TEEN CR WER RE \ < % BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von H. GRAF ZU SOLMS-LAUBACH, Professor der Botanik in Strassburg, und J. WORTMANN, Professor und Dirigent der pflanzenphysiol. Versuchsstation in Geisenheim a. Rh. Dreiundfünfzigster Jahrgang 1895. Erste Abtheilung. LIBRARY NEW YORK BOTANICAL GAKRDEN Mit acht lithographirten Tafeln. Leipzig. Verlag von Arthur Felix. „o"® Aw Oje r IN IR BOTANIQUE ne II LA DUPLICATA DE TA BIBLIOTHEQUZ DU CONSERVATCIRE BOTANIGUE DE GENEVE VENDU EN 1922 Vilib do GENEVP ne BIS Be XNXII Dietyosphaerium 14. — Diosceorea Batatas 63. — Distomum eylindraceum 212. — Doassansia Alismatis 76; ranuneulina 53. — Dolerophyllum 305. — Dra- parnaldia glomerata 127. — Duthiea 246. — Dyospi- ros Kaki 213. Ecbalium Elaterium 95. — Echeveria 171. — Echi- dnopsis Dummaniana 29. — Echium vulgare 118. — Eetocarpus Battersii 373; pusillus 294. 326; tomen- tosus 230. — Elaphomyces hassiacus 34; plicatus 34; plumbeus 34; rubescens 34; uliginosus 34. — Elodeu canadensis 306. — Endocarpon 174. — Enslenia al- bida 230. — Entyloma leproideum 187. — Eomyces Crieanus 49. — Epidendrum vitellinum 15. — Equi- setum 210; limosum 340; silvaticum 194; Telmateja 30. — Eragrostis Barrelieri 29. 166. — Erica cornea | 46. 66; multiflora 30. — Eriosema 149. — Erysiphe Tuekeri 273. — Erythronium Americanum 230. — Escholtzia 383. — Euealyptus amygdalina 174; globu- lus 174; macrorhynehus 174; rostrata 174. — Eucomys robusta 29. — Euglena 210. — Euglenopsis 15. — Eunidularium 387. — Euphorbia Chamaesyce 65. — Eurynehium Germanieum 51. — Evonymus japonieus 251. — Exidia 123. — Exidiopsis quereina 123. — Exoascus flavo-aureus 215. Faba vulgaris 176. — Festuca heterophylla 294. — Fissidens taxifolius 273. — Fistulina hepatica 74. — Fleurya podocarpa 103. — Flückigeria 149. — Fontinalis antipyretica 273. — Frittilaria 222; per- sica 326. — Frullania mierophylla 29; Tamarisei 274. — Fuligo varians 74. — Fusarium aquaeductum 372. — Fusieladium dendritieum 46. 133. 198. Galeopsis 193. — Galium Mollugo 173; purpureum 21. — Ginkgo biloba 31. — Gladiolus 169. — Glau- eium 383. Gliocladium 310. Gloiothamnion Schmitzianum 372. — Gloiotrichia echinulata 304. — Gloxinia 168. — Glyceria festucaeformis 183. — Gomphonema capitatum 122. — Gonium pectorale 131; sociale 131. — Gossypium anomalum 47. — Grammatophyllum speeiosum 85. — Graphideae Eck- feldianae 150. — Graphis 174. — Grimaldia dicho- toma 118. — Gyalecta epulotica 180. — Gymnc- sporangium juniperinum 294; tremelloides 294. — Gyrocephalus 123. — Gyrophora pustulata 174. Haematococeus 210. — Halianthus peploides 53. — Halenia 228. — Halieystis ovalis 29. — Halimeda 1. — Hapalosiphon laminosus 200. — Hedera Helix 304. Helianthemum 277. Helianthus annuus 112; tuberosus 112. — Helleborus 40; sieulus 30. — Helminthosporium gramineum 214. — Hemigasteı 66. — Hemileia vastatrix 294. — Hermodactylus tu- berosus 387. — Heterodera 156; radieicola 182. 213; Sehachtii 178. — Hibiscus 236. — Hieracia glaueina 358. 372; Seckauensia 15; Villosina 372. — Hilden- XXXIV Ilex aquifolium 15. 66. — Ipomoea panieulata 259. — Iris pseudpumila 183. — Isaria farinosa 29. 42. Jacea einerea 344. — Jachsonia 29. — Juncus tenuis 117. — Jungermannia bieuspidata 239. Katoxylon Hookeri 151. — Kissenia spathulata 29. Lactarius delieiosus 30; sanguifluus 30. 183; san- guinensis 183; vellereus 74. — Lacetuea 171. — Lach- nocladium 257. — Lagenidium papillosum 215. — Laminaria 210. — Laphamia eiliata 372. — Larix dahuriea 222. — Laternea columnata 225. — Lathraea elandestina 371; squamaria 371. — Lathyrus 28; hir- suta 29. — Laudatea 223. — Laurus nobilis 30. — Lecanora eitrina 181. — Lemna 388. — gibba 29; minor 29; polyrhiza 29. — Lentinus 257; tigrinus 86; ursinus 74. — Lepidium ruderale 236; sativum 11. 20. — Lepidodendron esnostense 141; rhodum- nense 141. — Lepismium radicans 98. — Leptosphaeria eireinans 44. — Leucocystis Criei 372. — Leucojum 389. — Licea minima 53. — Lilium 222. — Lim- nanthes Douglasii 94. — Linum 105; usitatissimum 21. 241. —Liriodendron 149. — Liriophyllum 149. — Lithoderma fontanum 14. — Litosiphon 15. — Loi- doicea Sechellarum 387. — Lophopappus 149. — Lo- phospermum scandens 21. — Luzula parviflora 324; nemorosa 324. — Lycopersicum esculentum 156. — Lyginodendron 341; Oldhemium 151. 295; Oldhausia- ‚ num 295. — Lyngbya Borziana 30. — Lysurus 256. brandtia rivularis 30. — Hipeastrum 53. — Hockinia | — Hovenia duleis 200. — Hut- - Hydnum eirrhatum 74; erina- 228; montana 293. ehinsia alpina 102, eeum 29. — JIlydrurus foetidus 199, — Hypecoum #2. — Hypericum 41; boreale 259. — Hypholoma faseieulare 74. — HIypnum eupressiforme 273. — Hypo- derma 46. 66. Hypogaea 33. — Hypoxylon cocei- neum 74. Maesa pieta 119. — Malvaviseus 236. — Maras- mius 365. — Marsilia quadrifolia 30. — Masseeella Phakopsora 294; Schizospora 294.: — Medieago sativa 270. — Melampsora Helioscopiae 326; ver- nalis 326. — Melampyrum pratense 341. — Melilo- tus ruthenieus 102. — Mereurialis 193. — Metzgeria 239. — Micrococeus hymenophagus 337; Sornthalii 278. 325. — Mierogonidium 372. — Microsporon furfur 351; minutissimum 351; vulgare 351. — Mimosa 332. — Mimulus 193; luteus 117. — Mnium undulatum 273. — Moehringia Thomasiana 51. — Momordia mixta 29. — Molinia coerulea 102. — Monilia fruetigena 378; javanieca 146. — Mono- stroma bulbosum 118. — Morus 338; alba 73. — Mougoetia genuflexis 127; scalaris 127, — Mucor 58. 115. 210; Mucedo 142; piriformis 377; racemosus 142. 354. 378; stolonifer 377. — Musanga 255. — Mu- tinus bambusinus 225; caminus 244; Mülleri 225. — Mycetozone 210. — Mycogone perniciosa 291; rosea 291. — Mycorrhiza 197. — Mylitta 258; australis 67; lapidescens 293. 371. — Myosotis palustris 387. — Myriophyllum proserpinacoides 306; spicatum 306. — Myrosma eannaefolia 117. — Myrrhidendron 135. Najas major 306. — Nareissus italicus 387; Pucei- nellii 30; radiiflorus 387; serotinus 30; Tazzetta 183. — Navieula eardinalis 122; euspidata 123; elliptica 122; limosa 123; mesolepta 122; radiosa 122; viridis 123, — Neottia 59. — Nectria eueurbitula 363. — Nelumbium protospeciosum 91, — Nemalion multifidum 101. — Nerium 40; Oleander 43. — Neurachne Mülleri 326. — © XXXV Nidulariopsis 258. — Nitella 210. — Nuphar luteum 343. — Nyctalis asterophora 74. — Nymphaea Ame- liana 91; calophylla 91; Nalina 91. Oedogonium diplandrum 127. — Oenothera La- marckiana 199. 245. Oligotriehum ineurvum 118. — Onygena 256. — Opegrapha 174. — Orchideae 299. — Orchis Spitzelii 15; Traunsteineri 245. 340. — Orobus ochroleueus 310. — Orthotrichum gymnostomum 149. — Oryza glutinosa 144. — Oscinis pusilla 276. — Oxalis Deppei 333; grandis 149; lasiandra 333; recurva 149. — Oxygraphis vulgaris 245. — Oxyria digyna 191. Pachyma Cocos 257. 293. 371. — Pachyrhizus mon- tanus 199. — Palaeohillia arkansana 373. — Pal- mellococeus miniatus 132. — Pandorina morum 132. — Panicum miliaceum 195. — Paphiopedilum 301. — Paracloster 203. — Parapleetrum 203. — Par- mentiera cereifera 372. — Paronychia echinata 387. — Pediastrum Boryanum 150. — Pelargonium 168. 187. — Pellia 240. — Peltigera canina 190. — Pe- nieillaria spieata 193. — Penicillium 115. 229; ela- dosporioides 323; glaueum 66. 159. 330. 377; itali- cum 377; olivaceum 378. — Peragallia 133. — Pero- nospora 58. 171. 337; Corollae 372; parasitica 101. — Pestalozzia 326. — Peziza aurantia 74; vesieu- losa 177. — Phalaris canariensis 17. — Phallus impudicus 74. — Pharbitis hispida 20. — Phaseolus multiflorus 4. 332; vulgaris 50. — Phegopteris spar- | siflora 133. — Phelipaea Mutelli 30. — Pholiota aegerita 289; mutabilis 74. — Phoma 214; Betae 214: Uneinulae 215. — Phormidium Retzii 30; Valderia- num 293. — Phyllocaetus 96. — Phyllum erueifolium 189; pulehrifolium 188. — Physalis 40. — Physcia parietina 174. — Pietra fungaja 257. 387. — Pila bibraetensis 90; Reinschia 90. — Pinus 250; austriaca 278; Picea 28. 249; sylvestris 118. 278. — Pirus erataegifolia 30. — Pitophora 356. — Plantago al- pina 142. — Plasmodiophora 368. — Platanus orientalis 76. — Plathanthera bifolia 5l. — Pleetrinium 203. — Pleodorina 53. — Pleuroeladia lacustris 228. — Pleu- rococeus vulgaris 133. — Plowrightia morbosa 327. — Poa alpina 102; pratensis 191. — Pogotrichum 15. — Polygala 41. 150. — Polygonatum multiflorum 228. — Polygonum Raji 133; sachalinense 159. — Polygonum virginianum 193. — Polyporus applanatus 74; betulinus 74; fomentarius 74; laeteus 74; Rhino- ceros 257; sulfureus 74; squamosus 74; tuberaster 257; umbellatus 257. — Potamogeton Bennettii 117; compressus 166; nitens 29; rivularis 29. — Preissites Wardii 28. — Primula elatior 120; acaulis 278. — Proteus vulgaris 357. Protubera Maracuja 224. — Protococeus 174; infusionum 293; vulgaris 107. — Prunella vulgaris 173. — Prunus 268; Padus 321; pumila 269. — Pseudocommis vitis 368. — Psilotum 271. — Pterophyllum Cambrayi 171. — Ptychocarpus suleatus 337. — Ptychogaster 366. — Puceinia coro- nata 245; Peckiana 230; silvatica 372. — Pyrocto- num sphaerieum 253. — Pyrosoma bigeminum 212. Radaisia 373. — Ralfsia Borneti 180. — Randia 387. — Olea europaea 30. — | XXXVI paradoxa 96; phyllanthoides 96. — Rhizoctonia 43. — Rhizoma Pannae 85. — Rhizophidium 135. — Rhizopogon rubescens 30. — Rhizopus Oryzae 146. — Ribes sardoum 30. — Riceia 'glaucescens 326. — Riella 239. — Rubus trigeneus 117. — Russula eya- noxantha 74; deliea 74. Saccharomyces apieulatus 297. 371; cerevisiae 78. 207. 309; ellipsoideus 67. 207. 297; Marxianus 207; membranaefaciens 207; Pastorianus 207; produetivus 207; Vordermannii 146. — Saccharum offieinarum 143. — Salix 15; caprea >< pulehra 65; fragilis 278. 294; marchiaeca 102; mollissima 65; retieulata 191. — Sal- | piglossis variabilis 14. — Salvinia 210. — Sarotham- nus scoparius 30. — Sassafras Sassafras 268. — Saxifraga aizoides 191; nivalis 29. — Scenedesmus quadricauda 132. — Schizosaccharomyces octosporus 18. — Sclerotinia aucuparia 321; Betulae 322; Padi 322. — Scleroderma verrucosum 74. — Scolopendrium offieinale 365. — Scrophularia nodosa 164. 166. — Seytonema ambiguum 166. — Sebacina 123. — Sela- sinella 129. 210; Galeottei 130; inaequalifolia 130; laevigata 130; Martensii 130; oregana 130. — Seleni- pedilum 301. — Seleroderris fuliginosa 197. — Se- necio campestris 102; spathulifolius 102; vernalis 102. — Septoria graminum 244. — Silene acaulis 191 — Simaethis nemorana 287. — Sinapis alba 20. —. Sisymbrium Alliaria 176. — Sitotroga cerealella 157. — Solanum melongena 156. — Sophora angustifolia 293; japonica 67. 102. — Sorapiom simulans 180. — Sorbus Aucuparia 46. — Sparassia erispa 66. — Spar- ganium neglectum 391. — Spartina Townsendi 341. Spartium junceum 30. — Sphaceloderma helgolandi- cum 180. — Sphaerella larieina 358. — Sphagnum euspidatum 273. — Spirillum desulfuricans 67. 116. — Spirillum tenue 308. — Spirogyra 210; fuviatilis 127; inflata 127; longata 244. 325; orthospira 127; varians 127. — Spirophyton 16. — Spirotaenia 134. — Sporodinia grandis 142. — Sporotrichum 135. 166. Staphylococcus aureus 302. — Stauroneis Phoeni- centeron 122. — Stellaria 193. — Stichococeus ba- eillaris 292. — Stratiotes Aloides 16. — Strengylus 49. — Streptococeus erysipeli 302; longus 48; pyocya- neus 48. — Struthiopteris germanica 167. — Strych- nos 166. 278; nux vomica 294. — Subularia aquatica 166. — Symphytum offieinale 258. — Synedra acuta 122; capitata 123; Ulna 122. — Syringa 251. Taphrina Celtidis 326. — Taraxacum 346; dens Leonis 191. — Terfezia Claveryi 275; Boudieri 275. \ — Tetranychus telarius 287. — letraspora gelatinosa dumetorum 66. — Ranunculus 184; aconitifolius 245; | divaricatus 306. — Raphidium Braunii 132. — Ra- | venelia 51. — Reseda lutea 150. — Rhabdocarpus subtunicatus 337. — Rhinanthus 14. — Rhipsalis 131. — Teuerium 166. — Thismia Aseroe 259. — Thujopsis dolabrata 46. — Tilletia Caries 76. — Tir- mania 64. — Tirfezia 64. — Tmetocera Zelleranea 134. — Tolmica Menziesii 103. — Torula antennata 289. — Torula vulgaris 351. — Trametes gibbosa 74. — Trapa natans 341. — Trematosphaeria eircinans 44. — Tremella 123. — Trieholoma terreum 291. 326. — Trichomanes Kaulfussii 15; radieans 29. — Tri- glochin laxiflorum 30. — Trigoniastrum 199. — Tri- tieum repens 193. — Tropaeolum majus 89. — Tsuga 160. — Tuber aestivum 74; melanosporum 65. Thujopsis dolabrata 46. 66. ö Ulmus montana 165; Pitteursi 278. — Ulocolla 123. — Ulothrix erenulata 132; rorida 127; zonata 127. — Ulva 210. — Uredinopsis 167. — Uredo STETTEN XNXNVIO Aspidiotus 258. — Urtiea 211; dioica 21. — Usnea barbata 190. — Ustilago esculenta 259; Ficuum 165; medians 53; receptaculorum 76; Sorghii 229: viola- cea 76. Valeriana offieinalis 6. — Valonia utrieularis 46. — — Vanda Teres 150. — Vasconcella quereifolia 154. | — Vaucheria 58. 199. 210; elevata 127; sessilis 127. — Veronica 235. — Vibrio lineola 308; Metschnikowi 38. — Vieia sativa 15. 20. 67; sparsiflora 310. — Vitis aestivalis 303: Berlandieri 137. 303; cinerea 303; XXXVII cordifolia 153. 303; monticola 303; riparia 77. 137. 153. 303; rupestris 77. 137. 153. 303. — Volvox glo- bator 325. Yucea alvifolia 263. Zenobia 259. — Zinnia elegans 20. — Zoantharia tabulata 391. — Zygophyllum 193. IV. Zeit- und Gesellsehaftsscehriften. Annales des Seiences naturelles 68. 165. 310. Annals of Botany 15. 149. 259. 341. Archief, Nederlandsch Kruidkundig 387. Archiv für experimentelle Anatomie und Physiologie 65. 66. 84. 164. — Entwiekelungsmechanik 198. 357. — Hygiene 66. 84. 164. 182. 293. 340. 357. — mikroskopische Anatomie 116. 228. 293. 371. — Pathologie und Pharmakologie 65. 148. 198. 244. — der Pharmaeie 66. 84. 164. 293. 340. — Pflüger's 85. 117. 199. — Virchow’s 51. 85. 116. 229. 291. Archives de Biologie 68. — italiennes de Biologie 118. Beiträge zur Biologie der Pflanzen 371. — wissenschaftlichen Botanik 325. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft | 14. 46. 66. 101. 133. 228. 244. 258. 293. 386. — der pharmaceutischen Gesellschaft 84. 116. 165. 228. 278. 340. 371. ;3oletim da Sociedade Broteriana 246. Bolletino della Soe. bot. Italiana 30. 68. 182. 326. 387. Bulletin de la Soci&et@ Botanique de France 118. 166. 229. 278. | — des travaux de la Soc. Botan. de Gen&ve 150. — de la Soc. Linn&enne de la Normandie 199. — mensuel de la Soe. Linndenne de Paris 53. — de la Soci&te Royale de Botanique de Belgique 259. — de l’Herbier Boissier 29. 150. 199. — of tlie Torrey Botan. Club 29. 149. 199. 230. 259. 372. Centralblatt, biolog. 66. 101. 133. 165. 198. 2258. 258. 278. 294. 340. 358. 371. — bacteriolog. 84. 101. 116, 133. 182. 198. 212. 228, 244. 258. 278. 300. 325. 340, 357. 371, — chem. 28. 49. 50, 66. 85. 102. 116. 148. 165. 182, 198, 229. 245. 325. 340. 358. 371. Gentralblatt für Bakteriologie u. Parasitenkunde 47. 48. 67. 133. 148. 165. — für Bacteriologie 67. — f. Physiologie 66. 102. 116. 165. 358. Chronique agricole du Canton de Vaud 54. Cornell University, Bull. of the Agrie. Exp. Station 229. 259. Experiment Station Record 213. 259. 326. Flora 102. 199. 258. 294. 326. 371. Gardener’s Chroniele 29. 53. 199. 259. 373. Gazette, The Botanical 53. 134. 149. 230. 372. Giornale, Nuovo Botanico Italiano 30. 85. 183. 326. Hedwigia 5l. 103. 165. 229. 372. Jaarboek, Botan. 53. 85. Jahrbücher, Engler's bot. 46. 102. 165. 198. 212. 229. — Landwirthschaftl. (Thiel) 51. 245. 358. — Pringsheim’s, für wiss. Bot. 51. 67. 85. 134. 245. 294. 272. ' Jahrb uch, Tharandter, forstl. 372. Journal de Botanique 29. 68. 118. 146. 166. 199. 230. 246. 259. 294. 326. 379. = DE oray British and foreign 29. 199. 294. 326. 341. — of Botany 117. 149. 230. 259. 373. — of the Linn. Soc. 29. 150. — of the Royal Mieroscopieal Soe. 67. 134. 294. — of Mieroscop. Seience 53. Magazine, the Botanieal 31. 149. 259. 3Al. , Malpighia 30 150. 183. 200. 310, 341. Mededeelingen uit s’Lands Plantentuin 29. Minnesota botanieal Studies 150. Mittheilungen d. Badischen botan. Vereins 245. Monatsschrift, deutsche botan. 102. 245. 340. Notarisia 118. — ja nuova 180. Notiser, Botaniska 53. 118. 167. 214, 327. Proceedings» of the Royal Soe. 115. 246, Reyue de Vitieulture 30, 53, 68. B6, Ür AXXIX Revue generale de Botanique 29. 53. 68. 135. 166. 246. 259. 310. 387. — internationale de Viticulture et d’Oenologie 54. 118. Sitzungsberichte der k. bayerischen 117. 358. — der k. preuss. Akademie 103. 117. 245. Verhandlungen d. k. k. zoolog. bot. Gesellsch. in Wien 67. 117. 149. 166. 229. 246. 310. Versuehsstationen, die landwirthschaftl. 15. 149. 229. 325. Zeitschrift, allgem. botan. für Systematik, Flori- stik, Pflanzengeographie 65. Akademie XL Zeitschrift, forst].-naturwissenschaftl. 67. 85. 117. 154. 294. 326. 340. — für Biologie 229. 340. — für Hygiene und Infectionskrankheiten 117. 134. 165. 229. 310. 340. — für physiolog. Chemie 52. 117. 182. 258. 278. — österreichische,. botan. 15. 51. 85. 134. 199, 245. 278. 294. 326. 358. 372. | — für Naturwissenschaften (Halle) 52. 67. | — für Naturwissenschaften (Jena) 51. 199. — für Pflanzenkrankheiten 53. 117. 182. 278. 326. | — für wissenschaftl. Mikroskopie 52. 134. 259. 372. V. Personalnachrichten. | — Sehmitz + 56. — Schröter + 56. — Schütt D. + 312. — Flückiger + 14. — Hellriegel,H. | Fr. 184. — Wieler, A. 216. — Williamson, W. Beck v. Managetta, G. 168. — Brändza, 344. — Koch, A. 14. — Krabbe, G. + 391. — Kuhn, M. + 14. — Sachsse, R. + 216. — Sa- | porta, G. Marg. de + 116. — Schilling, A. 151. C. + 247. — Willkomm, H. M. + 312. — Wort- mann, J. 328. VI. Mittheilungen. Mittheilungen 116. 375. VII. Anzeigen. Assistent 88. 136. 168. Berichtigungen. Sp. 1, Nr. 1 des Jahrganges 1895 lies: Jahrgang 54, statt 52. Sp. 13, Z. 7 v. u. ist der Name des Verf. vom Dietionnaire iconographique in La Planche zu berichtigen. Sp: 233, Z. 3 v. o. lies: Obdiplostemonie statt Abdiplostemonie. S. 234, Z. 14 lies: hervorgegangen. Sp. 234, Z. 15 v. u. lies: Er statt Es. Sp. 236, Z. 24 v. o. setze zweimal ein Semikolon. Sie ist zweifellos aus einer in Kelch, Krone und Androeceum fünfgliedrigen Form Inhalts-Verzeichniss für die Erste Abtheilung. I. Original-Aufsätze. Bachmann, J., Einfluss der äusseren Bedingungen auf die Sporenbildung von Thamnidium elegans | Link. 107. Chodat, R., Ueber die Entwickelung der Eremo- sphaera viridis de By. 137. Hegelmaier, F., Ueber Orientirung des Keimes im Angiospermensamen 143. Hildebrand, Fr., Ueber die Empfindlichkeit gegen BE SeuEsveränderungen bei Blüthen von Cyelamen- rten 1. Kuckuck, P., Ueber einige neue Phaeosporeen der westlichen Ostsee 175. | Molisch, H., Das Phycocyan, ein krystallisirbarer | Eiweisskörper 131. Oltmanns, F., Ueber das Oeffnen und Schliessen der Blüthen 31. Vöchting, H., Zu T. N. Knight's Versuchen über Knollenbildung. Kritische und experimentelle Untersuchungen 79. Zenetti, P., Das Leitungssystem im Stamm von Osmunda regalis L. und dessen Uebergang in den Blattstiel 53. | Wagner, R., Die Morphologie des Limnanthemum nymphaeoides (L.) Lk. 189. II. Pflanzennamen. Allium cepa 119. — Ascocyelus foecundus var. seria- tus 176; orbieularis 181. — Atropa Belladonna 160. Barbarea vulgaris 168. — Bellis perennis 41. — Blitum bonus Henricus 163. ;orrago offieinalis 157. — Bunias Erucago 169. Calendula offieinalis 155. — Callitriche obtusan- | gula 152. — Camelina sativa 169. — Cannabis sa- tiva 170. — Carum Carvi 152. — Chaetocladium Jonsii 107. — Chaetopteris plumosa 176. — Chylocladia elavellosa 176. — Cichorium Endivia 155. — Cistus 35. — Cladostephus vertieillatus 176. — Convolvulus undulatus 171. — Corispermum nitidum 163. — Üo- ronopus didymus 169. — Üutleria multifida 180. — Uyclamen Coum. 3; graecum 8; neapolitanum 10; - ricanum 14; persicum 15. — Uynoglossum offhicinale 57. Desmotrichum balticum 186; undulatum 186, , Erysimum orientale 169. Eetocarpus confervoides 180; eriniger 177. 178. 179; elegans 179; Hincksiae 180; indieus 181; intermedius 180; irregularis 180; peniecillatus 180; Reinboldi 179; Sandrianus 190; silieulosus 180. — Enteromorpha intestinalis 181. — Eremosphaera viridis 137. — — Euphorbia Cyparissias 152; jaquiniaeflora 48. Farsetia elypeata 167. Galega orientalis 166. Helianthemum vulgare 171. — Heliosperma alpestre 163. — Helleborus foetidus 152. — IHeracleum Sphon- dylium 152, — Hesperis matronalis 169. Iberis amara 168, Knautia arvensis 154. — Kochia scoparia 163. v1 Lactuea perennis 32. — Laminaria saccharina 181. — Lamium maculatum 147. — Lathyrus niger 166. — Leontodon Taraxacum 40. — Lepidium ruderale 167. — Lepidodendron fuliginosum 74; Harcourtii 74; Jutieri 75; Rhodumnense 74; selaginoides 74; vascu- lare 74. — Limnanthemum aurantiacum 196; cerista- | tum 197; Humboldtii 197; indieum 197; nymphaeoi- des 189. — Linum angustifolium 153; catharticum 153. Maranta bicolor 48; Kerchovii 48. — Menyanthes trifoliata 189. — Meum athamantieum 152. — Mucor Mucedo 107. Nieotiana affınis 49. — Nymphaea zanzibariensis 46. Omphalodes linifolia 157. — Oocystis gigas 140; Novae-Semliae 140; solitaria 140. — Oseillaria lepto- tricha 132. — Osmunda regalis 53. — Osmundites Schemnicensis Dowkeri 73. Pastinaca sativa 152. — Phaeostroma Bertholdi 186; pustulosum 186. — Pharbitis purpurea 171. — Phykocelis aeeidioides 181. — Phyllitis Faseia 181. — Phyllophora Brodiaei 176. — Piptocephalis Fre- seniana 107. — Polygala vulgaris 148. 153. — Poly- vom sonum avieulare 161; Convolvulus 161; Persiearia 161. — Pelyides rotundus 176. — Polysiphonia elon- gata 176. — Pringsheimia scutata 176. — Pulmo- , naria tuberosa 157. Reseda luteola 170. — Ribes Grossularia 152. Salvia argentea 45. — Scytosiphon lomentarius 181; pygmaeus 176. — Silene eueubalus 163; glau- eus 163; Solanum Dulcamara 160; tuberosum 79. — Sorocarpus uvaeformis 180. — Spergula arvensis 163. — Spermothamnion roseolum 176. — Spirulina versicolor 177. — Stellaria holostea 163. — Stietyo- siphon adriaticus 185. — Symphytum offieinale 157. Thamnidium elesans 107. — 'T’hesium intermedium 145; montanum 143; pratense 143. — Thlaspi ar- vense 168; perfoliatum 168; rivale 168; rotundifolium 168. — Tragopogon brevirostris 37. — Trapa natans 149. — Trigonella 166. — Triticum Spelta 149; vulgare 149. Valonia ovalis 176. — Vaucheria sessilis 107. — Vesicaria sinuata 167. — Villarsia parnassiaefolia 202. — Viola mirabilis 152. III. Abbildungen. Tafel I. Fr. Hildebrand, Ueber die Empfindlich- keit gegen Richtungsveränderungen bei Blüthen von Cycelamen-Arten. Tafel I. P. Zenetti, Das Leitungssystem im Stamme von ÖOsmunda regalis L. und dessen Uebergang in den Blattstiel. Tafel II. H. Vöchting, Zu T. N. Knight's Ver- suchen über Knollenbildung. Kritische und expe- rimentelle Untersuchungen. | Tafel IV. J. Bachmann, Einfluss der äusseren Bedingungen auf die Sporenbildung von Thamni- | dium elegans Link. Tafel V. R. Chodat, Ueber die Entwickelung der Eremosphaera viridis de By. Taf. VI und VII. P. Kuckuck, Ueber einige neue Phaeosporeen der westlichen Ostsee. Tafel VIII. R. Wagner, Die Morphologie des Lim- nanthemum nymphaeoides (L.) Lk. en a u 1 I ne) = <£. Ueber die Empfindlichkeit gegen Richtungsveränderungen bei Blüthen von Cyclamen-Arten. LIBRARY Von NEW VOrk a q z BOTANICA Friedrich Hildebrand. guuı En Hierzu Tafel I. Nachdem sich herausgestellt hat, dass die bei der Einrichtung der meisten Blüthen angebahnte Fremdbestäubung eine kräftigere Nachkommenschaft zur Folge hat, als die manchmal sogar ganz erfolglose Selbstbestäubung, ist man darauf aus gewesen, überall nach diesen die Fremdbestäubung begünstigenden Blütheneinrichtungen zu suchen. Es lässt sich aber eine ganze Uebergangsreihe von der allein möglichen Fremdbestäubung bis zur allein möglichen Selbstbestäubung nachweisen, wie ich dieses in meiner kleinen Abhand- lung über die Geschlechtervertheilung bei den Pflanzen schon im Jahre 1867 gethan habe. Dessen ungeachtet sucht man vielfach an Blüthen eine ganz besondere auf die Fremdbe- stäubung abzielende Einrichtung herauszufinden, und dies ist in der letzten Zeit auch bei Cyclamen persicum durch Kerner!) und Ascherson?) geschehen‘). Als ich von deren Beobachtungen las, suchte ich dieselben zu bestätigen, fand aber, dass bei Cyclamen persicum in sehr vielen Fällen, bei anderen Arten, z. B. COyclamen Coum., ausnahmslos die Blüthen schon bei ihrem Aufgehen senkrecht stehen und nicht zu- erst schief geneigt sind, so dass hierdurch die Einrichtung zur Fremdbestäubung, welche 1), Kerner, Pflanzenleben. II. S. 373. 2, Ascherson, Berichte der deutschen bot. Gesellschaft. 1892. S. 226 und 314. °) Auch eine entgegengesetzte Richtung hat ihre Vertreter, welche darauf aus sind in den Blüthen, deren Einrichtung allein Fremdbestäubung ermöglicht, auch Selbstbestäubung und Selbstbefruchtung nachzu- weisen. Ein derartiger Versuch ist vor Kurzem von Kny in dem Text zur IX. Lieferung seiner Wandtafeln bei Aristolochia Clematıtis gemacht worden, nachdem Burck an dieser Pflanze schon vor einigen Jahren die Fremdbefruchtung überhaupt in Abrede stellte. Es soll nämlich bei ausbleibender Fremdbestäubung (Wechsel- befruchtung von Kny genannt) Selbstbefruchtung dadurch ermöglicht werden, dass die Pollenkörner im Blüthenkessel Schläuche treiben. Wenn ]. ce. 8. 12 gesagt wird, dass dieselben von mir in meiner Abhandlung über Aristolachia (Pringsheim’s Jahrbücher, V, 8. 343) mit den Kesselhaaren verwechselt worden, so hat dieser Vorwurf doch nur dann einen Sinn, wenn er so viel heissen soll, dass ich die Pollenschläuche für Kesselhaare an- gesehen hätte, was aber durchaus nicht der Fall ist, da ich die Kesselhaare‘ ganz unbeachtet gelassen habe und 1. c. 8. 244 und 8. 350 ausdrücklich steht, dass die von Sprengel im Blumenkronkessel von Aristolochta Clematitis be- obachteten fadenförmigen Haare nichts anderes als Pollenschläuche seien. Diese Schläuche sollen nun nach Knys Darstellung zur Selbstbefruchtung dienen können, da die Narbenflächen zu dieser Zeit noch durchaus den Botanische Zeitung. 1895. Heft 1. 1 ee nach den genannten Autoren hauptsächlich darin besteht, dass die Blüthen in der ersten Zeit schief geneigt sind, keine so hervortretende zu sein scheint. Auch ist, soviel ich die Sache beobachtet habe, die schiefe Stellung der Blüthen bei ihrem Aufgehen gar nicht so besonders günstig für die Fremdbestäubung, indem auch bei senkrechter Stellung der Blüthen der aus den Antheren heraustretende Pollen nicht durch senkrechten Fall, son- dern nur durch Verstäubung auf die Narbe gelangen kann. Diese liest nämlich bei Cyclamen persicum und den meisten anderen Cyclamenarten nicht so ganz frei an der Spitze des Griffels, sondern dieser hat in seinem Gipfel eine halbkugelige Höhlung, in welche die Pollenkörner zum Treiben ihrer Schläuche gelangen müssen; aussen ist der Griffel an seiner Spitze ganz glatt, so dass hier auch bei senkrechter Stellung der Blüthen die senkrecht hinabfallenden Pollenkörner nicht haften bleiben, sondern nur die beim Fallen aufwärts stäubenden in die Narbenhöhle gelangen, was ebenso leicht geschehen wird, wenn bei etwas schief geneigter Blüthe die Griffelspitze etwas seitwärts von der senkrechten Fall- linie der Pollenkörner liegt. Dass der Griffel an seiner Spitze eine für die Aufnahme der Pollenkörner bestimmte halbkugelige Höhlung hat, kann man leicht daran erkennen, dass beim Beobachten solcher Spitze unter dem Mikroskop in das umgebende Wasser aus ihr eine Luftblase heraustritt, oder fest darin haften bleibt. Ohne nun noch näher auf einige besondere Bestäubungseinrichtungen der Cyclamen- blüthen einzugehen, möchte ich mich dahin aussprechen, dass die senkrechte Stellung dieser Blüthen diejenige ist, bei welcher die Fremdbestäubung durch die Thätigkeit der Insekten, sowie die Selbstbestäubung durch den bei Erschütterung der Blüthen hervorstäubenden Pollen in der Natur in gleichem Maasse vor sich gehen können, und dass durch eine etwas von der senkrechten Linie abweichende Richtung dieser Blüthen die Fremdbestäubuug nicht bemerkenswerth begünstigt, die Selbstbestäubung verhindert wird. Nachdem ich nun schon früher an Cleomeblüthen !) nachgewiesen hatte, dass durch Richtungsveränderungen derselben die Geschlechtstheile in eine für die Bestäubung durch Thiere geeignete Stellung sich wandten, so kam mir nun der Gedanke zu untersuchen, wie die Cyclamenblüthen sich verhalten würden, wenn man sie aus der normalen, mehr oder weniger senkrechten Stellung brächte. Ein kleiner Vorversuch zeigte mir, dass hier ganz interessante Erscheinungen zu beobachten sein würden, und so stellte ich denn im Laufe eines Jahres an mehreren Arten von Oyclamen eine grosse Anzahl von Experimenten an, die nun wirklich zu derartigen Ergebnissen führten, dass sie mir der Mittheilung werth erscheinen, wenn sie auch für manche kein Interesse haben werden, da ich den Einfluss Eindruck (!) der Empfängnisstüchtigkeit machten. Ich kann aber nur wiederholen, dass ich zu der Zeit, wo die Pollenschläuche ausgetrieben sind, immer die Narbenfläche in Zersetzung und nach innen sich umrollend gefunden habe, so dass eine Selbstbefruchtung hier wohl kaum möglich war, jedenfalls kein derartig die Selbstbefruchtung bei ausbleibender Fremdbestäubung sichernder Fall vorlag, wie er ja an vielen Pflanzen ganz auffallend ist, z. B. bei Caleeolariaarten, Morina elegans ete. Möglicherweise hat Kny seine abweichenden Beobachtungen gemacht, weil er nur Pflanzen vor sich hatte, ]. ce. S. 12, welche seit Jahren im Berliner Universitätsgarten eultivirt worden, während ich, ]. ce: 8.348, ausdrücklich sagte, dass ich meine Untersuchungen an Pflanzen anstellte, welche zahlreich in einem Kartoffelfelde (bei Bonn) wucherten. Auch später habe ich gleiche Beobachtungen an Exemplaren ge- macht, welche in der Umgegend von Freiburg i. B. wild an Wegrändern wuchsen. Was den Umstand angeht, dass Kny sich der Ansicht Burck’s anschliesst, nach welcher die von mir als Narbenkopf bezeichneten 6 Lappen in der Mitte der Blüthe von Arzstolochia Clematitis, welehe die Narberflächen tragen, die narbentragenden Conneetive der 6 Antheren seien, was an mehreren Stellen mit grossem Nachdruck vorgetragen wird, so möchte ich diesen Punkt der allgemeinen Beurtheilung überlassen. 1) Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. 1886. S. 329. I des Liehtes und der Anziehung durch die Erde, über die schon Vöchting!) an Oyclamen. persicum Untersuchungen angestellt hat, ganz ausser Acht gelassen habe und nur mein Augenmerk darauf richtete, wie die aus ihrer normalen Lage gebrachten Blüthen überhaupt in dieselbe zurückkehrten. Die Experimente wurden in einem niederen Gewächshause angestellt, wo die Pflanzen von oben her Beleuchtung erhielten, was allein zu brauchbaren Resultaten führen kann. Bei soleher Aufstellung, wie sie dem Wachsthum der Pflanzen in freier Natur entspricht, gehen nämlich die Blüthenstiele vom Centrum der Pflanze nach allen Richtungen hin aus, und alle offenen Blüthen sind ringsum nach der Peripherie hin übergeneigt, während man bei einseitiger Beleuchtung an dem Fenster eines Zimmers leicht beobachten kann, dass alle Blüthenstiele, auch die ursprünglich nach dem Zimmer hingeneigten, sich dem Fenster zukehren und alle Blüthen an diesen nach dem Fenster umgebogen sind. An den so aufgestellten Pflanzen wurden nun die Blüthen, theils schon vor ihrem Aufsehen, meist wenn sie eben aufgegangen, in eine andere Lage durch Umbiegung der Stengel nach der der früheren Umbiegung gerade entgegengesetzten Seite gebracht und in dieser dadurch befestigt, dass sie in ein gespaltenes Hölzchen eingeklemmt und dessen beide durch den Spalt auseinander klaffenden Enden in dem Erdboden befestigt wurden. Die dadurch angebahnten Veränderungen der Blüthenstellungen konnten selbstverständlich nur durch Bewegungen des oberhalb der Einklemmungsstelle liegenden Stengeltheiles und Ver- änderungen im Kniewinkel, durch welchen das Ueberhängen der Blüthen hervorgebracht wird, zu Wege kommen, da der untere Theil des Blüthenstieles bei dem Eingeklemmtsein sich weder aufrichten, noch senken konnte. Die so eingeklemmten Blüthen wurden dann täglich zu gleicher Stunde, nämlich 9 Uhr Morgens, beobachtet, ihre Lage aufgezeichnet und aufnotirt, und zwar von einer so grossen Anzahl von Blüthen von 5 verschiedenen Arten von Cyclamen, dass es zu viel Raum unnöthig in Anspruch nehmen würde, wenn ich alle in ihren Endresultaten mehr oder weniger sich gleichenden Beobachtungen näher anführen wollte. Ich will daher bei jeder der Arten nur einige der bemerkenswerthesten Fälle auswählen und dann aus diesen mit Hinzunahme der nicht näher anzuführenden Beobachtungen das Schlussresultat ziehen. Die Reihenfolge der Experimente, welche gleichgültig erscheint, will ich im Allgemeinen danach einrichten, wie die betreffenden Arten im Laufe des Jahres hinter einander in Blüthe kamen. Ich beginne daher mit: I. Cyclamen Coum. Bemerkenswerth ist an dieser Art ein von allen übrigen beobachteten Cyclamenarten abweichendes Verhalten der Griffelspitze, welches der Mittheilung werth erscheint. Während bei den anderen Arten, z. B. wie schon erwähnt, bei ©. persicum, der Griffel an seinem Gipfel flach abgeschnitten erscheint und hier in einer halbkugeligen Höhlung die Narben- ') Vöchting, Die Bewegungen der Blüthen und Früchte. $. 128. Es kam mir diese Abhandlung erst zu Gesicht, nachdem ich die Resultate meiner Beobachtungen schon zusammengestellt hatte. Nach Vöchting’s Beobachtungen, 1. c. 8.130, ist es nun zwar nichts Neues, dass die Blüthen von Ciyelamen persicum, wenn sie mit der Griffelspitze aufwärts gerichtet werden, wieder in ihre normale Lage zurückkehren; über die verschiedene Art und Weise, wie dies geschieht, finde ich aber bei Vöchting keine Angaben 1* ee fläche trägt, so geht bei Oyclamen Coum. der Griffel vor dem Aufgehen der Blüthe in einen abgestumpften Kegel an seinem Ende aus. Dieser Kegel wird aus zusammenneigenden papillenartigen Zellen gebildet, und unterhalb. desselben, d. h. nach der Basis des Griffels zu, steht ein Kranz von ganz kurzen Papillen, welcher verhindert, dass der Pollen aus den schon kurz vor dem Aufgehen der Blüthe sich öffnenden Antheren auf die, übrigens noch nicht reife Narbe gelange. Beim Aufgehen der Blüthe oder kurz nachher treten die langen Zellen des oben genannten Kegels schwachbüschelig aus einander und es wird zwischen ihnen eine ölige Substanz ausgeschieden, welche bald die Papillen ganz bedeckt, so dass nun die Spitze des Griffels in einen glänzenden Kopf ausgeht, an welchem leicht der verstäubende oder von den Insekten herbeigeführte Pollen anhaften kann. Bei einem Druck auf diesen Kopf kann man unter dem Mikroskop beobachten, wie die ölıge Substanz und die in ihr eingebetteten langen Zellen in langen Strängen hervortreten. Hierbei erscheinen diese langen Papillenzellen den Narbenzellen von Orchideen sehr ähnlich. Doch kommen wir nun zu den Beobachtungen über die Blüthenriehtung dieser durch die Narbe so sehr von den anderen mir bekannten Cyclamen abweichenden Art. Die Blüthenstiele, welche alle, wie die Blätter vom Centrum der ganz in der Erde befindlichen Knolle entspringen, kriechen in dieser mehrere Centimeter fort, ehe sie mit der an ihrer Spitze befindlichen Knospe an’s Licht treten. Wenn das Bestreben dieser Stengel eine Strecke im Boden entlang zu kriechen ein sehr starkes ist, und die Pflanze, an der sie sich bilden, in einem nicht sehr weiten Topfe kultivirt wird, so drücken die Knospen so stark gegen die Wandung des Topfes, dass die Blüthenstiele im Bogen über die Erde treten, ehe die Knospen über diese hervorkommen, eine Erscheinung, welche bei dem Wachsen der Pflanzen im freien Boden nie sich zeigen wird. Wenn die Knospen über die Erde getreten sind, und ihr Stiel dieser noch mehr oder weniger horizontal aufliegt, so nehmen sie bei einer stets rückwärts gekrümmten Richtung eine sehr verschiedene Lage zum horizontalen Theile des Stieles ein: bald liegen sie über, bald unter demselben, bald rechts, bald links parallel neben ihm, in anderen Fällen sind sie hakig aufwärts, abwärts oder seitwärts umgebogen — kurz, in diesem Zustande ist ihre Lage zum Stiele und zum Horizont eine ganz unbestimmte. Ganz anders gestaltet sich die Sache, wenn die Blüthen- stiele, deren unterer Theil immer horizontal in der Erde bleibt, sich mit ihrem oberen Theile aufrichten, und nun die Knospe dadurch frei emporgehoben wird. Hier bemerkt man sehr bald, dass alle Knospen, sie mögen vorher eine noch so verschiedene Lage ein- genommen haben, nunmehr eine ganz bestimmte einnehmen. Alle sind nämlich vom Centrum der Pflanze aus hakig nach der Peripherie derselben hin umgebogen, vorausgesetzt, dass die Pflanzen ringsum gleichmässig beleuchtet sind. Zuerst ist die Krümmung des Hakens derartig, dass die Richtung der zurückgebogenen Knospe dem oberen Theile des Blüthen- stieles parallel liegt, aus welcher Stellung sie schliesslich ausnahmslos in die senkrechte übergebt, ehe die Zipfel der Blumenkrone sich zurückschlagen. Während ich nun bei den anderen beobachteten Arten nur mit aufgegangenen Blüthen experimentirte, so brachte ich bei der vorliegenden die Knospen schon vor ihrem Aufgehen in eine ungewöhnliche Lage, wobei sich zeigte, dass dieselben schon zu dieser Zeit das Be- streben haben, sich senkrecht abwärts zu stellen, wodurch bewirkt wird, dass alle Blüthen bei ihrem Aufgehen sich in dieser Stellung befinden. Kommen wir nun zu einigen Einzel- beobachtungen. ER IR; Beobachtung 1 (Figurenreihe I). Am 30. Januar befand sich eine Knospe horizontal über dem fast horizontalen Stiele zurückgebogen. Am 31. hatte sie sich durch seitliche Umdrehung des unterhalb der Biegungsstelle liegenden Stengeltheiles auf die untere, dem Erdboden zugekehrte Seite desselben ge- wandt und war ausserdem durch Biegung des Blüthenstieles an der Kniestelle von dem unteren Theile desselben abgerückt, so dass der Kniewinkel nun etwa !/, Rechten betrug: Am 1. Februar war sie durch Aufrichtung des Blüthenstieles und durch weitere Vergrösserung des Kniewinkels in eine dem Senkrechten mehr sich nähernde Stellung gekommen. Am 2. Februar war sie durch weitere Vergrösserung des Kniewinkels ganz senkrecht geworden. Erst am 5. Februar blühte die Knospe auf, also erst 3 Tage später, nachdem sie die senkrechte Lage eingenommen hatte. Sobald sie aufgeblüht war, wurde der Blüthenstiel zurückgebogen, so dass der Schlund der Blumenkrone nach oben zu liegen kam, und die Richtung des Griffels etwa um !/, Rechten vom Senkrechten abwich und dem unteren Theile des Blüthenstieles sich zuneigte. Schon am 6. Februar hatte sich der Stengel so umgedreht, dass der Schlund der Blüthe nach abwärts lag, und am 7. Februar war eine Vergrösserung des Kniewinkels hinzugekommen, durch welche die Blüthe in ihre normale Lage gebracht war, mit der Gwiffelspitze senkrecht nach abwärts weisend. Dieser Fall ist nun schon in verschiedener Beziehung lehrreich: er zeigt uns, dass die Blüthe schon vor ihrem Aufgehen eine solche Stellung einnimmt, dass die Griffelspitze senkrecht nach abwärts gerichtet ist, ferner, dass die aufgegangene Blüthe, aus ihrer nor- malen Lage gebracht, sehr schnell in diese zurückgekehrt, und endlich dass die Ver- änderungen in der Richtung der Knospe und Blüthe einestheils durch Drehung des Blüthen- stieles, anderntheils durch seine Aufrichtung und dazu durch Aenderungen in der Grösse des Kniewinkels hervorgebracht worden. Beobachtung 2. Am 31. Januar wurde eine in der normalen Lage befindliche, mit dem Griffel senk- recht abwärts zeigende, kürzlich aufgegangene Blüthe durch Umbiegen ihres Stieles an dessen unterem Ende in eine solche Lage gebracht, dass ihre Griffelspitze senkrecht nach aufwärts zeigte. Am 1. Februar hatte sich ihr Stiel in der Gegend des Knies so nach der Seite um- gekehrt, dass die Blüthe in der Horizontalen gerade neben dem Stiele lag, ihr Griffel also sich horizontal befand, eine Lage, welche schwierig abzubilden gewesen wäre. Am 2. Februar war sie theilweise durch Aufrichtung des unteren Blüthenstiel- theiles, theils durch Vergrösserung des Kniewinkels in eine fast senkrechte Lage ge- kommen, mit der Griffelspitze nach abwärts weisend. Am 3. Februar hatte sie die normale Lage, mit der Griffelspitze senkrecht nach ab- wärts weisend, wieder vollständig eingenommen. Ihr Stiel wurde nun so herumgebogen, dass die Blüthe zum zweiten Male in umgekehrte Lage, mit der Griffelspitze gerade nach oben weisend, gebracht wurde. EINE Schon am 4. Februar war sie in die normale Lage zurückgekehrt, was diesmal nicht durch seitliche Drehung ihres Stieles, sondern allein durch Biegung des unterhalb des Knies befindlichen Stengeltheiles und durch Vergrösserung des Kniewinkels selhst hervorgebracht war. Nun wurde der Blüthenstiel noch einmal zurückgebogen und so be- festigt, dass die Griffelspitze der Blüthe schief nach aufwärts wies. Am 6. Februar war dieselbe durch Verkleinerung des Kniewinkels in eine horizon- tale Lage gekommen, und am 7. Februar hatte sie sich um !/, Rechten abwärts geneigt, zeigte aber dann keine weitere Veränderung in ihrer Richtung zum Horizont. Wir sehen hier, dass die Rückkehr der Blüthe in die normale Lage zweimal vor sich ging: das erste Mal durch Richtungsveränderung ihres unteren Stengeltheiles, durch Veränderung des Kniewinkels und daneben durch Drehung des das Knie bildenden Stengel- theiles, das zweite Mal allein durch Biegung, nicht durch Drehung, dass zu einer vollstän- digen dritten Rückkehr innere Bewegungsfähigkeit aber nicht mehr ausreichte. Beobachtung 3. Am 30. Januar bog ich den Stiel einer schon in senkrechter Lage befindlichen Knospe derartig zurück, dass dieselbe nun mit ihrem Gipfel schief aufwärts zeigte, und befestigte ihn in dieser Lage. Am 31. Januar hatten sich 2 Zipfel der Blumenkrone herumgeschlagen und die ganze Blüthe hatte durch Drehung ihres Stieles an der Kniestelle nach der Seite sich der- artig umgewendet, dass sie sich fast in horizontaler Lage befand. Am 1. Februar hatte sie sich etwas abwärts geneigt, und am 2. Februar, wo sie ganz aufgeblüht war, war sie in die normale, senkrechte Lage zurückgekehrt. Am 3. Februar wurde sie nun wieder fast aufrecht befestigt, nur etwas nach der einen Seite überneigend, und war nun am 4. Februar durch Umbiegung an der Kniestelle in horizontale Lage über- gegangen ; am 5. Februar hatte sie sich über diese hinaus etwas abwärts gebogen, und am 6. Februar war die Blüthe wieder ganz senkrecht mit ihrer Griffelspitze nach unten gerichtet. Gegenüber den beiden vorhergehenden Beobachtungen fand hier die Rückkehr in die normale Lage langsamer statt, nämlich das erste Mal nach drei, das zweite Mal nach vier Tagen, ungeachtet die Blüthe nicht älter war und in ganz gleichen äusseren Verhält- nissen sich befand, wie jene. Auch hier fand die Rückkehr in die normale Lage sowohl durch Drehung als durch Biegung der Stengeltheile statt. Beobachtung 4. Am 30. Januar wurde eine schon in ganz senkrechter Lage abwärts gebogene Knospe ebenso rückwärts gebogen, wie im vorhergehenden Falle, und in etwas schiefer Lage befestigt. Am 31. Januar war sie aus dieser durch einfache Umbiegung an der Kniestelle, d. h. durch Verkleinerung des Kniewinkels durch die horizontale Lage in die etwas ab- u wärts geneigte übergegangen, während welcher Zeit die Zipfel ihrer Blumenkrone anfingen sich zurückzubiegen. Am 1. Februar war sie hierauf beinahe senkrecht gestellt durch Umbiegung des unteren Stengeltheiles, und am 2. Februar, wo sie ganz aufgeblüht war, stand sie vollständig senkrecht abwärts. Am 3. Februar wurde sie hierauf so zurückgebogen und seitlich gedreht, dass sie unterhalb des tieferen Stengeltheiles mit diesem horizontal lag, und kehrte nun schon bis zum 4. Februar in die normale senkrechte Lage durch Vergrösserung des Knie- winkels und Biegung an der unteren Strecke des Stengels in die senkrechte Lage zurück. In diesem Falle kam also nur Biegung des Stengels, besonders an der Kniestelle, bei der Rückkehr in die normale Lage zur Geltung und nicht, wie in den drei vorher- sehenden Fällen, auch eine Drehung des Stengels. Beobachtung 5 (Figurenreihe II). Am 31. Januar wurde eine schon ganz senkrecht umgebogene Knospe so zurück- gebogen, dass sie ganz horizontal und gerade über dem unterhalb des Knies befindlichen Stengeltheil lang. Am 1. Februar hatte sie sich schon etwas abwärts geneigt und zwar nicht durch Vergrösserung des Kniewinkels, sondern durch Aufrichtung des unterhalb der Kniestelle befindlichen Stengeltheiles, und kehrte nun bis zum 5. Februar, wo die Knospe aufblühte, durch weitere Umbiegung der gleichen Stengel- theile und ausserdem durch Vergrösserung des Kniewinkels in die normale Lage zurück. Sie wurde nun wieder durch Biegung des unteren Stengeltheiles in eine schief aufrechte Lage gebracht und kehrte dann bis zum anderen Morgen, dem 6. Februar, wieder in die vollständig senkrechte Lage zurück, was wiederum nur durch Biegung des unterhalb des Knies befindlichen Stengeltheiles geschah. In diesem Falle trat also die Rückkehr in die normale Lage nur durch Biegung des Stengels ein, und zwar, wie im Fall 4, sowohl durch Biegung des unteren Stengel- theiles als durch Veränderung des Kniewinkels. Andere Beobachtungen an der gleichen Art führe ich nicht an, da sie einestheils nichts Neues dem Vorhergehenden hinzufügen könnten, anderntheils durch Beschreibung und Abbildung sehr schwierig anschaulich gemacht werden könnten. Ebenso unterlasse ich eine Zusammenstellung der an dieser Art gewonnenen Resultate, welche aus den ge- gebenen Vergleichen der einen Beobachtung mit der andern schon hervorgehen, und ausser- dem, um Wiederholungen zu vermeiden, besser in der Zusammenstellung der allgemeinen Resultate von allen, auch an anderen Cyclamenarten gemachten Beobachtungen, mit verarbeitet werden können. Nur dies sei hervorgehoben, dass die Blüthen, wenn sie vor ihrem Aufgehen aus der normalen Lage gebracht wurden, nicht so schnell in diese zu- rückkehrten, als wenn dieselben Blüthen so eben nach ihrem Aufgehen aufwärts ge- bogen wurden, dass also die Empfindlichkeit vom Knospenzustand ab zunahm, während wir später sehen werden, dass an aufgegangenen Blüthen die Empfindlichkeit für Richtungs- veränderungen mit dem Alter wieder abnimmt. In der Reihenfolge des Aufblühens schliesst sich Oyelamen repandum an (. Coum. an, indem seine Blüthen Mitte März aufzugehen beginnen. Die an diesen im Erg Frühjahr 1893 angestellten Experimente halte ich aber für angezeigt nicht zu besprechen, da das Resultat durch Blattläuse beeinträchtigt wurde, welche bewirkten, dass die Blüthen- stiele in ganz abnormer Weise sich krümmten und auch die Blüthen an ihren Blumen- kronen krankhafte Kräuselungen zeigten. Auch von dem nun in der Blüthezeit, nämlich Anfang Juni folgenden Oyclamen europaeum kann ich einstweilen wenig mittheilen, da diejenigen Exemplare, welche im Topf eultivirt wurden, zu einer Zeit blühten, wo ich verhindert war, dıe bezüglichen Be- obachtungen anzustellen, Experimente an Pflanzen des Freilandes aber deswegen schwierig anzustellen sind und zu keinem sichern Resultate führen, weil hier durch Wind und Wetter und andere äussere Einflüsse die Richtung der in bestimmter Weise befestigten Blüthen beeinflusst wird. Nur ein Experiment möchte ich anführen: Eine Blüthe, welche am 2. August sich öffnete und am 4. mit ihrer Griffelspitze fast senkrecht abwärts geneigt war, wurde am 5. August so zurückgebogen, dass ihre Griffelspitze schief aufwärts zeigte, etwa in der Mitte zwischen dem horizontalen und dem senkrechten. Am 6. August war sie durch Verkleinerung des Kniewinkels in horizontale Lage gekommen. Am 7. August hatte sie sich etwas abwärts gesenkt, was am 8. noch mehr geschehen war, und am 9. August war sie in die senkrechte Lage zurückgekehrt. II. Cyclamen graecum. Die Beobachtungen wurden an einer Pflanze und auch deren Nachkömmlingen an- gestellt, welche ich vor einer Reihe von Jahren am Pentelicon gesammelt hatte. Die Originalpflanze wurde in einem sehr weiten Topfe cultivirt, so dass die Stiele der Blüthen, welche nach allen Seiten vom Centrum der ganz von Erde bedeckten Knolle ausstrahlten, sich ganz frei entwickeln konnten, wobei sie in der Erde bis zu 13 cm horizontal entlang krochen und dann erst mit einem bis zu 19 cm langen Theile über derselben sich fanden, an dessen Gipfel die Blüthen alle in der vom Centrum der Pflanze abgewandten Richtung überhingen. Die ersten Blüthen dieser Art erscheinen immer vor dem Hervortreten der Laub- blätter, und zwar von Mitte September an. Die Knospen stehen schon vor dem Ausein- anderklappen der Blumenkronzipfel entweder ganz senkrecht, mit der Griffelspitze abwärts zeigend, oder weichen in ihrer Richtung nur ganz wenig vom Senkrechten ab. Beobachtung 1 (Figurenreihe III). Am 23. September ging eine Blüthe in fast senkrechter Lage auf, und ihr Stiel wurde,nun so zurückgebogen, dass der Griffel der Blüthe mit seiner Spitze senkrecht nach oben wies. Le ne Am 24. September hatte sich die Blüthe durch Umbiegung ihres Stieles so umge- neigt, dass ihre Griffelspitze schon abwärts zeigte, und am 25. September war die Richtung der Blüthe wieder ganz senkrecht geworden, indem die Griffelspitze nach abwärts zeigte, war also in die normale Lage zurückgekehrt. Ihr Stiel wurde nun sogleich wieder so umgebogen, dass die Griffelspitze senkrecht nach aufwärts zeigte, und bis zum 38. September kehrte sie nun wieder durch Biegung ihres Stieles in der Gegend des Kniewinkels in die normale Lage zurück. Nun wurde sie nochmals, also zum dritten Male umgebogen, so dass ihr Griffel senkrecht nach oben wies. Am 29. September hatte sie durch Umbiegung im Knie eine horizontale Lage an- genommen, am 30. September sich über diese hinaus nach abwärts geneigt und bis zum 3. October war sie wieder in die normale senkrechte Lage zurückgekehrt. Hierauf wurde sie zum 4. Male in die umgekehrte Lage gebracht, aus der sie aber nicht mehr in normale zurückzukehren vermochte. Am 4. October hatte sie sich etwas abwärts geneigt, am 5. October nahm sie eine horizontale Stellung ein, am 6. October neigte sie sich etwas abwärts, am 7. October noch mehr, verharrte dann aber in dieser Stellung bis zum 10. October, wo die Blumenkrone abfiel, ohne dass die Blüthe ihre normale Lage wieder einge- nommen hätte. Das vorliegende Experiment ist in mehrfacher Hinsicht von Interesse. Die aus ihrer normalen Lage viermal in die gerade umgekehrte Lage gebrachte Blüthe kehrte dreimal in die normale Lage zurück, und zwar in der gleichen Weise, nämlich durch Um- biegung ihres Stengels an der Kniestelle, niemals, wie in einigen von ©. Coum. besprochenen Fällen, durch Drehung des Stengel. Bemerkenswerth war aber die stetige Abnahme in der Schnelligkeit, mit welcher die normale Stellung wieder erreicht wurde. Das erste Mal geschah dies vom 23. bis 25. September, also in 2 Tagen, das zweite Mal vom 25. bis 28. September, also in drei Tagen; das dritte Mal brauchte die Blüthe zur Umkehr schon bedeutend längere Zeit als das erste Mal, nämlich vom 28. September bis zum 3. October, also fünf Tage, und nach der vierten Umkehr reichte ihre Kraft nicht mehr aus, um die normale Stellung zu erreichen; bis zum 7. October, also nach 4 Tagen, war sie zwar in einer schief abwärts geneigten Lage angelangt, bewegte sich aber von nun an nicht mehr weiter abwärts. Immerhin zeigte die Blüthe eine ganz besondere vor anderen Experimen- ten hervortretende Lebensenergie, indem sie. aus ihrer normalen Stellung in die gerade entgegengesetzte gebracht, dreimal in die erste zurückzukehren vermochte. Beobachtung 2. Eine am 25. September aufgehende Blüthe wurde am 26. aus ihrer fast senkrecht abwärts gerichteten Lage durch Umbiegung ihres Stieles in eine solche gebracht, dass ihre Griffelspitze schief nach aufwärts zeigte. Am 27. September hatte sie sich ihrem Stiele so zugebogen, dass ihre Griffelspitze schon etwas nach abwärts zeigte. Bis zum 30. September hatte sie dann noch etwas weiter sich umgeneigt, war aber noch lange nicht in ihre ursprüngliche, fast senkrechte Lage zurückgekehrt. Von diesem Botanischs Zeitung. 150%, Heft I 2 re Tage an zeigte sie weiter keine Veränderung in ihrer Richtung, bis ihre Blüthenkrone am 10. October abfiel. Ich habe diesen Fall dem vorhergehenden folgen lassen, weil er zeigt, wie in den einzelnen Blüthen gleicher Art die Kraft aus einer abnormen Lage in die normale zurück- zukehren eine sehr verschiedene ist. Beobachtung 3. Am 27. September ging eine Blüthe in vollständig senkrechter Stellung auf und ihr Stiel wurde nun so zurück gekrümmt, dass die Griffelspitze schief nach aufwärts wies. Am 28. September hatte der Blüthenstiel an der Kniestelle so weit sich umge- bogen, dass der Griffel der Blüthe horizontal lag. Am 29. September zeigte er durch weitere Stielbiegung eine geneigte Richtung, und am 30. September war er senkrecht nach abwärts gewandt. Die Blüthe wurde nun so zurückgebogen, dass ihre Griffelspitze senkrecht nach aufwärts zeigte. Am 1. October lag sie durch Biegung im Knie des Stieles schon horizontal, am 2. October war sie schief abwärts geneigt, und am 3. October hatte sich der Kniewinkel des Stieles so weit vergrössert, dass die Blüthe mit ihrer Gruiffelspitze gerade abwärts zeigte, also zum zweiten Male ım ihre nor- male Lage zurückgekehrt war. In diesem Falle war also die Zeit, in welcher die Blüthe aus der umgekehrten Lage in die normale zurückkehrte, zweimal hinter einander ganz dieselbe, sie dauerte jedesmal drei Tage. Mit Hinzunahme von einigen weiteren Beobachtungen an Oyclamen graecum lässt sich hier das Allgemeine sagen, dass die Rückkehr in die normale Lage immer durch Biegung im Knietheil des Blüthenstieles hervorgebracht wurde, niemals durch Drehung des Blüthenstieles. Weiteres Allgemeine sei bis zur Schluss-Zusammenfassung aufgespart. III. Cyclamen neapolitanum. Das Blühen dieser Art, welche auch unter dem Namen (©. hederifolium in den Gärten sehr viel gezogen wird, beginnt Anfang September, manchmal auch schon Ende August, ehe die ersten Blätter über die Erde kommen. Die Blüthenstiele strahlen wie bei ©. graecum alle vom Mittelpunkt der ganz in der Erde befindlichen Knolle nach allen Seiten hin aus und bleiben auch hier eine Strecke lang im Boden, ehe sie mit ihrem oberen Theil über denselben hervortreten. Die Knospen stehen einige Zeit vor dem Aufblühen so am Stiele zurückgebogen, dass sie diesem ungefähr parallel liegen; gegen das Aufblühen biegen sie sich dann vom Stiele mehr oder weniger zurück und stehen, wenn die Blumen- kronzipfel aus einander gehen, entweder ganz senkrecht, oder durch Vergrösserung des Re Kniewinkels etwas von der senkrechten Linie abweichend. Es findet also hier in der Stellung der Blüthen bei ihrem Aufgehen keine bestimmte Regel statt, wie bei einigen anderen Arten. Beobachtung 1 (Figurenreihe IV). Eine am 20. September in ganz senkrechter Lage aufgehende Blüthe wurde um 5 Uhr Abends so zurückgebogen, dass ihre Griffelspitze beinahe senkrecht aufwärts zeigte. Schon um 9 Uhr Morgens des 21. September hatte sie durch Verringerung des Kniewinkels und durch Aufwärtsbiesung des Stengels eine horizontale Lage angenommen; am 22. September war sie schon etwas geneigt, am 23. September fast senkrecht, und am 24. war sie vollständig in die senkrechte, normale Lage zurückgekehrt. Am 25. September wurde ihr Stiel nun so umgebogen, dass die Griffelspitze wieder senkrecht nach aufwärts wies. Am 26. September zeigte diese Spitze durch Rückbiegung des Stieles schon eine kleine Neigung, am 27. September war sie horizontal, und bis zum 30. September hatte die Blüthe durch Rückbiegung im Knietheile des Stengels wieder ihre normale Lage angenommen. Sie wurde nun noch einmal zurückgebogen, so dass die Griffelspitze senkrecht nach oben wies. Bis zum 3. October hatte sich diese ein wenig in ungewöhnlicher Weise nicht dem Stiele durch Verkleinerung des Kniewinkels zugewandt, um die senkrecht abwärts gerichtete Stellung zu erreichen, sondern hatte sich vom Stiele unter Vergrösserung des Kniewinkels abgewandt. In dieser Stellung blieb die Blüthe bis zum 10. October, wo ihre Blumen- krone abfiel. In diesem Falle kehrte also die Blüthe, und zwar nur durch Biegung ihres Stengels, nicht durch Drehung, zweimal hinter einander aus der umgekehrten Lage in die normale zurück — das erste Mal in vier, das zweite Mal in fünf Tagen — hatte aber dann die Kraft zu nochmaliger Rückkehr verloren. Beobachtung 2. Eine andere ebenfalls am 20. September, aber in einer etwas von der senkrechten Richtung abweichenden Lage aufgehende Blüthe wurde so zurückgebogen, dass ihre Griffel- spitze schief aufwärts zeigte. Am 21. September hatte die Blüthe schon eine schwache Neigung nach abwärts ge- macht, und bis zum 24. September war sie durch Umbiegung im Kniewinkel des Stengels in ihre nor- male Lage zurückgekehrt. Am 25. September wurde sie nun wieder durch Umbiegung des Stengels in die um- gekehrte Lage gebracht, mit der Griffelspitze gerade aufwärts weisend. Am 26. September hatte dann die Blüthe durch Rückbiegung im Kniewinkel ein wenig aus der senkrechten Lage sich herausbegeben und war dann bis zum 28. September in die horizontale Lage gekommen. Am 29. September hatte sie sich aus dieser etwas abwärts geneigt, ge ee am 30. September nur wenig mehr und zeigte nun bis zum 8. October keine weitere Bewegung, an welchem Tage ihre Blumenkrone abfiel. Dieser Fall zeigt uns sehr deutlich, wie Blüthen, welche ganz gleichzeitig aufgehen und unter gleichen äusseren Umständen hierdurch sich befinden, dennoch bei der Rück- kehr in die normale Lage sich sehr verschieden verhalten können, indem hier die Blüthe nur einmal, und zwar in 14 Tagen, in die normale Lage nach Umkehr sich zurück zu be- wegen vermochte, während die im vorigen Falle beschriebene ganz gleichalterige es zwei- mal zu dieser Rückkehr brachte. Beobachtung 3 (Figurenreihe V). Am 22. September wurde eine Blüthe, welche in ganz senkrecht abwärts gerichteter Lage an diesem Tage aufgeblüht war, so zurückgebogen, dass sie mit ihrer Griffelspitze schief, etwa um !/; Rechten vom Senkrechten abweichend, aufwärts zeigte. Schon am 23. September war sie durch Biegung im Knietheile des Stengels in ho- rizontale Lage getreten, am 24. September schon etwas mit der Griffelspitze abwärts geneigt, und am 25. September zeigte sie mit dieser senkrecht zur Erde, war also in die normale Stellung zurückgekehrt. Dieselbe Blüthe wurde nun wieder so zurückgebogen, dass sie mit der Griffelspitze, und zwar diesmal ganz senkrecht, nach oben zeigte. Am 26. September war sie hierauf wieder durch Biegung im Kniewinkel und zwar durch Verkleinerung desselben in die horizontale Lage getreten, nahm dann am 27. September eine abwärts geneigte Lage an; am 28. September war die Griffelspitze durch Biegung im unteren Stengeltheil über die senkrechte Lage hinausgetreten, am 30. September war sie hierauf fast senkrecht, hatte sich dann aber bis zum 1. October wieder über die ganze Senkrechte etwas zurückbewegt, und nahm am 2. October eine vollständig senkrechte Richtung ein. Nun wurde die Blüthe zum dritten Male umgebogen, so dass sie mit der Griffelspitze senkrecht nach auf- wäıts zeigte. Am 3. October hatte sie sich nur ganz wenig zur Seite übergeneigt und nun zeigte sie eine in anderer Weise hervorgebrachte Richtungsveränderung; sie bog sich nämlich nicht in der früheren Weise weiter um, sondern kam durch Drehung des Stengels aus der früheren Lage, gerade über demselben, hinaus, lag also von oben gesehen — V 3 Oc. — an seiner Seite. Sie hatte aber nun nicht mehr die Kraft, sich in die normale Lage nach ab- wärts zu begeben, sondern sie erreichte am 9. October nur eine horizontale Lage, worauf ihre Blumenkrone am 10. October abfiel. Dieser Fall war insofern interessant, als hier die Blüthe zweimal hinter einander nur durch Umbiegungsveränderungen in ihrem Stengel zur normalen Stellung zurückkehrte, bei der dritten Umkehr aber durch Drehung des Stengels in die normale Lage zurück- zukehren suchte, wobei sie aber nur bis zur Horizontalen gelangte und dann keine weitere Kraft zur Bewegung mehr hatte. Weiter trat hier der eigenthümliche Fall ein, dass bei der zweiten Umkehr aus der aufgerichteten Lage in die senkrecht abwärts gerichtete, normale sie über das Ziel, d. h. die senkrechte Lage, sich noch hinausbewegte, dann wieder über das Ziel rückwärts hinauskam und erst am folgenden Tage dasselbe vollständig erreichte. Es waren diese Bewegungen dadurch hervorgebracht, dass zu der Stengelbewegung im IR Knie sich noch eine andere Bewegung im unteren Stengeltheil gesellte. Beide Bewegungen hatten, so zu sagen, dasselbe Ziel vor sich, wodurch es wohl kam, dass einmal über das Ziel hinausgegangen wurde, das andere Mal wieder eine zu starke Bewegung rückwärts eintrat, bis bei nochmaliger Bewegung die ganz senkrechte normale Stellung des Griffels erreicht wurde. Beobachtung 4. Eine am 22. September in ganz senkrechter Richtung aufgegangene Blüthe wurde durch Rückbiegung ihres Stengels in die gerade umgekehrte Lage gebracht, so dass ihre Griffelspitze senkrecht nach oben zeigte. Am 24. September war nun zugleich mit der Biegung des Stengels im Knietheile, durch welches der Kniewinkel verringert worden, eine Drehung in dem gleichen Stengel- theile eingetreten, wodurch nun die Blüthe in die Horizontale, neben den Stiel ge- kommen war. Am 25. September war keine weitere Drehung des Stengels eingetreten und nur eine kleine Biegung durch Vergrösserung des Kniewinkels, wodurch die Blüthe zwar noch horizontal lag, aber von dem unterhalb des Knies liegenden Stengeltheil etwas abge- bogen war. Am 26. September hatte sie sich dann durch Drehung im oberen Stück des Knies etwas nach abwärts geneigt, und am 28. September war sie in die senkrechte normale Lage zurückgekehrt. Nun wurde sie wieder senkrecht aufgerichtet und zeigte sich am 30. September durch Umbiegung im oberen Kniestück des Stengels ganz wenig seitlich geneigt: am 1. October nur wenig mehr, so dass der Kniewinkel von 1 Rechten sich etwa auf '/), Rechten vermindert hatte. Hierauf trat weiter keine Veränderung der Blüthe in ihrer Stellung zum Horizont ein, und die Blumenkrone fiel am 12. October ab. Bemerkenswerth ist dieser Fall dadurch, dass hier die aufgerichtete Blüthe in ihre normale Lage durch die beiden Factoren, Biegung und Drehung des Stieles, zurückkehrte, dass sie dann aber so erschöpft war, dass sie bei nochmaliger Umkehr nicht einmal bis zur horizontalen Richtung zurückkehren konnte, während die in der Beobachtung 3 be- schriebene, ganz gleichzeitig aufgegangene Blüthe zweimal in die normale Lage zurück- kehrte und bei der dritten Aufrichtung die horizontale noch erreichte. Indem ich einige andere Beobachtungsreihen, welche ausserdem theils schwierig zu beschreiben sein würden, nicht anführe, will ich hier nur noch darauf aufmerksam machen, dass nach den gegebenen Beobachtungen und ebenso den nicht beschriebenen bei Oyclamen neapolitanum die Art der Schnelligkeit, mit welcher die aus der normalen Lage gerade um- gekehrten Blüthen in diese normale Lage zurückkehren, eine sehr mannigfaltige ist. Es treten hier Fälle auf, wo diese Rückkehr nur durch Biegung des Stengels vor sich geht, und zwar mehrere Male hinter einander — Fall 1 und 2 — während in einem anderen Falle, 3, hinter der Biegung auch die Drehung auftrat, und im Falle 4 beide zugleich wirkten. Auch war es interessant, dass in einem Falle, 3, einmal die Biegung an dem Knietheile und die Biegung an dem unteren Theile des Blüthenstieles derartig zusammenwirkten, dass die Blüthe hierdurch über die normale senkrechte Lage hinausgebracht wurde, IV. Cyclamen africanum. Die ersten Blüthen dieser Art entfalten sich, ebenso wie die der beiden vorher besproche- nen, ehe die Laubblätter aus der Erde hervortreten und zwar bei unseren Culturen schon Mitte Juli. Obgleich auch hier die Knolle ganz in der Erde liegt, so kriechen doch die Blüthen- stiele, welche eine Länge von 20 cm erreichen, nicht eine Strecke im Erdboden entlang, sondern erheben sich aus dem Centrum der Knollen in einem Strahlenbündel direct auf- wärts. Die an ihren Enden überhängenden Blüthen zeigen beim Aufgehen die verschie- densten Stellungen; die einen stehen ganz senkrecht, die anderen weichen mehr oder weniger von der senkrechten Richtung ab und gehen dann entweder allmählich in die senkrechte Lage über, oder verharren auch in ihrer schief geneigten Stellung; es ist ın dieser Beziehung keine Regel herauszufinden. Wenn auch an dieser Art nicht viele einschlägige Experimente ausgeführt wurden, weil sich bald zeigte, dass die Blüthen für unseren Zweck nicht sehr empfindlich sind, so müssen dieselben gerade dieses letzten Verhaltens wegen dennoch angeführt werden. Beobachtung 1. Eine am 19. Juli aufgehende Blüthe befand sich zu dieser Zeit in einer etwas schiefgeneigten Stellung, sie wich von der senkrechten Richtung etwas weniger als !/, Rechten ab; am 20. Juli war sie schon etwas senkrechter geworden und nahm am 21. Juli eine fast senkrechte Stellung ein. Am 22. Juli wurde sie nun so umgebogen, dass ihr Griffel fast senkrecht aufwärts wies, nur mit einer kleinen Neigung nach dem Blüthenstiele zu. Am 23. Juli war noch keine Veränderung in der Stellung eingetreten, und erst am 24. Juli hatte sich die Blüthe ein wenig weiter zur horizontalen Richtung geneigt durch Umbiegung ihres oberen Stengeltheiles. Am 25. und 26. Juli zeigte sich keine weitere Veränderung. Am 27. Juli trat hierauf eine kleine Drehung am gleichen Theile des Blüthenieles ein, so dass die Blüthe sich ein klein wenig nach abwärts neigte, der Griffel aber noch schief nach oben mit seiner Spitze gerichtet war. Am 28. Juli war dann keine weitere Veränderung eingetreten und die Blumenkrone abgefallen. Hier traten also nur sehr schwache Bewegungen zur Wiedererlangung der normalen Lage ein, interessanter Weise hinter einander in der bei den anderen Arten besprochenen doppelten Weise, nämlich zuerst durch Biegung des Blüthenstieles und dann durch Drehung desselben. Beobachtung 2. Am 20. Juli befand sich eine Blüthe beim Aufgehen in fast senkrechter Stellung und war bis zum 22. Juli noch nicht in die vollständig senkrechte übergegangen. Sie wurde nun so umgebogen, dass die Spitze des Griffels schief aufwärts zeigte, worauf sie keine irgendwie nennenswerthe Anstalt machte, um in die normale Lage zurückzukehren. Sie wurde bis zum 3. August beobachtet, wo ihre Blumenkrone abfiel. N SEN Beobachtung 3. Eine Blüthe ging am 24. Juli auf und befand sich hierbei in einer wenig vom Senkrechten abweichenden Stellung; am 25. Juli war keine Veränderung in dieser Stellung en; und die Blüthe wurde nun so umgebogen, dass ihre Griffelspitze schief, etwa a Rechten vom Senkrechten abweichend, nach oben zeigte. Am 26. Juli war eine Drehung im Kniestück des Sanyak eingetreten, wodurch die Griffelspitze ein wenig der Horizontalen sich genähert hatte. Am 27. Juli war diese Drehung noch stärker geworden, so dass der Griffel schon über die Horizontale hinausgegangen war und sich ein wenig abwärts geneigt hatte. Bis zum 1. August vergrösserte sich dann diese Neigung ganz unmerklich, dann aber nicht mehr, bis am 3. August die Blumenkrone abfiel. Hier war also die Drehung, um in die normale Lage zurückzukehren, schon etwas stärker als im Falle 1, immerhin doch noch so schwach, dass die normale Lage nicht er- reicht wurde. Beobachtung 4. Eine Blüthe, welche am 26. Juli sich öffnete, wich zu dieser Zeit ein wenig vom Senkrechten ab. Am 27. und auch am 28. Juli war sie nicht ganz zum Senkrechten über- gegangen und wurde nun so zurückgebogen, dass ihre Gniffelspitze fast gerade nach auf- wärts wies. Am 29. Juli hatte sich die Blüthe durch Biegung im Knietheile des Stengels in die Horizontale begeben, und am 30. Juli war sie ein wenig über dieselbe hinausgegangen und hatte sich abwärts geneigt. Nun zeigte sich aber weiter keine Veränderung und die Blumenkrone fiel am 6. August ab, ohne dass die Blüthe die normale Lage erreicht hätte. Nach diesen Versuchen unterliess ich es, weitere anzustellen, da mir zur Genüge er- wiesen schien, dass bei den Blüthen von Cyclamen africanum die Kraft in die normale Lage zurückzukehren nur eine sehr geringe sei, da diese normale Lage niemals vollständig erreicht wurde. Es ist kaum anzunehmen, dass dieses Resultat dadurch hervorgebracht worden sei, dass die Experimente an ungesunden Pflanzen angestellt wurden, denn die beiden zu den Versuchen benutzten Exemplare zeigten sich gerade sehr kräftig und ent- wickelten eine sehr grosse Menge von Blüthen. Immerhin wird es nöthig sein, an dieser Art die Versuche zu wiederholen, da sie so auffallend in der Empfindlichkeit ihrer in der Lage veränderten Blüthen von anderen Cyelamenarten bei den gemachten Beobachtungen abwich. V. Cyclamen persicum. Da diese Art so vielfach eultivirt wird, und die Blüthen vom Sommer bis zum Früh- jahr, etwa August bis Mai, an den in verschiedene Behandlungsweise genommenen Knollen RU sich entwickeln, so hat man lange Gelegenheit, Beobachtungen an ihnen anzustellen. Die meinigen machte ich im Herbst, d. h. September und October, und im Frühjahr, Ende Februar und im März, nicht zur Winterszeit, um Fehlerquellen zu vermeiden. An jungen Pflanzen entstehen die Blüthen sowie die Blätter alle aus dem mittleren Theil der Knolle und streben büschelig nach allen Seiten hin aufwärts, ohne mit ihrem unteren Stieltheil, der nur eine kurze Strecke mehr oder weniger horizontal umgebogen ist, ein Stück ım der Erde zu kriechen, was ja auch bei der üblichen Cultur unmöglich ist, bei welcher man den oberen Theil der Knolle frei aus der Erde hervorragen lässt. Aber auch wenn man die Knolle tiefer einsetzt, so dass sie mehrere Centimeter unterhalb der Erdoberfläche mit ihrem Gipfel liegt, kriechen die nun sich bildenden Blätter und Blüthen nur wenig mit dem unteren Theil ihrer Stiele in der Erde horizontal fort, wie dies bei vielen der vorher besprochenen Arten, z. B. bei (. Coum. und neapolitanum geschieht, sondern wachsen mehr oder weniger gerade aufwärts, verhalten sich also denen von (©. africanum gleich, ein charakteristisches Merkmal für die Wachsthumsweise dieser Art. Die bei dem ersten Erscheinen geraden Stiele der Knospen biegen sich allmählich dicht unterhalb der Knospe mehr oder weniger um, und diese Biegung geht oft so weit, dass die ganze oder ein Theil der Knospe an der convexen, dem Centrum der Pflanze zu- gekehrten Seite des Stieles liegt. Rückt das Aufblühen der Knospe näher, so biegen sich dieselben wieder rückwärts, kommen in eine parallele Lage mit dem Stiel, auf dessen con- caver Seite liegend, und gehen dann in die senkrechte Lage über. Nach meinen Be- obachtungen tritt nun schon oft zu dieser Zeit das Aufblühen ein, so dass also die geöffneten Blüthen von Anfang an senkrecht stehen. Im anderen Fällen‘ biegen sich die Knospen über die Senkrechte verschieden weit hinaus von dem Stiel ab, so dass das Knie, welches der Blüthenstiel unterhalb der Knospe bildet, fast bis zu einem Rechten sich vergrössert. Hierdurch. sowie durch stärkeres Aufrichten des Blüthenstieles an seiner Basis kommt es, dass die Richtung der Blüthen bei ihrem Aufgehen eine sehr verschiedene ist: theilweise zeigt der Griffel mit seiner Spitze senkrecht abwärts, theilweise nimmt er eine schief ge- neigte Stellung ein. Von den Blüthen in letzter Stellung haben nun schon Kerner und Ascherson |. c. angegeben, dass sie alimählich aus der schiefen Stellung in die senkrechte übergehen; auch ich machte im Anschluss hieran die gleiche Beobachtung. Die Zeit, um in die senkrechte Lage zu kommen, war aber manchmal eine sehr lange; sie dauerte z. B. in einem Falle, wo die Blüthe so aufgegangen war, dass die Richtung ihres Griffels mit dem Erdboden etwa !/; Rechten bildete, vom 24. Februar bis zum 18. März. Es kamen aber durchaus nicht alle in schiefer Lage aufgegangenen Blüthen dazu, sich in die senkrechte Richtung zu begeben. Hiernach verhalten sich die Blüthen von Oyclamen persicum in der Richtung, welche sie, ungestört, zum Horizont einnehmen, durchaus nicht gleichartig, sondern sehr verschieden: die einen blühen sogleich in senk- rechter Lage auf, die anderen sind beim Aufgehen schief geneigt und wenden sich dann entweder nach und nach zur senkrechten Lage, oder bleiben in ihrer schiefen stehen. Die Experimente, welche ich an dieser Art anstellte, machte ich alle mit solchen _ Blüthen, welche schon beim Aufgehen in mehr oder weniger senkrechter Richtung sich befanden. Beobachtung 1. Am 29. September wurde eine Blüthe, welche an diesem Tage in ganz senkrechter Lage aufging, so zurückgebogen, dass ihre Griffelspitze senkrecht nach aufwärts zeigte. I Am 30. September hatte sie sich durch Biegung des Stengels im Knietheile und Aufriehtung ihres unterhalb des Knies liegenden Stengeltheiles über die Horizontale hinaus abwärts begeben, und am 1. October war sie durch weitere Veränderung des Kniewinkels in die normale Lage, mit der Griffelspitze senkrecht abwärts zeigend, zurückgekehrt. Sie wurde nun wieder so zurückgebogen, dass die Griffelspitze senkrecht nach oben wies. Am 2. October fand sie sich hierauf durch Biegung in der Kniegegend des Stengels in horizontaler Lage, und am 3. October war sie durch Rückbiegung dieses Stengeltheiles zum zweiten Male in die normale Lage zurückgekehrt. Nun wurde sie so weit umgebogen, dass sie mit dem Griffel nicht senkrecht aufwärts zeigte, sondern ein Stück, etwa um 1/, Rechten über diese senkrechte Richtung hinaus, worauf bei der nunmehrigen Rückkehr zur normalen Lage auch Drehung des Stieles auftrat. Am 4. October hatte sich nämlich der Blüthenstiel in der Kniegegend seitlich aus seiner Biegungsebene herausgedreht, so dass die Blüthe mit dem oberen Stieltheil sich nicht mehr in einer verticalen, sondern fast horizontalen Ebene befand. Ausser dieser Drehung hatte dann der Stengel in der Kniegegend sich etwas umgebogen. Am 5. October war eine weitere Drehung des Stieles eingetreten, so dass die Blüthe mit dem Knietheile des Stengels in einer vollständig horizontalen Ebene lag. Am 6. October war die Blüthe durch weitere Stieldrehung aus dieser Ebene nach abwärts herausgetreten, am 7. October war sie noch mehr geneigt, und am 10. October war sie in die senkrechte normale Lage zurückgekehrt und wurde | nun wieder aufwärts gebogen, etwas über die Senkrechte hinaus. Nun trat bei der Rück- bewegung wieder nur Stengelbiegung auf; am 13. October hatte die Blüthe durch diese Biegung eine horizontale Richtung angenommen, am 14. October war sie etwas geneigt, worauf sich ihre Lage nicht weiter ver- änderte, so dass sie bis zum 19. October, wo die Blumenkrone abfiel, nicht mehr in die normale Lage zurückkehrte. Ob diese interessanten Bewegungen durch die vorstehende Beschreibung ganz klar geworden sein werden, muss ich dahingestellt sein lassen; bei den zur Biegung des Stengels kommenden Drehungen wären die bildlichen Darstellungen noch schwieriger gewesen. Zusammenzufassen ist dieses, dass die aus der ursprünglichen Lage in die aufwärts senk- rechte gebrachte Blüthe zweimal hinter einander, jedesmal im Zeitraum von 2 Tagen, durch Biegung in der Kniegegend des Stengels in die normale Lage zurückkehrte, dass sie dann nach nochmaliger Rückbiegung, und zwar über die senkrechte Lage hinaus, sowohl durch Stengelbiegung, als auch durch Drehung die normale Lage erst nach 7 Tagen erreichte, und dass sie nun bei nochmaliger Umkehr nicht mehr die normale Richtung erreichen konnte, und den Weg zu dieser nur durch Biegung des Stengels einschlug. Beobachtung 2. Am 6. October ging eine Blüthe in vollständig senkrechter Stellung auf, am 7. October wurde sie durch Umbiegung ihres Stengels in die umgekehrt senk- rechte Lage gebracht, Botanische Zeitung, 1605, Heft 1. rn ze am 8. October hatte sie durch Umbiegung im Stengelknie eine horizontale Lage angenommen, { am 9. hatte sie sich abwärts geneigt, und am 10. beinahe die senkrechte normale Stellung wieder eingenommen, in welcher sie gelassen wurde, worauf sie am 12. October zum zweiten Male senkrecht umgebogen wurde. Am 15. October hatte sie sich etwas übergeneigt, erst am 16. October war sie horizontal, dann am 18. October etwas abwärts geneigt, worauf sie am 21. October in ihre normale Lage zurückgekehrt war. Beide Rückbewegungen zur normalen Stellung wurden allein durch Biegungen in der Gegend des Stengelknies hervorgebracht und sind insofern interessant, als die erste Rückkehr, wo die Blüthe noch jung war, innerhalb drei Tagen vor sich ging, während die nun ältere Blüthe zu der zweiten Rückkehr in die normale Lage nicht weniger als elf Tage gebrauchte. Beobachtung 3 (Figurenreihe V]). Eine am 12. October aufgehende Blüthe wurde aus ihrer ganz senkrechten Lage durch Rückbiegung ihres Stengels in die horizontale gebracht. Schon am 13. October war sie durch Umbiegung des Stengels in die normale senk- rechte Lage zurückgekehrt, aus welcher sie in die gerade umgekehrte gebracht wurde, so dass ihre Griffelspitze nach oben zeigte. Am 14. October war sie durch Stengeldrehung neben den unteren Theil des Blüthen- stieles fast in horizontale Lage getreten und kehrte nun bis zum 17. October durch weitere Stengeldrehung in die senkrecht nach abwärts gerichtete Lage zurück. Nun wurde sie wieder so zurückgebogen, dass ihre Griffelspitze gerade nach aufwärts zeigte; am 18. hatte sich diese schon etwas dem Stiele zugeneigt durch Verkleinerung des Kniewinkels; am 19. October war sie durch weitere, gleichartige Biegung in die horizontale Lage gekommen; am 20. October neigte sie sich aus dieser über, und am 22. October hatte sie wieder die normale Stellung eingenommen, mit der Griffel- spitze senkrecht nach abwärts weisend. Sie wurde nun wieder so befestigt, dass die Griffel- spitze gerade nach oben zeigte; am 23. October hatte nun wieder eine Drehung begonnen, durch welche die Blüthe bis zum 25. October in horizontale Lage mit dem Stengeltheile unterhalb des Knies kam und mit demselben parallel lag; am 26. October war eine weitere Drehung eingetreten, wodurch die Griffelspitze schief nach abwärts wies, und am 28. October zeigte sie wieder senkrecht nach abwärts, so dass die Blüthe nun also zum vierten Male in die normale Lage zurückgekehrt war; am 29. October wurde sie nun wieder aufwärts gebogen, so dass sie mit der Griffel- spitze schief aufwärts zeigte; sie machte nun aber nur noch einen schwachen Versuch, in a die normale Lage zurückzukehren, und gelangte bis zum 5. November nur in eine hori- zontale Lage, worauf ihre Blumenkrone abfiel. In dicsem Falle kehrte also die aus ihrer normalen Lage gebrachte Blüthe nicht weniger als viermal in dieselbe zurück. Das erste Mal, wo sie allerdings nur in horizon- tale Lage gebracht war, brauchte sie zur Rückkehr nur einen Tag, das zweite Mal vier Tage, das dritte Mal fünf Tage und das vierte Mal sechs Tage; die Kraft, zur normalen Lage zurückzukehren, nahm also stetig ab. Weiter trat hier die interessante Erscheinung ein, dass die Rückkehr in die normale Lage das erste Mal durch Biegung des Stengels bewirkt wurde, das zweite Mal durch Drehung, dann das dritte Mal wieder durch Biegung und das vierte Mal wieder durch Drehung. Hier liegt also eine Beobachtung vor, wie sie kaum besser sich wieder finden dürfte und welche zeigt, dass die Rückkehrkraft einer Cyelamenblüthe stetig abnımmt, und dass an einer und derselben Blüthe diese Rückkehr sowohl durch Biegung wie durch Drehung gewisser Stengeltheile herbeigeführt werden kann. Weniger interessant als diese zur Herbstzeit an Cyelamen persicum gemachten Be- obachtungen, wo die Pflanzen sich in mehr normaler Vegetation, bei den vom Frühjahr abweichenden Beleuchtungs- und Temperaturverhältnissen befinden, war eine andere im Frühjahr angestellte Reihe von Experimenten, von denen ich jedoch auch nöch einige zu näherer Beschreibung auswähle. Beobachtung 4. Am 16. Februar ging eine Knospe, welche sich in vollständig senkrechter Lage be- fand, auf und die Blüthe wurde nun nach Rückbiegung ihres Stieles in einer derartigen Lage befestigt, dass ihre Griffelspitze senkrecht nach oben wies. Am 17. Februar hatte sich dieselbe durch Biegung und Drehung des Stengels im Kniewinkel so bewegt, dass sie seitwärts aus der Ebene, in welcher sie sich früher mit dem Stengel befand, herausgetreten war und dazu sich etwas dem Stiel zugeneigt hatte. Am IS. Februar war die gleiche Bewegung noch etwas weiter eingetreten, und am 19. Februar stand die Blüthe vollständig horizontal neben dem Stengeltheil unter- halb des Knies. Am 20. Februar hatte sie sich durch weitere Drehung im Kniewinkel etwas abwärts geneigt, und diese Art der Bewegung ging in den folgenden Tagen nun sehr langsam weiter, an manchen Tagen kaum merklich, so dass die Blüthe erst am 7. März, also erst nach 19 Tagen, von ihrer Aufbiegung an gerechnet, in die normale Lage zurückgekehrt war. Als sie nun später wieder aufwärts gebogen wurde, machte sie am 8. März nur noch eine schwache Drehung zur Seite, am 9. hatte sie sich nicht weiter bewegt und am 10. März fiel ihre Blumenkrone ab. Es steht dieser Fall in grossem Gegensatz zu den im Herbst beobachteten, indem die Blüthe nach ihrer Umkehr zur Rückkehr in die normale Lage 19 Tage gebrauchte und nur einmal diese Rückkehr vollzog, während dessen in einigen jener anderen Fälle die Rückkehr mehrere Male hinter einander und in wenigen Tagen erfolgte. Beobachtung 5. Eine Blüthe, welche schon vor einigen Tagen aufgegangen war und sich in senk- rechter Lage befand, wurde am 5. Februar senkrecht aufgerichtet. 3% re Am 6. Februar zeigte sie unerwarteter Weise noch gar keine Veränderung in ihrer Lage; am 7. Februar hatte sie sich hierauf durch Drehung im Knietheile des Stengels etwa um ?/, Rechten zur Seite umgewendet, am 8. Februar war sie hierauf durch weitere Drehung horizontal geworden, am 9. Februar hatte sie sich durch weitere Drehung etwas nach abwärts geneigt und diese Drehung ging in den nächsten Tagen langsam weiter fort, bis am 14. Februar die Blüthe in ihrer normalen Lage wieder angelangt war. Nun wurde sie wieder aufwärts gebogen, so dass sie mit der Griffelspitze etwas schief in die Höhe zeigte. Am 15. Februar hatte sie sich, wie bei der ersten Umkehr, wieder durch Drehung im Kniewinkel des Stengels etwas nach abwärts bewegt, am 16. Februar war sie durch weitere Drehung in die horizontale Lage gekommen, am 17. Februar war sie schon etwas nach abwärts getreten, am 19. Februar noch etwas mehr, und am 21. Februar war sie nur noch um !/, Rechten von der senkrechten Lage ent- fernt. In diesem Zustande verharrte sie nun ohne weitere Bewegung bis zum 18. März, ohne dass sie die vollständig senkrechte Lage erreicht hatte, wo ihre Blumenkrone abfiel. Auch in diesem Falle zeigte sich die Energie der Blüthe, in die normale Lage zurückzukehren, sehr schwach, denn diese Rückkehr erfolgte das erste Mal erst nach 9 Tagen; das zweite Mal wurde die vollständig senkrechte Lage überhaupt nicht mehr erreicht, und die Blüthe zeigte nach 7 Tagen keine Lagenveränderung mehr. Bemerkens- werth ist, dass diesmal die Bewegungen, um in die normale Lage zurückzukehren, zweimal hinter einander in gleicher Weise, nämlich durch Drehung des Stengels in seinem Knietheil vor sich gingen. Beobachtung 6. Am 3. März ging eine Blüthe auf, welche sich diesmal in einer nicht senkrechten Lage befand, sondern etwa um !/, Rechten von derselben abwich. Auch am 5. März war sie noch nicht senkrecht geworden und wurde nun so umgekehrt, dass ihre Griffelspitze senkrecht nach aufwärts wies. Am 6. hatte sie sich durch Drehung um !/, Rechten zur Seite bewegt, und am $. stand sie ganz horizontal im rechten Winkel zu dem unterhalb des Knies be- findlichen Stengeltheil, was durch weitere Drehung im Kniewinkel eingetreten war. Am 9. hatte sie sich so weiter gedreht, dass die Griffelspitze schon etwas nach ab- wärts zeigte, und am 12. war sie bis zur normalen Lage zurückgekehrt. Sie wurde nun wieder so befestigt, dass ihr Griffel mit seiner Spitze schief nach oben zeigte, und machte nun wieder bis zum 15. eine Drehung im Knie des Stengels, wodurch die Griffelspitze weniger steil nach oben zeigte. Am 17. war hierauf durch weitere Drehung die horizontale Lage erreicht, über welche die Blüthe nicht hinaus kam; sie verharrte in derselben bis zum 22. März, an welchem die Blumenkrone abfiel. Er re In diesem Falle war also die Zeit, in welcher die Rückkehr in die normale Lage erfolgte. auch eine sehr lange, indem sie 11 Tage währte. Das zweite Mal erreichte die Blüthe noch viel weniger das Ziel der vollständigen Rückkehr als im Falle 5, indem sie auf der horizontalen Lage stehen blieb. Auch hier ging die Rückkehr der umgekehrten Blüthe zur normalen Lage beide Mal durch Drehung im Knie ihres Stengels vor sich. Es wäre nun vielleicht angezeigt, hier am Schluss der bei Cyelamen persicum an- gestellten Beobachtungen, ebenso wie bei den vorher besprochenen Arten, eine allgemeine Uebersicht über die gewonnenen Resultate zu geben, doch möchte ich, um Wiederholungen zu vermeiden, dies unterlassen, da in dem nun folgenden allgemeinen Ueberblick über die Ergebnisse aller Beobachtungen und Experimente mehrfach auf dieselben zurückzukommen sein wird. Allgemeine Ergebnisse. Bei allen im Vorhergehenden besprochenen Cyclamenarten stehen die Blüthenknospen im Anfange ihrer Bildung in gerader Verlängerung ihres zu dieser Zeit noch sehr kurzen Stieles, und später, wenn sich dieser Stiel verlängert, tritt hiermit eine Umbiegung des- selben an jener Stelle ein, wo die Knospe ihn abschliesst, und zwar geschieht diese Um- biegung nicht nur dann, wenn die Knospen, wie bei der Cultur von C. persicum geschieht, von Anfang an dem Lichte ausgesetzt sind, sondern auch dann, wenn sie noch ganz im Dunkel der Erde sich befinden, was bei allen andern Arten der Fall ist, so dass hiernach ein Einfluss des Lichtes auf diese Krümmung ausgeschlossen ist. Nicht nur bei ©. persicum, von welchem diese Krümmung schon S. 16 beschrieben worden, sondern auch bei den anderen Arten tritt sie sehr verschieden stark auf. Manchmal wird die Knospe, so be- sonders bei ©. Coum., durch die starke Krümmung, mit welcher auch eine schwache Drehung sich vereinigt, ganz auf die andere Seite des Stengels hinübergeführt und bleibt hier bis zu einer bestimmten Zeit ehe die Blüthen aufgehen, was man ebenfalls besonders an den Blüthenknospen von €. Coum. schön beobachten kann. Dann findet aber unfehlbar eine Rückbewegung statt, welche nun bis zum Aufblühen bei den verschiedenen Arten und innerhalb einer und derselben Art einen sehr verschiedenen Grad erreicht. Daneben, d. h. neben den Rückkrümmungen an der Spitze des Blüthenstieles, kommen dann noch Be- wegungen, meist Aufrichtungen, an dem unteren Theile desselben Stieles vor, und durch beide Biegungen wird nun die verschiedene Stellung hervorgebracht, welche die Blüthen deren Schlund immer abwärts gerichtet ist, in Bezug auf die Senkrechte bei ihrem Auf- gehen einnehmen. Die Verschiedenheiten sind hier etwa folgende: Unfehlbar und ausnahmslos voll- ständig senkrecht fand ich die Blüthen bei Cyclamen Coum., nicht nur bei ihrem Aufsehen, sondern schon einige Zeit vor demselben. Bei €, graecum war gleichfalls die Richtung der Griffelspitze meist eine vollständig senkrechte, wich aber doch in einzelnen Fällen ein wenig von der Senkrechten ab. Bei Cyclamen neapolitanum, africanum und persicum fand ich die Richtung, welche die Blüthen beim Aufgehen einnahmen, sehr verschieden an einem und demselben Stocke. Die einen standen vollständig senkrecht, die andern zeigten die verschiedensten Abweichungen vom Senkrechten bis zu 1/, Rechten, und bei diesen in der Stellung von der Senkrechten abweichenden Blüthen zeigte sich nun wieder eine grosse Ver- schiedenheit darin, dass die einen in der Folgezeit sich ganz senkrecht stellten — bei @. afrıcanum ın 2 Tagen — während andere der Senkrechten sich nur zuneigten und noch andere bis zum Abfallen der Blumenkrone die ursprüngliche Neigung beibehielten. An diesem so verschiedenen Verhalten konnte man schon abnehmen, dass die Blüthen nicht nur bei den verschiedenen Arten, sondern auch an einer und derselben Art, ja an einer und derselben Pflanze, sich sehr verschieden verhalten würden, wenn man sie aus ihrer normalen Stellung brächte. Diese Vermuthung hat sich denn auch nach den oben an- geführten Beobachtungen bestätigt gefunden. Gehen wir nun zuerst darauf ein, aus jenen Beobachtungen dasjenige zusammen zu fassen, was sich auf die Art und Weise bezieht, in welcher die Blüthen zur normalen Lage zurückkehrten, wenn sie aus derselben heraus gebracht waren. — Hierauf wollen wir zu- sehen, wie oft und in welcher Schnelligkeit sich diese Rückkehr vollzog, und bei dieser Gelegenheit Vergleiche darüber anstellen, wie die einzelnen Arten und die Blüthen einer und derselben Art sich in letzterem Punkte zu einander verhielten. Bei der Lagenänderung der Blüthen wurden meist nur solche benutzt, welche an dem betreffenden Morgen, wo das Experiment eingeleitet wurde, gerade aufblühten, und von denen man voraussehen konnte, dass sie die gleiche Lebensenergie besitzen würden; dazu wurden auch bei C. Coum. einige Umkehrungen an Knospen vorgenommen. Solche soeben aufgegangene Blüthen wurden nun meist — was in der Einleitung; schon vorher beschrieben wurde — so zurückgebogen und etwa am mittleren Theil ihres Stieles befestigt, dass ihre Griffelspitze gerade senkrecht nach oben wies, zur in einzelnen Fällen hatte sie eine ein wenig seitliche Richtung, was jedoch auf die Art und Weise — wohl aber auf den Zeitraum — in welcher die Blüthen zur normalen Lage zurückkehrten, von keinem Einfluss zu sein schien. Diese Rückkehr wurde auf zwei verschiedenen Wegen bewerkstelligt: Einestheils, und zwar meistens, durch Biegung in dem Kniewinkel des Blüthenstieles.. Diese war immer derartig, dass in dem Falle, wo die concave Seite des Knies oberhalb des. Blüthenstieles lag, die Blüthe sich der oberen concaven Seite des’ Stieles zubog, III 24, 25, 29, 30, während in dem anderen Falle, wo die Blüthe auf der Unterseite des Stengels durch dessen Umbiegung lag, bei der Rückbiegung die Blüthe sich von der Unterseite des Stengels zu- rückwandte, IV 26, 27; die gegentheilige Rückbiegung wurde niemals beobachtet, obgleich durch dieselbe die Blüthe ebenso gut in ihre normale Lage hätte zurückkehren können. — Anderntheils wurde die Rückbewegung dadurch bewerkstelligt, dass der Blüthenstiel in der Gegend seines Knies sich seitwärts drehte, so dass hierbei der Griffel, welcher sonst immer bei den Blüthen, wenn sie ihre natürliche Lage haben, mit der Biegungsrichtung des Stengels in einer Ebene liegt, seitlich mehr oder weniger weit aus dieser heraustrat. Diese durch Drehung hervorgebrachte Lagenveränderung der Blüthen liess sich schwierig bildlich darstellen, es hätten hierfür Ansichten von der Seite und von obenher gegeben werden müssen, und so ist denn in der Anführung der einzelnen Beobachtungen im Obigen meist Abstand davon genommen, diese Bewegungen bildlich zu veranschaulichen. Beide Arten der Bewegung, die durch Biegung und die durch Drehung hervor- By gebrachte, traten nun in ganz unerwartet verschiedener Weise und Combination ein, was folgende Angaben veranschaulichen werden. Allein durch Biegung kehrten die Blüthen in die normale Lage zurück: bei Cyelamen Coum. in den unter 2 und 5 beschriebenen Fällen je zweimal hinter einander; bei C. graecum in einem Falle (1) dreimal hinter einander, in einem andern Fall (2) zweimal hinter einander; bei ©. neapolitanum in einem Falle (2) einmal, in einem anderen (1) zweimal. Allein durch Drehung des Stengels wurde die Rückkehr zur normalen Stellung er- reicht bei einigen Blüthen von Cyclumen persicum, nämlich unter den beschriebenen Fällen bei 4 einmal, bei 5 beinahe zweimal; ferner bei ©. Coum., 1, der Hauptsache nach. Dann liessen sich andere Fälle beobachten, wo Drehung und Biegung zu gleicher Zeit die Rückkehr bewirkten; es geschah dies in den Fällen I und 3 bei Oyclamen Coum., bei €. persicum: im Falle 4. Weiter traten dann bei nochmaliger Rückkehr in die normale Lage das eine Mal Biegzung, das andere Mal Drehung auf. So bewegte sich bei (C. neapolitanum im Falle 3 zweimal die Blüthe durch Biegung des Stengels zurück, während sie nach der dritten Umkehr den Rückweg durch Drehung des Stengels einschlug. Weiter kehrte bei C. persicum im Falle 3 die Blüthe zweimal hinter einander durch Biegung in ihre normale Lage zurück, dann eıreichte sie zum dritten Male die normale Stellung durch Biegung und Drehung, und schlug endlich zum vierten Male den Weg zur normalen Stellung, welche sie nicht mehr ganz erreichte, durch Drehung ein. Ganz besonders interessant war aber der Fall 3: hier trat zuerst die Rückkehr zur normalen Lage durch Biegung ein, die zweite erfolgte durch Drehung, die dritte dann wieder durch Biegung und die vierte endlich wieder durch Drehung. Dieser Ueberblick zeigt, dass sowohl bei den verschiedenen Arten von Cyclamen, als auch bei den Blüthen einer und derselben Art und sogar bei den mehrmals erfolgenden Rückkehren einer und derselben Blüthe in die normale Lage gar keine Regel herrschte, und dass es hier schwer halten dürfte, nachzuweisen, dass diese Rückbewegungen durch bestimmte verschiedene äussere Einflüsse hervorgerufen wurden; vielmehr gewinnt es den Anschein, dass es hier rein individuelle innere Anlagen sind, welche diese Umkehr bewirken. Noch zahlreichere, als die von mir angestellten Experimente würden wahr- scheinlich auch keine Regelmässigkeiten in der Art der Rückkehr nachweisen können. Nur ein Punkt, welcher allenfalls für die Einwirkung äusserer Einflüsse zu sprechen scheint, ist dieser, dass bei den Experimenten, welche an Blüthen von Cyclamen persicum zu ver- schiedenen Zeiten angestellt wurden, die im Frühjahr beobachteten Blüthen nur durch Drehung ihres Stieles in die normale Lage zurückkehrten, während die im Herbst be- obachteten Blüthen die Rückkehr theils durch Biegung allein, theils durch Drehung und Biegung zugleich vollzogen. Man kann nämlich hier zu der Ansicht kommen, dass die Drehung der Blüthen im Herbst durch die vom Frühjahr abweichende Beleuchtung und Temperatur hervorgebracht sein könne; doch sind diese Fälle nicht von so grosser Be- deutung, da die Rückkehr in die normale Lage bei diesen Blüthen nur einmal in jedem Falle erfolgte, also leicht eine andere, nämlich durch Biegung bewirkte, hätte sein können, wenn die Blüthen zu wiederholten Rückbewegungen die Kraft besessen hätten. Um nun einen Ueberblick darüber zu geben, mit welcher Schnelligkeit die’ Blüthen in die normale Lage zurückkehrten und wie oft sie diese Rückkehr vollzogen, wird die folgende Tabelle am geeignetsten ‘sein, welche von vornherein nach der Reihenfolge der Rückbewegungsfähigkeit, wie sie sich bei den einzelnen Arten zeigte, zusammengestellt ist. Beobachtung 24 1 Zahl der Rückbewegungen zur normalen Lage Zeit, in welcher diese Rück- bewegungen hinter einander erfolgten. Cyelamen africanum PP wm m oo 075 92 060° Cyelamen Coum. evovp [SCI So Ba SOZe Soze = * 2. r # * » O'yclamen neapolitanum [SO] ur) m u Sal SL) 1 a »r - r 1 Cyelamen europaeum Cyelamen graecum 1 3 2.3.5 | 2 0 0) | 3 2 9,8 Oyclamen persicum 1 3 2 U 2 2 3. 11 3 4 1.4. 5. 6 4 1 19 5 13/4 9 | 6 11/ | 11 Aus dieser Tabelle sehen wir nun in Bezug veränderungen der Blüthen, dass Uyclamen africanum am wenigsten in die normale Lage zurückzukehren vermochte, denn in den 4 Fällen, senkrecht abwärts geneigte Blüthen senkrecht nach aufwärts gerichtet wurden, erreichte keine ihre normale Stellung, indem nur schwache Rückbiegungen eintraten. Auch bei ©. graecum erreichte eine Blüthe, 2, die normale Lage nicht wieder. Bei den anderen Arten fand überall eine Rückkehr statt, aber bei den einzelnen blüthen der verschiedenen Arten verschieden oft, wie ein Blick auf die Tabelle zeigt, so dass ich nur hier die Fälle so hinter einander stellen will, wie sie in der Anzahl der Rückbewegungen auf einander folgen. Nur einmal trat eine vollständige Rückkehr in die normale Lage ein bei ©. Coum. (1), neapolitanum (\) und persicum (4, 5, 6), welche sich aber wieder dadurch von einander unterschieden, dass die Bewegungen zur zweiten Rückkehr in die normale Lage verschieden weit gediehen. auf die Empfindlichkeit für Lage- wo Eine zweimalige neapolitanum, \ und 4, Rückkehr fand statt bei Oyclamen Coum. in den Fällen 2, 3, 4, 5, graecum ım Falle 3 und persicum im Falle 2. * Durch Drehung. °* Durch Biegung. + Aus Knospe. ++ Aus Knospe. Ron Zu einer dreimaligen Rückkehr kam es dann in zwei Fällen, nämlich einmal bei C. graecum, 1, und einmal bei ©. persicum, 1. Endlich erreichte eine Blüthe von (©. persicum, 3, sogar zum vierten Male die nor- male Lage, war allerdings bei der ersten Umwendung nicht so gebogen, dass ihr Griffel senkrecht aufwärts zeigte, sondern nur horizontal lag, so dass man nur sagen kann, dass sie den ganzen Weg zur Rückkehr aus der ganz umgekehrten Lage nur 31/, Mal zurückleste. Weiter ist darauf aufmerksam zu machen, dass in 2 Blüthen von ©. neapolitanum, welche gleichzeitig aufblühten, die eine (2) nur einmal in die normale Lage zurückkehrte, die andere (1) dies zweimal that, was zur Genüge beweist, dass die innere Anlage, die Energie in die normale Lage zurückzukehren, nicht nur bei den Blüthen der verschiedenen Arten eine sehr verschiedene ist, sondern dass solche Verschiedenheit auch bei Blüthen einer und derselben Art, die unter ganz gleichen äusseren Verhältnissen sich befinden, vorkommen kann. Endlich ist noch hinzuzufügen, dass bei Cyclamen Coum. die Empfindlichkeit für Riehtungsveränderungen sich an Blüthen schon feststellen liess, wenn sie, wie dies im Falle 1, 3, 4 geschehen, schon vor dem Aufblühen in eine andere Lage gebracht wurden, so dass sie bis zu dem Zeitpunkte dieses hin schon wieder die normale Lage erreichen konnten. Kommen wir nun an der Hand der vorher gegebenen Tabelle zur Betrachtung der Schnelligkeit, mit welcher die Rückkehr in die normale Lage erfolgte, und betrachten dabei zuerst nur die Zeit der ersten, manchmal einzigen Rückkehr. Nur in einem Falle fand dieselbe schon in einem Tage statt, nämlich bei Cyclamen persicum in der Beobachtung 2, was offenbar daher rührte, dass die Blüthe nicht ganz senkrecht aufgerichtet worden war, wie bei den meisten übrigen Experimenten, sondern nur in die Horizontale gebracht: Bei einigen Beobachtungen erfolgte die erste Rückkehr in die normale Lage nach 2 Tagen, nämlich bei ©. Coum. (1), graecum (1), persicum (\); in noch andern Fällen nach 3 Tagen nämlich bei C. Coum. (3), graecum (3), persicum (2). Fünf Tage wurden zur ersten Rückkehr gebraucht, bei einem Falle von C. Coum. wo sonst die erste Umkehr schon früher erfolgte; in diesem Falle lag aber die Verzögerung wohl darin, dass die erste Umdrehung der Blüthe vorgenommen wurde, als dieselbe sich noch im Knospenzustande befand. Einen Zeitraum von 6 Tagen gebrauchte eine Blüthe (4) von C. neapolitanum zu ihrer ersten und einzigen Umkehr, und noch mehrere Tage, bis zu 19, wurden bei deren einzigen Rückkehr an drei Blüthen von Cyclamen persicum (4, 5, 6) beobachtet, bis endlich bei allen Blüthen von C. africanum die normale Lage überhaupt nie erreicht wurde. Aus dem soeben Zusammengestellten geht hervor, dass die erste Rückkehr in die normale Lage nicht nur bei den Blüthen der verschiedenen Arten, sondern auch bei einer und derselben Art in sehr verschieden langem Zeitraum erfolgte. Ferner sehen wir im Hinblick auf die Tabelle, dass in den Fällen, wo diese Rückkehr 4 und mehr Tage in Anspruch nahm, dies das Unvermögen der Blüthen anzeigte, nach wiederholter Umwendung noch einmal die normale Lage zu erreichen. Eine Ausnahme hiervon scheint nach der Tabelle bei ©. Coum. (5) vorzuliegen, doch war hier die Blüthe bei der ersten Umwendung noch im Knospenzustande, kann also, genau genommen, nicht zum Vergleich dienen. Kehrten die Blüthen mehrmals hinter einander nach wiederholter Umbiegung in die normale Lage zurück, wo die Spitze des Griffels senkrecht nach unten zeigt, so bot sich hier die interessante Erscheinung, dass bei einer jedesmaligen folgenden Umkehr meist mehr Zeitraum zur Rückkehr gebraucht wurde, als bei der vorhergehenden. So erfolgte bei (€. Coum. (4) die erste Rückkehr nach 3 Tagen, die zweite hierauf nach 4 Tagen. In Botanische Zeitung. 1805. Heft I. 4 ER De einem Falle bei ©. neapolitanum (1) wurden zur ersten Rückkehr 4 Tage gebraucht, zur zweiten 5, in einem andern Falle (3) zuerst 4, dann 6 Tage; ebenso bei C.. persicum in einem Falle (2) zuerst 3 Tage, dann 11. Besonders bemerkenswerth trat aber diese Ab- nahme in der Kraft die normale Stellung wieder zu erreichen in zwei Fällen auf, nämlich bei! ©. graecum (1), wo die erste Rückkehr nach 2 Tagen, die zweite nach 3, die dritte nach 5 Tagen erfolgte, und ganz besonders bei ©. persicum (3), wo eine in die horizontale Lage gebrachte Blüthe nach 1 Tag in die normale Lage zurückkehrte (wäre sie ganz senkrecht aufwärts gerichtet worden, so hätte sie zu dieser Rückkehr wahrscheinlich 2 Tage gebraucht) ; die zweite Umkehr folgte hierauf nach 4 Tagen, die dritte nach 5 und die vierte nach 6 Tagen. Von dieser in vielen Fällen hervorgetretenen Regel scheint in der Tabelle eine Ausnahme sich zu zeigen, nämlich bei C. Coum. (1), wo die erste Rückkehr nach 3 Tagen, die zweite schon nach einem Tage erfolgte. Dies ist aber vielleicht dadurch zu erklären, dass das erste Mal die Rückkehr durch Drehung des Stieles erfolgte, das zweite Mal durch die einfachere und schneller wirkende Biegung desselben. Die Fälle 4 und 5 von ©. Coum. können nicht als Ausnahmen angesehen werden, indem hier die erste Rückkehr, zu welcher 3 und 5 Tage gebraucht wurden, vor dem Aufgehen der Blüthe vor sich ging. Diese in verschiedenen Fällen so auffallend hervortretende Abnahme in der Energie der Blüthen in ihre normale Stellung zurückzukehren konnte man eigentlich von vornherein erwarten. Immerhin ist es aber doch von besonderem Interesse, diese Erscheinung durch das Experiment wirklich nachgewiesen zu haben. Es wird hierdurch nämlich gezeigt, dass es durchaus nicht gleichgültig ist, in welchem inneren Zustande in Bezug auf Alter und Kraft die Pflanzentheile sich befinden, welche man zu Experimenten benutzt. In den vor- liegenden Fällen war es wohl einestheils das höhere Alter der Blüthe, welches die Abnahme ihrer Bewegungsenergie mit sich brachte, anderntheils war diese Energie auch wohl dadurch geschwächt, dass die Blüthen vorher schon ein oder mehrere Male in ihre normale Lage zurückgekehrt waren. Beide Umstände werden zusammengewirkt haben. Allerdings habe ich, um dies zu entscheiden, keine Experimente angestellt, indem ich zu meinen Be- obachtungen meist gleichaltrige Blüthen anwandte, welche soeben aufgegangen waren; es ist aber wohl sehr wahrscheinlich, dass in dem Falle. wo man Blüthen aufwärts biegt, nachdem sie schon einige Tage aufgeblüht gewesen, dieselben durch das höhere Alter ihre Bewegungsenergie mehr verloren haben werden, so dass sie sogleich bei der ersten Um- biegung zur Rückkehr in die normale Lage eine grössere Anzahl von Tagen gebrauchen werden, als diejenigen, welche sogleich nach ihrem Aufblühen zurückgebogen werden. Dass eine Schwächung der Bewegungsenergie durch äussere Einflüsse hervorgebracht werden kann, habe ich schon vor längerer Zeit an Oxalis-Keimlingen gezeigt, welche, wenn sie durch Pilze befallen waren, nach ihrer Umwendung, wodurch das Würzelchen nach oben kam, viel mehr Zeit gebrauchten, um in ihre normale Lage zurückzukehren, als die- jenigen, welche in gesundem Zustande so hingelegt waren, dass das Würzelchen nach oben wies. Da diese Beobachtung an einem Orte') sich findet, wo man sie vielleicht nicht ver- muthet, so habe ich hier noch einmal auf sie aufmerksam gemacht. Vielleicht ist sie aber doch manchem bekannt geworden, jedoch deswegen unberücksichtigt geblieben, weil sie sich nicht in die mechanischen Erklärungsversuche hineinzwängen lässt. Ueberhaupt habe ich in der vorliegenden Untersuchung keinen Anlauf genommen, durch physikalische Experimente herauszubringen, ob und wie äussere Einflüsse die be- 1) Die Lebensverhältnisse der Oxalis-Arten. S. 57. | I ID - 4 sprochenen Bewegungen hervorbringen, meine Beobachtungen waren nur biologischer Natur. Die Experimente sind bei Weitem nicht erschöpfend, können noch bedeutend ausgedehnt und abgeändert werden; ich habe aber doch gemeint, dieselben mittheilen zu sollen, um zu zeigen, wie die verschiedenen Cyclamenarten, wenn sie, was in freier Natur durch Wind und andere Einflüsse geschehen kann, aus derjenigen Lage gebracht werden, welche sie normal für die Erreichung ihrer Bestäubung und zum Schutz ihrer Geschlechtsorgane ein- nehmen, in diese Lage wieder zurückkehren, was nicht nur auf verschiedenem Wege geschieht. sondern auch mit sehr verschiedener Energie, beides Dinge, welche schwerlich eine Erklärung durch die einfach mechanische Wirkung von Kräften finden dürften, indem sie auf inneren Anlagen beruhen. Anhang: Ueber die Windungsrichtung der Fruchtstiele bei Cyclamen. Bekanntlich sind die Fruchtstiele bei den Cyclamenarten, C. persicum ausgenommen, schraubenartig aufgerollt, wodurch bewirkt wird, dass die Kapsel an den Boden gebracht und so äusseren schädigenden Einflüssen entzogen wird. Wenn man nun diese gewundenen Fruchtstengel näher ansieht, so fällt es auf, dass die einen rechts, die anderen links ge- wunden sind, während doch sonst im Allgemeinen windende Stengel bei jeder Pflanzenart eine bestimmte gleiche Windungsrichtung zeigen, z. B. die Hopfenstengel immer rechts, die Bohnenstengel immer links gewunden sind. Um dies abweichende Verhältniss näher zu ergründen, beobachtete ich nun zuerst besonders an Cyclamen africanum die Art und Weise, wie diese verschiedenartige Spirale der Fruchtstiele zu Wege kommt. Wenn die Blumenkrone abgefallen ist, und die Bestäubung eine Befruchtung nach sich gezogen hat, so rollt sich nach und nach der unterhalb des Fruchtansatzes befindliche Theil des Stengels derartig auf, dass die sich bildende Frucht im Kreise herum bewegt wird, was man sehr schön in den einzelnen Stadien dadurch sehen kann, dass der Griffel an der Blüthe, wenn ihre Blumenkrone abgefallen ist, aus den sich um die werdende Kapsel zusammenschliessenden Kelchzipfeln hervorragt, und nun wie der Zeiger einer Uhr herumgeführt wird — je nach der Seite, von welcher man die Blüthe betrachtet in derselben Richtung, wie der Uhrzeiger, oder in der entgegengesetzten. Diese Biegungen des Stengels, welche sich immer weiter nach der Basis desselben fortsetzen, liegen aber nur ganz anfangs in einer Ebene, indem noch keine Stengeldrehung hinzugetreten, und bilden so eine Spirale, wie die Spiralfeder einer Uhr, indem die neuen Windungen sich genau über die vorhergehenden legen, also grösser und grösser werden. Aber schon sehr früh, manchmal schon ehe die Kapsel einen Umkreis durchlaufen hat, tritt die sich bildende Frucht aus der Spiralebene durch Drehung des Stieles ein wenig seitlich hervor, was man am besten daraus sehen kann, dass die Spitze des noch vorhandenen Griffels nicht mehr gerade nach dem Stiele hinzeigt. Dieses Heraustreten findet nun entweder nach der einen Seite aus der Spiralebene statt, oder gerade nach der entgegengesetzten. Einen mechanischen Grund zu dem Hervortreten nach der einen oder anderen Seite konnte ich nicht finden, denn es wird nicht etwa durch ihr q# a ES Wachsthum die Frucht aus der Spiralebene herausgedrückt, da die Stengelumläufe immer so weit sind, dass sie keinen Druck auf die junge Kapsel ausüben. Tritt nun die Kapsel aus der Spiralebene nach der Seite hervor, welche, wenn man den gebogenen Stengeltheil der Frucht vom Centrum der Pflanze aus betrachtend zur rechten Seite biegt, so geht hierdurch aus der ehemaligen Uhrfederspirale des Stengels eine rechts gewundene Spirale hervor; tritt die Kapsel hingegen auf die linke Seite, so giebt es eine links gewundene Spirale, deren korkenzieherartige Windungen sich dadurch weiter bilden, dass nun die weiteren Aufrollungen des Fruchtstieles nicht einen grösseren Um- kreis in ihrem Verlaufe machen, als die vorhergehenden. In dieser Weise geschieht es also, dass die Spiralen bald rechts, bald links gewunden sind. Für das Leben der Pflanze ist dieser Umstand der verschiedenartigen Windung von gar keiner Bedeutung, ebenso wenig wie die Rechtswindung für die Stengel des Hopfens, die Linkswindung für diejenigen der Bohnen; es wird auf beiden Wegen dasselbe Ziel erreicht, welches in unserem Falle darin besteht, die reifende Frucht in die Nähe der Erde unter das schützende Blätterdach zu bringen. Nun zeigt sich aber oft noch eine weitere Schutzeinrichtung für die Kapseln. Die- selben liegen nämlich durchaus nicht immer frei ausserhalb der Windungen ihres Stieles, sondern werden von diesen Windungen eingeschlossen, so dass sie gar nicht zu sehen sind. Wie diese Erscheinung zu Wege kommt, versäumte ich an ©. africanum zu beobachten, habe nun aber diesen Vorgang bei ('. Coum. verfolgen können. Ein Theil der sogleich nach dem Abfallen der Blumenkrone beobachteten angesetzten Früchte verhielt sich in Bezug auf die Aufrollung des Stieles ganz so, wie ich dies im Herbst an C. africanum beobachtete. Bei einigen liess sich hingegen sehr bald eine Ab- weichung 'erkennen. Während sich nämlich sonst die angesetzte Frucht nur wenig aus der Biegungsebene des Stengels durch Drehung desselben heraus bewegt, so dass der noch vorhandene Griffel schief zu jener Biegungsebene steht, so dreht sich hier in stärkerem Winkel die junge Frucht aus der Biegungsebene ihres Stieles nach der einen oder anderen Seite hinaus, so dass der Griffel meist gerade senkrecht aus der Ebene des erst wenig aufgerollten, meist kaum eine ganze Umdrehung zeigenden Fruchtstieles herausragt, woran sich eine andere Abweichung von den gewöhnlichen Fällen schliesst, bei denen die Frucht nachher nicht innerhalb der Schraubenwindungen liest. Wenn nämlich hier die Schrauben- windungen sich bilden, so schreiten sie nicht in der ersten Richtung fort, sondern gehen rückwärts nach der Spitze des Griffels zu, wodurch dann natürlich bald durch diese Win- dungen die Frucht eingehüllt wird. Vielleicht ist es mir gelungen, durch diese Beschreibung des Vorganges denselben verständlich zu machen; Abbildungen dieser Biegungen und Drehungen, welche ich täglich von den einzelnen Fruchtstielen notirte, hielt ich für über- flüssig hinzuzufügen. Bemerkenswerth ist, dass hier bei Oyclamen Coum. die Fruchtstiele in ihrer Auf- rollung und Aufdrehung an einer und derselben Pflanze sich ganz verschieden verhielten, wenn auch die Blüthen ihre Blumenkronen zu ganz gleicher Zeit fallen liessen. Die ge- bildeten Früchte hatten nämlich theils rechtsschraubig, theils linksschraubig gewundene Stiele, theils lagen sie am Ende der Windungen frei, theils waren sie von den letzten, d. h. den unmittelbar an die Frucht sich anschliessenden zuerst gebildeten, umrollt und so in ihnen verborgen. Auch in Beziehung auf die Schnelligkeit im Aufrollen der Fruchtstiele zeigte sich eine grosse Verschiedenheit, gerade wie diese Schnelligkeit eine verschiedene bei der Rückkehr der abnorm gerichteten Blüthen in die normale Lage war. An Blüthen, welche EN IGERE an derselben Pflanze sich fanden, hatten bei den einen schon am ersten Tage nach dem Abfallen der Blumenkrone die Stiele an der Spitze einen Kreislauf vollendet, während andere hierzu mehrere Tage gebrauchten, und so waren die einen mit der vollständigen Aufrollung ihrer Stiele bedeutend früher fertig, als die anderen. Neben diesen individuellen, inneren Ursachen für die verschiedene Schnelligkeit im Aufrollen der Fruchtstiele bei Cyclamen scheinen aber auch äussere Einflüsse eine Rolle zu spielen, was Vorgänge, welche ich an Cyclamen afrıcanım beobachtete, zeigten. Hier rollten sich nämlich im Laufe des September und October alle Fruchtstiele bis zu ihrer Basis auf, als aber dann im November kaltes Wetter mit schwacher Beleuchtung eintrat, so machten einige nur ganz wenige, aber sehr weite Windungen, und einzelne blieben sogar vollständig so ungewunden. wie dies für die Fruchtstiele von ©. persicum charakteristisch ist. Erklärung der Abbildungen auf Tafel 1. Richtungsveränderungen an den Blüthen von Cyclamenarten. Der Pfeil deutet die Richtung der Griffelspitze an; die Zahlen an den einzelnen Figuren bedeuten den Tag der Beobachtung. In den meisten Figuren ist die Ansicht des Blüthenstieles von der Seite genommen, v. o. bedeutet, in der Figurenreihe VI, dass diese Ansicht von oben genommen worden, A in der Figurenreihe VI, dass dieser Theil des Stengels hinter dem mit dem Pfeil endigenden, fast in gleicher Ebene mit letzterem lag. Figurenreihe I und II. Cyelamen Coum., siehe S. 5 und 7. Figurenreihe III. Cyclamen graecum, siehe S. 8. Figurenreihe IV und V. Cyclamen neapolitanum, siehe S. i1 und 12. Figurenreihe VI. Cyelamen persicum, siehe S. 18. Botanısche Zeitung Jahrg LH I IT. W. e2 = | PL. FOI. 20L = 8 AGS UL ‘ ah Dt ” 5 : EN} a en < h H $ a. ES BI; S NS ‚ 724 7 308. & R = E72 \ \ N ar. Fe 2 u A ng OL , 2; Tu N ) j \ Var Ten = sh V ' en 30% N ENiddehrand ‚ger Sat! o Ba VI. DeL 72:06 er u S 5 6 S ie S N S a) d. o Be 77 0e. 78.0. 79 06 ES N 7 L : RUN Be (N a 22.06 306 Se an TREE nn — 5% ET er @ N AS O6 er Klauelih Ueber das Oeffnen und Schliessen der Blüthen. Von Friedrich Oltmanns. Die in der Ueberschrift genannten Processe sind zwar schon wiederholt Gegenstand der Untersuchung gewesen, und es unterliegt auch keinem Zweifel, dass namentlich durch Pfeffer’s Experimente!) die wesentlichen Verhältnisse klar gestellt sind, allein manches ist doch noch zweifelhaft geblieben, und da mir einige, zunächst zur eigenen Orientirung angestellte Versuche zeigten, dass sich all die verschiedenen Modi des Oeffnens und Schliessens der Blumen, soweit sie mit Lichtwirkungen ursächlich zusammen hängen, besser unter einheitlichen Gesichtspunkten zusammen fassen lassen als das bisher geschehen, so bin ich der Sache experimentell näher getreten. Die Untersuchungen beziehen sich nur auf die durch Licht hervorgerufenen Blüthenbewegungen; solche über die Wirkung der Temperatur mussten aus äusseren Gründen zunächst unterlassen werden. Ich experimentirte im botan. Garten zu Rostock. Soweit nichts anderes angegeben, wurden die Versuche im Freien angestellt, weil das Licht in den Zimmern nicht immer ausreicht und weil ausserdem die Verwendung von Stöcken, die im Erdboden gut bewurzelt sind, als das Zweckmässigste erschien. Abgeschnittene Blüthen und Blüthenköpfe reagiren nicht immer prompt, wenn sie auch für viele Zwecke ausreichen. Die Versuche machten ein häufiges Revidiren und Aufpassen zu den verschiedensten Tageszeiten erforderlich. Allein konnte ich dieses nicht immer ausführen, bin daher Herın ©. Bonstedt für die mir hierbei gewährte Unterstützung zu besonderem Dank verpflichtet. % Ephemere Blüthen. In den von Linn und seinen Nachfolgern construirten Blumenuhren sind nicht bloss Pflanzen vertreten, welche sich periodisch öffnen und schliessen, sondern vielfach auch solche Blüthen, welche nur einmal geöffnet werden. Für die Blumenuhr eignen sich ) Pfeffer, Pflanzenphysiologische Untersuchungen. Leipzig 1871. Idem, Periodische Bewegung der Blattorgane. Leipzig 1875. Botanische Zeitung. 1895. Heft Il. TIER bekanntlich besonders diejenigen Ephemeren, welche früh, etwa um 6 oder 7 Uhr aufgehen, um sich im Laufe des Vormittags für immer 'zu schliessen. Nun ist längst bekannt, dass der Schluss auch dieser Blüthen resp. das Verblühen der- selben keineswegs durch die Tagesstunde, sondern durch die Witterung bestimmt wird. Die Frage wäre aber: welche von den Componenten, die man zusammen meist Witterung nennt, ist in erster Linie an dem frühen oder späten Verblühen schuld. Zur Beantwortung dieser Frage erwies sich die Zactuca perennis mit ihren grossen blauen Blüthenköpfen als ein sehr geeignetes Object. Diese Blüthen pflegen in Rostock etwa 6 Uhr Vormittags die Oeffnung zu beginnen und zwischen 7 und 8 Uhr voll ausge- breitet zu sein. Der Schluss kann bei sonnigem Wetter schon zwischen 10 und 11 Uhr erfolgen, wird aber bereits bei leichter Bewölkung verschoben und kann bei trübem Himmel erst am späten Nachmittag statthaben. Genauere Aufzeichnungen ergaben fast für jeden Tag eine andere Schliesszeit. Nach dem Schluss öffnen die Blüthen sich meist nicht mehr, die bald eintretende Verfärbung der Blumenkronen lässt das Verblühen leicht erkennen. Wurde nun ein Theil des grossen, im botan. Garten befindlichen Busches durch Sackleinen, welches über Stäbe gespannt war, derartig verhängt, dass er durch die directen Sonnenstrahlen nicht mehr getroffen werden konnte, und demnach stark beschättet war, so ergab sich ein ungemein grosser Unterschied zwischen den oben erwähnten und den frei in der Sonne stehenden Blüthenköpfen. Die besonnten waren am 9. Juni 1892 bei ziemlich klarem Wetter um 12!/, Uhr Mittags völlig geschlossen, die beschatteten thaten das Gleiche um 6 Uhr Abends; und am folgenden Tage war der Unterschied noch frappanter. Die be- sonnten öffneten sich nicht wieder, die beschatteten dagegen gingen noch einmal, wenigstens zur Hälfte auf, um sich dann am Mittag völlig zu schliessen. Je nach dem Wetter fällt der Versuch etwas anders aus. So waren am 11. Juni bei trübem Wetter alle Blüthen der Zae- tuca bis Abends gegen 6 Uhr geöffnet, sowohl beschattete als nichtbeschattete; am 12. Juni herrschte steifer Wind, dunkle fliegende Wolken wechselten mit Sonne ab, die Blüthen vom Tage zuvor öffnen sich wieder, doch sind Mittags die Beschatteten voll, die frei stehenden nur halb geöffnet und schliessen sich bald, während die anderen bis gegen Abend aushalten. Am 13. Juni Vormittags herrschte ständiger Regen, welcher um 1 Uhr nachliess; gegen 41/, Uhr kam etwas Sonne. Die unbedeckten Blüthen öffnen sich nicht und sind unver- kennbar verregnet, dagegen öfinen sich um 4 Uhr Nachmittags unter dem Schutz der Tücher eine Anzahl junger Blüthen. Diese und ähnliche Erfahrungen legten die Vermuthung nahe, dass in erster Linie das Licht bestimmend auf den Schluss der Blüthen einwirke, denn anders sind die Unter- schiede zwischen beschatteten und unbeschatteten Blumen an trüben Tagen kaum erklärlich, an welchen Differenzen der Temperatur, die bei heller Sonne natürlich existirten, wegfielen. Zwecks genauerer Orientirung wurden dann meine schon hinreichend oft erwähnten!) Gelatine-Tuscheprismen verwandt. Ich liess rechteckige, unten offene Holzkästen herstellen, welche von einem Prisma bedeckt wurden. Der Holzkasten war oben schräg abgeschnitten, so dass das Prisma ein Dach auf demselben bildete, dessen Neigung so gewählt wurde, dass die Sonnenstrahlen im Mittage senkrecht auf die Fläche des Prismas fielen, wenn das Ganze, wie gewöhnlich, gegen Süden gestellt wurde. So fand von links nach rechts eine allmähliche Abstufung des Lichtes statt. Die zu untersuchenden Blüthenköpfe wurden 1) Oltmanns, Cultur und Lebensbedingungen der Meeresalgen. (Pringsheim’s Jahrbücher. Bd. XXTIT.) Idem, Photometrische Bewegungen der Pflanzen. (Flora 1891.) er = b von unten her in den Kasten eingeführt und dieser dann lose durch schwarze Leinwand geschlossen; bisweilen blieb diese fort, um der Luft einen besseren Zutritt zu verschaffen. Die Versuche werden hierdurch nicht gestört, da ja von unten her das Licht gleichmässig einfällt und es nur auf relative Helligkeit ankam. Weil bei starker Besonnung die Gelatine schmilzt und sich auch sonstige Unzuträglich- keiten einstellen (nicht unerhebliche Temperaturerhöhung im Kasten), wurde an sonnigen Tagen am oberen Rande des schräg liegenden Prismas ein Bleirohr mit vielen feinen Durcehbohrungen angebracht, aus welchen Wasser floss und sich kühlend in dünner Schicht über das ganze Tuscheprisma ausbreitete. So blieb dieses fest und die Temperatur im Kasten hielt sich in mässigen Grenzen, wenn auch eine Erhöhung nicht zu vermeiden war, bisweilen zeigte sogar das Thermometer im Kasten 6—S° mehr, als in der Sonne. Indess dürfte, wie später gezeigt werden soll, dieses die Resultate nicht beeinflusst haben. Wurde nun, z. B. am 17. Juni, Morgens 9 Uhr, in der angegebenen Weise eine Anzahl von Blüthenköpfen hinter ein Prisma gebracht, so ergab sich, dass die frei in der Sonne befindlichen bei einer Temperatur von 27—29° um 12 Uhr sich zu schliessen be- gannen und um I Uhr diese Bewegung vollendet hatten, während die beschatteten erst um 5 Uhr die ersten Anzeichen des Schliessens zu erkennen gaben und zwischen 7 und $ Uhr zum Schluss kamen. Die Temperatur im Kasten hatte über Mittag 31° als Maximum betragen, später sank sie, hielt sich aber stets 2—3° über der im Freien. Am 18. Juni öffneten sich die Blüthen im Kasten von Neuem und kamen erst zwischen 3 und 4 Uhr Nachmittags zum Schluss, sie sahen am zweiten Tage nicht mehr so frisch aus und zeigten schon ziemlich früh Spuren des Verblühens, indem die Färbung etwas mehr ins Graue überging und die Zungen der Randblüthen sich z. Th. seitlich etwas einrollten. Die unbeschatteten Blüthen gingen nicht wieder auf. Eine grössere Zahl von Versuchen hatte denselben Erfolg; sie wurden insofern noch modifieirt, als die Blüthen, welche zur Untersuchung gelangen sollten, schon Abends zuvor mit den Prismen bedeckt wurden. Ausserdem fanden nicht bloss Prismen Verwendung, welche, wie das im obigen Beispiel, relativ viel Licht durchliessen, und demgemäss nur eine schwache Abstufung zeigten, sondern auch andere, bei welchen die Abstufung der Helligkeit eine stärkere war, und demgemäss am dickeren Ende ziemlich viel Licht ab- sorbirtt wurde. Besonders die mit solchen Platten angestellten Versuche ergaben denn auch nicht bloss eine erhebliche Verzögerung im Schluss der überhaupt beschatteten Blüthen — es kamen bei gutem Wetter Differenzen von 4—5 Stunden gegen die direct besonnten vor —, sondern es trat auch unter dem Prisma ein Unterschied insofern deutlich in die Erscheinung, als die unter dem hellen Ende stehenden Blüthen oft schon ®/, geschlossen waren, wenn die dunkleren noch kaum 1/,-Schluss zeigten. Hervorgehoben mag dann noch werden, dass die beschatteten Blüthenköpfe immer erst dann Schluss machten, wenn die Lichtintensität des Tages abnahm, also in den Nachmittags- und Abendstunden, etwa zwischen 4 und 7 Uhr; im Einzelnen traten täglich Verschiedenheiten ein, und im Allgemeinen begann das Schliessen um so früher, je inten- siver den Tag über das Licht gewesen war. Die Oeffnung der Blüthenköpfe von Lactuca variirt im Freien ebenso wie das Schliessen und es ist, wie bereits erwähnt, ein Leichtes, sich davon zu überzeugen, dass auch hier das Wetter, speciell die Besonnung, das Ausschlaggebende ist. Bei hellem Sonnenlicht sind die Blüthen schon um 7'/, Uhr Morgens völlig entfaltet, an trüben "Tagen tritt erhebliche Verspätung ein, die so weit gehen kann, dass bei starker Bewölkung die Oeffnung erst um 8 Uhr ihren Anfang nimmt und um I Uhr kaum vollendet ist. Die br BE Ey EN Verwendung der Prismen schafft auch hier Klarheit, indem die frei besonnten Blüthen sich merklich früher öffnen, als die unter den Prismen befindlichen, trotzdem die Temperatur in den Kästen auch in den Morgenstunden schon 2—3° höher war als im Freien. Auch liess sich feststellen, dass besonders hinter dunkleren und stärker abgestuften Prismen die heller stehenden sich früher öffneten, als die in schwächerer Beleuchtung befindlichen. Die Differenzen betragen bis zu einer halben Stunde zwischen den beiden Enden eines Prismas. Während wir bezüglich des Schlusses der Blüthen Unterschiede bis zu 5 Stunden wahrnehmen konnten, sind so weit gehende Differenzen am Morgen niemals zur Beobachtung gelangt, ja bei recht trübem Wetter wurden solche oft kaum wahrgenommen. Nun darf man sich kaum nach dem einfachen Ausbreiten der Randblüthen richten, wie das zunächst oben geschah, sondern ganz allgemein nach dem Entwickeln des Blüthenkopfes, und da fand sich denn unter Anderem, dass die Ausbreitung der Narben an den beschatteten wesentlich später erfolgt als an den nichtbeschatteten; es wurden Differenzen von 1—1!/y Stunden notirt. Immerhin aber bleibt die Thatsache bestehen, dass der Einfluss des Lichtes auf das einfache Oeffnen der Blüthen von Lactuca perennis nicht so energisch ist als die Beeinflussung des Schlusses derselben. Es ist bekannt, dass die Blühdauer auch abhängig ist von der Bestäubung der Narben; es wurde desshalb bei den Versuchen täglich einige Mal Pollen auf die Narben derjenigen Blüthen übertragen, die in dem Kasten eingeschlossen waren, da die Insekten, welche die frei stehenden Köpfchen besuchten, an diese nicht gelangen konnten. Ueberblicken wir die Resultate unsererVersuche, so ergiebt sich, dass beschattete Blüthen am Abend zusammenschliessen, um sich am folgenden Tage noch einmal wieder zu öffnen, während besonnte schon gegen Mittag den Schluss vollziehen und nicht wieder aufgehen. Thatsache ist, dass sie damit verblüht sind; nur ist die Frage: ist in diesem Fall der Schluss der Blüthen eine Form des Verblühens oder ist das Schliessen eine durch das Licht inducirte Bewegung, welcher kurze Zeit darauf das Absterben der Blumenblätter folgt? Genaues vermag ich darüber nicht anzugeben, möchte mich aber doch entschieden für den letzten Fall erklären. Denn einmal stimmt dieser Schluss genau mit dem überein, was man bei Tragopogon und anderen beobachtet, die sich mehrfach durch Lichtwirkung schliessen; sodann tritt die oben erwähnte Verfärbung der Blumenblätter nicht mit dem Schluss gleichzeitig ein, und schliesslich habe ich nicht selten beschattete Blüthen, welche sich am zweiten Tage geöffnet hatten, verblühen sehen, ohne dass ein regulärer Schluss stattgefunden hätte. Wenn danach zunächst das Schliessen und Verblühen als differente Processe auf- gefasst werden, so ist doch sicher, dass sie beide durch das Licht geregelt werden, und es ergiebt sich, wenn wir zunächst die Frage, wie das Licht das Oeffnen der Blüthen am Morgen, den Schluss am Mittag und am Abend inducirt oder beeinflusst, unberücksichtigt lassen, die Thatsache: Intensives Licht beschleunigt bei Zactuca perennis die ganze Ent- wickelung, fördert das Aufblühen, die Entfaltung der Narben und führt so ein rascheres Verblühen herbei, als es bei beschatteten Blüthen der Fall ist. Andere ephemere Blüthen verhalten sich ähnlich. So erwähnt Dutrochet!), dass Mirabilis Jalapa, welche ihre ephemeren Blüthen Abends öffnet und bei gutem Wetter Morgens schliesst, bis zum Nachmittag geöffnet bleiben kann, wenn der Himmel stark bewölkt ist. 1) Dutrochet, Histoire des vegetaux et des animaux. T. I. p. 472. Royer!') giebt ganz allgemein an, dass schattiger Standort die Blüthezeit ephemerer Blüthen verlängere, und De Candolle?) berichtet, dass Crstws-Arten ihre Blumenblätter bei bedecktem Himmel länger behalten als an sonnigen Tagen, was ich auch für Helian- themum bestätigen kann. De Candolle konnte durch Verdunkelung einen Schluss der Cistus-Blüthen herbeiführen, und Meyen°) hebt hervor, dass Cistus im Dunkeln mehrere Tage blüht. Nach allem ist nicht daran zu zweifeln, dass hier Analoges vorgeht wie bei Zactuca, nur mit dem Unterschiede, dass dem Verblühen, welches sich hier durch Abwerfen der Blüthenblätter kundgiebt, kein Schluss voraufgeht; und dieser Umstand macht es mir noch wahr- scheinlicher, dass Schliessen und Verblühen auch bei Zactuca verschiedene Processe vorstellt. Bekanntlich ist die Dauer des Blühens bei verschiedenen Blumen ungemein ver- schieden, von den ephemeren, die nur wenige Stunden geöffnet sind, bis zu denjenigen, welche sich wochenlang dem Auge darbieten, finden sich alle Uebergänge, und dass diese vorhanden sind, demonstriren ohne Weiteres meine und frühere Versuche, in welchen durch mehr oder weniger starke Lichtentziehung die ephemeren Blüthen zu mehrtägigen wurden. Das lässt aber dann des Weiteren den Schluss zu, dass auch die mehrtägigen Blüthen in analoger Weise vom Licht abhängig sind, dass auch bei ihnen die Dauer des Offenstehens durch intensives Licht verkürzt oder durch Dunkelheit verlängert werden kann. Natürlich soll damit nicht gesagt sein, dass das Licht den einzigen Factor bildet, der auf die besagten Verhältnisse von Einfluss ist, nur das scheint sicher, dass es in vielen Fällen direct bestimmend eingreift; möglich, ja wahrscheinlich, dass in anderen Fällen das Licht zurück, die Temperatur u. a. in den Vordergrund tritt. Die hier erwähnten Fälle dürften sich ohne Schwierigkeit den Beobachtungen Vöchting’s‘) anschliessen, in welchen dieser Autor nachwies, dass das Licht nicht bloss entscheidet über Blühen und Nichtblühen, sondern dass auch die Form der Blüthen, be- sonders die Form der Blumenkrone, im hohen Maasse von der Helligkeit abhängt, welche der betreffenden Pflanze geboten wird. War auch die Versuchsanstellung insofern eine andere, als bei Vöchting die ganze Pflanze einem abgeschwächten Licht ausgesetzt wurde, während in meinen Versuchen nur die Blüthen beschattet waren, so dürfte trotzdem ganz im Allgemeinen eine Uebereinstimmung vorhanden sein, da in beiden Fällen die Entwicke- lung der Blüthen durch Licht gefördert -wurde. Natürlich spielte in Vöchting’s Ver- suchen die Wechselwirkung zwischen Blatt und Blüthe eine Rolle, aber auch Vöchting wies darauf hin, dass jedenfalls das Licht einen direeten Einfluss auf die Blüthengestaltung ausübt, und dieser directe Einfluss scheint mir in Vöchting’s wie in meinen Versuchen der nämliche gewesen zu sein. Wenn man nun berücksichtigt, das die Zaetuea-Blüthen, welche am Morgen geöffnet waren, je nach der Beschattung zu allen Tagesstunden zwischen 10 und 4 Uhr verblühten, so dürfte daraus zur Genüge hervorgehen, dass es sich hier kaum um Dinge handeln kann, die von der Erreichung resp. Ueberschreitung einer optimalen oder maximalen Licht- intensität allein abhängig sind, denn es wäre sonst nicht einzusehen, weshalb nicht alle Blüthen, welche einmal den Mittag mit der grössten Tageshelligkeit (wenigstens bei wolken- 1) Boyer, Sommeil des plantes. (Ann. se. nat. 5. serie. t. 9. p. 351.) 2) De Candolle, Pflanzenphysiologie, übers. von Röper. II, p. 32. % Meyen, Neues System der Pflanzenphysiologie. Bd. III. 8. 494. % Vöchting, Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Gestaltung und Anlage der Blüthen. (Pringsheim’s Jahrbücher. Bd, XXV.) EIS losem Himmel) überstanden haben, bis zum Abend offen stehen. Meines Frachtens sind die Vorgänge nur dann zu verstehen, wenn man annimmt, dass ein gewisses Lichtquantum erforderlich ist, um das Verblühen zu bewerkstelligen. Es würde nach dieser Auffassung ein Licht von geringer Intensität durch dauernde Einwirkung das Gleiche erzielen, wie eine starke Lichtquelle bei kurzer Action; demnach könnte man sagen, dass eine be- stimmte Zahl von Lichteinheiten der Blüthe zur Verfügung gestanden haben müsse, wenn innerhalb einer bestimmten Zeit das Abblühen erfolgen soll. Die Sache müsste bestimmbar sein, wenn das Licht die einzige Ursache des Ver- blühens wäre. Da aber alle diese Blumen auch im Dunkeln nach einigen Tagen ihre Blätter verlieren, so wird die vorgetragene Meinung schwer exact erweislich sein, und natürlich reichen auch meine Versuche nicht aus, um einen völligen Beweis auf dem ein- geschlagenen Wege zu erbringen. Immerhin giebt es Thatsachen, die eine ähnliche Deutung zulassen, vielleicht sogar erfordern; u. a. ist bekannt, dass im hohen Norden !) das Ge- treide trotz niedrigerer Temperatur früher reift als in unseren Breiten. Schübeler hat gewiss nicht Unrecht, wenn er diese Thatsache mit der ununter- brochenen Beleuchtung in Zusammenhang bringt, welcher die Pflanzen in jenen Gegenden unterworfen sind. Wenn er weiter glaubt, dass dies einfach von einer energischeren Assi- milation herrühre, so dürfte damit wohl kaum die Lichtwirkung erschöpft sein. Ist das aber der Fall, so würde man auf die Thatsache zurückgreifen, dass bei 70° nördlicher Breite die Intensität des Lichtes niemals die Höhe erreicht wie in Mittel-Europa, und käme dann wieder zu der Meinung, dass es auf die Zeit ankomme, innerhalb welcher diese Inten- sität wirksam ist. Dieser Auffassung widersprechen freilich die Angaben von Vöchting und Klebs?); mehr oder weniger scharf betonen beide Autoren die Lichtintensität als solche, und wenn Klebs Moosprotonemata 2 Jahre im Halbdunkel eines Zimmers cultivirte, ohne dass das- selbe Geschlechtsorgane bildete, so scheint es hier allerdings auf die Helligkeit als solche anzukommen. Indess liessen sich, falls überhaupt Analoges vorliegt, doch diese und meine Resultate vereinigen, wenn man z. B. annehmen dürfte, dass zwecks Entwickelung der Fortpflanzungsorgane täglich eine bestimmte Menge von Stoffen unter Einfluss des Lichtes gebildet werden müsste. Würden solche innerhalb dieser Zeit nicht in genügender Menge producirt, so könnten sie event. gegen andere nicht aufkommen und müssten nutzlos werden. Doch sind das Hypothesen, die auszuspinnen nutzlos wäre. Auf die Ursachen, welche das Oeffnen der ephemeren Blüthen am Morgen, den Schluss der künstlich hingehaltenen am Abend bedingen, soll später eingegangen werden. II. Periodisch bewegliche Blüthen.- 1. Frühschliesser. An die oben besprochene Lactuca perennis u. a. reihen sich leicht solche Pflanzen an, deren Blüthen sich frühmorgens öffnen und, ebenfalls bei gutem Wetter, schon Vor- !) Vergl. Schübeler, Pflanzenwelt Norwegens. S. 52 und folg. 2, Klebs, Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Fortpflanzung der Gewächse. (Biolog. Centralblatt. Band XIII.) mittags zwischen 9 und 12 Uhr schliessen, um aber dann mehrere Tage hinter einander dieselbe Bewegung auszuführen. Für solche Blumen liefern wieder die Compositen gute Beispiele. Mir stand für die Untersuchung ein grosser Busch von Tragopogon brevirostre im botan. Garten zu Rostock zur Verfügung. Bei sonnenklarem Himmel begann die Oeffnung im Juni und Juli am genannten Orte zwischen 5 und 6 Uhr früh und war zwischen 6 und 7 Uhr beendet; der Schluss kann dann schon wieder um S Uhr beginnen und etwa um 9—10 Uhr vollendet sein. Doch pflegt eine sehr starke Verschiebung einzu- treten, sobald nur schwache Wolken die Sonne leicht verschleiern. Dann wird häufig der Schluss um mehrere Stunden verschoben, und ebenso kann die Oeffnung ungemem schwanken; bei Sturm und Regen quälten sich die Blüthen bisweilen von 7 Uhr früh bis Mittags, ohne doch eine völlige Oeffnung zu erzielen. Dass ein grosser Theil dieser Erscheinungen wieder auf Rechnung des Lichtes zu setzen sei, unterlag kaum einem Zweifel. Schon eine einfache Beschattung genügte, um die Oeffnungsdauer um eine erhebliche Zeit zu verlängern. Die Blüthenköpfe wurden wieder in einen der besprochenen Kästen — gewöhnlich zu S in 2 Reihen — eingeführt und schon eine Bedeckung mit mattgeschliffener Glasplatte reichte aus, um die direct be- sonnten früher zum Schliessen zu bringen als die leicht beschatteten. Die genannten Blüthen wurden erst bedeckt, nachdem sie sich — mit allen übrigen gleichzeitig — ge- öffnet hatten. Versuche mit Tuscheprismen, ebenso angestellt, ergaben dasselbe Resultat. So wurden z. B. am 22. Juni 1892 4 Blüthenköpfe, welche um 7 Uhr voll geöffnet waren, um 9 Uhr mit einem Prisma bedeckt. Um 11" 15 begannen unter den besonnten die ersten ihre Schliessbewegung, um 12% 45 waren die letzten von ihnen geschlossen; die Bedeckten zeigten um 12 45 den Anfang der Bewegung, der letzte Blüthenstand war dann gegen 3 Uhr erst völlig geschlossen. Am 28. Juni waren sogar um 9 Uhr bereits alle besonnten zu, während die durch Prismen beschatteten erst zwischen 12% und 2% 30 die gleiche Bewegung in Scene setzten; diese grosse Differenz im letzten Fall hängt sicher damit zusammen, dass gegen Mittag die Bewölkung um ein Geringes zunahm. Dass bei solchen Erscheinungen die Temperatur eine wesentliche Rolle nicht spielt, zeigten Ver- suche, in welchen die Tragopogon-Blüthen einerseits hinter Prismen, andererseits hinter parallelwandige, mit Wasser gefüllte Glasgefässe gebracht wurden, hinter welch letzteren die Temperatur stets um einige Grade niedriger blieb, als in den mit Prismen gedeckten Kästen und in der Sonne (z. B. 22° hinter dem Wassergefäss, 26° im Kasten, 27° in der Sonne). Die Blüthenköpfe hinter den Glasgefässen schlossen sich etwas später als die völlig frei besonnten; aber weit früher als die beschatteten; natürlich ist dabei zu berück- sichtigen, dass die Wände des Wassergefässes einen Theil der Sonnenstrahlen reflectirten. Die Schliessung der Blüthen hinter Prismen, welche selbst am dicken Ende nur relativ wenig Licht absorbirten, geschah im Allgemeinen in der Reihenfolge, dass die Blumen unter den helleren Theilen sich etwas früher schlossen als hinter den dunkleren Partien, doch war eine grosse Regelmässigkeit nicht gerade zu erkennen. Ich schiebe das darauf, dass bei der ganzen Art der Versuchsanstellung einerseits die Differenz zwischen bellem und dunklem Ende nicht sehr gross war, und andererseits darauf, dass die Pflanzen immerhin recht unregelmässig reagirten, indem auch völlig intacte, im Freien stehende Blüthen bezüglich des Schliessens sehr erheblich differirten. Die Differenz rührte nur zum Theil von Altersunterschieden her. Um aber zu demonstriren, dass nicht etwa irgend welche Umstände, welche mit der Einführung der Blüthenstände in die Kästen hätten in Verbindung stehen können, dies Resultat herbeigeführt haben, wurden in einer weiteren Reihe von Versuchen Hohl- Be ae 2 Prismen verwandt, welche nur zur Hälfte mit Tusche-Gelatine, zur anderen Hälfte mit Wasser gefüllt waren; so war es möglich, in den Kästen eine Reihe von Blüthen (4) fast unbeschattet, eine andere Reihe (4) in verschiedenen Graden beschattet aufzustellen. Auch in diesen Versuchen war eine erhebliche Verspätung der dunkler stehenden Blüthen nach- weisbar, und trat auch dann noch ein, als die Seitenwände der Kästen nicht aus Holz, sondern aus Glas hergestellt wurden, so dass nur von oben die directen Sonnenstrahlen abgeblendet wurden, seitlich aber überall das Licht Zutritt hatte. Da die Blüthenköpfe des Tragopogon etwa 3 Tage der Beobachtung zugänglich sind, war dann auch die Mög- lichkeit gegeben, die betr. Blüthen 2 Tage lang unter Beschattung und einen Tag bei directer Besonnung zu beobachten, es ergab sich dann regelmässig, das am Tage der Nicht-Bedeckung alle dem Versuch unterworfenen Blüthen sich (innerhalb der üblichen Fehlergrenzen) gleichmässig schlossen. Ein Versuch, der besonders lehrreich ist, mag das Gesaste illustriren. Am 27. Juli 1892 wurden 8 Köpfe von Tragopogon in bekannter Weise zweireihig im Versuchskasten befestigt und früh am Morgen mit einem Prisma bedeckt, das in seiner unteren Hälfte eine relativ dunkle Füllung, in seiner oberen Wasser führte. Alle Blüthen waren um S Uhr geöffnet. Um 10% 40 begann die erste der unbeschatteten Blüthen sich zu schliessen, und um I!" 40 waren alle geschlossen bis auf eine, welche, halb ge- schlossen, auch bald völlig nachfolgte. Um 12: 30 begann die erste von den beschat- teten Blüthen die Schliessbewegung und war um 2 Uhr geschlossen, die übrigen folgten successive, die letzte Blüthe begann um 2 Uhr den Schluss, welcher bald nach 3 Uhr beendet war. Die Schliessung der beschatteten Blüthen erfolgte so, dass die stärkst verdunkelte sich zuerst, die wenigst verdunkelte sich zuletzt schloss. Das ist kein Zufall, zunächst mögen aber die Ursachen unerörtert bleiben. Am folgenden Tage, nach Wegnahme des Prismas, schlossen alle Blüthen gleichzeitig. Um nun aber die Art und Weise, wie das Licht seinen Einfluss auf die Blüthen geltend macht, womöglich etwas näher kennen zu lernen, wurden die in den Kasten ein- geführten Blumen nur einige Stunden mit relativ durchlässigen Prismen beschattet; z. B. wurden S am 20. August 1892 früh geöffnete Blüthen von 7" 15—8" 15 mit einem halbirten Prisma beschattet und es zeigte sich ein merklicher Unterschied: eine etwa halbstündige Verspätung im Schluss der unteren vorher bedeckten Reihe trat ein. In anderen ähnlichen Fällen war die Differenz noch grösser, und zudem gab sich bei Verwendung richtig aus- gewählter, mässig stark abgestufter Prismen ganz deutlich eine Differenz zwischen dem helleren und dem dunkleren Ende des Prismas zu erkennen; die »dunkleren« Blüthen be- gannen die Schliessung fast regelmässig erst dann, wenn die »helleren« bereits zu ®/, und mehr geschlossen waren. An einigen Tagen mit starker Bewölkung schlossen sich die Blüthen relativ früh, früher, als man nach den Erfahrungen anderer hellerer Tage hätte erwarten sollen; bei einigen Versuchen mit den Prismen waren ähnliche Beobachtungen zu verzeichnen, an trüben Tagen schlossen sich die Blüthen hinter den Schattendecken bisweilen zeitiger als die hellen, und der Versuch mit dem ziemlich dunklen Prisma, welcher oben angeführt wurde, frappirte anfänglich in hohem Maasse. Indess war die Sache erklärt, wenn der Nachweis erbracht werden konnte, dass bei den fraglichen Blüthen nicht bloss durch andauernd intensive Beleuchtung, sondern auch durch mehr oder weniger starke Verdunkelung eine Schliessbewegung inducirt werden kann. Das ist denn thatsächlich der Fall. Zum Nachweis dieser Thatsache verfuhr ich folgendermaassen. Es wurden wieder 99 ze S Köpfe in 2 Reihen aufgestellt, meistens, der Bequemlichkeit wegen, in den früher ge- nannten Kästen, die natürlich nicht bedeckt wurden. Sodann wurden die Blüthenköpfe des Tragopogon successive dadurch verdunkelt, dass schwarze Carton-Kästchen resp. Stücke unter den nöthigen Vorsichtsmaassregeln über dieselben gestülpt wurden. Beispielsweise wurde um S Uhr mit Blüthe Nr. 1 begonnen, S" 15 folgte Nr. 2 und so fort bis 5 Köpfe bedeckt waren, 3 blieben frei zur Controlle.. Unter günstigen Bedingungen ergaben sich dann auffallende Resultate, von welchen eines als Beispiel hierhergesetzt werden möge. Verdunkelung Schluss Beginn Ende Nr. 1. 7h50 12h 10 ıh Nr. 2. sh 15 11h 30 12h 30 Nr. 3. sh 30 10h 40 11h 30 Nr. 4. 8h 45 10h 20 11h 30 Nr. 5: gh 9h 30 10h Nr. 6. 105 40 11h 30 NZZT: 11h 20 12h 30 Nr. 8. 12h 10 1h Die Tabelle ergiebt zwei sehr auffallende Resultate, denn erstens schliessen sich die Blüthen in der umgekehrten Reihenfolge, in welcher sie verdunkelt sind, und zweitens werden die zuletzt verdunkelten ungemein rasch (oft in !/, Stunde) und zudem früher geschlossen, als die im directen Sonnenlicht befindlichen. Zu dem obigen Versuch mag noch bemerkt sein, dass die frei stehenden Blüthen Nr. 7 und S vorübergehend leicht beschattet waren, und dass sich daraus sicher die Ver- zögerung gegen Nr. 8 erklärt. Die Experimente ergaben insofern nicht immer genau dasselbe Resultat, als aller- dings stets der Schluss in der umgekehrten Reihenfolge der Verdunkelung von statten ging, aber doch nicht selten die frei besonnten sich mit oder auch sogar vor den zuletzt verdunkelten Blüthen schlossen. Dies hätte den Einwand hervorrufen können, dass die auffallende Reihenfolge im Schluss der verdunkelten Blumen nicht etwa eine Wirkung der Dunkelheit, sondern dass der Schluss im Dunkeln nur eine Nachwirkung des ursprüng- lich auf die Blüthe wirkenden Lichtes sei. Es wäre nicht schwierig anzunehmen, dass die Nachwirkung um so energischer sei, je länger vorher das Licht einwirkte. Einige Uebung und längere Erfahrung liess mit der Zeit indess leichter den rich- tigen Moment abpassen und so einen Schluss der zuletzt verdunkelten Blüthen vor den besonnten erzielen. Sicherer noch kommt man zum Ziel, wenn man zunächst einmal bei allen zum Versuch benutzten Blüthen den Lichtschluss durch Beschattung mit dünnem Seidenpapier etc. verzögert. So ergab ein Versuch am 16. August, in welchem über den Kasten kurz vor 7 Uhr eine mattgeschliffene Glasplatte gelegt wurde und in welchem um $ Uhr die Verdunkelung begann, Folgendes: Verdunkelung Schluss Beginn Einde Nr. 1 sh 11h 45 ih 45 Nr. 2, 8h 15 11h 20 ih 45 Nr. 3, 8h 30 11h 10 12h 20 Nr. 4. sh 45 115 20 12h 20 Nr. 5. gh 10h 45 11h 45 Nr. 6. 11b 40 1h 40 Nr. 7. 11h 30 1b 30 Nr. 8. 12h 40 12h 50 Botanische Zeitung. 1595. Heft Il, a A Diese und ähnliche Versuche scheinen mir hinreichend zu beweisen, dass thatsäch- lich eine Schliessung der Blüthen von Tragopogon durch Verdunkelung statthaben kann, und machen es auch zunächst wahrscheinlich, dass in dem auf S. 38 beschriebenen Versuch die Blüthenköpfe Nr. 7 und 8 durch die starke Dunkelheit unter dem dickeren Ende des Prismas geschlossen wurden; weiterhin wird es erklärlich, weshalb an Tagen mit stark be- wölktem Himmel die Versuche so mangelhaft ausfallen. Es lässt sich offenbar im ge- gebenen Falle kaum unterscheiden, ob ein Lichtschluss oder ein Dunkelschluss stattge- funden habe. Deshalb empfiehlt es sich, nur bei klarem Sonnenwetter zu experimentiren. Ich enthalte mich zunächst einmal einer weiteren Discussion der bezüglich des Schliessens constatirten Thatsachen und wende mich zu der Frage nach dem Oeffnen der Tragopogon-Blüthen. In Bezug hierauf bin ich nicht zu so präcisen Resultaten gekommen. Die Oeffnung der Blüthen am Morgen erfolgte häufig gleichmässig bei den beschatteten und bei den in freier Sonne stehenden, in einer anderen Anzahl von Fällen waren die direct besonnten etwas im Vortheil gegen die Schattenpflanzen, indess war auch hier der Process derartig, dass von einer energischen Beeinflussung des Oeffnungsvorganges durch das Licht kaum gesprochen werden kann, um so weniger, als auch die Oeffnung solcher Blüthen ungefähr um die gleiche Zeit erfolgte, welche Abends zuvor in einen Dunkelkasten eingeführt waren. Man würde vermuthen können, dass die am Morgen steigende Temperatur die Oeff- nung bei verdunkelten wie bei besonnten und beschatteten veranlasse; es unterliest denn ja auch keinem Zweifel, dass auf solche Blüthen, wie Pfeffer zeigte, die Wärme ein- wirkt, aber ich halte doch, wenn ich auch eigens darauf gerichtete Versuche nicht ange- stellt habe, in unserem Falle die Temperatur nicht für das allein Maassgebende. Denn wenn an hellen Tagen früh die Oeffnung begann, so zeigte das Thermometer häufig in der Sonne erst 13—14°, ebensoviel oder gar weniger als an trüben Tagen im Laufe des Vormittags, und zudem differirten auch die Pflanzen in der directen Sonne nicht von den durch Wasserkästen vor stärkerer Erwärmung geschützten. Wir werden weiter unten sehen, dass sich event. eine andere Erklärung sehr wohl geben lässt. Hier sei nur hervorgehoben, dass dauernde Verdunkelung ebenfalls eine dauernde Oeffnung veranlasst. Die Bewegungen werden meist schon am 1. Tage nach dem Aufenthalt im Dunkeln aufgehoben. Dass eine grössere Anzahl von Blüthen sich ähnlich verhält, dürfte kaum zu be- zweifeln sein; so berichtet Royer!) von Leontodon Taraxacum, dass es sich im Sommer früh zwischen 5 und 6 Uhr öffne und um 10 Uhr schliesse, im April dagegen tritt die Oeffnung erst um 9 Uhr ein, Schluss um 3 Uhr Nachmittags (die Pflanze blüht 2—3 Tage). Der Umstand, dass die Pflanze in weniger hellen. Monaten 2 Stunden länger geöffnet ist, als in den hellsten, dürfte vorläufig genügen zu der Vermuthung, dass Leontodon und Tra- gopogon ım Wesentlichen übereinstimmen. Auch von anderen Compositen dürfte das gelten, und vielleicht finden sich bei genauer Untersuchung auch Arten aus anderen Familien, die sich analog verhalten. ) Royer, Sommeil des plantes. (Ann. sc. nat. 5. serie. t. 9.) BEA, 2. Spätschliesser. Weit zahlreicher noch als Pflanzen, welche ihre Blüthen am Vormittag schliessen, dürften solche sein, die sich zwar etwas später öffnen, als die meisten der oben genannten, dafür aber auch bis gegen Abend ausgebreitet bleiben. Als günstiges Versuchsobject hat bereits Pfeffer!) die Bellis perennis erkannt und an dieser und anderen Compositen Folgendes festgestellt: »An den Tags über geöffneten Blüthen vermag am Nachmittag Liehtentziehung sowie auch Temperaturabfall eine beschleunigte Schliessung herbeizu- führen. Umgekehrt können sich diese Blüthen des Morgens, bei gleicher Temperatur einem hellen diffusen Licht ausgesetzt, um einige Stunden früher öffnen, als andere, welche von nur gedämpftem Licht getroffen werden.« Die Angaben sind richtig; durch einige weitere Experimente aber glaubte ich, dem Wesen der ganzen Erscheinungen noch etwas näher kommen zu können. Die wildwach- senden Pflanzen zeigten die allbekannten Erscheinungen, sie öffneten sich Morgens zwischen 7—S Uhr an Orten, welche von früh an besonnt waren, an mehr oder weniger beschatteten Plätzen war eine Verspätung bis gegen 9 oder 10 Uhr zu verfolgen. An trüben Tagen fand überhaupt keine Oeffnung statt, besonders wenn noch Regen eintrat. Der Schluss varirte ungemein je nach dem Standort und Wetter. Wenn Nachmittags um 1 oder 2 Uhr plötzlich dunkle Wolken am Himmel auftraten, fand überall Schliessung statt; an sonnigen Tagen wurden die Blüthen, welche um 3 oder 4 Uhr nur schwachen Schatten erhielten, geschlossen, gleichgiltig, ob sie um S oder um 10 Uhr geöffnet waren. Im direeten Sonnenlicht verspäten sich die Blüthen am Abend erheblich ; so kann es kommen, dass solche erst um 5 oder 6 Uhr zu schliessen beginnen und um 7 Uhr im Juli kaum die Bewegung vollendet haben. Auf diese Weise war z. B. die Blüthezeit von Bellis- pflanzen, welche, in Töpfe eingesetzt, auf dem Dache eines Gewächshauses placirt waren, erheblich gegen andere verlängert, sie öffneten sich häufig schon um 7—8 Uhr Morgens und waren um 6—7 Uhr Abends noch kaum geschlossen. Der Schluss fand statt, obwohl noch immer directe Sonnenstrahlen auf die Pflanze trafen. Dass die Oeffnung um so energischer verläuft, je heller das Licht ist, von welchem die Blüthen getroffen werden, geht zwar schon aus dem Gesagten hinreichend hervor, kann aber auch leicht noch mit Hülfe der bekannten Prismen demonstrirt werden. Zu dem Zwecke pflanzt man zweckmässig eine grössere Anzahl von Bellisexem- plaren in Kästen von 25 em Länge, 5 em Breite, 5 em Höhe, und erhält so eine dichte Reihe von Blüthen neben einander. Der Culturkasten kommt unter die oben erwähnten schräg abgeschnittenen Kästen zu stehen, welche dann mit einem Prisma bedeckt werden. Wenn man nun eine solche Belliscultur am Abend einsetzt. so kann man am andern Morgen sehr eclatante Unterschiede beobachten, die Blüthen öffnen sich unter dem hellen Ende des Prismas zuerst und die Bewegung schreitet dann nach dem dunkleren Ende vor. Derartiges wurde regelmässig constatirt. Dass auch die Schliessung an normalen Blüthen sich um so rascher vollzieht, je stärker sie beschattet werden, lässt sich auf analogem Wege demonstriren. Werden Bellis- eulturen, welche Vormittags im Freien der Sonne ausgesetzt waren, am Nachmittage etwa zwischen I und 3 Uhr in einen Prismendach-Kasten eingeführt, so erfolgt unweigerlich die Schliessung am dunkleren Ende zuerst und schreitet nach dem helleren vor. Dieselben Er- folge werden auch dann erzielt, wenn die Bedeckung mit Prismen am Vormittage nach 1; Pfeffer, Ueber das Oeffnen und Schliessen der Blüthen, (Physiologische Untersuchungen, 8. 198.) 6% a NO 10 Uhr, oder gar schon etwas früher erfolgt; dagegen ist ein Ausschlag in dem ge- nannten Sinne, eine Differenz zwischen hell und dunkel nicht oder kaum bemerkbar, wenn man das Prisma erst Nachmittags von 3 oder 4 Uhr an in Wirkung treten lässt, weil dann die Blüthen schon in der Regel vorher — wenigstens an dem Platze, an welchem ich experimentirte — den Anstoss zum Schliessen unverkennbar erhalten hatten. Es wurde oben Pfeffer’s Angabe reproducirt, nach welcher die Blüthen von Bells am Vormittage nicht durch Verdunkelung zum Schliessen gebracht werden können, sehr leicht aber am Nachmittage. Die Thatsache lässt sich eclatant demonstriren. Um 11" Vm. verdunkelte Blumen begannen langsam nach 5 Uhr Nm. sich zu schliessen. Um 11! 30 verdunkelte waren um 4t 30 geschlossen. Um 4% 15 verdunkelte legten ihre Blüthen rapide, im Verlauf von ®/, Stunden zusammen. Es war auffallend, wie die früh verdunkelten ungemein langsam, die spät verdunkelten oft frappirend rasch die Schliessbewegung ausführten; auch das ist von Pfeffer bereits betont worden und wir haben gleiches an Tragopogon constatiren können. Wenn man nun Pflanzen, welche vorzeitig verdunkelt wurden, mehrere Tage hinter einander beobachtet, so ergeben sich einige interessante Thatsachen. Zunächst wurde durch wiederholte Versuche das oben Gesagte und auch die Beobachtungen an Tra- gopogon bestätigt, dass nämlich die Blüthen sich schliessen in der umgekehrten Reihen- folge, in der sie verdunkelt sind, also die zuletzt verdunkelten zuerst, die zuerst verdun- kelten zuletzt. Es ergiebt sich aber die weitere Thatsache, dass die Tags zuvor zeitig verdunkelten Blüthen sich am Morgen zuerst öffnen. Die Bellispflanzen waren in Töpfe eingesetzt, welche im Freien standen und nun successive mit schwarzen Recipienten bedeckt wurden. Gesorgt war dafür, dass eine Er- wärmung im Innern der schwarzen Kästen durch directe Besonnung nicht stattfinden konnte. Die Temperatur blieb denn auch mit derjenigen im Schatten in Uebereinstimmung. Folgende Tabelle giebt eine Uebersicht über 5 in dieser Weise behandelte, mit gleichartigen Bellis bepflanzte Töpfe: Bedeckt am 20/6. Oefinung am 21/6. Bedeckt am 22/6. Oefinung am 23/6. Nr. 1. 12h 7h45 12h 8b 10 Nr. 2. 15h sh 1h 85h 20 Nr. 3. 2h 8h 15 2h 8h 35 Nr. 4. 3h 8h 15 3h 8h 50 Nr. 5. 4h 8h 30 4h 9h 10. Die Bedeckungen wurden jedesmal am Abend, bei einbrechender Dunkelheit ent- fernt. Angegeben ist die Zeit, um welche die Blüthen voll geöffnet waren; der Beginn der Bewegung liegt natürlich um I—11/, Stunde zurück, gestaltete sich aber durchaus gleich- mässig und ist deshalb nicht aufgeführt. Das Resultat scheint mir ein eclatantes und kehrte in einer grösseren Zahl von Versuchen stets wieder. Wenn die Pflanzen mehrere Tage hinter einander vorzeitig verdunkelt wurden, so konnten die Folgen sogar noch 1—2 Tage wahrgenommen werden, nachdem die Verdunkelung nicht mehr stattfand. Um aber zu zeigen, dass die Resultate nicht die Folge eines Zufalls seien, wurde die Reihenfolge in der Verdunkelung umgekehrt, also es wurde Nr. 5, das anfangs um 4 Uhr verdunkelt worden war, am folgenden Tage schon um 12 Uhr bedeckt etc. Die Blüthen reagirten sprechend; es wurden z. B. verdunkelt am 12. Juli Nr. 1 um 12" u.s. w. Nr. 5 um 4 Uhr; am folgenden Morgen öffneten sich die Mehrzahl der Blüthen in Nr. 1 und 2 wesentlich (ca. —. 43 1/, Stunde) früher, als die in Nr. 4 und 5; jetzt wurde am 13. Juli verdunkelt Nr. 5 um 12 Uhr ete., Nr. 1 um 4 Uhr. Am 14. Juli war die Reihenfolge umgekehrt, es öffnete sich zuerst Nr. 1, zuletzt Nr. 5; das Gleiche war am 15. Juli der Fall, nachdem am 14. Juli die Reihenfolge der Verdunkelung wieder 5—1 gewesen war. Ist damit sicher gezeigt worden, dass die Verdunkelung allgemein einen unverkennbar fördernden Einfluss auf das Oeffnen der Bellisblüthen ausübt, so geht anderseits mit ziem- licher Sicherheit schon aus den Versuchen Pfeffer’s und aus den meinigen hervor, dass das helle Lieht für das Schliessen von Bedeutung sein müsse, denn je länger die Be- liehtung, um so leichter der Schluss. Das könnte mit einem Ruhebedürfniss in Zu- sammenhang gebracht werden; ich glaube indess zeigen zu können, und Pfeffer hat auch bereits darauf aufmerksam gemacht, dass in diesem sog. Ruhebedürfniss sicher Licht- wirkungen einbegriffen sind. Ich liess wieder Bellispflanzen in Blumentöpfe einsetzen, und nachdem dieselben mehrere Tage im Freien gut bewurzelt waren, wurden 4 Töpfe, deren Blüthen sich in den voraufgehenden Tagen immer gleichmässig bewegt hatten, Abends 7 Uhr in ein Zimmer gebracht und nun 2 derselben durch 2 Argandbrenner von zwei Seiten beleuchtet. Durch parallelwandige Wassergefässe wurden die Wärmestrahlen abgehalten, die Versuchsanstellung war also wesentlich dieselbe, wie sie Pfeffer u. A. schon früher angewandt haben. Die beiden anderen Töpfe wurden so aufgestellt, dass sie von den Lampen kein Licht empfingen, dagegen waren die gesammten 4 Töpfe derartig orientirt, dass über Tag vom Fenster aus das gleiche Licht auf sie fiel. Der Erfolg war ein höcht augenfälliger. Am folgenden Morgen um 8 Uhr waren noch alle Blüthen geschlossen, um 9 Uhr waren die künstlich beleuchteten geschlossen, die anderen halb geöffnet, und vollendeten die Bewegung bis etwa 10°; um diese Zeit begann auch bei den künstlich beleuchteten die Oeffnung, welche aber erst um 12!/, Uhr vollendet wurde. Am Abend schlossen sich dann die nur im natürlichen Licht befindlichen früher (!/, Stunde) als die durch Lampenlicht noch dazu erhellten. Am folgenden Morgen wurden alle 4 Töpfe gleichmässig dem Lampenlicht und dazu der natürlichen Helliskeit des Zimmers ausgesetzt, darauf schlossen sich Nachmittags um 4 Uhr die Nachts zuvor erleuchteten, die nur am Tage belichteten dagegen verspäteten sich um mindestens eine Stunde. Aehnlich fielen einige andere Versuche aus, und desgleichen weitere, in welchen je 2 Töpfe mit Bellis über Nacht genau so behandelt, wie oben angegeben, über Tag aber (von Morgens 6 bis Abends 7 Uhr) ins Freie gebracht wurden. Häufig waren schon um 6 Uhr früh sowohl die beleuchteten als auch die nicht beleuchteten etwas geöffnet. Wenn dann die Töpfe ins Freie transportirt wurden, fand häufig eine Bewegung statt, die in einzelnen Fällen bei den illuminirten bis zum Schluss führen konnte. Diese Erscheinung dürfte auf Rechnung der Temperaturdifferenzen zu setzen sein, denn im Zimmer betrug über Nacht die Wärme 22—26°, im Freien um 6 Uhr 15—17°. Thatsächlich reagiren ja auch die Blüthen von Bells, wie Pfeffer gezeigt hat, bis zu einem gewissen Grade auf Wärmedifferenzen. Auf solche z. Th. vollkommenen, z. Th. unvollkommenen Schliess- versuche folgte meist sehr bald die Oeffnungsbewegung, und es war wieder mit grosser Deutlichkeit eine wesentlich spätere Oeffnung der Nachts beleuchteten nachweisbar. Am Nachmittag resp. Abend fand der Schluss der künstlich beleuchteten zunächst mit den Controllexemplaren statt, nicht selten sogar etwas später, und es schien bisweilen, als ob das Letztere die Regel sei. Wurden aber Töpfe, welche eine oder zwei Nächte im Licht zugebracht hatten, nun wieder dauernd im Freien aufgestellt, so konnten noch mindestens 2 Tage lang die Folgen ERS ANNE der Beleuchtung erkannt werden, die Blüthenköpfe öffneten sich später am Morgen und schlossen sich merklich früher am Abend, als bei den über Nacht nicht beleuchteten Controllexemplaren. Mögen auch Einzelheiten in Bezug auf die letzten Versuche discutabel bleiben, so ist doch unweigerlich klar, dass durch dieselben überall eine Verkürzung der Oeffnungs- zeit erzielt wurde, und damit das Gegentheil von den früheren Experimenten, in welchen vorzeitige Verdunkelung eine Verlängerung der Blüthezeit während des Tages inducirte. Ist damit erwiesen, dass der durch Dämmerung oder Dunkelheit hervorgerufene Schluss der Bellisblüthen durch vorgängige starke Beleuchtung erleichtert, durch vorgängige Verminderung des Tags über wirkenden Lichtes erschwert werden kann, dass andererseits dieselben Umstände die Oeffnung der Blüthen im umgekehrten Sinne energisch beein- flussen, so liegt es nahe, anzunehmen, dass Licht überhaupt die Vorbedingung für den Dunkelschluss und Dunkelheit die Vorbedingung für die Lichtöffnung sei. Das lässt sich nun in der That, wie ich glaube, durch weitere Versuche zeigen. Zunächst sei hervorgehoben, dass die ‘fraglichen Blüthen, wenn sie dauernd im Dunkeln gehalten werden, nach Pfeffer ihre Bewegungen einstellen und annähernd ge- öffnet bleiben. Ein völliger Lichtabschluss wird übrigens hierfür, wie ich mich überzeugte, durchaus nicht gefordert; dieselbe Erscheinung tritt im Halbdunkel eines Zimmers ein, und konnte in einem sehr hellen Raum erzielt werden, als Culturen der Bells perennäs durch die bekannten 'Tuscheprismen beschattet wurden; nur werden die Bewegungen im völligen Dunkel schon nach 1—2 Tagen fast völlig sistirt, während es bei einer mehr oder weniger starken Abschwächung des Lichtes mehrerer Tage bedarf. Sogar in Zimmern mit mässig grossen Fenstern kann nach einiger Zeit die Bewegung sehr verringert werden, was sich zunächst in einem früheren Termin des Oeffnens zu erkennen giebt. So wurden die Blüthen einiger Zimmerculturen geöffnet: am 1. Tage um 9—10 I am 2. Tage um 8—9 h am 3. Tage um 7 h 30—8 h 30 am 4. Tage um 7 h 30—8 h 40. Besonders lehrreich sind dann Versuche, welche wieder mit Hülfe der Prismen in der auf S. 41 beschriebenen Weise angestellt wurden. Die Apparate liess ich von Zeit zu Zeit so drehen, dass die Sonnenstrahlen immer annähernd senkrecht auf die Prismen fielen. Werden die Blüthenreihen hinter den Pris- men einige Tage continuirlich beobachtet, so kann man mit Leichtigkeit feststellen, dass schon nach Ablauf des ersten Tages die Blüthen unter dem helleren Ende des Prismas sich Vormittags später öffnen und Abends früher schliessen, als die unter dem dunkleren Ende, die Differenzen können bis zu einer Stunde betragen bei Prismen, deren Helligkeit mässig abgestuft ist, und es gewährt einen eigenartigen Anblick, wenn man das Prisma zur gegebenen Zeit abhebt; ist der Versuch gut gelungen, so kann man am Morgen etwa um 7 oder 8 Uhr und am Nachmittag etwa um 5 Uhr — natürlich je nach dem Wetter verschieden — die hellen voll geschlossen, die dunkeln bis zu ®/, und mehr geöffnet sehen. Hier kann natürlich von Temperaturwirkungen keine Rede sein, denn die Wärme ist zwar in dem Kasten bei Sonnenschein etwas höher als im Freien, aber innerhalb des- selben nachweislich völlig gleich. Um einen Ueberblick zu geben, mag hier ein Beispiel ausgeführt werden. Bellis perennis. 22. Juni 1892. Wetter: Den ganzen Tag Sonne, weisse und bisweilen graue Wolken. Helles Ende des Prismas. Duukles Ende des Prisınas. 75 30 Beginnende Oeffnung Geschlossen sh !/s geöffnet - !/z geöffnet Ssh40 3/4 geöffnet kaum 1/5 geöffnet 9515 fast geöffnet etwas über !/, geöffnet 9535 voll geöffnet 2/3 bis 3/ı geöffnet = 950 voll geöffnet voll geöffnet 4520 Schluss beginnt voll geöffnet 4550 halb geschlossen kaum !/, geschlossen 5h 30 fast ganz geschlossen 1/5 bis 1/3 geschlossen 6510 längst geschlossen grösstentheils geschlossen bis auf die am dunkelsten stehenden Th längst geschlossen die letzten annähernd geschlossen. 23. Juni. Wetter: Regen bis 6!/, Uhr, dann aufklärend, von 12'/, Uhr bis 5 Uhr wieder Regen, dann hell. Helles Ende des Prismas. Dunkles Ende des Prismas. 75 30 geschlossen 1/5 geöffnet 8615 2/3 geöffnet über 3/4 geöffnet 9h voll geöffnet voll geöffnet 4h 1/; geschlossen voll geöffnet 4h45 1/3 bis 1/, geschlossen voll geöffnet 6h 3/4 geschlossen beginnen die Schliessung ah voll geschlossen nicht viel weiter Ih voll geschlossen ca. !/a geschlossen. 24. Juni. Wetter: Sturm und Regen bei dichter Bewölkung. 11 Uhr etwas heller, doch dauert der Regen fort. Helles Ende des Prismas. Dunkles Ende des Prismas. 7h45 Vm. geschlossen 3/4 geöffnet 9530 » Oeffnung beginnt etwas mehr 11h » annähernd geöffnet voll geöffnet. Wendet man recht durchsichtige Prismen an, so ist der Erfolg, falls sehr gutes Wetter herrscht, nicht am ersten Tage zu constatiren, es müssen dann die Wirkungen sich häufen, aber der Eintritt der Reaction ist immer sicher. Bei trübem Wetter tritt das Gesagte demnach rascher ein, und bei stark regnerischem Wetter liess sich besonders häufig verfolgen, wie den ganzen Tag über sich die helleren Blumen nur halb, die dunk- leren dagegen fast voll öffneten. Die unter die Prismen gesetzten Culturen hatten ihre Blüthen während der Tage zuvor immer gleichmässig in der ganzen Reihe geöffnet, und somit war das Resultat der Versuche nicht zweifelhaft, trotzdem wurden in mehreren Fällen die Culturen umgedreht, die helleren Blüthen kamen unter das dunklere, die dunkleren unter das hellere Ende des Prismas. Nach 1—2 Tagen trat dann auch eine Umkehrung im Verhalten der Blüthen ein, indem die ursprünglich dunkleren sich jetzt zuerst schlossen. Wenn die Folgen der Prismeneultur bei unserer Bellis nach sonnigen Tagen und unter Verwendung heller Prismen erst relativ spät eintreten, so können sie natürlich durch ar A a8 Benutzung von Prismen mit dunklerer Füllung beschleunigt werden (vergl. den Versuch vom 22. Juni). Im letzteren Falle ist immer schon am Abend des ersten Versuchstages die Verzögerung des Schlusses, am folgenden Morgen das frühere Erwachen der Blüthen unter den dunkelsten Partien des Prismas ganz auffallend; besonders am Abend habe ich Differenzen bis zu 2 Stunden zwischen helleren und dunkleren wahrgenommen. In manchen Fällen waren um 10 Uhr Abends die dunkelsten noch nicht geschlossen, und wenn nachher noch Schluss eintrat, so möchte ich das wesentlich auf Rechnung der stark sinkenden Temperatur schieben; ich vermuthe, bei völlig constanter Wärme hätten sich die verdunkelten Blüthen überhaupt nicht geschlossen. Die Versuche mit den Prismen ergeben also höchst evident genau dasselbe Resultat, wie diejenigen, in welchen vorzeitig verdunkelt oder künstlich beleuchtet wurde; sie be- stätigen vollkommen klar, dass die vorgängige Beleuchtung unerlässliche Bedingung für den Schluss durch Lichtverminderung, die vorgängige Verdunkelung unentbehrlich für das Oeffnen durch das Licht ist. Aehnlich wie Bellis verhielt sich auch im Gewächshaus die Nymphaea zanzibariensis, und, wenn auch weitere Beispiele nicht untersucht werden konnten, so zweifle ich nicht, dass die grosse Mehrzahl der relativ spät schliessenden Blüthen sich analog verhalten werden. In der.Litteratur ist eine nicht unerhebliche Zahl von Angaben über derartige Blumen zu finden, besonders über verspätete Oeffnung, event. auch verfrühte Schliessung. Ich glaube auf die Erörterung dieser Fälle verzichten zu dürfen. Die erforderliche Litte- ratur etc. ist grösstentheils bei Pfeffer!) angegeben. Nur darauf sei noch hingewiesen, dass die Blüthen der Zactuca perennis, deren Blüthezeit durch Beschattung verlängert war, in den Abendstunden sich unzweifelhaft aus denselben Ursachen schlossen wie Bellis, nämlich durch sinkende Helligkeit, und sich, soweit ich sehen konnte, am Morgen mit steigender Lichtintensität öffneten. Ist wirklich, wie ich annehme, bei Lactuca Schliessen und Verblühen überall zu trennen, so würde ferner der frühe Schluss dieser Pflanze in den Vormittagsstunden genau den gleichen Umständen zuzuschreiben sein, wie der Schluss von Tragopogon. Bei seinen Untersuchungen über die periodischen Bewegungen der Blattorgane hatte schon Pfeffer?) sehr richtig constatirt, dass die Blätter nur dann auf Verdunkelung rea- giren, wenn sie vorher eine bestimmte Zeit beleuchtet waren. Die Zeit, welche erforder- lich ist, um die Reactionsfähigkeit wieder herzustellen, hält Pfeffer für eine sehr kurze, er lässt aber dahingestellt, ob nicht weitere Beleuchtung immer noch einen Einfluss auf den Gang der Receptionsbewegung ausübe. Pfeffer arbeitete mit Pflanzen, für welche das Gesagte völlig genau passt, es sind das eben die stets verwendeten, welche immer prompt reagiren. Wenn aber andere Pflanzen in Frage kommen, so trifft Pfeffer’s Meinung insofern nicht ganz zu, als bei vielen die Dauer der Beleuchtung eine erheblich längere resp. intensivere sein muss, wenn die Pflanze auf eine nachherige Verdunkelung prompt antworten soll. Darwin‘) hat eine ganze Anzahl von Beispielen aufgeführt, in welchen die Schlafbewegung der Blätter ausblieb, wenn sie über Tag nicht einer sehr guten Beleuchtung ausgesetzt waren; hierher gehören Tropaeolum, Lupinus, Chenopodium, Siegesbeckia ete. Die Pflanzen zeigten im Winter mehrfach überhaupt keine Schlafbewegungen, selbst wenn sie in hinreichend 1) Physiologische Untersuchungen. Periodische Bewegungen der Blattorgane. 2) 1. ce. 8. 57. 3) Darwin, Bewegungsvermögen der Pflanzen. S. 271 fl. A ae geheizten Gewächshäusern standen. Darwin führt auch einige Versuche mit Tropaeolum an!), welche zeigen, dass nur gut beleuchtete Blätter die Schlafstellung einnehmen. Analoges kann ich von den Blättern des Myriophyllum proserpinacoides berichten. Diese wohl überall eultivirte Pflanze richtet am Nachmittag um 4 Uhr nach sonnigen Tagen ihre Blätter auf, so dass sie, wie in der Knospe, zusammengeschlagen erscheinen. An trüben Tagen trat eine Verspätung ein, obwohl die Temperatur im Gewächshause fast immer dieselbe war. Es wurden nun 6 Sprosse in gleichmässigen Abständen in ein kleines fechteckiges Aquarium gesetzt und dieses oben mit einem Tuscheprisma bedeckt, seitlich aber durch dunkles Tuch verhüllt. Unter diesen Umständen schlossen die Blätter wesent- lieh später zusammen, als an den unbedeckten Pflanzen, und zwar erfolgte der Schluss genau in der Reihenfolge vom hellsten zum dunkelsten Ende des Prismas. Bei sehr hellem Wetter richteten sich die dunkelst stehenden Blätter am Abend zwischen 7 und 8 Uhr auf, bei trübem dagegen konnte auch Nachts um 12 Uhr keine völlige Nachtstellung wahrgenommen werden. Die Verspätung im Schliessen gegen die unbedeckten trat auch dann ein, wenn die Prismen in den ersten Nachmittagsstunden entfernt wurden; selbst die Reihenfolge der Sprosse, welche zeitweilig beschattet waren, entsprach der Abstufung von Hell zu Dunkel. Es ist längst erwiesen, dass das Oeffnen und Schliessen der hier besprochenen Blüthen und Blüthenstände mit den Tag- und Nachtstellungen der Laubblätter genau übereinstimmt. Aus dem, was uns die verschiedenen oben auseinandergesetzten Versuche gezeigt haben, ergiebt sich dann des weiteren, dass auch für diese Processe fast alle Einzel- heiten, namentlich auch die für die Bewegung unerlässlichen Vorbedingungen die gleichen sind. Nur ein gradueller Unterschied besteht insofern, als das Licht, welches erforderlich ist, um bei Verdunkelung die Schlafstellung zu ermöglichen, bei den verschiedenen Pflanzen varirt. Manche Blätter sind schon nach ganz kurzer Beleuchtung in die Schlafstellung zu bringen, andere dagegen erfordern eine längere Belichtung, und es finden sich un- zweifelhaft alle Uebergänge zu Blüthen wie Delks, die eine längere Insolation unzweifelhaft erfahren müssen, ehe sie auf Verdunkelung antworten. Wenn nun auch die Mehrzahl der Blätter wohl in die erste, viele Blüthen in die zweite der oben genannten Kategorien gehören, so ist dies doch keineswegs ausschliesslich der Fall, denn Tragopogorn demonstrirt aufs Beste, dass auch bei Blüthen die Möglichkeit der Schlafbewegung schon nach recht kurzer Insolation gegeben sein kann, und das scheint im Gegensatz zu den Spätschliessern bei allen frühschliessenden Blüthen der Fall zu sein. Uebrigens ist leicht einzusehen, dass für Blüthen, welche dazu »bestimmt« sind, den grössten Theil des Tages geöffnet zu sein, irgend eine Vorkehrung getroffen sein muss, welche einen Schluss durch vorübereilende dunkle Wolken und dergl. verhindert, und diese ist eben in dem grösseren Lichtbedürfniss gegeben. Allgemeines. Suchen wir nun für alle periodisch beweglichen Blüthen allgemeinere Gesichts- punkte zu gewinnen, so mag ‚darauf hingewiesen sein, dass zwischen Früh- und Spät- schliessern unverkennbar nicht die Differenz besteht, die scheinbar auf den ersten Blick 1) lc. 8. 287, Eotanischse Zeitung. 18095. Heft 11. U — 4 — = vorhanden ist. Beide, Früh- und Spätschliesser, vermögen sich bei Verdunkelung zu schliessen, und es thut nichts zur Sache, wenn eine derartige Form des Schlusses in dem einen Fall nur selten realisirt ist. Herrscht hier völlige Uebereinstimmung, so scheinen mir der Lichtschluss bei Tragopogorn und die bei Bellis constatirten Verhältnisse auch nicht so weit aus einander zu liegen. Es liess sich zeigen, dass die Bellisblüthen um so geneigter- zum Schliessen werden, je länger helles Licht auf sie eingewirkt hat; gegen Abend eines sonnigen Tages bedarf es nur einer minimalen Herabsetzung der Helligkeit, um den Schluss zu induciren. Wir sahen sogar in den directen Strahlen der Abendsonne den?Schluss vor sich gehen, und ich bin lange im Zweifel gewesen, ob man es hier wirklich mit den Folgen der Lichtverminderung zu thun habe. Ich glaube, dass es der Fall ist, weil durch Linsen concentrirtes und hinreichend abgekühltes Licht auch jetzt den Schluss hindert. Immerhin ist die Möglichkeit nicht ausgeschlossen, bei Bells durch länger dauernde intensive Beleuchtung den Schluss der Blüthe herbeizuführen, um so weniger, als schon durch Beleuchtung mit gewöhnlichen Gaslampen die Schliessneigung thatsächlich erheblich gesteigert wird. Dieselben Processe nun, die, als Vorbedingung des Schliessens, Bells fast »nervös« machen, sind unter normalen Verhältnissen meines Erach- tens bei Tragopogon die directe Ursache des Schlusses.. Hinreichend lange Einwirkung hellen Lichtes schliesst diese Blüthen direct. Haben wir nun überall eine Uebereinstimmung der Dunkelschliesser mit den Laub- blättern gefunden, so scheinen dem Lichtschluss analoge Processe hier völlig, zu fehlen. Indess gehören doch event. einige Erscheinungen hierher. Im Gewächshause zu Rostock stehen die Blätter von Maranta bicolor und M. Kerchovü am Morgen horizontal, sie behalten bei trübem Wetter diese Stellung den Tag über bei. Bei sonnigem Himmel dagegen beginnt Maranta bicolor etwa um 10 Uhr, Maranta Kerchovii ca. um 11 Uhr ihre Blätter zu senken, bis sie nach einer Stunde vertical abwärts stehen. Die Stellung wird am Nachmittage nicht rückgängig gemacht, sie bleibt bis zur Dunkelheit, dann richten sich die Blätter wieder horizontal; um Mitternacht findet man diese Stellung, welche bis zum Vormittag bleibt. Eine heliotropische Bewegung liest hier kaum vor, da sieh sonst wohl schon am Nachmittag, nachdem das intensivste Licht verschwunden ist, eine rückläufige Bewegung einstellen müsste. Dem Verhalten der Maranta dürften nach den Angaben Tassı’s!) sich die Blätter der Salvia argentea anschliessen, welche bis Mittag horizontal stehen, sich dann — anfangs ziemlich rasch, später langsamer — vertical auf- richten (bis S Uhr). Diese Stellung bleibt bis Morgens 5! 30, wo eine Abwärtsbewegung (bis zum Mittag) Platz greift. Darwin berichtet?) von der Euphorbia jaquiniaeflora, dass deren Blätter am Ende der Nacht horizontal stehen, sich von 7 Uhr Vm. an senken, bis sie etwa um 5 Uhr Nach- mittags fast senkrecht stehen. Gegen Morgen stellen sie sich wieder horizontal. Dass die drei letztgenannten Fälle zusammengehören, scheint mir sicher, und wahr- scheinlich, dass sie einige der wenigen Analoga zu den früh schliessenden Blüthen dar- stellen. Möglich ist ferner, dass noch ein anderer Fall hierher zu zählen ist. Ich setzte Blätter von Robinia Pseudacacia dem Licht einer electrischen Bogenlampe aus, natürlich unter Einschaltung von Wasserkästen zwecks Abhaltung der Wärme. Die Blättchen nahmen ) F. Tassi, Sui movimenti delle foglie della Salvia argentea. Botan. Jahresber. Bd. 14. S. 57; Atti della Accademia dei fisiocratici. Ser. 3a. Vol. IV. Siena 1885. 2) Bewegungsvermögen der Pflanzen. Uebersetzt von Carus. $. 330. nach Verlauf von ®/, bis 1 Stunde eine Winkelstellung ein, unverkennbar entsprechend der Lichtintensität, und verharrten in dieser mehrere (oft 3—4) Stunden unter schwachen Schwingungen, die ich für autonome Bewegungen halte, dann begann oft recht rasch ein weiteres Zusammenklappen der Blättchen, das mit einer constanten Profilstellung endete; die autonome Bewegung hörte dann auf. Wenn auch die 4—5 übereinstimmenden Versuche, welche ich in dieser Richtung anstellte, noch keineswegs ein abschliessendes Urtheil ge- statten, so wäre doch zu untersuchen, ob nicht diese zweite Bewegung ebenfalls eine Folge dauernder intensiver Beleuchtung sei. Würde sich das bestätigen, so wäre die Möglich- keit gegeben, bei einer grösseren Anzahl von Blättern dasselbe festzustellen, was wir an Tragopogon beobachteten. Die weitere Frage wäre nun, ob auch bezüglich des Oeffnens der Blüthen von Tragopogor Aehnlichkeiten mit den Erscheinungen bei Bells bestehen. Die Antwort ist, wie ich schon S. 40 betonte, keine so präcise, indess wäre hier noch Folgendes zu berück- sichtigen. Alle Beobachter stimmen darin überein, dass bei Bellis längerer Aufenthalt im Dunkeln direct die Oeffnung bedingt. Sind nun bei Dellis hierfür etwa 48 Stunden erfor- derlich, so könnten andere Blüthen sehr wohl schon nach einer Verdunkelung von weni- gen Stunden die Oeffnung vollziehen, und es liegt im Bereich der Möglichkeit, dass bei Tragopogon die Oeffnung am Morgen eine einfache directe Wirkung der Verdunkelung sei. Mag auch bei den besonnten die Temperatursteigerung, die übrigens in den ersten Morgenstunden (bis 5 Uhr) eine recht geringe ist, mitgewirkt haben, bei den im Dunkel- kasten befindlichen Köpfen von Tragopogon spielte sie wohl kaum eine Rolle. Das Oeffnen dieser letzteren könnte Nachwirkungserscheinung sein, indess sind solche bei unserer Pflanze sonst kaum zur Geltung gekommen und ich vermuthe, dass sie auch hier nicht mit im Spiel sind. Natürlich ist auch weiterhin die Möglichkeit vorhanden, dass die im Dunkeln richtig präparirten Tragopogonblüthen schon bei jeder schwachen Belichtung sehr leicht reagiren. Diese Erwägungen helfen nicht über die Thatsache hinweg, dass ich über die frag- lichen Dinge Präcises nicht anzugeben vermag, ich glaubte aber, das Gesagte hervorheben zu sollen, weil bei anderen Blüthen sicher Aehnliches vorkommt. Wenn ich nämlich so- eben betonte, dass die Dunkelheit als solche die directe Ursache der Blüthenöffnung bei Tragopogon sein könne, so ist kaum ein Zweifel darüber, dass sie es bei den Nachtblühern thatsächlich ist. Die Blüthen von Nicotiana affinis sind wie die von Bellis und Tragopogon im Dunkeln ständig geöffnet, bringt man solche Blumen ans Licht, so schliessen sie sich in der Regel ungemein rasch. Wie Bellis bleibt auch Nicotiana affinis in halbdunklen Zimmern ständig geöffnet, ebenso wird glaubwürdig berichtet, dass im Winter ein Schluss der in Gewächshäusern eultivirten Blüthen nicht statthabe. Die Oeffnung der Blüthen von Nieotiana vollzieht sich in Rostock jeden Abend etwa um 6 oder 7 Uhr, der Schluss Morgens bei sonnigem Wetter etwa um 8 Uhr. Durch Vorhängen von Leinewand und dergl. mehr vor einen Theil eines im Freien wachsenden Stockes kann eine Verlängerung der Oeffnungszeit erzielt werden. Die Versuche fallen bei unserer Pflanze nicht gerade sehr präcis aus, weil die Blüthen einigermaassen un- gleichmässig reagiren und der Beginn der Bewegungen schwierig festzustellen ist. Der Schluss findet nämlich nicht durch Wachsthum, sondern durch Herabsetzung des 'Turgors statt, die freien Lappen der horizontal stehenden Blumenkrone werden einfach schlaft. Auch über andere Nachtblüher sind analoge Angaben vorhanden, und es unterliegt wohl keinem Zweifel, dass bei all diesen Blüthen die Herabsetzung der Helligkeit unter — 090 ein bestimmtes Maass die Oeffnung, die Steigerung des Lichtes dagegen den Schluss her- beiführt. Diese Blumen sind demnach von dem Tragopogontypus und auch von Bellis nur graduell verschieden. Während bei der genannten Composite es einer längeren Ver- dunkelung bedarf, um die Oeffnung herbeizuführen, genügt für MNicotiana eine kurze Ein- wirkung abgeschwächten Lichtes, um den gleichen Erfolg zu erzielen, und ebenso reicht eine kurze Zeit guter Beleuchtung aus, um den Lichtschluss zu induciren, der bei Tragopogon ebenfalls eine grössere Lichtmenge verlangt. Die ephemeren Nachtblüher dürften sich, was die Ursache des Oeffnens betrifft, analog verhalten. Es unterliegt kaum einem Zweifel, dass z. B. bei Cereus grandiflorus die beginnende Dämmerung den Anstoss zum Oeffnen giebt. Das geht schon aus den Ver- suchen hervor, in welchen Meyen!) durch künstliche Beleuchtung die Blüthezeit des Cereus verlegen konnte. Man wird übrigens berücksichtigen müssen, dass die Entwickelung der Blüthe bis zur Blühreife noch von den verschiedensten Factoren bedingt ist, dass aber auch hier das Licht ungemein stark eingreift. Das geht u. a. aus Vöchting’s Angaben?) hervor, nach welchen Silene noctiflora ihre Corolle nur dann entwickelt, wenn Licht von bestimmter Stärke auf die Pflanze einwirkt; ebenso verhalten sich andere Pflanzen. Der Gedanke liegt nahe, dass die Beobachtungen, welche wir an Laciuca perennis zu machen Gelegen- heit hatten, ein Stück der Erscheinungen sind, welche Vöchting generell für die Blüthenentwickelung constatirt hat. Ist das richtig, so liest um so mehr Veranlassung vor, die unter verschiedenen Lichtstärken eintretenden Erscheinungen des Verblühens bei Lactuca, Helianthemum, Crstus ete. von den Processen des Oeffnens und Schliessens scharf zu trennen, wie das bereits oben betont wurde, ebenso dürfte bei der »Königin der Nacht« zu scheiden sein zwischen den Vorgängen, die zur Blühreife der Blüthe führen, und der Oeffnungsbewegung, welche unverkennbar durch die sinkende Helligkeit direct inducitt ist. Was den Schluss dieser Blüthe betrifft, so lässt sich nicht genau übersehen, wieweit Schluss und Verblühen zusammen fallen; das Schliessen am Abend scheint weniger eine Wachs- thumsbewegung als ein Zusammenfallen infolge des Turgorverlustes zu sein. Wir haben ZLactuca perennis, Bellis, Tragopogon und Nicotiana als Typen herausge- griffen für eine grosse Anzahl von Blüthen und den Nachweis zu erbringen versucht, dass diese Typen in ihren wesentlichsten physiologischen Eigenthümlichkeiten übereinstimmen. Der verschiedenartige Ausschlag, mag er in Oeffnen oder Schliessen bestehen, beruht nur darauf, dass bald längere, bald kürzere Wirkungen desselben Agens zwecks Ausführung einer Bewegung erfordert werden. Es existiren Uebergänge zwischen ephemeren und pe- riodisch beweglichen Blüthen, und auch diese letzteren sind in ihren verschiedenen Kate- gorien durch alle Zwischenstufen unzweifelhaft verknüpft. Die vorgängige Beleuchtung haben wir als wesentliche Bedingung für das Ueber- gehen in die Nachtstellung bei Blüthen und Blättern erkannt. Wenn nun nach unge- nügender Vorbeleuchtung die Ausführung der Schlafbewegung unterbleibt, so beruht das keineswegs auf einer Unbeweglichkeit der Pflanzen an sich, denn nach Pfeffer sind Blüthen noch völlig beweglich und u. a. im Stande, auf Temperaturschwankungen voll zu reagiren, wenn sie mehrere Tage im Dunkeln standen. Auch Laubblätter, welche wegen mangelnder vorgängiger Beleuchtung nicht in die Nachtstellung eintreten, sind auf andere Reize hin beweglich. Lehrreich in dieser Beziehung ist folgende Erfahrung. Im Topf I) Meyen, 1. e. III. S. 494. 2) Vöchting, 1. c. 8. 37. 3 re gezogene Keimpflanzen der Robinia Pseudacacia standen Vormittags in der Sonne, sie nahmen partielle Profilstellung ein; gegen Mittag in ein Dunkelzimmer nahe an eine elek- trische Glühlampe gebracht, gingen die Blätter nicht in die Nachtstellung über, wohl aber stellten sie sich recht rasch senkrecht zu den einfallenden Strahlen. Andere, sonst gleich behandelte Pflanzen, welche am Nachmittag vor die Glühlampe kamen, zeigten bald die nyetitropische Bewegung. Diese Erfahrungen zeigen recht deutlich, wie die Pflanze auf den einen Lichtreiz prompt antwortet, auf den anderen nicht; fraglich bleibt nur, ob der Reiz nicht empfunden wird, oder ob trotz des Empfindens die bewegenden Organe den ihnen ertheilten Impuls nicht ausführen können, weil sie in dieser Richtung nicht hin- reichend präparirt waren. Ohne allerdings irgend einen bestimmten Beweis zu haben, möchte ich das letztere für wahrscheinlicher halten, obwohl weitere Möglichkeiten auch keineswegs ausgeschlossen sind. Man könnte dann wohl ganz allgemein annehmen, dass durch die vorbereitenden Wirkungen des Lichtes Spannkräfte gewonnen wurden, welche bei der Bewegung vollständig oder partiell verbraucht werden. Von dem mehr oder we- niger starken Verbrauch der in Rede stehenden Kräfte und einer eventuellen Aufspeiche- zung derselben würde dann auch die Intensität der Nachwirkungen abhängen, welche bei Bellis z. B. an künstlich beleuchteten Blüthen sehr deutlich war. Ob nun aber die ge- nannten Spannkräfte auf Bewegungen zurückführbar sind, welche mit längerer Einwirkung von Licht oder Finsterniss ständig gesteigert werden, oder auf Production von Stoffen, welche sich anhäufen, lässt sich um so weniger sagen, als wir über die Art und Weise, wie das Licht in diesen Fällen überhaupt wirkt, noch zu wenig wissen, und es müsste erst einmal die Frage einigermaassen sicher beantwortet werden, ob es bei dem Schluss der Blüthen von Tragopogon und bei den Vorbereitungen zum Schluss in anderen Fällen (Bellis) allein auf die Intensität ankomme. Pfeffer hat in seinen Versuchen gezeigt, dass eine Ueberschreitung einer gewissen oberen Temperaturgrenze bei Crocus, Tulipa u. a. die Blüthen zum Schliessen zwingt. Ein derartiger Schluss stellt wohl sicher das Analogon zum Lichtschluss des Tragopogon dar und so würde man, wie es auch Pfeffer vermuthungsweise ausgesprochen hat, annehmen, dass auch bei letzterem die Ueberschreitung einer optimalen resp. maximalen Helligkeit die Ursache der Bewegung sei. Wenn ich nun auch vollzählige Beweise in keiner Rich- tung in Händen habe, so glaube ich doch nicht, dass es allein auf die Intensität ankomme, sondern vermuthe, dass auch die Zeit, innerhalb welcher Licht resp. Wärme von be- stimmter Energie wirkt, eine Rolle spiele. Ich schliesse das aus dem Umstande, dass derselbe Erfolg erzielt wird, gleichgültig, ob z. B. auf die Laubblätter relativ kurze Zeit die directe Sonne wirkt oder ob eine mässige Beschattung längere Zeit zur Geltung kommt; dasselbe ist bei Bellis der Fall, und besonders scheint mir für die vorgetragene Auffassung die Thatsache zu sprechen, dass sich die Blüthen von Bellis und Blätter von Myriophyllum, welche durch Prismen beschattet waren, auch dann, wenn das Prisma zeitig abgedeckt wurde, in einer Reihenfolge schlossen, die der vorgängigen Beschattung entsprach. Dasselbe scheint mir aus den Erfahrungen bei der vorzeitigen Verdunkelung von Bellisblüthen und den Nachwirkungserscheinungen an diesen zu resultiren. Schliesslich lässt die Thatsache, dass die Blüthe von Trago- pogon bei gelinder Beschattung sich weit über die hellste Zeit des Tages offen halten lassen, kaum eine andere Deutung zu, wenn auch eingeräumt werden muss, dass nicht immer ein etwaiger Dunkelschluss in den Nachmittagsstunden (etwa um 4 Uhr) ausgeschlossen war. Besser verwerthbar noch sind die Versuche, welche mit Tragopogon bei nur vorüber- gehender Beschattung in den Morgenstunden angestellt wurden. Man würde danach in Botanische Zeitung. 1895. Heft II. 8 I all diesen Fällen am besten vielleicht von einer Lichtsättigung reden können, welche durch Licht verschiedener Intensität erzielt werden kann. Thatsache ist freilich, dass unterhalb einer gewissen Helligkeit die Lichtsättigung nicht mehr erfolst, und man müsste weiter annehmen, dass durch Ineinandergreifen verschiedener anderer Factoren die Licht- sättigung schon bei hohen Intensitäten mehr oder weniger beeinträchtigt, bei geringen aber unmöglich gemacht wird oder wenigstens nicht zur Geltung kommt. Ob auch für die Crocusblüthen, welche sich in höheren Temperaturen schliessen, ähnliches gilt, muss ich unerörtert lassen, will aber doch darauf hinweisen, dass nach Pfeffer der Schluss selbst dann fortdauert, wenn die Temperatur wieder sinkt und dies Sinken stundenlang anhält, eine sonst beiiCrocus in der Augenfälliskeit kaum eintretende Erscheinung. Resultate. 1. Ephemere Blüthen können sich im Dunkeln öffnen und verblühen. Lichtzutritt beschleunigt das Abblühen um so energischer, je intensiver das Licht ist und je länger es einwirkt. Viele ephemere Blüthen sind deshalb bei intensivem Licht nur wenige Stunden geöffnet, im Dunkeln mehrere Tage. Sie können durch Beschattung zu mehrtägigen werden und sich wie periodisch bewegliche verhalten. 2. Spätschliessende Blüthen stimmen in allen wesentlichen Punkten mit Blatt- organen überein, welche nyctitropische Bewegungen ausführen. Wesentlich für alle ist das Vorleben in Bezug auf das Licht. Je intensiver und länger andauernd die Beleuchtung war, um so leichter führt eine minimale Senkung der Helligkeit die Nachtstellung herbei; umgekehrt: je länger die Pflanze abgeschwächtem Licht oder völliger Dunkelheit ausge- setzt war, um so energischer erfolgt der Uebergang in die Tagesstellung, um so stärker wirkt am Morgen eine schwache Lichtsteigerung. 3. Frühschliessende Blüthen können durch Verdunkelung schon am Vormittag die Nachtstellung einnehmen. Im Freien erfolgt aber der Schluss durch dauernd helle Be- leuchtung. Der Lichtschluss in diesem Falle wird wohl sicher durch dieselben Processe bedingt, welche bei der vorgenannten Gruppe nur die Vorbereitungen zum Schluss darstellen. 4. Alle Blüthen öffnen sich dauernd bei dauernder Verdunkelung, und theoretisch schliessen sich auch alle, in Wirklichkeit die meisten, bei dauernder Beleuchtung. Im Allgemeinen ist die für letzteres erforderliche Zeit eine ziemlich lange. Die Nachtblüher stellen einen speciellen Fall insofern dar, als bei ihnen schon kurze Verdunkelung oder Abschwächung des Lichtes die Oeffnung, kurze Belichtung den Schluss herbeigeführt. Das Leitungssystem im Stamm von Osmunda regalis L. und dessen Uebergang in den Blattstiel. Von Paul Zenetti. Hierzu Tafel II. Einleitung. Bei der Durchsicht der vergleichenden anatomischen Litteratur bemerkt man, dass fast alle Forscher bei den Osmundaceen verweilen und die ganz eigenartigen anatomischen Verhältnisse des Gefässbündelsystems dieser Gruppe in den Bereich ihrer Betrachtungen ziehen. Diesen wurden zumeist die Angaben de Bary’s über das Leitungssystem von Osmunda regalis za Grunde gelegt. De Bary schreibt!): »Bei Osmunda sind die Bündel des Stammes collaterale. Der bei seinem Eintritt in den Bündelkreis hufeisenförmige, während seines Abwärtsverlaufs zu keilförmigem Querschnitt verschmälerte Gefässtheil grenzt innen direct an das Markparenchym; er hat den gleichen Bau wie bei den typischen Farnen, fast ohne eingeschobenes Parenchym zwischen den Treppentracheiden. Die Ge- fässtheile sind in dem ganzen Längsverlauf der Bündel durch Markstrahlen von einander getrennt. Um diesen Ring getrennter Gefässtheile geht eine gemeinsame, ringförmige Siebregion: aussen von jedem Gefässtheile zunächst einige Lagen kleinzelligen Paren- chyms, dann eine rings um den ganzen Stamm gehende, fast ununterbrochene Lage grosser Siebröhren, welche ausserhalb von den Gefässtheilen meist einschichtig ist, vor den Mark- strahlen mehrschichtig und in diese keilartig entspringend.« Dieser letztere Umstand wird nun von Strasburger geleugnet?); er behauptet, »dass zwischen den Gefässbündeln, vor den Markstrahlen, der Siebtheil unterbrochen ist«. Ich will an dieser Stelle auf die Berechtigung der einen oder der andern Ansicht nicht weiter eingehen. Ueber den Gefässbündelverlauf sagt de Bary Folgendes): »Aus einem Blatte tritt ein Bündel in den Cylinder ein und läuft ziemlich genau senkrecht, in der Regel i) Vergleichende Anatomie der Vegetationsorgane der Phanerogamen und Farne. Leipzig 1877. 8. 360. 7 Ueber den Bau und die Verrichtungen der Leitungsbahnen in den Pflanzen. Jena 1891. 8. 449, 3) 1. c. 8, 290. Botanische Zeitung. 150%. Heft III. y Ki aa durch 13 Internodien, abwärts, um sich dann, neben dem senkrecht untern Blatte »—13 ausbiegend, an die anodische Seite des zum Blatte n—8 gehörigen Bündels anzulegen und mit diesem zu verschmelzen.« Das ist aber einer der einfachsten Fälle des Gefässbündel- verlaufes dicotyler Gewächse. Osmunda stimmt also nach de Bary vollkommen mit den Dicotylen überein. Aber auch in diesem Punkte ist de Bary’s Darlegung in einer neueren Arbeit Lachmann’s!) angegriffen und, wie die exacte Beschreibung und die klaren Ab- bildungen vermuthen liessen, widerlegt worden. Nach Lachmann haben wir einen nor- malen Farngefässbündel-Verlauf mit regelmässigem Netzwerk oben und unten geschlossener Maschen. Ich unterlasse es, hier auf die in Rede stehende Arbeit näher einzugehen, da ich schon im folgenden Capitel den Sachverhalt klarlegen werde. Zu allem Ueberfluss treffen wir ähnliche Differenzen auch in den Abhandlungen über das Blattgefässbündel.e Während de Bary auch hier von einem collateralen Bündel spricht?) und Strasburger ihm beipflichtet®), nennt Thomae!') das Gefässbündel con- centrisch und Haberlandt:) führt am Beispiel von Osmunda regalis aus, wie sich im Blatt dieser Pflanze ein Uebergang vom concentrischen Gefässbündel zum collateralen be- merkbar mache. Diese Ausführungen werden genügen, zu zeigen, wie bezüglich des Gefässbündel- systems von Osmunda kaum ein Hauptpunkt ohne Controverse ist. Aus der Litteratur selbst lässt sich nun nicht entscheiden, auf welcher Seite das Recht liest, da weder von der einen noch von der anderen Partei ausführlichere Specialuntersuchungen vorliegen. Die Behandlung der Streitpunkte ist überall mehr gelegentlich in umfangreiche, nicht speciell Osmunda gewidmete Abhandlungen eingeflochten. Da es nun von grösster Wichtig- keit ist, bei einer nach so vielen Richtungen abweichenden Gruppe, wie die der Osmunda- ceen, den 'T'hatbestand in zweifelsfreier Weise festzulegen, so erschien es angezeigt, die anatomischen Verhältnisse des Leitungssystems des Stammes und der Blattstielbasis von Osmunda regalis zum Gegenstand einer Specialarbeit zu machen, die im Strassburger Institut ausgeführt wurde. Der Gefässbündelverlauf im Stamme. Die folgenden Ergebnisse sind an einem kräftigen Stamme des Strassburger Gartens sewonnen worden, der auf dem Querschnitte 13 im Kreis gestellte, durch dünne Mark- strahlen von einander getrennte Holztheile aufwies. Der Gefässbündelverlauf wurde ebenso wie von Lachmann durch Freipräpariren und an successiven Schnitten untersucht. Die 2) Contributions A !'histoire naturelle de la racine des fougeres. Lyon 1889. p. 110 seq. 2) 1. ce. S. 360. 2 3) 1.c. 8. 448. 4) Die Blattstiele der Farne. (Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. XVII. Band 1886. 8. 135.) 5) Ueber collaterale Gefüssbündel im Laube der Farne. (Sitz.-Ber. der math.-naturw. Classe d. k. Akad. d. Wissensch. Wien. LXXXIV. Bd. 1881.) RD et Resultate stimmen im Allgemeinen mit der Lachmann’'schen Darstellung überein !). Einige andere Stämme ergaben das Gleiche. Das Präparationsverfahren ist ein sehr einfaches. Die Stämme von Osmunda regalıs sind ringsum von einem dichten Gewirr dünner, langer Wurzeln umgeben, die sammt den von ihnen festgehaltenen Erdtheilchen entfernt werden müssen. Dringt man so allmählich gegen innen vor und beseitigt auch die vertrockneten Blattnarben, so gelangt man endlich zu dem im Verhältniss ganz dünnen Stamme. Während man nun die äussere Umhüllung desselben mit einem kräftigen Messer verhältnissmässig leicht und rasch entfernen konnte, setzt die sehr harte, braune Rinde, die von den Blattsträngen durchzogen wird, einen be- deutenden Widerstand entgegen und verlangt vorsichtige und allmähliche Fortnahme. Wenn aber endlich der centrale Bündeleylinder nur noch von einer schwachen Schicht sclero- tischen Gewebes bedeckt ist, kann man ohne Gefahr die letzte Umhüllung in derben Stücken herunterreissen und er- hält so das von wenigen Lagen weichen, stärkehaltigen Paren- chyms umschlossene Gefässbündelrohr. Da es sich nun zunächst lediglich um den Verlauf der Holztheile handelt, die parenchymatische Umhüllung und das Phloem aber den Einblick behindern, so wurde behufs Be- seitigung dieser Schichten nur noch mit ziemlich starker Kali- lauge gekocht. Es lassen sich dann nach dem Abwaschen mittelst Nadel und Scalpell alle die weichen Lagen ausserhalb des Holzes sauber und ohne Mühe wegbringen und das zu schwarzen, spröden Klumpen zusammengeballte Mark stück- weise herausstossen. Auf diese Weise erhält man das System der Holzstränge des Stammes nebst den basalen T'heilen der Blattbündel in völlig bereinigter Form. Aber zum Studium des Maschenwerkes und damit auch des Gefässbündelverlaufes ist ein so freipräparirtes Holzgerüste allein nicht ausreichend. Denn die Gefässtheile sind einander so sehr genähert, die Maschen so schmal, dass man nicht di- reet den Ort feststellen kann, an welchen die einzelnen Holz- stränge des Maschenwerkes vereintläufig werden. Hierzu ist das zweite Verfahren, die Verfolgung des Gefässbündelver- laufes auf successiven Schnitten, unerlässlich. Auch hier eignet sich die eben geschilderte Präparation, einfach die scle- rotische Rinde wegzureissen, ganz gut. Aus dem dann nur STEH noch von der parenchymatischen Innenrinde umkleideten Cen- traleylinder fertigt man die Schnittserien. Wir wollen nun vor allem mit Hülfe einer solehen Serie die Holzstränge auf ihrem Wege von der Blattbündelabgabe stammaufwärts verfolgen. Der an dieser Stelle (Holz- schnitt 1) — Blattbündelinsertion » — hufeisenförmige Strang zerfällt in drei Theile: ein rinnenförmiges Stück wird an das Blatt abgegeben; der Rest, zwei Stücke von eiförmigem Querschnitt, die wir Ersatzstränge nennen wollen, bleiben im Stamme. Das eine weicht nach rechts aus und nähert sich einem 5 Internodien höher befindlichen Blattbündel- ) 1. ce, p. 113 seq. 9 NER ansatz n-+5. Entweder an dieser Stelle, häufig, ja zumeist, etwas höher, zuweilen auch schon ein wenig weiter unten, wird der Strang vereintläufig mit einem aus »-+5 derivi- renden linken Ersatzstrang. Der vereintläufige, viel stärkere Strang wendet sich nunmehr nach links und tritt nach weiteren acht Internodien, nachdem er später zu beschreibende Umformungen des Querschnittes erlitten hatte, als Blattbündel aus, wiederum zwei seitliche Ersatzstränge abgebend. Dies ist das Blatt 2+13. Der andere, links gelegene, der beiden seitlich von » auszweigenden Eısatzstränge vereinigt sich sehr bald mit einem von der nächst tieferen, linken Blattbündelinsertion kommenden ähnlichen zu einem starken, schräg nach links ansteigenden Ast, durchläuft in gleicher Richtung acht Internodien und giebt das Blattbündel »--8 ab. Der dabei restirende, rechts gelegene Ersatzstrang wendet sich wieder nach rechts; nach fünf weiteren Internodien gelangen wir so zur oben erwähnten Insertion des 2-13. Blattbündels, mit dessen einem Ersatzstrang er etwas weiter oben vereintläufig wird. Wir sehen somit, dass, wenn der von links kommende, kleine Ersatzstrang sich ge- nau an dieser Stelle mit dem das Blattbündel abgebenden Hufeisen vereinigen würde, eine Masche von der Gestalt eines Parallelogrammes geringer Höhe entstände, vorausgesetzt, dass 2 und n-+-13 senkrecht über einander fallen. Aber diese Vereinigung findet, wie für die Blattbündelinsertion 2-+5 schon ausgeführt, meist etwas höher statt. Infolgedessen wird die Masche nicht ein Parallelogramm, sondern ein Trapez, in dem nur der unterste Winkel eine bestimmte Oeffnung aufweist. Indem sich der geschilderte Vorgang in gleicher Weise um den ganzen Central- cylinder herum abspielt, kommt ein, von kleinen Anomalien abgesehen, regelmässiges Maschenwerk zu Stande (Fig. 1). Die Bestimmung der Divergenz aus der Stellung der Blattinsertionen hat de Bary und Lachmann den gleichen Werth 5/,, ergeben. Auch die von mir untersuchten Stämme stimmen damit überein. Nichtsdestoweniger ist es mir zweifelhaft, ob wirklich mit »-+13 die Orthostiche erreicht ist, ob dies nicht vielmehr erst mit 2-+21 der Fall, also °/,,-Stellung vorliegt. Es ergiebt nämlich die genaue Betrachtung des Bündelver- laufes Anhaltspunkte, die für °/, zu sprechen scheinen, wobei man freilich nicht ver- vessen darf, dass, wie Nägeli zuerst gezeigt hat!), dergleichen aus dem Bündelverlauf entnommene Gründe nur mit grosser Vorsicht benützt werden können, weil dieser nicht in allen Fällen der thatsächlich vorliegenden Blattstellung entspricht. In Holzschnitt 1 sind die trapezoidischen Maschen des Bündelverlaufes der Deutlichkeit wegen in Richtung der Breite übertrieben dargestellt, Fig. 1 giebt eine möglichst genaue Aufnahme des wirklichen Aussehens. Man überzeugt sich, dass es schwer zu entscheiden ist, ob das Blatt 2-+13 oder »+-21 der Orthostiche angehört. Allein man sieht jedenfalls, dass die Masche, die unterwärts von den Ersatzsträngen des Blattes » begrenzt wird, mit 2-+13 noch nicht zum Abschluss kommt, dass vielmehr an diesem Blattaustritt bloss der rechte Ersatzstrang von 2 betheiligt ist, der zu dessen Bildung mit dem linken Ersatzstrang von n-+-5 vereintläufig wurde (Holzschn. 1) und sich in den nach links von n+13 abgegebenen Ersatzstrang fortsetzt. Der linke Ersatzstrang von », mit dem rechten von n—5 vereint- läufig und an der Bildung des Blattaustrittes „+8 als rechte Hälfte dieses betheiligt, setzt sich in den rechten Ersatzstrang dieses letzteren Blattes fort und vereinigt sich oberhalb n--13 mit dem linken Ersatzstrang von n+5, der, wie wir sehen, die directe Fortsetzung 1) Das Wachsthum des Stammes und der Wurzel bei den Gefässpflanzen und die Anordnung der Gefäss- stränge im Stengel. 1858. 8. 42. Be des rechten von x» ist. Erst der Austritt von 2-+21 setzt sich also aus den beiden Fort- setzungen der Ersatzstränge von x zusammen; erst durch ihn wird die schmale Masche wirklich geschlossen, wie dies besser als weitläufige Beschreibung, die sorgfältige Betrach- tung des Holzschnittes 1 und der Fig. I erläutert. Auf alle Fälle steht also der 2+13. Blattstrang nicht über der unteren Spitze der Masche; er ist, wenn wir deren Mittellinie als Verticale annehmen, ungefähr um die halbe Breite des hufeisenförmigen, austretenden Strangquerschnittes gegen rechts verschoben. Es ist selbstverständlich, dass sich das bisher Gesagte nur auf die zur Untersuchung genommenen, erwachsenen Stammstücke beziehen kann; wie bei allen anderen Farnen sind in den Keimpflanzen andere, mit der allmählichen Erstarkung sich ändernde Divergenzen und demgemäss auch eine geringere Zahl von Strängen auf dem Querschnitt vorhanden. Sehr interessant wäre es gewesen, das von obiger Darstellung sehr abweichende Verhalten des Strangverlaufes bei der anscheinend dichotomen Verzweigung zu studiren. Ich hoffe, bei späterer Gelegenheit darauf zurückkommen zu können. Der Bau des Centralceylinders im Stamme. Zur Untersuchung wurde ein kräftiges Stammstück im einem Wachsthumsstadium herangezogen, in welchem die definitive Ausbildung der Bündelelemente eben vollendet ist. Wir finden hier auf dem Querschnitte ein heller gefärbtes, fünfeckiges Prisma, aus dem Central- eylinder und der ihn umgebenden, weichen, amylumerfüllten Innenrinde bestehend, welches / scharf gegen die mächtige, braune, sclerotische, ur > en stärkehaltige Aussenrinde abgesetzt ist. So- \ ") (PR. ) ( wohl in dieser, als in der Innenrinde treffen N aa a wir die Querschnitte der Blattspuren und die Ne BEAPATN Längsschnitte der Wurzelbündel, deren je zwei an jeder Blattbasis ihren Ursprung nehmen. Wenden wir uns nun zur näheren Be- schreibung der einzelnen Theile des Central- eylinders! Das Centrum wird gebildet von einem kräftig entwickelten Markkörper, der radienföormig zwischen die Holzgruppen Fort- sätze, Markstrahlen aussendet. Seine gross- lumigen, fast isodiametrischen Parenchymzellen sind stärkereich; die grössten nehmen die Mitte ein, in den Markstrahlen nimmt ihr Querdurchmesser immer mehr ab. Im späteren Alter entstehen im Mark Spalten, durch Auseinanderweichen der Zellen bedingt. Zugleich bemerkt man im Verfolg dieser Risse im Lumen und in der Membran der anstossenden Zellen Einlagerungen eines braunen, nicht näher untersuchten Stoffes. Die einzelnen, seitlich durch die Markstrahlen von einander geschiedenen Holz- stränge (Holzschnitt 2) sind von eigenthümlicher Gestalt: die einen sind von ovalem, die NN Holzschnitt 2. Br NS EEE anderen von nierenförmigem Querschnitt, in den Ecken des Fünfeckes aber sind sie von der Gestalt eines Hufeisens mit nach aussen gekehrter Wölbung (Fig. 2). Der einzelne Holztheil besteht aus langen, an den Enden zugeschärften Treppentracheiden von polygo- nalem Querschnitt. Ihre Tüpfel nehmen die ganze Breite der Wand, von einer Kante bis zur anderen, ein. Schichtung und Streifung der Wände lassen sich gut wahrnehmen. Nach dem Kochen mit verdünnter Kalilauge kann man die Elemente leicht isoliren. Beim Zerren einer so isolirten Tracheide mit Nadeln reisst die Membran zu einem continuirlichen, gleich breiten Schraubenband aus einander. Nur hin und wieder treffen wir eine Parenchymzelle zwischen den Tracheiden, in den nierenförmigen Holztheilen befindet sich jedoch an ganz bestimmter Stelle eine Pa- renchymgruppe, an deren äusseren Seite eine kleine Gruppe besonders englumiger Holz- elemente zu bemerken ist (Holzschnitt 2 und Fig. 3 px). Solche englumige Tracheiden finden sich auch, gleichfalls zu einer kleinen Gruppe vereinigt, an der inneren Seite des hufeisenförmigen Querschnittes der austretenden Bündel (Fig. 2 px). Dieser Umstand wird verständlich, wenn man die Veränderungen betrachtet, denen ein Holztheil auf seinem Verlauf im Stamme unterworfen ist. Hiervon wird an geeigneter Stelle, bei Besprechung der Protoxylemgruppen — denn mit diesen haben wir es hier zu thun — die Rede sein. Der ganze Kreis der verschieden geformten Holzstränge wird nun seins’seits an der Peripherie umgeben von einer zusammenhängenden Zone von mehreren Lagen dünnwan- digen Parenchyms, die überall von ungefähr gleicher Mächtigkeit die Aussenseite der Holzstränge überzieht und zwischen diesen, den Markstrahlen entsprechend, gegen das Centrum einbiest (Fig. 2 und 4 zsch). Hier, wo dieser parenchymatische Hohlcylinder einen Markstrahl je mit tiefer Einbuchtung überschneidet, wird seine Innengrenze durch den Contrast mit den an dieser Stelle immer noch etwas weiteren, aber inhaltsärmeren Mark- strahlenzellen kenntlich. Im Uebrigen sind die Holzstränge auch an der inneren, gegen das Mark und die Strahlen gewendeten Seite von derselben, aber hier meist nur einschich- tigen und mitunter unterbrochenen Parenchymscheide umkleidet. Die sie zusammen- setzenden Zellen sind langgestreckt und reichlich mit Plasma und Stärke erfüllt. In alten Stammtheilen giebt sich der von der Berührungskante ausgehende Beginn der Verholzung ihrer Membranen durch die Rothfärbung mit Phloroglucin und Salzsäure zu erkennen. Diese parenchymatische Bekleidung der Holzstränge entspricht offenbar der »Xylem- scheide« Russow’s!). Strasburger geht nach der Klarlegung des Sachverhaltes?) noch auf die muthmaassliche Function und die Bedeutung dieses Gewebes für die Pflanzen ein und nennt es » Vasalparenchym «. Demnächst folgt die Siebröhrenzone. Sie stellt wiederum, wie die äussere Xylem- scheide, einen geschlossenen, sämmtliche Holzstränge umgebenden Hohleylinder dar (Fig. 2 und 4 p%). Soweit sie vor diesen gelegen, besteht sie aus einer einzigen Lage, einander unmittelbar berührender Siebröhren, wo sie die Markstrahlen überschneidet, wird sie mehrschichtig und bildet jedesmal einen Zwickel, der die durch das Einspringen der Xylem- scheide entstandene Bucht verflacht und theilweise ausfüllt. Strasburger, der die Con- tinuität dieser Siebröhrenzone leugnet, ist sonach im Unrecht, die Angabe de Bary’s »ge- trennte Holztheile von einem zusammenhängenden Ring von Siebröhren umschlossen «, 1) Vergleichende Untersuchungen, betreffend die Histiologie der vegetativen und Sporen bildenden Organe etc. der Leitbündelkryptogamen. St. Petersburg 1871. 8. 3 seq. 2) Ueber den Bau und die Verrichtungen der Leitungsbahnen.in den Pflanzen. $. 473. HG N findet durch meine Untersuchung ihre Bestätigung. Nach Aufhellung und Färbung der Gewebe mit Chlorzinkjod kann man sich davon schon auf dem Querschnitt mit Sicherheit überzeugen, noch klarer tritt der Thatbestand hervor, wenn man radiale, durch den Markstrahl geführte Schnitte studirt. Da Strasburger die Continuität des Siebröhrenceylinders bestreitet, so hat er von seinem Standpunkt aus recht, wenn er sagt, der Centraleylinder von Osmunda bestehe aus collateralen Bündeln. Erstaunlich ist es aber, dass auch de Bary sich des gleichen Aus- druckes bedient und dass er die wunderbare und anscheinend einzig in ihrer Art dastehende Anomalie der Osmundaceen, die in diesem Verhalten begründet ist, nicht schärfer hat hervortreten lassen. Es mag indess ein weiteres Eingehen auf die Bedeutung dieses That- bestandes für die Schlussbetrachtung verspart bleiben. Wir wenden uns nun zur Besprechung der Siebröhren. Dieselben stellen langge- strecekte, spitz zulaufende Röhren von nicht sehr regelmässig polygonalem, mehr abgerun- detem Querschnitt dar. Die Membran ist in ihrer ganzen Ausdehnung mit Siebfeldern be- setzt (Fig. 5), eine bestimmte Anordnung in Längsreihen ist nicht vorhanden, auch sind die Abstände der einzelnen Felder von einander sehr verschieden. Die Siebfelder sind meist quergestreckt, von eiförmigem Umriss, oder rund oder länglich mit abgerundeten Enden. Besonders grosse Felder werden aus verschieden gestalteten kleineren zu beschrie- benem Umriss zusammengesetzt. Die von verschiedenen Autoren schon beschriebenen, aber immer noch nicht völlig aufgeklärten, dunklen, glänzenden Körnchen auf den kleinen Poren der Felder können meistens ohne besondere Anstrengung an aufgehellten Schnitten erkannt werden. Jedoch ist es rathsam, zur Untersuchung der Siebelemente mit Chlor- zinkjod zu färben, nachdem man zuerst die Stärke durch Aufkochen mit verdünnter Salz- säure entfernt und dann einige Zeit in Eau de Javelle aufgehellt hat. Die verholzten Zellwände sind dann gelb, alle Cellulosemembranen aber blau gefärbt. Betrachtet man nun eine so behandelte Siebröhre auf dem Längsschnitt, so erscheinen die Siebfelder heller als die übrige Membran, sie sind ausserdem besetzt mit je nach der Einstellung hellen oder dunklen Pünktchen, die bei kleinen Siebfeldern in der Nähe des Randes rings um die ganze Fläche herumstehen, bei grösseren aber auch über die Mitte zerstreut sind. Ihre Zahl schwankt, je nach der Grösse der Felder, zwischen einem und zahlreichen, bis 20 und noch mehr bei grossen Feldern. Auf dem Querschnitt zeigt die Membran dem entsprechend sehr dünn gebliebene Stellen, denen an beiden Seiten die stark licht- brechenden Körnchen anhaften. Eine offene Communication durch Siebporen liess sich nicht nachweisen; das Object dürfte übrigens für dergleiche Studien wenig geeignet sein. Auf die Siebröhrenzone folgt eine gleichfalls continuirlich um den ganzen Cylinder verlaufende Schicht in tangentialer Richtung gestreckter Elemente (Fig. 2 und 4 gu). Sie ist in den vor den Holzsträngen gelegenen Abschnitten durchschnittlich aus zwei Zelllagen gebildet, schwillt aber vor den Markstrahlen in ähnlicher Weise an, wie für die Siebröhren- zone ausgeführt wurde. Sie stellt infolgedessen einen einfachen Cylindermantel dar, an dessen Aussenseite keine Einbuchtungen mehr zu bemerken sind. Vor den Austrittsstellen der Blattbündel aber ist diese Schicht unterbrochen (Fig. 2), sie steht hier unmittelbar in Verbindung mit der später zu besprechenden Protophloemzone des Blattstieles. In der vor- handenen Litteratur wird ihr nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet, Die einzelnen Zellen derselben (Fig. 6) sind vier- bis fünfmal breiter als ihr radialer Durchmesser. Sie sind den Siebröhren dicht angeschmiegt und weisen daher der Rundung dieser entsprechend Einbuchtungen der anstossenden Membranen auf. Sie sind ziemlich diekwandig, und zeigen, besonders bei Anwendung der im Vorausgehenden geschilderten he Tinctionsmethode ein ganz ähnliches Aussehen, wie die Siebröhren. Wir finden sie in gleicher Anordnung mit Tüpfelfeldern besetzt, welche wiederum dunkel glänzende Körnchen in derselben Anordnung erkennen lassen. Das Bild dieser Tüpfelfelder ist in keiner Hin- sicht von dem der Felder in den Siebröhren verschieden, so dass man versucht wäre, sie diesen zuzurechnen, würde nicht die quergestreckte Form und die abweichende Lagerung, die besonders auf dem Querschnitt deutlich hervortritt, daran irre machen und den Verdacht erwecken, man habe Parenchymzellen mit gruppenweise vereinigten Tüpfeln vor sich, wie sie ja auch sonst nicht allzu selten sich finden. Man wird hier kaum zu einer sicheren Entscheidung kommen können, bevor man über die Natur der glänzenden Körnchen, die ihren Poren so gut wie denen der unzweifelhaften Siebröhren anhaften, zu einiger Einsicht gelangt ist. Zunächst bleibt also nichts übrig als Klarlegung des Thatbestandes. Es giebt endlich noch einen weiteren Umstand, der die Aehnlichkeit zwischen diesen quergestreckten Zellen und den Siebröhren hervortreten lässt. In älteren Entwickelunes- zuständen bemerkt man nämlich zuerst vor den Markstrahlen, dann allenthalben eine gleich- artige Umbildung der beiderlei Elemente. Die Membranen sind stark lichtbrechend geworden und zu mehrfacher Dicke angeschwollen. Gleichzeitig wird das Innere dann von einer braunen, undurchsichtigen Masse erfüllt. Wo diese vom Schnitt getroffen wird, zeigt es sich, dass sie nicht einen homogenen, soliden Klumpen bildet, dass sie vielmehr eine hohle Blase von geringer Wandstärke darstellt. Von ihrer Aussenseite, die der Membran fest anliegt oder aber, zumal nach Behandlung mit Kalilauge, contrahirt erscheint, gehen faden- förmige, die Tüpfel ausfüllende Fortsätze aus. In diesem Zustand scheinen die Elemente abgestorben zu sein, sie sind gewöhnlich zusammengedrückt, ihre Membranen unregelmässig gefaltet und gebogen. Besonders stark ist es bei denjenigen Siebröhren der Fall, die vor den Markstrahlen liegen; man findet sie hier in der Regel in eine compacte Masse verbogener und gequollener Membranen ver- wandelt. Geht man weiter nach aussen, so trifft man auf eine meist zwei Zelllagen starke concentrische Zone stärkehaltigen, etwas gestreckten Parenchyms (Fig. 2 und 4 pa), und dann folgt die Endodermis (Fig. 2 und 4 end), den ganzen Centraleylinder umhüllend. Da die Zellen dieser Schutzscheide nicht immer sehr regelmässig geformt sind, da zumal ihre Radial- wände vielfach nach verschiedenen Richtungen geneigt erscheinen, so tritt sie im Gewebe nicht gerade in sehr auffallendem Maasse hervor. Den Ort, wo sie gelegen, findet man aber leicht, wie schon de Bary angiebt!), weil dort die Schnitte infolge der Brüchigkeit der Radialwände ganz gewöhnlich auseinanderreissen. Sie bietet im Uebrigen keine hervorragenden Besonderheiten dar, ihre radialen Wände sind mit einem schmalen, gewellten, der concen- trirten Schwefelsäure widerstehenden Band versehen, die Rothfärbung derselben mit Phloro- glucin und Salzsäure weist ausserdem auf Verholzung. Besonders schöne Bilder erhält man durch die oben erwähnte successive Behandlung mit heisser, verdünnter Salzsäure, Eau de Javelle und Chlorzinkjod. 1) 1. ce. S. 360. Die Entwickelung des Centralcylinders. Sehr nahe unterhalb des wachsenden Vegetationspunktes findet sich bereits im Grossen und Ganzen das Bild des fertigen Zustandes vor. Wir haben einen Ring von Procambial- strängen, die den Holzbündeln den Ursprung geben werden und sich auswärts an eine ringförmige, meristematische Zone anschliessen. Das Centrum wird vom jungen Mark ein- genommen, welches ebenso, wie die peripherische Rinde von Stärkemehl strotzt und mit seinen Markstrahlen sternartig zwischen die Holzstränge eingreift. Von Mark und Rinde unterscheidet sich die erwähnte, meristematische Ringzone nebst den anlagernden Procambial- bündeln durch geringere Grösse, dünnere Membranen, reichlicheres Plasma und viel min- deren Stärkegehalt ihrer Zellen; sie tritt demgemäss nach Chlorzinkjodbehandlung zwischen deren intensiv gebläuten Gewebsmassen scharf hervor. Ausserdem ist die Rinde durchsetzt von den Durchschnitten der zu den Blättern austretenden Spuren. Der Meristemring sammt dem von ihm umschlossenen Mark mag in der Folge als Centraleylinder bezeichnet werden. An den deutlichst hervortretenden Ecken des stumpf fünfkantigen Centralcylinders, den Insertionsstellen der Blattspuren entsprechend, beginnt in den hufeisenförmig gestalteten Procambialsträngen die erste Dauergewebsbildung. Es treten die Protoxylemelemente (Fig. 2 px) auf. Als kleine Gruppe, von meist etwa fünf Schraubentracheiden engen Lumens, erscheint das Protoxylembündel an der inneren Seite des Bogens, den die austretende Blattspur bildet, in genau medianer Lage. Von Russow’s Protophloem ist zu dieser Zeit durchaus noch nichts zu bemerken. Untersucht man aber den Durchschnitt einer nur wenig älteren Spur in der Gegend ihres Austrittes, so findet man nun gegen aussen eine breite Zone zahlreicher Protophloemzellen, die ganze Convexität des Bogens einnehmend (Fig. 2 pph). Es sind dies langgestreckte, beiderseits scharf zugespitzte, ziemlich derbwandige Röhren von rund- lichem Querschnitt und sehr geringem Lumen. Ihre Membranen sind überall mit nicht eben sehr dicht gestellten Tüpfelfeldern versehen, die sich äusserlich in nichts von denen der späteren Siebröhren unterscheiden, denen ebenso, wie dort, die bekannten, stark licht- brechenden Kügelchen anhaften. Wenn dann später die Schutzscheide ausgebildet wird, so ist diese nur durch zwei Zelllagen von den Protophloemelementen geschieden. Es stehen die hier gemachten Angaben über das frühere Auftreten der Protoxylem- zellen mit denen Russo w’s im Widerspruch, welcher vielmehr dem Protophloem die Priorität zuschreibt und zwar nicht nur für die seinen Betrachtungen zur Grundlage dienende, aufs exakteste durchgearbeitete Gattung Marsilea, sondern für alle anderen Filicinen mit alleiniger Ausnahme der Lycopodinen. Bei diesen letzteren ist es ihm indess zweifelhaft, ob die Proto- xylemzellen auch der Anlage nach vor den Protophloemzellen erschienen. Er sagt dies- bezüglich '): »Dies möchte aber wegen der Kleinheit und Gleichförmigkeit des jugendlichen Gewebes kaum mit Sicherheit zu ermitteln sein. Da es aber mehr als wahrscheinlich ist, dass, bei der grossen Uebereinstimmung der elementaren Zusammensetzung sämmtlicher Leitbündel des Pflanzenreiches, die Entwickelung der Leitstränge, das heisst das successive Auftreten gewisser Elemente in denselben, im Pflanzenreich von einem und demselben Gesetze beherrscht wird, so möchte die Annahme, dass die Protophloemzellen (wenigstens der Anlage nach) stets vor den Protoxylemzellen auftreten, gerechtfertigt erscheinen, wenig- stens so lange, als das Gegentheil nicht erwiesen ist.« Im Gegensatz hierzu kann ich Vergleichende Untersuchungen ete. 8. 18, Eotanische Zeitung. 1%06. Hoft TIL 10 BE hyno) ulm auf Grund meiner Untersuchungen behaupten, dass bei Osmunda das Kenntlichwerden der Protophloemzellen als solches erst in zweiter Linie eintritt. Im Uebrigen muss hinzugefügt werden, dass die Protophloembildung im Stamm sich eben nur auf die im Austritt stehenden, hufeisenförmigen Spuren beschränkt, dass sie dem weiteren Verlauf derselben nach abwärts fehlt, ein Umstand eigenthümlicher Art, auf den wir weiterhin zurückzukommen haben werden. Die Fertigstellung des Stranggewebes verläuft im Allgemeinen sehr rasch. Zur Zeit des Sichtbarwerdens der Protophloemelemente hat auch schon im Anschluss an die Erst- lingstracheiden die Ausbildung des Holztheiles begonnen. Seine röhrenförmig verlängerten, noch zartwandigen Elemente lassen jetzt bereits in zarten Linien die treppenförmige Tüpfelung erkennen; auch die Verholzung nimmt schon ihren Anfang, Phlorogluein und Salzsäure giebt zarte Rothfärbung. Erst dann differenzirt sich die Siebröhrenschicht und tritt zwischen dem umgebenden parenchymatischen Gewebe in oben beschriebener Anordnung deutlich hervor. Wir sahen, dass die Ausbildung des Xylemstranges zunächst nur auf den dem Aus- tritt nahen, die Ecken des Centralcylinders einnehmenden Spuren erfolgte, während die übrigen, tieferen Stellen des Verlaufes der Stränge entsprechenden Querschnitte noch meristematisch waren. Tiefer geführte Schnitte lassen nun auch in diesen successive analoge Veränderungen hervortreten, die aber nicht, wie man wohl erwarten sollte, in allen Bündeln des Querschnittes mit dem Auf- treten einer Protoxylemgruppe beginnen. Bu Vergleicht man nämlich den Holzschn. 2 I W .) S. 57, so sieht man, dass allen, einfach \ / eiförmigen Querschnitten eine solche voll- — kommen fehlt, dass sie nur in denjenigen vorhanden ist, welche durch eine von Holzschnitt 3. aussen her einschneidende Furche in zwei Lappen getheilt erscheinen, dass sie ferner hier in eigenthümlicher Lage inmitten nur eines der Lappen sich findet und zwar immer des nach der gleichen Seite gelegenen, in unseren, dem Thatbestand entsprechenden Figuren des linken. Um hier zur Klarheit zu kommen, müssen wir die Formveränderungen verfolgen, welche die einzelne Spur, wie schon früher angedeutet, in ihrem Verlauf nach abwärts erfährt (Holzschn. 3). Deren verschiedene Stadien liegen ja auf demselben Stamm- querschnitt in den in differenter Höhe getroffenen Einzelbündeln vor (Holzschn. 2). Das an der Austrittsstelle symmetrische, mit medianem Protoxylem versehene Hufeisen schliesst sich allmählich an der inneren Seite durch fortschreitende Zusammenkrümmung seiner Schenkel. Man sieht bald den einen Schenkel dicker werden als den anderen und das Protoxylem aus der medianen Lage gegen den letzteren hinüberrücken. Und an der Aussen- seite beginnt alsbald eine Furche aufzutreten, die nicht auf dem Radius des Initialstranges, sondern etwas gegen den dickeren Schenkel hin verschoben ist. Indem sich diese Furche vertieft und schärfer einschneidet, bekommt der Strang allmählich die aus dem Holzschnitt ersichtliche Gestalt eines die Furche nach auswärts wendenden Weissbrodquerschnittes. Durch den Zusammenschluss der Hufeisenschenkel wird ferner die dem Protoxylem benach- barte Parenchympartie umringt, so dass sie nur oberwärts noch mit dem Mark communicirt. Bei der weiteren Umformung gelangt diese mitsammt dem Protoxylem in die eine Hälfte des zweilappigen Bündelquerschnittes, wie schon erwähnt, stets in die der gleichen Seite, also die linke (von aussen betrachtet). Weiterhin sieht man nun diese Parenchymgruppe IN \ ) % av u N N Ma stets an Masse abnehmen, sie stellt, körperlich gedacht, einen umgekehrten, sehr spitzen Kegel dar; endlich hört sie gänzlich auf. Bis zu ihrem Schwund wird sie an der peripheren Seite fortdauernd von der Protoxylemgruppe begleitet, weiterhin ist auch diese verschwunden und in keinem Entwickelungsstadium nachzuweisen. Sehr bald darauf zerfällt, wie Holz- schnitt 1 S. 55 und Fig. 1 lehren, das Bündel durch weiteres Einschneiden der Furche in zwei Theilstränge von einfach eiförmigem Querschnitt, deren einer alsbald mit einem benachbarten Blattaustritt vereintläufig wird, während der andere noch fünf Internodien weiter hinabsteigt, bevor er das gleiche thut. Eine Formveränderung merklicher Art hat in besagten Theilsträngen nicht mehr statt, es fehlt ihnen jede Spur einer Protoxylemgruppe. Construirt man sich nun nach dem Gesagten, den Verlauf der Protoxylemstränge, wie esin Fig. 7 geschehen ist, so sieht man, dass deren in dem netzförmig anastomosirenden, zusammenhängenden Holzsystem des Stammes zahlreiche distinkte, von einander getrennte vorliegen, so viele, als Blattaustritte vorhanden sind. Ein jeder derselben zieht geradlinig in dem linken Gabelast der absteigenden Blattspur nach unten, ungefähr durch fünf Internodien, allwo er aufhört. Man vergleiche die Schemata; der Initialstrang von Blatt 22 ‚Fig. I u. 7) z. B. endet im Niveau von Blatt 16. Da nun hier, wie auch sonst, die Aus- bildungsfolge des Stranggewebes ihren Ausgangspunkt von den Protoxylembündeln nimmt, so ist klar, dass dieselbe in dem Netzwerke der Holzstränge, von den Blattaustritten aus- strahlend, nach unten zu fortschreitet, dass sie ferner in dem einzelnen Bündelglied, sofern dasselbe Protoxylem enthält, von diesen aus gegen die Peripherie des Stranges erfolgt. Im späteren Verlauf der Dinge geht das Protoxylem allerdings zu Grunde und wird zusammengedrückt; an der Lage der engsten, an dasselbe anschliessenden Treppenelemente kann man indess stets den Ort, wo es gesucht werden muss, feststellen. Kleinere Ab- weichungen von den hier geschilderten Formverhältnissen der Xylemstränge, wie man sie gelegentlich auf den Stammquerschnitten findet und wie sie auch Lachmann erwähnt!), führen sich auf gelegentliche Verlaufsanomalien zurück, kommen aber für das Gesammtbild nicht in Betracht und brauchen deshalb hier nicht weiter erörtert zu werden. Es scheint mir, dass mit der Constatirung der Thatsache der Nichtcongruenz der Holzstränge und der ihnen angehörigen Protoxylembündel ein Novum gewonnen ist. Ich wenigstens habe in der mir zugänglichen Litteratur kaum eine bezügliche Andeutung finden können, nur Strasburger ist diese Eigenthümlichkeit von Osmaunda nicht entgangen, doch hat er sie nicht in detaillirterer Weise verfolgt. Er sagt?): »An der Innenseite der Gefässbündel sind Vasalprimanen zu beobachten, doch nur an solchen Gefässbündeln, die zu baldigem Austritt aus dem Stamme bestimmt sind.« In wie weit andere Filicinen ähn- liches bieten, dürfte näher zu untersuchen sein. Nach Erledigung der gesammten Entwickelungsweise der Holzstränge müssen wir uns weiterhin zur Betrachtung der peripherischen Theile des Oentraleylinders zurückwenden. Es wurde schon vorher für die hufeisenförmigen, den Austrittsstellen nahen Spuren das Auftreten des breiten, zwei Zelllagen unter der Endodermis gelegenen Protophloembandes (Fig. 2 pph) besprochen und wurde schon damals hervorgehoben, dass dieses Protophloem- band sehr bald schwindet und allen, im tieferen Verlauf getroffenen Holzsträngen voll- ständig fehlt. Fasst man die Peripherie des gesammten Oentraleylinders zu der Zeit ins Auge, in welcher eben die erste Protoxylembildung statthat, so findet man sie gebildet von einer 10* Be Ringzone von Meristemzellen, welche sich durch grosse Breite in tangentialer Richtung auszeichnen. Ihre Zellen stehen gleichzeitig in regelmässigen Radialreihen, die auf deren Entstehung aus gemeinsamen Mutterzellen aufs. bestimmteste hinweisen, und kann man besagte Radialreihen, die eine grössere Anzahl von Einzelelementen umfassen, bis in die peripherische Rinde hinein verfolgen. Einwärts schliessen kleinzellige Meristemzellen an, die vor den Holzsträngen mit diesen zusammenfliessen. Aus ihnen wird, wie die weitere Verfolgung ergiebt, die Siebröhrenzone erzeugt. Diese eben geschilderte Ringzone radialer Meristemreihen läuft nun um den ganzen Centraleylinder, seine Markstrahlen abschneidend, continuirlich herum. Nur an den Ecken desselben, wo im Austritt stehende Spuren sich finden, ist sie streckenweise, soweit die betreffende Spur seitlich reicht, unterbrochen und durch ein isodiametrisches Meristem ersetzt, welches den Querschnitten longitudinal gestreckter Zellen entspricht. Aus diesem Meristem gehen die nur hier vorhandenen, sonst fehlenden Protophloemzellen hervor, deren Band nach unten sehr rasch an Breite abnimmt, sich bald auskeilend zuspitzt und dann zwischen den transversal gestreckten Elementen vollständig verschwindet. Verfolgen wir jetzt die Veränderungen, welche besagte periphere Zone radial gereihten Meristems beim Uebergang in den definitiven Zustand erfährt. Die quergestreckte Form ihrer Zellen bleibt nur in den beiden innersten, unmittelbar an die in Entwickelung begriffenen Siebröhren anstossenden Lagen erhalten, die äussersten wandeln sich in normale Rindenparenchymzellen um, die mittleren, noch meristematisch, verlieren ihre charakteristische Gestalt, indem zahlreiche radiale und schräge Theilungen auftreten. Die beiden beresten innersten Lagen lassen nun auf ihren Membranflächen Gruppen von Poren hervortreten und werden bald zu den uns wohlbekannten, tangential gestreckten Elementen, die den Siebtheil einschliessen. Ihre definitive Ausbildung geht im Uebrigen der der Siebröhren voran und fällt kurz nach dem Zeitmoment, in welchem vor den im Austritt befindlichen Spuren die Protophloemelemente kenntlich werden. Aus den beiden nächst äusseren Zell- lagen wird der Parenchymmantel, der die quergestreckten Elemente von der Schutzscheide trennt; aus der dritten geht diese selbst hervor. Es zeigt sich somit, dass die den Siebröhren ähnlichen, transversalen Elemente, die folgenden Parenchymlagen, die Endodermis und ein Theil des umgebenden Rinden- parenchyms aus der successiven Zellvermehrung einer und derselben Meristemlage deriviren, dass also die Grenze der Rinde im van Tieshem’schen Sinne zwischen die tangential gestreckten Elemente und die Siebröhren hineinfällt, dass demgemäss hier für Protophloem- zellen kein Platz mehr bleibt. Es würde naheliegen, das Protophloem der austretenden Bündel mit den querstreckigen Elementen zu parallelisiren, alsdann würde van Tieghem auch dieses der Rinde zurechnen müssen, und das würde eine sehr sonderbare Anomalie ergeben. Bei der Schwierigkeit der betreffenden Untersuchungen kann ich es indess nicht wagen, darüber nach der einen oder anderen Richtung eine Entscheidung zu treffen, ziehe vielmehr vor, die Sache in suspenso zu lassen. Es ist nach dem Gesagten bei Osmunda ein Pericyclus im Sinne van Tieghem’s nicht vorhanden, derselbe wird ersetzt durch ein mit der Endodermis aus der Theilung gemeinsamer Mutterzellen hervorgegangenes Gewebe, durch ein mehrschichtiges Phloeoterma nach Strasburger's Terminologie. Meine Untersuchung ist an diesem Punkte mit Stras- burger in vollständigem Einklang, wenn dieser schreibt!): »Die den Pericykel vertretenden 4) 1. c. 8. 449. BE N ee inneren Phloeotermalagen schliessen am Siebtheil mit einer stärker verdickten, porösen Zellschicht ab.« Es ist das die Schicht der hier als transversal gestreckte Zellen bezeich- neten Elemente. Der Bau des einfachen Gefässbündels der Blattstielbasis. Das Leitungssystem der Blattstielbasis ist bei den Farnen bekanntlich von grosser Mannigfaltigkeit. Zumeist treten mehrere Gefässbündel vom Stamme in den Blattstiel ein, die zu den verschiedensten Querschnittsbildern gruppirt sein können und in ihrem Verlaufe mit einander anastomosiren. Nur selten finden wir im Blattstiel ein einfaches Bündel vor. Es ist dies nach Thomae!) nur der Fall bei den Hymenophyllaceen, Schizaeaceen, Gleichenia- ceen, Osmundaceen und einigen Polypodiaceen. Sehr vielfach hat dieser Fall bei den fossilen Farnen der älteren Formationen statt. Im Nachstehenden werden die Verhältnisse von der Basis an nur so weit aufwärts berücksichtigt, als es zur Klarlegung des Zusammenhanges zwischen Stamm- und Blatt- biündel wünschenswerth erscheint. Die weiteren Auszweigungen in der Lamina sind zunächst nicht in die Untersuchung einbezogen worden. Die Umhüllung des Blattstielbündels besteht im ausgewachsenen Zustand, ähnlich wie im Stamme, aus einer sehr harten, mit braunem Farbstoff durchtränkten, sclerotischen äusseren und einer parenchymatischen inneren Gewebspartie. In letzterer ist an der con- caven Seite des Bündels noch eine Sclerenchymplatte eingeschaltet, deren Elemente denen der Aussenrinde ähnlich sind. Die Ausbildung dieser Sclerenchymmassen ist keine sehr frühzeitige, alle jüngeren, den Vegetationspunkt umgebenden Blätter erweisen sich durch- weg weich. Da uns nur der Bau der Spur interessirt, so empfiehlt es sich auch hier, die schwer zu schneidende Aussenrinde zu entfernen, im Uebrigen aber das Präparations- und Tinctions-Verfahren, welches früher angegeben wurde, anzuwenden. Das Blattbündel ist eine einfache Rinne, deren Concavität nach der oberen Seite des Blattes gerichtet ist. Anfangs dick-polsterförmig, kaum concav, geht das Bündel nach und nach bedeutend in die Breite, seine Halbmondform prägt sich mehr und mehr aus, die Ränder schlagen sich gegen innen ein. Wenden wir uns all zur Betrachtung der Schichten, aus denen es sich zusammen- setzt. In einem älteren Blatte ergiebt sich, unmittelbar nachdem die Blattspur den Central- eylinder des Stammes verlassen hat, folgendes Querschnittsbild (Fig. 8): Die Form des Holztheiles fällt mit der des Bündelquerschnittes zusammen. Derselbe bildet einen meist vier bis fünf Zelllagen dicken wurstförmig gekrümmten Körper (x), be- stehend aus weitlumigen, langen Treppentracheiden von gleicher Beschaffenheit, wie die des Stammes. Sie sind häufig mit stark lichtbrechender, krystallinisch-blätteriger Substanz er- füllt. Nicht gar selten trifft man horizontal gestellte Querwände mit ähnlicher Tüpfelung, wie auf den Längswänden, also sehr stumpfe Zellenden an. !) Die Blattstiele der Farne, (Pringsheim’s Jahrbücher für wissensch. Botanik. XVII. Bd. 1886, 8. 114.) N An der concaven Seite liegt in der Mediane, einen leistenartigen Vorsprung bildend, die einzige Protoxylemgruppe (px), oder doch die überdauernden Elemente derselben, englumige Treppen- und mitunter einige Netz-Tracheiden. Die Erstlinge des Protoxylems, winzige Spiraltracheiden, sind in dem Alterszustand, in welchem sich unser Object befindet, bereits abgerollt. Wie im Stamme, so ist auch hier eine den Holzstrang umgebende Xylemscheide vorhanden, aus plasma- und stärkereichen, gestreckten Parenchymzellen bestehend. Demnächst folgt der Siebtheil. Hier haben wir verschiedene Schichten aus einander- zuhalten. Direct an der Xylemscheide anschliessend treffen wir an der convexen Seite die Siebröhrenschicht (p7), ein zusammenhängendes, meist zwei Zelllagen starkes Band, welches in sanftem Bogen über die ganze convexe Seite hinläuft, auf die concave aber nicht über- greift, sondern noch diesseits der beiden Schmalseiten aufhört. Die Elemente dieser Zone unterscheiden sich in nichts von den gleichnamigen des Stammes. Geht man an der con- vexen Seite weiter nach aussen, so trifft man auf die nur durch eine ganz schmale, klein- zellige Parenchymeinlage von den Siebröhren getrennte Protophloemzone (ppA). Diese wird gebildet durch die aus dem Centraleylinder mit herübertretenden, englumigen, dick- wandigen, langgestreckten Röhren, deren Tüpfelung früher besprochen worden ist. Freilich sind sie in dem dieser Besprechung zu Grunde gelegten Alterszustande des fertigen Blattes stark auf einander gepresst und unscheinbar geworden, so dass sie nicht immer ganz leicht in dem umgebenden Gewebe herausgefunden werden. Doch vergleiche man die nach einem jüngeren Stadium gezeichnete Fig. S. Diese Protophloemschicht verläuft, ein bis zwei Zelllagen mächtig, eine continuirliche Reihe bildend, über die ganze Rückenseite des Stranges hin, umgreift die beiden Enden desselben und reicht noch eine Strecke weit auf die concave Seite hinüber. Hier wird sie durch eine einfache Reihe von etwa zwölf weiten Elementen anderer Art geschlossen (p%), die sich bei näherer Untersuchung als ganz normale, wohl- ausgebildete, denen des Bündelrückens gleiche Siebröhren erweisen. Das ganze Phloem ist nun wiederum von einer zwei Lagen starken Zone grosser, inhaltsreicher Parenchymzellen (pa) umhüllt. Diese derivirt ebenso, wie die entsprechende Zone im Stamme aus den gleichen Mutterzellen, wie die Endodermis. Dies ist früher schon von Haberlandt!) ganz richtig angegeben worden. Zu äusserst folgt endlich die Schutzscheide (end), die der den Centraleylinder des Stammes umhüllenden vollkommen gleicht und deren Vorhandensein mit denselben Mitteln wie dort, freilich nicht in allen Fällen mit der gleichen Leichtigkeit, nachgewiesen werden kann. Nun bleibt aber der im bisherigen dargelegte Bau, wenn man im Blattstiel nach obenhin fortschreitet, keineswegs ganz derselbe. Mit der Verbreiterung und Krümmung des Bündels stellen sich vielmehr im einzelnen mancherlei Aenderungen ein. Zur Klarlegung der Verhältnisse wollen wir einen Bündelquerschnitt betrachten, der nahe über dem Ansatz des Blattes durch dessen Stielbasis geführt ist. Das Bündel hat seine Form verändert und bildet ein dünnes, stark gekrümmtes Band mit hakenförmig eingebogenen Enden. Fig. 9 u. 10. Ebenso wie beim vorigen Querschnitt sehen wir, dass der nun bloss zwei bis drei Zelllagen dicke Holztheil (x) die Form des verbreiterten Bündels beibehält. An seiner concaven Seite aber finden sich in wechselnden Abständen von einander eine grössere Anzahl von 1) Ueber collaterale Gefässbündel im Laube der Farne. (Sitzungsber. d. math.-naturw. Classe d. k. Akad. d. Wissensch. Wien. LXXXIV. Bd. 1881. 8. 130). Protoxylemgruppen (pz), welche ebenso viele aus dem Holzkörper vorspringende Leisten darstellen. Die Xylemscheide hat keine Aenderung erlitten. Wenden wir uns zum Phloem. Da bemerkt man fürs erste, dass die jetzt meist einschichtige Siebröhrenzone (p%) als fast ununterbrochene, in sich geschlossene Hülle den ganzen Umriss der Spur umläuft. Ihre Elemente sind aber nicht allerorten von der gleichen Beschaffenheit, zumal an der Concavseite nicht immer leicht als solche zu erkennen. Sie sind denn auch hier von de Bary und Strasburger übersehen worden, und infolgedessen nennen beide das Bündel collateral. Bei Thomae') dagegen finde ich sie auch für die Concavseite angegeben, was somit dem Sachverhalt entspricht. Es besteht also, wie gesagt, ein beträchtlicher Unterschied zwischen den Siebröhren beider Seiten der Spur. Auf der Convexseite sind sie denen des Stammes vollkommen gleich beschaffen, ebenso verhalten sie sich an den Enden des Bündels, wo sie in gleicher Ausbildung noch ein wenig auf die innere Seite übergreifen. Hier aber treten dann (die anderen in die Lücke ein, an Querdurchmesser und Länge nicht wesentlich von jenen verschieden, aber viel weniger starke Membranen aufweisend, durch Chlorzinkjodbehandlung minder intensiv gebläut und somit kaum von dem umgebenden Gewebe sich abhebend. Ihre Siebfelder, wennschon vorhanden, treten gleichfalls nicht wie bei den anderen nach Chlorzinkjodbehandlung deutlich hervor, und zwar deshalb, weil bei ihnen der Contrast in der Färbung bei weitem nicht so sehr hervorsticht. Alles dies macht sich schon auf den Längssehnitten sehr unliebsam geltend und bewirkt, dass die Unterscheidung dieser Elemente in durchsichtig gemachten Querschnitten nahezu unmöglich wird. Noch ein weiterer Umstand beeinträchtigt das deutliche Hervortreten der Siebröhren an der concaven Seite. Dadurch nämlich, dass hier die Protoxylemgruppen leistenförmig vorspringen, werden alle sie umgebenden Zonen in ihrem parallelen Verlauf gestört und mitunter sogar auf kurze Strecken unterbrochen, was natürlich ihre Verfolgung sehr erschwert. Wie im früheren Querschnitt ist endlich die Protophloemzone (pp) von der Convex- seite durch eine aus ein bis zwei Lagen bestehende, kleinzellige Parenchymeinlage getrennt. Die erstgenannte Zone ist nur rechts und links von der Mediane continuirlich und hier vielfach zwei bis drei Lagen stark, in der Mitte aber unterbrochen; nur kleinere Gruppen von Protophloemzellen unterhalten hier die Verbindung. Ebenso hat sich auch an den beiden Enden des Bündels der früher bestandene Zusammenhang des Protophloembandes gelöst, nur vereinzelte Elemente desselben sind geblieben. Auch ist an diesen Stellen, wo alle das Holz umgebenden Schichten etwas gedrückt erscheinen, eine räumliche Trennung der Protophloemzellen von den Siebröhren durch Parenchym vielfach nicht mehr nach- zuweisen, der Abschluss auf der Concavseite durch die Siebröhrenreihe ist beiden gemeinsam. Ueber die das Ganze umgebende Parenchymscheide und Endodermis ist nichts Neues zu berichten. Wir müssen nunmehr die Veränderungen untersuchen, welche die einzelnen Theile des Bündels in dem Zwischenraum zwischen den beiden beschriebenen Querschnitten erfahren haben. Während die Hauptmasse des Xylems und die Xylemscheide einfach durch Ein- lagerung neuer, gleicher Elemente der Verbreiterung des Bündels gefolgt sind, finden wir, dass an Stelle der ursprünglich einzigen Protoxylemgruppe deren eine grössere Anzahl BER a entstanden ist. Der Vorgang ist folgender: Die Protoxylemgruppe verbreitert sich nach und nach unter Vermehrung ihrer Zellen und theilt sich dann in zwei oder drei Gruppen, indem sich Parenchymzellen der Xylemscheide dazwischen einschieben. Die Theilungsproducte weichen von der Mitte nach rechts und links’ aus einander und theilen sich auf dieselbe Weise wieder in zwei oder drei Gruppen. Dieser Theilungsvorgang und das Auseinander- weichen zu einigermaassen gleichem Abstand wiederholt sich immer von neuem, so dass mit der Verbreiterung des Stranges die Vermehrung der Protoxylemgruppen gleichen Schritt hält, und eine grosse Anzahl solcher Theilgruppen entsteht, die über die ganze concave Seite seines Holzes zerstreut liegen. Es hat also einfach fächerartige Verzweigung des ursprünglich einzigen Protoxylemstranges durch wiederholte Gabelung stattgefunden. Im Siebtheil hatten wir auf dem tieferen Querschnitt ein Band von Protophloemele- menten und als Abschluss desselben an der Concavseite eine Reihe normaler Siebröhren. Inner- halb des Protophloems war auf der Convexseite nur ein blind endigender Siebröhrenbogen vor- handen. Im weiteren Verlauf treten im Protophloemband Continuitätstrennungen, wie oben ausgeführt, ein; die Siebröhrenreihe der Hohlseite spaltet sich, ihre Hälften rücken nach rechts und links aus einander, die Lücke wird von den erwähnten Siebröhren abweichender Beschaffenheit ausgefüllt. Gleichzeitig hat sich der Siebröhrenbogen der Rückenseite so lange verbreitert, bis auch er mit den gleichnamigen Elementen der Bündelrinne an derselben Stelle in Verbindung tritt, wo wir im früheren die Protophloemzone an diese ansetzen sahen. Die anomalen Siebröhren der Rinnenseite bilden demgemäss jetzt den einfachen Abschluss, in welchen die auf der Rückseite getrennten Bogen der Siebröhren und der Protophloem- elemente sich vereinigen. Nach dem Gesagten ist der Blattstielstrang in seinem gesammten basalen Abschnitt in der That, wie auch Haberlandt angiebt, concentrischen Baues. Damit wird denn Stras- burger's Kritik dieses Autors!) hinfällig. Das Beispiel von Osmunda dürfte durchaus nicht so schlecht gewählt sein, um den Uebergang aus der concentrischen in die collaterale Bündel- structur im Blatt zu belegen, wie man nach Strasburger glauben sollte. Allerdings aber hätte Haberlandt schärfer hervorheben müssen, dass es nicht ganz leicht ist, sich von dem Vorhandensein von Siebröhren. auf der concaven Seite, und somit von diesem con- centrischen Bau zu überzeugen. Schliesslich mag noch auf einige weitere Punkte hingewiesen werden. Es zeigt sich bezüglich der Protoxylemstränge ein eigenthümlicher Gegensatz zwischen Blatt und Stamm. Ihrer reichen Entwickelung und Verzweigung in jenem steht das frühe Verschwinden in diesem gegenüber. Auch in ihm wie im Stamme setzt die definitive Ausbildung der Holz- elemente an die Protoxylemgruppen an. Geht man mit den Schnitten im jugendlichen Blattstiele aufwärts, so bleiben als letzte Dauerelemente soviel Gruppen von Spiraltracheiden übrig, als Erstlingsstränge vorhanden sind. Die eigenthümlichen, nach Kühn?) Schleim enthaltenden Schläuche treten erst im weiteren Verlauf des Bündels auf. Sie liegen in den Interstitien zwischen den Protoxylem- gruppen, hier je eine longitudinale Reihe bildend und ausgezeichnet durch ihre grosse Länge und ihren colossalen Querdurchmesser. Ihren Ursprung nehmen sie aus Elementen der äussersten, an die Endodermis stossenden Parenchymlage. yıl 2) Untersuchungen über die Anatomie der Marattiaceen und anderer Gefässkryptogamen. Flora 1889. S. 483. a re An Stelle der Protoxylemgruppen finden sich endlich die von Russow als »Lücken- parenchym« bezeichneten Bildungen, deren Erklärung schon Dippel!) und Thomae?) gegeben haben. Letzterer schreibt diesbezüglich: »Mit der Ausbildung der Treppentracheiden werden die Protoxylemzellen functionslos und reissen meist infolge des Zuges, dem sie ausgesetzt sind. An ihrer Stelle entsteht ein Luft führender Gang, welcher die zerrissenen Ueberbleibsel enthält. In den meisten Fällen wölben sich die Wände der kurzen, einen solehen Gang umgebenden Parenchymzellen in denselben papillenartig oder schlauchförmig vor und füllen ihn grösstentheils aus, wobei sie jedoch weite Lücken zwischen sich lassen.« In dem Stadium, welches unserer Abbildung (Fig. 9 u. 10) entspricht, ist dieses Lücken- parenchym noch nicht vorhanden, wenngleich die erstgebildeten Schraubentracheiden bereits alle zerstört sind. Seine Entwickelung beginnt erst dann, wenn auch die übrigen Netz- und Treppen-Elemente der vorspringenden Protoxylemleisten der Zerstörung zum Opfer gefallen sind. Der Ansatz des Blattbündels an den Centralcylinder des Stammes. Zu dieser Untersuchung werden wir uns zweckmässig an ein vollständig ausgebildetes Blattbündel halten. Da sind nun die in Frage kommenden Verhältnisse erst ganz neuerdings nach dem Vorgang von Kienitz durch Strasburger in eingehender Weise untersucht und zur Beleuchtung der Frage nach den Wegen, die die Assimilate in den Pflanzen einschlagen, verwendet worden. Als Hauptbeispiel wird dort der Bündelansatz an der Basis des Kurz- triebes der Kiefer behandelt. Die wesentlichsten Sätze aus seiner Darstellung mögen hier folgen. Wir treffen in jedem der beiden Blätter zwei getrennte, etwas schräg gegen einander orientirte, collaterale Gefässbündel. Diese vier Bündel treten in die Axe des Kurztriebes ein und verlaufen auch hier anfangs noch getrennt, »so dass?) zwei breitere und zwei schmälere, primäre Markstrahlen zwischen denselben sich zeichnen... .. Diese an der Insertions- stelle der beiden Nadeln gegebene Gefässbündelanordnung geht aber alsbald verloren, indem sich die Gefässbündel in einen Kreis vereinigen...... Verfolst!) man nun den Central- eylinder des Kurztriebes in das Innere des Tragsprosses, so findet man, dass er dort in schrägem Verlauf sich dem Cambium nähert zunächst als geschlossener, von zahlreichen einschichtigen Markstrahlen durchsetzter Gefässbündelring, der sein Mark mit sich führt und auch im Umkreis von dicht zusammenschliessenden Zellen umgeben ist, die dem !) Mikroskop. 8. 100. 2, 1. e. 8. 125. ®, Ueber den Bau und die Verrichtungen der Leitungsbahnen in den Pflanzen, 8. 108. %) 1. ce. 8. 112. Botanische Zeitung, 1495. Heft Ill 11 =. ei) Pericycel und der Endodermis entsprechen. Dieser Umhüllung entledigt sich der Gefäss- bündelring an der Aussenfläche des Siebtheils des Tragsprosses, hierauf gehen seine Sieb- theile in diejenigen des Tragsprosses über, während sich der Gefässtheilring, sammt Mark, in den Holzkörper des Tragsprosses fortsetzt.« Dieser letztere Vorgang wird nun eingehend besprochen und an der Hand einer Abbildung erläutert. »Gleich!) nach Eintritt in die primäre Rinde des Tragsprosses macht sich in dem Gefässbündeleylinder des Kurztriebes die Tendenz geltend, den Anschluss grundwärts herzustellen. Zu diesem Zweck beginnen sich alle radialen Reihen der Elemente in der oberen Hälfte der Kurztriebspur bogenförmig abwärts zu biegen. Man sieht die Elemente der Markstrahlen des Kurztriebes sich direct in die Elemente der Tragsprossrinde fortsetzen, und zwar in deutlich abwärts laufende Reihen derselben. Ein Anschluss der über der Kurztriebspur stehenden Elemente der primären Rinde des Tragsprosses ist nicht zu constatiren...... Ganz dieselbe Erscheinung bietet sich weiterhin innerhalb des Sieb- theils der Tragaxe. Hier sind es die Elemente des Siebtheils des Kurztriebes, die in abwärts- laufende Blemente des Tragsprosses übergehen..... Fast noch schärfer markiren sich endlich diese Verhältnisse im Holzkörper..... Ein directer Anschluss nach oben fehlt; es rücken vielmehr die höher gelegenen Tracheidenreihen aus einander, um der Kurztrieb- spur seitlich auszuweichen, und nähern sich einander erst wieder unter derselben..... An der Markkrone des Tragsprosses biegt die Kurztriebspur endlich abwärts ein, wobei das Mark der Kurztriebspur in das Markgewebe des Tragsprosses direct übergeht. « Dieses Verhalten der Kiefer wird nun von Strasburger als der Typus für das der Gymnospermen- und dicotylen Hölzer im allgemeinen angegeben. Ueber die Farne, in specie über Osmunda scheint derselbe keine eingehenderen, auf diesen Punkt gerichteten Untersuchungen angestellt zu haben. Da er sich indess vom collateralen Bau der Osmunda- bündel überzeugt zu haben glaubt, so zweifelt er nicht daran, dass diese, wie in allen übrigen Punkten, so auch hier, sich an die Coniferen-Dicotylen anschliessen. Das geht aus einer Be- merkung?) hervor, in welcher er sagt: »Haberlandt habe das Markgewebe des Central- eylinders, welches die wirklichen einfachen Blattbündel von Osmunda auf deren Oberseite begleitet, für »Leptom«, also für einen Siebtheil gehalten und dessen allmähliche Abnahme und schliessliche Durchbrechung geschildert.«c Schon verschiedentlich ist hervorgehoben worden, dass Haberlandt dem gegenüber im Recht ist Ein Uebergang von Markzellen des Stammes in das Blatt, wie ihn Strasburger angiebt, findet durchaus nicht statt. Der Phloemmantel des Stamm-Centraleylinders ist vielmehr, wie jetzt noch näher auszuführen sein wird, allerorten ringsum geschlossen. Infolge aller dieser Angaben Strasburger’s habe ich mich veranlasst gesehen, für unser Object den Ansatz der Blattbündelelemente an die gleichnamigen des Centralcylinders im Stamme eingehend zu untersuchen. Da hat sich denn herausgestellt, dass er von dem einiger anderen zum Vergleich herangezogenen Filicinen, wie Aspidium filix mas, Marsilea quadrifolia in keiner Weise abweicht, so dass ich anzunehmen geneigt bin, dass alle Filicinen, vielleicht Zgwisetum ausgenommen, sich ähnlich verhalten mögen. Aber der 'Thatbestand ist ein ganz anderer als der der von Strasburger studirten Angio- und Gymnospermen. Man könnte füglich dem Typus jener einen Farntypus gegenüberstellen. Ganz zufällig !)1l.e. 8.113. 2) 1. ec. S. 451, vergl. auch $. 454. ee habe ich übrigens eine darauf bezügliche Angabe Unger’s!) gefunden, die an Blechnum boreale gewonnen wurde. Sie lautet: »Ich mache darauf aufmerksam, mit welcher Con- tinuität hier der für das Blatt bestimmte Gefässzweig mit dem Holzkörper in Verbindung steht, eine Eigenthümlichkeit, welche wir bei allen höheren Pflanzen durchaus nicht antreffen.« Die beigegebene Zeichnung erläutert aufs klarste, in welcher Weise Unger diese seine Bemerkung verstanden haben will, sie zeigt, wie Holz- und Bast-Elemente des der Blatt- oberseite zugekehrten Strangtheiles, im Stamme scharf umbiegend, ihre Enden nach oben wenden und mit höher gelegenen Tracheiden verschränken. Der der folgenden Darstellung zu Grunde liegende Schnitt ist in Fig. 11 dargestellt. Er ist, wie die schematische Fig. 12 zeigt, so geführt, dass er oben das Blattbündel und dessen rechten Ersatzstrang in seitlicher Lage durchsetzt, in der mittleren Partie die Insertionsstelle des ersteren trifft und schliesslich unterwärts in einen Markstrahl übergeht, wie dies eine nothwendige Folge des schräg gerichteten Verlaufes besagter Glieder sein muss. Man vergleiche dazu auch die Tafelerklärung. Beginnen wir nun mit der Betrachtung der Zeichnung links oben, an der äusseren Grenze des Blattbündels anfangend und successive Schicht auf Schicht einwärts vordringend, so treffen wir zuerst auf die Schutzscheide und die darauffolgenden Parenchymlagen der Convexseite. Wie unsere Figur lehrt, gehen beide Schichten nach unten ungestört in die gleichnamigen des Stammes über. Es folgt die Protophloemzone. Es ist schon bei Be- sprechung der Entwickelungsgeschichte des Stammbündels angegeben worden, dass diese sowohl seitlich als auch nach unten sich an die quergestreckten Zellen im Stamme ansetzt. Das zeigt unsere Figur bei u. Die nun folgende kleinzellige, schmale Parenchymeinlage zwischen Protophloem und Siebröhren verschwindet ungefähr an demselben Ort, wo Proto- phloem und quergestreckte Zellen aufeinandertreffen. Die Siebröhren der convexen Blatt- bündelseite münden ungehindert in den Stamm ein und verlaufen in regelmässigster Weise nach unten. Ebenso verhält sich auch die Parenchymscheide zwischen Siebröhren und Holztheil. Was nun den Holzstrang angeht, so mag hier bemerkt sein, dass dieser in- folge der seitlichen Durchschneidung des Bündels in schräger Richtung durchsetzt wird und deshalb mehr vor einander gelegene Elemente zeigt, als bei senkrechter Schnitt- richtung zu sehen sein würden. Seine äussersten Tracheiden verlaufen geradlivig der Stammbasis zu. Alle übrigen aber knicken an der Einmündungsstelle nach oben hin um. Sie bilden eigenthümliche, unregelmässige, mehr oder minder lange Fortsätze, die sich mit denen benachbarter Röhren ineinanderschlingen, so dass ein Gewirr und Geflechte von Röhrenenden entsteht. Hernach entwirrt und ordnet sich wieder alles nach der entgegen- gesetzten Seite und verläuft stammaufwärts. Ebenso knicken nun alle weiteren Blattbündel- elemente der concaven Seite, Parenchymscheide, Siebröhren, Endodermis, um, ohne jedoch solch’ unregelmässige, zapfenförmige Fortsätze darzubieten, und verlaufen continuirlich stammaufwärts. Da Protophloemzellen auf dieser Seite nicht vorhanden sind, so sehen wir in unserer Figur die vom oberen Stammtheil herabkommende Schicht quergestreckter Zellen etwas vor der Eintrittsstelle des Blattbündels blind endigen. (Vergl. Fig. bei f.) Wir haben noch den Fall zu betrachten, in welchem das Blattbündel median getroffen wurde, und somit die Uebergangsstelle seiner Elemente vor einen Markstrahl zu liegen kommt. Hier ändert sich nichts weiter, als dass sämmtliche Holzelemente abwärts verlaufen. Dies muss ja so sein; denn nach aufwärts haben sie an dieser Stelle (im Markstrahl) keinen ') Ein fossiles Farnkraut aus der Ordnung der Osmundaceen. (Denkschrift der k. Akad. d. Wissensch. Wien 1854.) 11* Be Anschluss. Alle übrigen Gewebe der Stranginnenseite, Parenchym, Siebröhren, Schutz- scheide, verlaufen auch hier, nach aufwärts umbiegend, in die gleichnamigen, den Markstrahl schliessenden des Centralcylinders. Fassen wir nun das Ergebniss zusammen, so findet ein Theil des Holzes und die sämmtlichen Bastelemente der concaven Seite des Blattbündels ihren Anschluss im Stamme nach der Spitze, alle übrigen nach der Basis zu. Strasburger schreibt nun ferner bezüglich der Gymnospermen und Dicotylen!): »’Jede Leitung scheitelwärts im Spross, von einem gegebenen Blatte aus, kann somit nur auf indirektem Wege erfolgen. Daraus erklärt sich wohl hinlänglich das Ergebniss der Hanstein’schen Versuche, welche zeigten, dass entblätterte Zweige verschiedener Gehölze, die von tiefer stehenden Blättern, auf ziemliche Entfernung, ernährt werden mussten, in ihrer Entwickelung stockten, und dass zunächst auch ihre Verdickung auf der entblätterten Strecke unterblieb. « »Alle?) Elemente des Astes stehen somit scheitelwärts nur in seitlicher Berührung mit denjenigen der Tragaxe; nur grundwärts gehen sie in dieselben über. Damit hängt die Erfahrung des gemeinen Lebens zusammen, dass man einen Ast aus seiner Tragaxe nur grundwärts herausbrechen kann, und dass dabei eine Wunde im Tragspross entsteht, die scheitelwärts gleichmässig gewölbt und fast glatt erscheint, grundwärts aber in eine unregelmässige, allmählich sich verjüngende Rinne übergeht.« Das kann nun aber alles, wie wir sehen, nur für die Phanerogamen gelten, bei den Farnen müssen andere, weiter zu untersuchende Verhältnisse obwalten. Schlussfolgerungen. Wenn wir nun am Schluss unserer Betrachtung kurz deren Ergebnisse zusammen- fassen, so finden wir bei Osmunda regalis einen Centraleylinder mit einem centralen Mark- körper, der radienförmig Fortsätze aussendet, durch welche das darauffolgende Xylem in eine Anzahl verschieden geformter Holztheile zerlegt wird. Weiter dringen jedoch diese Strahlen nicht nach auswärts. Der Siebtheil und die darauffolgenden Schichten umschliessen den Kranz der getrennten Holztheile als continuirliche, concentrische Zonen. In den Kanten des Centraleylinders treffen wir die oft genannten hufeisenförmigen Xylemstränge an, welche den äusseren Bogen zum Blattbündel abgeben. Letzteres ist concentrisch, und zwar schon im Moment der Trennung vom Centraleylinder des Stammes. Es setzen sich nämlich die Phloemelemente sowohl oberhalb als auch unterhalb der Insertionsstelie in das Blattbündel fort und hüllen somit dessen Holztheil völlig ein. Neben jeder Blattspur ver- bleiben dem Stamme zwei schräg aufwärts divergirende Ersatzstränge, welche die im früheren beschriebene Maschenbildung herstellen. Nach alledem frägt es sich nun noch, welchem Typus des Gefässbündelbaues die Structur von Osmunda sich zunächst anreihen lässt. Für de Bary und Strasburger bilden die Dicotylen das unmittelbare Vergleichsobjet. Nach den hier mitgetheilten Untersuchungen kann ich dieser Anschauung nicht beitreten, da ihre Resultate auch nicht in einem wesentlichen Punkte Uebereinstimmung mit jener Klasse ergeben haben. Sowohl die Struktur der Blattstielstränge als auch der Bau der Holzbündel des Stammes und deren Verlauf weisen vielmehr überall deutlich darauf hin, die Vergleichungspunkte in der Archegoniatenreihe zu suchen. Und doch, welcher Gruppe sollen die Osmundaceen hier verglichen werden? Alle übrigen Farne sind himmelweit verschieden, indem bei ihnen der Gefässbündeleylinder aus lauter concentrischen, jeweils von einer Endodermis umgebenen Strängen besteht. Und bei den Lycopodiaceen, wo in der That, wie bei Osmunda, nur ein centraler, von einer ringsum laufenden Schutzscheide umhüllter Strang vorhanden ist, da vermissen wir jede sonstige Aehnlichkeit in der inneren Differenzirung desselben. Es giebt thatsächlich keine andere lebende Pflanze, die den Bau unseres Gewächses mit dem besagter beiden archegoniaten Typen verknüpfen würde. Sehen wir deswegen zu, ob uns die Palaeophytologie nicht die fehlenden Vergleichs- objeete zu liefern vermag. Wir dürfen das ja umsomehr, als es sich in dem vorliegenden Falle um eine recht alte Pflanzengruppe handelt. Wissen wir doch durch die uns erhaltenen Fruktifikationen mit einiger Sicherheit, dass es im braunen Jura bereits Farne mit den Charakteren der Osmundaceen gegeben hat‘). Deren Stämme und ihr anatomischer Bau sind unbekannt. Nach Ausweis der Stammstructur liegen einigermaassen sichere Belege für die Existenz von Osmunden leider nur für die Tertiärformation vor. Es ist dies der Osmundites Dowkeri Carr. aus dem englischen Eocaen), vor allem aber der Stamm, den Unger von Ilia in Ungarn als Osmundites Schemnicensis beschrieben hat?). Das Bild seines Querschliffes giebt alle Structurverhältnisse einer recenten Osmunda wieder und ist sogar exakter als die von Unger vergleichshalber beigegebene Zeichnung des Querschnittes eines recenten Stammes. Wo sich das Original jetzt befindet, ist bedauerlicher Weise nicht bekaunt. Sehr Osmunda-ähnlich ist ferner das von Graf zu Solms-Laubach erwähnte '), aus Sibirien stammende Farnstämmchen der Göttinger Sammlung; doch ist es sehr zerdrückt und nur in den derbsten Geweben erhalten. Ein Präparat hiervon im Besitz des Grafen zu Solms-Laubach zeigt einen Ring von Holzsträngen, der sehr an unsere Gattung erinnert; wie bei dieser scheinen an jeder Blattinsertion zwei laterale Adventivwurzeln den Ursprung zu nehmen. Und wenn Graf zu Solms $. 177 sagt, in der Höhlung des gekrümmten Blattspurbündels seien noch zwei andere Bündelquerschnitte zu finden, so könnte man ebensogut glauben, dass diese nur schlecht erhaltene Sclerenchymstränge, ähnlich wie bei der recenten Gattung gewesen sein werden. Es ist zwar auch für einige Stammreste aus dem Rothliegenden und der Kohlen- formation der Vergleich mit Osmunda versucht worden, allein deren Structur ist doch noch gar zu unvollkommen bekannt, so dass aus derselben höchstens auf eine gewisse äussere 1) Graf zu Solms-Laubach, Einleitung in die Palaeophytologie. Leipzig 1887. 8. 158 2, Ibid., $. 176. Ein fossiles Farnkraut aus der Ordnung der Osmundaceen. (Denkschrift d. k. Akad. d. Wissensch. Wien 1854. 4 Le. 8. 176. Te Aehnlichkeit, aber keineswegs auf nähere Verwandtschaft so unmittelbar geschlossen werden kann. Das gilt für Anachoropteris und Asterochlaena Cottai Corda. (Tubicaulis ramosus Cotta). Göppert, der zuerst auf Beziehungen dieses Fossils zu den Osmundaceen aufmerksam machte!), hat später selbst gesagt?): »Eine gewisse Aehnlichkeit der vorliegenden Art mit dem Wurzelstock von Osmunda regalis ist nicht zu verkennen, obschon sie mir vor vierzehn Jahren, der Zeit der Anfertigung der Zeichnung bedeutender erschien, als heute.« Der neueste Bearbeiter dieser Reste, Stenzel°), der der Seltenheit des Materials halber gleich- falls nicht in der Lage war, mikroskopische Untersuchungen anzustellen, hat es unter solchen Umständen mit Recht vorgezogen, zunächst auf jede Parallelisirung derselben zu verzichten. So bieten also die fossilen Farne wenig für unsere Zwecke. Besser steht es dagegen, wenn man das Fibrovasalsystem der Lepidodendreen ins Auge fasst. In aller Kürze mögen die Hauptzüge von dessen Structur hier nach Graf zu Solms-Laubach, Einleitung in die Palaeophytologie, recapitulirt werden !), Die Lepidodendren besitzen einen einzigen Centralstrang, dessen Centrum bei Lepidodendron Rhodumnense von einem Holztheil von homogener Beschaffenheit erfüllt wird. »Im Umkreis zeigt er eine Anzahl kleiner zahnartiger Vorsprünge, den Querschnitten der Blattspuransätze entsprechend. Das ganze Holzbündel wird von einer ganz dünnen Lage zarter, langstreckiger, parenchymatischer Zellen umgeben, die dem Bast angehören dürften. Im Holzkörper liegen die Tracheiden geringster Querschnittsgrösse gruppenweise an der Peripherie, diese Gruppen entsprechen dem Ansatz der Blattspuren und werden von Renault als Protoxylemelemente gedeutet.« Lep. vasculare Binney (selaginoides Williamson) enthält im Centrum »einen im Ver- hältniss zur Rindendicke schwachen Holzeylinder von kreisförmigem Querschnitt, der sich aus leiterförmigen, Netz- und Treppentracheiden zusammensetzt, zwischen welchen in ziem- lich reichlicher Menge, gegen das Centrum hin zunehmend, Parenchymzellen, einzeln oder gruppenweise eingestreut sind. An dem äussersten Rande des Bündels liegen die engsten Elemente desselben. Der ziemlich breite, den Holzeylinder umgebende Bastring ist meistens bis auf die innerste Lage geschwunden, nur selten ist sein zartes Gewebe völlig erhalten.« Ein dritter Typus tritt uns in Zep. Harcourtü With. und fuliginosum Will. (Williamsoni Solms) entgegen. Dieser Typus ist ausgezeichnet »durch einen centralen, markartigen, rein parenchymatischen, der Tracheiden gänzlich entbehrenden Cylinder, der von einem geschlossenen, einwärts scharf begrenzten Ring trachealer Elemente um- geben wird.« { Wir hätten also bei Zep. Rhodumnense ein axiles, regelrecht concentrisches Bündel (eine einzige Stele nach van Tieghem), welches sich in dem dritten Fall, dem Typus von Lep. Harcourtü durch Sonderung des Xylemtheiles in Mark und Holzeylinder differenzirt. Den Weg, auf dem besagte Differenzirung zu Stande gekommen sein mag, zeigt uns Lep. vasculare an. Einen weiteren Schritt in der Gliederung des ursprünglich einfachen Xylemkörpers !) Ueber die fossile Gattung Tubicaulis. Flora 1848. >) Die fossile Flora der permischen Formation. Palaeontographica. XII. Bd. Cassel 1864/65. 3) Die Gattung Tubieaulis Cotta. Mittheil. aus dem kgl. mineralogisch-geolog. und prähist. Museum in Dresden. Heft 8. Cassel 1889. f 4) 8. 222 segq. NE finden wir bei den Sigillarien vor. Von Sig:llaria Menardi heisst es!): »Der Querschliff zeigt ein weites Markrohr. Dasselbe wird zunächst umgeben von einem Kranze von zahlreichen halbmondförmigen, die Convexität einwärts kehrenden, und seitlich aneinanderstossenden Trachealsträngen, in welchen die engsten Elemente in der Concavität der Aussenseite gelegen sind. An ihrer Aussenseite setzen die Blattbündel an. Umgeben wird dieser Ring von einer secundären Holzmasse, deren, durch primäre Markstrahlen von einander geschiedene einzelne Keile jeweils einem der inneren Bündel entsprechen.« Auch bei Sig. spinulosa »ist eine centrale Höhlung vorhanden, die offenbar vom Mark- körper ausgefüllt wurde, sie wird ähnlich wie bei Sig. Menardi von einer Anzahl ungefähr kreisständiger Gefässsträinge umgeben, auf welche endlich, nach aussen, der hier viel mächtigere secundäre Holzkörper folgt. Doch sind die das Mark umgebenden Bündel, bei sonst ähnlichem Bau, durchaus nicht von der regelmässigen Form wie bei ‚Sig. Menardi, ihre Breite ist sehr wechselnd, häufig hängen mehrere derselben seitlich mit einander zusammen.« Und Lepidodendron Iutieri, über das wir leider noch immer nicht genauer unter- richtet sind, dessen Zugehörigkeit zur Gattung noch nicht ausser Zweifel steht, scheint sich nach den Beschreibungen, vom fehlenden Dickenzuwachs abgesehen, ganz ähnlich zu verhalten. Von allen diesen Formen sagt Graf zu Solms?): »Man kann sich, um es kurz zu sagen, dem Eindruck nicht verschliessen, dass man es hier mit einer trachealen Ringzone zu thun hat, die durch ungleichmässige Ausbildung in zahlreiche, einzelne, dann natürlich strangförmige Fragmente zerlegt ist.« Schliesslich gelangt der genannte Autor noch zu dem Endergebniss, nicht ein von distineten Bündeln umgebenes Mark anzunehmen, als vielmehr »alle zusammen als einen centralen Bündelstrang zu betrachten, dessen Mitte parenchymatisch, dessen Peripherie streckenweise, in nicht genau begrenzter Ausdehnung, tracheale Beschaffen- heit hat und bei manchen Formen (Zep. Harcourti) continuirlich, bei anderen (Stgillaria, Lep. Iutieri) in einzelne Stränge zerlegt erscheint. Nun ist es leider nicht möglich, mit Sicherheit festzustellen, ob bei den Sigillarien der centrale Cylinder von einem continuirlichen Basttheil umhüllt war, oder ob zahlreiche, periphere, den Holzgruppen entsprechende Baststränge vorlagen. Immerhin ist die erstere Alternative bei der grossen Unregelmässigkeit, die die Holzmassen der sig. spinulosa und zylina z. B. zur Schau tragen, bei der offenbaren Verwandtschaft besagter Gewächse mit den Lepidodendren bei weitem wahrscheinlicher. Das aber würde fast bis in die kleinen Details hinein, etwa mit einziger Ausnahme der Lage der Protoxylemstränge die Structur des Centraleylinders von Osmunda bedeuten. Und wenn die Holzstränge der Sigillarien-Querschnitte so wenig Regelmässigkeit aufweisen, so wird auch das vielleicht ein anderes Gesicht bekommen, wenn einmal genügendes Material vorliegt, um deren Längsverlauf durch Schnittserien festzustellen, wie dies für unser Farnkraut geschehen ist. Sobald man aber den im Bisherigen skizzirten Schlussfolgerungen beitritt, erscheint unsere Osmunda in einem eigenthiimlichen Lichte. Sie ist ein Farnkraut, welches in seinem inneren Bau den Stammformen der Gruppe näher steht, als das bei irgend welchem anderen der Fall ist, sie zeigt uns, dass die Urformen einen einfachen Oontraleylinder besassen, 1, Graf zu Solms-Laubach, 8. 257 seq. J 2) l e. 8, 259. et wie ein solcher ja auch heute noch bei manchen Formen, ganz allgemein bei den jungen Keimpflanzen vorliegt. Sie deutet aber sogar noch weiter zurück und gestattet uns einen Ausblick auf die Organisation der Stammgruppen, von der nicht nur Farne und Lycopodien, sondern wohl auch die höheren Pflanzen ihren Ursprung herleiten, und weist deutlich darauf hin, dass auch bei diesen letzteren die complieirte Beschaffenheit des Strangsystems aus der Differenzirung eines ursprünglich einfach gebauten Centraleylinders abzuleiten sein wird. Damit soll aber in keiner Weise gesagt sein, dass die Osmundaceen als solche die älteste Farnform darstellen, es soll das relative Alter der Lepto- und Eusporangiaten nicht präjudieirt, es soll nur der archaistische Charakter ihres anatomischen Baues ins rechte Licht gesetzt werden. ; Erläuterungen zu den Holzschnitten. Holzschnitt 1. Schematische Darstellung des Verlaufes der Holzstränge von einem gegebenen Blatte n aus. Der Deutlichkeit halber ist die von den Blattbündelinsertionen eingeschlossene Masche übertrieben weit ge- zeichnet. Der Weg, den speciell die aus der Blattbündelinsertion » derivirenden beiden Ersatzstränge in ihrem Weiterverlauf stammaufwärts bis zur Blattbündelinsertion n + 21 einschlagen, ist schwarz gehalten. Holzschnitt 2. Schema eines Stammquerschnittes mit 13 im Kreis gestellten Holzsträngen. Eine scheinbare Unregelmässigkeit ergiebt sich bei Strang10. Wir sehen die in Holzschn. 1 wiedergegebene Vereinigung des aus der eben erfolgten Blattbündelabgabe derivirenden linken Ersatzstranges mit dem ihm zunächst liegenden aus der nächst unteren Blattbündelinsertion noch nicht vollzogen, wie es ein klein wenig früher bei Strang 5 ge- schehen ist. Das genaue Studium des Verlaufes der einzelnen Stränge verlangt indess, die beiden Theilstränge bei 10 auch während der kurzen Strecke von der Blattbündelabgabe bis zu der Stelle der Vereintläufigkeit als zusammengehörig zu bezeichnen. Die Kreuzehen bezeichnen die Stellen, wo sich die Protoxylemgruppen befinden, die römischen Ziffern bedeuten die Aufeinanderfolge der Blätter. Holzsehnitt 3. Schematische Darstellung der Umformung, welche ein Holzstrang von der Blattbündel- insertion aus nach abwärts erleidet. Die Kreuzchen bezeichnen die Lage der Protoxylemstränge. Botanische Zeitung. 189%, Heft IL, I [2 Erläuterungen zu den Figuren. Fig. 1. Naturgetreue Abbildung des Verlaufes der Holzstränge. Die Blattbündelaustritte sind nach ihrer successiven Aufeinanderfolge numerirt. Fig. 2. Querschnitt durch eine Blattspur etwas unterhalb der Insertionsstelle. (x) der hufeisenförmig gekrümmte Holzthejl mit der einzigen Protoxylemgruppe (px), umgeben von der Xylemscheide (xsch); (ph) die Siebröhrenzone. Daran anschliessend die Zone der quergestreckten Elemente (g«), beiderseits unterbrochen durch die Protophloemzone (»p%), welch letztere ihrerseits von der Siebröhrenzone durch eine Parenchymeinlage getrennt ist. (pa) Parenchymscheide, (end) Endodermis. Fig. 3. Querschnitt durch einen zweischenkligen Holzstrang. Die Holzelemente (x) sind noch jugend- lich, nur um die Protoxylemgruppe (px), welche ausserhalb einer kleinen Parenchymgruppe liegt, haben bereits mehrere Holzelemente ihre definitive Ausbildung erfahren. Fig. 4. Querschnitt durch den vor einem Markstrahl gelegenen Theil des Centraleylinders. Rechts und links vom Markstrahl die benachbarten Holzbündel (x), welche von der Xylemscheide (zsch) eingehüllt sind. (7%) Siebröhrenzone, (q%) Zone der quergestreckten Elemente, (pa) Parenchymscheide, (end) Endodermis. Fig. 5. Das Ende einer Siebröhre. Fig. 6. Quergestreckte Zellen aus einem Tangentialschnitt. Fig. 7. Schematische Darstellung des Verlaufes der Protoxylemstränge, durch punktirte Linien kennt- lich gemacht. Fig. 8. Querschnitt durch ein Blattbündel unmittelbar nach dem Verlassen des Centraleylinders in einem Stadium, in welchem die Bündelelemente ihre definitive Ausbildung noch nicht vollendet haben. Man sieht, wie die Ausbildung des Xylems von der Protoxylemgruppe ausgeht. Die in einem Ende des Holzkörpers ausgebildeten Tracheiden sind mit vom Stamm herübergenommen. Sie verschwinden sehr rasch, wenn man ein wenig blattaufwärts geht. (end) Endodermis, (pa) Parenchymscheide, (»pA) Protophloem, (ph) Siebröhrenzone, (zsch) Xylemscheide, (x) Xylem, (px) Protoxylem. Fig. 9. Querschnitt durch ein Blattbündel, bald nachdem die Spur die sclerotische Rinde des Stammes verlassen hat. Zeichenerklärung wie bei Fig. 8. Fig. 10. Ein Theil des Querschnittes von Fig. 9 stärker vergrössert. Fig. 11. Längsschnitt durch die Ansatzstelle des Blattbündels an den Centraleylinder. In seinem oberen Theil geht der Schnitt durch die beiden noch getrennten Bündel — Blatt links, Stamm rechts —; Zeichen- erklärung der aufeinanderfolgenden Schichten wie bei den vorausgegangenen Figuren. In seinem mittleren Theile ist die Insertionsstelle selbst getroffen. Etwas tiefer gelangt der Schnitt infolge des etwas schrägen Verlaufes der Stränge zuerst in die Xylemscheide, dann in den Markstrahl und die vor denselben gelagerten Zonen. Man sieht die Siebröhren an dieser Stelle tief in den Markstrahl eindringen. Man vergleiche hierzu Fig. 4. Fig. 12. Schema des Ansatzes der Blattspur an zwei Stammstränge, die Schnittführung — punktirte Linie — zu Fig. 11 zu illustriren. Botanische Zeitur 27: Jahrg. LII. P.Zenetti del. Taf Jl. Deran. Bhaue ii, Zu T. A. Knight’s Versuchen über Knollenbildung. Kritische und experimentelle Untersuchungen Von Hermann Vöchting. Hierzu Tafel II. Um den Anfang und die Mitte des vorigen Jahrzehnts führte ich eine Reihe von Versuchen über die physiologischen Bedingungen der Knollenbildung aus. Ein Theil meiner Arbeit berührte Experimente, die schon etwa 80 Jahre früher von T. A. Knight angestellt worden waren und deren in der älteren physiologischen Litteratur nicht selten gedacht wird. Die Untersuchung ergab, dass die thatsächlichen Angaben Knisht’s in verschiedenen Punkten mangelhaft sind; sie machte ferner wahrscheinlich, dass der Beweis, den Knight für ein von ihm angenommenes Compensations-Verhältniss zwischen Knollen und Blüthen glaubte gegeben zu haben, nicht richtig sei. Im Texte meiner Arbeit!), in der die Versuche ausführlich besprochen wurden, vermied ich jede eigentliche Kritik der Knight’schen Angaben und begnügte mich, lediglich auf die Punkte hinzuweisen, in denen sie mit den Thatsachen nicht übereinstimmen. Ich glaubte voraussetzen zu dürfen, dass jeder, der fortan ein Urtheil über die Untersuchung Knight’s abgeben wolle, auch meine Arbeit einer Durchsicht unterziehen würde. Die Bedeutung der Experimente Knight’s wurde übrigens mit bestimmten Worten hervorgehoben; ich bezeichnete sie als werthvoll und als die wichtigsten, die über den behandelten Gegenstand vorlägen. Weiter freilich vermochte ich, trotz meiner Verehrung Knight’, in den Ausdrücken der Anerkennung nicht zu gehen. Im Frühling 1893 erschien ein gegen meine Darstellung der Knight’schen Arbeit gerichteter Aufsatz Goebel’s?), der in die Form einer Ehrenrettung Knight’s mir gegen- über gekleidet ist, und in dem der Nachweis versucht wird, dass meine Auffassung der Untersuchung des genannten Forschers unrichtig und ungerecht sei. Soweit es sich um die Sache selbst handelt, könnte ich den Aufsatz Goebel’s getrost dem Urtheil aller derer überlassen, die mit dem Gegenstande vertraut sind und die Knight's und meine Arbeit Vöchting, H, Ueber die Bildung der Knollen. (Bibliotheca botanien, Heft 4. Cassel 1887.) 2 Goebel, K., Zur Geschichte unserer Kenntniss der Correlationsvorgünge, (Flora 1893. 8, 38.) Botanischa Zeitung. 1%95. Heft IV. 13 Re or kennen. Allein da der Vorwurf, ich hätte Knight ein wichtiges Stück seines geistigen Eigenthumes ohne Grund abgesprochen, bei den der Sache Fernstehenden leicht zu einer persönlichen Missdeutung führen könnte, so sehe ich mich zu einer Erwiderung genöthigt. Es schien aber rathsam, mich nicht bloss auf diese Antwort zu beschränken, sondern damit nunmehr eine kritische Besprechung der Versuche Knight’s zu verbinden, die ich, wie erwähnt, früher vermieden habe. Zu dem Ende aber waren einige Experimente erforderlich, die im Laufe der Jahre 1893 und 1894 angestellt wurden. Obwohl diese Kritik mit der Erwiderung auf den Aufsatz Goebel’s in nahem Zusammenhange steht, empfiehlt es sich dennoch, sie im Texte getrennt zu behandeln, und dabei die letztere voran zu stellen. Bei der Darstellung habe ich mich bemüht, kurz zu sein, konnte aber eine gewisse Ausführlichkeit nicht vermeiden. Knight’s Versuche und Ansichten über Knollenbildung sind untrennbar von seinen Vorstellungen über die Säftebewegung im Pflanzenkörper. Diese selbst aber bilden den Mittelpunkt seiner gesammten physiologischen Lehren und müssen daher näher besprochen werden. Nichts ist unvorsichtiger, als aus der Darstellung eines Forschers einige Sätze herauszugreifen und sie sich nach eigenem Ermessen zurechtzulegen. Man kann so nicht nur zu einem schiefen, sondern sogar ganz verkehrten Urtheil gelangen. Der Aufsatz Goebel’s wird uns hierfür ein lehrreiches Beispiel bieten. — Uebrigens mag die Erinnerung an Knight’s Lehre von der Säfte- bewegung dem einen oder andern um so mehr willkommen sein, als die Erörterung dieses Zweiges der physiologischen Forschung gegenwärtig wieder in lebhaftem Fluss ist. Sie bietet ausserdem Gelegenheit, ein wichtiges Verdienst Knight’s bestimmt hervorzuheben, dessen in keinem der bekannten Geschichts-Compendien erwähnt wird: den Beweis nämlich, dass im Holzkörper unserer Bäume vor der Ruhe-Periode Reserve-Stoffe abgelagert werden, die beim Neubeginn des Wachsthums in den Stoffwechsel wieder eintreten. I. Um den Leser in den Stand zu setzen, verschiedene Bemerkungen in dem Aufsatze Goebel's richtig zu beurtheilen, sei Folgendes vorausgesandt. Im Laufe des Jahres 1884 veröffentlichte Goebel!) einen populären Vortrag, in dem behauptet wurde, dass Knight die bei der Bildung der Knollen an der Kartoffelpflanze wirksame Correlation nachgewiesen habe. Zu jener Zeit hatte ich schon einen Theil der im Jahre 1887 veröffentlichten Untersuchungen vollendet, die sich die Aufgabe stellten den Complex von Ursachen zu zergliedern, durch welchen der Ort der Knollen bestimmt wird. Obwohl ich die Arbeiten Knight’% wiederholt gelesen hatte, war mir doch niemals aufgefallen, dass er die fragliche Correlation gekannt habe. Eine erneute Durchsicht bestätigte mein früheres Urtheil und führte mich zu der Ueberzeugung, Goebel habe sich 1) Ueber die gegenseitigen Beziehungen der Pflanzen-Organe. Sammlung gemeinverständlicher wissen- schaftlicher Vorträge, herausgegeben von Virchow und von Holtzendorff. XIX. Serie. Heft 453. Berlin 1884. 8. 20. ZI geirt. Da ich es nicht für nothwendig hielt, seine Behauptung kritisch zu beleuchten, so machte ich in meiner Arbeit nur folgende Randbemerkung: »Das oben Mitgetheilte enthält eine geraue Angabe von Knight’s werthvollen Beobachtungen. In neuerer Zeit ist versucht worden, ihm den ersten Nachweis der sogenannten Correlationen zuzuschreiben, allein dieser Versuch beruht auf einem Irrthum. Wie schon Vielen vor ihm, so war auch Knight bekannt, dass die ersten Knospenanlagen indifferenter Natur sind,und dass aus ihnen sehr verschiedene Producte hervorgehen können; für die Sprossanlagen und verschiedenen Sprossformen der Kartoffel hat er dies, soweit mir bekannt zuerst nach- sewiesen!). Allein darauf kommt es hier nicht an, sondern darauf, welche Ursachen es sind, die die Art der Ent- wiekelung bedingen. Wird der Wachsthums-Modus der ursprünglich gleichen Anlagen durch innere Ursachen, d. h. solche, welche im System des Organismus ihren Sitz haben, bewirkt, dann sprechen wir von Correlation, nieht aber, wenn er von äusseren Ägentien, wie Schwere und Licht, abhängt. Den Nachweis solcher inneren Ursachen aber hat Knight nicht nur nicht erbracht, sondern er war sogar von der Annahme derselben weit entfernt. Ueberall suchte er bekanntlich nach direct wirkenden Factoren, wie Schwere, Licht, Capillar-Attraetion ete. — Der wirkliche Beweis, dass der Modus der Ausbildung ursprünglich indifferenter Spross- und Wurzel- anlagen durch innere Ursachen bedingt wird, wurde erst durch meine Untersuchungen über Organbildung geliefert, nicht aber von Knight.« Auf diese Randbemerkung erschien nach sechs Jahren als Antwort ein eigener Aufsatz Goebel's, der sachlich nichts Neues bringt, kein Experiment, keine Beobachtung, sondern in dem lediglich versucht wird, aus Aeusserungen Knight’s den Beweis zu liefern, dass dieser die erst durch meine Arbeiten festgestellten Correlationen »gekannt« habe. Gleich die erste mich betreffende Bemerkung Goebel’s ist unrichtig. Nachdem er als einen der wichtigsten Fortschritte der Botanik die Anwendung des Experiments auf Fragen der Morphologie bezeichnet und seine Absicht ausgesprochen hat, die Verdienste Knight's auf diesem Gebiete festzustellen, heisst es: »Vöchting freilich spricht ihm die- selben ab.« Dies ist nicht richtig. Ich habe nur bestritten, dass Knight die fraglichen Correlationen nachgewiesen habe, und bestreite es heute noch. Sind denn »experimentelle Morphologie« und »Correlation« identische Begriffe? Es kann jemand grosse Verdienste um die experimentelle Morphologie besitzen und dabei doch die fragliche Correlation nicht erkannt haben. — Die wahren Verdienste Knight's hat niemand freudiger anerkannt, als ich. Zeugniss dafür liefern meine verschiedenen Schriften, in denen ich Gelegenheit hatte, mich mit Knisht’s Arbeiten zu befassen ?). 1; Hierin irrte ich mich; schon Hunter hatte die Sprossnatur der Knolle erkannt. Siehe den Schluss dieses Aufsatzes. 2), Hier einige Beweise für das Gesagte. In meiner »Organbildung«, Th. I, S. 4 heisst es: »Auf Knight lässt sich anwenden, was du Bois- Reymond von Hewson sagt; er ist gleich Hales eines jener experimenteller Genies, die, unbeirrt durch gelehrten Ballast, wie durch abstraete Speculation, England stets einen Löwenantheil an den jederzeit möglichen Entdeckungen gesichert haben. « In der Arbeit über Transplantation findet sich (S. 15) folgende Stelle: »In einer Schrift, die, wie die vor- liegende, in nahem Zusammenhange mit der Baumzucht steht, müsste der Name Knight auch dann genannt werden, wenn er nie eine Zeile über ihren besonderen Gegenstand geschrieben hütte; um wie viel mehr, wenn er in bedeut- samer Weise in dessen Entwickelung eingegriffen hat. Die Erfahrungen und Anschauungen des gefeierten Züchters sind theils in kurzen Aufsätzen, theils in besonderen Schriften niedergelegt. Der grossen Mehrzahl nach entstammen diese Arbeiten dem ersten Drittel unseres, einige wenige, freilich sehr wichtige, dem Ausgange des vorigen Jahrhunderts; alle zeichnen sich durch reichen Inhalt aus und besitzen den Zauber, den allein echte Originalität zu geben vermag. Seit Duhamel gehört er zu den wenigen wissenschaftlichen Männern, die ihre Zeit und ihr Nachdenken dem Problem der Veredlung gewidmet haben, und sein Urtheil ist daher für uns von be- sonderer Bedeutung. « Ferner, am Schlusse der Darstellungen seiner Leistungen: »und sein Name wird daher, in der Lehre vom »Veredeln« der Obstbäume für alle Zeiten in erster Linie stehen. « Weitere anerkennende Aussprüche finden sich an anderen Orten meiner Arbeiten, 13* Um den Ton zu kennzeichnen, der das Goebel’sche Schriftstück durchweht, sei folgende Stelle angeführt: »Allerdings war Knight ein viel zu realistischer Denker, um sich mit wesenlosen Abstractionen, wie Vöchting’s »indifferenten« Anlagen zu befassen, aber das kann ihm — wenigstens in meinen Augen — nicht zum Vorwurf dienen.« Dazu sei bemerkt, dass die Unterscheidung zwischen differenzirten und nicht differenzirten Anlagen, die ich, um nicht immer gleichlautende Ausdrücke zu gebrauchen, bald in der genannten Art, bald als gleichwerthig, ungleichwerthig, gleichartig, ungleichartig, different, indifferent, bezeichnet habe, für den Experimentator unerlässlich ist und sich von selbst ergiebt. Nur aus noch nicht differenzirten Anlagen vermag er verschiedene Producte hervorgehen zu lassen, schon differenzirte kann er entweder gar nicht mehr oder nur in sehr beschränktem Maasse verändern. — Der Leser wird meine Ueberraschung begreifen, als ich bei erneuter Durchsicht des Vortrages Goebel’s folgende sich auf unsern Gegenstand beziehende Stelle!) fand: »Die letztbeschriebenen Fälle gehören schon zu denjenigen, in welchen sich die gegenseitige Beziehung darin ausspricht, dass ursprünglich gleichartige Anlagen different sich ausbilden !« An die in meiner Knollenarbeit auf anderthalb Quartseiten?) ausführlich mit- getheilten Untersuchungen Knight’s, auf die wir gleich näher zurückkommen werden, knüpft Goebel die Bemerkung: »Schon nach diesen von Vöchting selbst angeführten Beobachtungen Knight’s wird es nun doch wohl kaum jemand zweifelhaft sein, dass er eine gegenseitige Beeinflussung der Pflanzenorgane, eine Correlation gekannt hat, dass er wusste, dass es von der Zuleitung bestimmter Substanzen abhängt, ob eine Laubsprossanlage sich als solche oder als Knolle ausbildet, und dass die üppige und rasche Entwickelung bestimmter vege- tativer Organe das Blühen ganz verhindern kann. Wenn das keine »inneren Ursachen« und keine »Correlationen« sind, so weiss ich nicht, was man unter solchen verstehen soll.« Sodann führt Goebel eine Reihe weiterer, zum Theil mit der zu entscheidenden Frage in gar keinem Zusammenhange stehender Angaben Knight’s an und schliesst mit folgender Aeusserung: »Ueberblickt man die Knight’schen Versuche, so ergiebt sich als Resultat derselben: Die Knollenbildung beruht auf dem »Saft«, der in den Blättern gebildet wird und normal in die unterirdischen Ausläufer wandernd, diese zur Verbreiterung etc. veranlasst. Man kann aber diesen Saft auch in oberirdische Sprosse leiten und normale Laub- knollen®) dadurch zur Knollenbildung veranlassen, ebenso wie es möglich ist, die sonst zu Knollen werdenden Ausläufer sich als Laubsprosse entwickeln zu lassen. Ist nun der »Saft«, der die Knollenbildung bewirkt, keine »innere« Ursache? Hat Knight das höchst interessante Resultat seines Versuchs, dass er schliesslich die Knollenbildung an beliebigen Orten hervor- rufen konnte (wo überhaupt Sprossanlagen waren), auf »Schwere, Licht, Capillarattraction« ete. zurückgeführt? Ist die verstärkte Anziehung des Saftes durch die Leitknospen ein »äusseres Agens?« Die Antwort kann meines Erachtens nicht zweifelhaft sein, und ich muss meine Ansicht von der Bedeutung der Knight’schen Versuche, wenn dieselben auch zunächst andere Zwecke verfolgten, durchaus aufrecht erhalten. « | Ein Blick auf diese Sätze lehrt, dass hier verschiedene Dinge behandelt werden, die streng zu sondern sind. Es wird darin gesprochen erstens von einem Compensations- Verhältniss zwischen Knollen und Blüthen, das Knight durch seine Versuche glaubte bewiesen zu haben; zweitens von der Correlation, die den Ort der verschiedenen Organe 1) ].e. $S. 18. Der gesperrte Druck findet sich im Originale nicht. 2) 1. e. S. 20 und 21. 3) Soll doch heissen Laubknospen ? am Körper, hier besonders der Knollen und Laub- und Blüthensprosse, bestimmt; endlich drittens von den Ursachen, die die Entstehung der verschiedenen Organe am Pflanzen- körper bewirken. Wie der Leser aus meiner Randnote ersieht, war mein Widerspruch lediglich gegen den zweiten Punkt gerichtet, gegen die Behauptung, dass Knight die den Ort der Organe am Körper bestimmende Correlation nachgewiesen habe. Was dagegen den ersten Punkt anlangt, so hatte ich die Thatsache, dass Knight eine Compensation zwischen Knollen und Blüthen angenommen, keineswegs bestritten, sondern ihrer in meinem Referat der Knight- schen Arbeit ausdrücklich mit den Worten erwähnt: »Seine Hauptaufgabe bestand in dem Nachweis, dass »a Huid« von den Blättern herabströme, um im Boden die Knollen zu bilden. Als geeignetes Object der Untersuchung wählte er eine sehr frühe Kartoffel-Varietät, welche keine Blüthen bildet; den Mangel der letzteren erklärte er sich durch die Annahme, dass die früh sich entwickelnden Knollen auch den Theil der plastischen Substanz, des »true sap«, an sich rafften, welcher sonst zur Erzeugung von Blüthen und Samen verwendet wird. « Den dritten Gegenstand endlich, die Frage nach den Ursachen, warum die Pflanze ihre verschiedenen Organe, hier im Besonderen Laub- und Blüthensprosse, sowie Knollen, erzeugt. haben weder Knight in der fraglichen Arbeit, noch ich in der meinigen berührt. Bevor wir nun auf die nähere Begründung meines Widerspruches in Beziehung auf den zweiten Punkt eingehen, möchte ich nur noch kurz auf die unbestimmte Ausdrucks- weise Goebels hinweisen: »wird es nun doch wohl kaum jemand zweifelhaft sein, dass er eine gegenseitige Beeinflussung der Pflanzenorgane, eine Correlation gekannt hat;« ferner: »Die Antwort kann meines Erachtens nicht zweifelhaft sein« etc. Dazu habe ich zu bemerken, dass hier das Erachten Goebel’s nicht entscheidend ist. Selbst wenn es richtig wäre, dass Knight die fragliche Correlation »gekannt« hätte, bewiesen hätte er deren Existenz nicht, und darin liegt das für die Wissenschaft allein Entscheidende. Thatsächlich aber hat er sie nicht gekannt, das lehren die unzweideutigen Aussprüche, die sich in Knight's Schriften an verschiedenen Orten finden. Damit wenden wir uns zur Hauptsache: zu Knight’s Ansichten über die Säfte im Pflanzenkörper und, worauf es besonders ankommt, die Ursachen, welche die Bewegung der Säfte nach den verschiedenen Orten bewirken. Hierbei wird sich zeigen, ob er die ihm zugeschriebene Correlation gekannt und nachgewiesen habe oder nicht. Wie wir erfahren, macht Goebel aus dem ascending und descending sap Knight's einfach bestimmte Substanzen, von deren Zuleitung es abhängt, ob eine Laubsprossanlage sich als solche oder als Knolle ausbildet. Was versteht aber Knight unter diesen Dingen? Darauf giebt er in einer Reihe von Aufsätzen specielle und eingehende Antwort, in den Nummern II, III, IV, V und VIII der Selection!) (s. d. Titel unten) und 1, 2, 3, 4 und 7 in der Ueber- setzung von Treviranus?); ausserdem finden sich Angaben darüber an verschiedenen anderen Orten. Die genannten Aufsätze selbst stehen mit einander in enger Verbindung, besonders die drei ersten ergänzen sich gegenseitig. Auf den Inhalt der Aufsätze wollen wir nunmehr näher eintreten. Es erschien am zweckmässigsten, sie dabei der Reihe nach einzeln zu behandeln. Um dem geneigten Leser das Nachschlagen zu erleichtern, wollen wir sie kurz mit ihren Nummern bezeichnen und zwar die der leider seltenen Selection 1), A Selection from the physiological and horticultural Papers, published in the Transactions of the Royal and Horticultural Societies by the late Thomas Andrew Knight. London 1841, N Treviranus, L.C, Beyträge zur Pflanzenphysiologie. Göttingen 1811 SALE mit grossen römischen, die der Uebersetzung mit grossen arabischen Ziffern, indess die kleinen Zahlen hinter beiden die Seiten angeben. Der erste Aufsatz!) (Isı; 106) handelt vom Aufsteigen des Saftes in den Bäumen. Unter dem aufsteigenden Safte versteht Knight die Flüssigkeit, welche durch die Oberfläche der Wurzeln aus dem Boden aufgenommen, in den Stamm geleitet, hier in den Splint- Röhren »tubes of the alburnum« fortgeführt wird, und von den Zweigen in die Blätter gelangt. In den letzteren dienen als leitende Organe hauptsächlich die Central-Gefässe, »central vessels«. Wie seit Hales bekannt, steht dieser Saft unter hohem Drucke. Darauf beruht das Austreiben der Knospen an den Spitzen der Zweige im Frühjahr und das starke. Wachs- thum der jungen apicalen Laubsprosse. Wird der Saftstrom unterbrochen, wie es z. B. dann geschieht, wenn unter einer Ringelwunde der Splint abstirbt, so treibt er unterhalb der Wunde Laubsprosse hervor (Iss; 197)2). — Unter den Ursachen, die die Bewegung dieses Saftes bewirken, steht obenan eine innere Kraft, »intrinsic power«, die sich darin äussert, dass die Spiegelfasern:) abwechselnd Verengerungen und Erweiterungen, gewisser- maassen Pulsationen, ausführen, durch die der Saft nach den Spitzen getrieben wird. Daneben kommt Capillarität und als entfernte Ursache die Wärme in Betracht. Zu der eben erwähnten Annahme einer »intrinsic power«, deren experimenteller Beweis freilich zu wünschen übrig liess, sei bemerkt, dass Knight sie später zurückzog!). ; Im zweitens) und dritten‘) Aufsatze (IIIor und IV 15, 2120 und 3 11) wird der absteigende Saft erörtert. Der in der Wurzel und im Stamm aufgestiegene Saft erlangt in den Blättern unter dem Einfluss von Luft und Licht auf unbekannte Weise die Kraft, die verschiedenen verbrennlichen Substanzen zu erzeugen, die wir in den Pflanzen finden. Dieser veränderte Saft fliesst von den Blättern rückwärts in Zweig und Stamm. Die Bewegung geht von oben nach unten vor sich, in den Blättern durch die »returning vessels«, in Zweig und Stamm durch die Rinde. Auf seiner Bahn wird dieser Saft theilweise zur Bildung des neuen Holzes und Bastes verwandt; er dient ferner zur Erzeugung von Blüthe und Frucht, sowie im Boden zur Bildung und dem Wachsthum der Wurzel. Als Ursachen der Bewegung dieses Saftes betrachtet Knight die Schwerkraft, durch Wind oder andere Agentien hervorgerufene Bewegungen und wahrscheinlich etwas im Bau der Gefässe, das sie befähigt, den Saft in einer Richtung besser zu leiten als in der anderen. Von allen am wirksamsten ist aber die Schwerkraft: »I however consider gravitation as the most extensive and active cause of motion in the descending fluid of trees, and I believe that from this agent, vegetable bodies, like unorganised matter, generally derive, in a greater or less degree, the forms they assume« etc. (IT 101; 2 135). — Nach der Schwerkraft kommt für die Bewegung des absteigenden Saftes zunächst der Wind in Betracht. Knight stützt sich dabei auf seine bekannten Beobachtungen über das Wachsthum isolirt stehender und dem Winde ausgesetzter Bäume im Vergleich zu solchen, die vor dem Winde geschützt sind. — Was den eigenthümlichen Bau der »returning vessels« anlangt, so erschliesst Knight diesen daraus, dass an umgekehrten Zweigen der Saft auch nach oben steigen 1) Account of some experiments on the ascent of the sap in trees. 1801. 2) »and the sap, in consequence, meeting obstruction in its ascent, some latent buds shot forth, in some of the plants, below the incisions.« Man beachte den Ausdruck shot. Auf die Vergleichung mit den Ansichten Duhamel’s gehen wir hier nicht ein. 3) Sohat Treviranus den Ausdruck »true oder silver grain« nach Medicus’ übersetzt. Es können nur die Markstrahlen gemeint sein. *) Selection p. 149. Trev. Uebers. $. 251. 5) Account of some experiments on the deseent of the sap in trees. 1803. 6) Experiments and observations on the motion of ihe sap in trees. 1604. Se kann. Er denkt sich seine Gefässe mit Klappen versehen, wie die Venen im Thierkörper, ein Umstand, infolgedessen sie den Saft wesentlich nur nach unten leiten können!). Im vierten?) Aufsatze (IV 10; 3 ı5s) wird der Zustand des Saftes im Winter unter- sucht. Knight entwickelt auf Grund seiner Versuche die Lehre, dass der von den Blättern erzeugte Saft nur theilweise zum Wachsthum der Organe verbraucht, der Rest dagegen in verdicktem Zustande ım Holz abgelagert und den Winter hindurch aufbewahrt wird. Im Frühling geht dieser Saft wieder in Lösung über, wird nun mit dem auf- steigenden Saftstrom fortgeführt und zur Bildung der Laubsprosse und ihrer Blätter ver- wandt. Zur Begründung dieser Ansicht untersuchte Knight zu verschiedenen Zeiten im Frühling und Sommer die Concentration des Saftes von Ahorn und Birke und bestimmte ferner das specifische Gewicht des Holzes in den verschiedenen Zeiten. — Wird der auf- gespeicherte Saft im Frühjahr nicht ganz verbraucht, so kann der bleibende Rest später zur Bildung üppiger Sprösslinge verwandt werden. Ist diese Vorstellung richtig, wonach der in der Rinde absteigende Saft theilweise ins Holz wandert und dort abgelagert wird, um im nächsten Frühjahr gelöst mit dem auf- steigenden Strom im Splint wieder emporgeführt zu werden, so findet eine Circulation des Saftes in der Pflanze statt. Eine solche wird zwar von bedeutenden Naturforschern geleugnet, allein Knight hält ihnen gegenüber seine Ansicht aufrecht (V ı1; 4 ırı). Soweit es die Baustoffe für die Organbildung anlangt, kennt Knight sonach nur einen Saft, der aber, je nach der Bahn, in der er sich befindet, durch verschiedene Ursachen bald auf-, bald abwärts bewegt wird. Der im Sommer beim Wachsthum nicht verbrauchte Theil dieses Saftes wird im Herbste im Holzkörper abgelagert und erst im Frühjahr wieder in die Stoffbahnen zurückgeführt. Soweit mir bekannt, war Knight der erste, der durch Versuche exact bewies, dass im Holzkörper des Baumes Reserve-Stoffe aufgespeichert werden. Es sei dieses Verdienst Knight's, dessen in neuerer Zeit, wie schon erwähnt, so gut wie nicht gedacht wird, hier nachdrücklich hervorgehoben. Im fünften®) Aufsatze (VII ı30; 7206), der die Kartoffelversuche enthält, knüpft Knight an seine in den früheren Aufsätzen geäusserten Ansichten über die Säfte-Circeulation an. Er findet keine Thatsache, die ihnen widerspricht; nur ein schon von Hales und Duhamel hervorgehobener Umstand scheint damit nicht in Einklang zu stehen. Macht man an einem Baum einen Ringelschnitt, so wächst er über diesem beträchtlich an Umfang, doch nimmt er auch unterhalb desselben etwas zu, und es bildet sich sogar oft an der unteren Lippe ein kleiner Callus. Diese Erscheinung hat sich Knight früher damit erklärt, dass ein kleiner Theil des true sap durch den Splint abwärts gestiegen und zu dem frag- lichen Wachsthum verwandt sei, eine Anschauung, die nunmehr als richtig erwiesen werden soll. Auf die Versuche an den Bäumen brauchen wir hier nicht einzugehen, wohl aber auf die an der Kartoffel, die wesentlich dem gleichen Zwecke dienen sollen. Er ringelt Stengel dieser Pflanze über der Erde (VIII 154; 7 216) und findet nun, dass im Boden dennoch Knollen gebildet werden. Diese Thatsache erklärt er durch eine umgekehrte Wirkung der Splintgefässe, eine Vorstellung, die bekanntlich später erst durch Hanstein wider- legt wurde. Aber Knight führt seine Versuche zu einem andern Zwecke noch weiter aus. Jeder 1) Die Frage, ob die Gefässe vielleicht mit Klappen versehen seien, war schon von Duhamel aufge- worfen worden. Siehe Physique des Arbres. Paris 1758. T, IL. p. 114 ff. 2, Concerning the state in which the true sap of trees is deposited during winter, 1805. ”, On the inverted action of the alburnous vessels of trees. 1806. Gärtner weiss, sagt er, dass frühe Kartoffeln niemais blühen, ein Umstand, den Knight dahin deutet, dass die sich unnatürlich früh (»preternaturally early«) bildenden Knollen auch den Theil des »true sap« an sich raffen, der unter normalen Verhältnissen zum Blühen und Früchtetragen verbraucht wird. Um sich von der Richtigkeit dieser Ansicht zu über- zeugen, füllte Knight Gartentöpfe mit Erde, häufte diese so hoch als möglich über den Rand empor und setzte nun Stecklinge (cuttings) einer sehr frühen Rasse in die auf- gehäufte Erde. Als die Pflanzen bis zu einigen Zoll Höhe emporgewachsen waren, wurde die Erde vom untern Theil der Stengel weggeschwemmt, so dass diese in der Luft standen und nur ihre Faserwurzeln im Boden hatten. Die Stengel suchten nun unten Ausläufer und Knollen hervorzubringen; als alle diese aber zerstört wurden, zeigte sich die von Knight erwartete Erscheinung. Es trat ein gesteigertes Wachsthum der Pflanzen ein; sie bildeten zahlreiche Blüthen und jede gab Frucht. Da Knight aber annahm, dass nicht aller true sap zu Blüthen- und Fruchtbildung verbraucht wurde, so war er gespannt, was mit dem bleibenden Rest geschehen würde. Er beugte der Knollenbildung an allen Orten mit Ausnahme der Zweigspitzen vor und erreichte hierdurch, dass sie sich lediglich an diesen Orten bildeten. Dabei schwollen viele Knoten an und Knight glaubt, dass, wenn die Bildung wirklicher Knollen ganz verhindert worden wäre, diese Knoten die Organisation der Knollen erlangt und den Winter überdauert haben würden. Wäre diese Deutung seiner Versuche richtig, so hätte Knight hier eine Compen- sation im Wachsthum nachgewiesen. Meine früheren Untersuchungen aber und die neuen, im zweiten Theile dieser Arbeit mitgetheilten, haben mich gelehrt, dass Knight’s Erklärung seiner Versuche nicht richtig ist, und dass zwischen Knollen und Blüthen an der Kartoffel- pflanze kein so einfaches Compensations-Verhältniss besteht, wie er es annahm. Ebenso wenig entspricht die von Knight gegebene Deutung des sonstigen Verhaltens seiner Versuchs-Objecte der Wirklichkeit. Auch darüber später das Nähere. Allein nehmen wir an, Knight’s Anschauung sei richtig, so wäre damit die Frage nach der Correlation, um die es sich hier handelt, und von der ich an dem im Eingang eitirten Orte ausschliesslich gesprochen habe, gar nicht berührt. Warum entstehen an diesem Orte unter normalen Verhältnissen Wurzeln und Knollen, an jenem Laubsprosse und Blüthen? Auf diese Frage giebt uns Knight keine directe Antwort. Indirect folgt diese aber für die verschiedenen Organe aus dem früher Gesagten. Die Kräfte, welche den aufsteigenden Saft im Splint nach den Spitzen der Zweige emportreiben, bewirken dort die Entstehung der Laubsprosse; und die Ursachen, die den absteigenden Saft nach unten bewegen, rufen hier die Bildung der Wurzeln hervor. Man erinnere sich dazu des Wachsthums der letzteren. Die zähflüssige Substanz ihrer Spitze wird passiv nach unten gezogen; die Seitenwurzeln entstehen dadurch, dass der Boden der herabfliessenden Masse der Hauptwurzel Widerstand bereitet und sie damit zur Erzeugung von Seitengliedern veranlasst. In derselben Weise wird der zur Knollenbildung verbrauchte Saft im Innern des Stengels passiv nach unten bewegt. — Alle Vorgänge werden hier auf relativ einfache, mechanische Weise erklärt, von einer Correlation ist nirgends die Rede. Gerade in dem Umstande, dass Knight auch bei manchen verwickelten physiologischen Vorgängen gleich mit mechanischen Deutungen bei der Hand war, hat man sein besonderes Verdienst sehen wollen. Goebel leitet aus dem von ihm mitgetheilten kleinen Bruchstücke der Säftelehre Knight's ohne weiteres ab, dieser habe gewusst, dass die Bildung eines Laubsprosses oder einer Knolle von der Zufuhr bestimmter Substanzen abhängig sei. In Wahrheit aber kannte Knight nur einen true sap. Das folgt aus dem schon Mitgetheilten zur Genüge. Jedem aber, der noch Bedenken tragen sollte, werden alle Zweifel beseitigt durch folgende Worte Knight's aus einem andern Aufsatze (XI, 155 und 156): »Both the alburnum and bark of trees evidently contain their true sap; but whether the fluid which ascends in such cases as the preceding through the alburnum, to generate buds, be essentially different from that which descends down the bark to generate roots, it is perhaps impossible to deeide. As nature, however, appears in the vegetable world to operate bv the simplest means; and as the vegetable sap, like the animal blood, is probably filled with particles which are endued with life: were I to offer a conjeeture, I am much more disposed to believe that the same fluid, even by merely acquiring different motions, may generate different organs than that two distinet fluids are employed to form the root, and the bud and leaf.« Diese Aeusserungen gewähren einen Blick in Knight’s innerste Ansichten über das Wesen der pflanzlichen Gestaltung. Wie das Thier sein Blut, so hat wahrscheinlich auch die Pflanze nur einen Saft, der mit belebten Theilchen erfüllt ist. Aus dieser einen Nährflüssigkeit gehen die verschiedenen Organe des Körpers, Wurzel, Stengel und Blatt dadurch hervor, dass sie in verschiedenem Sinne bewegt wird. Die Annahme nur eines Bildungssaftes hält er darum für geboten, weil es ihm scheint, die Natur arbeite in der Pflanzenwelt mit den einfachsten Mitteln und werde daher nur einen Saft erzeugen, statt deren zwei, einen zum Bau der Wurzel und einen zur Bildung des Stengels und Blattes. Das Entscheidende für die Bildung der Formen sind sonach die Ursachen. welche die verschiedene Bewegung des Saftes bestimmen. Damit wird die Lösung der Frage auf dynamisches Gebiet verlegt. Sollte es dereinst gelingen, die heute noch völlig in Dunkel gehüllten dynamischen Vorgänge im Pflanzenkörper aufzuhellen, dann wird man vielleicht Knisht als einen Forscher feiern, der die Wahrheit lange vorher geahnt habe. Knight steht mit seinen Ansichten im Widerspruche zur Gegenwart, in der man sich die Gestaltungsvorgänge an der Hand chemischer Vorstellungen zu erklären oder, vielleicht richtiger, durch chemische Bilder zu versinnlichen sucht. Allem Knight äussert seine Ansicht nur mit grosser Vorsicht und Zurück- haltung. Vielleicht, meint er, ist das Problem, warum die Pflanze aus demselben Safte Wurzel und Spross hervorbringt, gar nicht zu lösen. Nichts ist bezeichnender für den auf das Wirkliche und Erreichbare gerichteten Sinn des »realistischen« Denkers, als diese Aeusserung. In ihr bekennt er sich als treuen Jünger seines grossen Landsmannes, dessen einer Wahlspruch lautete: Hypotheses non fingo. Mit den vorhin wörtlich wiedergegebenen Aeusserungen Knight’s vergleiche man nun die Behauptung Goebel's: »dass er (Knight) wusste, dass es von der Zuleitung be- stimmter Substanzen abhängt, ob eine Laubspross-Anlage sich als solche oder als Knolle ausbildet.o Und ferner die Frage: »Ist num dieser Saft keine innere Ursache?« Jeder Commentar hierzu erscheint überflüssig, nur eine Bemerkung wollen wir hinzufügen. Dass Knight von besonderen Substanzen nichts wusste und wissen wollte, haben wir gesehen; wir wissen aber heute noch eben so wenig davon. Unser wirkliches Wissen beschränkt sich darauf, dass in den Blättern die Synthese der Kohlenhydrate und wahr- scheinlich auch der Eiweissstoffe vor sich geht. Warum aber die Pflanze aus diesen Materialien ihre verschiedenen Organe, Wurzeln, Knollen, Laub- und Blüthensprosse erzeugt, wie hierbei innere und äussere Ursachen zusammenwirken, ist uns völlig unbekannt. Die Annahme besonderer Substanzen zur Erklärung des Entstehens der verschiedenen Organe ist eine Hypothese, die richtig, aber auch falsch sein kann. — Nehmen wir jedoch einmal an, sie wäre richtig, die Forschung hätte zur thatsächlichen Kenntniss speeifischer form- Botanischo Zeitung. 1695. Haft IV. 14 RR NT bildender Substanzen geführt: dann wäre die den Ort der Organe bestimmende Correlation noch ebenso wenig erklärt, wie heute. Denn mit der Kenntniss der Substanzen ist die Kenntniss der Ursachen, welche die Stoffe an die Orte der zu bildenden Organe bewegen, nicht gegeben. Um diese Ursachen aber handelt es sich hier, wie ich in früheren Arbeiten wiederholt ausgeführt habe!). Auf eine kritische Besprechung der Knisht’schen Ansichten über die Säfte und deren Bewegung im Pflanzenkörper können wir hier verzichten. Auch dem Nicht-Physio- logen dürfte bekannt sein, wie sich nach Knight die Ernährungslehre entwickelt hat, und wie im besondern unsere Kenntnisse der Bewegung der Säfte durch die Arbeiten Du- trochet’s, Hanstein’s, Sachs’, Pfeffer’s und Anderer die Form erhalten haben, die sie heute besitzen. Wohl aber wollen wir den uns beschäftigenden Gegenstand noch von einer andern Seite betrachten. Wenn Knight die fragliche Correlation hätte nachweisen wollen, dann hätte er die direcete Frage stellen müssen: Welche Ursachen bewirken, dass die verschiedenen Spross- und Wurzelformen an den ihnen eigenen Orten entstehen? Dieses Problem hat Knight nicht gestellt und somit nicht beantwortet. Für ihn handelte es sich um die Säfte und deren Bewegung, und bei dieser Untersuchung dienten ihm neben anderen auch die Orte und das Wachsthum der Organe als Mittel und Thatsachen, aus denen er auf die verschiedenen Formen der Säftebewegung schloss. Jene Frage aber legte ich mir im Jahre 1874 vor und suchte sie experimentell zu beantworten. Ich zeigte, dass man dabei von dem auf- und absteigenden Safte gänzlich abzusehen habe, ging von der T'hatsache aus, dass die Pflanze die verschiedenen Organe erzeugt, und suchte nun die Ursachen festzustellen, die die Orte dieser Organe bestimmen. Dabei ergab sich, dass in erster Linie eine innere Ursache, eine Correlation, wirksam ist, die mit dem polaren Bau der Organe zusammenhängt; und dass weiter äussere Kräfte, besonders Schwere und Licht, von Bedeutung sind. — Die Untersuchung, ursprünglich von abgetrennten Pflanzentheilen ausgehend, wurde später auf die ganze Pflanze ausgedehnt. Eine eigene Arbeit beschäftigte sich weiterhin mit den Knollen- und Rhizom-Gewächsen, nachdem die ersteren inzwischen von ©. Kraus wiederholt behandelt worden waren. In allen Fällen wurde die fragliche Correlation nachgewiesen; um sie allein handelt es sich hier, um keine andere. Die Frage, ob sich schon Knight das von mir behandelte Problem hätte stellen können, erscheint heute müssig. Als wahrscheinlich aber betrachte ich, dass, wenn er es sich für die Knollen vorgelegt hätte, er es auch gelöst haben würde. Hätte er sich das Problem gestellt: Warum entstehen an der Kartoffelpflanze im Boden die Knollen? so würde ihm zweifellos der Gedanke aufgestiegen sein: Könnte nicht die Dunkelheit dabei von Einfluss sein? Der Leser wolle in meiner Arbeit nachsehen, wie gross der Einfluss des Lichtes thatsächlich ist. Er geht so weit, dass er bei einer bestimmten Gestaltung des Ver- suches die Wirkung der inneren Ursache vollständig verdeckt (8.24). Merkwürdiger Weise ist Knight die Bedeutung des Lichtes entgangen. Ja, er spricht sich sogar dahin aus, dass »the mode in which the tuber is formed, above and beneath the soil, is precisely the same« (XII, 157). Dass diese Angabe irrthümlich ist, habe ich schon früher gezeigt, werde aber im zweiten Theile dieses Aufsatzes noch einmal darauf zurückkommen. Damit ist die Hauptsache erledigt. 1) Vöchting, H., Ueber Organbildung im Pflanzenreich. II. Bonn 1884. S. 157. — Botanische Zeitung 1881. 8. 613 £. 2 So Wie leicht es sich Goebel mit seinen Angaben macht, geht noch aus Folgendem hervor. S. 40 seines Aufsatzes sagt er: »Nun hat aber Vöchting keineswegs alle Angaben Knisht’s über die Knollenbildung der Kartoffeln wiedergegeben«,und führt dann vier Stellen aus Knisht’s Aufsätzen an. Von diesen ist aber die wichtigste, auf welche Goebel einen besonderen Nachdruck legt, die die Regeneration abgeschnittener Blätter behandelnde (XV, 169), auf S. 32 meiner Arbeit citirt, an dem Orte, wohin sie gehört, da, wo die Blattsteck- linge besprochen werden. — Hätte Goebel die betreffende Seite meiner Arbeit gelesen, so würde er gesehen haben, dass der Versuch mit Blattstecklingen auch in etwas anderer, als der von Knight beschriebenen Weise verlaufen kann. Im einen Falle — und nur diesen beobachtete Knight — wird an der Basis lediglich ein Callus gebildet, der dann meist beträchtlichen Umfang erreicht; im anderen entsteht nur ein kleiner Callus, daneben aber ein reiches Wurzelgefiecht. Hier äussert sich demnach die vermeintliche besondere Substanz, die sonst Knollen erzeugt, in der Bildung von Wurzeln). Die drei übrigen Stellen betreffen die Keimung der Knollen, einen Gegenstand, der in meiner Arbeit nur soweit behandelt wurde, als es sich um die Bildung eines für meine eigentlichen Aufgaben wichtigen Organes handelte, das ich als »Vortrieb « bezeichnet habe. Darüber fand ich bei Knight keine Angaben, und konnte ihn daher auch nicht citiren. Dieser Gegenstand berührt uns somit nicht, doch verlohnt es sich vielleicht, bei einer jener Stellen einen Augenblick zu verweilen. An die Bemerkung, dass die Kartoffelknollen Sprosse seien, welche in die Dicke an- statt in die Länge gewachsen, knüpft Knight die Angabe, dass sie (XLVI, 257) »retain tlıe disposition of branches to propel their sap to the leading buds, or points most distant from the stems of the plants, of which they once formed parts.« Diese Stelle giebt Goebel in seinem Aufsatze S. 41 oben richtig wieder, auf derselben Seite aber weiter unten sagt er: »Ist die verstärkte Anziehung des Saftes durch die Leitknospen ein »äusseres Agens«? Bei Knight wird der Saft nach den Spitzenknospen der Zweige getrieben, gestossen, »propel« vergl. unsere früher gegebenen Ausführungen), Goebel lässt dagegen die Leit- knospen den Saft anziehen. Druck und Zug sind somit für ihn gleich. Als ich im Frühjahr 1874 die Bearbeitung der mehrfach erwähnten Aufgabe unter- nahm, gelangte ich naturgemäss zu einer experimentellen Behandlung des Metamorphosen- Problems. Ich stellte zunächst für abgeschnittene Pflanzentheile, sodann für die ganze Pflanze fest, dass es der Experimentator in seiner Gewalt hat, aus gleichartigen Organ-An- lagen ungleichartige Gebilde hervorgehen zu lassen. Ich zeigte weiter, dass die Baumzüchter schon seit Jahrhunderten praktisch mit diesen Dingen vertraut, und dass sie auch den Physiologen der älteren Periode wohl bekannt waren. Bei Allen aber, besonders den Züch- tern, waren die thatsächlichen Angaben hinter eigenthümlichen, oft unklaren Vorstellungen über Säftebewegung derartig versteckt, dass sie in neuerer Zeit wissenschaftlich keine Be- achtung gefunden hatten. Von dieser Hülle entkleidete ich sie und brachte sie in die wissenschaftlich brauchbare Form. Neu fügte ich dagegen den Satz hinzu, der, wie ich %) Wir wollen hier die Bemerkung nicht unterlassen, dass das, was bei der Kartoffel, soweit ich geschen, niemals geschieht, bei Helianthus tuberosus thatsächlich eintritt. Als Stecklinge benutzte Blätter erzeugen ausser Wurzeln an der Basis der Stiele Oallus-Wülste, aus denen Adventiv-Knollen hervorgehen können, die mit Knospen versehen sind. — Weniger überraschend ist die Thatsache, dass an den ebenfalls als Stecklinge behandelten Blättern der Thladianta duhia Wurzeln entspringen, die, local anschwellend, Knollen mit Adventiv-Knospen bilden. Das Nähere hierüber wird die Fortsetzung meiner Untersuchung über Knollenbildung bringen. » 14% NONE glaube, die Grundlage für das Ganze bildet, dass man eine noch nicht differenzirte Gruppe von Cambial-Zellen zur Anlage eines Sprosses oder einer Wurzel gestalten kann. Die histo- rische Bedeutung der Züchter und älteren Physiologen ist in meinen Arbeiten an ver- schiedenen Orten eingehend erörtert und dabei auch Knight gebührend gewürdigt worden. Allerdings war er für mich nur ein Glied in der Reihe, die vor ihm Namen wie Duhamel, Hales u. A. aufweist, Männer, für welche die Säftebewegung ein oder auch das Haupt- Problem war, und die sich in der Hauptsache derselben Mittel bedienten, die Knight anwandte. Damit erledigt sich die Bemerkung Goebel’s auf S. 41 seines Aufsatzes unten. Allein die Feststellung der vorhin erwähnten T'hatsachen war gewissermaassen nur das Vorbereitende bei meiner Arbeit; Hauptaufgabe war und blieb, um es noch einmal zu sagen, die Bestimmung der Ursachen, welche den Ort und den Wachsthums-Modus der verschiedenen Sprosse und Wurzeln am Pflanzenkörper bedingen. Hier ergab sich, dass in erster Linie eine innere Ursache, eine Correlation thätig ist, und dass in zweiter Linie äussere Kräfte in Betracht kommen. Die allgemeinen Sätze, in denen ich diesen Theil meiner Untersuchungen niederlegte (Örganbildung I, S. 241), hat vor mir Niemand ausge- sprochen. — Auf diese Ursachen ist aber weder Sachs bei seiner Beobachtung, dass an einer Hauptwurzel, der die Spitze genommen wurde, die der Schnittfläche nächsten Seiten- wurzeln sich in die Richtung der Hauptwurzel zu stellen suchen, noch Delbrouck ein- gegangen, welcher zeigte, dass es bisweilen gelingt, durch Abbrechen des Zweiges über einem noch nicht sehr verholzten Stachel diesen in einen Laubspross umzuwandeln. Auf S. 42 seines Aufsatzes oben belehrt mich Goebel, Hofmeister habe schon die alte Erfahrung mitgetheilt (Allgem. Morphologie 606), dass man den Kurztrieb einer Kiefer nöthigen könne, sich zu einem Langtriebe zu entwickeln. Aus meiner Arbeit hätte er er- sehen können, dass ähnliche Dinge schon Malpighi bekannt waren (Organbildung II, S. 38); er hätte ferner ersehen können, wie man sich diese Erschemungen erklärte, dass speciell Hofmeister die fraglichen Erscheinungen sämmtlich als eine Wirkung der Schwer- kraft auffasste (Organbildung II, S. 39). Weiter heisst es bei Goebel ($. 42): »So knüpfte denn auch meine Untersuchung über Blattumbildung nicht an Vöchting’s Forschungen an, wie man nach einer Be- merkung desselben (Organbildung II, S. 37) glauben könnte, auch Knight’s Versuche lernte ich erst später kennen« etc. Die Bemerkung, auf die sich Goebel hier bezieht, ist wieder eine Randnote und hat folgenden Wortlaut: »Im Jahre 1877 veröffentlichte ich diese Thatsachen zum ersten Male in Band XV von Pflüger’s Archiv. Dass die bezüglich der Zelle und der Knospe gewonnenen Erfahrungen auch für das Blatt Geltung haben, war für mich selbstverständlich und wurde durch einige einleitende Versuche alsbald festgestellt. Bevor ich jedoch zum Abschluss der Arbeit gelangte, erschien 1880 in der Botanischen Zeitung eine Arbeit von Goebel, welche denselben Gegenstand in vortrefflicher Weise be- handelte und die Mittheilung meiner eigenen Arbeit überflüssig machte.« Dass es sich für mich, nachdem ich jahrelang mit der Zellen-, Spross- und Wurzel-Metamorphose experimentell beschäftigt gewesen, von selbst verstand, dass auch die Blattanlagen sich in ähnlicher Weise beeinflussen lassen müssten, bedarf keiner näheren Erörterung, und ich stelle mir vor, dass Jeder, der meine Arbeit gelesen, zu derselben Ansicht gelangt sein wird. Die Spross-Me- tamorphose setzt ja eigentlich die Blatt-Metamorphose voraus. Ob nun Goebel an meine Untersuchungen angeknüpft hat oder nicht, ist ganz gleichgültig. Dass sie ihm bekannt waren, geht aus einer Bemerkung in seiner Arbeit (Botan. Zeitung 1880, S. 804) hervor: »Es ist diese Erschemung mit Bezug auf die bekannten Vöchting’schen Versuche vielleicht nicht ohne Interesse«; während man nach der vorhin eitirten Angabe: »auch “ ee ng Knight'’s Versuche lernte ich erst später kennen«, glauben könnte, sie seien ihm unbe- kannt gewesen. Zum Schluss noch eine Bemerkung. Nach Goebel liegen m Knight’s Kartoftel- versuchen die „Anfänge einer experimentellen Morphologie«, die aber durch die idealistische Morphologie »zurückgedrängt« wurde. Diese zwar besitze auch ihre Verdienste, habe aber seit 50 Jahren »statt neuen Gedanken höchstens neue Namen hervorgebracht«. Die letztere Behauptung bedarf für jeden mit der Geschichte unserer Wissenschaft einigermaassen Ver- trauten keiner Erörterung. Zu der anderen dagegen, dass die idealistische Morphologie die Anfänge der experimentellen zurückgedrängt habe, sei eine Bemerkung gestattet. Ob man bei grossen geistigen, historisch nothwendigen Entwickelungs-Processen von Schuld und Verdienst sprechen darf, kann fraglich erscheinen; will man aber einer Richtung die Schuld beimessen, dass die Versuche Knight’s und, wie ich hinzufügen will, ähnliche, theilweise sogar wichtigere Experimente seiner Vorgänger nicht die gebührende Verwerthung gefunden haben, so fällt sie jedenfalls der neueren Physiologie in eben demselben Maasse zur Last, wie der idealistischen Morphologie. Die Gegenstände, um die es sich hier handelt, gehören dem Grenzgebiete zwischen Physiologie und Morphologie an, stehen aber ihrer Behandlung nach der ersteren näher, als der letzteren. Darum hat auch Treviranus in richtiger Er- kenntniss ihrer Bedeutung die wichtigsten Knight’schen Arbeiten im Jahre 1811 übersetzt und in seine 1835—183S erschienene Physiologie verarbeitet. Und ebenso sind sie von Meyen in seiner 1838 und 1839 veröffentlichten Physiologie (II, 362 und III, 30) eingehend besprochen worden. Wenn sie von da an nicht mehr die ihnen zukommende Beachtung zefunden haben, so liest dies wesentlich an der einseitigen, grosse wichtige Capitel der Wissenschaft vernachlässigenden, Richtung in der Physiologie, die längere Zeit geherrscht hat, nicht aber an der sogenannten idealistischen Morphologie. 11. Es seien nunmehr die Versuche Knight’s über die Knollenbildung einer näheren Betrachtung unterworfen. Wie früher erörtert, geht Knight von der Vorstellung aus, dass die Pflanze aus dem- selben Safte Blüthen, Früchte und Knollen hervorbringe, und dass, wenn die Bildung der letzteren früh und ergiebig stattfindet, dies auf Kosten der Blüthen- und Fruchterzeugung geschehe und umgekehrt, dass wenn dieser Process günstig verläuft, jener eine Schwächung erfahre. Um die Richtigkeit dieser Ansicht zu beweisen, bedient sich Knight der frühen Kartoffel, die sehr rasch Knollen, aber keine Blüthen produeirt. Er stellt verschiedene Versuche an, die darin übereinstimmen, dass die knollenbildende Region des Stengels über die Erde verlegt wird, und dass alle Ausläufer und Knollen, die zunächst entstehen, zerstört werden. Nun tritt nach Knight's Angabe in der That ein, was er erwartete: »an increased luxuriance of growth« in den oberen Theilen der Pflanze und die Bildung zahlreicher Blüthen und Früchte. Damit ist, so schliesst Knight, seine Vorstellung als richtig er- wiesen, U IGDN Rn So einleuchtend aber auch das Ganze zu sein scheint; es ist dennoch in der Haupt- sache verfehlt. Unrichtig ist ein Theil der sachlichen Angaben, unrichtig die Deutung. Nicht ein gesteigertes Wachsthum der oberen Region der Pflanze tritt ein, wenn man die Knollenbildung unterdrückt, sondern es entstehen vielmehr tiefgreifende Störungen in den vegetativen Functionen und als deren Folgen Hemmungen des Wachsthums. Ferner, die Unterdrückung der Knollenbildung verursacht keine Blüthen- und Frucht-Production, der Beweis für die angenommene Compensation ist nicht erbracht. — Dies war im Wesentlichen schon in meiner früheren Arbeit erwiesen, das an der Beweisführung noch Fehlende soll im Folgenden nachgetragen werden. Worauf beruht der Widerspruch zwischen Knight’s und meinen Angaben? Um diese Frage zu beantworten, muss zunächst die Form, die Knight seinen Versuchen gab, näher geprüft werden. Knight hat seine Erfahrungen an zwei Orten niedergelegt, in den Philosophical Transactions und in den Transactions of the Royal Hortieultural Society. Dort sagt er (s. oben S. 86), dass er Stecklinge (cuttings) in die aufgehäufte Erde der Töpfe gepflanzt habe; hier dagegen (Vol. I, S. 58) wird mitgetheilt, dass er verschiedene Methoden ange- wandt habe, um die Knollenbildung zu verhindern, von denen aber nur eine, die ihm die beste zu sein scheine, erörtert werden solle. Er sagt darüber: »Having fixed strong stakes in the ground, I raised the mould in a heap round the bases ofthem; and in contact with the stakes: on their south sides I planted the Potatoes from which I wished to obtain seeds. When the young plants were about four inches high, they were secured to the stakes with shreds and nails, and the mould was then washed away, by a strong current of water, from the bases of their stems, so that the fibrous roots only, of the plants, entered into the soil. The fibrous roots of this plant are perfectly distinct organs from the runners, which give existence and subsequently convey nutriment, to the tuberous roots; and as the runners spring from the stems only of the plants, which are, in the mode of culture I have de- scribed, placed wholly out of the soil, the formation of tuberous roots is easily prevented; and whenever this is done, numerous blossoms will soon appear, and almost every blossom will afford fruit and seeds.« Im einen Falle wurden also Stecklinge in die aufgehäufte Erde der Töpfe, im anderen Knollen in Erdaufhäufungen im Freien gesetzt. Im Uebrigen war die Behandlung der Objecte und ebenso das Ergebniss, das die Versuche lieferten, in beiden Fällen gleich. Nur das in den Verhandlungen der Gartenbau-Gesellschaft beschriebene Verfahren ist in die englischen Gartenbücher übergegangen. das andere dagegen, soweit ich gesehen, nicht. Jenes findet man z. B. bei Loudon, Encyclopaedia of Gardening. 5. ed. London 1827. p: 625 und 626; ferner bei Johnson, The Gardener’s Dictionary, London 1868. p. 660 und 661. Ohne Rücksicht auf die Einzelheiten der Versuche wird nur das Allgemeine erwähnt von Lindley, The Theory and Practice of Horticulture, 2. ed. London 1855. p. 242). Bei den beiden Methoden fällt nun ein wichtiger Umstand sofort ins Auge. Mit dem die Erde wegschwemmenden Wasserstrom werden die Wurzeln so weit blossgelegt, dass der Stengel gänzlich über der Erde steht. Hierbei werden unvermeidlich die kleinen und auch ein Theil der grösseren blossgelegten Seitenwurzeln zerstört, ein anderer in der Ent- !) Unter den mir bisher bekannt gewordenen deutschen Schriften über Kartoffel-Cultur habe ich nur eine gefunden, in welcher der Knight’schen Versuche erwähnt wird: Berchtold, Fr. Graf, Die Kartoffeln. Prag 1842. Es geschieht hier in dem Abschnitt, der die Uebergangsformen zu den Krankheiten behandelt (S. 509). In den Arbeiten der französischen Praktiker, soweit ich sie kennen lernte, wird der Arbeit Knight’s nirgends gedacht. wickelung gehemmt. Jeder Eingriff in das Wachsthum der Wurzeln aber führt der Regel nach, wie schon aus dem Alterthum bekannt, zu einer gesteigerten geschlechtlichen Thätig- keit; und es wird die Vermuthung nahe gelegt, dass die partielle Zerstörung der Wurzeln auch in den uns beschäftigenden Versuchen die Blüthen- und Fruchtbildung nach sich ge- zogen habe. Es ist auffallend, dass Knight und, soweit mir bekannt, alle Späteren, die über die Sache geschrieben — ich brauche kaum zu sagen auch Goebel, — diesen Um- stand nicht beachtet haben. Bei Knight überrascht dies um so mehr, als er die Folgen der Wurzelverletzung bei Bäumen genau kannte. Um die mit Knight’s Methoden verbundene Fehlerquelle zu vermeiden, wandte ich zwei etwas abweichende Verfahren an, in denen die Knollen-Region der Objecte ebenfalls über die Erde verlegt wurde, die Zerstörung von Wurzeln dagegen unterblieb. Nun traten die Erscheinungen ein, die ich in meiner Arbeit eingehend beschrieben habe; trotz starker Hemmung der Knollenbildung blühten die Objecte niemals. Damit war eigentlich schon genügend festgestellt, dass der von Knight erstrebte Beweis für das Compensations-Ver- hältniss zwischen Knollen und Blüthen nicht erbracht sei. Der Vollständigkeit halber schien es mir nunmehr aber erforderlich, die Versuche Knight’s neben den meinen zu wieder- holen, daneben aber noch einige kleine Aenderungen der Experimente vorzunehmen. Als Objeete der Untersuchungen dienten hauptsächlich die mir aus früherer Zeit genau bekannte Marjolin, dann eine bei Tübingen cultivirte Sechswochen-Kartoffel, und endlich eine dritte Form, deren Name nicht angegeben werden konnte. Alle, besonders die erste, zeichnen sich durch rasche und reiche Knollenbildung aus. Sie legen unter normalen Verhältnissen ıhre Blüthenstände an; die einzelnen Blüthen aber bleiben auf einer frühen Entwickelungsstufe stehen und gelangen nicht zur Ausbildung!). Ich hatte Gelegen- heit, bei einem Züchter ein grosses Feld der Marjolin zu durchmustern, konnte aber nie- mals eine Blüthe entdecken. Um das Verhalten der Objecte genau beobachten und ihnen, wenn erforderlich, jeder- zeit Schutz gegen äussere Störungen zu Theil werden lassen zu können, wurden nur Topf- Culturen angestellt. Der Umfang der Töpfe war der Grösse der Objecte entsprechend; die grössten hatten einen oberen inneren Durchmesser von 25—27 cm. Bei den nach Knight’s Vorgange angestellten Versuchen wurde die Erde in erforderlicher Weise über die Topf- ränder aufgehäuft und dann die Knollen unter die Oberfläche der Hügel, die schon be- wurzelten Stecklinge in diese gepflanzt. Nachdem die jungen Triebe 4—6 Zoll Länge er- reicht hatten, wurden sie an Stäben befestigt, und danach die Erde durch Wasserströme so weit weggeschwemmt, dass die knollenbildende Region der Sprosse blossgelegt war. An den Stecklingen ergab sich die Tiefe, bis zu der die Erde entfernt werden musste, durch die Länge der Hauptaxen; bei den Knollen mussten dagegen nicht nur deren Triebe, son- dern auch jene selbst von aller Umhüllung befreit werden. Denn wenn die Verbindung der Mutterknolle mit den Trieben an ihrem Scheitel nieht unterbrochen und sie selbst an ihrem unteren Theile mit Erde umgeben wird, so weicht, während der obere mit den Tochtersprossen der Tagesbeleuchtung ausgesetzt ist, wie ich in meiner Arbeit gezeigt habe ') Die Bemerkung Knight’s: »Every gardener knows that early varieties of the potato never aflord either blossom or seeda« (Selection p.133 oben), wird wohl so zu verstehen sein, dass nur die ausgebildeten Blüthen gemeint waren. Mir ist keine Rasse bekannt geworden, die nicht Blüthenknospen erzeugte; auch an den frühesten wurden sie beobachtet. Ja ich nahm sie selbst an den im Dunkeln gebildeten, vollkommen vergeilten Sprossen wahr. Nicht gesehen wurden sie dagegen an Pflanzen, die aus Stecklingen gezogen waren und deren Knollen- bildung früh unterdrückt wurde, sowie an anderen, ähnlich behandelten Objeeten. (Vergl. die im Text besprochenen Experimente, Die Annahme, dass zu Knight’s Zeiten die frühen Rassen gar keine Blüthen, auch nicht als Anlagen, erzeugt hätten, dürfte schwerlich statthaft sein. EV NE (S. 11 f£.), ihr Verhalten beträchtlich von dem unter normalen Bedingungen herrschenden ab. Sie dient dann nicht bloss als ernährendes Organ, sondern giebt in der beschatteten Region den Stolonen mit den Tochterknollen den Ursprung, und tritt somit in das System gewissermaassen als Grundstock ein. Wie meine neuen Untersuchungen lehren, gehen unter gewissen Umständen auch aus den beleuchteten Knollen Stolonen hervor, die sich zu Tochterknollen gestalten. Um deren Bildung rechtzeitig unterdrücken zu können, müssen die Mutterknollen, wie erwähnt, ihrer ganzen Länge nach blossgelegt werden. Ist diese beträchtlich, so leuchtet ein, dass die Eingriffe in das Wurzel-System und die dadurch hervorgerufenen Störungen von entsprechender Grösse sein werden. Handelte es sich darum, die stärkeren Wurzeln, die nach der Entfernung der Erde wie Taue ausgespannt schienen, vor der Zerstörung zu schützen, so bedeckte man sie in der ersten Zeit mit Fliesspapier, das durch öfteres Benetzen feucht gehalten wurde. Nachdem sie jedoch allmählich abgehärtet worden, konnte später die Entfernung des Papieres stattfinden, so dass sie endlich der Wirkung des directen Sonnenlichtes ausgesetzt waren. Knight erwähnt der näheren Behandlung seiner Objecte mit keiner Silbe, ein Um- stand, den jeder vermissen wird, der sich mit der Ausführung der Versuche befasst. Auch ist der gewiss merkwürdigen Thatsache nicht gedacht, dass unter den beschriebenen Ver- hältnissen aus der alten Mutterknolle junge Tochterknollen hervorgehen. Diese bilden sich nach meinen Erfahrungen unter allen Umständen, sobald man die Stolonen in der unteren Stengel-Region zerstört. Hat Knight die Thatsache nicht gesehen oder nicht beachtet? Seine Angaben gestatten auf diese Frage keine Antwort. Nach diesen Vorbemerkungen gelangen wir zur Darstellung unserer Versuche, die sich in zwei Gruppen bringen lassen. I. Das Wachsthum der Wurzeln wurde nicht gestört, die Region der Tochterknollen am Stengel aber über die Erde verlegt. Dies geschah a. mit Stecklingen, deren basaler, von Erde umgebener Theil lediglich aus Inter- nodien bestand und die keine Blüthenknospen besassen; b. mit Knollen, die bis zu ungefähr halber Höhe aus der Erde hervorragten, deren Scheitel-Sprosse früh ihre Wurzeln in den Boden herabgesandt hatten, und deren Zusammenhang mit jenen Sprossen gelöst wurde, sobald diese sich genügend bewurzelt und eine Länge von etwa 6—8 Zoll erreicht hatten (S. m. A. S. 23); c. mit Knollen, welche wie die unter b behandelt waren, deren Zusammenhang mit den Sprossen aber nicht aufgehoben wurde (S. m. A. 8. 13). II. Das Wachsthum der Wurzeln wurde gestört, die Knollen-Region der Pflanzen aber wieder über die Erde verlegt. Die Objeete sind wieder: a. Stecklinge, deren untere Theile, nachdem die Seitensprosse 2—3 Zoll Länge eır- reicht haben, durch Wegschwemmen der Erde blossgelegt werden. Die Länge der dabei ebenfalls blossgelegten Wurzeltheile beträgt 4—6 em; b. Knollen. Diese wurden anfänglich ganz in Erde gesetzt, später aber, als die scheitelständigen Sprosse einige cm Länge erlangt hatten, bis zu etwa halber Höhe freigelegt; die entblössten Wurzeltheile maassen nun 4—6, aber auch 6—8 cm; c. Knollen, deren erste Behandlung der unter IIb durchaus glich, die aber später durch Wegschwemmen der Erde vollständig blossgelegt wurden. Unter diesen Umständen besassen die entblössten Wurzeltheile 10—12, ja selbst bis 16 em Länge. — Der Schutz durch Fliesspapier dauerte nur die ersten Tage. Bei einem Theile der Objecte wurden die Eingriffe dadurch gesteigert, dass man im Laufe des Versuches je einige kräftige Wurzeln abschnitt; eo er d. Knollen, die völlig in die Erde gepflanzt wurden, und keine nachträglichen Aenderungen erfuhren; das Wachsthum des Wurzel-Systems ihrer Sprosse wurde aber dadurch gehemmt, dass die Töpfe zu geringen Umfang hatten. Die Zahl der im Vorstehenden angedeuteten, in den beiden letzten Sommern aus- geführten Versuche betrug im Ganzen gegen 40. Besonders sei noch hervorgehoben, dass die Objecte nur während der ersten Ent- wickelungs-Stadien in einem temperirten Glashause gehalten, später dagegen der vollen Tagesbeleuchtung im Freien ausgesetzt wurden. — Nur dann, wenn die inneren Störungen schon weit vorgeschritten waren, fand um die Mittagszeit eine mässige Beschattung statt. Stets wurde dafür gesorgt, dass die der Sonne ausgesetzten Töpfe selbst sich nicht erhitzen konnten. — Der Verlauf und die Ergebnisse unserer Versuche waren folgende. la. Die Objecte zeigten rasch grosse Functions-Störungen. Ihr Längenwachsthum war gering und stand vor der Zeit still, die Blätter kräuselten sich. Aus den basalen Achselknospen gingen Luftknollen hervor. Als diese entfernt wurden, entstanden weitere in der höheren Region. Trotzdem man auch diese beseitigte, bildeten die Pflanzen doch keine Blüthen, selbst nicht als Anlagen. Die Knoten schwollen in der Regel an und die Objecte, vor allem die kleineren, waren in den Stengeln bis an deren Scheitel und in allen Blattstielen dicht mit Stärke erfüllt. Das Aussehen der Pflanzen war durchaus ungesund. Hiermit wolle man bezüglich mancher näheren Angaben das in meiner Arbeit S. 31 Ge- sagte vergleichen, ebenso die dort gegebenen Abbildungen Taf. III, Fig. 1. Die Thatsache, dass solche Objecte keine Blüthen hervorbringen, genügt allein, um die Unhaltbarkeit der Knight’schen Ansicht zu zeigen. Ib. Die Objecte aus dieser Versuchsreihe verhielten sich in der Hauptsache, wie die der vorigen. Ein Unterschied offenbarte sich nur darin, dass sie, weil anfangs besser er- nährt, meist eine kräftigere Gestalt erlangt hatten, bevor die Störungen auftraten. Die Entfernung der Knollen hatte auch hier keine Blüthenbildung zur Folge. An einzelnen früh im Wachsthum gehemmten Objeeten konnten selbst keine Blüthenanlagen beobachtet werden, während diese an solchen Pflanzen, welche die Folgen der Trennung von der Mutter- knolle erst etwas später erkennen liessen, gewöhnlich auftraten, aber bald abfielen. Eine überraschende Erscheinung boten die aufrechten Hauptsprosse dar. Nachdem die inneren Störungen weit vorgeschritten, die Knoten auch in der höheren Region angeschwollen waren, begannen die Triebe sich in ihren unteren oder mittleren Theilen abwärts zu krümmen und zwar der Regel nach so weit, bis die über der Krümmung gelegenen Theile horizontale oder abwärts geneigte Richtung einnahmen. (Taf. III, Fig. 2.) Dieselbe Bewegung wurde nicht nur hier, sondern in allen Versuchen wahrgenommen, in denen den Pflanzen versagt war, ihre Knollen im Boden zu bilden und sie dadurch gezwungen waren, die Kkeserve- stoffe im Stengel abzulagern, Die Erklärung dieser Krümmung soll nach der Besprechung der Ergebnisse der einzelnen Experimente versucht werden. Ie. An den Pflanzen dieser Reihe waren keine oder nur geringe Störungen in der Entwickelung erkennbar. Sie bildeten ihre jungen Knollen fast ausnahmslos an den Mutter- knollen im Bereich der Erde; nur vereinzelt traten kleine Knöllchen in der Stengel-Region auf. Die Blüthenknospen gingen stets früh zu Grunde. IIa. Hier zeigten sich in der Hauptsache dieselben Erscheinungen, die bei den Objeeten unter Ia. beobachtet wurden. Da die Pflanzen sorgfältige Pflege erfuhren, so machte sich der nicht starke Eingriff in das Wurzel-System wenig bemerkbar. Obwohl Bstanischs Zeitung. 1905. Heft IV 15 alle anfänglich entstehenden Knollen entfernt wurden, traten dennoch keine Blüthen, auch nicht als Anlagen, auf. Ilb. : Das Verhalten dieser Objecte glich im Wesentlichen dem, das wir in den Versuchen unter Ic. wahrnahmen. Da die entblössten Wurzeln längere Zeit durch feuchtes Fliesspapier beschützt wurden, so waren die an ihnen beobachteten schädlichen Folgen nicht gross. Die Blüthenknospen schritten zwar in einzelnen Fällen in der Entwickelung weiter vor, als unter gewöhnlichen Bedingungen, gelangten aber nicht so weit, wie im folgenden Versuche. Ile. Diese Objecte erfuhren die grössten Störungen. Sie wurden im Wachsthum sehemmt durch die Verlegung der Knollen-Resion über die Erde und durch die starken Eingriffe in das Wachsthum der Wurzeln. Meiner Erwartung entsprechend entwickelten sich an mehreren Pflanzen die Blüthenknospen weiter, als an normal gepflegten; ja, diese gelangten selbst so weit, dass die Kronen aus den Kelchen hervortraten und sich der Ent- faltung näherten. Völlig aber blühten auch sie nicht auf und Früchte wurden niemals gebildet. An andern Objecten dagegen hatte die Störung des Wurzelwachsthums kaum sichtbaren Einfluss auf die Blüthenentwickelung. Man erhielt den Eindruck, als ob hier individuelle Verschiedenheiten obwalteten, als ob an der einen Pflanze die Fähigkeit zu blühen fast gänzlich erloschen, bei der andern aber noch in solchem Maasse vorhanden sei, dass man die Knospen wenigstens der Entfaltung nahe bringen könne. Aus der mittleren und basalen Region der Mutterknollen gingen, wenn der Versuch einige Zeit gedauert hatte und die Knollen der unteren Stengeltheile zerstört worden waren, regelmässig Stolonen hervor, die geneigt oder senkrecht abwärts wuchsen (Fig. 4). Sie wurden, wie die Knollen der Stengel, entfernt. Um jedoch ihr weiteres Verhalten beob- achten zu können, liess man in einem Falle einen 16 mm langen Ausläufer stehen, während alle übrigen zerstört wurden. Zu meiner Ueberraschung gestaltete er sich rasch zu einer Knolle um, indem er auf seiner ganzen Länge mit Ausnahme eines kurzen basalen Theiles kräftig in die Dicke wuchs. Das Gebilde nahm die Form der beleuchteten Luft- knollen an und bildete nach und nach das in Fig. 3 auf Taf. III dargestellte System. Ragte, wie in den Versuchen unter Ic., die Mutterknolle theilweise in die Erde hinab, so entstanden in deren Bereich der Regel nach zunächst Stolonen von einiger Länge, die an ihren Scheiteln zu Knollen wurden oder solche aus seitlichen Sprossungen hervorgehen liessen; nur selten wurden der Mutterknolle dicht ansitzende Tochterknollen beobachtet. Da an den oberirdischen Stengeltheilen nur unter matter Beleuchtung oder Verdunkeluns Stolonen entstehen, unter starker Beleuchtung dagegen nicht, so ergiebt sich von neuem, dass das Licht auf die Bildung und besonders das Wachsthum der Ausläufer hemmend einwirkt. Bezüglich alles Näheren und des Einflusses der Feuchtigkeit sei auf meine Arbeit S. 16 ff. verwiesen. IId. Unter den ihnen gebotenen Bedingungen entwickelten sich die Pflanzen zu- nächst normal, blieben aber später im Wachsthum beträchtlich zurück. Auch an ihnen gelangten die Blüthenknospen theilweise zu weiterer Entwickelung, ohne jedoch den Grad der Ausbildung zu erreichen, den sie im vorigen Versuch erlangten. ° Dies die hauptsächlichsten Ergebnisse unserer neuen Versuche. Auf die Beschreibung aller Einzelheiten darf verzichtet werden. Soweit die Experimente Wiederholungen meiner in früherer Zeit angestellten sind, haben sie völlig übereinstimmende Resultate geliefert, und ich kann mich daher hinsichtlich aller näheren Angaben auf meine Arbeit beziehen. Besonders gilt dies für die durch die Hemmung der Knollenbildung im Boden verursachte a ge Stärkeanhäufung im Stengel und die hierdurch hervorgerufene Störung in der Assimilations- Thätigkeit der Blätter. In einem Punkte jedoch bedürfen meine früheren Angaben einer Ergänzung. Diese betrifft die nachträgliche Krümmung der ursprünglich aufrechten Stengel!). Wie bei den Versuchen unter Ib. erwähnt, findet die Bewegung fast regelmässig statt. Sie beginnt, wenn die Stärkeansammlung im Stengel so weit fortgesetzt ist, dass sie an der gelblichen Farbe der Internodien und besonders der angeschwollenen Knoten sichtbar wird. Hat man die Sprosse frei emporwachsen lassen, so beugen sich hauptsächlich die basalen Theile, weniger die mittleren und dem Scheitel nahe gelegenen. Dadurch wird erreicht, dass sie horizontale Stellung erlangen oder in weitem Bogen abwärts gekrümmt sind (Taf. III, Fig. 2); hier und da neigen sie sich selbst beträchtlich über den Topfrand hinab. Sind die Triebe bis zu etwa halber Höhe an Stäbe gebunden, dann krümmen sie sich über der befestigten Region so weit, bis die oberen Theile stark geneigte, ja horizontale Lage einnehmen. Die Bewegung selbst ist activer, nicht passiver Natur. Dies lehrt erstens die Festigkeit der Sprosse, der beträchtliche Widerstand, den sie einer gewaltsamen Krümmung entgegen- setzen; sodann der Vergleich mit solchen Trieben normaler Pflanzen, die sich, wohl sicher infolge ihres Eigengewichtes, dem Boden anlegen. An ihnen richten sich die oberen Theile empor, so dass diese und die darauf folgenden mittleren nach oben concave Bögen be- schreiben, während an unseren Objeeten die Krümmungen nach oben convex sind. Was die Ursachen der eigenthümlichen Bewegung unserer Sprosse anlangt, so glauben wir sie im Folgenden zu finden. Wie früher gezeigt wurde, entstehen an Pflanzen, deren knollenbildende Region über die Erde verlegt worden, horizontale Sprosse, die Mittelbildungen zwischen Stolonen und Laubtrieben darstellen (s. m. A. S. 25 und 31, Taf. III, Fig. !). Auch diese charakteristischen Bildungen lagern reichlich Stärke ab und geben Achselknollen den Ursprung. Ihre Richtung beruht offenbar auf Diageotropismus. — Die Eigenschaften nun, welche bei diesen Sprossen von Anfang an vorhanden sind, werden bei den aufrechten erst nachträglich erzeugt; sie nehmen nach und nach bis in ihre obere Region gewisse Eigenschaften der Stolonen an. wie diese bestreben sie sich, Knollen zu bilden, und werden horizontal-geotropisch. Ihre innere Qualität ändert sich sonach. Bedenkt man, wie häufig derartige Aenderungen in der Region der Blüthenstände vorkommen, so erscheint die Annahme, dass eine solche auch hier stattfinde, um so weniger befremdlich, als ja die Aufgabe unserer Stengel, für die Reservestoffe als Ablagerungs- stätten zu dienen, ebenfalls ganz abnorm ist. Die im Vorstehenden erörterten Versuche bestätigen unsere schon früher gewonnene Erfahrung, dass das Hemmen oder Unterdrücken der Knollenbildung die Anlage und Aus- bildung der Blüthen nicht zur Folge hat. Wohl aber wird die letztere hervorgerufen durch Eingriffe in das Wachsthum der Wurzeln. Dies lehren unsere Experimente klar, doch haben die hierzu verwandten Rassen die Fähigkeit zum Blühen in solchem Maasse verloren, dass selbst starke Verletzungen des Wurzel-Systems nicht im Stande sind, die Pflanze zu voller Blüthenentfaltung und zum Fruchtansatz zu veranlassen. Werfen wir nun noch einmal einen vergleichenden Blick auf die Angaben Knight’s. Offenbar hat er seine Versuche mit einer Rasse oder mit Rassen ausgeführt, die 1) In meinen früheren entsprechenden Versuchen waren die aufrechten Sprosse gewöhnlich ihrer ganzen Länge nach an Stäben befestigt, «o dass sie sich nicht krümmen konnten. Die oben näher besprochene Bewegung fiel mir später zuerst in einer Cultur auf, die als Vorlesungsversuch angestellt war und in der die Sprosse nicht angebunden waren. Kinmal beobachtet, wurde sie in der Folge näher untersucht. 15* NEN OS noch leicht zum Blühen zu veranlassen waren. Auf diesem Umstande beruht, wie schwerlich zu bezweifeln, die Verschiedenheit seiner Ergebnisse in Beziehung auf das Blühen und Früchtetragen der Pflanzen. Irrthümlich ist aber die Zurückführung dieses Verhaltens auf die Unterdrückung der Knollen-Production. Thatsächlich unrichtig ist die Angabe Knight’s, dass seine Objecte einige Zeit nach der Verlegung der Knollen-Region über die Erde ein gesteigertes Wachsthum »an increased luxuriance of growth in all parts« erfahren hätten. Umgekehrt, es treten bald nach der Operation Störungen auf, die sich fortwährend steigern. Sie stehen in ursäch- lichem Zusammenhange mit dem Umstande, dass infolge der Operation der Strom der Assi- milate aus den Blättern eine Hemmung erfährt. Offenbar hatte Knight kranke Objecte vor Augen. Dies geht mit hoher Wahrscheinlichkeit daraus hervor, dass viele ihrer Stengelknoten sich vergrösserten, »became enlarged and turgid«, eine Erscheinung, die an Pflanzen, deren Stoffwechsel die in unserer Arbeit besprochenen Störungen erfahren, fast regelmässig auftritt. Solche Knoten dienen in besonderer Weise zur Ablagerung der ın den Blättern erzeugten Assıimilate (siehe das Nähere in meiner Arbeit $. 30, 25 u. a.). Knight neigt zu der Ansicht, dass, wenn er die Knollenbildung völlig unterdrückt hätte, diese Knoten die Eigenschaften der Knollen angenommen haben und überwinterungsfähig geworden sein würden. Ich kann hinzufügen, dass solche Knoten, auch wenn sie bedeuten- den Umfang erlangt hatten und reichlich Stärke führten (Taf. III, Fig. 6)'), im Herbste stets abstarben, gleichviel, unter welche Bedingungen man sie brachte. Nicht richtig ist ferner die Behauptung Knight’s, dass »the mode of the formation of the tubers above and beneath the soil precisely the same« seien?). Vielmehr herrschen zwischen der Knollenbildung über und unter der Erde beträchtliche Verschiedenheiten. Die in der Luft und unter dem Einfluss des Lichtes erzeugten Knollen bleiben stets be- deutend kleiner, als unterirdische von mittlerer Grösse. Sie weichen ferner dadurch ab, dass sie sich häufig verzweigen und Seitenknollen den Ursprung geben. Auf diese Weise entstehen Knollen-Complexe, wie man sie unter normalen Bedingungen nicht beobachtet (Taf. III, Fig. 3, 9, und Fig. 5, die ein ganz abnorm gebautes Knollensystem darstellt). Das Scheitelende der oberirdischen und beleuchteten Knollen ist in der Regel zuge- spitzt, hier und da zu einem kleinen Laubspross verlängert (Taf. III, Fig. 1 und 10), während das der unterirdischen sich früh abrundet (Taf. III, Fig. 7 und 8). Die unter der Lichtwirkung entstehenden Knollen sind grün und bilden Laubblättchen, manchmal solche von stattlichem Umfange (s. m. Arbeit, Taf. II, Fig. 5); die im Dunkeln erzeugten dagegen sind bekanntlich nicht grün und bilden bloss Schuppen. Jene behalten längere Zeit, local sogar dauernd, ihre Epidermis, während diese die Oberhaut bald durch einen Korkmantel ersetzen. Darauf hauptsächlich wird es beruhen, dass, wenn man abgebrochene grüne Knollen, nachdem ihre Blätter abgefallen, trockener Luft aussetzt, sie rasch einschrumpfen, während der Erde entnommene, etwa gleich grosse Knollen unter denselben Bedingungen lange unverändert bleiben. Genau genommen sind die unter dem Einfluss des Lichtes entstandenen Knollen Mittelbildungen zwischen Laubsprossen und echten Knollen, bald mehr diesen, bald mehr jenen gleichend. — Hinsichtlich der Ursachen, die diese eigen- thümlichen Gestalten bewirken, sei bemerkt, dass uns neue Untersuchungen einen Schritt 1) Man vergleiche damit die schon in meiner Arbeit auf Tafel IV gegebenen Abbildungen einer späten Rasse. 2) An einer anderen Stelle (I, 156) nennt er die oberirdischen Knollen »similar to those formed usually beneath the soil«. Von den Unterschieden zwischen den beiderlei Knollen wird dabei nichts erwähnt. > gg NE weiter thun liessen, als es die früher ausgeführten gestatteten. Darüber soll ein folgender Aufsatz das Nähere bringen. In Anbetracht der aufgezählten Unterschiede kann man gewiss nicht behaupten, dass die Knollenbildung in und über der Erde »precisely« dieselbe sei. — Vielleicht lassen sich die verschiedenen Mängel in den Angaben Knight’s über seine Versuche und deren Ergebnisse durch die Annahme erklären, dass er seinen Bericht darüber erst längere Zeit nach Ausführung der Experimente aus dem Gedächtnisse niedergeschrieben habe. Die eben besprochenen Angaben Knight’s stehen in naher Beziehung mit dem schon früher erwähnten Umstande, dass er die Bedeutung des Lichtes für den Vorgang der Knollenbildung nicht erkannte. Wer mit einiger Aufmerksamkeit die beiderlei, unter den verschiedenen Bedingungen entstandenen Knollen betrachtet, wird ganz unwillkürlich zu der Frage geführt, wodurch die Unterschiede hervorgerufen werden. Hätte ein Phy- siologe wie Knight sich dieses Problem gestellt, dann wäre ihm gewiss nicht entgangen, dass es wenig Pflanzen giebt, deren ganzer Gestaltungsprocess in solchem ungewöhnlichen Maasse von Licht und Dunkelheit abhängig ist, wie der der Kartoffel. Hier angelangt, wollen wir noch einmal zum Ausgangspunkte der Untersuchung, zur Fragestellung Knight’s, zurückkehren. Seine Behauptung: »Every gardener knows that early varieties of the potato never afford either blossom or seeds«, trifft nicht ganz zu. Es giebt Rassen, die ihre Tochterknollen schon in sehr frühem Entwickelungs-Stadium bilden, dabei aber doch reichlich blühen. Vom Standpunkte Knight’s liesse sich jedoch das Verhalten solcher Formen durch die Annahme erklären, dass bei ihnen die Production der Nährstoffe so ergiebig wäre, dass sie sowohl Knollen als Blüthen zu erzeugen ver- möchten. Wie gestaltet sich aber das Verhältniss bei den späten Rassen ? Wenn es richtig ist, dass die frühen Kartoffeln darum nicht blühen, weil sie wider- natürlich früh (»preternaturally early«) Knollen bilden, dann dürfen wir erwarten, dass bei den späten Formen, deren Knollen-Erzeugung mit oder erst nach dem Blühen stattfindet, die geschlechtliche Thätigkeit stets ungestört verläuft. Die Untersuchung der zahlreichen, heute cultivirten späten Rassen lehrt jedoch, dass zwar deren Mehrzahl Blüthen und Früchte in freilich sehr wechselndem Reichthum hervorbringt, dass daneben aber auch Formen vorkommen, die die geschlechtliche Thätigkeit verloren haben, ferner solche, bei denen sie nur in mehr oder minder beschränktem Maasse vorhanden ist. — Diese 'That- sachen stehen mit der Erklärung, die Knight für das Nichtblühen der frühen Rassen glaubte gefunden zu haben, nicht in Uebereinstimmung. Es ist mir immer auffallend er- schienen, dass Knight das erste Kriterium seines Gedankenganges, das Verhalten der späten Rassen, nicht erörtert hat. Allein hier drängt sich eine andere Frage auf. Das eben Gesagte gilt zunächst für die heutigen Formen. Seit der Zeit aber, als Knight seine ersten Versuche anstellte, sind fast 90 Jahre verflossen; die Züchtung hat, besonders in den letzten Decennien, grosse Fortschritte gemacht, und die Rassen haben manche wichtige Aenderung erfahren. Es wäre möglich, dass sich diese auch auf die uns beschäftigenden Eigenschaften erstreekten und es zu Knight’s Zeiten nur nichtblühende frühe und lediglich blühende späte Rassen gegeben hätte. Um hierüber Klarheit zu erlangen, ist eine historische Untersuchung nothwendig. Ich habe diese unternommen, freilich weniger deshalb, um die Richtigkeit oder Unrichtigkeit der Knight’schen Angaben zu entscheiden, als vielmehr darum, die Entstehung und Verbreitung des in allgemein physiologischer Hinsicht so merkwürdigen 00 Geschlechtsverlustes mancher Kartoffel-Rassen festzustellen. Was sich hierüber hat er- mitteln lassen, soll mit den Ergebnissen einer Untersuchung der Natur der fraglichen Er- scheinung erst später dargestellt werden. Doch wollen wir schon hier erwähnen, dass zur Zeit Knight’s sowohl blühende frühe, als auch nicht blühende späte Rassen vor- handen waren. Nach allem Angeführten irtte sich Knight in seiner Annahme, die Compensation im Wachsthum der Knollen und Früchte der Kartoffel experimentell festgestellt zu haben. Allein es ist wohl zu bedenken, dass, wenn auch der Beweis misslungen, die Voraussetzung, welche bewiesen werden sollte, dennoch richtig sein kann. In der That ist der von Goethe und demälteren de St. Hilaire für den lebendigen Körper zuerst ausgesprochene, auf die Anschauung des Typus gegründete Gedanke: »dass keinem Theil etwas zugelegt werden könne, ohne dass einem andern dagegen etwas abgezogen werde und umgekehrt «!), für das vorliegende Verhältniss zwischen vegetativer und geschlechtlicher Fortpflanzung so einleuchtend, dass man auch dann daran festhalten wird, wenn er sich auf dem von Knight eingeschlagenen Wege nicht beweisen lässt, oder gar überhaupt nicht beweisen lassen sollte. Allerdings bedarf die Knight’sche Ansicht einer kleinen Aenderung. Wir möchten der Sache folgenden Ausdruck verleihen. In der Kartoffelpflanze bestand ursprünglich ein derartiges Verhältniss, dass die Menge der in den Assimilationsorganen erzeugten plastischen Substanz, soweit sie zur Er- haltung der Art bestimmt war, den Organen der vegetativen und geschlechtlichen Ver- mehrung in einer Weise zufloss, dass beide ihre Function in normaler Weise eıfüllen konnten. Bei zahlreichen Rassen hat sich dieses Verhältniss, wenn auch vielleicht nicht vollständig, so doch annähernd bis heute erhalten; bei anderen, vorwiegend frühen Formen ist aber eine Aenderung eingetreten. Unter dem auf abnorm gesteigerte Knollenbildung gerichteten Einfluss der künstlichen Zuchtwahl sind allmählich Rassen entstanden, bei denen das für die Fortpflanzung erzeugte Nährmaterial fast ausschliesslich den Knollen zuströmt. Wie diese Aenderung sich zu Ungunsten der sexuellen Organe vollzogen hat, ist uns unbekannt, ebenso unbekannt, wie die Entstehung irgend einer anderen neuen Eigenschaft bei der geschlechtlichen Zeugung?). Mit der Aenderung selbst aber hängt offenbar die ganze innere Oeconomie des Körpers zusammen, und sie ist, wenn völlig ausgebildet, gar nicht oder nur in sehr bedingter Weise rückgängig zu machen. Der nahe- liegende Versuch, durch hemmende Eingriffe in die Knollenbildung den Strom der plasti- schen Substanzen auch den Blüthen wieder zuzuleiten, hat zunächst Störungen in der Stoffablagerung und -Wanderung, danach in der Assimilation zur Folge und führt durch diese endlich zu tief eingreifenden pathologischen Erscheinungen, nicht aber zur Blüthen- Production. Wahrscheinlich entstehen durch die Entfernung der jungen Knollen noch Störungen in der Symmetrie des Körpers, die ebenfalls weitere krankhafte Veränderungen des Organismus verursachen. — Die Rückkehr zu den alten normalen Verhältnissen wäre nur auf dem Wege möglich, auf dem die Abweichung entstanden ist: durch geschlecht- liche Zeugung. Es braucht jedoch kaum gesagt zu werden, dass nur so lange die Rück- kehr möglich wäre, als die Fähigkeit der Blüthen- und Fruchtbildung noch nicht völlig 1) Goethe’s Werke. Sophien-Ausgabe. II. Abth. Bd. S. S. 16. 2) Wir sprechen hier bloss von der geschlechtlichen Erzeugung neuer Rassen. Es ist bekannt, dass solche, wenngleich nur selten, auch auf vegetativem Wege entstanden sind. Von diesen dürfen wir hier absehen. 1 — 101° — geschwunden ist und hemmende Eingriffe in das vegetative Wachsthum noch fördernde Wirkung auf das Blühen haben. So aufgefasst, wäre die Erscheinung durch Variabilität entstanden, die man, ent- sprechend der correlativen, als compensative bezeichnen könnte. Welche hohe Bedeutung der letzteren für die Descendenz-Lehre zukommt, hat Darwin!) in seinen für alle Zeiten klassischen Werken gezeigt. Eine nähere Erörterung der eben berührten Gegenstände kann erst im Anschlusse an die eingehende Darstellung der thatsächlichen Verhältnisse gegeben werden, worauf daher verwiesen sei?). II. In meiner Arbeit über Knollenbildung stützte ich mich in historischer Beziehung auf die Abhandlungen de Vries’°);: ich fand darin so zahlreiche Angaben aus neuerer und älterer Zeit, bis zum Anfange dieses Jahrhunderts, verarbeitet, dass ich auf eigene ge- schiehtliche Studien glaubte um so mehr verzichten zu können, als mir das Material dazu damals nicht zur Verfügung stand. Als ich später aber die ältere Litteratur durchmusterte, um über die Entstehung des Geschlechtsverlustes der Kartoffel Aufschlüsse zu gewinnen, fand ich auch mancherlei Angaben über das Wachsthum der Pflanze, über die Knollen- bildung nicht nur in, sondern auch über der Erde, die mir werth schienen, ans Tageslicht gezogen zu.werden. Einstweilen möge dies mit den folgenden geschehen. Die Wachsthums- und Lebensweise einer durch ihren Nutzen so ausgezeichneten Pflanze, wie der Kartoffel, erregte gewiss schon früh das Interesse denkender Züchter, und aufmerksamen Beobachtern wird nicht entgangen sein, dass hier und da an oberirdischen Theilen der Sprosse und der Blattachseln Knollen entstehen; dass dies besonders dann ge- schieht, wenn sich lange Triebe unter ihrer Last dem Boden anschmiegen und dabei Ver- letzungen erfahren. Wir haben allen Grund, auf solche Wahrnehmungen das schon zu Anfang des vorigen Jahrhunderts und früher von den Burgundern geübte Verfahren zu- rückzuführen, die Sprosse der Kartoffel, wenn sie eine gewisse Länge erreicht haben, ab- wärts zu biegen und mit Erde zu bedecken !. Man glaubte so mehr Knollen, mehr 1) Darwin, Ch., The Variation of Animals and Plants under Domestication. II. Ed. London 1885, Vol. IE p. 311 ff. — The Origin of Species. VI. Ed. London 1891. Vol. I. p. 177 ff, 2; Dabei wird auch noch ein anderer Punkt zu berühren sein. Wenn man eine Compensation im Wachs- thum der Knollen einer-, der Blüthen und Früchte andererseits im Sinne Knight’s annimmt, so folgt auch, dass künstliche Unterdrückung der Blüthen- und Fruchtbildung ein gesteigertes Wachsthum der Knollen nach sich ziehen muss. Diese Seite des Gegenstandes ist in den Schriften der Praktiker seit langer Zeit und eingehend er- örtert worden. Während die Einen unter diesen Knight selbst (Selection, p. 183) — die Frage entschieden bejahten, glaubten Andere sie ebenso bestimmt verneinen zu müssen. Darüber später das Nähere, ) Vries, H.de, Beiträge zur speciellen Physiologie landwirthschaftlicher Culturpflanzen. III, IV u. V. In den Landwirthschaftl. Jahrbüchern, herausgeg. von Nathusius und Thiel. 7. Bd. Berlin 1878. 8.19, 217 und 591. % I. T. Tabernaemontani, New und vollkommen Kräuterbuch ete., verbessert durch ©. Bauhin. Frankfurt a. M. 1613. 8. 197. »Grübling« zu erhalten. Hier sehen wir die Fähigkeit des Stengels, an beliebigen Orten Knollen zu bilden, schon in den Dienst der Praxis gestellt. Das Verfahren ist wiederholt auch an anderen Orten aufgetaucht, aus Gründen aber, deren Aufzählung wir unterlassen dürfen, immer wieder aufgegeben. Als um die Mitte des vorigen Jahrhunderts die Cultur der Kartoffel allgemein wurde, als einzelne Regierungen, besonders die preussische, theils durch Zureden, theils durch Zwang ihre Ausbreitung beförderten, wurde die Pflanze Gegen- stand eifrigen Studiums. Unter den mancherlei aus jener Zeit vorhandenen Arbeiten ragt die Gleditsch’s!) hervor, eines Mannes, der seine Wissenschaft in den Dienst des prak- tischen Lebens stellte. Auf Grund langer Beobachtungen ist er zu klaren Ansichten über die Beschaffenheit der Organe und manche ihrer Functionen gelangt. Er erkennt die Bedeutung der Mutterknolle beim Keimen und vergleicht sie mit der der Cotyledonen vieler Samenpflanzen. Die Form der Knollen, die er bald als Tartuffeln, bald als Knollen bezeichnet, ihre wichtige Eigenschaft, Knospen, » Keime« zu besitzen, der Ursprung der Ausläufer an der Pflanze: Alles wird genau beschrieben. Dass er die Knollen zu den Wurzeln rechnet, dürfen wir nicht tadeln; der Begriff Wurzel erstreckte sich ja damals auf fast alle unterirdischen Theile der Pflanze?). _ Besondere Erwähnung verdient die Bemerkung Gleditsch’s’): »Die Tartuffeln finden sich ausser den Wurzeln auch über der Erde an den Stengeln und Zweigen ihrer Pflanzen. «e Um über die Bildung der Knollen nähere Kenntniss zu gewinnen, stellte er mancherlei Versuche an, aus denen wir hier nur Einiges mittheilen wollen. Er legte nicht nur kleine und grosse Knollen in den Boden, sondern auch solche, deren Knospen schon zu kürzeren oder längeren vergeilten Trieben herangewachsen waren. Er versenkte nicht nur abgeschnittene grüne, sondern auch 5—6 Fuss lange vergeilte Sprosse soweit in die Erde, dass nur die Scheiteltheile daraus hervorragten. Fr verfolgte nun, wie die Theile sich zu Pflanzen entwickelten, wie auch die vergeilten Glieder grüne Sprosse er- zeugten, wie im Boden Knollen entstanden, wie die mit Erde bedeckten Theile der grünen Sprosse normale Knollen hervorbrachten. Sodann nahm er eine Erscheinung wahr, die ihn in hohes Erstaunen versetzte. In einem seiner Versuche entstanden an Sprossen, die sich dem Boden angelegt hatten, in den Achseln der Blätter kleine Knollen, die den unterirdischen »ziemlich ähnlich« waren, Farbe und Grösse ausgenommen; später ent- wickelten sich auf der ganzen Länge der Stengel noch weitere derartige Bildungen. Damit bot sich ihm ein neuer, »sehr ungewöhnlicher, auch zuvor noch niemals gehabter Anblick« dar. Er giebt von einem solchen Stengel und einzelnen Knollen Abbildungen !), die zwar zu wünschen übrig lassen, aber, doch wichtige Dinge andeuten. Der Ort der Knollen in den Blattachseln ist richtig angegeben; die einzelnen Knollen tragen kleine Blättchen und Blattansätze, an einzelnen verlängert sich der Scheitel zu einem kurzen Laubsprosse. Bald sind sie einfach, bald, und zwar häufiger, verzweigt. — Wie nahe Gleditsch durch diese Beobachtungen an die Deutung der Knollen als Stengelgebilde geführt wurde, lehrt die in der Figurenerklärung’) gegebene Bemerkung: »D. Hier werden etliche merkwürdige Knollen bemerket, die sich zum Theil in Zweige zu verlängern anfangen, zum Theil aber 1) Gleditsch, J. G., Vermischte Physikalisch-Botanisch-Oeconomische Abhandlungen. Halle 1765. 1. 2) Linnaeus, C., Philosophia botanica. Stockholmiae 1751. p. 38. 3) 1. c. 8.179. 4 ].e. Tafel II. 5). 1. ce. S. 198. —. 1037 — aus aufgetriebenen und verkürzten Zweigen entstanden sind.« Diese abnormen Knollen fasst er also als eigentliche Zweige auf. Die blosse Verallgemeinerung dieser Ansicht hätte ihn zur richtigen Auffassung der Knollen geführt. Soviel aus den Angaben des vortrefflichen Mannes. Ob seine Erfahrungen zur Kenntniss weiterer Kreise gelangt sind, vermögen wir nicht zu beurtheilen. Dagegen dürfte sich die nunmehr zu besprechende Abhandlung einer allgemeinen Theilnahme zu erfreuen gehabt haben. Es ist dies der Artikel »Pomme de terre« in der grossen von Diderot und d’Alembert!) herausgegebenen Enceyclopädie. Sein Verfasser ist S. Engel, Landvost in Bern, bekannt durch seine Bemühungen, die Kartoffel-Cultur in der Schweiz zu verbreiten. Unser Autor verfolgt zwar zunächst praktische Zwecke, gehört aber zu den Beobachtern, die den Ursachen der Erscheinungen in ihrer eigenen Weise nachgehen. In- dem wir uns eine nähere Besprechung des Artikels vorbehalten, greifen wir nur einige Punkte heraus, die in naher Beziehung zu den hier von uns behandelten Gegenständen stehen. Die Grundursache aller Wachsthums-Erscheinungen, die Quelle aller Gestaltung ist nach Engel der Saft?); seine Vertheilung, seine Bewegung bestimmt den Ort der Organe. Anfänglich bildet er hauptsächlich die oberen Glieder, Zweige, Blüthen und Früchte, weniger die Knollen. Später dagegen, wenn die oberen Theile ausgebildet sind, strömt er mehr nach unten und befördert das Wachsthum der Knollen. Wie aber, wenn er auf dieser Bahn gehemmt wird? Dann bildet er Knollen über der Erde. Doch lassen wir nun den Autor°) selbst reden. »Les pommes de terre possedent une force vegetative si excessive, que si le suc vegetal ne peut se redescendre de la tige pour contribuer & former et a grossir les pommes de terre naissantes, suivant sa destination, il agit d’une autre maniere. En voici un exemple: en aoüt 1771 il se trouva dans le jardin une plante rompue, mais non detachee, a tas de terre; les sucs du bas et du haut ne pouvaient plus circuler ni se donner un secours r&eciproque, celui du haut forma donc hors de terre, pres de la fracture, plusieurs pommes de toute grosseur.« Es wird sodann berichtet, dass ein Mr. de Gr. die Stengel der Kartoffel ab- schnitt und mit anderen Stengeln auf einen Haufen warf. Als er etwa sechs Wochen später an diesem Haufen vorbeiging, fand er Kartoffeln in den Blattachseln; etwas ähnliches komme auch in vielen Fällen vor, wo die Pflanze noch aufrecht steht und sich ihres überflüssigen Saftes entledigt. Für die Praxis war von Beginn der Cultur an eine der wichtigsten Fragen, welches Material man zur Aussaat zu verwenden habe. Man fand bald, dass es nicht der ganzen Knollen bedarf, sondern dass Theilstücke genügen, ja sogar, dass einzelne Knospen aus- reichen, sobald sie nur von einer nährenden Gewebeinsel umgeben sind. Man fand ferner, dass die Pflanzen sich auch aus Keimen, sowie aus Ablegern und Stecklingen vermehren lassen, wozu endlich noch die geschlechtliche Fortpflanzung kommt. An die eingehende Erörterung dieser Dinge knüpft Engel die Bemerkung, man könne unsere Pflanze daher mit Herrn F. wie einen vegetabilischen Polypen, »polype veg£tal«, ansehen, der sich, wie der thierische, in Stücke zerschneiden lässt, deren jedes sich zum ganzen Organismus gestaltet. 1) Diderotetd’Alembert, Encyelop@die. Nouvelle Edition. T. 34. Geneve 1778. p. 350 ff. a 2) In Beziehung aufähnliche Ansichten de la Quintinye’s, Schabol’s u. A. wolle man deren Original- Arbeiten oder die von mir gegebene kurze Darstellung vergleichen. Ueber Organbildung im Pflanzenreich. II. Bonn 1884. 8. 144 ff. 91 e. p. 364. Botanische Zeitung. 1895. Heft IV, 16 — 104 — Den eben genannten beiden wollen wir einen dritten Namen hinzufügen, den Parmentier’s, der für die Kartoffel-Cultur in Frankreich von maassgebender Bedeutung geworden ist, dessen Wirkung sich aber auch weit über die Grenzen seines Vaterlandes hinaus erstreckte. Betrachtet er die Kartoffel auch wesentlich von der chemischen, medi- einischen und volkswirthschaftlichen Seite!), so hat er doch auch dem Wachsthum der Pflanze sein Auge zugewandt. Zeugniss dafür legt der vorzügliche Artikel »Pomme de terre« ab, den er für Rozier’s Cours d’Agriculture?) verfasste. Auch daraus nur das für unsern Zweck Allernothwendigste. Wie seine Vorgänger, so rechnet auch Parmentier die Knollen noch zu den Wurzeln, beschreibt aber ihre Verschiedenheiten von den echten Wurzeln sehr sorgfältig. Der ausserordentlichen Reproductions-Fähigkeit der Pflanze wird eine längere Er- örterung gewidmet, aus der wir die folgende Stelle®) glauben wörtlich anführen zu sollen: »L’extreme multiplication des pommes de terre est un exemple bien frappant des grandes ressources de la nature pour la regeneration des vegetaux. On sait que cette plante est du nombre de celles dont on peut prolonger l’existence en la divisant a linfini. Aussi Va-t-on nomme Polype vegetal: la seve y est si abondante que souvent il se forme des tubereules le long des tiges aux aiselles des feuilles et aux peduncules qui soutiennent les baies: j’aı vu plus d’une fois, mais sans surprise, d’autres tubercules abandonnes a eux- memes dans un endroit chaud et humide, pousser des germes, et ces germes donner des pommes plus ou moins grosses; chacune de ces pommes avoir m&me encore des commen- cements de germination.« Daran schliesst sich die Beschreibung der verschiedenen Ver- mehrungsformen. Nicht nur die Knollen an den oberirdischen Stengeltheilen waren nach dem Angeführten auch Parmentier bekannt, sogar in den Fruchtständen hat er sie schon gesehen). — Das, was er über die Keimung an feuchten warmen Orten angiebt, stimmt ungefähr mit dem überein, was viel später Schacht) ohne Kenntniss dieses Vor- gängers beschrieb und abbildete. Herrscht bei den bisher genannten Schriftstellern zwar genaue Kenntniss der Ver- schiedenheit des Baues echter Wurzeln und Knollen, so wird doch die förmliche Trennung dieser Organe von jenen noch nicht vollzogen. Diesen Schritt thut aber schon Dr. Hunter. In seinem Essay on Potatoes‘) beschreibt er die Bildung des Stengels aus der Mutterknolle und die Entstehung der Wurzeln, feeding roots, an jenem. Dann heisst es: »From this stalk (dem unterirdischen Stengeltheile) lateral shoots are detached, which are bearers. These bearers are, in fact, branches within-ground. They go off from the descend- ing stalk in the same manner and distance as the branches do from the ascending one. Had they appeared upon the surface, they would have brought forth leaves, flowers, and apples, but being confined they produce potatoes.« Und zwar handelt es sich hier nicht bloss um eine theoretische Annahme, sondern um directe Beobachtung. Denn an einer anderen Stelle, wo die Cultur der Kartoffeln in Rillen behandelt wird, giebt Hunter an, 1) So besonders in den Recherches sur les Vegetaux nourissans. Paris 1781. 2) Rozier, Cours complet d’Agrieulture. T. VIII. Paris 1789. p. 179 f. Ins Deutsche übertragen unter dem Titel: Abhandlung über die Cultur und die ökonomischen Eigen- schaften der Erdäpfel. Von Herrn Parmentier. Augsburg 1795. ®) 1. c. p. 197. 4) Diese interessante Thatsache beschreibt nach Knight später Lindley, The Theory of Hortieulture London 1840. p. 60. 5) Schacht, H., Bericht an das Königliche Landes-Oeconomie-Collegium über die Kartoffelpflanze und deren Krankheiten. Berlin 1856. S. 3 fl. 6) Hunter, A., Georgical Essays. York 1777. p. 138—145. — 105 — dass die Ausläufer, bearers, wenn sie aus dem Boden hervortreten, zu Stengeln heran- wachsen, die Blätter und Blüthen statt der Knollen bilden. Er war also mit der Meta- morphose der Ausläufer wohl vertraut!). Am Schluss des Essays kommt er noch einmal auf den Gegenstand zurück. Hier freilich geht er so weit, die Knolle unten und die Frucht oben für dasselbe zu erklären, obschon er, wie andere Stellen seiner Schriften lehren, die Unterschiede beider für die Fortpflanzung genau kennt. Auf seine Ansichten hierüber werden wir in einer folgenden Arbeit zurückkommen. Von Parmentier und Hunter leitet uns endlich der historische Weg zu Knight, dessen Arbeiten den Hauptgegenstand dieses Aufsatzes bilden. Er führte das, was in der Natur hier und da zufällig geschieht und was schon lange vor ihm bekannt war, durch den Versuch aus: er verletzte den Laubspross und rief dadurch über der Erde die Knollen- bildung hervor und verlegte weiter die ganze Knollenregion über die Erde. Wie schon Hunter vor ihm, fasst er?) die Knolle als einen Spross auf: ihr wesentliches unter- scheidendes Merkmal besteht nach ihm darin, dass sie in die Dicke, der Laubspross da- gegen in die Länge wächst; er vergleicht ferner das Scheitelauge der Knolle mit der Terminal-Knospe des Laubsprosses. Das hindert ihn aber nicht, daneben die Knollen, tubers, auch als roots, und die Pflanze als tuberous-rooted plant zu bezeichnen. Dem Schwanken- den und Unsichern in diesen Dingen machte erst die sogenannte formale Morphologie ein Ende. Sie erst gab eine tiefere Erfassung der Pflanzengestalt und auf dem von ihr ge- lesten Grunde baut eine, leider nur theilweise dankbare Gegenwart weiter. ‘) Hunter eywähnt der oberirdischen Knollen nicht, doch müssen sie zu jener Zeit in England wohl be- kannt gewesen sein, ja es scheint, als habe man eine Rasse besessen, die mit besonderer Leichtigkeit solche ab- normen Gebilde erzeugte. In einer. deutschen! Schrift (Oeconomisch-praktischer Unterricht über den vortheil- haftesten Anbau und die beste Benutzung der Kartoffeln. 2. Aufl. von K. F. B. Leipzig 1797. S. 59) findet sich darüber folgende Angabe: »In Westlothian giebt diepurpurstreifige Kartoffel die reichsten Erndten. Man muss sie vom Stengel ziehen. Die Stengelkartoffeln finden sich in manchen Jahren sehr häufig auf den Gelenken der Pflanze. Man sammelt sie; und im folgenden Jahre geben diese überirdischen Fruchtkeime eine sehr gute unterirdische Kartoffelfrucht. « 2) An der betreffenden Stelle erwähnt Knight seines Vorgängers Hunter nicht. Doch waren ihm dessen Schriften bekannt, wie aus einer Bemerkung an anderem Orte hervorgeht. (Transactions ofthe Horticultural Society. Vol.L p. 57. Figuren-Erklärung. Fig. 1. Unter dem Einflusse des Lichtes entstandene Knolle mit ungewöhnlich langem, laubsprossartigem Scheitelende. Das Gebilde gehörte einem Knollen-System, ähnlich dem in Fig. 9 dargestellten, an, und war Seitenast einer ähnlichen Knolle, deren Scheitel jedoch weniger abnorme Gestalt besass.. Die natürliche Lage des Objectes ist in der Zeichnung wiedergegeben. Fig. 2. Pflanze mit ursprünglich aufrechten Laubsprossen, die sich nachträglich abwärts gebogen haben. Die Hauptaxe, an einem Stabe befestigt, konnte nur ihren oberen Theil neigen. Der Zusammenhang zwischen dem Vortrieb und der Mutterknolle wurde schon früh gelöst. Die Figur stellt das Object in etwa !/a der natür- lichen Grösse dar. Fig. 3. Knollen-System, das aus dem einzigen Ausläufer hervorging, der der in Fig. 4 abgebildeten Mutterknolle gelassen war. Von der Mutterknolle ist nur ein Ausschnitt abgebildet. In natürlicher Grösse. Fig. 4. Eine durch das Wegschwemmen der Erde nachträglich ihrer ganzen Länge nach blossgelegte Mutterknolle, deren Zusammenhang mit dem Vortrieb ungestört blieb. Aus den Knospen sind Stolonen hervor- gegangen, die theilweise in Büscheln stehen. Diese haben sich unter dem Einflusse des Lichtes entwiekelt und, offenbar infolgedessen, nach unten gewandt, s. s. in der Figur. Sie wurden, nachdem sie die angedeutete rela- tive Grösse erlangt hatten, bis auf einen entfernt, der sich rasch zu dem in Fig. 3 dargestellten Gebilde entwickelte. Von den zahlreichen, durch die Wegschwemmung der Erde blossgelesten stärkeren Wurzeln mit ihren kleinen vertrockneten Seitengliedern wurde, um die Deutlichkeit der Zeichnung nicht zu beeinträchtigen, nur ein geringer Theil angedeutet. Auf die Hälfte der natürl. Grösse redueirt. Die horizontale Linie unter der Knolle giebt die Erdoberfläche an. Fig. 5. Gänzlich abnorm gebautes Knollen-System, unter der Wirkung des Lichtes aus einem horizon- talen Spross entstanden, der wichtige Eigenschaften eines Ausläufers mit denen eines Laubtriebes vereinigte. Der Scheitel des Sprosses trat selbst, und zwar in sehr auffallender Weise, in die Knollenbildung ein. Das System wurde dadurch gewonnen, dass man alle übrigen Knollenansätze, sowie sie entstanden, fortwährend entfernte. In natürlicher Grösse. Fig. 6. Obere und untere Hälfte eines Laubsprosses, der infolge der Hypertrophie abnorme Gestalt er- halten hat, besonders die Knoten sind stark angeschwollen. Fig. 7. Unter normalen Bedingungen entstandene Knolle mittlerer Grösse der Marjolin. Natürl. Grösse. Fig. 8. Junge Knolle derselben Form, dem Boden entnommen. In natürl. Grösse. Fig. 9. Knollen-System unter dem Einflusse des Lichtes gebildet. In natürlicher Grösse. Fig. 10. Oberer Theil einer Luftknolle mit laubsprossartiger Verlängerung des Scheitelendes. Fi ( g. 11. Luftknolle, eine der umfangreichsten, die beobachtet wurden. In natürl. Grösse. Baumann oe I Ang ai E. Dane WR Bern Einfluss der äusseren Bedingungen auf die Sporenbildung von Thamnidium elegans Link. Von Johann Bachmann. Hierzu Tafel IV. Einleitung. Das Pflanzenleben steht so gut wie das Leben der Thiere unter dem Einflusse der von aussen wirkenden Bedingungen, als da sind: Licht, Temperatur, chemische Zusammen- setzung der Nahrung. Noch fehlt uns aber der verständnissvolle Blick in ein wichtiges Gebiet der Pflanzenphysiologie, das durch folgende Fragen bezeichnet werden kann: In welcher Abhängigkeit steht die Fortpflanzung zu den äussern Bedingungen? Oder: Gelingt es, durch irgend welche äussere Bedingungen die Pflanze zur Fortpflanzung zu zwingen oder letztere zu unterdrücken? Eine sehr interessante Arbeit erschien im X. Bande der Verhandlungen der Naturforschenden Gesellschaft zu Basel: »Zur Physiologie der Fort- pflanzung von Vaucheria sessilis«, in welcher der Verfasser, Professor G. Klebs, sich aus- drückt: »Vaucheria ist bisher vielleicht der einzige Organismus, welchen man so in seiner Gewalt hat, dass er mit Hülfe der bekannten Abhängigkeit von der Aussenwelt zu seinen Fortpflanzungserscheinungen jederzeit gezwungen werden kann, gleich wie man die Reac- tionen irgend eines chemischen Körpers bei geeigneten Bedingungen hervorzurufen vermag. « Diesem trefflichen Physiologen verdanke ich es, auf diese schwierige Aufgabe hingelenkt worden su sein. Auf seine Anregungen hin wandte ich meine Aufmerksamkeit der Ab- hängigkeit der Pilzfortpflanzung von den äussern Umständen zu. Allen Belehrungen, die mir von Herrn Professor Klebs zu Theil wurden, sage ich an dieser Stelle den wohl verdienten Dank. Gehe ich die mycologische Litteratur durch, so finde ich wohl vereinzelte, allgemeine Bemerkungen, allein nirgends wird über klare Experimente berichtet, die, wie diejenigen von Klebs für die Algen, für physiologische Studien der Pilze verwerthet werden könnten. 1672 erschien das erste Heft der Botanischen Untersuchungen über Schimmelpilze von Brefeld, das über Mucor Mucedo, Chaetocladium Jonsü, Piptocephalis Freseniana und die Zygosporenbildung handelt. Ohne die beweisenden Experimente anzuführen, drückt sich Brefeld folgendermassen aus: »Zieht man hierzu den grossen Einfluss in Betracht, den das Substrat auf den Pilz ausübt, den es ernährt, wonach dieser uns thatsächlich ein- mal in seiner ganzen Ueppigkeit, das andere Mal in fast verkrüppelter Gestalt entgegentritt, Botanische Zeitung. 150% Heft V. 17 — 108 — so haben wir hinreichende Daten, die unerquicklichen Widersprüche erklärlich zu finden, welche die Litteratur der Mucorineen aufweist.«< Als störende Einflüsse führt Brefeld an: Bedecken der Culturen mit einer Glasscheibe, schnelle Temperaturerniedrigung, Zersetzung des Substrates, mangelhafte Ernährung, Parasitismus anderer Pilze. Bei der Besprechung der Mistdecoctbereitung fügt Brefeld folgende Bemerkung hinzu: »Es ist nothwendig, Mist von Pferden zu nehmen, die fast ausschliesslich von Hafer gefüttert werden, weil ein Theil der stickstoffhaltigen Nährmittel, z. B. Harnstoff, sich ausschliesslich zersetzen. Lang- andauerndes Kochen wirkt ebenfalls nachtheilig ete.« Bei meinen Versuchen konnte ich sehr oft bemerken, dass Mist von schlecht ernährten Pferden magere Culturen ergab. Die Ursache dieser Erscheinung ist aber nicht auf den Mangel oder die Zersetzung des Harn- stoffes zurückzuführen. Mist, der unmittelbar bei der Entleerung gesammelt wird, enthält überhaupt keinen Harnstoff. Im zweiten Hefte seiner mycologischen Untersuchungen bespricht Brefeld wiederum die Frage über den Einfluss der äussern Bedingungen, indem er sich gegen die Bail’schen Culturversuche wendet, welch letzterer aus der Formenwandlung der Pilze, hervorgebracht durch äussere Umstände, Nutzen zu ziehen sucht für die Descendenztheorie. Brefeld will in dieser Arbeit nichts wissen von dem Einflusse der chemischen Beschaffenheit der Nährmedien und zieht ganz besonders den Nahrungsmangel oder den Nahrungsreichthum in Rechnung. »Ernährt man die ausgesäte Spore in sehr reicher, concentrirter Lösung, so keimt sie schon mit vielen Keimschläuchen; diese verzweigen sich aufs reichlichste und bilden ein so dichtes Fadengeflecht, dass das Mycelium einer Haut ähnlich wird, die man als Ganzes wie eine starre, feste Masse abheben kann.« »Anders steht es mit dem Pilze, wenn man ihm (gleich einem gefangenen Missethäter) die Nahrung aufs kümmerlichste zukommen lässt, oder wenn man ihm sie, was noch besser ist, im Beginn seiner Ent- wickelung langsam und schliesslich völlig entzieht.« Es entsteht dann nur ein Keim- schlauch, und oft gelingt es, diesen Keimschlauch direct zum Sporenträger zu machen. Im 4. Hefte der mycologischen Untersuchungen drückt sich Brefeld noch deutlicher aus, wie er über die Einwirkung äusserer Einflüsse denkt: »Es dürfte aber schon hier nicht überflüssig sein, anzuführen, dass äussere Einflüsse, z. B. die Ernährung, die Beschaffen- heit des Substrates, Luftzutritt etc. zwar von directer Bedeutung für den Entwickelungs- gang sind insofern, als z. B. die Bildung grosser Fruchtformen wie die Fruchtkörper von Penicillium, ohne normale Ernährung überhaupt nicht denkbar ist, dass dagegen das Auf- treten der verschiedenen Fruchtformen eines Pilzes wohl weniger von diesen Umständen allein, als von andern innern Momenten abhängig sein kann.« Ueber den Einfluss des Lichtes auf die Fortpflanzung der Pilze spricht Dr. L. Klein in der Arbeit: »Ueber die Ursachen der ausschliesslich nächtlichen Sporenbildung bei Botrytis cinereac. Eschenhagen berichtet über seine Versuche mit concentrirten Nähr- lösungen: »Ueber den Einfluss von Lösungen verschiedener Concentration auf das Wachs- thum von Schimmelpilzen« Das Resultat wird in dem Satze ausgesprochen: »Ueberein- stimmung aller Culturen herrscht jedoch darin, dass bei höhern Concentrationen des Substrates die Wachsthumsschnelligkeit abnimmt und zwar auf organischen Lösungen eben so gut wie auf Salzsolutionen mit etwas organischer Nahrung.« Weder diese Arbeiten, noch die vorher besprochenen allgemeinen Angaben geben über die in der Einleitung gestellte Frage Aufschluss, geschweige denn eine genügende Antwort. Klebs hat das günstige Object gefunden, die Fortpflanzung der Algen in ihrer Abhängig- keit von äussern Bedingungen zu erkennen und unter seiner Anleitung glaube ich auch einen günstigen Vertreter der Pilze erkannt zu haben in T’hamnidium elegans Link. Diese — 109 — Vertreter der Mucorineen zeichnet sich dadurch aus, dass er zweierlei Sporangien besitzt: grosse, mit zahlreichen Sporen, am Ende der Sporangienträger und kleine, wenigsporige Sporangiolen an dichotom verzweigten Trägern. Dass sich zahlreiche Uebergänge zwischen diesen beiden Formen finden, ist eine längst bekannte Thatsache, und vielleicht sind diese Uebergangsformen gerade schuld, dass De Bary das Thamnidium elegans zuerst als be- sondere Form des Mucor Mucedo betrachtete. (Zur Kenntniss der Mucorineen. Beiträge zur Morphologie und Physiologie der Pilze von A. De Bary und M. Woronin. Zweite Reihe 1866.) De Bary leste seine Culturen auf Eiweiss, Eidotter, Pasteur’sche Zucker- lösung, Brod, Kirschen, Vogelbeeren etc. an. Die Seitenästchen, sagt er, sind zu 2—5- wirtelig angeordnet. Die Sporangiolen besitzen selten 2 bis 3, meistens 4, 6 oder S Sporen. Nach einer Ursache der Variationsfähigkeit fragte De Bary nicht. Einzig und allein die Gemmenbildung führte er zurück auf ungünstige Nährsubstrate und auf Luftabschluss. Vier Jahre später erschienen in den Annales des sciences naturelles 5. Serie XVII die »Recherches sur les Mucorin&es par Ph. van Tieghem und G. Le Monnier«, worin auch das Thamnidium seine Besprechung fand. Durch diese Arbeit wurde es als autonome Species hingestellt. Auch die Formenmannigfaltigkeit fand ihre Beachtung. Die einfachen Sporangienträger tragen nur ein Hauptsporangium. An diesen können wieder Seiten- zweige mit Endsporangien auftreten. Daneben traf van Tieghem solche »terminees par le buisson dichotome«, welche ihrerseits wieder Seitenzweige mit dichotomen Aesten auf- weisen konnten. Die Sporangiolen enthielten 1—10 Sporen und zwar gewöhnlich 6—10 u lang und 6—8 u breit, dann auch solche von S—16 u. Durchmesser mit bloss einer Spore. In Mineralwasser fand er ein unfruchtbares Mycel, das isolitte Gemmen aufwies. In Flüssigkeiten war die Entwickelung gehemmt und es bildeten sich rosenkranzförmige An- hänge des Mycels. Als Nährmedien wandte van Tieghem Orangesaft, Mistdecoct, saure und süsse, alkalische oder neutrale Flüssigkeiten und stickstoffhaltige Medien an. Darüber sagt er: »Il est egalement tres interessant de rechercher linfluence que la nature du milieu nutritif peut exercer sur la germination des spores, sur la vigueur du mycelium, et surtout sur la production de telle ou telle forme reproductrice.« »Les causes d’echec des cultures sont en effet tres-diverses et souvent tres-obscures; l’etat des spores, leur äge notamment, y exerce quelquefois une grande influence qu’on se tromperait fort a attribuer au milieu nutritif.« Bainier beobachtete die Zygosporenbildung von T’hamnidium elegans. Seine An- gaben sind theils so unklar, theils so allgemein gehalten, dass sie gar keinen Anhaltspunkt bieten, um die nämlichen Beobachtungen wiederholen zu können. Pflaumendecoct, Pepton- und Malzextractlösungen waren die verwendeten Nährmedien. Hier traf er im Mai und Juni zugleich mit den Sporangienträgern auch die Zygosporen. Jahreszeit, Temperatur, Feuchtigkeitsgrad, Abwesenheit der Parasiten, kräftiges Aussehen der Cultur, das alles sind Ausdrücke, welche zur Erklärung hinzugezogen werden, ohne dass man über das »wie« nur einigermassen aufgeklärt würde. 1591 erschien das 9. Heft der »Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mycologie « von Brefeld. Thamnidium elegans wurde gewählt, um auf die Spaltung einer Fruchtform in zwei Formen aufmerksam zu machen. Ueber die Ursache dieser Erscheinung äussert sich Brefeld folgendermassen : »Soweit es die Grösse der Sporangien angeht, gelingt es auf das Leichteste, durch eine Reihe geeignet variirter Culturen nachzuweisen, dass sie als constanter Charakter nicht ausgebildet ist. Sobald man Culturen mit vielen Sporen, gleichviel ob sie von den grossen Sporangien oder den Sporangiolen entnommen sind, an- setzt, so werden an den nun zahlreich angelegten Fruchtträgern in diesen Culturen die apicalen Sporangien kleiner und die Sporangien der Sporangiolen grösser und auch sporen- 17* — 10 — reicher, bis endlich der Grössenunterschied zwischen beiden fast zu bestehen aufgehört hat, wie in den Fig. 2 und 3 dargestellt ist. Umgekehrt tritt in Culturen mit nur einer Spore die normale Entwickelung der Fruchtträger ein mit dem grossen Endsporangium und den kleinen Sporangiolen. Setzt man die Culturen nach beiden Richtungen in langen Generationen fort, so überwiegt in letzterem Falle die Ausbildung der grossen Sporangien nach einiger Zeit derartig, dass die Sporangiolen an den Fruchtträgern ganz ausbleiben, nur höchstens einmal einfache Verzweigungen an den Trägern mit ebenfalls grossen Sporangien sich zeigen, während im ersten Falle gerade die grossen apicalen Sporangien ausbleiben und an den im Ganzen kleinen Trägern nur die Dichotomien der Sporangiolen allein auftreten, aber in allen Grössenschwankungen der Sporangien. Die apicalen Dicho- tomien haben zumeist grössere vielsporige Sporangien, die nach unten an Grösse und Sporenzahl abnehmen, und in allen Abstufungen, sogar in einem Sporangiolenstande bis auf eine einzige Spore in der Sporangiole reducirt sein können; die grösseren Sporangiolen haben dann, den apicalen Sporangien gleich, auch wieder eine deutliche Columella, nur nicht die Zerfliesslichkeit der Sporangienmembran. « Diese Formenmannigfaltigkeit der Thamnidiumsporangien bespricht auch F. von Tavel in der »vergleichenden Morphologie der Pilze«. Seite 35 schreibt er: »Zwischen den End - sporangien und den Sporangiolen kommen nun zahlreiche Uebergänge vor. Bei reicher Nahrungszufuhr gelingt es, wie Brefeld nachgewiesen hat, namentlich wenn sie durch mehrere Generationen fortgesetzt wird, die Sporangiolen vielsporig und grösser, den Spo- rangien gleich werden zu lassen. Und umgekehrt verwandeln sich bei anhaltend schlechter Ernährung die Endsporangien in Sporangiolen, wobei deren Sporenzahl oft bis auf eine einzige heruntergeht. « So hätte man, nach Brefeld, wenigstens ein Mittel in der Hand, die eine oder die andere Sporangienform hervorzurufen, wenn auch erst nach fortgesetzten Generationen, und die Erklärung wird von Tavel in die beiden Ausdrücke: »Nahrungsmangel« und » Nahrungs- reichthum« zusammengefasst. Auch meine Versuche hatten keinen andern Zweck, als mit den Bedingungen vertraut zu werden, unter denen die einzelnen Sporangienformen gebildet werden. Wie sich die Resultate meiner Untersuchungen zu denjenigen Brefeld’s ver- halten, darüber möge vorliegende Arbeit Rechenschaft geben. Charakterisirung der einzelnen Formentypen. Obschon eine grosse Mannigfaltigkeit in den Thamnidiumformen mir entgegentrat, so fiel es mir doch im höchsten Grade auf, dass unter bestimmten äussern Bedingungen stets das gleiche Bild mir begegnete. Ich werde der Reihe nach diese typischen Formen be- sprechen und dabei jedesmal die Verhältnisse aufzudecken suchen, unter denen der be- treffende Typus entsteht. Erster Typus, Fig. 1 und 2. Als Nährboden verwendete ich Pferdemist. Man nimmt den Mist von einem wohl- ernährten Pferde und befeuchtet ihn noch vor der Sterilisation. Auch sorge man dafür, dass er in der fest geballten Form erhalten bleibe. Als Gefässe verwendete ich Bechergläser. — 11 — Zum Sterilisiren gebrauchte ich den Dampfsterilisirungs-Apparat nach Koch, Construction Rohrbeck, mit kegelföormigem Dampfentwickler und constantem Niveau. In diesem Apparate hielt ich die Nährmedien mindestens eine Stunde lang in strömendem Dampfe. Mit einer ausgeglühten Nadel werden die Aussaaten besorgt. Schon nach einem Tage bemerkt man.an der Injectionsstelle einen weissen Fleck, der am fol- senden Tage das Aussehen erhalten hat, als ob eine Menge kleiner Schneeflöckchen ge- fallen wäre. Diese sind nichts anderes, als das Astwerk, woran die Sporangiolen gebildet werden. Da und dort glänzt wıe ein klares Thautröpfchen ein Endsporangium hervor. Obschon also der Sporangienträger kaum 2 bis 3 mm gross ist, sind doch schon die reizenden Quirle der Sporangiolenäste vorhanden, die bis 6- und 10fache Dichotomien aufweisen und an den letzten Zweigen die kleinen, runden Köpfchen tragen, die Sporangiolenanlagen. Die Mehrzahl dieser Sporangienträger endet steril; andere zeigen einfach gegabelte Enden und wieder andere tragen, einem Bäumchen vergleichbar, das Astwerk am Ende des Trägers. Diejenigen aber, welche ein Endsporangium tragen, weisen in den meisten Fällen noch keine Sporangiolenäste auf. Das ist das erste, für die Misteultur charakteristische Bild. Am 4. bis 5. Tage nach der Aussaat zeigt die Cultur schon eine grosse Ueppigkeit. Die Sporangienträger haben eine Höhe von 2 bis 3 cm erreicht, tragen an ihrer Spitze dieses klare Thautröpfchen des Endsporangiums und zumeist an der untern Hälfte die noch schneeweissen Flöckchen der Sporangiolenäste. Die weisse Farbe ist ein deutlicher Anhaltspunkt, dass die Sporenbildung in den Sporangiolen noch nicht stattgefunden hat, während die Endsporangien schon reif sind. Im Verlaufe der folgenden Tage hat die Cultur ein aschgraues Aussehen angenommen. Die Grösse der Träger beträgt gewöhnlich 3 cm, nur in wenigen Fällen 4 cm. Nie erhielt ich aber solche von 6 cm Höhe. Wohl treten hier und da Endsporangien auch an Seiten- zweigen auf, die Träger enden steril oder mit Dichotomien, stets aber sind sie aufrecht und in den meisten Fällen einfach, mit Endsporangium und den quirlständigen Sporangiolen- ästen. Diese Astquirle erscheinen häufig in zahlreichen (mehr als 10) Etagen über einander. In einer Etage findet sich entweder nur ein Hauptast, oder in derselben Höhe entspringen 2 bis 6 Aeste aus dem Sporangienträger. Der Hauptast theilt sich bald dichotom, und nun folgen sich die Dichotomien der Nebenäste in rascher, zahlreicher Folge, meist bis zum 6., sehr oft bis zum 10. Grade. Die Dichotomien stehen nicht ın einer Ebene, so dass diese baumkronenartige Gestalt hervorgebracht wird. Messungen ergaben folgende Zahlen: Ast bis sur 1. Gabelung 156 p, 200 y, 185 p, 1. Gabelung 50, Due 67 Dans 33, 68, 34 ae 27, 51, 34 1 » 50, 34, 17 Er 20, al, 8 6. D) 27, — 6 7% » 30, — a ey 20, 10 9. n 13, 6 10. ) 6,9 3 Wenn auch der erste Ast oft eine Dicke von 20 » aufweist, so beträgt diese schon bei der zweiten Dichotomie bloss 8 » und sinkt bis auf 3 ». Dieses Astwerk zeigt also — 112 — eine äusserst feine, graciöse Gestalt. Diese reiche Gliederung macht es oft geradezu un- möglich, die einzelnen Aeste zu zählen und zu messen. Auch die Sporangiolen erlangen in diesen Mistculturen eine typische Ausbildung. Ihre Grösse schwankt zwischen der engen Grenze von 6, 7 bis 13 u, wobei diejenigen von 6 bis S u Durchmesser vorherzschen. Von einer Columellabildung ist nichts zu beobachten. Die Mehrzahl ist 1- bis 4sporig; in einigen finden sich 5 bis 6 Sporen und in seltenen Fällen steigt die Sporenzahl auf 3. Wenn eine einzige Spore auftritt, so übersteigt sie die gewöhnliche Grösse von 6 u Längs- und 4 u Querdurchmesser nur unbedeutend und grenzt sich deutlich von der Sporangiolenwand ab. Sind die Sporangiolen reif, so brechen sie von den kleinen Aestchen ab, die Membran reisst und die Sporen treten heraus. Dieses Austreten der Sporen erfolgt oft, ohne dass die Sporangiolen sich loslösen. Dass die Verbindung der Zweige mit den Sporangiolen eine ziemlich feste ist, beweist der Umstand, dass ein starker Druck auf das Deckgläschen oft nicht im Stande ist, die Sporangiolen loszutrennen. Nicht Kalkoxalatnadeln, sondern nur Körner von Kalkoxalat bedecken ihre Membran. Der Hauptsporangienträger erreicht gewöhnlich eine Dicke von 20 bis 30 u. Um einen Anhaltspunkt für die Grössenunterschiede der Endsporangien zu haben, gebe ich vorerst einige Messungen der Columella, welche eine verkehrt eiförmige Gestalt hat. Der Zähler des Bruches giebt die Länge, der Nenner die grösste Breite an: 23 67 67 54 101 102 s4 u 23 50 57 40 84 88 57 u Die Sporangienmembran ist mit Kalkoxalatnadeln dicht besetzt und zerfliesst bei ihrer Reife. Die Sporen sind länglich, eiförmig oder elliptisch und messen 6 bis 10 y in der Länge und 4 bis 5 u in der Breite. Die Sporen der Sporangiolen sind davon nicht zu unterscheiden. Der Zellinhalt der Träger und Sporen ist farblos; desshalb erscheinen die Endsporangien als hübsche, durchsichtige Wassertröpfehen. Auch die Trägermembran ist gewöhnlich mit Kalkoxalat inkrustirt, wodurch sie dann fein punktirt oder gestreift er- scheint. Sehr häufig zeigt sich auf den Trägern eine feine Tonbildung. Zygosporenbildung, die ohne Zweifel von äussern Bedingungen abhängig ist, konnte ich nie beobachten, auch im Monat Mai und Juni nicht und auch dann nicht, wenn das Substrat ausgebreitet und zusammengepresst war. Die Keimung der Sporen, welche sofort, nachdem sie das Sporangium verlassen haben, eintreten kann, verläuft, wie sie bei Mucor Mucedo von De Bary angegeben wird. Ueber hundert Misteulturen wurden angelegt, welche mit diesem beschriebenen Typus überein- stimmen und zwar stets, wenn frischer Pferdemist bei gewöhnlicher Zimmer- temperatur als Nährmedien angewendet wurde. Die Aussaat von wenigen oder vielen Sporen hatte absolut keinen Einfluss auf die Formgestaltung der Sporangien oder ihrer Träger. Folgende Charaktere kennzeichnen den ersten Typus: 1. Die Sporangiolenäste erscheinen schon in den ersten Tagen der Vegetation. 2. Die Sporangiolenäste bis zur ersten Gabelung sind kurz. 3. Die Dichotomienzahl steigt bis zum 10. Grade. 4. Die Sporangiolen haben einen Durchmesser von 6 bis 13 » und 1 bis A Sporen, höchstens 6 bis 8 Sporen und sind ohne Columella. 5. Die Gemmenbildung tritt nur in seltenen Fällen auf. Eine Menge künstlicher Nährböden wurden nun angelegt und zwar sowohl in flüssigem als in festem Zustande. Um das Nährmaterial fest zu machen, gebrauchte ich Gelatine — 113 — oder Agar-Agar. Vergebens mühte ich mich ab, die von Dr. Grübler gelieferte Kiesel- säuregallerte erfolgreich zu benützen, welche im Stande wäre, einen Nährboden fest zu machen, ohne selber auf die Ernährung der Pilze einen Einfluss auszuüben. Vorerst handelte es sich darum, auf reiner Gelatine und auf Agar-Agar Culturen anzulegen. a. Gelatineculturen. Erst nach 4 bis 5 Tagen und oft noch später zeigt sich die Vegetation als feine, körnige Oberfläche von Sporangien. Mit der zunehmenden Grösse der Sporangienträger treten Querwände in reicher Zahl, sowie Seitenzweige mit Endsporangien auf, welch letztere Er- scheinung den aufrechten Habitus sehr beeinträchtigt. Die Sporangiolen sind vorherrschend wenigsporig; hier und da sind jedoch mehr als S Sporen zu finden. Die Dichotomien, gewöhnlich bis zum 5. Grade schreitend, weisen in vielen Fällen den feinen Bau der typischen Misteultur auf. Auch spitze, sterile Enden der Sporangienträger, sowie End- dichotomien waren nicht selten zu beobachten. Die Sterilisation soll mindestens 1!/, Stunden betragen, wenn die Gelatine nicht allzu früh den Bacterien anheimfallen soll. b. Agar-Agarculturen. Erst in S Tagen war eine sehr spärliche Vegetation zu beobachten. Nur wenige, schon makroskopisch zählbare Sporangienträger mit grundständigem Astwerk und den wenig- sporigen Sporangiolen zeigten sich. Da also auf diesem reinen Agar-Agarboden nur ge- ringes Wachsthum erfolgt, so eignet er sich sehr gut, um einen festen Nährboden her- zustellen. ! Vorherrschend den Charakter der Misteulturen beobachtete ich bei folgenden Nähr- medien: 1. Mistdecoct. Frischer Pferdemist wurde mit destillitem Wasser übergossen, dann bis zum Siedepunkt erwärmt und filtrirt. Dieses Filtrat, wie den Rückstand verwendete ich als Nährboden und zwar das Erstere in flüssigem, wie in festem Zustande. Mit Vortheil gebrauchte ich die Ehrlenmayer’schen Fläschehen, die ich mit einem Wattepfropf ver- schloss. Dieses genannte Nährmedium ergab gar keine Abweichungen von der vorher besprochenen typischen Form. Warum hier und da ein Vorherrschen der Enddichotomien zu beobachten war, dafür glaube ich nachher genügenden Aufschluss geben zu können. 2. Abguss von Mist. Im kalten Zimmer wurde Pferdemist 14 Tage lang in Wasser gehalten. Dieser Abguss ergab den gleichen Typus. 3. Verschimmelter Mist. Die Oultur war nur spärlich; oft waren bloss 10 Sporangienträger vorhanden. Spo- rangien und Sporangiolen zeigten den typischen Misteulturcharakter. 4. 0,5% salpetersaures Ammon. mit Agar-Agar. Die Cultur war sehr schwach und zeigte niederliegende Sporangienträger mit wenig- sporigen Sporangiolen. — 1141 — 5. 1% salpetersaures Ammon. 1% Zucker, Agar-Agar. Nach 2 Monaten waren noch sämmtliche- Sporangiolen ohne Sporen. 6. 1% salpetersaures Ammon., 1% Zucker, 1% Knop’sche Nährlösung. 14 Tage nach der Sporenaussaat hatte sich ein prächtiges, untergetauchtes Mycelium gebildet. Auf einer kleinen Stelle waren Endsporangien mit reichlicher Sporangiolen- bildung zu finden. Die Sporenzahl betrug 3 bis 8, wobei 4- bis 5sporige Sporangiolen vorherrschend waren. Reichliche Oeltropfen traten im Zellinhalte auf. ” 7. 1% salpetersaures Ammon., 2% Zucker, 0,5% Nährlösung. Das Mycel, mit dichtem, bräunlichem Inhalte erfüllt, ist sehr stark ausgebildet und zwar in der ganzen Flüssigkeit untergetaucht. Nur wenige Sporangienträger haben vor- herrschend wenigsporige Sporangiolen gebildet. Sobald diese Nährlösung mit Agar-Agar behandelt wurde, verminderte sich das Wachsthum so sehr, dass es schwierig hielt, einen Einfluss der Nährlösung auf die blosse Agar-Agarcultur zu bemerken. 8. 0,5% phosphorsaures Ammon., 1% Zucker. 2) Das Mycelium ist mit dichtem, bräunlichem Inhalte erfüllt. Die Sporangiolen sind vorherrschend 13,5 u gross und besitzen 2 bis 5 Sporen. Bei einzelnen steigt die Grösse auf 16 bis 17 u bei einer Sporenzahl 3 bis 8. In keinem dieser Medien zeigte sich die Gemmenbildung. Die Gabelung erreichte den 7. bis 8. Grad. 9. 0,25% phosphorsaures Ammon., 0,5% Nährlösung 0,5 % » » 0,1% » % » ) Zucker, Agar-Agar. Diese drei Nährböden ergaben Culturen von demselben Charakter. 10. 3% weinsaures Ammon. mit Gelatine. Die Cultur ist äusserst mager, zeigt Endsporangien und die weissen Sporangiolen- flöckchen. Die Sporangiolen sind klein und wenigsporig. 11. 1% weinsaures Ammon., 1% Zucker und Agar-Agar. Die Cultur ist nicht üppig und zeigt keine Abweichung von der blossen Agar- Agarcultur. 12. 1% weinsaures Ammon. 1% Zucker, 0,5% Nährlösung. Ein hübsches, untergetauchtes Mycelium zeigt aufrechte Sporangienträger mit End- sporangien und Sporangiolenastwerk. Die Sporangiolen messen- 9,4 u bis 12,6 u (Sporen- zahl 2 bis 3) und 15.7 » mit 5 bis 6 Sporen. 13. 0,6% schwefelsaures Ammon., 1% Zucker, 1% Nährlösung. Das Mycel ist stark entwickelt mit dichtem Inhalte. Es zeigen sich nur Enddicho- tomien mit wenigsporigen Sporangiolen oder ein Sporangiolenastwerk mit steril endigenden Trägern. 14. Kohlensaures oder ameisensaures Ammon. als Nährmittel ergaben kein Wachsthum. ehlyr 15. 0,5% phosphorsaures Kali, 0,5% salpetersaures Ammon., Agar-Agar. Die Vegetation ist gering. An dem reichverzweigten Astwerk sitzen Sporangiolen von 9,4 u bis 15,7 u Durchmesser mit 3 bis 4 Sporen. 16. 1% salpetersaures Kali, 1% Zucker, Agar-Agar. Sehr schwache Cultur, nichts abweichend von der reinen Agar-Agarcultur. 17. 1% Harnstoff mit Agar-Agar. Die meisten Aussaaten zeigten kein Wachsthum. Niederliegende, seidenglänzende Sporangienträger besitzen kleine, wenigsporige Sporangiolen. 18. 0,5% Harnstoff mit Gelatine. Das Wachsthum war sehr gering. Einfache Sporangienträger, mit oder ohne Dicho- tomien trugen in letzterem Falle wenigsporige Sporangiolen. 19. Harn. Schon nach 2 Tagen zeigten sich Endsporangien und dichotom verzweigte Aeste. Wenigsporige Sporangiolen waren vorherrschend vorhanden, doch erschienen hier und da auch zahlreichsporige Sporangiolen. Auch die später zu besprechende Gemmenbildung war zu beobachten. 20. Pepton. Sämmtliche flüssige Peptonculturen zeichneten sich dadurch aus, dass das Mycel sich nur oberflächlich ausbildet. Nach 3 bis 4 Tagen beginnt das Wachsthum mit einem schmalen Ringe längs des Flüssigkeitsrandes. Dieser wächst von Tag zu Tag, bis er sich in der Mitte schliesst. Dann bildet er eine bloss einige Millimeter dicke, käsige Decke, auf welcher sich die 2 bis 4 cm langen Sporangienträger erheben. Bei allen Culturen sind diese aufrecht, sehr gut entwickelt, während die Sporangiolenäste stark zurücktreten. a. 4% Pepton, flüssig. Die Sporangienträger erreichen eine Höhe von 35 mm. Die Aeste bis zur ersten Gabelung sind oft sehr lang (bis 1 mm). Die Sporenzahl der Sporangiolen liegt zwischen 2 und $. b. 3% Pepton, flüssig. wies dasselbe Bild auf. c. 1, 2, 3, 4, 5, 6% Pepton mit 1% Nährlösung. Sämmtliche Oulturen stimmten im ganzen Habitus überein und zeigten nichts Ab- weichendes von den blossen Peptonculturen. Das Wachsthum war bei den wenigprocen- tigen Qulturen am üppigsten. Die Zahl der Gabelungen ist gewöhnlich 6, kann aber auf $ steigen. Die Sporangiolen 10—20 u Durchmesser haltend, besitzen 2—$8 Sporen, deren Grösse mit derjenigen der Endsporangiensporen übereinstimmt und in der Länge 10—13 p, in der Breite 5—8 u beträgt. Der Zellinhalt ist bei den wenigprocentigen Culturen farb- los, bei den mehrprocentigen dagegen gelblich, welcher Farbenton besonders auf die Colu- mella ausgedehnt ist. Die zahlreichsporigen Sporangiolen treten nur in geringer Zahl auf. Eine andere Erscheinung ist aber charakteristisch für die Peptonculturen: Die Sporangiolen Botanische Zeitung. 1nW5., Hofs V, 18 — 116 — werden in ihrer Grösse den 5—Ssporigen gleich, allein es bildet sich nur eine einzige Spore aus, welche eine Grösse von 15—17 p erreicht und kugelig ist. Die Gemmen- bildung ist vorhanden, jedoch spärlich. d. 21/,% Pepton mit Gelatine. Schon nach 2 Tagen zeigte sich die fein gekörnelte Oberfläche an der Injections- stelle. Erst nach 4—5 Tagen konnte man das Auftreten der Sporangiolenäste beobachten. Die Cultur erreichte eine Höhe von 1!/; cm. An Trägern von 20 u Dicke erschienen die Sporangiolenäste 6—10gradig gegabelt. Die Columella der Endsporangien maass im Längen- durchmesser 40—101 » und in der Breite 34—84 u. Die vorherrschenden Sporangiolen- maasse waren: 8 u (2 Sporen), 13,5 u (4—6 Sporen), 10,1 » (3 Sporen). Das Mycel endigt fein. e. 21% Pepton mit Agar-Agar. Nach 3 Tagen hatten die Sporangienträger schon die Höhe von 1 cm erreicht. Das Mycel hatte keine Gemmen gebildet. Der ganze Charakter der Sporangiolenäste konnte vom Typus der Misteultur nicht unterschieden werden. Die Sporangiolenmaasse waren vorherrschend folgende: 6,7 u (1 Spore), 8,4 u (3 Sporen), 10,1 u (1, 2, 3, 5 Sporen), 12 u (4 Sporen), 13,5 » (4—6 Sporen). In geringer Anzahl erschienen Sporangiolen von 16,9 u. mit mehr als 6 Sporen. f. Zahlreiche Peptonculturen erhielten auch Zuckerzusatz, was das vorher besprochene Bild wenig oder gar nichts verändert. Die Verhältnisse der einzelnen Sub- stanzen waren folgendermaassen gewählt: 4%Pepton, 2%Zucker, 1% Nährlösung 19. 2% >» 0,4% » 4% » 2% » 0,5% » Das Wachsthum war überall sehr üppig; bei einer Cultur, welche mit Agar-Agar behandelt war, erreichten die Sporangienträger eine Höhe von 6 cm. Die Endsporansien bildeten auch hier die vorherrschenden Fortpflanzungsorgane wie bei den vorhergehenden Culturen. Die Sporangiolenmaasse betrugen: 10—13 » (1 Spore), 13—17 u (2 Sporen), 14 u (4 Sporen), 15,7 u (6—S Sporen), 23 » (mehr als 10 Sporen). Die Sporen der Sporangiolen und Endsporangien zeigten keine Unterschiede, mit Ausnahme derjenigen, “welche eine 13 u Durchmesser haltende Sporangiole einzig ausfüllten. Auch Gemmenbildung war zu beobachten. 21. 4% Pepton, 0,5% salpeters. Kali, Agar-Agar. Nach 12 Tagen hatte sich eine üppige Vegetation gebildet. Die Sporangienträger erreichten eine Höhe von 3,5 em. Ein reichliches Sporangiolenastwerk hatte sich ent- wickelt und zwar bedeutend reichlicher als bei den blossen Peptonculturen. Beinahe sämmtliche Sporangiolen waren wenigsporig; auch hier zeigten sich die einsporigen Spo- rangiolen in grosser Anzahl. Der ganze Charakter war der einer üppigen Misteultur. 22. 4% Pepton, 1%salpeters. Kali, Agar-Agar. In der gleichen Zeit, wie bei der obigen Cultur, hatte sich auf diesem Nährboden eine Cultur mit 4,5 cm hohen Sporangienträgern gebildet. Das Astwerk war auch hier reich gegabelt und trug vorherrschend 1—4sporige Sporangiolen, worunter die einsporigen in grosser Zahl vorkamen. Auch dieses Bild zeigte grosse Aehnlichkeit mit dem der Mist- eultur, nur dass hier auch sporenreiche Sporangiolen von 20 » Durchmesser auftraten. 23. Ricinussamen. In einer Cultur erreichten die Sporangienträger eine Höhe von kaum 4 mm. Die Sporangiolen waren nach dem ersten Typus gebildet. Eine zweite Cultur zeigte auch sporenreiche Sporangiolen. Zweiter Typus, Fig. 3—8. Als Nährsubstrat wählte ich Pflaumen, die eine halbe Stunde in siedendem Wasser gekocht worden. Nachher wurde die Flüssigkeit abgegossen. Für diese Culturen eigneten sich sehr gut die Ehrlenmayer’schen Fläschehen, welche mit einem Wattepfropf ver- schlossen wurden. Eine zweistündige Sterilisation ist unbedingt nothwendig, wenn das lästige Penieillium nicht die ganze Cultur überwuchern soll. Und dennoch gelingt es diesem allgegenwärtigen Pilze oft, an der feuchten Wand des Gefässes hinunterzukeimen und die Reincultur zu zerstören. Selbst das Vergiften des Pfropfens mit Sublimatlösung kann den fremden Eindringling nicht immer fern halten. — Zwei Tage nach der Aussaat der Thamnidiumsporen zeigte sich eine feine Körnelung an der Injectionsstelle.. Es waren dies alles Endsporangien von kaum I mm grossen Trägern. Schon nach weiteren zwei Tagen hatten sich die Träger beträchtlich gestreckt und erreichten schon eine Höhe von 2 cm. Die Mehrzahl der Sporangienträger war noch ohne Astwerk und zeigte einen cha- rakteristischen Seidenglanz. Im Verlaufe des weiteren Wachsthumes erschienen nun auch die Sporangiolenäste und zwar in Form von weissen Flöckchen. Schon makroskopisch konnte man beobachten, dass die Aeste bis zur ersten Gabelung bedeutend länger waren, als bei der Misteultur (Fig. 3). Auch die mannigfach verzweigten Sporangienträger mussten auffallen: Seitenäste mit grossen Endsporangien, oder solche mit Endsporangien und Spo- rangiolenastwerk, welche wiederum Aeste mit Endsporangien aufwiesen. In allen Fällen waren die Träger aufrecht. Sobald die Cultur das aschgraue Aussehen erlangt hatte, konnte man die Sporenbildung als beendet annehmen. Die mikroskopische Untersuchung ergab folgende Eigenthümlichkeiten: Der Zellinhalt der Träger, des Astwerkes und des Mycels war von bräunlichem, körnigem Aussehen und besonders in der Columella der Endsporangien (Fig. 35), sowie an einzelnen Stellen der Träger angehäuft. Das ist der Grund, warum die Köpfehen dunkel erscheinen. Dieser Zellinhalt war reich an Oel und Kalkoxalat. Vor Allem fiel aber die Sporangiolenbildung auf. Die Dichotomien erreichten nur den vierten bis sechsten Grad (Fig. 4). Messungen der Aeste bis zur ersten Gabe- lung ergaben alle Werthe von 200 y bis 1900 p, also bedeutend grössere als bei dem ersten Typus. Die Zweige der letzten Gabelung waren im Allgemeinen auch dicker. Die Spo- rangiolen erreichten die Grösse von 16, 22, 31, 44, 48 p. Ich konnte sogar Sporangiolen von 67 u beobachten. Bei allen übertraf die Sporenzahl zehn, sie stieg oft so hoch, dass sie nur annähernd auf mehr als 100 geschätzt werden konnte. In vielen Fällen lösten sich die Sporangiolen sehr schwer von den Trägern, in anderen dagegen leicht. Ein sanfter Druck auf das Deckgläschen genügte, um die Membran zu sprengen und die Sporen austreten zu lassen. Diese Risse traten oft mit solcher Leichtigkeit ein, und die Rissränder waren dabei der Art, dass man auf den Gedanken kommen musste, es sei eine partielle Verquellung der Membran (Fig. 5) eingetreten. Je grösser die Sporangiolen waren, 18* —_ 18 —= desto deutlicher war die Columellabildung (Fig. 7, 8). Die Columella der Spo- rangiolen beobachtete ich bei jeder Pflaumencultur; so schimmerte z. B. bei einer 27 u Durchmesser haltenden Sporangiole eine 3 y dicke, kugelige Columella hindurch. Ein Druck auf das Deckgläschen und es präsentirte sich eine normale Columella mit dem Kragen der abgerissenen Sporangiolenmembran. Sehr gut ist dieselbe an den Dauerprä- paraten zu beobachten. Ihre Grösse konnte so beträchtlich und das theilweise Verquellen der Membran so deutlich sein, dass die Sporangiole keinen Unterschied zeigte vom End- sporangium. In Bezug auf die Grösse und Columellagestalt waren die Endsporangien den- jenigen des ersten Typus gleich. In einer Pflaumencultur zeigte das Mycel eine lebhafte Gemmenbildung, die sich von der später zu besprechenden nichts unterscheidet. So er- gaben sich folgende Merkmale, welche den zweiten Typus charakterisiren: 1. Die Sporangiolenäste bis zur ersten Gabelung sind länger. 2. Der Grad der Dichotomien ist geringer; die Zweige der letzten Gabelung sind dicker. 3. Reichliche Verzweigung der Sporangienträger im Gegensatz zu den einfachen der Misteultur. 4. Sporangiolen grösser und sporenreich, meist mit deutlicher Columella und oft mit partieller Verquellung der Membran. 5. Gemmenbildung im Mycel vorhanden. Diesen Typus fand ich bei folgenden Nährmedien: 1. Auf feuchtem Brot. Es war nicht eine Pflaumencultur, die mich auf den Gedanken des Einflusses äusserer Bedingungen in der Sporenbildung des T’hamnidium elegans brachte, sondern es war das auf Brot gefundene T’hamnidium, welches meinem verehrten Lehrer Anlass gab, mich auf die wichtige Frage aufmerksam zu machen. Schon nach zwei, drei Tagen er- schienen die wasserklaren Köpfchen der Endsporangien ; nach fünf Tagen hatte die Cultur sich sehr üppig entwickelt und erreichte eine Höhe von 6 cm. Die stark verzweigten Träger trugen bis unterhalb der Endsporangien zahlreiche Etagen der Sporangiolenäste, welche in ihrer Mehrzahl den Charakter des zweiten Typus mit den sporenreichen Sporan- siolen und ihrer Columellabildung besassen. Da wie dort war der Zellinhalt reich an Oelsubstanz und an Kalkoxalat. Ganz besonders concentrirte sich dieser Inhalt auch hier in der Columella der Endsporangien. Die wenigsporigen Sporangiolen sind hier in der Minderheit vertreten. 2. Pflaumendecoct mit Gelatine oder Agar-Agar. Auch hier zeigte sich beim ersten Wachsthum die Oberfläche des Nährbodens von den Endsporangien gekörnelt. Anfänglich waren die Träger noch ohne Astwerk, das aber bald als weisse Flöckchen sich bemerkbar machte, die mit der Sporenreife das aschgraue Aussehen annahmen. Den Haupttheil der Sporangiolen bildeten die zahlreichsporigen, eine Grösse von 25—48 u erreichend und sehr häufig durch eine deutliche Columellabildung sich auszeichnend. 3. Orangen. Die Sporangienträger waren sehr stark verzweigt und die Sporangiolen in der Mehr- zahl sporenreich. — 119 — 4. Kartoffeln. Das erste Wachsthum machte sich auch da kenntlich durch das Auftreten der wasserhellen Endsporangien, welche wie Thautröpfchen die Oberfläche bedeckten. Die Vegetation war sehr üppig. Die Sporangienträger waren infolge der starken Verzweigung nicht aufrecht, sondern sie bildeten ein Filzwerk. Die Sporangiolenbildung, nicht reichlich entwickelt, zeigte doch vorherrschend vielsporige Sporangiolen. Auch bei diesem Nähr- substrat musste eine lange Sterilisation angewendet werden, wenn die Bacterien nicht die Oberhand gewinnen sollten. 5. Eier. Die Culturen auf dem Eigelb waren üppiger als auf dem Eiweiss, und die Träger erreichten eine Höhe von 6 cm. Das Mycel war meist fein und mit dichtem Inhalte ver- sehen. Die Sporangienträger waren sehr kräftig (23,7; 33,9; 40 w Dicke). Folgende Zahlen mögen ein Bild von der Grösse der Endsporangiencolumella geben. Länge: 67,9; 74; 64,5; 61,1; 84; 88; 91; 114; 134; 152 y. Grösste Breite: 50,9; 67,9: 57,75 50,9; 615 74:7 67,97. 977 120 125%. Die Sporangiolen besassen 1—8 Sporen bei einem Durchmesser von 10; 13,5; 16,9 u oder dann zahlreiche Sporen bei 20—30 u Durchmesser. 6. Malz. Die sporenreichen Sporangiolen waren neben den wenigsporigen in grosser Zahl vorhanden. Schon in den ersten Tagen des Wachsthums erschienen die Sporangiolenflöckchen. 7. Zwiebeln von Allium cepa. Die Vegetation war sehr üppig und der Pflaumencultur sehr ähnlich. Sporenreiche Sporangiolen fanden sich in demselben Verhältniss wie die wenigsporigen.. Erstere waren mit oder ohne Columella und ertrugen einen starken Druck, ohne sich vom Träger zu lösen. In grosser Zahl erschienen auch die bis 17 u Durchmesser haltenden einsporigen Sporangiolen, wobei ein Druck auf das Deckglas genügte, die kugelige Spore aus der Spo- rangiole austreten zu lassen. 8. Kastanien. Diese wurden bis zum Siedepunkt gekocht. Ueppige, niederliegende Sporangien- träger trugen vorzugsweise zahlreichsporige Sporangiolen mit deutlicher Columellabildung. 9, Leinsamen. Das Wachsthum war schon nach 3 Tagen zu beobachten. Doch erst nach 14 Tagen konnte man zur mikroskopischen Untersuchung schreiten. Kleine und grosse Sporangiolen waren in gleichem Verhältnisse vorhanden. Bei den letzteren war die Columellabildung, sowie das Auftreten einer einzigen Spore sehr häufig. 10. Senfsamen. In diesen Culturen war eine grosse Uebereinstimmung mit den Pflaumeneulturen vorhanden. Zahlreiche, dicke Aeste entsprangen quirlig aus den mit diehtem, bräunlichem Inhalte gefüllten Sporangienträgern. Nach geringer (A—5facher) Gabelung setzten sich die — 120° — grossen, sporenreichen Sporangiolen an. Auch hier beobachtete ich theilweises Verquellen der Sporangiolenmembran. 11. Walnusskerne. Die Sporangienträger bildeten ein niederliegendes Filzwerk. Die Sporangiolensporen waren in allen möglichen Zahlen vorhanden. 12. Birnen. In den ersten Tagen der Vegetation herrschten die einfachen, seidenglänzenden, nur Endsporangien tragenden Träger vor und erst später erschienen die Sporangiolenäste. Wenigsporige Sporangiolen waren auch vorhanden, jedoch vorherrschend solche mit einem Durchmesser von 17—37 u und 6 bis zahlreichen Sporen. Bei diesen Culturen wandte ich meine Aufmerksamkeit auch auf die Frage hin, ob eine Beziehung zwischen der Grösse der Endsporangien und der Sporangiolenausbildung so vorhanden sei, wie sie Brefeld im 9. Hefte angiebt. Eine solche Beziehung habe ich nicht bemerken können, da sowohl bei wenig- als bei zahlreichsporigen Sporargiolen grosse und kleine Endsporangien auftraten. 13. Aepfel. . Saure Aepfel bis zum Siedepunkt gekocht. . Rohe, faulende Aepfel. . Stark ausgekochte Aepfel mit Saft. . Aepfel, die eine Stunde im Wasser gelegen. Rohe, gesunde Aepfel. Süsse Aepfel. Im Allgemeinen war hier das Wachsthum schlecht. Doch herrschte völlige Ueber- einstimmung mit den Birnenculturen, namentlich darin, dass die Sporangiolenbildung sehr zurücktrat. Bop&oc® 14. Traubenmost aus Sicilien von weissen Trauben vor dem Einkochen filtrirt. Dieser Traubenmost eignet sich sehr gut für Pilzeulturen. Ich bezog denselben in Blechbüchsen von der Firma: Favara und Figli in Mazzara del Vallo durch Vermittlung des Herrn Barone a Prato in Segonzano, Poststation Cembra in Tirol. Durch die Angaben von Jul. Wortmann (Botanische Zeitung Nr. 12, 1893) aufmerksam gemacht, wurde 1 Volumen Traubenmost mit 3 oder 4 Volumen Wasser gemischt und dann entweder Ge- latine oder Agar-Agar zugefügt. Schon in 3—4 Tagen war eine deutliche Vegetation be- merkbar, und es bildete sich ein bis 4 cm hoher Rasen von Sporangienträger, die auch bei alten Culturen stets aufrecht sind. Sobald das aschgraue Aussehen sich zeigte, wurde die mikroskopische Untersuchung vorgenommen, die Folgendes ergab. Die Sporangiolen- bildung war vollständig die als II. Typus beschriebene. Sporenreiche Sporangiolen von 17—60 u» Durchmesser liessen eine deutliche Columella erkennen. Die Gelatineculturen . wiesen recht häufig grosse einsporige Sporangiolen auf. Die Endsporangien waren nicht kleiner als beim ersten Typus, indem sie auch eine Columella von z. B. 84—136 „u Längs- und 50—101 u Querdurchmesser besassen. Das Mycel unterschied sich von demjenigen auf Pflaumen durch grosse kugelige Anschwellungen, die bis 90 u Durchmesser hielten. Es bildete eine käsige Decke von wenigen Millimeter Dicke, die Grundlage der dicht ge- — 121 — drängten Sporangienträger. Eine reiche Gemmenbildung beobachtete ich nur bei einer Gelatinecultur. Ich fügte dem Nährmedium auch Pepton hinzu, konnte aber keine Ver- änderung des Charakters wahrnehmen. 15. 2% Rohrzucker, 1% Chloramm, 0,5% Nährlösung. Zahlreiche, vielsporige Sporangiolen traten auf. Die Gemmenbildung konnte auch beobachtet werden. 16. Gelbe Rüben. Die Cultur ist sehr üppig mit 5 em hohen Sporangienträgern. Die Endsporangien sind kleiner als beim ersten Typus (40—S0 u lang). Stark vorherrschend sind die sporenreichen Sporangiolen von 20 und 24 u Durchmesser, in bedeutender Anzahl treten solche von 40 u. Durchmesser auf. Auch die grossen einsporigen Sporangiolen sind zu beobachten. Wenig- sporige Sporangiolen bilden die Minderheit. Diese Culturen ergeben sich auf gekochten, wie auf ungekochten Rüben. Eine Mittelstellung zwischen dem ersten und zweiten Typus zeigten die Culturen folgender Nährmedien. 1. Traubenzucker. a. 215%, b. 5%, e. 7%, d.9%, e. 20%, f. 20% Traubenzucker und 21/,% Pepton. Diese Nährmedien wurden mit Agar-Agar fest gemacht. Ueberall war das Wachs- thum recht üppig. Wenig- und zahlreichsporige Sporangiolen waren in gleichem Ver- hältniss vertreten. 2. Maltose. 3% Maltose wurde mit 2!/,% Pepton durch Agar-Agar zu einem festen Nährboden verwendet. Wenigsporige und sporenreiche, sowie 13 u» Durchmesser haltende einsporige Sporangiolen waren nahezu in gleichem Verhältniss vorhanden. Die Sporangienträger überschritten die Höhe von 1 cm nicht. Wenn auch keine typische Form zu constatiren war, so war es doch auffallend deutlich, dass die zahlreichsporigen Sporangiolen in reich- licherem Maasse auftraten, als in der blossen Peptoncultur. 3. 1 Volumen Traubenmost und 10 Volumen Wasser mit 4. 1 » » » 720 » » I Beide Nährmedien zeigten ein reichliches Auftreten von wenigsporigen Sporangiolen. Immerhin waren bei letzterem Nährboden die sporenreichen Sporangiolen sehr häufig. Die Sporangienträger erreichten eine Höhe von 2!/, cm. 5. 1 Volumen Traubenmost und 20 Volumen Wasser, flüssig. Auf dem Grunde des Gefässes hatten sich kleine Mycelflocken gebildet. Die Ober- fläche der Flüssigkeit trug einen Rasen von Sporangienträgern, der ca. 1 cm? Querschnitt hielt. Wenigsporige und zahlreichsporige Sporangiolen waren in gleichem Verhältniss vor- handen, unter den letzteren solche mit einem Durchmesser von 30 u. Weder beim ober- lächlichen, noch beim untergetauchten Mycel konnte die Gemmenbildung nachgewiesen werden. 6. 1% Apfelsäure mit Gelatine. 1% (0,5%) Citronensäure und I% Nährlösung, Diese beiden Nährmedien lieferten kein Wachsthum. —.. 1227 — 8. 1% Ferrum citricum. Sehr schwache Sporangienträger von 5 bis 10 mm Höhe zeigten eine reichliche Verzweigung. Die Sporangiolen waren solche mit wenigen und solche mit zahlreichen Sporen. 9. 1% Asparagin mit oder ohne Zucker ergab keine Vegetation. 10. Rohrzucker. a. 3%, b. 4%, e. 10%, d. 20% Rohrzucker mit Agar-Agar ergab sehr schwache Culturen mit wenig- und zahlreichsporigen Sporangiolen. e. 6% Rohrzucker und 2!1/,% Pepton erzeugte schmächtige Sporangienträger. 10 bis 34 u Durchmesser haltende einsporige und sporenreiche Sporangiolen waren vor- handen. Von Beziehungen zwischen der Grösse der Endsporangien und der Sporangiolen konnte nichts constatirt werden, da z. B. bei wenigsporigen, kleinen Sporangiolen bloss 34 oder 71 u messende Endsporangien sich fanden, während man doch grössere er- warten sollte. 11. 20% Traubenzucker und 2!/,% Pepton. Mit Agar-Agar ergab dieser Nährboden eine üppige Cultur, zahlreiche Uebergangs- formen der Sporangiolen und Gemmen. 12. Mistdecoct und Pflaumendecoct. Uebergangsformen. 13. Pflaumen mit Mistdecoct getränkt. 5 Tage nach der Aussaat zeigte sich eine hübsche Vegetation von vorherrschenden Endsporangien. Auch das Astwerk erschien als weisse Flöckchen, sowie Sporangienträger mit sterilen Spitzen. Zellinhalt und Sporangiolenbildung waren deutlich wie bei der als zweiten Typus beschriebenen Pfaumeneultur. Wenn auch einsporige Sporangiolen in geringer Zahl auftraten, so wäre es doch zu gewagt, ihre Existenz dem Mistdecoct zuzuschreiben. 14. Pflaumen mit Pepton. Pepton konnte den Charakter der Pflaumencultur nicht verändern. Dritter Typus, Fig. 9—12. Als diesen bezeichne ich diejenigen Culturen, die ausschliesslich Endsporangien aufweisen. Diesen Typus erhält man stets auf Pflaumen, welche bis zum Siedepunkt ın Wasser gekocht und sammt Saft sterilisit wurden. Das Wachsthum war 2 bis 3 Tage später als bei den vorher besprochenen Culturen bemerkbar, und zwar zeigte sich auch hier die Oberfläche durch Endsporangien gekörnelt. Die Sporangienträger erreichten . höchstens eine Grösse von I cm, und dann blieb die Cultur monatelang unverändert, auf- recht. Unter dem Mikroskope zeigten sich die Träger reichlich verzweigt und von vielen Scheidewänden durchsetzt. Jeder Zweig schloss mit einem deutlichen Endsporangium von wechselnder Grösse ab. Die Dicke dieser Träger betrug 20 bis 30 u (Fig. 12). Ganz be- sonders auffallend sind die verdickten Anschwellungen unterhalb des Sporangiums und N — 123 — zwar von 100 bis 200 u Dicke, Anschwellungen, welche an Pilobolus erinnern (Fig. 9). Ich halte diese Erscheinung noch ganz besonders für interessant, da ich sie auch bei einer Mucor Mucedocultur auf demselben Substrate beobachtete. Der Zellinhalt zeigte auch hier den Oelreichthum und die Zellhaut die Kalkoxalatinerustationen. Die Gemmenbildung: war hier auch vorhanden. Sporangiolen waren keine zu bemerken. Die Ueberreste der Sporan- giolenbildung waren daran zu erkennen, dass am Ende von Sporangienträgern zwei oder drei Columellen mit Fetzen der Sporangienmembran sich fanden (Fig. 10, 11). Leider war es mir nicht möglich, auf verschiedenen Substraten diesen Typus hervor- zurufen. Ich beobachtete ihn noch auf den folgenden Medien: 1. 1 Volumen Traubenmost, 2 oder 3 Volumen Wasser mit Agar-Agar oder flüssig. Die Sporangienträger erreichten eine Höhe von kaum 3 mm. Nur Endsporangien waren entwickelt, es fehlten aber die bauchigen Auftreibungen unterhalb der Sporangien. Die Sporangiolen waren in geringer Zahl da vorhanden, wo mehr Wasser zugesetzt war. Auch da traten die charakteristischen Mycelaufreibungen auf, welche man in den Trauben - mosteulturen stets findet. 2. 1 Volumen Malzextract, 2 Volumen Wasser. Das Mycelium bildete zahlreiche Gemmen. Die Sporangienträger waren kaum 1 cm hoch und trugen zum grössten Theil nur Endsporangien. Eine Cultur auf Malzextract mit bloss '/, Volumen Wasser besass nur Endsporangien, und zwar waren auch hier die Träger nur i—?2 mm gross. Vierter Typus. In drei oder vier Fällen zeigten sich auf ausgetrocknetem Mist fast ausnahmslos Enddichotomien oder Sporangienträger mit sterilem, spitzem Ende und dem typischen Mist- sporangiolenastwerk, so dass z. B. auf einer Cultur von mehreren Quadratcentimetern kaum 10 Endsporangien zu finden waren. Die Cultur mit ausschliesslicher Sporangiolen- bildung bezeichne ich als 4. Typus. Nun handelte es sich darum, die Bedingungen festzustellen, unter denen diese typische Form des Thamnidiums erzeugt werden kann. Ich trocknete den Pferdemist vor der Aussaat, liess ihn verschimmeln oder alt werden, breitete ihn in weiten Krystallschaalen aus, allein nie erhielt ich die oben beschriebenen Formen. Nun machte ich die Beobachtung, dass in den kalten Sammlungsräumen, wo ich einige Oulturen aufgestellt hatte, in den ersten Tagen nur Endsporangien gebildet wurden, während im warmen Zimmer die Culturen schon in den ersten Vegetationserscheinungen die er- wähnten Flöckchen der Sporangiolenäste aufwiesen. Andererseits hatte ich in den heissen Sommertagen eine ganze Reihe ÖObjectträgereulturen erhalten, in welchen auch aus- schliesslich die Sporangiolenbildung vorkam. So musste offenbar die Temperatur eine Rolle spielen. Pepton-, Mist- und Pflaumenculturen wurden in einem Eiskeller bei einer Temperatur von 3° ©. gezüchtet; allein es traten keine Unterschiede auf, als etwa das primäre Erscheinen der Endsporangien bei den Misteulturen. Hierauf liess ich das Thamnidium im Thermostaten wachsen und erhielt das Resultat, dass bei einer Temperatur von 27—30° ©. auf verschiedenen Nährmedien die vierte typische Form sich zeigte. Bei 27° ©. erschien das Optimum der Sporangiolenentwickelung vorhanden zu sein, da z. B. Botanische Zeitung. 1595. Heft V, 19 — 124 — Traubenmosteulturen schon am zweiten Tage im Vegetationskasten einen üppigen Rasen bildeten, während dieselben im warmen Zimmer erst die gekörnelte Oberfläche zeigten. Es wurden folgende Versuche angestellt: 1. Stark gekochte Pflaumen. Temperatur = 25°C. Nach 17 Tagen waren vorherrschend Sporangiolen an Enddichotomien gebildet. Die Sporangiolen waren sporenreich und sassen an schlanken, stark gebogenen Zweigen. End- sporangien waren zahlreich an kaum I cm hohen Trägern. 2. 215% Pepton mit Gelatine. Temperatur — 27°C. Die Träger erreichten kaum eine Höhe von I cm. Die Endsporangien waren sehr selten; in einer Cultur z. B. konnte ich bloss 2 Sporangien finden. Die Sporangiolen- bildung war fast ausschliesslich, Sporangiolen von 10—13 u. Durchmesser mit 1—4 Sporen. 3. Pferdemist. Temperatur —= 27°C. Die Endsporangien fehlten gänzlich. 4. 20% Traubenzucker, 21/),% Pepton mit Agar-Agar. Temperatur — 27°C. Nur wenig Endsporangien waren vorhanden, sonst alles Sporangiolen an Trägern, die bloss 2>—3 mm gross waren. Das Mycel bildete eine käsige Decke. 5. 1 Volumen Traubenmost, 4 Volumen Wasser, flüssig, Temperatur — D 1 [) Q 6. Dieselben Nährmedien mit Agar-Agar. In beiden Culturen waren die Sporangiolen weitaus vorherrschend. 7. Wenig gekochte Pflaumen. Temperatur — 27°C. Die Sporangienträger waren einige mm hoch mit reichlicher Verzweigung. Die Temperatur ist also nicht so mächtig, dass sie den dritten Typus in den vierten zu ver- wandeln vermag; ihren Einfluss lässt sie noch deutlich erkennen (Fig. 8a). 8. Pflaumendecoct mit Agar-Agar. Temperatur — °C. Das erste Wachsthum liess bei allen Culturen eine schneeige Oberfläche erkennen, welche aus lauter Sporangiolenästen bestand. Die Endsporangienentwickelung war be- deutend zurückgetreten. Endständige Diehotomien traten zahlreich auf. Die ganze Cultur erreichte nicht die üppige Entfaltung wie die Zimmerculturen. Die Sporangiolen zeigten in der Grösse keine Abweichungen, dagegen waren die Sporangiolenäste stark gebogen. Bei 30°C. nahm die Wachsthumsgeschwindigkeit bedeutend ab und bei 31° C. keimten die Sporen nicht mehr. Fünfter Typus, Fig. 13—18. Dieser Typus zeigt nur Mycelbildung und zwar unterscheide ich zwei Fälle: a. Mycel mit Gemmen; b. Mycel ohne Gemmen. Als Nährmedium verwendete ich 50 em? Pflaumendecoct und Pepton von 1; 1,5; 2; 3 gr. Folgte man makroskopisch dem Wachsthum, so könnte man leicht die rege Vege- = 95 tation übersehen, da Sporangienträger in äusserst geringem Maasse auftraten. Und wo sie sich zeigten, da waren I—2 mm hohe Träger mit Endsporangien und Sporangiolen sichtbar, letztere jedoch sehr selten. Die Sporangienträger liessen oft wunderliche Gestalten er- kennen. Während so die Sporenbildung sehr unterdrückt war, hatte sich das ganze Wachsthum auf die Entwickelung des Mycelium concentrirt. Dasselbe erfüllte schon nach acht Tagen die ganze Flüssigkeit, war also untergetaucht, während auf reinem Pepton das Mycel eine oberflächliche Schicht bildete. Sein Zellinhalt war äusserst reich an den schon oft erwähnten. braun gefärbten, körnigen Substanzen. In hohem Maasse trat in diesem Medium die Gemmenbildung auf. Die einzelnen Mycelfäden, die eine Dicke von 10—20 u erreichten, endigten stumpf, mit einer Dicke von ca. 10 u (Fig. 13). Diese Enden waren sehr häufig eiförmig oder kugelig angeschwollen. Zahlreiche Querwände hatten sich gebildet; in den abgeschnürten Theilen hatte sich Protoplasma angehäuft, so dass sie eine gelbliche Farbe erhielten (Fig. 15). Nie fand sich in diesen Theilen der dem Mycelium so eigenthümliche braune, körnige Zellinhalt, während er oft noch vor der Scheidewand vorhanden war und durch letztere wie abgeschnitten erschien. Diese abgeschnürten Theile waren verschieden in Grösse und Gestalt; überall traten aber die keulenförmigen End- stücke auf, die an der Abgrenzungsstelle noch dünne Scheiben zeigten. Eine ganze Reihe solcher abgeschnürter Theile standen rosenkranzförmig hinter einander. Die Scheidewände wölbten sich. die einzelnen Theile lösten sich ab — es waren die keimungsfähigen Gemmen. Ich prüfte diese Gemmen auf die Keimfähigkeit in Objectträgerculturen und zwar im hängenden Tropfen von Peptonlösung. Die Keimung und Mycelbildung konnte sehr gut verfolgt werden. Bei einer Cultur trieb dieses Gemmenmycelium einen Sporangienträger mit einem Endsporangium. Bei einer zweiten Cultur entwickelte sich aus diesem Mycelium eine endständige Dichotomie. So ist denn diese Gemmenbildung als zum T’hamnidium ge- hörig nachgewiesen und als günstiger Nährboden erwies sich Pflaumendecoct mit Pepton!). Mit dieser Beschreibung habe ich die erste Mycelform charakterisirt, das ich mit den wenigen Worten zusammenfassen kann: Mycel mit dicken, stumpfen Aesten und Gemmenbildung. Solche blosse Myceleulturen erhielt ich in folgenden Flüssig- keiten: a. 1 Volumen Traubenmost, 4 Volumen Wasser und Pepton. b. 1 Volumen Malzextract und !/, Volumen Wasser. In zwei Culturen der letzteren Flüssigkeit war das Mycelium an der Glaswand herauf- gewachsen, ohne Sporangien oder Sporangiolen zu bilden. Selbst nach zwei Monaten zeigte das Mycelium nichts als Gemmen. So hatte sich dieses Substrat für die Gemmen- bildung noch günstiger erwiesen als das vorher erwähnte. Der Charakter des Mycelium war der gleiche wie bei den vorigen Substraten. Sobald diesen Culturen Wasser zugesetzt wurde, erschienen nach wenigen Tagen eine Menge von Sporangienträgern. e. 1 Volumen Traubenmost und 20 Volumen Wasser. Kleine Mycelflocken hatten sich in Menge gebildet mit dicken, stumpfen Ver- zweigungen. Gemmen waren sehr selten zu beobachten. Die zweite Art des Mycelium besitzt feine Endigungen und ist ohne Gemmen (Fig. 14). ) Fischer's Bemerkung in Rabenhorst’s Kryptogamenflora. I. Bd. Pilze. IV. Abthlg., dass bei Thamnidium keine Gemmenbildung vorkomme, ist also unrichtig. 10* — 126 — 1. 1% Salpetersaures Kali, 1% Nährlösung. Es entwickelte sich nur dieses Mycelium. 2. Mandelöl mit Nährlösung!). Es wurde die Schmidt’sche Nährlösung wie folgt bereitet: 0,25 gr Kaliumnitrat 0,25 » Magnesiumsulphat 1,00 » Caleiumnitrat 0,25 » Kaliummonophosphat 0,50 » Ammoniumnitrat 1 Liter destillirtes Wasser. Auf 100 em? dieser Flüssigkeit verwendete ich 1 gr Mandelöl. Es bildete sich ein üppiges Mycelium, dessen wachsende Spitzen sehr fein und zart waren. Auch ich konnte die Eigenthümlichkeit, die von Schmidt angeführt wird, bestätigen, dass das Mycel oft knäuelförmig den Oeltropfen umhüllt. Gemmen waren keine und Sporangien in sehr ge- ringer Zahl vorhanden. 3. Oelsäure mit derselben Nährlösung ergab ein Mycelium von demselben Charakter. Sechster Typus. Als diesen bezeichne ich das Mycelium, welches nur Zygosporen bildet. Unter den vielen Culturen habe ich keine einzige mit Zygosporen finden können, obschon ich alle Bermerkungen verwerthete, die über diese Fortpflanzungsorgane Bericht erstatteten. Ich muss daher die Frage über die Ursachen der Zygosporenbildung einer folgenden Unter- suchung überlassen. 1) R.H.Schmidt, Aufnahme und Verarbeitung von fetten Oelen durch Pflanzen. Zusammenfassung. Die zahlreichen Formen des Thammdium elegans Link lassen sich in sechs Typen theilen, deren jeder Typus rein gezüchtet werden kann. I. Typus. Endsporangien vorhanden, Sporangiolen mit wenigen Sporen an feinen Diechotomien, die bis zum 10. Grade getheilt sein können. Sporangiolen sehr früh erscheinend. Dieser Typus findet sich, wenn folgende Nährmedien angewendet werden: 1. Frischer, feuchter Pferdemist. 2. Gelatine. 3. Agar-Agar. 4. Mistdecoct. 5. Abguss von Mist. 6. Verschimmelter Mist. 7. 1% salpetersaures Amm., 1% Zucker, 1% Nährl. 8. 0,5 % phosph. Amm., 1% Zucker. 9. 1% weinsaur. Ammon., 1% Zucker, 0,5% Nährl. 10. 0,5% phosph. Kalı, 0,5% salp. Amm., Agar. 11. Harn. 2. 21/,% Pepton, Agar-Agar. 13. 4% Pepton, 0,5% salp. Kali, Agar-Agar. Die besten Resultate lieferten Nr. 1, 4, 12, 13. II. Typus. Endsporangien vorhanden. Sporangiolen 16—60 u, mit zahlreichen Sporen und häufig mit Columella und partieller Verquellung der Membran. Günstige Nährmedien: 1. Stark gekochte Pflaumen. 2. Feuchtes Brot. 3. Pflaumendecoet mit Agar. 4. Orangen. 5. Eier. 6. Malz. . Senfsamen. $. 1 Vol. Traubenmost und 4 Vol. Wasser. 9%. Gelbe Küben. — 128 — II. Typus. Endsporangien ausschliesslich vorhanden. Dieser Typus entsteht auf: 1. Wenig gekochten Pflaumen. 2. 1 Vol. Malzextract und 2 Vol. Wasser IV. Typus. Ausschliessliche Sporangiolenbildung. Angewandtes Mittel: Temperatur von 27—30% C. V. Typus: a. Mycel mit dicken Enden und Gemmen. Nährflüssigkeiten:: 1. Pflaumendecoct und Pepton. 2. 1 Vol. Traubenmost, 4 Vol. Wasser, Pepton. 3. 1 Vol. Malzextract, !/, Vol. Wasser. b. Mycel mit feinen Enden und ohne Gemmen. Nährlösungen: 1. 1% salpeters. Kali, 1% Nährl. 2. Mandelöl, Nährlösung. 3. Oelsäure, » 4. Rohrzucker in verschiedenen Procenten. VI. Typus. Zygosporenbildung. Von mir nicht beobachtet. Bei dieser Uebersicht habe ich nur diejenigen Nährmedien angeführt, die vollständig sichere Resultate ergeben. Nach diesen zahlreichen Experimenten darf ich behaupten: Thamnmidium elegans Link ist der einzig bisher bekannte Vertreter der Pilze, der durch die be- sprochenen äusseren Bedingungen gezwungen werden kann, diese oder jene Art von Sporangien zu bilden oder letztere gänzlich zu unterdrücken. Durch vorliegende Versuche ist es bewiesen, dass nicht innere, unbestimmte Kräfte den Pilz zwingen, in der einen oder andern Form aufzutreten, sondern dass es äussere Bedingungen sind, welche dies bewirken. Wenn ich unter bestimmten Umständen stets dieselbe typische Form beobachtete, so liegt es doch am nächsten, hinter diesen beobach- teten Umständen auch die wirkende Ursache zu suchen. Die in der Einleitung besprochene Ansicht Brefeld’s, dass die Aussaat einer einzigen Spore oder vieler, dass lang fortge- führte Generationen bestimmend einwirken, muss ich als unhaltbar zurückweisen. Ob ich viele oder wenige Sporen aussäte, die Cultur auf Pferdemist z. B. blieb stets die gleiche. Und wenn bei meinen Misteulturen oft ein 6 cm weites Gefäss von den Sporangienträgern erfüllt war, so muss ich gewiss annehmen, dass reichliche Nahrungsstoffe vorhanden waren, und doch zeigten sich nie die zahlreichsporigen Sporangiolen, während sie in Culturen erschienen, welche ganz und gar nicht durch Nahrungsreichthum sich auszeichneten. Wie ich an mehreren Stellen hervorgehoben habe, ist auch keine Beziehung vorhanden zwischen der Grösse der Endsporangien und derjenigen der Sporangiolen. Auch ist mit dem Vorhanden- sein der Enddichotomien nicht die Anwesenheit einer reichen Sporenzahl der Sporangiolen verknüpft, so dass die apicalen Dichotomien grosse, vielsporige Sporangiolen aufwiesen, wie Brefeld behauptet. Wenn wir die Mistcultur zur Erzeugung von blossen Enddichotomien zwingen, so finden wir nur wenigsporige Sporangiolen, während die Culturen des zweiten Typus an den Enddichotomien die für ihn charakteristischen vielsporigen Sporangiolen tragen. Nach meinem Dafürhalten wirken folgende Ursachen auf die Formengestaltung des Thamnidium ein: 1. Die chemische Zusammensetzung des Nährbodens. In dieser Hinsicht glaube ich zwei Gruppen von Nährmedien zu unterscheiden: a. solche mit vorherrschend stickstoffhaltigen Substanzen und mit geringen Mengen von Kohlehydraten und Fetten. Diese erzeugen den ersten Typus; b. solche mit reichlichen Mengen von Kohlehydraten und Fetten. Diese erzeugen den zweiten Typus. Dass hier nicht der Nahrungsüberfluss die Ursache ist, sondern der chemische Charakter des Nährmediums, das beweisen hauptsächlich die Culturen von Pepton und Pflaumendecoct oder Pepton und Traubenmost, wo die grossen einsporigen Sporangiolen neben den zahlreichsporigen vorkamen, oder in einer Sporangiole eine grosse Spore und 2 oder 3 kleinere Sporen. Man könnte hier an einen Kampf der beiden Me- dien denken, wobei durch die Kohlehydrate die grossen Sporangiolen und durch das Pepton die geringe Sporenzahl hervorgerufen würde. Wenn nur die Fülle der Nahrung beeinflussen soll, warum genügt die geringste Menge von Traubenmost, um bei geringem Wachsthum zahlreichsporige Sporangiolen zu erzeugen? Ich kann keinen anderen Grund finden, als die chemische Zusammensetzung des Nährbodens. 2. Die Concentration. Der Einfluss der Concentration machte sich namentlich bei den Nährmedien des zweiten Typus geltend. Um diesen letzteren in schöner Form zu erhalten, muss z. B. der Traubenmost einen gewissen Concentrationsgrad besitzen, als den günstigsten ich 1 Vol. Most : 4 Vol. Wasser erkannt habe. Wurde die Concentration ge- steigert, so erreichte die Vegetation eine geringere Ueppigkeit, die Sporangiolenbildung trat zurück, so dass Culturen nach dem III. Typus entstehen. Ob die Bildung dieses Typus auf wenig gekochten Pflaumen auf den Concentrationsgrad allein zurückzuführen ist, kann noch nicht mit Bestimmtheit behauptet werden. Bei Malzextract konnte durch starke Con- centration jegliche Sporenbildung unterdrückt und eine reine Mycelbildung erlangt werden. 3. Flüssigkeit. Wurden die Nährmedien in flüssiger Form angewendet, so war stets die Mycelbildung üppig, während die Sporenbildung zurücktrat. Zuckerhaltige Medien zeigten ein dickes Mycel, und bei Zusatz von Pepton entstand eine üppige Gemmenbildung. Letztere trat auch in flüssigem Malzextract auf, welches ja neben Zucker auch noch wenig Eiweiss enthält. 4. Der Feuchtigkeitsgrad hat auf die Sporangiolenbildung keinen Einfluss. Culturen auf vollständig ausgetrocknetem Pferdemist und in gewöhnlicher Zimmeratmosphäre ergaben Formen nach dem ersten Typus, und dieselben Formen zeigten sich in Qulturen mit gesättigter Feuchtigkeit. 5. Die Temperatur. Während des Winters 1592/93 wurden Culturen im kalten Zimmer gezüchtet, wo während der Nacht die Temperatur stets unter 0° war; im Flörsaal des botanischen Institutes waren während der Weihnachtsferien 1892 die Nährmedien ein- gefroren; allein an beiden Orten waren die Sporangiolen, wenn auch spärlich, so doch normal ausgebildet. So hat die niedere Temperatur keinen anderen Einfluss, als eine Hemmung oder Einstellung des Wachsthums. Ganz anderen Verhältnissen begegnen wir bei Temperaturen, die über der gewöhnlichen Zimmertemperatur stehen. Das Optimum — 130 — des Wachsthums ist bei 270C. Bei 31°C. unterbleibt die Keimung der Sporen. Bei 27°C. ergeben sich folgende Veränderungen der einzelnen Typen: a. Die Nährmedien des ersten T'ypus erzeugen nur Enddichotomien, wobei die Spo- rangiolen die werigen Sporen besitzen. b. Die Substrate des zweiten Typus bilden vorherrschend Enddichotomien mit den für diesen Typus charakteristischen Sporangiolen. Die Temperatur vermag hier also nicht vollständig die Endsporangien zu verdrängen. c. Der dritte Typus kann durch die hohe "Temperatur nicht in die Form mit den blossen Enddichotomien verwandelt werden. Ihr Einfluss beschränkt sich auf An- deutungen der Enddichotomien. d. Die Myceleulturen werden durch die Temperatur nicht zur Sporenbildung ge- zwungen. Wo die apicalen Dichotomien durch die Temperatur hervorgerufen wurden, da waren die Träger bloss 1 cm hoch, also stets bedeutend kleiner als bei den normalen Culturen. Das Licht hat keinen Einfluss auf die Sporenbildung. Der Heliotropismus ist ge- ringer als bei Mucor Mucedo. Erklärung der Abbildungen. Fig. 1 und 2. I. Typus. Misteultur. Fig. 3—8. II. Typus. Fig. 3a. Habitusbild. Fig. 35. Columella mit dichtem Inhalt. Fig. 4. Sporangiolenast bis zum 4. Grade verzweigt. Fig. 5. Columella der Sporangiolen und Verquellung der Membran. Fig. 6. Grosse Sporangiolensporen des II. Typus. Fig. 7 und 8. Columellabildung der Sporangiolen. Fig. 8a. Uebergang des III. in den IV. Typus. Fig. 9—12. III. Typus. Fig. 9. Pilobolusähnliche Anschwellung des Sporangienträgers. Fig. 13, 15, 17. Cultur auf Pflaumendecoct mit Pepton. Myceltypus mit Gemmen. Fig. 16. Gemmenbildung und bauchige Mycelanschwellungen. 'Traubenmosteultur. Fig. 18. Mycel der Malzextractcultur. Fig. 14. Zweiter Myceltypus. Botanische Zeitung, Jahrg, LI. Das Phycocyan, ein krystallisirbarer Eiweisskörper. Von Hans Molisch. Mit 2 Figuren. Die Cyanophyceen (Phycochromaceen) verdanken bekanntlich ihren eigenartigen blaugrünen Farbenton einem Gemisch von Chlorophyll, Phycoxanthin und Phycocyan. Wie zuerst Cohn!), im Anschluss an die einschlägigen Untersuchungen von Kützing und Nägeli gezeigt, besitzt das Phycocyan höchst auffallende Eigenschaften, darunter auch eine, welche Cohn mit folgenden Worten schildert: »Merkwürdig ist das Verhalten des Phyeocyan beim Erwärmen. Sobald die blaue Flüssigkeit über 44° ©. erhitzt ist, verliert sie die Fluorescenz und wird rein blau. Zwischen 56° und 60° ©. wird die Phycocyan- lösung trübe, opalisirend, wie dies auch nach Zusatz von Alcohol etc. bei beginnen- der Ausfällung stattfindet; dabei wird sie allmählich immer blasser. Sobald die Flüssig- keit zu sieden anfängt, wird sie ganz klar und farblos, dagegen bildet sich ein blauer Schaum, wie beim Kochen eiweisshaltiger Flüssigkeit, der sich beim Erkalten absetzt und später auch völlig entfärbt.« Da der rothe Farbstoff der Florideen, das Phycoerythrin, sich beim Erwärmen gleich- falls zersetzt und da ich vor Kurzem?) gezeigt habe, dass das Florideenroth ein Körper eiweissartiger Natur ist, so war ich geneigt, dies auch für das Phycocyan anzunehmen und zwar umsomehr, als auch dieses gleich dem Phycoerythrin im Wasser löslich ist, durch Alcohol gefällt wird, leicht der Fäulniss anheimfällt und sich ausserordentlich leicht verändert. , Cohn, F., Beiträge zur Physiologie der Phycochromaceen und Florideen. M. Schultze’s Archiv für mikroskopische Anatomie. III. Bd. 1867. 8. 19. 2 Molisch, H., Das Phycoerythrin, seine Krystallisirbarkeit und chemische Natur. Botanische Zeitung. 1894. Ertanischs Zeitung, 1605. Heft VI. 20 — 132 — Auch Hansen!) hat unlängst die Vermuthung ausgesprochen, es könnte das Phyco- cyan ein Eiweisskörper sein, ohne aber diese irgendwie zu begründen. Ich hatte gerade meine Beobachtungen über die Krystallisation und die chemische Natur des Florideenroth gemacht, als in einem Süsswasseraquarium meines Laboratoriums eine Oscillarie von prachtvoll dunkel spangrüner Farbe auftrat, hier die Glaswände und den Bodensand in Form einer Haut überziehend. Die Oscillariafäden waren etwa 3 u breit, am Ende schnabelförmig verdünnt und gebogen, kurz im Ganzen vom Aussehen der Oscillaria leptotricha Kützing. Die vom Sande möglichst befreite und mit dest. Wasser mehrmals rasch gewaschene Algenmasse wurde in ein kleines Becherglas gebracht, mit wenig dest. Wasser versetzt und zum Zwecke rascher Tödtung mit ein paar Tropfen Schwefelkohlenstoff durchgeschüttelt und schliesslich etwa 1 Tag stehen gelassen. Bei dieser Behandlung geht der blaue Farbstoff alsbald in Lösung und man erhält auf diese Weise ohne Erwärmen und ohne Zerreiben nach einem Tage bei genügender Concentration des Farbstoffes eine indigblaue Flüssigkeit von prachtvoll carminrother Fluorescenz. Filtrirt man die Phycocyanlösung von der Algenmasse ab und lässt man die Flüssig- keit im Finstern und bei gewöhnlicher Temperatur ruhig verdampfen, so erhält man schliesslich einen blauen amorphen Rückstand, in dem von Farbstoffkrystallen nichts zu bemerken ist. Versuche, etwa durch Fällung mittelst Alcohol den Farbstoff in reinerer Form zu gewinnen, scheiterten, da der Alcohol den Farbstoff verändert. Ich kam jedoch auf anderem Wege zum Ziele. Bekanntlich haben die Untersuchungen verschiedener Forscher über das Verhalten von Eiweisskörpern und anderen colloidalen Stoffen gegen Salzlösungen gezeigt, dass thierischen Eiweisskörpern die Krystallisation nicht abgeht, ja, dass selbst ein so typisches Colloid wie das Hühnereiweiss durch Aussalzung zur Kıystalli- sation gebracht werden kann?. Da ich selbst in dieser Hinsicht vor Kurzem bezüglich des Phycoerythrins sehr günstige Erfahrungen gemacht habe, so erschien es mir Erfolg versprechend, auch über die Krystallisation des Phycocyans Versuche anzustellen. Von einer Aussalzung mit ClNa, CIK und SO,Mg musste ich bald absehen, weil der Farbstoff durch diese Körper verfärbt, d. h. zerstört wird. Dagegen gelang die Aussalzung mit schwefelsaurem Ammonium in ausgezeichneter Weise: Fügt man dieses zur Phycocyan- lösung sogleich bis zur Sättigung, so fällt der Farbstoff nach einiger Zeit ganz heraus, jedoch in amorpher Form. Ganz anders aber, wenn man von dem Ammoniumsalz weniger, als zur beginnenden Aussalzung genügen würde, hinzusetzt, und dann die filtrirte Lösung in einer kleinen, flachen Kıystallisirschale im Finstern bei gewöhnlicher Temperatur ruhig verdampfen lässt. In dem Maasse, als die Flüssigkeit verdampft und concentrirter wird, fällt der Farbstoff allmählich heraus und zwar in Form von Krystallen. Die Grösse der Krystalle (längste Axe) schwankte gewöhnlich zwischen 5 bis 42 u. Was die Form anbelangt, so berichtet mir mein verehrter Herr College, der 1) Hansen, A., Ueber Stoffbildung bei den Meeresalgen. Mittheilungen aus der zoolog. Station zu Neapel. X1. Bd. 1893. S. 297. 2) Hofmeister, Franz, Ueber die Darstellung von krystallisirtem Eieralbumin und die Krystallisir- barkeit colloidaler Stoffe. Zeitschr. f. physiol. Chemie. XIV. S. 165. Mineraloge Prof. Dr. F. Becke, welcher die Güte hatte, auf mein Ersuchen die Phyco- eyankrystalle zu untersuchen, darüber wörtlich Folgendes: »Die Krystalle des blauen Farbstoffes liefern je nach ihrer Lage zweierlei charakte- ristische Bilder: Fig. a. Ein Sechseck mit vier längeren und zwei kürzeren Seiten; an dem ersteren verräth sich durch die schwarzen Säume infolge von Totalreflexion das Vorhandensein von steilliegenden Krystallflächen; die letzteren erscheinen sehr zart und entsprechen Kanten des Krystalls; sie kann bisweilen ganz fehlen. Die Winkel, unter denen sich zwei be- nachbarte längere Seiten treffen, sind spitz, aber von einem Rechten nicht viel verschieden. Bei schiefer Beleuchtung tritt in der Mittellinie des Sechseckes eine in der Mitte parallel mit den kürzeren Sechseckseiten herab- laufende Kante hervor. Bei Anwendung eines weit geöffneten Liehtkegels erkennt man deutliche Aufhellung zwischen gekreuzten Nicols, die Auslöschungsrichtung geht merklich parallel der Mittel- kante und den kürzeren Seiten. Diese Richtung entspricht der kleineren Elasticitätsaxe. Fig. b. Rhomboid mit einem schiefen Winkel von unge- fähr 700. Bei scharfer Beleuchtung erkennt man vier Krystall- flächen, die sich in einer Spitze oder in einer kurzen Kante parallel den längeren Seiten des Rhomboids schneiden. Bei Anwendung eines breit geöffneten Lichtkegels wird wieder Aufhellung zwischen gekreuzten Nicols wahrgenommen. Die der kleineren Elasticitätsaxe entsprechende Auslöschungsrichtung liegt im spitzen Winkel des Rhomboids. Der Winkel mit der längeren Seite war einerseits nicht sehr genau messbar, andererseits zeigte er sich (offenbar je nach der Lage der Kryställchen) etwas schwankend von 12 bis 20°. Aus diesen Beobachtungen geht mit Wahrscheinlichkeit hervor, dass die Krystalle dem monoklinen System angehören, dass sie die Combination eines Prismas mit einem Klinodoma darstellen und dass eine der optischen Elasticitätsaxen (entweder b oder c) in der Symmetrieebene einen kleinen positiven Winkel mit der Verticalaxe einschliesst. « Die Farbe. Die Krystalle sind prachtvoll indigblau gefärbt, an den Kanten etwas durchscheinend. Quellbarkeit. Die Krystalle sind deutlich quellbar. Lufttrockene Krystalle wurden längs ihrer grössten Axe gemessen, dann mit Wasser behandelt und wieder gemessen. Es verlängerten sich die gemessenen Axen an 4 Individuen von 35 auf4l p, von 14 auf 19 p, von 36 auf 42 » und von 20 auf 24 ». Beim Eintrocknen werden die Krystalle leicht rissig. Sie müssen sehr weich sein, denn leichter Druck auf das Deckglas genügt bereits, um sie in zahlreiche Splitter und Stücke zu zersprengen. In diesem Punkte ähneln sie den Blutkrystallen!). Löslichkeit. Frische eben durch Aussalzen mittelst schwefelsaurem Ammonium erhaltene Krystalle zeigen folgendes Verhalten. Sie lösen sich in Wasser, Glycerin, ver- dünnten Alkalien, wie Kalilauge, Natronlauge, ferner in Ammoniak, Barytwasser und Preyer, W., Die Blutkrystalle. Jena 1871. S. 52. 20% — 134 — Aetzkalklösung. Hingegen sind sie unlöslich in abs. Alcohol, Aether, Benzol, Schwefel- kohlenstoff und verdünnten Säuren. Im Wasser lösen sie sich ziemlich leicht, in Glycerin sehr leicht. In verdünnter Kalilauge verschwinden sie unter rasch vorübergehender Gelblichgrünfärbung. In gesättigter Kalilauge färben sie sich deutlichspangrün, ohne zu verschwinden. Natronlauge wirkt ebenso. Ammoniak, Barytwasser, Aetzkalk und verdünnte Sodalösung lösen rasch, ohne aber die Kıystalle vorher grün zu färben. Absoluter Alcohol löst die Krystalle nicht, macht sie aber nach einiger Zeit wieder verblassen und nach mehreren Stunden für Wasser unlöslich. Dasselbe gilt für Aether. In verdünnten (1 Vol. käufl. Säure, 1 Vol. Wasser) Säuren (Schwefel-, Salz-, Salpeter-, Essigsäure) bleiben die Krystalle ungelöst. Derartige mit verdünnten Säuren behandelte Krystalle büssen ihre Löslichkeit für Wasser ein. Ebenso Krystalle, welche längere Zeit in einer Lösung von SO, (NH,‚,), verweilten oder plötzlich für einen Augenblick in siedendes Wasser getaucht werden. In reiner Schwefelsäure lösen sie sich sofort, in reiner käuflicher Salzsäure zer- fliessen sie zu schaumigen Tropfen, Salpetersäure färbt vorübergehend intensiv himbeer- roth und macht zerfliessen, in Eisessig bilden sich daraus unter Zerfliessen schaumige Tröpfchen. Eiweissreactionen: In Salpetersäure (1 Vol. Säure + 1 Vol. H,O) werden die Krystalle unter Abrundung schön carminroth, dann gelb, welch letztere Farbe unter Zusatz von Ammoniak sehr intensiv wird. Millon’s Reagens färbt die blauen Krystalle zuerst purpurroth und bald darauf inten- siv ziegelroth. Mit Bromdampf entfärben sich die Krystalle nach wenigen Augenblicken, im directen Sonnenlichte nach etwa zwei Monaten. Entfärbte Krystalle geben gleichfalls die beiden erwähnten Eiweissreactionen. Hervorheben will ich noch, dass die Krystalle Jod, Eosin, Fuchsin und Gentiana- violett gierig aufnehmen, was sich natürlich besonders an entfärbten Krystallen leicht be- obachten lässt. Halten wir uns alle die geschilderten Eigenschaften vor Augen, so schwindet wohl jeder Zweifel daran, dass wir es hier mit Eiweisskrystallen zu thun haben und dass somit das Phycocyan unserer Oscillaria aus einem eiweissartigen Körper besteht. Die Löslichkeit im Wasser, der Verlust dieser Löslichkeit nach Behandeln mit siedendem Wasser (Coagulation), Alcohol, Aether, verdünnten Säuren, die Quellbarkeit, Färbbarkeit, die leichte Zersetzlichkeit, Fäulniss und das Zutreffen der Eiweissreactionen — alles das deutet entschieden auf den eiweissartigen Charakter des blauen Farbstoffes. Wie aber, wenn die Oscillaria zwar einen farblosen krystallisirvaren Eiweisskörper ent- hielte, der erst nachträglich das Phycocyan speichert und sich intensiv blau färbt? Für diese Möglichkeit habe ich während meiner Untersuchung nicht den geringsten Anhalts- punkt gefunden. Würde das Phycoeyan nur zufällig von den ursprünglich farblosen Krystallen ge- speichert, so müsste man doch unter den Tausenden von Krystallen hie und da einmal einen ungefärbten oder verschieden stark gefärbte auffinden. — 15 — Davon ist aber nicht das Mindeste zu bemerken. Die Krystalle ein und derselben sowie verschiedener Proben weisen stets ganz gleichmässige und gleich intensive Färbung auf und zwar vom ersten Augenblick ihrer Sichtbarkeit an. Ueberdies kommen die Eigenschaften, welche wir an den Krystallen beschrieben haben. und die auf die Eiweiss- natur deuten, soweit sich das constatiren lässt, dem blauen Farbstoff selbst zu: die Lös- lichkeit, beziehungsweise das Schwinden derselben nach Erwärmen, nach Behandeln mit Alcohol, Aether, verdünnten Säuren und die leichte Zersetzbarkeit. Auch ist zu bedenken, dass bereits die geringste Alteration des Farbstoffes, wie sie beispielsweise durch einige Zeit andauernde Belichtung herbeigeführt wird, das Auftreten der Krystalle verhindert. Ist also an der Eiweissnatur des Phycocyans nicht zu zweifeln, so bleibt es allerdings vor- läufig, so lange noch keine Spaltungsversuche und weitere Beobachtungen vorliegen, frag- lich, ob der blaue Farbstoff an und für sich schon einen Eiweisskörper darstellt, oder ob er mit einem Eiweisskörper chemisch verknüpft ist, etwa so, wie das Hämoglobin. Ferner bleibt noch zu untersuchen, ob nicht auch unser Aussalzungsmittel, das. schwefelsaure Ammonium, an der Zusammensetzung der Krystalle Antheil nimmt. Sobald mir passendes Cyanophyceenmaterial in grösserer Quantität zur Verfügung stehen wird, will ich die Untersuchungen über das Phycocyan wieder aufnehmen, weshalb ich mir weitere Mittheilungen darüber vorbehalte. Prag, am 18. November 1894. Ar FEN Er LA Era SIT REREN: I Ze ne = 7 Ueber die Entwickelung der Eremosphaera viridis de By, Von R. Chodat. Hierzu Tafel V. Trotz ihrer Grösse ist diese Alge sehr wenig bekannt, und seit de Bary!) hat Nie- mand Aufklärung über dieselbe gegeben. Man weiss jetzt noch nicht, ob es ein Farn- prothallium, eine Desmidiaceenzygospore oder eine selbstständige Alge ist. Kürzlich meinte de Wildeman?), dass die Ansicht de Bary’s ihm die richtige zu sein scheint, nämlich Eremosphaera gehöre zu einem Entwickelungsstadium der Desmidiaceen und ihre Zellen seien ganz und gar mit den Zygosporen gewisser Desmidiaceen zu vergleichen, mit wel- chen man sie bisweilen verwechseln könnte. De Toni?) betrachtet sie als »Genus dubium quod cellulis libere viventibus Filicum prothalli maximam similitudinem praebet«. Seit drei Jahren habe ich die Entwickelung dieser Alge aufmerksam verfolgt, sowohl an ihren natürlichen Standorten als auch im Laboratorium, und möchte die Resultate dieser Forschungen hier auseinandersetzen. Dieselben gehören in den Bereich derjenigen Untersuchungen, welche ich über die Protococcoideen und die niederen Algen angestellt habe und deren Ergebnisse ich zum Theil an a. O. veröffentlicht habe). Wenn die Alge vollkommen entwickelt ist, hat sie die Form einer grossen Kugel (Diam. 100—150 u). Die Zellhaut ist dünn und lässt sich nicht durch ammoniakalisches Congoroth färben, wohl aber ihr innerer Beleg. In der Mitte befindet sich ein grosser Zellkern, den de Bary schon vermuthet hat, ohne jedoch seine Beschaffenheit näher charakterisirt zu haben. Der Kern wird leicht durch Färbung mit Essigearmin sichtbar gemacht. Um über das Vorhandensein desselben und über seine Grösse Rechenschaft ab- 1) De Bary, Ueber die Familie der Conjugaten. Leipzig 1858. ) De Wildeman, Comptes rendus de la soc. roy. de bot. belg. 1894. # De Toni, Sylloge Algarum, Vol. I. p. 616. % R.Chodat, Mat£riaux pour seryir A l’histoire des Protococeoid£es in Bull. Herb. Boiss. 1894, 1895. R. ChodatetJ. Huber, Remarques sur le systeme des algues vertes inf£rieures, Compte rendu. Soc. phys. et d’'hist, naturelle Geneve. Arch. sc. phys, et nat. 1894. — 138 — zulegen, wurde die Eremosphaera mittels Osmiumdämpfen fixirt, darauf mit absolutem Al- cohol entfärbt. So war es leicht, nach Behandlung mit Grenacher’s Carmin, Essigearmin oder besser mit Essigmethylgrün den Kern zu erkennen. Im Kern, welcher gewöhnlich rundlich oder leicht eckig ist, befinden sich ein oder mehrere lichtbrechende Nucleolen. Sehr deutlich sichtbar wird derselbe durch Aufhellung der so präparirten Algen mit einer Chlorallösung (%/,).. Dadurch verschwinden die Chromatophoren und das Protoplasma, die Stärkekörner quellen auf und der Kern hebt sich schön ab. Von der Protoplasmatasche, die den Kern umgiebt, laufen Protoplasmastränge oder Lamellen nach der Peripherie und verbinden so dieselbe mit dem wandständigen Protoplasmabeleg (manchmal sieht es so aus, als wäre das Innere mittels Protoplasmaplatten mehrfach gefächert, nach Art gewisser Desmidiaceen oder Cladophoraceen). In dem letzteren bemerkt man zahlreiche Chromato- phoren, welche von aussen gesehen den Eindruck von mehr oder weniger eckigen oder unregelmässig zerschlitzten Scheiben (Fig. 1—5, 25) oder spindelförmigen Körpern machen. Von ihrer Mitte aus verlängern sich diese Platten nach innen in einen gewöhnlich kurzen konischen oder nach zwei oder drei Richtungen geflügelten Fortsatz, was den Chromato- phoren, von aussen gesehen, einen verschieden geformten, centralen oder excentrischen dunkleren Fleck verleiht (Fig. 5, 28). Alle diese Chromatophoren sind durch dichtere, netzförmig angeordnete Protoplasmastränge verbunden (Fig. 3, 5, 28). In ihrem Innern kommt immer ein ziemlich grosses Pyrenoid vor, welches durch angehäufte Stärkekörner bedeckt werden kann. Es wird auch besser sichtbar nach der oben angeführten Behand- lung. Die Wirkung des Chlorals ist besonders instructiv. Die Stärke quillt auf und das Pyrenoid erscheint dann deutlich. Die Methode hat mir auch vorzügliche Dienste beim Studium der Pyrenoiden der Desmidiaceen geleistet. In diesem Stadium kann sich die Eremosphaera theilen. Zuerst schnürt sich der Kern in seiner Mitte ein und der aus Cellulose bestehende innere Wandbeleg drängt sich zwischen die beiden Protoplasmamassen, welche sich bald mit einer eigenen Membran um- geben, die anfänglich mit Methylenblau, nicht aber mit Congoroth gefärbt werden kann. Die beiden Hälften werden rund, spannen die gemeinsame Haut, die endlich reisst, und werden durch den Riss frei (Fig. 2, 4). Dieser Vorgang wird durch den Celluloseschleim erleichtert, welcher noch theilweise in dem Raum zwischen der Mutterhaut und den Tochterzellen gelegen ist (Fig. 8, roth). Die alte Zellhaut wird wie ein Tuch zurückge- worfen. Diese Art der Zelltheilung ist schon mitgetheilt worden'), aber die einzige Figur, die davon gegeben wird, ist äusserst dürftig. Wir finden hier somit eine Art Sporangienbildung, jedoch muss man nicht a priori dieser Thatsache zu grosse Bedeutung beilegen, denn sie stimmt mit dem, was man, wie ich a.a.O. gezeigt habe, ganz allgemein bei den Protococcoideen findet. Statt zwei Sporen kann man bloss eine erhalten durch eine Art Verjüngung des Inhaltes (vgl. Fig. 5). Diese Reno- vation kann von einem »Pallmella«- oder »Gleocystis«-Stadium begleitet sein, d. h. die inneren Schichten der Membran können verquellen und somit um die Tochterzelle eine aus con- centrischen Schichten von ungleicher Lichtbrechung bestehende Umhüllung bilden (Fig. 3). Da die Quellung der Membran und dadurch das »Palmellastadium« sich ganz besonders, wie später auseinandergesetzt werden wird, bei einem niederen Zustand dieser Alge wiederfindet, so mag es nicht ohne Interesse sein, die Aufmerksamkeit auf die Möglichkeit dieses Phänomens bei der erwachsenen Form zu. lenken. 1) Cooke, Brit. fresh water algae. T. 1. — har Die weitere innere Entwickelung variirt je nach zwei Hauptmomenten, die in allen Punkten parallel sind, welche aber in derselben Reihe je nach den Umständen verschieden sein können. Ihr Unterschied wird lediglich durch den Grad der Quellung der Haut bestimmt. A. Die beiden Tochterzellen, deren Entstehung oben angegeben wurde, theilen sich wiederum und bilden um die Theilungsproducte feste Membranen. Gewöhnlich findet die Verdiekung der Haut der Mutterzelle zu gleicher Zeit statt, wie die Theilung. Die vier abgerundeten Tochterzellen sind bald kreuzförmig, bald tetraedrisch angeordnet (Fig. 6, 7). Durch wiederholte Theilung kann die Zahl der Neubildungen auf 8, 12, 16 oder mehr steigen. Dieselben sind noch ziemlich gross; man kann aber schon jetzt einige Veränderungen des Inhaltes beobachten. Die Chromatophoren sind nach dem Centrum der Zelle hin mehr verlängert und decken somit die Protoplasmastränge. Die Membranen der Tochterzellen lassen sich wiederum durch Methylenblau färben mit Ausschluss ihrer inneren Schicht, die das Congoroth begierig aufnimmt. Somit ist sie cellulosehaltig, nicht aber die äussere, die wahrscheinlich aus Pectinstoffen besteht. Wenn die so gebildeten Zellen frei werden, so können sie direct in den früheren Eremosphaerazustand durch Wachsthum übergehen, oder diese Zelltheilung fortsetzen. So kommen durch eine mehr- fach wiederholte Theilung Individuen zu Stande, deren Durchmesser 10—20 mal kleiner ist, als die des Anfangsstadiums. Bei diesen kleinen Individuen erscheint jetzt das Chro- matophor strahlenförmig angeordnet, wie eine den Kern umgebende Kugel, von welcher allmählich sich verdickende Fortsätze nach der Peripherie gehen (Fig. 13). Die Verlän- gerungen oder Strahlen werden oft so zahlreich, dass sie dicht neben einander liegen, und somit, von aussen gesehen, einen continuirlichen Beleg bilden. Es wäre völlig irrtthümlich, zu glauben, dass die Zwerg-Eremosphaera nicht er- wachsen wäre. Die hier geschilderte Anordnung der Chbromatophoren kann ebenfalls bei den riesigen Exemplaren vorkommen, und auch das Umgekehrte, so dass die einen von den anderen öfters nur durch die verschiedene Grösse unterschieden werden können. Im Herbst 1592 sammelte ich beim Jura-Torfmoor » La Trelasse«, oberhalb St. Cergues im Kanton Waadt, fast ausschliesslich die Eremosphaera mit grossen Zellen; letzten Sommer fand ich in den kleinen Tümpeln, die sich auf dem Sphagnum- oder auf dem Carezbestand bilden (Marais de Lossy), wenn sich das Wasser zurückzieht, beinahe nur kleine Exemplare. Nichtsdestoweniger konnte man bei näherem Nachsuchen riesige Indi- viduen (170 u) und auch solche, die in allen Stadien der Theilung waren, aber selten im zuhestadium, finden. B. In der anderen Entwiekelungsreihe ist die Quellung vollkommener. Dabei quillt nicht nur die ursprüngliche Zellhaut, sondern auch diejenige der Tochterzellen. So kommen sehr veränderliche »Gleocystiszustände« vor, in welchen je nach dem Zerfliessen der Mittellamellen oder dem Fortbestehen derselben Sporangienbildungen (Fig. 9, 16, 19), oder Palmellazustände entstehen. Es sei hier gleich bemerkt, dass letztere Stadien bloss eine Modification der ersteren sind. Wie leicht an den Figuren (Fig. 14, 3, 17) sichtbar ist, da die verschiedenen Schichten im »Gleoeystiszustand« von verschiedener Dichte sind, können sie den Charakter fester Membranen annehmen, und so bekommt man Sporangien durch die T’hatsache, dass die äussere Hülle zugleich mit denjenigen (Specialmembranen) der Tochterzellen widerstands- Botanische Zeitung. 1695. Heft VI. 21 — 140 °— fähiger geworden ist. Die Zwischenlamellen werden aufgelöst und zur Bildung festerer Häute gebraucht (Fig. 19, 9, 21). Endlich bringen die gleichen »Gleocystiszuständec »Schizochlamysformen« hervor durch Sprengen der festeren Membranen infolge Quellung innerer Schichten (Fig. 20). Merkwürdig ist noch der Umstand, dass man bei diesem niederen Stadium eine Theilung in einer Ebene findet, d. h. einen eigentlichen »Palmellatypus« (Fig. 22, 17), Dieser setzt sich entweder durch vegetative Theilung fort oder bildet wieder Sporangien. Auf Kosten dieser verschleimten Zustände entstehen die Zoosporen. Da ihre Mutter- zellen an Grösse sehr verschieden sein können, so sind infolgedessen die Zoosporen auch sehr verschieden, sowohl was die Grösse als auch die Form anbetrifft. Gewöhnlich sind sie kurz eiförmig, und immer von einer Gallerthülle umgeben, was an die Volvocineen erinnert und speciell an Chlamydomonas. Sie besitzen einen grossen, rothen, seitenständigen Augenpunkt, eine geringe Ausbuchtung im strahlenförmig angeordneten Chromatophor und einen deutlichen Zellkern. In den meisten Fällen sind zwei Cilien vorhanden; ausnahms- weise habe ich deutlich deren drei gefunden; ob eigentlich vier vorhanden waren, bleibt unentschieden (Micro- und Macrozoosporen ?). Nach dem Schwärmen verlieren sie ihre Cilien; die Membran wird entweder fester oder mehr verschleimt, und infolgedessen wird ihre weitere Entwickelung verschieden sein, wie oben angegeben wurde. Die Gestalt der Zremosphaera wechselt sehr, gewöhnlich sind es vollständig runde Zellen; daneben findet man auch ellipsoidische (Fig. 10), oder auch abnorme Formen (Fig. 24). In beiden Fällen bemerkt man an zwei genau gegenüberliegenden Stellen der Membran eine nach innen gerichtete flache Warze (Fig. 10). Eine entsprechende Gestalt besitzen die Ruhezustände (Hypnocysten), die man öfters in den alten Culturen antrifft und welche grosse Mengen von Stärke aufspeichern. Ihre Haut ist dick und eng ge- schichtet, die Chromatophoren eng aneinander gereiht. Hämatochrom kann gebildet werden, wodurch diese Zustände gelblich und schliesslich ziegelroth werden können. In diesem Zustande fand ich dieselben, die Wand eines halbtrockenen Holztroges bekleidend, in einer Höhe von 1300 m ü. M. Sie ähnelten so sehr Centrosphaera Borzı, dass man sie für diese Form hätte halten können!). Jedoch unterscheiden sie sich durch ihre Keimung. Wo haben wir nun Zremosphaera im System unterzubringen? Nach dem Ge- schilderten hat sie mit Farnprothallien oder Desmidiaceenzygosporen nichts zu schaffen. Wir können dieselbe als eine Protococcacee ansehen, aber mit ausgesprochener Affinität zu den Volvocineen (Chlamydomonas). Diese Verwandtschaft wird noch enger durch den Umstand, dass, um zu dem beweglichen Stadium zu gelangen, sie ein Palmella- stadium durchmachen muss. Es ist zur Zeit ganz sicher, dass die Volvocineen von den echten Palmellaceen Palmella, Tetraspora (mihi) abzuleiten sind. Eremosphaera wäre nach meiner Ansicht eine den Volvocineen parallel stehende Gattung, die aber den Protococcaceentypus verwirklicht hätte, nämlich die vorwiegende unbewegliche Sporangienbildung. Eine gewisse Verwandtschaft hat sie auch mit Oocystis solitaria Näg. und den nächststehenden Species (O. gigas etc... Ich habe nämlich für diese Art festgestellt, dass ihre wandständigen Chromatophoren Pyrenoide besitzen wie bei 1) Borzi, Studi algologiei. Fasc. I. p. 87. T. VH. Fig. 1-13. Hansgirg, Prodromus. p. 124, Fig. 71. a Eremosphaera. Die Theilung ist dieselbe. Was aber O. Novae-Semliae und die Gruppe der Setigerae Lagerh. anbelangt, so sind diese Arten gewiss anderer Verwandtschaft. Was die Stelle von Zremosphaera unter den Pleurococcaceen nach dem System von Wille anbetrifft, so sei auf meine Arbeit über die Protococcoideen hingewiesen. Eremosphaera ist eine den Sphagnummooren eigenthümliche Alge. Ihre Verbreitung ist sehr gross. Sie ist zur Zeit sowohl im Norden von Europa (Tromsö, Lagerheim)!), wie in Nordamerika, und südlich bis nach Abessinien gefunden worden. Ich hielt sie in Cultur während zwei Jahren, aber alle hier beschriebenen Zustände wurden ebenfalls an ihren natürlichen Standorten constatirt. Genf 1894. !) De Lagerheim, La nuoya Notarisia. 1893. p. 161. 21% Figuren-Erklärung. zu Tafel V. . Optischer Querschnitt durch eine entwickelte Zremosphaerazelle. Theilung eines Normalzustandes. . Zelle mit verdickter und halb verschleimter Membran, Chromatophoren spindelförmig. = 0% PomN m . Zwei Tochterindividuen im Momente des Freiwerdens. o Fig. (vide Fig. 28). Fig. 6. Sporangienbildung mit verdiekter Membran und kreuzförmig; angeordneten Sporen. . Renovation einer einzelnen Zelle; die Chromatophoren sind ungleichmässig geschlitzt Fig. 7. Das Sporangium hat sich geöffnet, eine Spore ist noch von einer Schleimhülle umgeben. Fig. 8. Zweizelliges Sporangium; die äusserste Membran ist in mehrere Stücke gesprengt; die unge- färbten Membranen sind pectinhaltig; die rothe Farbe deutet auf einen Cellulosegehalt. Fig. 9. Achtzelliges Sporangium. Fig. 10. Eine elliptische Zelle mit den zwei gegenüberliegenden Warzen. Fig. 11—13. Zwergzustände der Eremosphaera. Fig. 14. Gleocystisstadium. Fig. 15. Zweitheilung in diesem Stadium. Fig. 16. Zwischenform des GZeoeystis und des sporangialen Stadiums; in den vier tetraedrisch angeord- neten Zellen sind nur die drei vorderen angegeben. Fig. 17. Palmellastadium. Fig 18. Bildung von Zoosporen. Fig. 19. Wiederholte Theilung im Gleocystiszustande. Fig. 20. Schrzochlamysstadium. Fig. 21. Achtzelliges Sporangium mit verschleimter Membran. Fig. 22. Palmellastadium. Fig. 23. Ruhesporen (Hypnocysten) mit ungleichmässig verdickter Membran: Centrosphaerastadium. Fig. 24. Geschnürte Form. Fig. 25. Ruhestadium mit Hämatochrom. Fig. 26. Zwei Zoosporen. Fig. 27. Zoospore in den Ruhezustand übergehend. Fig. 28. Chromatophoren von aussen gesehen; die dunkleren Flecke deuten auf die nach innen vor- springenden Fortsätze. In ihrer Mitte ein Pyrenoid. (Amylumherd.) Fig. 29. Seitenansicht eines Chromatophors. " 129 E Laue lich. Berlin, Ueber Orientirung des Keimes im Angiospermensamen. Von F. Hegelmaier. Der Gegenstand der nachstehenden Mittheilung, zu welcher das Material sich im Laufe einer nicht ganz kurzen Zeit allmählich angesammelt hat, ist insofern ein eng be- grenzter, als es sich lediglich um die Lagerungsweise der embryonalen Ausgliederungen gegenüber den Seiten der Samenknospe und des späteren Samens handeln kann. Denn die mikropylare Lage des Endes des hypocotylen Theiles ist bekanntlich durch den Ent- wickelungsgang so streng geregelt, dass die scheinbare Ausnahme, welche bei Santala- ceen, am auffallendsten bei T’hesium in dieser Beziehung vorkommt, doch nur durch un- gewöhnliche sekundäre Wachsthumsvorgänge in den befruchteten Samenknospen bedingt ist. Die Darstellung, die von diesem Process von Hofmeister!) gegeben worden ist, ist — was nämlich die hier in Betracht kommenden Punkte betrifft — derart, dass eine Nachuntersuchung an 7. montanum, intermedium und pratense im Wesentlichen dieselben Resultate geliefert hat, und eine erneute Beschreibung nur Differenzen bieten könnte, die mehr den Ausdruck als das Thatsächliche betreffen würden. In dem grundlegenden Werk de fructibus et seminibus plantarum, 1788?) charakte- risirte J. Gärtner accumbente und incumbente Lage der Cotyledonen nach Maassgabe der Örientirung ihrer Flächen und Ränder zu der »Rücken- und Bauchseite« des Samens, unterschied hiervon »transversale«, d. h. nicht regelmässig orientirte oder schiefe Lagerung jener Theile, erwähnte auch die Beziehung dieser Verhältnisse zu anderweitigen Eigen- schaften, wie etwa vorhandenen Krümmungen des Keimes, und zählte zahlreiche dicotyle Gattungen als Beispiele für die vorkommenden Fälle auf. Seither ist in der beschreiben- den und systematischen Litteratur ein ausgiebiger und fruchtbarer Gebrauch von dem in Rede stehenden Gesichtspunkt gemacht worden, insbesondere für die Anordnung be- stimmter Verwandtschaftsgruppen, und zwar solcher, bei welchen Curvaturen des Keimes bestehen, so dass die bezüglichen Ausdrücke allgemeine Geläufigkeit erlangt haben. In solchen Fällen kommt, weil diese Curvaturen in der Ebene des Samenknospen-Median- '; Abhandl. d. Kgl. Sächs. Ges. d. Wiss. VI. 363. T.X. 2) Speeiell: 1.8. CLIX; II. S. XXIT; und anderwärtse. Botanische Zeitung. 1%9%., Heft VII 22 — 14 — schnittes zu erfolgen pflegen, das weitere, mit dem ursprünglichen Begriff von In- und Accumbenz nicht nothwendig verbundene Verhältniss hinzu, dass der hypocotyle Theil in dem einen Fall den Flächen, in dem andern den Kanten der Cotyledonen gegenüberliegt. Um so mehr muss es auffallen, dass, wenn man die neueren Handbücher der »Samenkunde« vergleicht, in denselben, bei aller sonstigen Ausführlichkeit des zusammen- getragenen Materiales, ein so einschneidendes Structurverhältniss, wie das vorliegende, so wenig Berücksichtigung gefunden hat. Sie beschränken sich wesentlich auf die Hervor- hebung der speciell in der Reihe der Cruciferen vorkommenden Differenzen in der Coty- ledonenlage, ohne aber den Gegenstand unter einen allgemeineren Gesichtspunkt zu nehmen; selbst ein umfassendes, durch die Fülle des Inhaltes hervorragendes neues Werk), so.zahlreiche klare Einzeldarstellungen es auch in seinem speciellen Theile vor Augen führt, macht hiervon kaum eine Ausnahme. In begrifflicher Beziehung kann nun hier allerdings ein Punkt nicht unerwähnt bleiben, nämlich, dass von In- und Accumbenz der Cotyledonen im Samen streng ge- nommen nur in solchen Fällen die Rede sein kann, wo der letztere aus einer bilateral gebauten, irgendwie gekrümmten oder umgewendeten Samenknospe hervorgeht, oder wenig- stens, dass es zweierlei ist, ob man jene Ausdrücke auf Samen dieser Art anwendet, oder aber auf solche, die ihrem ursprünglichen Bau nach atrop sind. Bei diesen — und hierher gehören gerade die meisten Polygoneen und Cisti- neen, Gruppen, bei denen, soweit sie excentrische oder peripherische Keime besitzen. die Cotyledonen auf Grund der in ihrer Lagerung bestehenden Differenzen als in- und ac- cumbente unterschieden worden sind — können sich solche Bezeichnungen nur darauf be- ziehen, dass die Medianschnitte der Keimblätter entweder in die Krümmungsebene des Keimes fallen, oder sich mit dieser kreuzen; die Lage dieser Ebene wird aber hier nicht durch Structurverhältnisse der Samenknospe bedingt, sondern erst durch die Richtung, nach welcher der ursprünglich axil gelegene Keim verschoben, eventuell an die Peripherie des einseitig schwindenden Endosperms gerückt wird, womit zugleich die Richtung seiner Curvatur, wo eine solche besteht, sich regelt. Es kann sich an gegenwärtiger Stelle selbstverständlich nicht darum handeln, das Vorkommen der hier erwähnten verschiedenen Fälle in ausgebildeten Zuständen einzeln zu verfolgen und für bestimmte Verwandtschaftsgruppen nachzuweisen, obwohl die Angaben und Darstellungen, denen man in dieser Hinsicht begegnet, nicht immer genau sind. Vielmehr soll nur untersucht werden, in welcher Beziehung zu den Entwickelungsvorgängen die in den ausgebildeten Samen existirende Orientirung der Theile steht; und es ist die Frage aufzuwerfen, ob und wie weit sich für die Entstehung jener Lageverhältnisse be- stimmte Bedingungen auffinden lassen. Was die erste dieser zwei Aufgaben betrifft, so lässt sich hier im Voraus das, wie ich glaube, wesentlichste Ergebniss meiner Beobach- tungen dahin zusammenfassen, dass die Orientirung der Cotyledonen im vorgeschrittenen und ausgereiften Samen mit derjenigen, in welcher sie angelegt werden, sehr gewöhnlich in. gar keiner nothwendigen Beziehung steht, d. h., dass sich dieses Lageverhältniss im Laufe der Samenentwickelung ganz gewöhnlich ändert. Die Nichtübereinstimmung der Cotyledonenlage in jungen und in erwachsenen Zuständen, welche mir bei einzelnen Pflanzen gelegentlich anderer Untersuchungen aufgefallen war, hat überhaupt den nächsten Anlass zur Weiterverfolgung des Gegenstandes gegeben und zu der Erkenntniss einer un- 1) On seedlings, by Sir John Lubbock, Bart. 2 Vol. London 1892. Speciell I. S. 36. — 195 — erwartet weiten Verbreitung dieser Erscheinung geführt. Die bestimmte Orientirung der Keimtheile im reifen Samen wird eventuell erst im Lauf der Entwickelung herbeigeführt; und daraus folgt, dass in solchen Fällen, wo eine solche besteht, hieraus durchaus nicht ohne Weiteres der Schluss gezogen werden kann, dass diese in der ursprünglichen Anlage gegeben sei, während allerdings bei solchen Pflanzen, bei welchen in jenem Punkt überhaupt keine feste Regel herrscht, mit Sicherheit zu sagen ist, dass eine solche ebensowenig in der Lage, in welcher die ursprüngliche Ausgliederung erfolgt, aufzufinden sei. Hierbei ist es, worauf im Hinblick auf das nachher Anzuführende ausdrücklich hingewiesen werden muss, in den Fällen der ersteren Kategorie nicht schwierig, durch die Untersuchung fest- zustellen, bis zu welchem Entwickelungszustand des Keimes, beziehungsweise Samens, jener seine regellos orientirte Lage beibehält, und von welchem ungefähren Zeitpunkte ab sich dieselbe in bestimmter Weise ordnet. Jedenfalls aber fehlt allen Erörterungen über den vorliegenden Gegenstand, welche den eben erwähnten Verhältnissen keine Rechnung tragen, jede feste Basis. Was hier über die eventuelle Orientirungsänderung der embryo- nalen Theile im Allgemeinen gesagt ist, wird den befremdlichen Charakter, den es auf den ersten Blick haben mag, einigermaassen verlieren, wenn man nach vergleichbaren Vorgängen sucht. Es kann hier namentlich an die mancherlei Drehungen erinnert werden, welche Internodien und Blätter erwachsener Pflanzen zur Herstellung zweckmässiger Lagerungen erfahren, und die allerdings unter dem Einfluss sicher ermittelbarer Ursachen erfolgen. Es könnten sogar, wenn es erlaubt wäre, aus einem weit abliegenden Gebiet Analogien herbeizuziehen, die Lageveränderungen angeführt werden, welche der Fötus der höchsten Lebewesen während des Intrauterinlebens erfahren kann, ehe er in seine end- gültige Lage sich stellt. Lässt sich hiernach das Thatsächliche der Eutwickelungsvorgänge durch die Unter- suchung, wie solche an einer ziemlich erheblichen, wenn auch natürlich immer noch ver- hältnissmässig beschränkten Anzahl von Pflanzen angestellt wurde, ohne Weiteres ermitteln, so ist dagegen die zweite der gestellten Fragen, nämlich die der Causalität, nur zum Theil zu beantworten; manche sich aufdrängende Einzelerscheinungen gestatten wenigstens keine befriedigende Erklärung. Es ist ein Verdienst Hofmeister’s'), die Frage nach den Ursachen der Verschiedenheit der Keimorientirung überhaupt aufgeworfen zu haben, wenn auch die versuchte Beantwortung derselben aus mehr als einem Grunde nicht als gelungen anerkannt werden kann. In erster Linie ist nach ihm die Form des Querschnittes des Keimsackes in derjenigen Region, innerhalb welcher die Cotyledonen (oder der Cotyledo) angelegt werden, maassgebend; da der Keimsack in zahlreichen Fällen in der Medianrichtung weiter ist als in der transversalen, so entsteht Ineumbenz. Bei einer ganzen Anzahl von dieotyledonen Formen mit meist kreisförmigem Querschnitt des Keimsackes können die Cotyledonen aceumbent sein; bei den meisten hierher gehörigen Verwandtschaftskreisen sollen aber die Samenknospen-Medianen senkrecht stehen. Bei den meisten Monocotyle- donen stellt sich der Cotyledo mit seiner Medianebene vertical; wo dies nicht zutrifft, wie bei vielen Gräsern (es dürfte in Wirklichkeit die überwiegende Mehrzahl derselben hierher gehören), da ist wieder die Gestalt des Keimsackes maassgebend. Dass aber das geo- tropische Moment da, wo man es brauchen könnte, im Stich lassen kann, wird, unter Bei- ziehung einer Hilfshypothese, für die Cueurbitaceen eingestanden — merk würdigerweise bloss für diese, denn ganz analoge Erwägungen würden an vielen andern Stellen sich ebenso 1) Handbuch der phys, Botanik. I, 620. — 146 — aufdrängen. Die angeblichen Thatsachen nun, auf welche diese ganze Theorie sich stützt, treffen sehr häufig nicht zu; es würde aber viel zu weit führen, dies für alle einzelnen Fälle speciell nachzuweisen; etliche derselben werden nachher gelegentliche Erwähnung finden. Hierzu kommt, dass diese ganze Lehre zu einer Zeit aufgestellt worden ist, zu welcher der Aufbau der Phanerogamenkeime noch verhältnissmässig wenig untersucht war und selbst über die gröberen Entwickelungserscheinungen bei monocotyledonen Keimen eine unrichtige Vorstellung bestand; vor allem aber liegt ihr offenbar die stillschweigende, aber unrichtige Voraussetzung zu Grunde, dass die endgültige Cotyledonen-Orientirung; der in der Anlage vorhandenen entsprechen müsse. Die Betrachtungen, welche über die Lage der embryonalen Theile bei den Pteridophyten und Verwandten, um diese in gewiss er- wünschter Weise unter denselben Gesichtspunkt zu rücken, von obigem Schriftsteller weiterhin angefügt wurden, sind in der Folge gegenstandslos geworden durch den von verschiedenen Seiten erbrachten Nachweis, dass bei Filicinen die Orientirung der ersten embryonalen Differenzirungen durch die Lage des sich theilenden Eies im Archegon be- dingt wird, ein Satz, der ja wohl mit Wahrscheinlichkeit auf die Gesammtheit der Arche- goniaten zu übertragen sein dürfte. Man mag sich hier der verschiedenen Lageverhältnisse erinnern, welche die Muscineen-Archegonien bei verschiedenen Gruppen je nach dem Bau ihrer Fruchtsprosse (Marchantiaceen etc.), sowie nach der Lage des Substrates zeigen, welche letztere alle Zwischenstufen von der horizontalen bis zur horizontal überhängenden aufweist. Und wenn es sich schliesslich darum handelt, zu den dort gültigen Regeln das Entsprechende bei den Angiospermen herbeizuziehen, so kann dies durchaus nur in der allgemein bekannten Thatsache bestehen, dass die Richtung des ersten Wachsthumes des Eies und die damit ge- kreuzte erste Scheidewandbildung in demselben ebeu von seiner Lage im Keimsack abhängt, bei all der unbegrenzten Mannigfaltigkeit, welche die Samenknospen bezüglich ihrer Lage im Raum nicht bloss bei verschiedenen Pflanzen, sondern häufig genug bei einer und der- selben zeigen. Selbst die wenigen bekannten Fälle von Mangel des Suspensors können hier keine Schwierigkeit bereiten, weil dieser Mangel für die Scheidung zwischen Wurzel- und Axenextremität irrelevant ist. Es wäre in der That Einstossung offener Thüren, wenn im Ernst unternommen werden wollte, die Nichtabhängigkeit der Lage der embryo- nalen Theile von geotropischen Richtkräften durch den Hinweis auf die endlose Verschie- denheit zu beweisen, welche die Samenknospen bezüglich ihrer Lage in den Fruchtknoten und der Richtung ihrer Mikropylen, und der dadurch bedingten Orientirung ihrer Längs- axen gegen Lothlinie und Horizont, sei es, dass diese Lageverhältnisse im Wesentlichen unveränderlich sind oder sich infolge von Bewegungen der Blüthenstiele ändern, zeigen können. Im Vergleich mit diesen Dingen ist die Cotyledonen-Orientirung erst etwas Secun- däres, und es wäre daher immerhin denkbar, dass diese unter geotropischem Einfluss stehe. Bekanntlich wird dieselbe bei einzelnen näher untersuchten dicotyledonen Formen schon dadurch vorgezeichnet, dass die ersten Längstheilungen in dem cotylischen Endstück des Vorkeimes mit der Lage der Cotyledonen in Beziehung stehen; ob dies allgemein zutrifft, kann gänzlich dahingestellt bleiben ; positiv zu beweisen ist es keineswegs überall; jedenfalls kann es, in Anbetracht der Erkenntniss von der Abhängigkeit der Scheidewand- bildungen vom Wachsthum, nichts Anderes bedeuten, als dass das vorwiegende Breiten- wachsthum des cotylischen Endstückes in einer bestimmten Richtung, welches der An- legung der Keimblätter vorausgeht, sich schon sehr frühe geltend macht, sei es schon in der Periode der allerersten Anfänge, sei es in einer wenig späteren. Ein positiver Nach- weis, dass die ursprüngliche Lage der Cotyledonen im Raum — immer abgesehen von a den eventuellen späteren Verschiebungen derselben — unabhängig von der Richtung der Schwerkraft und überhaupt von bekannten »äusseren« Einflüssen bestimmt wird, lässt sich nun aber allerdings wenigstens für gewisse Fälle führen, einzelne zweckmässig gewählte Objecte. an welchen die Natur selbst experimentirt, ohne dass es hierzu künstlicher Vor- richtungen bedarf, geben hier eine hinreichend deutliche Antwort. Ob solche Ergebnisse verallgemeinert werden sollen oder nicht, muss immerhin zunächst dahingestellt bleiben. Die Verwandtschaftskreise der Labiaten und der Cruciferen, aus welchen die nachstehenden Beispiele von Samenknospen, deren Orientirung im Raum mit Sicherheit controllirt werden kann, genommen sind, bieten den Nebenvortheil, dass bei beiden, wie aus der Litteratur bekannt, der Keimkörper aus regelmässiger Oktantentheilung der Vorkeim-Endzelle her- vorgeht, und dass ebenso regelmässige Beziehungen der Lage der Cotyledonen zu der der Längsscheidewände (sei es nun der erstentstehenden oder der mit diesen gekreuzten weite- ren) obwalten, so dass aus jener ein Schluss auf die letztere unmittelbar gezogen werden kann. Die Blüthen von Zamium maculatum stellen bekanntlich, wie die der Verwandten, infolge von Drehungen der Secundär- und Tertiärblüthen der Cymen, ihre Symmetrie- ebene sämmtlich senkrecht. Wählt man Material von irgend regelmässig und aufrecht ge- wachsenen Exemplaren, so liegen infolgedessen die Medianschnitte der Klausen in diago- nalem Kreuz und mit diesen Medianschnitten fallen die der Samenknospen nicht genau, aber nahezu zusammen. Die Kelche und damit die in ihrem Grunde stehenden Klausen und Samenknospen sind dabei zwar nicht horizontal, aber in mässigem Grade, unter Winkeln von 40—50°, schief aufwärts gerichtet, und zwar während der ganzen ent- scheidenden Periode. Die Keimentwickelung verläuft sehr rasch; in dem Zeitraume, der zwischen den ersten Theilungen und der Anlegung der Cotyledonen liegt, ändert sich diese Richtung jedenfalls so gut wie nicht. In den reifen Samen sind die Cotyledonen incum- bent, ihre Medianschnitte ebenfalls ungefähr diagonal gerichtet. Untersucht man nun die Samenknospen zu der Zeit der Cotyledonenbildung, so zeigen die Keime willkürliche, öfters in den Klausen eines und desselben Gynäceum gänzlich verschiedene Lagerungen; ihre Medianebenen können zufällig annähernd gleiche Richtung zeigen, durchkreuzen sich aber anderemale unter beliebig schiefen oder fast rechten Winkeln. Würde eine Be- ziehung zur Lothlinie stattfinden, sei es, dass sie ihre Medianebenen oder aber ihre Flächen in die Richtung derselben stellten, so müssten sie, wie eine einfache Betrachtung lehrt, bei ihrer Anlesung alle die gleiche, zwischen in- und accumbenter Lage etwa die Mitte haltende ÖOrientirung aufweisen. Da der Keim um diese Zeit von ziemlich consistentem Endosperm umgeben liegt, so ist Täuschung infolge etwaiger gewaltsamer Verschiebung des Keimes nicht möglich, und es genügt, einen scharfen Querschnitt in geeigneter Höhe und im geeigneten Stadium durch den Kelch sammt Gynäceum zu führen, um sich vom Gesagten zu überzeugen. Es sei überhaupt die allgemeine Bemerkung gestattet, dass überall mit den nöthigen Cautelen verfahren werden muss, und dass bei der Beurtheilung der Befunde stets solche Fälle auszuschliessen sind, in welchen gewaltsame Dislocationen nach Maass- gabe der Verhältnisse als möglich erscheinen. Solche liegen bei manchen Pflanzen nur allzunahe, und es bedarf zur Gewinnung einer festen Ueberzeugung von den T'hatbeständen öfters gehäufter und fortgesetzter Untersuchung, mitunter auch der vergleichsweisen An- wendung geflissentlich ziemlich dick geführter Schnitte, Von anderen Labiaten wurde noch Salvia pratensis mit Rücksicht auf den in Rede stehenden Punkt untersucht, Das nachher über die primäre Orientirung der Cotyledonen Anzuführende zeigt, dass hier ebensowenig an geotropischen Einfluss gedacht werden kann, — 148 — denn die Lage des Fruchtknotens und seiner Klausen ist mit wenig Modificationen die- selbe wie vorhin. Das Gynäceum bildet in der kritischen Zeit einen ganz kleinen Winkel mit der Horizontalebene; später sind die jungen Früchte sogar leicht übergeneigt. Unter den Cruciferen sind ebenso solche Formen sehr lehrreich, bei welchen die Samenknospen eine bestimmte und leicht controllirbare, zur Horizontalebene geneiste Lage während des entscheidenden Zeitraumes haben. Stehen Fruchtknoten und Früchte aufrecht, wie so häufig, so ist es für den vorliegenden Zweck bedeutungslos, wenn die eben in Anlegung begriffenen Cotyledonen beliebige Lagen zum Samenknospen-Medianschnitt zeigen. Anders bei Zepidium-Arten (L. campestre, sativum). Die 2 transversal gelegenen Fächer des Ovarıum enthalten je eine hängende, mit ihrer Medianebene ebenfalls trans- versal gestellte Samenknospe. Dabei bildet die Längsaxe des gegen seinen Stiel etwas aufgerichteten Schötchens mit der Horizontalebene einen Winkel von 40 -50°, der nicht wesentlich verschieden ist, ob man die centrale oder eine seitenständige Traube eines irgend regelmässig gewachsenen Exemplars untersucht, und der sich auch während der entscheidenden Periode nicht wesentlich ändert. Die beiden ganz gleich orientirten Samen- knospen eines und desselben Ovars nun zeigen, um die Zeit der Anlegung der Cotyledonen untersucht, ganz gewöhnlich nicht bloss willkürliche, sondern auch verschiedene Lage der- selben; sie können an dem einen Keim incumbent sein, wie es bekanntlich im reifen Samen der Fall ist, an dem andern schief oder fast accumbent. Ganz Aehnliches lässt sich, mit wenig Modification, von /beris (einer der /. amara mindestens sehr nahe stehen- den Form) sagen, deren ebenfalls in Einzahl in den Fächern liegende Samen später Accumbenz, der Anlage nach aber in demselben Ovarium oft ganz verschiedene Orien- tirung der Cotyledonen zeigen; die Blüthenstiele stehen in der kritischen Zeit fast wage- recht, und die Schötchen bilden mit ihnen Winkel von etwa 20—25°. Ebenso können die 2 unter ganz gleichen Bedingungen stehenden Samenknospen der Schötchen von Co- ronopus didymus ganz verschiedene Keim-Orientirungen zeigen. Die einzige sich in den Schötchen von Neslia paniculata weiterentwickelnde Samenknospe befindet sich, wenn man bloss die Haupttraube berücksichtigt, in sämmtlichen Früchten vermöge ihrer Einfügung an der Placenta unter gleichen Orientirungsverhältnissen zur Lothlinie; dennoch sieht man in den verschiedenen Ovarien’den Keim seine Cotyledonen in verschiedener und be- liebiger Orientirung anlegen. Ein anderes Beispiel bietet noch Polygala vulgaris. Die beiden in einfacher Zahl in jedem Fach enthaltenen Samenknospen eines Fruchtknotens sind gegen den Horizont gleichsinnig orientirt; ihre Medianschnitte liegen in gleicher Ebene. Um die Zeit, wo die ersten Theilungen des Eies erfolgen, steht der Fruchtknoten schief aufgerichtet; die Cotyledonen werden angelegt, während die Blüthe mit dem Fruchtknoten in die hängende Richtung übergeht und fast horizontal steht. Gleichwohl kann, wie die Untersuchung ge- eignet gewählter Zustände zeigt, die Cotyledonen-Orientirung der beiden Keimanfänge (oder, falls die ersten Längstheilungen für diese Orientirung maassgebend sein sollten, was sich übrigens hier nicht positiv erweisen lässt, die Lage dieser Längswände) in den beiden Samenknospen verschieden sein. Die soeben angeführten Beobachtungen stehen mit dem Titel des gegenwärtigen Aufsatzes in keinem nothwendigen Zusammenhang, aber es war dennoch unerlässlich, zu zeigen, dass, soweit sich durch Untersuchung bisher hat ermitteln lassen, bei der Inbe- trachtnahme der möglichen Ursachen der Verschiedenheit der Cotyledonen-Orientirung das geotropische Moment nicht in Rechnung kommt. Jene Ursachen können nur in den Ver- hältnissen des Samens selbst zu suchen sein, soweit sie nicht als sogenannte innere, d. h. — 149 — überhaupt nicht näher verfolgbare angesehen werden müssen. Auf solche »innere« Ur- sachen müsste es vor Allem zurückgeführt werden, wenn für die einzelnen Formen die primäre Cotyledonenlage in Relation zu den Durchmessern der Samenknospe stets eine gesetzmässige wäre, etwa ähnlich wie eine vegetative Abstammungsaxe auf die Stellung seitlicher Glieder und deren weiterer Ausgliederungen einen bestimmenden, aber für ver- schiedene Pflanzen nicht identischen, aus gröberen mechanischen Verhältnissen nicht immer ableitbaren Einfluss auszuüben vermag. Nun sind mir aber zur Zeit aus der ganzen Anzahl untersuchter Formen nur wenige bekannt geworden, die eine solche gesetzmässige primäre Önentirung ihrer Keimblätter aufweisen würden. Am ehesten mag eine solche Regelmässigkeit vielleicht bei Formen mit einsamigen Carpellen oder Carpellabtheilungen erwartet werden; für Mirabilis ist sie auch ausdrücklich angegeben worden'); und die Mehrzahl in statu nascendi untersuchter Cotyledonen zeiste hier auch mir Incumbenz. Fälle von schiefer, selbst fast accumbenter Primärlage finden sich aber ebenfalls ziemlich häufig. Aehnliches Vorwiegen der Zahl der Fälle eines ursprünglichen Stellungsverhält- nisses ist auch sonst bei verschiedenen Pflanzen vorgekommen, ohne dass, der Gesammt- heit der Erfahrungen gegenüber, und bei der doch immer begrenzten Zahl der Einzel- beobachtungen, ein sonderliches Gewicht auf solche Vorkommnisse gelegt werden könnte. Sie sollen daher im Einzelnen gar nicht berücksichtigt werden. Dagegen muss hier die oben- genannte Salcia erwähnt werden. Bei der wiederholt aufgenommenen Untersuchung zahl- reicher Gynäceen fand sich fast immer primäre incumbente Lage der Cotyledonen; nur in vereinzelten Fällen bildete die Mediane derselben mit der der Samenknospe und Klause einen etwas erheblicheren Winkel, jedenfalls nur von einer Grösse, bei der die Ausglei- chung sich durch das spätere Wachsthum von selbst vollziehen konnte. Es gehört ferner hierher der bekanntlich ungewöhnlich gebaute Keim von T’rapa?). Das Knöspchen, dessen Auftreten die äussere Gliederung des Keimes einleitet, entsteht in ganz bestimmter Orien- tirung nämlich im Medianschnitt des Vorkeims, und zwar stets auf der der Raphe der Samenknospe zugekehrten Seite. Endlich und hauptsächlich sind hier von Monocotyle- Jonen die Gramineen zu nennen, bei welchen die bekannten Lageverhältnisse der Keimtheile in Samen und Caryopse schon in der ursprünglichen Entwickelung gegeben sind. Wenigstens ist dies bei Triticum-Arten (T. vulgare, Spelta) der Fall, wahrscheinlich also auch bei anderen Gattungen, und es wird deshalb die diesbezügliche Angabe Hof- meister s Geltung haben. Die letztgenannten Pflanzen sind solche mit einsamigen Car- pellen oder Carpellabtheilungen und mit Samen, bei welchen das Nährgewebe theils ganz fehlt (bei Trapa geht nach den genannten Autoren der Keimsackkern zu Grunde ohne sich nur zu theilen , theils transitorisch ist, theils im Verlauf der Entwickelung wenigstens ein- seitig aufgezehrt wird. Namentlich aber kann darauf hingewiesen werden, dass die ge- nannten Fälle das Gemeinsame haben, dass eine nachträgliche Verschiebung des Keimes in die von dem Gesammtbau des Samens erforderte Lage nach Maassgabe der Gestaltver- hältnisse einerseits des Keimes, andererseits des gegebenen Raumes nicht wohl denkbar 1) Hofmeister, a.a.O ® G. Gibelli e F. Ferrero, Ricerche anat. e morfol. intorno allo sviluppo del ovulo e del seme della Trapa natans. (Malpighia 1891.) S. 20. Rücksichtlich der den embryonalen "heilen zu gebenden Benennungen lassen es die Verfasser allerdings unentschieden, ob dem Keim bloss ein Keimblatt zuzuschreiben sei — eine Auffassung, welche sich dem Vorgang der Entwickelung am besten anzupassen scheint — oder ob derselbe ein acotyledones Thallom darstelle; jedenfalls wird im Gegensatz gegen die verbreitetste Vorstellung das Vorhanden- sein zweier selır verschieden grosser Öotyledonen zurückgewiesen, und schliesslich sind die Verfasser geneigt, die ganze Frage nach dem Keimblattcharakter des fraglichen Theiles als gegenstandslos zu betrachten. Doch kann für unser Thema dieses wesentlich phylogenetische Problem eigentlich dahingestellt bleiben. — 150 — ist, und dass daher der ganze Entwickelungsgang von vornherein dem Bedürfniss wird an- gepasst sein müssen, das im späteren Samenbau bestehende Lageverhältniss thatsächlich zu Stande zu bringen. Für Trapa ist dies, wenn man die dafür vorliegende Darstellung vergleicht, ohne Weiteres einleuchtend. Bei Triticum ist ebenfalls unter Berücksichtigung der successiven Entwickelungszustände nicht abzusehen, wie eine nachträgliche Aenderung der Orientirung zu Stande zu bringen sein sollte. Diese könnte hier nur auf einer Drehung des ganzen Keimes beruhen; dieser aber, dessen Bildungsgeschichte als hinreichend be- kannt vorausgesetzt werden kann, liegt zu der Zeit, wo die Cotyledonargrube entsteht, un- beweglich in dem die Spitze des Samens einnehmenden Theil des festen Endosperms, das ihn auch auf der vorderen Seite, auf welcher es später aufgelöst wird, umschliesst. Um dieselbe Zeit beginnt er auch bereits durch stärkeres Wachsthum im transversalen Durch- messer die ihm eigene, in der Medianrichtung etwas abgeplattete Gesammtform anzu- nehmen. Später wird freilich seine Einbettung infolge der Auflösung der angrenzenden Endospermtheile eine lockere, es bildet sich ein entsprechender, ebenfalls in der Trans- versalrichtung vorwiegend weiter Spielraum; allein dies geschieht zu einer Zeit, wo die äussere Ausgliederung schon so weit gediehen ist, dass sich die Form des Keimes dem von dem bleibenden Endospermtheil übrig gelassenen Raum angepasst hat. Und was endlich Salvia betrifft, so soll auf das nachher über dieselbe Anzuführende verwiesen werden. Jedenfalls aber geht aus dem über Lamium Gesagten und aus dem für verschiedene Asperifolien nachher Beizubringenden hervor, dass eine Regel fester primärer Keimorien- tirung auf andere klausenbildende Dicotyledonen nicht übertragen werden kann. Wie es sich bei anderen Monocotyledonen als den Gramineen verhält, darüber sind meine Beobachtungen noch so lückenhaft, dass ich bis zur Vervollständigung derselben weitere Angaben darüber vorbehalten muss. Dass aber jedenfalls nicht für alle monocoty- ledonen Keime feste Orientirung zum Samenmedianschnitt besteht, schliesse ich aus dem Umstand, dass in den (aufrecht-anatropen) Samen von Lemna gibba die Ootyledonarspalte des von sehr dünnem Endosperin umschlossenen Keimes nach verschiedenen Seiten ge- richtet sein kann. Viele dieotyledone Keime vermögen sich nach Maassgabe ihrer Gestalt und Wachs- thumsweise sehr wohl den Erfordernissen, welche ihr Bildungs- und Aufenthaltsort stellt, nachträglich anzubequemen; sie können sich daher, wenn es erlaubt ist, bildlich zu sprechen, grössere Freiheit in ihrem anfänglichen Verhalten gestatten, und von dieser Möglichkeit wird denn auch in der That ein sehr ausgiebiger Gebrauch gemacht. Dass den von Hofmeister betonten Durchmesserverhältnissen des Keimsackes zur Zeit der Anlegung der Cotyledonen und in der Höhenregion, wo dieselbe erfolgt, keine Bedeutung zugeschrieben werden darf, lehren zahlreiche Beispiele. Von vornherein könnte, da kein unmittelbarer Contact zwischen dem Keimsack und der betreffenden Partie des Keims stattfindet, eine mechanische Einwirkung des ersteren auf letztere nicht in Frage kommen; es könute sich nur um einen correlativen Vorgang handeln. So weit nun meine Erfahrungen reichen, ist die Mehrzahl der Keimsäcke von (annähernd) kreis- förmigem Querschnitt, und hiermit würde, auch von jenem Standpunkt aus, gewisser- maassen stimmen, dass die primäre Cotyledonenlage meist regellos ist. Aber sie ist es eben auch in solchen Fällen, wo der Querschnitt ungleiche Durchmesser zeigt. Einige der prägnantesten mögen unten erwähnt werden; einstweilen nur ein Beispiel. Bei Po- Iygala vulgaris ist der Keimsack entsprechend der Gesammtgestalt der Samenknospe von elliptischem Querschnitt mit grösseren medianem Durchmesser. Die blattförmig breiten Cotyledonen im reifen Samen sind accumbent; würden sie nach obiger Voraussetzung — 151 — angelegt und ihre Orientirung beibehalten, so müssten sie ineumbent sein. Thatsächlich aber entstehen sie, wie anderwärts, regellos und werden erst nachträglich zurechtgerückt. Es lassen sich nämlich von vornherein verschiedene Vorgänge denken, welche eine Correetur der Cotyledonenorientirung zu Stande bringen könnten. 1. Axendrehung des Keims in seiner Totalität durch äusseren Anstoss. 2. Drehwuchs des hypocotylen Keim- theils. Zur Annahme des erstgenannten Vorganges gestehe ich mich nur mit grossem Widerstreben entschlossen zu haben; aber sie erscheint in gewissen Fällen unabweisbar, in solehen nämlich, wo eines der anderen Correctionsmittel nicht nachweisbar ist und auch nach Maassgabe der Verhältnisse nicht wohl Platz greifen kann; gleichwohl aber eine Regulirung der Orientirung erfolgt und fast nur auf diese Weise zu erklären ist. Es könnte naheliegen, den Nutzen des Vorhandenseins eines schlanken Suspensors unter Um- ständen darin zu suchen, dass es eine solche Lageveränderung gestatten würde; aber that- sächlich zeigt die Beobachtung in denjenigen Fällen. wo man überhaupt versucht sein kann, eine Drehung dieser Art anzunehmen, dass ein solcher Suspensor nicht nothwendig ist ([Knautia; Asperifolien).. Was Drehwuchs betrifft, so erscheint dieses Hilfsmittel in ein- zelnen Fällen nicht ausgeschlossen, speciell in solchen mit verhältnissmässig langer hypoco- tyler Axe, wo der öfters zu beobachtende schiefe Verlauf der Längsreihen der Oberflächen- zellen auf sein Eingreifen bezogen werden darf. Die genannten zwei Momente scheinen mitunter sich zu combiniren, ohne dass der relative Antheil eines jeden von ihnen an dem Gesammteffeet sich bestimmen lässt; jedenfalls aber treten sie an Wirksamkeit und Ver- breitung hinter dem folgenden weit zurück. 3. Drehung der wachsenden Cotyledonen selbst, in gleichsinniger Richtung, ist derjenige Vorgang, der am häufigsten Platz greift, und der in der That mit Leichtigkeit dazu führt, ihnen die erforderliche Lage zu geben, wofern sie nicht schon in der ursprünglichen Anlage gegeben ist. In vielen Fällen, z. B. bei manchen Leguminosen, bringt es der Bau des Keimes, insbesondere die verhältniss- mässige Grösse der Cotyledonen mit sich, dass schon bei gröberer Untersuchung aus- gewachsener Samen sofort in die Augen fällt, dass jene Theile eine Veränderung ihrer Fronten erfahren haben müssen. Ihre untersten, der Plumula angrenzenden Basalpartien sind in einem Theil der Samen deutlich schief gerichtet. Aber in zahlreichen anderen Fällen. wo die Untersuchung erwachsener Zustände es nicht mehr vermuthen lässt, weil durch das nachfolgende Wachsthum der Cotyledonen die stattgehabte Torsion so gut wie ausgeglichen ist, zeigt die Eutwickelung, dass wesentlich in derselben Weise eine Zurecht- rückung der Keimblätter sich vollzogen hat. Die Cotyledonen sind in der Periode, in welcher dies geschieht, ihrer ganzen Ausdehnung nach nicht bloss im Wachsthum, sondern auch noch in Vermehrung der Zellen ihres in bekannter Weise geschichteten Meristems begriffen, ohne dass eine Differenz in dieser Hinsicht zwischen Basal- und Apicaltheil wahrgenommen werden könnte. Haben sie von Anfang an diejenige bestimmte Orien- tirung, die sie im reifen Samen zeigen (oder bleibt diese überhaupt regellos), so bedarf es keiner Correetur; andernfalls aber erfolgt eine solche in der Weise, dass die Drehung den kürzeren der zwei möglichen Wege einschlägt. Bei ursprünglich starker Schiefstellung der Cotyledonen-Medianen gegen Median- und Transversalschnitt der Samenknospe ist die Schraubenlinie, welche die Längsaxe der Cotyledonen beschreiben muss, selbstverständlich eine steilere, als wenn es sich darum handelt, eine annähernd accumbente Lage in incum- bente zu verwandeln oder umgekehrt; mathematisch genau ist ja wohl die primäre Orien- tirung in keinem Fall in- oder accumbent, sondern es wird in jedem Fall irgend ein kleiner Ausschlag nach der einen oder anderen Seite vorhanden sein. Je nach der Mannigfaltigkeit der Einzelfälle muss der Gesammtbetrag der Drehung zwischen 90° und 0° variiren, Dem- Botanische Zeitung. 1A95. Heft VII 23 — 01920 > zufolge zeigt die Untersuchung der Entwickelung, dass bis zu irgend einem gewissen Stadium des Keimwachsthums die Cotyledonen nike orientirt sind, von da an aber, in allen Fällen lange vor erreichter definitiver Grösse des Keims, in diejenige Lage Aherahen, die sie endgültig besitzen. In denjenigen Fällen, wo die Keime eine Curvatur erfahren und an derselben — was an sich nicht nothwendig ist — die Cotyledonen Theil nehmen, combiniren sich beide Vorgänge. Sie fallen zeitlich zusammen, wenn auch die Krümmung allerdings nach erfolgter Zurechtstellung ihren weiteren Fortgang nehmen kann. Daher ist, wenn die Frage nach den Ursachen der Orientirungsänderung aufgeworfen wird, mit der- selben auch die nach etwaigen mechanischen Gründen der Keimkrümmung von selbst ver- bunden. Als äussere Umstände, welche a priori für die Erklärung der Richtungsänderungen der Cotyledonen in Frage kommen können, bieten sich selbstverständlich die gegebenen Raumverhältnisse dar. Diese sind aber das Ergebniss verschiedener Factoren; es handelt sich um die Gesammtform des Samens mit seinen erstarrenden Umhüllungen; um das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein eines festen Endosperms, speciell eines solchen, das den Fötus in dem fraglichen Stadium einhüllt; eventuell um Rückbildungsprocesse in diesem Endosperm, die freien Raum für den wachsenden Keim schaffen, oder um auf- lösende Wirkungen, die von letzterem ausgehen; bei Entwickelung von Perisperm führen- den Samen ebenso um die etwaigen Schicksale, welche das Nucellusgewebe erfährt. Von inneren im Keime selbst gelegenen Momenten andererseits können in Betracht kommen die den Cotyledonen eigenen Formverhältnisse, spreitenförmige Entwickelung oder halbeylin- drische Gestalt derselben, eventuell Stielbildung, sowie gespreizte oder aufrechte Wachs- thumsrichtung dieser Theile. Zunächst sei erwähnt, dass in denjenigen Fällen, in welchen überhaupt die Cotyle- donen regellose Lage bis zur Samenreife beibehalten, meist Einbettung des Keimes in ein wenigstens einigermaassen copiöses Nährgewebe besteht, welches also den Samenraum der- gestalt ausfüllt, dass es die etwaigen Durchmesserdifferenzen des Keimes möglichst voll- ständig ausgleicht. Damit ist nicht gesagt, dass alle Samen mit reich entwickeltem Endo- sperm sich so verhalten müssen; das Gegentheil geht z. B. aus dem Verhalten der Solaneen, vielleicht auch einzelner Papaveraceen (Fumaria) hervor; andererseits ist Klein- heit oder Mangel des Endosperms keine unerlässliche Bedingung der Regellosigkeit, wie aus dem später für einzelne Caryophylleen Anzuführenden hervorgehen wird. Obiger Umstand trifft aber bei der Mehrzahl der beobachteten Dieotyledonen zu, bei welchen sich, zum Theil in Widerspruch mit den bezüglichen Angaben Hofmeister’s, schiefe und regellose Cotyle- donen-Orientirung fand. So bei gewissen Papaveraceen (Hypecoum, Glaucium, Eseh- scholtzia), Ranunculaceen (Helleborus foetidus), Umbelliferen, sowohl mit median abgeplatteten Früchten (Heracleum Sphondylium, Pastinaca sativa) als mit isodiametrischen (Meum athamantieum) und im transversalen Durchmesser verschmälerten (Carum Carvı); ferner Euphorbia Cyparissias, Viola mirabilis, Callitriche obtusangula, Ribes Grossularia u. a. Es ist bemerkenswerth, dass die meisten der genannten Embryen schmale Cotyledonen besitzen, die, einander anliegend, die Cylinderform des hypocotylen Theils wenig ver- ändert fortsetzen. Es dürfte überhaupt regellos schiefe Orientirung noch im reifen Samen verhältnissmässig häufiger sein, als aus einzelnen vorhandenen Angaben!) zu erschliessen 1) Schon J. Gärtner sagt (a. a. O.): »transversales (seil. cotyledones), quae obliquum aut irregularem in semine habent situm, ut in Myrsine, Anguillaria, Lathraea et paueis aliis.« a sein würde, und nur wenig Beachtung gefunden haben, weil die betreffenden Embryen im Verhältniss zu den Samen von geringer Grösse sind. Für meinen vorliegenden Zweck sind diese Fälle überhaupt von keiner weiteren Bedeutung und ist daher die Verbreitung ihres Vorkommens nicht verfolgt worden. Die geringste Complication zeigen unter den Fällen fester Orientirung diejenigen, bei welchen die Axe des Keimsackes ganz oder fast gerade verläuft, wie in den gewöhn- liehen Fällen von Anatropie der Samenknospen, und in denen gleichzeitig der Keim ganz oder fast gerade Form behält. Als Beispiele von Accumbenz unter diesen Verhältnissen können Polygala vulgaris und Linum angustifolium, cathartieum dienen; letztere Gattung mit dünnem, jene mit ziemlich copiösem persistirenden Endosperm. Dieses hat bei Polygala zu der Zeit, wo die Cotyledonen entstehen, über dem Scheitel des Keimes sich soeben geschlossen, da es, wie so häufig, im Mikropyletheil gegenüber den Seitenwandungen des Keimsackes gefördert wird. Die hier entstandene Gewebebrücke, die den Keim von dem noch unausgefüllten Theil der Samenhöhle abschliesst, wird von jenem in der Regel später wieder durchstossen, noch ehe das Endosperm im centripetalem Wachsthum den ganzen Raum erfüllt. Da aber die Cotyledonen der Spreitenform zustreben, wird der Widerstand, der ihrem Wachsthum von dem sie seitlich überall eimhüllenden Endosperm entgegengesetzt wird, in verschiedenen Richtungen verschieden wirken. Das Endosperm setzt, nachdem es seine Centripetalentwickelung abgeschlossen hat, sein Wachsthum an der Peripherie noch fort, wie aus der dort fortdauernden Bildung radialer Zellenzüge leicht ersichtlich wird, findet aber, nachdem ein Rest von Nucellusgewebe aufgezehrt ist, von Seiten der gefestigten Testa entschiedenen Widerstand, der sich in Druck nach innen auf die Cotyledonen umsetzt. Vergleicht man ferner die Verhältnisse des Median- und Trans- versaldurchmessers von Samenknospen einerseits unmittelbar nach der Anlegsung der Coty- ledonen, andererseits zu der Zeit, wo dieselben aus eventuell irregulärer Lage in die accum- bente übergehen, so zeigt sich, dass der Same mittlerweile sich in transversaler Richtung mehr abgeplattet hat. Das Verhältniss ist dort 4:3, hier 4:2,4—2,5. Die sich ver- breiternden Cotyledonen müssen daher, wie eine einfache Ueberlegung zeigt, in accumbente Lage gedreht werden, falls sie früher irgendwie schief gestellt waren, und die Unter- suchung successiver Alterszustände in Querschnitten lässt keinen Zweifel, dass dem wirklich so ist. Hierbei lehrt aber der Augenschein, dass eine auflösende Wirkung auf das Nähr- gewebe nicht oder nur in geringem Maasse während des Samenzustandes von dem Keim ausgeübt wird; würde es sich anders verhalten, so würde der letztere sich den nöthigen Raum in jeder beliebigen Richtung schaffen. Es ist nicht ohne Interesse, hiermit die Ent- wickelung des Samens bei Viola mirabilis zu vergleichen, die manche Aehnlichkeit zeigt, z. B. die, dass der Nucellus zur Blüthezeit sehr mächtig ist und auch noch zur Zeit der Anlegung der Cotyledonen in ziemlicher Dicke besteht; ebenso ist der Keim namentlich in Betreff der Keimblätter von ähnlicher Gestalt. Allein diese behalten ihre sehr mannig- faltige ursprüngliche Lage bei und sind sehr gewöhnlich im reifen Samen unregelmässig schief orientirt. Zu einer Aenderung ist in der That hier kein Anlass vorhanden, weil nicht bloss die Samenknospe (und entsprechend auch der Keimsack) von fast kreisförmigem Querschnitt ist, sondern dieses Verhältniss auch in der Folge erhalten bleibt und daher der Druck, welchen das übrigens durch starkes Centrifugalwachsthum sich mächtig aus- weitende Endosperm und die Testa ausüben, ein allseitig gleichmässiger ist. Was die Linum-Arten betrifft, so sind’ (mutatis mutandis: die reife Samenknospe enthält keinen Nucellus) ähnliche Verhältnisse maassgebend. Der allein in Betracht kommende fertile Abschnitt des Keimsackes ist von fast kreisförmigem Querschnitt, obwohl schon die Samen- 23% — 154 — knospe transversal verschmälerte Form hat, so dass das Inzenintegument in den beiden Kantenregionen viel grössere Dicke besitzt als auf den Breitseiten. Diese Abplattung nimmt aber, beispielsweise bei L. angustifohum, ım Verlauf der Samenentwickelung immer mehr zu, weil sich die Samenknospe von der Zeit der Anlegung der Cotyledonen an bis zur Reife nur wenig mehr in transversaler Richtung erweitert; und während die Cotyle- donen in jeder beliebigen Stellung angelegt werden, namentlich fast rein incumbente Lagen ganz gewöhnlich sind, so würde schon zu einer Zeit, wo die bekanntlich zu breit ovalen ungestielten Spreiten sich entwickelnden Cotyledonen noch nicht !/; ıhrer endgültigen Breite erreicht haben, in anderer als accumbenter Lage kein Raum für sie vorhanden sein. Sie werden, wie Quer- und Längsschnitte der successiven Zustände zeigen, während ihres Heranwachsens auf dem kurzen Weg in diese allein mögliche Lage, falls diese nicht von Anfang an bestand, verschoben. Ob das Endosperm hier einen stärkeren Druck auf den Keim auszuüben vermag, kann dahingestellt bleiben. Obwohl es den Keim früh- zeitig ganz einhüllt, ist sein Dickenwachsthum ein beschränktes, wie es denn auch im reifen Samen nur geringe Mächtigkeit besitzt; aber es steht seinerseits unter dem Druck der Aussentheile, weniger des Innenintegumentes, das in seinen zunächst an die Endodermis stossenden Schichten unter Verquellung schwindet und sich nur in den Kantenpartien längere Zeit noch erhält, als des äusseren, dessen Oberflächenschicht in bekannter Weise eine feste Testa bildet und den gesammten Inhalt des werdenden Samens einengt. Mit wenig Modificationen lassen sich diese Bemerkungen auf andere Arten übertragen, z. B. 2. cathar- tieum, obwohl hier die Abplattung, die der Same erfährt, weniger stark ist und die Cotyle- donen in Uebereinstimmung mit der Samengestalt relativ schmälere und dickere Spreiten- form bekommen, der Keim daher etwas länger willkürliche Lagen beibehält, endlich auch das Endosperm in grösserer Stärke erhalten bleibt. Hier lassen sich ferner die Dipsaceen, wenigstens Anmautıa arvensis anreihen, doch mit einem auffälligen Unterschied. Die bekanntlich nur mit einem einzigen dicken Integument versehene Samenknospe ist in der Medianrichtung nur sehr wenig dicker als in transversaler, der Keimsack ziemlich isodiametrisch. Später ist aber das Achenium von einer Gestalt, welche, obwohl ein ansehnliches Endosperm besteht, doch eine andere Coty- ledonenlage, als die accumbente, nicht gestatten würde, da die von dem locker verwach- senen und zusammengedrückten Pericarp und Integument gebildete Hülle zwar dünn und weich ist, aber der sclerenchymatische, im Querschnitt langgezogene-rautenförmige Epi- calyx, der den Hauptschutz von Frucht und Samen bildet, für deren Form bestimmend ist. Die Cotyledonen entstehen, nachdem der Keimsack längst von Endosperm erfüllt ist, in regelloser Orientirung. Aber während der Gestaltveränderung von Frucht und Samen regulirt sich ihre Lage entsprechend, ohne dass eine Torsion ihrer Spreiten nachzuweisen wäre oder auch nur aus den Bedingungen der Umgebung sich als wahrscheinlich dar- stellen würde. Sie sind während ihres Heranwachsens von einem Endosperm umgeben, das in dieser ganzen Periode, während es an der Peripherie ein Dickenwachsthum erfährt, dessen Product der bleibende Theil des Endosperms ist, gleichzeitig von innen her in Er- weichung und Auflösung begriffen ist. Es scheint eher, dass der Keim eine Gesammt- drehung erfahre. Dieser wird von einem kurzen Suspensor getragen; der kurze hypoco- tyle Theil hebt sich nicht, wie es bei den seither besprochenen Typen der Fall ıst, durch eine Einkerbung von den Spreiten der Cotyledonen ab, sondern geht, wenn man den Keim von den Rückenflächen der Cotyledonen betrachtet, ohne äussere Grenze in diese über; sie selbst sind um die betreffende Zeit wegen kurzer dicker Form zu einer Torsion wenig geeignet. Aber die relative transversale Verengerung ‚des Samens mag immerhin auf sie, — 15 — indem sie sich verbreitern, an ihren Rändern in der Weise drücken, dass drehende Ver- schiebung die Folge ist. Zu den Gruppen mit Accumbenz in den reifen Samen gehören bekanntlich auch die Cucurbitaceen, im Unterschied von den seitherigen ohne Erhaltenbleiben von Nährgewebe. Bryonia dioica lässt sich wenigstens in soweit dem vorigen Typus verglei- chen, als auch hier gleitende Drehung des ganzen Keimes der Richtigstellung desselben in den Fällen, wo solche erforderlich ist, zu Grunde zu liegen scheint; in anderen Be- ziehungen zeigt die Entwickelung auffallende Eigenheiten. Der verhältnissmässig kleine und kurze, tief in den Nucellus versenkte Keimsack ist, entsprechend der etwas abge- platteten Form der Samenknospe, in seinem Medianschnitt zu allen Zeiten weiter als im transversalen; die Cotyledonen entstehen gleichwohl an dem Vorkeim, nachdem er geraume Zeit als fast sphärischer Körper an kurzem Suspensor sich erhalten hat, in willkürlicher Lage und in anfangs stark divergirender Richtung, so dass der ganze Körper kurze ge- spreizte Form bekommt. Erst später werden sie, sei es bloss durch dorsal stärkeres Wachs- thum oder zum Theil auch unter mechanischem Druck, steil aufgerichtet; jedenfalls ge- schieht dies erst, nachdem sie ihre endgültige Orientirung erlangt haben. Infolge starken Breitenwachsthums müssen sie, falls sie nicht ursprünglich accumbent waren, mit den Seitenwandungen des Keimsackes zusammenstossen und von dem festen Nucellusgewebe eine drehende Wirkung erfahren. Das Endosperm, das centripetal sich entwickelt und nur während einer kurzen Periode den frei bleibenden Raum als sehr weiches Gewebe erfüllt, ist hierbei jedenfalls unbetheiligt. Erst spät, in dem zu seiner definitiven Grösse erwachsenen Samen, beginnen die Cotyledonen sich in allen Richtungen stark zu vergrössern; ihr Ein- dringen in den Grund des grossen Nucellus wird dadurch erleichtert, dass in diesem früh- zeitig ein schizogener, in der Richtung der Axe der Samenknospe lang gestreckter Raum entsteht, dessen Begrenzung in Querschnitten der letzteren sehr unregelmässig ist und der sich später, mit dem Heranwachsen des Samens, in eine transversal enge, in der Median- richtung langgezogene Spalte verwandelt. Mit diesem Spaltenraum tritt die Keimsack- höhle in Verbindung, so dass die jetzt aufgerichteten Cotyledonen in ihn sich einschieben können; erst jetzt, aber alsdann rasch, wird der massige Nucellus verdrängt. Hier mögen weiterhin einige Compositen Erwähnung finden, weil sich hier that- sächlich sowohl In- als Accumbenz findet. Als Beispiel für den ersteren Fall kann (a- lendula officinalis, für den letzteren Crchorium Endivia dienen, das sich auch insofern passend anreiht, als die Regulirung der Cotyledonenlage ohne Torsion derselben zu Stande kommt. Die Cotyledonen können im reifen Samen von Cichorium nach Maassgabe ihrer breiten Gestalt und der Form des Achenium keine andere als accumbente Lage ein- nehmen; in denjenigen Achenien nämlich, in welchen sich Samen mit einem Keim ent- wickeln, ist der mediane Durchmesser erheblich grösser, als der transversale, während die steril bleibenden Früchtchen, die die mittlere Partie des Köpfchens besetzt halten, kein Vorwiegen eines Durchmessers über den anderen zeigen. ‚Jene erhalten diese Gestalt schon frühzeitig, vor Anlegung der Cotyledonen, und auch der Keimsack ist öfters schon jetzt median etwas weiter. Gleichwohl ist die ursprüngliche Orientirung des Keimes, auch in Fällen der letzteren Art, ganz willkürlich. Zur Zeit der Cotyledonenanlegung ist der Keimsack von Endosperm ganz erfüllt, das in seinen äusseren Schichten inhaltsreich und engzellig ist, weil hier noch centrifugales Wachsthum erfolgt, nach innen dagegen sehr weitzellig, inhaltsarm und in frühzeitiger Auflösung begriffen ist. Haben die Cotyledonen nicht von vorn herein die geeignete Lage, so stossen sie während ihres Breitenwachsthums an jene resistenten, von Integument und Pericarp fest umschlossenen Endospermlagen, die — 156 — erst viel später aufgezehrt werden, jetzt aber einen Gegendruck auf die Ränder der Coty- ledonen ausüben, der den Keim nöthigt, sich zu drehen. Zur Torsion eignen sich die Cotyledonen ihrer ganzen Gestalt nach nicht, auch sind sie zu. der Zeit, wo sich die Keim- orientirung regulirt, schon weit im Wachsthum vorgeschritten. Dagegen wird Drehung des Keimes in seiner Totalität hier dadurch sehr erleichtert, dass derselbe von einem einreihig-fadenförmigen, seine Zellen stark in die Länge dehnenden Suspensor getragen ist. Diese Beschaffenheit hat der Keimträger auch, und in noch höherem Maass, bei Calendula; aber hier stösst das Verständniss der Beobachtungsergebnisse auf grössere, kaum zu lösende Schwierigkeiten. Dieselben hängen zum Theil damit zusammen, dass uns hier zum ersten Mal ein Keim entgegentritt, der eine Krümmung erfährt. Diese steht zwar in Correlation mit der Einkrümmung, welche die Achenien (und zwar die verschiedenen Achenien eines und desselben Capitulum bekanntlich in verschiedenem Grad) erleiden, aber nicht in erkennbarer mechanischer Abhängigkeit von derselben. Um die Zeit, wo die Cotyledonen (in beliebigen Lagen) sprossen, besteht bereits eine mässige, etwa halbmondförmige Ein- krümmung der Samenknospe und des Fruchtknotens; die dem Köpfchencentrum zuge- kehrte Seite der Samenknospe zeigt im Medianschnitt eine geringe Concavität, die ent- gegengesetzte, die Raphe enthaltende, eine viel beträchtlichere Convexität. Die äussere Masse des dicken Integuments ist in voller Integrität erhalten, von ihr hat sich aber durch eine ziemlich scharfe Demarkationsfläche eine Anzahl von inneren Zellenschichten geson- dert, die in voller Verschleimung und Auflösung begriffen sind, so dass die Endodermis mit dem von weichem, unregelmässig-weitzelligem Endosperm erfüllten Keimsack ganz lose in diesen von verflüssigter Gewebesubstanz erfüllten, im Querschnitt kreisförmigen Raum eingebettet ist; in dem Endosperm liegt, etwa in halber Höhe desselben wegen des langen Suspensors, der Keimanfang. Der geschilderte Zustand der Innentheile dauert auch während der Weiterentwickelung fort; er besteht noch, wenn der Keim, auf das Sechsfache seiner damaligen Länge herangewachsen, seine Nutation beginnt. Zu dieser Zeit besteht noch die regellose Lage der Cotyledonen fort; jetzt aber sieht man, falls sie anders als ineumbent war, gleichzeitig eine Torsion dieser Theile, deren Ränder sich etwas involutiv einkrümmen, hervortreten, in der Weise, dass alsdann im Querschnitt das eine Keimblatt seinen einen Rand in die Concavität des anderen hereinlegt. Es ist nun aller- dings einleuchtend, dass die ziemlich breiten und namentlich mit breiter Basis an dem hypocotylen Theil ansitzenden Keimblätter vermöge ihrer Bilateralität sich in der Kanten- richtung nicht erheblich zu krümmen im Stande sind, und dass daher, wofern überhaupt der Keim sich in seiner ganzen Länge krünımt, dies bei ursprünglich schiefer oder accum- benter Cotyledonenlage nicht ohne Torsion zu bewerkstelligen ist; aber ebenso geht schon aus den geschilderten Verhältnissen hervor, dass der Vorgang der Krümmung sich als ein ganz »autonomer« darstellt, für welchen eine zwingende Ursache nicht aufzufinden ist. Hierzu kommt noch, dass um die Zeit der beginnenden Krümmung die inneren Endo- spermschichten sich gänzlich auflösen und die äusseren Lagen als weiter Sack erhalten bleiben, in welchem der Keim frei zu liegen kommt. Erst nachdem die endgültigen Lage- verhältnisse hergestellt sind, wird dieser Raum von dem wachsenden Keim ausgefüllt und der Rest sammt dem nicht früher der Auflösung unterlegenen Integumenttheil zusammen - gedrückt. Eine Gruppe, in deren reifen Samen bei Endospermmangel aceumbente und incum- bente Cotyledonen vorkommen, sind auch die Borragineen. Mit den Verschiedenheiten, welche die Samenknospen dieser Pflanzen in Bezug auf Structur und Lagerung zeigen, verbinden sich aber noch andere Differenzen in den Entwickelungsverhältnissen, die schon — 157 — in der geringen Zahl der für unseren gegenwärtigen Zweck untersuchten Typen hervor- treten, und die eine ausgedehntere Bearbeitung der ganzen Familie in carpologisch- entwickelungsgeschichtlicher Richtung wohl rechtfertigen würden, deren Darstellung aber ohne ein theilweises etwas weiteres Ausgreifen nicht wohl möglich ist. Gemeinsam ist den näher untersuchten Formen — Cynoglossum offieinale, Omphalodes linifolia, Symphytum officinale, Pulmonaria tuberosa — die Gestalt des in Entwickelung begriffenen Keimes, der mit verschwindend kurzem Suspensor!) ansitzend, anfangs fast sphärische Form zeigt, dann seine Cotyledonen in spreizender Richtung hervortreten lässt und daher längere Zeit sehr kurz-herzförmig erscheint; ferner, dass diese Cotyledonen schon wegen kurzer dicker Form, die sie in der Jugend haben, zu Torsionen wenig geeignet sind, thatsächlich auch solche nicht zu erfahren scheinen, und dass der Keim daher, falls er in unrichtiger Lage seine Keimblätter gebildet hatte, nur dadurch diese Lage rectificiren kann, dass er bei seinem Vordringen gegen den mittleren Raum des Samens gleichzeitig in gleitende Drehung in- folge des Anstossens seiner Cotyledonenränder an die Innenfläche des Integuments gesetzt wird. Die Raumverhältnisse sind ın allen Fällen derart, dass der Keim zu der Zeit des Sprossens der Cotyledonen in beliebiger Orientirung reichlich Platz findet, später aber, nachdem dieselben sich vergrössert und namentlich verbreitert haben, nur noch in der- jenigen, welche er thatsächlich im reifen Samen einnimmt. Cynoglossum und Omphalodes stimmen in den wesentlichen Punkten überein. Die Klausen von Cynoglossum sind auf etwas schief gegen den Griffel aufsteigenden Grundflächen aufgewachsen und von nieder- gedrückter Gestalt, schon zur Blüthezeit in geringem, später in viel höherem Grade, so dass ihr Innenraum in transversaler Richtung viel weiter als in der der Höhe ausfällt. Die Samenknospen sind fast anatrop und legen sich mit ihren Medianebenen annähernd in den Transversalschnitt der Klausen. Ihr Raphe-Gefässbündel tritt von unten her an die Samenknospe heran und verläuft, auf die entsprechende Klause bezogen, der abgerundeten Seitenkante der letzteren fast (wenn auch nicht genau) parallel in etwas longitudinal- schiefer Richtung der Samenknospe entlang. Somit trifft ein Medianschnitt einer Klause die Samenknospe ungefähr in deren transversalem Längsschnitt. Die Samenknospe ist zur Blüthezeit und unmittelbar nach derselben von ziemlich gleichen Querdurchmessern, der Keimsack von kreisförmigem Querschnitt. Während der Samenentwickelung aber erwei- tert sich derselbe, entsprechend der Gestaltveränderung der Samenknospe und Klause, ganz überwiegend in der Richtung des Medianschnittes. Zugleich ist die Samenknospe anfäng- lieh nur der Quere nach in die Klause eingepresst, aber viel kürzer als diese, und füllt sie erst später auch in longitudinaler Richtung aus. Infolge der angegebenen Durch- messerverhältnisse nun gleitet der Keim bei der Vergrösserung seiner Cotyledonen in accumbente Lage, falls solche nicht zufällig von Anfang an bestand; sie stellen ihre Spreiten in den weitesten Durchmesser des Samens. Der Medianschnitt reifer und halb- reifer Klausen aber zeigt die Keimblätter scheinbar incumbent, woraus sich die bezüg- liche unrichtige Angabe bei Hofmeister (a. a. O.) erklärt. Während einer gewissen Pe- riode zeigen die Cotyledonen im Querschnitt etwas involutive Ränder, werden aber noch vor Ausbildung ihrer späteren dickfleischigen Gestalt flach. Die vorstehenden Bemer- kungen lassen sich auf Omphalodes dem grössten Theil nach übertragen. 1) Bei Oynoglossum (und Borrago officinalis) ist ein solcher schon an dem Vorkeim, che er Cotyledonen gebildet hat, überhaupt nicht aufzufinden; ob bloss infolge gänzlichen Verschrumpfens oder ursprünglichen Mangels, soll dahingestellt bleiben, — 158 — Die aufrecht in ihrer Klause stehende Samenknospe von Pulmonaria nähert sich der atropen Form, ist aber immerhin nach der Rückseite der Klause überwiegend ent- wickelt, so dass das Gefässbündel nach dieser Seite hin bogenförmig in ihren Basaltheil eintritt und ein Medianschnitt von unsymmetrischer Form besteht. Dieser fällt aber nicht mit dem Medıianschnitt der Klause zusammen, sondern bildet mit diesem einen Winkel von beiläufig 30%. Da nun die Cotyledonen im reifen Samen accumbent liegen, so kreuzt sich auch die Intercotyledonarspalte mit dem Klausenmedianschnitt in derselben schiefen Richtung. Der Klausenraum ist in früheren Entwickelungsstadien in sämmtlichen Durch- messern viel grösser als die Samenknospe; erst spät vergrössert sich diese so, dass sie die Klause fast ganz erfüllt. Die Verschiebung des Keimes in seine endgültige Lage, wofern sie erforderlich ist (und die Untersuchung von ziemlich umfänglichem Material hat gerade überwiegend häufig ursprüngliche, der Incumbenz sich nähernde oder schiefe Orien- tirungen ergeben), erfolgt verhältnissmässig spät, weil der transversale Durchmesser des Keimsackes zu allen Zeiten in minder hohem Grad hinter dem medianen zurücksteht und daher der Spreitenentwickelung der Keimblätter längere Zeit hinreichenden Spiel- raum bietet. Symplhytum endlich zeigt im Unterschied von den seither genannten Asperifolien im reifen Samen incumbent, mitunter auch etwas schief orientirte Cotyledonen, während es rücksichtlich des Samenknospenbaues etwa in der Mitte zwischen denselben steht. Dieser kann nämlich als hemianatrop bezeichnet werden: während das Gefässbündel von der Innenkante der Klause an die Samenknospe herantritt, ist ihr dem Boden der Klause zuge- kehrter Umfang in der Weise überwiegend entwickelt, dass die Micropyle nach oben ge- richtet ist. Im Verlauf der Samenentwickelung erfährt dieser Bau noch weitere Ausbildung und Steigerung; der Same wird langgezogen mit etwa in der Mitte seiner Länge gelegenem Hilus. Dabei fallen die Medianschnitte der Samenknospen und Samen mit dem der Klausen zusammen, vorausgesetzt, dass als Medianschnitt der letzteren ein solcher betrachtet wird, der sie in gleiche Hälften scheidet, und nicht etwa ein in der Richtung der Kante ge- führter, die über den Rücken der Klause verläuft und denselben unsymmetrisch abtheilt. Obwohl nun auch hier der Mediandurchmesser der Samenknospe dem transversalen etwas überlegen ist, so erfolgt die eventuelle Verschiebung des Keimes in die erwähnte incum- bente (oder dieser sich nähernde) Lage, und zwar offenbar aus dem Grunde, weil die Co- tyledonen sich hier noch weniger als bei den seither besprochenen Verwandten in der Flächenrichtung, vielmehr zu besonders dicker fleischiger Form entwickeln, so dass ihr gemeinschaftlicher Querschnitt sich zu einer rundlichen Ellipse gestaltet. Der grössere Durchmesser dieser Ellipse kommt in den Medianschnitt zu liegen, so dass sich die Keim- blätter dem verfügbaren Raum gerade eben in jener Lage einpassen. Das Endosperm spielt bei allen besprochenen Asperifolien eine durchaus passive Rolle in diesen Vorgängen und kann vermöge seiner ganzen Beschaffenheit keinerlei Ein- fluss auf die Lageverhältnisse des Keimes ausüben. Nicht bloss ist die Dauer seiner Exi- stenz und Function als Ernährungsvermittler für den wachsenden Keim eine beschränkte, sondern es tritt von vornherein als Gewebe von weiten, weich- und dünnwandigen, spar- samen Inhalt führenden Elementen auf, das bei den besprochenen Cynoglosseen im grösseren Theil des Keimsackes zu einem wenigschichtigen wandständigen Belag sich ent- wickelt, ausserdem im Micropyletheil den Keim vorübergehend als mehrschichtige Decke überzieht, die aber von jenem unter Bildung unregelmässiger Fetzen durchbrochen wird. Bei Symphytum füllt es zwar während kurzer Zeit den ganzen vom Keim übrig gelassenen Raum innerhalb des Integuments aus, aber als schlaffes, widerstandsunfähiges Gewebe. — 159 — Bei Pulmonaria gelangt es nur zur Bildung einer wandständigen Gewebelage, die sich bis in den Hintergrund des Keimsackes erstreckt und auch die in denselben eingepressten vergrösserten Antipoden auf ihren freien Flächen überzieht, aber, da der Keim rasch her- anwächst, gar nicht mehr Zeit findet, auch diesen auf seiner freien Fläche einzuhüllen. Hieraus erklärt sich die befremdliche, weil sonstigen bekannten Regeln widerstreitende Angabe Hofmeister's!), dass bei dieser Gattung die Endospermzellen im Chalaza-Ende sich zu geschlossenem Gewebe anhäufen. Die Cotyledonen der Labiaten sind im reifen Samen incumbent, sie würden in anderer Lage überhaupt keinen Raum finden und besitzen dieselbe, wie aus dem oben über 2 Glieder dieser Verwandtschaft Gesagten hervorgeht, bei Salvia pratensis schon von Anfang an, während bei Lamium hinsichtlich der ursprünglichen Lage Willkürlichkeit be- steht. Wie bei letzterer Gattung die eventuelle Rectifieirung — und zwar durch Torsion, wozu sich der Keim vermöge seiner ziemlich schlanken Form und speciell rascher Längen- entwickelung seiner Cotyledonen ganz gut eignet — bewirkt wird, ist nicht schwer zu er- kennen. Es kann hierbei von einer Schilderung der früheren Vorgänge, der Anlegung des Endosperms durch Theilung, der Art der Localisation desselben, der Divertikelbildungen des Keimsackes (Dinge, die bekanntlich in der Reihe der Labiaten Verschiedenheiten zeigen) ganz abgesehen und braucht bloss von dem Zustand ausgegangen zu werden, wie er zur Zeit der Entstehung der Cotyledonen vorliegt. Klause und Samenknospe zeigen im Querschnitt die ungefähre Form eines niedrigen gleichschenkligen Dreiecks mit der freien Rückenfläche der Klause entsprechender Grundlinie. Das von dem noch. beträchtlich dicken Integument umschlossene Endosperm, in welchem der von dem langen fadenförmi- gen Suspensor getragene Keim liegt, zeigt ähnliche, nur mehr abgerundet-eckige Form und geringere Differenz seiner Durchmesser. Indem nun das Endosperm, unter theilweiser Auflösung des Integuments und Zusammendrückung des Restes zu einer dünnen Lamelle, in transversaler Richtung viel stärker wächst als in medianer, und seine Querschnittsform in eine der des Samens und der Klause entsprechende breitgezogene verwandelt, leistet es dem Wachsthum der Cotyledonen, falls sie von Anfang an richtig orientirt waren, keinen Widerstand, wohl aber bei anderer Lage derselben, so dass sie unter diesen Umständen zur Torsion veranlasst werden. Obwohl die äussersten Endospermschichten der Auflösung nicht unterliegen, so dass ihrer allerseits etliche (an der dicksten Stelle etwa 5) erhalten bleiben, so bequemt sich doch der gemeinschaftliche Querschnitt der Cotyledonen der dreieckigen Gesammtform des Samens einigermaassen an, was zur Folge hat, dass schliess- lieh ihre Einzelquerschnitte erheblich ungleiche Gestalt darbieten. Vergleicht man mit diesem Entwickelungsgange den von Salvia, so lässt sich der Versuch machen, zu einem Verständniss zu gelangen, warum hier das Erforderniss be- steht, dass die Incumbenz gleich in der ersten Anlage gegeben sei; übrigens dürften auch für die Labiaten einschlägige Untersuchungen an einer Mehrzahl von ypen nicht ohne Interesse sein. Bei Sa/via hat der Endospermkörper, in dessen äusserem (d. h. dem Rücken der Klause zugekehrten, von der Raphe der Samenknospe abgewendeten) Theil der Keim- anfang während der entscheidenden Periode ruht, ellipsenähnliche Querschnittsform mit dem Medianschnitt entsprechendem grösseren Durchmesser. Er ist ausserdem von beträcht- licher Festigkeit und behält eine Gestalt mit vorwiegendem Mediandurchmesser längere Zeit bei, so dass das Integument in den beiden Flankenpartien noch sehr viel grössere % Pringsheim’s Jahrbücher. I, 119. Botanische Zeitung. 1505. Heft VL. = 24 — 160 — Mächtigkeit als auf der Innen- und Aussenseite beibehält. Die Cotyledonen würden daher, falls sie in einer der accumbenten nahestehenden Lage angelegt wären, kaum zu einer ihre Orientirung richtigstellenden Torsion veranlasst werden. Erst in einer Periode, zu welcher sie schon ziemlich verbreitert sind, dehnt sich die äussere (dem Rücken der Klause zugekehrte) Partie des Samenraumes in transversaler Richtung unter entsprechender Verdrängung des Integuments aus und beginnt gleichzeitig der hier gelegene, den Keim umschliessende Theil des Endosperms, vom inneren Theil desselben durch eine scharfe De- marcationsfläche geschieden, sich aufzulösen. Der Samenraum bekommt dadurch eine schwer zu beschreibende, etwa einem Dreieck mit abgerundeten Winkeln und 2 concaven, einer convexen Seite ähnliche Querschnittsform, welche der incumbenten Cotyledonenlage genau angepasst ist. Der der Raphe-Seite zu gelegene Theil des Endosperms wird nicht . aufgelöst, sondern schliesslich zu einer dünnen Lamelle zusammengedrückt — dem letzten im reifen Samen noch erkennbaren Rest des Nährgewebes. Wenden wir uns von den seither besprochenen Formen mit (ganz oder fast) gerader Keimgestalt zu solchen mit gekrümmter, so ist es kaum nöthig zu bemerken, dass eine Rectification der Orientirung in allen hierher gehörigen Fällen nur durch Toorsion der Co- tyledonen, höchstens möglicherweise unter Mithilfe eines Drehwuchses der hypocotylen Axe, obwohl für einen solchen keine thatsächlichen Belege aufzufinden waren, erfolgen kann, da Axenverschiebungen des Keimes hier von vornherein ausgeschlossen sein müssen. Den schicklichsten Uebergang mögen solche Fälle bilden, in welchen rings um den ge- krümmten Keim ein mehr oder weniger copiöses Endosperm erhalten bleibt. Zwar sind die Samenknospen von Atropa Belladonna und Solanum Dulcamara in manchen Punkten nicht unerheblich verschieden, schon in der ursprünglichen Form, die bei ersterer als hemianatrop, bei letzterem eher als campylotrop bezeichnet werden kann; aber sie stimmen darin überein, dass, wie schon früher für Atropa angegeben worden!), die gekrümmte Bahn, welche der Keim bei seiner Nutation innerhalb des Endosperms be- schreiben soll, durch eine in dem letzteren eintretende rückbildende Veränderung vorge- zeichnet und vorbereitet wird. Eine Partie dieses Gewebes, die genau dem bogenförmigen Raum entspricht, in welchen der Keim eintreten wird, bereitet sıch, offenbar nicht unter directer lösender Einwirkung seitens des Keimes, durch Verdünnung der Wandungen und Auswanderung des Inhaltes ihrer Zellen frühzeitig zum Untergang vor. Dieser Process, der bald nach Anlegung der Cotyledonen an dem noch kurzen, in festes Nährgewebe ein- gehüllten Keim beginnt, könnte in der Weise gedeutet werden, dass dadurch der wach- sende Keim auf grob mechanischem Weg in seine krummläufige Richtung gedrängt würde; es würde eben ein Hinderniss, das seinem Vordringen im Wege steht, gerade in dieser bestimmten Richtung weggeräumt, während es ringsum fortbesteht. Allein von anderen Erwägungen abgesehen, sind einer solchen Auffassung die an anderen Pflanzen, z. B. den Cruciferen, zu beobachtenden Thatsachen nicht günstig; und es bleibt zur. Zeit kaum etwas anderes übrig, als beide Entwickelungsvorgänge, die partielle Atrophie des Endosperms und die Krümmung des Keimes, als parallel gehende, von einander unabhängige, aber in zweckmässiger Weise combinirte zu betrachten. Da die Cotyledonen bei diesen Solaneen im Verhältniss zu ihrem Querdurchmesser von beträchtlicher Länge sind, so be- darf es nur einer geringen, gleichzeitig mit ihrem Längenwachsthum eintretenden Torsion, um ihre Orientirung, die zwar häufiger schon von Anfang die richtige ist, aber oft genug 1) Botanische Zeitung. 1886. S. 585. — 161 — in der Anlage auch andere verschiedene Modificationen zeigt, in den letzteren Fällen in die endgültige, ineumbente zu verwandeln. Thatsächlich sieht man diese um so constanter be- stehend, je weiter die Krümmung vorschreitet; aber als ihre Ursache lässt sich hier seit- licher Druck auf den cotylischen Keimtheil nicht in Anspruch nehmen, da dieser wegen schmaler Gestalt der Keimblätter fast kreisförmigen Gesammtquerschnitt darbietet. Dagegen ist anzunehmen, dass die Keimblätter vermöge ihres bilateralen Charakters einer Krümmung in der Richtung ihrer Kanten widerstreben und somit, wenn anders sie an der Gesammt- krümmung des Keimes theilnehmen sollen, dieser Forderung bloss durch Drehung ent- sprechen können. Dass der Cotyledo der convexen Seite stärkeres Längenwachsthum erfahren würde, lässt sich keineswegs constatiren; derselbe bleibt vielmehr infolge der Krümmung mit seiner Spitze hinter dem der concaven Seite zurück '). In auffallenderem Maasse ist dies bei So/anum, weil hier die Keimkrümmung bekanntlich bis zur Spiralform sich stei- gert und hiervon auf den cotylischen Theil ein tief-bogenförmiges Stück kommt, der Fall; aber auch bei Airopa, wo dieser Theil einen nur viel sanfteren Bogen beschreibt, macht sich dieses Verhältniss geltend. Bemerkenswerth ist übrigens, dass bei letzterer als, wie es scheint, seltene Ausnahme (unter einigen Dutzend untersuchter reifer und der Reife naher Samen nur einmal) auch Accumbenz, folglich säbelförmige Krümmung der Keim- blätter, zur Beobachtung kam. Dass sich dieselben in der Kantenrichtung doch krümmen konnten, lässt sich aus ihrer immerhin schmalen, dicken Form und dem geringen Grad der Krümmung bei dieser Gattung begreifen, um so mehr, als nicht bloss bei Atropa, sondern auch bei Solanum die Entwickelung zeigt, dass die Cotyledonen ihre Torsion in manchen Fällen erst vollziehen, nachdem sie (bei ursprünglicher Accumbenz) sich bereits in der Richtung ihrer Seitenkanten ein wenig gekrümmt haben. Bei den hier anzuschliessenden Polygoneen, soweit sie excentrisch oder periphe- risch gelagerte, gekrümmte Keime besitzen, und soweit demnach auf sie — in dem oben ausdrücklich bezeichneten Sinn — überhaupt der Begriff der In- und Accumbenz ange- wendet werden kann, ist dieses Verhältniss bekanntlich auch taxonomisch verwerthet worden. Bei den Po/lygonum-Arten kommen beide Fälle vor, Incumbenz z. B. bei ?. avi- eulare, Accumbenz bei P. Convolvulus, Persicaria. In Beziehung auf das Zustandekommen der Excentrieität und die Vorbereitung des Raumes für den wachsenden Keim durch ein- seitige Rückbildung des Endosperms kann ich mich hier lediglich auf frühere Angaben ?) beziehen. P. Convolvulus kann als lehrreiches Beispiel einer Form mit stets trimerem, dreikantigem Fruchtknoten betrachtet werden. Samenknospe und Keimsack sind anfangs von kreisföormigem Querschnitt; jene bequemt sich aber schnell der Form des erhärtenden Pericarps an, in welches sie fest eingepresst wird, und dessen 3 Seiten sich concav ein- buchten, während die Kanten sich infolgedessen zu dünnen, wenn auch stumpfrandigen Flügeln gestalten’). Das Endosperm folgt in seiner Gestaltung gänzlich den genannten Aussentheilen. Eine einfache Betrachtung zeigt nun, dass, da die Cotyledonen ohne jede !) Dieselbe Bemerkung kann auch für andere Fälle von gekrümmten Keimen gelten. Mitunter (z. B. bei manchen Caryophylleen) bleibt sogar der Cotyledo der convexen Seite absolut kürzer, als der andere, wodurch sich der Keim besser in den ihm gewährten Raum einpasst. 2, N. A. Acad. Leop. Car. XLIX. 8. 58. ”, Das Hohlwerden dieser Flügel, wodurch für die entsprechend gestalteten Samenflügel Raum geschaftt wird, erfolgt durch Entstehung eines schizogenen Raumes in dem Gewebe jener, wobei die innere Epidermis der Ovarwand an den betreffenden drei Längsstreifen von den unterliegenden Zellenlagen abgelöst wird. Später, wenn der Same selbst seine drei Kanten schärfer hervortreibt, werden jene abgelösten Epidermisstreifen zerdrückt, 24% — 162 — ersichtliche Regel orientirt angelegt werden, es hier nur einer ganz besonders geringen Tor- sion bedarf, um ihnen eine gegen irgend eine der 3 Kanten accumbente Lage zu geben; auch in dem ungünstigsten Fall, dass ihre Spreiten einer der 3 Seiten ursprünglich paral- lel liegen, bedarf es nur einer leichten Drehung, um sie mit ihren Rändern einer der drei Kanten zuzukehren; stehen ihre Flächen senkrecht auf einer der drei Seiten, so ist eine Correctur überhaupt unnöthig, vorausgesetzt, dass in diesem Falle der Keim nach der- jenigen Ecke dislocirt wird, welche der betreffenden Seite gegenüberliegt. Ob die letztere Bedingung zutrifft, ob also die Lage der Samenkante, in welcher das Endosperm rückge- bildet wird, durch die primäre Lage der Cotyledonen bedingt wird, ist freilich nicht be- stimmt zu ermitteln. Dagegen lehrt der Augenschein sofort, dass die Cotyledonen bei den Breitendurchmessern, welche sie erlangen, in den schmalen Raum des dünnen Flügels, der ihnen zur Verfügung gestellt wird, in anderer als accumbenter Lage sich gar nicht einzupassen vermöchten und daher bei ihrer Verschiebung in eine der 3 Ecken die ent- sprechende Torsion erfahren müssen. Mutatis mutandis gilt dies auch für die Früchte und Samen von P. Persicaria, mögen sie zwei- oder dreikantig sein. Obwohl die Kanten hier nicht jene dünne Flügelform erlangen, so hat doch der der Rückbildung verfallende Kantentheil des Endosperms eine solche Gestalt, dass der hierdurch entstehende Raum, wenigstens in seinem unteren, die Cotyledonen aufnehmenden Theil transversal so eng ist, dass diese bloss in accumbenter Lage und eventuell unter 'Torsion in ihm Platz finden. Die endgültige Regulirung der Keimlage erledigt sich denn auch um die Zeit, wo der Keim etwa bis zur Mitte des für ihn bestimmten Raumes vorgedrungen ist, die Cotyle- donen wenig über '/, ihrer Länge erreicht haben und auch der hypocotyle Theil kaum zur Hälfte derselben herangewachsen ist. Dem bogenförmigen Verlauf der Samenkante passen sich die Keimblätter nicht sowohl durch Krümmung in der Kantenrichtung, als durch unsymmetrische Spreitenausbildung an; ihre nach innen gekehrten Ränder be- schreiben keine Concavität, sondern einen geraden oder wenig convexen Contour, der an der Stelle, wo er an die bogenförmig gekrümmte hypocotyle Axe grenzt, öfters mit scharfer Knickung sich von ihr absetzt. In diesen letztberührten Punkten sind nun die Verhält- nisse bei P. aviculare anders. Schon die Untersuchung von Samen mit ausgewachsenem Keim zeigt, dass hier der cotylische Theil des letzteren längs der ganzen Grundfläche des Samens herübergreift und so lang ist, dass die Stelle der schärfsten Krümmung des Keimes, die da liegt, wo der Seitenumfang des Samens in die Grundfläche übergeht, den Cotyledonen zufällt. Diese können schon aus dem Grunde nicht anders als ineumbent liegen, weil sie einer solchen Krümmung in der Richtung ihrer Kanten nicht fähig sind; sie sind daher, falls sie in unrichtiger Orientirung angelegt wurden, beim Eintritt in diese Strecke des ihnen angewiesenen Raumes zu einer Drehung gezwungen. In diesen Curvaturverhältnissen und nicht in der Querschnittsform des eben genannten kaumes muss hier die Ursache der eventuellen Torsion gesucht werden. Der Querschnitt zeigt ziemlich gleiche Durchmesser, so dass die Cotyledonen, deren gemeinschaftlicher Quer- schnitt ebenfalls fast kreisförmig ist, in jeder Lage gleich gut Platz finden würden. Eine transversal weitere Form jenes Raumes ist schon durch die entwickelungsgeschichtlichen Vorgänge der Frucht ausgeschlossen. Denn die ursprünglich gleichseitig-dreieckige Quer- schnittsform des Ovars verwandelt sich sofort nach der Blüthezeit in eine fast gleichschen- kelig- und zugleich ziemlich spitzwinkelig-dreieckige, und indem sich die Samenknospe dieser Gestaltung anpasst, entspricht der Scheitelwinkel derjenigen Kante, in welcher das Endo- sperm schwindet und in welche der Keim dislocirt wird. Diese Kante ist aber nach dem Gesagten eine ziemlich dünne und giebt in transversaler Richtung nur geringen Raum. — 198 — Die des Weiteren zu besprechenden Typen haben das Gemeinsame, dass nicht bloss mit bestimmter Orientirung der Cotyledonen eine Krümmung des Keimes sich com- binirt, deren Auftreten mit der Regulirung der Orientirung in zeitlichem Zusammenhang steht, sondern dass zugleich der Bau der meist campylotropen Samenknospen es mit sich bringt, dass schon der Keimsackraum von vorn herein mehr oder weniger scharfe Curvatur zeigt, endlich, dass in den ausgebildeten Samen Endosperm entweder fehlt oder wenigstens in so untergeordnetem Umfang erhalten bleibt, dass der Keim in seiner Gesammtform der des Innenraumes des Samens gleichwohl entspricht. Zahlreiche Formen aus der Gruppe der sog. Curvembryae zeigen den bekannten gemeinschaftlichen Bau: der langeylindrische Keim liegt in einer tiefen, in das Perisperm entlang dem ganzen convexen Umfang des Samens eingegrabenen Rinne. Die Entstehung dieser Rinne ist stets dieselbe: eine in der Verlängerung des Keimsackes gelegene bogen- förmige Partie des Nucellus bereitet sich durch ähnliche Veränderungen, wie von dem Endosperm der Solaneen und Polygonum-Arten angegeben, zur Auflösung vor; es ent- steht zunächst ein allseitig geschlossener, gekrümmter, kanalförmiger Raum im Nucellus, der aber früher oder später durch Auflösung auch der dünnen ihn auf der convexen Seite anfangs noch deekenden Gewebeschicht an der Peripherie der Länge nach geöffnet wird. Mag nun der Keim an kurzem und kleinzelligem (Blitum bonus ‚Henricus, Kochia scoparia, Corispermum nitidum, Spergula arvensis u. a.) oder an längerem, bauchigem und weit- zelligem Suspensor (Silene spec. und Verwandte, Stellaria spec. und andere Caryophylleen) entstehen, so zeigt die Verfolgung seiner Weiterentwickelung stets, dass seine Curvatur, womit er der des Samenraumes folgt, jedenfalls in ihren Anfängen ohne mechanischen äusseren Zwang sich anbahnt; er stösst während einer längeren Periode, von weichem transi- torischem Endosperm rings umhüllt, nirgends am Perisperm oder der Testa an; schliesslich allerdings passt er sich durch stärkere Krümmung in den tief bogenförmigen, zwischen Testa und Perisperm eingeschlossene Raum ein. In manchen Fällen, z. B. sehr auffallend bei Spergula, drängt sich die Beobachtung auf, dass der sich krümmende Keim, sobald sein Diekenwachsthum so weit gediehen ist, dass er die convexe Seite des Perisperms mit seiner Concavität berührt, sich jener eng anschmiegt, dagegen auf seiner convexen Aussenseite sich von der gegenüberliegenden Samenwand entfernt hält. Es zeigt dies einerseits, dass ein mechanischer Zwang zur Krümmung auch jetzt auf den Keim nicht ausgeübt wird; andererseits lässt es den Schluss zu, dass der sich überlassene Keim eher noch stärker, als er thut, sich einkrümmen würde und macht selbst den Eindruck, als ob ein wachsthums- vermindernder Einfluss von Seiten des persistirenden Nucellus auf den wachsenden Keim einseitig durch Contact ausgeübt würde, der die autonom begonnene Krümmung weiter- führt und steigert. Sobald nun die Krümmung des Keimes ein gewisses geringes Maass überschritten hat, erfahren die Cotyledonen bei mehreren Arten gleichzeitig mit ihrer weiteren Verlängerung erforderlichen Falles eine Torsion, durch welche sie in incumbente (oder dieser sich nähernde schiefe) Lage gebracht werden. Dass dies eine Folge ihrer Un- fähigkeit ist, sich in der Richtung ihrer Seitenränder zu krümmen, ist unverkennbar; jene Richtigstellung vollzieht sich unfehlbar bei solchen Arten, deren Cotyledonen verhält- nissmässig breit und platt und von ausgeprägt dorsiventralem Charakter sind (Kochta ; Blitum; Silene Cucubalus, glauca u. a., Stellaria holostea);,; dagegen kann die Orientirung regellos, eventuell fast rein accumbent bleiben mit Säbelkrümmung der Cotyledonen, wenn diese so schmal sind, dass ihr gemeinschaftlicher Querschnitt sich der Kreisform nähert, wie bei Heliosperma alpestre. Dies trifft selbst bei Spergula zu, ungeachtet die (durch Schaffung eines entsprechend gestalteten Raumes im Perisperm im Voraus eingeleitete) — 164 — Krümmung der hier sehr dicken und schmalen Cotyledonen sich bis zur Spiralform steigert; diese können in ihrem ganzen Verlauf accumbente Lage beibehalten oder selbst nur mit ihrer innersten Windung sich accumbent neben einander legen, während die mehr flachen Keimblätter von stellaria holostea, die ebenfalls eine (wenn gleich kürzere) Spirale ins Innere des Perisperms hinein beschreiben, durchaus incumbent werden. Eine besondere Bemerkung sei nur über Mirabilis Jalapa gestattet, nicht bloss wegen der schon oben besprochenen primären Orientirungsverhältnisse, sondern auch weil diese Nyctaginee von andern erwähnten Repräsentanten der Curvembryae mehrfach abweicht: durch die grosse Spreitenentwickelung der Keimblätter und durch den Umstand, dass das von den letzteren auf den Flanken in weitem Umfang umfasste Perisperm in der Richtung des Median- schnittes hoch und schmal ausfällt, weil der Keim in dieser Richtung einen besonders tiefen Bogen beschreibt. Der ganze zur Aufnahme des cotylischen Keimtheils bestimmte, einem halben Ellipsoidmantel ähnliche Raum wird auch hier von langer Hand vorbereitet und auf lysigenem Weg aus dem Nucellusgewebe herausgeschnitten. Die Cotyledonen würden in anderer als incumbenter Lage gar keinen Platz in diesem Raum finden; ihre Zurechtdrehung erfolgt aber zu der Zeit, wo sie als zungenförmige Lappen die schärfste Curvatur der Samenhöhle überschreiten. Nicht bloss die bestehenden Raumverhältnisse, sondern auch ihre Unfähigkeit, sich in der Kantenrichtung zu krümmen, machen in diesem Fall eine eventuelle Torsion unvermeidlich. Uebrigens sieht man bei dieser Pflanze in manchen Fällen sehr entschieden und schon frühzeitig den Cotyledo der concaven Seite im Längenwachsthum hinter dem andern zurückbleiben, entgegen dem, was für andere Formen oben bemerkt worden ist. Bei den Papilionaceen herrscht bekanntlich Accumbenz der Cotyledonen; ihre ursprüngliche Anlegung erfolgt aber auch hier bei allen untersuchten Formen in beliebiger Orientirung. Es ist nun vor Allem zu bemerken, dass diese Theile, die ja auch in den Fällen, wo sie dickfleischige Beschaffenheit annehmen, stets zugleich ansehnliche Flächen- entwickelung zeigen, niemals ihre Spreiten in der Kantenrichtung krümmen; die be- kannte Keimkrümmung beruht daher bald auf mehr oder weniger scharfer Einkerbung an ihrer Insertion an der hypocotylen Axe, bald auf Krümmung ihrer stielähnlich ent- wickelten Basaltheile, bald auf blosser unsymmetrischer Ausbildung ihrer Spreiten, all dieses mit oder ohne leichtere oder stärkere Curvatur des Axentheils. Die mannigfachen Verschiedenheiten, welche die Vorkeim-Entwickelung bei diesen Pflanzen zeigt, können für die hier besprochenen Fragen gänzlich bei Seite bleiben, denn auch in denjenigen Fällen, wo anfangs ein langer Suspensor besteht, hat derselbe in den entscheidenden Stadien relativ nur noch geringe Grösse, oder beginnt bereits von dem gegen die Mi- cropyle vordringenden Wurzeltheil des Keims zerdrückt zu werden. Ebensowenig üben die Verhältnisse des Endosperms Einfluss aus; mag dieses überhaupt nur eine ganz rudi- mentäre Entwickelung erfahren, wie bei Vicieen, oder mag, im andern Extrem, der ganze Samenraum von ihm frühzeitig erfüllt werden, und die ganze Ausgliederung des Keimes sowie seine Festlegung in der ihm zukommenden Krümmung und Orientirung innerhalb eines geschlossenen Nährgewebes erfolgen, wie bei Loteen, so kann ihm eine irgend active Rolle nicht zukommen, da es auch in den Fällen der letzteren Art weich und wider- standsunfähig erscheint. In solchen Fällen endlich, wo es nur den vorderen Theil des Samens als Gewebe erfüllt und von dem wachsenden Keim ausgedehnt und bis in den Hintergrund des Samens geschoben wird, zeigt es ebenfalls ein ganz passives Verhalten. Selbst die hochgradige, jeder kurzen Uebersichtlichkeit spottende Mannigfaltigkeit, die sich in der Form und Grösse der Samenknospencurvatur in successiven Stadien, und in dem — 165 — relativen Maass und gegenseitigen zeitlichen Verhältniss des Wachsthums des cotylischen und hypocotylen Keimtheiles ergiebt, lässt keinen wesentlichen Einfluss auf die Art des Zustandekommens der Accumbenz erkennen. Die concreten, unmittelbar zu beobachten- den Thatsachen setzen überhaupt hier grob mechanischen Erklärungen in manchen Fällen kaum zu überwindende Schwierigkeiten entgegen, wie die kurze Betrachtung einiger weniger typischer Beispiele näher erweisen mag. Allgemein kann etwa noch bemerkt werden, dass als specieller Sitz der Torsion die unterste Basis der Keimblätter, die übrigens in der betreffenden Zeit noch in ihrer ganzen Ausdehnung im Wachsthum begriffen sind, sich darstellt. Lotus corniculatus, welchem sich mehrere andere Loteen ganz ähnlich ver- halten, ist eine der Formen mit möglichst geringer Samenknospen- und Samenkrümmung; die concaye Seite beschreibt in allen Stadien der Entwickelung nur eine ganz sanfte Curve. Das Endosperm füllt den ganzen vom Keim nicht beanspruchten Raum und wird von diesem successiv aufgezehrt. Der noch ungekrümmte Keim zeigt bei ursprünglich accum- benter Lage eine beiderseitige sanfte Einbuchtung, fast genau in der Mitte seiner Länge, wodurch sich die Grenze zwischen cotylischem und hypocotylem Theil markirt. Die jetzt sehr schnell eintretende Nutation wird durch plötzlich gesteigertes Wachsthum dieser ein- gebuchteten Partie auf der der Samenconvenität zugekehrten Seite bewerkstelligt, wodurch hier die Einbuchtung nicht bloss ausgeglichen, sondern in eine gleichmässige, über den cotvlischen und hypocotylen Theil verlaufende Wölbung verwandelt, auf der entgegen- gesetzten Seite dagegen eine um so schärfere Knickung verursacht wird. Eine äussere Gewalt, die den Keim zu dieser Bewegung nöthigen würde, besteht nicht. Sind die Coty- ledonen ursprünglich incumbent oder schief, so krümmen sie sich gleichwohl nicht, obwohl sie dies in diesem Fall in ihrer Flächenrichtung thun könnten; eine Einbuchtung in der oben angegebenen Weise besteht in dieser Richtung nicht, d. h. die dorsalen Wölbungen der Keimblätter gehen ununterbrochen in die der hypocotylen Axe über. Indem aber die Nutation eintritt, erfolgt gleichzeitig Torsion der Cotyledonen in ihren Basaltheilen; beides vollzieht sich, wie aus gehäuften Beobachtungen zu erschliessen, sehr rasch; man kann einerseits ganz gerade und eventuell incumbente, andererseits vollkommen übergeneigte und dann stets accumbente Keime in derselben Hülse beisammenliegend finden. Aber eine unmittelbare Ursache der Drehung lässt wenigstens die Beobachtung nicht erkennen. Zwar ist der transversale Durchmesser des Samens zu dieser Zeit sehr beträchtlich geringer als der Querdurchmesser des Medianschnittes (das Verhältniss ist etwa 3:5); aber der Keim liegt innerhalb weichen Endosperms, seine noch sehr mässig breiten Cotyledonen stossen bei ineumbenter oder schiefer Lagerung nirgends an die Testa an. Das Endosperm ist auch auf den ihren Kanten entsprechenden Seiten noch mächtig genug, um ihnen noch weitere Verbreiterung zu gestatten; ihr gemeinsamer Durchmesser ist in beiden Haupt- richtungen ziemlich gleich. Will man nicht rein hypothetisch annehmen, dass die Differenz des Druckes auf die Cotyledonen, die immerhin in den verschiedenen Richtungen bestehen mag, von denselben empfunden werde und auf sie als Wachsthumsreiz in der Weise wirke, dass hierdurch ihre Torsion auf dem kürzesten zur Accumbenz führenden Weg her- beigeführt wird, so fehlt es an irgend einer näheren Einsicht in die Mechanik des Vor- gangs. Ein anderes Extrem repräsentiren Formen wie Trigonella foenum graecum, Melilo- tus altissimus; die Krümmung des Keimsackes ist hier so beträchtlich und steigert sich im Lauf der Entwickelung noch weiter in der Weise, dass sein vorderer kürzerer und hinterer längerer Schenkel durch eine hohe, im Medianschnitt schmale Leiste von einander ge- schieden werden und mit einander eine tiefe Hufeisenform beschreiben. Endosperm füllt den Keimsack nur zum Theil und wird vor seiner Aufzehrung in den Chalaza-Abschnitt — 166 — nur hineingeschoben. Die Basalstücke der Cotyledonen bilden sich zu bei Melklotus sehr kurzen, bei Trigonella etwas längeren Stielen aus, in welchen die eventuelle Torsion sich localisirt. Die sehr scharfe Krümmung, welche der Keim erfährt, fällt wenigstens bei Melilotus ganz in den Bereich des obersten Theiles der verhältnissmässig sehr langen und schlanken hypocotylen Axe, bei Trigonella in die Insertionsebenen der Cotyledonenspreiten an ihren Stielen; die Nutation erfolgt zu der Zeit, wo der Keim bis an den freien Rand der Trennungsleiste emporgewachsen ist. Man könnte hier, vielleicht mehr als in manchen andern Fällen, an geotropischen Einfluss als Ursache der Krümmung denken, Allein da die Samenknospen bei beiden Arten in der Hülse hängend, die Hülsen aber bei Meilotus hängend, bei Trigonella aufrecht sind, so müsste dieser Factor in dem einen Fall in posi- tiver, im andern in negativer Richtung wirken; überhaupt erledigen sich alle derartigen Annahmen, was nicht bloss für Leguminosen, sondern auch für andere etwa in Betracht kommende Pflanzen, z. B. Cruciferen, ein für allemal bemerkt werden mag, durch die That- sache, dass die Nutationen immer in der Richtung der Medianschnitte der Samenknospen erfolgen. Hierfür giebt es denn freilich keine weitere Erklärung, wenn man sich nicht mit der Erwägung begnügen will, dass in dieser Richtung der Widerstand, der der Krümmung entgegensteht, am geringsten sein dürfte. Abgesehen von diesem mit dem eigentlichen Gegenstand dieses Aufsatzes nur mittelbar zuammenhängenden Punkt aber könnten, was die Aetiologie der Torsion betrifft, die für Lotus gemachten Bemerkungen nur so ziemlich wiederholt werden. Die Drehung erfolgt an den länger gestielten Cotyle- donen von Trrgonella träger als an denen von Meklotus, und öfters auch nicht so vollständig, so dass die Flächen der Keimblätter eine ziemlich erhebliche Winkelstellung gegen den Medianschnitt des Samens beibehalten können. — Bei Galega orientalis sind die Krüm- mungsverhältnisse des Samens ähnlich wie bei Melilotus, nur noch schärfer; die Curvatur des Keimes fällt aber hier in den Bereich der Basaltheile der Cotyledonen. Sind diese daher ursprünglich incumbent, so wächst der Keim in dieser Orientirung ungehindert in den Chalaza-Abschnitt hinein, und die Cotyledonen erfahren erst verhältnissmässig sehr spät durch den seitlichen Druck der Samenwand eine Torsion ihrer Spreiten. Waren sie aber schon ursprünglich richtig orientirt, so ist die alsdann nöthig werdende Krümmung in der Kantenrichtung dadurch ermöglicht, dass ihre hierfür in Betracht kommenden Basal- stücke eine besonders entschiedene stielförmige Ausbildung erfahren. — Nach mehreren Richtungen bilden die Viecieen ein weiteres Extrem; als Beispiel soll Lathyrus miger dienen. Vorderer und hinterer Schenkel des Keimsackes sind, wie in den vorigen Fällen, gegen einander in einen scharfen Winkel gestellt und durch eine tief eindringende Zwischenleiste geschieden; aber der Micropyleraum bleibt hier gegen den Chalazaraum in der weiteren Entwickelung gänzlich zurück und dem entsprechend der in jenen eindringende hypocotyle Keimtheil sehr klein im Verhältniss zu den gewaltigen, fast den ganzen Samen- raum erfüllenden Cotyledonen. Aber vor Allem machen sich diese späteren Gestaltungs- verhältnisse schon sehr früh in der Entwiekelung geltend: der hypocotyle Theil bildet schon bald nach Anlegung der Cotyledonen nur einen kleinen Anhang an diesen, deren gewölbte Umrisse ohne äusserliche Abgrenzung in den seinigen übergehen. Wegen der beträchtlichen Länge des Suspensors befindet sich der anfangs durch einhüllende Plasma- masse an der Innenfläche der convexen Samenseite fest angeklebte Vorkeim zur Zeit des Sprossens der Cotyledonen innerhalb des weiten Hauptraumes der Samenknospe; der hypo- cotyle Theil wird erst später in den Micropyle-Schenkel hinabgeschoben. Da nun der besagte Raum zu dieser Zeit transversal sehr eng, in den andern Richtungen dagegen schon enorm erweitert ist, so müsste, wenn irgendwo, die Hofmeister’sche Raumtheorie hier sich bewähren und müssten die Cotyledonen constant incumbent entstehen. Der Um- stand, dass auch hier die primäre Orientirung ganz variabel ist, bildet unter den zahl- reichen Belegen!) für das Unzutreffende jener Theorie einen der denkbar deutlichsten. Die Krümmung des ganzen Keimes beruht hier eigentlich, neben einer nur geringen Curvatur welche die hypocotyle Axe erfährt, hauptsächlich auf stark unsymmetrischer Ausbildung der Cotyledonen, deren einer Rand mit dem Contour der Axe einen fortlaufenden Bogen beschreibt, während der andere, auf der concaven Samenseite gelegene, einen sehr scharfen Winkel mit jenem bildet. Diese Ausbildung erfahren die Theile nun erst nachdem die Keimlage ihre endgültige Richtigstellung vollzogen hat. Letztere aber scheint hier nicht sowohl durch Torsion der Cotyledonen herbeigeführt zu werden, wozu sich diese vermöge ihrer von Anfang an dicken und massigen Form sehr wenig eignen, als dadurch, dass sie im Fall unrichtiger ursprünglicher Lage etwas aneinander vorbeigeschoben werden und auch der ganze, noch ungekrümmte?) Keim etwas in gleitende Drehung versetzt wird. Der Anstoss hierzu liegt hier offen vor Augen, er beruht auf der erwähnten transversalen Enge des von den festen Integumenten umschlossenen Keimsackes, der den in dieser Richtung sich verbreiternden Cotyledonen bald keinen Platz mehr bietet, so dass sie an die Samen- wand angepresst getroffen werden, in den übrigen Richtungen dagegen Ueberfluss an Spiel- raum gewährt. Erst später, nachdem die Keimlage als accumbente fixirt ist, erweitert sich der Samenraum, entsprechend dem jetzt rapiden Wachsthum der Cotyledonen, auch in transversaler Richtung; das Endosperm, das nicht über die Entwickelung einer wandstän- digen, selbst nur über einen Theil des Keimsackes sich erstreckenden Zellenlage hinaus gelangt, kommt als Factor überhaupt nicht in Betracht. Es ist wohl im Allgemeinen bekannt, dass die Verschiedenheiten, welche die Keim- lage in der Reihe der Cruciferen zeigt, nur bis zu einem gewissen Maass mit der Form der Samen in Zusammenhang gesetzt werden können; transversal abgeplattete Samen z. B. können nicht bloss accumbente, sondern auch incumbente (z. B. Lepidium ruderale) Coty- ledonen umschliessen. Um so weniger kann es auffallen, dass es einerseits nicht ganz an vermittelnden Fällen fehlt — ein accumbent entspringender hypocotyler Theil kann sich in schiefer Richtung auf den Rücken des einen Keimblattes herüberziehen —, und dass andererseits die vielfach gebräuchliche und zweifellos berechtigte Verwerthung dieser Ver- hältnisse für die Gruppirung der Cruciferen doch nicht ohne einige Inconsequenzen durch- führbar ist; es genügt, hier an Gattungen wie Cheiranthus L., Kernera Med., Hesperis L., Isatis L. u. a. zu erinnern. Die ziemlich zahlreichen, entwickelungsgeschichtlich unter- suchten Formen zeigen bei weitgehender Mannigfaltiskeit in sonstigen Dingen, deren Einzelschilderung hier ohne Werth wäre und die auch durch die herausgegriffenen Bei- spiele bei Weitem nicht erschöpft werden würde, das Gemeinsame, dass zur Zeit der An- legung der Cotyledonen nur der Suspensor von Endosperm umhüllt ist, der übrige Vor- keim dagegen noch frei liegt, bald darauf aber ebenfalls eingeschlossen wird und seine Nutation sowie die eventuelle Richtigstellung seiner anfangs willkürlichen Orientirung innerhalb geschlossenen Nährgewebes vollzieht. Dieses bildet auf den verschiedenen Seiten immerhin verschieden dicke, ihn von der Testa-Innenfliche sondern e Schichten. Eine !) Zu den entschiedensten gehören noch z. B.manche Crueiferen mit stark platt gedrückten Samenknospen, wie Farsetia elypeata, Vesicarin sinuata und ähnliche; Zepidium ruderale; auch der Micropyletheil des Keim- sackes ist transversal viel enger als in der Medianrichtung. 2, Dieser Umstand würde die Ausnahme gestatten, die in dem hier Gesagten von der oben für gekrümmte Keime aufgestellten Regel läge. Botanische Zeitung. 19%. Heft VII. 25 — 168 — Vorbereitung im Endospermgewebe zur Aufnahme des Keimes, wie sie früher für gewisse Pflanzen erwähnt worden ist, ist weder bei Leguminosen, noch bei Cruciferen auffindbar. Dabei ergiebt sich, was zuerst diejenigen Fälle betrifft, in welchen die Cotyleddonenanlage sich accumbent gestaltet, das übereinstimmende Verhalten, dass der hypocotyle Theil ganz oder wenigstens dem grössten Theil seiner Länge nach unmittelbar den Cotyledonen- rändern anzuliegen kommt; auch da, wo die concave Samenknospenseite leistenförmig ins Innere vorspringt und der Medianschnitt derselben mehr oder weniger tief hufeisen- formig ausfällt, bleibt jener Vorsprung doch im weiteren Entwickelungsverlauf niedrig und schiebt sich nur zwischen die Endstücke des hypocotylen und cotylischen Theiles ein. Bei TAlaspi arvense, mit tief hufeisenförmigem Keimsack, wird sogar der Chalaza- Schenkel desselben seiner ganzen Ausdehnung nach durch gegenseitige Annäherung seiner Ränder zur Obliteration gebracht und dadurch die Gesammtform des Keimsackes sehr ver- einfacht, so dass seine Cavität später nur noch aus dem erweiterten Mittelstück und dem vorderen Schenkel besteht, ein Verhältniss, das in dieser extremen Weise selbst bei ver- wandten Formen (z. B. T’hlaspi perfoliatum, riale, rotundifolum, Iberis amara) nicht wiederkehrt. Oefter wird nur das äusserste Ende des Chalazastückes durch die Antipoden- reste und metaplastische Substanz so verstopft, dass es in die Bildung der Samencavität nicht mit eingeht, wie bei Alliaria offhicinalis, Farsetia elypeata, Vesicaria sinuata, Barbarea vulgaris u. a. Auch in denjenigen Fällen nun, wo die Samenknospen sich in transver- saler Richtung wenig erweitern, und die Samen daher stark abgeplattete Form bekommen, z. B. bei Iberis amara, Biscutella auriculata und den soeben genannten Alysseen, erfolgt die Zurechtstellung der Cotyledonen in Verbindung mit der Nutation des Keimes ohne sichtbaren unmittelbaren äusseren Zwang. Wie der Keim noch einige Zeit in gerader Richtung sich verlängern könnte, ehe er an die Testa anstossen würde, so könnten die Cotyledonen, wenn sie die Fähigkeit hätten, mit ihren Randpartien das Endosperm auf- zulösen, vorläufig noch Raum genug finden, in incumbenter Lage weiter zu wachsen. Allerdings mag ihnen in transversaler Richtung stärkerer Widerstand zu Theil werden als in medianer und es könnten daher immerhin analoge Betrachtungen wie bei Trigonella und Melilotus angestellt werden, aber mit demselben Mangel einer sicheren Basis, wie dort. in verstärktem Maasse gilt dies von solchen Formen, bei welchen das Plattwerden der Samen nur ein geringes Maass erreicht, wie TAhlaspi arvense, Cochlearia offieinalis, Barba- rea vulgaris. Es lässt sich kaum mehr sagen, als dass die Cotyledonen der Forderung des geringsten Widerstandes entsprechen, wenn sie sich in diejenige Richtung drehen, in welcher sie für ihre Flächenentwickelung reichlich Raum finden. In der Folge allerdings tritt, früher oder später, ein Zustand ein, in welchem sie in anderer Lage als der accum- benten überhaupt nicht Platz finden würden; aber er tritt erst ein, nachdem die endgül- tige Lage der Cotyledonen schon fixirt ist. Ueberall ergiebt sich als Sitz der Torsion ganz vorzugsweise der verschmälerte, z. B. bei Thlaspi, Cochlearia, zu einem kurzen Stiel- chen sich entwickelnde Basaltheil der Cotyledonen, und die Krümmung des Keimes be- steht, abgesehen von schwächeren oder stärkeren Curvaturen des Axentheiles, in einer mit Entstehung einer scharfen Ineisur ausschliesslich auf der concaven Seite verbundenen Ab- kniekung der Cotyledonenspreiten an ihrer Basis, wie namentlich dann deutlich wird, wenn sich ihre Stiele zu ungewöhnlicher Länge entwickeln, wie bei Dentaria digitata, wo die Stiele selbst die Richtung der hypocotylen Axe beibehalten. Worauf es beruht, dass die eigenthümliche doppelte Längsfaltung der Cotyledonen der meisten Arten der letztgenann- ten Gattung in ganz bestimmten Längsstreifen ihrer Spreiten erfolgt, wäre noch zu unter- suchen. Bemerkenswerth ist immerhin, dass sehr träg und häufig unvollständig die Re- — 169 — gulirung der Cotyledonenlage namentlich in den dieken Samen von T’%laspi und insbe- sondere denen von Cochlearia erfolgt; fast reine Incumbenz kann hier noch bestehen zu einer Zeit, wo die Nutation des Keimes schon begonnen hat, und es nehmen alsdann die Cotyledonen selbst durch leichte Krümmung in der Richtung ihrer Medianen an ihr An- theil, die sich in diesem Fall natürlich später wieder ausgleichen muss. Demgemäss zeigen auch die reifen Samen, wie übrigens längst bekannt, sehr gewöhnlich keine dem Samen- medianschnitt parallele Lage der Cotyledonenflächen, sondern alle möglichen Zwischenfälle zwischen solcher und rein diagonaler Lage. Bei den entwickelungsgeschichtlich untersuchten Cruciferen mit sog. notorrhizem Keim fällt als gemeinschaftliche unterscheidende Eigenthümlichkeit gegenüber denen der seither besprochenen Reihe auf, dass die Nutation sich nicht als eine Knickung an der Basis der Cotyledonenspreiten, sondern als eine bogenförmige Krümmung der Cotyledonen selbst vollzieht. Bei manchen, wie den Lepidium-Arten (L. campestre, sativum, ruderale), Alliaria officinalis, und noch mehr bei Coronopus didymus liegt die gekrümmte Partie in erheblicher Entfernung von der Basis der Spreiten, so dass die unteren Theile dieser noch gauz in die Richtung der hypocotylen Axe fallen; bei anderen, wie Neslia panniculata, Isatis finetoria, ähnlich auch Bunias Erucago (was den Beginn der hier spiralförmigen Krümmung betrifft), liegt die genannte Partie der Insertionsstelle der Cotyledonen näher, so dass die Zone der stärksten Krümmung gerade in deren Basalstücke fällt. Dieser Umstand kann, wie in manchen früher besprochenen Fällen, zum wenigstens theilweisen Verständniss des Zustande- kommens der eventuellen Orientirungsänderung herbeigezogen werden. Die Keimblätter vermögen sich in der Kantenrichtung nicht zu krümmen und weichen dieser Nothwendig- keit durch leichte Torsion ihrer Basalstücke aus. Bei Formen wie Sinapis alba, Raphanus sativus, wo sich später die Cotyledonenspreiten so stark entwickeln, dass sie aus Mangel an Raum sich in der bekannten Weise in eine Längsfalte zu legen gezwungen sind, bilden sich zwar die Basalstücke der Cotyledonen zu Stielchen aus, die sich sogar von den schon in der kritischen Periode verhältnissmässig sehr kurzen und breiten, an den Scheiteln schon jetzt sich zweilappig ausrandenden Spreiten sehr scharf absetzen. Allein auch diese Stiel- chen, in deren Bereich hier die Krümmung fällt, nehmen an dem Gesammtbreitenwachs- thum. der Cotyledonen verhältnissmässigen Antheil und widerstreben der Krümmung in der Richtung der Kanten. Ein in den Raumverhältnissen des Samens und speciell des Endosperms gelegener, grob mechanischer Zwang, die Cotyledonenlage in die incumbente zu verwandeln, lässt sich bei all diesen Cruciferen so wenig als bei jenen der ersten Reihe auffinden. In den sich sehr beträchtlich und schnell, namentlich in transversaler Richtung, erweiternden Samen von Sinapis und Kaphanus wird überhaupt nicht die ganze Keimsack- höhle von parenchymatösem Endosperm ausgefüllt; es bleibt im Innern noch ein Raum davon frei. Allein an dem Wesentlichen ändert dies nichts, denn der Keim selbst wird, wie in den anderen Fällen, von Endosperm vollständig umhüllt, und vollzieht seine Bewe- gungen in dieser Umhüllung. Es ist auch auf die entscheidenden Entwickelungsvorgänge ohne Einfluss, ob die Krümmung der Samenknospe und in specie des Keimsackraumes so scharf ist, dass zwischen seinem vorderen und hinteren Schenkel eine hohe und schmale Leiste sich erhebt und noch später als theilweise Scheidewand zwischen der hypocotylen Axe und dem ihr gegenüberliegenden Keimblatt erhalten bleibt, wie namentlich bei Lepi- dium, Isatis, weniger bei Neslhia, Erysimum orientale, Hesperis matronalis, Camelina sativa; oder ob eine solche Scheidung des Samenknospenraumes in zwei Nischen fehlt, beziehungs- weise frühzeitig verwischt wird, wie bei Coronopus, Alliaria, Kaphanus, Sinapis. Ebenso- wenig kann die dreilappige Ausgliederung der Cotyledonen von Lepidium sativum ins Ge- — 110 — wicht fallen; die beiden seitlichen Abschnitte derselben werden nämlich als Seitenlappen an dem schon ziemlich weit entwickelten Mittelstück, auf dessen Rücken sie sich später heraufschlagen, rechts und links angelegt, und zwar oberhalb der Zone, in welcher die Torsion und Krümmung in der Folge eintritt. Die concave Zurückkrümmung der End- stücke der Cotyledonen von Coronopus könnte bei Untersuchung reifer Früchte als reine Druckwirkung infolge der Einpressung der genannten Theile zwischen die hypocotyle Axe und die harte Innenschicht des drupös entwickelten Pericarps (die dünne und weiche Testa kann nicht in Betracht kommen) erscheinen. Allein die Entwickelung zeigt, dass sich jene Krümmung anbahnt, ehe es sich um eine solche Compression handeln kann, dass der Keim dieselbe, ähnlich wie seine erste Nutation, bei allseitigem Umschlossensein von En- dosperm vollzieht und sich von dessen Aussengrenze bei all diesen Wachsthumsvorgängen überall in bestimmter und gemessener Entfernung hält. Die spiralförmige Einkrümmung der Cotyledonen von Bunias allerdings vollzieht sich wenigstens in ihrem späteren Verlauf unter Bedingungen, welche eine andere Lagerung überhaupt nicht gestatten würden. Nachdem ihre incumbente Richtung sich gleichzeitig mit der beginnenden Nutation end- gültig regulirt hat, wachsen sie zunächst unter fortgehender Krümmung innerhalb des Endosperms weiter; schliesslich aber wird dieses an der ganzen Peripherie aufgezehrt, und da die Cotyledonen breit-zungenförmige Gestalt erlangen und mit ihren Querdurchmessern den Samenraum in transversaler Richtung vollständig in Anspruch nehmen, so erscheint bei immer noch fortdauerndem Längenwachsthum ihre Zusammenrollung schon als mechanische Nothwendigkeit. Die für die Cruciferen mit Incumbenz gemachten Bemerkungen lassen sich, soweit sie für unseren Gegenstand Wesentliches betreffen, auf Reseda luteola übertragen. Wegen der geringen Länge des Suspensors wird hier der Keim noch vor Sprossung seiner Coty- ledonen, die in beliebiger Richtung erfolgt, von geschlossenem Endosperm umhüllt; wäh- rend seiner Krümmung und gleichzeitigen eventuellen Richtigstellung ist er allseitig von demselben umgeben; auch nehmen die Keimblätter, die keine Stielbildung zeigen, an der Gesammteurvatur wesentlichen Antheil und lassen noch im Reifezustand die etwa statt- gehabte Torsion deutlich erkennen. Die Aehnlichkeit, welche die heranreifenden Samen von Cannabes sativa mit denen notorrhizer Cruciferen haben, beschränkt sich in Wirklichkeit nur auf das Aeusserlichste. Doch besteht Uebereinstimmung darin, dass sich eine andere Ursache für die Torsion der Cotyledonen, als deren Krümmung in Verbindung mit Unfähigkeit, dieselbe in der Kanten- richtung zu vollziehen, nicht auffinden lässt, wie aus dem Folgenden in Kürze hervor- sehen wird. Von einem Nucellus umschlossen, der nicht bloss anfangs beträchtliche Mäch- tigkeit hat, sondern auch lange Zeit zum grossen Theil erhalten bleibt, bildet der lange und enge Keimsack einen sanften Bogen, der aber später sich in eine so steile Curvatur verwandelt, dass der Samenraum alsdann zu 2/, seiner Höhe durch eme dünne Leiste in zwei Nischen abgetheilt wird, von welchen sich die hintere sehr stark erweitert, während die vordere (micropylare), obwohl dieser Theil des Keimsackes zur Blüthezeit der weitere gewesen war, sowohl in medianer als transversaler Richtung viel enger bleibt. Der letztere, in welchem der Keim auf sehr kurzem Suspensor, ihn in dem queren Durch- messern bald vollständig ausfüllend, heranwächst, ist von kreisähnlichem Querschnitt, so dass der Keim für accumbente und incumbente Lage seiner Cotyledonen gleich gut Raum findet. In seinem weiteren Längenwachsthum folgt nun der Keim ganz der Innenfläche der convexen vorderen Samenseite, welcher er eng angepresst bleibt, so dass er schon durch diese Lagerung zur hufeisenförmigen Krümmung und eventuellen Torsion seines — 171 — cotylischen Theiles gezwungen wird. Dies geht so weiter, bis die Cotyledonen mit ihren Spitzen das Chalaza-Ende erreicht haben; dieselben füllen erst in der Folge durch Dicken- wachsthum die hintere Nische des Samenraumes auch nach der concaven Seite hin aus. Die Annahme einer autonomen intraovularen Nutation des Keimes ist daher hier nicht nothwendig, wenn auch nicht mit Sicherheit auszuschliessen; schon grob mechanische und Raumverhältnisse würden genügen, um seine Krümmung verständlich zu machen. Das Endosperm kann bei dieser ganzen Entwickelung nicht als Einfluss übend in Betracht kommen; solches entwickelt sich zwar an der ganzen Peripherie des Keimsackes und füllt sogar den Micropyletheil, soweit er von dem Keim noch nicht in Anspruch genommen ist, zeitweise ganz aus; allein es wird überall von dem vordringenden Keim schnell auf- gezehrt und verdrängt. Die untersuchten Convolvulaceen (Convolwulus undulatus, Pharbitis purpurea) lassen sich rücksichtlich der Orientirungsverhältnisse des Keimes den notorrhizen Cruci- feren anreihen; schon die Samenknospen, wenn man von deren aufrechter Stellung und der Einzahl des Integuments absieht, zeigen Aehnlichkeit mit jenen vieler Cruciferen und Leguminosen, da ihre Keimsackhöhle so stark gekrümmt ist, dass sie durch eine im wei- teren Verlauf relativ noch höher und dünner werdende Leiste in zwei Nischen getheilt wird. Von diesen erweitert sich allerdings in der Folge die hintere sehr viel stärker als die mieropylare, so dass sie diese nicht bloss im Medianschnitt weit übertrifft, sondern auch auf den beiden Flanken umfasst. Der im Micropyletheil auf kurzem, dickem, fast knollen- förmigem Suspensor sich entwickelnde Vorkeim wird frühzeitig von weichem Endosperm eingehüllt, das bald die ganze Samenhöhle erfüllt und von welchem bekanntlich auch ein nicht ganz kleiner Theil erhalten bleibt. Innerhalb dieses Gewebes erfolgt nun die nutirende Krümmung des Keimes, nachdem er bis zu Höhe des oberen Randes der Trennungsleiste heraufgewachsen ist. Seine frühzeitig zu starker Spreitenentwickelung übergehenden und auch bald sich zweilappig ausrandenden Cotyledonen, unfähig, sich in der Kantenrichtung zu krümmen, müssen hierbei die Drehung in incumbente Lage, falls diese nicht schon in der Anlage bestand, erfahren. Das Flächenwachsthum der Keimblätter dauert, nachdem sie in die Chalaza-Nische eingetreten sind, nicht bloss in der Weise an, dass dieselben sich in transversaler Richtung in weitem Bogen falten, sondern es erfährt auch in inter- calar gelegenen Regionen jene nachträgliche locale Steigerung in longitudinaler Richtung, welche der eigenthümlichen, in der Richtung des Medianschnittes gelegenen S-förmigen Biegung der Spreiten zu Grunde liegt. Einiges besondere Interesse zeigen die einschlägigen Verhältnisse bei Hehianthemum rulgare, obwohl bei dieser Pflanze, wie bei den meisten Cistineen, die Samenknospen atrop sind und daher von einer bestimmten ÖOrientirung der Keimtheile hier nur in dem für solche Fälle angegebenen Sinn die Rede sein kann. Bei der unter den Cistineen bezüg- lich der Structur der Samenknospen sowohl als der Form des Keimes, selbst im Bereich von Gattungen, vorkommenden Mannigfaltigkeit wäre übrigens vergleichend-entwickelungs- geschichtliche Untersuchung anderer Formen, wozu mir bisher geeignetes Material gefehlt hat, nicht ohne Werth gewesen. Der Keim liegt in regelmässig gebauten Samen der oben- genannten Art mit accumbenten Cotyledonen allseitig von sparsamem Endosperm umgeben. seine Krümmung besteht ganz wesentlich, wie bei den pleurorrhizen Cruciferen, ‘in einer scharfen Zurückknickung der Ootyledonen an ihrer Insertionsstelle; der Axentheil beschreibt nur eine sanfte Curve. Samenknospe und Keimsack sind von kreisförmigem Querschnitt; sie haben diesen noch, wenn die Öotyledonen am Vorkeim angelegt werden. Der Keim entwickelt sich, bald von dem in der Folge den Keimsack erfüllenden Endosperm einge- za schlossen, in geradläufiger Richtung, bis er mit den Spitzen der Keimblätter die Mitte der Länge des Samens überschritten hat, und vollzieht erst jetzt sehr rasch — wie dies auch sonst zu geschehen pflegt — seine Nutation. Die Samenknospen haben sich mittlerweile in dem Maasse vergrössert, dass sie sich durch gegenseitigen Druck abplatten und sehr verschiedene Formen anzunehmen beginnen; gegen einander, gegen die Wandplacenten und die Ovarwand gepresst, zeigen die Samen Querschnittsformen, die sich bald Ellipsen, bald unregelmässigen Dreiecken, bald Träpezoiden nähern, wobei dann irgend ein Durch- messer in querer Richtung überwiegt. Untersucht man nun Samenknospen mit noch geradem, aber dem Entwickelungszustand nach der Krümmung nahem Keim, so findet man diesen Unterschied der Durchmesser bereits bestehend, und ferner zeigt sich, dass die Krümmung stets in der Richtung des grössten Querdurchmessers erfolgt. In den reifen Samen hält sie diese ein auch in solchen Fällen, wo die Cotyledonen mit ihren Spreiten auch in der Richtung eines kleineren Durchmessers allenfalls noch Platz finden würden. Daraus ergiebt sich, dass die Richtung dieser Krümmung mittelbar von den Zufälligkeiten der gegenseitigen Lageverhältnisse der Samenknospen abhängig ist, dass also, obwohl die Nutation offenbar etwas Inhärentes ist, sie doch ihrer Richtung nach von äusseren Einflüssen bestimmt wird. In Fällen wie denen der Cruciferen, Leguminosen u. a. ist diese Richtung schon durch den Bau der Samenknospen vorgezeichnet. Als grob mechanischer Druck kann freilich dieser Einfluss nicht wirken; weiches Endosperm liegt in der betreffenden Zeit all- seitig zwischen Keim und Testa in mehrfachen Schichten, von denen gerade die inneren, wie sehr gewöhnlich, radial gestreckt und inhaltsarm, nur die äusseren, persistirenden, erst noch vor Kurzem durch perikline Wände getheilten, inhaltsreich und von turgescentem Aussehen sind. Von dem Nucellus, der zur Blüthezeit, zumal im mittleren und basalen Theil der Samenknospe in ziemlicher Mächtigkeit erhalten war, ist in der entscheidenden Periode der letzte Rest im Begriff, zerdrückt zu werden. Ueberdies haben die Samen ihre endgültige Grösse so ziemlich erlangt. Allein in den Widerständen, die der Keim in verschiedenen Richtungen findet, muss denn doch eine Differenz stattfinden, wenn der ganze Same mehr oder weniger durch äusseren Druck abgeplattet wird, und diese Differenz mag als regeln- der Anstoss sich geltend machen. Vorbereitungen im Endospermgewebe für die Aufnahme des Keimes in einer bestimmten Richtung sind nicht zu beobachten; Schiefstellung der embryonalen Axe gegen die Längsaxe der Samenknospe, die bei Polygonum der Krümmung des Keimes vorausgeht, folgt in unserem Fall derselben erst nach. Dass geotropischer Einfluss, der freilich an sich in Fällen von so endloser Mannigfaltigkeit der Lagerung der Samen, wie hier, nicht zu controlliren ist, in Wirklichkeit nicht maassgebend sein kann, ergiebt sich aus den Beobachtungsthatsachen von selbst. Dass keine ganz unabänderlichen inneren Ursachen einer ganz bestimmten Form von Keimkrümmung bestehen, scheint auch daraus hervorzugehen, dass in vereinzelten, offenbar exceptionellen Fällen incumbente Cotyledonenlage zur Beobachtung kam, und zwar in Form einer stumpfwinkeligen (90° wenig überschreitenden) Abknickung derselben an ihrer Insertion ohne Spreitenkrümmung und ebenso mit Geradebleiben der hypocotylen Axe. Die Gestaltverhältnisse solcher Samen liessen sich, da dieselben schon zerschnitten waren, nicht mehr ermitteln. Dagegen kann man fragen, warum nicht, wenn sich etwa der Same in der Richtung des Cotyle- donenmedianschnittes erweitert hat, regelmässig Ineumbenz entsteht. Diese Bedingung muss ja offenbar häufig zufällig zutreffen; gleichwohl tritt für gewöhnlich Accumbenz ein, und es muss folglich eventuell Torsion der Cotyledonen erfolgen. In dieser Beziehung dürfte sich aber kaum anders als mit den oben bezüglich der pleurorrhizen Cruciferen angedeu- teten Möglichkeiten eine Antwort geben lassen. — 13 — Es war der Zweck der vorstehenden Ausführungen, nicht bloss die factisch bestehen - den Lageverhältnisse der embryonalen Ausgliederungen gegen einander und gegen die verschiedenen Seiten des Samens an einer Anzahl geeigneter Beispiele genetisch zu ver- folgen, sondern auch zu untersuchen, in wie weit ein Einblick in die Ursachen der Lage- und Richtungsänderungen zu gewinnen sei, deren Stattfinden im Laufe der Entwickelung die Beobachtung zeigt. Was sich in dieser Beziehung von positiven Ergebnissen hat er- zielen lassen, ist, wie nach den Einzeldarlesungen nicht mehr ausdrücklich hervorgehoben zu werden braucht, ziemlich eng begrenzt. Kann in manchen Fällen das unmittelbare Eingreifen von Druckwirkungen wahrscheinlich gemacht werden, welche durch die zwischen dem Keim und den umgebenden Theilen obwaltenden Dimensionsverhältnisse entstehen, so zeigt sich anderwärts, dass die Entwickelungswege, welche von den einzelnen Bestand- theilen der Samen eingeschlagen werden, von vorn herein in zweckmässiger Weise zu- sammengestimmt sind, und dass diese Theile sich einander in der Art ihrer speciellen Aus- bildungs- und Wachsthumsweise gegenseitig anpassen, wobei dann unmittelbare mechanische Einwirkungen dieser Theile auf einander nicht immer als maassgebende in Anspruch zu nehmen sind. Auch da, wo dies der Fall sein mag, stösst die Beobachtung auf den einzelnen Theilen — nicht bloss dem Keim, sondern unter Umständen auch den Endo- und Perispermgeweben — eigenthümliche Entwickelungsregeln, welche dem Zustande- kommen jener Wechselwirkungen erst zur Voraussetzung dienen. Die Untersuchung gelangt in manchen Fällen nur bis zu den allernächsten äusseren Anstössen, welche die besprochenen intraovularen Wachsthumsbewegungen in bestimmte Richtungen leiten mögen; aber die wesentlichen Ursachen dieser Bewegungen sind offenbar solche aus der Categorie der so- genannten inneren und entziehen sich, wofern man nicht mit Scheinbesriffen operiren will, die in Wirklichkeit auf blosse Ausdrücke sich reduciren, jeder näheren Bestimmung. Tübingen, 6. August 1894. Hallazent nik y En BLTERE = IE £ RS am sul een EBEN ERTENRTEEN . »L MER } n Fa Ir 2 und PER ß y ’ { N, E j £ (ar TEN i a NZ er f H - R fsnir en] ? j ; = ih 4 & EN H 141; f I € ’ f t si Rn IHRER Se REN N | i Petr “ N 4 PETE TEE ET UNN 4 y: 1 r 3 1 N Wr £ > ’ Wereimälher 28 Ft EN 0 > £ ’ i 1’, = 1 3 R al i 4 \ a & t 5 Ueber einige neue Phaeosporeen der westlichen Ostsee. Von Paul Kuckuck. Hierzu "Tafel VI und VII. Die von Reinke unternommene Bearbeitung der Algenflora der deutschen Meere, deren erste Frucht die Algenflora der westlichen Ostsee (1889) war, hat den Anstoss zu einer erneuten Erforschung des Gebietes gegeben. So hat Reinbold die nähere Umgebung von Kiel in Bezug auf die Chlorophyceen und Cyanophyceen gründlich abgesucht und in seinen diesbezüglichen Publikationen!) der Reinke’schen Aufzählung eine Anzahl neuer Nummern hinzufügen können. Bei wiederholten Excursionen in der Nordsee hat derselbe Phykolog die nordfriesischen Inseln genauer untersucht und bei einem kurzen Aufenthalt in Helgoland einige interessante Funde gemacht?). Reinke selbst dredschte wiederholt in der Nordsee und bei Helgoland ®), und schliesslich ist diese Insel seit der Errichtung einer biologischen Anstalt Gegenstand fortgesetzter Untersuchungen geworden, über welche ich an anderer Stelle berichtet habe‘). Der Umstand, dass die in der Kieler Bucht unter- nommenen Excursionen gerade unter den Phaeosporeen soviel Neues zu Tage förderten, veranlasste mich, auch nach Abschluss der Flora dieser Pflanzengruppe während meines 1) Reinbold, Die Chlorophyceen der Kieler Föhrde. (Schriften des naturw. Vereins für Schleswig- Holstein. Bd. VIII, Heft 1. Id., Die Cyanophyceen der K. Föhrde. (l. ec. Bd. VIII, Heft 2.) Id., Die Rhodophyceen ete. (]. c. Bd. IX, Heft 2.) Id., Die Phaeophyceen ete. (l.c. Bd. X, Heft 1.) 2 Reinbold, Beiträge zur Kenntniss der Algenvegetation des östlichen Theiles der Nordsee. (l. c. Bd.IX, Heft 2.) Id., Bericht über die im Juni 1892 ausgeführte botan. Untersuchung einiger Distrikte der Schleswig- Holsteinischen Nordseeküste. (VI. Kommissionsbericht. 3. Heft.) % Reinke, Die braunen und rothen Algen von Helgoland, (Berichte der deutschen botan, Gesellschaft. 1891. 8. 271.) Id., Vegetationsverhältnisse der deutschen Bucht der Nordsee. (l. e. 1889. 8. 367.) % Kuckuck, Bemerkungen zur marinen Algenvegetation von Helgoland. (Wissenschaftliche Meeres- untersuchungen. 1894, Bd. I, Heft 1.) Botanische Zeitung. 1805. Haft VIIL 26 — 116 — Aufenthaltes in Kiel ein fortdauerndes Interesse zuzuwenden. Besondere Beachtung schenkte ich den gemischten Algenculturen, welche ich vor 3—4 Jahren im Botan. Institut der Kieler Universität unterhielt, da die Erfahrung gelehrt hatte, dass beim Sortiren des frisch gedredschten Materials besonders die kleinen krustenförmigen Phaeosporeen infolge ihrer Unscheinbarkeit und ihrer Aehnlichkeit mit dem Substrat dem Auge leicht entgehen. Cultivirt man aber mit dem Schleppnetze heraufgeholtes Material, besonders mit Algen be- wachsene Steine und Muscheln, längere Zeit in Glashäfen, so kann man an den in die Cultur eingesetzten Objeetträgern und den Wänden der Gefässe selbst alsbald eine Schaar von Keimpflänzchen besonders grüner und brauner Algen sich entwickeln sehen. so traten in Kiel sehr häufig Pringsheimia seutata Rke., Ascocyelus foecundus var. seriatus Rke. und die Haftscheiben von Sphacelarien auf, die durch normalen und ungestörten Wuchs und das bequeme Substrat für Untersuchungen vorzüglich geeignet waren. Auch abgestorbene Zosterablätter eignen sich zum Auffangen von Algenkeimen; an solchen Blättern, welche in ein mit Algen von der Heulboje (aus ca. 20 m Tiefe) gefülltes Glas eingesetzt waren, siedelte sich z. B. der bisher nur einmal bei Fehmarn gefundene Scytosiphon pygmaeus Rke. in schönen büschelig wachsenden und kräftig fructificirenden Exemplaren an. Nun entsteht freilich die Frage, ob es nicht bedenklich sei, seine Untersuchungen auf solches in Culturen gewachsenes Material zu basiren. Befinden sich hier die meisten Algen doch unter ganz veränderten Lebensbedingungen, und Jeder, der sich mit der Cultur von Meeresalgen abgegeben hat, weiss, wie empfindlich gerade ihre zarteren Vertreter gegen den Eingriff sind, welcher sie ihrem natürlichen Standorte entreisst. In der Regel gehen Algen, wie Callithamnion, Ectocarpus, Ceramium ete. in den künstlichen Culturen zu Grunde, sobald ihre Entwickelung im Freien bereits einigermaassen vorgeschritten war. Andere Algen, wie z. B. Phyllophora Brodiaei, Polysiphonia elongata, Chylocladia clavellosa pflegen in Zimmer- aquarien ihren Habitus zu verändern und eine krüppelig gedrungene Form anzunehmen, während ihr Zellinhalt ganz normales Aussehen zeigt. Aber es giebt auch eine kleine Gruppe von Meeresalgen, welche sich als dankbare Culturobjecte erweisen, selbst wenn sie bei dem Beginn ihrer Gefangenschaft bereits ein bedeutendes Alter erreicht hatten. So entwickeln sich z. B. Chaetopteris plumosa, Cladostephus verticillatus, Spermothammion roseolum, Polyides rotundus, Valonia ovalıs u. a. m. in den Glashäfen freudig weiter und zeichnen sich wenigstens zu bestimmten Jahreszeiten durch ihr lebhaftes Wachsthum aus. Sie vermögen sich also den veränderten Verhältnissen anzupassen, ohne in ihrem Gedeihen beeinträchtigt zu werden. Zu diesen anpassungsfähigen Algen gehören nun offenbar jene kleinen Phaeosporeen, welche spontan an den Glaswänden der Culturgefässe oder an anderen Algen und Gegen- ständen auftreten und von denen ich im Nachfolgenden einige beschreiben will. Hier be- findet sich bereits der Keim unter anderen Verhältnissen als draussen im Freien, und es wird erlaubt sein zu sagen, dass ihm diese Verhältnisse ganz besonders zusagen müssen, da er sich sonst nicht so ungestört entwickeln würde. Ist es nun möglich, derartige in der Cultur gewachsene Algen mit solchen zu vergleichen, die im Freien ihre Entwickelung durchlaufen haben, und kann man dabei ein gleiches morphologisches Verhalten feststellen, so ist man auch berechtigt, Organismen, die sich gemeinschaftlich mit jenen Algen in der Cultur entwickelt haben, als normal gewachsen zu betrachten, selbst wenn es noch nicht gelungen ist, sie an ihrem natürlichen Standorte aufzufinden. Natürlich muss man Culturen, die alle Zeichen der Verrottung an sich tragen, aus- schalten. An dem Heer von Diatomeen, welche sich an den Wänden der Glasgefässe an- zusiedeln beginnen, erkennt man leicht, dass die cultivirten Algen einzugehen anfangen. — 11 — Bald gesellen sich Oscillaria-Arten hinzu, oder Spirulina versicolor breitet sich in xothen Anflügen an den Wänden der Gefässe aus, bald auch Steine und Pflanzen überziehend. Sind die Gefässe zu sehr dem Lichte ausgesetzt, so bedecken sich die Glaswände oft mit unzähligen Keimpflänzchen von Exrteromorpha, welche rasch jede andere Vegetation er- sticken. Aber auch an den Algen selbst, die gerade das Object des Studiums bilden, machen sich ungünstige Veränderungen in den Lebensbedingungen sehr früh bemerklich. In den kränkelnden Zellen greift eine sehr lebhafte Production der tröpfchenförmigen, in den Plasmasepten suspendirten Bestandtheile um sich, so dass der Zellkern vollkommen einge- hüllt wird und schliesslich das ganze Lumen der Zelle mit hellslänzenden traubenförmigen Körpern vollgepfropft erscheint. Zugleich treten nicht selten torulöse Auftreibungen der Zellmembran ein, so dass monosiphone Algen zu rosenkranzförmigen Ketten werden, und oft geht damit eine krankhafte Neigung zur Zweigbildung einher, welche schliesslich zu einem Gewirr unregelmässig sewundener, ohne bestimmte Richtung durch einander wach- sender Zellfäden führt. Bei völliger Abwesenheit aller dieser pathologischen Erscheinungen und bei sonstigem guten Aussehen der Culturen scheint mir daher nichts im Wege zu liegen, Organismen, die sich in Zimmeraquarien entwickelten, ohne im Freien beobachtet zu sein, in die Wissenschaft einzuführen. Eine solche Beobachtung in der freien Natur steht übrigens bei den folgenden fünf Meeresalgen, zu deren Beschreibung ich nun übergehe, nur für Becio- carpus criniger n. sp. noch aus!). 1, Mikrosyphar nov. gen. Diagnose. Thallus aus monosiphonen, zersreut verzweigten, kriechen- den, zuweilen zu einem Pseudoparenchym zusammenschliessenden Fäden bestehend. Vegetative Zellen meist doppelt so lang wie breit, 1—2 platten- förmige Chromatophoren beherbergend. Haare fehlend oder vorhanden. Fortpflanzung durch Schwärmsporen, welche einzeln aus dem ganzen In- halte einer vegetativen Zelle entstehen. Dadurch, dass kurze Zweige fer- tilisirt werden, können ein- bis wenigfächerige Sporangien gebildet werden. Mikrosyphar Zosterae nov. spec. Auf abgestorbenen Zosterablättern zwischen Cocconeisgruppen mikroskopisch kleine Anflüge bildend. Vegetative Zellen 3—5 y breit. Haare fehlen. Fand sich im Sommer 1591 auch auf Zosterablättern, die in der Strander Bucht (Kieler Föhrde) gedredscht waren. Da ich bei Helgoland noch 2 weitere durch ihr endophytisches Vorkommen inter- essante Arten dieses neuen Genus fand, welches den niedrigsten Typus aller bisher be- kannten Phaeosporeen repräsentiren dürfte, so werde ich eine zusammenhängende Beschrei- bung, welche näher auf die Lebensweise der drei Arten eingehen wird, an anderer Stelle veröffentlichen. ') Neuerdings fand ich Eotocarpus criniger bei Rovigno (Adria) auch im Freien. — 1718 — 2. Ectocarpus criniger n. sp. Diagnose. Bildet ca. 1,5 cm hohe Büschel auf Mytilus edulis. Verzwei- gung zerstreut; echte Phaeosporeenhaare terminal. Zellen eben so lang bis doppelt so lang als breit, in der unteren Region 50—60 y» breit. Chromato- phoren bandförmig verzweigt, ein bis wenige in jeder Zelle. Plurilokuläre Sporangien eiförmig-cylindrisch,h 20—40 u breit, 60—120 » lang, meist sitzend; unilokuläre Sporangien nur ganz vereinzelt constatirt, zugleich mit den plurilokulären, eiförmig. Diese zierliche und wohl charakterisirte Art wurde im Sommer 1892 auf einer lebenden und mit anderen Algen dicht bewachsenen Miesmuschel gefunden, wo sie sich in einem Culturgefäss entwickelt hatte, dessen Bestand im Spätsommer und Herbst des Vor- jahres gesammelt und den Winter und Frühling über dort verblieben war. Obgleich ich diesen Zetocarpus nur dies eine Mal beobachtete und im Freien nicht angetroffen habe), so trage ich doch kein Bedenken, ihn hier zu beschreiben und abzubilden, da der Inhalt des erwähnten Culturgefässes ein sehr erfreuliches Aussehen aufwies und das in Rede stehende Pflänzchen völlig ungestörte Wachsthumsbedingungen in demselben gefunden haben dürfte. Die Verzweigung ist zerstreut und opponirte Stellungen kommen niemals vor. Die Verlängerung des Thallus erfolgt durch intercalare Theilungen und ausgewachsene Zellen pflegen doppelt so lang wie breit zu sein (Taf. VI, Fig. 8). Die Zweigspitze schliesst stets mit einem Haare ab, welches dünner ist wie die darunter stehenden Zellen und sich infolge- dessen scharf von denselben absetzt (a in Fig. S, 9, 10). Diese Haare gehören zu dem Typus der echten Phaeosporeenhaare, wie sie für die Mehrzahl der Phaeosporeen charakteristisch sind; sie entbehren also des Chromatophorenapparates und verlängern sich ausschliesslich durch Theilung der untersten Basalzellen. Die Theilungen in den chromatophorenhaltigen Zellen sind nicht localisirt, sondern treten im ganzen Verlauf des Thallus auf und sind auch in den sporangientragenden Partien häufig. Nach der Spitze der Aeste zu scheinen sie jedoch seltener zu werden und ein erneuter Zuwachs wird, wenigstens gegen das Ende der Vegetationsperiode, dadurch erreicht, dass die oberste unter dem Haare liegende Zelle einen Adventivast bildet, welcher das Haar etwas zur Seite drängt (bei «a, a in Fig. 2, 8, 9, 10) und mit der Mutteraxe eine gerade Linie zu bilden sucht. So kommt es, dass man in den oberen Regionen nicht selten scheinbar seitlichen Haaren begegnet, deren Anlage in Wirklichkeit streng terminal ist. Würde diese Bildungsweise aber schon sehr frühzeitig bei noch jungen Pflanzen beginnen, so müsste man auch solche seitlichen Haarbildungen in der Nähe der Basis finden, wo sie jedoch vermisst werden. Ausser diesen aus den Spitzenzellen entspringenden Seitenästen werden aber auch ganz allgemein von jeder be- liebigen Zelle, am häufigsten aber in den jüngeren Regionen Zweige entsendet, welche bald deutlich ihre seitliche Stellung bewahren (Fig. 1, 2, 8), bald rasch zur Grösse des Muttersprosses heranwachsen und so eine falsche Gabelung des Thallus hervorrufen. Der Haartheil wird bereits sehr früh angelegt und krönt als farbloser kurzer Aufsatz die junge Astanlage (c in Fig. 8, 9). Der untere Theil des durchweg monosiphonen Thallus ist von Wurzelfäden einge- hüllt. Die grösste Dicke der rein cylindrischen, an den Querwänden gar nicht oder nur 1) Vergl. jedoch die Fussnote auf voriger Seite. me schwach eingeschnürten Zellen beträgt gegen 60 u, die der Haare S—12 y, während die Rhizinen 10—12 u dick zu sein pflegen. Die Fortpflanzung geschieht durch Schwärmer, welche in plurilokulären oder unilo- kulären Sporangien entwickelt werden. Die plurilokulären Sporangien sind meist eylin- drisch-eiförmig, zuweilen etwas verlängert und sitzen dem Faden seitlich auf (Fig. 1—6). Ihre Gestalt, wie sie sich in Fig. 2 abge- bildet findet, ist eine recht constante und die in den übrigen Figuren dargestellten Abwei- chungen (terminale oder intercalare Stellung oder Einschaltung eines kurzen Stieles) nicht eben häufig. Die Entleerung der Schwärmer erfolgt am Scheitel des Sporangiums, dessen Membran die zarten Ansatzstellen der Fach- septen noch erkennen lässt. Unilokuläre Spo- rangien fanden sich ganz vereinzelt mit den plurilokulären zusammen (Fig. 7) und sind von kugelig-eiförmiger Gestalt. Die Chromatophoren sind als kräftige, zuweilen verzweigte oder anastomosirende Bänder ausgebildet, welche in steilen Spi- ralen oder fast parallel zur Längsaxe an der Innenwand sich hinziehen und an der Unter- seite zahlreiche glänzende Pyrenoide tragen (Fig. 11). Betocarpus criniger gehört durch seinen aufrechten, reich verzweigten Thallus dem Subgenus Euecitocarpus an. Er stimmt im Wachsthumsmodus vollkommen mit Reinke’s Eetocarpus Reinboldi überein und ein Ver- gleich zwischen unseren Fig. 9 und 10 mit den Figuren 1 und 2 im »Atlas deutscher Meeresalgen«, Taf. 41 zeigt, wie weitgehend diese Uebereinstimmung ist (vgl. auch Fig. A der Textfigur). Die Gestalt und die Anhef- tung der plurilokulären Sporangien stellt ihn an die Seite von Thuret’s Eectocarpus elegans‘) (= E. Sandrianus Zanard.), die Chromatophoren endlich reihen ihn unter den Fig. 1. A Ectocarpus Reinboldi Rke., hh Haare, sss junge pluri- 4 1, FT - D lokuläre Sporangien. B Z. siliculosus (Dillw.) Kjellm. C E. San- Kreis der Con ervoides-ähnlichen Arten ein. drianus Zanard.. D E. irregularis Kütz. ii trichothallische Das Vorkommen von terminalen Phaeo- a eln. Be es 50/1. a sporeen-Haaren ist innerhalb des Subgenus Euectocarpus auf E. criniger und Reinboldi Rke. beschränkt, während seitliche Haarbil- dungen hier vollkommen fehlen. Am häufigsten sind jene Fälle, wo die Spitzen der Thallusäste in einen haarartigen Theil auslaufen, dessen nach oben verlängerte Zellen 1, Le Jolis, Liste des Algues marines de Cherbourg. 1880. Pl. II, — 4180 — immer chromatophorenärmer werden, ohne dass zwischen den assimilirenden und den Haar- zellen ein scharfer Absatz stattfindet. Das Wachsthum vollzieht sich dann durch inter- calare Theilungen, die am häufigsten in jenen Uebergangsstellen zum haarartigen Theile auftreten, und es ist unmöglich, eine Region zu bezeichnen, auf welche die Theilungen localisirtt wären. Zu diesem Typus gehören z. B. E. silieulosus (Dillw.) Kjellm. und auch viele Formen des zum Subgenus Pylaiella gehörigen E. htoralis. Zuweilen fehlt aber auch der haarähnliche Theil und die sich nach oben verjüngenden Zellen zeigen bis zur Spitze dichten Chromatophoreninhalt. Dies ist der Fall bei E. confervoides (Roth.) Kjellm. und E. Sandrianus Zan. Ein wirklicher trichothallischer Vegetationspunkt, wie er gewöhnlich schlechthin den Eetocarpen zugeschrieben wird, findet sich in Wirklichkeit nur bei E. irre- gularis Kütz. und, weniger scharf, bei E. penieillatus Ag. Ueberall, wo wir sonst scharf abgesetzte, farblose Phaeosporeenhaare mit basalem Wachsthum an der Spitze eines wachsen- den Phaeosporeensprosses finden, verlängern sich Haar- und assimilirender Thallustheil nicht etwa durch die Thätigkeit von Zellen, welche beiden Partien gemeinsam angehören, sondern die Theilungen der untersten Haarzellen kommen nur dem Haare zu Gute, während sich der darunter liegende chromatophorenhaltige Thallus durch intercalare Theilungen ver- länger. Man kann also nach der Art des Wachsthums bei dem Subgenus Euectocarpus folgende vier Gruppen unterscheiden: a. Nicht scharf localisirtes intercalares Wachsthum. 1. Zweigspitzen von farblosen Haaren mit basalem Wachsthum (echten Phaeosporeen- haaren) gekrönt; E. Reinboldi Rke. (Holzschn. Fig. 1 A), E. eriniger mihi. 2. Zweigspitzen haarähnlich mit verlängerten chromatophorenarmen Zellen; z. B, E. siliculosus (Dillw.) Kjellm. (Fig. 1 2). 3. Zweigspitzen bis zur obersten Zelle chromatophorenreich: z. B. E. confervoides (Roth.) Kjellm., EZ. Sandrianus Zan. (Fig. 1 C). b. Scharf localisirtes intercalares Wachsthum (Janczewski’s » Trichothallischer Vege- tationspunkt« sensu strictiore). 4. So bei E. irregularis Kütz., E. penicillatus Ag. (Fig. 1 D). Es dürfte deshalb auch zweckmässig sein, den Namen »trichothallisches Wachs- thum«, welches Janczewski') auch noch bei E. Hincksiae, E. silieulosus ete. findet, in Zukunft für die Betocarpus-Arten auf den von mir oben bezeichneten Fall zu beschränken. Ein echtes trichothallisches Wachsthum hat demnach unter den Phaeophyceen z. B. auch Cutleria multifida, während Sorocarpus uvaeformis Pringsh., welchen Möbius in seinen Untersuchungen über die haarartigen Organe der Algen?) neben BE. siliculosus ete. stellt, in unserer Tabelle unter «7 rangiren würde (vgl. hierzu die Textfigur 1). In dem Subgenus Herponema (inel. Streblonema) treten endlich echte Phaeosporeen- haare als seitliche Organe auf, während die kriechenden chromatophorenreichen Zellen vermittelst einer Scheitelzelle zu wachsen pflegen. Es ist mir nicht gelungen, die hier besprochene Art mit einer bereits bekannten zu identifieiren. Zwar passt für E. Sandrianus die Form der Sporangien und ihre Anheftung recht gut, aber das Wachsthum ist dort verschieden und die Chromatophoren bestehen aus zahlreichen körnigen Platten. Von E. intermedius Kütz., welcher zu E. siliculosus f. arecta gehört, unterscheidet ihn ebenfalls das Wachsthum, bez. das Vorhandensein farbloser 1) Janczewski, Observations sur l’accroissement du thalle des Pheosporees. 1875. 2) Möbius, Morphologie der haarartigen Organe bei den Algen. $. 79. (Biologisches Centralblatt. Bd. XII. Nr. 3.) — 1831 — Haare, von E. abbreviatus Kg. dieses Merkmal und die Gestalt der Chromatophoren. Bei Betocarpus indicus Sonder, welchem Askenasy neuerdings!) eine ausführliche Beschrei- bung widmet, handelt es sich jedenfalls auch um haarähnliche Zweigspitzen, wie sie bei E. siliculosus vorkommen, auch sind die Chromatophoren körnig und nicht wie bei E. eri- niger bandförmig. 3. Phykocelis aecidioides (Kolderup-Rosenvinge) Kck. Wurde im April 1892 auf Zaminaria saccharina-Thallomen beobachtet, welche am Ausgang der Kieler Föhrde gesammelt waren. Die Pflänzchen trugen plurilokuläre Spo- rangien. Einige kurze von Figuren begleitete Notizen über diese durch ihre Lebensweise merkwürdige Phykocelis-Art, welche bei Helgoland sehr häufig ist, findet sich in den »Wissenschaftlichen Meeresuntersuchungen «?). 4. Ascocyclus orbicularis (J. Ag.) Magnus. Diese Pflanze erschien während des Winters 1891/92 an der Wand eines kleinen Glases, in welches im Spätsommer 1891 Enteromorpha intestinalis, Seytosiphon lomentarius und Phyllitis Fascia eingesetzt worden waren. Die einschichtige Basalplatte, welche bis 2 mm, meist I—1,5 mm im Durchmesser hatte, zeigte die charakteristischen farblosen Schläuche, ferner Haare mit basalem Vegetationspunkt und sitzende plurilokuläre Sporangien. Die ausgeführten Messungen ergaben folgende Werthe: Schläuche breit 9 Sy lang 67 45 u Haare breit 9 Su Sporangien breit 82 9y lang 27 28 u Sie stimmen also mit den Hauck’schen Angaben gut überein. Die Zellen der Basalscheiben besitzen einen einzigen plattenförmigen Chromatophor, der am Rande oft etwas gelappt oder zerschlitzt ist. Die Sporangien bestehen nur aus einer Reihe von Fächern, deren jedes einen grossen kahnförmigen Chromatophor enthält. Die Membran der farb- losen Schläuche ist besonders im unteren etwas zusammengezogenen Theile sehr kräftig und kann die Dicke von 2,5 » erreichen. Unilokuläre Sporangien habe ich nicht beobachtet. Im Sommer 1892 wurde A. orbieularis wiederholt in Culturen auf abgestorbenen Zosterablättern beobachtet und auch im Freien in der litoralen Region der Strander Bucht Kieler Föhrde) auf demselben Substrate gefunden. Das Pflänzchen hat eine ziemlich ausgedehnte geographische Verbreitung. Es wurde 1) Askenasy, Ueber einige Meeresalgen. 8. 8 ff., Taf. I, Fig. 6; Taf. II, Fig. 7 u. 8. (Separatabdruck aus » Flora« oder allgemeine Bot. Ztg. 1594. Heft 1.) 2 Kuckuck, Bemerkungen zur marinen Algenvegetation von Helgoland, (Wissenschaftliche Meeres- untersuchungen. 1894. Bd. 1. 8. 234 ff. Fig. 8. — 12 — von Magnus an der südnorwegischen Küste bei Arendal und Hvidingsoe gefunden und er war es auch, welcher diese Phaeosporee zum Typus einer neuen, wie mir scheint, gut begründeten Gattung erhob. An der norwegischen Küste kommt sie noch bei Christiana (Tensbergfjord) vor, wo sie von Gran!) gesammelt wurde, während sie Foslie?2) für Finmarken nicht mehr angiebt. A. orbieularis geht ferner in die westliche Ostsee hinein, wurde aber in der deutschen Nordsee meines Wissens bisher noch nicht constatirt. Sie findet sich dann wieder an der britischen Küste und fehlt auch der französischen Algenflora nicht. Hauck fand sie ferner im adriatischen Meere, wo ich sie bei Rovigno auch neuerdings (April 1894) wieder ge- sammelt habe, und Berthold hat das Pflänzchen bei Neapel gesammelt. Endlich wird es auch für die nordamerikanische Küste (New England) angegeben. 5. Phaeostroma pustulosum Kock. So habe ich eine kleine scheibenförmige Phaeosporee benannt, über welche Herr Reinbold im Jahre 1893 in seinen »Algen der Kieler Föhrde«°) bereits eine kurze Notiz gebracht hat. Da sich meine Hoffnung, im Freien noch reichlicheres Material zur Be- arbeitung zu sammeln, bisher nicht erfüllt hat, so will ich mit der ausführlichen Be- schreibung und Diagnostieirung der Gattung nicht länger zögern. Die scheibenförmigen 0,5 mm im Durchmesser betragenden Thallome der dunkel- braun gefärbten Phaeosporee traten zum ersten Male im Juni des Jahres 1891 an der Glas- wand eines Culturbehälters auf, welcher einen mit Algen bewachsenen, vom Ausgange der Kieler Föhrde stammenden Stein aus ca. 15—20 m Tiefe enthielt. Die Pflänzchen fanden sich zusammen mit Pringsheimia scutata und Haftscheiben einer Sphacelaria (wohl olivacea) an der dem Fenster abgewendeten Seite des Gefässes und producirten plurilokuläre Sporangien. Betrachtet man eine Scheibe von der Unterseite, so zeist die Anordnung der Zellen eine grosse Aehnlichkeit mit dem Aufbau eines Mikrospongium, eines Ascocyelus oder einer Myrionema, wie dort ist auch hier die ursprüngliche Entstehung aus monosiphonen in einer Ebene verzweigten Zellfäden in der Anordnung der Zellelemente noch erhalten und der marginale Wachsthumsmodus flächenhaft entwickelter Thallome, wie er uns z. B. bei Chaetopeltis entgegentritt, erscheint hier noch in seiner anfänglichen Gestalt. Die Zellen- fläche stellt also in Wirklichkeit ein Pseudoparenchym dar und die rundliche Gestalt wird nur dadurch erreicht, dass die Verzweigungen des monosiphonen Fadens sich an einander legend und mit einander verwachsend in ihrem Wachsthum gleichen Schritt halten. Inter- calare Theilungen kommen nicht vor, wohl aber pflegen bald hinter dem Rande horizontale Wände angelegt zu werden, welche die zuerst einschichtige Zellfläche in zwei, stellenweise, aber selten in drei Zellschichten spalten. Die horizontale Zellwand tritt nicht genau in der Mitte auf, sondern ist der unteren Zellmembran genähert, so dass die obere als adven- !) H.H. Gran, Algevegetationen i Tonsbergfjorden (Christiania Videnskabs-Selskabs Forhandlinger for 1893. Nr. 7). 2) M. Foslie, Contribution to knowledge of the Marine Algae of Norway. 1890. 3) Schriften des naturwissenschaftlichen Vereins für Schleswig-Holstein. Bd. X. Heft]. p. 43. tive einzellig bleibende Aussprossung aufzufassende Zelle höher ist als die untere. Wenn es nun auch, wie ich mich überzeugen konnte, hin und wieder vorkommt, dass der Thallus auch in den mittleren Partien stellenweise einschichtig bleibt, so ist dies doch nicht in dem Maasse der Fall, als ich anfangs nach Untersuchung des etwas spärlichen Materiales annahm. Die Angabe, welche sich 1. ce. findet und welche Phaeostroma »in der Regel einschichtige Zelllächen« zuspricht, muss demnach in diesem Sinne modifieirt werden. Die im Vorliegenden beschriebenen Individuen trugen auf ihrer Oberseite farblose Haare und plurilokuläre Sporangien (Taf. VII, Fig. 2). Erstere, welche in ihrer Ver- theilung keinem Gesetze unterworfen sind, zeigen basales Wachsthum und entstehen durch Auswachsen einer Oberflächenzelle. Ihre unterste Zelle zeigt eine bedeutende Länge, so- dass ihr Längendurchmesser den Querdurchmesser um ein vielfaches übertrifft, ein Ver- hältniss, welches ich bei anderen Phaeosporeen noch nicht wieder gefunden habe. Auch die plurilokulären Sporangien haben eine recht merkwürdige Gestalt, welche unsere Phaeo- sporee zum Typus einer scharf charakterisirten Gattung macht. Sie überragen als rundliche bis fast knollige Protuberanzen, welche die vegetativen Zellen an Grösse bedeutend über- treffen, die Oberfläche des Thallus, und entstehen ebenfalls aus einer oberen Thalluszelle, welehe sich durch Wände nach verschiedenen Richtungen fächert und zu einem kleinen Zellkörper entwickelt (Taf. VII, Fig. 6, 7). Jede der schliesslich entstehenden kleinen Zellen repräsentirt ein Sporangiumfach, welches eine Zoospore beherbergt. Die Entleerung der Zoospore geschieht durch Verquellen der äusseren Wand eines Faches und allmäh- liche Verquellung der inneren Fachwandungen, welche endlich nur die an die äussere Sporangiummembran ansetzenden Fachleisten übrig lässt. Seltener öffnet sich das Sporan- gium durch einen Riss, welcher in der Richtung der an einander anschliessenden Haupt- wände verläuft (Taf. VII, Fig. 12). Gegen den Herbst hin verschwand das Pflänzchen in meiner Cultur und ich legte die Untersuchungen bei Seite in der Hoffnung, dieselben an Material aus dem freien Wasser später revidiren zu können. Da erschien Phaeostroma im Januar des folgenden Jahres (1892) erst spärlıch, dann massenhaft an der Glaswand eines anderen Culturbehälters und zwar diesmal an allen, also auch an der dem Licht zugekehrten Seite. Die oben be- schriebenen, geschlossenen, rundlichen Scheiben waren jedoch ziemlich selten vertreten, vielmehr trat der ursprünglich pseudoparenchymatische Charakter des Gewebes mit unver- kennbarer Deutlichkeit hervor. Der Rand des Thallus zeigte sich zuweilen bis tief nach dem Innern zu in einzelne monosiphone Fäden aufgelöst, die zuweilen an ihrer Spitze wieder in eine Fläche verwachsen (Taf. VII, Fig. 9 und 10). Auch waren die Pflänzchen, deren mikroskopischer Umriss rundlich war. grösser wie die zuerst beobachteten und hielten bis zu 2 mm im Durchmesser. Ihre Oberseite zeigte sich wie dort mit langen kräftigen Haaren dicht bedeckt, deren Basalzellen sich gleichfalls durch ausserordentliche Höhe auszeichneten. Bald begannen die Scheiben auch vielfächerige Sporangien zu pro- dueiren, welche durchaus mit den oben beschriebenen übereinstimmten und keinen Zweifel darüber liessen, dass nur eine habituell verschiedene Form derselben Art vorlag. Dem Ein- wande, dass man es mit einer durch abnorme Culturverhältnisse veranlassten Deformation des Thallus zu thun habe, kann mit der reichlichen Bildung von plurilokulären Sporan- gien geantwortet werden, welche sich normal entwickelten und normal entleerten. Auch der Inhalt der vegetativen Zellen und der Haare machte keineswegs den Eindruck, als ob die Pflanzen unter kiümmerlichen oder abnormen Lebensbedingungen gewachsen wären. Am besten wird aber jener Einwand durch die Existenz einer zweiten von Professor Berthold vor Jahren im Golfe von Neapel entdeckten, doch nicht beschriebenen Art der Botanische Zeitung. 1895. Heft VIII. 27 en Gattung Phaeostroma entkräftet, bei welcher es normal überhaupt nicht mehr zur Bildung eines Parenchyms kommt. Wir werden das Pflänzchen weiter unten kennen lernen. Sehr erfreut war ich, sehr bald bei zahlreichen Pflänzchen zusammen mit den pluri- lokulären auch unilokuläre Sporangien feststellen zu können, welche, von kugeliger oder etwas birnförmiger Gestalt, den Thallus etwas überragend eine analoge Stelle einnahmen wie jene. Schliesslich fand ich auch und zwar in grosser Menge Pflänzchen, die nur noch unilokuläre Sporangien producirten. Uebrigens zeigt ihre Entwickelung ein Stadium, welches dem für Eetocarpus litoralis von mir beschriebenen entspricht, wo nämlich die an- fangs im ganzen Lumen des jungen Sporangiums vertheilten Chromatophoren sich an der Wand meist senkrecht zu derselben stehend zusammen drängen und eine centrale farblose Partie freilassen (Taf. VII, Fig. 4 rechts). Später mischen sie sich wieder mit den übrigen Zellinhaltsstoffen, also den Kernen und Physoden, und bilden schliesslich zahlreiche Schwärmer, welche den Sporangialsack erfüllen. Den Vorgang der Sporenentleerung habe ich nur bei den unilokulären Sporangien beobachtet; sie erfolgt durch Lösung der Membran am Scheitel. Die frei gewordenen Sporen, vom gewöhnlichen Typus der Phaeosporeenschwärmer, doch zuweilen mit zwei Chromato- phoren, zeigten den einfallenden Lichtstrahlen gegenüber kein ausgesprochenes Ver- halten. In den vegetativen Zellen von Phaeostroma finden sich meist 4—5 rundliche bis biskuitförmige Platten in jeder Zelle, die sich bald dicht an einander schmiegen, bald grössere Zwischenräume zwischen sich lassen (Taf. VII, Fig. 11). — Nach der Seite des Substrates zu vermögen einzelne Zellen auch Rhizinen zu entwickeln (Taf. VII, Fig. 7, 8). Eine Vermuthung, welches der natürliche Standort der Pflanze sein möchte, liess sich aufstellen, als ich sie in den Culturen auch auf abgestorbenen und zerriebenen See- grasblättern fand. Ausser mehr regelmässig gewachsenen Scheiben fanden sich hier nun Pflanzen, bei denen die Zerfaserung des Thallus ihren Höhepunkt erreichte. Die mono- siphonen verzweigten Fäden wucherten ganz besonders lebhaft in den abgestorbenen Zostera- zellen und bildeten hier vielfach durch einander gewundene, oft festzusammengepresste Knäuel, die sich ohne anhängende Theile der Zosteramembran nicht frei präpariren liessen. Dass dieses Verhalten ein dem Pflänzchen natürliches war, zeigte auch hier wieder die durchaus nicht spärliche Bildung plurilokulärer Sporangien, welche merkwürdigerweise zuweilen aus direct unter einem Haar liegenden Zellen gebildet waren. In der Litteratur fand ich unsere Phaeosporee nirgends beschrieben und trug um so weniger Bedenken, dieselbe unter besonderem Namen in den »Algen der Kieler Föhrde« 1893 zu veröffentlichen, als sie der Verfasser dieser Schrift, Herr Major Reinbold, mittler- weile auch im Freien, nämlich in der Strander Bucht (Kieler Föhrde) auf abgestorbenen Zosterablättern gefunden hatte. Im Jahre 1893 veröffentlichte nun auch Herr Gran in Christiania eine bemerkens- werthe Abhandlung über die Algenvegetation des Tonsbergfjords !), welche er so liebens- würdig war, mir im August 1893 zuzusenden. Da sein neues Phaeosporeengenus Phaeocladia sofort den Verdacht der Identität mit meinem nur wenige Monate vorher publicirten Phaeostroma erweckte, so bat ich den Autor um Mittheilung von Präparaten, die er mir mit freundlichster Bereitwilligkeit überliess. 1) H. H. Gran, Algevegetationen i Tonsbergfjorden. Hermed 1 planche. 1893. (Separatabdruck aus Christiania Videnskabs-Selskabs Forhandlingar for 1893. Nr. 7.) — 185 — Das ebenfalls auf Zostera wachsende Gran’sche Pflänzchen hat allerdings mit dem meinigen viel Aehnlichkeit. Die Hauptunterschiede sind folgende: Die unilokulären Sporangien — nur diese wurden bisher von Gran beobachtet — sind dem Thallus mehr eingesenkt und deshalb der Gestalt der vegetativen Zellen conformer, mehr länglich-eckig als rund, die Umrisse des Thallus mehr unregelmässig, nicht rundlich, aber auch oft zer- fasert; Haare wurden an den norwegischen Pflänzchen nicht beobachtet. Die Gestalt der Chromatophoren ist nicht bekannt. — Ein abschliessendes Urtheil vermag ich danach nicht auszusprechen; doch ist es mir ziemlich wahrscheinlich, dass Phaeocladia zu Phaeostroma gehört, wie dies auch von Batters!) in einem Referat der Gran’schen Arbeit ausgespro- chen und von de Toni mir gegenüber brieflich geäussert wurde. — Immerhin könnte eine zweite Art des Genus vorliegen, welcher dann der Name Phaeostroma prostratum zukäme. A Fig. 2. Phasostroma Bertholdi Kuckuck. A Uebersichtsbild des auf Sticiyosiphon adriaticus kriechenden Epiphyten. A Haar. ss plurilo- kuläre Sporangien. 5b b unilokuläre Sporangien der Wirthspflanze. Vergr. 300/1. B Eine andere Partie bei 490/1 Vergr. s Sporangien, Auch wenn die folgende Art eigentlich nicht mehr in den Rahmen unseres Themas fällt, so findet eine Beschreibung derselben doch am besten hier ihren Platz. Es ist eine zweite Art der Gattung Phaeostroma, die bereits vor 15 Jahren von Professor Berthold bei Neapel gesammelt, aber nicht beschrieben wurde. In den Notizen, die mir der Autor zur Verfügung stellte, heisst es unter dem folgenden Datum: 16. August 1880. »Eetocarpee, parasitisch auf Stietyosiphon adriatieus. Von der Secca della Gaiola auf einem Exemplar des Stielyosiphon häufig, auf anderen mehr vereinzelt. Thallus fadenförmig, verzweigt, auf der Oberfläche kriechend, Hauptäste vorwiegend in den quadratischen Rinnen, später oft pseudoparenchymatisch. Zellen mit polygonalen Farbstoffkörpern, welche dicht an einander 1) Grevillea, Vol. 22, Nr. 102, 1893. p. 56. a. f. 27% a: schliessen und nur einzelne schmale Streifen zwischen sich lassen. Aus einzelnen Zellen . aufrechte Haare. Nur plurilokuläre Sporangien beobachtet, die von sehr unregelmässiger Form sind; eine oder mehrere Zellen an der Spitze wandeln sich in einen Zellhaufen von unregelmässiger Form um, welcher nach aussen stumpf vorspringt. — Pflanze schön gelb. Fäden nie intercellular —.« Die beigegebene Textfigur ist nach Berthold’schen Präparaten entworfen und er- läutert seine Beschreibung, welcher ich nur wenig hinzuzufügen habe. Unsere Art, welche ich zu Ehren ihres Entdeckers Phaeostroma Bertholdi nenne, zeigt uns vor Allem, wie schon hervorgehoben wurde, dass die schon bei Ph. pustulosum hervortretende Neigung der Scheiben, eine weitgehende Zerfaserung in Fäden einzugehen, nicht pathologisch ist. Die für jene Art gegebene Figur 3 zeigt in der That eine nicht geringe Aehnlichkeit mit manchen Partien von Ph. Bertholdi. Doch pflegt im Ganzen bei letzterer der pseudo- parenchymatöse Charakter selten ausgeprägt zu sein, vielmehr geben die zur Erläuterung hier wiedergegebenen Partien einige der häufigsten Fälle wieder. Auch ist zu bemerken, dass sich die Sporangien durchaus der Wirthspflanze anschmiegen, obgleich sie oft als Protuberanzen die Höhe der mehr flachen vegetativen Zellen bedeutend überragen. Links in Fig. 2 A ist eine lange Reihe von Zellen fertilisirt worden, aber ich habe auch bei Exemplaren von Ph. pustulosum, die auf Zostera wuchsen, ganz ähnlich aussehende Stellen beobachten können. Die Entleerung der Sporangien erfolgt ebenso wie bei der Ostsee- pfianze. Die Verzweigung ist stets zerstreut, nie opponirt, die Fäden stets monosiphon. Haare treten ziemlich selten auf und schliessen sich dem gewöhnlichen Typus der Phaeo- sporeenhaare an, zeigen auch keine auffällige Verlängerung der untersten Zellen. Die Chromatophoren sind wie bei Ph. pustulosum, in der Zeichnung etwas schematisirt und im Leben enger an einander schliessend. Unsere Figuren lassen,auch die Vorliebe des zier- lichen Epiphyten erkennen, mit seinen Fäden dem Verlauf der Zellwandrinnen zu folgen, welche durch die Rindenzellen der Wirthspflanze gebildet werden; dass aber davon auch hin und wieder Ausnahmen gemacht werden, lehrt diese und jene Stelle. Endlich. mögen hier noch einige Maasse der beiden Gattungen Platz finden. Bei Ph. pustulosum betragen die vegetativen Zellen des Pseudoparenchyms 10—18 u im Durchmesser, die Haare 7—10 », die reifen unilokulären Sporangien 25—40 w, die reifen plurilokulären Sporangien 20—35 y. Bei Ph. Bertholdi beträgt die Breite der vegetativen Zellen 4—10 u, die der Haare 9—6 p, die der plurilokulären Sporangien 6—14 p». Die Frage, wohin wir im System unsere Gattung stellen sollen, ist nicht mit voller Sicherheit zu beantworten. Dass sie zu den Phaeosporeen gehört, beweist die Gestalt der Sporangien und der Schwärmsporen. Am natürlichsten lässt sie sich wohl den Punctaria- ceen einfügen und würde sich dann zu der Gattung Punctaria und Desmotrichum ebenso, verhalten wie bei den Sceytosiphonaceen die Gattung Symphyocarpus zu Seytosiphon, oder unter den Chordariaceen die Gattung Leathesia zu Castagnea und Verwandten. Die Monosiphonität von Ph. Bertholdi ist diesem Arrangement nicht hinderlich. Denn wir kennen auch bei der Gattung Desmotrichum eine ähnliche Variabilität vom mehrschichtigen blattartigen Thallus (D. undulatum) bis zum Eetocarpus-ähnlichen, fast monosiphonen Faden (D. balticum). Eine so continuirliche Fertilisirung des Fadens, wie sie z. B. Fig. 3 auf Taf. 12, 13 im »Atlas deutscher Meeresalgen« (D. balticum) zeigt, giebt sogar noch eine weitere Uebereinstimmung mit Verhältnissen, wie wir sie bei Ph. Ber- tholdi angetroffen haben. Zum Schluss gebe ich die Diagnose der Gattung und ihrer beiden Arten. a Phaeostroma Kck. Thallus epiphytisch, aus monosiphonen, zerstreut verzweigten Fäden bestehend, die bald an einander schliessend eine Zellenscheibe bilden, bald getrennt verlaufen. Die Scheibe kann durch horizontale Wände wenigschichtig werden. Chromatophoren mehrere polygonale Platten in jeder Zelle. Haare mit basalem Wachsthum vorhanden. Plurilokuläre Sporansien durch Fertilisirung vegetativer Zellen entstehend, immer einer oder mehreren Endzellen gleichwerthig, knollenförmig, höckerig oder un- regelmässig. Unilokuläre Sporangien, soweit bekannt, mit den pluriloku- lären zusammen oder auf besonderen Pflanzen, jenen analog, kugelig- birnförmie. Ph. pustulosum Kck. Thallus epiphytisch, scheibenförmig oder kriechend in Fäden aufge- löst und unregelmässig. Plurilokuläre und unilokuläre Sporangien bald auf denselben, bald auf getrennten Individuen. AufZostera epiphytisch in der westlichen Ostsee. x Ph. Bertholdi Kck. Thallus epiphytisch, kriechend monosiphon, zerstreut verzweigt, seltener pseudoparenchymatisch. Nur die plurilokulären Sporangien be- kannt. Auf Sticiyosiphon adriaticus epiphytisch im Golf von Neapel. Botanische Zeitung, 106. Hefl VIII Figuren-Erklärung. Tafel VI. Eetocarpus eriniger Kek. Fig. 1. Habitusbild eines Büschels mit jungen, reifen und entleerten plurilokulären Sporangien. Vergr. 50/1. Fig. 2. Ein Zweigstück mit plurilokulären, zum Theil entleerten Sporangien und den Haaren bei a, a. Vergr. 150/1. Fig. 3-6. Einige seltenere Fälle von plurilokulären Sporangien. Vergr. 150/1. Fig. 7. Ein Zweigstück mit einem gestielten unilokulären Sporangium bei 5. Vergr. 200/1. Fig. 8-10. Wachsende Zweigspitzen mit den terminalen Haaren bei «, « und den adventiven Zweigen bei c, ec; die intercalaren Zellwände haben einen zarteren Contour. Vergr. Fig. 8 150/1, Fig. 9 und 10 200/1. Fig. 11. ZweiZellen mit den bandförmig verzweisten, Pyrenoide besitzenden Chromatophoren. Vergr.800/1. Tafel VII. Phaeostroma pustulosum Kek. Fig. 1. An der Glaswand des Culturbehälters gewachsene Pflänzchen mit unilokulären Sporangien in natürl. Grösse. Fig. 2. Hälfte einer Scheibe mit plurilokulären Sporangien und den Haaren bei a, «a. Vergr. 150/1. Fig. 3. Zerfaserter Thallus mit plurilokulären Sporangien bei s, s und einem Haar bei «. Vergr. 400/1. Fig. 4. Partie eines Thallus mit jungen, reifen und entleerten unilokulären Sporangien und zahlreichen Haaren bei a, «. Vergr. 400/1. Fie. 5. Fäden aus dem Rande eines stark zerfaserten Thallus mit einem reifen (s) und drei entleerten plurilokulären Sporangien (s,). Vergr. 600/1. Fig. 6 und 7. Zwei Radialschnitte durch einen Thallus mit plurilokulären Sporangien. Bezeichnung wie vorher. » » Rhizinen. Vergr. 400/1. Fig. $. Radialschnitt durch den Rand, um die Zweischichtigkeit zu zeigen; bei r eine junge Rhizine. Vergr. 800/1. x Fig. 9 und 10. Zwei Fäden aus dem Rande eines zerfaserten Thallus, die sich wiederum zu kleinen Platten verbreitern. Vergr. 400/1. Fig. 11. Vier Zellen aus dem Rande mit den plattenförmigen Chromatophoren. Vergr. 1200/1. Fig. 12. Fadenstück mit zwei entleerten plurilokulären Sporangien, deren Fachwandnetz noch schön er- halten ist. Vergr. 1200/1. > DER > I er = a EINER T Libaus WU, Burin, Jaf VI. Botanische Zeitung. Jahrg. LH. ve Wh Bınlır SAH ER UOaEr: Pkuckuck gez Die Morphologie des Limnanthemum nymphaeoides (L.) Lk. Von Rudolf Wagner. Hierzu Tafel VII. Vor allen anderen bei uns vorkommenden Gentianeen zeichnet sich durch ihren gänzlich abweichenden Habitus eine Form aus, die sehr zerstreut in Sümpfen und langsam fliessenden Gewässern von England, durch das mittlere Europa und Sibirien bis Japan sich findet, nämlich das Limnantkemum nymphaeoides (L.) Lk. Bei uns nur mit Menyanthes trifo- liata L. näher verwandt, hat ZLimnanthemum Lk. namentlich in den tropischen und subtro- pischen Gebieten der alten und neuen Welt mit mehr als einem Dutzend Arten eine weite Verbreitung, wie sie sich so vielfach bei Wasserpflanzen nachweisen lässt. Angaben über den morphologischen Aufbau des Limnanthemum nymphaeoides (L.) Lk. sind in der Litteratur sehr spärlich, bezüglich der Inflorescenz sprechen. die systematischen Werke, wie z. B. die »Genera plantarum« von »Fasciculi florum«, eine Ausdrucksweise, die deutlich genug erkennen lässt, dass die Autoren diesen Blüthenstand nicht unter eines der bekannteren Verzweigungssysteme zu bringen vermochten. Genauere Auskunft, be- sonders auch bezüglich der vegetativen Region, giebt Döll im zweiten Bande seiner »Flora von Baden«. Da es die ausführlichste, bisher existirende Angabe ist, will ich sie wörtlich anführen: »Der kriechende, wurzelförmige Stamm erhebt sich im Frühjahr, wird schaftartig und endet mit einer Gipfelblüthe. Letzterer gehen zwei gegenständige Laubblätter nebst einem ausgebildeten und einem zur Entwickelung kommenden Hochblatt voran. Aus der Achsel des untersten Laubblattes entspringt ein langgestielter, weiterer, gleichfalls büsche- liger Blüthenstand, welchem ebenfalls zwei Laubblätter vorangehen, und der dem unteren analog ist, aus der Achsel des oberen dagegen entspringt ein centrifugaler Blüthenstand, dessen langgestielte aufrechte Blüthen eng zusammengedrängt sind. Das unterste Deck- blatt derselben hat meistentheils noch eine kleine Spreite, das äusserste dagegen gelangt, wie an der Hauptaxe, nicht zur Ausbildung, obschon sein Achselproduct als letzte Blüthe vorhanden ist. ..... An der Stelle, wo sich der Wurzelstock erhebt, befindet sich ein Blatt. in der Regel ein langgestieltes Laubblatt, aus dessen Achsel ein mit Niederblättern versehener, fadenförmiger Zweig entspringt, welcher auf dem Boden fortkriecht und den Wurzelstock fortsetzt.« Botanische Zeitung. 18095. Heft IX. 29 — 190 — Wie Döll in einer Fussnote bemerkt, entstammt ein Theil dieser Angaben einer brieflichen Mittheilung von Alexander Braun. Zwecks genaueren Studiums wurde die Entwickelung der Pflanze vom keimenden Samen bis zur Entfaltung der ersten Blüthe verfolgt, was die Zeit von Herbst 1892 bis Juni 1894 in Anspruch nahm; die Untersuchung wurde im botanischen Institut der Uni- versität Strassburg ausgeführt. Das Material sammelte ich zum Theil in den Sümpfen der Federbach bei Daxlanden unweit Karlsruhe, meist jedoch im Strassburger botanischen Garten, von wo mir auch Alcoholmaterial zur Verfügung stand. Die Samen des Zimnanthemum nymphaeoides (L.) Lk. gehen aus anatropen Ovulis hervor, und enthalten einen, wie bei allen Menyantheen, ziemlich grossen geraden Embryo, dessen Zellen wie die des ihn gänzlich umschliessenden Endospermkörpers fettes Oel in reichlicher Menge enthalten. Der Form nach sind sie stark abgeplattet, annähernd elliptisch, am Funikularende leicht zugespitzt, am andern mehr abgerundet; ihre Länge beträgt etwa 6 mm, die grösste Breite 3 mm. An der ziemlich scharfen Kante wölben sich die Epidermiszellen der complieirt gebauten Testa zu langen einzelligen Haaren her- vor, die am Ende zahlreiche warzenförmige Verdickungen aufweisen. Infolge der starken Cutisirung ist der Same schwer benetzbar und schwimmt so lange auf der Oberfläche der Gewässer; geräth er dabei aus dem Wasser heraus und trocknet ein, so schadet das ihm nicht, in dieser Hinsicht ist er wenig empfindlich. Die Thatsache, dass die schwimmen- den Samen leicht an der Hand hängen bleiben, wenn man sie aus dem Wasser zieht, legt die Vermuthung nahe, dass an der Ausbreitung der Pflanze Wasservögel betheiligt sind; vielleicht lässt sich dadurch ihr Vorkommen an von einander oft weit entfernten Stellen über das ganze oben erwähnte Gebiet verstehen. Im Frühjahr keimen die Samen nach einer Ruhe von mehreren Monaten, und zwar ohne Rücksicht darauf, ob sie im Freien oder im Kalthaus gehalten werden, sie sinken langsam unter die Oberfläche, und treiben im Wasser, ohne vorerst den Boden zu er- reichen. Schliesslich kann die Testa dem Drucke des quellenden Endospermkörpers nicht mehr standhalten und reisst in der durch die Abflachung gebildeten Kante auf, und zwar an dem der Mikropyle entsprechenden Ende. Häufig wurden an dieser Stelle jederseits zwei höckerförmig aufgetriebene Stellen des Endospermkörpers beobachtet, die wohl dazu beitragen, die Samenschale rascher zum Klaffen zu bringen. Jetzt streckt sich das hypo- cotyle Glied sehr rasch, und tritt unter Durchbrechung des Endospermkörpers, der sich nicht erheblich vergrössert, um mehrere Centimeter aus dem Samen heraus, der bei der geringsten Bewegung des Wassers noch immer weiter treibt. Schon sehr frühzeitig werden Seitenwurzeln angelegt, die sich später unter Verkümmerung der Hauptwurzel mächtig entwickeln. Allmählich strecken sich auch die zungenförmigen Cotyledonen und treten aus dem Samen heraus, so dass nur noch ihre obere Hälfte im Endospermkörper steckt, dessen Reservestoffe nach und nach von ihnen aufgezehrt werden. Die Hauptwurzel, namentlich aber die Adventivwurzeln, breiten ihre Verzweigungen im Wasser aus, und durch die beim Treiben an ihnen gelegentlich haftenden Bodenpar- tikel wird schliesslich der Keimling am weitern Umhertreiben verhindert. Während jetzt die Hauptwurzel allmählich zu Grunde geht, verzweigen sich die Adventivwuızeln rasch und reichlich im Boden — die Pflanze wächst mit Vorliebe im weichen Schlamm —, der Endospermkörper wird aufgebraucht, und die Cotyledonen lösen sich los. Das erste Laub- blatt, das sich oft schon während des Treibens entwickelt, füllt mit seiner Mediane zwischen die Cotyledonen; es besitzt schon die für die Schwimmblätter so charakteristische handförmige Nervatur, der Form nach unterscheidet es sich höchstens dadurch von den — 11 — späteren, dass die Spreite an der Basis noch nicht so tief ausgeschnitten ist. Bald folgt ein zweites Blatt mit einer Divergenz von ziemlich genau 180°, demnach so, dass das erste Laubblattpaar mit den Cotyledonen gekreuzt steht. Im Verlauf der Entwickelung weiterer Blätter wächst nun der Stamm in die Dicke, und zwar durch Bildung des bei Wasserpflanzen so gewöhnlichen lakunösen Parenchyms; aus der Basis eines jeden zur Entwickelung kommenden Laubblattes brechen alsbald ein paar Adventivwurzeln hervor, die nach Durchbohrung der Blattscheiden den Stamm am Boden befestigen. Die Inter- nodien sind nämlich so kurz, dass an allen derartigen Kurztrieben — später kommen auch noch Langtriebe zur Bildung — jeweils ein Blatt mit seiner Basis die das nächst höhere scheidig umgreift. Uebrigens ist zu bemerken, dass es nur wenige Keimpflanzen bis zu diesem Stadium bringen, da die jungen zarten Pflanzen gern von Schnecken ge- fressen werden. Dazu kommt noch, dass das Wachsthum der Keimlinge ein sehr lang- sames ist, wenn es ihnen nicht gelingt, sich frühzeitig am Boden festzuhalten; ich beob- achtete, dass Keimpflanzen ein volles Jahr nach der Keimung noch nicht ‘einmal bis zur Entfaltung des zweiten Laubblattes gekommen waren. Wie noch weiter auszuführen sein wird, scheint die Pflanze ihre Erhaltung in erster Linie der Fortpflanzung auf vegetativem Wege zu verdanken. Da in den sehr reichblüthigen Inflorescenzen, deren eine kräftige Pflanze mehrere trägt, eine ganze Anzahl Früchte zur Entwickelung kommen und jede eine Menge Samen enthält, so müsste andernfalls Limnanthemum nymphaeoides sehr viel häufiger sein, als es thatsächlich der Fall ist. Nach Entfaltung des zweiten Laubblattes folgen weitere, wobei nach und nach die zweizeilige Blattstellung unter steter Verringerung des Divergenzwinkels verlassen wird und in eine solche mit zwei gewundenen Zeilen übergeht. Inzwischen hat sich der Stamm niedergelegt und ein dorsiventrales Aussehen bekommen, ein Eindruck, der noch dadurch verstärkt wird, dass die reichlich hervorbrechenden Adventivwurzeln dem Boden, die Blätter aber, und damit auch die von ihnen umschlossene Vegetationsspitze, dem Wasserspiegel zuwachsen, doch ist von Dorsiventralität am Vegetationspunkte nichts zu - bemerken. Die Blätter entwickeln sich sehr rasch, ihre Stiele erreichen schnell eine be- trächtliche Dicke im Vergleich zum Knoten, an dem sie entspringen. An einer solchen Keimpflanze werden im ersten Jahr 10—12 Blätter ausgebildet, deren scheidig entwickelte Basen in der besprochenen Weise in einander stecken; eine erhebliche Streckung der Internodien findet vorerst nicht statt. Die letzten dieser Blätter stehen deutlich spiralig, und zwar in einer annähernd der ?/,-Spirale, entsprechenden Stellung, wie sie schliesslich durch das ganz allmähliche Kleinerwerden des bei den ersten Blättern 180% messenden Divergenzwinkels erreicht wird. In diesem Zustand überwintert der Kurztrieb und treibt im nächsten Jahre plötzlich ohne alle Vermittelung Internodien von mehreren Zoll Länge; die Blattstellung. bleibt dieselbe wie am Ende des Kurztriebes, ebenso die Bildung von Adventivwurzeln. Da- gegen greifen die Blätter meist nicht so weit um den Stamm, und namentlich bietet hier die Entstehung der Achselproducte ein etwas anderes Bild, wovon bei der Darstellung der Entwickelungsgeschichte die Rede sein wird. Auch anatomische Unterschiede lassen sich zwischen fertigen Kurz- und Lang- trieben feststellen. Ein Querschnitt durch die Mitte eines Langtriebinternodiums giebt folgende Verhältnisse: Zu äusserst hat man die ziemlich dünnwandige Epidermis, da- runter die in den äussersten Schichten sehr kleinzellige Rinde, deren Elemente lücken- los an einander schliessen. Weiter nach innen werden die Rindenzellen grösser, ferner treten Intercellularräume auf, das Gewebe geht allmählich in das bekannte lakunöse 29* — 12 °— Parenchym mit seinen Radialwänden über, das hier, ähnlich wie bei manchen Nymphaea- Arten, dickwandige Sternidioblasten entwickelt. Dann kommt, von einer reichlich Stärke führenden Schutzscheide umgeben, der das grosszellige Mark umschliessende Gefässbündel- ing, bestehend aus fünf collateralen Gefässbündeln mit sehr weiten Gefässen und Sıeb- röhren. In dem die Grenze von Xylem und Phlo&m bildenden Parenchym bemerkt man häufig zarte, jugendliche Tangentialwände, die wohl als Rudimente eines Cambiums an- zusprechen sind. Holz- und Bastparenchym bestehen aus Zellen von kleinem Querschnitt, sehr gross sind dagegen die Zellen der gegen innen verbreiterten Markstrahlen. An Stelle der Gefässprimanen habe ich keine Intercellularräume beobachtet, die ersten Gefässe werden schon zu einer Zeit zerstört, wo das angrenzende Parenchym noch sehr theilungsfähig ist, so dass die Reste als unregelmässige Wandverdickungen zwischen Holzparenchym eingekeilt erscheinen. Bei Anwendung von Phloroglucin und Salzsäure färben sich diese Trümmer röthlich, ebenso weisen die später entstandenen, zum Theil sehr weiten Netzgefässe nur eine schwache Verholzung auf, sehr schön kirschroth werden dagegen die Sternidioblasten und viele Wände der kleinzelligen äusseren Rinde, nament- lich in den Ecken. An den Knoten verliert das Querschnittsbild seine Uebersichtlichkeit, namentlich infolge des Ansatzes der Adventivwurzelbündel. Ganz ähnlich sind die Kurztriebe, doch machen sich die durch Wurzelbündel bedingten Störungen wegen der oft nur einige mm langen Internodien noch mehr geltend, so dass es kaum möglich ist, den Verlauf der Ge- fässbündel zu verfolgen. In allen Achseln kräftiger Blätter behält das Gewebe meristematischen Charakter, am Kurztrieb gelangt aber gewöhnlich nur eine einzige Auszweigung zur Entwickelung, nämlich die Knospe aus dem letzten Blatt vor den gestreckten Internodien. In diesem Falle stellt sie sich in die Verlängerung ihrer Abstammungsaxe, deren lang ausgezogene Fortsetzung sie bei Seite wirft (Fig. 6). Bisweilen habe ich von einem Kurztrieb die zwei Achselproducte aus den beiden letzten Blättern entwickelt gefunden; die Sprosse gingen nach wenigen Internodien in Langtriebe über, nachdem sie aus dem letzten Blatte vor der Streckung nochmals einen Kurztrieb gemacht. Dagegen kommen bei Langtrieben sämmtliche in den Blattachseln angelegte Zweige zur Ausbildung. Sämmtliche Achselsprosse der vegetativen Region beginnen mit adossirtem Vorblatt, ein Fall, der bei den Dicotyledonen nur noch von Menyanthes trifohata L. bekannt ist und zwar durch Schumann (Morphologische Studien, Heft I, 1892, S. 64 f.), der die irrthümlichen Angaben Irmisch’s (Knollen und Zwiebelgewächse, S. 187) über diesen Punkt richtig gestellt hat. Das zweite Blatt fällt schräg nach vorn, etwa_ der ?/,-Stellung entsprechend, und zwar in unregelmässigem Wechsel nach rechts oder links. Abgesehen von den mit kurzen Internodien wachsenden Keimpflanzen werden Kurztriebe nur gegen Ende der Vegetationsperiode gebildet; die sehr dicht stehenden Blätter mit ihren Scheidentheilen und den den Stamm hart am schlammigen Boden hal- tenden Adventivwurzeln bieten während der Ruhe des Winters einigen Schutz. Beim Eintritt der Vegetationszeit entwickeln sich plötzlich lange Internodien, so dass im Früh- jahr sämmtliche Kurztriebe als Langtriebe weiter wachsen. Die auf diese Weise gestreckte Axe endet, nachdem sie einige Seitenzweige gemacht, mit einer durch Terminalblüthe be- schlossenen Inflorescenz cymösen Charakteıs. Die Langtriebe, deren Internodien bisweilen mehr wie fusslang werden, entwickeln in ihren Blattachseln im Frühjahr und Sommer ebenfalls Langtriebe vom selben Bau, gegen Herbst dagegen Kuıztriebe. Solche Kurz- triebe, die bis zum Herbst noch nicht bis zur Anlage einer Inflorescenz gekommen sind, — 19 — gehen bei Eintritt rauherer Witterung plötzlich in Kurztriebe über, die den Winter viel besser überstehen, als die allen möglichen Schädigungen ausgesetzten Langtriebee Durch das Faulen letzterer isoliren sich die einzelnen Kurztriebe, eine Vermehrung, der wohl der wesentlichste Antheil an der Erhaltung und localen Ausbreitung zufällt. Ein Fall mit verschiedenen Complicationen ist in Fig. 1 dargestellt. Ein Langtrieb treibt aus der Achsel seines ersten Blattes wieder einen solchen, aus der des zweiten einen Kurztrieb, aus der des dritten wieder einen Langtrieb, dessen basales Internodium gestreckt ist, während vom Vorblatt an plötzlich kurze Internodien auftreten. Die Abstammungsaxe bildet nun ohne Uebergänge etwa 10 kurze Internodien, und geht dann nach Entwicke- lung eines verhältnissmässig schwachen Kurztriebes aus dem letzten Blatt in einen Lang- trieb über, der nach Production von zwei axillären Langtrieben mit einer Inflorescenz resp. deren Terminalblüthe abschliesst. Die seitlichen Auszweigungen werden nicht in streng acropetaler Folge entwickelt, aber auch nicht genau basipetal, sondern so, dass die dem relativen Gipfel einer Vegetationsperiode näher stehenden oft weiter vorangeschritten sind, als die früher angelesten, oder doch tiefer stehenden. Offenbar war nun in dem hier dargestellten Fall der dritte Achselspross schon weiter als der zweite, als die Haupt- axe anfıng, kurze Internodien zu machen. Während die Inflorescenz sich verzweigt und in voller Blüthe steht, kann die vege- tative Resion an kräftigen Exemplaren weiter Langtriebe machen, so dass eine Ueber- sipfelung zu Stande kommt. In diesem Fall findet sich auch die sonst sehr seltene Ver- zweigung aus dem adossirten Vorblatt. So traf ich z. B. einmal den letzten Seitenzweig vor der Inflorescenz mit einem Langtrieb aus der Achsel seines Vorblattes, der nach Bil- dung eines einzigen, wiederum der Vorblattachsel angehörigen vegetativen Sprosses mit einer Inflorescenz abschloss. In dem diesen Fall darstellenden Diagramm, Fig. 2, sind die consecutiven Sprossgenerationen abwechselnd hell und dunkel gehalten. Z, ist ein Langtrieb, «, sein letztes Blatt der vegetativen Region, aus der Achsel von «a, kommt der Langtrieb L,, aus dessen adossirtem Vorblatt », der mit Vorblatt «, beginnende und nach Bildung von Z, aus «, mit Terminalblüthe 7’ abschliessende Inflorescenzspross L; hervor- geht. Die über „, stehenden Blätter sind die der ersten Sympodialaxe der Inflorescenz angehörigen allein zur Entwickelung gekommenen Laubblätter, welche die annähernd der 2/.-Spirale entsprechende Stellung der vegetativen Region wieder aufnehmen. Durch die wiederholte Verzweigung aus dem adossirten Vorblatt liegt das ganze System, soweit zur Darstellung gekommen, in einer Ebene, und fällt aus dem angegebenen Grunde unter den Begriff des Fächels. Wächst die Pflanze in seichtem Wasser, so braucht sie zur Erhebung der Inflores- cenz an die Oberfläche keine sehr langen Internodien zu machen, und ebenso wenig Ma- terial auf die Blattstiele zu verwenden; dann ist es eine ganz gewöhnliche Erscheinung, dass der Achselspross aus dem letzten Blatt der vegetativen Region wie ein Ausläufer mit sehr langen Internodien auswächst und zur Blüthezeit die Inflorescenz schon weit über- gipfelt hat. Bevor ich zur Darstellung der Inflorescenz übergehe, soll noch die Entwickelung der Blätter und ihrer Achselproduete besprochen werden. Untersucht man die Spitze eines Sprosses, einerlei ob Kurz- oder Langtrieb, so haben die jüngsten sichtbaren Blätter schon eine Länge von mehr als einem Zoll, woran reichlich die Hälfte auf die Blattscheide fällt. Biegt man deren Ränder aus einander, die bei Kurztrieben überall übergreifen, bei Langtrieben höchstens an der Basis etwas offen sind, so findet man in der Höhlung wieder ein Blatt von derselben Beschaffenheit, — 14 — nur mit relativ grösserem Scheidentheil, das in diesem noch ein jüngeres einschliesst, so dass am Vegetationspunkt 4—5 Blätter in einander geschachtelt sind. Die Blattscheiden zeigen namentlich im fertigen Zustand asymmetrische Ausbildung, und zwar so, dass bei den successiven Blättern abwechselnd die rechte und linke Seite stärker ausgebildet ist, d. h. weiter den Stamm umgreift; doch ist das nicht constant, man findet öfters bei zwei aufeinanderfolgenden Blättern dieselbe Seite gefördert. Hat man einige Blätter wegpräparirt, so findet man die jüngeren Blätter in einen hyalinen Schleim eingebettet, der einer directen Beobachtung des Vegetationspunktes grosse Schwierigkeiten entgegensetzt. Schon sehr frühzeitig treten in den Achseln der Blätter auf ihrer Oberseite und am Stamm Haare auf, die alle die weiten Hohlräume am Vegetationskegel erfüllen. Einzelne Epidermiszellen wölben sich hervor und bilden ein- fache Zellreihen mit sehr dünnen Wänden und reichlichem Plasma, in dem ein linsen- förmiger Kern sich deutlich abhebt. Nach Schilling (Flora, Vol. 78, Heft 3, S. 315 seq.) hebt sich stellenweise die Cuticula ab, und unter ihr sammelt sich ein zähflüssiger, an- fangs deutlich geschichteter Schleim an, der Cellulosereaction zeigt und aus der Ver- quellung der Membran seinen Ursprung nimmt. So entsteht eine Schleimbeule, und wenn dann die Cuticula dem Drucke nicht mehr Widerstand leisten kann, reisst sie, der Schleim tritt aus und vereinigt sich mit dem anderer Haare. Kommen Knospen an die Luft, dann bildet der Schleimüberzug einen sehr wirksamen Schutz gegen rasches Austrocknen. Mit der Nadel sind diese Haare kaum entfernbar, aber man kann sie an Alcohol- material durch vorsichtige Anwendung von Kalilauge und Eau de Javelle zerstören, wobei man bei richtiger Behandlung sehr schön durchsichtige Präparate erhält. Will man diese Reagentien vermeiden, so müssen Querschnittserien gemacht werden, Methoden, welche beide in Anwendung kamen. Der Vegetationskegel hat die Form einer ziemlich steilen, gerundeten Kuppe, an der die Blätter ohne Contact angelegt werden. Sie treten zuerst als breite Höcker nahe unter dem Gipfel auf (vergl. Fig. 3), dann nimmt das Primordium die Gestalt eines breiten Wulstes an. Während die sich zur. Blattscheide entwickelnden Ränder aus dem Meristem des Vegetationskegels ausgegliedert werden, erhebt sich die Mediane mehr und mehr, bis sie eine Spitze darstellt, die bald durch Verbreiterung flach löffelförmige Gestalt annimmt. Damit sind die Theile des Laubblattes gegeben, nämlich der scheidenförmige Grund, oben die Spreitenanlage, und unterhalb derselben der Blattstiel. Die Blattscheide erhebt sich jetzt ebenfalls, wobei beiderseits die dem Stiel zunächst liegenden Partien im Wachs- thum etwas zurück bleiben, so dass es den Anschein bekommt, als seien Stipulae adnatae vorhanden. Die Scheide verbreitert sich erheblich und rollt sich ein, wobei die Ränder in der oben erwähnten Weise über einander greifen. Die Verbreiterung erstreckt sich auch auf die Blattbasis, deren Insertionslinie bei Kurztrieben mehr als 360% umfasst, wo- bei die Enden über einander greifen, und zwar unabhängig von der Blattstellungsspirale. Noch später wächst die Spreite in die Breite und rollt sich symmetrisch nach ihrer Ober- seite ein, wobei die in der Blattmediane sich reichlich entwickelnden Schleimhaare eine directe Berührung der Blattfläche verhindern. Zugleich findet an der Basis der Spreite eine ähnliche Lappenbildung statt, wie an der Scheide, so dass namentlich bei älteren Blättern die Basis tief eingeschnitten erscheint. Der Zeitpunkt, zu welchem das nächste Blatt auftritt, ist nicht genau fixirt, doch hat das ältere seine Mediane immer schon hoch emporgehoben, die Scheidenränder sind noch sehr wenig entwickelt. Bald wird das jüngere Blatt bis an seine Spitze vom älteren eingeschlossen, dabei ist die Wachsthumsrichtung durch die Scheide des nächst älteren — 15 — gegeben, in der es ja bis zur Entfaltung eingeschlossen bleibt, Es kann also mit der Axe des Stammes keinen Winkel bilden und stellt sich pseudoterminal. In der Ausbildung der Seitenknospen verhalten sich jetzt Kurz- und Langtrieb verschieden. Von den Kurztrieben scheinen Achselsprosse innerhalb der Gipfelknospe zwar an- gelest, aber niemals sofort weiter gebildet zu werden. Untersucht man eine Blattachsel, so findet man in ihr in zweifellos stammbürtiger Lage einen kleinen Höcker, der sehr Bach kegelförmig ist. Die Spitze des Kegels wird von der kaum merklich verdickten Mediane des Vorblattes gebildet, dessen häutige Ränder auf der phylloskopen Seite dieser Sprossanlage über einander greifen. | Erheblich anders verläuft die Entwickelung von Achselsprossen bei den Langtrieben, wo schon innerhalb der Gipfelknospe mehrere Blätter an ihnen zur Anlage kommen. Zwischen Blattanlage und Stamm bildet sich sehr früh ein freier Raum, der bei der weiteren Ausdehnung der beiden Organe stets erhalten bleibt. Unterhalb der betreffenden Blattachsel wächst der Stamm beträchtlich in die Dicke, oberhalb sehr wenig, so dass der Achselspross die Wachsthumslinie des nächst unteren Internodiums fortzusetzen scheint, vergl. Fig.5. Im der Blattachsel selbst, deren Boden gegen das Blatt hin leicht abfällt, erhebt sich ein Höcker, der nach hinten, gegen die Abstammungsaxe zu, das erste Blatt abgiebt (vergl. Fig. 4). Der für den Achselspross bestimmte Raum ist im Querschnitt an- nähernd elliptisch und transversal gedehnt, in dieser Richtung beträgt sein Durchmesser etwa das Doppelte vom Mediandurchmesser. Wenn einige Blätter zur Anlage gekommen sind, dann wächst das nächst obere Stammstück stark in die Dicke, der Stiel des Trag- blattes aber nur in die Länge, und so kommt secundär die Axe eines jeden Internodiums in die Verlängerung des nächst unteren zu stehen. Der Achselspross wird damit aus seiner früheren pseudoterminalen Lage verschoben; bis sich sein Tragblatt ausgebreitet hat, ist sein Vorblatt noch immer in der Tragblattscheide eingeschlossen, im fertigen Zustand ist von seiner früheren Stellung nichts mehr wahrzunehmen. So lange er nur zwei bis vier Blätter angelegt hat, steht ihm so viel Platz zur Verfügung, dass sein Vorblatt nicht gegen die Abstammungsaxe gedrückt wird, es findet daher weder eine Rinnenbildung, noch eine Abflachung der Axe statt, auch wird das Vorblatt nicht zweikielig, unterscheidet sich viel- mehr nicht von den übrigen Blättern. Wird aber der Achselspross grösser, dann drückt das Vorblatt gegen den Stamm, und dies hat zur Folge, dass es sich etwas seitlich ver- schiebt, wobei auch der Achselspross bisweilen mit gedreht wird. Die Drehung wird durch die gerundete Oberfläche der beiden Contactkörper, sowie besonders durch die glatten Schleimmassen erleichtert. Wie aus dem Vorstehenden sich ergiebt, werden die Blätter und Achselknospen der vegetativen Region vollständig ausser Contact mit den vorangegangenen Organen angelegt, und tritt ein solcher, wenn überhaupt, erst zu sehr später Zeit ein, so dass er als ursäch- lich für die Lage der auf einander folgenden Organe im Sinne Schwendener’s und Schumann’s in keiner Weise bezeichnet werden kann. Die adossirte Stellung des Vor- blattes ist, wenn man sich auf den von letzterem Autor vertretenen Standpunkt stellt, um so unerklärlicher, als die die Knospe bergende Höhlung eine transversal verbreiterte Gestalt besitzt, als in ihr, wie später für die Inflorescenzverzweigungen ausführlicher darzulegen, in anderen Fällen ein quer verbreitertes Zweigprimordium mit 2 transversal stehenden Vorblättern entsteht. Offenbar liegt hier ein Fall vor, der sich dem neuerdings von taciborski für die Nymphaeaceen beschriebenen an die Seite stellen lässt und zu gleichen Erwägungen wie dort Anlass geben dürfte. Es hat Schumann [l. e.) eine ausführliche Darstellung der Blattstellungsverhältnisse — 195 — gegeben, die nach der Contacttheorie dann resultiren‘ müssen, wenn bei scheidiger Ent- wickelung des Blattgrundes der Ort für die-Anlage des nächsten Primords nicht durch mehrere, sondern durch ein einziges Blatt bedingt wird. Es sind dann nach ihm nur zwei Fälle möglich: 1. Erfährt bei den successiven Blättern die nämliche Seite des Blattgrundes eine Förderung, so resultirt eine Spiralstellung, deren Divergenz eine von der relativen Grösse der beiden Blattscheidenhälften abhängige Function ist. Bezeichnet man den Winkel, um den die stark entwickelte Flanke, von der Mediane an gerechnet, um den Vegetations- kegel herumgreift, mit y, den kleineren mit 4, beide natürlich zu der Zeit gemessen, wo das nächst jüngere Blatt sich hervorzuwölben beginnt, dann ist die für dieses Blatt offene Lücke L= 360 — (k + y), also der Divergenzwinkel S, der durch Contact entstandenen Spirale Es muss also eine Spiralstellung zur Ausbildung gelangen, und zwar wegen der im gleichen Sinne geförderten Blattbasen. 2. Wird abwechselnd die rechte und linke Flanke der Blattbasis gefördert, so re- sultirt unter sonst gleichen Voraussetzungen, wie sie für den ersten Fall galten, ein dorsi- ventrales System, das bei constanter Differenz zwischen den beiden Blatthälften zwei ge- rade Zeilen bildet. Eine Convergenz dieser Zeilen findet nach der Seite des Stammes statt, auf welche die geminderten Blattflanken zu liegen kommen. Als Grenzfall zwischen beiden Möglichkeiten ist der Fall anzusehen, dass die Diffe- renz zwischen geförderter und geminderter Blattscheidenhälfte gleich Null wird, dann ent- stehen zwei gerade Zeilen, d. h. bei Spiralstellung nach 1/,. Wenn nun bei unserem Limnanthemum eine Schraubenstellung der Blätter an- nähernd nach ?/, auftritt, während doch die Medianen der successiven Blätter abwechselnd auf die geförderte und die zurückgebliebene Seite des nächst älteren fallen, so zeigt sich darin deutlich, dass die hier von Schumann für alle derartigen Systeme geforderten Contactrelationen nicht bestehen, wie dies auch die directe Beobachtung ergeben hat. Die Inflorescenz. Die Pflanze ist einaxig, der aus dem Samen hervorgehende Stamm schliesst, nach- dem er den Charakter eines Langtriebes angenommen, mit Terminalblüthe ab. Auf die Langtriebinternodien folgen mit plötzlich gestauchten Internodien die Blätter der floralen Region, deren drei oder vier, sehr selten mehr, an der Hauptaxe sitzen. Die Blätter der Inflorescenz stehen, wie die der Langtriebe, in spiraler, etwa der ?/,-Stellung entsprechender Folge, allerdings sind auch hier die Schwankungen in der Grösse der Divergenzwinkel sehr erhebliche; genauere Angaben haben um so weniger Werth, als mit dem Auswachsen der in verschiedener Stärke entwickelten Achselproducte Dehnungen und Zerrungen der scheidenförmig umfassenden Blattbasen Hand in Hand gehen. — 197° — Das erste auf die gestreckten Internodien folgende Blatt behält lange seine pseudo- terminale Stellung, wie sie oben für die Langsprosse geschildert wurde, und dies tritt namentlich bei ziemlich starken Knospen oft deutlich hervor; in seiner Achsel entwickelt sich ein Verzweigungssystem, ebenso in der des zweiten, weit schwächeren; dazu kommt noch die Terminalblüthe und Axillarblüthen etwaiger weiterer, beinahe im selben Niveau inserirter Blätter. Dieses ganze System sucht sich bei seinem Wachsthum Platz zu machen, wobei natürlich das schwächere der Basalblätter zuerst nachgiebt. Dadurch scheint’ vor der Entfaltung des zweiten Blattes der Blattstiel eine seitliche Knospe zu tragen (Fig. 7). Das zweite Blatt ist bei unserer Art immer als Laubblatt ausgebildet, bei allen anderen Arten aber — soweit sie Grisebach bis zur Bearbeitung seiner Gentianeen für den Prodromus bekannt waren — ist das zweite Basalblatt ein schuppenförmiges Nieder- blatt, das bis auf Göbel (Annales du Jardin botanique de Buitenzorg, Vol. IX, p. 121) augenscheinlich ganz übersehen wurde. Darauf gründet sich in erster Linie die Einthei- lung in die beiden Sectionen Nymphaeanthe und Waldschmidtia, wie sie Grisebach in DC. Prodr. IX, p. 139 durchgeführt hat. Die pseudoterminale Stellung des ersten Vor- blattes fällt bei Nymphaeanthe noch weit mehr in die Augen, als bei der nur L. nymphae- oides (L.) Lk. einschliessenden Section MWaldschmidtia, einmal weil sie während der ganzen Blüthezeit der Inflorescenz beibehalten wird, dann weil zwischen gestrecktem Stamm und Stiel des Schwimmblattes in Dicke und Richtung kein Unterschied besteht, und schliess- lich weil die Blüthenstiele bei manchen Arten sehr dünn sind. Dadurch erhält es den Anschein, als ob seitlich vom Blattstiel doldige Inflorescenzen entsprängen, eine von den: älteren Botanikern ausgesprochene Ansicht, die 'indess schon durch A. de St. Hilaire als irrthümlich nachgewiesen wurde. Seine Angaben geriethen augenscheinlich in Ver- gessenheit und Grisebach charakterisirt seine Section Nymphaeanthe: »Cymae petiolo insertae«. In neuerer Zeit hat Göbel (l. ce.) die Sache wieder aufgenommen; er unter- suchte Exemplare von L. aurantiacum, eristatam und indicum, die er von seiner Reise nach Java mitgebracht, und von amerikanischen Arten das bei uns vielfach cultivirte Z. Humboldtii, doch reichte ihm das Material nicht aus, um die morphologischen Verhältnisse eingehend zu studiren. Von seinen Arten konnte ich nur Z. Humboldtii untersuchen, das ich seiner Freundlichkeit verdanke. In einem Punkt kann ich seine Angaben nicht be- stätigen; er schreibt nämlich (l. ec. $. 121), was er augenscheinlich auch auf Z. Hum- boldtii bezieht: »Jede Inflorescenz beginnt mit zwei einander annähernd gegenüber ste- henden Blättern, welche wir wohl unbedenklich als die Vorblätter derselben bezeichnen dürfen. Das eine, untere derselben ist ein Niederblatt, das andere obere ein Laubblatt. Ersteres bleibt am Grunde der Inflorescenz stehen und bringt als Achselspross eine neue Inflorescenz, ersteres (soll wohl letzteres heissen) dagegen bildet ein Laubblatt, welches scheinbar den Blüthenstand auf seinem Blattstiel trägt. « Nach meiner Ansicht ist das erste der auf das langgestreckte Internodium folgen- den »Vorblätter« das Schwimmblatt, das zweite Blatt ist das ihm gegenüber inserirte schuppenförmige Niederblatt, auf das erst Göbel aufmerksam gemacht hat. Infolge der Annahme und langen Beibehaltung einer pseudoterminalen Stellung durch das Schwimm- blatt wird der Vegetationspunkt zur Seite geworfen und zwar gegen das Niederblatt, so dass die Wachsthumslinie der Abstammungsaxe oberhalb der Insertion des Laubblattes umbiegt. Das nach Göbel bisweilen mit einer kleinen Spreite versehene Niederblatt wird, bei L. Humboldtii wenigstens, von der Basis des Schwimmblattes scheidig um- griffen. Botanische Zeitung. 1505. Hoft IX. 30 — 198 — Die oben erwähnten laubigen Basalblätter der Inflorescenz sind bei Z. nymphaeoides (L.) Lk. durch ein überaus kurzes Internodium getrennt, ihre Divergenz beträgt oft weit mehr wie 150°, so dass die »Genera plantarum« sagen, die Inflorescenz beginne »foliis suboppositis. Man kann aber nie darüber im Zweifel sein, welches das untere Blatt ist, weil eben die Basen wenigstens auf einer Seite weit über einander greifen. Mit einer Divergenz von etwa 150° folgt das dritte Blatt, ebenfalls nach gestauchtem Internodium ; es ist bei kräftigen Inflorescenzen oft als Laubblatt, sonst als schuppenförmiges Niederblatt ausgebildet. Dann folgt noch ein viertes Blatt, das aber meist sich nur noch in der An- lage nachweisen lässt. Die Basalblätter der Inflorescenz, und dementsprechend die Vorblätter der Partial- inflorescenzen, sowie sämmtliche andere Inflorescenzblätter erhalten in den hier gegebenen Diagrammen kleine griechische Buchstaben, deren Indices die Verzweigungsgeneration be- zeichnen. Die Achselsprosse führen die entsprechenden grossen lateinischen Buchstaben, und zwar mit einem gegen den des Tragblattes um eins erhöhten Index, da sie der nächst höheren Verzweigungsgeneration angehören. Aus der Achsel des ersten, im Diagramm « bezeichneten Blattes geht diejenige Partialinflorescenz hervor, die das Sympodium fortsetzt und mit A, bezeichnet wird. Ab- gesehen von einigen meist eintretenden Verarmungen ist die Partialinflorescenz A, gerade so gebaut, wie der ganze Blüthenstand. Sie beginnt aber als Achselspross mit zwei trans- versalen Vorblättern, den Basalblättern der Partialinflorescenz, worin sich ein durchgreifen- der Unterschied zwischen vegetativer und floraler Region ausprägt. Das Basalstück unter- halb der Vorblätter streckt sich bald, drängt die anderen Blüthenzweige zur Seite und stellt sich mehr oder minder in die Verlängerung seiner Abstammungsaxe, deren Dicke es rasch erreicht. Dieser Hauptsympodialspross wird in kräftigen Blüthenständen mehrere Zoll lang und entwickelt aus dem unteren der beinahe auf gleichem Niveau inserirten Vorblätter, aus «A,, den nächsten Hauptsympodialspross o.A3. Da nun im Hauptsympodium die consecutiven Sprossgenerationen keine regelmässige Orientirung des ersten Vorblattes aufweisen, so ist das ganze Sympodium eine Combination von Schraubel- und Wickelverkettungen. Aus der Achsel des zweiten an der Basis der ganzen Inflorescenz inserirten Blattes, aus ß, entwickelt sich ein gleichfalls mit transversalen Vorblättern einsetzender Spross 2}, der sich von A, durch geringere Entwickelung seiner Seitenaxen, überhaupt durch grössere Einfachheit auszeichnet, ausserdem dadurch, dass sich sein Basaltheil nicht streckt. Dieser Spross wächst nur dann aus, resp. übernimmt die Fortführung des Sympodiums, wenn der Achselspross aus dem ersten Blatt erheblich geschädigt wird. Aus der Achsel des dritten, in starken Inflorescenzen laubblattartig ausgebildeten, in schwächeren schuppenförmigen Blattes y erscheint oft eine einzige Blüthe C/, bei kräftigen Exemplaren ist ein wickeliges oder schraubeliges Aggregat mit sehr verkürzter Sympodial- axe zu beobachten, dessen Tragblätter in fertigem Zustand nicht mehr nachzuweisen sind. Häufig findet man neben der Achselblüthe nur noch das Rudiment einer Auszweigung. Vorblätter sind, wenn überhaupt vorhanden, niemals als Laubblätter ausgebildet. Man findet sie vielfach rudimentär, in allen Abstufungen bis zum völligen Abort; manchmal ist hur eines vorhanden oder das Achselproduct aus einem, während sein Tragblatt verküm- mert; nach Analogie der constanten Förderung aus a bei A, und 2, ist wohl dieses eine Vorblatt als ya, anzusprechen. Das vierte Blatt ist nur ganz ausnahmsweise laubblattartig, in der weitaus grössten Zahl der Fälle fehlt es oder ist schuppenförmig. Fehlt die seinem Achselproduct ent- — 199 — sprechende vorblattlose Blüthe, dann ist auch vom Blatt selbst in ausgebildetem Zustande nichts zu sehen. In einem einzigen Falle, wo das vierte Blatt als Laubblatt ausgebildet war, fand sich noch ein fünftes schuppenförmiges Blatt mit einer einzigen vorblattlosen Axillär- blüthe. Dann schliesst die Axe mit der schon mehrfach erwähnten Terminalblüthe ab. Hier mag sich die genauere Darstellung eines speciellen Falles anschliessen, um zu zeigen, in welcher Weise die einzelnen Sprosse sich gruppiren, und wie die verschiedenen Entwickelungszustände neben einander zu treffen sind. Ein Langtrieb schliesst nach Entwickelung mehrerer noch nicht fingerlanger Achsel- producte mit einer eben durch die Knospe hindurchschimmernden Terminalblüthe ab (Fig. 7, S, 9, 10), alle am Langtrieb sitzenden Blätter der vegetativen Region haben sich schon ausgebreitet. Das erste Basalblatt nimmt seine gewöhnliche pseudoterminale Stellung ein, so dass der aus seiner Achsel kommende Hauptsympodialspross in die Verlängerung des Langtriebes zu stehen kommt. Die Terminalblüthe, die, wie hier bemerkt sein mag, zuerst angelegt wurde, öffnet sich auch vor allen anderen. In dem hier vorliegenden Falle einer schwachen Inflorescenz öffnet sich. darauf die Axillärblüthe C, aus dem nicht zur Ausbildung gelangten Blatte „. Dann kommt die Terminalblüthe von B,, schliess- lich 84,. Das Achselproduct aus 8 besteht nämlich nur aus Terminalblüthe und einem einzigen, nach rechts fallenden, auf eine Blüthe reducirten Spross.. Von Vorblättern ist hier in diesem Entwickelungsstadium nichts zu sehen (vergl. Fig. 9). Ich lege Gewicht auf die relative Geschwindigkeit, mit der die Entwickelung bei einzelnen Theilen vor sich geht, weil eben dadurch, wie noch weiter gezeigt werden soll, erhebliche Aenderungen in den Stellungsverhältnissen veranlasst werden, die bei der Fest- stellung des Diagramms einer schon entwickelten Inflorescenz oft bedeutende Schwierig- keiten bereiten, zumal da Deck- und Vorblätter so oft fehlschlagen. Nach der Entwickelung von B, und C, erfolgt die Streckung des Basaltheiles von Spross A,. Das erste Vorblatt «u, des Sprosses A, fällt nach links, folglich aß, nach rechts, und da die Achselsprosse hintumläufig sind, kommt ay, nach links vorn zu stehen. Ein Blatt z5,, das median nach hinten fallen müsste, ist nicht nachzuweisen. Es sollen zunächst die Nebenverzweigungen besprochen werden, zuletzt der folgende Hauptsympodial- spross 4.42. Aus der Achsel des schuppenförmigen Blattes ay, kommt eine einzige Blüthe ohne nachweisbare Vorblätter, abgesehen von der Terminalblüthe die grösste des Verzweigungs- systemes A,- Das zweite Vorblatt «aß, liefert ein Achselproduct, das durch fast völligen Abort des Blattes aß, dichasialen Aufbau zeigt (Fig. 10). In der Terminalblüthe von «B, sind schon die Anlagen der Carpiden hervorgetreten, die 5 Staminalanlagen sind als getrennte Höcker deutlich erkennbar. Das erste Vorblatt aß,a,, das nach rechts fällt, lässt aus Ge- stalt und Grösse erkennen, dass es wohl immer schuppenförmiges Niederblatt bleiben wird. Sein Achselspross, bestimmt, das durch das Basalglied u, eingeleitete Sympodium nöthigen Falls fortzusetzen, stellt sich als mächtiger Höcker mit einer schwachen Ausbuchtung links nalıe seiner Basis dar, während das zweite aß,%,ß, zu bezeichnende Vorblatt sich gerade rechts hervorzuwölben beginnt. Aus der Achsel von oß,ß,, dem zweiten nach links fallenden Vorblatt «.D,, welches nur eine kleine Schuppe darstellt, kommt ohne jede Spur von Vorblättern, die sonst in diesem Stadium sichtbar sein müssten, eine Blüthe, deren unpaares Sepalum median nach 30* — 200 — hinten orientirt ist. Die Kelchblätter berühren sich noch nicht, in regelmässiger Alter- nation damit sind die Blumenblätter eben angelegt. Die Blüthe erreicht ihrer Länge nach noch nicht die Insertion der Kelchblätter in der Terminalblüthe «3,. Das dritte rechts nach vorn fallende Blatt «ß,y, ist nur als kleiner Wulst erkennbar. Demnach besteht das Achselproduct (Fig. 8, 10) «B, aus Terminalblüthe, zwei ent- wickelten Vorblättern, deren erstes nach rechts fallendes den Fortsetzungsspross mit An- lage zweier Vorblätter trägt, während das zweite eine vorblattlose Achselblüthe entwickelt; ausserdem ist nur noch ein drittes Blatt zu bemerken. Untersucht man das Achselproduct «A,, also einen Hauptsympodialspross, so findet man seine Blattstellung dem nach links fallenden ersten Vorblatt «a, o, entsprechend. Hier ist zum ersten Male in dieser Inflorescenz ein viertes Blatt au, 0, als Höcker zu sehen, das median nach hinten fällt; möglich, dass es in den vorhergehenden Haupt- sympodien in der Anlage vorhanden war, aber im Laufe der Entwickelung verschwand. Fig. 11 ist so gezeichnet, dass das zu oberst liegende Blatt den stärksten Contour hat, jedes tiefere Organ einen schwächeren, bis «a, A, nur noch punktirt angegeben ist. Aus der Achsel des Blattes aa,» tritt völlig vorblattlos die Blüthe «u, ©, welche eben ihre Keimblätter erst angelegt hat. Das Primordium erscheint nach links vorn gekrümmt. Das Achselproduct oo, B, hat eben sein erstes nach links fallendes Vorblatt abge- gliedert, das zweite wölbt sich eben als Höcker hervor. Das erste nach rechts fallende Blatt des folgenden Hauptsympodialsprosses oa, 4A; hat sich schon hoch über den Vegetationspunkt hervorgewölbt, während das zweite Vor- blatt kaum als Höcker sichtbar ist. Verbindet man im Diagramm die Terminalblüthen der Hauptsympodialsprosse, wie das durch die punktirte Linie geschehen ist, so erhält man bis zur Terminalblüthe von 09, A, eine Schraubel; während aber bis da alle consecutiven Tochtersprosse nach links gefallen sind, fällt jetzt der nächste nach rechts, wodurch der Charakter eines reinen Schraubelsympodiums verloren geht. In jeder Inflorescenz werden immer nur eine beschränkte Anzahl von Kapseln reif; ist das einmal so weit, dann entwickeln sich die höheren Verzweigungsgenerationen nicht mehr, eine Thatsache, die wohl auf Ernährungsfragen zurückzuführen ist. Jede Inflorescenz ist theoretisch unbegrenzt, man bemerkt zwar gegen die höheren Verzweigungsgenerationen hin eine allmähliche Verarmung, aber auch in starken Inflorescenzen, die in langen Sommern die Länge von einem halben Meter und selbst mehr erreichen, findet man keinen Abschluss des Blüthenstandes. Bisweilen findet es sich, dass die Achselproducte der Nebensympodien aus ß und y einfacher sind als die aus 9%, und ßy, oder aus aß, und ay,, was die sonst gültige Regel der successiven Verarmung der consecutiven Sprossgenerationen alterirt. Durch die in sehr verschiedener Form auftretenden Achselproducte, wie namentlich durch die gänzlich regellose Orientirung des ersten Vorblattes, wird eine Mannigfaltigkeit des Diagrammes herbeigeführt, die so gross ist, dass man unter sehr zahlreichen Infloresceenzen keine zwei mit gleichem Diagramm, geschweige denn mit gleicher Ausbildung der Verzweigung findet. Die Verarmung in den höheren Verzweigungsgenerationen mag darauf zurückführbar sein, dass diese jungen Sprosse geschwächt sind durch die an der Basis der Inflorescenz statt- findende reichliche Ausbildung anderer Theile, namentlich auch von Früchten. Es mag hier noch eine andere scheinbare Vereinfachung des Blüthenstandes Er- wähnung finden, die aber im Gegensatz zu den eben besprochenen auf ziemlich grob me- — 201 — chanischem Weg zu Stande kommt. Es wurde öfters erwähnt, dass nur die Hauptsympo- dialglieder resp. deren Basaltheile sich strecken, während, abgesehen von den Blüthenstielen, alle anderen Internodien kurz bleiben. Da nun mit der Erstarkung der Inflorescenzen auch das Gewebe der Blattscheiden widerstandsfähig wird und in Dauerzustand übergeht, so müssen die Blattbasen Contactkörper für die selbstverständlich jüngeren Axillärgebilde darstellen. Für die Anlage von Auszweigungen ist hier der Raum immer gross genug, dagegen nicht immer für deren Entwickelung. Haben die in jugendlichem Zustand ein Gehäuse für die Inflorescenz bildenden äussersten Basalblätter einmal eine solche Festigkeit erlangt, dass eine Dehnung nicht mehr möglich ist, dann hängt das Schicksal der ein- geschlossenen Organe lediglich von der relativen Schnelligkeit ihres Wachsthums ab, sowie von dadurch erlangter Widerstandsfähigkeit; ein wesentlicher Factor ist natürlich auch die relative Länge der Internodien. Betrachtet man die Entwickelung einer Inflorescenz von diesem Gesichtspunkte aus, so findet man Folgendes: Nach der Terminalblüthe öffnen sich die Terminalblüthen der einfachsten Achselsprosse, also die aus ö, y, unter Umständen aus ß. Der Basaltheil des folgenden Hauptsympodialsprosses hat sich bei Zeiten gestreckt und dadurch seine Knospe ins Freie gebracht. Damit geht auch eine gewisse Festigung des basalen Internodiums Hand in Hand, so weit jedenfalls, dass an ein Nachgeben gegen jüngere emporwachsende Theile nicht zu denken ist. Inzwischen schieben sich die noch in Entwickelung befind- liehen Sprosse so zwischen einander, wie sich eben Platz bietet. Annähernd gleichalterige Blüthenstiele platten sich dabei ab, um so mehr, wenn die Tragblätter nicht zur Ausbil- dung kommen. Schuppenförmige Niederblätter leisten bei ihrer zarten Beschaffenheit keinen nennenswerthen Widerstand und erscheinen daher mannigfach gebogen. Jüngere Blüthen erleiden dabei oft Deformationen, ihr Querschnitt wird kantig; tritt der Contact früh genug ein, dann ergeben sich an Stelle der rechtsconvolutiven Kelchdeckung dach- ziegelige Deckungen verschiedener Art (Fig. 12). Was nicht bei Zeiten aus der Höhlung der Vorblattscheiden herauskommt, wird durch das Wachsthum der grösseren Theile ein- fach zerdrückt, so namentlich Partialinflorescenzen, die ziemlich complicirt und älteren Ursprunges als einfachere und höher inserirte, doch anfangs im Wachsthum zurückbleiben. So ist es bei starken, langen Inflorescenzen, ohne Kenntniss der Entwickelung oft rein unmöglich, das Diagramm der ersten Verzweigungsgenerationen genau zu ermitteln, und wenn man den Vorgang nicht kennt, sondern nur schwache Blüthenstände untersucht hat, dann wundert man sich über den scheinbar einfachen Bau der ersten Verzweigungen. Man findet aber dann aus Blatt a den nächsten Hauptsympodialspross; 7 und ö, eventuell auch % liefern einen »Fasciculus florum«, in welchem wegen der kurzen Internodien und der oft abortirten Tragblätter eine Bestimmung der gegenseitigen Stellung nicht mehr möglich ist. Ob derartige Veränderungen bei anderen Limnanthemum-Arten vorkommen, ist mir nieht bekannt, doch kaum wahrscheinlich, da bei der Section Nymphaeanthe nur eine im Vergleich zu unserer Art sehr geringe Scheidenbildung zu Stande kommt. Soweit ich Vertreter anderer Menyantheengattungen lebend gesehen habe, entwickeln sich dort die Blüthenstände ganz ungestört. Menyanthes trifoliata L. hat einen terminalen, durch Eint- wickelung eines rasch nachwachsenden Achselsprosses aus dem letzten Blatte der vegeta- tiven Begion zur Seite gedrängten traubigen Blüthenstand, der mit Terminalblüthe ab- schliesst. Die untersten Auszweigungen sind einfache Dichasien, die oberen gewöhnliche Axillärblüthen mit oder ohne Vorblätter. Nach Schumann entstehen die Auszweigungen in Gestalt alternirender Dreierwirtel, deren einzelne Zweige aber später durch ungleiches 90 Intercalarwachsthum der Axe unregelmässig aus einander treten. Im Anschluss an diese Dreierwirtel wird die Terminalblüthe der ganzen Inflorescenz oft sechszählig, was Schumann auf Contactbildung zurückführt. Wohl alle Menyantheen haben ein sehr auffallendes Merkmal gemeinsam, nämlich das ausserordentliche Schwanken in der Orientirung der Blüthen. Was in dieser Hinsicht Eichler ausführt (Blüthendiagramme I, S. 246 seq.) und zwar für Menyanthes trifoliata L., das gilt ebenso für Zimnanthemum nymphaeoides (L.) Lk. und für Villarsia parnassiaefolia R. Br. Der Kelcheinsatz lässt sich nicht bestimmen, weil, wenigstens bei L. nymphaeoides, die Sepala simultan entstehen; die Carpiden, normaliter in Zweigzahl vorhanden, sind bei Axillärblüthen bald median, dann wieder transversal, oft in Dreizahl entwickelt, und fällt dann das unpaare entweder ungefähr nach vorn oder nach hinten. In der ganzen Inflores- cenz lässt sich eine Bestimmtheit in der Orientirung der Blüthen nicht constatiren. Entwickelung. Da die Achselsprosse der Basalblätter in ihrem Aufbau der ganzen Inflorescenz sehr ähnlich sind, so wurde an ihnen die Entwickelungsgeschichte studirt. In den Stadien, wo die Achselsprosse aus den Basalblättern gebildet werden, haben die beiden Anlagen annährend elliptische Gestalt, die lange Axe liegt transversal. Die Stellen mit kleinstem Krümmungsradius, also die Orte für die Anlagen der Vorblätter, divergiren nie um 180°, sind vielmehr nach rückwärts etwas zusammengerückt. Die beiden Axen der Ellipse verhalten sich etwa wie 3 : 2. Die Mitte des ganzen Systemes wird von der Spitze des Muttersprosses eingenommen, welche keulenförmig. her- vortritt. Später treten nachher zu besprechende Aenderungen ein. Zwischen Vorblatt und Hauptaxe ist also ein halbmondförmiger Raum frühzeitig zu sehen, den bald die Anlage eines Achselsprosses zum grössten Theil ausfüllt; vorn und hinten berührt sie Tragblatt und Abstammungsaxe. In der Mitte des annähernd ellipti- schen Wulstes zeigt sich bald der Vegetationspunkt, an beiden Enden treten die beiden Vorblätter auf, das zweite folgt mehr oder weniger rasch auf das erste. Mitunter überragt das erste Vorblatt schon früh den Vegetationskegel, in anderen Fällen ist dieser schon hoch emporgewölbt, ohne dass man die Blattanlagen erkennen kann. Demnach ergeben die jungen Achselsprosse ziemlich verschiedene Bilder. Allmählich wächst die Basis des ersten Vorblattes scheidenförmig aus, die Mitte er- hebt sich, die weiteren Einzelheiten entsprechen den Vorgängen an den Blättern der Langtriebe. Ebenso erhebt sich das zweite Vorblatt, wobei durch Verbreiterung des Basal- theiles der Knospe in beiden Vorblätterachseln die quer verbreiterten Räume entstehen, die für die Bildung von Achselsprossen reservirt sind (Fig. 13). In sehr hohen Verzwei- gungsgenerationen kommt es bisweilen vor, dass das zweite Vorblatt als Niederblatt aus- gebildet wird, dann wird ein solcher quer verbreiterter Raum für die Entwickelung der — 203 — Achselknospe nicht gebildet, es verhält sich wie in den meisten Fällen „, das nachher zu “ besprechen sein wird (Fig. 14). Sehr eigenthümlich ist der Gegensatz im Anschluss der Achselproducte der vege- tativen und der floralen Region. Die Vorblätter der Inflorescenzverzweigungen entwickeln sich viel rascher nach einander, stehen demnach auf ähnlicher Entwickelungsstufe, und sind durch ein weit kürzeres Internodium getrennt, als das in den Gipfelknospen der Langtriebe der Fall ist. Bei diesen schloss die Blattscheide eng an den Stamm an und ergab nur an der für den Achselspross bestimmten Stelle einen transversal gedehnten Hohl- raum, in welchen ohne Contact der Achselspross mit adossirtem Vorblatt zur Anlage kam. In der floralen Region ist der Hohlraum ebenfalls transversal gedehnt, allerdings Eneneh stärker, das Achselproduet entwickelt zwei transversale Vorblätter, wie sie überall bei den Menyantheen vorkommen. Trotz des in beiden Fällen transversal verbreiterten Entstehungsraumes ist die Vor- blattentwickelung also eine ganz differente. Auch dies zeigt uns, dass für dieselbe eine Contaetwirkung der vorangehenden Blattscheide nicht maassgebend sein kann; wir sehen bei annähernd gleichen Raumverhältnissen ein gänzlich verschiedenes Resultat entstehen. Wir müssen das letztere demnach als eine inhärente, nicht weiter erklärbare Eigenthüm- lichkeit der Pflanze ansehen. Die nahe verwandte Menyanthes trifohata L. freilich scheint Sich in dieser Beziehung nach Schumann’s Angaben, im Fall ich diese richtig verstehe, anders zu verhalten. Derselbe sagt!) S. 65: »In der That ist die erste Anlage nicht bloss des obersten, sondern auch der übrigen Sprosse vollkommen gleich, in beiden Fällen entsteht, wie Fig. 24 zeigt, die einem unteren Seitenstrahl entnommen ist, immer ein adossirtes Vorblatt, dieses bleibt bei den unteren Sprossen nur sehr klein, und die Scheide wird erst so spät geschlossen, dass das zweite Blatt noch weit genug aus der Oeffnung treten kann, um neben ihm in Erscheinung zu kommen. « Da nun diese unteren Knospen, wie er unmittelbar vorher sagt, »wirklich zwei seitlich gestellte Vorblätter haben«, so muss wohl irgend eine Drehung stattfinden, die das ursprünglich adossirte Vorblatt in seitliche Lage überführt. Ich habe Menyanthes nicht untersucht; mit Limnanthemum, bei welchem Schumann ähnliche Verhältnisse vermuthet, kann sie aber nach dem Gesagten zweifellos nicht verglichen werden. Unter dem Schutze der Vorblätter wächst die Hauptaxe in Gestalt einer mächtigen Keule weiter, erheblich unter ihrer sich mehr und mehr abflachenden Spitze macht sich ein breiter, schräg nach vorn fallender Höcker bemerkbar, in dessen Achsel fast gleich- zeitig der Spross C, auftritt. Wird 7 ein Schuppenblatt, so wächst meist das Achselpro- duet sehr viel rascher; das Tragblatt entwickelt keine Spitze, seine Mediane bleibt dünn, die Basis umgreift die Abstammungsaxe bisweilen ziemlich weit, in anderen Fällen kommt eine scheidige Ausbildung gar nicht zu Stande. Soll aus Blatt 7 ein Laubblatt werden, dann verhält es sich wie 8 oder „. Am Spross C, sind die Vorblätter meist rudimentär, oft nur eins nachweisbar, das dann nach rechts oder nach links fällt; wie so vielfach bei rudimentären Organen treten sie verspätet auf. Oberhalb des Vorblattes ö wölbt sich der Vegetationskegel, der sich zur Terminal- blüthe umbildet. Zu diesem Zwecke schwillt er keulenförmig an, flacht sich ab, und dann treten simultan die Kelchblätter auf. In regelmässiger Alternation erscheinen die Petala und Stamina (Fig. 16). Dann zeigen sich die beiden hufeisenförmig gekrümmten ! Schumann, Morphologische Studien. Heft 1. 1892. — 204 — Carpiden, zuletzt die in Alternation mit den Staubblättern stehenden hypogynischen Drüsen. Die Blumenblätter erheben sich ein Stück auf gemeinsamer Basis mit den Staub- blättern, so dass die Krone tief gezähnt erscheint. Die Ränder der einzelnen Zähne biegen sich nach innen, wobei noch eine kleine Krümmung nach rechts stattfindet; ausserdem sind sie, wie das für die Ordnung der Contortae charakteristisch ist, in der Knospenlage gedreht. An den Spitzen der Zähne entwickeln sich eine Menge Papillen am Rande und auf der Innenseite, die zwischen die anderen Petala eingreifen und so mit der Drehung und Einfaltung einen sehr festen Verschluss der Knospe bilden. Die Bestäubung der Blüthen geschieht durch Insecten, namentlich Bienen, welche in grosser Zahl die Pflanze besuchen. Nicht alle Ovula werden befruchtet, von der Lage der sich entwickelnden Samen hängt die Gestalt der Frucht ab, die eine kantige, sich unregelmässig öffnende Kapsel von häufig mono- oder asymmetrischem Bau darstellt. In dem Stadium, wo die Pflanze blüht, halten sich die Inflorescenzen mit Hülfe ihrer Schwimmblätter an der Oberfläche. Kurz vor der Anthese biegt sich der Blüthen- stiel dem Lichte zu, ausserhalb des Wassers beginnt sich auch die Kapsel zu entwickeln. Die Schwimmblätter können schliesslich die Last nicht mehr tragen, werden unter Wasser gezogen, wo sie rasch der Zerstörung anheimfallen. Die ganze Inflorescenz treibt unter Wasser, die Kapseln öffnen sich durch Schneckenfrass und Verwesen der ziemlich succu- lenten Wand, wodurch die im Anfang der Arbeit beschriebenen Samen befreit werden. Meist geht dann der ganze durch die Inflorescenz beschlossene Langtrieb zu Grunde, die als Kurztriebe ausgebildeten Theile überwintern und beginnen nächstes Frühjahr das Spiel von neuem. Die Resultate der vorliegenden Arbeit lassen sich kurz zusammenfassen. Limnanthemum nymphaeoides (L.) Lk. ist eine ausdauernde Wasserpflanze, deren vege- tative Region eine Differenzirung in Kurz- und Langtriebe zeigt. Die Keimpflanze wächst im ersten Jahre in Form eines primären Kurztriebes, dessen Axe im zweiten Jahre nach Bildung einiger Langtriebinternodien mit einer durch Terminalblüthe beschlossenen Inflorescenz endet. In den Achseln der in spiraler Folge stehenden Blätter entwickeln sich Sprosse, die in Abhängigkeit von klimatischen Verhältnissen als Langtriebe oder zwecks Ueberwinterung als Kurztriebe sich darstellen. Beide beginnen mit adossirtem Vorblatt und führen oft zu Sympodienbildung, bisweilen findet auch die sonst so seltene Verzwei- gung aus dem adossirten Vorblatt statt. Die terminalen, Langtriebe abschliessenden Blüthenstände sind cymösen Charakters, und zwar Pleiochasien mit acropetal geminderten Auszweigungen. Die Bildung von Fort- setzungssprossen aus a führt zu sympodialer Verkettung gemischt schraubligen oder wicke- ligen Charakters. Im Gegensatz zur vegetativen Region beginnen hier die Achselsprosse mit zwei transversalen Vorblättern. Für die Blattstellung, den Anschluss der vegetativen und floralen Auszweigungen sowie der Blüthen vermag weder die Schimper-Braun’sche Spiraltheorie noch die me- chanische Theorie im Sinne Schwendener’s und Schumann’s eine befriedigende Er- klärung zu geben. Fast alle Organe werden ausser Contact angelegt, so dass Raumver- hältnisse hier nicht als ortsbestimmend angesehen werden können, wohl aber sind mecha- nischen Gründen grosse secundäre Stellungsänderungen zuzuschreiben. A a, ® Fig. Fig. Fig. o° Fig. 15 b) d. 4, — 205 — Erklärung der Abbildungen. Rhizom mit Lang- und Kurztrieben, 7’ Terminalblüthe. Diagramm einer fächeligen Verzweigung der vegetativen Region. Vergl. Text S. 7. Vegetationskegel mit 2 Blättern. Vergl. 8. 8. : a Querschnitt durch einen Langtrieb, bei 7 die für den Achselspross reservirte Höhlung. % Längsschnitt in der durch die in a punktirte Linie gegebenen Richtung. v Vegetationspunkt, 57 Blatt, st Ab- stammungsaxe. Vergl. 8. 9. Fig 5. Fig. 6. der Achsel von Blatt 4 eine Knospe. Fig ie ig. 8. Fig. 9. Fig. Fig Fig g. 10. il. DR 3a), .14. Langtrieb, die punktirten Linien bezeichnen die Axe der Internodien. Vergl. S. 9. Ende eines Kurztriebes dureh einen aus Blatt 5 kommenden Kurztrieb zur Seite gedrängt. In Spitze eines Langtriebes mit Inflorescenzknospe. Vergl. 8. 13. Diagramm dieses Falles. Vergl. Text S. 13 segq. Dieselbe Inflorescenz nach Entfernung von Blatt «. Vergl. 8. 13. Achselspross aus «ß, von rechts gesehen. Vergl. S. 13. Achselspross aus @«,. Vergl. S. 14, Anomale durch Druck modifieirte Kelehdeckungen. Vergl. Text S. 15. Junge Inflorescenz von oben, «, # und y mit Achselproducten, d’ ohne ein solches. Partialinfloreseenz aus einer hohen Verzweigungsgeneration, 3 als Niederblatt entwickelt, y fehlt, doch ist C, vorhanden. Fig. 15. Dasselbe wie 13, Darstellungsweise wie in Fig. 11. Fig. 16. Blüthenentwickelung. Vergl. S. 17. Druck von Breitkopf & Hürtel in Leipzig. BOTANISCHE ZEITUNG. Herausgegeben von H. GRAF ZU SOLMS-LAUBACH, Professor der Botanik in Strassburg, und J. WORTMANN, Professor und Dirigent der pflanzenphysiol. Versuchsstation in Geisenheim a. Rh, Dreiundfünfzigster Jahrgang 1895. Zweite Abtheilung. Leipzig. Verlage von Arthur Felix. 1595. HOAHUAL AN AOR UN HAND a PENDEL VER Er er 4 Br Mar 7 in VI RER N EN SER ESN a an Biennlat Anzahl lea. er alla Ja } | HR Mi) UN er ; A EB i | ha. anne Inhalts-Verzeichniss für die Zweite Abtheilung. I. Litteratur. Publikationen, über die referirt ist. Aderhold, R., Untersuchungen über reine Hefen. | III. Theil. Die Morphologie der deutschen 8. \ — Zur Kenntniss der Karyokinese bei den Pflanzen ellipsoideus-Rassen 297. Anderson, On a new registering balance 128. Andouard, A., Developpement de l’Arachide 45. Arloing, S., Note sur quelques variations biologi- ques du Pneumobacillus liquefaciens bovis, mierobe de la p@ripneumonie contagieuse du boeuf 255. d’Arsonval et Charrin, Influence des agents atmospheriques en partieulier de la lumiere, du froid, sur le bacille pyocyanogene 124. Bach, A., Sur l’existence de l’eau oxygenede dans les plantes vertes 270. — Nouveau r&actif permettant de demontrer la pre- | sence de l’eau oxygende dans les plantes vertes 304. Baltet, Ch., Sur la fecondit&e de la Persicaire ge- ante (Polygonum sacchalinense) 159. Barbier, Ph. et L. Bouveault, Sur le g£eraniol | de l’essence d’Andropogon Schoenanthus 187. — — Sur l’essence de Pelargonium de la R&union 270. Barill&, Thermometre &leetrique avertisseur pour ttuves de laboratoire 137. Barth, R., Die geotropischen Wachsthumskrümmun- gen der Knoten 192. Bataillon, E., Contribution & l’&tude de la peste des eaux douces 175. Battandier, Sur l'histoire des alcaloides des Fu- mariacbes et Papav6rackes 382. Beequerel, H., et Ch. Brongniart, La matiere verte chez les Phyllies, Orthopteres de la famille des Phasmides 188. Behrens, W. J., Lehrbuch der allgemeinen Botanik 339. — J., Der Ursprung des Trimethylamins im Hopfen und die Selbsterhitzung desselben 284. Belajeff, W., Ueber Bau und Entwickelung der Spermatozoiden der Pflanzen 211. 221. Berthault et Crochetelle, Sur un bl&e prove- nant d’un terrain sal& en Algerie 364. Berthelot, Remarques sur l’Echauffement et lin- flammation spontande des foins 110. — Sur une möthode destinee ä etudier les Echanges gazeux entre les Ötres vivants et l’atmosphere qui les entoure 124. — et G. Andre&, Etudes sur la formation de l’acide carbonique et l’absorption de l’oxygene par les feuilles detach6es des plantes. — Experiences faites ä la temperature ordinaire avec le concours des actions biologiques 124. — Etudes sur la formation de l’acide carbonique et l’absorption de l’oxygene par les feuilles deta- chees des plantes 121. — — Sur lexistence dans les vegetaux de prineipes d&doublables avec production d’acide carbonique 288. — — Sur la presence de l’alumine dans les plantes et sur sa repartition 346. \ Bertrand, G., Sur le latex de l’arbre & laque | | 187. — Sur la lacease et sur le pouvoir oxydant de cette diastase 339. - et A. Mallövre, Sur la pectase et sur la fer- mentation pectique 302. — — Nouvelles recherches sur la peetase et sur la fermentation peetique 334. — B. Renault, Caracteres generaux des bogheads a Algues 90. ;»ommer, Ch., Sel&rotes et cordons mycecliens 257 Bonnier, G., Sur la structure des plantes du Spitz- berg et de l'ile Jan-Mayen 191. Borge, O., Ueber Rhizoidenbildung bei fadenförmigen Chlorophyeeen 127. Ar einigen vn Bornet, Notice sur la vie et les travaux de M. Du- | chartre 291. Bouffard, A., Sur la cassage des vins 172. Bouilhae, R., Influence de l’acide arsönique sur la vegetation des Algues 292. Bourquelot, E., Presence d’un ferment analogue | a l’e&mulsine dans les champignons et en partieulier dans les champignons parasites en arbres 74. Boyer, G.,et F. Lambert, Sur deux nouvelles ma- ladies du Mürier 73. Braemer, L., Sur la localisation des prineipes actifs dans les Cucurbitacdes 95. Brochet, A., et R. Cambier, Sur la production de l’ald&hyde formique gazeux destine ä la des- infeetion 286. Büsgen, M., Sur l’emission d’un liquide suere par les parties vertes de l’Oranger 302. Burcker, E., Sur la stabilite des dissolutions aqueuses de bichlorure de mereure 18). Bureau, E., Sur les prötendues Fougeres fossiles du ealeaire grossier parisien 43. — Etat actuel des &tudes sur la vegetation des co- lonies francaises et des pays de protectorat frangais 338. Burt, E. A., A North American Anthurus, its struc- ture and development 255. Caplauche, M. de, Dictionnaire iconographique des Champignons superieurs (Hymenomyeetes) qui „ roissent en Europe, Algerie et Tunisie 13. Celakovsky, Lad. Das Reductionsgesetz der Blüthen, das Dedoublement und die Abdiploste- monie 233. Chassevant, A., et€. Richet, De linfluence des | poisons mineraux sur la fermentations lactique 92. Chatin, A., Sur la truffe du Caucase, la Toubou- lane 64. a Signifieation de la variete des organes dans la ınesure de la gradation des especes veg£tales 91. Signifieation de la localisation des organes dans la mesure de la gradation des vegetaux 106. Signifieation de ’hermaphrodisme dans la mesure de la gradation des vegetaux 171. Truffes (Terfäs) de Tunisie et de Tripoli 275. — Truffe (Domalan) de Smyrne 277, Chauveaud, G, Moyen d’assurer et de rendre tres hätive la germination des vignes 137. — Sur les caracteres internes de la graine des Vig- nes et leur emploi dans la determination des espe- ces et la distinetion des hybrides 153. — Mö6canisme des mouvements provoques du Berberis 251. — Sur le döveloppement des tubes eribles chez les Angiospermes 336. Chodat, R., Materiaux pour servir & l’histoire des Protococeoidees 131. Chudjakow, N. v., Beiträge zur Kenntniss der intramolekularen Athmung 316. Correns, Chr., Ueber die vegetabilische Zellmem- bran 125. Costantin, J., Experiences sur la desinfection des carrieres & Champignon 95. VIII Costantin et L. Matruchot, Sur la fixite des races dans le Champignon de couche 186. — — Culture d’un champignon lignicole 289. Coupin, H., Sur la dessication naturelle des grai- nes 112. Crochetelle, J., et J. Dumont, De l'influence des chlorures sur la nitrification 250. Daille, L., Observations relatives & une note de MM. Prillieux et Delacroix sur la gommose ba- eillaire des vignes 289. Dangeard, P. A, La reproduction sexuelle des Ustilaginees 75. Recherches sur la structure des Lichens 174. La reproduction sexuelle chez les Ascomyeetes la et M. Leger, Recherches sur la structure des Mucorindes 142. — La production sexuelle des Mucorinees 155. Daniel, L., Creation de varietes nouvelles au moyen de la greffe 175. ı Debray, F., La brunissure en Algerie 254. | — Nouvelles recherches sur la brunissure 367. Decaux, M., Sur une chenille inedite, devorant les feuilles et les fruits du figuier dans l’arrondisse- ment de Puget-Theniers 297. Deh&rain, P. P., Sur linegale resistance A la se- cheresse de quelques plantes de grande eulture 44. — Sur la composition-des eaux de drainage d’hiver des terres nues et emblavees 110. — Sur la composition des eaux de drainage 365. — Sur les eultures derobees d’automne 334. Demoussy, Les nitrates dans les plantes vivantes 121. — Sur Yassimilation des nitrates par les vegetaux 292. Dennert, E., Vergleichende Pflanzenmorphologie 80. Detmer, W., Das pflanzenphysiologische Praktikum 370. Drake del Castillo, E., Sur la distribution g&o- graphique des Cyrtandrees 249. Dumont, J., et J. Crochetelle, Sur la nitrifieation des terres de prairie 91. — — Influence des sels de potassium sur la nitri- fieation 158. Effront, J., Sur certaines eonditions chimiques de laction des levures de biere 77. — De l’influenee des composes du fluor sur les le- vures de bieres 190. — Sur la formation de l’acide suceinique et de la glyeerine dans la fermentation alcoolique 249. — Acceoutumance des ferments aux antiseptiques et influence de cette accoutumance sur leur travail chimique 254. — Sur l’amylase 384. Eloste, P., Sur une maladie de la Vigne, deter- ıwinde par l’Aureobasidium Vitis 276. IX Engelmann, Th. W., Die Erscheinungsweise der Sauerstoffausscheidung chromophyllhaltiger Zellen im Lichte bei Anwendung der Bacterienmethode 307. Etard, A, De la presenee de plusieurs chloro- phylles distinetes dans une meine espece vege- tale 270. — Pluralit€ des chlorophylles. Deuxieme chloro- phylle isolee dans la luzerne 346. Fabre, Ch., Sur l’emploi des levures selectionndes 272. Fischer, Alfr., Untersuchungen über Bacterien 201. — E., und H. Thierfelder, Verhalten der ver- schiedenen Zucker gegen reine Hefe 207. | Flahault, Ch., Sur une carte botanique detaillee de la France 305. Fleurent, E., Recherches sur la constitution des matieres albuminoides extraites de l’organisme vegetal 106. Fliche, P., Sur des fruits des Palmiers trouves dans le cenomanien aux enyirons de Saint-Mene- hould 174. Fontaine, Un nouvel ennemi de la vigne: Blan- yulus guttulatus Fabr. 77. Frost, W. D.. On a new electrie auxanometer and continuous recorder 82. Gastine et Degrully, Sur la chlorose des vignes americaines et son traitement par l’acide sulfu- rique 381. Gautier, A., Rapport sur les travaux de M. Garros relatifs a la porcelaine d’amiante 109. — La Chimie de la cellule vivante 249. — Sur la pluralit@ des chlorophylies. propos de la Note de M. Etard 347. Gibson, R. J. Harvey, Contributions towards a knowledge of the anatomy of the genus Selagi- nella 129. Giesenhagen, K., Lehrbuch der Botanik 40. Gilson, E., De la presence de la chitine daus la membrane cellulaire des Champignons 369. Girard, A., Recherches sur l’augmentation des re- eoltes par linjecetion dans le sol de doses mas- sives de sulfure de carbone 177. — Sur Paceumulation dans le sol des composds euivriques employ@s pour combattre les maladies parasitaires des plantes 380. Godfrin, J., Trajet des canaux r&sineux dans les parties caulinaires du Sapin argent& 171. Göbel, K., Archegoniatenstudien 238. Gouirand, G., Sur la pr&sence d'une diastase dans les vins cass6s 367. Grandval, A. et H. Lajoux, Etude de la send- cionine et de la s@nteine 380. Gutbhard, A., Sur les partitions anomales des fougeres 350, 380. Guignard, L, Sur la localisaıtion des principes actifs chez les Capparidtes 75. — Sur la localisation des principes actifs chez les Trop£oltes 89, x Guignard, L., Sur la loealisation des principes actifs chez les Limnanthees 94. — Sur la localisation des prineipes actifs chez les Resedacees 108. — Surcertains prineips actifs chez les Papayac6es 154. — Sur l’origine des spheres direetrices 271. Guinier, E., Sur le röle du Plantago alpina dans les päturages de montagne 142. Haeckel, E., Systematische Phylogenie der Pro- tisten und Pflanzen 57. Hartig, R., Doppelringe als Folge von Spätfrost 160. Hautefeuille, P., et A. Perry, Contribution & l’etude des levures 156. Henry, Influence de la secheresse de l’annde 1893 sur la vegetation forestiere en Lorraine 303. ' Herbst, C., Ueber die Bedeutung der Reizphysio- Remarques ä | logie für die causale Auffassung von Vorgängen in der thierischen Ontogenese 244. He&ribaud, J., De liinfluence de la lumiere et de l’altitude sur la striation des valves des Diato- mees 122. Hesse, R., Die Hypogaeen Deutschlands. II. Die Tuberaceen und Elaphomyceten 33. Hest, J. J. v., Bacterienluftfilter und Bacterienluft- filterverschluss 320. Holtermann, C., Beiträge zur Anatomie der Com- bretaceen 318. Houdaille, F., et M. Mazade, Influence de la distribution de l’humidite dans le sol sur le de- veloppement de la chlorose de la vigne en sol ealeaire 271. Index Kewensis Plantarum Phanerogamarum 61. Jandrier, E., Sur la mieli&e du platane 76. Jönsson, B., Recherches sur la respiration et l’as- similation des Museinees 273. Jost, L., Ueber den Einfluss des Lichtes auf das Knospentreiben der Rothbuche 62. | — Ueber die Abhängigkeit des Laubblattes von seiner Assimilationsthätigkeit 331. Jungner, J. R., Studien über Einwirkung des Klimas, hauptsächlich der Niederschläge auf die Gestalt der Früchte 42. Klebahn, H., Gasvacuolen, ein Bestandtheil der Zellen der wasserblüthebildenden Phychochroma- eeen 351. Kohl, G. F., Die Mechanik der Reizkrümmungen 147. Laboulb£&ne, A., Sur des &pis de mais attaqu6s par l’Alueite des cereales dans le midi de la France 157, Landel, G., Influence des radiations solaires sur les vegetaux 63. Leclere du Sablon, Sur la germination du Riein 76 — Sur la germination des graines ol&dagineuses 286, XI Lecomte, H., Sur la mesure de Pabsorption de l’eau par les racines 255. — Les tubereules radicaux de l’Arachide (Arachis hypogaea) 271. — et A. Hebert, Sur les graines de Coula du Congo francais 336. — — Sur les graines de Moäbi 349. Leger, M., Recherches histologiques sur le deve- loppement des Mucorinees 354. Lesage, P., Sur les rapports des palissades dans les feuilles avec la transpiration 139. — Recherches physiologiques sur les Champignons 159. Lignier, O., Bennettites Morierei, fruit fossile pr6- sentant un nouveau type d’inflorescence gSymno- sperme 109. — Sur l’epiderme des pedoncules seminiferes et des graines chez le Bennettites Morierei 125. Lindet, L., Sur l!oxydation du tanin de la pomme a cidre 348. — Sur la production du saccharose pendant la ger- mination de l’orge 91. — Sur le developpement et la maturation de la pomme ä cidre 94. Lippmann, E. ©. v., Die Chemie der Zuckerarten | 356. Lister, A., A Monography of the Mycetozoa being | a desceriptive catalogue of the species in the Her- barium of the British Museum 181. Loew, E., Blüthenbiologische Floristik des mittle- ren und nördlichen Europas sowie Grönlands 25. — Einführung in die Blüthenbiologie auf historischer Grundlage 227. Lopriore, Die Schwärze des Getreides 322. Lotsy, J. P., Eine einfache Konservirungsmethode | für Florideenzellen 100. Luerssen, Chr., Beiträge zur Kenntniss der Flora von West- und Ostpreussen 194. Mangin, L., Observations sur la constitution de la membrane chez les Champignons 107. — Sur le parasitisme d’une espece de Botrytis 173. — Sur la presence de thylles gommeuses dans la Vigne 276. — Sur une maladie des Ailantes, dans les pares et promenades de Paris 297. — Sur la maladie du Rouge dans les pepinieres et les plantations de Paris 289. — Sur l’a@ration du sol dans les promenades et plantations de Paris 380. Maquenne, L., Sur la respiration des feuilles 251. — Sur le meeanisme de la respiration vegetale 287, Marchal, P., Sur les Dipteres nuisibles aux C£reales observes ä la Station entomologique de Paris en 1894. 276. — La Ceeidomyie de l’avoine (Cecidomyia avenae n. Sp.) 385. Martinand, V., Action de l’air sur le moüt de raisin 385. Maurizio, A., Zur Entwickelungsgeschichte und | Systematik der Saprolegnieen 163. Meissner, XH Rich., Beitrag zur Frage nach den Orientirungsbewegungen zygomorpher Blüthen 83. Mer, E., Moyen de preserver les bois de la vermou- ture 92. : — Influence de l’ecorcement sur les proprietes meca- niques du bois 112. — Influence de l’etat elimaterique sur la eroissance des arbres 345. Meyer, A.,.und A. Dewevre, Ueber Drosophyllum Lusitanicum 243. Millardet, A., Importance de l’hybridation pour la reconstitution des vignobles 303. Miyoshi, Manabu, Die Durchbohrung von Mem- branen durch Pilzfäden 329. Möbius, M., Ueber einige an Wasserpflanzen beob- achtete Reizerscheinungen 306. Möller, Alf., Brasilische Pilzblumen 223. Molisch, H., Die mineralische Nahrung der niede- ren Pilze 115. Müntz, A., Recherches sur les exigences de la Vigne 350. — La production du vin et l’utilisation des prineipes fertilisantes par la Vigne 352. — La fumure des Vignes et la qualite des vins 369. Newcombe, Fr. C., The influence of mechanical resistance on the development and life period of cells 79. Noll, F., Ueber die Mechanik der Krümmungsbewe- gungen bei Pflanzen 385. Olivier, E., Sur les frondes anormales des fougeres 365. Onimus, E., Phenomenes consecutifs & la dialyse des cellules de la levure de biere 275. Pagnoul, Recherches sur l’azote assimilable et sur ses transformations dans la terre arable 366. Paris, E. J., Index Bryologicus I, 41. Parker, T. J., Vorlesungen über elementare Biolo- gie 209. Peirce, G. J., A contribution to the Physiology of the genus Cuscuta 240. Petit, P., Influence du fer sur la vegetation de l'orge 111. — Variations des matieres sucrees pendant la ger- mination de l’orge 364. Pfitzer, E., Beiträge zur Systematik der Orchi- deen 299. ! Phipson, T. L., Sur l’origine de l’oxygene atmo- spherique 45. — Sur la constitution chimique de l’atmosphere aid: Phisalix, C., et A. Chauveau, Contribution & lötude de la variabilit& et du transformisme en mierobiologie, ä propos d’une nouvelle variete du bacille earbonneux (Bacillus anthraeis elaviformis) 366. Pichard, P., Assimilabilite de la potasse en sols siliceux pauvres par l’action des nitrates 275. Poirault, G., Les eommunications intercellulaires chez les Lichens 190. XUI XIV Prillieux et Delacroix, Maladies baeillaires de | Saporta, G. de, Sur une couche ä& Nympheindes, divers vegetaux 169. — — Maladie de la Toile, produite par le Botrytis | einerea 111. — — La gommose baeillaire des Vignes 192. — — La brülure des feuilles de la Vigne produite par l’Exobasidium Vitis 252. Prunet, A., Sur le Rhizoctone de la Luzerne 43. — Sur la propagation du Pourridie de la Vigne par les boutures et les greffes-boutures mises en stratifieation dans le sable 89. — La maladie du Mürier 337. — Sur une nouvelle maladie du Bl& causede par une Chytridinee 253. — Sur une Chytridinee parasite de la Vigne 285. — Caraeteres exterieurs de la chytridiose de la Vigne 290. — Sur les rapports biologiques des Cladochytrium viticolum A. Prunet avec la vigne 304. Queva, C., Caracteres anatomiques de la tige des Dioscor&es 45. — Les bulbilles des Dioscorces 63. — Anatomie vegetale de l’Ataceia eristata Kunth 74. Rabinowitsch, L.. Beiträge zur Entwickelungs- Echte der Fruchtkörper einiger Gastromyceten 179. — Ueber die thermophilen Bacterien 357. Ravaz, L., Sur une maladie de la Vigne causee par le Botrytis cinerea 188. Recommendations regarding the Nomenelature of systematic Botany 324. Renault, B., Sur quelques parasites des Lepido- dendrons du Culm 141. Sur les Pterophyllum 171. Conditions du d&veloppement du Rougeot sur les feuilles de vigne 255. Sur un mode de d£Ehiscence eurieux du pollen de Dolerophyllum, genre fossile du terrain houiller sup£@rieur 305. Sur quelques baeteries du Dinantien (Culm) 335. Sur quelques Mierocoecus du St@phanien, terrain houiller sup@rieur 336. et ©. Eg. Bertrand, Sur une bacterie copro- phile de l’&poque permienne 272. et A. Roche, Sur le Cedroxylon varolense 160. Repelin, Sur les caleaires ä lithothamnium de la | vall&e du Chellif (in Algier) 303. Rey-Pailhade, J. de, Etudes sur les proprict6s chimiques de lextrait aleoolique de levure de biere: formation d’acide carbonique et absorption d’oxygene 125. Roger, H., Action des hautes pressions sur quelques bacteries 302. Rothert, W., Ueber Heliotropismus 17. touvier, G., De la fixation de l’iode par l’amidon de pomme de terre 381. Russell, W., Modifications anatomiques des plantes ; - 2 e ni de la ımöme espece dans la region mediterrane- enne et dans la region des environs de Paris 173. recemment exploree et comprise dans laquitanien de Manosque 91. — Nouveaux details concernant les Nymph6indes Nympheindes infractötacdes 291. — Nouyeaux details concernant les Nymphöindes. Nympheinces tertiaires 292. Sargent, Ch. Sp, The Silva of North America; a deseription of the trees which grow naturally in North America exclusive of Mexico 265, Sauvageanu, C., et J. Perraud, Sur un Champig- non parasite de la Cochylis 42. Schleichert, F., Anleitung zu botanischen Beob- achtungen und pflanzenphysiologischen Experi- menten 81. Schloesing, fils, Th. Sur les &changes d’acide earbonique et d’oxygene entre les plantes et l’at- mosphere 105. 107. — Sur les pertes d’azote entraind par les eaux d’in- filtration 351. — Contribution ä l’&tude de la germination 383. Schumann, R., Lehrbuch der systematischen Bota- a Phytopaläontologie und Phytogeographie Schröter, J., Kryptogamenflora von Schlesien 256. Schwarz, F., Die Erkrankung der Kiefern durch Cenangium abietis. Beitrag zur Geschichte der Pilzepidemie 361. Seynes, J. de, Structure de l’hymenium chez un Marasmius 365. Sipiere, L, Du mildew. Son traitement par un proce&d& nouveau: le lysolage 337. Sorel, E., Sur ladaptation de la levure alcoolique a la vie dans des milieux eontenant de l’acide fluorhydrique 138. Strasburger, E., F. Noll, H. Schenek und A. F. W. Sehimper, Lehrbuch der Botanik für Hochschulen 38. Tanret, Sur la stabilit& a lair de la solution de sublim& corrosit au millieme 111. — Sur la pieeine, glucoside des feuilles du sapin epicea (Pinus picea) 249. Tiemann, F. et P. Krüger, Sur le parfum de la violette 77. — et G. de Laire, Sur le glueoside de liris 74. Timiriazeff, C., La protophylline naturelle et Iu protophylline artifieielle 349. Tiselius, G., Potamogetones sueeiti exsiceati qUOS notulis adjunetis distribuit 129. Trabut, L., Sur une Ustilaginde parasite de la 3etterave (Entyloma leproideum) 187. Trillat, A., Proprietes antiseptiques des vapeurs de formol (ou aldehyde formique) 277. Truelle, A., Etude d'une vari6ct& de pomme A eidre a tous ses äges 105. Tsehirch, A. und O0, Oesterle, Atlas der Pharmakognosie und kunde 163, Anatomischer Nahrungsmittel- XV Tubeuf, K. Freih. v., Pflanzenkrankheiten durch kryptogame Parasiten verursacht. Eine Einfüh- rung in das Schleimpilze, Spaltpilze und Algen. Zugleich eine Anleitung zur Bekämpfung von Krankheiten der Culturpflanzen 194. Vesque, J., Sur le genre Eurya de la famille des Ternstroemiaedes 365. Viala, P., Sur les peritheces de l’Oidium de la Vigne 272. — et G. Boyer, Sur l’Aureobasidium Vitis, parasite de la Vigne 269. — et L. Ravaz, Sur les peritheces du Rot blanc de la Vigne (Charrinia Diplodiella) 274. Vignon, L., Sur la stabilite et la conservation des solutions etendues de sublim& 106. — Sur la stabilit@ des solutions &tendues de sublim& 185. Vöchting, H., Ueber die Bedeutung des Lichtes für die Gestaltung blattförmiger Cacteen 96. — Ueber die durch Pfropfen herbeigeführte Sym- biose von Helianthus tuberosus und H. annuus 112. Vuillemin, P., L’insertion des spores et la direction des cloisons dans les protobasides 123. — Sur la structure et les affinites des Mierosporon 351. — Sur des tumeurs ligneuses produites par une Ustilaginee chez les Eucalyptus 174. — Sur une maladie myco-bacterienne du Tricholoma terreum 291. — et C. Legrain, Symbiose de l’Heterodera radi- cicola avec les plantes eultivees au Sahara 156. Studium der parasitären Pilze, | AXVI Warming, E., Den almindelige Botanik 206. — Plantesamfund. Grundtraek af den okologiske Plantegeografi 217. Wehmer, Ch., Pr¶tion d’aeide eitrique de syn- these par la fermentation du glucose 65. — Beiträge zur Kenntniss einheimischer Pilze 377. Went, F. A. F. C., en H. C. Prinsen Geerligs, Over suiker- en alcoholvorming door organismen in verband met de verwerking der naprodueten in de rietsuikerfabrieken 143. Wiesner, J., Bemerkungen zu Herrn Rothert's Ab- handlungen über Heliotropismus und über die Function der Wurzelspitze 1. Will, H., Vergleichende Untersuchungen an vier untergährigen Arten von Bierhefe 309. Winogradsky, S., Recherches sur l’assimilation de l’azote libre de l’atmosphere par les mierobes 313. — Sur lassimilation de l’azote gazeux de l’atmo- sphere par les mierobes 140. Wissenschaftliche Meeresuntersuchungen 180. W oronin, M., Die Selerotienkrankheit der gemeinen Traubenkirsche und der Eberesche (Selerotinia Padi und Aucupariae) 320. Wortmann, J., Untersuchungen über reine Hefen II. Theil 281. Zeiller, R., Sur la flore des depöts houillers d’Asie Mineure et sur la presence dans cette flore du genre Phyllotheca 381. Zimmermann, A., Das Mikroskop 83. II. Verzeichniss der Autoren, deren Schriften nur dem Titel nach aufgeführt sind. Abbado, M. 387. Abbe, C. 259. Abbot, A. C, 214. Abel, J. 52. — R. 47. 48. 49. 50. 67. 84. 101. 117. 148. 182. 212. Aberson, J. 51. Acton, E. H. 87. 373. Adametz, L. 278. 325. Aderhold, R. 46. 133. 182. 214. 310. Ahlborn, F. 167. Ahrens, E. 294. Alazard 30. Albanese 244. Alboff, N. 29. 199. 117. Allen, T. 149. — 6. 327. Allescher, A. 46. 66. 278. 372. Alli 48. Aloi, A. 310. 387. Altenkirch, G. 103. Altmann, P. 119. Alwood, W. B. 375. Amann, J. 52. 134. 212. Amieis, G. A. 373. Amm, A. 49. Amsterdamsky 166. Anderson, A. P. 150. Andre, G. 260. Andrews, M. 372. Andrieu, P. 54. Appel 102. Appiani, G. 371. Appleyand 50. Araki, T. 52. 117. 182. 245. Arcangeli, G. 15. 30. 68. 86. 183. 326. 327. 337. Arnold, F. 85. 134. Arnould 85. Aronsohn, H. 228. Arrick 212. Arthur, J. C. 213. 372. Asada, G. 341. Ascherson, P. 14. 133. Askanazy, M. 47. 149. Askenasy, E. 119. Astruc, H. 68. Atkinson, F. G. 28 135. 214. Aubouy, A. 51. Aufrecht 47. Autenrieth, W. 164. Aweng, C. 84. Babes, V. 340. Baccarini, P. 387. Bacci, F. 200. Bach, A. 49. 85. 214. Bähncke, G. 165. Baenhart, J. 149, Baheson 66. XVII Baier, E. 67. 148. Bailey, L. H. 103. 214. 229. 230. 260. 279. — W. 327. Baillon, H. 53. 54. 388. Bailly, E. 54. Baisch, K. 52. Baker, E. G. 29. 149. 199. — 6. G. 294. — J. 117. Baldacei, A. 183. 310. Baldini, T. A. 310. Baltet, Ch. 230. Banti, G. 212. 325. Barbey, G. 340. Bargaglı, P. 183. Barker, M. 259. Baroni, E. 30. 183. 326. 387. Bartels, W. 15. Barth, R. 230. Barton, E. 230. Barus, €. 341. Basenau, F. 164. 182. Battandier 31. 358. Batters, E. A. L. 259. 326. Bau, A. 67. Bauer, E. 15. 358. — W. 15. Bauguil, Th. 310. Baumann, A. 326. — 0. 259. Bay 102. Bayley, L. H. 259. Bazot, L. 29. 387. Beach, S. A. 213. 327. Beadle 182. Beale, T. B. 86. Bean, W. 344. Beard, J. 341. Beauverd, G. 150. Beck, G. v. 166. 327. — RR. v. 67. — M. 166. Becker, A. 149. Beckmann, W. 28. Beckwirth, M. H. 260. Beeson., J. L. 213. Beeton 230. Beguinot, A. 326. 387. Behm 182. 198. Bedford, S. H. 214. Behr, A. 133. Behrens, J. 68. 135. 182. 278. 310. 326. 341. — W. 134. 149. 259. Bela v. Bittö 28. Belajeff, W. 68. Bellair, G. 150. Belzung, E. 51. 166. 199. 213. 230. Benbow, J. 29. Benecke, W. 101. 372. Ben£vent, B. 86. Bennett, A. 29. 149. 199. —E 117. Berat, V. 150. Berg, 0. C. 260. 388. Bergen, F. 134. 200. | Bergevin, E. de 86. Berlese, N. A. 54. 118. 119. 310. Bernhard, W. 52. Bernheim, J. 47. Bernheimer, ©. 340. Berthelot 260. Bertog, H. 117. 134. Bertrand, G. 85. 118. 166. Bescherelle, E. 166. 246. Best 149. Bettencourt, A. B. 48. 212. 258. Bevan, E. J. 167. 182. 371. Beyerinck, W. M. 48. 67. 116. 133. 165. Beyse, G. 294. Bicknell, Cl. 30. 259. Biedenkopf, H. 53. Biondi, A. 30. Biscarini, A. 200. Bittö, B. v. 52. Blackman, F. 260. Blair, W. M. 214. Bleisch, M. 148. Blocki, B. 245. 294. 340. Blodgett, F. 230. Blomberg 214. Bochiechio, N. 28. 47.102. Boequillon-Limousin, H. 341. Boehm, R. 84. 55. Böhme 67. Boellinger, C. 164. Boergesen, M. F. 149. Boergeson, F. Boerlage, J. G. 15. Börsch, €. 119. Böttinger, C. 66. 84. 164. Bohnhoff, E. 341. Bokorny 85. 148. 165. Boldt 66. Bolley, H. L. 375. Boltshauser, H. 86, Bolus, H. 29. Bolzon, P. 30. 183. 326. Bonhoff 164. Bonis, A. de 182. 183. Bonnet, E. 86. 373. Bonnier, G. 53. 68. 135. 214. 246. 259. 310. 387. Boodle 149. Bordoni, U. 230. Boreau, S. 310. 3orggreve, B. 167. Borgmann, H. 134. 3ornträger, A. 28. Borrmann, R. 134. Borzi, A. 14. 68. 230. 387. Bosniaski, S. de 215, Bottini, A. 30. 327, Boubier, A. 199. 3oulanger, E. Boulger, G. 117. Bourquelot, E. 49. 118. 340. Bousies, de 342. Bower, F. 0. 15. 258. 294. Boyer, E. RB. 215, 230, 166. 167. 135. 166, Braatz, E. 67. 212. 244. Bracei 200. Braem, F. 246. Brand, F. 46. 66. 101. 372. Brandegee, K. 246. Brandt, P. 150. Brauer, F. 388. Braun, A. 119, Bray, W. 230. Brefeld, 0. 231. 279. Brenner 66. Bresadola, G. 182. Breslauer, E. 310. Breton, A. de S6. Brieger, L. 117. 148. Briem 182. O'Brien, M. 259. Briquet, J. 29. 150. 358. Britten, J. 118. Britton, G. 28. 149. — J. 326. — N. 259. Britzelmayr, M. 182. 198. 228. 261. Brive, A. 311. 327. Brizi, U. 30. 183. 326. Brodmeier 357. Broekbank, W. 29. Bronnert, E. 66. Brotherus, F, 229. Brown, A. J. 49. 67. 103. Brown, E. 29. — H. 165. Brümmer 49. Bruguiere, L. 86. Bruhin 102. Brun, J. 31. Brunner v. Wattenwyl, C. 246. 325. Brunner, €. 49. 133. Brunotte 373. Bruns, H. 258. Buchenau, F. 199. 246. Buchner, H. 49. Buchwald, J. 46. Bülow, K. 50. Büsgen, M. 67. 86. Bujurd, 0. 357. Bujwid, 0. 371. Burberry, H. A. 15. 358. Burbridge, F. W. 374. Burekhard 357. Zurgerstein, A. 46. Burkill, H. 259. Burkmaster 101. Burvi, R. 49. 67. 102. 148. 165. 198. 228. Buscalioni, L. 200. ;uschan, G. 215. 3user, R. 29. Busredon, A. de 54. Busse, 0. 166. — W. 50. 278, Calmette, A. 28. Cambon, J. 167. Campbell, H. 149. Camus, E. G, 68, — )J, 68. 310. Canby, W. M, 230. XVII Candolle, A. 31. — C. de 31. Canestrini, G. 200. Cannot 167. Caparelli, A. 118. Carasac, G. M. 148. Carbone, J. 325. Cardot 259. Caro 259. Garon, A. 149. 326. Carosso 212. Carre, A. 261. Carthy, G. M. 213. Caruel, Th. 30. 31. 68. 183. 342. Carruthers, W. 29. 341. Cary, A. 260. Catta, J. D. 167. Cavara, F. 182. 311. Cavazzani 50. 66. Celakovsky, L. 51. \ Ceili, A. 47. 48. 148. Centanni, E. 357. Chalmot, G. de 50. 85. 213. 214. Chatin, A. 166. 229. Chester, F. D. 213. 260. Chimani 133. Chiovenda, E. 30. 183. 387. Chirieozzi, V. 200. Chodat, R. 86. 118. 119. 150. 199. Cholodkowsky, N. 49. 133. Christ, H. 150. 167. 259. Christmas, J. de 54. Christomanos 50. Chudiakow, N. v. 28. Ciamieian, 50. Cieioni, G. 342. Cieslar, Ad. 86. 119. Clarke, B. 29. — J. 49. 133. 148. 212. — W. 117. 118. — Will. B. 29. 114. Claussen, R. 48. 84. 182. Clayton 116, Clinton, F. 53. — 6. 230. Cobelli, R. 86. Coceoni, G. 215. Cogniaux, A. 32. 199. 342. Cohen 50. Cohn, F. 358. 372. 388. — H. 50. Collet, ©. 54. Collin, E. 151. Combres 167. Comes, 0. 183. Compter, G. 52. Cones, E. 135. Conn, H. W. 198. Conradi 278. Constantin, P. 167. ÖContinho, H. P. 246. Conwentz, H. 294. 387. Cooke, M. 0. 54. Cope, ©. 371, Coppen, J. A, 67. 84. B XIX Corbiere, L. 86. Cordemoy, J. de 358. Cordonnier, A. 342. Correns, ©. 51. 66. Correvon, H. 311. Costantin,J. 342. 358.387. — L. 29. 135. — M.J. 68. Coste, H. 166. Costerus, J. C. 85. Coulter, J. 135. 149, Craig, J. 213. Crajkowski, J. 325. Cramer, E. 66. 165. Cremer, M. 229. Crepin, Fr. 150. Crochetelle, J. 49. Cross, €. F. 167.182. 371. Cuboni, G. 30. 387. Culbertson, G. 135. Cushay 148. Czapek, F. 85. 246. 261. 293. Czapski, S. 52. 134. Czeh, A. 358. Daguillon 166. Dahmen 102. Daikuhara,G. 51.102.213. Dalmer, M. 199. Dambergis, A. K. 87. Damboile, P. 261. Daniel, L. 213. 259. Danilewsky, B. 148. 340. Darbishire, O0. V. 294. 327. 372. Darwin, F. 87. 231. 373. Daveau, J. 29. 118. 166. Davenport, G. E. 53. 135. Davids 293. 340. Davis, B. M. 15. — G. C. 213. — J. 53. Debra, A. 279. Debray, F. 311. 327. Degagny 166. Degen, A. v. 51. 85. 245. Deherain 149. Deicke, G. 133. Delacroix 55. 213. 261. Delden, A. v. 259. Deliege, E. 262. Delpino, F. 200. 342. Demontzey, P. 373. Deniker, J. 311. Dennert, E. 311. Denochowsky, G. 47. Deryvey, L. 372. Desbordes, M. 55. Destree, ©. 387. Detmer, W. 183. Deupser 84. Dewevre, A. 342. Deycke, G. 182. Dieck, G. 167. Diederichs, R. 135. Diefenbach, L. 358. Dietel, G. 51. — 7B.25150293. 2947326! 372. 387. Dieudonne, A. 50. 101. 325. Dill, 0. 372. Dixon, H. H. 15. 150. 341. Dmochowsky, Z. 47. Doebner, O0. 84. Döllken, A. 85. Dörfler, J. 67. 199. 245. Donatz, W. 229. Dorset, M. 325. Douze, M. de la 278. Dräer, A. 48. 117. 148. Drake del Castillo 230. 246. 259. Drechsel, E. 278. Dreyer, F. 165. Dreyfus, R. 28. Driesch, H. 357. Drude, O. 198. Drüner, L. 51. Druery, T. 29. Drysdale, J. H. 168. Dubor, G. de 103. Dubs 51. Duchartre, M. 53. Duclaux, E. 50. 85. Dufour, J. 54. 213. 279. — L. 29. 342. Dume6e, P. 359. Dumont, J. 49. Durand, Th. 342. Dusen, P. 167. Duthie, J. F. 87. Duval, L. 103. Dybowski, J. 261. Earle 230. Eberdt, 0. 119. Ebermayer 117. Ebstein, W. 51. Eckenroth, H. 309. Effront, J. 49. Eggers, W. 135. Egoroff 50. Eichenfeld, R. v. 67. Eichler, A. W. 70. — B. 69. Eijkman, C. 48. 166. Einecke, A. 229. Eisbein, €. J. 69. Elfert, Th. 15. Elfving 66. Eliasson, A. G. 118. 167. 214. Ellacombe, H. N. 246. Ellis 149. Eloste, P. 213. Elsner, M. 50. 228. Emersen, H. C. 48. Emmerich, R. 28. Ende, Th. am 246. Endres, H. 388. Engelhardt, H. 279. Engelmann, A. 49. — Th. 117. Engler, A. 103. 388. Eriksson, J. 46. 53. 101. 182. 213. 278. 309. 311. 326. 327. Erlanger, R. v. 372. Ermengem, E. v. 28. ‚Ernst, P. 48. ‚Errera, L. 261. Esaulow, N. 229. Eschbaum, F. 278. Escherich 47. Etard, A. 49. Eternod 134. Ettingshausen, C. Frh. v. 11110), Everhardt 149. Evers 102. 245. Ewart, M. F. 259. Fahrbach 340. l’airchild, D. G. 46. 214. 246. Fajans, A. 49. Fano, G. 118. Fantozzi, P. 183. 387. Farmer, J. B. 29.102. 341. Farneti, Rod. 69. Faure, L. 135. Fawceett, W. 117. 213. Fedoroff, S. 48. Fehlmann, Ch. 230. Fermi, Cl. 28. 48. 50. 66. 165. 212. 278. 310. Ferraro, A. 50. Ferrero, F. 341. Ferrouillat, P. 53. Fiala, F. 388. Field 102. Figdor, W. 294. Figert, E. 65. Filden, J. E. 342. Filipowsky, J. 50. Fiocca, A. 47. 48. — R. 148. Fiori, A. 69. 200. Fischer, A. 51. 67. 295. — Ch. S. 52. — E. 85. 103. 117. 244. 246. Flagey, C. 247. Flahault, Ch. 118. 167. 199. Flemming 228. Flot, L. 68. Flückiger, F. A. 28. Fodor, J. v. 133. Foerste, A. 135. Foex, G. 342. Folz 48. Forbes, S. A. 167. Forte, G. 326. Fränkel, C. 231. — 8. 117. Franee, R. 51. Franchet, A. 29. 68. 118. 294. 311. 326. 373. Frank, A. B. 117. 133, 213. 231. 388. — 0. 49. — R. 245. 328. Franke, E. 325. Frankfurt, S. 50. 258. 371. XX Frankland, P. 103. 166, 229. Frederiksen, J. J. 52. Freudenreich, E. v. 47. 116. 134. 183. 325. 388. Freund, E. 182. Freyn, J. 85. 134. 199. Fribes, O0. A. 295. Friedländer 372. Friedrich, P. 200. Fritsch, C. 14. 15. 67. 117. 166. — K. 101. 342. Frothingham, L. 279. Fryer, A. 29. 117. Fuchs, Th. 31. 54. Fünfstück, M. 279. 325. Fujii 149. Fuller, A. S. 388. Funck, E. 48. Gabelli, L. 30. 310. Gad, J. 65. Gagnepain 166. Gain, M. RE. 68. 135. 166. 229. 310. Galeotti, G. 52. Galkowski, E. 340. Galloway, B. T. 103. 213. 342. Gandoger, M. 229. 278. Ganong 230. Garbocei, A. 327. Garbowski 165. Garcke, A. 69. Garola, €. V. 150. Garros 28. Gascon, E. 247. Gaucher, N. 69. Gautier, L. 103. Geddes, P. 213. | Geelmuyden, G. 66. Geergenburger, J. 149. | Geerligs, Pr. H. C. 88. 102. 371. Geisenheyner, L. 228. Gelmi, E. 30. | Geoffroy, A. 68. Gepp, A. 118. 230. Gerardin, L. 261. Gerlot, Ed. 68. 86. Gerstner, R. 135. Giaxa, V. 48. Gibelli, G. 341. Gibson, E. 245. Giesenhagen 371. Gilg, E. 228. ' Gillekens, L. G. 311. Gillot, H. 118. 166. 342. Gilson, E. 31. 50. | Giltay, E. 51. Girod, P. 150. 373. Gjokie, G. 326. Glaab 102. 245. Gladin, G. 325. Glück, H. 199. 372. Godlewski, E. 371. Goebel, K. 102. 258. 294. 326. XXI Göschke, F. 279. Goethe, R. 54. 69. 389. Goiran, A. 30. 183. Goldstein 39. Golenkin, M. 31. Gomont, M. 166. 230. Gonnermann, M. 260. Goodewin, W. 373. Gordon, J. 50. Gorter, RK. 310. Gosio, B. 85. Gotschlich, E. 340. Gottlieb 85. Graebener, L. 200. Gräbner, P. 229. Grand, Le A. 166. 229, Grandeau, L. 311. Granger 167. Grasset, Ch. d. 87. Gray, A. 373. Grazzi-Soneini, G. 69. Grebe, C. 51. Green, S. B. 213. — J. R. 213. 311. Greene, E. 117. Gremblich, J. 87. Gressent 311. Grevillius, A. Y. 199. 214. Grignan, G. 32. Grimaldi, C. 200. Grimbert, L. 28. 49. Grimer 50. Groom, P. 149. 259. Grosglik, S. 258. Grosjean, M. 342. Gross, Fr. W. 294. Grosse, U. 280. Grotenfelt, G. 389. 214. Groves, H. und J. 341. — Th. 247. Gruber, M. 47. 340. — Th: 247. Grüss, J. 51. 101. 200. 340. Grütter 245. Grützen, G. 164. Grützner, B. 165. Gu&de, H. 261. Günther, F. 371. — 8. 151. Guereio, G. del 30. Gürcke, M. 47. 198. Guiard, P. 119. Guignard, L. 29. 118. 199. Guih£neuf, D. 311. Guillon, J. M. 30. 68. Guirand, A. 87. Guppy, B. 29. Gutwinsky, R. 69. Gwallig, Th. 247. Haacke, W, 101.133. 278. 340. Haan, J. de 47. 49, Haberlandt, G. 66. 101 167. 184. 294. Habermann, Os. 119. Hackel, E. 14. 246. 326 212. 165. 133. Haecker, V. 149. Haegler, C. 212. Haenlein 372. Hahn, M. 52. Haläcsy, v. 14. 69. 245. 372. Hallier, E. 279. — H. 261. Hallström, Th. 293. 340. Halsted, B. D. 260. 327. Hamburger, C. 199. 245. — J. 65. 229. 294. Hanausek, H. F. 66. 228. Handy, R. B. 279. Hansen, A. 49. — E. Chr. 50. 148. 295. 371. Hardesty, J. 340. Haring, J. 15. Hariot, P. 166. 230. 259. Harnack, E. 52. Hart, J. H. 375. Hartig, R. 31. 46. 66. 67. 85. 101. 117. 294. 326. 340. 358. Hartwich, €. 102. 164. Harvey, F. L. 373. Haselhoft, E. 51. Hasse, F. 102. Hauptfleisch, P. 228. 229. 295. Hauseiann, D. 85. Hauser, G. 373. Hausknecht 14. Havard, V. 199. 259. Hayne, A. P. 260. Heald, F. 135. Hebebrand, A. 357. Hebert, A. 182. Heckel, E. 359. Hedin, G. 149. Hefelmann 182. Heffter, A. 50. 198. Heiden, H. 16. Heidenhain, M. 198. Heiler 46. Heim, F. 54. — L. 84. 101. Heimann, R. 309. Hein, H. 295. Heinricher, E. 228. 229. 371. 389. Hellin, D. 50. Hellriegel 50. Hempel, G. 389. — K. W. 389. — 0. 151. Hemsley, W. 149. 373. Henke, F. 48. Henning, E. 213. Hennings, P. 165. 229. Henrici, J. 148. Henriques 246. Henry, E. 135. 359. Henschel, G. A. 0. 69, Henslow, G. 373, Henssen, 0. 182, Herbst, ©. 358, : Herfeldt 102, 199. 15. 101. 103. 155. Heribaud-Joseph 166. Herselin, M. 371. Hertwig, 0. 116. Hesl, J. J. v. 48. Hess, R. 151. Hesse, 0. 50. 165. Hessert, W. 48. 50. Hest, J. J. v. 151. 182. Heuze, G. 261. Heydrich, F. 51. Hibberd, S. 69. 342. Hick, Th. 16. 151. 295. Hickel, R. 29. Hiern, W. 199. 230. Hieronymus, G. 165. 229. Higi, A. 389. Hildebrand, H. 52. 372. Hilgard 149. Hilten, L. 326. Hiltner, L. 50. 213. 214. 340. Hirase, 8. 31. Hisinger, Ed. 343. Hoeber, L. 182. Höck, F. 102. 198. 245. 340. 371. Höhnel, F. v. 279. t’Hoff, J. H. v. 357. Hoffmann, ©. 389. — K. R. v. 55. Hollborn, C. 148. Hollick, A. 149. 259. Holter, E. 85. Holzinger, J. M. 150. Homfeld, H. 103. Hooker, J. 259. Hoppe, E. 373. Hoppenstedt 358. Hoppe-Seyler, F. 52. 85. 117. 149. Horlen, H. E. 67. Horne, H. 278. Hosaeus, H. 48. 50.. Hua 118. Hubach, €. 51. Huber, J. 118. 150. Hue, Abb& 199. Hüppe, F. 49. 389. Huffel, M. 589. Huie, L. H. 168. Hulsebosch, V. L. 371. Hummel, J. 325. Humphrey, E. 53. Hunn, E. C. 213. Huteau 87. Huth, E. 151. 165. 212. Huysse, A. ©. 47. 49. Hy, M. F. 68. 135. Ikeno, 8. 31. Ilkewiez, W. 47. Ilkewitsch, K. 47. 182. 325, Ishii 50. 51. 165. 213. Israel, 0. 294. Issler 102. 245. 340, Istvanffi, v. 46, 133. Itschert, P. 16, Itzerott, G. 55. 374. XXI Jaccard, H. 118. 343. Jack, J. B. 310. 326. Jadin, F. 68. Jäger, G. 133. — H. 134, _ Janöwski, W. 47. 133, 258. Jatta, A. 30. Jelinek, O. 52. Jörgensen, A. 49.198.295. 325. Johannsen, W. 88. Johansson, K. 327. Johnson, D. 135. — T. 15. Jolis, Le 247. Jolles, A. 182. Joly, J. 15. 341. | Jones, L. R. 213. 260. 327. Jongkindt-Coninck, A. M. C. 389, Joret, Ch. 87. Jost, L. 134. Joulie, H. 50. 55. 102. Jouvet, F. 68. Juel 66. Juhler, J. 67. 148. Julien, A. 31. Jumelle, H. 29. 53. 68. 135. Jungmann, E. 358. Jungner, J. R. 53. 295. Just 200. 295. 389. Kabrehl 164. Kaibel, F. 52. Kaiser, F. 245. Kamen, L. 371. Kanthack, A. A. 168. Karlinsky, J. 101. 371. Karsch 200. Karsten, P. 103. Kasansky, M. 101. Katzer, F. 389. Kaufmann 198. Kawakami, T. 341. Kayser, E. 67. Kearney, T. 149. Kedrowsky, W. 340. Keeble, W. 149. Keller, ©. 258. 371. 389. Kellgreen, A. 53. Kempner, W. 67. KerchovedeDenterghem, 32. Kerner v. Marilaun 14, 87. Kieffer, J. J. 168. Kihlmann, 0. 53, Kijanizin, J. 68, Kindberg 118. King, F. I. 374. Kinney, L. T. 213. Kionka 101. Kirchner, M. — 0. 371. Kirk, 'T. 230, Kissling, R. 28, — P. B. 311. Dr > 117. 148, XXI Kitt, Th. 102. Klatt, F. W. 69. Klebahn, H. 103. 117. 182. 228. 278. Kleber, Cl. 66. Klebs, G. 374. Klecky, V. v. 47. Klein, E. 47. 49. 325. Klepzoff, ©. 148. Klocke, E. 374. 389. Klug, F. 117. 149. Knauss, K. 258. Knauth 134. Kneucker 245. Knoblauch, E. 15. 46. 66. 293. Knops, K. 119. Knowlton, F. H. 28. 247. 373 Knuth, P. 53. 85. 102. 247. 218. 279. 295. Kny, L. 87. 213. 386. Kobut, R. 85. Koch 134. 164. — A A EL BT — F. 165. 182. König, J. 49. 51. Koeppe, H. 164. Körber, B. 134. Körnicke 247. Kohl, F. G. 231. 387. 389. Kolb 166. Kolkwitz, R. 247. 258. Kolossow, F. 52. Koorders, J. H. 15. — S. H. 29. 67. 85. 328. Kopp, K. 84. 148. Kornauth, ©. 48. Kossel, A. 67. — H. 28. Kossowitsch, P. 28. Kotlar, E. 102. Kozeschnik, F. 135. Kränzlin, F. 15. 51. 199. Kramer, E. 184. Krasan, F. 247. Krauer-Widmer, H. 389. Kraus, G. 343. 372. Krause 15. 258. 371. — A. 87. — PB. HD. 14 — H. 200. Kröber, E. 245. Krogius, A. 85. Krok, B. 53. Krückmann, E. 48. Krüger, F. 67. 148. 244. Kruse, W. 47. 134. Kuckuck, P. 55. 294. Kückenthal, G. 65. 102. Küstenmacher, M. 51. Küster, W. von 16. Küttner, H. 134. Kunstmann, H. 295. Kuntze, 0. 199. Kuprianow, J. 47. 48. Kurloff, M. 47. Kurtz, F. 16. 46. 151. Kutscher 166. 229. 371. Kyll, Th. 49. Laag, ter 133. | Laas, R. 52. | Lafar, F. 116. 198. 245. Lagerheim, G. de 150. 229. Lakowitz, C. 295. Lamarche, C. de 32. 166. 229. 387. Lambert, A. 28. Lampe 52. Lancester, A. 215. Landsteiner, K. 102. 358. Lankaster, M. 103. Lanza, D. 387. Larbaletrier, A. 261. Lardowsky, M. 52. Laser, H. 48. Lattraye, E. 390. Laudenbach 165. Lavdowsky 372. Lavergne, G. 31. 260. Lawes, J. B. 327. Lawson, M. A. 87. Layens, G. de 1535. Lebl 69. 246. 387. Lee, A. B. 372. Lefaivre, J. 343. Leger 84. Legrain, E. 213. Leimbach, G. 70. 261. Lentiechia, A. 30. Lepierre 102. Leroux, S. 32. Lesser, E. 119. Leurin, A. 49. Levavasseur, T. fils. 87. Levier, E. 30. 85. 150. 183. Levy 65. 148. Lewin, L. 46. 52. 65. Ley, A. 199. Liesegang, R. Ed. 312. Lieven, A. 325. Lignier, ©. 247. Lindau, G. 47. 372. Linden, L. 32. Lindet 50. Linsbauer, L. 15. 149. Lintner, C. J. 66. Linton, E. 150. Lippmann, E. O0. v. 85. 295. Lister, A. 373. Lizerand, J. 312. Ljungstedt, K. 53. Lloyd, F. BE. 373. Lochenis, G. 259. Lode, A. 325. Lodeman, E. G. 213. 214. 230. 259. 260. Loeb, J. 340. 357. Loeftler, E. 371. Löffler, F. 49. 50. Lönnberg, E. 53. Lamarliere, G. de: 149. Lamson-Seribner, F. 214. Laplanche, M. €. de 151. Leelere du Sablon 166. Lehmann, K. B. 47. 293. Loesener, W. 165. Loew, E. 70. Löw, 0. 28. 51. 102. 149. 721373252838: Lobnstein, Th. 65. Loitlesberger 67. Lookeren-Öampagne, C. J. van 15. Lopriore, G. 51. 387. Lorenz, B. 47. 119. Loret, V. 119. Lotsy, J. D. 49. Lubiuski,W. 48. 49. 325. Ludwig, F. 48. 49. 117. 119. 371. 372. Lübstorf, W. 231. Lüdy, P. 102. Lueıssen, Chr. 55. 133. Lütkemüller, J. 85. 134. Lützow, G. 312. Lugger, ©. 214. Lukas, C. 51. Lukasch, J. 103. Lunardoni, A. 70. 154. Lund, J. F. 214. Lunkewitsch, M. 48. 49. 67. Lusini, V. 358. Lustig, A. 48. Luther, H. 87. Lutz, K. G. 244. 325. 371. 387. Lyttkens, E. 213. Maassen, A. 28. Macallum, A. B. 327. Maechiati, L. 30. Macdougal, D. T. 215. 312. Macfarlane 66. 101. 259. Mae Leod, J. 53. 55. Maeloskie, G. 372. Märcker, M. 50. 87. 328. Maerker, J. 296. Mäule, ©. 374. Magalhaes 49. Magnin, A. 118. Magnus, P. 51. 101. 103. 258. Mainguet, L. 151. Makino, T. 31. 341. Mallevre, A. 85. 118. 166. Mallory, F. 310. Malme, G. 327. Maly, G. W. 310. Manasse, P. 182. Mangin, L. 68. 118. 213. 214. 312. Mann, A. 231. 5 67. Mansholt, D. R. u. U. J. 231. Maquenne, L. 28. 51. Mareaeci, A. 326. Marcailhu, H. 166. Marchal, E. 371. Marchlewski, L. 119. Mareq, A. 215. XXIV Marilaun, A. K. von 87. Marneffe, G. de 32. Marpmann, G. 148. — Z. 49. 617. Marre, E. 31. 260. Marshall, S. E. 117. 149. 230. 259. Martelli, U. 29. 30. 183. Martin, B. 278. — Ch. Ed. 150. Martius, C. F. Ph. v. 70. Massalongo, ©. 30.86. 182. 183. 326. 387. Massari, M. 387. Massee, G. 149. 259. 327. 341. 374, Masters, M. 246. Mathias 32. Matruchet, L. 310. Mattei, E. di 84. 216. Matteucci, D. 7U. Matthews 148. Mattirolo, 0. 30. 118. 150. Maumene, E. 55. Mayer, A. 70. 390. Mayet, V. 32. Mayoux, A. 55. Meaux, de 312. Meigen, F. 102. 199. 245. 340. Melliar, A. F. 104. Mendelssohn, M. 117. Menozzi, A. 371. Mer, E. 230. 246. 259. Mereier, A. 134. Merscehkowsky, 8. 8. 49. 244. Mertens, R. 296. Mesnard, E. 68. Meulenaere, 0. de 32. Meyer, A. 168. 184. 325. — G. 244. — R. 229. Mez, C. 258. Michael, E. 279. Michaelis, A. A. TU. Micheels, H. 55. | Michele, G. de 184. Micheletti, L. 183. 387. Michotte, F. 231. Misula, W. 136. 327. Millardet, A. 87. Miller 48. Mills, A. A. 214. Minot 294. Mjöen 340. Miquel, P. 390. Misciattelli, M. 30. 182. 326. 387. Miyabe 259. Miyoshi, M. 294. Möbius, M. 70. 229. 372. 386. Möller, A. 119. 296. Moer, v. d. 340. Mörner, €. 117. 149. Mohr, P. 117. 149, Molisch, H. 67. 70. 102. Moll, J. W. 53. 85. Molle, Ph. 215. XXV Molliard 229. Molnär, S. v. 358. Molon, G. 343. Montemartini, L. 168. Monitesano, C. G. 28. 48. 278. 310. Monteverde 67. Monticelli, F. 134. Moore, J. E. S. 341. Morini, F. 200. Morlet, A. 215. Morong, T. 28. Morot, L. 68. Morris, H. 165. 198. Mottet, S. 55. 151. Moittier, D. M. 15. 53. Mühlmann, M. 48. 49. Müller, Fr. 244. 245. 372. 387. — J. 103. 150. 165. 229. — H. 340. — 0. 245. — W. 231. — -Thurgau, H. 343. Müllner 15. Müntz, A. 359. Muir, J. 231. 340. 372. Munsche, A. 28. 165. Munson, V. 30. 68. 86. 213. Mure, J. 358. Murr, J. 87. 102. 247. 340. 372. Murray, A. R. 117. 341. 245. Nalepa, A. 247. Nash, G. 230. Nasse, 0. 55. 102. Nathorst 118. Naudin, C. 213. Nawaschin, S. 151. 371. Nehring 278. Neisser, M. 229. Nelson, A. 327. — E. M. 67. 134. Nencki, M. 65. 67. 182. Neri, F. 312. Nestler, A. 51. 134. 184. — N. 15. Neuhauss, R. 53. Neuman, L. 327. Neumann, A. 67. — RB. 51. Newcombe, F. C. 15. Nicholson, G. 390 Nieolaier, A. 47. 49. Nicolle 340. Nieotra, L. 30. 200. 310. 387. Niel, E. 86. Niemann, F. 55. 374. Nienhaus, C. 87. 102. Niessing, G. 371. Nikiforoff, M. 52. Nikolig, E. 372. Nilsson, H. 53. Nishinena 50, Noack, F. 278. 296, Nobbe, F. 50. 213. 214. Nobili, @. 183. Noll, £. 215. 326. 390. Novy, F. G. 48. Nusbaum 165. ‚ Nuttall, @. 84. 357. | Nyman 118. 214. Oberländer, P. 66. Oesterle, O. 16. 232. Offer, R. 116. Ogden, H. 52. ‘ Okamura, K. 50. 101. 165. | Oker-Bloen, M. 47. Oliver, F. W. 213. Oltmanns, F. 102. 199. Omeis, E. 134, Onimus, E. 50. Oppermann, S. 116. Opsomer, J. 312. Ordomeau, C. 53. Ordouneau, C. 68. 86. Orlowski, W. 148. Osborne, Th. 50. Osswald 85. Otto, R. 182. 325. Ottolenghi, S. 340. 357. Overton, E. 358. Pabst, C. 55. Pacher, D. 32. Pagnont 245. Paiche, Ph. 150. Palacky 14. Palla, E. 14. | Palladin, W. 87. | Palmer, J. A. jr. 120. Palmirski, W. 148. | Pammel, L. H. 213. 214. 327. Pampaloni, L. 326. | Pane, N. 48. 258. Pannwitz 325. Panton, J. H. 213. \ Paoletti, G. 70. Parker, T. J. 87. Partheil, A. 66. Pasquale, F. 30. Patouillard, N. 68. 150. Paturel, G. 49. Paul, N. 48. Paulmann, W. 66. Pawlow 164, Pawlowsky, A. 325, Pax, F. 85. 168. Payot 278. Pears, A. jr. 28. Pearson, H. 29. Peck, C. H. 259. Peglion, V. 118. 150, Peneveyre, F. 54, Penny, C. L. 213. 260. Penzig, ©. 30. 150. 374. Pepe, M. 184. Perkin, A. 325. 371. Pernhoffer, G. v. 15. Pernice 66, Pernossi, L. 50. Pero, P. 150. 183. 200. 390. Perraud, J. 53. — N. C. 213. Perreira di Costa 102. Perrero, E. 325. Perroneito, Ed. 215. Perrot, E. 166. 278. Pestana, C. 48. 212. 258. Peter, A. 70. 120. 390, Petermann, A. 32. 215. — P. 50. Petit, P. 165. Petruschky, J. 166. 212. Petry, H. 65. Pfahl 28. Pfeffer, G. 136. — W. 133. 134. 294. Pfeiffer, F. 51. — R. 117. 229. 231. — Th. 325. Pfissner, J. 247. Phillips, R. W. 259. Piceioli, L. 231. Pichard, P. 50. Pick, J. 148. Pierce, N. B. 343. Pierre, E. 87. Pilling, F. 0. 231. Piper, C. V. 214. Pirotta, R. 341. Pistone, A. 86. Planchon, G. 151. 390. Plugge, C. 66. 293. Pluym, v. d. 133. Podack, M. 85. Poggi, T. 312. 343. Pohl, J. 199. 245. Poirault, G. 68. 373, Poliacoff, W. 325. Poljanek, L. 358. Pollacei, G. 30. 310. Pollard, ©. 259. Popoff 165. Poppendorff, G. 168. Potonie, H. 258. Poulsson, ©. 148. 165. Power, Fr. 66. 84. Präger, R. L, 29. Prain, D. 199. 230. 259. 341. 373. Prantl, K. 388. Preda, A. 30. 183. 326. Preiss, M. 312. Prianischnikow, D. 15. 67. Prillieux, E. 55. 213. 229. 261. Pringsheim, N. 245. 390. Prior, E. 28. Privat, G. 88. Procopoviei, P. 246. Pröscher, Fr. 386. Proskowetz, E. v. 312. Prunet, A. 30. 214. 260. Pulliat, V. 54. Puriewitsch, K. 386. 261. (Quarto, L. 215. (Jueva, Ch. 231. Quincke, G. 50, XXVI Rabe, C. 52. Rabenhorst 390. Rabinowitsch, L. 215. 229. 343. ı Raeiborski, M. 326. 373. Radais, M. 166. Ramme, G. 200. Ramsden, W. 65. Rand, E. L. 262. Rane, F. W. 327. Raoult, E. 261. Rath, O0. v. 165. 371. Ravaud 32. Ravaz, L. 53. Ravizza, Fr. 28. 296. Recht, H. 262. Rechtsamer, M. 48. Redfield, J. H. 262. Reich, L. 30. Reiche, K. 198. Reichenbach, H. 48. Reichmann, N. 182. Reinbold, Th. 372. Reinke, F. 259. — J. 49. 51. 245. 372. Reinsch, A. 49. Rembold 325. Renauld, F. 259. Rendle, A. B. 29. 150. 230. 259. 294. 326. 341. Renk, R. 66. Rennie, E. H. 325. Reusch 85. Rex, A. 53. Rhiner, J. 262. Rhode, A. 278. Rhumbler, L. 212. Richardson, F. 102. Richter, 85. — P. 103. Rideal 50. Ridgway, R. 262. Ridley, H. N. 117. 259. Riegler 198. Rietsch, M. 371. Rimbach, A. 228. 244. Rio, A. del 66. 165. Ritter v. Beck 14. Riviere, G. 262. Robertson, ©. 230. Robinson, B. L. — W. 104. 328. Rockwood 164. Rodegher, Em. 343. Rodet, A. 262. Rodewald, H. 15. 66. Rodrigue, Mlle. 88. 118. 120. Rodrigues, J. B. 262. Röhmann 67. 182. Röhrig 116. Röll, J. 280. Römer, B. 343. Rogers, W. Moyle 117. 118. 149. Rohde 165, Rolfe, A. 199. Rolfs, H. 213. 214. Romburgh, P. v. 165. Romell 167, xXVil Rompell, J. 280. 326. Rontaler 164. Roos, L. 68. 86. Rose, J. N. 135. 259. Rosen, F. 371. Rosendahl 245. Rosenthal, J. 164. Rosenvinge, K. 68. 166. Ross, H. 387. Rossel, A. 54. Rosthorn, N. 343. Rostowzew, S. 101. 228. Rostrup, E. 53. 214. Roth, E. 184. — 0. 85. Rothert, W. 46. Rothpletz 46. 66. Rougier, L. 55. Rousseau, H. 32. Roux, W. 198. Roze, E. 68. 166. 213. 278. 326. 373. Rückert, J. 293. Rullmann 325. Rumm, (€. 244. 325. Rusby, H. 149. 325. Russell, W. 229. Ruthe 245. 340. Sabolotny, D. 47. Sabouraud 118. Saccardo, P. A. 70. 150. 183. 215. 343. 374. Sacharoff, N. 47. 357. Sachs, J. 199. 372. Sachsse, R. 149. Sadebeck, R. 66. 85. 133. 258. 294. Saelan 66. Saenz, N. 215. Sagol, P. 261. Sahut, F. 55. Saj6, K. 117. 182. 278. Salfeld, A. 359. Salkowsky, E. 85. 371. Salzmann, H. 84. Samek, J. 213. Samter, M. 134. Sanarelli, J. 165. Sance 343. Sandford, E. 104. Sandri, G. 183. Sanfelice, F. 84. 262. Sannino, F. A. 118. Sanselier, F. 49. 50. Santori 48. Saporta, G. de 91. 199. Sarasin, F. u. P. 133. Sarat 343. Sargant, E. 294. Sargent, C. Sp. 32. 374. Saunders, W. 214. Sauvageau, ©. 29.30. 199. 230. 326. 373. — L. 294. Sauvan, L. 294. Sawada, K. 31. 149. 341. Scagliosi 66. Schaal 372. Schacht, C. 84. | Schack 340. Schäffer, C. 120. Schaffner, J. 52. 134. — H. 104. Schandium, F. 52. Schardinger, F. 49. Scharlock 245. Schatz, J. A. 65. Scheer, A. v. d. 66. Schellenberg, H. C. 244. Schenck, H. 390. Schencke, P. 16. Scherfel, A. W. 343. Schilberszky 229. 372. Schild, W. 148. Schilling, A. J. 199. Schimper, A. F. W. 390. Schimpfky, R. 16. Schinz, H. 199. 342. 343. Schlechtendal, D. v. 117. Schlechter, R. 29. 213. 229. 326. 341. 373. Schlich, W. 231. 374. Schlimpert 102. Schlitzberger, S. 296. Schmid, E. 50. 214. Schmidely, A. 150. Schmidle, W. 165. 278. 294. Schmidt 340. — A. 16. 182. 390. — C. F. 260. 388. — E. 50. 102. 117. 149. — J. 245: — -Storjohann, J. 247. Schmitz-Dumont, J. 50. — F. 150. 198. — K. 52. 118. Schnabl 46. 66. Schneck, J. 230. Schneegans, A.. 50. 66. Schneider, P. 67.151. 259. Schnitzler, J. 47. Schöbel, E. 53. Schöyen, W. 117. Schoolbred, W. A. 294. Schostakowitsch 372. Schott 102. Schreiber, C. 280. Schroeder, v. 296. 372. Schrötter-Kristelli46. 66. 310. Schürmayer 310. 357. Sehütt, F. 133. Schulze, C. 51. 245. 262. — E. 52. 67. 85. 213. 229. 258. 371. — M. 16. Schumann, K. 165. Schunck, F. 67. 102. Schwarz 120. 244. — F. 184. Schweinitz, E. de 325. Schwendener, $. 14. 245. 262. Schwiening, H. 52. Scott, D. H. 341. Sebelien, J. 182. Secall, J. 374. Sedgwick 53. Seegrön, E. 104. Seemen, 0. v. 51. 278. 294. Seidel, ©. 120. Seifert, R. 102. — W. 15. 50. Selle, H. 16. Senler, H. 280. Semmer 325. Sempolowski, A. E. 53. 214. 326. Sennen, Fr. 166. Sernander, R. 53. Serok, J. 50. Sesti, A. 215. Severin, S. 116. Seward, A. C. 16. Seynes, J. de 229. Sharpe, T. A. 214. Sheldon, E. P. 150. Shirasaua 149. Shull, G. 230. Sieck, W. 85. Siedler, P. 278. Siegfried, M. 65. 165. Sikovski 213. Silber, A. 16. 50. 184. Simanowskaja 164. Simanowsky, H. 65. Simoni, L. 216. Singerland, M. V. 230. Sipiere, L. 260. Sirodot, E. 88. Slata 85. Small, J. K. 149. 373. Sınets, G. 280. Smith, A. L. 373. — C. 371. — E. 104. — J. W. 49. 135. 374. — Th. 325. 371. — W. 6. 16. Snelgrove, E. 262. Soave, M. 165. Sobotta, B. 262. Solla, R. F. 53. 134. 182. 216. Solms-Laubach, H. Graf zu 247, Sommaruga 67. Sommerville, W. 214. Sommier, F. 87. — S. 30. 85. 183. 344. 387. Sorauer, P. 55. 117. 262. 278. 328. Sosio, B. 50. Sostegni, L. 54. 118. Souche, B. 374. Spalding, V. M. 15. Sparkes, J. C. L. 374. Spiegel, L. 116. Spigai, R. 344. Spitzer, W. 50. 182. Spruce, R. 150. Ssüsew, P. W. 280, Stahl, E. 50. 244. Staritz 245. | XXVII Starke 164. Stebler, F. G. 374. Stein, 8. v. 52. Steinbrinek, C. 133. Steiner, L. 88. Steinmetz, C. 28. 48, Stenger, Ph. 116. Stenström, K. 0. E. 102. 199. 280. , Stephani,F. 103. 165. 372. Steppuhn 229. 245. | Sterekx, R. 28. Sterling, S. 258. 278. 325, Sterneck, J. v. 85. 134. 199. 245. 358. Steudel, F. 328. Stevens, W. C. 230. Stieler, Ch. W. 340. Stift 182. Stiler, W. 49. 182. Stinson, J. F. 213. 260. Stitzenberger, E. 326. Stockmayer, 8. 101. Stockmeyer 14. Störmer 167. Stoklasa, J. 15. 50. 278. 371. 390. Strähler, A. 46. 102. 245. 340. Strasburger, E. 53. 66. 245. 390. Strasser, H. 372. Strauss, H. 85. Strebel 67. Streitmann, J. 101. Strohmer 182. Studer, B. 120. ı Stuhlmann, F. 199. | Sturgis, W. C. 213. Sturtevant, E. L. 28. 149. 214. Stutzer, A. 49. 102, 165. 198. 228. Sulewitsch, W. 52. Sundnick 52. ' Suringar, R. 387. 388. Surmont 85. Suter, F. 259. Swiezynski, J. 49. Swingle, W. 344. Szyszylowiez, J. 16. Taillasson, R. de 262. Tallavignes, €. 88. ı Tamaro, C. 71. 344, Tanret 28. Taschenberg, ©. 104. Tassi, F. 30. Tepper 245. 258. Terfve, O. 55. Teur6, R. 48. | Theulier, H. 374. Theunen, A. 56. Thibaut, S. 216. Thomae 102. , Thomas, F. 148. 344. Thonner, F. 374. Thoroush 231. Thumm, K. 216. XIX Thurmanı, H. 229. Tietin, J. 48. Tieshem, Ph. van 116. 229. 278. Tikanandre 67. Tilden, J. E. 150. 344. Timirjasefi, C. 148. Timpe, H. 47. 182. 258. Tirelli, V. 50. Tirmann, J. 325. Tiselius, G. 232. Tittmann, H. 67. Toepfer, G. 182. Toepfier, A. 102. 136. Tognini, F. 168. 216. Tolomey, J. 67. Tonduz, A. 54. Toni, de 14. — G. B. de 30. 68. 88. — J. de 101. — J. B. de 104. Toumy, J. W. 213. Towar, J. D. 260. Trabut, L. 31. 214. 229. 358. Tracy 230. Trail, W. 117. Tranzschel, W. 372. Trentin, P. 328: Trepin, L. 88. Tretjakow, S. 133. Treub 328. Tritschler 56. Trolander 118. Troncet, L. J. 262. 344. Troop, J. 327. Trouard, R. et P. 263. Trouessart, E. L. 263. True, H. 341. Tschermak 117. Tschirch, A. 15. 16. 28. 136. 232. 390. 84. 85. Tsuji 165. Tubeuf, K. v. 46. 66. 71. Tucker, G. M. 260. Turr6, R. 258. Udranszky, v. 49. 67. Uffelmann, J. 47. 67. Ulbricht 50. Uline, E. 230. Ullepitsch, J. 372. Underwood, L. M. 53.149. 199. Unverhau, W. 151. | Urban, J. 47. 70. 102. 245. 328. Ury, J. 28. Vail, A. 149. — M. 259. Valeton, Th. 29. 328. Vanderyst, H. 280. Vaudin, G. L. 340. | Vay, F. 117. 149. Vedeler 49. 133. Vedrödi, V. 15. Velenovsky, J. 71. Venanzi, G. 343. Vergne, L. 263. Verneuil, A. 68. Verschaftelt, E. 66. 386. Verson, E. 67. Vetter, P. K. 88. Viala, P. 30. Vieltorf, H. 263. Vilmorin 232. 390. Vines, S. H. 263. Vintejoux, F. 56. Visomblain 390. Vöchting, H. 51. Vogel 134. Voges, 0. 47. Voglino, P. 183. 326. Vogtherr, M. 66. Voigt, A. 259. 263. Vollmann, F. 344. Voorhus 50. Vries, H. de 53. 85. 387. Vuillemin, P. 88. 166. 213. Vuyck, L. 388. Wacker, L. 48. Waggaman, S. 280. Wagner 101. — FE. y. 371. 2 64372. — Pa. 328. Wainio, E. 71. Waisbecker, A. 67. 134. Wakker, J. H. 48. 50. Waldvogel, R. 48. 71. Wallheim, R. v. 51. Walliezek, H. 28. 48. Walsen, G. v. 52. Walthard 148. Walther, J. 263. Wandollek, B. 212. Ward, F. 168. 328. Ward, H. 148, — M. 118. 344. Wardell, St. 133. Warming, E. 88. 168. 184. 280. Warnstorf, C. 51. 358. Wasdell, W. 149. Wasmann, E. 229. Wassermann, A. 166. Watson, W. 344. 373. Waugh, F. A. 327. Webb, H. J. 280. Webber, H. J. 214. 263. 344, Weber, C. 359. Weberbauer, A. 16. Wegener, H. 136. Wehmer, C. 47. 116. 134. 258. 296. 310. Weibel, E. 28. Weigmann, H. 47. Weirich, J. 102. Weiske, H. 182. Weismann, F. v. 101. Weiss, D. 184. — FE. 117. — R. 85. —T7 B7 151. Weisse, A. 51. 387. Welte, E. 293. 357. Went, F. A. F. C. 88. 102. 328. Wentzel, J. 391. Werck, J. 200. Wernich, W. 280. West, W. u. @. 118. Wettstein, R. v. 14. 15. 51. 134. 258. 294. Wheeler, H. J. 260. White, G. 28. Wicklein, E. 371. Wiesner, J. 101. 136. 391. will, H. 50. 151. Wille, N. 101. 228. 278. Williams, B. S. 56. — T. A. 214. 375. Williamson, W. C. 56. 88. 296. 341. Willis, J. C. 29. 88. 259. Willkomm, M. 46. 391. Wilm 182. Wilmer, O0. 102, Wilson, W. 214. Wiltschur, A. J. 48. Windisch, W. 85. 134. XXX Winogradsky, S.168. 213. 245. Winter 102. Winternitz 84. Winterstein, E. 49. 52. 85. 133. 182. 293. 371. Wisselingh, €. v. 56. 344. Wittmack, L. 16. Wolffenstein, R. 116. Wolffhügel, G. 47. Wolffin, A. 50. Woods, A. 342. Woodworth, €. W. 260. Woronin, W. 49. Worsley, A. 168. , Wortmann, J. 168. 200. 216. 296. Wossidlo, P. 391. Wrampelmeyer, E. 15. Wright, C. H. 15. — J. H. 48. 310. Wrigth, M. O. 104. Wroblewski, A. 228. 278. Wünsche, ©. 16. Wypfel 102. Yabe, K. 51. Yasuda, A. 31. 341. Yegounow 245. Zaccaria, A. 71. Zacharewiez, E. 32. Zacharias, E. 371. Zahlbruckner, A. 67. 391. Zahn, H. 65. 102. 245. \ Zangemeister, W. 357. | Zavowdny, F. 56. ı Zawodny, J. F. 120. | Zenetti, P. 164. 182. , Zentmayer, J. 134. Zettnow 47. Zimmermann, A. 16. 340. Zoth, 0. 52. Zschacke, L. 102. Zukal, H. 14. 391. Zupnik, L. 325. | Zurunie, Th. P. 328. Zuschke 340. Zwirn, @. 47. XXXI XXXII III. Pflanzennamen. Abies pectinata 171. — Acacia lophanta 333. — Acanthaceae 47. — Acer 160; barbatum 268; floridanum 269; grandidentatum 269; platanoides 387. — Aconitum septentrionale 245. — Acorus 373. — Aetimomyces Surberi 50. — Adiantum dissimu- latum 53. — Aecidium penieillatum 103. — Aga- panthus 339. — Agaricus 210; campestris 108. — Agrostemma Githago 20. — Ailanthus 287. 380. — Aira Wibeliana 327. — Alchemilla vulgaris 150. — Aleetorolophus 85. 134. 199. 358. — Aleuria vesieu- losa 74. — Allium Cepa 21. 156; sativum 143. — Alisma 41. — Alnus glutinosa 326. 340. — Alpinia galanga 143. — Alsidium Helminthochortos 51. — Alsine Thomasiana 183. — Alternanthia 171. — Ama- nita vaginata 74. — Amelanchier alnifolia 268. — Anabaena Hlos aquae 356. — Anaectomeria media 91. — Anagosperma 258. — Anaptychia eiliaris 174. — Andropogon eitratus 77; Schoenlanthus 187. — Aneura 239. — Angiopteris eveeta 134. — Anhatonium Le- winii 46. 65. — Anisophyllum 183. — Antenuaria dioica 214. — Anthoceros 239. — Anthurus borealis 256. — Aphanochaete repens 118. — Apiocystis Brau- niana 132. — Aponogeton Coriae 183. — Aporo- phallus subtilis 225. — Arachis 44; hypogaea 271. — Arenaria gothica 29. — Argemone 259. 341. — Aristolochia elematitis 867 ; elegans 373. — Artemisia Stelleriana 341. — Arthrobaeter 203. — Arthroplec- tridium 204. — Artocarpus integrifolia 371. — Asa- rum 41. — Ascocortieium 256. — Ascomyces endo- genus 59. — Asero& 256. — Aspergillus 85. 115; Oryzae 116. 134. — Asperococeus compressus 373. — Aspidium filix mas 87. 194. 348. — Asplenium Baumgartneri 199. 245; ienebrosum 53; . viride. — Aster 251. — Astreptonema longispora 228. — Astro- caryopsis 174. — Astrocaryum 174. — Atelanthera 236. — Aucuba japonica 326. — Aureobasidium Vitis 213. 252. 269. — Auricularia 123; sambueina 74. — Avena sativa 17. Bacillus Amylobacter 353; anthraeis 118. 148; capsulatus 371; caulivorus 168; coli communis 48. 133. 165. 229. 302. 371; cortiealis 372; fluorescens 284; levans 47; lupuliperda 284; megaterium 385; mesenterius vulgatus 228; Maltei 325; permiensis 272; pyocyaneus 28. 124. 168. 310; subtilis 202; ther- mophilus 357; Tubereulosis 325; typhi murium 48; typhi abdominalis 67; vorax 336. — Baeterium coli commune 28. 47. 67; Mori 73; Proteus 65; termo 284; Zopfii 48. — Bactrinium 203. — Balsamia fragi- formis 35. — Barbascenia 53. — Basanocantha spi- nosa 164. — Batrachium 388. — Batrachospermum 102. — Begonia rex 168; rieinifolia 168. — Bellevalia eiliata 230. — Benettites Gibsonianus 109; Morierei 109. — Beta vulgaris 185. — Betula alba 31; Muri- thii 167. — Bidens radiata 118. — Billbergia dista- caia 387. — Biseutella auriculata 20. — Blanyulus guttulatus 77. — Blepharostoma trichophyllum 29. — Blumenavia rhacodes 225. — Bocconia 382. — Boletus parasiticus 74; purpureus 108. — Boschia 239. — Bo- trychium 199. — Botrytis Bassiana 330; einerea 54. 118. 171. 188. 330. 378; tenella 330. — Brassica 292; oleracea 20. 229. — Brodiaea congesta 21. — Bruchia 28. — Brugmansia 229. — Bryonia dioica 96. — Bryopsis 230. — Buxus 251; sempervirens 387. — Byssotheeium eireinans 43. — Byssus flos aquae 167. Caeoma pinitorguum 160. — Calamites 295. — Cala- modendron 337. — Callitriche autumnalis 306. — Calothrix lagnalis 230. — Caltha 40. — Caluna vul- garis 372. — Oalycium chrysocephalum 190. — Camelia 302. — Canistrum superbum 387. — Cannabis sativa 20. 50. — Cantharellus 108. — Capitanya 198. — Capparis ferruginea 75; frondosa 75; saligna 75; spinosa 75. — Cardiospermum giganteum 262. — Carex arenaria 66; brizoides 372; Fritschii 67; glauca 29; lasiocarpa 30; montana 258; panicea 65; salina 341. — Carica condinamarcensis 154; Papaya 154. — Carpinus 303. — Castanea vulgaris 31. — Catalpa 268. — Cattleya guttula 53. — Caulerpa 58. 66. 210. — Ceeidomyia destructor 385. — Cedroxylon varolense 160. — Cedrus 160. — Cenangium abietis 184. 361. — Centaurea 166; busambarensis 344; eine- raria 344; fraglensis 118. — Cerastium alpinum 191. -- Cerastium 193. — Ceropegia debilis 373. — Chac- toceros 133. — Chara 211; sejuneta 149. — Charrinia Diplodiella 274. — Chelidonium laciniatum 326. 373. — Chenopodium album 173. — Chiloscyphus 239. — Chla- mydomonas 372; intermedius 132; Oryzae 144. — Chlorococcum infusionum 107. — Chlorosphaera mu- ralis 131. — Chondrites 16. — Choreocolax albus 55. — Choristocarpus tenellus 294. — Christisonia 149. — Chrooceoceus turgidus 86. 119. — Ohrysanthemum 241. — Cinchona suceirubra 120. — Cireinobolus Cesatii 273. — Cirsium 85; arvense << palustre 46; Erysithales >< bulbosum 30. — Cistus sessiliflorus 275. — Citro- myces glaber 65; Pfefferianus 65. — Citrullus Colo- eynthis 95. — Citrus aurantium chinensis 15; limo- sella 143. — Cladochytrium Mori 338; viticolum 290. 338; Vitis 284. — Cladonia rangiferina 190. — Cla- dophora 66. 127. — Cladosporium herbarum 322. — Clathrus cancellatus 224. — Claudopus variabilis 74. — Clostridium butyricum 205; Pasteurianum 314. — Clostrinium 203. — Coceidium oviforme 133. — Coceulus laurifolius 387. — Codiolum Petrocelidis 180. — Coelophaerium Kützingianum 356. — Coffea arabica 228. — Coleus 21. — Collema rupestre 180. — Collybia fusipes 74; radicata 75; velutipes 289. — Colus Gareiae 224. — Combretum 319. — Con- volvulus 346; arvensis 46. — Conythyrium Diplo- diella 274. — Cora 223. — Cordyceps 149. — Cornus 7; sanguinea 166. — Corsinia 239. — Corylus avel- lana 121; tubulosa 387. — Coula edulis 336. — Cracea 149. — Crambe hispanica 20. — Crassula 193. — Cri- braria minutissima 53. — Cryptococcus fareiminosus 212. — Cryptolaenia canadensis 326. — Cueurbita pepo 150. 310. — Cuscuta 59. 240; Epilinum 241; europaea 241; glomerata 241. — Cutleria multifida 180. — Cyelamen persicum 169. — Cylindrocystis Brebisonii 131. — Cylindrosporium Tubeufianum 197. — Cymbella Ehrenbergii 123. — Cynanchum 229. — Cypripedilum 29. — Cypripedium 29. 261. 301. — Cystoecoccus humicola 174. — Cystopteris bulbifera 101. — Cytisus 294. Dactylococcus infusionum 132. — Dahlia 21. — Daueus carota 141. 304. — Delphinium 165. 212. — Dematium pullulans 322. — Dematophora glomerata 89. — Dendroceros 239. — Dendrographa 294. — Dentaria digitata >< pinnata 150. — Dermocarpa biscayensis 373; strangulata 373. — Derris elliptiea 16. — Dianthus 251; bannatieus 193. — Dietyonema 223. — Dietyophora phalloides 224; callichroa 226. — 52. Jahrgang. Nr. 1. 1. Januar 1895. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann, — II. Abtheilung. Besprechungen: J. Wiesner, Bemerkungen zu Herrn Rothert’s Abhandlungen über Eon und über die Funetion der Wurzelspitze. —M. de Caplauche, Dietionnaire iconographique des Champignons su- perieurs (Hymenomyeetes) qui ceroissent en Europe, Alg&rie et Tunisie. — Personalnachrichten. — Inhaltsangaben. — Nene Litteratur. Bemerkungen zu Herrn Rothert’s Abhandlungen über Heliotropismus und über die Function der Wurzel- spitze. Von J. Wiesner. Herr Rothert veröffentlichte jüngsthin zwei Abhandlungen, welche sich mit einigen in Darwin's bekanntem Werke »Bewegungs- vermögen« enthaltenen Gegenständen be- schäftigen. Eine dieser Abhandlungen führt den Titel »Ueber Heliotropismus«, die andere „Die Streitfrage über die Function der Wurzelspitze«. Erstere wurde in Cohn’s Beiträgen zur Biologie der Pflanzen !), letz- tere in der Zeitschrift »Flora« 2) veröffentlicht. In der erstgenannten Abhandlung theilt der Verf. die Resultate einer von Pfeffer angeregten und in dessen Laboratorium aus- geführten Untersuchung mit, welche in erster Linie die heliotropische Empfindlichkeit und die Frage über die Fortpflanzung der helio- tropischen Reizung zum Gegenstande hat. Die zweite Arbeit ist blos kritisch-polemischen Inhaltes und enthält keinerlei neue For- schungsergebnisse In jeder dieser beiden Abhandlungen be- schäftigt sich Herr Rothert mit meinem suche »Das Bewegungsvermögen der Pflanze«°) und mit einigen anderen von mir zwischen 1878 und 1584 veröffentlichten Schriften. Handelte es sich blos um eine .objective Kritik meiner Untersuchungen, so wäre 1, Bd. VII 11694,, Ergänzungsband % Wien 1681. 1804, selbstverständlich gegen sein Verfahren nichts einzuwenden. Allein Herr Rothert hatan vielen Stellen seiner beiden Schriften meine Angaben entstellt, oder unrichtig wiederge- geben, und manche meiner experimentellen Ergebnisse ohne sorgfältige Prüfung, ja auch selbst ohne jede Prüfung verworfen, weshalb ich mich zu nachfolgenden abwehrenden Be- merkungen genöthigt sehe. In eine ausführliche sachliche Discussion kann ich mich zur Zeit, wo ich mitten in anderen grossen Arbeiten stehe, nicht ein- lassen. Dazu wird sich vielleicht später die Gelegenheit ergeben, wenn ich bei meinen Untersuchungen den betrefienden Fragen wieder näher treten sollte. Und auch die folgenden Bemerkungen werden sich nicht mit allen von Herrn Rothert gegen mich vorgebrachten, ungerechtfertigten Aeusserun- gen beschäftigen, sondern sind blos erste beste Stichproben, welche den Leser auf- merksam machen sollen, dass es behufs ob- jectiver Beurtheilung der obschwebenden Fragen oft nöthig sein wird, auf meine Ar- beiten zurückzugehen. — 1. Nach der fast durchgehend abfälligen Kritik meines Buches » Bewegungsvermögen « durch Herrn Rothert gewinnt es den An- schein, als wäre die genannte Schrift nichts als ein ungerechtfertigter Angriff gegen Dar- win. Ich werde gleich zeigen, dass eine solche Ableitung von jenen nicht gemacht wurde, welche in der Sache am meisten be- theiligt sind oder waren. Das Verhalten der Botaniker gegenüber dem Darwin’schen Buche war ein sehr verschiedenes. Diejenigen, welche mit den betreffenden Fragen nicht beschäftigt waren, ‚ haben die frappanten Resultate auf die Auto- 3 rität Darwin’s hin ohne weitere Kritik als richtig angenommen. Diejenigen hingegen, welche, wie Sachs und ich, sich jahrelang mit dem Studium des Heliotropismus, Geo- tropismus und verwandten Fragen beschäf- tigten, urtheilten anders, da sie in den von Darwin geführten Beweisen jene Exact- heit vermissten, mit welcher man derartige Fragen zu lösen sich bestrebte, und weil manche von Darwin aufgestellte Behaup- tung den Eindruck der Uebertreibung machte. Bekanntlich verwarf Sachs!) das Buch |Darwin’s vollständig und hielt eine Widerlegung der neuen Aufstellungen und der vorgebrachten Beobachtungen für gänz- lich überflüssig. Ich habe, beschwert durch eine übergrosse Thatsachenmasse, einige Ge- 'Krümmungssfähigkeit danken Darwin’s vielleicht nicht richtig | gewürdigt, sein Buch aber sorgfältig geprüft, vieles bestätigt gefunden, manches näher verfolgt (z. B. die nach meinem Vorschlage heute allgemein als Darwin’sche Wurzel- krümmung bezeichnete, von Darwin ent- deckte Bewegungserscheinung), die Circum- nutation, wie heute noch, anders als er auf- gefasst, und anderes als nicht richtig oder les Darwin selbst hat in einigen an mich gerichteten Briefen manchen meiner "gegen seine Theorie erhobenen Einwände gebilligt, und sein Sohn Francis, bekanntlich der Mitarbeiter an Ch. Darwin’s »Bewegungs- vermögen«, hat über Sachs’ und mein Ver- 4 seit Abfassung seiner vorläufigen Mittheilung über denselben Gegenstand (also innerhalb zweier Jahre) seine theoretischen Anschau- ungen hätte ändern müssen. Daraus mache ich ihm keinen Vorwurf; aber dieser rasche Wechsel seiner eigenen Anschauungen hätte ihn doch abhalten sollen, von mir zu veır- langen, dass ich vor mehr als sechzehn Jahren über »heliotropische Empfindlichkeit« hätte so denken sollen, wie er, durch Pfeffer geleitet, heute darüber denkt. Ich habe nämlich in meiner Schrift über undulirende Nutation (1878) die ungleiche an Vorder- und Hinterseite und an den Flanken der Epicotyle (von Phaseolus multiflorus ete.) auftretende heliotropische und geotropische beschrieben. Herr Rothert bemängelt nun, dass ich hier und in anderen Abhandlungen Empfind- lichkeit und Krümmungsfähigkeit verwechsle, bedenkt aber nicht, dass erst später der Unter- schied zwischen Perception und Reaction (Krümmung) bezüglich der paratonischen Nu- tationen aufgestellt wurde, und erst in aller- jüngster Zeit die thatsächlichen Beweise für - S & 2 ı räumliche Trennung von beiden sich in ein- als nicht begründet erkennen müssen. Char- halten dem genannten Werke gegenüber sich folgendermaassen ausgesprochen: ist von Prof. Sachs mit einigen Worten professorieller Geringschätzung behandelt sorgfältige und wohlthuend Kritik geehrt worden. «?) 2. Manche meiner Aufstellungen werden von Herrn Rothert nicht aus dem Gesichts- punkte der Zeit ihrer Veröffentlichung, son- dern nach seiner derzeitigen Auffassung beur- »Das Buch | zelnen Fällen heliotropischer und geotropischer Erscheinung finden liessen. Uebrigens habe ich an allen von Herrn Rothert (aus meiner Abhandlung über undulirende Nutation) eitirten Stellen, wo ich über Versuchs- ergebnisse berichte ($. 9, 13 und 31), nie den Ausdruck Empfindlichkeit, sondern stets den Ausdruck Krümmungsfähigkeit ge- braucht, also ohne jede theoretische Deutung | dem unmittelbaren 'Thatbestande Rechnung R 2 | getragen. worden, und ist von Prof. Wiesner durch | ausgedrückte | | zum Lichte 3. In meiner zuletzt citirten Arbeit führte ich also die Bewegungen der Keimstengel auf ungleiche heliotropische Krümmungsfähigkeit zurück und zeigte, dass wir es in diesen Bewegungen nicht etwa mit | einer ausschliesslich auf Heliotropismus be- theilt, ein bei historisch-kritischer Behandlung eines Gegenstandes nicht erlaubtes Verfahren. | Herr Rothert hätte bei Abgabe solcher kri- tischer Urtheile etwas vorsichtiger sein sollen, denn er selbst erklärt ja auf der ersten Seite seiner erstgenannten Abhandlung, dass er 1) J. Sachs, Vorlesungen über Pflanzen-Physiologie. 1882. S. 665, 685, 879 f. 2) Leben und Briefe Charles Darwin’s. Herausge- geben von seinem Sohn Francis Darwin. Deutsch von J. Vietor Carus. Bd. II. S. 318. ruhenden Eigenthümlichkeit, sondern mit einer Combination von Heliotropismus und spontaner Nutation zu thun haben, welche letztere, wie ich in der genannten Ab- handlung mehrfach hervorhob, auf un- gleicher Wachsthumsfähigkeit ver- schieden gelegener Längstheile der Keim- stengel beruht. Mit Rücksicht auf diese meine Darlegungen sagt nun Herr Rothert (Ueber Heliotro- pismus $. 14): »Einen merkwürdigen Fehler | in der Deutung der richtig beobachteten Thatsachen beging Wiesner. Die ungleiche 5 Liehtwärtskrümmung der Keimstengel bei Beleuchtung von verschiedenen Seiten schreibt dieser Forscher nicht der Combination von Heliotropismus und autonomer Nutation zu, sondern einer ungleichen heliotropischen Em- pfndlichkeit oder Krümmungsfähigkeit der verschiedenen Seiten des Keimstengels; des- sleichen für Geotropismus. Und doch wird in der nämlichen Arbeit das Bestehen eines autonomen. von einseitiger Licht- und Gra- vitationswirkung unabhängigen Krümmungs- bestrebens nachgewiesen, dessen Mitwirkung bei der heliotropischen und geotropischen Krümmung nothwendig zu der von Wiesner beobachteten Erscheinung führen muss, — so dass Wiesner’s Annahme einer verschie- denen helio- und geotropischen Empfindlich- keit der verschiedenen Seiten des Keim- stengels durch die von ihm selbst beige- brachten Thatsachen widerlegt wird.« Welche Berechtigung all’ diesen Bemänge- lunger beizumessen ist, ergiebt sich mit voller Klarheit aus folgender Stelle meiner | Abhandlung 1. c. S. 6). »Für die Betrachtung der uns hier zu- nächst interessirenden Eigenthümlichkeiten der ungleichen Wachsthumsfähigkeit des epi- cotylen Stengelgliedes (von Phaseolus multi- Horus) geht aus dieser Versuchsreihe zunächst hervor, dass die Vorderseite (des epicotylen Stengelgliedes am stärksten, die Hinterseite am langsamsten wächst, und da die rechten und linken Seiten sich unter einander gleich und im Vergleich zu Vorder- und Hinterseite intermediär verhalten, so darf wohl ange- nommen werden, dass die Wachsthumsfähis- keit von der Vorder- zur Hinterseite conti- nuirlich abnimmt. Denn nur so wird es erklärbar, warum die heliotropische Krümmung am frühesten sich ein- stellt, wenn die Hinterseite beleuch- tet wird, dieselbe am spätesten er- folgt, wenn die Vorderseite im Lichte sich befindet. Im ersteren Falle wird nämlich die wachsthumsfähigste Seite da- durch, dass sie im Schatten sich befindet, im Wachsthum zefördert. Im zweiten Falle hingegen wird die wachsthumsfähige Seite durch die Beleuchtung in der Längsent- wickelung gehemmt und es gelangt nun die an sich weniger wachsthumsfähige Seite durch die Schattenstellung in günstigere Verhältnisse der Längsstreckung.« Wo ist hier von » ungleicher heliotropischer Empfindlichkeit« an Vorder- und Hinterseite die Rede? Wo steckt hier der mir zugemu- | ‚ Wachsthumsintensität f 6 | thete »merkwürdige Fehler in der Deutung der Thatsachen «? 4. Wer das Capitel IX der Schrift des Herrn ' Rothert über den Heliotropismus an der Hand der citirten Quellen durchnimmt, wird sich wohl leicht überzeugen können, dass der Herr Verfasser meine Angaben in einer ge- radezu unglaublichen Weise entstellt hat. Herr Rothert führt zuerst, um die Grund- lage der herrschenden Ansicht über den Zu- sammenhang zwischen Wachsthumsfähigkeit und heliotropischer Krümmungsfähigkeit der Organe darzulegen, den von Herm. Müller aufgestellten Satz an, dass an der helio- tropischen Krümmung sich alle in Streckung befindlichen Zonen des betreffenden Organs betheiligen. Zur Begründung dieses Satzes, den Herr Rothert selbst als »lakonisch « hingestellt bezeichnet, wird von H. Müller nur ein einziger sehr roher Versuch vorgeführt, wel- cher darin bestand, dass ein abgeschnittener, in Wasser stehender, ın Abständen von 20 zu 20 mm getheilter Spross von Valeriana offieinalis bezüglich der Vertheilung von und heliotropischer Krümmunssfähigkeit geprüft wurde. Dieser Versuch konnte doch nur eine rohe An- näherung an den wahren Thatbestand er- geben. Nun wird von Herrn Rothert behauptet, dass ich über diesen Zusammenhang n»eine ganz andere Meinung« als H. Müller aus- gesprochen habe. Diese Aussage ist aber ganz falsch. Denn auf derselben Seite meiner Schrift, welche Herr Rothert citirt, um meine angeblich irrige Ansicht bekannt zu geben (Bewegungsvermögen, S. 45), steht ausdrücklich: »Im grossen Ganzen läuft ‘ also die heliotropische Krümmunss- fähigkeit dem Wachsthumsvermögen parallel.« Diese Stelle, welche wohl deut- lich zeigt, dass, roh betrachtet, nämlich ohne in die Feinheiten des Gegenstandes einzu- dringen, Herm. Müller und ich, jede wachsende Zone eines heliotropisch krüm- mungsfähigen Organs für fähig halten; eine heliotropische Krümmung anzunehmen, hat Herr Rothert einfach ausgelassen. Hingegen hat er, um mir eine falsche Auffassung unterzuschieben, eine Stelle aus meinem Buche [(l. ec. S. 45) aus dem Zusam- menhang gerissen und [verstümmelt. Ich sage: »Aber nicht jede , wachsthumsfähige Zone eines Organs ist auch heliotropisch ; es geht dies ja schon aus der Thatsache her- 7 vor, dass es Organe giebt, welche gar nicht heliotropisch sind.« Herr Rothert lässt nun das Wort »aber« aus (wodurch die Relation zu dem vorhergehenden Satze, dass nur eine wachsthumsfähige Strecke eines Organs heliotropisch krümmungsfähig ist, aufgehoben wird), ferner lässt er den hinter dem Strich- punkt stehenden Satz aus. Während ich also durch meinen Satz ausdrücken will, dass die Wachsthumsfähigkeit an sich noch nicht die Eignung zum Heliotropismus begründe, will Herr Rothert den Glauben erwecken, dass ich behaupte, in einem heliotropisch krüm- mungsfähigen Organe gebe esin Wachsthum (in Streckung) befindliche Zonen, welche nicht heliotropisch krümmungsfähig sind. Das wollte ich und konnte ich an der genannten Stelle nicht sagen. Im weiteren Verlaufe meiner Darlegungen, wo ich auf feinere, vor mir gar nicht in Be- tracht gezogene Verhältnisse eingehe, zeige ich allerdings, dass an einem heliotropi- schen Organ Theile vorkommen können, welche nicht heliotropisch krümmungsfähig sind. Ich sage nämlich, dass die Stengel- spitze nicht heliotropisch ist. Dagegen be- merkt Herr Rothert, das wäre eine ganz neue Behauptung, welche »mit den ziemlich allgemein acceptirten Ergebnissen von Sachs und Müller in directem Widerspruche stehe. H. Müller hat von dem Ver- halten der Stengelspitze bei der heliotropi- schen Krümmung gar nicht gesprochen, und aus seinem rohen Versuche (in welchem der Stengel in Zonen von 20 zu 20 mm getheilt war!) liess sich ja bezüglich des heliotropischen Verhaltens der Stengelspitze nichts ableiten. Sachs hat sich aber gar nirgends über das heliotropische Verhalten der Stengelspitze ausgesprochen. Dass die Vegetationsspitze nicht heliotropisch ist, wird Jeder zugeben; ich habe aber gezeigt, dass häufig die tiefer liegende, halbmeriste- matische, kaum noch turgescirende, weiche, fast plastische Stengelzone nicht heliotropisch krümmungsfähig ist. Ist dieselbe kurz, z. B. bei Cornus, so steht die an einem solchen Stengelende befindliche Knospe aufrecht; ist sie lang, so hängen an derselben Laub- oder Blüthenknospen passiv hinab. Solche Knos- pen (oder selbst Blüthen) hängen stets nach dem Lichte über, weil der betreffende Stengel in seiner tiefer gelegenen, turges- cirenden Partie (schwach) heliotropisch ist, wodurch eine Neigung des Stengels herbei- geführt wird, welche nothwendigerweise ein 8 Ueberhängen der betreffenden Laubknospen oder Blüthenknospen oder selbst Blüthen gegen das Licht bewirken muss. Dass die Stengelspitze (Vegetationsspitze) nicht heliotropisch krümmungsfähig ist, giebt Herr Rothert trotz aller gegentheiliger Ein- wendungen schliesslich selbst zu (l. ce. S. 154), und dass auch, wie ich zuerst angab, Stengel- enden von Sprossen, trotz einseitiger Beleuch- tung, der.heliotropischen Krümmunssfähigkeit entbehren können, wird von Herrn Rothert eingeräumt (l. c. S. 155 und 156). Welches sind also meine irrigen Angaben? Dieselben konnten nur aus den unrichtig wiedergege- benen Citaten abgeleitet werden. 5. Auch mit rein thatsächlichen Angaben aus meinen Schriften geht Herr Rothert oft sehr ungerecht um. Auch dafür will ich einige Beispiele anführen: Ich habe gefunden, dass decapitirte Wurzeln bei rascher Rotation positiv geotropisch rea- giren. Unabhängig von mir hat Brunchorst ebenfalls einen — aber in anderer Weise ein- geleiteten — Rotationsversuch gemacht, da- bei aber keine positive Reaction decapitirter Wurzeln wahrgenommen. Herr Rothert findet nun gar keine An- haltspunkte, um zu entscheiden, wer von uns beiden Recht hat. Nun giebt es doch ein einfaches Mittel zu entscheiden, wer von uns beiden Recht hat. Man braucht nur den Versuch zu wiederholen. Freilich muss dies mit der nöthigen Um- sicht und Genauigkeit geschehen. Im Laufe der Jahre ist dieser Rotationsversuch wohl von Hunderten meiner Schüler gesehen wor- den, derselbe ist nie missglückt. Offenbar war die Versuchsanstellung Brunchorst’s eine mangelhafte. (Die Wurzeln seiner Ver- suchspflanzen befanden sich während der Rotation in feuchten Sägespähnen, meine Versuchspflanzen hingegen in absolutfeuchtem Raume.) Es ist mir übrigens nicht das erstemal widerfahren, dass meine Versuchsergebnisse in leichtfertiger Weise, nämlich aus Mangel an erforderlicher Genauigkeit bei Wieder- holung des Experimentes, in Frage gestellt wurden. Herrn Rothert’s Schrift!) ist ein sehr lehrreicher derartiger Fall zu entneh- men, den der Herr Verfasser leider nicht mit der nöthigen Objectivität erzählt. Ich habe bekanntlich (Bewegungsvermögen) 1) Funetion der Wurzelspitze. S. 197. 9 gezeigt, dass decapitirte Wurzeln weniger | wachsthumsfähig sind als intacte. Eime nicht geringe Zahl von Beobachtern hat nach- untersucht, und beinahe Jeder, mit Ausnahme von Molisch, welcher meine Angaben be- stätigte, erhielt ein anderes Resultat. Die einen fanden keine Verminderung in der Wachsthumsfähigkeit der decapitirten Wur- zeln, die andern sogar eine Beschleunigung ete. Ich habe nun in einer spätern Ab- handlung meine Methode der Cultur der de- eapitirten Wurzeln genau beschrieben und gezeigt, auf welche Umstände die Fehler meiner Gegner zurückzuführen sind. Ich zeigte nämlich, und das war vorher ganz unbekannt, dass decapitirte Wurzeln im Wasser rascher als in feuchten Medien wachsen, dass also, wenn die Culturen sehr nass gehalten werden, ganz andere Resultate bezüglich des Längenwachs- thums der Wurzeln resultiren müssen, als bei Anwendung eines mehr oder minder feuchten Substrates. Damit war die Frage ge- löst, warum die von zahlreichen Beobachtern angestellten Beobachtungen über das Längen- wachsthum decapitirter Wurzeln so verschie- den ausfielen. Herr Rothert sieht wohl auch ein, dass ich die Fehler meiner Gegner durch die ge- nannte Auffindung aufgedeckt habe. Aber wie wird dieses Zugeständniss vorgebracht! Die Auffindung des beschleunigten Wachs- thums decapitirter Wurzeln im Wasser er- scheint bei Herrn Rothert gewissermaassen anonym, nämlich ohne directes Citat, wäh- rend er sonst nicht versäumt, jeden meiner angeblichen Irrthümer durch Citirung mög- lichst zu fixiren. So sehr es Jedem ein- leuchten muss, dass es in der genannten Frage darauf ankommt, das Medium, in wel- chem die Wurzeln sich befinden, in möglichst constanter Feuchtigkeit zu erhalten, sagt Herr Rothert doch!): » Wiesner scheint seine Versuchsanstellung für die einzig rich- tige zu halten; darüber liesse sich offenbar streiten, doch wollen wir uns auf eine Dis- eussion nicht einlassen, da die ganze Frage ziemlich nebensächlich ist.« Doch widmet Herr Rothert dieser Frage einen ansehn- lichen Theil seiner Schrift. 6. Herr Rothert hat die Behauptung auf- gestellt, dass jene Versuche, welche mich zur Aufstellung des »Zugwachsthums« leiteten, ein ganz anderes als das von mir angegebene kesultat liefern. Le. 8. 187. 10 Die betreffenden Versuche wurden von mir im Jahre 1878 im I. Theile 'meiner Abhand- lung über Heliotropismus (S. 56 ff.) beschrie- ben, also lange vor dem Erscheinen des Darwin’schen Buches. Ich hatte diese Ver- suche also gar nicht zu dem Zwecke unter- nommen, um Darwin’s Angabe über die heliotropische Reizfortpflanzung zu prüfen, sondern aus ganz anderen Gründen, welche hier gleichgültig sind und die in meiner Ab- handlung nachgesehen werden können. Der Hauptversuch bestand, in Kürze ge- sagt, darin, dass gleichaltrige und auch sonst möglichst gleiche Keim- linge der Kresse theils ruhend, theils in einer Verticalebene, langsam vor einer constanten Lichtquelle rotirend, einseitiger Beleuchtung ausgesetzt wurden, wobei die ersteren sich bis auf den Grund der Licht- quelle zuneigten, während die letzteren im unteren Theile in der Rotationsebene blieben, im Uebrigen sich mit scharfer Krümmung in die Richtung des constanten Lichteinfalls stellten. Dieser Versuch muss mit Keimlingen ausgeführt werden, welche während des Versuches bis zum oder nahezu bis zum Grunde wachsen, die aber nicht zu jung sein dürfen, damit an den Hypoco- tylen derselben der Grad der Wachs- thumsfähigkeit und heliotropischen Krümmungsfähigkeitin der Richtung von oben nach unten vom Maximum bis auf Null hinabreiche. Das Resultat der Versuche, nämlich das ausdrücklich (l.c. $S. 56) hervorgehobene Verhalten der verschieden alten im Wachsthume begriffe- nen Theile der Keimstengel besagt deutlich, welche Sorgfalt auf die Auswahl der Keim- linge in diesem Versuche zu verwenden ist. Diese Auswahl hat Herr Rothert nicht ge- troffen und es musste sein Versuch misslingen. Ich und meine Schüler haben seit 1878 viel- leicht fünfzig mal diesen Versuch wiederholt, aber immer mit demselben Erfolge. Auch liess ich gleich, nachdem mir Herrn Rothert's Abhandlung bekannt wurde, den Versuch wiederholen, um einigen in meinem Labora- torium mit einschlägigen Fragen beschäftigten Herren zu zeigen, dass trotz des Wider- spruchs seitens des Herrn Rothert der ge- nannte Versuch genau in derselben Weise verläuft, wie ich denselben beschrieben habe. Ilerr Rothert hat zu zu junge Keimlinge gewählt. seinen Versuchen Infolgedessen konnte es nicht ausbleiben, dass sowohl die rotirenden, als die ruhend aufgestellten bis 11 auf den Grund sich der Lichtquelle zuneigen mussten, da die über dem Boden befindlichen Theile sehr wachsthumsfähig und deshalb sehr stark heliotropisch krümmunssfähig waren. Es musste selbstverständlich, wie er es abbildet, die Krümmung der rotirenden Keimlinge gegen die Lichtquelle eine stärkere sein, als die der ruhenden, da bei den erste- ren die geotropische Gegenkrümmung fehlte. Was aus meinen Versuchen bezüglich der heliotropischen Reizleitung oder überhaupt abzuleiten ist, soll hier nicht discutirt wer- den. Es handelt sich bloss darum, wie der Versuch verläuft“ Jeder, der genau experi- mentirt, wird sich leicht davon überzeugen können, dass der von mir beschriebene Ver- lauf des Versuches genau mit meiner Be- schreibung übereinstimmt. Herr Rothert hat sich aber nicht einmal die Mühe ge- geben, mit jener Pflanze zu experimentiren, welche ich dazu am geeignetsten gefunden habe, mit Zepidium sativum, obgleich ich hervorhob, dass die Keimlinge mancher an- deren Pflanze zu den Versuchen gar nicht geeignet sind. Ich experimentirte ferner mit Brassica oleracea, er hingegen mit DB. Napus. Was das Zustandekommen der Krümmung des unteren Stengeltheiles eines ruhend aufgestellten Kressekeimlings gegen das Licht anbelangt, einer Krümmung, welche an einem völlig gleichen aber rotirenden vollständig unterbleibt, so kann dieselbe nur erklärt werden durch die Wirkung der am vorge- neigten Stengelende einseitig und continuirlich wirkenden Last, welche bei Rotation um hori- zontale Axe wegfällt. Eine andere Mög- lichkeit ist völlig ausgeschlossen. Da diese Krümmung im wachsenden Stengel- theile auftritt und mir die Last (statisches Moment) zu gering erschien, um die ent- stehende Krümmung zu erklären, so blieb mir nichts übrig, als anzunehmen, dass die durch die Last auf die Schattenseite des Stengels ausgeübte Zug- und durch die Last auf die Lichtseite ausgeübte Druckwirkung das Wachsthum des Keimstengels in der an- gegebenen Weise beeinflusse. Ich habe für | diesen angenommenen Wachsthumsmodus den | Ausdruck »Zugwachsthum« benutzt. Herr Rothert bemüht sich nun, die Mög- lichkeit eines solchen Zugwachsthumes zu verneinen, wobei er sich u. a. auf Hegler beruft, welcher gefunden hat, dass durch longitudinalen Zug bei manchmal noch un- messbarer Dehnung eine Verlangsamung des Wachsthumes von Stengeln eintritt. Ich sehe 12 aber im »Zugwachsthum« nicht eine Zug- wirkung, sondern eine antagonistische Zug- Druckwirkung. Herr Rothert hat also die Erklärung meines Versuches umzuwerfen getrachtet, be- vor es ihm noch gelungen ist, denselben ge- nau nachzuahmen, mithin überhaupt zu sehen. »Die Kraft — sagt Herr Rothert ]. ce. S. 149 —, mit welcher heliotropische und geotropische Krümmungen ausgeführt werden, ist, wie die in diesem Paragraph ausgeführ- ten Versuche übereinstimmend zeigen, so gross, dass der Einfluss einer selbst relativ bedeutenden Belastung, welche der Krüm- mung entgegenzuwirken oder mitzuwirken strebt, dagegen einfach nicht in Be- tracht kommt.« Wenn Herr Rothert, was so leicht ist, sich von dem von mir beschriebenen Er- folg meines Versuches an den von mir selbst mit Vorbedacht ausgewählten Versuchspflan - zen überzeugt haben wird, so wird er er- kennen, dass die von ihm aufgestellte Be- hauptung, wenigstens in den von mir ange- gebenen Fällen keine Geltung hat. Für jenen Theil der Krümmung des ruhend aufge- stellten, einseitig beleuchteten Keimstengels, welcher am Klinostaten unterbleibt, giebt es keine andere Erklärung als die, dass die einseitig und continuirlich wirkende Last die Ursache derselben bildet. Wenn das statische Moment der Cotyledonen als solches die fragliche Krümmung nicht bewirken sollte, was seiner Unwahrscheinlichkeit halber von mir nicht geprüft wurde; was bleibt zur Er- klärung der fraglichen Krümmung anderes übrig, als eine durch die einseitige Last- wirkung hervorgerufene Beeinflussung des Wachsthums anzunehmen? Ich muss es nochmals betonen, um was es sich in dieser Bemerkung Nr. 6 handelt. Dass nämlich der von mir beschriebene Ver- such so verläuft, wie ich denselben schen im Jahre 1878 beschrieben habe, und die gegentheilige Behauptung Rothert’s auf ungenaner Wiederholung dieses Versuches beruht. — Es wäre nicht leicht ein Ende zuffinden, wollte ich auf alle von Herrn Rothert gegen mich gerichteten Angriffe antworten. Ich sagte ja oben schon, warum ich mich mit ein paar ersten besten Stichproben be- gnüge. Es ist sehr bedauerlich, dass Herr Rothert seine, in mannigfacher Beziehung gewiss 13 werthvolle Arbeit durch viele unberechtigte Angriffe verunziert hat. Sachlichen Einwen- dungen oder Widerlegungen werde ich, gleich jedem Einsichtsvollen, stets zugänglich sein, und Fehler bereitwillig eingestehen. Wer von uns Physiologen kann sagen, dass er nie einen Fehler beging. Es ist ja völlig zutreffend, was Charles Darwin in einem an mich gerichteten Briefe (Down, 4. Oct. 1881) sagt: »Physiologie, gleichviel ob Pflanzen- oder Thierphysiologie, ist eine gar schwierige Wissenschaft, und ich glaube, dass dieselbe hauptsächlich durch die Eliminirung und Reectifieirung der immer unterlaufenden Irr- | thümer fortschreitet.« — Das in den obigen Bemerkungen gekenn- zeichnete Verfahren des Herrn Rothert, meine Untersuchungsergebnisse nicht objec- tiv und vielfach auch nicht wahrheitsgetreu wiederzugeben, richtet sich in den Augen jedes rechtlichen Mannes wohl von selbst; ich will darüber kein Wort verlieren. Und was die Form seines doppelten gegen mich ge- richteten Angriffes anbelangt, so will ich den Herrn Rothert gebührenden Tadel in die mildeste Form kleiden, indem ich sage, dass die folgende briefliche, mein Buch »Be- wegungsvermögen« betreffende Aeusserung Charles Darwin’s auf Herrn Rothert keine Anwendung finden kann. Ch. Darwin schrieb an mich (Down, Beckenham, Kent, October 25, 1881): »Vor allem lassen Sie mich Ihnen herzlich danken für die Art und Weise, mit der Sie mich durchweg behandelt haben. Sie haben ge- zeigt, wie ein Mann in der entschiedensten Weise von der Meinung eines anderen ab- weichen und doch seinen Meinungsunter- schied mit der vollkommensten Höflichkeit ausdrücken kann. Nicht wenige englische und deutsche Naturforscher könnten eine nützliche Lehre aus Ihrem Beispiele ziehen, denn die rohe Sprache, die oft Männer der Wissenschaft gegenseitig führen, thut nicht gut und degradirt nur die Wissenschaft. « Caplauche, M. de, Dictionnaire icono- graphique des Champignons sup£rieurs | croissent en Paris, P. Hymenomycetes) qui Europe, Algerie et Tunisie. Klincksieck. 1894. kl. 8. 542 p. Die Bestimmung der Hymenomyceten, die leider mitunter eine unabweisbare Nothwendigkeit wird, 14 ist, wie Jedermann weiss, ausserordentlich unar- genehm und schwierig. Der Verfasser hat des- wegen einen alphabetischen Index der vorhandenen für die Bestimmung nutzbaren Abbildungen zu- sammengestellt und damit eine recht dankenswerthe Arbeit ausgeführt. Die Fries’sche Nomenclatur ist zu Grunde gelegt. Da aber die Synonyme mit Verweisungen auf den Namen, unter dem die Art hier aufgenommen wurde, fehlen, so sind dem Buch einige Tableaux de concordance für die hauptsäch- lichsten Bilderwerke beigefügt, aus denen man er- sehen kann, unter welchem Namen die abgebildete Art bei Fries geht; besser wäre es schon ge- wesen, alle Synonyme mit den nothwendigen Ver- weisungen in den Haupttext aufzunehmen. Solms. Personalnachrichten. Am 1. December v. J. starb zu Bern Professor Dr. Flückiger im Alter von 66 Jahren. Am 13. December v. J. starb zu Friedenau bei Berlin Prof. Dr. M. Kuhn, der bekannte Pteridologe. Dem bisherigen Privatdocenten an der Universität Göttingen, jetzigem Lehrer an der grossherzogl. Obst- und Weinbauschule zu Oppenheim a. Rhein, Dr. Al- fred Koch, ist vom preuss. Cultusministerium der Titel » Professor« verliehen worden. Inhaltsangaben. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Bd. 12. Heft 8. 1894. E. Palla, Ueber eine neue, pyrenoid- lose Art und Gattung der Conjugaten (1 Taf.). — Ernst H. L. Krause, Ueber das angebliche Indige- nat der Pinus Mughus in den Vogesen. — 8. Schwen- dener, Ueber die » Verschiebungen« der Bastfasern im Sinne von Höhnel’s (1 Holzschn.). — A. Borzi, Ueber Dictyosphaerium Näg. — Hugo Zukal, Neue Beobachtungen über einige Cyanophyceen (1 Taf.). Botanisches Centralblatt. 1894. Nr. 48. Bericht über die Sitzungen der Section »Systematische Botanik und Floristik« der Wiener Naturforscherversammlung: Ascherson, Erklärung der Geschäftsleitung der vom internationalen Kongress in Genua (1892) eingesetzten Nomenclatur-Commission. — Hackel, Ein Fall von Kleistogamie an der Solanacee Salpiglossis variabilis. — v.Halacsy, Die Vegetationsverhältnisse Griechen- lands. — de Toni, Die Entdeckung der bisher nur aus Frankreich und Böhmen bekannten: seltenen Alge Lithoderma fontanum Flah. in Padua. — Fritsch, Ueber die Entwickelung der Gesneriaceen. — Ker- ner von Marilaun, Ueber samenbeständige Ba- starde. — Stockmeyer, Das Leben im Bache und der fliessenden Süsswasser überhaupt. — Id., Ueber Spaltalgen. —v. Wettstein, Ueber das Androeceum der Rosaceen und dessen Bedeutung für die Morpho- logie der Pollenblätter überhaupt. — Ritter von Beck, Die Vegetationsverhältnisse der nordwest- lichen Balkanländer. — Hausknecht, Eine neue Art von Rhinanthus. — Palacky, Ueber die Baker- schen Hypothesen der madagascarscehen Urflora. — 15 Nr. 49. Krause, Pflanzengeographische Bemerkung über Z/ex aquifolium. — Tschirch, Ueber Sekrete und Sekretbildung. — Nr. 50. Heinricher, Wah- rung der Priorität. Zur Frage der Entwickelungs- geschichte der Adventivknospen bei Farnen. — Knoblauch, Beiträge zur Kenntniss der Gentia- nacee. — Nr. 51. Knoblauch, Id. (Forts.) Bauer, Verkohlte Samen aus den Pfahlbauten von Ripac in Bosnien. — Müllner, Zwei für Nieder- österreich neue Quereus-Hybriden. — Linsbauer, Ueber einige Versuche über die conservirende Wir- kung von Formol. — Fritsch, Die geographische Verbreitung der Orchis Spitzelii Sauter. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Bd. XLV. Heft 3/4. J. Stoklasa, Die wasserlöslichen Verbin- dungen der Phosphorsäure in den Superphosphaten. (Mit Tafel.) — W. Seifert, Ueber einen neuen Be- standtheil der Traubenbeeren amerikanischer Reben und den Wachskörper derselben (m. Tafel). — E. Wrampelmeyer, Ueber die Werthbestimmung der in Wasser unlöslichen Phosphorsäure. — C. J. van Lookeren-Campagne, Ueber die Zuckerart des Indikans. — H. Rodewald, Ueber die Quellung der Stärke. — D. Prianischnikow, Zur Kenntniss der Keimungsvorgänge bei Fieia sativa — W. Bauer, Ueber Lävulose aus getrockneten Apfelsinen- schalen Citrus aurantieum chinensis. — V. Vedrödi, Eine Studie über die Verbrennlichkeit des Tabakes. Oesterreichische botanische Zeitschrift. November 1894. R. von Wettstein, Zuphrasia (cont.). N. Nestler, Untersuchungen über Fasciationen (cont.). — J. Haring, Abnorme Kätzchenbildungen bei Salix (conel.). — F. Kränzlin, Orchidaceae Papua- nae (cont.). — G. v. Pernhoffer, Fheracia Seckau- ensia exsiccata (cont.) Annals of Botany. Vol. VIII. Nr. 32. December 1894, B. M. Davis, Zuglenopsis, aNew Alga-like Orga- nism (1 pl.). — D. M. Mottier, Contributions to the Life-History of Notothylas (2 pl). — F. C. New- combe, The Cause and Conditions of Lysigenous Cavityformation. — V. M.Spalding, The Trauma- tropie Curyature of Roots (l pl.). — C.H. Wright, On the Double Flower of Epidendrum_ vitellinum Lindl. (1 pl... — T. Johnson, Two Irish Brown Algae: Pogotrichum and Litosiphon (1 pl.). — Notes. F. ©. Bower, On Apospory and Production of Gem- mae in Trichomanes Kaulfussii Hk. and Gr. (With Woodcuts 3, 4, and 5.„— H. H. Dixon and J. Joly, On the Ascent of Sap. Neue Litteratur. Arcangeli, G., Compendio di Botanica. 2. ediz. 8. 4e 271 p. con figure. Tipografia Mariotti, Pisa 1894. Bartels, Wilh., Studien über die Cangoura und deren Stammpflanze. 8. 33 S. m. 1 Taf. in Fol. Inaugural- dissertation. Erlangen 1894. Boerlage, J. G., en J. H. Koorders, Bijdragen tot de Kennis der Boomflora van Java III. (Natuurkundig Tijdschrift voor Nederlandsch Indie. Vol. 53. Ser. 10. Vol. 2. 1893. p. 63.) Burberry, H. A., The amateur orchid cultivator's guide book. 8. 146 p. w. Illustrations. Liverpool, Blake and Mackenzie. 1894. Elfert, Theod., Ueber die Auflösungsweise der secun- dären Zellmembranen der Samen bei ihrer Keimung. 4. 25 8. Inauguraldiss. Erlangen 1894. g 16 Heiden, Heinr., Auatomische Charakteristik der Com- DEREEEN. 8. 61 8. m. 1 Taf. Inauguraldiss. Erlangen 894. Hick, Thomas, On the primary structure of the stem of Calamites. (Memoirs and Proceedings of the Man- chester Literary and Philosophical Society. 1894.) Itschert, Peter, Beiträge zur anatomischen Kenntniss von Strychnos Tieute. 8. 26 S. m. 1 Taf. Inaugural- diss. Erlangen. Küster, W. von, Die Oelkörper der Lebermoose und ihr Verhältniss zu den Elaiplasten. Inauguraldiss. Basel 1894. Kurtz, Franz, Beiträge zur Kenntniss der Bestandtheile „on Sevilla maritima. 8. 208. Inauguraldiss. Erlangen 1894. Schencke, Paul, Ueber Stratiotes Aloides, zur Familie der Hydrocharideen gehörig. 8. 2SS. 16 Taf. Inaugural- dissert. Erlangen 1894. Schimpfky, R., Unsere Heilpflanzen in Bild und Wort £. Jedermann. Ihr Nutzen und ihre Anwendung in Haus und Familie. 12. bis 17. (Schluss-) Liefg. Gera, Fr. Eugen Köhler's Verl. gr.5. 50 farb. Taf. 8 und 47 Bl. u.8S8. Text. Schmidt, A., Atlas der Diatomaceenkunde. In Verbind. m. Gründler, Grunow, Janisch und Witt herausgeg. 48. und 49. Heft. Leipzig, O.R. Reisland. Fol. 8 Taf. m. 8 Bl. Erklärgn. Schulze, M., Die Orchidaceen Deutschlands, Oester- reichs und der Schweiz. 8. bis 13. (Schluss-) Liefrg. Gera, Fr. Eugen Köhler's Verlag. Lex.-8. 39 Taf. m. 8 und 124 8. Selle, Heinr., Ueber den anatomischen Bau der Fabae Impigem und der Wurzel von Derris elliptica. 8, 318. 3 Taf. Inauguraldissert. Erlangen 1894. Seward, A. C., A new British carboniferous fossil. (Re- printed from »The Naturalist«. August 1894.) 1 Taf. Silber, Alfr., Ueber die Bestandtheile der Bryonia- Wurzel mit besonderer Berücksichtigung des darin vorkommenden bitteren Stoffes. 8. 22 $. Inaugural- dissert. Erlangen 1894. Smith, W. @., Untersuchung der Morphologie und Anatomie der durch Exoasceen verursachten Spross- und Blattdeformationen. 1 Taf. Fig. Inauguraldiss. München. Szyszylowiez, I., Diagnoses plantarum novaruma Cl. D. Const. Jelski in Peruvia lectarum. Pars I. (Aus: Dis- sertationes acad. litterarum Cracov.) gr. 8. 25 8. Tschirch, A., und 0. Oesterle, Anatomischer Atlas der Pharmakognosie und Nahrungsmittelkunde. 5. Liefg. Leipzig, T. O. Weigel Nachf. gr. 4. 26.8. m. 5 Taf. Weberbauer, A., Beiträge zur Samenanatomie der Nym- phaceen. Inauguraldissertation. Berlin 1894. 1 Tat. Leipzig, W. Engelmann. (Engler’s Bot. Jahrbücher. Ba. 18.) Wittmack, L., Die Wiesen auf den Moordämmen in der kgl. Oberförsterei Zehdenick. 4. Bericht (das J. 1893 betr.). (Aus: Landw. Jahrbb.) Berlin, Paul Parey. Lex.-8. 28 8. Wünsche, Otto, Der naturkundliche Unterricht in Dar- bietungen und Uebungen. Heft 1. Die Farne. 188. 1 Taf. — Heft 2. Die Moose. 23 S. 1 Taf. — Heft 3. Die Gräser. 42 8. I Taf. 8. Zwiekau 1891—1894. Zimmermann, A., Das Mikroskop. Ein Leitfaden der wissenschaftlichen Mikroskopie. Wien, Deuticke 1895. 8. 334 8. m. 231 Fig. im Text. E., Weiteres über angezweifelte Versteinerungen von Spirophyton und hCondrites. 11 Holzschn. (Natur- wissenschaftl. Wochenschrift. IX. Nr. 30.) Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. Es; 53. Jahrgang. Nr. 2. 16. Januar 1895. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. )J. Wortmann. — ——o. II. Abtheilung, Bespreebungen: Rothert, W., Ueber Heliotropismus. — Loew, E., Blüthenbiologische Floristik des mittleren und nördlichen Europa sowie Grönlands. — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. — Zur geil, Beachtung. — Berichtigung. Rothert, W., Ueber Heliotropismus. (Separatabdruck aus den Beiträgen zur Biologie der Pflanzen, herausgegeb. v. Ferd. Cohn. Bd. VII. Heft 1. 1894. m. 60 Abbildgn. im Text.) In dieser umfangreichen Abhandlung (212 Seiten und S5 $$) beschäftigt sich der Verfasser haupt- des heliotropischen Reizes und der Ver- werthung seiner Resultate unter allgemeinen Ge- sichtspunkten. Die Versuche, der Hauptsache nach in Pfeffer’s Laboratorium angestellt, sind offenbar sehr gut überlegt und ausgeführt worden, die Resultate sind sorgfältig abgeleitet. Die Frage, ob eine Fortleitung des heliotro- pischen Reizes existire, war von Darwin gestellt und bejaht worden, wie Verf. zeigt, auf Grund nicht genügender Versuche, von Wiesner aber verneint worden, auf Grund falsch gedeuteter Ver- suche und einer » recht eigenthümlichen« Kritik der | Ausführangen Darwin’s. Versuchen Vöchting’s mit Malvaceen-Blatt- stielen und jenen Krabbe’s mit Phaseolus ab, so liegt keine weitere Litteratur vor. Der Verf. theilt die geprüften Objecte nach ihrer Herkunft in Gruppen, die er getrennt be- spricht und die auch in ihrem heliotropischen Ver- halten sich zum Theil unterscheiden. Die erste Gruppe wird von dem Gros der untersuchten Gramineenkeimlinge gebildet. Besonders brauchbar erwies sich Avena sativa, et- was weniger günstig Phalaris canariensis. Sieht man von den | Hier, | wie in den übrigen Gruppen wird eine Schilderung | der anatomischen Structur, dann das normale Verhalten einseitig beleuchteter Keimlinge voraus- geschickt. Durch Verdunkelung der Spitze (mit Staniol-Kappen) auf eine Länge von 3—7!/, mm, unter allen Cautelen und in einigen Modificationen ausgeführt (auf die Ref, nicht eingehen kann), liess sich nachweisen, nicht nur die Spitze, sondern auch der untere Theil des Cotyledo empfindlich ist, jedoch in dass weit geringerem Grade als die Spitze, denn seine Krümmung fällt aus bei verdunkelter Spitze viel geringer. Verf. zeigt, dass diese Ver- suchsergebnisse mehr mit den Schlussfolge- rungen Darwin’s als mit dessen Versuchs- ergebnissen im Widerspruch stehen. Jeden- sächlich mit der Frage nach der Fortleitung falls war bei den Versuchen des Verf. die Ver- | dunkelung vollständiger und wurden die Versuche selbst in viel grösserem Maassstabe ausgelührt. So wurden mit Avena 28 Versuche mit 143 Ver- gleichsobjecten und 173 Versuchsobjecten ange- stellt, mit PAalaris S Versuche mit 48 Vergleichs- objecten und 46 Versuchsobjecten. Bei Avena ist die stärker empfindliche Spitze 3 mm lang, im übrigen Cotyledo ist die Empfindlichkeit gleich- mässig vertheilt, von der Spitze sind die obersten I bis 11/) mm wieder besonders empfindlich. Wie Klinostatenversuche lehren, ist diese ungleiche Vertheilung keine Gravitationswirkung. Darin, dass die heliotropische Krümmung des unteren T'heiles des Cotyledo bei verdunkelter Spitze schwächer ausfällt als bei gleichzeitig be- leuchteter Spitze, liegt schon ein schlagender Be- weis dafür, dass sich ein Reiz von der Spitze zur Basis fortpflanzt. Der Reiz könnte aber entweder direct die Krümmung anregen oder nur die heliotropische Empfindlichkeit des Untertheiles steigern. Im ersten Falle würde die Krümmung auch bei Ausschluss einseitiger Beleuch- tung vom Untertheil zu Stande kommen müssen, im zweiten nicht. Versuche, bei denen der Unter- theil durch » Papierschürzen«, Papierröhren mit Deckeln oder durch Verschütten mit feingesiebter, trockener Erde verdunkelt und nur eine, einige mm lange Spitze einseitig beleuchtet wurde, ergaben Krümmung des Untertheiles, zeigten also, dass der Reiz direct übermittelt wird. Die Krümmung fällt nicht so gross aus, wie wenn der Obertheil und der Untertheil beleuchtet wird, die Mitwirkung eines direeten Reizes unter gewöhn- ' lichen Verhältnissen ist also evident. 19 Durch Beleuchtung einer Ringzone konnte Verf. demonstriren, dass von jeder heliotropisch em- pfindlichen Zone ein Reiz fortgeleitet werden kann, jedoch, wie es scheint, nur basipetal, durchaus nicht acropetal. Durch Zerschneiden der beiden Leitstränge im Cotyledo liess sich ferner nach- weisen, dass die Fortpflanzung zum mindesten ebensogut im Parenchym erfolgen kann. Sehr hübsch sind die Versuche, bei denen Verf. die Keimlinge von zwei opponirten Seiten gleich- stark beleuchtete. Durch eine »Papierschürze« war dafür gesorgt, dass das Licht der einen Lampe nur den Obertheil, das der anderen nur den Unter- theil des Objectes traf. Zunächst krümmten sich beide, Spitze und Untertheil, in entgegengesetztem Sinne, der Untertheil schwächer, dann wurde je- doch der gegen seine Lichtquelle concavye Bogen des Untertheiles gegen seine Lichtquelle convex! Ein und derselbe Versuch lehrte also: 1. Die überwiegende Empfindlichkeit der Spitze. 2. Die Fortleitung des Reizes. 3. Das Ueberwiegen des zugeleiteten Reizes über den direct inducirten. Ganz entsprechende Resultate erhielt Verf., wie gleich hier bemerkt werden mag, bei gleicher Ver- suchsanstellung auch mit Keimlingen von Agro- stemma Githago und Ficia sativa. Die Spitze der Cotyledon ist übrigens nicht nur heliotropisch, sondern auch geotropisch em- pfindlicher als der Untertheil, der geotropische Reiz pflanzt sich ebenfalls nach unten fort. Eine zweite Gruppe bilden die untersuchten Paniceenkeimlin ge (hauptsächlich von Pani- cum sanguinale und miliaceum, sowie von Setaria viridis stammend). Die Pflänzchen unterscheiden sich von den zur ersten Gruppe gehörigen Keim- lingen durch das stark entwickelte Hipocotyl, der Cotyledo bleibt kurz und wird bald durchbrochen. Heliotropisch empfindlich ist nur der Cotyledo, und zwar vor allem die Spitze, heliotropisch krümmungsfähig sind zunächst Cotyledo und Hypoco- tyl, später nur das letztere, dessen Krümmung stets auf einen zugeleiteten Reiz hin erfolgt. Hier liegt also wirklich jenes Verhalten vor, das Darwin für PAalaris 20 Spitze zur Basis des Cotyledon bei Avena und Phalaris. Die Dieotylenkeimlinge bildeneine dritte, physiologisch ganz inhomogene Gruppe, in der Verf. vier Typen unterscheidet. Zu Typus 1, der die Mehrzahl der Arten um- fasst, gehören die untersuchten Cruciferen (vor allem die zumeist benutzte Brassica oleracea, ausser- dem Sinapis alba, Orambe hispanica, Biscutella auri- culata und Lepidium sativum), dann Agrostemma Githago, Wicia sativa, Zinnia elegans, Cannabis sativa und Pharbites hispida. Sie verhalten sich wie die Mehrzahl der Gramineenkeimlinge: Der Unter- theil des Keimstengels ist auch helio- tropisch empfindlich, aber schwächer als der Obertheil. Die abweichende Angabe Darwin's lässtsich aus dessen Versuchen nicht ableiten. Die besonders empfindliche Region ist bei Vicia sativa 13 mm lang, bei Brassica länger. Ob die Cotyledonen und die Endknospe beleuchtet sind oder nicht, erweist sich einflusslos. Wird bei (etiolirten) Keimlingen von Vicia der Stengel 6 cm hoch, so hat die Spitze ihre besondere Empfind- lichkeit verloren. Das entgegengesetzte Verhalten zeigen Typus 3: Tropaeolum und Typus 4: Coriandrum und Sola- num Lycopersicum: Epicotyl respective Hy- pocotyl weisen ganz gleichmässig ver- theilte Empfindlichkeit auf. Zwischen beiden Extremen vermittelt Typus 2, den Daueus Carota und Linum usitatissimum bilden ; hier ist die Empfindlichkeit der Spitze eben merklich grösser. Die Fortpflanzung desheliotropischen Reizes konnte Verf. bei allen daraufhin unter- suchten Keimlingen constatiren, obschon oft be- deutende Schwierigkeiten zu überwinden waren. So ging es z. B. bei Vicia sativa nicht an, den Untertheil des Keimstengels durch die » Papier- schürze« oder das Papierrohr mit Deckel zu ver-- dunkeln, dagegen führte Verschütten mit feinge- siebter trockener Erde und die Beleuchtung von zwei opponirten Seiten (wie sie für Gruppe 1 re- ferirt wurde) zum Ziel. Rothert glaubt die ne- | gativen Resultate, die er mit Papierschürze und | Papierröhre erhielt,. durch Druckwirkungen der und Avena angab, mit dem Unterschied, dass es sich nicht um Theile eines Organes, sondern um | zwei Organe handelt. Eine Zwischenstellung zwischen beiden Gruppen nimmt Sorghum vulgare ein (so bezeichnet Verf. eine am Amur als-»Gao-lan« cultivirte Getreideart, mit der er in Kasan experimentirte). Hier ist das Hypocotyl selbst empfindlich, aber weniger als der Cotyledo, dieser verhält sich also in Bezug auf seine Empfindlichkeit zum Hypocotyl wie die Lochränder erklären zu müssen, durch die die he- liotropische Reizbarkeit der benachbarten Theile aufgehoben oder bedeutend herabgesetzt worden sei (ohne dass das Wachsthum eine Verlangsamung erlitten hätte). Dies wäre gewiss ein sehr eigen- thümliches Verhalten, wie Rothert selbst be- merkt; er ist darauf nicht weiter eingegangen. Dass Wiesner keine Reizfortleitung beobach- ten konnte, hing mit der geringen Expositionsdauer zusammen, die gerade lang genug war, um bei den Vergleichskeimlingen eine Krümmung des 21 Untertheils infolge directer Reizung eintreten zu lassen, während bei den Versuchskeimlingen der Reiz noch nicht Zeit gehabt hatte, weit genug nach unten vorzudringen. In eine vierte Gruppe sind Bla ttektele und Blätter zusammengefasst. Hier fand Rothert nur wenige brauchbare Objecte. Bei Allium Cepa (Keimlinge und Blätter austreibende Zwiebeln) wies die Spitze des Blattes keine grössere Empfind- lichkeit auf, eine kurze Region an der Basis da- gegen geringere. Von der beleuchteten Spitze wird der Reiz zu dem verdunkelten (mit Erde verschüt- teten) unteren Theilen geleitet. Im Blattstiel von Tropasolum ist die Empfindlichkeit gleichmässig vertheilt, der Reiz wird basipetal geleitet, ob die Lamina beleuchtet ist oder nicht, ist belanglos. Dies hatte bereits Vöchting durch Abschneiden nachgewiesen, Rothert verdunkelte sie durch Umhüllen mit Staniol. Für die Blattstiele von Pharbites, Althaea, Viola und Petroselinum wurde wenigstens die Existenz der Reizfortpflanzung nachgewiesen. Eine fünfte und letzte Gruppe enthält die untersuchten erwachsenen Stengelorgane. Auch hier erwiesen sich nur bestimmte Pflanzen für die Versuche brauchbar. Bei Dahlia variabılıs (austreibende etiolirte Sprosse der var. Juarezii) war eine relativ kurze Spitzenregion empfindlicher als der übrige Spross,. bei Fivia sativa liess sich keine solche Differenz nachweisen, hier tritt die gleichmässige Vertheilung schon früh an Stelle der ungleichmässigen, die die Keimpflanzen zeigen. Die Fortleitung des heliotropischen Reizes hat Rothert für zahlreiche Objecte con- statiren können, er führt eine ganze Reihe auf, von Ficia, wo der Nachweis nur ausnahmsweise gelang, durch Dahlia, Urtica dioica, Lophospermum indens und andere Pflanzen zu den bestreagiren- den Objeeten, Linum usitatissimum, Coleus, Galium purpureum und Brodiaea congesta. Für den Blüthen- schaft dieser Liliacee bestimmte er die Schnellig- keit der Reizfortpflanzung zu 2 cm in der Stunde. Für eine Prüfung negativ heliotropischer Wur- zeln liessen sich keine brauchbaren Objecte finden. Auch Wiesner hatte bei Stengeln (und Keim- lingen) die Reizfortpflanzung thatsächlich beobach- tet. Da es ihm jedoch darum zu thun war, ihre Nichtexistenz zu beweisen, ersann er das »Zug- wachsthum«, in dem Spitze des Organes, durch die Krümmung in und unter ihr aus der Verti- ealen gerückt, in doppeltem Sinne einwirken sollte; einmal durch ihre Schwere direct ziehend und comprimirend, dann durch das Ziehen eine Beschleunigung, durch den Druck eine Verzöge- rung des Wachsthumes bedingend, Seit wir durch ' 22 Hegler die Wirkung des mechanisches Zuges auf das Wachsthum kennen, ist eine Discussion von Wiesner’s Zugwachsthumstheorie eigentlich überflüssig. Rothert beweist die Nichtigkeit der Anschauung Wiesner’s aber noch direct. Das statische Moment der Endknospe wirkt auch nicht einmal verstärkend bei der Krümmung. Eine Be- lastung mit einer (durchsichtigen) Glaskappe, deren Gewicht das der Spitze um das 5l/sfache übertraf, blieb einflusslos. Klinostatenversuche, die nach Wiesner die Wirksamkeit des Zug- wachsthums zeigen sollen (am Klinostat fällt es natürlich weg), gaben, mit besser reagirenden Ob- jecten angestellt, wie zu erwarten war, stärkere Krümmung, also das entgegengesetzte Resultat. Unter Wasser krümmten sich die Keimlinge gleich stark, wie ausserhalb desselben, obwohl hierbei, nach Wiesner's Ansicht, eine schwächere Krüm- mung zu Stande kommen sollte (infolge des Auf- triebes). Wurden Avena-Keimlinge in engen Glas- röhren, die eine Realisirung der heliotropischen Krümmung, also auch das »Zugwachsthum« un- möglich machten, exponirt, so krümmten sie sich nach Wegnahme der Röhre sofort und weit herab. Der nächste Abschnitt behandelt allgemeine Fragen. Jede noch in Streckung begriffene Region ist heliotropisch krümmungs- fähig; die Behauptung Wiesner’s, dass die jüngsten Internodien nicht krümmungsfähig seien, ist falsch; sie reagiren nur weniger rasch (infolge ihres langsameren Weachsthumes), werden die schneller reagirenden unteren Internodien mecha- nisch an der Ausführung der Krümmung gehin- dert, so krümmen sich auch die (jüngsten) oberen, Ebenso falsch ist die Angabe Wiesner’s, dass die Keimlinge verschieden empfindlich seien, je nach der Seite, von der man sie beleuch- tet. Die Empfindlichkeit ist gleich, die Krümmung aber intensiver oder schwächer, je nachdem sie mit der Nutation zusammenfällt oder entgegengesetzt ist. Der Ort der stärksten Krümmungsfähigkeit fällt nicht immer mit dem des stärksten Wachsthumes zusammen. Dies zeigt, dass die Krüm- mungsfähigkeit (X) nicht allein von der Wachsthumsintensität (7) abhängig sein kann, auch wenn wir zwei weitere Fac- toren, die Dicke der Organe (D) und ihren ana- tomischen Bau als übereinstimmend annehmen und deshalb vernachlässigen dürfen, es muss noch ein weiterer (vierter) Factor im Spiele sein, die heliotropische Reizbarkeit (J). Rothert leitet für die Krümmungs- [Tv fähigkeit die Formelab: K= — - ‚d.h.: Die Tv 23 Krümmungsfähigkeit eines Organthei- les ist umgekehrt proportional seiner Dicke, direet proportional seiner Wachs- thumsintensität und seiner Reizbarkeit. Der Einfluss des anatomisches Baues bleibt dabei unberücksichtigt. Wo eine langsamer wachsende Zone reizbarer ist als eine schneller wachsende, kann die heliotropische Krümmung in jener schnel- ler eintreten als in dieser. Wo die heliotropische Reizbarkeit, sowie Dicke und Bau gleich sind, krümmt sich stets die am intensivsten wachsende Zone am schnellsten. Im Weiteren unterscheidet der Verf., hauptsäch- lich auf das Verhalten der Paniceen-Keimlinge ge- stützt, zwischen heliotropischer Empfind- lichkeit (Perceptionsfähigkeit) und heliotro- pischer Reizbarkeit als verschiedenen, nicht nothwendig mit einander verbundenen Eigenschaften des Protoplasma. Ein be- stimmter Grad heliotropischer Empfindlichkeit geht zwar immer Hand in Hand mit einem min- destens entsprechenden Grade von Reizbarkeit desselben Organtheiles, umgekehrt kann aber auch ein nicht oder nur wenig empfindlicher Pflanzen- theil doch in hohem Grade reizbar sein. der heliotropischen Reizung folgendermaassen vor: Zunächst wird die einseitige Beleuchtung em- pfunden oder perecipirt, d. h. sie bewirkt im Protoplasma eine bestimmte Veränderung (die primäre Veränderung). Diese bewirkt dann die Reizung, d. h. sie veranlasst ihrerseits eine andere (die secundäre) Veränderung im Proto- plasma. Diese letztere hat nun nach zwei Rich- tungen hin weitere Folgen. Einerseits bildet sie an Ort und Stelle die Ursache für eine Kette wei- terer Processe, deren Endglied die Lichtwärts- krümmung ist. Andererseits hat die secundäre Veränderung die Folge, dass in dem Protoplasma einer benachbarten Stelle (wenn diese auch nicht direct beleuchtet oder empfindlich ist) die näm- liche Veränderung eintreten kann, der Zustand des Protoplasmas (der Reiz oder die Reizung) pflanzt sich also fort und ruft überall die gleichen Folgen hervor. In der oben angeführten Formel wird K = O, wenn V—= O wird, d. h. ein Organ büsst seine heliotropische Krümmungsfähigkeit mit der Ein- stellung seines Wachsthumes ein, auch wenn seine Reizbarkeit erhalten bleiben würde. Nach Ro- thert bleibt sie nun wirklich erhalten. Es lässt sich dies experimentell nur bei den Paniceen-Keim- lingen. prüfen, bei denen das Hypocotyl länger wachsthumsfähig bleibt, als der Cotyledon, da wir ja auf die Existenz der Reizbarkeit nur aus ihren Folgen schliessen können. Die Versuche ergaben, | hat, Rothert stellt sich nämlich die Vorgänge bei | (und ı ganz aufhebt. 24 dass das (nicht empfindliche) Hypocotyl noch von dem Cotyledon aus gereizt werden konnte, wenn dieser kein (bei 20maliger Vergrösserung) wahrnehmbares Wachsthum mehr zeigte. Rothert glaubt, dass die heliotropische Reizbar- keit und Empfindlichkeit überhaupt über die Zeit der Wachsthumsfähigkeit hinaus, bis zum Lebensende, anhält, ja dass wahrscheinlich sogar die ganze Kette der durch die Reizursache angeregten Processe im alten, nicht mehr reactionsfähigen Organ genau so durchlaufen werde, wie im jungen, mit Ausnahme \ des letzten Gliedes (oder der letzten Glieder), der Reaction. Darwin hat bekanntlich, um die Beschränkung der Empfindlichkeit auf die Spitzenregion zu de- monstriren, auch geköpfte Keimlinge einseitig be- leuchtet, und sah dann keine Krümmung ein- treten. Da nun keine solche Beschränkung statt- muss das Ausbleiben der heliotropischen Krümmung bei den Versuchen Darwin’s eine Folge der Enthauptung sein. Die Versuche Ro - thert’s mit Gramineen-Keimlingen zeigen nun, ' dass das Abschneiden der Spitze (3 mm, eventuell nur mit 1!/, mm) die heliotropische geotropisce Krümmungsfähigkeit für eine gewisse Zeit ganz oder fast Diese Wirkung hat nur das völlige Abschneiden; Längsspaltung, selbst zwei Einschnitte von entgegengesetzten Seiten, nahe über einander und jeder über die Längsaxe des Organes reichend, genügen nicht, diesen Effect hervorzubringen. Das Abschneiden an der Basis hat ebenfalls keine solche Wirkung. Es ist die heliotropische Empfindlichkeit, die aufgehoben wird, das Wachsthum wurde durch den Eingriff wohl geringer, aber nicht ganz aufge- hoben; dass er zur Ausführung der heliotropischen Krümmung völlig ausreicht, lässt sich leicht da- durch zeigen, dass man die Spitze des Keimlings nach erfolgter Induction des Heliotropismus ab- schneidet. Es tritt dann die Krümmung sogar stärker ein als bei intacten Versuchskeimlingen, weil der Geotropismus nicht entgegen wirken kann: die geköpften Keimlinge sind für diesen neuen Reiz zunächst unempfindlich. Bei den Ver- gleichskeimlingen macht sich eine neue heliotro- pische oder geotropische Krümmung schon stark geltend, wenn die Wirkung der ersten heliotropi- schen Induction noch lange nicht vorbei ist, wie die geköpften Keimlinge beweisen. Es zeigt das, wie unzutreffend Wiesner’s Behauptungist, dass eine neue Induction erst dann stattfinden könne, “ wenn die Wirkungen der ersten Induction abge- schlossen seien. Die Unempfindlichkeit gegen den heliotropischen 25 Reiz dauert nur eine Zeit lang, später wird der | Stumpf wieder fastsoempfindlich, wie es die Spitze war, so dass die geköpften Keimlinge nur wenig im Nachtheil sind, gegen- über den intacten. Die physiologische Spitze ist regenerirt worden. j Bei BDrassiea-Keimlingen, bei denen das Köpfen natürlich einen viel tiefer gehenden Eingriff dar- stellt, drückt es die heliotropische Empfindlichkeit wie das Wachsthum stark herab, hebt sie jedoch nicht oder nur ausnahmsweise völlig auf. Im Gegensatz zu den Gramineen-Keimlingen tritt die Krümmungsfähigkeit nicht wieder auf. Das lang- same Wachsthum dauert nach der Operation nur mehr ganz kurze Zeit an. Ob die heliotropische Empfindlichkeit wieder hergestellt wird oder nicht, kann also nicht entschieden werden. Der Einfluss des Köpfens ist von besonderem Interesse, weil er zeigt, dass die Reactions- fähigkeit und (Reizbarkeit und Empfindlichkeit) zwei verschiedene Dinge sind. Schliesslich sei noch erwähnt, dass Rothert die von Darwin stammenden Bezeichnungen »anaheliotropisch«, » diaheliotropisch«, »anageotro- pisch« ete., um »prosheliotropisch«, »pros- geotropisch« etc. vermehrt, verwendet und zu | = allgemeinem Gebrauche neben den alten Zusam- Perceptionsfähigkeit- 26 Der Haupttheil des Werkes gliedert sich folgen- dermaassen:: I. Flora der mitteleuropäischen Hoch- alpenkette. Auf eine Schilderung der biologischen Eigen- thümlichkeiten der alpinen Blumen und ihrer Be- stäuber nach Herm. Müller, Kerner, Schulz, Mac Leod, Kirchner u. a. folgt Zusammen- stellung der blüthenbiologisch genauer untersuch- ten Alpenpflanzen mit Angabe ihrer Blüthenein- richtung und der Hauptkategorien der Besucher. , Hier wie in den folgenden Abschnitten musste Verf. mit Rücksicht auf den zur Verfügung ste- henden Raum auf die Aufnahme vollständiger Be- sucherlisten verzichten. An das Verzeichniss der Alpenpflanzen schliesst sich eine kurze statistische Zusammenstellung der Ergebnisse, aus denen her- vorgeht, dass innerhalb der alpinen Hochregion die Autogamie zunimmt. U. Flora der Pyrenäen. Die Untersuchungen Mac Leod’s über die Blütheneinrichtungen und Bestäuber (Pyreneeön- bloemen, Gent 1891) werden kurz referirt, sowie auch die von diesem Forscher statistisch gewon- ‚ nenen Ergebnisse mitgetheilt. mensetzungen negativ heliotropisch ete. vorschlägt. | Kürzer sind die Bezeichnungen gewiss, ob be- quemer? das erscheint dem Ref. fraglich, jeden- falls nicht beim Sprechen! Correns, Loew, E., Blüthenbiologische Floristik des mittleren und nördlichen Europa sowie Grönlands. Systematische Zusam- menstellung des in den letzten 10 Jahren veröffentlichten Beobachtungsmateriales. Stuttgart, Ferd. Enke. 1594. S. 424 S. Das vorliegende Werk wird von den Blüthen- biologen mit Freuden begrüsst werden, da es das äusserst zerstreute Beobachtungsmaterial des letzten Jahrzehntes in übersichtlicher Weise zusammen- stellt. Es bildet daher eine Ergänzung zu den für die neuere Blüthenbiologie grundlegenden Ar- beiten Hermann Müller’s. Nach einer kurzen Einleitung, in welcher die Aufgabe der blüthen- biologischen Floristik oder »Blumengeographie« erläutert und ein kurzer geschichtlicher Rückblick gegeben wird, bringt das folgende Litteratur- verzeichniss in alphabetischer Reihenfolge der Autoren die sehr umfangreiche einschlägige Litte- ratur von 1583—1593. Flora des skandinavischen Hoch- gebirges. Hier werden die von Lindman im Sommer 1886 auf dem Dovrefjeld unter dem 62. bis 621/,0 \ N. Br. gemachten Beobachtungen zusammenge- stellt, aus denen hervorgeht, dass die Hochgebirgs- pflanzen Norwegens)eine Abnahme der allogamen Blumeneinrichtungen und eine noch stärkere Zu- nahme der Autogamie selbst gegenüber den hoch- alpinen Pflanzen zeigen. IV. Flora des arctischen Gebietes. Die von Warming in Grönland angestellten Beobachtungen über die Blüthen- und Fruchtver- hältnisse der dortigen Pflanzen ergeben, dass im arctischen Gebiete eine grössere Neigung zur Selbstbestäubung als in den europäischen Ländern hervortritt, und dass die grönländische Flora be- sonders reich an Windblüthen ist. Der Insecten- mangel ist in Grönland viel stärker als auf dem norwegischen Hochgebirge; daher findet bei allen Pflanzen mit verhinderter oder durch den Blüthen- bau erschwerter Selbstbestäubung eine reichliche vegetative Vermehrung statt. Warming fasst seine Erörterungen in dem Satze zusammen: »Je mehr in dem insectenarmen Grönland eine Art en- tomophil ist, desto mehr passt sie sich der Ver- mehrung auf vegetativem Wege an, während die autogamen Pflanzen diese Art der Fortpflanzung , entbehren können und thatsächlich auch entbehren«, 27 Verf. hält nun mit Recht dafür, dass die reich- liche vegetative Vermehrung noch keinen Beweis dafür liefert, dass diese Gewächse sich ausschliess- lich auf diesem Wege fortpflanzen, eine Auffas- sung, welche durch die von Aurivillius über die Insectenfauna Grönlands mitgetheilten 'That- sachen eine Bestätigung findet. V. Flora des subatlantischen Küsten- gebietes. Im Anschluss an die Arbeiten von Behrens, Alfken, Verhoeff und des Ref. giebt Verf. eine Uebersicht über den gegenwärtigen Stand der Frage, inwieweit auf Inseln sich ein Zusammen- hang zwischen Insectenbesuch und Bestäubungs- einrichtung der daselbst einheimischen Pflanzen nachweisen lasse. Hierauf folgt ein Verzeichniss von Pflanzen des Küstengebietes mit Angabe ihrer Blütheneinrichtung und Andeutung ihrer Besucher unter Zugrundelegung der Arbeiten des Ref., von Heinsius, Mac Leod, de Vries, Verhoeff. Den Schluss dieses Abschnittes bildet eine Be- sprechung der Mittheilung des Ref. über »Blumen und Insecten auf den Halligen« (Bot. Jaarboek VI). Verf. unterzieht die Aufstellung des Ref., dass sämmtliche entomophile Pflanzen der Halligenflora der Selbstbefruchtung fähig sein sollen, einer Kri- tik, durch welche die Annahme wahrscheinlicher ist, dass die selbststerilen Pflanzen auf den Halli- gen eben durch das Vorhandensein legitimer Kreu- zungsvermittler (Anthophora, Megachile) sich trotz der Ungunst des Klimas zu erhalten vermochten. Verf. schliesst: »So verknüpfen sich die auf den Halligen gesammelten, blüthenbiologischen Beob- achtungen mit den in hocharctischen Gebieten an- gestellten, da an beiden Orten — allerdings durch zwei ganz verschiedene Ursachen — das Insecten- und Blumenleben zu einem Minimum der Entfal- tung herabsinkt, und trotzdem dessen Haupt- lebensnerv: die Fremdbestäubung, nicht völlig durchschnitten wird. « VI. Flora des mitteleuropäischen Tief- und Berglandes (mit Ausschluss des subatlan- | tischen Küstengebietes und der Hochalpen). In diesem Kapitel werden die Blütheinrichtungen von etwa 1350 Pfianzen behandelt. Bei der Fülle des Materials war es unmöglich (wie auch in den vorhergehenden Abschnitten),die einzelnen Blumen ausführlich zu besprechen; die Darstellung ist da- her meist nur eine verzeichnissartige. Von dieser Art der Darstellung, welche scheinende zweite Band des Werkes: »Einführung in die Blüthenbiologie auf historischer Grundlage « frei sein. Derselbe wird auch die wichtigeren Er- durch den über- reichen Stoff geboten war, wird der demnächst er- | 28 | gebnisse der ältereren blüthenbiologischen For- schung bis 1883 ziemlich vollständig behandeln. Sowohl das vorliegende Werk, welches Zeugniss ablegt von dem Fleisse des Verf., als auch das im Erscheinen begriffene wird einem längst gefühlten Bedürfniss abhelfen. Solche zusammenfassenden blüthenbiologischen Werke fehlen schon lange; sie werden ohne Zweifel dazu beitragen, der Blüthenbiologie neue Freunde zuzuführen und den alten die Arbeit zu erleichtern. P. Knuth. Inhaltsangaben. Chemisches Centralblatt. 1894. Bad. II. Nr.5. E.van Ermengem, Neues Verfahren der Geisselfärbung von Bacterien. — A. Maassen, Zur Differenzirung einiger dem Vibrio der asiatischen Cholera verwandter Vibrionen und kurze Angaben über die eiweissfreien Nährböden von allgemeiner Anwendbarkeit. — Pfahl, Vorkommen des V?brio Metschnikovi in einem öflent- lichen Wasserlauf. — L. Grimbert, Untersuchung von Wasser auf Typhusbacillen. — Claudio Fermi und Giuseppe Montesano, Decomposition des Amygdalins durch Mikroorganismen. — Heinrich Walliezek, Die bacterieiden Eigenschaften der Gerb- säure. — Oscar Löw, Die Energie des lebenden Protoplasmas. — P. Ko ssowits ch ‚ Fixiren die Algen freien Stickstoff? — C. Steinmetz, Kurze Mittheilungen über einige Versuche, zur Frage der fäulnisswidrigen Eigenschaften der Kohlensäure. — Arthur Bornträger, Nochmals zur Controllirung der Fehlingschen Lösung. — Bela von Bittö, Die Bestimmune des Leeithingehaltes der Pflanzen. Adrew Pearsjr., In England produeirte Jutefaser. — Nr. 6. N.v. Chudiakow, Die alcoholische Gäh- rung. — Francesco Ravizza, Einwirkung einiger Antiseptica auf die alcoholische Gährung. — Nicola Bochicchio, Käsegährung. —R. Dreyfus, Ueber die Schwankungen in der Virulenz des Dacterüum coli commune. — J. Ury, Schwankungen des Bacterium coli commumne in morphologischer und ceultureller Be- ziehung. — W. Beckmann, Die typhusähnlichen Bacterien der Strassburger Wasserleitung. Emmerich und E. Weibel, Ueber eine durch Bac- terien erzeugte Seuche unter den Forellen. — H. Kossel, Pathogenität des Bacillus pyocyaneus für den Menschen. — N. v. Chu diakow, Die intramo- lekulare Athimung. — Albert Munsche, Bestim- mung der Stärke durch aleoholische Gährung. — Nr. 7. Garros, Prunose. — Tanret, Picein, ein Glykosid aus den Blättern von Pinus Picea. — L. Maquenne, Die Respiration der Blätter. — A. Tschirch, Untersuchungen über die Sekrete. — Richard Kissling, Zur Kenntniss des Tabak- rauches. — F. A. Flückiger, Australische Manna, — Nr. 8. A. Lambert, Desinfection durch Elee- trieität. — E. Prior, Bedeutung des Rohrzucker- gehaltes der Malze. — A. Calmette, Herstellung von Cocos- und Reisbier. Bulletin of the Botanical Club. 20. August. 1894, Sturtevant, Notes on Maize. — G. Britton, Revision of Bruchia (5 pl). — F. Atkinson, U. S. Exoasceae. — 24. October. T. Morong, Smi- laceae of N. and Central-America. — G. White, Re- vision of Zathyrus. — H. Knowlton, New fossil hepatie (Preissites Wardü g. and sp. n. 1 pl). BR 29 Gardener’s Chronicle. 3. Nov. 1894. E. Brown, Zehrd- nopsis Dammanniana. — Momordia mixta (fig.). — 10. November. W. Brockbank, Edward Leeds. — G. Baker, Eucomis robusta sp.n. — 17. November. Bolbophyllum perpusillum and B. Johannis Wendl. and Kränzl., Trickomanes solitarium Jeum. sp. n. Journal of the Linnean Society. Botany. Vol. XXX. Nr. 209. 6. October. 1894. T. Druery, Notes on Apo- spory (1 pl). — C. Willis, Fertilization Methods of various flowers. — Cleistogamy in Salvia verbenacea (2 pl). — B. Clarke, Certain authentie Cyperaceae of Linnaeus. — U. Martelli, Fall of Corolla in Ver- bascum. — B. Guppy, Habits of Zemna minor, L. gibba and L. polyrhıza. The Journal of Botany british and foreign. Nr. 383. Vol. XXXI. November. 1894. A.B. Rendle, Tropical African Screw Pines (1 pl). — J. Bretland Farmer, The Stipules of Blepharostoma trichophyllum. —H. | Pearson, Frullanıa microphylla. — R. Schlech- terand H. Bolus, On the Genus Aerolophia. — Bi- bliographical Notes: William Young and his Work By the Editor. — Alfred Fryer, Potamogeton ri- cularis Gillot. — William B. Clarke, First Re- cords of British Flowering Plants (cont.). — Short Notes. — Hydnum erinaceum. — A Bibliographical Note. — »Societas Phytographica«. — Derbyshire Re- eords. — Arenaria gothica. — Kissenia sputhulata. — Halieystis ovalis. — Potamogeton nitens in Cambrid- re. — Sarifraga nivalis. — Nr. 384, December. ! Schlechter, Contributions to South African As- elepiadology (cont.. — R. Lloyd Präger, Additio- | nal Stations for Irish Rubi. — G. Baker, Notes on Guttiferae. — A. Bennett, Notes on British Plants. —J. Benbow, Middlesex Mosses. — W. Carru- thers, Report of Department of Botany, British Museum, 1893. — Short Notes. — Trichomunes radıi- cans in Wales. — Jacksonia Raf. — »Flora Corci- reses. — British Bladderworts. — Avena elatior var. bulbosa. — Carez glauca = C. flacca Schreb. — Lu- thyrus hirsutus in Herts. — British Rubi again! Bulletin de 1’Herbier Boissier. October. 1894. J. Bri- quet, Indications d’Epervieres (Hieracia) rares ou nouvelles. —Id., Möthodes statistiques ou floristiques. — C.Sauvageau, Variabilite de l’action du sulfate du euivre sur I Isaria farinosa.— N. Alboff, Con- tributions ä la Flore de la Transcaucasie. — R. Buser, Cypripedium ou Cypripedilum. Journal de Botanique. 1. August. 1894. L. Guignard, Sur lorigine des spheres directrices (fin). — A. Fran- chet, Les Cypripedium de Y’Asie (fin). — A. Fran- ehet, Plantes Nouvelles de la Chine oceidentale. — 1. September. J. Daveau, Eragrostis Barrelieri sp. n.— A. Franchet, Plantes nouvelles de la Chine oceidentale icont.). Bevue generale de Botanique. Tome VI. Nr. 71. 15. Nov. 1894. Leon Dufour et Robert Hickel, Les enne- mis du pin dans la Champagne crayeuse (1 pl.).—- L. Bazot, Considerations gen£rales sur la geographie botanique du departement de la Cöte d’or. — L. Co- stantin, Revue des travaux publi6s sur les cham- pignons pendant les ann&es 1891 a 1893 {avec figures dans le texte). (suite) — H. Jumelle, Revue des travaux de physiologie et chimie veg6tales parus de | juin a aoüt 193 (avec figures dans le texte), (suite.) Mededeelingen uit’s Lands Plantentuin. Nr. XI. 1894. Dijdrag Nr. 1 tot de kennis der Boomsoorten van O Java door 8. H. Koorders en Dr. Th. Valeton., Pars I. Arbores. Batavia 1694. — Nr. XII. Plant- kundig Woordenboek voor de Boomen van Java met Korte aanteekeningen over de bruikbaarheid van het hout door 8. H. Koorders. Batavia 1894, 30 Bullettino della societä botanica italiana. Nr. 8. 1894. A.Preda, Monstruositä ed anomalia osservate in un esemplare di Nareissus serotinus L. — P. Bolzon, La flora del territorio di Carrara. — L. Nicotra, Proteroginia dell’ Helleborus sieulus (Schffn.). — F. Pasquale, La Marsilia quadrifoliatia nelle provin- cie meridionali d’Italia e la Zlodea canadensıs Rich. in Italia. — A. Goiran, Una erborizzazione nel Tren- tino (14 agosto). — C. Massalongo, Spigolature te- ratologiche. — G. B. de Toni, Auldenbrandtia rivu- laris (Liebm.) J. Ag. (proe. verb.). — C. Massalongo, Rhizopogon rubescens e Lactarius sanguifluus (proe. verb.). — U. Martelli, Ribes sardoum n. sp. (proc. verb.). — S. Sommier, Zhyiglochin laxiflorum nuovo per la Toscana (proc. verb.). — Nr. 9. U. Martelli, I tubereoli di Eguisetum Telmateja Ehrh. (proc. verb.). — G. Arcangeli, Sopra alcune piante raccolte re- centemente. — M. Misciattelli, Zoocecidii della flora italica, conservati nelle collezioni della R. Sta- zione di Patologia vegetale in Roma. Parte II. — G. Cuboni, Sulla causa della fasciazione nello Spartium Junceum L. enel Sarothamnus scopurius Wim. — E. Chiovenda, Tre piante nuove per la provincia ro- mana. — U. Brizi, Sulla malattia della Vite detta Brunissure od annerimento (proc. verb.). — A. Bi- ondi, Rendieonto finanziario della Societa botanica italiana dal 1% gennaio al 31 dicembre 1893. — A. Goiran, Sulla probabile introduzione, sino dall’alta antichita, di Zaurus nobilis L. ed Olea europaea L. nel Veronese. — U. Martelli, Zactardus deliciosus L. e Z. sanguifluus Paul (proc. verb.). — F. Tassi, Nuova stazione toscana della Phelipaca Mutelli Reut. e dell’ Erica multiflora Linn. — L. Macchiati, La Lymgbya Borziana Macchiati & una forma di sviluppo del Phormidiüum Retzii Gomont (Oseillaria Retzü Agardh). — T. Caruel, Sulla Pirus erataegifolia (proc. verb.). — P. Bolzon, La flora del territorio di Carrara (Not asesta). — E. Levier, Bulbi di Zulipes voleuses (proc. verb.). — G. Arcangeli, Il Nareissus Puecinellii (proc. verb.). — Sopra alcuni casi terato- logici osservati di recente, Malpighia. Anno VIII. Fasc. VIII—IX. A. Lenticchia, Le Crittogame vascolari della Svizzera Insubrica. — Lucio Gabelli, Aleune notizie sulla Robinia pseu- doacacia L. dei dintornr di Bologna. — O. Penzig, La formalina come liquido conservatore dei preparati vegetali. — O. Mattirolo, Osservazioni critiche in- torno la sinonimia e la presenza del Carex lasiocarpa di Ehrhart nella Flora Italiana. — G. Pollacci, Sulla distribuzione del Fosforo nei tessuti vegetali. — U. Martelli, Zibes Sardoum n. sp. — Addenda ad Floram italicam,. O. Mattirolo, L’Bryngium Spinaalba Will. nelle Alpi del Piemonte. — Cla- rence Bieknell, Un nuovo ibrido nel genere Cür- sium, ©. Erisithales > bulbosum (= C. Norrisiü mihi). Nuovo Giornale Botanico Italiano. 1. October. 1894. G. del Guereio e E. Baroni, La gommosi bacillare delle Viti Malvasia in Italia. — C. Massalongo, Miscellanea teratologiea. — A. Jatta, Licheni ita- liani. — A. Bottini, Briologia italiana. — F. Pas- quale, Bibliografica botanica dell’ Italia Meridio- nale. — E. Gelmi, Le Primule italiane, Revue de Viticulture 1. Annde. 1894. Tome II. Nr. 44. V. Munson, Explorations viticoles dans le Texas. — M. Guillon, C£pages orientaux: le Chaouch. — Nr. 45. A. Prunet, La Pourridi& de la Vigne. — Nr. 46. Ü. Sauvageau, Les eflets de la foudre sur la vigne. M. Guillon, C£pages orientaux. — Nr. 47. P. Viala, Oidium d’Europe et Oidium d’Am6rique, — — L. Reich et Alazard, La Gommose ou Mala- die du Var, ‚Nr. 48, P. Vinla, Id. (fin). — Nr. 49, 31 G. Lavergne et E. Marre, Nourvelles observations sur les caracteres exterieurs du Black-Rot (avec fig.). The Botanical Magazine. Vol. 8. Nr. 91. September 1894. Tokio. Sakugorö Hirase, Note on the Attraction- Spheres inthe Pollen-Cells of Ginkgo beloba.—K o ma- jıröo Sawada, Plants Employed in Medieine in the Japanese Pharmacopoeia. — Seiichiro Ikeno, Bo- tanical Excursion to the Northern Part of Japan. — T o- mitarö Makino, Mr. Hisashi Kuroiwa’s Collections of Liuchoo Plants. — A. Yasuda, Explanation to the Plate VII. — Miscellaneous: Betula alba var. cor- difolia Regel? and Zoranthus (?) Tanakae Fr. et Sav. — »Nagabano-inushide«. — Pteroceltis. — Cause of the Disease of the Celebrated Pine tree of Karasaki. — Miscellaneous Notes on the Plants of » Yo-jösho- oku«. — Dr. Miyoshi’s Investigations. — Cell-division and its Relation to External Influence. — Ombro- phile and Ombrophobe. — Fructification of Juniperus. — Stipules of Euonymus. — Root-tubereles of Legu- 32 De Kerchove de Denterghem, O., Le livre des orchidees. Gand, Ad. Hoste. 1894. In 8. 602 p., illustr& de 310 grav. et de 31 pl. en chromolithographie. Lamarche, C. de, Les Plantes d’eau douce. Paris, impr. Colombier. 1893. In 8. 95 p. avee 55 fig. Leroux, $., Traite pratique sur la vigne et le vin en Al- gerie et en Tunisie. Paris, A. Chailamel. Deux forts vols. In 4, ornes de 535 grav. Linden, L., A. Cogniaux et G. Grignan, Les orchidees exotiques et leur culture en Europe. Classification botanique. Physiologie. Habitat naturel. Culture en serre. Importations. Hybridation. Utilisations indu- strielles. Paris, Octave Doin. 1894. In 8. 14 et 1020 p. Mathias, R£sultats des exp£riences culturales faites & l’ecole d’agrieulture de Carlsbourg (Paliseul) en 1893. Bruxelles, P. Weissenbruch. 1894. In 8. 12 p. (Extr. du Bulletin de l’agrieulture.) Mayet, Valery, Les Cochenilles de la vigne. Montpellier, C. Coulet. In S. 24p. avec une planche en chromo- Meulenaere, 0. de, Supplement ä la liste deseriptive des chrysanthemes d’hiver. Gand, Ad. Hoste. 1894. In 8. minous Plants. — Origin of Tree-Life. — Perfumes lithographie. of Violet. — Structure of Starch-grain. — Sound pro- duced at the Anthesis of Nelumbium. — Coniferae of Mt. Maya. — Castanea vulyaris. 100 p. Neue Litteratur. Battandier et Trabut, Description d’une nouyelle espece du genre »Urginea« Steinheil. (Association francaise pour l’ayancement des sciences. Congres de Besancon. 1893.) Brun, J., Diatomees. Especes nouvelles. Tours, impr. Bousrez. In 4. 15 p. et 2 pl. (Extrait du Diatomiste. 1894.) Candolle, A.und C. de, Monographiae Phanerogamarum Prodromi nune continuatio nunc revisio. Vol. VIII: Guttiferae, auctore J. Vesque. Paris, G. Masson. 1844. 8. maj. 669 p. Caruel, Th., Epitome Florae Europae terrarumque affı- num, sistens Plantas Europae, Barbariae, Asiae occi- dentalis et centralis et Sibiriae, quoad divisiones, classes, cohortes, ordines, familias, genera ad charac- teres essentiales exposita. Fasciculus Il: Dicotyledo- nes, Corolliflorae, ‘Asteriflorae, Oleiflorae, Umbelli- florae. Berlin, R. Friedländer & Sohn. 1594. gr. 4. 176 8. Fuchs, Theodor, Eine fossile Halimeda aus dem eocänen Sandstein von Greifenstein. (Sitzungsber. Kais. Akad. d. Wissensch. in Wien. Math.-nat. Klasse. Bd. CIII. Abth. I. 1894.) Gilson, Eugene, La composition chimique de la mem- brane cellulaire v&getale, quelques mots de reponse aM.E. Schulze. (Extrait de la Revue »Le cellule«. t. XI. 1. faseieule.) 1894. Recherches chimiques sur la membrane cellulaire des Champignons. (Extrait de la Revue »La cellule«. t. XI. 1. fascicule.) 1894. Golenkin, M., Aleologische Notizen. (Extrait du Bull. de la Societe Imperiale des Naturalistes de Moscou. | 1894. Nr. 2.) Hartig, R., Textbook of the Diseases of Trees, transla- ted by W. Somerville. Rey. and ed. by H. Marshall ‘Ward. London, Macmillan. 1894. S. 347 p. with 159 fig. Julien, A., Flore de la region de Constantine, compre- nant-la description suceincte des caracteres botaniques des plantes de la contree, de leurs proprietes et leurs usages chez les Europeens et chez les indigenes. Con- Pacher, D., Flora von Kärnten. Nachträge. Herausgeg. vom naturhist. Landesmuseum von Kärnten. Klagen- furt, Ferd. v. Kleinmayr. gr. 8. 235 p. Petermann, A., et &@. de Marneffe, Recherches sur la cul- ture de la betterave A sucre. Bruxelles, P. Weissen- bruch. 1894. InS8. 20 p. (Extrait du Bulletin de Vagrieulture.) Ravaud, Guide du botaniste dans le Dauphine. Douzieme exceursion, comprenant les montagnes de l’Oisans. In 18. 121 p. — Treizieme excursion, comprenant le Brianconnais, le Queyras et le mont Viso. Grenoble, libr. Drevet. 67 p. (Publieation du journal le Dau- hine..) Kassen, H., Herbiers des commencants dispose pour les vingt-eing plantes vulgaires de la liste officielle des tableaux d’enseignement. Paris, P. Dupont. Un bel album in-8. Sargent, C. Sprague, 'T'he silva of North America: a de- seription of the trees which grow naturally in North America, exclusive of Mexico. In 12 vols. Vol. VI. Boston, Houghton, Mifflin & Co. 1894. 4. 50 pl. Zacharewiez, Ed., Exp£riences sur les engrais appliques ala Culture de la vigne. Montpellier, C. Coulet. In$. 100 p. Zur gefälligen Beachtung. Die Heftausgabe der Botanischen Zeitung, welche die Originalabhandlungen enthält, wird jährlich 26—30 Bogen Text nebst den erforderlichen Tafeln umfassen. Die Zahl der Hefte ist, da jedes eine Abhandlung für sich bringen soll, im Voraus unbestimmbar. Arthur Felix. Berichtigung. Auf Spalte 1 der Nr. 1 des Jahrgangs 1895 der Botan. Zeitung muss es 53. Jahrgang heissen, statt 52. Jahr- gang. Auf Spalte 13, Zeile 7 v. unten ist der Name des Verf. d. Dietionnaire iconographique in: La Planch e zu be- stantine, imp. Marle. In 8. 338 p. richtigen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Br w eitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 3. 1. Februar 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. — J. Wortmann, II. Abtheilung. Besprechungen: R. Hesse, Die Hypogaeen Deutschlands. — E. Strasburger, F. Noll, H. Schenck und A.F. W.Schimper, Lehrbuch der Botanik für Hochschulen. — K. Giesenhagen, Lehrbuch der Botanik. — E.G. Paris, Index Bryologieus. — J. R. Jungner, Studien über die Einwirkung des Klimas, hauptsäch- lich der Niederschläge, auf die Gestalt der Früchte. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des seiences (Forts.). — Inhaltsaugaben. — Neue Litteratur. — Personalnachrichten. — Anzeige. Hesse, Rudolf, Die Hypogaeen Deutsch- lands. Band II. Die Tuberaceen und Ela- phomyceten. Halle, L. Hofstetter. 1894. Fol. 140 S. m. 11 z. Th. col. Tafeln. Das grosse Werk, dessen erster Band in Nr. 5 und Nr. 18 1892 dieser Zeitschrift besprochen wurde, ist jetzt zum Abschluss gebracht. Band II bringt in derselben Ausstattung wie Band I eine Monographie der Tuberaceen und Elaphomyceten. Erstere werden in zwei Abtheilungen zerlegt. Bei den typischen Tuberaceen ist die Gleba der Frucht- körper nach Art der Hymenogastreen gekammert (Balsamia) oder solid (nicht hohl); der sterile Glebatheil in Form von echten ascis externis (Tuber) oder schmalen oder breiten, von der Peridie ent- springenden Gewebeplatten (Choiromyces, Ter- fezia, Delastria, Picoa, Stephensiu, Pachyphloeus, Cryptica) oder in Form eines mit nesterartigen (Genabea) oder einzeln (Hydnobohtes) gelagerten ascis durchsetzten Pseudoparenchyms bez. Hyphen- geflechtes entwickelt. Bei den nicht typischen Tuberaceen ist die Gleba der Fruchtkörper niemals nach Art der Hymenogastreen gekammert und frei von sterilen Peridialstreifen; entweder aus mehr oder weniger zahlreichen, von der Peridie entspringenden und zapfen- oder wulstartig nach dem Centrum des Fruchtkörpers vordringenden, vielfach gewundenen und mit Hymenialgewebe ausgekleideten Platten gebildet (Hydnotria und theilweise Genea) oder nach Art der Discocarpien aus einer einzigen, napfförmigen Hymenialfläche formirt, die aber von Peridialgewebe eingeschlossen ist (Genea hispidula Berk.). zerfallen in Arten mit weicher, d.h. schwammiger Consistenz der Peridie und mit glatter Aussenrinde und solche mit derber bis holziger Consistenz der Peridie und mit gekleieter oder bewarzter oder be- stachelter Aussenrinde. Von Tuberaceen werden Die Elaphomyceten | \ 35 Species der Gattungen Tuber, Balsamıa, C'ho- iromycees, Pachyphloeus, Cryptica, Hydnobobites, Hydnotria und Genea, worunter 7 neue (7uber ru- tılum, de Baryanum, murinum, seruposum, Hydno- bolites Tulasnei, fallax), von Elaphomyceten 9 Spe- cies der Gattung Zlaphomyces, worunter 5 neue (E. uliginosus, plumbeus, hassiacus, plicatus, rubes- cens) aufgeführt. Bei allen Arten sind auch Stand- orte, Hauptentwickelungszeit, geographische Ver- breitung und Gebrauchswerth für den menschlichen Haushalt angegeben. Hieran schliesst sich ein kurzer Abschnitt über die Cultur der Trüffeln. Das Folgende behandelt die Entwickelungs- geschichte der Tuberaceen, der Elaphomyceten und der Hymenogastreen. Es sei gleich bemerkt, dass es sich dabei nicht um die lückenlose Entwicke- lungsgeschichte der betreffenden Pflanze handelt, die nach de Bary’s Muster an der Cultur von der einzelnen Spore an beobachtet wäre, sondern dass die Entwickelungsstadien nach Exemplaren be- schrieben werden, die Verf. im Walde mit jeden- falls sehr anerkennenswerthem Fleiss und Ge- schick aufgesucht hat. Ein weiteres Lob kann man aber diesem Abschnitt auch nicht spenden, denn es ist auch kein einziger Irrtthum vermieden worden, der sich an diese unzuverlässige Methode knüpft, von der man eigentlich hoffen durfte, dass sie durch de Bary endgültig beseitigt wäre. Wurde ‚ aber einmal danach gearbeitet, weil der künst- lichen Cultur zunächst unüberwindbare Schwierig- keiten sich entgegenstellten, so hätte man wenig- stens etwas Selbstkritik erwarten dürfen, während der Verf. mit apodictischer Bestimmtheit Angaben zu Tage fördert, deren Irrthümlichkeit glücklicher- weise so offenkundig ist, dass selbst ein Anfänger Hören wir den als solche erkennen Verf. selbst: »Die Entwickelung eines Stäubehens von Balsa- sie muss. 35 mia fragiformis Tul. ist also in kurzen Worten wiederholt folgende. An einem dünnfädigen, aus der Keimung von Conidien resultirenden Mycel werden fast gleichzeitig sehr zahlreiche, ungemein kleine und dichtgehäufte, von einander durch lockere Mycelhyphen getrennte Sporenfrüchtchen oder Archicarpien mit Sonderhüllen erzeugt, die während der Ausbildung ihrer achtsporigen, rund- lichen asci nach und nach von einem gemeinsamen, aus den Endverzweigungen der sich auflockernden und verlängernden Hüllfäden der einzelnen Sporen- früchtehen gebildeten Peridium umschlossen wer- den. Mit der Reife der einzelnen Sporenfrücht- chen werden die Sporen !) aus den ascis frei und lagern innerhalb des gemeinsamen, geschlossenen Peridiums in grosser Anzahl bei einander, aller- orten durchsetzt von kurzverzweigten, schmalen, gallertig glänzenden Hyphen, die als Mycelzweige in der Nachbarschaft der jungen Archicarpien ent- standen waren und eine Zeit lang als Hüllorgane derselben functionirt hatten. Antheridien sowohl wie die ascogenen Hyphen der Archicarpien wer- den nach und nach unkenntlich und sind in dem fertigen Stäubchen, welches man einen Stand oder ein Aggregat von Sporenfrüchten innerhalb eines gemeinsamen Peridiums nennen kann, kaum noch zu finden «. Nachdem nun beschrieben worden ist, wie ein solches »Stäubchen« zu einem »Knöllchen« wird und wie das Peridium sich weiter ausbildet, heisst es weiter von dem Innern, dem Kern des Knöll- chens: »Während ee ‚„ beobachtet man in ihm das Auftreten von mehreren, deutlich septirten | Fäden, die Zweige von Mycelfäden, nur ein wenig dicker als diese sind, und indem jeder dieser Fäden an seinem Ende anschwillt und im Bogen weiter wächst, lässt er durch successive Theilung mehrere grosse, rundliche und protoplasmareiche Zellen entstehen. Diese gekrümmten oder gebogenen Zellreihen sind Archicarpien, die innerhalb des Peridiums des Knöllchens an Mycelfäden auf ähn- liche Weise wie die der Gattung Ascobolus gebildet werden und welche im centralen Theile des Kerns gleichsam wie zu einer einzigen, grossen, nur stellenweise unterbrochenen Spirale angeordnetihre Verbreitung nehmen. Diese gekriümmten Archi- carpien sind viel stattlicher als die früher beschrie- benen und entstehen auch in viel geringerer und zwar wechselnder Anzahl innerhalb eines Knöll- chens der Balsamia. An jedem, zumeist aus 7 Zellen bestehenden Archicarp befinden sich etliche Zellen, die mit den übrigen nicht in gleicher, ge- krümmter Fluchtlinie liegen, sondern über die- Ref. !) Später als Mikrosporen bezeichnet. 36 selben etwas hervorstehen, sonst aber bezüglich ihrer Grösse, Membranstruetur und ihres Inhaltes mit den andern genau übereinstimmen. Sobald die Archicarpien gebildet sind, legen sich an die dritt- letzte, später zur ascogenen werdenden Zelle eines jeden Archicarps sehr dünne Antheridienzweige InTYoF an el Aus den betreffenden Archicarpien entstehen dann schliesslich die asci im Innern der Knolle, welche die 8 » Makrosporen « erzeugen. Abgesehen von anderen Unwahrscheinlichkeiten hätten wir also hier einen Pilz vor uns, in dessen Entwickelungsgang nach der Phantasie des Verf. zweimal ein Geschlechtsact, zweimal Archi- carpien und Antheridien, zweimal eine Ascus- und Ascosporenbildung vorkommt. Sapienti sat. Uebrigens sollen auch die »Mikrosporen« bisweilen »conjugiren«. Was nun die Conidien betrifft, von denen ursprünglich die Bildung der » Stäubchen « ausgeht, so entstehen sie an Mycelfäden, von denen Verf. behauptet, sie gingen aus der Keimung der »Makrosporen« hervor. Man sucht aber auf den Tafeln vergeblich nach einer Abbildung dieser Sporenkeimung, die Conidienträger sind stets ausser Zusammenhang mit den »Makrosporen« darge- stellt. Diese letzteren selbst erleiden auch sehr seltsame Schicksale, von deren einigen der Verf. selbst wieder erzählen mag: »Viele der in das Wasser des Objectträgers ge- langten Sporen bleiben dagegen vollständig ge- schlossen, oder ihre Membran klafft spaltenartig aus einander, entlässt aber den Inhalt nicht, und diese Sporen zeigen vielfach das Bestreben, mit benachbart gelegenen, intact gebliebenen Sporen in Berührung zu kommen. Sie fangen, ohne dass man an ihnen irgend welche Bewegungsorgane zu entdecken vermag, sich zu bewegen an, indem sie sich mit dem einen ihrer Pole gleichsam auf den Kopf stellen, d. h. ihre gewöhnliche horizontale Lage mit der verticalen vertauschen, in dieser Stellung oft sekunden-, oft minutenlang verweilen und dann wieder die horizontale Lage einnehmen, oder indem sie sich im Wasser des Objectträgers langsam in der Richtung ihrer Längsaxe fort be- wegen, ohne sich zu drehen, bis sie auf eine ruhende Spore stossen. Haben sie letztere berührt, so schnüffeln siegleichsam an derselben herum, legen sich oft auch mit einer ihrer breiten Seiten innig an dieselbe an oder umziehen sie wiederholt, verlassen sie dann und suchen sich langsam fortbewegend eine andere, benachbart gelegene Spore auf, um an dieser dasselbe Manöver zu wiederholen. Bei diesem Berühren oder Beschnüffeln sieht man deut- lich, wie der nucleus der sich bewegenden Spore | bestrebt ist, mit dem nucleus der beschnüffelten 37 Spore in Berührung zu kommen, wie er nicht selten seine Gestalt verändert, indem er gleichsam eine schnabelförmige Ausstülpung treibt, die die Mem- bran auf die der ruhenden Spore derartig drückt, dass die nuclei beider Sporen nur durch Membran- substanz von einander getrennt sind, kurz, es macht den Eindruck, als ob ein Saugungsprocess stattfände, als ob die eine Spore von dem Inhalt der andern Spore durch die Membran hindurch stoffliche Substanz irgendwelcher Art in Empfang nähme. « Haben wir es da nicht am‘Ende mit einem dritten oder gar vierten Geschlechtsact zu thun? Es würde zu weit führen, wenn ich die Blumen- lese von Ergötzlichkeiten weiter ausdehnen wollte. Darum nur noch einige Worte über die Hymeno- gastreen, wobei ich meine Besprechung in Nr. 18 1892 zu vergleichen bitte. Von seiner damals ge- äusserten wunderlichen Ansicht ist Verf. insofern zurückgekommen, als er »bei fortgesetzten Unter- suchungen über das geschilderte Verhalten der Flagellaten bei dem Aufbau der Hymenogastreen- fruchtkörper zu der Ueberzeugung gekommen ist, dass letztere auch ohne Flagellatenbetheiligung zur Entwickelung gelangen können, dass also nicht, wie er anfänglich glaubte, Flagellaten sich an dem Aufbau der Hymenogastreenfruchtkörper in jedem Falle betheiligen«. Den nahe liegenden Schluss, dass die Flagellaten damit überhaupt nichts zu thun haben, zieht er aber nicht, und obwohl auch von der in Bd. I mit Aplomb verkündeten Weis- heit, dass »die sog. reifen Ascussporen der Tube- raceen und Elaphomyceten Ruhezustände (Cysten) von Amöben, und die asci, in denen diese Cysten nach und nach entstehen, Conjugations- oder Ver- schmelzungsproducte von Amöben sind«, in Bd. II keine Rede mehr ist, so sagt Verf. doch auch jetzt noch (S. 113), er habe »nicht den geringsten An- lass, sich durch irgend welche, die Richtigkeit seiner (damaligen) Untersuchungen anzweifelnde Aeusserung nur im entferntesten beirren zu lassen «. Gut gebrüllt Löwe! Es geht nichts über Ueber- zeugungstreue. Was endlich die Abbildungen anbelangt, so sind die von Maler Schürmann hergestellten ebenso schön, wie die desselben Künstlers in den ersten Lieferungen. Die von Herrn Hesse gezeichneten | verdienen vielfach nicht dasselbe Lob. Vor allem ist die angewendete Vergrösserung — keine über 600 — sehr häufig unzureichend. So sind bei- spielsweise die vermeintlichen (ersten) Archicar- pien auf Tafel XVII, Fig. 25 in der Zeichnung nur 2 mm lang, !/, mm breit, und das sind doch Organe, auf deren genaue und stark vergrösserte Darstellung es sehr wesentlich ankam, wenn Verf. | | Anatomie bezeichnet. | Capitel tritt die Disposition nicht sehr deutlich 35 für seine seltsame Ansicht Glauben erwecken wollte. Vermuthlich verfügt er aber über keine stärkere Vergrösserung, und mit welchem Rechte deutet er dann diese Dinge als Archicarpien? Wie es scheint, nur deshalb, weil sie korkzieherförmig gewunden sind Betrachte ich aber die Figuren 3 und 4 derselben Tafel, so wundert es mich, dass Verf. seine früher geäusserte Ansicht, wonach Fla- gellaten, Schizomyceten und Amöben sich behufs Bildung der sog. Hypogaeen-Fruchtkörper vereini- gen, bezüglich der Tuberaceen aufgegeben hat, denn hier sind ganz augenscheinlich allerhand fremde Organismen mitgezeichnet, die dem Bal- samia-»Stäubchen« äusserlich anhängen und die man als seine Bestandtheile mit demselben Rechte bezeichnen kann, wie etwa Trichinen, Flöhe und Läuse Bestandtheile des menschlichen Körpers ge- nannt werden können. Kienitz-Gerloff. Strasburger, E., F. Noll, H. Schenck und A. F. W. Schimper, Lehrbuch der Botanik für Hochschulen. Jena, G. Fischer. gr. 8. 558 S. m. 577 zum Theil farbigen Holzschritten. In dem vorliegenden Lehrbuch ist, wie der Titel besagt, der Versuch gemacht, die Behandlung der verschiedenen botanischen Disciplinen auf mehrere competente Bearbeiter zu vertheilen. Es mag das gewisse Vortheile haben, insofern es eine vollstän- dige Benutzung der neueren Litteratur verbürgt, allein auf der anderen Seite kann dadurch die Uebersichtlichkeit, der Zusammenhang der Dis- position kaum gewinnen. Die Morphologie ist von Strasburger bear- beitet. Sie zerfällt in die »äussere« und die »in- nere«. Letztere wurde bisher als Histologie und Innerhalb dieser beiden hervor. Verf. reiht zahlreiche durch Ueberschriften gekennzeichnete Abschnitte an einander, die, ob- gleich sehr verschiedener Bedeutung, einander co- ordinirt erscheinen. Auch die Aufeinanderfolge derselben erregt dem Ref. Bedenken. So folgen sich u. a.: »Der Spross«, »Die Wurzel«, »Sym- metrieverhältnisse«, »Die Blattstellung«, »Verzwei- gungssysteme«. Wurde der Spross vorangestellt, so hätte doch die Besprechung seiner Glieder und deren gegenseitigen Beziehungen ohne die Unter- brechung durch die Wurzel nachfolgen sollen. Von Einzelheiten, die dem Ref. anstössig waren, mag nur erwähnt sein, dass $. 29 van Tieghem’s Lehre von der Zusammensetzung der Orchisknolle 39 aus verschmolzenen Wurzeln vorgetragen wird. In der inneren Morphologie besteht eine gewisse Un- | gleichheit in der Behandlung verschiedener Gegen- | stände. Der Abschnitt Membranstoffe enthält für den Geschmack des Ref. des Neuen zu viel, der über Gefässbündelverlauf ist zu kurz gehalten. Zumal die Pteridophyten kommen da schlecht weg, waren freilich nicht ohne grosse Umständlichkeit zu behandeln, wenn man in der Anlehnung an van Tieghem’s Anschauungen so weit geht, wie dies Verf. leider thut. Die Lehre vom Secundär- zuwachs fusst natürlich auf des Autors bekanntem Buch, sie enthält viel Material in sehr knapper Form und dürfte für den Studirenden, der von Physiologie noch nichts gelesen hat, nicht allzu- leicht zu verstehen sein. Die Physiologie von Noll lässt die Disposition im Allgemeinen hervortreten, sie beginnt mit den vitalen Eigenschaften der Zelle, behandelt dann Athmung, das Wachsthum, die Bewegungserschei- nungen und die Fortpflanzung. In der speciellen Botanik hat Schenck die Cryptogamen, Schimper die Phanerogamen be- arbeitet. Ref. bedauert den überlebten Ausdruck Cryptogamen , den er ausgerottet zu sehen wün- schen muss, wiederum in einem neuen Lehrbuch Im Uebrigen wüsste er gegen die getroffene An- 40 Seines Wissens hat noch Niemand den persistiren- den Kelch von PAysalis zur Frucht gerechnet. Die Holzschnitte sind durchweg gut gewählt und schön ausgeführt. Eine ansprechende Neuerung sind die farbigen Textbilder, die recht gut ausge- fallen sind. Sie sollen für Mediciner und Pharma- ceuten die wichtigsten Giftpflanzen hervorheben. Nach des Ref. Erfahrungen ist das sehr praktisch, nur weiss derselbe nicht, warum dann Nerium und Caltha durch bunte Darstellung vor Helleborus be- vorzugt werden. Solms. Giesenhagen, K., Lehrbuch der Bota- nik. München, Dr. E. Wolff. 1894. gr. $. SONS: Das Buch soll, wie der Verfasser in der Vorrede , sagt, vor Allem den Zwecken der Mediciner und : 2 \ Pharmaceuten dienen und diesen ein Leitfaden für die Festigungseinrichtungen, die Ernährung, die | eine erfolgreiche — nicht etwa mechanische — Vorbereitung zum Examen sein. Für diese Zwecke mag das Material an Thatsachen im Allgemeinen in entsprechender Weise ausgewähltsein. Weniger glücklich findet Referent die Disposition. Sie bringt im ersten Abschnitt die Morphologie und Anatomie, im zweiten die Physiologie und im | dritten unter dem hergebrachten Namen der spe- an den Kopf eines Abschnitts gestellt zu finden. | ordnung nichts Wesentliches einzuwenden. Wenn | es freilich S. 285 bei den Dictyoteen heisst: »Ge- schlechtliche Fortpflanzung besteht in Eibefruch- tung«, so muss dieser Satz beim Leser den Glau- ben erwecken, dass über diesen Punkt etwas bekannt sei, was doch nicht der Fall. Bei den Pteridophyten fehlen die so wichtigen anatomi- schen Oharactere fast gänzlich, sodass der Leser bei der Kürze der Behandlung dieses Abschnitts in der »inneren Morphologie« darüber nur sehr wenig erfährt. Schimper in seiner Behandlung der Phanero- samen verfolgt den neuerdings gebräuchlich ge- wordenen Gang der unmittelbaren Ableitung der Geschlechtsblätter von den Sporophyllen der Ar- chegoniaten, verfährt dabei ganz consequent und giebt in Kürze das Wesentlichste. Ueber die pä- dagogische Zweckmässigkeit dieses Ganges liesse sich ja streiten; Ref. steht diesbezüglich nicht auf dem modernen Boden. Soll diese Darstellungs- weise verständlich sein, so muss die gesammte Kenntniss des Thatbestandes bei den Angiospermen vorausgesetzt werden, und dann braucht man keine Lehrbücher über diesen Gegenstand mehr. Einzelne Sätze in Schimper’s Text erregen Bedenken, so z. B. die Definition der Frucht auf S. 369, die Ref. nicht ansteht, geradezu für falsch zu erklären. ciellen Botanik das System. Die Morphologie beginnt mit einer kurzen Uebersicht der Gliederung des Pflanzenkörpers, der nach Sachs’ Vorgang ganz allgemein in Wurzel und Spross zerlegt wird. Hiernach werden in eigenen Abschnitten diese beiden Hauptglieder in ihrer stufenweisen Vereinfachung durchs ganze Pflanzenreich verfolgt. Referent zweifelt nicht, dass sich auch auf dieser Grundlage eine durch- sichtige Gliederung der Gesammtdarstellung er- zielen lassen wird, der vorliegenden aber vermag er dieses Prädikat nicht in vollem Maasse zuzuer- kennen. Es ist ferner, um nicht mehr zu sagen, | allermindestens nicht zweckmässig, bei der ersten Orientirung über den Zellbegriff von der Energide auszugehen und diese als das organische, die Zelle aber als das formale Grundelement des Pflanzen- körpers zu bezeichnen, wie es hier vom Verf. ge- schieht. Die Physiologie zerfällt in zwei Capitel: das vegetative Leben und die Fortpflanzung. Dass im ersteren die Ernährungslehre vor der Behandlung der allgemeinen physikalischen Eigenschaften der Zelle ihren Platz findet, hält Ref. für nicht glück- lich. Ganz bedenklich aber findet er folgenden auf S. 157 stehenden Satz: »Es darf als feststehend betrachtet werden, dass die Bewegung des Wassers der Hauptsache nach nicht im Hohlraum der Holz- zellen oder der Gefässe vor sich geht, sondern dass 4] die Wasserströmung direkt in den verholzten Wänden dieser Gewebselemente erfolgt.«c Der Orte, wo man dieser Anschauung huldigt, dürften doch heute nicht viele sein. In dem Capitel Fortpflanzung finden wir drei Abschnitte, nämlich vegetative Vermehrung, un- geschlechtliche Fortpflanzung und geschlechtliche Fortpflanzung. Erstere beiden hätten wohl ver- einist werden können. Der letztere gliedert sich in die geschlechtliche Fortpflanzung der Thallo- phyten, die Fortpflanzung der Archegoniaten und die Fortpflanzung der Phanerogamen. Bei den beiden letzteren fällt aus guten Gründen das Wort »geschlechtlich« einfach fort und es wird die un- geschlechtliche Sporenbildung ruhig mitbehandelt. Das ist unlogisch, und wenn seine Gesammtdispo- sition zu dieser Anordnung führte, so hätte Verf. dieselbe ebendarum als verbesserungsbedürftig er- kennen und modificiren sollen. In der Phanerogamensystematik werden zahl- reiche Diagramme, nirgends aber Habitusbilder gegeben. Und doch wären letztere, zum wenigsten bei wichtigen Medicinal- und Giftgewächsen, sehr am Platz gewesen, es hätte dafür eine gute Zahl Diagramme, z.B. Alisma, Hypericum, Asarum, Polygala, Aesculus und andere unterdrückt werden können. Warum Verf. endlich Aphanocyclier und Polycarpier macht, anstatt diesen Fremdwörtern ihre angestammte Endigung zu belassen, ist nicht einzusehen, zumal er dadurch zur Herstellung ganz barbarischer Wortformen wie Tricoccer der Gleich- förmigkeit zuliebe geführt wird. Die Holzschnitte, 309 an der Zahl, sind einfach gehalten und durchweg deutlich, wenngleich viel- fach nicht sehr schön ; nur einen derselben, Fig.77c, möchte der Ref. bemängeln, weil er leicht falsche Vorstellungen hervorrufen kann, denen im Text jedenfalls eingehender hätte vorgebeugt werden können. Im Uebrigen ist die Ausstattung durch- aus gut. Solms. Paris, E. G., Index Bryologicus. Pars 1. Paris 1894. gr. 8. 324 S. (Sep.-Abdr. aus Acta Soc. Linn. Burdigalensis.) Das vorliegende Buch, welches sich leider, was aus dem Titel nicht zu ersehen, auf die Laubmoose | beschränkt, giebt eine Aufzählung aller beschrie- benen Arten, nach Art von Steudel’s Nomen- clator, aber mit Hinzufügung der nöthigen Littera- tureitate, die bei Steudel fehlen. Das vorliegende Bändchen reicht bis zur Gattung Dienemon. Alle Moosfreunde und Moossammler werden dasselbe gewiss mit grosser Freude begrüssen. Solms. 42 Jungner, I. R., Studien über die Ein- wirkung des Klimas, hauptsächlich der Niederschläge, auf die Gestalt der Früchte. (Botan. Centralblatt. 1894. Bd. LIX. p.65. 10% m. 2 Taf.) Diese Arbeit ist im Wesentlichen eine Ueber- tragung der Ideen Stahl’s, welche dieser in seiner Arbeit »Regenfall und Blattgestalt« für Blätter darlegte, auf die Früchte. Auch viele dieser tragen eine » Träufelspitze« oder zeigen andere Anpas- sungen an die Entwässerung, wie Verjüngung nach dem Stiele zu bei aufrecht stehenden Früch- ten, Ableitung des Wassers durch benachbarte Blattgebilde etc. Verf. glaubt beobachtet zu haben, dass diese Anpassungserscheinungen namentlich in regenreichen Gebieten hervortreten. Er ist sich aber selbst bewusst, dass das Beweismaterial noch dürftig ist, da »ein genauer Ueberblick über die Fruchtverhältnisse der ganzen Erde ersichtlich nicht zu haben ist«. Noch lückenhafter sind die Hinweise auf die Einwirkung anderer klimatischer Factoren auf die Fruchtgestalt, die nur berührt werden. Ref. glaubt, es wäre der guten Sache dienlicher, wenn derartige biologische Betrach- tungen zurückgehalten würden, bis ein genügendes Beweismaterial dazu beigebracht werden kann. Aderhold. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. Tome CXVII. Paris 1893. II. semestre. (Fortsetzung.) p-. 189. Sur un Champignon parasite de la Co- chylis. Note de MM. C. Sauvageau et J. Per- raud. Verf. fanden in Villefranche unter Rebenrinde von Jsaria farinosa befallene todte Puppen von Cochylis ambiguella, dem nächst Phylloxera ge- fürchtetsten Rebenschädling (Traubenwurm). Da der Pilz sich leicht cultiviren lässt, empfehlen sie ihn zur Vernichtung jener Thiere im Weinberg aus- zusäen. Als sie Larven von Cochylis auf Trauben unter Glocken hielten und mit /sariasporen be- stäubten, waren alle Larven nach $—10 Tagen be- fallen und mumifieirt. Auch Schmetterlinge und Puppen liessen sich so infieiren. Wenn man Trau- ben im Weinberg mit in Stärkemehl vertheilten Sporen bestäubte, waren die Resultate unvollkom- men, besser waren sie, wenn man die Sporen in Wasser vertheilte. Nach 10 Tagen waren dann }/, bis '/y der Larven mumificirt. Befriedigender 43 wären die Resultate wohl gewesen, wenn die Be- handlung früher vorgenommen worden wäre. Da der Pilz schon natürlich auf den Reben vorkommt, handelt es sich nur darum, seine Existenzbedin- gungen zu begünstigen; die aus den ausgestreuten Sporen erwachsenen Pilze werden sich dann in der Natur halten und so wird der Pilz immer häu- figer auf den Reben werden und die Cochylis spon- tan inficiren. p- 201. Sur les pretendues Fougeres fossiles du calcaire grossier parisien. Note de M. E. Bu- reau. Die von Watelet als Farne angesprochenen Reste im Pariser Kalk sind von Saporta für Blätter von Nerium erklärt worden, und Verfasser schliesst sich dem an und stellt alle die gefundenen verschiedenartigen Blattformen zu Nerium parı- siense Sap. Aehnliche abweichende Blätter findet er auch bei Nerium Oleander und besonders bei dem dem N. partsiense näher stehenden N. odorum. Ein Theil der Formveränderungen auch der fos- silen Blätter soll auf Insectenstiche zurückzuführen sein. p- 252. Sur le Rhizoctone de la Luzerne. Note de M. A. Prunet. Da die Rhrzoctonia neuerdings in Frankreich in bedrohlichem Grade auftritt, sieht sich Verf. zu einer eingehenderen Untersuchung derselben ver- anlasst. Die Krankheit zeigt sich in der Form, dass im Juni oder Juli einzelne Pflanzen vertrock- nen und dass von diesen aus diese Erscheinung sich so ausbreitet, dass in zwei bis drei Jahren ganze Luzerneschläge vernichtet sind. Die Wurzeln der kranken Pflanzen sind von einem » weinhefefarbe- nen « Filz überzogen. Der im Innern der Wurzel lebende Theil des Pilzmycels besteht aus verzweigten, septirten Fä- den, die einzeln oder in Strängen zwischen den Zellen oder durch dieselben hindurch wachsen. Der Pilz ergreift und vernichtet erst die Rinde, dann den Markeylinder und die Markstrahlen. Der ausserhalb auf der Wurzel wachsende Theil des Mycels hat ähnliche, aber 3—4mal weitere Fäden, die Stränge bilden, welche sich zu der cha- rakteristischen Hülle verflechten. An dem äusseren Mycel finden sich erstens zwei Sorten von Sclero- tien; die erste stellt kleine schwärzliche, an der Wurzel sitzende Körper dar, die in der Rinde braun, im Innern ungefärbt sind und 0,2—1,2 mm Durchmesser haben. Die andere Art von Sclerotien sind braune, unregelmässig geformte, von 1 mm bis zu mehreren Centimetern grosse Körper, die im Innern unter der braunen Rinde hefeartig sind. Ausserdem kommen weiche Mycelknäuel von der Form und den Dimensionen der letzteren Sele- rotien vor. Von diesen Sclerotien und den 44 Knäueln gehen Mycelstränge aus, die den Boden durchziehen und wenn sie auf eine gesunde Wurzel stossen, diese inficiren. Ascen bildet der Pilz in runden Perithecien von 0,3—0,7 mm Durchmesser, die sich an der Spitze mit einem Porus öffnen. Die acht Sporen jedes Ascus sind braun oder hefefarben, oval, 25—32 ylang, 10 bis 12 breit, vierzellig, wobei die beiden mittleren Zellen erheblich grösser und dunkler sind. Die Paraphysen sind ungefärbt. Da die Schlauch- und Paraphysenwände verquellen, liegen die reifen Sporen in einer Art Schleim. Die Perithecien sind am häufigsten im Herbst, finden sich aber auch sonst. Sie kommen auf den Wurzeln oder Stengeln, selbst der Basis der oberirdischen Theile der letzteren vor. Ihre Häufigkeit steht im um- gekehrten Verhältniss zur Ausbildung der den Boden durchziehenden Infectionsstränge. Letztere sind häufiger in frischem, compactem Boden, die Perithecien dagegen in leichtem trocknem Boden. Die in Schleim gehüllten Sporen sind wenig zur Uebertragung der Krankheit auf weitere Entfer- nungen geeignet, wohl aber die perithecienbesetzten Stengelstücke, die auf irgend eine Weise abge- brochen und verschleppt werden. Infectionsversuche zeigten dem Verf., dass die Rhrzoctonia im Stadium der Ascosporenbildung identisch ist mit Byssothecium cireinans Fuckel, Trematosphaeria circinans Wtr., Leptosphaeria eirci- nans Sacc. Mittel, die den Pilz, aber nicht den Wirth tödten, zu suchen, ist aussichtslos. Folgendes Verfahren ist aber nach Versuchen des Verf. geeignet, die Ausbreitung der Krankheit auf- zuhalten. Im Juni bis August, wenn die Ausbrei- tungs- und Fortpflanzungsorgane des Pilzes noch wenig ausgebildet sind, werden die Krankheits- herde und ein 2 m breiter Gürtel um dieselben herum tief umgebrochen und die Pflanzenreste verbrannt, ein 0,60 m tiefer Graben um die In- fectionsstelle gezogen, Wände und Boden des Grabens mit einer dicken Schwefelschicht bestreut, _ der Graben zugeworfen und die Infectionsstelle tüchtig mit Kalk bestreut. Da die Fortpflanzungs- organe des Pilzes mindestens drei Jahre im Boden lebendig bleiben, darf keine Luzerne auf solche alte Infectionsherde gesäet werden. p- 269. Sur Tinegale resistance A& la secheresse de quelques plantes de grande culture; par M.P. P. Deherain. Der Verf. beobachtete in dem abnorm trockenen Sommer 1893, dass Getreide in Versuchskästen, die bei 1 m Tiefe undurchlässigen Boden haben, viel schlechter wuchs wie in freiem Lande (19: 31 Hectoliter Körnerernte pro Hectar). Die Unter- suchung zeigte, dass der Boden des freien Landes bis zu 1 m Tiefe kaum feuchter war als der des 45 Versuchskastens und dass demnach jene Ertrags- | differenz nicht darauf zurückzuführen ist, dass die ‚Winterfeuchtigkeit im freien Lande capillar aus | dem Untergrund in die oberen Bodenschichten aufsteigend diese feuchter hielt. Als Grund jener Differenz findet Verf. vielmehr, dass das Getreide über 1,20, wohl bis zu 2 m wurzelt und auf diese Weise die Feuchtigkeitsreserve des Untergrundes | ausnutzt. Raygras dagegen wurzelt ganz flach und | war deshalb 1893 in den Versuchskästen und im freien Lande gleich schlecht entwickelt. p- 295. Caracteres anatomiques de la tige des Dioscorees. Note de M. C. Queva. Verf. beschreibt den Gefässbündelverlauf bei den Dioscoreen. : p- 298. Developpement de l’Arachide. Note de M. A. Andouard. Verf. untersuchte Proben von Arachrs-Pflanzen, die er zu verschiedenen Zeiten in verschiedenen Entwickelungsstadien aus Unteregypten erhielt. Alle Theile der Pflanze, besonders die Wurzel, ent- halten an Zucker nur eine Saccharose und zwar ungefähr am 150. Wachsthumstag am meisten, nämlich 4 Z im Pericarp, 6 im Samen, 8,3 im Stengel, 12,0 % in der Wurzel. Die Stärke nimmt in Stengel und Wurzel immer zu, in den anderen Theilen, besonders in der Frucht immer ab. Die Proteinsubstanzen nehmen zuerst zu, bleiben dann stehen oder nehmen sogar bis zur Blüthe ab, dann wieder zu; in der Frucht nehmen sie immer zu. Die stiekstoffhaltigen, nicht zu den Proteinsub- stanzen gehörigen Körper nehmen zuerst ab, dann bis zum Beginn der Fruchtbildung zu, dann wieder ab; in der reifen Frucht sind sie noch deutlich vorhanden und bestehen hier wohl aus Asparagin und vielleicht einem anderen Amid. Das Fett nimmt bis zur Fruchtbildung zu, dann steigt seine Menge nur in den Samen und zwar bis zu 52 %, während es in den übrigen Theilen abnimmt. Die Pektinstoffe nehmen in den vegetativen Theilen bis zur 6—9. Woche zu, dann bis zum Beginn | E} o© der Reife ab. Im Pericarp sind dann noch reich- lich Pektinstoffe vorhanden, im Samen sind sie ganz umgewandelt. Die Aschenbestandtheile sind in der Jugend der Pflanze reichlich vorhanden, nehmen dann ab, zur Blüthezeit wieder zu. In den Blättern bleibt ihre Menge etwa gleich, in der Frucht sinkt sie. p. 309. Sur Yorigine de l'oxygene atmosphe- rique. Note deM. T. L. Phipson. Da im Urgestein leicht oxydirbare Körper, wie Schwefel und Graphit vorkommen, kann man an- 46 oder H benehmen. Er experimentirt mit oa, Agrostis, Trifolium, Mwyosotis, Anthirrhinum; am besten eignete sich Convolvulus arvensis. In CO3 leben die Pflanzen einige Zeit, entwickeln sich aber nicht gut, in Wasserstoff besser, aber letzte- res Gas verbindet sich mit dem von den Pflanzen ausgehauchten Sauerstoff und verschwindet so bald völlig. Die Pflanzen standen bei allen Ver- suchen in Erde oder kohlensäurehaltigem Wasser. In Stickstoff mit !/, CO, hielt sich Convolvulus wochenlang und die Zusammensetzung der Atmo- sphäre war dann bei gleichem Volum ungefähr die , der Luft. Der Verf. nimmt an, dass die Atmosphäre der , Erde zuerst aus Stickstoff bestand und dass die , Pflanzen diese Atmosphäre durch Zersetzung der nehmen, dass ursprünglich in der Atmosphäre kein | Sauerstoff vorhanden war. Deshalb kommt Verf. auf den Gedanken, zu prüfen, wie sich die heuti- gen Pflanzen in einer Atmosphäre von CO, N aus Vulkanen stammenden CO, allmählich mit Sauerstoff anreicherten. (Fortsetzung folst.) Inhaltsangaben. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Ba. 12. Heft 9. A. Burgerstein, Zur Anatomie des Albiz- zia-Holzes.. — W. Rothert, Ueber das Schicksal der Cilien bei den Zoosporen der Phycomyceten (1 T.). — L. Lewin, Ueber Anhalonium Lewinü und an- dere giftige Cacteen. — A. Strähler, Cirsium ar- vense X palustre K. Knaf. (Celakovskianum K. Knaf.). Neu für Schlesien. — J. Eriksson, Ueber die Spe- cialisirung des Parasitismus bei den Getreiderostpilzen. — D. Faircehild, Ein Beitrag zur Kerntheilung bei Valonia utrieularis (1 Taf.) — R. Aderhold, Die Perithecienform von Fsicladium dendriticum Wal. (Venturia chlorospora f. Mali.) (Vorläuf. Mitth.) Botanisches Centralblatt. Nr. 52. 1894. R.Knoblauch, Beiträge zur Kenntniss der Gentianaceae (Schluss). — XVI. Jahrg. Nr. 1. 1895. E. Knoblauch, Die Nomenelatur der Gattungen und Arten. — vy. Ist- vanffi, Die Vegetation der Budapester Wasserlei- tung. — Nr.2. Schrötter-Kristelli, Ueber ein neues Vorkommen von Carotin in der Pflanze. — Sitzungsber. d. Bot. Vereins in München: Allescher und Schnabl, Fungi bavarici exsiccati. — Har- tig, Eine Reihe pathologischer Erscheinungen im Holz der Bäume, welche durch Frost hervorgerufen werden. — v. Tubeuf, Ueber die Anpassungser- scheinung der hexenbesenartigen fructificativen Galle auf Thujopsis dolahrata in Japan. — Id., Kranke Lärchenzweige. — Id., Erica carnea, befallen von Hypoderma. — Brand, Eine bisher noch nicht be- schriebene Cladophora. — Heiler, Ueber den Erfolg der Cultur der süssfrüchtigen Varietät von Sorbus Aucuparia und der Geschmack der rohen, wie der eingekochten Früchte. —Rothpletz, Ueber Häckel's systematische Phylogenie. Engler’s Botanische Jahrbücher, XIX. Bd. Heft 4. 1894. M. Willkomm, Statistik der Steppen- und Strand- vegetation der iberischen Halbinsel (Schluss). — F. Kurtz, Die Flora des Chilcatgebietes im südöst- lichen Alasca. — Id., Die Flora der Tschuktschen- Halbinsel. — J. Buchwald, Die Verbreitungsmittel der Leguminosen des tropischen Afrika (2 'Taf.). — 47 J. Urban, Additamenta ad cognitionem florae Indiae veeidentalis. Particula II. — Beiblatt Nr. 48. M. Gürcke, Gossypium anomalum Wawra et Peyr. — G. Lindau, Acanthaceae papuanae. — G. Lindau, Beiträge zur argentinischen Flora. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. Bd. XV. Nr. 5/6. 1894. J. Bernheim, Ueber Invasion von Hautkokken bei Ekzem. — M. Gruber, Ant- wort an Herrn Dr. Kirchner in Sachen der Prüfung von Wasserfiltern. — K. Ilkewitsch, Eine neue Methode zur Entdeckung von Tuberkelbacillen im Sputum Schwindsüchtiger. — D. Sabolotny, In- fection und Immunisirungsversuche am Ziesel gegen den Choleravibrio. — N. Sacharoft, Ueber den Einfluss der Kälte auf die Lebensfähigkeit der Mala- riaparasiten. — J. Uffelmann, Versuche über die Widerstandsfähigkeit der Typhusbacillen gegen Trocknung u. s. w.-- G. Wolffhügel, Zur Frage der Gelatinebereitung. — Nr. 7. R. Abel, Ueber das Vorkommen feiner Spirillen in Dejectionen. — M. Askanazy, Zur Lehre von der Trichinosis. — G. Denochowskyund W. Janowski, Zur Lehre vorn den pathogenen Eigenschaften des Typhusbaeillus. — Nicolaier, Bemerkungen zu der Arbeit von F. S. Novy, Die Cultur ana@rober Bacterien. — Nr. 8/9. J. de Haan und A. C. Huysse, Die Coagulation der Milch durch Cholerabacterien. — W. Ilkewicz, Ueber die Kerne der Milzbrandsporen. — E. Klein, Ueber den von Gärtner beschriebenen neuen gasbil- denden Baecillus. — Lorenz, Schutzimpfungsver- suche gegen Schweinerothlauf mit Anwendung eines aus Blutserum immunisirter Thiere hergestellten Impfpräparates. — J. Schnitzler, Ueber den Be- fund virulenter Staphylokokken in einem seit 35 Jah- ren geschlossenen osteo-myelitischen Hunde. — H. Weigmann und G. Zwirn, Ueber das Verhalten der Cholerabacterien in Milch und Molkereiproducten. — Nr. 10/11. V. v. Klecky, Ueber einige aus ran- ziger Butter cultivirte Mikroorganismen. — M. Kur- loff, Zur Lehre von den Careinomparasiten. — K. B. Lehmann, Ueber die Sauerteiggährung und die Beziehungen des Dacillus levans zum Bacıllus coli communis. — H. Timpe, Erklärung zur Frage der Gelatinebereitung. — Nr. 12. Aufrecht, Ueber den Befund feiner Spirillen in den Dejectionen einer unter Cholerasymptomen gestorbenen Frau.— Escherich, Ueber das Vorkommen von Spirillen in diarrhöischen Dejeetionen. — W. Kruse, Eine allgemein anwend- bare Verbesserung des Plattenverfahrens. — G. Wolffhügel, Zur Frage der Gelatinebereitung. — Nr. 13/14. A. Celli und A. Fiocca, Beiträge zur Amöbenforschung. — J. Kuprianow, Zur Metho- dik der keimfreien Gewinnung des Blutserums. —O. Voges, Ueber die Verwendung des Uschinsky’schen Nährbodens zur Choleradiagnose. —H. Weigmann und G. Zirn, Ueber » seifige« Milch. — Nr. 15. N. Bochicchio,: Ueber einen Milchzucker vergähren- den und Käseblähungen hervorrufenden neuen Hefe- pilz. — C. Wehmer, Ueber die Beziehungen der Bacteriologie zur allgemeinen Mycologie und Physio- logie. — Zettnow, Reinigung von Deckgläsern „u. s. f. — Nr. 16. Z. Dmochowsky, Zur Lehre über die pathogenen Eigenschaften des Friedländer'schen Pneumococeus. — E. Klein, Ein weiterer Beitrag zur Lehre von den intracellulären Bacteriengiften. — M.Oker-Bloen, Zur Kenntniss des Eindringens des Bacterium coli commune in die Darmwand bei patho- genen Zuständen. — Nr. 17. E. v. Freudenreich, Verbesserung des Plattenverfahrens. — H. Timpe, Zur Frage der Gelatinebereitung. — Zettnow, Ein Apparat zur Cultur anaerober Bacterien. — Nr. 18. 48 C. Steinmetz, Fäulnisswidrige Eigenschaften der Kohlensäure. — Nr.19/20. M.W.Beyerinck, Ueber die Natur der Fäden der Papilionaceenknöllchen. — C. Fermi und G. Montesano, Ueber die Decompo- sition des Amygdalins durch Mikroorganismen. — A. Lustig und V. Giaxa, Ueber das Vorkommen von feinen Spirillenin den Dejectionen von Cholerakranken. — Nr. 21. M. W. Beyerinck, Ueber Thermotaxis bei Bacterium Zopfii. — Allı und Santori, Ueber eine transitorische Varietät vom Choleravibrio. — M. Rechtsamer, Ueber die feinen Spirillen in De- jeetionen Cholerakranker. —Nr.22. BR. Krückmann, Eine Methode zur Herstellung bacteriologischer Mu- seen und Conservirung von Bacterien. — M. Lunke- witsch, Biologie des Baeillus typhi murium. — H. Reichenbach, Ueber einen neuen Brütofen für be- liebiges Heizungsmaterial. — J. Tietin, Bedeutung der Milz bei Febris recurrens. — R. Waldvogel, Wachsthum des Streptococcus longus. — Nr. 23, Miller, Kurze Notizen in Bezug auf bacteriologische Untersuchungen. — M. Mühlmann, Zur Misch- infectionsfrage. — Walliczek, Die bactericiden Eigenschaften der Labsäure. — Nr. 24. J. Kupria- now, Desinfieirende Wirkung des Guajakols. — Walliezek, Technik bei Desinfectionsversuchen. — Id., Resistenz des Bacterium coli commune gegen Eintrocknung. — Nr. 25. J. Kuprianow, Desinfi- eirende Wirkung des Guajakols. — Bd. XVI. Nr. 1. W. Lubinski, Zur Methodik der Cuitur anaerober Bacterien, — R. Teurö, Gonkokkoenzüchtung und künstlicher Tripper. — Nı. 2. M. W. Beyerinck, Schizosaccharomyces octosporus, eine achtsporige Aleoholhefe. — F. Ludwig, Weitere Beobachtungen über Pilzflüsse der Bäume. — Nr. 3. 0. Eijkman, Mikrobiologisches über die Arakfabrikation in Ba- tavia (1 Taf... — E. Funck, Reinigung der Deck- gläser. — C. Kornauth, Die Bekämpfung der Mäuseplage mittels des Dacillus typhi murium. — Nr. 4/5. P. Ernst, Färbungsversuche an Sporen mit Maceration. — A. Koch und H. Hosaeus, Ueber das Verhalten der Hefe gegen Glycogen. —H. Laser, Die makroskopische Wasseruntersuchung durch An- wendung von H?O?. — A.J. Wiltschur, Neuere Data zur Bacteriologie der Cholera. — Nr. 6. A. Koch undH. Hosaeus, Ueber einen neuen Frosch- laich der Zuckerfabriken. — N. Pane, Ueber die Bedingungen, unter denen der Streptococeus pyocya- neus die Nährgelatine verflüssigt. — Nr.7. C.O. Miller, Aseptische Protozoencolonien. — Nr. 8/9. A. Celli und R. Fiocca, Beiträge zur Amöbenfor- schung. — R. Claussen, Veränderungen des Cho- lerayibrio. — W. Hessert, Geisselfärbung ohne Beize. — A. Lustig, Mikroskopische Untersuchung von Choleraexcrementen u. s. £.— J. H. Wakker, Ein neues Qulturgefäss für Pilze. — Nr. 10/11. J. J. v. Hesl, Bacterienluftfilter und Bacterienluftfilter- verschluss. — Kuprianow, Immunität gegen Diph- therie. — N. Paul, Zur Mischinfeetionsfrage. — C. Pestana und B. Bettencourt, Bacteriologische Untersuchungen über die Lissaboner Epidemie 1894. —J. H. Wright und H. C. Emersen, Bacillus diphteriae ausserhalb des Körpers. — Nr. 12/13. S. Fedoroff, Wirkt das Tetanusantitoxin auch gift- zerstörend? — Folz, Mallein in der russischen Ar- mee. — F. Henke, Bacterium coli commune in der Aussenwelt und der von Gärtner beschriebene neue gasbildende Bacillus. —L. Wacker, Desinfeetions- wirkung der perschwefelsauren Salze. — Nr. 15. A. Dräer, Ueber den Vaceinemikroorganismus Butter- sacks. — F. G. Novy, Die Plattencultur anaerober Bacterien.—R. A bel, Zur Kenntniss des Diphtherie- Chemisches Centralblatt. 1894. Brown, Der specifische Charakter der Gährungs- | 49 baeillus. — Nr. 15,16. S.S.Merschkowsky, Zur Frage über die Virulenz des Löfller'schen Mäuse- typhusbacillus. — A. Nieolaier, Ueber einen neuen | pathogenen Kapselbacillus bei eitriger Nephritis. — Nr. 17. A. Leurin, Ueber den Milzbrand beim | Menschen. — Nr. 18. Id., Milzbrand beim Menschen (Schluss). — F. Löffler, Eine sterilisirbare Injec- tionsspritze. — H. Buchner, Ueber Immunität und Immunisirung. — v. Udranszky, Bacteriengifte. — | Nr. 19. W. Lubinsky, Ueber Anaerobiose bei der Eiterung. — W. Stiler, Notes on Parasites. — J. Swiezynski, Periarticulärer Abscess durch Typhus- bacillus.— Nr. 20. R. Burri und A. Stutzer, Ueber einen interessanten Fall einer Mischeultur. — J. Clarke, Sporozoa in Sarcoma. — Magalhaes, Nachtrag zu meiner Mittheilung über den Strengylus der Niere des Schweines. — Z. Marpmann, Unter- scheidung des Bacillus typhi abdominalis vom Bacillus coli conmune. — Nr. 21. M. Mühlmann, Zur Misch- infeetionsfrage. — F. Schardinger, Zur hygieni- schen Beurtheilung des Trinkwassers. — Vedeler, Sarcomsporozoon. — Nr. 22. F. Ludwig, Ueber einen neuen pilzlichen Organismus im braunen Schleimfluss der Rosskastanien (Zomyces Cricanus n. .D.8p... — A. Reinsch, Die Bacteriologie im ienst der Sandfiltrationstechnik (3 Taf.). — F. San- selier, Ueber einen Befund an von Maul- und Klauenseuche befallenen Thieren. — Nr. 23. N. Ch o- lodkowsky, Nochmals über Taenia Brandti. — E. Klein, Ueber nicht virulenten Rauschbrand. —M. Lunkewicz, Farbenreaction auf die HNÜV? der Culturen der Cholerabacillen. — Nr. 24. C. Brun- ner, Wundinfection durch Bacterium coli commune. — A. Nicolaier, Bemerkungen zu vorstehender Arbeit. — W. Woronin, Chemotaxis und die tac- tile Empfindlichkeit der Leukocyten. — Nr. 25. R. Abel, Ueber die Brauchbarkeit der von Schild an- egebenen Formalinprobe zur Differentialprobe des yphusbacillus. EdSIEBENr29 ATI: thätigkeit der Hefezellen. — Th. Kyll, Die Technik der Bacteriologie bei der Wasseruntersuchung. — L. Grimbert, Ueber die Sterilisation des Wassers. — | F. Hüppe und A. Fajans, Ueber Culturen im Hühnerei. — J. de Han und A. C.Huysn, Die Basuletion der Milch durch Cholerabaceterien. — Goldstein, Zerlegung des H»O> durch Fermente. — Nr. 10. A. Bach, Vorkommen von H> 0; in grü- nen Pflanzen. — A. Etard, Das Vorkommen mehre- rer bestimmter Chlorophylle in derselben Pflanzenart. — König, Ueber die Nährstoffaufnahme der Pflan- zen. — A. Engelmann, Os-Ausscheidung grüner Pflanzen u.3.f. — A. Hansen, Stoffbildung bei Meeresalgen. — J. Reinke, Abhängigkeit des Er- grünens von der Wellenlänge des Lichts. — A. Amm, Intramolekulare Athmung. — J. P. Lotsy, Aufnahme freien Stickstoffs durch den Senf. — Bourquelot, Trehalose. — Klein, Wirkungswerthe verschiedener Phosphate und die Entwickelung des Hafers in Nährlösungen. — O. Frank, Fettresorption. — J. W. Smith, H,»SO,-Bildung im Organismus. — G. Paturel, Landwirthschaftlicher Werth natürlicher | Phosphate. — J. Crochetelle und J. Dumont, Einfluss der Chloride auf die Nitrification. — Br üm- mer, Knöllchenbildung an der Papilionaceenwurzel. — Kr.11. E. Winterstein, Die in den Pilzmembra- | nen enthaltenen Bestandtheile.— Nr. 12. J. Effront, | Bildung der Bernsteinsäure ete. bei der alcoholischen Gährung. — Id., Anpassung von Fermenten an An- tiseptica. — A. Jörgensen, Hansen’s System der 50 reinen Hefeeultur. — E. Duclaux, Methoden zur Prüfung des Trinkwassers. — Nr. 13. M. Märcker, Thomasphosphatmehle. — Id., Wasserverdunstung unter dem Einflusse der Kalisalze. — Nr. 14. H. Will, Untersuchung hefetrüber Biere. — E. Stahl, Transpiration. — Stoklasa, Physiologischer Werth der bodenlöslichen Phosphate — Hellriegel, Nährstoffbedürfniss der Zuckerrübe. — Lindet, Entwickelung und Reifen der Aepfel. — Rideal, Papainverdauung. — Nr. 16. E. Onimus, Ein dia- lytischer Versuch mit Hefezellen. —C. Fermi und L. Pernossi, Enzyme — W. Hessert, Geissel- färbung ohne Beize. — J. H. Wakker, Neues Cul- turgefäss für Pilze. — F. Löffler und R. Abel, Keimtödtende Wirkung des Torfmulls. — F. San- selier, Einfluss einiger Agentien auf die im Boden vorkommenden pathogenen Anaeroben. — B. Sosio, Ueber Linksmilchsäure bildende Vibrionen. — M. Elsner, Untersuchungen zur Plattendiagnose der Choleravibrio. — C. Fermi, Actinomyces Surberin. sp. — Nishinena, Cellulosegehalt tubereulöser Organe. — A. Koch und H. Hosaeus, Neuer Froschlaich der Zuckerfabriken. — W. Seifert, Die in einigen Früchten vorkommenden Körper. — S. Frankfurt, Zusammensetzung der Samen und der etiolirten Keimpflanzen von Cannabis sativa. —P. Pichard, Assimilirbarkeit des Kalis. —F. Nobbe, L. Hiltner und E. Schmid, Knöllchenbacterien der Leguminosen. — Nobbe und Hiltner, Ver- mögen auch Nicht-Leguminosen freien Stickstoff auf- zunehmen?— Cavazzani, Umwandlung des Glyco- sens in Glucose. — J. Gordon, Zur Kenntniss des Piperazins. — Nr. 19. H. Joulie, Die Zusammen- setzung und die Nährstoffbedürfnisse der Cerealien. — Ulbrieht, Wirkungswerth der Knochenphosphor- säure. — P. Petermann, Düngungsversuche mit Kalisalzen zu Zuckerrüben. — Nr. 20. W. Busse, Pfeffer. — Nr. 21. Egoroff, Diastase. — A. Koch und H. Hosaeus, Das Verhalten der Hefen gegen Glycogen. — Dieudonn&, Licht auf Bacterien u.a. — D. Hellin, Verhalten der Cholerabacillen in aeroben und anaeroben Culturen. — V. Tirelli, Die Mikroorganismen des verdorbenen Mais. — E. Gil- son, Zellmembran der Pilze. — J. Schmitz-Du- mont, Nährstoffbedarf der jungen, 1—2-jährigen Kiefern. — Th. Osborne, Proteide der Bohne. — Nr.22. A. Wolffin, Hygienische Studien über Mehl und Brot. — Nr. 23. E. Chr. Hansen, Untersuch- ungen über die Essig bildenden Spaltpilze. — J. Fi- lipowsky, Hämaglobin und seine Derivate als Nährboden für pathogene Baeterien. —H. Cohn, Cacao als Nahrungsmittel. — Nr. 24. A. Schnee- gans und J. Serok, Gaultherin. — E. Schmidt, Seopolamin. — A. Ferraro, Reactionen des Santa- nins, Veratrins, Resollins. — W. Spitzer, Zucker- zerstörende Kraft des Blutes und der Gewebe, — Christomanos, Neuer (Os-Bestimmungsapparat. — Cohen und Appleyand, Einfache Methode zur Bestimmung der CO3 in der Luft. — Nr. 25. Ciami- cian und Silber, Alkaloide der Granatwurzelrinde. — Grimer, Nicotin. — Osborne und Voorhus, Proteide des Baumwollsamens. — G. Quincke, Freiwillige Bildung von hohlen Blasen, Schaum und Myelinformen durch ölsaure Alkalien. — Chalmot, Bildung von Pentosan in den Pflanzen. — Nr. 26. O. Hesse, Zur Kenntniss der in der echten Cotorinde enthaltenen krystallisirbaren Stoffe. — A. Heffter, Zwei Kakteenalkaloide. — K. Bülow, Aschefreies Eiweiss. — Okumura, Die Mengen des Holzgummi in verschiedenen Holzarten. — Ishii, Mannan, — Osborne, Proteinkörper des Phascolus vulgaris. — 51 0. Löw, Die Bildung von Proteinsubstanzen in Pflanzenzellen. — K. Yabe, Pflanzenkäse. — G. Daikuhara, Reserveprotein in Pflanzen. — Ishii, Mucein in den Pflanzen. — E. Belzung, CaCy0, in Pflanzen im gefärbten Zustand. —L. Maquenne, Pflanzenathmung. Hedwigia. Bd. XXXIII. Heft 6. 1894. F.Heydrich, Beiträge zur Kenntniss der Algenflora von Öst-Asien ete. (Schluss.) — C. Warnstorf, Charakteristik und Uebersicht der nord-, mittel- und südamerikanischen Torfmoose nach dem heutigen Standpunkte der Spha- gnologie (1893). — C. Grebe, Eurynchium Germa- nieumn. sp. — C. Lukas, Alsidium Helminthochor- tos (Latan.) Kütz. mit Cystocarp. — R. Neumann, Ueber die Entwickelungsgeschichte der Aeeidien und Sporangien der Uredineen. — P. Magnus, Die Unterscheidung nächst verwandter, parasitischer Pilze auf Grund ihres verschiedenen biologischen Verhaltens. — G. Dietel, Die Gattung Ravenelia, (Nachtr.) Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft. Bd. 29. Heft 2. 1894. I. Drüner, Studien über den Mecha- nismus der Zelltheilung (m. 5 Taf.). Landwirthschaftliche Jahrbücher. XXIII. Bd. Heft 6. G. Lopriore, Die Schwärze des Getreides (2 Taf.). — J. König und E. Haselhoff, Aufnahme der Nähr- stoffe aus dem Boden durch die Pflanzen (3 Taf.). — J. König und E. Haselhoff, Schädlichkeit der Stickstoffsäuren für Pflanzen. — C. Hubach, Beitrag zur Statistik der Verschuldung des ländlichen Gross- grundbesitzes in N.-Hessen. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. December 1894. A. v. Degen, Ueber die systematische Stellung der Moehringia Thomasiana Say. — O. v. Seemen, Plu- tanthera bifolia Rehb. var. vobusta. — R. v. Wett- stein, Untersuchungen über die Pflanzen der öster- reichisch-ungarischen Monarchie. — A. Nestler, Untersuchungen über Fasciationen. — F. Kränzlin, Orchiduceae Papnanae (Forts.). Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. Bd. 26. Heft1. 1894. L. Celakovsky, Ueber Doppelblätter bei Zonicera peryelymenum L. und de- ren Bedeutung m. 3. Taf... — P. Dietel, Ueber Quellungserscheinungen an den Teleutosporenstielen von Uredineen (m. 1 Taf... — M. Küstenmacher, Beiträge zur Kenntniss der Gallenbildungen mit Be- rücksichtigung des Gerbstoffs (m. 5 Taf.). — Heft 2. Alfr. Fischer, Ueber die Geisseln einiger Flagel- laten (m. 2 Taf.). — A. Weisse, Neue Beiträge zur mechanischen Blattstellungslehre (m. 2 Taf.). — R. France, Die Polytomeen, eine morphologisch-ent- wickelungsgeschichtliche Studie (m. 4 Taf. m. 11 Text- figuren). — Heft 3. J. Grüss, Ueber das Verhalten des diastatischen Enzyms in der Keimpflanze (m. 2 Taf... — H. Vöchting, Ueber die Bedeutung des Lichtes für die Gestaltung blattförmiger Cacteen. Zur Theorie der Blattstellungen (m. 5 Taf.). — 7. Reinke, Abhandlungen über Flechten I. u. II. (m. 7 Holzsch.). — Heft 4. E. Giltay und J. Aberson, Ueber den Einfluss des Sauerstoffzutrittes auf Aleo- hol- und Kohlensäurebildung bei der aleoholischen Gährung. — C. Correns, Ueber die vegetabilische Zellmembran. Eine Kritik der Anschauungen Wies- ners (m. 1 Taf. u. 2 Textfig.). — F. Pfeiffer R. v. Wallheim, Zur Präparation der Süsswasser- algen (mit Ausschluss der Cyanophyceen und unter besonderer Berücksichtigung der Chlorophyceen). Virchow's Archiv. Bd. 134. 3. Heft. W. Ebsteinund C. Schulze, Ueber die Einwirkung der CO, auf die diastatischen Fermente des Thierkörpers. — Dubs, 52 Einfluss des CH C]3 auf die künstliche Pepsinverdau- ung. — Bd. 136. 1. Heft. L. Lewin, Die Pfeilgifte. — 8. Heft. L. Lewin, Die Pfeilgifte. II. Theil. — H. Schwiening, Ueber fermentative Processe in den Organen. — 137. Bd. 3. Heft. M. Hahn, Ueber die Einwirkung verschiedener Säuren bei der Pep- sinverdauung. Zeitschrift für Naturwissenschaften. (Halle) 67. Bd. Heft 3 und4 G. Compter, Die fossile Flora des unteren Keupers von Ostthüringen (m. 2 Taf.). — Lampe, Ueber neue Fundorte der subhereynischen Kreideflora. Zeitschrift für physiologische Chemie. Bd. XIX. Heft 2. 1894. J. J. Frederiksen, Einiges über Fibrin und Fibrinogen. — Ch. S. Fischer, Quantitative Be- stimmung des Glycocolls in den Zersetzungsproducten der Gelatine. — Heft 3. Oxydation der Eiweissstoffe mit MnO®K.—E. Harnack, Zur Frage des krystal- lisirten und aschefreien Albumins. — Hefit45. K. Schmitz, Die Eiweissfäulniss im Darme unter dem Einfluss der Milch, des Kefirs, des Käses. — Hoppe- Seyler, Diffusion von Gasen in H?O. — T. Araki, Chemische Aenderungen der Lebensprocesse infolge von Sauerstoffmangel. — B. v. Bittö, Ueber die Be- stimmung des Leeithingehaltes der Pflanzenbestand- theile. — Heft 6. Zur Kenntniss der in den Pilzen enthaltenen Bestandtheile. — Bd. XX. Heft 1/2. E. Schulze, Ueber die Bestimmung des Leeithingehal- tes der Pflanzensamen. — Heft 3. R. Laas, Einfluss der Fette auf die Ausnützung der Eiweissstoffe. — K. Baisch, Nachtrag zu der Mittheilung: Ueber die Natur der Kohlehydrate des normalen Harns. — J. Abel, Aethylsulid im Hundeharn ete.e — H. Ogden, Alkaptonurie. — W.Sulewitsch, Cada- verin und Cholin aus faulem Pferdefleisch. — E. Schulze, Ueber das wechselnde Auftreten einiger krystallinischer Stickstoffverbindungen in den Keim- pflanzen, und über den Nachweis derselben. — Id., Ueber das Vorkommen von Glutamin in grünen Pflan- zentheilen. — Sundnick, Ueber Uroxansäure und Oxonsäure ete. — E. Winterstein, Notiz über die Pilzcellulose. Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie. Bd. XI. Heft 2. 1894. J. Amann, Das Objectiv 1/5” Semia- pochromat. homogene Immersion der Firma F. Ko- ristka in Mailand. — O. Zoth, Ein einfacher Deck- glashalter. — J. Schaffer, Ein Glasgefäss zur Ver- arbeitung umfangreicher, aufgeklebter Schnittserien. — F. Kolossow, Ein neuer Apparat zur Paraffin- einbettung. — F. Kaibel, Ein kleiner Hülfsapparat für die Plattenmodellirungsmethode. — C. Rabe, Einiges über Methoden. — G. Galeotti, Ricerche sulla colorabilita delle cellule viventi. — G. van Walsen, Beitrag zur Technik des Schneidens ete. — 0. Jelinek, Verwendung des Stabilites zum Auf- kleben von Celloidinpräparaten. — Id., Eine Me- thode zur leichten und schnellen Entfernung der Pi- krinsäure aus den Geweben. — M. Nikiforoff, Nochmals über die Anwendung der acidophilen Mischung nach Ehrlich. — Heft3. S. Czapski, Ueber einen neuen Zeichenapparat und die Construction von Zeichenapparaten im Allgemeinen. — W. Bern- hard, Zusatz zu meinem Aufsatz: »Ein Zeichentisch für mikroskopische Zwecke«. — S. Czapski, Neuer beweglicher Objecttisch zu Stativ Ia der Firma Carl Zeiss in Jena. — H. Hildebrand, Der Difterential- Objectführer. — M. Lardowsky, Ueber einen mi- krophotographischen Apparat. — S. v. Stein, Intra- hydraulischer Hochdruck als eine neue Forschungs- methode. — F. Sehandium, Ein Mikroaquarium, 53 welches auch zur Paraffineinbettung für kleine Objecte benutzt werden kann. — R. Neuhauss, Das erste Mikrophotogramm in natürlichen Farben. — E. Schoebel, Vorschläge zu einer rationellen Signirung | von Präparaten und Reagentien. Zeitschrift für Pfanzenkrankheiten. Heft 6. 1894. H. Biedenkopf, Ustilago medians, ein neuer Brand auf Gerste. — E. Rostrup, Phoma-Angriff bei Wurzelgewächsen. — A. Sempolowski, Beiträge zur Bekämpfung der Kartoffelkrankheit. — P. So- rauer, Die Untersuchungen von Eduard Janezewski über C/adosporiun herbarum (m. 1 Taf.). — Beiträge zur Statistik: Notizen über die in den letzten Jahren in Deutschland aufgetretenen Krankheitserscheinun- gen. — Solla, Rückschau über die auf phytopatho- logischem Gebiet während 1893 und 1594 in Italien entwickelte Thätigkeit. Quarterly Journal of Microscopical Science. Vol. 37. part 1. 1894. Sedgwick, On the Inadequacy of the Cellular Theory of Development etc. Gardener’s Chronicle. Nr. 414. Arantum dissimulatum Jenm. n. sp. — Protection of woods from gales. — Nr. 415. Asplenium venebrosum Jenm. n. sp. — Nr. 415. Cauitleya guttula Prinzıi n. var. — Vol. XVII. Nr. 419. Novelties of 1894. — Nr. 421. Asplenium Harrisi Jenm. n. sp. — Laelia unceps n. var. Revue de viticulture. Nr. 52. 1894. C. Ordomeau, De la distillation du vin et de la fabrication de leau de vie (avec fig... — P. Ferrouillat, Les Broyeurs de | sarments fin. avec fig.). — L. Ravaz, Sur la resi- stance au Phylloxera. — J. Perraud, Resistance du Vialla en Beaujolais. Revue generale de Botanique. Nr. 72. 1894. G.Bonnier, | La vie et la carriere scientiique deM. Duchartre. — Id., Les plantes aretiques comparees aux memes | especes des Alpes et des Pyrenees (avec 4 pl). — | H. Jumelle, Revue des travaux de physiologie et chimie vegetales parus de juin ä aoüt 1593 (avec fig. dans le texte). (suite.) | Botanisch Jaarboek (kruidkundig Genootschap Dodonaea) | zesde Jaargang 1894. J. W. Moll, Sur un appareilä | secher les plantes pour l’'herbier (a. 1 pl.). — P. Knuth, Blumen und Insecten auf den Halligen (m. 1 Karte). — H. de Vries, Sur l’heredite de la fasciation (a 3 pl... — J. Mac Leod, Sur la f6conda- tion des fleurs dans la partie campinienne des Flan- dres. Botaniska Notiser för Ar 1894 utgifvne af A. Nordstedt. Häftet5. Lund 1594. J. Erikson, Nägra ord om utvecklingen hos Halianthus peploides. — O. Kihl- mann, Finsk botanisk literatur 1891—1893. — B. Krok, Svensk botanisk literatur 1893. — H. Nils- | son, En förScandinavien ny Salöc-hybrid. — R. Ser- nander, Om s. k. glaciala relikter. — Häfet 6. A. Kellgren, Nägra ad om den skandinaviska bjöck- regionen. — J. Jungner, Om bladtyperna inom släk- tet Sarifıaga. — K.Ljungstedt, Nägra ad om de latinska växtnamnens uttal och skrift. — E. L,önn- berg, Nägra ad om Floridas växtverld. Botanical Gazette. 15. September. M. Underwood, Evolution of Hepaticae. — M. Mottier and F. Clinton, Pleodorina in Indiana and Illinois. — 17. October. E. Davenport, Filices Mexicanae. A. Rex, Cribraria minutissima and Lieea minima, — E. Humphrey, E. Strasburger |(portr.). — J. Davis, Uromyces minimus and Doassansia ranuneu- lina n. sp. Bulletin mensuel de la Societ& Linneenne de Paris. 1894. Nr. 144, Baillon, Sur le genre Pauridia; sur les | limites du genre Zarbascenia: sur la fleur d’un Hipe- | ustrum; observations sur les Liciope. — Nr. 145. 54 H. Baillon, L’organisation florale des Portea; la place des Connaracees dans la classification; sur delle Cystandr&es ornamentales; la collerette d’un Calli- phnuria, une Iridacee sans verte. — F. Heim, Sur un Strophanthus entrant dans la composition du poison des Moys. Revue internationale de Viticulture et d’Oenologie. T. I. Nr. 10. 25. Novembre. 1894. J. Dufour, Quelques observations sur le parasitisme du Botrytis cinerea.— N. Berlese et L. Sostegni, Recherches sur l’ae- tion des sels de cuivre sur la vögetation de la vigne et sur le sol. Chronique agricole du Canton de Vaud. Nr.23. VII. anne, 25. Novembre 1894. A. Rossel et Station viticole, Les vins mildiouses en Suisse. — F. Peneveyre, Essais d’acelimatation dans le canton de Vaud des varietes de fruits russes et du nord de l’Europe. — 10. Decembre. V. Pulliat, Sur la variation de divers plants de vigne. — Id., Sur l’aeide sulfureux dans les vins. — A. Tonduz, La vigneä Costa-Rica. — A. Rossel et Station viticole, Encore les vins mildiou- ses en Suisse. Neue Litteratur. Andrieu, P., Le Vin et les Vins de fruits (Analyse du moüt et du vin; Vinification; Sucrage; Maladies du vin; Etude sur les levures de vin cultivees; Distilla- tion). Paris, Gauthier-Villars et fils. 1894. In $. 10 et 378 p. avec 78 Fig. Aubouy, A., Deuxieme herborisation, suivie d’une flo- rule du vallon de Valerose. Montpellier, impr. Hame- lin freres. 1894. In 8. 27 (Extr. des Ann. de la Soc. d’hort. et d’hist. nat. de ’H£rault.) , Bailly, E., Sur l’abies insignis (Carriere), hybride natu- rel suppose des abies Pinsapo et Nordmanniana, eom- munication faite a la Soeiete d’hortieulture d’Orleans et du Loiret. Orleans, impr. Pigelet. 1843. In S. Sp. —— Du röle protecteur du feuillage chez les coniferes. Orleans, impr. Pigelet. 1894. In 8. 14 p. Bulletin de la Soeiet& linnsenne de Normandie. 4. ser. 7. vol. Annee 1593. Caen, impr. Lanier. In 8. 686 p. Bulletin de la Soeiete d’hortieulture, d’arborieulture et de viticulture des Deux-S£yvres. 41. ann&e. 1893. 2 vol. Niort, impr. Lemercier et Alliot. 1893. In 8. 202 p. Busredon, A. de, Conference sur la trufficulture, faite a Perigueux le 6. septembre 1893. Avec de concours de M. Frapin. Perigueux, impr. de la Dordogne. 1894, In 8. 47 p. et planches. Christmas, J. de, Exp£riences bact£riologiques avec la solution saline &leetrolysee. Paris, libr. Chaix. In 8. 11 pg. ‚ Collet, 0., La culture du cafe. Le Lib6ria. Bruxelles, P. Weissenbruch. 1594. In 8. 22 p. (Extrait de la Revue de Belgique.) Cooke, M. C., Edible and Poisonous Mushrooms: what to eat and what to avoid. London, Christian Know- ledge Soc. 1894. 8 vo. 134p. with 18 coloured plates illustrating 48 species. Fuchs, Theodor, Ueber einige von der österreichischen Tiefsee-Expedition 8. M. Schiffes » Pola« in bedeuten- den Tiefen gedredschte Cylindrites-ühnliche Körper und deren Verwandtschaft mit Gyrolithes- m. 3 Taf. Denkschriften der math.-naturw. Kl. d. Kais. Akad. der Wissensch. Wien 1594.) ' Goethe, R., Handbuch der Tafeltraubencultur. Mit Be- nutzung des Nachlasses von W. Lauche im Auftrage des Er preuss. Ministeriums für Landwirthschaft ete. bearbeitet. Berlin, P, Parey. gr. 4. 235 8. m. 30 Farbendrucktaf, und 150 MErtEDRI hingen) 55 Jahresbericht der forstlich-phänologischen Stationen Deutschlands. Hrsgeg. im Auftrag des Ver. deutscher forstl. Versuchsanstalten von der grossh. hess. Ver- suchsanstalt zu Giessen. 9. Jahrg. 1893. Berlin, Jul. Springer. gr. 8. 107 8. Joulie et M. Desbordes, Les Engrais en hortieulture. Premiere partie: Theorie generale des engrais; par M.Joulie. Deuxieme partie: Emploi pratique des en- grais en hortieulture; par M. Maxime Desbordes. Paris, ©. Doin. 1894. In 18. 201 p. Itzerott, @., und F. Niemann, Mikrophotographischer Atlas der Baecterienkunde. Leipzig, Joh. Ambros. Barth. Mit 126 mikrophot. Abbildg. in Liehtdruck auf 91 Taf. gr. 8. 12 und 115 S. m. Abbildgn. Just’s botanischer Jahresbericht. Systematisch-geordne- tes Repertorium der botan. Litteratur aller Länder. Hrsgeg. von E. Koehne. 20. Jahrg. (1892). 1. Abthle. 2. Heft. 7 und 182 S. und 2. Abthlg. 1. Heft. 272 8. gr. 8. Berlin, Gebrüder Bornträger. Kuckuck, P., (horeocoluz albus n. sp., ein echter Schma- rotzer unter den Florideen. (Kgl. pr. Acad. d. Wiss. phys. math. Cl. 26. Juli 1894.) Bemerkungen zur marinen Algenvegetation von Helgoland. (S. A. aus Wissenschaftliche Meeres- untersuchungen, herausgegeben von der Kommission zur Untersuchung der deutschen Meere etc. N. Folge. Ba. 1.) Luerssen, Chr., Beiträge zur Kenntniss der Flora West- und Ostpreussens. (Mittheilungen aus dem königl. botan. Institute der Universität zu Königsberg i. Pr. I—III. 2. (Schluss-) Liefrg. (Bibliotheca botanica. Hrsg. von Chr. Luerssen u. B. Frank. 28. Hft. 2. Lfg.) Stuttgart, Erw. Nägele. Maumene, E., Destruction du phyllox£ra par lamethode botanique (Emploi du sumac des corroyeurs.) Paris, J. Michelet. 1894. In 18. Mayoux, A., Recherches sur la production et la locali- sation du tanin chez les fruits comestibles fournis par la famille des Pomae6es. Paris, G. Masson. In 8. 3Yp. avec 2 pl. (Publication des Annales de l’Universit& de Lyon.) Micheels, H., Recherches sur les rapports r&ciproques du grain et du ’embrion chez le froment. Bruxelles, P. Weissenbruch. 1894. In 8. 12 p. (Extrait du Bull. de Y’agriculture.) Mottet, S., La Mosaiculture. Histoire et considerations generales; Choix des couleurs; Trace; Plantation; Entretien; Description, emploi, rustieite et multipli- cation des especes employ6es A cet usage ete. 2. edit, revue et tres augmentee. Paris, O.Doin. Unvol.in 18. de 150 p. avee 141 figures, dont un grand choix des dessins de mosaiques avec l&gendes explicatives. Nasse, 0., Ueber die Wirkung der Fermente. (S. A. aus . der Rostocker Zeitung. 15. Dec. 1894.) Pabst, C., Electrieit& agricole. Nancy, Berger-Levrault et Ce. In 8. 382 p. Prillieux et Delacroixz, Maladies des müriers. Nancy, Berger-Levrault et Ce. In 8. 40 p. et pl. (Extr. des Annales de l’Institut nat. agron. t. XIII, 1893.) Rougier, L., Manuel pratique de vinification. 3. edit. Paris, G. Masson. Montpellier, Coulet. 1895. 276 p. Sahut, F., La Crise viticole, ses causes et ses effets, suivi d’une &tude sur l'influence des gelees tardives sur la vegstation. Montpellier, libr. Coulet. (Extr. d. Ann. de la Soc. d’hort. et d’hist. nat. de T’Herault. 1894.) In 8. 28 p. Terfve, 0., Cours de botanique A Tusage des Ecoles moyennes,redige conform&ment au programme offieiel. 56 Namur, Wesmael-Charlier. 1894. In 8. 232 p. avec 347 gray. intercalees dans le texte. Theunen, A., Guide & Tusage des amateurs de roses. Anvers, De Vreese. 1893. In 8. 102 p. Ouvrage orne de plusieurs planches (5) et de gravures dans le texte. Tritschler, Les Fruits de pressoir et la Fabrication du Cidre, du Poire et de leurs derives. Paris, Garnier freres. 1894. Un vol. in 18. Uebersicht der Leistungen auf dem Gebiete der Botanik in Russland während des Jahres 1892. Zusammen- gestellt von A. Famintzin und S. Korshinsky unter Mitwirkung von J. Borodin, D. Iwanowski, A. Kihl- man u.a. Ausdem Russischen übersetzt von F. Th. Köppen. St. Petersburg (Leipzig, H. Voss’Sortiment). gr. 8. 30 und 213 8. Vintejoux, F., Etude sur le boisement de nos mon- tagnes, consider& au point de vue de l’am&lioration du climat et du r&gime des eaux. Tulle. impr. Crauffon. 1894. In 8. 43 p. (Extr. du Bull. de la Soe. d. lettres, sc. et arts de la Correze.) Williams, B. S., The Orchid Grower’s Manual. T7th ed. enlarged and revised to the Present Time, with nume- rous Illustrations. London, Author. 1894. 8. 784 p. Williamson, The root of Zyginodendron Oldhausianum Will. {Proceedings of Royal Society. Vol. 56.) Wisselingh, C. van, Over de Vittae der Umbelliferen. Bijdrage tot de Kennis van den celwand. (Verhande- lingen der Koninklijke Akademie van Wetenschappen in Amsterdam. 'Tweede Sectie. Met twee platen.) Amsterdam 1894. Zavowdny, F., Die Ernährungsarten des Weinstockes aus dem Boden (Mycorhiza). Allgemeine Weinzeitung. Wien 1894. Personalnachrichten. In Breslau starb Oberstabsarzt Professor Dr. Schröter. Am 28. Januar starb in Greifswald Professor Dr. Schmitz, Director des Botan. Gartens daselbst. Anzeige. [2] Verlag von Friedr. Vieweg & Sohn in Braunschweig. (Zu beziehen durch jede Buchhandlung.) Soeben erschien: Vorlesungen über elementare Biologie. Von T. Jeffery Parker, Professor der Biologie an der Universität zu Otago, Dunedin, Neu Seeland. Autorisirte deutsche Ausgabe von Dr. Reinhold v. Hanstein. Mit 88 eingedruckten Abbildgn. gr. 8. geh. Preis 8 Mk. Nebst einer Beilage von Ferd. Diimmler’s Ver- lagsbuchhandlung in Berlin, betr.: Einführung in die Blüthenbiologie von Dr. E. Loew. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 4. 16. Februar 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach., J. Wortmann, —— ——_—— II. Abtheilung. Besprechungen: E. Haeckel, Systematische Phylogenie der Protisten und Pflanzen. — Index Kewensis Planta- rum Phanerogamarum. — L. Jost, Ueber den Einfluss. des Lichtes auf das Knospentreiben der Rothbuche. — Comptes rendus hebdomadaires des ssances de lacademie des sciences (Forts.). — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Haeckel, Ernst, Systematische Phylo- von der systematischen Phylogenie der Protophyten genie der Protisten und Pflanzen. | nd Protozoen. 3 Erster Theil des Entwurfs einer systema- | , Die Auiktellnug eines Liohen das Froaien tischen Phylogenie. Berlin, Georg Reimer. | dung Eiae elzelghauabiahens nieder Bo au were 1594. gr. S. 400 Seiten. Anklang gefunden, und doch ist sie sicherlich dem oft beliebten Verfahren, Organismen, welche zu- Das vorliegende Werk Haeckel’s ist das | fällig ein Botaniker zuerst beschreibt, als Pflanzen, erste, welches sich schon seinem Titel nach an die | andere als Thiere zu bezeichnen, weit vorzuziehen. Botaniker wendet, und man kann nicht sagen, | Die Grenzbestimmung des Protistenreiches gegen dass der Zeitpunkt hierzu ungünstig gewählt sei. | Thier- und Pflanzenreich im engeren Sinne (Meta- Gerade die von botanischer Seite ausgegangenen | phyten und Metazoen Haeckel’s) ist klar und ein- entwickelungsgeschichtlichen Untersuchungen auf | fach. Haeckel nennt Protisten oder Zelllinge dem Gebiete der Organismen, welche an der Grenze | alle Organismen, welche keine Gewebe bilden, also zwischen Thier- und Pflanzenreich stehen, haben | die einzelligen Wesen, mögen sie einzeln leben in den letzten Jahrzehnten ein grosses Material | oder zu Coenobien (Colonien, Zellhorden, Zellge- angehäuft, welches zu phylogenetischer Verwer- | meinden) vereinigt sein. Ihnen stehen gegenüber thung auffordert, und jeder Botaniker, der jenen die mehrzelligen Histonen oder Webinge, welche Arbeiten nahe steht, wird dem entsprechenden | ohne jede Schwierigkeit in Pflanzen und Thiere Versuche eines Zoologen das grösste Interesse | sich sondern lassen. Dem Botaniker widerstrebt entgegenbringen, zumal, wenn dieser Versuch, | es wohl, Wesen, wie Vaucheria und Caulerpa von wie hier, im Zusammenhang mit einer phylogene- | den Algen, Mucor, Peronospora ete. von den Pil- tischen Darstellung des ganzen Pflanzenreiches in | zen abzutrennen, aber schliesslich muss man zu- morphologischer und selbst in physiologischer | geben, dass directe Anknüpfungen dieser Orga- Beziehung auftritt und von einem Manne wie | nismen an die Glieder jener beiden Zweige Cla- Haeckel ausgeht, der seit dreissig Jahren die ge- | dome«) der 'Thallophyten nicht vorhanden sind. sammte organische Welt mit gleichem Antheil zu | Ernstliche Einwendungen gegen die Annahme umfassen bestrebt ist. einer aus zahlreichen autonomen Stämmen gebil- Der Autor behandelt seine Aufgabe in grossem | deten, historisch den aus einigen wenigen der Styl und beginnt mit einer Erörterung der gene- | letzteren hervorgegangenen mehrzelligen Wesen rellen Principien der Phylogenie, welche die Be- | vorangehenden Protistenwelt lassen sich auch von deutung und Verwerthung »der drei grossen Ur- | botanischer Seite nicht erheben. Auffallender ist kunden der Stammesgeschichte« der Paläontologie, | es, dass im Stammbaum der P rotisten die Phyco- Ontogenie und Morphologie umfasst und als wich- inyeeten (Fungilli Haeckel's) unter den Ur- tigstes Förderungsmittel phylogenetischerForschung | thieren erscheinen. Hae ckel verkennt indessen die Construction von Stammbäumen empfiehlt, | nicht, dass die höheren derselben zu Vaucheriad- deren hoher wissenschaftlicher Werth als heuris- | ühnlichen Wesen die nichsten Beziehungen be- tische Hypothese nicht immer anerkannt wird. An | sitzen. Er bespricht ausführlich den Process der dieses allgemeine Capitel schliesst sich die generelle | » Umwandlung vegetalen Plasmas in animales «, Phylogenie der Protisten, beginnend mit der Lehre | der ursprünglich zur Entstehung der Protozoen von der ursprünglichen Urzeugung und gefolgt | aus protophytischen Wesen geführt und weiterhin 59 auf den verschiedensten Stufen des Pflanzenreichs sich wiederholt hat, und bezeichnet diesen bedeu- tungsvollen Vorgang als Metasitismus. Nur die Schwierigkeit, eine Ableitung jener Phycomyceten von einzelnen Protophytengruppen durchzuführen, mag ihn veranlasst haben, sie nicht einfach als »metasitische Formen « solchen anzuschliessen, wie wir Ouscuta den Convolvulaceen, Neotta den Or- chideen zugesellen. So gelangen sie auf Grund des einmal gewählten Eintheilungsprincips der Protisten zu den übrigen dahin gehörigen Orga- nismen mit analytischem Stoffwechsel (Plasmo- phagen, Plasmolyten, Protozoen), während nur diejenigen, welche synthetischen Stoffwechsel be- sitzen (Plasmodomen, Plasmotecten, Plasmabauern), als Protophyten zusammengefasst sind!),. Die Trennung der Protisten aber in Protophyten und Protozoen nach ihrem Stoffwechsel scheint mir, wenn getrennt werden soll, die einzige wirklich durchführbare zu sein. Die systematischen Uebersichten des Autors erstrecken sich auf das gesammte Pflanzenreich. Hier sei nur auf sein Pilzsystem etwas näher ein- gegangen, um zu zeigen, wie Haeckel auch im Einzelnen manche Neuerung bringt. Durch den Ausschluss der protozoischen Myxomyceten und Bacterien, sowie der bereits besprochenen »Fun- gillen« (Phykomycetes) gewinnt er als Pilze eine in sich geschlossene Gruppe (»Cladom«) von 'Thal- lophyten mit plasmophagem (nicht Kohlensäure assimilirendem) Plasma, vielzelligem fädigen Thal- lus und ungeschlechtlicher Vermehrung durch un- bewegliche Sporen (»Paulosporen«), welche in die beiden Classen der Ascomycetes und Basimycetes zerfällt. Unter glücklicher Vermeidung der son- derbaren Verknüpfung dieser beiden Classen mit den verschiedenen Vermehrungsorganen der Zygo- myceten (Zygomycaria) lässt sie H. mit diesen und den Oomyceten (Siphomycaria) aus der Gruppe der Chytridinen (mit den Gregarinen und »Askomy- cillen« — Ascomyces endogenus — zusammen als Fungillaria bezeichnet) hervorgehen, die Basimyce- tes den Stammformen der Oo-, die Ascomycetes denen der Zygomyceten näher anschliessend. Die älteste Gruppe der echten Algen, von wel- chen also die Siphoneen, Conjugaten, Diatomeen, Volvocineen (Melethallia oder Coenobiotica) etc. als Protophyten ausgeschlossen bleiben, sind die mehrzelligen Chlorophyceen, welche polyphyletisch von Protococcoiden und weiterhin, wie alle die 1) Gelegentlich des neuen Wortes Metasitismus sei | noch ein anderer Ausdruck Haeckel’s zur Annahme in der Botanik empfohlen. Der hier gewöhnlich Biologie genannten Lehre vom Haushalt der Pflanze, von ihren Beziehungen zu ihren Freunden und Feinden ete. giebt H. den Namen Oekologie, während er Biologie für die gesammte Wissenschaft von den Organismen benutzt. | das Metaphytenreich offenbart, 60 genannten Classen, von Palmellaceen abstammen, die ihrerseits aus kernlosen Protophyten (Cyano- phyceen) hervorgegangen sind. Interessant und ge- wiss richtig ist, dass H. die Flechten nicht mit den Pilzen vereinigt, sondern sie, ihrer ausgepräg- ten Eigenart entsprechend, als besondere Thallo- phyten-Classe behandelt, womit natürlich ihre po- lyphyletische Entstehung nicht geleugnet wird. In der Systematik der höheren Pflanzen schliesst sich der Verf. im Allgemeinen den modernen Sy- stemen an. Von einer Chlorophyceen entspringen- den Stammgruppe der Ricciadinen aus entwickeln sich einerseits die verschiedenen Zweige der Lebermoose (Thallobrya und Phyllobrya) und wei- ter die Laubmoose (Cormobrya), andererseits führt von ihr ein directer Weg zu den übrigen » Dia- phyten« (= Bryophyta + Pteridophyta) und den Anthophyten, bei dessen Skizzirung die hier so hervorragend wichtigen ontogenetischen That- sachen nach ihrer palingenetischen und coenogene- tischen Bedeutung besprochen werden. Man braucht kaum hervorzuheben, dass Haeckel alle Erscheinungen der Keimesgeschichte der Pflanzen als Beweise für die Umwandlung durch Vererbung und Anpassung(» Epigenesis und Transformismus«) gegen die neueren Kleimplasmatheorien (»Präfor- mation und Creatismus«) in Anspruch nimmt. In dem »Generelle Phylogenie der Metaphyten « überschriebenen Capitel werden die in der gene- rellen Phylogenie der Protisten angeknüpften Fäden weitergesponnen. Wie dort die Gestalten der Protisten auf geometrische Grundformen (sphaerotypische, grammotypische, zygotypische, anaxone) reducirt wurden, versucht der Verf. hier die Formen der metaphytischen Pflanzen und Pflanzentheile geometrisch scharf zu definiren. Ebenso entspricht die Phylogenie der Metaphyten- organe einer Phylogenie der Organe oder Orga- noide des Protistenleibes, die als Bewegungs-, Em- pfindungs- und Ernährungs-Organellen (Cilien, Augenflecke, Chlorophyllträger ete.) unterschieden werden. Endlich finden auch phylogenetische Erörterungen über die Zellseele in dem eitirten Abschnitt ihre Ergänzung in einer Eiylasents der Pflanzen- (Metaphyten-) Seele. Als Aeusserungen derselben organischen Reiz- barkeit des Plasmas lassen sich, meint Haeckel, Pflanzen- und /[hierseele objectiv mit einander ver- gleichen, trotz der Verschiedenheiten des Mecha- nismus der Reizleitung und der Reactionsorgane, welche insbesondere das Vorhandensein eines Be- wusstseins bei allen Protisten und Pflanzen wie bei den niederen Thiere ausschliessen. Es wird Aufgabe einer »botanischen Psychologie sein, die unzähligen Erscheinungen der Reizbarkeit, welche kritisch verglei- 61 chend zu untersuchen, die mannigfaltigen Ent- wickelungsstufen derselben in ihrem phylogeneti- schen Zusammenhange zu erkennen und bei jeder einzelnen Erscheinung die Anpassung und Ver- erbung als bewirkende Ursachen nachzuweisen «. Alle die verschiedenen Tropismen, vom Helio- tropismus bis zum Thigmotropismus und Chemo- tropismus sind dem Autor Sensationsphänomene, als unbewusst, zweckmässig und vererbt ver- gleichbar den thierischen Instincten. »Socialer Chemotropismus« z. B. vereinigt die Zellen eines Coenobiums, »erotischer Chemotropismus«führt die Copulationszellen im Sexualact zusammen, »Con- taetgefühl« ruft in Verbindung mit Nutationen die besondere Form der Klammerorgane vieler Ranken- und Kletterpflanzen hervor. Die Bedeutung des Buches, dessen Charakter ich kurz darzustellen versucht habe, scheint mir darin zu liegen, dass es wieder einmal eine Brücke zwischen Botanik und Zoologie schlägt. Die Lehren der Botanik erscheinen in Haeckel’s Werk im | Gewande einer, den in der Zoologie üblichen Worten angepassten, uns etwas fremdartigen Teer- minologie, die auf dem Gebiete phylogenetischer Forschung der im Werktagskleid einhergehenden botanischen Namengebung an Reichthum weit vor- aus ist. In der Sache selbst, in den phylogenetischen Bestrebungen, stehen die beiden Disciplinen einan- der näher als es scheint und mancher Zoologe kann aus Haeckel’s Buch ersehen, dass die entwicke- lungsgeschichtliche Botanik nicht mehr nur Histo- logie ist. Die Botaniker werden dem Werke eine Menge fruchtbarer Gedanken, erneute phylogene- tische Anregung und namentlich manche treffende systematische Neuerung entnehmen, gegen Man- ches auch begründeten Einspruch erheben. Ein auf höherem Standpunkte stehender Forscher mag in- dessen in Einzelheiten irren. Unbestritten bleibe ihm das Vorrecht, Beziehungen aufzufinden, die sich dem Blicke des Specialisten entziehen, und, indem er dessen Arbeit zu einem Gesammtbilde vereinigt, künftigen Untersuchungen neue Wege vorzuschlagen. Büsgen. Index Kewensis Plantarum Phanero- gamarum. Fasc. III. Oxoniae 1894. gr. 4. 640 p. Mit Freuden begrüssen wir den 3. Band dieses vortrefflichen Handbuchs, über dessen erste beiden Abtheilungen früher referirt wurde. Der vor- liegende Band enthält die Namen von Kablikia bis Psidium, Solms, 62 Jost, L., Ueber den Einfluss des Lichtes auf das Knospentreiben der Roth- buche. (Berichte der deutschen botan. Gesellschaft. 1894. S. 188—197.) Im 51. Jahrgange der Bot. Ztg. (I. Abth., S. 108) hatte Jost bereits auf ein eigenthümliches Ver- halten der Knospen der Rothbuche dem Lichte gegenüber hingewiesen, über welches er jetzt nach mehrfacher Wiederholung der Versuche eine aus- führliehere Mittheilung bringt. Es ergeben sich daraus folgende höchst interessante T'hatsachen. Bringt man einen Zweig einer Buche in einen dunklen Raum, während der grössere Theil der Krone am Licht bleibt, so treiben die verdunkelten Knospen selbst im Laufe des ganzen Vegetations- | jahres nicht aus oder erfahren höchstens eine ge- ringe und unbedeutende Streckung. Wurde da- gegen der ganze Baum, nicht nur einzelne Zweige, verdunkelt, so erfolgte zwar ein Austreiben ein- zelner, aber relativ weniger Knospen, namentlich soleher, die am Zweigende stehen, aber diese be- gnügten sich nicht mit einem einzigen Triebe, sondern bildeten im Laufe des Sommers immer im Dunkeln einen zweiten und sogar proleptischen dritten Trieb. Die entstandenen Sprosse hatten nicht den Habitus etiolirter Triebe. Brachte Verf. endlich einzelne Zweige einer Buche ans Licht, während der bei weitem grösste Theil der Krone im Dunkeln blieb, so trieb keine der verdunkelten Knospen normal aus und nur an einigen wenigen fand ein einigermaassen stärkeres Treiben statt, welches bis zu Trieben von 2 cm Länge führte. Die meisten Knospen zeigten nicht einmal eine Schwellung. Zur Erklärung dieses höchst eigenthümlichen Verhaltens, das Verf. nur bei der Rothbuche con- statiren konnte, glaubt Verf. annehmen zu sollen (nachdem er nachgewiesen hat, dass die Kohlen- stoffassimilation dabei ohne Bedeutung ist), dass bei dem Treiben der Rothbuche unabhängig von der Stärkebildung irgend welche für das Wachs- thum nöthige Stoffe nur bei Gegenwart von Licht entstehen, Ein gewisses Quantum dieser Stoffe ist aber von der vorigen Vegetationsperiode her in der Pflanze vorhanden. Dasselbe machen sich die durch innere Disposition stärkeren Knospenindivi- duen zu nutze und entreissen es den schwächeren, so dass sie zum, wenn auch nur schwachen, Aus- treiben kommen, während letztere ganz in Ruhe bleiben. Mit Hülfe dieser Annahme lassen sich in der That die Resultate aller obengenannten Ver- suche begreiflich machen, wenn man nur immer das Mengenverhältniss jener fraglichen in dem verdunkelten Theile der Krone vorhandenen Stoffe 63 im Auge behält; dass durch dieselbe aber keine »Erklärung« der Erscheinung gegeben ist — das ist sich Verf. selbst bewusst. Es wäre hoch in- teressant, zu wissen, ob auch andere-Bäume ein ähnliches Verhalten zeigen. Verf. untersuchte bis- her neben der Buche nur die Kiefer, Rhododen- dron, Rosskastanie und Ahorn. Vielleicht giebt er uns später weitere Aufschlüsse in dieser Be- ziehung. Aderhold. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. Tome CXV11. Paris 1893. II. semestre. (Fortsetzung) p- 314. Influence des radiations solaires sur les vegetaux. Note de M.G. Landel. Verf. findet theils durch Beobachtungen in der Natur, theils durch Versuche, dass die Schwankun- gen in der Intensität der Sonnenstrahlen auf Pro- duction von rothem Farbstoff an Stengeln etc. und auf Blüthenbildung bei verschiedenen Pflanzen im gleichen Sinne aber in verschiedenem Grade wir- ken. In’den prägnanten Fällen wird im Schatten weniger oder gar kein rother Farbstoff gebildet und werden weniger Blüthen producirt. Letztere Er- scheinung führt zu einer Verminderung der Fort- pflanzung, was manchmal directer auch durch ge- ringeren Samenansatz oder völliges Fehlschlagen der Frucht erzielt wird. p- 316. Les bulbilles des Dioscor£es. M. €. Queva. Das Knöllchen von Dioscorea Batatas Deesne ist in der Jugend eine verdickte Axillarknospe, dessen Vegetationspunkt von einer Bractee bedeckt ist. DieBlattbasis beherbergt bei dieser Species zwei bis drei hinter einander stehende Axillarknospen ; die beiden vorderen bilden Axillarsprosse, die hintere das Knöllchen. Sie schwillt zu einem etwa kuge- ligen Körper an, auf dem man einen kleinen Vor- sprung, den Vegetationspunkt, bemerkt. Andere kleinere, auf der ganzen Oberfläche vertheilte Vorsprünge bezeichnen den Ursprungsort von Wurzeln, deren Vegetationspunkt ganz unter der Oberfläche entsteht. Das Knöllchen wächst weiter auf einer Seite stärker, so dass Anheftungsstelle und Vegetationspunkt benachbart bleiben und das Organ gekrümmt erscheint. Die Knospenepidermis, die das Knöllchen an- fänglich bedeckt, zerreisst bald und es tritt an deren Stelle eine Korkschicht, die aus einem ober- Nächlichen Cambiform entsteht. Im Uebrigen be- steht das Knöllchen nur aus primären Geweben, die aus den Knospenzellen hervorgehen. Note de 64 Das Knöllchen besitzt an der Basis zwei Ge- fässbündel, die sich weiter ein oder zweimal spal- ten und dann direct nach dem Vegetationspunkt verlaufen. An diese setzen sich Gefässschleifen mit ihren beiden Enden an. Zwischen diesem Ge- fässsystem befindet sich stärkeführendesParenchym, im Rindengewebe auch Raphidenzellen. Steckt man einen knöllchentragenden Zweig in die Erde, so schwillt das Knöllchen an, dann ver- längert sich seine untere Parthie und dringt in den Boden ein; dieses Wachsthum vermittelt ein unter der Rindenkorkschicht liegendes Cambium. Bei Dioscorea Batatas kann das Knöllchen dop- pelt sein, wenn zwei Axillarknospen sich zu Knöllchen entwickeln. Es liegt dann eins rechts, eins links vom Blattstiel. Bei Helmia bulbifera Kunth entsteht das Knöll- chen aus drei hinter einander liegenden Knospen und erscheint nierenförmig. Die Vegetationspunkte dieser Knospen liegen in der Symmetrieebene des tragenden Blattes. Auf dem entwickelten Knöll- chen liest der Vegetationspunkt der hinteren Knospe auf der Unterseite, der der mittleren auf der Oberseite des Knöllchens, der der vorderen in der Nähe der Anheftungsstelle. Das Knöllchen der Dioscoreaceen entsteht also aus ein oder mehreren Axillarknospen, die in ihrem unteren Theile hypertrophiren. p-. 321. Sur la Truffe du Caucase, la Toubou- lane; par M. A. Chatin. Verf. erhielt aus Tiflis die als Touboulane be- zeichneten kaukasischen Trüffeln, die in Tiflis und Baku viel auf den Markt kommen und sich viel- leicht zum Export nach Europa eignen. Dass diese nussgrossen, runden bis birnförmigen, zuletzt nur mit ihrem dünneren Theile unterirdi- schen Trüffeln den afrikanischen näher stehen als den europäischen, darauf deutet schon ihre Reife im Frühjahr hin. Ihr Aroma ist schwach wie das der arabischen Trüffeln. Da die Sporen dieser kaukasischen Trüf- feln rund sind, so gehören diese nicht zu Tir- mamia, sondern zu Terfezia, und zwar stehen sie Tinfezia Boudieri so nahe, besonders der var. arabica, dass Verf. sie als var. Auzepü zu diesen Species stellen will. Auzepi ist der fran- zösische Konsul in Tiflis, der dem Verf. sein Ma- terial besorgte. Charakteristisch für die neue Va- rietät sind die grossen Vorsprünge auf den Sporen. Der Durchmesser der letzteren ist bei der afrika- nischen 7’. Boudieri wie bei der var. Auzepüi 20 bis 25 u, bei der var. arabica 26—30. Die Tirfezia Boudieri hat demnach in ihren verschiedenen Va- rietäten einen sehr grossen Verbreitungsbezirk, von Marokko bis zum Kaukasus, und da Tinfezia Claveri und leonis sich ähnlich verhalten, glaubt 65 Verf., dass die Tuberaceen vielleicht die geogra- phisch weitverbreitetsten aller Pflanzen sind. Die kaukasische Trüffel hat in % der Trocken- substanz folgende Zusammensetzung N 3,8, Phos- phorsäure 17, K 14, Ca 7,4, Mg 3,6, welche Zahlen niedriger wie bei Tuber melanosporum, höher wie bei den Terfäs sind. Die auffallend hohe Magnesiumzahl veranlasst Gayon zu glauben, dass das Charakteristicum guter Trüffelerde überhaupt ein hoher Magnesiumgehalt sei. Qualitativ nach- weisbar sind in kaukasischen Trüffeln auch Eisen, Chlor, Jod und Schwefel. p- 332. Preparation d’acide citrique de synthese par la fermentation du glucose. Note deM. Char- les Wehmer. Verf. giebt auch hier bekannt, dass er Penie:l- Zium ähnliche neue Schimmelpilze Citromyces pfef- ferianus und glaber fand, die aus Glykose neben Kohlensäure Citronensäure machen. Die Gegen- wart schon gebildeter Säure schadet dem Pilze nichts und es häuft sich bis 8% Säure an; unter günstigen Umständen können sich bis zu 50% der verwendeten Glykose in Citronensäure ohne organische Nebenproducte umwandeln. Versuche, die die praktische Anwendbarkeit dieser Beobach- tung ergaben, wurden in der chemischen Fabrik von Scheurer-Kestner in Thann im Elsass gemacht, wo C. Kestner 1826 die Paratrauben- säure entdeckte. (Fortsetzung folgt.) Inhaltsangaben. Allgemeine Botanische Zeitschrift für Systematik, Flori- stik, Pflanzengeographie etc. Herausgegeben von A. Kneucker. Nr. 1. Januar. 1895. I. Jahrgang. FE. Figert, Salix caprea L. >< pulchra Wimm, nov. hybr. — G. Kükenthal, Carez paniceaL.>< Horn- schuchiana Hppe. nov. hybr. — J. A. Schatz, Zum Verständnis der Saliz mollissima Ehrhart, Seringe und Wimmer. — H. Zahn, Dr. Fr. Wilh. Schultz und die Bastarde und Verwandten der Carex Horn- | schuchiana Hppe. — H. Petry, Euphorbia Chamae- - syce auct, germ. — H. Zahn, Ein Abstecher auf den Cerna Prst. in der Wochein. Archiv für Anatomie und Physiologie. 1894. Heft 5,6. J. Gad, Grundgesetze des Energieumsatzes im thä- tigen Muskel. — M. Siegfried, Fleischsäure. — J. Hamburger, Bewegung und Oxydation von Zucker, Fett und Eiweiss ete. — W. Ramsden, Coagulirung von Eiweisskörpern auf mechanischem Wege. Archiv für die gesammte Physiologie. Bd. 59. Heft 9/10. 1894. Th. Lohnstein, Ueber die densimetrische Bestimmung des Eiweisses. Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakolo- gie. AZXIV. Bd. 5/6. 1894. Nencki und Schu- mann Simanowsky, Studien über das Cl und die Halogene im Thierkörper. — Nencki, Sogenannte Asche der Eiweisskörper. — Levy, Sepsinvergiftung im Zusammenhang mit Bacterium Proteus, — Le- win, Anhatonium Lewinii und andere Cacteen. 66 Archiv für Hygiene. Bd. XXII. Heft 2. A. delRio, Ueber einige Arten von Wasserbacterien, die auf der Gelatineplatte typhusähnliches Wachsthum zeigen. — H. Geelmuyden, Verbrennungsproducte des Leuchtgases,. — R. Renk, Austritt des Fettes aus der Emulsionsform in der sterilisirten Milch. — E. Cramer, Zusammensetzung der Cholerabaeillen. Archiv für pathologische Anatomie und Physiologie. Bd. 139. Heft1. A.v.d. Scheer, Tropische Malaria. — Pernice und Scagliosi, Wirkung der Wasser- entziehung auf Thiere. Archiv der Pharmacie. Bd. 232. Heft7. M. Vogtherr, Ueber die Früchte der Randia dumetorum Lam. — A. Schneegans und E. Bronnert, Ilicen, ein aus Tlex agufolium L. dargestellter neuer Kohlenwasser- stoff. —H. Hanausek, Zur Morphologie der Kaffee- bohnen. — C. Böttinger Ueber einige Gallus- säurederivate. — Idem, Zur Kenntniss der Glyco- xylsäure. — C. Plugge, Ueber die Identität von Cytisin und Ulexin. — A. Partheil, Id.—P. Ober- länder, Ueber den Tolubalsam. — Heft 8. P. Ober- länder, Ueber den Tolubalsam. — W. Paulmann, Beiträge zur Kenntniss des Sarkosins. — Fr. Power und Cl. Kleber, Ueber die Bestandtheile des ame- rikanischen Pfeffermünzöles. Rerichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. 25. Januar 1895. W. Zopf, Erwiderung. — R. Sade- beck, Bemerkenswerther Fall der Gabelung der Blätter des Asplenium viride Huds. —E. Verschaf- felt, Ueber graduelle Variabilität der pflanzlichen Eigenschaften (m. I Taf.). — C. Correns, Ueber die Membran von Caulerpa (m. 1 Taf.). — G. Haber- landt, Ueber Bau und Function der Hydathoden. Biologisches Centralblatt. 1894. Nr. 24. E. Stras- burger, Ueber periodische Reduction der Chro- mosomenzahl im Entwickelungsgang der Organismen. — Baheson, Materials for the study of variation treated with especial regard to discontinuity in the origin of species. Botanisches Centralblatt. Nr. 2. 1895. Schrötter- Kristelli, Ueber ein neues Vorkommen von Caro- tin in der Pflanze. — Allescher und Schnabl, Fungi bavariei exsiccati. — Hartig, Eine Reihe pathologischer Erscheinungen im Holz der Bäume, die durch Frost hervorgerufen werden. — v. Tu- beuf, Anpassungserscheinungen der hexenbesenar- tigen fructificativen Galle auf Z’hyjopsis dolabrata in Japan. — Id., Kranke Lärchenzweige. — Id., Erica cornea, befallen von Hypoderma. — Brand, Bisher noch nicht beschriebene Cludophora. — Rothpletz, Haeckel’s systematische Phylogenie. — Nr. 3. Juel, Vorläufige Mittheilung über Hemigaster. — Knob- lauch, Zur Kenntniss einiger Oleaeeen-Genera. — Nr.4. E. Knoblauch, Zur Kenntniss einiger Olea- ceen-Genera. — Macfarlane, The Sensitive Move- ments of some Flowering Plants under Colored Sereens. — Societas pro Fauna et Flora Fennica: Brenner, Taraxacum-Formen. — 1d., Festuca sp. — Saelan, Verwandtschaft von Aspidium the- Iypteris. — Elfving, Sparassia erispa; Carex are- naria. — Boldt, Blume des Schnees. — Elfving, Einige Beobachtungen über Penieillium glaueum. — Nr. 5. Macfarlane, The sensitive Movements of some Floweringplants under colored sereens (Schluss). Centralblatt für Physiologie. Bd. VIII. Nr. 21. 1891. 6. Fermi, Wirkung proteolytischer Enzyme auf lebende Zellen. — Nr. 22. E. Cavazzani, Blut- zucker und Arbeitsleistung. Chemisches Centralblatt. 1895. Bd. I. Nr. 2. H. Rode- wald, Quellung der Stürke. — C. J. Lintner, Ein- wirkung von Diastase auf Isomaltose. — A. Bau, 67 Nachweis von Unterhefe in obergähriger Presshefe. — E. Kayser, Ueber Milchsäuregährung. — H.R. Mann, Wirkung gewisser Antiseptica auf Hefe. — Schneider, Bedeutung der Bacterienfarbstoffe etc. — Udransky, Bacteriengiftee — Marpmann, Unterscheidung des Bacillus typhi abdominalis von Ba- eillus coli communis. — Sommaruga, Stoffwechsel- producte von Mikroorganismen. — Strebel, Kupfer- kalklösung. — Nr. 3. Röhmann, Glucose. —H. E. Horlen, Gährung von Glucosesyrup. — A. J. Brown, Speeifischer Charakter der Gährungsthätig- keit der Hefezellen. — J. Tolomey, Dialyse der Hefe. — Lunkewicez, Farbenreaction auf NO; der Cholerabaeillen. — E. Verson, Botrytis Bassiana. — Monteverde, Mannit im Pflanzenreiche. — Ti- kanandre, Homi. — Molisch, Phyeoerythrin. — Uffelmann und Böhme, Kolanuss. —Prianisch- nikow, Keimungsvorgänge bei Vicia sativa. — Nr. 4 Schunck, Gelber Farbstoff von Sophora ja- ponica. — M. Nencki, Sogenannte Asche der Ei- weisskörper. — A. Kosselund A. Neumann, Phy- siologie der Kohlehydrate. Centralblatt für Bacteriologie. Bd.XVII. Nr.1. 10. Jan. 1895. E. Braatz, Rudolf Virchow und die Bacterio- logie. — J. A. Coppen, Ueber die Morphologie und systematische Stellung des Tuberkelpilzes ete. — W. Kempner, Ueber den vermeintlichen Antagonismus 68 | Annales des sciences naturelles. XVIII. Bd. G. Bon- zwischen dem Choleravibrio und dem Bacterium coli | commune. — R. Abel, Blutserums von Diphtherieconvalescenten und ge- sunden Individuen gegen -tödtliche Dosen von Diph- theriebacilleneulturen und Gift bei Meerschweinchen. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. Zweite Abthlg. Bd.1. 15. Jan. 1895. M. W. Beye- rinck, Ueber Spirillum desulfuricans, als Ursache | von Sulfatreduction. — J. Juhler, Umbildung eines Ueber die Schutzkraft des Aspergillus in einen Saccharomyceten. — F. Krüger, | Ueber den Einfluss von Kupferyitriol auf die Vergäh- rung von Traubenmost durch Saccharomyces ellipsoi- deus. Zusammenfassende Uebersichten: RE. Baier, Buttersäuregährung. — R. Burri, Nitrifi- cation. Forstlich- naturwissenschaftliche Zeitschrift. 1895. R. Hartig, Doppelringe als Folge von Spät- frost. — M. Büsgen, Zur Biologie der Galle von Hormomyia Fagi Htg. — S. H. Koorders, Die Cultur des Sono-Kling-Baumes. Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. | Bd. 27. Heft. suchungen über Bacterien (m. 5 Taf.). — H. Titt- mann, Physiologische Untersuchungen über Callus- bildung an Stecklingen holziger Gewächse. Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesell- schaft in Wien. III. und IV. Quartal. Januar 1895. R. v. Beck, Verbreitung der Schwarzföhre in den nordwestlichen Balkanländern. — J. Dörfler, Neuer Farn aus Nieder-Oesterreich. Seltenere Pflanzen 1895. Alfred Fischer, Unter- aus Mittel-Russland und vom Ural. — R.v. Eichen- | feld, Beobachtungen über das Verhältniss einzelner Organe von Cirsiumhybriden zu den entsprechenden Organen der Stammarten. — ©. Fritsch, Beiträge zur Flora der Balkanhalbinsel II. (m. 1 Taf.) — Loit- | lesberger, Vorarlbergische Lebermoose. — A. Waisbecker, Carex Fritschii n. sp. — A. Zahl- bruckner, Mylitta australis Berk. Zeitschrift für Naturwissenschaften. (Halle.) Heft 5. E. Schulze, Ueber das System der Pflanzen. Journal of the Royal microscopical Society. 1894. De- cembre. E.M. Nelson, On a simple method of mea- suring the refractive Indices of mounting and Immer- sion Media, 67. Bd. Heft I. | nier, Recherches sur la chaleur vegetale. — L. Flot, Zone perimedullaire de la tige. — G. Poi- rault, Recherches anatomiques sur les Cryptogames vasculaires. — E. Mesnard, Recherches sur la for- mation des huiles grasses et des huiles essentielles dans les veg&taux. — XIX. Bd. Nr. 1. F. Jadin, Re- cherches sur la structure et les affinites des T’erebin- thacees. — K. Rosenvinge, Algues marines du Groenland (suite, avec fig.). Archives de Biologie. XIII. Bd. Nr. 3. J. Kijanizin, Influence de l’air sterilise sur l’assimilation, la des- assimilation de l’azote et l’exeretion d’acide carbo- nique chez les animaux. Journal de Botanique. Nr. 19. 1. October. 1894. E. G. Camus, Une oeuvre peu connue d’Hippolyte Rodin (suite). — J. Camus, Les noms des plantes du Livre d’Heures d’Anne de Bretagne. — Nr. 20. 16. October. 1894. A. Franchet, Plantes nouvelles de la chine occidentale (suite). — J. Camus, Les noms des plantes du Zivre d’ Heures d’Anne de Bretagne. Nr. 21/22. Novembre. M. A. Franchet, Plantes nou- velles de la chine oceidentale (suite). — N. Patouil- lard und L. Morot, Quelques champignons du Congo. — J. Camus, Les noms des plantes du livre d’Heures ete. (suite). — E. Roze, Introduction du Tabac en France par J. Nicot. Revue generale de Botanique. Nr. 73. 15. Januar. 1895. M. F. Hy, Les inflorescences en Botanique descrip- tive (2. note, fig. d. 1. texte). — M. E. Gain, Action de l’eau du sol sur la vegetation (avec pl. et fig. d. la texte). — M. H. Jumelle, Revue des travaux de physiologie et chimie veget. juin 1891—aoüt 1893 (suite). — M. J. Costantin, Reyue des trayaux pu- blies sur les champignons 1891—1893. Bulletino della societ& Botanica Italiana. 1995. G. B. de Toni, l:loridea nuova per la Toscana. — T. Ca- ruel, Orto e Museo Botanica di Firenze 1893/1894. — G. Arcangeli, Aleuni casi di elorosi. Revue de Viticulture (Viala). Nr. 56. 1895. L. Mangin, Sur la gommose de la vigne (avec. fig.). — H. As- true, Les filtres A vin a l’Exposition de Lyon (fin av. fig). — Nr. 57. A. Verneuil, Le champ d’essai de Conteneuil. — J. M. Guillon, Cepages orientaux: Muscat d’Alexandrie (avec fig.). — F. Jouvet, Le vignoble du Jure. — A. Geoffroy, Bonturage des vignes ä reprise diffieile et du Berlandieri. — Nr. 58. Munson, Les porte-greffes des terrains crayeux sees. — L. Roos, La finification dans les pays chauds: refigeration (avec fig.). — C. Ordounean, Distillation du vin. — Ed. Gerlot, Etablissement de la vigne sur fils de fer (avec fig.). Neue Litteratur. Behrens, J., Noch ein Beitrag zur Geschichte des » ent- deckten Geheimnisses der Natur«. (Naturwissensch. Wochenschrift. 1894. Nr. 52.) Belajeff, W., Ueber die Urzeugung. (russ.) 8. 27 8. Borzi, Antonino, Gli attributi della vita e le facolta di senso nel regno vegetale: discorsa inaugurale. Pa- lermo, tip. Lo Statuto. 1894. 4. 28 p. Delectus seminum e collectione anni 1893 quae hortus botanieus r. universitatis panormitanae pro mutua commutatione offert. Palermo, tip. Lo Statuto. 1894. 8. 48 p. Warschau 1893. 69 Eichler, B., und R. Gutwinski, De ronnullis speciebus algarum novarum. (Aus: Sitzungsber. d. Krakauer Akad. d. Wiss.) Buchhandlung der polnischen Ver- lags-Gesellschaft in Krakau. gr. 8. 17 S. m. 2 Taf. Eisbein, €. J., Die kleinen Feinde des Zuckerrüben- baues. 2. Aufl. Berlin, Reinh. Kühn. 1894. gr. 8. 45S. m. Abb. und $ farb. Taf. . Farneti, Rod., Epaticologia insubrica. (Istituto botanico della r. universitä di Pavia: laboratorio cerittogamo italiano.) Milano, tip. Bernardoni di C. Rebeschini e C. 1894. 4. Sip. (Estr. dagli Atti dell r. istituto dell’ universita di Pavia.) Eiori, A., Alcune nuove specie e varieta di Staphylini- dae, raccolti in Italia. Palermo, stab. tip. Virzi. 1894. 8. 15p. (Estr. dal Naturalista siciliano, anno XIII. Nr. 4—5.) Forschungsberichte aus der biologischen Station zu Plön. 3. Theil. Mit 2 lith. Tafeln, 17 Abbildungen im Text und 3 Periodicitätstabellen. Von O. Zacharias. | Mit Beiträgen von H. Klebahn, E. Lemmermann, Gra? F. Castracane ete. Berlin, R. Friedländer & Sohn. | gr. 8. 7 und 2098. Garcke, A., Illustrirte Flora von Deutschland. Zum Ge- brauche auf Exkursionen, in Schulen und zum Selbst- unterricht. 17. Aufl., vermehrt durch 759 Abb. Ber- lin, Paul Parey. 8. 4 und 768 S. Gaucher, N., Pomologie des prakt. Obstbaumzüchters. 102 Chromotaf. der besten Tafelobstsorten mit Be- schreibung u. Culturanweisung. Stuttgart, A. Jung’s Verl. gr. 8. 6S. m. 102 Blatt Erklärgn. Goethe, R., Bericht der kgl. Lehranstalt f. Obst-, Wein- und Gartenbau zu Geisenheim a. Rh. f. d. Etatsjahr 1833/1894. Wiesbaden, Rud. Bechtold & Co. gr. 8. 91 S. m. Abb. u. 1 Taf. —— Handbuch der Tafeltraubeneultur. Mit Benützg. des Nachlasses von W. Lauche bearb. Berlin, P. Parey. gr. 4. 12 und 235 S. m. 150 Abb. u. 30 Farbendrcktaf. Grazzi-Soncini, G., La viticultura dell’ avvenire: confe- renza letta alla societä agraria di Lombardia il giorno 15 febbraio 1894. Milano, tip. Riformatorio patronato 1594. 8. 28 p. Haläcsy, E. v., Botanische Ergebnisse e. im Auftrage d. hohen kais. Akad.d. Wiss. unternommenen Forschungs- reise in Griechenland. III. u. IV. Beitrag. (Aus: Denkschr. d. kais. Akad. d. Wiss. Wien, F. Tempsky. Imp.-4. III. Zur Flora von Thessalien. 22 S. m. 2T. — IV. Zur Flora von Achaia und Arcadien. 51 S. Hefte, Mündener forstliche. 1. Beiheft. gr. 8. 1. Die Nonnenraupe und ihre Bacterien. Untersuchungen, ausgeführt in den zool. und bot. Instituten der königl. reuss. Forstakademie Münden v. A. Metzger und N. .C. Müller. 160 S. m. 45 farb. Taf. und 46 Bl. Er- klärgn. Berlin, Julius Springer. Henschel, G.A.0., Die schädlichen Forst- u. Obstbaum- Insecten, ihre Lebensweise und Bekämpfung. Practi- sches Handbuch für Forstwirthe u. Gärtner. 3. Aufl. Berlin, Paul Parey. gr. 8. 12 und 758 S. m. 197 Ab- bildungen. Hibberd, 8., The Amateur's Rose Book. New edit. revi- sed by George Gordon. Illustr. 8. 296p. London 1594. Jahresbericht über die Fortschritte in d. Lehre von den yathogenen Mikroorganismen, umfassend Bacterien, Pilze und Protozo@n. Unter Mitwirkung von Fach- genossen bearb. und hrsg. von P. Baumgarten. 9 Jahr- gang. 1893. 1. Abth. Braunschweig, Harald Bruhn. gr. 8. 304 8. Klatt, F. W., Neue Compositen aus dem Wiener Her- barium. (Aus: Annalen d.k.k.naturhist. Hofmuseums,.) | Wien, Alfr. Hölder. Lex.-$. 14 8. Lebl's Rosenbuch. Anleitung zur erfolgreichen Anzucht und Pflege der Rosen im freien Lande und unter | 70 Glas für Gärtner und Rosenfreunde, m. 106 i. d. Text gedr. Abbildgn. Berlin, Paul Parey. gr. 8. 348 S. Leimbach, G., Beiträge zur Geschichte der Botanik in Thüringen. a. Ueber die ältesten Nachrichten, welche thüringer Pflanzen betreffen. b. Die älteste Flora von Arnstadt. Programm der Realschule Arnstadt. 1893. 4. 168. Loew, E., Einführung in die Blüthenbiologie auf histo- rischer Grundlage. Berlin, Fr. Dümmler’s Verl.-Buchh, gr. 8. 12 u. 432 S. m. 50 Abb. Lunardoni, A., Gli insetti nocivi ai nostri orti, campi, frutteti e boschi. Loro vita, danni e modi per preve- nirli. Volume II: Lepidotteri o Farfalle. Napoli, E. Marghieri. 8. 296 p. Martius, C. F. Ph. v., A. W. Eichler et J. Urban, Flora brasiliensis. Enumeratio plantarum in Brasilia hacte- nus deteetarum quas suis aliorumque botanicorum studiis desceriptas et methodo naturali digestas, partim icone illustratas edd. Fasc. 117. Leipzig, Fr. Fleischer. gr. Fol. 166 Sp. m. 41 Taf. Matteucci, Dom., Prontuario per la facile determinazione delle piante spontanee marchigiane. Parte I. Jesi, tip. Augusto Spinaeci. 1694. 8. 100 p. Mayer, A., Lehrbuch der Agrieulturchemie in Vorlesun- gen. 1. Th. 1. Die Ernährung der grünen Gewächse in 25 Vorlesungen zum Gebrauch an Universitäten u. höheren landwirthschaftlichen Lehranstalten, sowie zum Selbststudium. 4. Aufl. 424 S. m. Abb. u. 1 Taf. Heidelberg, Carl Winter’s Universitätsbuchh. gr. S. Michaelis, A. A., Arnica montana (nebst Calendula und Hypericum) als Heilpflanze. Eine botan.-mediein. Abhandlung. München, Litterar. Inst. Dr.M.Huttler. gr. 8. 5 und 47 S. m. 1 farb. Taf. Mittheilungen der deutschen dendrologischen Gesell- schaft. 1894. Berlin, R. Friedländer & Sohn. gr. S. 3 und 62 8. Mittheilungen über Obst- und Gartenbau. Hrsg. von R. Goethe und red. von R. Mertens. 10. Jahrg. 1895. 12 Nr. gr. 8. Nr. 1. 16 S. m. Abbild. u. 1 Farbendr. Wiesbaden, Rud. Bechtold & Co. Möbius, M., Ueber einige an Wasserpflanzen beobach- tete Reizerscheinungen. (Biologisches Centralblatt. 1895. Bd. 15. Nr. 1 und 2.) Molisch, H., Die mineralische Nahrung der niederen Pilze. (1. Abhandl.) (Aus: Sitzungsber. d. k. Akad.d. Wiss.) Wien, F. Tempsky. Lex.-8. 21 8. Notizblatt des königl. botan. Gartens und Museums zu Berlin. Nr. 1. Leipzig, W. Engelmann. gr. 8. 32 8. des königl botanischen Gartens und Museums zu Berlin. Appendix I. Leipzig, W. Engelmann. gr. 8. I. Index seminum in horto botanico reg. Berolinensi a. 1894 colleetorum. 21 $. Obstbau-Zeitung, mitteldeutsche. Organ des Vereins der Pomologen und Obstzüchter für Anhalt und Provinz Sachsen, Section des deutschen Pomologenvereins. Hrsgeg. unt. Mitwirkung hervorragender Fachmänner vom Vorstand. Red.: P. Krütgen. 1. Jahrg. 1895. 12 Nr. 4. (Nr. 1. 88.) Leipzig, Herm. Dege. Paoletti, Giulio, Le Primule italiane. Padova, stab. tip. Prosperini. 1894. 8. 15 p. (Estr. dal Bull. d. soe. veneto-trent di sc. nat. tomo V. nr. 4.) Peter, A., Wandtafeln zur Systematik, Morphologie und Biologie der Pflanzen für Universitäten und Schulen. Bl. 15 u. 16. a 71 >< 91 em Farbendruck.- Nebst Text Taf. 15. Fumariaceae. — Taf. 16. Coniferae. Uassel, Th. Fischer. 'gr. 8. 48. Saccardo, P. A., Il primato degli italiani nella botanica: discorso letto il 5 novembre 1593 nell’ aula magna della r. universitä di Padova per l’inaugurazione dell’ anno accademico. Padova, tip. Giov, Batt. Randi, 1893. 8. 82 p. 71 Tamaro, C., Gelsicoltura. Milano, Man. Hoepli. 116 p. con 20 ine nel testo. Tubeuf, K. Freih. v., Pflanzenkrankheiten, durch krypto- game Parasiten verursacht. Eine Einführung in das Studium der parasitären Pilze, Schleimpilze, Spalt- pilze und Algen. Zugleich e. Anleitg. zur Bekämpfg. von Krankheiten der Culturpflanzen. Berlin, Julius Springer. gr. 8. 599 S. m. 306 Abb. Velenovsky, J., Flora von Bulgarien. 4. Nachtr. (Aus: Sitzungsberichte d. böhm. Ges. d. Wiss.) Prag, Fr. Rivnae. gr. 8. 29 8. Wainio, E., Monographia Cladoniarum universalis. Pars II. (Acta societatis pro fauna et flora fennica X.) Berlin, F. Friedländer & Sohn. gr. 8. 498 S. Waldvogel, R., Bacteriologische und pathologisch ana- tomische Untersuchungen von infectiösen Pharyngo- Laryngitiden. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht. Diss. gr. 8. 54 8. Zaccaria, Albino, Guida per la classificazione delle piante. Milano, Francesco Vallardi. 1894. 16. fig. 23Sp. (Biblioteca Vallardi: piccola eneiclopedia illustrata.) Anzeigen. 12] Verlag von PAUL PARBY in BerlinsW, Hedemanısir. 40. Soeben erschien: Garcke's Illustrierte Flora von Deutschland. Zum Gehrauche anf Exkursionen, in Schnlen und zum Selbstunerrieht, 17. Auflage, vermehrt durch 759 Abbildungen. In Leinen gebunden, Preis 5 Mark. In sechzehn starken Auflagen hat sich das berühmte Buch stets wachsenden Beifalls erfreut, obgleich ihm Eines fehlte: } Abbildungen. Diese neue, siebzehnte Auflage wurde illustriert durch 759, eigens für dieses Buch gezeichnete Abbildungen charakteristischer Repräsentanten jeder Gattung. Trotz dieser Bereicherung und einer Vermehrung um zwölf Druckbogen wurde der Preis des gebundenen Buches nur um eine Mark, also auf 5 Mark erhöht. Gegen postfreie Einsendung des Betrages erfolgt die Zu- sendung postfrei, GustavFock, Buchhdlg., Leipzig, sucht: Botanische Zeitung, Bd. 1—11, 13—15, 25—42. Linnaea, Journal für Botanik, Bd. 40—43. Hedwigia, Bd. 1—16. 3] 12 Soeben erschien und ist für Deutschland, Oesterreich-Ungarn, Russland und den Orient ausschliesslich von uns zu bezieheu: Conspectus, Florae Africae - z ı 7 {1 ou Enum6ration des Plantes d’Afrique. Par Th. Durand, _ Aide-naturaliste au Jardin botinique de l’Etat ä Bruxelles, et Hans Schinz, Professeur ä l’Universite et directeur du Jardin botanique ä Zurich. Volume V. (Monocotyledoneae et Gymnospermeae). 977 pg. gr. in-8. [4] Einzelpreis 20 Mark. Subseriptionspreis für das ganze Werk (6 Bände) 96 Mark = 120 franes (16 Mark oder 20 franes der Band). Da die Monocotyledonen in den neueren grossen Werken noch nicht behandelt worden sind, haben es die Verfasser für rathsam ge- halten, zuerst den 5. Band des Conspectus zu veröffentlichen; dieser Band enthält 900 Orchideen, 400 Irideen etc. Nach dem 5. Band sollen die Bände 4, 3 und 2 nach und nach erscheinen, darauf Band 6 (Register) und endlich Band 1, welcher dieses Repertorium der afrikanischen Flora zum Abschluss bringen wird. Subseriptionen werden bis auf weiteres noch angenommen, R. Friedländer & Sohn, Berlin N.W. Die Gesammtvorräthe der nachstehend verzeichneten, für Bo- taniker und Zoologen gleich wichtigen Arbeit sind in unseren Be- sitz übergegangen: Chromotaxia seu Nomenelator Colorum polyglottus. Additis speeiminibus coloratis ad usum Botanicorum et Zoologorum. Exposuit P. A. Saccardo. [5] Editio II. Patavii 1894. in 8 maj. 22 p. cum 2 tabulis colorum, Preis 2 Mark. Jeder Botaniker und Zoologe weiss, wie wichtig bei Species- Beschreibungen eine richtige unzweifelhafte Bezeichnung der Farbe ist, wie oft aber gerade hierbei durch unbestimmte oder gar falsche Angaben gesündigt wird. Der Verfasser des vorlie- genden Werkehens (Director des Botanischen Gartens in Padoya, Herausgeber der » Sylloge Fungorum«) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die lateinischen Namen der typischen Farben strict zu definiren, lateinische Synonyma, sowie die lateinischen Bezeich- nungen verwandter Farben beizufügen und dieselbeu dann durch Beispiele aus der Thier- und Pflanzenwelt zu erläutern. Er bietet ferner die gleichwerthigen italienischen, französischen, englischen und deutschen Farbenbezeichnungen. Zwei colorirte Tafeln mit 50 Farbenabstufungen dienen zur Ergänzung des Textes. Im Verlag der M. Rieger’schen Universitäts-Buch- handlung (Gustav Himmer) in München erschien jetzt eine billigere Ausgabe der Monographie derAbietineen des Japanischen Reiches (Tannen, Fichten, Tsugen, Lärchen und Kiefern) in systematischer, geographischer und forstlicher Beziehung. [6] Bearbeitet von Dr. Heinrich Mayr, Professor an der Universität München. 40, Mit 7 uneolorirten Originaltafeln. Preis cart. Mk. 10.—, color. Ausgabe Mk. 20.—. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 5. 1. März 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. - er} J. Wortmann, II. Abtheilung. Besprechungen: Comptes rendus hebdomadaires des s&ances de l’acad&mie des sciences (Forts). — Frederick €. Newcombe, The influence of mechanical resistance on the development and life period of cells. — E. Dennert, Vergleichende Pflanzenmorphologie. — F. Schleichert, Anleitung zu botanischen Beobachtungen und pflanzenphysiologischen Experimenten. — W. D. Frost, On a new electrie auxanometer and continuous recorder. — R. Meissner, Beitrag zur Frage nach den Orientirungsbewegungen zygomorpher Blüthen. — _ A.Zimmermann, Das Mikroskop. — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Comptes rendus hebdomadaires des. seances de l’academie des sciences. Tome CXV1]I. Paris 1893. II. semestre. (Fortsetzung.) p. 342. Sur deux nouvelles maladies du Mürier. Note de MM. G. Boyer et F. Lambert. Die Verf. beobachteten eine von Bacierium Mori n. sp. verursachte Krankheit von Morus alba. Die Krankheit ergreift junge Maulbeerbäume in der Baumschule. Es zeigen sich braunschwarze Flecke auf der Unterseite der Blätter und auf den Zwei- gen, die sie ganz umfassen können. Die Flecke sinken dann ein oder werden krebsartig. Oft er- greift die Krankheit zuerst die Spitzen der Zweige, die dann mehrere Decimeter lang wie verkohlt sine dans les champignons et en particulier dans les champignons parasites en arbres. Note de M. \ E. Bourquelot. Zur Kenntniss der Mittel, welche baumbewoh- nende Pilze haben, um sich das Holz zur Ernäh- rung nutzbar zu machen, zeigt Verf., dass solche ı Pilze ein Ferment bilden, welches verschiedene h d sich krü . Die Blattflecken sind | en | Hydnum eirrhatum (Pers.), Trametes gibbosa (Pers.), rostfarben bis schwarz. Bacterium Mori zerstört die Gewebe und vermehrt sich in den entstehenden Höhlungen, die von braunen, durch den Parasiten getödteten Zellen umgeben sind. Eine Korkschicht trennt manchmal die gesunden Gewebe ab. Von erkrankten Zweigen entnommene Bacterien er- zeugen nach Einimpfung auf gesunde Pflanzen die Krankheit. Auf festen Nährsubstraten bildet das Baeterium halbkugelige weisse, später gelbe Colo- nien, Die andere von den Verf. beobachtete Morus- Krankheit ist häufiger und wird von einem bisher unbestimmbaren Pilz verursacht. Die Krankheit zeigt sich dadurch, dass die Blätter und Sprosse welken und abfallen. Zuerst werden dünne, dann immer stärkere Zweige, endlich auch der Stamm und die Wurzeln ergriffen. Das Holz erscheint dann eigenthümlich grau. Die Verf. glauben, dass an der Krankheit ein Pilzmycel schuld ist, welches in den Gefässen sich findet, septirt, verzweigt, va- rikös, erst weiss, dann hellgelb und braun ist. p.383. Prösence d’un ferment analogueä l’&mul- Glykoside (Amygdalin, Salicin, Coniferin) spaltet und demnach vielleicht mit Emulsin identisch ist. Um dieses zu zeigen, presst Verf. die frischen Pilze aus oder bringt sie in eine Atmosphäre von Aether oder Chloroform, wo sie Flüssigkeit aus- scheiden. Oder er verrieb die Pilze mit Sand und wusch das Product mit Wasser aus. Specielle Versuche führt er an über Polyporus sulfureus (Bull.), Auricularia sambueina (Mart.), Polyporus fomen- tarius (L.). Ausserdem fand er das Ferment in Polyporus applanatus (Pexs.), squamosus (Huds.), betulinus (Bull.), lacteus (Fr.), Fistulina hepatica (Huds.), Boletus parasiticus (Bull.), Lentinus ursi- nus (Fr.), Hypholoma fascieulare (Huds.), Phohota aegerita (Fr.), mutabilis (Schaeft.), Claudopus varia- bilis (Pers.), Collybia fusipes (Bull.), radicata (Relh.), Phallus impudieus (Lin. [auf Erde?]), Hypoxylon eoccineum (Bull.), Xylarıa polymorpha (Pers.), Fu- ligo varians (Som.); dagegen fand er das Ferment nicht in folgenden erdbewohnenden Pilzen : Zuc- tarius vellereus (Fr.), Russula eyanoxantha (Schaeft.), delica (Vaill.), Nyetalis asterophora (Fr.), Amanita vaginala (Bull.), Seleroderma verrucosum (Bull.), Aleuria vesieulosa (Bull.), Peziza aurantia (Fl. dan.), Tuber aestivum (Vitt.). p. 409. Anatomie vegetale de 1’ Alaceva eristata Kunth. Note deM.C. Queva. p- 438. Sur le glucoside de liris. Note de MM. F. Tiemann et G. de Laire. Aus dem alcoholischen Extract der Iriswurzel erhalten die Verf. ein Glykosid, welches in feinen 75 weissen Nadeln krystallisirt und in Glykose und Irigenin gespalten werden kann. Verf. unter- suchen die Constitution dieser Körper. p- 493. Sur la localisation des principes actifs chez les Capparidees. Note deM. Leon Guig- nard. Im Anschluss an seine früheren Arbeiten über Cruciferen (Comptes rendus Juli und December 1890) untersucht Verf. die Capparideen unter Verwendung derselben mikrochemischen Reactio- nen auf Myrosin. Bei Capparıs spinosa L. sind die Myrosinzellen im Rindenparenchym und dem secundären Bast, sowie im Mark der Wurzel und des Stengels häufig;; in der Wurzel liegen sie einzeln und weichen in der Form nicht von den Nachbarzellen ab, im Stengel sind sie etwasgestreckt und liegen zu 3—4 in Reihen. Im Blatt kommen sie im Stiel und Hauptnerv einzeln, in der Lamina überall häufig in Gruppen zu 2 und 3 vor, und haben dieselbe Form wie die Nachbarzellen. Am meisten Myrosinzellen enthalten Blüthe und Frucht, besonders die Petala und die Pulpa der Frucht. Alle Myrosinzellen einer Gruppe stammen von einer Mutterzelle ab. Im Samen sind auch Myrosinzellen vorhanden, das Ferment ist aber nur vor der Reife mikrochemisch nachzuweisen, weil es nachher durch stickstoffhaltige Reserve- stoffe verdeckt wird. Das Ferment tritt auf, wenn die letzten Zelltheilungen im Embryo vorbei sind. Es findet sich hauptsächlich in den Cotyledonen; im Sameneiweiss, welches übrigens bei den Cappari- deen sehr reducirt ist, kommt es nicht vor. In Uebereinstimmung mit diesen mikroskopi- schen Befunden steht, dass einige Gentigramme der Petala oder der Fruchtpulpa schon genügen, um myronsaures Kali unter Auftreten von Senföl- geruch energisch zu zersetzen. Das ätherische Oel der Capparis besteht sehr wahrscheinlich wie bei Lepidium sativum und anderen Familien aus einem Nitrit und einer schwefelhaltigen Verbindung. Die Vertheilung der Myrosinzellen ist bei ande- ren Capparisspecies analog der bei CO. spinosa. Ebenfalls viel Fermentzellen enthält C. saligna Vahl, wenige finden sich in (©. ferruginea L. und C. frondosa L. Viel ärmer an Ferment ‚sind die Gattungen Cleome, Polanisia und Gynandropsis. Auch hier enthält der Same Myrosin nur im Em- bryo, trotzdem das Sameneiweiss hier reichlicher entwickelt ist. Im Allgemeinen ist die morphologische Natur der Myrosinzellen in Stengel und Wurzel bei Cap- parideen und Cruciferen dieselbe. In Blatt und Blüthe von Capparis weicht ihre Gruppirung ab. p- 496. La reproduction sexuelle des Ustilagi- nees. Note deM.P. A. Dangeard. 76 Im Anschluss an seine Notiz über die Uredi- neen (Comptes rendus Februar 1893) glaubt Verf. nun auch die geschlechtliche Fortpflanzung bei Ustilagineen nachgewiesen zu haben. Die bisher sogenannten Sporen dieser Familie sind nach Verf. Oogonien. In jeder jugendlichen ange- schwollenen Zelle findet er zwei Kerne, in denen nur selten Membran und Nucleolus zu sehen ist. Dann zieht sich das Plasma etwas zusammen, die Kerne verschmelzen und auf der Oberfläche des Plasmas erscheint die dicke Sporenmembran. Dem- nach betrachtet er das Ganze als ein Oogon mit einer Oospore wie bei Zeptomitus. Ustilago recep- taculorum ist für diese Beobachtung sehr günstig ;“ ausserdem untersuchte er Ustilago violacea Pers., Dossansia Alismatis Cornu und Zntyloma. Bei der Keimung wandert der Oosporenkern bei Urocystis Violae in das Promycel, theilt sich 3mal und jede der 8 Sporidien enthält einen Tochter- kern. Die Secundärsporidien dagegen sollen ge- wöhnlich zwei Kerne haben. Bei Tilletia Caries verläuft die Sache gewöhnlich ebenso ; die Anasto- mosen zwischen den Sporidien haben keine ge- schlechtliche Bedeutung. p. 498. Sur la miellee du platane. Note de M. E. Jandrier. Der Honigthau von Platanus orientalis enthält ausser etwas reducirendem Zueker wahrscheinlich Glykose, 80—90 % Mannit, der aus alcoholischer Lösung leicht krystallisirt erhalten werden kann. p. 524. Sur la germination du Riem. Note de M. Leclerc du Sablon. Verf. findet, dass das Eiweiss der Samen von Rieinus während der Keimung immer an Oel ab- nimmt und zuletzt, wenn die Cotyledonen das Ei- weiss verlassen, nur noch etwa 10% der Trocken- substanz an Oel enthalten, während anfangs etwa 70% darin sind. Der Gehalt an Fettsäure nimmt dabei zu. Die Keimpflanze enthält am meisten Säure, wenn das Würzelchen etwa I cm lang ist. Glycerin war nicht nachweisbar. Wenn also die Fette verseift werden, muss Glycerin und die Hauptmenge der Fettsäuren gleich in andere Ver- bindungen eintreten. Der Gehalt an reducirendem Zucker steigt wäh- rend der Keimung stark, so im Eiweiss von 0,4 auf 14% der Trockensubstanz, bis die Wurzel 10 cm lang ist. Nimmt man die Pflanze mit dazu, so findet man bis zu 20% Zucker. Der Verf. schliesst sich der herrschenden Auffassung an, dass der Zucker ein Umwandlungsproduct des Oeles sei, betont aber, dass die Summe von Oel und Zucker doch während der Keimung stetig abnimmt, da der Zucker eben nur eine assimilirbare Uebergangsform der Reservestoffe sei. 77 Hält man isolirtes Sameneiweiss unter Keimungs- bedingungen, so verschwindet hier das Oel noch schneller, die Glykose nimmt zuerst schneller zu und dann nach dem 7. Tage ab. Verf. glaubt, dass die Glykose dann wieder in Reservezustand übergeführt und speciell zu Stärke (van Tieghem) werde. Wir glauben, dass hier auch mit deren Verbrauch durch Bacterien zu rechnen ist. p- 527. Un nouvel ennemi de la vigne: Blany- ulus guitulatus Fabr. Note de M. Fontaine. Im sandigen Alluvium des Loire-Thales pflanzte Verf. Blindholz von Fiiis riparia, rupestris Viala- Solonis, Jacquez, wovon aber nur ein kleiner Theil austrieb. Ursache des Misserfolges war die Myria- pode Blanyulus gutitulatus Fabr., die zu 5—10 in erbsengrossen Haufen gefunden wurde und krau- tige Triebe auf die Länge von mehreren Centi- metern ausgefressen hatte. Von diesem Thier war bisher nur bekannt, dass es Erdbeeren, Salat und andere Pflanzen angreift. Verf. glaubt, dass man durch gründliches Schwefeln des Bodens vor der Pflanzung sich gegen diesen neuen Rebenfeind vielleicht wird schützen können. p. 548. Sur le parfum de la violette. Note de MM. F. Tiemann et P. Krüger. Verf. untersuchen das Veilchenparfüm, welches sie aus der Iriswurzel darstellen. Es ist ein Keton C,;H0, ein in Alcohol, Aether, Chloroform leicht lösliches Oel vom spec. Gewicht 0,939, das bei 16 mm Druck bei 144° siedet und welches sie Iron nennen. Mit Jodwasserstoffsäure entsteht daraus ein Kohlenwasserstoff C,;Hj; Iren. Die Verf. berichten auch über Versuche, dieses Parfüm synthetisch darzustellen; sie gehen vom Citral aus, welches sich in Andropogon eitraius und im Citro- nenöl findet, und erhalten aus diesem Aldehyd ein Keton Jonon von der Formel C,;H,, O, welches bei 16 mm Druck bei 126—128° siedet, das spec. Gewicht 0,9351 hat und Veilchengeruch zeigt. p. 559. Sur certaines conditions chimiques de Vaction des levures de biere. Note de M. J. Ef- front. Der Verf. hat in Verfolg seiner bekannten Unter- suchungen über die Verwendung der Fluorverbin- dungen in den Alcoholgährungsindustrien weiter den Einfluss dieser Körper auf die Hefen selbst geprüft. Früher fand er, dass ein Zusatz von 100 mgr Fluorammonium die Hefevermehrung schwächt und ein solcher von 300 mgr sie ganz aufhob. Verf. untersuchte nun, ob es sich hier um eine vorübergehende Paralyse der Hefe oder eine organische Veränderung derselben handele. Er experimentirte mit Saccharomyces cerevisiae, paslori- anus I, Oarlsberg und Burton. Zuerst wurden die Hefen in Würze mit 300 mgr Fluorammonium eultivirt, dann in fluorfreie Würze gebracht. Sie 78 gewannen hier sofort ihre Gährthätigkeit wieder und zeigten eine ganz ausserordentliche Vermeh- \ rungsfähigkeit, besonders S. cerevisiae. — Jede ‚ Zelle dieser Hefe vermehrte sich normaler Weise auf 8, hier auf 77 Zellen, also fast 10 Malsso stark. In diesem Falle waren die Hefen nur 48 Stunden mit dem Fluor in Verbindung; neue Versuche machte Verf. nun mit längerer Einwirkungsdauer undin der Weise, dass sich die Hefe successive an das Fluor gewöhnen konnte. Er liess Würze mit 20 mgr Fluorür bis zum Verschwinden von !/, des Zuckers vergähren, setzte wieder 10 mgr Fluorür zu und liess vergähren, bis die Hälfte des Zuckers verschwunden war. Dann brachte er 100 cc dieser gährenden Würze in 900 cc frischer Würze, die 40 mgr Fluorür enthielt. Nach- dem !/, des Zuckers wiederum verschwunden war, wurden wieder 10 mgr Fluorür zugesetzt und weiter wie oben verfahren. Schliesslich wurde drittens die Hefe mit 70 mgr Fluorür im Anfang angesetzt und wie oben weiter verfahren, wobei der Zusatz von Fluorür nurin dem Moment der Bildung neuer Zellen geschah, welcher Moment dem Verschwin- den von !/, des Zuckers entspricht; zuletzt gohren dann die vier Hefen bei Gegenwart von 300 mgr Fluorür. Sie hatten also successive eine gewisse Immunität gegen dies Antiseptikum erlangt. Wäh- rend nun anfänglich erst in 4—6 Tagen !/, des Zuckers vergohr, erhielt man durch 5—6 Umzüch- tungen in Würze, die 300 mgr Fluorür enthielt, Hefen, die viel kräftiger waren und leicht vollstän- dige Vergährungen hervorriefen. Die Hefever- mehrung blieb dabei fast immer unter der normalen. Die Gährkraft war aber mindestens zehn Mal stärker wie gewöhnlich. Die Hefe hat auch die sehr werthvolle Eigenschaft angenommen, dass man sie bei Verwendung in der Spiritusfabrikation nicht mehr das Stadium des sauren Hefegutes passiren zu lassen braucht. Verf. schliesst aus diesen Versuchen, dass die Vermehrungsfähigkeit verschiedener Heferassen in mit 2—300 mgr Fluo- rür versetzter Würze verschieden abgeschwächt wird, dass solche Würzen zum Cultiviren aller Bierheferassen, auch wenn man sie vorher an das Fluorür gewöhnt hat, benutzt werden können, dass endlich die Hefen durch successive Gewöhnung an steigende Dosen Fluorür ein zehn Mal grösseres Gährvermögen erlangen. Diese Behandlung reichert die Hefen also mit Eigenschaften an, die von ge- wissen Physiologen als das Privilegium bestimmter Rassen angesehen wurden. In der angegebenen Weise behandelte Hefen gaben in der Praxis bisher unbekannte Ausbeuten an Alcohol. (Fortsetzung folgt.) 79 Newcombe, Frederick C., The in- fluence of mechanical resistance on the development and life period of cells. (From the Botanical Gazette. Vol. XIX. p. 149—157, 191—199, 229—236.) Verf. trägt durch neue Versuche zur Lösung der schon von Pfeffer, de Vries, Krabbe und Wortmann experimentell behandelten Fragen bei, wie sich in lebhafter Entwickelung befindliche Pflanzengewebe verhalten, wenn ihr Wachsthum durch einen äusseren mechanischen Widerstand gehemmt wird. Seine Mittheilungen zeigen auch den Einfluss des letzteren auf die Dauer der Wachsthumsperiode der Zellen, auf die Dauer der Lebensperiode derselben und auf die dauernde Be- schaffenheit, welche die Zellen unter den Ver- suchsbedingungen annehmen. Zur mechanischen Hinderung des Wachsthums dienten angelegte Gipsverbände. 25 Pflanzenarten aus verschiedenen Familien der Mono- und Dico- tyledonen, einjährige Gewächse, Stauden und Holzpflanzen lieferten das lebende Material zu den Versuchen. Verf. gelangt zu folgenden Ergeb- nissen: I. Meristematisches Gewebe wachsender Spitzen, Intercalarzonen und Cambium behalten eine ansehnliche Periode hindurch ihre Functions- fähigkeit, wenn das Wachsthum durch einen äus- seren mechanischen Widerstand gehemmt wird. II. Wenn in solchem meristematischen Gewebe das Wachsthum durch mechanischen Widerstand zu- rück gehalten wird, bleibt das Gewebe anscheinend unverändert; die Zellen theilen sich nicht, auch werden die Zellwandungen weder dicker, noch er- leidet ihre Zusammensetzung irgend welche Ver- änderung. III. Der Zeitraum zwischen der Bildung einer Zelle und der Erlangung ihrer bleibenden Beschaffenheit wird verlängert durch einen äusse- ren Widerstand, der dem Wachsthum vorbeugt oder dasselbe aufhält, und zwar gelangt die Zone des Längenwachsthums in Wurzeln und Stengeln langsamer zu ihrer endgültigen Erstreckung ; die Differenzirung des Grundparenchyms in Collen- chym, Sclerenchym und sclerenchymatisches Pa- renchym schreitet zögernder vor sich; alle dick- wandigen und verholzten Elemente entwickeln sich langsamer; die Korkbildung wird verzögert. IV. Unter dem Drucke eines mechanischen Wider- standes erreichen die Zellen schliesslich einen ge- ringeren Umfang und ‘dünnere Wandungen als unter normalen Verhältnissen. V. Die Lebens- periode wird verlängert bei Zellen, welche für ge- wöhnlich frühzeitig absterben, wenn ihrer vollen Ausdehnung oder derjenigen gleichartiger benach- barter Zellen durch einen äusseren mechanischen 80 Widerstand vorgebeugt ist. VI. Wenn während der primären oder im Anfang der secundären Zu- nahme in einem Dicotyledonenstamm, dessen Mark von geringer Widerstandsfähigkeit ist, das radiale Wachsthum durch äussere mechanische Mittel verhindert wird, so erfolgt gegen die Axe des Stengels zu eine Verschiebung der Gefässzone, welche hauptsächlich durch die Ausdehnung der Rindenzellen verursacht wird. Später jedoch wird die Rinde zurückgedrängt durch das Wachsthum der Gefässzone. VII. Wenn ein äusserer Druck gross genug ist, die Abkömmlinge des Cambiums an der Erlangung ihres normalen Umfanges zu verhindern, so fährt das Cambium doch noch fort, neue Zellen zu bilden. Darin findet die Thatsache einen Ausdruck, dass das Ausdehnungsvermögen im Cambium grösser ist, als in Abkömmlingen des Cambiums, welche etwas von diesem entfernt liegen. Ernst Düll. Dennert, E., Vergleichende Pflanzen- morphologie. VIII. 2548. 8. m. über 600 Einzelbildern in 506 Figuren. Leipzig, J. J. Weber. 1894. (Weber's naturwissenschaftliche Bibliothek. Bd. 8.) Verf. bietet im vorliegenden Band der natur- wissenschaftlichen Bibliothek für weitere Kreise einen Ueberblick über die wichtigsten Ergebnisse der vergleichenden Morphologie, insbesondere der höheren Pflanzen. Er hat es verstanden, That- sachen aus der Entwickelungsgeschichte an pas- sendem Ort einzuflechten, und er hat namentlich den reichen Schatz biologischer Kenntnisse, den uns die letzten Jahrzehnte gebracht haben, dazu benutzt, den Stoff anregend zu gestalten. Dass be- sonders für eine mehr populäre Darstellung eine »biologische Morphologie« die sonst unver- meidliche Trockenheit beseitigt, wird Jedermann zugeben müssen, und man wird sich nur mit dem Verf. einverstanden erklären, wenn er Spross, Wurzel und Fortpflanzungsorgane in der Sachs- schen Weise definirt und gleichfalls nach Vorgang von Sachs erst typische, dann reducirte und ru- dimentäre Organformen bespricht. Verf. geht aber zu weit, wenn er in der Einleitung behauptet, Anatomie und Morphologie führten zu einem todten Schematismus, wenn sie nichtin den Dienst der Physiologie bezw. Biologie gestellt werden; denn es haben doch ganz gewiss diese beiden: For- schungszweige auch bei systematischen Fragen zu fundamental wichtigen Resultaten geführt; Nie- mand wird z. B. Hofmeister’s vergleichende Untersuchungen, denen biologische Gesichtspunkte fern liegen, zum todten Schematismus rechnen, si Was die Gliederung des Stoffes betrifft, so be- handelt Verf. nach einer kurzen anatomischen Ein- leitung zuerst Wurzel, dann Spross, Blatt, Spross- axe, Blüthe, Frucht, Samen und schliesslich die Anhangsgebilde. Ref. erscheinen die unausrott- baren »Trichome« keine Existenzberechtigung mehr unter den »Hauptorganen der Pflanze« zu besitzen, und er kann es nicht billigen, dass den Kapitelüberschriften nach der ganze Spross mit seinen Componenten coordinirt erscheint. Die Details geben, soweit sie Ref. einer Durch- sicht unterzogen hat, zu Ausstellungen keine Ver- anlassung, sind reichhaltig und durchaus zweck- entsprechend ausgewählt. Dem Buch dienen zahl- reiche, meist recht gute (selten etwas zu kleine!) Abbildungen sehr zur Zierde. Dieselben sind vom Verf. zum grössten Theil nach der Natur gezeich- net und geben, weil man nicht, wie sonst so oft, nur alte Bekannte sieht, dem Büchlein einen origi- nellen Charakter. Der Umstand, dass Verf. meist einheimische Pflanzen zur Abbildung wählte, dürfte den Leser sehr zur Beobachtung der Natur anregen und mit dazu dienen, dass das Büchlein die. verdiente Verbreitung in weiteren Kreisen findet. Jost. Schleichert, Franz, Anleitung zu bo- tanischen Beobachtungen und pflanzen- physiologischen Experimenten. Ein Hülfsbuch für den Lehrer beim botanischen Schulunterricht. Zweite veränderte und vielfach vermehrte Auflage. 8. 167 S. m. 54 Abbildangen im Text. Langensalza, H. Beyer & Söhne. 1894. Der Umstand, dass von diesem Buche bereits nach 4 Jahren eine neue Auflage nöthig wurde, und dass überhaupt in letzter Zeit mehrere Bücher ähnlichen Inhalts erschienen sind, ist ein erfreu- liches Zeichen dafür, dass sich die Ueberzeugung immer mehr Bahn bricht, dass der botanische Schulunterricht auch die Pflanzenphysiologie be- rücksichtigen muss und dass zu einem derartigen Unterricht auch Experimente gehören. Freilich stehen der Geltendmachung dieser Ansicht, we- nigstens in Preussen, einerseits die dort gültigen neuen Lehrpläne und andererseits die überaus mangelhafte Vorbildung des grössten Theiles der Lehrer der Botanik vorläufig hinderlich im Wege. Solchen wenig vorgebildeten Lehrern zu Hülfe zu kommen, ist der Zweck des vorliegenden Buches, welches eine Anzahl wichtiger physiologischer Ex- perimente unter enger Anlehnung an Detmer'’s pflanzenphysiologisches Praktikum beschreibt und 32 auch auf die einschlägigen anatomischen Verhält- nisse gebührend Rücksicht nimmt. Stellenweise hätten wohl zweckmässigere Versuche gewählt werden können. So z. B. ist derjenige über das Sauerstoffbedürfniss der Pflanzen unnütz um- ständlich und dabei nicht einwandfrei. Ich wenig- stens halte es für richtiger, die Wachsthums- unfähigkeit nicht in reinem Wasserstoff, sondern in reinem Stickstoff zu zeigen, weil letzterer ein Bestandtheil der atmosphärischen Luft ist, ersterer dagegen nicht. Kienitz-Gerloff. Frost, W. D., On a new electric auxa- nometer and continuous recorder. (Minnesota Botanical Studies. Bull. Nr. 9. Part. IV. 27. Sept. 1894.) Ein, wie die Abbildungen zeigen, in allen Theilen dem bekannten Albrecht’schen Auxanometer- Stativ nachgeahmtes, nur kleiner und aus Alumi- nium gearbeitetes Stativ trägt die Rolle, über die in bekannter Weise der Faden läuft, der, mit der Spitze der Versuchspflanze verbunden, durch ein Gegengewicht gespannt erhalten wird. Statt dass diese Rolle nun, wie sonst, auch Schreibfeder und Contrebalance trägt, wird nach einer bestimmten Winkeldrehung der Rolle, bezw. entsprechendem Zuwachs der Pflanze,ein elektrischer Strom für kurze Zeit geschlossen, der bewirkt, dass ein Elektro- magnet eine Schreibfeder auf einen über eine Rolle laufenden Papierstreifen drückt. Diese Rolle ist ein Theil des » continuous recorder «, eines Uhrwerkes, das 8 Tage läuft und eine Rolle dreht, die ihrer- | seits den beschriebenen Papierstreif von einer an- | deren Rolle abwickelt. Zuwachsgrössen von !/j,; bis !/; mm können so registrirt werden. Ein Vorzug des Apparates besteht darin, dass Registrirapparat und Pflanze mit Stativ nicht fest mit einander verbunden zu sein brauchen. Mit be- sonderer Genugthuung hebt der Verf. hervor, dass er schon Aufzeichnungen habe machen lassen auf eine Entfernung von »400 yards«, und in einem anderen Gebäude, als die Pflanze selbst stand. Wenn der Verf. aber meint, dass ihm das Pfeffer’sche Auxanometer zu bestimmten Ver- suchen über Dickenwachsthum und zum Arbeiten mit kleinen Pflanzen nicht handlich genug erschie- nen sei, so stehen dem doch gewichtige Bedenken | gegenüber. Für alle Pflanzen, deren Zuwachs nach dem »Auxanometer-Princip« gemessen werden kann, sind zweifellos die vorhandenen Apparate ausreichend, und soll der Apparat, wie der Frost- sche, noch empfindlicher sein, so treten sicher die auch von ihm nicht vermiedenen Fehlerquellen 83: (u. a. Nutation, Beeinflussung des Wachsthums durch das Gegengewicht) so stark in den Vorder- grund, dass sein Vorzug ein illusorischer wird. Man wird unter allen Umständen für solche Zwecke zum Horizontalmikroskope greifen. W.Benecke. Meissner, Rich., Beitrag zur Frage nach den Orientirungsbewegungen zygomorpher Blüthen. (Bot. Centralblatt. 1894. Bd. XL. S. 1—15.) N oll hat bekanntlich gezeigt, dass zygomorphe Blüthen, die bei Umkehrung des Blüthenstandes infolge ihres negativen Geotropismus mit der Blüthenmündung der Spindel des Blüthenstandes zugekehrt worden sind, eine Bewegung derart aus- | führen, dass sie die Blüthenöffnung wieder nach aussen von der Spindel wegwenden, und hat diese Eigenthümlichkeit als Aussenwendigkeit oder Exo- tropie und die sie herbeiführende Bewegung als exotropische Lateralbewegung bezeichnet. Derar- tige an inversen Blüthenständen stehende Blüthen nehmen also nach ihm ihre normale Stellung zu Horizont und Blüthenspindel wieder ein infolge eines Zusammenwirkens von negativem Geotropis- mus und exotropischer Lateralbewegung. Entgegen Nollhaben Schwendener und Krabbe diese Orientirungsbewegung zygomorpher Blüthen als Folge des Geotropismus der Organe erklärt, wo- | runter sie »die Eigenschaft der Organe sich unter dem Einflusse der Schwerkraft zu tordiren« ver- stehen. Noll hat diesen Schwendener- Krabbe’schen Erklärungsversuchen eine Entgeg- nung gewidmet, zu welcher Meissner in obiger Arbeit ein paar weitere Versuche hinzufügt, welche gegen die Schwendener-Krabbe’sche und für die Noll’sche Theorie sprechen. Aderhold. Zimmermann, A., Das Mikroskop. Ein Leitfaden der wissenschaftlichen Mikro- skopie. 8. 334 $. m. 231 Figuren im Text. Wien, Franz Deuticke. 1895. Nachdem seit dem Erscheinen der 2. Auflage von Nägeli’sundSchwendener’s „Mikroskop « 17, seit der von Dippel's gleichnamigem Buche auch schon 12 Jahre verflossen sind und die Mikroskope nebst den dazu gehörigen Apparaten in diesem Zeitraum ganz ausserordentliche Ver- | | | | besserungen erfahren haben, war ein neues Buch | über diesen Gegenstand wirklich zum Bedürfniss geworden um so mehr, als z. B. das botanische 34 Praktikum von Strasburger sich mit der T'heorie der mikroskopischen Apparate gar nicht beschäf- tigt. Das vorliegende Werk »verfolgt in erster Linie den Zweck, denen, die sich nicht mit einem rein handwerksmässigen Gebrauch des Mikroskopes begnügen wollen, einen Einblick in die optische Wirkungsweise der einzelnen Theile und Neben- apparate des Mikroskops zu verschaffen. Der Verf. hat sich dabei bemüht, alles zwar streng wissen- schaftlich, aber doch so, dass es ohne allzu grosse Mühe und mathematische Kenntnisse verständlich ist, darzustellen. Sosind denn auch mathematische Ableitungen fast ganz vermieden, dahingegen ist die optische Wirkungsweise der einzelnen Appa- rate durch möglichst zahlreiche anschauliche Con- struction erläutert«. Diese Dinge nehmen denn auch in dem Buche den grössten Raum ein, in- dessen werden in dem Abschnitt »das mikrosko- pische Präparat« auch die Beobachtung lebender Objecte, die chemische und mechanische Präpara- tion und die Conservirung mikroskopischer Präpa- rate behandelt. Auf die Einzelheiten konnte na- türlich hierbei nicht eingegangen werden. Kienitz-Gerloft. Inhaltsangaben. Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie. Bd. XXXV. Heft1. Boehm, Ueber einen wirksamen Bestandtheil von Rhizoma Cannae. — Winternitz, Allgemeinwirkung örtlich reizender Stoffe. Archiv für Hygiene. Bd. XXII. Heft2. E. di Mattei, Experimentelle malarische Infection am Menschen und am Thiere. Archiv der Pharmacie. Bd. 232. Nr. 9. F. Power, Ueber die Bestandtheile des amerikanischen Pfeffer- minzöles. — C. Aweng, Ueber den Suceinit. — O. Doebner, Vorkommen des Citronellals neben Citral in Citronenöl. — Id., Nachweis des Chinolins im Braunkohlentheer. — Id., Polysulfhydrat des Bru- eins. — C. Böttinger, Ueber die Scharlachsäure. — Id, Zur Kenntniss des Glyoxylsäure. Bacteriologisches Centralblatt. Nr. 2/3. R. Abelund R. Claussen, Untersuchungen über die Lebens- dauer der Choleravibrionen in Fäkalien. — J. A. Coppen, Ueber die Morphologie und systematische Stellung des Tuberkelpilzes et. —Deupser, Aetio- logische Untersuchungen über die z. Z. in Deutsch- land unter den Schweinen herrschende Seuche. — L. Heim, Objectträgerhalter. — K. Kopp, Ueber Wachsthumsverschiedenheit einiger Spaltpilze auf Schilddrüsennährboden. — Nr. 4. G. Nuttall, Be- merkungen zu der Arbeit von Walliczek, Ueber die bacterieiden Eigenschaften der Gerbsäure. — F. Sanfelice, Ueber eine für Thiere pathogene Spross- pilzart ete. Berichte der pharmaceutischen Gesellschaft. V. Bd. Heft1/2. A. Tschirch, F. A. Flückiger. — H. Salzmann, Nachweis der salpetrigen Säure im Trinkwasser durch Jodzinkstärkelösung. C. Schacht, Prüfung des Perubalsams. — Leger, Benzoyl-Cinchonin. 85 Chemisches Centralblatt. Nr.5. G. Bertrand und A. Mallövre, Peetase. — W. Windisch, Sterilisi- rung von Kellern mit Dämpfen von Formaldehyd. — A. Krogius, Ueber den gewöhnlichen bei Harn- infeetionen wirksamen Baeillus. — B. Gosio, Zer- | setzungen zuckerhaltigen Nährmaterials. — R. Weiss, Choleraerreger. — O. Roth, Tuberkelbaeillus in der Butter. — Surmont und Arnould, Asporogener Milzbrandbacillus. — Reusch, Neue Weinkrank- heit. — E. Winterstein, Pilzeellulose. — R. Boehm und A. Döllken, Der wirksame Bestand- theil von ARhizoma Pannae. —E. Schulze, Das wechselnde Auftreten krystallinischer Stickstoffver- bindungen in den Keimpflanzen. Glutamin in grünen Pflanzen. — Richter, Krystallinische Gallensäuren. — E.Salkowsky, Oxydationsferment der Gewebe. — A. Tschirch, Kupfer vom Standpunkte der Toxicologie. — Nr. 6 E. Duclaux, Reaction des Jods auf Stärke. — R. Kobut, Pharmakologische Wirkungen des Cu. — H. Strauss, Ueber Magen- gährungen. — K. R. v. Hoffmann, Zur Kenntniss der Eiweisskörper in den Tuberkelbaeillen. — Nr. 7. E. Fischer, Einfluss der Configuration auf die Wir- kung der Enzyme. — G. de Chalmont, Pentosane in Pflanzen. — E. v. Lippmann, Vorkommen von Vanillin. — A. Bach, Nachweis von H?O?. — E. Holter, Borsäuregehalt einiger ÜObstarten. — Hoppe-Seyler, Chitin und Cellulose. — Slata, Physik und Chemie des Lebens in kaltblütigen Thieren. — Osswald, Wirkung des Papayins. — Gottlieb, Wirkung der Gewürze auf die Ver- dauung. Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. 2. Heft. 1895. R. Hartig, Untersuchungen des Baues und der technischen Eigenschaften des Eichenholzes. — Sadebeck, Ueber das Auftreten und die Verbrei- tung einiger Pflanzenkrankheiten im östlichen Alpen- gebiete, namentlich in Tyrol. — S. H. Koorders, Beobachtungen über spontane Neubewaldung in Java. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. Nr. 2. 1895. F. Pax, Einige neue Pflanzenarten aus den Kar- pathen (m. Taf... — J. v. Sterneck, Beitrag zur Gattung Alectorolophus. — J. Lütkemüller, Ueber die Gattung Spirotaenia (m. 'Taf.). — J. Freyn, Plantae Karoanae Dahuriexe. — F. Arnold, Liche- nologische Fragmente. — A. v. Degen, Bemerkun- gen über einige orientalische Pflanzen. Pflüger's Archiv. 59. Bd. Heft11/12. Bokorny, Einige vergleichende Untersuchungen über das Verhalten von Pflanzen und niederen Thieren gegen basische Stoffe. Pringheim’s Jahrbücher. XXVII. Bd. Heft2. W.Sieck, Die schizolysigenen Seeretbehälter (m. 4 Taf.). — F. Danze k, Untersuchungen über Geotropismus (m. 1 Taf.). Virchow’s Archiv. 139. Bd. 2. Heft. M. Podack, Zur Kenntniss der Aspergillusmycosen im menschlichen Respirationsapparat. — D. Hausemann, Beziehun- gen des Löfflerschen Baeillus zur Diphtherie. Botanisch Jaarboek, uitgegeven door het kruidkundig Genootschap Dodonaea te Gent. 1894. J. W. Moll, Sur un appareil a s&cher les plantes pour l’herbier. — J. ©. Costerus, Normale en abnormale bloemen van Grammatophyllum speciosum, Blume. — P. Knuth, Blumen und Insecten auf den Halligen. — H. de Vries, Surl’h£redit£ de la fasciation. — Mac Leod, Over de bevruchting der bloemen in het Kempisch gedeelde van Vlaanderen. 11. deel, Nuovo giornale botanico Italiano. II. Bd. Nr,1. 10. Jan- vier. 1895. S.Sommier e E. Levier, I Cirsium del 36 Caucaso. — E. Bonnet, Le piante egiziane del Mu- seo Reale di Torino. — R. Cobelli, La prima e lultima fioritura e spigolature della flora di Serrada. — C. Massalongo, Entomocecidiologia italica. — G. Arcangeli, Mostruosita del Lentinus tigrinus (con tav.). — A. Pistone, Cisti tannifere. Revue de Viticulture (Viala). Nr. 58. 26. Janvier. 1895. Munson, Les porte-grefles des terrains crayeux secs. — L. Roos, La vinification dans les pays chauds: refrigeration (avec fig.). — C. Ordonneau, Distillation du vin. — Ed. Gerlot, Etablissement de la vigne sur fils de fer (avec fig.). Neue Litteratur. Annales de la Societe linneenne de Lyon. Annee 1893. Honvelle serie.) T. 40. Lyon,libr. Georg. 1593, In 8. 215 p. —— Annee 1894. (Nouvelle serie.) T.41. Lyon, libr. H. Georg. In 8. 221 p. Beale, T. B., Practical Lessons in Elementary Biology for junior Students. London, Churchill. 8vo. 130 p. Benevent, B., Deboisement et Reboisement dans les Basses-Pyrenees. Pau, impr. Broise. 1894. In 18. 30p. Bergevin, E. de, Liste de quelques plantes r6coltees en Algerie (province d’Oran), comparees avec les especes similaires qui croissent en France. Rouen, impr. Le- cerf. In 8. 53 p. (Extr. du Bull. de la Soc. des amis d. sciences nat. de Rouen. 1893.) Boltshauser, H., Kleiner Atlas der Krankheiten und Feinde des Kernobstbaumes und des Weinstockes. Dal, in Farbendruck mit Text. Frauenfeld, Huber. 1894. Bollettino del r. istituto botanico dell’ universita par- mense, redatto da G. B. de Toni. Anno 1892 —1893. Parma (Padova, tip. del Seminario), 1893. 8. 77 p. con ritratto. Breton, A. le, et E. Niel, Champignons nouveaux ou peu connus recoltes en Normandie (Seine-Inferieure, Eure et Orne) (einquieme liste). Rouen, impr. Lecerf. In 8. 45 p. et planche. (Extr. du Bull. de la Soc. des amis des sciences nat. de Rouen, 1893.) Bruguiere, L., Le Prunier en pays &tranger, sa culture, preparation de son fruit. Agen, impr. Lamy. 1894. In 8. 27 p. Bulletin de la Societe centrale d’hortieulture du depar- tement de la Seine-Inferieure. T. 35. 4e cahier de 1893. Rouen, impr. Cagniard. In 8. 94 p. —— —— T. 36. 1er cahier de 1894. Rouen, impr. Cag- niard. In 8. 73 p. Büsgen, M., Zur Biologie der Galle von Hornomyia Fagt Htg. (m.6 Textfig.) (S. A. aus forstl. naturw. Zeitschr. Heft 1. 1895.) Chodat, R., Chroococeus twrgidus. — Algues des envi- rons de Geneve. (Archives des Sciences physiques et naturelles. III. P£riode. T. 32. Nr. 12, 15. Decembre 1894.) Cieslar, Ad., Die Erblichkeit des Zuwachsvermögens bei den Waldbäumen. (8. A. a. d. Centralblait f. d. ges. Forstwesen. Januar 1895.) Corbiere, L., Nouvelle Flore de Normandie, contenant la description des plantes qui croissent spontan&ment ou sont cultiv6es en grand dans les departements de la Seine-Inf£rieure, l’Eure, le Calvados, l’Orne et la Manche. Caen, libr. Lanier. 1893. In 16. 16 et 722 p. 87 Dambergis, A. K., Les Tabacs et Toubekis Grees, au point de vue chimique. Rapport presente au congres international de Chimie applique. Bruxelles, 4—10. Aotit 1894. Athenes, Impr. Nationale. Darwin, F., and E. H. Acton, Practical Physiology of Plants. London, Camb. Warehouse 1894. 8vo. 325 p. Duthie, J. F., Botanical Tom in Kashmir (with map). Bot. Survey of India. ], 3. Gremblich, Jul., Der Legföhrenwald. Progr. d. Gymn. d. Franeiscaner. Hall. 1893. 8. 35 8. Guiraud, A., Du d&veloppement et de lalocalisation des mucilages chez les malvac&es officinales (these). Tou- louse, impr. Roux etQleder. 1894. In 4. 118 p. et 4 pl. Huteau et F.Sommier, Catalogue des plantes du d&parte- ment del’Ain. Bourg, impr. du Courrier del’Ain. In 8. 212 p. Joret, Ch, Les Jardins dans ’Ancienne Egypte. Paris, A. Picard et fils. 1894. In 8. 20 p. Kny, L., Botanische Wandtafeln. Lief. IX. Tafel XCI. Bau und Entwickelung d. Lupulindrüsen. Taf. XCIH. Bestäubung der Blüthen von Aristolochia Olematitis L. Taf. XCIII—C. Entwickelung von Aspidium Filix mas. Sw. I. Theil. Text dazu. Berlin, P. Parey. 1895. S. 40 8. Koch, Alfred, Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den Gährungsorganismen. Vierter Jahrg. 1893. Braunschweig, Harald Bruhn. 8. 312 8. Krause, Anton, Ueber Anlage und Einrichtung botani- scher Schulgärten. Programm des Gymnas. Gleiwitz. 1893. 4. 28 8. Lawson, M. A., Tour in Travancore ete. Bot. Survey of India. I, 4. Levavasseur fils, T., Trait€ pratique du boisement et du reboisement des montagnes, landes et terrains incul- tes. 4. &d. Tours, impr. Bousrez. In 8. 62 p. Luther, Hans, Das Pflanzenleben als Unterrichtsgegen- stand auf dem Gymnasium. Progr. d. Gymn. Hohen- stein i. Ostpr. 1893. 4. 16 S. Maercker, M., Amerikanische Landwirthschaft und landwirthschaftliches Versuchs- und Unterrichts- wesen. Berlin, P. Parey. gr. 8. 79 S. Marilaun, A.K. von, The Natural History of Plants: Their Forms, Growth, Reproduction and Distribution. From the German, by F. W. Oliver, with the Assi- stance of Marian Busk and Mary F. Ewart. With about 1000 Original Woodeut Illusts. and 16 Plates in Colours. Half-volumeI. London, Blackie. Roy.S8yo. 386 p. Millaräet, A., et Ch. de Grasset, Catalogue des hybrides de vignes obtenus depuis l’annee 1880 a l’annee 1892 inelusivement. Paris, impr. Leve. In 8. 11 p. (Extr. de la Revue de viticulture.) Murr, J., Die beschreibenden Epitheta der Pflanzen bei den römischen Dichtern. Progr. d. Gymnas. Marburg a. D. 1893. 8. 43 S. Nienhaus, C., Zur Bildung blauer und violetter Farb- stoffe in Pflanzentheilen. (S. A. a. Schweiz. Wochen- schrift für Chemie ete. Jan. 1895.) (1 Taf.) Palladin, W., Pflanzenphysiologie. 2. Aufl. Mit 32 Holzschnitten und einer Photographie. Charkow. 1895. (Russisch.) gr. 8. 178 8. Parker, T. Jeffery, Vorlesungen über elementare Biolo- gie. Autorisirte deutsche Ausgabe von Dr. R. von Hanstein. Braunsehweig, Fr. Vieweg & Sohn. S. 303 8. m. 83 Textabb. Pierre, E., Flore forestiere de la Cochinchine. Fase. 17 a 20. Paris, ©. Doin. 1894. gr. in Fol. planches 257 a 320 (avec texte en regard). 88 Privat, &., Aide-m&moire ou M&mento du vigneron et Petit Dietionnaire ampelographique abrege, alphabe- tique, deseriptif, donnant plus de trois mille eing cents noms ou synonymes des varietes de vigne de cuve et de table francaises, americaines et autres. Montpellier, libr. Coulet. 1894. In 8. 135 p. avec fig. Rodrigue, Mlle., Structure des organes sensibles chez les Legumineuses et les Oxalide&es. (Arch d. Seiences physiques et naturelles. III. Periode. T. 32. Nr. 12. 15. Decembre 1894.) Sirodot, E., Maladies des arbres fruitiers. Paris, O.Doin. 1894. In 18. 170 p. Steiner, Leo, Ueber Entbitterung und Entgiftung der Lupinenkörner. Vergleichende Untersuchungen. Inau- guraldissertation Halle-Wittenberg. 1894. 4. 31 S. Tallavignes, C., Greffes a&riennes de la vigne. Paris, impr. Leve. 1894. In 8. 13 p. avec fig. (Extrait de la Revue de Viticulture.) Toni, G. B. de, Sunti delle lezioni di botanica, tenute nella r. universita di Padova nel 1892—1893. Padova, tip. del Seminario. 1894. 8. 191 p. Trepin, Lor., Chiave analitica delle famiglie delle piante vascolari che erescono spontanee in Italia. Venezia, tip. dell’ Ancora ditta L. Merlo. 1894. 8. 16 p. Vetter, P. K., Die Cultur der amerikanischen Reben. Anleitung für die Praxis auf Grundlage eingehender Beschreibg. d. Cultur, Veredelung und Schulung der amerikan. Reben. 1. Thl. Oedenburg, Carl Schwarz. gr. 8. 136 $. m. 47 Fig. u. 10 farb. Taf. Vuillemin, P., Recherches sur les rouilles des pins. Nancy, Berger Leyrault et Ce. In 8. 6 p. Warming, Eug., und W. Johannsen, Den almindelige Botanik. Dritte vollständig umgearbeitete und ver- änderte Ausgabe. Kopenhagen, P. G. Philipsen’s Verlag. 597 S. mit 488 Textabbildungen. (Dänisch.) Went, F. A., und H. C. Prinsen Geerlings, Beobachtun- gen über die Hefearten und zuckerbildenden Pilze der Arrackfabrikation. (Königl. Akademie d. Wissensch. Amsterdam. IV. Nr. 2.) (m. 4 Taf.) Williamson, W. C., Roots of Calamites. (Proceedings Royal Society. 57. Bd. 31. Oct. 1894.) Willis, John, C., The natural history of the Flower (Re- printed from »Natural Science«. Vol.IV. Nr. 27. May 1891.) Contributions to the natural history o@the Flower. Part II. Fertilization methods of various Flowers; Cleistogamy of Salvia Verbenacea (2 pl.). Anzeigen. 7) Fungi Longobardiae exsiccati sıve Mycetum Specimina in Longobardia collecia et speciebus novis vel critieis. iconibus illustrata curante. Doct. Fr. Cavara (Pavia) Pugilli Ta IV. Spec. 200. £ 40. Verlag von Ulrico Hoepli, Milano. An der landwirthschaftlichen Versuchsstation zu Dahme ist die Stelle des botanischen Assistenten durch eine jüngere Kraft zu besetzen. Bewerber werden gebeten, sich unter Beifügung eines kurzen Lebens- laufes und von Zeugnissabschriften an Professor Dr. Ulbricht in Dahme \Mark) zu wenden. [8] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härte] in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 6. 16. März 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann, —— ——.—e — I. Abtheilung. Besprechungen: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des sciences (Forts.). — H. Vorne, Ueber die Bedeutung des Lichtes für die Gestaltung blattförmiger Cacteen. — J. P. Lotsy, Eine einfache Con- servirungsmethode für Florideenzellen. — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Comptes rendus hebdomadaires des seances de ’academie des sciences. Tome CXVII. Paris 1893. II. semestre. (Fortsetzung. p- 562. Sur la propagation du Pourridie de la Vigne par les boutures et les greffes-boutures mises en stratification dans le sable. Note de M. A. Prunet. Verf. constatirte, dass auf amerikanischer Unter- lage veredelte Reben im Weinberg zu Grunde gingen, weil sie in dem Sande, in dem sie vorher lange eingeschlagen gewesen waren, durch Dema- lophora glomerata angesteckt waren. Da sehr häu- fig die Unterlagen oder die Veredelungen Monate lang im wenig belichteten Keller, im feuchten, schlecht durchlüfteten Sande bewahrt werden, macht Verf. auf diese Ansteckungsgefahr auf- merksam und empfiehlt auch zum Schutz gegen die nach ihm vielleicht nicht harmlose Roesleria hypogaea den Sand, in dem die Reben eingeschla- gen werden sollen, an trockenem, wohl durchlüfte- tem hellem Ort aufzubewahren, ihn von Reben- | resten zu säubern und ihn im Sommer zeitweise in der Sonne auszubreiten. chez les Trope£olees. nard. Verf. untersucht, ob das ätherische Oel der Tro- paeoleen, welches dem der Cruciferen chemisch Note deM. Leon Guig- nahesteht, wie dieses durch Wirkung eines Fer- | mentes auf ein Glykosid entsteht und wie diese Componenten eventuell den Zellen vertheilt sind. in Für Tropaeolum majus hat Spatzier mit Un- | recht angegeben, dass Myrosin nur in den Samen vorkomme; man findet dasselbe vielmehr auch in den vegetativen Theilen. Die Wurzel hat in der seeundären Rinde und im Bast zahlreiche, nicht besonders geformte Myrosinzellen. Im Stengel finden sich solche Zellen unter der Epidermis, sind aber weniger reich an Ferment. Im Blatt kommt das Myrosin, wie es scheint, in vielen Zellen vor. Viel schärfer treten die Myrosinzellen in den Blüthentheilen hervor, besonders im Sporn, wo sie sehr zahlreich sind. Hier findet sich Myrosin in fast allen subepidermalen Zellen, manchmal auch in Gruppen tieferliegender Parenchymzellen. Myro- sinzellen enthält auch die Fruchtknotenwand und das Integument. Dementsprechend geben wässerige Auszüge der genannten Organe mit myronsaurem Kali Senföl, und mit Alcohol lässt sich wirksames Myrosin aus den Auszügen fällen. Die Gewebe enthalten kein fertiges Senföl. Wenn man Blätter unter Alcohol abschneidet und in Alcohol liegen lässt, damit der Alcohol das Ferment unwirksam macht, so ist keine Spur von Senföl nachzuweisen, wohl aber, wenn zerriebene Blätter in Wasser liegen, wobei das Ferment auf das Glukosid wirken kann. Zum Nachweis kleiner Mengen Senföl führt man den Schwefel desselben mit Kali in Sulfat über und weist dieses mit Nitroprussidnatrium nach. p. 593. Caracteres generaux des bogheads ü Algues. Note de MM. ©. Eug. Bertrand et B. | Renault. p. 587. Sur la localisation des prineipes actifs | Boghead von Autun, Kerosene shale von Austra- lien, Tourbanit aus’ Schottland sind entstanden durch Anhäufung von je einer gelatinösen Algen- art, die in einer Humusmasse eingebettet ist. Die Algen sanken noch lebend an der Stelle, wo sie als Wasserblüthe lebten, auf den Grund der ruhigen Gewässer, die Humussäuren wurden durch den Kalkgehalt des Wassers zum Ausfallen ge- bracht. Dazu kommen noch Massen von Sporen oder Pollen, die von einer gleichzeitigen reichen Festlandsflora stammten, und bituminöse Infiltra- tionen, die vielleicht aus sich zersetzenden Pflan- zenmassen herstammten. Diese Bildungen gingen schnell vor sich. Jedes reine Band der Schichten entspricht einer Vegetationsperiode der Algen. Boghead bildete die Pila bibractensis, Ieinschia 91 austrahs das Kerosene und eine andere Prla den Tourbanit. Die gelben Körper der Kohlen sind theilweise Algenzellwände, theils stammen sie aus den Häuten der Sporen und Pollenkörner, theils sind sie thierischen Ursprungs. p- 604. Signification de la variete des organes dans la mesure de la gradation des especes vege- tales; par M. A. Chatin. Verf. führt aus, dass die Differenzirung (variete) der Organe mit der höheren Entwickelung der | Pflanzen steigt, sowohl mit Rücksicht auf die Ent- wickelungsgeschichte des Individuums, als auf die Stellung der Art im System. p- 607. Sur une couche ä Nympheinees, re- cemment explor&e etcomprise dans l’aquitanien de Manosque; par M. G. de Saporta. Verf. beschreibt eine Schicht, wo die von ihm neu benannten Species Nymphaea calophylla Sap., N. Nalini Sap., N. Ameliana Sap., Anaectomeria media Sap. und besonders häufig Nelumbium proto- speciosum Sap. vorkommen. p- 668. Sur la production du saccharose pen- dant la germination de l’orge. Note de M.L. Lindet. In zur Malzbereitung angekeimter Gerste fand Verf. folgende Mengen Rohrzucker: Keimunssdauer Rohrzucker Stunden gemälzte Gerste (10% Wasser) 46 0,99 70 1,85 94 2,20 118 » 142 2,31 166 2,74 190 » 214 2,84 234 3,09 Der reducirende Zucker steigt im gleichen Sinne während der Keimung von 2,72 auf 6,28 %. p- 670. Sur la nitrification des terres de prairie. Note de MM. J. Dumont et J. Crochetelle, Die Verf. gehen von der Erfahrung aus, dass Wiesenboden nur wenig Nitrate enthält. Die Ab- wesenheit kräftiger Nitrifikation erklärt auch die Aufspeicherung stickstoffhaltiger Substanz im Wiesenboden und sie ist um so mehr zu bedauern, als gerade Gräser für Nitrate sehr dankbar sind. Vielleicht zeigen Wiesenböden die für Nitrifi- kation günstige, schwach alcalische Reaction nicht und Verf. versuchen daher ihnen diese zu ertheilen. Sie finden, dass die Nitrifikation humusreicher Böden durch 2—3 °/y, kohlensaures Kali belebt wird, stärkere Dosen sind schädlich. 7—8 %yp schwefelsaures Kali beleben auch noch die Nitri- fikation. Chlorkalium wirkt nur mittelmässig, | kohlensaures Natron gar nicht. 9 Durch Feldver- suche wollen die Verf. die Art der Anwendung des schwefelsauren Kalis näher feststellen. p- 673. De linfluence des poisons mineraux sur lafermentation lactique. Note de MM. A. Chasse- vantetC. Richet. Die Verf. untersuchen weiter die Wirkung von Metallgiften auf die Milchsäuregährung. Sie unter- scheiden die dose antigenetique, welche die Ver- mehrung der Milchsäurebacterren hindert, und die dose antibiotique, welche die Gährung aufhebt. Sie setzen zu sterilisirten Molken entweder soviel Molken, in dem sich rein cultivirte Milchsäure- bacterien reichlich finden, dass eine Weiterver- mehrung der Bacterien in den neuen Molken für die Gährung irrelevant ist, oder nur ganz wenig von den bacterienreichen Molken. So finden sie die beiden Dosen. Die Zahlen der folgenden Ta- belle sind als Molekül (Mg, Li?) per Liter Molken berechnet; angewendet wurden durchweg Chlorüre, nur beim Blei das Nitrat. Dose antigenetique antibiotique mol. mol. Magnesium 0,5 1,5 Lithium 0,25 0,5 Calcium 0,15 0,4 Strontium 0,125 0,25 Baryum 0,125 0,25 Aluminium’ 0,026 0,037 Mangan 0,0064 0,0085 Eisen 0,004 0,005 Blei 0,0036 0,0061 Zink 0,0025 0,0035 Kupfer 0,0015 0,0015 Cadmium 0,00085 0,0021 Platin 0,00025 0,00075 Quecksilber 0,000185 0,000185 Nickel 0,000125 0,000200 Gold 0,000080 0,000165 Cobalt 0,000065 0,000065 Die entwickelungshemmende Dosis ist also manchmal drei Mal so schwach wie die gährungs- hemmende; in einigen Fällen sind beide Dosen gleich. p- 694. Moyen de preserver les bois de la ver- moulure. Note de M. E. Mer. In der Praxis entstehen bekanntlich grosse Ver- luste dadurch, dass das Holz wurmstichig wird, eine Erscheinung, der besonders der stärkereiche Splint ausgesetzt ist. Verf. fand nun, dass in den Holztheilchen des Wurmmeblles keine Stärke mehr enthalten ist, und kam dadurch auf den Gedanken, dass die Insecten vielleicht durch die Stärke ange- zogen werden und man das Holz daher durch 93 Stärkeentziehung schützen kann. Er bewahrte da- her Scheiben von Eichenstämmen, die theils ein Jahr vor dem Schlagen, theils gleich nach dem Schlagen entrindet, theils in der Rinde belassen wurden, drei Jahre auf. Eichenstämme wurden weiter im Mai entrindet und im October geschla- gen. Es zeigte sich, dass die entrindete Region die Stärke verliert. Auch wenn der Stamm nur geringelt wird, verschwindet die Stärke aus dem unter dem Ring belegenen Stammtheil, wenn man dort keine neuen Sprosse aufkommen lässt. Die erwähnten Eichenscheiben, die mit der Rinde auf- bewahrt wurden, waren im Splint stark wurm-- stichig, die nach dem Schlagen entrindeten weni- ger, die vorher entrindeten gar nicht. Der Splint der nach dem Schlagen entrindeten Stämme war 24. Juli 7. Aug 23. Aug. 7 Apfelgewicht gr 21,5 34,0 46,0 Stärke 4,8 4,8 4,9 Rohrzucker 1,1 12 12, Invertzucker 6,4 6,8 83 Säure (Apfelsäure) 0,5 0,5 0,4 Cellulose 4,4 31 3,2 Stiekstoffhaltige S —_ 0,6 0,5 Asche 0,4 0,4 0,4 r Die bis zum 7. September grünen Aepfel wur- den dann gelb, die Samen färbten sich von da ab. Der bis zu diesem Termin zunehmende Gehalt an Cellulose, stickstoffhaltigen Substanzen und Asche bleibt weiterhin constant. Die Säure nimmt regel- mässig ab. An Kohlehydraten fand Verf. Stärke, Rohr- zucker und einen wohl aus Glykose und Lävulose bestehenden reducirenden Zucker. Der Gehalt an letzterem steigt bis zum 7. September, wird bis zum 18. October stationär. Da der Rohrzucker sich nicht vermehrt, während der Invertzucker zunimmt, sich aber vermehrt, wenn der Invertzucker constant | bleibt, glaubt Verf., dass der Invertzucker sich auf Kosten des Rohrzuckers bilde. Stärke häufte sich anfangs in der Frucht an, so lange die Blatt- thätigkeit noch lebhaft ist; aus ihr bilden sich die Zucker. Ein Theil des Rohrzuckers stammt auch vielleicht direct aus dem Blatt. ab hatten die Aepfel das eigenthümliche Aroma der Reife; die Samen waren schwarz. Am 3. No- vember lösten sich die Aepfel spontan vom Baum; Vom 18, October während dieser Zeit hatten nur noch die Zucker | eine Veränderung erlitten. Vom 23. August bis 18. October zu verschiedenen Zeiten abgenommene und im Dunkeln zum Nachreifen aufbewahrte Aepfel zeigten eine Verminderung der Stärke und eine gleichzeitige Vermehrung der Zuckerarten, Als nur noch 2 % Stärke da waren, nahm dieRohrzucker- | 94 ganz wurmstichig, der der vorher im Mai entrin- deten gar nicht. Man kanr also das Holz durch die erwähnte Manipulation vor den Würmern schützen; die beste Zeit zum Entrinden oder Ringeln ist das Frühjahr vor dem im nächsten Herbst erfolgenden Schlag. Im Sommer wird dann die Stärke des entrindeten oder unter dem entfernten Rindenring liegenden Stammtheiles verbraucht und neue kann von den Blättern her nicht zugeleitet werden. p- 696. Sur le developpement et la maturation de la pomme A cidre. Note de M.L. Lindet. Verf. fand bei Untersuchung der Apfelsorte pe- tit doux in verschiedenen Entwickelungsstadien folgende Zahlen, die abgesehen von der ersten Horizontalreihe % des Apfelgewichtes bedeuten: .Septe 21.Sept. 4. Oct. 18. Oct. 3. Nov. 50,2 60,3 68,7 75,3 76,5 5,8 3,8 3,3 al 0,8 28) 2,5 3,2 a7 2,9 8,3 8,3 8,2 8,6 9,4 0,4 0,3 0,2 0,2 0,2 2,8 2,8 Dr 2,6 — 0,3 0,3 0,3 0,4 0,3 0,3 0,3 0,2 0,3 0,2 production ab, die des Invertzuckers verstärkte sich dagegen. Diese Vorgänge vollzogen sich un- abhängig von dem Zeitpunkt der Abnahme der Aepfel vom Baume in derselben Weise während der Nachreife. Die Veränderungen vollziehen sich also im ab- genommenen Apfel in derselben Weise wie in dem am Baum hängenden. Die im grünen Apfel ange- sammelte Stärke nimmt ab, während Rohr- und Invertzucker zunehmen; weiter vermindern sich diese Zucker durch Athmung. p- 751. Sur la localisation des principes actifs chez les Limnanthees. Note de M. Leon Guig- nard. Auch die den Tropaeoleen verwandte Gruppe der Limnantheen liefert ein Schwefel und Stickstoff enthaltendes ätherisches Oel, welches dem aus Tropaeolum und den meisten Cruciferen analog ist. Verf. fand, dass auch hier (Zimnanthes Douglasii) nicht das ätherische Oel in den Geweben vor- kommt, sondern dass es aus Ferment und Gluko- sid, die in getrennten Zellen enthalten sind, erst entsteht. Die morphologisch nicht abweichenden Ferment- zellen finden sich vorwiegend in der lacunösen Rinde der dünnen Adventivwurzeln und der Stengel. Das Blattgewebe wirkt auch auf myron- saures Kali, mikrochemisch ist das Ferment aber nur selten in Parenchymzellen nachzuweisen, Im 95 Samen ist der Nachweis des Fermentes auch durch die Anwesenheit der stickstoffhaltigen Reserve- stoffe erschwert, aber speciell im Cotyledonar- parenchym doch möglich. Während der Keimung gelingt die Reaction hauptsächlich in der unteren Epidermis der ergrünten Cotyledonen. In derselben Weise wie früher bei den Cruci- feren (s. oben) zeigt Verf. durch eine empfind- liche Schwefelreaction die Abwesenheit des ätherischen Oeles in der Pflanze. Die Wurzeln sind arm an Glukosid und geben deshalb, trotz- dem sie reichlich Myrosin enthalten, wenig Senföl- geruch beim Zerquetschen, wohl aber, wenn my- ronsaures Kali zugesetzt wird. Im gleichen Ge- wicht enthalten die Blätter mehr Myrosin als der Stengel; der Same enthält sowohl Ferment wie Glukosid. p. 753. Sur la localisation des principes actifs dans les Cucurbitacees. Note deM. L. Braemer. Bryonin, Colocynthin und Elaterin geben mit Schwefelsäure allein oder in Verbindung mit Phe- nol, molybdänsaurem oder vanadinsaurem Ammo- niak eine rothe Färbung und sind mit Hülfe dieser Reaction in Bryonia dioica, Cürullus Colocynthis und Zebalium Elaterium auch mikrochemisch nach- zuweisen, wenn in Aether conservirtes Material verwendet wird, worin sich jene Körper nicht lösen. Die genannten Substanzen sind in jenen Pflanzen in Röhren oder langgestreckten, zu Längs- reihen geordneten Gliedern enthalten, die nach ihrer Anordnung jenen Siebröhren entsprechen, die nach A. Fischer ihre Specialfunction und da- mit auch ihren besonderen Bau verloren haben. Sie finden sich hauptsächlich an der Peripherie des Bastes, aber auch sonst im Parenchym und Peri- cycel. Sie sind nur ein Drittel so dick wie die be- nachbarten Siebröhren, ihre Querwände bestehen aus Cellulose und sind nicht callös; hierdurch und durch ihren Inhalt unterscheiden sich diese Organe von den Siebröhren und ähneln vielmehr den gegliederten Milchröhren. p. 754. Experiences sur la desinfection des carrsieres ä Champignon. Note de M. J. Co- stantin. Auf Grund von Laboratoriumsversuchen prüft Verf. schweflige Säure und Lysol als Desinfections- mittel in den zur Champignoncultur verwendeten Steinbrüchen behufs Abwehr der durch mikrosko- pische Pilze, Agaricineen oder Bacterien verur- sachten verschiedenen Champignonkrankheiten. Er findet, dass durch jene Mittel, besonders aber durch Lysol jene Krankheiten fast ganz vermieden werden können, soweit sie aus dem Lokal oder dem verwendeten Champignonmycel stammen. Das Lysol (2,5%) wurde dabei in dem Steinbruch überall verstäubt. Auch wenn die möle genannte 96 Krankheit, die von einem mikroskopischen Pilz verursacht wird, schon ausgebrochen war, konnte sie durch Desinfection der ergriffenen Stelle mit Lysol an der Weiterverbreitung gehindert werden. Die Versuche mit schwefliger Säure zeigten, dass die einmal angesteckte Erde nur unvollständig des- inficirt werden kann. (Schluss folgt.) x Vöchting, H., Ueber die Bedeutung des Lichtes für die Gestaltung blattför- miger Cacteen. Zur Theorie der Blatt- stellungen. (Pringsheim’s Jahrbücher für wiss. Botanik. Bd. 26. Heft 3. m. 5 Taf.) In bestimmten Cacteenformen erkannte der Verf. geeignete Objecte, um der Lehre von der Blatt- stellung neue Seiten abzugewinnen: statt die Stellungsverhältnisse als gegeben hinzunehmen, varlirt er sie durch experimentelle Eingriffe, und aus der Combination der Resultate solcher Experi- mente mit histologisch - entwickelungsgeschicht- lichen Beobachtungen leitet er seine Schlüsse ab. Demgemäss zerfällt die Arbeit in einen experi- mentellen und einen entwickelungsgeschichtlich- theoretischen Theil, die hier nach einander be- sprochen werden sollen: I. Experimenteller Theil. Versuchsobjecte waren in erster Linie PAyllo- cactws-Arten, daneben Rhipsalıs paradoxa. Da das Licht als dasjenige äussere Agens erkannt wurde, das in vorwiegender Weise die Gestaltung beein- flusst, so kam es in den Versuchen hauptsächlich auf Variation der Beleuchtungsbedingungen an. Verdunkelung wurde durch Einführen der Sprosse in mit Stanniol umwickelte Glasröhren, oder auch einfach durch Einschlagen der Sprosse in Zinnfolie erreicht. Hofmeister hatte früher bedeutsame geotropische Einflüsse auf die Ausbildung der Sprosse von PA. pAyllanthoides constatiren zu sollen geglaubt. Esseigleich hier hervorgehoben, dass dem gegenüber Vöchting solche nicht constatirte. Unter allen Umständen sind heliotropische Reizerfolge durchaus überwiegend. Am eingehendsten unter- sucht wurde » Phyllocactus Form I«. Die einzel- nen Sprosse dieser Art haben an der Basis fast kreisrunden Querschnitt, der dann, je nach der Blattstellung, in einen 5- oder 6kantigen übergeht (2/; oder alternirend 1/, Stellung). Schliesslich wird das Stellungsverhältniss einfacher: Der er- wachsene Spross ist durch Stellung !/, oder !/, charakterisirt, demnach entweder 2- oder 3flügelig. Wenige Sprosse behalten ein höheres Verhältniss 97 bei. Ausserdem kommen auch andere, mehr an Cereus erinnernde Sprosse vor; die ausserordentliche Formflüssigkeit lässt überhaupt vermuthen, dass in dieser Art ein vor längerer Zeit gebildeter Bas- tard Cereus spec. X PAyllocactus phyllantoides vor- liegt. j Die Verdunkelungsversuche mit wachsenden Sprossen ergaben nun das interessante Resultat, dass verdunkelte Sprosse, sei es, dass ihre Blätter vorher nach !/» oder !/, standen, stets Blattstellung nach !/,, dementsprechend radiale Form annahmen resp. beibehielten; wurde ihnen der Lichtgenuss dann wieder gegönnt, so behielten sie diese Stel- lung entweder bei, oder ordneten ihre Blätter wie- der nach !/9. Bemerkenswerth ist, dass die weissen, vergilbten Triebe durchweg kürzer, als normale sind. Verdunkelt man des weiteren Sprosse, die ihr Wachsthum abgeschlossen haben, so bewirkt dies eine erneute Thätigkeit des Vegetationspunktes, während sich Achselknospen durch Verdunkelung nicht zum Austreiben anregen liesen. Während man sich, wie unten noch weiter aus- geführt wird, den Einfluss des Lichtes auf die Blattbildung derart zu denken hat, dass es direct auf den Vegetationspunkt, durch diesen erst sekun- där auf die Blattstellung wirkt, ergaben Versuche, dass zur Ausbildung der Sprossflügel eine directe Lichtwirkung auf diese notbwendig ist: Wurde der Vegetationspunct belichtet, die hinter ihm liegenden Theile verdunkelt, so blieb der Quer- schnitt der Sprosse kreisrund. Ausser dieser Licht- wirkung bedarf es zur Ausbildung der Flügel selbstverständlich einer »inneren Disposition.«. Soweit die Versuche über Hell und Dunkel. Wie steht es nun mit der Orientirung der Spross- flächen zur Richtung der einfallenden Licht- strahlen ? Versuche ergaben, dass bei einseitiger, mässiger Beleuchtung neu entstehende Sprosse ihre Blätter früh nach !/, ordneten, derart, dass ihre Flächen ein Maximum der Beleuchtung erhielten. Wurde ein dreiflügeliger Spross einseitig beleuchtet, so er- fuhr zwar zunächst die der Lichtquelle zugewandte Kante eine Förderung, fiel aber dann nichtsdesto- weniger weg, so dass schliesslich wieder eine Senk- rechtstellung der zweiflügeligen Sprossfliche zum Strahlengang resultirte'). Klinostatenversuche, bei denen die Pflanzen um verticale Axen rotirten, 1) Diese Versuche wurden im Winter bei relativ schwacher Lichtintensität ausgeführt. Interessant wäre es, im Anschluss an die bekannten Ausführungen von | Oltmanns zu untersuchen, ob diese Cacteen beı star- ker Lichtintensität ihre Sprossflächen dem Strahlen- | gang parallel stellten, und so eine weitere Anpassung | an ihre sonnig-heisse Heimath zu erkennen gäben. 98 förderten das vielleicht etwas auffallende Resultat zu Tage, dass bei allseitig gleicher Beleuchtung in der grossen Mehrzahl der Fälle keine radiale Spross- form, sondern die bilateral symmetrische auftrat. Die übrigen Versuchspflanzen sind kürzer be- handelt. Hervorzuheben wäre etwa, dass bei einem andern PAyllocactus, der an sich fleischigere Glieder zeigte, die Wirkung der Verdunkelung sich schneller beobachten liess, und die Blattstellung aus !/, in !/,, dann in ein noch höheres Verhältniss überging, während »Form I« !/, nie überschritten hatte. An Rhipsalis paradoxa, die Sprosse von begrenztem Wachsthum besitzt, wird hervorgehoben, dass durch Verdunkelung nie der Sprossscheitel in Wachsthum übergeht, dass ferner auch hier nie ein Achsel- spross durch Dunkelheit zur Entwickelung angeregt wurde. Es stimmt dies zu dem früher von Vöch- ting allgemein aufgestellten Gesetz, dass das Licht fördernde, Verdunkelung eine hemmende Wirkung auf Knospenanlagen ausübt. Das entgegengesetzte Verhalten der PAyllocact«s-Scheitel zwingt aller- dings deren Austreiben in der Dunkelheit als eine besondere Erscheinung hinzustellen. — Ferner ist bei Rhipsalis, im Gegensatz zu Phyllocactus, die erste Anlage der Flügel vom Licht unabhängig. In allen Punkten macht ARAipsalis den Eindruck einer »stabileren« Form, deren Glieder am Ab- schluss ihrer Entwickelung angelangt sind, wäh- rend die Phyllocactus-Sprosse den »Eindruck des Werdenden« machen. Im II. theoretischen Theil erwies sich Zepismium radicans als günstiges Object für histologische Untersuchungen am Spross- scheitel, die hier in den Vordergrund treten mussten; nebenher kamen aber auch die PAyllo- cactus-Formen ans Messer. Die Beobachtungen und Theorie Hofmeister’s, des versten, der die mannichfaltigen Stellungsver- hältnisse in causalen Zusammenhang zu bringen suchte«, lauten dahin, dass seitliche Anlagen über den weitesten Lücken zwischen benachbarten älteren Gebilden derselben Art entstehen, weil an diesen Stellen die mechanischen Widerstände, die ihrer Entwickelung entgegenstehen, ein Minimum er- reichen. Darauf soll es beruhen, dass die Zahl der | Zeilen um so grösser wird, je kleiner der Blatt- grund und je grösser der Stengelumfang. Somit wird nach dieser Theorie die Stellung sich nicht ändern, sobald Grösse der Seitensprossungen und Umfang des Vegetationspunktes proportional zu- oder abnehmen. Geschieht dies nicht proportional, so muss sich auch die Stellung ändern. Prüfte Vöchting diese Hypothese an Lepismuum radicans, so erfand sie sich nicht als stichhaltig. 99 Die im Experimente an den Tag tretenden Stellungs- verhältnisse sind in der Anlage der Blätter am Scheitel begründet, und keineswegs bedingen die grössten Lücken den Ort der Neubildungen: Zepis- mium besitzt 2-, 3- und 4flügelige Sprosse, offen- bar nach Beleuchtungsverhältnissen ebenso variabel, wie PAhyllocactus. Wenn nun etwa an Stelle eines 2zeiligen ein Spross mit höherer Ordnung trat, so musste Hofmeister, falls er den von jeder gleich grossen Anlage ausgehenden Widerstand für con- stant hält, annehmen, dass entweder der Vegetations- punktsich vergrössert, oder die Anlagen sich verklei- nern. Dem ist nicht so: Vergleicht man zwei gleich grosse Vegetationspunkte mit verschiedenen Stel- lungsverhältnissen, so sieht man keinen Grössen- unterschied der seitlichen Anlagen, nur ihr gegen- seitiger Abstand ist um so kleiner, je höher das Verhältniss. Dies ist unvereinbar mit der Hof- meister'schen Regel, wenigstens in ihrer ein- fachsten Fassung. Ebensowenig stimmen mit ihr die Befunde am Vegetationspunkt bei vorkommen- den Stellungsänderungen: es fallen einfach Zeilen aus, oder (seltener) neue treten hinzu. Die blei- benden Zeilen erfahren entweder keine Veränderung (Uebergang von !/,in !/o),oder ändern allmählich ihren Ort (z. B. Uebergang von !/, in 1/)). Tor- sionen sind, falls sie überhaupt vorkommen, von untergeordneter Bedeutung. Aus dem Obigen geht schon hervor, dass ein seitlicher Anschluss der Anlagen an einander nicht statt hat: Dies spricht gegen die Ausführungen Schwendener'’s, soweit sie einen solchen Contact zur Voraussetzung haben, noch mehr gegen die Schumann schen Untersuchungen , lückenlosen Zusammenschluss postuliren. die. einen | Für Sprosse mit Kantenbildung glaubteSchwen- | dener eine Sonderstellung verlangen zu sollen, insofern hier die Kantenbildung ihrerseits auf die Blattstellung Einfluss habe. Vöchting eruirt aber das Gegentheil, dass nämlich wenigstens bei den Cacteen die Blattstellung die Kantenbildung zur Folge habe. Die Untersuchung der Pryllocactusspecies ergab principiell vollkommen analoge Resultate wie Lepismium. Um nun, so führt eine Schlussbetrachtung aus, trotzdem die Befunde mit Hofmeister ’s Lehre, die sich offenbar durch Uebersichtlichkeit empfiehlt, | zu vereinbaren, müsste man zu Hülfsannahmen greifen. Man müsste entweder annehmen, die Wirkungszonen einzelner Neubildungen , oder die Widerstände über den Lücken, oder beide seien inconstant. Maassgebend für die Stellung wäre dann die Summe der Widerstände, die jede Spros- 100 keit, dass sie nur die Neubildungen bezw. die Lücken zwischen ihnen für die Stellung verant- wortlich macht und von allen anderen Theilen, zumal dem Scheitel, absieht. Es ist jedoch eine nach dem heutigen Stand unserer Wissenschaft zweifellos ungemein richtigere Auffassung, dass die Dinge nicht so einfach liegen. Nicht nur die Neubildungen selbst, vielmehr alle mit ihnen in Wechselwirkung stehenden Theile, ganz besonders der Sprossscheitel selbat greifen mit ein, alle tragen gemäss den ihnen durch Vererbung inhären- ten Qualitäten sowohl als auch gemäss den sie von aussen treffenden Einflüssen ihr Scherflein dazu bei, um die Gestaltung, wie sie uns schliesslich imponirt, ins Leben treten zu lassen. Den Inhalt des theoretischen 'Theiles konnten wir hier nur kurz skizziren, hoffen aber, das Wesentlichste berührt zu haben. Jedenfalls sei das Originalstudium dieser interessanten Arbeit dringend empfohlen. Zum Schlusse sei dem Ref. ein Hinweis erlaubt: Wie unser Autor hervorhebt, hat er sich früher den Einfluss des Lichtes auf die Gestaltung der Cacteen wesentlich phylogenetisch gedacht, während er in dieser Arbeit seine später aufgetauchte Vermu- thung, dass er sich auch in der Ontogenese durch directe Beeinflussung geltend mache, zur Gewiss- heit erhebt. Sollten nicht vielleicht diese, so modulationsfähigen Pflanzengestalten entscheiden lassen, ob derartige ontogenetisch erworbene Gestal- tungen auch durch Vererbung fixirt werden können, ob etwa die Nachkommen solcher Pflanzen, die in der Hand des Experimentators nur zweikantige Sprosse erzeugt haben, diese Eigenschaft ihrer Eltern ebenfalls zur Schau tragen, ohne dass äussere Einflüsse sie direkt bewirken, ob weniger oder mehr Generationen zum Fixiren solcher Eigen- schaften nothwendig sind, oder ob schliesslich von ‚ einer solchen Vererbung nichts bemerkbar wird. sung bei ihrer Neubildung zu überwinden hätte. | Offenbar aber litte diese Annahme an der Einseitig- | Vielleicht ist es der Botanik auf die eine oder andere Weise vorbehalten, den Kampf um den Glauben an die Vererbung erworbener Eigen- | schaften experimentell zu entscheiden, den die Zoologie bisher wesentlich auf theoretischer Wahl- statt geführt und noch zu keiner allgemein aner- kannten Entscheidung ausgetragen hat. W. Benecke. Lotsy, J. P., Eine einfache Conser- virungsmethode für Florideenzellen. (Bot. Centralblatt. Bd. XL. $. 15—16,) Verf. überträgt die zu conservirenden Florideen für 1—24 Stunden (je nach der Grösse) in eine Lösung von 10 gr Chromalaun in 1 1 Meerwasser, 101 wäscht mehrmals mit Meerwasser aus, bis alles Chromalaun entfernt ist, setzt dann auf je 100 ccm Meerwasser, in dem die Algen liegen, von Viertel- stunde zu Viertelstunde je 5 cem Alcohol (96 %) zu, bis in 125 cem Flüssigkeit 25 cem Alcohol sind, überträgt dann die Pflanzen in 25% Alcohol in ag. dest. und fügt von Viertelstunde zu Viertel- stunde noch 5% Alcohol zu, bis in 125 cem Flüs- sigkeit 50 cem Alcohol sind. Von da werden die Algen successive in 50, 60, 70, 80 und 90% Alcohol gebracht, in welch letzterem sie conservirt bleiben. Bei dieser Behandlung sollen weder De- formationen der Zellen, noch Contractionen des Protoplasmas eintreten, und endlich die Färbbar- keit nicht tangirt werden. Aderhold. Inhaltsangaben. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. General- versammlungsheft. P. Magnus, Das Auftreten der | Peronospora parasıtica, beeinflusst von der Beschaf- fenheit und dem Entwickelungszustande der Wirths- | pflanze (m. 1 Taf). — S.Rostowzew, Die Ent- wiekelungsgeschichte und die Keimung der Adven- tivknospen bei Cystopteris bulbifera (m. 1 Taf.). — N. Wille, Ueber die Befruchtung bei Nemalion multi- fidum J. Ag. — J. Grüss, Ueber die Einwirkung der Diastasefermente auf Reservecellulose (m. 2 Taf.). — J.de Toni und K. Okamura, Neue Meeresalgen aus Japan (m. I Taf.).— J. Wiesner, Bemerkungen über den factischen Lichtgenuss der Pflanzen. — Id., Beobachtungen über die Anisophyllie einiger tropi- scher Gewächse. — Id., Ueber die Epitrophie der Rinde und des Holzes bei den Tiliaceen und Anona- ceen. — K. Fritsch, Ueber die Entwickelung der | Gesneriaceen.— S. Stoekmayer, Ueber Spaltalgen. — W. Benecke, Ein Beitrag zur mineralischen Nahrung der Pflanzen. — E. Heinricher, Die Keimung von Lathraea (m. 1 Taf... — S. Stock- mayer, Das Leben des Baches. Biologisches Centralblatt. 1895. Nr. 3. Wagner, F.v. Weismann, Aeussere Einflüsse als Entwicke- lungsreize. — Burkmaster, Ursprung und Be- schaffenheit gewisser Bacteriengifte. — Dieudonn&, Neuere Beiträge zur Kenntniss der Biologie der Bac- | terien. — Nr.4. J. Streitmann, Die Ursache des Schwebvermögens bei den Cyanophyceen. — Hacke, Die Bedeutung der Befruchtung und die Folgen der Inzestzucht. Botanisches Centralblatt. Nr. 6. 1895. Macfarlane, The sensitive movements of some Flowering Plants under Colored screens (Schluss). — Nr, 7. Haber- landt, Ueber einige Modelle für den botanischen Unterricht. — Kionka, Josef Schröter. — Nr. 8. Erikson, Ueber negativ-geotropische Wurzeln bei Sandpflanzen. — F. Brand, Ueber Batrachospermum. — Hartig, Untersuchungen des Eichenholzes. Bacteriologisches Centralblatt. Nr. 5/6. R. Abel, Be- obachtungen gelegentlich einer Milzbrandepidemie, — L. Heim, Zur Bereitungsweise von Nährmitteln. — J. Karlinsky, Zur Kenntniss der Tenaeität der Choleravibrionen. —M. Kasansky, Ueber den Ein- flnas der Kälte auf die Cholerabacterien von Koch 102 urd ähnliche Vibrionen von Finkier-Prior, Miller, Denecke und die Vibrionen Metschnikof, — Th. Kitt, Die Züchtung des Rauschbrandbaeillus bei Luftzutritt. -—— E. Kotlar, Ueber den Einfluss des Pankreas auf das Wachsthum einiger pathogener Schimmelpilze. — Perreira di Costa und Le- pierre, Ueber die Epidemie von Lissabon. Chemisches Centralblatt. 1895. Bd. I. Nr. 8. O. Nasse, Wirkung der Fermente. — F. Went und C. Prin- sen Geerligs, Ueber die Hefearten.— N. Bochic- ehio, Käsegährung. — F. Richardson, Bacterio- logische Analyse des Wassers. — Nr. 9. F.Schunck, Ueber den gelben Farbstoff von Sophora japonica. — Thomae, Die Assimilation des C und N in der Pflanzenwelt. — Wypfel, Einfluss der Chloride auf das Wachsthum der Pflanzen. — C. Nienhaus, Die Bildung blauer und violetter Farbstoffe in den Pflan- zentheilen. — H. Molisch, Die mineralische Nah- rung der Pilze. — OÖ. Wilmer, Dermatol. — P. Lüdy, Airol. — Dahmen, Hämalbumin. — J. Weirich, Chlorolin. — F. Hasse, Ferropyrin. — C. Hartwich, Das Mutterkorn von Molinia coeru- lea.— R. Seifert, Guajakolcarbonat und Kreosotal. — Burri, Herfeldt und Stutzer, Ursache der Stickstoffverluste in faulenden organischen Stoffen. — H. Joulie, Zusammensetzung und Nährstoffbe- dürfniss der Cerealien. Centralblatt für Physiologie. Bd. VIII. Nr. 24. 1894. K. Landsteiner, Ueber die Farbenreaction der Eiweisskörper mit salpetriger Säure und Phenolen. Deutsche Botanische Monatsschrift. Nr. 2. 1895. Sträh- ler, Saliz marchiaca n. hybr. — Glaab, Zwei neue Varietäten von Poa alpina. — L. Zschacke, Flora von St. Vigil und Schluerbach. — Kückenthal, Zur Flora von Südthüringen und Franken. — Mei- sen, Immergrüne Pflanzen. — Winter, Flora Carniolica. Schott, Pflanzenvolksnamen im Böhmerwald. — Nr.3. Evers, Südliche Ruhusformen. — Höck, Brandenburger Erlenbegleiter. —S chmidt, Flora Islands. — Schlimpert, Flora von Meissen. — Issler, Senecio campester und spathulifolius im Elsass. — Appel, Senecio vernalis. — Nr. 6/7. Straehler, Senzcio vernalis var. Aschersonüt. Rhodologisches. — Field, Melilotus ruthenicus in der Prov. Sachsen. — Nr. 8/9. Murr, Ruderalflora von Oberösterreich. — Knuth, Sommerwanderungen auf Sylt. — Töpffer, Gastein. — Zschacke, Flora von Hecklingen und Sandersleben. — Zahn, Selten- heiten des Ober-Engadin. — Nr. 10—12. Murr, In Nordtirol gefundene Hybriden. — Bay, Reliquiae Schimperianae. — Bruhin, Flora von Rheinfelden. — Glaab, Hutehinsia alpina, — Höck, Ranales und Rhoeodales.. — Glaab, Herbarium Salisbur- gienge. Engler’s Botanische Jahrbücher. XIX. Bd. Heft 5. 1894. J. Urban, Additamenta ad cognitionem florae Indiae orientalis. Part, II. (Schluss). Flora. 1895. Heft1. K. Gocbel, Archegoniatenstu- dien. 6. Ueber Function u. Anlegung der l,ebermoos- Elateren (m. I Taf. u. 13 Textfig.). — Friedrich Oltmanns, Notizen über die Uultur- und Lebens- bedingungen der Meeresalgen. — J. Bretland Far- mer, Ueber Kerntheilung in Lilium-Antheren, be- sonders in Bezug auf die Centrosomen-Frage (m. 2'T.). — O0. Loew, Ueber das active Reserveeiweiss in den Pflanzen. — G. Daikuhara, Ueber das Reserve- Protein der Pflanzen. — K. Goebel, Ueber die Bin- wirkung des Lichtes auf die Gestaltung der Cacteen und anderer Pflanzen. — K. OÖ. W. Stenström, Ueber das Vorkommen derselben Arten in verschie- denen Klimaten an verschiedenen Standorten, mit be- 103 sonderer Berücksichtigung derxerophil ausgebildeten Pflanzen. Eine kritische pflanzenbiologische Unter- suchung. — H. Klebahn, Gasvacuolen, ein Be- standtheil der Zellen der wasserblüthe-bildenden Phyeochromaceen (m. 1 Taf.). Hedwigia. XXXIV. Bd. 1. Heft. 1895. Ed. Fischer, Die Zugehörigkeit von Aecidium penteillatum. — P. Karsten, Fragmenta myeologica XLIII. — P. Hennings, Neue und interessante Pilze aus dem k. bot. Museum in Berlin. III. —P. Magnus, N. Pringsheim. — P. Richter, Neue Algen der Phyco- theca universalis. Fasec. XIII. — J. Müller, Liche- nes exotici. III. — J. Müller, Lichenes Macani, in Brasilia leeti. — F. Stephani, Hepaticarum spec. novae. III (Anfang). — Repertorium Nr. 1. Sitzungsberichte der k. preuss. Akademie der Wissen- schaften. 5. Bd. 1895. A. Engler, Ueber Amphicar- pie bei Fleurya podocarpa Wedd. nebst einigen allge- meinen Bemerkungen über die Erscheinungen der Ampbhicarpie und Geocarpie (m. 1 Taf.). Neue Litteratur. Altenkirch, Gust., Beiträge über die Verdunstungsschutz- einrichtungen in der trockenen Geröllflora Sachsens. Inauguraldiss. Jena. 1594. 8. 42 8. Bailey, L. H., Annals of hortieulture in North America, for 1893: a witness of passing events and a record of progress; comprising ‘an account of the horticulture ofthe Columbian Exposition. New York, Orange Judd Co. 1894. 12. 6 und 179 p. Brown, J., The Forester: A Practical Treatise on the Planting and Tending of Forest Trees, an the Gene- ral Management of Woodland Estates. 6th ed., En- larged. 2 vols. London, Blackwood and Sons. 8vo. 1180 p. Dubor, © de, Viticulture moderne. (Especes et varietes de la vigne, culture, maladies ete.) Paris, Larousse. 1894. 8. 150. p. avec 100 grav. Duval, L., Les Azalees. Description des especes; cul- ture de plain air, culture serre, culture forcee. Paris 1894. 8. avec figures. Frankland, Percy, and Mrs. Percy, Microorganisms: their significance, identification, and removal: with an account of the bacteriologieal methods employed in their investigation; specially designed for the use of those connected with the sanitary aspects of water supply. New York, Longmans, Green & Co. 1894. 8. 16 und 532 p. Galloway, B., The effect of spraying with fungieides on the growth of nursery stock. (U. S. Dep. of. Agric. veg. path. Bull. Nr. 7.) Gautier, L., Les champignons consideres dans leur rap- ports avec la medeecine, ’Hygiene et la vie privee, Vagrieulture, Tindustrie et description des principales especces comestibles, suspectes et veneneuses de la France. Paris, J. B. Bailliere et fils. In S. 508 p. avec 16 pl. eoloriees et 195 figures. Homfeld, H., Die Bäume der Elbhaussee. Programm d. Gymnas. Altona. 1894. 8. 36 S. Lankester, Mrs., Talks about Plants; or, Early Lessons in Botany. New edit. London, Griffith, Farran and Co. 8. 252 p. Lukasch, Joh., Die blattbürtigen Knospen der Tolmzea Menziesii (Tor. et A. Gray.). Progr. des Staats-Ober- Gymnas. Mies 1894. S. SS. m. 2 Taf. 104 Melliar, A. F., T'he Book of the Rose. London, Mac- millan and Co. Svo. 328 p. with 29 Illusts. Robinson, W., The Wild Garden; or, The Naturalisation and Natural Grouping of Hardy Exotie Plants. With a Chapter on the Garden of British Wild Flowers. 4th ed. Illusts. by Alfred Parsons. London, J. Murray. 8vo. 324 p. Sandford, E., A Manual of Exotic Ferns and Selagi- nella. Cheaper ed. London, Elliot Stock. 8vo. 282p. Schaffner, H., The nature and distribution of attraetion- spheres and centrosomes in vegetable cells (Craw- fordsville, Ind., Bot. Gazette. 1894. Vol. XIX). 8. 15 p. with 1 plate. Seegrön, Ed., Chemisch-bacteriologische Brunnenwasser- untersuchungen im 1. Stadttheil (Techelforscher Be- zirk) zu Jurjew (Dorpat). Inauguraldiss. Jurjew (Dor- pat). 1894. 8. 92 S. Smith, E., Peach yellow and Peach rosette. (S. A. aus Farmer’s Bull. Nr. 7. Washington 1894.) Taschenberg, 0., Welche Thiere aus der Insectenwelt sind dem Schutze der Forstleute, Landwirthe und Gärtner, sowie der allgemeinen Berücksichtigung zu empfehlen und warum? Eine vom internationalen entomolog. Vereine gestellte Preisfrage, beantwortet v. T. Berlin, R. Friedländer & Sohn. 1894, gr. 8. 33 8. m. 28 Abb. Toni, J. B. de, Sylloge algarum omnium hucusque cog- nitarum. Vol. II (Bacillariaeae), seet. III (Crypto- rhaphideae). Padova, tip. del Seminario. 8. 738 p. Wrigth, Mabel O0., The Friendship of Nature: A New England Chroniele of Birds and Flowers. London, Macmillan & Co. 32mo. 240 p. Zimmermann, Theod., Chemische und bacteriologische Untersuchungen einiger Brunnenwässer Jurjews (Dor- pat). Inauguraldiss. Jurjew (Dorpat). 1594. 8. 67 8. Anzeigen. 19) Rabenhorst, L., Kryptogamen-Flora II. Aufl. I. Bd. in IV. Abth. Ih und II h gebd. Pilze: 52 Liefrg. und 2 Register a 2,40 Mk. anstatt Mk. 133,60 für Mk. 67 offerirt Hannover-Waldhausen. G. Harling. Verlag von FERDINAND ENKE in Stuttgart. Soeben erschien: [10] Lehrbuch der Biologie der Pflanzen von Prof. Dr. Friedrich Ludwig. Mit 25 Holzschnitten. gr. 8. 1895. geh. Mk. 14. — An der landwirthschaftlichen Versuchsstation zu Dahme ist die Stelle des botanischen Assistenten durch eine jüngere Kraft zu besetzen. Bewerber werden gebeten, sich unter Beifügung eines kurzen Lebens- laufes und von Zeugnissabschriften an Professor Dr. Ulbricht in Dahme (Mark) zu wenden. 111] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. %. 1. April 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann, II. Abtheilung. Besprechungen: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des sciences (Schluss). — H. Vöc hting, Ueber die durch Pfropfen herbeigeführte Symbiose des Helianthus tuberosus und H. annuus. — H. Molisch, Die mineralische Nahrung der niederen Pilze. — Nittheilung. — Personalnachricht. — Inhaltsangaben. — Neue Litte- ratur. — Anzeigen. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acade&mie des sciences. Tome CXVII. Paris 1893. II. semestre. (Schluss.) p. 756. Sur les Echanges d’acide carbonique et d’oxygene entre les plantes et l’atmosphere. Note deM. Th. Schloesing fils. Verf. ceultivirte ebenso wie früher Pflanzen und zwar diesmal Zinum, weissen Senf und Erbsen im abgeschlossenen Raum in Sand mit Nährstoffen, dessen oberste Portion zur Abhaltung der Algen- | vegetation sterilisirt war. Er findet das Verhält- niss der Menge der zersetzten CO, zu der des pro- ducirten Sauerstoffs für Zinum —= 0,90, für Senf — 0,87, oder wenn man eine kleine verschwun- dene, wohl von dem alkalischen Glas des Appa- rates absorbirte Kohlensäuremenge in Rechnung zieht, 0,54 resp. 0,85. Diese Resultate bestätigen also die früheren des Verf. p- 756. Etude d’une variete de pomme ä cidre ä tous ses äges. Memoire de M. A. Truelle. Der Verf. untersucht die Mostapfelsorte Amere in allen Stadien der Entwickelung und Aufbewah- rung. Er unterscheidet 1. die Entwickelungspe- riode Juni bis September. 2. Periode der Baum- reife October bis Mitte November. 3. Verbrauchs- periode November bis Februar. völligen Fäulniss März bis Juli. 4. Zeit bis zur | In der ersten und zweiten Periode nehmen die | Zucker zu, die Säure und die Gewebesubstanz (tissu veg£tal) ab, der Wassergehalt bleibt constant. | In der dritten Phase steigt die Zuckermenge, Säure und Wasser bleiben auf derselben Höhe, die Ge- webesubstanz nimmt ab. In der vierten Periode steigt die Zuekermenge infolge der starken Wasser- verdunstung. Der Invertzuckergehalt schwankt zwischen 1,5% im Juni am Anfang des Versuchs und 14,9 im Juli am Schluss des Versuchs und andererseits in der Aufbewahrungszeit im Novem- ber von 10,5 bis 12%. Der Rohrzucker schwankt zwischen 0,139 im Juli am Schluss des Versuchs und 1,7% im November. Das qualitativ und quan- titativ beste Erträgniss an Most wird aus diesen Aepfeln im December bis Januar erhalten. p. 775. Signification de la localisation des or- ganes dans la mesure de la gradation des vege- taux; par M. A. Chatin. Bezüglich dieser Ausführungen muss auf das Original verwiesen werden, da sie sich kaum in Kürze wiedergeben lassen. p. 790. Recherches sur la constitution des ma- tieres albuminoides extraites de l’organisme vege- tal. Note deM. E. Fleurent. Verf. untersucht in derselben Weise, wie dies Schützenberger mit thierischen Eiweissstoffen that, die Producte der Einwirkung von Baryum- hydroxyd auf pflanzliche Eiweissstoffe (Gluten, Legumin ete.) und findet, dass die thierischen | Eiweisskörper andere Constitution haben wie die pflanzlichen. p. 793. Sur la stabilit@ et la conservation des solutions &tendues de sublime. Note deM. Leo Vignon. Verf. findet, dass 1°/,, Sublimatlösung an der Luft nach einiger Zeit einen Niederschlag giebt. Die folgenden Zahlen zeigen an, wie viel Queck- silber sich nach verschiedener Zeit noch im Liter der Lösung befand. In offenem Gefüss nach 7 Tagen 0,57 8 In fast gefüllter Flasche mit eingeschliffenem Stöpsel nach 7 Tagen nach 220 Tagen 0,67 8 Da in der Praxis oft Sublimatlösungen gefärbt werden, untersucht Verf. den Einfluss der Farb- stoffe auf die Zersetzung der Lösungen. 107 108 Gewöhnliche Lösung mit Lösung mit Gewöhnliche Lösung ungefärbt Lösung 0,05 gr Fuchsin 0,1 gr Indigearmin im Liter im Liter In offener Flasche nach 7 Tagen 0,59 gr 0,67 gr 0,76 gr In geschlossener Flasche nach 7 Tagen 0,96 » 0,97 » 0,98 » » » » » 220 » 0,67 » 0,17 » 0,30 » Die Farbstoffe, besonders das Indigcarmin ver- zögern also die Zersetzung etwas. ‚Weiter findet Verf., dass sich Lösungen, denen per Liter 1 ce HC] oder 10 g NaCl, NH,Cl oder K Cl zugesetzt wurden, sich viel länger halten. Die Dauer der Haltbarkeit sinkt mit der Zahl und Grösse der Temperaturschwankungen. p- S13. Sur les changes d’acide carbonique et d’oxygene entre les plantes et l’atmosphere. Note deM. Th. Schloesing fils. Aehnliche Untersuchungen, wie oben mit Pha- nerogamen, hat Verf. mit Algen angestellt, indem er in einen Glaskolben Sand mit Nährlösung | brachte und dieses Substrat mit unreiner Boden- algenaufschwemmung infieirte. Es wuchs haupt- sächlich Profococeus vulgarıs Ag. (= Cystococcus humieola Näg.), ausserdem auch Chlorococeum in- ‚Fusionum Menegh., Ulothrix subtilis Kütz., Scene- desmus quadricauda Breb. Weder diese, noch eine ebenso besäete, nur dunkel gehaltene Cultur fixirte Stickstoff. Das co Verhältniss 2 war — 0,74, wenn man 8,7mgr C in Rechnung zieht, deren Verbleib nicht nachzu- : CcoQ,. weisen ist. Der gefundene Werth für or ist also ziemlich ebensogross, wie der oben für Phanero- gamen gefundene, und wird wohl für alle grünen Pflanzen ziemlich derselbe sein. p. S16. Observations sur la constitution de la membraue chez les Champignons. Note de M. Louis Mangin. Nach mikrochemischer Untersuchung besteht die Wandsubstanz der Peronosporeen aus einer innigen Verbindung von Callose und Cellulose. Letztere färbt sich darin wie gewöhnlich mit Jod- präparaten und Tetrazofarbstoffen und löst sich in Schweizer’s Reagens. Die Conidienträger führen nur Cellulose. Das Mycel und die Conidienträger der Saprolegnieen haben aus Cellulose und Callose bestehende Wände. Bei den Mucorineen besteht die innere Parthie der Wände des Mycels und der Sporangienträger aus Cellulose, die äussere aus einer Pektinreactio- nen gebenden Substanz; aussen aufgelagert sind Krystalle von oxalsaurem Kalk. Callose findet sich nur in der zerfliessenden Sporangienwand, manch- mal (Pilobolus) bildet sie auch einen Ueberzug am Sporangienträger. Das Mycel der Uredineen enthält kein Pektin, trotzdem es die Pektimintercellularsubstanz der Wirthspflanze löst. Die Mycelwand scheint also nur Cellulose zu enthalten. Die Wand der Aecidio- und Uredosporen giebt oft Pektinreactionen. Die Haustorien enthalten hauptsächlich Pektinstoffe, wenig Cellulose und sind von Calloseanhäufungen umgeben. Die Ustilagineen sind in den hier besprochenen Verhältnissen den Uredineen gleich. Unter den Basidiomyceeten verhalten sich die einzelnen Gattungen verschieden. Bei Ayarieus campestris, Boletus purpureus, Cantharellus enthält die Membran keine Callose, wohl aber eine Pektin- | reactionen gebende Substanz, und giebt zwar nicht die Jodreactionen der Cellulose, wohl aber die mit sauren Farbstoffen. Cortieium, Coprinus enthalten Callose, bei Polyporus, Daedalea, Trametes ist die- ser Körper durch Suberininkrustation verdeckt. Cellulose fehlt in diesen Fällen. Die Membran der Ascomyceten ist frei von | Cellulose und besteht aus Callose allein (Saccha- romyces, Rhytisma, Pezizaceen, Erysipheen, Dia- irype, Dothidea, Fumago, Sordaria) oder in Ver- bindung mit einer schleimigen, oft zerfliessenden Substanz, die basische Farbstoffe fixirt (Bulgaria ete.). Bei den Erysipheen ist das Luftmycel mit einer Schicht bedeckt, die sich wie Proteinsubstanzen färbt. Die Mycelfäden der Flechten bestehen aus Callose (Umbilicaria, Physcia, Bamalina); Usnea barbata scheint eine Ausnahme zu machen, denn hier geben die Membranen nicht die Reactionen der Callose, wohl aber die der Cellulose und der Pektinstoffe. Aus dem Gesagten folgt, dass die Pilzzellwände nicht aus einem einheitlichen Körper, dem Fungin nach Braconnot, derMetacellulose nach Fremy, der Pilzcellulose nach de Bary bestehen und dass die Cellulose darin verhältnissmässig selten ist. Wenn Cellulose vorhanden ist, so pflegt sie in Schweizer’s Reagens unlöslich zu sein und sich mit Jod zu färben. Die Callose ist die eigentliche Grundsubstanz des Mycels, ist hier häufiger wie bei anderen Pflanzen und kann vermöge ihrer charakteristischen Farbreactionen zum Nachweis der geringsten Spuren parasitischer Pilze dienen. p- 861. Sur la localisation des principes actifs chez les Resedacees. Note de M. L. Guignard. 109 Aus den Wurzeln der Resedaceen ist eine dem Senföl des schwarzen Senfes ähnliche Substanz zu gewinnen und Verf. untersucht daher im An- schluss an seine oben referirten Arbeiten, ob die- ser Körper hier sich auch aus denselben Compo- nenten bildet. : Myrosinzellen finden sich in der Wurzel von Reseda lutea in der Rinde und im Bast. Im Stengel sind sie weniger zahlreich und finden sich an der Innenseite der Sclerenchymbogen und im darunter liegenden Bast. Die Stomata im Stengel und Blatt enthalten weniger Ferment. Im Blattparenchym und reifen Samen findet man keine Myrosinzellen, vor der Reife der Samen zeigen einzelne Zellen zweifelhafte Reaction. In Wasser zerquetschte Wurzel zeigt schwachen, bei Zusatz von myronsaurem Kali starken Senföl- geruch, wodurch das Myrosin auch makrochemisch nachzuweisen ist; dasselbe kann auch aus dem wässerigen Wurzelauszug mit Alcohol gefällt wer- den. Die Wurzel von Reseda enthält also, entgegen der Angabe von Spatzier, Myrosin. Dass Senföl ferlig in der Wurzel nicht vorhanden ist, weist Verf. gegen Spatzier mittelst des von ihm oben beschriebenen Verfahrens nach. Durch Zusammen- bringen epidermisfreier Stengeltheile mit myron- saurem Kali zeigt sich auch, dass Myrosin nicht nur in den Schliesszellen vorkommt. Reseda lutea und alba enthalten mehr Myrosin als die anderen Species. p. 867. Bennettites Morierei, fıuit fossile presen- tant un nouveau type dinflorescence gymnosperme. Note de M. O. Lignier. Verf. zieht die als Williamsoma Morierei Sap. et Mar. bekannte fossile Frucht zu Bennettites. Sie ist besser erhalten wie Bennettites Gibsonianıus, an der Graf Solms die Bedeutung dieser neuen Familie zeigte, die er zuerst von den Üycadeen trennte. Die Berechtigung dieser Trennung zeigt nach Verf. auch die von ihm untersuchte Species. p. 964. Kapport sur les travaux de M. Garros relatifs a la porcelaine d’amiante. Note de M. A. Gautier. Verf. giebt hier einige interessante Daten über die Asbestporzellanfilter von Garros. Da die Asbestfasern von allen bekannten organischen oder anorganischen die feinsten sind, nämlich einen Durchmesser von 0,00016—0,00020 mm haben, so lässt sich daraus mechanisch ein äusserst feines Pulver herstellen, welches, nachdem es mit star- ken Säuren gewaschen ist, mit Wasser angefeuch- tet, eine plastische, wie l'hon formbare Masse giebt, die bei 1600° verglast, bei 1200—1300° aber ein Biskuit mit unzähligen Poren von 0,00006 bis 0,00020 mm Durchmesser giebt. Diese Poren sind kleiner und regelmässiger, als die irgend | 110 eines anderen keramischen Productes. Aus jenem Biskuit lassen sich daher ausgezeichnete Filter her- stellen, die Typhus- und Milzbrandbacillenculturen, Hefen, kranke Weine steril filtriren. Miquel konnte das an Organismen und organischen Sub- stanzen sehr reiche Wasser des Oureq durch solche Filter 12 Tage lang steril filtriren, während alle anderen porösen Filter unter solchen Umständen nicht länger als 48 Stunden steriles Filtrat geben. Jedoch gehen oder wachsen, wie Verf. hervorhebt, sehr kleine Organismen doch durch Asbestfilter durch, wenn man sehr schwach alcalische Flüssig- keiten, wie Blutserum, Lymphe hindurchfiltrirt. Das Filtrat fault zwar meist nicht, es entwickeln sich darin aber äusserst kleine, merkwürdige Or- ganismen, die näher untersucht werden sollen. Für Wasserfiltration im Hause sind die Asbestfilter, besonders die nicht zu schnell filtrirenden, aber doch sehr werthvoll. p- 1039. Remarques sur l’echauffement et lin- flammation spontanee des foins. Note de M. Berthelot. Verf. macht einige Bemerkungen über die Selbst- erhitzung des Heues. Das sofort nach dem Schnei- den auf Haufen gesetzte Gras fault ohne Tempe- ratursteigerung. Wird es aber vorher ausgebreitet, so geben die Pflanzen Wasser ab und scheiden Kohlensäure unter Sauerstoffaufnahme aus; so bildet sich das Heu. Wird feuchtes Heu dagegen zusammengepackt, so fängt es unter Temperatur- steigerung an zu gähren. Die Temperatur steigt aber gelegentlich über 70 ®, über die Grenze, wo die Gährungserreger leben können, und es gehen nun rein chemische Oxydationen vor sich. Solches Heu schmeckt und riecht empyreuma- tisch und kann sich selbst entzünden. p- 1041. Sur la composition des eaux de drai- nage d’hiver, des terres nues et emblavees. Note de M. P. Dehe£rain. Verf. zeigt, dass während des Winters (Novem- ber bis März) Böden einen grossen Theil des Was- sers, welches sie erhalten, abfliessen lassen und dass dieses Wasser, obwohl es in dieser kühlen Jahreszeit weniger Nitrate enthält, doch noch ziemlich reich daran ist. Im Sommer enthielt der Cubikmeter Drainwasser aus Brache 145, im Win- ter 92 g Salpeterstickstoff im Mittel; die in den einzelnen Monaten gefundenen Mengen schwanken aber sehr, z. B. enthielt der Cubikmeter im De- cember 183 und 157 g, im kalten Januar I—11, im milden Februar 78 g, im März 116 g Salpeter- stickstoff. Diese Zahlen beziehen sich indessen auf ürde in Versuchskästen; auf den Hectar berechnet hätte diese Erde im Winter 1892/93 81,55 kg und im ganzen Jahre 221,8 kg Salpeterstickstoff ver- 111 loren, während Lawes, Gilbert und Waring- ton angeben, dass brachliegendes Feld im Mittel 47 kg im Jahre verliert. Die grösseren Zahlen, die Verf. erhielt, erklären sich nach seinen sonstigen Versuchen (s. oben Ref.) aus der häufigen Durch- arbeitung seiner Erde. Der Verf. findet weiter, dass ein mit Raygras besäeter Versuchskasten im Winter nur 10,3 kg Stickstoff im Drainwasser verlor, der brachliegende Kasten aber 81,185 kg, und er findet dies da- durch erklärt, dass die Wurzeln und Stengel die Nitrate als solche im Winter für den sommerlichen Verbrauch speichern. Hierauf ist neben der 'I’'hä- tigkeit stickstofffixirender Mikroorganismen auch die Thatsache zurückzuführen, dass Boden, wenn er als Wiese behandelt wird, sich gegen vorher successive mit gebundenem Stickstoff anreichert. Aehnlich wie Wiesenpflanzen wirkt Winter- getreide, dessen Wurzeln schon im Winter eine ansehnliche Länge erreichen. Es geht aus dem Ge- sagten hervor, wie wichtig esist, die Erde nur möglichst kurze Zeit unbewachsen zu lassen. Die krautigen Pflanzen wirken auch insofern stickstoff- erhaltend im Boden, als sie die Hauptmengen des Regenwassers nicht in den Boden gelangen lassen. p. 1081. Sur la stabilite a l’air de la solution de sublim&e corrosif au millieme. Note de M. Tanret. Verf. hielt Sublimatlösungen (1 %/,,) bei 13 oder 23° an der Luft ohne oder nur mit Papierbedeck- ung. Nach 6!/, Tagen fand Verf. im Gegensatz zu Vignon (s. oben) keine Zersetzung, auch wenn durch 200 ce Lösung in dieser Zeit 690 Liter Luft gesaugt waren. Dagegen bildete sich ein Nieder- schlag von chloramidure de mercure, wenn die Luft Ammoniak enthielt, und darauf will Verf. Vignon’s Resultate zurückführen. p- 1105. Influence du fer sur la vegetation de l’orge. Note de M.P. Petit. Nachdem Verf. früher zeigte, dass die Gerste das Eisen in nucleinartiger, organischer Verbin- dung enthält, cultivirt er Gerste in Sand mit Nähr- lösung und fügt hinzu das erwähnte eisenhaltige Gerstennuclein, oder schwefelsaures Eisenoxydul (sulfate ferreux),oder schwefelsaures Eisenoxyd (sul- fate ferrique). Per 1800 grSandgab er von ersterem Körper 4, vom zweiten5, vom dritten 4,4 gr. Das Erntegewicht betrug pro 1 gr Saatgut im ersten Falle 48, im zweiten 40, im dritten 9 gr und in einem Vergleichsversuch ohne Eisenzusatz 39 gr. Das Oxydulsalz hat den Ertrag also kaum modi- fieirt, das Oxydsalz hat giftig gewirkt; letzteres wirkte auch schädlich auf den Beginn der Ent- wickelung. Die Salze mit wenig Eisen werden wie das Nuclein völlig von der Gerste absorbirt, sie 112 sollen auch eine intensivere Stickstoffassimilation herbeizuführen scheinen. p. 1108. Influence de l’&corcement sur les pro- prietes mecaniques du bois. Note deM. Emile Mer. ; Buffon und Duhamel geben an, dass Eichen, die einige Monate vor dem Fällen entrindet wur- den, bruchfester wurden, weil die Entrindung die Ausreifung des Splintes zu Holz begünstigt. Splint unterscheidet sich vom Holz dadurch, dass in er- sterem die verholzten und Markstrahlzellen (? cel- lules ligneuses et radiales) den Gerbstoff enthalten, während er im Holz in den Membranen speciell der Holzfasern sich findet. Der Splint der entrin- deten Bäume zeigt aber in dieser Weise keinen Unterschied von dem der nicht entrindeten ebenso- wenig wie in der chemischen Zusammensetzung (Gerbstoff und Stickstoff) und dem specifischen Gewicht. In entrindeten Stämmen wird ein ge- ringerer Theil des Splintes in Holz umgewandelt wie in normalen, und die Bruchfestigkeit der ent- rindeten Stämme ist nicht grösser. Die falschen Angaben der genannten Autoren sind vielleicht darauf zurückzuführen, dass die in der Rinde auf- bewahrten Stücke von Pilzen und Würmern an- gegriffen wurden. p. 1111. Sur la dessiccation naturelle des grai- nes. Note de M. Henri Coupin. Der Verf. zeigt, dass der Wasserverlust reifer Samen nach der Ablösung von der Mutterpflanze nicht auf Verdunstung, sondern auf Transpiration der lebenden Gewebe der Samen beruht. Er be- weist dies dadurch, dass PAaseolus-Samen im wasserdampfgesättigten Raume auch beträchtliche Mengen Wasser verlieren, dass die Wasserabgabe beeinflusst wird, wenn man den Samen in heissem Wasserdampf tödtet oder ihn mit Chloroform be- handelt, dass das Licht die Wasserabgabe der Samen erhöht, wie es die Transpiration der Blätter beeinflusst. Alfred Koch. Vöchting, H., Ueber die durch Pfropfen herbeigeführte Symbiose des Helian- thus tuberosus und H. annuus. Mit 1 Tafel. (Sitzungsberichte der königl. preuss. Akad. d. Wiss. Math.-phys. Classe. 12. Juli 1894.) Der Autor, der bekanntlich schon früher der Annahme von specifischen Einflüssen zwischen »Reis« und »Unterlage« entgegen getreten war, unternimmt es in dieser Abhandlung, eınen solchen Fall eines »Pfropfhybriden«, der von anderer Seite mit besonderer Bestimmtheit festgehalten wurde, 113 durch einwurfsfreie Experimente definitiv zu be- seitigen. — Des weiteren ist die Arbeit werthvoll durch interessante Ausblicke auf Stoffwanderung | und Stoffwandlung in der Pflanze. Maule und nach dessen Vorgang Carriere hatten behauptet, dass Topinamburreiser, auf Wur- zelsysteme der Sonnenrose gepfropft, diese dahin beeinflussten, dass sie knollenförmige Gebilde, ähnlich dem knolligen Topinamburrhizom, bildeten. | Im Gegensatz hierzu kann Vöchting als wich- tigstes Ergebniss seiner Arbeit hinstellen: »Ver- bindet man Individuen der Sonnenblume und des Topinambur ..... mit einander durch Pfropfung, so treten sie zu wohl gedeihenden Lebensgemein- | schaften zusammen. Jeder Theil übernimmt und führt die Rolle im Haushalte des Ganzen aus, die man ihm zuweist, indem man ihn entweder als Reis oder als Grundstock verwendet. bewahren in der Verbindung ihre specifische Natur. Keine erfährt von der anderen einen, ihren Art- charakter verändernden Einfluss. « Im einzelnen sei bemerkt, dass bei der besonders genau behandelten Symbiose, in der 7. annuus als Grundstock diente, sich bei der Untersuchung des Wurzelsystems nichts von knollenförmigen An- schwellungen zeigte, wie Carriere sie erzielt zu haben behauptete. Nur kleine Knöllchen waren zu beobachten, die aber gewiss nichts mit Topinambur- knollen zu thun hatten, vielmehr auf Höhlungen im Centraleylinder der Wurzel berubten, mit einer »grauen, feinpunktirten Masse dicht erfüllt« waren und Bacteroidenknöllchen darstellen sollen. Eine nähere Untersuchung wäre, nach des Ref. Meinung, sehr erwünscht, besonders wegen des morphologi- schen Ortes, an dem sie vorkommen. Dass sie aber sicher mit den Pfropfreisern nichts zu thun hatten, geht schon daraus hervor, dass sie auch an norma- len Freiland-Sonnenblumen nachgewiesen wurden. Da ferner weder die mikrochemischen Befunde, Beide aber | 114 Fragen, die mit den eben skizzirten Angaben ver- woben sind und mehrfach zu theoretischen Aus- einandersetzungen verwerthet werden. Zuvörderst giebt der Verf. interessante Ausfüh- rungen über den Stoffwechselin der normalen Topi- namburpflanze: Das Inulin sollnicht als wandernder Körper, vielmehr analog der transitorischen Stärke, als vorübergehendes Niederschlagsproduct eines wandernden Kohlehydrates fungiren. Als solches tritt Amylum in Blättern, Blattstielen und Stamm ausserhalb des Cambiums, Inulin im Stamm innerhalb des Cambiums (Gegensatz zu Prantl's Befunden) auf, um schliesslich in den Stolonen die Stärke ganz zu verdrängen. Wenn auch, wie der Verf. selbst bemerkt, diese Vorstellung vom Stoff- wechsel vorläufig blos auf Annahmen basirt ist, so eröffnet sich hier doch ein schönes Arbeitsfeld für experimentelle Untersuchungen. Besonders wird anmerkungsweise darauf hingewiesen, dass es nöthig sei zu untersuchen, ob die bekannte Inulin- reaction nicht auch andere Kohlehydrate nieder- schlägt, dienach Tarnetin A. tuberosus vorkommen. Normaler Weise fehlt das Inulin nun der Sonnen- blume, und dementsprechend fand sich auch dann dieser Körper in 7. annuus nicht vor, wenn dieser mit dem Topinambur durch Pfropfen verbunden war. Besonders sei noch betont, dass auch in den »Bak- teroidenknöllchen« der Körper nicht nachzuweisen war. Doch selbst dann, so führt Vöchting nach der theoretischen Seite hin aus, wenn Inulin über- getreten wäre, könnte man noch nicht von »speci- , fischen Einflüssen« reden, dies vielmehr erst dann, ‚ wenn das Inulin das Sonnenblumenplasma zu ı morphologischen Veränderungen, etwa zur Aus- auf die wir gleich zurückkommen, noch sonst | | tischen Faden weiter zu spinnen wäre zwecklos, irgend etwas auf specifische Einflüsse hindeutet, so schliessen wir uns dem Wunsche des Verf. an, »dass durch diese Arbeit der Verbreitung einer neuen Legende auf einem Gebiete vorgebeugt werden möge, wo deren ans nahe liegenden Gründen schon mehr als zu viel vorhanden sind.« Uebrigens sei noch das Eine hervorgehoben, dass eine Ueberwinterung der Symbionten, die während des Sommers ganz ausserordentlich kräftig ge- diehen waren, nicht gelang. Oelartige Tropfen, die im October an der Basis der Topinamburreiser ausfraten, liessen vermuthen, dass diese ihren Re- servestoffen keinen Raum zur Ablagerung bieten konnten, und die Pflanzen gingen bis Ende des Jahres ein. 4 Gehen wir über zu den interessanten stofflichen I bildung speichernder Rhizome, anregen würde. Unwahrscheinlich ist aber, dasseein chemischer Kör- per dies zu thun im Stande wäre, vielmehr läge es näher, falls eine specifische Beeinflussung vorläge, diese auf Ueberwanderung »specifischer Plasma- bestandtheile« zurückzuführen. — Diesen theore- da eben bis dato noch in keinem einzigen Fall »specifische Einflüsse zwischen Reis und Unterlage« nachgewiesen sind. Den Schluss bilden Erörterungen zur Erklärung der T'hatsache, dass ZH. annuus, als Grundstock verwandt, an der Verwachsungsstelle mit dem Topinamburreis eine wulstförmige Verdickung er- zeugte, die der Verf. bei dieser »harmonischen« Verbindung nicht als Ausdruck einer Störung be- trachtet, die auf der specifischen Differenz beider Arten beruhe, vielmehr für Hypertrophien erklärt: Normal würde der Wurzelstock seine Stoffe den Blättern und Früchten zuführen, kann dies aber nicht, da das Reis selbst an embarras de richesse leidet, und der Wulst bildet sich als Ablagerungs- 115 stelle für die betr. Stoffe. Hier reicht nach dem Verf. die herrschende Meinung, dass nämlich lediglich der Verbrauch oder die Erzeugung einer Substanz für deren Bewegung nach oder von einem bestimmten Orte in der Pflanze massgebend sei, nicht aus. Sie treffe wohl zu für einfache chemische Pro- cesse, nicht aber für Gestaltungsvorgänge: »Man kann sich vorstellen, dass wenn einmal der Ort einer Neubildung gegeben ist, dieser sodann als An- ziehungsmittelpunkt für die zu seiner Entwickelung nöthigen Substanzen wirkt. Ebenso wohl aber lässt sich denken, dass die von der Lebenseinheit ausgehenden, den Ort einer Neubildung bestim- | menden Ursachen zugleich auch die Bewegung der nothwendigen Nährsubstanzen nach jenem Orte bewirken, und zwar direct und beständig, so lange die Entwickelung des Organes dauert.« Diese Aus- führung des Verf. wird man gerne acceptiren, um so mehr, als sie eine anschauliche Vorstellung von den im Organismus waltenden Stoffwanderun- gen ermöglicht, und wohl kaum im principiellen Gegensatz zu der »herrschenden« Meinung bezüg- lich des Stofftransportes stehen dürfte: Letztere be- zweckt in directer Anlehnung an Erfahrungssätze der allgemeinen Chemie eine Erklärung einfacher Stoffwechselvorgänge im Organismus zu geben, ab- strahirt jedoch zunächst von: den Bedingungen, die das in Erscheinungtreten jener Vorgänge er- | möglichen und bewirken, und solche einfachste | Processe müssen doch in letzter Linie auch den complieirtesten Gestaltungsvorgängen zu Grunde liegen, wenn wir auch in deren zeitliche oder ur- sächliche Folge noch entfernt keinen Einblick haben. — Eine Tafel, die das Wurzelsystem des | H. tuberosus, H. annuus und einer Symbiose beider, ferner Ansichten und Durchschnitte der Bakte- roidenknöllchen wiedergiebt, beschliesst die Arbeit, die auf dem knappen Raum von 16 Seiten eine Fülle interessanter Beobachtungen und Schlüsse | bringt. W. Benecke. Molisch, H., Die mineralische Nahrung | der niederen Pilze. (1. Abhandlung.) (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss. in Wien. Mathem.- | naturw. Klasse. Bd. CIII. Abth. I. October 1894.) Auf Grund von Nährlösungsculturen mit ver- schiedenen Pilzen (Aspergillus, Penieillium, Mucor, Hefe), welche nach früher mitgetheilten Methoden (Die Pflanze in ihren Beziehungen zum Eisen) unternommen werden, kommt Verf. zu Resultaten, welche von den Anschauungen Nägeli’s über die Pilznahrung nicht unerheblich abweichen. Zu- nächst erwies sich Eisen als ein nothwendiger 116 Nahrungsbestandtheil, welcher durch die nächst verwandten Metalle nicht ersetzt werden kann. Dann zeigte sich, dass ohne Magnesium nicht ein- mal ein Auskeimen der Pilzsporen stattfindet, und dass dieses Element weder durch die Metalle der alcalischen Erden, noch durch die der Zinkgruppe vertreten werden kann, von welchen letzteren Cad- mium schon in verdünnten Lösungen giftig wirkt. Der einzige Unterschied im Nährelementbedürf- niss der niederen Pilze gegenüber den höheren grünen Landpflanzen liegt darin, dass jene des Calciums nicht benöthigt sind. Kienitz-Gerloff. Mittheilung. Director Dr. Treub von Buitenzorg wird vom Mai d. J. ab für die Dauer von 10 Monaten in Europa sein. Er bittet während dieser Zeit alle Briefe, die sich auf | Angelegenheiten des Gartens zu Buitenzorg beziehen, ebenso wie etwaige Sendungen zu adressiren an die Direction des botan. Gartens zu Buitenzorg (Java). Personalnachricht. Der bekannte Paläophythologe, Gaston Marquis | de Saporta, ist im 72. Jahre am 26. Januar d.J. zu Aix en Provence gestorben. Inhaltsangaben. Archiv für mikroskopische Anatomie. 44. Bd. Heft 3. O0. Hertwig, Beiträge zur experimentellen Morpho- | logie und Entwickelungsgeschichte: Die Entwicke- | lung der Froscheier unter dem Einfluss schwächerer | und stärkerer Kochsalzlösungen. Berichte der Pharmaceutischen Gesellschaft. 3. Bd. L. Spiegel, Ueber Gelseminin. —R. Wolffenstein, Ueber Coniumalkaloide. — Ph. Stenger, Filtrir- gestelle. Bacteriologisches Centralblatt. Abth. II. Nr. 3. W.M. | Beyerinck, Ueber Spirillum desulfuricans, als Ur- | sache von Sulfatreduction. — 8. Severin, Die im Mist vorkommenden Bacterien und deren physiolo- gische Rolle bei dessen Zersetzung. — Nr. 4/5. E. v. Freudenreich, Bacteriologische Untersuchungen über den Reifungsprocess des Emmenthaler Käses. \ — FE. Lafar, Physiologische Studien über Essig- | gährung und Schnellessigfabrikation. — 8. Seve- rin, Die im Miste vorkommenden Bacterien und deren physiologische Rolle bei der Zersetzung der- selben. — C. Wehmer, Aspergillus Oryzae, der Pilz der japanischen Sak&-Brauerei. Centralblatt für Physiologie. Nr. 25. R. Offer, Phos- phormolybdänsäure als Reagens auf Harnsäure. Chemisches Centralblatt. Nr. 10. S. Oppermann, Eleetrische Reinigung von Gebrauchswasser. Clayton, Geröstete Cichorie. — Röhrig, Afrika- nischer Nussbohnenkaffee. 117 Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. Heft 3. Hermann Bertog, Untersuchungen über den Wuchs und das Holz der Weisstanne und Fichte. — Ebermayer, Ueber die Ermittelung der Tempera- tur- und Feuchtigkeitsunterschiede zwischen Wald und Feld. Pflüger’s Archiv. LX. Bd. Heft1/2. M. Mendelssohn, Ueber den Thermotropismus einzelliger Organismen. — Th. Engelmann, Das Pantokymographion. — FE. Klug, Pepsinverdauung. Sitzungsberichte der k. Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Heft 12/13. E. Fischer, Ueber die Verbin- dungen der Zucker mit den Aleoholen und Ketonen; über den Einfluss der Configuration auf die Wirkung der Enzyme. Sitzungsberichte der k. bayr. Akademie zu München. 1894. IV. R. Hartig, Ueber die Verschiedenheiten im Bau des Eichenholzes (Vorl. Mitth.). Verhandlungen der k. k. zool. Botanischen Gesellschaft in Wien. 1895. Heft 1. C. Fritsch, Rubus trige- neus, ein zweifelloser Tripelbastard aus Niederöster- reich. Zeitschrift für Hygiene. XIX. Ed. 1. Heft. R. Abel und A. Dräer, Das Hühnerei als Culturmedium für Choleravibrionen. — R. Pfeiffer, Differentialdiag- nose der Choleravibrionen mit Hülfe der Immunisirung. — L. Brieger, Bacteriengifte — M. Kirchner, Untersuchung von Staub auf Tuberkelbacillen. Zeitschrift für Ffanzenkrankheiten. 5. Bd. 1. Heft. D. v. Schlechtendal, Beobachtungen über das Bräunen der Blätter unserer Laubhölzer durch frei- lebende Gallmilben. — W. Schöyen, Petrolmischun- gen gegen Raupen. — R. Aderhold, Notizen über einige im vorigen Sommer beobachtete Pflanzen- krankheiten. — B. Frank, Ueber die in Deutsch- land neu aufgetretenen Getreidepilze aus der Abthei- lung der Pyrenomyceten. — F. Ludwig, Mycolo- gische Notizen. — H. Klebahn, Culturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. — P. Sorauer, Ueber die Wurzelbräune der Cyclamen. — K. Saj6, Die Nah- rungspflanzen der Insectenschädlinge. Zeitschrift für physiologische Chemie. Bd. XX. Heft 4. Tschermak, Ueber die Stellung der amyloiden Substanz unter den Eiweisskörpern. — C. Mörner, Chondroitinschwefelsäure. — E. Schmidt, Cholin. — F. Hoppe-Seyler und T. Araki, Ueber die Einwirkung der bei Sauerstoffmangel im Harne aus- geschiedenen Milchsäure auf polarisirtes Licht und die Rotationswerthe activer Milchsäuren im Allge- meinen. — F. Vay, Ueber den Ferratin- und Eisen- gehalt der Leber. — P. Mohr, Ueber den Schwefel- gehalt verschiedener Keratinsubstanzen. — F. Weiss, Ueber die Anhydroester der « Aminosäuren und eine Synthese der Mercaptursäuren. — S. Fränkel, Ueber einige Derivate der Bromphenylmerkaptur- säure. Journal of Botany. Nr. 385. January. 1895. A. Fryer, Potamogeton Bennettii (with pl... — E. Greene, Mimulus luteus and some of its Allies.— R. Murray, A new Vieia from Tenerife. — H. Ridley, Utrieu- lariae of the Malay Peninsula. — W. Fawcett, Two new Örchids from Jamaica. — W.Clarke, First | Records of British Flowering. — Nr. 396. February. G. Boulger, The First Russian Botanists.. — E. Bennett, Juncus tenuis Willd. in Great Britain. — J. Baker, Note on Murosma cannaefolia L. fil. — | H. Ridley, On two New Species of Clerodendron. — E, Marshall, Two Additions to the List of Bri- | tish Roses. — W. Moyle Rogers, On the Rubi List in »London Catalogue«, ed. 9. — W. Trail, 118 Franeis Buchanan White. — W. andG. West, New American Algae. — W. Clarke, First Records of British Flowering Plants. — Nr. 387. March. W. and G. West, Some Recently Published Desmidiue. — J. Britten, The Plants of Welwitsch’s Apontamen- tos ete. — W. Moyle Rogers, On the Rubi List in » London Catalogue», ed. 9. — A. Gepp, Additional Notes on Mr. W. R. Elliott’s Hepaticae. Proceedings Royal society. Vol. 56. M. Ward, Further experiments on the action of light on Baecillus anthra- cis and on the bacteria of the hames. Part I. Transaetions Royal Society. Vol. 185. M. Ward, Ac- tion of light on Bacteria (m. "T.). Bulletin de la Societe Botanique de France. Janvier 1895. Session extraordinaire. Aout 1894. Gillot, Influence de la composition mineralogique des roches sur la vegetation; colonies vegetales heterotopiques. — H. Jaccard, Sur une nouvelle variete d’ Kehlium E. vulgare var. valesiacum), longtemps confondue avec VE. alieum. — Bourquelot, Sur la presence de Yether methylsalicyligue dans quelques plantes indi- genes. — L. Mangin, Sur un essai de classification des mucilages. — Hua, Observations sur le genre Palisota a propos de trois especes nouvelles du Congo. — Ch. Flahault, Projet de carte botanique, fore- stiere et agricole de la France. — Huber, Sur Y_Aphanochaete repens A. Br. et sa reproduction sexuee (avec planche). — Guignard, Sur l’existence et la loealisation d’emulsine dans les plantes du genre Manihot. — A.Magnin, Contributions a la connai- sance de la flore des lacs du Jura suisse (a. deux pl.). — Mille Rodrigue, Contribution A l’&tude des mou- vements spontanes et provoque£s des feuilles de Legu- mineuses et des Oxalidees. — Chodat, Remarques sur le Monostroma bulbosum 'Thuret (avec planche). — Chodat et Huber, Sur le developpement de ! Hu- riotina Dang. Journal de Botanique. Nr. 23/24. 1894. C. Flahault, P. Duchartre. — A. Franchet, Observations sur le Centaurea fraglensis S: B. — G. Bertrand et A. Mallevre, Recherches sur la pectase et sur la fer- mentation pectique. — J. Daveau, Sur l’aire d’ex- tension du Pin. sylvestre dans la p£eninsule iberique. Archives Italiennes de Biologie. XXII. Bd. Nr.1. O. Mattirolo, Nouvelles observations sur la revivis- cence de la Grrimaldia dichotoma R. —Nr.3. A. Cap- parelli, Sur la phagocytose. — G. Fano, Sur le chimisme respiratoire dans les animaux et dans les plantes. Notarisia. September/October. 1894. Schmitz, Klei- nere Beiträge zur Kenntniss der Florideen. V. Revue internationale de Viticulture et d’Oenologie. T.I. Nr. 11—12. 25. Janvier. 1895. A. N. Berlese etL. Sostegni, Recherches sur l’aetion des sels de euivre sur la vegetation de la vigne et sur le sol. — V. Peglion, Etudes sur la Pourriture des raisins cau- see par le Botrytis cinerea. — F. A. Sannino, In- fluence du nombre des pepins sur la grosseur des grains de raisin et sur la composition dumout. — Sabouraud, Observations sur l’emploi des levures eultivees. Botaniska Notiser. 1895. Heftl. A. G. Eliasson, lungi sueeiei. — Kindberg, Bidrag till skandina- vieng bryogeografi. — Nathorst, Ett par glaciale » pseudorelikta «. — Nyman, Om variationsförmägan hos Oligotrichum ineurvum Lindb. — Id., Vegeta- tionsbilder frän Lappland. — Trolander, Bidens radivta. 119 Neue Litteratur. Altmann, Paul, Flora von Wriezen und Umgegend. Programm des Realprogymnas. Wriezen. 1894. 1. Th. 4. 30 8. Askenasy, E., Ueber das Saftsteigen. (Aus: Verhandlen. des naturhist.-med. Vereins zu Heidelberg.) Heidel- berg, Carl Winter's Univ.-Buchhälg. in Heidelberg. gr. 8. 238. Berlese, A. N., Icones fungorum ad usum syllogis Sac- cardianae accommodatae. Vol. II. Fase. 1. Sphaeria- ceae, Dictyosporae p.p. Berlin, R. Friedländer &Sohn. Lex.-8. 25 S. m. 45 farb. Taf. Börsch, Carl, Beitrag zur Kenntniss der Bacterien des Weines. Beitrag zur Kenntniss der Hefen. Inaug.- diss. Erlangen. 1894. 8. 32 S. Braun, A., Untersuchungen des Wassers der öffent- lichen Brunnen Königsbergs von hygienischen Ge- sichtspunkten. Inauguraldiss. Königsberg. 1894. 8. 21 S. m. 1 Taf. Chodat, R., Algues des environs de Geneve. Chroococeus turgidus. (8. A.: Arch. d. se. phys. et nat. XXXII. 12.) Cieslar, A., Die Erblichkeit des Zuwachsvermögens bei den Waldbäumen. (Aus: Centralblatt f. d. ges. Forst- wesen.) Wien, Wilh. Frick. gr. 8. 24 S. m. 9 Fig. Eberdt, 0., Die Braunkohlenablagerungen i. d. Gegend von Senftenberg. m. 1 Taf. (S. A. aus d. Jahrbüchern d. k. preuss. geol. T,andesanstalt. Berlin 1893.) Ettingshausen, C. Freih. von, Beiträge zur Kenntniss d. Kreideflora Australiens. (Aus: Denkschrift der k. Akad. d. Wiss.) Wien, F. Tempsky. Imp.-4. 56 S. m. 4 Taf. Guiard, Paul, Der botanische Unterricht auf dem Gym- A Programm des Gymnas. Dramburg. 1894. 4. 20 8. Habermann, Oskar, Ueber die Bestandtheile des Samens von Maesa pieta. Ein Beitrag zur chemischen Kennt- niss der Primulaceen. Inauguraldiss. Erlangen. 1894. 8. 25 8. Jahres-Catalog pro 1895 des Wiener botanischen Tausch- vereins (gegründ. 1845). Hrsg. v. I. Dörfler. Wien, Carl Gerold’s Sohn. gr. 4. 28 S. m. 1 Bildniss. Knops, Karl, Die wichtigeren Pflanzenkrankheiten. Für den Unterricht bearbeitet. Progr. d. Realgymnasiums Essen. 1894. 4. 22 8. Lesser, E., Die Pflege des Obstbaumes in Norddeutsch- land m. besond. Berücksicht. der schleswig-holstein. und ähnlicher klimatischer Verhältnisse. Eine pract. Anleitung für den Landmann, Baumwärter, Obstbaum- freund ete. Stuttgart, Eug. Ulmer. gr. 8. 79 S. m. 50 Abbild. Lorenz, B., Die Holzpflanzen der Südlausitz und des nördlichsten Böhmens mit Berücksichtigung d. Zier- gehölze in den Anlagen der Stadt Zittau. Progr. des Realgymnas. u. höheren Handelsschule. Zittau 1894. 4. 308. Loret, V., Etudes de droguerie egyptienne (Nr. 1—11). Paris, libr. Bouillon. gr. in 8. 35 p. (Tirage a part du Recueil d. travaux relat. a la philol. et a l’archeol. egypt. et assyr.) Ludwig, F., Lehrbuch der Biologie der Pflanzen. Stutt- gart, Ferd. Enke. gr. 8. 12 und 604 S. m. 28 Fig. Marchlewski, L., Die Chemie des Chlorophylis. Ham- burg, Leop. Voss. gr. 8. 82 S. m. 2 Taf. Möller, A., Brasilische Pilzblumen. Jena, Gust. Fischer. gr. 8. 8und 152 S. m. 8 Taf.! (Botanische Mitthlon. aus den Tropen, hrsg. von A. F. W. Schimper. 7. Hft.) 120 Palmer, Jul. A. jr., About mushrooms: a guide to the study of esculent and poisonous fungi. Boston, Lee & Shepard. 1894. 8. 16 and 100 p. 13 pl. Peter, A., Wandtafeln zur Systematik, Morphologie u. Biologie der Pflanzen für Universitäten und Schulen. Taf. 19 u. 22 & 71,5><90,5 em Farbendr. Mit Text. gr. 8. Taf. 19. Prrmula elatior Jaeq. Gartenprimel. Himmelschlüssel. 3 S. — Taf. 22. Cinchona suceirubra Par. Fieberrindenbaum. 2 S. Cassel, Th. Fischer. Rodrigue, Structure des organes sensibles chez les Le- gumineuses et les Oxalidees. (S. A. aus: Arch. d. se. phys. etnat. XXXL. 12.) Schäffer, C., Ueber die Verwendbarkeit des Laubblattes der heute lebenden Pflanzen zu phylogenetischen Untersuchungen. (Aus: Abhdlgn. aus dem Gebiete der Naturwissensch.) Hamburg, L. Friedrichsen & Co. gr. 4. 10 S. m. 1 Taf. Schwarz, Die Behandlung der Kryptogamen im Gymna- sialunterricht. Progr. des Gymnas. Charlottenburg 1894. 4. 21 8. Seidel, Otto, Die Methode des botanischen Unterrichtes m. besonderer Berücksichtigung des Unterrichtsma- terials. Programm des Progymnasiums Frankenstein i. Schles. 1894. 4. 20 S. Studer, B. jun., Beiträge zur Kenntniss der schweizeri- schen Pilze b. Wallis. (Aus: Mittheilgn. d. naturf. Gesellsch. in Bern.) Bern, K. J. Wyss. gr. 8. 7 S. m. I farb. Taf. Zawodny, J.F., Das Frühgemüse. Znaim, Fournier & Ha- berler. hoch 4. 12 8. Anzeigen. 112] Rabenhorst, L., Kryptogamen-Flora. II. Aufl. I. Bd. in IV Abth. Ih und II» gebd. Pilze: 52 Liefrg. und 2 Register a 2,40 Mk. anstatt Mk. 133,60 für Mk. 67 offerirt Hannover-Waldhausen. G. Harlins. Verlag von Gustav Fischer in Jena. Vor Kurzem erschien in meinem Verlage: Graf zu Solms-Laubach, H., ord.Professor und Director des botanischen Instituts an der Universität Strassburg, Ueber Stigmariopsis Grand’EUFY. Mit 1 Fig., 3 Tafeln und 3 Blatt Erklärgn. Preis 7 Mark. Dieses Werk bildet das 5. Heft der »Paläonto- logischen Abhandlungen«, hrsg. von W. Dames und E. Kayser. Neue Folge 2ter Band. Der ganzen Reihe 6ter Band. [113] Mayer & Müller, Berlin W., Markgrafenstr. 51, bieten in guten Exemplaren an: Pringsheim’s Jahrbücher für wissensch. Botanik Bd. 6—26. 1876—1894. (922 Mk.) für 390 Mk. Dieselben. Bd. 12—26. 1879—1894. (741 Mk.) für 250 Mk. 1a Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 8. 16. April 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. TS — — I. Abtheilung. Besprechungen: Comptes rendus hebdomadaires des s6ances de l’acadömie des sciences. — C. Correns, Ueber die vegetabilische Zellmembran. — O. Borge, Ueber die Rhizoidenbildung bei einigen fadenförmigen Chlorophyceen. — Anderson, Onanew registering balance. — Potamogetones sueciti exsiecati. — R. J. Harvey Gibson, Contributions towards a knowledge of the anatomy of the Genus Selaginella Spr. — R. Chodat, Materiaux pour servir a l’'histoire des Protococeoid&es. — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. Tome CXVIII. Paris 1894. I. semestre. p. 45. Etudes sur la formation de l’acide car- bonique et l’absorption de l’oxygene par les feuil- les detachees des plantes; par MM. Berthelot et G. Andre. Die Verf.studiren die chemischen Veränderungen, welche von der Pflanze abgetrennte Blätter durch- | machen, in der Ueberlegung, dass diese Vorgänge mit der pflanzlichen Athmung und der Umwand- lung der Blattsubstanz in Wasser, Kohlensäure und Humus Beziehung haben. Die Verf. ver- wenden Blätter von Secale, Sedum mazimum und Corylus avelland und führen die Versuche theils bei 100—110° aus, wo also Lebensprocesse ausge- schlossen sind und nur chemische Processe mit- spielen, theils in der Kälte, wo die lebenden Blatt- zellen und die Mikroorganismen mitwirken. Dabei wurden die Blätter im Wasserstoffstrom, im Wasser oder feuchter Luft oder trocken gehalten. Wichtig für physiologische Untersuchungen, speciell über Athmung ist das hierbei erhaltene | Resultat, dass schon beim raschen Trocknen der | Blätter bei 100—110° Bestandtheile derselben unter Kohlensäureabgabe sich zersetzen, ohne dass | Sauerstoff aufgenommen wird. Bei Sauerstoff- gegenwart wird mehr Kohlensäure ausgegeben. Bezüglich der Einzelheiten kann auf das Original verwiesen werden. ». 79. Les nitrates dans les plantes vivantes, | } I Note de M. Demoussy. Im Anschluss an die kürzlich bekannt gegebene Jeobachtung von Deh&rain, dass Winter-Drain- wasser aus bewachsenem Boden viel weniger Nitrate wegführt, wie solches aus unbewachsenem, weil in den Wurzeln sich die Nitrate anhäufen, zeigt Verf., | dass aus lebenden Wurzeln nicht, wohl aber aus bei 100° oder durch kurzen Aufenthalt in Chloro- formdampf getödteten Wurzeln Nitrate durch Wasser ausgewaschen werden können. Das Fest- halten der Nitrate ist also eine Lebensthätigkeit der Zellen und es erklärt sich so, warum man in todten Blättern etc. keine Nitrate findet; sie sind hier ausgewaschen. Während Kieselsäure, Phosphate ete. durch Un- löslichwerden sich nach Deh&rain in den Pflanzen anhäufen, werden die leicht löslichen Nitrate vom Protoplasma sehr fest gehalten und die Energie dieses Festhaltens ist einer chemischen Affinität an die Seite zu setzen. p- S2. De linfluence de la lumiere et de l’alti- tude sur la striation des valves des Diatomees. Note du Frere J. Heribaud. Verf. findet von der verschiedenen Lichtinten- sität bedingte Unterschiede in den morphologi- schen Eigenschaften derselben Diatomeenspecies, wenn sie tief im Wasser oder am Rande desselben Sees wächst. Die in der Tiefe gewachsenen Indi- viduen sind lebhafter gefärbt, die Form der Schale ist mehr länglich und weniger breit; die Zahl der Streifen pro 0,01 mm betrug bei 15m Am Rande unter Wasser des Sees Gomphonema capitatum 6—9 10—14 Navieula elliptica 7—)9 10—13 » radıiosa 6—8 9— 12 » cardinalıs 5—7 7—10 ) mesolepta 9—12 13—18 Stauroneis Phoenicenteron 9—12 14—16 Synedra acuta 9—11 12—16 » Ulma 7—) 10--13 Ausserdem nimmt mit der Höhe des Fundortes die Zahl der Streifen zu, ihre Tiefe aber ab. Der Verf. untersucht vergleichsweise im Puy-de-Döme Fundorte von 350 und 1830 m Höhe, in Cantal 123 solche von 220 und 1800 Meter. Die Streifenzahl betrug auf 0,01 mm bei Alpine Form Form der Ebene Gomphonema diehotomum 14—-17 11—14 Cymbella Ehrenbergü 7—9 5—7 Navieula cuspidata 14—18 11-13 » limosa 20—24 16—18 » virıdis 10—13 7—9 Synedra capitala 12—15 9—11 p. 84. L’insertion des spores et la direction des celoisons dans les protobasides. Note de M. Paul Vuillemin. Verf. untersucht, ob die Anordnung der Sporen an den mit einer bestimmten Anzahl von Quer- wänden versehenen Protobasidien, den Basidien und in den Asken in Beziehung steht zu jden Zelltheilungen. Bei den Protobasidien von Auri- cularıa, Puccinia ete. mit querstehenden Wänden ist Jede Spore möglichst hoch an jeder Zelle, also dicht unter der Querwand inserirt und wendet sich nach der Spitze zu. Das oberste Sterigma sitzt bald ebenso, bald terminal auf der Spitze der Axe der Protobasidie. Die Insertion der Sporen hat also hier keine feste Beziehung zur Stellung der Querwände der Protobasidie. Bei Tremella sitzen die vier Sporen terminal auf der Protobasidie; je- doch kommen bei der der Tremella nahestehenden Exidiopsis quercina gelegentlich laterale Sporen vor, so dass auch in Rücksicht auf die erwähnten terminalen Sporen der Auricularia und Puceinia kein fundamentaler Unterschied zwischen den ebengenannten und T7remella besteht. Die erste Wand des Protobasidiums der mit ter- minalen Sporen versehenen Zxidiopsis steht schief, so dass nur eine der beiden Zellen mit dem Stielchen in Verbindung steht. Beide Zellen theilen sich dann meist noch einmal, die neuen Wände stehen aber meist nicht in einer Ebene. Aehnliche schiefe Wände hat Brefeld bei Zxidiopsis efusa, Exidia, Ulocolla,Sebacina,G'yrocephalus, Tremellabeschrieben. Trotzdem werden für die Tremellineen zwei recht- winklige Protobasidienlängswände angegeben. In Wahrheit ist also die terminale Sporenbildung der Tremellineen ebensowenig durch Längswände der Protobasidien bestimmt, wie die laterale der Puc- cinien durch Querwände. Bei Exzidiopsis quercina ist die erste Wand des Protobasidiums unabhängig von der Richtung der Kerntheilungen, die Kern- platte ist verschieden orientirt, die Tochterkerne stehen in verschiedenerHöhe. Die Orientirung des Kernes im Moment der Theilung bestimmt ebenso wenig die der Wände, wie letztere die Stellung der Sporen. Bei Auricularia wie bei Tremella steht das Ste- rigma möglichst terminal; es steht dies in Be- 124, ziehung zu der Nothwendigkeit, die Sporen von dem die Mutterzelle umhüllenden Schleim frei zu halten und so deren Windverbreitung zu sichern. Der inconstante Charakter der terminalen oder lateralen Sporenstellung hat im Vergleich zu dem des Besitzes von Protobasidien oder Basidien nur secundäre Bedeutung. Alle protobasidienbesitzen- den Pilze sollte man als Protobasidiomyceten zu- sammenfassen und diese Untergruppe unter den Basidiomyceten einreihen. p- 104. Kitudes sur la formation de l’acide car- bonique et l’absorption de l’oxygene par les feuil- les detachees des plantes. — Experiences faites A la temperature ordinaire avec le concours des ac- tions biologiques; par MM. Berthelot et G. Andre. Die Verf. setzen die oben erwähnten Versuche fort und beschreiben hier solche bei gewöhnlicher Temperatur mit oder ohne Austrocknung, wobei also die lebenden Blattzellen und die Mikroorga- nismen mitspielen. p- 112. Sur une methode destinee ä Etudier les &changes gazeux entre les Etres vivants et l’atmo- sphere qui les entoure; par M. Berthelot. Im Anschluss an vorstehende Mittheilung be- schreibt Verf. ein Verfahren, um den Gasaustausch zwischen Organismen und der Atmosphäre zu be- stimmen. Er bringt z. B. Blätter über Schwefel- säure unter eine grosse Glocke, leitet von Zeit zu Zeit eine dem Glockenvolum gleiche Menge trockener Luft hindurch und bestimmt die in der austretenden Luft enthaltene CO). Er zeigt, wie man hieraus die Menge der in dei Glocke enthal- tenen Kohlensäure berechnen kann. p. 151. Influence des agents atmospheriques en particulier de la lumiere, du froid, sur le bacille pyocyanogene. Note de MM. d’Arsonval et Charrin. Die Verf. finden, dass Bacillus pyocyaneus unter der Einwirkung der chemischen, von doppelchrom- saurem Kali absorbirbaren Lichtstrahlen zuerst die Farbstoffbildungsfähigkeit verliert und dann ganz abstirbt. Kälte wirkt ebenso, doch sind zur Ab- tödtung des Bacillus — 40—60° nöthig. Unter dem Einfluss der Kälte verliert er seine normale Form, bald wird er länger, bald mehr eiförmig, seine Vermehrung ist schwächer und seine Agar- colonien mehr weiss und rahmartig. Durch die Kälte wird indessen auch der Nährboden verän- dert; auf bei — 40—60° gehaltenem Agar wuchs der Bacillus bald schlechter, bald besser. Bei Ge- lose soll diese Veränderung chemisch nachweisbar sein, bei Flüssigkeiten nur physiologisch durch den Baeillus. Diese veränderten Eigenschaften be- halten die Substrate eine gewisse Zeit, deren Dauer noch zu bestimmen ist. 125 p. 158. Sur l’&piderme des pedoncules semini- feres et des graines chez le Bennettites Morierei (Sap. et Mar.). Note deM. O. Lignier. Verf. studirt mit Hülfe von atrophirten, die Jugendstadien darstellenden und von ausgebilde- ten Samenstielen von Bennettites die Entwickelung der Epidermis an denselben. Dieselbe bildet eine eigenartige Hülle aus röhrenförmigen isolirten Ele- menten, indem jede Zelle sich von den Nachbar- zellen loslösend sich zu einer Röhre ausbildet. Eine solche Hülle schwächte offenbar den Druck der zwischen den Samen stehenden Schuppen sehr vollkommen ab. p- 201. Etudes sur les proprietes chimiques de Vextrait aleoolique de levure de biere: formation d’acide carbonique et absorption d’oxygene. Note de M.J. de Rey-Pailhade. Wenn Verf. 100 g frische gepresste Bierhefe in 55 g Wasser, welches etwas Glykose enthält, ver- theilt und dann nach und nach 45 g Alcohol von 90° zufügt und das Gemisch in verschlossener Flasche bei 0° aufbewahrt, dann durch eine d’Arsonval’sche Kerze filtrirt und mit der Luft- pumpe von Kohlensäure befreit, so zeigt die 22% Alcohol enthaltende Flüssigkeit folgende Eigen- schaften der lebenden Hefezelle: 1. Bildet sie HaS bei Gegenwart von Schwefel. 2. Bildet sie CO, bei Sauerstoffabschluss.. 3. Absorbirt sie Sauerstoff. Die Schwefelwasserstoffbildung wird durch die Gegenwart des vom Verf. früber beschriebenen Körpers Philothion bedingt, welches reichlich in den alcoholischen Hefeauszügen enthalten ist. An CO; produeirten 100 ec des Extractes in 7 Tagen 32,0, in 10 Tagen 23,8 cc. (Fortsetzung folgt.) Correns, Chr., Ueber die vegetabilische Zellmembran. Eine Kritik der Anschau- ungen Wiesner's. Mit ı Tafel und 2 Text- figuren. (Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftliche Botan. Bd. XXVI. Heft 4. S. 587—613.) Die Grundlagen, auf denen die Vorstellung Wiesner's vom Bau und Wachsthum der vege- tabilischen Zellmembran fusst. lassen sich in folgenden drei Sätzen zusammenfassen : I. Die Zellwände sind, zum mindesten so lange sie wachsen, eiweisshaltig. 2. Die Zellhaut enthält, zum mindesten so lange sie wächst, lebendes Proto- plasma, ihr Wachsthum ist ein actives. 3. Die Zellhaut besteht aus bestimmt angeordneten Haut- körperchen, Dermatosomen. 126 Indem Correns den ersten dieser Sätze an Bromeliaceen, dann aber auch an den von Wies- ner und seinen Schülern empfohlenen Objecten mit den verschiedenen Eiweissreactionen prüft, kommt er zu dem Ergebniss, dass ein Eiweissge- halt der vegetabilischen Zellmembran in keinem der untersuchten Fälle sicher nachweisbar, im Ge- gentheil für fast alle Fälle sicher ausgeschlossen ist. Die von der Wiesner ’schen Schule als Ei- weissreaction gedeuteten Reactionen werden bei einem Theil der Objecte vermuthlich durch die Anwesenheit von Tyrosin, bei einem anderen Theil durch die Anwesenheit von Stoffen bedingt, deren chemische Natur ungenügend bekannt ist. Stets giebt die junge Membran zum mindesten ent- schieden schwächere Reactionen als die alte; es ist kein Fall bekannt, wo beide gleich oder gar die alte schwächer reagiren würde. Die reagirenden Stoffe gelangen also erst nachträglich in die Mem- branen, ganz oder zum mindesten dem grösseren Theile nach. Der zweite der oben angeführten Sätze wurde mit der Löw-Bokorny’schen Re- action geprüft. Ein Plasmagehalt der Membranen (in anderer Form als der von Plasmaverbindungen, Einkapselungen, ev. Plasmafäden in jungen, un- fertigen Verdickungsschichten) war damit nicht nachweisbar. Bei seinem Raisonnement findet C. ferner, dass ein Plasmagehalt weder in der Form, die ihm Wiesner giebt, noch in irgend einer denk- baren Form das (Flächen-) Wachsthum der Mem- branen im Sinne Wiesner's (unter Umwandlung von Plasmakörperchen in feste Membransubstanz) besorgen könnte. Ein Plasmagehalt könnte höch- stens das (Flächen-) Wachsthum durch molekulare Intussusception (im Sinne Nägeli’s) erleichtern, sei es durch Bildung des (löslichen) Wachsthums- materiales in der Membran selbst, sei es durch Erleichterung der Zuleitung des im Cytoplasma gebildeten Wachsthumsmateriales. Der Form nach könnte es sich bei dem Gehalte der Membranen an Plasma und an Plasmafäden in einem soliden, micellaren Gerüst von fester Membransubstanz handeln (wie dies z. B. bei den Membranen des Avena-Endosperms realisirt ist). Die Dermatosomen, die ©. ebenfalls annimmt, sind in den Membranen, aus denen sie sich dar- stellen lassen, wahrscheinlich vorgebildet. Ihre regelmässige Anordnung in allen drei Richtungen des Raumes ist nirgends nachgewiesen, jene in zwei Richtungen noch fraglich, sichergestellt ist nur die Anordnung der Dermatosomen in einer Richtung, zu Fibrillen. Die Bindesubstanzzwischen den Dermatosomen kann nicht in Strangform aus- gebildet sein. Zwischen den Dermatosomen und ' ” ” . . . Bindesubstanzen sind keine wesentlichen chemi- 127 schen Unterschiede nachweisbar. Enthält eine Membran neben der Cellulose durch Farbenreac- tionen charakterisirte Körper, so treten diese in Dermatosomen und Bindesubstanzen auf. Das Hervorgehen der Dermatosomen aus Elementar- organismen (Plasomen), ja nur aus Mikrosomen, durch Umwandlung, ist nirgends bewiesen. Zum mindesten für gewisse Fälle ist eine Entsteh- ung durch Differenzirung wahrscheinlich. Kienitz-Gerloff. Borge, O., Ueber die Rhizoidenbildung bei einigen fadenförmigen Chlorophy- ceen. Upsala 1894. Verfasser stellt sich die Aufgabe, die in der Litteratur mehrfach erwähnte Rhizoidenbildung der Chlorophyceen experimentell auf Vorkommen und Ursachen zu untersuchen. Das Material zu der Arbeit, welche in Basel angefertigt wurde, stammte aus der Umgebung dieser Stadt und bestand aus Keimlingen sowie anderen Exemplaren folgender Species: Spirogyra fhuviatilis Hilse. — Sp. orthospira Naeg. — Sp. inflata Rab. — Sp. varians und vier weiteren nicht bestimmbaren Spirogyren. — Mehreren un- bestimmbaren Zygnema-Arten — Mougoetia genu- flexis Ag. — M. scalarıs Hass. — 2 unbest. Moug. — Vaucheria clavata DC. — V. sessilis DC. — Cladophora unbest. — Draparnaldıia glomerata Ag. — DUÜlothrixz zonata Kütz. — U. rorıda Thur. — Oedogonium diplandrum Jur. Als mögliche Ursachen der Rhizoidbildung wur- den berücksichtigt 1) Contactreize, 2) chemische Reize, 3) Einfluss des Lichtes. Der Contactreiz wurde hergestellt, indem die Algenfäden zwischen Objectträger und Deckglas cultivirt wurden; der chemische Reiz durch Aufhängen ganzer Algen- bündel mittelst Fäden in Lösungen verschiedener Salze und anderer Stoffe, deren Concentrationen in verschiedener Stärke nebeneinander zur An- wendung gelangten. Zur Controlle dienten eben- solche »Hängeculturen« in reinem Wasser. Bei Anwendung dieser Methoden zeigten die einzelnen Species ein recht verschiedenes Verhalten. Ein Theil bildete auf jeder Entwickelungsstufe Rhi- zoiden, ein anderer nur in der ersten Jugend, ein dritter endlich überhaupt nicht. Zu diesen gehörten Vaucheria sessilis und Zygnema-Arten. Von denen, welche zur Rhizoidbildung neigten, war eine (Dra- parnaldia glom.) ganz unabhängig von äusseren Einflüssen, mehrere bildeten am Lichte ohne wei- teren Reiz Rhizoiden, eine dritte Gruppe reagirte bei Belichtung auf Contact. Der Ort der Rhizoid- bildung war mit wenigen Ausnahmen auf die End- 128 zellen der Algenfäden beschränkt, daher kam bei den »Hängeculturen« eine Reizwirkung durch Con- tact seitens des umgeschlungenen Fadens nicht in Betracht. Die Contact- und Lichtreize wurden nicht variirt, wohl aber die chemischen. Als letztere gelangten zur Anwendung Lösungen von Agar, Gummi, Albumin, Harnstoff, Rohrzucker, Lactose, Traubenzucker, Duleit, Mannit, Erythrit, Glycerin, Asparagin, welche alle mehr oder weniger kräftige Rhizoidenbildung hervorriefen, obgleich manche, z. B. Harnstoff, schädlich einwirkten. Andere Stoffe, wie Berberin, Citronensäure, Kaliumtartrat, Indigkarmin, Nigrosin, Chlornatrium, Kali- und Natronsalpeter, Kaliumsulfat, Magnesiumsulfat, Aluminiumsulfat, Kalialaun, Eisenalaun, Knop- sche Nährlösung bewirken keine Rhizoidbildung. Die Fähigkeit dazu war jedoch nicht verloren ge- gangen, da sich durch Anwendung von Contact auch in diesen Lösungen eine solche erzielen liess. Die Abhandlung umfasst 58 Seiten Text und ist mit 2 Figurentafeln versehen. P. Albert. Anderson, On a new registering ba- lance. (Minnesota Botanical Studies. Bull. Nr.9. Part IV. 27. Sept. 1894.) Das Princip dieser, die Gewichtszunahme be- liebiger Objecte (u. a. etwa wachsender Früchte) selbst registrirenden Waage geht dahin, dass bei einer gewissen Senkung des einen Waagebalkens ein Stromkreis geschlossen wird, der das Herab- fallen eines Gewichtes auf den leichteren Balken und Wiederherstellen des ursprünglichen Gleich- gewichtes auslöst. Zugleich wird dieser Zeitpunkt auf einem beliebigen Registrirapparat notirt, wo- nach das Spiel von Neuem beginnen kann. Bei Transpirationsversuchen, für welche die Waage in erster Linie construirt wurde, wird ge- trocknete Luft durch die Glasglocke, welche die Pflanze enthält, geleitet, belädt sich dort mit Wasser- dampf, und giebt ihn an CaCl,- resp. H, SO,- Röhrchen ab, die auf der einen Waageschale Platz finden, und mittelst Gummischlauchs einerseits mit der Glasglocke, andererseits mit einem Aspirator in Verbindung stehen. »In the preliminary experiments on transpiration this apparatus has been found to eliminate a large proportion of the errors usually (? Ref.) attending this work... Die Arbeit des Verf. wird erst nach- zuweisen haben, ob die Empfindlichkeit des Appa- rats nicht ausser Verhältniss zu unvermeidlichen Fehlerquellen steht. Uns erscheint fraglich, ob die Bequemlichkeit der Selbstregistrirung nicht durch die grössere Complication des Apparates 129 einer einfachen Transpirationswaage gegenüber | aufgehoben wird. Bei Transpirationsversuchen leidet der Apparat auch an der bedenklichen Be- sehränkung, dass er einen Aufenthalt der Versuchs- pflanze in trockener Luft voraussetzt. ‚Immerhin sei ein definitives Urtheil bis zum Erscheinen einer mit diesem Apparat ausgeführten Arbeit zurück- gehalten !). W. Benecke. Potamogetones sueciti exsiccati quos notulis adjunctis distribuit Gustaf Tiselius. Stockholm 1894. Ref. möchte in aller Kürze die Museum-Behörden auf dieses in 30 Exemplaren erscheinende Ex- siceaten-Werk aufmerksam machen. Nur selten dürfte eine grössere Collection dieser in den Samm- lungen oft sehr ungenügend vertretenen Gattung in der tadellosen und instructiven Präparation zu beschaffen sein wie die vorliegende. Das erschienene erste Fascikel enthält mehrere kritische, zum Theil neubeschriebene Formen der Heterophyllie, hauptsächlich aus den nördlichen und mittleren Provinzen Schwedens. Das Werk wird vollständig in 3 Faseikeln von je etwa 50 Nummern sein. A. Osw. Kihlman. Gibson, R. J. Harvey, Contributions towards a knowledge of the anatomy of the genus Selaginella Spr. With plates IX, X, XI and XII. (Annals of Botany. Vol. VIII. Nr. 30.) Verf. stellt zunächst fest, dass ein ins Einzelne gehender Bericht über die vergleichende Anatomie der Gattung Selaginella zur Zeit noch ein Desi- deratum sei. Ueber Dangeard’s »Monographie anatomique des Selaginelles« urtheilt er ungünstig. Verf. vermisst bei den einschlägigen bisherigen Arbeiten zu sehr die Berücksichtigung des ana- tomischen Baues und besonders der Zahl und An- ordnung der Stiele bei der Feststellung der Art- beziehungen. Er glaubt in gegenwärtiger und in später folgenden Veröffentlichungen in der Lage zu sein, einige Data zu liefern, aus welchen Ver- allgemeinerungen gezogen werden können, die für die Stammesgeschichte der Gattung und die Be- ziehungen der letzteren zu anderen lebenden und ; Aus der beigegebenen Tafel ist nicht ersichtich, wie die Fehlerquelle vermieden wird, dass das aus Topf und Erde direct verdampfende H?’O mit gewogen wird. Ersterer müsste mindestens mit Staniol o. ü. umgeben werden. 130 ausgestorbenen Gefässkryptogamen Werth haben. Der vorliegende I. Theil von des Verf. Veröffent- lichungen über das oben bezeichnete Thema be- schränkt sich auf die Anatomie und Histologie des Stammes. In einer zweiten Schrift, die sich in einem vorgeschrittenen Stadium der Vorbereitung befindet, gedenkt Verf. das Blatt, das Blatthäutchen, die Wurzelträger und die Wurzeln zu behandeln und behält sich die Zapfen und die Sporenbehälter für eine spätere Veröffentlichung vor. — Die Arbeiten Pfeffer's, Hofmeister’s, Millardet’s, Bela- jeff’s, Treub’s, Vladeseu’s, Bruchmann'’s erfahren kurze Erwähnung. Die Benennung der Arten geschah nach Baker’s »Handbook of the Fern-Allies«, sowie theilweise nach den Werken von Spring, Kuhn, Braun und Mc Nab. Die Species wurden gruppirt nach der Zahl der Stiele an der aufrechten Schösslingsaxe. — Eine Auf- zählung der wichtigsten Schriften über die Anatomie der Gattung umfasst 29 Nummern. Das nächste Capitel bringt eine geschichtliche Zusammenfassung der Forschungen über die Ana- tomie des Stammes. Dasselbe leitet zu den eigenen Untersuchungen des Verf. über. Vor der Einzel- besprechung der Arten giebt Verf. in kurzen Um- rissen eine Erläuterung der in seiner Schrift in Ar- wendung gebrachten Terminologie. Von den 334 Selaginella-Arten, welche Baker verzeichnet, hat Verf. 53 (abgerechnet zahlreiche Varietäten) im frischen Zustande untersucht. In der grossen Mehrzahl der Fälle war er in der Lage, nicht die aufrechten Schösslinge allein, sondern die ganze Pflanze zu erlangen. Dies erscheint ihm von Wichtigkeit, weil die Horizontalaxe in sehr vielen Fällen sich in ausgeprägter Weise von der auf- rechten Axe hinsichtlich des Baues unterscheidet. Der Bericht über die eigenen Forschungsergeb- nisse zerfällt in zwei Theile; der erste theilt die Anatomie und die Gewebelehre der einzelnen Arten mit, der zweite versucht eine vergleichende Zu- sammenstellung der allgemeinen Anatomie und Histologie zu geben. In der ersten Abtheilung hat Verf. die Arten in Gruppen um gewisse typische Formen geordnet, welch letztere ausführlicher be- handelt werden. Diese Gruppen sind: 'T'ypus Sela- ginella Martensü Spr., Vyp. S. oregana Eat., die anomalen einstieligen Formen (z. B. Braun), Typ. S. Galeottei Spr., Vyp. S. imaequahifolia Spr., Dyp- S. laevigata Bakeri, var. Lyallüi Spr. Dieser letztere Typus wird hinsichtlich der Anatomie des Zweig- Systems, sowie derjenigen der primären aufrechten Schösslinge und der kriechenden Axe, ferner be- züglich desinneren Baues von Stiel undRindebeson- ders ausführlich behandelt. Nachdem Verf. im 2. Hauptabschnitt eine von Dangeard aufgestellte vergleichende Zusammenfassung der Anatomie der 131 Gattung Selaginella einer Kritik unterzogen hat, liefert er eine kurze Zusammenstellung alles dessen, was er über die zum Theilschon genannten 8 Typen!) ermittelt hat, welche sich auf Grund ihrer Stamm- structur unterscheiden lassen. In dieser Zusammen- stellung, welche der Interessent im Original lesen muss, da sie sich kaum im Auszug wiedergeben lässt, ordnet Verf. die Typen so, wie es seiner An- sicht nach ihrer phylogenetischen Entwickelung ent- spricht. Dieser Zusammenstellung schliesst sich eine »vergleichende Histologie« an. Am Schlusse seiner Abhandlung macht Verf. besonders darauf aufmerksam, dass in allen Fällen, in denen die Stammstructur festgestellt wurde, die Anatomie durchaus nicht die auf äussere Morpho- logie gegründete Classification stützt. Die 4 Tafeln geben in 111 höchst sorgfältig ausgeführten Figuren anatomische und histologische Einzelheiten. Ernst Düll. Chodät, R., Materiaux pour servir ä& ’histoire des Protococcoidses. Planche XXII—_XXIX. (Extrait du Bulletin de l’Herbier Boissier. Tome II, Nr. 9. Septembre 1894. !Univ. de Geneve. Laborat. de Botanique.)) Verf. beschreibt zunächst das Verhalten von Palmella miniata Leibl., einer ziegelrothen Alge, die er an einem Felsen Savoyens gesammelt hatte, in 2,5%, Naegeli’scher Nährlösung. Auf die Art der Kerntheilung bei dieser Species schliesst er, mangels einer directen Beobachtung, aus dem Ver- halten von Tetraspora gelatinosa. Schliesslich be- gründet Verf. seine Ansicht über die systematische Stellung von Palmella. In Culturen von Cylindro- eystis Brebisonii entdeckte Verf. eine neue Art, Chlamydomonas intermedius Chod. Dieselbe wird beschrieben, und ihre Entwickelungsstufen werden in 53 Abbildungen vorgeführt, wie auch über die sonst beschriebenen Species sorgfältig ausgeführte colorirte Figuren vom Verf. auf 8 Tafeln bei- gegeben sind. Ausgehend von den Beobachtungen an Chlamydomonas, gelangt Verf. zu folgender Charakteristik der Volvocineen: »Im vollkommen beweglichen Stadium sind die Individuen mit einer gallertartigen Membran versehen, überquert von den Cilien; zeigen vorübergehend ein ausgeprägt unbewegliches Prothallium-Stadium.« Sodann theilt Verf. seine Beobachtungen an Go.ium pectorale Muell. und G. sociale mit, welche !) Zu den genannten kommen noch Typ. $. spinosa P. B. und Typ. S. uncinata Spr. 132 er unter ausgezeichneten Bedingungen und auf eine ganz besondere Art anstellen konnte. Zum Ver- gleich wird auch das palmelloide Stadium von Apiocystis Brauniana herangezogen. Bezüglich der Species G. sociale konnte Verf. das bestätigen, was Warming darüber gesagt hat. Ueber das platten- förmige Stadium von Pandorina morum werden einige Mittheilungen gemacht. Es ist möglich, Pandorina in einen Gonium-Zustand überzuführen. Verf, äussert sich auch über die systematische Stellung der Chlamydomonasarten, der Gattung Sphazrella und der Phacoteen. Nach eingehender Begründung schlägt Verf. vor, die Art Pleurococeus min'atus Kuetz. als Vertreterin einer neuen Gattung Palmellococcus Chod. abzuspalten und Palmello- coccus mumatus Chod. zu nennen. Für die neue Gattung stellt Verf. die folgende Diagnose auf: »Cellulae globosae plerumque singulae, bipartitione contentus intra membranam matricalem vel quadri- partitione cellulas membrana firma donatas atque zoogonidiis agilibus nudis ciliis destitutis intra cellulas proprias ortis sese propagantes. Species aerophilae.« Hinsichtlich Dac/yloccccus Naeg. und Scenedesmus Meyen wird auf frühere Publicationen des Verf. hingewiesen. Auf Grund neuer Unter- suchungen kann Verf. nur noch dringender auf der Identität von Dactylococcus und Scenedesmus be- stehen. Beschrieben werden D. infusionum und Se. quadrıicauda. Bei der Frage: Welche Stellung hat Scenedesmus !) im System? weist Verf. darauf hin, auf was für hinfälligen und künstlichen Grundlagen die Classi- fication der niederen Algen beruht. Die weiteren Bemerkungen über die Systematik dieser Gewächse lassen sich schwer im Auszug wiedergeben und werden im Original nachgelesen werden müssen. Ueber Raphidium Braunü theilt Verf. mit, dass es ihm gelang, diese Alge auf Varcheria- und Pl-uro- coceus-Arten zu fixiren. Er beschreibt auch das Verhalten jener Species auf den verschiedenen Stufen ihrer Entwickelung und erörtert ihre syste- matische Stellung. Unter dem Namen CO%lorosphaera muralis wird eine neue Species beschrieben, welche einen blutrothen Ueberzug auf einer nach N. ge- wendeten Mauer in Genf bildete. Ausser dieser Ausbildung konnte man alle Gestalten der pleuro- coccoiden Theilung, mehr oder weniger combinirt mit der vorherrschenden tetra@drischen Anlage finden. Verf. theilt seine morphologischen und physiologischen Wahrnehmungen mit. Auf einem Blumentopfe aus einem Garten der Genfer Umgegend fand sich gemischt mit Ulothrix erenulata eine neue Alge, welche unter dem Namen 1) Scenedesnuus hat den Vorrang vor Dactylococeus, da ersterer der ältere Name ist. 133 Pleurastrum (nov. genus) insigne kurz charakterisirt und in zahlreichen Figuren abgebildet wird. Verf. behält die Benennung Pleurococeus nur für solche Algen bei, welche sich verhalten wie Pleuro- eoeeus vulgarıs Naegeli (non Menesh,). Diese Art wird beschrieben und ihr Verhalten in Culturen charakterisirt. Den Schluss bilden Erörterungen über die Stellung der Pleurococcaceen im System. Die Bibliographie ist gleich am Anfang angegeben. Ernst Düll. Inhaltsangaben. Berichte der Deutschen Botanischen Gesellschaft. Heft 1. J. Grüss, Die Diastase im Pflanzenkörper (m. 1 Taf.). — 8. Tretjakow, Die Betheiligung der Antipoden in Fällen der Polyembryonie bei Allium odorum L. (m. Taf... — Chr. Luerssen und P. Ascherson, Notiz über das Vorkommen von Polygonum Rajı Bab. in Deutschland. — R. Sadebeck, Ueber die knollenartigen Adventivbildungen auf der Blattfläche von Phegopteris sparsiflora Hook. (m. Taf.). — Heft 2. A. Behr, Gabelung der Blätter bei einheimischen Farnen. — F. Schütt, Arten von Chaetoceros und Peragallia (m. 2 Taf.). — W. Pfeffer, Ein Zimmer mit constanten Temperaturen. (m. Holzschn.). — R. Aderhold, Litterarische Berichtigung zu dem Auf- satze über die Perithecienform von Fusieladium den- tritieum Wall. — C. Steinbrinck, Zur Oeffnungs- mechanik der Blüthenstaubbehälter (m. 2 Holzschn.). — B. Frank, Die neuen deutschen Getreidepilze. — E. Winterstein, Ueber Pilzcellulose. — G. Jäger, Die Ermüdungsstoffe der Pflanzen. Bacteriologisches Centralblatt. Nr. 7/8. C. Brunner, Eine Bemerkung zu dem Aufsatz von E. Braatz, R. Virchow und die Bacteriologie. — J. Clarke, Bemerkungen über Molluscum contagiosum und Cocei- dium oviforme. — N. Cholodkowsky, Zum Ar- tikel des Herrn Ch. Wardell Stillo, On the identity of Taenıa Brandti Chol. with Taenia Gioreli Manig. — G. Deicke, Die Benutzung von Alkalialbuminaten zur Herstellung von Nährböden. — J. v. Fodor, Ueber die Alkalieität des Blutes nach Infeetion. — W.Janowsky, Vergleichende Untersuchungen zur Bestimmung der Stärke des Behring’schen und Roux- schen Heilserums. — v. d. Pluym und ter Laag, Der Bacillus coli communis als Ursache einer Urethri- tis. — Stiler Wardell, Notes on Parasites. — Vedeler, Das Myomprotozoon. Biologisches Centralblatt. Nr. 6. P. und F. Sarasin, Die Weddas von Ceylon und die sie umgebenden Völkerschaften, ein Versuch, die in der Phylogenie | der Menschen ruhenden Räthsel der Lösung näher zu | bringen (Ref... — Haacke, Lange Krallen und | Haare als Erzeugnisse der Rückbildung durch Nicht- | gebrauch. Botanisches Centralblatt. Nr. 9. Chimani, Unter- suchungen über Bau und Anordnung der Milchröhren mit besonderer Berücksichtigung der Guttapercha und Kautschuk liefernden Pflanzen. — Nr. 10. Chimani, Id. (Forta.) — Nr. 11. Chimani, Id. (Forts.) — Nr. | 12. Chimani, Id. (Forts) — v. Istvanffy, De rebus Sterbeckäüi. — Nr.13. Chimani, Id. (Schluss). | Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. II. Abth. Nr.6. M. Beyerinck, Ueber Nuchweis und Verbreitung der Glukase; das Enzym der Mal- 134 tose. — E. v. Freudenreich, Bacteriologische Untersuchungen über den Reifungsprocess d. Emmen- thaler Käses (Forts.). — C. Wehmer, Aspergillus Oryzae, der Pilz der japanischen Sak&brauerei (Schluss). Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. 4. Heft. 1895. Ernst Omeis, Untersuchung des Wachs- thumsganges und der Holzbeschaffenheit eines 110- jährigen Kiefernbestandes, — H. Borgmann, Ein neuer Lärchenfeind. 7'metocera Zellerana Bgm. Tmet. ocellana var. laricana Zell. i. 1. — 5. Heft. H. Bertog, Untersuchungen über den Wuchs und das Holz der Weisstanne und Fichte. — Knauth, Be- schädigungen an Birken durch Hornissen (vespa erabro). — Solla, Aus der Pflanzenwelt Calabriens. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. März. 1895. R. v. Wettstein, Die gegenwärtige Bewegung zur Regelung derBotanischen Nomenelatur. — J. Lütke- müller, Ueber die Gattung Spirotaenia Breb. — Warnstorf, Beiträge zur Kenntniss der Bryophyten Ungarns. — Sterneck, Beiträge zur Kenntniss der Gattung Alectorolophus. — Freyn, Plantae Karoanae Dahuricae. — Arnold, Lichenologische Fragmente. — Waisbecker, Flora des Eisen- burger Comitates, — Wettstein, Untersuchungen De Pflanzen der österreichisch-ungarischen Monar- chie. Pringsheim’s Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. XXIH. Bd. 3. Heft. A. Nestler, Ein Beitrag zur Anatomie der Cycadeenfiedern (m. 4 Taf.). — L. Koch, Ueber Bau und Wachsthum der Wurzelspitze von Angiopteris evecta H. (m. 2 Taf.). — L. Jost, Ueber die Abhängigkeit des Laubblattes von seiner Assimilationsthätigkeit (m. 1 Taf. u. Holzschn.). — W. Pfeffer, Berichtigung über die correlative Be- schleunigung des Wachsthums der Wurzelspitze. Zeitschrift für Hygiene. XIX. Bd. 2. Heft. B. Körber, Die Choleraepidemie in Dorpat im Herbst 1893. — H. Küttner, Ueber einen neuen, beim Menschen gefundenen Eitererreger. — Vogel, Ein neuer Des- infectionsapparat mit stark strömendem, gespanntem Wasserdampf, nebst Bemerkungen über die Bedeu- tung der Strömung, Spannung, Temperatur des Dampfes bei der Desinfeetion. — W. Kruse, Ueber die hygienische Bedeutung des Lichtes. — H. Jäger, Zur Aetiologie der Meningitis cerebrospinalis epidemica (m. 3 Taf.). Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie. Heft 4. S. Czapski, Beleuchtungsapparat mit herausklapp- barem Condensor und Iris-Cylinderblendung. — J. Amann, Le birefraetometre ou oculaire-comparateur. — F. Monticelli, Di un nuovo compressore. — W. Behrens, Reichert'/s Demonstrationslupe. — R. Borrmann, Ein neuer Apparat zur bequemen, schnellen und gleichmässigen Färbung und Weiter- behandlung von Serienschnitten. — Eternod, Ra- soir universel pour microscopistes, — M. Samter, Eine einfache Methode zur Markirung sehr kleiner, farbloser, schwer fürbbarer Objecte bei der Paraffin- einbettung. — A. Mercier, Die Zenker’sche Flüssig- keit, eine neue Fixirungsmethode. — G. Mann, Ueber die Behandlung der Nervenzellen für experi- mentell-histologische Untersuchungen. — W. Zopf, Ueber eine neue, auch mikroskopisch verwendbare Reaction des Calycins. Journal of the Royal Mikroscopical Society. 1895. Nr. 1. E. Nelson, A new ereeting camera lucida. — J. Zentmayer, A portable mieroscope. Botanical Gazette. November 1894. F. Bergen, Po- pular American Plant-names. — J. Schaffner, Na- 155 ture and distribution of attraction spheres and cen- trosomes in vegetable cells (1 pl... — A. Foerste, Notes on dedoublement. — J. Coulter and J. Rose, Myrrhidendron gen. nov. (Umbelliferae), 1 pl. — G. Atkinson, Completoria complens. — December. F. Heald, Comparative Histology of pulvini (1 pl.). — G. Davenport, Two new Ferns from New Ene- land. — G. Culbertson, Leguminosae of Siam. — G. Atkinson, Intelligence manifested by swarm- spores of Rhizophidium. — E.Cones, Wild rice of Minnesota. — Januar 1895. J. Smith, New plants from Guatemala. (3 pl.)— D. Johnson, Crystalliza- tion of Cellulose. Revue generale de Botanique. Nr. 74. E. Henry, La ve- getation forestiere en Lorraine 1893. — E. Gain, Action de l’eau du sol sur la veg6tation. —Jumelle, Revue des trayaux de physiologie et chimie veg6- tale. — Costantin, Revue des travaux publies sur les champignons. — Nr. 75. E. Boulanger, Sur le polymorphisme du genre ‚Sporotrichum (avec planches). — M. F. Hy, Les inflorescences en Bota- nique descriptive. — M. E. Gain, Mode d’action de leau sur la vegetation (cont.). Neue Litteratur. Arbeiten aus dem bacteriologischen Institut der techni- schen Hochschule zu Karlsruhe. Hrsg. von L. Klein und W. Migula. 1. Bd. 2. Heft. Karlsruhe, Otto Nem- nich. gr. 8. 90 S. m. Abb. u. 2 Taf. Behrens, J., Der Ursprung des Trymethylamins im Hopfen und die Selbsterhitzung desselben. (Aus: Ar- beiten des bacteriol. Instituts der grossh. Hochschule zu Karlsruhe.) Karlsruhe, Otto Nemnich. gr. 8. 168. Bonnier, G., et &. de Layens, Nouvelle Flore du nord de la France et de la Belgique, pour la determination facile des plantes sans mots techniques, avee 2282 fig. dessinees d’apres nature, accompagnee d’une carte des regions botaniques. Nouvelle Edition, revue et corrigee. Paris, libr. Dupont. 1594. In 18. 34 et 313 p. Diederichs, R., Ueber die fossile Flora der mecklen- burgischen Torfmoore. (Aus: Archiv der Freunde d. Naturgesch. in Mecklenburg.) Güstrow, Opitz & Co. gr. 8. 34 S.m. 2 Taf. Eggers, W., Praktische Fruchtfolgen mit ausgedehntem Zwischenfruchtbau im norddeutschen Klima. Berlin, Paul Parey. gr. 8. 49 S. m. eingedr. Plan. Faure, L., Notes agricoles sur la vall&e de Luz. Contri- bution ä P’&tude de lirrigation dans les terres primi- tifs et de transition. Nancy, Berger-Levrault et Cie. gr. in $S. 100 p. avec fig. et carte. (Extr. des Ann. de Y'Inst. nation. agron. 1894.) Gerstner, R., Beiträge zur Kenntniss obligat anaerober Bacterienarten. (Aus: Arbeiten des bacteriolog. In- stituts der grossh. Hochschule zu Karlsruhe.) Karls- ruhe, Otto Nemnich. gr. 8. 37 S. m. 2 Lichtdrtaf. Hennings, P., Beitrag zur Pilzflora d. Samlandes. (Aus: » Schriften der physikal.-ökonom. Gesellsch. in Kö- nigsberg.) Königsberg, Wilh. Koch. gr. 1. 68. Kozeschnik, F., Grundriss der Botanik m. besond. Be- rücksicht. d. landwirthsch. Culturpflanzen. Ein Leit- faden für landwirthschaftliche Lehranstalten und zum Selbstunterr. (Deutsche landwirthschaftl. Taschen- bibliothek. 8. Heft.) Leipzig, Karl Scholtze. 8. 246 S. m. 219 Abb. 136 Migula, W., Ueber ein neues System der Bacterien. (Aus: Arbeiten des bacteriolog. Instituts der grossh. Hochschule zu Karlsruhe.) Karlsruhe, Otto Nemnich. gr.8. 48. Pfeffer, G., Die Entwickelung. Eine naturwissenschaft- liche Betrachtung. Berlin, R. Friedländer & Sohn. gr. 8. 42 8. Toepffer, A., Zur Flora von Schwerin und dem west- lichen Mecklenburg. (Aus: Archiv der Freunde der Naturgesch. in Mecklenburg.) Güstrow, Opitz & Co. gr. 8. 138. Tschirch, A., F. A. Flückiger. (Aus: Berichte d. phar- maceut. Gesellschaft.) Berlin, R. Gärtner’s Verlag. gr. 8. 46 S. m. Bildniss. Wegener, H., Zur Pilzflora der Rostocker Umgebung. (Aus: Archiv der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg.) Güstrow, Opitz & Co. gr. 8. 28 8. Wiesner, J., Pflanzenphysiologische Mittheilungen aus Buitenzorg. V. Studien über die Anisophyllie tropi- scher Gewächse. (Aus: Sitzungsber. d. k. Akad.d. Wiss.) Wien, F. Tempsky. Lex.-8. 40 S. m. 3 Fig. u. 4 Taf. Anzeigen. [15] Rabenhorst, L., Kryptogamen-Flora. II. Aufl. I. Bd. inIV Abth. Ih und II gebd. Pilze: 52 Liefrg. und 2 Register a 2,40 Mk. anstatt Mk. 133,60 für Mk. 67 offerirt Hannover-Waldhausen. G. Harling. An der landwirthschaftlichen Versuchsstation zu Dahme ist die Stelle des botanischen Assistenten durch eine jüngere Kraft zu besetzen. Bewerber werden gebeten, sich unter Beifügung eines kurzen Lebens- laufes und von Zeugnissabschriften an Professor Dr. Ulbricht in Dahme (Mark) zu wenden. [16] Mayer & Müller, Berlin W., Markgrafenstr. 51, bieten in guten Exemplaren an: Pringsheim’s Jahrbücher für wissenseh. Botanik Bd. 6—26. 1876—1894. (922 Mk.) für 390 Mk. Dieselben. Bd. 12—26. 1879 —1894. (741 Mk.) für 250 Mk. 17] Gustav Fock, Buchhandlung, Leipzig, sucht und erbittet Offerten von der Botanischen Zeitung Jahrgang I—52, sowie Jahrgang 26—52. [18] Gut gepresste Pflanzen aus dem Jahre 1895 zu kaufen gesucht. Offerten unter Je F. 7615 an Rudolf Mosse, Berlin S. W. 19] Botanisir- Büchsen, -Spaten und -Stöcke. Lupen, Pflanzenpressen; Drahtgitterpressen Mk. 3.—, zum Umhängen Mk. 4,50. Neu! mit Druckfedern Mk. 4,50. Illustr. Preissverzeichniss frei! [20] Friedrich Ganzenmüller in Nürnberg. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 9. A Mai 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann, —_ I es me ne TI II. Abtheilung. Besprechungen: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des sciences. (Forts.— F. A. F.C. Went en H. C. Prinsen Geerligs, Over suiker- en aleoholvorming door organismen in verband met de verwerking der naproducten in de rietsuikerfabrieken.— G. F. Kohl, Die Mechanik der Reizkrümmungen. — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. — Personalnachricht. — Anzeigen. Comptes rendus hebdomadaires des p. 253. Sur l’adaptation de la levure alcoolique seances de P’academie des sciences. | } la vie dans des milieux contenant de l’acide fluor- ne EXVIIT. Paris 1894. I. semestre. | "dziaus. Note deM. E, Sorel. Der Verf. giebt an, er habe als einer der Ersten das Effront’sche Verfahren industriell angewandt p. 211. Moyen d’assurer et de rendre tres hätive | und bei 125 mgr käuflicher Flusssäure (33%) per la germination des vignes. Note de M. Gustave Liter Maische aus 100 kg Stärke 64 Liter absoluten Chauveand. Alcohol statt 57—59 erhalten; die Treber wurden dabei vom Vieh gern und ohne Störung gefressen. Der Verf. hat nun Fffront’s Angaben bezüglich der Gewöhnung der Hefe an steigende Fluorgaben nachgeprüft. Er bereitete eine Maische von 17—20 Saecharometergraden aus 1 kg Malz und 3 Liter Wasser bei 65°, besäete diese mit 500 cc einer schon halb vergohrenen Maische und hielt das Ganze bei 23°. In einer ersten Versuchsreihe stieg er von 150 bis zu 500 mgr käuflicher Fluss- säure per Liter. Die Hefe war matt und brauchte 52 statt 24 Stunden, um die Maische auf 9° zu vergähren. Nach vollendeter Gährung begann Verf. eine neue Serie mit 125 mgr Flusssäure; nach 24 Stunden zeigte das Saccharometer nur Eine electrische Controllvorrichtung für Tempe- | noch 10° und die Hefe hatte sich kolossal vermehrt. raturmessungen erhält man, wenn man am Kopf |, Bis zu 800 mgr Flusssäure blieben die T'ochter- (Fortsetzung. Wenn man an der Spitze der Rebensamen die harte Schale so weit wegschneidet, dass das Wurzel- ende frei gelegt wird, so keimten die Samen bei 27° nach 10 Tagen, während sie sonst 30 brauchten. Bei höherer Temperatur ging die Keimung schon am dritten Tage vor sich. Wurde dagegen die Schale am breiten Ende der Samen oder an der Seite der Spitze entfernt, so trat Fäulniss ein. Benutzt wurde bei diesen Versuchen hauptsächlich Vitis rupestris, riparia, Berlandieri, Chasselas blanc, Champin. p- 246. Thermometre öleetrique avertisseur, pour Etuves de laboratoire. Note de M. Barille. eines Thermometers zwei Klemmschrauben an- | zellanhäufungen sehr zahlreich, die Zellen waren bringt, die mit einer electrischen Klingel in Ver- | rund und gross. Bis zu 1600 mgr Flusssäure nahm bindung stehen und von einer dieser Schrauben | dann die Zahl der Tochterzellen nicht ab, wohl aber einen Platindraht in das Quecksilbergefäss des | ihr Durchmesser. Die Serie wurde bis zu 2000 mgr Thermometers führt, während von der anderen | Flusssäure fortgesetzt, wo die 'Tochterzellenzahl Schraube ein Draht in der Thermometerröhre herab- | allerdings abnahm, aber immer noch über 10 blieb. geleitet ist. Auf letzteren Draht ist an seinem | Die Saccharometergrade fielen in 30 Stunden von unteren Ende ein ihn spiralig umgebender Draht | 19,5 auf 9,2. Aus dieser Serie wurde einmal als aufgesteckt, der einen kleinen Stahlindex trägt. | die Maische 500 und einmal als sie 1250 mgr Mit Hülfe des letzteren und eines Magneten kann | käuflicher Flusssäure per Liter enthielt, Hefe über- der verschiebbare Draht in beliebiger Höhe gehalten | tragen in zwei gleiche Proben anderer Maische ; werden, Das Thermometerrohr über dem Queck- | erstere Probe vergohr dann von 17,5 auf 10° in 27, silber ist mit Orthotoluidin gefüllt, welches bei | letztere in 18 Stunden. Die Hefe gab also desto 200° siedet und bei — 20° schmilzt; durch diese | kräftigere Zellen, je reicher die Maische, aus der Füllung wird der Gang der Platindrähte erleichtert. | die Hefe stammte, an llusssäure war. 139 Um zu prüfen, ob die erlangte Resistenz sich erhielt, wurde Hefe aus Maische mit 2000 mgr Flusssäure nach einander in 8 Maischeproben mit je 200 mgr käuflicher Flusssäure —= 67 mgr HFI eultivirt und dann 50 ce des letzten Hefegutes in je 3 Liter Maische gebracht, welche 133, 200, 266, 400, 533, 666 mgr HF] im Liter enthielt. Die Maischen vergohren auf die Hälfte des Zucker- gehaltes in 23, 24,5, 23,5, 25,5, 26,5 und 39 Stunden. In 8 Generationen hatte die Hefe also ihre Kraft nicht verloren; die optimale Menge war 266 mgr HFl per Liter. Die Hefeprobe, welche bei 666 mgr HFI per Liter gewachsen war, konnte Verf. bei weiter- steigenden Fluormengen bis zu 1 gHFI cultiviren, so dass also die Hefe jetzt eine 6mal so starke Gabe an Antisepticum verträgt, als die war, bei der sie Anfangs nicht wuchs. p. 255. Sur les rapports des palissades dans les | feuilles avec la transpiration. Note deM. Pierre Lesage. Verf. hält es für möglich, dass die Ausbildung der Palisadenzellen weniger durch das Licht, als vielmehr durch die Wasseraufnahme und Tran- spiration der Pflanze oder nur die Transpiration bedingt sei. Beobachtungen früherer Autoren und seine eigenen stellt Verf. wie folgt zusammen: 1. Im Lichte bilden sich die Palisaden stärker aus wie im Schatten. 2. In trockener Luft gewachsene Blätter haben mehr Palisaden. 3. Luftblätter einer Wasserpflanze haben mehr Palisaden wie untergetauchte, wo diese Zellenform ganz fehlen kann. 4. Phaseolus bei wechselndem Druck erzogen bildete mehr Palisaden. 5. Auf trockenem Boden gewachsene Blätter haben mehr Palisaden. 6. In salzhaltigem Boden oder stärkeren Salz- lösungen gezogene Pflanzen bilden mehr Palisaden, als solche in gewöhnlicher Erde oder schwachen Salzlösungen. 7. Bohnen in mit organischen Stoffen versetzten Lösungen gezogen besassen schlechte Wurzeln, und desto mehr Palisaden, je schlechter die Wurzeln waren. 8. Im Gebirge gewachsene Pflanzen derselben | Species haben mehr Palisaden als die in der Ebene | gewachsenen. Diese Fälle ordnet Verf. in zwei Categorien: Entweder sind die Palisaden desto besser ent- wickelt, je günstiger die Transpirationsbedingungen sind; gegen zu starke Transpivation sucht sich die Pflanze zu schützen. Oder zweitens: die Blätter 140 standen unter denselben äusseren Bedingungen, nur die Wasseraufnahme war für die Pflanze mehr oder weniger leicht; in den ersteren Fällen muss die Pflanze dann sterben oder das Wasser durch möglichst geringe 'Transpiration möglichst lange conserviren. Ein Ausdruck dieser Anpassung ist starke Palisadenentwickelung. Die Alpenpflanzen fallen unter beide Categorien; siesindnach Schim- per xerophil construirt und müssen sich gegen eine durch die Luftverdünnung erhöhte Transpira- tion, starke Insolation und schwierige Wasser- versorgung schützen. Beide Categorien gründen sich also auf die Transpiration. In allen erwähnten Fällen müssen sich die Blätter gegen zu starke Transpiration schützen und immer vermehren sich dabei die Palisaden. Man ist also versucht, die Palisaden als einen Apparat gegen zu starke Transpiration anzusehen. p- 353. Sur l’assimilation de l’azote gazeux de latmosphere par les microbes. Note deM.S. Wino- gradsky. Mit Hülfe einer von Stickstoffverbindungen ganz freien Nährlösung konnte Verf., wie er im vorigen Jahre beschrieb, leicht stickstofffixirende Bacterien aus Boden erhalten. Er erhielt zunächst ein Ge- menge von drei Formen, mit dem er folgende Versuche beispielsweise anstellte: 1. Reihe. 1 208% 4 B) 6 Dextrose g 2 4 2 2 N) Stickstoff ] Anfangs 0 0 0 Ü) 2 me | Gewinn 5.9 9.7 3.9 4.9 15.7 24,4 2. Reihe. 1 2 3 4 Dextroseg 1 2 3a, 84 Stickstoff |) Anfangs 10.6 10.6 10.6 10.6 mg Gewinn 000. Ss an 4 3. Reihe. 1 2 3 4 5 6 Dextrose g 3 3 98 3 3 | Stickstoff | Anfangs 2.1 42 64 8.5 17.0 21.2 mg | Gewinn 7.0 5.0 5.5 36 0.3 —2.2 In einem höchstens Spuren von Stickstoff ent- haltenden Medium ist die Stickstoffassimilation also proportional der Menge der zersetzten Gly- cose; das Verhältniss bleibt aber nur in überein- stimmend eingerichteten Culturen dasselbe. Bei Gegenwart von gebundenem Stickstoff ist die Stick- stoffassimilation weniger regelmässig und die Be- dingungen derselben complicjirter. Reihe 2 zeigt, dass bei einer gegebenen Menge von Ammoniak- 141 stickstoff die Zuckermenge eine gewisse Höhe erreichen muss, wenn Stickstoffixirung eintreten soll. Andererseits zeigt Reihe 3, dass bei ziemlich hoher Zuckermenge Stickstoffixirung ausbleibt, wenn die Ammoniakstickstoffmenge beträchtlich wird. Der Stickstoffgewinn hängt also hier von dem Verhältniss zwischen gebundenem Stickstoff und Glykose ab; dasselbe muss unter 6/,90u bleiben, damit Stickstoffixirung statt hat. Aus dem er- wähnten Bacteriengemenge wurde eine Form als die, welche Stickstoff fixirte, isolirt und zwar merk- würdigerweise war dies erst möglich, als die von Roux anisegebene Methode der Reincultur anaero- biotischer Formen angewendet wurde. In aus- gepumpten zugeschmolzenen Röhren wurden Stücke von Daucus Carota als fester Nährboden verwandt. Die reincultivirte Form wuchs nun aber in zucker- haltigen dünnen Flüssigkeitsschichten nicht; nur wenn die beiden anderen Bacterienformen des obenerwähnten Gemenges oder ein gewöhnlicher Schimmelpilz zugesetzt wurden, trat Gährung und Wachsthum ein. Der anaerobiotische Bacillus kann also in der durchlüfteten Erde oder in den dünnen Flüssigkeitsschichten der Cultur nur wachsen, wenn ihn andere anaerobiotische Organismen vor der Sauerstoffeinwirkung schützen. Der anaero- biotische Charakter des Bacillus geht auch daraus hervor, dass er bei Zusatz von etwas Ammoniak- stickstoff-Glycose bei Luftabschlussvergährt. Stick- stoffixirung mit Reincultur dieser Form ist zu erreichen, wenn man eine zuckerhaltige, von gebundenem Stickstoff freie Flüssigkeit in dünner Schieht unter einer Atmosphäre von reinem Stick- stoff benutzt. Wachsthum und Gährung sind dann sehr energisch, wie folgende Zahlen zeigen: Dextroseg 20 20 e. Anfangs 0 0 Stickstoff mg Gewinn 28 Der Bacillus wächst weder in Bouillon noch in Gelatine. Aus Glycose macht er Buttersäure, Essig- säure, CO, undH und zwarbis zu 70 % der Gährungs- gase an H. Die Stickstoffixirung dürfte so zu Stande kommen, dass im Plasma des Bacillus sich freier Stickstoff und nascirender Wasserstoff treffen und dann vielleicht zuerst Ammoniak entsteht. p. 365. Sur quelques parasites des Lepidoden- drons du Culm. Note deM.PB. Renault. Zwischen dem Bast und dem Parenchym der Würzelchen des Lepidodendron esnostense, einer dem L. rhodumnense von Combres (Loire) nahestehenden Form, die Verf. im Kieselmagma von Esnost bei Autun fand, kommen ellipsoide Körper vor, die Verf. für Eier einer vorläufig als Arthroon Rocher 142 zu bezeichnenden Arthropode hält. Dafür spricht auch, dass sich in den Wurzeln und auch in nahe- liegenden Pflanzenresten von Farnen etc. Frass- gänge finden. p- 430. Recherches sur la structure des Mu- corinees. Note de MM. P. A. Dangeard et Maurice Leger. Die Kerne der Muccrineen haben nach den Verf. blasenartige Structur, besitzen eine Kern- membran, die vom centralen Nucleolus durch ein ungefärbtes oder wenig Chromatin führendes Cyto- plasma getrennt ist. Der Nucleolus ist sehr dicht und färbt sich stark (Sporodinia grandıs, Mucor Mucedo, M. racemosus ete.). Diese Kerne sind denen der Saprolegnieen, Uredineen, Ustilagineen ähnlich. Die junge Zygospore enthält zahlreiche grosse Kerne, deren Nucleolus sich roth färbt, während das Plasma violett bleibt. Manchmal verschwindet der Nucleolus fast ganz. Oft ver- längern sich die Kerne in der Wachsthumsrichtung des Mycels. Die Kerne liegen in einem maschen- bildenden Plasma. An der Spitze eines wachsenden Fadens liegt glänzendes, kernfreies Plasma, weiter nach hinten treten Kerne auf und nehmen immer mehr zu. Die periphere Plasmaschicht der jungen Sporan- gien besitzt viele Kerne; jede einer späteren Spore entsprechende Plasmaparthie enthält bei Mucor 3—T, bei Sporodinia 20—50 Kerne. Nach der Sporenentleerung finden sich in der Columella und dem Sporangienträger noch viele Sporen. In jedem Copulationsfaden findet sich vorne eine Gruppe von zahlreichen Kernen; weiter hinten sind solche im maschigen Plasma vertheilt. Hinter der Wand, welche dann die copulirende Zelle abtrennt, finden sich in dem Tragfaden der späteren Zygospore auch noch Kerne. p. 433. Sur le röle du Plantago alpina dans les päturages de montagne. Note de M. E. Guinier. Das Vorkommen von Plantago alpina ist nach Verf. ein sicheres Zeichen für die Güte der Weide in den Alpen und Pyrenäen; die Häufigkeit dieser Pflanze steht im geraden Verhältniss zum Werth der Weiden. Plantago alpina wächst auf mildem, gut zersetztem Humus in durchlässigem Boden, nicht auf saurem, wo Carices, Juncaceen, Heide, Farne, besonders Pferis aquilina wachsen. Die Böden, wo Plantago vorkommt, eignen sich da- gegen für die besten Futterpflanzen, wie Gramineen, Leguminosen, Umbelliferen. Plantage kommt zwischen 1200 und 2500 Meter Höhe vor. (Fortsetzung folgt.) 143 Went, F. A. F. C. enH. C. Prinsen Geerligs, Over suiker- en alcoholvor- ming door organismen in verband met de verwerking der naproducten in de rietsuikerfabrieken. (Mededeelingen van het Proefstation voor Suikerriet » West-Java«. Te Kagok-Tegal. Nr. 13. OÖvergedrukt uit het Archief voor de Javasuikerindustrie. Jaargang | Herstellung von »tapej« und »brem«. Ersterer wird 1894.) Die Verfasser gelangten bei der Untersuchung | der Frage, ob der bei der Rohrzuckerfabrikation auf Java abfliessende Syrup, der jetzt aus fisca- lischen Gründen zum Theil unbenutzt bleibt, nicht durch Verarbeitung zu Arac rentabel verwerthbar zu machen sei, zu interessanten Beobachtungen hinsichtlich einiger, bisher wenig bekannter Pilze. Einleitend verbreiten die Verfasser sich ziemlich allgemein über das Wesen der Gährung, die Gäh- rungserreger und die Gährproducte und weisen auf die Bedeutung Pasteurssund Hansen’s für die Gährungsindustrien und auf den Erfolg der Rein- zucht hin. Die Vortheile der Hefereinzucht in Be- zug auf die Qualität der Gährproducte wollten die | Verfasser nun auch auf die Aracbereitung aus- dehnen und studirten deshalb systematisch die ge- sammte Aracfabrikation, vor allem die zur Gährung benutzte »Hefe«, wie sie von den Chinesen auf Java angewandt wird. Dieselbe kommt dort unter dem Namen »raggi« in der Form von weissen, platten, runden, circa 4 cm im Durchmesser haltenden Kuchen in den Handel. Interessant ist die Berei- tung dieser »raggi«, die in Buitenzorg nach Vor- dermann aus zuckerreichen Stücken von Saccha- rum officinarım, den Wurzelstöcken von Alpinia galanga (laos), Reismehl, den Zwiebeln von Allıum salivum (cawang poetih) und den Früchten von Citrus limonellas (djeroek-nipis) fabrieirt werden. Zuckerrohr und Alpinia-Wurzelstöcke werden zer- stampft und mit dem Reismehl gemengt; der Teig wird in Streifen zerschnitten, an der Sonne ge- trocknet, und darauf zerstampft unter Hinzufügung von etwas Wasser und Citronensaft. Nach Verlauf von 3 Tagen werden die groben Pflanzentheile ent- fernt, das Wasser abgegossen, der zurückbleibende Brei zu oben beschriebenen kleinen Kuchen ge- knetet und bis zum Hartwerden an der Sonne ge- trocknet. Vielfach werden diese Kuchen vor dem Trocknen zunächst einige Tage zwischen Reisstroh gepackt, auch wohl einige Stücke frischen Reis- strohs in dieselben hineingeknetet. Die Verfasser hielten folgerichtig für die wesent- lichen Bestandtheile des »raggi« den Zucker des Zuckerrohres und das Reismehl ev. das Reisstroh, und sie konnten aus diesen Ingredienzien allein ebenfalls wirksamen »raggi« herstellen, der die- 144 selben Organismen enthielt, wie der chemische. Die Organismen entstammten sämmtlich dem Reis- stroh oder, wo nur Reismehl angewandt wurde, diesem letzteren, da bei der auf Java üblichen Dar- stellung des Reismehls nothwendig die Sporen der | in Betracht kommenden Organismen in das Mehl hineingelangen müssen. Die Eingeborenen verwenden den »raggi« zur bereitet, indem Klebreis (Oryza glutinosa), gewöhn- licher Reis oder andere stärkehaltige Producte gut gekocht, darauf in dünner Schicht ausgebreitet und mit gepulvertem »raggi« bestreut einige Tage sich selbst überlassen werden, wobei sie mit Pisang- blättern bedeckt sind. Durch theilweise Umwand- lung der Stärke in Zucker und des letzteren in Alcohol entsteht ein halbflüssiges, säuerlich-süss schmeckendes Product. Der »brem« ist nun in der Hauptsache nichts anderes, als der in diesem »ta- pej«-Saft enthaltene Zucker, der durch Heraus- pressen und Verdampfen der Flüssigkeit an der Sonne gewonnen und zwecks Krystallisation in kleinen Düten von Pisang- oder anderen Blättern gebracht wird. Verfasser waren der Ansicht, dass der so ge- bildete Zucker Maltose sei und nach Art der letz- teren wie beim Mälzen aus der Stärke gebildet. Diese Ansicht erwies sich als irrig, indem der Zucker des »brem« neben Fehling’s Lösung auch das Barfoed’sche Reagens reducirte. Die che- mische Analyse in Verbindung mit der Polarisation ergab später, dass es reine Dextrose war. Die Zu- sammensetzung des »brem« ergab dementsprechend etwa 69% Dextrose, 10—11% Dextrin, 1,2% Asche und 19% Wasser. Es mussten also in dem »raggi« Stoffe anwesend sein, die aus Stärke, Dex- trose und Alcohol zu bilden im Stande waren. Die mikroskopische Untersuchung des »raggi« ergab, dass derselbe vorzugsweise aus Reisstärke bestand; daneben fanden sich die Reste der übrigen zur Verwendung gelangten Pflanzen, ferner ver- einzeltesSchimmelmycel, Hefezellen, Bacterien und grosse, stark lichtbrechende, kugelförmige, von einer dickeren Hülle umgebene Körperchen, letztere meist noch in Verbindung mit einem Stück Mycel. Von den Bacterien konnte bald festgestellt werden, dass sie mit der Wirkung des »raggi« nichts zu thun hatten. Verfasser brachten dann einige der soeben erwähnten stark lichtbrechenden, zellen- förmigen Körper nach Isolirung in Nährlösungen, in denen sie sich kräftig entwickelten, bald Keim- schläuche trieben und ein reich verzweigtes Mycel bildeten, welches ohneZwischenwände erschien, also einzellig blieb. Sie bezeichnen den Pilz als CAla- mydomucor Oryzae. Näher untersucht wurden darauf die physiologischen Eigenschaften dieses Pilzes. 145 Gekochter Klebreis wurde durch CAl. Oryzae in Dextrose umgewandelt, ein Beweis, dass diesem Pilz das zuekerbildende Vermögen des »raggi« [mit] zugeschrieben werden durfte. Interessant war je- doch, dass derselbe Pilz aus Kartoffelstärke nur Spuren von Dextrose zu bilden im Stande war. Die Ursache dieses verschiedenen Verhaltens schien in der verschiedenen Zusammensetzung der Stärke- arten zu liegen. Da die Sache von grosser Be- deutung war, wurden auch weitere Untersuchungen angestellt. Bekannt war schon aus den Unter- suchungen von Dafert, A. Meyer und Shimo- yama, dass die Stärke des Klebreis vorwiegend aus Amylodextrin besteht. Daneben enthält die- selbe auch viel Erythrodextrin, wie aus der violett- rothbraunen Jodreaction hervorgeht. Eslag nun die Vermuthung nahe, dass Chlamydomucor Oryzae Amy- lodextrin und die gewöhnlichen Handelsdextrine in Dextrose umzuwandeln vermöge, indessen die eigentliche Granulose nicht anzugreifen im Stande sei. Man hätte demnach in diesem Schimmelpilz ein Mittel, um die Zusammensetzung der ver- schiedenen Stärkearten näher zu bestimmen. Des- halb mögen hier auch einige von den Verf. ge- fundene Zahlen, welche die aus den verschiedenen Stärkearten durch den Pilz gebildeten Dextrose- mengen in % der angewandten Stärke ausdrücken, folgen: Aus Klebreis 64 » gewöhnlichem Reis (geringere Qualität) 44 » » » (bessere » .) 38 » Arrowroot 16 » Weizenmehl 29 » Kartoffelmehl ; 8 » Maismehl 8 Chl. Oryzae vermag nach den Versuchen der Ver- fasser ausser der Stärke auch andere Kohlenstoff- verbindungen als Nahrung zu benutzen, so Pepton, Essigsäure, Alcohol, Saccharose, Citronensäure. Geringe Entwickelung liess Weinsäure erkennen. Bei Anwendung von Benzo&säure zeigte sich kein Wachsthum. Als Stickstoffquellen konnten Asparagin, Pepton, Ammoniaksalze benutzt werden, aber nicht Nitrate oder Nitrite. Bei Abschluss von Sauerstoff zeigte sich fast gar keine Entwickelung. Milch wird durch den Pilz coagulirt, Saccharose nicht invertirt, aus Glycose kein Alcohol gebildet. Versuche ergaben die Anwesenheit eines Fermentes in dem Pilz, das jedoch nicht nach aussen diffun- diren kann, wie sich aus Agarculturen ergab. Auf Nährsubstraten wächst Chl. Oryzae nur wenig oberflächlich, das weisse Mycel erhebt sich auch nur höchstens einige Millimeter vom Substrat, innerhalb desselben verzweigt es sich mehr, ohne Querwände zu bilden. In älteren Culturen treten 146 Gemmenbildungen auf. Diese Gemmen enthalten viel Glycogen und treten in dem »raggi« als die stark lichtbrechenden Körper auf. Sporangien konnten die Verfasser aus dieser Mucor-Art nicht ziehen, obwohl der Pilz Bildungen anlegte, die darauf schliessen lassen, dass er jedenfalls das Vermögen, Sporangien zu bilden, besessen, im Lauf der Ent- wickelung aber verloren hat. Verfasser halten es für wahrscheinlich, dass CA. Oryzae identisch ist mit dem von ihnen ebenfalls auf Reisstroh gefun- denen Rätzopus Oryzae, der dann die sporangien- tragende Form von CO%l. Oryzae darstellen würde. Hierfür würden auch vor Allem die physiologischen Eigenschaften, besonders die von beiden aus den verschiedenen Stärkearten gebildeten Dextrose- mengen sprechen, sowie das Verhalten gegenüber der Milch, der Glycose und der Saccharose, der Weinsäure und Benzoösäure, sowie den verschie- denen Stickstoffverbindungen und dem Sauerstoff. Untergetaucht bildet RAtzopus Oryzae nur Chla- mydosporen, verliert aber damit nicht gleich das Vermögen, unter anderen Umständen wieder Spo- rangien bilden zu können. Chl. Oryzae ist jeden- falls auch nahe verwandt mit der von Calmette als Amylomyces beschriebenen Form in der »chine- sischen Hefe«. — Neben CAl. Oryzae isolirten die Verfasser noch eine von ihnen als Monilia javanıca beschriebene Pilzform, die Alcohol und Kohlen- säure producirt. Monilia javanica vergährt Dex- trose, Saccharose (die sie erst invertirt), Maltose, taffinose, Lävulose, aber nicht Lactose. Doch ver- mag M. javanıca höchstens I—9'/y% Glucose zu vergähren. Die Gährung geht sehr langsam vor sich und findet bei Abwesenheit von Sauerstoff über- haupt nicht statt. Der abdestillirte Alcohol zeigte einen sehr unangenehmen Geruch und Geschmack. Dennoch wird gerade diese Hefe nach Angaben der Verfasser in einer Aracfabrik auf Java angewandt. Neben Monilia fand sich in dem »raggi« auch ein echter Saecharomyces, den die Verf. als Saccharo- mycees Vordermannii beschreiben. Diese Form ist es auch, die in der Hauptsache bei der Aracfabri- kation wirksam ist. Während M. javamcea sich meist auf der Oberfläche der zuckerhaltenden Flüs- sigkeit als Haut entwickelt, bildet $. Vordermannii einen dicken Bodensatz. Die Hauptgährung ver- läuft bei $S. Vordermanmi sehr schnell, in 3—4 Tagen (Temperatur nicht angegeben. R.). Auf Agar wächst $. Vordermannü langsam zu schlei- migen Colonien mit scharflinigen Konturen ohne Fransen heran. Die einzelnen Zellen sind birn- oder kegelförmig. Auf Gipsblöcken bildeten die Zellen je 4 Askosporen. $. V, vergährt Dextrose, Lävulose, Maltose, Raffinose und Sacclarose (nachdem diese vorher invertirt worden ist), da- gegen nicht Lactose und Dextrin. Dextrose wird 147 bis zu 18 oder 19% vergohren. Abwesenheit von Sauerstoff beeinträchtigt die Gährung nur wenig. Bei derGährung entstehtneben Alcohol und Kohlen- säure auch Glycerin und Bernsteinsäure. Der ab- destillirte Alcohol besass einen sehr angenehmen Geruch und Geschmack, enthielt wenig Aethyl- acetat, Spuren von Aldehyd, aber keine flüchtigen Säuren. Verfasser empfehlen Reinculturen dieses Saccharomyceeten, dessen Züchtung auf der Ver- suchsstation West-Java bereits in Angriff genom- men ist, für die Aracbereitung. Dem interessanten Bericht ist eine Tafel beige- fügt, auf welcher die wichtigsten Entwickelungs- stadien der beschriebenen Pilze dargestellt sind. E. Kröber. Kohl, G. F., Die Mechanik der Reiz- krümmungen. Marburg, N. G. Elwert’sche Verlagsbuchhandlung. 1894. Von der Annahme ausgehend, das die Mechanik der Reizkrümmungen bei cellulären und nicht cel- lulären Pflanzen verschieden sei, versucht Verfasser unter Vernachlässigung der letzteren eine neue Theorie für die Krümmungen cellulärer Pflanzen zu geben. Er findet durch Messung eine Verkürzung der concav werdenden Seite und durch mikroskopische Beobachtung ebenfalls eine Contraction der ein- zelnen Zellen in der Längsrichtung, dagegen eine Erweiterung derselben in der Querrichtung. In- dem Verfasser weiterhin die Angaben von Gr. Kraus bestätigt, nach welchen die Concav-Seite mehr osmotisch wirksame Stoffe und demnach auch einen höheren Turgor besitzt als die Convexseite, gelangt er zu der Auffassung, dass die fraglichen Krümmungen zunächst nur Turgorkrümmungen seien, die erst späterhin durch Wachsthum fixirt werden. Verfasser stellt sich vor, dass die Zellen der Concavseite die eigentlich activen sind, indem sie sich nach erfolgter Reizung in der Querrichtung erweitern, in der Längsrichtung contrahiren und damit die Convexseite, welche einen mehr passiven Antheil an dem Vorgang hat, zu bogenförmiger Krümmung veranlassen. Als Beweis für seine Auf- fassung führt Verfasser neben anderem noch an, dass negativ geotropische Stengel die Krimmung mangelhaft ausführen, wenn sie auf der späteren Concavseite quer eingeschnitten werden. Ein- kerbung auf der Convexseite hindert die Krüm- mung kaum. Verfasser behandelt eingehend die einschlägige Litteratur und wendet sich gegen Wiesner, Noll und Wortmann; namentlich des letzteren An- gaben über die anatomischen Verhältnisse ge- 148 krümmter Organe, die Plasma-Wanderungen etc. findet er nicht bestätigt. Sich wegen solcher Mei- nungsdifferenzen mit dem Verfasser auseinander zu setzen, mag den genannten Fachgenossen über- lassen bleiben !). Ref. möchte nur hervorheben, dass ihn die Art und Weise der Discussion theils komisch, theils unsympathisch berührt. Die genannten Autoren werden in einer Weise ex cathedra abgekanzelt, die um so unnöthiger erscheint, als sich Verfasser ja nicht in der Nothwehr befindet, sondern selbst der Angreifer ist. Oltmanns. Inhaltsangaben. Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie. Bd.XXXV. Heft2/3. Poulsson, Ueber Polystichum- säuren. — Danilewsky, Wirkung des Hydrochi- nons. — Levy und Thomas, Zur Frage der Misch- infeetion bei Cholera asiatica. — Cushay und Matthews, Wirkung des Sparteins. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. 1895. I. Abthlg. Nr. 9/10. G. M. Carasac, Beitrag zur Behandlung der Lungentuberculose. — A. Celli und R. Fiocca, Ueber die Aetiologie der Dysenterie. — J. Clarke, Einige Beobachtungen über die Morpho- logie der Sporozoen von Variola, sowie über die Pa- thologie der Syphilis (m. I Taf.). — C. Klepzoff, Zur Frage über den Einfluss niederer Temperaturen auf die vegetativen Formen des BDacillus anthracis. — Walthard, Ueber antibacterielle Schutzwirkung des Mueins. — H. Ward, Helminthologische Notizen. — Nr. 11. Max Bleisch, Ein Apparat zur Gewinnung klaren Agars ohne Filtration. — C. Hollborn, Ueber die wahrscheinliche Ursache der »Alopecia areata« („Area celsic.. — G.Marpmann, Beitrag zur bacteriologischen Wasseruntersuchung. — W. Palmirski und Waclaw Orlowski, Ueber die In- dolreaetion in Diphtheriebouillonculturen. — J. Pick, Durch den Gebrauch von Jodkali erworbene Immuni- tät von Rindern gegen die Maul- und Klauenseuche. Chemisches Centralblatt. Nr. 13. F, Krüger, Einfluss von Kupfervitriol auf die Vergährung von Trauben- most. — J. Juhler, Umbildung eines Aspergillus in einen Saccharomyceten. — E. Hansen, Anläss- lich Juhler’s Mittheilung über einen Saccharomyces bildenden Aspergillus. — E. Baier, Ueber Butter- säuregährung. — R. Abel und A. Dräer, Das Hühnerei als Culturmedium für Cholera-Vibrionen. — L.Brieger, Weitere Erfahrungen über Bacterien- gifte. — W. Schild, Das Auftreten von Baeterien im Darminhalt Neugeborener. — M. Kirchner, Untersuehungen von Staub auf Tuberkelbaeillen. — R. Burri, Ueber Nitrifieation. — J. Henrici, Bei- träge zur Bacteriologie des Käse, — R. Abel, Sehutzkraft des Blutserums von Diphtheriereconvales- centen. — Kopp, Wachsthumsverschiedenheit eini- ger Spaltpilze auf Schilddrüsennährböden. — C. Ti- mirjaseff, Natürliches und künstliches Protophyl- lin. — Th. Bokorny, Vergleichende Versuche über das Verhalten von Pflanzen gegen basische Stoffe. — 1) Für mich liest dazu keine Veranlassung vor. Wortmann. 149 E. Schmidt, Cholin. — J. Geergenburger, Blut- farbstoff. — Vay, Ferratin- und Eisengehalt der Chondroitinschwefelsäure. — | Leber. — Mörner, Hoppe-Seyler und Araki, Einwirkung der bei Os-Mangel ausgeschiedenen Milchsäure auf polarisir- tes Lieht. — P. Mohr, S-Gehalt von Keratinsub- stanzen. — F. Klug, Pepsinverdauung. — Nr. 14. R.Sachsse, Der Löss in landwirthschaftlicher Be- ziehung. — Deh£rain, Herbsteulturen in Stoppel- feldern. Landwirthschaftliche Versuchsstationen. Heft 5/6. 1895. A.Caron, Landwirthschaftlich-bacteriologische Pro- bleme. — R. Sachsse und A. Becker, Bestim- mung des freien Fe,O; im Boden. — Hilgard, Zuekerrübeneultur auf Alkaliböden. — O. Loew, Untersuchungen aus dem agricultur-chemischen La- boratorium der Universität Tokio. — Behrens, "Weitere Beiträge zur Kenntniss der Tabakpflanze. Skandinavisches Archiv für Physiologie. V. Bd. Heft 4-6. S. G. Hedin, Ueber die Einwirkung einiger Wasserlösungen auf das Volumen der rothen Blut- körperchen. — Idem, Ueber den Einfluss von Salz- lösungen auf das Volumen der rothen Blutkörperchen. — Idem, Die osmotische Spannung des Blutes. Verhandlungen der k. k. zool. bot. Gesellschaft in Wien. Nr.2. L. Linsbauer, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Caprifoliaceen (m. 1 Taf.). Annals of Botany. XXXIII. Massee, A Revision of the genus Cordyceps {with 2 pl... — P. Groom, On a new Saprophytie Monocotyledon. — W. Keeble, The hanging foliage of certain Tropical Trees (with 1 pl.).— V.Haecker, The reduction of the chromo- somes in the sexual cells. — W. Wasdell, On the comparative anatomy of certain species of the genus Christisonia (with 2 pl). — Boodle, Spores in a specimen of Tempskya.— W.Hemsley, Description of some new plants of eastern Asia (with 2 pl.). Bulletin of the Torrey Bot. Club. Nov. 1894. A. Hol- lick, Wing-like appendages on petioles of Zirio- phyllum et Liriodendron (with 2 pl.). — J. Small, Ozalis recurva e O. grandis (2 pl.). — Id., Species of Polygonum. — T. Kearney, New Florida plants. — H. Rusby, Zophopappus e Fluckigeria. — Decemb. E. Sturtevant, Notes on Maize. — T. Allen, Japanese Characeae. — Id., Chara sejuneto. — Best, Orthotrichum gymnostomum. — January 1895. J. Baenhart, Family Nomenclature. — A. Vail, Re- vision of Crucca. — Britton, Revision of Scouleria. — J. Small, Botany of S. E.U.S. Henduson Botany of Idaho. — Febr. Ellis and Everhardt, New Ustilagineae et Uredineae. — T. Allen, Japanese Characeae. — J. Small, Hybrids Oaks. Botanical Gazette. February. J. Coulter, Composita from Guatemala (2 pl.). — L.Underwood, Distri- bution of N. American Marchantiaceae.—H. Cam p- bell, Sexual organs of Pteridophyta. Botanical Magazine. Nr. 96. Shirasaua, Neue Coni- ferenart. — Fujii, Löw's Energy of the living Pro- toplasma. — Sawada, Plants employed in the Japa- nese Pharmacopoeia. Journal de Botanique. 9. Annde. Nr. 1. M. F. Boer- gesen, Sur l’anatomie des feuilles des plantes arc- tiques. — L. Geneau de Lamarliere, Catalogue des Uryptogames vasculaires et des Muscindes du Nord de la France. Journal of Botany. Nr. 388. E. Baker, Revision of the Afriean Species of Erinsema. — Moyle Rogers, On the Bubi List in »London Catalogue«, ed. 9. eonel. E. Marshall, ‘Two Hybrid Epilobia new to Britain. — A. Bennett, New South American 150 Species of Polygala. — E. Linton, Alchemilla vul- garts and its segregates. Journal Linn. soce. Nr. 210. R. Spruce, Hepaticae Elliottianae (11 pl). — A. Rendle, Contributions to Flora of E. Tropical Africa (4 pl.). Bulletin de l’Herbier Boissier. Fevrierr. J. Müller, Graphideae Eckfeldianae. — N. Patouillard et G. de Lagerheim, Champignons de l’Equateur (1 pl.). — Orientalische Pflanzenarten. — H. Christ, Mon- struosite de Resedu lutea. La Nuova Notarisia. September—October. P. Pero, I lashi alpini Valtellinesi. — F. Schmitz, Kleinere Beiträge zur Kenntniss der Florideen. Minnesota Botanical Studies. Bulletin Nr. 9. Part 5. March 1895. Ed.P. Sheldon, Compilation ofreeord of some Minnesota flowering plants. — Josephine E. Tilden, List of fresh-water algae colleeted in Minnesota during 1894. — A. P. Anderson, The grand period of growth in a fruit of Cueurbitu pepo determined by weight. — J. M. Holzinger, A pre- liminary list of the Mosses of Minnesota. Bulletin des travaux de la Societe Botanique de Geneve. Nr. 7. Decembre 1894. G. Beauverd, Herborisations dans la chaine des Aravis. — J. Briquet, Le Mont Vuache, &tude de floristique. — A. Schmidely, Une nouvelle Rose hybride. — Id., Note sur le Dentardu digitata > pinnata. — Fr. Crepin, Les Roses du Mont-Saleve. — Ch. Ed. Martin, Contribution A la flore mycologique genevoise. — Ph. Paiche, Ob- servations sur quelques especes critiques du genre Hieracium. — J. Briquet, Additions et corrections & la monographie du Mont Vuache. Malpighia. VIII. Bd. Nr. 10-12. E. Levier, Neotu- lipes. — V. Peglion, Contribuzione alla conoscenza della Flora Myeologica Avellinese. — O. Penzig, L’Acelimazione di piante epifitiche nei nostri giardini (con tav.). — O. Penzig, Note di Biologia vegetale (con 2 tav.)..— P. A. Saecardo, Contribuzioni alla Storia delle Botaniea Italiana. — O. Mattirolo, Necrologia di E. Rostau. Neue Litteratur. Annales et Resum& des travaux de la Societe nantaise d’hortieulture. Annee 1894. 2.trimestre. Nantes, impr. Mellinet et Ce- In 8. 114 3229 p. Bellair, G., et V. Berat, Les Chrysanthemes: description, histoire, eulture, emploi. 3. @dit., revue, corrigee et augment£e. Paris, libr. ©. Doin. 1894. In 18. 111 p. avec fig. (Bibliotheque d’hortieulture.) Brandt, P., Pharmacognostische Studien über einige, bis jetzt noch wenig bekannte Rinden. Diss. Dorpat, E. J. Karow. gr. 8. 618. Chodat, R., et J. Huber, Recherches experimentales sur le Pediustrum Boryanım. (Aus: »Berichte der schweiz. botan. Gesellsch.) Bern, K.J. Wyss. gr. 8. 15 S. m. 1 Taf. Dixon, H. H., On the vegetative Organs of Vanda Teeres. (Proceedings of the Royal Irish Academy. 3. Ser. Vol. III. Nr. 3.) Garola, €. V., Les Cer&ales. Paris, Firmin-Didot. In 8. 519 p. avec fig. (Bibliothöque de l’enseignement agri- cole.) Girod, P., Manipulations de botanique. Guide pour les travaux d’histologie vegetale et l’&tude des familles vegetales. 2. Cd. revue et augment6e. Paris, lib. J. B. Bailliere et fils, In 8. 104 p. et 35 pl. 151 Günther, $., Die Phänologie, ein Grenzgebiet zwischen Biologie und Klimakunde. (Sep.-Abdr. aus »Natur und Öffenbarung«. 41. Bd. Münster i. W. 1895.) Hempel, 0., Das Herbarium. Praktische Anleitung zum Sammeln, Präpariren und Konserviren von Pflanzen für ein Herbarium von wissenschaftlichem Werthe. Berlin, R. Oppenheim. 12. 95 S. m. 32 Fig, Hess, R., Eigenschaften und forstliches Verhalten der wiehtigeren in Deutschland einheimischen und einge- führten Holzarten. 2. Aufl. Berlin, Paul Parey. gr. S. 16 und 238 8. Hest, J. J, v., Bacterienluftfilter und Baeterienluftfilter- verschluss. Jena, Gustav Fischer. 8. 31 8. Hick, Th., Kaloxzylon HookeriWill., und Zyginodendron Oldehamium Will. (Aus Manchester Lit. a. Phil. soe. Vol. 9. Nr. 3. 8. Manchester 1894/95.) Huth, E., Flora von Frankfurt a. Oder und Umgegend. Zum Gebrauche in Schulen und auf Excursionen be- arbeitet. Frankfurt a. ©., H. Anders & Co. 8. 16 u. 212 S. m. 95 Abbildgn. Kurtz, F., Contribuciones ä la Palaeophytologia Argen- tina. I-II. 8. (S. A. aus Revista del Museo de la Plata. Bd. I. p. 117 ff. La Plata 1894.; Laplanche, M. C. de, Dietionnaire iconographique des champignons supgrieurs(hymenomyeetes) qui eroissent en Europe, Algerie et Tunisie, suivi des tableaux de concordance (pour les hym&nomyeetes) de Barrelier, Bastch, Battara, Bauhin, Bolton, Bulliard ete. Paris, Paul Klincksieck. In 18. 544 p. Mainguet, L., Les Fraisiers des quatre saisong; leur culture par semis. Nantes, impr. Mellinet et Ce. In$. 15 p. (Soeiste nantaise d’hortieulture.) Mottet, S., Guide &l&mentaire de multiplication des ve- getaux. Etude des differents moyens d’effectuer les semis, boutures, marcottes, greffes et divisions. Paris, O. Doin. In 18. 199 p. avee 85 fig. (Bibliotheque d’hortieulture.) Nawaschin, S., Ueber die gemeine Birke und die mor- phologische Deutung der Chalazogamie. M. 6 Taf. u. 1 Holzschn. (M&moires de ’Acad&mie imperiale des seiences de St. Petersbourg. VII. ser. Tome XLII. Nr. 12.) Planchon, @., etE. Collin, Les Drogues simples d’ori- gine vegetale. T. 1er. Paris, O.Doin. In 8. 812 p. avec 626 fig., la plupart originales. Schneider, P., Die Bedeutung der Bacterienfarbstoffe für die Unterscheidg. der Arten. (Aus: Arbeiten des bacteriolog. Instituts der grossh. Hochschule zu Karlsruhe.) Karlsruhe, Otto Nemnich. gr. 8. 30 S. m. 2 Taf. Unverhau, W., Ein Beitrag, zur forensischen Chemie einiger stickstoflfreier Pflanzenstoffe. Diss. Dorpat, E. J. Karow. gr. 8. 94 8. Weiss, J. E., Grundriss der Botanik. Ein Leitfaden für den botanischen Unterricht zum Gebrauche an Mittel- schulen und zum Selbstunterricht. München, Dr. E. Wolff. gr. 8. 8 und 279 S. m. 412 Abbilden. will, H., Vergleichende Untersuchungen an vier unter- gährigen Arten von Bierhefe. (Sep.-Abdr. a. d. Zeit- schrift f. d. ges. Brauwesen. 18. Bd. 1895.) Personalnachricht. Dr. August Schilling aus Eich in Rheinhessen hat sieh-an der technischen Hochschule in Darmstadt für Botanik habilitirt. 152 Anzeigen. _Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Soeben erschienen: Geogenetische Beiträge von Dr. Otto Kuntze. Mit 7 Textbildern und 2 Profilen. In gr. 8. 1895. 77 Seiten. Brosch. Preis: 3 Mk. Verlag vonPAUL PARRY in BerlinsW, Hedemannstr. 40. [21] Soeben erschien: Garckes Illustrierte Flora von Deutschland. Zum Gebranche auf Exkursionen, iu Schnlen und zum Selbstunerricht, 17. Auflage, vermehrt durch 759 Abbildungen. In Leinen gebunden, Preis 5 Mark. In sechzehn starken Auflagen hat sich das berühmte Buch stets wachsenden Beifalls erfreut, obgleich ihm Eines fehlte: h Abbildungen. Diese neue, siebzehnte Auflage wurde illustriert durch 759, eigens für dieses Buch gezeichnete Abbildungen charakteristischer Repräsentanten jeder Gattung. Trotz dieser Bereicherung und einer Vermehrung um zwölf Druckbogen wurde der Preis des gebundenen Buches nur um eine Mark, also auf 5 Mark erhöht. Gegen postfreie Einsendung, des Betrages erfolgt die Zu- sendung postfrei, Botanisir- Bichsen, -Spaten und -Stöcke. Lupen, Pflanzenpressen; Drahtgitterpressen Mk: 3.—, zum Umhängen Mk. 4,50. Neu! mit Druckfedern Mk. 4,50. Illustr. Preisverzeichniss frei! 22] Friedrich Ganzenmüller in Nürnberg. Mayer & Müller, Berlin W., Markgrafenstr. 51, bieten in guten Exemplaren an: Pringsheim’s Jahrbücher für wissensch. Botanik Bd. 6—26. 1876—1894. (922 Mk.) für 390 Mk. —— Dieselben. Bd. 12—26. 1879—1894. (741 Mk.) für 250 Mk. 123] Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 10. 16. Mai 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann, — — mn — — — Besprechungen: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des sciences. (Forts.) — R. Hartig, Doppelringe als Folge von Spätfrost. — Karl Schumann, Lehrbuch der systematischen Botanik, Phyto- paläontologie und Phytogeographie — A. Tschirch und O. Oesterle, Anatomischer Atlas der Pharma- kognosie und Nahrungsmittelkunde. — A. Maurizio, Zur Entwickelungsgeschichte und Systematik der Sa- prolegnieen. — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. — Personalnachricht. — Anzeige. Comptes rendus hebdomadaires des seances de ’academie des sciences. Tome CXVI1II. Paris 1894. I. semestre. (Fortsetzung. p- 486. Sur les caracteres internes de la graine des Vignes et leur emploi dans lad&termination des especes et la distinetion des hybrides. Note deM. . G. Chauveaud. Die Samenstruktur kann zur Unterscheidung der Rebensorten benutzt werden und zwar erstens die Form und Dicke der Schale, die Stellung der Wände und die Form des Lumens ihrer Zellen, zweitens die Form des Sameninhaltes, speciell des Wurzel- endes, drittens die Form des Embryos. So sind z. B. Vitis riparia und rupestris folgen- dermaassen zu unterscheiden: Die Dicke der Skle- renchymschicht der Schale erreicht bei V. riparia 200 u und überschreitet bei V. rupestris 300 y. Das Wurzelende ist bei F. rıparıa dick, kurz und abgerundet, bei V. rupestris dünn, lang und spitz. Die Cotyledonen sind bei F. riparia viel breiter als die Axe und verbreitern sich schon an der Basis plötzlich; bei V. rupestris gehen sie allmählich in V. riparia ist die Axe viel kürzer wie die Cotyle- donen, bei F. rupestris viel länger. Z. B. soll die Differenz der Dicke der Sklerenchymschicht nach dem Anfeilen des Samens leicht mit blossem Auge oder der Lupe zu sehen sein und zur Diagnose ge- nügen, ‚Folia keinen Schnabel hat. äusserlich denen von cordifolia sehr ähnlich, unter- scheiden sich davon aber durch dünnere Chalaza und Raphe. Die Dicke der Schale zeigt dabei den Kinfluss von rwupestris an; das Wurzelende des Sameninhaltes besitzt einen langen und spitzen Schnabel, wie die Mutterspecies, während !”. cordi- Die Eigenschaften des Embryos sind aus denen beider Eltern gemischt. Die Cotyledonen erinnern ganz an den Vater, während Form und Länge der Axe den Einfluss der Mutter anzeigen. Was Samen anbetrifft, die das directe Product einer Hybridisation sind, so betont Verf. im Gegen- satz zu anderen Autoren, dass die äusseren Charak- tere die der Mutter sind. Die Hybridisation kann man dagegen im Innern der Samen, hauptsächlich am Embryo nachweisen, doch sehen die letzteren bei Samen derselben Ernte sehr verschieden aus und erinnern bald mehr an den Vater. bald mehr an die Mutter, bald an beide. p- 545. Sur certains princips actifs chez les Papayacees. Note deM. Leon Guignard. Im Anschluss an seine früheren Untersuchungen an Öruciferen und verwandten Familien findet Verf., : 4 i 5 ı dass Papayaceen, besonders Cariea Papaya, dann die Axe über und sind kaum breiter als diese. Bei Die Beachtung des Baues des Samens erhält noch | grössere Bedeutung bei Hybriden. Was erstens die von einer bereits hybriden Pflanze stammenden Samen anlangt, so sind z. B. die Samen der Hybride Nr. 107 von Millardet, die durch eine‘Befruch- tung von rupestris mit cordifolia entstanden ist, auch (', condinamarcensis, Vasconcellea quercifolia Körper enthalten, die dieselben Eigenschaften wie Myrosin und myronsaures Kali haben. Beide Kör- per sind auch hier in getrennten Zellen enthalten, so dass das S und N enthaltende ätherische Oel erst beim Zerreiben der Gewebe entsteht. Bei Carica Papaya ist besonders die Wurzel reich an den genannten Stoffen. Das Papayin und’ das Car- pain, welches Ferment neuerdings in den Blättern von Carica Papaya gefunden wurde, haben nichts mit den erwähnten Körpern zu thun. Letztere kommen nicht im Milchsaft der Papayaceen, son- dern in Parenchymzellen vor. Die Vertheilung des 155 Ferments und Glukosids in den Samen der Pa- payaceen erinnert an die der Cruciferen. Beiläufig erwähnt Verf., dass die Rübennematode in Paris die Carıica Papaya, aber nicht die oben er- wähnten beiden anderen Papayaceenspecies angriff. Da dieses Thier auch gern auf die bekanntlich als Fangpflanzen benutzten Cruciferen geht, so hat es sich vielleicht die Carica Papaya wegen des darin reichlicher enthaltenen, auch in den Cruciferen vor- kommenden ätherischen Oels ausgesucht. p- 547. La reproduction sexuelle des Muco- rinees. Note de MM. A. Dangeard et M, Leger. Die Verf. untersuchten die Zygosporen von Sporodinia grandis, die meist in Schnitte zerlegt, theilweise auch in Collodium zerdrückt oder ganz mit Reagentien behandelt wurden. An der jungen tonnenförmigen Zygospore zeigen sich bald die An- fänge der warzigen Skulpturen auf der Oberfläche. Das Plasma ist zu dieser Zeit dicht und homogen; darin liegen mehrere hundert Kerne mit Nucleolen und Kernmembranen. Die die beiden Gameten anfangs noch trennende Membran wird resorbirt; die seitlichen Membranen der Zygospore besitzen je einen centralen braunen Fleck und sind siebartig durchlöchert, wodurch die Communication mit den Traggliedern erleichtert wird, dienoch lange Plasma und Kern führen. Das Plasma bildet noch eine eigene Membran; zu dieser Zeit zeigen Färbeprä- parate, dass das Plasma eine Netzstructur besitzt, deren Maschen in der Nähe der sich neu bildenden Membran enger sind. In diesem Plasma liegen zwei Sorten Kerne, grössere und kleinere. Später, wenn sich schon Fettansammlung in der centralen Vacuole findet, bemerkt man in dem diese umge- benden Protoplasma nur noch eine Sorte Kerne, die schliesslich auch nicht mehr nachzuweisen ist. In der reifen Zygospore umgiebt das Plasma den grossen Oeltropfen nur als dünne Schicht, die stel- lenweise Vacuolen führt. Wenn diese Schicht keine Kerne führt, so enthält die der Doppelfärbung unterworfene Zygospore einen grossen elliptischen vacuolenführenden, rothgefärbten Körper, während im violetten Plasma rothumhüllte Blasen sich be- finden. Oder es findet sich in der Zygospore ein dichter tiefrother kugeliger Körper, der eine un- gefärbte Hülle hat. Das Plasma ist dann violett gefärbt. Oder die Zygospore zeigt zwei grosse Kugeln, die das Aussehen der mit Nucleolen ver- sehenen Kerne der höheren Pflanzen vortäuschen. In den Zygosporen eines Mucor umgab eine dicke, ungefärbte, concentrisch gestreifte Hülle das | Plasma, ein Bild, welches den Querschnitt von | membran vorstellt. 156 Zu untersuchen wäre an den Vorstadien der Keimung der Zygosporen, ob die Kerne der neuen Pflanze wirklich aus einem einzigen geschlechtlichen Kern stammen und dieanderen nur zur Ausbildung der Membran und der Reservestoffe dienten. Die jungen Zygosporen enthalten übrigens im Plasma verstreute Mucorinkrystalle. p- 549. Symbiose de l’Heterodera radicicola avec les plantes cultivees au Sahara. Note de MM. Paul Vuillemin et €. Legrain. Die meisten Gemüsepflanzen in El Oued erwiesen sich alsvon Aeterodera radıieicola befallen, und zwar war dies sowohl bei den seit lange von den Eingeborenen cultivirten Arten wie Daucus, Allium, Kohlrüben (Navet), wie bei den aus Frank- reich eingeführten (Runkelrübe, Sellerie, Solanum melongena) der Fall. Die Wurzeln von Allum Cepa zeigten die auch von anderen von Heterodera be- fallenen Monocotylen beschriebenen spindelför- migen Anschwellungen, die der Dicotyledonen sind bedecktmit abgerundeten varikösen Erweiterungen. Die arabischen Kohlrüben und Carotten, die regel- mässig von der Heterodera befallen worden, sind schlechter wie die aus importirten Samen ge- zogenen, während die Runkelrüben, Solanum, Tomaten und Sellerie sich desto besser entwickeln sollen, je mehr sie von Heterodera befallen sind. Den Grund dieser auffallenden Erscheinungen fin- den Verf. in Folgendem: In der Umgebung der Aelchen schwellen die jugendlichen Gefässe des primären und secundären Holzes vor ihrer Diffe- renzirung und Verholzung zu wasserreichen Blasen an, deren Wand collenchymatisch wird. Die Kerne dieser Zellen vergrössern und vermehren sich bis zu 50 und mehr in jeder Zelle. Diese Blasen, die bei Beta vulgaris, Apium, Solanum Melongena, Lycopersicum esculentum vorkommen, dienen als Wasserreservoire und ermöglichen den befallenen Pflanzen deshalb in dem trocknen sandigen Boden ein besseres Gedeihen. Bei Kohlrüben und Ca- rotten dagegen sind die Blasen zwar auch Anfangs vorhanden, sie werden aber durch die schnelle Ent- wickelung der nicht umgewandelten Gefässe und des Parenchyms bald zerdrückt, oder sie theilen sich in Tochterzellen, die sich mit Stärke füllen und deren Membranen theilweise verholzen. Die Heterodera lebt mit den ersterwähnten Pflan- zen also in El Oued in typischer Symbiose. Neben- bei bemerken die Verf., dass in El Oued die Le- guminosen wegen der Trockenheit keine Knöllchen bekommen, während dies in der Nähe auf etwas feuchterem Standorte der Fall ist. p.589. Contribution a l’etude des levures. Note 4—5 inneren Verlängerungen der Zygosporen- de MM. P. Hautefeuilleet A. Perry. Bei der spontanen Gährung verschiedener Weine 157 der cötes de Nuits et de Beaune fanden die Verf. drei Sorten Hefen. Die erste bestand aus Apiculatus- Formen, die in 4 von 12 Fällen die Gährung auch zu Ende geführt haben sollen. In den 8 übrigen Fällen, die bis 30° standen, führten Hefen des zweiten, des kräftigeren Ellipsoideus-Typus die Gährung zu Ende. Die Verf. wollen dies auf eine höchst sonderbare Weise erklären: Sie glauben, | dass die Apiculatus-Hefen nur eine bestimmte Reihe von Generationen zu bilden vermögen,und schliessen dies daraus, dass eine Hefe 20 Umzüchtungen hindurch in Röhrchen wuchs, dann aber nicht mehr. Die Hefen der dritten Gruppe sind Ellipsoideus- Formen; in neutralem oder wenig saurem Most wachsen sie wie Oberhefe und sind rosa bis tief weinroth gefärbt; meist scheinen diese Hefen wenig kräftig zu sein, einmal sahen die Verf. aber sie die Gährung zu Ende führen. Die Färbung der Mem- bran dieser Hefen rührt entweder von einer gleich- 158 werden auf die Aehren oder die Körnerhaufen ge- legt. DieLarve ist nach dem Ausschlüpfen roth und wird dann weiss mit braunem oder rothem Kopf. Das Korn, in welches das Thier eingedrungen ist, bleibt eventuell in der Erde ohne zu keimen liegen und ernährt das Thier, bis es als Schmetterling auskriecht. Dabei stösst es das dünne Häutchen, welches das Ende des Frassganges noch bedeckt, heraus. Die Larve dringt in das Korn nahe der An- | heftungsstelle ein. Ein kleiner Cocon hüllt das mässig rothen Hülle, oder kleinen warzenförmigen | rothen, immer zahlreicher werdenden Gebilden her (? Niederschläge?). In diesen Hefen inden die Verf. oft schon in jugendlichem Alter der Zellen je eine stark glänzende Kugel, die schliesslich das Zelllumen fast ganz ausfüllt, wenn man die frische Hefe auf ein Stück feuchte Kreide bringt. Die mit einer Membran versehene Kugel soll schliesslich austreten und ihr Inhalt in kleine Sporen zerfallen, die frei werden. Werden dagegen die schon die Kugeln enthaltenden Hefezellen wieder in Most ge- bracht, so wird die Kugel wieder kleiner, ohne zu verschwinden. Die Verf. beobachteten auch eine Hefe, die schon in Most bei 25° in den ersten Tagen der Gährung Sporen bildete. p- 601. Sur des epis de mais attaques par lAlueite des cer&ales dans le midi de la France. Note deM. A. Laboulbene. In Maisähren von der spanischen Grenze fand Verf. Sitotroga cerealella Olivier, die richtige teigne des grains nach Reaumur, wofür fälschlich auch Tinea granella L. erklärt wird. Die Raupe der letzteren lebt aber in einem Seidengeflecht auf der Aussenfläche der in Haufen liegenden Körner, erstere in denselben. Die Sitotroga aus Mais sind grösser wie die aus Getreide, nämlich 7—9 mm lang, ihre Flügelweite 14—18 mm. Die äusseren Flügelsind blassockergelb mit glänzenden Reflexen. Die geschlossenen Flügel werden gegen den Nath- Thier ein, welches seine letzte Verwandlung im Korn erwartet. Bei der Auswahl des Saatgutes soll man die auf Wasser schwimmenden Körner, welche das Thier enthalten, ausscheiden und diese kochen, um das Thier zu tödten. Man kann auch das Saatgut mit schwefliger Säure oder Schwefel- kohlenstoff behandeln und die das Thier enthal- tenden Körner durch Trieure entfernen. p- 604. Influence des sels de potassium sur la nitrification. Note de MM. J. Dumont et J. Crochetelle. Nachdem die Verf. neulich (Comptes rendus t. CXVII, p. 670) den günstigen Einfluss der Kali- dünger auf die Nitrification in kalkreichen Böden , gefunden haben, untersuchen sie jetzt in der glei- rand genähert flach dachartig getragen, ihr Ende | ist aber nicht hahnenschwanzartig gehoben. Das Thier schlüpft 8—10 Tage nach der Eiablage aus, der Larvenzustand dauert 20—25 Tage, der Nym- phenzustand 8—10 Tage. Der geschlechtsreife Zustand wird im Ganzen also in 50—60 Tagen erreicht. Die 'Thiere erscheinen hauptsächlich im Juni und dann wieder im Juli— August. Die Bier | chen Weise kalkarme Böden, und zwar einen Heide- boden von 1850/,, Humus und 2,85%/,, kohlens. Kalk (caleaire). Die Proben standen bei 25° und wurden mit destillirtern Wasser feucht gehalten. Stickstoff in 20 Tagen in kg Heideerde nitri- fieirt Kohlens. Kali Salpeterstickstoff | Schwefels.Kali Salpeterstickstof %, in mg %, in mg | 0 24 | 0 25 0.1 47 0.5 50 0.5 65 1.0 19 1.0 94 1.5 24 1.5 156 2.0 19 2.0 188 2.5 20 2.9 238 3.0 27 3.0 313 3.9 25 3.5 282 | 4,0 29 4.0 348 | 4.5 20 4,5 438 5,0 18 5.0 407 6.0 375 Die günstige Wirkung des Carbonates tritt also auch hier klar hervor. Die zulässige Maximaldose ist bei verschiedenen Böden verschieden, bei armen Böden am niedrigsten. - Merkwürdigerweise ist das Sulfat hier wirkungslos, während es in kalkreichen Böden sehr gut wirkt. Die Verf. versuchten daher, ob das Sulfat in Heideerde wirkt, wenn man gleich- zeitig kohlensauren Kalk zusetzt: 159 160 Stickstoff in 1 Monat in 1 kg Heideerde nitrifieirt 15. Januar bis 15. Februar. 1. Februar bis 1. März Kohlens. Kalk Schwefels. Kali Salpeterstickstoft Kohlens. Kalk Schwefels. Kali Salpeterstiekstoff‘ % %o my % %/o mg 0 0 25 | 0 0 26 2.5 0 28 | 2.5 0 30 2.5 0.25 62 | 2.5 0.5 75.6 2.5 0.5 66 | 2,5 1.0 91.3 2.5 75 2 | 2.5 15 107.1 2.5 1.0 101 | 25 2.0 129.1 2.5 #5) 116 2.9 2.9 151.2 2.9 2.0 126 2.9 3.0 173.2 2.9 2.5 135 2.5 4.0 163.8 2.5 0 144 2.9 5.0 189.0 Bei Zusatz von kohlensaurem Kalk wirkt also das Sulfat und zwar deshalb, weil dabei letzteres sofort in Carbonat übergeführt wird. Wenn die Heideerde nur mit Sulfat versetzt wird, so filtrirt Flüssigkeit ungefärbt hindurch, während bei Zu- satz von kohlensaurem Kalk die Flüssigkeit desto tiefer gefärbt ist, je mehr Sulfat zugesetzt wurde, weil sich eben kohlensaures Kali gebildet hat und dies Humussubstanzen löst. Diese Umwandlung ist durch das Auftreten von Gips nachzuweisen. Gärtner, welche humusreiche Erden verwenden, können also dieselben schnell nitrificiren, wenn sie nicht ausgelaugte Asche oder schwefelsauren Kali unter eventueller Kalkbeigabe zufügen. Durch fleissiges Begiessen und Umarbeiten des Kompostes können die organischen stickstoffhaltigen Körper, die sonst so schwer assimilirbar sind, nitrificirt werden. p- 607. Sur la fecondite de la Persicaire geante (Polygonum sachalinense). Note deM.Ch. Baltet. Das Polygonum sachalinense, welches von Dou- met-Adanson als widerstandsfähige, ertrags- reiche Futterpflanze empfohlen wurde (Comptes rendus 12. Juni 1893), hat im warmen Sommer 1893 in der Gärtnerei des Verf. Samen getragen. p. 607. Recherches physiologiques sur les Cham- pignons. Note de M. Pierre Lesage. Der Verf. findet, dass Schimmelpilze und spe- ciell Penierlhum glaucum desto schneller wachsen, je höher die Tension des Wasserdampfesist. Wenn z. B. Gelatineplatten mit Pemeilhumsporen einer- seits über Wasser, andererseits über concentrirter Kochsalzlösung in verschiedener Höhe in offenen Gefässen aufgestellt wurden, so keimten über dem Wasser die Sporen desto früher, je näher sie dem Wasser waren, auf derselben Höhe aber keimten sie immer über dem Kochsalz später wie über dem Wasser. Aehnlich verhält es sich mit dem Wachs- thum des Mycels, dem Erscheinen der Conidien- träger ete. Merkwürdigerweise keimte Pemeillium in einem luftdicht verschlossenen Gefäss, auf dessen Boden sich Wasser befand, auch je nach der Höhe über dem Wasser verschieden, so am 3. Tage auf Platte 1 und 2, am 10. auf Platte 6 und 7, am 20. auf Platte 11, wenn die Platten 2 cm von einander entfernt waren. Der Verf. kann sich dies nur unter der Annahme erklären, dass der Wasserdampf in dem Behälter sich nur all- mählich entwickelt und nur äusserst langsam die Maximaltension erreicht wird. p. 610. Sur le Cedroxylon varolense. MM.B. Renaultet A. Roche. Von der Gattung Cedroxylon der fossilen Coni- feren, deren Holzbau dem der heutigen Abies, Ce- drus und Tsuga entspricht, beschreiben Verf. eine neue in Varolle bei Autun gefundene Species, von welcher Stammstücke und besser erhaltene Aest- chen vorhanden sind. Cedroxylon kommt also auch im autumnien noch vor. Note de (Fortsetzung folgt.) Hartig, Rob., Doppelringe als Folge von Spätfrost. (Forstlich-naturwissenschaftl. Zeitschr. IV, Heft 1.) Verf. erhielt eine Anzahl junger 2—-4 jähriger Kiefern zur Untersuchung, deren wohl entwickelte Maitriebe durch Spätfröste beschädigt waren. Aeus- serlich unterschieden sie sich von gesunden Pflan- zen durch Schlaffheit der jungen Triebe und durch eine gebräunte, theilweise geschrumpfte Rinde. Das ganze Aussehen erinnerte stark an die durch Caeoma pinitorguum hervorgerufenen Krankheits- erscheinungen. Die mikroskopische Untersuchung ergab folgendes Bild: Das Mark fast völlig getödtet 161 (daher die Schlaffheit der Triebe), das junge Holz ebenfalls, die Siebhautimganzen Umfange wohl erhalten, die Rinde theilweise und zwar an den gebräunten Stellen abgestorben. Der lebend gebliebene Siebtheil bildete bis Mitte Juni schon einen neuen Holzring, so dass am diesjährigen Triebe zwei Ringe, durch eine feine bräunliche Linie getrennt, sichtbar wurden. Vergleichende Untersuchungen an Nadelhölzern aus bekannten Frostlagen zeigten, dass die Doppelringe sich un- gemein häufig finden. Ihre Bildung kann nur statt- finden, wenn zur Zeit der Frostwirkung schon junges Holz vorhanden war. Durch die sich bil- denden Eismassen werden die cambialen Holzzellen zusammengepresst und zerrissen, die Markstrahl- zellen bleiben aber lebend und füllen später durch einfache Ausbauchung, oder durch Zellvermehrung die Lücken aus, welche durch das Eis in dem nach- barlichen Gewebe entstanden sind. Mit dem Auf- thauen formt die Siebhaut ein neues Cambium, das zunächst parenchymatische Zellen mit sehr grossen einfachen Tüpfeln (Wundparenchym) bildet, diesem folgen dünnwandige, mit Hoftüpfeln versehene, kurze Trachäiden von parenchymatischem Charak- ter, die dann allmählich in normal gebaute Trach- äiden übergehen. Bei geringen Frostschäden kommt es nur zu einer theilweisen Doppelringbildung, bei stärkeren zei- gen die Markstrahlen meist eine knieförmige Ab- lenkung von ihrer ursprünglichen Richtung. Die Untersuchung anderer Nadelhölzer ergab noch einige besondere Eigenthümlichkeiten. Bei der Fichte führt das Wundparenchym häufig Harz- kanäle, welche dann ringförmig die Frostzone um- geben. Bei der Lärche fanden sich ähnliche Er- scheinungen. Die Lawson-Cypresse zeigte in der Siebhaut eine Reihe von abnormen Harzkanälen, welche wahrscheinlich ebenfalls dem Froste zuzu- schreiben sind. Mit vorschreitender Borkebildung wächst die Widerstandsfähigkeit, so dass Doppelringbildung infolge Frostes nur bei ganz jungen Trieben statt- findet. Albert. Schumann, Karl, Lehrbuch der syste- matischen Botanik, Phytopaläontologie und Phytogeographie. Mit 193 Figuren und einer Karte in Farbendruck. Stutt- gart, F. Enke. 1894. gr. 8. 12 u. 705 8. Nach einer kurzen historischen Einleitung von 15 Seiten über die Entwickelung des Pflanzen systerns behandelt Verfasser die Kryptogamen auf 223, die Phanerogamen auf 299, die Phytopaläon- tologie auf 74, die Phytogeographie auf 90 Seiten. 162 Ref. hat den Eindruck gewonnen, dass dem Ver- fasser damit eine Aufgabe gestellt war, die sich innerhalb eines Bandes von mässigem Umfange nicht vollständig bewältigen liess. Die Darstellung ist nothgedrungen dadurch zu einer etwas skelett- artigen geworden, der es vielfach an Fleisch und Blut fehlt. Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn die zahlreichen kleineren und unwichtigeren Fa- milien, die alle zusammen einen nicht unerheblichen Raum einnehmen, ganz fortgelassen oder höchstens mit Namen angeführt worden wären. Wenn z. B. bei den Datiscaceae (S. 439) steht: »Kräuter und Holzgewächse mit einfachen oder gefiederten Blät- tern und kleinen, in Trauben geordneten, getrennt- geschlechtlich 2häusigen Blüten. Datisca Cannabina ist im Orient heimisch«, so erfährt man hieraus so wenig, dass die ganze Stelle ebenso gut hätte fort- bleiben können. Dasselbe gilt von vielen anderen, ähnlichen Stellen. Der durch Fortlassung solcher Angaben gewonnene Raum hätte zur eingehenden Schilderung einzelner wichtiger Pflanzen aus wich- tigen Familien verwendet und dadurch zur Ge- winnung anschaulicherer Vorstellungen von her- vorragenden Typen nutzbar gemacht werden können. Dass Verfasser bei zahlreichen Familien auch deren vorweltliche Vertreter berücksichtigt, ist nur zu loben und gerade, weil noch ein besonderer Ab- schnitt über die Phytopaläontologie folgt, beson- ders nutzbringend. Das System, in welches der Verfasser den Leser, trotz deroben gemachten Ausstellungen, mit Nutzen einführt, ist dasin Engler's und Prantl's natür- lichen Pflanzenfamilien niedergelegte, das immer mehr auch an praktischer Bedeutung gewinnt, da es neuerdings auch ausserhalb Deutschlands Aner- kennung und Anwendung findet. Haben sich doch kürzlich die nordamerikanischen Botaniker dahin geeinigt, es ihrer grossartig geplanten Systematic Botany of North America zu Grunde zu legen, und dadurch den Beweis geliefert, dass sie von dem etwas verknöcherten und wissenschaftliche Fort- schritte in der Systematik hemmenden Standpunkt frei wird, mit dem die Engländer an ihrem 3entham-Hooker unentwegt festhalten und überlegen lächelnd auf die »Deutschen Professoren« herabschen, »von denen last jeder sein eigenes System befolgec. Vom rein praktischen Stand- punkte aus ist ja das englische conservative Ver- fahren vorzuziehen, für die Wissenschaft förder- licher ist aber jedenfalls die in Deutschland bisher immer ununterbrochen gebliebene Weiterarbeit am natürlichen System. Wenn jetzt das Schumann sche Lehrbuch dazu beiträgt, dass durch allgemei- nere Annahme des Eingler’schen Systems auf lingere Dauer eine Art von Compromiss zwischen den praktischen Anforderungen, denen Stabilität 163 des Systems erwünscht ist, und dem wissenschaft- lichen Fortschritt, der das System beständig weiter auszubauen strebt, so wird das schwerlich ein Nachtheil sein. Ist dochdasEngler-Prantl’sche Werk in der ganzen Art seiner Entstehung und natürlichen Entwickelung ein Zeugniss dafür, dass hiermit nicht ein starres und unwandelbares Ge- rüst angestrebt wurde, zu welchem die Engländer das » Standard work « ihrer Nation zu gestalten in Gefahr sind. Andererseits aber wird der Besitz eines eigenen, grossartig angelegten Werkes über die natürlichen Pflanzenfamilien die deutsche Syste- matik davor bewahren, in allzu raschem Tempo be- ständige Aenderungen vorzunehmen und dadurch dem Lernenden das Eindringen in das natürliche Pflanzensystem zu erschweren. Die Abbildungen des Werkes von Schumann sind zum kleinen Theile Originale, zum grösseren mit Angabe der Quelle — nur hier und da ist offen- bar versehentlich die Angabe fortgeblieben — aus anderen Werken entnommen. Die beigegebene Karte giebt einen Ueberblick über die Vegetations- gebiete der Erde nach Engler. E. Koehne. Tschirch, A., und O. Oesterle, Ana- tomischer Atlas der Pharmakognosie und Nahrungsmittelkunde. Lieferg. 5. Leipzig, T. O. Weigel Nachf. 1894. Taf. 21 bis 25 mit Text. Fol. Die vorliegende Lieferung des Werkes, dessen erste in Nr. 24 Jahrgang 1893 dieser Zeitschrift be- sprochen wurde, enthält die entsprechenden Abbil- dungen von Cort. granati, Flor. Verbasci, Crocus, Flores Calendulae, Flor. Carthami, Rhiz. Curcumae, Piper migrum und P. album mit ausführlicher Be- schreibung der betr. Drogen. Tafeln und Text sind beide gleich gut, und das Werk dürfte sich für pharmakognostische und Nahrungsmittel- Unter- suchungen vorzüglich bewähren. Kienitz-Gerloff. Maurizio, A, Zur Entwickelungsge- schichte und Systematik der Sapro- legnieen. Inaug.-Diss. (Sep. aus Flora. 1894. Ergänzungsband. 53 S. 3 Taf.) Der Verf. hat einige neue um Saprolegnia hypo- | gyna de Bary sich gruppirende Saprolegmaformen nebst einer neuen aplanetischen Achlya isolirt und während deren Cultur den vielbesprochenen Pflan- 164 zen noch einige allgemeiner interessirende Auf- fassungen abgewonnen. Rundliche, in bestimmter Weise angeordnete Anschwellungen der Fäden seiner S. rhaefica können sich 'sowohl zu Zoospo- rangien als zu den bekannten Conidien und zu Oogonien entwickeln, aus welcher Thatsache Verf. schliesst, dass die beiden letztgenannten Organe durch Differenzirung eines »ursprünglichen Spo- rangiums« nach verschiedenen Richtungen ent- standen seien. Bei derselben und bei anderen Arten fand er in Oogonien, Conidien und Sporangien vom Tragfaden aus unter Einstülpung ihrer Abgren- zungswand Fäden hineinwachsen, die, wenn sie auch meist nicht individualisirten Zellen entspran- gen, ihm Anlass geben, die Befruchtungsschläuche der hypogynen Antheridien vegetativen Durch- wachsungen anzureihen, wie solche bei den Sapro- legnien regelmässig bei der Erneuerung der Spo- rangien auftreten. Schliesslich nimmt Verf. noch zu der Speciesfrage in ihrer jetzigen Gestalt Stel- lung. Auch seine Beobachtungen zeigen Constanz der kleinsten Merkmale. Man kann es nurbilligen, wenn er trotzdem nicht für jede unbedeutende Ab- weichung eine neue Art aufstellt, sondern sich denen anschliesst, welche aus praktischen Gründen Collectivspecies bilden. Büsgen. Inhaltsangaben. Archiv für Anatomie und Physiologie. Physiol. Abthlg. 1895. Nr. 1/2. Rockwood, Fleischsäure im Harn. — Pawlow und Schumowa Simanowskaja, Physiologie der Absonderungen. IV. — Starke, Fettgranula und eine neue Eigenschaft der OsO®. — H. Koeppe, Ueber den Quellungsgrad der rothen Blutscheiben durch aequimolekulare Salzlösungen und über den osmotischen Druck des Blutplasmas. — J. Rosenthal, Ein Herzgift aus Manila. — Id., Thermoelektrische Temperaturmessungen. Archiv für Hygiene. XXII.Bd. Nr. 4. Rontaler, Ver- gleichende bacteriologisch-chemische Untersuchungen über das Verhältniss des Bacillus der Cholera-Massaua zum Vıbrio Metschnikovi u. zum Koch’schen Komma- baeillus. — Bonhoff, Untersuchungen über Gift- bildung verschiedener Vibrionen in Hühnereiern. — Kabrhel, Stellung des Caseins bei der Milchsäure- gährung. — XXIII. Ba. Nr. 1. F.Basenau, Ueber die Ausscheidung von Bacterien durch die thätige Milchdrüse und über die sog. bacterieciden Eigen- schaften der Milch. Archiv der Pharmacie. 233. Bd. Nr. 1/2. G. Grützen, Ueber einen krystallisirbaren Bestandtheil der Dasa- nacantha spinosa var. feroo Schum. — W. Auten- rieth, Neuer Indicator: Luteol. — Koch, Phytoche- mische Studien: Beiträge zur Kenntniss der mittel- europäischen Galläpfel, sowie der Serophularıa nodosa L. — C. Boellinger, Glyoxylsäure. — Nr. 3/4. P. Zenetti, Vorkommen von Hesperidin in Folia Bucco und seine Krystallformen. — C. Hartwich, Falsche Senega. — C. Boettinger, Osazone der Zucker aus Sumach und Vallonen. 165 Berichte der pharmazeutischen Gesellschaft. Nr. 4. K. Schumann, Ueber giftige Cacteen. Biologisches Centralblatt. Nr.7. F.Dreyer, Ergeb- nisse von Forschungen in lebensgesetzlicher und mechanisch-ätiologischer Hinsicht. — Nusbaum, Einige Bemerkungen in Betreff der Entwickelungs- theorie von Oskar Hertwig. — Nr. 8. Garbowski, Kausalanalytische Theorie der epigenetischen Evo- lution mit dreifacher Rhythmusharmonie in der Onto- genese. — v. Rath, Ein Fall von scheinbar bewie- sener Telegonie. — Rohde, Gegenwärtiger Stand der Frage nach Entstehung und Vererbung individu- eller Eigenschaften und Krankheiten. Botanisches Centralblatt. Nr. 14. Bokorny, Ueber den Einfluss des Caleiums und Magnesiums auf die Ausbildung der Zellorgane. — Nr. 15. Siegfried, Neue Formen und Standorte schweizerischer Poten- tillen. Centralblatt für Bacteriologie und Parasitenkunde. U. Abtheilung. Nr.7/8. W. Beyerinck, Ueber Nachweis und Verbreitung der Glukase, das Enzym der Maltose (Forts... — R. Burri und A. Stutzer, Ueber Nitrat zerstörende Bacterien und den durch dieselben bedingten Stickstoffverlust (Forts.). Centralblatt für Physiologie. Bd. IX. Nr. 1. Lauden- bach, Milz- und Blutbildung. — Nr. 2. Popoff, Lymphbildung. — Cl. Fermi, Wirkung proteoly- tischer Enzyme auf die lebende Zelle. Chemisches Centralblatt. Nr. 16. H. Brown und H. Morris, Notiz über die Einwirkung von Diastase auf kalten Stärkekleister. — A. Munsche, Beiträge zur experimentellen Prüfung der Gesetze der natür- lichen Reinzucht. — A. del Rio, Einige Arten von Wasserbacterien. — E. Cramer, Die Zusammen- setzung der Cholerabacillen. — J. Sanarelli, Die Vibrionen des Darmes und die Pathogenität des Choleravibrio. — W. Lösener, Vorkommen von Bacterien mit den Eigenschaften der Typhusbaeillen ete. — G. Bähncke, Rahmansäuerung mittels Beineultur und Pasteurisirung. — B. Grützner, Krystallisirte Bestandtheile der Basanucantha spinosa var. feroxz. — M. Soave, Ricinin. — F. Koch, Mitteleuropäische Galläpfel. — P. v. Romburgh, Die flüchtigen Stoffe der auf Java cultivirten Koka- blätter. — O. Hesse, Pereirorinde. — Nr. 17. C. Poulsson, Polystichumsamen. — J. Ishii, Mannan in den Samen der Kakifrüchte. — Tsuji, Mannan als menschliches Nahrungsmittel. — Okamura, Ge- halt verschiedener Holzarten an Holzgummi. — Ishii, Muein in Pflanzen. — P. Petit, Veränderun- sen der Zuckerstoffe während des Keimens der jerste. Hedwigia. Heft2. F.Stephani, Hepaticarum spec. noy. (Schluss). — W. Schmidle, Weitere Beiträge zur Algenflora der Rheinebene und desSchwarzwaldes. — Id., Einige Algen aus Denver, Colorado, U. $. — P. Hennings, VUstilago Fieuum. — Id., Fungi goyazenges. — Repertorium Nr. 2. Engler’s Botanische Jahrbücher. XX. Bd. 3. Heft. J. Müller, Lichenes usambarenses (Forts.).— F. Ste- phani, Hepaticae Africanae. — E. Huth, Mono- graphie der Gattung Delphinium m. 3 Taf.). — Bei- blatt Nr. 49. G. Hieronymus, Plantae Lehman- nianae in Guatemala, Costarica, Columbia et Ecuador eolleetae, additis quibusdam ab aliis colleetoribug ex iisdem regionibus neenon e Venezuela et Peruvia al- latis, quas determinavit et descripsit, adjuvantibus aliis auctoribus. — A. Grevillius, Ueber die Zu- sammensetzung einiger jämtländischer Reliet-Forma- tionen von Ulmus montana, 166 Verhandlungen der k. k. zoolog. botan. Gesellschaft in Wien. 3. Heft. G. v. Beck, Die Geum-Arten der Balkanländer. — C. Fritsch, Ueber die Auffindung einer neuen Hydrocharidee im Mittelmeer. Virchow’s Archiv. 140. Bd. Nr. 1. ©. Busse, Saccha- romycosis hominis. — Eijkmann, Vergleichende Untersuchung über die physikalische Wärmeregu- lirung bei dem europäischen und dem malayischen Tropenbewohner. Zeitschrift für Hygiene. XIX. Bd. Nr.3. P. Frank- land, Ueber das Verhalten des Typhusbacillus und des Bacillus coli communis im Trinkwasser. — A. Wassermann, Persönliche Disposition und Pro- phylaxe gegenüber Diphtherie. —M. Beck, Expe- rimentelle Untersuchungen über Tetanus. — J. Pe- truschky, Fragliche Einwirkung von Tuberculin auf Streptocoeceninfeetionen. — Kutscher, Die während des Herbstes 1894 in den Gewässern Gies- sens gefundenen Vibrionen. — Kolb, Tuberculose in Gefängnissen. — Amsterdamsky, Verbreitungs- wege der Cholera im Kreise Petrowsk. Annales des sciences naturelles. XIX. Bd. Nr. 3—-6, Rosenvinge, Algues marines du Groenland (fin). — M. Radais, Contribution A l’&tude de !’anatomie comparee du fruit des Coniferes. — XX. Bd. Nr.1—3. E. Bescherelle, Florule bryologique de Tahiti et des iles Nukahiva et Mangareva. — E. Gain, Re- cherches sur le röle physiologique de l’eau dans la vegetation. Bulletin de la Societe botanique de France. Nr. 8—9. V. Tieghem, Quelques compl&ments a l’&tude des Loranthees. — Vuillemin, Polymorphisme dans les fleurs du Cornus sanguinea. — H. Marcailhu, Subularia aquatica dans ’Ariege. — Daveau, Sur l Eragrostis Barrelieri. — A. Chatin, Truffes de Tunisie et de Tripoli. — Daguillon, Quelques ob- servations teratologiques. — H&ribaud-Joseph, Flore d’Auvergne. —H.Coste et Fr. Sennen, Dia- gnoses de quelques nouveaux Oentaurea et Teuerium hybrides. — Gillot, Valerianes a tiges monstreuses. — Degagny, Recherches sur la division du noyau eellulaire chez les v&getaux. — Van Tieghem, Trois genres nouveaux pour la famille des Zorantha- eees. — Gagnepain, Nouvelles notes t6ratologiques. — Geneau de Lamarliöre, Flore maritime de la Manche. — Le Grand, Le Potamogeton compres- sus, recolte dans le Cher. Journal de Botanique. 1895. Nr.2. F. Boergeson, Sur Tanatomie des feuilles arctiques (fin). — Roze, Huit lettres de Charles de l’Escluse. — E. Belzung, Marche totale des phönomönes amylochlorophylliens. — Nr. 3. E. Belzung (suite). — M. Gomont, Note sur le Scytonema ambiguum Kütz. — G. Bertrand et A. Mallevre, Recherches sur la pectase et sur In fermentation pectique. II. — Nr. 4 E. Belzung (suite. — J. Daveau, A propos de l’indig6nat du Pin sylvestre en Portugal. —L. Göneau de La- marliere, Catalogue des Cryptogames vasculaires et des Musein&es du Nord de la France (suite). — Nr. 5. L. Geneau de Lamarliere, Catalogue (suite). — EB. Perrot, Sur le mode de formation des ilots lib6- riens intraligneuse de Strychnos. — P. Hariot, Nouvelle contribution a l’&tude des Algues de la r&- gion magellanique. — Nr. 6. Belzung, Marche to- tale desph&nomenes amylochlorophylliens. — Lichens de Californie r&colt6s par M. Diguet et determin&s par M. Vabb& Hue. — P. Hariot, Le genre Tenarea Bory. Revue gensrale de Botanique. Nr. 76. Leelere du Sablon, Recherches sur la germination des graines oleagineuses,. — EB. Boulanger, Sur le polymor- phisme du genre Sporotrichum (avec 2 pl.). 167 Botaniska Notiser. Heft2. P. Dusen, Bryologiska notiser frän Östergötland. — Idem, Ueber die Aus- streuung der Sporen bei den Arten der Moosgattung Calymperes. — Eliasson, Fungi sueciei. — Ro- mell, Fungi novi vel eritiei in Suecia lecti. — Stör- mer, Om en art af slaegten Unredinopsis P. M. paa Struthiopteris germaniea. Neue Litteratur. Ahlborn, F., Ueber die Wasserblüthe Byssus flos aquae und ihr Verhalten gegen Druck. (S. A. aus Verhandl. des Naturw. Vereins Hamburg. 1894.) Börgesen, F., Bidrag til Kundskaben om arktiske.Plan- tersBladbygning. (Botanisk Tidskrift. 1895. 19 Bind. 3 Hefte.. Kjobenhavn.) —— Sur l’anatomie des feuilles des plantes arctiques. Extrait du Journal de Botanique. Janvier 1895.) Borggreve, B., Waldschäden im oberschlesischen Indu- striebezirk nach ihrer Entstehung durch Hüttenrauch, Insectenfrass ete. Eine Rechtfertigung der Industrie gegen folgenschwere falsche Anschuldigungen. Mit 35 Lieht- und Farbendruck-Taf. nach‘der Natur und 1 Karte. Frankfurt a. M., J. D. Sauerländer's Verlag. gr. 4. XIV, 189, 13, 6, 4 und 2 S. m. 1 Tab. Bread from Stones: A New and Rational System of Land Fertilization and Physical Regeneration. Transl. from the German. London, Homoeopathie Publishing Co. 8vo. 140 p. Cambon, J., Les forets de C&dre. Notices sur les forets de l’Algerie. Alger, Mustapha. 1894. In Fol. Cannot, L’Hortieulture au presbytere et dans les petits jardins, ou Manuel theorique et pratique concernant |) l 168 Hefte, Mündener forstliche. Hrsg. in Verbindung mit den Lehrern der Forstakademie Münden v. W. Weise. 7. Heft. Berlin, Julius Springer. gr. 8. 4 und 197 S. Huie, Lily H., On some protein cerystalloids and their probable relation to the nutrition of the Pollen-tube. (S. A. aus »La cellule«. XI. 1.) 4. Löwen 1895, Kanthack, A. A., and J. H. Drysdale, A Course of Ele- mentary Practical Bacteriology. Ineluding Baeterio- logical Analysis and Chemistry. London, Macmillan & Co. 8yo. 204 p. Kieffer, J. J., Notice sur les Lichens de Bitche. (S. A. ven Bull. de la Societe d’Hist. nat. de Metz.) Metz 5 &h Meyer, Arthur, Untersuchungen über die Stärkekörner. Wesen und Lebensgeschichte der Stärkekörner der höheren Pflanzen. Jena, Gustav Fischer. gr. 8. 320 8. m. 9 Tafeln und 99 Textabbildungen. Montemartini, L., Intorno alla anatomie e fisiologia tel tessuto assimilatore delle piante. (S. A. aus Atti del istituto Botanico di Pavia. 1895.) 4. Notice sur les insectes nuisibles au peuplier. Vitry-le- Francois, impr. et libr. Tavernier et fils. 1594. In 18. 13 p. et gravures. Pax, F., Führer durch den königl. botanischen Garten der Universität Breslau. Breslau, Ferd. Hirt. 8. 63 8. m. 1 Plan. Poppendorff, Georg, Unsere wichtigsten essbaren Pilze. Eine Anleitung zur sicheren Erkennung der bekann- testen essbaren Pilze nebst Angabe ihrer gebräuch- ichsten Zubereitung. Berlin, Robert Oppenheim (Gustav Schmidt). 16. 30 S. m. 12 Textabbildungen. Tognini, F., Seconda Contribuzione alla Micologia Tos- cana. (Estratto dagli Atti del R. Istituto Botanico » dell’ Universita di Pavia. Vol. 5. Nuoya Serie.) Ward, F., The mesozoie flora of Portugal compared with that of the U. S. (A. aus »Sceience«. 29. March 1895.) la eulture des arbres fruitiers, des legumes et des\| Warming, E., Plantes amfund. Grundtraek af den oko- fleurs. Aizy (par Wailly Aisne), lauteur. 1894. In 16. 341 p. Catta, J. D., Rapport sur la visite des foyers phyllox&- riques de Philippeville. Alger, impr. Fontana et Ce. 1894. In 8. 24 p. Christ, H., Betula Murithiüi Gaud. (S. A. a. d. Ber. der schweiz. bot. Ges. 8. V. 1895.) Bern 1895. Constantin, Paul, Le Monde des Plantes. (Merveilles de la nature, &d. par A. E. Brehm.) (2 Volumes gr. in 8 de 1600 pages a 2 colonnes, avee 2000 figures.) Paris, J. B. Bailliere et fils. Fase. 1. 192 p. Cross, C. F., and E. J. Bevan, Cellulose: An Outline of the Chemistry of the Structural Elements of plants. London, Longmans & Co. 8vo. Dieck, &., Rubus melanolasuus. (S. A. aus Gartenmaga- zin. Nr. 12. 1894.) Flahault et Combres, Sur la part qui revient au cordor littoral dans ’exhaussement actuel du delta du Rhone. (S. A. aus Bull. de la Societe Langue-docieune de Geographie. Montpellier 1894. 8.) Forbes, S. A., Experiments with the Muscardine Disease of the Chinch-Bug, and with the trap and barrier me- thod for the destruction of that insect. (S. A. aus Univ. of. Illinois agric. exp. station. Bull. Nr. 33. March 1895.) Granger, Nouvelle d&couverte pour preserver les vignes francaises contre le phylloxera. Perigneux, chez M. Mouret. In 8. 16 p. Haberlandt, G., Ueber wassersecernirende und absor- birende Organe. II. Abth. m. 4 Taf. (Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wissensch. in Wien. Math.-nat. Classe. Bd. CIV. Abth. I. Febr. 1895.) Iosiske plantegeografi. Kjobenhavn, P. S. Philipsens. 895. 8. Winogradsky, S., Recherches sur l’assimilation de l’Azote libre de l’Atmosphere par les Microbes. (Ex- trait des Archives des Sciences Biologiques. T. III. Nr. 4. St. Petersbourg. 1895.) 4. 56 S. Worsley, A., Notes on theDistribution on Amaryllideae, and of certain Liliaceous, Iredeous and other Plants in Grand Canary, Cuba, Jamaica, Venezuela with an Enumeration of Species. London, Wesley and Son. 4to. 24 p. Wortmann, Julius, Anwendung und Wirkun Hefen in der Weinbereitung. Berlin, Pau gr. 8. 62 S. m. 12 Textabbildungen. reiner Parey. r Personalnachricht. Dr. G. Ritter Beck von Managetta ist zum ausserordentlichen Professor der systematischen Bota- nik an der k. k. Universität Wien ernannt worden. Anzeige. 24] Die Stelle eines Assistenten am botanischen Institut zu Marburg ist zum 1. October 1895 zu besetzen. Professor Dr. A. Meyer. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härte] in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 11. 1. Juni 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann, o——e II. Abtheilung. Besprechungen: Comptes rendus hebdomadaires des scances de l’acad@mie des sciences. (Forts.) — Lydia Rabi- nowitsch, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Fruchtkörper einiger Gastromyceten. — Wissenschaft- liche Meeresuntersuchungen, herausgegeben von der Commission zur wissenschaftlichen Untersuchung der deutschen Meere in Kiel und der biologischen Anstalt auf Helgoland. — Arthur Lister, A Monograph of the Mycetozoa, being a descriptive catalogue of the species in the Herbarium of the British Museum. — Inhalts- angaben. — Neue Litteratur. — Personalnachricht. — Anzeige. Comptes rendus hebdomadaires des seances de ’academie des sciences. Tome CXVI1II. Paris 1894. I. semestre. (Fortsetzung. p- 668. Maladies bacillaires de divers vegetaux. Note de MM. Prillieux et Delacroix. Im Jahre 1390 beschrieben die Verf. unter dem Namen Stengelgangrän eine von Bacillus caulivorus verursachte Krankheit der Kartoffeln und Pelar- genium. _Derselbe Bacillus befällt nach neuen Untersuchungen auch grossblumige Clematis, welche infolgedessen absterben. Begonia Rex und rieimi- folia werden in Vermehrungskästen und zwar zu- erst am Blattstiel ebenfalls häufig ergriffen; in den Parenchymzellen bemerkt man Bacterien, das Blatt wird gelb, weiter sterben auch die jungen Blätter vor ihrer vollen Entwickelung ab und die Pflanze geht zu Grunde. Eine ebensolche Krank- heit ergreift Glozinia. Der parasitische Baeillus ist 1!/, w lang, !/„—!/, w breit und macht Bouillon lebhaft urangrün, welche Farbe beim Schütteln stärker hervortritt. Die Verf. weisen darauf hin, dass der Bacillus demnach an Bacillus pyocyaneus erinnert und dass man letzteren in Deutschland auf Kartoffeln und Pelargonium beobachtete. In nordfranzösischen Rebenhäusern, seltener an Spalieren, bemerkt man gelegentlich auf den Traubenkämmen fahlgelbe Flecken, die sich aus- breiten, worauf die oberhalb stehenden Beeren ab- sterben. keine einzige 'Iraube ausreifen. Die in den Flecken benachbarten Zellen vorhandenen Bacte- rien verursachen in Bouillon keine so lebhafte Färbung, trotzdem halten Verf. sie aber für iden- tisch mit DB. caulivorus. Andere Pflanzenkrankheiten von anderen Bacterien verursacht. werden dagegen Bei Cyelamen Wenn die Krankheit früh auftritt, kann | persicum welken die Blatt- und Blüthenstiele und sterben ab; daraus lässt sich ein */, u langer, sehr beweglicher Bacillus isoliren, der dann Ketten bildet, deren Glieder 1,5 w lang und 0,5 u breit sind. In mehrere Monate alten Culturen sollen die Fäden Sporen gebildet haben. Die Culturen dieses Bacillus färben sich nicht urangrün. Die Mosaik- krankheit des Tabaks war in Russland und Oester- reich häufig, greift auch jetzt im Thal der Garonne um sich. Die abgestorbenen gelbgrauen Flecken der Blätter sind von lebhafter gefärbten Zonen ver- korkter Zellen umgeben; diese specielle Form der Krankheit heisst im südöstlichen Frankreich nielle. In den Zellen der Flecken beobachtet man Bacte- rien, die den eben aus Cyclamen beschriebenen ähnlich, aber kürzer und beweglicher sind und keine Sporen bilden. Die Culturflüssigkeit färbt dieser Bacillus nur gelb. Tomatenfrüchte, die im Wachsthum begriffen sind, bräunen sich und werden von der Narbe aus brandig. Inden Zellen findet man ?/,—1 u lange, 1/y—!/, y breite Baeillen, die compacte Zoogloeen bilden, wenig beweglich sind und Culturen nur wenig grün färben. Durch Einimpfung dieser Bacterien in junge Früchte ist die Krankheit leicht hervorzurufen, aber nicht durch Infection der Blüthen. In den Zellen der Gladiolusknollen, die braune Flecken mit darunter zerstörtem Gewebe zeigten, fanden sich kurze, sehr bewegliche Bacterien von 1—1,25 x Länge, die die Culturbouillon nicht färben. Absterbende tunesische Reben zeigten auf dem Querschnitt der Wurzeln und der Basis der Reben bleifarbene (livide) Stellen. Die Holz- und Mark- strahlelemente waren gebräunt und gummös ver- ändert; sie enthielten zahlreiche Colonien kurzer Bacterien, die in Oulturen kurze Ketten bilden, 171 deren Glieder 1—1,25 w lang sind. Sie färben die Culturflüssigkeit nicht. Infectionen an der Basis von Reben verursachten ähnliche Flecke. Reben von Saint-Aignan (Loir-et-Cher) hatten krebsartige)Flecke, wie sie bei Anthracnose vor- kommen, die aber wohl auch von dem eben be- schriebenen Bacillus verursacht sind. Diese Krank- heit ist vielleicht die in Italien als mal nero be- zeichnete. Aepfel, wie Calville, Reinette etc. zeigen beim Durchschneiden oft Stellen, die durchscheinend und glasig aussehen, dann sterben die Zellen ab und nehmen fahle Farbe an. Man findet dort kurze Bacillen, die die Culturbouillon nicht färben. p. 671. Sur les Pferophyllum. Note de M.B. Renault. Verf. beschreibt ein neues Pierophyllum Cam- brayi aus dem Permischen von Autun. p. 744. Maladie de la Toile, produite par le Botrytis einerea. Note de MM. Prillieux et Delacroix. In der Umgegend von Fontainebleau wurden massenhaft Gemüse- und Schmuckpflanzen des freien Landes, wie Sämlinge in Kästen (Begonia, Alternanthera, Echeveria, Lactuca) von Botrytis cinerea vernichtet, deren Mycel die Wurzeln und die umliegenden Erdtheilchen wie ein Gewebe um- spann. Auf den getödteten Pflanzen fructifieirte der Pilz. Ueberhaupt glauben die Verf., dass die Botrytis öfter den Gärtnereien grossen Schaden bringt. Sie führen einen Fall an, wo durch Boiry- tıs Zweige, Blätter und Knospen der Rosen zum Welken und Abfallen gebracht wurden und auch Nelken stark geschädigt wurden. Die Verf. glauben nach einem Vorversuch, dass Kupfervitriol ein Mittel gegen die Botrytis sein werde. Sie führen dazu auch an, dass Botrytis in den Wein- bergen von Sauterne nach Einführung des Spritzens gegen Peronospora nicht mehr so kräftig sich ent- wickelt. p. 773. Signification de ’hermaphrodisme dans la mesure de la gradation des vegetaux; par M. Ad. Chatin. Verf. zeigt in längerer Auseinandersetzung, dass hermaphrodite Blüthen immer ein Zeichen höherer systematischer Stellung der betreffenden Familien im Ganzen und in den einzelnen grösseren Grup- pen sind. p. 819. Trajet des canaux resineux dans les parties caulinaires du Sapin argente. Note de M. J. Godfrin. Die Harzgänge der Abies pectinata folgen im Jahrestrieb dem Verlauf der Gefässbündel, mit welchen sie in der Zahl übereinstimmen. Die Harzgänge verzweigen sich nicht. Jeder durch- läuft für sich den Jahrestrieb, um am Ende des- ‚nicht. 172 selben blind zu endigen und vorher etwas nach aussen in eine becherförmige Rindenwucheruns auszubiegen, in der im Winter der Vegetations- punkt liest. In derselben Höhe beginnen dann auch wieder in einem etwas mehr nach innen liegenden Kreise die Harzgänge für den nächsten Jahrestrieb. Eine Verbindung zwischen diesen und denen des nächstunteren Triebes besteht Die Nadeln entspringen in der Mitte zwischen zwei Harzgängen des Stammes; die zwei Harzgänge der Nadel erhalten erst nachträglich Verbindung mit denen des Stammes durch einen von letzteren gebildeten Fortsatz. Zwei aufein- anderfolgende Nadeln lassen zwischen sich immer dieselbe Anzahl Harzgänge, welche zusammen mit der Gesammtzahl der Harzgänge auf dem Quer- schnitt also die Blattstellung ergiebt. Der Stamm enthält mindestens S Harzgänge, die schon im Jugendlichen sich über die Cotyledonen erhebenden Stämmchen vorhanden sind. Die an glatten Stämmen von höchstens 10 cm Durchmesser auf- fallenden Harzbeulen liegen an der Verbindungs- stelle zwischen Blatt- und Stammharzgängen und entstehen durch Erweiterung der harzführenden Intercellularen (intervalles cellulaires). p- 827. Sur la cassage des vins. Note de M. A. Bouffard. Der 1893er Wein zeigt die unangenehme Eigenschaft, leicht den Farbstoff fallen zu lassen, wenn er mit Luft in Berührung kommt. Wenn der Wein ruhig in der Flasche steht, bildet sich zuerst ein irisirendes Häutchen auf der Oberfläche, dann bedeckt sich die Glaswand mit anhaftenden Massen, die selbst in concentrirter Weinsäure un- löslich sind, und die Flüssigkeit sieht, nachdem sie so den Farbstoff verloren hat, charakteristisch schwach gelb aus. Beim Luftdurchleiten bekommt der in den Fässern normal gefärbte Wein einen braunrothen Niederschlag. Der eigenthümliche Geruch dieser Weine erinnert an den der stark gealterten vins maderises oder rancios. Derartige unangenehme Eigenschaften zeigten die Weine auch, wenn sie mit ausgewählter Hefe, Gips, Weinsäure, Calciumphosphat behandelt waren. Dagegen hält der Wein die Farbe, wenn er bei 60" pasteuxisirt oder mit schwefliger Säure behandelt wird. Selbst schon trübe Weine wurden durch das Erwärmen wieder hell; freilich bekommen die Weine dabei leichten Kochgeschmack. Da die beschriebene Weinkrankheit durch Er- wärmen zu verhüten ist, könnte man vermuthen, dass sie von Bacterien verursacht wird. Dagegen spricht aber, dass das Verderben des Weines durch Filtration durch Chamberland-Filter, Zusatz von bacterientödtenden Mitteln, wie Salpetersäure und Sublimat nicht verhindert, nicht einmal ver- 173 langsamt werden kann. Vielleicht zeigt dieser kranke Wein die Eigenschaft jedes Weines, dass der Farbstoff durch Sauerstoff ausgefällt wird, nur | Vielleicht ist in dem | in sehr verstärktem Maasse. hellen, heissen, trockenen Sommer von 1893 der Farbstoff schon in der Beere alt geworden und hat sich zwar bei der Gährung gelöst, während welcher er vor der Sauerstoffeinwirkung geschützt war, er- wies sich aber nachher als sehr unbeständig. That- sächlich hat man auch sonst nach Jahren mit sehr frühzeitiger Lese beobachtet, dass der Farbstoff leicht ausfiel. Demnach würde das Pasteurisiren hier den neuen Erfolg haben, dass es den Farbstoff fixirt. p- 882. Sur le parasitisme d’une espece de Bo- Zrytis; par M. Louis Mangin. An den oben (siehe unter p. 744) angeführten Auslassungen von Prillieux und Delacroix hat Verf. auszusetzen, dass die Genannten den Parasitismus von Botrytis nicht durch Culturen nachgewiesen hätten, wie er es that; andererseits haben Prillieux und Delacroix die Pexizaform ihres Pilzes nicht beobachtet und können daher nicht behaupten, dass sie Bofrytis cinerea unter den Händen gehabt haben. Zu dem Vorschlag der Genannten, die Botrytis mit Kupfervitriol zu bekämpfen, führt Verf. an, dass, wie er bereits publiceirte (Mangin, Sur la toile, affection parasitaire de certains vegetaux, Bull. de la soc. de biologie, 3. mars 1894), 1/| 000000 Kupfer oder Zink genügt um die Sporen zu tödten, und !/;5000000 um die Keimung zu hindern. Die Schwierigkeit liegt hier aber darin, dass der Pilz in der Erde vernichtet werden muss und dass da- bei die Pflanzenwurzeln, besonders die der jugend- lichen Sämlinge leicht geschädigt werden. p. 884. Modifications anatomiques des plantes de la m&me espece dans la region mediterran&enne et dans la region des environs de Paris. Note de M. W. Russell. Durch Untersuchungen an 58 krautigen oder halbholzigen Pflanzenspecies aus 23 Familien will Verf. den Einfluss des Klimas auf die Ausbildung derselben Pflanzenspecies nachweisen. Er entnimmt daher Angehörige derselben Spe- cies, einerseits von Carnoules und Sollies-Toucas (Var) im Mittelmeergebiet, andererseits von Lardy bei Paris und zwar jedesmal von sandigen Kalk- hügelabhängen derselben Exposition. Ar. beiden Standorten wurde bei voller Blüthe gesammelt, im Mittelmeergebiet im Juni und Juli, bei Paris im August und September. Untersucht wurden Che- nopodium album, Galium Mollugo, Prunella vulgaris etc. Im Ganzen findet er, dass die Exemplare des Mittelmeergebietes sich von denen der Pariser | 174 Gegend unterscheiden durch eine Epidermis mit grösseren, regelmässiger conturirten und dickwan- digeren Zellen, durch auf Kosten des chlorophyll- freien, sich hier zu Schutzgewebe ausbildenden Parenchyms entwickelte, assimilirende Rinde, durch grösseren Durchmesser der Gefässe und durch dickere Blätter vermöge stärkerer Ausbil- dung des Pallisadengewebes. p- 889. Sur des fruits de Palmiers trouv&s dans le cenomanien aux environs de Sainte-Menehould. Note de M. P. Fliche. Wohlconservirte Palmenfrüchte fanden sich im Cenoman (Pecten asper) von Sainte-Menehould, während solche bisher erst aus dem Senon in Frankreich und dem oberen Cenoman (Quader- sandstein von Tiefenfurth in Schlesien) bekannt waren. Der erste der gefundenen T'ypen erinnert an Cocoineen, die zweite seltnere an Astrocaryum ; ersterer wird daher Cocoopsis, letzterer Astrocaryop- sis genannt. p- 931. Recherches sur la structure des Lichens. Note deM. P. A. Dangeard. Der grosse runde, centrale Körper der zum Typus Cystococeus humicola gehörenden Flechtengonidien wurde bisher fälschlich für einen Kern gehalten; Verf. findet, dass dies ein Pyrenoid wie das von Chlamydomonas ist und der wahre Kern dicht an der Membran liegt und bisher als Vacuole be- schrieben wurde. Dieser Kern besitzt einen Nu- cleolus, eine Membran und Chromatinkugeln. Hand in Hand mit den Theilungen der Gonidien sowohl wie mit denen der freien Alge gehen Kern- theilungen (Physcia parietina, Anaptychia eilianis, Gyrophora pustulata). Ebenso wie bei diesen kann man die Structur durch Färbung sichtbar machen bei den Trentepohlien von Graphis und Opegrapha, den Protococeus von Endocarpon ete. Die Zellen des Flechtenpilzmycels besitzen meist nur einen Kern (PAhyscia, Anaptyehia, Pelti- gera, Gyrophora, Parmelia, Collema) , nur im Mark kommen zwei oder drei vor (Collema, Pelligera). In den Perithecien enthalten die Zellen der Para- physen, wenn diese verzweigt und septirt sind, nur einen Kern. Die krustenartigen Gebilde man- cher Flechten sind keine todten Schutzorgane ; auch in den Rhizoiden findet man noch lebende Kerne und Plasma. p. 933. Sur des tumeurs ligneuses produites par une Ustilaginee chez les Bucalyptus. Note de M. Paul Vuillemin. Sämlinge von Hucalyptus globulus, amygdalina, rostrata, leuconylon, macrorhynechus im botanischen Garten zu Amsterdam zeigten an den unteren Par- thien der Stämme und Aeste harte, bis5 cm Durch- messer haltende Knoten, auf denen hexenbesen- artige Verzweigungen sassen. Durch Unter- 175 suchung eines Zucalyplus amygdalina konnte Verf. feststellen, dass diese Knoten durch eine Ustzlago verursacht werden, die am Wurzelhals eindringt und mit ihren Fäden die Intercellularen und Gefässe ausfüllt. Sie durchsetzen auch Zellen des Markes, der Markstrahlen, des Holzparenchyms und Holz- fasern und treiben die innerste Celluloseschicht vor sich her und sind dann auch auf ihrem Wege’ durch die Intercellularen von einer Cellulosehülle umgeben. Einige solche Fäden dringen auch nur in die Zelle hinein und bilden Haustorien. Defor- mationen verursacht der Pilz erst, wenn er fructi- fieirt. Zu dem Zwecke schieben sich die Mycel- fäden zwischen die Cambiumzellen der Seiten- knospen, anastomosiren und bilden einen Schleim als Vorläufer der Sporen in einer durch Zerstörung der zarten Zellen entstandenen, zwischen Holz und Bast liegenden Höhlung. Das theilweise zer- störte Cambium hypertrophirt und bildet dicke, gewundene Holzschichten. Die Knospe bildet sich zu einem Canal um, der vom Pilz ausgeübte Reiz pflanzt sich in das Cambium des Stammes fort. Das unmässige Wachsthum bewirkt Zerreissungen, in deren Folge man im Innern des Tumors Höh- lungen findet, in welche losgelöste Fasern herab- hängen. Die Oberfläche der zu einem Canal um- gebildeten Knospe trägt ganz kleine Blättchen, die vor ihrer Ausbildung von dem Holzzuwachs ein- geschlossen wurden. Dieser Trieb bildet Seiten- äste, die ähnlich umgestaltet werden; einzelne dieser Aeste können bis nach aussen wachsen und dann den Hexenbesen bilden. Für die Fructifi- cation der Ustilago ist die von dem Zucalyptus als Folge des Reizes gebildete Wucherung schädlich, denn der Anfang der Fructification wird von den Neubildungen des Zucalyptus eingeschlossen und vertrocknet. Reife Sporen findet man dagegen in den Höhlungen der Rinde nahe der Mündung des Kanales, in den die Knospe umgewandelt ist. Die Sporen sind violettbraun, oval, glatt, 7 bis9 x 5,5 bis 7 u gross. tragende Seitenzweige. Verf. nennt den Pilz Der Keimfaden bildet sporen- | Ustilago Vriesiana; es ist der erste, der solche | Holzwucherungen veranlasst. Vielleicht verhilft sein Studium zur Aufklärung der Natur der Holz- knollen an Bäumen. p- 942. Contribution a l’etude de la peste des eaux douces. Note deM. E. Bataillon. Verf. fand einen Bacillus (3—4 u lang, 0,9—1 u. breit, sehr beweglich), der Forellen und deren Eier, andere Fische, auch Krebse unter den Sym- ptomen der Krebspest, und Frösche tödtet. p- 992. Creation de varietes nouvelles au moyen de la greffe. Note de M. Lucien Daniel. Verf. prüft, ob durch Pfropfung und Aussaat der hier erzielten Pflanzen neue Varietäten zu er- ‚ den Einzelfällen verschieden sind. 176 halten sind und findet, dass die Resultate nach Er pfropfte ı gelbe Rüben (navet) auf wildes Sisymbrium Alliaria | zen Pfropfhybriden erzielen, ı und fand, dass die Sämlinge deutlich Rückkehr zum wilden Typus zeigten. Die Pfropfung einer Knight’schen Erbse (pois ride) auf Haba vulgaris hatte keine verändernde Wirkung. Bei Bohnen zeigt sowohl das Pfropfreis, wie die Sämlinge, deutliche Wachsthumsreduction. Bei Cruciferen erzielte Verf. aber dann deutliche Uebertragung durch Pfropfung erzielter neuer Eigenschaften auf die Sämlinge. Sisymbrium Alli- arıa auf Grünkohl ergab Sämlinge, welche 25 Triebe von 0,4 m Höhe bildete, viel grüner und zarter waren, eine kräftige und stark verzweigte, 0,03 m dicke, 0,3 m lange Wurzel hatten; die Blätter standen dicht zusammen, wodurch die Pflanze ein charakteristisches stämmiges Aussehen erhielt; die Blätter waren grüner, etwas gefaltet wie beim Kohl und rochen sowohl nach Sisymbrrium wie nach Kohl. Die Vergleichspflanzen, aus wildem Sisym- brium erzogen, bildeten nur je 6—10 Triebe von 0,65 m Höhe, eine wenig verzweigte kaum 0,02 m dicke, 0,15—0,2 m lange Wurzel; die gelblich grünen Blätter standen ziemlich weit von einander ab und rochen scharf nach Knoblauch. Im Ganzen zeigten also auch die Sämlinge des gepfropften Sisymdrium den reducirten Wuchs des Pfropfreises, das gedrungenere Aussehen des Kohls und etwas dessen Geruch; einer grösseren Ent- wickelung des Assimilationsapparates entsprach die der Wurzeln. Die Wurzel der gepfropften Pflanzen war weniger holzig, das Markgewebe kaum verdickt, die Sclerenchymparthien der Rinde | fehlten, der Gefässcylinder war reducirt, Rinde und Bast waren verdickt. Der Stengel dieser Pflanzen war zarter, weniger reich an Holzgewebe, reicher an Chlorophyll ; im Mark fanden sich keine Höhlungen, wie bei dem wilden Sisymdrıum. In den Blättern fand sich mehr Chlorophyll, die An- ordnung und Ausbildung der Parenchymzellen zeigte aber keine Veränderung. Weiter wurden Rüben mit rothem Wurzelhalse auf Chou de Mortagne gepfropft und davon Säm- linge erhalten, die etwas kleinere Rüben lieferten, letztere hatten aber einen eigenartigen Geruch, der gleichzeitigan Kohl und Rübe erinnert. Zur Blüthe- zeit zeigte sich ein Theil der Pflanzen krüppelhaft und blühte schlecht, ein anderer besass normale und gedrungene Zweige, ein dritter nur normale. Man kann also von manchen krautigen Pflan- die neue Eigen- schaften in Bezug auf den Ernährungsapparat haben, wenn man sie auf Unterlagen setzt, die ihnen in dieser Beziehung überlegen sind. Der Einfluss auf das Pfropfreis und seine Sämlings- 177 Nachkommenschaft ist in den Einzelfällen ver- schieden stark, bei Cruciferen scheint er besonders hervorzutreten. p. 1065. Ascomycetes. La reproduction sexuelle chez les Note deM.P.A. Dangeard. Verf. will bei Peziza vesiculosa die geschlecht- liche Fortpflanzung gefunden haben und zögert nicht anzunehmen, dass dieselbe in der ganzen Gruppe nach demselben Modus verläuft. Jeder Ascus soll aus einem »Ei« oder einer Oo- spore hervorgehen, die im Stroma gebildet werden, indem zwei dicke Fäden sich aneinanderlegen, worauf jeder dieser Fäden eine terminale Zelle mit einem Kern abtrennt. Die Zellen copuliren, die beiden Kerne verschmelzen sofort. Dann treibt das »Ei« an seinem Gipfel einen Fortsatz, der zum Äscus wird. Der Sexualkern wandert hinein, begiebt sich an die Spitze des Ascus und theilt sich hier entsprechend der Sporenzahl einige Male. Damit ist nach Verf. die geschlechtliche Fort- pflanzung der Ascomyceten deutlich charakterisirt. p- 1078. Recherches sur l’augmentation des recoltes par l’injection dans le sol de doses mas- sives de sulfure de carbone; par M. Aime Gi- rard. 178 Der Verf. haite im Jahre 1887 Stellen von Zuckerrübenfeldern, die von Heterodera Schachtii befallen waren, mit Schwefelkohlenstoff (33 kg auf den Ar) behandelt. Im nächsten Jahre wuchs auf diesen Stellen das Getreide um 10—12 cm länger als auf den nichtbehandelten benachbarten Theilen des Feldes. Die Erntegewichte dieses und anderer Versuche sind in der untenstehenden Tabelle ent- halten. Dazu ist zu bemerken, dass die Schwefel- kohlenstoffgabe überall die gleiche war und dass die Versuche von 1891 und 1892 in der Weise auf armem Boden angestellt wurden, dass 1892 kein neuer Schwefelkohlenstoff gegeben wurde, aber die einzelnen Pflanzenarten in beiden Jahren auf verschiedenen Stellen cultivirt wurden. Dün- gung wurde in allen Fällen vermieden. Sehr be- merkenswerth ist, dass die Schwefelkohlenstoff- gabe im letzten Versuch auch im folgenden Jahre noch wirkte und der Mehrertrag sogar procentisch noch höher war, wie im ersten Jahre. Es hängt dies wohl damit zusammen, dass im zweiten Jahre die Trockenheit auf die Pflanzen auf den nicht be- handelten Parcellen infolge des armen Bodens sehr wirkte. Auch in dem ersten Versuch (1888) war der Schwefelkohlenstoff mehrere Monate vor der Aussaat des Getreides eingebracht und wirkte doch. Flächenraum al Yayp ohne mit Mehrertrag Schwefelkohlenstoff nach Gewicht in Proc. 1888 | Getreidekörner 67 kg 98 kg 31 kg 46,28 1 Getreidestroh 115 » 140 » 25» 21,73 1,25 Ar | Richter's Imp. 357 » 465 » 108 » 30 Jeuxey 246 » 259 » 13 » 5,3 589 x eo Ge Rose 201 » 263 » 62 » 30,8 Red Skinned 225 » 312 » SI) 38,66 1 Ar Be Körter 15,2 » 17,55 » 2,35 » 15,46 Beeule Stroh 6 77» 14 )» 22,22 Hafer Körner 16,5 » 18 » Po) 9,09 Stroh 50 » 65 » 15 » 30 1891 ! „ = gar NY Zuckerrüben 295 350 Down 18,37 Kartoffeln (Richter's Imp.) 257 305 » 48 » 18,67 Klee (| Frisch 275 355 s0 ) 29,09 2 Schnitte) | Bei1000 getr. 58 97 39 » 67,24 ar. _ Körner == zu N e= Rrpeite Stroh 15,5 28 12,5 80,64 1892 Hafer Körner Bi, 16 » 8 D 100 Stroh 13,5 A,5» ER 59,29 Zuckerrüben 201 260 59 29,35 Klee lufttrocken 21 46 0) 119,04 179 Der Zuckergehalt der Rüben von 1891 war auf dem behandelten und dem nicht behandelten Stück gleich (17,27%). Der erste Kleeschnitt von 1891 enthielt auf dem nicht behandelten Stück 83,8, auf dem behandelten 77,5% Wasser. Der Verf. hält die Erklärung für diese Resultate, dass der Schwefelkohlenstoff ein Reizmittel für die Pflanze sei, für wenig wahrscheinlich, weil dieser Körper in wenigen Tagen aus dem Boden ver- dampfe. Der Verf. glaubt eher, dass der Schwefel- kohlenstoff auf die niederen Organismen und In- secten, die den Pflanzenwurzeln schädlich werden, tödtlich wirke. Es sei freilich unbekannt, ob er die Bacterien tödte, die Knöllchenbacterien seien jedenfalls am Leben geblieben, denn der Klee auf den Schwefelkohlenstoff-Parzellen hatte reichlich Knöllchen;; die stickstofffixirenden und die nitrifi- cirenden Bacterien seien jedenfalls auch lebendig geblieben, denn die Versuche wurden ja ohne Dünger zu Ende geführt. Der Verf. glaubt daher einstweilen, dass der Schwefelkohlenstoff haupt- sächlich die Insecten tödte, die ebenso wie Regen- würmer vor dem Schwefelkohlenstoffdampf fiehend auf die Erdoberfläche kommen und dort sterben. Die zweite Frage der Rentabilität der Schwefel- kohlenstoffbehandlung will er durch neue Versuche lösen. (Schluss folst.) Rabinowitsch, Lydia, Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der Frucht- körper einiger Gastromyceten. Inaug.- Diss. der Universität Bern. München, Val. Höfling. 1894. (Sep. aus Flora. 1894. Ergänzungsband. 38 S. 2 Taf.) Durch genaue Untersuchung ist es der Verfasserin gelungen, einige strittige Punkte in unserem Wissen von den Gastromyceten aufzuklären. Sie zeigt, dass die Grenzlinie zwischen dem fruchtbaren und dem unfruchtbaren Theil der Fruchtkörper einiger Lycoperdonarten nicht einer inneren Peridie ange- hört, sondern aus einem Theile der Gleba selbst entsteht, behandelt dann die Entwickelung von Gleba, Peridie und Sporen einiger ‚Sceleroderma- Arten, daran, ebenfalls meist auf eigener Unter- suchung beruhende, Bemerkungen über deren nächste Verwandtschaft (Areolaria, Phlyktospora, Pompholyx, Polysaccum, Melanogaster) anschliessend. Geaster hygrometricus und Mitremyces stehen Sele- roderma weniger nahe. Den Schluss machen Mit- theilungen über Sphaerobolus stellatus Tode, aus welchen hervorgeht, dass die Collenchymschicht der Fruchthülle dieses Pilzes dem Receptaculum der | 180 Phalloideen homolog sei, während die Volvagallert der letzteren der äussersten » Mycelialschicht« der Sphaerobolushülle entspreche. Büsgen. Wissenschaftliche Meeresuntersuch- ungen, herausgegeben von der Com- mission zur wissenschaftlichen Unter- suchung der deutschen Meere in Kiel und der biologischen Anstalt auf Helgoland. Neue Folge. Bd. 1. Heft 1. 1894. Der vorliegende, stattliche Quartband enthält neben zahlreichen zoologischen auch mehrere Ab- handlungen, die den Botaniker interessiren. Die erste derselben, vom Director der Helgoländischen Station, Professor Fr. Heincke, herrührend, führt den Titel: »Die biologische Anstalt auf Helgo- land und ihre 'Thätigkeit im Jahre 1893«. Sie macht uns mit den dortigen Einrichtungen bekannt, die, wennschon zumal räumlich noch einigermaassen beschränkt, doch alles in vollem Maasse bieten, was man für fruchtbares Studium von Seegewächsen wünschen kann. Weiter enthält der Band noch folgende botanische Abhandlungen: 1) Dr. F. Kuckuck, Bemerkungen zur marinen Algenvege- tation von Helgoland, p.225—263, und 2)H. Sand- stede, die Flechten Helgolands, p. 268—275. Dr. Kuckuck giebt nach einer kurzen, von einer hübschen Uebersichtskarte des Gebiets begleiteten Einleitung eine Aufzählung der seit der Publication von Reinke's Listen im Helgoländer Gebiet gefun- denen und sicher gestellten Algenformen, die überall durch werthvolle morphologische und entwicke- lungsgeschichtliche Ausführungen belebt wird. Schöne Holzschnitte, 29 an Zahl, illustriren die besprochenen Arten. Von diesen entfallen auf die Phaeophyceen 19; auf die Florideen 5; die Chloro- phyceen und Kyanophyceen werden in minder er- schöpfender Weise mehr anhangsweise abgehandelt. Ganz neue Formen sind: »,Sphaceloderma helgolan- dieum n. gen. etsp. S. 233, Sorapiom simulans n. 9. et sp. S. 237, Ralfsia Borneti n. sp. S. 246, Cutleria multifida var. confervoides n. var. S. 251, Codiolum Petrocehdis n. sp. S. 259, Prasinocladus lubricus n. gen. et sp. S. 261, Amphithrixz Lamina- riae n. sp. 8. 263. Von Flechten waren für Helgoland durch Hallier 10 Arten bekannt gegeben worden. Sandstede hat diese Zahl auf 45 gebracht. Zwei von Hallier’s Arten aber hat er nicht wieder gefunden, nämlich Collema rupestre var, flaccidum Schär. und Gyalecta epulotica Schär. Die Bestimmung letzterer Art er- 181 scheintihm zweifelhaft, er fandan den angegebenen Fundstellen stets nur Leconora citrina Ach. var. Dem Unterland und der Felskante fehlen nach Sandstede die Flechte fast absolut, auf dem Ober- land sind sie spärlich und krüpplich entwickelt. Gut ausgebildete Exemplare kommen eigentlich nur | auf der Düne vor. Die häufigste aller Flechten auf der Düne, an den zur Landbefestigung ein- gepflanzten Stäben wachsend, ist Lecanora Hageni. | H. Solms. Lister, Arthur, A Monograph of the Mycetozoa being a descriptive cata- logue of the species in the Herba- rıum of the British Museum. London | 1894. S. 224 S. und 77 photolith. Tafeln. Unter den zahlreichen, bereits erschienenen Speeialcatalogen des British Museum wird der vor- liegende gewiss einen hervorragenden Rang ein- nehmen, denn der Verfasser hat nach langjähriger Beschäftigung mit der Gruppe die Mühe nicht ge- scheut, die wichtigsten Originalsammlungen, zumal auch die de Bary’s zu studiren und seine Arbeit zu einer generellen Monographie der Mycetozoen zu gestalten, nach der man in Zukunft ohne besondere Mühe wird bestimmen können. Und das war bis- her nicht oder nur auf grossen Umwegen möglich, weil Rostafinski zu de Bary’s stetem Verdruss seinen Text nur in polnischer Sprache hatte er- scheinen lassen. Obwohl Verfasser im Einzelnen vielfach von Rostafinski abweicht, schliesst er sich doch in den Grundzügen des Systems an ihn an. Nach einer kurzen entwickelungsgeschichtlich- biologischen Einleitung folgt zunächst eine über- sichtliche Zusammenstellung der Abtheilungs- und Familiencharaktere. Jede einzelne Familie beginnt mit einem Bestimmungsschlüssel für die Genera, die durch klare, einfache Holzschnitte illustrirt werden. In dem Genus findet man ferner sehr prak- vorangestellt. Auf jeder Tafel sind in der Regel 2 Arten in Habitusbild und Analyse dargestellt, die freilich die schönen farbigen Originalbilder, die Bef. zu bewundern Gelegenheit hatte, nur insoweit wiedergeben, als dies bei Anwendung des photo- graphischen Verfahrens möglich ist. Diese zahl- reichen und sorgfältig ausgeführten Bilder werden sich bei der Benutzung des Buches ausserordentlich nützlich erweisen. H. Solms. 182 Inhaltsangaben. Archiv für Hygiene. XXIII. Bd. Nr.2. Wilm, Ein- wanderung von Cholera-Vibrionen ins Hühnerei. — F. Basenau, Ueber das Verhalten der Cholera- bacillen in roher Milch. Bacteriologisches Centralblatt. Nr. 12. I. Abthlg. 1895. OÖ. Henssen, Ueber das Wachsthum einiger Spalt- pilzarten auf Nierenextractnährböden. — K. Ilke- witsch, Ein neuer beweglicher Objecttisch. — H. Timpe, Erklärung zur Frage der Gelatinebereitung. — Nr. 13/14. J. van Hest, Zur bacteriologischen Technik. — Id., Ein veränderter Papin’scher Topf. — L. Hoeber, Lebensdauer der Cholera- und Milz- brandbacillen in Aquarien. — A. Schmidt, Ein- fache Methode zur Züchtung anaerober Culturen in flüssigen Medien. — W. Stiles, Notes on parasites. Botanisches Centralblatt. Nr. 16. Behm, Beiträge zur anatomischen Charakteristik der Santalaceen. — Britzelmayr, Die Hymenomyceten in Sterbeek’s Theatrum fungorum. — Nr. 17. Behm (Forts.). — Nr. 18. Behm (Forts.). — Nr. 19. Behm (Forts.). Chemisches Centralblatt. Nr. 18. R. Abel und R. Claussen, Lebensdauer der Choleravibrionen in Fäcalien. — G. Deycke, Benutzung von Alkali- albuminaten zur Herstellung von Nährböden. — B. Lewy, Ueber die vermittels Electrolyse aus todtem thierischen Gewebe darstellbaren Krystalle. — Cross, Bevan und Beadle, Die Furfurol bildenden Be- standtheile der Pflanzen. — N. Reichmann, Ueber den direeten Einfluss des NaH CO? auf die Magen- saftseeretion. — J. Behrens, Zur Kenntniss der Tabakspflanze. — Nr. 19. E. Winterstein, Ueber Pilzeellulose. — A. Höbert, Ueber die Zusammen- setzung von einigen ölhaltigen Samen aus dem fran- zösischen Congo. — R. Otto, Säuregehalt der Rha- barberblattstilee. — M. Nencki, Pankreatische Verdauungsproducte des Eiweisses. — Röhmann und Spitzer, Oxydationswirkungen thierischer Ge- webe. — F. Koch, Mitteleuropäische Galläpfel. — P. Zenetti, Hesperidin in Folia bueco. — Hefel- mann, Saccharine des Handels. — Strohmer, Briem und Stift, Einfluss des Ackerbodens auf die Samenproduction der Zuckerrübe. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Heft2. F.Cavara, Ueber die von Heterodera radieicola Müll. verur- sachten Wurzelknollen an Tomaten. —H. Klebahn, Culturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. III. — J. Eriksson, Ueber die verschiedene Rostempfäng- lichkeit verschiedener Getreidesorten. — R. Äder- hold, Notizen über einige im vorigen Sommer beob- achtete Pflanzenkrankheiten (Schluss). — K. Sajö, Valgus hemipterus im lebenden Akazienbaum. ; ; 2 - e , Zeitschrift für physiologische Chemie. 5. Heft. J. Sebe- tischerweise eine Bestimmungstabelle für die Arten | lien, Ueber das Verhalten der bei der Pepsindigestion des Caseins abgespaltenen Pseudonucleins. — E. Freund und G. Töpfer, Zur Bestimmung der Aci- dität und Alkalinität des Harns. — A. Jolles, Nach- weis von Gallenfarbstoffen im Harn. — P. Manasse, Zuckerabspaltende, phosphorhaltige Körper in Leber und Nebenniere. — H. Weiske, Ueber die Verdau- lichkeit der in den vegetabilischen Futtermitteln ent- haltenen Pentosane. —T'. Araki, Ueber das’Chitosan. Bulletino della societä botanica Italiana. Nr.2. M. Mi- sciattelli, Contribuzione allo studio degli acaroceei- dii della Flora italica. — A. de Bonis, Sopra aleuni fiori eleistogami, — 0. Massalongo, Bopra alcune milbogalle nuove per la Flora d’Italia. Seconda comu- nicazione. — R. F, Solla, Aleune notizie sulla Flora della Calabria. — Id., Intorno a Benedetto Vitelli calabrese, — G. Bresadola, Sul Lactarius sanyui- 133 inus Paulet. — U. Martelli, A proposito del Zacta- rius sunguifluus Paulet(proe. verb.). —P. Bargagli, Notizie sopra aleuni entomocecidi e sui loro abitatori. —8S.Sommier eE.Levier, Ombellifere nuove del Caucaso (proc. verb.). — E. Baroni, A proposito di un lavoro del dott. F. Saceardo intitolato: Saggio di una Flora analitica dei Licheni del Veneto (proe. verb.). — 8. Sommier, Alsine Thomasiana (Gay sub Moehringia) Degen. — Nr. 3. T. Caruel, Tribus familiae Phaseolacearum (proe. verb.).— S. Sommier, Glyceria festucaeformis var. violacea. — P. Bolzon, La Flora del territorio di Carrara. Nota settima. — U. Martelli, Aponogeton Loriae n. sp. (proc. verb.). — G. Arcangeli, Sopra aleuni lavori del signor L. Maquenne concernenti la respirazione e la loro rela- zione con la funzione fotogenica. — Nr. 4. E. Chio- venda, Delle Euforbie della sezione Anzsophyllum appartenenti alla Flora italiana. — C. Arcangeli, Cenno necrologico sul Socio Edoardo Rostan. — A. De’ Bonis, Risposta alle osservazioni sulla mia nota »Sopra aleuni fiori eleistogami«. — A. Goiran, A proposito di aleune Cyperaceae raceolte nei d’intorni di Verona. — L. Micheletti, Circa taluni entomo- ceeidi. — G. Arcangeli, Sopra aleuni recenti lavori riguardanti l’isomorfismo fisiologico. — U. Martelli, Sul Nareissus Tazzetta (proe. verb.). Malpighia. IX. Bd. Nr.13. F. Saccardo, Ricerche sull’ Anatomia delle Typhaceae (Tav. 1—6). — A. Bal- dacei, Risultati botanici del viaggio compiuto in Creta nel 1893. — P. Pero, Cenni oroidografici e studio sulle Diatomee del Lago di Mezzola. , Nuovo giornale botanico italiano. Nr.2. S. Sommier e E. Levier, Decas Umbelliferarum novarum Cau- casi. — 8. Sommier e E. Levier, Decas Compo- sitarum novarıum et duae Campanulae Caucasi novae. — U. Martelli, Iris pseudo-pumila Tin. (con tay.). — C. Massalongo, Descrizione di un nuoyo ento- mocecidio scoperto in Sardegna dal Conte U. Mar- telli (con tav.). — G. Nobili, Nota sulla Flora del Monte Mottarone.— A. Preda, Contributo alla Flora vascolare del territorio livornese. — U. Brizi, Ri- cerche sulla Brunissure o annerimento delle foglie della Vite. — G. Sandri e P. Fantozzi, Contri- buzione alla Flora di Valdinievole. — P. Voglino, Ricerche intorno all’ azione delle lumache e dei rospi sullo sviluppo di aleuni Agaricini. Neue Litteratur. Arbeiten des pharmakologischen Institutes zu Dorpat. Hrsg. von R. Kobert. XI. u. XII. Bd. Stuttgart, Ferd. Enke. gr. 8. 8 und 313 S. m. 15 Fig. u. 5 farb. Taf. Arcangeli, G., Compendio della Flora italiana, ossia manuale per la determinazione delle piante che tro- vansi selvatiche od inselvatiche nell’ Italia e nelle isole adiacenti. 24 edizione rive duta et ampliata. Turin, E. Loescher. 8. 856 p. Comes, 0., Darstellung der Pflanzen in den Malereien von Pompeji. Autoris., vom Verf. revid. Uebersetzg. Stuttgart, Erwin Nägele. gr. 8. 8 und 68 8. Detmer, W., Das pflanzenphysiologische Praktikum. Anleitung zu pflanzenphysiolog. Untersuchgn. 2. Aufl. Jena, Gustav Fischer. gr. 8. 16 u. 456 S. m. 184 Abb. Freudenreich, E., I mierobi nel latte e nella lavorazione del latte: breve compendio di batteriologia. Versione 184 italiana del dott. ©. La Marca. 8. 92 p. Haberlandt, G., Anatomisch-physiologische Untersuchun- gen über das tropische Laubblatt. Inh: Ueber wasser- secernirende und absorbirende Organe. (II. Abhdlg.) (Aus: Sitzungsber. der k. Akad. d. Wiss.) Wien, F. Tempsky. Lex.-8. 62 S. m. 4 Taf. Kramer, E., La tbatteriologia nei suoi rapporti con Vagrieoltura e le industrie agrarie. Versione italiana del dott C. La Marca con aggiunte dell’ autore e del traduttore. Parte I e II. Montecassino, tip. di Monte- cassino. 1894. 8. fig. Lunardoni, A., I nemiei animali delle piante agrarie eoltivate. Milano, F. Vallardi. 16. 128 p. con 36 fig. Meyer, A., Untersuchungen über die Stärkekörner. Wesen und Lebensgeschichte der Stärkekörner der höheren Pflanzen. Jena, Gustav Fischer. Lex.-8. 16 und 318 S. m. 99 Abb. u. 9 Taf. Michele, G. de, Flora bitontina e della proy. di Bari. Trani, V. Veechi. 8. 142 p. Nestler, A., Der anatomische Bau der Laubblätter der Gattung Ranunculus. (Aus: Nova Acta der ksl. Leop.- Carol. deutsch. Akad. d. Naturforscher.) Leipzig, W. Engelmann. gr. 4. 30 S. m. 3 Taf. Pepe, M., Della coltivazione degli alberi da frutta in Italia. Napoli, E. Marghieri. 8. 484 p. con 59 fig. nel testo. Roth, E., Ueber einige Schutzeinrichtungen d. Pflanzen gegen übermässige Verdunstung. (Sammlung gemein- verständlicher wissensch. Vorträge, herausgegeben v. R. Virchow u. W. Wattenbach. Neue Folge. 218. Hft. Hamburg, Verlagsanstalt und Druckerei. gr. 8. 38 8. Schwarz, F., Die Erkrankung der Kiefern durch Ce- nangium Abietis. Beitrag zur Geschichte einer Pilz- epidemie. Jena, Gust. Fischer. gr. 8. 127 8. mit 2 (1 farb.) Taf. Sieber, A., Der Palmengarten zu Frankfurt a. M. Ber- lin, Paul Parey. hoch 4. S und 124 S. m. 40 Abb,, 1 Grundplan u. 12 Taf. Warming, E., A Handbook of Systematic Botany. With a Revision of the Fungi by Dr. E. Knoblauch. 'Transl. and edit. by M. C. Potter. London, Swan Sonnen- schein. 8vo. XII, 620 p. with 610 Illusts. Weiss, D., Die Stachelbeer- und Johannisbeerpflanze. Ihre Cultur und ihr Wein. Hildburghausen, F. W. Gadow & Sohn. gr. 8. 27 S. m. 14 Abbildgn. Cassino, L. Ciolfi. Personalnachricht. Der ausserordentliche Professor Dr. Fr. Schütt in Kiel ist zum ordentlichen Professor der Botanik und Direetor des Botanischen Gartens der Universität Greifswald ernannt worden. Anzeige. N Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Soeben erschienen: Geogenetische Beiträge Dr. Otto Kuntze. Mit 7 Textbildern und 2 Profilen. In gr. 8. 1895. 77 Seiten. Brosch. Preis: 3 Mk. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 12. 16. Juni 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann, — 0 me —— ——- II, Abtheilung. Besprechungen: _ Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’acad&mie des sciences (Schluss). — R. Barth, Die geotropischen Wachsthumskrümmungen der Knoten. — Chr. Luerssen, Beiträge zur Kenntniss der Flora West- und Ostpreussens. — Kar Parasiten verursacht. Algen. — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. Freiherr von Tubeuf, Pflanzenkrankheiten durch kryptogame Eine Einführung in das Studium der parasitären Pilze, Schleimpilze, Spaltpilze und Comptes rendus hebdomaäadaires des seances de l’academie des sciences. Tome CXV1IlI. Paris 1894. I. semestre. (Schluss.) p- 1099. Sur la stabilite des solutions etendues de sublime. Note de M. L&o Vignon. Im Anschluss an seine vorjährige Mittheilung hat Verf. näher untersucht, wie und warum Subli- matlösungen (1°/,5) sich beim Aufbewahren ver- ändern. Als er Sublimat 60 Stunden bei 80 hielt, subli- mirten 4%, die chemische Zusammensetzung des Restes blieb aber unverändert HgC]3. Sublimatlösung (1°/,,) kann im luftverdünnten Raum mehrere Male bei gewöhnlicher Temperatur völlig eingedunstet werden, ohne dass ein Theil des Sublimates unlöslich werde. In von Staub und Ammoniak befreiter Luft bildet Sublimatlösung (19/50) keinerlei unlöslichen Niederschlag in 60 Tagen. Dagegen verändert sich Sublimatlösung an gewöhnlicher Luft in verschiedenem Grade, je nach den Bedingungen, unter denen die Oberfläche der Flüssigkeit gehalten wird, ob sie z. B. offen oder mit Glasplatte oder Filtrirpapier bedeckt ist. Tanret hat schon die Wirkung von Ammoniak- dämpfen auf Sublimatlösungen nachgewiesen; Verf. zeigte, dass andere alkalisch reagirende Körper, wie Natron, Soda ebenso wie Ammoniak wirken. Art der Fällung und Zeit des Eintrittes derselben sind dabei verschieden. Die Menge des ausge- schiedenen Quecksilbers ist dabei höher, wie es die Theorie verlangt, und nimmt mit der Zeit zu, was von der Bildung von Oxychlorüren oder Chlo- ramiden abhängt. Die Veränderungen der Subli- matlösungen hängen also ab von der Gegenwart alkalischer Körper, die aus der Luft dem Lösungs- wasser oder den Glasgefässen stammen ; Staub und organische Substanzen redueiren auch die Oxyd- verbindung des Quecksilbers und erleichtern so die Fällung. p- 1108. Sur la fixite des races dans le Cham- pignon de couche. Note deMM. Costantin et L. Matruchot. Die Züchter kennen eine ganze Reihe von Oham- pignonvarietäten und wissen, dass die Rigen- schaften einer solchen Varietät bei successiver Aussaat desselben Mycels constant bleiben. Es fragt sich aber, ob diese Constanz auch gewahrt bleibt bei der Weiterzüchtung der Champignons aus Sporen, die die Verf. neulich im Interesse.der Verhütung von Champignonkrankheiten empfablen. Die Verf. haben in dieser Richtung 20 wohl unter- schiedene Champignonrassen, genauer aber nur fünf untersucht und gefunden, dass auch nach dem Urtheile der Praktiker eine Reihe von Eigenschaften dieser Champignonrassen bei der Anzucht aus Sporen völlig constant bleiben. Andere Eigen- schaften, wie Consistenz des Pilzes, relative Grösse des Stieles und Hutes wechseln dagegen je nach den Culturbedingungen, der Temperaturconstanz, dem Grade der Lufterneuerung, der Beschaffenheit des Mistes etc, Diese Erfahrungen lassen hoffen, dass man mit der Zeit besonders gute Rassen des Champignons auswählen und diese in der Cultur fortgesetzt werde verbessern können. Die fünf von den Verf. näher studirten Rassen unterscheiden sich wie folgt! a. Hut hellbräunlich, mit wenigen grossen, mit einem leichten, weissen, persistirenden Schleier bedeckten Schuppen. b. Hut dunkler bräunlich, nicht schuppig, nur faserig, sich am Rande in Waserbüschel theilend, mit weissem hinfälligen Schleier. c. Weisser, leicht schuppiger Hut, d. Schön weisser, faseriger Hut, 187. e. Hellbräunlicher Hut mit sehr zahlreichen bräunlichen Schuppen. p- 1154. Sur le geraniol de l’essence d’Andro- pogon Schoenanthus. Note de MM. Ph. Barbier et L. Bouveault. Auf Grund dieser chemischen Untersuchung er- klären die Verf., dass das ätherische Oel von Pe- largonium ganz von dem aus Andropogon Schoenan- thus verschieden ist. Der Alcohol des letzteren kann daher nicht mehr als Geraniol bezeichnet werden und die Verf. schlagen vor, ihn Lemonol zum Ausdruck seiner Beziehung zum Lemonal, dem aldehyde citriodorique aus dem Lemon grass (Andropogon citratus) zu nennen. p. 1215. Sur le latex de l’arbre ä laque. deM.G. Bertrand. Das Material des berühmten japanischen Lacks ist der Milchsaft von Rhus-Arten. Verf. hat sol- chen Milchsaft aus Tonkin von dem Baum Sön- mat-Däu untersuchen können. In verschlossenen Flaschen hält sich der Saft lange, an der Luft be- kommt er in wenigen Minuten eine feste, unlös- liche, schwarze Haut und darauf beruht seine Ver- wendung als Lack. Der Verf. will nun zeigen, dass dieser Vorgang nicht auf einer blossen Oxy- dation des Milchsaftes, sondern auch auf der Wir- kung eines Fermentes beruht. Behandelt man den Milchsaft mit Alcohol, so geht Laccol in Lösung, das Ferment, die Laccase, fällt aus. Das Laccol ist äusserst leicht oxydirbar, wird schon an der Luft braunroth und verharzt schliesslich, bei Gegenwart von verdünntem Kali aber oxydirt es sich sehr schnell und giebt eine tintenschwarze Lösung. Fällt man nun eine alcoholische Laccollösung mit Wasser, so erhält man eine weisse, sich nicht ver- ändernde Emulsion, fällt man aber mit wässeriger Laccaselösung, so bräunt sich die Emulsion und wird endlich schwarzbraun. Die Färbung bleibt aus, wenn die Laccaselösung gekocht war. Die Lackbildung beruht daher auf successiver Wirkung des Sauerstoffes und des Fermentes. Letzteres zeigt nicht die charakteristischen zuckerbildenden etc. Eigenschaften anderer bekannter Fermente. Note p- 1288. Sur une Ustilaginee parasite de la Betterave (Entyloma leproideum). Note deM.L. Trabut. Rüben eines Versuchsfeldes der Ackerbauschule von Rouiba zeigen an der Infectionsstelle der ersten Blätter bis faustgrosse Wucherungen, deren Gesammtgewicht ein Drittel des Gesammtgewichtes der Rübe ausmachen kann. Diese Knoten be- stehen aus Parenchym mit Gefässbündeln und ein- gestreuten Sporenanhäufungen. Die Sporen sind 35 w dick, rund, diekwandig und scheinen zu einer Entyloma zu gehören, die Verf. einstweilen mit dem 188 Speciesnamen leproideum belegt. Die Wucherungen entstehen durch Umbildung eines Blattes oder einer ganzen Knospe und zeigen einen deutlichen Stiel. Ueber den Umfang des Schadens, den dieser Pilz verursachen kann, lässt sich noch Nichts aussagen. Bisher hat er nur völlig ausgewachsene Rüben ergriffen. Der Verf. glaubt, dass diese Entyloma auf der wilden Beta vulgaris vorkommt und von hier aus auf die cultivirten Rüben über- geht. p-. 1289. Sur une maladie de la Vigne causee par le Botrytis cinerea. Note deM.L. Ravaz. In Weinbergen (Gironde und Charentes) zeigten sich auf den Blättern rostfarbene, unregelmässige, nicht scharf abgesetzte Flecken, die bis zu 0,05 m Durchmesser haben. Sie können, wenn sie zu mehreren oder in der Nähe des Blattstieles auf- treten, den Tod des Blattes zur Folge haben. Die Krankheit geht auch auf die Aeste junger Pflanzen und vielleicht auch auf die Blattstiele und Trauben- stiele über. Die Krankheitserscheinung hat Aehn- lichkeit mit dem Mehlthau ; nähere Untersuchung zeigt aber leicht, dass die erwähnten Blattflecken beiderseits die grauen Gonidienträger von Botry- lis cinerea zeigen, am reichlichsten in der Mitte jedes Fleckes. Infection von Blättern junger, im Gewächshaus stehender Pflanzen mit Sporen von Botrytis hatte schon in 24 Stunden die Entstehung von 1 cm grosser Flecken zur Folge. Zur Aus- breitung im Weinberg braucht aber der Pilz beson- dere Bedingungen. In Regenwasser keimt der Pilz zwar leicht auf Glasplatten, aber nicht auf Reben- blättern; auf letzteren bringt man die Sporen nur unter Benutzung von geeigneter Nährlösung zur Entwickelung. Dieselben Erfahrungen macht Verf. mit Phyllostieta-Arten. Vielleicht scheiden die Blätter schützende Körper aus, die die Keimung ihrer Parasiten verhindern,und nur unter besonderen Bedingungen unterbleibt die Bildung dieser Schutz- mittel oder wird die Keimung der Parasiten beson- ders erleichtert. Der Verf. ist geneigt, hierauf auch die Beobachtungen zurückzuführen, wonach gewöhnlich saprophytische Pilze gelegentlich auf grünen Pflanzen parasitisch auftreten. p- 1299. La matiere verte chez les Phyllies, Orthopteres de la famille des Phasmides. Note de MM. Henri Becquerel et Charles Brong- niart. Die Arten der Gattung PAyllium ähneln in ihrer Gestalt sehr einem grünen Blatt und die Verf. untersuchen, ob der grüne Farbstoff dieser Thiere Beziehungen zum Chlorophyll zeige. Früher hat der eine von ihnen schon die Entwickelung des Phyllum pulehrifolium aus Java studiren können und gefunden, dass das junge Thier schön blut- roth ist, dann gelb und nach der ersten Häutung 189 grünlich wird, welche Färbung sich dann bei jeder Häutung vertieft. Die histologische Untersuchung der Nymphen von Phyllium erurifokum Serville (Seychellen) zeigte den Verf., dass unter der Chitinhülle eine chitino- gene Schicht liegt, deren Zellen von Bindegewebe 190 | sofort eine Zersetzung des Sublimates einleitet und umgeben sind. In diesem Bindegewebe finden sich | viele, eiförmige, tiefgrüne, kleine Körper, die auch bei starker Vergrösserung homogen erscheinen und demnach keine parasitischen Algen sein dürften. Der grüne Farbstoff wurde dann spektroskopisch untersucht und zwar in der Weise, dass das lebende Thier vor das Spektroskop gebracht wurde. Das äusserste Roth wurde bis A 730 absorbirt, weitere Bänder erstreekten sich von 697—665, 582—576, 549—542, 516—509, 496—490 und dann von 460 ab. Die Verf. finden, dass demnach dieses Spectrum einigermaassen mit dem von Chlo- rophylllösungen, gut dagegen mit dem der Blätter übereinstimmt. Ein alcoholischer Extract der Thiere ist eine grüne, fluorescirende Flüssigkeit, die das Chlorophyllabsorptionsband a bei A= 669 zeigt. Hinzugefügt mag werden, dass die in Rede stehenden Thiere hauptsächlich von Psidium pyri- ‚Fferum leben. p. 1345. Sur la stabilit& des dissolutions aqueu- ses de bichlorure de mercure.. Note deM.E, Burcker. Zur Frage der Haltbarkeit der Sublimatlösungen (s. oben) macht Verf. folgende Versuche. Er löst 1 g Sublimat in 1000 Leitungsquellwasser und erhält so eine Flüssigkeit, welche gewichtsanaly- tisch untersucht 0,9 g Sublimat im Liter enthält. Von dieser Lösung wird der Theil A im Licht und an der Luft bei 13—17° bewahrt, der Theil B ebenso im Licht aber fest verschlossen, der Theil C wohl verschlossen im Dunkeln aufgehoben. Je- der Theil betrug 500 ce. Nach 14 Tagen war A mit einem gelblichen Ueberzug bedeckt und ent- hielt einen beträchtlichen, rothbraunen, krystalli- nischen Bodensatz, in dem Quecksilber, Chlor, Ammoniak und organische Substanz vorhanden war. Die Flüssigkeit enthielt noch 0,688 g Subli- mat auf 1000. B enthielt viel weniger rothbraunen Bodensatz und dabei noch 0,858 g Sublimat im Liter. C hatte sich äusserlich nicht verändert und nichts abgesetzt; es enthielt 0,894 g Sublimat im Liter. Wurden ebensolche Lösungen mit dest. Wasser hergestellt, wobei die Flüssigkeit gewichtsanaly- tisch 0,981 g Sublimat im Liter enthielt, aufbe- wahrt und untersucht, so bildete A kein Depot | und enthielt 0,976 g Sublimat, B und C waren auch äusserlich unverändert, B enthielt 0,978, C 0,979 g HCl. Verf, schliesst hieraus, dass gewöhnliches Wasser dass diese unter dem Einfluss von Luft und Licht und den aus dem Wasser und der Luft stammen- den mineralischen und organischen Substanzen fortschreitet, dass dagegen die Zersetzung ganz oder fast ganz aufhört, wenn die Flüssigkeit der Einwirkung von Luft und Licht entzogen wird, dass endlich die mit destillirtem Wasser herge- | stellten Lösungen selbst im Licht an der Luft sich kaum zersetzen. p. 1362. Les communications intercellulaires chez les Lichens. Note de M. Georges Poi- rault. Verf. macht darauf aufmerksam, dass Plasma- verbindungen bei Flechten leicht zu sehen sind. Im Mark von Usnea barbat« bemerkt man, dass die Zweige der Hyphen, welche mit benachbarten Hy- phen oder deren Aesten sich vereinigen, an der Verbindungsstelle meist mehrere Plasmaverbindun- gen haben. In den septirten Paraphysen enthält jede Wand nur eine Verbindung. Plasmastränge zwischen Conidien und Hyphen fand Verf. noch nicht. Ausser der genannten Art ist der Nachweis der Plasmaverbindungen auch bei Cladonia rangi- ferina, Peltigera canina, Calycium chrysocephalum ete. an frischem und trockenem Material leichter wie bei Phanerogamen. p. 1420. De liinfluence des composes du fluor sur les levures de bieres. Note de M. J. Effront. Die an Fluor gewöhnten Hefen arbeiten in quan- titativer Beziehung anders wie gewöhnliche: Hefe an Fl gewöhnt gewöhnliche Alcohol pro 1000 em 115 cc 111,5 ce CO; 84 83,51 Gewicht der CO» pro 100 ee Aleohol 73,1 74,9 Die an Fl gewöhnten Hefen bilden aus 100 g vergohrenem Zucker beträchtlich mehr Alcohol und weniger Glycerin und Bernsteinsäure. Zu dem folgenden Versuch wurde mit Malz verzuckerte Würze verwendet, die 15% Glykose enthielt: Hefe an Fl gewöhnt gewöhnliche 14 g Glykose übrig geblieben 0,55 1,21 Alcohol 7,29 6,67 Alcohol per 100 verschwun- denen Zucker 50,49 48,37 Hefe gewöhnt gewöhnl. Hefe Würze conce. W. verdünnt W.cone. W. verd. cc cc cc cc Aleohol 4 12,7 10,1 125 93 Glycerin 0,065 0,019 0,75 0,257 Bernsteing. 0,011 0,0032 0,132 — 191 p. 1427. Sur la structure des plantes du Spitz- berg et de l'ile Jan-Mayen. Note deM. Gaston Bonnier. Der Verf. untersuchte von 19 Species Exemplare von den Alpen und andererseits von Spitzbergen oder Jan Mayen. Beide Standorte werden in Be- zug auf Temperatur und Bodenfeuchtigkeit ziem- lich gleich, in Bezug auf Luftfeuchtigkeit und Be- leuchtung verschieden sein, denn in den höheren Alpenregionen wird die Luft immer trockner, wäh- rend mit der geographischen Breite auch die Luft- feuchtigkeit zunimmt. Ausserdem sind die arcti- schen Pflanzen zum Unterschied von den alpinen einer beständigen, durch Nebel gemilderten Be- leuchtung ausgesetzt. Die arctischen und alpinen Pflanzen zeigen anatomisch vielfache Unterschiede und Verf. will in dieser Richtung hier zunächst die Blätter besprechen. Die arctischen Pflanzen haben dickere und fleischigere Blätter und überhaupt ge- ringere oberirdische Entwickelung. Sazıfraga oppo- sitifolia bildet z. B. in arctischen Regionen nur einige Blattpaare, in den Alpen dagegen Aeste mit zahlreichen Blättern. Die Blätter der arctischen Sazıfraga bestehen dabei fast ganz aus lakunösem Parenchym und einer Epidermis mit dünner Outi- cula, während die Blätter derselben Species von den Alpen dünner sind, Palissadenzellen besitzen und darunter ein lockeres, aber von grossen Laku- nen freies Gewebe und eine Epidermis mit dicke- rer Cuticula haben; auch ist das Nervengewebe im letzteren Falle etwas mehr differenzirt. Aehnliche Differenzen zeigt Oxyria digyna und besonders Silene acaulis, weniger Salız reticulata;, letztere hat aber auch in arctischen Gegenden ein weniger entwickeltes und weniger compactes Palissaden- gewebe. Dieselben Differenzen zeigen Ranunculus glaciahs, Cerastium alpinum, Saxifraga aizoides, Ta- raxacum Dens-leonis, Poa pratensıs. Was ist nun der Grund jener Unterschiede ? Wenn man eine Pflanze in feuchterer Luft culti- virt, so wird Palissadengewebe und Cuticula we- niger entwickelt und die Blätter sind weniger dick. Andererseits erhielt Verf. bei continuirlicher elec- trischer Beleuchtung viel dickere Blätter wie bei discontinuirlicher mit eingeschobener zwölfstündi- ger Dunkelheit. Demnach glaubt Verf. die einfachere Structur, die Entwickelung der Intercellular-Räume und die geringere Dicke der Cuticula bei den arctischen Individuen auf Einwirkung der feuchten Luft, die grössere Blattdicke aber auf die continuirliche Be- leuchtung zurückführen zu müssen. In letzterer Beziehung wirkt vielleicht auch das Salz mit, wel- ches. in arctischen Regionen durch Sturm und Schnee weithin getrieben wird. 192 p- 1430. La gommose bacillaire des Vignes. Note de MM. Prillieux et Delacroix. Die in Italien als mal nero bekannte Wein- krankheit kommt auch in Frankreich verbeitet vor. Verf. erhielt Proben aus Tunis, aus den Departe- ments Var, Sarthe, dem Bordelais, der Yonne ete.; in letzterer Gegend heisst die Krankheit Auber- nage. Die Reben der erkrankten Stöcke ver- krüppeln, die jungen Triebe bilden sich nicht ganz aus, die Blätter sind zwar grün, aber anormal tief eingeschnitten. In Burgund wird eine Krankheit mit denselben Anzeichen nach Viala als Roncet bezeichnet. Das Holz der ergriffenen Reben erscheint schwarz- gefleckt, die Flecken breiten sich aus und fliessen zusammen, die kranke Parthie wird bräunlich wie faules Holz. Die Krankheit geht von Schnitt- wunden aus nach unten, dabei bilden sich Radial- risse im Holz, die die Zersetzung beschleunigen. Das Holz wird zu Gummi verwandelt; Gefässe und Holzparenchym füllen sich mit braunem Gummi, in dem sich massenhaft Bacterien finden. Die be- treffenden Bacterien lassen sich in Bouillon oder Gelatine mit Pflaumensaft cultiviren, bilden Zepto- thrixfäden, bestehend aus dünnen, beweglichen, 0,75—1,25 p langen Gliedern. Eine mit einer solchen Baecteriencultur geimpfte Rebe zeigte im nächsten Jahre die für die Krankheit charakteri- stische Veränderung der Blätter und des Holzes; hierdurch wird bewiesen, dass diese Baeterienform wirklich die Ursache der Krankheit ist. Ausser- dem kommen auf dem kranken Holze noch eine | Menge von saprophytischen Pilzen vor, die Verf. anführen und die theilweise fälschlich als Erreger der Krankheit ausgegeben worden sind. Ein mit dem typischen mal nero behaftetes, aus Italien stammendes Stück zeigte dieselben Eigenschaften, wie die französischen erkrankten Reben. Alfred Koch. Barth, R., Die geotropischen Wachs- thumskrümmungen der Knoten. Inauguraldissertation Leipzig. 1894. 8, 39 Seiten. Behandelt werden geotropische Krümmungen von Blatt- und Stengelorganen, die auf gewisse Zonen — » Bewegungsknoten « — beschränkt sind und auf Wachsthum beruhen. Nach einigen Worten über Form und Lage der Knoten an dem Interno- dium, und einem Hinweis auf die benutzte Me- thode (mit feuchtem Sand gefüllte Zinkkästen) be- handelt der Verf. im ersten Theil Knoten ohne Blattscheiden. Knoten mittleren Alters zeigen bei Horizontallage zuerst die Aufwärtskrümmung, 193 dann folgen jüngere und ältere, während ganz junge } | 194 Es folgen einige Ausführungen über die activen und ganz alte noch nicht, bez. nicht mehr rea- ' Theile in den Bewegungsknoten, den Schluss bil- giren. Die geotropischen Bewegungen finden nur im Knoten statt bei Crassula, Galeopsis, Zygophyl- lum, Stellaria, Cerastium, Mimulus,: Mercurialis; »manchmal« werden sie vom ganzen Internodium ausgeführt bei Galium sp. und Geraniaceen. Wachs- thumsmessungen mittels Horizontalmikroskop er- gaben Zuwachs der Knoten-Ober- und Unterseite, gekrümmte Knoten zeigten bei Plasmolyse ein ge- ringes Zurückgehen der Krümmung. Ein I. Theil handelt von Knoten mit gut ausgebildeten Blattscheiden, und zwar 1. Knoten, die nur solange, als Wachsthum stattfindet, geotropisch reagiren: A.Blattscheide passiv. Bei Commelinaceen zeigen Knoten mittle- ren Alters grösste geotropische Krümmungsfähig- keit, und zwar solche, die in Normalstellung das ergiebigste Längenwachsthum schon absolvirt hatten. Bei den untersuchten Polygonaceen (excl. P. virginianum) fällt grösste Krümmungsfähigkeit und stärkstes Wachsthum zusammen. Aehnliches zeigten Diantkus-Arten (excl. D. bannatieus Heuft.), nur ist hier oft die an sich passive Blattscheide den Bewegungen hinderlich. B. Blattscheide activ. Cannaceen. Es folgen: 2. Geotropische Reactionen an ausgewach- senen Knoten. A. Blattscheide passiv. Die Knollen von Dianthus bannaticus führen überhaupt nur dann geotropische Krümmungen aus, wenn in Normalstellung ihr Wachsthum er- loschen ist. Klinostatenversuche über Wiederer- wachen des Wachsthums bei Aufheben des geo- tropischen Reizes wurden nicht ausgeführt. B. Blattscheide activ. Diverse Gramineen. Die geotropische Krüm- mung ist mit Verlängerung der Unter-, Verkür- zung der Oberseite verbunden. C, Zusammenwirken von Blattscheide und Stengel. Blattscheide und Stengel, obgleich normal ihr Wachsthum erloschen ist, bewirken Hand in Hand die Krümmungen (Setaria sp., Penicillaria spicala, Panicum miliaceum ete.). Bei diesen Arten bethei- ligt sich auch der Stengel an der Knotenbildung, nicht nur die Blattscheide. Als Beirpiel eines auf geotropischen Reiz nicht reagirenden Grasknotens wird kurz auf den des Ehizomes von Triticum repens hingewiesen. det eine Notiz über Bau und Aussteifung derselben. »Die Mittel also, mit denen die Bewegungsknoten ausgesteift werden, sind: Umhüllungen mit festen Blattscheiden, starke Querschnittsvergrösserungen, eventuelle Verstärkung mechanischer Gewebe und | wesentliche Turgorbetheiligung. « W.Benecke., Luerssen, Chr., Beiträge zur Kenntniss der Flora West- und Ostpreussens. Mittheilungen aus dem kg]. bot. Institute zu Königsberg. Stuttgart 1894. (Bibliotheca botanica. Heft 28. 4. 58 S. m. 23 Taf.) Das vorliegende Heft enthält 3 Abhandlungen sehr specialisirten Charakters, deren erste dem Eguisetum silvaticum L., forma polystachya Milde ; deren zweite dem Alhyrium Filix femina Roth var. latipes Moore gewidmet ist, während die dritte über Frostformen des Aspidium Filix mas Sw., das heisst über Blattanomalien handelt, die als Folge von Beschädigungen durch Spätfröste resultiren, die aber bei den Autoren, z. B. bei Lowe, Our native Ferns, als Varietäten und Monstrositäten aufgeführt werden. Es mögen die hier gebotenen Studien vom speciell floristischen Standpunkt von Interesse sein, ihre Objecte alle abzubilden und noch dazu auf riesigen Tafeln in natürlicher Grösse, dazu liegt nach des Referenten Meinung nicht die geringste Veranlassung vor. Die Abhandlung, deren Interes- sentenkreis ohnehin gering, wird nur in unnützer Weise vertheuert, H. Solms. Tubeuf, Karl Freiherr v., Pflanzen- krankheiten durch kryptogame Para- siten verursacht. Eine Einführung in das Studium der parasitären Pilze, Schleimpilze, Spaltpilze und Algen. Zugleich eine Anleitung zur Bekäm- pfung von Krankheiten der Cultur- pflanzen. Mit 306in den Text gedruckten Abbildungen. Berlin, Julius Springer. 1895. 8. 559 8. Das vorliegende neue phytopathologische Buch soll, wie der Titel besagt und Verf. auch in der Vor- rede betont, in erster Linie eine Einführung in das in den letzten Jahrzehnten so überaus erfolgreich cul- tivirte Gebiet parasitärer Pflanzenkrankheiten sein. Es lässt sich nicht leugnen, dass die beiden, heut- 195 zutag gewöhnlich gebrauchten, phytopathologischen Lehr- resp. Handbücher von Frank und Sorauer, so werthvoll und unersetzlich sie als Nachschlage- werke in der Hand des erfahrenen Phytopathologen sind, doch wenig geeignet sind, den Studirenden in diesen schnell emporgeblühten Zweig der Bota- nik einzuführen. Sie reihen eine Fülle von Einzelkrankheitsfällen systematisch an einander, vor deren Masse der Studirende zurückschreckt, weil er sich in dem Wirrsal verschiedener Erschei- nungen nicht zu orientiren vermag. Sie stellen die Systematik der Krankheiten, die sich naturgemäss auf die Ursachen gründen muss, in den Vorder- grund und geben eine morphologisch-biologische Zusammenfassung der Krankheitserscheinungen höchstens in einer kurzen Einleitung. Für die nicht parasitären Krankheiten mag das auch ge- nügen, denn da schafft die Physiologie dasknüpfende Band und rechte Verständniss. Bezüglich der pa- rasitären Erscheinungen aber verlangt der Studi- rende nach einer ausführlicheren Zusammenstellung der gemeinsamen morphologischen und biologi- schen, durch das Zusammenleben von Parasit und Wirth gegebenen Erscheinungen, denn sie erleich- tert ihm nicht bloss den Ueberblick über das ganze Gebiet, sondern auch die Trennung des Wesent- lichen vom Unwesentlichen in einem Specialfalle — aber sie wird ihm bisher nirgends geboten. Durch das Zusammenleben von Pilz und Wirth treten ganz neue Erscheinungen zu Tage, deren weder die Mykologie als solche noch die Pflanzen- physiologie sich je recht angenommen hat. Sie ge- hören auch weder in das eine oder andere beider Gebiete, sondern sind Jie eigentliche Domäne des Phytopathologen. Diesem Mangel in unserer Litteratur sucht Verf. durch seine Einführung abzuhelfen. Er macht unseres Wissens als der erste den Versuch, nicht bloss die Krankheiten aufzuzählen und zu be- schreiben, sondern auch die gesammte Einwirkungs- weise von Parasit und Wirth zusammenfassend morphologisch und biologisch zu beleuchten. Daraus erhellt aber, dass das Buch nicht bloss für den angehenden, sondern auch für den gereiften Phytopathologen Interesse hat. Es zerfällt in einen allgemeinen und speciellen Theil, von denen der erstere natürlich der origi- nellste ist. Er ist nach der Art, wie Parasit auf Wirth einwirkt, wieder in drei, freilich sehr un- gleiche Abschnitte zerlegt: I. Parasitismus, II. Mutualismus, III. Nutricismus. In dem Abschnitte über den Parasitismus finden die Reactionen der Wirthspflanze oder der befalle- nen Zelle auf den Angriff des Parasiten und die Wirkungen des Substrates auf die Entwickelung des Parasiten eine ausgedehnte Behandlung auf 196 43 Seiten. Verf. stützt sich dabei namentlich auf die Untersuchungen Wakker’s, die er aber durch eigene Beobachtungen oder Beispiele erweitert. Die einschlägigen Erscheinungen sind scharf aus- einandergehalten und gut gegliedert. Daneben belehrt dieser Abschnitt über natürliche und künst- liche Infection, Disposition zu Pilzkrankheiten, Vorbeugung und Bekämpfung letzterer, und über die praktische Bedeutung parasitärer Pflanzen- krankheiten. Das Kapitel über die Begegnung der Pflanzenkrankheiten hätte nach des Ref. Ansicht namentlich bezüglich der directen Bekämpfung et- was ausführlicher gehalten sein können, doch ist nichts Wesentliches ganz fort geblieben. Den Mutualismus, wie van Beneden den Be- griff fasste, oder die Symbiose im Sinne de Bary's zergliedert Verf., wenn Ref. ihn recht versteht, in Individualismus und Nutricismus, weshalb der zweite Abschnitt dieses allgemeinen Theiles wohl besser den Titel » Individualismus« erhalten hätte. Denn in der That wird darin ausschliesslich von diesem gehandelt. Als Individualismus bezeichnet aber Verf. diejenige Form des Zusammenlebens zweier Organismen, wie sie uns als bekanntestes Beispiel die Flechten zeigen. Während man jedoch bisher in der Regel hierbei das Hauptgewicht auf den Umstand legte, dass jeder der beiden Symbi- onten einen Ernährungsvortheilaus dem Zusammen- leben ziehe, der oftmals nur sehr schwer zu be- weisen, häufig nur angenommen ist und nur par- tiell vorhanden sein mag, betont Verf., dass bei dieser Art des Mutualismus »ein Lebewesen ent- steht, welches nach Form, Lebensbedürfnissen und Lebensart völlig neu ist und von beiden Compo- nenten abweicht«, gleichsam ein neues Individuum; daher die Bezeichnung Individualismus. Stellt man diesen Charakter, der unleugbar den Vortheil leich- terer Erkennbarkeit hat, in den Vordergrund, so tritt Individualismus auch ausserhalb der Flechten, im Zusammenleben von Pilzen und höheren Pflanzen auf. Als exquisiteste Beispiele hierfür führt Verf. die Hexenbesen an, die sich bald durch ihr von den Wuchsgesetzen normaler Zweige abweichendesgeo- tropisches Verhalten, bald durch vorzeitige Belau- bung, bald durch Sterilität oder beim Hexenbesen der Tanne durch das Fehlen immergrüner Nadeln, wie fremdartige Individuen auf den Trieben eines Wirthsindividuums ausnehmen. Als etwas Ana- loges bezeichnet Verf. ferner die Erscheinung, dass bisweilen an einem sich herbstlich färbenden Laubblatte die von gewissen Parasiten befallenen Partieen länger grün und anscheinend gesund bleiben, als die nicht infieirten, wofür er neben bereits bekannten einige neue Fälle anführt. »Hier kann man sich sogar denken, dass diese grünen Inseln bei fortdauernder Zufuhr anorganischer 197 Stoffe und Wasser mit dem Pilze weiter lebten, wie Flechten — wie solche Flechten, zu deren Algen direct Wasser mit anorganischen Stoffen gelangt und nicht erst die Pilzfäden passiren muss.« Unter »Nutrieismus« bezeichnet Verf. das Zu- sammenleben, wie es uns die Mycorrhizen zeigen, im Anschluss an welche auch die Mycodomatien der Elaeagnaceen und Leguminosen erwähnt wer- den. Verf. sieht in dem Pilze der Myeorrkıza näm- lich nur den Ernährer der Wurzel, der, selbst, unter den günstigsten Bedingungen lebend, einer Gegenleistung nicht bedarf, und sie wahrschein- lich auch nicht erhält. Ref. scheint diese Zerlegung des Mutualismus ganz angebracht zu sein und wenigstens solange wir eines tieferen Einblickes in die wechselseitigen Ernährungsvortheile der Symbionten nicht be- sitzen, allgemeiner Beachtung werth. Weniger gefallen ihm die für die Folgeerscheinungen para- sitischer Infection gewählten Ausdrücke » Conser- vatismus und Perniciasmus«. Der specielle Theil des Buches enthält die phyto- pathogenen Pilze, Schleimpilze, Spaltpilze und Algen. Dem Charakter einer »Einführung« ent- sprechend, hat Verf. nur Werth darauf gelegt, die einheimischen Krankheiten, soweit sie bis De- cember 1894 bekannt waren, vollständig, von an- deren nur die interessanteren oder sonstwie wich- tigeren aufzuführen. Dass er dabei auch zuweilen hinter dem Erstrebten zurückgeblieben ist, wird ihm Niemand zum besonderen Vorwurf machen. So fehlt z. B. ein Hinweis auf Gloeosporium Tiliae, eine Beschreibung der im allgemeinen Theil er- wähnten Frankia, und so dürfte die unter SpÄaerella Lueillae Sacc. und Spk. senlina Fr. getrennt aufge- führte Krankheit wohl dieselbe sein. Andererseits lernen wir auch einige neue Krankheitserreger kennen, z. B. Cylindrosporium Tubeufianum und Scleroderris fuliginosa Fr. als Parasit. Von den Krankheiten selbst sind nur diejenigen etwas ein- gehender besprochen, von denen grössere beson- dere Abhandlungen vorliegen. Ref. will bedün- ken, dass dabei die forstlichen Erscheinungen eine gewisse Bevorzugung erfahren haben, weil sie Verf. offenbar am nächsten liegen; namentlich würde er manchen gärtnerisch wichtigen Krank- heiten eine etwas ausführlichere Behandlung ge- wünscht haben. Von den praktisch weniger wich- tigen und selteneren Parasiten ist meist nur der Name und der resp. die Wirthe genannt. Die Krankheiten sind nach ihren Erregern ge- ordnet, wobei bezüglich der Pilze im Allgemeinen das Zopf’sche System, bezüglich der Fungi im- perfecti aber die Saccardo’sche Eintheilung zu Grunde gelegt ist. Jeder Gattung geht eine Gattungsdiagnose voran, welche wenigstens eine 198 genaue Gattungsbestimmung ermöglicht. Im Ueb- rigen lag es nicht in der Absicht Verf.s, ein syste- matisches Bestimmungsbuch zu ersetzen. Besonders vortheilhaft zeichnet sich das Buch durch grossen schönen Druck und auch äusserlich scharf hervortretende Gliederung des Textes aus. Jeder Gattung steht der Gattungsname als Ueber- schrift voran; die Speciesnamen heben sich durch dicken und fetten Druck sehr gut ab. Abbildungen sind reichlich beigegeben, und was besonders an- genehm berührt, vielfach von neuen Objecten her- genommen. Sie sind grösstentheils wohl gelungen und recht gut gewählt. Nur einige wenige, z. B. von Ausicladium dendritieum 8.234 und 525, dürf- ten in der zweiten Auflage durch bessere ersetzt werden können. Dabei möchten wir auch Verf. auf die Ueberhäufung des Textes mit in Klammern gesetzten Sätzen aufmerksam machen. Ref. er- kennt deren Vorzug für kurze beiläufige Bemer- kungen sehr wohl an. Wenn sie aber bisweilen lange Auseinandersetzungen enthalten und allzu häufig wiederkehren, wirken sie störend. Das sind natürlich nur Aeusserlichkeiten, unter denen der innere Werth des Buches nicht leidet und mit Rücksicht auf letztere kann Ref. nur wünschen, dass eine zweite Auflage des Buches recht bald nöthig werden möchte. Aderhold. Inhaltsangaben. Archiv fürEntwickelungsmechanik. Heft4. M. Heiden- hain, Cytomechanische Studien (m. Taf.). Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakolo- gie. Nr. 45. Riegler, Verhalten des Saccharin zu den verschiedenen Enzymen. — Heffter, Pharma- kologie der Safrolgruppe. Bacteriologisches Centralblatt. II. Abth. Nr. 11. R. Burri und A. Stutzer, Ueber Nitrat zerstörende Bacterien und den durch dieselben bedingten Stick- stoffverlust (Forts.). — H. W. Conn, Cream ripening with Bacillus Nr. 41. Biologisches Centralblatt. Nr. 10. W. Roux, Ueber die »morphologische Polarisation« embryonaler Ob- jeete durch den elektrischen Strom. Botanisches Centralblatt. Nr. 20,21. Behm, Beiträge zur anatomischen Üharakteristik der Santalaceen (Schluss). — Nr. 22. Britzelmayr, Materialien zur Beschreibung der Hymenomyeceten. Chemisches Centralblatt. Nr. 20. A. Jörgensen, Der Ursprung der Weinhefen. — H. Morris, Die Hy- afalya der Maltose durch Hefe — F. Lafar, Phy- siologische Studien über Essiggährung ete. — Kauf- mann, Ueber einen neuen Milchsäurebaeillus. Engler’s Jahrbücher. XXI. Bd. Heft 1 und 2. K. Reiche, Die Vegetationsverhältnisse am Unterlauf des Rio Maule (Chile). — F. Höck, Kräuter Nord- deutschlands. — M. Gürke, Capitanya, eine neue Gattung der Labiaten (m. Taf... — OÖ. Drude, Die Palmenflora des tropischen Afrikas. — F. Schmitz, Marine Florideen von Deutsch Ostafrika. — H 199 Schinz, Amarantaceae Africanae. — F. Buchenau, Juncaceae Africanae. — F. Stuhlmann, Botanische Notizen über die in der Zeit vom 23. Sept. bis 17. Dee. 1894 unternommene Reise nach Uluguru. — A. Cog- niaux, Cucurbitaceae Africanae. — F. Meigen, Die Besiedelung der Reblausherde in der Provinz Sachsen. Flora 1895. Heft II. J. Sachs, Aus dem botanischen Institut in Würzburg. 2. Eine geotropische Kammer. — Hugo Glück, Die Sporophyll-Metamorphose. — Fr. Oltmanns, Ueber dieEntwickelung der Sexual- organe bei Vaucheria. — K. OÖ. E. Stenström, Ueber das Vorkommen derselben Arten in verschie- denen Klimaten an verschiedenen Standorten, mit be- sonderer Berücksichtigung der xerophil ausgebildeten Pflanzen. Eine kritische pflanzenbiologische Unter- suchung. Nachtrag. —M. Dalmer, Ueber Eisbildung in Pflanzen mit Rücksicht auf die anatomische Be- schaffenheit derselben. — A. Y. Grevillius, Ueber Mykorrhizen bei der Gattung Botrychium nebst eini- gen Bemerkungen über das Auftreten von Wurzel- sprossen bei BD. viriginianum Swartz. Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaften. XXIX.Bd. Nr. 3/4. A. J. Schilling, Der Einfluss von Bewe- gungshemmungen auf die Arbeitslejstungen der Blatt- gelenke von Mimosa pudtca. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. Mai. 1895. J.v. Sterneck, Beitrag zur Kenntniss der Gattung Aleetorolophus. — J. Pohl, Ueber Variationsweise der Oenothera Lamarckiana. — J. Dörfler, Asple- nium Baumgartneri mihi. — Halacsy, Beitrag zur Flora von Griechenland. — F. Kränzlin, Orchida- ceae Papuanae. — O. Kuntze, Bemerkungen. Päüger’s Archiv. Nr. 11/12. C. Hamburger, Ver- gleichende Untersuchung über die Einwirkung des Speichels, des Pankreas- und Darmsaftes, sowie des Blutes auf Stärkekleister. Bulletin of the Torrey Bot. Club. March. V. Havard, Food plants of N. American Indians. — L. M. Under- wood, Classification of Archegoniates. Gardener’s Chroniele. Nr. 422. Abies balsamea. — R. A. Rolfe, Bulbophyllum grandiflorum. — Nr. 423. Aristolochia Dammeriana Masters n. sp. Journal of Botany british and foreign. Nr. 389. D. Prain, An Account of the Genus Argemone. — Rev. A. Ley, Recent additions to the Flora of Bre- eonshire. — Arthur Bennett, African Potamoge- tons. — W. Hiern, The Plants of Welwitsch’s Apon- tamentos ete. — E. G. Baker, Revision of the Afri- can Species of Zriosema (cont.). Bulletin de l’Herbier Boissier. Mars. N. Alboff, Plantes nouvelles de Caucasie. — J. Freyn, Orientalische Pflanzenarten (cont.).. — R. Chodat, Histoire des Protococcoidees. — 1d., Polygalaceae novae vel parum eognitae. — Id., Trigoniastrum. — Id., Structure anormale de la liane Pachyrhizus montanus. — A. Boubier, Anatomie syst&matique des Rupateacees. F. Kränzlin, Zwei neue Orchideen aus Kurdistan. Bulletin de la Societe Linneenne de Normandie. 4. Serie. Nr. 8. Abbe Hue, Lichens recoltes a Vire, a Mor- tain et au Mont-Saint-Michel. — Guignard, Sur Vorigine des spheres directrices (Analyse). Journal de Botanique. Nr. 7. Flahault, Gaston de Saporta, Notice necrologique. — C. Sauvageau, Sur la presence de l’Hydrurus foetidus a Lyon. — Belzung, Marche totale des phenomenes amylo- chlorophylliens (suite). 200 Malpighia. Nr. 4, 5, 6. A. Fiori, Ricerche anatomiche sull’ infruttescenza dell’ Hovenia duleis (con 2 Tav.).— L. Buscalioni, Sulle mufe e sull’ Zapalosıphon la- minosus Hansg. delle Terme di Valdieri (con 1 Tay.). — F. Delpino, Studi fillotassiei. — F. Morini, Ancora intorno all’ area connetiva della guaina fog- liare delle Casuarinee (con 1 Tay.). — L. Nieotra, Influenza del calcare sulla vegetazione. — P. Pero, Cenni oroidrografici e studio sulle Diatomee del lago di Mezzola. — L. Nicotra, Prime note sopra aleune piante di Sardegna. — A. Baldacci, Risultati bota- niei del viaggio compinto in Creta nel 1893. Neue Litteratur. Annuario generale per la viticoltura e la enologia. Anno III (1894). Pubblieazione del Circolo Enofilo Italiano, diretta dal prof. Pieruecetti. Roma, Fratelli Bocca. 8 Atti del congresso nazionale delle rappresentanze agra- rie e del congresso antifilosserico viticolo, enologico, tonntosi in Alessandria nei giorni 4 —7 giugno 1893. Alessandria, tip. G. M. Piecone. 1894. 8. 34, 357 p. Biscarini, Ant., Della peronospera viticola e rimedi per combatterla. Perugia, tip. di V. Santucei. 1894, 24. 39 p. (Estr. dal giornale Il Paese di Perugia.) Bracci, Flaminio, Manuale di olivicoltura ed oleificio. Milano, Francesco Vallardi. 1894. 16. 192 p. fie. Canestrini, @., Notizie popolari intorno alla fillossera, pubblicate per cura della commissione provineiale di viticultura ed enologia in Padova. Padova, stab. tip. prov. L. Penada. 1894. 8. 21 p. fig. Chiricozzi, Vinc., Del castagno nella economia rurale. Pesaro, stab. tip. lit. Federici. 1894. 8. 72 p. Friedrich, P., Flora der Umgegend von Lübeck. Progr. Lübeck, Lübcke & Hartmann. 4. 47 8. Graebener, L., Die Cultur der Topfpflanzen im Zimmer. Stuttgart, Eugen Ulmer. gr. 8. 8 u. 96 S. m. 20 Abb. Grimaldi, C., Come far fruttifieare abbondantemente il carrubo. Consigli pratiei agli agrieoltori. Palermo, libr. C. Claussen. di A. Reber. 1894. 8. 16 p. Grüss, J., Ueber die vegetativen Diastasefermente. Progr. Berlin, R. Gärtner’s Verlag. gr. 4. 32 8. Just’s botanischer Jahresbericht. Systematisch geordn. Repertorium der botan. Literatur aller Länder. Hrsg. von E. Koehne. 20. Jahrg. (1892.) 2. Abthl. 2. Heft. Berlin, Gebr. Bornträger. gr. 8. 10 u. 349 S. Karsch, Flora der Provinz Westfalen. Ein Taschenbuch zu botan. Excursionen f. Schulen und zum Selbstbe- stimmen. 6. Aufl. von F. Westhoff. Münster, Coppen- rath’sche Buchh. 12. 72 u. 431 S. Krause, H., Schulbotanik. Nach method. Grundsätzen bearb. 4. Aufl. Hannover, Helwing’sche Verl.-Buchh. gr. 8. Su. 231 S. m. 397 Holzschn. Ramme, G., Die wichtigsten Schutzeinrichtungen der Vegetationsorgane der Pflanzen. I. Theil. Programm. Berlin, R. Gärtner’s Verlag. gr. 4. 26 8. Werck, J., Die Cultur der Zwergobstbäume mit Berück- sichtigung ihrer Formen, sowie der Beerenfrüchte, nebst e. Anhang, der immerwähr. Arbeitskalender. 4. Aufl. Aarau, Emil Wirz. gr. 8. 12 und 200 S. m. Holzschnitten. Wortmann, J., Anwendung und Wirkung reiner Hefen in der Weinbereitung. Berlin, Paul Parey. Lex.-8. 5 u. 62 $S. m. 12 Abbildgn. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 13. 1. Juli 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. o—e II. Abtheilung. Besprechungen: Alfred Fischer, Botanik. — E. Fischer, und H. Thierfelder. T. J. Parker, Untersuchungen über Bacterien. — Eug. Warming Den almindelige Verhalten der verschiedenen Zucker gegen reine Hefen. — Vorlesungen über elementare Biologie. — W. Belajeff, Ueber Bau und Entwickelung der Spermatozoiden der Pflanzen. — Inhaltsangaben. — Neue Literatur. — sünalnschrlchten‘ — Anzeigen. Fischer, Alfred, Untersuchungen über | deren Bewegung, liefert der Verf. den Beweis, dass Bacterien. (Sonderabdruck aus den Jahrbüchern für wissen- schaftliche Botanik. Bd. XXVII. Heft 1. Berlin 1894.) Eine dankenswerthe Arbeit, in welcher der Verf. nicht nur unsere Kenntnisse über das plas- molytische Verhalten und den inneren Bau sowie über die Geisseln der Bacterien erweitert, sondern auch versucht, auf Grund der in letzterer Bezieh- ung gewonnenen Kenntnisse das System der Bac- | terien zu reformiren. Im ersten Theile der Arbeit: Neue Beobach- tungen über die Plasmolyse der Bacterien, be- spricht der Verf. zunächst die bei der üblichen Herstellung der Deckglaspräparate sehr leicht auf- tretende Präparationsplasmolyse, die durch sehr starke Verdünnung allein verhindert werden kann. | Auf die Präparationsplasmolyse sind viele Angaben | über Structuren und Sporenbildung in Bacterien zurückzuführen, indem man z. B. die ungefärbt bleibenden leeren Stellen plasmolysirter Bacterien als Sporen gedentet hat. So sind auch die sogen. Polkörner des Typhusbacillus nichts als plasmoly- tische Erscheinungen. In schwachen Salzlösungen | geht ebenso wie bei höheren Pflanzen die anfüng- lich eingetretene Plasmolyse bald zurück, und zwar infolge Eindringens der Salzlösung ins Innere der Bacterienzelle. Der vierte Abschnitt des ersten Theiles wendet sich gegen die Angaben Bütschli’s und seiner Schüler über den Bau der Bacterien- zelle, die Verf. bekanntlich schon früher als be- ruhend auf der Beobachtung plasmolysirter Indivi- | Der Centralkörper Bütschli’s duen erklärt hat. ist nichts als der contrahirte Protoplasmakörper, und die Bacterienzelle besteht aus Haut, Protoplast und Zellsaft wie andere Pflanzenzellen, der Kern ist noch zu suchen. Im zweiten Theil: Physiologie der Geisseln und schwache Plasmolyse die Bewegung der Geisseln, also auch der Bacterien zunächst nicht sistirt. iin stärkeren Lösungen erlischt die Beweglichkeit allerdings, aber nicht infolge einer Geisselein- ziehung, sondern infolge eintretender Starre der Geisseln, die auch in minderwerthigen Nährlösun- gen, bei Zusatz von Giften ete. eintritt. Plasmo- lyse und Geisselbewegung sind gänzlich unabhängig von einander, und es gelingt auch nicht, die Geissel- bildung durch Cultur in salzreichen Lösungen zu unterdrücken. Das Fortbestehen der Bewegung an plasmolysirten Bacterien liefert den erwünschten exacten Beweis dafür, dass die Geisseln wirklich , die Bewegungsorgane der Bacterien sind, woran freilich seit dem allgemeinen Nachweis der Geisseln kaum Jemand gezweifelt haben dürfte. Der dritte Theil enthält die Beobachtungen über die Morphologie der Geisseln. Die beweglichen Bacterien tragen stets Geisseln, die äusseren Umstände entscheiden nur darüber, ob sie sich auch wirklich bewegen können. Nach der An- ordnung unterscheidet Fischer polare und diffuse Geisseln, je nachdem dieselben an einem Punkte, meist am Ende der Zelle, seltener an der Seite (Oladothrixschwärmer) angeheftet sind oder zer- streut über die ganze Küörperoberfläche stehen (Baeillus subtilis). Die polaren Geisseln sind theils Einzelgeisseln, theils Geisselbüschel, in denen die Zahl der Einzelfäden für die einzelnen Arten charakteristisch ist. Bei der Präparation für die \ Beizung werden die Geisseln vielfach abgeworfen, verquellen oder rollen sich ringförmig ein. In- folge der leichten Quellbarkeit sind die Geisseln in den Präparaten, auch wenn sie nicht abgeworfen sind, stets dicker als im lebenden, natürlichen Zu- stande, Bezüglich der Entstehung der Geisseln ergab sich das Resultat, dass dieselben zwar ziem- \ lich schnell, aber doch in einem solchen Tempo ’ 203 hervorwachsen, dass einzelne Entwickelungsphasen | sich fixiren lassen. Bei der Sporenbildung persi- stiren die Geisseln dort, wo sie nicht schon vorher abgeworfen sind wie beim Heubacillus. Ein Ein- ziehen der Geisseln kommt nicht vor, die Geisseln der Bacterien sind überhaupt, ebenso wie die der Flagellaten ete., keine Plasmafäden, welche beliebig hervorgestreckt und eingezogen werden können, auch keine leblosen Anhängsel der Haut, die vom Protoplasten aus bewegt werden, sondern bestehen vielmehr aus eigenartiger lebendiger Sub- stanz, sind specifische Organe der Zelle. Im letzten Abschnitte macht Fischer, gestützt auf dieMerkmale, welche die Vertheilung der Geis- seln und die Sporenbildung bieten, den Versuch zu einer systematischen Gruppirung und Einthei- lung der Stäbehenbacterien nach morphologischen Merkmalen. Der Verf. theilt die Bacterien ein in Haplobacterien, mit einzelligem Vegetationskör- per, bei denen etwa auftretende Ketten- oder Fadenbildungen nur Wuchsformen sind, und in Trichobacterien, Fadenbacterien, bei denen der fädige, aus einzelnen Zellgliedern aufgebaute Ve- getationskörper nur bei der Fortpflanzung sich in die einzelnen Glieder auflöst (Oladothrix). Die Haplobacterien zerfallen wieder in die Familien der Coccaceen, Bacillaceen und Spirillaceen. In der Familie der Baeillacei (gerade Stäbchenformen) unterscheidet er folgende Unterfamilien und Gat- tungen: I. Bacillei, unbeweglich, ohne Geisseln mit den Gattungen Baeillus, endospor, Sporenstäbchen cylindrisch (B. anthracis). Paracloster, endospor, Sporenstäbchen spindel- förmig aufgetrieben, bis jetzt ohne Ver- treter. Parapleetrum, endospor, Sporenstäbchen keu- lig (Spore an einem aufgetriebenen Zell- ende); hierher würde der Bacıllus Peromiella Klein gehören. Arthrobacter, ohne Arthrosporen, bis jetzt ohne Vertreter. U. Bactriniei, beweglich, mit polarer Einzel- geissel; hierher die Gattungen: Baectrinium, Endosporen in nicht angeschwol- lenen Stäbehen. Vertreter unbekannt. Clostrinium, Endosporen in spindelförmigen Stäbchen, ebenfalls ohne Vertreter. Plectrinium, Endosporen in trommelschlägel- ähnlichen Stäbchen; noch ohne Vetreter. ebenso wie die folgende Gattung 204 Arthrobactrinium, die keine Endosporen bil- det. Hieran reiht der Verf. dann noch Chromatium, rothe Schwefelbacterien mit einer polaren Geissel. III. Bactrillei, beweglich mit polaren Geissel- büscheln. Bactrillum, Endosporen in nicht angeschwol- lenen Stäbchen; hierher stellt Verf. zwei Arten, B. pseudo-termo und B. fluorescens longum, bei denen Endosporenbildung noch nicht beobachtet ist. Olostrillum, Endosporen in spindelförmigen Stäbchen, bis jetzt ohne Vertreter. Plectrillum, Endosporen in kopfig geschwolle- nen Stäbchen, und Arthrobactrillum, ohne Endo-, mit Arthro- sporen. (Mit Endosporen, wie im Original steht, ist zweifellos ein Druckfehler.) IV. Bactridiei, beweglich mit diffusen Geis- seln. Bactridium, Endosporen in nicht geschwolle- nen Stäbchen, mit den Arten 2. subtlle und B. megaterium, zu denen Verf. noch einige Arten mit unbekannter Sporenbildung rechnet. Clostridium, Endosporen in spindelig geschwol- lenen Stäbchen. 07. butyricum Prazmowsky, soweit die Sporen eben in spindelig ge- schwollenen Stäbchen gebildet werden, sowie CI. Oedematis maligni (R. Koch). Pleetridium, Endosporen im kopfig geschwol- lenen Ende der Stäbchen; hierher Pleetr.- dium paludosum n. sp., ein neu beschrie- bener Sumpfwasserbewohner, in faulenden Schnecken gefunden, sowie Tetanus- und Rauschbrandbacillus. Diplectridium, Endosporen in beiden, kopfig anschwellenden, je eine Spore umschlies- senden Enden des langen Stäbchens, hier- her Bacillus Solmsii Klein pro parte. Arthropleetridium, Axthrosporen bildend. Die Spirillaceen theilt er in die Gattungen Vibrio mit polarer Einzelgeissel und Spirillum, kork- zieherförmig gewunden, mit meist polarem Geissel- büschel. Verf. nennt die Sporenbildung der Spi- rillaceen unbekannt, jedoch ist für ‚Spirıllum para- gonicum Sorokin sowohl wie für Sp. undula Endo- sporenbildung bekannt, Referent hat die von Fischer vorgeschlagene Eintheilung der Stäbchenbacterien so ausführlich mitgetheilt, weil er diesen Versuch für ausseror- dentlich wichtig hält. Es ist beinahe unmöglich, die vielen Arten von Bacterien, .die stetig neu be- schrieben werden, wieder zu erkennen, oder neu 205 aufgefundene Formen zu identifieiren, weil aller- dings zunächst die Beschreibung der einzelnen Arten, besonders der von Nichtbotanikern her- rührenden, häufig eine mehr als mangelhafte ist. Aber es hängt diese Mangelhaftigkeit der Beschrei- bung, nach der Meinung des Referenten, wenig- stens zu einem Theil auch mit dem Mangel eines festgefügten, wenn auch künstlichen Systems zu- sammen, dem man neue Formen ohne Weiteres | eingliedern könnte, und das dazu zwänge, dieselben | auch nach den feststehenden Regeln der bota- nischen Nomenclatur zu benennen und genauer zu beschreiben. Das von Cohn herrührende System, 206 Warming, Eug., Den almindelige Bo- tanik. Tredie fuldstaendigt omarbejdede og forsgede Udgave ved Eug. Warming og W. Johannsen. Med 488 Afbildninger. Kjobenhavn (P.G. Philipsens Forlag.) 1895. 8. VI og 597 S. Warming’s Lehrbuch der allgemeinen Bota- nik liegt in einer neuen, vollständig umgearbeite- ten Auflage vor. Die 1886 erschienene vorher- gehende Auflage ist seit zwei Jahren vergriffen. Der Text wurde von 366 auf 597 Seiten, die , Zahl der Abbildungen von 268 auf 488 ver- entschieden das beste der vorhandenen, genügt | nicht mehr. bestehen bleiben müssen, so muss doch eine weitere Gliederung der alten Gattungen eintreten, und als Versuch einer solchen nach morphologischen Wenn auch die Hauptabtheilungen | Merkmalen, wie es allein richtig ist, ist der Vor- | schlag Fischers entschieden zu begrüssen, ob- gleich nur die Stäbchenbacterien umfassend. Wenn Referent einige Ausstellungen hier an- fügt, so bleibt der principielle Werth des Einthei- | lungsversuches unangetastet. insbesondere, dass Fischer die Eintheilung de Bary’s in endospore und arthrospore Bacte- | rien, wenn auch modificirt, beibehalten hat. Referent bedauert | | sätze, Arthrosporen sind mit Sicherheit, wie Verf. ja selbst anerkennt, nirgends nachgewiesen, und die Sporennatur der Gebilde, welche man als Arthrosporen gedeutet hat, ist, insbesondere bei den Bacterien s. str., mehr als zweifelhaft. Die Unterscheidung der endosporen Gattungen nach der Gestalt der sporenführenden Stäbchen und nach der Lage der Sporen dürfte auch nicht auf- recht zu erhalten sein. Das Clostridium butyri- cum, das Prazmowsky vor sich hatte, zeigte alle drei Typen der sporenführenden Zellen und Uebergänge zwischen ihnen, und wenn man hier noch den Einwurf machen kann, dass eben keine Reinculturen vorgelegen haben, so kann man meines Erachtens die Angabe Flügge’s, dass der Bacillus des malignen Oedems neben spindel- förmigen auch trommelschlägelförmige Sporen- stäbchen bildet, kaum ohne Weiteres abweisen, wie Verf. das thut. Was die Nomenclatur betrifft, so | erfordern einige der vorgeschlagenen Namen Ar- | throbactrinium, Arthrobactrillum eine gewisse Zungengewandtheit. Das ist jedoch gleichgültiger Natur, dagegen ist kein Grund einzusehen, wes- halb Fischer bei dem zuerst genau beschriebenen Bacillus, dem B. subtilis Cohn, den Gattungsenamen ändert, um den alten Namen dem Verwandtschafts- kreise deserst später beschriebenen Bacillus anthra- cis zu geben, Behrens. mehrt. Die Bearbeitung haben Warming, der ursprüngliche Verfasser, und W. Johannsen, der Lector der Pflanzenphysiologie an der land- wirthschaftlichen Hochschule zu Kopenhagen, be- sorgt. Letzterer schrieb die Abschnitte 3 (Zellen- lehre), 6 (Stoffwechsel und Ernährungsorgane) und 7 (Wachsthum und Bewegungen). Jedoch ist die Arbeitstheilung keine absolute; die Anordnung des Stoffes ist von beiden Verfassern vereinbart worden; in den von einem bearbeiteten Abschnitten finden sich häufig Kapitel, Paragraphen und Zu- welche von dem anderen herrühren. Nach vier über die Formenmannigfaltigkeit des Pflanzenreichs orientirenden Kapiteln folgt zu- nächst die äussere Morphologie, dann die Zellen- lehre, die Gewebelehre, die Anatomie von Wurzel, Stamm und Blatt; weitere Abschnitte behandeln Stoffwechsel und Ernährungsorgane, Wachsthum und Bewegungen, die Vermehrung der Pflanzen, Blüthe, Befruchtung und Samenverbreitung. Das Register enthält eine Erklärung terminologischer Ausdrücke, nebst Angabe der entsprechenden la- teinischen und schwedischen Bezeichnungen. Wie Warming’sHandbuch der systematischen Botanik !) zeichnet sich sein Lehrbuch der allge- meinen Botanik durch klare Darstellung und reichen Inhalt, insbesondere durch stete Berück- sichtigung der Biologie aus. Es sei unter anderem hingewiesen auf die Kapitel über die Keimung, über die Dauer der Pflanzen, über die Formen der Rhizome, Knollen und Zwiebeln, über die Jugend- sprosse, über die Lianen. Unter dieser Bezeich- nung fasst Warming die Kletterpflanzen und die Schlingpflanzen zusammen; er unterscheidet 1. Halblianen, 2. Wurzelkletterer, 3. Schlingpflan- zen und 4. Kletterpflanzen mit reizbaren Spross- theilen. Die neueren Untersuchungen von Guig- nard über Zelltheilung, Zellbildung und Befruch- !) Von demselben ist soeben bei Swan Sonnenschein and Co. in London eine englische, von Prof. M. C, Potter unter Mitwirkung des Verf.'s besorgte Ausgabe erschienen. Referent hat Ehe Bearbeitung der Pilze aus- geführt. ee ol 207 tung sind berücksichtigt und durch sechs gute Ab- bildungen dieses Autors erläutert. Die Verfasser unterscheiden antagonistische und mutualistische Symbiose; zu jener gehören Parasitismus und He- lotismus; diese ist die Symbiose im engeren Sinne. Die Symbiose der Algen und Pilze in den Flechten bezeichnen die Verf. als Helotismus, weil sie weder eine rein mutualistische, noch ein typischer Parasitismus ist. Ich hebe ferner hervor: Die Kapitel über die Leguminosenknöllchen, über die Bestäubung, über die Frucht und über die Verbreitung der Vermeh- rungsorgane, insbesondere der Samen und Früchte. Die gabeligen Blüthenstände bezeichnet War- ming, Öelako vsky folgend, als brachiale Blüthenstände, nicht mehr als cymöse, wie in der zweiten Auflage. Der Ausdruck Cyma findet sich übrigens, wie in der zweiten Auflage, nur im Re- gister, wo die Gabel lateinisch als cyma dichotoma aufgeführt wird. Die eigenthümlichen morphologischen und bio- logischen Verhältnisse der von Warming ein- gehend studirten Podostemaceen werden mehrfach erwähnt und abgebildet, z. B. die assimilirende Wurzel von Dieraea, die Haftorgane (Hapteren) von Mniopsis und Podostemon. Das Werk sei auch in der dritten Auflage den Fachgenossen bestens empfohlen; mögen sie sich von der Vielseitigkeit des Inhaltes selbstüberzeugen. E. Knoblauch. Fischer, E. und H. Thierfelder, Ver- halten der verschiedenen Zucker gegen reine Hefen. (Berichte der deutschen chem. Gesellschaft. 1894. Nr. 13. 8. 2031.) Während die älteren Versuche über die Ver- gährbarkeit der verschiedenen Zucker fast durch- weg mit gewöhnlicher Brauereihefe ausgeführt worden sind, wodurch ihr Werth Einbusse er- leidet, haben die Verf. für ihre Versuche zwölf verschiedene Arten rein gezüchteter Hefe verwen- det, nämlich: $. cerevistae I, S. Pastorianus I, I, III, $S. ellipsoideus und Il, S. Marzianus, S. mem- branaefaciens (sämmtlich von E. Chr. Hansen zur Verfügung gestellt), eine »Brauereihefe« und eine »Brennereihefe «, beide von P. Lindner iso- lirt, ferner $. productivus von Beijerinck in Delft und eine Milchzuckerhefe. Da die Bereitung der künstlichen Zucker zum Theil sehr mühsam war und die Versuche vielfach modifieirt werden mussten, so verwendeten die 208 Verf. kleine, besonders construirte Gährkölbcehen von nur 1 cem Inhalt. Die während der Gährung sich entwickelnde Kohlensäure wurde in einer mit Barytwasser gefällten Vorlage aufgefangen, wo- durch infolge Bildung von Baryumkarbonat auch die schwächste Gährung dem Auge sichtbar ge- macht wurde. Eine Aufnahme von Kohlensäure aus der Luft wurde dabei ausgeschlossen. — Die Nährlösungen bestanden aus20 iger Zuckerlösung und Hefedecoct aus reiner, gut gepresster Hefe, das durch Kochen mit der vierfachen Wassermenge, wiederholtes Filtriren und Versetzen mit etwas Citronensäure gewonnen war. Die Kölbchen wur- den sorgfältig sterilisirt, die Impfung mit dem Platindraht ausgeführt. Die Culturen standen 3—10 Tage bei 24—28 ° im Brutschrank. In allen Fällen, auch wenn kein gährbarer Zucker oder überhaupt kein Zucker vorhanden war, zeigte sich eine Entwickelung einer geringen Menge von Kohlensäure. Verf. schliessen daraus, dass dieselbe auf Kosten der geringen Menge Kohle- hydrate gebildet ist, welche in der Hefe selbst und dem aus ihr bereiteten Decoct enthalten sind. Das Ergebniss der Versuchsserie war folgendes: S. membranaefacıens zeigte keine Gährung irgend eines Zuckers. d == Mannose und d = Fructose (d = Glucose war ausgeschlossen, weil schon von andern Zymochemikern eingehend untersucht) wurden von sämmtlichen Hefen völlig vergohren. d — Galactose vergohr ebenfalls, durch S. Pasto- rianus Il, $. elhpsordeus II, Brennereihefe und Milchzuckerhefe jedoch langsamer und zum Theit unvollständig, durch $. produchvus überhaupt nicht. d — Talose, U== Mannose, !— Gulose, Sor- bose, 2 = Arabinose, Rhamnose, «a = Glucohep- tose und u = Glucooctose zeigten überhaupt keine Gährung. — Saccharose wurde von allen Hefen völlig vergohren, mit Ausnahme von S. produeti- vus, der nur theilweise Vergährung hervorrief. — Maltose wurde ebenfalls von allen völlig vergohren mit Ausnahme von Milchzuckerhefe, die Maltose- lösung überhaupt nicht vergährt. Milchzucker wird nur von der Milchzuckerhefe vergohren. In einzelnen Fällen wurden noch Versuche mit Methylglucosid, Aethylglucosid,, Glucoseresorcin, Glucosepyrogallol und Glucoseaethylmercaptal an- gestellt. Die letzteren drei Körper wurden über- haupt nicht vergohren, dagegen zeigten in Methyl- und Aethylglucosid-Lösungen $. Pastorianus T, Brauerei- und Brennereihefe theilweise Gährung; S. produetivus ebenfalls in Methylglucosidlösung, Milchzuckerhefe dagegen nicht. Auffallend ist, dass die Sorbose sich als nicht gährfähig erwies, während Tollens und Stone ihr früher ein, wenn auch unvollkommenes Gährvermögen zuschrieben. 209 Verf. sind der Ansicht, dass die beobachtete Gäh- | rung nicht von der Hefe, sondern von beigemeng- ten Spaltpilzen hergerührt habe. Reine Hefe ver- gährt Sorbose nicht. Da die Configuration der zur Untersuchung herangezogenen Zucker bekannt ist, so versuchen die Verf. Beziehungen zwischen dieser und der Gährfähigkeit aufzustellen. Das Wahlvermögen der Hefen und anderer Mikroorganismen in Bezug auf optisch verschiedene Isomere war ja schon durch Pasteur und andere nachgewiesen. Verf. finden nun, dass es sich bei den Hefen nicht bloss um den Gegensatz optischer Antipoden handelt, son- dern dass auch von einer grossen Anzahl geome- trisch verschiedener Formen nur einige wenige der Zelle genügen. Dasselbe glauben sie auch auf andere Gruppen organischer Substanzen ausdehnen zu dürfen, besonders auf die Eiweisskörper, die ebenfalls asymmetrisch und optisch activ sind und in der Pflanze aus den Kohlehydraten entstehen. Die Hefezellen können mit ihrem asymmetrisch geformten Agens nur in die Zuckerarten eingreifen und gährungserregend wirken, deren Geometrie nicht zu weit von derjenigen des Traubenzuckers abweicht. 210 schreitet dabei von den niederen Pflanzen und Thieren stufenweise zu den höher organisirten fort, von Zeit zu Zeit einen Rückblick gewährend, bei dem die gemeinsamen Charaktere der bis dahin be- trachteten Wesen ebenso wie die unterscheidenden Merkmale derselben zusammengestellt und in Be- ziehung gesetzt werden zu den Merkmalen der höhe- ren Pflanzen und Thiere. Auf diese Weise wird dem Leser vor Augen geführt, dass eine scharfe Tren- nung zwischen Thier und Pflanze unter den niederen Organismen nicht existirt, dass daher theoretisch die Annahme eines Protistenreiches nur zu em- pfehlen, praktisch aber doch sehr schwer durch- führbar sei, und dass sich aus diesem Protistenreich heraus einerseits die höheren Pflanzen, anderer- seits die höheren Thiere durch Zellaggregation und Zelldifferenzirung schrittweise entwickelt haben. Die als solche Entwickelungstypen gewählten Beispiele scheinen Ref. recht gut gewählt zu sein ; soweit die Pflanzenwelt in Betracht kommt, sind es: Haematococeus, Euglena, Mycetozoen, Saccharo- myces, Bacterien, Diatomeen, Mucor, Vaucheria, Caulerpa, Penieillium, Agarieus, Spirogyra, Ulva, | Zaminaria, Nitella, Moose, Equisetum, Farne, Sal- Verf. versuchten darauf, durch Veränderung der Nährlösung eine Hefe (S. Pastorianus I) an einen | andern Zucker zu gewöhnen. Es wurden zunächst 50% Traubenzucker und 50% !-Mannose gewählt, von Zeit zu Zeit die Nährlösung erneut und dabei gleichzeitig deren Gehalt an Traubenzucker herab- gedrückt. Es zeigte sich aber, dass nur der Traubenzucker vergohren wurde, und dass die Gährung völlig ausblieb, als dieser ganz fortge- lassen wurde. E. Kröber. Parker, T. J., Vorlesungen über ele- mentare Biologie. Braunschweig, Vieweg & Sohn. 1895. 21 und 304 S. m. 88 in den Text gedr. Abb. Autorisirte deutsche Ausgabe von Dr. Reinhold von Hanstein. vinia, Selaginella, Gymnospermen und Angiosper- men. Wie aus dieser Aufzählung hervorgeht, nimmt dabei die niedere Organismenwelt den weitaus grössten Raum in Anspruch. Ref. hält das aber, ebenso wie Verf. in seiner Vorrede, nicht für einen Nachtheil, sondern für ein unbedingtes Er- ‚ forderniss. Denn im Protistenreiche und im Thal- lophytentypus liegt das Verständniss für die höhere Organismenwelt, resp. Pflanzenwelt, in der man nur den höchst entwickelten und concurrenzkräf- ‚ tigsten und deshalb in der Gegenwart domini- Die schon von ihrer englischen Ausgabe her be- | kannten Vorlesungen liegen nun auch in deutscher Uebersetzuug vor, der die 1893 erschienene II. Auf- lage des Werkchens zu Grunde liegt. Für den Werth des Buches spricht wohl der Umstand, dass innerhalb 3 Jahren bereits eine zweite englische Auflage nöthig geworden war. Das Buch sucht an Bau und Enntwickelung einer zeihe typischer Vertreter aus beiden Organismen- reichen ein Bild des Baues und der Entwickelung der gesammten Örganismenwelt zu geben. Es ' renden Stamm pflanzlicher Organismen vor sich sieht. Er ist nur der Aussichtspunkt, auf dem wir stehen und der als solcher zwar das grösste Inter- esse hat, dessen Aussicht zu geniessen aber ein langer und zeitraubender Weg unumgänglich zu- rückgelegt werden muss. Bei Besprechung seiner Typen hat Verf. nament- lich bezüglich der pflanzlichen Objecte öfters eine abweichende Terminologie gebraucht (z. B. Ova- rium für Oogonium, Spermarium für Antheridium ete.), die der Uebersetzer beibehalten hat, um den darin liegenden Hinweis auf die Analogie zwischen thierischen und pflanzlichen Organen nicht zu verwischen. Ref. kann diesem Vorgehen nur beipflichten, denn so ungewöhnlich jene Aus- drücke auch klingen, so wenig beeinträchtigen sie die Leichtigkeit der Lectüre, und es wäre in viel- facher Hinsicht angenehm, wenn sich die Biologie überhaupt zu einer einheitlichen Nomenclatur ent- schliessen wollte. Die Schreibweise Verf.s ist einfach, klar und 211 sehr gut verständlich und dürfte das Buch in der | Hand des gebildeten Laien, der Interesse für Bio- logie hat und deren ernsteres Studium nicht scheut, ebenso viel Gutes stiften können, wie in der Hand des Studirenden, dem es darauf ankommt, zu- nächst einen Ueberblick über die heutige Biologie und die Probleme derselben zu gewinnen. Man kann es dem Uebersetzer daher nur Dank wissen, dass er das handliche kleine Buch auch dem deutschen Leser zugänglich gemacht hat. Aderhold. Belajeff, W., Ueber Bau und Entwicke- lung der Spermatozoiden der Pflanzen. | (Sep.-Abdr. aus Flora. 1894. Ergänzungsbd. 488. 1 T.) Die Abhandlung ist eine durch einen kurzen literarischen Nachtrag erweiterte Uebersetzung einer bereits 1892 erschienenen russischen Arbeit des Verf.’s. Nach einer ausführlichen Zusammenstellung der über die Pflanzenspermatogenese vorliegenden reichen Litteratur giebt Verf. die Resultate seiner eigenen Untersuchungen über Bau und Entwicke- lung der Antherozoiden der Characeen. Er unter- scheidet am ausgewachsenen Spermatozoid einen dünnen fadenförmigen Kopftheil, einen mittleren Theil und ein Hinterende. Der erste Theil umfasst etwa eine halbe Spiralwindung, färbt sich in einem Farbstoffgemisch von Jodgrün und Fuchsin (Stras- burger), oder Methylgrün und Fuchsin (Guignard) tiefroth und trägt die beiden Cilien, die aber nicht an seiner Spitze, sondern seitlich hinter derselben inserirtsind. Der mittlere Theil des Spermatozoids, der bei Chara 21/5, bei Nitella 1'/, Spiralwindungen umfasst, färbt sich mit denselben Lösungen blau- grün, stellt einen homogenen Faden dar und zeigt im Uebrigen alle Eigenschaften eines Zellkernes, An ihm entlang läuft ein körniger, sich roth fär- bender, am jungen Spermatozoid deutlicher, brei- terer, am älteren kaum noch zu bemerkender Pro- toplasmafaden. Das hintere Ende ist ziemlich breit, 1/, Spiralwindung lang und färbt sich deut- lich roth, wenngleich weniger intensiv als das Vordertheil. Bezüglich der Entwickelung der Spermatozoiden gingen die Ansichten der früheren Beobachter ziemlich weit aus einander. Sie liessen sich in drei Gruppen eintheilen:" 1. nach Sachs, Nägeli etc. sollte sich der Zellkern der Spermatozoidenmutter- zelle auflösen und aus dem homogenen Inhalte der Zelle das Antherozoid hervorgehen. 2. Schmitz, Zacharias, Leclerc du Sablon lassen an der 212 Bildung des letzteren Kern und Plasma getrennt theilnehmen. 3. Schacht, Göbel, Campbell, Strasburger, Buchtien, Guignard sind der Ansicht, dass nur der Kern bei Entstehung des Spermatozoids in Betracht komme. Verf.’s Unter- suchungen führten zu einer Bestätigung der sub 2 genannten Ansicht. Nach ihm beginnt der spermato- genetische Process in der Zelle mit einer Formver- änderung des Protoplasmas, während der Kern erst später und wahrscheinlich unter der Einwirkung des Protoplasmas passiv Umgestaltungen erfährt. Aus dem dem Zellkern nur an einer Seite angelagerten Protoplasma wachsen zuerst der Vorder- und Hintertheil des Spermatozoids in Form sich conti- nuirlich verlängernder Zapfen hervor, an deren einem schon sehr zeitig die Cilien heraustreten. Beide Zapfen wachsen einander entgegen und kreuzen sich schliesslich, während gleichzeitig der an der Rückenseite des sie tragenden Protoplasmas liegende Zellkern eine halbmondförmige oder sichel- förmige Gestalt annimmt. Der von dem sich mehr und mehr schliessenden Halbmonde eingefasste Protoplasmatheil wird zum Theil resorbirt und bildet später den sich rothfärbenden Fadensaum des mittleren Spermatozoidentheiles, der selbst aus dem Kern hervorgegangen ist, während Vorder- und Hintertheil des Antherozoids aus dem Proto- plasma entsprungen sind. In dem kurzen angehängten litterarischen Nach- trage wird auf die inzwischen erschienenen ein- schlägigen Arbeiten von Campbell, Schott- länder und Strasburger hingewiesen, von denen letzterer die Ansichten des Verf.'s bis auf einige wenig wesentliche Punkte neuerdings be- stätigte. Aderhold. Inhaltsangaben. Bacteriologisches Centralblatt. Nr. 15. I. Abthlg. 1895. J. Amann, Der Nachweis des Tuberkelbacillus im Sputum. — E. Braatz, Meine Antwort auf die Brunner’'sche Bemerkung. — CO. Pestana und A. Bettencourt, Ueber das Vorkommen feiner Spi- rillen in den Faeces. — Nr. 16. R. Abel, Versuche über das Verhalten der Diphtheriebaeillen gegen die Einwirkung der Winterkälte. —G. Banti, Eine ein- fache Methode, die Bacterien auf dem Agar und dem Blutserum zu isoliren. — ©. Haegler, Agarberei- tung. — J. Petruschky, Conservirung virulenter Streptokokkenculturen. — L. Rhumbler, Bemer- kungen zur Auswanderung von Distomum eylindra- ceum Zed. — B. Wandolleck, Pyrosoma bige- minum. — Nr. 17. Carosso, Neue Behandlungs- methode der Lungentuberculose. — J. Clarke, Bio- logie des Alveolarsarkoms. — Fermi und Arrick, Ueber eine neue pathogene Hefeart und über die Na- tur des sog. Oryptococeus farciminosus Rivoltae. Engler’s Jahrbücher. XX. Bd. 4. Heft. E. Huth, Mo- nographie der Gattung Delphinium (Schluss). — P. Graebener, Studien über die norddeutsche Haide. 213 — Beiblatt Nr. 50. R. Schlechter, Beiträge zur Kenntniss neuer und kritischer Orchideen aus Süd- Afrika. Experiment Station Record. U. S. Department of Agri- eulture. Office of Experiment Stationss Washington 1894. Vol. 5. Nr. 8. Sikovski, The potato tuber as a reservoir of water for the growing plant. — E. Schulze, The leeithin content of some vegetable substances. — F.D. Chester, Report of the De- laware Station. — G. C. Davis, Üelery leaf blight. — L. F. Kinney, Experiments in the treatment of potato blight and potato scab in Rhode Island. — P. H.Rolfs, Fungus enemies of the tomato. — Vol. 5. Nr. 10. S. Winogradsky, Assimilation of the ga- seous nitrogen of the air by mierobes. — E. Lytt- kens, Influence of arsenie on plants. — P. Vuille- minandE. Legrain, Symbiosis between Hetero- dera radieicola and cultivated plants in the Sahara. — L. F. Kinney, Pear leaf blight. — S. A. Beach, Experiments in preventing pear scab. — B. T. Gal- loway, Some destructive potato diseases. — L.R. | Jones, Spraying potatoes. — Id., Potato blights and their remedies. — Prillieux et Delacroix, Some baeterial disesses of plants. — L. H. Pammel, Notes on a few common fungus disease. — Vol. 5. Nr. 11. L. Daniel, Morphology and physiology of | grafts. — G. de Chalmot, Pentosans in vegetable materials. — J. T. Stinson, Apple scab and bitter rot. — W. Munson, Spraying experiments. — C. L. Penny, The preparation of ammoniacal solution of eopper carbonate. — W.C. Sturgis, Provisional bi- bliography of the more important works published on fungus and bacterial diseases of economic plants. — | Vol.6. Nr.1. B. Frank, The assimilation of free nitrogen in the plant kingdom. — F. W. Oliver, The influence of eity fog on ceultivated plants. — J. L. Beeson, A Study of the constituents ofthe nodes and internodes of the sugar cane. — E.Roze, The perennity of mycelium. — J. Dufour, On the use of blue vitriol for pourridie of grapes. — J.H. Panton, Diseases affeeting the grape. — G. Mc Carthy, Parasitie diseases of legumes. — S. B. Green, Potato diseases and their treatment. — C. E. Hunn, Bordeaux mixture used to prevent potato blight. — Rust on wheat.— 1895. Vol. 6. Nr.5. J. CC. Arthur, Report of the botanical department of In- diana Station. — L. Kny, On correlation of the rowth of roots and shoots. — F. Nobbe andl. iltner, Are non-leguminous plants able to assi- milate free nitrogen? — C.Naudin, The formation of root tubercles among legumes. — O. Loew, The formation of proteids in plant cells. — E. Belzung, On the existence of oxalate of lime in solution in plants. — J. Ishii, On the oceurrence of muein in 214 Blair, Bordeaux mixture for the prevention of the potato rot. — T. A. Sharpe, Bordeaux mixture for potato rot. — W. Saunders, Spraying for rusts. — Id., Smut in wheat. — S. A. Bedford, Copper sul- fate as asmut preventive. — The treatment of dis- - eased sugar canesin the West Indies. — Vol. 6. Nr. 7. F. Nobbe, L. Hiltnerand E. Schmid, Concern- ing the number of species of tuberele bacteria of Le- guminosae. — G. F. Atkinson, Leaf curl and plum pockets. — C. V. Piper, Common fungus diseases and methods of prevention. — T. A. Williams, Notes on fungi. — D. G. Fairchild, Bordeaux mix- ture as a fungicide. — A. A. Mills, Treatment for oat smut. — P.H. Rolfs, Insectieides and fungi- cides. — Vol. 6. Nr. 7. A. Bach, A new reagent for the demonstration of hydrogen peroxyd in green plants. — W. Wilson, Investigations of the root tubereles on leguminous plants. — G. Bonnier, A comparison between the same species of plants in the Areties and Alps. — G. F. Atkinson, Oedema of the tomato. — L. H. Bailey, Peach yellows. — A. Prunet, External characteristics of the chytridiose ofthe grape — L. Mangin, A disease in the nur- series and plantations of Paris. — L. H. Pammel, The most important factor in the development of rust. — L. Trabut, A new parasite of sugar beets. — E. G. Lodeman, The spraying of orchards. — Vol. 6. Nr. 8. F. Lamson-Scribner, Grasses of Tennessee II. —E. L. Sturtevant, Notes on maize. — G. de Chalmot, Pentosans in plants. — J. F. Lund, In- fluence of drying on the respiration of tubers. — E. G. Lodeman, Some grape troubles of Western New York. — W.Somerville, An infection experiment with club root of turnips. — E. Rostrup, Attacks of Phoma on growing roots.—H.J. Webber, Treat- ment for sooty mold of the orange. — E. Sempo- lowski, Treatment for potato rot. — S. B. Green, Potato scab. — Id., Late blight and rot of the potato. — 0. Lugger, List of parasitie plants found near the Minnesota Station. — Observations on the appli- cation of fungieides and insectieides. , Botaniska Notiser. Häftet 3. Blomberg, Bidrag till plants. — Id., Mannane as a reserve material in the seeds of Dyospiros Kaki.— G. Daikuhara, On the reserve protein in plants. —J.R. Green, The in- | fluence of light on diastase. — P. Geddes, Insecti- vorous plants. — J. W. Toumy, Crown knot. — J. Craig, Pear and apple blight. — J. Eriksson and E. Henning, Some results of recent investigations on the grain rusts. — W. Fawcett, Sugar-cane dis- ease. — P. Eloste, Aureobasidium vitis, a disease of the grape vine. — L. Mangin, On the gummosis of grape-vines. — B. T. Galloway, The effect of spraying with fungieides on the growth of nursery stock. — J. Craig, Spraying experiments. —E. G. Lodeman, Spraying apple orchards in a wet season, —J. Craig, Effect of dilute sulphurie acid on foli- age. — J. Samek, Is Bordeaux mixture detrimental to the yield of potatoes in dry seasons? — W. M. kännedomen om lafvarmer utbredning m. m. in Skan- dinavien. — Eliasson, Fungi meciei. — Grevil- lius, Ett abnormt fall af skottbildning hos Antenua- ria dioica. — Nyman, En för sverige ny Potentilla. — ldem, Nägra ord om Areskutans tjällhed. Neue Litteratur. Abbott, A. C., Prineiples of bacteriology: a 'practical manual for students and physieians. New (2d) ed., rev. and el. Philadelphia, Lea Bros. & Co. 1894. 12. 4712 p. Aderhold, R., Notizen über einige im vorigen Sommer beobachtete Pflanzenkrankheiten. 1. Glasige Aepfel. — 2. Helminthosporium gramineum. — 3. Phoma betae. — 4, Milchglanz des Steinobstes. (Sep. Abdr. aus der » Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten«. 5. Bd. 1895. 1. u. 2. Heft.) Annuario generale per la vitieultura e la enologia: pub- blieazione diretta dal prof. V. Pieruccetti. Anno III. 1594 (Circolo enofilo italiano in Roma). Roma, tip. Nazionale di G. Bertero, 1894. 8. 96 u. 593 p. Atti dell’ istituto botanico dell’ universitä di Pavia, re- datti dal prof. Giovannı Briosi: geguito dell’ Archivio triennale del Laboratorio di botanica erittogamica. Ser. II, Volume III. Milano, tip. Bernardoni di C 215 Rebeschini e C. 1894. 4. 44 p. con ritratto e venti- quattro tavole. (Rassegna crittogamica e riassunto dei lavori dall’ aprile 1892 a tutto il 1893, per il diret- tore Giovanni Briosi.) Bosniaski, Sigismondo de, Nuove osservazioni sulla Hora fossile del verrucano nel monte Pisano: commu- nicazione fatta alla societä toscana di seienze naturali nell’ adunanza del di 10 Juglio 1894. Pisa, tip. T. Ni- strieC. 1894. 8. 9 p. Boyer, E.R., A laboratory manual in elementary bio- logy: an inductive study in animal and plant morpho- logy; designed for preparatory and high schools. Boston, Heath & Co. 1894. 22 u.255 p. (Science text-books.) Buschan, G., Vorgeschichtliche Botanik der Cultur- u. Nutzpflanzen d. alten Welt auf Grund prähistorischer Funde. Breslau, J. U. Kern’s Verlag. gr.8. 12 und 268 S. Cocconi, Girolamo, Ricerche sullo sviluppo evolutivo di du specie nuove di funghi Zagenidium papillosum ed Exoascus flavo-aureus e sul parasitismo della Proma Uneinulae sull’ Uncinula adunca Lev. Bologna, tip. Gamberini e Parmeggiani. 1894. 4. 14 p. con tavola. (Estr. dalle Memorie d. r. acc. d. sc. dell’ istituto di Bologna, serie,V, tomo IV.) Lancaster, A., Etudes climatologiques. Bruxelles, P. Weissenbruch. 1894. In 8. 42 p., deux diagrammes hors texte. Macdougal, D. T., Irritability and Movement in Plants. ‘Reprinted from the Popular Science Monthly. For June 1895.) Mareg, Ad., Le jardin lögumier, traite complet de la cul- ture en pleine terre des plantes potageres. Liege, H. Dessain. 1894. In 8. 390 p. et 110 grav. Molle, Ph., La Localisation des Alcaloides dans les So- lanaeees. (Extrait du Bulletin de la Societe Belge de Mieroscopie. T. XXI. 1895.) Morlet, Alb., Rapport sur Fexploitation de la ferme de Institut agrieole de Gembloux. Bruxelles, P. Weis- senbruch. 1894. In 8. 32 p. Noll, F., Ueber das Auftreten einer typischen Ranke an einer sonst rankenlosen Pflanzenart. (Sep. Abdr. a. d. Sitzungsberichten d. Niederrhein. Gesellsch. f. Natur- und Heilkunde zu Bonn. 1895. 14. Januar.) Perroneito, Ed., Appunti sugli insettieidi: studi ed es- perimenti. Torino, Unione tipografico-editrice tori- nese. 1894. 8. 62 p. Petermann, A., Recherches de chimie et de physiologie appliquees A l’agrieulture, analyses de matieres ferti- lisantes et alimentaires. Tome II, avec sept planches lithographiees. Bruxelles, Mayolez et Audiarte. Paris, Masson. In 8. 10 u. 456 p. Quarto, Lu., Struttura e funzioni delle piante. stab. tip. A. Toceo. 1894. 8. 64 p. Rabinowitsch, L., Ueber die thermophilen Bacterien. (Sep. Abdr. a. d. Zeitschrift f. Hygiene u. Infections- krankheiten. 20. Bd. 1895.) Saccardo, P. A., Chromotaxia seu nomenclator colorum polyglottus, additis speeiminibus coloratis ad usum botanicorum et zoologorum. Editto altera. Patavii, typ. Seminarii. 1894. 8. 22 p. con due tavole. Saenz, N., Notice sur la culture du caf&ier en Colombie, traduit de l’espagnol avec des notes compl&mentaires, par Ricardo Nuüez. Bruxelles, Vromant et Cie. 1894. In 8. 124 p. Sesti, Alfr., Il caffe e la sua coltivazione al Messico. Firenze, tip. di G. Campolmi. 1894. 8. 23 p. (Biblio- teca del Commercio toscano.) Napoli, 216 Simoni, Lu., e Giov. Ett. Mattei, Degli uccelli ed insetti utili e dannosi all’ agrieoltura: memoria letta alla so- cietä agrariadi Bologna nell’ adunanza delli 20 maggio 1894. Bologna, tip. di G. Cenerelli. 1894. 8. 47 p. Solla, Index seminum anno MDCCCXCIV eolleetorum. (R. istituto forestale di Vallombrosa: orto botanico sperimentale.) Firenze, tip. di S. Landi. 1894. 8. 7 p. Thumm, K., Beiträge zur Biologie der fluoreseirenden Bacterien. (Aus: Arbeiten d. bact. Instituts d. grossh. Hochschule zu Karlsruhe.) Karlsruhe, ©. Nemnich. gr. 8. 89 8. Thibaut, S., Description et meurs des insectes et ani- maux nuisibles aux arbres fruitiers et aux fruits et moyens ä employer pour les combattre ou les detruire. Liege, Dessain. 1894. In 32. 48 p. avec 23 fig. dans le texte. Tognini, Fil., Contribuzione allo studio della organoge- nia comparata degli stomi: richerche. Milano, tip. Bernardoni di C. Rebeschini e ©. 1894. 4. 42 p. con tre tavole. (Estr. dagli Atti d. r. istituto botanico dell’ universitä di Pavia.) Wortmann, Julius, Untersuchungen über den Einfluss der Hefemenge auf den Verlauf der Gährung, sowie auf die quantitativen Verhältnisse der Gährproducte. (Mittheilungen über Weinbau und Kellerwirthschaft. 1895. Nr. 5.) Personalnachrichten. Privatdocent Dr. A. Wieler in Braunschweig ist als Docent an die technische Hochschule in Aachen be- rufen worden. Am 25. April d. J. starb in Leutzsch bei Leipzig Dr. Robert Sachsse, Professor der Agrieulturchemie an der Universität Leipzig. Anzeige. Von dem Nachlasse des verstorbenen Dr. Carl Sanio-Lyck stehen bei mir folgende Sammlungen zum Verkauf: [25] IA MappenpBilzergrsr se re 500 M. iS MappenPHarnesegre re 150 M. 7 Mappen Rlechten .......... 150 M. 180 Mappen Phanerogamen (einheimische und durch Tausch ausallen Erdtheilen erworbene)", re 3000 M 1320 Stück mikroskopischer Holzpräparate (hauptsächlich von Coniferen) ..... . 2500 M 25 Kasten Insecten mit Angabe des Da- tums und Fundortes. ........ 2000 M. Verzeichnisse stehen zur Einsicht bereit bei Frl. Emilie Sanio, Lyck in Ostpreussen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Soeben erschienen: Geogenetische Beiträge von Dr. Otto Kuntze. Mit 7 Textbildern und 2 Profilen. In gr. 8. 1895. 77 Seiten. Brosch. Preis: 3 Mk. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 14. 16. Juli 1895. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann, a II. Abtheilung. Besprechungen: Eugen Warming, Plantesamfund. Grundtrek af den okologiske Plantegeografi. — W. Be- lajeff, Zur Kenntniss der Karyokinese bei den Pflanzen. — Alfred Möller, Brasilische Pilzblumen. — E. Loew, Einführung in die Blüthenbiologie auf historischer Grundlage. — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Warming, Eug., Plantesamfund. Grund- trek af den okologiske Plantegeografi. Kjebenhayn, P. G. Philipsen. 7 und 335 p. 1895. 8. Das Werk ist das erste Lehrbuch der ökologi- schen Pflanzengeographie. darüber, wie die Pflanzen und Pflanzenvereine ihre Gestalt und Haushaltung nach der ihnen zu Gebot stehenden Menge von Wärme, Licht, Nahrung, Wasser etc. einrichten, und hat schliesslich die Fragen zu beantworten, weshalb sich die Pflanzen zu bestimmten Gesellschaften zusammenschliessen und weshalb diese die Physiognomie haben, welche sie zeigen. Den Ausdruck »ökologisch « Physiognomik « (Graz 1885), die Bezeichnung »öko- logische Pflanzengeographie« hingegen Verf. in vorliegendem Buch eingeführt. Diejenigen Arten, welche in Harmonie mit denselben Lebensverhältnissen dasselbe Aeussere angenommen haben, stellt Verf. zu derselben Lebensform und meint damit also ungefähr das, was Grisebachu. A. als»Vegetationsform« bezeichnet haben. Eine wichtige Aufgabe der ökologischen Pflanzengeographie ist, die verschie- denen Lebensformen ökologisch zu erklären. Die Dieselbe belehrt uns | können, muss man bei den Arten der Pflanzen- vereine einen grossen Formenreichthum und ver- wickelte Wechselbeziehungen zu finden erwarten ; man erinnere sich z. B. an die reichste aller Ver- einsformen, den tropischen Regenwald. Dieselbe Vereinsform kann in verschiedenen Ländern mit ganz verschiedenem floristischem Inhalt auftreten. Den oft angewendeten Ausdruck »Pflanzenfor- mation«, der in verschiedenem und theilweise in unklarem Sinne gebraucht worden ist, vermeidet Verf. Nach den local herrschenden Arten kann man mit Drude (Engler's Jahrb. XI.) kleinere Pflanzenvereine als Bestände (dänisch: Samlag) bezeichnen, die Glieder von grösseren Pflanzen- , vereinen sein können. hat schon H. Reiter in seiner »Consolidation der Lebensformen sind die Theile der Pflanzen- vereine (dänisch: nigen natürlichen Pflanzengesellschaften, welche uns mit derselben Zusammensetzung von Lebens- formen und mit demselben Aeusseren entgegen- treten, z. B. eine Wiese in Dänemark und in Norddeutschland mit allen ihren Gräsern und Stauden, oder ein Buchenwald auf Seeland und auf Jütland mit der Buche und allen Arten, die sie zu begleiten pflegen. Da nicht nur Arten von ganz verschiedener Physiognomie, sondern auch mit ganz verschiedener Haushaltung vereinigt sein Plantesamfund), d. h. derje- Der erste Abschnitt des Werkes, welcher die ökologischen Factoren und ihre Wirkungen be- handelt und welchen Verf. anfänglich nicht in den Plan des Werkes aufgenommen hatte, stützt sich theilweise auf andere Lehrbücher, z, B. E. Ra- mann, »Forstliche Bodenkunde und Standorts- lehre« (1893). Die unmittelbar wirkenden Factoren werden in Kap. I—14 besprochen, nämlich in Kap. 1—5 die atmosphärischen Factoren (Zu- sammensetzung der Luft; Licht; Wärme; Luft- feuchtigkeit und Niederschläge ; Luftbewegungen) und in Kap. 6—14 die terrestrischen Factoren (Beschaffenheit, Bau, Luft, Wasser, Wärme, Mächtigkeit, Nahrung und Arten des Bodens; die Frage nach dem chemischen oder physikalischen Einfluss desselben). Auf die mittelbar wirkenden Factoren gehen Kap. 15—1S ein (Wirkung einer leblosen Decke auf das Pflanzenwachsthum; Wir- kung einer lebenden Pflanzendecke auf den Boden ; Thier- und Pflanzenarbeit im Boden; einige oro- graphische u. a. Factoren). Der zweite Abschnitt, Zusammenleben und Pflanzenvereine, behandelt die Beziehungen der Pflanzen zu anderen lebenden Wesen, zu- 219 nächst das Eingreifen des Menschen, dann das Zu- sammenleben mit Thieren, das Zusammenleben der Pflanzen unter einander und geht schliesslich | Unter Vereins- auf die Vereinsklassen ein. klasse wird eine Pflanzenvereinsform verstanden, die in Harmonie mit bestimmten äusseren Lebens- bedingungen, mit einem bestimmten Inhalt von Lebensformen und einer im Grossen und Ganzen bestimmten Oekonomie, daher auch mit einer eigenthümlichen bestimmten Totalphysiognomie auftritt, aber einen sehr verschiedenen floristischen Inhalt haben kann. wiederfinden, wie umgekehrt dasselbe Florenreich oder Florengebiet mehrere Vereinsklassen um- schliessen kann. — Die Hauptmasse der Indivi- duen eines Pflanzenvereins werden, da sie den | Nahrungsvorrath in Luft und Boden mit einander theilen, durch das Band des Kommensalismus mit einander verbunden. Dieser Ausdruck rührt von van Beneden her; »le commensal est simple- ment un compagnon de table« (Le commensalisme dans le regne animal, Bruxelles 1889). Andere Formen des Zusammenlebens der Pflanzen unter einander sind Parasitismus, Helotismus (das Ver- hältniss von Algen und Pilzen in den Flechten; Wiesen). 11. Sphagnum-Moore. 17. Sphagnum- vergl. des Verf. »Almindelige Botanik«, 3. Aufl. 1895), Mutualismus (wohin vielleicht z. B. die Mykorrhiza-Bildungen gehören) und das Verhält- niss, welches Epiphyten, Saprophyten und Lianen Man kann demnach dieselbe Vereinsklasse in sehr verschiedenen Florenreichen mit den vonihnen benutzten Pflanzen und Pflanzen- | Die Vereinsklassen lassen sich in vier Gruppen einordnen: Hydrophyten-, Xerophyten-, Halophyten- und Meso- phyten- Vegetation. Letztere umfasst die Pflan- zenvereine, die an Boden und Luft von mittlerem Feuchtigkeitszustande und an Boden von nicht ausgeprägtem Salzgehalt angepasst sind. phologischer und anatomischer Hinsicht sind die theilen verbindet. Mesophyten nicht besonders stark ausgezeichnet. | Innerhalb der genannten 4 Haupttypen der Lebens- formen sind, soweit möglich, folgende Gruppen zu unterscheiden: Thallophyten-Vereine, In mor- | 220 zeiten wechselnde) Physiognomie hat, welche er zeigt. Von diesem Ziel ist die Botanik noch weit entfernt. Die 4 folgenden Abschnitte sind den 4 grossen Vereinsklassen-Gruppen gewidmet. In jedem Ab- schnitt werden zunächst die ökologischen Factoren, die morphologische und anatomische Anpassung und dann die einzelnen Vereinsklassen nebst ihren wichtigsten Pflanzenvereinen besprochen. Nach dem jetzigen Stande derWissenschaft und dem Um- fange der 4 Gruppen ist jener allgemeine Theil bei dem die Xerophyten-Vereine behandelnden Ab- schnitt am ausführlichsten. Zum Hinweis auf den reichen Inhalt des Buches genüge es hier, die von Verf. aufgestellten Vereinsklassen zu nennen. I. Hydrophyten-Vereine. 1. Plankton (dänisch: Svevet). 2. Glaciale Pflanzenvereine. 3. Saprophile Flagellaten-Vereine. 4. Hydrocharitaceen-Vereinsklasse. 5. Nereiden- (steinliebende Hydrophyten-) Vereine. 6. Enaliden- Vereinsklasse (Seegras-Vegetation). 7. Limnaeen- Vereinsklasse (Vegetation auf losem Süsswasser- boden). 8. Myxophyceen-Vereine. 9. Rohrsümpfe. 10. Sümpfe und Sumpfmoore (Flachmoore, saure Tundra. 18. Sumpfgebüsch und Sumpfwald in Süsswasser. U. Xerophyten- Vereine. A. Felsenvegetation. 1. Subglaciale Felsenvegetation. 2. Tropische, trockene Felsenvegetation. B. Subglaciale Vegetation auf lockerem Boden. 3. Gebirgsfluren. 4. Moosheiden. 5. Flechten- heiden. C. 6. Ericaceen-Heiden. ı D. Sand-Vegetation (psammophile Vereine). | 9. Die »graue« Düne; Sandfelder. Kräuter- vereine (darunter Wiesen, Prärieen, Steppen ete.), Zwergstrauch- und Halbstrauch-Vegetation, Ge- | büsche und Wälder. Das Ideal für die ökologische Behandlung der einzelnen Pflanzenvereine ist der | wissenschaftliche Nachweis dafür, wie jedes ein- zelne ihrer Glieder (Lebensformen) in morpholo- gischer, anatomischer und physiologischer Harmo- nie mit den verschiedenartigen ökonomischen und socialen Verhältnissen ist, unter welchen es lebt, woraus als Schlussergebniss hervorgehen würde, weshalb jeder einzelne Pflanzenverein gerade die bestimmte Zusammensetzung von Lebensformen und die besondere (constante oder nach den Jahres- 7. Sandstrandvegetation. 8. Die lebende Düne. 10. Psammo- phile Gebüsche und Wälder. E. 11. Tropische Wüsten. F. Xerophile Gras- und Kraut- Vegetation. 12. Steppen und Prärieen. 13. Savannen (Cam- pos; Llanos). G. 14. Felsensteppen. H. Xerophile Gebüsche. 15. Gebüsche in kalten und gemässigten Gegen- den. 16. Alpine Gebüsche. 17. Tropische Dorn-, Palmen-, Farn-, Bambus-Gebüsche u. a. J. Xerophile Wälder. 18. Immergrüne Nadelwälder. 19. Laubwech- 221 selnde Nadelwälder. 21. Blattlose Wälder. II. Halophyten-Vereine. 1. Mangrove-Sümpfe. 2. Salzsümpfe mit Kraut- Vegetation (meist Scirpeta). 3. Halophile Vereine auf Felsen. 4. Kraut- und Strauchvegetation auf salzhaltigem Sandboden und Kiesboden. 5. Kraut- und Strauch-Vegetation auf salzhaltigem Thon- boden (hierher gehören gewiss die meisten Salz- steppen und Salzwüsten). 6. Tropische Strandwälder auf Sandboden. 7. Wälder aus suceulenten und blattlosen Halophyten auf Sandboden. 20. Xerophile Laubwälder. IV. Mesophyten-Vereine. 1. Arctische und alpine Gras- und Krautmatten. 2. Wiesen. 3. Grasfluren auf Culturland. 4. Me- sophyten-Gebüsch. 5. Laubwechselnde Meso- phyten-Wälder in gemässigten Gegenden. 6—11. Immergrüne Laubwälder: 6. Subtropische immer- grüne Laubwälder, 7. Antaretische Regenwälder, 8. Tropische Regenwälder, 9—11. Tropische Palmen-, Bambus- und Farnwälder. Im letzten (7.) Abschnitt bespricht Verf. den Kampf zwischen den Pflanzenvereinen, z. B. auf neuem, unbesiedeltem Boden, und schliesslich die Bildung neuer Arten. Die directe Anpassung an 222 Ueber die karyokinetische Theilung der Pflanzen- kerne in Arb. d. St. Petersburger Naturf.-Ver.). Auch dieser deutsche Aufsatz nimmt die Resultate vorweg, welche Verf. erst später in einer ausführ- lieheren Arbeit eingehender zu behandeln und zu erweitern gedenkt. Er berichtet namentlich über die Karyokinese in den Pollenmutterzellen von Larix dahurica, Frittilaria und Lilium und erläutert seine Resultate an den Figuren zweier nach mikro- photographischen Aufnahmen gefertigten Tafeln. Die Pollenmutterzellen von Zarix bilden wegen der Grösse der Kerne, deren geringem Chromatin- gehalt, der leichten, selbst im Winter möglichen Materialbeschaffung ete. ganz vorzügliche Objecte für das Studium der Karyokinese dar. Bei Beginn der Theilung liegt der Zellkern inmitten der Zelle rings von dichtem Plasma umgeben, in welchem sich durch geeignete Färbung ein Fadennetz sicht- bar machen lässt, dessen Fäden radıiär vom Kern nach den Zellwänden verlaufen. Im Kern selber sind Chromatinkörnchen zu Gruppen zusammen- | getreten, deren jede später ein Chromatinsegment g ’ J 1% 5 die Verhältnisse sei unzweifelhaft ein artbildender Factor von grösster Bedeutung. Ein anderer sei Kreuzung verschiedener Arten. Als ein Factor, der neue Formverhältnisse hervorrufen kann, sei endlich auch die Correlation der Pflanzentheile unter einander zu nennen. Hervorzuheben ist ferner, dass das Buch zahl- reiche Litteraturangaben enthält. Das Werk wendet sich durch seinen vielseitigen, morphologischen, anatomischen und biologischen Inhalt an weitere Kreise von Botanikern, keines- wegs nur an Pflanzengeographen, und wird gewiss sehr zur Förderung ökologischer Untersuchungen beitragen. E. Knoblauch. Belajeff, W., Zur Kenntniss der Karyo- kinese bei den Pflanzen. (Sep.-Abdr. aus Flora. 1894. Ergzgsbd. 13 8. 2 Taf.) Die vorliegende Arbeit ist ein kurzgefasster deutscher Bericht über die Resultate zweier vom Verf. bereits 1892 veröffentlichter russischer Ab- handlungen, die beide den Charakter vorläufiger Mittheilungen trugen (Ueber die Karyokinese in den Pollenmutterzellen bei Zariz und Frittilaria in Sitzungsber. d. Warschauer naturf. Ver.; und abgiebt. Diese Gruppen stehen unter sich und mit dem Nucleolus durch Fäden in Verbindung. Im ersten Theilungsstadium umgiebt sich der Kern mit einer »dichten, filzartigen Schicht«, die sich beigenauerer Entwirrung als »aus der Kernwandung uno | parallel in die Länge gezogenen Schlingen (Maschen) Darwin’'s natürliche Selection, ein dritter die | bestehend« erweist. Gleichzeitig ballen sich im Kern die Chromatinkörnchen zu ringförmigen oder X-förmigen Chromatinkörpern zusammen und die, letztere unter sich und mit dem Kernkörperchen verbindenden, Fäden mehren sich so, dass der ganze Kern von einem dichten Fadengeflecht durchzogen ist. Nach Auflösung der Kernmem- bran bildet dieses Kernfadengeflecht zusammen mit der den Kern umgebenden filzartigen Schicht einen deutlich hervortretenden Centralkörper in der Zelle. Dieser erscheint durch 1I—4 Gruppen von parallel laufenden Plasmafäden, den einzigen von ‚ letzteren, die auf diesem Stadium ihren radiären Verlauf nicht gegen unregelmässige Anordnung vertauscht haben, in der Zelle gehalten. Diese haltenden Fäden rücken allmählich näher, zu schliesslich nur 2 Knoten zusammen, die zu den Polen der Kernspindel werden. Während dessen haben sich die Chromatinkörper zu kreuzförmigen Gebilden umgestaltet, an deren längeren Armen Fädenbündel sitzen, die nach den Polen der Kern- spindel laufen und durch deren sowie der anderen Fäden Spannung die Chromatinkörper in die Aequatorialregion der Kernspindel gerückt worden sind. Die Kernspindel ist jedoch auch in diesem Stadium keineswegs bloss aus diesen Chromatin- körperträgern und meridional von einem Pol zum anderen laufenden Faden gebildet, sondern stellt 223 in der Nähe der Pole ein deutliches Netzwerk dar. Von den Polen aus verlaufen auch Plasma- fäden strahlenartig durch die ganze Zelle bis zu den Wänden so, dass sich die dem einen Pol an- gehörigen mit denen des anderen Poles kreuzen. Nun theilen sich die Chromatinkörper infolge Ver- kürzung der sie haltenden Fäden so. dass sich die kurzen Arme des Kreuzes spalten, und werden nach den Kernpolen hingezogen, wobei sie die Me- ridionalfäden zur Seite schieben, so dass diese zeitweis zu Bündeln vereint scheinen. Die an den Polen zusammengetretenen Chromatinsegmente verbinden sich nun durch Lininfäden und werden zu gitterartigen Gebilden, in die hinein eine klare Flüssigkeit, der Kernsaft abgeschieden wird, der nach Zusammenfliessen der einzelnen Tropfen zu- sammen mit dem Gerüst einen jungen Kern dar- stellt, der sich mit einem Niederschlagshäutchen umgiebt. Diese karyokinetischen Vorgänge fand aber Verf. nicht bloss bei Zariz, sondern sie kehrten auch bei anderen Pflanzen und nicht bloss bei den Pollenmutterzellen, sondern auch in anderen Me- ristemen mit nur geringen Abweichungen wieder, | wie er aber vorläufig nur an einigen Liliaceen des Genaueren noch ausführt. Die hierbei zu Tage tretenden Details lassen sich im Einzelnen nicht referiren, weshalb auf das Original verwiesen sei. Aderhold. Möller, Alfred, Brasilische Pilzblumen. 152 S.m. 8 Taf. Jena, Gustav Fischer. 8. (Botanische Mittheilungen aus den Tropen, herausg. von A. F. W. Schimper. 7. Heft.) Verfasser, dessen Aufenthalt in Blumenau wir bereits 2 interessante mycologische Arbeiten (»Die Pilzgärten einiger südamerikanischen Ameisen « und »Ueber eine Telephoree, welche die Hymeno- lichenen Cora, Dietyonema und Laudatea bildet «) 224 Formenkreis dieser Gruppe mit den uns bekannten Repräsentanten keineswegs erschöpft ist. Beob- achtungen an Ort und Stelle erlaubten ihm aber auch für schon bekannte Formen unsere Kennt- nisse, besonders nach der biologischen Seite hin zu erweitern. Besondere Aufmerksamkeit widmete er dem Streckungsvorgang des Receptaculums, der für mehrere Arten (bes. Diciyophora phalloidea) sehr anschaulich geschildert wird. Verf. unter- suchte ferner den bisher noch wenig berücksich- tigten Bau der Mycelien und fand, dass dieser für die verschiedenen Arten weitgehende Verschieden- heiten erkennen lässt. Einige Mycelien nahm er auch in Cultur, wobei sie sich mitunter üppig ent- wickelten, aber niemals Nebenfruchtformen pro- ducirten. Besonderes Interesse bieten sodann Verf.s Untersuchungen über die Entwickelungsgeschichte der Fruchtkörper und die Systematik. Dieselben | bringen theils Ergänzungen der früheren Unter- suchungen des Ref., theils aber auch werthvolle neue Beobachtungen. Einige der wichtigsten Resul- tate seien im Folgenden mitgetheilt: In Protubera Maracuya n. gen. et sp. lernen wir zunächst eine Form kennen, welche den von H. Rehsteiner ausgesprochenen Anschluss der Clathreen an Hysterangium aufs schönste bestätigt, indem wir es hier geradezu mit einem receptaculum- losen Clathrus zu thun haben: die ganze Ent- wickelung und Differenzirung des Fruchtkörpers | stimmt mit letzterer Gattung überein, nur unter- bleibt die Bildung des gitterigen Receptaculums. Clathrus chrysomycelinus n. sp. unterscheidet sich von Olathrus cancellatus insbesondere dadurch, dass die Gleba bei der Reife nicht die ganze Innen- | seite der Receptaculumäste bedeckt, sondern in verdanken, schliesst denselben in vorliegender Publication eine Reihe schöner und werthvoller Beobachtungen über die Phalloideen an, die je und je durch ihre merkwürdigen und mannigfalti- gen Gestaltungen die Aufmerksamkeit der Forscher auf sich gezogen haben. Die etwas populär klin- gende Bezeichnung »Pilzblumen«, welche Verf. als Titel gewählt hat, ist Ludwig (Niedere Krypto- gamen) entnommen, der die Phalloideen so be- zeichnete, »weil sie durch ihre Farbenpracht und auffällige Formgestaltung, den Blumen gleich, einen reichen Insectenbesuch empfangen «. — Es ist dem Verf. durch umsichtiges Sammeln ge- glückt, in Blumenau eine ganze Anzahl von neuen Arten aufzufinden, welche uns beweisen, dass der | sehr regelmässiger Weise in kleinen Klümpchen auf die Vereinigungsstellen der Gitteräste be- schränkt ist, wo auch je eine grössere Receptacu- lumkammer stark nach innen vorspringt. Dieser Unterschied lässt sich auf kleine Modificationen in dem Verlauf der Fruchtkörper-Differenzirung zu- rückführen, die aber im Uebrigen durchaus mit derjenigen von CI. cancellatus übereinstimmt und vom Verf. bis zu den jüngsten Stadien zurück ver- folgt wurde. — Obgleich die vorliegende Form einen kurzen Stiel besitzt, zieht sie Verf. zu der Gattung Clathrus, indem er das Hauptgewicht bei der Untersuchung von Clathrus und Colus auf die Form des Receptaculums und der Gittermaschen legt. Colus Garciae n. sp., dessen Receptaculum einen Stiel mit ungekammerter Wand und drei bis vier am Scheitel verbundene Aeste besitzt, stimmt in seiner Fruchtkörperentwickelung mutatis mutandis ebenfalls mit C7. cancellatus überein. 225 Laternea columnata (Bose.) Nees. war vom Ref. als blosse Form von Clathrus cancellatus ange- sehen worden. Dem gegenüber kommt Möller zum Resultat, dass diese Vereinigung nicht ge- rechtfertigt ist und es ist ihmdarin Recht zu geben, da er den Nachweis führt, dass die Emporhebung der Gleba am Receptaculumscheitel nicht auf Zu- fälligkeiten beruht, sondern schon in der Art der Fruchtkörperdifferenzirung begründetist. Weniger sagt dagegen dem Ref. die Wiederherstellung der alten Gattung Zafernea zu, indess handelt es sich hier schliesslich um eine Geschmacksache. Mit der Zeit wird man aber vielleicht eher dazu kom- men, Clathrus, gestützt auf die Verschiedenheiten im Baue des Receptaculums, in mehrere Gattungen zu zerlegen; von diesem Gedanken hat sich wohl auch der Verf. leiten lassen, als er die Gattung Blumenavia bildete. Es ist nämlich diese Blumenavia rhacodes eine Laternea, bei welcher jeder Receptaculumast auf der Innenseite einegrosse, von unten bis oben reichende Kammer von fast rechtwinkligem Querschnitt trägt, | deren Wände aber an der Innenkante nicht zu- sammenstossen, weil die gallertige Ausfüllungs- | masse sich in einer Gallertplatte durch die Gleba | bindureh bis zur Axe des Fruchtkörpers fortsetzt. Bei der Streckung des Receptaculums klappen dann | weitgehenden Artverschmelzung geführt worden, diese Kammerwände nach aussen und nehmen die Gleba mit sich, so dass schliesslich jeder Ast des Receptaeulums seitlich mit einer Art von Flügeln besetzt ist, die auf ihrer Aussenseite Sporenmasse tragen. Leider hat der Verf. nicht hinreichend junge Stadien zur Verfügung gehabt, um die Ent- stehung dieser grossen Kammern genauer zu ver- folgen. Unter den Phalleen beschreibt Verf. zunächst | eine allerdings nur im erwachsenen Zustande auf- | | sein pflegen, auf die bei der Unterscheidung der gefundene Form Aporophallus subtilis, welche höchst wahrscheinlich eine am Pole nicht unter- brochene Glebaanlage besitzt und so vielleicht den Anschluss gegen Hymenogaster vermitteln dürfte, | den Rehsteiner für die Phalleen vermuthet hat. Mutinus Mülleri Ed. Fischer wird von Möller | mit M. bambusinus Zollinger vereinigt. Ref. kann | bei der Vergleichung der Entwickelungsvorgänge sich indessen nach nochmaliger Vergleichung von Alcoholmaterial beider Arten damit nicht gut ein- verstanden erklären, der ganze Habitus ist doch zu sehr verschieden. Bezüglich der Entwickelungs- geschichte des Fruchtkörpers stimmen dagegen Verf.s Befunde völlig mit denjenigen des Ref. überein. Die merkwürdigste unter allen von Möller auf- gefundenen Formen ist jedenfalls Itajahya galeri- eulata n. gen. etsp. Man kann dieselbe bezeich- nen als einen /thyphallus, bei dem die ganze Gleba bis aussen von Pseudoparenchymplatten durch- 226 setzt wird, die nach dem Abtropfen der Sporen- masse den Hut als ein krauszottiger weisser per- rückenartiger Behang überkleidet. Ausserdem ent- steht noch, unabhängig von den übrigen Theilen des Receptaculums, am Scheitel "des Stieles und derGleba eine gekammerte, leicht ablösbare Mütze. Endlich ist diese Form dadurch interessant, dass der Hut viel weiter unten an dem Stiel angesetzt ist als dies bei /hyphallus zutxifft; oberhalb dieser Ansatzstelle reicht dann die Gleba in ganz ana- loger Weise wie bei Mutinus bis gegen den Stiel heran; es ist dadurch eine Annäherung an letztere Gattung gegeben. Ithyphallus glutinolens n. sp. ist besonders des- halb interessant, weil er uns wieder eine neue Mo- difieation der Differenzirung der zwischen Stiel und Gleba gelegenen Geflechtspartie vor Augen führt. Es kann nämlich hier die pseudoparen- chymatische Partie des Hutes dem Indusium von Dietyophora homolog gesetzt werden, während die dem Hute anderer Ithyphallusarten homologe Ge- flechtspartie nicht pseudoparenchymatische Be- schaffenheit annimmt, vielmehr später, mehr oder weniger zusammengedrückt, dem Hute aufliegt. Bei Dictyophora phalloidea Desv. ist Möller durch seine Untersuchungen an Ort und Stelle zur völligen Bestätigung der vom Ref. vorgenommenen dagegen hält er die Unterscheidung von Varietäten nicht für zweckmässig; er möchte es für ausrei- chend ansehen, wenn man bei der Angabe neuer Fundorte auch die beobachteten Formabweichun- gen angiebt. Wir können uns mit diesem Vor- schlage ganz einverstanden erklären. Interessant ist übrigens der Umstand, dass soweit Verf.s Er- fahrungen reichen, die aus einem Mycel stammen- den Fruchtkörper sich in all den Theilen gleich zu Varietäten Werth gelegt wurde. Als eine neue von D. pAhalloidea abweichende Art wird Dietyophora callichroa beschrieben, über die aber nur unvollständige Angaben gemacht werden konnten. In Uebereinstimmung mit Ref. kommt Möller der verschiedenen Phalloideenfruchtkörper zum Resultate, dass die Clathreen und (Phalleen zwei getrennte Reihen sind, welche verschiedene Aus- gangspunkte besitzen: »Je klarer. und zuverlässi- ger die Kenntniss von den Entwickelungsvorgängen wurde, um so tiefer öffnete sich die Kluft, welche die beiden Abtheilungen vorläufig ohne irgendwelehe Ueberbrückung scheidet«. Indess kann er doch die Erwägung nicht ganz unter- drücken, »dass doch vielleicht noch Formen möch- ten gefunden werden, welche etwa von Anthurus 227 oder Asero& her einen Uebergang zu den Phalleen vermitteln Unsere bisherigen Kenntnisse gaben keinen Anhalt für diese Ableitung. Wir kommen aber immer wieder auf diesen Gedanken, einzig und allein um der Schwierigkeit willen, welchein der Annahme liegt, dass das bei Clathreen und Phalleen theilweise völlig gleich gebaute eigen- artige Receptaculum sonst nothwendigerweise an zwei verschiedenen von einander unabhängigen Punkten der Entwickelungsreihen aufgetreten sein muss «. Zum Schluss seien noch die schönen, nach photo- graphischen Aufnahmen hergestellten Abbildungen hervorgehoben, welche wesentlich dazu beitragen, uns eine lebendige Vorstellung von der Form- mannigfaltigkeit der Phalloideen zu geben. Ed. Fischer. Loew, E., Einführung in die Blüthen- biologie auf historischer Grundlage. Berlin, F. Dümmler’s Verlb. gr. 8. 12 und 432 8. Das Buch enthält eine Geschichte der Entwicke- lung unserer Kenntnisse über die Sexualität und insbesondere über die Bestäubungsverhältnisse der sogenannten Phanerogamen bis zum Jahre 1882 und liefert bis zu diesem Jahre ein ganz an- | sprechendes Bild der geschichtlichen Entwickelung dieses Zweiges der Biologie. Dass die historische Betrachtungsweise nur bis zum Jahre 1882 fortgeführt ist, und der Autor spätere Arbeiten nur vereinzelt und anmerkungs- weise berücksichtigt, wird in der Vorrede dadurch motivirt, dass Verf. die Ergebnisse der neueren Forschungen schon in seiner »Blüthenbiologischen Floristik des mittleren und nördlichen Europa, so- wie Grönlands« (Stuttgart 1894) zusammengestellt hat. nicht bis auf die neueste Zeit fortgeführt ist. Nichtsdestoweniger muss Ref. es bedauern, | dass die Geschichte in dem vorliegenden Werke Es | ist das insbesondere deswegen zu bedauern, weil gerade in den letzten Jahren, z. B. durch Burck’s Arbeiten, die Ansichten über die Nothwendigkeit und Nützlichkeit der Fremdbestäubung nicht un- wesentlich modifieirt sind und der Werth des Knight-Darwin’schen Gesetzes stark in Frage gestellt, also eines der Grundgesetze der bisherigen Blüthenbiologie ins Wanken gekommen ist. Andererseits kann sich Referent, trotz des gros- sen Werthes und der Wichtigkeit, die er ganz all- gemein der Kenntniss der Geschichte der Wissen- | schaft beilegt, des Zweifels nicht erwehren, ob ge- | Botanisches Centralblatt. Nr. 28. Britzelmayr, Ma- rade bei einem so relativ jungen Zweige unserer Wissenschaft, wie ihn die Blüthenbiologie dar- 228 stellt, wo allgemeine Gesetze und Gesichtspunkte noch so spärlich und die meisten Fragen noch un- entschieden und im Fluss sind, eine rein historische Darstellung schon am Platze und möglich ist. Die Geschichte der Blüthenbiologie ist kaum geeignet, jetzt schon den Gegenstand einer Darstellung für sich auszumachen, vielmehr muss die historische Betrachtung sich darauf beschränken, die ganze Darstellung eines Handbuches der Blüthenbiologie zu durchziehen und als Einleitung dazu zu dienen. Im Einzelnen hat Ref. das Buch mit grossem Interesse gelesen und hält es für wohl geeignet, die Verdienste der einzelnen Forscher um die Förderung der Wissenschaft und den Gang der Fragestellung und Entwickelung der Blüthenbiologie dem Leser vorzuführen. Nur scheinen ihm allerdings gegen- über der mehr als ausführlichen Darstellung von Darwin’s Arbeiten die Väter und Begründer der Biologie, insbesondere Koelreuter und Knight, etwas zu kurz gekommen zu sein. Von Koel- reuter’s zahlreichen Arbeiten sind auch nur die vorläufige Nachricht und deren Fortsetzungen be- rücksichtigt, nicht dagegen seine Aufsätze in den Acta der Petersburger Akademie, in denen er bis zu seinem Tode noch zahlreiche Beiträge zur Lehre von der Bestäubung veröffentlichte. Behrens. Inhaltsangaben. Archiv für mikroskopische Anatomie. XLV. Bd. Nr.1. Flemming, Wirkung von Chromosmiumsäure auf Zellkerne. Bacteriologisches Centralblatt. II. Abth. Nr. 12. Burri und Stutzer, Ueber Nitrat zerstörende Bacterien (Schluss). — Wroblewski, Verhalten des Baeillus mesentericus vulgatus bei höheren Temperaturen. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Heft 3. F.Hanausek, Ueber symmetrische und polyembryo- nische Samen’von Coffea arabica L. (m. | Taf.). — L. Geisenheyner, Ueber Formen von Polygonatum maultiflorum All. und Auftreten von Polygamie (mit 1 Taf.). — P. Hauptfleisch, Astreptonema longi- spora n.g.n.sp., eine neue Saprolegniacee (m. 1 Taf.). — A. Rimbach, Jahresperiode tropisch-andiner Zwiebelpflanzen. — H. Klebahn, Beobachtungen über Pleurocladia lacustris A. Br. (m. 1 Taf.). — N. Wille, Beobachtungen über Pleurocladia lacustris A. Br. und deren systematische Stellung (m. 1 Taf.). — E. Heinricher, Zur Frage über die Entwicke- lungsgeschichte der Adventivknospen bei Farnen. — Ernst Gilg, Ueber die Blüthenverhältnisse der Gentianaceen-Gattungen Hockinia Gardn. und Hale- nia Borckh. (m. 1 Taf.). Berichte der pharmaceutischen Gesellschaft. Nr. 6. T’ Elsner, Analyse der Süssweine —H. Aronsohn, Blutserumtherapie. Biologisches Centralblatt. Nr. 11. Zopf, Cohn’s Hä- matochrom ein Sammelbegriff. terialien zur Beschreibung der Hymenomyceten (Schluss). — Rostowzew, Nothgedrungene Erklä- 229 rung. Antwort an Herrn Professor E. Heinricher. Nr. 24. Heinricher, Entgegnung — Schil- berszky, Zur Blüthenbiologie der Ackerwinde. — Steppuhn, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Henianeen. Chemisches Centralblatt. Nr.21. P. Frankland, Ver- halten des Typhusbacillus und des Bacillus coli com- munis im Trinkwasser. — N. Esaulow, Bacterio- logische und chemische Untersuchung des Kefir. Engler’s Botanische Jahrbücher. XX. Bd. 5. Heft. P. Gräbner, Studien über die norddeutsche Heide (Schluss) (m. 2 Taf). — G. Lagerheim, Mono- graphie der ecuadorianischen Gattung Brugmansia Pers. (m. Taf.). — Beiblatt Nr. 51. R. Schlechter, Beiträge zur Kenntniss südafrikanischer Asclepia- deen; III: Revision der südafrikanischen Arten der Gattung Cynanchum L. — IV. Aufzählung der von mir auf meiner letzten Reise durch Natal und Trans- vaal gesammelten Asclepiadeen. Hedwigia. Heft3. P. Hennings, Fungi goyazenses (Schluss). — F. Brotherus, Beiträge zur Kenntniss der brasilianischen Moosflora. — P. Hauptfleisch, F. Schmitz. — J. Müller, Lichenes exotici IV. — J. Müller, Lichenes Ernstiani. — G. Hierony- mus, Bemerkungen über einige Arten der Gattung Stigonema. — M. Möbius, Ueber einige brasilia- nische Algen (Anfang). Landwirthschaftliche Versuchsstationen. XLVI. Band. Heft1. R. Pfeiffer und H. Thurmann, Ueber die Bestimmung des Nitrat-Stickstoffs neben dem orga- nischen Stickstoff. —A. Einecke, Zusammensetzung verschiedener Sorten Beerenobst. — E. Sehulze, Untersuchungen über die zur Klasse der stickstoff- haltigen organischen Basen gehörenden Bestandthei- len einiger landwirthschaftlich benutzter Samen, Oel- kuchen und Wurzelknollen, sowie einiger Keim- pflanzen. Verhandlungen der k. k. zoolog. bot. Gesellschaft Wien. Heft4. E. Wasmann, Die Ameisen- und Ter- mitengäste von Brasilien. Virchow’s Archiv. 140. Bd. Nr.3. Hamburger, Die osmotische Spannkraft in den medieinischen Wissen- schaften. Zeitschrift für Hygiene. XX. Bd. 1. Heft. W. Donatz, Cholera-Vibrionen im Hühnerei. — Kutscher, Vi- brionen- und Spirillenflora der Düngerjauche. — R. Meyer, Bactericide Wirkung des Argonins. — M. Neisser, Die mikroskopische Plattenzählung und ihre specielle Anwendung auf die Zählung von Wasserplatten. — L. Rabinowitsch, Ueber die thermophilen Bacterien. Zeitschrift für Biologie. 1895. Nr.1. M. Cremer, Zucker und Zelle. Bulletin de la societe botanique de France. Mars. Mol- liard, Sur le sort des cellules antipodes chez Knau- tia arvensis. — M. Gandoger, Voyage bota- nique aux Picos de Europa. — P. v. Tieghem, Les Loranthoidees de la Nouvelle Zelande. — A. Chatin, Truffe de Smyrne. — L. Trabut, Resi- stance d’un Penieillium au CuSO!. — Geneau de Lamarliöre, Flore des cötes de la Manche. — E. Prillieux, Ustilago Sorghü. — J. de Seynes, Ieonographie myeologique de Delile. — A.leGrand, Les Isoetes du centre de la France, — W. Russell, Inflorescence anomale (Brassica oleracea).—E. Gain, Quantit£ des substances solubles dans les vegetaux. Cornell University Agricultural Experiment Station. Hortieultural Division. 1894. Bulletin 74. L.H. »ailey, Impressions of the Peach Industry in Wes- tern New York, — Bulletin 75. L.H. Bailey, Peach 230 Yellows. — Bulletin76. B.G.Lodeman, Some Grape Troubles in Western New York. — Bulletin 77. E. G. Lodeman, The Grafting of Grapes. — Bulletin 78. M.V.Singerland, The Cabbage Root Maggot with Notes on the Onion Maggot and allied Insects. — Bulletin 79. L.H. Bailey, Varieties and Leaf-Blight of the Strawberry. — Bulletin 80. L.H. Bailey, The Quince in Western New York. — Bulletin 81. R. G. Lodeman, Black-knot of Plums and Cherries, and Methods of Treatment. — Bulletin 83. M. V. Singer- land, A Plum Scale in Western New York. Bulletin of the Torrey Botanical Club. April. G. Nash, Some Florida plants. — W.M. Canby, J. Redfield. — C. Boyer, A fossil marine Diatomaceous Deposit at St, Augustine, Florida — Tracy and Earle, New parasitie Fungi. Journal of Botany. Juni. Nr. 390. E. Barton, Notes on Bryopsis. — E. Marshall, Rare or Critical W. Surrey Plants, 1894. — Id., Notes on Kentish Plants observed during 1894. — A. Rendle, Mr. Scott Elliot's Tropical African Orchids. — T. Kirk, A Revision of the New Zealand Species of Colobanthus. — D. Prain, An Account of the Genus Argemone (eont.). — W.Hiern, Two new Tropical African Ebenaceae. — A. Gepp, Fossil Plant-remaing in Peat. Botanical Gazette. March. W.C. Stevens, Apparatus for physiological Botany (4 pl.). — C. Robertson, Flowers and Inseets. — G. Clinton, Cueoma nitens und Puceinia Peckiana. — April. Ganong, Present Problems in the Cuetaceae. — E. Uline und W. Bray, N. American Amarantaceae. — J. Schneck, Cleome spinosa. — G. Shull, Enslenia albida. — F. Blodgett, Bulb of Zrythronium Americanum. Journal de Botanique. Nr. 8. Belzung, Marche totale des phenomenes amylochlorophylliens (suite). — C. Sauvageau, Zetocarpus tomentosus Lyngb. —Nr.9. C. Sauvageau (fin. — P. Hariot, Algues du golfe de Californie, recueillies par M. Diguet. — Nr. 10. Ch. Fehlmann, Une Liliacee nouvelle pour la France: Bellevalia ciliata Nees. — E. Mer, Influ- ence de l’etat climaterique sur la croissance des sa- pins. — Nr. 11. M. Gomont, Note sur un Calothrix sporifere (Calothriv lagnalis n. sp.). — Drake del Castillo, Contribution a la Flore du Tonkin: Ru- biacdes 1885—1889. Neue Litteratur. Baltet, Ch., L’horticulture dans les eing parties du monde. Paris, O. Doin. 8. 18 et 778 p. Barth, R., Die geotropischen Wachsthumskrümmungen der Knoten. Leipziger Dissertation. 1894. 8. 39 8. Beeton’s New All About Gardening: A Popular Dietio- nary of Garden Work, containing Full and Compre- hensive Practical Details and Exhaustive Instruetions in the Various Branches of Horticultural Science. Enntirely New ed., Re-written, Revised and Extended to Meet the Requirements of the Present Time in the flower garden, kitchen garden and orchard. London, Ward, Lock and Bowden. 8vo. 570 p. with 550 Ill. Bordoni, Uffreduzzi, I mieroparasiti nelle malattie infet- tive: manuale pratico di batteriologia. Seconda edi- zione completamente rifusa ed annotata. Fase. 9—10. Milano, Francesco Vallardi. 1894. 8. 80 p. fig. Borzi, A., Studi algologiei, Saggio di ricerche sulla Bio- logia delleAlghe. Faseicololl. Palermo 1895. gr. in 4. 9 und 258 p. con 21 tavole. 231 Brefeld, 0., Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. Fortsetzung der Schimmel- u. Hefen- pilze. XI. Heft. Die Brandpilze. II. (Fortsetzung des V. Heftes.) Die Brandkrankheiten des Getreides. Münster, H. Schöningh. gr. 4. 7 und 98 $. m. 5 z. Thl. farb. Taf. Darwin, F., The elements of botany. London, Clay & Sons. 8. 246 p. with fig. Fränkel, C., und R. Pfeiffer, Mikrophotographischer Atlas der Bacterienkunde. II. Aufl. 13.—15.(Schluss-) Lfg. Berlin, August Hirschwald. gr. 8. 15 Lichtdr.- Taf. m. 15 Blatt Erklärgn. und 16 S. Text. Frank, A.B., Die Krankheiten der Pflanzen. 2. Aufl. Mit Holzschn. 4. Lfg. 12 u. 56 8. von Bd. I, u. 488. von Bd. II. 1894. 5—7. Liefrg. 304 S. (Bd. II.) 1895. Breslau, Ed. Trewendt. gr. 8. Jahrbuch, Tharander forstliches. Hrsg. unter Mitwirkg. der Professoren an der Forstakademie Tharand von M. Kunze. 45. Bd. (2 Hälften.) Dresden, G. Schön- feld’s Verl.-Buchh. gr. 8. 1. Hälfte 135 S. m. 3 Taf. Kohl, F. G., Die offieinellen Pflanzen der Pharmacopoea Germanica, f. Pharmaceuten u. Medieciner besprochen und durch Orig.-Abbildgn. erläutert. 24.30. Life. Leipzig, J. Ambrosius Barth. gr. 4. m. 35 colorirten Kupfertafeln. Lübstorf, W., Pflanzen-Tabellen zur leichten und schnellen Bestimmung der Phanerogamen und Gefäss- kryptogamen Norddeutschlands. Zum Gebrauche für höhere Schulen, Seminarien, Präparandenanstalten, höhere Mädchenschulen ete. Wismar, Hinstorff’sche Hofbuchh. 8. 23 und 152 8. Mann, A., Was bedeutet Metamorphose in der Botanik ? Münchener Diss. 1894. 8. 40 S. m. 25 Abbild. Mansholt, D. R., und U. J. Mansholt, Die Stickstofer- nährung der landwirthschaftlichen Culturpflanzen. Preisgekrönte Schrift. Deutsche Orig.-Ausgabe. Aus dem Niederländ. für nord- und mitteldeutsche Zu- stände und Bodenarbeiten bearb. von den Verfassern. Bremen, M. Heinsius Nachf. gr. 8. 6 und 92 S. m. 17 Abbild. Michotte, F., Traite seientifique et industriel des plantes textiles: L’ortie. Paris, J. Michelet. 8. 77 p. av. fig. Muir, J., Agriculture, Practical and Scientific. London, Macmillan & Co. 8vo. 354 p. Notizblatt des königl. botanischen Gartens u. Museums zu Berlin. Nr. 2. Leipzig, Wilh. Engelmann. Lex.-8. 48 8. Pflanzenwelt, Die, Ostafrikas und der Nachbargebiete. Hrsg. unter Red. von A. Engler. 1. Lfg. Thl. B. Die Nutzpflanzen Ostafrikas. Thl.C. Verzeichniss der bis jetzt aus Ostafrika bekannt gewordenen Pflanzen. Lex.-8. S. 1—64u.1—96m. Abb. und 6 Taf. (Deutsch- Ostafrika. Wissenschaftliche Forschungsresultate über Land und Leute unseres ostafrikan. Schutzge- bietes und der angrenz. Länder. 5. Bd. 1. Lfg.) Ber- lin, Dietrich Reimer. Piecioli, L., Le piante legnose italiane. Fasc. 13. Florenz, S. Landi. 8. 441 p. fie. Pilling, F. 0., und W. Müller, Anschauungstafeln für den Unterricht in der Pflanzenkunde. 6. Lfg. Braun- schweig, Vieweg & Sohn. 64,5><49 cm. m. 6 farb. Taf. Queva, Charles, Recherches sur l’anatomie de l’appareil vegetatif des Taccac&es et des Dioscor&es. Lille 1894. 8. 457 p. avec 18 planches et 702 fig. Schlich, William, A Manual of Forestry. Vol. 3. Forest Management. London, Bradbury Agnewand Co. 8vo. 416 p. with 53 Illusts. Thorough Cultivation: A Manual of Deep Land Culture 232 as Deseribed by Henry Stephens, Sir Arthur Cotton and others. Edit. by William Sowerby. London, Swan Sonnenschein. 8vo. 11 u. 250 p. Tiselius, G., Potamogetones Sueciei Exsiccati notulis adjunctis distributi. Fase.I. Holmiae1894. 50 species exsiccatae. Tschirch, A., und O0. Oesterle, Anatomischer Atlas der Pharmakognosie und Nahrungsmittelkunde. 6. und 7. Liefg. Leipzig, Chr. Herm. 'Tauchnitz. gr. 4. 46 8. m. 10 Taf. Vilmorin’s Blumengärtnerei. Beschreibung, Cultur und Verwendung des gesammten Pflanzenmaterials für deutsche Gärten. 3. Aufl. mit 1000 Holzsehnitten im Text und 400 bunten Blumenbildern auf 100 Farben- druck-Taf. Unter Mitwirkung von A. Siebert hrsg. v. A. N 2.—21.Liefrg. Berlin, Paul Parey. Lex.-8. 640 8. Anzeigen. Von dem Nachlasse des verstorbenen Dr. Carl Sanio-Lyck stehen bei mir folgende Sammlungen zum Verkauf: [25] IE Map penYBilze pe 500 M Mappen@Harnese.ı Kan are 150 M ma MeppenpRlechtenr er ee 150 M 150 Mappen Phanerogamen (einheimische und durch Tausch ausallen Erdtheilen erworbene) PAR ae 3000 M 1320 Stück mikroskopischer Holzpräparate (hauptsächlich von Coniferen) ...... 2500 M 25 Kasten Insecten mit Angabe des Da- tums und Fundortes. ........ 2000 M. Verzeichnisse stehen zur Einsicht bereit bei Frl. Emilie Sanio, Lyck in Ostpreussen. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Soeben erschien: Beiträge zur Physiologie und Morphologie niederer Organismen. Aus dem kryptogamischen Laboratorium ‚der Universität Halle a/S. Herausgegeben von Prof. Dr. W. Zopf, Vorstand des kryptogamischen Laboratoriums der Universität Halle, Fünftes Heft. Inhalt: Vergleichende Untersuchungen über land- wirthschaftlich wichtige Flugbrandarten, von P. Herz- berg. — Zur Kenntniss des regressiven Entwickelungs- ganges der Beggiatoen nebst einer Kritik der Wino- gradsky’schen Auffassung, betreffs der Morphologie der rothen Schwefelbacterien, von W. Zopf. — Zur Kennt- niss der Stoffwechselproduete der Flechten, von W. Zopf. I. Vorkommen und Verbreitung von Pulvin- säure-Derivaten bei Flechten. II. Ueber zwei neue | krystallisirende Flechtensäuren. Mit 2 lithogr. Tafeln und 1 Lichtdrucktafel. Ingr.8. 4und 72$S. 1895. brosch. Preis 6 Mk. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53.9 ahrgang. Nr. 15. 1. August 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann, ———e II. Abtheilung. Besprechungen: Lad. Celakovsky, Das Reductionsgesetz der Blüthen, das Dedoublement und die Abdiploste- monie. — K. Göbel, Archegoniatenstudien. — G. J. Peirce, A contribution to the Physiology of the genus Cuseuta. — A. Meyer und A. Dewevre, Ueber Drosophyllum Lusitanieum. — C. Herbst, Ueber die Be- deutung der Reizphysiologie für die causale Auffassung von Vorgängen in der thierischen Ontogenese. — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. — Personalnachricht. — Anzeigen. Celakovsky, Lad., Das Reductions- gesetz der Blüthen, das Dedouble- ment und die Abdiplostemonie. (Sitzungsberichte der königl. böhm. Gesellschaft der Wissenschaften. 1894. Nr. III. 8; IV und 140 S. mit 5 Steindrucktafeln. — Separat-Abdrücke in Commission bei F. Rivnät, Prag.) Die hier zu besprechende wichtige Arbeit des Prager Botanikers, dem wohl Niemand die Aner- kennung als eines der hervorragendsten lebenden vergleiehenden Morphologen verweigern wird, steht im innigsten Zusammenhange mit dem etwa ein Jahr früher veröffentlichten Aufsatze desselben Forschers: Ueber Doppelblätter bei Zonicera Peri- clymenum und deren Bedeutung (Pringsheim’s Jahrbücher, Bd. XXVI). Celakovsky führt in demselben aus, dass die Doppelblätter in der aller- verschiedensten Ausbildung, welche schon so manche Botaniker, u. A. Delpino, Klein und Buchenau, beschäftigt haben, sich entweder beim Uebergange armzähliger Blattstellungen (nament- lich Quirle) in reichere, oder umgekehrt beim Her- absinken reicherer Stellungen in ärmere bilden können. So finden sie sich bei Zonicera nament- lich beim Uebergang der gewöhnlichen gegenständi- gen Blatistellungen in Viererquirle. Celakovsky bezeichnet die erste Erscheinung als positives, die zweite als negatives Dedoublement. Das positive Dedoublement erscheint äusserlich als Spaltung, das negative als eine Art von Verschmel- zung. Der Ausdruck »negatives Dedoublement« ist sprachlich für den ersten Augenblick unleugbar | etwas auffallend, da man geneigt ist, Dedoublement durch Verdoppelung zu übersetzen und » negative Verdoppelung« eine contradictio in adjecto zu ent- halten scheint. Indessen ist die Sache an sich völ- lig richtig, und die Vebersetzung » negative Doppel- bildung« beseitigt schon das Auffällige fast ganz. Celakovsky hebt nun ganz mit Recht hervor, dass bei Bildungsabweichungen das positive Dedou- blement (Spaltung, Chorise) weitaus das häufigste ist, und dass man daher bisher das Dedoublement überhaupt fast nur als positiv aufgefasst hat. So wurden z. B. Staubblattgruppen, welche aus einem Primordium hervorgehen (Hypericaceen etc.) als aus Spaltung einer einfachen Blattanlage her- vorgegangen angesehen. Dies ist aber nicht zu- treffend. Bei normalen Bildungen, namentlich in den Blüthen, überwiegt das negative Dedoublement durchaus. Das bekannteste Beispiel hierfür bietet die Gattung Veronica. Sie ist zweifellos aus Kelch, Krone und Androeceum einer fünfgliedrigen Form hervorgegangen. Indem aber das oberste Kelchblatt ablastirte, verschmolzen zugleich die beiden oberen Kronblätter zu einem breiteren (nicht selten noch zweispaltigen) Blatte; im Androeceum schwand, wie im Kelche, das oberste Blatt (und ausserdem durch weitere Reduction auch die beiden unteren Staubblätter). Dieser Entwickelungsgang — also negatives Dedoublement — wird von keinem denkenden Morphologen in Abrede gestellt. Es fand aber in ähnlicher Weise phylogenetisch bei sehr zahlreichen Gattungen und Familien statt. Der gesammte Fortschritt der Wissenschaft wäh- rend des letzten Menschenalters hat für beide organische Reiche festgestellt, dass mit der Ent- wickelung und Anpassung der organischen Formen fast immer eine Reduction in der Zahl der Organe verbunden war. Die niederen Wesen besassen die gleichen Organe in sehr vielfacher Wieder- holung; mit höherer Entwickelung war mannig- fache Ausbildung der Organe unter Reduction ihrer Zahl, z. Ih. auch unter mannigfacher Ver- schmelzung verbunden. Niemand zweifelt daran, dass z. B. eine Papilionacee, eine Labiate, eine 235 Orchidacee mit ihren zygomorphen cyclischen, die mannigfachsten Anpassungen zeigenden Blü- then höher steht, als eine Magnoliacee oder Nym- phaeacee mit zahlreichen, z. Th. noch spiralig stehenden Phyllomen. — Das Studium des Ein- flusses dieser Reductionen, also des negativen Dedoublements auf den Bau der Blüthen ist nun die Aufgabe dieser ebenso gedanken- als ergebniss- reichen Schrift. Das in dem Titel der Arbeit genannte Reduc- tionsgesetz der Blüthen ist nur eines, und bei weitem nicht das wichtigste der Ergebnisse. Es lautet (p. 10): »Wenn in einem bestimmten mehrzähligen Kreise negatives Dedoublement, d.h. Vereinigung zweier Glieder stattfindet, so muss im vorhergehenden und nachfolgenden alterniren- den Kreise Abort oder Ablast des zwischenliegen- den Gliedes eintreten, eventuell auch entsprechende Verschiebung der übrigen Glieder.« Als Beispiel möchte ich wieder die Gattung Veronica nennen, in welcher, wie eben erwähnt, Ablast des oberen | Kelchblattes und des oberen Staubblattes, in der | Krone dagegen negatives Dedoublement der beiden obersten Kronblätter stattfindet. Weit reicher aber als die Begründung dieses Gesetzes ist die Verfolgung des negativen Dedou- blements durch eine ganze Anzahl von Familien in der vorliegenden Schrift. Französische Forscher, unter ihnen besonders Payer, haben den Begriff des Dedoublements (und zwar nur des positiven!) | in die Wissenschaft eingeführt. Die deutschen Morphologen acceptirten es, des leicht möglichen und in der That oft vorgekommenen Missbrauches wegen, nur langsam und zögernd. Celakovsky nun verfolgt die Wirkung des im Laufe der phylo- genetischen Entwickelung unendlich viel häufiger thätig gewesenen und viel tiefer eingreifenden negativen Dedoublements. Als ein Beispiel mag das Gynoeceum der Malvaceen dienen (p. 14). Die älteste Form desselben ist jedenfalls diejenige von Malva, bei welcher Gattung zahlreiche Carpelle gleichmässig in einen Kreis gestellt angelegt wer- den. Anders bei der Tribus der Malopeen. Hier erscheinen zuerst fünf grosse epipetale Primordien, an deren äusserem Rande die zahlreichen Carpelle 236 Carpellen und Fruchtfächern nebst Griffeln ent- wickeln würden.« Das negative Dedoublement schreitet nun in der That in derselben Familie so weit vor, dass das Gynoeceum von Hibiscus, Malva- viscus etc. nur noch aus fünf Carpellen besteht, also isomer mit Kelch und Krone geworden ist (ja bei einzelnen Gattungen sinkt das Gynoeceum noch weiter herab, was gewiss Niemand als den primären Zustand auffassen wird). Die Auffassung der viel erörterten Gruppe der Rhoeadinen ist dadurch getrübt worden, dass man die Dimerie einzelner Blüthenkreise als das Ur- sprüngliche betrachtete und die Tetramerie oder gar Pleiomerie anderer Formen als durch positives Dedoublement aus ihr hervorgegangen ansah. Der phylogenetische Vorgang war aber der umgekehrte. Die Pleiomerie war das Ursprüngliche (wie denn auch die Papaveraceen die niedrigsten Formen dar- stellen) ; aus ihr gingen durch negatives Dedouble- | ment (Ablast, Reduction, Verschmelzung) die ein- facheren Formen hervor. Das Diagramm der Cruei- feren entwickelte sich nach den überzeugenden Darlegungen Celakovsky’s folgendermaassen. Der Urtypus war in allen Blüthenkreisen tetramer (im Kelche freilich complex aus 2+2). Kelch und Krone blieben unverändert; im äusseren Staminal- kreis und im Fruchtblattkreise schwanden die me- dianen Glieder; es blieben also die beiden seitlichen (kurzen) Staubblätter und die beiden seitlichen Fruchtblätter übrig. Im inneren Staminalkreise aber traten die (längeren) Staubblätter unter dem | Einflusse des negativen Dedoublement zu Paaren zusammen, meistens blieben sie noch dithecisch, bei Atelanthera aber sind sie bereits monotheecisch, was offenbar einen weiteren Schritt zum Ziele der völligen Verschmelzung bezeichnet. Im Sinne der älteren Auffassung betrachtete man die längeren Staubblätter als durch Spaltung einer ursprünglich einfachen Anlage (positives Dedoublement) ent- standen; die Sache verlief phylogenetisch umge- kehrt, indem sie aus einem ursprünglich tetrameren Kreise zu Paaren zusammentraten, welche bereits in einzelnen Fällen (z.B. Lepidium ruderale) durch ein einziges Staubblatt ersetzt werden. — Das | normale Dedoublement, also dasjenige, welches auftreten, zunächst fünf, je eines in der Mitte | jedes Primordienrandes, dann nach beiden Seiten jedes Primordiums die übrigen, bis zuletzt in den vorspringenden Ecken des Pentagones die letzten Carpelle erscheinen, durch welche der ganze Kreis geschlossen wird. Hier ist das negative Dedou- blement klar. »Die Vielzahl der Carpiden ist ur- sprünglich; sie behauptet sich auch in der Folge. Allein die reducirende jüngere Tendenz setzt an | | noch so viel Räthselhaftes bietenden Erscheinun- | gen der Diplostemonie und Obdiplostemonie. Da ihrer Stelle fünf Anlagen, welche sich, wenn diese Tendenz durchdringen würde, zu ebenso vielen im phylogenetischen Verlaufe den Blüthen der einzelnen Pflanzenformen ihren normalen Bau gab, verlief auch hier negativ, während das abnorme Dedoublement, welches ontogenetisch Bildungsab- weichungen (z. B. Füllungen) hervorbringt, fast stets positiv auftritt. Ueberaus fruchtbar ist Celakovsky'’s Betrach- tung für die polyandrischen Familien (Hyperica- ceen, Cistaceen, Malvaceen, Tiliaceen) und für die 237 die Arbeit durchaus von jedem Morphologen studirt werden muss, so führe ich in Bezug hierauf nur einige charakteristische Sätze aus der auf Seite 134 | und 135 gegebenen Zusammenfassung an. 2. Das normale Dedoublement ist eine Folge des noch nicht ganz vollbrachten Ueberganges aus der Vielzähliskeit in Minderzähligkeit. Es ist erzeugt durch den Kampf zweier Bildungstriebe, von denen einer, der ältere, die ursprüngliche Mehrzahl der Blattorgane, der zweite, jüngere, aber in der Entwickelung zuerst sich äussernde, eine Minderzahl als ebensoviele Primordien zu setzen strebt. 3. Das Dedoublement ist collateral, wenn durch die jüngere Tendenz nur einzelne mehrzählige Kreise auf eine Minderzahl von Primordien redu- eirt werden, und serial zugleich, wenn statt zahl- reicherer Kreise nur einer oder nur wenige gesetzt werden, deren Blattanlagen zufolge der älteren Tendenz wieder in eine Mehrzahl von Gliedern sich auflösen. 4. Je nachdem die ältere Tendenz zur Polymerie oder die jüngere zur Oligomerie überwiegt, ent- stehen verschiedene Grade des negativen, sowohl des collateralen, als des serialen Dedoublements. 7. Die Obdiplostemonie ist eigentlich nur ein besonderer Fall des Cistineentypus, worin das basipedale Androeceum von unten her nur auf (soll wohl heissen : auf nur, Fr. B.) zwei Kreise reducirt worden ist. Ich habe diese Sätze angeführt, wie sie gegeben sind, bin aber ganz darauf gefasst, dass der Ge- brauch von Ausdrücken, wie »Bildungskräfte«, 238 ignorirt. Es handelt sich eben hier um den grossen Gegensatz von Vererbung und Abänderung. Die vergleichende phylogenetische Methode sucht die Kräfte zu ermitteln, welche auf jedes einzelne organische Wesen von der Gesammtheit seiner Vorfahren überliefert worden sind, und sie ist im Rechte, wenn sie dabei von Tendenzen oder Bil- dungskräften spricht. Die Kräfte oder Atom- Gruppirungen, welche aus einer Eichel den ganz bestimmten Baum formen, sind ihr überliefert und | liegen in ihrimmanent; aber sie sind nichts Aeusse- res, kein Prineip, welches den Stoff zu gestalten | strebt. — Beide Richtungen, welche sich jetzt fliehen und sich manchmal kaum mehr zu verstehen scheinen, sind nothwendig. Ihre Durchdringung , gewährt die Sicherheit des weiteren Vordringens »Tendenz«, »zu setzen strebt« hier und da Be- | denken erregen werden. Vielleicht wird sogar von Vertretern der neuesten Morphologie das Schreck- wort: »platonische Philosophie« gebraucht werden. Sind aber jene Bedenken berechtigt? Ich glaube doch nicht. Die neuere Morphologie sucht mit vollem Rechte die in den organischen Wesen jetzt wirksamen und thätigen physikalischen und che- mischen Kräfte zu ermitteln. Ich brauche ja nur Namen wie Hofmeister, Sachs, Goebel, Schwendener zu nennen, um ihre Richtung zu charakterisiren. Nehmen wir die entwickelungs- geschichtlichen Arbeiten C. Schumann’s, eines ihrer entschiedensten Vertreters zur Hand, so ist da ganz überwiegend von »nzweckmässigster Aus- | nutzung des Raumes, von Contactkörpern und Druckwirkung« die Rede; darüber werden die Resultate der älteren Morphologie, der Wissen- schaft Schimper’s, Alex. Braun’s und Eich- ler's gering geschätzt und gar verflüchtigt. Ich bin aber doch der Meinung, dass beide Richtun- gen gleich berechtigt sind, wie denn auch Cela- kovsky keineswegs die: neueren Forschungen \ direct der Forschung. Für Celakovsky’s Arbeit hätte ich eine weitergehende Beachtung von Engler’s hoch- wichtiger Arbeit über die Gliederung der Mono- cotyledonen gewünscht; ich stimme Engler darin völlig bei, dass eine Reihe von Familien derselben von älteren Formen abgeleitet werden müssen, ohne dass sie das früher als maassgebend angesehene Schema der pentacyclischen trimeren Blüthe durchlaufen haben. — Störend war mir beim Studium von Celakovsky, dass er neben einander die Formen: Cistineen, Oxalideen, Lim- nantheen, Hyperieineen, Cacteen, Capparideen, Cleomeen, Malopeen etc. gebraucht, von denen die ersten sechs: Familien, die zwei letzten: Tribus bezeichnen. Hätte er die Namen der Familien — wie doch jetzt immer allgemeiner als richtig aner- kannt wird, auf aceae gebildet, so würde er dem Leser manche Unterbrechung des Gedankenganges erspart haben. — Auch die wiederholte Verwen- dung von »Blättchen« für »kleines Blatt« sollte ein so hervorragender Morpholog sich nicht gestatten, da »Blättehen« nur den Theil eines Blattes (Akazie, Wallnuss, Rosskastanie etc.) bedeutet. Möge die vorliegende, von reichstem Wissen und tiefem Nachdenken zeugende Arbeit allgemeine Beachtung finden! Möge aber auch dem Verfasser, der in den letzten Jahren durch mehrfache Leiden heimgesucht war, bald die Kraft wiederkehren, welche ihm gestattet, die Wissenschaft noch mit mancher schönen Gabe zu bereichern! Fr. Buchenau. Göbel, K., Archegoniatenstudien. 6. (Flora. 1895. Heft 1.) In der Fortsetzung seiner » Archegoniatenstu- dien«, über deren frühere Theile in dieser Zeit- schrift bereits referirt wurde, beschäftigt sich 239 Göbel mit der Function und Anlegung der Leber- moos-Blateren, über deren biologische Bedeutung sich von den Neueren nur Sachs und Leclere du Sablon geäussert haben. Ersterer sieht in ihnen Organe, dazu bestimmt, die Sporenmasse aufzulockern und dadurch die Verbreitung der Sporen zu erleichtern, letzterer macht Angaben, von denen meistens im vorliegenden Aufsatz die Unrichtigkeit nachgewiesen wird. Den echten Elateren stehen als rudimentäre Typen gegenüber die sterilen Zellen, wie sie sich bei Riella, Sphaerocarpus und Corsinia finden. Bei letzterer und bei Boschta dienen sie vermuth- lich nur als Nährzellen, von Aiella ist es sicher, von Sphaerocarpus wahrscheinlich, dass sie Schleim bilden, durch dessen Quellung die Sporogonwand gesprengt wird. Bei Anthoceros und Dendroceros dient die Columella als Säule, an der das Netz- werk steriler Zellen befestigt ist, ausserdem aber als Leitungsbahn für Nährstoffe, die sterilen Zellen vermitteln die Sporenaussaat. Durch ihre drehen- den Bewegungen, welche sie beim Austrocknen ausführen, setzen sie die Sporenmasse in Bewe- gung, einzelne Sporen, theilweise auch kleine Klumpen von solchen, werden mit sammt den Elateren aus dem Sporogon herausgeworfen. Bei den höheren Jungermannieen mit Ausnahme von Fossombronia wirken die Elateren als Schleuder- | organe. Bei Chiloseyphus (Plagrochila, vielen Jungerman- nia-Arten)liegen die Elateren frei, ohne bestimmte Orientirung in der Sporenmasse vertheilt. Indem sie an der geöffneten Kapsel austrocknen, schleu- dern sie die Sporen allmählich bis auf 3 bis 4 cm | Weite aus. Bei Jungermannia bieuspidata (u. a.), wo sie mit ihrem einen Ende der Sporangienwand ansitzen, mit dem anderen frei in den Sporenraum | auf welche die heutigen Anschauungen der Pflan- hineinragen, zeigen die Elateren, wenn die Kapsel sich öffnet, mit ihrem freien Ende erst eine dreh- ende Bewegung und springen dann von ihrer An- heftungsstelle ab, dabei die ihnen ansitzenden Sporen fortschleudernd. Bei dem Frullaniatypus, dessen Elaterenanordnung hier als bekannt vor- ausgesetzt werden kann, ist der Vorgang so, dass beim Zurückbiegen der Klappen die Elateren zu- nächst gespannt werden. Dann reissen sie an ihrem unteren Ende ab, schnellen los, wobei sie sich gerade biegen, und schleudern die Sporen sehr energisch fort. Befeuchtete und wieder aus- trocknende Elateren führen starke, drehende Be- wegungen aus. Den bisher genannten stehen die Formen mit Elaterenträgern gegenüber, bei denen ein Aneura- (Aneura, Metzgeria) und ein Pellia-Typus unter- schieden wird. terenträger, ein Gewebekörper, den man als un- Bei ersteren findet sich der Ela- 240 vollständige Columella betrachten kann und dessen Meristem sich schon ausserordentlich früh von dem sporogenen Zellgewebe sondert, im oberen Theile der Kapsel; von ihm strahlen eine Anzahl Elateren aus, ausserdem sind zahlreiche frei im Sporenraum vertheilt. Beim Aufspringen der Kapsel theilt sich die Sporen- und Elaterenmasse in 4 Theile, deren jeder einer Klappe aufliegt. Diese Massen führen an ihrem Anheftungspunkte eine Drehung aus, die über 90° hinausgeht, sie werden dadurch über die Sporogonwand hinausgehoben und in weitem Umkreis zerstreut. Bei Pellia sind hin- gegen zahlreiche Elateren im mittleren und unte- ren Theile des Sporogons zu einer dichten, nach oben garbenförmig zertheilten, sporenlosen Masse vereinigt, und ausserdem liegen freie Elateren zwischen den Sporen. Die Sporenaussaat wurde hier leider nicht an normalen Exemplaren beob- achtet, doch ist es wahrscheinlich, dass die Rla- teren nur zur Auflockerung der Sporenmasse, nicht als Schleuderer dienen. Sicherist dies so bei Fossonbronia und den Marchantieen. Die wenig ausgiebigen Bewegungen der Elateren machen hier die Sporen-Elaterenmasse zu einem lockeren Hauf- werk, welches dann leicht durch Luftströmungen zerstreut werden kann. Kienitz-Gerloff. Peirce, G. J., A contribution to the Physiology of the genus Cuscuta. With 1 Table. Leipziger Dissert. (Annals of Botany. Vol. VIII. Nr. 29. March 1894.) Die Arbeiten von Pfeffer und Wortmann, zenphysiologie über die Mechanik des Rankens einerseits, des Windens andererseits sich gründen, sind jüngeren Datums, als diejenigen, die sich mit der Physiologie der Cuscufa befassen. Es war daher ein glücklicher Gedanke, die in den Arbeiten der oben genannten Forscher niedergelegten Erfahrun- gen auch auf Cuscuta anzuwenden, und so unsere Kenntnisse von der Reizphysiologie dieses inter- essanten Schmarotzers, der bekanntlich eine Mittel- | stellung zwischen Windern und Rankepflanzen einnimmt, zu vertiefen. Es verdient betont zu werden, dass der Verf. diese seine Aufgabe mit Geschick angefasst und mit viel Liebe und Geschmack durchgeführt hat. Auch ist die 65 Seiten umfassende Arbeit mit einer reichen Zahl anderweitiger biologischer Data erfüllt. Im Folgenden sollen nur die wichtigsten Gesichtspunkte herausgehoben werden, Zuvörderst sei darauf hingewiesen, dass der 241 Verf. sich früher schon einmal der histologischen Untersuchung der Cuscufa gewidmet hatte (Ann, of Botany, VII, 27), um hierbei als wichtigstes Ergebniss zu eruiren, dass der Schmarotzer nicht nur mit dem Holz-, sondern auch mit dem Sieb- theil seiner Leitbündel Anschluss an die seines Wirthes gewinnt. Objecte der hier vorliegenden Arbeit waren Cuseuta Epilinum auf L. usıtatissimum,C. europaea auf Urtica und Chrysantkemum sp. und (. glomerata auf /mpatiens-Arten. Sie wurden im Gewächshaus des Leipziger Instituts gezüchtet, z. Th: auch als Freilandpflanzen gezogen. Die Keimungs- und Jugendgeschichte des Schmarotzers bildet den Beginn. Der Keimling ist auf seine, ohnehin rudimentäre Wurzel nur solange angewiesen, bis er Gelegenheit findet, eine brauch- bare Wirthspflanze zu umklammern. Assimilation findet in irgendwie erheblichem Maasse nicht statt, genügende Luftfeuchtigkeit ist erste Bedingung für das Gedeihen. Beim Suchen nach einer Stütze entwickelt der Keimling ein, schon von Mohl constatirtes Wahlvermögen : er ergreift nur solche, die ihm brauchbare Nahrung liefern. Der Durch- messer der dicksten Stengel, die er noch um- fassen kann, beträgt 11/)„—2 cm. Es folgt die Erforschung der Bedingungen für Bildung und Entwickelung der Haustorien. Hat der Schmarotzer erst einmal durch Erfassen eines Wirthes seinen Nahrungsbedarf vorläufig ge- deckt, so beginnt er ein Wachsthum, das sich in zwei mit einander alternirende Perioden gliedert. Zunächst folgt eine Periode schnellen Wachsthums, in der wir eine gewöhnliche Windepflanze mit steilen Windungen vor uns zu haben glauben: Negativer Geotropismus und Nutation führen den Stengel seinen Weg, Reizbarkeit auf Contact ist nicht zu beobachten. Mit dieser Windeperiode wechselt eine andere ab, in der der Stengel einer Banke gleicht. Hier verhältsich die Pflanze vollkom- men analog den von Pfeffer fürRanken constatir- ten Verhältnissen. Dieselben Bedingungen erzeugen hier wie dort Contactreiz, als Reaction auf dem- selben constatiren wir flache, horizontale Windun- gen und Haustorienbildung, falls der umwundene Stengel Nahrung darbietet und mechanisch keine Hindernisse aufweist. Die Abwechselung dieser beiden Perioden wird dadurch geregelt, dass un- mittelbar nach einer Periode der Reizbarkeit diese erlischt; auch bei Darbietung einer zur Auslösung des Contactreizes dienlichen Stütze tritt keine Re- action ein; erst nach einiger Zeit wird die Reiz- barkeit wieder inhärent, tritt aber nur dann durch Bildung flacher Haustorienwindungen in Erschei- nung, wenn Contactreiz ermöglicht ist, Ein Wahlvermögen« spielt nicht mehr mit, disconti- 242 nuirlicher Contact ist wie bei Ranken das einzig maassgebende. Durch sorgfältiges Vermeiden jeglicher Berüh- rung des Schmarotzers gelang es z. B., Stengel von 1 m Länge ohne flache Windungen, bezw. Haustorien zu erzielen. Dass hier, wie bei den Ranken, die flachen Windungen auf Induction des Contactreizes beruhen, ermittelte der Verf. derart, dass er einen Stengel, der eben zwei Reiz- windungen hinter sich hatte, von der Stütze ent- fernte: es wurde noch eine weitere Windung ge- bildet. Auch für die Bildung von Haustorien gilt dasselbe. Sie wird durch den Reiz indueirt. Wird dann der Contact entfernt, so kommt es wohl zu einer Schwellung des Stengels (»sterile Haustorien « Koch’s), doch nicht zur fertigen Ausbildung der Saugfortsätze. Für diese ist überhaupt Contact nicht ausreichend, vielmehr ist auch Nahrungszu- fuhr, also Umwindung eines ernährenden Wirthes Bedingung. Werden Stengelpartien abgeschnitten, so ent- wickeln sie sich normal weiter, höchstens bleiben sie infolge mangelhafter Nahrungszufuhr schmäch- tiger als andere. Auch ist interessant, dass solehe isolirte Theile sich die Nahrungsaufnahme ihrer Vorfahren wieder ins Gedächtniss zurück- rufen können und durch ausgiebige Chlorophyll- bildung den drohenden Nahrungssorgen vorbeugen. Aus dem folgenden Kapitel: » Allgemeine Be- ziehungen der Cuscuta zu ihrer Umgebung«, sei nur hervorgehoben, dass auf dem Klinostaten sowohl Bildung von Windungen, als auch von Haustorien verhindert wird; auch eine interessante Nachwir- kung der Klinostatenbehandlung liess sich consta- tiren ; es dauerte bei Pflanzen, die einige Zeit der Wirkung der Schwerkraft entzogen und dann wieder in normale Verhältnisse zurückgebracht wurden, geraume Zeit, bis Reaction nach Contact- reizung eintreten konnte. — Die heliotropische Reizbarkeit ist gering, tritt aber auf dem Klino- staten deutlich hervor. Die Haustorienbildung ist insofern vom Licht abhängig, als sie vorwiegend auf der dunkleren Flanke des Stengels erfolgt. Ein letztes, ziemlich umfangreiches Kapitel be- handelt das Eindringen des Haustoriums in den Wirth. Zunächst ist eine rein mechanische An- pressung nicht zu verkennen : mikroskopische Be- obachtung und diverse Experimente erhärten dies. Das »Prae-Haustorium« (die mittleren, papillösen Kissenzellen über dem eigentlichen Haustorium) | wirkt jedoch zweifellos schon chemisch: Werden Stäbchen, hergestellt aus Stärkemehl und Gips, dem Schmarotzer dargeboten, so zeigt sich später Corrosion der Stärkekörner. Bei dem Eindringen des Haustoriums selbst tritt 243 dann dessen »chemical activity« in ihre vollen Rechte. Eine Tafel illustrirt diese Verhältnisse. Die Arbeit sei hiermit zur Originallectüre bestens empfohlen. W. Benecke. Meyer, A., und A. Dewevre, Ueber Drosophyllum Lusitanicum. Mitgetheilt von A. Meyer. (Sonderabdruck aus Bot. Centralbl. 88. 1 Fig. im Text.) 1894. Bd. LX. A. Meyer berichtet in dieser Abhandlung über Untersuchungen, welche unter seiner Leitung von Dr. Dewevre im Marburger Laboratorium im Hinblick darauf ausgeführt wurden, dass im Ver- gleich zu anderen Insectenfressern die Biologie des Drosophyllum wenig genau studirt worden ist. Er giebt zuerst eine kurze Erläuterung des Baues der Blätter, aus der besonders interessant ist, dass weder bis zu den grösseren gestielten, noch bis zu den kleineren sitzenden Drüsen Siebröhrenstränge verlaufen, obschon unter jeder Drüse Tracheen- stränge aus einer, seltener aus 2 Tracheen gebildet, enden und obschon in diesen Strängen die Spal- tungsproducte des verdauten Eiweisses geleitet werden müssen. Die gestielten Drüsen wurden von einer Cuticula rings umzogen gefunden, in der vergeblich nach Durchgangsöffnungen für den Schleim gesucht wurde, die sich vielmehr als überall vollkommen durchlässig erwies, obschon sie im chemischen Verhalten von der Blatteutieula nicht abwich. Entgegen älteren Angaben fanden Verf., dass nur die gestielten Drüsen Schleim secerniren, in dem ein diastatisches Ferment mit Sicherheit, ein pepsinähnliches wahrscheinlich fehlt. Die kleinen Drüsen üben aber einen Einfluss auf die Lösung eiweisshaltiger Stoffe aus, wenn letztere, in den Schleim gestielter Drüsen eingehüllt, auf die kleinen Drüsen gelangen. Ohne Schleim auf die kleinen Drüsen gebrachte Eiweiss- oder Fleisch- stückchen wurden nicht gelöst. »Da die sitzenden Drüsen beim Aufbringen von Eiweiss keine Sekre- tion zeigen, so ist es das wahrscheinlichste, dass dieselben die Aufnahme der Spaltungsproducte der Eiweissstofe der Hauptsache nach besorgen, während die gestielten Drüsen die Erzeuger des fangenden Schleimes und des lösenden Fermentes sind.« Der Schleimtropfen der grossen Drüsen wird nach Vorstellung der Verf. aber mit den klei- nen durch die Bewegungen der gefangenen Thiere selbst in Berührung gebracht. Die schleimbildende Substanz des Sekretes ist wahrscheinlich ein Kohle- hydrat, das Fehling’sche Lösung erst nach 244 Kochen mit Salzsäure reducirt. Eiweissstoffe fehlen im Sekret. Auch liessen sich in letzterem weder unter dem Mikroskop noch durch geeignete Plattenculturen Bacterien auffinden, so dass deren Mitwirkung bei der Verdauung im Sinne Tischut- kin's für Drosophyllum nicht in Betracht kommt. Aderhold. Herbst, C., Ueber die Bedeutung der Reizphysiologie für die causale Auf- fassung von Vorgängen in der thie- rischen Ontogenese. I. Theil. (Sonderabdruck aus dem Biolog. Centralblatt. Bd. XIV. Nr. 18—22. 66 8.) Obschon diese Arbeit, wie der Titel besagt, sich in ihrem wesentlichsten Theile mit Vorgängen im thierischen Eie und an thierischen Embryonen be- schäftigt, sei doch auf sie hingewiesen, da sie in ihrem ersten Theile eine nicht weniger als 36 Seiten einnehmende Besprechung der Richtungsreize im Thier- und Pflanzenreiche enthält, welche eine ziemlich vollständige Litteraturzusammenstellung in Betreff der einschlägigen Erscheinungen im Thier- und Pflanzenreiche giebt. Auf diese Analo- gien gestützt, sucht Verf. wahrscheinlich zu machen, dass die in der thierischen Ontogenese so häufig auftretenden Wanderzellen und die Gewebe- umwachsungen auf ähnliche Richtungsreize zu- rückzuführen sind. Aderhold. Inhaltsangaben. Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie. Heft 6. Schwarz, Kupferalbuminsäure. — Alba- nese, Coffein und Theobromin im Organismus. Bacteriologisches Centralblatt. I. Abthlg. 1895. Nr. 21. E. Braatz, Einiges über die Anaerobiose. — 8. Mereshkowsky, Ein aus Zieselmäusen ausgeschie- dener und zur Vertileung von Feld-, resp. Haus- mäusen geeigneter Bacillus. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Heft 4. Ed. Fischer, Die Entwickelung der Fruchtkörper von Mutinus caninus (Huds.) (m. 1 Taf.). — Friedr. Krüger, Beiträge zur Kenntniss von Septoria gra- minum Desm. (Vorläuf. Mitth.) (m. 1 Taf.), — A. Rimbach, Zur Biologie der Pflanzen mit unterirdi- schem Spross (m. 1 Taf.). — Fritz Müller, Die Untergattung Nidulariopsis Mez. (m. 1 Taf.). —H. C. Schellenber g, Zur Entwickelungsgeschichte der Equisetenscheiden (m. 1 Taf.). — Heft 5. Fritz Müller, Die Keimung einiger Bromeliaceen (m.1T.). — E. Stahl, Ueber die Bedeutung des Pflanzen- schlafs (Vorl. Mitth.). — Gustav Meyer, Ueber In- halt und Wachsthum der Topınambur-Knollen (Vorl. Mitth.). — K. G. Lutz, Beiträge zur Physiologie der Holzgewächse (Vorl. Mitth.),. — C. Rumm, Zur Kenntniss der Giftwirkung der Bordeauxbrühe und ihrer Bestandtheile auf Spirogyra longata und die 245 Uredosporen von Pıceinia eoronata (Vorl. Mitth.). — R. Frank, Ueber die biologischen Verhältnisse des | die Herz- und Trockenfäule der Rüben erzeugenden Pilzes. — Fritz Müller, Orchideen von unsicherer | Stellung (m. 1 Taf.). — J. Urban, Ueber die Sabia- ceengattung Meliosma (m. 1 Taf.). — Otto Müller, Ueber Axen, Orientirungs- und Symmetrieebenen bei den Baeillariaceen (m. 1 Taf.). Botanisches Centralblatt. Nr.25. Steppuhn, Beiträge zur vergleichenden Anatomie der Dilleniaceen. — Nr. 26. Steppuhn (Schluss). — Nr. 27. Tepper, | Die Flora von Clarendon und Umgegend. Chemisches Centralblatt. Nr. 24. M. Yegounow, Schwefelbacterien der Limane von Odessa. — S. Wi- nogradsky, Untersuchungen über die Aufnahme des freien Stickstoffs der Atmosphäre durch Mikroben. — Nr. 25. Pagnont, Untersuchungen über den assimilirbaren Stickstoff. — Nr. 26. F. Kaiser, Inosinsäure. — T. Araki, Chitosan. — E. Gibson, Chitin in der Zellmembran der Pilze. — C. Ham- burger, Vergleichende Untersuchung über die Wir- kung des Speichels, des Pankreas und Darmsaftes, sowie des Blutes auf Stärkekleister. — Rosendahl, Pharmakognostische Untersuchungen über Aconıtum septentrionale Kölle. Deutsche Botanische Monatsschrift. Heft 5. Ruthe, Orchis Traunsteineri auf den Ahlbecker Wiesen (Pommern). — Blocki, Beitrag zur Flora von Gali- zien und der Bukowina. — J. Schmidt, Flüchtige Blicke in die Flora Islands. — Evers, Einige süd- liche Rubus-Formen. — Issler, Beiträge zur Flora von Colmar und Umgegend. — Grütter, Die Flora des Kreises Schwetz in Westpreussen. — Staritz, Volksthümliche Pflanzennamen aus Anhalt. — Nr. 6. Straehler, Beitrag zur Rosenflora von Schlesien. — Murr, Beiträge zu den Pilosellinen Nord-Tirols. — Meigen, Die erste Pflanzenansiedlung auf den Reb- lausherden bei Freyburg a. U. —Scharlock, Vege- tative Vermehrung bei Oxygraphis vulgaris Freyn m. 4 Taf.). — Glaab, Ranunculus aconıtifolius var. Fugyni. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. XXVIII. Bd. Heft1. N. Pringsheim, Ueber chemische Nieder- schläge in Gallerte (m. 1 Taf.). — J. Reinke, Ab- handlungen über Flechten. III. u. IV. — E. Stras- burger, Karyokinetische Probleme. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Heft 3. C. Schulze, Die Anwendung des Pasteurisirens gegen Nachgäh- rungen der Weine auf den Flaschen. — F. Lafar, Studien über den Einfluss organischer Säuren auf Eintritt und Verlauf der Alcoholgährung. — E. Kröber, 1st die Transpirationsgrösse der Pflanzen ein Maasstab für ihre Anbaufähigkeit? Mittheilungen des Badischen Botanischen Vereins. Nr. 131/132. H. Zahn, Altes und Neues aus der badi- schen Flora (Schluss). — Kneucker, Beiträge zur Rosenflora. — Nr. 133/134. Kneucker, Nachträge und Berichtigungen zur Flora der Umgegend von Karlsruhe. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. Juni. Höck, Ueber Tannenbegleiter. — Pohl, Ueber Variations- weite der Oenothera Lamarckiana. — Degen, Be- merkungen über einige orientalische Pflanzenarten. — Halacsy, Beitrag zur Flora von Griechenland, Dörfler, Asplenium Baumgartnerim. — Sterneck, Beitrag zur Kenntniss der Gattung Alectorolophus. Sitzungsberichte der k, preuss. Akad, d. Wissenschaften zu Berlin. XXX. XXXI. Schwendener, Die jüng- sten Entwickelungsstadien seitlicher Organe und ihr Anschluss an bereits vorhandene (m. 1 Taf.). 246 Verhandlungen der k. k. zoolog. bot. Gesellschaft Wien, Heft 5. Procopianu Procopovici, Ueber die von Dr. Herbich in der Bukowina aufgestellten Pflanzenarten. — E. Hackel, Duthiea, novum Gra- minearum genus. Journal de Botanique. Nr. 12. Drake del Castillo, Contribution & la flore du Tonkin. Enumeration des Rubiacees trouv&es au Tonkin par M. Balansa 1885 —1889. — E. Bescherelle, Mousses du Congo francais recoltees par H. Lecomte. — E. Mer, In- fluence de l’etat climaterique sur la croissance des Sapins (suite). Revue generale de Botanique. Nr. 78. G. Bonnier, Influenee de la lumiere &lectrique continue sur la forme et la structure des plantes (avec planches). — Leclere du Sablon, Recherches sur la germina- tion des graines ol&agineuses (suite). Proceedings of the California Academy of sciences. II. Volume VI. part I. (Sept. 1894.) K. Brandegee, Studies in Portulacaceae. Boletim da sociedade Broteriana. XII. 1895. Nr. 1. A. H. Pereira Continho, Contribuicdes para o estudo da flora portugueza. —M. Masters, OÖ cedro de Göa. — Henriques, Cryptogamicas vasculares (Flora Portugueza). Neue Litteratur. Abhandlungen und Vorträge aus dem Gesammtgebiete der Naturwissenschaften. 4. Bd. 8. u. 9. Heft. gr. 8. Inhalt: Heft 8. Heteromericarpie und ähnliche Er- scheinungen der Fruchtbildung. Von E. Huth. 32 8. — Heft 9. Monographie der Gattung Nigella. Von A. Brand. 408. Berlin, R. Friedländer & Sohn. Beiträge zur Physiologie und Morphologie niederer Ur- ganismen. Aus dem kryptogam. Laboratorium der Universität Halle a. S. Hrsgeg. von W. Zopf. 5. Hft. Leipzig, Arthur Felix. gr. 8. 72 S. m. 3 Fig., 2 lith. u. 1 Lichtdr.-Taf. Beobachtungen, Die, über die Entwickelung der Pflanzen in Meeklenburg-Schwerin in den Jahren 1867—18914. gr.4. 1628. m. 1 Karte. (Beiträge zur Statistik Mecklenburgs. Vom grossh. stat. Bureau zu Schwerin. 12. Bd. 3. Heft. 2. Abth.) Schwerin, Stiller'sche Hof- buchh. Braem, F., Was ist ein Keimblatt? (Aus: Biologisches Centralblatt.) Leipzig, Ed. Besold. gr. 8. 44 8. mit 3 Fig. mar v. Wattenwyl, C., Monographie der Pseudo- phylliden. Hrsg. von der k. k. zoolog.-bot. Gesellsch. in Wien. Mit e. Atlas v. 10 Taf. in qu. gr. 4. Berlin, R. Friedländer & Sohn. gr. 8. 4 und 282 S. Buchenau, Franz, Ueber Einheitlichkeit der botanischen Kunstausdrücke und Abkürzungen. Programm der Realschule beim Doventhor. Bremen 1894. 8. 36 8. Czapek, F.,, Ueber Zusammenwirken v. Heliotropismus und Geotropismus. (A. d. Sitzungsber. d. kais. Acad. der Wissensch. in Wien. Math.-naturwiss. Classe. März 1895.) Ellacombe, Henry N., In a Gloucestershire Garden. Illust. London, E. Arnold. 8vo. 292 p. Ende, Th. am, Beitrag zur Kenntniss des Poley-Oeles, Inauguraldiss. Göttingen. 1895. 8. 38 8. Fairchild, D. G., Bordeaux-Mixture as a Fungieide. (U. S. Dep. of. Agriculture. Bull. Nr. 6.) Washington 1894. 8. 55 p. Fischer, E., Weitere Infeetionsversuche mit Rostpilzen. S.-A. a. Mitth. d. naturf. Gesellsch,) Bern 1895. 247 Flagey, C., Flore des lichens de Franche-Comte£ et de quelques localit6s environnantes. Deuxieme partie. 3. fase. Paris, libr. P. Klincksieck. 1894. In 8. 161 p. Gascon, E., Instruction et Observations pratiques sur la culture du houblon en Bourgogne. Vesoul, impr. Suchaux. 1894. In 8. 11 p. Gruber, Th., Die Arten der Gattung Sareina. (Aus: Arbeiten d. bact. Instituts d. grossh. Hochschule zu Karlsruhe.) Karlsruhe, Otto Nemnich. gr. 8. 54 8. Gwallig, Th., Ueber die Beziehungen zwischen dem ab- soluten Gewicht und der Zusammensetzung von Le- guminosenkörnern. Inauguraldiss. Jena. S. 37 8. Jolis, Le, Remarques sur la nomenelature bryologique. (Extr. d. Mem. de la soc. nat. des sciences nat. et math. de Cherbourg. t. XXIX. Paris 1895.) Knowlton, F. H., A review of the fossil Flora of Alaska, with descriptions of new Species. ! Taf. (From the Proceedings of the United States National Museum. Vol. XVII. Nr. 998. Washington 1894.) Knuth, P., Die Blüthenbesucher derselben Pflanzenart in verschiedenen Gegenden. Beilage zum Programm der Oberrealschule Kiel, Ostern 1895. Kolkwitz, R., Untersuchungen über Plasmolyse, Elasti- eität, Dehnung und Wachsthum an lebendem Mark- gewebe. Inauguraldiss. Berlin. 1895. Körnicke, Die hauptsächlichsten Formen d. Saatgerste in Poppelsdorf. Bonn 1895. —— Herkunft der Scorzonera hispanica L. in Deutsch- land. (S.-A. a. Sitzungsber. d. Niederrhein. Gesellsch. für Natur- und Heilkunde. Bonn.) KraSan, Frz., Aus der Flora von Steiermark. Programm des II. Gymnas. Graz. 1894. 8. 27 S. Lignier,0., Lanervation des Cycadacees est diehotomique "(Association francaise pour l’ayancement des sciences. Congres de Caen. 1894.) Litteratur, Die, des Jahres 1892 über Morphologie, Syste- matik und Verbreitung der Phanerogamen, nebst Re- gister. (Aus: Just’s botan. Jahresber.). Berlin, Gebr. Bornträger. gr. 8. 621 8. Murr, Jos., Die beschreibenden Epitheta d. Blumen bei den griechischen und römischen Dichtern. Programm d. Gymnas. Marburg a. d.D. 1894. 8. 298. Nalepa, Alfr., Die Naturgeschichte der Gallmilben. Programm des Gymnasiums im 4. Bezirk. Wien 1894. 8. 30 8. Ostwald’s Klassiker der exacten Wissenschaften. Nr.62. Sechs pflanzenphysiologische Abhandlungen von Th. A. Knight. (1803—1812.) Uebers. und herausgeg. von H. Ambronn. Leipzig, Wilh. Engelmann. 8. 63 8. Pfissner, J., Elementare Unterweisungen über die Pflan- zen und ihre Theile, als Einführung in den botanisch. Unterricht an den humanistischen Gymnasien. Progr. des Gymn. Kaiserslautern. 1894. 8. 68 8. Schmidt-Storjohann, J., Inesis. Sporen-Entleerung — Gewebs-Reinigung. Grundriss der allgemeinen bio- logischen Mechanik. I. Stockholm, H. Sandberg. 4. Solms-Laubach, H. Grafzu, Ueber devonische Pflanzen- reste aus den Lenneschiefern der Gegend von Gräf- rath am Niederrhein. M. 1 Taf. (S.-A. a. d. Jahrbuch der kgl. preuss. geol. Landesanstalt. 1894. Berlin 1895.) Personalnachricht. Am 23. Juni starb zu London Dr. W.C. William- son, Prof. emer. der Vietoria University in Manchester, der berühmte Palaeontologe und Volvox-Monograph. 248 Anzeigen. Im Verlage von Arthur Felix in Leipzig ist soeben erschienen: General-Register der ersten fünfzig Jahrgänge der Botanischen Zeitung. Im Auftrage von Redaction und Verlag herausgegeben von Dr. Rudolf Aderhold, Lehrer der Botanik und Leiter der botanischen Abtheilung der Versuchsstation am Königl. Pomologischen Institute zu Proskau. In 4. V, 392 Spalten. Preis 14 Mark. Verlag von Gustav Fischer in Jena. [26] Detmer, Dr. W., Professor an der Universität Jena, Das pflanzenphysiologische Praktikum. Anleitung zu pflanzenphysiologischen Untersuch- ungen für Studirende und Lehrer der Naturwissen- schaften sowie der Mediein, Land- und Forst- wissenschaft. Mit 184 Abbildungen im Text. 2. völlig neu bearbeitete Auflage. Preis: broschirt M. 9.—, gebunden M. 10.—. Soeben ist erschienen: Meyer, Dr. Arthur, ord. Professor der Botanik u. Director des botanischen Gartens zu Marburg, Untersuchungenüber die Stärkekörner. Mit 9 Tafeln und 99 in den Text gedruckten Fi- guren. Preis: M. 20,—. Schwarz, Dr. Frank, Professor an der Forst- akademie Eberswalde, Vorstand der pflanzenphya». Abtheilung der Hauptstation für das forstl. Ver- suchswesen in Preussen, Die Erkrankung der Kiefern durch Cenangium Abietis. Beitrag zur Geschichte emer Pilzepidemie. Mit 2 lithographischen Tafeln. Preis: M. 5.—. Walther, Dr. Johannes, Inhaber der Haeckel- Professur für Geologie und Palaeontologie an der Universität Jena, Ueber die Auslese in der Erdgeschichte. Erste öffentliche Rede, ge- halten am 30. Juni 1894, entsprechend den Be- stimmungen der Paul von Ritter’schen Stiftung für phylogenetische Zoologie. Preis: 80 Pf. Verlag von Arthur Felix in Leipzig, —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. . 53. Jahrgang. Nr. 16. [V A] \n Ft 16. August 1895. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann, o——e II. Abtheilung. Besprechungen: Comptes rendus hebdomadaires des seances de Pacad&mie des sciences. — Burt, Edw. A., A North Ameriean Anthurus, its structure and development. — Kryptogamen-Flora von Schlesien. — Bommer, Ch,, Selerotes et cordons myeeliens. — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Comptes rendus hebdomadaires des seances de ’academie des sciences. Tome CXIX. Paris 1894. II. semestre. p. 32. Note deM. Armand Gautier accom- pagnant la presentation de l’Ouvrage qu'il vient de publier sous le titre: »La Chimie de la cellule vi- vante«. Verf. vertritt in diesem Buche die Ansicht, dass die thierische Zelle sowohl aerobiotisch wie an- aerobiotisch funktionire, insofern in der Tiefe des Protoplasmas sich regelmässig Hydratations- und Reductionsprocesse abspielen, ohne dass der äussere Sauerstoff eingreift. In den peripheren, vacuolären Theilen des Plasmas werden die Pro- ducte des ebengenannten Processes, wie Kohle- hydrate, Fette, Ureide und Harnstoff dann oxydirt. In dem genannten Buchezeigt Verf. genauer, durch welchen Mechanismus die erwähnten Körper, auch Leukomaine, Amide und Fermente durch fermen- tative Spaltung des Eiweiss entstehen. p- 33. Sur la distribution geographique des Cyr- tandr&ees. Note de M. E. Drake del Castillo. Das Studium der pflanzengeographischen Ver- theilung der Cyrtandreen lehrt dem Verf., dass diese Familie Gattungen umfasst, die sehr ähn- liche klimatische Bedingungen fordern, und dass diese Familie als Charakteristicum für die Be- grenzung der indo-malayischen Flora dienen kann. p. 80. Sur la pie&ine, glucoside des feuilles du sapın Epicea (Pinus picea). Note de M. Tanret. Verf. erhielt aus Pinus picea einige neue Gly- koside, von denen er das Picein hier beschreibt. Durch Emulsin oder verdünnte Säuren entsteht aus demselben Glykose und Piceol. p. 92. Sur la formation de l’acide suceinique et de la glyc£rine dans la fermentation alcoolique. Note de M. J. Effront. Verf, findet, dass die Menge der gebildeten Bernsteinsäure und des Glycerins nach den Be- dingungen und dem Stadiumder Gährung schwankt. Mit an Flusssäure gewöhnter Hefe erhielt Verf. pro 100 Theile Zucker im Mittel folgende Zahlen: Gährdauer in Stunden 24 48 72 96 Glycerin 0.1503 0.3508 0.3992 0.91 Bernsteinsäure 0.02541 0.04755 0.06759 0.0924 Je weiter die Gährung fortschreitet, desto mehr an diesen Nebenproducten entsteht also und das Maximum wird gebildet, wenn die Gährkraft der Hefe aus Mangel an Nährstoffen fast erschöpft ist. Man kann danach annehmen, dass die Bildung jener Producte mit einer Schwächung der Hefe zu- sammenhängt. p- 93. De linfluence des chlorures sur la nitri- fication. Note de MM. J. Crochetelle et J. Dumont. Die Verf. haben schon gezeigt, dass Chlorkalium die Nitrification nicht anregt. Wenn man aber dieses Salz auf Boden bringt, der kohlensauren Kalk enthält, so entsteht kohlensaures Kalium, und wenn dieses trotzdem seine sonst constatirte günstige Wirkung auf die Nitrification nicht ausübt, so kann dies nur an dem hindernden Einfluss des gleichzeitig entstehenden Chlorcaleciums liegen. Ein direeter Versuch zeigt die hindernde Wirkung des Chlorcaleiums auf die Nitrification. Wenn man nun aber Boden mit Chlorkalium oder Chlor- natrium behandelt und das entstehende Chlorcal- cium auswäscht, nitrifieirt der Boden viel besser, z. B. zwei Mal so stark, wie unbehandelter Boden, wenn er 0,5 g Chlorkalium per Kilo Boden be- kommen hat. Auf der Auswaschung des schäd- lichen Chlorcaleiums beruht auch die verschiedene Wirkung der Chlorüre als Dünger in verschieden regenreichen Jahren. Dass COhlornatrium ähnlich günstig auf Nitrifi- cation wirkt, wie Chlorkalium, ist erklärlich, weil es sich in einigermassen kalireichen Böden in 251 Chlorkalium verwandelt. Da! die Wirkung des Chlorkaliums auf die Nitrification auf dessen Um- wandlung in kohlensaures Kali beruht, hört sie in Böden, die keinen kohlensauren Kalk enthalten, auf. p- 100. Sur la respiration des feuilles. Note de M.L. Maquenne. Verf. betont die Unmöglichkeit, aus der Analyse der Luft, in der eine Pflanze geathmet hat, zu be- urtheilen, ob die entstandene Kohlensäure, wie bei 252 eigentlich reizbare Gewebe, dem das darunter- liegende die Elasticität und Geschmeidigkeit ver- , leiht. Im Zustand der Ruhe liegt das Protoplasma der Gährung, aus der Zersetzung einer vorher oxy- | dirten Substanz herstamme oder aus der einfachen | | zur Folge hat. Der bewegliche und der reizbare Verbrennung einer an der Luft oxydirbaren, von der Pflanze continuirlich gebildeten Substanz. Im ersteren Falle wäre die Sauerstoffabsorption in ge- wissem Sinne unabhängig von der Kohlensäure- production, im letzteren ständen sie in engem Zu- sammenhange. Wenn man eine Pflanze bei Ab- wesenheit von Luft hält, so wird sich, wenn die obengenannte zweite Hypothese richtig ist, die oxydirbare Substanz anhäufen und bei nachherigem Luftzutritt die Athmung desto stärker sein. Verf. fand bei seinen Versuchen mit Blättern von Zvo- nymus Japonieus, Syringa, Dianthus, Aster und Buzus seine Vermuthung bestätigt, dass dieselben nach vierstündigem Aufenthalt im luftleeren Raume viel mehr CO, produciren, wie in Luft gehaltene Blätter. p. 103. Mecanisme des mouvements provoques | | lieux et Delacroix. du Berberis. Note deM. Gustave Chauveaud. Verf. glaubt nicht, dass bei der Bewegung der Berberis-Staubfäden auch eine Wasserverschiebung im Spiele sei, weil ein abgeschnittenes Stamen im trockenen Raum doch mehrere Male hintereinander zur Bewegung veranlasst werden kann. Unter sol- chen Verhältnissen kann ja das Organ das angeb- lich bei jeder Bewegung ausgestossene Wasser nicht ersetzen. Der Verf. erklärt die Bewegung der genannten Staubfäden auf andere Weise. Der Staubfaden enthält ausser dem Gefässbündel auf 2/; des Querschnittes und der Länge enge, ge- streckte, dichtgedrängte Zellen mit kleinen Inter- cellularen. Die Querwände dieser Zellen sind dünn, die Längswände dick, aber unverholzt und mit in Querreihen angeordneten dünneren Stellen versehen, welche Construction, die dem Verf. für reizbare Organe charakteristisch zu sein scheint, besonders auf Biegung in der Längsrichtung eingerichtet sein soll. Das beschriebene elastische Gewebe ist von einer Zellenschicht auf der Innenfläche und den Seiten des Stamens bedeckt, die die Epidermis fortsetzt, aber von dieser in der Form und dem In- halt der Zellen abweicht. Die Zellwände, mit Aus- nahme der nach innen gekehrten, sind dünn und nach aussen gewölbt, und der Inhalt ist viel opaker als der der übrigen Epidermiszellen. Dieses ist das , der reizbaren Zellen als ein Band am Grunde jeder Zelle ; bei der kleinsten Reizung breitet sich dieses Plasma aber aus, krümmt sich bogenförmig und die convexe mittlere Partie drückt gegen die äussere Wand, welche sich infolgedessen noch mehr aus- baucht, so dass sich die Zelle verkürzt und verdickt. So kommt eine Deformation der ganzen reiz- baren Zellschicht zu Stande, welche eine Krüm- mung des Stamens nach dem Innern der Blüthe Theil des Stamens fallen also zusammen; aus dem Gesagten wird verständlich, warum schon eine leichte Berührung der mittleren, inneren Staminal- partie schnell lebhafte Bewegung zur Folge hat. Die sehr schnellen contractilen Bewegungen der reizbaren Zellen sind leicht zu verfolgen; sie kön- nen auch mit Osmiumsäure fixirt werden. Bei Anwendung dieses Mittels sieht man das ruhende Plasma ein schwarzes Band am Grund jeder Be- wegungszelle bilden, im gereizten Zustande bildet das Plasma dagegen einen schwarzen Bogen, wie oben beschrieben, während das übrige Gewebe un- gefärbt bleibt. Besonders hat Verf. hierbei Ber- beris aristata untersucht. p. 106. La brülure des feuilles de la Vigne pro- duite par ! Bxobasidium Vitis. Note deMM. Pril- In verschiedenen französischen Weinbaubezirken tritt eine als Rougeot oder Brülure bezeichnete Krankheit auf, bei der die Blätter fahl werden und vertrocknen, besonders am Rande; weiter treten dann Flecke auf, die immer grösser und röther werden, Auf den abgestorbenen Theilen sieht man dann einen weissen, wie aus Gips bestehenden Ueberzug, der an manchen Stellen dickere Häuf- chen bildet. Es sind dies die sporentragenden, gehäuft stehenden Fäden eines Parasiten, die aus dem Blattgewebe hervorbrechen. Dieser Organis- mus scheint von dem von Vialaund Boyer 1891 auf Traubenkernen gefundenen Aureobasidium Vi- tis nicht verschieden zu sein. Das gelbliche, septirte, verzweigt intercellular verlaufende Mycel sendet Büschel von theils sterilen, theils sporentragenden Fäden über die Blattoberfläche. Die fertilen Fäden schwellen keulenförmig an und bilden auf kurzen Sterigmen eine wechselnde Menge (?—9) Sporen; manchmal bleiben dabei diese Fäden aber auch eylindrisch. Diese Basidien sind theils Endglieder, theils Seitenäste von Mycelfäden. Die Breite der Basidien ist 8&—10 u, die Mehrzahl der Sporen sitzt terminal. Die Sporen sind hyalın, gerade, eiförmig oder cylindrisch, ihre Länge schwankt zwischen 12—-16, ihre Breite zwischen 4—6,5 u. 253 Bei der Keimung sprossen sie hefeartig aus. Verf. glauben, dass hiernach der beschriebene Pilz nicht von Zrobasidium zu trennen ist, dass er dagegen | von den Hypochneen, an die Viala und Boyer ihr Jureobasidium angegliedert haben, stark ab- weicht, weil diese Gruppe regelmässige, 2—4 Sterigmata tragende Basidien hat. Der so als Zxobasidium Vitis zu bezeichnende Parasit verursacht die brülure der Rebenblätter im Mai und Juni und geht im Herbst auf die Trauben. Die von ihm hervorgerufene Krankheit, welche manchmal Schaden wie ein Hagelschlag bringen soll, scheint durch Kupferpräparate nicht bekämpft werden zu können. p. 108. Sur une nouvelle maladie du Ble causee par une Chytridinee. Note deM. A. Prunet. In einigen französischen Departements bewirkt eine Chytridiacee, dass das Getreide stellenweise auf den Feldern zu wachsen aufhört, gelb wird und abstirbt. Die Flecken vergrössern sich, die ergrif- 254 durch Stalldünger die Cysten wieder auf den Acker kommen, und Saatgut aus von der Krankheit nicht ergriffenen Gegenden zu beziehen. p. 110. La brunissure en Algerie. Note deM. F. Debray. Im Mai 1894 trat die Brunissure an den Reben der Umgegend von Algier auf; das Wetter war kalt, nebelig und stürmisch. Die Vegetation der Reben stockte infolge der Krankheit, die Blätter blieben kleiner, an manchen Reben wurden nur die unteren Blätter ergriffen, an anderen vertrock- neten die ganzen Triebe. Auf den erkrankten Blättern traten die von Viala und Sauvageau angegebenen Erscheinungen auf; zuerst zeigen sich braune Fleckchen, meist werden dann die Blätter braun, bei einigen Sorten roth. Wenn der | Parasit auch in den Blatthaaren sitzt, erscheint die Unterseite der Blätter schwefelgelb. Bei stark er- fenen Pflanzen können verschieden alt sein. Die | Zoosporen dieses Pilzes dringen durch die Wände der peripheren Zellen der Getreidepflanze und keimen zu einem feinen, intracellularen, nur aus Plasma bestehenden Mycel aus, dessen Fäden ter- minal oder intercalar da und dort zu einem ei- bis birnförmigen, 15— 50 u breiten Zoosporangium aufschwellen, welches sich in der Wirthszelle öffnet und die 3 u breiten, mit einer Cilie und einem Kern versehenen kugeligen Zoosporen durch eine apicale, selten auf einerkurzen Papille sitzende Mündung entlässt. Die Zoospore treibt nach dem Festsetzen einen feinen Fortsatz durch die Zellwand und entleert ihren Inhalt durch diesen Kanal in die Zelle; junge Zoosporangien können sich ebenso verhalten. Alle Theile der Wirthspflanze können so nach und nach von dem Parasiten ergriffen werden ; Eindrin-- gen desselben in das Ovulum bedingt das Fehl- schlagen desselben. Wenn Nahrungsmangel ein- tritt, entstehen braune, diekwandige, kleinere, mit eonischen Vorsprüngen besetzte Ruhecysten. Nach der Art des Mycels und der Bildungsweise der Zoosporangien gehört diese Form zu den Clado- chytrieen, weicht aber von den bekannten Gattun- gen dieser Familie durch die Art der Wirkung auf die Wirthspflanze, durch Form und Entleerungs- weise der Zoosporangien und das gleichzeitige Vor- kommen der Zoosporangien und der Cysten ab. Verf. bezeichnet die Form daher mit neuem Namen als Pyroctonum sphaericum. Zum ersten Male sieht man hier eine Chytridia- cee eine im Grossen gebaute Kulturpflanze in grossem Maassstabe krank machen. Als Abwehr- maassregeln sind anzurathen: das Stroh der befalle- nen Felder zu verbrennen, zu verhindern, dass nicht griffenen Blättern ist der Rand aufgebogen. Alle Stämme der befallenen Stöcke zeigten dabei die Er- scheinung der Flecken-Anthracnose (anthracnose ponctude), deren Erreger bisher unbekannt war. , Der Parasit wurde in den oberflächlichen Zellen | der Triebe, Ranken, Blattstiele und Blätter gefun- den; man findet ihn auf der Oberfläche dieser Or- gane und auf den Haaren. Er bildet kugelige, ab- geplattet gelappte, netzförmige, unregelmässige Haufen mit kleinen Vacuolen. Sporenbildung liess sich auf den Haaren verfolgen. Das Plas- modium überzieht die Oberfläche eines Haares oder verklebt mehrere; die Sporen sind oval, glatt, doppelt conturirt und besitzen eine Länge von meist 10—12 p. Bestäubungen mit Schwefel oder hydraulischem Kalk oder Behandlung mit Kupfer- kalkbrühe blieben gegen diese Krankheit ohne Erfolg. p. 169. Accoutumance des ferments aux anti- septiques et influence de cette accoutumance sur leur travail chimique. Note deM.J. Effront. Verf. hat gezeigt, dass die Hefen desto weniger Bernsteinsäure und Glycerin bilden, je mehr sie an Fluorverbindungen gewöhnt worden sind. Wenn diese Gewöhnung längere Zeit fortgesetzt wurde, bildet die Hefe fast nur Alcohol und, Kohlensäure aus Zucker. Verf. prüft nun, ob andere Gährungs- organismen sich ähnlich gegen Fluorverbindungen verhalten, und findet beiVersuchen mit Reineulturen von Milchsäurebacterien und Culturen von Butter- säurebacterien, dass auch diese bei Gegenwart von Fluor ihre Vermehrungsthätigkeit stark vermindern, aber ihre Gährkraft entsprechend erhöhen. Essig- bacterien konnten daran gewöhnt werden, bei Gegenwart von 50 bis selbst 120 mg Flusssäure auf Malzinfus, welches mit Aleohol und Essigsäure versetzt war, zu wachsen und es zeigte sich, dass, je widerstandsfähiger die Bacterien gegen das 255 Antisepticum geworden waren, desto mehr verlief die Gährung nach der Formel, nach der der Alcohol zu Essigsäure und Wasser oxydirt werden soll. Andererseits zeigte sich, dass die Essigbacterien ohne Fluor aus 100 Theilen Alcohol 97,08 Essig- säure bildeten, bei Gegenwart von 25 mg Fluor nur 76,94, bei 50 mg Fluor 32,34 und bei 120 mg Fluor nur 2,62 Theile Essigsäure. p- 181. Sur la mesure de l’absorption de l’eau par les racines. Note de M. Henri Lecomte. Verf. hat die Flüssigkeit gemessen, welche ein frisch abgehauener Stumpf eines Musanga im Congogebiet auspresste. Im Lauf von ungefähr einem Tage in der Regenzeit liefen per Stunde ab zuerst 0,711, dann 0,587, dann 0,360 Liter; die erstere Zahl ist ungenau, weil das Gefäss über- gelaufen war. Im ausgepressten Saft war ein Chlorür und mit Phosphormolybdänsäure ein Alka- loid nachweisbar. p. 208. Note sur quelques variations biologiques du Pneumobacillus liquefaciens bovis, mierobe de la peripneumonie contagieuse du boeuf; par M. S. Arloing. Durch längere Cultur in Bouillon entsteht eine Varietät des Pneumobacillus, welche Gelatine nicht verflüssigt; das Verflüssigungsvermögen kann ihr aber manchmal durch Cultur auf Serum und Kar- toffel wieder anerzogen werden. In Culturen der verflüssigenden Varietät herr- schen gestreckte, gegliederte Individuen, in denen der nicht verflüssigenden kurze vor. p- 247. Conditions du developpement du Rou- geot sur les feuilles de vigne. Note de M. Al- bert Renault. Verf. fand, dass dieals Rougeot bezeichnete, nach Prillieux und Delacroixvon Zxobasidium Vitis (s. oben) verursachte Krankheit wenigstens im Beaujolais nur an den Reben auftrat, deren Laubtriebe zusammengebunden waren. In Wein- bergen mit Dratherziehung, wo die Triebe einzeln geheftet wurden, trat die Krankheit nicht auf. Ihre Ausbreitung scheint demnach durch die Feuchtig- keit und Mangel an Licht und Luft, wie siein den Laubtriebbündeln herrschen, begünstigt zu werden. (Fortsetzung folgt.) Burt, Edw. A, A North American Anthurus, its structure and develop- ment. 4. Boston, Oct. 1894. (Memoirs of the Boston Society of natural history. Vol. III. Number IV. p. 487—505. Plate 49 and 50.) Eine besondere Schwierigkeit hatte es bisher ge- boten, sich gutes Material für das Studium der 256 \ Fruchtkörperentwickelung der Phalloideengattun- \ gen Zysurus, Anthurus, Aseroe zu verschaffen. Ref. war daher seinerzeit bei seinen Untersuchungen genöthigt gewesen, sich die jüngeren Entwicke- lungsstadien unter Zuhülfenahme des Wenigen, was wirklich bekannt war, nach Analogie der übri- gen in ihrer Entwickelung genauer untersuchten Gattungen theoretisch zu construiren. Unter diesen Umständen ist es sehr zu begrüssen, dass es dem Verf. gelungen ist, für einen in Nordamerika auf- gefundenen Anthurus (4. borealis n. sp.) eine recht vollständige Serie von Entwickelungszuständen aufzufinden. Er hat seine Resultate in vorliegen- dem Aufsatze, der von schönen Zeichnungen be- gleitet ist, niedergelegt. Aus demselben geht her- vor, dass die Jugendstadien völlig mit den vom Ref. ausgesprochenen Vermuthungen im Einklang stehen. Abweichend von Ref.s, sowie auch Möl- ler’s Beobachtungen gestaltet sich dagegen nach Burt die Entstehung des Pseudoparenchyms, ebenso sind auch seine Abbildungen der Basidien von allen bisherigen verschieden. Ob sich nicht vielleicht hier ein Irrthum eingeschlichen hat? Ed. Fischer. Kryptogamen-Flora von Schlesien. Dritter Band: Pilze bearbeitet von J. Schröter. Zweite Hälfte. Lieferung 1—3. Breslau, J. U. Kern’s Verlag. 1893—1894. 8. 383 Seiten. Leider müssen wir den Hinscheid des um die Mykologie so verdienten Verf. beklagen, bevor es ihm vergönnt war, seine Bearbeitung der schlesi- schen Pilzflora zu Ende zu führen. Von dem zweiten Theile derselben liegen aus Schröter’s Hand 3 Lieferungen vor, welche die Discomyce- ten, Tuberinei und Elaphomyceten vollständig, so- wie einen Theil der Pyrenomyceten enthalten. Zu den Discomyceten sind auch die Exoasceen und Ascocortieium gezogen; die Elaphomyceten um- fassen als Untergruppen ausser den Elaphomyce- tacei auch Onygena, die Aspergillaceen, Gymnoas- ceen, Endomycetaceen und Saccharomyceten. Die Erysipheen und Perisporiaceen s. str. (Mycogala, Perisporium) werden dagegen zu den Pyrenomyce- ten genommen. Berechtigt ist jedenfalls die Tren- nung der Tuberaceen und Elaphomyceten und die Annäherung der Aspergillaceen an die letzteren, weniger glücklich dürfte dagegen die Zutheilung der Saccharomyceten zu derselben Hauptgruppe sein. — Die Darstellung im Einzelnen ist dieselbe wie im ersten Theile. — Möge es dem Heraus- geber gelingen, einen Bearbeiter zu finden, der das 257 Werk in ebenso vortrefflicher Weise zu Ende führt, wie es begonnen wurde. Ed. Fischer. Bommer, Ch., Sclerotes et cordons my- celiens. Extrait du tome LIV des Memoires couronn&s et M&moires des savants etrangers publies par l’academie royale des sciences, des lettres et des beaux-arts de Belgique. 1894.) 4. 116 S. m. 6 Taf. Grösstentheils an der Hand eigener Unter- suchungen behandelt Verf. die Mycelstränge und Scelerotien von Basidiomyceten und Ascomyceten. Er findet bei denselben Anpassungen theils zur Verbreitung, theils zum Schutze gegen Austrock- nung, ganz besonders aber zur Stoffspeicherung. — Specielleres Interesse beansprucht der Ab- schnitt, in welchem die Hymenomycetensclerotien besprochen werden, indem Verf. hier zu den be- reits bekannten Thatsachen noch reiches neues Be- obachtungsmaterial beibringt: Polyporus umbella- Zus besitzt sehr entwickelte lange, knorrige, veräs- telte Sclerotien, die mitunter enorme Ausdehnung besitzen können und aus Wurzeln von Buchen und Eichen entspringen. Der Bau derselben zeigt grosse Analogien mit demjenigen von Pachyma Cocos. Für letzteres bestätigt Verf. Ref.s Beobach- tungen (Hedwigia 1891, S. 61 ff.); betreffs der zugehörigen Fructification vermuthet er, gestützt auf eine allerdings ziemlich unklare Angabe von Rumpfius, es könnte sich um ein Zachnocladium oder um einen deformirten Zentinus handeln, es sei aber hier überhaupt die Fähigkeit zum Fructi- fieiren schon stark zurückgegangen. Hinsichtlich der Selerotiums von Polyporus sacer weicht Verf. in einigen Punkten (Deutung der »End- zellen«, corrosionsartige Vertiefungen der licht- brechenden Körper) vom Ref. ab. Ganz ähnlich ist der Bau des zu Polyporus Rhinoceros Cooke ge- hörigen Sclerotiums. Abweichend von der bishe- rigen Auffassung haben wir die Pietra fungaja (zu Polyporus tuberaster gehörig) nach Verf. als ein regelrechtes Sclerotium zu betrachten. Mylitta australis wird von Bommer für eine | Tuberacee angesehen, indem derselbe — beson- | ders deutlich an der Oberfläche der poly&drischen Geflechtspartien, welche bekanntlich das Innere dieses Pilzkörpers bilden — sporenführende Asci gefunden haben will. Da aber auch Myhiia- exemplare bekannt geworden sind, von denen Po- | zum Schluss, dass hier ein Fall vorliege, in wel- chem ein und derselbe Pilz Ascus- und Basidien- Iyporusfruchtkörper entspringen, so kommt Verf, | Zeitschrift für physiologische Buezunı 258 frucht besitzt. — Wenn nun auch theoretisch die Möglichkeit des Vorkommens solcher Fälle nicht bestritten werden soll, so muss doch Ref. gestehen, dass ihm hier bei Mylitta die Asci sehr fraglich er- scheinen: Schon bei Betrachtung der Figuren will es einem vorkommen, die besagten Schläuche seien einfach Hyphenenden mit verdiekter Membran und scharf abgegrenztem, etwas unregelmässig contou- rirtem Zellinhalt; dies bestätigte sich dann auch bei der Untersuchung — vorausgesetzt wenigstens, dass Ref. die gleichen Gebilde gesehen hat, wie der Verf. Wir möchten somit nach wie vor an der Sclerotiumnatur von Mylitta festhalten. Ed. Fischer. Inhaltsangaben. Berichte der Deutschen botanischen Gesellschaft. Heft 6. C. Mez, Einige Bemerkungen über Nidulariopsis. — R. v. Wettstein, Anagosperma (Hook.) Wettst., eine neue Gattung aus der Familie der Scrophularia- ceae. (Mit 1 Holzschn.) — H. Potonie, Die Be- ziehung zwischen dem gabeligen und dem fiederigen Wedel-Aufbau der Farne. (Mit 3 Zinkographien.) — C. Wehmer, Zur Frage nach dem Werth der ein- zelnen Mineralsalze für Pilze. — R. Sadebeck, Einige neue Beobachtungen und kritische Bemerkun- gen über die Exoascaceae. (Mit 1 Taf.) — R. Kolk- witz, Ueber die Verschiebung der Axillarbetriebe bei Symphytum offieinale. (Mit 1 Taf) — P. Magnus, Die Teleutosporen der Uredo Aspidiotus Pers. (Mit 1 Tafel.) Bacteriologisches Centralblatt. I. Abth. Nr, 22. W. Ja- nowski, Ein Fall von Parotitis purulenta, hervor- gerufen durch den Typhusbacillus. — N. Pane, Zur Genese der mittels Methylenblau färbbaren Zellgra- nulationen ete.—C. PestanaundA. Bettencourt, Lissaboner Epidemie. — Nr. 23. H. Bruns, Ein Beitrag zur Pleomorphie der Tuberkelbacillen. — S. Grosglik, Ueber Agar- und Blutserumplatten in Reagenzgläsern. — Nr. 24/25. K. Knauss, Eine einfache Vorrichtung zum Abfüllen von je 10 cem Nährsubstanz. — 8. Sterling, Ein Beitrag zum Nachweis des Tuberkelbacillus im Sputum. — H. Timpe, Zur Frage der Gelatinebereitung. — R. Turrö, Ueber Streptokokkenzüchtung auf sauren Nährböden. Biologisches Centralblatt. Nr. 12. Keller, Die Tres- kavica-Planina, ein bosnisches Landschafts- und Ve- getationsbild. Botanisches Centralblatt. Nr. 28/29. Krause, Spuren einer ehemaligen grösseren Verbreitung der Edel- tanne auf den deutschen Gebirgen. — Magnus, Eine Bemerkung zu E. Fischer's erfolgreichen In- feetionen einiger Centaurea-Arten durch die Puceinia auf Carex montana. — Tepper, Die Flora von Cla- rendon und Umgegend (Schluss). Flora. Heft 3. K. Göbel, Archegoniatenstudien. — Id., Ueber die Sporenausstreuung bei den Laub- moosen. — F.Bower, Verwahrung. Heft 6. E. Schulze und 8. Frankfurt, Ueber die Verbrei- tung des Rohrzuckers in den Pflanzen, über seine physiologische Rolle und über lösliche Kohlehydrate, 259 die ihn begleiten. — F. Suter, Bindung des Schwe- fels im Eiweiss. — C. Baumann, Schwefelhaltige Derivate der Eiweisskörper. Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie. Bd. XII. Heft1. W. Behrens, Ein neuer mikroskopischer Heiztisch mit Selbstregulirung für constante Tempe- raturen. — A. vanDelden, Ein Hülfsapparat zur Einstellung mit Immersionsobjectiven. — Caro, Eine einfache Methode zur gemeinsamen Behandlung von aufgeklebten Serien- und Curspräparaten. — F. Reinke, Die japanische Methode zum Aufkleben von Paraffinschnitten. Bulletin de la Societe Royale de Botanique de Belgique. XXIII. Fase. 2. Christ, Un cas d’androgynie dans le genre Pinus. — Christ, Foug£res nouvelles ou peu connues. — F. Renauld et Cardot, Musei exotici novi vel minus cogniti. — G. Lochenies, Mat£riaux pour la Flore eryptogamique de Belgique. Annals of Botany. IX. Nr. 34. M.O’Brien, The Pro- teids of Wheat. — J. C. Willis and H. Burkill, Flowers and Insects in Great Britain. Part .—M. F. Ewart, On the Leaf-glands of Ipomoea paniculata (1 plate). —R. W. Phillips, On the Development of the Cystocarp in Rhodomelaceae (1 pl.).— E. A.L. Batters, On some New British Marine Algae (1 pl.). — H. N. Ridley, Two new species of T’hismia (1 pl). — P. Groom, On Thismia Aseroe (Beceani) and its Mycorhiza (2 pl.). Bulletin of the Torrey Botanical Club. 15. Mai. Schnei- der, Biological Status of Liehens. — C. H.Peck, New Fungi. — E. Bicknell, Zypericum boreale. — V. Havard, Family Nomenclature. — N. Brit- ton, New N. American Phanerogams. — A. Hol- lich, New plants from Cretaceous of Kansas (2 pl.). — M. Vail, N. American Malpighiaceae and Zygo- phylleae. — C. Pollard, Zenobia. Botanical Magazine. Nr.99. Miyabe, Note on Ustilago esculenta P. Henn. Gardener’s Chronicle. 25. Mai. Macfarlane, cenia at home. — 8. Juni. disease of Tomatoes. Journal of Botany. Nr. 391. B. Rendle, Mr. Scott Elliot’s Tropieal African Orchids. — S. Marshall, The Summer Flora of Bigbury Bay, S. Devon. — D. Prain, An Account of the Genus Argemone (cont.). —J. Hooker, David Lyall. Journalde Botanique. Nr. 13. E. Mer, Influence de Vetat climaterique sur la croissance des Sapins (suite). — Drake del Castillo, Flore du Tonkin (fin). — P. Hariot, Liste des Algues recueillies au Congo par H. Lecomte. Revue generale de Botanique. Nr. 79. G. Bonnier, Influenee de la lumiere &leetrigue continue sur la forme et la structure des plantes (suite), avec planch.). — L. Daniel, Un nouveau chou fourrager. Cornell University Agricultural Experiment Station. Hortieultural Division. Bulletin 84. January 1895. L. H. Bayley, The recent apple failures of Western New York. — Bulletin 86. March 1895. E. G. Lode- man, The Spraying of Orchards, Apples, Quinces, Plums. — Bulletin 87. April1895. L. H. Bayley, The dwarf Lima Beans. — Bulletin 90. April 1895. L. H. Bayley, The China Asters, with remarks upon flower-beds. — Bulletin 91. April 1895. M. Barker, Recent Chrysanthemums. U. S. Department of Agriculture. Experiment Station Record. 1895. Vol. VI. Nr. 9. A. Voigt, The me- thod and application of a quantitative botanical ana- lysis of meadows. — C. Abbe, The influence of cold on plants. — J. N. Rose, ÜContributions from the U. Sarra- G. Massee, Sleeping 260 S. National Herbarium. — A. Cary, The effect of bad seasons on the growth of trees. — F. Black- man, The paths of gaseous exchange between the a&rial leaves and the atmosphere. — M. Gonner- mann, The bacteria of the root tubereles of Legumi- nosae. — Berthelot and G.-Andre, On the pre- sence of alumina in plants and its distribution. — Botanical Work at the Mississippi Station. — B. D. Halsted, Report of the botanist of the New Jersey College Station. — C. W. Woodworth, A labora- tory of plant diseases. — B. D. Halsted, Fungus diseases of plants. — F. D. Chester, Report of the mycologist of Delaware Station. — The southern to- mato blight. — C.W. Woodworth, Root knots of fruit trees and vines. — A. P. Hayne, An new dis- ease of the olive tree. — C. W. Woodworth, Ex- periments in winter spraying of apples and pears. — J. F. Stinson, Spraying of apple trees. — M.H. Beckwith, Peach yellows experiments. — A. Pru- net, A disease of mulberries. — G. Lavergne and E. Marre, The black rot and its practical treatment. — L. Sipiere, A new treatment for grape mildew. — C. L. Penny, The preparation of ammoniacal copper carbonate solution. — Vol. VI. Nr. 10. B.D. Halsted, Some fungus diseases of beets. — H.J. Wheeler, J. D. Towar and G. M. Tucker, Fur- ther observations upon the effect of soil conditions upon the development of the potato scab. — L. H. Bailey, Leaf blight of the strawberry. — L. R. Jones, Report of the botanist of Vermont Station. — E.G.Lodeman, Black knot of plums and cher- ries, and methods of treatment. — L. R. Jones, Spraying potatoes. Neue Litteratur. Amateur’s Handbook on Gardening; with a Calendar of Garden Operations for each Month in the Year, Spe- cial Articles by Celebrated Gardeners, and a Host of other Useful Information on Gardening Matters. Liverpool, Blake & M. Svo. 196 p. Annales de la Societe botanique de Lyon. T.19. 1893 — 1594. Notes et M&moires. Comptes rendus des se- ances. 1er, 2° et3etrimestres1394. 3 brochures. Lyon, libr. Georg. 1894. In 8. 108 p. Berg, 0. C., und €. F. Schmidt, Atlas der offieinellen Pflanzen. Darstellung und Beschreibung der im Arzneibuche für das Deutsche Reich erwähnten Ge- wächse. 2. verb. Aufl. v. » Darstellung u. Beschreibung sämmtl. in der Pharmacopoea borussica aufgeführten offieinellen Gewächse«. Hrsg. von A. Meyer und K. Schumann. 11.—14. Liefrg. Lief. 11. Taf. 60: Krame- ria triandra Ruiz et Pavon. — Taf. 61: Prunus Cera- sus L. — Taf. 62: Prunus Amygdalus Stokes. — Taf. 63: Quillaja saponaria Mol. — Taf. 64: Rubus Idaeus L. — Taf.65: Hagenia Abyssinica Willd. — Liefrg. 12. Taf. 66: Rosa centifolia L. — Taf. 67: Pyrus Malus Linn. — Taf. 68: Melaleuca Leucadendron — Taf. 69: Caryophyllus aromaticus L. — Taf. 70a. Punica Granatum L. — Taf, 10b: Punica Granatum L. — Liefrg. 13. Taf. 71: Digwdambar orientale L. Mill. — Taf. 72: Conium maculatum L. — Taf. 73: Carum Carvi L. — Taf. 74: Ptychotis Ajowan P. D. €. — Taf. 75: Pimpinella Anisum L. — Taf. 76: Pimpinella Saxifraga L. var. E. nigra. — Liefrg. 14. — Taf. 77: Foeniculum capillaceum Gil. — Taf. 78: Oenanthe Phellandrium Lamarck. — Taf. 79: Levisti- 261 cum offieinale Koch. — Taf. S0: Archangelica offiei- nalis Hoffm. — Taf. Si: Ferula rubricaulis Boiss. — Taf. S2: I-II. Ferula Scorodosma B. et H. II —IV. Dorema Ammoniacum Don. Leipzig, Arthur Felix. 1894—1895. 4. Britzelmayr, M., Zur Hymenomyceten-Kunde. I. Reihe. gr. S. 55 farb. autogr. Taf. Nebst Textheft: Materia- lien zur Beschreibung der Hymenomyceten. (Aus: Botan. Centralblatt.) Berlin, R. Friedländer & Sohn. .8. 16S. Carre, A., Taille de la vigne sur cordon unilateral per- manent, systeme de Royat, precedee d’un Manuel pra- tique complet pour linstallation des fils de fer. 4. ed. revue, corrigee et augmentee, avec 74 figures dans le texte. Montpellier, libr. Coulet. In 8. 151 p. Catalogue des graines recoltees en 1894 dans le jardin botanique de la ville de Bordeaux. 32° annee. Bor- deaux, impr. Gounouilhou. 1894. In 4. 21 p. Compte rendu des travaux de la Soci6te centrale d’horti- eulture d’Ille-et-Vilaine pendant l’annee 1893. 41® annee. Rennes, impr. Oberthür. In 8. 155 p. Czapek, Friedrich, Ueber Zusammenwirken von Helio- tropismus und Geotropismus. (Aus den Sitzungsber. d. kaiserl. Akademie der Wissensch. in Wien. Math.- naturw. Classe. Bd. CIV. Abth. I. März 1895.) Damboile, P., Promenades au Jardin des Plantes. Paris, libr. Delarue. InS. 15 et 172 p. avec 130 grav. par Dascher. Dybowski, J., grande culture). 2. Edit., revue et corrigee. Paris, libr. G. Masson. In 16. 7 et 473 p-. avec 115 fig. Errera, L., Notice necrologique sur J. E. Bommer. Gand, Imprimerie C. Annoot-Braeckman. 1895. La feuille comme plaque photographique. (Extr. du Bulletin de la Societe belge de mieroscopie. T. 21. 1895.) G£rardin, L., et Henri Guede, Trait& &l&mentaire d’histo- ire naturelle. Botanique; Anatomie et Physiologie vegetales. Paris, libr. J. B. Bailliere et fils. In 8. 7 et 478 p. avec 535 fig. ° Hallier, H., Rapport over de Botanische Fochten in Borneos Westerafdeeling. (Aus: Naturk. Tijdschrift. LIV. 4. Batavia 1895.) Ein neues Cypripedium aus Borneo. (S.-A. aus Natuurk. Tijdschrift v. Ned.-Indie. Batavia, 22. Mai 1895. Heuze, G., Cours d’agriculture pratique. Les Plantes industrielles. T.4: Plantes narcotiques, sacchariferes, medieinales et fun&raires. 3. edit. Paris, libr. agricole de la Maison rustique. In 18. 8 et 386 p. avee 55 fig. Larbaletrier, A., Les Grandes cultures de la France. Plantes alimentaires, industrielles et fourrageres. Paris, Societe d’editions scientifiques. 1893. In 8. 360 p. (Eneyclopedie des connaissances pratique III.) Leimbach, @., Florula Arnstadiensis. Die älteste Flora von Arnstadt. Von Lie. Joh. Conr. Ax. + Stadtphysi- kus und Consul zu Arnstadt. Mit Anmerkungen etc. Progr. d. Realschule Arnstadt. 1894. 8. 40 8. Planchon, G., Le Jardin des apothicaires de Paris. Paris, impr. Flammarion. In 8. 132 p. avec 7 plans. Extrait du Journal de pharmacie et An chimie. 1893 —1894. Prillieux et Delacroix, La Gommose bacillaire, maladie des vignes. Nancy, Berger-Levrault et Cie. In $. 32 p. et planche. (Extrait des Annales de l’Institut national agronomique. T. 14. 1895. Baoul, E., et P. Sagot, Manuel pratique des culture tropieales et des plantations des pays chauds. T. 2. Premiere partie: Culture du caf£ier, semis, plantation, taille, eueillette, depulpation, d&corticage, expedition, Traite de eulture potagere (petite et 262 commerce, especes et races, avec la collaboration, pour la partie commerciale d’E. Darolles. Paris, libr. Chal- lamel. 1894. In 8. 253 p. et planche. Recht, Heinr., Nachtrag zu Dr. W. Petzold’s Verzeich- niss der in der Umgegend von Weissenburg i. E. wild wachsenden und häufiger cultivirten Gefässpflanzen. 2. Beilage zum 23. Jahresbericht d. Gymnasiums in Weissenburg i. E. 1894. 4. 4 8. Redfield, J. H., and E. L. Rand, Flora of Mount Desert Island, Maine: a preliminary catalogue of the plants growing on Mount Desert and the adjacent islands; with a geological introd. by W. Morris Davis, and a new map of Mount Desert. Cambridge, Mass., J. Wil- son & Son. 1894. 8. 256 p. folded map. Rhiner, J., Die Gefässpflanzen der Urkantone u. v. Zug. Verzeichnet v. Rh. 2. Aufl. 3. Heft. (Aus: Jahresber. d. St. Gall. naturwiss. Gesellsch. 1593/94.) gr. 8. 104 S. St. Gallen, A. & J. Köppel. Ridgway, R., Additional notes on the native trees of the lower Wabash valley. (From the proceedings U. S. National Museum. Vol. XVII.) Washington 1894. 13 p. with 5 pl. Riviere, @., Resume de conferences agricoles sur les moyens en usage pour accroitre le volume des fruits et exalter leur coloris. Versailles, impr. Cerf et Cie. 1894. (Chaire d&partementale d’agrieulture de Seine- et-Oise. VI.) Rodet, A., De la variabilite dans les mierobes au point de vue morphologique et physiologique (application ä la pesbelbeie generale et a ’'hygiene). Preface par M. Arloing, correspondant de !’Institut. Paris, libr. J. B. Bailliere et fils. 1894. In 8. 228 p. Rodrigues, J. Barbosa, Plantas novas cultivadasno Jardim Botanico do Rio de Janeiro. III. (Kydia brasiliensis Barb. Rodr. 1 Taf. Cardiospermum giganteum Barb. Rodr. 1 Taf.) 1894. —— Plantas novas cultivadas no Jardim Botanico do Rio de Janeiro, deseriptas, classificadas e desenhadas. IV. Uma Anona, uma Canavalia, duas Guranias e uma Chuquicagua novas. Rio de Janeiro 1894. Sanfelice, F., Contribution a la morphologie et & la biologie des blastomycetes qui se developpent dans les sucs de divers fruits. Paris, libr. G. Carre. In S. 40 p. (Annales de mierographie. Octobre 1894.) Schwendener, $., Die jüngsten Entwickelungsstadien seitlicher Organe und ihr Anschluss an bereits vor- handene. (Sitzungsberichte der kgl. preuss. Akademie der Wissensch. zu Berlin. Phys.-mathem. Classe. XXX. 20. Juni 1895.) Snelgrove, Edward, Object Lessons in Botany from Fo- rest, Field, Wayside and Garden. Book 2, for Stand- ards III, IV and V. Being a Teacher’s Aid to a Syste- matie Course of 100 Lessons for Boys and Girls. Norwich, Jarrold & Sons. Svo. 16 u. 297 p. Illusts. Sobotta, B., Der Einfluss der Niederungs-Mooreultur auf den landwirthschaftlichen Betrieb. Inauguraldiss. Jena. 8. 82 S. m. Tafeln. Sorauer, P,, A Popular Treatise on the Physiology of Plants. For the use of Gardeners. Translated by F. E. Weiss. Illustrated. $vo. London, Longman. Taillasson, R. de, Les Plantations r&ösineuses de la Cham- pagne crayeuse de 1578 a 1894. Invasion de la che- Sale lasiocampa pini en 1892, 1893 et 1894. 2. &dit. avec une planche en chromolithographie. Sens, libr. Goret. 1894. In 8. 40 p. Troncet, L. J., et E. Deliöge, Arboriculture pratique. Reproduction; Formes; Taille; Entretien; Cueil- lette et Conservation des fruits; Treilles; Poirier; Pommier; Cognassier; Pöcher; Abrieotier ete. In 8. 163 p. avec 190 grav, Paris, libr. Larousse, 263 Trouard Riolle et Platon, Manuel pratique du greffage de la vigne. Reconstitution du vignoble de Loir-et- Cher. Blois, impr. Dorion et Cie. 1894. In 8. 52 p. avec figures. Trouessart, E. L., Les Parasites des habitations humai- nes et des denrees alimentaires ou commerciales. Paris, G. Masson. In 16. 168 p. avec figures. (Eney- clopedie scientifique des aide-memoire, section du biologiste. Nr. 21 B.) Vergne, L., Le Jardin des plantes de Toulouse: sa fon- dation, ses translations et ses transformations. Tou- louse, impr. Berthoumieu. 1893—1894. In 16. 75 p. (Etudes publiee par fragments dans le journal la Depeche.) Vieltorf, Heinr., Der botanische Unterricht auf der Unterstufe in den österreichischen Gymnasien. Pro- gramm des Gymnasiums im 2. Bezirk. Wien 1894. 8. 33 8. Vines, $S. H., A Students Text-book of Botany. With 483 Illustr. 2nd half. London, Sonnenschein. 8vo. 824 p. Voist, A,, Zweiter Bericht über die Thätigkeit der Ab- theilung für Samencontrolle (für die Zeit vom 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894). (Aus dem Jahrbuch der Ham- burgischen Wissenschaftlichen Anstalten. XII. 1895.) Walther, Johannes, Ueber die Auslese in der Erdge- schichte. Jena, Gustav Fischer. gr. 8. 36 S. Webber, H. J., Studies on the dissemination and leaf reflexion of Yucca alvifolia and other species. (From the Sixth Annual Report of the Missouri Botanical Garden. St. Louis. April 1895.) Wild Flowers of America: Flowers of every State in the American Union. By a Corps of Special Artists and Botanists. Coloured Plates. Oblong (New York) London. Anzeigen. R. Friedländer & Sohn, Berlin N.W., Carlstr. 11. Soeben erschien: Zur Hymenomyceten-Kunde. Von M. Britzelmayr. T. Reihe. 55 colorirte Tafeln in gr. 8 mit 16 Seiten Text: Mate- rialien zur Beschreibung der Hymenomyceten. Preis 26 Mark. Diese neue Arbeit des bekannten Mykologen bildet ein selbständiges Werk, schliesst sich aber gleich- zeitig dessen »Hymenomyceten aus Südbayern« an. Die vorliegende I. Reihe enthält Hymenomyceten aus Südbayern, die folgende II. Reihe wird hauptsäch- lich Hymenomyeeten der französischen Schweiz bringen. 27] Jetzt vollständig: Hymenomyceten aus Südbayern. Von M. Britzelmayr. 10 Theile in 13 Abtheilungen) 1879—1894, 616 mit der Hand eolorirte Tafeln mit335 Seiten Text. Gr. Octav. Preis 290 Mark. Einzelne Abtheilungen werden noch abgegeben. 264 Im Verlage von Arthur Felix in Leipzig ist soeben erschienen: General-Register der ersten fünfzig Jahrgänge der Botanischen Zeitung. Im Auftrage von Redaction und Verlag herausgegeben von Dr. Rudolf Aderhold, Lehrer der Botanik und Leiter der botanischen Abtheilung der Versuchsstation am Königl. Pomologischen Institute zu Proskau. In 4. V, 392 Spalten. Preis 14 Mark. Verlag von Gustav Fischer in Jena. [28] Detmer, Dr. W., Professor an der Universität Jena, Das pflanzenphysiologische Praktikum. Anleitung zu pflanzenphysiologischen Untersuch- ungen für Studirende und Lehrer der Naturwissen- schaften sowie der Mediein, Land- und Forst- wissenschaft. Mit 184 Abbildungen im Text. 2. völlig neu bearbeitete Auflage. Preis: broschirt M. 9.—, gebunden M. 10.—. Soeben ist erschienen: Meyer, Dr. Arthur, ord. Professor der Botanik u. Director des botanischen Gartens zu Marburg, Untersuchungenüber die Stärkekörner. Mit 9 Tafeln und 99 in den Text gedruckten Fi- guren. Preis: M. 20.—. Schwarz, Dr. Frank, Professor an der Forst- akademie Eberswalde, Vorstand der pflanzenphys. Abtheilung der Hauptstation für das forstl. Ver- suchswesen in Preussen, Die Erkrankung der Kiefern durch Cenangium Abietis. Beitrag zur Geschichte einer Pilzepidemie. Mit 2 lithographischen Tafeln. Preis: M. 5.—. Walther, Dr. Johannes, Inhaber der Haeckel- Professur für Geologie und Palaeontologie an der Universität Jena, Ueber die Auslese in der Erdgeschichte. Erste öffentliche Rede, ge- halten am 30. Juni 1894, entsprechend den Be- stimmungen der Paul von Ritter'schen Stiftung für phylogenetische Zoologie. Preis: 80 Pf. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. Ik. LIYYIL WIR VI. 6 dı IE September OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. — ee. II. Abtheilung. Besprechungen: Sargent, Charles Sprague, The Silva of North America: a description of the trees which grow naturally in North America exclusive of Mexico. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’aca- d&mie des sciences. (Forts.) — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. — Berichtigung. Sargent, Charles Sprague, The Silva of North America; the trees which grow naturally in North America exclusive of Mexico. Illustrated with figures and analyses drawn from nature by Ch. Edw. Faxon and en- graved by Philibert and Eugene Picart. Boston and New York; Houghton, Mifflin and Cie. 1894), I, 13 u. 119 S., Taf. 1—50; Magno- liaceae—Llieineae. 1892, II, 5u. 117 8., Taf. 51—97; Cynilla- ceae— Sapindaceae. 1893, III, 7 u. 141 S., Taf. 98—147; cardiaceae, Leguminosae. 1892, IV, 5 u. 141 S., Taf. 148—197; Rosa- ceae, Saxifragaceae. 1893, V, 4 u.189 S., Taf. 198 —251: Hama- melidaceae—Sapotaceae. 1894, VI, 7u. 124 8., Taf. 252—300; Ebena- ceae—Polygonaceae. 1895, VII, 5 u. 173 S., Taf. 301—355; Laura- ceae—Juglandaceae. Ana- Eine der grössten botanischen Sehenswürdig- keiten der östlichen Vereinigten Staaten von Nord- Amerika ist das Arnold-Arboretum zu Forest- hill südlich von Boston. Mit dieser Metropole der Intelligenz in den Neu-England-Staaten durch eine der trefflichen elektrischen Eisenbahnen (amerika- nisch »Trolley«) verbunden, ist Foresthill leicht in einer halben Stunde zu erreichen. Ebenso weit von oston entfernt, aber nach Westen gelegen, ist Cambridge, die Universität, eine Garten- und Villen- stadt, der rechte Platz für ein ruhiges, der Pflege der Wissenschaft gewidmetes Leben. Das Arbo- retum bildet jetzt ein Institut der Universität, des 1) Nach dem Titelblatte; unter der Vorrede steht das Jahr 1840, a description of sog. Harvard-College; die grosse räumliche Ent- fernungiststörend, aber aus localen und finaneiellen Gründen nicht zu überwinden gewesen. Man darf sich das Arnold- Arboretum nicht als eine einfache Baumschule oder einen botanischen Garten vorstellen. Ein Landbesitzer, Arnold, ver- machte der Stadt Boston sein Landgut (240 acres — nahezu 100 ha) und eine bedeutende Geldsumme zur Begründung eines Baumgartens. Weithin über ein wellig bewegtes Terrain sich erstreckend, von prächtigen Kunststrassen durchschnitten und mit reichlichen Bewässerungsanlagen versehen, macht das Ganze vielmehr den Eindruck eines herrlichen Parkes. Gleich am Eingang von Foresthill aus liegt eine Gärtner-Lehranstalt, ein prächtiges Ge- bäude mit allen Einrichtungen der Neuzeit, mit Unterrichtsmitteln, kleineren Beetanlagen und Treibhäusern. Von da an dehnt sich die höchst anmuthige Anlage über das Gebiet einer alten Moräne aus, deren Felsblöcke mehrfach in sinniger Weise benutzt wurden. Fast eine Viertelstunde weiter erhebt sich das im Jahre 1894 vollendete Museum, ein geräumiger, lichtvoller Bau mit grossem Bibliotheksaal, Herbariumsräumen, Ar- beitszimmern und zwei grossen Sammlungssälen. Alles, was sich an Litteratur- und Sammlungs- gegenständen auf Holzpflanzen bezieht, soll hier vereinigt werden. Die ganze Anlage ist nach ameri- kanischer Weise auf das Opulenteste ausgestattet. Noch fehltein » Führer« durch sie, so dass ich nicht in der Lage bin, Näheres über Zeit der Gründung, | Vertheilung des Areales, Höhe des Budgets und Aehnliches anzuführen. Nur das will ich erwähnen, dass die Stadt Boston jährlich 8000 ‚S- Zuschuss giebt, die Strassen baut und die polizeiliche Ueber- wachung stellt! »Wir haben aber ausserdem viele l'reunde,« sagte mir Mr. Faxon, »welche Geld her- geben, Anlage nöthig worden ist. « Jede Baum- und Strauchart ist hier, wenn mög- sobald eine neue ge- 267 lich, in mehreren Exemplaren von verschiedenem | Alter vorhanden, bald als Einzel-Exemplar, bald | in Gruppen vereinigt, bald in Bosquets mit ande- ren Gewächsen zusammengepflanzt; das Beet- oder tabatten-System ist nur in einzelnen Theilen und für besondere Culturen benutzt. Die auf der Farm vorhandenen Wälder (z. Th. auf ansehnliche Hügel aufsteigend!) sind auf das Sorgfältigste geschont und benutzt. Karten im grössten Maassstab ver- zeichnen jedes gepflanzte Exemplar mit Angabe seines Alters und des Jahres seiner Einpflanzung. Auf diese Weise können natürlich mit Leichtig- keit werthvolle Beobachtungen über das Verhalten der Bäume in den verschiedenen Lebensaltern, gegen Wind, Kälte etc. gesammelt werden. Auf diesem weiten Areale sind nun die grössten Schätze von sıommergrünen Bäumen und Sträuchern gesammelt, welche die nördliche Halbkugel hervor- gebracht hat. Neben den in den östlichen Staaten einheimischen wachsen hier natürlich die wenigen europäischen Arten, dann aber die Fülle der Holz- pflanzen von Californien und Oregon und nicht weniger die japanischen. Immergrüne Pflanzen, welche z. Th. eine grössere Feuchtigkeit der Luft verlangen, sind nicht so reich vertreten; nament- lich gilt dies aber von den Coniferen, von denen viele die kalten Winter und die trockenen, noch bis Boston hinauf heissen Sommer nicht ertragen. | — In sommergrünen Bäumen und Sträuchern aber | » we beat the world«, wie Mr. Faxon mit Recht sagte. Und das Alles im grossen wissenschaftlichen Stile, ohne alle Handelsinteressen verwaltet! Der wissenschaftliche Stab ist dem ganzen Mass- stabe des Institutes entsprechend bemessen. An der Spitze des Institutes steht Ch. Spr. Sargent, der Specialkenner der nordamerikanischen Holz- pflanzen, der viele Jahre seines Lebens und zahl- reiche Reisen ihrer Kenntniss gewidmet hat und auch Europa und Japan besuchte — der in der Vorrede zur Silva von sich sagen kann, dass unter den 422 in das Werk aufgenommenen Baumarten nur etwa 6 seien, welche er nicht selbst lebend beobachtet habe! Leider lernte ich ihn bei meinem Besuche am 4. September 1894 nicht kennen; er war in Californien. Dagegen hatte ich das Glück, in Herrn Ch. Edw. Faxon den zweiten Beamten desInstitutes, den Zeichner der bewundernswerthen Tafeln der »Silva« kennen zu lernen, einen höchst geist- und gemüthvollen Mann, einen genauen Kenner dernordamerikanischen Flora und Verehrer deutscher Wissenschaft. Die in seiner Gesellschaft verlebten Stunden, die unter seiner und des sehr | gebildeten Obergärtners, Herrn J. G. Jack, Füh- rung ausgeführte Wanderung durch das Arboretum werden mir für immer unvergesslich sein. \ grossartiges Kupferwerk in Quart, Fras \ bearbeitet. Doch wenden wir uns zu dem grossen Werke, 268 der »Silva of North America«, welches die eigent- liche Veranlassung zu diesem Referate ist. Ein auf 12 starke und sehr elegant ausgestatiete Bände berechnet, der Band zum Preise von 25 ‚$, also etwa 105 M., wird es seines Preises wegen leider wohl nur in wenige europäische Bibliotheken gelangen. Er- schienen sind in rascher Folge 7 Bände; die fünf ‚ letzten (einen derselben dürfte wohl allein die Gattung Quercus füllen!) werden sich in ähnlicher Weise anschliessen. Die Anordnung folgt im Allgemeinen Bentham und Hooker. Für die Nomenclatur ist wo mög- lich der Linn&@’sche Gattungsname von 1737 und der älteste Artname seit 1753 angenommen wor- den ; die Synonymie ist auf das Sorgfältigste be- rücksichtigt. Einzelne Eigenthümlichkeiten der Benennung, z. B. » Catalpa Catalpa« und » Sassu- Sassafras« fallen uns auf, vielfach auch Britton’scher Einfluss auf die Namengebung. , Der Text (Beschreibung und Besprechung) ist ganz englisch gegeben und offenbar mit grosser Sorgfalt Bau, Gewicht, Farbe und Werth des Holzes, Standorte, geographische Verbreitung sind regelmässig angegeben, nicht minder auch Schädi- gungen durch Insecten und Aehnliches. An vielen Stellen finden sich willkommene biographische An- zaben über amerikanische Botaniker. Die Abbildungen gehören unbedingt zu dem Besten, was jemals in der Botanik geleistet worden ist. Sie wurden sämmtlich vor Faxon — wo möglich nach lebenden Exemplaren — angefertigt und dann von den Brüdern Picart in Paris unter Obenleitung des bekannten botanischen Künstlers A. Riocreux in Kupfer gestochen. Papier und Druck sind ausgezeichnet. Einzelheiten aus dieser Fülle von Stoff hervor- zuheben, ist kaum möglich. Doch möchte ich den Wunsch aussprechen, dass in den folgenden Bänden den Diagrammen noch mehr Aufmerksamkeit ge- widmet werden möchte. So fehlt z. B. bei den Sapindaceen und sonst manchmal die Orientirung des Diagrammes gegen Axe und ragblatt, was z. B. bei Aeseulus wirklich zu bedauern ist; auch die Angabe der Lage des Discus wäre für die Dia- gramme wünschenswerth gewesen. — Bei Prumus | vermisse ich die Angaben, ob die Laubblätter in der Knospe gerollt oder gefaltet sind, was für die Gruppirung der Arten von so grosser Bedeutung ist. — Amelanchier alnifolia ist bei uns stets zwei- häusig;; sollte das in Amerika nicht der Fall sein ? — Vielen Arten sind mehrere Tafeln gewidmet, wenn es entweder galt, Blüthen- und Frucht-Exemplare oder mehrere Varietäten darzustellen, so z. B. dem .icer barbatım Michaux (4. saccharimım Wangen- heim) für die Hauptform und die Varietäten : 269 nigrum Sargent, Horidanum Sargent und grandiden- tatum Sargent. Derwissenschaftliche Forscher wirdnatürlich sehr | bedauern, dass das Werk sich fast ausschliesslich auf die Bäume beschränkt und die Sträucher aus- schliesst. Wie künstlich ist doch der Unterschied zwischen Baum und Strauch! Jetzt fehlen z. B. aus der Familie der Rosaceen sämmtliche Spiräen, die Zwergmandeln und die weitverbreitete Prunus - pumila. Wie viel mehr Belehrung hätte die Wis- senschaft aus den umfassenden Kenntnissen der Herren Sargent und Faxon infolge einer solchen Erweiterung schöpfen können! Freilich ist unbe- dingt zuzugeben, dass es selbst für Amerika finan- eiell kaum möglich gewesen wäre, die Sträucher in derselben Weise abzubilden und zu beschreiben, wie in der »Silva« die Bäume. Dies lenkt von selbst die Gedanken auf die Frage, ob nicht mit den auf- gewendeten Mitteln noch weit mehr hätte geleistet werden können. Wenn z. B. der Tulpenbaum, über den doch keinerlei Unklarheiten oder Zweifel vorliegen, durch zwei prächtige Tafeln dargestellt wird, so liegt es nahe zu fragen, ob nicht mit diesen Mitteln zahlreiche einfache Darstellungen kritischer Einzelheiten in Zinkätzung für den Text, sowie die jetzt schmerzlich vermissten Habitusbilder der ganzen Bäume hätten hergestellt werden können. Vielleicht wäre es sogar bei Einschränkung in jener Beziehung möglich gewesen, bei ähnlicher Preis- lage des Werkes auch gleichzeitig die Sträucher Nordamerikas zu behandeln. Doch wollen wir uns durch den Gedanken an das vielleicht mögliche Bessere nicht die Freude an dem vielen gebotenen Werthvollen und Schönen verkümmern lassen. Fr. Buchenaun. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. Tome CXIX. Paris 1894. II. semestre. (Fortsetzung.) p. 248. Sur l’Aureobasidium Vitis, parasite de la Vigne. Note de MM. P. Viala et G. Boyer. Aureobasidium Vitis hat in 1894 in verschiedenen französischen Weinbaugebieten, auch in Algier, Blätter und Triebe der Rebe ergriffen; die Krank- heit ist aber wohl ohne Bedeutung, da sie nur sehr schwach auftritt und durch Kupfersalze oder durch ein Gemisch von Schwefel und Kalk leicht aufzu- halten ist. Prillieux und Delacroix haben versäumt anzugeben, dass der genannte Parasit auch auf den Zweigen vorkommt und hier wie auf den Blättern sich concentrisch vergrössernde Flecke | bildet, die sich hellbraun färben und sich mit hell- | 270 | grauem Sporenstaub bedecken; der Trieb sieht schliesslich wie gekocht aus und fault. Die von dem Parasiten auf Blättern hervorgebrachten Flecke sind ähnlich den als brülure bezeichneten, von Botrytis cinerea verursachten. Die als rougeot be- zeichnete Rothfärbung der Blätter tritt bei mehre- ren parasitären oder »physiologischen « Krankheiten auf, z. B. der von Sauvageau und Perraud be- schriebenen maladie pectique. Prillieux und Delacroix sagen daher mit Unrecht, brülure und rougeot werden von Aureobasidium Vitis verursacht. Verf. bleiben dabei, dass Aureobasidium zu den Hypochneen gestellt werden müsse und nicht zu den Exobasidieen, wie Prillieux und Dela- croix wollen. Die Vertreter der letzteren Familie deformiren ihre Wirthe und treten als Krusten auf; beides thun die Hypochneen wie auch Aureobasi- dium nicht. p- 281. Sur l’essence de Pelargonium de la Reunion. Note deMM. Ph. Barbier et L. Bou- veault. p- 286. Sur l’existence de l’eau oxygenee dans les plantes vertes. Note deM. A. Bach. Im Vorjahre hat Verf. die Hypothese aufgestellt, dass bei der Assimilation 3 Moleküle Kohlensäure- hydrat 1 Molekül Formaldehyd und 2 Moleküle Ueberkohlensäurehydrat geben. Letzteres zersetzt sich zu CO5, H,O und O, wobei H,O, als Zwischen- product entsteht. Weiter hat Verf. gezeigt, dass unter dem Einfluss des Sonnenlichtes CO, sich in Formaldehyd und einen wie H,O, oxydirend wir- kenden Körper zersetzt. Dementsprechend möchte Verf. feststellen, ob grüne Pflanzen im Augen- blick der Kohlensäureassimilation H,O3 enthalten, findet aber, dass keines der bekannten Reagentien für H,O, diese Frage zu entscheiden gestattet. p-289. De la presence de plusieurs chlorophylles distinctes dans une me&me espece vegetale. Note de M. A. Etard. Hypochlorin und Chlorophyllan sind nach Verf. ein- oder mehratomige krystallisirende Alkohole, die aus Pflanzen herausgelöst werden können und sich durch den Chlorophyllfarbstoff sehr dauerhaft grün färben. Ausserdem kann der Chlorophyll- farbstoff mancher Pflanzen selbst krystallisiren. Aus Medicago satwa, die Verf. in dieser Rich- tung eingehend studirt, lässt sich mit Schwefel- kohlenstoff ein grün gefärbter Extract gewinnen, während aus dem Rest der Luzerne mit Alkohol grüner Farbstoff wiederum reichlich ausgezogen werden kann. Dieser Farbstoff ist in Schwefel- kohlenstoff löslich, er muss also in chemischer Bindung in der Pflanze sein, sonst hätte er sich bei der vorangehenden Behandlung mitSchwefelkohlen- stoff lösen müssen. Auf solche Weise erhält man 271 aus dem Kilo lebender Luzerne 30 mgr grünen Farbstoff. Aus diesem stellte Verf. vier verschie- dene Chlorophylle dar, von denen er ein amorphes, noch 0,88% Asche enthaltendes unter dem Namen Medicagophyll o. näher beschreibt. Dasselbe giebt Aldehydreaction (Silberspiegel). p. 300. Surl’origine des spheres directrices. Note | de M. Leon Guignard. Die vom Verf. aufgefundenen Richtungskugeln | sind von Anderen gelegentlich mit anderen Dingen verwechselt worden, offenbar weil dieradiäre Strei- fung, die an und für sich schon in pflanzlichen Zellen weniger hervortritt wie in thierischen, in ersteren ganz zu fehlen scheint, wenn der Kern in Ruhe ist. Karsten hat bei Pslotum gefunden, dass, wenn die Kerne in Theilung eintreten, die Nucleolen in das Cytoplasma wandern und sich dann als Richtungskugeln an die Spindelpole stellen. Der Verf. fand aber bei verschiedenen. Pflanzen, dass die Richtungskugeln nicht von den Nucleolen abstammen, sondern im Cytoplasma auch im Ruhe- zustand der Zelle zu finden sind. Dasselbe con- statirte er in Uebereinstimmung mit Humphrey bei Pstlotum. Bei dieser Pflanze enthalten die Kerne zur Zeit der Sporenmutterzellenbildung mehrere Nucleolen, während sich in der dünnen, die Kerne bedeckenden Cytoplasmaschichtzwei Kugeln finden, die sich dann an die Pole der Spindel begeben und die Richtungskugeln nun darstellen ; die Nucleolen begeben sich oft, wenn sie nicht resorbirt werden, in die Nähe dieser Pole. Die Richtungskugeln sind dadurch von den Nucleolen zu unterscheiden, Bar if iell in Cördesse he LEN. a : 5 | Beckens von Autun, speciell in Cor u r- dass sie eine ein Öentralkörpercheneinschliessende, | ‚et 8 ı nay, kommen Coprolithen eines ichthyophagen schwächer wie die Nucleolen färbbare Zone be- sitzen. Später theilt sich jede Richtungskugel in zwei, wodurch jeder Tochterkern wieder seine zwei Kugeln erhält. p- 302. Les tubercules radicaux de l’Arachide (Arachis hypogaea L.). Note de M. Henri Le- comte. Arachis hypogaea hat gegen die Angabe von Eriksson doch Knöllchen, die schon Poiteau (1852) abbildete. p- 304. Influence de la distribution de l’'humi- dite dans le sol sur le developpement de la chlo- rose de la vigne en sol calcaire. Note de MM. FE. Houdailleet M. Mazade. Die Verf. finden, dass klarere Beziehungen der Bodenfeuchtigkeitsvertheilung zum Auftreten der Chlorose der Rebe aufgedeckt werden, wenn nicht nach üblichen chemischen oder physikalischen Methoden der Feuchtigkeitsgehalt des Bodens be- stimmt wird, sondern das Verhältniss der in g aus- gedrückten in 100 ce Boden enthaltenen Wasser- menge zu dem Volumen des leeren Raumes in cc, 272 | wie er in 100 ce Boden in natürlicher Schüttung enthalten ist. Dieses Verhältniss drückt besser den Zustand der Sättigung des Bodens durch Regen- wasser aus. p. 373. Sur lemploi des levures selectionnees. Note de M. Charles Fabre. Auch Verf. fand, dass ein und dieselbe reine Weinhefe verschiedene Moste mit verschiedenem Erfolg vergärt. Die Versuche wurden sowohl im Laboratorium, wie im Grossen angestellt und dabei Hefen von Margaux, Sauterne und Vougeot ange- wandt: Sehr deutliches, sich immer mehr ent- wickelndes Bouquet zeigte der Wein, der mit Mar- gaux-Hefe aus Most der Rebsorte Cabernet-Sau- vignon, oder mit Sauterne-Hefe aus Semillon-Most oder mit Vougeot-Hefe aus Most von Pineau noir erzeugt war. Dagegen hatte der Wein, der durch Vougeothefe aus Most von Semillon oder Merlot oder durch Margauxhefe aus Pineau gris erzeugt war, wenig und schnell verschwindendes Aroma. Vougeothefe bildete aus Most von Cabernet-Sau- vignon kein deutliches Bouquet. Alle Rebsorten waren dabei auf Amerikaner-Unterlagen veredelt. Versuche mit je 3 Hektoliter ergaben ähnliche Resultate. Verf. schliesst hieraus, dass eine Hefe nur in Most einer Rebsorte anzuwenden ist, die in der Gegend, aus der die Hefe stammt, seit lange acclimatisirt ist. p- 377. Sur une bacterie coprophile de l’epoque permienne. Note de MM. B. Renault et C. Eg. Bertrand. Im mittleren und unteren Permischen des ° Wirbelthieres vor. In diesen finden die Verf. 14 bis 16 u lange, bis 3,3 u breite Stäbchen, die manchmal zu zweien zusammenhängen und die Verf. für Bacterien erklären. In den äusseren Windungen des Coprolithen finden sich auch zu | Spirillen gewundene, in den inneren Windungen zu Ketten vereinigte Baeterien. Die durch Calecium- phosphat versteinerten Plasmakörper der Bacterien sind von einer 0,4 u breiten leeren Zone umgeben, die der ehemaligen Zellwand entspricht. Verf. nennen diese Bacterienform Bacillus permiensis; in den Coprolithen beider Fundorte kommt derselbe vor, in denen von Cordesse aber nur in den drei äusseren Windungen. Andere Bacterien finden sich in den Coprolithen von Lally und Commen- try, sie fehlen in denen des boghead’s von Autun und dem Gestein von Saint-Hilaire. In einem anderen Coprolithen eines Ichthyophagen von Igor- nay kommt ein Pilzmycel mit Sporen vor, dessen Membran erhalten und braun gefärbt ist. p. 411. Sur les p£eritheces de l’'Oidium de la Vigne. Note deM. Pierre Viala. 273 Verf. fand 1893 in Frankreich sehr reichlich | Peritheecien des Reben-Oidium (Zrysiphe Tucker‘) auf allen Rebentheilen, besonders aber auf der | Oberseite der Blätter. Es hing dies offenbar mit der Hitze und den gelegentlichen plötzlichen Temperaturdepressionen des Jahres 1893 zusam- men. In jenem Sommer haben auch andere selten fructifieirende Erysiphe-Arten Perithecien reichlich getragen. Der parasitische Cieimnobolus Cesatır kam 1593 reichlich in den Perithecien der Erysiple Tuckeri vor. Er fructificirt hier in der Höhlung des Peritheeiums ohne eine eigene Membran zu bilden, während er im Mycel und den Conidien- trägern Früchte mit eigener Membran bildet. An- dere Perithecien, die sich äusserlich nicht von ge- sunden unterschieden, waren ganz oder theilweise mit Bacterien erfüllt und dieser sonderbare Para- sitismus führt Verf. zu der Idee, ob nicht manche »Spermogonien« von Pilzen ähnliche, von para- sitischen Bacterien erfüllte Organe seien. Die er- wähnten Bacterien sind kurze, an den Enden etwas aufgetriebene Stäbchen, die Sporen bilden; Verf. hat dieselben auch cultivirt. p- 440. Recherches sur la respiration et l’assi- milation des Muscinees. Note deM.B. Jönsson. Verf. untersuchte Assimilation und Athmung von 35 verschiedenen Formen von Laub- und Lebermoosen und Sphagnaceen. Der Gasaustausch bewegt sich hier in denselben Grenzen wie bei anderen Pflanzen. Sehr verschieden gebaute Formen oder Indivi- duen derselben Art, die unter verschiedenen äusse- ren Bedingungen gewachsen sind, produciren sehr verschiedene Mengen CO,, per g Trockensubstanz z. B. in 10 Stunden: Sphagnum cuspidatum (Wasserform) 13.667 ce Fontinalis antipyretica 10.487 » Hypnum cupressiforme 7.432 » Fissidens tarifolius 3.000 » Sehr fein reagiren die Moose auf Wechsel der Feuchtigkeit ; es prägt sich dies auch in der Ver- schiedenheit der producirten Kohlensäuremengen aus. Mnium undulatum wurde z. B. in Wasser getaucht und lieferte dann folgende Kohlensäure- mengen: Aufgenommenes Volum der ausgeschiedenen Wasser */, 003 in cc Eingetaucht I Minute 1, Stunde 2 Stunden Natürlicher Zustand von schattigem, feuchtem Standort 10 0,75 1.35 65 3,90 84 9,08 Der Standort wirkt auch sehr auf die Menge der 274 produeirten Kohlensäure ein, wie folgende auf Sphagnum cuspidatum bezügliche Zahlen zeigen: feuchter trockener Standort Ausgegebene CO» per g Trocken- substanz und 10 Stunden 13.733 ec 1.32 Absorbirter Sauerstoff 14.60» 182 Ebenso verhält es sich hinsichtlich der Assimi- lation : feuchter trockener Standort 13.689 ec 4,944 13.722 » 4,48 Aufgenommene 00; Ausgegebener Sauerstoff Wenn gewisse Moose unter dem Einfluss des Lichtes braunroth verfärbt sind, so ändern sie gleichzeitig auch die Intensität der Athmung und Assimilation. Folgende Zahlen beziehen sich auf Frullanıa Tumarisei: Assimilation CO, (0) Grüne Exemplare 4.895 ce 5.316 Braunrothe Exemplare 3.186 » 3.694 Athmung Grüne Exemplare 4.699 ec 5.456 Braunrothe Exemplare 3.242 » 3.452 p. 443. Sur les peritheces du Rot blane de la Vigne (Charrinia Diplodiella). Note de MM. P. Viala et L. Ravaz. Von dem genannten Pilz waren bisher nur Pyk- niden bekannt unter dem Namen ComotAyrium Diplodiella. Den Verf. ist es nun nach langem Bemühen geglückt, Perithecien zu ziehen, indem sie derbe Organe wie Zweige, Traubenstiele etc. in sterilisirten feuchten Sand steckten und sowohl den Sand allmählich eintrocknen, wie auch die Temperatur nach und nach sinken liessen. Nur unter diesen Bedingungen werden Perithecien ge- bildet; auf Beeren konnten keine erhalten werden, der Pilz überwintert gewöhnlich mit Stylosporen, Die Perithecien sind kugelig, 140—160 y. dick, ihre mehrzellige Hülle ist schwarz, mit grosser, kraterförmiger Mündung, Die Asci und Paraphysen sind nur an der Basis des Peritheciums inserirt. Die weissen Paraphysen sind um ein Dritte] länger als die Asci und manchmal verzweigt; die wenigen Asci sind keulenförmig, 56 p lang, 8,5 w breit, haben einen kurzen Stiel und glünzen wie Perl- mutter. Die spindelförmigen Sporen, die sich zu $ in jedem Ascus befinden, sind farblos oder später hell eitronenfarbig; in der Mitte sind sie stark zusammengedrückt und sind durch I—3 Wände quer durchgetheilt, Sie keimen mit einem oder meh- reren Keimschläuchen, Die Verf. stellen nach 275 diesen Eigenschaften den Pilz zu einer neuen Gattung Charrinia, zur Gruppe der Sphaeriaceae- Hryalodıdymae gehörig, wie sie in einerausführlichen Arbeit in der Revue de Viticulture zeigen wollen. p-. 444. Sur la constitution chimique de l’atmo- sphere. Note deM. T. L. Phipson. Verf. führt hier (vgl. Compt. rend. 7. August 1893) weiter aus, dass alle Pflanzenzellen anaero- biotisch sind und in einer Uratmosphäre aus N, CO, und Wasserdampf leben können. Seit dem Er- scheinen niederer Pflanzen sei mehr und mehr Sauerstoff in die Atmosphäre durch diese gekom- men und es hätten sich daher aerobiotische, thie- rische Zellen bilden müssen. Der Sauerstoff hat sich in der Atmosphäre dann seit den frühesten geo- logischen Perioden immer mehr vermehrt, wäh- rend die Kohlensäure sich immer mehr vermin- derte und als Zeichen ihrer Anwesenheit Kohlen- ablagerungen zurückliess. Mit Zunahme des Sauer- stoffgehaltes der Atmosphäre vervollkommneten sich die Thiere immer mehr. Das Ammoniak, das Material der Nitrification, soll vulkanischen Ur- sprunges sein. p- 471. Assimilabilite de la potasse, en sols siliceux pauvres par l’action des nitrates. Note de M. P. Pichard. Verf. zeigt, dass aus Böden, die schwer assimi- lirbares Kali enthalten, viel mehr von diesem Fle- ment durch die Pflanzen herausgenommen wird, wenn Nitrate gegeben oder die Nitrification an- geregt wird. Das Kali geht also vorzugsweise als Nitrat in die Pflanzen über. Die ertragsteigernde Wirkung, welche kohlensaurer Kalk, Kalk oder Gips in an organischem Stickstoff reichem, an assi- milirbarem Kali armem Boden ausüben, beruht demnach offenbar auf der Anregung der Nitrifi- cation, p- 479. Phenomenes cons£cutifs a la dialyse des cellules de la levure de biere. Note de M. E. Onimus. Verf. theilt Versuche mit, wonach das von Hefe producirte Invertin durch Pergamentpapier gehe, hat dabei aber nicht mit Sauberkeit gearbeitet. p. 485. Truffes (Terfäs) de Tunisie et de Tri- poli; par M. Ad. Chatin. Durch Vermittelung der französischen Consulate erfuhr Verf., dass in der Regentschaft Tunis nur eine weisse Trüffel vorkommt, die die Eingeborenen Terfess (Terfez oder Terfäs) nennen. Sie kommt im Süden in thonigen, feuchten Böden in der Nach- barschaft von CtsZus sessiliflorus Desf. vor, welche Pflanzen die Eingeborenen daher als Trüffelwurzel (Arong-Terfess) bezeichnen. Die erwähnte Trüffel ist Terfezia Olaveryi. Die Trüffelerde enthielt 5% Kalk, 2% Eisenoxyd, 0,1% Stickstoff, Spuren von Jod und Phosphorsäure. In Tripolis 276 kommen nur Terfezia Boudieri vor; diese erscheinen in den ersten Apriltagen. p- 496. Sur les Dipteres nuisibles aux Cereales observes A la Station entomologique de Paris en 1894. Note de M. Paul Marchal. Verf. beobachtete im Roggen Ceeidomyia destructor Say; in Hafer kam! sehr ausgedehnt eine ähnliche Art vor. Weiter fanden sich Cecidomyia tritiei Kixb., Oscinis pusilla Meig., Chlorops, Camarota flavitarsis, Elachyptera cornuta Meig. p- 514. Sur la presence de thylles gommeuses dans la Vigne. Note de M. Louis Mangin. Angerest durch die Notiz von Prillieux und Delacroix über die Bacteriengummikrankheit der Rebe (Compt. rend. t. CXVIII p. 1430), findet Verf. in gesunden Reben, dass neben vielen Ge- fässen die benachbarten Zellen Gummi führen und endlich durch den Druck dieser Gummiansammlung die Tüpfel des Gefässes zerreissen, wodurch das Gummi in das Gefäss übertritt und hier einen Wandbelag bildet oder das Gefäss ganz ausfüllt. Das Gummi enthält Körnchen, die aber nichts mit Bacterien zu thun haben. Die Nachbarzellen der Gefässe bilden also wirkliche Thyllen oder die eben beschriebenen Gummithyllen, wie Verf. sie nennt. Kranke Reben enthalten viel seltener Gummi, dagegen häufig sehr reichlich Thyllen. Zwischen letzteren fand Verf. braunes Gummi und Plasma- reste, aber ohne Bacterien. Die Bacteriengummikrankheit von Prillieux und Delacroix erscheint dem Verf. demnach noch problematisch; die genannten Verf. hätten zwischen pathologischem und normalem Gummi unterscheiden und zeigen müssen, dass Bacterien wirklich die gummöse Zersetzung bewirken. p- 517. Sur une maladie de la Vigne, determi- nee par l’Aureobasidium Vitis. Note de M. P. Eloste. In der Umgegend von Montpellier tritt eine neue Rebkrankheit seit 1893 in beunruhigendem Grade auf. Dabei rollt sich das Blatt zuerst ein, wird dann am Rande gelb, verfärbt sich mehr und mehr in Roth, trocknet ein und fällt ab. Bald nachdem die Blätter krank geworden sind, wird das Mark gelb. Bei jungen Blättern werden die Nerven manchmal roth, bei älteren bleiben die Nerven und das benachbarte Gewebe grün, wie bei der maladie de Californie, mit der die neue Krankheit überhaupt Aehnlichkeit hat. Diese Krankheit, die man wohl als maladie rouge be- zeichnet, ergreift Blätter, Ranken und Beeren, aber nicht die Zweige. Tritt die Krankheit im April oder der ersten Maihälfte auf, so gehen die Trauben | ganz zu Grunde, erscheint die Krankheit erst Ende | Mai oder Anfang Juni, so fallen die Beeren ganz 277 oder theilweise ab; zeigt sich die Krankheit noch später, so reifen Trauben und Holz unvollkommen und die Stöcke gehen auch ohne Winterkälte nach ein bis zwei Jahren zu Grunde. Verf. findet in den erkrankten Blättern das Mycel von Aureobasi- dium Witis, es gelang ihm aber noch nicht, die Fructifieationsorgane dieses Pilzes zu finden und direet zu beweisen, dass er die beschriebene Krank- heit verursacht. Begiessen mit Eisenvitriol oder Bespritzen mit bouillie bordelaise halfen nichts gegen dieselbe. p. 523. Truffe (Domalan) de Smyrne. Note de M. A. Chatin. Verf. erhielt aus der Gegend von Smyrna Trüf- feln, die dort unter dem Namen Domalan, Doliman oder Tombalak gehen, Namen, die an das kau- kasische Touboulane erinnern ; Verf. bestimmte die ihm gesandten Trüffeln als Terfezia Leonis Tul. | Das Fleisch der im März bei Smyrna gesammelten Trüffeln ist weiss, später bis Ende Mai erntet man gelbe, rosenrothe und schliesslich graue. Verf. zweifelt nicht, dass dies nur Entwickelungsstadien einer Art sind. Diese Trüffeln kommen immer mit Helianthemum guttatum vor, was nach Verf. gegen den Parasitismus der Trüffeln spricht, denn dieses Helianthemum stirbt nach 3 Monaten ab. Die Trüffel dürfte sich danach mehr von den Ausschei- dungen und den Zersetzungsproducten der Wirths- pflanze nähren. Die zugehörige Trüffelerde ent- hielt nur 0,5 % Kalk, die geringste Menge, die Verf. bisher in Trüffelerden überhaupt fand; nahe kommt dieser Zahl nur die, die er in einer Trüffel- erde der Dauphin& unter Kastanien fand. Da nun Kastanie und Helianthemum Kieselpflanzen, Trüffeln Kalkpflanzen sind, so haben wir in diesen beiden Erden solche, wo eben noch Trüffeln und Heban- themum, beziehungsweise Kastanien zusammen vor- kommen können. p. 563. Proprietes antiseptiques des vapeurs de formol (ou aldehyde formique). Note de M. A. Trillat. Verf. berichtet über Versuche, grössere Räume von 20—300 Kubikmeter mit Formaldehyddämpfen zu desinfieiren. Er benutzt dabei eine Lampe, die 5 kg Methylalcohol per Tag in Formol verwandelt, wobei sie eine Formolausbeute von 25 % des ver- brauchten Methylalcohols liefert. Die Dämpfe wirkten in der ganzen Höhe der Räume nach Wunsch. Bei einem Saal von 20 Kubikmeter wurden die Bacterien in Hospitalkehricht nach $ Stunden bei einem Aufwand von 0,2 g (?) Me- thylaleohol, in einem Saal von 300 Kubikmeter nach 24 Stunden bei einem Aufwand von 2 kg Alcohol, in einem solchen von 50 Kubikmeter nach 10 Stunden und einem Verbrauch von 0,65 kg Alcohol getödtet, wie Versuche mit steriler Bouillon 278 ergaben. Dicke Stoffe, Papier etc. wurden hierbei vom Formol durchdrungen, welches sogar ziemlich tief in Holz eindrang. Metalle und Stoffe werden dureh das Mittel nicht beschädist. Der Geruch desselben kann durch kräftigen Zug oder durch Ammoniak beseitigt werden. (Fortsetzung folgt.) Inhaltsangaben. Bacteriologisches Centralblatt. II. Abth. Nr. 13/14. L. Adametz, Ueber Micrococeus Sornthalür. e. Fermi und G Montesano, Die von den Mikroben bedingte Inversion des Rohrzuckers. — H. Horne, Neue Oelflasche. — S. Sterling, Die peptonisiren- den Bacterien der Kuhmilch. Berichte der pharmaceutischen Gesellschaft. Heft 7/8. F. Eschbaum, Destillirtes Wasser. — W. Busse, Einige Ergebnisse neuerer Forschungen über Heil- und Giftpflanzen. — P. Siedler, Deutsches Rosenöl. — Conrady, Cascarill-Rinde. \ Biologisches Centralblatt. Nr. 13. Haacke, Kritische Beiträge zur Theorie der Vererbung und Formbil- dung. — Nr. 14. Wille, Ueber die Liehtabsorption bei den Meeresalgen. — Haacke (Forts). Botanisches Centralblatt. Nr. 30/31. Knuth, Zur Be- fruchtung von Primula acaulis. — Nehring, Das geologische Alter des unteren Torflagers von Klinge bei Cottbus. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. Nr. 7. Juli. W. Schmiedle, Beiträge zur alpinen Algenflora. — O. v. Seemen, Abnorme Blüthenbildung bei Sallx Fragilis L. Zeitschrift für physiologische Chemie. XXI. Bd. Heft l. A. Wroblewski, Zur Kenntniss des Pepsins. — E. Drecehsel, Reduction alkalischer Kupferlösun- gen durch Eiweisskörper. — J. Stocklasa, Che- mische Untersuchungen auf dem Gebiete der Phyto- pathologie. Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. V. Bd. Heft 3. K. Sajö, Insectenfeinde von Pinus silvestixs und P. austriacaa — F. Noack, Ueber Vergrünung der Knospenschuppen von Rothbuchen. — A. Rhode, Schädigung von Roggenfeldern durch die einer Superphosphatfabrik entströmenden Gase. — J. Beh- rens, Phytopathologische Notizen. —A. Allescher, Blattfleckenkrankheit des Epheus. — P. Sorauer, Pilzbrand bei Ulmus Pitteursi (m. Taf... — H. Kle- bahn, Culturversuche mit heteröcischen Rostpilzen. III. — J. Eriksson, Ueber die verschiedene Rost- empfänglichkeit verschiedener Getreidesorten. Bulletin de la Societe botanique de France. XULII. Bd. Nr. 3. Mars 1895. Perrot, Sur le mode de formation des ilots lib£riens intra-ligneux des Stryehnos. — Roze, Recherches sur l’origine des noms des orga- nes floraux. — Payot, Excursion au mont Lachat Haute-Savoie). — Marquis de la Douze, Lettre a M. Malinvaud (Plantes de la Dordogne. et de lu Haute-Vienne). — Gandoger, Voyage botanique en Espagne (suite). — van Tieghem, Sur le groupe- ment des especes en genreg dans les Loranth6es ü ealice gamosepale et anthöres basifixes ou Dendro- »hthor&es. — B. Martin, Florule de l’Aigoual et de a contr&e avoisinante (Gard.). 279 Neue Litteratur. Bailey, L. H., Hortieulturists’ rule book: a compendium of useful information for fruit growers, truck garde- ners, florists, and others. 3d ed. rev. and enl. New York, Macmillan &Co. 1895. 12. 302 p. Beiträge zur wissenschaftlichen Botanik. Hrsgeg. von M. Fünfstück. 1. Bd. 1. Abth. Stuttgart, E. Nägele. gr. 8. 220 S. m. 4 Taf. Brefeld, 0., Untersuchungen aus dem Gesammtgebiete der Mykologie. Fortsetzung der Schimmel- u. Hefen- pilze. XII. Heft. Hemibasidii. Die Brandpilze III. (Fortsetzung des V. u. XI. Hfts.) Münster, Heinrich Sehöningh. gr. 4. 4 und 138 S. m. 7 Taf. Debra, Aug., De l’avenir de l’agrieulture dans les Ar- dennes, par la er&ation des prairies artificielles.. Na- mur, Delvaux. 1893. In S. 128 p. Dufour, J., Führer des Winzers im Kampf gegen die Reblaus. Mainz, V.v. Zabern. 12. 4 und 146 S. m. 21 Abbilden. Engelhardt, H., Ueber neue Tertiärpflanzen Südamerikas. (Aus: Abhandl. d. Senekenberg. naturf. Gesellschaft.) Frankfurt a. M., M. Diesterweg. gr. 4. 478. m.I T. Frothingham, Langdon, Laboratory guide for the bac- teriologist. Philadelphia, W. B. Saunders. 1895. 8. 65 pP. Fünfstück, M., Taschenatlas der Gebirgs- und Alpen- pflanzen. Für Touristen und Pflanzenfreunde in der Schweiz, den bayr. Alpen, Tirol, Steiermark, Kärnten, Krain, Salzburg, im Jura, Schwarzwald, Vogesen, Riesengebirge, in Savoyen, der Dauphine, den See- alpen und Pyrenäen. Stuttgart, E. Ulmer. 12. 23 und 150 S. m. 150 Abbildgn. auf 114 color. Tafeln. Göschke, F., Einträgliche Spargelzucht. Eine Anleitg. zur erfolgreichen Cultur des Spargels nach Lherault- scher Methode, mit besond. Berücksichtge. der Braun- schweiger Cultur. 4. Aufl. Leipzig, Hugo Voigt. gr.8. 124 S. m. 19 Holzschn. Hallier, E., Die Pestkrankheiten (Infectionskrankheiten) der Culturgewächse. Nach streng bacteriologischer Methode untersucht und in völl. Uebereinstimmung, m. R. Koch’s Entdeckgn. geschildert. Stuttgart, E. Nägele. gr. 8. 15 u. 144 S. m. 7 Taf. Handy, R. B., Peanuts: culture and uses. Prepared by authority of the secretary of agrieulture. Washington, D. C., Government Print. Office, 1895. 24 p. (Farmer's Bulletin. Nr. 25.) Höhnel, F. v., Beitrag zur Kenntniss der Laubmoosflora des Hochgebirgstheiles der Sierra Nevada in Spanien. (Aus: Sitzber. d.k. Akad.d. Wiss.) Lex.-8. 408. Wien, F. Tempsky. Knuth, P,, Weitere Beobachtungen über Blumen und ‚Insecten a. d. nordfriesischen Inseln. (Aus: Schriften des naturwiss. Vereins für Schleswig-Holstein.) Kiel, Lipsius & Tischer. gr. 8. 33 S. m. 1 Fig. Michael, E., Führer für Pilzfreunde. Die am häufigsten vorkommenden essbaren, verdächt. und gift. Pilze. Mit 40 Taf., enth. 47 nach der Natur gemalte u. pho- tomechanisch f. Dreifarbenbuchdruck reprodueirte Pilzgruppen. Zwickau, Förster & Borries. 8. 10 und 26 S. m. 40 Bl. Erklärgn. Pflanzenwelt, Die, Ostafrikas und der Nachbargebiete. Herausgeg. unter Red. von A. Engler. 4. Lieferung. Theil B. Die Nutzpflanzen Ostafrikas. Theil C. Ver- zeichniss der bis jetzt aus Ostafrika bekannt gewor- denen Pflanzen. $. 193—224 und 289—416. m. 6 Taf. Lex.-8. (Deutsch-Ost-Afrika. Wissenschaftliche For- schungsresultate über Land und Leute unseres ost- 280 afrik. Schutzgebietes und der angrenz. Länder. 5.Bd. ° 4. Liefrg.) Berlin, Dietrich Reimer. Röll, J., Unsere essbaren Pilze, in natürlicher Grösse dargestellt und beschrieben m. Angabe ihrer Zuberei- tung. 5. Aufl. Tübingen, H. Laupp’sche Buchhandl. 12. 10 u. 38 S. m. 15 farb. Taf. Rompel, J., Krystalle von Caleiumoxalat in der Frucht- wand der Umbelliferen und ihre Verwerthg f£. die Systematik. (Aus: Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss.) ‚Wien, F. Tempsky. Lex.-8. 58 S. m. 2 Tat. Semler, H,, Die gesammte Obst-Verwerthung nach den Erfahrungen durch die nordamerikanische Konkur- renz. 2. Aufl. bearb. von H. Timm. Wismar, Hinstorf?s Verlag. gr.8. Su. 664 S. m. 165 Abb. Smets, G., et C. Schreiber, Recherches sur les besoins potassique et phosphatique des plantes cultivees. Maaseyck, Vanderdonek-Robijns. 1894. In 8. 51 p. Stenström, K. 0. E., Ueber das Vorkommen derselben Arten in verschiedenen Klimaten an verschiedenen Standorten m. besond. Berücksicht. der xerophil aus- gebildeten Pflanzen. Eine krit. pflanzenbiol. Unter- suchung. (Aus: Flora.) Marburg, N. G. Elwert’sche Verlagsbuchh. gr. 8. 139 S. Sterckz, R., et U. Grosse, Traite elementaire de bota- nique, a l’usage des athentes et des colleges, redige eonformement au programme officiel. 2. edition revue etaugmentee. Namur, Wesmael-Charlier. 1891. In 12. 235 p. avec 222 fig. Ssüsew, P. W,, Die Gefässkryptogamen des mittleren Urals und der angrenzenden Landstriche. (Aus: Bull. de la soc. imp£r. des naturalistes de Moscou.) Berlin, R. Friedländer & Sohn. gr. 8. 23 8. Vanderyst, H,, La question de ’humus. Bruxelles, P. Weissenbruch. 1895. In 8. 29 p. (Extrait du Bull. de l’Agrieulture.) Waggaman, $., A compendium of botanie materia me- diea; for use of students of medieine and pharmaey ; with a glossary. Washington, W. H. Lowdermilk et Co. 1895. 12. 504 p. Warming, E., A Handbook of Systematie Botany. With a revision ofthe Fungi by Dr. E. Knoblauch. Trans- lated and ed. by M. C. Potter. London, Sonnenschein. Svo. with 610 Illusts. 624 p. Webb, H. J., Advanced agriculture. New York, Long- mans, Green & Co. 1894. 12. 6 and 672 p. (Advanced science manuals.) Wernich, W., Das Welschkorn, die wichtigste Cultur- pflanze Amerikas. Milwaukee, Wis., Excelsior Pub. Co. 1895. 16. 4and 55 p. with Ill. Zeitung, Botanische, General-Register der ersten 50 Jahrgänge. Im Auftrage von Redaction und Verlag herausg. von R. Aderhold. Leipzig, Arthur Felix. gr. 4. 58. u. 392 Sp. Berichtigung. In meiner Besprechung von Celakovsky’s Arbeit Bot. Ztg. Nr. 15, Sp. 233—238) haben sich infolge meiner Abwesenheit beim Eingang der Correetur einige Fehler eingeschlichen, welche ich vor der Lecture zu verbessern bitte. In der Ueberschrift lies Obdiplostemonie. Sp. 234. Der auf Zeile 14 beginnende Satz muss heissen: »Sie ist zweifellos aus einer in Kelch, Krone und Androeceum fünfgliedrigen Form hervorgegangen.« Sp. 234, Z. 15 v. u. lies Er statt Es. Sp. 236, Z. 24 setze zweimal ein Semikolon. Bremen, 14. August 1895. Fr. Buchenau. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 18. 16. September 1895. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. ———0 II. Abtheilung. Besprechungen: Julius Wortmann, Untersuchungen über reine Hefen. — J. Behrens, Der Ursprung des Trimethylamins im Hopfen und die Selbsterhitzung desselben. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des seiences. (Forts.) — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. — Anzeige. Wortmann, Julius, Untersuchungen über reine Hefen. II. Theil. (Landwirthsch. Jahrb. 1894. S. 535—585.) Die Entscheidung über die Frage, ob man auch in der Weinbereitung zur Anwendung reingezüch- | teter Hefen übergehen soll, hängt in erster Linie davon ab, ob die einzelnen Rassen derselben ihren | Charakter bewahren oder nicht. Bezüglich der Bierhefe haben die Forschungen von Emil Chr. Hansen und seiner Schüler zu einer bejahenden Antwort geführt und eine Umwälzung in der Gär- führung der Brauereien zur Folge gehabt. Man verwendet daselbst Reinzuchthefe, d. h. solche, welche unter allen Cautelen der mykologischen Technik aus einer einzigen Zelle herangezüchtet und allmählich bis zu jener Menge vermehrt wor- den ist, welche die Praxis benöthigt, um damit im Grossen die Bierwürze zu vergären. Die befriedigenden Ergebnisse, welche diese Neuerung auf brautechnischem Gebiete geliefert hat, berechtigen jedoch nicht ohne Weiteres zu | der Hoffnung, man werde auch bei der Weingährung reingezüchtete Hefen mit Vortheil anwenden kön- nen. Und zwar aus folgendem Grunde: Die eine Zelle, welche wir eben zuvor in Gedanken ver- mehrt haben, war isolirt gedacht worden aus der unreinen Betriebshefe der betr. Brauerei, welche zum Beinzucht-System überzugehen wünscht. Diese eine Zelle ist also schon Bierhefe und unsere Reinzüchtung hat nur den Zweck, diese Zelle von »Culturhefe« von anderen mit ihr vergesellschaf- teten Zellen ungünstig wirkender »wilder« Hefe zu befreien. Die Bierhefe ist eine schon Jahr- tausende hindurch unter stets den gleichen Be- dingungen gehaltene Culturpflanze mit anererbten und (im Sinne des Praktikers gesprochen) constan- ten Eigenschaften. Die Weinhefe hingegen ist ein sich selbst ztichtendes Unkraut, das in der Natur | | derungen erleiden. unter anderen Verhältnissen lebt als diejenigen sind, welchen es im Fasse gährenden Mostes ausge- setztist. Dassesvon diesem Unkraute mannigfaltige Arten giebt, hat die vorgängige Untersuchung des Verfassers erkennen lassen und wird auch noch in vorliegender Abhandlung dargelegt werden. Es ist jedoch mit dieser bisher gegebenen Feststel- lung für die Praxis der Weinbereitung noch nicht genug gethan. Für diese ist die Antwort auf die Frage maassgebend, ob die Eigenschaften einer bestimmten Hefenrasse in ver- schiedenen Mosten constant bleiben loder aber je nach der Zusammensetzung dieser Verän- Nur wenn das erstere zutrifft, wenn man einer bestimmten Rasse einen be- stimmten Charakter dauernd nachsagen kann, nur dann ist von der Verwendung von Reinzuchthefe für die Weingährung etwas zu hoffen. Um diese Frage zur Entscheidung zu bringen, wurden in einer ersten Reihe von Versuchen 41 Moste verschiedener Herkunft mit ein und der- selben Hefenrasse vergoren, um zu erfahren, in wieweit deren Charakter durch die Zusammen- setzung des Nährbodens beeinflusst wird. Daneben wurden, in einer zweiten Versuchsreihe, Parallel- proben dieser Moste mit verschiedenen Hefenrassen | vergoren, um festzustellen, ob jede derselben die Gärprodukte in stets dem gleichen Verhältnisse zu einander entstehen lässt. Die Mostsorten enthiel- ten Vertreter aus fast allen grösseren Weinbau- gebieten Deutschlands, nämlich : aus dem Ober- elsass, von der Mosel, Ahr und Nabe, aus Rhein- hessen, der Rheinpfalz, dem Rheingau und aus Unterfranken. Zur Aussaat wurde für den ersten Versuch Johannisberger, für den zweiten überdies noch Würzburger und Ahrweiler Hefe ausgewählt, welche drei Rassen man nach früher gemachten Erfahrungsn als von einander specifisch verschieden ansehen durfte, 283 Welches sind nun die Ergebnisse der Unter- suchung der derart erhaltenen Weine? Die wichtigste der daraus zu ziehenden Folgerun- genist die Feststellung, dass den einzel- nen Weinhefenin chemisch-physiologi- scher Hinsichtspecifische Eigenschaften zukommen, welche sie bewahren, gleich- gültig von welcher Herkunft, Sorte und Zusammensetzung der ihnen gebotene Most sei. Gehen wir nun auf einige der Befunde etwas näher ein. So ergab sich hinsichtlich der Ver - mehrungsfähigkeit, dass in einem gegebenen Moste, unter gleichen Bedingungen, die Zahl der aus der Aussaat sich entwickelnden Zellen ab- hängig ist von der Art der Hefenrasse. Der den einzelnen Arten zukommende Charakter macht sich besonders auch hinsichtlich der Bildung des Glycerins geltend, also jenes Nebenpro- duktes der Alkoholgährung, dem ein nicht zu unterschätzender Einfluss auf den Geschmack des Weines zukommt. Die grösste Ausbeute davon lieferte, gleichgültig welchen der 41 Moste man verwendet hatte, die Würzburger Hefe, hingegen war die geringste Menge dieser Substanz von der Ahrweiler Hefe erzeugt worden. Diese Verschiedenheit des physiologischen Ver- haltens der drei Rassen wird noch auffälliger, wenn man die für die Vermehrung der Aussaat gefundenen Zahlen zur Vergleichung heranzieht und dann bemerkt, dass gerade durch diejenige Rasse das meiste Glycerin hervorgebracht worden ist, welche die geringste Vermehrung aufgewiesen hat. Esist somit auch die Menge des in einem gährenden Mosteentstehenden Glycerins abhängig von der Art des Gährerregers, der Hefenrasse., Hinsichtlich der übrigen in die Untersuchung noch einbezogenen Bestandtheile als: Gehalt des Weines an Extraet, Asche, Säure, Alkohol und Stickstoff, ist der Verfasser zu wesentlich denselben Ergebnissen gelangt. Die Vergleichung dieser analytischen Befunde führt ihn zu dem Schlusse, dass kein gegenseitiges Verhältniss der verschiedenen Gährprodukte unter einander existirt, derart, dass die Menge des einen für die des anderen bestimmend wäre. Das wichtigste dieser Verhältnisse ist jenes, welches die Gewichtsmengen von Alkohol und Glycerin betrifft, wie sie bei der Alkoholgährung entstehen. Pasteur hatte angegeben, dass hier- bei auf 100 Alkohol je 10 Theile Glycerin gebildet würden. Spätere Untersuchungen, mit Hilfe von Reinculturen von Bierhefen angestellt, haben ge- zeigt, dass dieses Verhältniss kein unveränderliches 284 ist, sondern zwischen den Grenzzahlen;7 und 14 sich bewegt. Der Verfasser hat nun hinsichtlich seiner Weinhefen das Gleiche dargethan. Franz Lafar. Behrens, J., Der Ursprung des Tri- methylamins im ‚Hopfen und die Selbsterhitzung desselben. Karlsruhe, O. Nemnich. 1894. Frühere Autoren fanden in Hopfen manchmal Trimethylamin, in anderen Fällen nicht; Verf. selbst constatirte, dass frisch gepflückter, wie trocken aufbewahrter nie Trimethylamin führte. Dagegen enthielt eine feucht gehaltene Hopfen- probe bald reichlich Trimethylamin, wodurch die Richtigkeit der schon von Pflüger ausgesproche- nen Vermuthung, dass das Trimethylamin im Hopfen erst durch Mikroorganismen erzeugt werde, sehr wahrscheinlich wurde. Die Erscheinung der Trimethylaminbildung tritt mit der von den Hopfenhändlern gefürchteten der Selbsterwärmung zusammen ein und solcher Hopfen und. das von ihm abgepresste. Wasser waren voller Bacterien. Auf den aus solchem Material inficirten Gelatine- platten wuchs ein einziges Stäbchenbacterium, welches sich als Ursache der Trimethylaminbildung erwies. Es ist dies ein 0,68 u breites, von 0,68 bis 2,5 u langes, anfänglich wie Bacterium termo bewegliches, später an der Flüssigkeitsoberfläche zu aus Zellfäden bestehender rahmartiger Zoogloea auswachsendes Stäbehen, welches keine Sporen bildet, die Gelatine zum Fluoresciren bringt, aber nur sehr: langsam verflüssigt. Der obligat aerobe Bacillus bildet Trimethylamin auch in Ge- latine. Verf. nennt diese Form einstweilen Bacıl- lus lupuliperda, trotzdem er dem Bacıllus fluorescens putidus Flügge jedenfalls sehr ähnlich ist. In Nährsubstraten, welche Zucker enthalten, bildet der Bacillus ausser einem Jodoformreaktion gebenden Körper, der vielleicht Butylalkohol ist, Buttersäure, die das Auftreten der ‚Fluorescenz verhindert. Der fluoreseirende Farbstoff ist aber in farbloser Verbindungsform vorhanden und-auf Zusatz von Ammoniak tritt daher Fluorescenz auf. Zuckerfreie Nährlösungen werden von dem Bacil- lus alkalisch gemacht durch Bildung von Ammo- niak oder diesem neben Trimethylamin. Ammoniak entsteht in Culturen mit bernsteinsaurem Ammon, Asparagin, Pepton. Ammoniak neben 'T'rimethyl- amin entsteht auf eiweisshaltigen Nährböden, wie Gelatine, Agar, Bouillon und Hopfenextrakt. Jedenfalls entsteht das Trimethylamin hier durch Spaltung und nicht durch Synthese. i 285 Bei Ernährung mit Pepton verhält sich der Bacillus ganz abweichend. In reinen Peptonlösun- gen wächst er fast gar nicht, bei Zuckerzusatz da- gegen üppig, während aber fluorescirender Farb- stoff hier auch nicht nach Ammoniakzusatz auftritt. Der Baeillus lupuliperda kommt stets auf Hopfen vor; sein ursprünglicher Wohnort ist aber offenbar die Erde, wenn auch Verf. ihn hier nicht nach- weisen konnte. Auffallend ist, dass Hopfen ein so gutes Substrat für diesen Bacillus ist, da Hopfen sonst infolge seiner antiseptischen Eigenschaften die Entwickelung anderer Mikroorganismen aus- schliesst, weshalb auch einmaliges Aufkochen ge- nügt, um Hopfenextract zu sterilisiren. Auf diese Weise erlangt der Bacillus lupuliperda auf dem Hopfen das Uebergewicht; er vegetirt offenbar erst auf dem todten Hopfen, dessen Zellen Nährstoffe austreten lassen. In den Hopfenballen wird es meist nicht zur Entstehung von Trimethylamin kommen und die zuerst entstehenden Aminbasen durch die Apfel- und Citronensäure des Hopfens gebunden werden, da die Ballen auf dem Lager auf Selbsterwärmung controllirt und wenn solche anfängt, geeignet behandelt werden. Aminbasen bildet der Bacillus aus den Stickstoff- verbindungen des Hopfens, Trimethylamin aus Eiweissstoffen und Cholin, Ammoniak ausser aus ersteren aus dem Asparagin des Hopfens. Als Kohlenstoffquellen kommen apfel- und ceitronen- saure Salze, ausserdem Glykose in Betracht, auf welche danach die im Hopfen gefundene Butter- säure zurückzuführen ist. Der Gerbstoffgehalt des Hopfens scheint von dem Bacillus nicht ver- ändert zu werden. Alfred Koch. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. Tome CXIX. Paris 1894. II. semestre. (Fortsetzung. p- 572. Sur une Chytridinee parasite de la Vigne. Note deM. A. Prunet. Verf. beschreibt ein neues Cladochytrium Vilis, welches ein zartes intracellulares Mycel, Zoospo- rangien und Ueberwinterungsceysten bildet und oft sich 80 üppig entwickelt, dass man.in allen Zellen des Querschnittes Zoosporangien findet. Je nach- dem in welchem Gewebe es vorhanden ist, verur- sacht es die verschiedenen bisher schlecht defi- nirten Krankheiten, wie anthracnose ponctu&e, anthracnose deformante, gommose bacillaire, geli- vure, roncet, brunissure, brunissure-rougeole, maladie pectique, maladie du coup de pouce und soll auch manche Fälle von Chlorose in kalkarmen 286 Gegenden und andere Krankheiten verursachen. Es ist auch der Grund des mal nero der italiäni- schen Reben. Verf. will daher alle diese Krank- heiten als chytridiose zusammenfassen. Verf. fand die Krankheit in Algier, Tunis und vielen französischen Departements, dieselbe ist auch schon alt, einige ihrer Formen werden aber neuer- dings bedenklich. p- 607. Sur la production de l’ald&hyde formique gazeux destine a la desinfection. Note de MM.R. Cambier et A. Brochet. Angeregt durch die Notiz von Trillat (s. oben) theilen auch die Verf. die Resultate ihrer Unter- suchungen über die Desinfection mit Formal- dehyd mit. Formaldehyd ist leicht mittelst Erwärmung durch Depolymerisation des Trioxymethylens darzustellen. Die Rückbildung des letzteren geht um so lang- samer vor sich, je grössere Mengen Luft vorhanden sind. Erzeugt man Formaldehyd, indem man Trioxymethylen auf eine auf 200° erhitzte Platte schüttet, so mischt sich das entstehende Formal- dehyd schlecht mit der Luft und bildet sich deshalb schnell zu Trioxymethylen zurück. Die Verf. con- struirten daher einen Brenner, indem sie in einem mit vielen Löchern durchbohrten Metallrohr einen Asbestpfropfund.oben darüber ein Platindraht- netz anbrachten. Unter Anwendung eines Luft- zugregulators wie beim Bunsenbrenner und eines Glimmereylinders lässt sich mit diesem Brenner Formaldehyd aus Methylalkohol erzeugen. Ein Verfahren, um Formaldehydmengen “mit Hilfe der Wirkung dieses Körpers auf Harnstoff zu bestimmen, werden die Verf. nächstens mit- theilen. Mit Formaldehyddampf konnten die Verf. in grossen Glocken Zimmerstaub und Culturen pathogener Baeterien leicht steril machen. In grösseren Räumen stellten sich den Versuchen noch manche Schwierigkeiten entgegen. p- 610. Sur la germination des graines ol&agij- neuses. Note de M. Leelerc du Sablon. In keimenden Hanfsamen bleibt die procentische Menge des Oeles zuerst constant oder nimmt sogar. etwas zu, da das Korngewicht schneller abnimmt, wie das des Oeles; später nimmt die Oelmenge ab. Der geringe Gehalt an Fettsäuren steigt mit der Entwickelung der Pflanze. Im ungekeimten Korn findet sich eine Saccharose, die nach Beginn der Keimung abnimmt. Glykose ist im ungekeimten Korn nieht vorhanden, tritt aber als Inversionspro- duct der Saccharose und Umwandlungsproduct des Oeles nach der Keimung in steigender Menge auf. In weiter vorgeschrittenen Keimungsstadien nimmt der nieht redueirende Zucker wieder zu. Wahr- ' scheinlich erklärt sich dies dahin, dass, wie die ' Stärke erst in Maltose und dann in Glykose umge- 287 wandelt wird, das Oel erst in nicht reducirende Saccharose und dann in Glykose übergeht. Die Samen von Zinum, Brassica, Arachıs, Pa- paver, Ricinus verhalten sich ebenso. p- 658. Sur une maladie des Ailantes, dans les parcs et promenades de Paris. Note de M. Louis Mangin. In Paris zeigte Ailantus seit einigen Jahren eine schwere Krankheitserscheinung, indem am Anfang des Sommers die Blätter welk wurden und abfielen. Ausser einem auf manchen kranken Bäumen häufi- gen Tetranychus telarius war kein Parasit zu ent- decken. In dem Holz der kranken Bäume, welches auffallend enge Jahresringe zeigte, fand Verf. viele Gefässe durch Gummithyllen (s. oben die Notiz desselben Verf.) verstopft und die Gummipfröpfe waren um so häufiger, je enger der Jahresring war. In gesunden Bäumen kommen nur wenig Gummi- thyllen vor. Dementsprechend lassen sich 1 cm “ lange Holzstücke von gesunden Bäumen leicht mit gefärbter Gelatine injiciren, während diese Masse bei kranken Bäumen nur in das Holz des letzten Jahresringes und einige des vorhergehenden ein- dringt. Demnach ist also im kranken Holz die Safteirculation erschwert. Ausserdem findet man im kranken Holz reichlich Mycel, besonders in Ge- fässen. Da dasselbe erst nach dem Tode des Baumes fructificirt, wenn sich auch viele Sapro- phyten eingefunden haben, so konnte das Mycel noch nicht bestimmt werden, Verf. glaubt aber, dass es zu mehreren Arten der Sphaeriaceen ge- hört. Der Verf. meint auf Grund dieser Befunde, dass diese Arlantuskrankheit daher rühre, dass den Blättern das Transpirationswasser wegen der Ge- fässverstopfung nicht schnell genug von unten er- setzt werden kann und dass sie deshalb welken und abfallen. Dann dringen durch Wunden, Wur- zeln etc. facultativ parasitische Pilze ein und der erschöpfte Baum stirbt bald. Den Grund der Gummiansammlung konnte Verf. nicht feststellen. p. 695. Sur une chenille inedite, devorant les feuilles et les fruits du figuier dans l’arrondisse- ment de Puget-Theniers. Note de M. Decaux. Die Raupen der in Italien und Corsica häufigen Simaethis nemorana (Curtis) fressen das Parenchym der Feigenblätter und auch die Blüthenstände; von ihr wird hier berichtet, dass sie in dem genannten Arrondissement vorkommt und als Abwehrmittel empfohlen, die unter den Bäumen liegenden Blätter ete. im Herbste zu verbrennen und den Boden tief umzugraben, um die Puppen zu ver- nichten oder den Schmetterlingen das Auskriechen unmöglich zu machen. p. 697. Sur le mecanisme de la respiration vegetale. Note deM. L. Maquen.ne. 288 Im Anschluss an seine frühere Mittheilung (s. p. 100), in der Verf. zeigte, dass Blätter nach einem Aufenthalte von mehreren Stunden im luft- leeren Raume gewöhnlich mehr CO, wie im nor- malen Zustande ausgeben, untersuchte er, wie C sich das Verhältniss u also das der ausgegebenen Kohlensäure zum aufgenommenen Sauerstoff, unter diesen Verhältnissen gestaltet. Der Versuch zeigt, dass jenes Verhältniss sich, wie zu erwarten war, ändert und bei manchen Pflanzen positiv, bei an- m deren negativ wird. Meist wird der Werth grösser, wenn die Pflanze im luftleeren Raum ver- weilt hat, bei gewissen Arten aber auch kleiner, wie im normalen Zustande. Dies spricht aber nicht dafür, dass Kohlensäureabgabe und Sauerstoffauf- nahme von einander unabhängig sind, denn der co . Werth or muss natürlich von der Zusammen- setzung des Gewebes abhängen und diese ändert sich durch den Aufenhalt im luftleeren Raume. Da nach Verweilen eines Blattes im luftleeren Raume sofort die Menge der ausgegebenen Kohlen- säure und die des aufgenommenen Sauerstoffes grösser wird, mit anderen Worten die Athmung leb- hafter wird, schliesst Verf., dass die Athmung der Pflanzen das Resultat der langsamen Verbrennung | eines sehr leicht oxydirbaren Körpers ist, welchen die Zelle bei Lichtabschluss beständig produeirt und der sich anhäufen kann, wenn der Sauerstoff in der umgebenden Luft fehlt. p. 711. Sur leexistenee dans les vegetaux de prineipes dedoublables avee production d’acide carbonique; par MM. Berthelot et G. Andre. Die Verf. wollen untersuchen, welche Vorgänge bei der Athmung rein chemischer und welche bio- logischer Natur sind. Früher haben sie gezeigt, dass bei 100— 110° im Wasserstoffstrome getrock- nete Blätter Kohlensäure abgeben. Diese Kohlen- säureproduction muss wegen der hohen 'l’emperatur, bei der sie sich vollzieht, von biologischen Vor- gängen unabhängig sein und ist auch unabhängig von Sauerstoffgegenwart. Es müssen also Körper in den Blättern vorhanden sein, die sich leicht unter Kohlensäureausgabe zersetzen. Derselbe Versuch liefert bei Gegenwart von Luft oder‘! Sauerstoff viel grössere Kohlensäure- mengen. Es giebt also in den Blättern auch oxy- dirbare Körper, die in Berührung mit Luft Kohlen- säure produciren. Es wird dabei mehr und oft erheblich mehr Sauerstoff aufgenommen, wie Kohlensäure ausgegeben. Es müssen also noch oxydirbare Körper in den Blättern vorhanden sein, deren Oxydationsproducte sich unabhängig von der Kohlensäureabgabe anhäufen. 289 Neuerdings haben die Verf. nun die rein che- mische Bildung von CO; durch Zersetzung gewisser Körper untersucht. Sie behandeln die bei 110° getrockneten Blätter bei 120— 130° mit 12procen- tiger Salzsäure in Wasserstoffatmosphäre, unter welchen Bedingungen Furfurol entstehen soll, wenn Zucker mit 5 Atomen Kohlenstoff und Deri- | Die Verf. erhalten vate davon vorhanden sind. dabei Kohlensäureproduction. Aehnliche Versuche stellten sie dann mit einfacheren Körpern wie Blättern an und erhielten aus Rohrzucker auch CO; | und Furfurol, also aus einem Zucker mit12 Atomen Kohlenstoff. In derselben Richtung untersuchten sie auch andere Kohlehydrate und heben die Wichtigkeit solcher Versuche für das Verständniss der Athmung hervor. p. 751. Observations relatives a une note de MM. Prillieux et Delacroix sur la gommose bacil- laire des vignes; par M. L. Daille. Prillieux und Delacroix hatten erklärt, der Verf. habe Torula antennata Pers. auf kranken Reben für einen neuen Pilz gehalten und als Uredo riticida bezeichnet. Der Verf. betont aber, er habe eine andere Form unter Händen gehabt wie Prillieux und Delacroix, denn die Torula der letzteren habe Sporen im Innern. p- 752. Culture d’un champignon lignicole. Note de MM. Costantin et Matruchot. Die Alten haben nach Dioscorides schon holzbewohnende Pilze auf Pappelrinde in mist- gefüllten Gräben gezogen, wahrscheinlich PAoliota aegerita. Die Japaner ziehen holzbewohnende Pilze im Grossen für den Export nach China, wahr- scheinlich Armillarien. Collybia velulipes konnten Verf. auf sterilisirtem Medium zur Keimung brin- gen, dann das Mycel nach Uebertragung auf steri- lisirtes Holz von Robinia bis zur Fructification eultiviren. p. 753. Sur la maladie du Rouge dans les pe- pinieres et les plantations de Paris. Note de M. Louis Mangin. Verf. fügt zu den über Nectria cinnabarina be- kannten Daten einiges Neue hinzu. Die genannte Form kommt auch auf Ailantus vor. Die Conidien keimen in destillirtem Wasser nicht, in Seinewasser nur wenig, schwacher Zuckerzusatz begünstigt die Keimung. Am besten keimen die Conidien in Holz- infus (2—5 g Lindenholz in 100 Wasser, 1% Zucker und Gelatine). schwefelsaures 10000 Kupfer hindert die Keimung, aber unterdrückt sie nicht ganz, Natriumnaphtolat und Tannin wirken ebenso. Das Temperaturoptimum für die Keimung liegt bei 18—20°, Selbst diffuses Licht wirkt hemmend auf die Keimung und diese Wirkung dauert dann auch in der Dunkelheit an. Demnach 290 wird im Herbst und Frühjahr eine Infection am leichtesten vor sich gehen. Der an Wundstellen oder todten Theilen eingedrungene Pilz erfüllt mit seinem Mycel zuerst auf grosse Strecken die Gelässe, dann die Holzfasern und endlich die Holzparenchymzellen. Wenn das Holz dann auf eine gewisse Strecke abgestorben ist, wird auch Rinde und Cambium getödtet, und erst wenn dieses geschehen ist, erscheinen die Fructificationen auf der Rinde. In den Geweben verzehrt der Pilz nicht nur, wieMayr meint, die Stärke und lagert grün- liche Massen in den Holzzellen ab. Verkorkung der Zellen führt der Pilz nicht herbei, regt aber die die Gefässe umgebenden Zellen zur Bildung von Thyllen oder Gummithyllen an. Im Holze wird die nicht verholzte Innenhaut verzehrt und in der Rinde Alles bis auf die verholzten Bastfasern. Ein Abschneiden der erkrankten Partien hilft nichts, da das Mycel sich weit von der Stelle, wo Fructificationen auftreten, erstreckt. Besser ist es, das Eindringen des Pilzes dadurch zu verhindern, dass man todte Stellen, Wunden etc. mit Tiheer oder einem Gemisch von gekochtem Leinöl, Zink- oxyd und Russ oder einer Lösung von 5% Tannin oder 1% Natriumnaphtolat anstreicht. p. 808. Caracteres exterieurs de la chytridiose de la Vigne. Note de M. A. Prunet. Verf. beschreibt die Charaktere der von ihm als Chytridiose bezeichneten, durch Cladochyirium viticolum verursachten Krankheit der Rebe, die sehr verbreitet ist. Die Internodien sind verkürzt und zeigen auf der Oberfläche Punkte oder Flecken. Die Punkte sind conisch oder unregelmässig halbkugelig oder linear, 0,5—1 mm breit und hoch, mit dunkler Spitze, glatt oder mit kleiner Höhlung versehen. Die Flecken sind roth, braun oder schwarz und können den ganzen Trieb umfassen, der dann die Blätter verliert und vertrocknet. Endlich bekom- men die Flecken Spalten, worauf die Rinde zer- stört wird. Die Blätter werden roth oder gelb und vertrocknen zuerst am Rande oder zwischen den Nerven. Oder das Blatt wird nur heller und trock- net stellenweise ein oder es bilden sich vorher gelbe, rothe oder braune Flecken, die das ganze Blatt ergreifen können. Oder das grüne Blatt be- kommt kleine dunkle Flecken, die dann eintrock- nen. Aehnliche Punkte, Flecken und Spalten kön- nen auf dem Blattstiele auftreten. Die Blätter bleiben manchmal kleiner, werden kraus oder falten sich, können auch frühzeitig abfallen. Aehnliche Punkte und Flecken treten auf den Trauben auf, die schwarz werden, eintrocknen und abfallen können, Die Blüthen können fehlschlagen und abfallen, wie die jungen Früchte; letztere können auch in der Enntwickelung stehen bleiben 291 und grün bleiben, können Punkte, Flecken, innere braune Stellen mit äusserlich eingesunkenen Flecken bekommen, braun oder röthlich werden, auch eintrocknen. Die Chytridiose ist der Vegetation der Rebe oft wenig gefährlich, schlimmer ist sie, wenn sie das Vertrocknen der Trauben und Entblättern der Zweige bewirkt. Gefährlicher noch ist sie, wenn sie die ganze Pflanze befällt. Die kranken Pflanzen trei- ben dann im Frühjahr ungleichmässig, die Triebe sind normal reich verzweigt oder behalten kurze Internodien. Praktisch am leichtesten ist die Krankheit an dem Auftreten der Punkte an der Basis der noch grünen Zweige und der Fruchtstiele zu erkennen. p. Sl1. Sur une maladie myco-bacterienne du Trieholoma terreum. Note de M. Paul Vuille- min. Bei Nancy fand Verf. Tricholoma terreum, die entweder stark hypertrophirt waren oder keine oder deformirte Hüte hatten. Diese Erkrankung wird nach ihm von Myceogone rosea verursacht, deren Mycelfäden das Gewebe des Hutpilzes durchziehen ; da, wo die Fäden beider Pilze sich aneinanderlegen, sind die der 7richoloma etwas dilatirt und hypertro- phirt und dies bewirkt, dass die Hüte dem blossen Auge deformirt erscheinen. Dagegen wird die Er- weichung der erkrankten Pilze von Bacterien ver- ursacht, die mit den Hyphen der Mycogone hinein- kommen. Finden sich die Bacterien nur in der Nachbarschaft der Mycogone. so ist der deformirte Hut noch fest, sind sie im Gewebe verbreitet, so ist er weich. Die beschriebene Krankheit wird also von Mycogone und den Bacterien zusammen ver- ursacht. Da die Mycogone ihren Wirth deformirt und mehr oder minder steril macht, sagt Verf., dass sie ähnlich wirke wie die Flechtenpilze auf die Algen. Die Mycogone fructificirt auf einige Zeit aufbewahrten Hüten von Tricholoma. Eine ähnliche Krankheitder Champignons (mala- die de la Molle) wird nach Costantin und Dufour (Compt. rend., fevrier 1892) von Myco- gone perniciosa verursacht. Ob auch hier Bacterien betheiligt sind, bleibt zu untersuchen. p- 824. Notice sur la vie et les trayvaux de M. Duchartre; par M. Bornet. Der Verf. giebt hier eine Uebersicht über Leben und wissenschaftliche Thätigkeit des am 5. Novem- ber 1894 plötzlich im Alter von 83 Jahren ver- storbenen bekannten Botanikers Pierre Etienne Simon Duchartre. p- 835. Nouveaux details concernant les Nym- pheinees. Nympheinees infracretacees; par M. G. de Saporta. Verf. bespricht hier eine Reihe von Resten von Nymphaeineen aus Portugal, unter welchem 292 Namen er ausser den Nymphaeaceen die Nelumbeen und Cabombeen begreift. p- 868. Sur l’assimilation des nitrates par les vegetaux. Note deM. Demoussy. Verf. wünscht von Neuem zu beweisen, dass die Nitrate in der Weise von der lebenden Pflanze assimilirt werden, dass sie im Protoplasma fest- gehalten werden. Er zeigt zu dem Zwecke, dass Pflanzen von Brassica im Verhältniss aus einer ver- dünnten Kaliumnitratlösung weit mehr Nitrat als ‘Wasser aufnehmen, z. B. mit 26 cc Wasser 18,3 mg Salpeterstickstoff, während in der gleichen Menge der dargebotenen Lösung nur 5,2 mg N enthalten waren. Später wurden überhaupt keine Nitrate mehr aufgenommen, wahrscheinlich weil schon so viel Nitrat in der Pflanze vorhanden war, dass keines mehr eintreten konnte. 'Thatsächlich waren von 31 mg aufgenommenen Salpeterstickstoffes bei der Ernte noch 18 als.solcher vorhanden. Dem- nach ist also nicht die Umwandlung des aufgenom- menen Nitrates der Grund der weiteren Absorption dieses Salzes. # Junge Maispflanzen nehmen. viel mehr Nitrat auf als solche von Brassica und andere aus kleinen Samen erwachsene. Als aber jungen Maispflanzen die Cotyledonen weggeschnitten wurden, um die darin enthaltenen Reservestoffe zu entfernen, und sie dann in eine Lösung von Kaliumnitrat gesetzt wurden, nahmen sie viel weniger Nitratstickstoff auf. Die Absorption des letzteren steht also im directen Verhältniss zur Menge der stickstoffhaltigen Substanz, die in den jungen Pflanzen oder den Reservestoffen enthalten ist, während es umgekehrt hätte sein sollen, wenn der aufgenommene Salpeter- stickstoff direet zur Bildung der zum Wachsthum nöthigen Eiweissstoffe verwendet worden wäre. p- 558. Nouveaux details concernant les Nym- pheinees; Nympheinees tertiaires; par M. G. de Saporta. Verf. beschreibt weiter Reste von Nymphaei- neen aus Manosque. p- 929. Influence de l’acide arsenique sur la vegetation des Algues. Note de M. Raoul Bouilhae. Chatin hat gefunden, dass arsenige Säure für erwachsene Pflanzen schädlich sei und Verf. con- statirte dasselbe für Arseniate, während Marchand beobachtete, dass in Arseniklösungen ein Pilz vegetirte. Das Arsen verhält sich also gegen ver- schiedene Pflanzen verschieden. Verf. untersuchte nun, ob Algen bei Gegenwart von Arseniaten ge- deihen und ob speciell die Arseniate die Phosphate zu ersetzen vermögen. Er cultivirte Stiekocoeeus bacıllarıs Naeg. in phosphorsäurehaltiger Nähr- lösung, der Kaliumarseniat zugesetzt war, und fand folgende Erntezahlen: 293 Menge der arsenjgen Säure Erntetrockensubstanz „er 3 10000 ne 2 1 10000 a 20 1000 lan 14 1000 2 15 SER 9 6) 1000 Die arsenige Säure begünstigt also selbst bei Gegenwart von Phosphorsäure die Vegetation der genannten Alge und zwar scheint die wirksamste { 1 : : { { Concentration 1000 zu sein. Die arsenige Säure (aeide arsenique) kann also theilweise die Phosphor- säure ersetzen. Der Verf. benutzte weiter phosphor- 185 1000 Kaliumarseniat zugesetzt war. In diese Culturen kamen ausser Sfichoeoecus unabsichtlich hinein Protococeus, Scenedesmus, Ulothrixz und Diatomeen; alle diese wuchsen gut. Eine Vegetation von Protoeoceus infusionum und Phormidium Valderianum wog trocken 2,15 g und enthielt 3,6 mg arsenige denen bis zu säurefreie Nährlösungen, Säure. In der arsenfreien Controlllösung wuchsen dagegen diese Algen schwächlich. Die genannten Algen können also arsenige Säure assimiliren und in phosphorsäurefreien Lösungen kann das Arsen den Phosphor ersetzen und die Algenvegetation ermöglichen. (Schluss folgt.) Inhaltsangaben. Archiv für mikroskopische Anatomie. XLV. Bd. Nr. 3. J. Rückert, Ueber das Selbstständigbleiben der väterlichen und mütterlichen Kernsubstanz während der ersten Entwickelung des befruchteten Cyclops- eies (m. 2 Taf.). Archiv der Pharmacie. Nr.5. Hallström, Anatomische Studien über den Samen der Myristicaceen und ihre Arillen.— E. Winterstein, Chemische Zusammen- setzung von Pachyma Cocos und Mylıtia lapidescens. Plugge, Ueber das Vorkommen von Cytisin in ver- schiedenen Papilionaceen. — Plugge, Matrin, das Alealoid der Sophora angustifolia. Archiv für Hygiene. XXIV. Bd, Nr.1. K. B. Leh- mann, Hygienische Studien über Kupfer I—III. — E. Welte, Ueber das Verschimmeln des Brotes. — Br. 2. Davids, Ueber den Bacteriengehalt des Flussbodens in verschiedener Tiefe. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Heft 7. EB. Knoblauch, Ueber die dimorphen Blüthen von Hockinia montana und die Variabilität der Blüthen- merkmale bei den Gentianaceen. — F. Czapek, Die plagiotrope Stellung der Seitenwurzeln. — R.von 294 Wettstein, Der Saison-Dimorphismus als Aus- gangspunkt für die Bildung neuer Arten im Pflanzen- reiche (m. 1 Taf.). — O. V. Darbishire, Dendro- grapha, eine neue Flechtengattung (m. I Taf.). — P. Dietel, Zur Kenntniss der Gattung Uredinopsis Magnus (m. 1 Taf.. —P. Dietel, Drei neue Ure- dineengattungen Masseeella Phakopsora und Schrzo- spora (m. 1 Taf.). — W.Figdor, Beitrag zur Kennt- niss tropischer Saprophyten. — G. Haberlandt, Ueber Jahresringbildung. Zur Wahrung der Priorität. Biologisches Centralblatt. Nr. 15. Minot, Vererbung und Verjüngung. Flora, 1895. Heft3. K. Goebel, Archegoniatenstu- dien. 7. Ueber die Sporenausstreuung bei den Laub- moosen.— F.O.Bower, Verwahrung. Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. August. 8. Heft. 1895. R. Hartig, Ueber den Drehwuchs der Kiefer. — Fr. W. Gross, Der Wald als Vor- beugungsmittel gegen das Vordringen der mittelasia- tischen Wüsten nach Europa und der damit verbun- denen Gefahren für die Bodencultur. — Sadebeck, Einige Beobachtungen und Bemerkungen über die durch Hemtlera vastatric verursachte Blattflecken- krankheit der Kaffeebäume. — P. Dietel, Ueber die Unterscheidung von @ymnosporangium juniperinum und @. tremellordes. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. XXVIII. Bd. Heft 2. W. Pfeffer, Ueber Election organischer Nährstoffe. — M.Miyoshi, Die Durchbohrung von Membranen durch Pilzfäden. —P. Kuckuck, Ueber Schwärmsporenbildung bei den Tilopterideen und über Choristocarpus tenellus Kütz. (m. 1 Taf.). Oesterreichische Botanische Zeitschrift. Juli. 1895. W. Schmiedle, Beiträge zur alpinen Algenflora. — O©. v. Seemen, Abnorme Blüthenbildungen bei einer Saliv fragilis L.— August. B. Blocki, Zwei neue Oytisus-Arten aus Ostgalizien. Virchow’s Archiv. 141. Bd. Heft 2. O. Israel, Biolo- gische Studien mit Rücksicht auf die Pathologie. — J. Hamburger, Ueber die Formveränderung der rothen Blutkörperchen in Salzlösungen ete. Journal of the royal microscopical Society. 1895. Nr. 3. E. Sargant, Some details of the first nuclear divi- sion in the Pollen-mother-cells of Zikium Marta- on L. The Journal of Botany British and foreign. Vol. 33. Nr. 392. August 1895. Alexander Goodman More. — G. G. Baker, Revision of the African Species of Eriosema. — W. A.Scehoolbred, Plants observed in the Outer Hebrides in 1894. — A.B. Rendle, Mr. Seott Elliot’s 'Iropieal African Orchids (cont.). — Short Notes: Attitude of Ajuga pyramidalis in Scot- land. — Festuca heterophylla in Surrey. Journal de Botanique. Nr. 15. Franchet, Plantes nou- velles de la Chine occidentale (suite). —L. Sauvan, Sur le mode de formation des ilots liberiens intra ligneux du Strychnos Nux vomica. — L. Sauva- geau, Note sur | Zetocarpus pusillus Griffiths. Neue Litteratur. Ahrens, Ernst, Tabellen zur Bestimmung der in der Um- gebung von Burg wildwachsenden Phanerogamen. Progr. d. Gymnas. Burg. 1894. 2. Theil. 4. 16 8. Beyse, G., Schulflora von Bochum, Progr. d. Oberreal- schule Bochum. 1894. 1, Theil. 4. 57 8. | Conwentz, H., Beobachtungen über seltene Waldbäume in Westpreussen mit Berücksicht. ihres Vorkommens 295 - im Allgemeinen. gr. 4. 10 u. 163 S. m. 17 Fig., 3 Taf. u.3 Bl. Erklärgn. (Abhandlungen zur Landeskunde der Prov. Westpreussen. Hrsg. von der Provinzial- Kommission z. Verwaltung d. westpreuss. Provinzial- Museen. IX. Heft.) Danzig, Theodor Bertling. Fischer, Alfred, Neue Beiträge zur Kritik der Fixirungs- methoden. (Sep.-Abdr. aus »Anatomischer Anzeiger «. 10. Bd. Nr. 24. 1895.) Fribes, 0. A., Anleitung, Blumen so zu trocknen, dass sie ihre natürliche Farbe behalten, nebst Anweisung, die getrockneten Blumen in Bouquetten auf Glas an- zubringen. St. Petersburg, Eggers & Co. 8. 23 S. Hansen, E. Ch., Untersuchungen aus der Praxis der Gährungsindustrie. Beiträge zur Lebensgeschichte d. Mikroorganismen. 1. Heft. 3. Aufl. m. 19 Abbildgn. München, R. Oldenbourg. Lex.-8. 11 u. 92 8. Hauptfleisch, P., Die Auxosporenbildung von Drebis- sonia Boeckii Grunow. Die Ortsbewegung der Bacil- lariaceen. (Sep.-Abdr. aus den Mittheil. d. naturw. Vereins für Neuvorpommern und Rügen. 1895. 27. Jahrgang.) Hein, H., Das Trocknen und Färben natürlicher Blumen und Gräser sowie Präparation alles natürlichen Bou- quetmaterials. Zweite, gänzlich umgearbeitete und erweiterte Auflage. Weimar, B. Fr. Voigt. 8. 163 8. m. 102 Abb. Hick, Th., On Kaloxzylon Hookeri Will. and Lygıno- dendron Oldhamium Will. (Sep -Abdr. aus Proceed. of the Manchester Literary and philosophical society. Bd. 9. 1895.) —— Onthe Structure of the leaves of Calamıtes. (Sep.- Abdr. aus Proceed. of the Manchester Literary and philosophical society. Bd. 9. 1895.) Jahresbericht des agrieulturchem. Laboratoriums der landwirthsch. Versuchsstation in Kiel für 18914 von Professor A. Emmerling. (Sep.-Abdr. aus Jahresber. des Schlesw.-Holstein. Landwirthschaftl. Generalver. für das Jahr 1894.) Jörgensen, Alfred, Ueber den Ursprung der Alcohol- hefen. (Berichte d. gährungsphysiolog. Laboratoriums zu Kopenhagen.) 16. 37 S. m. 11 Holzschn. Jungner, J. R., Wie wirkt träufelndes und fliessendes Wasser auf die Gestaltung des Blattes? Einige biol. Experimente und Beobachtungen. gr. 4. 5 und 408. m. 3 Taf. (Bibliotheca botanica. Orig.-Abhandl. aus dem Gesammtgebiete der Botanik. Herausgeg. von Ch. Luerssen und B. Frank. 32. Heft.) Stuttgart, Erwin Nägele. Just’s botanischer Jahresbericht. Systematisch geordn. Repertorium der botan. Litteratur aller Länder. Fort- geführt und herausgeg. von E. Köhne. 21. Jahrgang. 1893. 1. Abth. 1. Heft. Berlin, Gebr. Bornträger. gr. 8. 240 8. Knuth, P., Flora der nordfriesischen Inseln. gr. 8. Kiel, Lipsius & Tischer. 163 S. Kunstmann, H., Ueber das Verhältniss zwischen Pilz- ernte und verbrauchter Nahrung. 8. 46 S. Leipziger Inauguraldissert. Leipzig, Oswald Schmidt. Lakowitz, C., Beiträge zur Kenntniss d. Tertiärflora des Ober-Elsass. Die Uligocänflora d. Umgegend v. Mül- hauseni.E. Lex.-8. 13 u. 169 S. m. 9 Lichtdrtaf. u. 9 Bl. Erklärgn. (Abhandl. zur geolog. Specialkarte v. Elsass-Lothringen. 5. Bd. 3. Heft. Strassburg, Strass- burger Druckerei u. Verlagsanstalt. Lippmann, Ed. 0. v., Die Chemie der Zuckerarten. Zweite völlig umgearbeitete Auflage der vom Vereine für die Rübenzueker-Industrie des deutschen Reiches mit dem ersten Preise gekrönten Schrift: Die Zucker- 296 arten und ihre Derivate. Braunschweig, Fr. Vieweg & Sohn. gr. 8. 1174 S. Maerker, Jul., Klimatologische Betrachtungen über die heisse Zone. Progr. d. Gymnasiums Konstanz. 1894, 4. 25 8. Mertens, R., Unterweisungen im Obstbau, besond. auch im Kronenschnitt. Mit 134 vom Verf. gezeichn. Abb. Wiesbaden, Rud. Bechtold & Co. gr. 8. 11 u. 1748. Möller, A., Protobasidiomyceten. Untersuchungen aus Brasilien. gr. 8. 14 u. 179 S. m. 6 Taf. (Botan. Mit- theilungen aus den Tropen, herausgeg. von A. F. W. Schimper. 8. Heft.) Jena, Gustav Fischer. Noack, Fr., Ueber Vergrünung der Knospenschuppen y. Rothbuchen. (Sep.-Abdr. a. d. Zeitschr. für Pfianzen- krankheiten. 5. Bd. 3. Heft.) Ravizza, F., Le malattie e i nemici delle viti: mezzi pratici per prevenirle e combatterle; deserizione e eostumi degli insetti nocivi alle viti, danni e mezzi di distrugerli; malattie erittogamiche delle viti, caraiteri e metodi di cura, alterazioni organiche delle viti ed accidenti meteoriei. Asti,scuola tip. Michelerio. 1895. 16. 244 fig. con tav. Schlitzberger, $., Die Culturgewächse der Heimath mit ihren Freunden und Feinden, in Wort und Bild dar- gestellt. IV. Serie: Hülsenpflanzen. 2 Tafeln. (Der ganzen Sammlung 7.u.8 Taf.) a51><77,5 cm. Farben- druck. Mit Text gr. 8. 228. (1. Die Erbse, Pisum sativum L., und die Linse, Ervum Lens L. — 2. Die Stangenbohne, Phaseolus vulgarisL., und die Krupp- bohne, Ph. nana L. Kassel, Theodor Fischer. Schroeder, v., Ueber die Beschädigung der Vegetation durch Rauch, eine Beleuckiung der Borggreve’schen Theorien und Anschauungen über Rauchschäden. Vortrag. Freiberg, Craz & Gerlach. gr. 8. 35 S. Wehmer, C., Beiträge z. Kenntniss einheimischer Pilze. Experimentelle Untersuchungen auf dem Gebiete der Physiologie, Biologie und Morphologie niederer Or- ganismen. II. Inhalt: I. Untersuchungen über die Fäulniss der Früchte 2. Die physiologische Un- gleichwerthigkeit der Fumar- und Maleinsäure, sowie die antiseptische Wirkung der letzteren. 3. Die Nährflüssigkeit von Natriumsalzen für Pilze. 4. Die in u. auf Lösungen freier organischer Säuren mit Vor- liebe auftretenden Pilzformen. 5. Zur Frage nach der Bedeutung von Eisenverbindungen für Pilze. 6. Ueber das Vorkommen des Champignons auf den deutschen Nordseeinseln nebst einigen Bemerkungen über die Pilzflora derselben. Jena, Gustav Fischer. sr.8. Sund IS4S. Williamson, W., The Horticultural Handbook and Ex- hibitor's Guide. Revised by Maleolm Dunn, New ed. enlarged. London, Blackwood & S. 8yo. 268 p. Wortmann, J., Untersuchungen über den Einfluss des Lüftens, sowie der dauernden Gährthätigkeit auf den Charakter der Hefen. (Weinbau und Weinhandel. Or- gan des deutschen Weinbauvereins. 1895.) Anzeige. Zu kaufen gesucht: 1 Flora. Allgem. bot. Zeitung, Band 1—-59, oder einzelne Bände. Angebote an: K. F. Koehler, Buchhälg., Leipzig, Täubchenweg 21. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 19. l. October 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. —— oo — II. Abtheilung. Besprechungen: R. Aderhold, Untersuchungen über reine Hefen. — E. Pfitzer, Beiträge zur Systematik der Örehideen. — Comptes rendus hebdomadaires des s&ances de l’acad&mie des sciences. (Schluss.) — M. Möbius, Ueber einige an Wasserpflanzen beobachtete Reizerscheinungen. — Th. W. Engelmann, Die Er- scheinungsweise der Sauerstoffausscheidung chromophyllhaltiger Zellen im Licht bei Anwendung der Bacterien- methode. — H. Will, Vergleichende Untersuchungen an vier untergährigen Arten von Bierhefe. — Inhalts- angaben. — Neue Litteratur. — Personalnachrichten. — Anzeige. Aderhold, Rudolf, Untersuchungen über reine Hefen. III. Theil: Die Mor- phologie der deutschen 8. ellipsordeus- Rassen. (Landwirthsch. Jahrbücher. 1894. S. 587 —620.) Die Untersuchungen von Marx haben uns über die Morphologie der französischen Weinhefen manche Aufklärung gebracht; hingegen sind die auf deutschem Boden wachsenden Arten in dieser Hinsicht bisher noch nicht studirt worden. Dies geschieht nun in der im Folgenden zu besprechen- den Abhandlung, welche jene Rassen von $. ellip- soideus zum Gegenstand hat, welche in einer vor- hergehenden Abhandlung von Jul. Wortmann vom Standpunkte der Physiologie aus bearbeitet worden sind. Zieht man den jungen Wein, der eben ausge- goren hat, vorsichtig ab, so verbleibt auf dem Boden des Fasses eine schmutzig-gelbe oder rothe Masse zurück, welche der Praktiker »Trub « nennt und die der Hauptmenge nach aus Hefe, dann aus Weinstein ete. besteht. Aus solchen Trubs hat der Verf. diejenigen Rassen herausge- züchtet, deren Morphologie er in seiner Abhand- lung uns darlegt. Verweilen wir, bevor wir zu diesem Hauptthema übergehen, einen Augenblick bei der Betrachtung der Zusammensetzung des Ausgangsmaterials. In den deutschen Trubs, und zwar sowohl von rothen als auch von weissen Weinen stammend, zeigten die meisten Hefenzellen runde oder ellipso- idische Form und waren ohne gegenseitigen Zu- sammenhang, - in manchen Fällen häufig, in anderen hingegen ganz fehlend — beiderseitig zugespitzte, dem T'ypus S. apieu- Daneben fanden sich - latus angehörige Individuen. Zahlreicher als diese | letzteren waren Zellen von der Gestalt der Kahm- hefe. — Zum Vergleiche wurden auch Trubs von Weinen aus Frankreich, Italien und der Krim untersucht. In diesen überwogen die langgestreck- ten Zellen weit mehr. Insbesondere in Bordeaux- Weinen kam ihre Zahl derjenigen der runden Formen gleich, welches Verhältniss bei keinem einzigen der untersuchten deutschen Weine auch nur annähernd erreicht worden ist. Wenden wir uns nun den Formen zu, welche junge gärende Zellen der 28 untersuchten deutschen Rassen unter dem Mikroskop aufweisen. Bei weitem der Mehrzahl kam eine runde oder breit-elliptische oder breit-ovale Gestalt zu. Nur »Würzburger Stein« und »Steinberg« zeigten vor- herrschend gestrecktere Formen. Ist in einer Hefencultur die Hauptgärung vor- bei, so entsteht auf der Oberfläche der vor Er- schütterung bewahrten Flüssigkeit allmählich eine Haut, welche aus Hefezellen aufgebaut ist, die, wie uns Hansen zuerst gezeigt hat, andere Formen aufweisen als diejenigen der Bodensatz-Hefe sind; siehaben grössere Länge und sind zu Verbänden ver- eint, die man als Mycel erklären kann. Der Verlas- ser hat nun seine Weinhefen auch daraufhin ge- prüft und zwei einander gegenüberstehende Typen festgehalten, zwischen denen es jedoch an Ueber- sangsstufen nicht fehlte. Die Zellen der Häute der einen Gruppe (z. B. Hefe aus Pisport) zeigten nur runde oder elliptische Gestalt, hingegen wiesen die der anderen Gruppe (z. B. Hefe aus Walporz- heim) überwiegend langgestreckte Formen auf. In einem Falle — er betraf die Hefe Johannisberg — hatte der Verfasser auch Gelegenheit, innerhalb der mycelähnlichen Hautzellen Querwandbil- dung auftreten zu Wie bekannt, tritt diese Birscheinung auch bei manchen Bierhefen- worauf Paul Lindner zuerst aufmerksam gemacht hat. sehen. tassen nicht selten ein, 299 Nach Hansen’s Forschungsergebnissen ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale für die einzelnen Rassen der Saccharomyceten in der Zeit- dauer gelegen, binnen welcher die Bildung der Ascosporen sich einstellt. Der Verfasser hat seine deutschen Weinhefen auch daraufhin unter- sucht und ist dabei zu dem Ergebniss gelangt, dass bei einer Anzahl derselben die bezeichneten Dauer- zellen bei 15° C. früher zu Stande kommen als wie bei 25°C. — Wie der zuvor genannte dänische Physiologe nachgewiesen hat, kann der Eintritt dieser Erscheinung durch die Art der Heran- züchtung der für die Sporencultur zu verwenden- den Zellen beschleunigt oder aber verzögert werden. Diese Thatsache hat der Verfasser auch hinsicht- lich seiner Weinhefen bestätigen können. So z.B. bei der aus Walporzheim: In natürlichem Geisen- heimer Moste herangezüchtet, zeigten deren Zellen, bei 25° C. gehalten, nach 48 Stunden die ersten Sporenanlagen ; hingegenin stickstoffarmem sicilia- nischen Moste herangewachsen, liessen sie S0 Std. lang darauf warten. Auch der Einfluss der Dauer der An- züchtung wurde von dem Verf. in Betracht ge- | zogen. Hefe Müllheim z.B. lieferte bei 23>— 27°C. Sporen binnen 2—3 Tagen, vorausgesetzt, dass die Anzüchtung 24 Stunden gewährt hatte; sie liess hingegen diese Organe auch nach Ablauf von 6 Tagen noch nicht finden, wenn die Vorbehand- lung 36 Stunden lang angedauert hatte und da- | durch die Zellen längere Zeit dem Einflusse eines höheren Alkoholgehaltes ausgesetzt waren. — Die | verschiedenen Rassen erwiesen sich in dieser Hinsicht verschieden empfindlich. So hat z. B. bei Ungsteiner Hefe eine Verlängerung der Dauer der Anzüchtung eine Verminderung der Sporen- bildungskraft nicht im Gefolge gehabt. Die Riesenculturen dieser Rassen auf Most- gelatine liessen ebenfalls manche Unterschiede er- kennen, welche im Original durch Abbildungen veranschaulicht sind. Sie wiesen viele Zellen, und zwar nicht bloss an der Oberfläche, mit Sporen- bildung auf. In den tiefsten Schichten der Colo- nien fanden sich vielfach wurstförmige Zellen, wie sie für die auf Nährflüssigkeiten entstehenden Häute typisch sind. Franz Lafar. Pfitzer, E., Beiträge zur Systematik der Orchideen. (Sep.-Abdr. aus Engler’s botan. Jahrbüchern, 19. Bd. 1. Heft. 1594. 8. 42 8.) Verf. unterwirft Kuntze’s Revisio generum einer tadelnden Kritik. Er erklärt im I. Abschnitt 300 von vorn herein, dass ihm eine übermässige Be- ‚tonung des Prioritätsprincips bei Autorcitaten nicht gerechtfertigt erscheint. — Besonders eingehend be- schäftigt sich Verf. mit einer »Ehrenrettung« Au- bert’s du Petit Thouars gegenüber Lindley durch Kuntze. Durch wörtliche Wiedergabe eines grösseren Abschnittes aus Thouars’ Publikation vom Jahre 1809, die eine litterarische Seltenheit geworden ist, gelingt es dem Verf. leicht, die Un- haltbarkeit derKun tze’schen Aufstellungen nach- zuweisen. Es handelt sich dabei um eine etwas willkürliche Namengebung von Seite Thouars be- züglich einer Anzahl Pflanzen, die dieser auf südostafrikanischen Inseln gesammelt und alsdann beschrieben hat, eine Namengebung, die Th. theil- weise selbst abänderte und welche auch von Richard!) in sinngemässer Weise eine Richtig- stellung erfuhr. — Eingehend kritisirt Verf. an 11 Thouars’schen Gattungsnamen die » Rettung« Th.’s durch Kuntze. Es folgt in kurzer Behandlung die Beurtheilung | von Fällen mit ähnlicher Sachlage, wobei Verf. auf Consequenzen hinweist, die sich ergeben, wenn die geschichtliche Entwickelung der Wissenschaft ausser acht gelassen und lediglich nach der Priori- tät des Namens gegangen wird. Mit Humor wen- det sich Verf. gegen die von Kuntze aufgestellte Gattungsbezeichnung »Sirhookera« und construirt beispielsweise den schönen Namen » Amtsgerichts- rathschulzia «. Im II. Theil »Sachliches« rechtfertigt Verf. Kuntze gegenüber die Benutzung der Blatt- knospenlage als Merkmal der Gattungen. Bezüglich eines Einwandes vonR. Wettstein, dahingehend, dass in der Mehrzahl der Fälle das Vorkommen bigenerischer Bastarde die Zusammen- gehörigkeit der betreffenden Gattungen andeuten dürfte, und dass überhaupt dem Vorkommen sol- cher bei systematischen Gruppirungen ein grösse- res Gewicht beigelegt werden sollte, kann Veit. nicht zugeben, dass eine solche Bastardbildung, unbeschadet der darin liegenden Andeutung naher Verwandtschaft, als Argument für die Vereinigung von Gattungen angewendet werde, da man sonst zu »chaotischen Gattungen « gelangen würde. Auch Rolfe?) hat sich bestimmt dagegen aus- gesprochen, dass die Möglichkeit der fruchtbaren Kreuzung zwischen Arten zweier Gattungen die Vereinigung der letzteren bedinge. Verf. begründet gelegentlich seiner Bemerkun- gen über einzelne Orchideengruppen eingehend die 1) Monogr. des Orchid. des Iles de France et de Bour- bon. Mem. de la Soc. d’Hist. nat. de Paris. IV. Paris, 1828. p. 13. 2) On Bigenerie Orchid Hybrids. Bot. XXIV. p. 167. Journ. Linn. Soc. 301 Schreibweise Cypripedilum statt des früheren Cypri- pedium. Aus seinen Darlegungen geht unzweifel- haft hervor, dass der neuere Name der einzig rich- tige ist, und dass hinsichtlich des alten ein grober Sprachfehler Linne's vorliegt. Weiterhin wahrt Verf. seinen Standpunkt bezüglich der Trennung der Gattungen Cypripedilum L. und Papkiopedilum Pftz. gegenüber den Einwendungen Rolfe’s. U. a. wird auf dessen Irrthum aufmerksam ge- macht, dass die echten Cypripedilum-Arten laub- abwerfend seien — ihre Laubblätter erfrieren im Winter, aber sie fallen nicht ab. Auch weist Verf. darauf hin, dass zwischen beiden von ihm ge- trennten Gattungen thatsächliche Unterschiede im Blüthenbau insofern bestehen, als bei Paphiopedilum die Blüthenhülle sammt der Säule vom Frucht- knoten abfällt, während bei C. beides welkend auf der Frucht sich erhält. Es wird daran erinnert, dass Magnus schon vor geraumer Zeit nachwies, dass der Fruchtknoten von verschiedenen Paphio- pedilum-Arten nur in der Mitte eine einzige Höh- lung hat, während er oben und unten dreifächerig ist. — Gegenüber der Behauptung Rolfe’s, Paphiopedilum sei eine entschieden künstliche Gruppe, stützt sich Verf. auf die Ansicht hervor- ragender Orchideenkenner, wieLindley, Blume u. a. Lindley hat schon das Bedürfniss empfun- den, dieduplicativen indischen Paphtopedilum-Arten von den echten Cypripedilen generisch zu trennen, aber es gelang ihm nicht, ein trennendes Merkmal zu finden. Auch das Experiment hat zu Gunsten der Ver- einigung der asiatischen und amerikanischen dup- lieativen Formen mit abfälligem Perigon entschie- den, insofern es gelang, zwischen ihnen Bastarde zu erhalten. Die echten Cypripedilen bewohnen nur die gemässigte Zone der nördlichen Halbkugel, mit den südlichsten Vertretern in Mexico, Japan und Nepal; Selenipedilum ist beschränkt auf das äquatoriale Amerika, währenddie Arten von Pap/io- pedilum über das tropische und subtropische Asien, die Philippinen, Neu-Guinea und das westliche und südliche Südamerika ihre Verbreiung haben. Den Schluss bildet eine Uebersicht der dem Verf. bisher bekannt gewordenen Arten, in der- selben Abgrenzung, wie sie von Reichenbach vorgezeichnet ist, da Verf. nicht überall selbst ge- nügendes Material zur Untersuchung hatte, Diese Zusammenstellung umfasst 3 Arten von Selenipe- dilum Behb., 61 Arten von Paphiopedilum Pfitzer. Ernst Düll. 23 Arten von Cypripedilum L., | | pectique. | Mallevre. 302 Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. Tome CXIX. Paris 1894. II. semestre. (Sehluss.) p- 957. Sur l’emission d'un liquide sucre par les parties vertes de ’Oranger. Note de M. le Dr. M. Büsgen. Anlässlich der den gleichen Titel führenden Publieation von Guinier im Bd. CXVI der Comptes rendus verweist Verf. auf seine Schrift: »Der Honigthau« und bemerkt, dass auf Orangen, Cameha und ähnlichen Pflanzen parasitische, kleine Coceidien auf den Blättern leben, die zuckerhaltige Flüssigkeit absondern. p- 963. Action des hautes pressions sur quel- ques bacteries. Note deM.H. Roger. Frühere Autoren haben gefunden, dass durch unter Druck stehende Gase (O oder CO,) Bacterien in der Virulenz abgeschwächt oder getödtet werden. Verf. hat die Flüssigkeit, in der die Bacterien sich befanden, durch einen Druck von 200 — 250 kg per Quadratcentimeter comprimirt und gefunden, dass die benutzten Bacterien (Staphylococeus aureus, Bacillus coli, Streptococeus erysip., B. anthracıs spo- rogen und asporogen) weder an Virulenz noch an Vegetationskraft etwas einbüssten. Er hat dann weiter Culturen 6 Minuten lang einem Druck von 1000 kg oder 12 Minuten einem solchen von 3000 kg ausgesetzt, wobei aber im letzteren Falle 10 von den 12 Minuten zur Erreichung des Druckes nothwendig waren, während die Aufhebung des Druckes sich in 5—10 Secunden vollzog. Stapkylo- eoecus aureus und Baecillus coli wurden durch diese Behandlung nicht gestört, ersterer behielt die Farb- stoffbildungsfähigkeit. Der Streptococcus hat 1000 kg Druck ausgehalten, bei 3000 kg starb !/., der Individuen ab und die überlebenden entwickel- tensichlangsamer und hattenan Virulenzeingebüsst. Sporogener B. anthracis wird durch 3000 kg Druck in der Vegetationskraft nicht, wohl aber in der Virulenz etwas geschädigt. Asporogene Milzbrand- bacterien werden durch 1000 kg Druck nicht, wohl aber durch solchen von 2000 kg zum grossen Theil getödtet und in der Virulenz geschwächt. Der Temperaturerhöhung können diese Wirkun- gen eines Druckes von 3000 kg wohl nicht zu- geschrieben werden, weil dieselbe nur 5,3” höch- stens nach der Rechnung betragen soll; es käme also nur die Druckvergrösserung in Betracht. p. 1012. Sur la pectase et sur la fermentation Note de MM. G. Bertrand et A, Die Pectase ist ein lerment, welches Pectin- lösungen zum Coaguliren bringt. Die Verf. finden bei erneutem Studium dieses schon von Fremy 303 untersuchten Vorganges, dass das gelatinöse Coa- gulum, welches man bei Zusatz von Carottensaft zu Pectinlösung erhält, keine Pectinsäure, sondern Caleiumpectat ist. Dementsprechend ist Gegenwart von Kalk nothwendig zum Coaguliren der Pectin- lösungen durch Pectase, wie man sich überzeugen kann, wenn man mit Oxalsäure kalkfrei gemachten Carottensaft und durch Erschöpfen mit salzsäure- haltigem, 50° Alkohol kalkfrei gemachtes Pectin verwendet. Wie die Kalksalze wirken auch die des Baryums und Strontiums. p- 1023. Sur les calcaires a lithothamnium de la vallee du Chellif (m Algier). Note deM. Repe- lin. p. 1025. Influence de la secheresse de l’annee 1893 sur la vegetation forestiere en Lorraine, Note de M. Henry. An mehr als sechzigjährigen Quereus, Fagus und Carpinus, die in durchlässigem und undurchlässigem Boden wuchsen, stellt Verf. fest, dass durch die Trockenheit des Jahres 1593 nur ein Dickenzu- wachs von 30— 70% desjenigen normaler Jahre zu Stande kam. Hierbei spielt die mehr oder minder tiefe Bewurzelung eine Rolle, viel weniger die Durchlässigkeit des Bodens. Die Eiche wurde als Typus eines tiefwurzelnden, die Buche als der eines flachwurzelnden Baumes gewählt, Carpinus steht in der Mitte. p- 1176. Importance de l’hybridation pour la reconstitution des vignobles. Note de M. A. Mil- lardet. Verf. erinnert daran, dass die ausgezeichneten, gegen die Reblaus widerstandsfähigen amerika- nischen Vitis riparia und rupestris in kalkreichen Böden nicht als Unterlagen zu verwenden sind, weil sie chlorotisch werden, und dass die von Viala aufgefundene, auf Kalk wachsende und gegen Reblaus widerstandsfähige V. Berlandieri das Edelreis kaum annimmt. Verf. hat deshalb seit 1874 darauf hingewiesen, man solle wider- standsfähige amerikanische Reben mit den euro- päischen kreuzen. Während Millardet und sein Mitarbeiter Grasset und Andere nicht dazu ge- langten, eine widerstandsfähige und fruchtbare Hybride zu erzielen, konnten sie ein Kreuzungs- product aus F. Berlandier! und rupestris oder ripa- ria erhalten, welches reblausfest war und fast ebenso gut auf Kalk wuchs, wie Berlandier. Andererseits ergab überraschender Weise die Kreuzung von riparia und rupestris auf Kalk wachsende Formen, die in nicht zu stark zur Chlo- roseneigenden BödenguteResultategeben. Anderer- seits nehmen die sonst schwierig zu veredelnden V. cinerea, cordifolia, Berlandieri, monticola, aesti- valıs nach Kreuzung mit riparia oder rupestris die Veredlung gut an und gaben in thonigen,?schwer 304 durchlassenden Böden weit bessere Resultate wie rupestnis und riparia. Die Kreuzungen mit euro- päischen Reben nehmen die Veredlungen weit besser an, sind oft ebenso widerstandsfähig wie die ameri- kanischen Eltern und sind viel weniger zu Chlorose geneigt, welche letztere Eigenschaft sie von der P. vinifera geerbt haben. Nurin den sehr stark kreide- oder mergelhaltigen Böden werden sie chlorotisch. Eine Hybride aus Chasselas und Derlandieri wächst aber selbst in Böden, die 23>—65% Kreide ent- halten, gut und ist reblausfest. p- 1218. Nouveau re£actif permettant de de- montrer la presence de l’eau oxygenee dans les plantes vertes.. Note deM. A. Bach. Früher hat Verf. gezeigt (Compt. rend. t. CXIX, p- 286), dass keines der bekannten Reagentien be- nutzt werden kann, um H,O, in Pflanzen nach- zuweisen. Er benutzt jetzt die Eigenschaft der acide perchromique, bei Gegenwart freier Säure aus Anilin violetten Farbstoff zu bilden, in folgen- der Weise: 5 ce einer 0,03 g saures chromsaures Kali enthaltenden Lösung und 5 Tropfen Anilin per Liter werden mit 5 ce der auf Wasserstoff- superoxyd zu prüfenden Lösung und 1 Tropfen fünfprocentiger Oxalsäure versetzt. Bei Anwesen- heit von Wasserstoffsuperoxyd tritt rothviolette Färbung ein, wie bei Verwendung eines -Ver- gleichsgemisches aus 5 ce des Reagens und 5 ce Wasser mit 1 Tropfen der Oxalsäurelösung noch leichter zu erkennen ist. 25 g Blätter wurden dann mit 75 ec Wasser übergossen, welches mit 0,1% Oxalsäure angesäuert war, und die Flüssig- keit zeitweilig auf Hy O, untersucht. Von 25 unter- suchten Pflanzen gaben 18 ein positives Resultat, unter anderen Daueus Carota, Hedera helix, Mer- curalis anmıa, Urtica, Wicia Faba etc. ; ein nega- tives gaben Medicago sativa, Avena sativa u. a. p- 1233. Sur les rapports biologiques du O/ado- chytrium vitieolum A. Prunet avec la vigne. Note de M. A. Prunet. Verf. beschreibt, wie das Oladochytrium während der Ruheperiode der Rebe encystirt auch ruht. Im Frühjahr geben die Cysten dann Zoosporen, die keimen und bald die jungen und alten lebenden Rebentheile mit Mycelfäden und vielen intracellu- laren Zoosporangien reichlich durchsetzen. Mit vorschreitender Jahreszeit werden Mycel und Zoo- sporangien seltener und die Cysten erscheinen. Da also das Cladochytrum von innen und nicht wie andere Parasiten von aussen kommt, so ist nach Verf. erklärlich, warum äusserliche Mittel wie Schwefel und Kupfer bei der in Rede stehen- den Krankheit weniger wirken und hier auch äussere Bedingungen des Bodens und der Luft weniger in Betracht kommen. Cladochytrium viticolum ist ein echter Parasit, in 305 den todten Rebentheilen entwickelt er sich nicht | und verlässt absterbende bald, so dass man nur Cysten in todten Theilen findet. Deshalb konnte es wohl auch noch nicht auf künstlichen Substraten gezogen werden. Einen Infectionsversuch hat Verf., da ihm sicher gesunde Stöcke nicht zur Verfügung standen, in der Weise ausgeführt, dass er das Clado- chytrium von an sogenannter Anthracnose ponctuee stark erkrankten Stöcken auf solche übertrug, die äusserlich nicht krank waren, aber einige Zoospo- rangien enthielten. 7 von den 11 inficirten Stöcken zeigten dann brunissure, eine Krankheit, die sonst auf dem ganzen Felde nicht zu finden war. Die mit Erfolg inficirten Triebe enthielten viele Zoo- sporangien. Die Chytridiose zeigt die unter den parasitären Krankheiten seltene Erscheinung, dass der Parasit den Wirth ganz durchsetzt und in denselben Ge- weben und Zellen mehrere Jahre hinter einander wächst, ohne dass diese ihre Form verändern. Alle Schwächezustände der Rebe werden durch Cladochytrium gefährlicher und ist denselben, wie sie z. B. beim Pfropfen vorkommen können, mög- lichst vorzubeugen oder durch Schnitt und kräftige Düngung ihre Beseitigung anzustreben. Verf. empfiehlt das Eisenvitriol, welches gegen manche Formen der Chytridiose wie die Chlorose von Vortheil gewesen ist, gegen alle Arten der Chytridiose anzuwenden und es an den Fuss der Stöcke zu bringen, im Herbst damit zu bestreichen und schwache Lösungen davon mehrere Male während der Vegetation auf die Blätter zu spritzen. p- 1236. Sur une carte botanique detaillee de la France. Note de M. Ch. Flahault. Verf. bespricht die pflanzengeographische Karte von Frankreich, die er herauszugeben angefangen hat. p- 1259. Sur un mode de dehiscence curieux du pollen de Dolerophyllum, genre fossile du terrain houiller superieur. Note de M. B. Renault. Die männlichen Fructificationen von Dolero- phyllum enthalten Gebilde, die Verf. als Praepolli- nien bezeichnen will, weil sie von gewöhnlichen Pollenkörnern abweichen. Sie haben auf der Exine zwei in einem Winkel von 70° zusammenlaufende Furchen und die Exine ist längs dieser Furchen viel dünner. Verf. glaubt, dass die Exine von Dolerophyllum diesen Linien entsprechend aufriss und #0 eine klaffende Oeffnung entstand, durch welche die ganze Intine und nicht nur ein zum Pollenschlauch umgebildeter Theil derselben her- ausschlüpfen konnte. Er findet dies dadurch be- stätigt, dass er in der Pollenkammer von Aetheo- festa Gebilde fand, die genau wie die Intinen von Dolerophyllum aussahen. Alfred Koch. 306 Möbius, M., Ueber einige an Wasser- pflanzen beobachtete Reizerscheinun- gen. (Sep.-Abdr. aus Biolog. Centralbl. Bd. XV. Nr. 1u. 2. 1. Jan. 1895.) Die Physiologie des Wachsthums und .der Be- wegungserscheinungen an Phanerogamen, die im Wasser untergetaucht wachsen, ist bisher noch wenig untersucht worden. Verf. wurde durch ge- legentliche Beobachtungen an Ceratophyllum demer- sum zu einigen in dieser Richtung angestellten Experimenten angeregt. Die meisten derselben wurden an der genannten Pflanze, einige auch an Myriophyllum spieatum, M. proserpinacoides, Ra- nunculus divaricatus, Najas major, Calomba spee., Blodea canadensis und Hippuris vulgaris ausgeführt. Hingewiesen wird auf die Arbeiten von Frank!) über Callitriehe autumnalis und von Dutrochet?) über Charen. Die eigenen Untersuchungen bezogen sich auf die Wirkungen der Dunkelheit auf Ceratophyllum und andere Wasserpflanzen, sowie auf den Ein- fluss des Lichtes auf die Wurzelbildung bei #lo- dea. Die sämmtlichen an den untersuchten Was- serpflanzen beobachteten Erscheinungen können zu den Reizwirkungen von Licht und Dunkelheit gerechnet werden. Aber nur theilweise stimmen sie überein mit den an anderen Pflanzen wahrge- nommenen; zum Theil sind sie ganz eigenthüm- licher Natur. An Seitenzweigen und Blättern von Ceratophyllum zeigten sich schwach positiv helio- tropische Krümmungen. In der Dunkelheit erfolgte Streckung der Internodien von Ceratophyllum, Myriophyllum und Blodea. Es besteht jedoch zwischen dieser dem Etiole- ment anzureihenden nachträglichen Streckung der ausgebildeten Stengeltheile und dem abnormen Längenwachsthum der austreibenden Glieder bei den etiolirten Landpflanzen ein wesentlicher Unter- schied. Während die Verlängerung der etiolirten Glieder bei den festwurzelnden Pflanzen zu dem Zwecke erworben wurde, damit sie möglichst schnell mit der Spitze an das Licht gelangen, kann Verf. in der Streckung der frei flottirenden Cerato- phyllum-Sprosse eine solche Zweckinässigkeit nicht erkennen. lerner wurde eine günstige Einwirkung des Lichtes auf Anlage und Wachsthum der Wur- zeln bei Zlodea beobachtet. Dies ist als eine Aus- nahme anzusehen; die Erscheinung würde aber doch zu denen gehören, welche bereits Sachs in seiner Abhandlung über den Einfluss des Lichtes 1) Cohn’s Beiträge zur Biologie der Pflanzen, Bd. 1. 8. 82, 2) Sachs, Ges, Abh. I, 153; II, 223; Comptes ren- dus. Paris 1897, 307 auf Neubildung und Entfaltung der Pflanzenorgane zusammengestellt hat. Erscheinungen, welche zur Dunkelstellung der Ceratophyllum-Sprosse führen, lassen sich nicht in eine der Gruppen bringen, in welche die Richtungsbewegungen der Pflanzen ge- wöhnlich eingetheilt werden. Sie schliessen sich theilweise den nyctitropischen an. — Verf. will die Fortsetzung seiner Untersuchungen an Wasser- pflanzen auf eine spätere Zeit verschieben und be- hält sich den Gegenstand vor. Er kann sich in einer allgemeiner gehaltenen Schlussbemerkung nicht der Anschauung Pfeffer’s!) anschliessen, die den Reizbegriff als besonderen Fall der Aus- lösung auf rein mechanischen Boden gestellt hat, und die es für zulässig hält, die rein mechanische Auslösung den Reizvorgängen zuzuzählen. Verf. glaubt vielmehr die von ihm beobachteten Erschei- nungen an Wasserpflanzen als Aeusserungen der Lebensthätigkeit eines Protoplasmas auffassen zu müssen, welches eine wirkliche Empfindung für den Reiz besitzt. Für rein mechanische Auslösungen hält Verf. die Bewegungserscheinungen der Blü- then, Früchte und Sporenbehälter. Verf. gelangt schliesslich zu folgender Erklärung des Reizbe- guiffes: Reiz ist diejenige Einwirkung eines äusse- ren Agens auf das lebendige Protoplasma, durch welche in diesem nur eine Empfindung hervorge- rufen wird; Reizwirkung ist die infolge der Em- pfindung von dem Plasma bewirkte Bewegung, die immer eine Bewegung kleinster T'heilchen ist, sich aber auch als sichtbare Massenbewegung äussern kann. Ernst Düll. Eingelmann, Th. W., Die Erscheinungs- weise der Sauerstoffausscheidung chro- mophyllhaltiger Zellen im Licht bei Anwendung der Bacterienmethode. (Pflüger's Archiv. Bd. 57. 1894. S. 375.) Es ist gewiss manchem Leser dieser Zeitung erwünscht zu erfahren, dass der Verf. hier als Er- gänzung seiner bekannten früheren Publikationen eine Reihe ausgezeichnet schöner farbiger Abbil- dungenzur Erläuterung seiner bekannten Bacterien- methode giebt, die, wie er sich ausdrückt, in denk- bar einfachster Form, im kleinsten Raum, in der Kürze eines Augenblicks, ein Bild des grossartigen causalen Zusammenhanges zwischen Sonnenlicht, Thier- und Pflanzenleben giebt. »Die Absorption des Lichtes durch die Pflanzenzelle, die Verwand- lung der absorbirten strahlenden Energie der Sonne in chemisches Arbeitsvermögen, von dem ein Theil 1) Die Reizbarkeit der Pflanzen. Leipzig 1893. 308 in dem von der Pflanze ausgeathmeten Sauerstoff zu Tage tritt, dieser Sauerstoff als Quelle und Bedingung der lebendigen animalen Bewegung und des unterscheidenden Empfindungsvermögens von Organismen, die durch ihre ausgeathmete Kohlen- säure der Pflanzenzelle wiederum Nahrung zuführen, dieser grosse kosmisch - biologische Process wird hier mit einem Schlage dem Auge vorgeführt. Methodische Aenderungen des Grundversuches der Bacterienmethode gestatten den ursächlichen Zu- sammenhang dieser Vorgänge in einer Reihe der verborgensten, keiner anderen Methode zugäng- lichen Besonderheiten zu verfolgen und unmittelbar auf das herrlichste anschaulich zu machen. « Die Abbildungen, denen ausführliche Erklärun- gen beigegeben sind, zeigen zunächst Folgendes: 1. Grüne Pflanzenzellen können im Licht Sauer- stoff entwickeln. 2. Die Grösse dieser Sauerstoffentwickelung nimmt innerhalb weiter Grenzen mit der Stärke der Beleuchtung zu. 3. Die Sauerstoffentwickelung beginnt sofort mit Einwirkung des Lichtes und hört bei Verdunkelung augenblicklich auf. 4. Die benutzten Bacterien brauchen zu ihren Ortsbewegungen in jedem Augenblick freien Sauer- stoff. 5. Die Geschwindigkeitihrer Bewegungen wächst innerhalb weiter Grenzen mit der Grösse der herr- schenden Sauerstoffspannung. 6. Sinkt die Sauerstoffspannung unter einen bestimmten Werth, so hören die Bewegungen voll- ständig auf, um bei Wiedererwachen des Sauer- stoffdruckes, auch wenn dies erst nach vielen Minuten erfolgt, wieder zu erwachen. 7. Die Richtung der Ortsbewegungen der Bac- terien wird durch die Vertheilung der Sauerstoff- spannungen im Tropfen beeinflusst. Bei Benutzung von Bacterienformen wie Wibrio lineola, Spirillum tenue, die auf sehr niedrige Sauer- stoffspannung abgestimmt sind, entstehen etwas andere Bilder, weil diese Bacterien sich da an- sammeln, wo die Sauerstoffspannung für sie ein Optimum ist und dieses Optimum für diese Formen einem sehr niedrigen Sauerstoffdruck entspricht. Sie häufen sich deshalb nur bei schwacher Be- leuchtung unmittelbar um die grüne Zelle an, bei stärkerem Lichte weichen sie vor der zu hohen Sauerstoffspannung zurück und bilden dann eine oft äusserst scharf begrenzte schmale, der Zellober- fläche parallele Zone, deren Abstand von der Zelle durch Aenderung der Beleuchtungsstärke innerhalb weiter Grenzen schnell und genau abgestuft werden kann. AlfredKoch. 309 will, H., Vergleichende Untersuchun- gen an vier untergährigen Arten von Bierhefe. (Mittheilungen der wissenschaftlichen Station für Brauerei in München. Sep.-Abdr. aus der Zeitschrift für | das gesammte Brauwesen. XVIII. 1895. Mit 3 Tafeln.) Der Verfasser hat sich der dankenswerthen Auf- gabe unterzogen, vier der in der wissenschaftlichen Station für Brauerei zu München in Reincultur vorhandenen Unterhefen einer eingehenden mor- phologischen und entwickelungsgeschichtlichen und dem systematischen Werth der verschiedenen Heferassen geliefert, ausserdem aber auch princi- piell und allgemein bedeutungsvolle Resultate er- zielt. Als Gesammtresultat ist hervorzuheben, dass die | vier untersuchten Hefen sich nach dem Aussehen der Bodensatzhefe, nach der Gestalt der Colonien | auf festem Nährboden (Würzegelatine), besonders nach den Temperaturgrenzen der Sporenbildung und nach der Neigung zur Kahmhautbildung gut | unterscheiden lassen. Der verschiedene Grad der Neigung zur Kahmhautbildung geht bei den unter- suchten 4 Arten parallel dem sog. Vergährungs- grad, insofern die höchstvergährende Form die ge- ringste Neigung zur Kahmhautbildung zeigt und | umgekehrt. Möglicherweise besteht zwischen bei- den Eigenschaften ein bestimmter Zusammenhang. Die Kahmhautbildung geht aus von den auf der Flüssigkeitsoberfläche (Würze) vorhandenen Hefe- zellen, die durch Krausenausscheidungen hier pas- siv zurückgehalten oder längs des Flüssigkeits- | randes abgesetzt sind; diese resp. ihre ersten Tochterzellen, die der Bodensatzhefe noch gleichen, lassen durch Sprossung kleine ovale Zellen von 6—7 u Durchmesser aus sich hervorgehen, die echten Hautzellen. Die Elemente der Kahmhaut gehen früher oder später unter starker Verdickung der Membran und Speicherung von Reservestoffen in eine Dauerform über, und diese Dauerzellen entwickeln früher oder später echte Mycelien, durch Querwände gegliedert, deren einzelne Zellen sehr gestreckt sind (bis 150 y). Auch bezüglich der grösseren oder geringeren Leichtigkeit, mit der die Dauerform der Kahmhautzellen eintritt, bestehen Unterschiede zwischen den untersuchten Hefen. Behrens. Inhaltsangaben. Bacteriologisches Centralblatt. II. Abth. Nr. 15/16. H. BEekenroth und R. Heimann, Ueber Hefe- und Schimmelpilze an den Trauben. — J. Eriksson, Ueber die Förderung der Pilzsporenkeimung durch 3 a ‚ Annales des sciences naturelles. Untersuchung zu unterziehen, und hat damit einen | werthvollen Beitrag zur Frage nach der Constanz | 310 Kälte. — C. Fermi und C. Montesano, Die von den Mikroben bedingte Inversion des Rohrzuckers. — C. Wehmer, Sakebrauerei und Pilzverzuekerung. Verhandlungen der k. k. zoologisch-botanischen Gesell- schaft in Wien. 1895. 6. Heft. J. B. Jack, Beitrag zur Kenntniss der Lebermoosflora Tirols. — 7. Heft. G. W. Maly, Beiträge zur Diatomeenkunde Böhmen». — Schrötter v. Kristelli, Zur Kenntniss des Farbstoffes von Cucurbita Pepo L. Zeitschrift für Hygiene. XX. Bd. 2. Heft. E. Bres- lauer, Antibacterielle Wirkung der Salben ete. — J. Wright und F. Mallory, Pathogener Kapsel- bacillus bei Bronchopneumonie (m. 1 Taf.). — Schür- mayer, Bacillus pyocyaneus. XX. Bd. Nr. 4,5, 6. E. Gain, Recherches sur le röle physiologique de Veau dans la vegetation (fin). — G. Bonnier, Re- cherches experimentales sur !’adaptation des plantes au climat alpin. Revue generale de Botanique. Nr. 80. L. Matruchet, Structure, developpement et forme parfaite des G%o- celadıum (avec pl... — G. Bonnier, Influence de la lumiere electrique continue sur la forme et la struc- ture des plantes (avec pl.). Malpighia. 1895. Anno IX. Fasc. VII—-VIH. J. Camus, Historique des premiers herbiers. — L. Gabelli, Sull’ identitä della Piera sparsiflora Ten. coll’ Orobus ochroleueus W.et K. e sull’ affinitä di tale specie colla Vieia Orobus D.C. — A. Baldacci, Resultati bo- tanici del viaggio compiuto in Creta nel 1893 (fine). —L. 6 abelli ‚ Considerazroni sulla nervazione fo- gliare parallela. — L. Nicotra, Ulteriori note sopra aleune piante di Sardegna. — G. Pollacei, Sulla ricerca microchimica del fosforo per mezzo del reattivo molibdico e cloruro nelle cellule tanniche. — T. A. Baldini, Riyista bibliografica italiana per il 1894. Neue Litteratur. ‚ Aderhold, R., Ueber die Getreide-Roste im Anschluss an einen besonderen Fall ihres Auftretens in Schlesien. (Der Landwirth. Schlesische landwirthschaftl. Ztg. Nr. 421. Breslau 1895.) Aloi, A., Influenza dell’ umiditä del suolo sulla traspira- zione delle piante terrestri e sul movimento delle cel- lule stomatiche. Palermo, stab. tip. Virzi. 1894. 8. 40 p. (Estr. dal Naturalista sieil. 1894. Nr. 4—9.) Bauguil, Th., Causeries agricoles alg&riennes. Constan- tine, impr. et libr. Braham. In 8. 261 p. Behrens, J., Die Reinhefe in der Kellerwirthschaft. Sep. Abdr. a. Nr. 3 d. Landwirthschaftl. Wochenbl. für Baden.) Berlese, A. N., I parassiti vegetali delle piante coltivate o utili. Milano, Francesco Vallardi. 1895. 16. 10 u. 216 p. config. (Biblioteca Vallardi, piecola eneiclo- pedia illustrata.) Boreau, S., Conferences sur la pratique agricole. Etude d’une exploitation; Culture de Yolivier. 2. edit. Ver- sailles, Yauteur. In 4. 167 p. avec figures. Bulletin de la Soeiet& botanique des Deux-Sevres. 1894. Niort, impr. Lemereier et Alliot. In 8. 155 p. Bulletin de la Societ& linn&enne de Normandie. A. ser. 8° vol. Ann&e 1894. Caen, impr. Lanier. 1894, In 8. 376 p. Catdiafne des plantes eroissant dans les gouvernements de Wologda et d’Archangel; par N. Ivanitzky, mem- bre de la Soeiet€ imp£riale des naturalistes de Moscou. Monop£tales et Ap£tales; Monoeotyl&dones et Crypto- 311 games vasculaires. Paris, J. Lechevalier. In$. 36 p. (Extrait du Monde des plantes.) Cavara, F., Contributo alla morfologia ed allo sviluppo degli Idioblasti delle camelliee: ricerche (Istituto bo- tanico della r. universita di Pavia: laboratorio eritto- gamico italiano). Milano, tip. Bernardoni di C. Rebe- schini e C. 1895. 8. 27 p. con due tavole. Compte rendu du congre&s agricole et du concours regio- nal de Naney, publie par H. Tisserant, seer&taire ge- neral de la Societe centrale d’agrieulture de Meurthe- et Moselle. Juin 1894. Naney, impr. Hinzelin. In 8. 574 p. et plan. Contribuzioni alla biologia vegetale, edite dal prof. An- tonio Borzi. Fase. 1. Palermo-T'orino, Carlo Clausen edit. 1894. 8. 7 et 192 p. con sei tavole. Correvon, H., Les Plantes alpines et de rocailles: de- seription, culture, acelimatation. Paris, Octave Doin. In 18. 245 p. avec fig. Debray, F., et A. Brive, La Brunissure chez les vege- taux et en partieulier dans la vigne. (Extrait de la Revue de Vitieulture. 1895.) Deniker, J., Le Premier Plan du Jardin des Plantes (peinture sur velin de 1636). Paris, impr. nationale. In $S. 3 p. (Extrait du Bulletin du Museum d’histoire naturelle. 1895. Nr. 5.) Dennert, E., Die Pflanze, ihr Bau und ihr Leben. Stutt- gart, G. J. Göschen’sche Verlagsbuchhandlung. Kl. 8. 143 S. m. 96 Abb. Eriksson, J., Ueber d. Förderung d. Pilzsporenkeimung durch Kälte. (Sep. Abdr. a. d. Centralbl. f. Bacterio- logie und Parasitenkunde. II. Abth. 1. Bd. Nr.15/16. 1895.) —— Ueber die verschiedene Rostempfänglichkeit ver- schiedener Getreidesorten. (Sep. Abdr. a. d. Zeitschr. f. Pflanzenkrankheiten. 5. Bd. II. Heft.) Florentia: Annuario generale della ortieultura in Italia, pubblicato dal comitato di redazione del Bullettino della r. societä toscana di ortieultura. Anno IX. 1895. Firenze, tip. di Mariano Ricei. 1895. 8. 96 p. Franchet, A., Sur quelques plantes de la Chine oceiden- tale. Paris, impr. nationale. In$. 2 p. (Extr. du Bull. da Museum d’hist. nat. 1895. Nr. 2.) Observations sur les plantes rapportees du Thibet par la mission Dutreuil de Rhins. Paris, impr. natio- nale. In 8. 2 p. (Extr. du Bull. du Museum d’histoire naturelle. 1895. Nr. 5.) Gillekens, L. G., Cours pratique de culture maraichere. Bruxelles, J. Lebegue et Cie. 1895. In 8. 16 et 633 p. avec fig. Grandean, L., Importance du nitrate de soude en agri- eulture; Quantites & donner aux terres pour les di- verses recoltes (c£r&ales, plantes sarelees, cultures in- dustrielles, vignes, ete.). Epoque et Mode d’emploi du nitrate; resultats. Paris, impr. Pariset. In 8. 14 p. Green, J. R., A Manual of Botany. Vol. 1. Morphology and Anatomy, based upon the Manual of the late Pro- fessor Bentley. London, J. & A. Churchill. 8vo. 386p. Gressent, Les. Classiques du jardin. Le Potager moderne. Trait& complet de la culture des l&gumes intensive et extensive appropriee aux besoins de tous, pour tous les elimats de la France. 9. edition. Paris, libr. Goin. In 18. 1044 p. avec figures. Guiheneuf, D., Les Plantes bulbeuses, tuberculeuses et rhizomateuses ornementales de serre et de pleine terre. Paris, Octave Doin. In 18. 694 p. avec 227 fig. Kissling, P. B., Beiträge zur Kenntniss d. Einflusses d. chemischen Liehtintensität auf die Vegetation. Halle a. S., Wilh. Knapp. gr. 8. 3 u. 28 S. m. 3 graph. Taf. 312 Liesegang, R. Ed., Photochemische Studien. Heft II. Die photochemische Anpassung des Pflanzenblattes. Düsseldorf, Ed. Liesegang’s Verlag. Lizerand, J., Culture rationelle et &conomique de la grosse asperge violette hätive dans les champs, vignes et jardins, suivie de la description d’une nouvelle me- thode de culture de l’asperge a la charrue. Auxerre, impr. Gallot. In 16. 32 p. Lützow, @., Die Laubmoose Norddeutschlands. Leicht- fassliche Anleitg. zum Erkennen und Bestimmen der m Norddeutschland wachsenden Laubmoose. Gera, Fr. Eugen Köhler’s Verl. gr. 8. 8 u. 220 S. m. 127 Abb. auf 16 Taf. Macdougal, D. T., Experimental plant physiology. New York, H. Holt & Co. 1895. 8. 5 u. 88 p. with ill. Mangin, L., Cours el&mentaire de botanique (program- mes officiels du 28. janvier 1890) pour la classe de cinquieme (enseignement secondaire classique). 3. Ed. Paris, Hachette et Cie. In 16. 387 p. avec 446 grav., 3 cartes et 2 planches en coul. Meaux, de, Le Progres agricole dans la plaine du Forez depuis cinquante ans. Montbrison, impr. Brassart. In 8. 41 p. (Extr. du Bull. de la Soc. d’agrie. de Mont- brison, mars 1895.) Missouri Botanical Garden. Sixth Annual Report, W. Trelease, Direetor. St. Louis. London, W. Wesley & Sons. 8vo. 56 plates. Neri, F., Contribuzione alla flora toscana: ancora la flora del Volterrano. Pisa, tip. T. Nistri eC. 1895. 8. 3p. (Estr. dai Processi verbali della soc. toscana di scienze naturali, gennaio 1895.) Opsomer, J., Les concours internationaux de culture maraich£re et de produits agricoles, eultures speciales et champs d’experiences. Louvain, impr. A. Uystpruyst- Dieudonne. 1895. In 8. 41 p. Poggi, T., Promemoria per il coltivatore di piante da foraggio nell’Alta Italia. Torino, F. Casanova. In 12. 40 p. Preiss,M., Die Bekämpfung des Unkrautes durch zweck- entsprechende Fruchtfolge und Cultur. 2. Auflage. Neidenburg, Paul Müller. gr. 8. 22 8. Proskowetz, E. v. jun., Die Sortenprüfung bei Zucker- rüben, Futterrüben und Kartoffeln, an der Hand der bezügl. Versuche des Vereines zur Förderung des landwirthschaftl. Versuchswesens in Oesterreich be- sprochen von E.v.P. S. 398. (Kurze Berichte des Vereins zur Förderg. d. landwirthschaft!. Versuchs- wesens in Oesterreich, red. von v. Liebenberg und E. v. Proskowetz jun. 3. Heft.) Wien, Wilh. Frick. Personalnachrichten. Es starb am 26. August d. J. Professor Dr. H. M. Willkomm zu Wartenberg bei Niemes in Böhmen. Ferner starb zu Stanicul in der Moldau Professor Dimitri Brändza, Director des Botan. Gartens zu Bukarest, am 15. August d. J. Anzeige. [30] Ein kleines Herbarium von 200 Pflanzenarten Thüringens für 7 M. zu verkaufen. Carl Bartels in Jena. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 20. ur 16. October 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann, = ——.——. I. nei Besprechungen: S. Winogradsky, Recherches sur l’assimilation de l’azote libre de l’atmosphere par les mierobes. —N.r. Chudjakow, Beiträge zur Kenrtniss der intramoleeularen Athmung. — C. zur Anatomie der Combretaceen. — J. J. v. Hest, Holtermann, Beiträge Bacterienluftfilter und Bacterienluftfilterverschluss. — M. Woeronin, Die Sclerotienkrankheit der gemeinen Traubenkirsche und der Eberesche. — G. Lopriore, Die Schwärze des Getreides. — Recommandations regarding the Nomenclatur of systematic Botany. — Inhalts- angaben. — Neue Litteratur. — Personalnachricht. Winogradsky, S., Recherches sur l’assi- | milation de l’azote libre de l’atmo- sphere par les microbes. (Extrait des Archives des sciences biologiques, t. III. Nr. 4. St. Petersbourg. 1895.) Der Verf. giebt in dieser Arbeit eine Zusam- menstellung über die hochwichtigen Resultate seiner bisherigen Untersuchungen über den freien Stickstoff fixirende Mikroorganismen, worüber er schon in den Comptes rendus 1893 und 1894 einige Mittheilungen gemacht hat, die auch in diesem Blatt referirt sind. In der Einleitung, in der der Verf. den Stand unserer Kenntniss über den hochwichtigen Vor- gang dahin fixirt, dass wir nur wissen, dass der Process der Zunahme des Stickstoffvorrathes im Culturboden auf Kosten des freien Stickstoffs der Luft parallel geht mit der Entwickelung von Or- ganismen, präcisirt er seine Aufgabe dahin, be- stimmte Arten von Organismen im Boden auf- zusuchen, welche den freien Stickstoff der Atmo- sphäre zu assimiliren im Stande sind, und die günstigsten Bedingungen dieses Processes herzu- stellen, um ihn genauer zu studiren. Zur Isolirung verwendet er auch hier wieder seine schon wiederholt mit so reichem Erfolg ge- krönte Methode der » culture &lective«. Er stellte eine von Stickstoffverbindungen möglichst freie Nährlösung her aus Dextrose und den nöthigen Salzen. Ueber die Art der Herstellung und Reini- gung der Bestandtheile sowie über die benutzten analytischen Methoden und ihre Fehlergrenzen bringt das Original ausführliche Angaben. ei der Schilderung der Untersuchungen hält sich der Verf. an den historischen Gang derselben, ein grosser Vorzug der Arbeit, indem dieser Gang der Darstellung wie kein anderer geeignet ist, ein lebendiges Bild des ganzen Untersuchungsganges, der Entwickelung der Fragestellung zu geben. Die Nährlösung wurde mit Erde inficirt und nun sich selbst überlassen. Nur in sehr wenigen Kol- ben trat eine Gährung auf, hervorgerufen durch flottirende, an Kefirkörner erinnernde Massen. Die Flüssigkeit roch nach Buttersäure, und wenn die letztere von Zeit zu Zeit neutralisirt wurde, ging die Gährung bis zum Verschwinden des Zuckers fort. Die chemische Analyse zeigte, dass von allen Kolben nur diejenigen einen Stickstoff- gewinn erfahren hatten, in denen die Buttersäure- gährung eingetreten war. Das Gelingen der In- fection neuer Flüssigkeitsmengen von den gähren- den Kolben aus, das zunächst nur sehr unregel- mässig erfolete,wurde durch Kalkzusatz entschieden gefördert, und dem Ziele, das Aussaatmaterial reiner zu erhalten, kam Verf. näher, als er das Aussaatmaterial ca. 10 Minuten auf 75° er- hitzte: Schimmel und Hefe blieben dann aus, und es restirten nur 3 endospore Bacterienformen, ein Clostridium, das Verf. in einem späteren Abschnitt als O2. Pasteurianum bezeichnet, sowie zwei faden- bildende Bacillen, ein sehr kleiner, nur 0,5 u brei- ter und ein grösserer 2 y breiter. Unter diesen dreien musste also der Erreger der Buttersäure- gährung und der der Stickstoffixirung sein. Da die Infectionen noch immer bezüglich der Regelmässigkeit des Gelingens zu wünschen übrig liessen, so wurden Versuche eingeleitet, die Ver- hältnisse günstiger zu gestalten. Kleine Mengen von Stickstoff (als Nitrat oder Ammonsalz) in der Lösung z. B. 2 mg Stickstoff wirkten selir förder- lich auf den Pintritt der Gährung, ohne den Stick- stoffgewinn zu beeinträchtigen. In solchen Lösungen waren die beiden Begleiter des sonst vorwiegenden Clostridium besonders üppig ent- wickelt. 315 Für 1 g vergährte Dextrose wurde in solchen Culturen ein Gewinn von 2,5 bis 3 mg Stickstoff beobachtet. Ging das Verhältniss von ursprünglich vorhandenem Stickstoff zum Zucker in der Lösung über 6 : 1000 hinaus, so hört die Stickstoffassimi- lation auf; auch Verminderung des Luftzutrittes erniedrigt den Stickstoffgewinn, sowie anscheinend auch ein höherer Zuckergehalt der Nährlösung. Die mittelst Gelatineplatten isolirten beiden Be- gleiter des Clostridium, der grössere obligat aörobe, sowie der kleinere facultativ anaörobe wachsen weder einzeln noch zusammen in stickstofffreier Nährlösung, sind also an der Stickstoffassimilation direct keinenfalls betheiligt. Das (lostridium wurde auf Schnitten von Daucus carola im luft- leeren Raume rein cultivirt, wo es heftige Butter- säuregährung hervorrief, wuchs aber dann in der stickstofffreien Nährlösung nicht, wie sich später zeigte, weil bei der Art der Versuchsanstellung — die Lösung bot der Luft nur eine sehr geringe Oberfläche — neben dem schädlichen Sauerstoff auch der Stickstoff zu sehr ausgeschlossen war. Fügte Winogradsky die beiden ursprünglichen Begleiter des Clostridium aus Reinculturen hinzu, so wuchs das letztere auch an der Luft. Die Be- gleiter schützen also das Clostridium nur gegen den schädigenden Sauerstoff der Luft, eine Rolle, welche übrigens auch Schimmelpilze, sowie andere Baeterien übernehmen können. Wir haben hier also einen Fall der Symbiose: Der eine Symbiot absorbirt den schädlich wirkenden Sauerstoff der Luft, der andere, das Clostridium, liefert dafür den Stickstoff. Als Clostridium für sich in reinem Stickstoff in der stickstofffreien Nährlösung eulti- virt wurde, wurde für 1 g verbrauchte Dextrose ein Stickstoffgewinn von 1,5 bis 1,8 mg festgestellt; die Energie der Stickstoffassimilation, die in glei- chen Zeiträumen assimilirte Stickstoffmenge war aber bei Cultur in Stickstoff grösser als bei den Lufteulturen der drei Symbioten. Noch immer liessen die Uebertragungen des Clostridium Pasteurianum bezüglich ihrer Sicherheit zu wünschen übrig. Der Grund davon war, dass dasselbe sowohl in Lösung wie auf den Rüben- scheiben bald degenerirt, es wurde z. B. schon nach der 4. Uebertragung auf Carottenscheiben asporogen und wuchs bei der 7. und 8. überhaupt nicht mehr. Es zeigte sich nun, dass man den anaöroben Culturen in Stickstoff eine möglichst grosse Oberfläche geben muss, und da das alte, zuerst isolirte Material sehr degenerirt war, wurde zu einer zweiten Isolirung geschritten. Stickstoff- freie Nährlösung wurde mit Erde geimpft und Stickstoff durchgeleitet. Es entwickelte sich fast reines Olostridium Pasteurianum, das, nach Reini- gung durch wiederholte Uebertragung und schliess- 316 lich durch Erhitzen des Aussaatmaterials auf 800C., endlich auf Kartoffel- und Rübenscheiben rein er- halten wurde. Der Gewinn an Stickstoff stellte sich bei diesem Material je nach den Versuchs- bedingungen auf 1,35—2,33 mgr pro Gramm Dextrose. Die gebildeten Säuren sind (Normal-) Butter- und Essigsäure, die erstere vorwaltend, vielleicht auch eine Spur Milchsäure. Ein höherer Alcohol ist in Spuren vorhanden. Die gebildeten Gase sind Wasserstoff (60—75%) und Kohlen- säure. Im Schlusskapitel vergleicht Winogradsky seine Erfahrungen mit den Resultaten Berthe- lot’s, der (C.r. t. 115, p. 738) angiebt, zahl- reiche, Stickstoff fixirende Bacterien aus Erde mittelst Gelatineplatten isolirt zu haben. Bei den Versuchen Winogradsky’s stellte sich wohl bei Infection mit verschiedenen, von ihm auf Gelatine- platten und Kartoffelscheiben bei Luftzutritt und Luftabschluss aus Erde erhaltenen Bacterienarten oder Bacteriengemengen Gährung in den inficirten, stickstofffreien Lösungen ein; ein Stickstoffgewinn aber war nur dann mit Sicherheit zu constatiren, wenn (losiridium Pasteurianum vorhanden war. Die mit Gelatine, auf der das letztere nicht wächst, isolirten Arten haben in der grossen Mehrzahl der Fälle keinen Stickstoffgewinn ergeben, in den andern ist der letztere so gering und ganz unbestän- dig, dass eine Befähigung der betreffenden Arten zur Stickstoffixirung mindestens ganz zweifelhaft erscheint. Dagegen hat sich gezeigt, dass manche Mikroorganismen mit sehr geringen Stickstoff- mengen Haus zu halten verstehen. Aber OZostri- dium Pasteurianum ist zunächst noch der einzige Mikroorganismus, von dem wir wissen, dass er den Stickstoff der Luft zu binden vermag. Behrens. Chudjakow, N. v., Beiträge zur Kennt- niss der intramolecularen Athmung. Leipziger Dissertation. m. 2 Abb. (S.--A. aus den Landwirthschaftlichen Jahrbüchern. S. 333—389.) Ausgangspunkt der Untersuchung war die, seiner Zeit von Pfeffer gestellte Alternative, ob normale und intramoleculare Athmung identischen Ursachen ihre Entstehung verdankten, oder beide genetisch nichts mit einander gemein hätten. Bei unseren geringen Kenntnissen dieser Stoffwechsel- vorgänge, die sich fast ganz auf die Endproducte beschränken, ist zwischen diesen Möglichkeiten ein sicherer Entscheid vor der Hand ausgeschlossen, doch gelingt dem Verf. der Nachweis, dass die 317 Temperatur auf normale und intramole- | eulare Athmung in durchaus gleicher Weise influirt, so dass eine weitere Stütze für die erste Anschauung, der bekanntlich Pfeffer, im Gegensatz zu Godlewski, den Vorzug gab, gewonnen ist. Nach kurzem historischen Ueberblick werden die mit viel Umsicht und Kritik gehandhabten Untersuchungsmethoden geschildert. In erster Linie diente der Pettenkofer-Pfeffer'sche Athmungsapparat (Tübinger Untersuchungen I, S. 637) mit geringer Complication behufs Erzie- lung verschiedener Temperaturen; bei Verwendung von Objecten, die ohne Schaden nur kurze Zeit in sauerstofffreiem Raum gehalten werden konnten, trat an die Stelle der gewichtsanalytischen die gasometrische Bestimmung der CO?; letztere hatte aber, abgesehen von der kürzeren Versuchsdauer, der ersteren gegenüber nur Nachtheile (vergl. S. 345). Versuchsobjecte waren gequellte Samen und Keimlinge diverser Pflanzen. Die Resultate sind, kurz zusammengefasst, die folgenden: Mit steigender Temperatur steigt auch die Ausgiebig- keit der intramolecularen Athmung, gemessen an der CO2-Production, und zwar steigt die Athmung schneller wie die Temperatur, ein Optimum für dieselbe existirt somit ebensowenig, wie bei der normalen Athmung, oder liegt in nächster Nähe der Tödtungstemperatur. Ueber 40° darf die Temperatur, ohne Schädigung der Versuchsobjecte, nicht steigen. Eine event. Schädigung wird daran erkannt, dass die CO?-Production bei Zurück- bringen in niedrigere Temperaturen nicht wieder ihre vorherige Höhe erreicht. Die genauere Untersuchung des Verhältnisses der bei normaler Athmung producirten CO? zu der bei intramole- cularer entstandenen bei verschiedenen Tempera- turen ergab dann in der That, dass dies Verhält- niss, »der Quotient J/N«, constant bleibt. Z. B. Vieia sativa 20° : 0,900 35° : 0,903 400 : 0,925. Pisum sativum 10° : 0,682 250%: 0,688 409 : 0,690. Die Ergebnisse wurden theilweise an denselben Individuen gewonnen, theilweise derart, dass mit grosser Sorgfalt gleichaltriges Keimlingsmaterial für die vergleichenden Versuche ausgewählt wurde. | Die abweichenden Resultate Detmer’s (Ber. der deutsch. bot. Gesellsch. 1892, S. 203: Inconstanz von J/N bei verschiedener Temperatur) erklärt der Verf. damit, dass sich dieser Forscher J und N von zwei verschiedenen Beobachtern unter nicht ganz identischen Verhältnissen habe bestimmen lassen. 318 Das Hauptresultat J/N = constant kann dahin verwerthet werden, dass es zu erkennen giebt, dass die Steigerung der normalen Athmung mit der Temperatur auf gesteigerter Umsetzung innerhalb der Zelle, die mehr Sauerstoffaffinitäten schafft, und nicht auf der erhöhten Reactionsfähigkeit des Sauerstoffs bei höherer Temperatur beruht. Den Beschluss bilden Discussionen und Ver- suche über den Einfluss der Temperatur auf die Lebensdauer von Keimlingen und gequellten Samen bei Abschluss des Sauerstoffs; bezüglich der Methoden vergleiche man das Original. »Das Gesammtergebniss all dieser Versuche ist die That- sache, dass bei höherer Temperatur trotz der ver- mehrten CO2- Bildung und folglich auch trotz der Vermehrung der durch die Athmung gewonnenen Betriebskräfte die Pflanzen schneller als bei nie- deren Temperaturen zu Grunde gehen. « Ursache davon ist wohl Erschöpfung des zu verarbeitenden Materials und Anhäufung der in der intramoleeularen Athmung entstehenden Pro- ducte; a priori war ebenso gut das Gegentheil, eine längere Lebensdauer bei erhöhter Temperatur zu erwarten, zumal die Untersuchungen Diako- now’s es wahrscheinlich machen, dass überhaupt nur die intramoleculare Athmung das Leben ohne Sauerstoff ermöglicht. Die Belege sind in Form ausführlicher Tabellen der interessanten Arbeit angehängt. W. Benecke. Holtermann, Carl, Beiträge zur Ana- tomie der Combretaceen. Mit 2 Tafeln. (Christiania Videnskabs-Selskabs Forhandlinger for 1893. Nr. 12. Christiania, i commission hos J. Dybwad.) Die Combretaceen werden hier zum erstenmal einer eingehenden anatomischen Durchforschung unterzogen. Verf. nimmt an, dass die Familie auf die Genera, welche Bentham und Hooker unter »Subordo I Combreteae« anführen, beschränkt | werden muss. Im Uebrigen lässt er alle rein syste- | matischen Fragen ausser Spiel. Von den bisherigen | Arbeiten, die das einschlägige Gebiet behandeln, finden vor Allem Solereder’s Werk über den systematischen Werth der Holzstructur bei den Dicotyledonen, sowie Möller’s Anatomie der Baumrinden Berücksichtigung. Zur Untersuchung wurde eine grössere Anzalıl von Arten und Varie- täten, theils in getrocknetem Zustand, theils als Weingeistpriiparat herangezogen. Der allgemeinen Charakteristik der einzelnen Gattungen (Terminalia Linn,, Conocarpus Gärtn,, | Anogeissus Wall., Lummnitzera Willd., Lagumoularia 319 Gärtn., Combretum Linn., Quisgualis Linn.), welche auch Rücksicht auf ihre geographische Verbreitung und zum Theil auf die Nutzbarkeit für technische Zwecke nimmt, folgt eine genaue Besprechung der anatomischen Befunde; die äusseren Blatt-, Blüthen- und Fruchtverhältnisse finden theilweise Erwähnung. Die Physiologie und Bjologie kommt insoweit zur Erörterung, als sie von grösserem Interesse erscheinen, so bei der Gattung Zaguncu- laria Gärtn., die einen der Hauptbestandtheile der Mangrovewälder des tropischen Amerika und Africa ausmacht. Verf. sieht die biologische Bedeutung der a@rotropischen Wurzeln darin, dass sie den im zähen, sauerstoffarmen Schlamm kriechenden Wur- zeln der damit versehenen Bäume ermöglichen, mit der Atmosphäre in Contact zu treten. Von systematischem Werth scheinen die schyzo- genen Gummibehälter zu sein, die in der Mark- peripherie verschiedener Terminalien entstehen. Diese Behälter sind wegen ihrer beträchtlichen Grösse (bis zu 2 mm Durchmesser) mit dem blos- sen Auge wahrnehmbar. Das Gummi dieser Ge- wächse kann man nach der Ansicht des Verf. nicht mit einer oder der andern Art Pflanzenschleim zu- sammenstellen. — Die Anatomie der Combretum- arten giebt Veranlassung zur Mittheilung einer kurzen Geschichte der Untersuchungen über den holzständigen Weichbast. Abgesehen von einigen wenigen allgemeinen Erscheinungen, die beigewissen Arten vorkommen, können keine besonderen Eigenheiten in der Ana- tomie vom Blatt oder Stamm angegeben werden, wodurch sich diese Familie bestimmt von mehre- ren anderen scheiden liesse. Vielleicht kann die Anatomie nahestehender Familien, wie Gyrocar- peen, Myrtaceen, Rhizophoren Anhaltspunkte für die Beurtheilung verwandtschaftlicher Verhältnisse bieten. — Bei einzelnen Arten von Combretaceen finden sich im Mark Steinzellen. Alle Combreta- ceen haben markständigen Weichbast. Dies letz- tere Ergebniss hebt Verf. besonders hervor, weil Höhnel!) und Solereder?) theilweise zu andern Angaben gelangt sind. In diesem inneren Phlo&m findet man bei einzelnen Terminalien grosse Se- eretbehälter, die einen constanten Charakter für einige Gruppen zu bilden scheinen. — Die Ge- websverhältnisse im Holzkörper bei T7%ıloa sind nach Ansicht des Verf. kein Hinderniss für die Vereinigung mit Combdretum. Verf. findet die von Scott und Brebner°) aufgestellte Behauptung, dass zwischen Cambium und holzständigem Phlo&m keine Verbindung bestehe, nicht zutreffend. Ebenso 1) Botan. Ztg. 1882. S. 177. 2) Ueber den system. Werth der Holzstructur. S. 121, 122, 124. 3) On the internal phlo&m ete. Ann. of Bot. V. 1891. 320 wendet er sich gegen Petersen ’s!) Annahme einer Causalverbindung zwischen der Korkbildung und dem markständigen Weichbast, wodurch die Ober- fläche des Stengels dem normalen Weichbast sehr nahe rücken soll. Die beiden Tafeln zeigen in 28 Figuren bemerkenswerthe anatomische Einzel- heiten. Ernst Düll. Hest, J. J. v., Bacterienluftfilter und Bacterienluftfilterverschluss. Jena, G. Fischer. 1895. Die neue Schrift ist wesentlich der Einführung eines neuen patentirten Verschlussverfahrens in der Conservirungstechnik gewidmet. Der Abschluss gegen Mikroorganismen wird erreicht, indem die Luft nur durch eine 15mal U-förmig gebogene Röhre zum Innern der Gefässe Zutritt findet. In den Buchten des durch entsprechende compacte Zusammenlagerung handlich gemachten und unter einer Kappe befindlichen Rohres werden Pilz- sporen und andere Keime abgelagert. Im höchsten Falle wurden bei einem Luftstrom von 800 ccm in der Minute, der durch die Abschlussröhre geleitet wurde, in der 12. Bucht, von aussen ge- rechnet, noch Keime gefunden, so dass der Zweck des Apparates allerdings in hohem Maasse er- reicht scheint. Auch Forster, der denselben prüfte, fand, dass selbst, wenn ein Luftstrom von 330 cem in der Minute durchgesogen wurde, die Culturflüssigkeit in den mit, dem Apparat ver- schlossenen Kolben steril blieb. Für viele Zwecke, auch in der Wissenschaft, dürfte »v. Hest’s Luft- filter«, wenn diese Vorzüge sich bestätigen, sehr werthvoll sein und die Watte mit Vortheil ersetzen können. Behrens. Woronin, M., Die Sclerotienkrankheit der gemeinen Traubenkirsche und der Eberesche (Sclerotina Padi und Sele- rotinia Aucupariae). Mit 5 Tafeln. (M&moires de l’Academie Imperiale des sciences de St. Petersbourg. VIII. Serie. Classe physico-mathema- tique. Vol. II. Nr. 1. St. Petersbourg. 1895.) Der schönen Arbeit über die Scelerotienkrankheit der Vaccinien-Beeren (Ibid. VII. Ser. T. XXXVI. Nr. 6. 1888) fügt Woronin hier die gleich mustergültige Darstellung der Entwickelungs- geschichte von zwei schon in der ersten Arbeit er- 1) Ueber das Auftreten bicollateraler Gefässbündelete. Botan. Jahrb. 1882. $. 395. 321 wähnten Scelerotinien von Prunus padus und Sorbus aueuparıa hinzu, illustrirt durch fünf in der ge- wohnten künstlerischen Weise ausgeführte Tafeln. Am ausführlichsten ist der Entwickelungsgang von Selerotinia Padi behandelt. Die mumificirten Steinfrüchte von Prunus Padus, von denen zum Unterschied von den Vaccinieen-Sclerotinien nicht selten Conidienketten gebildet werden, fallen im Spätsommer und Herbst ab und treiben im Früh- jahr meist je eine, aber auch bis drei Becher- früchte mit schwach und nicht immer entwickelten Rhizoiden. Die acht gleich grossen Ascosporen werden aus den Schläuchen ausgespritzt, kleben mittelst ihrer dünnen gallertigen Hüllmembran an den Blättern von Prunus padus fest und treiben hier einen Keimschlauch, der die Aussenwand der Epi- dermis durchbohrt, ins Innere des Blattes eindringt und sich hier zu einem üppigen Mycel entwickelt. Dasselbe wächst den Gefässbündeln zu und dann den Hauptnerven entlang, das Gewebe tödtend und bräunend. Die Hyphen dringen zum Theil bis unter die Cuticula und bilden hier in der schon für die Vaccinium-Sclerotinien bekannten Weise Conidien, von denen der letzteren durch ihre gerin- gere Grösse verschieden. Die Conidienlager durch- brechen die Cuticula und bilden grauweisse, pul- verige Anflüge, die oft auch auf die jungen Stengel übergreifen und einen mandelartigen, der Trauben- kirschen-Blütle ähnlichen Geruch aushauchen. Interessant ist, dass dieser Geruch nur bei para- sitischem Vorkommen auf der Traubenkirsche auf- tritt, nicht bei Conidienlagern, die auf Pflaumen- absud erzogen sind. Durch Wind und Insecten werden die Conidien auf die Narbe übertragen, auf der stets mehrere (3>—5 und mehr) neben ein- anderliegende Conidien zunächst mittelst kurzer Keimschläuche verwachsen, um dann einen einzi- gen kräftigen Keimfaden in den Fruchtknoten und endlich in den Nucellus der Samenknospe zu treiben. Die Copulation fasst der Verf. ohne Zweifel richtig nicht als Sexualakt, sondern als Ernährungsvorgang auf: Durch das wechselseitige Verschmelzen mehrerer Conidien ist es erst mög- lich, einen genügend langen und kräftigen Keim- schlauch von der Narbenoberfläche bis zur Samen- knospe zu treiben. Wie Verf. dann experimentell nachweist, hängt die weitere Entwickelung des Pilzes vom Eintritt der Bestäubung ab. Nur wenn diese vor sich gegangen ist, wächst er im Frucht- knoten weiter und mumifieirt die Frucht. Der Entwickelungsgang von Selerofinia aucupariae, die sich nur durch geringere Entwickelungsintensität sowie dureh/noch kleinere Conidien von der vori- gen unterscheidet, ist ganz ähnlich. Conidien treten auf den mumificirten Früchten nicht auf. An diese Aechnlichkeit der beiden Pilze knüpft 322 Woronin einige Bemerkungen von allgemeinerem Interesse über die phylogenetische Entwickelung der Selerotinien. Er ist der Ansicht, dass sich die Selerotinia Padi aus der Sel. aucupariae durch Uebergang auf eine andere Nährpflanze und An- passung an diese entwickelt habe, und stützt diese Meinung durch die Existenz zweier anderer Sclero- tineen, die sich ihren Wirthen noch nicht voll- ständig accommodirt undihren Entwickelungsgang auf denselben noch nicht abgeschlossen haben, die also noch auf dem Wege sind, neue Species zu werden. Die eine davon mumificirt die Kirschen, bildet aber nie Becherfrüchte, sondern stets nur Conidien und dürfte zu Selerotinia Padi gehören, da diese, auf Kirschen übertragen, sich gleich verhält, und da die befallenen Kirschenbäume im gleichen Garten gefunden wurden, wo die Selerotimia Padi all- jährlich an der Traubenkirsche aufzutreten pflegte. ‚Selerotinia alni dürfte in ähnlicher Weise eine ihrem Wirth noch nicht vollkommen angepasste Form der Sel. Betulae sein und im Laufe der Zeit auch noch die Fähigkeit gewinnen, Beerenfrüchte zu bilden. Dementsprechend hält Woronin die Conidien, welche Maul neuerdings (Hedwigia 1894, S. 215) bei Selerotinia alni beobachtet hat, für nicht zu ihr gehörig, wie ja auch sel. Betulae keine Conidien besitzt. Es ist selbstverständlich, dass diese An- schauung, deren Berechtigung natürlich noch des exacten Beweises bedarf, der von der Zukunft zu erhoffen ist, auch ein neues Licht auf manche der sogen. Fungi imperfecti zu werfen geeignet ist. Eine Zusammenstellung der bis jetzt bekannten Selerotinien der Früchte beschliesst die schöne Ar- beit. Behrens, Lopriore, G., Die Schwärze des Ge- treides. Mit 2 Tafeln. (Landwirthschaftliche Jahrbücher. Bd. XXIII. 1894.) Bei der Aussaat braunspitziger Weizenkörner beobachtete der Verf., dass die Keimlinge, der eine nach dem andern, zu Grunde gingen unter dem Angriff eines Pilzes, der aus den in den braunen Flecken und Streifen der Fruchtschale vorhandenen braunen Mycelfäden und sclerotienähnlichen Bil- dungen hervorwuchs. Nach der Cultur in Pflaumen- deeoet erwies sich der Pilz als identisch mit Dema- tium pullulans de By., und im weiteren Verlauf der Untersuchung bestätigte sich auch die von Andern, 2. B. von Aderhold (Studien über eine gegen- wärtig in Mombach bei Mainz herrschende Krank- heit der Aprikosenbtiume ete. Landwirthschaftliche Jahrbücher, 1893. Heft 1) erkannte 'Thatsache, dass Demalium nur eine Wlüssigkeitsform von Cla- dosporium herbarum (Link) ist. Dem Verf. wurden 323 dann auch von Seiten der Praxis verschiedene Fälle mitgetheilt, in denen Cladosporium als Para- ist des Getreides aufgetreten war und die Ernte mehr oder minder geschädigt hatte. Infectionsversuche mit den in Pflaumensaft ver- theilten Conidien des Pilzes, welche in die auf der Spitze gesunder Weizenkeimlingsblätter befind- lichen Wassertropfen gebracht wurden, ergaben ein positives Resultat, indem die (durch saprophy- tische Ernährung vorbereiteten? Vergl. Aderhold) Keimfäden durch die Zellwände oder die Spalt- öffnungen ins Gewebe eindringen und die durch- wachsenen Zellen, oft auch deren Nachbarn tödten. Der Pilz drang durch die Blattscheide auch in den Halm ein; die inficirten Pflanzen blieben zwerg- haft und kümmerlich, gingen sogar unter den Pilz besonders begünstigenden Verhältnissen (in feucht- warmer Luft) ganz zu Grunde. Versuche lehrten auch, dass der Pilz im Boden sich von verpilzten Weizenpflanzen auf die Nachbarn verbreiten kann. Bezüglich des Parasitismus stellt der Verf. vier verschiedene Typen der Erkrankung fest: Ent- weder greift der Pilz die Keimlinge in ihrer ersten Jugend an und vernichtet sie, oder er befällt den unteren Theil des Halmes, der infolgedessen keine oder kümmerliche Aehren bildet, oder die Aehren werden zur Blüthezeit ergriffen und bilden keine Körner, oder endlich sie werden zur Reifezeit be- fallen, die Körner werden braunspitzig und dadurch entwerthet. Die von Cladosporium herrührende Braunspitzigkeit wird insbesondere auch bei Brau- gerste sehr gefürchtet. Verbreitet wird die Krank- heit wohl meist durch das Saatgut. Als neues Glied der Entwickelung des Pilzes fand Lopriore Sclerotien auf, welche sich auf den Schalen sowohl der gekeimten wie der nicht gekeimten Weizenkörner im Boden bildeten, und deren eines bei der Keimung Pemeillium cladospo- rioides (Fres.) neben Dematium pullulans (de By.) producirte. Das letztere trat auch im Innern von Halm- und Fruchtknotenzellen befallener Weizen- pflanzen auf. Mit Rücksicht auf das nach Eriksson und Woronin constatirte Vorkommen von Cladospo- rium auf dem »Taumelroggen« wurden einige Fütterungsversuche mit Culturen des Cladosporium, Dematium und Penieillium eladosporioides an Kanin- chen, Hunden und Hühnern, mit geschwärztem, von Oladosporium stark befallenem Weizenstroh an Pferden angestellt, aber ohne jeden Erfolg. An den narkotischen Wirkungen des Taumelgetreides scheint also C/adosporium unschuldig zu sein. Behrens. 324 Recommandations regarding the No- menclature of systematic Botany. Unter dem vorstehenden Titel geht uns eine ausführliche Erklärung von 74 nordamerikanischen Botanikern zu, gegen das jetzt unter der Führung von Prof. N. L. Britton (Columbia College, New York) in Nordamerika herrschende Bestreben, die botanische Nomenclatur auf Grund des Rochester- and Madison-Code (des sog. A. A. A. S.) total zu reformiren. Wir nennen von jenen 74 nur: Anderson, Bailey, Bebb, Chapman, Curtiss, Farlow, Galloway, Macoun, Pringle, Robertson, Robinson, Roth- rock, Seribner, C. E. Smith, Wilson, ohne durch diese Hervorhebung die Bedeutung der anderen Unterzeichner irgendwie herabsetzen zu wollen. — Das Schriftstück beginnt mit dem Satze: »We, the undersigned, feel constrained to pro- test against the recent attempts made in the United States to change botanical nomenclature on theore- tical grounds. In our opinion most of the sug- gested changes, even if they were generally adop- ted, could lead only to great confusion. An ex- planatory statement of the reasons, which com- pel us to take this action, is herewith briefly given. « Die Darlegung wendet sich dann gegen die Auf- stellung neuer Principien mit rückwirkender Kraft, namentlich gegen die Ueberschätzung des reinen Prioritäts-Prineipes, gegen die einseitige (ameri- kanische!) Umgestaltung der Nomenclatur und besonders gegen die ungeheuerliche "These, dass derselbe Name nicht als Artname und als Varie- tätsbezeichnung in einer und derselben Gattung vorkommen dürfe, und endlich gegen den recht eigentlich amerikanischen Grundsatz: »Once a synonym always a synonym«. Die beiden letzten »Principien« öffnen dem wildesten Umsturz Thür und Thor. Wohin soll es z. B. führen, wenn nicht in derselben Gattung eine Zuzula parviflora und eine Zuzula nemorosa var. parviflora neben einander geduldet werden sollen! Welcher radicale Gedanke, die Varietätsbezeichnungen, welche bisher von ganz anderen Gesichtspunkten aus gegeben wurden, in Beziehung auf Prioritätsschutz in gleiche Linie mit den Artbezeichnungen stellen zu wollen! — Das »Once a synonym always a synonym« ist eine be- achtenswerthe Regel für künftige Arbeiten ; ihm aber rückwirkende Kraft zu geben, verstösst in ausserordentlich vielen Fällen gegen »wohlerwor- bene Rechte« zahlreicher Autoren, welche »Rechte« ja Kuntze und Britton beständig im Munde führen. Uns ist die vorliegende Erklärung ein hocher- 325 freuliches Zeichen, dass doch auch in Nordamerika die besonnene Erwägung der einschlägigen Fragen noch nicht ganz verloren gegangen ist. Fr. Buchenau. Inhaltsangaben. Bacteriologisches Centralblatt. I. Abth. Nr. 2/3. C. Brunner, Notiz zur Methode der Isolirung von Bac- terien auf Agarplatten im Reagenzglase. — Kon- stantin Ilkewitsch, Eine verbesserte Spritze für bacteriologische Zwecke. — A. Lode, Eine automa- tische Abfüllbürette für Nährlösungen und Heilserum. — W.Poliakoff, Ueber Eiterung mit und ohne Mi- kroorganismen. — Nr.4/5. J. Crajkowski, Ueberdie Mikroorganismen im Blute von Scarlatinakranken. — Ed. von Freudenreich, Ueber den Nachweis des Baeillus coli communis im Wasser und dessen Be- deutung. — E. Klein, Ueber die Differentialdiag- nose der Mikroben der englischen Schweineseuche (Swine fever) und der infectiösen Hühnerenteritis. — Ws. Lubinski, Zur Cultivirungsmethode, Biologie und Morphologie der Tuberkelbacillen.—Remb old, Versuche über den Nachweis von Schutzstoffen im Blutserum bei Vaceine. — Nr.6. A.Pawlowsky und G. Gladin, Ein Apparat zur Filtration von Bacterien enthaltenden Flüssigkeiten ete. — Nr. 7. G. Banti, Reineulturen in Tuben mit Agar und Blut- serum. — J. Carbone und E. Perrero, Aetiologie des rheumatischen Tetanus. — L. Zupnik, Agar- Bereitung. Botanisches Centralblatt. Nr. 32,33. O.Loew, Ueber das Mineralstoffbedürfniss von Pflanzenzellen. — Nr. 34, A. Meyer, Ueber den Bau von Volvor aureus Ehrb. und Volvoz ylobator Ehrb. (m. 4 Taf.). Beiträge zur wissenschaftlichen Botanik. Herausgegeb. von M. Fünfstück. Bd. I. Abtheilung 1. 1895. K. G. Lutz, Beiträge zur Physiologie der Holzgewächse. — Rumm, Zur Kenntniss der Wirkung der Bor- deaux-Brühe und ihrer Bestandtheile auf sSpiro- gyra longata und die Uredosporen von Puceinia coro- nata. — Fünfstück, Die Fettabscheidungen der Kalkflechten. Chemisches Centralblatt. Bd. II. Nr. 10. E.H. Rennie, Farbstoff von Lomatia ilieifolia. — A. Perkin und J. Hummel, Die Farbstoffe der Chaywurzel. — J. Tirmann, Aufnahme des Fe in den Organismus. — Pannwitz, Ein neuer, bacteriendichter, automati- scher Verschluss für Sterilisirzwecke. — A. Jörgen- sen, Ursprung der Aleoholhefen. — A. Dieudonng, Nitritbildung der Bacterien. — Semmer, Morpho- logie des Tuberkel- und Rotzbacillus. — Rull- mann, Ühemisch-bacteriologische Untersuchungen von Zwischendeckenfüllungen. — Th. Smith, Be- deutung des Zuckers in Culturmedien von Bacterien. — A. Lieven, Tetrajodphenolphtalein. — Nr. 11. R. Otto, Kenntniss des Säuregehaltes der Rhabar- berstiele. — Nr. 12. Dieudonn&, Vorrichtung zur Erzeugung strömender Formaldehyddämpfe. — L. Adametz, Micrococcus Sornthalüi.— 8. Sterling, Peptonisirende Bacterien der Kuhmilch. — Nr. 12. (Forts) E. de Schweinitz und M, Dorset, Die Zusammensetzung von Bacillus Tuherculosis und Ba- eillus Mallei. Die landwirthschaftlichen Versuchsstationen. Heft 2,3. Th. Pfeiffer und E. Franke, Beitrag zur Frage 326 der Verwerthung elementaren Stickstofls durch den Senf (m. 1 Taf... — L. Hilten, Bedeutung der Wurzelknöllchen von Alnus glutinos«ı für die Stick- stoffernährung dieser Pflanze (m. 1 Taf.). — J. Beh- rens, Zur Kenntniss der Tabakpflanze. Flora. Bd. 81. Heft1. Jos. B. Jack, Beiträge zur Kenntniss der Pellia-Arten (m. 1 Taf.). — K. Göbel, Ein Beitrag zur Morphologie der Gräser (m. I Taf.). — M. Raciborski, Die Desmidienflora des Tapa- coomasees (m. ? Taf.). — F. Noll, Ueber die Mecha- nik der Krümmungsbewegungen bei Pflanzen. — Ernst Stitzenberger, Die Grübchenflechten (Stietei) und ihre geographische Verbreitung. — M Raciborski, Die Schutzvorrichtungen der Blüthen- knospen. — K. "Göbel, Zur Geschichte unserer Kenntniss der Correlationserscheinungen. II. Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. 1895. Sep- tember. 9. Heft. Anton Baumann, Die Moore und die Moorcultur in Bayern (2. Fortsetzung). — Rob. Hartig, Ueber die Güte des »Nonnenholzes«. — P. Dietel, Ueber den Generationswechsel von Melamp- sora Helioscopiae und M. vernalis. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. September 1895. Nr. 9. E.Hackel, Neurachne Mülleri n. sp. — G. Gjokit, Chemische Beschaffenheit der Zellhäute bei den Moosen. — J. Rompel, Drei Carpelle bei einer Umbellifere (Oryptolaenia canadensis). Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. Heft 4. J. Beh- rens, Nectria einnabarina. — J. Eriksson, Ist die verschiedene Widerstandsfähigkeit der Weizensorten gegen Rost constant oder nicht? —Sempolowski, Bekämpfung der Kartoffelkrankheit. The Journal of Botany, British and Foreign. Nr. 393. September 1895. J. Britton, Charles Cardole Ba- bington. — R. Schlechter, Contributions to South Afriean Aselepiadology. — E. A. L. Batters, Some new British Marine Algae. — A. B. Rendle, Mr. Seott Elliot's Tropical African Orchids. — Short Notes: Cornwall Plants. — Plymouth Casuals. — Juncus tenuis Willd. in Devon. — Carex Notes. — New Staffordshire Plants. — Riceia glaucescens in Ireland. Journal de Botanique. Nr. 16. Sauvageau, Eclocar- pus pusillus Gr. (suite). — Franchet, Plantes nou- velles de la Chine occidentale (suite). —E. Roze, Chelidonium laciniatum Milln. Bulletino della societ& botanica Italiana. Nr. 5. U. Brizi, Due nuoye specie del genere Pestulozzia. — M. Misciattelli, Zoocecidi della flora italica, con- servati nelle collezioni della R. Stazione di Patologia vegetale in Roma. — U. Brizi, Mieromiceti nuovi per la flora romana. — A. Beguinot, La Fritillaria persica nella flora romana.—C. Massalongo, Sulla scoperta nel Veneto della Taphrina Oeltidis Sadeb. — E. Baroni, S$ulle virtü medieinali e sugli usi presso i einesi di alcune piante del genere Anısaema (proe. verb.). — Id., Gigli nuovi della China. Nuovo giornale botanico Italiano. Nr. 3. P. Bolzon, Contribuzione alla flora del Trevigiano. — A. Preda, Contributo alla flora vascolare del territorio livornese. — A. Marcaceci, Studio comparativo dell’ azione di aleuni alealoidi sulle piante nell’ oscuritä e alla luce. — G. 1o Forte, Di aleuni appareccht di disse- minazione nelle Angiosperme. — L. Pampaloni, Notizie sul frutto dı Aucuba japonica Thunb. — G. Arcangeli, Sulle affinitä delle Sfenofillacee. — P. Voglino, Morfologia e sviluppo di un fungo agari- cino (Tricholoma terreum Schaelfer). U. 8. Department of Agriculture, Experiment Station Record. Vol. VI. Nr. 11. 1895. A.Caron, Bacteria 327 in Agriculture. — J. B. Lawes, Upon some proper- ties of soils which have grown a cereal crop and a leguminous crop for many years in suecession. — A. B. Macallum, On the distribution of assimilated iron compounds other than haemoglobin and haema- tins in animal and vegetable cells. — W. Migula, Concerning a new system of bacteria. — A. Nelson, Grain smuts and potato scab. — G. Massee, Notes on finger and toe (club root) of cabbage and allied plants. —F. A. Waugh, Treatment of melon dis- eases.—F. W. Rane, Potato blisht and potato scab. — J. Troop, Potato scab. — Potato scab and its prevention. — L.H. Pammel, Ruta-baga-rot. — S. A.Beach, Observations on Plowrightia morbosa. — S. A. Beach, Preventing leaf blight of plum and cherry nursery stock. — S. A. Beach, Experiments in preventing pear scab. — B. D. Halsted, Field experiments with fungieides. —L. R. Jones, Spray- ing orchards and potato fields. Botaniska Notiser. Heft 4. J. Erikson, Studier over hydrofila växter. — K. Johansson, Trä hybrider frän Gotland. — G. Malme, Lichenologiska Notiser II. — Id., Om akenierna hos nägra Anthemid&er. — L. Neuman, On Aira Wibeliana Sonder. Neue Litteratur. Allen, Grand, The story of the plants. New York, Ap- pleton. 1895. 16. 3 and 213 p. Ill. (Library of useful stories.) Annuario del comizio agrario di Conegliano per il bien- nio 1889—92 (anni VII. VIIL.). "Treviso, tip. Luigi Zoppelli. 1894. 16. 94p. (Le piante considerate dagli antiche, loro utilitä sull’ ineremento delle industrie e sulle vicende meteoriche: monografia di Giulio Mar- chesini.) Arcangeli, J., A. Garbocei et A. Bottini, Enumeratio seminum in r. horto botanico pisano colleetorum anno 1894. Pisis, typ- F. Mariotti. 1895. 8. 19 p. Bailey, W. Whitman, Among Rhode Island wild flowers. Providence, R. I., Preston & Rounds. 1895. 16. 10 and 105 p. 111. Beck v. Mannagetta, G., Ritter, Flora von Südbosnien und der angrenzenden Hercegovina. Enthaltend die Ergebnisse einer dahin im Jahre 1858 unternommenen Forschungsreise, sowie die inzwischen in der Litera- tur verzeichneten Pflanzen dieses Gebietes. VII. 'Thl. (Aus: Annalen des k. k. naturhistor. Hofmuseums.) ‘Wien, Alfred Hölder. Lex.-8. 39 S. Berichte der schweizerischen botanischen Gesellschaft. (Bulletin de la Societe botanique suisse. Red.: E. Fischer. V. Heft. Mit Orig.-Arbeiten von R. Chodat und J. Huber, H. Christ, B. Eblin, F. von Tavel, C. Correns. Bern, K.J. Wyss. gr. 8. 33 und 128 S.m. Abbildgn. u. 5 Taf. Darbishire, 0. V., Die Phyllophora-Arten d. westlichen Ostsee deutschen Antheils. (Wissenschaftl. Meeres- untersuchungen, herausgegeben von der Commission zur Untersuchung der deutschen Meere ete. N.F. Bd. 1. Heft 2. Kiel 1895.) Debray, F., et A. Brive, La brunissure chez les vegetaux et en particulier dans la vigne. Reyue de viticulture. 1895 328 Frank und Sorauer, Jahresbericht d. Sonderausschusses für Pflanzenschutz 1894. Berlin, Paul Parey. (Arbeiten der deutschen Landwirthschafts-Gesellschaft.% Hrsg. vom Directorium. 8. Heft.) gr. 8. 10 u. 138 S. Jahrbuch des schlesischen Forstvereins für 1894. Hrsg. von Schirmacher, kgl. Oberforstmeister. Breslau, E. Morgenstern. gr. 8. 6, 335 8. und 62 S. m. Kurven u. 2 Plänen. Korders, S. H., und Th. Valeton, Bijdrage Nr. 2 tot de Kennis der bomsorten van Java. Batayia 1895. Maercker, Ueber die Phosphorsäure-Wirkung der Knochenmehle. Nach Versuchen der Vegetationssta- tion Halle a. S., ausgeführt von H. Steffek, referirt von M. (Aus: Deutsche landwirthschaftl. Presse.) Berlin, Paul Parey. gr. 8. 32 8. Robinson, W., The English Flower Garden: Design, Arrangement, and Plans, followed by a Description of all the best Plants for it, and their Culture and the Positions fitted forthem. Illustrated. 4th ed. London, Murray. roy. 8vo. S74 p. Rundgang durch den Kgl. botanischen Garten zu Berlin. Herausgegeb. im Auftrage der Direction. 2. durch- gesehene Auflage. Mit einem Plane des Gartens. Berlin, Gebr. Bornträger. 1895. Steudel, F., Gemeinfassliche praktische Pilzkunde für Schule und Haus. Ausgabe B. Mit 25 den Text er- läut., treu nach der Natur gemalten Illustr. auf 17 Taf. in Zehnfarbendr. 2. Aufl. Tübingen, Osiander- sche Buchh. gr. 8. 11 und 87 8. Trentin, Pompeo, La viticoltura e l’enologia nell’ Ame- rica Meridionale (Ministero di agricoltura, industria e commercie: direzione generale dell’ agricoltura). Roma, tip. Nazionale di G. Bertero. 1894. 8. 139 p. (Notizie intorno alle condizioni dell’ agricoltura all’ estero.) Treub, Sur la localisation, le transport et le röle de Vacide eyanhydrique dans le Pungium edule Reinw. (Extrait des Annales du jardin Botanique de Buiten- zorg. Vol. XIII. 89 p.) Urban, J., Biographische Skizzen III. I. S. Blanchet 1817—1875. (Aus: Engler’s Jahrbücher. XXI. 3. Leipzig 1895.) Wagner, Pa., L’uso dei coneimi chimiei nella coltura degli alberi fruttiferi, degli ortaggi e dei fiori. Terza edizione tedesca interamente rifatta ed ampliata. Ver- sione dal tedesco del dott. Jacopo Rava. Casale, tip. lit. Carlo Cassone. 1895. 16. 8 und 104 p. con tav. (Bibliotheca agraria Ottavi. Vol. II.) Ward, L. F., Fossil Plants. Johnsons universal eyelo- paedia. New York 1895. —— Saporta and Williamson and their work in Paleo- botany. (Sciences, New series. Vol. II. Nr. 32. August 1895.) Went, F. A. F. C., Jets over verdamping in verband met het knippen der bladeren. Enkele opmerkingen over Imbibite. Over de verspreidning van het Rood snot. M.1 pl. (Archiv v..d. Java Suikerindustrie. 1895.) Zuruni6, Th. P., Die bosnische Pflaume. Eine Handels- studie. Hrsg. von der bosnisch-hercegovin. Landes- regierung. Wien, Wilhelm Frick. gr. 8. 34 8. mit 2 Karten. Personalnachricht. Dem Dirigenten der pflanzenphysiologischen Ver- suchsstation in Geisenheim am Rhein, Dr. Julius Wortmann, ist das Prädikat »Professor« zuertheilt worden. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 21. 1. November 1895. BOTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. .———o II. Abtheilung. Besprechungen: Manabu Miyoshi, Die Durchbohrung von Membranen durch Pilzfäden. — Ludwig Jost, Ueber die Abhängigkeit des Laubblattes von seiner Assimilationsthätigkeit. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. — angaben. — Neue Litteratur. — Personalnachricht. W. J. Behrens, Lehrbuch der allgemeinen Botanik. — Inhalts- Miyoshi, Manabu, Die Durchbohrung von Membranen durch Pilzfäden. (Jahrb. für wissensch. Botanik. Bd. XXVIII. Heft 2. Berlin 1895. S. 269—289.) In Anknüpfung an seine früheren Untersuchun- gen (Bot. Ztg. 1894) über das obengenannte Thema giebt Verf. einige interessante Experimente mit Botrytis cinerea und Penicillium glaucum bekannt, welche zu weiterer Klärung der beim Eindringen parasitischer Pilze sich abspielenden Vorgänge dienen. Häute verschiedener Qualität wurden auf Nähragar oder Nährgelatine gelegt und dann die Pilzsporen direct auf ihre Oberseite oder auch eine die letztere bedeckende Schicht von nährstoffarmer Gelatine ausgesäet. Die Versuche ergaben in Be- zug auf die Bildung der Haftorgane und der In- fectionsfäden eine Bestätigung der vom Verf. und vom Ref. (Ueber einige Eigenschaften der Keim- linge parasitischer Pilze. Bot. Ztg. 1893) ent- wickelten Anschauungen, wonach ein Zusammen- wirken von Contactreiz- und chemotropischen Er- scheinungen die Pilzhyphen am Substrate festheften und ihnen die Wachsthumsrichtung senkrecht zu letzterem ertheilen. Bezüglich der Durchbohrung der Membranen selbst macht Verf. darauf aufmerk- sam, dass über der gewöhnlich in den Vordergrund gestellten chemischen Thätigkeit' der Infections- fäden nicht ihre mechanische Energie vernachläs- sigt werden dürfe. Es gelang ihm, Goldblättchen, bei welchen eine chemische Wirkung seitens der Botrytis nicht in Frage kommen kann, von deren Hyphen durchbohren zu lassen und den zum Durchstechen der Blättchen mit einer Nadel nöthi- gen Druck auf 0,13 Atmosphären zu bestimmen, Bei ihrer geringen Querschnittsfläche würden die Botrytis-Hyphen die entsprechende Leistung durch einen hohen Druck von 0,046 mg haben ausführen können. Zum Durchstechen einer ebenfalls von dem Pilze durchbohrten Zwiebelschalenepidermis, der Oberseite des Blattes von Tradescantia procum- bens einer Collodiumhaut von 0,18 mm Dicke wurden 3,5, 4,9 und 7,4 Atmosphären gebraucht und es ist dem Verf. nicht unwahrscheinlich, dass auch Pilze entsprechende Druckwirkungen zu ent- wickeln vermögen. Wenn somit mechanische Kraft beim Durchbohren der Zellwände sicher mit- spielt, so meint übrigens Verf. doch, dass ebenso zweifellos und wohl meist in hervorragender Weise chemische Wirkungen in Betracht kommen. Die vom Verf. benutzten Häute, die alle durch- bohrt wurden, waren, ausser den genannten, künstliche Cellulosehaut von 0,5—0,05 mm Dicke, Blattoberseite von Tradescantia discolor, 0,5 —0,04 mm dicke Collodiummembranen, mit Paraffin im- prägnirte Cellulosehaut, Pergamentpapier von 0,03 mm Dicke, Hollundermark, Kork, Fichten- holz. Chitinhaut wurde nur von Botrytis tenella und Bassiana, nicht aber von B. cinerea und Penieillium glaueum durchbohrt. Es sei dem Ref. verstattet, an dieser Stelle auf eine Schwierigkeit in der An- wendung der Miyoshi’schen Versuche auf die Vorgänge in der Natur hinzuweisen. Miyoshi zeigt, dass einem Blatte injicirte Substanzen auf der Epidermis befindliche Pilzfäden chemotropisch nach den Spaltöffnungen hin und in diese hinein- wachsen machen. Der Vorgang ist in seinen Ver- suchen leicht verstän dlich, da hier die die Inter- cellularen des Blattes füllende Injectionsflüssigkeit mit dem die Hyphen enthaltenden Tropfen auf der Oberseite des Blattes in direeter Verbindung steht. In der Natur sind nun aber die Intercellularen und die Spaltöffnungen selbst nicht mit Flüssigkeit, sondern mit Gasgemengen erfüllt, deren chemo- tropische Wirkung von der der Atmosphäre schwerlich verschieden sein wird. Miyoshi’s Ver- 331 suche sind daher wohl vorzüglich geeignet, den Chemotropismus der Pilze und die Ursachen ihres Eindringens direct in die Epidermiszellen zu de- monstriren, sagen aber nichts über die Umstände, welche so viele Pilze gerade die Spaltöffnungen bevorzugen lassen. Zur Erklärung dieses Ver- haltens muss angenommen werden, dass von der Umgebung der letzteren eine eigene chemotropische Wirkung ausgeht, die von der der übrigen Epi- dermiszellen verschieden ist. Ref. hat in seiner eitirten Arbeit eine thatsächliche Grundlage für diese Annahme geliefert, durch den Nachweis, dass die auch durch besondere Inhaltsbeschaffenheit ausgezeichneten Spaltöffnungsschliesszellen in am- moniakalischer Silbernitratlösung sich mit schwar- zen Niederschlägen bedecken, während die übrige Epidermis frei davon bleibt. Auch aus der hierin sich aussprechenden Besonderheit der aus den Schliesszellen exosmirenden Substanzen erklärt sich zwar die anziehende Wirkung, welche sie z. B. auf 0) Cystopus-Schwärmer ausüben und die eigenthüm- liche Anschwellung, welche Uredineenkeimlinge über den Spaltöffnungen erleiden; nicht aber das Hineinwachsen der Hyphen durch die Spalten in die Intercellularen. Vermuthlich wird auch hier Chemotropismus die Hauptrolle spielen. Die Art seines Eingreifens an dieser Stelle unter etwaiger | | hervorriefe, oder ob und welchen Antheil das Licht Mitwirkung von einfachem Ernährungsreiz ist aber noch nicht völlig klargelegt. Am Schlusse seiner Arbeit weist Verf. mit Recht darauf hin, dass durch die in Rede stehenden Unter- suchungen ein Weg zur näheren Erkenntniss der Prädispositionserscheinungen sich eröffnet hat. Büsgen. Jost, Ludwig, Ueber die Abhängigkeit des Laubblattes von seiner Assımila- tionsthätigkeit. (Separatabdruck aus den Jahrbüchern für wissensch. Botanik. Bd. XXVII. Heft 3. Berlin 1895. 778. und 1 Kurventafel.) In einer 1891 in der Botan. Ztg. veröffentlichten Arbeit über denselben Gegenstand hatte H. Vöch- ting gefunden, dass das Leben des Blattes von der Assimilationsthätigkeit abhängig sei, da im be- lichteten kohlensäurefreien Raume die Blätter je nach ihrem Alter schneller oder langsamer ab- sterben. Ganz junge Blätter waren noch unab- hängig von der Assimilation, die Abhängigkeit begann erst mit der Entfaltung. Als Erklärung für diese Thatsachen nahm V. folgende Möglichkeiten an: einmal, dass von einem gewissen Alter des Blattes an die zu seiner Erhaltung nöthigen Mate- 332 rlalien immer schwerer und schliesslich gar nicht mehr vom Stamme her in das Blatt geleitet würden, sodass im kohlensäurefreien Raume ein Verhun- gern eintreten müsste. Zum andern hält V. es für denkbar, dass vom Stadium der Entfaltung an das Wachsthum und die Assimilation des Blattes mit einander verbundene und von einander abhän- gige Vorgänge darstellen. — Mit diesen Erklä- rungsversuchen konnte Verf. sich nicht einver- standen erklären und versuchte die Frage von einigen neuen Gesichtspunkten aus zu lösen. Aus früheren Beobachtungen war ihm bekannt, dass die Blätter im Dunkeln wachsender Sprosse derart zu einander in Abhängigkeit stehen, dass eine Con- currenz in Betreff der von irgendwelchen Reserve- stoffbehältern zufliessenden Nahrung besteht. In dem Kampfe um dieselbe siegen allemal die jünge- ren und daher sterben die älteren aus Nahrungs- mangel ab. Entfernung der Sprossspitze und aller | vorhandenen Vegetationspunkte jedoch erhält die älteren Blätter nicht nur am Leben, sondern lässt sie sogar zu einer beträchtlichen Entfaltung kommen. Es erschien wissenswerth, ob im kohlen- säurefreien Raume Aehnliches stattfindet. Weiter schien es nothwendig festzustellen, ob Verdunke- lung einzelner Blätter ähnliche Störungen wie das Unterbringen derselben im kohlensäurefreien Raum in den Vöchting’schen Versuchen am Absterben der Blätter gehabt habe. Diese Fragen wurden durch eine Reihe von 31 Versuchen an PAaseolus multiflorus, Mimosa pu- dica und Acacıa lophanta zu beantworten gesucht. Die Versuchsanstellung beruhte im Wesentlichen darauf, dass Sprosse (bez. einzelne Blätter) der ge- nannten Pflanzen im ergrünten und etiolirten Zu- stande, unter Belassung der Vegetationspunkte und nach Entfernen derselben, der Einwirkung der Dunkelheit bez. kohlensäurefreier Luft ausgesetzt wurden. Der Einfluss dieser Behandlung auf Lebens- dauer und Grösse der Blätter, auf Reizbarkeit und periodische Bewegungen ist in einer grossen Zahl von Tabellen niedergelegt. Die Versuche mit Phaseolus multiflorus ergaben, dass im Dunkeln eine Abhängigkeit des Laub- blattes von der Assimilationsthätigkeit nicht in demselben Maasse besteht, als am Licht, da sich sowohl etiolirte, als auch schon ergrünte Blätter unter günstigen Umständen wochenlang im Dun- keln lebend erhalten liessen. Da Phaseolus zu un- handlich war, um in Glocken mit kohlensäurefreier Luft zu Versuchen verwendet zu werden, so wur- den die Versuche in dieser Richtung mit Mimosa fortgesetzt und dabei die Ergebnisse der Vöch- ting’schen Arbeit durchaus bestätigt. Auch an 333 den entknospeten Exemplaren gingen die Blätter im kohlensäurefreien Raume rasch zu Grunde, sodass das Absterben derselben nicht auf Nahrungs- mangel infolge Stoffentziehung durch wachsende Organe zurückgeführt werden konnte. Die Versuche mit Mimosenblättern im Dunkeln zeigten erstens, dass die vergeilten Blätter unter geeigneten Umständen, d. h. wenn sie der Concur- renz anderer jugendlicher Organe entzogen waren, die volle Grösse der grünen erreichten und wochen- lang am Leben blieben. Der Tod trat erst ein, als die ganze Pflanze Störungen erfuhr. Sie bewiesen zweitens, dass diese vergeilten Blätter sowohl durch Berührung als durch Verletzung reizbar waren. Die Reizbarkeit stand der bei grünen Blättern an Intensität nur wenig nach. Diese interessante Thatsache verwerthet Verf. zu einer Erklärung der Dunkelstarre und findet darin eine glänzende Be- stätigung der Pfeffer’schen Auffassung, dass die Dunkelstarre eine Störung desChlorophyllapparates sei, welche andere Störungen z. B. des Bewegungs- apparates nach sich ziehe und schliesslich den Tod der ganzen Pflanze herbeiführen könne. Drittens: am Lichte erwachsene Mimosenblätter, die nach Ent- fernung aller Knospen ins Dunkele geführt wurden, behielten längere Zeit (14 Tage) Reizbarkeit und periodische Bewegungen bei, sodass scheinbar ein reichlicher Strom von Nährstoffen die Zerstörung des Chlorophyllapparates im Dunkeln verzögern kann. Es verhalten sich aber alte und junge Blätter im Dunkeln verschieden. Viertens: äuch die etiolirtten, im Finstern herangewachsenen Blätter von Mimosa und Aeacia lophanta zeigten | ı das Unkraut umzubrechen und Wicken als Herbst- periodische Bewegungen, welche mit denen der am Lichte befindlichen grünen correspondirten. Eine genügende Erklärung für diese Erscheinung liess sich bis dahin nicht geben, Verf. neigt aber der Ansicht zu, dass eine Fortleitung des Reizes von den normalen, dem täglichen Lichtwechsel ausgesetzten Theilen der Pflanze zu den im Dun- keln befindlichen stattfindet. Aus den angeführten Versuchsresultaten ergiebt | sich, da, soweit bekannt, das am Lichte erwach- | sene Blatt sich von dem etiolirten nur durch den Besitz des Chlorophyllfarbstoffes unterscheidet, dass der Chlorophyllfarbstoff direct von der Assimilationsthätigkeit muss, während das Blatt nur von derselben abhängt. Zum Schlusse sei noch bemerkt, dass die Unter- indirect abhängen | suchungsresultate nicht für alle Pflanzen Geltung haben, wie Erfahrungen an Ozalis Deppei und la- siandra zeigten. P. Albert. l 334 Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. Tome CXX. Paris 1895. I. semestre. p. 59. Sur les cultures derobees d’automne. Note de M. P. Dehe£rain. Verf. kommt wieder auf die Verluste zu spre- chen, die durch Versinken der Nitrate im unbe- wachsenen Boden entstehen. So führen die Drain- wässer oft im nach der Ernte nackten Boden mehr Nitrate weg, als im Frühjahr als Dünger darauf- gebracht wurden, und der Werth dieser verlorenen Nitrate ist oft gleich der Pacht für Grund und Boden. Hieraus erklärt sich dermanchmal in durch- lässigem Boden eintretende schädliche Einfluss des Umbrechens der Unkrautdecke, wenn nicht darauf eine Gründüngungssaat sofort folgt und es entsteht die Frage, ob es nicht genügen würde, das Un- kraut ungestört wachsen zu lassen. Um dies zu beurtheilen ist zu untersuchen, ob die Gramineen oder die Leguminosen besser die Nitrate zurück- halten und welche von beiden Pflanzenarten unter- gepflügt besser im Frühjahr ihren Stickstoff in Nitratform den neu ausgesäeten Culturpflanzen zur Verfügung stellt. Der Verf. hat schon gezeigt, dass die Gramineen besser als Leguminosen Nitrate in ihren Wurzeln speichern und dementsprechend führte das Drain- wasser pro Hektar aus mit Ray-Gras bestandenem Boden 9,76 kg Salpeterstickstoff weg, aus mit Klee bestandenem aber 15,63 kg; die Versuche wurden in Töpfen ausgeführt. Trotzdem hat man es für praktisch befunden, z. B. in der Auvergne gründüngung zu bauen. Der Grund hierfür liegt darin, dass die untergebrachten und faulenden Leguminosen mehr Salpeterstickstoff liefern als Gramineen: Salpeterstickstoff im Drainwasser aus Boden mit Raygrasgründüngung 55,15 kg » Kle» » » 79,59 » Verf. hält daher dafür, dass jenes Verfahren der Herbstgründüngung empfehlenswerth ist und be- rechnet, dass in Frankreich dadurch auf den Ge- treideländereien eine der im Ganzen producirten Stallmistmenge gleiche Düngermenge erzeugt werde. p. 110. Nouvelles recherches sur la pectase et sur la fermentation pectique. Note deMM. G. 3ertrand et A. Mallevre. Die Coagulation von Pektin durch das Pektase- ferment tritt, wie Verf. neulich zeigten (Compt. rend. t. OXIX, p. 1012), nur bei Gegenwart von Salzen des Calciums, Baryums oder Strontiums ein und das entstehende Coagulum ist keine Pektinsäure, sondern ein Eirdalkalienpektat. Die 339 Verf. zeigen weiter, dass die Pektase nur in neu- traler Lösung wirkt und dass organische wie Mine- ralsäuren schon in kleiner Menge die Thätigkeit jenes Fermentes stark hemmen. Es kommen bier schon Säuremengen in Betracht, wie sie in den pektaseführenden Früchten zu manchen Entwicke- lungszeiten reichlich enthalten sind. Die Säure- wirkung wird andererseits abgeschwächt durch stärkere Dosen von Kalksalz oder Ferment. Fremy behauptete die Gegenwart einer unlös- lichen Pektase in unreifen Aepfeln ete., da hier nicht der Saft, aber das abgepresste Fruchtfleisch auf Pektin wirken. Verf. leugnen die Existenz unlöslicher Pektase und erinnern zur Erklärung der Beobachtungen Fremy’s an die Eigenschaft der Fermente, fest an unlöslichen Körpern zu haf- ten. Quitten, Birnen und Aepfel in verschiedenen Entwickelungsstadien liefern Saft, welcher nach Sättigung mit Alkalien Pektin coagulirt. Fremy behauptet weiter, die lösliche Pektase könne durch Fällen mit Alkohol unlöslich gemacht werden, ohne ihre charakterische Eigenschaft zu verlieren; das Wasser, mit dem die Fällung be- handelt wird, enthalte keine Pektase. Dazu bemerken die Verf., dass die aus Daucus- Saft gefällte Pektase sich nur bei längerer Einwir- kung von destillirtem Wasser löst und die Lösung dann besonders bei Zusatz von etwas Chlorcalcium coagulirend wirkt. Letzteres wird aus dem oben Gesagten verständlich, wenn man bedenkt, dass | die Kalksalze durch den Alkohol nicht mit gefällt | werden. p- 162. Sur quelques bacteries du Dinantien (Culm). Note de M. B. Renault. Verf. beschreibt aus dem Kulm von Esnost bei Autun und der Umgebung von Regny Pflanzen- | 5 . RE ß sind. reste, die noch weiter, wie dievon van Tieghem | als von Dacillus Amylobacter angegriffen geschilder- ten zerstört sind, indem auch die Holztheile ver- schwunden sind und die Cuticula nur noch eine Hülle um einen Haufen von Bacterien bildet. Letztere sind 12—15 w lang, 2—2,5 u breit, ihre Membran ist 0,4 u breit; die Stäbchen enthalten meist eine Reihe von runden, 1 u dicken Sporen, die durch Querwände getrennt sind; letztere scheinen manchmal früher als die Aussenwand zerstört zu werden, denn die Sporen sind gelegent- | lich nach dem einen Ende des Stäbchens verschoben oder dort hinausgedrängt. Dieser Bacillus erinnert also an den kleineren Baecillus megaterium. Die Gewebe sind verschieden stark zerstört, bald | sind mehr Theile der Zellwand erhalten, bald das Plasma. Trotzdem Verf. zugiebt, nicht nachweisen zu können, dass die beschriebenen muthmaass- lichen Baeterien die Schuld an jener Gewebezer- störung tragen, nennt er die geschilderte Form | wird. \ Coula edulis, 336 Bacillus vorax ; dieselbe wäre dann die älteste be- kannte Bacterienart. p- 165. Sur le developpement des tubes eribles chez les Angiospermes. Note de M. Chauveaud. Verf. giebt an, dass bei Vils die Siebröhren sich direct ohne vorherige Abtrennung einer Ge- leitzelle aus den Meristemzellen bilden und erst später aber nicht immer Zellen von der Sieb- röhre abgeschnitten werden, die keil- oder calotten- förmige Gestalt annehmen, oder der ganzen Länge nach vom Siebröhrengliede abgetrennt werden und zu einer oder mehreren vorhanden sind. Es sind dies die Geleitzellen. Die Bildung derselben erfolgt spät in Theilen, die sich lange strecken, früh in solchen, die fertig gestreckt sind. Pflanzen aus verschiedenen Gruppen der Angiospermen, zeigten dieselbe direete Entwickelung der Siebröhren. Beim Roggen z. B. bilden sich die Wurzelsiebröhren theils direct, theils indirect. Diese Behauptung des Verf. steht also im Wider- spruch mit der herrschenden Ansicht. p. 200. Sur les graines de Coula du Congo francais. Note de MM. H. Lecomte et A. Hebert. Die ersten Proben von Coula wurden 1845 durch Aubry-Lecomte von Gaboon mitgebracht und von Baillon untersucht, der darauf die Gat- tung Coula, Familie der Olacineen gründete. Der eine der Verf. fand im französischen Congogebiet einen Baum, auf den die Beschreibung von Bail- lon passt und der von den Schwarzen von Loango Koumounou, von den M’Pongou&s Coula genannt Es ist dies ein 15—20 m hoher Baum, dessen alternirende, oberseits glänzende zugespitzte Blätter ebenso wie die jungen Aeste rostfarben Die Lamina ist 0,16—0,2 m lang, 0,06 bis 0,07 breit. Die Blüthen gleichen denen der die wie Wallnüsse aussehenden Früchte weichen aber von denen der eben genann- ten Species etwas ab, wie im Original näher zu er- sehen ist. Die Zellen des Endosperms der ess- baren, angenehm brotartig schmeckenden Samen sind mit Fetttröpfchen gefüllt. Die Schale der Früchte dürfte, wegen ihrer Festigkeit, keine prak- tische Verwendung zulassen. Die mit Benzin von Fett befreite Samenmasse ist sehr stickstoffreich und deshalb wohl als Dünger oder Viehfutter zu verwenden. Das Fett ist fast reines 'Triolein, ein merkwürdiges Beispiel eines nur eine Säure ent- haltenden Fettes. p- 217. Sur quelques Micrococecus du Stepha- nien, terrain houiller superieur. Note deM.B. Renault. Verf. fand in den verkieselten Schichten der Umgegend von Grand’Croix, also im untersten 337 Theile des »Stephanien« Gebilde, die er für einen 2,2 w dicken Microcoecus hält, den er als M. Guig- nardi bezeichnet. Er beobachtet von diesem Einzel- zellen und Theilungsstadien, die im Holz von Ca- lamodendron, in Wurzeln, in Samenschalen von Rhabdocarpus subtunicatus, Rh. conieus, Piychocar- pus suleatus vorkommen. Er findet Zellen mit intakten Membranen und daneben andere, die bis auf die Mittellamelle ihrer Cellulosemembran beraubt sind und den Miero- coccus enthalten. Dieser Mierococcus greift also vorzugsweise die Cellulosemembran an. Dagegen findet sich auf der Mittellamelle und zwischen den von einander getrennten Zellen ein nur 0,7—0,9 u dieker Mierocoeeus hymenophagus und Verf. glaubt, dass dieser hauptsächlich die Mittellamelle zerstört. Wirkt also letzterer allein, so werden die Zellen von einander getrennt, behalten aber noch eine Membran, wirkt M. Gwignardi, so bleibt die Mittellamelle erhalten, wirken beide zusammen, so findet man nur noch Plasmakörper, die zuerst durch Gerbstoff gegen Bacterieneingriffe geschützt, dann aber auch von den Bacterien zerstört werden. Ganz widerstandsfähig ist nur die Cuticula.. Der IM. hymenophagus kommt auch im Culm von Esnost und Roannais vor; er betheiligte sich mit dem oben beschriebenen Bacillus voror an der Zerstörung von Pflanzentheilen. p- 220. Du mildew. Son traitement par un procede nouveau: le lysolage. Note de M. Louis Sipiere. Verf. hat mit günstigem Erfolg Reben durch Bespritzungen mit 5/9090 Lysol in gewöhnlichem Wasser gegen Peronospora geschützt und glaubt, dass dieses Mittel auch gegen Oidium helfen wird. Das Gemisch kostet nur 1 fr. per Hektoliter, die Kupferkalkmischung aber 1,40 fr. Auszuführen wären drei Bespritzungen am 20—30. April, 1—8. Mai, 1—8. Juni. Da die Gegend, in der Verf. die Versuche machte, nicht stark unter Peronospora zu leiden hatte, ist eine Nachprüfung erwünscht. Verf. hebt auch hervor, dass durch Lysol alle an- deren Parasiten, auch Thiere ebenfalls von der Bebe entfernt werden. p- 222. La maladie du Mürier. Note de M. A. Prunet. Im Süden von Frankreich nimmt eine Maulbeer- krankheit in gefährlicher Weise zu, über deren Ursache wegen der verschiedenen Form, in der die Krankheit auftritt, noch viel Confusion herrscht. Der Verf. glaubt aber, dass die Krankheit, die der Chytridiose der Rebe in der Art des Auftretens sehr ähnlich ist, auch von einer Chytridiacee ver- ursacht wird. Diese Maulbeerkrankheit Zeigt sich darin, dass die einjährigen Zweige braune oder schwarze 0,5—2 mm grosse Pusteln bekommen, 338 die gewöhnlich mit den Lenticellen correspondiren; oder diese Zweige zeigen verschieden grosse, braune bis schwarze Flecken, die Risse bekommen und unter denen das Gewebe abgestorben ist, wo- mit Korkbildung einhergeht. Die Spitzen der Zweige können dabei ganz vertrocknen. Die Blätter können unter dem Einfluss der Krankheit gelb werden und ganz oder theilweise vertrocknen oder sie bleiben grün, bekommen aber unregel- mässige braune Flecken, die gewöhnlich an der Oberseite beginnen und bis zur Unterseite durch- dringen. Die Flecken breiten sich aus und ver- schmelzen. Oder die Lamina wird an den Rändern und zwischen den Hauptnerven gelb. Die braunen oder gelben Blatttheile vertrocknen dann. Der Blattstiel und die Hauptnerven können dieselben Pusteln und Flecken wie die Zweige bekommen. Je nach dem Maasse dieser Eingriffe können die Blätter ihre normale Grösse behalten oder kleiner werden, sich krümmen ete. Alle diese Erscheinungsformen der Krankheit brauchen nicht zusammen vorzukommen und da- raus resultirt, dass die Symptome in den Einzel- fällen sehr verschieden sein können. Immer aber erinnern diese Symptome sehr an die der Chytri- dienkrankheit der Rebe (gelivure auf dem Holze, brunissure, Chlorose auf den Blättern). Die Maul- beerchytridienkrankheit erscheint im Mai bis Juli, kann sich in aufeinanderfolgenden Jahren wieder- holen und schwächt den Baum entweder wenig oder schwer. Im letzteren Falle werden die Triebe schwächlich, die Blätter fallen frühzeitig ab, im Stamm, den Aesten oder Wurzeln werden Gewebe- stellen braun, die Aeste vertrocknen dann, die Wurzeln faulen und der Baum stirbt in wenig Jahren. Die Chytridienkrankheit des Maulbeer- baumes wird, wie die der Rebe von einem Clado- chytrium verursacht; ob das einstweilen so zu nen- nende ©. Mori mit dem ©. vitieolum identisch ist, bleibt dahingestellt. Hinsichtlich der Vertheilung in den Organen, der Entwickelung und der biolo- gischen Beziehungen mit dem Wirth gleichen sie sich völlig. Wie bei den Reben ist das Oladochy- Irium bei Morus durch Eisensulfat (20—40%) zu bekämpfen; man bestreicht mit dieser Lösung die Schnittwunden gleich nach dem Schneiden, weiter die Stämme und Aeste und bringt sie auch an den Fuss der Bäume; ausserdem wird gut gedüngt und das Entblättern der Bäume unterlassen, bis sie wieder kräftig geworden sind. Das Bestreichen der Schnittflächen, das Düngen und die Bodenbearbei- tung sind auch als Vorbeugungsmaassregeln an- zuwenden, p. 245. tat actuel des &tudes sur la veg&tation des colonies francaises et des pays de protectorat francais. Note deM, Ed. Bureau. 339 Verf. giebt eine Uebersicht der Bearbeitungen der Floren der verschiedenen französischen Colo- nialbesitzungen. Diese Monographien, die theil- weise schon erschienen sind, gründen sich meist auf das Studium des Herbariums des Museums und Verf. führt an, von wem die betreffenden Samm- lungen herrühren und welche Localitäten noch genauer floristisch zu erforschen sind. p- 266. Sur la laccase et sur le pouvoir oxydant de cette diastase. Note de M. G. Bertrand. Verf. hat neulich (Compt. rend. t. CXVIII, p- 1215) gezeigt, dass der Milchsaft des tonkine- sischen Lackbaumes dadurch zu Lack wird, dass das in dem Saft enthaltene Laccol unter dem Ein- fluss eines Fermentes der Laccase sich oxydirt. Er fand nun weiter, dass das Laccol viel schneller und umfassender sich bei Gegenwart der Laccase oxydirt und dass dieses Ferment auf dem Laccol nahestehende Körper, besonders Hydrochinon und Pyrogallol, ebenso wirkt. Eine solche Wirkung eines Fermentes stellt vielleicht eine der Pflanzen- athmung sehr ähnliches Phänomen dar und zur Stütze dieser Hypothese führt Verf. an, dass die Laccase sich in vielen Pflanzen findet und auf in Pflanzen vorkommende Körper wie Gallussäure und Tannin auch wie oben besprochen wirkt. (Fortsetzung folgt.) Behrens, W. J., Lehrbuch der allge- meinen Botanik. Fünfte, durchgesehene Auflage. Braunschweig, H. Bruhn. 1894. 8. 350 S. m. 411 Holzschn. Die älteren Auflagen dieses Lehrbuches sind bekannt. An der vorliegenden kann ich einen wesentlichen Unterschied von der vorhergegangenen nicht entdecken. DieFigur 328 stellt die behöften Tüpfel von Taxus immer noch ohne Schliesshaut und Torus dar — nur in III ist erstere gezeich- net, — Fig. 356 giebt wie früher von dem Durch- schnitt durch Epidermis und einen Theil des jun- gen Fruchtknotens von Agapanthus eine Spaltöff- nungsabbildung, während daneben in 355 die Spaltöffnungen vom Zeucoium-Blatt in der Flächen- ansicht dargestellt sind. Es wäre wohl passender gewesen, gerade diese letzteren, welche ausge- zeichnet schön zur Demonstration sich eignen, auch im Durchschnitt abzubilden. Die »Biologie « beschäftigt sich nur mit den Blumen und den Ver- breitungsmitteln der Früchte und Samen. Alle neueren Ergebnisse über die Biologie der Blätter, die sicherlich anregend genug sind, werden mit Stillschweigen übergangen. Kienitz-Gerloff. 340 Inhaltsangaben. Archiv für Hygiene. XXIV. Bd. Heft 3/4. Davids, Bacteriengehalt des Flussbodens in verschiedener Tiefe. — M. Gruber, Nachweis von Mutterkorn in Mehl und Brot. Archiv der Pharmacie. Heft 7. Th. Hallström, Ana- tomische Studien über den Samen der Myristicaceen, und ihre Arillen. — K. Gorter, Die v. d. Moer'sche Reaction und die Ermittelung des Cytisins. — Mjöen, Mikroskopische Kenntniss des Opiums. Archiv für Physiologie. LXI. Bd. Heft 11/12. J. Loeb und J. Hardesty, Ueber die Localisation der Athmung in der Zelle. Bacteriologisches Centralblatt. I. Abthl. Nr. 8. B. Da- nilewsky, Zur Kenntniss der Malariamikroben bei Menschen. — Nr. 9/10. $. Ottolenghi, Beitrag zum Studium der Wirkung der Bacterien auf Alka- loide. Wirkung einiger Saprophyten auf die Toxieität des Strychnins. — Ch. W.Stieler, Bemerkungen über Parasiten. Berichte der pharmaceutischen Gesellschaft. Heft 9/10. v. d. Moer, Constitution des Philocarpins. — J. Grüss, Neuere Ergebnisse der Diastaseforschung. Biologisches Centralblatt, Nr. 19. Haacke, Der Beweis für die Nothwendigkeit der Vererbung erworbener Eigenschaften. Chemisches Centralblatt. Nr. 13. E. Bourquelot, Maltase. — O. Bernheimer, Reine Weinhefen. — Nicolle, Färbung von Mikroben. — Nr. 14. W. Zopf, Zur Kenntniss der Flechtenstoffe. — G. L. Vaudin, Ueber die Wanderung des Ca3(PO%)? in der Pflanze. — G. Barbey, Beiträge zur Chemie der Cuscuta. — H. Müller, Einfluss reichlicher Stick- stoffzufuhr auf die Assimilation und Athmung der Pflanzen. — L. Hiltner, Ueber die Bedeutung der Wurzelknöllechen von Alnus glutinosa für die Stick- stoffernährung dieser Pflanze. Deutsche Botanische Monatsschrift. 1895. Nr. 8-9, August— September. J. Murr, Auf den Wotsch, ein Vegetationsbild aus Steiermark. — Ruthe, Osrchis Traunsteineri Saut. auf den Ahlbecker Wiesen in Pommern. — Schmidt, Flüchtige Blicke in die Flora Islands. — Zuschke, Zur Flora des Kreises Rosenberg in Oberschlesien. — Fahrbach, Botan. Ausflüge bei Eningen und Achalm in Württemberg. — F. Meigen, Eine monströse Form von Zquisetum limosum L. — Issler, Eine neue Pflanzenpresse. — Nr. 10. October. Straehler, Zwei neue Weiden- Tripelbastarde aus Posen und Schlesien. — J. Murr, Auf den Wotsch, Vegetationsbild aus Südsteiermark. — Blocki, Zur Flora von Galizien und der Buko- wina. — Fr. Meigen, Formationsbildung am »Ein- gefallenen Berg« bei Themar a. Werra. — Hoeck, Ranales und Rhoeadales des norddeutschen "Tief- landes. — Schack, Beiträge zur Flora von Mei- ningen. Forstlich-naturwissenschaftliche Zeitschrift. Heft 10. 1895. R. Hartig, Das Absterben der Kiefer nach Spannerfrass. Zeitschrift für Biologie. 32. Bd. 3.Heft. E.Galkowski, Bemerkungen über den bei der Autodigestion der Hefe entstehenden Zucker. Zeitschrift für Hygiene. 20. Bd. 3. Heft. W. Ke- drowski, Ueber die Bedingungen, unter welchen anaerobe Bacterien auch bei Gegenwart von Sauerstoff existiren können, — V. Babes, Beobachtungen über die metachromatischen Körperchen, Sporenbildung ete. pathogener Bacterien ‘m. 2 Taf... — E. Gotsch- lich, Choleraähnliche Vibrionen bei Brechdurch- fällen. 341 Annals of Botany. 1895. Vol. 9. Nr. 35. September. R. H. True, On the Influerce of Sudden Changes of Turgor and of Temperature on Growth. — H. H. Dixon and J. Joly, The Path of the Transpiration Current. — G. Massee, The »Spot« Disease of Or- chids. — J. E.S. Moore, Onthe essential similarity of the Process of Chromosome Reduction in Animals and Plants. — J. Beard, On the Phenomena of Re- production in Animals and Plants (The Conjugation of Infusoria). —J. Beard andJ. A. Murray, On the Phenomena of Reproduction in Animals and Plants (Redueing Division in Metazoan Reproduction). — J. Beard, On the Phenomena of Reproduction in Ani- mals and Plants (Antithetice Alternation of Genera- tions). — J. B. Farmer, On Spore-formation and Nuclear Division in the Hepaticae. — W.C. Wil- liamson and D. H. Scott, On Zyginodendron and Heterangtum. The Botanical Magazine. 1895. Vol. IX. August. A. Yasuda, An inverted Cutting of Ginkgo beloba. — T. Makino, Mr. H. Kuroiwa’s Collections of Luikiu Plants. — K.Sawada, Plants employed in Medieine in the Japanese Pharmacopoea. — T. Kawakami, Phanerogams of Shönai. — G. Asada, Additions to the List of Ferns collected in Kyöto. — A. Yasuda, Injury of Leaves caused by a Kind of Humble-Bee. The Journal of Botany British and foreign. 1895. Vol. 33. Nr. 394. October. H.and J. Groves, Notes on Bri- tish Characeae. — A. B. Rendle, Mr. Scott Elliot's Tropical African Orchids(conel.). —W. Carruthers, William Crawford Williamson. — R. Schlechter, Asclepiadaceae Elliotinae. — D. Prain, An Account ofthe Genus Aryemone (cont.\. — Obituary Notes. Short Notes: Melampyrum pratense L. var. hians. Carez salina Wahl. var. Spartina Townsendi in J. Wight. — Sparganium neglectum in Merioneth. Artemisia Stelleriana Besser in Cornwall. — Blooming Period of Argemone Platycerus. Malpighia. 1895. Fasc. IX—X. G. Gibelli e F. Ferrero, Ricerche di anatomia e morfologia intorno allo sviluppo del fiore e del frutto della Z’rapa natans. — R. Pirotta, Rivista bibliografica italiana per il 1594. of Neue Litteratur. Barus, C., Report on the condensation of atmospherie moisture. Published by authority of the secretary of agrieulture. Washington, D. C., Government Print. Office. 1895. 8. 104 p. 3 pl. (Weather Bureau Bulle- tin. Nr. 12.) Behrens, J., (Sep.-Abdr. aus Nr. 35 d. Landwirthsch. Wochenbl. f. Ai Grossherzogthum Baden.) Bericht über den V. österreichischen Weinbau-Congress in Wien vom 4.—6b. September 1894. Herausg. vom Central-Ausschuss des V. österreich. Weinbau-Con- esses in Wien. Verf. von H. Goethe. Wien, Wilh. 'riek. gr. 8. 26 und 200 8. Boequillon-Limousin, H., Matiöre medicale. Etudes des lantes des colonies francaises, Troisieme Partie: Plantes febrifuges des colonies francaises. Paris, libr. Hennuyer. In 8. 98 p. Bohnhof, E., Dietionnaire des orchid£es hybrides, con- tenant la liste de tous les hybrides artificiels et natu- rels connus au ]r janvier 1895, le nom de leur obten- teur ou introducteur, la date de leur apparition, ainsi Die Reinhefe in der Kellerwirthschaft. | 342 que des cles &tablissant pour chaque espece tous les semis obtenus et leurs synonymes. Paris, libr. Doin. In 18. 152 p. Bousies, de, La culture forestiere du pin sylvestre en Belgique. Bruxelles, J. Lebegue et Cie, s. d. 1895. In 12. 22 p Caruel, T., et A. Aiuti, Enumeratio seminum in horto botanico florentino eolleetorum anno 1894. Firenze, tip. Luigi Niccolai. 1895. 8. 33 p. Cicioni, Giulio, La flora del Trasimeno: osservazioni generali. Perugia, tip. V. Santucei. 1895. 8. 16 p. Cogniauxz, Alfr., Petite flore de Belgique ä l’usage des Ecoles. Adoptee par le Gouvernement. Troisieme &dit. ornee de 138 fig. Bruxelles, Societe belge d’editions. 1895. In 16. 346 p. Cordonnier, A., Les Engrais pratiques en hortieulture ; Culture fruitiere sous verre; Arbres en pots; Culture du chrysantheme grande fleur (illustre de 21 photo- gravures et dessins et de deux grandes planches hors texte). Lille, Bailleul, ’auteur. In 8. 76 p Costantin, J., et L. Dufour, Petite Flore des champig- nons comestibles et veneneux, pour la determination facile de toutes les especes communes (trois cent cin- quante et une figures dans le texte). Paris, P. Dupont. In 18. 26 et 80 p. Delpino, Fed., Sulla viviparita nelle piante superiori e nel genere Remusatia Scott: mem. letta alla r. accad. delle Scienze dell’ Istituto di Bologna nella sessione del 24. marzo 1895. Bologna, tip. Gamberini e Par- meggiani. 1895. 4. 11 p. con tav. (Estr. dalle Mem. d. r. accademia delle scienze dell’ istituto di Bologna. ser. V. t.V.) \ Dewevre, Alfred, Les caoutchoucs africains. Etude mo- nographique des lianes du genre Landolphia. Bru- xelles, F. Hayez. 1895. In 8. SU p. (Extr. des Ann. de la Soeciete scientique de Bruxelles, tome XIX, se- conde partie.) Durand, Th., et H. Schinz, Conspectus florae Africae ou enum£ration des plantes d’Afrique. Tome V. (Mono- cotyledoneae et ne) Bruxelles, Jardin botanique de l’Etat. 1895. In 8. 977 p. (L’ouvrage formera six volumes; les tomes IA IVet VI paraitront ulterieurement.) Filden, J. E., A contribution to the bibliography of American Algae. (Minnesota botanical studies. Bull. Nr. 9. Part VI. August 1895.) Foex, @., Cours complet de viticulture. 4. edit. revue et considerablement augmentee. Paris, G. Masson. In 8. 14 et 1121 p. avec 6 cartes en chromo hors texte et 597 grav. dans le texte. Fritsch, K., Ueber einige Orobus-Arten und ihre geo- graphische Verbreitung. Series I. Lutei. Ein Beitrag zur Systematik der Vieieen. (Aus: Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss.) Wien, F. Tempsky. Lex.-8. 42 8. m. 1 Kartenskizze. Galloway, B., and A. Woods, Water as a factor in the growth of plants. (Yearbook of the U. S. A. Dep. of Agrie. Washington 1595.) Gillot, X., Plantes nouvelles pour la flore de l’Allier. Moulins, impr. Auclaire. (Extr. de la Revue secientif. du Bourbonnais et du centre de la France. Mai 1895.) Grosjean, M., Note sur le macrosporium de lapomme de terre aux Etats-Unis. Paris, Impr. nationale. gr. in 8. 4 p. (Extrait du Bulletin du ministere de l’agrieult.) Hibberd, 8., Field Flowers: a-Handy Book for the Ram- bling Botanist, suggesting what to look for and where . to go in the Outdoor Study of British BE: New ed. London, Collingridge. 8. 156 p. 80 Coloured Plates and Engravings. 343 Hisinger, Ed., Remarquable variete du Nuphar luteum. (Sep. Abdr. aus Acta Societatis pro Fauna et Flora Fennica XI. Nr. 9. 1895.) Jaccard, H., Catalogue de la flore valaisanne. (Aus: Neue Denkschriften d. allg. schweiz. Gesellschaft für die gesammten Naturwiss.) Basel, Georg & Co. gr. 4. 56 und 472 8. Kraus, Gregor, Physiologisches aus den Tropen. (Extr. des Annales du Jardin Botanique de Buitenzorg. Vol. XII. 1895.) Lefaivre, J., L’Art javanais. Le Jardin botanique de Buitenzorg. Paris, impr. de Soye et fils. In 8. 48 p. (Extrait du Correspondant.) = Metodi e norme per lY’analisi chimica delle materie di uso agrario (a cura del prof. F. Sestini), anno accademico 1894—1895. 8. 203 p. fig. (Laboratorio di chimica agraria della r. Universitä di Pisa ) Molon, Girolamo, Dizionario pomologico internazionale. Fasc. 1 (Albieocchi). Milano, tip. Bernardoni di C. Rebeschini e C. 1895. 4. 10 p. Müller-Thurgau, H., 4. Jahresbericht der Deutsch- Schweizerischen Versuchsstation und Schule für Obst-, Wein- und Gartenbau in Wädensweil 1893/1594. Zürich, Meyer & Männer. 1895. Pierce, N. B., Grape diseases on the paeifie eoast. (S.-A. aus Farmer’s Bulletin. Nr. 30. Washington 1895.) Poggi, Tito, Le princeipali erbe dannose all’ agricoltura. Milano-Piacenza-Bologna, Italia agrieola edit. Pia- cenza, tip. Marchesotti e Luigi Porta, 1894. 8. 131 p. con trentaeinque tavole. (Biblioteca dell’Italia agri- cola, giornale di agricoltura.) Rabinowitsch, Lydia, Untersuchungen über pathogene Hefearten. (Sep.-Abdr. a. d. Zeitschrift für Hygiene und Infectionskrankheiten. 21. Bd. 1895.) Reglement general pour la culture du tabac en 1895 dans le d&partement de Meurthe-et-Moselle. Nancy, impr. Berger-Levrault et Cie. In S. 61 p. —— general pour la culture du tabae en 1895 dans le departement du Nord. Lille, impr. Danel. In 8. 53 p. Rodegher, Em., e Gius. Venanzi, Prospetto della flora della provineia di Bergamo. Treviglio, stab. tip. So- ciale. 1894. 4. 146 p. Römer, B., Grundriss der landwirthschaftlichen Pflan- zenbaulehre. Ein Leitfaden für den Unterricht an landwirthschaftl. Lehranstalten und zum Selbst- unterricht. 5. Aufl. m. 73 Abb. von G. Böhme, (Land- wirthschaftliche Lehrbücher Nr. 24.) Landwirthschaft- liche Schulbuchhandlung in Leipzig. gr. 8. 9 und 117S. Rosthorn, A. de, On the Tea Cultivation in Western Ssech’uan and the Free Trade with Tibet via Tachienlu. London, Luzac. Svo. Saccardo, P. A., L’orto botanico di Padova nel 1895 (anno CCCL dalla sua fondazione): cenni illustrativi. Padova-Verona, fratelli Drucker edit. 1895. 8. Sp. con nove tavole. Sance et Sarrat, Guerre a la routine agrieole; l’Agrieul- ture relevse par la confection des fumiers et compost; Engrais chimiques; Vitieulture. 3. edit. Bedechan, chez M. Sance. In 8. 119 p. Scherfel, A. W., Der älteste botanische Schriftsteller Zipsens und sein Herbar. (Aus: Annalen des k. k. naturhistorischen Hofmuseums.) Wien, Alfr. Hölder. Lex.-8. 9S. Schinz, H., Ein Gang durch das Vorderparterre des Botanischen Gartens in Zürich. Zürich. 344 Sommier, $., (entaurea cineraria, C. cinerea, C. busam- barensis e Jacea cinerea lacinata flore purpureo. Fi- renze, stab. tip. Pellas. 1894. 8. 10 p. con einque tavole. (Estr. dal nuovo giornale botanieo italiano, nuova serie. Vol. I. Nr. 2. Aprile 1894.) —— Seconda erborazione all’ isola del Giglio, in mag- gio. Firenze, stab. tip. Pellas. 1894. (Estr. dal Bull. della societäa botanica italiana, adunanza della sede di Firenze del 10 giugno 1894.) Una cima vergine delle Alpi Apuane: nota. Fi- renze, stab. tip. Pellas. 1894. 8. 34 p. con tre tavole. (Estr. dal Nuovo giornale botanico italiano, nuova serie. Vol. I. Nr. 1. gennaio 1894.) Spigai, R., Il terreno agrario e la flora della regione tri- politana. Pisa, tip. T. Nistri e C. 1895. 8. 39 p. (Estr. dagli Atti della soeieta toscana di scienze naturali re- sidente in Pisa: memorie. Vol. XIV.) Swingle, W., The grain smuts: their cause and preven- tion. (Yearbook of the U. S. A. Dep. of Agriculture. ‘Washington 1595.) Tamaro, Dom., Frutticoltura. Seconda edizione riveduta ed ampliata dall’ autore. Milano, Ulrico Hoepli edit. 1896. 16. 225 p. fig. Thomas, Fr., Die Ansiedelung der grossfruchtigen ame- rikan. Moosbeere (Cranberry) auf Thüringer Wiesen- mooren. (Thüringer Monatsblätter. Nr. 2. Mai 1895.) Tilden, Josephine E., A contribution to the bibliography of American Algae. (Minnesota Botanical Studies. Bull. Nr. 9. Part VL. August 1895.) Troncet, J. L., Le Jardin d’agrement. (Etablissement d’un jardin d’agrement; Travaux preparatoires; Tra- vaux courants de jardinage; Corbeilles; Parterres ete.) Paris, impr. et libr. Larousse. In 16. 180 p. av. 150 grav. en noir et en coul. U. S. Department of Agriculture, Office of Experiment Stations. Bulletin Nr. 22. 1895. Agricultural Investi- gations at Rothamsted, England, during a period of fifty years. Six lectures delivered under the provisions ofthe Laws Agricultural Trust by Sir Joseph Henry Gilbert. 8. 316 8. Vollmann, Franz, Katalog der Bibliothek der kgl. bota- nischen Gesellschaft in Regensburg. I. Theil. Nicht- periodische Schriften. Regensburg, Huber’'sche Buch- druckerei. gr. 8. 142 8. Ward, Marshall H., On the Biology of Bacillus Ramo- sus (Fraenkel), a Schizomycete of the River Thames. (Fourth Report to the Royal Society Water Research Committee by PereyF. Frankland and Marshall Ward. From the Proceedings of the Royal Society. Vol. 58.) Watson, W., and W. Bean, Orchids. Their culture and management. With descriptions of all the kinds in general eultivation. Illustrated by coloured plates and numerous engravings. 2nd edit. revised. London, L. U. Gill. $vo. 566 p. Webber, H., Fertilization of the soil as affeeting the orange in health and disease. (Yearbook of the U. 8. A. Department of Agriculture. Washington 1895.) Wisselingh, C. van, Sur les bandelettes des Ombelli- feres. (Extrait des Archives Neerlandaises. T. 29. 1895.) Personalnachricht. Am 24. September d. J. starb im Alter von 64 Jahren Professor Dr. H. Hellriegel, Director der herzogl. landwirthschaftlichen Versuchsstation in Bernburg. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 22. 16. November 1895. BOTANISCHE EITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann, II. Abtheilung. Besprechungen: Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. (Forts.) — H. Klebahn, Gasvacuolen, ein Bestandtheil der Zellen der wasserblüthebildenden Phycochromaceen. — Edmund O. von Lippmann, Die Chemie der Zuckerarten. — Lydia Rabinowitsch, Ueber die thermophilen Bacterien. — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. — Anzeigen. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. Tome CXX. Paris 1895. I. semestre. Influence de l’etat climaterique sur la croissance des arbres. Note de M. Emile Mer. Verf. stellt fest, dass abnormes Sommerwetter merklichen Einfluss auf das Wachsthum der Nadel- holzbäume hat. 1888 war der Juli und ein Theil des August kühl und nebelig in den Hoch-Vogesen. In diesem Jahre trieben die Tannen und Fichten am Stamme und den Zweigen viel kürzere Verlän- gerungssprosse und wuchsen weniger wie sonst in die Dieke. An Edeltannen der Forsten von Ge- rardmer undRemiremont wurde weiter Sprosslänge und Dickenzuwachs derselben Exemplare in dem oben erwähnten Jahre 1858 und dem sehr trocknen Jahre 1893 verglichen und Folgendes gefunden: 1. Das Wachsthum war in 1893 verlangsamt und zwar natürlich an steilen Südhängen stärker. 2. Der Dickenzuwachs war nur 2/,—3/, des Mit- tels aus den letzten zehn Jahren. Die Sprosslänge schwankte zwischen 2/,—1/, des genannten Mittels. 3. Diesen Einfluss des Wetters zeigte der obere Theil des Stammes weniger, wie die Basis, und be- sonders weniger wie die Mitte. 4. Die Wachsthumshemmung in 1888 war ge- ringer wie in 1893 und bezog sich hauptsächlich auf das Dickenwachsthum., 5. Manche Laubbäume trieben in 1888 und 1893 kürzere Sprosse;; vielleicht ist dies bei den meisten der Fall. Der Einfluss der Trockenheit wird verschieden sein je nach der Jahreszeit, in der sie auftritt; im Anfang der Vegetationsperiode wird sie mehr auf das Höhenwachsthum, am Ende mehr auf das Dickenwachsthum wirken. Entgegengesetztes, aber zu verschiedenen Jahreszeiten auftretendes Wetter kann daher denselben Erfolg haben; so hemmte p- 275. der nasse Sommer 1888 ebenso wie das heisse Wetter im Frühjahr und Frühsommer 1893 in gleicher Weise das Dickenwachsthum. p- 288. plantes et sur sa r&partition. thelot et G. Andre. Da die Anwesenheit von Aluminium in den Pflanzen geleugnet wurde, theilen die Verf. mit, dass sie in Luzernewurzeln 0,5% Al, in solchen von Convolvulus 0,4, in denen von Taravacum 0,12, in Blättern der Lupine 0,037, in denen der Linde 0,0025% der bei. 110° getrockneten Substanz fanden. Das Aluminium war in der Luzerne in ähnlicher Menge wie die anderen Basen vorhanden und kam zusammen mit Phosphorsäure vor. Das Aluminium wird offenbar gleich in den Wurzeln festgehalten, denn die Blätter enthielten, wie die angegebenen Zahlen zeigen, fast Nichts davon. Das Aluminium wie sein Phosphat kann übrigens durch Citronensäure, Weinsäure und andere Säuren in Lösung gehalten werden. p. 328. Pluralit& des chlorophylles.. Deuxieme chlorophylle isol&e dans la luzerne. Note de M. A, Etard. Verf. hat früher gezeigt, dass in den Blättern derselben Phanerogamenspecies verschiedene grüne Farbstoffe vorkommen, die zusammen oder mit gelben Farbstoffen gemengt, das Chlorophyll dar- stellen. Eine oder mehrere der Componenten dieses Gemisches werden durch die verschiedenen chemi- schen Eingriffe unabsichtlich entfernt und deshalb sind die aus verschiedenen Pflanzen erhaltenen Chlorophylle mehr oder minder blau, grün oder gelb gefärbt. Das Vorhandensein des Chlorphyll- spectrums ist nach Verf. auch kein Beweis für die teinheit des Productes, dem sehr wohl noch Fett, Wachs oder Extractstofle beigemengt sein können. Ausserdem fand Verf., dass in schmelzendem Kali oder SO, Hy gelöstesChlorophyll zu braunen Massen Sur la presence de l’alumine dans les Note de MM. Ber- 347 wird, die gefällt und wieder gelöst noch die rothe Fluoreseenz und die charakteristische Absorption des Chlorophylis bewahren. Verf. nimmt daher in der grünen Substanz der Blätter einen sehr stabilen Kern an, dem die erwähnte Absorption eigen ist und um den sich andere Körper, je nach den Er- nährungsbedürfnissen, mehr oder minder dauernd gruppiren, wodurch dann die in ihren Eigenschaften verschiedenen Chlorophylle entstehen. Der erwähnte sonst sehr beständige Kern des grünen Farbstoffes ist gegen Licht sehr unbeständig, was nicht über- raschend ist, da das Chlorophyll ja schnelle chemi- sche Umsetzungen unter dem Einfluss der Licht- strahlen zu besorgen hat. Früher hat Verf. schon mit Hülfe einer besonderen Methode (Compt. rend. t. CXIV p. 1116) aus dem Schwefelkohlenstoffextract der Luzerne das Medi- cagophyll « dargestellt (Compt. rend. t.CXIXp.289) und beschreibt nun ein Chlorophyll aus dem Alko- holextract derselben Pflanze. Wenn man die Lu- zernenblätter mit Schwefelkohlenstoff extrahirt hat und sie dann bis zur Entfärbung mit heissem Al- kohol behandelt, so bekommt man eine grüne Masse, die durch Behandlung mit Pentan von den den Fetten näher stehenden Substanzen befreit wird. Aus dem Uebrigen wird mit Aether das Medicagophyll ß gewonnen und zwar 1,08% des trockenen Blattes, eine schön grüne,stark färbende, in Pentan unlösliche Substanz, die eigenthümlich riecht und an der Luft zu einer zwischen den Fin- gern plastisch werdenden Masse eintrocknet und mit Wasser eine Emulsion bildet. Silbernitrat re- ducirt dieser Körper und scheint also Aldehydnatur zu haben. Während das Medicagophyll & die Formel C3; H,; NO, hat, ist das Medicagophyll 8 nach der Formel C,) H;; NO), zusammengesetzt. Der Verf. glaubt, dass die Bildung verschiedener Producte in den Pflanzen verschiedenen Chloro- phyllen zukommt. So sollen mit Hülfe der in Pentan löslichen Chlorophylle die ätherischen und fetten Oele gebildet werden, während diein Kohlen- wasserstoffen unlöslichen mit Wasser schon misch- baren, sehr sauerstoffreichen zur Bildung der Kohlehydrate, Gerbstoffe, Extractivstoffe dienen. Bemerkenswerth ist, dass in dieser ununter- brochenen Kette von Chlorophyllen immer die re- ducirende Aldehydeigenschaft vorkommt oder sehr wenig beständige, zu chemischen Umsetzungen be- sonders geeignete Körper vorkommen. p- 355. Sur la pluralite des chlorophylles. Re- marques ä propos de la Note de M. Etard; par M. Arm. Gautier. Der Verf. bemerkt zu der vorstehenden Notiz von Etard, dass er schon 1877 bemerkt habe, dass das Chlorophyll des Spinats, welches er kry- 348 stallisirt erhielt, durch seine Armuth an Stickstoff, seinen grösseren Reichthum an Sauerstoff und an- dere Eigenschaften besonders von dem der Gra- mineen abweiche. Ausgehend von dieser Beobach- tung habe er festgestellt, dass es eine ganze Reihe von Chlorophyllfarbstoffen gebe, dass dieselben krystallisiren, dass die Krystalle eisenfrei sind, aber Phosphor und Magnesium in organischer Verbin- dung enthalten und löslich in Schwefelkohlenstoff und Aether sind. 1886 habe er dann festgestellt, dass das Hauptchlorophyll des Roggens die Formel C,, Hs N, O, hat, dass das des Spinates die Formel C,.Hsı Na O0, hat, während nach Morot das der Malve C,;H3, N, O, hat. Die Acotylen und spe- ciell Aspidium fllix mas haben ein ganz anderes Chlorophyll, welches so lichtempfindlich ist, dass es sich während des Extrahirens zu einer braunen Masse oxydirt. Dies erklärt, wie diese Pflanzen im Halbdunkel leben und assimiliren können. Bei den Algen sind ja sogar braune und rothe Farbstoffe vorhanden, die bei der Assimilation mitwirken. p- 370. Sur l’oxydation du tanin de la pomme aA cidre. Note deM. L. Lindet. Verf. hat schon früher vermuthungsweise aus- gesprochen, dass die mit Tanninoxydation in Zu- sammenhang stehende Dunkelfärbung des Apfel- saftes auf einer Fermentwirkung beruhe, und wird durch die Mittheilung Bertrand’s über die Laccase (s. oben) darin bestärkt. Unter einer mit Quecksilber abgesperrten Glocke färben sich zerschnittene oder zerriebene Aepfel oder Saft derselben roth unter Sauerstoffabsorption und Kohlensäureproduction, auch wenn der Saft durch Porzellan filtrirt oder ihm Senföl zugesetzt wurde. Organismen wirken hier also nicht mit. Andere Antiseptica, wie Salicylsäure und Chloro- form, hemmen die Oxydation, Quecksilbersalze bringen sie ganz zum Stillstand. Es ist bekannt, dass sich diese Körper ebenso gegenüber anderen Fermenten verhalten. Chloroform macht sie leicht unlöslich, Quecksilbersalze fällen sie. Aenderungen in der Reaction des Apfelsaftes wirken wie auf die Thätigkeit anderer Fermente auch auf die Oxydation des Apfelsaftes. Gekochter Apfelsaft verfärbt sich nicht und be- wirkt keinen Gasaustausch, offenbar weil das Fer- ment durch die Hitze zerstört wurde. Setzt man aber zu gekochtem Apfelsaft die aus Apfelsaft durch Alkohol erhaltene Fällung, so tritt Oxydation ein. Ein durch Auspumpen von Luft befreiter Apfel liefert in Alkohol zerdrückt einen nur schwach gelblich gefärbten Saft, der sich an der Luft nicht verfärbt, weil der Alkohol das Ferment unlöslich macht. Pyrogallol oxydirt sich bei Gegenwart von Apfel- saft und giebt Purpurogallin, während der gekochte 349 und mit Pyrogallussäure versetzte Saft sich auch im Luftstrom nicht verfärbt. Fermente werden momentan unlöslich auf den Körpern, auf die sie wirken; ebenso wirkt das in Rede stehende Ferment auf Tannin, denn wenn man Apfelscheiben mit kochendem Wasser wäscht, bis sie keine Reaction mit Eisensalzen mehr geben, färben sie sich an der Luft doch roth. Die Existenz eines solchen Fermentes erklärt die Geschwindigkeit der Verfärbung des Apfelfleisches. Die in getrennten Zellen vorhandenen Körper Tan- nin und Ferment treffen zusammen, sobald die Zellen geöffnet werden, und die Oxydation beginnt zunächst auf Kosten der in den Intercellularen enthaltenen Luft. Deshalb tritt die Verfärbung auch im Innern des Apfelgewebes ein, wenn z. B. der Apfel gedrückt wird. Zu untersuchen bleibt, ob dieses Ferment direct die Oxydation bewirkt oder das Tannin in leichter oxydirbare Körper spaltet. p. 374. Sur les graines de Moäbi. Note de MM. H. Lecomte et A. Hebert. Im französischen Kongogebiet und zwar im Thale von Kouilou und zwischen Loango und Brazzaville kommt ein bis 3 m dicker und bei bis zu 30 m erst verzweigter Baum vor, dessen Rinde Guttapercha liefert und der nach Blättern und Früchten von Baillonella verschieden ist, sich von Tieghemella Heckelii sich aber nur in der Form der Früchte etwas unterscheidet. Die Samen dieses Baumes enthalten einen Embryo mit zwei fleischi- gen fettreichen Cotyledonen. Der durch Benzin vom Fett befreite Rückstand enthielt trocken 12,81% stickstoffhaltige Substanzen oder 2,05% Stickstoff, würde also ein gutes Futtermittel sein. Das in den Cotyledonen enthaltene Fett enthält einen Theil, der zwischen Myristin- und Palmitin- säure steht, aber wahrscheinlich ein Gemisch ist und einen anderen, der wohl ein Gemisch aus Palmitin-, Stearin- und vielleicht Margarinsäure ist. p. 467. La protophylline naturelle et la proto- phylline artificielle. Note deM. C. Timiriazeff. Monteverde beschrieb neuerdings als ein neues Chlorophyllderivat das Protochlorophyll, aus dem beim Ergrünen etiolirter Pflanzen das Chlorophyll entstehe. Verf. zeigt, dass dieses Protochlorophyll identisch sei mit dem Protophyllin, welches er in etiolirten Pflanzen fand (Compt. rend. 1886). Er erhielt aus Chlorophylllösungen mit Zink- und Essigsäure ein ungefärbtes oder bei stärkerer Con- centration strohgelbes bis rothes Derivat des Chloro- phylis, dem das charakteristische Absorptionsband I fehlte, aber ein deutliches Band II eigen ist. Dieses Protophyllin oxydirt sich am Licht fast sofort zu Chlorophyll. Da das Ergrünen etiolirter Pflanzen nach Dementieff ein Oxydationsprocess ist, 80 350 schloss Verf. , dass jene Pflanzen dasselbe Proto- phyllin enthielten, welches er durch Reduction des Chlorophylis erhielt. Schliesslich fand Verf. auch wirklich in etiolirten Pflanzen, von denen das Licht mit aussergewöhnlicher Vorsicht abgeschlossen worden war, Protophyllin, welches nur Band II zeigte. So wie die Pflanze dann dem Lichte aus- gesetzt wurde, liess sich spektroskopisch sofort die Umwandlung des Protophyllins in Chlorophyll nachweisen. Der Verf. zeigt nun näher, dass die Eigenschaften seines und des von Monteverde dargestellten Protophyllins dieselben sind und dass einige, von Monteverde hervorgehobene, vermeintliche Unter- schiede in Wahrheit keine sind. Auf einen Punkt geht Verf. aber noch näher ein. Das natürliche Protophyllin oxydirt sich, wie gesagt, am Lichte sofort; in alkoholischen Lösungen gelang dies aber nicht, bis Fauvelle alkoholische Extracte etiolirter Pflanzen zum Ergrünen bringen konnte. p- 514. Recherches sur les exigences de la Vigne. Note de M. A. Müntz. Der Verf. untersucht, wieviel Nährstoffe die Reben verschiedener französischer Hauptweinbau- gebiete verbrauchen und ein wie grosser Nährstoff- consum in den einzelnen Gegenden auf den Hekto- liter produeirten Wein kommt. Es ergiebt sich, dass überall viel mehr Stickstoff und Kali als Phosphorsäure von den Reben verbraucht werden. Besonders braucht die Rebe viel Stickstoff und der Einfluss der Stickstoffdünger ist sehr merklich. im Midi braucht die Rebe mehr Stickstoff als Kali, in nördlicheren Gegenden wird umgekehrt mehr Kali gebraucht. Die Erträge schwanken äusserst stark. Im Midi geben die in Sand gepflanzten oder durch Ueberschwemmung gegen Reblaus geschützten Re- ben 150—300 Hektoliter per Hektar; die auf amerikanischer Unterlage gepfropften, in der Ebene eultivirten Reben geben 100—150 Hektoliter. Da- gegen geben die Reben im Medoc, Burgund, der Champagne selten mehr als 20 Hektoliter. 'Trotz- dem braucht die Rebe im Süden nicht wesentlich mehr Nährstoffe als die in nördlicheren Gegenden. Die per Hektoliter Wein verbrauchte Menge der Nährstoffe ist also in nördlichen Gegenden drei bis vier Mal grösser als im Süden. p. 517. Sur les partitions anormales des fou- geres, Note deM. Adrien Gucbhard, Verf. hat früher (Compt. rend. 1889) die Ansicht verireten, dass rein zufällige, äussere und vorüber- gehende Ursachen gelegentlich an einem Orte bei Individuen verschiedener Species anormale 'Thei- lungen der Blattspreite verursachen, während Ber- gevin der Ansicht ist, dass hier ein angeborenes Theilungsbedürfniss als Resultat einer inneren und 351 rein physiologischen Kraft im Spiele ist. Verf. bringt nun neue Daten zum Beweise seiner Ansicht. Er beobachtet Jahre lang eine Zippia citriodora Knuth., deren junge Blätter jedes Jahr von einer Larve an den Rändern zerbissen werden ; die Folge davon ist aber nur wenn dann bald starker Regen eintritt die Bildung einer Menge zweigespaltener Blätter. Nimmt man nun statt der Larve einen mikroskopisch kleinen Parasiten an, so versteht man, warum man in manchen Jahren stellenweise Individuen verschiedener Species mit getheilten Blättern findet. Solche Beispiele führt er von Asplenium trichomanes und Ceterach officinarum unter Beigabe von Abbildungen an. Eine der Ur- sachen wenigstens, die bei den Farnen die physio- logische innere Ursache der Blattausbreitung ab- ändert, muss demnach äusserlich, local und zufällig sein. p- 526. Sur les pertes d’azote entraine par les eaux d’infiltration. Note de M. Schloesing. Verf. untersucht verschiedene Fluss- und Bach- wässer, um dadurch einen Anhalt darüber zu ge- winnen, wieviel Stickstoff durch das Wasser dem Boden entführt wird. Für das Becken der Seine berechnet er aus seinen Zahlen, dass der Boden per Hektar und Jahr 2,8—5,6 kg Stickstoff verliert, welche Zahl nach dem Verhältniss der Wald- und Wiesenflächen zu den bearbeiteten Bodenflächen entsprechend zu erhöhen ist, da nur aus bearbeite- tem Boden das Wasser beträchtliche Mengen Sal- peter entführt. Die angegebenen Zahlen sind viel geringer, als sie die vorhandenen Drainagewasser- analysen annehmen liessen ; die vom Verf. gefun- denen Stickstoffverluste würden in ein bis zwei Monaten durch die Absorption des Ammoniaks der Luft durch feuchte, unbestandene Erde ausge- glichen. Die Stickstoffverluste durch Filtrations- wasser sind also nicht so gross, wie andere Autoren annehmen. Sie sind auch auf verschie- denen Feldern sehr verschieden, da die Nitrification stark oder schwach, je nach dem Gehalt des Bodens an organischer Substanz, ist, der Stickstoffverlust ist also wie eine Steuer, die mit der Güte des Bodens wächst. p. 570. Sur la structure et les affinites des Mi- crosporon. Note de M. Paul Vuillemin. Mierosporon wurde von Gruby zuerst als ein runder, manchmal einen knospenartigen Auswuchs tragender, Körper charakterisirt, woraus manche Autoren schlossen, dass diese Gattung nicht deut- lich von Saccharomyces getrennt sei, während Andere fädige Arten wie M. furfur und M. minu- tissimum auch zu Microsporon zogen. Verf. unter- sucht die von Rivolta beschriebene Form Micro- sporon vulgare, die Vidal Torula vulgarıs nannte. Die Zellmembran dieser Form ist an der Spitze 352 zu einem calottenförmigen, sehr dünnen und dehn- baren Stück reducirt, während die Membran selbst in dem Streifen, wo sie an diese Calotte stösst, am festesten ist und überdies durch drei bis vier Längsstreifen verstärkt wird. Die Membran trägt unten und an den Seiten Tüpfel (ponctuations). Im Plasma findet sich eine pulsirende Vacuole und ein Kern. Die oben genannte angeblich hefe- ähnliche Sprossung des Microsporon entsteht nach Verf. nur dadurch, dass das Plasma das erwähnte dünne Membranstück hervortreibt und dass dieser »Bruch« sich unter dem Druck der pulsirenden Vacuole kugelförmig abrundet. Die Vermehrung des Meerosporon durch Theilung wird durch eine vielleicht indirecte Kerntheilung eingeleitet, dann entstehen durch wiederholte Theilung 2—40 innere Sprosse und dieser Vorgang wiederholt sich manchmal in den noch in der Mutterzelle ein- geschlossenen Tochterzellen. Zwischen den Tochterzellen befindet sich Plasma, von dem aus Pseudopodien durch die erweiterten Poren der Mutterzellmembran hindurch nach aussen gehen. Diese Pseudopodien stammen vom peripheren Plasma, während das centrale die Tochterzellen gab. Mierosporon besitzt auch eine isogame Befruch- tung, wobei zwei kleine Individuen copuliren und wahrscheinlich der Inhalt des einen in das andere überfliesst. Demnach ähnelt dieses Mierosporon Saccharo- myces in keiner Weise und erinnert, trotzdem es keine Geisseln und kein Chlorophyll besitzt, mehr an die Coenobieen unter den Algen, da es isogame Befruchtung, Pseudopodien, pulsirende Vacuole und eine der der genannten Algengruppe ähnliche Art der Colonienbildung besitzt. Die Micro- sporeen hält Verf. für eine neue Reihe der Phyco- myceten, die sich von den Coenobieen, wie Saprolegnia von den Siphoneen ableiten, wie Einto- mophthora von den Conjugaten. Von der so cha- rakterisirten Gattung Mierosporon sind aber die fädigen Formen auszuschliessen. Mierosporon vulgare lässt sich auf feucht ge- haltenen Epidermisschuppen in vitro gut eultiviren und war nach drei Monaten noch in lebhafter Theilung begriffen. Die Vermehrung ist aber am lebhaftesten in Contact mit den Zellen neu sich bildender Flecken der Ptyriasis. Microsporon scheint danach facultativ parasitisch zu sein; die Pseudopodien können wohl als Haustorien funk- tioniren. p- 635. La production du vin et l’utilisation des principes fertilisantes par la Vigne. Note de M. A. Müntz. Oben (p. 514) führte Verf. aus, dass Reben, die grosse Erträge liefern, nicht merklich mehr Dünger- 353 bestandtheile brauchen, als solche von geringem Ertrag. Es kommt dies daher, dass jene Dünger- bestandtheile sich nur zum kleinen Theile in der Traube, meist in Holz und Blättern anhäufen. Die Produetion an Blättern und Reben hat daher einen bedeutenden Einfluss auf das Nährstoffbedürfniss der Rebe. Das producirte Gewicht an Blättern und Reben hängt mit der producirten Mostmenge nicht, wohl aber mit der Natur des Bodens und der Stockzahl per Flächeneinheit zusammen. _ Folgende Zahlen aus demselben Ort der Cham- pagne zeigen, wie unabhängig der Nährstoff- verbrauch von der producirten Mostmenge ist: Wein Nährstofiverbrauch in Kilo per Hektar per Hektar Stickstoff Phosphorsäure Kali 1892 6,5 Hektol. 37 11 41 1893 55,6 » 41 11,5 51 Nur das Kali, welches sich in erheblicher Menge im Moste findet, zeigt also eine bedeutendere Dif- ferenz in den beiden Jahren. Da die übrigen Rebenbestandtheile im Wesent- lichen wieder in den Boden kommen, werden nur durch den verkauften Wein dem Boden Stoffe ent- zogen, aber nach dem Obengesagten nur in sehr kleiner Menge. Trotzdem giebt die Rebe und be- sonders die in den besseren Lagen mit im All- gemeinen mageren Boden nur gute Erträge bei reichlicher Düngung; zu erwähnen ist hier auch, dass die Amerikanerreben viel grössere Ansprüche an den Boden stellen, wie die europäischen. Andererseits hat Verf. gezeigt, dass ein Hektoliter Wein aus einer Qualitätslage einem grösseren Nährstoffverbrauch der Rebe entspricht, als ein solcher aus einer sehr ertragsreichen Lage. Dies erklärt sich theils aus dem Gesagten, theils auch aus der Zusammensetzung des Weines selbst. Bessere Weine aus dem Westen und Osten von Frankreich sind viel reicher an Stickstoff und Phosphorsäure, wie die aus dem Quantitätsgebiet des Midi, und Verf. hofft hier eine Handhabe zur chemischen Untersuchung besserer und schlechterer Weine zu erhalten. | eigenartig verhielten, 354 p- 647. Recherches histologiques sur le deve- loppement des Mucorinees. Note de M. Maurice Leger. Im Anschluss an seine zusammen mit Dan- geard unternommenen Studien über die Structur der Mucorineen (Comptes rend. 1894. I.) hat Verf. eine Reihe von Gattungen dieser Familie weiter geprüft und gefunden, dass bei allen jungen Indi- viduen das Mycel und die Sporangienschläuche lückenlos von dichtem Plasma erfüllt sind, in welches die Kerne eingelagert sind. In Form von Wandstreifen ist das Plasma erst in älteren Indi- viduen angeordnet. Die Kerne in jungen Fäden und in den Sporen besitzen einen runden Nucleo- lus, der von Cytoplasma und Membran umgeben ist; in den älteren Fäden und der Columella bleibt von diesen Kernen nur der Nucleolus übrig. Die Entwickelung der Chlamydospore von Mucor race- mosus beschreibt Verfasser folgendermaassen: Im Verlauf junger Fäden entstehen kleine Plasma- anhäufungen, die 7—25 Kerne enthalten. Dann grenzt sich die Chlamydospore durch Wände ab, die Wand verdickt sich, im Innern bildet sich Oel. Dieselbe Entwickelung zeigen Zygo- und Sporan- giosporen. Die Mucorineen machen also in allen ihren Theilen eine auffallend analoge Entwickelung durch. (Fortsetzung folgt.) Klebahn, H., Gasvacuolen, ein Be- standtheill der Zellen der wasser- blüthebildenden Phycochromaceen. (Separatabdruck aus Flora oder allgemeine botan. Zeitung. 1895. Heft1. 42 S. m. I Taf.) Nach einer einleitenden Besprechung der Ur- sachen des Schwebens der Planktonalgen erfolgt eine Beschreibung der Glootrichia echinulata, die zu der vorliegenden Abhandlung das Hauptmaterial lieferte. Beider Untersuchung stellte es sich heraus, dass die von P. Richter beschriebenen und für Schwefel angesehenen, rothen Inhaltskörperchen der Alge gegen die angewendeten Reagentien sich so dass sie unmöglich aus Schwefel bestehen konnten. So wurden sie durch ı Alkohol, Salzsäure, Essigsäure, Pikrinsäure, Chrom- säure, Glycerin, sowie endlich durch Druck zum | Verschwinden gebracht, während sie durch Kalk- Im Liter Stickstoff Phosphorsäure Kali 14 14 g %othwein Midi 0,278 0,203 1,150 » Burgund 0,768 0,369 1,180 > Me£doc 0,381 0,333 1,646 | » St. Emilion 0,435 0,320 1,670 Weisswein Midi 0,129 0,157 0,847 2 Burgund 0,509 0,186 0,677 “ Sauternes 0,265 0,347 0,890 Champagne 0,243 0,168 0,612 wasser, Ammoniak, Jodjodkalium, Sublimat und 1% Osmiumsäure wenig oder gar keine Verände- rung erfuhren. Die chemische Untersuchung auf freien Schwefel, deren Gang ausführlich angegeben ist, ergab ein negatives Resultat, so dass die fraglichen Körper- chen wohl nicht länger als Schwefel anzusehen 355 sind. Nachdem die Frage nach dieser Richtung hin erledigt war, handelte es sich darum, die wahre Natur der rothen Körperchen ausfindig zu machen. Das optische Verhalten, sowie die Unempfindlich- keit gegen Osmiumsäure bewiesen, dass keine öl- artigen Stoffe vorlagen. Plasmolysirungsversuche, die ergebnisslos verliefen, ferner die Widerstands- fähigkeit gegen Trocknen und Erhitzen liessen deutlich erkennen, dass keine wässerigen Lösungen vorlagen, und da das Verschwinden durch Druck alle festen Körper ausschloss, so lag die Vermu- thung nahe, dass man es hier mit gasförmigen Körpern zu thun habe. Zum directen Nachweise der Natur der erwähn- ten Gebilde als Gasvacuolen dienten 1. Eintrock- nungsversuche. 2. Die Vacuolen wurden durch Alkohol und verflüssigtes Phenol in derselben Weise wie Luftbläschen absorbirt. 3. Druckver- suche. Durch einen kurzen energischen Druck auf das Deckglas konnte das Gas ausgepresst werden. Aus unausgekochtem Wasser und anderen Flüssig- keiten liessen sich zwar auch kleine Gasbläschen von länglicher Gestalt auspressen, dieselben waren aber leicht durch einen nachfolgenden sanften Druck wieder zum Verschwinden zu bringen, ein Verhalten , welches sie von dem des ausgepressten Vacuolengases unterschied. 4. Winzige Luft- blasen boten genau dieselben optischen Erschei- nungen dar, wie die Gasvacuolen. 5. Wurden die Gasvacuolen durch Reagentien zum Schwinden ge- bracht, so verlor die Alge gleichzeitig auch ihre Schwimmfähigkeit, dieselbe blieb aber erhalten, wenn die Alge durch solche Reagentien abgetödtet wurde, welche die Gasvacuolen nicht zerstörten. — Ein anderer Beweis lag in folgendem Versuche: Die Algen wurden in eine Flasche mit Wasser ge- bracht und ein Kork so aufgesetzt, dass sich keine Luft zwischen ihm und dem Wasser befand. Da- rauf wurde durch starkes Anpressen des Korkes auf das Wasser ein Druck ausgeübt und der Erfolg war, dass sämmtliche vorher an der Oberfläche schwimmenden Glootrichiakugeln zu Boden sanken. Die mikroskopische Untersuchung lehrte, dass die Gasyacuolen durch den Druck zum Schwinden ge- bracht waren, Ueber die Natur des Gases liess sich bis dahin nichts feststellen. In den Sporen von G/. echinu- lata fehlten die Vacuolen und damit fehlte ihnen auch die Schwimmfähigkeit. Nachdem die Untersuchung an G/. echinulata das Vorkommen von Gasvacuolen festgestellt hatte, wurden noch eine grosse Zahl von Phycochroma- ceen des grossen Ploener Sees daraufhin unter- sucht und bei.allen wasserblüthebildenden das Vorhandensein der Gasvacuolen constatirt, während dieselben bei keiner anderen verwandten 356 Gattung ausfindig zu machen waren. Auch bei einigen marinen wasserblüthebildenden Phycochro- maceen waren die Gasvacuolen zu constatiren. Dagegen fehlten sie bei der gleichfalls wasserblüthe- bildenden Chlorophycee Bo/ryoeoceus Brauni Kütz. Hier schien das Schwimmvermögen durch Fett bewirkt zu werden. Gelegentlich der Durchforschung der Seen um Ploen, woselbst die Untersuchungen angestellt wurden, sind folgende zum Theil neue Species aufgefunden und im 3. Theile der Abhandlung be- schrieben worden: Anabaena Flos-aguae Brelisson, A. Flos-aquae var. gracilis (n. v.), A. (Triekormus) spiroides (n. sp.), A. spiroides var. contracta (n. v.), A. (Trichormus) macrospora (n.sp.), A. macrospora var. crassa (n. v.), 4. (Dolchospermum) solitaria (n. sp.), Aphanizomenon Flos-aquae Ralfs, Tricho- desmium (Aphanizomenon) lacustre (n. sp.?), Cluthro- cystis aeruginosa Henfr., Coelophaerium Külzingia- num Näg. P. Albert. Lippmann, Edmund O. von, Die Chemie der Zuckerarten. Zweite völlig umgearbeitete Auflage der vom Vereine für die Rübenzucker-Industrie des Deutschen Reiches mit dem ersten Preise gekrönten Schrift: Die Zuckerarten und ihre Deri- vate. Braunschweig. 1895. Druck und Ver-- lag von Friedrich Vieweg & Sohn. gr. 8. 1174 Seiten. Das vorliegende umfangreiche Werk giebt eine mit grosser Sorgfalt und eingehender Kenntniss bearbeitete umfassende Darstellung der Chemie der Zuckerarten nach dem neuesten Standpunkte der Wissenschaft, wobei sowohl dem physiologi- schen Verhalten dieser Körper besonders Rechnung getragen ist, als auch dieselben nach der botani- schen Seite hin ausführlich behandelt sind. Es ist unmöglich, hier auf den reichen Inhalt des Werkes näher einzugehen, nur möge, um denselben einiger- maassen anzudeuten, speciell der Inhalt desKapitels »Glykose« kurz angeführt sein: 1. Vorkommen und Entstehung, Darstellung, Formel, Synthese. 2. Phy- sikalische Eigenschaften. 3. Verhalten beim Er- hitzen und der trockenen Destillation. 4. Verhalten gegen Reagentien. Gährung, alkoholische Gährung, Milchsäure-Gährung, Buttersäure-Gährung, schlei- mige Gährung, Oxydations-Gährung, sonstige Spaltpilz-Gährungen, Wesen der Gährung. 6. Ver- bindungen. 7. Nachweis und Bestimmung. In analoger Weise werden auch die anderen, botanisch wichtigen Zuckerarten behandelt, indem überall die neueste botanische einschlägige Litte- 357 ratur mit aufgeführt ist. Den Schluss des Werkes bilden in einem besonderen Abschnitte Darstellun- gen über Constitution, Configuration und Synthese der Zuckerarten; Beziehungen der optischen und calorischen Constanten;; über die Entstehung der | Zuckerarten in der Pflanze, und über die physio- logische Bedeutung der Zuckerarten. Als Nach- schlagewerk dürfte dasselbe dem Botaniker und speciell dem Pflanzenphysiologen ganz werthvolle Dienste leisten. Wortmann. Rabinowitsch, Lydia, Ueber die ther- mophilen Bacterien. (Separatabdruck aus der Zeitschrift für Hygiene und Infeetionskrankheiten. 1895. [10 Seiten Text.]) Verfasserin beschäftigte sich mit der Unter- suchung der Wachsthumsbedingungen der thermo- philen Bacterien: Aus Erde und Luft liessen sich vier derselben isoliren, die sich im Verdauungs- tractus der verschiedensten Hausthiere, des Men- schen und von Kaltblütlern wiederfanden. Daneben fanden sich dort noch einige andere thermophile Bacterien, die auch auf Getreide, Malz etc. vor- kamen. Sie werden Bacillus thermophilus 1—8 be- nannt, sind facultativ ana&rob und nicht pathogen. Das Wachsthumsoptimum lag bei 60—70°, doch gediehen sie auf günstigem Nährboden (Bouillon) auch noch bei 34—44°. Die Sporen waren gegen Erhitzen in strömenden Wasserdampf, sowie gegen Austrocknen unempfindlich. P. Albert. Inhaltsangaben. Archiv für Entwickelungsmechanik. II. Bd. 2. Heft. H. Driesch, Zur Analysis der Potenzen embryo- naler Zellen (m. 1 Taf.). — J. Loeb, Bemerkungen über Regeneration. — J. Loeb, Ueber Kerntheilung ohne Zelitheilung. Archiv für Hygiene. XXV. Bd. I. Heft. A. Hebe- brand, Ueber das Verschimmeln des Brotes. — A. Welte, Bemerkungen zu vorstehender Abhandlung. Baeteriologisches Contralblatt. I. Abth. 1895. Nr. 9/10. Burekhard, Formalinwirkung. — E. Centanni, Notiz über experimentelle Technik. — J. H. van’t Hoff, Eigenthümliche Selbstreinigung der Maass vor aklerdam. — Ottolenghi, Wirkung der Bac- terien auf Alkaloide (Strychnin). — Nr. 11. O. Bu- jurd, Filtration bacterienhaltiger Flüssigkeiten. — G.H. Nuttall, Ein einfacher, für Mikroskope ver- schiedener Construction verwendbarer Thermostat. — Schürmayer, Flagellaten im Darmkanal des Menschen. — W. Zangemeister, Bacterien der blauen Milch. — Nr. 12/13. Brodmeier, Ueber die Beziehung des Proteus vulgaris zur ammoniakalischen Harnstofizersetzung. — N. Sacharoff, Selbststän- dige Bewegung der Chromosomen bei Malariapara- siten. 358 Biologisches Centralblatt. Nr. 20. C. Herbst, Ueber die Bedeutung der Reizphysiologie für die causale Auffassung von Vorgängen in der thierischen Onto- genese. Il. Die formativen oder morphogenen Reize. Chemisches Centralblatt. Bd. II. Nr.15. E. Overton, Ueber die osmotischen Eigenschaften der lebenden Pflanzen- und Thierzellen. — O. Löw, Mineralstoff- bedürfniss von Pflanzenzellen. — E. Jungmann, Mehl und Brot. — V. Lusini, Biologische Wirkung der Ureide. Centralblatt für Physiologie. Nr. 14. K. Landsteiner, Farbenreaction der Eiweisskörper mit salpetriger Säure und Phenolen. Landwirthschaftliche Jahrbücher. Nr. 4/5. Hoppen- stedt, Die Cultur der schweren Bodenarten, er- läutert durch Feldanbauversuche der wichtigsten Halm- und Hackfrüchte 1874— 1894. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. October 1895. Nr. 10. L. Poljanek, Ueber die Transpiration der Kartoffel. — E. Bauer, Beitrag zur Moosflora West- Böhmens und des Erzgebirges. — J. v. Sterneck, Beitrag zur Kenntniss der Gattung Alectorolophus All. — C. Warnstorff, Ueber das Vorkommen einer neuen Bidens-Art bei Neu-Ruppin. — J. Mure, Mehrere kritische Formen der FHieracia glaucina und Nächstverwandten Villosina aus dem nordtirolischen Kalkgebirge. Sitzungsberichte der k. b. Akademie der Wissenschaften. 1895. II.Bd. R. Hartig, Ueber den Drehwuchs der Kiefer. — R. Hartig, Ueber den Nadelschüttepilz der Lärche, Sphaerella larieina n. sp. Neue Litteratur. Analyses des pommes & cidre presentees dans les con- cours de Saint-Servan (1892), Ploermel (1893), Abbe- ville (1894). Vannes, impr. Lafolye. In-8. 19 p. Battandier et Trabut, Flore de l’Algerie. Monocotyle- dones. 1 vol. gr. in 8. de256p. Dicotyl&dones. 1 vol. gr.in 8. de XL et 825 p. Paris, Paul Klincksieck. Briquet, J., Etudes sur les Cytisus des Alpes mariti- mes comprenant un examen des affınites et une revi- sion generale du genre Cytisus. Geneve 1894. 8. 7 et 264 p. et3 pl. Burberry, H. A., The Amateur Orchid Cultivators’ Guide Book. With Illustrations. 2. edit. Liverpool, Blake &M. 8. 172 p. Cohn, F., Die Pflanze. Vorträge aus dem Gebiete der Botanik. 2. Aufl. In 12—13 Lfgn. Breslau, J. U. Kern’s Verl. 1. Lfg. gr. 8. 80 S. m. Abb. Compte rendu des travaux du service du phyllox6ra. Annees 1890—1894. Rapport et pieces annexes, lois, deerets, arr&t&s et eirculaires minist£rielles relatifs au phyllox6&ra. Paris, impr. nationale. gr. in 8. 208 p. et 2 cartes. (Ministere de l’agrieulture.) Cordemoy, J. de, Flore de l'ile de la Reunion. Phanero- ames, eryptogames, vasculaires, musein6es, avec l'in- Haon des proprietes, &conomiques et industrielles plantes. Paris, Paul Klincksieck. gr. in 8. 574 p. Costantin, J., Atlas des champignons comestibles et veneneux. Description de tous les champignons co- mestibles et ven&neux de la France, Paris, P. Dupont. In 18. 231 p. avec 228 fig. en couleurs et 80 planches. Czöh, A., und 8. v. Molnär, Anleitung zum Weinbau in Reblausgebieten. Berlin, Paul Parey. gr. 8. 166 8. m. 62 Abb. Diefenbach, L., Die Rebenkrankheiten, ihre Eintstehung, Erkennung und Bekämpfung. Preisgekrönt von der 359 Industriellen Gesellschaft in Mülhausen (Oberelsass). Berlin, Paul Parey. gr. 8. 112 S. m. 37 Abbilden. und 4 farb. Taf. Dumee, P., Petit Atlas de poche des champignons come- stibles et veneneux les plus repandus, suivi de Notions el&mentaires sur lesmicrobes,terments et autres cham- pignons microscopiques, utiles ou nuisibles. Paris, P. Klincksieck. In 16. 19 et 77 p. et 36 planches color. (dessins par Henri Gillet). (Bibliotheque de poche du naturaliste, 3.) Heckel, E., Etude monographique de la famille des Sbulen Paris, G. Masson. 1894. 4. 181 p. avec 6 pl. Henry, Influence de l’epoque d’abatage sur la produc- tion des rejets du ch@ne, d’apres MM. Bartet et Har- tig. Nancy, Berger-Leyrault & Co. In 8. 7 p. Müntz, A., Les vignes. Recherches exp£rimentales sur leur culture et leur exploitation. Paris, Berger-Le- vrault & Cie. 8. 580 p. Salfeld, A., Die Boden-Impfung zu den Pflanzen mit Schmetterlingsblüthen im landwirthschaftlichen Be- triebe. Bremen, M. Heinsius Nachf. gr. 8. 100 S. m. 6 Holzschn. u. 2 farb. Taf. Weber, C., Leitfaden für den Unterricht in der land- wirthschaftlichen Pflanzenkunde an mittleren bezw. niederen landwirthschaftl. Lehranstalten. 2. Aufl. Stuttgart, Eugen Ulmer. gr. 8. 170 8. Anzeigen. [31] Gegen monatliche Ratenz. von 5M. verkaufe eines der hervorragendsten, bedeutendsten und um- fangreichsten botanischen Werke zu beispiellos billigem Preise: Nomencelator botanicus. Nominum ordines, tribus, familias, divisiones, genera, subgenera vel sectiones, designantium enumeratio alpha- betica. Adjeetis auctoribus, temporibus, locis systematicis apud varios, notis literariis atque etymologicis et syno- nymis. Conser. Dr. L. Pfeiffer. 4 Bände. Hocheleg. Liebhaberhalbfrzbd. Tadellos neu Statt 264 M. für 44 M. Ansichtssendung bereitwilligst. Der » Nomenclator botanieus « steht in der botanischen Literatur ohne Gleichen da. Es existirt kein anderes Werk, welches in ebenso erschöpfender Weise alle nur irgendwie nothwendigen Nachweise über Klasse, Ord- nung, Abstammung, Familie, Geschlecht ete. etc. aller bis jetzt bekannten Pflanzen enthält. Das Werk er- möglicht es dem Pflanzenforscher und Pflanzenkenner, in kürzester Zeit sich Aufklärung über diese Punkte zu verschaffen und zugleich zu erfahren, welche Pflanzen- namen schon und wann sie aufgestellt sind, wer sie auf- stellte, wo sie zu finden sind, welehe Bedeutung sie bei den einzelnen Forschern hatten, oder was sie etymo- logisch zu bedeuten haben. Denkbarste Ausführlichkeit und absolute Genauigkeit sind die vornehmsten Eigen- schaften dieses hochbedeutenden, einzig in seiner Art dastehenden Werkes, welches dem Forscher nicht nur eine bedeutende Zeit, sondern auch eine grosse Biblio- thek erspart. R. Hachfeld, Buchhandl. Potsdam. 360 Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben sind erschienen: [32] Klebs, Dr. Georg, Professor der Botanik in Basel, Ueber einige Probleme der Physio- logie der Fortpflanzung. Preis brosch. 75 Pf. Möller, Alfrea, Protobasidiomyceten. Untersuchungen aus Brasilien. Mit 6 "Tafeln. Preis 10 Mark. Die Möller'sche Arbeit bildet das 8. Heft der Botanischen Mittheilungen aus den Tropen, her- ausgegeben von Dr. A. F.W. Schimper. Pringsheim, N., Gesammelte Abhand- lungen, herausgegeben von seinen Kindern. Erster Band. Befruchtung, Vermehrung und Sy- stematik der Algen. Mit einem Bildniss des Ver- fassers und 28 lithogr. Tafeln. Preis 20 Mark. Pringsheim, N., Gesammelte Abhand- lungen, herausgegeben von seinen Kindern. Zweiter Band. Phycomyceten, Charen, Moose, Farne. Mit 32 lithogr. Tafeln. Preis 15 Mark. Die Ausgabe der ‚„„Gesammelten Abhand- lungen von N. Pringsheim“ wird in 4 Bän- den erfolgen, deren Preis den Betrag von 60M. voraussichtlich nicht überschreitenwird. Wehmer, Dr. C., Privatdozent an der technischen Hochschule zu Hannover, Beiträge zur Kenntnis einheimischer Pilze. Experi- mentelle Untersuchungen auf dem Gebiete der Physiologie, Biologie und Morphologie pilzlicher Organismen. Zweites Heft. Mit 3 lithographisch. Taf. und 6 Tabellen. Preis 7 Mk. Weismann, Dr. August, Professor der Zoologie an der Universität in Freiburg i. Br, Neue Ge- danken zur Vererbungsfrage. Eine Ant- wort an Herbert Spencer. Preis 1 Mark 50 Pf. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Beiträge zur Physiologie und Morphologie niederer Organismen. Aus dem Kryptogamischen Laboratorium der Universität Halle a, S. Herausgegeben von Prof. Dr. W. Zopf, Vorstand d. Kryptogamischen Laboratoriums d. Universität Halle. : Fünftes Heft: Mit 2 lithogr. Tafeln und 1 Lichtdrucktafel. In gr. 8. A und 71 S.. 1895. brosch. Preis: 6 Mk. — Verlag von Arthur Felix in Leipzig. —— Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 23. L \- 1. December 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann. ————o II. Abtheilung. Besprechungen: Frank Schwarz, Die Erkrankung der Kiefern durch Cenangium abietis. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. (Forts.) — W. Detmer, Das pflanzenphysiologische Praktikum. — Iuhaltsaugaben. — Neue Litteratur. — NMittheilung. — Anzeigen. Schwarz, Frank, Die Erkrankung der Kiefern durch Cenangium abietis. Beitrag zur Geschichte einer Pilz- epidemie. Verlag von Gustav Fischer. Jena 1895. 126 S. und 2 theils farb. Taf. In den Jahren 1891 und 1892 wurden aus forst- lichen Kreisen vielfach Klagen laut über eine Krankheit der Kiefern, welche viel Aehnlichkeit mit der sog. Schütte der Kiefern hatte. Die Nadeln einzelner Zweige und Triebe wurden roth und starben ab, auch die Endknospen und die Triebe selbst gingen zu Grunde. Meist zeigten die ein- jährigen Triebe diese Erscheinungen, mitunter waren aber auch die älteren Parthien in Mitleiden- schaft gezogen. Auffallender Weise blieben die jungen Culturen bis zum 5. Jahre völlig verschont, während alle höheren Altersstufen befallen wurden. Darin und in dem völligen Absterben befallener Triebe besteht ein leicht kenntlicher Unterschied zwischen vorliegender Krankheit und der Schütte. Als Ursache wurde auf dem ganzen Untersuchungs- material, welches 123 verschiedenen Oberförstereien entstammte, der Ascomycet Cenangium abirtis fest- gestellt, ein Pilz, der schon vielfach gefunden, bis dahin aber keine epidemische Krankheit verur- sacht hatte. Der Nachweis des Mycels in den befallenen | Zweigen gelang am besten durch Färben der Schnitte mit Grenacher’s Haematoxylinlösung, zuvor musste aber das sehr reichlich gebildete Harz durch Alcohol entfernt werden. Mit Aus- nahme der Epidermis, der Kork- und Selerenchym- schichten war das Mycel in dem ganzen Gewebe aufzufinden, vorzugsweise allerdings in der Rinde. Damit steht im Einklang, dass zunächst die Rinde getödtet wurde, worauf dann secundär die Nadeln und die Endknospe abstarben. Die direct ange- griffenen Zellen zeichneten sich durch abnorme Harzbildung aus, Das Mycel ist reich verzweigt und mit Quer- wänden versehen, die Dieke der Fäden ist sehr verschieden, ebenso die Länge der einzelnen Zellen; innerhalb des Wirthes sind sie farblos, nur wo die Fructificationsorgane gebildet werden, erscheinen sie schwärzlich gefärbt. Bei ihrer Wan- derung durch die Wirthspflanze durchbohren sie die Zellwände, finden sich auch oft in den Harz- gängen. Unterhalb der kranken Stellen hat sich stets eine grosse Menge von Harz angehäuft, das- selbe scheint als Schutzmittel abg=schieden zu werden, kann jedoch als solches erst dienen, nach- dem es hart geworden ist. Die Krankheit trat vorzugsweise in den Früh- jahrsmonaten vor dem Austreiben der Knospen auf, dadurch wurden Hartig und Kienitz ver- anlasst, dieselbe als einfachen Frostschaden aufzu- fassen. Dageyen spricht nach Schwarz, dass nicht nur Süd- und Westlagen, sondern sehr häufig auch Nordlagen erkrankten, dass ferner bei Frost- schäden die Nadeln von der Spitze zur Basis, im | vorliegenden Falle aber umgekehrt von der Basis zur Spitze abstarben, schliesslich, dass bei Herbst- infecetionen, die auch öfters beobachtet wurden, von Frost keine Rede war, auch abnorme rocken- keit, welche ähnliche Störungen bewirken könnte, dem Auftreten der Krankheit im Herbste nicht vorausgegangen war. — Einen Impfversuch hat Verf. nicht gemacht. Der Pilz bildet drei verschiedene Formen von Fructificationsorganen. 1. Apothecien. Dieselben erschienen als schwarze Pusteln von 1,5—3 mm Durchmesser in sehr grosser Zahl auf den abge- storbenen zwei- und mehrjährigen Zweiggliedern bis hinab zum 17-jährigen Gliede. Sie sind fast ganz geschlossen und öffnen sich infolge Quellung der Paraphysen bei Regenwetter. Die Ascosporen sind mit einer Quellschicht umgeben, die vielleicht zum Ankleben dient. Die Sporen reifen das ganze Jahr hindurch. 2. Neben den Apothecien, eben- 363 _ 364 falls an den mehrjährigen Zweigen, finden sich | Verbrennen der Aeste, welche mit den Fructifica- Pyeniden mit einzelligen Conidien. Sie gehen häufig aus demselben Stroma hervor, wie die Apo- thecien, und werden ebenfalls durch Regen zum Oeffnen gebracht. 3. An den einjährigen Zweigen und den Nadeln findet sich noch eine Form von mehrzelligen Conidien, welche in Pycniden entsteht, die mit einem Ausführungsgange ver- sehen sind. — Im Gefolge des Cenangıum findet sich öfters auf den Zweigen saprophytisch lebend Neectria ceucurbitula. Ueber den Verlauf der Krankheit meldeten die Berichte der Oberförstereien übereinstimmend, dass sie anfangs gelinde auftrat, nach 1—2 Jahren ihren Höhepunkt erreichte und schliesslich wieder allmählich erlosch. war verschieden, 3, 4, auch 5 Jahre. Ihren Höhe- purkt erreichte sie westlich der Elbe im Jahre 1891, östlich dieses Flusses 1592. Das Verbreitungs- gebiet umfasste ganz Norddeutschland, hauptsäch- lich den Osten, wo der Regierungsbez. Bromberg und die nördlichen Theile der Bezirke Posen und Frankfurt a. ©. das Centrum des heimgesuchten Landstriches bildeten. Doch fehlte die Krankheit auch in südlicheren Gegenden nicht, z. B. trat sie in der Pfalz auf. Die eigenthümliche Vertheilung der Krankheit an den einzelnen Kiefern wie in den inficirten Gegenden liess den Verf. vermuthen, dass eine verminderte Lebensthätigkeit die Kiefer für die Krankheit empfänglich mache, während eine nor- male Lebensenergie sie immunisire. Als Gründe dafür bezeichnet er, dass die Infection nur selten während des Sommers, sondern meist im Winter stattfindet. Auf armen, trockenen Böden hatten die Kiefern viel zu leiden, und an den befallenen Bäumen waren es selten die kräftigen Gipfeltriebe, sondern meist die unteren schwächeren, die bei der natürlichen Astreinigung ohnedies zu Grunde gehen. Alles das weist darauf hin, dass es zu- nächst einer Verminderung der Lebensenergie be- darf, um dem Pilze einen günstigen Boden zu be- reiten. Als Verbreitungsmittel ist der Wind an- zusehen, da besonders die Ränder der Waldungen, die Grenzen der Lichtungen und Schneisen be- fallen wurden, während in Mischbeständen der Pilz sich höchst selten fand. Der verursachte Schaden bestand vornehmlich in einer mehr oder weniger erheblichen Zuwachs- verminderung und wurde erst dann sehr empfind- lich, wenn gleichzeitig thierische Schädlinge, Span- ner, Nonne oder Blattwespe hinzukamen. Daraus ergiebt sich für die Praxis, dass bei abermaligem Auftreten der Krankheit die schädlichen Insecten nach Möglichkeit fern zu halten sind. Gegen den Pilz ist als einziges Mittel das Einsammeln und Die Dauer ihres Bestehens | | Boden Chlorkalium aufgenommen. | tionsorganen besetzt sind, bringen. in Anwendung zu P. Albert. Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. Tome CXX. Paris 1895. I. semestre. (Fortsetzung.) p- 687. Variations des matieres sucr&es pendant la germination de l'orge. Note de M.P. Petit. Verf. untersucht die Zuckerbildung bei verschie- denen Malzverfahren und findet, dass zwischen der Menge des reducirenden Zuckers und des Rohr- zuckers in der keimenden Gerste eine Beziehung besteht, dass die Bildung des Rohrzuckers schon | während der Weiche beginnt, während die Menge des reducirenden Zuckers sich in dieser Zeit nicht ändert, und dass die Veränderungen der Menge des reducirenden Zuckers von der Athmung abhänge. p: 691. Sur un ble provenant d’un terrain sale en Algerie. Note de MM. Berthault et Croche- telle. In Algier wird der Weizen im Anfang des Juni oft durch Sonnenbrand zerstört und diese Erschei- nung tritt besonders heftig auf Stellen mit salz- haltiger Erde auf. Die mittleren Knoten der ver- trockneten Weizenhalme von solchen Stellen zeigten Efflorescenzen von Chlorkalium mit wenig Chlornatrium; diese Salze konnten nicht aussen an der Pflanze heraufgestiegen sein, da die Ober- fläche der Internodien frei davon war; die Salze mussten also von den Wurzeln aufgenommen und infolge des Austrocknens der Pflanze an den Knoten auskrystallisirt sein. Auch hier hat also die Pflanze aus einem an Chlornatrium reichen Die Weizen- pflanzen enthielten in 1000 Theilen Trocken- substanz an Chlorkalium Wurzeln 4,51 Knoten des mittleren Stengeltheils mit Krystallen bedeckt 7,18 Untere Knoten ohne Krystalle 4,22 Untere Internodien 3,68 Obere » 0,526 Aehren und Körner 0,738 Ganze Pflanzen 1,25 Die mittleren Stengelknoten enthalten also am meisten Chlorkalium. Die Asche von 100 g einer mit kochendem Wasser ausgelaugten Probe wog 5,12 g und ent- hielt nur 31 mg Chlor. Das Chlorkalium ist also nicht mit der Pflanzensubstanz verbunden. Der 365 Boden, in dem dieser Weizen wuchs, enthielt im Kilogramm 6,4 g Kali, 2,6g Natron, 0,140 g Chlor. Der Weizen auf solehem Boden kann also bis 1,24% der Trockensubstanz an Chlorkalium auf- | nehmen, ohne zu Grunde zu gehen, aber die Vegetationskraft und damit die Quantität und Qualität des Ertrages leidet darunter. p-693. Sur les frondes anormales des fougeres. Note de M. Ernest Olivier. Gegen Guebhard (s. oben p. 350) führt Verf. einen Fall an, wo mehrere Stöcke von Scolopendrium offieinale L. an einer Stelle seit 20 Jahren immer Bifurcationen an der Spitze vieler Wedel zeigen. Dass Parasiten hiervon die Ursache sind, glaubt Verf. nicht, da Scolopendrium mit normalen Wedeln in dieser Gegend häufig ist und sich ein Parasit wohl entsprechend der Häufigkeit seiner Wirths- pflanzen vermehren würde. p. 701. Surla composition des eaux de drai- nage. Par M. P. P. Deherain. Verf. analysirte mehrere Jahre hindurch Drain- wasser aus seinen Versuchskästen in Grignon, die | mit verschiedenen Pflanzen bestanden sind, und kann sich der Ansicht von Schloesing (s. oben p- 351) nicht anschliessen, dass die Drainwasser- stickstoffverluste so gering seien. In guten Jahren nimmt die reiche Ernte viel Stickstoff auf und wenig geht im Drainwasser fort, in schlechten Jahren ist es umgekehrt. Der Verf. hebt auch wieder hervor, dass unbestandene Böden viel mehr Stickstoff verlieren, als bewachsene. p- 750. Sur le genre Zurya de la famille des Ternstroemiacees. Note deM.J. Vesque. Verf. untersucht die Verwandtschaftsverhältnisse der Gattung Zurya in bekannter Weise. p. 763. Structure de !’hymenium chez un Ma- rasmius. M&emoire de M.J. de Seynes. Vom Congo erhielt Verf. einen Marasmius, dessen Hymenium ausser spindelförmigen Cystiden längliche Zellen enthält, die keine Basidien sind, sondern auf dem Scheitel oft 1—25 kürzere oder längere cylindrische Fortsätze tragen, die keine innere Höhlung wie Sterigmen besitzen, sondern solide Cellulosekörper sind. Aehnliche Fortsätze haben auch die Epidermiszellen der Hutoberfläche. Das Hymenium ahmt also eine Epidermis nach. Darauf deutete auch schon die Aehnlichkeit der | Cystiden mit den Epidermishaaren hin. Die Abwesenheit der Sterigmen bei dem genann- | dazu | ten Marasmius bedingt dessen Sterilität; kommt, dass alle Zellen des Hymeniums mit einem concentrirten, stark lichtbrechenden Saft erfüllt sind; die zur Sporenbildung nöthigen | 366 mius sich fortpflanzt, bleibt zu entscheiden. Viel- leicht hat er sowohl fertile, wie unfruchtbare Hüte, oder er bildet Conidien wie Piychogaster oder die Tubercularieen, oder vielleicht bilden sich zeitweise die Hymenialzellen zu Basidien um. Diese Beobachtungen und die über Conidien- bildung auf dem Hymenium von Hymenomyceten | zeigen, dass die sporenbildenden Zellen Neigung Kernwandlungen scheinen in einer solchen dicken | Flüssigkeit unmöglich zu sein. Wie der Maras- | haben, manchmal zu Epidermiszellen zu werden und manchmal nicht specialisirte conidienbildende Zellen zu werden. So nähern sich höhere Formen mit morphologisch specialisirtem Receptaculum den niederen Gruppen. - p. 801. Contribution a V’ötude de la variabilite et du transformisme en microbiologie, A propos d’une nouvelle variete du bacille charbonneux (Ba- cillus anthracis claviformis); par M. A. Chauveau | avec la collaboration de M. C. Phisalix. Verf. theilt mit, dass er eine morphologisch und physiologisch stark abweichende Form des B. an- thracis dadurch erhielt, dass er eine seiner früher erzogenen hinsichtlich der Virulenz abgeschwäch- ten Rassen in ein Thier impfte und mit Organ- theilen desselben dann Bouillon inficirte.. Es wuchsen dann kurze und sehr dünne Stäbchen, die in einem angeschwollenen Ende wie Tetanus- bacterien Sporen bilden; deshalb legt Verf. dieser Form den im Titel genannten Beinamen bei. Vi- rulent ist die Form fast gar nicht mehr, nur grössere Culturmengen bewirken geringe Tempe- ratursteigerung; immunisirend wirkt die Form auch fast gar nicht mehr und schiebt nur den Tod der nachher virulent geimpften 'Thiere etwas hin- aus. Es ist noch nicht gelungen, diese neuen Eigenschaften der Form wieder zu nehmen und sie der Ausgangsform wieder ähnlicher zu machen. Verf. betont, dass jahrelange Untersuchungen ge- zeigt hätten, dass hier wirklich eine Umwandlungs- form des B. anthracis und nicht eine neue Form vorläge. p- 812. sur ses transformations dans la terre arable. de M. Pagnoul. Verf. untersuchte Erde, die mit verschiedenen Düngern gemischt war, und fand, dass bis gegen Ende April beträchtliche Mengen Stickstoff als Ammoniak und salpetrige Säure vorhanden waren, dass die Körper vom Mai ab aber sehr spärlich wurden. Demnach scheint dem Verf., wie ja längst bekannt ist, der organische Stickstoff erst in Ammoniak, dann in salpetrige Säure, dann in Salpetersäure überzugehen. Verf. führt dann einige Analysen an, um die Verluste an Salpeter- stickstoff zu zeigen, die er auf Auswaschung zu- rückzuführen scheint. Er zeigt weiter, dass mit Rasen bewachsener Boden im Waschwasser keinen Recherches sur l’azote assimilable et Note 367 Salpeterstickstoff verliert, während aus unbe- wachsenem Controllboden beträchtliche Mengen solchen Stickstoffs ausgewaschen werden. Der Verf. lässt es dahingestellt, ob der Rasen selbst den assimilirbaren Stickstoff im Maasse, wie er sich bildet, aufnimmt oder ob er die Nitrification aufhält. Im Anschluss an Aim& Girard’s Beobachtun- gen über den Schwefelkohlenstoff (s. oben) unter- sucht Verf., wie dieser Körper im Boden auf die Umwandlung des organischen Stickstoffs in assimi- lirbaren Stickstoff einwirkt. Er brachte in Töpfe mit 2 kg Erde 10 ccm Schwefelkohlenstoff und findet, dass dadurch die Nitrification aufgehalten wird, aber nachher wieder in Gang kommt. So nahm in einem am 16. August in Gang gesetzten Versuch die Salpeterstickstoffmenge bis zum 29. September nicht, wohl aber bis zum 16. Ok- tober beträchtlich zu. Aus seinen Versuchen folgert Verf., dass reichlicher Regen auf gutem Boden beträchtlichen Stickstoffverlust bedingen kann. p. 887. Sur la presence d’une diastase dans les vins casses. Note de M. G. Gouirand. Verf. hatte Gelegenheit 1893er Aramon-Weine aus dem Midi zu untersuchen, welche die Eigen- schaft zeigten, den Farbstoff bei Berührung mit der Luft fallen zu lassen (vin casse). Er fand, dass man durch Alkohol aus solchem Wein einen flockigen Niederschlag fällen kann, der, wenn man ihn zu gesundem Wein setzt, den Farbstoff desselben nach 12—72 Stunden zum Ausfallen bringt. Bei dieser Erscheinung ist also ein Fer- ment betheiligt; dementsprechend wirkt der er- wähnte Niederschlag nicht mehr, wenn der Wein, zu dem er zugesetzt wurde, nachher auf 80° er- wärmt wird. Eine Temperatur von 60° verhindert das Ausfallen des Niederschlags nicht immer, ver- langsamt es oft nur; die Menge des zugesetzten Fermentes und der Säuregehalt des Weines wirken hierbei wohl mit. Das genannte Ferment ruft in sterilisirtem Weisswein eine deutliche Gelbfärbung hervor, welche ausbleibt, wenn die Weine nach dem Fermentzusatz erwärmt wurden, Aus gesundem Wein lässt sich mit Alkohol kein Ferment der beschriebenen Art fällen , als sterili- sirter Most mit einer aus einem vin cass& stam- menden reinen Hefe vergohren wurde, enthielt der erhaltene Wein auch kein solches Ferment, ebenso wenig wie ein 10 Jahre alter vin tourne. Ob dieses Ferment der vins casses von Bacterien oder Hefen producirt wird oder schon in der Traube unter besonderen Umständen entsteht, bleibt auf- zuklären (vgl. Compt. rend. 1894, II, p. 827). p- 943. Nouvelles recherches sur la brunissure. Note de M.F. Debray. 368 Verf. glaubt, dass der Erreger der brunissure nicht zu Plasmodi phora gestellt werden darf, und nennt ihn Pseudocommis vitis (von Kowmie, Gummi), weil er in verschiedenen Entwickelungsstadien wie Gummi aussieht und manchmal auf der Oberfläche der Pflanzentheile gummiähnliche Flecken bildet. Der genannte Organismus zeigt verschiedene Ent- wickelungsstadien: 1. Plasmodien, die mit dem Plasma des Wirthes vermischt sind; die betreffenden Zellen unterschei- den sich kaum von gesunden. 2. Kugelige ungefärbte oder gelbe bis orange- farbene Palsmodien ohne oder mit wenigen kuge- ligen Vacuolen. Diese Plasmodien vermehren sich durch an der Oberfläche hervorsprossende kugelige Knospen und besitzen eine Membran, die dieselbe Zusammensetzung hat, wie der Inhalt. 3. Längliche, membranlose, ungefärbie oder gelbe Plasmodien mit gestreckten Vacuolen. 4. Schaumige, membranlose Plasmodien mit sehr zahlreichen verschieden grossen Vacuolen. Diese und die vorhergehenden Plasmodien durch- dringen dünne Membranen an beliebigen Stellen, dickere an den Tüpfeln. Alle diese Plasmodienformen finden sich in den in lebhafter Vegetation befindlichen, noch sehr lebenskräftigen Gewebetheilen. Während der Vegetationsruhe und in den todten Theilen findet man dagegen folgende Formen: 5. Braune bis schwarze diekwandige, meist vacuolenfreie kugelige oder warzige Cysten. 6. Wenn der Verhärtungsprocess, durch den an der Oberfläche der ebengenannten Cysten die Membran entstand, sich auf den ganzen Inhalt er- streckt, so resultiren Organe von wachsähnlicher Consistenz. Die unter 5 genannten Cysten keimen, indem jede eine kugelige Knospe treibt; die unter 6 auf- geführten wachsartigen Gebilde treiben mehrere Knospen an der Oberfläche. Pseudocommis lebt in allen Geweben der Blätter und Holztheile, bewohnt letztere aber selten in grösserer Ausdehnung. Der Parasit dringt von aussen ein und ergreift Rinde und Gefässbündel, manchmal auch das Mark; ein Theil der neu ent- standenen Plasmodien kann dann auch wieder durch die Epidermis hindurch nach aussen dringen und sich hier zu voluminösen, manchmal mit blos- sem Auge sichtbaren Massen vereinigen, die auf der Oberfläche der Organe hinkriechen und neue Tbeile inficiren. Der Parasit ergreift ausser der Rebe auch Angehörige einer grossen Reihe anderer Familien, die im Original aufgeführt sind. Verf. glaubt, dass ein Theil der als mal nero, Sonnen- brand etc. aufgeführten Krankheitserscheinungen auf diesen Parasiten zurückzuführen ist; derselbe 369 kann die oberen Theile der Pflanze zum Vertrocknen bringen, wenn er die älteren Theile des Stammes stark ergriffen hat und Thyllenbildung veranlasst. Die von Prunet dem Verf. gesandten angeblich mit Chytridiose behafteten Reben zeigten massen- haft Pseudocommis und daneben einen wohl sapro- phytischen Pilz. Verf. glaubt andererseits, dass die von Prillieux und Delacroix als gommose bacillaire zusammengefassten Krankheitserschei- nungen theils der brunissure, theils der gelivure (Frostwirkung) zuzuschreiben sind. p- 1000. De la presence de la chitine dans la membrane cellulaire des Champignons. Note de M. Eugödne Gilson. Im November vorigen Jahres hat Verf. schon bekannt gegeben, dass die Skelettsubstanz der Pilzmembran nach Behandlung mit concentrirter Salzsäure und mit Kali bei 180° dieselben Pro- ducte wie Chitin giebt. Aus Agaricus campestris erhielt Verf. nach Behandlung mit Natron, verd. Schwefelsäure, Alkohol und Aether eine weisse, nach dem Trocknen harte und hornige Masse, die alle Eigenschaften des Chitins zeigt, unlöslich in allen Lösungsmitteln, ausgenommen die concen- trirten Säuren, ist, mit concentrirter Salzsäure Gly- kosaminchlorhydrat und mit Kali Myrosin giebt. Die Elementaranalyse dieser Substanz stimmt ge- nügend mit der von verschiedenen Autoren aus- geführten des Chitins überein. In derselben Weise stellte Verf. Chitin aus Amanita muscaria, Cantharıllus cibarius, Russula, Boletus, Claviceps purpurea und anderen Pilzen dar. Das bisher nur aus Thieren bekannte Chitin kommt also auch in Pilzen vor und zwar ersetzt es hier die Cellulose. Neben dem Chitin kommen in der Pilzmembran noch Kohlehydrate vor, die mehr oder weniger leicht in verdünnten Säuren löslich sind und denen der Phanerogamenmembranen mehr oder minder gleichen. p- 1010. La fumure des Vignes et la qualite des vins. Note deM. A. Müntz. Verf. führt, um die Richtigkeit des Satzes, dass Düngung die Qualität des Weines verschlechtere, zu prüfen, eine Reihe von Düngungszahlen aus verschiedenen französischen Weinbaugebieten an und schliesst aus denselben die Unrichtigkeit des obigen Satzes, denn z.B. Medoc und die Cham- pagne, die doch feine Weine produciren, wenden | Freilich fügt Verf. | hinzu, dass in jenen guten Lagen fast nur ver- | | nahme in weitesten Kreisen finden wird. starke Düngungsmengen an, rotteter natürlicher Dünger gebraucht werde; künstlicher sei vielleicht nicht so unschädlich. Die starke Düngung führt mehr zu einer Kräfti- gung der ganzen Pflanze als zu Ertragssteigerung ; letztere hängt mehr von klimatischen Einflüssen ab, und wenn nicht der Stock durch hohe Erziehung ‘370 zu übermässig starkem Trieb und reichem Ertrag angeregt wird, schadet starke Düngung der Qua- lität des Weines nicht. Wenn dagegen ein starker Ertrag die Folge klimatischer Einflüsse ist, schadet er der Güte des Weines nach Verf. nichts. Er- tragsreiche Jahre seien also auch Qualitätsjahre. (Schluss folgt.) Detmer, W., Das pflanzenphysiologische Praktikum. Anleitung zu pflanzenphysio- logischen Untersuchungen für Studirende und Lehrer der Naturwissenschaften sowie der Medicin, Land- und Forstwirthschaft. Zweite, völlig neu bearbeitete Auflage. gr. 8. 456 Seiten mit 184 Abbildgn. Jena, Verlag von Gustav Fischer. 1895. Die kleinen Fehler und Mängel, welche in der ersten Bearbeitung selbst den besten, einen um- fassenden Gegenstand behandelnden, Werken an- zuhaften pflegen, und von denen auch die erste Auflage dieses Buches — ich möchte sagen selbst- verständlich — nicht frei war, hat Verfasser, wie die Durchsicht der nun vorliegenden zweiten Auf- lage zeigt, verstanden sorgfältig und gründlich aus- zumerzen. Auch zeigt eine Durchmusterung des nunmehr Gebotenen, dass Verf. sich in seine Auf- gabe, eine für weite Kreise allgemein brauchbare Anleitung zu pflanzenphysiologischen Untersuch- ungen zu geben, entschieden mehr vertieft hat. Das beweist nicht nur das Wachsen des Umfanges (456 Seiten Text gegen 352 Seiten der ersten Auflage) sowie die Zahl der Abbildungen (184 gegen 131), sondern vor allen Dingen ein genaue- res Eingehen auf die neuesten Methoden der For- schung, sowie eine umfassendere, kritische Dar- stellung der Methoden. Der Verfasser sagt nicht zu viel, wenn er in dem Vorwort zu dieser zweiten Auflage behauptet, dass gegenüber der ersten eigentlich ein neues Buch vorliege, indem fast jeder Abschnitt Erweiterungen oder Umarbeitung erfahren hat. Wir können unsere Ansicht über diese Neubearbeitung nur dahin aussprechen, dass der Verfasser etwas Vorzügliches und praktisch Brauchbares geschaffen hat, welches trotz der grossen Schwierigkeit der Bearbeitung allen An- forderungen gerecht wird, und wir zweifeln nicht, dass auch diese zweite Auflage eine ‚gute Auf- Wortmann. 371 Inhaltsangaben. Archiv für mikroskopische Anatomie. XLVI. Bd. Nr. 1. G. Niessing, Zellenstudien (m. 1 Taf... — O. von Rath, Neue Beiträge zur Frage der Chromatin- reduction in der Samen- und Eireife. Bacteriologisches Centralblatt. I. Abth. Nr. 14/15. O. Bujwid, Gonococcus als Ursache pyämischer Pro- cesse. — Idem, Fütterungsmilzbrand beim Fuchs. — L. Kamen, Bacteriologisches aus der Cholera- zeit. — Kutscher, Phosphorescenz der Elbvibrio- nen. — E. Wiceklein, Baecillus capsulatus Pfeifter. — Nr. 16. E. Loeffler, Louis Pasteur +. — Th. Smith, Nachweis des Bacillus coli communis. Beiträge zur Biologie der Pflanzen. VII. Bd. Nr.2. O. Kirchner, Die Wurzelknöllehen der Sojabohne (m. 1 Taf.). — F. Rosen, Beiträge zur Kenntniss der Pflanzenzellen. III.: Kerne und Kernkörperchen in meristematischen und sporogenen Geweben (m. 3 Taf.).. — E. Heinricher, Anatomischer Bau und Leistung der Saugorgane der Schuppenwurzarten (Zathraea celaudestina Lam. und Z. squamaria L.) (m. 6 Taf.). Berichte der pharmaceutischen Gesellschaft. 11. Heft. C. Keller, Digitalinreactionen und der Nachweis des Digitoxinsin Digitalispräparaten.— V. Ledden Hulsebosch, Chinaextracte. — F. Günther, Das optische Verhalten und die chemische Constitution des Tannins. Biologisches Centralblatt. Nr. 21. Herbst, Bedeutung der Reizphysiologie für die causale Auffassung von Vorgängen in der thierischen Ontogenese. — F. v. Wagner, Bemerkungen zu O. Hertwig’s Entwicke- lungstheorie. Botanisches Centralblatt. Nr. 36/37. Höck, Ueber ur- sprüngliche Pflanzen Norddeutschlands. Zugleich als kurzer Beitrag zur Methodik wissenschaftlicher Hypothesenbildung. — Nr. 38. Nawaschin, Ein neues Beispiel der Chalazogamie. — Nr. 40. Lud- wig, Ueber Variationskurven und Variationsflächen der Pflanzen. Botanisch-statistische Untersuchungen. — Nr. 41. Krause, Ueber ursprüngliche Pflanzen Norddeutschlands. — Ludwig (Forts.). — Nr. 42. | Ludwig (Forts.). — Nr. 43. Ludwig (Forts.). — Nr. 44. Lutz, Ueber die oblito-schizogenen Secret- behälter der Myrtaceen. Chemisches Centralblatt. Nr. 17. E. Schulze und S. Frankfurt, Berichtigung. — E. Winterstein, Chemische Zusammensetzung von Pachyma Cocos und Mylitta lapidescens. — A. Perkin und F. Cope, Die Bestandtheile von Artocarpus integrifolia. — J. Stoklasa, Chemische Untersuchungen auf dem Ge- biete der Phytopathologie. — C. Cross, E. Bevan, C. Smith, Zur Frage nach der Entstehung unge- sättigter Verbindungen in der Pflanze. — E. Mar- chal, Bildung von NH3 im Boden durch Mikroorga- nismen. — A. Menozzi und G. Appiani, Der heutige Stand der Pflanzenchemie. — Nr. 18. E. Salkowski, Ueber den bei der Autodigestion der Hefe entstehenden Zucker. — M. Rietsch undM. Herselin, Gährung mit Saccharomyces apiculatus. — E. C. Hansen, Untersuchungen aus der Praxis der Gährungsindustrie. — E. Godlewski, Nitri- fieation. — Prinsen Geerligs, Eine praktisch an- gewandte Zuckerbildung aus Reis durch Pilze. — | Karlinsky, Bacterien der Thermalquellen. Flora. Ergänzungsband. 1895. E. Zacharias, Ueber das Verhalten des Zellkerns in wachsenden Zellen (m. 3 Taf.). — Giesenhagen, Die Entwickelungs- reihen der parasitischen Exoasceen. -—W.Schosta- 372 kowitsch, Ueber die Bedingungen der Conidien- bildung bei Russthaupilzen. — P. Dietel, Ueber Rostpilze mit wiederholter Aeeidienbildung. — J. Sachs, Physiologische Notizen. 1X. Weitere Be- trachtungen über Energiden und Zellen. —G. Kraus, Wasserhaltige Kelche bei Parmentiera cereifera Sauv, — F. Müller, Zum Diagramm der Zingiberaceen- blüthe. Hedwigia. 4. Heft. M. Möbius, Ueber einige brasilia- nische Algen (Schluss. — O. V. Darbishire, Kritische Bemerkungen über das Mierogonidium. — F. Ludwig, Ueber einen neuen algenähnlichen Pilz (Deucocystis Oriei n. sp.) aus dem Schleimfluss der Apfelbäume und die Verwandtschaft der Schleim- flussorganismen mit denen der Keller und Höhlen. — G. Lindau, Die Beziehungen der Flechten zu den Pilzen. — Th. Reinb old, Glotothamnion Schmitzianum, eine neue Ceramiacee aus dem Japa- nischen Meere. — G. Wagner, Myeologische Aus- flüge im Gebiet des grossen Winterberges in der Sächsischen Schweiz. — W. Tranzschel, Perono- spora Corollae n. sp. — A. Allescher, Einige we- niger bekannte Pilze aus den Gewächshäusern des Botan. Gartens zu München. — F. Brand, Ueber drei neue (ladophoraceen aus bayrischen Seen. — 5. Heft. F. Brand (Schluss). — G. Wagner, Cul- turversuche mit Puceinia silvatica auf Carex brizoi- des L. — F.Stephani, Hepaticarum species novae VIII. — H. Glück, Ueber den Moschuspilz (Fusa- rium aquaeductum) und seinen genetischen Zusam- menhang mit einem Ascomyceten. — A. Allescher, Mykologische Mittheilungen aus Süd-Bayern. Jahrbücher für wissenschaftliche Botanik. XXVII. Bd. 3. Heft. F. Cohn, N. Pringsheim. — O. Dill, Die Gattung Chlamydomonas und ihre nächsten Ver- wandten. — J. Reinke, Abhandlungen über Flech- ten. IV. — W.Benecke, Die zur Ernährung der Schimmelpilze nothwendigen Metalle. Oesterreichische Botanische Zeitschrift. November 1895. E. v. Haläcsy, Beitrag zur Flora von Griechenland. — E. Nikoli&, Unterschiede in der Blüthezeit eini- ger Frühlingspflanzen der Umgebungen Ragusa’s. — J. Ullepitsch, Zur Flora der Tatra. — J. Murr, Mehrere kritische Formen der Zieracia glaueina und Villosina aus dem nordtirolischen Kalkgebirge. — Schilberszky, Beitrag zur Biologie der Diatoma- ceen. Tharander Forstliches Jahrbuch. XLV. Bd. 1, Heft. Haenlein, Bacillus corticalis, eine neue, auf Rin- den vorkommende Bacterienart. — Schaal, Caliuna vulgaris, ihr Auftreten und Anbau der von ihr einge- nommenen Flächen. Zeitschrift für wissenschaftliche Mikroskopie. XII. Bd. Nr.2. H. Hildebrand, Einige praktische Bemer- kungen zum Mikroskopbau. — H. Strasser, Wei- tere Mittheilungen über das Schnittaufklebemikrotom ete. — Friedländer, Zur Kritik der Golgi’schen Methode. — Lavdowsky, Zur Methodik der Me- thylenblaufärbung und über einige neue Erscheinun- gen des Chemotropismus. — R. v. Erlanger, Zur sogen. japanischen Aufklebemethode. — A. B. Lee, Note sur la »m&thode japonaise « pour lemontage des coups en series. — Schroeder van der Kolk, Zur Systembestimmung mikroskopischer Krystalle. Botanical Gazette. September. J. C. Arthur, The de- velopment of vegetable physiology. —M. Andrews, Development of embryosae of Jeffersonia. — L. Der- vey, Laphamia eiliata n. sp. Bulletin of the Torrey Botanical Club. September. G. Macloskie, Antidromy of plants. —F. H. Knowl- 373 ton, New problematical plant from Lower Cretace- ous of Arkansas (Palaeohillia arkansana). — F. E. Lloyd, Germinating Adcorus. — F. L. Harvey, Characeous plants of Marine. — J. K. Small, Tera- tological Notes. Journal of Botany. November. R. Schlechter, Two new genera of Asclepiadeae. — A. Lister, British Mycetozoa. — D. Prain, An account of the genus Argemone. — R. Schlechter, Asclepiadeae Ellio- tianae. — A. L. Smith, East African Fungi. Gardener’s Chronicle. September. Odontoglossum aspi- diorkinum Lehm. — Üeropegia debilis N. E. Br. — Hemsley, Aristolochia elegans in Africa. — Asple- nıum Oroupouchense Prestor n. sp. Journal de Botanique. Nr.18. G. Poirault etM. Ra- eiborski, Sur les noyaux des Uredindes. — Sauvageau, Sur les sporanges pluriloeulaires de lAsperococeus compressus Griff. — Roze, Chelido- nium laciniatum. — Bonnet, Geographie botanique de la Tunisie. — Nr. 19. Sauvageau, Zeciocurpus Battersii Bornet.— Nr.20. Sauvageau, Radaisia, Nouveau genre de Mykophye&e.— Brunotte, Con- tribution Al’&tude de la fiore dela Lorraine. — Nr. 21. A. Franchet, Plantes nouvelles de la Chine ocei- dentale suite). — Sauvageau, Sur deux nouvelles especes de Dermocarpa (D. biscayensis et strangulata). — Bonnet, G£ographie botanique de la 'Lunisie (suite). Neue Litteratur. Darwin, F., and E. H. Acton, Practical Physiology of Plants. With Illustrations. 2nd edit. 8. 362 p. (Cam- | bridge Natural Seienee Manuals, Biological Series.) Camb. Univ. Press. Amicis, G. A. de, comparata. ParteI. Torino, C. Clausen. 8. 98 p. Demontzey, P., i’Extinction des torrents en France par le reboisement. Ouvrage orne de 32 planches et ac- eompagn£ de 127 vues photographiques reproduites en phototypie par Ch. Kuss. II Vol. In4. Iervol.: Texte, 467 p. et 25 planches en noir et en coul. 2° vols: 32 planches et 127 vues. Paris, Impr. nationale. 1894. Girod, P., Les Familles v&götales. Premiere partie: Mo- | nocotyledones. Clermont-Ferrand, impr. Mont-Louis. In 8. 24 p. avec 8 planches. Goodwin, William, Wheat Growing in the Argentine | Republie. Portrait and Illusts. Liverpool, Northern Publishing Company. 8. 76 p Gray, A., Watson, S., and B. L. Robinson, Synoptical | Flora of North America. Vol. 1, Part 1, Fascicle 1: Polypetalae from the Ranunculaceae to the Franke- niaceae. London, W. Wesley and Son. Imp. 8vo. 220 p. Eier, G., Ueber die Protozoen als Krankheitserreger und ihre Bedeutung für die Entstehung der Ge- schwülste. (Erweit. Sonderabdruck aus: Biolog. Cen- tralblatt.) Leipzig, Eduard Besold. gr. 8. 22 8. Hefte, Mündener forstliche. Herausgeg. in Verbindung mit den Lehrern der Forstakademie Münden von W. Weise, 8. Heft. Berlin, J. Springer. gr. 8. 4 und 155 8. Henslow, G., The Origin of Plant Structureg by Self- Adaptation to the Environment. (International Scien- tifie Series.) London, Paul, Trübner & Co. 8. 270 p. Hoppe, E., Einfluss der Freilandvegetation und Boden- bedeckung auf die Temperatur und Feuchtigkeit der Luft. Wien, Wilh. Frick. Lex.-8. 59 S. m. 1 Abb. u. Element; di botanica descrittivae | 374 1 photolith. Taf. (Mittheilungen aus dem forstlichen Versuchswesen Oesterreichs. Hrsgeg. von der k. k. forstl. Versuchsanstalt in Mariabrunn. 20. Heft.) Itzerott, G., et F. Niemann, Atlas microphotographique des bacteries. Avec 126 illustr. mierophotogr. Texte traduit par le docteur Samuel Bernheim. Paris, libr. Maloine. In 4. 21 et 150 p. King, F. H., The Soil: its Nature, Relations, and Fun- damental Principles of Management. London, Mac- millan & Co. 12mo. 320 p. Klebs, G., Ueber einige Probleme der Physiologie der Fortpflanzung. Jena, Gustav Fischer. gr. 8. 26 8. Klocke, E., Specielle Pflanzenkunde. Ein Leitfaden für landwirthschaftl. Winterschulen und zweckverwandte Lehranstalten. Leipzig, Landwirthschaftl. Schulbuch- handlung. gr. 8. 74 S. m. 39 Abb. Massee, G., British Fungus-Flora: A Classified Text Book of Myeology. Vol. 4. London, G. Belland Sons. 1894. 8. 530 p. Mäule, C., Der Faserverlauf im Wundholz. Eine anato- mische Untersuchung. gr. 4. 32 S. m. 2 Taf. u. 2 Bl. Erklärgn. Stuttgart, Erwin Nägele. (Bibliotheca bo- tanica. Orig.-Abhandl. a. d. Gesammtgebiete d. Bo- tanik. Hrsg. von Ch. Luerssen u. B. Frank. 33. Heft.) Penzig, Ottone, Note di biologia vegetale. Genova, tip. Ciminago. 1895. 8. 9 p. con due tavole. (Estr. dagli Atti d. soc. ligustica di sc. nat. e geogr. anno VI, fase. 1.) Rapport sur l’&tat de l’agriculture dans la province de Hainaut, pendant l’ann&e 1894. Frameries, Dufranc- Friart. 1895. In 8. 75 p. Saccardo, Fr., Florula del Montello in provincia di Tre- viso. Padova, stab. tip. Prosperini. 1895. 8. 15p. (Estr. dal Bull. d. soc. veneto-trentina di se. nat. tomo NINE) Sargent, Ch. Sprague, Notes on the forest flora of Japan. Boston, Houghton, Mifflin & Co. 1894. 4. Illust. Schlich, William, Manual of Forestry. Vol. 4: Forest Protection. By W. R. Fisher. With 259 Illusts. Being an English Adaptation of »Der Forstschutz«. ByR. Hess. London, Bradbury, Agnew and Co. 8. 614 p. Secall, J., Dimorfismo notable. Deseripeiön de un caso teratologico. Madrid 1895. Smith, J., Ferns: British and Foreign. The History, Organography, Classification, and Enumeration of the Species of Garden Ferns. With Treatise on their Cul- tivation ete. ete. New and enlarged edit. London, W. H. Allen. 8vo. 466 p. Souche, B., Flore du Haut-Poitou, ou analyse des fa- milles des genres, des especes et description des plan- tes qui croissent spontan&ment, ou qui sont l’objet d’une culture en grand dans les departements des Deux-Seyres et de ja Vienne, Paris, J. B. Bailliere et fils. 1894. 8. 42 et 334 p. | Sparkes, J. C. L., and F. W. Burbidge, Wild flowers in art and nature. London, E. Arnold. 1894. Fol. 96 p. with coloured plates. \ Stebler, F. @., Die besten Futterpflanzen. Abbildungen und Beschreibungen, nebst Angaben über Qultur, landwirthschaftl, Werth, Samen-Gewinnung, -Verun- reinigungen, -Verfälschungen etc. Im Auftrage des schweizer. Landwirthschaftsdepartements unter Mit- wirkung von Fachmännern bearb. 2. Theil. 2. Aufl. Bern, K. J. Wyss. gr. 4. 96 S. m. Holzschn. und 15 farb. Taf. Theulier, H., Röle de la Chlorophylle dans les plantes, et remedes ü apporter a la chlorose. Paris, J. B. Bail- liere et fils. gr. in 8. 47 p. Thonner, F., Änalytical Key to the Natural Orders of Flowering Plants. London, Sonnenschein, 8vo. 158p. 375 U. S. Department of Agriculture. Office of Experiment Stations. Experiment Station Record. Vol. VII. Nr. 1. W. B. Alwood, Ripe rot or bitter rot of apples. — Raspberry anthracnose. — T. A. Williams, Com- mon fungus diseases. — H. L. Bolley, Treatment | of wheat smut and potato scab. — J. H. Hart, Re- port ofthe Royal Botanie Gardens, Trinidad. Vignobles (les) et les Vins de la Gironde A la treizieme | exposition de la Societe philomathique de Bordeaux. 1885. Bordeaux, libr. Feret et fils. In 18. 36 p. avee grav. Mittheilung. Baron Ferd. von Müller, der seit vielen Jahren | an die deutschen botan. Gärten zahlreiche Samen austra- | lischer Gewächse mit grosser Liberalität vertheilt, würde | sich freuen, zu erfahren, welche von diesen von ihm | } übersandten Pflanzen sich gehalten haben und in dauernder Cultur in deutschen Gärten stehen. Unterzeichnete ersucht deswegen die Gartendirectionen ergebenst, ihm die nöthigen bezüglichen Angaben be- hufs Weiterbeförderung oder eventueller Mittheilung in | diesem Journal übermitteln zu wollen. H. Graf zuSolms-Laubach. Anzeigen. [33] Gegen monatliche Ratenz. von 5M. verkaufe | | eines der hervorragendsten, bedeutendsten und um- | | Wehmer, Dr. ©. Privatdozent an dertechnischen l , . *, % fangreichsten botanischen Werke billigem Preise: Nomenclator botanicus. Nominum ordines, tribus, familias, divisiones, genera, subgenera vel sectiones, designantium enumeratio alpha- betica. zu beispiellos Adjeetis auctoribus, temporibus, loeis systematieis | | apud varios, notis literariis atque etymologiecis et syno- 4 Bände. Hocheleg. | nymis. Conser. Dr. L. Pfeiffer. Liebhaberhalbfrzbd. Tadellos neu Statt 264 M. für 44 M. Ansichtssendung bereitwilligst. Der » Nomenclator botanicus « steht in der botanischen | ° Literatur ohne Gleichen da. Es existirt kein anderes Werk, welches in ebenso erschöpfender Weise alle nur irgendwie nothwendigen Nachweise über Klasse, Ord- nung, Abstammung, Familie, Geschlecht ete. ete. aller bis jetzt bekannten Pflanzen enthält. Das Werk er- möglicht es dem Pflanzenforscher und Pflanzenkenner, in kürzester Zeit sich Aufklärung über diese Punkte zu verschaffen und zugleich zu erfahren, welche Pflanzen- namen schon und wann sie aufgestellt sind, wer sie auf- | stellte, wo sie zu finden sind, welehe Bedeutung sie bei den einzelnen Forschern hatten, oder was sie etymo- logisch zu bedeuten haben. Denkbarste Ausführlichkeit und absolute Genauigkeit sind die vornehmsten Eigen- schaften dieses hochbedeutenden, einzig in seiner Art dastehenden Werkes, welches dem Forscher nicht nur eine bedeutende Zeit, sondern auch eine grosse Biblio- thek erspart. i R. Hachfeld, Buchhandl. Potsdam. Der || 376 Verlag von Gustav Fischer in Jena. Soeben sind erschienen: 34] Klebs, Dr. Georg, Professor der Botanik in Basel, Ueber einige Probleme der Physio- logie der Fortpflanzung. Preis brosch. 75 Pf. Möller, Aitrea, Protobasidiomyceten. | Untersuchungen aus Brasilien. Mit 6 Tafeln. Preis 10 Mark. Die Möller'sche Arbeit bildet das 8. Heft der Botanischen Mittheilungen aus den Tropen, her- ausgegeben von Dr. A. F. W. Schimper. Pringsheim, ., &esammelte Abhand- lungen, herausgegeben von seinen Kindern. Erster Band. Befruchtung, Vermehrung und Sy- stematik der Algen. Mit einem Bildniss des Ver- fassers und 28 lithogr. Tafeln. Preis 20 Mark. | Pringsheim, ©., Gesammelte Abhand- lungen, herausgegeben von seinen Kindern. Zweiter Band. Phycomyceten, Charen, Moose, Farne. Mit 32 lithogr. Tafeln. Preis 15 Mark. Die Ausgabe der „„Gesammelten Abhand- lungen von N. Pringsheim® wird in 4 Bän- den erfolgen, deren Preis den Betrag von 60 M.voraussichtlieh nicht überschreitenwird. Hochschule zu Hannover, Beiträge zur Kenntnis einheimischer Pilze. Experi- | mentelle Untersuchungen auf dem Gebiete der Physiologie, Biologie und Morphologie pilzlicher Organismen. Zweites Heft. Mit 3} lithographisch. Taf. und 6 Tabellen. Preis 7 Mk. } Weismann, Dr. August, Professor der Zoologie an der Universität in Freiburg i. Br., Neue Ge- danken zur Vererbungsfrage. Eine Ant- wort au Herbert Spencer. Preis 1 Mark 50 Pf. [35] Dr. Neubert’s Gartenmagazin, Ilustrirte Zeitschrift für die Gesammtinteressen des Gartenbaues gegründet 1547, mit Ehrendiplom und goldener Medaille prämürt 1895, ist für jeden Gartenfreund ein werth- volles Fachblatt. Bei reicher Ausstattung beträgt das Abonnement per Jahr nur 8 Mark. — Probenummern und Prospeete werden gratis geliefert von der Expe- dition des „Gartenmagazin‘, Königinstrasse 55, | München. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. 53. Jahrgang. Nr. 24. 16. December 1895. OTANISCHE ZEITUNG. Redaction: H. Graf zu Solms-Laubach. J. Wortmann, II. Abtheilung. Besprechungen: C. Wehmer, Beiträge zur Kenntniss einheimischer Pilze. — Comptes rendus hebdomadaires des seances de l’academie des sciences. (Schluss.) — F. Noll, Ueber die Mechanik der Krümmungsbewegungen bei Pflanzen. — Inhaltsangaben. — Neue Litteratur. — Personalnachricht. — Anzeigen. Wehmer, C., Beiträge zur Kenntniss einheimischer Pilze. Jena, Verlag von Gustav Fischer. 1895. II. l. Untersuchungen über die Frucht- fäule. S. 1—84. Verf. stellt sich die Aufgabe über die Ursachen der Fruchtfäule, als welche in erster Linie Schim- melpilze anzusehen sind, eine erneute Unter- suchung auszuführen, da die Arbeiten von Da- vaine und Brefeld, welche vom allgemeineren Standpunkte über diesen Gegenstand fast allein ins Gewicht fallen, nicht ausreichend sind. Die genannten Arbeiten sowohl, wie die übrigen mehr vereinzelten Angaben in der Litteratur über den fraglichen Gegenstand sind einer eingehenden Be- sprechung unterzogen worden. Die Untersuchungen wurden derart ausgeführt, dass Obst an verschiedenen Orten von Händlern aufgekauft und möglichst von der Bevorzugung bestimmter Sorten abgesehen wurde. Das auf- gekaufte Obst nun, soweit es nicht schon angefault war, blieb sich selbst überlassen, bis es zu faulen begann. Von den faulenden Theilen wurden ein- zelne Stücke unter besonderen Vorsichtsmassregeln in sterilisirte Glasschalen übertragen und die dar- auf entstehenden Schimmeleulturen bestimmt. Beim directen Mikroskopiren der Faulstellen und ihrer Nachbarschaft liess sich ausnahmslos Pilz- mycel auffinden, das aber unter gewöhnlichen Umständen, d.h. an freier Luft, nicht zur Fructi- fieation echritt. Dazu musste man Stücke des faulen Obstes erst in eine ziemlich dampfgesättigte Atmosphäre bringen. Durch diese Untersuchungsmethode stellte Verf. fest, dass bei Aepfeln vorzugsweise Penieill. glauzum und Mucor piriformis (Fischer), vereinzelt auch M. stolonifer (Ehrenberg) vorkommt. Die Birnen wurden in gleicher Weise ausschliesslich von den genannten Pilzen befallen, während bei der Mispel sich nur Mucor piriformis fand. Apfel- sinenartige Früchte wurden von zwei Penieillium- Arten, P. italicum n. sp. und P. ohvaceum n. sp. befallen, welche auch unter gewöhnlichen Umstän- den an freier Luft Schimmelrasen bildeten. ?. itah- cum bildete auf den Früchten Selerotien aus. — Auf Zwetschen und Kirschen fand Verf. haupt- sächlich Penieillium glaucum, auf ersteren auch noch Mucor racemosus. Monilia fructigena Pers., welche Tubeuf und Sorauer anführen, wurden nicht vorgefunden. — Auf der grünen Schale der Wallnuss bildeten sich, ebenso wie auf den Wein- beeren, vorzugsweise Penzcill. glauc. und Botrytis einerea aus. Diese Resultate sind in einer Zusammenfassung nochmals übersichtlich aufgeführt und daran ist eine eingehende theoretische Erörterung des We- sens und Zustandekommens der Fruchtfäule ge- knüpft, bezüglich deren auf das Original verwiesen werden muss. Den Schluss der Abhandlung bildet eine sehr ausführliche Beschreibung der aufgefun- denen Pilze, auf welche einzugehen hier zu weit führen würde. Dazu gehören noch 3 Tafeln, von denen die erste in farbigem Druck die angefaulten Früchte darstellt, die beiden folgenden für die Pilze verwendet sind. In der ganzen Arbeit, namentlich aber im ersten Theile findet sich ausgesprochen, dass mit den an- geführten Fäulnisserregern die Ursachen der Obst- fäule im Wesentlichen festgestellt seien. Andere Pilze kommen nach Wehmer nur ausnahms- weise in Betracht. Dieser Ansicht kann sich Re- ferent in Bezug auf Aepfel, Birnen und Pflaumen nicht anschliessen. Im Garten der Geisenheimer Anstalt sind in diesem Jahre 15—20% aller Aepfel und Birnen von Moniha fructigena befallen und theils schon auf dem Baume, theils unmittel- bar nach der Ernte gefault. Bei den Pflaumen war das Verhältniss nicht ganz so ungünstig, immerhin schätzte man den Verlust auf 10%. Nach eingezogenen Erkundigungen ist das massen- hafte Auftreten der Monilia, welche hier jedes 379 Jahr die Ernte beeinträchtigt, keineswegs auf den Rheingau beschränkt, sie findet sich in gleichem Maasse in Hessen, Baden und dem Elsass, über andere Gegenden war keine verlässliche Auskunft zu erlangen. Wenn dieser Pilz und seine Zerstörungen den Untersuchungen Wehmer’s völlig entgangen sind, so erklärt sich das sehr leicht durch die be- schränkte Zeit seines Auftretens. Die Monila findet sich bekanntlich mit der Reife der Früchte im August ein und dauert so lange noch Früchte im Freienthängen.FAuf dem Lager pflegt sie nur noch sehr wenig um sich zu greifen und nach einmaligem gründlichen Auslesen findet man kaum noch eine Frucht, die durch Monilia fault. Durch künstliche Infeetion kann aber die Monihia-Fäule jederzeit wieder herbeigeführt werden. Da nun die Früchte vor dem Versand in der Regel einige Tage lagern und daher beim Verpacken die inzwischen durch die Monilia gefaulten ausgesucht werden, eine Neuinfeetion aber meistens nicht eintritt, so er- klärt es sich sehr leicht, dass man bei Händlern keine derart gefaulten Aepfel ete. findet. Immer- hin ist aber der durch die Monilia angerichtete Schaden so erheblich, dass sie bei Aufzählung der Fäuleursachen nicht unerwähnt bleiben kann. 2. Ueber die physiologische Ungleich- werthigkeit der Fumar- und Malein- säure und die antiseptische Wirkung der letzteren. S. 86—104. Diese bereits von E. Buchner in Angriff ge- nommene Frage schien noch einer eingehenderen Bearbeitung bedürftig. Es liess sich ohne Schwie- rigkeit feststellen, dass die Fumarsäure ein ziem- lich gutes Nährmedium für Pilze abgab, während Maleinsäure in 11/,% Lösung jedes Pilzwachsthum verhinderte. Durch geeignete Versuchsanstellung konnte erwiesen werden, dass der Maleinsäure als solcher ein wachsthumshemmender Einfluss zu- kommt, während ihre Salze eine, wenn auch ge- ringwerthige, Kohlenstoffquelle abgaben. Ein Zu- satz von 0,3% der Säure zu Eiweisslösung verhinderte ein Faulen durch Bacterien wochen- lang, während ein ebensoleher Zusatz zu 2% Zuckerlösung das Auftreten von Schimmelpilzen nur zu verzögern vermochte. Schliesslich wurden noch vergleichende Versuche mit verschiedenen Säuren in folgender Abstufung: Weinsäure, Ci- tronensäure, Oxalsäure, Salzsäure, Salicylsäure und Benzo&säure angestellt, welche, soweit es die Lös- lichkeit erlaubte, ebenso wie die Maleinsäure in 0,5% Lösung verwendet wurden. Dabei stellte sich heraus, dass die Maleinsäure an antiseptischer Wirkung der Salicyl- und Benzo&säure nachstand, die Oxal- und Salzsäure dagegen übertraf, soweit Zuckerlösungen in Frage kamen; dass sie aber in 380 Eiweisslösungen den Spaltpilzen gegenüber fast die gleiche Wirkung wie die Salicylsäure ausübte. Fragt man sich, worauf die physiologische Ver- schiedenheit der Fumar- und Maleinsäure beruht, so kann man höchstens sagen, dass siein der phy- sikalischen Isomerie begründet sein muss, ein ‚Weiteres ist uns zur Zeit noch unbekannt. P. Albert. Comptes rendus hebdomadaires des seances de Pacademie des sciences. Tome CXX. Paris 1895. I. semestre. (Schluss.) p- 1065. Sur l’aeration du sol dans les prome- nades et plantations de Paris. Note de M. Louis Mangin. Verf. glaubt, dass die Strassenbäume in Städten oft deshalb leiden, weil der Boden schlecht durch- lüftet ist. Er entnimmt mit Hülfe eines beson- deren Apparates Luftproben aus dem Boden von Paris und findet, dass Aklanthus, deren Knospen verspätet austreiben, in einem kohlensäurereichen und sehr sauerstofarmen Boden stehen. Aehn- liches fand er für Rüstern. Dass in letzterem Falle nicht Leuchtgasinfiltrationen Schuld waren, wurde besonders geprüft. Der Grund dieser un- günstigen Veränderung der Bodenluft, speciell die Vermehrung des nicht aus CO, und O bestehenden Theiles der Luft und die Verminderung des Sauer- stoffs, liegt wohl theilweise in der reducirenden Wirkung der Sulfüre, während Vermehrung der CO, und Verminderung des nicht aus CO, und O bestehenden 'Dheiles auf Vorhandensein kräftiger Gährungen deutet. p. 1120. Bitude de la senecionine et de la sene- cine. Note de MM. A. Grandvalet H. Lajoux. Verf. stellen auf Grund einiger Angaben über therapeutische Wirkungen von ‚Seneciospecies zwei neue Alkaloide aus Senecio vulgarıs dar. p- 1131. Sur les partitions anomales des fou- geres. Note deM. Adrien Guebhard. Verf. sucht die Beweise, welche Olivier (Comptes rendus t. OXX p. 693) dafür anführt, dass die anomale Ausbildung von Farnwedeln keinen parasitären, sondern einen inneren physio- logischen Grund habe, zu entkräften und dadurch seine gegentheilige Ansicht wiederum zu stützen. p. 1147. Sur Yaccumulation dans le sol des composes cuivriques employes pour combattre les maladies parasitaires des plantes; par M. Aime Girard. Verf. untersucht die Frage, ob nicht durch - 351 regelmässiges Bespritzen der Culturpflanzen (Reben, Kartoffeln) mit Kupfervitriol der Boden so mit Kupfer angereichert wird, dass dies schliesslich auf die Pflanzen schädlich wirkt. Er brachte auf Versuchsparcellen von je 1 Arje 15 kg 332 Kupfervitriol, d. h. die Menge, die in 100 Jahren bei der jetzt üblichen Bespritzungsweise auf Reben oder Kartoffeln gespritzt wird und so direct oder indireet durch die abfallenden todten Blätter in den Boden gelangt. Die Ernte betrug per Ar 1893 1894 Boden Boden ohne Kupfer mit Kupfer ohne Kupfer mit Kupfer L ] Stroh IT kg 15 kg — = Kor Romer S 12,2 == ER l Stroh 33 26 39,2 31,4 IE Tome: 12,8 17,3 15,4 15,7 Klee lufttrocken 20 22 17 21 Rüben | Gewicht 182 58 260 260 | Zackergehalt — — 14,15% 15,04. | Gewicht — — 270 270 LE ee _ 12% 12% Demnach hat die Anwesenheit dieser grossen Kupfermenge im Boden keinen Einfluss auf die Erntemenge. Beim Genuss erwiesen sich die ge- ernteten Feldfrüchte als unschädlich. In der Ernte- substanz bestimmte Verf. das Kupfer quantitativ und zwar in 0,4—0,5 kg Stroh, 1 kg Kartoffeln oder Rüben, 0,2—0,25 kg Körnern. Meist war der Kupferniederschlag aber unwägbar klein, nur zweimal wog er 0,002 g und diese Menge war einmal aus 200 g Getreidekörnern aus unbehandel- tem Boden, einmal aus 1 kg Kartoffeln aus ge- kupfertem Boden gewonnen. Im Anfang des Jahres 1895 enthielt die oberste 30 cm dicke Bodenschicht noch ?/, des Kupfers, welche sie in 1892 erhalten hatte. p. 1179. De la fixation de l’iode par ’amidon de pomme de terre. Note de M. Gaston Rouvier. Verf. findet, dass Kartoffelstärke bei Gegenwart eines Ueberschusses von Jod 18,6% dieses Körpers fixirt, Reis- und Roggenstärke dagegen 19,6. Dabei wurde nur auf den Theil des fixirten Jodes Rücksicht genommen, der auf Natriumhyposulfit zu reagiren im Stande war. Ist nur die Jodmenge gegenwärtig, welche nöthig ist, um alle Stärke in Jodstärke überzuführen, so enthält das Product bei Kartoffelstärke 13,5, bei Roggen- und Reis- stärke 8,9% Jod. p. 1228. Sur la flore des depöts houillers d’Asie Mineure et sur la pr&sence dans cette flore du genre Phyllotheca. Note deM.R. Zeiller. p. 1231. Sur la chlorose des vignes ame£ri- caines et son traitement par lacide sulfurique, Note de MM. Gastine et Degrully. Die Verfasser untersuchen vergleichsweise ge- sunde und chlorotische amerikanische und franzö- sische Reben und solche, die von der Chlorose durch Behandlung der Triebe im Herbst mit Eisenvitriollösung geheilt wurden. Die chloro- tischen Blätter sind viel reicher an Asche, wie die gesunder Reben. An Kalk, Magnesia und Kiesel- säure sind die chlorotischen Blätter viel reicher, wenn man die Analysenresultate in Procenten der trockenen Blattsubstanz, nicht in denen der Asche ausdrückt. In der Asche der chlorotischen Blätter ist Mangel an Kali, Natron, Phosphorsäure, Schwefelsäure. Eisenoxyd enthalten die chlorotischen Blätter mehr wie die gesunden, die behandelten stehen zwischen beiden in der Mitte. Ebenso verhält es sich mit Kalk und Kieselsäure. Hieraus und aus der Beobachtung, dass auch in eisenreichen Böden die Reben chlorotisch werden, folgt, dass bei der günstigen Wirkung des Eisenvitriols nicht das Eisen der wirksame Bestandtheil ist. Verf. neh- men daher an, dass dabei die Schwefelsäure wirkt. Die chlorotischen Reben enthalten davon in der Asche thatsächlich weniger wie die gesunden. Wenn der Boden an Schwefelsäure reich ist, fixiren die Reben viel davon und gleichzeitig auch viel Kali. Diese Beobachtungen, das Ergrünen der Reben unter Einwirkung des Schwefels und seiner Verbindungen, die günstige Wirkung des Gipses führen die Verf. dazu, vergleichsweise Versuche mit Schwefelsäure (10%) zu machen. Die im Herbste so behandelten Reben eines chlo- rotischen Weinberges sehen im Juni ebenso aus, wie die mit Bisenvitriol behandelten. p- 1276. Sur l’histoire des alcaloides des Fu- mariacees et Papaveracees, Note de M, Bat- tandier. Verf. fand, dass die aus Boccomia, Hypecoum, 383 Eschscholtzia, Glaucium dargestellten rohen Alka- loide mit Schwefelsäure Fumarinreaktionen gaben. Aus Bocconia frutescens erhielt er Fumarin, wel- ches mit dem aus Fumaria dargestellten identisch ist; ausserdem fand er das neue Alkaloid Bocco- nin, welches sich mit Schwefelsäure pfirsichblüth- roth färbt; ausserdem war etwas Chelidonin und viel Chelerythrin in der genannten Pflanze ent- halten. Das durch Umkrystallisiren gereinigte Fumarin giebt mit concentrirter Schwefelsäure eine tief violette Farbe. Bocconin ist ziemlich leicht löslich in Wasser und anderen neutralen Lösungsmitteln. Es kry- stallisirt aus Wasser in seidenglänzenden weissen Warzen. Sein Chlorhydrat krystallisirt ähnlich. Mit Schwefelsäure giebt es eine sehr charakteristi- sche pfirsichblüthrothe Farbe. Mit allen Alkaloid- reagentien giebt es Niederschläge, die denen des Fumarins sehr ähnlich sind. An Chelerythrin erhielt Verf. 5 g per Kilo Rinde von Bocconia. Diesem Alkaloid verdankt Holz und Rinde der Bocconia die rothe Farbe. Kocht man Chelerythrin mit Salpetersäure, so entfärbt sich die rothe Flüssigkeit und auf Zusatz von Ammo- niak entsteht eine Stachelbeerfarbe. Eschscholtzia wird in Algier leicht ausdauernd und die Wurzel enthält dann einen Milchsaft wie Chelidonium, der auch an Chelerythrin reich ist. Die Pflanzen, welche Chelerythrin enthalten, schmecken brennend, wie die Salze dieses Alka- loids. Denselben Geschmack zeigen aber auch die Fumarin enthaltenden Säfte. Diese Säfte werden durch einen alkaloidartigen Körper gelb gefärbt, der mit Chelerythrin nichts zu thun zu haben scheint. Gereinigtes Glauein giebt mit Schwefelsäure in der Kälte eine schwach grünlichblaue Färbung, in der Wärme aber erhält man eine schöne tiefviolette Farbe. Das Brom- und Jodhydrat dieses Körpers krystallisiren gut. p. 1278. Contribution & l’etude de la germina- tion. Note de M. Th. Schloesing fils. Verf. constatirt von Neuem, dass bei der Kei- mung von Roggen und Lupinen kein freier Stick- stoff von den Keimpflanzen ausgegeben wird und so verloren geht. Er benutzt dazu die Versuchs- anordnung, die er bei seinen Versuchen über die 384 Stickstoffassimilation verwandte, hält also die Keimpflanzen in einer abgeschlossenen Atmo- sphäre und untersucht diese gasanalytisch. Die Keimpflanzen setzt er dabei dem Licht aus und bricht den Versuch erst einige Zeit nach Erscheinen der grünen Theile ab. Note de M. Effront. Ebenso wie Aluminiumsalze, Asparagin etc. nach früherer Mittheilung des Verf. kann auch in der Kälte bereitetes und aufgekochtes Gersten- infus die verzuckernde Wirkung der Amylase er- höhen und zwar das letztgenannte Infus um das drei- bis fünffache. Diese Wirkung erstreckt sich nur auf die verzuckernde Kraft, kaum auf die verflüssigende. Die Erhöhung der verzuckern- den Kraft erreicht ihr Maximum in dem Moment, wo 25% der gebotenen Stärke in Maltose über- geführt sind, und wenn soviel Amylase zugegen ist, dass eine tiefgehende Verzuckerung erreicht wird (60—70 Th. Maltose), wird eine Erhöhung der verzuckernden Kraft durch jene Zusätze nicht mehr merklich; dieselbe ist daher in der Praxis ohne Bedeutung. p- 1281. Sur l’amylase. Die Beurtheilung des Malzes gelingt nach Verf. viel sicherer, als nach den üblichen Methoden, wenn man das Verhältniss zwischen verzuckernder und auflösender Kraft bestimmt. Dadurch wird angezeigt, ob wirklich mehr Diastase vorhanden ist oder nur die Wirkung der vorhandenen erhöht wurde. Zu der folgenden Tabelle ist zu bemerken, dass verzuckernde Kraft ausgedrückt ist durch die Zahl der ce Infus, welche nöthig sind, um 0,25—0,3 g Maltose in 100 ce Kleister zu erzeugen. Die Ver- zuckerung wurde an 150 ce einprocentiger lös- licher Stärke in einer Stunde bei 450 geprüft. Das Infus wurde aus 1 g Substanz mit 8 g Wasser hergestellt. Die verflüssigende Wirkung ist aus- gedrückt durch die Zahl der ce desselben Infuses, die nöthig sind, um 20 ce Stärkemilch von 40% bei 80° in 10 Minuten zu verflüssigen. Das Ver- hältniss zwischen beiden Cubikcentimeterzahlen ist bei gutem Malz 100—120, bei einem an an- regenden Substanzen reichen Malz 200—400, bei Diastase aus rohem Korn (grains crus) mehr als 1000: Verzuckerung Verflüssigung Verhältniss auf 100 ce Infus Russische Gerste 2,0 7,5 375 Grünmalz daraus 0,7 0,8 114 Dasselbe mit Asparagin 0,3 0,8 266 Grünmalz mit gekochtem Gersteninfus bereitet 0,25 0,8 320 Diastase des Handels Ro 1,6 123 Ungarische Gerste 2,8 8 280 Grünmalz 0,6 0,6 100 Weizenkleie 0,8 8 1000 385 Verzuckerungs- und Gährungsversuche zeigten, dass bei gleicher verzuckernder Kraft der Werth zweier Malzsorten dem Verhältniss zwischen ver- zuckernder und auflösender Kraft proportional ist. p. 1283. La C&cidomyie de l’avoine (Cecidomyia avenae n. Sp.). Note de M. Paul Marchal. Beschreibung einer neuen Cecidomyia avenae, die in 1894 den Hafer in Poitou und in der Vendee verwüstet hat und die der Cecidomyia destructor verwandt ist. p. 1426. Action de l’air sur le moüt de raisin. Note de M. V. Martinand. Verf. untersucht, welehen Antheil die Luft an der Unlöslichmachung des Farbstoffs im Moste und der Bouquetentwickelung hat. Er lüftet Most, wobei er die Gährung durch Kühlen des Mostes ausschliesst; Gährung tritt nach seiner Be- hauptung bei Most der Midi-Rebsorten bei 15°, bei solchem aus Pinot und Gamaytrauben bei 10° nicht mehr ein. Bei Luftdurchleitung oxydirt sich dann im Most in einigen Minuten oder mehreren Stunden der Farbstoff und fällt aus. Dieser Vorgang wird durch Weinsäure mehr verlangsamt, wie durch Aepfelsäure, durch Alkalien beschleunigt. Die überstehende Flüssigkeit ist schliesslich höchstens schwach gefärbt, wird aber bei weiterem Luft- durchleiten mehr und mehr gelb. Manche Most- sorten (Typus Petit Bouchet) werden indessen nur theilweise entfärbt. Unter dem Einfluss der Luft bildet sich dann ein Bouquet aus, welches zwischen dem Ranciogeschmack und dem der Madeiraweine steht, dasselbe wird durch weitere Luftwirkung aber wieder geschwächt und geht bei Pinot in Vanillearoma über. Ob bei dieser Farbstoffoxydation ein Ferment betheiligt ist, wie Lindet für Apfelmost gefun- den haben will, will Verf. nicht für unmöglich er- klären, wenn auch auf 60° erwärmte Moste auch noch die Oxydation des Farbstoffs zeigen. Das Bouquet des Weines stammt also nicht nur aus den Trauben oder von der Hefethätigkeit, sondern ist theilweise auch ein Oxydationsproduct der Mostsubstanzen. Die Färbung der Weiss- weine und ihr Madeirageschmack sind auch eine Folge dieser Oxydation. Weisswein aus dunklen Trauben kann man also auch bereiten, wenn man den Most herunterkühlt, ihn lüftet und fÄiltrirt. AlfredKoch, Noll, F., Ueber die Mechanik der Krümmungsbewegungen bei Pflanzen. (Flora 1895, Ergänzungsband.) Verf. sucht in dieser Arbeit die Einwände zu widerlegen, welche Kohl einerseits, Pfeffer 386 andererseits gegen seine Theorie der Krümmungs- bewegungen erhoben haben, Durch Wiederholung der Kohl’schen Versuche beobachtet er, nicht wie der Letztere ständig einen höheren Turgor auf der Concavseite, sondern zeigt, dass derselbe vielfach auf beiden Seiten bei Beginn einer Krümmung gleich ist, und nur in manchen Fällen auf der Concavseite grösser gefunden wird. Da weiterhin Kohl’s Angaben, nach welchen Plasmolyse eine Verlängerung der Concavseite bedingt, unrichtig sind — Plasmolyse ruft nach Nollimmer eine Verkürzung der Concavseite hervor, hält Verf. den Versuch Kohl’s, die Krüm- mungen durch die sog. Tonnendeformation der Concavzellen zu erklären, für völlig missglückt. Auch Kohl’s Kerbschnitt-Versuche seien un- richtig, da flache Einschnitte Reizkrümmungen nicht beeinflussen, tiefere aber auch ohne geo- oder heliotropische Reizung schon Krümmungen der Sprosse herbeiführen. Verf. geht dann weiter auf den Modus des Membranwachsthums ein. Die Thatsache, dass in gekrümmten Sprossen u. a. die Wände der Collen- chymzellen auf der Convexseite verdünnt erschei- nen und auch andere Reaction (mit Chlor-Zinkjod) zeigen, als diejenigen der Concayseite, bestärkt Verf. in der schon früher vertretenen Ansicht, dass, zunächst in den vorliegenden Fällen, durch Einwirkung des lebenden Protoplasma’s die elasti- schen Eigenschaften der Zellwände sich verändern, dass eine elastische Dehnung sich abspiele und dass dann weiter der elastischen eine plastische Deformation folge, d. h. dass wieder unter Mit- wirkung des Plasmas die Dehnung fixirt werde und damit eine Entspannung erfolge. Spannung und Entspannung können sich mehrfach wiederholen. Verf. zieht zum Vergleich die Vorgänge heran, die sich beim Vulcanisiren etc. des Kautschuk ab- spielen. Gegen Pfeffer hebt Verf. hervor, dass die beim Eingipsen erfolgende Entspannung von Membranen durchaus nicht auf einer Intussuscep- tion beruhen müsse, sondern auch nach dem N oll’schen Princip erklärt werden können. Ein- zelnes darüber mag im Original nachgesehen werden, Oltmanns. Inhaltsangaben. Berichte der deutschen botanischen Gesellschaft. Heft 8. K. Puriewitsch, Ueber die Stickstoffussimilation bei den Schimmelpilzen. — Fr. Pröscher, Unter- suchungen über Raeiborski’s Myriophyllin (Vorläuf. Mittheilung). — Bd. Verschaffelt, Ueber asymme- trische Variationseurven (m. 1 Taf.). — M. Möbius, Beitrag zur Kenntniss der Algengattung Pitophora (m. 1 Taf). — L. Kny, Ueber die Aufnahme tropfbar- 387 flüssigen Wassers durch winterlieh-entlaubte Zweige von Holzgewächsen.— A. Weisse, Zur Kenntniss der Anisophyllie von Acer platanoides. — Fritz Müller, Billbergia distacaia Mez. — Fritz Müller, Das Ende der Blüthenstandsaxen von Zunidularium. — Fritz Müller, Blumenblätter und Staubfäden von Canistrum superbum. — P. Dietel, Ochropsora, eine neue Uredineengattung, — H. Conwentz, Ueber einen untergegangenen Eibenhorst im Steller Moor bei Hannover. — G. Lopriore, Vorläufige Mittheilung über die Regeneration gespaltener Stammspitzen. Botanisches Centralblatt. Nr. 45/46. Lutz, Ueber die oblito-schizogenen Secretbehälter der Myrtaceen. — Kohl, Bericht über die Sitzungen der botanischen Section der 67. Naturforscherversammlung (Schluss). Revue generale de Botanique. Nr. 82. Leclere du Sablon, Sur la digestion des albumens gelatineux. — G. Bonnier, Influence de la lumiere &leetrique continue sur la forme et la structure des plantes (fin). — Nr. 83. J. Costantin, Note sur la culture de la Pietra fungaia (aveepl.). — L. G&öneau de Lamar- liere, Etude sur la flore maritime du golfe de Gas- cogne. — Bazot, Etudes de g&ographie botanique A propos des plantes de la Cöte d’or. Bulletino della societä botanica italiana. October. Nr. 6. M. Misciattelli, Sopra una singolare produzione cotonosa trovata in una specie di Quercia di Sardegna. — A. Beguinot, Sulla presenza in Italia della Oxa- lis violacea L. — M. Misciattelli, Zoocecidii della flora italieca, conservati nelle collez. della R. Staz. di Patologia vegetale in Roma. — E. Chiovenda, La Paronychia echinatanella flore romana.— G. Cuboni, Germinazione di Zotrdoicca Sechellarum Labill. — L. Nicotra, Per un importante provvedimento. — P. | Baeccarini, Sui cristalloidi fiorali di aleune Legumi- | nose. — P. Fantozzi, Erborazioni in Garfagnana e sopra un caso di pleiotaxia nel Myosotis palustris With. — M. Massari, Alcune foglie mostruose nel Cocculus laurifolius DC. — D. Lanza, Su tre Epa- tiche nuove per la Sieilia. — C. Massalongo, Sopra una Marchantiacea da aggiungersi alla flora europaea. — 6. Arcangeli, Sopra varii fiori mostruosi di Nareissus e sul N. radüflorus. — A. Borzi, Sopra aleuni fatti che interessano la disseminazione delle piante per mezzo degli uccelli. — L. Nicotra, Un punto da emendarsi nella costituzione dei tipi vege- tali. — L. Micheletti, Flora di Calabria. Prima eontrib. (Muscinee). — E. Baroni, Sulle gemme di Corylus tubulosa Willd. deformate da un acaro. — M. Abbado, Divisione della nervatura e della la- mina in aleune foglie di Buxus sempervürens L. — C. Arcangeli, Sull’ Hermodactylus tuberosus. — A. Borzi, Proposta di una Stazione botanica interna- zionale a Palermo. — A. Aloi, Dell’ influenza dell’ elettrieita atmosferica sulla vegetazione delle piante. — H. Ross, Cenni preliminari sull’ anatomia del fusto delle Bromeliacee. — P. Baccarini, Intorno ad una malattia della Palma da datteri. — S. Som- mier, Considerazioni fitogeografiche sulla valle dell’ Ob. — A. Borzi, Probabili accenni di conjugazione presso alcune Nostochinee. — G. Arcangeli, Sul Narcissus italicus Sims. e sopra aleuni altri Narcissus. — L. Micheletti, Sui Licheni. Nederlandsch kruidkundig Archief. VI. Bd. Nr.4. H, de Vries, Sur lintroduction de l’Oenothera La- marcktana dans les Pays-Bas. — C. Destr6e, V. Contribution au catalogue des champignons des environs de la Haye (Sphaeropsidees et Melanconi6es). — R. Suringar, Biologische waarnemingen be- 388 treffende de bloemen en vruchten van Batrachium. — R. Suringar, Especes N&erlandaises du genre Ba- trachium. — L. Vuyck, Sur la floraison de quel- ques especes de Zemna. Neue Litteratur. Baillon, H., Histoire des plantes. T. 13.: Monographie des amaryllidac&es, brom&liac&es, iridacees, taccacees, burmanniacees, hydrocharidacees, commelinacees, xyridacees, mayacacees, phylidrac&es, rapateacees, palmiers, pandanacees, cyclanthacees et aracees. Paris, libr. Hachette et Cie. In 8. 523 p. avee 327 fig. Beiträge zur Biologie der Pflanzen. Herausgeg. von F. Cohn. 7. Bd. 2. Heft. Breslau, J. U. Kern’s Verlag. gr. 8. 3 u. 194 8. m. 11 Taf. Berg, 0. C., und €. FE. Schmidt, Atlas der officinellen Pflanzen. Darstellung und Beschreibung der im Arzneibuche für das Deutsche Reich erwähnten Ge- wächse. 2. verb. Aufl. v. » Darstellung u. Beschreibung sämmtl. in der Pharmacopoea borussica aufgeführten offieinellen Gewächse«. Hrsg. von A. Meyer und K. Schumann. 15. Liefre. (2. Bd. S. 89—104 m. 6 farb. Taf.) Leipzig, Arthur Felix. gr. 4. Brauer, F., Bemerkungen zu einigen neuen Gattungen der Muscarien und Deutung einiger Orig.-Exemplare. (Aus: Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss.) Wien, Carl Gerold’s Sohn. Lex.-8. 23 S. m. 1 Taf. Bulletin de la Soeiete centrale d’horticulture de depar- tement de la Seine-Inferieure. T. 36. 2—4® cahier de 1894. Rouen, impr. Gy. In 8. 231 p. Cohn, F., Die Pflanze. Vorträge aus dem Gebiete der Botanik. 2. Aufl. 2. Liefrg. Breslau, J. U. Kern’s Verlag. gr. 8. 80 8. Congres (troisieme) international d’agrieulture tenu & Bruxelles du 8 au 16 septembre 1895. Reglement et . programme. Rapports preliminaires. Tome I. In ®. 35 et 882 p., plans. Bruxelles, P. Weissenbruch. 1595. Endres, H., Ueber Anstich- und Schnürversuche an Eiern von Triton taeniatus. Separatabdruck; aus dem anat. Institut zu Breslau. 1895. Engler, A., und K. Prantl, Die natürlichen Pflanzen- familien, nebst ihren Gattungen u. wichtigeren Arten, insbesondere den Nutzpflanzen, unter Mitwirkg. zahl- reicher hervorrag. Fachgelehrten begründet von E, und P., fortgesetzt v. E. III. Thl. 6. Abthl. Leipzig, Wilh. Engelmann. gr. 8. 340 S. m. 1124 Einzelbild. in 156 Fig., sowie Abtheilungsregister. Fiala, F., Adnotationes ad floram Bosnae et Hercego- vinae. (Aus: Wissenschaftl. Mittheilgn. aus Bosnien und der Hercegovina.-3. Bd.) Wien, Carl Gerold’s Sohn. Lex.-8. 48. —— Eine neue Pflanzenart Bosniens. (Aus: Wissen- schaftliche Mittheilgn. aus Bosnien und der Herce- govina. 3. Bd.) Wien, Carl Gerold’s Sohn. Lex.-8. 2S.m. 1 farb. Taf. Frank, A. B., Die Krankheiten der Pflanzen. 2. Aufl. 8.—9. Liefrg. Breslau, Eduard Trewendt. gr. 8. 2228. m. Holzschn. Freudenreich, E. von, Dairy Bacteriology: a Short Ma- nual for the use of Students in Dairy Schools, Cheese Makers, and Farmers. Translated from the German by J. R. A. Davis. London, Methuen & Co. Svo. 122 p. Fuller. Andrew $., The grape culturist: a treatise on the cultivation of the native grape. New rev. and 389 enl. ed. New York, Orange Judd Co. 282p. M. Goethe, R., Bericht der kgl. Lehranstalt für Obst-, Wein- und Gartenbau zu Geisenheim a. Rh. für das Btatsjahr 1894/95. Wiesbaden, Rud. Bechtold & Co. gr. 8. 91 S. m. Abbilden. Grotenfelt, Gösta, The principles of modern dairy prac- tice from a bacteriological point of view. Authorized American ed., by F. W. Woll. New York, J. Wiley & Sons. 1894. 12. 285 p. ill. Heinricher, E., Anatomischer Bau und Leitung der Saugorgane der Schuppenwurz-Arten (Zathraea elan- destin« Lam. und L. Squamaria L.). (Aus: Beiträge zur Biologie der Pflanzen.) Breslau, J. U. Kern’s Verlag. gr. S. 92 S. m. 7 Taf. Hempel, G., und K. Wilhelm, Die Bäume und Sträucher des Waldes in botanischer und forstwirthschattlicher Beziehung. 11. und 12. Liefrg. Wien, Ed. Hölzel’s Verlag. gr. 4. 2. Tbl. 2. Abth. 48 S. m. Abbilden. u. 6 farb. Taf. Hofmann, C., Botanischer Bilder-Atlas. Nach de Can- dolle’s natürl. Pflanzensystem. 2. Aufl. In 18 Liefrgn. Mit SO Farbendrucktaf. und zahlr. Holzschn. 1.—4. Liefrg. Stuttgart, Julius Hoffmann. gr. 4. 32 S. m. Helzschn. u. 16 Taf. Hueppe, F., Naturwissenschaftliche Einführung in die Bacteriologie. Wiesbaden, C. W. Kreidel’s Verlag. . 8. 265 S. m. 28 Holzschn. Hufel, M., Influence des for&ts sur le climat. Besancon, impr. Jacquin. In S. 12 p. Index Kewensis Plantarum Phanerogamarum nomina et synonyma omnium generum et specierum a Linnaeo usque ad annum 1885 complectens, nomine recepto, auetore, patria unicuique Plantae subjectis. Sumpti- bus Caroli Roberti Darwin, J. D. Hooker et B.D. Jackson. Pars II. 1895. 728 p. Pars III. Oxonii 1894. 4. 728 p. Jongkindt-Coninck, A.M.C., Dictionnaire Latin (Grec) Francais-Anglais-Allemand-Hollandais des prineipaux termes employes en botanique et en hortieulture. Paris, Librairie Nilsson. Un vol. in 12. Just’s botanischer Jahresbericht. Systematisch geord- netes Repertorium der botan. Litteratur aller Länder. Hrsg. von E. Koehne. 21. Jahrg. (1895). 2. Abth. 1. Heft. Berlin, Gebrüder Bornträger. gr. 8. 368 S. Katzer, F., Vorbericht über eine Monographie der fossi- len Flora von Rossitz in Mähren. (Aus: Sitzungsber. d. k. böhm. Gesellsch. d. Wiss.) Prag, Fr. Rivnäe, gr. 8. 268. Keller, C., Das Leben des Meeres. Mit botan. Beiträgen von ©. Cramer und H. Schinz. Leipzig, Chr. Herm. Tauchnitz. gr. 8. 18 u. 605 S. m. über 300 Abbildgn. und 16 Taf. ın Farbendr. u. Holzschn. 1894. 12. Klocke, E., Specielle Pflanzenkunde. Ein Leitfaden für | landwirthschaftl. Winterschulen und zweckverwandte Lehranstalten. Leipzig, Landwirthschaftliche Schul- | buchhandlung. gr. 8. 74 S. m. 39 Abbildgn. Koch’, W.D. J., Synopsis der deutschen und schweizer Flora. 3. Aufi., in Verbindung mit namhaften Bota- nikern hrsg. von E. Hallier, fortgesetzt von R. Wohl- farth. 9. Lieferg. Leipzig, O. R. Reisland. gr. 8. 160 $. Kohl, F. G., Die offieinellen Pflanzen der Pharmacopoea Germanica, für Pharmaceuten und Mediciner be- sprochen und durch Orig.-Abbildgn. erläutert. 31. bis 35. (Schluss-) Lfg. Leipzig, Joh. Ambr. Barth. gr. 4. 5 und 35 8, m, 23 color. Kupferdr.-Taf. Krauer-Widmer, H., und A. Higi, eben und dessen Bedeutg. f. die europäische Reb- eultur. Frauenfeld, J. Huber. gr. 8. 41 8. m. Abb. Das Veredeln der | | | 390 Mayer, Adolf, Lehrbuch der Agrieulturchemie in Vor- lesungen zum Gebrauch an Universitäten u. höheren landwirthschaftl. Lehranstalten, sowie zum Selbst- studium. I. Theil und IT. Theil. 1. Abthlg. 4. Aufl. gr. 8. Inhalt. I. Theil: Die Emährung der grünen Gewächse in 25 Vorlesungen. 12 und 424 8. m. Ab- bildsn. u. 1 Taf. — II. Theil. 1. Abth.: Die Boden- kunde in 10 Vorlesungen. 6 und 160 $. m. Abbildgn. Heidelberg, C. Winter. Miquel, P., et E. Lattraye, De la resistance des spores des bacteries aux temperatures humides 6&gales et superieures A 1000. Paris, libr. G. Carre. In-8. 39 p. (Annales de mierographie (mars-avril-mai 1895.) Nicholson, G., Dietionnaire pratique d’hortieulture et de jardinage, illustr& de plus de 3500 figures dans le texte et de 80 planches chromolithographiques hors texte, comprenant la description suceinete des plantes connues et cultivees dans les jardins de l’Europe, la eulture potagere, ’arborieulture, la description et la culture de toutes les orchid&es, brom&liaeees, palmiers, fougeres, plantes de serre, plantes annuelles, vivaces ete. Traduit, mis A jour et adapt& A notre climat, A nos usages etc. etc., par S. Mottet, avec la collabora- tion de MM. Vilmorin-Andrieux et Cie., G. Alluard, E. Andre, G. Bellair, G. Legros ete. Livr. 13—16. (Fin du t. 1er). In 8. &2 col. 186p. T. 2. Livx. 17—32. In 8. a2col. 6,6et 756p. T.3. Livr. 33—41. In 8. a2col. 6 et416 p. Paris, libr. Doin. (L’ouyrage sera complet en 80 livraisons.) Peter, A, Wandtafeln zur Systematik, Morphologie u. Biologie der Pflanzen für Universitäten u. Schulen. Bl. 18 und 21. a 71><91 em. Farbendr. Nebst Text. gr. 8. 18. Commelinaceae, Alismaceae. (2 8.) — 21. Resedaceae. (2 $.) Cassel, Theodor Fischer. Planchon, G., Le Jardin des Apothicaires de Paris. Paris, ©. Doin. gr. in 8. 132 p. avee 7 pl. Pringsheim, N., Gesammelte Abhandlungen. Heraus- gegeben von seinen Kindern. 2. Bd. Inhalt: Phyco- myceten, Charen, Moose, Farne. Jena, G. Fischer. gr. 8. 410 S. m. 32 Taf. Rabenhorst’s, L., Kryptogamen-Flora y. Deutschland. Oesterreich u. d. Schweiz. 2. Aufl. 1. Bd. 3. Abt. Pilze. 44. u. 53. Liefrg. gr. 8. 64 S. m. Abbildgn. Inhalt: Discomycetes (Pezizaceae) bearb. von H. Rehm. — 3. Abth. 54. Liefre. Discomycetes (Helvellaceae), Nachträge, bearb. von H. Rehm. 64 $. m. Abbildgn. — 4. Bd. 2. Abth. 25/26. Liefrg. Die Laubmoose v. K. G. Limprieht. 154 $. m. Abbildgn. — 5. Bd. 10. Liefrg. Die Characeen von W. Migula. 61 $. m. Abbildgn. Leipzig, Ed. Kummer. Schmidt, A,, Atlas der Diatomaceenkunde. In Verbin- dung mit Gründler, Grunow, Janisch und Witt hrsg. 50. Heft. Leipzig, O. R. Reisland. Fol. 4 Taf. m. 4 Bl. Erklärgn. Stoklasa, J., Die Assimilation des Leeithing durch die Pflanze. (Aus: Sitzungsber. d. k. k. Akad. d. Wiss.) Wien, Carl Gerold’s Sohn. Lex.-8. I1 8. m. I Taf. Strasburger, E. F. Noll, H. Schenck, A. F. W. Schimper, Lehrbuch der Botanik für Hochschulen. 2. Auflage. 556 8. Jena, Gustav Fischer. gr. 8. m. 594 zum Theil farb. Abbild. Tschirch, A., und 0. Oesterle, Anatomischer Atlas der Pharmakognosie und Nahrungsmittelkunde, 8. und 9. Lfg. Leipzig, Chr. Herm, 'auchnitz. gr. 4. 5u. 46 8. m. 10 Taf. Visomblain, Culture des asperges en plein champ. Blois, impr. Dorion et Cie. In 8. 20 p. Vilmorin’s Blumengärtnerei. Beschreibung, Cultur und Verwendung des gesammten Pflanzenmaterials für deutsche Gärten. 3. Aufl, m, 1000 Holzschnitten im 391 Text und 400 bunten Blumenbildern auf 100 Farben- drucktaf. Unter Mitwirkung von A. Siebert hrsg. von A. Voss. 22—43. Liefg. Berlin, Paul Parey. Lex.-8. 624 8. von Theil I und S. 1—128 S. von Theil II. Wentzel, J., Zur Kenntniss der Zoantharia tabulala. (Aus: Denkschr. d. k. Akad. d. Wiss.) Wien, Carl Gerold’s Sohn. Imp.-4. 40 S. m. 5 Taf. Wiesner, J., Untersuchungen über den Lichtgenuss der Pflanzen mit Rücksicht auf die Vegetation von Wien, Cairo und Buitenzorg (Java). (Photometrische Unter- suchungen auf pflanzenphysiolog. Gebiete.) 2. Abhlg. (Aus: Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss.) Wien, Carl Gerold’s Sohn. Lex.-8. 107 $. m. 4 Curventaf. Willkomm, M., Bilder-Atlas des Pflanzenreichs, nach dem natürlichen System. 3. Aufl. (In 15 Liefrg.) 1 bis 14. Liefrg. Esslingen, J. F. Schreiber. Lex.-8. 8 und 134 S. m. 116 farb. Taf. Wossidlo, P., Leitfaden der Botanik für höhere Lehran- stalten. Mit 525 in den Text gedr. Abbildgn., 4 Taf. in Holzschn. und 1 Karte der Vegetationsgebiete in Buntdr. 5. Aufl. Berlin, Weidmann’sche Buchhandleg. gr. 8. 288 8. Zahlbruckner, A., Materialien z. Flechtenflora Bosniens und der Hercegovina. (Aus: Wissenschaftl. Mitthei- lungen aus Bosnien und der Hercegovina. 3. Bd.) Wien, Carl Gerold’s Sohn. Lex.-8. 20 8. Zukal, H., Morphologische und biologische Untersuch. über die Flechten. 1. Abhandlg. (Aus: Sitzungsber. d. k. Akad. d. Wiss.) Wien, Carl Gerold’s Sohn. Lex.-8. 46 S. m. 3 Taf. Personalnachricht. Am 3. November verstarb zu Wonsahl bei Ibbenbüren (Provinz Westfalen) Professor Dr. G. Krabbe. Anzeigen. [36] Die Assistentenstelle am pflanzenphysiologischen Institut der Universität Göttingen ist zum 1. April 1896 neu zu besetzen. Der Institutsdirector. Berthold. Von [37] Icones Fungorum hucusque cognitorum Mikroskopisch-anatomische Abbildungen der Schwämme von A. €. J. Corda. 6 Bände in Folio, mit 64 Tafeln, Prag 1837—1854, diesem gänzlich aus dem Handel verschwundenen Werke, haben wir einen neuen Abdruck in einer kleinen Anzahl von Exemplaren veranstaltet, welchen wir zum Preise von 270 Mark für das vollständige Exemplar liefern. Es ist dadurch dieses für die Mykologie hoch bedeu- tende Werk den Forschern zu mässigem Preise wieder zugänglich gemacht worden. Berlin, N.W., Carlstrasse 11. R. Friedländer & Sohn. 392 Gegen monatliche Ratenz. von 5M. verkaufe eines der hervorragendsten, bedeutendsten und um- fangreichsten botanischen Werke zu beispiellos billigem Preise: [38] Nomenclator botanicus. Nominum ordines, tribus, familias, divisiones, genera, a vel sectiones, designantium enumeratio alpha- etica. Adjeetis auetoribus, temporibus, locis systematieis apud varios, notis literariis atque etymologieis et syno- nymis. Conser. Dr. L. Pfeiffer. 4 Bände. Hocheleg. Liebhaberhalbfrzbd. Tadellos neu Statt 264 M. für 44 M. Ansichtssendung bereitwilligst. Der » Nomenelator botanicus « steht in der botanischen Literatur ohne Gleichen da. Es existirt kein anderes Werk, welches in ebenso erschöpfender Weise alle nur irgendwie nothwendigen Nachweise über Klasse, Ord- nung, Abstammung, Familie, Geschlecht ete. ete. aller bis jetzt bekannten Pflanzen enthält. Das Werk er- möglicht es dem Pflanzenforscher und Pflanzenkenner, in kürzester Zeit sich Aufklärung über diese Punkte zu verschaffen und zugleich zu erfahren, welche Pflanzen- namen schon und wann sie aufgestellt sind, wer sie auf- | stellte, wo sie zu finden sind, welche Bedeutung sie bei den einzelnen Forschern hatten, oder was sie etymo- logisch zu bedeuten haben. Denkbarste Ausführlichkeit und absolute Genauigkeit sind die vornehmsten Eigen- schaften dieses hochbedeutenden, einzig in seiner Art dastehenden Werkes, welches dem Forscher nicht nur eine bedeutende Zeit, sondern auch eine grosse Biblio- thek erspart. R. Hachfeld, Buchhandl. Potsdam. Dr. Neubert’s 19] Gartenmagazin, Illustrirte Zeitschrift für die Gesammitinteressen des Gartenbaues gegründet 1847, mit Ehrendiplom und goldener Medaille prämiirt 1895, ist für jeden Gartenfreund ein werth- volles Fachblatt. Bei reicher Ausstattung beträgt das Abonnement per Jahr nur 8 Mark. — Probenummern und Prospecte werden gratis geliefert von der Expe- dition des „ artenmagazin‘, Könisinstrasse 55, München. \erlin wen anlle Alle m Lelize- Entwiekeluneseeschichte und Morphologie der polymorphen Flechtengattung Cladonia. Ein Beitrag zur Kenntniss der Ascomyceten von Dr. @ Krabbe. Mit 12 Tafeln, davon 10 in Farbendruck. In gr. 4. VIII, 160 Seiten. 1891. brosch. Preis 24 M. Verlag von Arthur Felix in Leipzig. Druck von Breitkopf & Härtel in Leipzig. ULLI 85 A