts.) — ■ C. Wehm er , Ent- stehung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze (Forts.) — Litt.: Adolf Hansen, Pfianzenphysiologie. — Neue Litteralur. lieber Dickenwaclistlium und Jahres- ringbildung. Von L. Jost. Hierzu Tafel VI und VII. (Fortsetzung.) Dieser räthselhafte Einfluss der Blätter auf die Gefässbildung ist nun zunächst noch durch eine grössere Anzahl von Versuchen festzustellen. Es empfiehlt sich dazu, solche Blätter zu entfernen, bei denen eine gleich- zeitige Wegnahme des Nahrungsstromes aus- geschlossen ist, also vor allen Dingen die im Dunkeln erwachsenen Primordialblätter des ersten epicotylen Knotens. Der Mittheilung der Versuche ist die Schilderung der Struc- tur und Entwicklung des Epicotyls voraus- zuschicken. Bekanntlich (Sachs, 85) ist der Embryo von Phaseolus im reifen Samen ziem- lich weit vorgeschritten. Von den Cotyle- donen durch ein mehrere mm langes Inter- nodium getrennt und mit ihnen gekreuzt finden sich die beiden opponirten Primor- dialblätter. Die Zahl der oberhalb von ihnen amVegetationspunkt schon angelegten Blätter schwankt sehr, man findet bei grossen Em- bryonen ihrer mehr und weiter entwickelte als bei kleinen, denen sie vielleicht auch ganz fehlen können. Auf Querschnitten durch das Epicotyl fällt durch das lückenlose Anein- anderschliesscn seiner inhaltsreichen Zellen ein Gewebestreif zwischen den mit lufter- fiillten Intercellularen versehenen Geweben des Markes und der Rinde auf, welcher von Sachs (35) als 'producirendes Gewebe« be- zeichnet wurde und dem San io' scheu Ver- dicktingsiing sowie dem de Bary'schen Ini- tialring entspricht. Dieses Gewebe nimmt im Querschnitt eine ringförmige Zone ein, von der aus zahlreiche keilförmige Vorsprünge in das Mark hineinragen. In den Vorsprüngen, die zu den primären Gefässtheilen werden, sind die Zellen noch alle ziemlich gleichge- staltet, während sich auf der Aussenseite des Initialrings, wo vor den Gefässtheilen die Siebtheile angelegt werden, schon die grossen Gerbstoft'schläuche und die ersten zur Bil- dung der Siebröhren führenden Theilungen erkennen lassen. In den ersten Tagen der Keimung bilden sich in den inneren Vor- sprüngen die Gefässe, aussen die Siebröhren und Bastfasern aus; in den Gerbstoffschläu- chen tritt der Gerbstoff auf; aus dem zur Bil- dung der primären Gefässbündel und der Zwischenbündel nicht verbrauchten Rest des Initialrings bildet sich ein dieselben tangen- tial unter einander verbindender Faserring, während ausserhalb von diesem, theils zwischen dem Gefäss- und Siebtheil der Bündel, theils aus den äussersten Zellen des Initialrings das C'ambium hervorgeht. Der aus Fasern, Gefässen und verholztem Paren- cliym bestehende Secundärzuwachs entsteht zuerst vorwiegend an der Basis des Epicotyls und rückt in dem Masse, als sich dieses streckt, gegen seine Spitze vor. Für die angestellten Versuche ist nun noch der Gefässbündelverlauf von grosser Bedeu- tung. Schon bei Nägeli findet sich ein Schema (32, Taf. X, Fig. 1), das in Fig. ü re- producirt ist. Darnach treten aus jedem der opponirten Primordialblätter C und 1) fünf Stränge, von denen der mediane eigenläufig das Internodium durchsetzt, während die bei- den lateralen beiderseits sich mit denen des andren Blattes verschränken und vereinigen, und zw;ir in der Art, dass immer ein innerer 527 528 des einen Blattes mit einem äusseren des an- dren zusammentritt u. u. 'vgl. auch Fig. 4) Das Nägeli'sche Schema trifft nun ahcr keineswegs immer zu, sondern es finden sich auch zahlreiche Abweichungen von demsel- hen, bezüglich welcher auf die Figuren S, 10 und 1 1 verwiesen sei. — Auf einem belie- bigen Querschnitt durch ein jugendliches Epicüt\ 1 sind darnach sechs, sieben oder acht den Primordialblättern angehörende Gefäss- bündel meist leicht kenntlich; zwischen je zweien von ihnen treten in Ein- oder Mehr- zahl kleinere, höher stehenden Blättern zu- gehörige Stränge auf, so dass also im ganzen 12 bis 24 Primürbündel in das Mark vor- springen. Die angestellten Versuche betrafen nun die Primordialblätter und zeigten, dass jede ^"eränderung, die an diesen hervorge- bracht wurde, auch an ihren Spursträngen im unterstehenden Internodium sich geltend macht. ^'ersuch 1. Kurze Zeit nach Beginn der Keimung wurde dicht unterhalb der Prinior- (liall)latter das Epicotyl quer durchschnitten und wurden die jugendlichen Cotyledonar- sprosse entfernt, so dass die Pflanze knospen- los war und blieb. Die Entfernung des Gip- fels hatte auf das Längenwachsthum des Epicotylstumpfes einen entschieden retardi- renden Einfluss, doch wurden selbst die am ersten Keiraungstage operirten Pflänzchen nicht selten bis zu 10 cm lang, während bei späterer Decapitation auch entprechend grös- sere Streckung erzielt wurde : viel stärker aber war der Einfluss der Eutgipfelung auf das Dickeuwachsthuni und die Ausbildung der Gef ässe. Auch hier hängt der Eftect des Experiments in hohem Grade von der Zeit ab, zu der es ausgeführt wird. Es gelingt nämlich nicht, selbst wenn die Blätter schon im Samen entfernt werden, die Ausbildung der zugehörigen Blattspuren ganz zu unter- drücken, vielmehr werden dieselben, soweit sie zur Zeit der Operation angelegt waren, auch ausgebildet; dagegen scheint eine Neuanlage nachher nicht mehr stattzufinden. Bei frühzeitiger Decapitation wird also eine geringere Gefässbildung stattfinden als bei spätem Eingreifen. Den allgenreinen Hfibitus eines Epicotyl- querschnittes wenige Centimeter unterhalb des Knotens stellt von einem 20 Tage alten, etiolirten Keimling die Fig. 20 dar, dasselbe zeigt Fig. 2 1 von einem gleichaltrigen, aber schon am ersten Tage decapitirten Exemplar. — In derselben Höhe durchschnitten, stellen die Figuren 15 — 17 bei gleicher Vergrösse- rung jeweils einen Lateralstrang eines Pri- mordialblattes dar, in 15 und 10 sind ausser- dem noch zu beiden Seiten desselben kleinere Büiulel zu erkennen. Die drei Pflanzen waren 20 Tage lang unter im Allgemeinen gleichen Bedingungen im Dunkeln cultivirt, 1 5 stammt von dem intacten, 16 von dem am 6 Tage entgipfelten, 17 von dem schon 4 Stunden nach Einweichen des Samens decapitirten Exemplar. Der Unterschied zwischen den drei Aufnahmen springt in die Augen: die intacte Pflanze (15) hat durch lebhafte Cani- bialthätigkeit ihre Bündel stark verdickt aber auch zwischen denselben den Faserring be- deutend vergrossert, theils durch Hinzufügen weiterer Fasern, theils durch Ausbildung von Gefässen. Ihr Cambium ist noch in vollster Thätigkeit, seine kleinen, flachen Zellen sind in der schwachen Vergrösserung kaum zu er- kennen. In Figur 16 hat das Cambium nach geringem Dickeirzuwachs seine Theilungen eingestellt, seine Zellen haben sich radial gestreckt und zeigen (namentlich auch durch gelegentlichen Stärkegehalt) den Character von Dauerzellen. In Fig. 17 schliesslich ist kaum die Primärstructur völlig ausgebildet, sccundäre Gewebe fehlen vollkommen. — Bemerkt sei noch, dass die decapitirten Hy- pocotyle noch längere Zeit am Leben blieben, ohne weitere Veränderungen zu zeigen. Versuch 2. An jugendlichen Keimpflan- zen wurden die Cotyledonarsprosse und alle epicotylen Blätter bezw. Knospen entfernt mit Ausnahme eines Primordialblattes, das nun die Spitze der Pflanze einnahm. Es er- reichte unter diesen Umständen eine über- normale Grösse. Der Erfolg war der erwar- tete : alle nur den entfernten Blättern ange- hörenden Spuren stellten bald ihr Wachsthum ein; die Bündel dagegen, die zu dem am Leben bleibenden Blatte gehörten, wuchsen auft'allend in die Dicke. Im Einzelnen ergab sich nun , je nach dem Strangverlauf, ein etwas verschiedenes Aussehen des Epicotyl- querschnitts. Am einfachsten lässt sich das unter Zuhilfenahme der Schemata Fig. 8 bis 11 erläutern. Es sei allgemein Blatt D das entfernte. Dann haben wir im ersten Fall (Fig. S) nur drei in die Dicke wachsende Bündel, nämlich 1, 2 und 6. Trift't dagegen Schema 1) zu, so werden 5 Bündel (1, 2, 3, 5 und 6), bei Schema 10 und 11 ebensoviele, nämlich 1, 2, 3, 0 und 7 bezw. 1, 2, 3, 7 und 529 530 8 zur Ausbildung; gelangen. Von dem letzten Fall giebt die Figur 23 eine genauere Vor- stellung. Versuch 3. Blieb ausser dem einen Pri- mordialblatt auch noch dessen Achselknospe am Leben, so entfaltete sich dieselbe sofort und veranlasste namentlich zwischen den Bündeln 2 und 1, 1 und S lebhaftes Dicken- wachsthum, das sich schliesslich auf die Hälfte des Querschnittes ausdehnte. Versuch 4. Es wurden nur die beiden Primordialblätter entfernt, die oberhalb der- selben entstehenden Blätter durften sich un- gestört entfalten. Die Folge war natürlich die, dass die Blattspuren der beiden Primor- dialblätter rudimentär blieben, die zwischen ihnen liegenden Bündel dagegen sich mächtig entwickelten. Diesen Fall stellt die Fig. 22 dar, welche ungefähr nach dem Schema Fig. 0 gestaltet ist ; 1 bis ß sind die zurückgeblie- benen Primordialblattspuren. Versuch 5. Es bedarf keiner weitereu Ausführung, dass bei entgegengesetzter Ver- suchsauordnuug : bei Belassung der Primor- dialblätter und frühzeitiger Entfernung aller andren epicotylen Organe, grade die Bündel allein in die Dicke wachsen, die in Fig. 22 rudimentär geblieben sind, und umgekehrt. Diesen Fall stellt die Fig. 21 dar. Die ]?ün- del 1 bis S sind stark entwickelt, alle anderen sind zurückgeblieben. Versuch (J. Es wurden in vielfach vari- irtcr Weise im Epicotyl während seiner Streckung quere Einschnitte gemacht, welche Rinde, Gef ässbündel und Mark durchsetzten. Wurden auf diese Weise alle Blattspuren eines Blattes durchschnitten, so ging dasselbe aus Wassermangel zti Grunde, vertrocknete. Waren dagegen nur einige derselben durch- schnitten, so entwickelte sich ihr oberer, mit dem Blatt in Verbindung bleibender Theil weiter, der untere durch den Einschnitt ge- trennte blieb im Wachsthum zurück. Schliess- lich führten derartige Versuche consequenter Weise dazu, wie in Versuch 1 das Epicotyl unterhall) der Primordialblätter völlig durch- zuschneiden, den oberen Theil aber nicht wegzuwerfen, sondern in Wasser zu stellen. Er trieb bald Wurzeln und konnte sich, später in Erde gepflanzt, am Licht zu einer aller- dinurs schmächtio;en Pflanze entwickeln. Es braucht kaum gesagt zu werden, dass sich der obere Theil dieses Hypocotyls. der die Basis der neuen Pflanze bildete normal ausbildete, während der Stumpf natürlich wie in Versuch 1 sich verhielt. Diese Versuche liefern, zusammen mit den im ersten Abschnitt mitgetheilten. den unan- fechtbaren experimentellen Beweis, dass die Beziehung der Blattspur zum Blatt nicht bloss eine anatomische, sondern auch eine physio- logische ist. Insofern das Blatt von seiner Blattspur abhängt, weil es bei Zerstörung derselben vertrocknet, waren solche physio- logische Beziehungen schon bekannt, dass aber diese Beziehung eine gegenseitige ist, dass die Entfernung des Blattes auch die Ausbildung seiner Spur verhindert, dass also zwischen Blatt und Blattspur, zwischen einem Organ und einem ausserhalb desselben liegen- den Gewebe eine Correlation besteht, das dürfte bisher nicht beachtet worden sein. Wie ist nun aber diese höchst auffallende Thatsache zu erklären ? Ist eine der bis jetzt aufgestellten Theorien dazu im Stand? Das sind die Fragen , denen ich mich nun zu- wende. — Es ist ohne weiteres klar, dass die Ausführung der Experimente im Dunkeln die MohPsche Theorie von vornherein aus- schliesst; dass die Hartig'sche als widerlegt zu betrachten ist, wurde schon hervorgehoben; somit bliebe noch die de Vries'sche einer eingehenden Prüfung zu unterwerfen. Es ist also, mit anilren Worten, zu untersuchen ob das Ausbleiben der Gef ässbildung in unseren Versuchen wirklich auf Nahrungsmangel be- ruht, ob dem Canibium Kohlenhydrate oder Eiweissstoff'e nicht in genügender Menge zur Verfügung stehen. Aus den Untersuchungen von Sachs wissen wir (35.1 über X'ertheilung und Wanderung der Stärke, die ja, wie allgemein angenommen wird, die zur Membranbildung nöthigen Bau- ' stott'e liefert, das Folgende: In den ersten Keimstadieu tritt sie aus den Cotyledouen und erfüllt das ganze Parenchym des Keim- stengels. In dem Masse aber, als sich dieser streckt, verschwindet sie aus demselben, also zuerst an der Basis , zuletzt an der Spitze, und es tritt in den Zellen des Marks und der ! Rinde Dextrin und Zucker auf. Nur im »Stärkering« bleibt sie länger erhalten. Das jiproducirende (tewebe« aber und seine Deri- vate enthält nie weder Stärke noch Dextrin oder Zucker in nachweisbaren Mengen. Die 531 532 Kohlenhydrate sind also grade an den Orten ihres intensivsten Verbrauchs nicht naclizu- weisen , verniuthlich , weil sie dort in dem Masse als sie hingelangen auch verbraucht werden. (Fortsetzung folgt). Entstellung und physiologische Be- deutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Fortsetzung.) XXI. Discussion der Resultate. Unsere experimentellen Ergebnisse zusam- menfassend, müssen wir uns dahin ausspre- chen, dass Oxalsäure ein sehr allgemeines Stofiwechselproduct unserer Pilze und für ihre Entstehung in letzter Linie weder die chemische Natur der Kohlenstoff- oder Stick- stoffnahrung, noch concrete Vorgänge der Stoffliildung, sondern allein die näheren Be- dingungen, unter denen der Stoftumsatz ver- läuft, bestimmend sind. Sie wird gebildet und wieder zerstört : Nach Maassgabe der Inten- sität des letzteren Vorganges haben wir ihr Auftreten in den Culturflüssigkeiten zu be- urtheilen, sodass eine ergiebige Ansammlung als ausbleibende Zersetzung, ein Fehlen als rascher Zerfall anzusehen ist. Dementspre- chend vermochten wir durch willkürliche Eingriffe bestimmter Art diese Processe zu reguliren, und allgemein hatten Umstände, die ihrer Natur nach eine Festlegung herbei- führen müssen, eine Anhäufung, dagegen solche, die eine Zerstörung begünstigen, ein Fehlen zur Folge. Das war in einer ganzen Reihe von Fällen sicher nachzuweisen, und da nach unseren Erfahrungen eine Säurean- sammlung ganz allgemein als möglich an- zusehen, so stellt sich hiernach die Säure — gleichbedeutend ob sie in reale Erscheinung tritt oder nicht — als ein wesentliches Glied im Umsätze dar. Dieser Anschauung — welche das verbrei- tete Gegebenseiu von Oxalsäuregruppen im Stoffwechselverlauf postulirt — gegenüber ist der Einwurf berechtigt, dass unter Um- ständen erst durch die specifischen, eineOxa- latansammlung einleitenden Bedingungen eine Säurebildung herbeigeführt wird, indem eben unter ihrem Einfluss auf den Stoffwech- sel erst diese Atomgruppirung resultirt. Es Hesse sich das da geltend machen , wo ba- sische Gruppen in Action treten, wie wir das besonders beim Consum organischer Salze, bei der Wirkung von Natriumphosphat auf Zuckerculturen von PeniciUium beobach teten , und wo dadurch ein ganz abweichender Er- folg erzielt wird, aber es lässt sich hiergegen so manches anführen, dass mir dem Einwurf Berechtigung nicht zuzukommen scheint. Es ist eine bekannte Thatsache, dass auch sonst die Wirkung von Basen auf unter Sauerstoff- betheiligung verlaufende Zerspaltungsvor- gänge eine Unterbrechung derselben mit Er- haltung intermediärer Producte zur Folge hat, und hier gerade solche erhalten bleiben, deren Affinität zum Sauerstoff unter den ob- waltenden Umständen eine geringere ist als zum Alkali; aber auch hier dürfen wir an- nehmen, dass — wie also beispielsweise bei der Oxydation von Kohlenhydraten, gewisser organischer Säuren etc. — durch die Basis- Gegenwart die Atomgruppirung der Oxal- säure nur erhalten, ihreWeiterzerspaltung nur verhindert, doch nicht erst hervor- gerufen wird. Weiter ist aber nicht einzusehen, wie selbst neutrale Salze (Kalioxalat) eine solche Ab- änderung des Stoffwechsels zur Folge haben sollten, und endlich zeigten wir, dass die unter dem Einfluss basischer Verbindungen sich ansammelnde Säure nicht als ganz neues Stoffwechselproductzu betrachten ist, sondern unter geeigneten Umständen auch sonst auf- tritt. Aus der beobachteten Wirkung einiger Kalksalze — denen nur die Fähigkeit der Bindung realer Säure zukam — ergab sich überdiess, dass ihr Fehlen in kalkfreien Cul- turflüssigkeiten nur auf eine schnelle Wie- derzersetzung zurückgeführt werden kann, und nur die andauernde Fortnahme der je- weilig gegebenen Menge eine solche verhin- dert. Ueberdies konnten wir die Möglichkeit dieser in allen Fällen direct erweisen, und sie erstreckte sich nicht allein auf temporär im eignen Stoffwechsel des Pilzes abgespal- tene freie Säure, sondern auch auf solche, bez. deren lösliche Salze, die wir demselben von aussen zuführten. Es liegt aber in der 533 534 Natur der Sache, dass im status nascens er- scheinende Silure einer noch leichleren Ver- änderung oder Zersetzung unterliegt, sodass ihr reales Erscheinen nur da erwartet werden darf, wo die erhaltenden Momente jene, die eine Weiterzersetzung anstreben, an Inten- sität überwiegen. Unter Berücksichtigung der Thatsac-hen erscheint die Annahme des durch den Umsatzverlauf bedingten Gegeben- seins des Säure moleküls als die wahrscheinlichere, und von diesem Gesichtspunkte aus wird die Gesammtheit der Erscheinungen erklärbar; Ganz abhän- gig von den Umständen zerfällt solches bald unmittelbar, bald tritt es in reale Existenz und bleibt als solches oder von einer Basis gebunden, bald temporär, bald dauernd, ein- mal in geringerer , cinandermal in bedeuten- derer Menge erhalten. Die Ansammlung in dem letzteren Falle involvirt eine Festlegung von Kohlenstoff, der unter anderen Umstän- den nothwendig in irgend einer anderen Form erscheinen muss, und damit erlangt ihr Auftreten als zu gewissen anderen Processen in Relation stehend, ein weitergehendes In- teresse. Machen wir also die Annahme, dass — gleichbedeutend, ol) Oxalsäure real ange- sammelt wird oder nicht — ihre Atomgriip- ])irung allgemeiner gegeben, so entsteht zu- nächst die Frage, auf Kosten welcher ander- weitigen Producte eine Festlegung stattfin- det, bez. in welcherlei Processe das Säure- molekül unter anderen Umständen eingreift, denn es liegt klar, dass der Umsatz der Hälfte des gebotenen Substrats in ein fast werth- lüses Salz auf die Menge anderweitiger Pro- ducte nicht ohne Einfluss sein kann. An der Hand der i'nx Asper gilhis erhal- tenen Resultate ergiebt sich nun, dass damit eine Beeinträchtigung der Stoffbildung in nachweisbarer Weise nicht stattfindet, und Entstehen wie Verschwinden der Säure demnach voraus- sichtlich zu einem von dieser ziemlich unab- hängig verlaufenden Theil des Stoffwechsels in Beziehung steht. Von vornherein sind zur Erklärung des Wiederverschwindens drei Möglichkeiten ge- geben; Einmal können die Säuregruppen wiede- rum in den Umsatz eingreifen und so durch Reaction mit anderen Verbindungen, viel- leicht auch durch Reduction. wieder nutz- ber gemacht werden — ein Vorgang, der nicht unmöglich ist, aber im ganzen weniger für sich hat. Dann auch könnte eine einfache Zerspal- tung in Kohlensäure, Kohlenoxyd und Was- ser stattfinden, wobei die eine dieser Verbin- dungen wieder nutzbar gemacht werden könnte, und endlich ist eine Oxydation unter Bildung von Kohlensäure und Wasser denk- bar. Da für Aspcrr/iUiis wenigstens, wie noch näher zu erörtern, die Ausschaltung ganz be- trächtlicher Säuremengen ohne Einfluss auf die Stoffbildung ist so liegt ein Grund eigent- lich nicht vor, den letzten Erklärungsmodus zurückzuweisen, und wir vermögen hier wohl mit einiger Sicherheit anzugeben, dass das im Stoffwechsel gegebene Säuremolekül durch Oxydation oder Spaltung wieder ver- schwindet und somit zu einer Abspaltung von Kohlensäure Veranlassung giebt. Im Uebrigen muss ja überall, wo wir eine Oxalsäureanhäufung in der Cultur beobachten, ihr Kohlenstoff ent- weder für plastische oder respira- torische Vorgänge verloren gehen, und da im Allgemeinen erstere auf Grund der selbst unter günstigen Umständen ver- schwindenden Nährfähigkeit nicht benach- theiligt werden, so lässt sich von vornherein eine gewisse Beziehung zur Kohlensäurent- bindung voraussehen. Hiermit ergiebt sich aber zweierlei: Einmal führen wir einen Theil der A thmungskohle nsäure auf zer- fallende Oxalsäure-Moleküle zu- rück, ein anderes Mal muss die von uns ir- gendwie ein geleitete Bindung dieser auf die Ergiebigkeit der Kohlen- säur eproduction von merklichem Einfluss sein, indem gewissermaassen die erzeugten Quantitäten der beiden in umge- kehrtem Vevhältniss zu einander stehen. Durch Rechnung lässt sich erweisen, dass in solchen Fällen, wo wir eine Anhäufung der Säure bewirken, der Ausfall an Kohlensäure — die von dem Pilz unter normalen Verhält- nissen in sehr beträchtlicher Menge abge- geben wird — ein ganz ausserordentlicher sein muss. Zur Illustration sind diejenigen Versuche, in denen die Bindung durch Na- triumphosphat oder Calciumcarbonat herbei- geführt wurde, und wo der Pilz aus 1,5 gr Zucker eine Säurequantität bildete, die l,(iS(i bis 2,033gr oxalsaurem Kalk entsprach, sehr 535 536 geeignet. Lassen wir den Umstand, dass unsere Zahlen um ein geringes zu niedrig ausgefallen sein dürften, unberiicksiilitigt, so entsprechen die beiden höchsten derselben (1,930 gr und 2,033 gr Oxalat) = 1,11)0 resp. 1,253 gr wasserfreier Oxalsäure, und diese Menge wurde demnach aus 1,5 gr Zucker gebildet. Theoretisch vermögen bei glatter Oxydation 1,5 gr Zucker 2,25 gr Säure zu liefern '), und für 1,253 gr dieser ist hiernach wenigstens der Kohlenstoft' von 0,8318 gr Zucker nothwendig, sodass noch 0,6682 gr für andere Zwecke übrig bleiben. Aus diesem producirte Asspergilhis 0,290 gr (also nahezu die Hälfte) an trockner Pilzsubstanz — im übrigen annähernd die gleiche Menge, wie sie aus 1,5 gr Zucker in Versuchen, wo keine oder nur Spuren der Säure auftraten, gebildet wurde. Da die Pilz- masse (Cellulose, Eiweiss, Fett) kohlenstoff- reicher als Zucker ist, ihr Gehalt an Stickstoff etc. kaum ins Gewicht fällt, und die Wasser- löslichen Hestandtheile derselben so gut wie entfernt sind, so ist für die Produetion von 0,290 gr offenbar eine grössere Zucker- menge nothwendig, und es kann demnach für eine Kohlensäureentbindung auch im günstigsten Falle nur noch ein geringer Rest verbleiben. Nehmen wir nun einmal an, dass unter an- dern Umständen die festgelegte Oxalsäure- quantität total oxydirt wäre, so hätte das nach Rechnung 1,16356 gr Kohlensäure (aus 1,19 gr Oxalsäure) = 629,63 c. c. Kohlensäure liefern können-^), und dies wäre also das Plus, welches dann auftreten müsste , wenn eine Oxalsäureansammlung unterdrückt wird. Noch auffallendere Zahlen geben die Ver- suche mit den Salzen organischer Säuren oder Pepton, und hier führe ich nur beispielsweise an, dass die eine Cultur von AspcrcjiUus mit weinsaurem Ammon, welche über 1 5 gr Oxalat ergab, bei Annahme einer totalen Oxydation seiner Säure ein Plus von ungefähr 6 Litern Kohlensäure liefern könnte ■'). Dass im Stoffwechsel der näher darauf untersuchten Species Oxalsäuregruppen im >) 1 Molekül Dextrose entspricht theoretisch 3 Molekülen Oxalsäure: Cf, HijOg = 3 C2H2O4 (180 : 270). 2) 1 Molek. Oxalsäure ergiebt 2 Molek. Kohlen- säure: H2C2O4 = 2CO2 (90 ; 88). 1 cc. CO-, wiegt (bei 150 C und 760 mm Druck) 1,848 mgr. 3) Solches wäre hier wie heim Pepton durch Salz- säurezusatz zu zeigen. Status nascens resp. potentiell allgemein ge- geben, konnten wir nachweisen, und es fragt sich, in wie weit unsere Betrachtung weitere Bedeutung und etwa die Gesammtmenge der Athmungskohlensäure auf ihren Zerfall zu- zückzuführen ist, oder ob diese nicht auch neben ihnen aus irgend welchen anderen Verbindungen abgespalten werden könnte, sodass die Säure etwa als ein Nebenprodukt der Athmung oder als das Ergebniss eines eng neben dieser einhergehenden Stoffwechsels anzusehen, dessen Zerfall aber bei der ge- ■ gebenen Sachlage unbedingt für diesen mit " in Anschlag zu bringen ist. Es ist das unter Umständen denkbar, und wir dürfen diese Frage, deren Bejahung für bestimmte Fälle nicht ausgeschlossen ist, offen lassen ; es ge- nügt, wenn wir uns an das vorläufig ]5eobach- tete halten, wonach mit einiger Sicherheit der Weiterzerfall gegebener Oxalsäure unter Kohlensäureentbindung erfolgt. Es scheint, dass wir auch hiermit bereits einen etwas näheren Einblick in den Oxydationsvorgang erhalten haben, doch möchte ich eine Dis- cussion als über den Raum hinausgehend hier beiseite lassen, und auf die von G. Kraus 1) kürzlich gegebene Darlegung der augenblicklichen Sachlage verweisen. Aus der Summe der Thatsachen geht her- vor, dass wir unsere Säure voraussichtlich mit dem Umsatz im Athmung.sprocess in Beziehung zu setzen haben ; wie wir durch Festlegung nachweisen können, dauert bei AspergiJhis ihre Bildung an, solange die Pilzdecke lebensfähig ist, und aus demselben Grunde ist sie nicht an Wachsthumsprocesse gebunden, wenn auch solche naturgemäss eine Beschleunigung des Umsatzes und also auch der Säureentsteh- ung zur Folge haben können; potentiell ist sie immer da, aber wie aus dem Fehlen realer Säurein bestimmten Fällen, so können wir naturgemäss auch aus ihrem gelegent- lichen Auftreten in freiem Zustande oder als Salz keinerlei Schluss auf eine nahe Beziehung zu irgend welchen concreten synthetischen Processen ableiten, und ebensogut wie zu einer Ei- weissbildung könnte man ihr Auftreten dann auch willkürlich zu einer Cellulose- oder end- lich zur Sporenbildung in Causalzusammen- hang bringen. Es sind das aber einseitige •l «Ueher die Blüthenwärme von Arum italicumK S. 60 u. f. 537 538 und verfehlte Erklärungsversuche, denen nach unseren Erfahrungen eine Bedeutung nicht zukommen kann. Für unsere Auffas- sung ist es auch gleichbedeutend, oh wir die als intermediäres Stoft'wechselprodukt vor- handene Säure bez. deren Atomgruppirung unmittelbar auf einen Oxydationsprocess oder auf Spaltungen gewisser Art zurück- führen — ob wir ihr Molekül direkt aus dem des consumirten Materials oder irgend wel- chen anderen Körpern ableiten, sodass etwa als unmittelbare Quelle nicht das Molekül der verarbeiteten Verbindung — es sei dies Zucker, Essigsäure, Eiweiss oder dergl. — sondern Elemente des lebendeu Plasmas, die nach der Abspaltung Regeneration in irgend einer Weise erfahren , anzusehen wären. Wenn auch die Oxydation — sofern wir eine solche annehmen — der dem Pilze gebotenen freien Oxalsäure unter stofflicher Mitwirkung des Plasmas nicht zu erfolgen braucht, und es sich hier ebensowohl um eine durch jenes l)e\virkte Uebertragung freien Sauerstoffs handeln kann '), so wird damit ein Gleiches für die Oxydation der Weinsäure, des /uckers etc. noch nicht nothwendig erwiesen, denn hier befinden wir uns zur Zeit in der Lage, dass wir wohl Anfangs- und Endglied, jedoch nicht die dazwischen liegenden Glieder ken- nen, und die Weinsäure kann, bevor ihr Koh- lenstoff vom Pilze als Oxalsäure wieder ab- gespalten wird, mannichfache Formen durch- laufen haben -). In betreff der Kohlensäure resp. eines Theiles derselben befinden wir uns nunmehr voraussichtlich in einer etwas günstigeren Stellung, indem wenigstens in be- stimmten Fällen ihre Abspaltung von präexi- stirenden Oxalsäuregruppen wahrscheinlich wird, obschon wir auch hier unter Umstünden noch die Möglichkeit einer anderen Deutung einräumen müssen. — Ich habe eine n Punkt im Vorhergehen- den nicht berührt, obschon er von Anderen — so von Duclaux'*; in den Vordergrund gestellt wurde: Nämlich die etwaige Bethei- ligung des Sauerstoffs an der realen Säure- entstehung in der Weise, dass eben diese durch Sauerstoftmangel hervorgerufen wird. Naturgeniäss kann eine Oxydation derselben nur bei Sauerstoffgegenwart erfolgen, aber es ist vor der Hand noch eine unerwiesene An- nahme, dass Fehlen desselben an der Ab- spaltung causal betheiligt ist. Es kommen hierfür nach Allem offenbar ganz andere Mo- mente in Betracht, und überdiess dürfte von Sauerstoffmangel bei in Berührung mit der atmosphärischen Luft gezogenen Pilzdecken kaum die Rede sein'). Man erhält überdiess ganz dieselben Resultate, wenn man Anper- yillus nujer in oöneu flachen Schalen auf Zuekerlösung mit Ammonnitrat zieht, wäh- rend es ja andererseits auch unverständlich bliebe, warum eine Anhäufung freier Säure in verschlossenen Kolben mit Salmiak etc. als Stickstofiquelle nie ht stattfindet. Es ist nicht der Sauerstoftmangel, sondern die ver- änderten Zerstörungsbedingungen, welche eine Erhaltung eines Theiles der Säure zur Folge haben, und allein diese geben Veran- lassung zur Entstehung eines » unvollständi- gen Verbrennungsproductes«. Solche kön- nen aber, wie wir sahen, durch die Zusam- mensetzung der Nährlösung — wie sie sich primär oder erst durch den Ernährungsvor- gang des Pilzes herbeigeführt darstellt — ge- schaft'en werden, und eine nicht unwesent- liche Rolle mag dabei auch noch die Tem- peratur spielen '-) . Dass Temperaturerniedri- guug bei Aspergillus die Anhäufung freier Säure ausserordentlich begünstigt, konnten wir bereits zeigen, und vielleicht ist gerade die Wärme '*) ein wesentlicher Factor bei Säurebildungsvorgängeu überhaupt, denn von deVries^i und Warburg''; wurde auch das Unterbleiben der nächtlichen Ansäuerung bei Crassulaceen unter Wirkung einer künst- lich gesteigerten Temperatur constatirt. ') De Vries wies auf die Analogie mit der Oxyda- tion organischer Säuren unter Betheiligung von Kisen- salzen, wo das Metallatom sauerstoffübertragend wirkt, hin. 1. c. S. 62. 2) Vcrgl. hierzu dicDarlegung Pf effer's in »Wesen und Bedeutung der Athmung in der Pflanzen. Land- wirthsch. Jahrb. 1878. S. b07. 3) 1. c. ') Der lose Watteverschluss der Culturgefässe hin- dert einen Sauerstotfzutritt nicht. Uebrigens sind die Kesultate bei Anwendung flacher, offener Schalen dieselben, und hier kann von einem Sauerstoftmangel selbst auf der Unterseite einer starken Pilzdecke schwerlich gesprochen werden. -) Auf durch höhere Temperatur hervorgerufene Oxydationen wies Pfeffer hin. "Oxydationsvor- gänge« S. 495. •') Nach Abschluss dieser Arbeit angestellte Ver- suche ergaben, dass thatsächlich Temperaturerhöhung aucli bei Aspergillus die Ansammlung freier Oxal- säure ausschliesst. Vergl. darüber Ber. d. Deutach. Bot. Ges. 1891. Heft 6. S. 163. *) 1. c. 5) 1. C. y\Q 540 Unter solchen Umständen kann es aber nicht Sauerstoffmangel sein, der die Erscheinung der periodischen Bildung von Aepfelsäure hervorruft, denn es ist nicht einzusehen, wie dieser durch Wärmezufuhr ausgeglichen werden sollte, wenn unter Umständen auch directe Zerspaltung ein Verschwinden her- beiführen kann. Auch bei der chemischen Umformung von Kohlenhydraten in orga- nische Säuren und speciell in Oxalsäure sind bekanntlich andere Momente als mehr oder weniger reichliche Sauerstoff- Gegenwart maasgebend, denn die Oxydation des Zuckers zu Oxalsäure bleibt auf diesem Punkte kei- neswegs aus Mangel an jenem stehen. Ganz allgemein zeichnen sich Oxalate durch eine im Vergleich zu den Salzen anderer orga- nischer Säuren relativ schwere Zersetzbar- keit aus, und dieser Punkt ist auch für pflanz- liche Verhältnisse nicht ausser Acht zu lassen. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Pflanzenphysiologie. Die Lebenser- scheinungen und Lebensbedingungen der Pflanzen. Von Dr. Adolf Hansen. 8. 314 S. m. 157 Holzschnitten. Stuttgart, Verlag von Otto Weisert. Dieses Buch soll kein Lelirbueh sein oder ersetzen, sondern es wendet sich an einen grösseren Leserkreis, indem es allen denen Belehrung bringen \vill, welche, ohne sich eingehend mit Pflanzenphysiulogie zu be- schäftigen, doch deren Grundzüge im Allgemeinen kennen lernen wollen. Diese gestellte Aufgabe hat der Verf. in vorzüglicher Weise gelöst, indem er die Hauptsätze der Ptlanzenphysiologie unter fort- dauernder Anlehnung an das Experiment in populä- rer und den Anfänger sicher fesselnder Schilderung zu umfassender Darstellung bringt. Das Buch sei allen Denen warm empfohlen, welche ohne besonderes Specialstudium sich schnell und leicht in das so wich- tige und interessante Gebiet der Pflanzenphysiologie einführen wollen. \V ortmann. Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie. Bd. 229. Heft 4. Juni 1891. H. Solered er, Beiträge zur Kenntniss neuer Drogen [Swietenia humilis Zucc.} — R. K ürsten, II. Ueber Rhizoma Pannae {Aspidhim atliamanti- cum Kunze). — E. Opitz, III. Ueber das Fett ii. ein ätherisches Oel der Sabadillsamen. — E. Opitz, IV. Ueber das Fett aus Amanita panthcrina und Jinlefus luriilux. Botanische Jahrbücher. Herausgcgeb. v. A. Engler. 13. Bd. S.Heft. A. Pf eif f er. Die Arillargebilde der Pflanzensamen (Schluss). — E. Gilg, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der xerophilen Familie der Kestiaceae. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenknnde. 1891. Bd. 9. Nr. 24. P. AI tmann , Thermoregu- lator neuer Construetion. — M. AV. Beyerin ck , Verfahren zum Nachwelse der Säureabsonderung bei Mikrobien. — D. Bruce, Bemerkung über die Virulenzsteigerung des Choleravibrio. — E. Bu nz 1- 1'" edern , Bemerkungen über Wild- und Sehweine- seuche. — ü. Loew, Die chemischen Verhältnisse des Bacterienlebens. — Nr. 25. A. Bau, Die Be- stimmung von Maltose, Dextrose und Dextrin in Bierwürze und Bier mittelst Reinculturen von Gäh- rungsorganismen. Chemisches Centralblatt. 1891. Bd. I. Nr. 26. C. Amthor, Saccharomyces apiculatus. — E. Kra- mer, Nassfäule der Kartoffeln. — A.Wasser- mann und B. Proskauer, Ueber die von den Diphtheriebacillen erzeugten Toxalbumine. — C. Mcnier, Veränderung einer Jodoformgaze durch einen Pilz aus der Gattung Cladosporiam. — L. Adametz , Ursachen und Erreger der abnormalen Reifungsvorgänge beim Käse. — R. J. Petri und A. Maasseu, Herstellung von Dauermilch. — Bd. II. Nr. 1. E. Chr. Hansen, Physiologie und Morphologie der alkoholischen Fermente. — J. Effront, Einfluss der Fluoride auf das Wachs- thum der Hefe; Einwirkung von Fluorwasserstoff und Fluoriden auf dieGährung. — E. Biernacki , Eigenschaft der Antiseptika, die Alkoholgährung zu beschleunigen. — S. Gabri el und W. As cha n , Natur eines Productes der Eiweissfäulniss. — Tiz- zoni und Cattani, Widerstandsfähigkeit der Tetanusbacillen. — G. Tizzoni und G. Cattani, Eigenschaften des Tetanusantitoxins. — A. Ar- naud und A. Charrin, Stoffwechsel der Mikro- ben. — Galezowski, Pyoktanin. — S.D. Ko- sturin und B. Krainsky, Vergleichende Wir- kung der Fäulnissproducto und der Toxine auf Tuberkelbacillen. — R. Emmerich und O. Mastbau m , Ursache der Immunität, die Heilung von Infectionskrankheiten etc. — H. W. Conn, Bittere Milch erzeugender Mikrokokkus_. — G. von Lagerheim, Kenntniss des Moschuspilzes. — C. Lundström, Zersetzung von Harnstoff' durch Mikroben. — A. Likiernik, Lupeol ; Bestand- theile der Samenschalen von Pisum sativum. — E. Schulze und A. Likiernik, Lecithin der Pflan- zensamen. — A. Fick, Zu Walthers Abhandlung über P'iek's Theorie der Labwirkung und Blutge- rinnung. — A. Bechamp, Filjrin und die Blutge- rinnung; Antwort an Le Bei. — A. Kos sei. Chemische Zusammensetzung der Zelle. — E.Bier- nacki, Verhalten der Verdaungsenzyme bei Tem- peraturerhöhungen. — A. Müntz, Bildung der Nitrate in der Ackererde. — F. S e 3 1 i n i , Vegeta- tionsversuche mit Weizen unter Ersatz von Magne- sia durch Beryllerde. — J.H.Vogel, Rübenan- bauversuche in Portugal. Verlag von Arthur Felix in Iieipüg. Dmck von Breitkopf b Härtel in Leipzig. Hierzu Tafel VII. 49. Jahrgang. Nr. 33. 14. August 1891. BOTANISCHE ZEITMa. Redaction : H. Graf ZU Solms-Laiibacli. J. Wortmaiin. Inhalt. Orlg.: L. Jost, Ueber Dickenwachsthum und Jahresringbildung (Forts.). — C. Wehmer, Entsteh- ung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im StofFwechsel einiger Pilze (Forts. 1. — Litt.; P. F. Curie, Anleitung, die im mittleren und nördlichen Deutschland wildwachsenden und angebauten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise zu bestimmen. . — .Neue Littenitiir. — Anzeige. Ueber Dickenwaclistlmm und Jalires- jiugl)ililiiiig. Von L. Jost. Hierzu Tafel VI und VIT. (Fortsetzung.) Nach alledem zeigt also der Querschnitt einer in 3 — 4 Wochen nnter günstigenWärme- bedingungen im Dunkeln erwachsenen epico- tylen Keimaxe höchstens noch in der Stärke- scheidc Spuren von Amylum. Ein gleichaltri- ges Epicotyl aus Versuch 1 dagegen führt nicht nur in Rinde und Mark, namentlich an der Markgrenze, sondern auch im Holzparenchym und Uastparenchym reichliche Stärke- massen, ja sogar die ehemaligen Cambiumzellen sind vielfach zu stilrkespeicherndem Parenchym ge- worden. Es kann also nicht dem gering- sten Zweifel unterliegen, dass in l^czug auf die Kohlenhydrate das Cambium der normalen Pflanze weit eher ein hungerndes genannt zu werden verdient, als das der Versuchsexemplare. Es zeigt sich auf das Evidenteste, dass, weil das Cambium bei diesen nicht mehr thätig ist, während die Stoffzufuhr fortdauert, die bei der Längs- streckung verbrauchte Stärke aus den an- dauernd zugefuhrten gelösten Kohlehydraten wieder ersetzt wird. Es ist nun aber klar, dass Stärke nicht die einzige Substanz ist, die zur Zellbildung nö- thig ist, wenn sie auch den Baustoff zur Zell- wand wohl allein liefert; es wäre ja auch denkbar, dass den (!ambiumzellen die zur Thcilung nöthigen Protaplasmamassen bczw. Proteinsubstanzen fehlten. Leider wissen wir aber über diese noch so wenig Bescheid, dass es schwer fallen dürfte, einen solchen Einwand auf Grund des Versuches J zu widerlegen. Eines aber wissen wir ganz be- stimmt , dass nämlich in den C!otyledonen diese Stoffe in so reichlicher Menge vorhanden sind, dass sie ein recht beträchtliches Dicken- wachsthum des Epicotyls bewirken können; das Ausbleiben eines solchen in allen nicht mit Blättern in Verbindung stehenden Strän- gen der Versuche 1 — 5 Hesse sich also dann nur dadurch erklären, dass man annimmt, em Aufsteigen der Proteinsubstanzen finde n u r in den Gefässbündeln statt und nur durch den Einfluss — etwa die Saugung — der überstehenden Blätter. Diese Annahme wird aber vollkommen wider- legt durch Versuch C: hier wachsen ja in der That Gef ässbündel in die Dicke, die keine directe Verbindung mit den Reservestoffbe- hältern haben, es müssen also die zumDicken- wachsthum nothwendigen Nährstoffe auch ausserhalb der Gefässbündel in die Höhe wandern können. Noch viel schlagender aber geht aus den mit Hypocotylen ausge- führten Versuchen die Thatsache hervor, dass das Ausbleiben der Gefässe unterhalb ent- fernter Blätter nicht durch Mangel an Nähr- stoffen bedingt wird. Es sei vor allen Dingen an die P/iaseoli!)i\)Üa.nze erinnert, die über- haupt nur ein Blatt, einen Cotyledon besass, dass bei dieser dieeinseitigeGefässlosigk ei t im Hypocotyl (Fig. 1 3) nicht auf Nahrungs- mangel zurückgeführt werden kann, das geht ganz schlagend aus dem Umstand hervor, dass Zellbildung an der betreffenden Stelle ja reichlich stattfindet. Dass die andren Ilypo- cotylversuche, die im ersten Abschnitt mit- getheilt wurden, dasselbe beweisen, braucht wohl nicht im einzelnen ausgeführt zu werden ; es sei nur noch auf einen besonders beweis- kräftigen, weiter unten erwähnten Fall hin- 543 544 auf die Kurztriebe von l'iinis Lurico. Mit der Zufülirung der Nälirstofle zum Cambiunj, ferner mit der Herstellung der äusseren Wachsthumsbedingungen allein, sind also die zur Ilolzbildung nöthigen He- dingungen noch keineswegs gegeben. Es be- darf dazu vielmehr noch eines gewissen, uns nicht näher bekannten Zustandes des Proto- plasmas, der eben durch die Blattentwick- lung erzielt wird. Auch bei zahlreichen an- dren Erscheinungen muss ein solcher Zu- stand des Protoplasmas angenommen werden. So lässt sich bekanntlich der Wiederbeginn der Cambialthätigkeit der Bäume im Spät- herbst selbst durch die günstigsten äusseren Bedingungen nicht erzwingen, obwohl in der unmittelbarsten Nachbarschaft des Cambiunis Reservestoffe in grossen Massen aufgestapelt sind. So hört, wie wir gesehen haben, bei Pavia das Dickenwachsthum nach Mohl's Messungen schon Ende .luli so ziemlich auf, obwohl der Baum noch bis in den Oktober hinein sein Laub trägt und unzweifelhaft auch assimilirt. Die von Sachs für die Be- ziehung des Wachsthums zur Ernährung aus- gesprochenen Sätze gelten also auch in vollem Umfange für den Specialfall des Dicken- wachsthums, sie gelten wohl überhaupt für jede Organ- und Gewebebildung. Das Vor- handensein von Nährstoffen ist nur eine Bedingung, niemals aber die Ur- sach e des Wachsthums. Man kann aber noch andre Argumente gegen de Vries geltend machen. Wenn wirklich nur die Menge der vorbeifliessendcn Nahrungsstoffe für die Quantität des Cambial- wachsthums in Betracht käme, so müssten doch bei der Keimung der Kartoffel stets, und nicht nur in dem erwähnten Ausnahme- fall, auch im zweiten .Jahre Dickenwachs- thum der Gefässbündel in der Mutterknolle stattfinden, da grosse Mengen von Nahnings- stoffen an ihnen vorbei geführt werden. Aus demselben Grunde müssten auch die Gefäss- bündel der Cotyledonen mächtig in die Dicke wachsen; das thun sie aber keineswegs, ob- wohl ihnen die Fähigkeit dazu nicht abgeht. Wenn sie nämlich, nach Entfernung der Plu- mula, nicht wie gewöhnlich bei der Keimung ausgesaugt werden und absterben, sondern an das Licht gebracht sich zu grünen, mit Spaltöffnungen versehenen (.35.) Laubblättern ausbilden, wenn sie einen sich entwickelnden, nicht einen sich auflösenden Theil der Pflanze l)ilden — dann zeigt sich, wie ich am deut- lichsten bei Vicia Faba fand, auch entschie- denes Dickenwachsthum in ihren Gefäss- bündeln. Die bisher erörterten »Ernährungstheorien« des Dickenwachsthums haben sich also ins- gesammt als unzureichend ergeben , es hat sich gezeigt, das von den sich entwickelnden Blättern aus eine Beeinflussung des Proto- plasmas der Cambiumzellen vor sich gehen muss, wenn letztere Gefässe bilden sollen. Es wäre nun also die schwierige Frage zu erörtern, was für Vorstellungen nian sich über diese räthselhafte Beeinflussung bilden kann. Bis jetzt scheinen mir keine thatsächlichen Anhaltspunkte vorzuliegen , die eine Ent- scheidung zwischen den beiden möglichen Hy- pothesen herbeiführen könnten, nämlich der- jenigen einer Stoffübertragung und der an- deren einer Bewegungs Übertragung von den jugendlichen Organen aus nach denbildungs- fähigren Zellenzüwen des Stammes. Die erste dieser Vorstellungen muss die Annahme machen, dass von den jugendlichen Organen Stoft'e erzeugt werden, die nach unten wan- dernd Gefässbilduug bedingen. Man müsste dann also nicht nur wurzelbildende und spross- bildende, man müsste auch gefässbildende, parenchymbildende, siebröhrenbildende etc. Stoffe annehmen. In Anbetracht der Compli- cation einer derartigen consequenten Weiter- bildung der bekannten S a ch s' sehen Theorie (39) gewinnt, wie mir scheint, die zweite mögliche Anschauung, die eine Uebertragung von Bewegungszuständen annimmt, an Wahr- scheinlichkeit. »Fehlen auch« — sagt Pfeffer (54, I, S. .312) — ».sichere Anhaltspunkte, so kann es doch auch nicht unwahrscheinlich dünken, dass ohne materiellen Aus- tausch durch die Thätigkeit einer Zelle auf eine angrenzende Zelle Bewegungszu- s tan de übertragen werden, welche zu Re- actionen Veranlassung geben«. Macht man also die Annahme, dass von jedem wachsen- den Organ ein »Reiz« auf die unterhalb des- selben befindlichen embryonalen Gewebe ausgehe, der in diesen die Ausl)ildung von Gef ässzügen veranlasst, so sind zwar die That- sachen noch nicht »erklärt«, aber doch wenig- stensunter einen gemeinsamen Gesichtspunkt gebracht, von dem weitere Untersuchungen werden ausgehen können. Einen Einblick in die causalen Beziehungen haben wir ja 545 546 überhaupt zur Zeit bei keinem einzigen Fall von Correlation. Für die gegenseitigen Be- ziehungen zwischen denOrganen einerPflauze wird gewiss mit Recht in Ernährungs- Ver- hältnissen bei vielen Fällen die Ursache ge- sucht; ebenso bestimmt aber kann man auch behaupten, dass sie es in andren nicht sind. An einem StoiFmangel kann es z. B. nicht liegen, dass sich die Knospen unsrer Bäume erst im Jahre nach ihrer Anlage entfalten, wie schon daraus hervorgeht, dass eine pro- leptische Entwicklung derselben leicht zu erzielen ist, wenn man die vorhandene Be- laubung, noch ehe sie grössere Mengen von Assimilaten gebildet hat, im Frühjahr ent- fernt, während bekanntlich später, wenn wieder. mehr Stoffe vorhanden sind, ein Aus- treiben nicht mehr erzielt werden kann. Ebenso wenig kann man die Ursachen für die Correlation zwischen Langtriebon und Kurz- trieben in Nahrungsverhältnissen finden, wie vielleicht am drastischsten das im folgenden Abschnitt zu behandelnde Beispiel der Kiefer zeigt. Es dürften also auch die Correlationen zwischen verschiedenen Organen Gestaltungs- vorgänge sein, die vielfach in hohem Grade von der i'Ernährung« unabhängig sind. Noch viel weniger aber, als bei diesen, kann man sich Eruährungsverhältnisse als Grund der Beziehungen vorstellen, die uns hier sjjeciell beschäftigen , Beziehungen zwischen einem Organ einerseits und einem ausserhalb ge- legenen Gewebe andrerseits. Vielleicht wird man aber in diesem Fall den Ausdruck "Cor- relation« am besten ganz vermeiden und die beobachteten Thatsachen in folgender Weise formulieren : Physiologisch lässt sich die Blattspur vom Blatt nicht tren- nen, sie bildet vielmehr ihrem ganzen Verhalten nach einen Theil desselben. Die biologische Bedeutung dieser That- saehe ist in hohem Grade einleuchtend. Da nach neueren Untersuchungen der Transpiration eine maassgebende Bedeutung für die Form der pflanzlichen Organe und Gewebe beigelegt wird, so muss auch hier die eventuelle IJedeutung dieses Factors in den obigen Versuchen noch kurz erörtert werden. Da Kohl (24) nachgewiesen hat, dass bei Verringerung der Transpiration Zahl und Grösse derTracbeen abnehmen, so könnte man glauben, dass mit gänzlicher Unter- drückung der Transpiration auch die Gefässe ganz ausbleiben und dass in unsren Versuchen das Entfernen der Blätter mit der Aufhebung der Transpiration gleichbedeutend gewesen sei. Derartige Schlussfolgerungen wären aber ganz ungerechtfertigt, denn es werden eben bei Phaseolus noch immer eine grosse Menge von Gefässen gebildet, auch wenn man die Transpiration auf ein Minimum herabsetzt, wie man ja auch in den submersen Gewäch- sen immer noch Gefässe findet, wie aucli unter Wasser cultivirte Pappelzweige solche noch zeigen. Die Transpiration kann also zwar Qualität und Quantität der Gefässe be- einflussen, sie ist aber nicht die Ursache der Gefässbildung überhaupt. Wäre sie das, so müssten auch die Stämme unsrer Bäume in die Dicke wachsen, so lange sie transpiriren, also zum mindesten den gan- zen Sommer über ; dass sie das nicht thun, ist schon erwähnt worden und wird im Folgen- den noch weiter erörtert werden. Die oben mitgetheilten Versuche wurden übrigens nicht nur an ctiolirten Exemplaren Yon Phaseolus multiflorus , sondern auch an derselben Pflanze im Licht, ferner auch mit Ph. Max im Dunkeln ausgeführt; die Resul- tate waren im Wesentlichen immer dieselben. Es war zu erwarten, dass die gleichen Ex- perimente einen viel auffallenderen Unter- schied in der Grösse der Gefässlnindel bei Pflanzen mit recht grossen Blättern ergeben würden. Es wurde deshalb an austreibenden Zweigen einer Paul oionia impcrialis der Vege- tationspunkt und das eine der obersten noch jungen Blätter entfernt: der Erfolg war der erwartete, starkes Dickenwachsthum auf der einen, beblätterten Seite, schwaches auf der andren unbeblätterten. Ueberhaupt ist die Beziehung zwischen der Blattgrösse und der Mächtigkeit des Dickenwachsthums eine un- verkennbare und in ihrer biologischen Be- deutung durchaus einleuchtende. So wurde schon oben darauf hingewiesen, dass im ^^cr- such 2 das eine am epicotylen Knoten stehen- bleibende lilatt eine übernormale Grösse er- reichte, es kann hier nachgetragen werden, dass auch seine Gefässbündel entsprechend stärker in die Dicke wuchsen i) . Die inter- ') Es scheint also die erhöhte Nahruugszufiilu- auf Jie Grösse des Jilattes, diese auf die Grösse der lilatt- «[lur von Eintluss zu sein. — Auf Beziehungen zwischen der Blattfirüsac und der Strcclvuns der Ge- fässe im secundärcnllolz hat schon AVieler aufmerk- sam gemacht (56). 547 548 essaiitesten Helcge aber sind unzweifelhaft die Pflanzen mit ungleich grossen lUä.ttern, wie (Joklfussia (uiisophyUa und (Jcuiradvnia rosea. Wenn aber Kny (22, S. ;!0) geneigt ist, das stärkere Dickcnwachsthuni der gross- blattrigcn Stammseite auf eine stärkere Nah- rungszufuhr in Folge der grösseren assimi- lirendcn Blättfläche dieser Stammhälfte zu- rückzuführen, so ist dem erstens entgesen- zuhalten, dass unzweifelhaft hier wie überall schon ein guter Theil der Gefässbündel ausge- bildet sein wird, ehe dicl>lätter im Stande sind zu assimiliren ; zweitens ist , nachdem von Göbel (8) constatirt wurde, dass die Aniso- phyllie im Dunkeln weiterbesteht, mehr als wahrscheinlich, dass sich dieselbe Asymmetrie auch auf dem Stamnuiuerschnitt etiolirter Pflanzen zeigen wird. (Fortsetzung folgt). Entstelumg imd physiologische Be- deutung der Oxalsäure im Stoffwechsel emiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Fortsetzung.) Es bleibt uns nun noch die event. Bedeu- tung der Oxalsäure für Stoffbil- dungs Vorgänge etwas näher zu prüfen, und ein geeignetes Material liegt uns dafür wiederum in den Asper(/iUus-Q,\\\i\ixen vor ; es haben die Resultate deshalb auch zunächst nur für diese Species Giltigkeit, obschou die notorisch ausserordentliche Minderwerthig- keit für andere Fälle (PenicilUum) eine Ver- allgemeinerung im Grossen und Ganzen be- gründet erscheinen lässt. Unsere obige Auffassung legte das Ver- schwinden der im Umsatz gegebenen Säure durch Oxydation nahe ') und hiernach ist eine erhebliche Benachtbeiligung desWachs- thvims durch ihre Ausschaltung nicht wahr- scheinlich, da hiermit nur solcher Kohlen- stoff festgelegt wird, welcher unter anderen 1) Die Erörterung eines etwa vorhergehenden Zerfalls in Kohlensäure und Kohlenoxyd übcrgelie ich; jedenfalls müsste letzteres, da seine Entstehung bisher nicht bekannt, anderweitig verändert bez. oxydirt werden, und der letztere Fall deckt sich mit dem der directen Oxalsäure-Oxydation. hervorgeht begehen Umständen in der Form von Kohlensäure entweicht. Eventuell könnte ein geringer Wärmcvcrlust durch die ausbleibende Oxy- dation in Frage kommen. Unsere Versuche mit Bindung der Säure durch kohlensauren Kalk sind für eine entsprechende Discussion nicht brauchbar, denn die Wirkung dieses Salzes ist offenbar eine ganz specifische, wie das bereits aus dem wachsthumhemmenden Einfluss desselben und wir würden einen Fehler wenn wir dies als eine Folge der Süurefortnahme betrachteten. Das zeigt ohne Weiteres der Vergleich mit der Wirkung der Alkaliphosphate, welche gleichfalls die Säure in ausserordentlicher Menge binden, ohne dabei der Pilzentwickelung Abbruch zu thun. Halten wir uns nun an diese Versuche, so ergeben sie ohne Weiteres, dass eine Be- nachtheiligung der Stoffbildung durch Fort- nahme der Säure nicht statthat, und sie für jene nicht nachweisbar in Betracht kommt. Es mag das durch Zusammenstellung eini- ger Culturzahlen, mit und ohne Phosphat- zusatz, illustrirt werden. Aus 1 ,5 gr Zucker bildete Aspergillus unter sonst ganz gleichen Umständen: ohne Zusatz Alkali-Ph (5- jsphat-Zusatz -15X) Pilz- gewicht Oxalat Pilz- gewicht Oxalat 0,120 gr 0,070 gr(16T.) 0,250 gr 0,950 gr( 9T.) 0,252 » 0,072 » (17T.) 0,220 » 1,520 » (23») 0,185 >. 0,170 «(23T.) 0,268 » 2,033 » (39 1. ) 0,225 « 0,278 » (37 T.) 0,358 » 1,310 » (78») 0,298 » 0,267 » (66 » ) 0,287 » 1,050 » (82 1. ) 0,250 » 0 (86 ). ) 0,272 » 1,140 » (89 » ) 0,282 .. 0 (97 „ ) 0,341 .. 1,160 » (92») 0,238 » 0,014 »(175») 0,380 .. 0,829 » (97 » ) PenicilUum (desgl.) : ohne Zusatz Alkali-Phosphat-Zusatz (5X) Pilz- gewicht Oxalat Pilz- gewicht Oxalat 0,182 gr 0,178 » 0,182 gr 0 (86 Tg.) 0 (62 Tg.) 0 (63 Tg.) 0,170 gr 0,680 gr(82T.) Man kann allerdings hier den Einwand er- heben, dass in dem einen Falle eine Benach- theiligung des Wachsthums durch die ange- sammelte freie Oxalsäure stattfindet, dafür werden wir jedoch in dem andern Falle 549 550 auch den lioheu Salzgehalt der Culturen be- ] riicksichtigcn müssen, und vergleichbarere Resultate erhalten wir vielleicht durch Hin- zuziehung derjenigen Versuche, wo durch Zusatz eines anderen Salzes in gleicher Con- centration die Säureansammlung unterdrückt wurde. Aber es zeigt sich, dass auch hier die Resultate keine wesentliche Aenderung erfahren und nicht mehr Pilzsubstanz produ- cirt wird Oxalsäure aus dem StofFumsatz men wurde; so wurde erhalten aus Ij.'i gr Zucker (3^^) bei Zusatz von 1 — ^.^% Chlor- calcium, Kochsalz oder Salmiak in verschie- denen Versuchen (stets 50 cc. wie vorher): als da, wo über 1 gr wasserfreier fortgenom- Pilzgewicht Oxalat 0,197 gr 0,053 gr (23 Tage) 0,370 » 0,028 .. (24 » ) (KNOs-Nährlsg.) 0,257 » 0 » (40 » ) 0,225 B 0 » (50 » ) ( >• ) 0,315 " 0,050 » (50 » ) ( '■ ) 0,356 » 0,025 » (50 » ) 0,283 .1 0,016 » (24 n ) 0,270 » 0 » (58 " ) Ein Einwand ist natürlich nicht aus den Versuchen zu entnehmen, wo bei Gegenwart von Salmiak oder Ammonsulfat im Ganzen etwas günstigere Pilzgewichte erzielt wurden, da hier auch noch andere Umstände in Be- tracht kommen. Ueberdiess sind auch die DiiFerenzen nicht so erhebliche, und beim Vergleich dieser mit den Culturresultaten bei Anwendung von Kalisalpeter, wo doch auch O.xalsäure festgelegt wurde, verschwin- den sie fast ganz. Ohne weitere Zahlenbelegeherbeizuziehen, darf ich direct auf die Tabellen I — III ver- weisen. Dass übrigens allgemeiner durch Anwesen- heit von Kalksalzen Umstände besonderer Art geschaifen werden, und hier auch dann die Stofthildung störend beeinträchtigt wird, wenn eine vermehrte Säurefestlegung nicht statthat, können wir endlich direct durch Versuche erweisen, und es genügt, ganz all- gemein auf den Eiufluss hinzuweisen, wel- chen kohlensaurer und phosphorsaurer Kalk in mehreren Fällen (Pepton-Culturen von Aspergillus etc.) hatten. Wir können somit auch der Thatsache besondere 15eachtung nicht schenken, die uns in den Zuckcr-('ul- turen mit Ammonchlorid und -Sulfat einen Rückgang des Pilzgewichtes neben gleich- zeitiger O X al a t a n s a m m 1 u n g als Wirkung des phosphorsauren Kalks zeigte, denn wir sehen ersteres auch dann, wenn das zweite ausbleibt, wie das lung zeigt. Es wurden aus 1 mit Salmiak oder stoffquelle gebildet folgende Zusammenstel- 5 gr Zucker (3^, 50 ccm) Ammonsulfat als Stick- 1 . Ohne Kalkzusiitz 2. mit 5Xphosphors. Kalk Pilzgewicht Oxalat Pilzgewicht Oxalat 0,440 gr(16T.) 0,418 » (24 .. ) 0,413 » (30») 0,425 » (36 » ) 0,436 » (36 >> ) 0,375 » (90 » ) 0 0 0 0 0 0 0,265 gr 0,340 » 0,340 » 0,225 .. 0,410gr(36T.) 0,585 » ( » ) 0,076 » ( » ) 0,154 » ( . ) Ebenso weiterhin aus 1,5 gr Zucker mit Ammonphosphat als Stickstoffquelle : Pilzgewieht Oxalat 0,345 gr 0,300 » 0,210 » 0,535 gr (16 Tage) 0,650 » (36 » ) ohne Kalk 0,555 » (36 ) mit 5;^ Ca3(P04)2 Zusammenfassend führen uns die Erwä- gungen dahin, dass beiZuckernahrung die Ausschaltung der gegebenen Oxalsäure aus dem Stoffwechsel von Aspergillus selbst in relativ bedeu- tenden Mengen auf das Wachsthum desselben nicht von nachweisbarem Ein flu SS ist. Der ausserordentlichen Menge der unter anderen Umständen im Stoffwechsel zerfallenden Säure kommt eine nennenswerthe Bedeutung für irgend welche Processe demnach kaum zu ; Das steht einer- seits mit imseren directen Culturversuchen in Einklang und ergicbt sich andererseits auch aus einer den Wärmewerth derselben berücksichtigenden Betrachtung. Die Verbrennungswärme der Oxalsäure rcpräsentirt im Vergleich zu der des Zuckers eine so kleine Zahl, dass ein merklicher Nach- theil durch Sistirung ihrer Oxydation für den Organismus nicht entstehen kann, und es auch hiernach wohl ziemlich gleichbe- deutend sein dürfte, ob sie unter den gewähl- ten Verhältnissen weiter zersetzt wird oder in ihrer Gesammtmenge, wie sie der Stoff- Umsatz ergiebt, erhalten bleibt. ■)51 552 Die bezüglichen Zahlen seien hier einge- schaltet '). )^-Calor. bez. auf 1 gr g-Ual. hoz. auf 1 gr Mol. 1 Gew.- theil 1 Atom bez. Mol. pro gr- Mul. Oxalsäure 571 51390 — — 00 Amei.scnsäure — 59018 2091 96190 711 Essigsäure — 213293 3505 21030(1 199,4 Weinsäure 1740 261 7. '.0 — — 211 (Jitroncnsäure 2397 460224 — — 486 Palmitinsäure — — 9316 2384900 Glyeerin 4317 397164 5133 392455 392,5 Harnstoft' 2465 147900 Asparagin 3428 452496 Dextrose 3602 664560 — — 705 Stärkemehl 4123 667926 Eiwciss kryst. 5598 — Olivenöl 9328 — Prüfen wir noch die Frage für weniger günstige Sub.strate, wie sie z. B. einige orga- nische Säuren bieten , so ist hier a priori frei- lich nicht das gleiche Resultat unbedingt zu erwarten, da unter diesen Umständen einem ininderwerthigen Stoff eine gewisse Bedeu- tung zukommen kann. Scheinbar weisen die 'i'hatsachcn zunächst nun auch daraufhin, dass die Festlegung der Oxalsäure in Culturen mit organischen Säu- ren nachtheilig auf das Wachsthum wirkt, denn fast allgemein sind die Pilzgewichte auf freien Säuren beträchtlicher, als auf deren Salzen, doch wäre es voreilig, wenn wir dies ohne Weiteres mit der ausbleibenden Oxal- säure-Verarbeitung in Zusammenhang bräch- ten. Die Thatsache selbst sei an einigen Bei- spielen gezeigt : Aus 1,.5 gr Weinsäure entstanden-): Culturdauer Pilzgewicht Oxalat 27 Tage 41 » 42 .. 72 » 72 » 0,110 gr 0,075 " 0,155 .. 0,165 .- 0,105 » 0 0 0 0 0 ') Die ersten 2 Columnen nach Stohmann, die folgenden nach Favre und S i Ib e r m a n n , Berthe- lot u. a. Für Verbrennungsakte im Organismus kommt überdies die Lösnngswärme in Betracht. 2) Ueberall 50 ebcm Ammonnitrat-Nährlösung. Aus 3 gr derselben ; Culturdauer Pilzgewicht Oxalat 55 Tage 55 » 0,172 gr 0,183 « 0 0 Aus .T gr: Culturdauer Pilzgewicht Oxalat 62 Tage 102 0,240 gr 0,430 » 0 0 Dagegen aus 1,5 gr weinsaurem Ammoniak resp. Kali: Culturdauer Pilz gewicht Oxalat 34 Tage 70 » 116 .. 46 » 0,030 gr 0,040 » 0,048 " 0,032 .. 0,767 gr 0,.525 » 0,700 » 0,550 » Und aus 20 gr weinsaurem Amnion; CUilturdaiier PilzKCwicht Oxalat 106 Tage 0,530 gr 15,456 gr Weiter aus l,ö gr milchsaurem Kali: Culturdauer Pilzgewicht Oxalat 101 Tage 101 » 0,090 gr 0,100 .) 0,080 gr 0 Dagegen aus 1 : 5 gr Milchsäure : Culturdauer. Pilzgewicht Oxalat 101 Tage 0,260 sr und aus !,.'■> gr citronensaurem Ammoniak Culturdauer Pilzgewicht Oxalat 86 Tage 0,056 gr 0,390 gr Dagegen aus 1,.t gr Citronensäure: Culturdauer Pilzgewicht Oxalat 101 Tage 0,240 gr 55:^, 554 Ans diesen Zahlen ergicbt sich eine Min- derwerthigkeit der Salze im Vergleich zu den freien Säuren '), aber gleichzeitig weisen speciell die Versuche mit Milchsäure und milchsaurem Kali darauf hin , dass diese Er- scheinung nicht durch die Festlegung von Oxalsäure zu erklären ist, sondern in irgend welchen anderen Verhältnissen ihren Grund hat, die ihrerseits mit dem Disponibelwerden reichlicher Mengen von Basis etc. in Zusam- menhang stehen mögen. Dementsprechend beobachten wir das gleich schlechte Wachs- thum auf Nährlösung mit organischen Salzen, sobald durch Salmiak- oder Chlorcalcium-Zu- satz die Oxalsäure- Ansammlung künst- lich unterdrückt wird. In Culturen mit Tartraten z. B. wird in der Regel nur ein Bruchtheil dos Salzes vom Pilze consumirt-; und dies deutet darauf hin, dass Umstände vorhanden, die eine weitere Verarbeitung er- schweren. Im Ganzen gilt auch für I'enicillium in l^etreffder Säurebedeutung das Gleiche, denn auch hier beobachten wir mehrfach Oxalat- anhäufung ohne nachweisbare Wachsthums- benachtheiligung. Dass übrigens der Pilz aus der Säurezerstörung möglicherweise einen je- doch nicht merklichen bez. verschwindenden Vortheil ziehen kann, ist damit nicht wider- legt, und thatsächlich sahen wir ja auch ein spurenweises Wachsthum von Penicillium auf den Lösungen der Säure. Die durch unsere Erfahrungen mit Pilzen voraussichtlich auch für höhere Pflanzen er- ledigten Hypothesen über Entstehung und Hcdeutung der Säure dürfen übergangen werden, und greife ich von ihnen nur eine, die sich mit dem »Nutzen« beschäftigt, zu einer kurzen Erörterung heraus. Dass zu- nächst die Oxalsäure befähigt ist, da, wo sie in freiem Zustande auftritt, Salze anderer Säuren successive zu zersetzen, ist nicht zwei- felhaft und dies muss auch für Nitrate und Sulfate gelten, sofern die jeweilig freiwerden- den Spuren Salpetersäure durch Verbrauch ') In dem gleichen Gewicht der Salze ist natürlicli entsprccliend weniger Säure ; der Unterschied ist je- doch gering und kann hier kaum in Anschlag kommen. In 1,.5 gr weinsaurem Amnion sind beispielsweise I,2U7 gr Weinsäure. -) Tartrat und Oxalat sind durch Lösen in Salzsäure und Au.sfüllen mit essigsaurem Natron trennbar. Ersteres krystallisirt aus der essigsauren Lösung unter richtig gewählten Verhältnissen nach dem Ausfallen des Oxalats aus. oder Diosmosei) entfernt werden. Emmer- ling2) suchte dies experimentell wahrschein- lich zu machen und maass im Anschluss an andere Forscher einem solchen Vorgange in der Pflanze Bedeutung bei, obschon er die Praemisse — , das Gegebensein freier Oxal- säure — zweifelhaft Hess. Diese würde nur dann überflüssig, wenn auch die Säure im Status nascens gleiche Wirkung haben könnte, was aber nicht ohneWeiteres anzunehmen ist. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Anleitung, die im mittleren und nördlichen Deutschland wildwach- senden und angebauten Pflanzen auf eine leichte und sichere Weise zu bestimmen. Von P. F. Curie. Leipzig, J. C. Hinrichs. Zu der 13. Auflage des seit so vielen Jahren in weilen Kreisen beliebten Bestimmungsbuches von Curie ist jetzt eine neue Tabelle zum Bestimmen der Familien ausgearbeitet und kürzlich mit dem Buche selbst vereinigt ausgegeben worden. Da die Bestim- mungstabelle der Gattungen nach dem Linne 'sehen Systeme beibehalten ist, die neue Tabelle sich aber an das natürliche System anlehnt, so dürfte nunmehr in dieser Beziehung allen Wünschen Rechnung getragen sein. Auch die zahlreichen Abbildungen (233 Holz- schnitte im Texte), welche z. Th. einzelne für die Be- stimmung wichtige Organe, anderntheils viele für den Anfänger .schwierige Pflanzenarten darstellen, wer- den beim Gebrauehe des Buches sehr willkommen sein. — Im Uebrigen dürfen wir uns wohl auf die frühere Besprechung in dieser Zeitung beziehen. — n — . Nene Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1891. Nr. 24. P. Schumann, Beitrage zur Kenntniss der Grenzen der Variation im anatomischen Ba\i derselben Pflanzenart (Forts.). — Kell gren, Studien der Schmetterlingsblüthler der Omberg-Flora. — Grevillius, Die Anatomie der Blüthenstengel und Blüthcnstandsaxen einiger Cucurbitaceen. — S ka rman n , Ueber Salixhnstata X repetis nov. hybrid. — Nr. 25. P. S c h u m an n , Id. (Forts.) — Roll, Vorläuflge Mittheilungen über die von mir im Jahre 188S in Nordamerika gesam- melten neuen Varietäten undFormen der Torfmoose. 1) Pfeffer, L c. S. Gl). 2j 1. c. 556 — Saelan, lieber Aspiilium cristatum Jj.xspinu- losum Retz. — Kihlman, lieber Atrageiic a/pinn I,. . — W a in i o , lieber die für die Flora Finnlands neue Aiidrosace ßliformis L. — Kihlman . lieber eine neue Taraxacnm-FoTm. — Rathay, Die l'jnwirkung- des Blitzes auf die Weinrebe. — Nr. 26. Schumann, Id. (Forts.) — Hüll, Id. (Schluss.) — Kihlman, lieber eine neue l'uraxacuiniovm. — Id., Ueber Carex helvola Bl. und einige nahe- stehende Corelformen. — Nr. 27. C. Schmidt, Ueber den Blattbau einiger xerophiler Liliifloren. — Hansgirg, Nachträge zu meiner Abhandlung «lieber die aeropbytischen Arten der Gattung I£n7-- midimn Ktz., ScIiizo(/onium Ktz. und Ilormiscia Aresch., nebst Bemerliungen über F. Gay'sulle- cherches sur le developpement et la Classification de quelques algues vertes«. — Kihlman, Ueber Carex helvola Bl. und einige nahestehende Carex- formen. — Id., Eine Sammlung typischer Früchte von Jiumex crispus und domesticus sowie verschie- dener Mittelformen. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1891. Mai. A. V. Degen, Arenaria roiundifoUa und^. trans- sißvanica. — L. Celakovsky, Ueber |die Ver- wandtschaft von Typha und Spargaiiium. — A. Zahlbruckner, Zur Kryptogamenflora Ober- österreichs. — H. Polak , Zur Flora von Bulgarien. — E. Junger, Botanische Gelegenheitsbemerkun- gen.— R. V. Wettstein, Ueber die Section ia- iurmim der Gattung Cytisus. — Juni. F. Arnold, I/ichenologische Fragmente. — Campanula epiffaea Janka, n. sp. • — L. Celakovsky, Ueber die Ver- wandtschaft von Typha' und Spargaiiium. — A. Zahlbruckner, Zur Kryptogamenflora Ober- österreichs.— K. Poläk, ZurFlora von Bulgarien. — E. Junger, Botanische Gelegenheitsbemcrkun- gen. — P. A. Saccardo, Rathschläge für Phyto- graphen, insbesondere für die auf dem Gebiete der Kryptogamenkunde. Sitzungsberichte der k. preuss. Akademie der Wissen- schaften zu Berlin. XXIX— XXX. 11. Juni. 1891. ]'", nglcr, Ueber die Hochgebirgsflora des tropischen Afrika. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Herausgeg. von P. Sorauer. — 1891. Bd. I. Heft 1. J. Ritzema- B o s , Zwei neue Nematoden-Krankheiten der Erd- beerpflanze. — B. Frank, Ueber den Verlauf der Kirsclibaum-em vor Kurzem ausgegebenen Programm entneh- men wir F'olgendes : Die diesjährige (64.) Versammlung deutscher Na- turforscher und Aerzte wird vom 21. — 25. September in Halle a/S. tagen. Mitgliederkarten können gegen Einsendung von 5 Mk. .5 Pfg. an den Schatzmeister der Gesell- scliaft, Herrn Dr. Carl Lampe-Viseher zu Leipzig (Firma; F. C. W. Vogel) an der ersten Bürgerschule jederzeit, Theilnehm erkarten gegen Einsendung von 12 Mk. 25 Pfg. an den ersten Geschäftsführer der Versammlung, Geheimrath H. Knoblauch, Halle a S., Paradeplatz 7, in der Zeit vom 1. — 16. September bezogen werden. Die Sectionssitzungen für Botanik werden im Bota- nischen Institut der Universität, Grosse Wallstrasse 23, abgehalten werden ; einführender Vorsitzender : Prof. Dr. Gr. Kraus, Grosse Wallstrasse 2.'), Schriftführer: Dr. Heydrich, Grosser Berlin 15 und Meissner, Botanisches Institut. Anzeige. [31] Herder'sche Verlagshandlung, Freiburg im Breisgau. Soeben ist erschienen und durch alle Buchhand- lungen zu beziehen : piüss, Dr. B., Unsere Bäume und Stränclier. Führer durch Wald und Busch. Anleitung zum Bestimmen unserer Bäume und Sträucher nach ihrem Laube, nebst einer Beigabe: Unsere Waldbäume im Winter. Dritte, verbesserte Auflage, mit 9ü Holzschnitten. 12('._ (VII und 130 S.) Geb. in Leder-Imitation mit reicher Pressung Mk. 1,30. — Unsere (jetreiflearten und Felölilnnien. Bestimmung und Beschreibung unserer Getreide- pflanzen, nebst einer tabellarischen Beschreibung der häufigeren Feldunkräuter. Mit zahlreichen Holzschnitten. 12». (VII und 114 S.) Geb. in Leder-Imitation mit reicher Pressung Mk. 1,30. Nebst einer Beilage von Paul Piircy in Berlin, betr. : Atlas der Pflanzenkraukhciteu V. Von Dr. Paul Sorauer. Verlag von Arthnr Felii in Leipzig. Drnci von Breitkopf £ H&rtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 34. 21. August 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Giiif ZU Solius-Laubacli. J. Wortmann. Iuh.alt: Orig.: L. Jost, Ueber Dickenwachsthum und Jahresringbildung (Forts.)— C. Wehmer, Entstehung und physiologische Bodeutung der Oxalsäure im Stoft'wechsel einiger Pilze. (Forts.) —Litt. : F. W . Oliver, On Sarcodes sanguinca Torr. — l'frsoiiiihiiicliricht. — Meiie Littcratiir. — Anzeige. Ueber Dickeiiwaclistlmm und Jalires- ringl)il(Uing. Von L. Jost. Hierzu Tafel VI und VII. (Fortsetzung.) 3) Versuche mit Pinus Laricio. Man hat bisher wohl allgenipin nur die Gefässhündel des Monocotylen- und Farn- stammes sowie die primären Gefässbündel der Stengel der Dicotylcdonen als Wattspuren Ijczeichnet. Es lagen zwar schon seit langer Zeil die Angaben von Frank (.'), S. 1 19 ff.) über das secundäre Dickenwachstlium der Gefässbündel in der Laniina und dem Stiel der Blätter vor, dieselben waren aber gänzlich vergessen, als van Tieghem (4U) in einer kleinen Mittheilung von neuem auf diese Tliatsache aufmerksam machte. Nachdem nunmehr das Vorkommen des Seciindärzu- wachses im l?latt als weitverbreitet bekannt ist, Avird man consetiuenter >Veise nicht nur die Primärbündcl, sondern auch ihren secun- dären Zuwachs als IJlattspur betrachten müs- sen, man wird von einem primären und se- cundärenTheil der lilattspurs]uecheii können. Und wenn sich auch niemals eine scharfe Grenze zwischen diesen beiden Bestand theilen der Spur findet, so zeigen dieselben doch in ihren extremen Partieen deutliche und na- mentlich bezüglich ihres Verlaufes durch die Gesammtpflai\ze sehr wesentliche Unter- schiede. Die primären Gefässtheile haben stets nur einen verhältnissmässig kurzen Ver- lauf und verschwinden dann, indem sie sich seitlich an andere, tiefer stehenden Blättern zugehörende anlegen; das gesammte^) primäre Gefässsystem liegt also in einem die Mark- rölire umschliessenden Hohlcylinder. Ver- folgt man dagegen die Cambiumschicht, welche in einem Blatte den secundären Theil der Gefässbündel erzeugt, so zeigt sich, dass sie nach allen Seiten in continuirlichem Zu- sammenhang mit dem Wurzel und Stamm durchziehendenGesammtcambiumderPflanze steht. Haben wir eine mehrjährige Pflanze,, etwa einen Baum vor uns, so bilden also die secundären Blattspurtheile der diesjährigen Blätter den äusseren Theil des ersten Jahres- rings im diesjährigen Trieb, sie lassen sich aber durch den ganzen Stamm, jeweils als jüngster Jahresring, verfolgen. Das secun- däre Spursystem der Blätter eines Zweiges bildet also einen von der Spitze nach der Basis des Baumes sich verbreiternden Ilohl- kegel. Inwieweit die Blattspuren auch in die Wurzel hinein verfolgt werden können, ist hier nicht zu untersuchen. Wenn also die llesultato, die wir bisher an Keimpflanzen mit schwachem Dickenwuchs thuin gefunden haben, allgemeine G er- sehen, in welcher die Umrisse der Holzkörper einer ganzen Anzahl von Kurztrieben (im Oktober) bei gleicher Vergrösserung gezeich- net sind. Die inneren Linien (1 — 3) stellen Umrisse des Holzkörpers normaler, ein bis mehrjähriger Kurztriebe vor, die äusseren dagegen stammen von austreibenden Kurz- trieben her (4 — 10). Der Zuwachs ist ein unbedeutender, wenn (4) zwischen, oder seit- lich (5) von den beiden Nadeln nur eine Knospe entstanden ist; er wird grösser, wenn diese Niederblattknospe sich vergrössert (7), oder wenn deren zwei (eine seitli,ch, eine ter- minal) entstehen iS), oder wenn sich schon ein Nadeltrieb aus derselben entwickelt hat (6) : das Maximum zeigten (9 u. 10) Kurz- triebe, an denen schon acht und fünfzehn Nadelpaare aus den basalen Niederblättern der neuen Knospe entstanden waren. Unter- sucht man die Basis solcher auswachsender Kurztriebe auf Querschnitten etwas genauer, so lässt sich stets die Grenze zwischen dem alten und dem neu gebildeten Holz auffinden, da das letztere mit radial erweiterten Trache- iden an das flachzellige Herbstholz des erste- ren ansetzt. (Fig. 6) Wenn nun trotzdem in vielen Fällen bei schwacher Vergrösserung der übliche Habitus einer Jahresringgrenze nicht entsteht, so liegt das daran, dass es nicht wie im normalen Stamm die radial ge- strecktesten Elemente sind , welche auf das Herbstholz folgen, sondern dass die Streckung der Tracheiden centrifugal noch bedeutend zunimmt. — Gerade umgekehrt wie bei dem im Mai decapitirten Hauptast verhält es sich mit der Grösse der Tracheiden bei dem aus- treibenden Kurztrieb. Die oft sichtbare, nach- trägliche Verbreiterung (Dilatation) der Mark- strahlen in der Richtung gegen das Mark zu (Fig. ()) beweist am sichersten, dass die neu entstehenden Elemente bestrebt sind ihren tangentialen Durchmesser zu vergrössern, was wohl auf die Vermehrung der Nadelzahl zurückgeführt werden muss. Die nn Pi)/us Laricio angestellten Versuche ergeben das Folgende : Die Entfernung der Langtriebknospen vor oder nach ihrer Entfaltung übt 1) einen hem- 563 504 inenden Einfluss auf das Dickenwachsthum des unterliegenden Stammes aus, 2) veranlasst sie die Umbildung einiger Kurztriebe zu Laugtrieben. Dieses Austreiben von Kurztrieben hat seinerseits zur Folge l)dass das Dickenwachs- thum des llauptastes nicht ganz erlischt, 2) dass im austreibenden Nadeltrieb selbst ein neuer Jahresring entsteht. Die Beobachtungen an Pinus bestätigen also die an Pliaseolus gemachten und beweisen von neuem , dass das Cambium nur dann dauernd Holz bilden kann , wenn es in di- rectem Zusammenhang mit sich entfaltenden Blättern steht. (Fortsetzung folgt). Eütsteliuug uiitl pliysiologisclie Be- deutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Fortsetzung.) liei unseren Pilzen liegt der Fall nun so, dass entweder Oxalate oder freie Säure — oder keins von beiden — als reale Stoft- wechselproducte auftreten; der letztere Fall war der häufigere und willkürlich konnten wir ihn überall hervorrufen. Es heisst das aber nichts anderes, als dass die Pilzzelle im Stande ist, ganz allgemein anorganische Salze ohne Mitwirkung von Oxal- säure zu zersetzen und solches lässt sich speciell für einige Fälle deutlich zeigen. Zunächst wurden in mehreren Fällen auch lösliche Oxalate weiter zerstört, und ihre Säure dürfte wohl ohne Mitwirkung einer anderen verarbeitet bez. weiter oxydirt wer- den; weiter muss bei der Zersetzung des weinsauren Amnions z. H. doch die Verar- beitung von Weinsäure der Oxalsäureentsteh- ung vor auf gehen , sodass nicht diese erst Weinsäure für Verbrauchszwecke freimachen kann, und endlich beim Consum von Pepton ist es selbstverständlich, dass erst Ammoniak wie Oxalsäure nachher entstehen und hier die Säure erst durch die Basis real her\orge- rufen wird. Das dürfte vielleicht in dieser Weise allgemeiner der Fall sein; Die Ver- bindung wird im Stoffwechsel zerlegt '), und die freiwerdende Basis verbindet sich mit ir- gend einer nunmehr gegebenen Säure — sei dies nun Weinsäure, Oxalsäure oder Kohlen- säure etc. (und wenigstens ist die letztere immer gegeben) — und wirkt so regulirend auf die Ansammlung derselben. In sehr vielen Fällen wird so durch die Affinität der Basis zur poten- tiell gegebenen Oxalsäure, die bei jener Tem- peratur die des Sauerstoffs zu dieser übertrifft, diese der weiteren Veränderung entzogen, und wir beobachteten demgemäss besonders bei Asper tjillus, eine geregelte Beziehung der Säureansammlung zum Disponibelwerden basischer Gruppen (Pepton, organische Salze, Kaliumnitrat-Nährlösung etc.). Dass aber der gleiche Vorgang der Salzzersetzung auch dann verläuft, wenn durch die Bedingungen eine sofortige Zerstörung etwa entstehender Oxalsäure eingeleitet wird, bewiesen zahl- reiclie Versuche, und besonders sahen wir hei Fcnici/lmm, dass er ohne derartige Unter- stützung vor sich gehen kann. Eine andere Anschauung speciell in betreff der anorga- nischen Salze zu vertreten, liegt ein Grund nicht vor, denn in zahlreichen Fällen verar- beiteten alle Pilze die Bestandtheile der Nälirlösungen, ohne dass eine nachweisliche Spur freier Säure auftrat. Ob die potentiell gegebenen sauren Producte der zerfallenden organischen Substanz in irgend einer Weise mit den Mineralsalzen in Reaction treten, ist eine andere Frage, aber dass für deren Zer- Setzung freie organische Säuren nicht noth- wendig sind, bedarf keiner weiteren Erörte- rung, da speciell Oxalate in vielen Fällen — auch wo Weiterzersetzung ausgeschlossen — fehlen. Andererseits sehen wir aber auch, dass da, wo thatsächlich freie Oxalsäure in den Culturen auftritt, eine Salzzersetzung überall nicht stattfindet, denn bei allen Species beobachteten wir, dass in den Am- monuitrat-Nährlösungen, weder die Salpeter- säure — trotzdem solche hier dem Consum hätte dienen können — noch die Phosphor- säure nachweisbar von ihren Basen getrennt werden, wie solches doch mit der Kohlen- säure des Kalks der Fall war, sondern die frei e Oxalsäure nach längerer oder kürzerer Zeit wieder verschwand. Ich habe bereits da- rauf aufmerksam gemacht, dass diese That- saclie nur zu ileuten, wenn wir einen gleich- 1) Es könnten auch die Salze in dissociirtem Zu- stande vorliegen (Arrhenius). 565 566 zeitigen Consum der beiden Componenten der Stickstoff-Verbindung, resp. einen vor- zugsweisen des Ammoniaks annehmen, denn bei Verarbeitung des Kalisalpeters etc. durch Aspergillus fand Neutralisation der freiwer- denden Basis durch die Säure statt. Ohne dass wir die Oxalsäure aus zwingen- den Gründen für eine Salzzersetzung noth- wendig zu erachten haben, kommt ihr jedoch mehrfach die Bedeutung für Neutralisation von im Stoffwechsel disponibel werdenden Basen zu, und unter bestimmten Verhältnis- sen mag das für die Existenzbedingungen des Organismus nicht ohneWerth sein. Denn wenn Aspergillus beispielsweise auf weinsau- rem Ammon heranwächst und die wachsende Cultur monatelang lebensfähig bleibt, so ist dies nach unseren bisherigen Erfahrungen nur möglich , wenn das disponibelwerdende Ammoniak durch eine Säure gesättigt wird, die mit ihm ein unschädliches Salz giebt, und als solches haben wir das oxalsaure aber nicht das kohlensaure Ammon zu betrachten. Die gleiche Ansammlung des letzteren würde nicht denkbar gewesen sein, denn wir sahen in jenem einen Versuch (Tab. IUI, dass un- gefähr das gesammte Ammoniak von 20 gr weinsaurem Salz in Oxalat verwandelt war, und die reichlich sporentragende Pilzdecke sich normal, wenn auch langsam weiterent- wickelt hatte. In ähnlicher Weise mag die Säure mehrfach von Nutzen sein. Dazu kommt noch ein anderes. Freie Oxalsäure, selbst in einer sehr nie- deren Concentration, ist für viele Organismen ein rasch wirkendes Gift, und das gilt nicht allein für manche Pilze und Bacterien, son- dern auch für zahlreiche höhere Pflanzen. Es ist also denkbar, dass Pilze, die solche unter gewissen Verhältni.ssen reichlich produciren und selbst weniger empfindlich gegen ihre Wirkung sind, damit einen Vortheil über andere Organismen haben, sei es bei einer einfachen Concurrenz um die Lebensbedin- gungen, sei es, indem sie diese direct anzu- greifenvermögen. Dass in den Ammounitrat- Zucker-Culturen von Aspergillus, wo reich- lich freie Säure auftritt, wenig Lebewesen existenzfähig sein werden, ist vorauszusehen, und derartige Culturen brauchen überall nicht unter sorgfältigen Vorsichtsmassregeln gehal- ten zu werden, denn die Entwickelung et- waiger fremder Keime wird von Aspergillus sehr bald unterdrückt, sobald nur die Bedin- gungen für eine Ansammlung freier Säure vorliegen. Das habe ich mehrfach, theils mit, theils auch ohne Absicht in verunreinigten Culturen beobachten können, wo Bacterien, Mucor, Peziza und selbst Penicillium zunächst vmX, Aspergillus aufwuchsen und die durch die ersten veranlasste Trübung der Nährlösung schon nach wenigen Tagen verschwand. Sehr deutlich zeigte das ausserdem ein in einem grossen Kolben von 1000 cc. ange- setzter Versuch'), wo zunächst Peziza Skle- rotiorum nach Aussaat sich unter Bildung mehrerer Sklerotien über einen Theil (ca.'/s) der Oberfläche verbreitete. Nun traten gleichzeitig Penirillium und Aspergillus unter Bildung je eines kleinen Rasen hinzu, von denen ersterer langsam, letzterer aber we- sentlich rascher sich von der Gefässwand ab ausdehnte. Obschon das weisse My- cel von Peziza sich schon nahezu über die halbe Oberfläche erstreckte, trat nunmehr ein sichtbarer Stillstand ein, die Tropfenaus- scheidungen der Sklerotien trockneten ein, und neue wurden nicht mehr gebildet, wäh- rend gleichzeitig Aspergillus rasch den noch verfügbaren Raum der Oberfläche unter üp- piger Sporenbildung bedeckte und die beiden Concurrenten bald vollständig unterdrückte. Es ist seine Säureproduction nach allem eine so intensive, dass sie durch die von jenen ge- übte zerstörende Wirkung nicht ausgeglichen wird, und das Wachsthum dieser durch den für ^4Ä/;c/y///«.s weniger schädigenden Einfluss allmählich erlischt. Eine von vornherein üpjiige Pemcilliu>}idec\ie würde die Säurean- sammlung unter nicht zu ungünstigen Um- ständen voraussichtlich ausschliessen. Dass Aspergillus, auch wenn die Decke weiterhin lebensfähig bleibt, durch eine der- artige 11 Vergiftung« der Nährlösung solche auch für eine eigene Weiterentwicklung un- geeignet machen kann, liegt auf der Hand, und wir sahen dementsprechend in allen Versuchen mit salpetersaurem Ammon als Stickstott'quelle langsames Wachsthum bei Bildung relativ geringer Trockengewichte. Mehrfach tritt '"der Fall ein, dass nach Fort- nahme der gebildeten Decke von der Cultur- flüssigkeit Wiedererzeugung einer solchen ausbleibt, und zwar auch da, wo das Substrat noch keineswegs erschöpft ist. Trotz reichli- cher auf der Flüssigkeit schwimmender Spo- ') 10 ^ Dextro.se, Nll4N03-NälirlösunK. Dunkel- cultur bei ca. 14 " C. hm '>68 ronmasscn findet dann keine Mycelbililung statt und es unterbleibt die Keimung dieser, wie das Auftreten anderer Organismen, selbst wenn die Gefiisse unverschlossen an der Luft stehen '). In der Concurrenz mit anderen kann somit die Siiureabspaltung für den Pilz von Vor- theil sein ; dabei ist aber nicht %\i vergessen, dass für die eigene Entwickelung nur dann der günstigste Fall vorliegt, wenn solche ent- weder sogleich zerstört oder durch Basen ge- sättigt wird. Einerseits wird dies durch die Culturen mit Salmiak oder Ammonsulfat als Stickstoffquelle , andererseits durch die mit Zusatz von Alkaliphosphat bewiesen. Das Auftreten freier Säure bezeichnet einen auch für den Organismus selbst ungünsti- gen Umstand, und überall ist seine Thätigkeit auf eine Wiederzerstörung gerichtet, sodass Momente, welche diese begünstigen , für ihn ohne Frage von ^'ortheil sind. Es wurde be- reits auf das hohe Wachsthumsoptimum von Aupvryilhis aufmerksam gemacht, und als nicht unwahrscheinlich dürfen wir es an- sehen, dass Cultur unter günstigeren Ver- hältnissen auf den Frocess der Säurezer- setzung von merklichem Einfluss sein wird'^). Aus unseren Angaben ergiebt sich ohne Weiteres, dass ein durch die Säureabspaltung etwa entstehender äusscrlicher Vortheil nur unter gewissen Ernähruugsbedingungen er- zielt werden kann , und dass hier die Natur des Substrats ebensosehr von Einfluss ist wie etwa die Temperatur, und es wird sich fragen, inwieweit solche Umstände für eine parasi- tische Lebensweise in Betracht kommen kön- nen. Zunächst ist es ja wahrscheinlich, dass auch Pcziza , deren Wachsthumstemperatur relativ niedrig liegt und die dementsprechend bei unseren Versuchen nur Spuren freier Säure ergab, bei niederer Temperatur mehr davon abspalten wird, und diese Species greifen {!'. Fucfcelianu und P. SJilerotioi-um] bekanntlich auch bei ungünstigen Wärme- verhältnissen 3) — vielleicht aber gerade bei diesen — Phanerogamen in sehr energischer 1) In einem derartigen offen stehenden Gefiisse wur- den über 1,5 gr Kall 1889 1890 < 1889 5 1890 > 1888 4 2 1890 > 1887 1890 < 1887 Ebensowenig wie die Kraus' sehen Beobachtungen vom Längenzuwachs kann ich die Strasburgcr- schon (1. c. S. 107) Angaben vom Dickenzuwachs des Gefässtheils im zweiten Jahr bestätigen. Weder das Zählen der Tracheiden, noch das Messen der Gefäss- tlieilqu ersehn itte verschieden alter Blätter ergab durch- greifende Unterschiede, wolil aber zeigten verschieden lange, auch gleichaltrige Nadeln bedeutende Differen- zen in der Stärke ilires Gefässtheils. Auch bei zahlreichen dicotylen, immergrünen Pflan- zen hat Kraus (1. c.)keine Spreitenvergrösserung der Blätter im zweiten Jahre finden können. (Nachträgl. Anmerkung). 579 580 mehr verdickt. Auch zahlreiche immergrüne Angiospenncn hat Frank untersucht ohne ein andres Resultat zu erhalten ; nur hei Ilcx AquifoUum fand er im l?lattstiel und in den primären Blattnerven mehrjähriges Dickcn- wachsthum: er sah »den Ilolzkorjjer durch eine Jahreslinie in zwei Lagen geschieden«. — Auffallender Weise konnte ich mich nun gerade bei Her von dem Vorhandensein eines zweiten Jahresringes im Holzkörper des Blattes nicht überzeugen, während ich den- selben auf das bestimmteste bei Ilvdcra IIcHr nachweisen konnte, wo Frank ihn nicht sah. Es scheinen also individuelle Differenzen hier vorzukommen. Leider habe ich im Frühjahr versäumt Untersuchungen darüber anzustel- len, ob die Blätter des Epheu im zweiten Jahre ihre Spreite noch vergrössern oder verdicken. Dass das Letztere der Fall ist, muss icli für sehr wahrscheinlich halten, da einige zweijährige Blätter im vergangenen Herbst untersucht, durchweg stärker ge- streckte Pallisadenzellen hatten als die ein- jährigen; selbstverständlich ist genauere Untersuchung noch durchaus nothwendig. Bemerkenswerth erscheint mir aber , dass Mer (30) bei Epheublättern, die einzeln in Töpfe gepflanzt und viele Jahre lang am Le- ben geblieben waren, nicht nur lebhaftes Dickenwachsthum im Stiel , sondern auch eine sehr starke Streckung der l'allisaden in der Spreite constatiren konnte. (Fortsetzung folgt). Eiitstclniiig und pliysiologisclie Be- deutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Fortsetzung.) Es verdient endlich wohl kaum ausdrück- lich bemerkt zu werden , dass als Ort der Säureentstehung nur das Innere der Zelle und zwar das Plasma, wo die wichtigsten Vor- gänge des Stoffumsatzes überhaupt ver- laufen , in Betracht kommen kann , denn irgendwelche andere Annahmen — Ent- stehung ausserhalb der Zelle in unmittelbarem Contact mit ihr, ev. auch unter Mithilfe ge- wisser Fermente etc. — stossen auf mehr oder weniger grosse Schwierigkeiten und vermögen der Summe unserer Thatsachen nicht gerecht zu werden. Normalerweise findet direkter Weiterzerfall an diesem Orte statt, sodass dann freie Säure überall nicht nachweisbar ist, und auch die Gegenwart von kohlen- saurem Kalk in diesem Falle keine Wirkung übt, obschon wir ihr Gegebensein durch den cliaracteristischen Einfluss des Natrium- ])hosphats zeigen konnten. Reichen jedoch die obwaltenden Bedingungen zu einer Zer- störung nicht aus, so bleibt ein Theil er- halten und diosmirt nunmehr mit der für or- ganische Säuren cliaracteristischen Schnellig- keit in die Culturflüssigkeit, sodass innerhalb der Zelle — wie das auch unserer Erfahrung entspricht — freie Säure in irgend nachweis- baren Mengen stets fehlen dürfte; während die Bindung durch kohlensauren Kalk in diesem Falle einen continuirlichen Fortgang des Vorganges zur Folge hat ') und stets neue Mengen von dem Medium aufgenommen wer- den können, erreicht aber die Anhäufung freier Säure bei Fehlen der ihre Festlegung bedingenden Momente sehr bald eine Grenze ; Ihre Ansammlung unterdrückt die der Ab- spaltung zu Grunde liegenden Prozesse und wir sehen den Stoffwechsel regulirend auf die Menge der in der Culturflüssigkeit auftreten- den freien Säure einwirken — eine Er- scheinung, die wir in gleicher Weise bei der Gährung, Athmung sowie der l)ildung gewis- ser anderer organischer Säuren beobachten. Nach einer weiteren Zeit beginnt nunmehr wieder der Zerstörungsprozcss den der Ab- spaltung zu überwiegen, und auch als Ort dieses kann nur das Plasma der Zelle in Be- tracht kommen, wie das u. a. mit grosser Wahrscheinlichkeit aus der thatsächlichen Verarbeitung der Säure durch Penicillium hervorgeht; die hier gegebenen Oxydations- bedingungen bewirken jetzt ein allmähliches Wiederverschwinden des temporär aus dem Umsatz ausgeschalteten Products, welches d a unterbleiben solches als so gut wie unlösliches muss , wo Kalksalz ') Festlegung des Products begünstigt die Neubil- dung, und Ursache einer Stoffanhäufung ist die Ent- stehung eines unlöslichen Körpers. Pfeffer, 1. c. S. 58. 581 582 festgelegt wurde, während es unter Umstän- den sich auch aufgelöste Oxalate erstrecken kaun, sobald anderweitig für deren Basis eine bindende Säure gegeben. Da auf Grund der ausserordentlich raschen Exosniose freie Säure in den Zellen jederzeit so gut wie ganz fehlt 'i — bei den Phanero- ganien käme der relativ grosse Saftraum als ev. Speicherungsort in Betracht — ist es er- klärlich, weshalb Kalkoxalat, welches bei Pilzen wohl in sehr vielen Fällen auf direkte Zersetzung des kohlensauren Salzes zurück- zufuhren, hier innerhalb der Zellen eine seltene Erscheinung ist, -) und es ist nicht unbedingt nöthig, solches mit de Bary auf eine Nichtaufnahme von Kalkverbindungen zurückzuführen. Anwesenheit solcher ist ja keineswegs, wie wir das beim sicher in die Zelle gelangenden Chlorcalcium, Oalciumnitrat etc. sahen, für die Oxalatentstehung allein inaasgebend. Wenn wir den Thallus gewisser Kalkflechten wie die in die kalkhaltige Nähr- lösung hängenden Hyphen von Aspergillus sich mit Oxalatkrystallen inkrustiren sehen, während solche überall im Zelllumen fehlen, so ist diese Erscheinung nur in bezeichneter Weise zu deuten, und es krystallisirt hier weder das etwa vorher in den Zellen selbst gebildete Oxalat, noch das etwa in der Nährlösung gelöste, aus '); die austretende freie Säure bewirkt in beiden Fällen unmittel- bar Zersetzung der mit ihr in Berührung kom- menden Kalksalzpartikelchen , der sofortige Abscheidung des gebildeten Salzes in Kry- stallform folgt. Da w'eder in iXer Aspergillus- cuitur Oxalat gelöst ist, noch die Vorstellung einer den Flechteuthallus oder Pilzhyphen anderer Art überziehenden Ijösung des Salzes glücklich genannt werden darf, erweisen sicli beide Fälle für solche, die Krystallbildung nur aus einer Mutterlauge kennen , zum ') "Während die Nährlösung und todte Ilyphen in- ten-sive Bläuunp; mit C'ongor jth zeigen, färbt sich die weisse Unterseite jener aufliegenden, lebenden Pilz- decke roth oder sehr schwach violett. 2) De Bary, »Morphologie und Biologie der Pilze«. S. 12. Als Beispiele für Oxalat im Zclllumen führt der Autor Itussidu und Phallus an. S) Nach K. Schmidt soll das in der Zelle gebil- dete Oxalat anfänglich vom Albumin in Lö.sung ge- halten werden, um später auszuUrystallisiren. Annal. d. Chem. und Pharraacie. Bd. Ol, S. 277. Dafür fehlt der Beweis. Vergl. hierzu auch Aequa »Aleune os.servazioni sul luogo d. orig. dell' os.salato calcio n. plante«, in Malpighia. III. \bS) Speicherung in der Vacuole wäre jedoch ohne Schaden denkbar. Vergl. Pf eff er, »Aufnahme von Anilinfarben in lebende Zellen«. S. 327. (Band II der Tübing. Unters.) -) Die Intensität des Umsatzes mag daran auch nicht unbctheiligt sein, wenig.stcns wird uns so die Oxalatansammlung in Knospen, wachsenden Blättern, bei den secundären Vorgängen in der Rinde etc. ver- ständlieh. Wasserpflanzen sind nach Schumacher und AVarburg (1. c.) besonders reich an organischen Säuren ; dafür scheint mir weniger der beschränkte Sauerstoft'zutritt, wie letzterer meint, als die gleich- massig niedere Temperatur bedingend zu sein. Die Intensität des Stoffwechsels begünstigt im Allgemei- nen, worauf schon Warburg hinwies, Säurebildung wie Zerstörung, aber letztere wird von der Tempera- tur nicht unwesentlich beeinflusst. i85 >86 Ettingshausen, C. Frhr. v., Ueber tertiiire Fagusarten der südl. Hemisphäre (Sonderdr.l Wien. Lex. -8. 24 S. m. 1 lith. Taf. und 1 Taf. in Naturselb.stdr. Farlow, W. G., and A. B. Seymour, A provisional Hoat-Index of the Fun^i of the United States. Part 111. Oambrid-je, U. S. A. June 1891. Fontaine, W. M., and F. H. Knowlton, Notes on Trias- sic Plants from New Mexico. (Fromtlie Proceedings of the United States National Museum. Vol. XIII. Nr. 821. Washington 189U.) Godlewski, Emil, Studyja nad Wzrostem Roslin. Kra- kau 1891. — Ueber die Beeinflussung des Wachsthums der Pflanzen durch äussere Factoren. (Sep.-Abdr. aus dem Anzeiger der Akad. d. Wissenschaften in Krakau. Juni 1890.) — Uie Art und Weise der wachsthumretardirenden Lichtwirkung und die Waehsthumstheorien. (Ibid. December 1890.) Golenkin, M., Pteromoiws aluta Cohn. Ein Beitrag z. Kenntniss einzölliger Algen. M. 1 Taf. (Bull, de la soc. inip. des naturalistes de Moseou 1891. Nr. 2,, Goroshankin, Beiträge zur Kenntniss der Morpholo- gie und Systematik der Chlamydomonaden. II. Chlamijäomnnas lieinJiardi Dangeard und seine Ver- wandten. M. 3 Taf. (Bull, de la soc. imp. des natu- rallstes de Moseou. 1891. Nr. 1.) Hansen, E. Chr., Qu'est-ce que la levüre pure de M. Pasteur? — Kecherches sur la physioIogie et la morphologie des ferments alcooliques ; VIlI. Sur la germination des spores chez les Saccharomyces. (Tirage ä part du Compte rendu des travaux du la- boratoire de Carlsberg. 1891. 3. Vol. 1. Livraison.) Heyer, C, Der Waldbau oder die P'orstproduoten- zucht. 1. Hälfte. 4. Aufl. in neuer Bearbeitung hrsg. von R. Hess. Leipzig. B. G. Teubner. gr. 8. 320 S.m. 286 Holzsehn. Hieronymns, G., Beiträge zur Kenntniss der europäi- schen Zoüconidiun und der Verbreitung derselben. (Sep. Abdr. a. d. Ergänzungsheft zum 68. Jahres- bericht der Schles. Gesellsch. für vaterländische Cultur. Breslau 1891. 8. 224 S.) Hole, S. K., A Book about Roses : How to Grow and Show Them. llth edit. revised, 12mo. London, Arnold. 204 p. Jatta, A., Monographia lichenum Italiae Meridiona- lis. Trani, tip. V. Vecchi e C. 1890. 4. 261 p. Kidston, E., On the fos.sil Flora of the Staffordshire Coaltields. Part II. (Transact. of the Royal Soc. of Edinburgh. Vol. XXXV. Part L Nr. 5). — On the fructifleation and internal Strueture of Üarboniferous Ferns in their Relation to those of existing Genera, witli special Heferencc to British Palaeozoic Species. (Reprinted from the Transact. of the Geological Society of Glasgow. Vol. IX. Parti. 1891.) — The York.shire Carboniferous Flora. (Transactions of the YorkshircNaturalists' Union. Part 14. Leeds. September 1890.) — Notes on the Palaeozoic Species mcntioned in Lindley and Hutton's »Fossil Flora«. (Proceedings of the Royal Physical Society. Edinburgh. Vol. X. 1889—90.) Kienitz-Gerloff, F., Neuere Forschungen über die Na- tur der Pflanze. (Naturwissensch. AVochenschrift. 1S91. Nr. 28—30.) Knuth, P., Die Pflanzenwelt der nordfriesi.schen In- seln. Gemeinverständlich dargestellt. (Sonderdr.) Kiel, Lipsius i*i: Tischer. gr. 8. 39 S. Eresling, K., Beiträge zur Chemie d. Blüthenstaubes von Pinus sylvestris. Dorpat, Inauguraldissertation, gr. 8. 70 S.' Krick, F., Ueber die RindenknoUen der Rothbuehe. 4. 28 S. m. 2 Taf. (Bihliotheca botanica. Abhandl. aus dem Gesammtgebiete der Botanik. Hrsg. von Ch. Luerssen und F. Hänlein. 25. Heft. Cassel, Th. frischer.) Krohl, F., Zur Kenntniss der Oxalsäure und einiger Derivate derselben. Dorpat, Inauguraldissertation, gr. 8. 00 S. Lasche, A., Jfi/coderma- Arten. (The Brewers Guardian Chicago. Bd. IV. 1891. p. 200.) Lassaulx, v., Vorschläge zur Beseitigung des Wald- nothstandes in der Rheinprovinz. Bonn, P. Haupt- mann, gr. 8. 14 S. Morini, Fausto, Osservazioni intorno ad una mostruo- sitä dcl fiore di Capparis spinosa L.: memoria letta alla r. aecademia delle scienze dell' istituto di Bo- logna. Bologna 1891. 4. 16 p. (Estr. dalla serie V, vol. I, delle Memorie dell' istituto di Bologna.) Mourgues, L. E., Recherches chimiques et physiolo- giques sur quelques principes immediats du persll. Paris, libr. Steinheil. In-4. 76 p. avec grav. et planch. en coul. Plüss, B., Unsere Bäume und Sträucher. Führer durch Wald und Busch. Anleitung zum Bestimmen unse- rer Bäume und Sträucher nach ihrem Laube, nebst einer Beigabe: Unsere Waldbäume im Winter. 3. Aufl. Freiburg i. B., Herder'sche Verlagshandl. 12. 130 S. m. 90Holzschn. Pokorny's Naturgeschichte des Pflanzenreiches für Gymnasien, Realschulen, höhere Bürgerschulen u. verwandte Lehranstalten, bearb. von M. Fischer. 18 Aufl. Leipzig, G. Freytag. gr. 8. 293 S. m. 40.5 Abbildgn. Poliner, L., Die bekanntesten giftigen Pilze Elsass- Lothringens. Färb. Tafel. 64x46 cm. Nebst erklär. Text. Strassburg i. E., Strassburger Druckerei und Verlagsanstalt, gr. 8. 16 S. Richards, H. Maule, On the Strueture and Develop- ment o{ Chorcocolax polysijyhoniai' Jieinsch. (From the Proceedings of the American Academy of Arts aud Sciences. Vol. 26. June 1891.) Rimscha, R. v.. Chemische Untersuchung e. falschen Chinarinde aus Brasilien. Dorpat, Inauguraldiss. gr. 8. 50 S. Schübe, Th., Zur Geschichte der schlesischen Floren- Erforschung bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts. (Sep. Abdr. a. dem Ergänzungsheft zum 68. Jahres- ber. d. schles. Gesellsch. f. vaterländische Cultur. Breslau 1891. 8. 48 S.) Smith, A. Lorrain, On the Development of the Cysto- carps in Callophyllis laciniata Kütz. (Extraetcd from theLinnean Society's Journal. Botany. Vol. 28. 1891.) Thoms, G., Die landwirthschaftlich-chemische Ver- suchs- und Samen-CoutroU-Station am Polytech- nicum zu Riga. 7. Heft. Bericht über d. Thätigkeit der Versuchsstation in den Jahren 1886/87 — 1889 90. Riga, J. Deubner. gr. 8. 29 und 337 S. m. Tab. u. graph. Taf. Toni, J. B. de, Sylloge algarum omnium hucusque cognitarum. Vol. II : Baeillarieae. Sectio I : Rha- phideae. Berlin, R. p'riedländer & Sohn, gr 8. 132 und 490 S. Todaro, Augustinus, Hortus botanicus panormitanus, sive plantae novae vel criticae quae in horte bota- 587 588 iiieo panorniitano cohintiir descriptae et iconibus illustratae. Toraus II. l'asc. 0—7. Paiiormi, ex off. tyi). Isnatii Virzi, 1S9U. Vo. IG p. con 4 tavolc. Tognini, Fil, Sopra il pcreor.so dei fasci libro-ksnosi l>rimari iiegli organi vegetativ! del lino Liiimn usi- tdtix.iimum L.: ricerche (Istit. bot. d. r. uiiiv. di Puvia.) Pavia, s. tip. 1890. 4. 21 p. con lUav. (Estr. dagli Atti del r. istit. bot. d. univ. di Pavia, vol II.) Torre, Fr., del, Le crittogame raecolte e studiate nel distrctto di Cividale. Udine, tip. Cooperativa. 1S90. 8. 47 p. Vilmorin-Andrieux, Les Plantes potageres. Description et culture des prineipaus legumes des elimats tem- peres. 2. Mition. Paris, tous les libr. In-8. 732 p. avec grav. Vivenza, Aless, II fungo bianco delle radici [liht/zoc- tonia (I hissotecmm). Mantova, Stab. tip. lit. G. Mon- dovi. 1S9U. 8. 14 p. Völcker, Karl, Untersuchungen über das Intervall zwischen der Blüthe und Fruchtreife von Aesculus Hippncastanum und Lonicera tartarica. (Giessener Inaug. Diss.) Giessen, AVilh. Keller. Warming, Eng., Grönlands Natur og Historie. Anti- kritiske Bemerkninger til Prof. Nathorst. (Videns- kabelige Meddelelser fra den naturh. Foren, i Kjö- benhavn. 1891.) — Note sur le genre ITydrostachjs (Overs. over d. kgl. danske Videnskabernes SeLskabs Forhandlin- ger 1891.) — Navnefortegnelse (Sachregister) til : »Om Skudbyg- ning, Overvintring og Foryngelse «, i Naturhistorisk Forenings Festskrift. 1891. Wettstein, K. E. v., Die Omorika-Fichte Picea Omo- rica Paiic. Eine monographische Studie. (Sonderdr.) Wien, Lex.-8. 55 S. m. 5 Taf. Wiesbaur, J. B., und Michael Haselberger, Beiträge zur Rosenflora von Oberosterreich, Salzburg und Böhmen ; nach J. B. v. Kellers krit. Untersuchungen. Herausg. vom Museum Francisco-Carolinum in Linz. Linz 1891. Selbstverlag. Wildeman, E. de, Premieres recherches au sujet de l'influence de la temperature de la marche, la duree et la frequence de la earyocinese dans le regne ve- getal. Bruxelles, H. Lamertln. 1891. In-8. 27 pg. et 3 pl. (Mem. cour. par la soc. des sciences medi- cales et naturelles de IJruxelles.) _ Williamson, W. C, General, Morphological and Hi- stological Index to the Authors Collective Memoirs on the fossil Plauts of the C'oal Measures. Part I. (From the fourth Volume of the fourth Scries of »Memoirs and Proceedings of the Manchester Lite- rary and Philosophical Society. Session 1890—91.) Winter, Heinrich, Untersuchungen über das Zucker- rohr. 8. 40 S. Halle a S. Inauguraldissert. 1891. Wolter, M., Kurzes Kepetitorium der Botanik f. Stu- dirende der Medicin, Mathematik und Naturwissen- schaften. 5. Aufl. Anklam, Hermann Wolter. 8. 120 S. m. 16 Taf. Wood, S., A Piain Guide to Good Gardening ; orHow to Grow Vegetables, Fruits and Flowers. 4th ed., with very considerable Additions and numerous ■ Illusts. London, Crosby Lockwood and Son. 8vo. 398 pg. „. , Woodhead, G. S., Bacteria and their Products. With 20 Photomicrographs, and an Appendix giving a Short Account of Bacteriological Methods and a Diagnostic Description of the C'ommoner Bacteria. (Contcmporary Science Series.) London, W. Scott. 8vo. 472 p. Wulf, de, Du röle des microbes dans la nutrition azotee des plantes, Conference faite ä la Societe d'agriculture, le 20 novembre 1890. Nice, impr. Ventre e (!e. In-12. 14 pages. (Extr. du Bulletin- Journ. de la Soc. d'agriculture de Nice.) ZachariaB, 0., Die Thier- und PHanzenwelt des Süss- wassers. Einführung i. d. Studium derselben. Unter Mitwirkg. von C. Ap.stein, S. Clessin, F. A. Forel etc. hrsg. 1. Bd. gr. 8. 10 und 3'50 S. m. 79 Textab- bildungen. Leipzig, J. J. Weber. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Organ für die Gesammtinteressen d. Pflanzenschutzes. Hrsgegeb. von P. Sorauer. l.Bd. Jahrgang 189L (0 Hefte). Stuttgart, Eugen Ulmer. gr. 8. 1 . Heft. 64 S. mit Textabbildgn. u. 1 Taf. Zimmermann, A., Beiträge zur Morphologie und Phy- siologie der Pflanzenzelle. Heft 2. Tübingen, H. Laupp'sche Buchhandlung. 184 S. m. 2 Taf. in Far- bendruck und 2 Fig. im Text. Anzeigen. [32] ;n Verlag von Theodor Fischer in Casse Bibliotlieca botanica Pierausgegeben von Prof. Dr. Luerssen und Dr. F. H. Haenleln. Königsberg Freiberg W. Boi-lcholtz. Beiträge znr Kenntiiiss der Morphologie und Anatomie von Giin- nera iiiauicata Linden. Mit 9 Tafeln. Preis 20 Mk. JPv. livieli, Ueber die Riudenknolle der Rothbnclie. Mit 2 Tafeln. Preis 8 Mk. In Vorbereitung: r>r. R. von "Wotts^teiii, Beiträge znr Kenntnis» der Flora Albaniens. Verlag von Artbnr Felix in Leipzig. Vollständige Natiu-geschiche der forstlichen Culturpflanzen Deutschlands. Bearbeitet von Dr. Theodor Hartig. Herzog!. Brannschiv. For.stratL nnd Professor etc. Neue wohlfeile Ausgabe. Mit 120 colorirten Kupfertafeln und in den Text gedruckten Holzschnitten. In gr. 4. XVII, 580 Seiten. 4 Lfgn. brosch, Preis: 50 Mk. Verlag »on Arlhnr Felii in Leipzig. Drnclt von Breitkopf * Härtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 36. 4. September 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf ZU Solms-Liuibacli. J. Wortni.aiin. Inhalt. Orig.: L. Jost, Ueber Dickenwaehsthum und Jahresringbildung (Forts.). — C. Wehmer, Entsteh- ung und physiologisch e Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze fForts.i. — Litt.: Theodor Iioesener, Vorstudien zu einer Monographie der Aqaifoliaceen. — Neue Llltcratiir. Ueber Dickeiiwachstliiim luul Jalires- riugbildiiiig. Von L. Jost. Hierzu Tafel VI und VII. (Fortsetzung.) 5. Giebt es Holzbild iing ohne gleich- zeitige Organentwickliing? Die bisher mitgetheilten Thatsachen schei- nen mir zu beweisen, dass das Cambium, vor- ausgesetzt dass es überhaupt die zum Wachs- thuni nöthigen Stoffe erhält, doch nur dann in Thätigkeit tritt, wenn es ununterbrochen mit oberhalb stehenden, in Entwicklung be- griffenen Organen zusammenhängt. Dies gilt indess nur für den Holztheil; dass der Siebtheil in seiner Ausbildung von andren Ursachen abhängt, das lässt sich schon aus der bekannten Thatsache vermuthen, dass ihm .Jahresringe gänzlich fehlen , die doch zum Character des Holzes unsrer Bäume ge- hören, es geht aber mit Sicherheit aus einer Beobachtung von Frank (5, S. ISG) hervor, wonach bei sänimtlichen untersuchten Coni- ferennadeln der Siebtheil mehrere Jahre lang sich verdickt, während dies der Holztheil nicht thut ') . Es liegen nun aber Beobachtungen zahl- reicher Forscher vor, die die Allgemeihgül- tigkeit dieser Bedingung des Canibialwachs- ') Diese, -wiehemerkt, von A. B. Frank konstatirte Thatsache scheint mir in grossem Widerspruch mit dessen neuerdings (rflanzenphysiologic, Berlin I Situ, S. 162 ff.) geäusserter Ansicht über die Function des Siebtheils zu stehen. thums in Frage stellen, Beobachtungen, die sicli auf das Dickenwaehsthum in Stamm- und Ast-Stumpfen, in völlig entblätterten und entknospten Bäumen , schliesslich auf das Dickenwaehsthum unterhalb von Ringelwun- den oder an den Ringelstellen selbst beziehen. Dass in allen diesen Fällen — nach Th. H a r t i g — das Dickenwaehsthum ga nz unter- bleiben kann, wurde oben schon erwähnt; jetzt sollen die gegentheiligen Erfahrungen besprochen werden. Ich muss mich dabei auf eine kritische Zusammenstellung der Litteratiu- beschränken, da ich erst ganz we- nige diesbezügliche Untersuchungen ange- stellt habe. Zunächst sei daran erinnert, dass bei den oben mitgetheilten ]3ecapitationsversuchen mit Piiiua Laricio auch oberhalb der aus- treibenden Kurztriebe Spuren von (Wund)- Holzbildung wahrgenommen wurden. Bei weitem die auffallendsten hierher gehören- den Erscheinungen stellen aber die Ueber- wallungswülste vor, welche sich bei unsren einheimischen Coniferen, mit Ausnahme der Kiefer, vorfinden. Trotz vieler Unter- suchungen, namentlich von Goeppert (ü, 7) und Th. H artig (an mehreren Orten), sind dieselben noch in keiner Weise aufge- klart. Gegen die anscheinend so plausiblen G o eppert' sehen Anschauungen sind von H artig 1 .j)bis zum heutigen Tag nicht wider- legte , schwerwiegende Bedenken erhoben worden. — Bei den Laubhölzern pflegt, wenn kein Stockausschlag auftritt, die Ueberwal- lung des Stumpfes nur sehr gering zu sein. Die Vertreter der Ernährungstheorie nelimen au, dass das Dickenwaehsthum hier so lange daure, als in dem Stumpf noch Reservestoffe vorhanden sind, dass aber den Dicotylen die Fähigkeit abgehe aus Nachbarbäumen fort- 591 592 gesetzt neue Nahrungsstoffe an sich zu reis- sen, wie das die Coniferen thun sollen. Auch unterhalb der Ringelwunden der liäume findet nuinchmal noch spurenweise Holzbil- dung statt, wie schon aus Angaben von Th. Hartig(17),deVries (53), namentlich aber aus dem von R. Hart ig vor kurzem mitge- theilten Ringelungsversuch an einer ge- gabelten Kiefer (11) hervorgeht. Bei diesem Jiaum waren unterhalb der Ringelstelle, an dem geringelten Gabelzweig selbst im Laufe von 17 Jahren 11 Jahresringe entstanden, die zusammen ungefähr die halbe Dicke eines normalen Ringes ausmachten : noch geringer war der Zuwachs auf der ganzen, unterhalb des geringelten Astes gelegenen Seite des Stammes, wo an einer Stelle sogar nur 2 Jah- resringe auftraten. Die andre Seite zeigte natürlich stets 17 Ringe — R. Hartig steht ganz auf dem Boden der Ernährungstheorie: er setzt als sicher voraus, dass das Cambium auch unter der Ringelstelle ebensoviel Holz producirt hätte wie oberhalb , wenn es nur genügend Nahrung erhalten hätte. Da er nun aber nachweist, dass unter der Ringelstelle der ReservestofFgehalt des Holzes und Bastes schon im Ringelungsjahr völlig erschöpft wird, und da er die Möglichkeit leugnet, dass das Cambium von der gegenüberliegenden Stammseite aus ernährt werden könne , so muss er nach einer anderweitigen Nährquelle suchen, aus der der geringe Zuwachs hervor- gegangen sein kann. Eine solche findet er in den plastischen Stoffen, die bei der Ent- stehung der Borke aus den Rindenzellen frei werden sollen '). Der principielle Fehler der Ernährungstheorie ist wohl genügend im Obigen schon klargelegt, so dass ein weiteres Eingehen auf die Vorstellungen R. Hartig's an dieser Stelle überflüssig sein dürfte. — Bemerkt sei nur noch, dass nicht immer unterhalb der Ringelstelle Holzbildung auf- tritt; das hat schon de Vries gefunden (53), davon konnte ich mich an einem geringelten Taxuszweig überzeugen. ') Den Beweis für diese sonderbax-e Vorstellung sucht er durch Messungen der Dicke der lebendigen Rinde zu führen. Er findet, dass dieselbe auf der Ringelseite bedeutend dünner, als auf der normalen Seite ist, dass sie aber an einer Wurzel, die unterhalb der Ringelseite lag und überhaupt nicht mehr in die Dicke gewachsen war, nicht abgenommen hatte. Weil also in der Wurzel keine Burkenbildung stattfaud, soll auch das Dickenwachsthum derselben unterblie- ben sein. Ich glaube, das Verhalten der Wurzel lässt sich viel ungezwungener erklären, wenn man annimmt. In dieselbe Kategorie von Thatsachen ge- hört dann ferner noch die vielfach beschrie- bene «Bekleidung« der Flach wunden und Ringelstellen (Du Hamel. Trrcul, Th. Hartig), wo ebenfalls aus einem ganz ausser Zusammenhang mit jugendlichen Organen stehenden Cambium Holzbildung stattfindet. Mit wenigen Worten muss schliesslich noch einer Versuchsreihe R. Hartig's ge- dacht werden, die für unsere Frage von gröss- ter Bedeutung ist. Er liess (10, S. 33) An- fang April je zwei 110jährige Weisstannen. 95jährige Kiefern und Tiojährige Fichten total entästen und entgipfeln. Die Unter- suchung ergab, dass am Schluss des Jahres »bei der Weisstanne 0,30, bei der Kiefer 0,25 und bei der Fichte 0,12 der vorjährigen, (gleich 1 gesetzten) Ringbreite ohne Mitwir- kung neuer Bildungsstoffe, auf Kosten der Reservestoffe entstanden ist«. Aehnliche Ver- suche machte Hartig auch an Buchen (13). 1 . Zwei Buchen eines fünfzigjährigen Be- standes wurden total entästet, ihre fernere Laubbildung völlig unterdrückt. Sie ergaben im Jahr der Entästung etwa 5^ des norma- len Zuwachses im Stamm , ihr Vorrath an Reservestoffen war damit erschöpft, und im nächsten Jahre trat keine weitere Verdick- ung mehr ein. 2. Ein hundertjähriger Baum, ebenfalls total entästet, ergab im ersten Jahre 15^%' der normalen Holzmasse, im zweiten Null. 3. Zwei 150 Jahre alte Bäume zeigten unter denselben Versuchsbedingungen 1 5 und 22^ im ersten. Null im zweiten Jahr. Gegen diese Versuchsanstellung Hartig's — die ja für die dabei erstrebten Untersuch- ungen völlig ausreichte — lassen sich schwer wiegende Bedenken erheben, wenn man für unsere Frage Schlüsse aus ihr ziehen will. Wenn man weiss, dass es schon schwierig ist, einen kleinen Ast von austreibenden Knos- pen frei zu halten, so sieht man die Möglich- keit, dies bei einem 150jährigen Rothbuchen- stamm durchzuführen, schwer ein. Und in dass dieselbe im Ringelungsjahr aus irgend welchen Ursachen abgestorben sei, und dass deshalb in ihr weder Borkenbildung noch Dickenwachsthum in der Folge stattfand. Der Stamm dagegen blieb am Leben und producirte ringsum gleich massig Borke; die- selbe müsste also auf derjenigen Seite, wo wenig neue Rinde entstand dem Cambium nälier treten, als auf der andren, wo neue Rinde im gleichen Verhältniss aus dem Cabium nachwuchs, wie die alte nach aussen zu in Borke umgewandelt wurde. 593 594 der That schreibt ja auch Haiti^, S. 4;i: »Hei diesem Stamme liatte der Arbeiter, wel- cher beauftragt war, von Zeit zu Zeit die eutästeten Bäume zu besichtigen und etwa hervorkommende Sprosse zu beseitigen, seine Schukligkeit im zweiten Jahre nicht gethan, und es hatten sich im Laufe desselben einige wenige Ausschläge von 0,2 m Länge an einem Punkt nahe dem oberen Gipfelende ent- wickelt, die ich bei einer Inspection im August sofort beseitigen liess«. Es haben also ver- muthlich nicht nur dieser eine Baum, son- dern auch die anderen, und nicht nur dies eine Mal ausgetrieben, sondern häufiger. Und wenn auch gewöhnlich diese Triebe entfernt worden sein mögen, ehe sie die Länge von 20 cm erreichten, so können sie vielleicht doch dasDickenwachsthum veranlasst haben. Uebrigens stimmen diese Versuche, in de- nen ein M hungerndes Canibium« durch 50 Jahresringe hindurch eine stärkelösende Wir- kung ausübt, schlecht mit den von demselben Forscher bei Mittheilung des besprochenen ßiugelungsversuches an der Kiefer entwickel- ten Anschauungen, wo ja dem Cambium der einen Baumseite die Fähigkeit abgesprochen wird, sich Nahrung von der anderen, gut er- nährten Seite zu verschaffen. Wenn wir nun auch von diesen letztange- führten R. Hartig'schen Angaben ganz ab- sehen, so bleiben in dem vorher Angeführten doch eine Anzahl von Ik'obachtungen, welche auf das Bestimmteste beweisen, dass die Bil- dung vonGefässen auch aus einem Cambium stattfinden kann, das nicht in directem Zusammenhang mit oberhalb sich entwickelnden Organen steht. Wa- rum hier das Cambium in Action tritt, wäh- rend wir doch in anderen Fällen unter den- selben Umständen keine Gefässbildung wahr- nehmen konnten, das bedarf noch eingehen- der Untersuchung. Jedenfalls steht fest, dass man auch hier nicht den Zufluss oder den Mangel von Nahrungsstoifcu für die Thätig- keit bezw. Untliätigkeit des Cambiums ver- antwortlich machen kann. Somit müssen wir bei der Verallgemeine- rung der oben festgestellten Beziehungen die angeführten Thatsachen einstweilen als Aus- nahme registriren und können sagen : Organ- bildung ist zwar in vielen, aber nicht in allen Fällen eine nothwen- dige Bedingung für die Gefässbil- dung. III. Ueber Jahresringbildung. In unseren Zonen erfolgt die Blattentfal- tung nicht continuirlich und auch das Dicken- wachsthum zeigt eine gewisse Periodicität ; die erste Erscheinung macht sich im «Jahres- trieb«, die letztere im «Jahresring« geltend. Nachdem nunmehr ein Einfluss der Blattbil- dung auf das Dickenwachsthum im Allge- meinen festgestellt ist, muss auch ein solcher für die Jahresringbildung im Speciellen ver- muthet werden. Es ist von vornherein wahr- scheinlich, dass der Jahrestrieb in ursächli- chem Zusammenhang mit dem Jahresring steht, dass das Frühjahisholz eine Folge der Knospenentfaltung, das Herbstholz des Knos- ])enschlusses ist. — Meine diesbezüglichen Untersuchungen sind noch nicht abgeschlos- sen, es können also die folgenden Mitthei- lungen nur als vorläufige betrachtet werden. Die meisten unserer Bäume und Sträucher entwickeln in jedem Sommer einen einzigen, unverzweigten Trieb, sei es nun, dass sie dabei in rascher Aufeinanderfolge, stossweise, die schon in der Knospe mehr oder minder voll- ständig angelegten Blätter und Internodien strecken , oder dass sie ihren Spross ganz allmählich ausbilden, indem nach Entfaltung der in der Knospe angelegten Organe noch im Laufe des Sommers neue angelegt und auch sofort entfaltet werden. Aber schon in der Blüthenregion pflegt der Trieb nicht mehr unverzweigt zu sein und auch in der vegetativen Sphäre bilden viele Annuelle und Stauden, ja sogar auch einige Piäume und Sträucher (z. B. Elaeagnus , lihamnus, Liriodendron) verzweigte .Jahrestriebe, indem die Achselknospen ihrer basalen Blätter, ohne vorher Kuospenschuppen entwickeltzu haben, sofort austreiben. Von diesen Fällen streng zu unterscheiden sind andere, bei denen sich ebenfalls noch im selben Jahre wie diePIaupt- axe Seitenaxen entfalten, aber erst, nachdem sie vorher Knospenschuppen gebildet haben, oder bei denen die schon geschlossene Ter- minalknospe von Neuem sich öffnet. Dann werden zwei, durch eingeschobene Knospen- schuppenglieder getrennte Laubtriebc zur Erscheinung kommen und es ist klar, dass derartige Vorkommnisse in hohem Grade ge- 595 596 eignet sein müssen, die Richtigkeit der auf- gestellten Verniutlmng zu prüfen. In der Natur kommen solche zweite, ja so- gar auch dritte und vierte Triebe theils nach Vernichtung der üelaubung durch äussere Einflüsse, theils ohne erkennbare Ursachen, also aus inneren Gründen, nicht selten vor. Tm ersteren Falle spricht man wohl von Nachtrieben, im letzteren von Johannis- trieben, besser mit Wigand von Sommer- trieben : sie sind vielleicht am bekannte- sten bei der Eiche , finden sich aber auch bei vielen anderen Bäumen; so nach Wi- gand (58, S. 237) bei Buche, Hainbuche, Hasel, Birke, Ahorn, Rosskastanie, Linde, Pflaume, Sorhun Ariu , Geisblatt, Lärche: ferner (nach Schacht, 43) bei der Fichte, (nach Th. Hart ig, 17) bei Kiefern, (nach N ö rdlin g e r , 33) bei der Seeföhre und end- lich nach Unger (52) bei: Sambucun nigra, Alnus ghilinosa, Robinia Pseudacacia, Evo- nymua europaeus, C'eUis australis, Pojmlus- und S(ilix-di\ieTi. Schliesslich kann ich nach eigenen Beobachtungen dieser Liste noch hinzufügen: Mispel, Apricose, Rose, Syringu persica,Forsyt]nasuspensa, Bhus Cotmus, Pla- nera aquatica , Pliododendron ferrugincum. Wenn sie auch nur bei wenigen dieser Pflan- zen regelmässig vorkommen, so dürften sie andererseits gelegentlich bei allen Ligno- sen auftreten. Dass eine solche zweite Belaubuug auch auf die Holzbildung von Einfluss sei, wurde schon lange vermuthet, und es unterliegt auch nicht dem geringsten Zweifel, dass sie eine erhebliche Steigerung der Quantität des secundären Holzes verursacht. Bezüglich der Qualität desselben dagegen haben die bishe- rigen Untersuchungen zu keiner Ueberein- stimmung geführt; so hat Hartig (nach 33, S. 170) die Existenz zweier in einem Jahr entstehender Ringe ganz entschieden in Ab- rede gestellt, viele Autoren haben auf den einzigen Jahresring der Eichen mit zwei, ja selbst mit drei Trieben hingewiesen; Cotta (nach 33, S. 170) dagegen und Ratzeburg (nach 33, 8. 171) wollen nach zweiten Trieben Doppelringe gesehen haben, deren Existenz durch Kny (21' auf das Sicherste bewiesen wurde; Unger scliliesslich konnte nach Species wechselnd, bald einen Ring, bald zwei scharf abgegrenzte, bald zwei successive in einander übtrgehende Ringe constatiren. Daraus schliesst er (52, S. 271), «dass Knos- penbildung und Holzanlagen zwei gänzlich von einander unabhängige Processe sind, die, wenn sie auch der Zeit nach übereinkonunen, dennoch von einer dritten, ihnen gcmein- schaftlichon Ursache bestimmt werden, da nicht abzusehen wäre, warum bei dem im Wesentlichen gleichbleibenden N'organge der Knospenbildung und ihrer Entwickelung zu Zweigen, nicht auch unter allen Umständen ein gleiches Resultat stattfinden sollte". (Fortüctzimg folgt). Eiitsteliuiig und i)hysiologische Be- deutung tler Oxalsäure im Stoff Wechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. ,Fort«ctzung.) Weiterhin müssen d i s p o n i b e 1 w e r d e n d e Basen oder basischeVerhindungen aber auch da die Bildung oxalsaurer Salze zur Folge haben, wo sonst freie Säure nicht auftritt, und diese müssen hier wie dort den Stoffwechsel in der Weise beein- flussen, dass sie das potentiell gegebene inter- mediäre Product einer Weiterveräuderuug zunächst entziehen. Während wir solche im ganzen als Regel anzusehen haben, ergeben sich also nach Analogie mit den Pilzen drei Möglichkeiten für Entstehung von Oxalaten, die an die Gegenwart leicht zersetzli eher Salze' , den Co nsum nutz- barer organischer oder anorganischer Salze, und die Anwesenheit irgend welcher Stoffe, die eine Säurebin- dung veranlassen können, geknüpft sind. Welchem dieser Umstände eine be- sondere Bedeutung zukommt, dürfte nicht allgemein zu beantworten sein, und selbst dem Entscheid in Einzelfällen werden sich Schwierigkeiten entgegenstellen , da wohl nicht selten ein enges Ineinandergreifen statt- finden wird. Beachten wir beispielsweise, 1,1 Neben Carbonaten sind auch Silicate zu berück- sichtigen. (Gleiche Orientirung der Oxalatdruscn und Stegmata in Fa,sernähe, wo die Selerosc andauernden lebhaften Kohlenhydrat-Umsatz vorschreibt). Kiesel- saure Alkalien werden bereits durch sehwache Säuren zersetzt. 597 598 wie der Consum von Kaliumaitrat zur Bin- dung einer der verarbeiteten SalpetersUure- inenge üquivaleuten Oxalsäuremenge führen kanu'i. so nmss unter geeigneten Umständen nun weiterhin das neutrale Kaliumoxalat noch die gleiche Menge Säure festlegen und damit zur Entstehung des sauren Salzes Ver- anlassung geben. Die Entstellung oxalsaurer Salze würde demnach auch bei den höheren Pflanzen allein von den Bedingungen abhängig sein, und es liegt keinerlei ürund vor, sie hier causal mit concreten Vorg-änoen der Stoft'bilduug zu verknüpfen oder die Säurebildung hier allein von einem in seinen Einzelheiten noch unbekannten Process — der bei Pilzen keinerlei Beziehung zu ihr zeigt — abhängig zu machen. Die Qualität des umgesetzten Materials wird auch hier in letzter Linie bedeutungslos sein, obschon der von Eiweiss oder organischen Salzen solche aus gutem Grunde beeinflussen kann. Es entspricht unserer Erfahrung, dass Oxa- late nicht überall vorhanden sein müssen und a priori besteht ja auch die Möglichkeit der Weiterzersetzung, sowie der überall aus- bleibenden Bildung, falls durch die Qualität der Bodensalze in diesem Sinne wirkende Be- dingungen geschaffen werden. So muss unter Umstünden ein kalkarmer, an Sulfaten und Chloriden reicher Boden einen andern Ein- fluss wie beispielsweise ein steriler Muschel- kalkboden üben, und den der entsprechenden Pilzculturen nicht unähnliche Bedingungen schaffen : Nur das eine Mal wird besondere Gelegenheit zur Ansammlung gegeben sein, während das andere Mal die überwiegenden sauren Componenten den entgegengesetzten Effect herbeiführen. Durch geeignet geleitete Versuche werden diese Fragen einer experi- mentellen Bearbeitung zugänglich sein, und so voraussichtlich Resultate gewonnen wer- den, welche unsere Anschauungen über die Bedeutung der Oxalate — die wir vorerst aus ') AVir hüben aber zu beachten, dass ein Zwang für Sättigung der Basis durch Oxalsäure nicht vor- liegt, da ein saures Phosphat etc. in gleicher Jlich- tung wirken kann; ohne entsprechende Experimente sind die sehr complieirton Verhältnisse Ijei Phanero- gamen nicht gut zu übersehen. — licim etwaigen Con- sura von Pliosphorsäurc aus dem Kaliuiuphosphat (KH0PO4; das Dispouibelwerden freien Alkalis anzu- nehmen, ist vom chemischen Gesichtspunkte aus will- kürlich, da nichtzer < et zt e Moleküle alkalibindend wirken, und selbst noch solches vom zersetzten Nitrat aufnehmen können (cf. Schimper, 1. c). Pilzversuchen ableiten mussten — auch für Phanerogamen definitiv sicherstellen. Voraussichtlich kommt der Säure mehrfach eine Bedeutung für Neutralisation von Basen zu '), und zwar in ähnlichem Sinne , wie wir solches für den auf weinsaurem Salz cultivir- ten At/urf/inus entwickelten , ohne dass da- mit eine Vertretung durch andere Säuren aus- geschlossen ist und wir die Zersetzung nutz- barer Salze nothwendig als ihre Function ansehen müssen. Wir lassen es auch hier da- hingestellt, ob dieser Vorgang etwa durch Eingreifen saurer Stoffwechselproducte in irgend einer Weise gefördert wird, und heben nur hervor, dass einerseits das Gegebensein freier Oxalsäure-) in manchen Fällen zweifel- haft sein möchte, sowie dass andrerseits ba- sische Verbindungen irgend welcher Art auch hier sicher regulirend auf ihre Entstehung wirken müssen und demnach in diesem Falle ohne Zweifel die reale, nunmehr gebundene Säure als das secuudäre und die Basis als das primäre anzusehen ist. Ob da, wo thatsäch- lich freie Säure als solche, wenn auch nur spurenweis primär vorhanden, die Beurthei- lung eine andere wird, lasse ich dahingestellt. Sicher werden wir aber annehmen dürfen, dass da, wo wir eine Ansammlung von Oxalaten beobachteten, die Basen- oder Salzgegenwart in letzter Linie das entscheidende war, und diese erst in dem Sinne auf die reale Ent- stehung der Säure zurückwirkte, dass jene Anhäufung ülieiall ermöglicht wurde. Wie wir aber eine Miueralsalzzersetzung von allen unseren Pilzen unter geeigneten Be- dingungen auch ohne reales Oxalsäureauf- treten zeigen konnten, so liegt eigentlich ein zwingender Grund, dieser für den Stoffwech- sel der höheren Gewächse eine solche Rolle zuzuschreiben, nicht vor. Nach der schon von M oliU') ausgesproche- nen Ansicht kann die Säure demnach unter 'j Neben anorganischen wären hier auch die durch Zerspaltung von Eiweissstoft'en entstehenden orga- nischen stickstofthaltigen Basen zu berücksichtigen. -) Emmerling postulirt ihre Anwesenheit aller- dings ohne einen IJeweis dafür erbracht zu haben. 1. c. Versuche, solche nachzuweisen, wurden kaum gemacht, und dürften sich dem auch nuuiehc Schwie- rigkeiten entgegenstellen. Xeuenlings gab Wa rlich ,s. unten) Ansammlung freier Oxalsäure in kalkfrei gezogenen 'J'radincaiiiia-Zviäscn an, ohne jedoch die \n des Nachweisen zu beschreiben, obschon dicThat- sache von Interesse ist. 3) 1. c. 599 600 Unistiiiuleu wohl eine gewisse Hedeutung für Neutralisation nachtheilig wirkender liasen haben, während die Schuniacher-Unger- sche Annahme ') , welche die Nothwendigkeit der Neutralisation entstehender Oxalsäure hervorhebt, im allgemeinen vielleicht weniger zutreffend ist, obschon auch sie für bestimmte Fälle in Betracht kommen mag. Sicher wird aber vielfach schon durch den Organismus die Säureansammlung regulirt werden , sodass eine Nothwendigkeit für das Eingreifen von Basen wohl seltener besteht, und meist wird das beobachtete oxalsaure Salz sich erst als die Folge dieses Processes — ohne welchen Säure überall nicht angesammelt wäre — dar- stellen. Nach unseren Versuchen, welche die Wir- kung verschiedenartiger Kalksalze ins Auge fassteu, und deren Resultate wir unmittelbar übertragen dürfen, ergiebt sich, dass iillein die Gegenwart von Kalkverbindungen nicht nothwendig eine Oxalatbildung zur Folge haben niuss, und wenn auch in gewissen Fäl- len solche erfolgt, dies keineswegs Regel ist, sondern selbst die Verarbeitung von Kalk- salzen ohne solche stattfinden kann, eben so wie ganz allgemein der Nährsalzconsuni nicht stets Vorbedingung derselben ist. Für die Oxalatbildung in der Pflanzenzelle liegen die Verhältnisse also wohl etwas verwickelter, wie mau gewöhnlich annimmt, und wir haben wenig Grund, mitderselben ohne besondre Er- wägung zu operiren. Nur in bestimmten Fällen war bei den Pilzen eine ergiebige Oxalatan- sammlung zu erzielen und diese wurde nicht durch salpetersauren oder phosphorsauren Kalk,sondern durch das kohlensaure Salz, des- sen Säure allein in unbegrenzter Menge durch Oxalsäure verdrängt wurde, erreicht. Ob ähn- liches auch in höheren Pflanzen eintreten kann-), ist durch Versuche zu entscheiden; 1) 1. c. — Un g er fasste die Entstehung organischer Säuren als eine allgemeine und nothwendige auf — als »unausweichliche Abfälle im Assimilationsprocess« — und hebt hervor, dass die Basen nicht im Stande, solche zu vermitteln (■■Grundlinien der Anatomie und Physiologie der Pflanzen «, S. 140). Der regulircnde Einfluss dieser dürfte aber nicht zu bezweifeln sein, wie das auch schon von Pfeffer (1. c. S. y04) betont wurde. Nach Agardh finden sich Säuren nur in solchen Theilen, »welche keinen neuen Frühling erleben sollen« (Biologie der Pflanzen«. S. 228). Uebrigens giebt derselbe für Folyjjorus sulfttreus freie Oxalsäure an. (Ibid.) ^) Hier könnte auch eine Ansammlung durch Sili- cate in Betracht kümmcu. Sofern der Umsatz bei scle- dass solches aber überhaupt unter natür- lichen Verhältnissen möglich und nicht etwa bloss bei künstlicher Versuchsanorduung zu- trifft, wird durch gewisse kalkbewohneude Flechten bewiesen, deren Thallus bekannt- lich unter Umständen völlig mit Oxalat — analog den auf Kalklösung gezogenen ^s/Jcr- i7'7/?i!6decken — inkrustirt ist'). Diese kaum anders zu erklärende Erscheinung hätte schon für die meist angezweifelte Entstehung freier Oxalsäure beweisend sein können, denn es wird wohl kaum ein mit dieser Thatsache be- kannter Physiologe bei nüchterner Erwägung solche Oxalatmengen mit dem geringen Stick- stoff-und Phosphorbedarf desFlechtenthallus in Verbindung bringen , und vermuthlich werden wir auch vom gleichen Gesichts- ])unkte den ausserordentlichen Oxalatgehalt einiger Cacteen erklären müssen-). Wenn es aber auch nur für einige Fälle sicher erwiesen ist, dass der kohlen- saure Kalk des Bodenwassers that- sächlich zu einer Oxalatabschei - düng Ve ranlassung geben kann, dann wird es für viele Fälle ganz u n e n t s c h e i d b a r , welcher Antheil hier- auf, und welcher auf eine Nährsalzverar- beitung zurückzuführen ist , und überdies kann noch — wie bereits gezeigt — gegebene Säure sonst wie gebunden werden. Es kann dann das Oxalat, sobald eben genügend Kalk- salze zusregen, einProduct recht verschieden- artiger Vorgänge sein. — Im allgemeinen wird ja wie bei den Pilzen zunächst die Natur der Basis des consumirten Salzes (Kalium, Natrium, Ammonium, Cal- cium) für die des entstehenden Oxalats ent- rotischeu Processen Spuren freier Säure ergiebt, wäre das Auftreten von Oxalat bez. freier Kieselsäure (Stegmata) • — aus Kalkcarbonat oder -Silicat resp. Alkalisilicat — an solchen Orten verständlich. ') Thierschit (Liebig). Andererseits könnten auch organische Säuren, welche lösliche Kalksalze bilden, beim Eindringen gewisser Kalkflcchtcn (Vcr- rucaria) in das steinige Substrat von Bedeutung sein, und Aehnliches wäre für Wurzelcorrosionen zu er- wägen (Sachs). Nach G. Kraus ist gewöhnlich die Wurzel säureärmer als Stengel und Blatt, bei einigen t!rassulaceen kann sie jedoch das säurereichste Or- gan sein. » Acidität des Zellsaftes«. S. 6. ■-) Beim peruanischen und Greisencactus 85^. Nach Schieiden (>Die Pflanze«, 1848, S. 206.) nehmen diese den Kalk auf, weil eine solche Säureanhäufung nothwendig tödtlich werden muss. Letzteres würde sicher zutreffen, aber es ist noch nicht erwiesen, dass die Ansammlung auch bei Kalkmangel stattfindet, und nicht erst — wie bei Aspergillus — durch Zufuhr von Kalk begünstigt wird. 601 602 scheidend sein, aber bei kalkreichen Pflanzen diilfte hierin eine Änderung in der Rich- tung möglich sein, dass nachträgliche Um- setzung vorwiegend Calciumoxalat er- geben wird, und vielleicht ist dieser Vorgang der unlöslichen Abscheidung einer so gut wie werthlosen Verbindung in seinen verschieden- artigen Folgen nicht ganz ohne Bedeutung für den Stofl'wechsel. Das Kalkoxalat kann seine Entstehung somit verschiedenen Pro- cessen verdanken , indem hierfür einmal verarbeitetes Kai knitrat etc., ein ander- mal direct zersetztes Carbonat und ein drittes Mal Umsetzungen von Kalkver- hindungen mit irgend welchen Al- kalioxalaten in Frage kommen. Es kann, wie wir auch sagen dürfen, primär entstehen durch Zersetzung von nutzbarem Kalksalz im Stoffwechsel unter Mitwirkung poten- tieller, oder durch solche des Carbonats mittelst real gegebener Säure, und weiter- hin secundär durch nachträgliche Um- setzung primär gebildeten Alkalioxalats, und diese Modi sind auch bei der Discussion seiner Vertheilung in den pflanzlichen Or- ganen nicht ausser acht zu lassen, indem möglicherweise eben so wohl die Entstehung von Spuren freier Säure ') vrie die Bindung potentiell gegebener durch basische Verbin- dungen daran betheiligt sein können. Eine nähere Erwägung dieser Fälle scheint mir aber, bevor sichere Thatsachen in dieser Rich- tung ermittelt, vorläufig unfruchtbar, und ich beschränke mich darum auf den kurzen Hinweis. Aus der Abscheidung in krystalli- sirtem Zustande auf eine Lösungsfähigkeit und ein Gelöstgewesensein zu schliessen-)ist übrigens auf Grund bekannter physikalischer Erscheinungen ebenso unzulässig, wie derVer- such, solches aus den beim Zerrreiben von Blättern im Safte auftretenden Krystallen^) 1) Sofern im Stoffwechsel einer Pflanze freie Säure auftritt, könnte also die Kalkaufnahme unmittelbar durch diese regulirt werden. Das wäre für die unten erwähnten Buchenblätter, sowie andere auf kalkrei- chem Boden gewachsene Pflanzen (Pfeffer, 1. c, S. 64) zu beachten. Ueber Stoffumwandlung als Ur- sache einer Stoffanhäufung. Vergl. Pfeffer. I.e., S. .i7. 2) Schimner, 1. c. Die Nothwendigkeit des Ex- perimentes, das allein über diese Fragen entscheidet, wird übersehen. •') Kohl, Uotan.Centralbl. 1890. Uebrigens scheint mir die angegebene Thatsachc noch keineswegs ganz sicher gestellt, und auch der Autor sprach an einem anderen Orte sich dagegen aus. (Anatom, phys. Unters, der K.alksalzc etc. S. 58.) zu folgern. Die Abscheidung in Krystallen beweist nichts für jene Annahme ') und den gleichenVorgang beobachten wir bei anderen fast absolut unlöslichen Körpern, sodass auch hier die Moleküle ohne im üblichen Sinne gelöst gewesen zu sein, sich unmittelbar nach der Entstehung, an bestimmten Orten zu Krystallen gruppiren können'^). Wie kalkreiche Pflanzen die Hauptmenge dieses an Oxalsäure gebunden zu enthalten pflegen, so werden andrerseits solche, die auf kalkarmem Boden wachsen oder derartige Verbindungen aus irgend einem Grunde weniger ergiebig aufnehmen lösliche Oxa- late des Kaliums, Natriums, Ammoniums etc. aufweisen, wie das mehrfach für Gräser, Farne und viele Ilumuspflanzen zutriff't. Zu- fuhr von Kalkverbindungen hat dannOxalat- abscheidung zur Folge wie durch Wasser- cultur in bestimmten Fällen zu zeigen ist 3) . (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Vorstudien zu einer Monographie der Aquifoliaceen. Von Th. Loese- ner. Berlin 1890. Inauguraldissertation. (Abhandlungen des Botanischen Vereins für Bran- denburg. XXXIII.) In der vorliegenden Zusammenfassung seiner Stu- dien über die Familie der Aquifoliaceen behandelt der Verf. die Morphologie, Biologie, systematische Stellung der Familie und die Gruppirung ihrer Genera und Spe- cies, ferner die geographische Verbreitung der Aqui- foliaceen und die Anatomie einzelner Species aus den verschiedenen Gruppen und verbreitet sich endlich noch über fossile, sowie über ökonomisch wichtige Arten. Der Inh?.lt dieser fleissigen Arbeit eignet sich im einzelnen nicht zur Besprechung, wir beschrän- ken uns darauf, nur über einige wenige Punkte ') Auch Warlich vertritt die Anschauung, dass gut ausgebildete Krystalle eine vorherige Lösung po- stuliren. («Ueber Calciumoxalat in den Pflanzen n. Inaugur. Dissert. Marburg 1889. S. 15.) Die Noth- wendigkeit scheint mir jedoch nicht vorzuliegen. Uebrigens vermeidet War lieh den Fehlschluss aus dem krystallisirtem Zustande auf Lösungsfähigkeit. 2) Acqua lässt die Säure in derselben Zelle ent- stehen, wo das Oxalat sich ab.scheldet. Malpighia. 1889. S. 160. ■■') Vergl. meine Mittheilung im Bot. Centralbl. 1889. XXXVin. Nr. 19. 603 604 zu refcriren. — Bemerkenswerth ist zunächst die ge- ringe Constanz der Tnflorescenzformen und, in frcrin- gereni CJrade, der Z;ihlenverli;iltnissi! in den Blüthen. isehr hiUitig linden sich in beiden Beziehungen Unter- scliiede zwischen den mannliehen und weibliehen PHanzen. (Alle Aijuifoliaceen sind nach dem Verf. diöcisch, durch Abort des einen Geschlechtes). In einigen Füllen scheint sich der Geschlechtsdimorphi.s- mus sogar in der Blattforra zu äussern; miinnliche und weildiehe Pflanzen sollen dann gelegentlich als verschiedene Specics be.sehrieben worden sein. Bezüglicli der systematischen Stellung der Familie entscheidet sieh Verf. dahin , sie den Celastraceen anzureihen, obwohl auch vielfache Beziehungen zu den Diospyrinen zu constatiren waren. Der Umfang der Familie gestaltet sich folgendermaas.^ien : Spheno- stemon (2 Arten), Neiiiopunthcs, I'hclline? (je 1), und Ikx (ca. ISO Arten) mit den Untergattungen Byrania' Piinus und Euilex (Sectionen Faltoria, Thyrsoprinus, Lioprimis, AquifoUum]. Fs seheint dem Verf. durch die fossilen Funde voll- kommen sichergestellt, dass die Aquifoliaceen schon zu Beginn der Tertiärzeit Europa bewohnt haben. Gegenwärtig kommt in Europa nur eine Species (J. Aquifolium) in weiter und eigenthümlicher Verbrei- tung vor ; die Mehrzahl der Arten bewohnt die Tropen und zwar speciell Südamerica. Hier ist auch die Hei- math der werthvoUen Matepflanze, welche der Verf. sammt ihren zahlreichen, als Species beschriebenen Formen unter dem alten St. Hil aire'schen Namen Hex paraguariensis zusammengefasst wissen will. Die Cultur des Mate soll nur bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts zurückreichen, doch scheint er schon viel frülier einen Gebrauchs- und Tauschartikel ge- bildet zu haben. Rosen. Neue Litte ratur. Archiv der Pharmacie. Bd. 229. Heft 5. U. Eck a rt, Cliemisehe Unters\ichung de^ deutschen und türki- schen Kosenüles. — K.. Kresling, Beiträge zur Chemie des Blüthenstaubes von Pinus silvestris. Botanisches Centralblatt. 1891. Nr. 28 29. C. Schmidt, Ueber den Blattbau einiger xerophiler I.iliifloren. (Forts.) — V. Wettstein, Ueber Ficva Oniorica Panc. und deren Bedoitung für die Geschichte der Pflanzenwelt. — Dörfler, Ueber seine lleite nach .Mbanien im Sommer IS'.IO. — Krasser, Die l'^nt- steliung lies Bernsteins. — Dörfler, Die für die Flora von Siebenbürgen zweifelhafte Miindragora <>fjicinar\im L. — Kichter, Einige neue und in- teressante Pflanzen. — S t o c k m a y e r , Die Algen- gattung Gloeotaeiiium. — Nr. 30 31. C. Schmidt, Ueber den Blattbau einiger xerophiler Liliifloren. (Forts.) Centralblatt für Bacteriologie und Farasitenkunde. 1891. Bd. X. Nr. 2 3. C. Jan son , Versuche zur Erlangung künstlicher Immunität bei Variola vac- cina. — P. Kaufmann, Ueber einen neuen Nähr- boden für Baeterien. — O. Lubarseh, Bemer- kungen zu ]l. Stern's Referat über meine Unter- Hiieliungen über die Ursachen der angeborenen und erworbenen Immunität. — R. Stern, Erwiderung. — N. K. Schultz, Zur Frage von der Bereitung einiger Nährsubstrate. Chemisches Centralblatt. 1891. Bd. II. Nr. 5. T. Le- one und (.). Magnanimi. Nitrifikation des orga- nischen Stickstotts. — R. Warin gton , Nitrifica- tion. — - E. Wollny, Verhalten der atmosphäri- schen Niederschläge zu Pflanzen und zu Boden ; Permeabilität d. Bodens fürWasser. — F. Müller- Holst, Dauer der Keimung. — Nr. 6. L. Perdrix, Ueber einen Stärke vergährenden und Amylalcohol erzeugenden anaeroben Wassermikroben. — Sclavo und Gosio, Neue Gährung der Stärke. — F. Seh affer, Einfluss der Mycoderma vini auf die Zusammensetzung des Weines. — G. Tolomci, Einwirkung des Lichtes auf die Essiggährung. — L. Macchiali, Erreger der Schlafl'sucht an den Seidenwürmern. — W. Beycrinck, Photogene und plastische Nahrung der leuchtenden Baeterien. — von Lingelsheim, Experimentelle Unter- suchungen über morphologische, culturelle und pa- thogene Eigenschaften verschiedener Streptococcen. — E. Opitz, Fett aus Amanita paiüherina. — H. Jumelle, Entwickelung von Sauerstoff' aus Pflan- zen bei niederen Temperaturen. — W. Demme, Neuer Eiweiss lieferruler Bestandtheil des Proto- plasmas. — E. Salkowsky, Peptotoxin Brieger's. — A. Fokker, Einwirkung des Chloroforms auf Protoplasma. Bulletin de la Societe royale de Belgique. Tome XXIX. 1890. F. Crepin , Biographie de L. A. H. J. Pire. — A. Wesmael, Revue critiijue des especes du genre Acer. ■ — E. Laurent, Intlucnce dela nature du sol sur la dispersion du Gui (Viscum rdhum). — E. de Wildeman, Observations algologiques. — G. Lochen ies, Licheus. — F. Renauld et J. C! ar do t , Moussesnouvelles de l'Ameriqiie du Nord. — F. Kenauld et J. Cardot, Musci exotioi novi vel minus cogniti. — G. Dens et F. Pietquin, Catalogue aonote de Lichens observes en Belgique. — E. Bommer et M. Rousseau, Contributions ä la flore myeologique de Belgique. — E. de Selys Longchamps, Notice necrologique sur Henri Stephens. — E. de W ildeman, Notes algologi- ques. — Ch. Bagu et, Note sur une fleur monstru- euse de Fuchsia coccinea. The Gardener's Chronicle. 2. May 1891. Ciirhopefa- Inm ehijuntulum Rolfe sp. n. — 16. May. CWend- laniUuninn Kränzlin sp. n. — 30. May. Tulhaghia naialciisis Baker, Scilla laxiflora Baker spp. nn. — 6. June. Trichoceiitrum triquetrum Rolfe, Criiiiim liouzeiiiaiium O'Brien, spp. nn. — 13. June. B) Das geht zur Genüge aus den vorliegenden Aschenanalysen hervor. Vergl. unten. geht. Auf die zweite Periode der Sprossentwicklung entfällt vorzugs- weise die Verarbeitung organischen wie anorganischen Materials und an die sen Zeitraum knüpft sich in meh- reren Fällen nachgewiesenermassen die Hauptoxalatabscheidung. Ander- weitige Ansichten'), welche Salzverarbeitung und Oxalatabscheidung an die spätere Funktion des Blattes binden, und hierbei Licht wie Chlorophyll wesentUch betheiligt sein lassen , entbehren zur Zeit noch eines Beweises, denn speciell in betreff des Oxal- säuren Kalks sind noch keinerlei Zahlen bei- gebracht , welche darthun , dass hier der Lichtintensität ein offenbarer Einfluss auf seine Bildung zukommt, da einige mikros- kopische Untersuchungen — die von dem- selben Autor im übrigen auch in einem an- dern Falle mit wenig Vorsicht gedeutet 2) — in der Art ihrer Ausführung nicht als beweis- kräftig anzusehen sind , und mit einfachen Behauptungen die Sache nicht als abgethan angesehen werden kann. Sofern wir weiter- hin unsere Erfahrungen mit Pilzen als maass- gebend betrachten, ist das Licht ohne jeden Einfluss auf die Entstehung von oxalsaurem Kalk 3) j da von vornherein der Process der Säureabspaltung wie der Mineralsalzverar- beitung, zu jenem in keiner nachweisbaren Beziehung steht, und wir dementsprechend bei Phanerogamen auch innerhalb der Wur- zelrinde reichlich Oxalat auftreten sehen. Es wäre nun aber thatsächlich auffallend, wenn solches aus einem Grunde , der auch hier nicht bestellt, im grünen Blatt fehlen sollte. Insofern die Beleuchtung die Assimilation des Kohlenstoffs bedingt und eben der Koh- lenhydrat-Umsatz eine vorzugsweise Säure- entstehung ermöglicht, muss sie natürlich für das Blatt von einer gewissen Bedeutung sein, doch ist es ja bekannt, dass keineswegs das am intensivsten beleuchtete Blatt das bestfunctionirende ist. Es muss nach unserer Darlegung stets der reichliche Umsatz orga- nischen Materials für Verbrauchszwecke — ob er nun in mehr oder weniger belich- teten oder verdunkelten Organen vor sich 1) Schimper, Flora 1890. S. 259. 2) Vergl. die sogenannte »Wanderung" des Oxalats aus dem Mesophyll in das Nervenparenchym (Bot. Ztg. 1888), zu deren Aufstellung eine gelegentliehe Untersuchung vereinzelter Blätter Anliiss gab. ', Auch Kohl nimmt ohne stichhaltigen Grund das Gegentheil an. 1. c. 617 618 geht — besonders günstige Verhältnisse für eine Oxalatansanimhing ergeben ; um diese zu realisiren, müssen aber noch Umstände bestimmter Art — wie wir sie in der Gegen- wart von kohlensaurem Kalk, von disponibel- werdenden Basen etc. vor uns sahen — hin- zukommen. Und da SS der Kohlenhydrat- Umsatz solche zu schaffen vermag, darauf deutet der Mangel von Oxalaten in farblosen Blättern, deren Entwickelung dauernd unter dem Einfluss von Reservestoffen bestimmter Qualität steht. — Aber weder dieser allein, noch die Anwesenheit geeigneter Salze — geschweige denn Licht oder Chlorophyll — etc. entscheiden für sich über das Auftreten von Oxalaten, denn hierfür ist nach allem eine ganze Reihe von Factoren in ihrem Zu- sammenwirken in Rechnung zu ziehen. Po- tentiell ist die Säure — • gleich wie die Koh- lensäure — durch den Stoffwechsel gegeben, und nunmehr handelt es sich um die aus der Summirung und gegenseitigen Aufhebung der einzelnen Momente hervorgehende Resul- tante,wekhe für den Erfolg entscheidend wird. Dabei kommen sowohl die Eigenart der Spe- cies, die äusseren Bedingungen iTemperatur) wie die in der Zelle sich aus der Qualität des Zellsaftes und der Intensität des Umsatzes ergebenden Umstände in Betracht, und wir vermögen zur Zeit ohne geeignete Versuche uns bilden. Wie durch Consum der Säure irgend wel- cher nutzbaren Salze die Möglichkeit zur Entstehung von Oxalaten vorliegt, so wird andererseits gleiches durch die irgendwie er- folgende Abspaltung von Spuren freier Oxal- säure erreicht werden können, und dieses muss in derselben Weise bei Anwesenheit von kohlensaurem Kalk die Entstehung von Kalk- oxalat zur Folge haben, wie andererseits der durch die unlösliche Abscheidung des Kalks eingeleitete Zufluss desselben die Säureab- spaltung und damit die Oxalat-Entstehung begünstigen wird: Es sind das ganz dieselben Verhältnisse, wie wir sie bei Asper(/i/li(s ken- nen lernten und wo die jeweilig gegebenen Spuren von Oxalsäure Ursache einer solch' massenhaften Anhäufung von Kalkoxalat wurden. Oxalate im Allgemeinen werden sowohl auf eine disponibel werdende Basis, auf die Wirkung eines Salzes bestimmter Qualität (potentielle oder reale Säure bindend) wie auf eine Entstehung freier Säure zurückzuführen nur eine ungefähre Vorstellung zu sein. Ob bei der Bildung von Alkalioxalat ein nachträglicher Umsatz mit Kalksalzen in einigen Fällen, speciell zwecks Vermeidung einer Häufung löslicher Oxalate, geboten ist, lässt sich wohl nicht leicht entscheiden ; es ist aber zu beachten, dass die Menge die- ser, als wiederum durch andere Umstände re- o'ulirt, wohl selten eine niedere Grenze über- schreiten wird, und überdiess noch keinerlei Anhaltspunkte für Annahme einer schädli- chen Wirkung derselben vorliegen '). Jeden- falls gestatten unsere Pilzversuche den Schluss, dass freie Säure und ihre ge- lösten Salze einen ganz verschie- denen Einfluss auf den Stoffwech- sel ausüben, und hier allein die erstere als schädigend anzusehen ist. Dieselbe An- nahme wird aber durch die weite Verbreitung gelöster Oxalate für höhere Pflanzen nahege- legt, sodass ein Grund, ihre Abscheidung durch Kalk zu fordern, kaum besteht. Wa- rum auch alkalioxalat-reiche Pflanzen nach unseren bisherigen Erfahrungen Kalkverbin- dungen nicht entbehren können, wäre dann noch besonders zu zeigen'^) und die aufge- stellte Hypothese, wonach Kalkverbindungen für Unschädlichmachen des angesam- melten Kaliumoxalat nothwendig sind, kann nach den bisherigen Erfahrungen nur als un- vollkommen begründet angesehen werden. Wir konnten für Pilze nachweisen, dass Kalksalze unter Umständen einen offenbar schädigenden Einfluss auf die Entwickelung ausüben, und dass einige Species nicht allein eine hohe Empfindlichkeit 'gegen deren An- wesenheit besitzen, sondern hier auch das Kalknitrat als minderwerthige Stickstoffnah- rung, und einige organische Kalksalze ebenso als ungenügende Kohlenstoffquelle anzusehen 1) Dass Zusatz von 3^ saurem Oxalsäuren Kali zu AVasserculturen von Phanerogamen solche schädi°;t, ist nicht auffallend ; irgend ein anderes Salz _würde in dieser Concentration wohl ähnlich wirken ; obsohon Schimper daraus seine spec. Giftigkeit fol- gert. Flora 1890. S. 249. Die Culturresultate des Autors mit Tradescantia In kalkfreier Lösung stehen übrigens zu früher beschrie- benen mehrfach in Widerspruch und erweisen so, wie wenig sie zu Schlüssen geeignet sind. Vergl. Botan. Ztg. 1888. "-) Nach Warlich soll die Entstehung freier Oxalsäure in kalkfrei gezogenen Tradescantia-V^axx- 7,cn an dem Absterben betheiligt sein. 1. c. Im Uebri- gen konnte auch dieser die von anderen angebenc Be- weglichkeit des Oxalats nicht constatiren und tritt den Seh im per 'sehen Angaben in mehreren Punkten 619 620 waren. Hierfür können wir eine sichere Er- klärung nicht gehen, vermuthlich werden wir aher hei der Wirkung des Carhonats unter anderen mit dem Umstände zu rech- nen hahen, dass Umsetzungen innerlialh der Nährlösung, welche die Entstehung nachthei- lig wirkender Stoffe veranlassen, auch nutz- hare Säuren an Kalk binden können, nicht ausgeschlossen sind'). Wie aher u. a. Pmi- cillium im Gegensatz zn Aspergillus nicht jene Empfindlichkeit gegen reichliche Kalk- gegenwart zeigte, so beobachten wir ja auch bei Phanerogamen hier weitgehende Ver- schiedenheiten, indem bald der sterilste Kalk- boden noch eine Entwickelung gestattet, bald die Zufuhr von Kalkverhindungen genügt. Pflanzen zum Verschwinden zu bringen 2). Speciell unsere Getreidearten kommen in Wassercultur mit Kalksalpeter als Stickstoff- quelle schlechter fort und zeigen gegen mit Kalisalpeter gezogene erhebliche Reduction der Grössenverhältnisse, die besonders auf- fallend in der geringen Blattbreite zu Tage tritt ■') , während nach Beobachtungen von G. Kraus*) reichliche Kalkdüngung in ande- ren Fällen ohne Einfluss ist. Auch Pisum habe ich in einem stark mit Kalkcarbonat versetzten und mit Nährlösung begossenen Sand ohne wesentlichen Nachtheil gezogen, vrährend der Zusatz einer Spur von Kalk zu Spirogyren-Culturen genügte, die freilich auch sonst sehr empfindlichen grünen Fäden •) Salpetersäure, Phosphorsäure und Schwefelsäure würden dann als Kalksalze in Betracht kommen. 2) Berieselung mit kalkhaltigem Wasser hatte' das Verschwinden von Torfmoosen und auf Silicatgestein wachsender Moose zur Folge (Pfeffer, Bryogeogra- phische Studien aus den Rhätischen Alpen. 1869. S. 126) und gleiche Wirkung hatte Kalkdüngung auf bestimmte Pflanzenformen (Schulze-Fleeth, Der rationelle Ackerbau. 1856. S. 201). In anderen Fällen scheint reichliehe Kalkgegen- wart eigenartige morphologische Bildungen zur Folge zu haben. So beschrieb Zukal tonnenförmige An- schwellungen der Zellen von Verrucarien (Bot. Ztg. 1886, S. 763), die nach Angabe selbst bei derselben Art nicht constant sind und sich scheinbar nur auf kalkreichem Substrat entwickelten. Aehnliehe »Sphä- roidzellen n beobachtete ich bei ^spej'ijriVfos-Fäden auf kalkreicher Nährlösung (CaCOs), und die vom Autor versuchte Deutung als »Reservestoffbehälter« seheint mir recht zweifelhaft. Aus morphologischen Eigen- thümlichkeiten ohne Versuche auf eine biologische Bedeutung zu achliessen, ist gewagt. 3) Vergl. meine Mittheilung im Bot. Centralblatt. 1889. Nr. 19. ••) "Ueber den Stoffwechsel bei den Crassulaceen«. S. 71. nach 2—3 Tagen erblassen und absterben zu lassen. Solche Verschiedenheiten sind aber keines- wegs wunderbar, wenn wir beachten, dass wir uns in betreff der Kalkwirkung noch in der Lage befinden, mehrfach für die Art und Weise derselben keine Erklärung geben zu können; denn wenn solcher in gewissen Fällen auch irgend welche freie Säuren dem Umsatz entzieht, oder wenn Kalksalze aus verschiedenen Gründen als mindeiwerthig anzusehen, so steht dem doch gegenüber, dass Phanerogamen nach unseren bisherigen Er- fahrungen ohne eine geringe Menge Kalk nicht fortkommen, während wir ein üppiges Gedeihen der hier cultivirten Pilze auch ohne jegliche Spuren desselben sahen. Ob die Er- scheinungen des Kalkhungers bei Phanero- gamen, wie sie mehrfach beschrieben, nach der Annahme War lieh's mit der Ent- stehung freier Oxalsäure in Zusammenhang stehen, wäre auch für andere Fälle genauer nachzuweisen ; nach Analogie mit den Pilzen könnte als säurebindend neben dem Carbonat das Phosphat und Nitrat in Betracht kom- men, insofern auch das letztere durch Con- sum der Salpetersäure eine Disponibilität der Basis ergeben kann. Falls freilich dem Kalk allein diese Bedeutung zukommen sollte, müsste ein Ersatz durch ähnlich wirkende Stoffe möglich sein, und überhaupt hätten wir zu beachten, dass Abänderungen der durch die Nährlösung gegebenen Bedingun- gen von wesentlichem Einfluss sein müssten. (Schluss folgt.) Litteratur. Der Honigthau. Biologische Studien an Pflanzen und Pflanzenläusen. Von Dr. M. Büsgen. (Jenaische Zeitschrift fürNaturwissensehaft. Bd. XXV. 8. Mit 2 Tafeln. Jena 1891.) Bis auf den heutigen Tag hat sieh die Ansicht er- halten, dass man unter dem seit Plinius bekannten Honigthau einen solchen thierischcn und einen ande- ren pflanzlichen Ursprungs unterscheiden müsse, wie- wohl nichts Sicheres darüber bekannt geworden ist, weder wie die Ausschwitzung des vegetabilischen Honigthaus vor sich geht, noch unter welchen Um- ständen sie erfolgt. Diese nHonigthaufrage« ist nun in der vorliegenden Schrift endgültig dahin entschie- 621 622 den worden, dass es vegetabilischen Honigthau über- haupt nicht giebt, dass vielmehr aller Honigthau von Pflanzenläusen herrührt. Es liess sich zunächst fest- stellen, dass die glänzenden Tröpfchen, mit deren Auftreten der Honigthau beginnt, ausser aller Be- ziehung zum anatomischen Bau des Blattes stehen. Ausserdem sieht man nie ein Tröpfchen wachsen, was doch möglich sein müsste, wenn es von der Pflanze ausgeschieden würde. Hingegen zeigte sich, dass die Pflanzenläuse die Honigtröpfchen oft mehrere cm weit fortschnellen und dass auch geflügelte Blatt-, sowie Schildläuse Honig von sich geben. Sehr häufig sindfreOich die Läuse nur schwer aufzufinden, weil sie sich durch ihre Schutzfärbung der Beobachtung ent- ziehen. Ueberall jedoch, wo Verf. Honigthau begeg- nete, dessen Ursprung ihm nicht sofort klar war, be- deckte er die betr. Blattstelle mit Papier, und meist wurde ihm dann sofort oder nach einigen Stunden die Genugthuung, auch auf diesen die Tröpfchen erschei- nen zu sehen. Auch entdeckte er beispielsweise an mit Honigthau bedeckten Camellia-Blättern, an wel- chen H. Hoffmann keine Laus gefunden hatte, 20—30 mit der Lupe eben noch erkennbare Indivi- duen. Was nun die Frage angeht, wieviel Honigthau eine Blattlaus wohl hervorbringen könne, so ergab sich, um nur ein Beispiel anzuführen, dass zwei Individuen der Ahornschildlaus in 12 Stunden 7 Tropfen von je 1 mm Durchmesser erzeugt hatten. Aber innerhalb 48 Stunden hatten sich diese zwei Individuen auf 16 vermehrt, welche 68 Tropfen producirt hatten, so dass die Gesammtproduction nach 4'/2 Tagen 156 Tropfen betrug. Daraus ergiebt sich, dass, wenn alle 16 Thiere ausgewachsen sind, jede Viertelstunde 1, im Laufe des Tages ca. lOü Tropfen fallen würden. Und auf je 1 Blatt nur 16 Läuse gerechnet, würde ein mit 15 Blättern besetzter Zweig jede Minute einen oder im Tage 1-140 Tropfen liefern, so dass sich leicht be- greift, dass im Hochsommer von einem solchen Baume ein fortwährender Regen herabfällt. Denn gerade im Hochsommer bei trockenem, heissem Wetter erreicht die Vermehrung vieler Blattläuse ihren Höhepunkt und aus der Hygroscopicität vieler Honigthauarten erklärt es sich, dass der Honigtau so häufig am frühen Morgen nach einer kalten Nacht zwischen heissen Ta- gen bemerkt wird. An einem solchen Morgen ist näm- lich die Luft mit Wasserdampf übersättigt, der sieh als gewöhnlicher Thau niederschlägt und den Honig abwäscht oder von diesem angezogen und condensirt wird. Andererseits liess sich nachweisen , dass die Bedingungen zur Bildung eines wirklich vegetabili- schen Honigthaus nirgends erfüllt waren. Verf. hat sich aber mit seinen die Honigthauent- Stehung betrefi'enden ErgebuLsscn nicht begnügt, er hat vielmehr sümmtliche biologische Beziehungen zwischen Blattläusen und Pflanzen experimentell und mikroskopisch eingehend studirt. Zunächst die Ein- richtung des Eüssels oder «Schnabels« der Läuse. Die aus der Unterlippe gebildete Scheide desselben dient nicht zum Saugen, wie noch vielfach angenom- men wird, sondern als ein Stützrohr, welches das Um- biegen und Ausweichen der von ihm^fest umsclilosse- nen Borstenorgane verhindert. Solcher Borsten sind vier vorhanden. Die äusseren' sind die Oberkiefer, welche niemals im Innern der ausgesaugten Zelle auf- gefunden werden. Sie liegen ausserhalb von ihr, be- seitigen beim Stechen die Widerstände durch Zerstören und Auseinanderdrängen, sind während des Stechens vielleicht durch Rauhigkeiten ihrer Spitze im Pflanzen- gewebe verankert und verhindern vermuthlich, dass sich der ganze Apparat von der Stelle bewegt. Die inneren Borsten sind die Unterkiefer. Sie haben an den einander zugekehrten Seiten zwei Binnen, eine grössere und eine kleinere. Indem sie sich fest aneinander legen, bilden diese zwei Kanäle. Davon dient der weitere zum Sau- gen, der engere leitet ein Sekret der Speicheldrüsen in die Stichwunde, welches gleich nach der Ausschei- dung erstarrt und um das Borstecbündel ein eng an- liegendes Rohr bildet, welches Krümmung und Aus- einanderklafl'en der Stechorgane im Innern der durch- bohrten PüanzenzeUen und Intercellularräume ebenso verhindert, wie dies die Unterlippenscheide ausserhalb der Pflanze thut. Der Stichverlauf ist bei den einzelnen Pflanzenlaus- arten verschieden. Es lassen sich in dieser Hinsicht drei Typen unterscheiden. Im ersten Typus gehen die Stiche durch die Mittellamellen der weicheren Zell- wände, unter völliger oder theilweiser Umgehung der ' Parenehymzellen, also intercellular, in die Kambium- und Siebtheile. Dieser Weg bietet den feinen Borsten oft'enbar den geringsten Widerstand, und es werden dabei gerbstoflreiehe oder sonst den Blattläusen ver- muthlich unangenehme Zellinhalte umgangen, wäh- rend die Thiere in den in Vermehrung begrifi'enen Zellen die besten Nährsubstanzen vorfinden. Die Thiere des zweiten Typus stechen in das Parenchyra unter Durchbohrung der Zellen. Der Stichkanal zeigt hier ab und zu Verzweigungen, indem das Saugrohr Zelle auf Zelle erschöpft. Möglicherweise tritt dann durch den zweiten Kanal des Saugrohrs eine Stärke lösende Flüssigkeit in die Zelle. Eine solche Lösung unter fortwährender Absaugung des entstehenden Zuckers würde den Thiercn immer neue Nahrung zu- führen, indem sie einen osmotischen Zustrom entspre- chender Stoö'e nach der angestochenen Zelle hin ver- veranlassen würde. Im dritten Typus endlich geht der Stich wieder in die Cambium- und Siebtheile der Ge- fässbündel, durchbohrt aber dabei die zu passirenden Zellen, ähnlich wie im zweiten Typus. Die durch- stochenen Zellen sterben liäufig ab. Bei einem Exem- 623 624 plar von Sinapis alba, in dessen Blüthenstande die Axentheile Vollständig weissgrau von der interecUular stechenden Aphis Brassicae waren, hatten die Stiche keine lokalen Absterbeerscheinungen hervorgerufen, aber der ganze befallene Pflanzentheil war verkrümmt und die Blüthen und Früchte zum Theil nicht ordent- lich ausgebildet. Es ist klar, dass die Entnahme der im Weiehbast vorhandenen Stoffe die Entwickelung des befallenen Pflanzentheils beeinträchtigen muss. Die Faltungen und Kräuselungen der Blätter sind als Folgen einseitiger Wasserentziehung anzusehen. Im Grossen und Ganzen aber ist die Veränderung und damit der Schaden durch directe Einwirkung der Läuse im Freien sehr unscheinbar. Anders in Ge- wächshäusern und Zimmern, wo die Läuse im Schutz gegen die Unbilden des Wetters und ihrer Feinde überhandnehmen und wo die Pflanzen durch nicht ge- hörig beleuchteten Stand verhindert werden ihre Zell- wände in normaler Stärke auszubilden. Auch der Ho- nigthau wirkt nicht direet schädigend. Ebensowenig die Russthaupilze, welche bekanntlich nicht in die Pflanze eindringen, sondern den Honigthau als Nähr- lösung benutzen. Gefährlichere Liebhaber desHonig- thaus sind parasitische Pilze, vor allen Botrytis cine- rea, der erst durch saprophytische Ernährung eben vom Honigthau infeetionstüchtig wird. Dadurch wird jedes Tröpfchen des letzteren zum Herd einer ge- fährlichen Erkrankung. Andererseits bringt der Honigthau den Pflanzen auch kaum einen Vortheil, etwa dadurch, dass er Ameisen auf die Pflanzen lockt, die in der That für die Abfuhr des Escrets- sorgen. Wohl aber wird er hierdurch zu einem Schutzmittel für die Läuse selbst, indem diese durch die Ameisen gegen ihre Feinde, besonders gegen Coo- cinellenlarven und verschiedene Dipteren vertheidigt werden. Gegen erstere und gegen die Blattlauslöwen schützen sieh aber die Läuse selbst. Der Honig stammt nämlich nicht, wie noch vielfach angenommen wird, aus den sogenannten Honigröhren am Hinterthcil der Thiere, sondern aus ihrem After. Jene Röhren aber sondern eine wachsartige Masse aus, welche die Läuse ihren Angreifern anschmieren und diese dadurch we- nigstens zurückschrecken. Dies der hauptsächlichste Inhalt der ergebniss- reichen Arbeit, die als Muster einer biologischen Stu- die gelten kann und sieh dadurch der schönen Ab- handlung von Stahl über Pflanzen und Schnecken würdig an die Seite stellt. Kienitz- Gerlof f. Personalnachricht. Am .id. August starb zu Karlsruhe i. B. Hofrath Professor Dr. I-. Just. Neue Litteratur. Botanisches Centralblatt. 1891. Nr. 32. Th. Loesener, Ueber die Benennung zweier nordamerikanischer Ilices. — C. Schmid t, Ueber den Blattbau einiger xero])hilen Liliifloren. (Sohluss.) Chemisches Centralblatt. 1891. Bd. II. Nr. 7. G. Li- nossier, Zersetzung der inactiven Milchsäure durch Schimmelpilze. — R. W. Bauer, Die in den Hagebutten primär gebildete Zuckerart. — F. Ra- viz za, Einfluss der Temperatur und der Konzen- tration des Mostes auf die Gährung. — P. Carl es, Charaeteristik des Feigenweins. — R. Geduld, Ein neues Enzym, die Glykase. — E. R. Moritz, Gehalt an Maltodextrinen in den Würzen. — W. J. Sykes, Stickstoffhaltige Bestandtheile der Gerste und des Malzes. — Ch. Matthews, Gährung unter Druck zur Bestimmung der Gährkraft. — J. J. Arnaudon, Ueber natürliche gelbe Farbstoffe und deren Mutterpflanzen. — Nr. 8. A.Mayer, Milchsäuregährung. — H. Will, Zwei Hefearten, welche abnorme Veränderungen im Biere veran- lassen. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1891. Bd. X. Nr. 4. M. Arustamoff, Ueber die Natur des Fischgiftes. — A. Favrat und F. Christ- manu, Ueber eine einfache Methode zur Gewin- nung bacillenfreien Lepramaterials zu Versuchs- zwecken. — Marpmann, Mittheilungen aus der Praxis. — Nr. 5. G. Gabr i tsche wsky, Ein Bei- trag zur Frage der Immunität und der Heilung von Infeetionskrankheiten. Die landwirtbschaftlichen Versuchsstationen. Heraus- geg.vonNobbe. Bd. XXXIX. Heft4 5. E. Schulze, E. Steiger und W. Maxwell, Untersuchungen über die chemische Zusammensetzung einiger Legu- minosensamen. — F. Nobbe, E. Schmidt, L. Hiltner, E. Hotter, Versuche über die Stick- stofl'assimilation der Leguminosen. — 0. Kell- ner, Y.Kozai, Y. Mori, M. Nagaoka, Dün- gung.sversuche mit Reis. Zeitschrift für Hygiene. Bd. 10. Heft 3. Knüppel, Die Erfahrungen der englisch-ostindischen Aerzte betreffs der Choleraätiologie besonders seit dem Jahre 1883. — Th. Smith, Zur Kenntniss der amerikanischen Schweineseuche. — Frosch, Ent- gegnung auf die vorstehende Arbeit. Scientific Memoirs by Medical Officers of the Army of India. Edited byW. A.Rice. Part VI. 1891. D.D. Cunningham, On some species of Choleraic Comma Bacilli oceurring in Calcutta. — A. Barc- lay, On two autöcious Caeoma in Simla (Fiicci- nia Prenantlds= Prainiana). — A. Barclay, Rho- dodendron Urediueae. Berichtigung. S. 494, Zeile 21 von oben lies: den statt: dem. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck VOD Breitkopf k HärtPl in liOipzig. 49. Jahrgang. Nr. 38. 18. September 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf ZU Solius -Laubach. J. Wortmann. lulialt. Orlg. : L. Jost, Ueber Diclienwachsthum und Jahresringbildung (Schluss). — C. Wehmer, Ent- ■ •, Stellung und physiologische Bedeutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze (Schluss). — Litt.: Fr. Buchenauj Monographia J«ncaeearum. — Neue Litteratnr, — Anzeige. lieber Dickeuwaclistlium und Jahres- riugbiltUmg. Von L. Jost. Hierzu Tafel VI und VII. (Schluss.) Von unseren einheimischen Gewächsen liaben wir bisher nur die Blatt entfal tu ng ins Auge gefasst ; nur von dieser konnten wir feststellen, dass sie sich in verhältniss- mässig kurzer Zeit vollzieht. Anders verhält es sich allem Anschein nach mit der ersten Anlage der Blätter in den Knospen, denen eine geringe Weiterentwickelung während des Winters nicht abgesprochen werden kann. Wenn auch Askenasy (1) mit Recht an der Richtigkeit der Gelezn off sehen Beob- achtungen, wonach die Entwickelung der Knospen im Winter sogar eine sehr lebhafte wäre, zweifelt, so zieht er doch (S. SlSj'aus seinen eigenen gründlichen Untersuchungen an der Kirsche den Schluss, Jidass wahr- scheinlich im Winter kein absoluter Still- stand des Wachsthums besteht, dass vielmehr wenigstens in unseren Gegenden, eine, wenn auch nur höchst geringfügige Weiterent- wickelung der Knospen in dieser Zeit statt- findet«. Diese Wciterentwickelung wird, wie weitere Untersuchungen wohl ergeben wer- den, nicht nur in Organbildung, sondern auch in der Entstehung von Gefässen primä- ren oder cambiogenen Ursprungs bestehen. In der That zeigen Querschnitte durch die Basis der Knospen der Kiefer und der Ross- kastanie im .Januar ein Gambium, das durchaus nicht den Eindruck der Unthätig- keit macht. Es muss also erwartet werden, dass der inneren Periodicität der Organbil- dung entsprechend auch die Gefässbildung von Sommer zu Sommer reicht, ohne durch eine eigentliche Winterruhe unterbrochen zu werden und dass sich aus dem Mangel dieser Ruhe auch das Fehlen einer Grenze zwischen den vielfach in zwei Kalenderjahren entstan- denen Theilen des sog. »ersten Jahresrings« erklärt. Die Gefässbildung ist zuerst, bei der Anlage der Organe in der Knospe, gering und pflanzt sich auch nicht weiter nach unten fort, mit der Entfaltung der Organe schwillt sie mächtig an und verbreitet sich auch abwärts in Stamm und Wurzel. Dass die von den embryonalen Organen veranlasste Gefässbildung nicht sehr weit abwärts sich erstreckt, darf uns nicht wun- dern, da auch sonst die Jahresringe kümmer- licher Triebe nicht durch die ganze Länge des Baumes verlaufen, sondern sich nach unten auskeilen. Dieses schon von Th. H ar- tig (16) aufgefundene Verhalten sah ich sehr ausgesprochen bei den Sommerringen der Rosskastanie und bei Zweigen, die im Dun- keln zum Austreiben gebracht wurden. Es geht schon jetzt aus den wenigen An- deutungen, die ich über diese noch ausführ- lich zu untersuchende Frage machen konnte, hervor, dass bei continuirlicher oder bei kurz unterbrochener Blattbildung ein homogenes, jahrringloses Holz entsteht, dass dagegen eine aus inneren Ursachen stattfindende Discontinuität in der Blattbildung eine Jah- resringstructur im Holz zur Folge hat. Es bilden also die Resultate dieses letzten Ab- schnittes die erwartete Ergänzung zu den vor- hergehenden. So wie wir uns aber dort mit der Consta- tirung der Thatsachen begnügen mussten, 627 C28 ohne zur Zeit eine Erklärung für dieselben gehen zu können, so ist es auch hier : die Eeziehungen, die zwischen der Blattbildung und Jahresringbildung aufgefunden wurden, sind nicht im Stande zur »Erklärung« der letz- teren etwas beizutragen. Eine Theorie der Jah- resringbildung sollte hier also nicht gegeben werden ; wir sind überhaupt von einer solchen noch recht weit entfernt. Dass die gegen- wärtigen »Theorieen« strenger Kritik nicht Stand halten, hat Krabbe in mehreren Ar- beiten(25 — 28) überzeutiend dargethan. Dem Schluss, den er aus seinen kritischen Unter- suchungen zieht, »dass die Jahresringbildung zu den Erscheinungen gehört, die gegenwär- tig nicht zu erklären sind« kann ich nur zu- stimmen. Man wird aber nach den obigen Aus- einandersetzungen von jeder künftigen Theo- rie der Jahresringbildung verlangen müssen, dass sie gleichzeitig auch eine Theorie der Jah- restriebbildung ist, denn Jahresringbildung und Jahrestriebbildung sind ein und dasselbe Problem, das überhaupt schliesslich auf die Frage nach den Ursachen der Periodicität hin- ausläuft. Schon Haberlandt hat in seiner physiologischen Anatomie (S. 370, 371) da- rauf hingewiesen, dass die Jahresringbildung ein im Haushalt der ganzen Pflanze begrün- deter Vorgang ist und dass sie zu den » pe- riodisch wechselnden Wachsthumserschei- nungen gehört, in deren Mechanik uns vor- läufig nicht der geringste Einblick gegönnt ist«; seine Ansicht scheint aber bisher wenig beachtet worden zu sein. Strassburgi. E., Februar 1891. Figuren- Erklärung. Tafel VI. Fig. 1—3. Stellen jeweils Theile des Holzkörpers des Hypocotyls von Phaseolus multiflorus dar. Fig. 1. Querschnitt durch das Hypocotyl einer drei Wochen alten, im Dunkeln cultivirten Keimpflanze. Am dritten Tage war die Plumula entfernt worden. Vergr. HO. G Gefässe im Parenchym. Fig. 2. Querschnitt durch das Hypocotyl einer ca .3 Wochen alten, schmächtigen, am Licht erwachseneu Keimpflanze. Vergr. 2Ü0. pr Primärgefässe. Fig. 3. Querschnitt durch das Hypocotyl einer Frei- landpflanze. Secundäres Holz, bestehend aus Paren- ehym, Fasern und Tracheen. Vergr. 120. Fig. 4. Schema des Gefässbündelverlaufs im Hypo- cotyl und im ersten epicotylen Internodium von Ph. muUißoriis. A, B- EinrnwidungssteUen der Cotyledonen, C, X», der Primordialblätter. Die Zahlen 1—8 und die Buch- staben a bis d entsprechen denen der Fig. 7 (einem Querschnitt durch diese Stelle des Schemas). Die j Spuren der Cotyledonen und Primordialblätter sind ausgezeichnet, die der höheren Blätter sind punktirt. Fig. 5. Umrisse einer Anzahl von Ilolzkörpern der Kurztriebe von Pinus Laricio, alle bei derselben Ver- grösserung. 1) Zweijähriger Kurztrieb. 2) Fünfjähriger Kurztrieb. 3) Zweijähriger Kurztrieb, etwas höher ge- schnitten. 4j— 10) Kurztriebe, die in infolge der Entgipfel- ung des Astes ausgetrieben haben. 4) Zwischen den Nadeln eine terminale Nieder- blattknospe. 5) Grosse, seitliche Niederblattknoape, unterhalb der Nadeln. G) Der zwischen den Nadeln entstandene Lang- trieb hat einen Nadeltrieb und eine terminale Knospe gebildet. 7) Ebenso, Terminalknospe grösser. 8) Zwei seitliche Niederblattknospen. 9) Der neugebildete Langtrieb hat schon 8 Kurz- triebe entfaltet. 10) Desgl. 15 Kurztriebe. Fig. 6. Pinus Laricio. Querschnitt durch die Basis eines Kurztriebes, der ausgetrieben hat. * bezeichnet die Grenze zwischen dem normalen (1889) Holz und dem infolge des Austreibens gebildeten (1S90). Dila- tation des Markstrahles nach innen zu an der rechten Seite der Figur ! Vergr. 200. Fig. 7. Phaseolus multißorus. Querschnitt durch ein jugendliches Hypocotyl. Bei a und b (vor den Co- tyledonen A und B) und bei c und d (damit gekreuzt) je zwei Gefässgruppen (1—8) = Cotyledonarspuren. Vergr. 5. Fig. 8 — 11. Schemata des Strangverlaufs im Knoten der Primordialblätter. Es sind nur die den Primordial- blättern angehörenden Spuren gezeichnet. Tafel VII. Sämmtliche Figuren sind von mir nach meinen Präparaten mit Hilfe eines sehr einfachen mikropho- togi-aphischcn Apparats direct auf Abziehplatten auf- genommen und von J. Kraemer in Kehl durch Lichtdruck vervielfältigt worden. Die Figuren 12, 13 und 20— 24 sind mit dem neuen Zeiss'schen Botanische Zeitung, Jahrg. XLIX. Taf. VI. srt'Z. von L. J(>--t. J. Kracnier. phot. Botanische Zeitung Jahrg. XLIX. ^:sm>s:M . 4" V^^"^ t?^-^^^ a^^^r-^^^^ 0^ Photo^r. von L. Jost. '''»*% Taf. VII. ^■, ^ '^i / i ^ ^" iH rS-^^ ^ f- •^^ "> i^r.-*. Üifii ^[iH^^isacecVs^ ««t.*>--< '*-■« 24 ^^:iSg???ÄS^^?^: 629 630 Apoehromat für Photographie 70 mm, die übrigen mit gewöhnlichem Z ei ss 'sehen Objeetiv^i, Ocular 2 her- gestellt. Da ich keinerlei Vorübung im Photographi- ren besass. so zeigen die Aufnahmen natürlich man- cherlei Mängel. Es kam ja aber hier lediglich darauf au, den Habitus der Präparate wiederzugeben und dieser ist mit Hilfe der Photographie besser und vor allen Dingen genauer zur Anschauung gebracht worden, als es mit Hilfe der stets verschönernden und schematisirenden Lithographie möglich gewesen wäre. pjg_ 12 — 17, r/iuseolus muUtßurus. Fig. 12. Querschnitt durch das Hypocotyl einer fast 4Wochen alten, im Dunkeln erwachsenen Keimpflanze, der am 2. Tage der eine Cotyledon genommen wurde. Die Seite ohne Cotyledon unterscheidet sich nicht von der anderen, doch ist das ganze Hypocotyl viel schmächtiger als bei der normalen Pflanze. Vergr. 12. Fig. 13. Querschnitt durch das Hypocotyl einer fast vier Wochen alten Keimpflanze, der am 2. Tage der eine Cotyledon [B, im Schema Fig. 7) und die "anze Pbimula genommen worden war. "Wie in Fig. 7 bedeutend — d die Stellen, wo die 8 Cotyledonarstränge verlaufen. Die Fig. zeigt auf das Deutlichste, dass auf beiden Seiten Cambialthätigkeit stattgefunden hat, dass aber secundäre Gefässe nur auf der co- tyledonführenden Seite c a d zu finden sind, auf der cotyledonfreien c b (^dagegen fehlen. Vergr. 12. Fig. 14. Theil eines Querschnittes durch das Hy- pocotyl einer 3 Wochen alten Keimpflanze, der sehr frühzeitig, am ersten Tag die Plumula genommen wurde. Auf der rechten Seite sind einige wenige, nicht zum Kingzusammenschliessende Gefässe, weiter links nur secundäresParenchym zu sehen. Die verschwom- mene Stelle ganz links ist Siebtheil. Vergr. 35. Fig. 15 — 17. Querschnitte durch einen Lateralstrang eines Primordialblattes, nahe am oberen Ende des Epicotyls. 20 Tage alte Pflanzen. Fig. 15. Die Pflanze war intact geblieben. Fig. 16. Der Pflanze war die Spitze unterhalb der Primordialblätter am 6. Tage genommen. Fig. 17. Am ersten Tage, wenige Stunden nach dem Einweichen entgipfelte Pflanze. Vergr. 55. Fig. 18, 19. Querschnitte durch die Cotyledonar- stränge im Hypocotyl von Phaseolus Max. 4 Wochen alte, im Dunkeln erwachsene Pflanzen. Fig. 18. Zwei Cotyledonarstränge eines Exemplars, dem frühzeitig die Plumula oberhalb der Cotyledonen genommen war. Vergr. 5ü. Fig. 19. Normales Exemplar, links Cotyledonar- strang, weiter nach rechts Bündel höherer Blätter. Vergr. 50. Fig. 20 — 24. Querschnitte durch das Epicotyl von Phaseolus multiflorus. Die Pflanzen sind im Dunkeln gewachsen. 4 Wochen alt. Die Zahlen 1 — 8 wie in Fig. s_ll. Fig. 20. Intact belassenes Exemplar. Fig. 21. Epicotyl im Samen entgipfelt. Fig. 22. Primordialblätter am 2. Tag der Keimung entfernt. Fig. 23. Spitze und ein Primordialblatt am 6. Tag entfernt. Fig. 24. Spitze am 1. Tag der Keimung entfernt, beide Primordialblätter belassen. Fig. 25. Finus Lariclo. Querschnitt durch einen Langtrieb von 1889, dem im Mai 1890 der heurige Langtrieb genommen wurde. Vergr. 80. * Grenze der Jahresringe 1889/90. ** Holz, das nach der Decapitation gebildet wurde. Eiitsteliung und physiologische Be- deutung der Oxalsäure im Stoffwechsel einiger Pilze. Von Carl Wehmer. (Schluss.) In gewissen Fällen beobachteten wir, dass — während in der Mehrzahl die Haupt- oder Gesammtmenge der Mineralstoffe während der Blattentwickelung aufgenommen wird ') — auch späterhin noch eine geringe An- reicherung, insbesondere von Kalk und Kie- selsäure, stattfindet: Zwei Stoffe, zu deren Anhäufung die unlösliche Abscheidung Ver- anlassung geben dürfte. Naturgemäss hat dies ein procentisches Herabgehen an- derer Verbindungen (Kali, Phosphorsäure etc.) zur Folge, und es ist ein bedenklicher Irrthum, die sinkenden Procentzahlen von ') Vergl. die Aschenanalysen der einjährigen Ge- wächse (Wolff, Bd. I, S. 94, 98 ; Bd. II, S. 20, 23 u. a.); von Monis alba (Bd. II, S. 102), Pinus silcestris (S. 8G), Vogelkirsche (S. 84), Birke, Wallnuss (Bd. I, S. 118), Kastanie (Bd. I, S. 118, Bd. H, S. 84) etc. Geringe Zunahme bei Robinia (S.84), Pinus austriaca (S. 88). Kieselsäurezunahme: Bd. II, S. 74. Mit der beendeten Blattentwickelung ist als Regel die Mineralstoff'aufnahme in der Hauptsache abge- schlossen ; naturgemäss ist nicht allein das Flächen- wachsthum, sondern auch die innere Ausbildung in Rechnung zu ziehen, und diese dürfte bei den Früh- jahrsblättern unserer Laubbäume im Allgemeinen bis Juni-Juli beendet sein. Mit ihr geht aber, wie ich für Si/mj>?iorica7'pus zeigte (Bot. Ztg. 1891), eine reich- liche Oxalatablagerung parallel. 631 632 Kali etc. als absolute Werthe in Ileclinung zu ziehen, und somit auf eine Auswandeiun<>- von Kali zu schliessen, wie das von Kohl') u. a. geschehen ist. Das Fehlerhafte derar- tiger Deutungen ergiebt sich ohne weiteres beim Vergleich der in den Originalarbeiten angeführten absoluten Zahlen für die ein- zelnen Mineralstoife innerhalb der Asche, denn diese bleiben thatsächlich für Kali, Phosphorsäure etc. im grossen und ganzen dieselben, während die baldige ausserordent- liche Zunahme des Kalks sie proc entisch natürlich herabdrücken muss. Da die Kalkanreicherung im Blatt mit einer solchen des Oxalats zusammenfällt, so dürfte nunmehr zu erwägen sein , in wie weit dabei eine spurenweise Abspaltung freier Oxalsäure betheiligt ist, die nach den Erfahrungen mit Asperrjülus zu einer dauern- den Zersetzung kohlensauren Kalks Veran- lassung geben kann. Auch IJaumrinden sind bekanntlich sehr reich an Oxalat, und die Aschenanalyse ergiebt meist einen ausseror- dentlichen Kalkgehalt, so dass dieser bei- spielsweise in der Eichenrinde 2) auf 93,43 % der Reinasche steigen kann : Eine Erschei- nung, die — wie solches beim Blatt gesche- hen, — wohl niemand auf eine Auswande- rung anderer Stofte, oder eine gleichsinnige Assimilation von Phosphorsäure zurückfüh- ren wird. Die Rinde perennirender Gewächse ist der Ort eines sehr regen, den im Blatte sich ab- spielenden wohl unter Umständen an Inten- sität noch übertreffenden Stoffwechsels, und damit ist auch von vornherein das reichliche Auftreten von Oxalsäure vorgezeichnet, die nunmehr, falls Spuren jeweilig unzersetzt abgespalten werden, eine gleiche Kalkan- sammlung wie im Blatt zur Folge haben kann ; es ist darum die Generalisirung, wo- nach ganz allgemein das Blatt Hauptort des Umsatzes sein solP), in Hinblick auf die Aschenanalyseu etc. von vornherein verfehlt. Wenn aber Oxalate reichlich in Rinde von Stamm und Wurzel auftreten, so zeigt das nicht allein eine Zersetsung anorganischer Salze an diesem Orte ^), sondern macht auch ') » Anatom. -phys. Untersuch. der Kalksalze". S. -52 bis 53. 2) Wolff, Aschenanalysen. Bd. II. S. 78. 3) Sehiniper, Flora 1890. S. 259. *] Es liegt kein Grund vor, sie aus dem Blatte hier- her einwandern zu lassen, da mit gleichem Rechte das Umgekehrte behauptet werden köpnte. Nach eine? die Verarbeitung anorganischer Säuren an den jeweiligen Gebrauchsorten wahrschein- lich ; es liegt überdies kein Grund vor , die mit einjährigen Gewächsen in betreff der Blattbedeutung für Stoffbildungsvorgänge ge- wonnenen Resultate auf abweichende Fälle zu übertragen. Die Aufnahme eines Stoffes findet bekannt- lich keineswegs allein nach Maassgabe seines mehr oder weniger reichlichen Vorkommens in der Bodenlösung statt, und ebensowenig ist allein der Verbrauch dafür entscheidend, und so werden wir bei der ausserordentlich reichlichen Kalkaufnahme in gewissen Fällen ähnliches zu erwägen haben, wie es für die Kieselsäure zutrifft, indem Ursache der An- häufung eine Abscheidung in unlöslichem Zustande wird ') . Damit ist aber gesagt, dass weder der Kalk unbedingt Träger nutzbarer anorganischer Säuren (Salpetersäure, Phos- phorsäure) war, noch dass das auftretende Kalkoxalat allein auf eine Verarbeitung von Nitraten zurückzuführen ist, denn die reich- liche Abscheidung dieses muss unter Umstän- den schon— -ähnlich wie bei Flechten — Folge der Umwandlung stetig zufliessenden, gelös- ten Carbonats sein. Ob die Bindung etwa spurenweis axiftretender Oxalsäure nun that- sächlich für die Pflanze von Nutzen, oder ob Säureabspaltung und Kalkzufuhr sich gegen- seitig bedingen, dürfte nicht leicht entschie- den werden, und wenn es auch keineswegs unwahrscheinlich, dass der Vorgang in man- chen Fällen von Nutzen, so scheint doch der Einfluss kalkreichen Bodens mehrfach für die andere Annahme zu sprechen. Es ist bekannt, dass kaum ein Element in solch schwankender Menge als Aschenbe- standtheil auftritt wie das Calcium, und durch diesen Umstand wird auch im Wesentlichen das Steigen und Fallen der procentischen Zahlen der übrigen Aschenbestandtheile '^) früheren Ansicht Schimp er's soll das Rindenoxalat aus dem Blatte stammen, während derselbe es neuer- dings sich hier bei der »Nucleinsynthese« bilden lässt, ohne eine Erklärung für den früher beobachteten Mangel in beschatteten Zweigen zu geben. Aus einer gelegentlichen vieldeutigen Beobachtung folgert der- selbe aus Zweckmässigkeitsgründen eine Wanderung nach der Peripherie. 1. c. ') Diese fällt natürlich auch unter den allgemeinen Begriff der die Stoffwand erung bedingenden Stolfum- wandlung. -I Aus dem procentischen Reichthum der Asche z. B. an Phosphorsäure auf eine Speicherung der- selben zu schliessen, ist darum verfehlt, da jener bei Kalkarmuth eine ganz selbstverständliche Er- 633 634 bedingt. Selbst die Asclienüusamiuensutzuiig derselben Species zeigt, je nach den Boden- verhältnissen, erhebliche UifFerenzen ') und wir werden kaum annehmen dürfen, dass das in dem einen Falle aufgenommene Mehr an Kalk eine besondere Bedeutung für die Pflanze haben wird, sondern nur auf Grund seiner Festlegung in unlöslichem Zustande — sei es als Carbonat oder Oxalat — ange- häuft wurde. Vergleichende Oxalsäurebe- stimmungen werden hier von einigem Inter- esse sein, und ich möchte zunächst auf die Thatsache hinweisen , dass die Blätter in Wassercultur gezogener Bäume in Vergleich zu denen der in freiem Lande gewachsenen sehr arm an Kalk sind^), und diese auch — auf Grund der fehlenden Kalkanreicherung — die Erscheinung der sogenannten Auswan- derung des Kalis und der Phosphorsäure vor dem Laubfall nicht zeigen. Für die Buche liegen einige Analysen von Dulk^) und Rissmülle r^) vor, aus deren Vergleich sich der beträchtliche Einfluss kalkreichen Hodens darthun lässt, denn nach denselben enthiel- ten 1000 frische Buchenblätter des auf kalk- arme m Boden gewachseneu Baumes in (k'u einzelnen Monaten folgende Kalkmengen: scheniung. Der mehrfach hervorgehobene Reichthum vieler Pilze etc. an Kali und Phosphorsäure erklärt .sich naturgemäss durch die Kalkarrauth, während ge- wisse Flechten gerade das Umgekehrte zeigen. Es ist eigentlich zu verwundern, in welchem Umfange pro- centisohe Werthc bisher, ohne dass die Autoren sich dessen bewusst waren, zu irrigen Schlussfolge- rungen benutzt wurden; beispielsweise enthalten (nach Wolf, 1. c. Bd. I, S. 134— 135) in Procenten der Reinasche ; Helvella esculenta: 50,4 ^ Kali, 39,1 ^ Phosphors. 0,78.5^ Kalk; ChlorangiumJussuffii: 0,6 % Kali, 0,ö X Phosphors. 64,3 X Kalk. Diese Zahlen sind sehr instructiv; ohne dass die absoluten Werthe erhebliche Differenzen aufweisen, geben die proc c nti s chen für Kali und Phosphor- säure bei der Flechte einen ganz ausserordentlichen Ausfall, allein bedingt durch den liohen Kalkgehalt. Gleichzeitig weisen sie auf Gegenwart erheblicher Mengen organischer Säuren nur im 2. Falle hin. Vgl. auch die Analysen grüner und farbloser Blätter. 1) Malagutti und Du roch er {Ann. d. scienc. nat. 1858, IV. ser. Bd. IX, p. 230), Fleche und Gran- de au (Ann. d. Chim. et d. Phys. 1874. V. ser. Bd. V. p. 364). lieber den Einfluss des Bodens auf den Kalk- gehalt der Asche siehe Pfeffer, I. c. S. 64. -) Nach Nobbe, llänlcin und Councler in Tharand. Jahrb. XXX. S. 19 vmd Landw. Versuchsst. XXVI. 1883,8.241. 3) Landwirthsch. Versuchsstat. l!d. XVIII. S. 188 und folg. «) Ebendas. Bd. XVII. S. 17 u. f. Mai 0,123 srr Juli 0,867 gr Septemb. 0,903 gr dagegen des auf k alkreich ein Boden (ca. 30 % Ca CO3) gewachsenen Baumes : Mai 0,300 gr Juli 3,02 g Septemb. 3,26 gr Die Hauptaufnahme des Kalkes findet hier von Mai bis Juli statt (wo auch die llaiipt- oxalatbildung verläuft); in dem einen Falle verdoppelt sich seine Menge in diesem Zeit- raum, während sie sich in dem andern nahezu verzehnfacht; im letzten Vierteljahr der Ve- getationsperiode ist die Zunahme aber un- gefähr gleich Null. Aehnliches gilt für die Aufnahme der Mineralstoffe überhaupt, und derartige Zahlen sind am besten geeignet, den Werth von Hypothesen darzuthun, die eine dauernde Salzzersetzung im Blatte an- nehmen. Der Kalkreichthum des zweiten Baumes dürfte also, da die Blätter beider gleich gut entwickelt waren, im ganzen unwesentlich für die Ernährung gewesen sein, und die vor- aussichtlich stärkere Oxalatanhüufung dürfte, wie auch in anderen Fällen, nur als eine Folge der reichlicheren Kalkzufuhr zu betrachten sein. An diesem Punkte hat allerdings zti- nächst das Experiment einzugreifen ') . — Wir können jedoch in anderer Weise bereits dar- thun, dass dieser Kalk wenigstens nicht als Phosphat oder Sulfat aufgenommen wurde, und hierzu genügt eine kurze Betrachtung der Aschenanalysen. Da die Gesammtmenge des Phosphors und Schwefels bei der Ver- brennung zurückbleibt, so müssten sich bei jener Annahme Kalk und Phosphorsäuro wiederum in entsprechendem Verhältniss in der Asche vorfinden, denn Phospliorsäure und Schwefelsäure können ebensowenig aus der Pflanze wieder verschwinden , wie die fixen Basen, welche mittlerweile an eine an- dere Säure gebunden wurden. Nun ist aber notorisch die absolute Menge jener Säuren eine sehr geringe, und verglei- 1) Hierzu dürften Wasscrculturen mit ganzen Pflan- zen erforderlich sein, denn Versuche mit Zweigen, wie ich sie beim Austreiben im verflossenen Früh- jahr anstellte, misslangen meist infolge baldigen Ab- stcrbens. 635 636 chcn wir sie gar mit der des Kalkes, so er- giebt sich ein ausserordentliches Missver- hältniss, welches direct die Unmöglichkeit jener Annahme zeigt, vind demnach muss der letztere zum grösseren Theil in einer anderen Form aufgenommen sein. Hier kann aber eigentlich nur das Carbonat oder Nitrat in Betracht kommen, denn nur diese beiden Salze ermöglichen auf grund ihrer flüchtigen bez. durch Consum total verschwindenden Säuren ein Disponibelwerden von Kalk, der nunmehr durch Oxalsäure gebunden werden kann. Wenn wir demnach sehr verbreitet in Pflanzenaschen ein Praevaliren der Basen beobachten, so beweist das einmal, dass der grössere Theil nicht als Phos- phat oder Sulfat aufgenommen wurde und andrerseits, dass vor der Verasch- ung die Bindung derselben durch eine flüchtige, resp. zersetzbare Säure, als welche wohl in der Hauptsache Oxalsäure oder eine andere organische Säure, unter Umständen auch Kohlensäure, in Be- tracht kommt , bewirkt wurde. Das im Blatt wie in der Rinde angehäufte Kalkoxalat muss demnach vorzugsweise auf eine Zer- setzung von Nitraten oder Carbonaten zurück- geführt werden, und möglicherweise haben hieran gerade die letzteren nach dem oben Dargelegten einen besonderen Antheil. Es gehört aber ein starker Glaube an eine Hy- pothese dazu, die ausserordentlichen Mengen des Rindenoxalats auf die bisher noch dunkle Assimilation der Spuren Phosphorsäure aus Phosphaten zurückzuführen, und im Ganzen ist das eine Construction von Theorien, denen die thatsächliche Unterlage fehlt, oder der Versuch der Stützung einer Hypothese durch eine andere. So enthielt beispielsweise 2) die Asche von Eichenborke (neben nicht 0,5^ Phosphorsäure -1- Schwefelsäure) = 93,4()^y Kalk und 2,78^ Kali, sodass die Summe der Basen über das hundertfache der der Säuren beträgt *). Da die Existenz freier Ba- sen in der Pflanze aber ausgeschlossen und 1) Der Einwurf einer "Auswanderung« der Phos- phorsäurc ist natürlich, solange für ihn keine An- haltspunkte vorliegen, gegenstandslos. Im Uebrigen braucht wohl nicht bemerkt zu werden, dass es ebenso selbstverstiindlieh wie bekannt ist, dass die Stoffe innerhalb der Pflanze beweglich sind, und das neuer- dings gebräuchliche Betonen von »Wanderungen«, welches sich mehr mit dem » Nutzen « wie mit der Ur- sache beschäftigt, scheint darum überflüssig. 2) Wolff, I.e. Bd. II, S. 78. der Hauptanthcil des Kalks nachweislich als Oxalat vorlianden, so ergiebt sich ohne wei- teres, dass dieser als Nitrat oder Carbonat zu- geleitet, uiul hier vorwiegend in Oxalat um- gesetzt sein muss, aber wir vermögen uns ebensowohl vorzustellen, wie eine derartige Oxalat- , oder Kalkanhäufung überhaupt durch die Ernährungsbedingungen ohne we- sentliche Pieinträchtigung des Wachsthums ausgeschlossen werden kann. Die Qualität der aufgenommenen Mineral- stoffe muss nach allem von hervorragender Bedeutung für die Entstehung oxalsaurer Salze sein. Mangel an Kalksalzen, der Con- sum ammoniakalischer Stickstoff'verbindun- gen, die reichliche Anwesenheit von Chlo- riden und Sulfaten') u. a. wird |bedeutungs- voll werden können, während andererseits ge- rade Nitrate günstige Bedingungen für Ent- stehung oxalsaurer Salze schaffen können. Sofern eine anderweitige Sättigung der durch die Stickstofl"assimilation disponibel werdenden Basis des salpetersauren Salzes ausgeschlossen, wird hiermit eine ergiebige Quelle für Bildung insbesondere von Alkali- oxalaten gegeben sein, und die Berechnung des von einer massig grossen Pflanze in die- ser Weise aufgenommenen Stickstofts ergiebt recht bedeutende Mengen möglichen Alkali- oxalats. Bei der für Pilzculturen demonstrir- ten Wirkung des entstehenden neutralen Sal- zes auf potentiell gegebene Oxalsäure ist es aber nothwendige Folge, dass — wie das auch den Thatsachen entspricht — stets saure Al- kalioxalatc gefunden werden, die andrerseits natürlich auch beim Umsatz eiweissartiger Stofle, sowie beim Consum löslicher Salze der höheren organischen Säuren, wo solche von ') Vergl. hierzu die Aschenanalysen von Salzwasser- pflanzen, Eqidsctum arvense etc. (Wolff, Bd. I. S. 130-133, 141 und Bd. II, S. 107—108); die Zu- sammensetzung sohliesst irgend erhebliche Mengen organischer Säuren aus. Z. B. enthielt Laminaria ditjitata in Proeenten der Reinasche : Kali i Natron Kalk Phosphors. Schwefels. Chlor 18,48 23,89 10,87 4,87 22,01 20,8 Summe der Basen = 53,24X ; der Säuren = 47.28X. Dagegen ergaben Lupinenblätter ; 59, 32^ Basen und 17,89X Säuren und C'itsctita europaca 80,25^ Basen und 11,45;^ der genannten Säuren. (Wolff, Bd. I. S. 131 und 140). — Aschenanalysen lassen die flüchtigen Basen natürlich unberücksichtigt (Am- moniak), während sie die organischen Salze z. Th. als Carbonate ergeben. 637 638 bestimmten Organen oder Organismen auf- genommen werden, vesultiren können, ohne dass dafür irgend ein anderer Vorgang, wie der nothwendig regulirend thätige Einfluss der Basen verantwortlich zu machen ist. Sol- cher wird aber naturgemäss zu den Zeiten und am Orte des Consums besonders wirk- sam sein und damit wird auch das Zusam- menfallen der Hauptperiode der Oxalat- bildung mit der Zeit der Blattcntwickelung und des Dickenwachsthums erklärt, wie solche auch bereits aus oben dargelegten Gründen an diese Momente gebunden sein kann, ohne dass die Abspaltung oxalsaurer Salze zu anderen Zeiten ganz ausgeschlos- sen ist. — Resumiren wir unsere Ausführungen ganz kurz , so haben wir also allgemein in der lebenden Zelle ein durch den Stoffwechsel bedingtes Gegeben- sein von Oxalsäuregruppen, deren Realisirung allein abhängig von den jeweilig gesehenen Umständen ist, und es liegt keinerlei Grund vor, diese für Pilze nachgewiesene Thatsache nicht auch Zelle der Phanerogamen zu über- auf die tragen. Bedingungen verschiedener Art können das Auftreten oxalsau- rer Salze herbeiführen; dieses zeigt aber weder nothwendige Beziehung zu concreten Vorgängen innerhalb der Stoffbildungssphäre, noch ist es Folge einer besonderen Eigenart des Stoffwechsels, sodass weder das gänzliche Fehlen noch ein massen- haftes Auftreten zu irgend welchen weitergehenden Schlüssen berech- ti gt. Diese Thatsachen waren für Pilze mit vollkommner Sicherheit nachweisbar und ihre Giltigkeit ist nach allen auch für Pha- nerogamen mit einem sehr hohen Grade von Wahrscheinlichkeit anzunehmen. Dem Fehlen von Calciumoxalat speciell ist darum eine besondere Bedeutung nicht b eizumessen , selbst wenn damit Abwesenheit oxalsaurer Salze überhaupt verbunden ist, denn wir befin- den uns solchen Fällen gegenüber in keiner andern Lage, wie da, wo wir Asperc/ülus unter sonst ganz gleichbleibenden Verhält- nissen einmal Kalk- oder Kalisalpeter, ein ander Mal Salmiak als StickstofFnahrung bo- ten, und ziehen wir weiter unsere Erfahrun- gen über die Wirkung des Calciumcarbonats noch herbei, so dürfte damit die Summe der Erscheinungen auch bei höheren Pflanzen dem Verständniss zugänglich werden. Die bisherigen Hypothesen über Entstehung und Bedeutung der Oxalsäure erledigen sich da- mit aber , ohne ein näheres Eingehen zu er- fordern, von selbst. Druckfehl er- Berichtigung. S. 23G, 243, •289, 340, 343, 34G, 355, 35i), 407, 417, S. 471 S. 475- 533 581 599 Ü13, Zeile 17 ist zu lesen »Beohamp« statt »Be- sehampn. in Fussnote 3, Zeile 4 statt 1878 = 18S7. Nr. 8 : » Pilobolus« statt »Pilolohua«. Zeile 30 ist zu lesen: »in Salmiak- und Am- monnitrat-Minerallösungen «. Fussnote 1, Zeile 3 ist » (Carbonate) « ganz zu streichen. Zeile 20 lies «kry stal li sirt er Säure« statt »wasserfreier«. (Die Zahl für wasserfreie Säure würde 1,245 gr sein(statt 1,743 gr), sodass sich dann für 2,213 gr = 1,715 gr ergeben würde. Zeile 2 — 3 statt »studiru« lies »studiren «. Zeile 21 : «Pilnholus« statt » Pitolobus»- Zeile 25; »Individuelle« statt: »inviduelle«. Als Nr. des Abschnittes statt XIII ist XV zu setzen und dementsprechend auch die folgenden bis XXI zu corrigiren. -572 ist als 5. statt (NH4).,P04: »(NH4)2HP04« zu setzen; weiter bezieht sich der Zu- satz von 10 Tropfen H3PO4 auf Nr. 170 (und nicht 169!) —76. Die Combination »Formose -|- Zucker« gilt allein für die Culturnummer 270b. letzte Zeile: »nutzbar« statt »nutzber«. Fussnote 1 , Zeile 2 — 3 muss es heissen : »färbt sich die Unterseite der jener auf- liegenden etc. « Zeile lies »Schuhmacher« statt »Schumacher«. Zeile 9 lies »machten« statt »machen«. Litteratur. Monographia Juncacearum. Buchenau. Von Fr. (Engler's botanische Jahrbücher. Bd. XII. 498 Seiten in gr. 8., mit 3 lithogr. Tafeln und 9 Holzschnitten. Leipzig, Verlag von Wilhelm Engelmann 1890, auch Separatabdruck.) Diese Monographie der Familie der Juncaceen wird von jedem Pflanzenkenner mit Freuden begrüsst wer- den. Dieselbe ist eincMusterarbeit in jeder Beziehung und bringt im Zusammenhang die llesultate seit Jahr- zehnten fortgesetzter Forschungen des Verf., welche derselbe zum grössten Theil bereits in einer Reihe wichtiger Abhandlungen in früheren Jahren nieder- gelegt hatte, für deren dehnitive Zusammenfassung man ihm jedoch zu grossem Dank verpflichtet ist. 639 640 Wenn wir aueli dem dem Werke als Motto unter an- derem vorgesetzten Ausspruch Alphon s de Can- dolle's: »Une monographie complete ne sera Jamals qu'une Utopien beistimmen müssen, so dürfte doch mit dieser Monographie unsere Kenntniss von der betref- fenden Pflanzenfamilie auf viele Jahre hin einen Ab- sclüuss gefunden haben, dem nur verhältnissmässig ■wenige Einzelheiten als Ergänzungen werden zugefügt werden können. Vermuthlich ist der Verf. durch seine Bearbeitung der Juncaceae in Engler und Prantl's natürlichen Pflanzenfamilien zur Veröffentlichung der vorliegenden, das Gesaramtmaterial beherrschenden, angeregt worden. Man findet hier im allgemeinen Theil, welcher die ersten 6U Seiten umfasst, eine ähnliche, über- sichtliche Gliederung des Stoffes, wie sie die Bearbei- tungen der Pflanzenfamilien in jenem Werk auszeich- net, und durch welche es ermöglicht ist, schnell und sicher über eine bestimmte Frage Auskunft zu erhal- ten und vorhandene Litteraturnaehweise aufzufinden. Um die Reichhaltigkeit des Werkes zu beweisen, mögen hier die Capitelüberschriften dieses allgemei- nen Theils aufgefühlt werden : Allgemeine Character- Istik der Familie nebst wichtigsten Litteraturangiben ; Analytischer Schlüssel der Gattungen ; Verwandtscha ft; Wurzel; Rhizom; Stengel; Sprossverhältnisse der Ve- getationsorgane; Niederblätter; Laubblätter; Aesti- vation der Laubblätter ; Hochblätter; Blüthenstand; Durohwachsung der Köpfehen ; Aestivation derBlüthe ; Diagramm; Perigon; gefüllte Blüthen ; Staubblätter; Pollen; Pistill; Samenanlagen; Frucht; Samen; Allgemeines über Anatomie; Aufblühfolge; Mecha- nik des Aufblühens ; geschlechtliche Verhältnisse, Befruchtung, Kleistogamle ; Hybride ; Verhalten gegen Pilze; Geologisches Alter ; geographische Ver- breitung (Bildungscentren, Wanderung, Endemismus); Speciesbildung, Variabilität; vicariirende Arten; Fälle besonders auffälliger Verbreitung ; Phylogenie der Familie ; Verwendung. Auf diesen allgemeinen Theil folgt der specielle, in welchem die einzelnen Gattungen nebst ihren Arten in der eingehendsten Weise abgehandelt werden, wobei auch fossile berücksichtigt sind. Neu wird die Gat- tung Palosia aufgestellt, welche die früher fraglich zu liostkovia gestellte H. clandestina R. A. Philippi ent- hält, auch finden sich einige neue Arten und Varie- täten der Gattungen Juncus und LiKula beschrieben. Den 8 typischen Juneaceengattungen [Dislichia, Pa- iosia, Oxychloe, Marsqipospermuin, liostkovia, Prio- nium, Liizula und Juncus) ist als Anhang das anomale Genus Thurnia Hook. fil. beigefügt. Die Erklärung der Tafeln, deren 1. sich auf Blüthentheile und Samen, deren 2. auf Anatomie der Laubblätter und deren 3. ich auf Wurzeln, Sprossverhältnisse und Stengel- querschnitte bezieht, ein Index, der vom Verfasser durchgesehenen Sammlungen und das Register der Pflanzennamen besehliessen das werthvoUe Buch. Hierony mus. Neue Litteratur. Archiv für pathologische Anatomie. Herausgeg. von Virchow. Bd. 125. Heft 2. (Folge XII. Bd. V. Heft 2.) A. A. Kanthack und A. Barclay, Ein Beitrag zur Cultur des Bacillus Leprae. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. IX. 1891. Heft 7. A. J. Schilli n_g, Untersuchun- gen über die thierisohe Lebensweise einiger Peri- dineen. — C. Mäul e, Ueber die Fruchtanlage bei Physcia pttloeruleiiia (Schreb.) Nyl. — F. Hilde- brand, Ueber einige plötzliche Umänderungen an Pflanzen. — C. Wehmer, Zur Zersetzung der Oxalsäure durch Licht- und Stoffwechselwirkung. — W. Palladin, Ergrünen und Wachsthum der etiolirten Blätter. — E. H. L. Krause, Die Ein- theilung der Pflanzen nach ihrer Dauer. — Arthur Meyer, Zu der Abhandlung von G. Krabbe, Untersuchungen über das Diastaseferment unter spcciellcr Berücksichtigung seiner AVirkung auf Stärkekörner innerhalb der Pflanze in Pringsheim's Jahrbücher 1S90. Bd. XXI. S. 520. — B. Frank , Ueber die auf Verdauung von Pilzen abzielende Symbiose der mit endotrophen Mykorhizen begab- ten Pflanzen, sowie der Leguminosen und Erlen. Jahresbericht 1890 der Schlesischen Gesellschaft für vaterl. Cultur. Schröter, Ueber Grubenpilze. — Schübe, Die Geschichte der schlesischen Floren- erforschung seit Beginn des 16. Jahrhunderts. — Prantl, Ueber die Familie der Cruoiferen. — Cohn, Ueber Wärmeerzeugung durch Schimmel- pilze und Bacterien. — H. Fischer, Beiträge zur vergleichenden Morphologie der Pollenkörner. — W. Wojinowiö, Beiträge zur Morphologie, Anä- mie und Biologie der Selaginella lejndophylta. — Schroeter, Ueber Pilzepidemien auf Raupen. — Beyrig, Ueber die Flora in Pondoland. — C ohn, Ueber die Reizleitung bei Mimosa pudica. — Schübe, Ueber die Pliytologia magna von Jsrael und Georg Anton Volckmann. — Conwentz, Monographie der baltischen Bernsteinbäume. — Stenzel, Ueber zweizählige Orchideenblüthen. — Mez, Morphologie und Systematik der Bromelia - ceen. La Notarisia. 30. April. P.Magnus, Nuova contri- buzione alla conoscenza dell' area geografica di Sphaeroplea annulina. — P. Hariot, Algues du Bresil et du Congo. — M. Möbius, Conspectus algarum endophytarum. Anzeige. [33] Ein bekannter botanischer Reisender und Schrift- steller beabsichtigt eine mindestens einjährige Excur- sion nach und über Südamerika. Sollte sich ein Fach- mann auf eigene Kosten anschliessen wollen, so wird um Zusammentrefi'en auf der Naturforscher-Versamm- lung in Halle gebeten. 0. K. Verlag von Arthnr Felii in Leipzig. Dmck von Breitkopf k Härtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 39. 25. September 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf ZU Solius -Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig. : K.. Voe^ler, Beiträge zur Kenntniss derReizerseheinungen. — H. Alten und W. Jännicke, Nachtrag zu unserer Mittheilung über n eine Schädigung von Rosenblättern durch Asphaltdänipfe «. — Litt.; Fredr. Elfving, Studien über die Einwirkung des Lichtes auf die Pilze. — Neue Litteraliir. — Anzeige. Beiträge zur Kenntniss der ßeizer- sclieinimgeu. Von Carl Voegler. I. Einleitung. In seinen Untersnchungeu über «iLocomo- torische Reizbewegungen«') hat Pfeffer die hohe Reizbarkeit verschiedener Farnsper- matozoiden durch Aepfelsäure und deren Salze nachgewiesen und gleichzeitig die Ver- muthung ausgesprochen, dass auch die Sa- menfäden der anderen Gruppen der Filices in demselben Grade und durch denselben Stoff reizbar seien. Ferner ist derselbe nicht näher darauf eingegangen, inwieweit diese Reizbarkeit der Samenfäden von der Tempe- ratur abhängig ist. P fe ff er muthmaasst nur eine Analogie zu den übrigen Reizerscbei- nungen -; . Weiter hat derselbe Samenfäden in Arche- gonien anderer Arten eindringen sehen ^1 , ohne indess näher zu verfolgen, ob das Ein- dringen in allen Fällen erfolgen und ein Ver- schmelzen eines Samenfadens mit der Eizelle einer andern Farnart stattfinden kann. Auf Anregung des Herrn Geh. Hofrath Prof. Dr. Pfeffer stellte ich die folgenden Untersuchungen im hiesigen botanischen Institute an, um vorerwähnte Punkte klar- zulegen; zugleich wurde nocli eine Anzahl bisher nicht untersuchter Farnarten auf die Reizbarkeit ihrer Spermatozoiden durch Aepfelsäure und äpfelsaure Salze geprüft. Soweit mir Material zur Verfügung stand, habe ich Vertreter aus allen Familien der Filices untersucht und die Reizschwelle be- stimmt. Doch unterblieben Versuche mit Hymenophyllaceen, da deren Sporenaussaa- ten selbst nach jahrelangen Culturen nicht leicht Antheridien bilden '), ferner mit Glei- cheniaceen und Marattiaceen. Von ersteren mangelte mir das genügende Sporenraaterial, und die zahlreichen Aussaa- ten von ÄJUjiuptens ccecfa und A. pruinusa hatten keinen günstigen Erfolg. Die Sporen wurden von mir gesammelt und dem Farnhause des hiesigen botanischen Gartens entnommen, mit Ausschluss der Spo- ren von Cvratopteris f/nilii/roides, welche dem Berliner botanischen Garten entstammen. Die Sporen wurden auf weichgekochte'-), gut sterilisirte Torfstücke ausgesäet, und diese Culturen in Schalen bis zur Entwickelung der Prothallien mit Glasplatten oder-Glocken bedeckt gehalten, um den Zutritt anderer Sporen auszuschliessen. Die Culturen wur- den feucht und in möglichst feuchter Luft ge- halten. Die Untersuchungsmethode war dieselbe, wie sie Pfeffer in oben erwähnter Arbeit ') Pfeffer, Untersuch. Tüljingen. I. 2) 1. c. p, 381. 3) 1. c. p. 421. d. bütan. Institut zu ') ü. Gissenhagen, Die Hymenophyllaceen. Flora 1890. S. 421. -) Kocht man die Torfstucke aus, so halten sie ihre Feuchtigkeit besser, trocknen also nicht so leicht aus, die Prothallien lassen sich bequem und ohne Ver- letzung von ihnen abheben; die etwa anhaftenden Torftheilchen lösen sieh beim Abwaschen in Wasser ab. Ein weiterer Vortheil erwies sich darin, dass auf diese Weise an den Prothallien meistens die Sporcn- hüutc haften blieben, und man hat dann in der Farbe und Zeichnung letzterer eine sichere Controlle über die Art des Farns. 643 644 angielit. Es kamen ebenfalls un*'^^ ^ 0,1305) Im Dunkeln .„go(0,1319 0,0138) Im Licht QQjjj [0,0145 0,0375) Im Dunkel QQ227'^'"^'^^ 0,0522) Im Licht o,0339r'''"l ■0,0277) Im Dunkel j. ..cjß. 0,0397 0,0082) 0,0063 Im Licht „„,„.30,0073 0,1354, Im Dunkel „ . r,,, J0,1353 0,0328) Im Licht (,02781**'"'"^'' 0,0394) Im Dunkel „Q3g^ 0,0379 0,0088) Im Licht 00087"''"'^** 0,0212) Im Dunkel QQ.^gy 0,0221 1 :1,2 1:1,6 1 : 2,5 I :2,1 1 :0,9 1 : 3,4 1 : 1,2 1 : 2,5 Diese Auswahl wird genügen, um die Resultate des Verf. zu veranschaulichen. Derselbe giebt an, dass durch Baeterien seine Culturen nicht verunreinigt waren und zeigt durch Parallelversuehe , dass bei seiner Methode die Trockengewichte unter gleichen Bedingungen erwachsener Ernten höchstens um ein Drittel differiren, z. B. auf 10^ Zucker, 2 Tage alt, im Dunkeln ergaben vier Parallelversuche folgende Trockengewichte: 0,1212, 0,1474, 0,1400, 0,1612, grösste Differenz also 1 : 1,3. Der Verf. folgert aus seinen Resultaten, dass das Licht (starkes diffuses Tageslicht) auf die Synthese organischer Substanz verschieden einwirkt, je nach den gebotenen Nähr- stoffen. Bei Dextrose, Mannit und Aepfelsäure ent- steht im Licht nur halb so viel als im Dunkeln; bei Pepton, Pepton -|- Dextrin, sowie Asparagin besteht keine, die erlaubten Grenzen überschreitende Differenz zwischen beleuchteten und verdunkelten Culturen ; Dextrin 4- Asparagin gab keine klaren Resultate. Auf Temperatureinflüsse sind nach des Verf. Darleg- ungen die erhaltenen Differenzen nicht zurückzu- führen. Um die Wirkung der verschieden brechbaren Licht- strahlen zu prüfen, stellte der Verf. Versuche mit S enebier'schen Glocken an, die mit Wasser, Ka- liumbichromat, Kupferlösung, Chininlösung gefüllt waren. Es ergaben sich folgende Trockengewichte : "5 ^ i i- sg= i^ -2® .2.ß W d a ^ Q 6: a3 C30 ja =0 0- Briaraea 0,0753 2^Dextrose. 0 05*^4 7—11. Juni 1890. ]J helles Wetter. Mittel' 0,0669 (J,ü209 0,034710,0522 0,0254 0,0361 0,0447 9,02 :i2 0,0354 0,0485 0,0343 0,0343 Das Resultat ergiebt sich aus diesem Beispiel von selbst; die ultravioletten Strahlen wurden noch be- sonders geprüft; es ergab sich, wie aus folgendem her- vorgeht, dass sie stark hemmend auf die Production organischer Substanz einwirken : Nährlösung Trockengew. der Ernte Mitt«l Ver- hält- niss. Briaraea 2-0. Mai 1S9Ü 10»/o Kohr- zucker + 2"/o Ppptou unterWasserglocke 0-"'62 0,01 7S nnterChiningloeke ".0534 0,0578 0,0170 0,055(1 1 :3,3 15— 2U. Mai WM 2»/oDextroso Unterwasser 0,0012 ij 0,00>.4 unter Chinin q QQ,5" C!. eine (i,()025^a ige Lösung keinen Reiz mehr auszu- üben. Von den anderen Farnarten bestimmte ich nur noch für Gymnogramme Laucheana die Reizschwellen bei niederen Temperaturen ; auch für diese Art trat mit Abnahme der Temperatur eine Abnahme der Empfindlich- keit ein, und zwar erfolgte sie in einem an- dern Verhültiiiss(! als bei Dicksonia. Für die Samenfäden von Ncplirolepis da- oalloides habe ich nur die Thatsache festge- stellt, dass sie bei 1 (i " V. und bei :i I " C. nicht mehr auf den Schwellenwerth bei Zimmer- temperatur reagiren. Ich lasse hier eine Zusammenstellung der bei verschiedenen Temperaturen ermittelten Reizschwellen für die Samenfaden von Dirk- sonia antarctica, Bhchiiuvi occideiitulc und Gymnogramme Laucheana folgen. Dicksonia antarctica Bleclimm occiilcntule (lymiHxjranimc Laurheana Temperatur Reizschwelle : Aepfelääure in o/o Temperatur Eeizsrliwelle : Aepfelsaure in o/o Temperatur Keizscliwelle : Aepfelsaure in «/o 41,00 C. unbestimmt 38,20 0,1 39,80 C. unbestimmt 37,50 0,05 36,80 0,1 35,40 0,008 35,50 0,05 31,00 0,00125 30,50 0,00125 31,20 t'. >0,00l 2s,(|n 0,0(108 [25,00 '20,00 16,00 0,001 28,00 20,00 1 15,00 0,001 .20,0 0 14,00 0,0008 0,001 0,001 0,0008 0,001 0,001 (),40 0,00125 10,00 0,0025 6,20 0,0025 3,0 0 0,0025 0,5 0 >0,0025 3,00 0,005 1,00 0,01 Die Empfindlichkeit der Samenfäden der Farne gegen Aepfelsaure verbleibt also inner- halb eines gewissen Temperaturintervalles nahezu constant und erreicht in diesem ihren höchsten Grad. Es besteht also für die Reiz- barkeit der Samenfäden ein ähnliches Opti- mum wie in anderen Bewegungserscheinun- gen, Wachstlium und anderen Vorgängen. Durch Erhöhung und durch Erniedrigung der Temperatur über die Grenzen dieses In- tervalles wird die Reizbarkeit der Samen- fäden vermindert. Die Abnahme der Reiz- barkeit mit steigender Temperatur wächst schneller an als die mit fallender Tempera- tur; und zwar ist der Abfill beider je nach Art des Farns specifisch vorscliieden. Die Empfindlichkeit der Samenfäden der Farne erwies sich, wie auch bereits Pfeffer erwähnt, als von der Beleuchtung völlig un- abhängig. Es reagirten die Spermatozoiden von Dicksonia antarctica und von Gymno- (jrummc Lancheana in gleicherweise auf ihre Schwellenwerthe, gleichgiltig, ob die ^ er- suche bei hellem Tageslicht oder im Dunkel- zimmer angestellt wurden. Ebenso drangen die Samenfäden im Dunkeln mit der gleichen Präcision in die Archegone ein als im Lichte. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Rechcrches sur les organismes de la nitrification. Par S. Wino- gradsky. (Annales de l'Institut Pasteur 1890, 1S9I et Compt. rend. de l'Aead. Paris 1S91 , Nr. 20.) (Fortsetzung.) Verf. wendet sich nunmehr zur Untersuchung der Physiologie der Nitromonas. Contact mit den Carbo- naten seheint diesen Bacterien eine Lebensbedingung zu sein. Der von ihnen bewirlite Lösungsprocess der Carbonate ist in der Natur sehr wiclttig, weil dadurch die JS'itrumoiias und ähnliche Formen den Kreislauf des Kohlenstoffs im Gange halten und ihn verhindern in Masse als Carbonat sicli abzulagern. Im Gegensatz zu den Ergebnissen der mit vermeint- lichen nitrificirenden Bacterien angestellten Versuche 681 682 früherer Autoren war die Nitrificationsenergie der Niiromonas in den C'ulturen des Verf. so gross, dass auf Grund von durch Schloesing (Compt. rend. tome CIX, p. 42:i, Refer. dies. Zeitung, 1S90, S. 504) angestellten ISIcssungen der Nitrifieation im Boden yitromonas als der nitrifieirende Organismus des Bodens par excellence bezeichnet werden kann In Schloesing 's Versuchen wurde bei Anwendung von 200 gr Erde pro Tag während der lebhaften Nitrifiea- tionsperiodc in Versuch I 3,4 nigr, in Versucli II 9,0, in Versuch III 4,1 nigr Stickstoff nitrificirt, während Verf. in Flüssigkeitsculturen beobachtete, dass an schwefelsaurem Amnion in einer Cultur 800 mgr in .'!" Tagen, in einer anderen 930 mgr in 30 Tagen, d. h. während der lebhaftesten Periode im Mittel 7,2 mgr Stickstofl' nitrificirt wurden. Ueber genauere Versuche wird Verf. später berichten; zu den angegebenen Zah- len sei nur noch bemerkt, dass er in die betreffenden C'ulturen eine grosse Zahl A7naleporinn,(i>iom'ila,rho>naanseruia, Ilendersonia trahicola var. stfrcorca, Hphaeruiiaii- meUaßmicoUi, Trichncrea siennspora. — C!h. Bom- mer , Resümee de la eommunication sur les sclero- fes faite.s a la seance du niois de fevrier 1891. Meddelelser fra den botaniske Forening i Kjöbenhavn, redig. af Hj Kiorskou ogS.Rützou. Bd. 2. Hefteil. Berichte über botanische Excursionen, von Ros!ru]) und Gclert (Seeland und Bornholm). Meddelelser fra Carlsberg Laboratoriet, udgivne af ]few or noteworthy Compositae from Guatemala [Eupatorixiin Domiell-Smithii, Ti. lyratum, E. Ra- fiiehnse, Brickellia parayensis, Aphaitostephus pi- nulensis, Clibadium ßonell-Smithü, Teiragnnotheca guatemahnsis , Zexmenia dulcis, Bidens antiguensis, Senecio Donnell-Smithii, S. cnbancnsis, spp. nn.) — M. S. Bebb, Willows of California. —E. J. Hill, Flora of St. Croix region. — J.N.Rose, Aster Orcutii sp. n. — F. W. Anderson, Fonies virgi- nianus sp. n. — B. L. Robinson, Silphitcm laci- niatmn. — C. A. Davis, Propagation of Raniincu- lus lacustris. — May 1891. W. F. Ganong, Raised Peatbogs in New Brunswick. — E. J. Hill, Flora of St. Croix region. — A. J. Hitchcook , A Visit to the West Indies. — D. M. Mottier, Apical Growth of Liverworts. — J. M. Coulter, New Solanaceae from Guatemala (Solanum Donnell- Smithii, Brachistus escuitlensis, Bassovia Donnell- Smithii spp. nn.) — G. Vasey , New Grasses [Or- cuttia Greenei, Eragrostis spicata, 3IuMenbergia Alamosae, Calamoyrostis densus, C. koelerioides spp. nn.). • — A Caution as to Nomenclature. — 15. June 1891. A. F.Foerste, Abnormal phyllotac- tic condition as .shown by leaves or flowers of certain plants. — - T.Holm, Some anatomical characters of N. American Gramineae ( Uniola). — U. White, Organisation of fossil plants of the Coal-measures. — T. Meehan, Relation between insects and forms of flowers. — C. MacMillan, Terminology of the spermophytic flower. — J. M. Coulter, Coursetia axillaris sp. n. — 20. July 1891. J. D. Smith, Undescribed Plants from Guatemala. — R. Thaxter, N. American Hyphomycetes. — C. R. Barnes, N. American Mosses. Annales de l'Institut Pasteur. Tome V. Heft 7. Mas- sart etBordet, Le chimiotaxisme de Itucocytes et l'infection microbienne. — Sakharoff, Re- cherches sur le parasite des fievres paludeennes ir- regulieres. — Tchistovitseh, Etüde sur la Pneumonie fibrineuse IL — Kays er, Note sur les ferments de l'ananas. Bulletin de la Societe Botanique de France. 1891. Nr. 4. C h. Arnaud, Varietes AwCeterach ofßcinarum. — Gandoger, Note sur une Campanule alpestre. — LeveiUe, Les Palmiers ä branches dans l'Inde. — Battandier, Observations sur quelques »SVZeiic d'Algerie. — D a v e a u , Observations sur quelques Carex. ■ — Clos, Variet6 et anomalie. — Fou- caud, Note sur une espece nouvelle du genre Muscari. — Mang in, Sur la desarticulation des conidies chez les Peronosporees (fin.). — H. Hua, Sur un Cyclamen double. — Nr. 5. H. H u a , Sur un Cyclamen double (Suite). — Gandoger, Sur la longevite des bulbilles hypoges de VAllium ro- seum. — Bornet, Algues du departement de la Haute-Vienne contenues dans l'herbier d'Edouard Lamy de la Chapelle. — Giraudias, Anemone Janezewshii Gir. — A. Chat in, La Clandestine aux E.ssarts-Ie-Roi. — Copineau, Sur VOphrys Pseitdospeculum DC. — Malin vaud. Quelques eclaireissements relatifs ä la communication prece- dente._ — Rouy, Especes nouvelles pour la flore francaise. — Bocquillon, Note sur le Gonolo- bus Comlurango. — Clos, Interpretation des parties germinatives du Trapa nafans, de quelques gutti- feres et des Kekitnbium. — P. Hariot, Une her- borisation ä Mery-sur-Seine. — Rouy, Sur l'iV phorbia ruscinonensis Boiss. et VHieracium Losco- sianum Scheele. — E. G.Camus, Pr(5sentation de Cirses hybrides et description de l'Op/in'.s .Bom- dieri Camus (O. Morio x latifolia). — Lev eille, Curieux phenomfene presente par le Mangifera in- dica. — F. Camus, Glanures bryologiques dans la flore parisienne. — Battandier et Trabut, Extraits d'un Rapport sur quelques voyages bota- niques en Algerie. Bulletin mensuel de la societe linneenne de Paris. Nr. 117. A. Franchet, Sur une Boraginee ä nu- cules dehiscentes [Schistocaryum g. n.) . — H. B a i 1- lon, Oncotheca g. n. — Id., Sur les Galacees. — Id., Sur les Sapotacees de la Nouvelle-Caledonie. — F. Heim, Influence de la lumiere sur la oolo- ration du periantli de V Ilimantophylltmi mexicanum. — Nr. 118. H. Baillon, Les PhelUne de la Nou- velle Caledonie. — Id., Les ovules des Oleacees. Anzeige. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Soeben erschien : Atlas der officinellen Pflanzen. Darstellung und Beschreibung der im Arzneibuche für das deutsche Reich erwähnten Gewächse. Zweite verbesserte Auflage von Darstellung und Beschreibung sämmtlioher in der Pharmacopoea borussica aufgeführten officinellen Gewächse Dr. 0. C. Berg und C. F. Schmidt herausgegeben durch Dr. Arthur Meyer Dr. K. Schumann Professor a. (1. kgl. Akademie Kustos am kgl. bot. Museum Munster i. W. in Berliu. Dritte Lieferung. Tafel XIII— XVIII, colorirt mit der Hand. In gr. 4. 24 Seiten. 1891. brosch. Preis G Mk. 50 Pf. Berichtigung. S. 658 muss es in der Tabelle für die Schwellen- werthe heissen : Osmunda rcgalis 0,0012, statt : Os- munda regalis 0,001. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. ■ ' Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 43. 16. October 1891. BOTANISCHE ZEITMG. Redaction: H. Graf ZU Soliiis-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: C. Voegler, Beitrüfte zur Keuntniss der Reizerscheirmng:en iForts.) — litf.: S. Wino- gradsky, llecherches sur les or-ifanismes de la nitrification (Forts.) — Steinbrinck, Zur Theorie der hygroskopischen Fliichenquelluii}»' und -Schrumpfung vegetabilischer Zellmcmliranen , insbesondere der durch sie hervorgerufenen Wiudungs- und Torsionsb isbewegungen. — Seue LiUcnitiir. — Anzeigen. Reiz- Beiträge zur Kenutniss der ersclieimmgeu. Von Carl Voegler. (Fortsetzung.) VI. Das Verhalten der Samenfäden gegen Archegone. Wie die Samenfäden der Famo in gleicher Weise auf Aepfelsäure reagiren, so werden sie auch mit derselben Präcision von dem aus den Archesonen ausgehrachten Schleime an- arezoffen. Diese Anziehung erstreckt sich aber nicht nur auf Spermatozoiden der eige- nen Art, sondern auf die aller Arten. In ihrem Bau stimmen die Archegone der verschiedenen Arten überein ; sie unterschei- den sich nur durch die Grössenverhültnisse. In Bezug auf ihre Grösse weichen sowohl die Archegone verschiedener Arten als auch die an demselben Prothallium entstandenen von einander ab. Bei Dicksonia aufarctwa, Bhclmum occi- dciitale und Asplenium. Shvplicrcli können die Archegone ziemliche Grösse erreichen. Der Halskanal ist lang und breit, und durch das Auseinanderweichen der Scheitelzellen er- weitert er sich trichterförmig und begünstigt somit das gleichzeitige Eindringen einer gros- sen Anzahl Samenfäden. Vor der Centralzelle verengt er sich bei allen Archegonen, und es kann diese Stelle immer nur eine beschränkte Zahl Spermatozoiden gleichzeitig nebenein- ander passiren, gewöhnlich eines , höchstens zwei. liei Nep/irolepin (lai-idloides entwickelt sich nur ein kurzer, oben weiter Halskanal, der sich gleichfalls nach der Centralzelle zu ver- jüngt; kurz und schmal ist er bei Gyinno- (jrammc Laucheana und bei Ceratopteris tha- litfroides. Die Oeffnung der Archegone geschieht in allen Fällen in der von Strasburger ge- schilderten Weise. Die entleerten Schleim- ballen werden mit verschiedener Gewalt her- vorgeschleudert und bleiben stets vor dem Archesron liegen. Sie werden nach und nach durch die Samenfäden, welche sich durch sie hindurchbohren , aufgelockert, beziehentlich zerstückelt. Nach der ersten Eruption, bei welcher drei grössere Ballen unmittelbar hintereinander folgen, haben oft noch weitere, kleinere Ausbrüche statt. Bei Dicksonia an- ^HT^/f« folgen den drei grossen Schleimballen öfters noch weitere 2 oder 3 kleinere. Durch eindringende Samenfäden scheinen auch Theile des Schleimes im Halskanal zum Aus- tritt veranlasst zu werden ; wenigstens habe ich öfters z. B. aus Archegonen von Nephro- Ivpis davalloides, die sich schon einige Zeit vorher geöffnet hatten, kleinere Schleimmas- sen hervortreten sehen , als sich bereits zwei Samenfäden bis in die Centralzelle durchge- arbeitet hatten und weitere drei eben den Halskanal passirten. Die im Halskanal be- findliclien Spermatozoiden wurden von den austretenden Schleimtheilen in ihrem Vor- dringen gar nicht gehindert. Die Schleim- massen waren lange, dünne Fäden ; es machte den Eindruck, als wären sie durch die Sa- menfäden aus dem Hals Inhalte gleichsam herausgeschnitten. Aehnliches habe ich auch beim Einschlüpfen der Samenfäden von Dicksonia antarrficu in Archegone von Ne- plirolepis ducalloidvs gesehen. 691 692 Nach Oeffnung der Archegonien weichen die Zellen am Risse infolge der Qviellung immer mehr auseinander und gestalten somit den Archegonhals zu einer Art Trichter. Ferner mögen auch die meist in Massen ein- dringenden Samenfäden einen Druck auf die Halswandungen ausüben und dadurch zur Erweiterung der Oeft'nung beitragen. Ueber weitere Einzelheiten beim Ein- schwärmen der Spermatozoiden in die Arche- gonien verweise ich auf die Angaben von Strasburger') und von Pfeffer'^); ich erwähne hier nur noch, dass die Samenfäden in allen Fällen sich beim Eindringen in die Archegonmündung der ihnen anhaftenden Blase entledigen. Ueide Theile sind dabei anfangs noch durch einen dünnen Plasma- faden mit einander verbunden ; da die Vacu- ole von dem vor der Mündung lagernden Schleim zurückgehalten wird, der Spirulkör- per aber vorwärts strebt, so dehnt sich der verbindende Plasmafaden mehr oder weniger aus und reisst bald. Je nach der Grösse des Archegons variiren auch die hervortretenden Schleimmassen ; sie sind bei Dirkbonia anlurrtiru und Blcdumm occidentalc beträchtlicher als bei Ncjilirolepis davalloides und bei der letzteren Art wiede- rum erheblicher als bei Gymiioyramme Lau- chvwia oder Ceratopteris fliulirtroides. Ent- sprechend ihren Grösscnverhältnissen ver- schwindet auch später oder früher die von dem entleerten Schleim ausgeübte Reizwir- kung. Eher noch als diese erlischt der Reiz des Ilalskanalinhaltes, welcher die Samen- fäden zum Einschwärmen veranlasst ; je nach der Grösse dieses Kanals kann er längere oder kürzere Zeit nach Oeffnung des Arche- gons noch die Reizschwelle erreichen. Es endet demnach das Eindringen der Sperma- tozoiden in die Archegonien zuerst bei den Farnen mit kleinen Archegouen, z. B. Uera- topteris tluilütroides und Uymwxjrammc Lau- cheana, obwohl die entleerten Schleimmassen vor der Mündung noch Samenfäden an sich zu locken vermögen. Damit ist nicht gesagt, dass das Archegon überhaupt keinen Reiz mehr auf die Samenfiden ausübe ; er ist nur unter den eben obwaltenden Verhältnissen zu schwach, um noch eine Richtungsnahnie der Spermatozoiden in das Archegon hervor- ') Jahrbuch für wi.ssenschaftl. Botanik. lS(i9- Bd. 7. S. 39Ü u. ff. 2) Locomot. Kichtungsbew. S 415 u. fl'. 70. zurufen. Durch die stattfindende Diffusion vermindert sich die Concentration des Reiz- mittels im Archegon, während sich die der Umgebung erhöht. Letztere Erhöhung erfor- dert aber zur Erzielung einer locomotorischen Richtungsbewegung einen erhöliten Reiz seitens des Archegons ') . Sobald diese Bedin- gung nicht mehr erfüllt wird, die im Arche- gon vorhandene Concentration also die der umgebenden Flüssigkeit nicht um ein be- stimmtes Vielfaches übertrifft, hört auch die locomotorische Richtungsbewegung der Sa- menfäden in das Archegon auf. Bekanntlich kann man, wenigstens bis zu einem gewissen Grade, diese Bedingung wie- derherstellen, indem man, sobald das Ein- schwärmen der Spermatozoiden aufliört, die Concentration der umgebenden Flüssigkeit durch Durchsangen frischen Wassers vermin- dert, und hiermit weitere Samenfäden zum Eindringen veranlasst'^). Wie oben erwähnt, tritt das Erlöschen des Reizes bei den einzelnen Arten zu verschie- dener Zeit nach Oeffnung der Archegone ein. So dringen beispielsweise in die Archegonien von Dichmniu anfarctica, 25 Minuten nach Oeffnung derselben, die eigenen Samenfäden noch ein, während die Archegone von Cera- lopferis fhalirtroidcs, nachdem ein gleicher Zeitraum seit deren Oeffnung verstrichen war, weder die eigenen Spermatozoiden noch die von Dicksoniu anfarctica zum Einschwär- men veranlassen konnten. In beiden Theilen wurde darauf geachtet, dass die Samenfäden eben den Antheridien entschwärmt waren, also das Maximum ihrer Empfindlichkeit besassen. Da die Samenföden aller Farne von den verschiedenartigen Archegonen angezogen werden, war noch die Frage, ob sie, diesem Reize folgend, sich auch in allen Fällen bis in die Centralzelle durchzuarbeiten ver- mochten, oder ob etwa besondere Einrich- tungen (allzugrosse Zähigkeit des Schleimes, Verengung des Halskanales oder ähnliches) das Eindringen fremder Samenfäden ver- eitelten. In seinen Untersuchungen hatte Pfeffer bereits Samenfäden von ßlechnum fraxinetim und von Adian/utn cuneutum in Archegonien von Pteris serrulata, Adiantum capillus vene- 1) Locomotorische Richtungsbeweguiigen. S. 395ff. 2) 1. c. S. 417. 693 694 ris und Ceralopterü thalictroidcs schlüpfen sehen '). Im Folgenden habe ich Samenfäden noch einer Anzahl beliebiger Farne in Archegone verschiedener anderer beliebiger Arten ein- zubringen versucht , falls sie sich nur bis in die Bauchzelle des Aichegous verfolgen Hessen, und in keinem Falle habe ich das Eindringen der Samenfaden in die Archegone fremder Arten unmöglich gefunden. Die Spermatozoiden überwanden die gebotenen Widerstände genau so gut, wie die der eige- nen Archegone. Es drangen Samenfädeu vou Im Archegou von Dicksonia antarctica (tyynnoijrammeLuucheanu. Sephi ohjiis davalloidcs Blcchiiiim occidentale Alsophila iispcra \ Ceratopteris thalictruides Nephrolej) is davalloides Gymnogrammc Laucheana Asplenium Shcpherdi Bleclmum occidentale Dicksonia antarctica Ceratopteris thalictroidcs Nep hro lepis da v a llo ides Dicksnnia antarctica Ceratopteris thalictroidcs Gymnogramme Laucheana Blechnum occidentale Dicksonia antarctica Nephrolepis davalloides Dicksonia antarctica Die Beschaffenheit der im Archegon be- findlichen Schleimsubstanz scheint demnach bei den hier untersuchten Formen im we- sentlichen die gleiche zu sein ; die Spermato- zoiden vermögen auch die zur Bewältigung der sich darbietenden Hindernisse erforder- liche Bewegungskraft zu entwickeln und bis in die Bauchzelle zu gelangen. Zu den Versuchen wählte ich Prothallien aus, welche nur Archegonien trugen, was in gewissen Entwickelungszustäuden häufig bei Xcphroh'pis duvuUoides und Gymnofjramme Laucheana der Fall ist. Waren aber neben den Archegonen noch Antheridien vorhan- den, so wurden sie durch Abschneiden der betreffenden Prothalliumtheile entfernt. Auf den meisten Prothallien befinden sith die Locomot. Richtungsbew. S. 420. Antheridien auf dem hinteren, ältesten Theile, während die Archegone erst weiter vorn an der Einbuchtung auftreten ; es lassen sich immer solche Prothallien finden, bei de- nen es der Fall ist, so z. B. bei Dicksonia an- farctica, Asplenium S/iepherdi, Blechnum oc- cidentale. Auch bei anderen Arten, bei denen Antheridien und Archegonien durcheinander und dicht nebeneinander sitzen, sind immer einzelne vorhanden, welche entweder gar keine reifen Antheridien mehr tragen, oder bei denen eine räumliche Trennung beider eingetreten ist, so dass sich der antheridien- trasende Theil durch einen Schnitt entfernen lässt. Nach Abtrennen der antheridienführen- den Stücke wurden die Prothallien nochmals sorgfältig abgesucht, damit ja die eigenen Samenfäden ausgeschlossen waren. Zu die- sen archegonreichen Prothallien wurden dann kleinere, nur Antheridien tragende einer andern Art gelegt. Sie kamen wie in den früheren Versuchen unter Deckglas, welches auch wieder auf massig starken Papierstreifen ruhte, zur Untersuchung. Je nach der Weite des Halskanals können sich mehr oder weniger Samenfäden neben ein- ander einbohren; der Andrang derselben ge- schieht meist in solchen Mengen, dass sie sich gegenseitig an der Bewegung hindern und so im Halskanal eingekeilt zu Grunde gehen. Die neu hinzukommenden Samenfäden boh- ren sich zwischen den andern ein, und schliesslich ragt ein ganzer Strauss Sperma- tozoiden aus dem Archegon heraus, ganz wie es Strasburg er') beschrieben und abge- bildet hat. Oeffnen sich aber an einem Pro- thallium mehrere Archegone nebeneinander, so tritt, falls die genügende Anzahl Samen- fäden vorhanden ist, in jedem derselben eine derartige Anhäufung ein. Bei Prothallien von Nephrolepis dacalloides habe ich wieder- holt vier bis fünf solcher Spermatozoiden- sträusse gleichzeitig nebeneinander erhalten, bei denen von Dicksonia antarctica sogar fünf bis sechs. Sobald die Samenfäden in der Centralzelle angelangt sind, ziehen sie ihre Spirale wieder auf die ursprüngliche Gestalt zusammen und nehmen wieder lebhaftere Bewegung an, so- weit sie ihnen die Bauchzelle gestattet. Letz- tere muss also mit einem weniger zähen Me- 1) Jahrbuch für wUsenschaftl. Botanik. Bd. 7. S. 39U u. ff. 1869—70. 695 696 diuiu erfüllt sein, als; der Halskanal, in wel- chem sich der Spiralkörper der Sperniatozoi- den infoljie des geleisteten Widerstandes nnr langsam fortbewegt und sich dabei xu einer langen und steilen Spirale ausdehnt. Die eingedrungenen Samenfäden setzen ihre Rotationen, falls sie nicht durch neue Eindringlinge zum Verlassen der Bauchzelle veranlasst oder in ihren Bewegungen gehin- dert werden, lange Zeit mit grüsster Lebhaf- tigkeit fort. Die einen versuchen beständig an der von ihnen eingenommenen Stelle ein- zudringen, die anderen beginnen bald hier, bald dort ihre Bohrversuche. So kommt ein lebhaftes Gewimmel in der CentralzoUe zu- stande, und die Bewegungen sind meist so intensiv, dass bei gleichzeitiger Anwesenheit mehrerer Samenfäden iu der Centralzelle der einzelne überhaupt nicht mehr sicher zu ver- folgen ist. Nicht alle Samenfäden stellen sich senk- recht zur Eizelle ein ; häufig liegen sie auch quer vor ihr und bohren sich gegen die Wandung der Bauchzclle oder zwischen diese und die Eizelle. Die ersteren, welche sich senkrecht zur Eizelle eingestellt haben, ver- harren zumeist in der einmal angenommenen Lage, falls sie nicht durch andere verdrängt werden; die anderen aber, die sich also schräg- gegen die Eizelle eingestellt hatten, gleiten an den benachbarten Zellwänden oder an der Eizelle ab, und sie fahren in derBanch- zelle hin und her und drängen andere aus ihren Stellungen. Die Bauchzelle des Archegons bez. der freie Kaum um die Eizelle ist je nach Art des Farns verschieden gross, und dement- sprechend findet eine verschiedene Anzahl Samenfäden gleichzeitig in ihr Platz. In der von DicJcsonia antarctica, die sich durch be- sondere Grösse auszeichnet, befanden sich häufig G — 7 Sj)erniatozoiden ; eine geringere Zahl, höchstens drei oder 4 Samenfäden, kann sich in der Centralzelle von Cerafopteris thalictroides und Gymnogramme Laucheana bewegen. Nun können aber auch die Grös- senverhältnisse der Archegone bei derselben Art, an demselben Prothallium verschieden sein, und so kann es sich ereignen, dass die Bauchzelle eines reifen Archegons zu klein ist, um einem Samenfaden von erheblicher Grösse noch den zur freien Bewegung erfor- derlichen Raum zu gewähren. Zuweilen fand ich kleine, kaum 1 — 2 mm lange Prothallien von Ceratopteris thalictroi- dea , in deren Einbuchtung ein solches, be- sonders kleines Archegon entwickelt war. Nachdem ich ein derartiges Prothallium iu Wasser gebracht hatte , öffnete sich das Archegon. Durch Zulegen antheridienrei- cher Prothallien von Dicksonia aiiturciira war für die Anwesenheit von Samenfäden höchster Reizbarkeit gesorgt. Unmittelbar nach Oeffnnng des Archegons liess sich eine Reizbewegung der Spermatozoiden nach dem Archegon erkennen ; in verschiedenen Fällen steuerte auch einer derselben in den Hals hinein. Da aber die Bauchzelle zu klein war, um ihn aufzunehmen, so ragte nur der erste Theil seines Spiralkörpers in die Bauchzelle hinein, während der lang und steil ausgezogene hiutere Theil im Halskanal rotirte. In diesen Fällen fand überhaupt nur ein einziger Samenfaden im ganzen Arche- gon Platz. Dieser eine unterhielt seine ver- geblichen ]?ohrversuche ziemlich lange, und er wurde durch keinen andern verdrängt. Sobald die Zahl der eingedrungenen Sper- matoiden zu gross wird, verlassen verschie- dene die Centralzelle wieder. Auf dem Rück- wege durch den Halskanal führen sie ent- weder die rückläufige Bewegung aus , wobei also der hintere Theil der Spirale voraus- läuft, oder wie ich es vielfach bei Dicksonia antarctica und bei Ncplirolepis davalloides ge- sehen habe, sie drehen sich in der Central- zelle und bohren sich mit der Spitze voraus, ihren Rückweg durch den Halskanal. An Stelle der austretenden Spermatozoen drän- gen sich immer neue nach, und es findet, bei Vorhandensein einer entsprechenden Menge derselben, an der Archegonmündung ein ste- tiges Kommen und Gehen von Samenfäden statt. In manchen Versuchen , z. B. beim Einschwärmen von Samenfäden von Dickso- nia antarctica in Archegone derselben Art oder von Nephrolepis davalloides, und beim Eindringen von Samenfäden von Gymno- gramme Luucheana in Archegone von Dick- sonia antarctica oder von Nephrolepis daval- loides, war der Andrang so zahlreich, dass schliesslich ebensoviele das Archegon wieder verliessen, als neue nachdrangen und somit sich ein lebhafter Strom und Gegenstrom an der Archegonöffnung entwickelte. Erfolgt das Eindringen der Samenfäden gleichzeitig und in grossen Massen, so wird ein Entweichen aus dem Archegon unmöglich gemacht, die nachdringenden verschliessen in kurzer Zeit das Archegon. 697 698 Für den zum Lebeusprocess der Spermato- zoideu erforderlichen Sauerstoff sorgen jeden- falls die der Centralzelle benachbarten Zellen, denn ohne Sauerstoffzufuhr würden die Sa- menfäden ihre Rotationen weder so lange Zeit noch mit solcher Lebhaftigkeit aufrecht erhalten können. So unterhalten z. B. die Spermatozoiden von Dkksonia antarctira ihre Bewegung vor der Eizelle ihrer eigenen Archegone oder derer von Ncplirolcpis daoalluidcs bis über 15 Minuten, selbst in den F:illen, wo der Arche- gonhals durch die Menge der nachdrängen- den Samenfäden dicht geschlossen ist. Das Eindringen der Samenfäden in die Ar- chegonien (eigener und auch fremder Art) ist innerhalb eines weiten Temperaturintervalles möglich. Es findet beispielsweise bei IJick- nonia antarctica zwischen 4"und35,U"C. statt, obschon gegen die äussersten Grenzen hin sich die Zahl der eindringenden Samen- fäden stark vermindert. Bei Temperaturen von 40 "C. und darüber sah ich keine Samen- fäden mehr bis in die Centralzelle gelangen. Für Blerhnum ocridenlale und für Nepliro- lepis daix/Noidcs stellte ich fest, dass die Sa- menfäden noch bei G " C. bez. 1 ^' C. und hei 32 0 C. bez. 340 C. in die Archegone eigener Art zu dringen vermögen. In allen oben erwähnten Fällen, in denen Samenfäden irgend einer Farnart in die Ar- chegone einer anderen Art eindrangen, waren beide Arten beliebig herausgegriffen, und wie sich hier dem Eindringen fremder Sanien- taden in die Archegonien irgend einer belie- bigen anderen Art keinerlei mechanische Hindernisse im Halskanale entgegenstellen, so steht ein Gleiches auch bei anderen Farn- arten zu erwarten. Es dürfte sich kaum eine Art finden lassen, bei welcher der Halskanal eines kräftig entwickelten Archegons von so geringem Lumen ist, dass sich fremde, etwas grössere Samenfäden als die der eigenen Art nicht durchwinden könnten. Und sollten bei irgend welchen Archegonen etwa die Schleim- massen im Halskanal zu zähe sein, um frem- den Spermatozoiden Durchgang zu gestatten, so könnte man es höchstwahrscheinlich durch Temperaturerhöhung erwirken. Denn da- durch würde die Zähigkeit des Schleimes vermindert und die Bewegungskraft der Sa- menfäden gesteigert; und die Versuche leh- ren, dass Samenfäden, welche bei erhöhter Temperatur in Archegone einschwärmen, schneller und mit grösserer Leichtigkeit durch den Halskanal gleiten als bei Zimmertempe- ratur ; auch dehnen sie ihre SpiralkOrper hierbei weniger steil aus. Bei gleichzeitiger Anwesenheit der Sper- matozoiden zweier verschiedener Arten lässt sich kein Vorzug der eigenen Samenfäden seitens der Archegonien gegenüber den frem- den erkennen. Beide Arten werden gleich- massig angezogen und vermögen ungehindert neben einander in das Archegon einzutreten. So drangen Samenfäden von Gymnof/ ramme LuurhcuiM oder von Neplirulepis daDulloidcs neben denen von Dicksonia autarctica in die Archegone letzterer Art ein. Falls sie nur in beschränkter Zahl vorhanden sind, versuchen beide, sich in die Eizelle einzubohren. Bei .Anwesenheit einer grösseren Menge werden die kleinereu Samenfäden von Gymnoyrammc oder von Nephrohpis durch die grösseren von Dicksonia allmählich aus der Bauchzelle wieder verdrängt. Ein gleiches gemeinsames Eindringen ftind ich bei Spermatozoiden von Gijmiwgramme Laucheana und Dicksonia antarctica in Arche- gone von ersterer Art oder von Nephrolvpis davalloides. (Schluss folgt.) Litteratur. Recherches sur Ics organismes de la nitrification. Par S. Wino- gradsky. (Annales de l'Institut Pasteur 1890/1891 et Compt. rend. de l'Acad. Paris 1891, Nr. 20.) (Schluss.) Bei fortgesetzten Versuchen fand Verf. aber weiter, dass das oben beschriebene, von ihm anfangs ange- wandte elegante Verfahren zur Isolirung der Nitro- bacterien leider keine völlig sicheren Resultate er- giebt und zwar hauptsächlich desshalb, weil es im Boden viele Bacterien giebt, die auf Gelatine äusserst langsam wachsen und in der Umgebung der zur Prü- fung der Reinheit auf Gelatine gelegten Nitro- baeterienzoogloeen erst nach dem 8. — 10. Tage er- scheinende und lange sehr klein bleibende Colonien bilden ; diese Fehlerquelle ist nicht dadurch zu ver- meiden, dass mau mit der Entnahme der Nitrobacte- rienzoogloeen von der Gelatine länger wartet, denn nach 10 Tagen liefert die Gelatineoberfläche kein vermehrungsfähiges Aussaatmaterial von Nitrobacte- rien mehr. Desshalb griff' Verf., nachdem er die Ver- dünnungsmethode ohne Erfolg versucht hatte, wieder 699 700 üu gelatinisirendcn Mediun luid zwar verwendete; er, da auch erneute Versuche wieder die Unbrauchbarkeit von Gelatine und Agar zur Cultur von Nitrobacterien gezeigt hatten, nunmehr einen anorganiselien, gelati- nisirenden Körper, nämlieh Kieselsäure , die von Kühne neuerdings als Cultursubstrat empfohlen worden war. Der Verf. versetzt käufliches Wasserglas mit 3 Vol. Wasser und rührt lUOccm dieses Gemisches in 50 ccm verdünnte Salzsäure ein ; darauf wird das Gemisch einen Tag in fliessendem, zwei Tage in oft erneuertem, destillirtem Wasser dialysirt, bis Silbernitrat keine Chlorreaction mehrgiebt, und die Flüssigkeit in Glas- gefässen sterilisirt. Ausserdem werden von Ammoniumsulfat 0,4 Theile Magnesiumsulfat 0,05 « Kaliumphosphat 0,1 >> Chlorcalcium Spur Natriumcarbonat ü,6 — 0,9 Theile Wasser 100 Theile. abgewogen und die Sulfate mit dem Chlorcalcium einerseits, der Rest andererseits getrennt sterilisirt und nach dem Erkalten gemischt. Dann wird die erwähnte Kieselsäure in einem Glas- kolben bis zur Hälfte eingedampft, 2 — li Tropfen davon zur Probe auf ein Uhrglas gebracht und 1 Tropfen der Salzlösung zugesetzt. Wenn dieses Ge- misch nach 5 Minuten zu gelatinisiren anfängt und nach 10 — 15 Minuten so fest ist, dass ein Eindruck auf der Oberfläche nicht mehr verschwindet, so bringt Verf. behufs Herstellung von Culturen die einge- dampfte Kieselsäure in Sehälchen von 5 ccm Durch- messer und mischt die Salzlösung gut darunter und zwar je nach dem gewünschten Grade der Festigkeit des Cultursubstrates die Hälfte oder ein Drittel der Salzlösung an Kieselsäure. Nach einigen Minuten mus.s dann eintretende Opalescenz das Gelatinisiren anzeigen. Das Aussaatmaterial vertheilt man vor dem Mischen der beiden Flüssigkeiten in einer derselben oder man macht nach dem Gelatinisiren Striche. Zweckmässig ist es auch, bei Bereitung des genannten Cultursubstrates statt Natriumcarbonat Magnesium- carbonat zu nehmen, welches dann in der Umgebung der Colonien aufgelöst wird und dadurch die Auffin- dung derselben erleichtert. Die Nitrobacterien wachsen ihrer Natur nach auf dem nach diesem Rccepte bereiteten Cultursubstrat bei Weitem nicht so stark, wie gewöhnliche Bacterien auf Gelatine ; ihre untergetauchten, isolirten Colo- nien erscheinen als weisse Punkte, während längs der Striche eine ziemlich dicke, weisse Kruste auftritt. Bei schwacher Vergrösserung sind diese Colonien an ihrem characteristischen Aussehen leicht wieder zu erkennen. Die Nitrobacterien lassen sich auf diesem Substrat über zehn Wochen lebend aufbewahren. Dieser Nährboden ist für andere Bacterien zwar sehr ungünstig, aber immerhin wachsen doch einige darauf. Die Formen, welche neben den Nitrobacte- rien in mit destillirtem Wasser hergestellten Mineral- salzlösungen vorkommen, wachsen auf dem Kiesel- säuresubstrat, wenn auch sehr schwach, entwickeln sich früher als die Nitrobacterien und bilden weiss- liche, sehr durchsichtige Flecke auf der Oberfläche, die bald nicht mehr an Grösse zunehmen. Die Iso- lirung der Nitrobacterien wird sehr erleichtert, wenn man zuerst eine Mineralsalzlösung mit einer Spur Erde inficirt und aus dieser Lösung dann das Kiesel- säuresubstrat besäet. Es erscheinen dann nur ein- heitliche Colonien, welche, wenn man sie heraussticht, sich in Diphenylaminschwefelsäure mit einem tief- blauen Hofe umgeben und sich so als Nitrobacterien documentiren. Der Verf. hat jetzt verschiedene Formen von Nitro- bacterien aus weit von einander entfernten Lokalitäten untersucht und wird über diese demnächst genauer berichten. Wie theilweise schon oben erwähnt wurde, bildet sich in Reiuculturen von Nitronwnus sowohl in Mi- neralsalzlösungen wie in sterilisirter Erde und auf Kieselsäurenährboden fast nur salpetrige Säure und nur Spuren von Salpetersäure, während doch im Boden unter gewöhnlichen Verhältnissen sich Nitrate bilden. Da Müntz neuerdings (Coraptes rendus 1891) die Ansicht vertrat, dass die salpetrige Säure durch einen kräftigen Strom von Kohlensäure und Sauerstoff im Boden in Salpetersäure verwandelt würde und die betheiligten niederen Organismen wohl überhaupt keine Salpetersäure, sondern nur sal- petrige Säure bildeten, berichtet W in ogradsky (Comptes rendus t. CXII, 1891, 13 juillet) über seine Versuche, die diese Frage zu einem ganz ande- ren Abschluss führen. Er stellte vergleichende, durch ein Jahr laufende Versuchsreihen mit verschiedenen Böden aus allen fünf Welttheilen an , mit denen er eine schwefelsaures Ammon enthaltende Mineral- salzlösung inficirte. In allen diesen mit Erde direct inficirten Culturen trat zuerst salpetrige Säure in schnell wachsender Menge auf, die aber, sobald das Ammoniaksalz verbraucht war, vollständig weiter zu Salpetersäure oxydirt wurde. Machte er aber nun weiter von diesen successive Culturen, so hörte nach einigen Generationen, besonders bei den untersuchten europäischen Erden die Nitratbildung auf. In den Cul- turen, die von vier der afrikanischen und zwei der südamerikanischen Böden abstammten , erhielt sich die Oxydation der Nitrite 8 Monate lang bis zur 8. Generation auf der ursprünglichen Höhe, um dann aufzuhören mit Ausnahme der ursprünglich mit Boden -Ol 702 aus Quito iuficirten Culturen, in denen auch nach einem Jahre die Nitratbildung nur geschwächt war. Aus diesen Culturen isolirte Verf. nun ammoniak- oxydirende und salpetrige Säure bildende Formen, aber je reiner die Culturen successive wurden, desto mehr hörte die Nitritoxydation auf. Die erwähnten Beobachtungen Messen aber V'erf . an der Ueberzeugung festhalten, dass die Nitritoxydation ebenfalls das Werk von Organismen sei. Nach vergeblichen Ver- suchen mit Formen, die er mittelst Gelatine aus einer der obigen Culturen isolirt hatte und mit anderen, or- ganische Stoffe oxydirenden Formen gelang es ihm endlich mittelst Kieselsäurenährsubstrat aus den er- wähnten Quitoerdeculturen eine sehr kleine, unregel- mässige Stäbchen darstellende Form zu isoliren, welche Nitrite schnell zu Nitraten oxydirt, aber Am- moniak nicht umwandelt. Seitdem hat Verf. in Erde von Java sow'ohl wie von Zürich analog functionirende Formen gefunden und glaubt, dass jeder Boden von einer Species dieser Gruppe und von einer der animo- niakoxydirenden Bacterien bewohnt wird. Alfred Koch. Zur Theorie der hygroskopisclien Flächenquellung und -Sclirum- pfung vegetabilischer Zellmem- branen, insbesondere der durch sie hervorgerufenen Windungs- und T o r s i o n s 1) e w e g u n g e n. Von Steinbrinck. Bonn, Friedr. Cohen. 1S91. Den Ausgangspunkt für die vorliegende Arbeit bildete die mechanische Erklärung der durch die Aus- trocknung hervorgerufenen Windungsbewegungen ge- wisser asymmetrisch gebauter Zellen und eine theore- tische Bestimmung deshygroskopisehenVerh.iltens von Zellcomplexen , deren Elemente sich isolirt gedacht beim Austrocknen theilweise oder sämmtlich drehen müssten. Durch die esacte Lösung dieser Probleme hat Verf., der bereits durch frühere Arbeiten in erster Linie zur P'rklärung der verschiedenen hygroskopischen Be- wegimgserscheinungen beigetragen hat, namentlich einen tieferen Einblick in die Mechanik der hygros- kopischen Torsionen ermöglicht. Ausserdem enthält die Arbeit des Verf. aber auch verschiedene allgemeine Erörterungen über die bei der Quellung eintretenden Verschicbungen, die auf das Wesen der Quellung und auf die Constitution der pflanzlichen Zellmembranen einiges Licht zu werfen im Stande sind. Natürlich w-arenbei derartigen 1 )eductionen umfang- reiche mathematische Auseinandersetzungen noth- wendig; Verf. hat sich jedoch in dankenswerther Weise bemüht, die Anwendung höherer Mathematik, soweit dies ohne Beeinträchtigung des Kesultates thunlich schien, zu vermeiden und durch zahlreiche, durch schöne Zeichnungen illustrirte Constructionen das Verständniss der theoretischen Betrachtungen möglichst erleichtert. Aus dem speciellen Inhalt der Arbeit, der sich schwer in ein kurzes Referat zusammenfassen lässt, seien hier nur folgende Sätze hervorgehoben : Unter den bisher über die Constitution der pflanz- liehen Zellmembranen aufgestellten Hypothesen ist vom Standpunkte der Quellungserscheinungen aus nur die Naegeli'sehe Micellarthcorie als zulässig zu bezeichnen, namentlich die sogenannte Dermato- somen-Theorie von Wiesner lässt .sieh mit den Quellungserscheinungen nicht in Einklang bringen. Bei der durch Wasserentziehung wieder rückgängig zu machenden Quellung findet eine einseitige Ver- kürzung der Zcllhaut nicht statt. Das Quellungsminimum fällt bei den pflanzlichen Zellmembranen in die Kiolitung deretwavorhandenen Streifungen oder Tüpfel, das Quellungsmaximuui in die Radialrichtung. Es hatdies höchst wahrscheinlich darin seinen Grund, dass die die Membran zusammen- setzenden Micelleu in der Richtung der Streifungen den grössten Durchmesser besitzen. Die vom Verf. z. B. in den Grannen von Ermliiiin nachgewiesenen eigenartigen dorsiventralen Zellen, die eine zurl.ängsaxe unsymmetrische Schrägstreifung zeigen, erleiden im Allgemeinen bei der Schrampfung eine excentrische Drehung (Windung). Zellcomplexe, die tordirende Zellen enthalten, werden beim Austrocknen ebenfalls Torsionen erleiden müssen und zwar nelimen die Torsionsgrössen von Zellbündeln kreisförmigen oder ähnlich-rechteckigen und elliptischen Querschnitts, die aus gleichförmigen zartwandigen tordirenden Elementen zusammengesetzt sind, proportional ihrem Querschnitt ab. Steht zum Aufbau eines Zellbündels einerseits eine bestimmte Anzahl gleichartiger tordirender, anderer- seits ein gewisses Quantum an zarteren nicht-tordiren- den Gewebselementen zur Verfügung, so ist diejenige Vertheilung dieser Elemente für eine energischeTorsion am günstigsten, bei der die tordirenden Elemente dem Centrum des Bündels am nächsten gerückt sind. Bilden die drehenden Momente eine oder mehrere ringförmige Zonen, so wird die Torsion durch Ver- dickung der äusseren Tangentialwandungen derselben gefördert. A. Zimmermann. Neue Litteratur. Naturen og Mennesket, illustreret Maanedsskrift for Naturkuudskab og Naturbeskrivelae. Juli 1890 — Juni 1891. — Juli-Aug. 1890. Jean Jaques Rousseau som Botaniker, efter Prof. F. Cobn. — Sept.-Oct. 703 704 E. Warming, Insektodende Planter. — Dec. II. Kgijjers, Kafl'eaolcu paa Kuba. — Warming, J5iologisk Blom.steranalyse. — Jan. 1891. ]'". Chr. Hansen, Undersögelser over Selvdannclse eller Urdannelse. — Febr.-Martä. H. Nissen, Gro.sfa- milion. — E. Chr. Han s en, Id., (cont.). — April- May. Ü. G. Petersen, Beteltygningen. The American Naturalist. Vol. XXV. Nr. 293. May 1891. Conway M acm illan , On the Growth-Pe- riodicity of the Potato-Tuber. The Gardener's Chronicle. 1891. 4. July. Acer Vnlxe- mi. — 11. July. Ada Lehinaimi Rolfe sp. n. — 25. July. Cypripedium insigne var. exul PJdley var. n. — 8. Aug. M. T. Masters, Myosotis Virturia. — Odontoylossum Hoitiesn Rolle sp. n. — l'odocar- 2>uti iitibif/eiia. The Quaterly Journal of Microscopical Science. Vol. XXXII. Parts. 1891. June. A. Gibbs 13 ou rne , On l'elumyxa viridis sp. n. and on the Vesicular Nature of Protoplasm. — C. Slater, On a Red Pigment forming Organism, B- corallinus. Annais of Botany. Vol. V. Nr. XIX. August 1891. I). H. Campbell, Contril)utions to the life-history of Isoetes. — D. H. Scott and G. Brebner , On in- ternal phloem in the root and stera of Dicotyledons. — J. G. Baker, A Siimmary of new Ferns, whieh have been discovered or described since 1874. (cont). — G. F. Scott Elliot, On the Fertilisa- tion of South African and Madagascar Flowering Plants. — Notes : W. Bott ing H enisley, Pro- longed vitality of the seeds of Sea-shore Plants — Id., A. Burmann ia in Japan. — Id., Flora of the Salomon Islands. — Id., On Rhynchosia antemni- lifera. — S. H. Vines, On the presence of a Dia- statie Ferment in Green Leaves. Atti della reale Äccademiadeiliincei. Vol. VII. Fase. 9. Leone e Magnanimi, Sulla nitrificazione delV azoto organico. Bulletin mensuel de Ia societe linneenne de Paris. Nr. 119. H. Baillon, Les Sapotacees de Ia Nouvelle Caledonie. — Id., Sur l'organisation florale du Grcyia. — Id., Sur lesTernstroemiacees. — F. Heim, Le receptacle de Ia Pulsatille. — Nr. 120. H. B a il- Ion, Sur quelques nouveaux types du Congo. — F. Heim, IJipteroearpees nouvelles de Borneo. — Id., Sur le genre Pierrea. — Nr. 121. L. Durand, Sur lorganogenie du Poa anniia. — H. Baillon , Plantes de Madagascar [Crototi). Nederlandsch Kruidkundig Archief. II. Serie. 5. Deel. 4. Stuk. 1891. J. H. Wakker, Eenige medcdee- lingen over Pelorien. — Caroline Destree, Deuxieme contribution au Catalogue des Champig- nons des environs de Ia Haye (Uredinees et Ustila- ginees). — W. F. R. S uri ngar, Over de gebourte- plaats van Remb. Dodonaeus. — J. G. Bo erläge, Aanteekeningen omtrent de kennis der Flora van Nederlandsch Indie. — Th. A. J. Abeleven, Derde lijst van nieuve indigenen, die na April 18S:i in Nederland ondekt zijn. — J. H. Wakker, Vi- viparie bij Grassen. — J. J.Smith, Verandering van plantengroei door het aanbrengen van nieuwcn groud. — Het Buifenzorgfonds. La Notarisia. 30. June 1891. A. Borzi, Dei metodi di coltura delle Cloroficee terrestri. — E. de Wil- deman, C.W.vonNageli (1817— 1S91). — Id., Sur les crampons des conjugees. — M. Möbius, Con- speetus algarum endophytarum. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Anzeigen. [34] E. Friedländer & Sohn, Berlin N. W. 6, Carlstr. 11. Soeben erschien : Sylloge Fungorum omnium hucusque cognitorum digessit P. A. Saccardo. Vol. IX. Supplcmentum universale. Pars I. Agaricaceae — Laboulbeniaceae. Preis 4G Mark. Vol. I— VIII. 1882—1890. Preis 381 Mark. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Soeben erschien : Atlas der officinellen Pflauzen. Darstellung und Beschreibung der im Arzneibuche für das deutsche Reich erwähnten Gewächse. Zweite verbesserte Auflage von Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea borussica aufgeführten officinellen Gewächse von Dr. 0. C. Berg und C. F. Schmidt herausgegeben durch Sr. Arthur Meyer Dr. K, Schumann Professor a. d. k^;I. Akademie Kustos am kgl. bot. Museum Münster i. W. in Berlin. Dritte Lieferung. Tafel XIII— XVIII, eolorirt mit der Hand. In gr. 4. 24 Seiten. 1891. brosch. Preis 6 Mk. 50 Pf. EntwickeluDgsgescIiicIite u. Morphologie der polymorplien Flechtengattung Cladonia. Ein Beitrag zur Kenntniss der Ascorayceten von Dr. G. K:x-abl>e. Mit 12 Tafeln, davon 10 in Farbendruck. In gr. 4. VIII, 160 Seiten. 1891. bro,sch. Preis 24 Mk. Nebst einer Beilage von T. 0. Weigel Nachf. (Clir. Herrn. Tauchiiitz) in Leipzig, betr. : Verzeicliniss iiaturnissenscliaitlicher T>'erlie. Druck von Breitkopf& Härtel in Leipzig, 49. Jahrgang. Nr. 43. 23. October 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf ZU Soliiis -Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orlg. : M. W. Beyerinck, Die Lebensgeschichte einer Pigmeiitbacterie. zur Kenntniss der Reizerscheinungen (Schluss). — Litt.; L. Celakovsky, K. Richter, Plantae europeae, — Notiz. — Anzeigen. — Berichtigung. - C. Voegler, Beiträge Die Gymnospermen. — Die Lebeiisgeschichte einer Pigment- bacterie. Von M. W. Beyerinck. Hierzu Tafel VIII. I. Vorkommen und Isoliren von Ba- cillus cy aneo -fuscus. »Schwarzer Leim«. »Blauer Käse«. Im Februar 1SS8 erhielt ich von Herrn van Lookeren Ca mpagne, damals Che- miker an der Gelatinefabrik zu Delft, eine Probe Leim , welche eine schwarze Farbe hatte und nach den Versuchen des genann- ten Herrn, seine Eigenschaft durch Ansteck- ung leicht auf gesunden Leim übertrug und diesen unbrauchbar machte. Ich konnte mich von der Richtigkeit dieser Beobachtung über- zeugen und bemerkte, dass zur Hervorrufung der Erscheinung mit der nämlichen Inten- sität bei auffolgenden Versuchen allmählich mehr Impfstoff verwendet werden musste, weil sonst die übrigen Bacterien überwucher- ten. Der schwarze Leim hatte einen eigen- thümlichen, an Schwefelammon erinnernden Geruch und gelatinirte viel schwieriger, wie der gesunde. Bald wurde die Ursache der Calamität in der Fabrik in einem schmutzi- gen Rohr erkannt, durch welches Graben- wasser gelaufen war und nachher der fertige, für das Gelatiniren bestimmte Leim in die Blechschaalen abgelassen wurde. Nachdem das Rohr tüchtig gereinigt war, ist die Er- scheinung gänzlich verschwunden. Ich versuchte damals die als Ursache voraus- gesetzte Bacterie zu isoliren , allein ver- gebens. Da ich sofort bemerkt hatte, dass Luftzu- tritt die Schwarzfärbung förderte, sodass an Anaerobiose nicht wohl gedacht werden konnte, interessirte mich die Frage, wesshalb ein so offenbar für das Leben in Gelatine geeigneter Organismus durch die Gelatine- methode nicht isolirt werden konnte. Erst viel später, als ich von anderen Fundorten her ein Pigmentbacterium kennen lernte, womit ich die Schwarzfärbung des Leimes unter identischen Erscheinungen künstlich hervorrufen konnte, fand ich die Erklärung der genannten Thatsache in der Leichtig- keit, womit diese Bacterie eine Schwächung ihrer Vegetationskraft erleidet und dann nicht mehr auf festen, dagegen noch gut in flüssi- gen Nährmassen wachsen kann. Es ergab sich dabei, dass die Schwächung die Folge davon gewesen war, dass die Ansteckungs- Versuche bei nahezu 20" C. stattgefunden hatten, welche Temperatur zwar auf kurze Zeit sehr günstig für das Wachsthum ist, al- lein bei längerer Einwirkung eine Degene- ration veranlasst. Das war meine erste Begegnung mit der in den folgenden Zeilen zu beschreibenden Pigmentbacterie, welche ich unter dem Na- men Baci/hfs cyaneo-fuscus in die Wissen- schaft einführen will. Diese Mikrobie ist ferner die Ursache, oder wenigstens eine der Ursachen, einer in den holländischen, besonders den «Edamer« Käsen oft vorkommenden Krankheit, welche als «Blau« bezeichnet, von den Milchwirth- schaftsinteressenten gefürchtet wird, und worauf wir unter Abschnitt VIII zurück- kommen. Käse ebensowenig wie Leim sind aber die natürlichen Wohnorte von Bacillus cyaneo- 707 708 fusru.s, denn in der Käsemasse erleidet diese Hacterie nicht nur eine Schwächung, wie im Leim, sondern stirbt darin, infolge derSäuro- bildung durch Milchsiiureferniente, bald ab. Die eigentlichen Wohnstellen müssen dess- halb anderswo gelegen sein, und meine Unter- suchungen haben ergeben , dass Boden und Wasser in dieser Beziehung jedenfalls die Hauptbedeutung zufällt. Abgesehen von den mit Käse ausgeführten Versuchen, worüber später, habe ich Bacillus cyaneo-fuscus verschiedene Male aufgefunden und isolirt. Es scheint mir nicht überflüssig, diese Fälle gesondert anzuführen, weil ich daran einige nicht uninteressante Bemer- kungen zu knüpfen habe. Zum ersten Male fimd ich unsere Bacterie als einzelne Colonie zwischen Hunderten ein- iger anderen Arten bei Gelegenheit einer Untersuchung eines fauligen Infuses, welches entstanden war , indem einige Wurzeln von Viciu i'aha in Leitungswasser sich selbst überlassen waren ') . Die Colonie wuchs auf einer Nährgelatine, worin sich nur ein ziem- lich concentrirtes Decoct von Fabastengeln mit Traubenzucker vorfand. Dieselbe ver- flüssigte sehr stark und erzeugte einen diff"an- direnden blauen Farbstoff, während die ab- gestorbenen Bacillen in der Colonie ziemlich dunkelbraun gefärbt waren. In zwei anderen Fällen fanden Aussaaten statt auf Malzextractgelatine, das eine Mal war Spülwasser verwendet, womit Gährungs- küpen gereinigt waren, das andere Mal ähn- liches Wasser, welches durch eine Röhre ge- strömt war , welche gewöhnlich zur Fortlei- tung einer Gährungsmaische verwendet wurde. Das Wasser war aus einem Stadt- graben herkünftig. Die Colonien hatten in beiden Fällen dieselben Eigenschaften, wie diejenigen aus dem Bohneninfus und waren besonders characteristisch durch die blaue Farbe des diff'undirenden Farbstoffes , wo- durch sie sich vielleicht als Varietäten von der nächstfolgenden Form unterscheiden ^l . ') Die violetten oder schwarzen Färbungen, welche man so oft beobachtet, wenn lebende Keimpflanzen vonT'i'ci« Vuha in sehr sehwach alkalischem LeitungE- wasser sich selbst überlassen bleiben, rühren von einer Gerbstofl'reaction her, welche ein Zersetzungsproduct der Wurzelhaare und Wurzelepidermiszellen auf die durch Baeterien reducirten Eigenoxydverbindungen des Leitungswassers ausübt. '-') Spätere Versuche haben ergeben, dass die Pig- mentbacterieh der drei hier betrachteten Fundorte sicher von B. cyaneo-fuscus verschieden sind. Directe Versuche mit Grabenwasser aus- geführt, haben in einem Falle den Bacillus (yune.o-fusnis geliefert. Die Aussaat, d. h. das Wasser, war dabei über die Oberfläche einer in reinem Wasser gelösten Gelatine ge- gossen, ohne jede Zufügung anderer Nähr- stoffe; die Gelatine an sich hatte demzufolge als Nährstoff' fungirt,und der diffundirte Farb- stoff' war, anstatt blau, wie in den vorigen Fällen, von dunkelbrauner Farbe. Auf einem dem zuletzt genannten ganz ähn- lichen Culturboden wurden ferner einmal aus reinem Leitungswasser, ein anderes Mal aus einem Becherglase, worin sich Leitungs- wasser mit etwas Magnesiumcarbonat, '/m^ schwefelsaures Ammon, Spuren von Kalium- phosphat und eine Spur humöser Erde als Infectionsmaterial vorfanden , Colonien von B. cyaneo-fuscus erhalten. In dem Becher- glase , worin die aus der Erde herkünftigen organischen Stoffe als Bacteriennahrung fungirten und worin starke Nitritbildung aus den Ammonsalzen stattfand, hatte unser Bacillus sich off"enbar vermehrt, denn daraus wurde eine reiche Zahl Colonien bei einer einzelnen Aussaat erhalten. Diese Beobach- tung gab schliesslich Veranlassung zu ver- suchen B. cyaneo-fuscus direct aus I]rde zu cultiviren und auch dabei wurde in einem Falle ein positives Resultat erhalten. Ueberblicken wir diese verschiedenen na- türlichen Fundorte, so sehen wir, dass unser Pigmentbacillus im Freien stets in sehr ver- dünnten Nährlösungen angetroffen wird. Da die zuerst besprochenen Aussaaten je- doch auf ziemlich concentrirten extract- und zuckerhaltigen Gelatinen stattgefunden ha- ben, so war es schon sofort deutlich, dass auch solche reichhaltigere Böden für die Ve- getation, wenigstens unter Umständen, ge- eignet sein müssen. Als ich aber ohne spe- cielle Kenntniss der Biologie dieser Bacterie, die auf solchen concentrirten Massen ge- wachsenen Colonien überzuimpfen versuchte unter Einhaltung vollständig identischer Er- nährungs- und Temperaturbedingungen , so ergab sich, dass das Wachsthum dann schon nach der zweiten oder dritten Ueberimpfung vollständig aufhörte. Bei der Ueberimpfung des Rohmaterials, welches auf den weniger concentrirten Nähr- böden gewachsen war, konnten die Vegetatio- nen zwar mehrere Male das Erneuern er- tragen , gingen jedoch in diesem Falle auch schliesslich gänzlich ein, sodass nach nahezu 709 710 0 Wochen jede weitere Versuehsanstellung unmöglich wurde, und ich wiederholt auf das Isoliren aus dem oben genannten Becherglase zurückgehen niusste, um neues Versuchsma- terial zu bekommen. Dieses sonderbare Resultat ist mir ziem- lich lange räthselhaft geblieben, bis schliess- lich, wie gesagt, ein bestimmter Temperatur- einfluss, welcher zu erblichen Veränderungen • > * • ^ Veranlassung giebt, sich, sei es nicht als die einzige, — denn auch die Concentration der Nahrung hat schon an sich einen Einfluss, — so doch als die Hauptbedingung des Vege- tationsverlustes herausstellte. Wir werden später sehen, worin dieser Einfluss besteht, hier will ich nur bemerken, dass meine Ver- suche damals bei Zimmertemperatur wäh- rend des Sommers ausgeführt wurden, und dass die Culturen, dann und wann Tempera- turen von "20 " C. und, während längerer Zeit ca. 20° C. zu ertragen hatten, obschon ich dieselben meistens unter 20" C. und zwar bei nahezu 17" C. halten konnte. 11. Beschreibung der activeu Form von B acillus cyaneo-fuscus. Die direct aus dem Freien herkünftigen, sowie die daraus unter geeigneten Tempera- turbedingungenauf verschiedenen festen und flüssigen Nährmassen fortgezüchteten Bac- terien besitzen die folgenden wichtigeren Ei- genschaften. Die Colonien (Fig. 1) wachsen und ver- flüssigen die Nährgelatine mit verschiedener Intensität, je nachdem sich darin mehr oder weniger Pepton vorfindet, und je nach dem Grade der Vegetationsactivität der Bacterien an sich. Sehen wir zunächst von diesem letzteren Umstände ab und betrachten wir die Beeinflussung der Wachsthumserschei- nungen durch die Nährstofle. Vorangehen muss die Bemerkung, dass die hier zu be- sprechenden Versuche bei Temperaturen, ausgeführt wurden, welche 6 " C. nur wenig überschritten, meistens selbst etwas darunter blieben und jedenfalls nicht höher als 10 "C, und das nur während kurzer Zeit gekommen sind. Diese niederen Temperaturen mit nur hmgsamen Schwankungen wurden während der Sommermonate in einem Keller auf dem steinernen Hoden gefunden, während des Winters dagegen auf einem steinernen, im Laboratorium unter einem Fenster stehenden Tische. Ein sehr kräftiges Wachsthum und eine sehr starke Verflüssigung werden dann be- merkt, wenn nur Gelatine ohne jede Zu- fügung zur Ernährung geboten wird. Die Colonien, welche sich dabei auf dicken Gela- tinschichten in Glasdosen bilden, sind ziem- lich dünnflüssig und bestehen aus der ge- schmolzenen Gelatine, worin eine schwarz- braune Bactericnmasse (Ja, Fig. 1) suspen- dirt ist; aus dieser flüssigen Masse difl^undirt ein rein brauner Farbstoft' (dz, Fig. 1) in die Gelatine hinein, welche jedoch niemals bis auf grosse Entfernungen gesehen wird, wahr- scheinlich, weil eine langsame Oxydation desselben durch die Luft stattfindet, wobei ein nicht diff'usionsfähiges Product entstehen dürfte. Die verflüssigte Colonie hat off"enbar eine starke wasseranziehende Kraft, wo- durch dieselbe bald als convexer Tropfen aus der Gelatine hervorsticht. Findet sich jedoch in der Gelatine etwas Pepton gelöst (schon ^ji% ist dafür zureichend) so zieht eben das Wasser aus den Colonien in die Gelatine- schicht hinein, wodurch, wie in Fig. 1 abge- bildet, eine mit einer schwarzen Bacterien- schicht ausgekleidete Höhlung entsteht. Mehr wie 1 % Pepton in der Nährgelatine kann das Vermögen der Verflüssigung bei- nahe oder gänzlich aufheben. Die mikroskopische Prüfung der Colonie bringt drei verschiedene Formelemente zur Beobachtung, und zwar: lebende, farblose, meist längliche Stäbchenbacterien, abgestor- bene, intensiv braun gefärbte Bacterienkör- per und Pigmentkörper. Die letzteren sollen später gesondert betrachtet werden, hier einige Worte über die Bacterien an sich. Dieselben sind Stäbchen von veränderli- cher Länge (a, Fig. 5). Ist. wie hier voraus- gesetzt, Gelatine alleinige Nahrung, so sind sie ziemlich lang, z. B. ebensolang, je- doch nur ca. halb so dick (0,2 ä 0,3 jx), wie die Heubacillen, sodass sie jedenfalls zu den sehr feinen Arten zu rechnen sind. Letzte- res wird noch auffallender bei der Unter- suchung von flüssigen, z. B. von Peptoncul- turen (a, Fig. 4«), wobei die Stäbchen auch sehr verkürzt, nur 0,3 a 0,(i p, lang und oft nur 0,1.5 dick sind'). Bewegung und Ge- stalt haben übrigens nichts Characteristisches ') Bei sehr niedrigen Temperaturen cultivirt, werden die Stäbchen viel dicker, wie hier angegeben. 711 712 und erinneni in den Peptoncultuien an das ursprünglich von C o h n für Bacterium termo gegebene Schema. Stäbchen, unter Umstän- den vereinzelte oder Schnuren von Diplo- coccen , bilden deshalb die morphologischen Elemente unserer Bacterie. B. cyaneo-futscus ist eine streng aerobe Bacteiie, und die beweglichen Stäbchen suchen begierig den Sauerstoff, sodass da- durch leicht Sammlungen an Luftblasen, welche zufällig in den mikroskopischen Prä- paraten vorkommen , entstehen. In der Tiefe von Gelatine- oder Leimmassen wach- sen sie also nur dann, wenn die Luft frei zu- treten kann. In Bezug auf Indigblau be- sitzen sie nur eine schwach reducirende Kraft. Bezüglich der abgestorbenen Stäbchen, welche den abgesonderten Farbstoff aufneh- men (ß, Fig. 4a, ß, Fig. 5) will ich nur be- merken, dass dieselben sich dabei in allen Nuancen zwischen grün oder gelblichbraun bis dunkel schwarzbraun zeigen. Als Nährmasse haben wir bei den hier be- trachteten Versuchen eine 10 »^Gelatinlüsung in Grabenwasser verwendet. Verdünntere Lösungen z. B. von 4 oder b% Gelatine, welche bekanntlich bei den besseren Gela- tinequalitäten noch gut erstarren '), lassen sich für die activen Modificationen von B. ryaneo-funcus ebenfalls mit Vortheil verwen- den und ergeben die nämlichen Erscheinun- gen, wie oben beschrieben. Es ist dieser Um- stand sehr auffallend, denn viele andere Bacterien, welche ebenfalls nur Pepton für ihre vollständige Ernährung erheischen, und desshalb auch von Gelatine allein, welche durch ein abgesondertes Enzym peptonisirt wird, leben können, wachsen unter den ge- nannten Bedingungen nur sehr wenig und erfordern dann in erster Linie Phosphatzu- fügung. Bei B. cycmeo-fuscus ist eine solche Phosphaternährung jedoch nicht nur nicht nöthig, sondern wenn man mehr wie Viu.%^ (abhängig von der Activität der Bacterien) zusetzt, eher schädlich, sowohl für Wuchs wie für Pigmentabsouderung. Hier ist der Phosphorgehalt der Gelatine an sich also vollständig zureichend. Wir sehen daraus, wie verdünnt die Nah- rung sein kann, womit dieser Pigmentbacil- ') Durch Extrahiren mit degtillirtem Wasser nahe- zu salzfrei jjemachte Gelatine erstarrt noch eben bei einem Gehalt von 2—3;^ in destillirtem Wasser ge- löst. Ins am besten zur Entwickelung zu brin- gen ist. Eine sehr merkwürdige Eigenschaft der Culturen auf reinen Gelatineschichten besteht in der Anhäufung von kohlensaurem Kalke, sowohl innerhalb der flüssigen Masse der Colonien, wie im Bereiche der braunen Dif- fusionszonen (f/c, Fig. 1), jedoch nicht aus- serhalb der letzteren. Zieht man einen ein- zelnen Impfstrich auf einer dicken und aus- gedehnten Gelatineschicht , derweise , dass wenige Bacterien auf viel Gelatine wachsen, so erhält man nach ein paar Monaten eine so reichliche Ablagerung von Calciumcarbonat, dass die Gelatine beim Uebergiessen mit Salz- säure stark schäumt und dann grosse Gas- blasen einschliesst. Dieser kohlensaure Kalk, welcher sich in der Gestalt von Spheriten (s, Fig. 5) oder von Krystalldrüsen ausschei- det, rührt aus dem Gypse des verwendeten Wassers her; welches schwefelhaltige Neben- product dabei entsteht, weiss ich nicht '). Hier dürfte die geeignete Stelle sein, um die verwandtschaftlichen Beziehungen von unserem Bacillus zu präcisiren. Da wir dem natürlichen System der Bacterien jedoch noch mit vollständiger Unkenntniss gegen- überstehen, so können wir dabei nur empi- risch verfahren und werden uns in diesem Falle hauptsächlich auf die Pigmenterzeug- ung zu gründen haben. Ich verschiebe diese Betrachtung darum nach dem folgenden Ab- schnitte. (Fortsetzung folgt.) Beiträge zur Kenntniss der Reiz- ersclieinungen. Von Carl Voegler. (Schluss.) VII. Die Befruchtung. Nachdem nun die Möglichkeit des Eindrin- gens fremder Samenfäden in die Centralzelle andrer Farne klargelegt war, trat ich der ') Anfangs glaubte ich, der Farbstoft' sei schwefel- haltig. Das ist jedoch nicht so, denn schwefelfreie Gfclatine, ohne Gyps, erzeugt normale Farbkörper. Auch Kohlenoxydsulfid (COS) konnte ich nicht nach- weisen. 713 714 Frage näher, ob etwa die eingedrungenen Samenfäden auch mit der Eizelle verschmel- zen, und die letztere sich weiter entwickelt. Zunächst verfolgte ich hei Dicknonia an- tarctica und bei ]SepkroIepis dacalloides den normalen Befruchtungsact. Die Prothallien von Dicksonia führen in ihrer Mitte ein ziemlich dickes Gewebepol- ster und eignen sich deshalb gut zu Quer- schnitten. I)a sowohl die Samenfäden als auch die Eizelle dieser Art ziemlich gross sind, so lässt sich an solchen Querschnitten der Befruchtungsvorgang besonders günstig beobachten. Man thut gut, zu diesem Zwecke die Prothallien längere Zeit im Dunkeln zu cultiviren, um einer starken Chlorophyllbil- dung vorzubeugen und die störende Einwir- kung der Chlorophyllkörner zu vermeiden. Lässt man zu den Archegonien nur eine beschränkte Anzahl Spermatozoiden hinzu- treten , und wäscht man die Schnitte nicht oder nur wenig aus, so vermeidet man da- durch das Eindringen mehrerer Samenfaden, in welchem Falle sonst eine l^eobachtung des Verschmelzens unmöglich wird. In den brauchbaren Fällen gelangen nur ein oder zwei Samenfäden in die Centralzelle, und an solchen Objecten lässt sich der Betruchtungs- i akt bequem verfolgen. Das Eindringen des Samenfadens in die Eizelle und das Verschmelzen mit ihr sah ich , genau in der von Strasburger geschilder- ten Weise sich abspielen: der Samenfaden glitt durch den hyalinen Fleck, den Befruch- tungsfleck, in das Innere der Eizelle und wurde hier bald undeutlich. Nachdem so ein Spermatozoid in die Ei- zelle eingedrungen war, habe ich kein wei- teres eindringen sehen, obwohl nachträglich noch einzelne bis in die Centralzelle gelang- ten, sich in die Eizelle einzubohren versuch- ten, und ich solange weiter beobachtete, als sich die Samenfäden noch in der Bauchzelle bewegten. So sah ich in drei Fällen den Befruchtungs- akt bei Dirk.soliiu aiiiarct'wa vor sich gehen. In derselben Weise gelang es mir, direct an einem Prothallium von Nephrolepis daval- loides die Befruchtung zu beobachten. Die Prothallien dieser Art sind, ähnlich denen von Cerafoptaris tJiaJirtroidcs , dünn und be- sonders bei Dunkelculturen ziemlich durch- sichtig. Man kann an ihnen direct durch den kurzen Archegonhals die Eizelle nebst Be- fruchtungsfleck erblicken. Nachdem ich mich über den normalen Be- fruchtungsvorgang orientirt hatte, unter- suchte ich, ob ein gleiches Verschmelzen zwischen den Geschlechtszellen verschiede- ner Gattungen eintritt. Die Versuche wurden in grosser Zahl und unter möglichst günstigen Bedingungen angestellt ; es kamen immer nur wenige, eben entschlüpfte Samenfäden zur Verwen- dung ; dadurch war es möglich, in den mei- sten Fällen das Verhalten der einzelnen ein- gedrungenen Spermatozoiden vor der Eizelle zu verfolgen. Die Versuche wurden theilweise mit Ar- chegonen von Dicksonia antarciica an Quer- schnitten, zu denen ich Samenfäden von iVe- phrolepis davalloides treten Hess, theilweise direct an blos Archegone tragenden Prothal- lien von Ceratopteria tlialictroides und von JScplirolepis davalloides, zu welchen ich Sper- matozoiden von Dicksonia aniarctica oder von Blechtium occidentale oder Gymnogramme Laucheana treten liess, ausgeführt. Doch sah ich in allen (über 100) angestell- ten Versuchen wohl die Samenfäden lebhaft vor der Eizelle rotiren, aber niemals einen in dieselbe einschlüpfen ; sie blieben immer vor der Eizelle und stellten hier schliesslich ihre Bewegung ein, oder sie verliessen, nach lan- gem vergeblichen Bemühen, in die Eizelle zu gelangen, das Archegon. Wenn damit auch noch nicht eine V er- schmelzung zwischen einem Samenfaden u nd einer Eizelle zweier verschiedener Gattun- gen als völlig unmöglich erwiesen sein soll, so zeigen die Versuche doch , dass fremde Samenfäden wohl bis in die Centralzelle eines Archegons einer anderen Farnart gelangen können, dass aber ihrem Eindringen in die Eizelle wesentliche, erschwerende Bedingun- gen entgegentreten, und dass dasselbe, wo- fern es möglich ist, nur in seltenen Fällen erfolgt. Welcher Art die hindernden Ur- sachen sind, lässt sich zur Zeit nicht mit Sicherheit aussagen. Die Zahl der Archegone, in denen, selbst bei Anwesenheit grosser Mengen Samen- fäden der eigenen Art, Befruchtung eintritt, und bei welchen es zur Entwickelung einer jungen Pflanze kommt, ist eine geringe und je nach Art verschiedene. Ich liess zu gut entwickelten Archegonen die Samenfäden derselben Art treten, und nachdem alle zur Ruhe gelangt, wurden die Prothallien auf Torfstiicken weiter cultiviit. 715 716 Schon nach 24, spätestens nach 48 Stunden liesssich entscheiden, ob eineWeiterentwicke- lung der Eizelle eintrat oder nicht. Im letz- teren Falle haben sich innerhalb dieser Zeit die Wandungen der Ceutralzelle gebräunt, während sie im ersteren Falle ihre ursprüng- liche Farbe beibehalten und das Archegon sich zu vergrössern beginnt. Unter 55 Prothallien von Dicksonia antarc- tica kam es nur bei 4 derselben zur Fortent- wickelung der Eizelle und Embryobildung. Die Möglichkeit der Befruchtung beträgt also etwa 1 %. Günstiger gestaltete sich der Er- folg mit NepJn-ohpis daval/oides, bei ^velcher Art 4 Prothallien von 3S eine junge Pflanze entwickelten (also lO'/o/»)- Bei Prothallien von Blechnum occidentule trat unter 2 1 nur an einem die Bildung einer jungen Pflanze ein (also ca. 5^^). Günstiger werden sich diese Zahlen ge- stalten, wenn man erwägt, dass sich an jedem Prothallium nach einander eine grosse Menge Archegone entwickeln kann, und man die N'ersuche an demselben Prothallium mehrfach wiederholt. In der Natur wird die Befruchtung der Farne bekanntlich durch Benetzung, beson- ders der Prothallunterseite,sei es durch Thau, Regen oder irgend welche lokale Ueber- schwemmung ihres Standortes, vermittelt. Ist derartige Benetzung ausgeschlossen, so erfolgt auch keine Befruchtung, wie ich an meinen Culturen bemerkte, welche doch bei- derlei Geschlechtsorgane in ffrösster Menge führten, bei denen aber Ansammlung von Wassertropfen an den Prothallien vermieden war. Doch konnte ich Befruchtung hervor- rufen, indem ich z. B. eine Cultur von Ne- jjholepia davulloides in einen dampfgesättig- ten Raum brachte und durch Temperaturer- niedrigung Thaubildung an den Prothallien erzeugte, oder indem ich die Prothallien durch einmaliges starkes Begiessen einige Zeit unter Wasser setzte. Durch das letztere Verfahren erzielte ich an Culturen von ^Ve- phrolepis davalloides, Dicksonia aiifarcfica. und Blechnum occidentale Befruchtung und Entwickelung junger Farne. Auch in diesem Falle zeigte sich, dass bei Ncphrolcpis relativ leichter als bei Dicksonia Befruchtung ein- trat. Unter der Voraussetzung, eine Verschmel- zung zwischen Samenfaden und Eizelle von Farnen verschiedener Gattungen sei möglich, wurden Prothallien, die nur Archegone führ- ten, mit Samenfäden einer anderen Art be- schickt und auf Torfstückeu weiter cultivirt, um so zu erproben, ob unter dieser Voraus- setzung die eventuell erfolgte Verschmelzung der Samenkörper auch der Eizelle den An- stoss zur Weiterentwickelung und Ausbil- dung einer jungen Pflanze ertheilen kann. Es wurden beschickt die Archegone von 05 Prothallien von JSlephroJepis davalloides mit Samenfäden von Dicksonia antarcticu, von 1^2 Prothallien von jSephrolepis davalloi- des mit denen von Blechnum occidentale^ von 57 Prothallien von Ccratopteris thalicfroides mit denen von Dicksonia antarctica und von einer Anzahl voaCeratopteris thalicfroides mit denen von Gi/mnofframme Laiicheana. Aber es kam in keinem dieser Fälle zu einer Weiterentwicklung der Eizelle ; inner- halb eines Tages waren alle Archegone zu Grunde gegangen, was sich an deren Bräu- nung feststellen liess. Wenn man also auch die Möglichkeit einer Verschmelzung der Samenkörper dieser ver- schiedenen Farngattungen annimmt, so kann dieselbe entweder nie oder doch nur in selte- nen Fällen eine befruchtende Wirkung auf die Eizelle der andern Art ausüben; jeden- falls tritt eine solche seltener ein als normale Befruchtung. Es dürfte überhaupt verhältnissmässig sel- ten zu Bastardierungen zwischen verschiede- nen Farngattungen kommen und dann jeden- falls nur zwischen bestimmten; während eine solche bei gewissen nahe verwandten Species eher möglich scheint, obwohl diese Frage mit Erfolg bisher nicht experimentell näher in Angriff' genommen worden ist. Jedenfalls werden, ähnlich wie bei den Phanerogamen, bei denen die Bastardierung auch nicht allein nach der systematischen Verwandtschaft ge- regelt ist, die einzelnen Farnarten verschie- dene Befähigung zur Hybridisation unter einander besitzen. Bezüglich der für die Phanerogamen auf- gestellten Erfahrungssätze über die Befähig- ruig zur Bastarderzeugung verweise ich auf W. O. Pocke: Die Pflanzenmischlinge, wo- selbst auch verschiedene muthmassliche Farn- bastarde und die einschlägige Litteratur an- gegeben werden. Weitere Angaben über vermuthliche Farnbastarde finden sich in Milde: Die höheren Sporenpflanzen Deutsch- lands und der Schweiz und in Rabenhorst- Luerssen: Die Farnpflanzeu. Das seltene und nur vereinzelte Vorkom- 717 718 men der als wirkliche Bastarde angesproche- nen Farne beweist keineswegs, dass die Farne überhaupt wenig zu Kreuzungen fähig sind, sondern es folgt nur aus ihren eigenartigen geschlechtlichen Verhältnissen , welche in der Natur nur selten eine Kreuzung ermög- lichen. VIII. Zusammenfassung der Ergebnisse. 1 . Die Samenfäden der Farne besitzen an- nähernd den gleichen hohen Grad der Em- pfindlichkeit gegen Aepfelsäure und äpfel- saure Salze, jedoch kommt der Aepfelsäure nicht in jeder ^'erbindung eine solche Reiz- wirkung zu. 2 . Die Reizbarkeit der Samenfäden erreicht unmittelbar nach Entschlüpfen aus den Spe- cialmutterzelleu ihr Maximum und vermin- dert sich dann allmählich. 3. Es besteht für die Empfindlichkeit der Samenfäden ein Optimum (zwischen 15" und 28 " C.) ; mit steigender und fallender Tem- peratur nimmt die Empfindlichkeit ab. Die Abnahme erfolgt für Temperaturerhöhung schneller als für Temperaturerniedriguug und ist je nach der Art verschieden. 4. Die Samenfäden vermögen in jedem Falle bis in die Centralzelle der Archegone andrer Arten einzudringen; ihrer Verschmel- zung mit der fremden Eizelle treten wesent- liche Schwierigkeiten entgegen , und eine solche kann, soweit sie überhaupt eintritt, nur in seltenen Fällen und zwischen gewissen Arten eine Befruchtung und damit eine Bastardirung herbeiführen. Die vorstehenden Untersuchungen wurden im hiesigen botanischen Institut während des W. S. 1889, '.»0, des S. S. 1890 und des W. S. 1 89Ü/9 1 und der dazwischen liegenden Ferien angestellt. Herrn Geh. Rath Prof. Dr. Pfeffer ge- bührt mein besonderer Dank für die liebens- würdige Ueberlassung des hierzu nöthigen Materials und für die stete Anregung zur Arbeit. Ebenso danke ich den Herren Prof. Dr. Fischer und Dr. Wieler für die mir zu Theil gewordene Unterstützung. Litteratur. Die Gymnospermen. Eine morpholo- gisch-phylogenetische Studie. Von Lad. Celakovsky. Prag, in Commission bei Fr. Kivnäc. 4. 148 S. (Abh. d. k. böhm. Ges. d. Wissensch., VII. Folge. 4. Bd. Mathem.-naturw. Klasse. Nr. 1.) Verf. sucht seit einem Jahrzehnt immer tiefer in die Morphologie der Blüthen und der Blüthenstände der Gymnospermen einzudringen. Nicht befriedigt durch die bisherigen Versuche, die einschlägigen Fragen zu lösen, seine eigenen Versuche mit eingeschlossen, stellt er sich in vorliegender Abhandlung die Aufgabe, die Gymnospermenblüthen auf eine und dieselbe Grundform zurückzuführen, da es ihm, seiner ganzen geistigen Kichtung entsprechend, aus phylogene- tischen Gründen unmöglich scheint, für verschiedene Gruppen dieser Pflanzenklasse ganz verschiedene Deutungen des Blüthenbaues zuzugestehen. Zur Be- gründung seiner jetzigen Stellung zur Frage macht er mit grossem Scharfsinn Gebrauch von allen Unter- suchungsmethoden : vergleichender Morphologie, Ent- wicklungsgeschichte, Anatomie, Anamorphosen (Ab- normitäten), wo die einen versagen, die andern heran- ziehend, oder mehrere comhinirend, jedoch im wesent- lichen nur mit Benutzung der bis jetzt vorliegenden Arbeiten, denen neue thatsächliche Beobachtungen nicht hinzugefügt werden. Den besonderen grossen Werth der Anamorphosen , falls sie zusammenhängende Reihen von Uebergangsbllduugen darbieten , sucht Verf. wiederholt undmit triftigen Gründen zu erweisen. Sie bilden denn auch den Ausgangspunkt seiner ganzen Darstellung. Die bisherigen Deutungen werden folgendermassen (S. t43) zusammengefasst : »I. Der sog. Zapfen (holziger Zapfen oder Beeren- zapfen) ist eine ährige Inflorescenz ; die (äusseren oder einzigen) Zapfenschuppen sind blosse Bracteen, ihr Achselproduct ein Spross. 1 . Das ganze Achselproduct der Bracteen dieser Aeliren, also auch die Fruchtschuppe mit den Eichen, ist dieBlüthe. DieFruchtschuppencrista ist einCarpid 'so überall nach van Ticghem) oder meistens ein Verschmelzungsproduct mehrerer Carpiden, welchen die Ovula zugehören (AI. Braun früher, Cas- pary, Engelmann). DiefruchtsehuppenloscBlüthe (Taxaceen, Bammara) ist bisher nicht sicher und all- gemein richtig gedeutet, das anscheinende Fehlen der Carpiden nicht aufgeklärt. 2. Jedes einzelne Ovulum ist eine Blüthc; Carpiden fehlen oder sind in der Hülle des Ovulums zu suchen. Das ganze Achselproduct ist hiernach nur dort eine Einzelblüthe, wo nur 1 Eichen vorhanden ist ; wo es 719 720 mehrere Ovula trägt ist er eine kleine secundanc In- floreacenz. Die Fruchtscliiippe wird entweder (AI. Brauns zweite Ansicht) nls Verein der Blüthendeck- blätter, oder als Achscngebilde und dann entweder als Diseus der Blüthenachse (Strashurger) oder als Cladodium (Baillon) gedeutet. Das Ovulum selbst gilt entweder als solches, terminal zu einer hypothetischen Achse (Braun und Eichler, Stras- burger später) oder als Fruchtknoten (Baillon, Strasburger früher). II. (3). Der Zapfen ist selbst die weibliche Blüthe; die Zapfenschuppen (resp. die äusseren Schuppen- blätter) sind die Carpiden, welche die Ovula direet oder auf einer ventralen Excrescenz (Fruehtschuppe, antisperme Placenta) erzeugen. AVo die Frucht- schuppe nur oberwärts vom Carpid sich absondert, hat sie sich noch nicht vollkommen aus dem Carpid individualisirt (Eichler), oder ist sie umgekehrt voll- kommener mit ihm verschmolzen (Delpino)«. Verf. sucht nun nachzuweisen, dass die Deutung I. 1. allein auf Wahrheit beruht. Demnach gab bereits 1860 AI. Braun die richtige Erklärung der ge- sammten Araucariaceen (ausg. Dammnra) , 1809 vanTieghem die derPodocarpeenund der Gattung Dammara. wogegen die übrigen Taxaceen (Taxeen und Cephalütaxeen) der richtigen Erklärung bisher noch entbehrten und auch vom Verf. selbst früher noch nicht richtig erkannt wurden. Für die Abietineen hält Verf. die Deutung I. 1. wie in seiner 1882 erschienenen »Kritik« auf Grund der bekannten, vollständigen x\namorphosenreihen für erwiesen , selbstverständlich nicht ohne die ent- gegenstehenden Ansichten nochmals wiederholentlich und ausführlich kritisch zu erörtern und die ent- wicklungsgeschichtlichen und anatomischen That- sachen mit den Ergebnissen des Anamorphosen-Stu- diums nach Möglichkeit in Einklang zu bringen. In der Achsel des Deckblatts entsteht ein Spross, der drei Blattaulagen (Carpiden) erzeugt, zwei seitliche, frucht- bare (je 1 Ovulum erzeugende) und ein mittleres, un- fruchtbares. Alle drei verwachsen congenital zu einer Fruchtschuppe, und zwar so, dass sie (wie die zwei Blätter bei der Doppelnadel von SciadopHi/s) alle drei ihre morphologischen Oberseiten dem Deckblatt zu- kehren ; für das Verwachsungsproduet wird der Aus- druck Symphyllodium vorgeschlagen. Schwer wird man sich trotz aller an den Anamorphosen gemachten Beobachtungen an des Verf. Gedanken gewöhnen, dass die mittlere, unfruchtbare Blattanlage (der Kiel oder Mucro bei Finus] median vorn am Achselsprosa eingefügt ist, also ursprünglich ihre morphologische Unterseite, dann aber in Folge einer Verdrehung um volle 18U Grad ihre Oberseite dem Deckblatt zukehrt. Eigentlich ist sie das vierte Blatt am Aclisclspross, während das dritte, median hintere, normaler Weise nicht ausgebildet wird und nur in seltenen Fällen als ein selir kleines, nicht in die Zusammensetzung der Fruehtschuppe eingehendes Blatt zur Wahrnehmung kommt. Bei den Taxodieen, wozu Verf. mit Ei eh 1er auch die Sequoieae und SciaJopityeav rechnet, besteht die weibliche Blüthe (d. h. die Fruchtschuppe oder das Symphyllodium) aus 3 — 9 Carpiden, welchen, falls nicht einige steril sind [Taxndinm mit nur 2 Ovulis), eben so viele Ovula entsprechen. Mehr als bei den Abietineen ist das Symphyllodium mit dem Dockblatt verbunden. Bei den Cuprcssineen beträgt die Carpldenzahl wahrscheinlich überall 3 — 3, selten auch bis 6 ; die Ovularzahl ist dem entsprechend, kann aber auch bis 1 sinken. Bei Cupressus s. str. und bei Thu/npsis kommen dagegen Carpiden vor, zu denen mehr al.s 1 Ovulum gehört. Bei den Araucarieen ist die weibliche Blüthe auf ein einziges Carpid vereinfacht, welches oberhalb des Ovulums als Ligula mit v er s jiä teter Entwicklung (wie sie auch sonst bei den meisten Abietineen, Cu- prcssineen und Taxodieen beobachtet wird) nach- träglich hervorwächst, im übrigen Theil aber mit dem Deckblatt verschmolzen bleibt. Bei Danimara ver- schmilzt auch noch die Ligula mit dem Deckblatt, sodass sie anscheinend fehlt. Ounnitiffliamia aber hat 3 Carpiden, 3 Ovula und eine kleine dreilappige, aus den 3 Ligulis gebildete Fruchtschuppe. Einen in manchen Beziehungen ähnlichen, in an- deren aber durchaus selbstständigen Gang wie bei den genannten vier Gruppen der Araucariaceen hat die Reduction der Blüthen bei den Taxaceen einge- schlagen. Als ältesten den Cycadeen am meisten ver- wandten Typus dieser Gruppe und der Coniferen über- haupt betrachtet Verf. Gingko, welcher Gattung sich die übrigen Cephalotaxeen anschliessen. Den sog. Samenstiel von Ciiiujko fasst er als einen Spross auf, der, wie bei den Araucariaceen, in der Achsel eines Deckblatts entsprungen, als Blüthenachse fungirt und gewöhnlich 2, zuweilen aber abnormer Weise 4 paar- weisdccussirtcCarpidenerzeugt; derSprossmit seinen vier Carpiden bildet hier kein Symphyllodium, sondern behält mehr den Charakter eines normalen Sprosses. Die Carpiden sind hochgradig redueirt, indem sie ganz und gar nur aus einem in ein Ovulum umge- wandelten Blattgliede bestehen ; wenn bei Cycas eine Blattfieder sich in ein Ovulum umwandelt, so wandelt sich bei Gingko der Endtheil des Carpids in ein Ovu- lum um, und dieser Endtheil ist meist ganz allein entwickelt, nur selten (nämlich in dem Falle der vier- eiigeu Blüthen) wurde noch ein stielartiger Basaltheil beobachtet. Verf. nennt ein solches auf ein Ovulum rcducirtes ganzes Carpid ein Ovularcarpid. Das In- tegument bei Gingko wird von dem ganzen, tuten- 721 722 förmig zusammengerollten Carpid gebildet. Es kom- men übrigens auch noch gespaltene, zweisamige (dabei gestielte) Carpiden vor, welche gleichzeitig beweisen, dass die Manschette am Grunde des r,'iW//i-o-Eichens nur eine ringförmige Ausstülpung des Carpids ist, entsprechend der Manschette am Grunde der C'i/cas- Eichen. Bei Cephalotaxus fehlt dieser nebensächliche Kragen. Diese Gattung unterscheidet sich von (Ungho nur dadurch, dass der Blüthenspross sich nicht stiel- artig verlängert, die 2 Ovularcarpiden der weiblichen Blüthe daher in der Deckblattachsel (neben einem kleinen medianen, etwas nachhinten gerückten Höcker, der ein drittes unfruchtbares Carpid ist) sitzend er- scheinen. Hier ist nun noch nachträglich bezüglich der Araucariaceen zu bemerken, dass deren die Ovula überragende Fruchtsehuppencrista nicht die ältere, ursprünglichere und der Mangel einer solchen bei Gingko nicht die jüngere, abgeleitete Bildung ist, sondern umgekehrt. Auch den Araucariaceen sind ursprünglich Ovularcarpiden zuzuschreiben , welche die Fruchtsehuppencrista erst als einen phylogenetisch neuen nachgewachsenen , vegetativen Theil ent- wickelten. Daher auch das ontogenetisch meist späte Erscheinen dieser Crista nach Entstehung der Ovula. Die Blüthen der Podocarpeen sind eine hoch- gradigverarmte Bildung. Den Deckblättern der weib- lichen Aehre ist je eine auf nur ein einziges Ovular- carpid reducirte, eine sichtbare Blüthenachse nicht mehr besitzende Blüthe gar nicht angewachsen (also noch aehselständig) bei Phyllodadus, etwa bis zur Mitte angewachsen bei Dacrydium, hoch hinauf an- gewachsen bei Micracachrys. Das Ovulum erhält dem- entsprechend seine Gefässbündel direct aus der Rhachis der Aehre ; nun bei 3ficrociichrys empfängt es nach E i c h 1 e r gar keine Bündel. Der AriUus der Podocarpeen entspricht der Ligula von Araucaria ; gleichzeitig ist er als äusseres Integument aufzufassen. Demnach ist die Fruchtsehuppencrista der Abietineen auch als ein einseitig entwickeltes oder, wie Verf. sagt, verlaubtes äusseres Integument, bez. als ein Product seitlicher Verschmelzung mehrerer derartiger Integu- mente zu denken. Daseinfache, aber steinfruchtartige Integument der Cephalotaxeen (und Cyeadeen) ent- spricht den beiden Integumenten, und zwar die fleischige Aussenschicht dem Arillus, der Podocarpeen zusammengenommen ; indess kann lief, des weiteren auf die sehr ausführliehe Art und Weise, wie Verf. beide Bildungen in Vergleich stellt, nicht eingehen. Bei den Taxeen (Taxus und Torrcya) besteht die ganze weibliche Blüthe auch nur aus einem auf den Achsenscheitel gerückten Ovularcarpid, allein dieses ist nicht das erste Blatt an der Blüthenachse, sondern es gehen ihm noch 2 — 'A Paar dccussirter, schuppen- förmiger Vorblätter voraus. Bei Taxus kommt eine vegetative Fortsetzung der Primanachse, aus welcher das einzige Blüthensprüsschen als Secundanachse ent- springt, vor, bei Torreya nicht; dagegen tritt bei Tnri-eya in der normal 2-blütigen Inflorescenz öfters am Gipfel der Primanachse eine Endblüthe, ebenfalls auf ein Ovularcarpid reducirt, auf, ein Fall, der sonst denConiferen ganz fremd ist, da die Inflorescenzachse sonst immer unbegrenzt bleibt. AUe Taxeen stehen durch die Anwesenheit der Vorblätter, die als ein be- sonders alterthümlicher Charakter anzusehen ist, unter allen Taxeen nicht nur, sondern unter den Coniferen überhaupt einzig da. Alle drei Tribus der Taxaeeen sind für sich abgeschlossene, getrennte Zweige, die nur nach rückwärts zu gemeinsamen Vorfahren zu- sammenlaufen. Der Arillus der Taxeen ist wie der- jenige der Podocarpeen zu deuten. Auf die Betrachtungen des Verf. über die männ- lichen Blüthen, über die Sprossverhältnisse der weib- lichen Blüthen, über die Homologie der männlichen und weiblichen Blüthensprosse , über die Verwandt- schaftsverhältnisse der Coniferentribus untereinander und über Vergleichungen der Coniferenblüthen mit den Fructiticationaorganen der Gefässkryptogamen kann Ref., um diese Besprechung nicht allzuweit auszudehnen, nicht eingehen. Auch betrefl's der Gnetaceen mögen bloss die zu- sammenfassenden Worte des Verf. Berücksichtigung finden. Das weibliche Organ dieserFamilie ist Ovular- carpid (»ebensowohl monomeres Carpid wie Ovulum«) und terminal zur Blüthenachse wie bei den Taxeen. Ursprünglich diehlamyd (wie bei den Taxeen), hat es sich noch bei Gnetum so erhalten, ist aber bei Welwitschia und Ephedra durch Ablast des äusseren Integuments hemichlamyd geworden. Da- bei existirt bei den Gnetaceen eine morphologische Uebereinstimmung zwischen den weibliehen und männlichen F"ruchtblättern, wie sie weder bei den Cyeadeen noch bei den Coniferen gefunden wird. Beiderlei sexuelle Phyllome sind hier nämlich auf ein einziges Blattglied reducirt (monomer), daher mit terminalem, und zwar mono- bis triangischem Sorus ; die männlichen mit 2—3 mehr verschmolzenen Spo- rangien (PoUensäckchen), zuletzt (bei Gncium) mit einem einzigen endständigen PoUensäckchen, die weib- liehen stets nur mit einem terminalen Sporangium (Nucellus), welches sich von dem nackten männlichen Sporangium von Gnetum ausser dem Geschlechts- charakter nur durch die Bildung seiner Hüllen (Inte- gumentc) unterscheidet. Weitere Einzelheiten müssen im Original nachgelesen werden, das zweifellos einen wichtigen Beitrag zur Morphologie der Gymnospermen- blüthen liefert, aber trotz aller Umsicht und Viel- seitigkeit in der Behandlung des Stoll'es doch wohl noch der Ergänzung durch weitere Beobachtungen bedürfen wird, bevor des Verf. Theorie sich allgemeine Anerkennung erringt. Die Coniferenfrage ist zu 723 724 verwickelt und bietet der Lust zu deuten allzuviel Stoff, als daag man annehmen könnte, es werde in Bälde schon eine übereinstimmende Autfassuns bei allen Botanikern zu erzielen sein. E. K o e h n e. Plantae europeae (sie!). Enumeratio sy- steniatica et synonymica plantarum pha- nerowamarum in Europa sponte crescentium vel mere iuquilinaruni. Anct. K.Richter. Tomus I. Leipzig, W. Engelmann. 1890. 8. 8 und 3 78 S. Verf. hat das vorliegende, nacli Engler und Prantl's Natürlichen Pflanzenfamilien geordnete Werk in der Ueberzeugung in Angriff genommen, dass alle bis jetzt vorhandenen synonymischen Kataloge an allzugrosser Unvoll.ständigkeit leiden. Kr selbst hat folgende Grundsätze befolgt. Aufgenommen sind nur rite mit Diagnose publicirte, ausgelassen sind alle ohne Diagnose veröffentlichten Namen, falls letztere nicht etwa ein Monograph unter Festlegung ihrer Be- deutung verwendet hat. Ueberhaupt hat Verf. Mono- graphien so ausgiebig wiemöglicii benutzt und stricte befolgt. Bei Bastarden werden die Namen der Eltern angeführt, verschiedene Formen gleichen hyljriden Ursprungs aber nicht berücksiclitigt. Dem Prioritäts- recht ist Rechnung getragen durch Annahme desjeni- gen Artnamens, welchen die Species in der richtigen Gattung erhalten hat (»noraen istud quam vetustissi- mum accepi, quod in quovis genere speciei tributum situ). War jedoch dieser Name zweifelhaft, oder war der Name einer in eine neue Galtung gebrachten Art darin schon vertreten, so hat sich Verf. desjenigen Artnamens bedient, der ihm am gebräuchlichsten oder am wenigsten zweifelhaft schien, da er von dem sehr richtigen Grundsatz ausging, dass in solchem Falle die endgiltige Entscheidung dem Monographen ver- bleiben müsse. Ueber Linne's Species plantarum ed. 1 rückwärts ist er nicht liinausgegangen, und die Gandog er 'gehen Namen hat er ausgeschlossen. Formen und sogenannte kleine Arten hat er in der Synonymie nicht besonders unterschieden, falls nicht ein Monograph bereits für ihre unzweifelhafte Fest- stellung gesorgt hat. Die geographische Verbreitung wird nur im Allgemeinen angegeben, die etwaige Ver- breitung ausserhalb Europas in Klammern hinzuge- fügt. Der Kaukasus ist nicht mit zu Europa gerech- net worden, von den griechischen Inseln nur die west- lichen, Griechenland nahe liegenden. Ein ausführliches alphabetisches Register ist dem ersten, nur die Gym- nospermen und Monokotylen enthaltenden Theil beige- geben. Betrefi's etwa vorgekommener, bei einem sol- chen Werk nicht zu vermeidender Irrthümer bittet Verf. um die bessernde Mitwirkung der Fachgenossen, damit bei einer zweiten Auflage die Anzahl der Feh- ler verringert werden könne. Das Werk wird namentlich denjenigen gute Dienste leisten, die nicht im Besitz von Nyman's Sylloge sind, vor welcher es des Vorzugs der Neuheit sich er- freut, aber es werden auch die Fälle nicht selten sein, wo man aus einer vergleichenden Benutzung beider Werke erheblichen Vortheil wird ziehen können. E. Koehne. Notiz. Das Moosherbar des verstorbenen Prof. S. 0. Lindberg ist für das botanische Museum der Uni- versität Heisingfors erworben worden. Ausser Dou- bletten und zahlreichen Exsiccaten enthält die Samm- lung .5041) Species in 47 85S Exemplaren; dieCoUection nordischer Lebermoose ist durch Vollständigkeit, Reichhaltigkeit und kritische Bearbeitung des Mate- riales besonders bemerkenswerth. Anzeigen. Die Stelle des I. Assistenten am Botanischen In- stitute der Universität Marburg ist zu besetzen. Bewerber ersuche um Einsendung eines Curriculum vitae. [35] Professor Arthur Meyer. Soeben erschien und steht auf Verlangen gratis und franco zu Diensten: Botanischer Lagerkatalog 51, 52 u. 53. Abth. I. t'ryptog.amae. 1219 Nrn. Abth. II. Auatomia et physiologia plantai'nni. 13b:i Nrn. Abth. III. Phauerogamae. Florae. Plantae fos- siles etc. 2777 Nrn. Die Bibliotheken des -^ Herrn Geh. Hofrath Prof. Dr. A. Schenk, Leipzig und des •]- Herrn Dr. C. Sanio in Lyck enthaltend. [36] Leipzig, Oswald Weigel. Königstrasse 1. Antiquarium. Berichtigung. S. 490, Zeile 5 v. u. lies; »A,« statt A. S. 492, Zeile 3 V. 0. lies : «einer der Plumula nicht beraubten« statt: einer am Licht erwach- senen. S. 493, Zeile 21 v. o. lies: »Blätter den Mangel« statt : Blätter, dem Mangel. S. 592, Anm. Zeile 5 v. u. lies: »musste« statt: müsste. S. 592, Anm. Zeile 2 v. u. lies: »Cambium« statt: Cabium. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Drncl von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr.M. 30. October 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf ZU Solms-Laiibacli. J. Wortmann. Inhalt. Orlg.: M. W. Beyerinck, Die Lebenageschlchte einer Pigmentbacterie (Forts. landt, Das reizleitende Gewebe der Sinnpflanze. — Nein' Litteratiir. — Anzeige. . — litt.: G. Haber- Die Lebensgeschiclite einer Pigment- bacterie. Von M. W. Beyerinck. Hierzu Tafel VIII. (Fortsetzung.) III. Das Pigment von Bacilhis cyaneo- fuscus. Vertheilung der chromoge- nen Bacterien in chromophore, chro- mopare und par achro ni ophore. Ein Wort über die Vertheilung der chro- mogenen Bacterien in Gruppen dürfte hier nicht überflüssig sein, besonders desshalb, weil andere Beobachter, soweit mir bekannt, das verschiedenartige Verhalten derselben noch nicht im Zusammenhang betont haben. Drei Ilauptverschiedenheiten lassen sich dabei bemerken, welche vielleicht geeignet durch die Gruppennamen chromophore, cliromopare und parachromophore Bacterien angedeutet werden können. Bei den chromophoren Bacterien ist der Farbstoff ein integrirender Theil des Körpers und da- mit auf die nämliche Weise vereint, wie der Chlorophyllfarbstoff mit den Chromatopho- ren der höheren Pflanzen oder das Hämoglo- bin mit den Blutkörperchen. Als lieispiel von chromophoren Bacterien erinnere ich an die durch Ray Lankester, Warming, Cohn, Engelmann und Winogradsky beschriebenen schwefelführenden Purpur- bacterien. Ferner gehören die mir bekann- ten, die Gelatine nicht verflüssigenden grü- nen, rothen, gelben und braunen Bacterien ebenfalls hierher. Es kann überhaupt dar- über kein Zweifel bestehen, dass bei allen diesen chromophoren Formen dem Farbstoffe eine bestimmte, sei es auch meistens noch un- bekannte, biologische Bedeutung zukommt. Als zweite Gruppe der chromogenen Bac- terien nannte ich die chromoparen, welche auch echte Pigmentbacterieu würden genannt werden können. Diese sind dadurch ausgezeichnet, dass der lebendige Bacterien- körper anfangs immer farblos ist, der Farbstoff wird als solcher oder als farbloses Chromogen ausgesondert und muss als nutzloses Excre- tionsproduct betrachtet werden. Hiermit im Einklänge lassen sich die chromoparen Bacte- rien oft ebenso leicht, ja, bisweilen selbst leichter zu ungefärbten Culturen züchten, wie zu gefärbten. Das bekannteste Beispiel der echten Pigmentbacterieu ist Bacillus prodü/io- siis, dessen Farbstoff zwar nicht aus den Colo- nien hiuausdiffundirt, sondern sich sofort an ei weissartigen Theil chen, welche vielleicht von den Bacterien erzeugt werden, bindet. Auf- fallenderweisebinden die todtenProdigiosus- bacterien das rothe Pigment nicht, während todte Hefezellen dieses sehr energisch tliuu. Unser BadUus cyaneo-fuscus gehört ebenfalls zu dieser Gruppe, ferner die mit dieser Art mehr oder weniger verwandten Bacterien der blauen W\\Gh.[Bacillus cyanogenus), des blauen Eiters [B. pijocyaneus) und des grünen Sputum [B. oirescens] . Bei den vier letzte- ren Arten ist das Pigment diffusionsfähig, allein, infolge chemischer Umwandlung (wahrscheinlich Oxydation zu einem schwer löslichen Körper), nicht bis auf weite Entfer- nung. Das oxydirte Pigment hat grosso Af- finität für gewisse Eiweisskörper und bindet sich begierig an die todten Bacterien, 727 728 welche dadurch intensiv braun oder schwarz werden. Die dritte Gruppe der chromogenen Bac- terien wurde als die der parachromopho- ren angedeutet. Sie sind dadurch ausge- zeichnet, dass der Farbstoff zwar offenbar ein Exeretionsproduct ist, jedocli dem Bacterien- körper anhaftet, wie bei den echten chromo- phoren Bacterien. Hierher gehören die so ausserordentlich häufig im Boden und in Wasser vorkommenden Bacillus JantJdnus und B. violaceus. Die Entscheidung darüber, ob eine Bacte- rienart chromophor oder parachromophor ist, lässt sich gewöhnlich schon dadurch bringen, dass die echten Chromophoren sich bei der Anzucht unter den verschiedenartigsten Be- dingungen, soweit keine ungefärbten Varie- täten entstehen, zu gefärbten Culturen ent- wickeln, die unechten dagegen nur sozusagen ausnahmsweise. Um z. B. den Bacillus viola- ceus s\h violette Cultur zu erhalten, muss man denselben unter genau bestimmten Beding- ungen und zwar bei sehr niederer Tempera- tur züchten, und keine anderen Körper, wie Proteinstoffe mit nur sehr wenig Phos- phaten zur Ernährung darreichen, da andern- falls diese Form sich als eine gemeine, un- gefärbte Fäulnissbacterie entwickelt. Da- gegen bleiben die rothen und gelben, nicht verflüssigenden chromophoren AVasserbacte- rien, wenn sie überhaupt zur Entwickelung gelangen, roth oder gelb. Ich will gewiss nicht behaupten, dass diese meine Eintheilung eine natürliche ist, — dafür kenne ich viel zu Menig chromogcne Arten, — glaube vielmehr , dass wir künftig unter diesen Organismen noch mancherlei andere, tiefer liegende Verschiedenheiten er- kennen werden, welche zu einer vollständig veränderten Gruppiruug führen dürften. So ist es z. B. sicher, dass die chromophoren Bacterien sehr heterogene Gruppen umfassen, während andererseits die natürliche Ver- wandtschaft zwischen den echten Pigment- bacterien (mit Ausnahme von Bacillus ct/ano- genus) nicht nur unter sich, sondern auch mit den parachromorphen so gross erscheint, dass dieselben vielleicht zu einer einzigen natür- lichen Familie gebracht werden können. Wie gesagt, gehört B. cyaneo-fuscus zu den chromoparen, das heisst zu den exquisiten Pigmentbacterien. Wir haben schon gesehen, dass diese Art einen diffusiblen braunen Farb- körper aussondert. Folgt man dieser Excre- tion jedoch genauer, z. B. dadurch, dass man die Bacterien in einer halb- bis zweiprocenti- gen Lösung von Pepton siccum in Leitungs- wasser züchtet, so erhält man die Ueberzeu- gung, dass das Braun nur ein vorgeschrittenes Stadium ist in den Veränderungen, welche ein ursprünglich ganz anders gefärbtes, vielleicht farbloses Absonderungsproduct, allmählich durchläuft. Jedenfalls ist die zuerst sichtbar werdende Färbung ein schönes, wasserlösli- ches Grün fFig. 3a), welches bald vergesell- schaftet vorkommt mit reinem Ultramarin- blau (Fig. 'Mj). Dieses Blau ergiebt sich bei der mikroskopischen Betrachtung (Fig. 4a) als aus festen mikroskopischen Spheriten (■)', Fig. 4 « und h) bestehend, worauf wir nachher zurückkommen. Erst später ver- schwindet das Grün , um zuerst durch braun (Fig. 'ih), dann durch grau (Fig. .Sc) schliess- lich durch tiefes Braunschwarz (Fig. 3 c/) er- setzt zu werden. Die blauen Spheriten sind viel resistenter, wie der gelöste Farbstoff, kön- nen sich jedoch schliesslich in dunkelbraune, ja in schwarze Körperchen verändern (o, Fig. 5 und li). Ich glaube, dass alle diese Farbeän- derungen auf successive Oxydationsstufen eines einzelnen Chromogenes müssen zurück- geführt werden. Mein Hauptgrund dafür ist, dass aus denselben bei der Ileduction ein leicht gelblich gefärbter Körper hervortritt. Dabei werden aber , wie ich hervorheben muss , die verschiedenen genannten Farbe- nüanceu nicht rückgängig durchlaufen. Durch kräftige Oxydationsmittel, wie Salpe- tersäure , Chromsäure, Wasserstoffsuperoxyd, wird der Farbstoff, sowohl der diffusible, wie der an den Spheriten gebundene, schnell und ziemlich vollständig zersetzt und entfärbt (Fig. 3c). Schwächer wirksame Körper, wie z. B. die Luft, geben zwar ebenfalls zur Zer- setzung Veranlassung, erheischen dafür aber eine viel längere Zeit. Will man z. B. eine durch B. cyaneo-fuscus schwarz gewordene Peptonlösung eutfärben, so geschieht dieses durch verdünnte Salpetersäure leicht inner- halb weniger Stunden, während derselbe Effect durch die Luft erst nach mehreren Wochen und dann nicht einmal so vollstän- dig bewirkt werden kann. Die schönen blauen Spheriten besitzen sehr interessante Eigenschaften. Man erhält die- selben am besten auf folgende Weise. In eine dreimal aufgekochte und dadurch gut steri- lisirte Lösung von \% bis i% Pepton in Leitungswasser wird B. cyaneo-fuscus ausge- 729 730 säet und bei einer Temperatur unterhalb 1 0 " C. sich selbst überlassen. Nach vier oder fünf Tagen verändert die leicht-gelbe eigene Farbe der Peptonlösung in eine grüne, welche besonders an der Oberfläche , wo die Luft reichlich zutreten kann, dunkel ist. Sehr bald beginnt in dieser Schicht die Bil- dung der Spheriten, deren Farbstoff offenbar ein Oxydationsproduct ist, denn sie entstehen nur in der Bacterienhaut, welche auf der Flüssigkeit schwimmt, sowie in einem nie- deren Einge gegen die Wand des Glasge- fässes, dort, wo sich der Flüssigkeitsmenis- cus befindet. Diese letztere Erscheinung ist sehr characteristisch , da die Farbe des Rin- ges schön blau ist und natürlich beim Schüt- teln direct beobachtet werden kann. Auch bleibt derselbe lange bestehen und ist noch in ziemlich alten Culturen bemerkbar. Schliesslich ergreift die allgemeine Verfär- bung der Flüssigkeit, welche erst zu schwarz dann zu leicht braun führt (Fig. 3e), auch das Blau des Ringes. Die Spheriten sind in starken Säuren mehr oder weniger löslich, je reiner das Blau, desto leichter, je schwärzer sie sind, desto unvoll- ständiger. Besonders Schwefelsäure ist ein gutes Lösungsmittel. Sie lösen sich darin zu einer blauen Flüssigkeit, welche bald violet wird und sich schliesslich entfärbt. Oft sieht man während dieses Lösungsvor- ganges, zuerst Gypsnadeln, später, wie es scheint, Tyrosinprismen anschiessen. Der Gyps rührt von dem Calciumcarbonate her, welches nicht nur in der Culturflüssigkeit vorkommt, sondern sich auch in den Sphe- riten selbst anzuhäufen scheint. Woraus die als Tyrosinprismen bezeichneten Kry- stalle entstehen, ist mir nicht deutlich. Je- denfalls bildet diese Substanz nicht die eigent- liche Grundlage der Spheriten, denn dann würden dieselben nicht löslich sein in Schwe- felsäure. Wie soll man sich dann aber die Natur der Spheriten vorstellen? Auf diese Frage glaube ich die Antwort gefunden zu haben, durch den folgenden Versuch. Starke Reductionsmittel, besonders das für die Sauerstoffentziehung von Schützen- berger^) eingeführte Natriumhydrosulfit (NaHS02), entfärben die Spherite vollstän- dig. Lässt man die Einwirkung unter dem Deckglas stattfinden, so gelingt es leicht, gänzlich entfärbte Körperchen zu erhalten, welche den Spheriten entsprechen. Lässt man dann die Luft zutreten, so wird die Flüssigkeit schön ultramarinblau, während die Spheriten selbst, farblos bleiben können. Hierbei muss das Hydrosulfit beinahe neutral, oder sehr schwach sauer reagiren, andernfalh lösen die farblosen Skelette der Spheriten sich ziemlich leicht auf. Das Skelett giebt die gewöhnlichen Eiweissreactionen. Uebrigens bemerkt man auch bei diesen Versuchen eine verschiedene Löslichkeit des Farbstoffes , je nachdem die Spheriten in Peptonlösungen oder in Flüssigkeiten mit anderen Eiweiss- körpern entstanden sind. Diese Ergebnisse führen zu dem Schlüsse, dass unsere voran- gestellte Frage, wie folgt beantwortet wer- den muss : Die Spheriten sind Sphärokrystalle eines blauen Farbstoffes ; die Krystallnadeln des Sphärokrystalls werden durch ein Skelett eines Proteinkörpers getragen. Verfolgt man die Bildung der Spheriten mikroskopisch, so findet man, dass dieselben auf ähnliche Weise entstehen, wie die un- regelmässigen Farbstoffkörper in den Colo- nien von Bacillus prodigiosus, das heisst, durch Anhäufung des Farbstoffs in discreten Eiweisstheilchen, und zwar in diesem Falle, in absterbenden Bacterienkörpern , welche letzteren dabei stark anschwellen und die abenteuerlichsten Formen annehmen können. Der Proteinkörper, welcher diesen Spheriten als Grundlage dient, sozusagen die ursprüng- liche Schablone derselben darstellt, ist dess- halb das Bacterienprotoplasma. Dass bei einem solchen Thatbestande auch ander- weitige Proteinkörperchen, welche sich in den Culturen vorfinden, in soweit sie Affi- nität für den Farbstoff besitzen, sich ebenfalls in Spheriten verwandeln können, war zu er- warten. Auffallend dabei ist, dass die Sphe- riten der Hemialbumose, welche sich aus verdünnten Peptonlösungen bei längerem Stehen absetzen, sich nicht färben. Die Affinität der Spheriten zu Calciumcar- bonat erinnert an die merkwürdigen, von ') SchOtzenberger , Les Fermentations. 4. Ed. p. 92, Paris 18S4. Dieser Körper entsteht durch Zink zu lösen in Natriumbisulfit una die verdünnte Lösung zu übersättigen mit Kalkmilch. Die Sauerstoffent- ziehung findet dadurch statt, dass das Hydrosulfit in Bisulfit sich verändert nach der GleichungNaHSO--|-0 r=NaHS03. 731 732 H a r t i II g entdeckten Calcosphcriteu ') , welche aus einem Skeletteines von Har- ting, je nach Umständen, als Calcoglobulin oder Calcofibrin bezeichneten Proteinkörpers bestellen, worin die extramikroskopischen, zu einer Kugel vereinigten Carbonatnadeln ra- dienartig angeordnet sind. Um die Analogie noch zu erhöhen, erwähne ich, dass Har- ting seine Calcospheritcn mit Gallenfarb- stoffen tränken und damit intensiv färben konnte 2). Die Gallenfarbstoife sind aber nicht, wie der Farbstoff in unserem Falle krystalli- sirt, sondern amorph in den Spheriten an- gehäuft. Da wir gesehen haben, dass die Cya- «eo-/"M«fi;M-Spheriten gänzlich in Säure und Alkali löslich sind, so muss deren bacterielle Grundlage, wobei man die für das Bacterien- protoplasma so characteristische grosse Resi- stenzfähigkeit erwarten würde, offenbar eine chemische Veränderung erfahren liaben. Der blaue Farbstoff erinnert vielfach an Indigblau, so bezüglich der Oxydation mit Salpetersäure, wobei die üblichen Farben- nüancen entstehen, welche schliesslich in gelbbraun auslaufen. Ferner bezüglich der beschriebenen Einwirkung starker Schwe- felsäure und starker Alkalien. Mit Aether, Alcohol, Benzin, Petroleumäther, Amylalco- hol, Schwefelkohlenstoff, kaltem und kochen- dem Chloroform , kann der Farbstoff ebenso- wenig gelöst werden, wie Indigblau. Die hauptsächlichste Analogie liegt aber jedenfalls in dem Verhalten Reductionsmit- teln gegenüber , und ich will in dieser Be- ziehung noch folgenden, sich an die oben an- geführte mikroskopische Beobachtung eng anschliessenden Versuch beschreiben. Wenn Bacillus cyaneo-fuscus in Leitungs- wasser mit 2% oder h% Pepton cultivirt Avird, so entsteht, wie wir gesehen haben, eine auf der Flüssigkeitsoberfläche schwim- mende, sehr dünne, jedocli ziemlich zähe Bacterienhaut von schön blauer Farbe. Unter dem Mikroskop findet man darin, zwischen den dicht aneinanderliegenden Stäbchen, die blauen Spheriten in allen Grössen zerstreut. Nimmt man eine solche blaue Haut (Fig. 4 b) mit der Platinnadel aus der Flüssigkeit und bringt dieselbe in eine mit Natriumhydrosulfit ') Recherches de morphologie synthetique sur la produetion artificielle de quelques formations ealcai- res organiques. Amsterdam 1872. 2) 1. c. p. 53. angefüllte Rcagentienröhre über, so verän- dert sich die Farbe der Flöckchen durch die Reduction bald in ein schmutziges Braun, und der Zusammenhang zwischen den Bacterien wird infolge der Alkalinität des Reactivs ver- mindert. Wird nun das gelockerte und entfärbte Flöckchen sehr vorsichtig aus der Röhre gehoben und zwar sofort, wenn man die Entfärbung als beendet betrachtet, und dann in einen Wassertvopfen auf einen weissen Porzellanteller gelegt, so sieht man den in dem Flöckchen gelösten, reducirten Farbstoff durch den im Wassertropfen ent- haltenen Sauerstoff wieder intensiv blau wer- den, gerade so wie dieses mit Indigweiss der Fall sein würde. Betrachtet man diese blaue Flüssigkeit mikroskopisch, so findet man, dass der Farbkörpor nicht gelöst, sondern als sehr feine Theilchen (vielleicht Kügelchen) darin suspendirt vorkommt. Schliesslich muss ich noch bemerken, dass in demjenigen Anfangsstadium einer Cultur (Fig. 3 a] , welches durch die saftgrüne Farbe gekennzeichnet ist, keine deutlichen Reductionserscheinungen in der Tiefe der Flüssigkeit beobachtet werden können, ob- suhon nahe der Oberfläche die Farbe etwas dunkler ist wie dort , wo die Luft nicht frei zutreten kann; jedenfalls besitzen die Ba- cillen also kein deutliches Reductionsver- mögen, in Bezug auf ihren Farbstofi. Es fragt sich, wie dieselben sich in dieser Beziehung bezüglich Indigblau verhalten, sowie umge- kehrt, ob andere Bacterien, welche Indigblau stark reduciren, im Stande sind, die Culturen von B. cyaneo-fuscus zu entfärben. Die erste dieser Fragen muss dahin beant- wortet werden, dass kräftig wachsende Cul- turen unserer Bacterien indigsulfonsaures Natrium (lösliches Indigblau) reduciren'), wobei aber viel Zeit nöthig ist , so dass der Zutritt des Sauerstoffs, z. B. durch die Enge des Halses des Culturgefässes, beschränkt sein muss. Durch solche Culturen wird an- dererseits das gewöhnliche, unlösliche Indig- blau nicht verändert. B. cyaneo-fuscus kann ferner sein eigenes blauschwarzes Pigment nicht reduciren, denn man sieht nach der Zufügung von löslichem ') Mir ist noch keine einzige, die Gelatine verflüs- sigende Bacterie bekannt, welche lösliches Indigblau nicht reduoirt. Dagegen kenne ich mehrere, nicht verflüssigende Formen, welchen dieses Vermögen ab- geht, z. B. B. radicieola. 733 734 Iiidiglilau au eine solche Flüssigkeit, nach der Reduction, nicht die Farbe des Indigo- weiss, sondern die ursprüngliche dunkle Farbe zurückkehren. Es wäre jedoch über- eilt daraus zu schliessen, dass diese Bacterie ihre eigenen Pigmente überhaupt nicht zu redueiren vermag, denn wenn die blauen Spheriten wirklich aus Indigblau bestehen, so kann es uns nicht wundernehmen, dass bei einem solchen, krystallisirten Farbkörper, eben desshalb, weil seine Structur verhindert, in die Bacterien hinein zu difFundiren, auch keine Reduction stattfindet '). Die zweite Frage, nämlich ob andere Bac- terien die Pigmente von B. cyanco-fuscus zu redueiren vermögen, muss ebenfalls ver- neinend beantwortet werden. Dieses gilt z. B. ausser für die Fäulnissbacterien auch bezüglich der Milchsäurefermente des Edamer Käses, welche ein starkes Reductionsver- mögen auf lösliches Indigblau ausüben. Da- raus erklärt sich, wesshalb die dunkeln Flecke im Käse, welche von einer Infection mit B. cyaneo-fuscus herrühren, obschon sie meistens strotzend mitMichsäurestäbchen an- gefüllt sind, doch unverändert ihre Farbe bei- behalten. Uebrigens werden wir in Abschnitt ^'III noch auf dasVerhalten des Farbstoffes in den blauen Käseflecken zurückkommen, obschon wir dann eigentlich Neues kaum an- zuführen haben werden. Natürlich bin ich mir völlig bewusst, dass diese Angaben nicht ausreichen zur sicheren Identificiruug des Farbstofi'es mit Indigblau ; fernere Versuche, welchen nunmehr keine besonderen Schwierigkeiten im Wege stehen, werden darüber entscheiden müssen. Meine gegenwärtige Ansicht über das eigentliche Pigment von B. cyanco-fuscus wünsche ich inzwischen , wie folgt, zusammenzufassen : Der Farbstofl" der rein blauen Spheriten ist, wenn nicht Indigblau, so doch eine damit nächst verwandte Substanz. Die anderen Farbennüancen entstehen daraus durch Oxy- dation, bez. durch Reduction. Das reine Blau wird nur desshalb nicht von den Bac- terien angegriffen, weil es unter den vorlie- genden Bedingungen unlöslich ist. Die durch Oxydation aus dem Blau hervorgehenden Pigmente sind offenbar Körper, welche auch dann, wenn sie gelöst vorkommen, für Be- einflussung seitens des Bacterienlebens nicht zugänglich sind. (Fortsetzung folgt'. ') Die Theorie der Indigküpe, wobei durch Fäul- nissorganismen unlösliches Indigblau zu löslichem Indigweiss reducirt wird, ist mir undeutlich. Litteratur. Das reizleitende Gewebe der Sinn- pflanze. Von G. Haberlandt. Leipzig, W. Eugelraann. 1S90. 87 S. m. 3 Taf. Der Verf. hat bei seinen Untersuchungen die Ana- tomie des Blattstiels und des Gelenkpolsters von 3Iimosa pudica einem genaueren Studium unterworfen und wurde dabei auf Zellforraen aufmerksam, welche bisher übersehen eine hervorragende Bedeutung für die Reizerscheinung haben sollen. Es sind sehr lange schlauchförmige Zellen, welche im Siebtheil der Gefässbündol verlaufen. Sie sind grösser als die Siebröhren, besitzen immer einen Zellkern und sind durch mehr oder weniger geneigte Querwände mit einem einzigen grossen Tüpfel versehen. DieSchliess- haut des Tüpfels ist fein porös und die Porencanäle von Plasmafäden durchsetzt, wodurch die Plasma- körper der benachbarten Kammern in Verbindung mit einander stehen. Mit dem umgebenden Parenchym oder Collenchym ist dagegen keine Verbindung durch Plasmafäden vorhanden. Das »reizleitende Gewebe» wie der Verf. dies System nennt , lässt sich im Blatt, Blattstiel, Gelenkpolster und Stamm verfolgen, und betrachtet der Verf. dasselbe gerade wegen seiner Isolirung von den übrigen Geweben als geeignet für seine wahrscheinliche Function die Reize fortzuleiten. Der Inhalt der Schlauchzellen besteht aus schleim-, gummi- und harzähnlichen Substanzen, beim Aus- trocknen des Inhalts erscheinen Kry stalle, welche sich mit Eisenchlorid intensiv rothviolett färben. Der anatomische Befund würde vielleicht von vorn- herein den Gedanken am nächsten legen , dass die Verbindungen der Protoplasten die Bahn für die Reiz- fortpflanzung bildeten. Der Verf. unterwarf aber diese Ansicht einer experimentellen Kritik, indem er kurze Blattstielstrecken einer Pflanze durch heissen Wasserdampf tödtete. Dadurch war die Verbindung durch lebendiges Protoplasma unterbrochen. Trotz- dem erfolgte eine Reizfortpflanzung über jene Stellen hinaus. Der Verf. .schliesst daraus, dass nur eine Saftbewegung , eine Strömung von Flüssigkeit, die durch Störung des hydrostatischen Gleichgewichtes entsteht, durch den Reiz ausgelöst wird und die Be- wegungen verursacht. Dadurch schliesst der Verf. sich den früher von Sachs und Pfeffer ausge- 735 736 Bprochenen Theorien an, mit dem Unterschiede, dass die genannten Forscher diese Bewegung als Wasser- strömung und als im Holzkörper verlaufend annahmen. Der Ort der Vorgänge ist nach den Untersuchungen des Verf. dagegen das geschilderte reizleitende Ge- webe, die bewegte Flüssigkeit nicht Wasser, sondern der schleimähnliche Inhalt jener Schläuche. Im weiteren Verlauf seiner Untersuchung beschäftigt sich der Verf. ausführlicher mit der Mechanik der Reizfortpflanzung im Einzelnen, mit einer Berechnung der Filtrationswiderstände und der daraus abgeleiteten Schnelligkeit der Reizfortpflanzung. Ein wichtiger Punkt ist nun noch die Beziehung des reizleitenden Gewebes zu dem reizbaren Parenchym des Gelenk- polsters. Da der Verf. den Nachweis geführt, dass zwischen beiden Gewebeformen keine Verbindung durch Protoplasmafäden vorhanden ist, fragt es sich, wie ein Heiz sich quer durch die Gewebe des Gelenk- poLsters fortpflanzen kann. Wegen der Isolirung beider Systeme gegen einander kann eine Wasser- strömung zwischen beiden nicht stattfinden. Der Verf. nimmt daher eine Uebertragung der Störung auf das nicht direct gereizte Gewebe an. »Wenn nach einer Verletzung des Blattstieles oder Stengels in Folge des Ausgleiches der Druckdifferenzen in den an den CoUenchymring eines Gelenkes grenzenden Reizleitungszellen der Turgor plötzlich sinkt, so üben die sich contrahirenden Zellwände auf das benachbarte CoUenchjTii einen kräftigen Zug aus; wegen der Ge- schmeidigkeit des letzteren pflanzt sich diese Zerrung durch den aus 2 — 3 ZeUlagen bestehenden Ring leicht bis auf die innerste Schicht des reizbaren Parenchym fort. Ist hier die mechanische Intensität der einem einzelnen Strom gleichkommenden Zerrung gross genug, so wird die Reizbewegung ausgelöst und die unter Wasseraustritt sich contrahirenden Zellen be- wirken durch die von ihnen ausgehende Zerrung die Reizung aller übrigen reizbaren Zellen des Gelenkes. « An diese allgemeinen Ergebnisse anschliessend, er- örtert der Verf. die verschiedenen Reizarten in ihrer Beziehung zur Mechanik der Reizfortpflanzung, die Reizfortpflanzung und die Druckschwankungen sowie die Schnelligkeit und Ausbreitung der Reizfort- pflanzung. Da diese Abschnitte doch nur im Zu- sammenhange verständlich sind, so müssen wir auf das Original verweisen. Adolf Hansen. Neue Litteratar. d'Arbanmont, J., Note sur les teguments seminaux de quelques Cruciferes. (Journal de Micrographie. T. XV. 1891. p. 212.) Arnaudon, G. 6., Delle plante concianti della famiglia delle anacardiacee. Torino, tip. lit. Camilla e Ber- tolero 1891. 8. 21 pg. (Estr. dagli Ann. d. r. ac. d' agricolt. di Torino. vol. XXXIII, 1891.) Baillon, H., Histoire des plantes. Tome XI. Mono- graphie des Labiees, Verbenacees, Ericacees et Ili- cac^es. Paris, Hachette & Cie. 1891. 8. 224p. aveo 213 fig. Barbiche, Excursion botanique du 12. Juin 1888 dans les bois de Chätel et au fond de Montvaux. Metz, imprimerie Paul Even. 1891. 8. 11p. — Notice biographique sur M. le docteur Humbert (Botaniker). Metz, imprimerie Paul Even. 1891. 8. 8 p. Berg, 0. C. und C. F. Schmidt, Atlas der officinellen Pflanzen. Darstellung der im Arzneibuche für das Deutsche Reich erwähnten Gewächse. 2. Aufl. von "Darstellung und Beschreibung sämmtlicher in der Pharmacopoea borussica aufgeführten officinellen Gewächse«. Hrsg. von A. Meyer u. K. Schumann. 3. Liefrg. Leipzig, A. Felix, gr. 4. S. 33 — 56. ra. 6 färb. Steindrucktaf. Berthelot et Andre, Carbonates et acide oxalique dans les plantes. Travaux de la Station de chim. v6g. de Meudon 1883— 1889. Serie V. (Ann. de la science agron franc. et etrang. Serie VIII. Tome I. 1891. Fase. 1.) Bliesenick, H., Ueber die Obliteration der Siebröhren. Dissertation Erlangen. 1891. 8. 63 pg. m. 1 Taf. Bonnier, G. et 6. de layens, Nouvelle flore pour la determination facile des plantes sans mots techni- ques, 2145 fig. inedites representant toutes les es- peces vasculaires des environs de Paris dans un rayon de 100 kilometres, des departements de l'Eure, d'Eure-et-Loir etc., et des plantes communes dans rinterieur de la France. 3. edition, rev. et oorrigec. Paris, Dupont 1891. 8. 318 p. Brau, J., Diatomees. Especes nouvelles marines, fos- siles et pelagiques. (Sonderdr.) Basel, H. Georg. gr. 4. 48 S. m. 12 Lichtdr.-Taf. Buchner, H., Einfluss höherer Concentration d. Nähr- mediums auf Baeterien. (Sitzber. d. Gesellschaft f. Morphologie und Physiologie in München. 1890. Nr. 2. — Kurze Uebersicht über die Entwickelung der Bac- terienforschung seit Nägeli's Eingreifen in dieselbe. (Münchener med. Wochenschr. 1891. Nr. 25/26.) Bulletin de la Sooiete tourangelle d'horticulture. Rap- port sur les fruits vereux (etudes d'entomologic horticole), fait dans les seanoes du 2 fcvrier et du 2 mars 1890 par P. E. Loigcrot. Tours, impr. Deslis freres. In 8. 89 p. Burci, E., Contribution ä la connaissance des carac- teres biologiques et pathogeniques du Bacillus pyo- genes foeiidus. (Annales de micrographie. 1891. Nr. 9.) Bumat, E., Materiaux pour servir ä l'histoire de la florc des Alpes maritimes. Les Labiles des Alpes maritimes. Etudes monographiques sur les Labiees qui eroissent spontanement dans la chaine des Alpes Maritimes et dans le departement fran9ais de ce nom. Partie I. 3Ieniha, Ajnga, Lycopus, Tcu- crium, Sctttellaria, Galeopsis et Rosmarinus avec de nombreuses illustrations. Geneve et Bale, H. Georg. 1891. 8. 202 pg. Cooke, M. C, Illustrations of British Fungi. Vols 7 and 8. London, Williams & N. 8vo. Coraevin, Recherches sur la venenosite des Cephalo- taxes. (Compt. rend. de la Soc. de biologie. 1891. 2.;mai.) 737 738 Darroze, A., Dex eaux minerales et des boues vegeto- minerales dePrechacq-les-Bains (Landes). Bordeaux imp. Beliier et Ce. In-8. 56 p. Darwin, Francis, On Growth-eurvatures in Plauts. (Adress to tlie British Association. Transaetions of Seetion D. Botany. Cardiff 1891.) Dippel, L., Handbuch der Laubholzkunde. Beschrei- bung der in Deutschland heim, und im Freien cul- tivirten Bäume und Sträucher. Für Botaniker, Gärtner und Forstleute bearb. 2. Thl. Dicotj'leae, Choripetalae (einschliesslich Apetalae). Urticinae bis Frangulinae. Berlin, P. Parey. Lex. -8. 591 S. m. 272 Abbildgn. Dodel, A., Beiträge zur Kenntniss der Befruchtungs- erscheinungen bei i)'«s sjijn'ca. (Sonderdr.) Zürich, Alb. Müller. Imp. 4. 15 S. m. 3 Taf. Drude, 0., Ueber das heterogene Vorkommen \onFar- itassia palustris in der Kalktrift-Formation. (Abh. der Ges. Isis, Dresden 1890, p. 73.) Eckstein, K., Pflanzengallen und Gallenthiere. (Zool. Vortr. Herausgeg. V. W. Marshall. 1891. Heft 7,8. Leipzig, Freese. 8. 88 p. m. 4 Taf.) Engelhardt, H. , Ueber TertiärpÜanzen von Chile. (Sonderdr.) Frankfurt a, M., M. Diesterweg. gr. 4. (54 S. m. 14 Taf. Engler, A., u. K. Prantl, Die natürlichen Pflanzenfa- milien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. 61 62. Liefrg. Ru- biaeeae von K. Schumann. — 63. Liefg. Connara- ceae von E. Gilg, Leguminosae von P. Taubert. — • 64. Liefrg. Kublaceae von K.. Schumann. — 65. Liefrg. Nolanaceae, Solanaceae, Scrophulariaeeae von K. V. Wettstein. Leipzig, Wilh. Engelmauu. Erdmann, R., Die Grundlehren des rationellen Obst- baues. Aui Grundlage der besten Quellen und der eigenen Erfahrung bearb. Graz, Paul Cieslar. gr. 8. 8 u. 60 S. m. 10 färb. Taf. od. 1 färb. Wandtaf. Ettingshansen, C. Frh. v. , Die fossile Flora von Schoenegg bei Wies in Steiermark. II.Theil. (Enth. die Garaopetalen.) (Sonderdr.) Wien, F. Tempsky. Imp. 4. 24 S. m. 2 Taf. Figdor, W., Experimentelle und histologische Stu- dien über die Erscheinung der Verwachsung im Pflanzenreiche. :Sonderdr.) Wien, F. Tempsky. Lex.-8. 24 S. m. 2 Taf. Foex, G., Cours complet de Viticulture. Troisieme Edition. Paris, G. Massen. Un vol. gr. 8, avec 6 cartes en chromo et 573 gravures. Freudenreich, E. de. De l'action bactericide du lait. (Annales de micrographie. 1891. Nr. 9.) Früh, }., Gesteinbildende Algen der Schweizer Alpen. (Abh. der schweizer palaeontol. Ges. Bd. 17. 1891. Basel 1891. 4. III, 33 S. m. 1 Taf. Carola, C. V., Rapports sur les champs d'experien- ces et de demonstration de la commission meteoro- logique d'Eure-et Loir en 1889—1890. Chartres, impr. Durand. In-8. 192 p. avec flg. Gentil, A., Les Anemones de la Sarthe. Le Maus, impr. Monnoyer. In 8. 6 pg. (Extr. du Bull, de la SüC. d'agr. sc. et arts de la Sarthe. t. 32. 483 pg. Geremicca, Mich., La digestione nei vegetali : prolu- siouc al corso i)areggiato di botanica nella r. uni- veraitä di Napoli per l'anno scolastico 1890 — 1891. Napoli, tip. di Gennaro M. Priore, 1890. 16. 48 p. Gibelli, G. et M. Defilippi, Enumeratio seminum regii horti botanici taurinensis. Anno 1890. Augustae Taurinorum, ex typ. regia J. B. Paraviae et soc. 1891. 8. 27 S. Hanausek, F. F., Die Entwickelungsgeschichte der Frucht und des Samens von Cnffea arabica L. I. Einleitung; die Blüthe. (Zeitschr. für Nahrungs- mitteluntersuchung und Hygiene. 1890. Nr. 11/12). Hartwig, J., Practisches Handbuch der Obstbaum- zucht. 4. Auflage. Weimar, B. F. Voigt, gr. 8. 10 u. 225 S. m. 109 Holzschn. Jardin, E., Apercu sur la flore de Gabon, avec quel- ques observations sur les plantes les plus impor- tantes. Paris, Bailiiere 1891. 8. 71 p. Jone, L., Maladies, parasites, animaux et vegetaux nuisibles ä la vigne, accidents , qu'ils entrainent, moyens de les prevenir ou de les combattre Dra- guignan, impr. Olivier et Rouvier. 1891. 8. 36 p. Jorissen, A., und Eug. Hairs, Das Linamarin, ein neues Blausäure lieferndes Glukosid aus Linum usitatissimum (Pharmac. Post. 1891. Nr. 34). Juel, H. 0., De floribus Veronicarum. Studier öfver Veronicablomman. (Acta Horti Bergiani. Bd. I. 1891. Nr. 5). Jumelle, H„ Nouvelles recherches sur l'assimilation et la transpiration chlorophylliennes. (Revue gen. de botanique. 1S91,) Kernobstsorten, die wichtigsten deutschen, in farbi- gen, naturgetreuen Abbildungen, hrsg. im engen Anschluss an die »Statistik der deutschen Kern- obstsorten« von R. Goethe, H. Degenkolb u. R. Mertens u. unter Leitg. der Obst- und Weinbau- Abthlg. der deutschen Landwirthschafts-Gesellsch. In 20 Liefrgn. I. Liefrg. Gera, A. Nugel's Verlag. Lex.-8. 4 färb. Taf. m. 4 Blatt Text. Kosmovsky, C, Quelques mots sur les couches ä ve- getales fossiles dans la Russie Orientale et en Si- berie. (Bulletin de la Societe imp. des naturalistes de Moscou. 1891. Nr. 1. 170 p.) Kummer, F., Der Führer in die Mooskunde. 3. Aufl. Berlin, Jul. Springer, gr. 8. 216 S. m. 77 Fig. auf 4 Stein drtaf. Legue, E., Catalogue des plantes vasculaires qui crois- sent naturellement dans le canton de Mondoubleau. Paris, impr. Roussel. In-18. 106 pg. Lesage, F., Contributions ä la biologie des plantes du litoral et des halophytes. Influence de la salure sur l'anatomie des vegetaux. Rennes, Oberthür. 8. 19p. Mace, E., Traite pratique de Bacteriologie. Deuxieme Edition. Paris, J. G. Bailliere et Als. 1891. 1vol. in-8. 750 pg. av. 200 flg. Marnoffe, G. de, Essais sur la decomposition des Sili- cates du sol arable par l'oxyde et le sulfate de cal- cium. (Bulletin de la Station agron. ä Gerabloux. 1891. Nr. 48.) Mattirolo, 0., et L. Buscalioni, Le tegument seminal des Papilionacecs dans le mecanisme de la respira- tion. (Arch. italiennes de biologie. T. XV. 1891. Fase. 1.) Mori, A., Di alcuni micromiceti nuovi (Atti d. soc. dei naturalisti di Modena. 1891.) Murray, G., The Distribution of Marine Algae in Space and Time. (Transaetions of the Liverpool Biological Society. 1891.) Ortloff, Fr., Die Stammblättcr von Sphagnuin, mikro- photographisch nach der Natur aufgenommen und herausgegeben. Coburg, Selbstverlag des Herausg. In 30 Lichtdruckbildern. Farker, T. Jeffry, Lessons in Elementary Biology. I London, Macmillau & Cie. 417 pg. 89 flg. 739 740 Pick, F. J., und F. Kril, Untersuchungen über Favus. I. Klinischer und experimenteller Theil.l II. Myko- logischer Theil. (Beiträge zur Dermatologie und Syphilis I. 2 und 3.) Wien, Braumüller 1891. Pictet, A., Die Pflanzenalkaloide und ihre chemische Konstitution. In deutscher Bearbeitung von R. Wolö'enstein. Berlin. Jul. Springer, gr. 8. 2S2 S. P1ÜB8, B., Unsere Getreidearten und Feldblumen. Freiberg, Herder'sche Verlagsh. 1891. 12. 114 S. m. Holzschn. Poulaen, V. A., Anatomiske Studier over Xyris-Slog- tens vegetative Organer. (Videnskabelige Medde- lelser fra den naturhist. Foren, i Kjöbeuhavn for 1891.) Protits, Cr., Vergleichend-anatomische Untersuchungen über die Vegetationsorgane der Kerrieen, Spiraeen und Potentilleen. (Sonderdr.) Wien, F. Tempsky. Lex.-S. 32 S. m. 1 Taf. Eichter, M., Die vorzüglichsten essbar. Pilze Deutsch- lands, gezeichnet und beschrieben. Langensalza, II. Beyer & Söhne. 12. 26 S. m. 8 färb. Taf. Rostowzew, S., Recherches sur V 0]}hioghssnin vulga- tum (Note preliminaire.) Avec deux planches. (Vi- denskabelige Meddelelser fra d. naturhist. Foren, i Kjöbenhavn for 1891.) Eothpletz, A., Fossile Kalkalgen aus den Familien d. Codiaceen und der Corallineen. (S. A. aus Zeitschr. der d. geol. Gesellsch. Bd. XLIII. 1891. Heft 2. 3 Taf.) Saccardo, P. A., Sylloge fungorum omnium hucusque cognitorum. Vol. IX. Supplementum universale sistens genera et species nuperius edita nee non ea in sylloges additamentis praecedentibus jam evul- gata nunc una systematice disposita. Pars I. Agari- caceae — Laboulbeniaceae. Patavii. (Berlin, R. Fried- länder &Sohn.) gr. 8. 1141 S. Schär, E., Ueber Einwirkungen d. Cyanwasserstoffs, d. Chloralhydrats und d. Chloralcyanhydrinsauf Enzyme, auf Pflanzensamen und auf niedere Pilze. (Sonderdr.) Zürich, Alb. Müllers Verlag. Imp. 4. 25 S. Scheurlen, Ueber die AVirkung des Centrifugirens auf Bacteriensuspensionen, besonders auf die Verthei- lung der Bacterien in der Milch. (Arb. a. d. kais. Gesundheitsamte. Bd. 7. 1891.) Schweinitz, E. A., von, Some chemieal products of bacterial growth and their physiological effects. (Journ. of the Amer. Chem. Soe. 1891. 61 p.) Seydler, F., Verzeiehniss der in den Kreisen Brauns- berg und Heiligenbeil d. Prov. Ostpreussen wild- wachsenden Phanerogamen u. Gefässkryptogaracn. (Sonderdr.) Königsberg i. Pr., AVilh. Koch. gr. 4. 45 S. Sim, T. R., Handbook of the Ferns of Kaffraria, by 8im Curator, Botanic Garden, Williamstown, Soutli Africa. Aberdeen, Printed by Taylor & Henderson. 1S91. 8. G3 p. 66 plates. Smets, G., Les parasites du Pin sylvestre. 2e edit , augm. d'un Supplement. Hasselt, Ceysens. 8. 48 p. Soliani, Lu., Erbario della pubblica biblioteca Mal- dotti in Guastalla, con cenni illustrativi sulle prin- cipali piante che hanno usi raedici, economici, in- dustriali. Guastalla, tip. Pecorini, 1890. 8. 155 p. Solms-Laubach, H. Graf, zu, Fossil botany; beiug an introduction to palaeophytology from the stand- point of the botanist. Authorised english translation by Henry E. F. Garnsey. Reviscd by Isaac Bayley Balfour. London, Frowde, 1891. 8. 388 pg. with 49 illustr. Straus, J., Sur la morphologie de la cellule bacteri- enne. fProgres med. 1891.) Theriot, Herborisations bryologiques dans les val- lees de Saint-Aubin-Routot et d'Oudalle. Caen, imprim. Delesques. In-8. 7 pg. (Extr. de la Soe. linn. de Normandie. 4. s. 4. vol. 3. fasc.) Thümen, F. von. Die Black-rot Krankheit der Wein- reben. (7%n???ß uvicola Berk. et Curt. — Physalospora mdwe/!ü Sa.cc.) (Allge>.j. Weinzeit. 1891, Nr. 29.) Thyselton-Dyer, W, T., Botanieal biology. (Ann. Re- port of the Board Regents iof the Smithsonian In- stitution 1SS9. AVashington 1890. p. 399.) Toni, G. B. de, Sulla importanza ed utilitä degli studi crittogaraici : prelezione al corso di crittoga- mologia generale ed applicata, letta il 15 gennaio 1891. Padova, tip. del Seminario, 1891. 8. 32 p. (Estr. dair Ateneo veneto, serie XV, Vol. I.) Tschirch, A., Beiträge zur Physiologie und Biologie der Samen. (Verhandl. d. Schweiz, naturf. Gesellsch. inDavos. 1890. 260 S.) Varigny, H. de, Sur l'action du camphre sur la germi- nation. (Compt. rend. hebd. de la Soe. de biologie. Paris 1891. 2. Mai.) Wagner, Hermann, Flora des Regierungsbezirks AA'iesbadcn. I. Theil. Analyse d. Gattungen. 64 S. m. 11 Taf. II. Theil. Analyse und Beschreibung d. Arten. 329 S. Bad Ems, Sommer 1891. Weidenbaum, A., Zur Frage über die Morphologie u. Biologie der Pilze Oidium alhirans und O. lactis. Dissertation Petersburg. 1890. 8. 73 S. m. 1 Taf. (Russisch.) Zittel, ScMmper, Schenk et Scudder, Traite de Paleon- tologie. Traduit.par le Dr. Ch. Barrois. Tome IV. Paleobotanique. Paris, üetave Doin. Un vol. gr. in S de 960 i). avec 432 fig. Anzeige. [36] Ein Seitenstück zu Brclinis Tierlebeii. Soeben erschien der II. (Schluß-) Band von: PFLÄNZENLEBEN ■ uon Prof. Dr. A. Kerner u. Marilaun. Das Hauptwerk dos berühmten PlLiuzcubiokigeu! Gläuzend geschrieben, ansgezeichnet durch hohen inuern Gehalt und geschmückt mit nahezu 1000 origin.alen Abbildungen i]n Text und 40 Chroniotafeln von wissenschaftlicher Treue und künst- lerischer Yollendung, bildet es eine prächtige Gabe für alle Freunde der Pflanzenwelt, ein Hausbuch edelster Art, das in der populä rwisscnschaftlichen Litteratur ohnegleichen dasteht Preis in 2 Halbfraiizbänden gebunden 32 Mark. Prospekte gr.'atis durch alle Buchhandlungen. Verlag des Bibliogiapliisclieii Instituts in Leipzig. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Drnck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 45. 6. November 1891. BOTANISCHE ZEITüNa. Redaction: H. Giiif ZU Soliiis-Laubacli. J. Wortmaiin. Iiihalt. Oiig.: M. W. Beyerinck, Die Lebensgeschichte einer Pigmenthacterie (Forts.).— Lilt. ; Mattirolo et Buscalioni, II tegumcnto seminale delle Papilionacee nel mecanismo della respiraziono. — Personal- iiiichiichl. — Ni'Uf liittdüliir. — Aiizolso. l>ie Lebeiisgescliichte eiiUT Piffmciit- bacterie. Von M. W. Beyerinck. Hierzu Tafel VIII. (Fortsetzung.) IV. Ernährung von Bacillus cyaneo- f USCllS. Unser Pigmentbacillus gehört in Bezug auf die als nothwendig erkannten Nährstoife zu den P eptono rganismen, das heisst, die vollständige plastische Ernährung, nothwen- dig zur Entfallung aller Lebenserscheinungen , erheischt , ausser den Salzen , nur einen ei- weissartigen Körper. Als letzterer können l'eptou siccum, Gelatine, Eiereiweiss, Fibrin, Gluten, Casein und wahrscheinlich eine Reihe anderer l'roteinkörper verwendet werden. Sobald dieses festgestellt war, habe ich die folgenden ^'ersu^he ausgeführt. Ein hartgekochtes Ei wurde sorgfältig ent schaalt, mit der Fiunsen' sehen Flamme flambirt und in eine reine Glasdose gelegt. Die Oberfläche wurde dann stellenweise mit (Jya>ieo-fuscusc\)\i\xien geimpft und bei ü bis 10° C. sich selbst überlassen. Nach drei Tagen war schon Wachsthum bemerkbar, nach ein ])aar Wochen hatten sich cm. grosse schwarze Flecke gebildet, welche monatelang fortwucherten, bis endlich die ganze Ober- fläche des Eies mit einer schwarzen Bacterien- schicht bedeckt war. Ein solches Präparat, im mittleren Stadium der Reife, sieht man in Fig. 2 abgebildet. Die Bacteriencolonien verflüssigen, offenbar infolge des hohen Pep- tongehaltes des verflüssigten Eiereiweissesnur unbedeutend, jedoch ist das Centrum jedes Fleckens ausgetieft und mit halbflüssigem Materiale angefüllt. Bei der mikroskopischen Prüfung (Fig. 6) ergiebt sich, dass die Bac- terien in den Flecken zu Häuten verbunden sind, wodurch graue zusammenhängende Massen in den Präparaten sichtbar werden. Aus den Figuren sieht man , dass das Bild auch in anderer Hinsicht sehr interessant ist. Es enthält lebende farblose stäbchen- oder spindelförmige Bacterien, todte Bac- terienkörper , welche den braunen Farb- stoft" angehäuft haben , und schwarze Farb- körperchen, oft mit platten Flächen, off'enbar ebenfalls aus todten Bacterien oder ande- ren Theilchen, worin der Farbstoff sich ab- gesetzt hat, entstanden. Schliesslich ent- deckt man einzelne ultramarinblaiie Sphero- kry stalle des Pigmentes. Das Eiereiweiss ergiebt sich also im gekochten Zustande als eine ausgezeichnete Nahrung. Das letztere gilt ebenfalls bezüglich des Caseins'i. Ich kochte l bis 2 _%" dieser Sub- stanz einfach in Leitungswasser so lange, bis ich sicher war, eine sterile Flüssigkeit zu haben. Dann inficirte ich mit B. ryuneo-fus- cus und liess bei 6 bis 10" C. verweilen. Schon nach wenigen Tagen begann die Auflösung des Caseins bemerkbar zu werden, und zu gleicher Zeit trat die Verfärbung ein. Grün und blau waren kaum sichtbar , braun und schwarz erhielten sofort den Vorrang. Die Spheriten waren identisch mit den in den Käseflecken vorkommenden. Mit Casein habe ich noch einen anderen Ver- ') Das Präparat war schneeweiss und gereinigt durch öfteres Auflösen in und Präcipitiren mit Natriumcar- bonat und Essigsäure und durch Aether. 743 744 such ausgeführt. Es wurde frische Mik:h mit Laab zur Gerinnung- gebraclil und die ausgeschiedene Caseinmasse entweder gesalzen oder ungesalzen an die Oberfläche sowie im Inneren mit B. cyatieo-fusrus infi- cirt. Das Wachsthum war nicht so üppig wie in den Caseindecocten, allein, nach ein paar Wochen waren kleine schwurzblaue Flecke sichtbar geworden, welche mit diinke- len rarbkörperchen, wie in Fig. 7 abgebildet, reichlich angefüllt waren. Der Vorgang war auch im Inneren bemerkbar: sobald aber die fremden Bacterien, welche ich nicht ausge- schlossen liatte, die Caseinmasse in Fäulniss versetzten, hörten das Wachsthum und die Pigmentbilduug bei B. cyaneo-fuscua gänz- lich auf. Aehnliche Versuche, wie die hier be- schriebenen, wurden nochgethan mit Gluten ausWeizenmehl und zwar mit dem nämlichen Erfolge. Natürlich sind auch thierische ]51ase. Fleisch und dergleichen Körper, nach gehö- riger Auslaugung und Reinigung für Versuche mit B. ryatico-futicuti geeignet. Ob Hornge- webe und elastische Fasern durch B. ryurieo- fiisnis zersetzt und zur Ernährung verwendet werden können, wurde noch nicht festge- stellt. Mit Asparagin allein konnte ich kein Wachsthum beobachten , dagegen ist dieses möglich, wenn neben dem Asparagin noch Glucose gegeben wird ; dabei erhält man erst eine saftgrüne Cultur, welche später gelblich- braun wird und nur sehr wenige nicht blau sondern grau gefärbte Spheriten ent- hält. Das Wachsthum ist unter diesen Be- dingungen schwierig und langsam, undoifen- bar übertreffen die Peptone , oder die durch den Bacillus verflüssigten Proteinkörper, an Nährkraft ' weitaus Asparagin mit Zucker. Zucker mit Ammonsalzen oder Nitraten hat sich nicht als ernährungsfähig gezeigt. Ebensowenig weinsaures- und apfelsaures Amnion. Diese beiden letzteren Substanzen kamen desshalb zur Verwendung , weil dieselben eine ausgezeichnete Nahrung für den Bu- 1) Unter Nährkraft verstehe ich bei der plastischen Nahrung das Gewichtsverhältniss zwischen Nahrungs- und daraus erzeugter lebender Substanz, bei übrigens gleichen äusseren Bedingungen und identischer Acti- vität der Vegetationskraft. cilhis cyanogenun der blauen Milch dar- stellen '). Die wichtigste dieser Angaben ist jedenfalls die erstere, nach welcher Peptone, oder durch das proteolytische Enzym der liacterien ver- flüssigte Eiweisskörper, zur vollständigen Er- nährung von unserem Bacillus ausreichen. Uebrigens steht B. cyaneo-fti.scus in dieser Beziehung nicht allein, eine Reihe von Bacterien sind mir bekannt, welche dazu ebenfalls geeignet sind. Ich erinnere z. H. an Bacillus prodigiosris, an die Peptonleucht- bacterien [Pliotohactcriimi iiuik-um und PIi. luininoimm] , an die Cholerabacillen und an verschiedene Fäulnissbacterien, worunter die Proteusarten. Der Umstand ist besonders desshalb be- merkenswerth , weil wir uns dadurch einem von dem gewöhnlichen gänzlich abweichen- den Ursprünge der Athmungskohlensäure gegenüber finden. Vergegenwärtigen wir uns nämlich das bisher als allgemein gültig er- kannte Schema des Chemismus der Athmung, nach welchem die aus der lebenden Materie dissociirte Kohlensäure fortwährend durch die Bindung neuer Kohlenhydrate, bei der Aerobiose mit, bei der Anaerobiose ohne Mitwirkung freien Sauerstoffs ersetzt wird, so finden wir uns ofteubar bei den Peptonorga- nismen in dieser Beziehung einer bisher nicht als solche erkannten Energiequelle ge- genüber. Man wird dieser Ansicht gewiss nicht die Berechtigung absprechen können. Ueberdies ist das Material zu deren Heur- theilung überall in den Laboratorien vorhan- den, und es will mir erscheinen, dass wir da- rin eine sehr wichtige Erweiterung unserer Kenntnisse der Lebensvorgänge überhaupt zu erblicken haben. ■Die nächste Frage, welche sich bei dieser Betrachtung aufdrängt, ist diejenige nach dem Nebenproducte . welches bei der alleinigen Peptonernährung entstehen muss. Da das Pepton sowohl als plastisches, wie auch als Athmungsmaterial fungirt, so ist die Frage eine zweifache. In Bezug auf die plastische Ernährung würde wahrscheinlich eine ein- fache Addition des Peptons, sei es vereinigt mit Polymerisation oder Atomwanderung, ') Ich kann BurUlux ci/anogenus nicht den Pep- tonmikroben zurechnen, weil diese Art zwar auf Kosten vun Pepton allein wachsen, jedoch, wenn aus- serdem keine anderen Kohlenstoffkörper gegenwärtig sind, keinen Farbstoff erzeugen kann. 745 746 bei iler Entstehung der lebenden Substanz anzunehmen sein. Der Stoffumsatz bei der Erzeugung der dafür nothwendigen Kriifte, welche durch die Zersetzung eines iiuderen Theiles des Peptons geliefert werden müssen, das heisst, bei der mit Sauerstoffaufnahme und Kohlensäureabgabe verbundenen Ath- mung, dürfte je nach denVersuchsbedingun- gen verschieden sein. Bei höheren Tempe- raturen und auch unter anderen ungünstigen Umständen erscheint stets Amnion als End- product, welches in den Culturen von den verschiedenartigsten Bacterien so oft alsAm- monmagnesiumphosphat zur Ansicht ge- langt '). Dagegen dürften unter den günstige- ren Umständen der Ernährung, z. B. bei der Gegenwart optimaler Mengen von Salzen, Säuren, Alkalien und anderen nicht assimi- lirbaren Körpern, besonders aber bei den für das Leben am geeignetsten Temperaturbe- dingungen, weniger tief gehende Spaltungs- producte aus dem Pepton entstehen Jeden- falls ist es dann durchaus nicht so leicht möglich krystallinische Zersetzungsstoffe nachzuweisen, wie im ersteren Falle. Viel- leicht kommt dem von den Peptonbacterien abgesonderten Eiweissenzym, welches beson- ders bei höheren Temperaturen sehr energisch eingreift und selbst das Pepton in Leucin und Tyrosin zerlegt, dabei eine gewisse Bedeu- tung zu. Eine andere Frage, deren Beantwortung im Lichte der ausschliesslichen Peptonernährung wichtig erscheint, ist diejenige nach der Mög- lichkeit der Anaerobiose bei dieser Form des Stoffwechsels. Leider kann ich in dieser Beziehung nur Unbedeutendes hervorhe- ben. Ob anaerobes Wachsthum im Reiche der Mikrobien überhaupt mÖ!J:lich ist, wenn nur Peptone oder für Proteolyse fähige Eiweisskörper geboten werden, kann ich noch nicht sicher entscheiden 2), — gewisse Fäul- •) Diese Substanz ist durchaus nicht eipfenthümlich für (He Peptonmikroben, sondern findet sich auch bei Organismen mit einem if Thiere. Botanisches Centralblatt. 1891. Nr. 34. P. Knuth , Die Fichte, ein ehemaliger Waldbaum Schleswig- Holsteins. — Keller, Beiträge z. schweizerischen Phanerogamenflora (Forts.). —Wittrock, Ueber das Bergian'sche Herbarium. — Juel, Ueber abnorme Blüthenbildung bei Verunica ceratncarpa U A. M. — Nr.35. Keller, Id. — L Klein, Ueber Bildungsabvveichungen an Blättern. —Juel, Id., (Forts.;. — Juel, Ueber Veronica ai/rcsti^ L. ß. cali/cüia Fr.-Novit. Fl. Suec. — Almq'u ist, Ueber die Formen AerCarex saliiiaWs- — Nr. 36. Keller. Id. (Forts.) — Herder, Ein neuer Beitrag zur Verbreitung der EUxha cuiiadensis in Russland. — Almquist,Id.(Sehluss). - l(\.,\JeheT Potamogeton spwffuiii/nlia l,ai:-st. — Eriksson, Eungi parasi- tici scandinavici exsiooati, Fase. 7 und 8. — Nr. 37. Keller, Id. -Schluss!. — Id.,Bacteriologisches vom X. internationalen medieinisehen Kongress zu Ber- lin. — Nr. 38. J.R. Jungner, Anpassungen der Pflanzen an das Klima in den Gegenden der regen- rticlien Karaerungebirge. (Vorl. Mitth.) ^- Nr. 39. P. Taubert, Zur Nomenklatur einiger Genera und Species der Leguminosen. — Nr. 40. Kuckuck, Beiträge zur Kenntniss der Eetocarpus-Arten der Kieler Föhrde. — Sernander, Einige Beiträge zur Kalkt iitf-Flora Norrlands. Botanische Jahrbücher, llerausgeg. von A. Engler. Bd. 14. Heft 3. E. Almq\iist, Zur Vegetation Japans, mit besonderer Berücksichtigung der Liche- nen (Schluss). — C Bolle , Florula insularum olim Purpurariarum, nunc I,anzarüte et Fuertaventura cum minoribus Isleta de ],obos et la Graciosa in .\rchipelago canariensi. — E. Huth, Monographie 755 756 der Gattung Paeonia. — A. En gier, Beiträge zur Flora von Afriea : M. Gurke, Uebersiclit über die Gebiete des tropischen Afriea, in welchen deutsche Reisende ihre im Berliner botanischen Museum niederp;elegten Sammlungen zusammenbrachten, m. Angabe der wichtigsten, über ihre Reisen und deren Ergebnisse veröffentlichten Aufsätze. — F. Pax, Cupparidaceiic africanae. — M. Gurke, 3Miiin- thaceue, Mfliareae, Polijgalaceac, Ehenaceuit africa- nae. — F. Niedenzu, 3Ialpujhiaceac africanae. — E. Gilg, Coiinaraceae africanae. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1891. X. Bd. Nr. 6. F. Cohn, Zur Geschichte der Leguminosenknöllchen. — E. Klein, Ein neuer Bacillus des malignen Oedems. — Th. Smith, Kleine bacteriologische Mittheilungen. — Nr. 7. M. Braun, Die sogenannte freischwimmende Spo- rocyste. — F. Ludwig, lieber das Vorkommen des Mosehuspilzes im Saftfluss der Bäume. — P. Sleskin, Die Kieselsäuregallerte als Nährsub- strat.— Nr. 8. G. Gabritschewsky, Zur Tech- nik der bacteriologischen Untersuchungen, — A Lutz, Zur Kenntniss der Amüben-Enteritis und -Hepatitis. — L. Heim, Die Neuerungen auf dem Gebiete der bacteriologischen Untersueliungsme- thoden seit dem Jahre 18S7. — Nr. 9. V. Babes, Erklärende Bemerkungen über natürliche Varietä- ten des Typhusbacillus. — A. Capparelli, Bei- trag zum Studium der Phagoeyten. — ^H. Moeller, Ueber eine neue Methode der Sporenfärbung. — L. Heim, Id. (Forts.) — Nr. 10, Bo rdon i-Uff r e- duzzi. Ueber die Widerstandsfähigkeit des pneu- monischen Virus in den Auswürfen. — Fiedeler, Ueber die Bruatseuche im Koseier Landgestüte und über den Krankheitserreger derselben. — L. Heim , Id. (Forts.) — Nr. 11. Fiedeler, Id. (Forts.) — E. H. Hankin, Ueber die Nomenklatur der schützenden Eiweiäskörper. — L. Heim, Id. (Forts.) Nr. 12. M. Braun, Bericht über die Fortschritte in der thierisehen Parasitenkunde. — Fiedeler, Id. (Forts.) — E. H. Hankin, Id. (Schluss.) — Loeb, Ueber einen bei Ceratomalacia infantum be- obachteten Kapselbacillus. — L. Heim, Id. (Forts.) Flora. 1891. Heft 4 und 5. Th. Lange, Beiträge zur Kenntniss der Entwiekelung der Gefässe und Tra- cheiden. — K. Reiche, Ueber nachträgliche Ver- bindungen frei angelegter Pflanzenorgane. — P. F. Reinsch, Ueber das Protococcaceen-Genus ^lc C. etwas Laabpulver gegeben und nach dem Ge- rinnen filtrirt. Das Filtrat besteht aus voll- ständig klaren, etwas grün fluorescirenden Molken. Es wurde dann \% Pepton-siccum, l % Glucose und 7 % Gelatine zugemischt, gekocht, wieder filtrirt und sterilisirt. Die Reaction war amphoter infolge der Phospliat- gegenwart. Diese Gelatine wurde zu dicken Platten in Glasdosen ausgegossen und wie folgt verwendet. Zuerst wurde aus gesundem alten Edamer Käse, mit einer Nadel ein Partikelchen von dem Innern herausgenommen i) und auf der Oberfläche der Gelatineplatte zerkleinert und zu Impfstricheu hinausgezogen, oder zuvor in Wasser fein zertheilt und dieses Wasser zum Benetzen der Gelatineoberfläche ver- wendet und nachher vollständig abgegossen. Die auf dem Milchboden entwicklungsfähi- gen Keime kommen dann nach einigen Tagen, entweder in den Impfstrichen , oder bei der Wasseraussaat als Einzelcolonien zum Vor- schein. Bei ziemlich zahlreichen Versuchen fand ich auf diese Weise in gesundem Käse, wie schon oben bei der Besprechung des mikroskopischen Befundes angegeben wurde, nur zwei Mikrobienarten als wirklich ') Um aus dem Innern irgend einer festen Sub- stanz ein wenig- Material heraus/Ainehmen,_ ohne von der Oberfläche etwas mitzurcissen, muss ein grosses Stück schnell gebrochen werden, wobei frische Bruch- flächen entstehen, ohne innere Verschiebungen. Be- sonders bei der Untersuchung von Bodenproben, Pflanzentheilen und eigentlich allen spröden Substan- zen ist das Verfahren empfehlenswerth. 775 776 charakteristisch, nilmlich die Milchzucker- hefe , welche ich Sacckaromi/ces tyrocola ge- nannt habe , und fünf zu einer einzelnen Art gehörigen Varietiiten von stäbchenförmigen Milclisäurebacterien , welche identisch sind mit den industriellen Milchsäurefermenten des Getreides. Die Varietäten unterscheiden sich, wie gesagt, von einander durch die bei der Reproduction ziemlich constante Längenverschiedenheit der Stäbchen, durch mehr oder weniger gelbliche Farbe der ("olo- nien und durch ein in quantitativer Bezieh- ung verschiedenes Vermögen der Säurebil- dung bezüglich Rohrzucker, Milchzucker und Glucose, — allein diese Unterschiede sind so geringfügig, dass ich sie an dieser Stelle nicht weiter zu besprechen habe, besonders weil ich die Säurebildung in dem Käse schon erwähnte. Zu einer eigentlichen Pigment- bilduug geben sie niemals Veranlassung. Wählt manfürdiesebacteriologische Unter- suchung nicht die gesunde Masse, sondern einen blauen Flecken aus demselben Käse, 80 bekommt man da])ei das nämliche Re- sultat; nur sind die Milchsäurebacterien im Flecken stark augehäuft. Diese starke Anhäufung in den Flecken mnss folgender Weise erklärt werden. Die Milchsäure- bacterien gehören zu den Peptonkohlen- stofforganismen , das heisst sie bedürfen ausser Pepton irgend eine Kohlenstoff- verbindung, wie z. B. Milchzucker, Rohr- zucker oder Glucose für ihre Ernährung. Da dieselben kein tryptisches Enzym ab- sondern, ist das Casein für ihr Stickstoif- bedürfniss unbrauchbar. Sie sind deshalb auf die Peptone der Käsemasse selbst ange- wiesen. Da Bacilhiti cyanco - fusnis nun sehr stark proteolytisch wirkt und dabei das Casein in Pepton verwandelt, sind eben die Flecken, wegen der darin herrschenden Peptonan- häufung, für die Milchsäurebacterien sehr ge- eignete Reproductionsstellen. Von anderen Bacterienarten, wie die Milch- säurefermente, bemerkte ich in den Flecken nichts. Es stand deshalb schon bald fest, dass mit der erwähnten Nährgelatine i?ac^7/^;cl)eu, in soweit dadurch bei dem, in hacteriüh)gischem Sinne selir pri- mitiven Verfahren der Käsebereitunfj, einige gefälirlichen Käsekrankheiten beseitigt wer- den. Zu diesen letzteren gehört auch die Fleckeukrankheit, so dass die »lange Wei« in denjenigen Milchwirthschatten , wo diese Krankheit auftritt, entschiedene Eesscrung bringt. Die Wirkung der Schleimbacterieu der 0 lange Wei« im Käse ist, wie der Reifeproce.ss überhaupt, noch nicht erklärt, — der Anta- gonismus derselben bezüglich der Cyaueo- fuscusbacterieu dürfte aber leicht verständ- lich sein. Derselbe beruht augenscheinlich auf zwei Factoren , erstens, auf der Milch- säureerzeugung und zweitens, auf der voll- ständigen Sauerstoft'absorption durch die un- erniessliche Anzahl Schleimbacterieu, welche mit der Käsemasse gemischt werden. Dass Säuren das Wachsthum von B. ryunvu-fuscus verhindern, ist schon früher angegeben ; dass der Organismus der »lange Wei« ziemlich viel Milchsäure erzeugt, sei hier noch be- sonders bemerkt. Um sich von der Anzahl eine Vorstellung zu machen brauche ich nur hervorzuheben, dass auf die 25 Liter Milch, welche für die Anfertigung eines Edamer Käses verwendet werden, zugleich mit dem Laabe '/^ Liter »lange Wei« zugesetzt wird, und dass diese Substanz sozusagen aus einer aneinanderschliessenden Masse der allerkleiu- steu Bacterien besteht, welche beim Ablaufen der Molken , so gut wie alle in dem Käse, dessen Volum weniger wie drei Liter beträgt, zurückbleiben. Dass eine so ansehnliche Bacterienmasse in einem so geringen Räume zusammengebracht, sowohl durch ihre Milch- säurebildung, wie durch SauerstoiFabsorption, die Entwickelung empfindlicher Bacterien, wie B. cyaneo-fuscus und anderer Krank- heitserreger beeinträchtigen oder vorbeugen kann, ist begreiflich. bacterie derselben leicht ihre Fähigkeit, Molken fSden- ziehend zu machen, verliert, und dabei in ein gewöhn- liches, nicht schleimiges Milchsäureferraent ver- ändert. Die Entdeckung und der Gebrauch dieser merk- würdigen Substanz rührt von einem einfacl^en Bauern zu Assendelft in Nord- Holland aus den fünfziger Jahren her. Erst in der letzten Zeit wurde die Anwen- dung allgemein, durch die Bemühungen von Herrn Roekel. Figuren-Erklärung zu Tafel VIIL (Bewegung durch Pfeilchen angegeben.) Fig. 1. Cjelatine.schieht (lOX Gelatine, 1/2X Pepton in Leitungswasser) in Glasdose mit Colonien von BariUus ci/aneo-fuscus ;natürl. Grösse), (/w Wand der Glasdose, dg nach unten gekehrter Deckel. Die stark verflüssigenden Colonien bestehen aus einer an die Gelatine i/e geschmiegten Bacteiieu- schicht hs, ringsum heündet sich die braune Zone ik des in die Gelatine difi'undirten Farbstoffs, mit eingestreuten Krystallen von Calciumcar- bonat. Fig. 2. Hart gekochtes und eutschaaltes Ei mit Impf- stellen von B. cijaiteo-fmcus, dieselben besitzen ein verflüssigtes Centrum (vgl. Fig. 6). Fig. 3. Culturen von B. cyaneo fuscus in Lösungen von '/2X Pepton in Leitungswasser bei 6" C a. Erstes grünes Stadium am 5. Tage nach der Impfung. h. Blaues Stadium am 7. Tage; die braune Färbung entsteht durch Oxydation von der Oberfläche aus und verändert bald in grau. c. Graues Stadium am 9. Tage. (/. Schwarzes Stadium am 13. Tage. e. Durch langsame Oxydation unter Einfluss des Sauerstoffs der Luft entfärbte Cultur aus dem schwarzen Stadium abgeleitet nach zwei Monaten bei 6" C Fig. 4. (700.) Bilder der Bacterien aus den Pepton- culturen. a. Die blaue Flüssigkeit aus dem Kölbchen. Fig. 34. a. Lebende farblose Bacterien, oft beweg- lich. ß. Braune, abgestorbene Bacterien. Y. Blaue Farbstoffkörper. 0. Dunkle Farbkörper mit Krystallflächen. h. Eine Bacterienhaut aus der schwarzen Cul- tur d Fig. 3. Alle Bacterien lebendig und sehr gleichmässig zu einer zusammenhängen- den Haut verbunden, worin die blauen Farb- stofi'spheriten zerstreut liegen. Fig. 5. (800.) Alte Culturen von B. cyanen-fuscus auf 10 X Gelatine in Leitungswasser, a. Lebende Bacterien. ß. Braune abgestorbene Bacterien. f. Blaue Spheriten. 0. Schwarze Farbkörper mit flachen Ebenen. e. Krystallnadeln von Tyrosin (?) und Krystall- drusen von Calciumcarbonat. Fig. 6. (800). Cultur auf dem gesottenen Eie in Fig. 2. Die Bacterien sind vielfach zu häutigen oder zoo- gloeenartigen Massen mit einander verbunden; Boicniische Zeüwnj, Jahrcj JUJX Taf.m. rN jO y*\ r\ f\ Fw.5 M li'Beyenruk dtl CE> W /■'<■ / ' ö .(/ A' //urg ist zum ausserordentlichen Professor der Botanik daselbst ernannt worden. Neue Litteratur. Archiv für Hygiene. Bd. XIII. Heft 1. F. Lafar, Bacteriologische Untersuchung Münchner Butter. — F. K uhn , Morphologische Beiträge z. Leichen- fäulniss. — E. Cramer, Die Ursache der Resi- stenz der Sporen gegen trockene Hitze. — R"b- ner, Nachtrag zur Frage über die Deeortication des Getreides. — Heft 2. H. C. Plaut, Ueber die Beurtheilung der Milch nach dem Verfahren der Säuretitrirung. — A. Serafini, Chemisch-baete- riologische Analysen einiger Wurstwaaren. Ein Beitrag zum Stvidium der Nahrungsmittel-Conser- virung. — C. Permi, Ueber die Reinigung der Ab- wässe^ durch Electrizität. — J. Areharo w, Ueber die Bestimmung der organischen Stoffe der Luft vermittelst Kaliumpermanganat. Botanisches Centralblatt. 1891. Nr. 41. Knuth, Die liestäubungseinrichtung von Antieria maritima Willd. — Kuckuck, Beiträge zur Kenntniss der Ectocarpiis-Kncn der Kieler Föhrde (Forts. l. — Nr. 42. Kuckuck, Id. (Forts.) — Tanfiljef, Ueber subfossile Strünke auf dem Boden von Seen. — Nr. 43. Kuckuck, Id. (Forts) Die landwirthschaltlichen Versuchsstationen. Heraus- geg. von Kobbe. Bd. XXXIX. Heft 6. B. Tolle ns, Un1:ersuchungen über Kohlehydrate. — W. Hoff- meister, Die Cellulose und ihre Formen. — R. W. Bauer, Ueber eine aus Quittenschleim ent- stehende Zuckerart — L. Hiltner, Ueber die Beziehungen verschiedener Bacterien und Schim- melpilzarten zu Futtermitteln und Samen. Oesterreichische botanische Zeitschrift. 1891. Septem- ber. W. Figdor, Ueber die extranuptialen Necta- rien von Pleridium aquüintim. — H. Braun, Uebersicht der in Tirol bisher beobachteten Arten und Formen der Gattung Thymus. — h.V . Degen, Ergebnisse einer botanischen Reise nach der Insel Samothrake. Zeitschrift für physiologische Chemie. Bd. XV. Heft 6. P. Malerba, Untersuchungen über die Natur der von dem Glyscrobacterium gebildeten schleimigen Substanz. The Botanical Gazette. 15. Augnst. 1891. T.Holm, Anatomical characters of N. American Gramineae (Vniola 2 plates). — J. C. Arthur, Notes on Uredineae. — F. L. Scribner, Flora ofürono, Maine. — Melica? nmlimt/rvosa Vasey sp. n. Erio- gynia Hendersnni Canbv n. sp. The Botanical Magazine. Vol. V. Nr. 51. May 1891. B. Yatabe, Acrostidnim tosaeiise sp. n. — Miyoshi, Eine essbare japanische Flechte Alec- toria sulcata. — Id.. A Botanical Tour to Chichibu and Mt. Tsukuba. — J. Matsumura, Japanese Species of Quercus (cont.) — K. Sawada, Plants Employed in Medicine in thc Japanese Pharmaco- poea (cont). — Gkubo, Plants tVom Sado. — T. M ak i n 0 , Notes on Japaneso Plants, Part XIII . — Y. Yamamoto, Biographical Sketcli of Japanese Bütanists. — Miscellaneous; Plants from Awa and Kamazura. — Notes on the Plants of Kamakura, Enosliima and Vieinities. — Herrn Hans Moli seil Grundriss einer Histochemie der pflanzlichen Ge ■ nussmittcl. — Localities of Bioscorea nipponicus. — Gloeopeltis. — Fragrance of Viola. _ — White fiüwered Primula cortnsoiiles L. ■ — Luisia leres. — Common Names of Plants in German and Japanese. — Prof. U. Maximowicz. — Nr. 52. June 1891. R. Yatabe , A new Japanese Prasiola. — K. Sa- wada, Plants Employed in Medicine in the Japa- nese Pharmacopoea. — K. Okamura, On the Reproduction of Laminaria Japonica, Aresh. — M. Miyoshi, New Japanese Liehens. — S. Jkeno, A Recent Problem in Vegetable Physiology. — S. Hori, C'olours and Scents of Flowers. — Miscel- laneous; Relative nuniber of male and female indi- viduals in Dioecious Plants, — Lomaria Spicant üesv. Var. ? — Common Names ot Plants in Ger- man and Japanese. — Dissociation of a Liehen. Bulletin de la Societe Linneenne de Normandie. 1890. 4. Serie 4. Volume. 4.Fascicule. — OctobreäDecembre. VA. Jardin, Apercu sur la flore du Gabou. — 1891. S.Volume. l.FascicuIe. Janvier ä. Mars. Dr. Huet et Dr. Louise, Note sur la riuilena In/cmata, para- site du Pommier. — ü. Lignier, La graine et le fruit des Calycanthees. — O. Kruch, I fasci _mi- doUari delle Cicoriacee (Analyse). — M. Li gn ier, Remarques ä propos du preeedent memoire. — H. Graf zu Solms-Laubach, Ueber die Fructi- fication von Bencttites Gibsonianus (Analyse). — M. Lignier, Observations relativement au Benettites ( Williamsoniana] Morierei. — O. Lignier, De la mise au point de Microphotographie. — 2. Fascicule. Avril ä Juin. L. Cor l)i ere, Excv.rsions botaniques aux environs de Carentan (Mauche). — O.Lign i e r, Dela mise au point de Microphotographie (tin.). — C. Leooeur, L'Anthonome du Pommier (Antho- noiiius poiHorum). — L. I. Leger, Les Laticiferes des Glaucium et de quelques autres Papaveracees. — P. Josei)h-Lafosse, Le palmier de la Societe Linneenne de Normandie et le Bambusa viridiglau- ci'scens. Anzeige. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Einleitung in die PALAEOPHYTOLOGIE vom botanischen Standpunkt aus bearbeitet von H. Grafen zu Soliiis-Lautoacli, Professor an der Universität Guttingen. Mit 49 Holzschnitten. In gr. 8. Vm. 416 S. 18&8. brosch. Preis 17 Mk. Verlag von Arthnr Felix in Leipzig. Drnck von Breitkopf & Härlel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 48. 27. November 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf ZU Solius-Laubach. J. Wortmann. Inhalt. Orig.: Gl Kleb s, Ueber die Bildung der Fortpflanzungazellen bei Hydrodictyon utrieulatum Koth. — Litt,: K. Schumann, Neue Untersuchungen über den Blüthenanschluss. — Neue Litteratur. Ueber die Bilduug der Fortpflaii- zuugszelleu bei Hydrodictyon utrieu- latum Roth. Von Georg Klebs. Hierzu Tafel XI. P)ei meinen Studien ') über die Abhängig- keit der Fortpflanzung des Wassernetzes von der Aussenwelt lag es nahe, die Bildungs- weise der Zoosporen und Gameten einer ge- naueren Untersuchung zu unterwerfen. Al- lerdings finden sich gerade für diese Alge eine Reihe vortrefflicher Beobacht\ingen in der Litteratur vor. Vaucher^) war der erste, welcher beobachtete, dass die jungen Netze aus je einer Zelle des Mutternetzes hervorgehen, wofür er die Mitwirkung einer geschlechtlichen Befruchtung annahm. Die Zoosporen selbst, ihre Bewegung und ihreVei- einiffunffzu dem neuen Netz wurden von A re- schoug-'; gesehen. Weitaus die beste Unter- suchung der Pflan/e rührt von .\1. Braun') her, welcher die wesentlichen Punkte ihrer Entwickelungsgeschichte klar dargelegt hat. Bald nach dem Erscheinen dieser Arbeit lie- ferte C 0 h n ^) eine Bestätigung ihrer Resul- 1) G. Klubs, Ueber die Vermehrung von Hijdro- dictyoH utrieulatum. Flora 1890. '■') Vaucher. Histoire des Conferves. Geneve 1803. 3) Arese houg, Ueber die Vermehrungsart des Wassernetzes. Linnaea 1842. *) AI. Braun, Betrachtungen über die Erscheinun- gen der Verjüngung. 1S49 — 1850. ö) C'ohn, Untersuchungen über die Entwickelung.s- geschichte der Algen und Pilze. Nova acta Acad. I,eüi>. Carol. XXIV. täte, sie dabei erweiternd, und er gab zugleich die ersten genaueren Zeichnungen heraus. Als dann die Erforschung der Zellkerne in den Vordergrund trat, wies S trasburger') auch bei dieser Pflanze die bisher nicht beob- achteten Zellkerne nach. Abgesehen von den genannten Specialarbeiten sind jene Processe, durch welche die beweglichen Fortpflan- zungszellen erzeugt werden, und welche bei zahlreichen anderen Algen bekannt geworden sind, von den verschiedensten Forschern seit T hur et 's berühmten Arbeiten untersucht worden. Zusammenfassende Darstellungen dieser Zellbildungsprocesse finden sich in den Werken von Strasburger und Bert- hold'^). Meine eigenen Untersuchungen gehen von der Beobachtung aus , dass die freie Zellbil- dung der Zoosporen bei dem Wassernetz in anderer Weise verläuft, als bisher angenom- men wurde, und sie beabsichtigen, an dem Beispiel dieser Alge ein eingehendes Bild des ganzen Processes zu entwerfen. Einige Resultate wurden von mir *) in einer vorläu- figen Mittheilung kurz dargestellt. Ziemlich gleichzeitig erschien eine treffliche Arbeit von Artary*), welche das gleiche Thema behandelt. Es wird sich aus der weiteren Darstellung ergeben, in wie weit seine Beob- achtungen mit den meinigen übereinstim- men. Die mich interessirenden Punkte hat •) Strasburger, Zellbildung und ZeUtheilung. .•i. Auflage. 1880. -) Bert hold, Stu dien über Protoplasmamechanik. Leipzig 1886. 3) G. Klebs, Einige Bemerkungen über die Ar- beit von Went »Die Entstehung der Vacuolen. Bot. Ztg. 1890. *) A. Artary, Zur Entwickelungsgeschichte des Wassernetzes. Moskau 1890. 791 Artary kaum berührt, da er hauptsäfhlic-h dem Chlorophyllkörper und den Zellkernen sein Interesse zugewendet hat. I. Der Bau der Zelle. Die einzelne Zelle des Wassernetzes stellt ein selbstständiges Individuum vor, welches für sich der Fortpflanzung fähig ist. Sie hat, einige Besonderheiten abgerechnet, den ty- pischen Hau einer Pflanzenzelle. Die Zell- wand bildet eine ringsum geschlossene Haut, deren Dicke je nach den äusseren Verhält- nissen, je nach dem Alter variirt. Wie Braun und Cohn nachgewiesen haben, be- sitzt die äusserste Lage der Zellhaut eine cu- ticulare Beschaffenheit, infolge deren sie von Schwefelsäure nicht gelöst wird, vielmehr als ein zartes, mit Jod gelb sich färbendes Häut- chen zurückbleibt. Unter normalen Verhält- nissen ist die Innenseite der Zellwand voll- kommen glatt ; bei ungünstiger Cultur, der Einwirkung verschiedener äusserer Einflüsse wie z. B. im Herbst oder in Lösungen von Maltose etc. bilden sich locale kürzere oder längere bisweilen sehr unregelmässig ge- staltete Verdickungen, welche nach Innen vorspringen. Der lebende Protoplast besteht aus dem grossen Zellsaft und dem relativ dünnen Pro- toplasmabeleg. AI. Braun unterschied an demselben 3 Schichten, die Primortial-Haut, die äussere und innere Schleimschicht, welch letztere den grünen Farbstoff umschliesst. Wenn es auch nicht möglich erscheint, eine deutliche Scheidung solcher Schichten im un- veränderten Zustande zu beobachten, so wer- den dieselben bemerkbarer bei Anwendung gewisser Mittel zur Zeit der Zoosporenbil- I düng; ich will sie als Hautschicht, Plasma- } Schicht undVacuolenwand (Tonoplast de Vries) bezeichnen , welche Ausdrücke mit den von Braun angewendeten sich wenigstens i einigermassen decken. Die mittlere, die Hauptmasse bildende Schicht, enthält das Chlorophyll, welches Braun'! den damali- ' gen Anschauungen gemäss, diffus vertheilt, oder in Form von Körnern annahm. Seit ') AI. Braun, I.e. S, 183—184; in jungen Zellen hat er übrigens den netzartigen Bau der Chlorophyll- sehicht erkannt. den Arbeiten von Schmitz ') und Schfmper^) sind bei der Mehrzahl der Algen bestimmt geformte Chromatophoren nachgewiesen wor- den, und auch hier bei Uijdrodicttjo7i ist es sehr leicht, einen gesonderten chlorophyll- haltigen Bestandtheil zu erkennen, welcher von dem farblosen Plasma der mittleren Schicht umhüllt ist 3). Ohne Zweifel steht aber Ilydroclictyon noch auf einer niederen Stufe in der Ausbildung seines Chromatophors, was schon Schimper für andere niedere Algen hervorgehoben hat. Nicht allein dass sich statt einzelner Chlorophyllkörper hier nur eine einzige zusammenhängende Schicht findet, es kommt noch hinzu, dass dieselbe in ihrem ganzen Verhalten den Eindruck eines noch wenig differenzirten Plasmabe- standtheiles macht. Sie besitzt keine selbst- ständige Fähigkeit der Vermehrung, sondern wird erst bei der Fortpflanzung passiv niit- getheilt. Sie ist, abgesehen von ihrer eigenen Ernährungsfunction, dem Stoffwechsel wie alle anderen Plasmabestandtheile unterwor- fen ; ja, in der Art ihrer Ausbildung prägt sich der augenblickliche Ernährungszustand der ganzen Zelle am deutlichsten aus. In stark ausgehungerten Zellen erscheint die Schicht als ein grobes Netzwerk mit grossen, leeren Maschen und schmalen grünen Balken, welche an ihren Vereinigungspunkten verbreiterte sind (Fig. 1)._ Bei gut ernährten Zellen be- merkt man eine gleichmässig grüne oder nur hier und und dort durch helle Räume unter- brochene Schicht (Fig. 2), welche erst bei genauerer Untersuchung sich als ein feines Netzwerk darstellt, in dessen Balken Stärke- körnchen eingelagert sind. Nach Entfernung derselben bei fortdauernder Ernährung wie z. B. in Nährlösung, erkennt man erst die eigentliche Struktur, welche durch den Aus- druck »Netz« den auch Artary gebraucht, nicht genügend gekennzeichnet ist. Die Schicht besteht aus einzelnen, dicht aneinan- derliegenden, verschieden gestalteten Stück- chen, welche mit einander verbunden und durch schmale, helle Spalten getrennt sind (Fig. 3). ') Schmitz, Die Chromatophoren der Algen. Bona 2) Schimper, Untersuchungen über die Chloro- phyllkörper. Pringsh. Jahrb. für wiss. Botanik. XVI. 1885. 3) Der Chromatophor ist von O verton (Beitrag zur Kenntniss von Volvox. Botan. Centralbl. XXXIX), später eingehend von Artary I.e. beschrieben worden. ■793 794 Das Ganze macht den Eindruck eines feineu Stickmusters und entspricht erst dann einem feineren oder gröberen Netz, je niehr grössere helle Riiume, welche von farb- losem Plasma erfüllt sind . die Schicht durch- brechen. Schon in den jüngsten Zellen, welche aus Zoosiioren hervorgehen, findet sich diese Zusammensetzung; nie sah ich in denselben eine undurchlöcherte Platte, wie Artary sie beschreibt. Dieselbe Structur tritt auch dann hervor, wenn die Zellen sehr stärkereich werden, weil die einzelnen Stück- chen vollständig von Stärkesubstanz durch- setzt sind, so dass nach Jodfärbung das schwarz gefärbte Bild der Chlorophyllschicht zum Vorschein kommt Die mächtigste Entwicke- lung erlangt der Chromatophor bei längerer Cultur der Zellen in der Kährsalzlösung von 0,5 — 1 "/(,; doch möge erst nach Pesprechung der Amylonkerne und der Zellkerne darauf eingegangen werden. Die Amylonkerne sind zuerst von ^'aucher gesehen, dann von AI. Braun näher ihrer Natur nach erkannt worden. Nach dem Vor- gange von Schmitz unterscheidet man an ihnen das Pyrenoid und die Stärkehülle, welche nach Jodfärbiing, Behandlung mit (juellenden Mitteln, aus einzelneu Körnern sichzusammengesetztzeigt. Das Pyrenoid liegt in einer Tasche des Chlorophyllkörpers, wel- che nach Lösung der Stärkehülle als runde Scheibe sich von dem übrigen Theile scharf abhebt. In Wirklichkeit wölben sich die Amylonkerne nach innen hervor, so dass sie noch an der Grenze von Plasma und Zellsaft als Höcker hervor treten. Manches spricht für die von M e y e r ') ausgesprochene und von Schimper-) begründete Ansicht, dass die Pyrenoide Reservestoife in Form von Pro- teinkrystalleu sind und nicht wie Schmitz 3) meint, activ lebendige dem Kern vergleich- bare, durch Theilung sich fortpflanzende Organe^;. Allerdings kann ich hier für Hy- drodictyon kein grosses Gewicht darauflegen, dass die Pyrenoide eckig geformt sind, da neben kantigen nicht selten abgerundete Formen vorkommen ; auch über ihre Doppel- brechuns kann ich nichts niittheilen. Da- gegen ist die Thatsache bedeutungsvoll, dass 1) A.Meyer, lieber Krystalloide der Protoplastcn. Bot. Ztg. 18"s;). S. 49:i. 2) S c h i m ]) e r , 1. c. 3; Schmitz, 1. c. S. HO. *] Vergl.auch Hieronymus, Ueher Ijicranocliaete renifonnis. Cohn, Beiträge zur Biologie V. 1890. die Amylonkerne zu bestimmter Zeit aufge- löst und später wieder neu gebildet werden, was der Verlauf der ungeschlechtlichen Fort- pflanzung unzweideutig nachweist. O ver- ton*) hat auch direct die Neubildung im vegetativen Zustande der Zelle verfolgen können, während eine Vermehrung durch Theilung bisher nicht sicher beobachtet wor- den ist'^). Die Vermehrung der Amylonkerne steht in keiner directen Beziehung zu der Ernäh- rung, sondern hängt von der Intensität des Wachsthums ab. Möge die Zelle iroch so stark und noch so lange Zeit hindurch sich ernähren wie z. B. in einer 0,5 — 1 "/o Nähr- salzlösung, möge sie sich bei der Zim- mercultur noch so voll von Stärke pfropfen, eine lebhafte Vermehrung der Pyrenoide wird nicht erreicht, so lange die Zellen nicht wachsen ■*). Es ist wichtig, diese Beziehung zu betonen, wenn man auch nicht im Stande ist, den ursächlichen Zusammenhang zu er- kennen: sie lässt aber ahnen, dass die Py- renoidsubstanz nicht so einfach andern Re- servematerialien wie Stärke, Eiweisscrystallen gleichzusetzen ist. Abhängig, wenn auch nur in geringem Grade, von der Ernährung ist dagegen die Grösse der Pyrenoide. In Nähr- salzculturen sind dieselben durchschnittlich etwas umfangreicher als sonst, während sie bei längerem Aufenthalt im Dunkeln, sei es in Wasser oder Nährsalz- oder Zuckerlösung langsam aufgebraucht werden, bis sie zu kaum sichtbaren kleinen Pünktchen zusammen- schmelzen, welche bei Zutritt von Licht sofort wieder heran wachsen'). Unter besonderen ') Overton, 1. e. S. 17. 2) Allerdings giebt Artary, 1. c. S. 20 an, dass die Pyrenoide sich auch durch Theilung vermehren ; aber es geht nicht hervor, ob er wirklich dieselbe di- rect beobachtet hat. 3) Dieses Verhältniss ergab sich mir aus zahlrei- chen Zählungen ; ich bemerkte, dass einem be.stimm- ten Umfang einer Zelle eine innerhalb gewisser Gren- zen schwankende Anzahl Amylonkerne entsprach. Bei grösseren Zellen kamen ungefähr bei frischen, wie mo- natelang in 1"/,, Nährsalzlösung cultivirten Zellen auf 11,001 qmm 1,5—2 Amylonkerne; es war schon Aus- nahme, wo mehr oder weniger davon vorhanden waren. Dann bemerkte ich auch, dass bei kleinern Zellen, an denen direct die absolute Zahl der Amylonkerne ge- zählt werden konnte, dieselbe eonstant blieb, trotz noch so langer Cultur in Nährlösung. Die absolute Zahl richtete sich nach der Grösse der Zelle. *) Ein vollständiges Verschwinden in Dunkelcul- turen habe ich nicht bemerken können; vergl. auch Schmitz, 1. c. S. 1-39. Meyer. Bot. Ztg. 188:i. S. 494. 795 796 Umständen kann sogar eine Ernährung der Pyrenoide im Dunkeln erfolgen. So beobach- tete ich in einer Cultur von 4"/,) Glycerin, welche 2 Monate verdunkelt gestanden hatte, verdickte und stark lichtbrechende Pyrenoide, von denen einige zu eckigen, bisweilen ganz rhomboidischen Körpern umgestaltet waren (Fig. 0 und 7). Sie sahen homogen aus und waren theilweise noch von einer zarten Stärke- hülle umgeben, welche auch im Licht liei Allen gebildet wurde. Bisher ist die Beobach- tung vereinzelt geblieben, da auch specielle Untersuchungen nicht weiter angestellt wur- den. In dem Plasma, welches den Chromatophor direct umgiebt, kommen vielfach kleine Mikrosomen vor, deren chemische Natur unbekannt ist. Nur in pathologischen Fäl- len, in alten Zimmerculturen werden Oel- tropfen in grosser Menge im Plasma gebildet. Auf die Chlorophyllschicht folgt die Plasma- lage, welche die Zellkerne enthält. Schon AI. Braun vermuthete dieselben in den bei der Zoosporenbildung sichtbaren , hellen Flecken ; nachgewiesen hat sie zuerst Stras- burger'); Schmitz sowie Artary habensie ebenfalls gesehen. Bei stärkearmen Zellen ge- lingt es sehr leicht, die Kerne lebend oder nach Jodfärbung zu beobachten ; sie erscheinen als bläschenförmige Gebilde mit relativ grossem centralen Nucleolus. Noch sicherer ist der Nachweis mit Hülfe der bekannten Tinctions- methoden. Hauptsächlich benutzte ich zur Fixirung absoluten AlcohoP) oder auch Pi- crinsäure und färbte mit Grenacher'schem Boraxcarmin und Hämatoxylin. Wie schon Schmitz und Artary gegenüber Stras- burg e r bemerkt haben , existirt keine Beziehung in der Lage von Kernen und Py- renoiden. Häufig liegen die ersteren in den Lücken des Chlorophyllnetzes, sie schimmern aber auch bei grosser Dichte desselben durch ihre Lichtbrechung hervor. In der Zoospore ursprünglich in der Einzahl vorhanden, ver- mehren sich die Kerne bei weiterem Wachs- thum, und die Stärke der Vermehrung hängt ') Strasburg er, Zellbildung und Zelltheilung. S. 65. 2) Alcohol hat den Vortheil, dass der Protoplast in Verbindung mit derZelhvand bleibt, und nach Wasser- zusatz die Zelle normal erscheint; bei schneller Ueber- führung platzt nicht selten die Zellhaut, und man er- hält flächenförmig ausgebreitete Stücke der Zelle. In Picrinsäure contrahirt sich meist der Protoplast; die Structur wird aber weniger verändert als in Alcohol. im allgemeinen ebenso wie bei den Pyrenoi- den, so lange die Zellen nicht zur Fortpflan- zung übergehen, von dem Grade des Wachs- thums ab. Doch ist diese Erscheinung nicht ausnahmslos, ohne dass die eben ausgespro- chene Regel wesentlich umgestossen wird. Denn eine Vermehrung der Zellkerne kann bei Ausschluss des Wachsthums in Nähr- salzculturen erfolgen; aber solche Zellen be- sitzen dann eine äusserst lebhafte Neigung zur Zoosporenbildung, so dass man die Zell- kernvermehrung als ein die Neigung mit be- dingendes Moment ansehen kann. Ueber- haupt zeigen sich in den grösseren Zellen des Wassernetzes bei längerer Cultur in Nähr- salzlösungen charakteristische Strukturverän- derungen , welche einer besonderen Erwäh- nung werth sind. Die Zellwand ist gegenüber gewöhnlichen Culturen sehr stark verdickt ; zahlreiche neue Zellhautlamellen i) sind aufgelagert. Die Innenseite der Zellwand ist nicht vollkommen glatt, sondern etwas wellig gefaltet, und auf den vorspringenden Wellenbergen sieht man bisweilen kleine Höcker, welche sich zu zar- ten, senkrecht die Schichten durchsetzenden Streifen anscheinend verlängern -) . Die auf- fallendste Veränderung betrifft aber die Chlo- rophyllschicht. Schon bei schwacher Ver- grösserung tritt an ihr, welche an der ganzen Peripherie sehr dicht erscheint, ein relativ gro- bes Netzwerk hervor, welches augenscheinlich an ihrer Innenseite angelagert ist. Die schma- len, dunkelgrünen Balken, an welchen sich einzelne Anschwellungen bemerkbar machen, sind nach Innen vorspringende Leisten, welche sehr verschieden grosse Räume um- grenzen (Fig. -1) oder auch ab und zu frei endigen. Bei tieferer Einstellung des Mikroskopes erkennt man sehr häufig, dass die von den Leisten umgebenen Maschen von einer inne- ren Schicht bedeckt sind, so dass abgeschlos- sene Räume entstehen. Diese innere Schicht-'), ') Es scheint aber, dass diese Lamellen nicht immer geschlossene Cylindermäntel darstellen, sondern nur Theile davon, welche in der Mitte dicker sich nach der Seite auskeilen ; zahlreiche solcher Blätter liegen auf einander mit ihren Rändern sich deckend. 2) Eine entsprechende Querstreifung hat AI. B r a u n 1. c. S. 205, bei älteren Zellen des Wassernetzes ge- sehen. 3) In einem Falle bemerkte ich auch an Zellen, welche aus Nährlösung in Maltose im Lieht cultivirt wurden, deutliche Stärkekörnchen in der inneren I Schicht. 797 798 bisweilen noch grössere Löcher zeigend, be- sitzt dieselbe Structur, wie die eigentliche Chlorophyllschicht; der Chromatoi)hor ist also in diesem l*'alle aus 2 Schichten zusam- mengesetzt, welche durch Netzleiston ver- bunden sind und zwischen sich blasenforniige Räume haben. Die Entwickelung kann aber bei einzelnen Zellen, resp. an einzelnen Stel- len derselben Zelle noch weiter gehen. Die Amylonkerne, ursprünglich mit ihrer Basis der" alten Chlorophyllschicht einverleibt, werden von derselben durch Zwischeusuh- stanz getrennt und nach innen vorgeschoben, so dass sie tiefer als zuvor zu liegen kommen. Zwischen ihnen spannen sich weit nach innen vorspringende dicke Leisten aus, welche relativ sehr grosse Maschen umgeben, die dann wieder nach innen von einer zweiten Schicht bedeckt sind. Ausserdem ist aber an der Innenseite der äusseren Chlorophyll- schicht noch ein Netzwerk von Leisten ent- wickelt, welche allerdings frei nach innen zu endigen scheinen (Fig. 5). An ein und der- selben Zelle kann übrigens die Ausbildung des Chromatophor in verschiedenem Grade er- folgt sein, und in sehr jungen Zellen sieht man nur, dass starke Chlorophyllleisten den Zellsaft durchsetzen und die gegenüberlie- genden Seiten verbinden iFig. (i9). Die gros- sen oder kleinen, von beiden Chlorophyll- schichten umschlossenen Räume scheinen von einer ziemlich flüssigen Substanz erfüllt zu sein, da molekulare Bewegungen kleiner Körnchen beobachtet werden konnten. Kurz vorher wurde erwähnt, dass bei reich- licher Zufuhr von Nährsalzen auch eine Ver- mehrung der Zellkerne stattfindet, welche indessen bei kleineren, bisweilen auch bei grösseren Zellen aus unbekannten Gründen unterbleibt oder nur in schwächerem Grade erfolgt. Zuerst fixirte und gefärbte Präparate hauptsächlich untersuchend, wurde ich durch die eigenartige Erscheinung überrascht, dass die Zellkerne durch deutlich gefärbte Stränge netzartig vereinigt waren iFig. S). In den ausgebildetsten Fällen lagen die Zell- kerne meist in lebhafter Theilung begriffen sehr dicht nebeneinander, fast rosenkranzartig (Fig. 1 0) aneinander gereiht oder waren stellen- weise durch kurze Stränge vereinigt, während in andern Zellen die letzteren länger waren und schärfer hervortraten (Fig I I). Der Gedanke, dass die Zellkerne selbst direct mit einander vereinigt seien, hatte etwas zu ver- führerisches für sich, als dass ich nicht eine Zeit lang ihm nachgegeben hätte ; er muss indessen dochzurückgewiesen werden'). Viel- mehr neige ich der Ansicht zu, dass die Zell- kerne bei der Ausbildung der Chlorophyll- leisten von diesen umschlossen werden, dass dieselben die Verbindungen der Kerne herbei- führen. Meist liegen die letzteren in den Schnittpunkten des Netzes; daher wäre es wohl denkbar, dass die Zellkerne einen ge- wissen Einfluss auf die Lage der Leisten aus- übten. Bezüglich der Färbbarkelt muss er- wähntwerden, dass die Stränge die Farbstoffe nicht so stark festhalten wie die Zellkerne, was sich namentlich beim Auswaschen deut- lich zeigt. Die Stränge verschwinden auch bei Behandlung von frischem, nicht mit Al- cohol behandeltem Material mit Pepsin und Salzsäure ebenso nach längererVerduukelung. Verwickelter noch ist die Anordnung der Kerne im Falle mächtigster Ausbildung des Chromatophors, wobei auf die äussere Schicht zuerst ein Leistennetz, dann die Amylonkerne mit viel grösserem Balkenwerk, schliesslich die innere Schicht folgt. Au den besten mit Picrinsäurejfixirten Präparaten Hess sich feststellen , dass die Mehrzahl der Zellkerne in den Schnittpunkten oder auch in den Strängen des Leistennetzes liegt (Fig. 5). dass aber auch einzelne Kerne tiefer liegen seitlich an den grossen Balken oder an der inneren Schicht und zwar an dieser der Zell- wand zugewendeten Seite. (Fortsetzung folgt.) Litteratur. Neue Untersuchungen über den Blüthenanschluss. Von Dr. Karl Schumann. Leipzig, W. Engelmann. Mit 10 Tafeln. .^19 p. Ref. betrachtet es nicht als seine Aufgabe, das vor- liegende überaus bedeutungsvolle Buch seinem ge- sammten Inhalte nach zu analysiren. Es enthält eine solche Fülle von Beobachtungen, dass der hier zu Ge- bote stehende Raum zu dem nicht ausreichen würde, auch nur die wesentlichsten davon einer Besprechung zu unterziehen. Was allein an dieser Stelle möglich ') Es folgt auch schon daraus, dass in gewöhnlichen CultureVi, ebenso bei Zellen aus der freien Natur nie eine wirkliche Vereinigung der Zellkerne gesehen wer- den konnte. Uebrigens beschreibt B erthold bei i>er- beiiia, dass in den Sporangicn die früher getrennten Kerne durch grosse Stränge netzartig verbunden seien. Mitth. der zoolog. Station Neapel. II, 1. ISSO. 799 800 suliuint, ist in der Hauptsache eine C'haractei'isirung des Werkes in Bezug auf Werth und Eigenthümlich- kcit seiner Ergebnisse. Dem Verf. schwebte, als er vor Jahren seine Untersuchungen begann , die Aufgabe vor Augen, «Materialien für ein Werk zu sammeln, welch es in dem Sinne von Eichler's Blüthendiagrammen eine allge- meine Morphologie der Blüthen zum Gegenstand haben sollte«. Schrittweise indessen , in dem Maasse, als sich seine Studien vertieften, kam ihm die Ueber- zeugung, dass sich auf den Grundlagen, auf denen Ei chler und seine Vorgänger die Lehre vom Bau der Blüthen errichtet hatten, unmöglich in erspriesslicher Weise weiterbauen Hesse. Niclit die fertigen Zu- stände, so sah er ein, vermögen uns über das Zustande- kommen concreter Stellungsverhältnisse Aufschluss zu geben, nicht Diagramme und deren stets mehr oder minder willkürliche Interpretation, sondern allein ein Zurückgehen auf die Entwickelungsgeschichte, ein genaues Studium der ersten Anlagen, der jungen Höcker, die als reale Gebilde im Kampf um den llaum miteinander stehen, sich berühren, sich drücken und verschieben. Nach der Reihe untersucht er im brei- testen Umfange die verschiedensten Familien der Mo- nocotylen, die actinomorphen tri-, tetra- und penta- mcren Blüthen der Dicotylcn, endlich die Erschei- nungen , welche zur Zygomorphie der Legumino- sen, Iiabiaten, Scrophulariaceen und anderer führen. — Stets darauf bedacht, seine eigenen Ergebnisse mit denen früherer Forscher zu vergleichen, kann er nicht umhin, immer und immer wieder darauf hinzuweisen, welch eine hervorragende Rolle bislang das »Deuten« gespielt hat, wie man nur zu sehr geneigt war, ideel Vorgestelltes an die Stelle wirklicher Beobachtung zu setzen. Die Darstellung schliesst mit einer Zusammenfas- sung. Diese, die in ihrer meisterhaften Disposition, in ihrer klaren und präcisen Sprache geradezu als ein Muster hingestellt werden kann, soll für das Fol- gende als Unterlage dienen. — Der Verf. geht in ihr von »Sätzen« aus, die für die Mehrzahl der älteren und neueren Morphologen als ein im Einzelnen be- .strittenes, im Ganzen angenommenes Dogma gelten können. Ref. führt sie der Reihe nach auf und fügt bei jedem die Kritik hinzu, die Schumann auf Grund seiner entwickelungsgeschichtlichen Resultate daran knüpft. I. Alle Blüthen (resp. Blüthenstände) sind entweder axilläre oder terminale, extraaxilläre giebt es nicht. — Die Beobach- tung fertiger Zustände lehrt für eine grosse Zabl von Fällen das Gegentheil. Ein Theil dieser Ausnahmen wird durch den Beisatz verständlich: alle Blüthen- sprossen entstehen zwar in den Achseln von Blättern, können aber durch nachträgliche Verschiebungen von dem Orte ihrer Entstehung entfernt werden. Für einen anderen Theil aber ist diese Aushülfe nicht am Platze. Hierher gehören die Inflorescenzen von Phyl- lohothryum und Eriithrochilon hypophyllanÜius, die Blüthen von Victoria regia, Kymphaea und Petagnia IL Alle Blüthen sind Sprosse mit Spira- len Blattsystemen. Durch alle Cyclen hindurch entsprechen dieser Forderung nur sehr wenige Blü- then, sie enthalten zumeist daneben Quirle. Diese als niedergedrückte Spiralen zu erklären, hat kei- nen Sinn, denn ihre Glieder werden simultan ange- legt. Dem Satze widersprechen namentlich auch viele zygomorphe Blüthen, deren Kelchblätter gemäss ihrer Entstehungsfolge auf- und absteigende Deckung zeigen. III. In allen Blüthen alterniren die Glieder der aufeinanderfolgenden Blatt- cyclen: eine Blüthe, in der noch super- ponirte Glieder vorkommen, ist nicht er- klärt. — Wenn die vorkommenden Abweichungen abwechselnd durch Abort, Verschiebung, Spaltung und Verwachsung gedeutet werden, so ist dagegen zu betonen, dass reell von all dem nichts zu sehen ist. In Wirklichkeit wird Superposition von Contactver- hältnissen und von Ausnützung des verfügbaren Raumes bedingt; bei Primulaceen, Plumba- gineen, Potamogeton und Iridaceen kommt sie dadurch zu Stande, dass eine nachträgliche Intercala- tion von Blumenblättern, eine Infraposition, eintritt. IV. Alle Cyclen entstehen in acropetaler Folge, intercalirte Cyclen giebt es ni cht. — Schon die im vorigen Satz angeführten Beispiele stehen im Widerspruch hierzu. Im Androeceum sind Zwischenschaltungen noch viel weiter verbreitet. Die Vorstellung, dass »die allerfrühesten Anlagen acrope- tal gewesen, die später intercalirt erscheinenden Theile aber sofort derart zurückgeblieben seien, dass man sie anfangs nicht hervortauchen sieht«, ist nichts als ein Nothbehelf, um die genetische Spirale zu recon- struiren. V. In jedem Cyclus wird der Raum zwi- schen zwei Gliedern des vorhergehenden von einem einzigen Gliede eingenommen. — Es giebt Blüthen genug, bei denen Staubgefäss- gruppen die Stelle von Einzelgliedern einnehmen. Solche entstehen als gesonderte Primordien, können also höchstens in der Vorstellung als durch Spaltung einer ursprünglich einfachen Anlage entstanden ange- sehen werden. VI. Die Zahl der Cyclen der Glieder ist durch die ganze Blüthe constant. — Die Fälle von Heteromerie lassen sich zunächst nicht, wie Ei chler es gethan, als typische und abgeleitete aus- einanderhalten, es giebt dafür kein der Beobachtung ■801 802 zugängliches Kriterium. Wenn weiter secundäre Ver- änderungen als bestimmende Ursachen für die Hetero- merie bezeichnet werden, so ist doch gewöhnlich we- der Abort noch Spaltung von Gliedern empirisch nach- auweisen. Vn. Alle Glieder einer Blüthe sind me- tamorphosirte Blätter. — SchonWarming tritt dafür ein, dass auch die Axe zur Ausbildung von Geschlechtszellen befähigt sein müsse. Dagegen wird unter anderem eingewendet, dass Organe von so hoher Bedeutung nicht das eine Mal der Metamor- phose eines Blattes, das andere Mal der einer Axe ihren Ursprung verdanken können. Für Schumann ist die Wichtigkeit eines Organs niemals Beweisgrund für phylogenetisch gemeinsame Abstammung und exemplificirt er da treffend auf die Verhältnisse, wie sie uns in der Thierwelt begegnen. Als allgemeines Resultat des kritischen Theiles er- giebt sich, dass alle Sätze der » formalen « Blüthen- morphologie im Grunde nichts weiter sind als fixe Ideen, als Normen, denen, auch nur um eine schein- 'bare Geltung zu bekommen, je nach den subjectiven Anschauungen der verschiedenen Beobachter beliebig diese oder jene Correctur angehängt werden muss. Wie sich die Spiraltheorie für die Blatt- stellungsverhältnisse in der vegetativen Sphäre als unbegründet herausgestellt hat, so ist dieselbe auch für die Blüthen- region definitiv aufzugeben. Der Verf. leitet damit über zu jenen Ergebnissen seiner Arbeit, die als positive den kritischen gegen- überzustellen sind. Das Küstzeug dazu entnimmt er der mechanischen Auffassung, die, in die Botanik ein- geführt zu haben, stets das unvergängliche Verdienst Schwendener's bleiben wird. Es gilt ihm zunächst »die Ontogenese rein, d. h. ohne eine vor der Unter- suchung festgesetzte Theorie zu studiren, damit wir 'erst einmal wirklich positiv feststehende Thatsachen •erhalten«. Er erkennt, dass die Organe, da wo sie am ■ Scheitel hervorsprossen, stets lückenlos aneinander- schliessen, dass sich »ein Vegetationskegel wie eine halbplastische Masse verhält, die alle Ecken ausgiesst«. Ein Primord gliedert sich aus, indem es dahin, wo die Beobachtung auf ein Druckminimum schliessen lässt, seine Sondertheile hineinwölbt. — Bei Blüthenspros- sen, die in der Achsel eines Tragblatts entstehen, hat das Primordium den Raumverhältnissen gemäss den Umriss einer quergestellten Ellipse. Den Brennpunk- ten dieser genähert treten die beiden ersten Blätter in .die Erscheinung. Der Ort für die Bildung der späte- tvn ist verschieden, aber immer bestimmt von mecha- nischen, causal wirkenden Einflüssen. Schwankun- gen in den Grössenverhältnissen, Umformungen und Dehnungen des Blüthenbodens spielen da eine be- deutsame Rolle. Die zygomorphen Blütheu, die ein besonderes Interesse verdienen, stehen den actino- morphen durch eine schiefe Ausbildung des Blüthen- bodens gegenüber. Je nachdem aus ihm die Kelch- blätter auf- oder absteigend hervorsprossen , lassen sieh zwei Gruppen trennen, zu jenen die Papiliona- ceen, zu diesen die Labiatifloreu gehörig. Bei letzteren »wird zuerst wie bei den meisten anderen Gewächsen ein im Querschnitt elliptisches Primord gebildet, in des- sen langer Axe 2 Primärblätter auftreten, die ent- weder 2 Kelchblätter (bei den einfach botrytischen In- florescenzen) oder 2 Vorblätter (bei den verzweigten Blüthenständen) darstellen. Der Vegetationskegel des flachen Primords liefert das dritte Blatt ; mittler- weile wird für die 2 Vordersepalen durch die Hebung der Stirnkante ein Raum geschaffen, den diese bald darauf einnehmen. Da das Primordium sich stets hoch über die Vorblätter erhebt, so stehen sie ausser Con- tact mit der Neubildungen erzeugenden Sphäre und wirken nicht bedingend auf die Stellung der Sepalen ein : » bei diesen Gewächsen wird stets dieselbe Se- palenstellung gewonnen, mögen Vorblätter vorhanden sein oder nicht". Dieses zum Schluss als C'haracteri- sticum für die Darstellungsweise des Autors. Mit dem Buche, das als ein im guten Sinne wahr- haft revolutionäres zu bezeichnen ist, ist der herr- schenden idealistischen Schule in der Blüthenmorpho- logie der Fehdehandschuh entgegengeworfen. Wird er aufgenommen, nun, so werden im Kampfe auch dem Verf. Wunden nicht erspart bleiben, nicht alle seine Beobachtungen werden richtig sein. Soviel in- dess, davon ist Ref. überzeugt, kann schon jetzt ge- sagt werden : die Idee, von der das Buch getragen ist, sie wird siegen, früher oder später. Volkens. Neue Litteratur. Abromeit, Bericht über die wissensohaftl. Verhandl. der 29. Jahresversammlg. d. preuss. bot. Vereins zu Elbing am 7. Oct. 1890, sowie über die Thätigkeit desselben f. 1889,90. Sonderdr. Königsberg i. Pr., Wilh. Koch. gr. 4. 37 S. Bastit, E., Recherches analomiques et physiologiques sur la tige et la feuille des mousses (these). Paris, Hb. Klinoksieck. In-S. 121 p. avec flg. Bocquillon-Limousin, Les Plantes alexiteres de l'Ame- rique. Paris, impr. et libr. Ilennuyer. In-8. 108 p. avec flg. Bois, D,, Les Plantes d'appartement et le.s Plantes de fenetres. Paris, J. B. Bailliere et flls. (ßibliotheque des connaissances utiles.) In-lS. 388 p. avec l(i9 flg. intercalees dans le texte. Boleslaw, K., Distributio plantarum vasculosarum in niontibus Tatricis. Krakow. 8. 513 p. Brefeld, 0., Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. Fortsetzung der Schimmel- und Hefenpilze. X. Hft. Ascomyceten II (Fortsetzung d. IX. Hft.). Untersuchnnffcu ans d. kgl. bot. Inst, in 803 804 Münster i.W., i. Gemeinschaft luisgef. m. F. v. Tavel. Münster i.W., H. Schöningh. gr. 4. (IV u. S. 157 bis 378 m. 10 Taf.). Burchard, 0., Beiträge und Berichtigungen zur Laub- moo;!flora der Umgegend von Hamburg. Hamburg, L. Gräfe & Sillem. Sonderdr. Lex.-8. 25 S. Forney, E., Taille et Culture du rosier, suivies de la taille des arbustes d'agrement et de l'oranger. 4. ed. Paris, lib. Goin. In-lS. 216 p. avec figures. Franchet, A., Monographie du genre Chrysnsplenium (Fin.). (Nouvelles Archives du Museunä d'histoires naturelles. Ser. III. T. III. 1891. Fasel.) Frank, B., Inwieweit ist der freie Luftstickstoff für die Ernährung der Pflanzen verwerthbar ? (Deutsche landw. Presse 1891. No. 77.) Giraudias, Notes critiques sur la flore ariegeoise. (Extr. du Bull.de la Soc. d'etudes scientif. d'Augers, annee 1890.) Angers, imp. Germain et Grassin. In-8. 13 p. Hansgirg, A., Algologische u, bacteriologische Mitth. Sonderdr. Prag, Fr. Rivnäc. gr. 8. (S. 2ü7— 305 ) Hoffstad, 0. A., Norsk Flora. Bergen, I". Beyer. 8. 254 p. Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre^ von den Gährungsorganismen von Dr. Alfred Koch. I. Jahrg. 1890. Braunschweig, Harald Bruhn. 8. 190 S. Jönsson, Bengt, Beiträge zur Kenntniss des Dicken- zuwachses der Rhodophyceen. (Lunds Univers. Ars- skrift 1891. T. XXVn.) Lund 1891. 4. 41 S. 2 Taf. Krutina, die badische Forstverwaltung u. ihre Ergeb- nisse in den 12 Jahren 1878—1889. Karlsruhe, G. Braun'sche Hofbuchh. gr. S. (VlII, 153 S.) Kuntze, 0., Kevisio generum plantarum vascularium omnium atque cellularium multarum secundum leges nomenclaturae internationales cum enumeratione plantarum exotiearum in itinere mundi collectarum. 2 partes. Mit Erläuterungen. Leipzig, Arth. Felix. gr. 8. CLV, 1011 S. Meyran, 0., Compte rendu d'une herborisation au Re- culet. Lyon, imp. Plan. In-8. 0 p. Miciol , Note sur les vegetations qui se developpent pendant la fabrication du tabac. Nancy, Berger- Levrault & Cie. 8. 11p. Miquel, Manuel pratique d'analysebacteriologiquedes eaux. Paris, Gauthier -Villars et fils. In-18. 194 p. avec fig. Mueller, F. Baron v., Brief remarks on some rare las- manian plants. Coprosma Petrid Cheeseman, Panax Gunnü, Styphelia Mülirjani. (From the Proceed. of the R. Soc. of Tasmania 1891, August.) Müller , H. F., Ein Beitrag zur Lehre vom Verhalten der Kern- zur Zellsubstanz während der INIitose. Sonderdr. Wien, F. Terapski. Lex.-8. 10 S. m. 1 Taf. Müller und Pilling, Deutsche Schulflora _z. Gebrauch für die Schule u. zum Selbstunterricht (in 30 Lfgn.). I. Theil. 1. Liefg. Mit 8 farbigen Tafeln. Gera, Th. Hofmann. Newberry, J. S., The Genus Sphenophyllum. (Journ. Lin. Soc. Nat. Hist. Jan. 1891.) Nicotra, L., Dote fondamentale della fitosistematica (Aci reale 1890). 8. 14 p. Nylander, W., Sertum lichenae tropicae e Labuan et Singapore conscripsit W. Nylander. Accedunt ob- servationes. Paris, imp. Schmidt. In-8. 48 p. Verlag TOB Arthnr Felii in Leipzig. Passerini, N., Sulla composizione chimica del frutto del Pomodoro [Solanum Lycopersicum L.l. (iStaz. sperim. agr. ital., vol. XVIU.) 8. 30 p. Penhallow, D. F., On Kematopliyton and allied forms from the Devonian of Haspe. ("Transact. of the Royal Soc. of Canada. Vol. VI. Sect. IV. 1888.) Montreal 1889. 4. 2 Taf. — Notes on Devonian plants. (Transact. Royal See. of Canada. Vol. VII. Sect. IV. 1889.) Montreal 1889. 4. 2 Taf. Saccardo, F. A., L'invenzione del microscopio compo- sito. Dati e commenti. Genova 1891. 8. Sadebeck, E., Die tropischen Nutzpflanzen Ostafrikas, ihre Anzucht u.ihr ev. Plantagenbetrieb. Sonderdr. Hamburg, L. Gräfe & Sillem. Lex. -8. 20 S. — Kritische Untersuchungen üb. die durch 'Taphrina- Arten hervorgebrachten Baumkrankheiten. Sonder- druck. Ibid. Lex.-8. 37 S. m. 5 Taf. Sargent , Charles Sprague , The Silva of North Ame- rica. Vol. II. Boston, Houghton, Mifflin & Co. 4. Schnurmans Stekhoven, J. H., Saceharomyces Kefir. Proefschrift. Utrecht, Breijer 8. 54 p. Schwarz, F., Forstliche Botanik. Berlin, Paul Parey. ar. S. 513 S. m. 456 Textabbildgn. und 2 Lichtdr.- Taf. Sigmund, W., Ueber fettspaltende Fermente i. Pflanzen- reiche. (II. Mitthlg.) Sonderdr. Wien, F.Tempsky. Lex. -8. 8 S. Smith, W. G., Supplement to British Fungology. Lon- don, Reeve. 8. 398 p. Sorauer, F., Atlas der Pflanzenkrankheiten. 5. Folge. Berlin, Paul Parey. Fol. 8 färb. Taf. m. Text. gr. 8. Strasburger, E., Das Protoplasma und die Reizbarkeit. Rede. Jena, Gust. Fischer, gr. 8. 38 S. Ströse, K., Leitfaden für den Unterricht in der Natur- beschreibung an höher. Lehranstalten. II. Botanik. 1. Heft: Unterstufe. Dessau, P. Baumann. 1891. 61 S. Trabut, li., Precis de Botanique Medicale. Paris, G. Masson. 8. 699 p. avec 830 figures. Wahrlich, W., Bacteriologische Studien. I. Zur Frage über den Bau der BacterienzeUe. IL Bacillus nov. spec. Die Entwickelungsgeschichte und einige bio- logische Eigenthümlichkeiten desselben. M. 3 Taf. (Scriptabütanica. T.IIL 1890—1891. St. Petersburg.) Wieler, A., Ueber die Beziehung zwischen Wurzel- u. Stammholz. (Sep.-Abdr. aus dem Tharandter forstl. Jahrb. 41. Bd. 2. Heft. 1891.1 — Ueber die Beziehung des Holzes zur Wasserver- sorgung der Pflanze. (Sep.-Abdr. a. d. allgemeinen Forst- u. Jagdzeitung, herausgeg. v. Lorey u. Lehr. August-Heft 1891.) Wiesner, J., Die Elementarstructur u. das Wachsthum der lebenden Substanz. Wien, Alfred Holder, gr. 8. 283 S. Wigand, A., Flora von Hessen und Nassau. II. Tbl. F'uudortsvcrzeichniss der in Hessen und Nassau be- obachteten Samenpflanzen u. Pteridophyten. Hrsg. V. F. Meigen. Marburg, Elwert'scheVerlagsb. gr.8. 565 S. m. Diagrammen u. 1 Karte. Wollny, E., Untersuchungen über den Gewichtsverlust und einige morphologische Veränderungen der Kar- tottelknoUen bei der Aufbewahrung i. Keller. (For- schungen auf dem Gebiete der Agrikulturphysik. Bd. XIV. 1891. S. 286). Druci von Breitkopf i Härtel in Leipzig. 49. Jahrgang. Nr. 49. 4. December 1891. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction : H. Graf ZU Solms-Laubacli. J. Wortmaiin. Inhalt. Orig.: G. Klebs, lieber die Bildung der Fortpflanzungazellen bei Hydrodictyon utriculatum Roth. — Litt.: A. Koch, Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gährunga-Organismen. — Neue Llttcratiir. — Anzeigen. — Beriehtigiingeii. lieber die Biltliing der Fortpflau- zungszelleii bei Hydrodictyon iitricu- latum Rotli. Von Georg Klebs. Hierzu Tafel IX*). (Fortsetzung.; Mancherlei Fragen knüpfen sich an die geschilderten Beobachtungen an , Fragen, welche nichtgelüstwerden konnten, daMangel an Material eintrat. Wichtig wäre eine niicro- chemische Untersuchung der Leisten und der inneren Schicht, um deren Verhältniss zur eigentlichen Chlorophyllschicht bestimmter y.n bezeichnen. In physiologischer Hinsicht bleibt aber in jedem Falle die Thatsache von Bedeutung , dass durch reichliche Zufuhr anorganischer Nährsalze in Verbindung mit der Kühlenstoifassimilation im Licht eine so starke Vermehrung plasmatischer Substanzen in den Zellen der Wassernetzc erfolgt. Die innerste Plasmaschicht umgiebt den grossen Zellsaftrauni, sie wird sichtbar bei der Zoüsporcubildung und bei der künstlichen Trennung durch Einwirkung plasmolysiren- der Salzlösung, wobei sie nicht selten mit dem zurückbleibenden Protoplasten durch feine Plasmafäden in Verbindung bleibt'). Sie stellt in gewöhnlichen Fällen eine gaTiz •) In voriger Nummer ist Tafel IX, statt Taf. XI 7.U lesen. ') Vergl. de Vries, Plasmolytische Studien über die Wand der Vacuolen. Pringsheim's Jahrb. f. wiss. Botanik. XVI. 1885. glatte Wand dar. In Nährsalzculturen verliert sie häufig dieses glatte Aussehen, indem sie zahlreiche Ausstülpungen in dem Zellsaftraum bildet. Dieselben erscheinen als kleinere oder grössere Blasen, welche unter Umständen eine solche Grösse erreichen, dass sie mit Blasen der gegenüberliegenden Seite zu- sammenstossen, sich abplatten und den Zell- saft fächern können. Diese Blasen können später bei der Zoosporenbildung wieder rück- gebildet werden, sie können aber auch, von der Plasmaschicht abgeschlossen, sich an der- selben bis nach der Zoosporenbildung erhalten. Ueber die chemische Beschaffenheit des Zell- saftes, deren Kenntniss von allergrösstem Werth für das Verständniss der später anzu- führenden physiologischen Beobachtungen sein würde, kann ich leider nichts berichten, weil ich zu spät darauf meine Aufmerksamkeit lenkte. Nur angeben will ich, dass das Wasser- netz im Gegensatz zu vielen anderen Algen sich durch den Mangel an Gerbstoff aus- zeichnet und in ihm durch Ammoniak resp. dessen Salze keine Fällungen hervorgerufen werden '). Von den Lebenserscheinungen der Wasser- netzzellen, welche nicht in engerem Zu- sammenhange mit ihrer Fortpflanzung stehen, will ich nur noch das Verhalten gegenüber plasmolysirenden Lösungen berühren. Sowie man durch Salpeter oder Rohrzucker Plas- molyse hervorruft, zieht sich der ganze Proto- plast in der Weise von der Zellwand zurück, dass zahllose feine Plasmafäden zwischen beiden ausgespannt bleiben, wie es schon *) Vergl. darüber Pfeffer, Ueber Aufnahme von Anilinfarben in lebende Zellen. Tübinger Unters. II. S. 239; ferner Low und Bokorny, Chemisch-Phy- siologische Studien. Jouni. f. pract. Chem. :iG. 1887. S. 280. 807 808 frülieriuvielenFiillen')von Näj^eli, Prings- hcim, Gardiucr, JJower bem(;rkt worden ist. Sieht man genauer zu, so beobachtet man an der Innenseite der Zellwand ein Plas- nianetz, von welchem die Fäden zu dem cou- trahirten Protojdasten gehn. Bei länger an- dauernder Plasmolyse werden die Fäden ein- gezogen, der Protoplast erhält eine glatte C!ontur und umgiebt sich mit einer neuen Zellmembran. Dies geschieht nicht nur in Rohrzuckerlösungen von 12 — 25^, in Gly- cerin, sondern auch in Salzlösungen, obwohl nicht so allgemein und so leicht. Wie bei den früher von mir untersuchten Zygnemen'^) findet die Membranbildung plasmolysirter Zellen vorzugsweise bei Zutritt des Tages- lichtes statt, während im Dunkeln entweder gar keine Häutchen oder nur ein sehr zartes i'rzeugt wird. Bei langen Zellen zerfällt der Protoplast infolge der Plasmolyse leicht in mehrere oft sehr unregelmässig gestaltete Stränge, welche sich mit gesonderten Mem- branen umgeben. Wenn man dagegen die Zellen zerschneidet, gelingt es nicht, wie etwa bei VaucJieria, die Theilstücke lebend zu er- halten, weil der Protoplast die Wunde nicht schnell genug schliessen kann. II. Die Stärkebildung. Die Grundbedingung für den regelmässigen Verlauf des Wachsthums und der Fortpflan- zung bildet die Ernährung, welche bei dem Wassernetz in der von allen grünen Pflanzen befolgten Weise vor sich geht. Durch die Assimilation werden die Kohlehydrate ge- wonnen, aus welchen in Verbindung mit den aufgenommenen Nährsalzen und dem Sauer- stoff alle andern Stoffe entstehen. Für unseru Zweck beansprucht ein besonderes Interesse die Bildung der Stärke, weil sie als leicht kenntliches Product der Ernährung in man- chen Punkten über die Beziehungen der 1) Vergl. die Litteratur in Bower, On Plasmolysis etc. Quarterly Journal of microsc. Science. XXlIl. 1885; ferner Klebs, Beiträge zur Ptiysiologie der PHanzenzelle. S. 527. 2) G. Klebs, Beiträge zur Physiologie. S. 501. Zur Ergänzung will ich noch mittheilen, dass auch Zi/finema in anorganischen plasmolysirenden Medien Zeilhaut und \A^achsthum zeigen kann; ich beob- achtete es bei einer in der Nähe von Basel gefundenen Form. Aussen weit zu der sich ernährenden Zelle Aufschluss giebt. Den wichtigen Unter- suchungen von Sachs verdanken wir die gruiullegenden Thatsachen über die Stärke- bildung, welche in neuerer Zeit durch die Arbeitenvon Böhm, Laurent, Schimper, Meyer, Saposchnikoff u. a. besonders dahin erweitert worden sind, dass die ver- schiedensten Pflanzen durch künstliche Zu- fuhr von Zucker unabhängig von der Kohlen- stoff-Assimilation zur Stärkebildung geuöthigt werden können. Gerade diese Thatsache spricht für die Annahme, dass bei der Assimi- lation zuckerartige Körper entstehen, welche in Form von Stärke sich aufspeichern. Wie Schimper'; gezeigt hat, tritt die Stärke- bildung erst oberhalb einer bestimmten Con- centration ein, welche je nach der Art ungleich sein kann, so dass es bei manchen Pflanzen unter normalenVerhältnisseu nichtzur Stärke- bildung kommt, während bei anderen sehr bald die nöthige Concentration der Glycose- Lösung überschritten und Stärke ausge- schieden wird. Durch einfache Erhöhung der Concentration des Zellsaftes in Folge ver- schiedenster Einwirkungen gelang es Böhm '■') in den Zellen von Sedian npectabUe Stärke- bildung hervorzurufen. So erscheint die Stärkebildung als ein sehr einfacher Process, welcher bei Pflanzen, die leicht Stärke erzeu- gen, nur abhängig von der Concentration des Zuckers und nach neueren Untersuchungen von Böhm ' und Pal ladin auch von der Sauerstoffzufuhrerscheint. Wenn manbeinie- deren Pflanzen, wie gerade dem Wassernetz, nachforscht, zeigtsichauffällender Weise, dass dieser Process durchaus nicht in so einfachen Beziehungen zur Aussenwelt steht, sondern dass er von verschiedenartigen verwickelten Bedingungen abhängig ist. Scheint für den ersten Blick derselbe einer näheren Einsicht sich mehr zu entziehen, so eröffnet sich an- dererseits ein interessanter Einblick in den gegenseitigen Zusammenhang verschieden- artiger Stoffwechselprozes-e der Zelle. Die Verkettung der Stärkebildung mit anderen 1) Schimper, Ueber Bildung und Wanderung der Kohlehydrate in den Laubblättern. Bot. Ztg.' 1 885. S. 783. -) Böhm, Stärkebildung in den Blättern von Sv- chim .speclabile. Botan. Centralblatt. XXXVII. 1889. Nr. 7. 3) Böhm, 1. c. ; Palladin, KolJehydrate als Oxydationsproducte der Eiweissstoöe. Ber. der bot. Gesellsch. 1889. VII. S. 130. 809 810 Lebenserscheinungen bei den Algen wird weniger unverständlich, wenn man bedenkt, dass in einer einzigen Zelle die sämmtlichen Funktionen neben und mit einander thätig sind, während bei den höheren Pflanzen die Stärkebildung den der Ernährung vor allem dienenden Geweben obliegt. Bei einer Zelle des Wassernetzes findet sich Stärke als Hülle um die Pyrenoide und ausserdem im übrigen Theile der Chlorophyll- Schicht 'i . Ich habe in meiner ersten Arbeit'^) Pyrenoid-Stärke und Reserve-Stärke unter- schieden, finde es aber jetzt passender statt dessen die Ausdrücke Pyrenoid-Stärke und Strouia - Stärke zu gebrauchen. Sehen wir zunächst von der ersteren ab, welche den Algen und AnfJioceros eigenthümlich ist, so entspricht die Stroma-Stärke ihrem Entstehen und Vergehen nach der Stärke-Substanz in den Chlorophyll-Körpern der höheren Pflanzen ; in ihr tritt der Ueberschuss der erzeugten Kohlehydrate hervor, und die Quantität richtet sich nach dem Verhältniss von Er- nährung und Verbrauch. Bei lebhaft wach- senden Zellen ist die Menge der Stroma-Stärke relativ gering, während nach Aufhören des Wachsthums in der Zimmercultur die Stärke immer mehr aufgespeichert wird , so dass Schliesslich die ganze Chlorophyllschicht eine zusammenhängende Stärkemasse darstellt. Anders verhält sich die Pyrenoid-Stärke, welche in keiner so directen Beziehung zur Ernährung und zum Verbrauche steht. Es ist überhaupt sehr fraglich, ob im vegetativen Leben der Zelle eine regelmässige Auflösung und Wiederbildung der Pyrenoid-Stärke statt- findet. Sehr wahrscheinlich werden die Amylonkerne nach ihrer Bildung sehr wenig verändert. Nie sah ich bisher in normalen Lebensumständen eine Auflösung der Stärke- hülle und auch keine stärkefreien Pyrenoide, da selbst die jungen schon sehr früh von Stärke umschlossen sind. Selbst bei sehr starker Ernährung werden die Stärkehüllen kaum merklich dicker, oder erst dann, wenn die Stärkeansammlung schon einen jjatholo- gischen Charakter angenommen hat, wobei wahrscheinlich der die Amylonkerne um- ') Audi bfi anderen Algen findet das Gleiche statt; vcrgl. Scliiu itz , ISeitriige zur Kenutuiss der Chro- matophoren. Pringsh. Jahrb. f. wiss. Bot. XV. 1884. S. 145. 2) Flora 1890. S. 357. hüllende Theil des Stroma's zur Verdickung beiträgt. Erst bei längerem Aufenthalt im Dunkeln wird die Pyrenoid-Stärke angegriff"en ; ob je in der freien Natur ein so starker Stoffverbrauch bei dem Wassernet/, eintritt, ist sehr zweifel- haft. Bei der Fortpflanzung aber werden auch die Amylonkerne in den Stoffwechsel hineingezogen. Stroma-Stärke und Pyrenoid-Stärke weisen auch ein sehr verschiedenes physiologisches Verhalten auf. Besonders macht sich dieser Unterschied bemerkbar bei der Cultur der Alge in O,."! — \% Knop' scher Nährlösung. Schon in meiner früheren Arbeit erwähnte ich, dass unter dem Einfluss der Nährsalze die Stroma-Stärke aufgelöst wird, während die Amylonkerne sich vollständig erhalten. Die Auf lösung geschieht in wenigen Tagen, selbst bei alten krankhaften Zimmerculturen, vor- ausgesetzt, dass helles Licht mitwirkt '). Wohl bedingen die Nährsalze auch im Dunkeln eine etwas schnellere Auflösung der Stärke 2) als reines Wasser, aber doch tritt im Vergleich zu Lichtculturen die Wirkung ganz zurück. So kommt die paradoxe Erscheinung zur Be- obachtung, dass Zellen bei Gegenwart von Nährsalzeu im Licht trotz der lebhaften Assi- milation die Stärke viel schneller auflösen, als Zellen es im Dunkeln im Wasser trotz der Stärke verarbeitenden Athmung ver- mögen. Diese merkwürdige Thatsache lässt doch wohl eine Erklärung zu. Die aufgenommenen Nährsalze , die schwefelsauren , salpeter- sauren etc. Verbindungen , werden unstreitig zur Synthese stickstoffhaltiger Substanzen verarbeitet, welche der Einfachheit halber hier kurz als l'rotein-Stofl'e bezeichnet werden mögen , obwohl auch die Nucleine u. s. w. da/.u gerechnet werden müssen. Die Synthese dieser Stoße ist nur möglich bei Gegenwart von Kohlehydraten, sie wird um so lebhafter vor sich gehen, je reichlicher bei sonst gün- ') Uebrigens, wenn in den Zellen solcher Zimmer- culturen ücltropfen sich eingefunden haben, werden dieselben ebenfalls in der Nälirsalzlösung aufgelöst. -) G. N a d s 0 n , Die Stärkebildung aus organischen Substanzen (Referat in dem Botan. Centralbl. XVII), hat die Entstärkung der Algen bei Liehtabschluss durch Cultur in verschiedenartigen Salzlösungen be- schleunigen können. In dem Referat wird auch er- wälmt, dass Keimpflanzen, die in reiner Knop'scher Nährlösung gewachsen waren, stärkefrei waren. Viel- leicht handelt es sich hierbei um eine ähnliche Er- scheinung wie bei dem Wassernetz. 811 812 stigen Bedingungen die beiden Componentcn, Kohlehydrate und Nährsalze, vertreten sind. In den Zellen des Wassernetzes, welche sich in einer 0,5 — 1 % Nährsalzlösung befinden, erfolgt bei der grossen Menge der anor- ganischen Verbindungen und der kaum be- hinderten Assimilation eine so intensive Bil- dung von Protein -Stoffen, dass es zu einer Ansammlung von Stärke nicht kommt, da auch durch andere Processewie die Athmung, die lebhafte Zellhautbildung, ein Thcil der Kohlehydrate verbraucht wird. Für diese Annahme einer Beziehung zwischen Protein- und Stärkebildung spricht in hohem Masse die Thatsache, dass in solchen Nährsalzcul- turen statt einer Aufhäufung von Stärke, eine sehr lebhafte Vermehrung plasmatischer Substanzen eintritt, worauf in dem vorigen Kapitel ausführlich hingewiesen wurde. Allerdings könnte man daran denken, dass in der Nährlösung bei zunehmender Concen- tratiou des Zellsaftes schliesslich die Intensität der Assimilation verringert würde, und in älteren Culturen wird es sicherlich der Fall sein. Aber das würde noch nicht den Mangel der Stärkebildung erklären, ebensowenig wie die Annahme, dass die Nährsalze von einer gewissen Concentrationab, die Stärkebildung in specifischer Weise hemmten. Denn, unter Umständen, wenn die Fortpflanzung den Stoff- wechsel in ihren Bereich zieht, kann sehr wohl in der Nährlösung von 1 sogar 2 % Stärkebildung erfolgen. Die obige Annahme würde auch erklären, warum das Licht die Wirkung der Nähr- salze auf die Stärkebildung mit bedingt. Schimper') hat auf Grund früherer Beo- bachtungen von Meyer, Emmerling, B e r t h e 1 o t sowie seiner eigenen zahlreichen Versuche hervorgehoben, dass die Synthese der Eiweissstoffe bei den grünen Pflanzen in den chlorophylUi altigen Zellen der Blätter geschieht und ganz ebenso wie die Bildung der Kohlehydrate vom Licht abhängig ist. Allem Anschein nach verhalten sich die grünen Zellen des Wassernetzes in derselben Weise ; auch bei ihnen vermittelt das Licht den Um- setzungsprozess zwischen Nitraten, Sulfaten und den Kohlehydraten, in Folge dessen Protein-Stoffe erzeugt werden. Nehmen wir 'j Schimper, Ucber Kalkoxalatbildiing in den Laubblättern. Bot. Ztg. 1888 (Sep. S. 23); ferner: Idem, Zur Frage der Assimilation der Nährsalze. Flora 1890. an, dass für die Zoosporen-Bildung eine reich- liche Ansammlung eiweissartiger Stoffe för- dernd wirkt, so würde sich damit auch erklären, warum gerade der Aufenthalt in der Nährsalz- lösung bei Gegenwart von Licht den Zellen eine so lebhafte Neigung zur ungeschlecht- lichen Fortpflanzung verleiht. Vollkommen unberührt von den erwähnten Stoffwechsel-Prozessen bleiben die Amylon- kerne, sowohl die Pyrenoide wie die Stärke- hülle , die ersteren werden ihrer Zahl nach nicht vermehrt , sie nehmen bisweilen, aber nicht immer etwas an Grösse zu. Die Stärke- hülle bleibt ebenfalls so gut wie unverändert. Ohne Zweifel muss die Pyrenoid-Stärke in irgend einer nicht näher begreiflichen Weise vor der Auflösung geschützt sein, da die An- nahme unwahrscheinlich ist, dass die Pyre- noid-Stärke in chemischer Beziehung sich von der Stroma-Stärke unterscheidet. Ob der den Amylonkern umhüllende Theil der Chlo- rophyllschicht oder ob ein besonderer Ein- fluss des Pyrenoids die Stärke schützt, lässt sich nicht angeben ; wdr müssen nur folgern, dass Pyrenoid- und Stroma-Stärke unter dem Banne verschiedenartiger physiologischer Be- dingungen in ein und derselben Zelle stehen. Ein weiterer, wenn auch weniger durch- greifender Unterschied zwischen den beiden Stärkearten macht sich bei dem Verhalten bei Ausschluss des Lichtes bemerkbar. We- niger Werth ist darauf zu legen, dass die Py- renoid-Stärke sich öfters länger erhält als die Stroma-Stärke, weil auch der umgekehrte Fall beobachtet wird. Dagegen zeigt sich eine Verschiedenheit in tler Fähigkeit aus zugeführtem Zucker im Dunkeln Stärke zu bilden. Bisher ist es niemals gelungen, entstärkte Pyrenoide nach Lichtabschluss zur Bildung ihrer Stärkehülle zu nöthigen, während Stro- ma-Stärke unter solchen Bedingungen ent- stehen kann. Aber allerdings liegt auch bei der letzteren die Sache nicht so einfach. Schon früher habe ich bei Zygnema ') beob- achtet, dass dieselbe nicht durch einfache Zufuhr von Zucker zur Stärkebildung ge- bracht werden kann, wie die ISlätter vieler höheren Pflanzen. Vielmehr entstärken .sich die Zygnemen in Zucker, selbst in hoch con- c.entrirten Lösungen. Andererseits gelingt unter Umständen die künstliche Stärkebil- 'j G. Klcbs, Beiträge zur Physiologie. S. 539. 813 814 düng in Culturen von Glycerin ') in Zucker und Nährlösung etc. Doch fehlte in diesen Versuchen die unbedingte Sicherheit des Re- sultates. Ilydrodictyon schliesst sich in man- cher Eichtung dem Verhalten von Zygnema an. Die Zellen können sich bei Gegenwart von Zucker von 10 — 20^ langsam aber schliesslich vollkommen entstärken ; in Wasser ganz eutstärkte Zellen lassen sich in sehr vielen Füllen nicht durch Zuckerlösung zu einer lebhaften Stärkebildung bringen, während mitunter eine solche zu bemerken war. Ueberhaupt kann kein Zweifel darüber sein , dass die Stärkebildung aus Zucker bei dem Wassernetz im Dunkeln erfolgen kann'^). Wenn man die Zellen aus Nährsalzlösung in Wasser bringt und dunkel cultivirt, so tritt in den ersten Tagen Stroma-Stärke auf, da lösliche Kohlehydrate noch reichlich vor- handen sind. Viel sicherer und beweisender ist aber die sehr reichliche Bildung von Stärke nach wochenlangem Aufenthalt im Dunkeln , dann wenn die Pflanzen zur Fort- pflanzung schreiten. Daher müssen wir an- nehmen, dass unbekannte Nebenumstände bewirken, dass bei litjdrodwUjon die Stärke- bildung aus Zucker im Dunkeln so oft unter- bleibt. Weitere Untersuchungen sind nöthig, diese Nebenumstände sicher zu beseitigen ; noch wichtiger wäre es aber durch bestimmte Bedingungen die Bildung der PyrenoidStärke im Dunkeln zu erreichen, um das Verhält- niss derselben zu der Stroma-Stärke klarer erkennen zu können. Bei der bisherigen Betrachtung wurden die 1) Böhm hat in seiner Arbeit (Bot. Centralbl. :17. S. 228) gemeint, dass es nicht sehr wahrscheinlich sei, dass aus Glycerin Stärke entstellt und dass die Ver- suche von mir, Laurent, Meyer es nicht beweisen. Jedenfalls für Zygncma muss ich aber an meiner An- sicht als einer nothwendigen Annahme auch heute nodi festhalten, und die Unrichtigkeit der Böhm' sehen Anschauung, nach welcher die Stärke aus vorhande- nem Zucker entstehe und das Glycerin nur die Con- centration der Zuckerlösung herbeiführe , crgiebt sich schon aus meinen damaligen Versuchen, welche zeigen, dass Zyguema in ca. 10 — 25XKohrzucker slcli entStärken und schliesslich verhungern kann, während in 5X Glycerin nach wochenlanger ]tunkelheit nicht blos Stärke gebildet, sondern auch Wachsthum ge- zeigt wird. *) G.Nadson, 1. c. S. 49, erwähnt, dass er bei lIi/droiHctijnn Stärkebildung aus Zucker im Dunkidn beobachtet hat; aus dem mir allein zugänglichen kur- zen lleferat kann ich nicht bcurtheilen, unter welchen näheren den ist. Zellen in ihrem vegetativen Zustande haupt- sächlich in Betracht gezogen. Die Sachlage verändert sich, sobald die Zellen sich zur Fortpflanzung rüsten. Auch hierbei macht sich ein Unterschied zwischen Pyrenoid- und Stroma-Stärke bemerkbar. Letztere in beson- ders fein vertheilter Form erscheint als cha- racteristisches Merkmal der Zellen, welche Zoosporen oder Gameten bilden, und bei den Umgestaltungen in solchen Zellen werden die physiologischen Ursachen beseitigt, welche die Bildung der Stroma-Stärke in Nährsalz- culturen bei Gegenwart vom Licht oder in Zuckercultur bei Lichtabschluss verhindern. Sowohl Zoosporen wie auch ab und zu Ga- meten können sich in Nährsalzculturen ent- wickeln, und fein vertheilte Stroma-Stärke zeigt sich in den betreff'enden Zellen ganz wie in Wasserculturen. Ebenso verhält es sich mit jenen Zellen, welche im Dunkeln in Zucker Gameten erzeugen , so dass dann in derselben Cultur neben entstärkten, vegeta- tiven Zellen, stärkereiche, sich fortpflanzende Zellen vorkommen. Die Pyrenoid-Stärke wird aber ausnahmslos als Folge der einge- leiteten Fortpflanzung aufgelöst, gleichgiltig, ob der Process im Licht oder Dunkeln, in Wasser, Zucker oder sonst einem Medium geschieht. Die unter normalen Verhältnissen zu beobachtende Un Veränderlichkeit, die re- gelmässige Auflösung erst bei der Fortpflan- zung ruft den Gedanken hervor, dass bei Ifydrodictyon die Pyrenoid-Stärke wesent- lich ein dem vegetativen Stofi'wechsel entzo- genes Reservematerial vorstellt, welches für ganz besondere Zwecke vor allem für die Fortpflanzung aufbewahrt wird. Was bei den höheren Pflanzen besonderen Zellen oder Geweben als Function zugetheilt ist, fällt hier bei der einfachen Alge verschiedenen Regionen derselben Chlorophyllschicht an- heim ; die Stroma-Stärke vertritt in gewissem Grade die transitorisclie die Pyrenoid-Stärke die aufgespeiclierte Reserve-Stärke. Dagegen würde nicht sprechen, dass unter abnormen N'erhältnissen bei lange andauernder Dunkel- lieit die Pyrenoid-Stärke ebenfalls angegrif- fen wird, weil dann alle ]5estandtl\eile des Zellleibes zur Erhaltung des Lebens benutzt werden. Allerdings kann auch unabhängig von der l''ortpflanzung oder Aushungerung eine Lö- sung der Pyrenoid-Stärke erfolgen unter Be- dingungen, welche sie ebenso wie die Stroma- Stärke beeinflussen. Diese auffallende Er- 815 816 scheinung lässt sich leicht beobachten, wenn man Zellen von Hydrodictyon , welche nicht zu massenhaft Stronia-Stärke enthalten, in Maltose im Dunkeln cultivirt. Nach 1 bis 3 Tagen ist die Stärke in den meisten Zellen vollkommen verschwunden. Nimmt man in Nährsalzlösung erzogene Netze und wen- det zugleich eine Temperatur von 2(i "an, so kann schon nach 2-1 Stunden der grösste Theil der Pyrenoid-Stärke aufgelöst sein. Bei sehr stärkereichen Zellen dagegen geht die Auflösung nicht so rasch und so allgemein vor sich, weil leicht durch Veränderung der Maltoselösung Störungen eintreten, bevor die Stärke verschwunden ist. In solchen Dunkel- culturen mit Maltose finden sich öfters ölar- tige Tropfen im Protoplasma, ohne dass bis- her ein näherer Zusammenhang mit der Stärke- Auflösung festgestellt werden konnte. Auch bei Beleuchtung kann mitunter eine Auflösung der Stroma-Stärke in Maltose er- folgen, aber nie so regelmässig wie im Dun- keln, weil der entgegengesetzte Process die Stärkeliildung überwiegt und namentlich die Stärkehülle der Pyrenoide sich nicht im Lichte auflöst. Wenig wahrscheinlich ist die Annahme, dass die Maltose bei ihrem Eintritt in den Zellsaft direct die lebhafte Auflösung der Stärke bewirken sollte. Das Avidersp räche allen Erfahrungen über solche fermentative Processe, zu welchen auch die Auflösung der Stärke gehört. Maltose ist gerade derjenige Zucker, welcher bei Einwirkung von Diastase, verdünnten Säuren auf Stärke entsteht und vielleicht auch in der Pflanze daraus hervor- geht. Eine Anhäufung des Endproductes bei einem solchen Processe sollte aber eher den- selben behindern als befördern, daher kann die Wirkung der Maltose auf die Stärkeauf- lösung nur ganz indirecter Natur sein. Eine Erklärung könnte man wagen, ohne deren hypothetischen Character zu verläugnen. Die Maltosc'lösungen waren alle schwach sauer und gingen bei den Versuchen sehr leicht in saure (Währung über, welche so langsam statt- fand, dass die Zellen darin eine Anzahl Tage ohne Schaden leben konnten. Andererseits wirken Säuren fördernd auf die Stärkeauflösung ein. Wir wissen z. B. aus den Untersuchungen von Detmer'),dass ') Detmer, l/ehrbuch der PHanzenphysiolopie. 1883. S. 180. schwache Säuren dieWirkung der Diastase auf Stärke erhöhen. Aber auch auflebende Pflan- zenzellen üben schwache Säuren eine ähn- liche Wirkung aus. So hat Migula') bei Lichtculturen von Spiroyyra eine Säurewir- kung auf die Auflösung von Stärke beobach- tet ; ich selbst habe bei meinen vielfachen Beobachtungen über den Säureeinfluss be- merkt, dass in einer Lösung von Weinstein im Licht, ferner in verdünnten Jjösungen von Aepfel-, Citronen-Säure im Dunkeln die Stärke leicht verschwindet. Jedoch muss hervorgehoben werden, dass die Versuche mit Säuren sehr unsichere Resultate liefern, dass vielfach keineWirkung nachzuweisen ist, und dieselbe nicht zu vergleichen ist mit der Wir- kung der Maltose-Lösung. Vielleicht erzielt dieselbe deshalb bessere Erfolge, weil sie sehr allmählich nur schwache Säure ent- wickelt ; vielleicht wirkt auch ein ganz an- derer unbekannter Factor mit. In jedem Falle ist es bemerkenswerth, dass die Pyre- noid-Stärke ebenfalls der Auflösung verfällt, und noch merkwürdiger ist es, dass selbst bei dem Uebergang zur Fortpflanzung, bei wel- chem Stroma-Stärke als characteristisches Merkmal (siehe später) auftritt, in Maltose- Dunkelculturen keine Spur von Stärke ge- bildet wird, so dass vollkommen stärkefreie Zoosporen erzeugt werden können. Zum Schluss mögen die Hauptthatsachen über die Stärkebildung und Auflösung bei Hydrodictyon kurz zusammengefasst werden. Stroma-Stärke. Bildung im Licht in Wasser, Zucker, Mal- tose. Bildung im Dunkeln in Zucker beim Ueber- gang zur Fortpflanzung. Bildung im Licht wie im Dunkeln, in Nährsalzlösung beim Uebergang zur Fort- pflanzung. Auflösung im Licht in Nährsalzlösung. Auflösung (langsame) im Dunkeln in Was- ser, Zucker durch allmähliche Aushungerung. Auflösung (schnelle) im Dunkeln in Maltose. 1) Migula, Ueber den Einflusa stark verdünnter Säurelö.sungen auf Algenzellen. Dissertation 188S. S. 2S. M. sieht als Ursache der Stärkeauflösung die Hemmung der Assimilation durch Säure an. 817 818 Pyrenoid-Stärke. Bildung im Licht in Wasser, Zucker, Mal- tose, Nührsalzlösung. Auflösung im Licht beim Uebergang zur Fortpflanzung. Auflösung (langsame) im Dunkeln in Was- ser, Zucker, Nührsalzlösung durch allmäh- liche Aushungerung. Auflösung (schnelle) im Dunkeln in Maltose. (Fortsetzung folgt). liitteratur. Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gilhrungs- Organismen. Von Dr. Alfred Koch. Frster Jahrgang. 1890. Braunschweig, Harald Bruhu. 190 S. gr. 8. Wir begrü3sen mit Freude das erstmalige Erschei- nen dieses Jahresberichtes, welcher über ein wichtiges in die verschiedensten Disciplineu eingreifendes Ge- biet referirt und, da bisher etwas Derartiges voll- kommen fehlte, gewiss Manchem sehr erwünscht sein wird. Der Verfasser hat es dabei in vorzüglicher Weise verstanden, seinen Jahresbericht so abzufassen, dass derselbe, bei genauer Berücksichtigung alles Wesent- lichen auf dem einschlägigen Gebiete, doch den geringen Raum von nur 190 Seiten beansprucht. Die einzelnen Referate sind kurz, priicis, überall den Fortschritt hervorhebend, ohne doch dabei in specielle Kritiken sich einzulassen. Um das vom Verf. mit grossem Fleisse verarbeitete und mühevoll zusammengetragene — weil sehr zer- streute — Material anzudeuten, sei hier nur eine all- gemein orientircnde, kurze Uebersicht des reichen In- haltes angezeigt. — Es wird referirt über: Ijchrbüclier, zusammenfassende Darstellungen etc. ; Arbeitsver- fahren, Apparate; Morphologie der ]5acterien und Hefen (Ernährung, Substratwirkung, Varietäten, Wärraeeutwickelung, Mittel zur Entwickelungshem- mung); Gährungen im Besondern (Alcoliolgährung, Milchsäuregährung, Käsegälirungen und andere Gäh- rungen in Milch , Harnsäuregährung, Nitrification, Wurzelknöllchender Leguminosen, Cellulosegährung, Essiggährung, Brodgährung etc.); dann noch, was wir dem Verf. besonders danken möchten, über die sehr zerstreute Fermentlitteratur (Diastuse, Invertin, Pepsin, I.abferment, Harnstofffermentj , und endlicli werden auch noch die Arbeiten über leuchtende Bac- terien berücksichtigt, ao dass der Bericht an Exactheit und Vollständigkeit nichts zu wünschen übrig lässt. Ausser einem allgemeinen Autoren- und einem Sach- register sorgt eine jedem einzelnen Kapitel voran- gestellte übersichtliche Zusammenstellung für leichtes und bequemes Auffinden der besprochenen Arbeiten. Wie ersichtlich ist, füllt der vorliegende Jahresbe- richt eine ganz wesentliche I,ücke aus und wird sich durch seine guten Dienste gewiss zahlreiche Freunde erwerben. Wir wünschen ihm den verdienten Erfolg. Wortmann. Neue Litteratur. Archiv der Pharmacie. Bd. 329. Heft 7. W. Schütte, Beiträge zur Kenntniss der Solanaceenalkaloide. — 0. Siebert, Ueber das Lupanin, das Alkaloid der blauen Ijupine. ■ — P. C. Flügge, Andromedo- toxinhaltige Ericaceen. — Id., Das Alkaloid von Sitpliara tomentnsa\,. — J. E. Gerock u. V,. Bron- nert, Beitrag zur Anatomie des Stammes von Stri/chiios Ig natu. Botanisches Centralblatt. 1891. Nr. 44. Kuckuck, Beiträge zur Kenntniss der Ectocarjm.t-ATten der Kieler Föhrde. Oesterreichische botanische Zeitschritt. 1891. October. A. v. Dogen, Ergebnisse einer botanischen Reise nach der Insel Samothrake. — K. Rechinger, Beiträge zur Flora von Oesterreich. — R. F. Solla, Bericht über einen Ausflug nach dem südlichen Istrien. — A. Sehott, Ueber das Verhältniss von Phyteuma spicatum zu /'. nit/rum. Zeitschrift für physiologische Chemie. 1893. Bd. XVI. Heft 1 und 2. G. Briihns und A. Kos sei, Ueber Adenin und Hypoxanthin. — H. Malfatti, Beiträge zur Kenntniss der Nucleine. — K. Ober- müller, Weitere Beiträge zur quantitativen Be- stimmung des Cholesterins. — Id., Zur Kenntniss der Verseifung mittelst Natriuraaleoholat. — M. Krüger, Zur Kenntniss des Adenins. Bulletin de la Societe Boyale de Botanique de Belgique. Tome XXX. Fasel. 1891. Th. Durand et H. Pittier, Primitiae florae costaricensis. — F. Crepin, Mes excursions rhodologiques dans les Alpes en 1890. Bulletin of the Torrey Botanical Club. 1891. September. N. I/. Britton, Rusby's S. American Plauts (Ru- biaceae-Calycerae.) — Id., New or Noteworthy N. American Phanerogams [Ainmannia KocIiiiKi .sp. n. — October. E. L. Sturtevant, Sorae names for Cucurliitae. — G. F. Atkinson, Sphacrella (jo.isy- 2)11X1 sp. n. — B. D. Halsted, A new Egg-plant disease iPlinma Solani sp. n.!. The Botanical Gazette. 1891. September. J. M. Coul- tcr, The Future of Systematic Botany. — S. Watson, CoHoncma (= Olignnema S. Wats. non Rostafy The Journal of Botany British and Foreign. Vol. XXIX. Nr. 346. October 1891. A. Ery er, On a new British l'(itamogt:((in of the nitens Group. — F. N. Wil- liams, Primary Characters in the Species of liheum. — E. S. Marshall, On the .supposed occurrence of Epilnbium Durinei J. Gay in England. — W . M o y l e Rogers and !•',. F. L i n t o n , Notes 819 820 on some S. W. Surrey ItuU. — A. Fry , The Un- foldin};; of Wood-Sorrcl Leaves. — N. L. liritton, The Genus Corion of Mitchell. — G. Claridge Druee, Notes on the Flora of Cork, Kerry and Dublin —Nr. 347. November. T. H. Bu ffham , The Phiriloeular Zoosporangia of Asperococcus hvl- Insm and Myriotnrhia claoafformis. With Plate. — K. \V. ScuUy, Ancient and Unverified Kerry Rccords. — A. Ley, The Moss-Flora of the Do- ward Hills. — J. W. White, Additional Notes un S. AV. Surrey Muhi. — 3. Britten, Biographi- cal Index of British and Irish Botanists. — Short Notes: Erythraea capitata Willd. var. sphaeroce- phala Towns. in llorset. — Fotamoyeton tanrvolaius in Ireland. — South Hants Plants. — Flants of the Fiat Holme. — The Towton Rose. The ftuarterly Journal of Microscopical Science. 1891. October. A. Ruf f er, Immunity against Microbes. — J. G. Grenfell, On the Oecurrence of Pseudo- podia in the Diatomaceous Genera Mclnsira and Cyclotella. Annales de l'Institut Pasteur. 1891. Bd. V. Nr. 9. Soudaliewiteh, Recherches sur la fievre recur- rente. — Sakharoff, Spirochaeta anse.rina et la septicemie des oies. — Metschnikoff et Rou- denko, Recherches sur l'aecoutumance aux pro- duits mierobiens. — Wino grad sky , Etudes sur les organismes de la nitrifieation (5. mem.). — Nr. 10. V. Babes et Th. Cerchez, Experienoes sur l'at- tenuation du virus fixe rabique. — A. Maggiora et G. Gradenigo, Observations bacteriologiques sur les furoncles du conduit auditif externe. — Le Dantec, Etüde sur la morue rouge. — De Christ- mas, Le cantharidate de potasse dans le traite- ment de la tuberculose. Atti della reale Accademia dei Lincei. Vol. VII. 1. sem. Fase. 12. Arcangeli, I pronubi del Drucuiiruluf^ i-ulgaris e le lumache. — 2. semestre. Fase. 2. Pas- serini, Diagnosi di funghi nuovi. — Fase. 6. Penzo, Contributo allo studio della biologui del bacillo del" edema raaligno. Journal da botanique. 1891. Septembre-Octobre. J. Vesque, La tribu des Clusiees, resultats generaux d'une monographie morphologique et anatoniique de ees plantes. — N. Patouillard, Contributions ä la flore mycologique du Tonkin. — H u e , Lichens de (Janisy. — P. v an Tieghem, Sur la structvire primaire'el les affinites des Pins. — P. Hariot, Sur quelques Coenognnmm. — P. Viala et C. Sauvaugeau, Sur quelques Champignons para- sites de la Vigne. — E. B e seh er eile, Selectio novorum Museorum. — E. Beizung, Remarques sur le verdisseraent. Boletim da Sociedade Broteriana. Vol. VIII. Fas. 3—4. 1891. V. F. Brotherus, Musci novi insularuni guineensium. — Exploracäo botanieo em Portugal por Tournefort em 1GS9. -^^ Vol. IX. Faac. 1. Dr. H. M. Willkomm. — Resumen delosdatos esta- disticos conciernentes a la vegetaciün espontanea de la peninsula hispano-lusitana e islas baleares.— J Bresadola, Fungi lusitani coUecti a el. viro Adolpho Fr. Moller, anno 1890. — J. Bresadola, Contributions a la Flore Mycologique del'Isle de St. Thom6. — Sociedade Broteriana: Especies distri- buidas 1890. — J. Daveau, Cyp^racees du Portu- gal. — Cyperacees (Jussieu Gen. 26)^ Anzeigen. Verlag von Moritz l'erles, Wien I, Seilergasse 4. Die wichtigsten miitlienfoviiiolii. Für Studironde erliiutert und nach dem natür- liehen System angeordnet von Dr. ph. IVl Kronfeld. Preis Mk. 1. !39 Verlag von Opstav Fisclier in Jena. Soeben sind erschienen: ,, Ed., Bas rrotoplasma nnd die Reizbai'keit. Strasburger, Rede zum Antritt des Rektorates der Rhein. Frieih-.-AVilh.-Universität am IS. Oetober 1891, Preis: 1 Mark. \irAifc.S. .57, 199—200. die Pyrenoidsubstanz verbraucht wird, und da dieselbe sonst so wenig veränderlich und von der Ernährung nur indirect abhängig erscheint, so drängt sich für Ihjdrodictyon. die Ansicht auf, dass die Pyrenoide eine besondere Form eiweissartiger Substanzen vorstellen, welche für die Processe der Ver- mehrung aufgespeichert, durch dieselben verbraucht werden. Zu einem analogen Re- sultat führte die Untersuchung der Stärke- hülle ; dagegen ist es bis jetzt nicht mög- lich, den Zusammenhang des Pyrenoids und seiner Stärke klar zu erkennen. Die übri- gens sehr bedingt ausgesprochenene An- nahme von Schmitz^), dass ersteres zur liil- dung seiner Hülle benuzt werde , bezeichnet in keinem Falle das Wesen der Sache, grün- det sich auch nur auf die rein örtliche Be- ziehung beider Theile 2) . Die früher darge- legten Beobachtungen über das ^"e^halten beider gegenüber äusseren Einflüssen lassen wohl eine innigere Verbindung ahnen, da unter dem Einfluss des Pyrenoids die Stärke sich anders verhält als die Stromastärke. Doch vorläufig ist die Art der Verbindung unbekannt. Bei den Zellen, welche in Nilhr- salzculturen eine so mächtige Entwickelung der Chlorophyllschicht aufweisen , sind auch die Umgestaltungen, welche den Beginn der Zoosporenbildung bezeichnen , weitgreifen- der als gewöhnlich. Die Netzleisten auf der Linenseite, die zweite innere Schicht, werden in kurzer Zeit wieder eingezogen und ver- schwinden, so dass schliesslich auch nur eine einzige dichte Chlorophyllschicht vorhan- den ist. Als Resultat der in diesem Abschnitt ge- schilderten Veränderungen ergiebt sich, dass die Zellen des Wassernetzes ein characteris- tisches Aussehen annehmen, welches von AI. Braun-* schon bemerkt worden ist. Die ganze Zelle ist an ihrer Peripherie von einer fein- ') Schmitz, Beiträge zur Keniitniss der Chroma- tophoren. S. 144. 2) Vergl. auch die Beobachtungen von Hierony- mus, liehet Dicranoihaete reniformis. Cohn.Beitr. zur Biologie. V. S. 'M\i. H. kommt auch zum Schluss, dass die Pyrenoidsubstanz als eine Ablagerung von Keservenah'rung dient. Sie wird ebenfalls, wie es scheint, nur bei der Zoosporenbildung dieser Alge aufgebraucht. Uebrigen.s ist nicht niithig anzunehmen, dass die besondere Function der Pyrenoide in allen Fällen gleich ist. Vielleicht steht dieselbe bei Algen, wie Spirogijra, Zygnema in directerer Beziehung zur Ernänrung. 3) AI. Braun, Verjüngung. S. 2SI1. 827 828 körnigen, trübgrünen Schicht eingenommen, durch welche, gleichniässig vertheilt, zahl- reiche helle Flecke, die Zellkerne, hervor- schimmern. Jetzt beginnt dann der eigentliche Bildungsprocess der Zoospore. V. Der Bildungsprocess der Zoosporen. Das Wassernetz ist ein allbekanntes Bei- spiel für jene Form der freien Zellbildung, bei welcher durch simultane Theilung der Protoplasten eine sehr grosse Anzahl freier l'ochterzellen entsteht. Der Bildungsprocess selbst als ein sehr rasch vorübergehendes Stadium konnte bisher wenig genau erforscht werden. AI. Braun ') beschreibt, dass nach gleichmässiger Vertheilung der hellen Flecke (Kerne) ein Netz lichter Grenzlinien auftritt, während die früher hellen Flecke durch gruppenweise Sammlung der Körner zu dun- keln Feldern Averden. Die letzteren gestalten sich zu grünen, polygonischen Täfelchen, welche sich abrunden und zu Zoosporen wer- den. Auch für zahlreiche andere Fälle wer- den diese lichten Grenzlinien oder »farblosen Scheidelinien « (Cohn) erwähnt, welche die Trennung des Protoplasmas in zahlreiche Tochterzellen kenntlich machen. Meine Beobachtungen bei Hydrodiciynn gestatten den Bildungsprocess etwas weiter zu verfolgen und zeigen, dass diese Alge eine eigenartige Mittelstellung zwischen simulta- ner und succedaner Zelltheilung einnimmt. In meiner Kritik '-) über eine Arbeit \V e n t 's habe ich eine kurze Mittheilung darüber ge- geben. In der ziemlich gleichzeitig erschie- nenen Arbeit Artary's wurden keine aus- führlichen Beobachtungen in Bezug auf die- sen Punkt gemacht; doch hat wohl Artary eine Andeutung davon gesehen ■■*), da er eine Spaltung des Chromatophors in grössere, dann kleinere Stücke erwähnt. Für die genauere Untersuchung wurden hauptsächlich solche Zellen benutzt, welche nach einer Cultur von 1 "/(, Nährsalzlösung in 2 "/o Maltose übergeführt wurden. Bei An- wendung einer höheren Temperatur (2 6 — 28") •) AI. Braun, Verjüngung. S. 281 ; Cohn, Mi- kroskopische Unter.suehungen. S. 218. ^) G. Klebs, Botan. Ztg. 1890. Nr. 35. 3) Artary, Zur Geschichte des Wassernetzes. S. 17. bildeten stets eine Anzahl Zellen in l — 2 Tagen im Dunkeln Zoosporen, und es boten sich vollkommen stärkefreie , daher relativ durchsichtige Zellen der Untersuchung dar. Es gelang dann auch Zellen, bei denen die Zoospoienbildung begonnen hatte, in feuch- ten Kammern bis zur Reife der Zoosporen zu cultiviren, sodass vielfach der ganze Process unter dem Mikroskope sich abspielte. Die ersten sichtbaren Anfänge der Sonde- rung der grünen, durch die hellen Kernflecke, unterbrocheneu Plasmaschicht besteht in dem Auftreten zahlreicher, schmaler, sich nach den Enden zuspitzender Spalten, welche die Chlorophyllschicht zunächst zu durchsetzen scheinen (Fig. 19) und welche in der ersten Zeit ganz für sich gesondert sind. In Maltose- Dunkelculturen lassen sich die Spalten di- rect sehen; in allen Fällen kann man sie nachweisen bei Anwendung schwach wasser- en tziehender Mittel, wie z. B. Z% Knop- scher Nährlösung, 5 % Rohrzuckerlösung. Die S])alten werden zahlreicher, dabei länger, benachbarte vereinigen sich miteinander, schliesslich zerlegen sie die grüne Chloro- phyllschicht in zahlreiche, einzelne Stücke, welche aber durch Fäden in Zusammenhang bleiben. Augenscheinlich handelt es sich bei diesem Vorgange nicht blos um die Chloro- phyllschicht , vielmehr ebenso um Plasma, welches ausserhalb derselben liegt und häu- tig feine Mikrosomen enthält, ferner um das Plasma der Kernschicht. Andererseits aber betrifft die Spaltung nicht das ganze Plasma ; Hautschicht und Vacuolenwand bleiben un- berührt. Schon vor der Spaltung erfolgt eine Contraction ') der sogenannten mittleren Plasmaschicht, infolgedessen dieselbe statt den ganzen Zellumfang, wie früher einzu- nehmen, helle rundliche, anscheinend in- haltsleere, daher helle Räume freilässt (Fig. 22e), welche sich bei ein und derselben Zelle gerade während des Sonderungsprocesses, vermehren. Sonst richtet sich die Zahl und Grösse derselben nach der vorhandenen Masse der mittleren Plasmaschicht. In Zellen mit sehr dickem Wandbeleg können diese Räume ganz fehlen, in inhaltsarmen Zellen kann die Schicht grobnetzartig durchbrochen sein, in ähnlicher Weise wie bei Botrydium'^). 1) Sehr auffallend ist häufig diese Contraction der mittleren Plasmaschicht in Maltose bei Anwendung einer Temperatur von 2ö — 28" im Thermostaten. 2) Rostafiuski und W oronin, 1. c. S. 8. 829 830 Diese hellen Räume zwischen Zellwand und Zellsaft besitzen indessen noch Plasma; Hautschicht und Vacuolenwand gehen über sie hinweg. Allerdings sehen kann man an lebenden wie fixirten Zellen nur ein einheit- liches Häutchen. Bei Plasmolyse bleiben diese Stellen mit der Zellwand durch feine Plasmafäden verbunden; bei stärkerer Con- centration zieht sich die Zellsaftblase auch an dieser Stelle von Wandschicht umgeben zurück. Auf die Frage, welche Substanz die Spalten erfüllt, wollen wir erst später näher eingehen. Man wird aber kaum in der Annahme fehl gehen, dass die Spaltenbildung in einer Son- derung des sich stärker verdichtenden Plasmas von einer weniger dichten Masse, die die Spalten erfüllt, besteht, und es ist begreiflich, dass dieser Process in der Chlorophyllschicht vor allem bemerklich ist. Je mehr die Spalten sich vermehrt und mit einander vereinigt haben, um so klarer tritt das höchst characteristische Bild dem Beobachter entgegen, welches sich durch Figuren leichter erläutern lässt, als durch lange Beschreibungen. Die Figuren 17, 22 sind nach normalen Zellen direct gezeichnet worden, die Figuren IG nach Jodtödtung, die Figuren 19, 20, nachdem schwach wasserent- ziehende Mittel die Contraction etwas ver- stärkt haben. Die grüne Plasmaschicht er- scheint, — so beschrieb ich es früher — zer- legt in bandartige Streifen, welche bald mehr gerade, bald mannigfach gebogen und ge- krümmt sind, theils sich schon isolirt haben, theils untereinander noch im Zusammenhang stehen, so dass sie ein mäandrisch verschlun- genes Fadenwerk darstellen. Die Form der einzelnen Theile ist ausser- ordentlich verschieden : neben kürzeren oder längeren, schmäleren oder breiteren Band- stücken, welche dann selbst wieder in Längs- oder Querspaltung begriffen sein können, kommen rundliche oder etwas eckige For- men vor. In allen Theilen schimmern die Kerne als helle Flecke hervor. Bei sehr langgestreckten Zellen wird nicht die ganze Plasmaschicht auf einmal von dem Sonde- rungsprocess ergriffen; vielmehr schreitet derselbe allmählich von einem zum anderen Ende fort, so dass man an ein und derselben Zelle noch undifferenzirte Partieen , dann solche mit einzelnen Spalten bis zu vollstän- dig zerlegten Theilen beobachten kann. Die drei Figuren IS, 19, 20 sind derselben Zelle entnommen nach schwacher Wasserentzieh- ung. Die Fälle beweisen auch, dass der Ein- fluss schwacher Salzlösungen keine wesent- liche Aenderung der Structur hervorrufen, sondern die schon vorhandene, nur schärfer hervortreten lässt. Nach Auswaschen der Lösung gewinnen die Zellen ihr gewöhnli- ches Aussehen, und ich habe bei solchen die Bildung reifer Zoosporen gesehen. Während das erste Stadium der Sondernng der directen Beobachtung sich meist ent- zieht, gestattet der weitere Verlauf des Pro- cesses eine nähere Einsicht, da er unter den Augen des Beobachters verläuft. Die einzel- nen grünen Partieen theilen sich weiter je nach ihrer Grösse in zwei oder mehrere klei- nere, welche dann zu Zoosporen umgestaltet werden. Die Theilung vollzieht sich im Einzelnen anscheinend sehr verschieden, und zwar ist für die Art derselben die Form und die Grösse des sich theilenden Stückes maass- gebend. Bei langen breiten Bandstücken er- folgt zuerst nur Längstheilung, dann eine Quertheilung, letztere schon eintretend, wenn erstere noch nicht vollendet ist. Lange, schmale Stücke zeigen das, was ich früher ') als abgekürzte Zweitheilung bezeichnete, wo- bei der Streifen sich in Hälften theilt, welche bevor sie fertig sind, schon weiter sich thei- len. Ziemlich gleichzeitig kann manchmal ein solcher Streifen (Fig. 14) sich in vier oder mehr Stücke zertheilen ; oder die Theilung kann an einem Ende anfangen, so dass ein einzelnes Endstück des Streifens zuerst ab- getrennt wird. Bei kleineren Stücken, wie z. B. in Figur 15 findet regelmässige Zwei- theilung statt. Wie die Theilung bei mehr isodiametrischen Stücken vor sich geht, er- läutern am besten die Figuren 12a — e, welche die direct beobachteten, successiven Thei- lungsstadien darstellen. So finden sich man- nigfache Uebergänge von succedaner bis fast simultaner Theilung. Ohne Zweifel greift das allgemeine Princip der kleinsten Flächen, dessen Bedeutung für die Theilung ISert- hold'^) und Errera hervorgehoben hat, bei dem jedesmaligen Verlauf der Theilung sol- cher Plasmapartieen maassgebend ein. Aller- dings für jeden einzelnen Fall den Verlauf 1) Bot. Ztg. 1890. Nr. :i5. 2) Berthold, Studien etc. Cap. 7 ; Errera, Eine fundamentale Gleichgewichtsbedingung organischer Zellen. Ber. d. bot. Ges. IV. 1886. S. 441. 831 832 der Trenniingslinien als nothwendige Folge dieses Principes nachzuweisen , ist etwas schwierig, da fortwährend neue V'erschiebun- gen eintreten. Die Tlieilung selbst scheint meistens in einer einseitig vordringenden Einschnürung zu bestehen, welche aber nicht ganz vollstän- dig ist, da die einzelnen Partieen im Zusam- menhang bleiben. Bei directer Beobachtung sieht man in der Theilungsebene vielfach das Auftreten einer hellen Furche, so dass es scheint, als ginge die Einschnürung von innen nach aussen, resp. umgekehrt. Sicher aber kann auch bei einer 'Iheilung der Bandstücke die Trennung durch eine zunächst für sich entstehende Spalte vermittelt werden, welche dann später bis zu den benachbarten Spalten dringt. Nach Anwendung von schwach wasserent- ziehenden Mitteln oder in fixirten und ge- färbten Präparaten erkennt man, dass zwi- schen den sich trennenden Theilhälften feine Plasmafäden ausgespannt sind, so dass es den Eindruck macht, als ziehen sich die bei der Theilung um ihren Mittelpunkt contrahiren- den Stücke langsam auseinander. Bei der Sonderung der grösseren Plasma- partieen in die kleineren wird wahrschein- lich keine andere Ursache zu Grunde liegen, als bei der Sonderung der ersteren aus der einheitlichen Plasmaschicht. Es handelt sich um einen von Anfang bis zu Ende in bestimm- ter Weise fortschreitenden Verdichtungspro- cess ; aber welche N'orgänge schliesslich da- bei die wesentliche Rolle spielen, entzieht sich der Erkenntniss. Schon bevor die letz- ten Theilungen sich abgewickelt haben, be- ginnen die Theilproducte etwas aufzuquellen, und dadurch mit einander in Berülirung Ivommend drücken sie gegeneinander. Be- sonders in Maltose-Dunkelculturen, in denen die Contraction vorher sehr deutlich ist, wird auch die nachherige Quellung gut bemerk- bar. Die nächste Folge der gegenseitigen Verschiebungen ist die polygonale Abplat- tung der Theilproducte und die höchst regel- mässige Lagerung der daraus entstehenden Züosporen (Fig. 1:^), wie sie auch bei anderen Algen von Strasburger, Berthold und Anderen beschrieben worden ist. Die weichen halbflüssigen Massen ordnen sich dem Princip der kleinsten Fläche gemäss, und es sieht jetzt aus, als wären sie durch eine simultane Thei- lung entstanden. Aus dem Vorhergehenden geht aber hervor, dass diese Anordnung nicht nothwendig auf eine simultane Theilung schliessen lässt, vielmehr auf nachträglicher Quellung und damit verbundener Verschie- bungen beruht. Ein wichtiger Punkt bedarf noch der Be- sprechung, nämlich die Frage nach der Na- tur der Spalten resp. der die weiteren Theil- producte trennenden hellen Linien. Anfangs nahm ich an, dass die Theilung die ganze mittlere Plasmaschicht durchsetzt, sodass die Spalten dieselbe Pieschaö'enheit haben, wie die früher erwähnten (S. S28) inhalts- leeren, farblosen Stellen, welche von einem anscheinend homogenen Plasmaliäutchen be- deckt sind, welches man sich in Hautschicht und Vacuolenwand nur auf Grund künstlich plasmolytischer Trennung zerlegt denken kann. Indessen weitere Beobachtungen führ- ten zu der Ansicht , dass bis gegen das Ende der Zertheilung zwischen den Theilproducten noch eine zarte im Leben homogene Plasma- masse sich vorfindet , welche die ersteren auch gegen die farblosen Stellen abgrenzt, häufig feine Plasmafäden in dieselben hinein- sendend (Fig. 14. Diese farblose Zwischen- siibstanz ist es höchstwahrscheinlich auch, welche nach Einwirkung wasserentziehender Mittel oder in gefärbten Präparaten sich zwi- schen den Plasmapartieen in Form feiner Fäden und Körnchen vorfindetfvergl. Fig. 21) und welche schliesslich nach Vollendung der Theilung die directe Verbindung der Zoo- sporen herbeiführt. Es ist sehr denkbar, dass auch in unveränderten Zellen die Zwischen- substanz fädig ist. Jedenfalls geht aus den Beobachtungen hervor, dass der Sonderuugs- process zunächst nicht die ganze Mittelschicht betrifft, sondern zuerst die Chlorophyll- und Kernschicht. Li einzelnen lebenden Zellen von Maltose-Dunkelculturen , bei welchen die trennenden Spalten manchmal relativ breit sind, bemerkte ich in der Mitte solcher Spalten eine dichtere Linie, welche dem ge- schlängelten Laufe derselben folgte und in die einzelnen Zweige derselben sich fortsetzte (Fig. 16;. Ueber das Zustandekommen dieser Linien bin ich nicht recht ins Klare gekom- men , da ich sie häufig nicht sehen konnte ; vielleicht bin ich auch zu spät auf sie aufmerk- sam geworden, und möglicherweise haben sie eine allgemeinere Verbreitung. Gewöhnlich sind die Spalten so schmal, dass ein Erken- nen solcher Mittellinien nicht möglich ist. Doch kann ich nicht darin eine Bestätigung der Annahme von vorübergehenden Zell- 833 834 platten sehen, ebensowenig wie ich für das Wassernetz das Auftreten von kleinen Vacuo- len in den trennenden Spalten bemerken konnte, was für Bufrydium Bert hold') an- giebt. Allerdings kommt es vor, dass in der Spalte zwischen Fäden deutliche Vacuolen hervortreten, aber nur in Zellen, bei welchen pathologische Veränderungen augenschein- lich eingetreten sind. Wenn die Theilung vollendet und die Quellung eingetreten ist, sind die polygonalen Täfelchen durch helle Linien getrennt, welclie Berthold'-) als zarte Membrananlagen auffasst. Ich kann nicht anders annehmen, als dass diese Linien die direct sich berüh- renden Hautschichten der zusammengejiress- ten Zoosporen vorstellen, da ich in diesem Zustande keine besondere Zwischensubstanz mehr nachweisen konnte. Die letzte Ausbil- dung der polygonalen Täfelchen ist mit einer Umlagerung des Zellkernes verbunden. An der einen Seite des Polygons entsteht eine farblose Stelle, in welche der bisher centrale Kern einrückt. An dieser Stelle bilden sich zwei-' abwechselnd pulsirende Vacuolen, es differenziren sich die beiden Cilien, über deren Entstehung aber nichts weiter ange- geben werden kann. Die Zwischeusubstanz ist aufgebraucht; dagegen bleiben immer einzelne Plasmareste, zum Theil auch grün gefärbte übrig, welche bei der Entleerung die nie ganz fehlenden periplasmatischen Massen bilden J). Bis zu den letzten eben geschilderten Ver- änderungen, welche die Reife der Zoosporen herbeiführen, bildet die ganze Zelle noch eine Einheit. Der Protoplast, obwohl in zahl- lose Zoosporen zerlegt, contrahirt sich in der Salzlösung noch als Ganzes, hängt wie früher mit der Zellwand durch Plasmafäden zu- sammen ; der Zellsaft zieht sich als vollkom- men geschlossener Sack bei stärkerer Plasmo- lyse zusammen. Die Zoosporen, schon nahe der Reife bleiben also noch eng, durch Plaut- schicht und Vacuolenwand zu einem Ganzen vereinigt. Es gehört wahrscheinlich zu den ') Berthold, Studien etc. S. 304. 2, Berthold, 1. c. S 3ül. 3) In meiner Mittheiluns in der Bot. Ztg. 18i)ü. Nr. 35 habe ich nur eine Vacuole als sicher beobach- tet angegeben ; später habe ich dann den richtigen Sachverhalt erkannt. *) Besonders reichliche, periplasmatische Reste fin- den sich bei den Zellen, welche in Rohrzuckerlösun- gen ihre Zoosporen gebildet haben. letzten, die Reife bedingenden Vorgängen, dass die Hautschicht verschwindet, sodass bei Plasmolyse die einzelnen Zoosporen für sich hervortreten an der Oberfläche der auch dann noch sich etwas zusammenziehenden Masse. Unentschieden niuss bleiben, ob die Hautschicht eingezogen wird, oder ob sie wenigstens theilweise auch zu vacuoligen Plasmaresten wird, welche sich später vor- finden. Letzteres ist desshalb auch wahr- scheinlicher, da die Zoosporen schon vor dem Verschwinden der Hautschicht mit eigenen Hautschichten sich anscheinend umgeben haben. Von den Veränderungen des Zell- saftes während des Sonderungsprocesses ist mir nur eine bekannt geworden, welche seinen osmotischen Druck betrifft. Von dem Zeitpunkte ab, wo die Zertheilung be- ginnt deutlich zu werden, sinkt derselbe allmählich bis gegen das Ende. Wenn man ein zoosporenbildendes Netzstück z. B. in eine '?•% Nährsalzlösung bringt, so contra- hiren sich zuerst nur die jungen Zellen, in welchen schon Zoosporen gebildet sind. Erst wenn die Nährlösung sich etwas concentrirt, beginnen die Zellen mit merklicher Spaltung zu plasmolysiren, und sehr viel später folgen dann die vegetativen Zellen. Doch bis zum letzten Ende erhält sich im Zellsaft eine ge- wisse Druckkraft. Ein deutliches Zusammenziehen der ge- spannten Zellwand infolge der Turgorernie- drigung konnte nicht constatirt werden. Sie wird auch kaum beträchtlich sein können, weil gegen die Zeit der Reife hin die Zell- wand selbst eine Veränderung erleidet, welche die Zusammenziehung verhindert. Bald etwas früher, bald später beginnt die Zellwand auf- zuquellen ; sie wird aber in ihrem Ausdeh- nungsstreben gehemmt, weil die mit ihr ver- bundene, wenig dehnbare aber elastische Cu- tictila der Dehnung sich widersetzt. Jetzt sucht die Zellwand nach innen zu quellen, kann es aber nur soweit, als die Zellsaftblase es gestattet. Es hängt ganz von der Grösse des Zellsaftdruckes ab, welcher je nach den Zellen verschieden sein kann, in welchem Grade die Aufquellung der Zellhaut sichtbar wird. Bis zu dem Moment der Entleerung kann man in vielen Fällen keine Veränderung erblicken, weil der Zellsaft noch kräftig ist, dem Quellungsstreben das Gleichgewicht zu halten. Nach Aufhebung des Druckes tritt dann sofort die Quellung ein. In anderen Fällen, z. B. gern in Zuckerlösungen, in 835 836 welchen der Turgor stärker sinkt , verdickt sich die Zellwaud sclion beträchtlich , bevor die Zoosporen reif sind, wobei allerdings eine besondere Wirkung der Zuckerlösung mit in Betracht kommt. Nehmen wir die ganz nor- malen Fälle, so existirt bis zum letzten Mo- ment ein erheblicher Spannungszustand zwi- schen Zellwand, Cuticula und Zellsaft. Die Zoosporenmasse in einfacher Schicht liegt zwischen den einander entgegenwirkenden Factoren passiv zusammengepresst, bis der Augenblick der Befreiung naht. Auch die Zoosporen üben, infolge ihres Strebens, Wasser aufzunehmen und sich abzurunden, einen ge- wissen Druck aus, der aber, wie die Zusam- menpressung zu Täfelchen darlegt, gering gegenüber dem Druck von Zellwand und Zellsaft ist. (Fortsetzung folgt). Sammlungen. Zu der von Jack Leiner und Stitzenberger früher herausgegebenen Exsiceatensammlung, » die Cryptogamen Badens» 10 Centurien, hat neuerdings Herr Wilhelm Bauer ein Inhaltsverzeichniss mit Angabe der Fundorte publicirt. Dasselbe kann gegen Einsendung von 80 Pfennig vom Schriftführer des "Badischen bot. Vereins«, Herrn Aug. Bareiss in Freiburg in Baden bezogen werden. Aufruf. Am 31. März 1892 vollendet Fritz Müller in Blumenau (Brasilien) sein 70. I,ebensjahr. Sein Name hat bei Allen, welche der Biologie der Pflanzen ihr Interesse widmen, den besten Klang. Jeder von uns ist dem unermüdlichen Forscher zu Dank verpflichtet, sei es, dass er durch dessen scharf- sichtige Beobachtungen nur Anregung empfing, oder dass er auch bei eigenen Arbeiten in uneigennütziger Weise von ihm unterstützt wurde. Wie durch zuverlässige Nachrichten bekannt ge- worden, hat die brasilianische Kegierung den greisen Gelehrten kürzlich seiner Stellung als Naturalista viagante enthoben, weil er es aus zwingenden Grün- den abgelehnt hatte, den Ort seiner erfolgreichen Thätigkeit zu verlassen, d. h. nach Rio de Janeiro überzusiedeln. Gerade jetzt, wo sein Adoptiv-Vater- land ihn mit unverdienter Härte behandelt, wird es ihm doppelt wohlthuend sein, wenn das Geburtsland, dass ihm geistig stets die Heimath geblieben ist, seiner Verdienste um die Wissenschaft gedenkt. Diejenigen, welche mit uns der Theilnahme und dem Danke für den verdienten Mann Ausdruck zu geben wünschen, bitten wir ihre Photographie in Cabinet- oder Visitenkarten-Format, mit eigenhän- digem Namenszuge versehen, nebst einem Beitrage von 5 Mark an HerrnProfesaorDr. Magnus in Berlin W, Blumeshof 15 bis spätestens Mitte Januar 1892 einsenden zu wollen. Die eingegangenen Portraits sollen zu einem Album vereinigt, Herrn Dr. Fritz Müller als Ehrengabe übersendet werden. P. Ascher son- Berlin; J. Boehm-Wien; F. Buchenau-Bremen; F. Cohn- Breslau; A. Eng- ler-Berlin; B.Frank-Berlin; F. Hildebrand- Freiburg i. B. ; A. Kerner v. Mar ilaun-Wien ; F. Ludwig-Greiz; L. Kny-Berlin; Henry Länge- Berlin; P. Magnus-Berlin; K. Müller-Halle; W.Pfeffer-Leipzig; E. Pf i tz er-Heidelberg ; N. Frings heim-Berlin; L. Radlkof er-München ; W. Schönlank- Berlin; S. Schwenden er- Berlin ; H. Graf zu Solm s-Laubach- Strassburg i. E.; E. Stahl-Jena; P.. Strasburger-Bonn; J.Urban- Berlin; W. We tekamp- Breslau ; R. v. Wett- stein-Wien; J. W i e s n e r Wien. Anzeigen. Verlag von CJustav Fischer in Jena. Soeben sind erschienen: Ed., Das Protoplasma nud die Reizbarkeit. Strasbiirger, Rede zum Antritt des Rektorates der Rhein. Friedr.-Wilh.-Universität am 18. October 1891. Preis : 1 Mark. WAl6jnilase für keine con- stante Erscheinung; nach diesem Forscher soll der Riss der äusseren Schichten durch die Bewegung der Gameten hervorgerufen werden. Gegen die Zeit der Reife herrscht in den gametenhaltigen Zellen ein ähnlicher Span- nungszustand wie in den Sporangien. Der Zellsaftdruck ist an und für sich kleiner ge- worden ; die Gametensehicht steht weder mit der Zellhaut noch mit der Zellsaftblase in di- rectem Zusammenhange, liegt aber einge- presst zwischen beiden, da die Zellhaut, quel- lungsfähig geworden, nach innen drückt. Ein ') Pringsheim, Ueber die männlichen Pflanzen und die Schwärmsporen der Gattung Bryopsis. Mo- natsber. Berliner Akad. 1871. 2) AI. Braun, 1. c. S. 283; Cohn, 1. c. S. 122. 3) Walz, Ueber die Entleerung der Zoosporangien. Bot. Ztg. 1870. S. 691. *) Artary, 1. c. S. 22. 845 846 Unterschied gegenüber den Zoosporangien macht sich jetzt bemerkbar, welcher für den weiteren Verlauf der Entleerung von ent- scheidender Bedeutung ist. Bei den Zoospo- rangien quillt die ganze Zellhaut mit Aus- nahme der starren, sehr dünnen Cuticula. Hier dagegen erhält nur ein Theil der Zell- wand die lebhafte Neigung zur Quellung, während der äussere unverändert und im engsten Zusammenhang mit der Cuticula bleibt. Je mehr die innere Schicht sich aus- zudehnen strebt, desto grösser wird die Span- nung. Plötzlich reisst die äussere Zellwand an einer Stelle, da sie sich nicht, wie die Cuticula für sich allein , bei der Zoosporenentleerung in Fetzen ablösen kann, und die innere Schicht quillt heraus. Jetzt vom Druck be- freit und durch die Gameten nicht behindert, folgt die Zellsaftvacuole ihrer Oberflächen- spannung, zieht sich zusammen und tritt zu- gleich durch die nachquellenden Zellwand- schichten geschoben, an der Rissstelle her- aus. Die Gameten, noch zwischen Zellwand und Zellsaftblase eingekeilt, bewegen sich erst langsam, aber je mehr die erstere weiter verquillt und Raum schafft, um so lebhafter, bis die Zellhaut zerreisstoder zerfliesst, und die Gameten frei werden. Die Zellsaftblase bleibt in der Regel noch einige Stunden erhalten, bis sie abstirbt und schrumpft, wobei körnige Massen ausgeschieden werden. Diese Art der Entleerung halte ich für die normale, wenn es auch von den bisherigen Forschern zunächst nicht in der Weise beob- achtet worden ist. Die Gameten selbst spie- len dabei eine passive Rolle ; erst bei der Ausweitung und Zerstörung der sie um- schliessenden Blase wirken sie activ mit. Häu- fig genug kommen Abweichungen und Un- regelmässigkeiten bei der Entleerung vor. Der ungünstigste Fall ereignet sich dann, wenn die äussere Zellwandschicht zu stark ist und nicht reisst. Schliesslich kann der Zellsaft dem Druck der quellenden, inneren Schicht nicht mehr Widerstand leisten und platzt. Die Gameten, frei vom Druck, wim- meln äusserst lebhaft im Innenraum umher, welcher niemals von den (luellenden Zell- wandschichten so ausgefüllt wird, wie im entsprechenden Fall bei den Zoosporangien. Doch gehen sehr vielfacli auch hier die Ga- meten zu Grunde. Sehr häuHg kommt es vor, dass bei dem Rcisseu der äusseren Zell- wand auch die Zellsaftblase platzt. Dann quillt langsam die innere Zellvvand heraus, und die in diesem Falle gleich sehr beweg- lich gewordenen Gameten helfen mit die Gallertblase herauszudrängen. Schliesslich ist es nicht selten, dass die äussere und innere Zellwandschicht sowie die Zellsaftblase ziem- lich gleichzeitig platzen, und die Gameten theils durch eigene Bewegung, theils auch durch die nachquellenden Schichten ins Freie gelangen. Die Verschiedenheit der äusseren und inneren Zellwand tritt auch in Chlor- zinkjod scharf hervor. Die äussere Schicht ftirbt sich mit diesen Reagenz violett, mit Jodjodkalium rothviolett, während die ver- quollene innere Schicht im letzteren unge- färljt bleibt, in Chlorzinkjod ganz schwach blau wird. Die Gameten sind kleine, eiförmige Schwär- mer mit Zellkern, 2 Cilien und 2 pulsiren- den Vacuolen. Häufig genug kommen ab- norme Gestalten von Doppelsporen, Grup- pen von 3 oder mehr verwachsenen Gameten vor — Missbildungen, welche sich leicht durch die unvollständige Theilung erklären lassen. Fast möchte ich annehmen , dass auf solche Bildungen die Behauptung von S u p - p a n e t z ') sich zurückführt, dass beim Wasser- netz mehr als zwei, sogar sechs Gameten mit einander verschmelzen. Die Regel ist jeden- falls, dass nur zwei sich vereinigen'-), ohne dass ich allerdings die Ansicht von S u p p a - n etz für unmöglich erklären möchte. Sicher ist dagegen, dass zwei Gameten aus derselben Mutterzelle mit einander verschmelzen kön- nen. Ueber das weitere Schicksal der Zygoten habe ich nichts Neues den Beobachtungen Pringsheim's^) zuzufügen. (Schluss folgt,) Litteratur. Entwicklungsgeschichte und Mor- phologie der polymorphen Flcch- tengattung Cladonia. Ein Beitrag zur Keuntniss der Ascomyceten. Von Dr. G. Krabbe. Leipzig, Arthur Felix, gr. 1. 100 S. m. 12 Taf. Ohne .sich in systematLsehe Einzelheiten zu verlieren, behandelt der Verf. in eingehender Weise die Ent- wicklungsgeschichte und Morphologie der so ver- ') Suppanetzbeiliostafinski, Uueltjues mots sur V Haeinatncoccus etc. S. 152. •-) Vergl. auch Art ary, I.e. S. 23. 3) Pringsheim, Ueber die Dauerschwärmor des Wassernetzes. Berliner Akad. 18öU. 847 848 schiedcnartig ffcstalteten Fruchtkürper der Gattung Cladnnia. Nachdem in der Einleitung ein kurzer, historischer Rückblick gegeben ist, beschreibt Verf. kurz die Entwickelung und Anatomie des Thallus von Cladonia, des Thallus horizontalis oder Proto- thallus der Systematiker. Derselbe ist meist laub- blattartig; krustenförmig nur bei C. »•o/iiyjycrjw«, sil- vntica, papillaria und stellata, sofern bei dieser letz- teren überhaupt noch ein Thallus existireu sollte. Der Thallus entwickelt sich nach K.'s Beobachtungen stets aus Soredien, die in so grossen Mengen erzeugt werden, dass sie dichte, mehlige Ueberzüge bilden. In eingehender Weise wird sodann die schon 1883 im 1. Bd. der Berichte der Deutschen bot. Ges. vom Verf. ausgesprochene Ansieht, dass das Podetium, der Thallus verticalis der Lichenologen, ein, in vielen Fällen allerdings stark entwickelter und vielfach ver- zweigter Fruchtkörper sei, also dem einfachen Apo- thecium der anderen Flechten entspreche, klargelegt, aus der ersten Anlage, der Entstehungsweise, der gegenseitigen Anordnung und anatomischen Be- schaffenheit der primordialen Fruohthyphen und der späteren Wachsthumsweise und Differenzirung der Fruchtkörperanlage. Da bei der überaus langsamen Entwickelung der Fruchtkörper eine directe Beobach- tung der Entwickelung eines Fruchtkörpers nicht möglich war, so mussten die Ergebnisse der Unter- suchung ausVergleichen verschiedener Entwiekelungs- zustände mehrerer, oft gar vieler Individuen erschlos- sen werden; es ist dies in nüchterner, kritischer und sorgfältiger Weise geschehen und hat sieh Verf. streng aller nicht unbedingt durch den Befund gegebenen Deutungen enthalten. Jeder Fruchtkürper entwickelt sich aus einem Primordium, welches endogen in der Gonidienschicht entsteht; sämmtliche primordialen Fruchthypben wachsen gleich nach ihrer Anlage senk- recht nach oben und erleichtern so die Untersuchung jüngster Anlagen. Sehr früh werden die ascogenen Hyphen angelegt, und kurz nach ihnen beginnt die Paraphysenbildung und damit die Ausgestaltung des Hymeniums. K. unterscheidet 2 Kategorien von Fruchtkörpern »durch Uebergänge mit einander ver- bunden«: 1. Solche, die sich schon in ganz jungem Entwickelungsstadium difl'erenziren; diese bilden ein- fache oder nur wenig verzweigte Fruchtkürper. Bei den einfachsten Fruchtkörpern findet nach Anlage des Hymeniums kein weiteres Wachsthum statt; bei an- deren erfolgt meist vermittelst intercalaren Wachs- thums, ein Strecken des Basaltheiles, wodurch der Fruchtkörper auf einem kürzeren oder längeren Stiel über den Thallus emporgehoben und in Gestalt einem kleinen Hutpilz ähnlich wird; bei noch anderen findet daneben eine Verzweigung geringen Grades statt durch Dichotomie oder Polytomie der Scheitel- region, während durch adventive Sprossung entstan- dene sehr selten sind. 2, Solche, deren Fruchtkürper sich erst in vorgerückterem Entwickelungstadium difl'erenziren ; diese theilt K. ein in a] trichter-, trom- peten- und becherförmig gestaltete, b) strauchförmig verzweigte Fruchtkörper. Die becherförmigen Frucht- körper entstehen, indem schon sehr früh das Wachs- thum in der Mitte des kuppelförmigeu Thallus zu er- löschen pflegt und allein an der Peripherie fortdauert, wodurch schliesslich eine kraterfürmige Einsenkung entstehen muss. Der Trichterrand diflerenzirt sich zum paraphysen- und sclilauchtragenden Hymenium. Die strauchigen Formen kommen fast ausschliesslich durch Dichotomie und Polytomie des Fruchtkörpers zustande, wobei die schwächeren von den kräftiger wachsenden Aesten zur Seite gedrängt werden. Hin- sichtlich der Entwickelung der reich verzweigten, becherförmigen, strauchförmigen und auch interme- diären Fruchtkörper muss auf die Originalarbeit ver- wiesen werden, wo diese oft sehr verwickelten Ver- hältnisse an der Hand guter Abbildungen erörtert und erläutert werden. Neben der Klarlegung der Natur der Fruchtkörper hat Verf. sein Augenmerk vor Allem auf die Anlage der ascogenen Hyphen gerichtet, diese erfolgt auf rein vegetativem Wege, ohne Betheiligung eines Sexual- actes. Die fertilen Fasern gehen in allen Fällen aus seitlichen Aussprossungen gewöhnlicher Fruchtfasern hervor und unterscheiden sich von diesen, so lange noch keine Sporenschläuchevorhanden sind, nur durch ungleiche Dicke und das ungleiche Verhalten be- stimmten Eeagentien gegenüber ; ihr Plasma färbt sich in Jod und Chlorzinkjod intensiv braun. Diese von K. untersuchten Cladonia-, ^4se!?' Fuj /<> fj Laue hih- Ba'/in 861 S62 schon früher Walz') angenommen hat. Rot hart hat mit Recht diese Anschauung, welche für die Saprolegnien auch von Har- te g^ neuerdings vertheidigt worden ist, zu- rückgewiesen. Dass Mangel an Sauerstoff die Entleerung sistiren, Wiederzufuhr sie her- beiführen kann, darf nicht bezweifelt werden. Aber daraus folgt nicht, dass der Sauerstoff eine specifische Reizursache für den Akt der Entleerung sei. Mannigfaltige äussere Ein- flüsse können ebenfalls so wirken, können entweder die Beschaffenheit der Zellwand oder diejenigen der Zoosporen oder des Zell- saftes in ungünstiger Weise theils vorüber- gehend, theils dauernd verändern. Doch ge- hören alle diese Fälle zu der Pathologie der Entleerung, und hierauf soll nicht weiter ein- gegangen werden. Erklärung der Figuren. Die Figuren sind sämmtlicli mit dem Abbe 'sehen Zeiclienapparat gezeichnet worden. Die Stärke der Vergrösseriing ist durch die eingeklammerte Zahl neben dem Figurenzeichen angegeben. In allen Figu- ren bedeutet k = Zellkern, a = Amylonkern. Fig. 1 (109ü). Chlorophyllschicht aus einer Zelle von llydrodictyo», welche seit 2'/2 Monaten dunkel cultivirt worden war. Fig. 2 (1090). Chlorophyllsohicht aus einer am Lieht cultivirten Zelle. Fig. 3 ;iG50;. Chlorophyllschicht aus einer Zelle, "welche in 1 % Nährsalzlösung cultivirt worden w^r. Fig. 4) 1090). Chlorophyllschicht aus einer Zelle, welche in IX Nährlösung cultivirt worden war. Fig. 5 (1090). Chlorophyllschicht wie in Fig. 4, Zelle durch Picrinsäure fixirt, Hämatoxylin gefärbt. Fig. 6 (1090). Chlorophyllschicht aus einer Zelle, welche 2' ■> Monate in 4;^ Glycerln im Dunkeln culti- virt worden war ; p = Pyrenoid. Fig. 7 (1090). Zwei einzelne Pyrenoide aus einer Zelle wie in Fig. 6. Fig. 8 (1090). Chlorophyllschicht, welche mehrere Monate in 1^ Nährsalzlösung cultivirt worden war. Fig. 9 (490i. Kleine Zelle mehrere Monate in Nähr- salzlösung cultivirt. Fig. 10 (16-50. Zellkernnetz aus einer Zelle, die in 1) "Walz, Beiträge zur Kenntniss der Zoosporen- bildung bei den Algen; Botan. Ztg. 1868. Nr. 31. ') Hartog, On the formation and liberation of the zoospores in the Saprolegnieae. Quart. Journ. of Microsc. Science. 1881. vergl. dazu die ausführliche Kritik von Rother t. 1. c, S. 336—344. Nährsalzlösung cultivirt war ; mit Alcohol abs. fixirt, Haematoxylin gefärbt. Fig. 11 (1090). Zellkernnetz aus einer Zelle wie in Fig. 10 nach derselben Art der Behandlung. Fig. 12 (1650). Stück aus einer in Zoosporenbildung begriffenen Zelle ; Theilung einer der mittleren Plas- maschicht angehörenden Partie; a gezeichnet um llJUhr 45 Vorm., b um 12 Uhr 45 Vorm., e um 1 Uhr 45 Nachm., d um 2 Uhr 45 Nachm., e um 6 Uhr. Fig. 13 (1090). Stück einer in Zoosporen zerfallenen Zelle aus 2% Maltose im Dunkeln. Fig. 14 (1090). Ebenso. Fig. 1-5 (1650). Ebenso; in dieser Figur ebenso wie in Fig. 14 sieht man das feine Protoplasma, welches die Zoosporenlager umgiebt und voreinigt und welches nach den Seiten feine Fäden aussendet. Fig. 16 (490). Stück einer zoosporenbildeuden Zelle; Zerfall in einzelne Bandstüeke. Nach Jodtödtung; man sieht in den Spalten'ieine dunkele Linie verlaufen l\ Maltose-Dunkel-Cultur. Fig. 17 (490). Stück einer zoosporenbildeuden Zelle; Maltose-D unkelcultur. Frisches Präparat. Fig. 18, 19, 20 (1090). An derselben Stelle; ver- schiedene Stadien der Zerspaltung. Fig. 18 zeigt noch nichts davon, nur die gleichmässige Vertheilung der Zellkerne. Fig. 19. Beginn der Spaltenbildung; Fig. 20. Zerfall in einzelne Stücke. Maltose-Dunkelcultur nach Behandlung von 6" o Rohrzucker. Fig. 21 (1090). Eine einzelne Partie von Zoosporen- anlagen aus einer zoosporenbildenden Zelle in SO/q Alaunlösung. Fig. 22 ;290). Eine Zelle in Zoosporenbildung be- grifl'en ; e helle Räume, in denen die mittlere Plasma- schicht mit Kernen und Chlorophyllschicht fehlt. Fig. 23 (1090). Eine Anzahl Zoosporen durch Ver- bindungsfäden im Zusammenhang; nach Tödtungmit absol. Alcohol und Färbung mit Haematoxylin. Litteratur. Flora von Nieder-Oesterreich. Hand- buch zur Bestimmung sämmtlicher in die- sem Kroulande etc. wildwachsenden, häufig gebauten und verwildert vorkommenden Samenpflanzen und Führer zu weiteren, botanischen Forschungen für Botaniker, Pflanzenfreunde und Anfänger, bearbeitet von Dr. Günther Ritter Üeck von Mannagetta. Erste Hälfte. Wien 1S90. gr. S. 430 S. m. 77 Abbildgn. Es ist vom Verf. bekannt, dass (derselbe sich seit lange mit ernsten Studien in der ,österreichischen Flora beschäftigt und dass ihn die Herausgabe einer neuen, eigenen Bearbeitung als planmässig verfolgtes 863 864 Ziel leitete. An Vorarbeiten und Muterial fehlte es nicht; die Neil reich 'sehen Arbeiten sind ihrer Zeit so mustergültig gewesen, dass man in einer neuen Flora gewisse Kürzungen wünschen durfte, welche durch Rückverweisungen zu ergänzen waren. Aber schon ehe die neue Bearbeitung von Beck vollständig erschienen ist, hat über ihren ersten, die Gymnosper- men, Monokotylen und Dikotylen I (Cupuliferen — Ranunculaceen) behandelnden Theil eine litterarisehe Fehde in Wien gewaltet, indem Dr. v. Wettstein in der Oesterr. botan. Zeitschrift einen heftigen An- griff auf Beck 's Methode und Ausführung veröti'ent- liehte, den der Verf. nicht unerwidert Hess. Spätere Referate haben also umsomehr Ursache, maassvolles Abwägen pro et contra walten zu lassen. Setzen wir also vorerst fest, dass der Verf. viel eigene Arbeit in dem vorliegenden Buche stecken hat, wenngleich nicht jedes Stück derselben von so viel Erfolg gekrönt ist, als der Wunsch ihn geleitet hat. Die systematische Gliederung steht auf dem Niveau hochgradiger Durcharbeitung; in den Beigaben von analytischen Figuren sind sehr hübsche Hülfsmittel dargeboten, welche jeder mitteleuropäischen Flora zur Zierde gereichen würden (Gräser!); die Diagno- stik ist durch Herbeiziehung mancher Momente, die die neuere Zeit eröffnet hat (z. B. Stärkekörner in den Grassamen), bereichert, die Verbreitung allerdings etwas knapper angegeben, als es der Vergleich mit dem systematischen Materialumfang erwarten lassen würde, wenn auch diese »Flora« ausdrücklich als »Handbuch zur Bestimmung ^ bezeichnet ist. Auf- fällig ist eine gewisse Undurchsiohtigkeit in der An- ordnung, dadurch hervorgegangen, dass die analy- tische Tabelle allzu sehr den Stoff beherrscht, und um so empfindlicher, als die fortlaufenden Species- zahlen sich nicht mit denen der clavis analytica decken. So entsteht die Form, dass die diagnostischen Merk- male unmittelbar über den Speciesnamen zu stellen kommen, während Litteratur und Vorkommen diesem folgen. Dieselbe Unübersichtlichkeit betrifft die An- reihung cultivirter Arten, welche aus der diagnosti- schen Reihenfolge herausfallen und ohne AVeiteres den einheimischen Arten in kleinerem Druck folgen, wie z. B. die beiden Thvjn hinter Junipents. In der Diagnostik drängt sich nach des Ref. Mei- nung oft zu sehr die Angabe absoluter Zahlen und Maasse in den Vordergrund und könnte Unerfahrene, welche auf diese greifbaren Dinge mehr achten, als auf die proportionalen Grössen, irreleiten; doch lässt sich anderseits nicht verkennen, dass es auch gerade wünschenswerth ist, die Pflanzenskizze durch absolute Maassangabe zu befestigen. Alle diese Dinge können wohl die Beliebtheit und die Leichtigkeit beim Ge- brauch, aber nicht den wissenschaftlichen Nutzen von Beck 's Arbeit in Frage stellen. Schädlich hält Ref. nur eine ganz ungewohnte Menge unnöthiger Namensänderungen. Ich sage »ungewohnt», obwohl es ja wirklich unter dem Vor- geben, die zur Aufrechterhaltung der Ordnung im botanischen Namenwesen gegebenen Bestimmungen streng, aber in einer besonderen Weise, innezu- halten, täglich mehr Mode wird, die mitteleuropäische Flora umzutaufen, sodass bald localfloristische Be- zeichnungen an Stelle der alten gemeinsamen Namen treten werden. Natürlich ist die Freiheit geboten, sy- stematischen Fortschritt zu erzielen, und wenn Beck die Gattung Erinosmu von Leiifojum abzutrennen für begründet hält, so ist das im Rahmen der Liliifloren wahrscheinlich nach Maassgabe anderer Gattungs- unterschiede richtig. Auch die (in der Arbeit über Orobayiche*) besprochenen) Nomenclatur-Principien, welche den Speciesnamen mit dem Gattungsnamen vereinigt erst für voll ansehen, theile ich persönlich, wie es auch Bentham that (vergl. diese Zeitung, Jahrg. 1879, S. 492). Allein Ich sehe nicht ein, warum nun diesem Princip zuliebe die durch Hunderte von Autoren eingefülirten und befestigten Namen umge- stürzt werden sollen, und ich sehe nur Verwirrung da- raus entstehen, dass verschiedene Autoren einer ver- schiedenen Richtschnur folgen. So heisst Leersia bei Beck Homalocenchrus, Ba/dingera oder Diyraphis nunmehr Ti/phoides. Folgendes Beispiel ist für unsere Zeitströmung characteristisch : Culamngrostis Hulle- ridiia ist ein wohlbekanntes, von De Candolle 1815 so benanntes deutsches Gras; inRichter's Plantae europaeae heisst dasselbe C. cillosa [Ohaix] Mut. Fl. fr. (1S37), weil nämlich Chaix im Jahre 1786 die Art als Agrostis villosa einzuführen versucht hatte. Dieser Name, weil unter Agro.ttis, hat bei Beck (mit Recht! ) keine Zustimmung; aber dieser findet durch den Be- weis der Herbarexemplare von Host, dass dessen Name C. alpina die Priorität besitzt. Diese Benennung von Host findet man aber bei Rieh ter(l. c.) als Syno- nym zu C iendla [Schrad.] Host. Wie soll man sich da wundern, dass die Synonymie wächst? Sind das wirklich die ernsthaften Fragen des Forsehers, welche das Wissen fördern 'sollen? 9 Zeilen sind an Syno- nymen und Citaten in Beck 's Flora der Calamagro- stis alpina gewidmet, nur 3 den Varietäten und wie- derum 3 der Verbreitung. Dabei bleibt kein Platz für vieles, was zur Naturgeschichte der Art gehört und die Flora auszeichnet, sein eigenes reiches Wissen hält der Verf. unnöthig zurück. Ich glaube, dass es wirklich ernstlich Zeit wird, mit dem Aufwärmen alter Namen ohne die zwingendsten Gründe aufzu- hören, und hoffentlich giebt dieser Meinung Beck selbst noch einmal Recht, selbst auf Kosten der viel- gerühmten Consequenz. Drude. Anm. Wird erst im 50. Jahrg. abgedruckt. 8Gi 866 Handbuch der Na delholzkun de. Sy- stematik, Beschreibung-. Verwendung uud Cultur der Freiland-Conifcven, Für Gärt- ner, Forstleute und Botaniker bearbeitet. Von L. Beissner, kgl. Garteninspector am bot. Garten der Universität Bonn etc. Berlin. Verlag von P, Parey. gr. b. 576 S. m. 130 Holzschnitten. Das vorliegende Werkchen enthält eine sehr voll- ständige und übersichtliche Darstellung der in Mittel- europa im freien Land cultivirbaren Nadelholzbäume. Es ist um so dankenswerther als es mit Sorgfalt und mit vollständiger Kenntniss der einschlägigen Litte- ratur gearbeitet ist. Zumal wird man sieh in demsel- ben besser als in allen Zusammenstellungen, die die frühere Litteratur bot, über die unzähligen Cultur- formen orientiren können, die die moderne Coniferen- liebhaberei über alle Gärten verbreitet hat. Eine Menge von Notizen zeigen, dass der Verfasser die Pflanzen, die er behandelt, persönlich aus langer Er- fahrung kennt, wie denn auch ein Resume seiner in- teressanten Studien über die flxirten Jugendformen der Cupressaceen, dieRetinosporen, eingefügt ist. Für die Botaniker von besonderem Interesse dürften sein : die Notizen über die Zwergbaumzucht der Japaner S. 97 ; die Angaben über die Cryptomeria eUffans, die, wie Kef. bestätigen kann, eine fruchttragende Jugendform äerC'r.Japo/uca; über Taxodiitm distichmn pendulum Carr. (Glyptostrobus pendulus Endl.), zu welchem in- dess die Abbildung in Bot. Mag. 5(i03 hätte citirt wer- den sollen. Bei Pseudntarix Kaempferi wird Masters schöne Abbildung der männlichen Blüthen und Zapfen, die nach Material aus dem Garten der Fratelli Ro- velli zu Pallanza entworfen ist, reproducirt. Der Baum dieses Etablissements dürfte wohl das bestentwickelte Exemplar Europas sein ; er bringt reichlich Samen, die abgefallen, unter dem Baum selbst zu kräftigen Pflan- zen erwachsen, während sie, wie der Besitzer mit- theilte, gesammelt und ausgesäet nur sehr schlecht keimen und sehr schwache Entwiekelung zeigen. Die Kiefern sind nach Engelmann 's Anschauungen ge- ordnet. Zu beachten ist der Artikel über Picea p«n^«'«s Engelm., die wunderschön, aber leider noch selten, allgemeinere Verbreitung verdient, zumal sie ganz absolut hart ist, wie Ref. nach vieljähriger Be- obachtung eines schönen, von Engelmann selbst als richtig anerkannten Exemplars des Göttinger Gartens versichern kann. Flcea exceha und ohmata werden auseinandergehalten; die neueren Beobach- tungen Kihlman's in Kola sind dieser Anordnung nicht gerade günstig. Auch die Re.sonanzbodenfiohten des baierischen Waldes finden auf S. 354 die ihnen ge- bührende Besprechung. Die Behandlung von Kele- leen'a Fortunei Carr. basirt hauptsächlich auf Pi- rotta's Aufsatz über das Exemplar der Fratelli Ro- velli zu Pallanza, welches einzig in seiner Art sein dürfte ; mit einigem Zweifel werden zu dieser Gattung Ahies Davidiana Franchet und Abies sacra David ge- zogen. Sehr naturgemäss erscheint dem Ref. die Gruppirung der Weisstanneuformen. Interessant sind die Angaben über Erziehung von Bastarden zwischen A. cephalonica, Pinsapo und Nnrdmanniana. Abies Eichleri Lauche wird als Synonym zu A. VeitchiCarr. gezogen. Die Zusammenziehung von Abies concolor und lasiocarpa ist gewiss berechtigt , beide gehen wie Verf. angiebt promiscue aus dem gleichen Samen auf. Ref. hatte seiner Zeit Gelegenheit, sich von dieser Thatsaehe an einem grossen Sortiment von Exempla- ren zu überzeugen, das zu Forsteck bei Kiel aus einer Samenprobe erzogen worden war. Zweckmässig und für die Coniferen-Liebhaber sehr angenehm sind endlieh die vom Verf. am Schluss des Werkes gegebenen Winke über die Cultur der Coni- feren. Fügen wir hinzu, dass die Holzschnitte sehr gut, Druck und Papier untadelhaft sind und dass, was in einem derartigen Werke doppelt wichtig, diegrösste Sorgfalt auf die Correcturen und die richtige Schrei- bung der Namen verwendet ist. Dasselbe leistet also das, was es verspricht, und kann nach jeder Richtung empfolüen werden. H. Graf zu Solms-Laubach. Recherches sur l e de veloppemen t et la Classification de quelques al gu es vertes. Von F. Gay. Paris 1S91. 116 S. m. 1.5 chromolithogr. Taf. In der vorliegenden Arbeit, welche Verf den Herren E. Born et und Ch. Flahault dedicirte , und die er unter der Direction des zuletzt genannten Herrn durch- geführt hat, sind neben den einen grossen Theil der »Recherches« ausfüllenden und sich in jedem von den drei Abschnitten der Arbeit wiederholenden histori- schen Uebersiehten auch interessante neue Beobach- tungen über den Entwickelungsgang einer grösseren Anzahl von chlorophyllgrünen Algen aus der Familie der Confervaceen , Ulothrichiaceen und Pleurococca- ceen enthalten. Nach einer längeren Einleitung meist historischen Inhalts bespricht Verf. im ersten des »die Conferva- ceen« betitelten ersten Abschnittes seiner Arbeit die Gattung Cla.dophora . im zweiten die Gattung Rhizo- cloiüum und im dritten Capitel die Gattung Cnnferca. Verf. hat bei einigen Cladopliora-Anen, insbesondere bei C. glomerata und C. fracta forma dimorphn Gay aus dem botanischen Garten in Montpellier auch eine Vermehrung durch Ruhezellen, welche erHypnocysten 867 868 nennt, nachgewiesen. Diese Hypnocysten entstehen sowohl am oberen cauloidalen , wie auch am unteren rhizoidalen Theile des Thallus von Cladnphora aus gewöhnlichen vegetativen Zellen , die ,sle mit Stärke füllen und deren Membran dicker wird; sie keimen wie andere Ruhezellen (Dauersporen jliRuhesporen) meist erst nach einer längeren Ruheperiode und kön- nen, nach einer Ueberwinterung keimend, gleich Ma- crozoosporenjbilden. Im [zweiten Cajjitel beschreibt Verf. ziemlich aus- führlich die Structur der Zellen von Rhizoclonium hie- roffli/phicum Ktz. und behauptet, dass die Rhizoclo- nien, welche seiner]Ansicht nach der Gattung Clado- pliora am nächsten stehen,; da sie, was 'die Structur der Zellen, Bildungmnd Aussehwärmen der Zoogoni- dlen etc. anbelansrt, mit der zuletzt genannten Gat- tung übereinstimmen, von ihr aber durch die bekann- ten rhizoidartigen Aestchen , geringere Anzahl von Zellkernen, intercalares Waehsthum der Zellen und die Art, wie die Fäden von Rhizoclonium am .Substrat festgewachsen sind, sieh unterscheiden, nicht wie Borzi u. A. lehren, blos Jugendformen von Clado- phoren sind, sondern autonome Algenarten. Aehnliches gilt auch von Conferva bomhycina und anderen Conferven, welche von Borzi u. A. für nicht- autonome Algenarten, sondern für die jüngsten Ent- wickelungsziistände von Cladophoren angesehen wer- den , vom Verf. aber , welcher deren Entwickelung näher studirte, für gute Algenarten erklärt werden •). Von Conferven hat Verf. speciell Conferva bombi/cina und C. tenuissima nov. sp. näher untersucht-); an der zuletzt genannten Conferva -Art hat G. auch Zellthei- lungen , welche zu einer unechten Verzweigung der Fäden führen, nachgewiesen. Im zweiten Abschnitt behandelt Verf. von Ulothri- chiaceen aus der Gruppe der Chaetophoreen zunächst die Gattung Stigeocloiiium, dann Chaetophnra und Drapurnaldia^); aus der Gruppe der Ulothrichieen blos die Gattung Ulothrix*]. Verf. hat an'einigen Stigeoclonien-Arten speciell an S. vanabile xmAXsetirjerum A\e Bildung von Hypno- sporen, deren Keimung, die Vermehrung | durch •) Ref. kann hier auf eine kritische Besprechung des Inhaltes der Gay'schen Arbeit nicht eingehen, weil eine solche Besprechung b!;i der Verschiedenheit der Ansichten des Verf.'s und des Ref. mehr Raum bean- spruchen würde, als ein gewöhnliches Referat. 2) Ref. hält Conferva tenuissima Gay, deren Zellen :) — b |j. breit, ';2 — 3 mal so lang, dünnhäutig und mit I — 4 Chlorophoren versehen sind für identisch mit einer bereits von K.ütz in g beschriebenen Conferva- Art. Aehnliches gilt auch von einigen anderen in der G.'schen Arbeit neu beschriebenen Algenformen. 3) Richtiger Draparnandia Ref. *] Richtiger Hormiscia Ref ■ — Vgl. De Toni's »Sylloge algarum« Chlorophyceae. Schwärnizellen beobachtet und glaubt auf Grund sei- ner Beobachtungen, dass der von Famintzin. Cienkowskiu.A. bei SiJj'eoc^OHUim nachgewiesene Polymorphismus bei allen vom Verf. untersuchten Sti- geoclonien nicht vorhanden ist. Im zweiten Capitel des zweiten Abschnittes wird die Umbildung der vegetativen Zellen von Drapar- naldia glomerata rar. biformis in Hypnosporeu, die Entwickelung und Keimung der Schwärmsporen von Chiieto/ihora tubercnlosa und \Ch. elegans näher be- schrieben und gegen Anderson's und des Ref. An- sichten über den Polymorphismus der Gattung Chae- tophora und Draparnaldia polemisirt '). Im dritten und vierten Capitel dieses Abschnittes sind bemerkenswerthe Details über die Entwickelung, Structur der Zellen und Vermehrung einiger an der Luft und im Wasser lebenden Ulothrix-Arten enthal- ten. Von den aerophytischen Ulothrix-Arten gelangte zur Untersuchung neben Ulothrix ßaccida Ktz. auch U. dissecta lioy . sp.., welche Verf in verschiedenen ', Entwickelungszuständen, die er näher beschreibt, 1 beobachtet und kultivirt hat. Die Bildung von Zoosporen und Hypnosporen fehlt bei Ulothrix dissecta , welche sich meist durch Frag- mentirung und Zerfall der Fäden in einzellige Bruch- stücke , die sieh auf eine eigenthümliche Art von einander trennen, vermehrt; blos bei "Wasserkulturen entstehen bei dieser Luftalge auch hypnocystenartige Zellen, welche, wenn die Alge wieder in normalen Umständen sich befindet, in gewöhnliche, vegetative Zellen sich umwandeln. Aehnliches gilt auch von Z'lothrix ßaccida Ktz., welche unter verschiedenen Umständen (in feuchter oder trockener Atmosphäre cultivirt etc.) wie Ulothrix dissecta sich verhält. Verf., welcher in 'seiner Arbeit den Uebergang der i fadenförmigen Form von Ulothrix ßaccida Ktz. in Stichococcus-Yormen'Näg. nachgewiesen und im letz- ten .\bschnitte diese ein- und mehrzelligen Formen zu einer Species (Collectivspecies Ref.) vereinigt hat, hält es doch für opportun in dem über die aerophyti- schen Ulothrix-ATten abhandelnden Capitel den vom Ref. und neulieh wieder von Borzi nachgewiesenen Polymorphismus der Ulothrix ßaccida Ktz. in Abrede zu stellen. Von im Wasser lebenden Ulothrix-Arten hat Verf. Ulothrix subtilis ^tz., subiilissimaUhh. und tenerrima Ktz. cultivirt und den Uebergang der normalen Ulo- thrix-¥orm in hormosporaartige Entwickelungszu- stände beobachtet, leugnet aber doch das, was von *) Verf. vergisst hier auch gegen C. A. Agardh, welcher den genetischen Zusammenhang der Drapar- naldia plumosa mit Ulothrix zonata zuerst constatirt hat zu polemisiren. 869 870 Cienkowski u. A. über den Polymorphismus der im Wasser lebenden lUothrix-KTten nachgewiesen wurde. Auch Hypnosporen hat Verf. an einer im Wasser le- benden Ulothru-Avt constatirt. Im letzten Abschnitt vereinigt Verf. folgende bisher zu verschiedenen Familien gezählte Gattungen chloro- phyllgrüner Algen zu der von ihm am Ende dieses Ab- schnittes lateinisch geschriebenen Diagnose angeführ- ten Familie Pleurococcaceae Dang., welche Familie er in nachfolgende drei Gruppen eintheilt : I. Tribus. Fleurococceae. Gen. Pkurococcus , Stichococnis, Schizogonium , rrasiola; 11. Tribus. Dactylocnc- ccae. Gen. Dactylococcits , Raphidium, Selenastrum, Actinasirum, Crucigeina; III. Tribus. Gloeocys- teae. Gen. Geminella, Gloeocystis , Xephrocytium, Oocystis, Troehiscia. Im ersten Capitel des dritten Abschnittes beschreibt Verf. die Gattung Slichocoecus Näg. emend. Gay, welche von Nägeli zu den einzelligen Algen ge- zählte Gattung jetzt nach G. auch vielzellige faden- förmige t^o^Ar JX-Arten Kützing's umfasst und ufila tlexuosa pluri-paucicellularia» besitzt. Weiter sind hier lateinische Diagnosen folgender Stichococcus- Arten angeführt: 1. S. bacillaris Näg. em. Gay = .S'. hacillaris Näg. -f- S. minor A. Br. -(- Ulothrixßaccida Ktz. var. minor ex p. ; 2. S.fragilis (A. Br.) Gay = Arthrogonium fragile A. Br. ; 3. S. dissectits nov. sp. ; 4. S.flaccidits Gay = TJlothrix ßaccida Ktz. (incl. U. nitens Ktz. et U. fragilis Ktz.) -|- deren Stichococcits Näg.-Formen. Auch im nachfolgenden zweiten Capitel giebt Verf. lateinische Diagnosen der von ihm auf ähnliche AVeise wie die Gattung Stiehococcus bearbeiteten Gat- tung Schizogonium Ktz. emend. Gay = Frasiola Me- negh. es p. -f- Schizogonium Ktz. -)- Horinidium Ktz. Nachdem Verf. in dem über die Gattung Schizogo- nium und Prasiola handelnden Capitel in einer länge- ren Einleitung gegen Meyen, Unger, Are scheu g, Kützing, Hicks, Reinsch, Lagerstedt, Hansgirg und Wildeman polemisirt hat'), be- schreibt er mit überflüssiger Wiederholung von Syno- nymenfolgende Schizogonium-Axten : \. S. crispum Gay = Prasiola crispa Menegh (incl. P. Riithii, orbicularis, Ftotowii Ktz.) -f- Hormidium murale Ktz., Ulofhrix radicans Ktz. und deren Schizogonium Ktz. -Formen ; 2. S. murale Ktz. em. Gay = S. murale Ktz. -f- Sor- midium parietinum Ktz. (incl. H. delicatulum Ktz., crassum Ktz. etc.l; 3. S. crenulatum Gay = S. Keesii Ktz. (incl. S. RavenelUiVfoWe) + Hormidium crenu- latum Ktz. (Ulothrix crenulata Ktz.). Aus dem soeben Angeführten ist zu ersehen, dass Verf. in der vorliegenden Arbeit zahlreiche Algen- formen, welche im bisherigen Systeme der Chlorophy- ceen als gute Gattungen und Arten angesehen wenlen, nicht für solche hält, da er sie zu den von ihm aufge- stellten Collectivgattungen und CoUectivarten ver- einigt. Im dritten , vierten und fünften Capitel des letzten Abschnittes wird vom Verf. noch Gloeocystis areolata nov. sp. beschrieben, welche blos durch vegetative Theilungen der Zellen und durch Hypnoeysten , nie aber durch Schwärmzellen sich vermehrt , ausserdem werden auch einige Bemerkungen über die Gattung Fleurococcus , Crucigenia , Geminella mitgetheilt, im Ganzen aber wenig Neues geboten. In den Schlussbemerkungen recapitulirt Verl. die Hauptergebnisse seiner Beobachtungen und bemerkt, dass bei den Chlorophyceen drei Arten von unge- sohlechtlicher Vermehrung zu unterscheiden sind : 1. durch vegetative Vermehrungszellen, welche von den normalen vegetativen Zellen im Thallus sich durch besondere Merkmale nicht unterscheiden, 2. durch Hypnoeysten, 3. durch Hypnosporen und hebt noch- mals hervor , dass keine von den von ihm untersuch- ten Algen polymorph sei 2). Hansgirg. ') Verf. scheint nicht zu wissen, dass ausser den oben genannten Algologen den genetischen Zusam- menhang der Hormidium-, Schizogonium- und Frasiola- Form auch Hennings, Imhäuser und neulich wieder Borzi constatirt haben. Elemente der wissenschaftlichen Bo- tanik. Bd. II: Organographie und Syste- matik der Pflanzen. Zweite Aufl. 1S91. Bd. III: Biologie der Pflanzen, mit einem Anhang: die historische Entwickelung der Botanik. Von Prof. Julius Wiesner. Wien 1889. ersten anatomisch-physiologischen Bandes der nun- mehr schon recht bekannt gewordenen »Elementen an- gezeigt. Auchderorganographisch-systematische Theil zeigt sich in seiner neuen Auflage kräftig durchge- sehen, modernisirt, mit in die Augen fallenden Stich- worten für Verwendung der Arten in der Pharmacie versehen. Der allgemeine Theil, welcher in einem für akademischen Gebrauch bestimmten Lehrbuehe gewiss den Vorrang einnimmt, ist um 20 Seiten ge- wachsen und hat die Mehrzahl der neuen und instruc- tiven Figuren erhalten. Der specielle Theil ist nach Eichler's System angeordnet geblieben aber mit 'j Ref. hielt es für überflüssig hier des Näheren die in den Gay 'sehen »Recherches< enthaltenen Wider- sprüche, Artenverwcchselungen etc. darzulegen, da das Angeführte zur Würdigung der Gay'schen Pole- mik wohl genügen wird. 871 872 Veränderungen nach neueren Arbeiten. So sieht, Ref. mit Genugthung, dass die 5 gleich verthigen Gruppen der Ericaceen eine Sonderung in diese und die Piro- laceen incl. Monotropeen erfahren haben ; nun hätte der geehrte Verf. aber auchnoch die natürliche lleilien- folge der Unterfamilien ändern und den Charaeter der Arbutoideen durch die fachspaltige Kapsel der Andromedeen, den der Pirolaceen durch den Embryo- Bau ergänzen sollen. Wünsche, wie der letztere, nach Erwähnung im Lehrbuch einer so interessanten und im Allgemeinen seltenen Bildung veranlassen den Ref. noch zu einigen Acusserungen, die nicht als Kritik des vorliegenden, in sich selbst gerechtfertigten Werkes gelten mögen, sondern als AVunsch nach einer Aussöhnung der spe- ciellen Systematik mit der morphologischen, anatomi- schen und biologischen Richtung, wie sie gerade Wiesner selbst so oft durch Hinweise auf den ersten Band seiner •■ Elemente« nahegelegt. Meiner Meinung nach leidet ein solches Lehrbuch in seinem systema- tischen Thelle an der »Vollständigkeit« in Hinsicht auf Ordnungszahl und Gruppencharactere, aber diese Vollständigkeit ist denn doch nicht vollständig genug, um ein abschliessendes Bild zu geben. jSIur in seltenen Fällen gelingt letzteres durch knappe Form in staun- licher StoflfüUe, wie in W a r m i n g 's systematischem Lehrbuch. AVenn man aber bedenkt, wie wenig ein systematisches Colleg im Stande ist, den riesigen und ermüdenden Stofl' der Familiendiagnostik zu verar- beiten, so liegt es nahe zu wünschen, dass auch Lehr- bücher in so schön lesbarer Form, wie das von Wie s- ner, ihren Reiz noch durch eine freiere Auswahl er- höhten, indem sie kühn ganz bei Seite lassen, wovon doch schliesslich im Texte nicht viel gesagt wird. Dabei hat schon Adrien de Jussieuin seinem Cüurs elementaire de Botanique 1844 in der Anlage äusserst durchsichtiger » Tableaux « in Gestalt analy- tischer Schlüssel den AVeg zu einer gewissen Voll- ständigkeit für die Familieneharactere gezeigt, die ja dem Besitzer des Lehrbuches immer erwünscht bleiben wird. Aber man kann ja dreist kleine Familien, die oft nur auf einige oder wenige Gattungen sich grün- den, als Anhang im Namen und Charaeter ihrer Hauptgattung aufführen, z. B. hinter den Geraniaeeen noch Trnpaeolum, Oxatis, Balsamina, man kann fer- ner kleine Familien, wie die Resedaceen auf Kosten wichtigerer, wie Clusiaceen und Ternstroemiaeeen ein- schränken, und besonders durch Hinweis auf die Ve- getationsorgane, vergleichende Anatomie und biolo- gische Merkmale den Umfang der natürlichen Syste- matik andeuten. Bei den Umbelliferen müssten die Sekretkanäle ebenso wenig fehlen, wie die Drogen genannt werden, die ihnen entstammen; aber alle diese Vermehrungen lassen sich nur auf Kosten einer schneidigen Kürzung an anderen Stellen erzielen. Diese Gedanken gerade im Anlass vonWiesner's neuer Auflage auszusprechen liegt nahe, wenn man die Fülle von Gegenständen erwägt, die gerade die- ser verdienstvolle Forscher bei seinen Rohstoff-Unter- suchungen selbst gefördert hat. Der wesentlichste Unterschied der neuen Auflage gegenüber der ersten liegt in der Fortlassung der Biologie, welche zuvor schon zu einem eigenen (HL) Bande erhoben wurde. Hoffentlich sieht sich der studirende Leserkreis nicht aus diesem äusseren Grunde veranlasst, auf die Biologie zu verziehten ; das wäre der einzige Grund, um den man diese Aen- derung bedauern müsste. Gerade das Lehrbuch der Biologie betrachtet Ref. als eine wesentliche Leistung und priueipielle Errungenschaft der gesammten «Ele- mente«. Auch eine gegentheilige Stimme hat sich in der »Flora« erhoben und den Ausspruch gethan, dass noch nicht die Zeit zu biologischen Lehrbüchern ge- kommen erscheine. Diesem Ausspruch pflichtet Ref. nicht im geringsten bei ; der biologische Zug in den Ideen zu neuen Arbeiten und in der Wiederaufnahme alter ist ein so gewaltiger und erweist sich so frucht- bar, dass Lehrbücher in seinem Sinne nicht mehr ent- behrt werden können. Wenn noch vielfach Hypothe- tisches, Unklares, in Meinungswechseln Befindliches sich in die biologischen Grundsätze einmischt, so liegt es in der Wirkungsweise der Lehrbücher, zum Fort- schritt in den dunkeln Gebieten anzuregen; denn jede Zusammenstellung wirkt wie ein Generalfaeit des Geleisteten und lässt die Schwächen des erreichten Zustandes leichter erkennen. Vielleicht wird es in Zukunft möglich sein, die im ;). Abschnitt der Biologie von W iesn er besprochenen Kapitel über Abstammung, Veränderlichkeit, Zucht- wahl noch harmonischer mit den beiden vorhergehen- den (Leben des Individuums und biologische Ver- hältnisse der Fortpflanzung! zu verbinden. Wenn z. B. Hoffmann in dieser Zeitung (1890, Sp. 88) gezeigt hat, dass die locale Phänologie schon erb- lichen Einflüssen unterworfen ist, so treten selbst hier schwache Anlässe zu neuen Raeenbildungen auf physiologischem Gebiete in der »Rhythmik der Vege- tationsprocesse« auf. In diesen Dingen liegt auch der berechtigte Anknüpfungspunkt zur Pflanzengeogra- phie, deren allgemeinen TheilVerf. mit Geschick zum 4. Abschnitt des Buches gemacht hat ; um die Sonda- rung der Florenreiche folgerichtig daran anzugliedern, dürfte vielleicht unter Erweiterung des 3. Abschnittes (Entwickelung der Pflanzenwelt) auf die palaeontolo- gische Gliederung der Floren hingewiesen werden, wobei dann in diesen » Elementen« alle wirklich selb- ständigen Gesichtspunkte eine methodische Bespre- chung erfahren würden. Mehr, als sich unter der »Bio- logie« zusammenfassen lässt, über Pflanzengeographie und -Paläontologie in den botanischen Elementen zu 873 874 sagen, hält allerdings auch Ref. nicht für zweckmäs- sig. — Die vielen Litteraturangaben führen den Leser in einen Schatz von soliden Handbüchern und für kri- tische Punkte in Fachabhandlungen ein. Drude. Neue Litteratar. AUegre, H., Extinction du pliylloxera par l'engrais naturel. »La Nouvelle Vegetation«, decouverte faite par Henry Allegre, de la Garde, pres Toulon. Toulon, impr. Perretti. In-16. 39 p. Baillon, H., Dictionnaire debotanique. Aveclacolla- boration de MM. J. de Seynes, J. de Lanessan, E. Mussat, W. Nylander, E. Tison, E. Fournier, J. Poisson, L. Soubeiran, H. Bocquillon, G. Dutailly etc. Dessins d'A. Faguet. T. 3. Fascicules 21 ä 29. 7.56 p. T. 4. Fascicule 30 (commencement du t. i.) 114 p. In-4. a 2 eol. Paris, libr. Hachette et Cie. Bellair, G., et V. Berat, Chrysanthemes ; description, histoire, culture, emploi. C'ompiegne, impr. Menne- cier. In-12. 1 18 pg. avec fig. Bergevin, E. de, Kemarques sur les variations de Lu- liuni perentie L. dans ses sous-varietes cristatiim Coss. et Germ. Fl. et ramosiim P. Fl. Kouen, impr. Lecerf. In-8. 26 pg. iExtr. du Bull, de la Soc. des amis des sc.natur. de Ronen. 1890. 2. sem.) Blair, J. A., The Organic Analysis of Potable Waters. 2nd edit. London, J. & A. Churchill. Svo. 120 pg. Bliedner, A., Flora von Eisenach. Für Schulen und zum Selbstunterrichte. Eisenach, H. Kahle. 8. 295 S. Bonrquelot, Em., Sur la presence de l'amidon dans un Champignon appartenant ä la famille des Polypo- rees, le Boletus jjachi/pus Fr. (Bull, de la Soc. mycol. de France. T. VII. 1891. Fase. 3.) Cooke, M. C, British Edible Fungi: how to Distin- guish and how to Cook them. With coloured Fig. of upwards of forty species. London, Paul, Trench, Trübner & Co. Li-8. 236 pg. Cottet, M., et F. Castella, Guide du botaniste dans le canton de Fribourg. Sonderdr. Freiburg 'Schweiz), Universitäts-Buchh. gr. 8. (i2 u. 35S S. Oawson, 'William J., Carboniferous Fossils fromNew- foundland. (Bull, of the Geolog. Soc. of America. Vol. 2. p. 529—540. PI. S. 21, 22. May 27, 1891.) — On Rhizocarps in the Erian (Devonian) Period in America. (Bull, of the Chicago Acad. of Science. Vol. I. Nr! IX .j — On new plants from the Erian and Carboniferous and on the Characters and Aftinities of Palaeozoic Gymnosperms. (Peter Redpath Museum, McGill Univcrsity. Montreal 1890.) — and D. P. Penhallow, Notes on Specimens of Fossil Wood from the Erian (Devonian) of New York and Kentucky. (Repr. fr. the Canadian Record of Sc. Vol. IV. 'January 1891.) Eggert, H., Catalogue of the Phaenogamous and Vas- cular C'ryptogamous Planta in the Vicinity of St. Louis, Mo. St. Louis 1891. 8. 16 S. Engler, A., nnd K. Prantl, Die natürlichen Pflanzen- familien nebst ihren Gattungen und wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen. 66. Liefetg. Rubiaceae von K. Schumann, Caprifoliaceae, Adoxa- ceae von K. Fritsch, Valerianaccae, Dipsacaceae von F. Höek. ■ — 67. Lieferg. Scrophulariaceae von R. V. Wettstein. Leipzig, W. Engelmann. Entlentner, A., Die immergrünen Ziergehülze von Süd-Tirol. München, Dr. M. Huttier, Littorar. In- stitut, gr. 8. 173 S. m. 114 Abbildgn. auf 73 Taf. nach Federskizzen des Verf. u. 8 Lichtdruckbildern nach photogr. Aufnahmen. Errera, L., Sur la loi de conservation de la vie. (Revue philos. T. XXXII. 1891. p. 321.) Floderus, B. G. 0., Beiträge zur Kenntniss der Salix- Flora der Gebirgsgegenden in S. W. Jämtland. (Bi- hang til kgl. svenska Vet. Akad. Handlingar. XVII. Afd. III. Nr. 1). Stockholm 1891. 8. 52 S. (Schwe- disch.; Fraenkel, C, und R. Pfeiffer, Mikrophotographischer Atlas der Bacterienkunde. 11. Liefrg. Berlin, Aug. Hirschwald. gr. 8. 5 Lichtdr.-Taf. m. 5 Blatt Er- klärungen. Freudenreich, E. de, Sur un nouveau bacille trouve dans des fromages boursoufles {Bacillus Schaffen). Paris, libr. Carre. In-8. 16 pg. (Extr. des Ann. de micrographie. Janvier 1891.) Gadeau de Kerville, H., Les Vieux Arbres de la Nor- mandie, etude botanico-historique. Paris, libr. J. B. Bailiiere et fiLs. Fascicule 1. In-S. 107 pg. Avec 20 planches en photogravure, toutes inedites et faites sur les photographies de l'auteur. Gandoger, M., Flora Europae terrarumqueadjacentium, sive Enumeratio plantarum per Europam atque to- tam regionem Mediterraneam cum insulis atlanticis sponte crescentium, novo fundamento instauranda. T. 26. compleetens : Graminearum Partem seeun- dam (Gastridium lex.) In-8, 330 pg. — T. 27, com- pleetens: Potamogetoneas, Lemnaceas, Equiseta- ceas, Filices, Marsiliaceas etc. Paris, libr. Savy. In-8. 322 pg. Geissler, F. K., Ueber die Wirkung des Lichts auf Bacterien. (VVratsch 1891. Nr. 36.) (Russisch.) Gillot, X., Herborisations dans le Jura central: val de Travers, Creux-du-Van, tourbieres des Ponts et de la Brevine. Lyon, impr. Plan. In-8. 83 p. Goebel, K., Pflanzenbiologische Schilderungen. 2. Th. 1. Liefrg. Marburg i. H., N. G. Elwert'sche Ver- lagsbuchh. gr. 8. 160 S. m. 47 Holzschn. u. 16 Taf. Goodale, G. L., Zukunftsfragen über Nahrungs- und Nutzpflanzen. Vortrag geh. vor d. Jahrcsversamml. der American Association for the Advancement of Science am 19. Aug. 1891 in Washington. Frei übersetzt von Dr. Fr. Hoffmann, Herausgeber der Pharmazeut. Rundschau. Sonderdr. N.York 1891. Hammer, A., Die Gemüsetreiberei. Eine prakt. An- leitung zur Erziehung und Cultur der vorzüglich- sten Gemüse in den Wintermonaten. Wien, A. Hart- lebens Verlag, gr. 8. 47 S. Hansgirg, A., Beiträge zur Kenntniss der nyktitropi- schen, gamotropischen und karyotropischen Bewe- gungen der Knospen. Blüthen und Fruchtstiele bez. Stengel und meine Erwiderung an Kleb.s. (Biol. Centralbl. Bd. XI. 1891. Nr. 15 16.) Hehn, V., Cultivated Plants and Domestic Animals on their Migration from Asia to Europe. Edited by James Steven Stallybrass. Cheap edit. London, Sonnenschein. 8vo. 530 p. Hesse, S., Die Hypogaeen Deutschlands. Natur- und Fhitwickelungsgeschichtc, .sowie Anatomie u. Mor- phologie der in Deutschland vorkommenden Trüf- feln und der diesen verwandten Organismen, nebst 875 876 prakt. Anleitgn. bezüfcl. (leren Gewinnung u. Ver- wendung. Eine Monographie. 4 — (i. Liei'rg. gr. 4. S. 49—133 S. m. 4 Utk. (1 färb.) Tafeln. Halle a/S., L. Hofstetter. Himpel, J. St., Flora von Elsass-Lothringen. Analy- tische Tabellen zum leichten und sicheren Be- stimmen der in Elsass-Lothringen einheimischen und liäufig cultivirtcn Gefasspttanzen, namentlich zum Gebrauch auf Escursionen. Metz, Verlag d. deutschen Buchhandl. (G. Lang). 189L Keim, W., Studien über die chemischen Vorgänge bei der Entwickelung und lleife der Kirschfrucht, so- wie über die Producte der Gährung d. Kirschsaftes und Johannisbeersaftes m. Einschluss des Farb- stoffes von Ribes nigrum und Rihes rubrum. "Wies- baden, J. F. Bergmann, gr. 8. 38 S. m. 1 Taf. Kronfeld, M., Bacterien im Haushalte. (Oekonomische Bacterien. Blutendes Brot. Leuchtendes Fleisch. Milehbacterien. Essig- und Brotbackpilz. Wien, M. Perles. gr. 8. 15 S. m. Fig. — Die wichtigsten Blüthenformeln. Für Studirende erläutert und nach dem nalürl. System angeordnet. Ibidem. 12. 28 S. Lemmon, J. G., Cone bearers of California IL Third biennial lleport of the California State board of Forestry for the years 1889—90. Saeramento 1890. In-8. m. zahlreichen schönen photogr. Abbildgstaf. Leuba, F., Die essbaren Schwämme und die giftigen Arten, m. welchen dieselben verwechselt werden können. 14. iSchluss-) Liefrg. Basel, H. Georg Ver- lag, gr. 4. m. 2 Taf. Mix, Ch. L., On a Kephir-like yeast found in the Uni- ted States. Contr. fr. the Crypt. labor. of Harvard Univ. Vol. XVI. (Proc. of the Amer. Acad. of arts and Sciences. 1891. Vol. XXVI.) Mueller, Ferd. Baron von, Iconography of Australian salsolaceous plants. Decade VII. 4. m. 9 Taf. Mel- bourne, Robt. 8. Brain. 1891. Philippi, R. A., Verzeichniss der von Friedr. Philippi auf der Hochebene der Provinzen Antofagasta und Tarapacä gesammelten Pflanzen. Leipzig, F. A. Brockhaus. Imp.-4. 96 S. m. 2 Taf. Pohl, J., Elemente der landwirthschaftlichen Pflan- zenphysiologie. Wien, A. Pichlers Wittwe & Sohn. gr. 8. 142 S. m. 21 Abbildgn. Potonie, H., Ueber einige Carbonfarne. II. (Jahrbuch der kgl. pr. geol. Landesanstalt für 1890.) Berlin 1891. gr. 8. 3 Taf. — Die Beziehungen zwischen dem Spaltöffnungssyst. und dem Skelettgewebe (Stereom) bei den Wedel- stielen der Farnkräuter (Filicineen). (Naturwiss. Woehenschr. Bd. VL 1891. Nr. 44.) Potter, C, Observations on the Protection of Buds in the Tropics. (Extracted from the Linnean Society's Journal. Botany. Vol. 28. 1891.) Prantl, K., Lehrbuch der Botanik für mittlere und höhere Lehranstalten. Bearb. unter Zugrundelegung d. Lehrbuches der Botanik v. J. Sachs. 8. Aufl. Leipzig, W. Engelmann. gr. 8. 355 S. m. 320 Fig. Eichter, P.. Die Bromeliaceen, vergleichend anatom. betrachtet. Ein Beitrag zur Physiologie der Gewebe. Lübben, F. Winckler. gr. 8. '24 S. m. 1 färb. Taf. Sahut, F., Die amerikanischen Heben, ihr Schnitt u. ihre Veredelung. Studie über die Möglichkeit der Wiederherstellung der durch die Reblaus zerstör- ten Weingärten und die zu ihrer Erhaltung dienen- den Vertheidigungsmittel. Mehrfach preisgekrönte Arbeit. Ins Deutsche übertr. u. bearb. von Frhr. v. Thümcn. Hannover, Ph. Cohen, gr. 8. 411 S. m. 71 Fig. Setchell, William Albert, Concerning the life-hi^tory of Saccrlii-a ilmiiat./dea (De la Pyl.) J. Ag. Witb plate, (Contributions from the Cryptogamio labora- tory of Harward University. XVII,) (Proceedings of the Amer. Acad. of arts and scienc. Vol. XXVI. 1891. p. 177.) Traill, George W., The Marine Algae of the Dunboar Coast, Witb supplementary Note by Professor Bai- ley Balfour. 1890. (Repr. fr. the Transactions of the Botan. Society of Edinburgh. Vol. XVIII.) Valette, P., Notice sur la ciilture des fraisiers par Pierre Valette aine , proprietaire-amateur ä Chaponost, pres Lyon (Rhone), clos des Fraisiers. 3. edition. Petit in-r2, 88 pg. avec figures. Bourg, imp. Ville- franche. Velenovsky , J. , Flora bulgarica. Descriptio et enum- meratio systematica plantarum vascularium in prin- cipatu Bulgariae sponte nascentium. Prag, Franz Rivnäc. 8. 685 p. Vermorel, V., Traitement pratique de la maladie des pommes de terre. Paris, libr. Masson. In- 16, 75 p. (Bibliotheque du Progres agricole et viticole.) Verrier, E., Comparaison de la flore du nord de l'Afrique avec la flore de nos departements meridio- naux, Paris, impr. Davy. In-8. 24 pg. (Extr. du Nr. 3 des Bull, et Miim. de la Soc. africaine de France.) Widmer, E., Die europäischen Arten der Gattung Primula. Mit einer Einleitung von C. v. Nägeli. München, R. Oldenbourg. gr. 8. 154 S. Wohltmann, F., Handbuch der tropischen Agrikultur für die deutschen Colonieen in Afrika auf wissen- schaftlicher und practischer Grundlage. 1. Bd. Die natürl. Factoren der trop. Agricultur und die Merkmale ihrer Beurtheilung. Leipzig, Duncker & Humblot. gr. 8. 21 u. 440 S. Yatabe, Eyokichi, Iconographia Florae Japonioae or Descriptions with Figures of Plants Indi- genous to Japan. Vol. I. Part I. Tokyo, Z. P. Ma- ruya & Cie. 1891. 67 p. Text in Englisch und Ja- panisch, m, 20 Taf. Zacharias, 0., Die Thier- und Pflanzenwelt d. Süss- wassers'. Einführung in das Stadium ders. Unter Mitwirk. v. C. Apstein, F. Borcherding, S. Clessin etc. hrsg. 2. (Schluss-) Bd. Leipzig, J. J. Weber. gr. 8. 367 S. m, 51 Abbildgn. Anzeige. Arthur Felix in Leipzig sucht: Botanische Zeitung, Jahrgang 1859 und 1861. Druckfehler. S. 783, Zeile 10 von oben lies: »von Europa« statt zu Europa. S. 784, Zeile 15 von unten lies: »Poplar« statt Popler. S. 785, Zeile 4 von oben lies: »einer Art« statt einer Gattung. S. 852, Z. 27 v.o. Ues: »(Extracte) « statt: (Extract). Verlag von Artknr Felix in Leipzig. Drack TOD Breitkopf t Hart»! in Leipzig. New York Botanical Garden Libran 3 5185 00259 3943